Ahnentafel von Hermann-Josef MEYERING
 
Generation I
 
1
Hermann‑Josef MEYERING, Stabsfeldwebel a.D. Geboren am 27.10.1959 in Aschendorf (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Heinrich MEYERING (siehe 2) und Renate Hildegard SPALLEK (siehe 3).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 03.07.1987 in Aschendorf mit Monika Katharina Bernadett JANSEN, 25 Jahre alt, Realschullehrerin, geboren am 23.03.1962 in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Johann JANSEN, Polizeihauptkomissar i.R., und Frieda PHILIPPS, Bürokauffrau.
Aus dieser Ehe:
1.
Tobias MEYERING, Lehrer, geboren am 13.12.1990 in Papenburg (Religion: r.K.).
Standesamtliche Trauung mit 27 Jahren am 15.09.2018 in Weyhe, kirchliche Trauung am 03.08.2019 in Aschendorf mit Svenja MICHALKE, 31 Jahre alt, geboren am 29.04.1987.
2.
Ina MEYERING, Bankkauffrau, geboren am 21.08.1993 in Papenburg (Religion: r.K.).
Lebensgemeinschaft mit Stefan FEIMANN (Religion: r.K.).

Bärbel MEYERING, geboren am 15.05.1964 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, Tochter von Hermann Heinrich MEYERING (siehe 2) und Renate Hildegard SPALLEK (siehe 3).
Kirchliche Trauung, geschieden von Rudolf (Rudi) MAMMES, geboren 1962 (Religion: r.K.), Sohn von Rudolf MAMMES, Bäckermeister, Gastwirt, und Anna (Änne) SCHADE.
Aus dieser Ehe:
1.
Jannik MAMMES (Religion: r.K.).

Frank MEYERING, geboren am 29.06.1971 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 28.09.1971 in Aschendorf, 91 Tage alt, bestattet in Aschendorf, Sohn von Hermann Heinrich MEYERING (siehe 2) und Renate Hildegard SPALLEK (siehe 3).

Generation II
 
2
Hermann Heinrich MEYERING, Bäcker, geboren am 14.08.1939 in Oberlangen-Wilholte (Religion: r.K.), Sohn von Hermann MEYERING (siehe 4) und Helena SPECKEN (siehe 5).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 04.06.1959 in Aschendorf mit der 18-jährigen
3
Renate Hildegard SPALLEK, geboren am 08.06.1940 in Gleiwitz (Religion: r.K.), Tochter von August Ludwig SPALLEK (siehe 6) und Hedwig CZICHON (siehe 7).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann‑Josef MEYERING, geboren am 27.10.1959 in Aschendorf (siehe 1).
2.
Bärbel MEYERING, geboren am 15.05.1964 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf.
Kirchliche Trauung, geschieden von Rudolf (Rudi) MAMMES, geboren 1962 (Religion: r.K.), Sohn von Rudolf MAMMES, Bäckermeister, Gastwirt, und Anna (Änne) SCHADE.
3.
Frank MEYERING, geboren am 29.06.1971 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 28.09.1971 in Aschendorf, 91 Tage alt, bestattet in Aschendorf.

Generation III
 
4
Hermann MEYERING, Landwirt, geboren am 11.08.1894 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben am 22.06.1958 mit 63 Jahren, Sohn von Bernhard Hermann MEYERING (siehe 8) und Elisabeth SCHÜTTE (siehe 9).
Kirchliche Trauung 1934 mit
5
Helena SPECKEN, geboren am 07.12.1899 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1981 in Lathen mit 81 Jahren, Tochter von Johann Hermann SPECKEN (siehe 10) und Anna Helena BOVEN (siehe 11).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard MEYERING, Landwirt, geboren am 29.11.1937 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.2019 mit 81 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 30.05.1963 mit Helena KRUSE, 19 Jahre alt, Verwaltungsangestellte, geboren am 10.11.1943 in Neusustrum (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.2015 in Sögel mit 71 Jahren.
2.
Hermann Heinrich MEYERING, geboren am 14.08.1939 in Oberlangen-Wilholte (siehe 2).

6
August Ludwig SPALLEK, Justizwachtmeister, geboren am 08.08.1896 in Kopanina/Kreis Beuthen, Oberschlesien (Religion: r.K.), gestorben am 22.04.1945 in Klostermoor mit 48 Jahren, gefallen im Volkssturm.
Standesamtliche Trauung mit 27 Jahren am 05.11.1923 in Gleiwitz mit der 25-jährigen
7
Hedwig CZICHON, geboren am 14.09.1898 in Ferdinandshof/Kreis Tost-Gleiwitz (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1975 in Aschendorf mit 77 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Aus dieser Ehe:
1.
Christa SPALLEK, geboren am 11.01.1931 in Klausberg (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.2015 mit 84 Jahren, bestattet am 03.06.2015 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 27.02.1957 in Leer mit Theodor WILKEN, 28 Jahre alt, geboren am 03.06.1928 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 11.12.1993 in Aschendorf mit 65 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Theodor WILKEN, Maurer, und Maria Helena Margaretha MEYER.
2.
Renate Hildegard SPALLEK, geboren am 08.06.1940 in Gleiwitz (siehe 3).
3.
Rosemarie SPALLEK, geboren 20.08.192x in Ühringen/Gleiwitz (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 07.04.1953 in Aschendorf mit Johann KORTE, 26 Jahre alt, Schlosser u. Schmied, geboren am 03.12.1926 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, Sohn von Johann KORTE, Arbeiter, und Catharina GEHNER.

Generation IV
 
8
Bernhard Hermann MEYERING, Landwirt, geboren am 14.03.1856 um 10:00 Uhr in Wilholte, getauft (r.K.) am 14.03.1856 in Lathen, Sohn von Johann Hermann MEYERING (siehe 16) und Helena LÜBBERS (siehe 17).
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 27.01.1891 in Lathen mit der 21-jährigen
9
Elisabeth SCHÜTTE, geboren am 20.10.1869 in Rütenbrock, getauft (r.K.) am 21.10.1869 in Rütenbrock, gestorben am 23.09.1931 in Rütenbrock mit 61 Jahren, bestattet in Rütenbrock, Tochter von Wilhelm SCHÜTTE (siehe 18) und Anna Maria JÄNEN (siehe 19).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann MEYERING, geboren am 11.08.1894 in Wilholte (siehe 4).

10
Johann Hermann SPECKEN, geboren am 28.07.1863 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1942 in Wesuwe-Brook mit 78 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann Matthias SPECKEN (siehe 20) und Angela SCHULTALBERS (siehe 21).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 23.02.1886 in Lathen mit der 19-jährigen
11
Anna Helena BOVEN, geboren am 18.05.1866 in Kellerberg (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1936 in Wesuwe-Brook mit 70 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Gerhard Hermann BOVEN (siehe 22) und Lucia TERVEHR (siehe 23).
Aus dieser Ehe:
1.
Matthias SPECKEN, geboren am 22.08.1887 um 13:00 Uhr in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 24.08.1887 in Wesuwe.
2.
Gerhard Hermann SPECKEN, geboren am 28.06.1894 um 1:00 Uhr in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 19.06.1894 in Wesuwe.
3.
Johann Hermann SPECKEN, geboren am 05.04.1898 um 1:00 Uhr in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 06.04.1898 in Wesuwe.
4.
Helena SPECKEN, geboren am 07.12.1899 in Wesuwe (siehe 5).
5.
Anton SPECKEN (Religion: r.K.).
6.
N SPECKEN (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N TENGER (Religion: r.K.). Elbergen.
7.
N SPECKEN (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N BORCHERS (Religion: r.K.).

Generation V
 
16
Johann Hermann MEYERING, Beerbter, geboren am 05.02.1820 in Niederlangen, getauft (r.K.) am 08.02.1820 in Lathen, Sohn von Bernhard Anton MEYERING (siehe 32) und Maria Thekla KOCK (siehe 33).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 06.05.1851 in Lathen mit
17
Helena LÜBBERS, geboren (1813) in Hüntel (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Heinrich Otto WOLTERS (Lübbers) (siehe 34) und Anna KONEN (siehe 35).
Kirchliche Trauung (1) am 28.11.1837 in Lathen mit Johann Hermann WILHOLTE, 31 Jahre alt, Beerbter, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 24.08.1806 in Lathen, gestorben am 07.09.1849 um 4:00 Uhr in Wilholte mit 43 Jahren, bestattet am 10.09.1849 in Lathen, Sohn von Georg (Jürgen) WILHOLTE, Beerbter, und Anna Maria KUPERJANS.
Kirchliche Trauung (2) am 16.04.1850 in Lathen mit Johann Hermann BRUNS (Wilholte), 29 Jahre alt, Beerbter, geboren am 22.10.1820 in Hüntel, getauft (r.K.) am 24.10.1820 in Wesuwe, gestorben am 20.07.1850 um 17:00 Uhr in Wilholte mit 29 Jahren, bestattet am 23.07.1850 in Lathen, Sohn von Hermann Heinrich BRUNS (siehe 86) und Helena Margaretha JÜRGENS (siehe 87).
Kirchliche Trauung (3) am 06.05.1851 in Lathen mit Johann Hermann MEYERING, 31 Jahre alt (siehe 16).
Aus der dritten Ehe:
1.
Bernhard Hermann MEYERING, geboren am 14.03.1856 in Wilholte (siehe 8).

18
Wilhelm SCHÜTTE, Kolonist, geboren am 01.11.1821 in Rütenbrock, getauft (r.K.) am 03.11.1821 in Rütenbrock, gestorben am 14.12.1899 in Rütenbrock mit 78 Jahren, bestattet in Rütenbrock. Gemeindevorsteher in Rütenbrock 1872-1884, Sohn von Gerhard SCHÜTTE (siehe 36) und Maria Helena TIEBEN (siehe 37).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 01.07.1851 in Rütenbrock mit der 18-jährigen
19
Anna Maria JÄNEN, geboren am 03.02.1833 in Rütenbrock, getauft (r.K.) am 04.02.1833 in Rütenbrock, gestorben am 25.11.1926 in Rütenbrock mit 93 Jahren, bestattet in Rütenbrock, Tochter von Gerhard Heinrich JÄNEN (siehe 38) und Maria Gesina DIRKS (siehe 39).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth SCHÜTTE, geboren am 20.10.1869 in Rütenbrock (siehe 9).

20
Johann Matthias SPECKEN, Eigner, geboren am 05.02.1835 in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 06.02.1835 in Wesuwe, Sohn von Gerhard Hermann SPECKEN (Claes) (siehe 40) und Anna Helena BOLMER (siehe 41).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 11.11.1862 in Wesuwe mit der 21-jährigen
21
Angela SCHULTALBERS, geboren am 09.01.1841 in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 10.01.1841 in Wesuwe, gestorben am 10.07.1900 in Wesuwe-Brook mit 59 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann Heinrich SCHULTALBERS (siehe 42) und Helena BRUNS (siehe 43).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Hermann SPECKEN, geboren am 28.07.1863 in Wesuwe-Brook (siehe 10).

22
Gerhard Hermann BOVEN, Beerbter u. Gastwirt, geboren am 22.10.1812 in Kellerberg, getauft (r.K.) am 25.10.1812 in Haren, Sohn von Hermann Bernhard BOVEN (siehe 44) und Catharina Margaretha EILERS (siehe 45).
Kirchliche Trauung mit 52 Jahren am 20.06.1865 in Aschendorf mit der 33-jährigen
23
Lucia TERVEHR, geboren am 05.04.1832 in Herbrum/Goldfisch, getauft (r.K.) in Aschendorf, Tochter von Johann Bernhard TERVEER (siehe 46) und Maria Anna Petronella TERFEHR (siehe 47).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Helena BOVEN, geboren am 18.05.1866 in Kellerberg (siehe 11).

Generation VI
 
32
Bernhard Anton MEYERING, Beerbter, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 13.08.1780 in Lathen, Sohn von Gerd BENEN (Meyering) (siehe 64) und Maria Thekla MEYERING (siehe 65).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 13.10.1808 in Lathen. Dispens 4. Grades Blutsverw. Ehefrau ist die 21-jährige
33
Maria Thekla KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 01.11.1786 in Lathen, Tochter von Gerd Jacob KOCK (siehe 66) und Anna Helena SCHULTE (siehe 67).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Hermann MEYERING, geboren am 05.02.1820 in Niederlangen (siehe 16).

34
Hermann Heinrich Otto WOLTERS (Lübbers), geboren am 07.02.1765 in Hüntel, getauft (r.K.) am 10.02.1765 in Wesuwe, Sohn von Johann Hermann VEHR (Wolters) (siehe 68) und Maria Adelheid WOLTERS (siehe 69).
Kirchliche Trauung mit 39 Jahren am 07.02.1804 in Wesuwe mit
35
Anna KONEN, geboren (1766) in Apeldorn (Religion: r.K.), gestorben am 24.05.1849 in Hüntel, 83J, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann Heinrich KONEN (siehe 70) und Anna Maria MEINERS (siehe 71).
Kirchliche Trauung (1) vor 1798 mit Johann Georg VAHLEN (Lübbers), geboren am 24.01.1758 in Hüntel, getauft (r.K.) am 26.01.1758 in Wesuwe, gestorben am 10.09.1803 in Hüntel mit 45 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Lübbert VALEN (Lübbers) und Anna Margaretha LÜBBERS.
Kirchliche Trauung (2) am 07.02.1804 in Wesuwe mit Hermann Heinrich Otto WOLTERS (Lübbers), 39 Jahre alt (siehe 34).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Helena LÜBBERS, geboren (1813) in Hüntel (siehe 17).

36
Gerhard SCHÜTTE, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 21.08.1786 in Sögel, gestorben am 18.05.1845 in Rütenbrock mit 58 Jahren, bestattet in Rütenbrock, Sohn von Nikolaus (Wilhelm) SCHÜTTE (Anken) (siehe 72) und Anna JANSEN (siehe 73).
Verheiratet mit
37
Maria Helena TIEBEN, geboren (1789) in Oberlangen, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben am 17.08.1868 in Rütenbrock, bestattet in Rütenbrock, Tochter von Heinrich TIEBEN (siehe 74) und Anna Helena SCHEEL (Batten) (siehe 75).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm SCHÜTTE, geboren am 01.11.1821 in Rütenbrock (siehe 18).

38
Gerhard Heinrich JÄNEN, Kolonist, geboren in Barenfleer, getauft (r.K.) am 14.05.1797 in Rütenbrock, gestorben am 22.09.1873 in Rütenbrock mit 76 Jahren, Sohn von Gerhard Hermann Engelbert JÄNEN (siehe 76) und Anna Maria CRONABEL (siehe 77).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 12.07.1825 in Rütenbrock mit
39
Maria Gesina DIRKS, geboren (1799) in Spahn, oder Wippingen (Religion: r.K.), gestorben 1877 in Rütenbrock, Tochter von Johann DIRKES (siehe 78) und Anna Helena MÖLLER (siehe 79).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard Hermann JÄNEN, Kolonist u. Ziegeleibesitzer, geboren am 13.05.1826 in Rütenbrock (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1910 in Rütenbrock mit 83 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 07.06.1853 in Rütenbrock mit Maria Helena BÜTER, 23 Jahre alt, geboren am 16.05.1830 in Rütenbrock (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1906 in Rütenbrock mit 75 Jahren, Tochter von Abel BÜTER, Kolonist, Ziegeleibesitzer, Kaufmann, Gastwirt, Bäcker u. Müller, und Maria Anna SCHÜTTEN.
2.
Anna Maria JÄNEN, geboren am 03.02.1833 in Rütenbrock (siehe 19).

40
Gerhard Hermann SPECKEN (Claes), geboren am 14.10.1789 in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 16.10.1789 in Wesuwe, gestorben am 29.11.1867 in Wesuwe-Brook mit 78 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann Bernhard CLAESSEN (Specken) (siehe 80) und Margaretha Adelheid SPECKEN (siehe 81).
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 24.02.1824 in Wesuwe mit der 22-jährigen
41
Anna Helena BOLMER, geboren in Rühle, getauft (r.K.) am 30.04.1801 in Meppen, gestorben am 06.10.1867 in Wesuwe-Brook mit 66 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann Heinrich BOLMER (siehe 82) und Helena BRAND (siehe 83).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Matthias SPECKEN, geboren am 05.02.1835 in Wesuwe-Brook (siehe 20).

42
Johann Heinrich SCHULTALBERS, Eigner, geboren am 12.11.1798 in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 12.11.1789 in Wesuwe, gestorben am 22.01.1844 in Wesuwe-Brook mit 45 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann Bernhard BOVEN (Schultalbers) (siehe 84) und Anna Maria Angela SCHULTALBERS (siehe 85).
Kirchliche Trauung mit 41 Jahren am 25.02.1840 in Wesuwe mit
43
Helena BRUNS, geboren (1812) in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben am 27.06.1862 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Tochter von Hermann Heinrich BRUNS (siehe 86) und Helena Margaretha JÜRGENS (siehe 87).
Aus dieser Ehe:
1.
Angela SCHULTALBERS, geboren am 09.01.1841 in Wesuwe-Brook (siehe 21).

44
Hermann Bernhard BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 04.10.1780 in Haren, Sohn von Gerhard BOVEN (siehe 88) und Anna Margaretha HECKMANN (siehe 89).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 01.05.1811 in Haren mit der 28-jährigen
45
Catharina Margaretha EILERS, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 16.05.1782 in Lathen, Tochter von Eilert EILERS (siehe 90) und Margaretha SANDERS (Dirks) (siehe 91).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard Hermann BOVEN, geboren am 22.10.1812 in Kellerberg (siehe 22).

46
Johann Bernhard TERVEER, Kalkfabrikant u. Gastwirt, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 01.10.1793 in Aschendorf, gestorben in Herbrum. Goldfisch, Sohn von Bernhard TERVEER (siehe 92) und Elisabeth AUDELAGE (siehe 93).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 25.07.1814 in Aschendorf mit der 19-jährigen
47
Maria Anna Petronella TERFEHR, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 25.07.1795 in Aschendorf, gestorben am 19.07.1867 in Herbrum mit 71 Jahren. Goldfisch, bestattet in Aschendorf, Tochter von Heinrich TERFEHR (siehe 94) und Wilhelmina FENSLING (siehe 95).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha TERFEHR, geboren am 02.02.1823 in Herbrum/Goldfisch, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 17.12.1892 in Aschendorf mit 69 Jahren. Bülte, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 11.05.1853 in Aschendorf mit Heinrich BEHRENS, 35 Jahre alt, Zimmermann, geboren am 03.05.1818 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 24.12.1898 in Aschendorf mit 80 Jahren. Bülte, bestattet in Aschendorf, Sohn von Wilhelm Heinrich BEHRENS, Brinksitzer, und Catharina Anna VOGT.
2.
Maria Angela TERVEHR, geboren am 01.03.1825 in Herbrum/Golfisch, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 24.05.1905 in Aschendorf mit 80 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 05.05.1863 in Aschendorf mit Wessel WILKENS, 47 Jahre alt, Seeschiffer, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 10.01.1816 in Aschendorf, gestorben am 26.11.1875 in Bokel mit 59 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Heinrich KRUTH (Wilkens) und Margaretha WESSELS.
3.
Lucia TERVEHR, geboren am 05.04.1832 in Herbrum/Goldfisch (siehe 23).
4.
Hermann TERVEHR, Heuermann u. Blaufärber, geboren am 03.02.1835 in Herbrum/Goldfisch (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 20.10.1863 in Aschendorf mit Anna Margaretha Elisabeth THORMANN, 38 Jahre alt, geboren am 22.05.1825 in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Walter Anton THORMANN, Brinksitzer, und Maria Margaretha Elisabeth Helena ARKENAU.

Generation VII
 
64
Gerd BENEN (Meyering), geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 29.01.1733 in Lathen, gestorben vor 1820 in Niederlangen, Sohn von Bernard (Bene) HERMES (siehe 128) und Anna Gertrud GERDES (siehe 129).
Verheiratet mit
65
Maria Thekla MEYERING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 10.04.1749 in Lathen, gestorben am 03.08.1820 in Niederlangen mit 71 Jahren, bestattet am 05.08.1820 in Lathen, Tochter von Johann Hermann MEYERING (siehe 130) und Johanna zur HORST (siehe 131).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Gertrud MEYERING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 19.02.1778 in Lathen.
2.
Bernhard Anton MEYERING, geboren in Niederlangen (siehe 32).
3.
Janna Margaretha MEYERING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 27.11.1783 in Lathen.
4.
Maria Helena BENEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 02.11.1786 in Lathen.

66
Gerd Jacob KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 25.11.1762 in Lathen, Sohn von Nikolaus PRICKER (Kock) (siehe 132) und Thekla HILLING (siehe 133).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 04.11.1783 in Lathen mit der 22-jährigen
67
Anna Helena SCHULTE, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 24.11.1760 in Lathen, Tochter von Hermann SCHULTE (siehe 134) und Thekla CONEN (siehe 135).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Thekla KOCK, geboren in Kathen (siehe 33).

68
Johann Hermann VEHR (Wolters), Beerbter, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 23.01.1735 in Wesuwe, gestorben am 07.01.1782 in Hüntel mit 46 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann ZURFEHR (siehe 136) und Thekla WURTZ (siehe 137).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 26.11.1758 in Wesuwe mit der 20-jährigen
69
Maria Adelheid WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 02.03.1738 in Wesuwe, gestorben am 02.08.1815 in Hüntel mit 77 Jahren, bestattet am 05.08.1815 in Wesuwe, Tochter von Hermann Heinrich WOLTERS (siehe 138) und Anna Maria WILKENS (siehe 139).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Heinrich Otto WOLTERS (Lübbers), geboren am 07.02.1765 in Hüntel (siehe 34).
2.
Johann Wessel Joseph WOLTERS, Beerbter, geboren am 14.03.1779 in Hüntel, getauft (r.K.) in Wesuwe, gestorben am 28.01.1847 in Hüntel mit 67 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 54 Jahren am 07.05.1833 in Wesuwe mit Maria Catharina VAGES, geboren (1804) in Varlo, getauft (r.K.) in Meppen, gestorben am 04.12.1856 in Hüntel, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann Wilhelm Joseph VAGES und Anna Eva HEUMANN.

70
Johann Heinrich KONEN (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 15.11.1743 in Bokeloh mit
71
Anna Maria MEINERS (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna KONEN, geboren (1766) in Apeldorn (siehe 35).

72
Nikolaus (Wilhelm) SCHÜTTE (Anken), Kolonist, geboren am 16.10.1749 in Lahn/Werlte (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1825 in Rütenbrock mit 75 Jahren, bestattet am 05.04.1825 in Rütenbrock, Sohn von Heinrich SCHÜTTE (siehe 144) und Elisabeth N (siehe 145).
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 17.11.1782 in Sögel mit der 24-jährigen
73
Anna JANSEN, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 23.03.1758 in Sögel, gestorben am 11.12.1804 in Rütenbrock mit 46 Jahren, Tochter von Ollig Jansen GEBKEN (siehe 146) und Thekla BERENS (Docters) (siehe 147).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Heinrich SCHÜTTE, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 24.10.1783 in Sögel, gestorben in Rütenbrock.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 15.04.1806 in Rütenbrock mit Maria Gesina BEENTKEN, geboren (1783) (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1853 in Rütenbrock, Tochter von Hermann BENTKEN, Kolonist, und Anna Maria Adelheidis VELTHAUS (Achterherms).
2.
Gerhard SCHÜTTE, geboren in Spahn (siehe 36).

74
Heinrich TIEBEN, Kolonist, geboren am 05.10.1758 in Oberlangen, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben am 03.03.1837 in Barenfleer mit 78 Jahren, Sohn von Gerhard TIEBEN (siehe 148) und Tibe ROLFES (siehe 149).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 22.11.1785 in Lathen mit der 25-jährigen
75
Anna Helena SCHEEL (Batten), geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 13.06.1760 in Lathen, gestorben am 04.09.1828 in Barenfleer mit 68 Jahren, Tochter von Engelbert SCHEEL (siehe 150) und Genofefa Maria JANSEN (siehe 151).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Wilhelm TIEBEN, geboren am 10.04.1795 in Barenfleer, getauft (r.K.) am 12.04.1795 in Wesuwe, gestorben am 29.05.1879 in Rütenbrock mit 84 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 09.02.1836 in Rütenbrock mit Maria Helena TERBORG, 33 Jahre alt, geboren am 28.03.1802 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben am 18.11.1856 in Rütenbrock mit 54 Jahren, Tochter von Johann Heinrich TERBORG, Ackersmann, und Helena Adelheid VORTGERDES.
2.
Johann Hermann TIEBEN, Kolonist, geboren in Rütenbrock, getauft (r.K.) am 25.08.1803 in Rütenbrock, gestorben am 09.03.1873 in Rütenbrock mit 69 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 24.02.1829 in Rütenbrock mit Anna Adelheid HUSEN, 21 Jahre alt, geboren in Rütenbrock, getauft (r.K.) am 11.12.1807 in Rütenbrock, gestorben in Rütenbrock, Tochter von Hermann HUSEN, Kolonist, und Maria Gesina LOHMANN.
3.
Maria Helena TIEBEN, geboren (1789) in Oberlangen (siehe 37).
4.
Gerhard Hermann TIEBEN, Kolonist (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Anna Gertrud CRAMER (Religion: r.K.).

76
Gerhard Hermann Engelbert JÄNEN, Kolonist, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 16.12.1772 in Lathen, gestorben am 19.10.1819 in Rütenbrock mit 46 Jahren, Sohn von Gerhard Matthias JÖNE (siehe 152) und Anna Sybilla HILLING (siehe 153).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 03.09.1795 in Sögel mit der 21-jährigen
77
Anna Maria CRONABEL, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 15.11.1773 in Sögel, Tochter von Albert CRONABEL (siehe 154) und Anna Catharina LEYDING (siehe 155).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard Heinrich JÄNEN, geboren in Barenfleer (siehe 38).
2.
Anna Sybilla JÄNEN, geboren in Rütenbrock, getauft (r.K.) am 17.05.1803 in Rütenbrock.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 14.09.1824 in Rütenbrock mit Joseph NEEHOFF, 23 Jahre alt, geboren in Rütenbrock, getauft (r.K.) am 10.10.1800 in Rütenbrock, gestorben in Lindloh, bestattet in Rütenbrock, Sohn von Johann Friedrich Joseph NEEHOFF und Maria Helena Josepha PÖTKER.

78
Johann DIRKES, Beerbter, geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 04.08.1756 in Sögel, Sohn von Gerhard DIERKES (siehe 156) und Illuminata (Columbina) RIEDEMANN (siehe 157).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 28.04.1786 in Sögel mit der 30-jährigen
79
Anna Helena MÖLLER, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 11.02.1756 in Börger, Tochter von Hermann MÖLLER (siehe 158) und Anna Adelheid TIEKEN (siehe 159).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Adelheid DIRKES, geboren um 1797 in Wippingen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 14.04.1818 in Werlte mit Lambert BERENS (Anneken), 32 Jahre alt, Beerbter u. Krämer, geboren in Harrenstätte, getauft (r.K.) am 23.03.1786 in Werlte, gestorben am 24.12.1848 um 13:00 Uhr in Harrenstätte mit 62 Jahren. Schlag, bestattet am 27.12.1848 in Werlte, Sohn von Nicolaus WILKEN (Berens) und Walburgis BERENS. Er ist Witwer von Walburgis MÖHRING.
2.
Maria Gesina DIRKS, geboren (1799) in Spahn (siehe 39).

80
Johann Bernhard CLAESSEN (Specken), geboren am 04.04.1757 in Hüntel, getauft (r.K.) am 07.04.1757 in Wesuwe, gestorben am 07.12.1803 in Wesuwe-Brook mit 46 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann KRUSE (Claessen) (siehe 160) und Catharina CLAESSEN (siehe 161).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 29.07.1787 in Wesuwe mit der 26-jährigen
81
Margaretha Adelheid SPECKEN, geboren am 20.12.1760 in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 22.12.1760 in Wesuwe, gestorben am 30.01.1834 in Wesuwe-Brook mit 73 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann Gerhard SPECKEN (siehe 162) und Helena BUREN (Buers) (siehe 163).
Kirchliche Trauung (1) mit 20 Jahren am 20.11.1781 in Wesuwe mit Gerhard Heinrich ROBBEN, 27 Jahre alt, geboren am 14.04.1754 in Altharen, getauft (r.K.) am 18.04.1754 in Wesuwe, gestorben am 07.04.1783 in Dankern mit 28 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann Hermann ROBBEN und Susanna Catharina ROBBEN.
Kirchliche Trauung (2) mit 26 Jahren am 29.07.1787 in Wesuwe mit Johann Bernhard CLAESSEN (Specken), 30 Jahre alt (siehe 80).
Kirchliche Trauung (3) mit 45 Jahren am 21.01.1806 in Wesuwe mit Matthias HEUMANN, 26 Jahre alt, geboren am 04.02.1779 in Wesuwe-Geest, getauft (r.K.) am 06.02.1779 in Wesuwe, gestorben am 10.09.1835 in Wesuwe-Brook mit 56 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Hermann Otto HEUMANN und Anna Maria Helena WUPFF.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Gerhard Hermann SPECKEN (Claes), geboren am 14.10.1789 in Wesuwe-Brook (siehe 40).

82
Johann Heinrich BOLMER, Beerbter, geboren in Rühle, getauft (r.K.) am 15.11.1768 in Meppen, gestorben am 01.08.1815 in Rühle mit 46 Jahren, bestattet in Meppen, Sohn von Johann BOLMER (siehe 164) und Adelheid BÖLLJANS (siehe 165).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 16.09.1788 in Meppen mit
83
Helena BRAND, geboren in Teglingen (Religion: r.K.), gestorben nach 1815 in Rühle.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Helena BOLMER, geboren in Rühle (siehe 41).

84
Johann Bernhard BOVEN (Schultalbers), geboren (1768) in Emmeln, getauft (r.K.) in Haren, gestorben am 06.05.1832 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann Heinrich Bernhard FRESKEN (Boven) (siehe 168) und Anna Catharina Thekla BOVEN (siehe 169).
Kirchliche Trauung am 26.04.1796 in Wesuwe mit der 21-jährigen
85
Anna Maria Angela SCHULTALBERS, geboren am 13.08.1774 in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 15.08.1774 in Wesuwe, gestorben am 18.06.1800 in Wesuwe-Brook mit 25 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann JANSEN (Schultalbers) (siehe 170) und Anna Thekla SCHULTALBERS (siehe 171).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Heinrich SCHULTALBERS, geboren am 12.11.1798 in Wesuwe-Brook (siehe 42).

86
Hermann Heinrich BRUNS, Ackersmann, geboren am 24.11.1789 in Hüntel, getauft (r.K.) am 26.11.1789 in Wesuwe, Sohn von Bernhard Heinrich Joseph BRUNS (siehe 172) und Maria Helena WOLTERS (siehe 173).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 12.06.1811 in Wesuwe mit
87
Helena Margaretha JÜRGENS, geboren (1786) in Hemsen, bei der Trauung 25 Jahre alt, getauft (r.K.) in Meppen, gestorben am 10.04.1844 in Hüntel, 57 Jahre, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann Bernhard JÜRGENS (siehe 174) und Maria Catharina MEINERS (siehe 175).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard Heinrich BRUNS, Beerbter, geboren am 22.12.1814 in Hüntel, getauft (r.K.) in Wesuwe, gestorben am 20.12.1882 in Hüntel mit 67 Jahren. Wassersucht, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 11.12.1845 in Wesuwe mit Maria Helena KRULL, 21 Jahre alt, geboren am 06.02.1824 in Helte, getauft (r.K.) in Bokeloh, gestorben am 01.03.1890 in Hüntel mit 66 Jahren. Auszehrung, bestattet in Meppen, Tochter von Hermann Eilert KRULL, Beerbter, und Gesina AHLERS.
2.
Johann Hermann BRUNS (Wilholte), Beerbter, geboren am 22.10.1820 in Hüntel, getauft (r.K.) am 24.10.1820 in Wesuwe, gestorben am 20.07.1850 um 17:00 Uhr in Wilholte mit 29 Jahren, bestattet am 23.07.1850 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 16.04.1850 in Lathen mit Helena LÜBBERS (siehe 17).
3.
Helena BRUNS, geboren (1812) in Hüntel (siehe 43).

88
Gerhard BOVEN, Maurermeister u. Heuermann, geboren (1744) in Emmeln (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard Dethmar BOVEN (siehe 176) und Anna N (siehe 177).
Kirchliche Trauung am 22.11.1774 in Haren mit der 24-jährigen
89
Anna Margaretha HECKMANN, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 31.05.1750 in Lathen, gestorben am 02.05.1828 in Enneln mit 77 Jahren, 83J. Bestattet am 05.05.1828 in Haren, Tochter von Hermann HECKMANN (siehe 178) und Anna Elisabeth OLDIGES (siehe 179).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard Hermann BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 08.07.1776 in Haren.
2.
Anna Maria BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 07.08.1778 in Haren.
3.
Hermann Bernhard BOVEN, geboren in Emmeln (siehe 44).
4.
Johann Arnold BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 22.01.1783 in Haren, gestorben am 25.01.1851 in Rütenbrock mit 68 Jahren, bestattet in Rütenbrock.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 25.11.1817 in Rütenbrock mit Anna Gertrudis (Gertrud) BEENEN, 41 Jahre alt, geboren in Niederlangen-Horst, getauft (r.K.) am 14.10.1776 in Lathen, gestorben am 19.11.1856 in Rütenbrock mit 80 Jahren, bestattet in Rütenbrock, Tochter von Johann Hermann BEHNES und Anna Maria Thekla BOVEN (Gäken). Sie ist Witwe von Johann Bernhard Rudolf NEEHOFF.
5.
Johann Heinrich BOVEN, Kolonist, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 25.08.1785 in Haren, gestorben am 19.06.1831 in Altenberge mit 45 Jahren, bestattet in Rütenbrock.
Kirchliche Trauung vor 1818 mit Anna Margaretha HAKE, geboren (1803) in Holthausen, getauft (r.K.) in Lingen, gestorben am 30.09.1857 in Rütenbrock, bestattet in Rütenbrock. Sie ist wiederverheiratet mit Hermann ROBIN.
6.
Anna Adelheidis BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 31.07.1788 in Haren.

90
Eilert EILERS, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 15.06.1746 in Lathen, gestorben am 23.09.1818 in Tinnen mit 72 Jahren, bestattet am 25.09.1818 in Lathen, Sohn von Bernd EILERS (Jansen) (siehe 180) und Catharina Margaretha JASPERS (siehe 181).
Verheiratet mit
91
Margaretha SANDERS (Dirks) (Religion: r.K.), Tochter von Theodor SANDERS (siehe 182) und Maria WILMES (siehe 183).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina Margaretha EILERS, geboren in Tinnen (siehe 45).

92
Bernhard TERVEER, Brinksitzer, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 15.03.1745 in Heede, gestorben am 28.03.1810 in Herbrum mit 65 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Hermann Antonius Zur VEHR (Terveer) (siehe 184) und Anna Margaretha SORING (siehe 185).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 18.06.1775 in Heede mit der 19-jährigen
93
Elisabeth AUDELAGE, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 24.08.1755 in Aschendorf, gestorben am 04.05.1811 in Herbrum mit 55 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Hermann AUDELAGE (siehe 186) und Gesina SANDERS (Schnieders) (siehe 187).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Bernhard TERVEER, geboren in Herbrum (siehe 46).

94
Heinrich TERFEHR, Brinksitzer, Kleinhändler, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 14.12.1761 in Heede, gestorben am 19.07.1817 in Aschendorf mit 55 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Hermann Heinrich ter VEHR (Terfehr) (siehe 188) und Maria Margaretha Petronella GÖDDING (siehe 189).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 09.02.1793 in Aschendorf mit der 21-jährigen
95
Wilhelmina FENSLING, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 05.10.1771 in Aschendorf, gestorben am 03.12.1841 in Aschendorf mit 70 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Georg Burchard FENSLING (siehe 190) und Sulamitha Maria á BRACKEL (siehe 191).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Anna Petronella TERFEHR, geboren in Aschendorf (siehe 47).

Generation VIII
 
128
Bernard (Bene) HERMES (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 19.04.1729 in Lathen mit
129
Anna Gertrud GERDES, geboren (1700) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung (1) am 19.04.1729 in Lathen mit Bernard (Bene) HERMES (siehe 128).
Kirchliche Trauung (2) am 31.01.1744 in Lathen mit Anton Heinrich RÜTER (Benen), geboren (1715) in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen.
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna Margaretha BENEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 05.11.1730 in Lathen.
2.
Gerd BENEN (Meyering), geboren in Niederlangen (siehe 64).
3.
Helena BENEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 12.12.1735 in Lathen.

130
Johann Hermann MEYERING, Beerbter, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 10.09.1719 in Lathen, Sohn von Engelbert MEYERING (siehe 260) und Genovefa Maria HILLING (siehe 261).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 19.02.1743 in Lathen mit der 21-jährigen
131
Johanna zur HORST, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 02.04.1721 in Lathen, Tochter von Johann Christian zur HORST (siehe 262) und Elisabeth HEBBELMANN (siehe 263).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Thekla MEYERING, geboren in Niederlangen (siehe 65).

132
Nikolaus PRICKER (Kock), geboren in Ehmen, getauft (r.K.) am 22.01.1725 in Lathen, gestorben in Kathen, Sohn von Heinrich KOCK (Pricker) (siehe 264) und Catharina Margaretha ROLFES (siehe 265).
Kirchliche Trauung mit 37 Jahren am 19.04.1762 in Lathen mit der 29-jährigen
133
Thekla HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 25.03.1733 in Lathen, Tochter von Hermann HILLING (siehe 266) und Regina NIEDING (siehe 267).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd Jacob KOCK, geboren in Kathen (siehe 66).

134
Hermann SCHULTE, Beerbter, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 04.04.1736 in Lathen, gestorben am 09.06.1812 in Oberlangen mit 76 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Gerhard WATERLOH (Schulte) (siehe 268) und Anna Helena SCHULTE (siehe 269).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 11.11.1759 in Lathen mit der 20-jährigen
135
Thekla CONEN, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 03.06.1739 in Lathen, gestorben am 08.04.1817 in Oberlangen mit 77 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Conrad CONEN (siehe 270) und Maria Catharina RUPENEST (siehe 271).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Helena SCHULTE, geboren in Oberlangen (siehe 67).
2.
Maria Catharina SCHULTE, geboren am 16.01.1763 in Oberlangen, getauft (r.K.) am 19.01.1763 in Lathen, gestorben am 10.10.1831 in Düthe mit 68 Jahren, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am 08.11.1785 in Lathen mit Johann Wilhelm SCHWERING, 24 Jahre alt, Beerbter, geboren am 13.12.1760 in Düthe, getauft (r.K.) am 16.12.1760 in Lathen, gestorben in Düthe mit 37 Jahren, bestattet am 12.09.1798 in Lathen, Sohn von Johann Hermann SCHWERING, Beerbter, und Anna Margaretha WATERLOH.
Kirchliche Trauung (2) mit 36 Jahren am 07.05.1799 in Lathen mit Gerhard Bernhard KREMER (Schwering), 38 Jahre alt, Beerbter, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 06.03.1761 in Lathen, gestorben am 17.01.1825 in Düthe mit 63 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Gerhard Heinrich STRATEN (Kremer) und Gesina WOLKEN.

136
Johann ZURFEHR, geboren (1681) in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben am 14.05.1762 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann zur HUNTELER VEHR (Zurfehr) (siehe 272) und Thekla WESSELS (siehe 273).
Kirchliche Trauung vor 1715 mit
137
Thekla WURTZ, geboren (1695) in Bersede (Religion: r.K.), gestorben in Wesuwe-Brook, bestattet am 12.06.1766 in Wesuwe, Tochter von Wibbolt N (Wurtz) (siehe 274) und Gesina WURTZ (siehe 275).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann FEHRS, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 22.09.1715 in Wesuwe.
2.
Heinrich Zur VEHR, Heuermann, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 21.04.1717 in Wesuwe, gestorben nach 1750 in Wilholte.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 03.07.1743 in Lathen mit Anna Helena DÜLMANN, 24 Jahre alt, Hoferbin, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 16.08.1718 in Lathen, gestorben vor 1750 in Wilholte, Tochter von Hermann Heinrich DÜLMANN und Helena N. Sie ist Witwe von Franziskus ZURHORST (Dülmann).
3.
Hermann VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 10.09.1721 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 23.08.1746 in Wesuwe mit Anna Margaretha WOLTERS (Religion: r.K.).
4.
Gerhard Wessel FEHR (Zurfehr), geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 06.01.1725 in Wesuwe, gestorben am 21.08.1800 in Wesuwe-Brook mit 75 Jahren, bestattet am 23.08.1800 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 30.10.1749 in Wesuwe mit Mechthildis Gesina von HEBEL, 19 Jahre alt, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 03.10.1730 in Wesuwe, gestorben am 11.07.1807 in Wesuwe-Brook mit 76 Jahren, bestattet am 13.07.1807 in Wesuwe-Brook, Tochter von Johann Heinrich von HEBEL, Beerbter, und Anna Maria WALTERS.
5.
Johann Hermann VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 17.06.1730 in Wesuwe, gestorben vor 1735 in Wesuwe-Brook.
6.
Maria Gertrudis Zur VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 24.07.1731 in Wesuwe, gestorben am 05.11.1818 in Altharen mit 87 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am 30.10.1753 in Wesuwe mit Johann Albert KIMMANN, geboren (1732) in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1755 in Krüssel, bestattet am 14.11.1755 in Wesuwe, Sohn von Johann Gerhard Heinrich KIMMANN, Zimmermann, Brinksitzer, und Helena Maria ARENS.
Kirchliche Trauung (2) mit 25 Jahren am 25.03.1757 in Wesuwe mit Johann Heinrich Otto NIEMANN, 25 Jahre alt, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 30.12.1731 in Wesuwe, gestorben am 17.04.1818 in Altharen mit 86 Jahren, bestattet am 20.04.1818 in Wesuwe, Sohn von Johann Bernhard NIEMANN, Brinksitzer, und Everina WALTERS.
7.
Johann Hermann VEHR (Wolters), geboren in Wesuwe-Brook (siehe 68).
8.
Adelheid ZURFEHR, geboren (1728) in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben in Wesuwe, bestattet am 01.09.1790 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 21.07.1744 in Wesuwe mit Johann Hermann LÜKEN, 29 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 10.03.1715 in Wesuwe, gestorben in Wesuwe mit 71 Jahren, bestattet am 24.11.1786 in Wesuwe, Sohn von Hermann LUIKEN, Beerbter, und Anna N.

138
Hermann Heinrich WOLTERS, Beerbter, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 03.01.1720 in Wesuwe, gestorben am 25.11.1772 in Hüntel mit 52 Jahren, Sohn von Bernhard STRATEN (Walters) (siehe 276) und Adelheid SCHILDERS (siehe 277).
Kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 19.02.1737 in Wesuwe mit der 26-jährigen
139
Anna Maria WILKENS, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 10.04.1710 in Groß-Hesepe, gestorben am 01.01.1749 in Hüntel mit 38 Jahren, Tochter von Heinrich WILKEN (siehe 278) und Gesina SCHEVELING (siehe 279).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Adelheid WOLTERS, geboren in Hüntel (siehe 69).
2.
Maria Gesina WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 09.01.1742 in Wesuwe, gestorben am 09.12.1779 in Hüntel mit 37 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 21.11.1769 in Wesuwe mit Eilard EILERS, 25 Jahre alt, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 16.01.1744 in Wesuwe, gestorben am 07.05.1818 in Hüntel mit 74 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Hermann EILERS und Hyacintha (Haske) FEHREN.
3.
Anna Tobia Gesina WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 04.05.1745 in Wesuwe, gestorben nach 1785 in Landegge, bestattet in Haren.
Kirchliche Trauung vor 1771 mit Theodor ACHTER, Beerbter, geboren (1742) in Landegge (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1814 um 5:00 Uhr in Landegge, bestattet in Haren, Sohn von Bernhard Hermann Heinrich ACHTER, Beerbter, und Angela Adelheid LÜPPEN.
4.
Anna Thekla WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 22.04.1748 in Wesuwe, gestorben am 02.06.1789 in Wesuwe-Geist mit 41 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 39 Jahren am 01.04.1788 in Wesuwe mit Gerhard Heinrich DETERS, 55 Jahre alt, geboren in Wesuwe-Geist, getauft (r.K.) am 02.11.1732 in Wesuwe, gestorben am 22.05.1798 in Wesuwe-Geist mit 65 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Hermann DETERS, Beerbter, und Phenenna SERMES. Er ist Witwer von Catharina Margaretha BUSSEN.

144
Heinrich SCHÜTTE, Heuermann.
Verheiratet mit
145
Elisabeth N.
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus (Wilhelm) SCHÜTTE (Anken), geboren am 16.10.1749 in Lahn/Werlte (siehe 72).

146
Ollig Jansen GEBKEN, Brinksitzer, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 14.09.1723 in Sögel, gestorben am 10.02.1790 in Spahn mit 66 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Johann Olliges GEBKEN (siehe 292) und Gesina EILERS (siehe 293).
Kirchliche Trauung um 1750 mit
147
Thekla BERENS (Docters), geboren (1720) in Harrenstätte (Religion: r.K.), gestorben am 29.12.1800 in Spahn, bestattet in Sögel, Tochter von Bernhard DOCTOR (siehe 294) und Anna N (siehe 295).
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina Jansen GEBKEN, geboren um 1756 in Spahn (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 31.05.1775 in Sögel mit Johann Wilhelm TIMMER, 19 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 21.05.1756 in Sögel, Sohn von Wilke TIMMEN und Thole BACKMANN.
2.
Anna JANSEN, geboren in Spahn (siehe 73).
3.
Johann Bernhard GEBKENJANS, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 28.07.1762 in Sögel, gestorben am 12.04.1834 in Spahn mit 71 Jahren, bestattet in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 25.11.1788 in Sögel mit Helena REINERS, 18 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 16.12.1769 in Sögel, gestorben am 12.02.1820 in Spahn mit 50 Jahren, bestattet am 14.02.1820 in Sögel, Tochter von Hermann NIHESTEVEN (Tolen, Reiners) und Tobia Reiners POLMANN, Hoferbin.

148
Gerhard TIEBEN, Heuermann, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 12.03.1721 in Lathen, Sohn von Johann TYBEN (siehe 296) und Genovefa N (siehe 297).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 02.05.1750 in Lathen mit der 22-jährigen
149
Tibe ROLFES, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 08.05.1727 in Lathen, Tochter von Gerhard ROLFES (siehe 298) und Helena DECK (siehe 299).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard TIEBEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 24.04.1755 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 21.01.1786 in Lathen mit Anna Maria Gesina LÜBBERS, 27 Jahre alt, geboren am 26.01.1758 in Bersede, getauft (r.K.) am 28.01.1758 in Wesuwe, Tochter von Johann Heinrich LÜBBERS, Kötter, und Anna Helena JASPERS.
2.
Heinrich TIEBEN, geboren am 05.10.1758 in Oberlangen (siehe 74).

150
Engelbert SCHEEL, Heuermann, gestorben in Niederlangen.
Kirchliche Trauung am 27.05.1760 in Lathen mit der 12-jährigen
151
Genofefa Maria JANSEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 10.09.1747 in Lathen, Tochter von Johann Heinrich Jansen BACKEMUDE (Henrichs, Schmitz) (siehe 302) und Anna Helena Gerdes TIBEN (Schmitz) (siehe 303).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Helena SCHEEL (Batten), geboren in Niederlangen (siehe 75).

152
Gerhard Matthias JÖNE, Beerbter, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 25.09.1738 in Lathen, gestorben am 30.05.1814 in Rütenbrock mit 75 Jahren, später Kolonist, Sohn von Stephan JÖNE (siehe 304) und Helena Maria PELLE (siehe 305).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 26.05.1768 in Lathen mit der 37-jährigen
153
Anna Sybilla HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 13.07.1730 in Lathen, Tochter von Hermann HILLING (siehe 266) und Regina NIEDING (siehe 267).
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am 27.04.1753 in Lathen. Ehevertrag mit Gerhard HAGEN, 33 Jahre alt, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 26.11.1719 in Lathen, gestorben nach 1763 in Oberlangen, Sohn von Bruno HAGEN und Töbe EICKENS. Er ist Witwer von Susanna WÜBBEN.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am 26.05.1768 in Lathen mit Gerhard Matthias JÖNE, 29 Jahre alt (siehe 152).
Aus der ersten Ehe:
1.
Susanna Maria Helena HAGEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 18.07.1754 in Lathen.
2.
Wilibaldus HAGEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 28.10.1756 in Lathen.
3.
Hermann Heinrich HAGEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 26.09.1759 in Lathen.
Verheiratet mit Anna Margaretha AHRENS, geboren (1761) in Hilter, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben 1839 in Oberlangen, bestattet in Lathen, Tochter von Anton AHRENS, Heuermann, und Marianna N.
4.
Susanna Emmerentiana HAGEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 05.08.1763 in Lathen.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Gerhard Hermann Engelbert JÄNEN, geboren in Oberlangen (siehe 76).

154
Albert CRONABEL, Beerbter, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 09.04.1728 in Sögel, gestorben März 1783 in Spahn, Sohn von Albert CRONE (siehe 308) und Hempe CORDTS (siehe 309).
Verheiratet mit
155
Anna Catharina LEYDING, geboren in Bakerde, getauft (r.K.) am 25.03.1738 in Herzlake, Tochter von Bernhard LEIDING (siehe 310) und Maria HELLE (siehe 311).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria CRONABEL, geboren in Spahn (siehe 77).

156
Gerhard DIERKES, Beerbter, geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 20.04.1712 in Sögel, gestorben am 14.01.1799 in Wippingen mit 86 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Johann DIERKES (siehe 312) und Tobe von der BRÜGGEN (siehe 313).
Kirchliche Trauung vor 1754 mit
157
Illuminata (Columbina) RIEDEMANN, geboren in Vinnen, getauft (r.K.) am 14.08.1732 in Holte, Tochter von Hermann Heinrich RIEDEMANN (siehe 314) und Anna Thekla OSTERMANN (siehe 315).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann DIRKES, geboren in Wippingen (siehe 78).

158
Hermann MÖLLER, geboren (1708) (Religion: r.K.), gestorben am 19.02.1780 in Börger, bestattet in Börger.
Kirchliche Trauung am 10.11.1734 in Börger mit der 21-jährigen
159
Anna Adelheid TIEKEN, geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 28.03.1713 in Sögel, gestorben am 20.01.1766 in Wippingen mit 52 Jahren, bestattet in Sögel, Tochter von Benno TIEKEN (Reiners) (siehe 318) und Gesina LÜKENS (siehe 319).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Helena MÖLLER, geboren in Börger (siehe 79).

160
Johann KRUSE (Claessen), geboren (1718) (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1760 in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 25.11.1741 in Wesuwe mit der 24-jährigen
161
Catharina CLAESSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 25.01.1717 in Wesuwe, gestorben am 17.10.1760 in Hüntel mit 43 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Nikolaus CLAESHEN (siehe 322) und Adelheid HAER (siehe 323).
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus Heinrich CLAESSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 27.05.1743 in Wesuwe, gestorben am 02.01.1809 in Hüntel mit 65 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 12.11.1763 in Wesuwe mit Anna Genovefa (Gebina) BÖLLERING, 29 Jahre alt, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 24.01.1734 in Wesuwe, Tochter von Johann BÖLLERING und Genovefa WILHOLTE.
2.
Johann Bernhard CLAESSEN (Specken), geboren am 04.04.1757 in Hüntel (siehe 80).

162
Johann Gerhard SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 07.01.1731 in Wesuwe, gestorben am 19.05.1796 in Wesuwe-Brook mit 65 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Hermann SPECKEN (siehe 324) und Maria Catharina ROBBEN (siehe 325).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 19.02.1754 in Wesuwe mit
163
Helena BUREN (Buers), geboren um 1730 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1808 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha Maria SPECKEN, geboren am 20.08.1755 in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 23.08.1855 in Wesuwe, gestorben am 17.05.1780 in Wesuwe-Geest mit 24 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 08.04.1777 in Wesuwe mit Bernhard Heinrich BRÜMMER, 23 Jahre alt, geboren am 05.12.1753 in Wesuwe-Geist, getauft (r.K.) am 09.12.1753 in Wesuwe, Sohn von Hermann ACHTER (Brümmer) und Anna Gesina BRÜMMER.
2.
Margaretha Adelheid SPECKEN, geboren am 20.12.1760 in Wesuwe-Brook (siehe 81).

164
Johann BOLMER (Religion: r.K.), gestorben vor 1817 in Rühle.
Verheiratet mit
165
Adelheid BÖLLJANS, geboren um 1745 in Klein-Fullen (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1817 in Rühle, "über 80 Jahre", bestattet am 07.07.1817 in Meppen, Tochter von Johann BÖLLJANS (Bölle) (siehe 330) und Anna Catharina VIETING (siehe 331).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Heinrich BOLMER, geboren in Rühle (siehe 82).
2.
Maria Adelheid BOLMER, geboren (1778) in Rühle, getauft (r.K.) in Meppen, gestorben am 31.07.1818 in Altharen, bestattet in Wesuwe.
Verheiratet mit Hermann Heinrich GEBBEN, geboren am 05.03.1771 in Krüssel, getauft (r.K.) am 08.03.1771 in Wesuwe, gestorben am 28.08.1827 in Vennekamp mit 56 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Heinrich GEBBEN und Anna Margaretha FEHR.

168
Johann Heinrich Bernhard FRESKEN (Boven), geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 04.02.1744 in Meppen, gestorben in Emmeln, Sohn von Johann FREESKEN (siehe 336) und Gesina LEFFERS (siehe 337).
Kirchliche Trauung vor 1768 in Haren mit
169
Anna Catharina Thekla BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 18.02.1736 in Haren, Tochter von Wilhelm BOVEN (siehe 338) und Catharina N (siehe 339).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Bernhard BOVEN (Schultalbers), geboren (1768) in Emmeln (siehe 84).

170
Johann JANSEN (Schultalbers), geboren in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1807 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 08.02.1765 in Wesuwe mit der 19-jährigen
171
Anna Thekla SCHULTALBERS, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 17.01.1746 in Wesuwe, gestorben am 29.06.1800 in Wesuwe-Brook mit 54 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Albert SCHULTE (siehe 342) und Anna Maria KUBBEN (siehe 343).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria Angela SCHULTALBERS, geboren am 13.08.1774 in Wesuwe-Brook (siehe 85).

172
Bernhard Heinrich Joseph BRUNS, geboren am 09.11.1755 in Hüntel, getauft (r.K.) am 11.11.1755 in Wesuwe, gestorben am 11.08.1823 in Hüntel mit 67 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann Hermann BRUNS (siehe 344) und Gesina THOLEN (siehe 345).
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am 15.11.1778 in Wesuwe mit Maria Helena WOLTERS (siehe 173).
Kirchliche Trauung (2) mit 44 Jahren am 24.11.1799 in Wesuwe mit Gesina Walburgis EVERS, geboren (1753) in Versen, getauft (r.K.) in Wesuwe, gestorben am 21.04.1826 in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna Maria Gesina BRUNS, geboren am 05.07.1780 in Hüntel, getauft (r.K.) am 06.07.1780 in Wesuwe, gestorben am 18.03.1829 in Landegge mit 48 Jahren, bestattet am 21.03.1829 in Haren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 26.11.1805 in Haren mit Bernhard ACHTER, Beerbter, geboren (1771) in Landegge (1774) (Religion: r.K.), gestorben am 29.04.1830 in Landegge, bestattet am 01.05.1830 in Haren, Sohn von Theodor ACHTER, Beerbter, und Anna Tobia Gesina WOLTERS.
2.
Hermann Bernhard BRUNS, geboren am 26.04.1782 in Hüntel, getauft (r.K.) am 28.04.1782 in Wesuwe.
3.
Maria Helena Adelheidis BRUNS, geboren am 06.12.1784 in Hüntel, getauft (r.K.) am 09.12.1784 in Wesuwe.
4.
Helena Maria BRUNS, geboren am 23.02.1788 in Hüntel, getauft (r.K.) am 25.02.1788 in Wesuwe.
5.
Hermann Heinrich BRUNS, geboren am 24.11.1789 in Hüntel (siehe 86).
6.
Maria Helena BRUNS, geboren am 18.11.1791 in Hüntel, getauft (r.K.) am 20.11.1791 in Wesuwe.
7.
Maria Adelheidis BRUNS, geboren am 24.04.1796 in Hüntel, getauft (r.K.) am 24.04.1796 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 16.11.1819 in Wesuwe mit Hermann Heinrich ALBERS, geboren (1789) in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) in Wesuwe, Sohn von Gerhard ALBERS und Anna Margaretha NEHINKEN.
173
Maria Helena WOLTERS, geboren in Borken, getauft (r.K.) in Meppen, gestorben in Hüntel, bestattet am 11.07.1797 in Wesuwe.
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 172).

174
Johann Bernhard JÜRGENS (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
175
Maria Catharina MEINERS (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Helena Margaretha JÜRGENS, geboren (1786) in Hemsen (siehe 87).

176
Gerhard Dethmar BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 22.08.1715 in Haren, Sohn von Gerhard BOVEN (siehe 352) und Anna FEHREN (siehe 353).
Verheiratet mit
177
Anna N, geboren (1714) (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard BOVEN, geboren (1744) in Emmeln (siehe 88).

178
Hermann HECKMANN, geboren in Lathen, getauft (r.K.) am 28.02.1727 in Lathen, Sohn von Bernhard HECKMANN (Wübben) (siehe 356) und Anna Lübbers WÜBBEN (siehe 357).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 29.05.1749 in Lathen mit der 26-jährigen
179
Anna Elisabeth OLDIGES, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 10.10.1722 in Lathen, gestorben nach 1760 in Tinnen, Tochter von Wolbert OLDIGES (siehe 358) und Margaretha ROHE (siehe 359).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha HECKMANN, geboren in Tinnen (siehe 89).
2.
Johann Wolbert HECKMANN, Beerbter, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 16.05.1760 in Lathen, gestorben am 01.05.1827 in Tinnen mit 66 Jahren, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 01.03.1791 in Lathen mit Anna Töbe HUSMANN, 21 Jahre alt, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 02.10.1769 in Lathen, gestorben am 23.04.1842 in Tinnen mit 72 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Heinrich HUSMANN und Anna WOLBERS.

180
Bernd EILERS (Jansen), Ackersmann, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 14.04.1716 in Lathen, Sohn von Eilert JANSEN (siehe 360) und Gesina HUSMANN (siehe 361).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 12.01.1744 in Lathen mit
181
Catharina Margaretha JASPERS, geboren (1710) in Tinnen (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Catharina EILERS, geboren in Beel, getauft (r.K.) am 02.07.1744 in Lathen.
2.
Eilert EILERS, geboren in Tinnen (siehe 90).
3.
Johann Hermann EILERS, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 24.01.1749 in Lathen.
4.
Bernd Heinrich EILERS, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 29.01.1749 in Lathen.

182
Theodor SANDERS (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 30.10.1746 in Lathen mit
183
Maria WILMES, geboren in Düthe (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha SANDERS (Dirks) (Religion: r.K.) (siehe 91).

184
Hermann Antonius Zur VEHR (Terveer), Brinksitzer, geboren (1710) in Heede (1717) (Religion: r.K.), gestorben in Heede, bestattet am 13.10.1785 in Heede, aetatis 75, Sohn von Hermann ter VEHR (siehe 368) und Margaretha N (siehe 369).
Kirchliche Trauung (1) 1736 in Heede mit Anna Margaretha SORING (siehe 185).
Kirchliche Trauung (2) Juli 1763 in Heede mit Tiburtia AHLERS, geboren (1722) in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Heede, bestattet am 28.08.1782 in Heede, Tochter von Johann AHLERS, Beerbter, und Anna Margaretha CONEN. Sie ist Witwe von Christian GERDES.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann TERVEER, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 01.05.1736 in Heede.
2.
Hermann TERVEER (Zur Vehr), Ackers- u. Fährmann, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 07.10.1741 in Heede, gestorben am 05.09.1816 in Heede mit 74 Jahren, bestattet in Heede. Geburtsjahr wegen des Bruder Heinrich fraglich, wohl 1740 statt 1741.
Kirchliche Trauung (1) Nov. 1779 in Heede. Tag u. Monat nicht angegeben mit Margaretha LAMMERS, geboren um 1755 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben in Heede, bestattet am 18.01.1786 in Heede, Tochter von Johann HEYEN (Lammers), Beerbter, und Anna Margaretha SCHWAGMANN.
Kirchliche Trauung (2) mit 45 Jahren am 05.11.1786 in Heede mit Tibe DÄHLING (Schulte), 31 Jahre alt, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 10.05.1755 in Heede, gestorben am 02.01.1832 in Heede mit 76 Jahren, bestattet in Heede, Tochter von Bernhard DÄHLING und Catharina SCHULTE.
3.
Heinrich TERVEER, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 13.04.1742 in Heede.
4.
Bernhard TERVEER, geboren in Heede (siehe 92).
5.
Johann Hermann TERVEER, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 13.07.1747 in Heede, getauft als Johann Hermann, wird aber wohl Schreibfehler sein und Antonius heißen.
6.
Antonius Joseph TERVEER, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 10.11.1750 in Heede, gestorben am 05.10.1774 in Heede mit 23 Jahren, bestattet in Heede.
7.
Heribert TERVEER, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 28.10.1753 in Heede.
8.
Wilhelm Ferdinand TERVEER, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 29.08.1757 in Heede.
Aus der zweiten Ehe:
9.
Anna Margaretha ZURFEHR, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 13.08.1764 in Heede, gestorben am 28.01.1835 in Heede mit 70 Jahren. Entkräftung im Alter, bestattet in Heede.
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 26.11.1782 in Heede mit Engelbert CONNEMANN, 25 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 09.03.1757 in Heede, gestorben am 12.02.1821 in Heede mit 63 Jahren, bestattet in Heede, Sohn von Johannes CONNEMANN und Susanna NIEDING (Cordes).
185
Anna Margaretha SORING, geboren (1721) in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1762 in Heede, bestattet in Heede, Tochter von Hermann SUERING (siehe 370) und Margaretha LÜCKEN (siehe 371).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 184).

186
Hermann AUDELAGE, Heuermann, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 05.09.1726 in Aschendorf, gestorben in Herbrum mit 70 Jahren, bestattet am 05.11.1796 in Aschendorf, Sohn von Bernhard Jansen AUDELAGE (siehe 372) und Gebina Hermes SCHMIDT (siehe 373).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 19.05.1754 in Aschendorf mit der 31-jährigen
187
Gesina SANDERS (Schnieders), geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 25.01.1723 in Aschendorf, gestorben in Herbrum mit 74 Jahren, bestattet am 04.01.1798 in Aschendorf, Tochter von Theodor SANDERS (Schnieders) (siehe 374) und Anna Jansen CLOPPENBURG (siehe 375).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth AUDELAGE, geboren in Aschendorf (siehe 93).

188
Hermann Heinrich ter VEHR (Terfehr), Brinksitzer, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 15.11.1730 in Heede, gestorben in Heede mit 64 Jahren, bestattet am 31.10.1795 in Heede, Sohn von Hermann Heinrich Hermes ter VEHR (siehe 376) und Anna HAYEN (siehe 377).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 17.01.1758 in Heede mit der 23-jährigen
189
Maria Margaretha Petronella GÖDDING, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 10.11.1734 in Rhede, gestorben in Heede mit 55 Jahren, bestattet am 21.06.1790 in Heede, Tochter von Johann GÖDDING (siehe 378) und Maria Catherina FENSLING (siehe 379).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna TERFEHR, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 30.05.1759 in Heede, gestorben am 05.04.1829 in Heede mit 69 Jahren, 71J. Bestattet am 08.04.1829 in Heede.
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 05.04.1796 in Heede mit Leffert KOOP, 24 Jahre alt, Ackersmann, Holzschuhmacher, geboren am 11.11.1771 in Heede, "an Martini" (Angaben laut Sterberegister) (Religion: r.K.). Tazfe in Heede nicht eingetragen, gestorben am 15.10.1810 um 19:00 Uhr in Heede mit 38 Jahren, bestattet am 18.10.1810 in Heede, Sohn von Adolf COOP und Thekla LEFFERS (Grote).
2.
Heinrich TERFEHR, geboren in Heede (siehe 94).
3.
Swibertus TERFEHR, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 19.11.1763 in Heede.
4.
Angela TERFEHR, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 14.06.1767 in Heede.

190
Georg Burchard FENSLING, Apotheker, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) Febr. 1735 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf, bestattet am 29.01.1789 in Aschendorf, Sohn von Hermann Heinrich FENSLING (siehe 380) und Petronella BORCHARTZ (siehe 381).
Kirchliche Trauung am 16.09.1768 in Aschendorf mit
191
Sulamitha Maria á BRACKEL, geboren in Holland, gestorben in Aschendorf, bestattet 20.03.17.. in Aschendorf.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelmina FENSLING, geboren in Aschendorf (siehe 95).

Generation IX
 
260
Engelbert MEYERING, geboren um 1690 in Niederlangen, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben vor 1743 in Niederlangen, bestattet in Lathen, Sohn von Johann MEYERING (siehe 520).
Kirchliche Trauung am 02.11.1717 in Lathen mit
261
Genovefa Maria HILLING, geboren (1700) in Niederlangen-Hilgen, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben nach 1750 in Niederlangen, bestattet in Lathen, Tochter von Nikolaus HILLING (siehe 522) und Thekla BRUNEFORT (siehe 523).
Kirchliche Trauung (1) am 02.11.1717 in Lathen mit Engelbert MEYERING (siehe 260).
Kirchliche Trauung (2) am 12.02.1743 in Lathen mit Hermann HÜSING (Müller), geboren (1690) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, viduus. Er ist Witwer von Susanna MÜLLERS.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann Hermann MEYERING, geboren in Niederlangen (siehe 130).

262
Johann Christian zur HORST, Beerbter, geboren um 1675 in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben in Niederlangen/Große Horst, bestattet am 14.02.1737 in Lathen, Sohn von Jost TERHORST (siehe 524) und Hermke SCHULTE (siehe 525).
Kirchliche Trauung am 14.07.1705 in Lathen mit
263
Elisabeth HEBBELMANN, geboren (1682) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, Tochter von Hermann HEBBELMANN (siehe 526) und Anna NANCKEMANN (siehe 527).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina zur HORST, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 20.04.1706 in Lathen.
Kirchliche Trauung (1) mit 20 Jahren am 05.11.1726 in Lathen mit Albert JANSEN, geboren um 1700 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1738 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung (2) um 1742 mit Johann ALBERS, geboren (1710) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, bestattet in Lathen.
2.
Anna Maria Adelheid zur HORST, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 14.01.1708 in Lathen.
3.
Jodocus ZURHORST, Beerbter, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 16.04.1710 in Lathen, gestorben nach 1750 in Niederlangen/Große Horst.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 18.06.1741 in Lathen mit Angela Adelheid STROETMANN, 20 Jahre alt, geboren in Ströhn, getauft (r.K.) am 25.05.1721 in Lathen, gestorben nach 1750 in Niederlangen/Große Horst, Tochter von Lubbert zum STRÖHN (Strotmann), Beerbter, und Angela SCHULTE.
4.
Wilhelm Theodor zur HORST, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 18.09.1712 in Lathen.
5.
Angela Adelheidis zur HORST, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 23.06.1715 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 16.08.1736 in Lathen mit Hermann Baelman RUPENEST, 33 Jahre alt, Beerbter, geboren in Rupenest, getauft (r.K.) am 20.07.1703 in Lathen, Sohn von Hermann RUPENEST (siehe 542) und Helena zum STRÖHN (siehe 543).
6.
Hermann Heinrich TERHORST (Rupennest), geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 02.07.1718 in Lathen, gestorben in Rupennest, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 03.07.1753 in Lathen mit Maria Adelheid EINHAUS (Rupenest), 22 Jahre alt, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 31.03.1731 in Lathen, gestorben in Rupenest, bestattet in Lathen, Tochter von Hermann EINHAUS, Beerbter, und Susanna RUPENEST.
7.
Johanna zur HORST, geboren in Niederlangen/Große Horst (siehe 131).
8.
Johann Jodocus zur HORST, Heuermann, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 22.08.1724 in Lathen, gestorben nach 1757 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung vor 1748 mit Angela Margaretha BRUNS, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 19.04.1724 in Lathen, gestorben nach 1757 in Niederlangen, Tochter von Hermann BRUNS und Anna Margaretha SCHWERING.

264
Heinrich KOCK (Pricker), geboren 1696 in Kathen (Religion: r.K.), gestorben vor 1730 in Emen, Sohn von Nikolaus KOCK (siehe 528) und Elisabeth LEHMHAUS (siehe 529).
Kirchliche Trauung am 23.11.1718 in Lathen mit
265
Catharina Margaretha ROLFES, geboren (1700) in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Emen, Tochter von Lukas WERMELS (Rolfes) (siehe 530) und Gesina ROLFES (siehe 531).
Kirchliche Trauung (1) am 23.11.1718 in Lathen mit Heinrich KOCK (Pricker) (siehe 264).
Kirchliche Trauung (2) am 05.02.1730 in Lathen mit Eilard OTTEN (Pricker), geboren in Bokeloh (Religion: r.K.), gestorben vor 1731 in Emen.
Kirchliche Trauung (3) am 27.06.1731 in Lathen mit Nikolaus Hinrichs ARENS (Pricker), geboren (1704) in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Emen, Sohn von Heinrich ARENS und Adelheid N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Rudolf PRICKER, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 21.09.1720 in Lathen, gestorben nach 1750 in Emen.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 14.11.1751 in Lathen mit Maria EFFKEN, geboren in Meppen (Religion: r.K.).
2.
Margaretha Elisbeth PRICKER, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 14.06.1722 in Lathen.
3.
Nikolaus PRICKER, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 12.01.1724 in Lathen, gestorben vor 1725 in Emen, bestattet in Lathen.
4.
Nikolaus PRICKER (Kock), geboren in Ehmen (siehe 132).
5.
Anna Elisabeth PRICKER, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 22.05.1727 in Lathen.
Aus der dritten Ehe:
6.
Heinrich PRICKER, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 21.01.1732 in Lathen.
7.
Johann Hermann PRICKER, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 19.03.1733 in Lathen, gestorben vor 1738 in Emen, bestattet in Lathen.
8.
Heinrich PRICKER, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 18.09.1735 in Lathen.
9.
Johann Hermann PRICKER, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 29.01.1738 in Lathen.

266
Hermann HILLING, Beerbter, geboren (1698) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen. Balkeninschrift auf dem Hof Hilling in Niederlangen:
"ANNO.1734.DEN.5.IVNVS.HERMAN.HILLINCK.REGINA.NIDING."
, Sohn von Nikolaus HILLING (siehe 522) und Thekla BRUNEFORT (siehe 523).
Kirchliche Trauung (1) am 05.07.1718 in Lathen mit Anna POTT, geboren in Wachendorf (Religion: r.K.), gestorben in Niederlangen-Hilgen, bestattet am 01.09.1720 in Lathen.
Kirchliche Trauung (2) am 11.11.1721 in Lathen mit Regina NIEDING, 15 Jahre alt (siehe 267).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Nikolaus HILLING, Beerbter, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 14.11.1723 in Lathen, gestorben in Niederlangen mit 63 Jahren, bestattet am 01.08.1787 in Lathen, kauft am 19.12.1770 von Reichsgräfin Louisa Maria Anna von Münster geb. Groenfeld namens ihrer Kinder für 3400 Rthl. den Kornzehnten zu Niederlangen.
Aufgebot am 04.10.1752 in Lathen. Eheberdung (StAOS Rep. 955 Nr. 339), kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 09.11.1752 in Lathen mit Anna Maria SCHULTE, 21 Jahre alt, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 02.09.1731 in Lathen, gestorben nach 1774 in Niederlangen, bestattet in Lathen, Tochter von Gerhard WATERLOH (Schulte) (siehe 268) und Anna Helena SCHULTE (siehe 269).
2.
Thekla HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 03.03.1726 in Lathen, gestorben vor 1733 in Niederlangen, bestattet in Lathen.
3.
Thimothea HILLING, geboren in Niederlangen-Hilgen, getauft (r.K.) am 27.03.1728 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 14.11.1751 in Wesuwe mit Otto WERMES, 30 Jahre alt, geboren in Bockholt, getauft (r.K.) am 18.05.1721 in Wesuwe, Sohn von Johann WERMELTS (Wermers) und Catharina SCHÜTTE.
4.
Anna Sybilla HILLING, geboren in Niederlangen (siehe 153).
5.
Thekla HILLING, geboren in Niederlangen (siehe 133).
6.
Johann Hermann HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 22.06.1735 in Lathen.
7.
Maria Margaretha HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 23.07.1741 in Lathen.
8.
Engelbert Anton HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 03.12.1743 in Lathen.
9.
Gerhard Engelbert Anton HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 26.02.1749 in Lathen.
267
Regina NIEDING, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 22.09.1706 in Aschendorf, gestorben nach 1750 in Niederlangen, Tochter von Johann NIEDING (siehe 534) und Thimothea (Temmeke) HÜSING (siehe 535).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 266).

268
Gerhard WATERLOH (Schulte), Beerbter, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 13.10.1702 in Rhede, gestorben am 28.11.1757 in Oberlangen mit 55 Jahren, bestattet am 01.12.1757 in Lathen, Sohn von Wilke WATERLOH (siehe 536) und Gertrud WILCHMANN (siehe 537).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 15.10.1726 in Lathen. Ehevertrag Oberlangen 4.6.1726 mit der 14-jährigen
269
Anna Helena SCHULTE, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 21.11.1711 in Lathen, gestorben am 28.02.1774 in Oberlangen mit 62 Jahren, im KB 29.02.1774 (existiert nicht) Bestattet in Lathen, Tochter von Hermann WILHOLTE (Schulte) (siehe 538) und Anna Maria SCHULTE (siehe 539).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria SCHULTE, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 02.09.1731 in Lathen, gestorben nach 1774 in Niederlangen, bestattet in Lathen.
Aufgebot am 04.10.1752 in Lathen. Eheberdung (StAOS Rep. 955 Nr. 339), kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 09.11.1752 in Lathen mit Nikolaus HILLING, 28 Jahre alt, Beerbter, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 14.11.1723 in Lathen, gestorben in Niederlangen mit 63 Jahren, bestattet am 01.08.1787 in Lathen, kauft am 19.12.1770 von Reichsgräfin Louisa Maria Anna von Münster geb. Groenfeld namens ihrer Kinder für 3400 Rthl. den Kornzehnten zu Niederlangen, Sohn von Hermann HILLING (siehe 266) und Regina NIEDING (siehe 267).
2.
Hermann SCHULTE, geboren in Oberlangen (siehe 134).
3.
Susanna Helena SCHULTE, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 19.05.1748 in Lathen, gestorben am 04.08.1814 in Ahlen mit 66 Jahren, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 01.11.1767 in Steinbild mit Hermann Heinrich HEßLING, 31 Jahre alt, Beerbter, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 23.09.1736 in Steinbild, gestorben am 01.01.1772 in Ahlen mit 35 Jahren, bestattet in Steinbild, Sohn von Johann Hermann HEßLING, Beerbter, und Anna Lucretia Christina SCHULTE.
4.
Anna Gertrud SCHULTE, geboren am 09.03.1754 in Oberlangen, getauft (r.K.) am 12.03.1754 in Lathen, gestorben am 24.10.1812 in Düthe mit 58 Jahren, bestattet am 27.10.1812 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 08.11.1774 in Lathen mit Gerhard SCHULTE, 36 Jahre alt, Beerbter, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 16.04.1738 in Lathen, gestorben in Düthe mit 61 Jahren, bestattet am 25.07.1799 in Lathen, Sohn von Johann Hermann SCHULTE und Catharina HEßLING.

270
Conrad CONEN, Beerbter, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 29.11.1711 in Lathen, gestorben 29.02.1753 in Wilholte, bestattet in Lathen, Sohn von Johann WILHOLTE (Conen) (siehe 540) und Thekla (Henrichs) NY (siehe 541).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 21.11.1730 in Lathen mit der 21-jährigen
271
Maria Catharina RUPENEST, geboren in Rupenest, getauft (r.K.) am 15.04.1709 in Lathen, gestorben am 23.10.1775 in Wilholte mit 66 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Hermann RUPENEST (siehe 542) und Helena zum STRÖHN (siehe 543).
Aus dieser Ehe:
1.
Thekla CONEN, geboren in Wilholte (siehe 135).
2.
Angela Adelheid CONEN, geboren (1749) in Wilholte (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 11.10.1768 in Lathen. Dispens wegen Blutsverwandtschaft 3. Grades mit Johann Hermann HINCKEN (Sanders), geboren um 1750 in Emmeln, getauft (r.K.) in Haren, Sohn von Hermann HINCKEN (Sanders), Beerbter, und Susanna SANDERS, Hoferbin.

272
Johann zur HUNTELER VEHR (Zurfehr), Beerbter u. Fährmann, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 16.09.1657 in Wesuwe, Sohn von Johann zur HUNTELER VEHR (siehe 544) und Thekla zum CREUTZEL (siehe 545).
Kirchliche Trauung vor 1681 mit
273
Thekla WESSELS, geboren (1654) in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm WESSELS (siehe 546) und Thalle BÜSSING (siehe 547).
Aus dieser Ehe:
1.
Wessel ZURVEHR, Heuermann, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 12.09.1688 in Wesuwe, gestorben nach 1750 in Wilholte.
Verheiratet mit Adelheid DAHLEN, geboren (1710) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Wilholte.
2.
Johann ZURFEHR, geboren (1681) in Wesuwe-Brook (siehe 136).

274
Wibbolt N (Wurtz), Beerbter.
Kirchliche Trauung vor 1687 mit
275
Gesina WURTZ, Hoferbin, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 04.12.1666 in Wesuwe, Tochter von Johann zur HUNTELER VEHR (Wurtz) (siehe 550) und Gesa N (siehe 551).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 06.02.1688 in Wesuwe.
2.
Gerhard WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 03.12.1690 in Wesuwe.
3.
Hermann WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 26.02.1693 in Wesuwe.
4.
Albert WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 20.11.1695 in Wesuwe.
5.
Johann Heinrich WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 28.05.1698 in Wesuwe, gestorben nach 1750 in Lathen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 29.05.1729 in Lathen mit Elisabeth KOCK, 26 Jahre alt, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 10.09.1702 in Lathen, gestorben nach 1750 in Lathen, bestattet in Lathen, Tochter von Nikolaus KOCK (siehe 528) und Elisabeth LEHMHAUS (siehe 529).
6.
Helena WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 02.10.1701 in Wesuwe.
7.
Gesina WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 25.06.1704 in Wesuwe.
8.
Gerhard WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 20.05.1708 in Wesuwe.
9.
Gesina Helena WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 19.12.1709 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 15.07.1733 in Wesuwe mit Hermann ABBEMÜHLEN (Wurtz), 40 Jahre alt, Kötter, geboren in Abbemühlen, getauft (r.K.) am 01.02.1693 in Wesuwe, Sohn von Gerhard zur ABBEMOLLEN, Beerbter, und Gertrud N.
10.
Thekla WURTZ, geboren (1695) in Bersede (siehe 137).
11.
Anna WURTZ, geboren (1696) in Bersede (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Wesuwe-Brook.
Kirchliche Trauung am 02.10.1729 in Wesuwe mit Gerhard SIVERS, 30 Jahre alt, Kötter, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 02.09.1699 in Wesuwe, Sohn von Engelbert SIVERS, Kötter, und Tecla Gebbens zur GEIST.

276
Bernhard STRATEN (Walters), Beerbter, geboren ‑‑.07.1670 in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1720 in Hüntel, Sohn von Johann STRATEN (siehe 552) und Helena Berns SCHULTE (siehe 553).
Kirchliche Trauung am 08.05.1703 in Wesuwe mit der 28-jährigen
277
Adelheid SCHILDERS, geboren in Klein-Hesepe, getauft (r.K.) am 24.03.1675 in Groß-Hesepe, gestorben nach 1720 in Hüntel, erbt den Hof ihres ersten Mannes, Tochter von Hermann SCHILLERS (siehe 554) und Susanna SCHULTEN (siehe 555).
Kirchliche Trauung (1) vor 1698 mit Everhard WALTERS, Beerbter, geboren um 1670 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben vor 1703 in Hüntel, Sohn von Walter SCHMIDT (Walters), Beerbter, und Henrica TEGEDER.
Kirchliche Trauung (2) mit 28 Jahren am 08.05.1703 in Wesuwe mit Bernhard STRATEN (Walters) (siehe 276).
Aus der ersten Ehe:
1.
Walter WALTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 23.02.1698 in Wesuwe, gestorben am 25.03.1778 in Hüntel mit 80 Jahren, bestattet in Wesuwe, ledig.
2.
Hermann WALTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 14.04.1700 in Wesuwe, gestorben vor 1720 in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
3.
Everina WALTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 10.05.1702 in Wesuwe, gestorben am 28.08.1758 in Altharen mit 56 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 24.01.1731 in Wesuwe mit Johann Bernhard NIEMANN, 30 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 16.08.1700 in Wesuwe, gestorben vor 1749 in Altharen, bestattet in Wesuwe, Sohn von Heinrich OTTEN (Niemann) und Helena VIETING.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Helena WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 08.09.1704 in Wesuwe, gestorben vor 1714 in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
5.
Susanna WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 15.03.1707 in Wesuwe, gestorben nach 1750 in Dankern.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 13.05.1739 in Wesuwe mit Otto KOOP, Heuermann, geboren (1708) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Dankern.
6.
Johann Albert Nikolaus WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 05.12.1709 in Wesuwe.
7.
Johann Heinrich WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 14.04.1712 in Wesuwe.
8.
Helena WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 06.05.1714 in Wesuwe, gestorben am 02.03.1753 in Hüntel mit 38 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1744 mit Johann VALEN, Beerbter, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 12.10.1692 in Wesuwe, gestorben am 10.02.1772 in Hüntel mit 79 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Christian VALEN und Adelheid BÖLLERING. Er ist Witwer von Agnes TERHORST.
9.
Johann Ernst WOLTERS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 01.04.1717 in Wesuwe.
10.
Hermann Heinrich WOLTERS, geboren in Hüntel (siehe 138).

278
Heinrich WILKEN, Beerbter, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 11.02.1681 in Groß-Hesepe, gestorben nach 1750 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe, Sohn von Otto WILLEKEN (siehe 556) und Adelheid KAMPEL (siehe 557).
Kirchliche Trauung März 1705 in Groß-Hesepe mit
279
Gesina SCHEVELING, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 17.03.1682 in Groß-Hesepe, gestorben nach 1750 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe, Tochter von Gerd KAMPEL (Scheveling) (siehe 558) und Adelheid MUKEN (siehe 559).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid WILKEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 23.09.1705 in Groß-Hesepe, gestorben vor 1707 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe.
2.
Adelheid WILKEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 27.09.1707 in Groß-Hesepe.
3.
Anna Maria WILKENS, geboren in Groß-Hesepe (siehe 139).
4.
Johann Otto WILKENS, Beerbter, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 05.01.1714 in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 15.05.1736 in Groß-Hesepe mit Anna Gesina ADAMS, 24 Jahre alt, geboren in Dalum, getauft (r.K.) am 22.11.1711 in Groß-Hesepe, Tochter von Hermann GEILING (Adams) und Adelheid ADAMS.
5.
Gerhard Heinrich WILKEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 02.01.1718 in Groß-Hesepe, gestorben vor 1720 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe.
6.
Gerhard Heinrich WILKEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 23.06.1720 in Groß-Hesepe.

292
Johann Olliges GEBKEN, Brinksitzer, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 01.03.1697 in Sögel, gestorben nach 1750 in Spahn, Sohn von Ollig Gebken MEYER (siehe 584) und Genovefa CLAßEN (siehe 585).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 30.07.1719 in Sögel mit
293
Gesina EILERS, geboren (1690) in Werlte-Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Spahn.
Aus dieser Ehe:
1.
Ollig Jansen GEBKEN, geboren in Spahn (siehe 146).

294
Bernhard DOCTOR, geboren (1692) in Harrenstätte (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Harrenstätte.
Verheiratet mit
295
Anna N, geboren (1694) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Harrenstätte.
Aus dieser Ehe:
1.
Thekla BERENS (Docters), geboren (1720) in Harrenstätte (siehe 147).

296
Johann TYBEN, Beerbter, geboren (1674) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, Sohn von Georg (Jürgen) Lübbers TIBEN (siehe 592) und Susanna N (siehe 593).
Kirchliche Trauung (1) vor 1704 mit Talke JANSEN (Religion: r.K.), gestorben vor 1713 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung (2) vor 1713 mit Genovefa N (siehe 297).
Aus der ersten Ehe:
1.
Georg TYBEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 12.10.1704 in Lathen.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Georg (Jürgen) TYBEN, Beerbter, geboren um 1710 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1744 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung am 18.11.1732 in Lathen mit Ebel ERNST, 26 Jahre alt, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 29.01.1706 in Steinbild, gestorben nach 1750 in Niederlangen, Tochter von Gerhard GERDES (Ernst) und Tybe ERNST. Sie ist wiederverheiratet mit Johann HERMES.
3.
Gerhard TIEBEN, geboren in Niederlangen (siehe 148).
297
Genovefa N (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Niederlangen.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 296).

298
Gerhard ROLFES, Beerbter, geboren (1695) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, Sohn von Heinrich ROLFES (siehe 596) und Tibe N (siehe 597).
Kirchliche Trauung am 06.11.1723 in Lathen mit
299
Helena DECK, geboren (1705) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, Tochter von Gerhard DECK (siehe 598) und Adelheid N (siehe 599).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich ROLFES, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 20.02.1724 in Lathen.
2.
Gerhard ROLFES, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 29.08.1725 in Lathen, gestorben vor 1727 in Niederlangen, bestattet in Lathen.
3.
Tibe ROLFES, geboren in Niederlangen (siehe 149).
4.
Gerhard ROLFES, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 08.05.1727 in Lathen.
5.
Johann Hermann ROLFES, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 19.02.1730 in Lathen.
6.
Adelheid ROLFES, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 21.03.1732 in Lathen.
7.
Anna Margaretha ROLFES, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 09.02.1735 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 04.05.1760 in Lathen mit Johann Heinrich ARENS, 33 Jahre alt, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 03.10.1726 in Lathen, Sohn von Hermann STRÄTKER (Arens), Brinksitzer, und Anna Hermes ARENS, Erbtochter.
8.
Anna Gesina ROLFES, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 04.06.1739 in Lathen.

302
Johann Heinrich Jansen BACKEMUDE (Henrichs, Schmitz), Heuermann, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 17.12.1714 in Lathen, gestorben nach 1750 in Niederlangen, 1750 Heuermann auf dem Hof Wocken, Sohn von Johann Heinrich Henrichs BACKEMUDE (Röckelose, Siebering, Älkens) (siehe 604) und Agnes RÖCKELOSE (Siebering) (siehe 605).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 13.05.1739 in Lathen mit der 26-jährigen
303
Anna Helena Gerdes TIBEN (Schmitz), geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 25.07.1712 in Lathen, gestorben nach 1750 in Niederlangen, Tochter von Gerhard Jürgens TIBEN (siehe 606) und Phenenna Hermes SCHMIDT (siehe 607).
Aus dieser Ehe:
1.
Agnes JANSEN, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 05.04.1740 in Lathen, gestorben vor 1750.
2.
Gerhard Jansen BACKEMUDE, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 21.07.1741 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 23.01.1770 in Lathen mit Adelheid NORTMANN (Religion: r.K.).
3.
Anna Gesina Agnes JANSEN (Backemude), geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 22.07.1744 in Lathen.
Kirchliche Trauung vor 1775 mit Johann Bernd HOLTFOSTER (Religion: r.K.).
4.
Genofefa Maria JANSEN, geboren in Niederlangen (siehe 151).
5.
Agnes JANSEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 12.06.1750 in Lathen.

304
Stephan JÖNE, Vogt u. Beerbter, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 28.03.1704 in Lathen, gestorben nach 1750 in Oberlangen, Sohn von Hermann JOENNE (siehe 608) und Susanna STEVENS (siehe 609).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 16.11.1728 in Lathen mit der 24-jährigen
305
Helena Maria PELLE, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 10.08.1704 in Steinbild, gestorben nach 1750 in Oberlangen, Tochter von Caspar PELLE (siehe 610) und Angelina DECKER (siehe 611).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha JÖNEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 30.08.1729 in Lathen.
2.
Hermann JÖNEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 09.02.1731 in Lathen.
Kirchliche Trauung um 1764 in Lathen mit Anna Thekla TERBORG, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 09.03.1744 in Wesuwe, Tochter von Hermann Heinrich TERBORG, Beerbter u. Müller, und Anna Elisabeth JASPERS.
3.
Maria Angela JÖNEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 02.11.1732 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 08.07.1759 in Lathen mit Gerhard Heinrich KRÖGER, 27 Jahre alt, Heuermann, geboren in Beel, getauft (r.K.) am 16.06.1732 in Lathen, Sohn von Johann Jansen KRÖGER und Tobia KUPER.
4.
Caspar Antonius JÖNEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 07.10.1734 in Lathen.
5.
Johann JÄHNEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 27.09.1736 in Lathen.
Kirchliche Trauung (1) mit 36 Jahren am 21.09.1773 in Lathen mit Maria Agnes BÖLSCHER, 33 Jahre alt, geboren in Beel, getauft (r.K.) am 31.03.1740 in Lathen, gestorben in Junkernbeel mit 34 Jahren, bestattet am 24.08.1774 in Lathen, Tochter von Bernhard Lucaßen BÖLSCHER, Heuermann, und Anna Catherina VÖLCKER.
Kirchliche Trauung (2) mit 39 Jahren am 15.02.1776 in Lathen mit Maria Agnes BÖLSCHER, 29 Jahre alt, geboren in Beel, getauft (r.K.) am 26.04.1746 in Lathen, gestorben am 08.05.1812 in Lindloh mit 66 Jahren, bestattet in Rütenbrock, Tochter von Lucas Heinrich BÖLSCHER, Heuermann, Kolonist, und Maria Helena Gerdes GENERS (Ottens). Sie ist wiederverheiratet mit Hermann GRÖNNINGER.
6.
Gerhard Matthias JÖNE, geboren in Oberlangen (siehe 152).

306 = 266 Hermann HILLING.
307 = 267 Regina NIEDING.

308
Albert CRONE, Beerbter, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 10.03.1685 in Sögel, gestorben nach 1750 in Spahn, Sohn von Albert CRONE (siehe 616) und Hempe N (siehe 617).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 26.11.1709 in Sögel mit
309
Hempe CORDTS, geboren in Harrenstätte (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Albert CRONABEL, geboren in Spahn (siehe 154).

310
Bernhard LEIDING, Beerbter, geboren (1690) in Bakerde (Religion: r.K.), gestorben nach 1749 in Bakerde.
Kirchliche Trauung vor 1726 in Herzlake mit
311
Maria HELLE, geboren (1695) (Religion: r.K.), gestorben nach 1749 in Bakerde, Tochter von Heinrich HELLE (siehe 622).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich LEIDING, geboren in Bakerde, getauft (r.K.) am 13.10.1726 in Herzlake.
2.
Anna Maria LEIDING, geboren in Bakerde, getauft (r.K.) am 21.03.1728 in Herzlake.
3.
Albert Heinrich LEYDING, Kötter, geboren in Bakerde, getauft (r.K.) am 18.02.1731 in Herzlake.
Verheiratet mit Anna DIERKES (Claßen), geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 06.01.1745 in Sögel, Tochter von Nikolaus (Clas) DIERKES und Genovefa KLASEN.
4.
Margaretha Adelheid LEIDING, geboren in Bakerde, getauft (r.K.) am 03.09.1733 in Herzlake.
5.
Johann Gerhard LEIDING, geboren in Bakerde, getauft (r.K.) am 18.04.1736 in Herzlake.
6.
Anna Catharina LEYDING, geboren in Bakerde (siehe 155).

312
Johann DIERKES, Beerbter, geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 01.10.1675 in Sögel, Sohn von Wilke DIRXEN (siehe 624) und Thekla N (siehe 625).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 23.01.1701 in Sögel mit
313
Tobe von der BRÜGGEN (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard DIERKES, geboren in Wippingen (siehe 156).

314
Hermann Heinrich RIEDEMANN (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1744 in Vinnen, bestattet in Holte.
Kirchliche Trauung am 14.11.1723 in Holte mit
315
Anna Thekla OSTERMANN, geboren (1700) (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Illuminata (Columbina) RIEDEMANN, geboren in Vinnen (siehe 157).

318
Benno TIEKEN (Reiners), geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 25.02.1670 in Sögel, Sohn von Johann Tieken REINERS (siehe 636) und Thekla SANDERS (siehe 637).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 20.11.1696 in Sögel mit
319
Gesina LÜKENS (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Adelheid TIEKEN, geboren in Wippingen (siehe 159).

322
Nikolaus CLAESHEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 27.03.1689 in Wesuwe, gestorben vor 1749 in Hüntel, Sohn von Hermann CLAESHEN (siehe 644) und Catharina N (siehe 645).
Kirchliche Trauung (1) vor 1717 mit Adelheid HAER (siehe 323).
Kirchliche Trauung (2) mit 44 Jahren am 26.11.1733 in Wesuwe mit Catharina SPECKEN, 32 Jahre alt, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 11.01.1701 in Wesuwe, gestorben am 17.10.1760 in Hüntel mit 59 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann SPECKEN (siehe 648) und Susanna LUBBERS (siehe 649).
Aus der ersten Ehe:
1.
Catharina CLAESSEN, geboren in Hüntel (siehe 161).
2.
Gesina CLAESHEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 22.02.1720 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 03.11.1744 in Wesuwe mit Wilhelm MÖLLER (Religion: r.K.).
3.
Hermann CLAESHEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 15.04.1723 in Wesuwe.
4.
Johann Hermann CLAESHEN, geboren (1728) in Hüntel, getauft (r.K.) in Wesuwe, gestorben in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1759 mit Anna Margaretha LAMPEN (Kamphus) (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Johann Gerhard CLAESHEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 08.07.1736 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 14.06.1768 in Wesuwe mit Gesina BUSSEN (Religion: r.K.).
6.
Anna Adelheid CLAESHEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 28.12.1738 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am 22.11.1763 in Wesuwe mit Johann Hermann RÜSCHEN, geboren in Dankern (Religion: r.K.), gestorben vor 1779 in Dankern, Sohn von Gerhard RÜSCHEN und Margaretha AHLERS.
Kirchliche Trauung (2) mit 40 Jahren am 09.02.1779 in Wesuwe mit Johann Hermann VENNEKER (Religion: r.K.).
323
Adelheid HAER (Religion: r.K.), gestorben vor 1733 in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 322).

324
Hermann SPECKEN, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 07.10.1703 in Wesuwe, gestorben am 13.02.1774 in Wesuwe mit 70 Jahren, bestattet am 16.02.1774 in Wesuwe, Sohn von Johann SPECKEN (siehe 648) und Susanna LUBBERS (siehe 649).
Kirchliche Trauung vor 1731 mit
325
Maria Catharina ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 19.12.1715 in Wesuwe, Tochter von Gerhard ROBBEN (siehe 650) und Maria Catharina JASPERS (Annen) (siehe 651).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Gerhard SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook (siehe 162).
2.
Johann Heinrich SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 06.12.1733 in Wesuwe, gestorben am 24.03.1796 in Dankern mit 62 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1788 mit Maria Catharina EIMANN, geboren (1755) in Berge. Landkreis Osnabrück (Religion: r.K.), gestorben am 17.02.1820 in Dankern, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann Hermann EIMANN, Beerbter u. Küster, und Maria Anna CLASING.

330
Johann BÖLLJANS (Bölle), geboren (1704) in Klein-Fullen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Klein-Fullen.
Verheiratet mit
331
Anna Catharina VIETING, geboren (1709) in Schwefingen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Klein-Fullen.
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid BÖLLJANS, geboren um 1745 in Klein-Fullen (siehe 165).

336
Johann FREESKEN, Beerbter, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 21.07.1696 in Meppen, Sohn von Hermann FREESCHEN (siehe 672) und Catharina N (siehe 673).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 28.07.1726 in Meppen mit
337
Gesina LEFFERS, geboren (1708) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Meppen.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Heinrich Bernhard FRESKEN (Boven), geboren in Hemsen (siehe 168).

338
Wilhelm BOVEN, Beerbter, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 30.07.1703 in Haren, gestorben nach 1750 in Emmeln, Sohn von Wilke LAMBERS (Boven) (siehe 676) und Anna BOVEN (siehe 677).
Kirchliche Trauung vor 1733 mit
339
Catharina N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Wilhelm BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 07.06.1733 in Haren.
2.
Anna Catharina Thekla BOVEN, geboren in Emmeln (siehe 169).
3.
Johann Heinrich BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 03.02.1739 in Haren.

342
Albert SCHULTE, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 10.10.1717 in Wesuwe, gestorben am 20.01.1775 in Wesuwe-Brook mit 57 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Hermann SCHULTE (siehe 684) und Thekla MENTZEN (siehe 685).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 17.11.1744 in Wesuwe mit der 19-jährigen
343
Anna Maria KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 05.08.1725 in Wesuwe, Tochter von Hermann KUBBEN (siehe 686) und Gesina KAMP (Kampker) (siehe 687).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Thekla SCHULTALBERS, geboren in Wesuwe-Brook (siehe 171).

344
Johann Hermann BRUNS, Brinksitzer, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 07.07.1726 in Wesuwe, gestorben in Hüntel mit 57 Jahren, bestattet am 26.12.1783 in Wesuwe, Sohn von Bruno BRUNS (siehe 688) und Helena MECKLENBORG (siehe 689).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 22.11.1746 in Wesuwe mit
345
Gesina THOLEN, geboren (1730) in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben in Hüntel, bestattet am 03.08.1777 in Wesuwe, Tochter von Wilhelm THOLEN (Fischer) (siehe 690) und Angela FISCHER (siehe 691).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Bruno BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 09.06.1749 in Wesuwe.
2.
Anna Adelheidis BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 14.11.1750 in Wesuwe.
3.
Hermann Bruno BRUNS, geboren am 16.03.1753 in Hüntel, getauft (r.K.) am 19.03.1753 in Wesuwe.
4.
Bernhard Heinrich Joseph BRUNS, geboren am 09.11.1755 in Hüntel (siehe 172).
5.
Johann Hermann BRUNS, geboren am 08.03.1758 in Hüntel, getauft (r.K.) am 10.03.1758 in Wesuwe.
6.
Johann Wilhelm BRUNS, geboren am 17.11.1761 in Hüntel, getauft (r.K.) am 19.11.1761 in Wesuwe.
7.
Anna Christina BRUNS, geboren am 16.12.1763 in Hüntel, getauft (r.K.) am 18.12.1763 in Wesuwe.
8.
Anna Maria Helena BRUNS, geboren am 31.03.1766 in Hüntel, getauft (r.K.) am 01.04.1766 in Wesuwe.
9.
Maria Gesina BRUNS, geboren am 13.05.1774 in Hüntel, getauft (r.K.) am 15.05.1774 in Wesuwe, gestorben am 01.05.1831 in Krüssel mit 56 Jahren.
Kirchliche Trauung vor 1797 mit Joseph MENZEN, Heuermann, geboren am 20.08.1763 in Krüssel, getauft (r.K.) am 21.08.1763 in Wesuwe, gestorben am 14.01.1838 in Krüssel mit 74 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Hermann Heinrich MENZEN, Heuermann, und Gebina FRIE.

352
Gerhard BOVEN, geboren um 1670 in Emmeln (Religion: r.K.), Sohn von Detmar BOVEN (siehe 704) und Thekla N (siehe 705).
Kirchliche Trauung am 19.01.1699 in Haren mit der 24-jährigen
353
Anna FEHREN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 28.02.1674 in Haren, gestorben nach 1688, Tochter von Johann FEHREN (siehe 706) und Anna zu BOCKHOLTE (siehe 707).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard Detmar BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 16.03.1710 in Haren, gestorben 1712 in Emmeln, bestattet in Haren.
2.
Anna Thekla BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 08.11.1712 in Haren.
3.
Gerhard Dethmar BOVEN, geboren in Emmeln (siehe 176).

356
Bernhard HECKMANN (Wübben), geboren um 1690 in Tinnen (Religion: r.K.), Sohn von Heinrich HECKMANN (siehe 712) und Gebbike BRUNS (siehe 713).
Kirchliche Trauung am 19.08.1725 in Lathen mit
357
Anna Lübbers WÜBBEN, geboren in Lathen (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HECKMANN, geboren in Lathen (siehe 178).
2.
Maria Catharina Adelheid HECKMANN, geboren in Lathen, getauft (r.K.) am 01.04.1729 in Lathen.
3.
Bernhard HECKMANN, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 29.09.1731 in Lathen.
4.
Johann Hermann Conrad HECKMANN, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 10.01.1735 in Lathen.
5.
Emmerentiana HECKMANN, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 05.08.1737 in Lathen.

358
Wolbert OLDIGES, geboren (1698) in Wahn (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen, Sohn von N OLDIGES (siehe 716).
Kirchliche Trauung vor 1720 mit
359
Margaretha ROHE, geboren (1699) in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen, Tochter von N ROHE (siehe 718).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Theodor OLDIGES, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 16.01.1720 in Lathen.
2.
Anna Elisabeth OLDIGES, geboren in Tinnen (siehe 179).
3.
Phenenna OLDIGES, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 28.02.1726 in Lathen.
4.
Anna Grete OLDIGES, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 01.03.1729 in Lathen.
5.
Johann Hermann OLDIGES, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 26.11.1731 in Lathen.
6.
Hermann Everhard OLDIGES, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 02.09.1736 in Lathen.

360
Eilert JANSEN, geboren in Landegge (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 13.10.1715 in Lathen mit
361
Gesina HUSMANN, geboren um 1690 in Niederlangen (Religion: r.K.), Tochter von Johannes HUSMANN (siehe 722).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernd EILERS (Jansen), geboren in Niederlangen (siehe 180).

368
Hermann ter VEHR, Brinksitzer, geboren um 1670 in Heede (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1731 in Heede, bestattet in Heede, Sohn von Johann ter VEER (siehe 736) und N N (siehe 737).
Verheiratet mit
369
Margaretha N, geboren (1686), gestorben am 17.05.1765 in Heede.
Aus dieser Ehe:
1.
Jan Harmens van der VEER, geboren um 1695 in Heede (Religion: r.K.), gestorben vor 1721 in Groningen.
Kirchliche Trauung am 26.08.1717 in Groningen mit Teubichje SCHARPENBORG, 31 Jahre alt, geboren in Groningen, getauft (r.K.) am 04.12.1685 in Groningen, gestorben am 25.11.1755 in Groningen mit 69 Jahren, bestattet am 29.11.1755 in Groningen, "van Heede", Tochter von Hermann Friedrich HANSEN (Scharpenborg) und Geertruit JANS. Sie ist Witwe von Rudolf SPECKER, wiederverheiratet mit Wessel BEIJERING (Beijer).
2.
Hermann Antonius Zur VEHR (Terveer), geboren (1710) in Heede (siehe 184).
3.
Hermann Heinrich Hermes ter VEHR, geboren (1699) in Heede (siehe 376).
4.
Anna ZURVEHR, geboren (1700) in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1753 in Heede, bestattet in Heede.
Kirchliche Trauung vor 1719 mit Johann COSMANN, geboren um 1695 in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1747 in Heede, bestattet in Heede, Sohn von Johann COSSMANN, Beerbter u. Eigenhöriger, und Ficko von ISSELMUDEN.

370
Hermann SUERING, Beerbter, geboren (1692) in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Heede, bestattet am 04.09.1760 in Heede, Sohn von Heinrich SÜERING (siehe 740).
Kirchliche Trauung vor 1721 mit
371
Margaretha LÜCKEN, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 21.03.1695 in Rhede, gestorben am 03.11.1755 in Heede mit 60 Jahren, Tochter von Lukas LÜCKEN (siehe 742) und Anna N (siehe 743).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard Lucas SORING (Pennemann), geboren in Heede, getauft (r.K.) Dez. 1730 in Heede.
Kirchliche Trauung am 01.10.1752 in Aschendorf mit Gertrudis VOLMER (Pennemann), geboren (1731) in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1763 in Tunxdorf, Tochter von Bernhard VOLMER, Beerbter, und Anna PENNEMANN, Hoferbin. Sie ist wiederverheiratet mit Johann SCHRÖDER (Pennemann), wiederverheiratet mit Johannes STEINING (Pennemann).
2.
Hermann Johann SUERING, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 30.09.1733 in Heede.
3.
Anna Margaretha SORING, geboren (1721) in Heede (siehe 185).
4.
Tiburtia SORING, geboren (1726) in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 26.08.1792 in Heede.
Kirchliche Trauung Juli 1741 in Heede mit Johann von HUSEN (Hunfeld), Beerbter, geboren (1701) (Religion: r.K.), gestorben in Heede, bestattet am 10.01.1784 in Heede, "aetatis 83", Sohn von Hermann zum HUSEN, Kötter, und Anna Wevelia KAMP. Er ist Witwer von Gesina HUNFELD.
5.
Heinrich SORING, Beerbter, geboren (1723) in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Heede, bestattet am 02.12.1790 in Heede.
Kirchliche Trauung vor 1762 in Heede mit Sybilla Judith CASSENS, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 03.02.1734 in Steinbild, gestorben in Heede mit 67 Jahren, bestattet am 30.05.1801 in Heede, Tochter von Heinrich Cassens BOTTERMANN und Sybilla WATERLOH.

372
Bernhard Jansen AUDELAGE, geboren um 1690 (Religion: r.K.), gestorben vor 1750 in Lehe, Sohn von Johann AUDELAGE (siehe 744).
Verheiratet mit
373
Gebina Hermes SCHMIDT, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 26.05.1697 in Aschendorf, Tochter von Hermann SCHMIDT (siehe 746) und Susanna HILLEBRANDS (siehe 747).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Hermann AUDELAGE, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 07.07.1723 in Aschendorf.
2.
Hermann AUDELAGE, geboren in Lehe (siehe 186).
3.
Anna Margaretha AUDELAGE, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 16.02.1730 in Aschendorf, gestorben in Lehe mit 29 Jahren, bestattet am 10.03.1759 in Aschendorf.
4.
Bernhard AUDELAGE (Feimann, Grönen), geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 16.08.1733 in Aschendorf, gestorben in Tunxdorf mit 40 Jahren, bestattet am 05.07.1774 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 14.05.1754 in Aschendorf mit Catharina FEIMANN (Grönen), 24 Jahre alt, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 16.02.1730 in Aschendorf, Tochter von Bernhard FEYMANN (Grönen) und Gabina SUELMANN.
5.
Susanna AUDELAGE, geboren (1737) in Lehe (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 01.07.1755 in Steinbild. Vermerk auch in Aschendorf mit Hermann DÜTHMANN, geboren in Beckhusen, getauft (r.K.) in Steinbild.
6.
Anna AUDELAGE, geboren (1740) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1750.

374
Theodor SANDERS (Schnieders), geboren (1685) in Herbrum (Religion: r.K.), gestorben in Herbrum, bestattet am 31.10.1763 in Aschendorf, Sohn von Sanders SCHNIEDER (siehe 748) und Grete N (siehe 749).
Kirchliche Trauung am 14.06.1713 in Aschendorf mit
375
Anna Jansen CLOPPENBURG, geboren (1687) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Herbrum, Tochter von Johann CLOPPENBURG (Jägers) (siehe 750) und Hille RÖßING (siehe 751).
Aus dieser Ehe:
1.
Helena SANDERS (Schnieders), geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 18.03.1715 in Aschendorf.
2.
Alexander SANDERS, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 26.01.1721 in Aschendorf.
3.
Gesina SANDERS (Schnieders), geboren in Herbrum (siehe 187).
4.
Johann SANDERS (Schnieders), geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 16.01.1727 in Aschendorf, gestorben in Herbrum mit 44 Jahren, bestattet am 17.10.1771 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 07.09.1763 in Aschendorf mit Regina Hermes NIEDING, 23 Jahre alt, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 27.09.1739 in Aschendorf, Tochter von Gerhard Hermans NIEDING und Christina STRUVE. Sie ist wiederverheiratet mit Georg COSMANN.

376
Hermann Heinrich Hermes ter VEHR, Brinksitzer, geboren (1699) in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Heede, bestattet am 30.11.1761 in Heede, Sohn von Hermann ter VEHR (siehe 368) und Margaretha N (siehe 369).
Kirchliche Trauung 1730 in Heede mit
377
Anna HAYEN, geboren (1712) in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 26.04.1775 in Heede, Tochter von Gerhard HEYEN (siehe 754) und Gesina N (siehe 755).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Heinrich ter VEHR (Terfehr), geboren in Heede (siehe 188).

378
Johann GÖDDING, Brinksitzer, geboren (1712) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Rhede.
Kirchliche Trauung am 03.05.1729 in Rhede mit
379
Maria Catherina FENSLING, geboren (1710) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben in Rhede, bestattet am 10.10.1768 in Rhede, Tochter von Bernhard VENSLING (siehe 758) und Margaretha N (siehe 759).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Margaretha Petronella GÖDDING, geboren in Rhede (siehe 189).

380
Hermann Heinrich FENSLING, Apotheker, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 20.02.1698 in Rhede, gestorben in Aschendorf mit 48 Jahren, bestattet am 11.05.1746 in Aschendorf. Notar u. Apotheker, 1725 "Procurator Aschendorpiensis", Notariatsmarikel Münster 13.3.1727, Sohn von Bernhard VENSLING (siehe 758) und Margaretha N (siehe 759).
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am 15.08.1722 in Aschendorf mit Anna Catharina GROSHEIM, geboren in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Daniel GROßHEIM, Quartiermeister unter Hauptmann Milko, und Anna Sibilla REINHARTZ.
Kirchliche Trauung (2) mit 31 Jahren am 21.07.1729 in Aschendorf mit Petronella BORCHARTZ (siehe 381).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Georg Burchard FENSLING, geboren in Aschendorf (siehe 190).
2.
Johann Bernhard FENSLING, Notar, geboren (1734) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1754. Notariatsmatrikel Münster 4.12.1754.
381
Petronella BORCHARTZ, geboren (1703) in Lathen (Religion: r.K.), gestorben in Aschendorf, bestattet am 09.05.1766 in Aschendorf. Vater unsicher, Tochter von Johann BORCHORST (siehe 762) und Adelheid N (siehe 763).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 380).

Generation X
 
520
Johann MEYERING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 30.03.1660 in Lathen, Sohn von Engelbert ter WALSLAGE (Meyering) (siehe 1.040) und Margaretha MEYRING (siehe 1.041).
Kinder:
1.
Engelbert MEYERING, geboren um 1690 in Niederlangen (siehe 260).
2.
Elisabeth MEYERING, geboren um 1695 in Niederlangen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 18.02.1716 in Steinbild mit Gerhard RUNDE, 40 Jahre alt, geboren in Steinbild, getauft (r.K.) am 19.09.1675 in Steinbild, Sohn von Albert RUNDE (Vehrmann) und Anna DECKER.
3.
Helena MEYERING, geboren (1699) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Frackel, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung am 23.11.1723 in Lathen, 3. Grades Blutsverwandt mit Johann Christopher ARENS, geboren (1694) in Frackel, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben nach 1750 in Frackel, bestattet in Lathen, Sohn von Johann ARENS und Helena N. Er ist Witwer von Anna KOCK.

522
Nikolaus HILLING, Beerbter, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 02.04.1663 in Lathen, gestorben nach 1714 in Niederlangen, bestattet in Lathen, 24.04.1697 ist er der Inhaber einer Geldforderung gegen einen anderen Niederlangener, 15.09.1712 kommt er vor das Düther Bruchgericht "wegen dessen, daß Henrich Wobbeken in der Mörgen Zeit auff gemeiner weide Ein Pferd weckgenommen" 1714 wird wohl er nach dem Tode seines Vaters vom Abt zu Corvey mit dem Anteil des Lathener Zehnten belehnt, Sohn von Hermann HILLING (siehe 1.044) und Sybilla NORTMANN (siehe 1.045).
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 16.05.1697 in Lathen mit der 26-jährigen
523
Thekla BRUNEFORT, geboren in Brunefort, getauft (r.K.) am 15.02.1671 in Sögel, gestorben nach 1714 in Niederlangen-Hilgen, bestattet in Lathen, Tochter von Gerhard BRUNEFORT (siehe 1.046) und Fenna van EIG (siehe 1.047).
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am 22.11.1695 in Werlte mit Gerhard MÖLLER, 24 Jahre alt, Müller, geboren in Hüvener Mühle, getauft (r.K.) am 13.09.1671 in Werlte, gestorben am 27.12.1695 in Hüvener Mühle mit 24 Jahren, bestattet in Werlte, Sohn von Johann MÖLLER, Müller, und Moddeke N.
Kirchliche Trauung (2) mit 26 Jahren am 16.05.1697 in Lathen mit Nikolaus HILLING, 34 Jahre alt (siehe 522).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Anna Sibylla HILLING, geboren in Niederlangen-Hilgen, getauft (r.K.) am 15.04.1703 in Lathen, gestorben vor 1749 in Frackel.
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 03.11.1722 in Lathen mit Johann Bernhard ROLFES, geboren um 1690 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Frackel, Sohn von Heinrich ROLEFES.
2.
Anna Margaretha HILLING, geboren in Niederlangen-Hilgen, getauft (r.K.) am 31.05.1706 in Lathen, gestorben am 04.10.1743 in Walchum mit 37 Jahren, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 14.11.1730 in Lathen mit Hermann OSTERESCH, 26 Jahre alt, Beerbter, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 26.01.1704 in Steinbild, gestorben am 19.05.1768 in Walchum mit 64 Jahren, bestattet am 21.05.1768 in Steinbild, Sohn von Hermann Dirks OSTERESCH und Anna ROLFES. Er ist wiederverheiratet mit Martha GANSEVORTH.
3.
Gerhard HILLING (Kock), geboren in Niederlangen-Hilgen, getauft (r.K.) am 23.09.1709 in Lathen, gestorben nach 1750 in Kathen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 24.11.1739 in Lathen mit Anna Elisabeth KOCK, 18 Jahre alt, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 03.08.1721 in Lathen, Tochter von Jakob Christopher KOCK und Angela RUPENEST.
4.
Hermann HILLING, geboren (1698) in Niederlangen (siehe 266).
5.
Genovefa Maria HILLING, geboren (1700) in Niederlangen-Hilgen (siehe 261).
6.
Johann HILLING, geboren (1714) in Niederlangen-Hilgen, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben in Niederlangen-Hilgen, in delirio mortuus, bestattet am 11.02.1782 in Lathen, ledig und krank, vergleicht sich am 04.10.1752 mit seinem Neffen Claus Hilling wegen seines Kindsteils aus Hilgen und wegen Unterhalts.

524
Jost TERHORST, Beerbter, geboren um 1635 in Niederlangen/Große Horst (Religion: r.K.), gestorben nach 1680 in Niederlangen/Große Horst, urk. 1659-1680, Sohn von Jodocus TERHORST (siehe 1.048) und Hempe N (siehe 1.049).
Kirchliche Trauung am 08.09.1671 in Lathen mit
525
Hermke SCHULTE, geboren um 1645 in Veßvelt. Ortsname unleserlich (Religion: r.K.), gestorben nach 1680 in Niederlangen/Große Horst.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Christian zur HORST, geboren um 1675 in Niederlangen/Große Horst (siehe 262).
2.
Johanna TERHORST, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 03.02.1677 in Lathen, gestorben vor 1678 in Niederlangen/Große Horst, bestattet in Lathen.
3.
Johanna TERHORST, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 15.12.1678 in Lathen.
4.
Christian Ernst TERHORST, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 17.08.1680 in Lathen.

526
Hermann HEBBELMANN, Erbkötter, geboren um 1645 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben in Niederlangen, bestattet am 19.01.1728 in Lathen, Sohn von Hermann HEBBEL (siehe 1.052) und Angela KOCK (siehe 1.053).
Kirchliche Trauung vor 1681 mit
527
Anna NANCKEMANN, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 06.05.1655 in Lathen, gestorben in Niederlangen mit 73 Jahren, bestattet am 03.12.1728 in Lathen, Tochter von Hermann NANCKEMANN (siehe 1.054) und Thalke HILLING (siehe 1.055).
Aus dieser Ehe:
1.
Angela HEBBELMANN, geboren um 1678 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1742 in Heede, bestattet in Heede.
Kirchliche Trauung um 1699 mit Jodocus (Joest) SCHARPENBORG, geboren um 1665 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1724, Sohn von Joest HANSEN (Scharpenborg), Brinksitzer, und Geseke N.
2.
Hermann HEBBELMANN, Beerbter, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 14.05.1681 in Lathen, gestorben nach 1750 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 16.06.1708 in Lathen mit Margaretha Elisabeth SCHULTE, 21 Jahre alt, geboren in Lathen, getauft (r.K.) am 16.10.1686 in Lathen, gestorben vor 1749 in Niederlangen, Tochter von Theodor SCHULTE, Lehrer, und Catharina Sophia BORCHORST.
3.
Engelbert HEBBELMANN, geboren um 1685 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung am 25.10.1718 in Lathen mit Margaretha ROLFES, geboren um 1697 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Niederlangen, Tochter von Heinrich ROLFES (siehe 596) und Tibe N (siehe 597).
4.
Faustinus HEBBELMANN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 12.07.1685 in Lathen.
5.
Elisabeth HEBBELMANN, geboren (1682) in Niederlangen (siehe 263).

528
Nikolaus KOCK, Beerbter, geboren in Kathen, getauft (r.K.) 1654 in Lathen, zwischen 14.6. und 6.9. Gestorben in Kathen, Sohn von Jacob KOCK (siehe 1.056) und Anna Helena SCHULTE (siehe 1.057).
Kirchliche Trauung am 28.10.1687 in Lathen mit der 23-jährigen
529
Elisabeth LEHMHAUS, geboren in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) am 15.04.1664 in Sögel, gestorben in Kathen, Tochter von Heinrich LEHMHAUS (siehe 1.058) und Anna HOLTMANN (siehe 1.059).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha Christina KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 19.04.1691 in Lathen.
2.
Jakob Christopher KOCK, geboren 1695 in Kathen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 17.10.1719 in Lathen. Dispens 4. Grades Blutsverwandtschaft mit Angela RUPENEST, geboren um 1699 in Rupenest, getauft (r.K.) in Lathen, Tochter von Hermann RUPENEST (siehe 542) und Helena zum STRÖHN (siehe 543).
3.
Heinrich KOCK (Pricker), geboren 1696 in Kathen (siehe 264).
4.
Helena Maria KOCK, geboren 1697 in Kathen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 24.11.1722 in Lathen. Dispens 4. Grades Blutsverwandtschaft mit Gerhard Hermann RUPENEST, geboren (1699) in Hilter (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Hilter, Sohn von Gerhard RUPENEST und Helena JANSEN.
5.
Elisabeth KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 10.09.1702 in Lathen, gestorben nach 1750 in Lathen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 29.05.1729 in Lathen mit Johann Heinrich WURTZ, 31 Jahre alt, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 28.05.1698 in Wesuwe, gestorben nach 1750 in Lathen, bestattet in Lathen, Sohn von Wibbolt N (Wurtz) (siehe 274) und Gesina WURTZ (siehe 275).

530
Lukas WERMELS (Rolfes), Brinksitzer, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 19.01.1665 in Wesuwe, gestorben am 20.02.1731 in Emen mit 66 Jahren, Sohn von Johann WERMELS (siehe 1.060) und Haseke LUIKENS (siehe 1.061).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 07.11.1695 in Lathen mit
531
Gesina ROLFES, Hoferbin, geboren um 1670 in Emen (Religion: r.K.), Tochter von Johann N (Rolfes) (siehe 1.062) und Susanna ROLFES (siehe 1.063).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Bernhard ROLFES, geboren um 1705 in Emen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 09.02.1734 in Lathen mit Thekla BONNEKEN, 28 Jahre alt, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 07.02.1706 in Steinbild, Tochter von Godefriedus Hermann BONNEKEN, Beerbter, und Gebbara EILERS. Sie ist Witwe von Nikolaus FECKER.
2.
Anna Catharina ROLFES, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 19.11.1709 in Lathen.
3.
Hermann Heinrich ROLFES, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 29.03.1711 in Lathen.
4.
Anna Margaretha ROLFES, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 19.04.1712 in Lathen, gestorben nach 1750 in Lathen.
Kirchliche Trauung vor 1735 mit Johann Heinrich KRAMER, geboren (1711) in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Lathen.
5.
Johann ROLFES (Pricker), Brinksitzer, geboren (1700) in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Emen.
Kirchliche Trauung am 22.05.1729 in Lathen mit Anna Christina von HEBEL, 28 Jahre alt, geboren in Haren, getauft (r.K.) am 24.03.1701 in Haren, gestorben nach 1750 in Emen, bestattet in Lathen, Tochter von Heinrich von HEBEL, Brinksitzer, und Christina WILMES.
6.
Hermann Eilard ROLFES (Nye), Beerbter, geboren (1708) in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Emen.
Kirchliche Trauung am 17.02.1732 in Lathen mit Adelheid NYE, Hoferbin, geboren (1712) in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Emen, Tochter von Bernhard Werner VITT (Nye), Beerbter, und Talcke NYE, Hoferbin.
7.
Catharina Margaretha ROLFES, geboren (1700) in Emen (siehe 265).
8.
Anna Gesina ROLFFS (Pricker), geboren (1704) in Emen (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1760 in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1734 mit Alert BERENS (Nye), geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 22.08.1704 in Wesuwe, gestorben am 07.03.1777 in Hüntel mit 72 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Bernhard ALERS und Gesina ANNEN.

532 = 522 Nikolaus HILLING.
533 = 523 Thekla BRUNEFORT.

534
Johann NIEDING, geboren (1675) in Lehe, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben in Lehe, bestattet am 02.10.1753 in Aschendorf, Sohn von Engelke NIEDING (siehe 1.068) und Margaretha KOCK (siehe 1.069).
Kirchliche Trauung am 24.11.1700 in Aschendorf mit
535
Thimothea (Temmeke) HÜSING, geboren um 1675 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben in Lehe, bestattet am 03.06.1747 in Aschendorf, Tochter von Everhard HÜSING (siehe 1.070) und Anna EYßINCK (siehe 1.071).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelke NIEDING, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 21.11.1701 in Aschendorf.
2.
Margaretha NIEDING, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 22.02.1703 in Aschendorf.
3.
Regina NIEDING, geboren in Lehe (siehe 267).
4.
Engelbert NIEDING (Schwering), Beerbter, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 03.04.1710 in Aschendorf, gestorben am 14.12.1779 in Lehe mit 69 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 17.11.1739 in Aschendorf mit Angela SCHWEERS (Schweering), 19 Jahre alt, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 17.08.1720 in Steinbild, gestorben am 20.07.1773 in Lehe mit 52 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Assuerus (Schweer) SCHWEERS und Margaretha SCHMITT.
5.
Susanna NIEDING, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 11.02.1713 in Aschendorf.

536
Wilke WATERLOH, Beerbter, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 15.11.1667 in Lathen, gestorben am 09.09.1722 in Brahe mit 54 Jahren, bestattet in Rhede, Sohn von Wilcke WATERLOH (siehe 1.072) und Wobbeke BRÜNING (siehe 1.073).
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 25.10.1701 in Rhede mit der 32-jährigen
537
Gertrud WILCHMANN, geboren in Rhede-Wilgen, getauft (r.K.) am 28.04.1669 in Rhede, gestorben am 15.07.1754 in Oberlangen mit 85 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Abel WILCHMANN (siehe 1.074) und Susanna SCHULTE (siehe 1.075).
Kirchliche Trauung (1) vor 1696 in Rhede mit Gerhard SIEVERS, Beerbter, geboren um 1670 in Brahe (Religion: r.K.), gestorben am 17.05.1699 in Brahe, bestattet in Rhede, Sohn von Sivert GERDES, Beerbter.
Kirchliche Trauung (2) mit 32 Jahren am 25.10.1701 in Rhede mit Wilke WATERLOH, 33 Jahre alt (siehe 536).
Aus der ersten Ehe:
1.
Abel GERDES (Sievers), Beerbter, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 25.06.1696 in Rhede, gestorben am 17.06.1754 in Brahe mit 57 Jahren, bestattet in Rhede.
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am 08.11.1719 in Rhede mit Gebina HEßLING, 16 Jahre alt, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 17.10.1703 in Steinbild, gestorben am 07.09.1720 in Brahe mit 16 Jahren, bestattet in Rhede, Tochter von Hermann Heinrich HEßLING, Beerbter, und Angela BLOME.
Kirchliche Trauung (2) mit 25 Jahren am 08.10.1721 in Rhede mit Gesina SCHULTE, 22 Jahre alt, geboren in Hofe, getauft (r.K.) am 05.10.1699 in Aschendorf, gestorben am 18.03.1727 in Brahe mit 27 Jahren, bestattet in Rhede, Tochter von Herbert SCHULTE (Schipmann), Beerbter, und Sara PENEMANN.
Kirchliche Trauung (3) mit 31 Jahren am 25.11.1727 in Rhede mit Talia EWERS, geboren (1690) in Herbrum (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Brahe.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Gerhard WATERLOH (Schulte), geboren in Brahe (siehe 268).

538
Hermann WILHOLTE (Schulte), Beerbter, geboren um 1680 in Oberlangen-Wilholte (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1741 in Oberlangen, bestattet am 28.09.1741 in Lathen, Sohn von Hermann WILHOLTE (siehe 1.076) und Margaretha RÜTER (siehe 1.077).
Kirchliche Trauung am 02.11.1707 in Lathen mit
539
Anna Maria SCHULTE, Hoferbin, geboren um 1688 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben in Oberlangen, bestattet am 03.05.1718 in Lathen, Tochter von Gerhard SCHULTE (siehe 1.078) und Helena DECKER (siehe 1.079).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Helena SCHULTE, geboren in Oberlangen (siehe 269).

540
Johann WILHOLTE (Conen), Beerbter, geboren 1681 in Wilholte, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben nach 1750 in Wilholte, Sohn von Cone WILHOLTE (siehe 1.080) und Wibke ARENS (siehe 1.081).
Kirchliche Trauung am 12.11.1707 in Lathen mit
541
Thekla (Henrichs) NY, geboren um 1680 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben in Wilholte, bestattet am 27.02.1723 in Lathen.
Aus dieser Ehe:
1.
Conrad CONEN, geboren in Wilholte (siehe 270).

542
Hermann RUPENEST, Beerbter, geboren (1666) in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1750 in Lathen, bestattet in Lathen, Sohn von Heinrich RUPENEST (siehe 1.084) und Geseke BAALMANN (siehe 1.085).
Kirchliche Trauung am 07.05.1696 in Lathen, 11.7. ? Ehefrau ist die 24-jährige
543
Helena zum STRÖHN, geboren in Ströhn, getauft (r.K.) am 24.05.1671 in Lathen, gestorben am 01.02.1736 in Lathen mit 64 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Lübbert zum STRÖHN (siehe 1.086) und Wübbeke N (siehe 1.087).
Aus dieser Ehe:
1.
Susanna RUPENEST, geboren um 1697 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1746 in Oberlangen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung am 20.07.1717 in Lathen mit Hermann EINHAUS, 37 Jahre alt, Beerbter, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 25.07.1679 in Lathen, gestorben am 09.01.1741 in Oberlangen mit 61 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Bernd zum EINHAUS, Beerbter, und Gesina SCHMEDES.
2.
Angela RUPENEST, geboren um 1699 in Rupenest, getauft (r.K.) in Lathen.
Kirchliche Trauung am 17.10.1719 in Lathen. Dispens 4. Grades Blutsverwandtschaft mit Jakob Christopher KOCK, geboren 1695 in Kathen (Religion: r.K.), Sohn von Nikolaus KOCK (siehe 528) und Elisabeth LEHMHAUS (siehe 529).
3.
Hermann Baelman RUPENEST, Beerbter, geboren in Rupenest, getauft (r.K.) am 20.07.1703 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 16.08.1736 in Lathen mit Angela Adelheidis zur HORST, 21 Jahre alt, geboren in Niederlangen/Große Horst, getauft (r.K.) am 23.06.1715 in Lathen, Tochter von Johann Christian zur HORST (siehe 262) und Elisabeth HEBBELMANN (siehe 263).
4.
Johann RUPENEST, geboren in Rupenest, getauft (r.K.) am 17.01.1706 in Lathen.
5.
Maria Catharina RUPENEST, geboren in Rupenest (siehe 271).
6.
Helena Walburgis RUPENEST, geboren in Rupenest, getauft (r.K.) am 15.11.1711 in Lathen, gestorben am 26.02.1780 in Broock mit 68 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 04.10.1735 in Wesuwe mit Rudolf WESSELS, 38 Jahre alt, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 12.05.1697 in Wesuwe, gestorben am 06.06.1786 in Wesuwe-Brook mit 89 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Wilhelm WESSELS und Margaretha KOYTER.

544
Johann zur HUNTELER VEHR, Beerbter u. Fährmann, geboren um 1610 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1662 in Wesuwe-Brook, zuerst Heuermann auf Gut Hamm, Sohn von Wessel zur HUNTELER VEHR (siehe 1.088) und N N (siehe 1.089).
Kirchliche Trauung (1) am 15.07.1640 in Wesuwe mit Gesa KUBBEN, Heuermann, geboren um 1617 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben vor 1652 in Wesuwe-Brook, 1643 "temporis habitans ihm Hamme deß Junckeren Beesten zu Danckrung", Tochter von Johann KUBBEN und Schwanike N.
Kirchliche Trauung (2) am 25.11.1652 in Wesuwe mit Thekla zum CREUTZEL, 19 Jahre alt (siehe 545).
Aus der ersten Ehe:
1.
Schwannike zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 29.07.1640 in Wesuwe, gestorben vor 1643 in Wesuwe-Brook.
2.
Schwannike zur HUNTELER VEHR, geboren in Gut Hamm, getauft (r.K.) am 17.05.1643 in Wesuwe.
3.
Gebbe zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 02.09.1645 in Wesuwe.
4.
Margaretha zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 15.11.1648 in Wesuwe.
5.
Tiebe zur HUNTELER VEHR, geboren (1648) in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.
6.
Elske zur HUNTELER VEHR, geboren (1643) in Gut Hamm (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Geseke zur HUNTELER VEHR, geboren in Hüntelerfehr, getauft (r.K.) am 22.03.1654 in Wesuwe.
8.
Gesa zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 24.10.1655 in Wesuwe.
9.
Johann zur HUNTELER VEHR (Zurfehr), geboren in Wesuwe-Brook (siehe 272).
10.
Wessel zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 08.06.1659 in Wesuwe, gestorben vor 1662 in Wesuwe-Brook.
11.
Wessel zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 10.12.1662 in Wesuwe.
545
Thekla zum CREUTZEL, geboren in Altharen-Krüssel, getauft (r.K.) am 30.01.1633 in Wesuwe, gestorben Jan. 1708 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann von RAKEN (Krüssel) (siehe 1.090) und Anna Rickers zur LANGELAGE (siehe 1.091).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 544).

546
Wilhelm WESSELS, Beerbter, geboren um 1605 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Wesuwe-Brook, urk. 1630-1659, Sohn von Wessel WESSELS (siehe 1.092) und Wendel N (siehe 1.093).
Kirchliche Trauung (1) am 28.10.1630 in Wesuwe mit Thalle HESSELINCK, geboren um 1610 in Ahlen (Religion: ev.), gestorben nach 1643 in Wesuwe-Brook, urk. 1630-1643, 1652 tot, Tochter von Bene zur MÜLL (Heßling), Beerbter u. Einspänner, und Catherina HEßLING, Hoferbin.
Kirchliche Trauung (2) am 14.06.1652 in Wesuwe mit Thalle BÜSSING (siehe 547).
Aus der ersten Ehe:
1.
N WESSELS, geboren um 1631 in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) in Wesuwe, gestorben am 28.04.1632 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
2.
Wendel WESSELS, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 29.03.1633 in Wesuwe, gestorben am 03.08.1643 in Wesuwe-Brook mit 10 Jahren, bestattet in Wesuwe.
3.
Angelia WESSELS, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 29.01.1635 in Wesuwe, gestorben am 16.03.1635 in Wesuwe-Brook, 46 Tage alt, bestattet in Wesuwe.
4.
Schwanike WESSELS, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 29.01.1635 in Wesuwe, gestorben nach 1659.
5.
Benno WESSELS, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 08.05.1639 in Wesuwe, gestorben nach 1659.
6.
Wessel WILHELMI, Beerbter, geboren (1639) in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Wesuwe-Brook, urk. 1652-1677.
Kirchliche Trauung am 25.10.1661 in Wesuwe mit Gesa Hermens JUNCK, geboren um 1640 in Varloh (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Wesuwe-Brook, urk. 1652-1677, Tochter von Hermann JUNCK, Beerbter, Eigenhöriger, und Thelike N.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Thekla WESSELS, geboren (1654) in Wesuwe-Brook (siehe 273).
547
Thalle BÜSSING, geboren um 1625 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Wesuwe-Brook, Tochter von Hermann BÜSSINCK (siehe 1.094) und Thalia ? N (siehe 1.095).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 546).

550
Johann zur HUNTELER VEHR (Wurtz), Beerbter, geboren 1637 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben in Bersede, bestattet am 25.03.1694 in Wesuwe, Sohn von Rolf zur HUNTELER VEHR (siehe 1.100) und Lucia KREMERS (Wurtz) (siehe 1.101).
Kirchliche Trauung am 16.11.1664 in Wesuwe mit
551
Gesa N, geboren um 1640 in Rühle (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina WURTZ, geboren in Bersede (siehe 275).

552
Johann STRATEN, Brinksitzer, geboren um 1638 in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1707 in Groß-Hesepe, Sohn von Bernhard STRATEN (siehe 1.104) und Catharina N (siehe 1.105).
Kirchliche Trauung am 04.08.1669 in Groß-Hesepe mit
553
Helena Berns SCHULTE, geboren (1643) in Dalum (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1687 in Dalum, bestattet in Groß-Hesepe, Tochter von Bernhard SCHULTEN (siehe 1.106) und Opke N (siehe 1.107).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard STRATEN (Walters), geboren ‑‑.07.1670 in Groß-Hesepe (siehe 276).
2.
Johann STRATEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 28.02.1675 in Groß-Hesepe.
3.
Catharina STRATEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 06.03.1679 in Groß-Hesepe.
4.
Albert STRATEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 01.04.1682 in Groß-Hesepe.

554
Hermann SCHILLERS, Beerbter, geboren (1633) in KLein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1709 in Klein-Hesepe, Sohn von Johann SCHILLERS (siehe 1.108) und N N (siehe 1.109).
Kirchliche Trauung am 27.10.1662 in Groß-Hesepe mit der 26-jährigen
555
Susanna SCHULTEN, geboren in Bernte, getauft (r.K.) am 25.05.1636 in Emsbüren, gestorben in Klein-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe, Tochter von Heinrich SCHULTEN (siehe 1.110) und Telle N (siehe 1.111).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes SCHILLERS, geboren am 14.07.1663 in Klein-Hesepe, getauft (r.K.) am 22.07.1663 in Groß-Hesepe.
2.
Heinrich SCHILLERS, geboren am 11.07.1665 in Klein-Hesepe, getauft (r.K.) am 14.07.1665 in Klein-Hesepe.
Kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 19.01.1706 in Groß-Hesepe mit Aelke JANNINGS, geboren in Elbergen (Religion: r.K.).
3.
Hermann SCHILLERS, geboren in Klein-Hesepe, getauft (r.K.) am 03.09.1667 in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 13.08.1690 in Groß-Hesepe, disp. 4t. grad. cons. Ehefrau ist Margaretha CAMES (Religion: r.K.).
4.
Otto SCHILLERS, geboren in Klein-Hesepe, getauft (r.K.) am 02.03.1670 in Groß-Hesepe.
5.
Adelheid SCHILDERS, geboren in Klein-Hesepe (siehe 277).
6.
Bernhard SCHILLERS, geboren in Klein-Hesepe, getauft (r.K.) am 25.06.1678 in Groß-Hesepe, gestorben am 25.03.1724 in Klein-Hesepe mit 45 Jahren, bestattet in Groß-Hesepe.

556
Otto WILLEKEN, Beerbter, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 11.04.1649 in Groß-Hesepe, Sohn von Heinrich WILKENS (siehe 1.112) und Adelheid N (siehe 1.113).
Kirchliche Trauung vor 1678 mit
557
Adelheid KAMPEL, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 03.12.1651 in Groß-Hesepe, gestorben am 03.01.1725 in Groß-Hesepe mit 73 Jahren, Tochter von Hermann CAMPEL (siehe 1.114) und Euphemia (Fenne) OTTEN (siehe 1.115).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna WILLEKEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 18.10.1678 in Groß-Hesepe.
2.
Heinrich WILKEN, geboren in Groß-Hesepe (siehe 278).
3.
Hermann WILLEKEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 05.06.1684 in Groß-Hesepe.
4.
Johann Hermann WILLEKEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 08.03.1688 in Groß-Hesepe.
5.
Bernhard WILLEKEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 12.03.1691 in Groß-Hesepe.

558
Gerd KAMPEL (Scheveling), Beerbter, geboren (1643) in Dalum (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1715 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe, Sohn von Johann KAMPEL (siehe 1.116) und Gesina N (siehe 1.117).
Kirchliche Trauung Nov. 1670 in Groß-Hesepe mit
559
Adelheid MUKEN, geboren um 1640 in Geeste (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1699 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe, Tochter von Gerd MUDIKEN (siehe 1.118) und Tybe N (siehe 1.119).
Kirchliche Trauung (1) am 24.08.1662 in Groß-Hesepe mit Hermann SCHEVELING (Schevel), Beerbter, geboren (1641) in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben am 07.11.1669 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe, Sohn von Rudolf SCHEVELINCK, Beerbter, und Tibe N.
Kirchliche Trauung (2) Nov. 1670 in Groß-Hesepe mit Gerd KAMPEL (Scheveling) (siehe 558).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gesina SCHEVEL, geboren am 10.02.1664 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 14.02.1664 in Groß-Hesepe, gestorben Okt. 1676 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe.
2.
Rudolf SCHEVELING, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) Juni 1668 in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung am 22.05.1697 in Groß-Hesepe mit Johanna HERMES (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Hermann SCHEVELING, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 27.12.1671 in Groß-Hesepe.
4.
Johann Hermann SCHEVELING, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 16.06.1677 in Groß-Hesepe.
5.
Gesina SCHEVELING, geboren in Groß-Hesepe (siehe 279).

584
Ollig Gebken MEYER, Brinksitzer (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 29.04.1691 in Sögel mit
585
Genovefa CLAßEN (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Olliges GEBKEN, geboren in Spahn (siehe 292).

592
Georg (Jürgen) Lübbers TIBEN, geboren um 1640 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1683 in Niederlangen, urk. 1659-1677, Sohn von Hermann TIBEN (Lübbers) (siehe 1.184) und Catharina WILHOLTE (siehe 1.185).
Kirchliche Trauung vor 1668 mit
593
Susanna N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina TIBEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 28.11.1668 in Lathen.
2.
Anna TIBEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 28.07.1670 in Lathen.
3.
Gerhard Jürgens TIBEN, geboren (1683) in Niederlangen (siehe 606).
4.
Hermann Jürgens TYBEN, Heuermann, geboren (1678) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1755 in Niederlangen, bestattet in Lathen. Heuermann beim Bruder.
Kirchliche Trauung am 28.10.1709 in Lathen mit Gesina BENENS, geboren (1680) in Walchum (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, bestattet in Lathen, Tochter von Bene EIKENS und Margaretha HENRICHS (Korte).
5.
Johann TYBEN, geboren (1674) in Niederlangen (siehe 296).

596
Heinrich ROLFES (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
597
Tibe N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha ROLFES, geboren um 1697 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung am 25.10.1718 in Lathen mit Engelbert HEBBELMANN, geboren um 1685 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Niederlangen, Sohn von Hermann HEBBELMANN (siehe 526) und Anna NANCKEMANN (siehe 527).
2.
Gerhard ROLFES, geboren (1695) in Niederlangen (siehe 298).

598
Gerhard DECK, geboren um 1665 in Niederlangen (Religion: r.K.), Sohn von Johann DECK (siehe 1.196) und Talle N (siehe 1.197).
Verheiratet mit
599
Adelheid N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann DECK, geboren um 1690 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1750 in Niederlangen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung am 12.07.1718 in Lathen mit Tibe KONNEMANN, 25 Jahre alt, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 21.07.1692 in Steinbild, gestorben vor 1750 in Niederlangen, bestattet in Lathen, Tochter von Johann LEWEKEN (Konnemann) und Anna N.
2.
Anna Gertrud GERDES (Hinrichs), geboren (1699) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1752 in Hilter.
Kirchliche Trauung am 15.05.1718 in Haren mit Detmar Wilkens BOVEN (Schnieder), 24 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 08.05.1694 in Haren, gestorben nach 1751 in Hilter, Sohn von Wilke LAMBERS (Boven) (siehe 676) und Anna BOVEN (siehe 677).
3.
Helena DECK, geboren (1705) in Niederlangen (siehe 299).
4.
Genovefa DECK, geboren (1699) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Oberlangen.
Kirchliche Trauung am 24.11.1716 in Lathen mit Heinrich Alers PASCHEN, geboren (1678) in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Oberlangen.

604
Johann Heinrich Henrichs BACKEMUDE (Röckelose, Siebering, Älkens), Heuermann, geboren in Helte, getauft (r.K.) am 18.02.1674 in Bokeloh, gestorben in Niederlangen mit 78 Jahren, bestattet am 10.04.1752 in Lathen, 1750 Heuermann auf dem Hof Sieberding, Sohn von Heinrich Jansen BACKEMUDE (siehe 1.208) und Adelheid (Alike) BRUNS (siehe 1.209).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 19.03.1703 in Lathen. Bräutigam heißt Hermann, wohl ein Fehler mit
605
Agnes RÖCKELOSE (Siebering), geboren (1675) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben in Niederlangen, bestattet am 16.06.1766 in Lathen, 1766 "pauper", Tochter von Bernhard ROEKLOß (Siebering) (siehe 1.210) und Gesina (Genovefa) SIEBERING (siehe 1.211).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard JANSEN (Röckelose), Heuermann, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 05.09.1706 in Lathen.
Kirchliche Trauung (1) vor 1741 mit Angela N (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1748 in Niederlangen, bestattet am 06.01.1748 in Lathen.
Kirchliche Trauung (2) mit 41 Jahren am 18.06.1748 in Lathen mit Gebina GERDES, geboren (1720) in Hilter (Religion: r.K.).
2.
Heinrich Engelbert Jansen RÖCKELOSE (Sieberinck, Angst), Heuermann, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 21.09.1710 in Lathen, gestorben in Niederlangen mit 48 Jahren, "subito sine Sacramentis expiravit", bestattet am 22.08.1759 in Lathen, 1759 "pauper".
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 20.11.1740 in Bokeloh mit Angela JASPERS (Albers), geboren (1720) in Kreyenburg (Religion: r.K.).
3.
Johann Heinrich Jansen BACKEMUDE (Henrichs, Schmitz), geboren in Niederlangen (siehe 302).
4.
Gesina BACKEMUDE, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 07.04.1717 in Lathen.

606
Gerhard Jürgens TIBEN, geboren (1683) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1757 in Wilholte, bestattet in Lathen, Sohn von Georg (Jürgen) Lübbers TIBEN (siehe 592) und Susanna N (siehe 593).
Kirchliche Trauung (1) vor 1706 in Lathen mit Phenenna Hermes SCHMIDT (siehe 607).
Kirchliche Trauung (2) am 05.07.1729 in Lathen mit Gesina Berens SIBERING, geboren (1695) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, Tochter von Bernhard ROEKLOß (Siebering) (siehe 1.210) und Gesina (Genovefa) SIEBERING (siehe 1.211). Sie ist Witwe von Gerhard SCHULTE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Georg TIBEN, getauft (r.K.) am 18.12.1706 in Lathen.
2.
Elisabeth TIBEN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 12.12.1709 in Lathen.
3.
Hermann TIBEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 22.03.1711 in Lathen.
4.
Anna Helena Gerdes TIBEN (Schmitz), geboren in Wilholte (siehe 303).
5.
Johanna Margaretha TIBEN, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 17.06.1715 in Lathen, gestorben am 01.09.1770 in Walchum mit 55 Jahren, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung (1) mit 27 Jahren am 28.04.1743 in Lathen mit Johann Dietrich GERDES, Heuermann, geboren (1710) in Hilter (Religion: r.K.), gestorben vor 1753 in Oberlangen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am 01.05.1753 in Lathen mit Johann Theodor (Dirk) BOHLENS, Kolonist, geboren (1724) in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1800 in Neusustrum, bestattet in Steinbild, Sohn von Hermann BOLEN, Heuermann, und Elisabeth SCHMITZ.
6.
Susanna TIEBEN, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 14.04.1718 in Lathen, gestorben nach 1750 in Landegge, bestattet in Haren.
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 03.06.1737 in Haren mit Wilhelm Otto LANTERMANN, 27 Jahre alt, geboren in Landegge, getauft (r.K.) am 22.04.1710 in Haren, gestorben nach 1750 in Landegge, bestattet in Haren, Sohn von Bernhard TEBBENS (Lantermann), Heuermann, und Maria LANTERMANN.
7.
Maria Margaretha Gerdes TYBEN, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 17.02.1725 in Lathen, gestorben nach 1764.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 13.11.1746 in Lathen mit Heinrich Engelbers ARENS, 25 Jahre alt, Heuermann, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 04.10.1721 in Lathen, gestorben nach 1764, 1750 Heuermann, entweder bei Bernd Sinnigen oder bei Johann Wübben (in der Häuserliste von 1750 kommen zwei namensgleiche Heuermänner Heinrich Arens vor), Sohn von Engelbert Hinrichs ARENS, Heuermann, und Margaretha Gerdes KUPER.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Gerhard TIBEN, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 04.07.1730 in Lathen.
9.
Johannes TIBEN, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 13.09.1733 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 25.01.1756 in Lathen mit Adelheid Elisabeth BULLER, 33 Jahre alt, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 02.06.1722 in Lathen, gestorben in Niederlangen, gatauft als Elisabeth, Tochter von Johann BULLERMANN und Anna Margaretha ARENS.
10.
Heinrich TIBEN, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 14.01.1736 in Lathen.
607
Phenenna Hermes SCHMIDT, geboren um 1687 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben in Wilholte, bestattet am 04.09.1728 in Lathen, Tochter von Hemme SCHMIDT (siehe 1.214).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 606).

608
Hermann JOENNE, Beerbter u. Vogt, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 03.05.1668 in Lathen, gestorben am 15.03.1744 in Oberlangen mit 75 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Johann JONNE (siehe 1.216) und Elisabeth SCHULTE (siehe 1.217).
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 22.05.1703 in Lathen mit
609
Susanna STEVENS, geboren (1675) in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1754 in Oberlangen, bestattet in Lathen.
Aus dieser Ehe:
1.
Stephan JÖNE, geboren in Oberlangen (siehe 304).
2.
Anna Margaretha JÖNEN, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 11.06.1715 in Lathen, gestorben am 16.10.1743 in Oberlangen mit 28 Jahren, bestattet am 18.10.1743 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 01.04.1736 in Lathen mit Hermann RUBIN, 26 Jahre alt, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 22.12.1709 in Lathen, Sohn von Gerhard Heinrich RUBIN, Kötter, und Susanna KREMER. Er ist wiederverheiratet mit Thekla POELMANN.
3.
Adelheid JÖNE, geboren (1704) in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen.
Kirchliche Trauung am 26.11.1726 in Lathen mit Johann ROHE, geboren (1706) in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen, Sohn von N ROHE (siehe 718).
4.
Engel JÖNEN, geboren (1710) in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Lathen.
Kirchliche Trauung am 20.11.1731 in Lathen mit Eilard (Eike) AIKEN, geboren (1705) in Niederlangen, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben nach 1750 in Niederlangen, bestattet in Lathen, Sohn von N AIKEN und Adelheid N.

610
Caspar PELLE, Beerbter und Vogt, geboren um 1665 in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 09.07.1729 in Walchum, bestattet in Steinbild, 1697-1729 mit einem Viertel des Zehnten zu Walchum belehnt, Sohn von Hermann PELLE (zum Werde) (siehe 1.220) und Catharina SPECKER (zum Werde) (siehe 1.221).
Kirchliche Trauung am 16.11.1695 in Steinbild mit der 22-jährigen
611
Angelina DECKER, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 07.03.1673 in Walchum, gestorben in Walchum mit 71 Jahren, bestattet am 06.04.1744 in Steinbild, Tochter von Everhard DECKER (siehe 1.222) und Hille NANCKEMANN (siehe 1.223).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina Margaretha PELLE, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 07.10.1696 in Steinbild.
Kirchliche Trauung vor 1735 mit Hermann SUELMANN, geboren in Walchum (Religion: r.K.), Sohn von Hermann SUELMANN und Thalia MORS.
2.
Hermann PELLE, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 06.09.1699 in Steinbild, gestorben in Walchum mit 81 Jahren, bestattet am 20.10.1780 in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 09.11.1734 in Steinbild mit Anna Walburgis SANDERS, 20 Jahre alt, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 18.02.1714 in Haren, gestorben am 14.02.1742 in Walchum mit 27 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Arnold CONEN (Sanders), Beerbter, und Barbara SANDERS.
3.
Everhard PELLE, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 27.03.1702 in Steinbild.
Kirchliche Trauung Sept. 1732 in Heede mit Walburgis (Swiberta) ROSS (Gründer), geboren (1714) in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Heede, Tochter von Swibertus ROSS und Lucretia N.
4.
Helena Maria PELLE, geboren in Walchum (siehe 305).
5.
Anna Elisabeth PELLE, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 16.08.1707 in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 03.11.1731 in Steinbild mit Hermann LEFFERS, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) in Steinbild.
6.
Johannes PELLE, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 21.09.1710 in Steinbild, gestorben am 20.11.1733 in Heede mit 23 Jahren, "aquis submersus prope Hede", bestattet in Steinbild.
7.
Angela Maria PELLE, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 06.03.1713 in Steinbild.
8.
Gerhard Engelbert PELLE, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 09.02.1716 in Steinbild.

616
Albert CRONE, Beerbter, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 22.07.1665 in Sögel, Sohn von Abel CRONEN (siehe 1.232) und Christina ABELS (siehe 1.233).
Verheiratet mit
617
Hempe N.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert CRONE, geboren in Spahn (siehe 308).

622
Heinrich HELLE, geboren (1657) in Bakerde (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Bakerde.
Kind:
1.
Maria HELLE, geboren (1695) (siehe 311).

624
Wilke DIRXEN, Beerbter.
Verheiratet mit
625
Thekla N.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann DIERKES, geboren in Wippingen (siehe 312).

636
Johann Tieken REINERS, Beerbter, geboren um 1632 in Wippingen (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1703 in Wippingen, bestattet am 13.09.1703 in Steinbild, urk. 1652-1679, Sohn von Tieke REINERS (siehe 1.272) und Hille N (siehe 1.273).
Kirchliche Trauung vor 1662 mit
637
Thekla SANDERS, geboren um 1635 in Wippingen (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1717 in Wippingen, Tochter von Wilcke SANDERS (siehe 1.274) und Gebbeke RUITER (siehe 1.275).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm TIEKEN (Reiners), geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 04.07.1662 in Sögel.
2.
Thekla TIEKEN (Reiners), geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 08.05.1665 in Sögel.
3.
Gebbeke TIEKEN (Reiners), geboren um 1667 in Wippingen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 19.11.1686 in Steinbild mit Heinrich HEYEN, 29 Jahre alt, geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 01.07.1657 in Steinbild, gestorben am 26.09.1723 in Wippingen mit 66 Jahren, bestattet am 27.09.1723 in Steinbild, Sohn von Johann HAYEN, Beerbter, und Arna zur WIPPINGEN.
4.
Benno TIEKEN (Reiners), geboren in Wippingen (siehe 318).
5.
Ricarda TIEKEN (Reiners), geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 18.02.1679 in Sögel, gestorben vor 1680 in Wippingen, bestattet in Sögel.
6.
Richardis TIEKEN (Reiners), geboren in Wippingen, getauft (r.K.) am 07.05.1680 in Sögel, gestorben nach 1750 in Wippingen.
Kirchliche Trauung mit 16 Jahren am 22.07.1696 in Sögel mit Bernhard BÜRSCHEN (Haskamp), 39 Jahre alt, Beerbter, geboren in Biene, getauft (r.K.) am 25.02.1657 in Lingen, gestorben nach 1719 in Wippingen, 1740 tot, Sohn von Mathias BURSCHE, Beerbter, und Alheidis BROOK. Er ist Witwer von Armengildis HASKAMP.

644
Hermann CLAESHEN, geboren (1649) in Hüntel, getauft (r.K.) in Wesuwe, Sohn von Albert WESSELI (Clausen) (siehe 1.288) und Thekla CLAUSEN (siehe 1.289).
Kirchliche Trauung vor 1681 mit
645
Catharina N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina CLAESHEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 20.10.1681 in Wesuwe.
2.
Nikolaus CLAESHEN, geboren in Hüntel (siehe 322).
3.
Hermann CLAESHEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 11.09.1691 in Wesuwe.
4.
Susanna CLAESHEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 25.01.1693 in Wesuwe.
5.
Albert CLAESHEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 08.10.1696 in Wesuwe.

648
Johann SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 22.07.1663 in Wesuwe, gestorben nach 1707 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Sohn von Hermann tor SPECKEN (siehe 1.296) und Adelheid BRINCKMANN (siehe 1.297).
Kirchliche Trauung vor 1695 mit
649
Susanna LUBBERS, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 05.11.1666 in Wesuwe, Tochter von Gerhard LÜBBERS (siehe 1.298) und Anna SCHNIEDERS (siehe 1.299).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 10.07.1695 in Wesuwe.
2.
Anna SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 11.02.1698 in Wesuwe.
3.
Catharina SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 11.01.1701 in Wesuwe, gestorben am 17.10.1760 in Hüntel mit 59 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 26.11.1733 in Wesuwe mit Nikolaus CLAESHEN, 44 Jahre alt (siehe 322).
4.
Hermann SPECKEN, geboren in Wesuwe (siehe 324).
5.
Gerhard SPECKEN (Staes), Erbkötter, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 12.07.1707 in Wesuwe, gestorben am 02.09.1784 in Wesuwe-Geist mit 77 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 01.06.1746 in Wesuwe mit Euphemia STAES, 30 Jahre alt, Hoferbin, geboren in Wesuwe-Geist, getauft (r.K.) am 25.05.1716 in Wesuwe, gestorben am 25.08.1792 in Wesuwe-Geist mit 76 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Heinrich DETERS (Staes) und Anna Maria STAES, Hoferbin. Sie war zuvor verheiratet mit Johann ZURBORG (Staes).

650
Gerhard ROBBEN, geboren um 1690 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Altharen, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann ROBBEN (siehe 1.300) und Walburgis N (siehe 1.301).
Kirchliche Trauung vor 1713 mit
651
Maria Catharina JASPERS (Annen), geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 18.08.1686 in Meppen, gestorben am 26.04.1770 in Altharen mit 83 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Caspar JASPERS (siehe 1.302) und Maria N (siehe 1.303).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 08.10.1713 in Wesuwe.
2.
Maria Catharina ROBBEN, geboren in Altharen (siehe 325).
3.
Johann Hermann ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 06.03.1718 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 16.11.1750 in Wesuwe mit Susanna Catharina ROBBEN (Religion: r.K.).
4.
Bernhard ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 02.10.1720 in Wesuwe, gestorben in Altharen mit 47 Jahren, bestattet am 17.01.1768 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1754 mit Helena GRÖNNINGER, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 27.09.1733 in Wesuwe, gestorben in Wesuwe-Haar mit 60 Jahren, bestattet am 04.03.1794 in Wesuwe, Tochter von Johann Carl GRÖNNINGER, Schmied, und Helena WILMES.
5.
Anna Walburgis ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 20.02.1723 in Wesuwe, gestorben am 01.04.1763 in Altharen mit 40 Jahren, bestattet in Wesuwe.
6.
Caspar ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 02.09.1725 in Wesuwe, gestorben am 12.07.1797 in Langenberg mit 71 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 22.04.1757 in Wesuwe mit Anna Thekla RAMLER, 22 Jahre alt, geboren in Dankern, getauft (r.K.) am 28.06.1734 in Wesuwe, gestorben am 14.11.1814 in Langenberg mit 80 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Gerhard OTTEN (Rameler) und Maria Franziska ROSSEKAMP (Roevekamp).
7.
Gerhard Heinrich ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 27.02.1731 in Wesuwe.

672
Hermann FREESCHEN, Beerbter, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 11.05.1660 in Meppen, Sohn von Hermann FREESCHEN (siehe 1.344) und Susanna N (siehe 1.345).
Kirchliche Trauung vor 1696 mit
673
Catharina N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann FREESKEN, geboren in Hemsen (siehe 336).

676
Wilke LAMBERS (Boven), Beerbter, geboren um 1665 (Religion: r.K.), gestorben nach 1703 in Emmeln.
Kirchliche Trauung vor 1688 mit
677
Anna BOVEN, Hoferbin, geboren um 1668 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1703 in Emmeln, Tochter von Detmar BOVEN (siehe 704) und Thekla N (siehe 705).
Aus dieser Ehe:
1.
Detmar Wilkens BOVEN (Schnieder), Brinksitzer, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 08.05.1694 in Haren, gestorben nach 1751 in Hilter.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 15.05.1718 in Haren mit Anna Gertrud GERDES (Hinrichs), geboren (1699) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1752 in Hilter, Tochter von Gerhard DECK (siehe 598) und Adelheid N (siehe 599).
2.
Lambert BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 08.08.1698 in Haren.
3.
Johann Lambert BOVEN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 08.11.1700 in Haren, gestorben nach 1725.
4.
Wilhelm BOVEN, geboren in Emmeln (siehe 338).

684
Hermann SCHULTE, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 28.09.1692 in Wesuwe, Sohn von Johann SCHULTE (siehe 1.368) und Anna zum WALDE (siehe 1.369).
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 05.06.1725 in Wesuwe mit
685
Thekla MENTZEN, geboren (1691) in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben am 18.08.1778 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann zum KRÜSSEL (Mentzen) (siehe 1.370) und Thekla MENTZEN zum KRÜSSEL (siehe 1.371).
Aus dieser Ehe:
1.
Albert SCHULTE, geboren in Wesuwe-Brook (siehe 342).

686
Hermann KUBBEN, Kötter, geboren um 1685 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben vor 1750 in Wesuwe-Brook, Sohn von Johann KUBBEN (siehe 1.372) und Catharina BRINCK (siehe 1.373).
Kirchliche Trauung vor 1714 mit
687
Gesina KAMP (Kampker), geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 08.12.1694 in Steinbild, gestorben in Wesuwe-Brook mit 61 Jahren, bestattet am 01.05.1756 in Wesuwe, Tochter von Wilke KAMP (siehe 1.374) und Susanna Jansen MORS (siehe 1.375).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 07.10.1714 in Wesuwe.
2.
Susanna KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 28.07.1716 in Wesuwe, gestorben am 07.01.1796 in Altharen-Hebel mit 79 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 11.02.1738 in Wesuwe mit Gerhard Anton von HEBEL, 31 Jahre alt, Heuermann, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 25.01.1707 in Wesuwe, gestorben am 26.03.1771 in Altharen-Hebel mit 64 Jahren, Sohn von Bernhard WILMES (von Hebel), Beerbter, und Maria von HEBEL.
3.
Johann KUBBEN, Kötter, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 22.03.1718 in Wesuwe, gestorben in Wesuwe-Brook mit 67 Jahren, bestattet am 23.04.1785 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 41 Jahren am 03.05.1759 in Wesuwe. Dispens wegen Verwandtschaft 3. Grades mit Anna Catharina SCHOE, geboren (1728) in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1811 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Tochter von Wübbelt SCHOE, Brinksitzer, und Margaretha HUSMANN.
4.
Anna Margaretha KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 13.11.1720 in Wesuwe.
5.
Anna Maria KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook (siehe 343).

688
Bruno BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 20.02.1702 in Wesuwe, gestorben vor 1736 in Hüntel, Sohn von Hermann BRUNS (siehe 1.376) und Margaretha SANDERS (siehe 1.377).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 03.05.1726 in Wesuwe mit
689
Helena MECKLENBORG, geboren um 1705 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1732 in Hüntel, Tochter von Heinrich MECKLENBORG (siehe 1.378) und Emmerentiana N (siehe 1.379).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Hermann BRUNS, geboren in Hüntel (siehe 344).
2.
Anna Margaretha Elisabeth BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 22.02.1732 in Wesuwe.

690
Wilhelm THOLEN (Fischer), geboren (1676) (Religion: r.K.), gestorben am 02.03.1754 in Krüssel.
Kirchliche Trauung vor 1715 mit
691
Angela FISCHER, geboren (1690) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben am 18.11.1765 in Krüssel, Tochter von Johann FISCHER (siehe 1.382) und Haseke N (siehe 1.383).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann FISCHER, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 31.03.1715 in Wesuwe.
2.
Catharina Margaretha FISCHER, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 06.11.1718 in Wesuwe, gestorben vor 1750 in Altharen.
Kirchliche Trauung vor 1740 mit Hermann GANSEFORTH, geboren um 1710 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben vor 1750 in Altharen, Sohn von Hermann ROBBEN (Ganseforth), Beerbter, und Thekla GANSEFORTH.
3.
Christina FISCHER, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 02.10.1721 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 28.11.1747 in Wesuwe mit Gerhard BÜTER, 29 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 03.02.1718 in Wesuwe, Sohn von Rudolf BÜTER, Brinksitzer, und Thalia Adelheid Wilmes SCHMIDT.
4.
Johann Hermann FISCHER, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 10.02.1726 in Wesuwe.
5.
Gesina THOLEN, geboren (1730) in Krüssel (siehe 345).

704
Detmar BOVEN, Beerbter, geboren (1638) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1688 in Emmeln, Sohn von Gerdt BOEVEN (siehe 1.408) und N N (siehe 1.409).
Kirchliche Trauung nach 1659 mit
705
Thekla N, gestorben nach 1688 in Emmeln.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna BOVEN, geboren um 1668 in Emmeln (siehe 677).
2.
Gerhard BOVEN, geboren um 1670 in Emmeln (siehe 352).
3.
Theodor BOVEN (Boockhoff), Beerbter, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 28.05.1671 in Haren, gestorben vor 1749 in Emmeln. Erbe durch Adoption.
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 22.01.1705 in Haren mit Thekla Ahrens zur GEIST, geboren (1680) in Wesuwe-Geest (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Emmeln, Tochter von Arnold Jansen zur GEIST, Brinksitzer, und Adelheid DRENTHE.
4.
Johann Bernd BOVEN, geboren (1675) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1722.
Kirchliche Trauung am 26.09.1706 in Haren mit Angela FENNEN, geboren um 1680 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1722, Tochter von Gerhard VORT (Fennen), Erbkötter, und Anna FENNENS.
5.
Hermann BOVEN, geboren (1679) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1688.
6.
Hille BOVEN, geboren (1681) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1694.

706
Johann FEHREN, geboren (1642) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1688 in Emmeln, Sohn von Lubbert FEHREN (siehe 1.412) und Haseke JUNCK (siehe 1.413).
Kirchliche Trauung 1666 mit
707
Anna zu BOCKHOLTE, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 07.04.1647 in Wesuwe, Tochter von Hermann CORDES (zu Bockholt, Dickeboem) (siehe 1.414) und Anna Albers zu BOCKHOLT (siehe 1.415).
Aus dieser Ehe:
1.
Hester FEHREN, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 08.04.1670 in Haren, gestorben am 12.02.1697 in Emmeln mit 26 Jahren, bestattet in Haren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 26.04.1695 in Wesuwe mit Sander SANDERS (Fehren), Beerbter u. Fährmann, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) um 1665 in Haren, gestorben am 21.06.1721 in Emmeln, bestattet in Haren, Sohn von Wessel SANDERS, Beerbter, und Barbara N. Er ist wiederverheiratet mit Catharina FIELERS.
2.
Anna FEHREN, geboren in Emmeln (siehe 353).
3.
Lübbert FEHREN, geboren in Emmeln, getauft (Heede) am 20.03.1680 in Haren, gestorben nach 1688.
4.
Geske FEHREN, geboren (1676) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1688.
5.
Anna Christina FEHREN, geboren (1683) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1688.
6.
Otto FEHREN, geboren (1686) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1688.

712
Heinrich HECKMANN, Brinksitzer u. Schneider, geboren um 1660 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1683 in Tinnen, Sohn von Johann HECKMANN (siehe 1.424) und Gertrud SCHOIMANß (siehe 1.425).
Kirchliche Trauung am 25.05.1683 in Lathen mit
713
Gebbike BRUNS, geboren um 1660 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1683 in Tinnen, Tochter von Bruno BRUNS (siehe 1.426) und Johanna N (siehe 1.427).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HECKMANN, Brinksitzer u. Schneider, geboren um 1685 in Tinnen (1682) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen.
Kirchliche Trauung am 21.02.1719 in Lathen mit Helena SCHULTE, geboren (1699) in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen, Tochter von Bernhard SCHULTE und Geske GREVE.
2.
Bernhard HECKMANN (Wübben), geboren um 1690 in Tinnen (siehe 356).
3.
Heinrich HECKMANN, geboren um 1700 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben vor 1750 in Tinnen.
Kirchliche Trauung am 21.11.1728 in Lathen mit Lummeke WÜBBEN (Religion: r.K.), gestorben vor 1750 in Tinnen.
4.
Anna HECKMANN, geboren (1683) in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Oberlangen.
Kirchliche Trauung am 25.01.1710 in Lathen mit Hermann Herbers GERBERS, Brinksitzer, geboren (1669) in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Oberlangen, Sohn von Herbert GERBERS.

716
N OLDIGES (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Wolbert OLDIGES, geboren (1698) in Wahn (siehe 358).
2.
Lucas OLDIGES, geboren (1708) in Wahn (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1753 in Kathen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung am 09.11.1746 in Lathen mit Angela Adelheid KATHMANN, 19 Jahre alt, Hoferbin, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 18.08.1727 in Lathen, Tochter von Gerhard HEYEN (Kathmann), Beerbter, und Anna Margaretha EVERS.

718
N ROHE (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Johann ROHE, geboren (1706) in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen.
Kirchliche Trauung am 26.11.1726 in Lathen mit Adelheid JÖNE, geboren (1704) in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen, Tochter von Hermann JOENNE (siehe 608) und Susanna STEVENS (siehe 609).
2.
Margaretha ROHE, geboren (1699) in Tinnen (siehe 359).

722
Johannes HUSMANN, Halbbeerbter, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 29.01.1668 in Lathen, Sohn von Bernhard HUSMANN (siehe 1.444) und Anneke N (siehe 1.445).
Kinder:
1.
Gesina HUSMANN, geboren um 1690 in Niederlangen (siehe 361).
2.
Johann HUSMANN, Halbbeerbter, geboren (1690) in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen.
Kirchliche Trauung am 24.11.1716 in Lathen mit Töbe WÜBBEN, geboren (1698) in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen, Tochter von Heinrich Wübben HUER (Jansen), Brinksitzer, und Gebina N.

736
Johann ter VEER, Beerbter, geboren (1639) in Heedervehr (Religion: r.K.), gestorben nach 1686 in Heedervehr, urk. 1657-1686, Sohn von Hermann zur HEEDERVEHR (siehe 1.472) und Elseke N (siehe 1.473).
Kirchliche Trauung nach 1657 mit
737
N N, gestorben nach 1677 in Heedervehr, urk. 1677.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann ter VEHR, geboren um 1670 in Heede (siehe 368).
2.
Johann Jansen von HEEDERFEHR, geboren um 1675 in Heederfehr (Religion: r.K.), gestorben in Rhede, bestattet am 16.02.1728 in Rhede.
Kirchliche Trauung am 25.09.1702 in Rhede mit Hille JANSEN, 25 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 05.04.1677 in Rhede, Tochter von Johann PETERS und Esther N.

740
Heinrich SÜERING, Beerbter, geboren um 1665 in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1746 in Heede, Sohn von Cordt SUWERINCK (siehe 1.480).
Kinder:
1.
Lambke SUELEKENS, geboren um 1690 in Heede (Religion: r.K.), gestorben vor 1729 in Lathen, vidua Kuhlmann.
Kirchliche Trauung (1) am 15.06.1714 in Lathen mit Hermann CUELMANN, geboren um 1690 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben vor 1724 in Lathen.
Kirchliche Trauung (2) am 27.02.1724 in Lathen mit Amandus (Lefke, Leo) KONNEMANN (Kuhlman), 26 Jahre alt, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 22.09.1697 in Steinbild, gestorben vor 1770, Sohn von Johann LEWEKEN (Konnemann) und Anna N. Er ist wiederverheiratet mit Gebina ABELN.
2.
Hermann SUERING, geboren (1692) in Heede (siehe 370).
3.
Helena SORING, geboren (1690) in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Heede-Hunfeld, aetatis 91, bestattet am 04.04.1781 in Heede.
Kirchliche Trauung vor 1712 mit Heinrich HUNFELD, Beerbter, geboren (1683) in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben am 22.10.1757 in Heede-Hunfeld, bestattet in Heede, Sohn von Wübbelt N (Hunfeld), Beerbter, und Elske zum HUNFELD, Hoferbin.

742
Lukas LÜCKEN, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 26.06.1661 in Rhede, Sohn von Lücke LEFFERS (siehe 1.484) und Anna SCHLOET (siehe 1.485).
Kirchliche Trauung vor 1691 mit
743
Anna N, geboren in Brahe, getauft (r.K.) in Rhede.
Aus dieser Ehe:
1.
Lucas LÜCKEN, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 23.09.1691 in Rhede.
2.
Margaretha LÜCKEN, geboren in Brahe (siehe 371).
3.
Leffert LÜCKEN, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 21.03.1698 in Rhede.
4.
Anna LÜCKEN, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 19.05.1701 in Rhede.
5.
Gerhard LÜCKEN, geboren in Brahe, getauft (r.K.) 1705 in Rhede.
6.
Lucretia LÜCKEN, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 23.10.1708 in Rhede.

744
Johann AUDELAGE (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Bernhard Jansen AUDELAGE, geboren um 1690 (siehe 372).
2.
Hermann AUDELAGE, geboren (1683) (Religion: r.K.), gestorben in Herbrum, bestattet am 03.05.1763 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung (1) vor 1722 mit Catharina N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Elisabeth N, geboren (1700) (Religion: r.K.), gestorben in Herbrum, bestattet am 18.04.1760 in Aschendorf.

746
Hermann SCHMIDT, geboren um 1660 in Herbrum (Religion: r.K.), Sohn von Wilke SCHMIDT (siehe 1.492) und Anna N (siehe 1.493).
Kirchliche Trauung (1) vor 1683 mit Anna SPRINGUP, geboren um 1660 in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Johann Eylers SPRINGUP, Brinksitzer, und Moke N.
Kirchliche Trauung (2) vor 1694 mit Susanna HILLEBRANDS (siehe 747).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna SCHMIDT, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 01.06.1683 in Aschendorf.
2.
Johann SCHMIDT, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 19.06.1684 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf, bestattet in Aschendorf.
3.
Anna Christina SCHMIDT, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 09.02.1687 in Aschendorf.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Wilcke SCHMIDT, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 08.04.1694 in Aschendorf.
5.
Gebina Hermes SCHMIDT, geboren in Herbrum (siehe 373).
6.
Elisabeth SCHMIDT, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 23.03.1700 in Aschendorf.
747
Susanna HILLEBRANDS, geboren um 1672 in Lehe (Religion: r.K.), Tochter von Leffert HILLEBRANDS (siehe 1.494) und Anna Catharina N (siehe 1.495).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 746).

748
Sanders SCHNIEDER (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1714 in Herbrum, bestattet in Aschendorf.
Verheiratet mit
749
Grete N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SANDERS (Schnieders), geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 03.03.1689 in Aschendorf, gestorben am 04.04.1714 in Herbrum mit 25 Jahren, bestattet in Aschendorf.
2.
Theodor SANDERS (Schnieders), geboren (1685) in Herbrum (siehe 374).

750
Johann CLOPPENBURG (Jägers), Beerbter, geboren um 1660 in Herbrum (Religion: r.K.), gestorben in Herbrum, bestattet am 05.09.1748 in Aschendorf, Sohn von Bernd CLOPPENBURG (siehe 1.500) und N N (siehe 1.501).
Kirchliche Trauung (1) am 15.06.1687 in Aschendorf mit Hille RÖßING (siehe 751).
Kirchliche Trauung (2) am 12.04.1701 in Aschendorf mit Thelike SCHULTE, geboren in Lehe (Religion: r.K.), gestorben am 02.10.1743 in Herbrum, bestattet in Aschendorf.
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna Jansen CLOPPENBURG, geboren (1687) (siehe 375).
2.
Bernhard CLOPPENBURG, geboren (1690) in Herbrum (Religion: r.K.), gestorben in Herbrum, bestattet am 11.04.1764 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung am 18.06.1715 in Aschendorf mit Angela WÜLFFER, 29 Jahre alt, geboren in Hofe, getauft (r.K.) am 17.08.1685 in Aschendorf, gestorben am 28.12.1742 in Herbrum mit 57 Jahren, Tochter von Hermann WÜLFFER und Margaretha Hermans POLL.
751
Hille RÖßING, geboren um 1667 in Herbrum (Religion: r.K.), gestorben am 20.06.1700 in Herbrum, bestattet in Aschendorf, Tochter von N RÖßING (siehe 1.502).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 750).

752 = 368 Hermann ter VEHR.
753 = 369 Margaretha N.

754
Gerhard HEYEN, Beerbter, geboren um 1690 in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1741 in Heede, Sohn von N HEYEN (siehe 1.508) und Gesina N (siehe 1.509).
Kirchliche Trauung vor 1712 mit
755
Gesina N, geboren (1691) in Heede, gestorben am 21.04.1771 in Heede, bestattet in Heede.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha HEYEN, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 10.10.1722 in Heede.
Kirchliche Trauung 1741 in Heede. Trauung unter 1741 eingetragen, aber schon 1739 eine legitime Tochter, eines der Daten muss also falsch sein. Ehemann ist Nikolaus SCHULTE (Religion: r.K.).
2.
Anna HAYEN, geboren (1712) in Heede (siehe 377).

758
Bernhard VENSLING (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1693 mit
759
Margaretha N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann VENSLING, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 12.03.1693 in Rhede, gestorben vor 1694 in Rhede, bestattet in Rhede.
2.
Hermann VENSLING, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 27.02.1694 in Rhede.
3.
Engel VENSLING, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 13.11.1695 in Rhede.
4.
Hermann Heinrich FENSLING, geboren in Rhede (siehe 380).
5.
Heinrich VENSLING, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 08.03.1700 in Rhede, gestorben nach 1725 in Rhede.
6.
N VENSLING, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 30.08.1703 in Rhede.
7.
Johann VENSLING, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 28.06.1705 in Rhede.
8.
Maria Catherina FENSLING, geboren (1710) in Rhede (siehe 379).

760 = 758 Bernhard VENSLING.
761 = 759 Margaretha N.

762
Johann BORCHORST, geboren um 1651 in Lathen (Religion: r.K.), Sohn von Borchard zur HORST (siehe 1.524) und Elske N (siehe 1.525).
Verheiratet mit
763
Adelheid N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard BORCHERS, geboren um 1685 in Lathen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 09.04.1710 in Lathen mit Gesina SCHULTE, geboren um 1685 in Düthe (Religion: r.K.), Tochter von Johann SCHULTE, Beerbter, und Angela N.
2.
Margaretha Elisabeth BORCHERS, geboren um 1687 in Lathen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1710 mit Heinrich DOP, geboren um 1685 in Lathen (Religion: r.K.).
3.
Petronella BORCHARTZ, geboren (1703) in Lathen (siehe 381).
4.
Anna Catharina BORCHERS, geboren (1692) in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Bockholte.
Kirchliche Trauung vor 1711 mit Lucas EINHAUS, Beerbter, geboren um 1692 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1724 in Bockholte, Sohn von Nikolaus EINHAUS, Beerbter, und Margaretha N.

Generation XI
 
1.040
Engelbert ter WALSLAGE (Meyering), Beerbter, geboren um 1612 in Sellingen (Religion: ev.), gestorben nach 1683 in Niederlangen, urk. 1652-1659, Sohn von Sicke Johans WEERDINK (Ter Walslage) (siehe 2.080) und Else Nannens Ter WALSLAGE (siehe 2.081).
Kirchliche Trauung um 1650 mit
1.041
Margaretha MEYRING, Hoferbin, geboren um 1620 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen, Tochter von Johann TON HUSEN (Meyeringk) (siehe 2.082) und N MEYERING (siehe 2.083).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth MEYERINCK, geboren um 1650 in Niederlangen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 27.11.1669 in Lathen mit Borchard Hendrichs BULLERMANN, geboren um 1638 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1683 in Niederlangen, Sohn von Heinrich BULDER, Beerbter, und Gesina Henrichs BORCHERS.
2.
Engel MEYERING, geboren um 1655 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1714 in Sellingen.
Kirchliche Trauung um 1673 mit Dirk BULDER, geboren um 1653 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1694 in Sellingen, Sohn von Heinrich BULDER, Beerbter, und Gesina Henrichs BORCHERS.
3.
Johann MEYERING, geboren in Niederlangen (siehe 520).

1.044
Hermann HILLING, Beerbter, geboren um 1635 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1714 in Niederlangen-Hilgen, belehnt (1679, 1688, 1698) mit 1/3 des halben Lathener Zehnten, Sohn von Engelbert SCHULTE (Hilling) (siehe 2.088) und Anna HILLING (siehe 2.089).
Kirchliche Trauung am 04.06.1661 in Lathen mit
1.045
Sybilla NORTMANN, geboren um 1643 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1701 in Niederlangen, Tochter von Thomas NORTMANN (siehe 2.090) und Wobbeke von LANGEN (siehe 2.091).
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus HILLING, geboren in Niederlangen (siehe 522).
2.
Hermann HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 21.07.1667 in Lathen.
Kirchliche Trauung 1698 in Aurich mit Anna Margaretha HILLING, geboren am 15.10.1680 in Aurich (Religion: ev.), Tochter von Johann HILLING und Hiske MEYELS.
3.
Anna Maria HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 19.11.1670 in Lathen, gestorben am 21.12.1755 in Walchum mit 85 Jahren, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung (1) mit 15 Jahren am 29.10.1686 in Steinbild mit Hermann DECKER, 25 Jahre alt, Beerbter, Vogt, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 25.10.1661 in Steinbild, gestorben am 16.02.1691 in Walchum mit 29 Jahren, bestattet am 19.02.1691 in Steinbild, 1691 praefectus, Sohn von Everhard DECKER (siehe 1.222) und Hille NANCKEMANN (siehe 1.223).
Kirchliche Trauung (2) vor 1692 mit Jobst BORCHORST, geboren in Lathen, getauft (r.K.) Nov. 1659 in Lathen, Sohn von Borchard zur HORST (siehe 1.524) und Elske N (siehe 1.525).
Kirchliche Trauung (3) vor 1693 mit Hermann KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 06.06.1661 in Lathen, Sohn von Jacob KOCK (siehe 1.056) und Anna Helena SCHULTE (siehe 1.057).
4.
Judith HILLING, geboren um 1672 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1730 in Düthe.
Kirchliche Trauung am 29.06.1688 in Lathen (Ehevertrag) mit Hermann WATERLOH, 31 Jahre alt, Beerbter, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 22.05.1657 in Lathen, gestorben am 03.11.1742 in Düthe mit 85 Jahren, Sohn von Wilcke WATERLOH (siehe 1.072) und Wobbeke BRÜNING (siehe 1.073).
5.
Thekla HILLING, geboren um 1675 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1705 in Papenburg, 1705 vidua, Eltern unsicher.
Kirchliche Trauung (1) vor 1705 mit N N, gestorben vor 1705.
Kirchliche Trauung (2) am 13.02.1705 in Papenburg mit Hermann Conrad NANCKEMANN, 37 Jahre alt, Kolonist, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 22.12.1667 in Lathen, gestorben in Papenburg mit 53 Jahren, bestattet am 18.05.1721 in Papenburg, Sohn von Hermann NANCKEMANN (siehe 1.054) und Thalke HILLING (siehe 1.055). Er ist Witwer von Pfenne GERKE, wiederverheiratet mit Hesta WÜBBEN.
6.
Margaretha Sybilla HILLING, geboren um 1678 in Niederlangen-Hilgen, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben am 08.05.1756 in Emsbüren, bestattet in Emsbüren.
Kirchliche Trauung am 13.11.1699 in Lathen mit Egbert STOVERMANN, Kaufhändler u. Vorsteher, geboren (1669) in Emsbüren (Religion: r.K.), gestorben am 01.06.1760 in Emsbüren, bestattet in Emsbüren, Sohn von Everhard STOVERMANN und Margaretha N.
7.
Margaretha Catharina HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 05.05.1683 in Lathen, gestorben vor 1740 in Sögel.
Kirchliche Trauung 1703 in Lathen mit Bernhard von LANGEN, Beerbter, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 07.11.1674 in Sögel, gestorben in Sögel mit 43 Jahren, bestattet am 17.06.1718 in Sögel, Sohn von Johann von LANGEN, Beerbter, und Hildegardis TEPEN.
8.
Thomas HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 05.04.1684 in Lathen.
9.
Christoph Anton HILLING, Brinksitzer, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) Mai 1688 in Lathen, gestorben am 06.07.1753 in Niederlangen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung am 19.05.1711 in Lathen mit Margaretha Catharina GRÖNNINGER, geboren (1679) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1754 in Niederlangen, bestattet in Lathen, Tochter von Johann GRÖNNINGER, Beerbter, und Lummeke N.

1.046
Gerhard BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren um 1635 in Brunefort (Religion: r.K.), gestorben in Brunefort, bestattet am 03.02.1676 in Sögel, Sohn von Gerhard BRUNEFORT (siehe 2.092) und Thekla ALBERS (siehe 2.093).
Kirchliche Trauung um 1660 mit
1.047
Fenna van EIG (Religion: r.K.), gestorben nach 1686 in Brunefort.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren in Brunefort, getauft (r.K.) am 08.05.1663 in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 13.11.1689 in Sögel mit Gesina JANSEN (Religion: r.K.), gestorben in Brunefort, bestattet am 07.01.1696 in Sögel.
2.
Alard (Albert) BRUNEFORT (Woesthaus), Beerbter, geboren in Brunefort, getauft (r.K.) am 27.03.1667 in Sögel, gestorben 1740/43 in Waldhöfe, bestattet in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 01.11.1698 in Sögel mit Genovefa WOESTHAUS, 33 Jahre alt, Hoferbin, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 09.02.1665 in Sögel, gestorben am 06.08.1748 in Waldhöfe mit 83 Jahren, bestattet in Sögel, Tochter von Wilke WOESTHAUS, Beerbter, und Lucretia N.
3.
Thekla BRUNEFORT, geboren in Brunefort (siehe 523).
4.
Rudolf BRUNEFORT, geboren in Brunefort, getauft (r.K.) am 17.02.1675 in Sögel.

1.048
Jodocus TERHORST, Beerbter, geboren um 1600 in Niederlangen/Große Horst (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Niederlangen/Große Horst, urk. 1631-1659, Sohn von Hermann tor HORST (siehe 2.096).
Kirchliche Trauung um 1623 mit
1.049
Hempe N, gestorben vor 1659 in Niederlangen/Große Horst, urk. 1659 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann tor HORST (Stolte), Brinksitzer, geboren um 1623 in Niederlangen-Horst (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Lathen, urk. 1659.
Verheiratet mit Thalke STOLTE, Hoferbin, geboren um 1625 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Lathen, urk. 1659, Tochter von Eilard STOLTE, Brinksitzer, und Kunigundis von LANGEN.
2.
Maria TERHORST, geboren um 1625 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung um 1645 mit Johann GRÖNNINGER, geboren um 1618 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen, Sohn von Hermann GRÖNNINGER, Beerbter, und Gesina N.
3.
Borchard zur HORST, geboren um 1627 in Niederlangen (siehe 1.524).
4.
Thekla von der HORST, geboren um 1630 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1661 in Bersede, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 24.10.1655 in Wesuwe mit Gerhard LÜBBERS, 24 Jahre alt (siehe 1.298).
5.
Hermann zur HORST (zum Hausen, Rolffs), geboren um 1632 in Niederlangen/Große Horst (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Sustrum.
Kirchliche Trauung am 15.07.1654 in Steinbild mit Gisela zum HAUSEN, geboren um 1635 in Sustrum (Religion: r.K.), Tochter von Aicke Rolffs zum HAUSEN (siehe 5.498) und Martha BÜSSING (siehe 5.499).
6.
Jost TERHORST, geboren um 1635 in Niederlangen/Große Horst (siehe 524).

1.052
Hermann HEBBEL, Erbkötter, geboren um 1610 in Niederlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Niederlangen, urk. 1645-1659, Sohn von Hermann HEBBELMAN (siehe 2.104) und Lummeke NIEDERHOF (siehe 2.105).
Verheiratet mit
1.053
Angela KOCK, geboren um 1622 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen, urk. 1659, Tochter von Christopher KOCK (siehe 2.106) und Thekla N (siehe 2.107).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HEBBELMANN, geboren um 1645 in Niederlangen (siehe 526).
2.
Christoph HEBBELMANN, geboren um 1648 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1706 in Groningen, urk. 1659-1706.
3.
Johann HEBBEL, geboren um 1650 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
4.
Hermann HEBBEL, geboren um 1652 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
5.
Faustinus HEBBEL, geboren um 1655 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
6.
Afra HEBBEL, geboren um 1657 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.

1.054
Hermann NANCKEMANN, Beerbter, geboren (1630) in Lathen (Religion: r.K.), gestorben in Düthe, bestattet am 04.09.1711 in Lathen, Sohn von Johann NANCKEMANN (siehe 2.108) und Anna WILHOLTE (siehe 2.109).
Kirchliche Trauung am 06.07.1653 in Lathen mit
1.055
Thalke HILLING, geboren um 1627 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben am 16.06.1703 in Düthe, bestattet in Lathen, Tochter von Engelbert SCHULTE (Hilling) (siehe 2.088) und Anna HILLING (siehe 2.089).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann NANCKEMANN, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 13.04.1654 in Lathen, gestorben am 16.04.1728 in Düthe mit 74 Jahren, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 18.05.1683 in Lathen mit Anna BÜRSCHEN, 23 Jahre alt, geboren in Biene, getauft (r.K.) am 17.08.1659 in Lingen, gestorben am 24.01.1744 in Düthe mit 84 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Mathias BURSCHE, Beerbter, und Alheidis BROOK.
2.
Anna NANCKEMANN, geboren in Düthe (siehe 527).
3.
Margaretha NANCKEMANN, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 31.05.1657 in Lathen, gestorben nach 1702 in Bockholte.
Kirchliche Trauung um 1677 mit Johann Albers von BOCHHOLTE, Beerbter, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 17.07.1644 in Wesuwe, gestorben 1709 in Bockholte, Sohn von Hermann CORDES (zu Bockholt, Dickeboem) (siehe 1.414) und Anna Albers zu BOCKHOLT (siehe 1.415).
4.
Elisabeth NANCKEMANN, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 20.05.1659 in Lathen, gestorben am 23.10.1733 in Ahlen mit 74 Jahren, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 04.05.1680 in Steinbild mit Bernhard PIPER, geboren (1647) in Ahlen (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1712 in Ahlen, bestattet am 26.01.1712 in Steinbild, Sohn von Sigbertus PIPER, Beerbter, und Christina N. Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit Margaretha HERMANS.
5.
Engelbert NANCKEMANN, Colonist, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 05.06.1661 in Lathen, gestorben vor 1712 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 163, 1712 tot.
Kirchliche Trauung vor 1706 mit Gebke JANSEN, geboren in Papenburg ? Gestorben nach 1712 in Papenburg.
6.
Angela NANCKEMANN, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 28.05.1663 in Lathen, gestorben vor 1665 in Meppen, bestattet in Meppen.
7.
Angela NANCKEMANN, geboren in Meppen, getauft (r.K.) am 28.09.1665 in Meppen, gestorben in Groningen.
Kirchliche Trauung vor 1689 mit Johannes HARSINCK (Religion: r.K.).
8.
Hermann Conrad NANCKEMANN, Kolonist, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 22.12.1667 in Lathen, gestorben in Papenburg mit 53 Jahren, bestattet am 18.05.1721 in Papenburg.
Kirchliche Trauung (1) vor 1693 mit Pfenne GERKE (Religion: r.K.), gestorben vor 1705.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am 13.02.1705 in Papenburg mit Thekla HILLING, geboren um 1675 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1705 in Papenburg, 1705 vidua, Eltern unsicher, Tochter von Hermann HILLING (siehe 1.044) und Sybilla NORTMANN (siehe 1.045). Sie ist Witwe von N N.
Kirchliche Trauung (3) mit 51 Jahren am 23.04.1719 in Papenburg mit Hesta WÜBBEN.
9.
Maria NANCKEMANN, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 18.02.1670 in Lathen.

1.056
Jacob KOCK, Beerbter, geboren um 1625 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1667 in Kathen, bestattet in Lathen, stiftet um 1655 einen Tabernakel für die Lathener Kirche, Sohn von Christopher KOCK (siehe 2.106) und Thekla N (siehe 2.107).
Kirchliche Trauung vor 1652 mit
1.057
Anna Helena SCHULTE, geboren um 1630 in Kathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1667 in Kathen, bestattet in Lathen, Tochter von Johann SCHULTE (siehe 2.114) und Margaretha N (siehe 2.115).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha KOCK, geboren in Kathen (siehe 1.069).
2.
Nikolaus KOCK, geboren in Kathen (siehe 528).
3.
Christopher KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 15.09.1657 in Lathen.
4.
Hermann KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 06.06.1661 in Lathen.
Kirchliche Trauung vor 1693 mit Anna Maria HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 19.11.1670 in Lathen, gestorben am 21.12.1755 in Walchum mit 85 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Hermann HILLING (siehe 1.044) und Sybilla NORTMANN (siehe 1.045). Sie ist Witwe von Hermann DECKER, zuvor verheiratet mit Jobst BORCHORST.
5.
Adelheid KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 24.06.1663 in Lathen, gestorben in Frackel mit 63 Jahren, bestattet am 04.04.1727 in Lathen.
Kirchliche Trauung vor 1690 mit Engelbert ARENS, Halbbeerbter, geboren um 1670 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1703 in Frackel, urk. 1695, Sohn von Johann ARENS, Halbbeerbter, und N N.
6.
Angela KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 15.07.1667 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 19.11.1689 in Lathen mit Johann KATMANN, Brinksitzer, geboren um 1650 in Kathen (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Jansen KATMANN, Brinksitzer, und Thekla N.
7.
Catharina Elisabeth KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 13.01.1668 in Lathen.

1.058
Heinrich LEHMHAUS, Beerbter, geboren um 1625 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1679 in Sögel-Waldhöfe, bestattet in Sögel, urk. 1652-1679, Kirchenvorsteher, 1671 beschwert sich Heinrich Lehmhaus in einem Brief an den Rentmeister Martels zu Dankern, dass der mit seiner Tochter Margret verheiratete Kerstien Lücken zu Lahn nicht den diesem noch zustehenden Brautschatz (u.a. 50 Rthl. und Vieh) von seinem Vater erhalten könne. Lehmhaus fügt hinzu, dass auch er sich nicht mehr an den gemeinsam geschlossenen Ehevertrag gebunden fühlen und seinerseits 50 Rhtl. von der zugesagten Mitgift abziehen würde, falls Lücken nicht sofort zahle. Martels entspricht Lehmhaus Bitte und erläßt eine entsprechenden Weisung. Darin heißt es unter anderem:
"Und würden sich ferners die jungen und die alten Leute im Haus nicht compartieren (vertragen) können, sollen die alten sich an ihren Erbes - Viertenteil halten und abziehen, "wie gebräuchlich"
, Sohn von Nikolaus LEHMHAUS (siehe 2.116) und Talcke N (siehe 2.117).
Kirchliche Trauung vor 1652 mit
1.059
Anna HOLTMANN, geboren um 1630 in Werlte (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1690 in Sögel-Waldhöfe, bestattet in Sögel, urk. 1652-1690, Tochter von Lambert HOLTMANN (Kramer) (siehe 2.118) und Brigitte BENES (siehe 2.119).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha LEHMHAUS, geboren um 1650 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben nach 1691 in Lahn.
Kirchliche Trauung am 01.06.1670 in Werlte mit Christian (Kerstien) LÜKEN, Beerbter, geboren um 1645 in Lahn (Religion: r.K.), gestorben nach 1691 in Lahn, Sohn von Lüke CHRISTIANS, Beerbter, und Taleke N.
2.
Nikolaus LEHMHAUS, Beerbter, geboren um 1652 in Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1700 in Waldhöfe, bestattet in Sögel.
Lebensgemeinschaft (1) 1686, nichteheliche Gemeinschaft mit Geßeke SCHÜTEN (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) am 01.06.1688 in Sögel mit Anna Margaretha von GRONEN, 23 Jahre alt, geboren in Cloppenburg, getauft (r.K.) am 30.12.1664 in Cloppenburg, Tochter von Gottfried von GRONEN (von Gronheim), Bürger, und Anna Margaretha STEDING. Sie ist wiederverheiratet mit Gerhard FREESCHEN (Lehmhaus).
3.
Brigitte LEHMHAUS, geboren um 1655 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 03.11.1676 in Rhede. Vermerk im KB Sögel mit Leffert LÜCKEN, Beerbter, geboren (1644) in Brahe (Religion: r.K.), Sohn von Lücke LEFFERS (siehe 1.484) und Gisela N.
4.
Sara LEHMHAUS, geboren um 1657 in Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1720 in Tunxdorf, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung vor 1685 mit Heinrich Jansen LÜßING (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1699 in Tunxdorf, Sohn von Johann LÜßING.
5.
Anna LEHMHAUS, geboren um 1660 in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben in Hofe, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung am 22.06.1683 in Aschendorf mit Herbert SCHULTE, geboren (1651) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben in Bokel, bestattet am 16.07.1700 in Aschendorf, urk. 1652-1656, Sohn von Herbert SCHULTE (Schulte) (siehe 2.150) und Hempe GRUBER (siehe 2.151).
6.
Elisabeth LEHMHAUS, geboren in Sögel-Waldhöfe (siehe 529).
7.
Georg LEHMHAUS, Kaufmann, geboren in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) am 23.01.1667 in Sögel, gestorben in Amsterdam, zieht nach Amsterdam.
Verheiratet mit N N.
8.
Robert Hinderks LEHMHAUS (Leemhuis), Beerbter, geboren in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) am 05.05.1675 in Sögel, gestorben am 10.08.1743 in Weener-Kugelborg mit 68 Jahren, bestattet in Weener, kauft 1702 die "Kukelborg" im Ksp. Kirchborgum von Dr. Nicolaas Mayknecht für 4000 Rthl.
Kirchliche Trauung um 1697 mit Hille Janssen VRIESEMANN, geboren um 1677 in Haseborg, getauft (ev.ref.) in Weener, gestorben am 11.04.1717 in Weener-Kugelborg, Tochter von Jan Claesen FRESEMANN, Pächter auf der Haseborg, und Susanne UDEN.

1.060
Johann WERMELS, Beerbter, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 08.09.1633 in Wesuwe, gestorben in Bockholte mit 39 Jahren, bestattet am 20.12.1672 in Wesuwe, Sohn von Johann WERMELS (siehe 2.120) und Wibbeke SCHEIPERS (siehe 2.121).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 08.11.1655 in Wesuwe mit
1.061
Haseke LUIKENS, geboren um 1630 in Rühle (Religion: r.K.), gestorben in Bockholt, bestattet am 29.07.1705 in Wesuwe, urk. 1652-1705, Tochter von N LUIKENS (siehe 2.122).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann WERMELS, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 14.12.1656 in Wesuwe, gestorben vor 1661 in Bockholte, bestattet in Wesuwe.
2.
N WERMELS, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 04.04.1659 in Wesuwe.
3.
Johann WERMELS, Beerbter, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 13.03.1661 in Wesuwe, gestorben vor 1696 in Bockholte.
Kirchliche Trauung vor 1687 mit Catharina VORTH, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 14.03.1667 in Wesuwe, Tochter von Johann WESSELI (Vorthermes) und Geesa N.
4.
Hermann WERMELS, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 09.09.1663 in Wesuwe, gestorben vor 1668 in Bockholte, bestattet in Wesuwe.
5.
Lukas WERMELS (Rolfes), geboren in Bockholte (siehe 530).
6.
Hermann WERMELS, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 11.03.1668 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 01.05.1698 in Haren mit Clara Dorothea GRIFIANDERS (Religion: r.K.).
7.
Gertrudis WERMES, geboren um 1670 in Bockholte (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1701 mit Bernhard ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) um 1670 in Wesuwe, Sohn von Gerhard ROBBEN (siehe 2.600) und Gesina OLDIGES (siehe 2.601).

1.062
Johann N (Rolfes), Brinsitzer (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Emen.
Kirchliche Trauung vor 1668 mit
1.063
Susanna ROLFES, geboren um 1647 in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Emen, Tochter von Heinrich ROLUFFS (siehe 2.126) und Gissel N (siehe 2.127).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes ROLFES, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 10.05.1668 in Lathen.
2.
Gesina ROLFES, geboren um 1670 in Emen (siehe 531).
3.
Lambert ROLFES, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 03.03.1672 in Lathen.
4.
Walburgis ROLFES, geboren um 1675 in Emen (Religion: r.K.), gestorben in Emen, bestattet am 09.06.1731 in Lathen.
Kirchliche Trauung am 06.11.1697 in Lathen mit Johann Hermann EHRENS, 19 Jahre alt, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 15.12.1677 in Lathen, gestorben am 30.05.1731 in Emen mit 53 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Ernst EHRENS, Beerbter, und N N.

1.068
Engelke NIEDING, geboren (1651) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben in Lehe, bestattet am 02.10.1705 in Aschendorf, urk. 1652-1688, Sohn von Johann N (Nieding) (siehe 2.136) und Margaretha N (siehe 2.137).
Kirchliche Trauung am 27.06.1675 in Aschendorf mit der 22-jährigen
1.069
Margaretha KOCK, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 13.11.1652 in Lathen, Tochter von Jacob KOCK (siehe 1.056) und Anna Helena SCHULTE (siehe 1.057).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann NIEDING (Cordes), Kötter, geboren (1691) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben in Lehe, bestattet am 01.09.1757 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung am 31.05.1724 in Aschendorf mit Margaretha CORDES, 30 Jahre alt, Hoferbin, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 03.04.1694 in Aschendorf, gestorben am 26.05.1781 in Lehe mit 87 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Johann WIBOLTS (Cordes), Kötter, und Susanna CORDES, Hoferbin.
2.
Johann NIEDING, geboren (1675) in Lehe (siehe 534).

1.070
Everhard HÜSING, Beerbter, geboren (1639) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1721 in Lehe, bestattet in Aschendorf, Sohn von Detert HÜSING (siehe 2.140) und Hille N (siehe 2.141).
Verheiratet mit
1.071
Anna EYßINCK.
Aus dieser Ehe:
1.
Thimothea (Temmeke) HÜSING, geboren um 1675 in Lehe (siehe 535).
2.
Johann HÜSING (Evers), Brinksitzer, geboren um 1680 in Lehe (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) am 07.06.1707 in Dörpen mit Tarsilla (Thekla) HINRICHS, 23 Jahre alt, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 18.08.1683 in Dörpen, Tochter von Heinrich LUCASSEN (Evers), Brinksitzer, und Margaretha EVERS.
Verheiratet (2) mit Phenenna N (Religion: r.K.).
3.
Detert HÜSING, Beerbter, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 03.02.1681 in Aschendorf, gestorben in Lehe mit 56 Jahren, bestattet am 17.10.1737 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 25.10.1703 in Aschendorf mit Thalia SCHWAGMANN, geboren um 1677 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben in Lehe, bestattet am 29.04.1740 in Aschendorf, Tochter von Eycke SCHWAGMANN, Beerbter, und Angela HEßLING.
4.
Helena HÜSING, geboren (1678) in Lehe (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) am 09.05.1697 in Steinbild mit Johann MÖRIKER, geboren um 1673 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1700 in Dörpen, bestattet in Dörpen, Sohn von Johann Jansen BRUNS (Mörkers), Beerbter, und Hilla MÖRKERS, Hoferbin.
Kirchliche Trauung (2) am 13.04.1701 in Dörpen mit Bernhard JUNCK (Möriker), geboren (1678) in Varloh (Religion: r.K.), gestorben in Dörpen, Sohn von Otto JUNCK, Beerbter, und Margaretha N.

1.072
Wilcke WATERLOH, Beerbter, geboren um 1627 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1697 in Düthe, bestattet in Lathen, Sohn von Hermann GANSEVORTH (zum Waterloh) (siehe 2.144) und Engel zum WATERLOH (siehe 2.145).
Kirchliche Trauung am 12.10.1653 in Lathen mit
1.073
Wobbeke BRÜNING, geboren um 1628 in Wachendorf (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1686 in Düthe, Tochter von Gerhard BRÜNING (siehe 2.146) und Anna N (siehe 2.147).
Aus dieser Ehe:
1.
Anneke WATERLOH, geboren um 1655 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1700 in Brahe.
Kirchliche Trauung vor 1682 mit Hermann BLOME, Beerbter, geboren (1653) in Brahe (Religion: r.K.), gestorben nach 1682 in Brahe, bestattet in Rhede, Sohn von Engelbert BLOME, Beerbter, und Anna N. Er ist Witwer von Christina N.
2.
Hermann WATERLOH, Beerbter, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 22.05.1657 in Lathen, gestorben am 03.11.1742 in Düthe mit 85 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 29.06.1688 in Lathen (Ehevertrag) mit Judith HILLING, geboren um 1672 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1730 in Düthe, Tochter von Hermann HILLING (siehe 1.044) und Sybilla NORTMANN (siehe 1.045).
3.
Gerd WATERLOH (Afker), Beerbter, geboren um 1659 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1709 in Brual.
Kirchliche Trauung vor 1685 mit Margaretha AFKER, Hoferbin, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 21.01.1663 in Rhede, gestorben vor 1709 in Brual, bestattet in Rhede, Tochter von Gerd Aikes AVEKEN, Beerbter, und Metta N.
4.
Wilke WATERLOH, geboren in Düthe (siehe 536).
5.
Johann WATERLOH (Bollingerfehr), geboren (1666) in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1703 in Dörpen.
Kirchliche Trauung am 04.12.1691 in Dörpen mit Schwancke SCHEPERS (Bollingerfehr), geboren (1672) in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben nach 1703 in Dörpen, Tochter von Everhard SCHEPERS, Beerbter, und Helena Wübbels KUPER. Sie ist Witwe von Aicke BOLLINGERFEHR.

1.074
Abel WILCHMANN, Beerbter, geboren (1646) in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben in Rhede-Wilgen, bestattet am 04.04.1724 in Rhede, Sohn von Sivert Abels WILCHMANN (siehe 2.148) und Gertrudis N (siehe 2.149).
Kirchliche Trauung vor 1668 mit
1.075
Susanna SCHULTE, geboren (1646) in Hofe, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben in Rhede-Wilgen, bestattet am 08.04.1733 in Rhede, Tochter von Herbert SCHULTE (Schulte) (siehe 2.150) und Hempe GRUBER (siehe 2.151).
Aus dieser Ehe:
1.
Wehmke in der WILGEN (Wilchmann), Beerbter, geboren um 1668 in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben in Rhede-Wilgen, bestattet am 20.11.1729 in Rhede.
Kirchliche Trauung (1) vor 1697 mit Anna N (Religion: r.K.), gestorben nach 1705 in Rhede-Wilgen.
Kirchliche Trauung (2) vor 1709 mit Hempe N (Religion: r.K.), gestorben in Rhede-Wilgen, "subitanea morte", bestattet am 29.03.1735 in Rhede.
2.
Gertrud WILCHMANN, geboren in Rhede-Wilgen (siehe 537).
3.
Hermann WILCHMANN, geboren in Rhede-Wilgen, getauft (r.K.) am 19.01.1670 in Rhede.
4.
Nikolaus WILCHMANN, geboren in Rhede-Wilgen, getauft (r.K.) am 01.02.1672 in Rhede, gestorben nach 1709 in Rhede, bestattet in Rhede.
Kirchliche Trauung vor 1700 mit Cunigundis N (Religion: r.K.), gestorben in Rhede, bestattet am 27.06.1731 in Rhede.
5.
Sivert WILGMANN (Krallmann), geboren in Rhede-Wilgen, getauft (r.K.) am 24.05.1674 in Rhede, gestorben am 27.06.1747 in Krall mit 73 Jahren, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 50 Jahren am 18.06.1724 in Steinbild mit Alma Sybilla KRALL, 47 Jahre alt, geboren in Krall, getauft (r.K.) am 28.12.1676 in Steinbild, gestorben am 09.12.1745 in Krall mit 68 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Heinrich HEßLING (zum Krall), Beerbter, und Gebba HUNTEMANN. Sie ist Witwe von Johann ZUMSANDE (Krall).
6.
Emerentiana WILCHMANN, geboren in Rhede-Wilgen, getauft (r.K.) am 25.11.1677 in Rhede, gestorben vor 1683 in Wilgen, bestattet in Rhede.
7.
Hempe zum WILLIGEN, geboren in Rhede-Wilgen, getauft (r.K.) am 19.06.1678 in Rhede.
8.
Emerentiana WILCHMANN, geboren in Rhede-Wilgen, getauft (r.K.) am 13.05.1683 in Rhede.
9.
Helena WILGMANN, geboren um 1685 in Rhede-Wilgen (1690) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Rhede, bestattet in Rhede.
Kirchliche Trauung am 26.04.1701 in Rhede mit Theodor DICKEBOHM, 24 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 24.06.1676 in Rhede, Sohn von Nikolaus N (Dickebohm), Beerbter, und Susanna N.

1.076
Hermann WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1655 in Oberlangen-Wilholte (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1705 in Oberlangen-Wilholte, bestattet in Lathen, Sohn von Jürgen zu WILHOLTE (siehe 2.152) und Gebbeke MEYERING (siehe 2.153).
Kirchliche Trauung am 06.11.1677 in Lathen. Heiratsvertrag StaOs Rep 955 Nr. 388 mit der 15-jährigen
1.077
Margaretha RÜTER, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 01.02.1662 in Lathen, gestorben in Oberlangen-Wilholte mit 70 Jahren, bestattet am 03.05.1732 in Lathen, Tochter von Albert RÜTER (siehe 2.154) und Margaretha WILHOLTE (siehe 2.155).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann WILHOLTE (Schulte), geboren um 1680 in Oberlangen-Wilholte (siehe 538).

1.078
Gerhard SCHULTE, Beerbter, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 03.11.1659 in Lathen, gestorben am 22.01.1725 in Oberlangen mit 65 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Hermann SCHULTE (siehe 2.156) und Anna HILLING (siehe 2.157).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 04.05.1686 in Lathen mit der 19-jährigen
1.079
Helena DECKER, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 25.01.1667 in Steinbild, gestorben am 03.09.1742 in Oberlangen mit 75 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Everhard DECKER (siehe 1.222) und Hille NANCKEMANN (siehe 1.223).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria SCHULTE, geboren um 1688 in Oberlangen (siehe 539).

1.080
Cone WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1650 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben am 08.01.1725 in Wilholte, bestattet in Lathen, Sohn von Johann zu WILHOLTE (siehe 2.160) und Elske N (siehe 2.161).
Kirchliche Trauung am 30.07.1675 in Lathen mit
1.081
Wibke ARENS, geboren um 1655 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1686 in Lathen, Tochter von Engelbert ARENS (siehe 2.162) und Theleke ROLFES (siehe 2.163).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert WILHOLTE, Brinksitzer, geboren um 1675 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben in Heede, bestattet am 27.07.1741 in Heede.
Verheiratet mit Ebel zur VEHR, geboren um 1675 in Heederfehr (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1730 in Heede.
2.
Johann WILHOLTE (Conen), geboren 1681 in Wilholte (siehe 540).
3.
Arnold CONEN (Sanders), Beerbter, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 17.08.1686 in Lathen, gestorben nach 1725 in Emmeln.
Kirchliche Trauung (1) mit 20 Jahren am 08.06.1707 in Haren mit Barbara SANDERS, 15 Jahre alt, geboren in Emmeln, getauft (r.K.) am 02.12.1691 in Haren, gestorben vor 1725 in Emmeln, Tochter von Reinhard SANDERS, Beerbter, und Susanna SCHULTE.
Kirchliche Trauung (2) mit 39 Jahren am 06.11.1725 in Haren mit Adelheidis WEHKAMP, geboren (1694) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Emmeln.
4.
Elisabeth WILHOLTE, geboren (1696) in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Klein-Fullen.
Kirchliche Trauung (1) am 26.01.1717 in Meppen mit Albert MÖDDEN (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) nach 1718 mit Alexander N (Mödden), geboren (1691) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Klein-Fullen.

1.084
Heinrich RUPENEST, Beerbter, geboren um 1625 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Rupenest, Sohn von Hermann RUPENNEST (siehe 2.168) und Wendel N (siehe 2.169).
Kirchliche Trauung am 12.12.1651 in Lathen mit
1.085
Geseke BAALMANN, geboren um 1630 in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1666 in Rupenest, Tochter von Lampe BAALMANN (siehe 2.170) und Margaretha N (siehe 2.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann RUPENEST, geboren (1666) in Rupenest (siehe 542).

1.086
Lübbert zum STRÖHN, Beerbter, geboren um 1640 in Ströhn (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1714 in Ströhn, urk. 1659-1714, Sohn von Thole zum STRÖHN (siehe 2.172) und Margaretha N (siehe 2.173).
Verheiratet mit
1.087
Wübbeke N (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1725 in Ströhn, urk. 1659-1725.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha zum STRÖHN, geboren in Ströhn, getauft (r.K.) am 10.03.1669 in Lathen, gestorben am 03.03.1745 in Melstrup mit 75 Jahren, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 23.11.1689 in Lathen mit Johann GROTE, geboren um 1665 in Melstrup (Religion: r.K.), gestorben in Melstrup, bestattet am 05.04.1712 in Lathen, Sohn von Johann GROTE, Beerbter, und Susanna STEVENS.
2.
Anton zum STRÖHN, Beerbter, geboren um 1670 in Ströhn (Religion: r.K.), gestorben nach 1700 in Ströhn.
Kirchliche Trauung am 05.11.1698 in Lathen mit Angela EHRENS, geboren um 1675 in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1700 in Ströhn, Tochter von Ernst EHRENS, Beerbter, und N N.
3.
Helena zum STRÖHN, geboren in Ströhn (siehe 543).

1.088
Wessel zur HUNTELER VEHR, Beerbter u. Fährmann, geboren um 1587 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1618 in Wesuwe-Brook, Sohn von Johann N (tho Hunteller-Vheer) (siehe 2.176) und Gebbeke tho HUNTELLER‑VHEER (siehe 2.177).
Kirchliche Trauung (1) um 1610 mit N N (siehe 1.089).
Kirchliche Trauung (2) um 1615 mit Catharina N (siehe 10.945).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann zur HUNTELER VEHR, geboren um 1610 in Wesuwe-Brook (siehe 544).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Johann zur HUNTELER VEHR, geboren um 1615 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.).
3.
Hermann zur HUNTELER VEHR, geboren um 1616 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.).
4.
Wessel zur HUNTELER VEHR, geboren um 1618 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), 1652 lernt er oder sein namentlich unbekannter Bruder Korbmacher in Emden bzw. in Amsterdam das Schneiderhandwerk.
5.
Catharina zur VEHR, geboren um 1620 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Hüntel.
Kirchliche Trauung am 08.05.1644 in Wesuwe mit Johann MECKLENBORG (siehe 5.512).
6.
N zur HUNTELER VEHR, geboren um 1622 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.).
1.089
N N, gestorben vor 1618 in Wesuwe-Brook.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.088).

1.090
Johann von RAKEN (Krüssel), Beerbter, geboren um 1600 in Raken (Religion: ev.), gestorben am 23.09.1632 in Altharen-Krüssel, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1627 mit
1.091
Anna Rickers zur LANGELAGE, geboren um 1600 in Wesuwe-Langelage (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Altharen-Krüssel, Tochter von Rickert zur LANGELAGE (siehe 2.182).
Kirchliche Trauung (1) um 1620 mit Hermann zum KRÜSSEL, Beerbter, geboren um 1590 in Altharen-Krüssel (Religion: ev.), gestorben vor 1627 in Altharen-Krüssel, Sohn von Heinrich zum CRUISZELL, Beerbter.
Kirchliche Trauung (2) vor 1627 mit Johann von RAKEN (Krüssel) (siehe 1.090).
Kirchliche Trauung (3) am 25.11.1633 in Wesuwe mit Johann N (zum Krüssel), geboren in Batbergen (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1666 in Krüssel, bestattet in Wesuwe.
Aus der ersten Ehe:
1.
Sophia zum KRÜSSEL, geboren um 1620 in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben in Krüssel, bestattet am 07.02.1666 in Wesuwe. Pest.
Kirchliche Trauung am 28.10.1646 in Wesuwe mit Johann GERTMANN (Kramer zum Krüssel), Brinksitzer u. Krämer, geboren um 1620 in Emmen, Nl. (Religion: ev.), gestorben in Krüssel, bestattet am 02.05.1672 in Wesuwe. Er ist wiederverheiratet mit Gebbeke HEYERS.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Thalia zum KRÜSSEL, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 31.10.1627 in Wesuwe, gestorben vor 1633 in Krüssel.
3.
Geseke KRÜSSEL, geboren um 1630 in Krüssel (siehe 2.741).
4.
Thekla zum CREUTZEL, geboren in Altharen-Krüssel (siehe 545).
Aus der dritten Ehe:
5.
Albert zum KRÜSSEL, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 17.12.1634 in Wesuwe.

1.092
Wessel WESSELS, Beerbter, geboren um 1570 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Wesuwe-Brook, urk. 1606.
Verheiratet mit
1.093
Wendel N, gestorben am 05.10.1640 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm WESSELS, geboren um 1605 in Wesuwe-Brook (siehe 546).
2.
Albert WESSELI (Clausen), geboren um 1610 in Hüntel (siehe 1.288).

1.094
Hermann BÜSSINCK, Beerbter, geboren um 1590 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1643 in Dersum, urk. 1631-1643, 1652 tot, 1639 muß er an seinen Schwager Aicke von Hausen in Sustrum den Brautschatz für seine Schwester Martha zahlen, dazu ist er bereit "Jedoch mit diesem vorbehalt das whofern einiger Kriegßuberfall zur Sommerzeit einfallen würde, dadurch sein Korngewachß verderbtt, und seines Viehes entnommen, und beraubt werden mögte.", Sohn von Wolbert BUEßINGK (siehe 2.188).
Verheiratet mit
1.095
Thalia ? N, gestorben nach 1652 in Dersum, urk. 1652, 1659 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann BÜSSING, Beerbter, Kirchenprovisor, geboren um 1620 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, bestattet am 14.08.1673 in Steinbild.
Kirchliche Trauung (1) um 1646 mit Gisela GANSEFORTH, geboren um 1628 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, bestattet am 16.10.1652 in Steinbild, Tochter von Hermann NANCKEMANN (Gansevorth), (Erbkötter) Brinksitzer u. Bierbrauer, und Elisabeth GANSEVORTH (Bertermann), Hoferbin.
Kirchliche Trauung (2) am 25.07.1654 in Steinbild mit Anna zum NORDA, geboren 1625 in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, bestattet am 27.07.1673 in Steinbild, Tochter von Leweke zur NORDA, Beerbter, und Talle zu HEEDERFEHR.
2.
Heinrich BÜSSING, geboren um 1622 in Dersum (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 24.02.1648 in Steinbild mit Elisabeth N (Religion: r.K.).
3.
Thalle BÜSSING, geboren um 1625 in Dersum (siehe 547).
4.
Kunegunda BÜSSING, geboren um 1628 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1715 in Sustrum, bestattet am 19.10.1715 in Steinbild.
Kirchliche Trauung (1) am 15.11.1654 in Steinbild mit Theodor OSTERESCH, geboren um 1625 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben in Sustrum, bestattet am 17.05.1665 in Steinbild, Sohn von Hermann OSTERESCH (Hoppen), Beerbter, und Angela N.
Kirchliche Trauung (2) am 24.05.1667 in Steinbild mit Gerhard KLEY, geboren um 1640 in Ahlen (Religion: r.K.), Sohn von Gerd KLEY, Halbbeerbter, und Gesa NYHOFF.
5.
Engelina BÜSSINCK, geboren um 1630 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben in Walchum, im Kindbett, bestattet am 09.12.1654 in Steinbild.
Kirchliche Trauung Juli 1654 in Steinbild mit Wolbert Jansen TIPPE, geboren um 1625 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben vor 1669 in Walchum, Sohn von Johann WOLBERS und Geeßke N. Er war zuvor verheiratet mit Wibbeke ROLFS, wiederverheiratet mit Engelina zur HUNTE.
6.
Anna BÜSSING, geboren um 1632 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1702 in Dersum, bestattet am 26.12.1702 in Steinbild, urk. 1652-1702.
Kirchliche Trauung am 15.11.1654 in Steinbild mit Hermann OSTERESCH (Dirks), Beerbter, geboren um 1630 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben in Walchum, bestattet am 16.04.1674 in Steinbild, urk. 1652-1676, Sohn von Hermann OSTERESCH (Hoppen), Beerbter, und Angela N.

1.100
Rolf zur HUNTELER VEHR, Erbkötter u. Fährmann, geboren um 1605 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben in Wesuwe-Brook, bestattet am 25.02.1679 in Wesuwe, "junior", Sohn von Rolf zur HUNTELER VEHR (siehe 2.200) und Engel N (siehe 2.201).
Kirchliche Trauung (1) vor 1627 mit Anna N, gestorben nach 1627 in Wesuwe-Brook.
Kirchliche Trauung (2) am 24.10.1632 in Wesuwe mit Lucia KREMERS (Wurtz) (siehe 1.101).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 17.11.1627 in Wesuwe, gestorben vor 1637 in Wesuwe-Brook.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Rolf zur HUNTELER VEHR, Erbkötter u. Fährmann, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 23.04.1634 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 30.10.1668 in Wesuwe mit Anna BRÜGGEN, geboren um 1640 in Bawinkel (Religion: r.K.).
3.
Johann zur HUNTELER VEHR (Wurtz), geboren 1637 in Wesuwe-Brook (siehe 550).
4.
Gesa zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 19.08.1640 in Wesuwe, gestorben am 23.09.1641 in Wesuwe-Brook mit 1 Jahr, bestattet in Wesuwe.
5.
Anna zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 26.04.1643 in Wesuwe, gestorben nach 1659.
6.
Gesa zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 17.06.1646 in Wesuwe, gestorben nach 1659.
7.
N zur HUNTELER VEHR, geboren in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1640 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
1.101
Lucia KREMERS (Wurtz), geboren um 1605 in Hesepe (Religion: ev.), gestorben nach 1663 in Wesuwe-Brook.
Kirchliche Trauung (1) am 16.01.1631 in Wesuwe mit Hermann WURTZ, Beerbter, geboren um 1600 in Wesuwe-Bersede (Religion: ev.), gestorben in Wesuwe-Bersede, bestattet am 19.06.1631 in Wesuwe, der Hof Wurtz geht an den zweiten Sohn Johann Hüntelerfehr gen Wurtz, Sohn von Johann WURTZ, Beerbter, und Tobe N.
Kirchliche Trauung (2) am 24.10.1632 in Wesuwe mit Rolf zur HUNTELER VEHR (siehe 1.100).
Aus der zweiten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 1.100).

1.104
Bernhard STRATEN, Beerbter, geboren um 1610 in Groß-Hesepe (Religion: ev.), gestorben vor 1652 in Groß-Hesepe, urk. 1652 tot, Sohn von Johann STRATEN (siehe 2.208) und Fenne N (siehe 2.209).
Verheiratet mit
1.105
Catharina N, gestorben am 21.12.1665 in Groß-Hesepe, inter 20. et 21.12. urk. 1652-1665.
Aus dieser Ehe:
1.
Gisele STRATEN, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) 1627 in Groß-Hesepe.
2.
Gebbeke STRATEN, Hoferbin, geboren um 1635 in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1666 in Groß-Hesepe, zuammen mit vier ihrer Kinder an der Pest.
Kirchliche Trauung am 15.11.1654 in Groß-Hesepe mit Gerhard JOANNINCK (Straten), Beerbter, geboren um 1630 in Emsbüren (Religion: r.K.), gestorben vor 1666 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe.
3.
Johann STRATEN, geboren um 1638 in Groß-Hesepe (siehe 552).
4.
Heinrich STRATEN, Hirte, geboren (1640) in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1659 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe.

1.106
Bernhard SCHULTEN, Heuermann, geboren um 1620 in Dalum (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Dalum, Sohn von Johann SCHULTEN (siehe 2.212).
Kirchliche Trauung vor 1643 mit
1.107
Opke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Dalum, bestattet in Groß-Hesepe.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SCHULTEN, Knecht, geboren um 1645 in Dalum (Religion: r.K.), gestorben am 08.07.1664 in Klein-Hesepe, "famulus Ottonis Thesen", bestattet in Groß-Hesepe.
2.
Helena Berns SCHULTE, geboren (1643) in Dalum (siehe 553).
3.
Albert SCHULTEN, Heuermann, geboren (1649) in Dalum (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1678 in Dalum, "Dnica 12 p. Trin.", bestattet in Dalum.
4.
Gesa SCHULTEN, geboren (1652) in Dalum (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung Sept. 1688 in Groß-Hesepe mit Johann Heinrich EGBERING (Religion: r.K.).

1.108
Johann SCHILLERS, Beerbter, geboren um 1610 in Klein-Hesepe (Religion: ev.), gestorben am 06.05.1668 in Klein-Hesepe. Dom. 3 post paschate, urk. 1652-1668, Sohn von Otto SCHILLERS (siehe 2.216) und Margaretha N (siehe 2.217).
Kirchliche Trauung (1) vor 1633 mit N N (siehe 1.109).
Kirchliche Trauung (2) vor 1642 mit Adelheid N, gestorben am 13.03.1666 in Klein-Hesepe, bestattet in Klein-Hesepe, urk. 1652-1659.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann SCHILLERS, geboren (1633) in KLein-Hesepe (siehe 554).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Johann SCHILLERS, geboren (1642) in Klein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1652-1659.
3.
Margaretha SCHILLERS, geboren (1643) in Klein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1663, urk. 1659-1663.
4.
Egbert SCHILLERS, geboren (1645) in Klein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
5.
Otto SCHILLERS, geboren (1647) in Klein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
Kirchliche Trauung am 11.05.1683 in Groß-Hesepe mit Christina WEVERS, 26 Jahre alt, geboren am 15.06.1656 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 18.06.1656 in Groß-Hesepe, Tochter von Bernhard WEVER und Fenna N.
1.109
N N, gestorben vor 1642 in Klein-Hesepe.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.108).

1.110
Heinrich SCHULTEN, Beerbter, geboren um 1600 in Bernte (Religion: r.K.), gestorben nach 1636 in Bernte. Schulte zu Bernte, Sohn von Johann SCHULTEN (siehe 2.220).
Verheiratet mit
1.111
Telle N, gestorben nach 1636 in Bernte.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard SCHULTENS, geboren um 1630 in Bernte (Religion: r.K.), gestorben nach 1663 in Bernte, urk. 1663.
2.
Theodor SCHULTE, geboren in Bernte, getauft (r.K.) am 01.05.1633 in Emsbüren.
3.
Susanna SCHULTEN, geboren in Bernte (siehe 555).

1.112
Heinrich WILKENS, Beerbter, geboren um 1610 in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1680 in Groß-Hesepe, urk. 1652-1680, Sohn von N WILCKEN (siehe 2.224).
Kirchliche Trauung vor 1637 mit
1.113
Adelheid N, gestorben am 07.04.1708 in Groß-Hesepe, urk. 1652-1708.
Aus dieser Ehe:
1.
Otto WILLEKEN, geboren in Groß-Hesepe (siehe 556).
2.
Theodor WILKENS, geboren am 03.01.1655 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 10.01.1655 in Groß-Hesepe, gestorben nach 1659.
3.
Anna WILKENS, geboren am 05.09.1658 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 19.09.1658 in Groß-Hesepe, gestorben nach 1659.
4.
Johann WILLEKENS, Beerbter, geboren am 25.05.1662 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 30.05.1662 in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung Juli 1689 in Groß-Hesepe mit Anna GRÜTER, geboren am 16.09.1663 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 18.09.1663 in Groß-Hesepe, Tochter von Hermann SCHRÖDER (Grüter), Beerbter, und Adelheid GRÜTER.
5.
Adelheid WILKENS, geboren (1647) in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1670 in Groß-Hesepe, "destituta ratione", bestattet in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung Febr. 1670 in Groß-Hesepe mit Bernd WANGERPOEL, geboren um 1643 in Groß-Hesepe (Religion: calv.), gestorben in Groß-Hesepe, Sohn von Johann WANGERPOEL, Beerbter, und Anna N.

1.114
Hermann CAMPEL, Beerbter, geboren um 1625 in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben am 10.03.1712 in Groß-Hesepe, Sohn von N CAMPEL (siehe 2.228) und Anna N (siehe 2.229).
Kirchliche Trauung am 06.11.1650 in Groß-Hesepe mit
1.115
Euphemia (Fenne) OTTEN, geboren um 1625 in Laxten, getauft (r.K.) in Lingen, gestorben am 24.06.1704 in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe, Tochter von Hermann OTTEN (siehe 2.230).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid KAMPEL, geboren in Groß-Hesepe (siehe 557).
2.
Anna CAMPEL, geboren am 26.07.1653 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 02.08.1653 in Groß-Hesepe.
3.
N CAMPEL, geboren am 12.05.1659 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 17.05.1659 in Groß-Hesepe.
4.
Bernhard CAMPEL, geboren am 05.05.1662 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 09.05.1662 in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung vor 1694 mit Haßke GRÜTER, geboren in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 19.05.1668 in Groß-Hesepe, Tochter von Hermann SCHRÖDER (Grüter), Beerbter, und Adelheid GRÜTER.
5.
Euphemia CAMPEL, geboren am 30.05.1665 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) am 02.05.1665 in Groß-Hesepe.
6.
Hermann CAMPEL, geboren 1669 in Groß-Hesepe, getauft (r.K.) 1669 in Groß-Hesepe, zwischen 24.4. u. 25.7.

1.116
Johann KAMPEL, Beerbter, geboren um 1610 in Dalum, getauft (ev.) in Groß-Hesepe, gestorben am 06.12.1658 in Dalum, bestattet in Groß-Hesepe, urk. 1652-1658, Sohn von Meinhard KAMPEL (siehe 2.232) und Martha N (siehe 2.233).
Kirchliche Trauung vor 1638 mit
1.117
Gesina N, gestorben Juli 1680 in Dalum, in fine Julii, urk. 1652-1680.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd KAMPEL (Scheveling), geboren (1643) in Dalum (siehe 558).
2.
Adelheid KAMPEL, geboren (1638) in Dalum (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.
3.
Meinhard KAMPEL, geboren (1639) in Dalum (Religion: r.K.), gestorben am 22.04.1700 in Dalum, bestattet in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung am 25.06.1669 in Groß-Hesepe mit Hester SICKING (Sickmann), geboren (1643) in Dalum (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1693 in Dalum, ultimo 7bris, bestattet in Groß-Hesepe, Tochter von Johann SICKING, Beerbter, und Anna N.
4.
Gerhard KAMPEL, geboren (1643) in Dalum (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.

1.118
Gerd MUDIKEN, Beerbter, geboren um 1610 in Geeste (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Geeste, urk. 1652.
Verheiratet mit
1.119
Tybe N, gestorben nach 1652 in Geeste, urk. 1652.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann MUCKEN, Beerbter, geboren um 1635 in Geeste (Religion: r.K.), gestorben nach 1682 in Geeste.
Kirchliche Trauung vor 1663 mit Susanna N, gestorben nach 1682 in Geeste.
2.
Adelheid MUKEN, geboren um 1640 in Geeste (siehe 559).
3.
Gerd MUKE (Luissing), Beerbter, geboren (1639) in Geeste (Religion: r.K.), gestorben in Lehe, bestattet am 15.02.1679 in Aschendorf, urk. 1652-1679, wird 1677 anstelle seines minderjährigen Siefsohns Andreas mit 1/4 des Leher Zehnten belehnt, kauft vor 1677 ein weiteres 1/4 dieses Zehnten von Aicke Cordes in Lehe und wird 1677 "ex nova Gratia" belehnt.
Kirchliche Trauung um 1670 mit Talle DETERMANN, geboren um 1635 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Lehe, urk. 1656, Tochter von Hermann DETERMANN, Beerbter, und Taelke N. Sie ist Witwe von Wolbert LUISSING.

1.184
Hermann TIBEN (Lübbers), geboren um 1610 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen, urk. 1640-1659, Sohn von Johann Lübbers SCHRODER (Tyben) (siehe 2.368) und Tibe THIEBEN (siehe 2.369).
Verheiratet mit
1.185
Catharina WILHOLTE, geboren um 1617 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen. Nachname unsicher, Tochter von Coneke zu WILHOLTE (siehe 2.370) und Tobe N (siehe 2.371).
Aus dieser Ehe:
1.
Georg (Jürgen) Lübbers TIBEN, geboren um 1640 in Niederlangen (siehe 592).
2.
Grete TIBEN, geboren um 1642 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.

1.196
Johann DECK (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen.
Verheiratet mit
1.197
Talle N (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna DECK, geboren um 1652 in Niederlangen (Religion: r.K.).
2.
Helena DECK, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 28.06.1656 in Lathen.
3.
Gerhard DECK, geboren um 1665 in Niederlangen (siehe 598).

1.208
Heinrich Jansen BACKEMUDE, Heuermann, geboren um 1638 in Helte (Religion: r.K.), gestorben nach 1682 in Helte, Sohn von Johann BACKEMUDE (siehe 2.416) und Catharina N (siehe 2.417).
Kirchliche Trauung am 11.08.1665 in Bokeloh mit
1.209
Adelheid (Alike) BRUNS, geboren um 1645 (Religion: r.K.), gestorben in Niederlangen, bestattet am 05.05.1724 in Lathen, Tochter von Engelbert? BRUNS (siehe 2.418).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina BACKEMUDE, geboren in Helte, getauft (r.K.) am 09.05.1667 in Bokeloh, gestorben in Niederlangen mit 61 Jahren, bestattet am 13.06.1728 in Lathen, 1728: "perpetua simplex".
2.
Hille BACKEMUDE, geboren in Helte, getauft (f) am 13.03.1669 in Bokeloh.
4.
Engelbert BACKEMUDE, geboren in Helte, getauft (r.K.) am 29.03.1677 in Bokeloh.
5.
Heinrich Andreas Henrichs BACKEMUDE (Älkens), Heuermann, geboren in Helte, getauft (r.K.) am 12.02.1682 in Bokeloh, gestorben in Niederlangen mit 46 Jahren, bestattet am 22.07.1728 in Lathen.
Kirchliche Trauung vor 1715 mit Johanna N (Religion: r.K.), gestorben in Niederlangen, bestattet am 05.03.1732 in Lathen.
6.
Georg BACKEMUDE, geboren in Helte, getauft (r.K.) am 12.02.1682 in Bokeloh.

1.210
Bernhard ROEKLOß (Siebering), geboren um 1650 (Religion: r.K.), gestorben in Niederlangen, bestattet am 23.03.1728 in Lathen.
Kirchliche Trauung am 15.09.1671 in Lathen mit
1.211
Gesina (Genovefa) SIEBERING, geboren um 1650 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben in Niederlangen, bestattet am 20.01.1727 in Lathen, Tochter von Johann SIBERING (siehe 2.422) und Helena N (siehe 2.423).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Bernhard RÖCKELOSE (Siebering), geboren um 1680 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1746 in Niederlangen, bestattet am 07.11.1746 in Lathen.
Kirchliche Trauung am 17.06.1711 in Lathen mit Anna Margaretha NANKEMANN, geboren um 1690 in Lathen (1695) (Religion: r.K.), gestorben in Niederlangen, bestattet am 22.05.1759 in Lathen, Tochter von Hermann NANKEMANN und Angela CONE.
2.
Gesina Berens SIBERING, geboren (1695) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung (1) am 01.11.1716 in Lathen mit Gerhard SCHULTE, geboren in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1729 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung (2) am 05.07.1729 in Lathen mit Gerhard Jürgens TIBEN (siehe 606).
3.
Agnes RÖCKELOSE (Siebering), geboren (1675) in Niederlangen (siehe 605).

1.212 = 592 Georg (Jürgen) Lübbers TIBEN.
1.213 = 593 Susanna N.

1.214
Hemme SCHMIDT, geboren um 1662 in Niederlangen (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard SCHMIDT (siehe 2.428) und Geseke ARENS (siehe 2.429).
Kinder:
1.
Phenenna Hermes SCHMIDT, geboren um 1687 in Niederlangen (siehe 607).
2.
Johann Hemmen SCHMIDT, geboren (1690) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung (1) vor 1710 mit Johanna N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) am 15.11.1718 in Lathen mit Elisabeth Angela KRUSE, 23 Jahre alt, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 19.04.1695 in Steinbild, gestorben vor 1750 in Niederlangen, Tochter von Wilcke KRUSE, Beerbter, und Elisabeth DECKER.
3.
Heinrich SCHMIDT (Religion: r.K.), gestorben am 31.08.1748 in Niederlangen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung am 09.05.1723 in Lathen mit Anna Catharina SCHUMACHER, 31 Jahre alt, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 30.01.1692 in Lathen, gestorben in Niederlangen mit 36 Jahren, bestattet am 21.10.1728 in Lathen, Tochter von Johann HERMES (Schomaker) und Gesina NANCKEMANN.
4.
Hermann SCHMIDT (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1726 mit Adelheid N (Religion: r.K.).

1.216
Johann JONNE, Beerbter u. Vogt, geboren um 1630 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Oberlangen, Sohn von Hermann JONNE (siehe 2.432) und Martha LUTTEN (siehe 2.433).
Kirchliche Trauung am 31.10.1656 in Lathen mit
1.217
Elisabeth SCHULTE, geboren um 1630 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Oberlangen, Tochter von Hermann SCHULTE (siehe 2.434) und Tobe N (siehe 2.435).
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig JONE, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 20.11.1657 in Lathen. Taufname: Temmeke.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 26.06.1680 in Haren mit Anna KIEPEN, geboren um 1659 in Haren (Religion: r.K.), Tochter von Alert KIEPEN und Gebbeke N.
2.
Hermann JONNE, geboren um 1659 in Oberlangen, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben vor 1668 in Oberlangen.
3.
Talke JONNE, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 30.05.1660 in Lathen.
4.
Angela JÖNNE, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 04.10.1663 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 29.04.1690 in Lathen mit Johann WILHOLTE, Beerbter und Müller, geboren um 1660 in Oberlangen (Religion: r.K.).
5.
Anna Margaretha JÖNEN, geboren um 1665 in Oberlangen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1690 mit Gerhard TERHORST, Beerbter, geboren in Niederlangen-Horst, getauft (r.K.) am 06.04.1664 in Lathen, gestorben nach 1750 in Niederlangen-Horst, bestattet in Lathen, Sohn von Gerd zur HORST und Agnes N.
6.
Hermann JOENNE, geboren in Oberlangen (siehe 608).

1.220
Hermann PELLE (zum Werde), Beerbter, geboren um 1630 in Eltern, getauft (r.K.) in Haselünne, gestorben nach 1657 in Heede, urk. 1652-1659, 1575 tot, 1656 mit einem Viertel des Zehnten zu Walchum belehnt, 1657 mit dem Hof Werde belehnt, Sohn von Gerd PELLE (siehe 2.440) und Grete N (siehe 2.441).
Kirchliche Trauung vor 1656 mit
1.221
Catharina SPECKER (zum Werde), geboren (1638) in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675 in Heede, urk. 1652-1675, 20.2.1657: Christopff Bernardt, Bischof zu Münster, Reichsfürst, Burggraf zum Stromberg und Herr zu Borkeloh, belehnt auf vorgebrachte Vollmacht den Herman zum Werde als Ehevogt seiner Frau Trineke zum Werde zu Behuf seines Schwiegervaters Jasper zum Werde mit dem Werde im Gericht und Kirchspiel Aschendorf, von dem dem Bischof jährlich 18 Schilling zu zahlen sind. Der Aussteller unterschreibt und siegelt mit dem Lehnkammersiegel. Zeugen: Diethrich Herman von Merfeldt, Kanzler, Bernardt Widenbrug und Bernardt Brummer, die letzten beiden Räte und Lizentiaten der Rechte. StAMs, C.Ass. Urkunde 2303a)
3.4.1675: Vor Alexander Jacob Reinhart, fürstlich münsterischen Richter zu Aschendorf, verkauft Catharina zum Wehrde, Witwe des Herman Pellen zum Wehrde und eheliche Tochter des verstorbenen Jaspar und Talle zum Wehrde, mit Beistand des Johan Rosz, Vogts zu Heede, und in Gegenwart ihrer ältesten Tochter Grete, ihres ältesten Sohns Johan und ihrer anderen Kinder Gerdt, Jaspar, Gebke und Hille unwiderruflich dem Frantz Wilhelm Freiherrn von Galen, Herr zu Dinklage, Enniger, Neuengraben, Heede und Borg, Erbkammerherr des Stifts Münster und Drost zu Vechta, das ihr eigentümlich zubehörige lehnrührige Erbe Werthman mit allem Zubehör. Die Verkäuferin gelobt Währschaft und setzt zum Unterpfand ihren Anteil am Walchumer Kornzehnt. Der Richter siegelt und lässt durch den Gerichtsschreiber unterschreiben. Zeugen: Diederich Remmers, substituierter Vogt, und Henrich Dulman, Schulmeister in Aschendorf. (StAMs, C.Ass, Urkunde 2450)
, Tochter von Jaspar SPECKER (zum Werde) (siehe 2.442) und Talle N (siehe 2.443).
Aus dieser Ehe:
1.
Evert PELLE (zum Werde), geboren um 1654 in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Heede, urk. 1656.
2.
Lummeke zum WERDE, geboren um 1655 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1656, 1675 tot.
3.
Margaretha PELLE, geboren um 1657 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675 in Heede.
4.
Johann PELLE, geboren um 1660 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675.
5.
Gerd PELLE, geboren um 1662 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675.
6.
Caspar PELLE, geboren um 1665 in Heede (siehe 610).
7.
Gebke PELLE, geboren um 1667 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675.
8.
Hille PELLE, geboren um 1670 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675.

1.222
Everhard DECKER, Beerbter, Vogt, geboren um 1625 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben am 30.11.1689 in Walchum, bestattet am 03.12.1689 in Steinbild, urk. 1649-1689, ab 1649 Vogt zu Walchum, 8.7.1689: Christoffer Kock, fürstlicher münsterischer Richter zu Düthe, beurkundet, dass Gerhardt Thyman von Ruhr, Herr zum Oldenkamp und Tunxtrup dem Evert Decker, Vogt zu Walchumb, und dessen Ehefrei Hillen 500 Reichstaler zum Ankauf des Walchumber Zehnten geliehen hat (NLA OS Rep 90 Nr. 19), Sohn von Hermann Jansen DECKER (siehe 2.444) und Hille BÜSSING (siehe 2.445).
Kirchliche Trauung am 23.10.1650 in Steinbild mit
1.223
Hille NANCKEMANN, geboren (1629) in Düthe (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1699 in Walchum, bestattet am 22.09.1699 in Steinbild, urk. 1650-1699, Tochter von Johann NANCKEMANN (siehe 2.108) und Anna WILHOLTE (siehe 2.109).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna DECKER, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 07.10.1652 in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 30.05.1675 in Steinbild mit Albert RUNDE (Vehrmann), 26 Jahre alt, geboren in Steinbild, getauft (r.K.) am 20.12.1648 in Steinbild, gestorben nach 1704 in Steinbild (NLA OS Rep 150 Mep Nr. 834) Prozeß von Baltasar Brüggemann in Beckhusen gegen Gerd und Albert Runde in Steinbild wegen eines Landkaufes, 1699-1704. Sohn von Gerhard RUNDE (Vehrmann), Beerbter u. Fährmann, und Anna PIPER.
2.
Helena DECKER, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 17.01.1655 in Steinbild, gestorben in Lathen mit 10 Jahren, bestattet am 24.10.1665 in Lathen.
3.
Elisabeth DECKER, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 26.08.1657 in Steinbild, gestorben in Walchum.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 16.02.1678 in Steinbild mit Wilcke KRUSE, Beerbter, geboren um 1645 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1714 in Walchum, bestattet am 13.02.1714 in Steinbild, Sohn von Hermann KAMP (Kruse), Beerbter, und Anna KRUSE, Hoferbin.
4.
Catharina DECKER, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 19.10.1659 in Lathen, gestorben am 11.04.1722 in Düthe mit 62 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 12.09.1680 in Lathen mit Hermann SCHWERING, 18 Jahre alt, Beerbter, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 12.12.1661 in Lathen, gestorben vor 1715 in Düthe, Sohn von Hermann SCHWERING, Beerbter, und Margaretha HILLING.
5.
Hermann DECKER, Beerbter, Vogt, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 25.10.1661 in Steinbild, gestorben am 16.02.1691 in Walchum mit 29 Jahren, bestattet am 19.02.1691 in Steinbild, 1691 praefectus.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 29.10.1686 in Steinbild mit Anna Maria HILLING, 15 Jahre alt, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 19.11.1670 in Lathen, gestorben am 21.12.1755 in Walchum mit 85 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Hermann HILLING (siehe 1.044) und Sybilla NORTMANN (siehe 1.045). Sie ist wiederverheiratet mit Jobst BORCHORST, wiederverheiratet mit Hermann KOCK.
6.
Johann DECKER, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 12.07.1664 in Steinbild, gestorben am 10.08.1681 in Walchum mit 17 Jahren, bestattet in Steinbild.
7.
Helena DECKER, geboren in Walchum (siehe 1.079).
8.
Alma Tetta DECKER, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 11.08.1669 in Steinbild, gestorben am 17.01.1746 in Ahlen mit 76 Jahren, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung vor 1693 mit Johann Wilhelm BORCHORST, Vogt, geboren (1646) (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1706 in Walchum, "sexagenarius circiter", bestattet am 04.03.1706 in Steinbild.
9.
Angelina DECKER, geboren in Walchum (siehe 611).
10.
Helena DECKER, geboren (1657) in Walchum (Religion: r.K.), gestorben vor 1667 in Walchum, bestattet in Steinbild.

1.232
Abel CRONEN, Beerbter, geboren um 1640 in Spahn (Religion: r.K.), Sohn von Abel CRONE (siehe 2.464).
Kirchliche Trauung vor 1662 mit
1.233
Christina ABELS, geboren in Wippingen (Religion: r.K.), gestorben nach 1676 in Spahn.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert CRONE, geboren in Spahn (siehe 616).

1.272
Tieke REINERS, Beerbter, geboren um 1605 in Wippingen (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Wippingen, urk. 1652.
Verheiratet mit
1.273
Hille N, gestorben nach 1652 in Wippingen, urk. 1652.
Aus dieser Ehe:
1.
Bene REINERS, geboren um 1630 in Wippingen (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, urk. 1652.
2.
Johann Tieken REINERS, geboren um 1632 in Wippingen (siehe 636).

1.274
Wilcke SANDERS, Beerbter, geboren um 1595 in Wippingen (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Wippingen, urk. 1652.
Verheiratet mit
1.275
Gebbeke RUITER, geboren um 1600 in Dörpen (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Wippingen, urk. 1652, Tochter von Johann Hermans REUTER (siehe 2.550).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilcke SANDERS, Beerbter, geboren um 1625 in Wippingen (Religion: r.K.), gestorben in Wippingen, bestattet am 29.01.1664 in Sögel, urk. 1652-1664.
Kirchliche Trauung nach 1652 mit Ricke N (Religion: r.K.), gestorben in Wippingen, bestattet am 03.10.1679 in Sögel. Sie ist wiederverheiratet mit Christian CLAßEN.
2.
Bene SANDERS, geboren um 1627 in Wippingen (Religion: r.K.), gestorben nach 1652.
3.
Thekla SANDERS, geboren um 1635 in Wippingen (siehe 637).

1.288
Albert WESSELI (Clausen), geboren um 1610 in Hüntel (Religion: ev.), gestorben 1664 in Hüntel, bestattet in Wesuwe, Sohn von Wessel WESSELS (siehe 1.092) und Wendel N (siehe 1.093).
Kirchliche Trauung am 06.11.1639 in Wesuwe mit
1.289
Thekla CLAUSEN, geboren um 1620 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Hüntel, Tochter von Hermann CLAUSEN (siehe 2.578) und Angela N (siehe 2.579).
Aus dieser Ehe:
1.
N CLAUSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 27.12.1645 in Wesuwe. Eintragung im KB gestrichen.
2.
Catharina CLAUSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 07.04.1652 in Wesuwe.
3.
Angela CLAUSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 13.06.1655 in Wesuwe.
4.
Wessel CLAUSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 15.09.1658 in Wesuwe.
5.
Thekla CLAUSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 04.12.1661 in Wesuwe.
6.
Hermann CLAESHEN, geboren (1649) in Hüntel (siehe 644).

1.296
Hermann tor SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 26.03.1628 in Wesuwe, gestorben nach 1677 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann tor SPECKEN (siehe 2.592) und Margaretha N (siehe 2.593).
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 14.11.1662 in Wesuwe mit
1.297
Adelheid BRINCKMANN, geboren um 1640 in Spelle, getauft (r.K.) in Spelle, gestorben am 13.03.1694 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook (siehe 648).
2.
N tor SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 16.08.1665 in Wesuwe.
3.
Catharina SPECKEN, geboren um 1670 in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) in Wesuwe, gestorben am 09.02.1743 in Sustrum, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung am 22.07.1696 in Steinbild mit Johannes PIEPER, 37 Jahre alt, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 02.04.1659 in Steinbild, gestorben am 17.05.1743 in Sustrum mit 84 Jahren, bestattet in Steinbild, Sohn von Johann PIPER (Kosse), Kötter, und Gebbe KOSSE.

1.298
Gerhard LÜBBERS, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 14.09.1631 in Wesuwe, gestorben am 12.08.1669 in Bersede mit 37 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann LÜBBERS (siehe 2.596) und Anna WERMELS (siehe 2.597).
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am 24.10.1655 in Wesuwe mit Thekla von der HORST, geboren um 1630 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1661 in Bersede, bestattet in Wesuwe, Tochter von Jodocus TERHORST (siehe 1.048) und Hempe N (siehe 1.049).
Kirchliche Trauung (2) mit 31 Jahren am 07.11.1662 in Wesuwe mit Anna SCHNIEDERS (siehe 1.299).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann LÜBBERS (Forttallen), Schmied, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 27.04.1661 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) vor 1688 mit Anna FORTTALLEN, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 20.04.1669 in Wesuwe, Tochter von Heinrich FORTTALLEN und Anna N.
Verheiratet (2) mit Anna BRANDES (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Thekla LÜBBERS, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 06.11.1664 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 16.10.1686 in Wesuwe mit Gerhard zur TENGEN, geboren in Deldorf (Religion: r.K.).
3.
Susanna LUBBERS, geboren in Bersede (siehe 649).
1.299
Anna SCHNIEDERS, geboren um 1637 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1681 in Bersede, bestattet in Wesuwe, urk. 1659, Tochter von Rudolph SNYR (siehe 2.598) und Susanna N (siehe 2.599).
Kirchliche Trauung (1) am 07.11.1662 in Wesuwe mit Gerhard LÜBBERS, 31 Jahre alt (siehe 1.298).
Kirchliche Trauung (2) am 02.09.1670 in Wesuwe mit Hermann WURTZ (Lübbers), 31 Jahre alt, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 25.05.1639 in Wesuwe, Sohn von Gottfried (Göke) CORDES (Wurtz), Beerbter, und Geesa WURTZ.
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.298).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Hermann WURTZ, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 04.03.1671 in Wesuwe.
4.
Everhard LÜBBERS, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 23.11.1681 in Wesuwe, gestorben nach 1721.
Kirchliche Trauung vor 1716 mit Susanna N (Religion: r.K.), gestorben nach 1721.
5.
Gerhard LÜBBERS, Kötter, geboren (1680) in Bersede (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1765 in Bersede, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) vor 1716 mit Margaretha DEIMANN, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 29.07.1691 in Wesuwe, gestorben vor 1725 in Bersede, bestattet in Wesuwe, Tochter von Wilke DEYMANN, Beerbter, und Gesina MEYERING.
Kirchliche Trauung (2) vor 1725 mit Gesina KRÖGER, geboren (1700) (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1782 in Bersede, bestattet in Wesuwe.

1.300
Johann ROBBEN, geboren um 1665 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1697 in Altharen, Sohn von Gerhard ROBBEN (siehe 2.600) und Gesina OLDIGES (siehe 2.601).
Verheiratet mit
1.301
Walburgis N.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard ROBBEN, geboren um 1690 in Altharen (siehe 650).
2.
Gesina ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 22.09.1693 in Wesuwe.
3.
Euphemia ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 25.11.1694 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1718 mit Hermann KLEINE, Heuermann, geboren um 1690 (Religion: r.K.), gestorben in Altharen, bestattet am 23.03.1749 in Wesuwe.
4.
Anna ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 23.05.1697 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 27.11.1728 in Wesuwe mit Johann Hermann LÜBBERS, Heuermann, geboren um 1709 in Bersede (Religion: r.K.), Sohn von Johann LÜBBERS (Forttallen), Schmied, und Anna BRANDES.

1.302
Caspar JASPERS, geboren um 1658 in Hemsen (Religion: r.K.), gestorben nach 1686, Sohn von Heinrich JASPERS (Nesen) (siehe 2.604) und Grete KEUTER (siehe 2.605).
Kirchliche Trauung vor 1686 mit
1.303
Maria N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Catharina JASPERS (Annen), geboren in Hemsen (siehe 651).
2.
Heinrich Caspar JASPERS, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 18.08.1686 in Meppen.

1.344
Hermann FREESCHEN, geboren um 1635 in Hemsen (Religion: r.K.), Sohn von Lübbert FREESCHEN (siehe 2.688) und N N (siehe 2.689).
Kirchliche Trauung vor 1658 mit
1.345
Susanna N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Susanna FREESCHEN, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 03.01.1658 in Meppen.
2.
Hermann FREESCHEN, geboren in Hemsen (siehe 672).
3.
Gerhard FREESCHEN (Lehmhaus), Beerbter, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 19.04.1665 in Meppen, gestorben in Waldhöfe mit 80 Jahren, bestattet am 29.07.1745 in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 37 Jahren am 26.11.1702 in Meppen mit Anna Margaretha von GRONEN, 37 Jahre alt, geboren in Cloppenburg, getauft (r.K.) am 30.12.1664 in Cloppenburg, Tochter von Gottfried von GRONEN (von Gronheim), Bürger, und Anna Margaretha STEDING. Sie ist Witwe von Nikolaus LEHMHAUS.
4.
Johannes FREESCHEN, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 03.04.1667 in Meppen.
5.
Margaretha FREESCHEN, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 05.12.1667 in Meppen, gestorben am 26.02.1702 in Altharen mit 34 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 19.11.1698 in Wesuwe mit Gerhard SIEGBERS (zur Huren), 29 Jahre alt, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 20.01.1669 in Wesuwe, Sohn von Siegbert SIEGBERS, Erbkötter, und Anna BRUNINCKS. Er ist wiederverheiratet mit Almodis SCHMIDT.
6.
Lübbert FREESCHEN (Bossen), geboren um 1670 in Hemsem, getauft (r.K.) in Meppen.
Kirchliche Trauung am 25.06.1694 in Wesuwe mit Gesina BUSSEN, geboren um 1670 in Wesuwe (Religion: r.K.), Tochter von Diderich CAMP (Bussen), Soldat, und Anna BUSSEN.
7.
Johann FREESCHEN (Korte), geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 04.05.1670 in Meppen, gestorben nach 1716 in Wahn.
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 04.05.1706 in Sögel mit Genovefa KORTEN, 20 Jahre alt, geboren in Wahn, getauft (r.K.) am 12.08.1685 in Sögel, gestorben nach 1716 in Wahn, Tochter von Oldig BRÜNING (Korte) und Taleke KORTE.

1.354 = 704 Detmar BOVEN.
1.355 = 705 Thekla N.

1.368
Johann SCHULTE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1670 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1703 in Wesuwe, Sohn von Hermann SCHULTE (siehe 2.736) und Fenne KUPER (siehe 2.737).
Kirchliche Trauung am 23.11.1689 in Wesuwe mit der 24-jährigen
1.369
Anna zum WALDE, geboren am 20.09.1665 in Rheine, getauft (r.K.) in Rheine, gestorben nach 1703 in Wesuwe, Tochter von Heinrich zum WALDE (siehe 2.738) und Else WATERKAMP (siehe 2.739).
Aus dieser Ehe:
1.
Phenenna Elisabeth SCHULTE, Hoferbin, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 21.01.1691 in Wesuwe, gestorben am 24.10.1758 in Wesuwe mit 67 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 24.10.1731 in Wesuwe mit Georg STUPE (Schulte), Beerbter, geboren (1710) (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1765 in Wesuwe.
2.
Hermann SCHULTE, geboren in Wesuwe (siehe 684).
3.
Susanna SCHULTE, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 16.09.1700 in Wesuwe, gestorben am 02.03.1763 in Bersede mit 62 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1722 mit Johann Heinrich EINSPANIER, Beerbter, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 15.05.1701 in Wesuwe, gestorben am 16.10.1789 in Bersede mit 88 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Heinrich EINSPANIER, Beerbter, und Margaretha VENNEKAMPS.

1.370
Johann zum KRÜSSEL (Mentzen), Heuermann, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 15.06.1661 in Wesuwe, gestorben nach 1700 in Altharen, Sohn von Bruno Albers BRUNS (Fischer) (siehe 2.740) und Geseke KRÜSSEL (siehe 2.741).
Kirchliche Trauung vor 1688 mit
1.371
Thekla MENTZEN zum KRÜSSEL, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 16.12.1666 in Wesuwe, gestorben nach 1700 in Altharen, Tochter von Johann MENTZEN zum KRÜSSEL (siehe 2.742) und Thekla N (siehe 2.743).
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina MENTZEN, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 08.02.1688 in Wesuwe.
2.
Bruno MENTZEN, Heuermann, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 20.03.1689 in Wesuwe, gestorben vor 1722 in Krüssel, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1715 mit Barbara STEGEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 16.09.1696 in Wesuwe, gestorben am 13.06.1771 in Krüssel mit 74 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Heinrich HINRICHS (Stegen) und Talla zur STEGGEN. Sie ist wiederverheiratet mit Johann ALBERS (zu Bockholte).
3.
Gebbeke MENTZEN, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 26.11.1690 in Wesuwe.
4.
Hermann MENTZEN, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 08.01.1692 in Wesuwe, gestorben vor 1797 in Krüssel, bestattet in Wesuwe.
5.
Adelheid MENTZEN, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 04.02.1694 in Wesuwe.
6.
Hermann MENTZEN, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 02.04.1697 in Wesuwe.
7.
Dominikus MENTZEN, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 15.05.1698 in Wesuwe.
8.
Alexander MENTZEN, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 24.08.1700 in Wesuwe.
9.
Eva Adelheid MENTZEN, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 12.10.1701 in Wesuwe.
10.
Anna MENTZEN, geboren (1690) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Altharen.
Kirchliche Trauung vor 1725 mit Bernhard Wilhelm KEMPER, Heuermann, geboren (1694) (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1765 in Altharen.
11.
Johann MENTZEN, geboren (1689) in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben in Krüssel, bestattet am 11.05.1752 in Krüssel.
Kirchliche Trauung (1) vor 1717 mit Gesina Margaretha WERMES, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 19.02.1690 in Wesuwe, gestorben nach 1725 in Krüssel, Tochter von Johann WERMELS, Beerbter, und Catharina VORTH.
Kirchliche Trauung (2) am 11.10.1729 in Wesuwe mit Christina BERCKEN, geboren (1708) (Religion: r.K.), gestorben am 16.12.1788 in Krüssel, bestattet in Wesuwe.
12.
Thekla MENTZEN, geboren (1691) in Krüssel (siehe 685).

1.372
Johann KUBBEN, Kötter, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 05.03.1656 in Wesuwe, gestorben nach 1726 in Wesuwe, Sohn von Johann von FENSTERHAUSEN (Kubben) (siehe 2.744) und Geesa RÜSCHEN (siehe 2.745).
Verheiratet mit
1.373
Catharina BRINCK (Religion: r.K.), gestorben vor 1726 in Wesuwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann KUBBEN, geboren um 1685 in Wesuwe-Brook (siehe 686).
2.
Johann Heinrich CUBBEN (Cubbinga), geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 21.05.1689 in Wesuwe.
Aufgebot am 27.04.1726 in Groningen, kirchliche Trauung mit 37 Jahren am 21.05.1726 in Groningen (Martinikerk) mit Thekla Maria van CATEN, 28 Jahre alt, geboren in Groningen, getauft (r.K.) am 28.02.1698 in Groningen, Tochter von Hermann van CATEN und Catharina Sophia von LANGEN.

1.374
Wilke KAMP, Erbkötter, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 09.01.1657 in Steinbild, Sohn von Hermann zum KAMPE (siehe 2.748) und Margaretha Aickens zum HAUSEN (Rolffs) (siehe 2.749).
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 19.06.1692 in Steinbild mit der 24-jährigen
1.375
Susanna Jansen MORS, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 25.01.1668 in Steinbild, gestorben am 12.11.1727 in Sustrum mit 59 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Wessel Jansen MUßWESSELS (siehe 2.750) und Gesa SCHNIEDERS (siehe 2.751).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann KAMP, Erbkötter, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 13.07.1693 in Steinbild, gestorben am 04.04.1765 in Sustrum mit 71 Jahren, bestattet am 08.04.1765 in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 12.11.1721 in Steinbild mit Thalia Cassens BOTTERMANN, 19 Jahre alt, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 30.07.1702 in Steinbild, gestorben am 02.07.1736 in Sustrum mit 33 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Christian BOTTERMANN, Beerbter, und Ebel ERNST.
2.
Gesina KAMP (Kampker), geboren in Sustrum (siehe 687).
3.
Wessel KAMP (Heyen), Beerbter, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 14.02.1697 in Steinbild, gestorben am 25.01.1754 in Steinbild mit 56 Jahren, vor dem sonntäglichen Hochamt um 10.00 Uhr bei einem Fährunglück in der Ems ertrunken, bestattet am 30.01.1754 in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 21.11.1714 in Steinbild. Dispen 4. Grades Blutsverwandtschaft mit Tarbula HEYEN, 17 Jahre alt, Hoferbin, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 29.04.1697 in Steinbild, gestorben in Sustrum, Tochter von Haio HEYEN und Gertrud (Gertke) PIPERS.
4.
Eyco KAMP, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 16.03.1700 in Steinbild.
5.
Wilhelm KAMP (Feymann, Grönen), geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 10.09.1702 in Steinbild, gestorben in Tunxdorf mit 56 Jahren, "improvis. mortuus", bestattet am 09.04.1759 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 12.05.1734 in Aschendorf mit Gabina SUELMANN, 33 Jahre alt, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 07.04.1701 in Aschendorf, gestorben nach 1750 in Tunxdorf, Tochter von Bernhard WESSELS (Suelmann) und Geßke SPECKER. Sie ist Witwe von Bernhard FEYMANN (Grönen).
6.
Sigibertus KAMP, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 13.09.1705 in Steinbild.

1.376
Hermann BRUNS, Beerbter, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 12.04.1669 in Wesuwe, Sohn von Bruno BRUNS (siehe 2.752) und Maria KERSTIENS (siehe 2.753).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 09.05.1700 in Wesuwe mit
1.377
Margaretha SANDERS, geboren um 1680 in Versen, Tochter von Alexander Otten NIERS (siehe 2.754) und Anna Sybilla GERDES (siehe 2.755).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 07.03.1700 in Wesuwe.
2.
Bruno BRUNS, geboren in Hüntel (siehe 688).
3.
Alexander BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 13.05.1704 in Wesuwe.
4.
Rudolph BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 08.04.1706 in Wesuwe.
5.
Maria BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 29.01.1708 in Wesuwe.
6.
Maria Catharina BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 03.12.1709 in Wesuwe.
7.
Catharina Thekla BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 02.11.1711 in Wesuwe.
8.
Johann Hermann BRUNS, Neubauer, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 30.07.1713 in Wesuwe, gestorben in Sustrum.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 12.01.1738 in Steinbild mit Anna BRINKERS, 25 Jahre alt, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 31.07.1712 in Steinbild, Tochter von Albert Jansen NIEHAUS (Brincker) und Gesina Renken BRINCKER, Hoferbin.
9.
Catharina BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 06.09.1716 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) mit 25 Jahren am 26.01.1742 in Wesuwe mit Johann Theodor BÖRGER (Borker), Heuermann, geboren um 1715 in Versen (Religion: r.K.), gestorben vor 1747 in Hüntel, bestattet in Wesuwe, Sohn von Hermann N (Borker) und Adelheid BORKER.
Kirchliche Trauung (2) mit 31 Jahren am 03.10.1747 in Wesuwe mit Hermann PLAGGE, Heuermann, geboren (1721) (Religion: r.K.), gestorben am 12.01.1766 in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
10.
Anna Maria BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 12.02.1719 in Wesuwe.

1.378
Heinrich MECKLENBORG, Brinksitzer u. Püntker, geboren um 1670 in Hüntel (Religion: r.K.), Sohn von Heinrich MECKLENBORG (siehe 2.756) und Elisabeth zum HEBEL (siehe 2.757).
Kirchliche Trauung vor 1701 mit
1.379
Emmerentiana N.
Aus dieser Ehe:
1.
Helena MECKLENBORG, geboren um 1705 in Hüntel (siehe 689).
2.
Heinrich MECKLENBORG (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 02.07.1730 in Wesuwe mit Adelheid MEBBEN (Religion: r.K.).

1.382
Johann FISCHER, geboren (1647) in Altharen, gestorben nach 1691 in Altharen, Sohn von Johann FISCHER (siehe 2.764) und Angela HEYERS (siehe 2.765).
Verheiratet mit
1.383
Haseke N, gestorben nach 1691 in Altharen.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann FISCHER, geboren um 1680 in Dankern (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1706 mit Christina SCHOTTMANS (Rolefs) (Religion: r.K.).
2.
Gerhard Heinrich FISCHER, geboren um 1685 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Altharen.
Kirchliche Trauung vor 1708 mit Susanna SCHOE, geboren um 1685 (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Altharen, Tochter von Wibbold SCHOE, Brinksitzer, und Catharina N.
3.
Hermann Heinrich FISCHER, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 25.01.1691 in Wesuwe.
4.
Angela FISCHER, geboren (1690) in Altharen (siehe 691).

1.408
Gerdt BOEVEN, Beerbter, geboren um 1605 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Emmeln, urk. 1659, Sohn von Gerd BOVE (siehe 2.816).
Kirchliche Trauung vor 1629 mit
1.409
N N, gestorben vor 1659 in Emmeln, 1659 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Detmar BOVEN, geboren (1638) in Emmeln (siehe 704).
2.
Richarda BOVEN, geboren (1629) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.

1.412
Lubbert FEHREN, Beerbter u. Fährmann, Eigenhöriger, geboren (1610) in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1641 in Emmeln, urk. 1624-(1641), 1652 tot, Sohn von Johann FEHREN (siehe 2.824) und Geseke BÖLLERING (siehe 2.825).
Kirchliche Trauung vor 1642 mit
1.413
Haseke JUNCK, geboren um 1615 in Varloh (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Emmeln, Tochter von Hermann JUNCK (siehe 2.826).
Aus dieser Ehe:
1.
Gesa zur VEHR, geboren (1646) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 17.07.1667 in Wesuwe mit Bernd SCHMIDT, Schmied, geboren (1647) in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben in Wesuwe, Sohn von Heinrich SCHMIDT, Schmiedemeister, und Helena N.
2.
Johann FEHREN, geboren (1642) in Emmeln (siehe 706).
3.
Hermann FEHREN, geboren (1643) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.
4.
Otto FEHREN, geboren (1647) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1679.

1.414
Hermann CORDES (zu Bockholt, Dickeboem), geboren um 1615 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Bockholte, urk. 1642-1659, Sohn von Hermann CORDES (siehe 2.828).
Kirchliche Trauung am 03.03.1642 in Wesuwe mit
1.415
Anna Albers zu BOCKHOLT, Hoferbin, geboren um 1620 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Bockholte, urk. 1642-1659, Tochter von Johann Albers zu BOCKHOLTE (siehe 2.830) und Elske N (siehe 2.831).
Aus dieser Ehe:
1.
Elsa zu BOCKHOLTE, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 10.08.1642 in Wesuwe, gestorben am 03.05.1643 in Bockholte, 266 Tage alt, bestattet in Wesuwe.
2.
Johann Albers von BOCHHOLTE, Beerbter, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 17.07.1644 in Wesuwe, gestorben 1709 in Bockholte.
Kirchliche Trauung um 1677 mit Margaretha NANCKEMANN, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 31.05.1657 in Lathen, gestorben nach 1702 in Bockholte, Tochter von Hermann NANCKEMANN (siehe 1.054) und Thalke HILLING (siehe 1.055).
3.
Anna zu BOCKHOLTE, geboren in Bockholte (siehe 707).
4.
Hermann zu BOCKHOLTE (Temmen), geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 06.03.1650 in Wesuwe, gestorben nach 1688 in Haren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 07.11.1677 in Haren mit Talle Jansen TEMMEN, geboren (1655) in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1688 in Haren, urk. 1659-1688, Tochter von Johann TEMMEN und Anna N.
5.
Rudolf zu BOCKHOLTE, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 25.05.1653 in Wesuwe, gestorben nach 1659.
6.
Heinrich zu BOCKHOLTE, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 17.12.1656 in Wesuwe, gestorben nach 1659.

1.424
Johann HECKMANN, Beerbter, geboren um 1615 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Tinnen, urk. 1640-1659, Sohn von Heinrich HECKMANN (siehe 2.848) und Anna N (siehe 2.849).
Kirchliche Trauung am 13.11.1657 in Lathen mit
1.425
Gertrud SCHOIMANß, geboren um 1635 (Religion: r.K.), gestorben in Tinnen, bestattet am 18.01.1715 in Lathen, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Tibe HECKMANN, geboren um 1658 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
2.
Hermann HECKMANN, geboren um 1659 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben um 1660 in Tinnen, bestattet in Lathen, urk. 1659, 1661 tot.
3.
Heinrich HECKMANN, geboren um 1660 in Tinnen (siehe 712).
4.
Hermann HECKMANN, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 28.12.1661 in Lathen.
5.
Bernd HECKMANN, geboren um 1665 in Tinnen (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Susanna N, geboren (1662) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen.

1.426
Bruno BRUNS, Küfer u. Tagelöhner, geboren um 1620 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen, urk. 1645-1659, Sohn von Hermann BRUNS (siehe 2.852).
Verheiratet mit
1.427
Johanna N, gestorben nach 1659 in Niederlangen, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann BRUNS, geboren um 1650 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1673 in Niederlangen.
Kirchliche Trauung Sept. 1673 in Lathen mit Sybilla HORSTMANN, geboren um 1640 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben in Niederlangen, urk. 1652 "Bele", Tochter von Lupke HORSTMANN, Beerbter, und Sara KERSTIENS. Sie ist Witwe von Heinrich VOSS.
2.
Heinrich BRUNS, geboren um 1655 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
3.
Gebbike BRUNS, geboren um 1660 in Niederlangen (siehe 713).

1.444
Bernhard HUSMANN, Halbbeerbter, geboren um 1645 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1668 in Tinnen, Sohn von Heinrich HUSMANN (siehe 2.888) und Angela KRUTH (siehe 2.889).
Kirchliche Trauung vor 1668 mit
1.445
Anneke N, gestorben nach 1668 in Tinnen.
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes HUSMANN, geboren in Tinnen (siehe 722).

1.472
Hermann zur HEEDERVEHR, Beerbter, geboren um 1605 in Heedervehr (Religion: r.K.), gestorben nach 1657 in Heedervehr, Sohn von Hermann zur HEEDERVEHR (siehe 2.944) und Geseke KEUTER (siehe 2.945).
Kirchliche Trauung um 1625 mit
1.473
Elseke N, gestorben nach 1657 in Heede, urk. 1657.
Aus dieser Ehe:
1.
Herbert zur HEEDERVEHR, Beerbter u. Fährmann, geboren (1629) in Heedervehr (Religion: r.K.), gestorben nach 1686 in Heedervehr, urk. 1657-1686.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Andreß zur HEEDERVEHR, geboren (1633) in Heedervehr (Religion: r.K.), urk. 1657.
3.
Johann ter VEER, geboren (1639) in Heedervehr (siehe 736).

1.480
Cordt SUWERINCK, Beerbter, geboren (1641) in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1686 in Heede, Sohn von Cordt SEWERDINCK (siehe 2.960) und Marie N (siehe 2.961).
Kinder:
1.
Heinrich SÜERING, geboren um 1665 in Heede (siehe 740).
2.
Gesina SÄURING, geboren um 1670 in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Dersum.
Kirchliche Trauung am 02.07.1697 in Steinbild mit Gerhard SCHULTE, Schneider, geboren in Dersum, getauft (r.K.) Mai 1671 in Steinbild, gestorben nach 1707 in Dersum, bestattet in Steinbild, Sohn von Heinrich BÖLLERING (Schulte), Beerbter, und Hasa SCHULTE, Hoferbin.
3.
Walburgis SORING, geboren um 1675 in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 05.05.1765 in Steinbild, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung am 30.05.1702 in Steinbild mit Hermann SIEVERING, 26 Jahre alt, Beerbter, geboren in Steinbild, getauft (r.K.) am 31.05.1675 in Steinbild, gestorben am 09.08.1728 in Steinbild mit 53 Jahren, bestattet in Steinbild, Sohn von Haio SIEVERING und Hilla ROHE.

1.484
Lücke LEFFERS, Beerbter, geboren (1619) in Brahe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Brahe, urk. 1652-1659, Sohn von Leffert LÜCKEN (siehe 2.968) und Lucretia N (siehe 2.969).
Kirchliche Trauung (1) vor 1644 mit Gisela N, gestorben nach 1652 in Brahe, urk. 1652, 1659 tot.
Kirchliche Trauung (2) am 22.06.1658 in Rhede mit Anna SCHLOET (siehe 1.485).
Aus der ersten Ehe:
1.
Leffert LÜCKEN, Beerbter, geboren (1644) in Brahe (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 03.11.1676 in Rhede. Vermerk im KB Sögel mit Brigitte LEHMHAUS, geboren um 1655 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich LEHMHAUS (siehe 1.058) und Anna HOLTMANN (siehe 1.059).
2.
Thalla LÜKEN, geboren (1649) in Brahe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.
3.
Johann LÜKEN, geboren (1653) in Brahe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Lukas LÜCKEN, geboren in Brahe (siehe 742).
1.485
Anna SCHLOET, geboren (1627) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben vor 1659 in Brahe, Tochter von Goeke SCHLOOT (siehe 2.970) und Lucretia NÜßMANN (siehe 2.971).
Kirchliche Trauung (1) vor 1651 mit Bernhard N (Schloot), gestorben um 1651 in Rhede.
Kirchliche Trauung (2) am 22.06.1658 in Rhede mit Lücke LEFFERS (siehe 1.484).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.484).

1.492
Wilke SCHMIDT, geboren um 1627 in Herbrum (Religion: r.K.), Sohn von Göcke SCHMIDT (siehe 2.984) und Reneke N (siehe 2.985).
Kirchliche Trauung vor 1656 mit
1.493
Anna N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHMIDT, geboren um 1660 in Herbrum (siehe 746).

1.494
Leffert HILLEBRANDS, Beerbter, geboren (1633) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1708 in Lehe, bestattet in Aschendorf, urk. 1652-1703, Sohn von Arnold HILLEBRAND (siehe 2.988) und Susanna N (siehe 2.989).
Verheiratet mit
1.495
Anna Catharina N (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1715 in Lehe, oder 18.10.1710, bestattet in Aschendorf.
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold HILLEBRANDS, Beerbter, geboren um 1670 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben am 31.10.1743 in Lehe, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung am 06.02.1703 in Aschendorf mit Anna Helena DUITMANNS, geboren (1682) in Ahlen-Beckhusen (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1771 in Lehe, bestattet in Aschendorf, Tochter von Johann DUITHMANN, Beerbter u. Einspänner, und Margaretha VEHRMANN (Runde).
2.
Susanna HILLEBRANDS, geboren um 1672 in Lehe (siehe 747).
3.
Margaretha HILLEBRANDS, geboren um 1675 in Lehe (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1696 mit Johann WERNERS (von Euch), geboren um 1670 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1732 in Lehe, bestattet in Aschendorf, Sohn von Werner N.
4.
Rebecca HILLEBRANDS, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 18.02.1680 in Aschendorf.
5.
Thalia HILLEBRANDS, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 19.05.1685 in Aschendorf.

1.500
Bernd CLOPPENBURG, Beerbter, geboren um 1620 in Herbrum (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, Sohn von N CLOPPENBURG (siehe 3.000) und Hille N (siehe 3.001).
Kirchliche Trauung nach 1656 mit
1.501
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hille CLOPPENBURG, geboren um 1660 in Herbrum (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Lambert KERLEKEN, geboren (1651) in Herbrum (Religion: r.K.), Sohn von Gerd KERLEKEN, Beerbter, und Geske N.
2.
Johann CLOPPENBURG (Jägers), geboren um 1660 in Herbrum (siehe 750).

1.502
N RÖßING (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Hille RÖßING, geboren um 1667 in Herbrum (siehe 751).

1.508
N HEYEN, Beerbter, geboren um 1665 in Heede (Religion: r.K.), Sohn von Johann HEYEN (siehe 3.016).
Verheiratet mit
1.509
Gesina N, geboren (1669) (Religion: r.K.), gestorben am 22.12.1765 in Heede, bestattet in Heede.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha (Grietien) HEYEN (Haijkens), geboren um 1685 in Heede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1705 mit Johann RUIJNEMA (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) am 29.06.1712 in Groningen mit Johann HARCKHOFF, geboren um 1685 in Groningen (Religion: r.K.), Sohn von Johann HARCKHOFF und Udegien WARNERS.
2.
Gerhard HEYEN, geboren um 1690 in Heede (siehe 754).

1.524
Borchard zur HORST, geboren um 1627 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1697 in Lathen, Sohn von Jodocus TERHORST (siehe 1.048) und Hempe N (siehe 1.049).
Kirchliche Trauung vor 1655 mit
1.525
Elske N, gestorben am 04.05.1697 in Lathen.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann BORCHORST, geboren um 1651 in Lathen (siehe 762).
2.
Jodocus BORCHORST, geboren 1655 in Lathen. Tag und Monat nicht angegeben.
3.
Catharina Sophia BORCHORST, geboren in Lathen, getauft (r.K.) am 15.02.1657 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 15.06.1683 in Lathen mit Theodor SCHULTE, 30 Jahre alt, Lehrer, geboren in Lathen, getauft (r.K.) am 09.03.1653 in Lathen, Sohn von Heinrich SCHULTE, Notar u. Lehrer, und Margaretha N.
4.
Jobst BORCHORST, geboren in Lathen, getauft (r.K.) Nov. 1659 in Lathen.
Kirchliche Trauung vor 1692 mit Anna Maria HILLING, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 19.11.1670 in Lathen, gestorben am 21.12.1755 in Walchum mit 85 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Hermann HILLING (siehe 1.044) und Sybilla NORTMANN (siehe 1.045). Sie ist Witwe von Hermann DECKER, wiederverheiratet mit Hermann KOCK.
5.
Kunegundis BORCHORST, geboren in Lathen, getauft (r.K.) am 14.10.1664 in Lathen.

Generation XII
 
2.080
Sicke Johans WEERDINK (Ter Walslage), Beerbter, geboren um 1575 in Onstwedde (Religion: ev.), gestorben 1649 in Ter Walslage.
Kirchliche Trauung um 1605 mit
2.081
Else Nannens Ter WALSLAGE, Hoferbin, geboren um 1580 in Ter Walslage (Religion: ev.), gestorben 1643 in Ter Walslage, um den 23. Oktober.
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert ter WALSLAGE (Meyering), geboren um 1612 in Sellingen (siehe 1.040).

2.082
Johann TON HUSEN (Meyeringk), Beerbter, geboren um 1583 in Düthe-Husen (Religion: r.K.), gestorben nach 1646 in Niederlangen, urk. 1630-1646, 1659 tot, hat 1640 "1200 thaller schulde uff sein erbe", Sohn von Rolff TON HUSEN (siehe 4.164) und Gebbe ENGELKEN (Rolffs) (siehe 4.165).
Verheiratet mit
2.083
N MEYERING, Hoferbin, geboren um 1590 in Niederlangen (Religion: ev.), gestorben vor 1659 in Niederlangen, Tochter von Hermann MEYERING (siehe 4.166).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha MEYRING, geboren um 1620 in Niederlangen (siehe 1.041).
2.
Gebbeke MEYERING, geboren um 1623 in Niederlangen (siehe 2.153).

2.088
Engelbert SCHULTE (Hilling), Beerbter, geboren um 1595 in Lathen? oder Ksp. Bokeloh (Religion: ev.), gestorben in Niederlangen-Hilgen, bestattet am 13.12.1670 in Lathen, "die 13xbris sepultus Engelbert then Hilgen in Lathen pro quo Annuae Preces" (Vermerk im Kirchenbuch Bokeloh, wo ein Jahrgedächtnis verzeichnet ist.), urk. 1626-1659, bezahlt 1629 Strafe, weil er Johann Meyerinck mit einer Forke verwundet hat; 1645:"ist zimblichen vermogens", besitzt den halben Zehnten zu Tinnen, hat alle zwei Jahre etwa 3 Tonnen Zehnteinkünfte in Lathen und bewirtschaftet das Armenland (4 Vierup: ca 1 ha), wofür er jährlich ein "Achtentheil Butter" an die Armen abgibt.
Kirchliche Trauung 1626, vor 5.4. Ehefrau ist
2.089
Anna HILLING, Hoferbin, geboren um 1595 in Niederlangen-Hilgen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1623-1659, Michaelis 1623 quittiert die Witwe Anneke von Langen geb. Hilling für das Kleidergeld für den Richter, (StaOS Dep 62 b Nr. 782), klagt 1624/25 mit ihrem Vater gegen die Eingesessenen von Düthe und gegen Joh. Einhaus, Tochter von Nikolaus HILLING (siehe 4.178) und Geseke N (siehe 4.179).
Kirchliche Trauung (1) um 1620 mit Caspar von LANGEN, Richter in Düthe, geboren um 1593 in Lathen (Religion: ev.), gestorben 1623 in Lathen, vor Michaelis (29.09), bewirbt sich 1617 um das Richteramt in Düthe, wird aber übergangen und erst am 22.1.1622 nach dem Tode des Richters Franziskus Molanus bestallt, wird mit Schwester Mette (als Erben ihres Vaters) von Georg Nagel in Meppen auf Zahlung von 810 Rtl, aus 7 Obligationen von 1590-1611 verklagt, der Prozess wird 1613-1615 vor dem weltlichen Hofgericht in Münster und 1616-1620 vor dem Reichskammergericht geführt (NLA OS Rep 900 Nr. 650). Sohn von Johann Bernd von LANGEN (siehe 8.438) und Elisabeth von SCHWENCKE.
Kirchliche Trauung (2) 1626, vor 5.4. Ehemann ist Engelbert SCHULTE (Hilling) (siehe 2.088).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Thalke HILLING, geboren um 1627 in Niederlangen-Hilgen (siehe 1.055).
2.
Margaretha HILLING, geboren um 1628 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben in Düthe.
Kirchliche Trauung am 15.11.1654 in Lathen mit Hermann SCHWERING, Beerbter, geboren um 1624 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Düthe, urk. 1659-1677, Sohn von Hermann SCHWERING, Beerbter, und Rixe N.
3.
Anna HILLING, geboren um 1633 in Niederlangen-Hilgen (siehe 2.157).
4.
Hermann HILLING, geboren um 1635 in Niederlangen-Hilgen (siehe 1.044).

2.090
Thomas NORTMANN, Beerbter, geboren um 1610 in Wahn (Religion: ev.), gestorben in Wahn, bestattet am 02.09.1678 in Sögel, oder 25.8.1687, Sohn von Bernd NORTMANN (siehe 4.180).
Verheiratet mit
2.091
Wobbeke von LANGEN, geboren um 1612 in Wahn (Religion: ev.), gestorben am 25.08.1687 in Wahn, bestattet in Sögel, Tochter von Nikolaus von LANGEN (siehe 4.182).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard NORTMANN, geboren um 1640 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Sögel.
Kirchliche Trauung am 08.11.1673 in Sögel mit Anna LEHMHAUS, geboren um 1635 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben in Sögel, bestattet am 16.06.1681 in Sögel, Tochter von Nikolaus LEHMHAUS (siehe 2.116) und Talcke N (siehe 2.117). Sie ist Witwe von Lambert NIEMANN.
2.
Sybilla NORTMANN, geboren um 1643 in Wahn (siehe 1.045).
3.
Georg (Jürgen) NORTMANN (Sanders), geboren um 1645 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben in Wippingen, bestattet am 23.10.1711 in Sögel.
Kirchliche Trauung am 02.11.1674 in Sögel mit Gebbeke (Genovefa) SANDERS, geboren um 1653 in Wippingen (Religion: r.K.), gestorben in Wippingen, bestattet am 19.12.1708 in Sögel, Tochter von Wilcke SANDERS, Beerbter, und Ricke N.
4.
Brigitta NORTMANN, geboren um 1647 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1689 in Sögel, bestattet in Sögel.
Kirchliche Trauung am 06.11.1667 in Sögel mit Hermann von MÜNSTER, Beerbter, geboren um 1630 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1680 in Sögel, bestattet in Sögel, 1662 von Anton Günther von Schwencke belehnt mit dem Hof Münstermann, Sohn von Gerhard von MÜNSTER, Beerbter, und Taleke N.
5.
Margaretha NORTMANN, geboren um 1655 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben in Sögel, bestattet am 15.08.1715 in Sögel.
Kirchliche Trauung am 18.06.1680 in Sögel mit Johann NIEMANN, Beerbter u. Gerichtsschöffe, geboren um 1655 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben in Sögel, bestattet am 02.05.1717 in Sögel, Sohn von Lambert NIEMANN, Beerbter, und Anna LEHMHAUS.

2.092
Gerhard BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren um 1610 in Brunefort (Religion: ev.), gestorben am 24.11.1676 in Brunefort, Sohn von N BRUNEFORT (siehe 4.184).
Kirchliche Trauung um 1640 mit
2.093
Thekla ALBERS, geboren um 1615 (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1684 in Brunefort, Tochter von Johann ALBERS (siehe 4.186).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard BRUNEFORT, geboren um 1635 in Brunefort (siehe 1.046).
2.
Thekla BRUNEFORT, geboren um 1636 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, urk. 1652.
3.
Albert BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren um 1637 in Brunefort (Religion: r.K.), gestorben nach 1676 in Brunefort.
Kirchliche Trauung am 22.09.1665 in Sögel. Dispens wegen Blutsverwandtschaft mit Columbina PRANGER, geboren um 1645 in Groß-Stavern (Religion: r.K.), gestorben nach 1676 in Groß-Stavern, Tochter von Hermann PRANGER, Beerbter, und Emerentiana N.
4.
Temmeke BRUNEFORT, geboren um 1639 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Klein-Stavern.
5.
Benno BRUNEFORT, geboren um 1640 in Brunefort (Religion: r.K.), gestorben in Brunefort, bestattet am 24.11.1688 in Sögel.
Kirchliche Trauung am 26.06.1668 in Sögel mit Anna ROTTMAN, geboren um 1645 in Stavern (Religion: r.K.), gestorben in Brunefort, Tochter von Bene ROTTMAN, Beerbter, und Gebbe N.
6.
Johann BRUNEFORT, geboren um 1642 in Brunefort (Religion: r.K.), gestorben in Brunefort.
Kirchliche Trauung am 13.02.1668 in Sögel. Dispens wegen Blutsverwandtschaft 3. Grades mit Hildegard MÖDDEN, geboren um 1645 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben in Brunefort, Tochter von Johann MÖDDEN, Beerbter, und Catharina N.

2.096
Hermann tor HORST, Beerbter, geboren um 1570 in Niederlangen-Horst (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Niederlangen-Horst, urk. 1606, Sohn von Johann tor HORST (siehe 4.192).
Kinder:
1.
Jodocus TERHORST, geboren um 1600 in Niederlangen/Große Horst (siehe 1.048).
2.
Thekla zur HORST, geboren um 1610 in Niederlangen-Horst (Religion: ev.), gestorben am 13.03.1671 in Altharen.
Kirchliche Trauung am 21.11.1632 in Wesuwe mit Johann KREMERINCK, Beerbter, geboren um 1605 in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 01.02.1675 in Altharen, bezahlt 1638 Strafe, weil er an Maria Himmelfahrt "Flachs gereppet" hat, Sohn von Johann KREMERINCK, Beerbter, und Elsa N.

2.104
Hermann HEBBELMAN, Erbkötter, geboren um 1575 in Niederlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1640 in Niederlangen, urk. 1639-1640, 1659 tot, Sohn von Johann HEBBELMAN (zu Lathervehr) (siehe 4.208).
Verheiratet mit
2.105
Lummeke NIEDERHOF, geboren um 1590 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben vor 1659 in Niederlangen, urk. 1639, 1659 tot, Tochter von Hermann SCHULTE (Niederhoff) (siehe 4.210).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HEBBEL, geboren um 1610 in Niederlangen (siehe 1.052).
2.
Talke HEBBELMAN, geboren um 1615 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Fresenburg, urk. 1639-1659, 1679 tot.
Kirchliche Trauung 1639 in Lathen. Heiratsvertrag 05.11.1639 mit Johann SCHULTE, Beerbter, geboren um 1612 in Fresenburg (Religion: ev.), gestorben am 02.07.1690 in Fresenburg, urk. 1639-1690, Vertrag vom 05.11.1639. Heirats- und Erbvertrag zwischen Johan Schulte, Fresenburg, Sohn des Johan Schulte und der Taleke Schriever und Taleke Hebbelman, Tochter der Eheleute Herman Hebbelmann und Lummeke Niederhof (heute Raming.Fresen). Vertrag vom 18.10.1663. Heiratsvertrag zwischen Wilke Sinnigen aus Düthe und Wübke Schulte. Dabei erwähnte Geschwister von Wübke: Johan, Herman, Grete, Hille.Vater von Wübke: Johan Vertrag vom 26.06.1667. Wilke Sinnigen aus Düthe bestätigt, dass er das Erbteil seiner Frau, Wübke Schulte, von seinen Schwiegereltern Johan Schulte und Talke geb. Hebbelman voll erhalten hat. Vertrag von 1691. Alert Nagel aus Wesuwe quittiert den Empfang seines Anteils am Erbe seines verstorbenen Onkels Otten.Johan Schulte Fresenburg, afson von unserem seligen Ohm Otten. Auch Lübbert Otten unterschrieb. (Frage:Hängt dieser Vertrag mit dem Tod des Johan Schulte im Jahre 1690 zusammen?), Sohn von Johann SCHULTE, Beerbter, und Talke SCHRIEVER.

2.106
Christopher KOCK, Richter, geboren um 1590 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben am 23.09.1652 in Lathen, bestattet am 25.09.1652 in Lathen, urk. 1615-1652, 1615 verkaufen Wilhelm Kock, Rudolf Willmes und Johan Moller, Bürgermeister der Stadt Meppen, dem Christoffer Kock ein Stück Land, das mit einem Ende auf Alexander Willes Zuschlag, mit den Seiten an Engelbrecht van Langens Ort und die Bokeler Sandberge und das hohe Ufer grenzt, zum Richter in Lathen bestallt 1624, vorher "emsländischer Korn- und Küchenschreiber" in Meppen, er hatte schon zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges durch in Meppen einquartierte Soldaten seine Habe eingebüßt und sich aus der Gefangenschaft freikaufen müssen; später verlor er sein Meppener Haus ganz und hat sich nach eigenen Angaben sogar nach "der Statischen Guarnisoun, die Burtangen genandt, zu Salvirung Leib und Lebens zum exilio begeben unnd darin über die sechs Jharen beharret und alle mein Übriges verzehret". Kocks Berufung sollte wohl auch eine Entschädigung für die im Dienst des Landesherrn erlittenen Nöte sein, seine Qualifikation für dieses Amt ist dagegen fraglich. Anders als für seinen Sohn und Nachfolger ist ein "studium juris" in Münster für ihn noch nicht belegt. Sohn von Wilhelm KOCK (siehe 4.212) und Anna N (siehe 4.213).
Verheiratet mit
2.107
Thekla N, gestorben nach 1659 in Lathen, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm KOCK (Coccius), Notar, geboren um 1620 (Religion: r.K.), gestorben nach 1645, immatrikuliert als Notar in Münster am 19.5.1645 als Wilhelm Coccius aus Meppen. Vater vermutet.
2.
Angela KOCK, geboren um 1622 in Lathen (siehe 1.053).
3.
Jacob KOCK, geboren um 1625 in Lathen (siehe 1.056).
4.
Maria Catharina KOCK, geboren um 1631 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 15.05.1656 in Haselünne mit Bernhard POLL, Bürgermeister, geboren (1631) in Haselünne (Religion: r.K.), gestorben nach 1680 in Haselünne. Bürgermeister, 1663-1680 Armenprovisor, Sohn von Hermann POLL und Elisabeth BACKEMUDE.
5.
Faustinus KOCK, Richter, geboren (1621) in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1685 in Lathen. Schüler auf dem Paulinum in Münster 1640/1641, Richter in Düthe 1647-1685.
Verheiratet mit Catharina MATHIAßEN a CAMPO, geboren um 1630 (Religion: r.K.), gestorben nach 1663 in Lathen, 6.6.1663: Vor dem Notar Henrich Schulte verkaufen Johann Caspar Borderwick zum Beell sowie die Erbexen der Bauerschaft Hilter Dirk Düerke, Johann Böllering, Rotger Haußmann, Coenen Oldig, Völcker Henrich, Gerd Schulte und Hermann Krallmann Faustin Cock, Richter zu Düthe, und dessen Frau Catharine Matthiaßen a Campo einen Kamp auf der Hilter Flähr bei Nanckemanns Kamp.

2.108
Johann NANCKEMANN, Halbbrinksitzer, geboren um 1590 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1663 in Lathen, urk. 1624-1663, zieht während des 30-jährigen Krieges nach Lathen, verpachtet seinen Hof in Düthe (1640 ist Rotger Haußmann der Pächter) und wohnt im Haus seiner Schwiegereltern in Lathen, kauft 1629 von Alma geb. Plettenberg, Witwe Brawen zum Campe, den sogenannten Nanckemans-Zehnt (Haus Dankern, Urkunde 27); vor dem Notar Theodor Dirxen zahlt Otto Nagel Brawe, Erbgesessener zum Kampe und Burgmann zu Quakenbrück, dem Zeller Johan Nanckemann und Sohn Hermann von Nanckemans Erbe zu Düthe den Kaufpreis des 1629 April 10 irrtümlich ohne herrlichen Konsens verkauften Zehnten über Nanckemans Erbe zurück. (Haus Dankern, Urkunde 38), Sohn von Hermann NANCKEMANN (siehe 4.216) und Lumke N (siehe 4.217).
Kirchliche Trauung am 13.06.1624 in Lathen. Ehevertrag mit
2.109
Anna WILHOLTE, geboren um 1605 in Lathen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Lathen, urk. 1624-1659, Tochter von Hermann WILHOLTE (siehe 4.218) und Hille LANGEN (siehe 4.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann NANCKEMANN, geboren um 1625 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1679 in Lathen, urk. 1659-1679.
Kirchliche Trauung vor 1667 mit Margaretha N, gestorben nach 1679 in Lathen.
2.
Hille NANCKEMANN, geboren (1629) in Düthe (siehe 1.223).
3.
Hermann NANCKEMANN, geboren (1630) in Lathen (siehe 1.054).

2.110 = 2.088 Engelbert SCHULTE (Hilling).
2.111 = 2.089 Anna HILLING.

2.112 = 2.106 Christopher KOCK.
2.113 = 2.107 Thekla N.

2.114
Johann SCHULTE, Tagelöhner, geboren um 1600 (Religion: r.K.), gestorben nach 1640 in Kathen, urk. 1630-1640, 1659 tot, 1640 "ein frey mahn wohnet zur Heur In Arndts leibzucht hauß vor 100 schthr. hatt nichts aigenes, Ist ein taghlohner bouwet ein tonne saets von den hern lande deß wöesten Erbe zu Frackelo".
Verheiratet mit
2.115
Margaretha N, gestorben nach 1659 in Kathen, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Helena SCHULTE, geboren um 1630 in Kathen (siehe 1.057).

2.116
Nikolaus LEHMHAUS, Beerbter, geboren um 1600 in Sögel-Waldhöfe (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1652, Sohn von Nikolaus LEHMHAUS (siehe 4.232) und Margaretha N (siehe 4.233).
Verheiratet mit
2.117
Talcke N, gestorben nach 1652 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1652.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich LEHMHAUS, geboren um 1625 in Sögel-Waldhöfe (siehe 1.058).
2.
Margaretha LEHMHAUS, geboren um 1630 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben nach 1655 in Werlte-Bockholte.
Kirchliche Trauung vor 1655 mit Nikolaus EINHAUS, Beerbter, geboren um 1625 in Werlte-Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1655 in Werlte-Bockholte, urk. um 1655.
3.
Anna LEHMHAUS, geboren um 1635 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben in Sögel, bestattet am 16.06.1681 in Sögel.
Kirchliche Trauung (1) vor 1660 mit Lambert NIEMANN, Beerbter, geboren um 1623 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben in Sögel, bestattet am 21.05.1670 in Sögel, 1663 Kirchenvorsteher, Sohn von Johann NIEMANN (Menken), Beerbter, und Schwanke SCHRÖER, Hoferbin.
Kirchliche Trauung (2) am 08.11.1673 in Sögel mit Bernhard NORTMANN, geboren um 1640 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Sögel, Sohn von Thomas NORTMANN (siehe 2.090) und Wobbeke von LANGEN (siehe 2.091).

2.118
Lambert HOLTMANN (Kramer), Beerbter u. Kaufmann, geboren um 1600 in Werlte (Religion: ev.), gestorben nach 1628 in Werlte, urk. 1628, 1655 tot, Sohn von Lambert HOLTMANN (Kramer) (siehe 4.236) und Anna N (siehe 4.237).
Kirchliche Trauung am 19.10.1628 in Werlte. Ehevertrag mit
2.119
Brigitte BENES, geboren 1612 in Sögel (Religion: ev.), gestorben 1657 in Werlte, urk. 1628-1657, in der Behnes-Chronik steht für das Jahr 1628: "... die tochter Brigitten hat den rechtschaffen Lambert Holtmann den Jüngern geheyratet, so Kauffhändler in Werelte was. Is hernach mit selben auf Werelt in das hauss des Lambert Holtmann des Vatter gezogen und verplieben.", Tochter von Jürgen BENES (siehe 4.238) und Brigitte von LANGEN (siehe 4.239).
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert HOLTMANN, Beerbter, geboren um 1629 in Werlte (Religion: r.K.), gestorben nach 1680 in Werlte, urk. 1655-1680, 1672 Leibzüchter.
Kirchliche Trauung vor 1655 mit Anna Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Werlte.
2.
Anna HOLTMANN, geboren um 1630 in Werlte (siehe 1.059).
3.
Christine HOLTMANN, geboren um 1640 in Werlte (Religion: r.K.), gestorben nach 1710 in Waldhöfe.
Kirchliche Trauung am 19.10.1666 in Sögel mit Lubbert HORSTMANN, Beerbter, geboren um 1638 in Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben in Waldhöfe, bestattet am 26.01.1686 in Sögel, Sohn von Lupke HORSTMANN, Beerbter, und Sara KERSTIENS.

2.120
Johann WERMELS, Beerbter, geboren um 1600 in Bockholte (Religion: ev.), gestorben am 23.01.1651 in Bockholte, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann WERMELS (Wermels) (siehe 4.240).
Kirchliche Trauung vor 1628 mit
2.121
Wibbeke SCHEIPERS, geboren um 1602 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Bockholte, urk. 1627-1659, Tochter von Eivert SCEIPERSS (siehe 4.242).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann WERMELS, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 27.02.1628 in Wesuwe, gestorben vor 1633 in Bockholte, bestattet in Wesuwe.
2.
Anna WERMELS, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 03.11.1630 in Wesuwe, gestorben nach 1688 in Landegge.
Kirchliche Trauung vor 1657 mit Johann Arnoldi SCHNIEDERS, geboren um 1630 in Landegge (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Landegge, urk. 1659, 1688 tot, Sohn von Arnold SCHNIEDERS und Margaretha N.
3.
Johann WERMELS, geboren in Bockholte (siehe 1.060).
4.
Talike WERMELS, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 10.04.1640 in Wesuwe, gestorben nach 1659.
5.
Heinrich WERMELS, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 17.07.1644 in Wesuwe, gestorben nach 1659.

2.122
N LUIKENS, geboren um 1595 in Rühle (Religion: ev.), gestorben vor 1652 in Rühle.
Kinder:
1.
Heinrich LUECKE, geboren um 1625 in Rühle (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Rühle.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Rühle, urk. 1652.
2.
Haseke LUIKENS, geboren um 1630 in Rühle (siehe 1.061).

2.126
Heinrich ROLUFFS, geboren um 1620 in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Emen, urk. 1659, Sohn von Roleff VOLCKER (siehe 4.252) und N N (siehe 4.253).
Verheiratet mit
2.127
Gissel N (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Emen, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Susanna ROLFES, geboren um 1647 in Emen (siehe 1.063).
2.
Gesina ROLUFFS, geboren um 1649 in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
3.
Roluff ROLUFFS, geboren um 1650 in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.

2.136
Johann N (Nieding), Beerbter, geboren um 1620, gestorben nach 1672 in Lehe, urk. 1651-1672, erwirbt das 1622/24 gewüstete Erbe Nieding.
Kirchliche Trauung vor 1645 mit
2.137
Margaretha N, geboren um 1625, gestorben nach 1672 in Lehe, urk. 1651-1672.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann NIEDING (Schade), Beerbter, geboren um 1653 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1709 in Bokel, bestattet in Aschendorf, urk. 1656-1672.
Kirchliche Trauung (1) vor 1678 mit Anna N, gestorben vor 1694 in Lehe.
Kirchliche Trauung (2) am 28.10.1694 in Aschendorf mit Christina SCHADE, geboren um 1675 in Bokel (Religion: r.K.), gestorben nach 1707 in Bokel, Tochter von Lubbert HERMES (Schade) und Angela SCHADE.
2.
Geseke NIEDING, geboren um 1658 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1682 in Lehe.
Kirchliche Trauung vor 1682 mit Wübbelt EVERS, geboren in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1682 in Lehe.
3.
Hermann NIEDING, geboren um 1660 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1695.
Kirchliche Trauung am 15.02.1695 in Aschendorf mit Margaretha (Reinicke) GERDIS, geboren (1667) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Lehe.
4.
Maria NIEDING, geboren um 1665 in Lehe (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1693 mit Leffert SCHULTE, geboren um 1658 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben in Lehe, Sohn von Leffert SCHULTE und Elßke N.
5.
Gebbeke NIEDING, geboren (1649) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1703 in Lehe.
Kirchliche Trauung vor 1668 mit Eilert Lubbens zum SANDE, Beerbter, geboren (1639) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben in Lehe, bestattet am 02.09.1699 in Aschendorf, urk. 1652-1672, Sohn von Lubbert zum SANDE, Beerbter, und Catharina Lampen MEYER.
6.
Anneke NIEDING, geboren (1645) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656.
7.
Talcke NIEDING, geboren (1647) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656 in Lehe.
8.
Engelke NIEDING, geboren (1651) in Lehe (siehe 1.068).

2.138 = 1.056 Jacob KOCK.
2.139 = 1.057 Anna Helena SCHULTE.

2.140
Detert HÜSING, Beerbter, geboren um 1610 in Lehe (Religion: ev.), gestorben nach 1656 in Lehe, urk. 1651-1656, Sohn von Bene HÜSING (siehe 4.280) und N N (siehe 4.281).
Kirchliche Trauung vor 1639 mit
2.141
Hille N, gestorben nach 1656 in Lehe, urk. 1651-1656.
Aus dieser Ehe:
1.
Everhard HÜSING, geboren (1639) in Lehe (siehe 1.070).

2.144
Hermann GANSEVORTH (zum Waterloh), Beerbter, geboren um 1600 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1667 in Düthe, urk. 1627-1667 belehnt mit dem Zehnt zu Düthe 1627 versucht Johann Pieper ihn mit einem Messer zu stechen; Mencke Becker fährt dazwischen und verwundet Pieper ein wenig an den Lenden, wofür er Strafe bezahlen muß, 1630 stellt Dietrich von Velen zu seinen Gunsten eine Oblidation aus, bezahlt mit Gerd zum Hausen 1630 Strafe, weil sie sich gegenseitig mit eine Stock das Haupt verwundet haben, Alma geb. von Plettenberg verw. Brawe und ihr Sohn Herman Christian Brawe verpfänden 1642 Herman und Engele zu Waterloh für ältere Schulden in Höhe von 100 Rtlr. und 290 schlichte Taler die große Wiese auf der Düther Osterwiese, "Anno 1664 auff Weynachten hatt er Ersame und wolfurnehmer Herman zum Waterlhoe Engell seine Hausfrauwe zur Ewiger Gedechtnisse freiwillich zu Gotts Ehren in die Handt der Armen des Kerspels Stennebill gegeben zwantzich schlichte Daler", Sohn von Wilke GANSEVORTH (zum Waterloh) (siehe 4.288) und (Hille) N (Bertermann) (siehe 4.289).
Kirchliche Trauung um 1626 mit
2.145
Engel zum WATERLOH, Hoferbin, geboren um 1595 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Düthe, urk. 1626-1659, 1664 tot, Tochter von Gerd TON WATERLOE (siehe 4.290) und Telke N (siehe 4.291).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilcke WATERLOH, geboren um 1627 in Düthe (siehe 1.072).
2.
Albert WATERLOH, geboren um 1629 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben vor 1722 in Norden, ?
Kirchliche Trauung am 07.08.1669 in Lathen mit Anna STOPENDAHL, geboren um 1640 in Norden (Religion: r.K.).
3.
Gerhard WATERLOH, geboren um 1631 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben vor 1674 in Steinbild.
Kirchliche Trauung (1) am 27.05.1659 in Steinbild mit Gebba FROMME, geboren um 1637 in Ahlen (Religion: r.K.), gestorben in Ahlen, bestattet am 03.02.1662 in Steinbild, Tochter von Heinrich Leffers FROMME, Halbberbter, und N N.
Kirchliche Trauung (2) am 10.04.1663 in Steinbild mit Anna VEHRMANN, geboren (1641) in Steinbild (Religion: r.K.), gestorben in Steinbild, Tochter von Wilcke VEHRMANN, Beerbter u. Fährmann, und Anna PIPER.
4.
Hermann WATERLOH, geboren um 1636 in Düthe (Religion: r.K.), 1696 "Dominus".
Kirchliche Trauung am 17.06.1696 in Löningen mit Petronella Margaretha von SCHWICKER (Religion: r.K.).
5.
Hille WATERLOH, geboren (1634) in Düthe (Religion: r.K.), gestorben am 30.10.1679 in Hofe, lenta tabe correpta = von langsamer Schwindsucht dahingerafft, bestattet in Aschendorf, urk. 1656-1679.
Kirchliche Trauung nach 1652 mit Johann WÜLFFER, Beerbter, geboren (1632) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Hofe, urk. 1652-1672, Sohn von Johann WÜLWER, Beerbter, und Thekla N.

2.146
Gerhard BRÜNING.
Verheiratet mit
2.147
Anna N.
Aus dieser Ehe:
1.
Wobbeke BRÜNING, geboren um 1628 in Wachendorf (siehe 1.073).

2.148
Sivert Abels WILCHMANN, Beerbter, geboren (1596) in Rhede-Wilgen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Rhede-Wilgen, urk. 1629-1659, Sohn von Abel WILLICHMANN (siehe 4.296) und Gebecca N (siehe 4.297).
Kirchliche Trauung (1) vor 1629 mit Tybe N (Religion: r.K.), gestorben nach 1629 in Rhede-Wilgen, urk. 1629.
Kirchliche Trauung (2) vor 1631 mit Gertrudis N (siehe 2.149).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Susanna WILCHMANN, geboren (1631) in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Rhede-Wilgen.
Kirchliche Trauung am 21.01.1660 in Rhede mit Hauert Jans ERNST, gestorben nach 1660, Sohn von Johann ERNST.
2.
Gebba WILCHMANN, geboren (1635) in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Rhede-Wilgen, 1652 "totaliter inhabilis" = ganz unfähig, behindert.
3.
Maria WILCHMANN, geboren (1639) in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.
4.
Anna WILCHMANN, geboren (1641) in Rhede-Wilgen. Zwilling (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.
5.
Icca WILCHMANN, geboren (1641) in Rhede-Wilgen. Zwilling (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.
6.
Abel WILCHMANN, geboren (1646) in Rhede-Wilgen (siehe 1.074).
2.149
Gertrudis N, geboren (1609), gestorben nach 1659 in Rhede-Wilgen.
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 2.148).

2.150
Herbert SCHULTE (Schulte), Beerbter, geboren um 1610 in Hofe (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Hofe, urk. 1624 Kind o.N. 1632-1652, 1656 tot, 1632 mit dem halben Berndincks Zehnten als Nachfolger seines verstorbenen Schwiegervaters Hermann Grubers, wird 1638 von Hermann Gründer jun. mit der Faust aufs Haupt verletzt, bezieht 1640 Einkünfte und den Zehnten von Sandt Bene, der zur Heuer auf Grubers Erbe in Dersum wohnt, Sohn von Hermann SCHULTE zum HOFFE (siehe 4.300) und N N (siehe 4.301).
Kirchliche Trauung vor 1630 mit
2.151
Hempe GRUBER, geboren um 1610 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1656 in Hofe, urk. 1630-1656, 1672 tot, 1630 wird über eine Rückzahlung von 244 Rthl. von Heinrich Fromme an sie als Erbin ihres verstorbenen Vaters beurkundet (Quelle StOs Rep. 950 Pap. Nr. 2, mit herzlichem Dank an René Remkes für Fund und Transskription"):
Am 11 ten Junij Anno 630.
 
Erschiennen Jasper Eÿssingk als mitvormunder Weilandt Herman Grubers zu Deersum affterlaessenen Dochter Kindt so itzo an Herbortenn Schultten zum Have bestattet Hempe genent, hatt zugeben das demnach Saliger Herman Gruber einige furterungh von (superscript:) zwei Hundertt Achtzehen reichsthaler Capitalis an Lefferten Fromen zu Aelden uff desselben Persohn und guitter verlassen nenliche Summe der 218 Reichsdaler an desselben Pflegkindt p[er] haereditariam sucessionem devoluirt , und anvererbtt were, daruber er Eissingk und desselben Cohaerent und mitvormunder Robbe Oldelersingk in ansehungh die pensions ettliche Jaeren darab unbezaltt hindengestanden , daruf gerichtlichen spruch in zweÿen stuck Landts und die Principaell zum erb gehoerende wissche Immission ex primo decreto erlaegtt, Imen den Vormundern aber Ungelegenheitt schaffte die furterungh Ungeänedett dermaessen lenger hinstehenn zulaessen, Ist alß Heinrich Fromme Leffers Soene, neben Johan Pÿperen und Lefferten Ronen erschiennen und mit erwenten Eÿssingk und Herberten Schultten in genere dieser furterungh halben so woll an Capitaell als restierenden Interesse nachbeschriebener gestaldt verglichen, alß das Heinrich Fromme verlobt uff bevorstehenden Martini den vorbenenten vormundern und Erblingh zuerlegen die Summa von (Am Rand:) zweÿ Hundertt Vier unnd Viertzigh reichsthaler und nach betzallungh dieser 244 Reichsdaler sollen die obbenenten pfande widerumb erledigett und von diesen schulden loeß sein, mit diesem vorbehaldt das von dato an Vormundern innerhalb viertzehen tagen zum handtgeldt zwantzigh reichs thaler erlagtt und zuvorderst indefalcate innen betzaltt werden sollen, und soll dieß Imme Eÿssingk und seine mitbenenten das fluiß oder den infall vom besameten Lande, er Fromme aber die Wissche und das graß darin zugeniessen haben, würde es aber oben zuversichtt sich zutragen das die pfenninge als ad Summae 244 Reichsdaler uff beschriebenen Martini dieses Jaers nichtt erlagett werdenn wollen, als wollen sie Vormundere bei der Intermission sich haltten, und weitere Processus ad secundum decretum immissionis zuschreiten sich vorbehaltten haben. Alles getrewlich und ohn gefehrdt und soll auch im fall der nichtzallungh und nichthallttungh dieses Contracts, allerdings diese ubereinkompst annuliert und rassiert (und [gestrichen]) uffgehoben sein.
Stipulando.
 
(Am Rand des 1. Blattes:) Hiruff am 15 Octobris Anno 630. Jasper Eißingk und Herbert Schultte empfangenn Zwei Hundert reichsthaler, die ubrigen Viertzig Vier reichsthaler haben Joan Pÿper und Leffert Roeden sich verburgett innerhalb 14 tagen zu lieffern und zu betzalen.
 
Dieße 44 Reichsdaler seint Jaspern Eissingk betzaltt am 8 ten Februarij Anno 631.
Ch: Cock Richter, Stipulando
, Tochter von Hermann GRUBER (siehe 4.302) und Engele N (siehe 4.303).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes SCHULTE, Beerbter, geboren (1636) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben am 31.08.1716 in Hofe, urk. 1652-1716.
Kirchliche Trauung nach 1656 mit Anna N, gestorben nach 1684 in Hofe, urk. 1684.
2.
Susanna SCHULTE, geboren (1646) in Hofe (siehe 1.075).
3.
Hermann SCHULTE, geboren (1638) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1652-1656.
4.
Abel SCHULTE, geboren (1641) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1652-1656.
5.
Wilhelm SCHULTE, geboren (1644) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1652-1656.
6.
Herbert SCHULTE, geboren (1651) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben in Bokel, bestattet am 16.07.1700 in Aschendorf, urk. 1652-1656.
Kirchliche Trauung am 22.06.1683 in Aschendorf mit Anna LEHMHAUS, geboren um 1660 in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben in Hofe, bestattet in Aschendorf, Tochter von Heinrich LEHMHAUS (siehe 1.058) und Anna HOLTMANN (siehe 1.059).

2.152
Jürgen zu WILHOLTE, geboren um 1622 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1696 in Niederlangen, bestattet in Lathen, Sohn von Coneke zu WILHOLTE (siehe 2.370) und Tobe N (siehe 2.371).
Kirchliche Trauung am 01.11.1653 in Lathen mit
2.153
Gebbeke MEYERING, geboren um 1623 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1670 in Wilholte, Tochter von Johann TON HUSEN (Meyeringk) (siehe 2.082) und N MEYERING (siehe 2.083).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann WILHOLTE, geboren um 1655 in Oberlangen-Wilholte (siehe 1.076).
2.
Georg WILHOLTE, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 04.02.1662 in Lathen.

2.154
Albert RÜTER (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 27.10.1653 in Lathen mit
2.155
Margaretha WILHOLTE, geboren um 1620 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1662 in Oberlangen, Tochter von Hermann WILHOLTE (siehe 4.218) und Hille LANGEN (siehe 4.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha RÜTER, geboren in Oberlangen (siehe 1.077).

2.156
Hermann SCHULTE, geboren um 1630 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1689 in Oberlangen, Sohn von Hermann SCHULTE (siehe 4.312) und Tobe N (siehe 4.313).
Kirchliche Trauung am 12.11.1658 in Lathen mit
2.157
Anna HILLING, geboren um 1633 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), Tochter von Engelbert SCHULTE (Hilling) (siehe 2.088) und Anna HILLING (siehe 2.089).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard SCHULTE, geboren in Oberlangen (siehe 1.078).
2.
Hermann SCHULTE, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 23.03.1665 in Lathen.
Verheiratet mit Johanna N (Religion: r.K.).

2.158 = 1.222 Everhard DECKER.
2.159 = 1.223 Hille NANCKEMANN.

2.160
Johann zu WILHOLTE, Beeerbter, geboren um 1620 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Wilholte, Sohn von Coneke zu WILHOLTE (siehe 2.370) und Tobe N (siehe 2.371).
Verheiratet mit
2.161
Elske N, gestorben nach 1659 in Wilholte.
Aus dieser Ehe:
1.
Cone WILHOLTE, geboren um 1650 in Wilholte (siehe 1.080).
2.
Dobbeke WILHOLTE, geboren um 1655 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1691 in Haren.
Kirchliche Trauung vor 1677 mit Johann TOLLNER, geboren (1647) in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1691 in Haren, urk. 1659-1691, Sohn von Heinrich TOLLNER, Beerbter, Eigenhöriger, und Anna N.

2.162
Engelbert ARENS, Halbbeerbter, geboren um 1630 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1668 in Frackel, urk. 1659. 1677 tot, Sohn von Johann ARENS (siehe 4.324) und Helena N (siehe 4.325).
Kirchliche Trauung (1) um 1650 mit Theleke ROLFES (siehe 2.163).
Kirchliche Trauung (2) am 04.04.1657 in Lathen mit Anneke HERMES (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann ARENS, Halbbeerbter, geboren um 1650 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Frackel, urk. 1659-1677.
Kirchliche Trauung um 1670 mit N N, gestorben nach 1677 in Frackel.
2.
Heinrich ARENS, geboren um 1652 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.).
3.
Wibke ARENS, geboren um 1655 in Frackel (siehe 1.081).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Hermann ARENS, geboren in Frackel, getauft (r.K.) 1658 in Lathen. April-Mai.
2.163
Theleke ROLFES, geboren um 1625 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben vor 1657 in Frackel, Tochter von Heinrich ROLEFFS (siehe 4.326) und Vibbike VORTH (siehe 4.327).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.162).

2.168
Hermann RUPENNEST, Beerbter, geboren um 1590 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben vor 1640 in Rupenest, urk. 1624, 1640 tot, Sohn von Hermann RUPENNEST (siehe 4.336).
Verheiratet mit
2.169
Wendel N, gestorben nach 1649 in Rupenest, urk. 1640-1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich RUPENEST, geboren um 1625 in Rupenest (siehe 1.084).
2.
Hermann RUPENEST (Lüppen), Beerbter, geboren um 1627 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Kathen, urk. 1659.
Verheiratet mit Anna LÜPPEN, Hoferbin, geboren um 1630 in Kathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Kathen, urk. 1659, Tochter von Rolf LÜPPEN, Beerbter, und Gertrud N.

2.170
Lampe BAALMANN, Beerbter, geboren um 1610 in Fresenburg (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Fresenburg, urk. 1640-1659, Sohn von Baelmann WILCKENS (siehe 4.340).
Verheiratet mit
2.171
Margaretha N, gestorben nach 1659 in Fresenburg, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Geseke BAALMANN, geboren um 1630 in Fresenburg (siehe 1.085).
2.
Wilcke BAALMANN, Beerbter, geboren um 1640 in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben in Fresenburg, bestattet am 06.03.1695 in Lathen.
Verheiratet mit Anna N, gestorben in Fresenburg, bestattet am 03.12.1716 in Lathen.

2.172
Thole zum STRÖHN, Beerbter, geboren um 1615 in Ströhn (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Ströhn, urk. 1640-1659, Sohn von Lubbert zum STROHEN (siehe 4.344) und Margaretha N (siehe 4.345).
Verheiratet mit
2.173
Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Ströhn, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Lübbert zum STRÖHN, geboren um 1640 in Ströhn (siehe 1.086).

2.176
Johann N (tho Hunteller-Vheer), Beerbter u. Fährmann, geboren um 1560, gestorben am 10.05.1639 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, urk. 1606.
Kirchliche Trauung um 1585 mit
2.177
Gebbeke tho HUNTELLER‑VHEER, Erbtochter, geboren um 1560 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben 1616 in Wesuwe-Brook, urk. 1606-1616, Tochter von Wessel VEHR (siehe 4.354) und Stine N (siehe 4.355).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann zur HUNTELER VEHR, geboren um 1585 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1648 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1631 mit Gesa SCHULTE, geboren um 1607 in Wesuwe (Religion: r.K.), Tochter von Hermann SCHULTE (siehe 10.944) und Catharina N (siehe 10.945).
2.
Wessel zur HUNTELER VEHR, geboren um 1587 in Wesuwe-Brook (siehe 1.088).

2.182
Rickert zur LANGELAGE, Beerbter, geboren um 1570 in Wesuwe-Langelage (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Wesuwe-Langelage, urk. 1606, Sohn von Ryckert THOR LANGELAGE (siehe 4.364) und Taleke N (siehe 4.365).
Kinder:
1.
Johann RICKERS zur LANGELAGE, geboren um 1595 in Wesuwe-Langelage (Religion: ev.), gestorben am 07.04.1653 in Wesuwe-Langelage, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1628 mit Mödde N, geboren in Tinnen, gestorben Nov. 1665 in Wesuwe-Langelage, bestattet in Wesuwe.
2.
Heinrich RICKERS zur LANGELAGE, Beerbter, geboren um 1597 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1636 in Wesuwe-Langelage, urk. 1630-1636.
Verheiratet mit Thalia N (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Wesuwe-Langelage, urk. 1630-1659.
3.
Anna Rickers zur LANGELAGE, geboren um 1600 in Wesuwe-Langelage (siehe 1.091).
4.
Margaretha Rickers zur LANGELAGE, geboren um 1605 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben nach 1652.
5.
Thaleke RICKERS zur LANGELAGE, geboren um 1610 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben nach 1652.
Kirchliche Trauung am 26.04.1643 in Wesuwe mit Albert ALBERS (von Dankern), Heuermann zu Dankern, geboren um 1605 in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 13.06.1653 in Dankern, bestattet in Wesuwe. Abkunft unsicher, Sohn von Albert BRUNS (siehe 5.480). Er ist Witwer von Tibe HILBERS.

2.188
Wolbert BUEßINGK, Beerbter, geboren um 1565 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1615 in Dersum, urk. 1587-1615, 1630 tot, übernimmt vor 1587 den Hof von seinem Onkel Johann, der in Bokeloh wohnt, zahlt 1606 Strafe, weil er Bene Boegemann mit einer Forke in die Lenden gestochen hat, Sohn von Hermann BUESINGK (siehe 4.376) und Cunneke N (siehe 4.377).
Kinder:
1.
Hermann BÜSSINCK, geboren um 1590 in Dersum (siehe 1.094).
2.
Hille BÜSSING, geboren um 1600 in Dersum (siehe 2.445).
3.
Martha BÜSSING, geboren um 1608 in Dersum (siehe 5.499).

2.200
Rolf zur HUNTELER VEHR, Erbkötter u. Fährmann, geboren um 1575 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben in Wesuwe-Brook. Vehr Rolf und seine Frau Engel, bestattet am 27.12.1647 in Wesuwe, "senior" urk. 1606-1647, Sohn von Rolf VEHR (siehe 4.400) und N N (siehe 4.401).
Verheiratet mit
2.201
Engel N, gestorben in Wesuwe-Brook, bestattet am 27.12.1647 in Wesuwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Rolf zur HUNTELER VEHR, geboren um 1605 in Wesuwe-Brook (siehe 1.100).

2.208
Johann STRATEN, Beerbter, geboren um 1575 in Groß-Hesepe (Religion: ev.), gestorben in Groß-Hesepe, bestattet am 16.03.1624 in Groß-Hesepe, urk. 1652 tot, Sohn von N STRATEN (siehe 4.416) und Greta N (siehe 4.417).
Verheiratet mit
2.209
Fenne N (Religion: ev.), gestorben in Groß-Hesepe, bestattet am 07.04.1624 in Groß-Hesepe. Staren Fenne et eius filia Haseke.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard STRATEN, geboren um 1610 in Groß-Hesepe (siehe 1.104).
2.
Haseke STRATEN, geboren um 1612 in Groß-Hesepe (Religion: ev.), gestorben in Gro0-Hesepe, bestattet am 07.04.1624 in Groß-Hesepe.

2.212
Johann SCHULTEN, Beerbter, geboren um 1590 in Dalum (Religion: ev.).
Kinder:
1.
Bernhard SCHULTEN, geboren um 1620 in Dalum (siehe 1.106).
2.
Robert SCHULTEN, Beerbter, geboren um 1625 in Dalum (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1711 in Dalum, bestattet in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung vor 1656 mit Agnes N (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1698 in Dalum, bestattet in Groß-Hesepe.

2.216
Otto SCHILLERS, Beerbter, geboren um 1585 in Klein-Hesepe (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Klain-Hesepe, Sohn von Otto SCHILLER (siehe 4.432).
Verheiratet mit
2.217
Margaretha N, urk. 1652-1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SCHILLERS, geboren um 1610 in Klein-Hesepe (siehe 1.108).
2.
Hester SCHILLERS, geboren um 1615 in Klein-Hesepe (Religion: ev.), gestorben am 21.09.1669 in Klein-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe.
3.
Margaretha SCHILLERS, geboren um 1620 in Klein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, urk. 1652.

2.220
Johann SCHULTEN, Beerbter, geboren um 1570 in Bernte (Religion: ev.), gestorben nach 1622 in Bernte, urk. 1622, am 14.6.1622 bekennt er, an seine Schwester Tobe eine 28 Jahre alte Schuld betreffend ihrer Brautschatz zu haben. Sohn von N SCHULTE (siehe 4.440).
Kind:
1.
Heinrich SCHULTEN, geboren um 1600 in Bernte (siehe 1.110).

2.224
N WILCKEN, geboren um 1595 in Groß-Hesepe (Religion: ev.), gestorben vor 1652 in Groß-Hesepe, Sohn von N WILCKEN (siehe 4.448) und Margaretha N (siehe 4.449).
Kind:
1.
Heinrich WILKENS, geboren um 1610 in Groß-Hesepe (siehe 1.112).

2.228
N CAMPEL, Beerbter, geboren um 1595 in Groß-Hesepe (Religion: ev.), gestorben vor 1652 in Groß-Hesepe, urk. 1652 tot.
Verheiratet mit
2.229
Anna N, gestorben am 31.10.1655 in Groß-Hesepe.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann CAMPEL, geboren um 1625 in Groß-Hesepe (siehe 1.114).
2.
Gebbeke CAMP, geboren um 1630 in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben in Groß-Hesepe, bestattet in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung am 30.10.1650 in Groß-Hesepe mit Hermann CAMES, Beerbter, geboren um 1627 in Klein-Hesepe (nach 19.4.1626) (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1704 in Klein-Hesepe. Sterbedatum aus dem Lehnsregister, bestattet in Groß-Hesepe, 1657, 1684 u. 1689 belehnt, Sohn von Heinrich ELFERS (Cames), Beerbter, und Margaretha CAMES.

2.230
Hermann OTTEN, Beerbter, geboren um 1600 in Laxten (Religion: ev.), gestorben nach 1650 in Laxten, bestattet in Lingen.
Kinder:
1.
Euphemia (Fenne) OTTEN, geboren um 1625 in Laxten (siehe 1.115).
2.
Maria OTTEN, geboren um 1635 in Laxten, getauft (r.K.) in Lingen, gestorben in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung am 30.08.1663 in Groß-Hesepe mit Albert OTTEN, Beerbter, geboren (1632) in Groß-Hesepe (Religion: r.K.), Sohn von Otto OTTENS, Beerbter, und Geisila N. Er ist Witwer von Gesa SCHEVEL.

2.232
Meinhard KAMPEL, Beerbter, geboren um 1575 in Dalum (1563) (Religion: ev.), gestorben am 16.11.1663 in Dalum, "fast 100 Jahre", bestattet in Groß-Hesepe.
Verheiratet mit
2.233
Martha N (Religion: ev.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann KAMPEL, geboren um 1610 in Dalum (siehe 1.116).
2.
N KAMPEL, geboren in Dalum, getauft (r.K.) am 04.11.1618 in Groß-Hesepe.
3.
Bernd KAMPEL, geboren in Dalum, getauft (r.K.) am 04.02.1621 in Groß-Hesepe.
4.
Hermann KAMPEL, geboren in Dalum, getauft (r.K.) am 04.02.1621 in Groß-Hesepe.
5.
N KAMPEL, geboren am 09.04.1622 in Dalum, getauft (r.K.) am 10.04.1622 in Groß-Hesepe, gestorben in Dalum, 8 Tage alt, bestattet am 17.04.1622 in Groß-Hesepe, "8 Tage altt".

2.368
Johann Lübbers SCHRODER (Tyben), geboren um 1575 in Dersum (Religion: ev.), gestorben vor 1631 in Niederlangen, urk. 1608, 1631 tot, Sohn von Lübbert SCHRODER (siehe 4.736) und N N (siehe 4.737).
Kirchliche Trauung vor 1608 mit
2.369
Tibe THIEBEN, geboren um 1575 in Niederlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1643 in Niederlangen, urk. 1608-um 1643, 1659 tot, "Ich Arendt Schwencke zum Friesenbergk verordneter und beeidter Richter zu Dute bekundte hiemitt das fur mich erschienen ihn den gerichte der ersamer Claweß Hillingk undt gerichtlich zu erkennen geben das ehr undt seine vruwe derselbst zum Nieder Langen eine Haußstette durch einen Thieben Berendt genandt geraume Zeit bewohnen laßen und mehr gemelte Berendts ehliche und naturliche tochter Thieben ahn einen Johan Schroder von Dersum verheirat die gleich fals gemelte Wohnstette von ihme Claweßen erlanget und den gewin ahn sich gepracht. Dabei ferner wegen diensts befreiung die furstl. Herrn Amptleute undt rechnungs belangett undt erhalten das gemeltte Eheleute angezogner befreiung iegen jehrliche urkundt ermechtiget wurden das demnach gedachter Claweß Hillingk als eigenthumbe der haußstette bewilligt undt nachgeben vorg. Wohnung iegen gerute diensts befreiung mitt einer jehrlichen urkundt zu belagen, die ehr für sich undt seine Erben stets und alle zeitt davon erstatten zu laßen versprochen und angelobet hab ich Richter vorg. aUff sein beger iegenwertigen Schein hir uber gefertigt undt mitt gewonliche dieses gerichtes Ingesegell bekrefftiget dabei zu zeugen ahn undt über die wurdigen Herrn Johannes Weßelingk zu Lathen undt Matteß Wenker [?] zum Friesenbergk pastor undt vicarius. Actum et signatum den 12 Jannuarij Anno 1608
Arendt Schwencke mein handt
[Siegel ab]"
, Tochter von Berndt TIBEN (siehe 4.738) und Stine N (siehe 4.739).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann TIBEN (Lübbers), geboren um 1610 in Niederlangen (siehe 1.184).

2.370
Coneke zu WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1590 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1646 in Oberlangen, urk. 1631-1646, 1659 tot, 1640: "Empfanget 7 1/2 tonne zehenden, tragtt dieselbe zu lehn von H. Bischopffe zu Oßnabrugh. Ist noch ahn die 500 thr. schuldig, die ehr verrenthen mueß", Sohn von Jürgen zu WILHOLTE (siehe 4.740).
Verheiratet mit
2.371
Tobe N.
Aus dieser Ehe:
1.
Angelina WILHOLTE, geboren um 1615 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Altharen-Osteresch.
Kirchliche Trauung vor 1638 mit Gerhardus FREESEN (Wilmes), Colonus zum Osteresche, geboren um 1612 in Roswinkel (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Altharen-Osteresch, Sohn von Johann VRIESE, Beerbter, und N N.
2.
Catharina WILHOLTE, geboren um 1617 in Oberlangen (siehe 1.185).
3.
Johann zu WILHOLTE, geboren um 1620 in Wilholte (siehe 2.160).
4.
Jürgen zu WILHOLTE, geboren um 1622 in Niederlangen (siehe 2.152).
5.
Gebbeke Concken WILHOLTE, geboren um 1625 in Wilholte (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 14.02.1649 in Wesuwe mit Lubbert MERSCHMÖLLER, Wasser- und Windmüller, Eigenhöriger, geboren (1616) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1668 in Altharen, "zu doithe gequettet in seiner Mollen", Sohn von Hermann MERSCHMÖLLER, Wasser- und Windmüller, Eigenhöriger, und Geseke N.
6.
Thekla WILHOLTE, geboren um 1627 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Niederlangen, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung am 09.11.1655 in Lathen mit Johann SCHOMAKER, Brinksitzer u. Schuster, geboren um 1625 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Niederlangen, 1690 tot, Sohn von Sievert SCHOMAKER, Brinksitzer u. Schuster, und Anna N. Er ist Witwer von Helena N.

2.416
Johann BACKEMUDE, geboren um 1605 in Meppen? (Religion: r.K.), gestorben in Helte, bestattet am 21.12.1663 in Bokeloh, urk. 1652-1663, Eltern vermutet, Sohn von Hinrich BACKEMUDE (siehe 4.832) und Hille N (siehe 4.833).
Verheiratet mit
2.417
Catharina N (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Helte, urk. 1652.
Aus dieser Ehe:
1.
Helena (Hille) BACKEMUDE, geboren um 1634 in Helte (Religion: r.K.), gestorben nach 1664.
Kirchliche Trauung am 01.11.1654 in Bokeloh mit Jürgen SCHEPERS (Religion: r.K.), gestorben nach 1664.
2.
Anna BACKEMUDE, geboren um 1636 in Helte (Religion: r.K.), gestorben nach 1688 in Haren.
Aufgebot am 07.05.1658 in Bokeloh, kirchliche Trauung 1658 in Haren mit Johann CORDES, geboren in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1688 in Haren.
3.
Heinrich Jansen BACKEMUDE, geboren um 1638 in Helte (siehe 1.208).
4.
Bernd BACKEMUDE, geboren um 1640 in Helte (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 16.08.1668 in Bokeloh mit Catharina KUPERS (Religion: r.K.).
5.
Haseke BACKEMUDE, geboren um 1643 in Helte (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 26.11.1664 in Bokeloh mit Dirich zur WEHR, geboren in Lengerich (Religion: r.K.).
6.
Catharina BACKEMUDE, geboren um 1646 in Helte, getauft (r.K.) in Bokeloh.
Kirchliche Trauung am 24.02.1670 in Bokeloh mit Johann SCHULTE, geboren um 1648 in Hilter (Religion: r.K.), Sohn von Hermann SCHULTE und Gertrud N.
7.
Martha BACKEMUDE, geboren um 1648 in Helte (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1673 in Meppen mit Heinrich FIELERS, geboren um 1645 in Hemsen (Religion: r.K.), Sohn von Johann VIELL und N N.

2.418
Engelbert? BRUNS (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Adelheid (Alike) BRUNS, geboren um 1645 (siehe 1.209).
2.
Berendt BRUNS (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 21.02.1662 in Bokeloh mit Hanske COENENS (Religion: r.K.).

2.422
Johann SIBERING, Beerbter, geboren um 1620 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen, urk. 1659, 1630 bis 1659 wird ein Johann Sibering erwähnt, wohl Vater und Sohn, eine genaue chronologische Zuordnung ist deswegen schwierig. Sohn von Johann SIBERING (siehe 4.844).
Verheiratet mit
2.423
Helena N (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen.
Aus dieser Ehe:
1.
Syberinck SIBERING, geboren um 1645 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
2.
Bernd SIBERING, geboren um 1647 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
3.
Gesina (Genovefa) SIEBERING, geboren um 1650 in Niederlangen (siehe 1.211).

2.428
Gerhard SCHMIDT, geboren um 1625 in Niederlangen (Religion: r.K.), Sohn von Aicke SCHMIDT (siehe 4.856) und Gesina N (siehe 4.857).
Kirchliche Trauung am 10.11.1652 in Lathen mit
2.429
Geseke ARENS, geboren in Hilter (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Talle SCHMIDT, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) Dez. 1653 in Lathen.
2.
Lummeke SCHMIDT, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) 1655 in Lathen. Tag u. Monat nicht angegeben.
3.
Eicke SCHMIDT, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 25.05.1659 in Lathen.
4.
Hemme SCHMIDT, geboren um 1662 in Niederlangen (siehe 1.214).
5.
Helena SCHMIDT, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 30.05.1668 in Lathen.

2.432
Hermann JONNE, Beerbter u. Vogt, geboren um 1600 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Oberlangen, urk. 1631-1659, Sohn von Hermann JÖNNE (siehe 4.864).
Verheiratet mit
2.433
Martha LUTTEN, geboren um 1605 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Oberlangen, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann JONNE, geboren um 1630 in Oberlangen (siehe 1.216).
2.
Evert JONNE, geboren um 1632 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1660 in Oberlangen.

2.434
Hermann SCHULTE, Beerbter, geboren um 1600 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Oberlangen, urk. 1659.
Verheiratet mit
2.435
Tobe N, gestorben nach 1659 in Oberlangen, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth SCHULTE, geboren um 1630 in Oberlangen (siehe 1.217).

2.440
Gerd PELLE, Beerbter, geboren um 1605 in Eltern (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Eltern, urk. 1652.
Verheiratet mit
2.441
Grete N, gestorben nach 1652 in Eltern, urk. 1652.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann PELLE (zum Werde), geboren um 1630 in Eltern (siehe 1.220).

2.442
Jaspar SPECKER (zum Werde), Beerbter, geboren um 1600 in Heede (Religion: ev.), gestorben 1656 in Heede, urk. 1632-1656, 1632-1651 belehnt mit 1/4 des Zehnten von Walchum, Sohn von Johann SPECKER (siehe 4.884) und N zum WERDE (siehe 4.885).
Kirchliche Trauung vor 1632 mit
2.443
Talle N, gestorben nach 1656 in Heede, urk. 1652-1656.
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina SPECKER (zum Werde), geboren (1638) in Heede (siehe 1.221).
2.
Margaretha SPECKER, geboren (1632) in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1652-1656.
3.
Elisabeth SPECKER, geboren (1634) in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, urk. 1652.

2.444
Hermann Jansen DECKER, Beerbter, Vogt u. Frohne, geboren um 1590 in Walchum (Religion: ev.), gestorben nach 1643 in Walchum, urk. 1621-um 1643, 1645 tot, bezahlt 1620 Strafe weil er mit etlichen Eingesessenen am Michaelistag Roggen nach der Bourtange gefahren hat und wegen Körperverletzung von Egbert Roeden, Sohn von Johann DECKER (siehe 4.888) und Engel N (siehe 4.889).
Kirchliche Trauung vor 1626 mit
2.445
Hille BÜSSING, geboren um 1600 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Walchum, bestattet am 13.05.1657 in Steinbild, urk. 1626-1656, 1645 "Wittibe Vogtinne", Tochter von Wolbert BUEßINGK (siehe 2.188).
Aus dieser Ehe:
1.
Everhard DECKER, geboren um 1625 in Walchum (siehe 1.222).

2.446 = 2.108 Johann NANCKEMANN.
2.447 = 2.109 Anna WILHOLTE.

2.464
Abel CRONE (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Abel CRONEN, geboren um 1640 in Spahn (siehe 1.232).
2.
Thekla Abels CRONE, geboren um 1650 in Spahn (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1724 in Wippingen, bestattet am 02.05.1724 in Steinbild.
Kirchliche Trauung am 06.05.1674 in Steinbild mit Johannes FRERCKES, Beerbter, geboren (1645) in Wippingen (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1724 in Wippingen, bestattet in Steinbild, Sohn von Arnold Frerichs zur WIPPINGEN und Elsa N.

2.550
Johann Hermans REUTER, Kötter u. Schmied, geboren um 1565 in Dörpen (Religion: ev.), gestorben nach 1631 in Dörpen, urk. 1606-1631, bezahlt 1620 Strafe, weil er Johann Deiters verwundet hat, Sohn von Hermann REUTER (siehe 5.100) und Lueke van SCHUTTORP (siehe 5.101).
Kinder:
1.
Johann RÜTHER, Kötter u. Schmied, geboren um 1590 in Dörpen (Religion: ev.), gestorben am 16.01.1670 in Dörpen, urk. 1640-1659, 1659 "beÿ die seibentzeich iahren".
Kirchliche Trauung (1) um 1620 mit N N (Religion: r.K.), gestorben um 1623 in Dörpen.
Kirchliche Trauung (2) vor 1625 mit Talcke N, gestorben nach 1659 in Dörpen, urk. 1652-1659.
2.
Gebbeke RUITER, geboren um 1600 in Dörpen (siehe 1.275).

2.576 = 1.092 Wessel WESSELS.
2.577 = 1.093 Wendel N.

2.578
Hermann CLAUSEN, Beerbter, geboren um 1600 in Hüntel (Religion: ev.), gestorben am 07.12.1654 in Hüntel, bestattet in Wesuwe, Sohn von Clauß CONEN (siehe 5.156).
Verheiratet mit
2.579
Angela N, gestorben am 06.11.1635 in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Thekla CLAUSEN, geboren um 1620 in Hüntel (siehe 1.289).
2.
Catharina Hermens CLAUSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 25.08.1630 in Wesuwe, gestorben am 08.09.1718 in Husen mit 88 Jahren, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 17.10.1655 in Lathen mit Bene zum HUSEN, Beerbter, geboren um 1630 in Husen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Husen, urk. 1655-1659, Sohn von Bene zum HUSEN, Beerbter, und Thekla N.
3.
Nikolaus CLAUSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 05.08.1632 in Wesuwe, gestorben in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
4.
Schwanike CLAUSEN, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 05.08.1632 in Wesuwe, gestorben 1664 in Hüntel, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 15.02.1662 in Wesuwe mit Walter SCHMIDT (Walters), Beerbter, geboren (1640) (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Hüntel, adoptiert. Er ist wiederverheiratet mit Henrica TEGEDER.

2.592
Johann tor SPECKEN, geboren um 1600 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben 1662 in Wesuwe-Brook, zwischen 20.2. und 14.6. Sohn von Hermann zur SPECKEN (siehe 5.184) und Susanna N (siehe 5.185).
Kirchliche Trauung vor 1628 mit
2.593
Margaretha N, geboren um 1600 in Groß-Fullen, getauft (ev.) in Meppen, gestorben am 06.11.1661 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann tor SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook (siehe 1.296).
2.
Gesa tor SPECKEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 15.09.1630 in Wesuwe.
3.
Haseke tor SPECKEN, geboren (1633) in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.).

2.596
Johann LÜBBERS, geboren um 1600 in Bersede (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard LÜBBERS (siehe 5.192).
Kirchliche Trauung vor 1631 mit
2.597
Anna WERMELS, geboren um 1605 in Emmeln (Religion: ev.), Tochter von N WERMES (siehe 5.194).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard LÜBBERS, geboren in Bersede, getauft (r.K.) 1628 in Wesuwe, nach 15.5. Gestorben am 20.07.1628 in Bersede, bestattet in Wesuwe.
2.
Gerhard LÜBBERS, geboren in Bersede (siehe 1.298).
3.
Johannes LÜBBERS, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 17.05.1634 in Wesuwe.

2.598
Rudolph SNYR, Beerbter, geboren um 1600 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1677 in Düthe, urk. 1631-1677, Sohn von Everdt SCHNEIDER (siehe 5.196).
Verheiratet mit
2.599
Susanna N, gestorben nach 1659 in Düthe, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Evert SCHNIERS, Beerbter, geboren um 1630 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1670 in Düthe.
Kirchliche Trauung am 06.11.1656 in Lathen mit Gesina HINRICHS (Religion: r.K.).
2.
Gebba SCHNIERS, geboren um 1632 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Düthe, urk. 1652-1659.
Kirchliche Trauung am 17.11.1652 in Fresenburg, in der Burgkapelle mit Johann SCHRIEVER, Beerbter, geboren um 1620 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Düthe, urk. 1652-1677, Sohn von Hermann SCHRIEVER, Beerbter, und Angela N.
3.
Steven SCHNIERS, geboren um 1633 in Düthe (Religion: r.K.), urk. 1659.
Kirchliche Trauung am 20.05.1660 in Lathen mit Margaretha von LANGEN, geboren um 1630 in Lathen (Religion: r.K.), Tochter von Bernd von LANGEN, Beerbter, Küster u. Mühlenbesitzer, und Mette N.
4.
Gesa SCHNIEDERS, geboren um 1635 in Düthe (siehe 2.751).
5.
Anna SCHNIEDERS, geboren um 1637 in Düthe (siehe 1.299).

2.600
Gerhard ROBBEN, Beerbter, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 19.03.1628 in Wesuwe, Sohn von Bernd ROBBEN (siehe 5.200) und Thalia zum VENNEKAMP (siehe 5.201).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 26.11.1657 in Wesuwe mit
2.601
Gesina OLDIGES, geboren um 1635 in Tinnen (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Tiebe ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 05.05.1659 in Wesuwe.
2.
Catharina ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 11.12.1661 in Wesuwe.
3.
Johann ROBBEN, geboren um 1665 in Altharen (siehe 1.300).
4.
Hermann ROBBEN (Ganseforth), Beerbter, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 14.05.1668 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1701 mit Thekla GANSEFORTH, geboren (1675) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Altharen, Tochter von Johann zum GOSEFORTH, Beerbter, und Dintke (Gertrud) MEYERINCK.
5.
Bernhard ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) um 1670 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1701 mit Gertrudis WERMES, geboren um 1670 in Bockholte (Religion: r.K.), Tochter von Johann WERMELS (siehe 1.060) und Haseke LUIKENS (siehe 1.061).

2.604
Heinrich JASPERS (Nesen), Beerbter, geboren um 1630 in Hemsen (Religion: r.K.), gestorben 1680 in Hemsen, bestattet in Meppen, urk. 1652-1667, Sohn von Albert JASPERS (siehe 5.208) und Gesina N (siehe 5.209).
Kirchliche Trauung 1655 in Meppen mit
2.605
Grete KEUTER, geboren (1633) in Rühle (Religion: r.K.), gestorben nach 1671 in Hemsen, urk. 1648-1667, Tochter von Johann KEUTER (siehe 5.210) und Wübbe OVERMANN (siehe 5.211).
Aus dieser Ehe:
1.
Gesa JASPERS, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 10.10.1656 in Meppen.
2.
Caspar JASPERS, geboren um 1658 in Hemsen (siehe 1.302).
3.
Anna Wübalda JASPERS, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 16.06.1659 in Meppen.
4.
Anna JASPERS, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 20.02.1662 in Meppen, gestorben vor 1671 in Hemsen, bestattet in Meppen.
5.
Gebba JASPERS, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 16.02.1664 in Meppen.
6.
Johannes JASPERS, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 04.08.1669 in Meppen, gestorben vor 1671 in Hemsen.
7.
Johannes JASPERS, Kötter, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 01.02.1671 in Meppen, gestorben in Hemsen.
8.
Anna JASPERS, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 01.02.1671 in Meppen.
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 04.05.1707 in Meppen mit Andreas RÜSCHEN, 31 Jahre alt, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 03.11.1675 in Wesuwe, Sohn von Johann RÜSCHEN und Gesina N.
9.
Heinrich JASPERS, geboren um 1675 in Hemsen (Religion: r.K.), gestorben nach 1699 in Hemsem.
Kirchliche Trauung vor 1699 mit Regina N (Religion: r.K.), gestorben in Hemsem, bestattet am 01.02.1706 in Meppen. Sie war zuvor verheiratet mit Heinrich BRÖSEKEN (Jaspers).

2.688
Lübbert FREESCHEN, Beerbter, geboren um 1600 in Hemsen (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Hemsen, urk. 1650-1652, "Als ich anno 1632, also zur kaiserlichen Zeit, auf das Erbe gekommen bin, habe ich auf demselben nichts vorgefunden, alles war vernichtet oder genommen. Im folgenden Jahre (1633) sind die Schweden gekommen und haben alles Vieh, Pferde, Kühe, Schafe geraubet; kein lebendiges Hertz hab ich behalten. Seitdem sind die Kriegsbeschwernisse noch größer geworden. Anno 1647 haben mir die Lamboyschen (Kaiserliche Völker des Generals Lamboy) alles Getreide vernichtet, und unter Königsmarck ist alles Vieh fortgenommen." (Geppert, Das Elend unserer Emlands=Bauern im 30jährigen Kriege).
Verheiratet mit
2.689
N N, gestorben nach 1652 in Hemsen, urk. 1652.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard FREESCHEN, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1630 in Hemsen (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wobbe N.
2.
Hermann FREESCHEN, geboren um 1635 in Hemsen (siehe 1.344).

2.736
Hermann SCHULTE, Beerbter u. Frohne, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 21.08.1632 in Wesuwe, gestorben nach 1677 in Wesuwe, Sohn von Johann SCHULTE (siehe 5.472) und Schwenne zum HEBEL (siehe 5.473).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 14.10.1659 in Wesuwe mit
2.737
Fenne KUPER, geboren um 1635 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Wesuwe, Tochter von Lubbert KUPER (siehe 5.474) und Taleke TÖLLNER (siehe 5.475).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHULTE, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 18.06.1662 in Wesuwe.
2.
Susanna SCHULTE, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 18.04.1666 in Wesuwe, gestorben in Emmeln mit 33 Jahren, bestattet am 02.01.1700 in Haren.
Kirchliche Trauung (1) vor 1686 mit Reinhard SANDERS, Beerbter, geboren um 1650 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben in Emmeln, bestattet am 03.10.1691 in Haren, Sohn von Wessel SANDERS, Beerbter, und Barbara N.
Kirchliche Trauung (2) mit 27 Jahren am 05.05.1693 in Haren mit Gerhard GRUTH (Sanders), Beerbter, geboren um 1660 in Holthausen (Religion: r.K.), gestorben in Emmeln, bestattet am 16.09.1706 in Haren, Sohn von Gerhard GRUTH, Beerbter, und Hillena BERLAGE. Er ist wiederverheiratet mit Gesina KRÖGER.
3.
Tiebe SCHULTE, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 27.05.1668 in Wesuwe.
4.
Johann SCHULTE, geboren um 1670 in Wesuwe (siehe 1.368).
5.
Lubbert SCHULTE, geboren um 1675 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1725 in Altharen.
Kirchliche Trauung vor 1710 mit Elisabeth N (Religion: r.K.).

2.738
Heinrich zum WALDE, geboren am 09.08.1637 in Rheine (Religion: r.K.), gestorben nach 1665 in Rheine, Sohn von Heinrich zum WALDE (siehe 5.476) und Anna LAGEMANN (siehe 5.477).
Verheiratet mit
2.739
Else WATERKAMP, gestorben nach 1665 in Rheine.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna zum WALDE, geboren am 20.09.1665 in Rheine (siehe 1.369).

2.740
Bruno Albers BRUNS (Fischer), Heuermann, geboren um 1615 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1670 in Krüssel, bestattet in Wesuwe, schon 1652 Knecht und Schäfer auf dem Hof Krüssel, wohnt 1659 im Backhaus, Sohn von Albert BRUNS (siehe 5.480).
Kirchliche Trauung am 22.09.1655 in Wesuwe mit
2.741
Geseke KRÜSSEL, geboren um 1630 in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben nach 1660 in Krüssel, Tochter von Johann von RAKEN (Krüssel) (siehe 1.090) und Anna Rickers zur LANGELAGE (siehe 1.091).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann zum KRÜSSEL (Mentzen), geboren in Krüssel (siehe 1.370).

2.742
Johann MENTZEN zum KRÜSSEL, Beerbter, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 01.05.1630 in Wesuwe, gestorben am 23.01.1673 in Krüssel mit 42 Jahren, Sohn von Hermann MENTZEN zum KRÜSSEL (siehe 5.484) und Eva N (siehe 5.485).
Kirchliche Trauung (1) mit 28 Jahren am 17.06.1658 in Wesuwe mit Gebbe OTTEN, geboren um 1629 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben vor 1666 in Krüssel, Tochter von Alexander Otten NIEMANN, Beerbter, und Thekla WILMES.
Kirchliche Trauung (2) vor 1666 mit Thekla N (siehe 2.743).
Aus der ersten Ehe:
1.
Talla MENTZEN zum KRÜSSEL, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 19.06.1660 in Wesuwe, gestorben vor 1666 in Krüssel.
2.
N MENTZEN zum KRÜSSEL, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 30.03.1662 in Wesuwe.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Thekla MENTZEN zum KRÜSSEL, geboren in Krüssel (siehe 1.371).
2.743
Thekla N (Religion: r.K.), gestorben nach 1681 in Krüssel.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.742).

2.744
Johann von FENSTERHAUSEN (Kubben), Kötter, geboren in Wachtendorf (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1707 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 26.04.1654 in Wesuwe mit
2.745
Geesa RÜSCHEN, geboren um 1622 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Wesuwe-Brook, Tochter von Heinrich RÜSCHEN (siehe 5.490) und Anna N (siehe 5.491).
Kirchliche Trauung (1) vor 1644 mit Hermann KUBBEN, Kötter, geboren um 1620 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben am 02.03.1653 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann KUBBEN und Schwanike N.
Kirchliche Trauung (2) am 26.04.1654 in Wesuwe mit Johann von FENSTERHAUSEN (Kubben) (siehe 2.744).
Aus der ersten Ehe:
1.
Schwanike KUBBEN, geboren um 1644 in Wesuwe-Brook (1644) (Religion: r.K.).
2.
Anna KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 27.01.1647 in Wesuwe.
3.
Johann KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 27.03.1650 in Wesuwe, 1659 Anton genannt.
4.
Geesa KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 21.02.1653 in Wesuwe.
5.
Anton KUBBEN, geboren (1651) in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Johann KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook (siehe 1.372).
7.
Thekla KUBBEN, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 25.04.1660 in Wesuwe.

2.748
Hermann zum KAMPE, Erbkötter, geboren um 1625 in Sustrum (Religion: r.K.), gestorben am 04.03.1711 in Sustrum, Sohn von Wilcke KAMP (siehe 5.496) und Hasa SCHMIDT (siehe 5.497).
Kirchliche Trauung um 1656 mit
2.749
Margaretha Aickens zum HAUSEN (Rolffs), geboren um 1638 in Sustrum (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1702 in Sustrum, bestattet am 16.12.1702 in Steinbild, Tochter von Aicke Rolffs zum HAUSEN (siehe 5.498) und Martha BÜSSING (siehe 5.499).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilke KAMP, geboren in Sustrum (siehe 1.374).
2.
Aicke KAMP, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 14.04.1658 in Steinbild, gestorben in Sustrum mit 23 Jahren, bestattet am 10.12.1681 in Steinbild.
3.
Maria Haseke CAMPE, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 20.04.1660 in Steinbild, gestorben in Dersum mit 62 Jahren, bestattet am 16.12.1722 in Steinbild.
Kirchliche Trauung (1) mit 25 Jahren am 09.09.1685 in Steinbild mit Gerhard HAMER, 29 Jahre alt, geboren am 31.10.1655 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben am 24.10.1688 in Dersum mit 32 Jahren, Sohn von Johann HAMER und Anna HERMANNS.
Kirchliche Trauung (2) mit 32 Jahren am 09.07.1692 in Steinbild mit Petrus WEGMANN, geboren um 1670 in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, bestattet am 23.05.1732 in Steinbild, Sohn von Bernhard WEGMANN, Brinksitzer, und Anna N. Er ist wiederverheiratet mit Anna Wilcken KOCK.
4.
Anna Wevelia KAMP, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 01.10.1662 in Steinbild, gestorben am 28.02.1729 in Husen mit 66 Jahren, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung vor 1682 mit Hermann zum HUSEN, Kötter, geboren in Husen, getauft (r.K.) am 03.07.1656 in Lathen, 8.7. ? Gestorben in Husen, Sohn von Rolf zum HUSEN, Kötter, und Taleke BORGMANN.
5.
Hermann KAMPMANN, (Huf-)Schmied, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 09.03.1665 in Steinbild, gestorben in Walchum, bestattet in Steinbild, "faber ferrarius in Walchum".
Kirchliche Trauung (1) vor 1698 mit Gesina BERNDTS, geboren um 1670 in Walchum, getauft (r.K.) in Steinbild, gestorben in Walchum, bestattet in Steinbild, Tochter von Theodor OSTERESCH (Berndts), Halbbeerbter, und Gesa ALBERTS.
Kirchliche Trauung (2) mit 46 Jahren am 14.11.1711 in Steinbild mit Gesina BORCHERS, geboren um 1685 in Fresenburg, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben in Walchum, bestattet am 12.08.1744 in Steinbild.
6.
Wessel KAMP, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 03.07.1667 in Steinbild.
7.
Sigbert Hermes KAMP, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 02.12.1669 in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 12.06.1694 in Lathen mit Hille RUBIN, geboren um 1675 in Oberlangen (Religion: r.K.), Tochter von Hermann RUBIN, Kötter, und Gebbeke N.
8.
Anna KAMP, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 22.07.1672 in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 22.05.1692 in Steinbild mit Hermann Christian HUSMANN, 37 Jahre alt, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 27.12.1654 in Steinbild, Sohn von Heinrich HUSMANN und Hilla SCHULTE.
9.
Margaretha KAMP, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 19.09.1678 in Steinbild, gestorben in Sustrum mit 36 Jahren, bestattet am 26.01.1715 in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 30.11.1702 in Steinbild mit Johann SANDMANN (Sandker), 31 Jahre alt, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 03.03.1671 in Steinbild, gestorben in Sustrum mit 58 Jahren, bestattet am 14.06.1729 in Steinbild, Sohn von Hermann zum HUSEN (Sand), Viertelbeerbter, und Gesa SANDMANN, Viertelerbin. Er ist Witwer von Maria BOTTERMANN, wiederverheiratet mit Anna Wübbels HUNFELD.

2.750
Wessel Jansen MUßWESSELS, Brinksitzer, geboren um 1620 in Ahlen (Religion: r.K.), gestorben nach 1668 in Ahlen, urk. 1652-1668, Sohn von Johann Wessels MORS (siehe 5.500) und Thalia N (siehe 5.501).
Kirchliche Trauung am 26.11.1658 in Steinbild mit
2.751
Gesa SCHNIEDERS, geboren um 1635 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1725 in Ahlen, bestattet am 05.02.1725 in Steinbild, urk. 1652-1668, Tochter von Rudolph SNYR (siehe 2.598) und Susanna N (siehe 2.599).
Aus dieser Ehe:
1.
Sievert WESSELS (Mußwessels), Brinksitzer, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 12.05.1660 in Steinbild, gestorben am 01.09.1729 in Ahlen mit 69 Jahren, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 02.01.1691 in Steinbild mit Tibe SULMANN, 33 Jahre alt, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 08.07.1657 in Steinbild, gestorben am 10.04.1695 in Ahlen mit 37 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Hermann SULMANN, Beerbter, und Margaretha N.
2.
Rudolf MORS, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 09.11.1662 in Steinbild.
3.
Thalia MORS, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 28.12.1665 in Steinbild, gestorben in Walchum, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 02.01.1686 in Steinbild mit Hermann SUELMANN, 30 Jahre alt, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 23.05.1655 in Steinbild, Sohn von Hermann SULMANN, Beerbter, und Margaretha N.
4.
Susanna Jansen MORS, geboren in Ahlen (siehe 1.375).
5.
Metta Gebba MORSWESSELS, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 30.11.1670 in Steinbild.
6.
Wessel MORSWESSELS, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 02.12.1673 in Steinbild.
7.
Alma WESSELS, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 19.03.1677 in Steinbild, gestorben am 01.03.1728 in Ahlen mit 50 Jahren, bestattet in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 29.05.1697 in Steinbild mit Hermann KLEY, 29 Jahre alt, Halbberbter, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 23.08.1667 in Steinbild, gestorben am 07.06.1740 in Ahlen mit 72 Jahren, bestattet in Steinbild, Sohn von Heinrich KLEY, Halbbeerbter, und Schwanecke MÖLLERS.
8.
Gesina MORS, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 22.08.1679 in Steinbild.

2.752
Bruno BRUNS, Beerbter, geboren um 1615 in Altharen (Religion: ev.), gestorben nach 1677 in Hüntel, heiratet auf den Hof ein, Sohn von Bruno HOLSCHENMAKER (siehe 5.504) und Tobia WALTERS (siehe 5.505).
Kirchliche Trauung (1) am 19.10.1636 in Wesuwe mit Helena BRUNS, Erbtochter, geboren um 1610 in Hüntel (Religion: ev.), gestorben am 09.06.1656 in Hüntel, Tochter von Bruno BRUNS, Beerbter.
Kirchliche Trauung (2) am 07.11.1661 in Wesuwe mit Maria KERSTIENS (siehe 2.753).
Aus der ersten Ehe:
1.
Tibe BRUNS, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 16.04.1644 in Wesuwe, gestorben nach 1659, 1659 Magd bei Wolters.
2.
Gebbe BRUNS, geboren (1651) in Hüntel (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Hermann BRUNS, geboren in Hüntel (siehe 1.376).
2.753
Maria KERSTIENS, geboren in Lingen-Holthausen (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1669 in Hüntel.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.752).

2.754
Alexander Otten NIERS, Beerbter, geboren in Versen, getauft (r.K.) am 06.06.1642 in Wesuwe, Sohn von Otto HAIKEN (Niers) (siehe 5.508) und Anna NIERS (siehe 5.509).
Kirchliche Trauung (1) 1664 in Wesuwe, nach 10.11. Ehefrau ist N N, gestorben vor 1679 in Versen. Name der Braut nicht angegeben, keine Kinder bekannt.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am 06.06.1679 in Wesuwe mit Anna Sybilla GERDES, 19 Jahre alt (siehe 2.755).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Margaretha SANDERS, geboren um 1680 in Versen (siehe 1.377).
2.
Otto NIERS, geboren in Versen, getauft (r.K.) am 14.09.1681 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) vor 1707 mit Anna N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 1714 mit Lucretia N (Religion: r.K.).
3.
Gerhard NIERS, geboren in Versen, getauft (r.K.) am 15.02.1687 in Wesuwe.
4.
Johann NIERS, geboren in Versen, getauft (r.K.) am 09.09.1691 in Wesuwe, gestorben am 01.01.1698 in Versen mit 6 Jahren, bestattet in Wesuwe.
5.
Gebbe NIERS, geboren in Versen, getauft (r.K.) am 02.10.1695 in Wesuwe.
6.
Gesina NIERS, geboren in Versen, getauft (r.K.) am 22.02.1700 in Wesuwe.
2.755
Anna Sybilla GERDES, geboren am 03.06.1660 in Versen, Tochter von Gerhard OTTEN (siehe 5.510) und Gebbeke WOLTERS (siehe 5.511).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 2.754).

2.756
Heinrich MECKLENBORG, Brinksitzer u. Püntker, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 25.03.1632 in Wesuwe, gestorben am 03.03.1698 in Hüntel mit 65 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann MECKLENBORG (siehe 5.512) und Elisabeth SCHULTE (siehe 5.513).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 13.01.1660 in Wesuwe mit der 21-jährigen
2.757
Elisabeth zum HEBEL, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 27.06.1638 in Wesuwe, gestorben Nov. 1707 in Hüntel, bestattet in Wesuwe, Tochter von Heinrich zum HEBEL (siehe 5.514) und Christina HESSELINCK (siehe 5.515).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann MECKLENBORG, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 06.11.1661 in Wesuwe.
2.
Elisabeth MECKLENBORG, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 21.01.1669 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 05.06.1696 in Lathen mit Bernhard SINNIGEN, geboren um 1665 in Lathen (Religion: r.K.), Sohn von Bernhard SINNIGE und Albertina WILLEKES.
3.
Heinrich MECKLENBORG, geboren um 1670 in Hüntel (siehe 1.378).
4.
Christina MECKLENBORG, geboren um 1675 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben 1703 in Hüntel.
Kirchliche Trauung vor 1703 mit Bernhard BRUNS (Holschen), geboren um 1672 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1721 in Altharen, bestattet in Wesuwe, Sohn von Bruno BRUNS (Holschen) und Margaretha JURGEN. Er ist wiederverheiratet mit Anna Otten VOS.
5.
Euphemia MECKLENBORG, geboren um 1677 in Altharen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 27.04.1700 in Wesuwe mit Gerhard RÜSCHEN, 38 Jahre alt, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 24.08.1661 in Wesuwe, Sohn von Gerhard RÜSCHEN, Brinksitzer, und Gebbeke SIVERS.

2.764
Johann FISCHER, Beerbter auf Heyers Hof, geboren um 1615 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1672 in Altharen, Sohn von Johann FISCHER (siehe 5.528) und Margaretha N (siehe 5.529).
Kirchliche Trauung am 25.07.1638 in Wesuwe mit
2.765
Angela HEYERS, geboren (1615) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1667 in Altharen, Tochter von Hermann HEYERS (siehe 5.530) und Stine N (siehe 5.531).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann FISCHER, geboren um 1640 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1675 in Altharen.
Kirchliche Trauung 1669 in Wesuwe. Sept./Okt. Ehefrau ist Geseke JANSEN, geboren in Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1675 in Altharen.
2.
Heinrich FISCHER, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 14.10.1649 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1675 mit Margaretha N (Religion: r.K.).
3.
Johann FISCHER, geboren (1647) in Altharen (siehe 1.382).

2.816
Gerd BOVE, Beerbter, geboren um 1580 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Emmeln, urk. 1606-1614, 1606 "de Boven", Sohn von Detmar BOVE (siehe 5.632) und Geseke N (siehe 5.633).
Kinder:
1.
Gerdt BOEVEN, geboren um 1605 in Emmeln (siehe 1.408).
2.
Wilcke BOVEN (Krallman), Kötter, geboren um 1610 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben vor 1644 in Hilter.
Kirchliche Trauung vor 1644 mit Tibe N, geboren um 1615 (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Hilter, urk. 1659. Sie ist Witwe von N KRALLMANN, wiederverheiratet mit Hermann N (Kralman).

2.824
Johann FEHREN, Beerbter u. Fährmann, geboren um 1575 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben 1623 in Emmeln, urk. 1612-1623, Sohn von Lubbert TO EMMELEN (siehe 5.648) und N N (siehe 5.649).
Kirchliche Trauung vor 1610 mit
2.825
Geseke BÖLLERING, geboren um 1580 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1612 in Emmeln, urk. 1612, Tochter von Hermann BÖLLERING (siehe 5.650) und Johanna NIEHOFF (siehe 5.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Schwaneke VEHR, geboren (1615) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Hilter.
Kirchliche Trauung 1637 mit Volker VÖLCKER, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1605 in Hilter (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Hilter, Sohn von Hinrich N (Völckers), Beerbter u. Eigenhöriger, und Schwanike VÖLCKERS, Hoferbin.
2.
Lubbert FEHREN, geboren (1610) in Emmeln (siehe 1.412).
3.
Debbeke FEHREN, geboren (1613) in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1624, urk. 1624.
4.
Catharina FEHREN, geboren (1619) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1643, urk. 1624-1643, 1643 freigekauft.
5.
Johann FEHREN, geboren (1617) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1643, urk. 1624-1643, 1643 freigekauft.
6.
Anneke FEHREN, geboren (1620) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Aschendorf, urk. 1624, 1652 mit Soldat in Aschendorf verheiratet.
7.
Hermann FEHREN, geboren (1621) in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1624, urk. 1624.

2.826
Hermann JUNCK, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1580 in Varloh (Religion: ev.).
Kind:
1.
Haseke JUNCK, geboren um 1615 in Varloh (siehe 1.413).

2.828
Hermann CORDES, geboren um 1585 in Oberlangen (Religion: ev.), Sohn von Hermann CORDES (siehe 5.656) und Geseke N (siehe 5.657).
Kinder:
1.
Johann CORDES, Beerbter, geboren um 1610 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Oberlangen, urk. 1649-1677, 1649 muß Johann von Langen 2 Rthl. Strafe bezahlen, weil er ihn beschuldigt, Speck gestohlen zu haben, bezahlt 1649 1/2 Rthl. Strafe, weil er Johann von Langen einen Geldieb gescholten und seine Pferde in dessen Wiesen getrieben hat, 1677 arm.
Verheiratet mit Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Oberlangen, urk. 1659.
2.
Hermann CORDES (zu Bockholt, Dickeboem), geboren um 1615 in Oberlangen (siehe 1.414).
3.
Walter HERMENS, Heuermann, geboren um 1625 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1658.
Kirchliche Trauung am 03.03.1658 in Wesuwe mit Margaretha DOELINCKS, geboren in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1658.

2.830
Johann Albers zu BOCKHOLTE, Beerbter, geboren (1578) in Bockholte (Religion: ev.), gestorben am 08.03.1652 in Bockholte, urk. 1616-1652, übernimmt 1616 den Hof, Sohn von Albert zu BOICHOLTE (siehe 5.660) und Marie N (siehe 5.661).
Verheiratet mit
2.831
Elske N, gestorben am 13.09.1641 in Bockholte.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Albers zu BOCKHOLT, geboren um 1620 in Bockholte (siehe 1.415).
2.
Maria zu BOCKHOLTE, geboren um 1622 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1652 in Altharen, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 11.02.1652 in Wesuwe mit Johannes POLMANN (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Altharen.

2.848
Heinrich HECKMANN, Beerbter, geboren um 1580 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1630 in Tinnen, urk. 1630, wird 1630 von Hermann Robben mit einer Plaggenschaufel am Hals verwundet, Sohn von Hermann HECKMANN (siehe 5.696).
Verheiratet mit
2.849
Anna N, gestorben nach 1659 in Tinnen, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann HECKMANN, geboren um 1615 in Tinnen (siehe 1.424).
2.
Heinrich HECKMANN, geboren um 1620 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.

2.852
Hermann BRUNS, Küfer u. Tagelöhner, geboren um 1590 in Niederlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1643 in Niederlangen, urk. 1631-1643, 1645 tot, wohnt in Benen Leibzucht, Sohn von Hermann BRUNS (siehe 5.704).
Kind:
1.
Bruno BRUNS, geboren um 1620 in Niederlangen (siehe 1.426).

2.888
Heinrich HUSMANN, Halbbeerbter, geboren um 1610 in Tinnen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Tinnen, urk. 1644-1660, Sohn von Johann HUSMANN (siehe 5.776).
Verheiratet mit
2.889
Angela KRUTH, geboren um 1625 in Melstrup (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Tinnen, urk. 1659, Tochter von Wessel KRUDT (Cruttmann) (siehe 5.778) und Grete N (siehe 5.779).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard HUSMANN, geboren um 1645 in Tinnen (siehe 1.444).
2.
Johann HUSMANN, geboren um 1647 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.
3.
Thekla HUSMANN, geboren um 1650 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.

2.944
Hermann zur HEEDERVEHR, Beerbter, geboren um 1565 in Heedervehr (Religion: ev.), gestorben 1622/24 in Heedervehr, urk. 1594-1620, übernimmt 1594 den Hof, Sohn von Johann zur HEEDERVEHR (siehe 5.888).
Verheiratet mit
2.945
Geseke KEUTER, geboren um 1580 in Rühle (Religion: ev.), gestorben in Heedervehr, Tochter von Heinrich KEUTER (siehe 5.890) und Grete N (siehe 5.891).
Aus dieser Ehe:
1.
Talle zu HEEDERFEHR, geboren um 1600 in Heederfehr (Religion: ev.), gestorben nach 1646 in Heede-Norda, urk. 1646, 1652 tot.
Kirchliche Trauung (1) vor 1623 mit Leweke zur NORDA, Beerbter, geboren um 1595 in Heede-Norda (Religion: ev.), gestorben vor 1628 in Heede-Norda, urk. 1630-1645 als vor 1628 gestorben, Sohn von Johann zur NORDA (Leveken), Beerbter.
Kirchliche Trauung (2) 1628 (errechnet) mit Christian LEVEKEN (Norda), Beerbter, geboren um 1600 in Heede, gestorben nach 1656 in Heede-Norda, urk. 1646-1656.
2.
Hermann zur HEEDERVEHR, geboren um 1605 in Heedervehr (siehe 1.472).

2.960
Cordt SEWERDINCK, Beerbter, geboren um 1595 in Heede (Religion: ev.), gestorben am 22.05.1651 in Heede, bestattet in Heede, urk. 1627-1651, 1657 tot, Sohn von Arnd SEVERDING (siehe 5.920) und N N (siehe 5.921).
Kirchliche Trauung (1) 1627 mit Geske SCHULTE, geboren (1599) in Altharen (Religion: ev.), gestorben vor 1639 in Heede, urk. 1624-1627, Tochter von Leffert SCHULTE, Beerbter, Eigenhöriger, und Geseke WOLBERS.
Kirchliche Trauung (2) vor 1639 mit Marie N (siehe 2.961).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gebbike SEWERDINCK, geboren um 1630 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1657, urk. 1657.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wibbike SEWERDINCK, geboren (1639) in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1657, urk. 1657.
3.
Cordt SUWERINCK, geboren (1641) in Heede (siehe 1.480).
2.961
Marie N, gestorben nach 1657 in Heede, urk. 1657.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.960).

2.968
Leffert LÜCKEN, Beerbter, geboren um 1600 in Brahe (Religion: ev.), gestorben vor 1651 in Brahe, urk. 1651 tot, Sohn von Heinrich LÜCKEN (siehe 5.936).
Verheiratet mit
2.969
Lucretia N, geboren (1599), gestorben nach 1659 in Brahe, urk. 1652-1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Lücke LEFFERS, geboren (1619) in Brahe (siehe 1.484).
2.
Engel LÜCKEN, geboren (1623) in Brahe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Brahe, bestattet in Rhede.
Kirchliche Trauung vor 1645 mit Abel Benen zum HOFE, Beerbter, geboren (1605) in Brahe (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Brahe, bestattet in Rhede, urk. 1651-1659, Sohn von Bene zum HOVE, Beerbter.

2.970
Goeke SCHLOOT, Beerbter, geboren um 1600 in Rhede (Religion: ev.), gestorben 1642 in Rhede, urk. 1630-1642, Sohn von Alert SCHLOET (siehe 5.940).
Kirchliche Trauung vor 1627 mit
2.971
Lucretia NÜßMANN, geboren (1599) in Ahlen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Rhede.
Kirchliche Trauung (1) vor 1627 mit Goeke SCHLOOT (siehe 2.970).
Kirchliche Trauung (2) nach 1642 mit Hermann SCHULTE (Schloot), Beerbter, geboren (1611) in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Rhede, Sohn von Hermann SCHULTE (siehe 10.944) und Catharina N (siehe 10.945).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna SCHLOET, geboren (1627) in Rhede (siehe 1.485).
2.
Alard SCHLOOT, Beerbter, geboren (1635) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Rhede.

2.984
Göcke SCHMIDT, Schmied (Religion: r.K.), gestorben nach 1656 in Herbrum, urk. 1652-1656.
Verheiratet mit
2.985
Reneke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1656 in Herbrum, urk. 1652-1656.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHMIDT, Schmied, geboren um 1625 in Herbrum (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1651 mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1656 in Herbrum, urk. 1652-1656.
2.
Wilke SCHMIDT, geboren um 1627 in Herbrum (siehe 1.492).

2.988
Arnold HILLEBRAND, Beerbter, geboren um 1610 in Lehe (Religion: ev.), gestorben nach 1656 in Lehe, urk. 1652-1659, Sohn von Leffert SCHULTE (Hillebrandt) (siehe 5.976) und Wevel (Ebel) SIEVERDING (siehe 5.977).
Kirchliche Trauung vor 1633 mit
2.989
Susanna N, gestorben nach 1656 in Lehe, urk. 1652-1656.
Aus dieser Ehe:
1.
Leffert HILLEBRANDS, geboren (1633) in Lehe (siehe 1.494).
2.
Swaneke HILLEBRAND, geboren (1636) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, uirk. 1652-1656.
3.
Wevel HILLEBRAND, geboren (1639) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1652-1656.
4.
Talle HILLEBRAND, geboren (1643) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Lehe, urk. 1652, 1656 tot.

3.000
N CLOPPENBURG (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1628 mit
3.001
Hille N (Religion: r.K.), gestorben nach 1656 in Herbrum.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernd CLOPPENBURG, geboren um 1620 in Herbrum (siehe 1.500).
2.
Hille CLOPPENBURG, geboren (1628) in Herbrum (Religion: r.K.), gestorben nach 1656.

3.016
Johann HEYEN, Beerbter, geboren (1639) in Heede (Religion: r.K.), urk. 1657, Sohn von Heye WILKENS (siehe 6.032) und Engel N (siehe 6.033).
Kind:
1.
N HEYEN, geboren um 1665 in Heede (siehe 1.508).

3.048 = 1.048 Jodocus TERHORST.
3.049 = 1.049 Hempe N.

Generation XIII
 
4.164
Rolff TON HUSEN, Beerbter, geboren um 1550 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1591 in Düthe, urk. 1568-1591, 1599 tot, Sohn von Hermann TON HUSEN (siehe 8.328) und Hille N (siehe 8.329).
Kirchliche Trauung nach 1568 mit
4.165
Gebbe ENGELKEN (Rolffs), geboren um 1557 in Dörpen (Religion: ev.), gestorben nach 1614 in Düthe, urk. 1591-1614, Tochter von Roloff ENGELKEN (Wobbeken) (siehe 8.330) und Gebbe N (siehe 8.331).
Kirchliche Trauung (1) nach 1568 mit Rolff TON HUSEN (siehe 4.164).
Kirchliche Trauung (2) vor 1599 mit Johann N (zum Husen), Beerbter, gestorben nach 1614 in Düthe, urk. 1599-1614, muß 1614 Strafe zahlen, weil er seinen Stiefsohn blutig gekratzt hat.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ede thom HUISEN, Beerbter, geboren um 1577 in Düthe-Husen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Düthe-Husen, urk. 1606.
2.
Gerdt zum HUSEN, Beerbter, geboren um 1580 in Düthe-Husen (Religion: ev.), gestorben nach 1609 in Sustrum, urk. 1601-1609, 1645 tot, "das Brauwesche ein Vierthell Erbe" erblich gekauft (so 1645 bei Sohn Gerd erwähnt), muß 1606 die hohe Summe von 40 Rth. Strafe zahlen (für Verwundung sind sonst 1-2 Rth. fällig), weil er Hermann Korten "mit der Faust am Hals geschlagen, daß er darniederstürzt".
3.
Johann TON HUSEN (Meyeringk), geboren um 1583 in Düthe-Husen (siehe 2.082).
4.
Hermann zum HUSEN, Kötter, geboren um 1585 in Düthe-Husen (Religion: r.K.), gestorben nach 1646 in Düthe-Husen, urk. 1631-1646, 1656 tot.
Verheiratet mit Anna STEVENS, geboren um 1600 in Melstrup, gestorben nach 1659 in Husen, urk. 1659, 1664 tot, Tochter von Steven Wilkens zu MELSTORF, Beerbter, und Gebbeke N.

4.166
Hermann MEYERING, Beerbter, geboren um 1560 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1606 in Niederlangen, urk. 1606.
Kind:
1.
N MEYERING, geboren um 1590 in Niederlangen (siehe 2.083).

4.178
Nikolaus HILLING, Beerbter, geboren um 1565 in Niederlangen-Hilgen (Religion: ev.), gestorben nach 1634 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1608-1634, erreicht 1608 mit seiner Frau die Dienstbefreiung einer ihm gehörenden und verpachteten Hausstätte zu Niederlangen: "Ich Arendt Schwencke zum Friesenbergk verordneter und beeidter Richter zu Dute bekundte hiemitt das fur mich erschienen ihn den gerichte der ersamer Claweß Hillingk undt gerichtlich zu erkennen geben das ehr undt seine vruwe derselbst zum Nieder Langen eine Haußstette durch einen Thieben Berendt genandt geraume Zeit bewohnen laßen und mehr gemelte Berendts ehliche und naturliche tochter Thieben ahn einen Johan Schroder von Dersum verheirat die gleich fals gemelte Wohnstette von ihme Claweßen erlanget und den gewin ahn sich gepracht. Dabei ferner wegen diensts befreiung die furstl. Herrn Amptleute undt rechnungs belangett undt erhalten das gemeltte Eheleute angezogner befreiung iegen jehrliche urkundt ermechtiget wurden das demnach gedachter Claweß Hillingk als eigenthumbe der haußstette bewilligt undt nachgeben vorg. Wohnung iegen gerute diensts befreiung mitt einer jehrlichen urkundt zu belagen, die ehr für sich undt seine Erben stets und alle zeitt davon erstatten zu laßen versprochen und angelobet hab ich Richter vorg. aUff sein beger iegenwertigen Schein hir uber gefertigt undt mitt gewonliche dieses gerichtes Ingesegell bekrefftiget dabei zu zeugen ahn undt über die wurdigen Herrn Johannes Weßelingk zu Lathen undt Matteß Wenker [?] zum Friesenbergk pastor undt vicarius. Actum et signatum den 12 Jannuarij Anno 1608
Arendt Schwencke mein handt
[Siegel ab]"
Kauft 1614 eine Wohnung mit Zubehör in Hilling von Johann Moniell zu Beel, kauft 1620 den ½ Tinner Zehnten von von Jaspar Dorgeloe und 1624 von Lambert und Hermann Uphoff drei Stücke Land auf dem Oberlangener Esch, klagt 1624 gegen Johann Husmann wegen ausbleibender Zehntzahlung und mit Tochter Anna gegen die Eingesessenen zu Lathen, beauftragt 1629 mit anderen den Johann Kreyenfänger, ihre Belehnung mit dem halben Lathener Zehnt in Corvey zu empfangen.
Vergleicht sich 1634 mit Thomas Riuter wegen einer Geldforderung:
"Rademael voor eenigen jahren naemlick in Mansfeldischen tyden, Jan Coers Rittmeister, van Claes ten Helling wegen myner, Thomas Hyndricks sonsten Riuter Thomas genant, naemlick ende tor oirsake, dat ick sollte met den Sweert gerichtet zyn, ettlicke hondert Rixthaler affgetwonge welcke Goetwyntien van Reen heefft helpen affholen, ende terwylen ick solckes niet lieden wollen, dat hem Claes ten Helling mynet halven sollte solck groet onrecht geschieden, so hebbe ick uith metlyden met veel lopen, reissen ende oncosten te wegen gebracht, dat he, Claes ten Helling, tot Groenningen 1500 Rixthaler wederomme bekomen, di welcke Casparus, des Richters sohn van Diethen selvest wegen Claes ten Helling tot Groenningen ontfangen, Dewyle ick dan noch ter teydt, voor myn goet doen lopen reissen ende oncosten, nichtes ontfangen genaten ende genieten können. So geve ick Thomas Hyndricks, sonsten Riuter Thomas genandt, den Eerentvesten ende Manhafft, David Schay, hiermede endt in kraft deses, volkomende Last ende Vollmacht mynet wegen, met Claes ten Helling, voor eens ende allemael te verdragen, ende voor myn moyte goet doen ende oncosten, met hem te veraccordeeren so hoch ende loedig als et met goet accoert gescheen kann, dat he alse vor geroert mynet wegen omme voor gaende oprechte actie, mach handelen als in zyn eegen sake. Terwylen dan dit een oprechte Eerlicke redelicke sake als alle Obrichkeit hoches ende leech standes, ia oock alle Officier andes niet indicieren ende erkennen werden. So werden hiermede onder daenich ende denstlick ersoeckt ende gebeden, Heeren Drosten, Amptlüde, Richter ende voigten voorgemelten David Schay hierin de hülpelick handt te bieten ende voor benoempten Claes ten Helling daer hen te constringeeren dat he sick wegen myner hem bewesener getrovicheyt ende groeter goetdaet met meergemelten David Schay eerliken affinden ende mynetwegen contendeeren moet. Maer wofern he, Claes ten Helling, sick hierin waigerlick stellen würde so bin ick rechtshalven veroirsackt, solchs eende dese oprechte actie aen de Schwedsche offte andero te verkopen want ick imme geringesten solckes nae te geven niet gedencke, waernae Claes ten Helling goder welmening sick te regulieren. Ende terwylen ick selvest niet schrieven konnen, so hebbe ick Johannes Simon Connestapol ter plaetzen gebeden diese Vollmacht in mynen namen te verfertigen. Tot merder verekering der waerheit deses vollmacht derwyl ick neit schrieven können, hebbe ick myn gewonlick Marck hierondergestelt. So geschreven ende geschiet op de Bourtangen den 20. Februarij Anno 1634 in psentie Jan Fabers Borger daerselvest Büne Coers Soldaet ende Landtsbesadt.
Die Marck M heefft Thomas selvest getrocken
Bune Koers landsaete
Davyd Schay
Johannes Simon Connestapel
Scriba et testis requisitus mppria"
, Sohn von Hermann HILLING (siehe 8.356) und Anna N (siehe 8.357).
Verheiratet mit
4.179
Geseke N, gestorben nach 1624 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1608-1624.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna HILLING, geboren um 1595 in Niederlangen-Hilgen (siehe 2.089).
2.
Helena HILLING, geboren um 1605 in Niederlangen-Hilgen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1659.

4.180
Bernd NORTMANN, Beerbter, geboren um 1575 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben nach 1606 in Wahn, urk. 1606 bei den Wahner Bauern, die den Zehnten an Bienenstöcken nicht zahlen wollen; besitzt 91 Bienenstöcke.
Kinder:
1.
Thomas NORTMANN, geboren um 1610 in Wahn (siehe 2.090).
2.
Bernhard NORTMANN, geboren um 1612 in Wahn (Religion: ev.).
Verheiratet mit Thekla N (Religion: r.K.).

4.182
Nikolaus von LANGEN, Beerbter, geboren um 1570 in Sögel (Religion: ev.), gestorben nach 1625 in Wahn, urk. 1606-1625, Georg von Langen zu Stockum vermacht ihm 1616 testamentarisch einhundert Taler. Sohn von Bernhard von LANGEN (siehe 8.364) und Brigitte N (siehe 8.365).
Kinder:
1.
Heinrich von LANGEN (Claeßen), geboren um 1590 in Wahn (Religion: ev.), gestorben am 13.11.1691 in Wahn, ultra 100 annos.
2.
Wobbeke von LANGEN, geboren um 1612 in Wahn (siehe 2.091).

4.184
N BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren um 1580 in Brunefort (Religion: ev.), gestorben nach 1638 in Brunefort, urk. 1638, Sohn von N BRUNEFORT (siehe 8.368).
Kind:
1.
Gerhard BRUNEFORT, geboren um 1610 in Brunefort (siehe 2.092).

4.186
Johann ALBERS, Beerbter, geboren um 1585 in Groß-Stavern (Religion: ev.), gestorben nach 1638 in Groß-Stavern, urk. 1636.
Kind:
1.
Thekla ALBERS, geboren um 1615 (siehe 2.093).

4.192
Johann tor HORST, Beerbter, geboren um 1535 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Niederlangen, urk. 1568-1579, Sohn von Aycke tor HORST (siehe 8.384) und Anna N (siehe 8.385).
Kind:
1.
Hermann tor HORST, geboren um 1570 in Niederlangen-Horst (siehe 2.096).

4.208
Johann HEBBELMAN (zu Lathervehr), Erbkötter, geboren um 1540 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1606 in Niederlangen, urk. 1568-1606, 1606: verbottert die Wagens daselbst, Sohn von Johann tor VEHR (siehe 8.416) und N N (siehe 8.417).
Kind:
1.
Hermann HEBBELMAN, geboren um 1575 in Niederlangen (siehe 2.104).

4.210
Hermann SCHULTE (Niederhoff), Beerbter, geboren um 1555 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben März 1639 in Vechta, urk. 1606, 1585 u. 1613 belehnt vom Bf. v. Münster mit "seiner Zubehörung im K. Lathen B. Overlangen in Manschaft, wie s. Vater Gerhard. Sohn von Gerhard NIEDERHOFF (siehe 8.420) und Lummeke N (siehe 8.421).
Kinder:
1.
Lummeke NIEDERHOF, geboren um 1590 in Oberlangen (siehe 2.105).
2.
Gerhard SCHULTE, Beerbter, geboren um 1600 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1650 in Oberlangen, urk. 1641 Vormund für Assuerus Schwerinck in Walchum.
Kirchliche Trauung um 1630 mit Töbe SCHWEERS (Schweering), geboren um 1600 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Oberlangen, Tochter von Schweer SCHWERINGK, Beerbter u. Einspänner. Sie ist wiederverheiratet mit Hermann ROLFES (Schulte).

4.212
Wilhelm KOCK, Bürgermeister, geboren (1565) in Meppen (Religion: ev.), gestorben 1655 in Meppen, "im neunzigsten Jahre seines Alter an den Folgen eines Schlagflusses, der ihm die Zunge gelähmt hatte", bestattet in Meppen, urk. 1591-1655, 1591 Procurator, 1594 u. 1614 Bürgermeister, 1626 Notar, 30.4.1603: vor Bürgermeister und Rat der Stadt Meppen verkaufen die Ehepaare Wilhelm Kock und Fenna, Goddart Becker und Brigitta, Heinrich Wilmes und Margaretha, Alexander von Waden und Hille, Wilhelm Hoetmacher und Assele, ferner Margarethe, Witwe Albert Hoetmachers, Wolter von Ruele d. J. und Borchart Wilmes, alle Bürger zu Meppen, dem Bernhard Roeven, Rentmeister im Emsland, und seiner Ehefrau Engelen das Erbe Mollering im Ksp. Meppen Bs. Geese, das jetzt durch Tull Albert und Ehefrau Engelen bebaut wird. Ankünd. d. Stadtsiegels, tritt 1614 bei der Gegenreformation als eifriger Gegner der Jesuiten auf, 1622 Kaspar v. Beesten, Münster, als Erbe seines Bruders Otto v. Beesten, Beklagter, gegen Wilh. Kock, Meppen, Kläger, Herausgabe von Gütern des Kl. zu Dankern und Hamm, in die der + Otto v. Beesten und seine Ehefr. Marg. v. Salza 1596 wegen angeblicher Forderungen eingewiesen worden seien bzw. Schadenersatz. 1. Hofger. Münster 1619 (1596 ff.)2. RKG 1622; vor 1637 Erbe seines Bruders Johann, Sohn von Hermann KOCK (siehe 8.424).
Kirchliche Trauung (1) um 1590 mit Anna N (siehe 4.213).
Kirchliche Trauung (2) vor 1603 mit Fenna N (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Meppen, urk. 1603-1652.
Aus der ersten Ehe:
1.
Christopher KOCK, geboren um 1590 in Meppen (siehe 2.106).
2.
Jost KOCK, Notar? Geboren um 1592 in Meppen (Religion: ev.), gestorben vor 1659 in Haren, 1659 tot, Vater vermutet, ein Jodocus Kock (Coccius) wird am 3.7.1645 in Münster als Notar immatrikuliert, zwei Monate nach Wilhelm Coccius/Kock aus Meppen.
3.
Johann KOCK, geboren um 1595 in Meppen (Religion: ev.), gestorben nach 1638 in Emden, urk. 1621-1638, 1645 tot, leistet am 23.3.1621 den Bürgereid zu Emden, 1635-1638 als Sekretär der Emder Bürgerwehr bezeugt.
Verheiratet mit Aeltjen LUITJENS (Religion: ev.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Hermann KOCK, Bürgermeister, geboren um 1605 in Meppen (Religion: ev.), gestorben am 03.04.1666 in Meppen, bestattet in Meppen.
Verheiratet mit Maria FREYE.
5.
Anna KOCK, geboren um 1607 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Meppen.
Kirchliche Trauung um 1635 mit Henrich HEUMANN, Ackerbürger, geboren um 1600 in Meppen (Religion: ev.), gestorben nach 1690 in Meppen, urk. 1631-1690, wohnt Am Markt 12a, Sohn von Henrich HOYMANN, Wirt u. Höcker, und N N.
4.213
Anna N, gestorben nach 1591 in Meppen, urk. 1591.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.212).

4.216
Hermann NANCKEMANN, Beerbter, geboren um 1560 in Düthe (Religion: ev.), gestorben um 1595 in Düthe, urk. 1593, 1595 tot, Sohn von Johann NANCKEMANN (siehe 8.432) und Lyse N (siehe 8.433).
Kirchliche Trauung um 1590 mit
4.217
Lumke N, gestorben nach 1603 in Düthe, urk. 1595-1603.
Kirchliche Trauung (1) um 1590 mit Hermann NANCKEMANN (siehe 4.216).
Kirchliche Trauung (2) nach 1595 mit Hermann BERTERMANN (Nanckemann), Beerbter, geboren um 1570 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1607 in Dersum, urk. 1603-1607, Sohn von Betram BERTERMANN, Beerbter, und Giselle N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann NANCKEMANN, geboren um 1590 in Düthe (siehe 2.108).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Hermann NANCKEMANN (Gansevorth), (Erbkötter) Brinksitzer u. Bierbrauer, geboren um 1600 in Düthe (Religion: ev.), gestorben in Dersum, bestattet am 20.06.1652 in Steinbild, urk. 1631-1652, 1640: "zapfft bißwillen feille Bier".
Kirchliche Trauung vor 1631 mit Elisabeth GANSEVORTH (Bertermann), Hoferbin, geboren um 1605 in Dersum (Religion: ev.), gestorben am 24.10.1681 in Dersum, bestattet am 27.10.1681 in Steinbild, urk. 1631-1681, Tochter von Wilke GANSEVORTH (zum Waterloh) (siehe 4.288) und (Hille) N (Bertermann) (siehe 4.289).

4.218
Hermann WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1580 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1624 in Lathen, urk. 1624, zahlt 1624 24 Schillinge für sein Haus in Lathen (heute Hauptstr. 18, Brunnenapotheke), später Wohnung des Obervogtes Theodor Hermann Nanckemann (1729-1816), Sohn von Hermann zu WILHOLTE (siehe 8.436).
Verheiratet mit
4.219
Hille LANGEN, geboren um 1580 in Lathen (Religion: ev.), gestorben nach 1624 in Lathen, urk. 1624, Tochter von Johann Bernd von LANGEN (siehe 8.438) und Grete N (siehe 8.439).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna WILHOLTE, geboren um 1605 in Lathen (siehe 2.109).
2.
Margaretha WILHOLTE, geboren um 1620 in Lathen (siehe 2.155).

4.232
Nikolaus LEHMHAUS, Beerbter, geboren um 1570 in Sögel-Waldhöfe (Religion: ev.), gestorben nach 1625 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1620-1625, 1638 tot, Bauerrichter, Sohn von Steven LEHMHAUS (siehe 8.464).
Verheiratet mit
4.233
Margaretha N, gestorben nach 1638 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1638 wird ihr von Hermann Holt aus Wieste ein "feist Schwein gestohlen und selbiges geschlachtet".
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus LEHMHAUS, geboren um 1600 in Sögel-Waldhöfe (siehe 2.116).

4.236
Lambert HOLTMANN (Kramer), Beerbter u. Kaufmann, geboren um 1575 in Werlte (Religion: ev.), gestorben nach 1628 in Werlte, urk. 1612-1628, 1612 Johan Pannenschmidt, fürstlich münsterischer Richter auf dem Hümmling, bekundet, dass Lambert Holtmann zu Werlte dem dortigen Pastor, dem er aus seiner Kotterei jährlich eineinhalb Malt Roggen Pacht schuldig ist, welche sein verstorbener Vater wegen der Kriegsempörung viele Jahre nicht zahlen konnte, mit Bewilligung des Abts Dietrich von Corvey, als Kollators der genennten Pastoren Werlte, Land "uf grossen Werelter Esche", zwischen Wilcke Cruseman und Claess Lindeman, und Land ebenda zwischen "Meier" und "Grone" dem Pastor abtritt. Zeugen: Bernhart von Langen und Herman Meyer; ist 1617 "der katholischen Religion widerwertig" und hat den "Kerspelleuthen durch sein nichtiges disputiren viel böses stiffet und sie in ihrem Ihrdomb stercket" außerdem weigerte er sich, dem Vogt die Wohnung des entlassenen evangelischen Pastors Hermann Meyer zu vermieten, dessen Besitz er verwaltete; 1621 kauft er diesem dieses Wohnhaus mit Garten zwischen Kirchhof, Pastorei und Pastoreigarten ab. Sohn von N HOLTMANN (siehe 8.472).
Verheiratet mit
4.237
Anna N, gestorben nach 1628 in Werlte, urk. 1628.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert HOLTMANN (Kramer), geboren um 1600 in Werlte (siehe 2.118).

4.238
Jürgen BENES, Beerbter u. Kaufmann, geboren um 1580 in Sögel (Religion: ev.), gestorben 1647 in Sögel, bestattet in Sögel, urk. 1611-1647, 1613 logieren bei ihm aus der Begleitung des Fürstbischofs Joest von Voerden und sein Diener, er schreibt über den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges 1618 in Böhmen in sein Tagebuch: "... wardt in ganz europa von manniglichen ein erschröcklicher cometstern mit langem schwantz im Himmel gesehen. Sein langer schwantz war schwartz und rödlich, er aber weislich. Im selbigen Jahr ist auch ein grausslicher Kriegk in Böheimb gegen den Kayser ausgebrochen". 1623 notiert er, dass der Kaiserliche Tilly den Grafen von Mansfeld in der Nähe geschlagen hat; die Kaiserlichen brandschatzen die Gegend. Etwa zu dieser Zeit wird dem Jürgen Benes sein erster "Leibeserbe" geboren und "hat ihn der Herr Pastor nach seinen Herren Vatter auf Jürgen getawft. GOTT schütz ihn in düsse betrüblichen Zeitläuften." - 1626 berichten die Gerichtsakten, dass er dem Schoe Rolef "uffs Haupt" geschlagen hat und ihn "vor einen Hund gescholten; weilen aber Unterlegener ihm in den Finger gebissen, hat er ihn aus Ungeduld dermaßen titulirt". Am 24.1.1631 kauft er eine halbe Wiese von Alert Schmitt , genannt "Schmidt Johans Brook" "gelegen rechts dem Mennenschloot ab nach der Radde im Osten". 1634 notiert er, es "soll der obvermeldete kriegk, so itzo sechzehn jähr wüdet, den H. Königh Gustavus Adolphus bey lützen verschlungen haben." - In Dokumenten wird er "Ehrbar vndt Fromm" genannt, womit er als freier Bürger kenntlich wird. Sein Haus hatte eine "Leibzucht", d.h. einen besonderen Altenteil. Am 25.8.1640 reist er nach Meppen, um sich dort in das Dienstbefreiungsregister eintragen zu lassen; er besaß als Freigeborener die Rechte der vollen Freiheit wie auch Adelige sie besaßen. Am 4.1.1643 kauft er von Engelbert Engelberts dessen "Egelsteil" in der "Egelslohe", soweit seine Vorfahren diesen nutzten, nämlich den 18. Teil, der Egels war ein Forst, an dem nur die Beerbten Rechte hatten, nicht der Landesherr. Um 1647 wird er als alt und krank bezeichnet; er überlässt seinem Sohn das Haus, "seiner lieben fraw mutter gutt", "dieweil er gleich andern menschen sterben vnd aus diessem leben scheiden muss" und lässt ihn heiraten. Eintragung von 1647: "... is heutigen dages mit Dod abgegangen. Vndt kunnt wiederumb sein grab feyerlich auff catholische weise gesegnet werden, da durch den eifer der HH. jesuiten-patres die menscheit wieder zur catholischen lehre bekehret ist. Vmb des bittern leiden vndt sterben Jesu Christi vnsers einigen Erlösers vndt Saligmachers willen sey ihm die ewig saligkeit offen" (Behnes-Chronik). Im Frühjahr 1647 kauft er noch ein Grundstück, doch schon Mitte 1647 tritt sein Sohn Jürgen Jürgens allein auf; 1649 wird seine Frau "Wittib Benes" genannt. Sohn von Bene KRAMER (siehe 8.476) und N N (siehe 8.477).
Kirchliche Trauung am 10.10.1611 in Sögel. Ehekontrakt mit
4.239
Brigitte von LANGEN, geboren um 1590 in Sögel (Religion: ev.), gestorben am 25.07.1664 in Sögel, bestattet in Sögel, urk. 1611-1655, als Mitgift brachte sie eine dienstfreie Brinksitzerstelle mit in die Ehe (der spätere Behnes-Hof). 1611: "uff heutigem Datum hat beim Ehrenvesten, Wolweisen vnd Wolgelahrten Fürnehmben Richter uffn Hümmlingk ... der Jürgen Benes der vielthugendsamen Jungfrawen Brigitten, des Pastoren Heinrichen von Langen Dochter, nach Ordnung der christlichen catholischen Kirche die ehe versprochen. Auch bringt sein herzliebste ehehausfraw von ihrem Herren Vatter vil gut mit in die ehe." (Behnes-Chronik). Nach dem Heiratskontrakt wird ihr als "Ehesteuer" mitgegeben: 200 schlichte Taler, 6 Kühe, 40 Schafe, Land, 1 Kistenfüllung (mit Tüchern und Kleidung), daneben Haus und Hof "zwischen Grimmen und Pels belegen" mit allen dazugehörenden Ländereien. Ihre Eltern erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (Leibzucht) und können den Hof "zeit ihres lebentz mit ihrer Dochter Anneken leibzüchtigerweise besitzen, zellen, bewohnen nach ihres besten gefallens gebrauchen." (Behnes-Chronik 1640: "der Herr Pastor Heinrich von Langen, des Jürgen hertzliebste ehehausfrawen Vadder, [hat] vor villen Jahren von Johann to Münster den Eynermanns Kamp im dorpe to Sögell belegen redlich gekaufft auch auff selbigem eine Behausung nebst Leibzucht auffgerichtet.... welche Jürgen Benes nach des Pastoren Heinrich von Langen seeligem dode itzo selbsten bewohnet...") 1612 "hat die vielliebe ehehausfraw Brigitten dem Jürgen eine Dochter geborn, vnd is sie düssen dag wieder in der Kerke to Sögell auf Brigitten getawft worn" (Chronik Behnes). 1619 wird "Jürgen Benes" Frau von Hemme Schnieder "für eine Hure gescholten." - Um 1647 bestimmte ihr todkranker Ehemann: "Dass sie aber nicht Noth leidet, soll sie ihres EheHerren bahrschaften die zeit ihres lebens zu geniessen vndt zu geprauchen bis ahn ihr seeligk ende." 1649 kauft sie ein Grundstück. Tochter von Heinrich von LANGEN (siehe 8.478) und Wobbeke KÖSTERS (siehe 8.479).
Aus dieser Ehe:
1.
Brigitte BENES, geboren 1612 in Sögel (siehe 2.119).
2.
Bernd BENES (Kloster, Mönnich), Beerbter u. Kaufmann, geboren um 1614 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1662 in Sögel, bestattet in Sögel.
Verheiratet mit Margaretha MÖNNICHS (Kloster), Hoferbin, geboren um 1620 in Sögel (Religion: r.K.), Tochter von Hermann KLOSTER (Monnich), Beerbter, und Phenenna N.
3.
Johann BENES, geboren um 1616 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Groß-Berßen, urk. 1652, Identität des um 1616 geborenen Johann Benes mit dem 1652 genannten sehr unsicher.
Verheiratet mit Reinera N (Religion: r.K.), gestorben nach 1652 in Groß-Berßen, urk. 1652.
4.
Hermann BENES, geboren um 1618 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1666 in Sögel, bestattet in Sögel.
5.
Anna BENES, geboren um 1620 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben 1689 in Sögel, bestattet in Sögel.
6.
Jürgen BENES, Kaufmann und Beerbter, geboren (1623) in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1675 in Sögel, bestattet in Sögel, achtete darauf, daß sein Sohn Jürgen Behnes eine bessere Schulbildung erhielt als viele andere Hümmlinger Kinder. Er schickte ihn "nach Quackenbrügk auf die Schule", wo er "drey jähre gewest. Hat dort beim magister die Edle Tiefsinnige undt auch kunstliche Rechenkunst angefangen, hat auch dorten manch lehrreich und frombe Sprüchlein erlernet, item was auff diesse weit an gräusslichen, gottlosen, erschröcklichen aber auch erbaulichen thaten is geschehen, was man historie nennet" (1668), vergrößerte den Besitz durch Ankauf mehrerer Ländereien. So 1656 und 1660, als er von Albert Stock (Haus Nr. 719 " Scheffelsaat Land am Nienbusch von seinem Nachbarn Hans Vennemann (Hs. Nr. 48) einen Garten zur Arrondierung seines Hofraums erwirbt. Mehrfach erscheint sein Name in Gerichtsakten: 1654, weil er "von Claes Schwaffermann und des Führers Sohn von Werlte über die Bank geschoben wird", 1660, weil er "von Bernd von Langen mit der Faust an den Hals geschlagen wird", 1662, als er "Johann Thormanns Vater (Hs. Nr. 57) mit einem Stuhl zur Erde geworfen und mit einer Kanne aufs Haupt geschlagen hat", Vielleicht durch den Tod ihres Mannes gerät die Witwe Benes vorübergehend in Schwierigkeiten. 1686 muß sie den Kaufhändler Gerriet Ostermann (Hs. Nr. 18) um einen Zahlungsaufschub bitten. 1686 muß sie den Kaufhändler Gerriet Ostermann (Hs. Nr. 18) um einen Zahlungsaufschub bitten. Sie begehrt, "daß Kläger sich schicken möchte mit ihr gleich andere Creditoren, weillen sie verschuldet wäre und ihr von ein und anderen nachgegeben worden".
Ihr Sohn und Nachfolger in der väterlichen Handlung scheint die finanziellen Dinge schon bald wieder ins rechte Lot gebracht zu haben, denn 1699 erwirbt er vom Beerbten Henrich Isaaks (Hs. Nr. 32) einen Kamp zwischen Schmidtjans Haus (Nr. 29) und Isaaks. Ja, seine Geschäfte müssen so gut gegangen sein, daß er im Jahre 1718 bereits der zweitgrößte Steuerzahler der Gemeinde war. Er verfügte über ?? ha Ackerland und 2,6 ha Wiesen und besaß acht Kühe und 160 Schafe, die größte Herde in Sögel.

Kirchliche Trauung um 1647 in Sögel mit Margaretha von MÜNSTER, geboren (1627) in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1688 in Sögel, bestattet in Sögel, Tochter von Gerhard von MÜNSTER, Beerbter, und Taleke N.

4.240
Johann WERMELS (Wermels), Beerbter, geboren um 1570 in Bockholte (Religion: ev.), gestorben nach 1619 in Bockholte, urk. 1606, Sohn von Johann WERMELTZ (siehe 8.480) und Anna N (siehe 8.481).
Kinder:
1.
Johann WERMELS, geboren um 1600 in Bockholte (siehe 2.120).
2.
Alexander (Sander) WERMELS, geboren (1619) in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben 1664 in Bockholte. Jahresende, bestattet in Wesuwe, urk. 1652-1664.

4.242
Eivert SCEIPERSS, Erbkötter, geboren um 1575 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Wesuwe-Brook, urk. 1606, Sohn von Sivert SCHEPERS (siehe 8.484).
Kind:
1.
Wibbeke SCHEIPERS, geboren um 1602 in Wesuwe-Brook (siehe 2.121).

4.252
Roleff VOLCKER, geboren um 1590 in Emen (Religion: ev.), gestorben nach 1631 in Emen, urk. 1631, 1645 tot.
Kirchliche Trauung um 1620 mit
4.253
N N (Religion: ev.).
Kirchliche Trauung (1) um 1620 mit Roleff VOLCKER (siehe 4.252).
Kirchliche Trauung (2) vor 1640 mit Berndt N (Volcker), Halberbe (Religion: ev.), gestorben nach 1646 in Emen, urk. 1640-1646, 1659 tot, 1640 "hat sich freigekaufft von Arndt von Duethe ... ist in schult gerathen wegen deß freikauffs ahn die 500 ½ Rthr. ... deßen leibzucht wirt durch Duercke tochter bewohnet.".
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich ROLUFFS, geboren um 1620 in Emen (siehe 2.126).

4.280
Bene HÜSING, Beerbter, geboren um 1580 in Lehe (Religion: ev.), gestorben nach 1624 in Lehe, urk. 1624.
Verheiratet mit
4.281
N N, gestorben 1622/24 in Lehe. Pest, urk. 1624 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Detert HÜSING, geboren um 1610 in Lehe (siehe 2.140).

4.288
Wilke GANSEVORTH (zum Waterloh), Erbkötter, geboren um 1570 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1610 in Dersum, urk. 1607-1610, 1624 tot, Sohn von Wilke GANSEVORTH (zum Waterloh) (siehe 8.576) und Engel N (siehe 8.577).
Kirchliche Trauung um 1600 mit
4.289
(Hille) N (Bertermann), Hoferbin, gestorben nach 1630 in Dersum, urk. 1630 Wittwe, Erbin des Hofes Bertermann.
Kirchliche Trauung (1) um 1595 mit Heinrich BERTERMANN, Erbkötter, geboren um 1560 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1593 in Dersum, urk. 1593, 1604 tot, Sohn von Betram BERTERMANN, Beerbter, und Giselle N.
Kirchliche Trauung (2) um 1600 mit Wilke GANSEVORTH (zum Waterloh) (siehe 4.288).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Hermann GANSEVORTH (zum Waterloh), geboren um 1600 in Dersum (siehe 2.144).
2.
Elisabeth GANSEVORTH (Bertermann), Hoferbin, geboren um 1605 in Dersum (Religion: ev.), gestorben am 24.10.1681 in Dersum, bestattet am 27.10.1681 in Steinbild, urk. 1631-1681.
Kirchliche Trauung vor 1631 mit Hermann NANCKEMANN (Gansevorth), (Erbkötter) Brinksitzer u. Bierbrauer, geboren um 1600 in Düthe (Religion: ev.), gestorben in Dersum, bestattet am 20.06.1652 in Steinbild, urk. 1631-1652, 1640: "zapfft bißwillen feille Bier", Sohn von Hermann BERTERMANN (Nanckemann), Beerbter, und Lumke N (siehe 4.217).

4.290
Gerd TON WATERLOE, Beerbter, geboren um 1555 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Düthe, urk. 1565-1593 belehnt mit dem Zehnt zu Düthe, 1565 minderjährig, 1591 belehnt mit dem Erbe Obbinghoven (Memering) in Aschendorf, urk. 1565-1606, 1613 tot, Sohn von Hermann TON WATERLOE (siehe 8.580) und Engel N (siehe 8.577).
Kirchliche Trauung nach 1568 mit
4.291
Telke N, gestorben nach 1624 in Düthe, urk. 1615-1624, muß 1615 Strafe zahlen, weil sie Johann zum Hausen 5 Kühe aus der Schüttung und ihr Knecht dem Hermann zum Hausen ein Pferd aus der Schüttung genommen hat.
Aus dieser Ehe:
1.
Engel Elisabeth WATERLOH, geboren um 1585 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1626 in Waldhöfe, urk. 1626.
Verheiratet mit Lupke HORSTMANN, Beerbter, geboren (1568) in Waldhöfe (Religion: ev.), gestorben nach 1626 in Waldhöfe, urk. 1604-1626, erneuert 1604 den 1516 mit dem Nachbarn Woltmann geschlossenen Vertrag betreffend der Schaftrift in Waldhöfe, erbaut 1626 ein neues Wohn- und Heuerhaus, zwei Balkeninschriften befinden sich noch auf dem Hof "LVPKE HORSTMANN HABITACVLO IVSTORUM BENEDICSENTUR ENGEL ELISABET WATERLO / ANNO 1626 2. IV." "SOLI DEO GLORIA -DO ICH ALT WAR 58 IAHR, DO HABEICH DISES TIMMER LASEN SETTEN DAR -LUPKE HORSTMAN ENGEL ELISABET WATERLO -DEN 15. FEBRVARI", Sohn von Nikolaus HORSTMANN, Beerbter.
2.
Gerd TON WATERLOE, geboren um 1587 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1626 in Düthe, "Wahnsinnig".
3.
Hermann TON WATERLOE, Beerbter, geboren um 1590 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1613 in Düthe, bittet 1613 um Belehnung: "Wol jetz der Sonne Herman mit und zu behuef seines Bruders Gerdt gerne belehnet sien; hat keine volamcht von dem Bruder von noch cession von Vatter.".
4.
Engel zum WATERLOH, geboren um 1595 in Düthe (siehe 2.145).

4.296
Abel WILLICHMANN, Beerbter, geboren um 1570 in Rhede-Wilgen (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Rhede-Wilgen, bestattet in Rhede, urk. 1626-1652, 1626 muss Engelke Wessels Strafe bezahlen, weil er ihn mit unnützen Reden angefallen und gesagt hat, der Teufel solle ihn holen und daß er "in die Butter scheißet und sie friest (frißt)"; dafür schlägt er dem Engelke ein Loch in den Kopf, wofür nun er Strafe zahlen muss. Sohn von Hermann Abelen TON WILLIGE (siehe 8.592) und Swaneke N (siehe 8.593).
Kirchliche Trauung vor 1596 mit
4.297
Gebecca N, gestorben nach 1652 in Rhede-Wilgen, bestattet in Rhede, urk. 1652.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann WILLICHMANN, Brinksitzer, geboren (1609) in Rhede-Wilgen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Rhede, urk. 1652-1659.
Kirchliche Trauung vor 1635 mit Imma N, geboren (1609) (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Rhede, urk. 1652-1659.
2.
Sivert Abels WILCHMANN, geboren (1596) in Rhede-Wilgen (siehe 2.148).

4.300
Hermann SCHULTE zum HOFFE, Beerbter, geboren um 1590 in Hofe (Religion: ev.), gestorben nach 1624 in Hofe, urk. 1621-1624, bezahlt 1621 Strafe, weil er übergebührend viele Gäste zur Kindstaufe eingladen hatte, Sohn von Hermann SCHULTE (siehe 8.600) und N N (siehe 8.601).
Verheiratet mit
4.301
N N, gestorben 1622/24 in Hofe. Pest, urk. 1624 tot "Schulten zum Hoffe Weib mit 5 Kinderen todt" es lebt nur noch "Er und ein Kind".
Aus dieser Ehe:
1.
Herbert SCHULTE (Schulte), geboren um 1610 in Hofe (siehe 2.150).
2.
N SCHULTE zum HOFFE, geboren um 1612 in Hofe (Religion: ev.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest.
3.
N SCHULTE zum HOFFE, geboren um 1614 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest.
4.
N SCHULTE zum HOFFE, geboren um 1616 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest.
5.
N SCHULTE zum HOFFE, geboren um 1618 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest.
6.
N SCHULTE zum HOFFE, geboren um 1621 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest.

4.302
Hermann GRUBER, Beerbter, geboren um 1580 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1616 in Dersum, urk. 1602-1616, 1630 tot, 1613 belehnt mit dem halben Berndings Erbe zu Dersum, Sohn von Schwer GRUBER (siehe 8.604) und Talle N (siehe 8.605).
Verheiratet mit
4.303
Engele N, gestorben nach 1602 in Dersum, urk. 1602.
Aus dieser Ehe:
1.
Hempe GRUBER, geboren um 1610 in Dersum (siehe 2.151).

4.304 = 2.370 Coneke zu WILHOLTE.
4.305 = 2.371 Tobe N.

4.306 = 2.082 Johann TON HUSEN (Meyeringk).
4.307 = 2.083 N MEYERING.

4.310 = 4.218 Hermann WILHOLTE.
4.311 = 4.219 Hille LANGEN.

4.312
Hermann SCHULTE, Beerbter, geboren um 1600 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Oberlangen.
Verheiratet mit
4.313
Tobe N (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Oberlangen.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHULTE, geboren um 1630 in Oberlangen (siehe 2.156).

4.314 = 2.088 Engelbert SCHULTE (Hilling).
4.315 = 2.089 Anna HILLING.

4.320 = 2.370 Coneke zu WILHOLTE.
4.321 = 2.371 Tobe N.

4.324
Johann ARENS, Halbbeerbter, geboren um 1600 in Frackel (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Frackel, urk. 1628-1659, 1669 tot, Sohn von Johann Arens zu FRACKELO (siehe 8.648) und Anna N (siehe 8.649).
Kirchliche Trauung um 1630 mit
4.325
Helena N, gestorben nach 1659 in Frackel.
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert ARENS, geboren um 1630 in Frackel (siehe 2.162).
2.
Anna ARENDTS, geboren um 1635 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1671 in Lathen.
Kirchliche Trauung am 06.11.1656 in Lathen mit Hermann BRUNS, Beerbter, geboren um 1630 in Lathen (Religion: r.K.).

4.326
Heinrich ROLEFFS, Erbkötter, geboren um 1600 in Frackel (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Frackel, urk. 1629-1659, Sohn von Hermann ROLEFFS (siehe 8.652).
Kirchliche Trauung nach 1625 mit
4.327
Vibbike VORTH, geboren um 1600 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Frackel, urk. 1659, Tochter von Hermann VORTH (siehe 8.654) und Angela N (siehe 8.655).
Aus dieser Ehe:
1.
Theleke ROLFES, geboren um 1625 in Frackel (siehe 2.163).
2.
Hermann ROLEFES, Erbkötter, geboren um 1630 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Frackel.
Kirchliche Trauung um 1655 mit Gesina N, gestorben nach 1678 in Frackel.

4.336
Hermann RUPENNEST, Beerbter, geboren um 1557 in Rupenest (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Rupenest, urk. 1606, Sohn von Balmann TON RUPENNESTE (siehe 8.672) und Grete N (siehe 8.673).
Kind:
1.
Hermann RUPENNEST, geboren um 1590 in Rupenest (siehe 2.168).

4.340
Baelmann WILCKENS, Beerbter, geboren um 1590 in Fresenburg (Religion: ev.), gestorben nach 1631 in Fresenburg, urk. 1631, Sohn von Wilcke TOLE (siehe 8.680).
Kind:
1.
Lampe BAALMANN, geboren um 1610 in Fresenburg (siehe 2.170).

4.344
Lubbert zum STROHEN, Beerbter, geboren um 1590 in Ströhn (Religion: ev.), gestorben nach 1631 in Ströhne, urk. 1631, 1641 tot, Sohn von Telo STROETMANN (siehe 8.688).
Verheiratet mit
4.345
Margaretha N, gestorben am 27.09.1652 in Ströhn, bestattet am 30.09.1652 in Lathen, urk. 1640 Leibzüchterin.
Aus dieser Ehe:
1.
Thole zum STRÖHN, geboren um 1615 in Ströhn (siehe 2.172).

4.354
Wessel VEHR, Beerbter u. Fährmann, geboren um 1530 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben 1583 in Wesuwe-Brook. Pest, urk. 1562-1568, Sohn von Johann tor HUNTELERVEER (siehe 8.708) und Imke N (siehe 8.709).
Verheiratet mit
4.355
Stine N, gestorben 1583 in Wesuwe-Brook. Pest, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Gebbeke tho HUNTELLER‑VHEER, geboren um 1560 in Wesuwe-Brook (siehe 2.177).

4.364
Ryckert THOR LANGELAGE, Beerbter, geboren um 1535 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Langelage, urk. 1567-1568, 1567 arm, Sohn von Rickert TO LANGELAGE (siehe 8.728).
Verheiratet mit
4.365
Taleke N, gestorben nach 1568 in Wesuwe-Langelage, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Rickert zur LANGELAGE, geboren um 1570 in Wesuwe-Langelage (siehe 2.182).

4.376
Hermann BUESINGK, Beerbter, geboren um 1532 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1587 in Dersum, urk. 1557-1587, Sohn von Wolbert BUISINCK (siehe 8.752).
Verheiratet mit
4.377
Cunneke N, gestorben nach 1587 in Dersum, urk. 1568-1587.
Aus dieser Ehe:
1.
Wolbert BUEßINGK, geboren um 1565 in Dersum (siehe 2.188).

4.400
Rolf VEHR, Erbkötter, geboren um 1550 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1568, Sohn von Mentze N (Vehr) (siehe 8.800) und Tobe VEHR (siehe 8.801).
Kirchliche Trauung nach 1568 mit
4.401
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Rolf zur HUNTELER VEHR, geboren um 1575 in Wesuwe-Brook (siehe 2.200).

4.416
N STRATEN, geboren um 1550 in Groß-Hesepe (Religion: ev.).
Verheiratet mit
4.417
Greta N (Religion: r.K.), gestorben in Groß-Hesepe, bestattet am 22.09.1623 in Groß-Hesepe.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann STRATEN, geboren um 1575 in Groß-Hesepe (siehe 2.208).
2.
Gebbeke STRATEN, geboren um 1577 in Groß-Hesepe (Religion: ev.), gestorben in Groß-Hesepe, bestattet am 16.03.1624 in Groß-Hesepe. Straten Johan et eius soror Gebbeke.

4.432
Otto SCHILLER, Beerbter, geboren um 1556 in Klein-Hesepe (Religion: ev.), gestorben in Klein-Hesepe, bestattet Aug. 1623 in Gr. Hesepe, Sohn von Egbert TULMANN (Schiller) (siehe 8.864) und N SCHILLER (siehe 8.865).
Kind:
1.
Otto SCHILLERS, geboren um 1585 in Klein-Hesepe (siehe 2.216).

4.440
N SCHULTE (Religion: ev.).
Kinder:
1.
Johann SCHULTEN, geboren um 1570 in Bernte (siehe 2.220).
2.
Tobe SCHULTE, geboren um 1572 in Bernte (Religion: ev.), gestorben in Klein-Hesepe, bestattet am 27.09.1623 in Groß-Hesepe.
Kirchliche Trauung 1594 mit Hermann KANEMANN (Cames), Beerbter, geboren um 1565 in Klein-Hesepe (Religion: ev.), gestorben in Klein-Hesepe, bestattet am 11.02.1623 in Groß-Hesepe, belehnt 22.5.1613.

4.448
N WILCKEN, geboren um 1570 in Groß-Hesepe (Religion: ev.), gestorben vor 1652 in Groß-Hesepe.
Verheiratet mit
4.449
Margaretha N, geboren (1571), gestorben in Groß-Hesepe, bestattet am 03.10.1651 in Groß-Hesepe.
Aus dieser Ehe:
1.
N WILCKEN, geboren um 1595 in Groß-Hesepe (siehe 2.224).

4.736
Lübbert SCHRODER, geboren um 1550 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1568 in Dersum, wohl 1568 Knecht bei Henrich Willen, Sohn von Johann SCHRODER (siehe 9.472) und Gebbeke N (siehe 9.473).
Verheiratet mit
4.737
N N, gestorben nach 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Lübbers SCHRODER (Tyben), geboren um 1575 in Dersum (siehe 2.368).

4.738
Berndt TIBEN, geboren um 1540 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1568, Sohn von N TIBEN (siehe 9.476).
Verheiratet mit
4.739
Stine N, gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Tibe THIEBEN, geboren um 1575 in Niederlangen (siehe 2.369).

4.740
Jürgen zu WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1560 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Oberlangen, urk. 1606, Sohn von Everdt zu WILHOLTE (siehe 9.480) und Cunneke N (siehe 9.481).
Kind:
1.
Coneke zu WILHOLTE, geboren um 1590 in Oberlangen (siehe 2.370).

4.832
Hinrich BACKEMUDE, Ackerbürger, geboren um 1570 in Meppen (Religion: ev.), gestorben nach 1602 in Meppen, urk. 1594-1602, 1626 tot, 1602 "halber Bawman hat heurlandt", wohnt Kuhstr. 30, Sohn von Heinrich BACKEMUDE (siehe 9.664) und N M (siehe 9.665).
Kirchliche Trauung vor 1594 mit
4.833
Hille N (Religion: ev.), gestorben nach 1626 in Meppen, urk. 1594-1626, 1626 Wwe., 1626 Hille Backemude "Hauß wiertt nicht bewohonnet, zugeschloßen".
Aus dieser Ehe:
1.
Johann BACKEMUDE, geboren um 1605 in Meppen? (siehe 2.416).

4.844
Johann SIBERING, Beerbter, geboren um 1590 in Niederlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1645 in Niederlangen, urk. 1624-1645, 1640: "hatt mit seinen freikauff sich verdorben und damit in große schulde gesetzt; Johan Siberingk, ein geheell frei Erbe, zehntfrey, hat sich von Juncker Moniell zu Landegge frei kaufft.", Sohn von Eyke SIBERN (siehe 9.688).
Kind:
1.
Johann SIBERING, geboren um 1620 in Niederlangen (siehe 2.422).

4.856
Aicke SCHMIDT, Schmied, geboren um 1595 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1646 in Niederlangen, urk. 1630-1646, 1659 tot, Sohn von N SCHMIDT (siehe 9.712).
Verheiratet mit
4.857
Gesina N (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Niederlangen, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard SCHMIDT, geboren um 1625 in Niederlangen (siehe 2.428).

4.864
Hermann JÖNNE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1570 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Oberlangen, urk. 1599-1606, Sohn von Hermann JÖNNE (siehe 9.728) und Gebbe N (siehe 9.729).
Kind:
1.
Hermann JONNE, geboren um 1600 in Oberlangen (siehe 2.432).

4.884
Johann SPECKER, Beerbter, geboren um 1575 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben vor 1632 in Heede, urk. 1593-1613, 1632 tot, 1693-1613 belehnt mit 1/4 des Zehnten von Walchum, "Dem 24 Martij Anno [15]99 Johann Specker, in beiwesen seines Stiffvatern, Mencke Becker, bekannt schuldich Johan Langen Custern zu Lathen, zweihundert thaler, den thaler zu funfzehn schapffen, gelent geltt, Dafur gelobt jehrlichen zins, drei molt Roggen, aus seinem halben freien unvorpfendten zehnten zu Walchum, In itzigen Neun und neuntzigsten Jahr, alsvorth anzugehn, mit verpflichtung den zehnten von dannen nit zuverrucken, ehe unnd bevor solche drei molt Roggen bezaltt. Terminus solutionis capitalis summae fastelabend, die lößkundigung einer dem andren zuthun, ein viertel jahr zuvor.", Sohn von Jaspar SPECKER (siehe 9.768) und N N (siehe 9.769).
Verheiratet mit
4.885
N zum WERDE, geboren um 1580 in Heede (Religion: ev.), Tochter von Johann zum WERDE (siehe 9.770).
Aus dieser Ehe:
1.
Jaspar SPECKER (zum Werde), geboren um 1600 in Heede (siehe 2.442).

4.888
Johann DECKER, Beerbter, Frohne, geboren um 1560 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben nach 1604 in Walchum, urk. 1604, Sohn von Leffert DECKER (siehe 9.776) und Taleke N (siehe 9.777).
Kirchliche Trauung vor 1590 mit
4.889
Engel N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Jansen DECKER, geboren um 1590 in Walchum (siehe 2.444).

4.890 = 2.188 Wolbert BUEßINGK.

5.100
Hermann REUTER, Kötter u. Schmied, geboren um 1540 in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1593 in Dörpen, urk. 1568-1593, kauft 1593 Land von Kone Wacker und Stine.
Kirchliche Trauung (1) vor 1568 mit Lueke van SCHUTTORP (siehe 5.101).
Kirchliche Trauung (2) vor 1593 mit Hille N, gestorben nach 1593 in Dörpen, urk. 1593.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann Hermans REUTER, geboren um 1565 in Dörpen (siehe 2.550).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wolter RUETER, Brinksitzer, geboren um 1580 in Dörpen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Dörpen, urk. 1606, 1630 tot.
Verheiratet mit Tybe N (Religion: r.K.), gestorben nach 1630 in Dörpen, urk. 1630, übergibt 1630 den Hof an ihren Sohn Hermann; Quelle: StaOs Rep. 958, Not. H. Bödige (mit herzlichem Dank an René Remkes für Fund und Transkribtion)
 
Am 15ten Martij 1630
 
Uff beschehenes begeren und Requisition Tÿben, Wolters Ruiters hatt Sie Irem Sohn Herman in meines Christoffern Cocks Richters anweßen, bedenckent Irer sterblichkeit gleichwoll gesundes leibs und verstandts Ir gerade, Ime Herman Irem Sohn mit dem Jenigen, was daerzu gehorigh und so vill deßen bei Ir erfindlich und verhanden geweßen würcklichen uffgetragen, und uberantwortet, Gestaldt Sie Tÿbe Irem Sohn Herman damit vor andern ererbet, und begabet haben wolle, mich Richtern daneben requiriert, und erbotten schirstkunfftig bei dießer donation behandthaben und beschutzen mogte.
Geschehen ist dießes in anweßen Johan Pypers zu Aelden, gerichtscheffen, und Gerdt Mollers Vogts zu Dorpen.
Anno et die quibus
supra
.
5.101
Lueke van SCHUTTORP, geboren um 1545 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Dörpen, urk. 1568, 1593 tot, Tochter von Fox van SCHUTTORP (Vageth) (siehe 10.202) und Gesecke N (siehe 10.203).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 5.100).

5.156
Clauß CONEN, Beerbter, geboren um 1575 in Hüntel (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Hüntel, urk. 1606, Sohn von Lubbert CONEN (siehe 10.312).
Kind:
1.
Hermann CLAUSEN, geboren um 1600 in Hüntel (siehe 2.578).

5.184
Hermann zur SPECKEN, Kötter, geboren um 1580 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1640 in Wesuwe-Brook, urk. 1640, Sohn von Goeke SPECKEN (siehe 10.368).
Verheiratet mit
5.185
Susanna N (Religion: ev.), gestorben am 21.04.1627 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann tor SPECKEN, geboren um 1600 in Wesuwe-Brook (siehe 2.592).

5.192
Gerhard LÜBBERS, Halbbeerbter, geboren um 1570 in Bersede (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Bersede, urk. 1606.
Kinder:
1.
Johann LÜBBERS, geboren um 1600 in Bersede (siehe 2.596).
2.
Elsa LUBBERS, geboren um 1602 in Bersede (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1657 in Deldorf, bestattet in Bersede.
Kirchliche Trauung am 03.11.1630 in Wesuwe mit Albert zur TENGEN, geboren um 1600 in Deldorf (Religion: ev.), gestorben am 27.06.1662 in Deldorf, bestattet in Wesuwe, Sohn von Bernd zur TENGEN und Gebbeke N.
3.
Anna LÜBBERS, geboren um 1605 in Bersede (Religion: ev.), gestorben in Wesuwe-Brook, bestattet am 11.02.1645 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung um 1627 mit Hermann VORTH, Beerbter, geboren um 1605 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben am 03.06.1657 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Sohn von Hermann VORTH (siehe 8.654) und Angela N (siehe 8.655). Er ist wiederverheiratet mit Geesa N.

5.194
N WERMES (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Anna WERMELS, geboren um 1605 in Emmeln (siehe 2.597).
2.
Wessel WERMES, geboren um 1610 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Emmeln.
Kirchliche Trauung vor 1639 mit Anna N (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Emmeln.

5.196
Everdt SCHNEIDER, Beerbter, geboren um 1580 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1629 in Düthe, urk. 1606-1629, Sohn von N SCHNEIDER (siehe 10.392).
Kinder:
1.
Rudolph SNYR, geboren um 1600 in Düthe (siehe 2.598).
2.
Baalmann SCHNEIDER, geboren um 1605 in Düthe (Religion: r.K.).

5.200
Bernd ROBBEN, Beerbter, geboren um 1595 in Altharen (Religion: ev.), gestorben in Altharen, bestattet am 07.03.1664 in Wesuwe, Sohn von Johann ROBBEN (siehe 10.400) und Tybe ROBBEN (Wessels) (siehe 10.401).
Kirchliche Trauung am 15.11.1626 in Wesuwe mit
5.201
Thalia zum VENNEKAMP, geboren um 1605 in Altharen-Vennekamp (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Altharen, Tochter von Gerd zum VENNEKAMP (siehe 10.402).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 19.03.1628 in Wesuwe, gestorben am 20.08.1704 in Altharen mit 76 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 25 Jahren am 02.11.1653 in Wesuwe mit Johann JÜNGERHANS (Bruns), Kötter u. Püntker, geboren um 1625 in Haren (Religion: r.K.), gestorben am 12.01.1670 in Altharen, gehört 1652 mit seiner Frau Margaretha, deren Schwester Immeke und dem Knecht Johannes zu denen, die zu Ostern nicht kommuniziert haben. 1655 wieder katholisch. Sohn von Albert JÜNGERHANS, Püntker. Er ist Witwer von Margaretha KNIPPER.
Kirchliche Trauung (2) mit 42 Jahren am 10.07.1670 in Wesuwe mit Gerd N (Bruns gen. Jüngerhans), Kötter, gestorben nach 1677 in Altharen.
2.
Gerhard ROBBEN, geboren in Altharen (siehe 2.600).
3.
Johann ROBBEN, Heuermann, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 14.09.1631 in Wesuwe, gestorben nach 1690 in Altharen.
Kirchliche Trauung (1) 1665, nach 22.7. Ehefrau ist Catharina N, gestorben Dez. 1665 in Altharen. Pest, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (2) mit 36 Jahren am 21.05.1668 in Wesuwe mit Anna Hermsen GANSEVORTH, geboren um 1650 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1690 in Altharen, Tochter von Hermann GANSEVORTH.
4.
Bernhard ROBBEN, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 21.09.1636 in Wesuwe.

5.208
Albert JASPERS, geboren um 1605 in Hemsen (Religion: ev.), gestorben vor 1652 in Hemsen, urk. 1642, 1652 tot, Sohn von Johann JASPERS (siehe 10.416) und N N (siehe 10.417).
Verheiratet mit
5.209
Gesina N, gestorben 1682 in Hemsen, bestattet in Meppen, urk. 1652.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich JASPERS (Nesen), geboren um 1630 in Hemsen (siehe 2.604).
2.
Jasper ALBERS, geboren um 1640 in Hemsen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1674 in Meppen mit Maria DOBBEN (Religion: r.K.).

5.210
Johann KEUTER, Beerbter, geboren um 1585 in Rühle (Religion: ev.), gestorben nach 1655 in Rühle, urk. 1648-1655, übernimmt den Hof 1621, Sohn von Heinrich KEUTER (siehe 5.890) und Grete N (siehe 5.891).
Kirchliche Trauung vor 1631 mit
5.211
Wübbe OVERMANN, geboren um 1605 in Wietmarschen (Religion: ev.), gestorben nach 1655 in Rühle, urk. 1621-1655.
Aus dieser Ehe:
1.
Grete KEUTER, geboren (1633) in Rühle (siehe 2.605).
2.
Gerd KEUTER, Beerbter, geboren (1631) in Rühle (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Rühle, urk. 1648-1677.
Kirchliche Trauung vor 1665 mit Stine N, gestorben nach 1677 in Rühle, urk. 1667-1677.
3.
Geseke KEUTER, geboren (1636) in Rühle (Religion: r.K.), gestorben nach 1655 in Wesuwe-Brook.
Verheiratet mit N N, geboren in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben in Wesuwe-Brook.
4.
Heinrich KEUTER, geboren (1642) in Rühle (Religion: r.K.), gestorben nach 1655, urk. 1648-1655.

5.472
Johann SCHULTE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1605 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Wesuwe, Sohn von Hermann SCHULTE (siehe 10.944) und Catharina N (siehe 10.945).
Kirchliche Trauung am 23.11.1631 in Wesuwe mit
5.473
Schwenne zum HEBEL, geboren um 1605 in Altharen-Hebel (Religion: ev.), gestorben am 03.12.1667 in Wesuwe, Tochter von Bene zum HEBEL (siehe 10.946) und Thalia N (siehe 10.947).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHULTE, geboren in Wesuwe (siehe 2.736).
2.
Tibe SCHULTE, geboren 31.11.1636 in Wesuwe, steht 31.11.! (Religion: r.K.).
3.
Talike SCHULTE, geboren 31.11.1636 in Wesuwe (Religion: r.K.).

5.474
Lubbert KUPER, Beerbter, geboren um 1595 in Haren (Religion: ev.), Sohn von Johann KUPER (siehe 10.948).
Verheiratet mit
5.475
Taleke TÖLLNER, geboren (1594) in Haren (Religion: ev.), Tochter von Heinrich TOLLNER (siehe 10.950) und Tibe N (siehe 10.951).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann KUPER, geboren um 1633 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1688 in Haren.
2.
Fenne KUPER, geboren um 1635 in Haren (siehe 2.737).

5.476
Heinrich zum WALDE, Schneider, geboren um 1610 in Rheine (Religion: ev.), gestorben nach 1644 in Rheine, 1642 Aufnahme in die Schneidergilde, liefert am 05.05.1644 seinen Meisterschnitt ab.
Verheiratet mit
5.477
Anna LAGEMANN, gestorben nach 1639 in Rheine, leistet am 10.05.1639 den Bürgereid.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich zum WALDE, geboren am 09.08.1637 in Rheine (siehe 2.738).

5.480
Albert BRUNS, Heuermann, geboren um 1575 in Altharen (Religion: ev.), abstammung unsicher, Sohn von Johann BRUNS (siehe 10.960) und Aleit N (siehe 10.961).
Kinder:
1.
Albert ALBERS (von Dankern), Heuermann zu Dankern, geboren um 1605 in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 13.06.1653 in Dankern, bestattet in Wesuwe. Abkunft unsicher.
Kirchliche Trauung (1) um 1627 mit Tibe HILBERS, geboren um 1605 in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 03.11.1640 in Dankern, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (2) am 26.04.1643 in Wesuwe mit Thaleke RICKERS zur LANGELAGE, geboren um 1610 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, Tochter von Rickert zur LANGELAGE (siehe 2.182).
2.
Bruno Albers BRUNS (Fischer), geboren um 1615 in Altharen (siehe 2.740).

5.482 = 1.090 Johann von RAKEN (Krüssel).
5.483 = 1.091 Anna Rickers zur LANGELAGE.

5.484
Hermann MENTZEN zum KRÜSSEL, Beerbter, geboren um 1600 in Krüssel (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Krüssel, Sohn von Mensse zum KRÜSSEL (siehe 10.968).
Kirchliche Trauung vor 1628 mit
5.485
Eva N, gestorben am 18.01.1673 in Krüssel.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann MENTZEN zum KRÜSSEL, geboren in Krüssel (siehe 2.742).
2.
Rudolf MENTZEN zum KRÜSSEL, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 07.09.1635 in Wesuwe.

5.490
Heinrich RÜSCHEN, Erbkötter, geboren um 1595 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1640 in Wesuwe, Sohn von Johann RÜSCHEN (siehe 10.980).
Verheiratet mit
5.491
Anna N, gestorben in Wesuwe, bestattet am 26.10.1651 in Wesuwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann RÜSCHEN (Mebben), Beerbter, geboren um 1615 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1659 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 10.11.1644 in Wesuwe mit Geesa MEBBEN, 16 Jahre alt, Hoferbin, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 27.08.1628 in Wesuwe, gestorben nach 1669 in Wesuwe, werden in den Kirchenbüchern von Pfarrer Strenge als "vicinus"= Nachbarn bezeichnet, Tochter von Hermann MEBBEN, Beerbter, und Anna RIDDERS. Sie ist wiederverheiratet mit Willebrand FRIEN (Mebben).
2.
Andreas RÜSCHEN, Erbkötter, geboren um 1617 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) am 14.07.1641 in Wesuwe mit Reinholdis N, geboren in Westerloh, gestorben um 1652 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (2) am 15.06.1653 in Wesuwe mit Anna ROLFES, geboren in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Wesuwe.
3.
Rolf RÜSCHEN (Luiken), Erbkötter, geboren um 1618 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben in Wesuwe, bestattet am 06.04.1658 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 27.05.1648 in Wesuwe mit Anna LUIKEN, Hoferbin, geboren 1630 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1658 in Wesuwe, Tochter von Johann LUIKEN, Erbkötter, und Gebba N.
4.
Hermann RÜSCHEN (Gebbens zur Geist), Beerbter, geboren um 1620 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Wesuwe-Geest, urk. 1653-1659.
Kirchliche Trauung am 19.10.1653 in Wesuwe, mit Dispens mit Fenne RICKERS, geboren um 1626 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Wesuwe-Geest, urk. 1651-1659, Tochter von Heinrich RICKERS zur LANGELAGE, Beerbter, und Thalia N. Sie ist Witwe von Heinrich GEBBENS zur GEIST.
5.
Geesa RÜSCHEN, geboren um 1622 in Wesuwe (siehe 2.745).

5.496
Wilcke KAMP, Erbkötter, geboren (1596) in Sustrum (Religion: ev.), gestorben in Sustrum, bestattet am 20.05.1674 in Steinbild, urk. 1631-1646, Sohn von Hermann KAMP (siehe 10.992) und Ebel N (siehe 10.993).
Kirchliche Trauung vor 1625 mit
5.497
Hasa SCHMIDT, geboren um 1590 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Sustrum, bestattet am 23.07.1665 in Steinbild, gestorben "beinahe 80 Jahre", Tochter von Wessel SCHMIDT (siehe 10.994).
Kirchliche Trauung (1) um 1620 mit Lampe OSTERESCH (Hoppe), geboren um 1590 in Walchum, gestorben vor 1625 in Walchum, urk. 1625 tot, Sohn von Dietrich HOPPE (Osteresch), Beerbter, und Wobbeke OSTERESCH, Hoferbin.
Kirchliche Trauung (2) vor 1625 mit Wilcke KAMP (siehe 5.496).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Hermann zum KAMPE, geboren um 1625 in Sustrum (siehe 2.748).
2.
Wessel KAMP, geboren um 1627 in Sustrum (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, urk. 1652.
3.
Hasena KAMP, geboren um 1629 in Sustrum (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1652 in Sustrum, bestattet in Steinbild, urk. 1652.
4.
Ebeltrudis (Ebel) Wilkens KAMP, geboren um 1631 in Sustrum (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 25.06.1659 in Steinbild mit Heinrich Evers SCHROER (Kortermann), geboren um 1630 in Walchum (Religion: r.K.), Sohn von Evert SCHROER und Margaretha N. Er war zuvor verheiratet mit Elsa BERNDES.

5.498
Aicke Rolffs zum HAUSEN, Brinksitzer, geboren um 1605 in Sustrum (Religion: ev.), gestorben in Sustrum, bestattet am 27.11.1653 in Steinbild, urk. 1645-1652, 1659 tot, die Wohnung haben "seine Voreltern ahn sich gekaufft" 1639 muss Herman Buissingh aus Dersum ihm den Brautschatz für seine Schwester Martha zahlen, dazu ist er bereit "Jedoch mit diesem vorbehalt das whofern einiger Kriegßuberfall zur Sommerzeit einfallen würde, dadurch sein Korngewachß verderbtt, und seines Viehes entnommen, und beraubt werden mögte.", Sohn von Rolf zum HAUSEN (siehe 10.996).
Kirchliche Trauung um 1635 mit
5.499
Martha BÜSSING, geboren um 1608 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Sustrum, bestattet am 04.12.1653 in Steinbild, urk. 1652-1653, Tochter von Wolbert BUEßINGK (siehe 2.188).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela zum HAUSEN, geboren um 1635 in Sustrum (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 15.07.1654 in Steinbild mit Hermann zur HORST (zum Hausen, Rolffs), geboren um 1632 in Niederlangen/Große Horst (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Sustrum, Sohn von Jodocus TERHORST (siehe 1.048) und Hempe N (siehe 1.049).
2.
Margaretha Aickens zum HAUSEN (Rolffs), geboren um 1638 in Sustrum (siehe 2.749).
3.
Anna zum HAUSEN, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 17.08.1653 in Steinbild.

5.500
Johann Wessels MORS, Brinksitzer, geboren um 1580 in Ahlen (Religion: ev.), gestorben in Ahlen, "vir circiter octogenarius", bestattet am 09.06.1661 in Steinbild, urk. 1631-1661, besitzt 1/4 von Robben Erbe, leiht 1630 Ahlertt Borch Geld, seine Mutter "Schwaneke Niehoffs" wohnt 1630 in "Niehoffs Leibzuchts hauß" in Ahlen, Sohn von Wessel MORS (siehe 11.000) und Susanna NIEHOFF (siehe 11.001).
Verheiratet mit
5.501
Thalia N, gestorben in Ahlen, bestattet am 03.08.1666 in Steinbild, urk. 1652-1666.
Aus dieser Ehe:
1.
Wessel Jansen MUßWESSELS, geboren um 1620 in Ahlen (siehe 2.750).
2.
Susanna MORSJANSEN, geboren um 1625 in Ahlen (Religion: r.K.).

5.502 = 2.598 Rudolph SNYR.
5.503 = 2.599 Susanna N.

5.504
Bruno HOLSCHENMAKER, Erbkötter, geboren um 1570 in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 11.01.1648 in Altharen, Sohn von Johann BRUNS (siehe 10.960) und Aleit N (siehe 10.961).
Verheiratet mit
5.505
Tobia WALTERS, geboren um 1580 in Hüntel (Religion: ev.), gestorben am 17.05.1646 in Altharen, Tochter von Wolter TO HUNTEL (siehe 11.010).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard HOLSCHENMAKER, geboren um 1605 in Altharen (Religion: ev.).
Kirchliche Trauung vor 1626 mit Anna HEYERS, geboren (1596) in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 17.03.1663 in Altharen, Tochter von Roleff N (Heyers), Beerbter u. Eigenhöriger, und Angela N (siehe 11.061).
2.
Bruno BRUNS, geboren um 1615 in Altharen (siehe 2.752).

5.508
Otto HAIKEN (Niers), Brinksitzer, geboren um 1605 in Versen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Versen, Sohn von Gerd HAIKEN (siehe 11.016) und Talike N (siehe 11.017).
Kirchliche Trauung vor 1642 mit
5.509
Anna NIERS, geboren um 1610 in Versen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Versen, Tochter von Sander NIERS (siehe 11.018).
Aus dieser Ehe:
1.
Alexander Otten NIERS, geboren in Versen (siehe 2.754).
2.
Rotger Heinrich NIERS, geboren in Versen, getauft (r.K.) am 30.09.1646 in Wesuwe, gestorben nach 1693 in Versen, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung vor 1687 mit Susanna N, gestorben nach 1693 in Versen, bestattet in Wesuwe.
3.
Helena NIERS, geboren (1649) in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659.

5.510
Gerhard OTTEN, Brinksitzer, geboren in Versen, getauft (r.K.) am 02.02.1627 in Wesuwe, gestorben nach 1672 in Versen, urk. 1627-1672, 1677 tot, Sohn von Johann OTTEN (Scheipfer) (siehe 11.020) und Catharina N (siehe 11.021).
Verheiratet mit
5.511
Gebbeke WOLTERS, geboren in Borken, gestorben nach 1677 in Versen, urk. 1660-1677.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Sybilla GERDES, geboren am 03.06.1660 in Versen (siehe 2.755).

5.512
Johann MECKLENBORG, Brinksitzer u. Püntker, geboren um 1605 in Haren (Religion: ev.), gestorben Ende 1664 in Hüntel, im Kommunikantenregister 1655 u. 1659 als frecher Püntker (insolens nauta) bezeichnet, der vor eingen Jahren zum Ärgernis vieler vom Katholischen Glauben abfiel und Lutherisch wurde", Sohn von Hinrich MECKELENBORCH (siehe 11.024).
Kirchliche Trauung (1) am 12.10.1631 in Wesuwe mit Elisabeth SCHULTE (siehe 5.513).
Kirchliche Trauung (2) am 08.05.1644 in Wesuwe mit Catharina zur VEHR, geboren um 1620 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Hüntel, Tochter von Wessel zur HUNTELER VEHR (siehe 1.088) und Catharina N (siehe 10.945).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich MECKLENBORG, geboren in Hüntel (siehe 2.756).
2.
N MECKLENBORG, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 01.01.1635 in Wesuwe, gestorben am 01.01.1635 in Hüntel, 0 Tage alt, "Johan Meekelenbergh puntkerern zu Huntel seine beide zu einer Zeit gebaren Kinder, als sie die christliche tauffe entfangen", bestattet in Wesuwe.
3.
N MECKLENBORG, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 01.01.1635 in Wesuwe, gestorben am 01.01.1635 in Hüntel, 0 Tage alt, bestattet in Wesuwe.
4.
Johann MECKLENBORG, geboren 1637 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben vor 1645 in Hüntel.
5.
Hermann MECKLENBORG, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 09.04.1641 in Wesuwe.
6.
Tibe MECKLENBORG, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 09.04.1641 in Wesuwe, gestorben am 11.04.1641 in Hüntel, 2 Tage alt.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Johann MECKLENBORG, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 05.11.1645 in Wesuwe, gestorben nach 1688 in Haren.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 23.11.1673 in Haren mit Mechthild SANDERS (Religion: r.K.), gestorben nach 1688.
8.
Wigbold MECKLENBORG, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 28.01.1648 in Wesuwe.
5.513
Elisabeth SCHULTE, geboren um 1606 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben in Hüntel, bestattet am 02.04.1643 in Wesuwe, Tochter von Hermann SCHULTE (siehe 10.944) und Catharina N (siehe 10.945).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 5.512).

5.514
Heinrich zum HEBEL, Beerbter, geboren um 1601 in Altharen-Hebel (Religion: ev.), gestorben am 26.01.1663 in Altharen-Hebel, urk. 1631-1663, Sohn von Bene zum HEBEL (siehe 10.946) und Thalia N (siehe 10.947).
Kirchliche Trauung am 23.11.1631 in Wesuwe mit
5.515
Christina HESSELINCK, geboren um 1610 in Landegge (Religion: ev.), gestorben am 24.05.1672 in Altharen-Hebel, bestattet in Wesuwe, Tochter von (Rudolf) HESSELINCK (siehe 11.030) und N N (siehe 11.031).
Aus dieser Ehe:
1.
Thalia zum HEBEL, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 13.03.1633 in Wesuwe, gestorben nach 1672 in Osteresch, bestattet in Haren, 1688 tot.
Kirchliche Trauung vor 1667 mit Johann SCHMITZ, Erbkötter, geboren um 1630 in Osteresch (Religion: r.K.), gestorben nach 1687 in Osteresch, urk. 1667-1687, Sohn von Wilhelm SCHMITZ, Erbkötter, und Schwanike N.
2.
Bene zum HEBEL, Beerbter, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 08.09.1634 in Wesuwe, gestorben am 09.10.1701 in Altharen-Hebel mit 67 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 10.10.1664 in Wesuwe. In Meppen eingetragen unter 1665, ohne Tag und Monat mit Talle EINHAUS, geboren um 1645 in Einhaus, getauft (r.K.) in Meppen, gestorben nach 1664 in Altharen-Hebel, urk. 1664-1667, Tochter von Heinrich EINHAUS, Beerbter, und Schwenne N.
3.
Christina zum HEBEL, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 08.09.1634 in Wesuwe, gestorben am 03.12.1634 in Altharen-Hebel, 86 Tage alt, bestattet in Wesuwe.
4.
Rudolf von HEBEL, Brinksitzer, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 19.04.1636 in Wesuwe, gestorben nach 1688 in Haren, urk. 1656-1688, 1656 ledig.
Kirchliche Trauung um 1659 mit Maria EVERS, geboren um 1635 in Altharen-Osteresch (Religion: r.K.), gestorben nach 1688 in Haren, urk. 1659-1688, Tochter von Everhard WILMES, Brinksitzer, und Walburgis N.
5.
Elisabeth zum HEBEL, geboren in Altharen-Hebel (siehe 2.757).
6.
Gerhard zum HEBEL, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 03.07.1640 in Wesuwe, gestorben am 16.07.1659 in Altharen-Wesuwe mit 19 Jahren, bestattet in Wesuwe.
7.
Christina zum HEBEL, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 08.12.1642 in Wesuwe.
8.
Heinrich von HEBEL, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 16.01.1645 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 10.06.1669 in Altharen mit Gebbeke MERSCHMÖLLER, 34 Jahre alt, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 05.11.1634 in Wesuwe, Tochter von Hermann MERSCHMÖLLER, Wasser- und Windmüller, Eigenhöriger, und Pelleke SIEGBERS.
9.
Johannes zum HEBEL, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 03.02.1647 in Wesuwe.
10.
Hermann zum HEBEL, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 24.04.1649 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 24.04.1667 in Wesuwe mit Tibe ERNST, geboren (1642) in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1669 in Altharen-Hebel, ancilla Rodolphi Heyers, Tochter von Ernst ROBBEN (Blixen) und Barbara Gerdes SCHMITZ.
11.
Maria von HEBEL, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 01.11.1651 in Wesuwe, gestorben nach 1681 in Groningen.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 20.11.1681 in Haren mit Peter BRAWER, geboren in Groningen, gestorben in Groningen.

5.528
Johann FISCHER, geboren um 1580, gestorben am 15.04.1649 in Altharen.
Verheiratet mit
5.529
Margaretha N, gestorben am 05.07.1646 in Altharen.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann FISCHER, geboren um 1615 in Altharen (siehe 2.764).
2.
Margaretha FISCHER, geboren um 1617 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1657 in Altharen, bestattet in Wesuwe, im Sterberegister Anna genannt.
Verheiratet mit Lubbert LUITKE (Religion: r.K.), gestorben nach 1656. Mitbewohner auf dem Hof Ganseforth in Altharen.
3.
Andreas FISCHER, geboren um 1620 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Altharen.
Kirchliche Trauung am 06.05.1647 in Wesuwe mit Thekla N, geboren in Landegge (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1665 in Altharen, bestattet in Wesuwe.
4.
Heinrich FISCHER, Schäfer, geboren um 1622 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Bersede, 1655 "scheipfer zu Bersede", wohnt 1659 in Einspaniers Leibzucht.
Kirchliche Trauung vor 1647 mit Margaretha N, gestorben nach 1659 in Bersede.
5.
Geseke FISCHER, geboren um 1625 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1657, urk. 1657.

5.530
Hermann HEYERS, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren (1588) in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 01.10.1653 in Altharen, bestattet in Wesuwe, urk. 1608-1653, 1648 "wohnt armselig in der Scheuer, seine Frau ist im Morast gestorben und dort geblieben, der alte Zeller beklagt, sein Sohn wäre in keyserlichem Dienst" 1650: das Haus ist von 20 Jahren verbrannt, keiner der Erben hat die Mittel, es neu zu erbauen, der Nachlaß der Frau ist auf 26ß veranschlagt, werden dem Mann, der von Almosen lebt, erlassen, Sohn von Hermann HEYERS (siehe 11.060) und Angela N (siehe 11.061).
Kirchliche Trauung vor 1615 mit
5.531
Stine N, gestorben 1648 in im Moor, im Moor gestorben und begraben.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HEYERS, Brinksitzer, geboren (1618) in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 30.06.1671 in Haren, urk. 1648-1659, 1648 noch Soldat, ist der Hoferbe, nimmt den Hof aber nicht an und zieht nach Haren, sein Enkel geht später wieder nach Altharen auf den Hof zurück.
Kirchliche Trauung vor 1651 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Haren, urk. 1659-1677, wohnt 1677 in Haren, das Erbe und die Wohnung in Altharen sind wüst, die Ländereien werden von den Kreditoren gebraucht.
2.
Angela HEYERS, geboren (1615) in Altharen (siehe 2.765).
3.
Lubbert HEYERS, Schäfer, geboren (1624) in Altharen, oder (1632) (Religion: r.K.), gestorben nach 1667 in Dankern, 1659 Schäfer auf Haus Dankern.
4.
Gebbeke HEYERS, geboren (1627) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Krüssel, bestattet in Wesuwe, urk. 1652-1655.
Kirchliche Trauung (1) am 24.08.1667 in Wesuwe mit Johann GERTMANN (Kramer zum Krüssel), Brinksitzer u. Krämer, geboren um 1620 in Emmen, Nl. (Religion: ev.), gestorben in Krüssel, bestattet am 02.05.1672 in Wesuwe. Er ist Witwer von Sophia zum KRÜSSEL.
Kirchliche Trauung (2) am 30.05.1677 in Wesuwe mit Johann STORME (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Krüssel.
5.
Anna HEYERS, geboren (1634) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1667, urk. 1648-1656, 1667.
6.
Johann HEYERS, geboren (1622) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1667, urk. 1648-1667.

5.632
Detmar BOVE, Beerbter, geboren um 1560 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1623 in Emmeln, urk. 1600-1623, leiht sich 1602 100 schlichte Thaler von seinem Stiefsohn Johann Schulte zu Fresenburg, Sohn von Hermann BOVE (siehe 11.264) und Ricke N (siehe 11.265).
Kirchliche Trauung um 1580 mit
5.633
Geseke N, gestorben nach 1600 in Emmeln, urk. um 1580-1600.
Kirchliche Trauung (1) um 1570 mit Gerd SCHULTE, Beerbter, geboren um 1530 in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben um 1580 in Fresenburg, urk. 1568-um 1580, Sohn von Bene SCHULTE, Beerbter, und Tibe N.
Kirchliche Trauung (2) um 1580 mit Detmar BOVE (siehe 5.632).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann SCHULTE, Beerbter, geboren um 1570 in Fresenburg (Religion: ev.), gestorben Juni 1623 in Fresenburg. Urkunde vom 4.12.1600. Ehevertrag zwischen Johan Schulte und Teleke Schriever.. Vater von Teleke: Gerd Schriever.
Kirchliche Trauung um 1601. Ehevertrag 4.12.1600 mit Talke SCHRIEVER, geboren um 1580 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1639 in Fresenburg, urk. 1600-1639, Tochter von Gerd SCHRIEVER, Beerbter, und Wübbeke N. Sie ist wiederverheiratet mit Otto NAGEL (Schulte).
2.
Hermann SCHULTE, geboren um 1575 in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1605, urk. 1605, erhält 1605 Erbanteile von seinem Bruder Johann.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Gerd BOVE, geboren um 1580 in Emmeln (siehe 2.816).

5.648
Lubbert TO EMMELEN, Beerbter u. Fährmann, geboren um 1545 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1575 in Emmeln, urk. 1568, 1586 tot, Sohn von Johann TO EMMELEN (Vehren) (siehe 11.296) und Hille N (siehe 11.297).
Verheiratet mit
5.649
N N, gestorben nach 1586 in Emmeln.
Kirchliche Trauung (1) um 1586 mit Gerdt N (Vehren), Beerbter u. Fährmann, Eigenhöriger, geboren um 1555, gestorben 1614 in Emmeln.
Verheiratet (2) mit Lubbert TO EMMELEN (siehe 5.648).
Aus der ersten Ehe:
1.
N VEHREN, geboren um 1586 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1606, urk. 1606.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Johann FEHREN, geboren um 1575 in Emmeln (siehe 2.824).
3.
Anna TO EMMELEN, geboren um 1580 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1606, urk. 1606.

5.650
Hermann BÖLLERING, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1550 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1612 in Wesuwe-Brook, urk. 1568-1612, übernimmt 1586 den Hof, will 1612 mit seiner Frau auf dei Leibzucht ziehen, Sohn von Johann BÖLLERING (siehe 11.300) und Swaneke VAHLING (siehe 11.301).
Kirchliche Trauung 1577 in Wesuwe mit
5.651
Johanna NIEHOFF, geboren um 1548 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1612 in Wesuwe-Brook, urk. 1577-1612, 1577 Overgelaten Johans und Gesen thom Niehove im Withmerschen Dochter Jennen, bestadeth to Bollerinck in Wewer Broick, Tochter von Johann van HAFFIKAM (Niehoff) (siehe 11.302) und Gesina TUNGERLOE (siehe 11.303).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard BÖLLERING, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1578 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1635 in Wesuwe-Brook, urk. 1612-1635, 1652 tot, soll 1612 den Hof übernehmen, bezahlt 1635 Strafe, weil er mit anderen eine Prügelei angezettelt hat.
Kirchliche Trauung 1612 mit Elisabeth zur ABBEMOHLEN, geboren um 1585 in Versen-Abbemühlen (Religion: ev.), gestorben in Wesuwe-Brook, bestattet am 17.01.1663 in Wesuwe, urk. 1612-1659, Tochter von Johann N (zur Abbemohlen), Beerbter u. Eigenhöriger, und Lüpke zur ABBEMOHLEN, Hoferbin.
2.
Geseke BÖLLERING, geboren um 1580 in Wesuwe-Brook (siehe 2.825).
3.
Johann BÖLLERING, geboren um 1581 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.).
4.
Hermann BÖLLERING, geboren um 1583 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.).

5.656
Hermann CORDES, Beerbter, geboren um 1560 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Oberlangen. Beerbter, urk. 1594-1606, 1606 auf Amelen Erbe, leiht 1594 Saatgut (?) von Johann Langen (mit Dank an René Remkes für Fund und Übersetzung), Quelle: Staatsarchiv Osnabrück Rep 950 AG Pap. nr1 (5.5.1594):
Erschenen undt kommen Herman Koerdes zum Overlangen bekande vor sich seiner Ehlichen hausfrawen Gesken Ehren Erven undt Erbnehmen dath he van den Ehrnhafften Johan Lange zu Lathen gelendt udt Entpfangen hebbe viff Tonne Roggen Ringer? ein verloep warmit Ehr sein landt besait undt zu seinen kendtlichen nutz undt besten angewandt, warvor Ehr dem upgedachten Johanne setztet zum gewissen hypoteek undt unterpfande alle sein flue welch Ihnen de jahr ist zuwassendt ausbeschieden die Wiwandes Brede welch Ludde Ladeken ist vorpfandet undt vordt mehr uff die andtere Rechnunge welche sie beide mit einandter hebben, oich? Reden geldte.
Sohn von Cordt N (siehe 11.312) und Grete N (siehe 11.313).
Verheiratet mit
5.657
Geseke N, gestorben nach 1594 in Oberlangen, urk. 1594.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann CORDES, geboren um 1585 in Oberlangen (siehe 2.828).

5.660
Albert zu BOICHOLTE, Erbkötter, geboren um 1535 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1616 in Bockholte, urk. 1568-1616, übernimmt um 1566 will 1616 den Hof wegen "hohen Alters und unvermogenheit" an den Sohn abgeben, Sohn von Johann zu BOECKHOLTE (siehe 11.320).
Kirchliche Trauung vor 1568 mit
5.661
Marie N, gestorben 1616 in Bockholte, urk. 1568-1616, 1616 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilcke zu BOICHOLTE, geboren vor 1562 in Bockholte (Religion: ev.), gestorben vor 1614.
2.
Johann Albers zu BOCKHOLTE, geboren (1578) in Bockholte (siehe 2.830).
3.
Hermann zu BOCKHOLTE, geboren (1593) in Bockholte, oder * (1581) (Religion: r.K.), gestorben am 12.12.1660 in Bockholte, bestattet in Wesuwe, 1660 "frie gesel".
4.
Künne zu BOICHOLTE, geboren (1566) in Bockholte (Religion: ev.), gestorben nach 1614.
5.
Debbeke zu BOICHOLTE, geboren (1576) in Bockholte (Religion: ev.), gestorben nach 1614, behindert.
6.
Grete zu BOCKHOLTE, geboren (1588) in Bockholte (Religion: ev.), gestorben nach 1614 in Rhede.
Kirchliche Trauung vor 1614 mit Göke BOELEN (Schulte), geboren um 1585 in Rhede (Religion: ev.), gestorben nach 1614 in Rhede.
7.
Anna zu BOICHOLTE, geboren (1562) in Bockholte (Religion: ev.), gestorben nach 1614 in Rhede.
Kirchliche Trauung vor 1614 in Rhede mit Hermann ACHTER, geboren in Rhede (Religion: ev.), gestorben nach 1614 in Rhede.
8.
Geseke zu BOICHOLTE, geboren (1589) in Bockholte (Religion: ev.), gestorben nach 1614.
9.
Rolef zu BOICHOLTE, geboren (1591) in Bockholte (Religion: ev.), gestorben nach 1614.
10.
Trine zu BOICHOLTE, geboren (1586) in Bockholte (Religion: ev.), gestorben nach 1614.

5.696
Hermann HECKMANN, Beerbter, geboren um 1550 in Tinnen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Tinnen, urk. 1568-1606, Sohn von N HECKMANN (siehe 11.392).
Kind:
1.
Heinrich HECKMANN, geboren um 1580 in Tinnen (siehe 2.848).

5.704
Hermann BRUNS, Brinksitzer, geboren um 1565 in Niederlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Niederlangen, urk. 1606, Sohn von Otto BRUEN (siehe 11.408) und Grete N (siehe 11.409).
Kind:
1.
Hermann BRUNS, geboren um 1590 in Niederlangen (siehe 2.852).

5.776
Johann HUSMANN, Halbbeerbter, geboren um 1580 in Tinnen (Religion: ev.), gestorben nach 1640 in Tinnen, urk. 1630-1640, 1659 tot, Sohn von Rolf HUSMANN (siehe 11.552).
Kind:
1.
Heinrich HUSMANN, geboren um 1610 in Tinnen (siehe 2.888).

5.778
Wessel KRUDT (Cruttmann), geboren um 1590 in Melstrup (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Melstrup, urk. 1631-1659.
Verheiratet mit
5.779
Grete N, gestorben nach 1659 in Melstrup, urk. 1659.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann KRUDT, Schäfer, geboren um 1620 in Melstrup (Religion: r.K.), gestorben nach 1660 in Ahlen, urk. 1660, wohnt 1660 in Ahlen und ist als Zeuge bei Streitigkeiten zwischen den Gemeinden Lathen und Dörpen wegen der Schaftrift erwähnt; er habe zu "Lomboyes Zeiten" (also Mitte der 1640'er Jahre) "deß herren Richtern zu Laten wie auch Johan Smidt und Lambert daselbest ihre schaffe gehütet die welche innen damahlich Kost und lohn gegeben".
2.
Angela KRUTH, geboren um 1625 in Melstrup (siehe 2.889).
3.
Johann Wessels KRUDT, Heuermann, geboren um 1627 in Melstrup (Religion: r.K.), gestorben nach 1670 in Krall.
Kirchliche Trauung (1) am 29.01.1660 in Steinbild. Ehekontrakt 6.1.1660, Quelle: StaOs Rep. 958, Not. H. Bödige (mit herzlichem Dank an René Remkes für Fund und Transskription):
In Gotteß Nahmen Amen
Kundt offenbahr und zu wissen seÿ hir mitt allen und jedermennichlichen welchen deiß offen und gelaubwurdiges Instrumentum selbest zu siehn, lesen oder anhören lesen furkommen wirdt:
 
Demnach sich mit radt und inwilgungh, beÿderseites freundschafft zu vorderst dem allermechtigen godt zu Ehren aufferbawungh seiner kirchen und (an vortz [gestrichen]) den fortpflantzungh menschlichen Geschlechtes, auff vermehrungh Ehrleicher guter freundtschafft:
 
Der Ehrnhaffter und framer Johan Wesselß von Melstrup alß brudigam eineß thielß, und die Teugendtsahme Immeke Jansen, weÿlandt Johan Mulmanß nachgelassene wittibe alß braudt anderthielß haben sich mitt ein ander mit beÿder Seites freunde rat und willen Ehelichen vorlobet und vorpflichtet, und vorhabenß vormittelß godtlicher gnaden ehester gelegenheidt, nach solcher Eheverlobungh von der Christlichen kirchen löblichen gebrauch
nach , mit offentlichen kirchengangh, zu bestettigen /: dazu ihnen godt seinen Segen und genaden verliehen wolle :/ daß sie derhalben vorbillich Erbar und ratsamb allerhandt kunfftigen (Irrugen [gestrichen]) Irrungen vorzukommen, erachtet. Weill sie ohne Erben dieser zeidt ein ander vermehlet vor ihren Christlichen Kirchengangh und ehelicher beiwohnungh sich wie eß zwißchen ihnen beÿden newe eheleüten auff eines oder deß anderen mitt oder ohne leibeßerben begebenden Todtlichen abgangh ihrer zeidtlicher nahrungh halben, so sie anliggenden und vohrenden ietzo zusahmen bringen, oder kumfftich, durch godtlichen Segen beÿ ein ander erringen, gewinnen und hinterlassen mochten kunfftiger zeit gehalten werden solle sich zu bereden und zu vorgeleichen. So haben die obengenente ahngahnde jungen Eehleute mit vorbedachten sinn wie auch mit beÿderseiteß freunden und bleutzvorwanten radt und willen, sich vergelichet und vordragen, daß wovehrne die brudigamb seine ahngahnde braudt wurde ohne nachbleibende leibeßerben absterben sall die braudt alle seine nachgelassene geütteren Erblich, Ewich behalten redtbahr und rendtbahre gelder, waß er gewunnen, und em Inßkumfftich anerben und -sterben mochte; mit vorbehaldt daß die braudt seine negeste bleudtfreunde solte eine genuchsahme urkunde davon heraußgeben.
 
Dar jegen hefft die braudt Immeke geleichfalß mit Ihren freunden radt und willen alle ihre ietzo habende und thokommende gütteren im solchen falle so sie dem breutigam ohne leibeßerben abster[b]en weurde Erblich und Ewich begifftiget mit vorbehaldt daß er der breutigam Ihre negeste bludtfreunde solte eine genuchsahmb urkundt heraußgeben.
 
Queme eß aber daß von die beiden kinder gebohren wurden dieselbe sturben vor oder nach eine von dem olteren soll eben woll beÿ obengenente begifftungh berowen sein und bleiben allendt getrewlich und ohne geferde betruch und alle argelist außbeschlossen geschien sein deise dinge in Johan Lubberß behausungh auff dingstach am 5 Januarij dem abend umb vier
ühren in beÿsinß deß breutigambß Swager (Johan [gestrichen]) Hinrich Haußman van Tinden, Johan Sandtman zu Dorpen, und seine frawen vatter Johan van Langen alß blutzverwanten an seiten des breutigambs (seiten [gestrichen]) - an die wittiben seidt wahr ihr vatter, und Ottho zum Hunfelde, Ihr bruder Lubberdt Jansen; (und [gestrichen]) Johan Spelbrinck und Benen Herman alß zu deisen handell erbettenen und beruffenen getzeügen.
 
So geschien und gehandelt (wie oben vormeldt [gestrichen]) mit beiderseiteß zu meines Notarien handen gethaner wurcklicher Stipulation.
 
Wann nun ich Hinrich Bodige auß Romischer Keÿserlicher Maÿstetts macht und gewaldtsamb fullenkommendtleich ein offenbahrer Approbirter und am hochfurstlichen Munsterischen Geistlichen officialatgericht Immatriculirter beäidigter Notarius, von anfanck beiß zum Ende beneven dem beiden getzeügen bin an- und ubergewesen alleß also geschien, angesiehen und -gehordt und auff vorgahndes begerendt deisen schein hir über verfertiget (demselbigen [gestrichen]) mit äigener handt geschreiben und untergeschreiben, (auff [gestrichen]) auch demselbigen mit mein gegebenes keÿserlichen Notariatzeichen bekräfftiget so geschien und gehandeldt wie vorgemeldt.
Ehefrau ist Imma LÜBBERS, geboren um 1625 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben nach 1661 in Dörpen, Tochter von Johann LÜBBERS, Kötter, und Wibbeke N. Sie ist Witwe von Johann zur MÜLL.
Kirchliche Trauung (2) vor 1662 mit Gesa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1675 in Krall.
4.
Catharina KRUDT, geboren um 1630 in Melstrup (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659.

5.888
Johann zur HEEDERVEHR, Beerbter, geboren um 1550 in Heedervehr (Religion: r.K.), gestorben nach 1594 in Heedervehr, urk. 1568-1594.
Kind:
1.
Hermann zur HEEDERVEHR, geboren um 1565 in Heedervehr (siehe 2.944).

5.890
Heinrich KEUTER, Beerbter, geboren um 1555 in Rühle (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Rühle, urk. 1597-1606, übernimmt um 1580, Sohn von Johann KEUTER (siehe 11.780).
Verheiratet mit
5.891
Grete N, gestorben nach 1606 in Rühle, urk. 1597-1606.
Aus dieser Ehe:
1.
Geseke KEUTER, geboren um 1580 in Rühle (siehe 2.945).
2.
Aleke KEUTER, geboren um 1582 in Rühle (Religion: r.K.).
3.
Johann KEUTER, geboren um 1585 in Rühle (siehe 5.210).

5.920
Arnd SEVERDING, Beerbter, geboren um 1565 in Heede (Religion: ev.), gestorben 1607 in Heede, Sohn von Hermann SIVERDING (siehe 11.840) und Talle THON HOENFELDE (siehe 11.841).
Kirchliche Trauung um 1590 mit
5.921
N N, gestorben 1622/24 in Heede. Pest, urk. 1624.
Kirchliche Trauung (1) um 1590 mit Arnd SEVERDING (siehe 5.920).
Kirchliche Trauung (2) nach 1607 mit N N (Severding), Beerbter u. Eigenhöriger, gestorben 1622/24 in Heede. Pest, urk. 1624 mit Frau und zwei Kindern tot.
Aus der ersten Ehe:
1.
Cordt SEWERDINCK, geboren um 1595 in Heede (siehe 2.960).
Aus der zweiten Ehe:
2.
N SEVERDING (Religion: r.K.), gestorben 1622/24 in Heede. Pest, urk. 1624.
3.
N SEVERDING, gestorben 1622/24 in Heede. Pest, urk. 1624.

5.936
Heinrich LÜCKEN, Beerbter, geboren um 1580 in Brahe (Religion: ev.), gestorben nach 1633 in Brahe, urk. 1620-1633, Sohn von Lücke TO BRAE (siehe 11.872).
Kind:
1.
Leffert LÜCKEN, geboren um 1600 in Brahe (siehe 2.968).

5.940
Alert SCHLOET, Zimmermann, geboren um 1575 in Rhede (Religion: ev.), gestorben nach 1615 in Rhede, urk. 1606-1620, will sich 1615 freikaufen, Sohn von Alert SCHLOET (siehe 11.880) und Anna N (siehe 11.881).
Kind:
1.
Goeke SCHLOOT, geboren um 1600 in Rhede (siehe 2.970).

5.976
Leffert SCHULTE (Hillebrandt), Beerbter, geboren um 1580 in Lehe (Religion: ev.), gestorben 1622/24 in Lehe. Pest, urk. 1617-1624, 1624 tot, bezahlt 1617 Strafe, weil er "Hermann Wacker auf seinem Merschland mit einem Rapier verletzt, so daß er zu Bette gelegen", Sohn von Hillebrandt SCHULTE (siehe 11.952) und N N (siehe 11.953).
Kirchliche Trauung um 1608 mit
5.977
Wevel (Ebel) SIEVERDING, geboren um 1587 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1656 in Lehe, urk. 1624-1656, 1624 "Weib und Kinder mit Pest behafft", Tochter von Haio SIEVERDING (siehe 11.954) und Margaretha N (siehe 11.955).
Kirchliche Trauung (1) um 1608 mit Leffert SCHULTE (Hillebrandt) (siehe 5.976).
Kirchliche Trauung (2) nach 1624 mit Eike N (Hillebrandt), Beerbter, geboren um 1590 in Lehe, gestorben nach 1652 in Lehe, urk. 1651-1652, 1656 tot, 1651 zahlt er Strafe, weil er an Mariä Geburt Heu gemäht hat.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann SCHULTE, Brinksitzer, geboren um 1608 in Lehe (Religion: ev.), gestorben nach 1656 in Lehe.
Kirchliche Trauung vor 1630 mit Geseke N, gestorben nach 1656 in Lehe, urk. 1652-1656.
2.
Arnold HILLEBRAND, geboren um 1610 in Lehe (siehe 2.988).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Griet HILLEBRANT, geboren (1634) in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, urk. 1652.

6.032
Heye WILKENS, Beerbter, geboren um 1610 in Heede (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Heede, urk. 1657-1659, leiht sich 1659 14 Rthl. von Silvetser Hinrichs Espencaete.
Kirchliche Trauung vor 1639 mit
6.033
Engel N, gestorben nach 1659 in Heede, urk. 1657.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann HEYEN, geboren (1639) in Heede (siehe 3.016).
2.
Geseke HEYEN, geboren (1641) in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1657, urk. 1657.

Generation XIV
 
8.328
Hermann TON HUSEN, Beerbter, geboren um 1520 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Düthe, urk. 1557-1579, verkauft 1571 mit Zustimmung seiner Frau Hille dem Gerd Pusecken zu Ahlen und seiner Frau Engel ein Stück Wiese auf der Rodden bei der Desemlage (Haus Campe, Urkunde 102), Sohn von Rolf TON HUSEN (siehe 16.656) und Immeke N (siehe 16.657).
Verheiratet mit
8.329
Hille N (Religion: r.K.), gestorben nach 1571 in Düthe, urk. 1568-1571.
Aus dieser Ehe:
1.
Rolff TON HUSEN, geboren um 1550 in Düthe (siehe 4.164).
2.
Aicke zum HAUSEN, geboren um 1560 in Düthe (siehe 21.992).
3.
Thaleke TON HUSEN, geboren um 1565 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568.

8.330
Roloff ENGELKEN (Wobbeken), Beerbter, geboren um 1520 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Dörpen, urk. 1545-1568, Sohn von Engelke WOBBEKEN (siehe 16.660) und Taleke N (siehe 16.661).
Verheiratet mit
8.331
Gebbe N, gestorben nach 1568 in Dörpen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Geseke ENGELKEN, geboren um 1555 in Dörpen (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
2.
Gebbe ENGELKEN (Rolffs), geboren um 1557 in Dörpen (siehe 4.165).
3.
Roleff ENGELKEN, geboren um 1560 in Dörpen (Religion: ev.), gestorben nach 1640 in Dörpen.
Kirchliche Trauung nach 1606 mit Talle N (Religion: ev.), gestorben nach 1626 in Dörpen. Sie ist Witwe von Hermann BUSEMANN.

8.356
Hermann HILLING, Beerbter, geboren um 1530 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1606 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1551-1606, wird 1551 "vor gewalt" vor das Düther Brüchtegericht gebracht, bezahlt 1562/63 Strafe wegen Totschlags, 1573-1595 Gerichtsschöffe
"1562 April 2, Vor Feyge Engelberts, Richter zu Lingen, versprechen Mechthild die Witwe und die Kinder des infolge eines Unglücks durch die Hand des Hermann Hyllinck zu Tode gekommenen Lingener Bürger Bernt Westerbeck keine Klage gegen Hermann Hyllinck zu erheben. Zeugen: Lambert Ham, Menke Kremer, Johann Runde, Thomas Schomaker, Bürgermeister zu Lingen u.a., Siegel des Richters" (Urkunde im Hofarchiv Hilling)
, Sohn von Godeke HILLING (siehe 16.712) und Geseke N (siehe 16.713).
Kirchliche Trauung vor 1568 mit
8.357
Anna N, gestorben nach 1568 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus HILLING, geboren um 1565 in Niederlangen-Hilgen (siehe 4.178).
2.
Bernd HILLING, geboren um 1570 in Niederlangen-Hilgen (Religion: ev.), gestorben nach 1595 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1595 in einer Klagesache vor dem Gogericht Lathen genannt.
3.
Goeke (Gotfried) HILLING, Bürger, gräflich-ostfriesischer Kanzleisekretär, geboren am 20.06.1575 in Niederlangen-Hilgen (Religion: ev.), gestorben am 24.10.1638 in Aurich mit 63 Jahren, beim Tode ist das Alter angegeben mit 63 Jahren, 4 Monate u. 4 Tage. Studium der Rechte, 1594 in Norden als "Ersamer Gocke Hillinkh" und "Gotfried Hillinck" Zeuge bei Amtshandlungen des dortigen Amtsschreibers Johann Hilling, am 8.7.1596 als "Godfrieod Hilling" ohne Titel Zeuge in einer in Emden ausgestellten Urkunde, von 1598 bis 1600 als gräflich ostfriesischer Kanzleisekretär zu Emden und 1600 zudem als Kaufmann zu Emden bezeugt, wird 1600 nicht als Gerichtssekretär an das von Emden nach Aurich zu verlegende Hofgericht übernommen und scheidet in demselben Jahr als Kanzleisekretär aus, nachdem der gräflich ostfriesische Kanzler Thomas Franzius 1600 in einer Denkschrift an den Landesherrn gegen Godfrieds Übernahme wie folgt votiert:
"So viel E.G. Secretarien und Schreiber betrifft / dieselbe sind noch zur zeit in grosser Unordnung / Wan aber die Ordnung wirdt publiciret werden /so stehet zu E.G. gnedigen erklerung / wen sie die in der Cantzley / und vor ihrer Cammer wollen uffwartten lassen / dan hochnötig / das diese officia unterschieden / damit man wisse / Was man einem jeden zubefehlen / und warnach sich derselbe zuachten. Hillingh ist bißhero in Gerichtsachen gebrauchet worden / ich vermercke aber / das er sobriae eruditionis, jejunae experentiae, deßwegen mit ihme nicht wol fortzukommen / so ist er auch von weitleuftiger freundtschaft / dahero ich de silentio et fide sua zweifle. Weil dan ohne das die judicialia nach Aurich ins Hoffgerichte zu remittieren, er auch deß Vorhabens seyn soll sich zu beheyrathen und gentzlich zur Kauffmanschafft zu begeben / Alles stehet zu E.G. gnedigem gefallen / ob sie ihme bey der Cantzley lenger gestatten wollen. Breneisen hat mehr Studiret, ist auch stylo purior, in resolutionibus expeditior, und weiß deß Hoffes und Landes gelegenheit / da nuhn E.G. ihn in der Cammer nicht zu gebrauchen / solle er in der Cantzley pro Secretario causarum nicht unnuetzlich zugebrauchen sein" wird sodann am 22.9.1600 durch Graf Enno als " Canzleiverwandter Godtfried Hilling zu unserem Protocollisten auch Küchen- und Kornschreiber des Hauses Greetsiel" bestallt, am 10.3.1604 als gewesener Küchenschreiber bezeugt, doch gleichwohl am 21.8.1604 als Küchen- und Kornschreiber genannt, 1608 und zuletzt 1637 als Hofgerichtsprokurator in Aurich urkundlich, kauft am 26.10.1606 ein Haus in Aurich sowie am 20.11.1607 und am 20.8.1610 je einen Garten daselbst besitzt zudem ein Wohnhaus auf dem Gasthaussiel in Emden, das sich auf seine fünf Kinder vererbt, Godtfridus Hillingk zahlt 18 Reichstaler (1621 Schatzungsregister Aurich). Godfried Hilling kann bisher der Nachfahrenschaft der frühen Emder Familie Hilling nicht zugeordnet werden. Esist daher zu vermuten, dass er vom Hof Hilling stammt und vielleicht die Lateinschule in Emden oder Norden besucht und bei dem Norder Amtsschreiber Johann Hilling, dem Vetter seines mutmaßlichen Vaters Hermann Hilling, Aufnahme findet und im städtisch-gelehrten Milieu anstelle seines niederdeutschen Vornamens Gocke dessen hochdeutsche Form Godfried annimmt. Auffallend ist jedenfalls, dass Godfried zuerst in Norden im Umfeld des Amtsschreibers und zunächst als Gocke und dann als Godfried auftritt. Dass Godfried dem Kreis der Hilgener und der Emder Hillings insgesamt zugehört, ergibt sich auch daraus, dass seine Urenkelin Anna Margaretha Hilling 1698 in Aurich wiederum den vom Hof Hilgen stammenden Hermann Hilling heiratet, der ein Urenkel des Nicolaus Hilling im Hilgen, des mutmaßlichen Bruders Godfrieds, ist. Eine solche Ehe war seinerzeit sicher kein Zufall. Leider ist es noch nicht gelungen, ihn in Universitätsmatrikeln nachzuweisen, obwohl er unzweifelhaft Rechtswissenschaft studiert hat.

Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 20.09.1601 in Emden. Eheprotokoll Emden 8.8.1601 mit Margaretha (Mareke) JANSEN, 22 Jahre alt, geboren am 14.12.1578 in Aurich (Religion: ev.ref.), gestorben am 15.12.1638 in Aurich mit 60 Jahren, nach anderen: Grete, Tochter des Johann Roeloffs, Tochter von Johann Roleffs van UPLENGEN und Hille Thomas KREMER.

8.364
Bernhard von LANGEN, Richter auf dem Hümmling, geboren um 1530 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1594 in Sögel, urk. 1561-1594, urk. ab 1561 als Richter auf dem Hümmling zu Sögel, 1571: "Der Richter allhier ist Bernhard von Langen, des seligen Richters Sohn, der ein Bastard von den von Langen gewesen ist, er ist ehelich geboren, frei, seinem Amte entsprechend gebildet, hat seine Wohnung in Sögel, ist unverleumdet, er versteht und besitzt das Gericht selbst", Sohn von Christian von LANGEN (siehe 16.728) und Lummeke KERSTIENS (siehe 16.729).
Verheiratet mit
8.365
Brigitte N, bestattet nach 1594 in Sögel, urk. 1568-1594.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von LANGEN, geboren um 1565 in Sögel (siehe 8.478).
2.
Brigitta von LANGEN, geboren um 1568 in Sögel (Religion: ev.), gestorben nach 1603 in Meppen, urk. 1591-1602, 1616 tot, Georg von Langen zu Stockum vermacht ihren Kindern 1616 testamentarisch einhundert Taler.
Kirchliche Trauung vor 1591 mit Gerdt BECKER, geboren um 1560 in Meppen (Religion: ev.), gestorben in Meppen, bestattet nach 1603 in Meppen, urk. 1589-1603, 1602 "ein Bouman dessen er sich am meisten ernehret", (unsicher: Obergerichtssekretär und Bürgermeister zu Meppen), 30.4.1603: Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Meppen verkaufen die Ehepaare Wilhelm Kock und Fenna, Goddart Becker und Brigitta, Heinrich Wilmes und Margaretha, Alexander von Waden und Hille, Wilhelm Hoetmacher und Assele, ferner Margarethe, Witwe Albert Hoetmachers, Wolter von Ruele d. J. und Borchart Wilmes, alle Bürger zu Meppen, dem Bernhard Roeven, Rentmeister im Emsland, und seiner Ehefrau Engelen das Erbe Mollering im Ksp. Meppen Bs. Geese, das jetzt durch Tull Albert und Ehefrau Engelen bebaut wird. Ankünd. d. Stadtsiegels.(Landesarchiv Nrw, Landsberg-Velen (Dep), Dankern, Urkunde Nr. 9)", Sohn von Bernd BECKER, Bürgermeister in Meppen, und Katharina N.
3.
Nikolaus von LANGEN, geboren um 1570 in Sögel (siehe 4.182).
4.
Bernhard von LANGEN, Beerbter, geboren um 1572 in Sögel (Religion: ev.), gestorben nach 1618 in Sögel, bestattet in Sögel, urk. 1598-1618, Bierbrauer, bei ihm logiert öfter Bischof Ferdinand I. Churfürst v. Bayern, Georg von Langen zu Stockum vermacht ihm und seinen Brüdern Heinrich und Christian 1616 testamentarisch gemeinschaftlich einhundert Taler.
Verheiratet mit Christine N.
5.
Christian von LANGEN, Brinksitzer, geboren um 1575 in Sögel (Religion: ev.), gestorben nach 1616 in Werpeloh, urk. 1616, Georg von Langen zu Stockum vermacht ihm und seinen Brüdern Heinrich und Bernd 1616 testamentarisch gemeinschaftlich einhundert Taler.
Verheiratet mit Gebbeke N, gestorben nach 1616 in Werpeloh, urk. 1616.

8.368
N BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren um 1555 in Brunefort (Religion: r.K.), Sohn von Sander BRUNEFORT (siehe 16.736).
Kind:
1.
N BRUNEFORT, geboren um 1580 in Brunefort (siehe 4.184).

8.384
Aycke tor HORST, Beerbter, geboren um 1500 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1534-1568, Sohn von Borchert tor HORST (siehe 16.768) und N N (siehe 16.769).
Verheiratet mit
8.385
Anna N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann tor HORST, geboren um 1535 in Niederlangen (siehe 4.192).
2.
Gerd tor HORST, geboren um 1537 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
3.
Reiner tor HORST, geboren um 1540 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
4.
Wibke tor HORST, geboren um 1542 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
5.
Engel tor HORST, geboren um 1545 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.

8.416
Johann tor VEHR, Beerbter, geboren um 1505 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Niederlangen, urk. 1535-1557, 1535 unverheiratet, 1568 tot, Sohn von Johann N (tor Veer) (siehe 16.832) und Grete tor VEER (siehe 16.833).
Verheiratet mit
8.417
N N, gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann HEBBELMAN (zu Lathervehr), geboren um 1540 in Niederlangen (siehe 4.208).
2.
Swaneke tor VEHR, geboren um 1542 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
3.
Taleke tor VEHR, geboren um 1545 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.

8.420
Gerhard NIEDERHOFF, Beerbter, geboren um 1535 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Oberlangen, urk. 1568-1579, 1613 tot, 1673 vom Bf. v. Münster mit dem halben Erbe zum Nedderhoff "mit seiner Zubehorung" in Manstadt belehnt, Sohn von Hermann NEDERHOFF (siehe 16.840) und Hille N (siehe 16.841).
Verheiratet mit
8.421
Lummeke N, gestorben nach 1568 in Oberlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHULTE (Niederhoff), geboren um 1555 in Oberlangen (siehe 4.210).

8.424
Hermann KOCK, Richter, geboren um 1530 (Religion: r.K.), gestorben nach 1565 in Meppen, Sohn von Hermann KOCK (siehe 16.848) und Elsa STAEL (siehe 16.849).
Kinder:
1.
Johann KOCK, Richter, geboren um 1560 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1630 in Meppen, urk. 1591-1630, 1637 tot, wohnt Kirchstraße 2, 1602 kurzzeitig Richter in Düthe; 1637: er und seine Frau Haseke Memkens vor ettlichen Jahren an der Pest gestorben.
Verheiratet mit Haske MEMKENS (Religion: ev.), gestorben vor 1637 in Meppen.
2.
Jakob KOCK, geboren um 1570 in Meppen (Religion: ev.), gestorben nach 1610 in Meppen, urk. 1591-1610, 1591 u. 1594 "Spilmann" 1602 u. 1610 Küster u. Organist in Meppen, 1610 stellt Hynrick Glasemeker zu seinen Gunsten eine Obligation aus.
3.
Wilhelm KOCK, geboren (1565) in Meppen (siehe 4.212).

8.432
Johann NANCKEMANN, Beerbter, geboren um 1535 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1607 in Düthe, urk. 1568-1607, 1577, 23.12.: Olthman Schwencke, Richter zu Düthe, bezeugt und beurkundet, dass vor ihm und unten genannten Schöffen zu einem Sondertermin persönlich Roleff Schnieder, Gerdt Scheiuet, Wilcke thom Waterloh (Gemeinde Düthe) und Johan Loh, alle Düther Markgenossen, erschienen und in ihrem und ihrer Erben Namen an Johan Nanckemahn aus Düthe, seine Ehefrau Liese und ihre Erben freiwillig und einmütig auf ewig mit Hand und Mund ein Stück Haferland in der Düther Marsch, gelegen zwischen Roleff Schnieder und der Desenborcher gemeinen Mark, sowie Weideland für drei Kühe in der Düther Marsch, frei von allen Belastungen, für eine angemessene, bereits gezahlte Summe Taler verkauft haben. Die Verkäufer leisten Währschaft und verzichten auf alle Ansprüche und Rechte. Siegelankündigung des Gerichts Düthe (NLA OS Erw B 8 Nr. 3); 1590, 5.6.: Eberhardt von Düthe, Richter zu Haselünne, von den beteiligten Parteien ausgewählt, bezeugt und beurkundet, dass bei ihm zu einem Sondertermin persönlich erschienen: Rembrecht Bernefuer aus Querlenburg und Johan Voß aus Quakenbrück als Vormünder und Kuratoren der gleichfalls anwesenden Mette, geborene Bernefuir, Witwe des Caspar Schwencke zu Quakenbrück, und ihres minderjährigen ehelichen Sohnes Caspar, ferner Arnoldt Schwencke zu Fresenburg. Diese bekunden Erbfreikauf, Auflassung und Verkauf eines Lehens mit Zubehör in der Bauerschaft Düthe, Kirchspiel Lathen Lathen im Gericht Düthe, für sich und alle ihre Erben - ein Original-Konsensinstrument ihres Lehnsherren, des Fürsten Diederich, Abt des kaiserlichen Stifts Corvey, sowie des Stiftskapitels, brachten sie darüber bei - mit Hand und Mund, unbelastet und auf ewig zu vollem Eigentumsrecht und unter Aufgabe der Lehnschaft, mit der die Käufer den Verkäufern nach Brauch des Vogt- und Schultenbesitzes zu Lathen auf Grund von älteren und jüngeren Vereinbarungen verpflichtet gewesen waren, an Johann Nanckmann, seine Ehefrau Lyse und beider Kinder und Erben. Die Verkäufer bekunden ferner den Empfang einer angemessenen Summe von Joachimstalern, verzichten auf alle Ansprüche und Rechte und leisten Währschaft. Siegelankündigung des Gerichts und der Verkäufer, ferner Unterschriftenankündigung derselben. Zeugen: Hermannus Statii, Pastor zu Dörpen, Kono Wecker; Unterschriften (zum Teil in der Plica): Everdt van Duithe, Richter zu Haselünne, Mette Swencke, Remmerth Bernefuer, Jocha Voß, Arndt Schwencke, Caspar Swencke (NLA OS Erw B 8 Nr. 4); verkauft 1595 als Vormund seiner Schwiegertochter Lumke und eines minderjährigen Enkels die Ottken-Wiske im Düther Broke an Evert von Düthe. Sohn von Hermann NANCKEMANN (siehe 16.864).
Verheiratet mit
8.433
Lyse N (Religion: r.K.), gestorben nach 1590 in Düthe, urk. 1568-1590, 1607 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann NANCKEMANN, geboren um 1560 in Düthe (siehe 4.216).
2.
N NANKEMANN (Uphoff), geboren um 1565 in Düthe (Religion: ev.), gestorben in Oberlangen.
Kirchliche Trauung um 1600 mit Liese N (Religion: ev.), gestorben in Oberlangen. Sie war zuvor verheiratet mit N UPHOFF.

8.436
Hermann zu WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1560 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Oberlangen, urk. 1606, Sohn von Hermann TO WILHOLTE (siehe 16.872) und Daye N (siehe 16.873).
Kind:
1.
Hermann WILHOLTE, geboren um 1580 in Oberlangen (siehe 4.218).

8.438
Johann Bernd von LANGEN, Beerbter, Küster u. Mühlenbesitzer, geboren um 1555 in Lathen (Religion: ev.), gestorben nach 1603 in Lathen, urk. 1584-1603, 1613 tot, kauft 1595/96 die Mühle auf dem Ströhn für 100 Taler, ein Balken an der Mühle trägt die Inschrift "I.L. (=Johann Langen) Anno 1600 den 3. May. Si Deus pro nobis. Quis contra nos.", Sohn von Heinrich von LANGEN (Langen) (siehe 16.876) und Anna STAEL (siehe 16.877).
Kirchliche Trauung (1) um 1580 mit Grete N (siehe 8.439).
Kirchliche Trauung (2) nach 1586 mit Elisabeth von SCHWENCKE, geboren um 1568 (Religion: ev.), gestorben nach 1596 in Lathen, urk. 1595-1596, Nachname und Eltern vermutet, Tochter von Johann Caspar (Jaspar) von SCHWENCKE, Herr zur Fresenburg u. Quakenbrück, und Metta von BERNEFUER.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hille LANGEN, geboren um 1580 in Lathen (siehe 4.219).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Bernd von LANGEN, Beerbter, Küster u. Mühlenbesitzer, geboren um 1590 in Lathen (Religion: ev.), gestorben nach 1617 in Lathen, urk. 1613-1617, 1629 tot, erbaut 1614 das Haus an der Burgstraße, gewährt 1614 den Jesuiten, die zwecks Einführung des Katholischen Glaubens in Lathen weilen, Unterkunft und Verpflegung.
Kirchliche Trauung um 1620 mit Mette N, gestorben nach 1640 in Lathen. Sie ist wiederverheiratet mit Hermann SINNIGE.
3.
Caspar von LANGEN, Richter in Düthe, geboren um 1593 in Lathen (Religion: ev.), gestorben 1623 in Lathen, vor Michaelis (29.09), bewirbt sich 1617 um das Richteramt in Düthe, wird aber übergangen und erst am 22.1.1622 nach dem Tode des Richters Franziskus Molanus bestallt, wird mit Schwester Mette (als Erben ihres Vaters) von Georg Nagel in Meppen auf Zahlung von 810 Rtl, aus 7 Obligationen von 1590-1611 verklagt, der Prozess wird 1613-1615 vor dem weltlichen Hofgericht in Münster und 1616-1620 vor dem Reichskammergericht geführt (NLA OS Rep 900 Nr. 650).
Kirchliche Trauung um 1620 mit Anna HILLING (siehe 2.089).
4.
Mette von LANGEN, geboren um 1595 in Lathen (Religion: ev.), gestorben nach 1616, urk. 1614-1616.
5.
Kunigundis von LANGEN, geboren um 1597 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Lathen, urk. 1659, Eltern vermutet.
Verheiratet mit Eilard STOLTE, Brinksitzer, geboren um 1590 in Lathen (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Lathen, urk. 1624-1660, zahlt 1624 1 Ordt Steuer, wohnt Burgstrasse 27, 1640 "ist ein Zimmermann, ... braucht sein handtwerck und zimblich vermugend", Sohn von Johann STOLTE, Kötter.
8.439
Grete N, gestorben nach 1586 in Lathen, urk. 1586, 1595 tot.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.438).

8.464
Steven LEHMHAUS, Beerbter, geboren um 1550 in Sögel-Waldhöfe (Religion: ev.), gestorben nach 1618 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1573-1618, bezahlt 1573/74 Strafe, weil er des Pastors Sohn Johann Kreyenfenger verwundet hat und 1584 wegen Totschlags von Rotger Peltzer in Sögel 18 Rthl. Strafe, Sohn von Steven tom LEHMHUS (siehe 16.928) und Fenne N (siehe 16.929).
Kinder:
1.
Nikolaus LEHMHAUS, geboren um 1570 in Sögel-Waldhöfe (siehe 4.232).
2.
Steven LEHMHAUS (Fresen), Beerbter, geboren um 1575 in Sögel-Waldhöfe (Religion: ev.), gestorben nach 1625 in Spahn, urk. 1625, bezeugt 1625 seinem Bruder Nikolaus, nach vollkommener Bezahlung seines Erbteils keine Anspüche mehr am Hof Lehmhaus zu haben.
Kirchliche Trauung um 1600 mit Anneke FRESEN, Hoferbin, geboren um 1575 in Spahn (Religion: ev.), gestorben nach 1620 in Spahn, urk. 1620.

8.472
N HOLTMANN, geboren um 1550 in Werlte (Religion: ev.), gestorben vor 1612 in Werlte, 1612 tot.
Kind:
1.
Lambert HOLTMANN (Kramer), geboren um 1575 in Werlte (siehe 4.236).

8.476
Bene KRAMER, geboren um 1550 in Sögel (Religion: ev.), gestorben vor 1611 in Sögel, 1611 tot, er vererbte dem Sohn Jürgen ein gewisses Vermögen; von diesem heißt es 1611, dass sich sein Vermögen "so ihm von seinen Eltern aufgeerbt sunsten er durch Gott vnd das Gelück ersparet vnd erworben haben magh, sich vber sechßhundert Reichsthaler erstreckt...". - Seine Familie lieh der Familie Stock in Sögel (den Vorfahren des Albert Stock in Sögel, *1615, +1679, S.v. Ticken Stock) eine größere Summe Geld; zum Ausgleich überließ ihnen die Familie Stock "2 Vierup Saat Land am Nienhüsen" zur Nutzung ("das seine Vorfahren vor längerer Zeit als Ausgleich für geliehenes Geld den Vorfahren des Jürgen Behnes überlassen hatten" heißt es über Albert Stock in einer Ahnenliste, bezogen auf das Jahr 1656, in dem Jürgen Behnes der Jüngere das Landstück dem Albert Stock endgültig abkauft).
Verheiratet mit
8.477
N N, gestorben vor 1611 in Sögel, 1611 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Jürgen BENES, geboren um 1580 in Sögel (siehe 4.238).

8.478
Heinrich von LANGEN, Pastor in Sögel, geboren um 1565 in Sögel (Religion: ev.), gestorben vor 1640 in Sögel, urk. 1590-1616, Pastor von Sögel 1604-1614, kauft 1590 mit seiner Frau von Johann von Münster den "Eynermanns Kamp", 4 Scheffel Land bei der "Burslape" zwischen Mennikes Land, 2 Scheffel auf dem "Neuen Land" zwischen Engelberts Land und 2 Scheffel "up der Tunne" zwischend den Parzellen des Bernhard von Langen und Hermann Stock, zu Sögel, wurde zwar bei der Gegenreformation katholisch, wollte sich aber nicht von seiner Frau trennen und wurde am 06.11.1614 abgesetzt und vertrieben. Holger Lemmermann schreibt über die Gegenreformation in Sögel: "Heinrich von Langen, ein Sohn des verstorbenen Richters auf dem Hümmling, Bernhard von Langen, wird, obwohl katholisch, seines Amtes enthoben. Grund ist die Tatsache, dass er verheiratet ist und seine Frau, eine Tochter des Sögeler Vogts Köster, sowie seine Kinder nicht verlassen will. Trotz seines Angebotes, seinem Nachfolger jegliche Hilfe und Unterstützung zu gewähren, wird er aus Sögel ausgewiesen und hält sich - zumindest eine gewisse Zeit - in Lorup auf." Von dort aus regelte er finanzielle Angelegenheiten mit einem seiner Brüder und dem Kirchenrat zu Sögel. 1616 wurde "Ehrn Heinrich von Langen" von seinem Verwandten Jürgen von Langen auf Stockum mit 100 Rthlrn. testamentarisch bedacht. - Am 6.11.1614 wurde die katholische Messe in Sögel von zwei fremden Geistlichen zelebriert, die gekommen waren, um von Langen abzulösen und die lutherische Bevölkerung wieder katholisch zu machen. Der bisherige Prediger von Langen hatte das Pastorat bereits verlassen und nahm während der Messe "mitsamt seinen Brüdern und anderen Verwandten" auf dem Chor Platz; kurz darauf verließ er den Ort. Der die Gegenreformation durchführende Generalvikar nennt ihn allerdings 1614 "ein einfacher und guter Mann". Der Nachfolger aber muss eine unerfreuliche Gestalt gewesen sein; er beklagte sich, daß Langen sich häufig und unbehelligt in der Gemeinde aufhalte, so sei er z.B. zur Hochzeit seiner Nichte nach Sögel zurückgekehrt und habe bei dieser Gelegenheit zu den Gläubigen gesagt: "Ego docui vos viam veritatis" (Ich habe euch den Weg der Wahrheit gelehrt). Außerdem habe er seinen Nachfolger einen Buben, Schurken und Hurer genannt. Georg von Langen zu Stockum vermacht ihm und seinen Brüdern Bernd und Christian 1616 testamentarisch gemeinschaftlich einhundert Taler. Sohn von Bernhard von LANGEN (siehe 8.364) und Brigitte N (siehe 8.365).
Verheiratet mit
8.479
Wobbeke KÖSTERS, geboren um 1565 in Sögel (Religion: ev.), gestorben nach 1614 in Sögel, urk. 1590-1614, Tochter von Hermann KÖSTERS (siehe 16.958).
Aus dieser Ehe:
1.
Brigitte von LANGEN, geboren um 1590 in Sögel (siehe 4.239).
2.
Bernhard von LANGEN (Rolffs, Bernds), Beerbter u. Bierbrauer, geboren um 1592 in Sögel (Religion: ev.), gestorben am 04.02.1668 in Sögel, bestattet in Sögel, urk. 1625-1668, 1625 Zeuge beim Erbausgleich zwischen Nikolaus Lehmhaus und seinem Bruder Steven Lehmhaus gen. Fresen.
Kirchliche Trauung um 1620 mit Angela ROLFS (Bernds), Hoferbin, geboren um 1600 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1672 in Sögel, bestattet in Sögel, Tochter von Bernd ROLFFS, Beerbter.
3.
Anneke von LANGEN, geboren um 1595 in Sögel (Religion: ev.), gestorben nach 1611 in Sögel, 1611 ledig.
4.
Wobbeke von LANGEN, geboren um 1600 in Sögel (Religion: ev.), gestorben April 1675 in Sögel, bestattet in Sögel.
Verheiratet mit Isaak PÜSKEN, Beerbter, Bierbrauer, geboren um 1600 in Sögel (Religion: ev.), gestorben nach 1656 in Sögel, urk. 1651-1656, 1655: "Der Rentmeister zu Meppen hat von Isaak Püsken ein Rind gekauft, so behueff unseres ggsten Fürsten und Herrn Küchen alhir zu Sögell uffm Hümmeling geschlachtet worden. Kostet 6 Rthl., alß aber das Fell wieder verkofft für fünfzig Stüber, verplaeiben 5 Rthl., 4 str.", Sohn von Wilke PÜSKEN, Beerbter.

8.480
Johann WERMELTZ, Beerbter, geboren um 1530 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Bockholte, urk. 1562-1568, Sohn von Johann WERMELS (siehe 16.960).
Verheiratet mit
8.481
Anna N, gestorben nach 1568 in Bockholte, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann WERMELS (Wermels), geboren um 1570 in Bockholte (siehe 4.240).

8.484
Sivert SCHEPERS, Erbkötter, geboren um 1545 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1568, Sohn von Johann SCHEPER (siehe 16.968) und Talle N (siehe 16.969).
Kind:
1.
Eivert SCEIPERSS, geboren um 1575 in Wesuwe-Brook (siehe 4.242).

8.576
Wilke GANSEVORTH (zum Waterloh), Beerbter, geboren um 1540 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1607 in Düthe, urk. 1568-1607, 1629 tot, Sohn von Gerd GOSEVORTH (siehe 17.152) und Elske N (siehe 17.153).
Kirchliche Trauung nach 1568 mit
8.577
Engel N, Hoferbin, gestorben nach 1568 in Düthe, urk. 1568, Erbin des Hofes Waterloh.
Kirchliche Trauung (1) um 1555 mit Hermann TON WATERLOE (siehe 8.580).
Kirchliche Trauung (2) nach 1568 mit Wilke GANSEVORTH (zum Waterloh) (siehe 8.576).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gerd TON WATERLOE, geboren um 1555 in Düthe (siehe 4.290).
2.
Bernd TON WATERLOE, geboren um 1560 in Düthe (Religion: r.K.), ?
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wilke GANSEVORTH (zum Waterloh), geboren um 1570 in Düthe (siehe 4.288).

8.580
Hermann TON WATERLOE, Beerbter, geboren um 1515 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben Mitte 1564 in Düthe, urk. 1545-1557, 1568 tot, 1545 belehnt mit dem Zehnt zu Düthe, 1555 mit dem Erbe Obbinghoven (Memering) in Aschendorf, Sohn von Gerd TON WATERLO (siehe 17.160).
Kirchliche Trauung um 1555 mit
8.581 = 8.577 Engel N.

8.592
Hermann Abelen TON WILLIGE, Beerbter, geboren um 1540 in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1606 in Rhede-Wilgen, urk. 1568-1606, 1620 tot, wird 1570 von Engelbert von Langen zu Kreyenborg mit dem "Erbe van Willgen" belehnt, Sohn von Abel TON WILLIGE (siehe 17.184) und Lücke N (siehe 17.185).
Kirchliche Trauung vor 1568 mit
8.593
Swaneke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1599 in Rhede-Wilgen, urk. 1568-1599.
Aus dieser Ehe:
1.
Abel WILLICHMANN, geboren um 1570 in Rhede-Wilgen (siehe 4.296).

8.600
Hermann SCHULTE, Beerbter, geboren um 1560 in Hofe (Religion: ev.), gestorben nach 1624 in Hofe, urk. 1606-1617, 1594-1624 o.N., er wird 1617 zu Unrecht von Hermann Wülwer beschuldigt, ihm das Land abgegraben zu haben, wofür dieser Strafe zahlen muß, Sohn von Johann SCHULTE TON HOVE (siehe 17.200) und Lampe N (siehe 17.201).
Verheiratet mit
8.601
N N, gestorben 1622/24 in Hofe. Pest, urk. 1594-1624, 1624 tot "Deß Leibzüchters Haußfrauw mit einen Sohn thodt", es leben noch "Er mit 2 Sohn".
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHULTE zum HOFFE, geboren um 1590 in Hofe (siehe 4.300).
2.
N SCHULTE, geboren um 1592 in Hofe (Religion: ev.), gestorben 1622/24 in Hofe, urk. 1624 tot.

8.604
Schwer GRUBER, Beerbter, geboren um 1560 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1583 in Dersum, urk. 1583, Sohn von Johann GRUBER (siehe 17.208) und Swaneke N (siehe 17.209).
Kirchliche Trauung vor 1583 mit
8.605
Talle N, gestorben nach 1583 in Dersum, urk. 1583.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann GRUBER, geboren um 1580 in Dersum (siehe 4.302).
2.
Schwanecke GRUBER, geboren um 1590 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Dersum, bestattet am 29.11.1655 in Steinbild, urk. 1652-1655.
Verheiratet mit Johann LUBBERS GEN. KERKENMEYER (Gruber), Beerbter, Kirchenmeier, geboren um 1585 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Dersum, bestattet am 02.05.1660 in Steinbild, urk. 1631-1660, Sohn von Lübbert KERKENMEYER, Beerbter.

8.648
Johann Arens zu FRACKELO, Beerbter, geboren um 1570 in Frackel, gestorben nach 1606 in Frackel, urk. 1606, 1628 tot, 1606 zahlt sein Knecht Albert Strafe, weil er Gerd Volcker zu Kathen mit einer Latte den Daumen blutig geschlagen hat, dieser zahlt ebenfalls wegen Verwundung des Knechtes mit einem Stock, Sohn von Arndt TO FRACKELOE (siehe 17.296) und Lumke N (siehe 17.297).
Kirchliche Trauung um 1600 mit
8.649
Anna N, gestorben vor 1628 in Frackel.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann ARENS, geboren um 1600 in Frackel (siehe 4.324).
2.
Arndt ARENS, geboren um 1602 in Frackel (Religion: ev.), gestorben nach 1628, urk. 1628.
3.
Albert ARENS, geboren um 1604 in Frackel (Religion: ev.), gestorben nach 1628, urk. 1628.
4.
Modde ARENS, geboren um 1606 in Frackel (Religion: ev.), gestorben in Wesuwe-Brook, bestattet am 25.01.1651 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 22.06.1631 in Wesuwe mit Bernhard SCHULTE, Beerbter, geboren um 1605 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben in Wesuwe-Brook, bestattet Dez. 1665 in Wesuwe, Sohn von N SCHULTE und Helena N. Er ist wiederverheiratet mit Adelheid N.
5.
Engelbert ARENS, geboren um 1608 in Frackel (Religion: ev.), gestorben nach 1628, urk. 1628.
6.
Gerd ARENS, geboren um 1610 in Frackel (Religion: ev.), gestorben nach 1628, urk. 1628.
7.
Lucke ARENS, geboren um 1615 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1628, urk. 1628.

8.652
Hermann ROLEFFS, Erbkötter, geboren um 1575 in Frackel (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Frackel, urk. 1606, Sohn von Heinrich ROLEFFS (siehe 17.304).
Kind:
1.
Heinrich ROLEFFS, geboren um 1600 in Frackel (siehe 4.326).

8.654
Hermann VORTH, Beerbter, geboren um 1575 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben am 05.07.1647 in Wesuwe-Brook, "ihm Wesuwerbroike der alte Vort Hermen auß demschepfe fallent unvorsehens ihn der Embse vordruncken, an nolens volens se ipsum ex scapha in aquam deiecerit fuit dubium", bestattet in Wesuwe, urk. 1606, Sohn von Wessel VORTH (siehe 17.308) und N N (siehe 17.309).
Verheiratet mit
8.655
Angela N, gestorben am 21.01.1638 in Wesuwe-Brook.
Aus dieser Ehe:
1.
Vibbike VORTH, geboren um 1600 in Wesuwe-Brook (siehe 4.327).
2.
N Hermes VORTH, geboren um 1602 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben am 11.08.1631 in Wesuwe-Brook, urk. 1631 "soror Hermanni Vortz in Wesuwrbroike ex Laten aegra veniens" die Schwester von Hermann Vortz in Wesuwerbroock, die kränklich aus Lathen gekommen ist.
3.
Hermann VORTH, Beerbter, geboren um 1605 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben am 03.06.1657 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) um 1627 mit Anna LÜBBERS, geboren um 1605 in Bersede (Religion: ev.), gestorben in Wesuwe-Brook, bestattet am 11.02.1645 in Wesuwe, Tochter von Gerhard LÜBBERS (siehe 5.192).
Kirchliche Trauung (2) vor 1649 mit Geesa N, geboren um 1625, gestorben nach 1659 in Wesuwe-Brook. Sie ist wiederverheiratet mit Johann WESSELI (Vorthermes).
4.
Heinrich VORTH, geboren um 1607 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1634.

8.672
Balmann TON RUPENNESTE, Beerbter, geboren um 1520 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Rupenest, urk. 1557-1568, Sohn von Segebert TON RUPENNESTE (siehe 17.344) und N N (siehe 17.345).
Verheiratet mit
8.673
Grete N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Rupenest, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Metta RUPENNEST, geboren um 1555 (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
2.
Hermann RUPENNEST, geboren um 1557 in Rupenest (siehe 4.336).

8.680
Wilcke TOLE, Beerbter, geboren um 1570 in Fresenburg (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Fresenburg, urk. 1606, Sohn von Hinrich TOLEN (siehe 17.360).
Kind:
1.
Baelmann WILCKENS, geboren um 1590 in Fresenburg (siehe 4.340).

8.688
Telo STROETMANN, Beerbter, geboren um 1570 in Ströhn (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Ströhn, urk. 1606, Sohn von Hermann TON STROEN (Stroetmann) (siehe 17.376).
Kind:
1.
Lubbert zum STROHEN, geboren um 1590 in Ströhn (siehe 4.344).

8.708
Johann tor HUNTELERVEER, Beerbter u. Fährmann, geboren um 1500 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1548 in Wesuwe-Brook, urk. 1534-1548, 1568 tot, Sohn von Wessel tor VEER (siehe 17.416) und N N (siehe 17.417).
Verheiratet mit
8.709
Imke N, gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Wessel VEHR, geboren um 1530 in Wesuwe-Brook (siehe 4.354).

8.728
Rickert TO LANGELAGE, Beerbter, geboren um 1500 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Wesuwe-Langelage, urk. 1534-1557, 1535 arm, 1568 tot, Sohn von Johann TO LANGELAGEN (siehe 17.456) und N N (siehe 17.457).
Kind:
1.
Ryckert THOR LANGELAGE, geboren um 1535 in Wesuwe-Langelage (siehe 4.364).

8.752
Wolbert BUISINCK, Beerbter, geboren um 1500 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Dersum, urk. 1545, Sohn von Hermann BUSINCK (siehe 17.504) und N N (siehe 17.505).
Kinder:
1.
Johann BUESINCK, Beerbter, geboren um 1530 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1604 in Dersum, urk. 1587-1604, lebt 1587 in Bokeloh, der Hof geht an seinen Neffen Wolbert.
2.
Hermann BUESINGK, geboren um 1532 in Dersum (siehe 4.376).

8.800
Mentze N (Vehr), Erbkötter, geboren um 1515 (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1553-1568.
Kirchliche Trauung vor 1553 mit
8.801
Tobe VEHR, Hoferbin, geboren um 1515 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1535-1568, Tochter von Eylert VEHR (siehe 17.602).
Aus dieser Ehe:
1.
Rolf VEHR, geboren um 1550 in Wesuwe-Brook (siehe 4.400).
2.
Telcke VEHR, geboren um 1555 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.

8.864
Egbert TULMANN (Schiller), Beerbter, geboren um 1535 in Geeste (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Klein-Hesepe, urk. 1557 "Overgelaten thon Echberte tho Tulhuiß, gevaren to Schillers Huiß to Luttiken Hesepe", Sohn von Bernd LUTKEN DEITERINCK (Tulman) (siehe 17.728) und Gebbe LUEKEN (siehe 17.729).
Kirchliche Trauung 1557 mit
8.865
N SCHILLER, geboren um 1532 in Klein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Klein-Hesepe, Tochter von N SCHILLER (siehe 17.730) und N N (siehe 17.731).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto SCHILLER, geboren um 1556 in Klein-Hesepe (siehe 4.432).

9.472
Johann SCHRODER, geboren um 1525 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Dersum, urk. 1568-1579, Sohn von Eggert SCHRODER (siehe 18.944).
Verheiratet mit
9.473
Gebbeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Dersum, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Lübbert SCHRODER, geboren um 1550 in Dersum (siehe 4.736).

9.476
N TIBEN (Religion: r.K.), gestorben vor 1568 in Niederlangen, urk. 1568 tot.
Kinder:
1.
Berndt TIBEN, geboren um 1540 in Niederlangen (siehe 4.738).
2.
Anna TIBEN, geboren um 1545 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen.

9.480
Everdt zu WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1530 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1583 in Oberlangen, urk. 1557-1583, Sohn von Coneke TO WILHOLTE (siehe 18.960).
Verheiratet mit
9.481
Cunneke N, gestorben nach 1568 in Oberlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Jürgen zu WILHOLTE, geboren um 1560 in Oberlangen (siehe 4.740).
2.
Johann WILHOLT, Priester, geboren um 1562 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1601, um 1601-vor 1617 ev. Pastor von Vellage (Zuordnung unsicher).

9.664
Heinrich BACKEMUDE, Ackerbürger, geboren um 1530 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Meppen, urk. 1568, 1568 Hausbesitzer in Meppen, Sohn von Gerd BACKEMUDE (siehe 19.328) und Wobbeke N (siehe 19.329).
Kirchliche Trauung nach 1568 mit
9.665
N M.
Aus dieser Ehe:
1.
Hinrich BACKEMUDE, geboren um 1570 in Meppen (siehe 4.832).

9.688
Eyke SIBERN, geboren um 1555 in Niederlangen (Religion: r.K.), urk. 1568, Sohn von Johann SIBERN (siehe 19.376) und Geseke N (siehe 19.377).
Kind:
1.
Johann SIBERING, geboren um 1590 in Niederlangen (siehe 4.844).

9.712
N SCHMIDT, Schmied, geboren um 1570 in Niederlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Niederlangen, urk. 1606 "der Schmit".
Kind:
1.
Aicke SCHMIDT, geboren um 1595 in Niederlangen (siehe 4.856).

9.728
Hermann JÖNNE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1535 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Oberlangen, urk. 1568-1579, Sohn von Everdt JONNE (siehe 19.456).
Kirchliche Trauung vor 1568 mit
9.729
Gebbe N, gestorben nach 1568 in Oberlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann JÖNNE, geboren um 1570 in Oberlangen (siehe 4.864).

9.768
Jaspar SPECKER, Beerbter, geboren um 1535 in Steinbild (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Steinbild, urk. 1568, 1580 tot, Sohn von Johann SPECKER (siehe 19.536) und Else N (siehe 19.537).
Kirchliche Trauung nach 1568 mit
9.769
N N, gestorben nach 1583 in Steinbild, urk. 1583.
Kirchliche Trauung (1) nach 1568 mit Jaspar SPECKER (siehe 9.768).
Kirchliche Trauung (2) vor 1583 mit Mencke BECKER (Specker), Beerbter, geboren um 1550 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben nach 1630 in Steinbild, urk. 1568-1630, testiert 1630 (Mit herzlichem Dank an René Remkes für Fund und Transkribtion der Urkunde; Quelle: StaOs Rep.950 Pap. nr2)
 
Veneris 28o Junij Anno 630
Praesentibus Scabinus Gerardo Schulten
et Johanne Piper
 
(Am Rand) Mencken Backers testament
 
[Im schein des gerichts](gestrichen)
Zu gericht kommen und erschienen, so hierzu sonderlich gefragett, der Ersamer Mencke Backer zu Stennebill, gab aldaer in specie zuerkennen ob ehr woll einigh Testament oder seinen letzten willen in beÿweßen ehrlichen leuthen fertigen und auffrichten laißen, so hette ehr dogh auß bewegenden ursachen damitt nach seiner doittlichen abganck keine Irrunge oder mißverstentnuße zwischen seinen kindern und bluetzverwanten sich erheben mugte oder konte, fuhr guitt angesehen und erachtet, gemelten seinen letzsten willen dem gerichtlichen prothocollo einzuverleiben, wolte dabeÿ gebetten haben erwents testament oder diser sein letzste wille von gericht und rechtswegen anzunehmen und den prothocollo einsetzen zu laißen, dabeÿ globte selbigs steett, vats und unverbrochen zu halten ohn einigen Exeption und einredte, und lautet von wortt zu wortten wie heirnach folgtt.
 
1. Anno 1625 ahm tage der heimbsuchungh Mariae heftt der Erbar Mencke Specker genant Becker wonhafftigh tho Stennebill bÿ gesunden levende, und vorbedachten gemoete und sinne, sinen lesten unwandelbahren willen hÿrin lathen schriven, wo ehr idt begert beÿ sinen levende, und nach siene doittlichen affgange holden tho hebben, darmit gÿn Twist, unnd uneinigkeitt under seinen kinderen und freunden mogte geraden. Erstlich bevelet ehr Godtt den Almechtigen sine seele wen ehr em uth dißen Jammerdale wertt eschen.
2. Ist Mencken beste wille, datt sin sohnne Engelke schall nach sinen doittlichen affganck tho ewiger unnd ehrlicher gedechtenuße geven in der handt der armen Tein Riches daller.
3. Begert Mencke der vader vor sich beholden dat achterhueß und hoff, so wÿdt die kamer wendet, tidt sins levens und der gewaßdomb will ehr mit sinen sohn Engelken deelen, so up den bömen waßett.
4. Will der vader hebben den 4. dueß hoÿes uth dem kampe und datt vierdehop sades bÿ der hacke schall Engelke messen und ploegen, de vader will dat korn geneten.
5. De dreÿ mellingh up Walchumer Esche
6. Will der vader holden 4 mellen von der gaerden de sÿdt nach des Hermanß gaerden.
7. Schall Engelke dem vader alle Jahr 5 foder torves in sine behusinge bringen.
8. Will der vader hebben van den sonne alle Jahr - 1½ tonne roggen, 1 achtendeel Botter.
9. Will der vader hebben sine 100 Richs thaller mit die verschennen renthe, und so sich Engelke sunnich finden lete in der betalinge, in hovetstoell oder renthe, will der vader bemechtigtt sÿn den halven kampff bi den husen, die sÿdt negest Husinge Kamp tho gebrucken, und vorsetten, unnd ganßlich sines gefallen darmit tho plegen.
10. Schall Engelcke des vaders schulde alle betalen.
11. Will der vader, so ehr idt van doende ist, macht hebben sien lifftocht tho versetten.
12. So der vader etwas geldtt oder guidtt nachlete schall Engelken Sonne Mencke hebben, idt gudtt sÿ binnen landes oder buten landes.
13. Wen min sohnne Engelke dieße puncte will nachkommen, will Ich em min guidtt gerichtlich updragen.
 
Endtlich ist des vaders ernstliche wille, dat Engelke schall sinen broder Jaspar geven tho brutschatt hundert daler, ider tho vifftein schapen, und ein bedtte, darin hefft Jaspar 20 thaller, und das bedte empfangen.
Die 80 thaller schellen ehm up vier Meÿtide betalet werden mit gelde oder wahre, und darmit schall Jasper Erfflich unnd Ewigh van Speckers wohnunge und guidere affgesundert sÿn und bliven.
Sint hÿrbÿ ahn und aver geweßen, und tho tuge geweßen und gebeden die Erbarn und bescheidenen Menne Herman Sÿverdinck, Henrich Henßeborgh, Wibbe Vehrman, Wilcke Janßens alle tho Stennebill, Johan Piper, Bene Heßelingk, Johan Duittman, alle tho Aelden, und so vele irer schriven konnen hebben dith tho bekrefftenuße der warheidtt undergeschreven,Actum am dage und jaer als boven

Herman Siverdinck
als ein getuge
Hÿnderich Henßeborgh
als ein getuge
Wibbe Vehrman
als ein getuge
Wilcke Kramer
als ein getuge
 
 
Johan Bodige custos zu
Dorpen myne handtt
Uth beger Mencke Speckers
ditt geschreven
Johan Piper alß
ein getuge
Johan Duetman als
ein getuge
Bene Heßelingk als
ein getuge

 
Dÿth baven geschreven bekenne ich Mencke Backer wahr tho sin wo baven geschreven.

Endtlich ist des vatters ernstliche meinunge so sine gelegenheit anders fulle, dat ehr sich werde verhÿrathen wille ehr benechtigt sin de sulve persoen thoverehren so veell ehr van de vorgemelte lifftocht em gevalligh ist, und nach dersulven personen doittlichen affganck schall idt wedder an den jungen Mencken verfallen sin.
So ferne min sohnne Engelke diße vorgemelte puncte nicht fullenkoelich holt, will ich de guder laten kehren und wenden, we idt mi gevallig ist. Ist gerichtlich angeben, daß Mencke jahrlichs vor die Runde Wische al nemblich 110 Richs Thaller die renthe empfangen und genießen will.
Wan nun gedachten Mencke alles wie oben gesetztt offentlich bekantt, auch selbigs ohn einige außflugtt oder jenige einwandte steet und vastigleichen zubehalten, und ihne so woll als seinen Erbfolgern desfals von rechtswegen zu manutenieren und zu lehenthaben, gebeten, alß ist vom Richtern und Gerdten Schulten und Johan Piper gerichtsscheffen, obenmentionirts Testament oder letzster wille angenomen, und jetzigen gerichtsprothocollo zur nachrichtungh einverleibttt.
Actum ut supra.
Bernhart Volmaringh Notarius
gerichtschreiber
, Sohn von Hermann BECKER, Prädikant in Dörpen, und Gebbeke N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann SPECKER, geboren um 1575 in Steinbild (siehe 4.884).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Jasper SPECKER, Kötter, geboren um 1580 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1629 in Steinbild, urk. 1628-1629, wird 1628 und 1629 wegen Gewalttätigkeit, Umgehen der Zollpflicht bei Walchum "mit einem Wagen voll keese" und wegen einer Schimpferei insgesammt zu 6 Rthl. Buße verurteilt.
3.
Engelke SPECKER, geboren um 1580 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben in Steinbild, bestattet am 12.02.1654 in Steinbild, urk. 1630.
Verheiratet mit Adelheid N.

9.770
Johann zum WERDE, Beerbter, geboren um 1550 in Heede (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Heede, urk. 1606, Sohn von N zum WERDE (siehe 19.540).
Kind:
1.
N zum WERDE, geboren um 1580 in Heede (siehe 4.885).

9.776
Leffert DECKER, Beerbter, Frohne, geboren um 1540 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben nach 1592 in Walchum, urk. 1584-1592, Sohn von Albert DECKER (siehe 19.552) und Heylke N (siehe 19.553).
Verheiratet mit
9.777
Taleke N (Religion: ev.), gestorben nach 1585 in Walchum, urk. 1584-1585.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann DECKER, geboren um 1560 in Walchum (siehe 4.888).

10.202
Fox van SCHUTTORP (Vageth), Vogt in Dörpen, geboren um 1515 (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Dörpen, urk. 1546-1568, 1592 tot, 1546 Vogt in Steinbild, 1568 Vogt in Dörpen.
Verheiratet mit
10.203
Gesecke N, gestorben nach 1568 in Dörpen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Lueke van SCHUTTORP, geboren um 1545 in Dörpen (siehe 5.101).
2.
Anna van SCHUTTORP, geboren um 1547 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568.

10.312
Lubbert CONEN, Beerbter, geboren um 1545 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Hüntel, urk. 1568, Sohn von Hermann CONEN (siehe 20.624) und Steve N (siehe 20.625).
Kind:
1.
Clauß CONEN, geboren um 1575 in Hüntel (siehe 5.156).

10.368
Goeke SPECKEN, Kötter, geboren um 1555 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Wesuwe-Brook, urk. 1606, Sohn von Hermann SPECKEN (siehe 20.736) und Anna N (siehe 20.737).
Kind:
1.
Hermann zur SPECKEN, geboren um 1580 in Wesuwe-Brook (siehe 5.184).

10.392
N SCHNEIDER, Beerbter, geboren um 1560 in Düthe (Religion: ev.), Sohn von Roleff SNIDER (siehe 20.784) und Talle N (siehe 20.785).
Kind:
1.
Everdt SCHNEIDER, geboren um 1580 in Düthe (siehe 5.196).

10.400
Johann ROBBEN, Beerbter, geboren um 1560 in Altharen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Altharen, urk. 1584-1606, beschwert sich 1584, daß der Juncker Schwencke ihm die geplante Hochzeit mit Robben Wessels Stieftochter Tybe aus Emen verweigert, kauft sich 1590 frei. Sohn von Bernd ROBBEN (siehe 20.800) und Thalia N (siehe 20.801).
Kirchliche Trauung nach 1584 mit
10.401
Tybe ROBBEN (Wessels), geboren um 1565 in Emen (Religion: ev.), gestorben am 29.05.1655 in Altharen, bestattet in Wesuwe, Tochter von Ernst ROBBEN (siehe 20.802) und Lueke N (siehe 20.803).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernd ROBBEN, geboren um 1595 in Altharen (siehe 5.200).
2.
Fenne ROBBEN, geboren um 1600 in Altharen (Religion: ev.), gestorben nach 1656.
Kirchliche Trauung (1) vor 1631 mit Hermann von HEBEL, Heuermann, geboren um 1595 in Altharen-Hebel (Religion: ev.), gestorben am 13.07.1655 in Altharen-Krüssel, 1651 in Krüssels Backhaus, Sohn von Bene zum HEBEL (siehe 10.946) und Thalia N (siehe 10.947).
Kirchliche Trauung (2) am 17.11.1656 in Wesuwe mit Johann FISCHER, geboren in Altharen (Religion: r.K.).
3.
Ernst ROBBEN (Blixen), geboren um 1600 in Altharen (Religion: ev.).
Kirchliche Trauung (1) am 23.10.1633 in Wesuwe mit Barbara Gerdes SCHMITZ, geboren um 1605 in Haren (Religion: r.K.), gestorben in Wesuwe, bestattet am 27.06.1699 in Wesuwe, Tochter von Gerhard SCHMITZ, Schmied.
Kirchliche Trauung (2) am 08.11.1648 in Wesuwe mit Catharina DEITERS, geboren um 1610 in Wesuwe (Religion: ev.). Sie ist Witwe von Johann Lambers CONEN (Deiters).
4.
Hermann ROBBEN, geboren um 1605 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1666 in Altharen.
Kirchliche Trauung am 14.07.1652 in Wesuwe mit Wigboldis (Wobbe) WURTZ, geboren um 1615 in Bersede (Religion: r.K.), gestorben Jan 1666 in Altharen. Pest, bestattet in Wesuwe, Tochter von Johann WURTZ, Beerbter, und Tobe N.

10.402
Gerd zum VENNEKAMP, Erbkötter, geboren um 1565 in Altharen-Vennekamp (Religion: ev.), gestorben nach 1634 in Altharen-Vennekamp, urk. 1606-1634, Sohn von N VENEKAMP (siehe 20.804) und Alke N (siehe 20.805).
Kinder:
1.
Rudolf zum VENNEKAMP, geboren um 1590 in Altharen-Vennekamp (Religion: ev.), gestorben am 16.05.1655 in Altharen-Vennekamp. Rolff to Venekamp noch freyer geseel, ein Knecht ungefehr von 65 iharen, bestattet in Wesuwe, urk. 1652-1655.
2.
Gerd zum VENNEKAMP, Beerbter, geboren um 1600 in Altharen-Vennekamp (Religion: ev.), gestorben am 25.01.1666 in Altharen-Vennekamp.
Kirchliche Trauung am 14.04.1632 in Wesuwe mit Anna N, geboren um 1605 in Rosswinkel/Niederlanden (Religion: ev.), gestorben am 06.03.1650 in Altharen.
3.
Thalia zum VENNEKAMP, geboren um 1605 in Altharen-Vennekamp (siehe 5.201).
4.
Anna zum VENNEKAMP, geboren (1609) in Altharen-Vennekamp (Religion: ev.), gestorben Dez. 1665 in Altharen-Vennekamp, die olde unverheiratete Anna tom Venekampe zu Oldenharen, bestattet in Wesuwe, urk. 1652-1665.

10.416
Johann JASPERS, Beerbter, geboren um 1575 in Hemsen (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Hemsen, urk. 1652.
Verheiratet mit
10.417
N N, gestorben in Hemsen, bestattet am 23.04.1662 in Meppen, urk. 1652.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert JASPERS, geboren um 1605 in Hemsen (siehe 5.208).
2.
Hermann JASPERS, geboren um 1615 in Hemsen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 08.02.1643 in Haselünne mit Gebefeva BUETERS (Religion: r.K.).

10.420 = 5.890 Heinrich KEUTER.
10.421 = 5.891 Grete N.

10.944
Hermann SCHULTE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1570 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben 1614 in Wesuwe, urk. 1606, Sohn von Johann SCHULTE (siehe 21.888) und Trine LUEKEN (siehe 21.889).
Kirchliche Trauung vor 1605 mit
10.945
Catharina N, gestorben in Wesuwe, bestattet am 17.03.1633 in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) vor 1605 mit Hermann SCHULTE (siehe 10.944).
Kirchliche Trauung (2) um 1615 mit Wessel zur HUNTELER VEHR (siehe 1.088).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann SCHULTE, geboren um 1605 in Wesuwe (siehe 5.472).
2.
Elisabeth SCHULTE, geboren um 1606 in Wesuwe (siehe 5.513).
3.
Gesa SCHULTE, geboren um 1607 in Wesuwe (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1631 mit Johann zur HUNTELER VEHR, geboren um 1585 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1648 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann N (tho Hunteller-Vheer) (siehe 2.176) und Gebbeke tho HUNTELLER‑VHEER (siehe 2.177).
4.
Hermann SCHULTE (Schloot), Beerbter, geboren (1611) in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Rhede.
Kirchliche Trauung nach 1642 mit Lucretia NÜßMANN (siehe 2.971).
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 1.088).

10.946
Bene zum HEBEL, Beerbter, geboren um 1568 in Altharen-Hebel (Religion: ev.), gestorben am 20.10.1634 in Altharen-Hebel, urk. 1595-1634, zahlt 1595 die Einfahrt, Sohn von Heinrich zum HEBEL (siehe 21.892) und Swenne LUGERINCK (siehe 21.893).
Verheiratet mit
10.947
Thalia N, gestorben am 28.01.1628 in Altharen-Hebel.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von HEBEL, Heuermann, geboren um 1595 in Altharen-Hebel (Religion: ev.), gestorben am 13.07.1655 in Altharen-Krüssel, 1651 in Krüssels Backhaus.
Kirchliche Trauung vor 1631 mit Fenne ROBBEN, geboren um 1600 in Altharen (Religion: ev.), gestorben nach 1656, Tochter von Johann ROBBEN (siehe 10.400) und Tybe ROBBEN (Wessels) (siehe 10.401). Sie ist wiederverheiratet mit Johann FISCHER.
2.
Bernhard zum HEBEL, geboren um 1599 in Altharen-Hebel (Religion: ev.).
Kirchliche Trauung vor 1631 mit Margaretha N, geboren in Stenwick.
3.
Heinrich zum HEBEL, geboren um 1601 in Altharen-Hebel (siehe 5.514).
4.
Johann zum HEBEL, geboren um 1603 in Altharen-Hebel (Religion: ev.).
Kirchliche Trauung vor 1628 mit Thalia N.
5.
Schwenne zum HEBEL, geboren um 1605 in Altharen-Hebel (siehe 5.473).

10.948
Johann KUPER, Beerbter, geboren um 1565 in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Haren, urk. 1606, Sohn von Lubbert KUPER (siehe 21.896) und Talle N (siehe 21.897).
Kind:
1.
Lubbert KUPER, geboren um 1595 in Haren (siehe 5.474).

10.950
Heinrich TOLLNER, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1557 in Haren (Religion: ev.), gestorben 1612 in Haren, urk. 1578-1612, übernimmt 1578 den Hof, Sohn von Johann TOLLNER (siehe 21.900) und N N (siehe 21.901).
Kirchliche Trauung vor 1594 mit
10.951
Tibe N, gestorben nach 1612 in Haren, urk. 1612.
Aus dieser Ehe:
1.
Grete TOLLNER, geboren um 1605 in Haren (Religion: ev.).
Kirchliche Trauung um 1635 mit Gerdt DYCKERS, geboren um 1605 in Haren (Religion: ev.), gestorben vor 1659 in Haren, Sohn von Roleff DICKER. Er ist wiederverheiratet mit Tecla N.
2.
Johann TOLLNER, Beerbter, Eigenhöriger, geboren (1595) in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Haren, urk. 1614-1659, übernimmt 1614 den Hof.
Kirchliche Trauung vor 1624 mit Gebbe SANDERS, geboren um 1597 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Haren, urk. 1652-1659, Tochter von Reiner SANDERS, Beerbter.
3.
Taleke TÖLLNER, geboren (1594) in Haren (siehe 5.475).
4.
Hermann TOLLNER, geboren (1602) in Haren (Religion: ev.), urk. 1614.
Kirchliche Trauung vor 1641 mit Tobe ROLEFS.
5.
Bernd TOLLNER, geboren (1597) in Haren (Religion: ev.).

10.960
Johann BRUNS, Erbkötter, geboren um 1535 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1568, Sohn von Albert BRUNS (siehe 21.920) und Lücke N (siehe 21.921).
Verheiratet mit
10.961
Aleit N, gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1658.
Aus dieser Ehe:
1.
Bruno HOLSCHENMAKER, geboren um 1570 in Altharen (siehe 5.504).
2.
Albert BRUNS, geboren um 1575 in Altharen (siehe 5.480).

10.968
Mensse zum KRÜSSEL, Beerbter, geboren um 1565 in Krüssel (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Krüssel, urk. 1606, Sohn von Menze N (ton Krüssel) (siehe 21.936) und Taleke TON CRUTZELL (siehe 21.937).
Kind:
1.
Hermann MENTZEN zum KRÜSSEL, geboren um 1600 in Krüssel (siehe 5.484).

10.980
Johann RÜSCHEN, geboren um 1570 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1606 in Wesuwe, urk. 1606, Sohn von Hermann RÜSCHEN (siehe 21.960).
Kind:
1.
Heinrich RÜSCHEN, geboren um 1595 in Wesuwe (siehe 5.490).

10.992
Hermann KAMP, Erbkötter, geboren um 1560 in Sustrum (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Sustrum, urk. 1606, Sohn von Wilke KAMP (siehe 21.984) und Gebbe N (siehe 21.985).
Verheiratet mit
10.993
Ebel N, geboren (1560) (Religion: ev.), gestorben am 27.11.1650 in Sustrum.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann KAMP (Kruse), Beerbter, geboren um 1600 in Sustrum (Religion: ev.), gestorben nach 1645 in Walchum, urk. 1630-1645, 1652 tot.
Kirchliche Trauung vor 1635 mit Anna KRUSE, Hoferbin, geboren um 1615 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben am 22.06.1680 in Walchum, bestattet am 24.06.1680 in Steinbild, Tochter von Bernd KRUSE, Beerbter, und Geseke SCHWERING. Sie ist wiederverheiratet mit Sivert KOCK (Kruse).
2.
Ebel KAMP, geboren um 1602 in Sustrum (Religion: ev.), gestorben in Sustrum, bestattet am 06.12.1665 in Steinbild, urk. 1652-1659.
Verheiratet mit Hermann ERNSTES, Halbbeerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1585 in Sustrum (Religion: ev.), gestorben nach 1643 in Sustrum, urk. 1606-1643, 1645 tot, übernimmt 1620, Sohn von Johann N (Ernsts), Halbbeerbter u. Eigenhöriger, und Talle N.
3.
Alma KAMP, geboren um 1605 in Sustrum (Religion: r.K.), gestorben am 01.11.1681 in Sustrum, bestattet in Steinbild.
Verheiratet mit Hermann SAND, Halbbeerbter, geboren (1609) in Sustrum (Religion: ev.), gestorben in Sustrum, bestattet am 06.08.1666 in Steinbild, urk. 1631-1666, gibt 1659 an, "bey die funfzeich iahren" zu sein.
4.
Wilcke KAMP, geboren (1596) in Sustrum (siehe 5.496).

10.994
Wessel SCHMIDT, Beerbter, geboren um 1570 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1625 in Dersum, urk. 1604-1625, 1606:"der Schmit führt der Herren Fische segen", Sohn von Herman SMIT (siehe 21.988).
Kinder:
1.
Hasa SCHMIDT, geboren um 1590 in Dersum (siehe 5.497).
2.
Anna SCHMIDT, geboren um 1600 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Sustrum, bestattet am 20.03.1655 in Steinbild, urk. 1652, 1659 tot.
Verheiratet mit Kerstien BOTTERMANN, Beerbter, geboren um 1600 in Sustrum (Religion: ev.), gestorben nach 1645 in Sustrum, urk. 1631-1645, 1652 tot, Sohn von Hermann BOTTERMANN, Beerbter.
3.
Wessel SCHMIDT, Beerbter, geboren um 1605 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Dersum, urk. 1652-1659.
Verheiratet mit Thekla HINRICHS, gestorben nach 1659 in Dersum, urk. 1652-1659.

10.996
Rolf zum HAUSEN, Brinksitzer, geboren um 1580 in Sustrum (Religion: ev.), gestorben nach 1643 in Sustrum, urk. 1631-1643, 1645 tot, Sohn von Aicke zum HAUSEN (siehe 21.992).
Kind:
1.
Aicke Rolffs zum HAUSEN, geboren um 1605 in Sustrum (siehe 5.498).

10.998 = 2.188 Wolbert BUEßINGK.

11.000
Wessel MORS, geboren um 1535 (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Ahlen, urk. 1568.
Kirchliche Trauung vor 1568 mit
11.001
Susanna NIEHOFF, geboren um 1545 in Ahlen (Religion: ev.), gestorben nach 1630 in Ahlen, urk. 1568, Tochter von Bene TON NYENHOVE (siehe 22.002) und Anna N (siehe 22.003).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Wessels MORS, geboren um 1580 in Ahlen (siehe 5.500).

11.008 = 10.960 Johann BRUNS.
11.009 = 10.961 Aleit N.

11.010
Wolter TO HUNTEL, Beerbter, geboren um 1558 in Hüntel (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Hüntel, urk. 1606, Sohn von Johann WOLTERS (siehe 22.020) und Tobe LUGERINCK (siehe 22.021).
Kinder:
1.
Tobia WALTERS, geboren um 1580 in Hüntel (siehe 5.505).
2.
Wolter zu HÜNTEL, Beerbter, geboren um 1585 in Hüntel (Religion: ev.), gestorben in Hüntel.
Verheiratet mit Theleke N, gestorben in Hüntel, bestattet am 23.08.1644 in Wesuwe.

11.016
Gerd HAIKEN, Beerbter, geboren um 1570 in Versen (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Versen, urk. 1606, Sohn von Wessel HAKE (siehe 22.032).
Verheiratet mit
11.017
Talike N, gestorben am 16.02.1638 in Versen.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard HAIKEN (Niers, Schwarte), geboren um 1600 in Versen (Religion: ev.), gestorben 1662 in Versen, nach 30.9. Bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung am 05.03.1628 in Wesuwe mit Geseke KOIPES, geboren in Fullen (Religion: ev.), gestorben am 08.08.1669 in Versen, bestattet in Wesuwe.
2.
Otto HAIKEN (Niers), geboren um 1605 in Versen (siehe 5.508).

11.018
Sander NIERS, Beerbter (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Anna NIERS, geboren um 1610 in Versen (siehe 5.509).
2.
Margaretha N (Niers) (Religion: r.K.), gestorben nach 1646.
3.
Gebbe SANDERS, geboren (1619) in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Versen.

11.020
Johann OTTEN (Scheipfer), Brinksitzer u. Schäfer, geboren um 1595 in Versen (Religion: ev.), gestorben am 18.05.1659 in Versen, urk. 1638-1659, wohnt 1652 "in horreo Otten Gerdes", Sohn von Gerd OTTEN (Haicke) (siehe 22.040).
Kirchliche Trauung (1) um 1625 mit Catharina N (siehe 11.021).
Kirchliche Trauung (2) am 19.02.1645 in Wesuwe mit Anna CONEN, geboren um 1610 in Versen (Religion: ev.), gestorben am 24.02.1652 in Versen, im Kindbett, bestattet in Wesuwe, Tochter von Wilke CONEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Helena OTTENS, Hoferbin, geboren um 1625 in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Versen, urk. 1645-1659.
Kirchliche Trauung vor 1645 mit Hermann zu HOLTHAUSEN (Otten), Brinksitzer, geboren um 1615 in Holthusen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Versen, urk. 1645-1659, wohnen in der Scheune des Vaters, Sohn von Hermann JUNGK (zu Holthausen), Beerbter u. Eigenhöriger, und Geseke zu HOLTHAUSEN, Hoferbin.
2.
Gerhard OTTEN, geboren in Versen (siehe 5.510).
3.
Hermann OTTENS, Brinksitzer, geboren um 1629 in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Versen.
Kirchliche Trauung am 04.11.1653 in Versen mit Catharina KRUSEN, geboren um 1625 in Rühle (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Versen.
4.
N OTTEN, geboren in Versen (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1638 in Versen, bestattet in Wesuwe.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Otto OTTEN, geboren in Versen, getauft (r.K.) am 19.02.1652 in Wesuwe.
11.021
Catharina N, gestorben am 11.01.1643 in Versen, urk. 1643.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 11.020).

11.024
Hinrich MECKELENBORCH, Püntker, geboren um 1570 in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Haren, urk. 1606, zieht vielleicht nach 1606 nach Hüntel? Sohn von N MECKELNBORCH (siehe 22.048) und Geseke N (siehe 22.049).
Kinder:
1.
Johann MECKLENBORG, geboren um 1605 in Haren (siehe 5.512).
2.
Albert MECKLENBORG, geboren um 1615 in Hüntel, gestorben nach 1659 in Haren, urk. 1645-1659.
Kirchliche Trauung vor 1650 mit Sara N, gestorben nach 1659 in Haren, urk. 1659.

11.026 = 10.944 Hermann SCHULTE.
11.027 = 10.945 Catharina N.

11.028 = 10.946 Bene zum HEBEL.
11.029 = 10.947 Thalia N.

11.030
(Rudolf) HESSELINCK (Religion: ev.). Vorname unsicher.
Verheiratet mit
11.031
N N (Religion: ev.), gestorben nach 1634, urk. 1634 Taufpatin "puerperae mater ex Laten".
Aus dieser Ehe:
1.
Christina HESSELINCK, geboren um 1610 in Landegge (siehe 5.515).
2.
Gertrudis HESSELINCK, geboren um 1612 in Landegge (Religion: ev.), gestorben nach 1641.
Kirchliche Trauung vor 1636 mit Hermann SCHULTE, Heuermann, geboren um 1605 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1641, in Hebels Leibzucht (1641), Sohn von Gerd SCHULTE, Beerbter.

11.060
Hermann HEYERS, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1560 in Altharen (Religion: ev.), gestorben 1588 in Altharen, urk. 1608 als vor 1592 gestorben, Sohn von Hermann HEYERS (siehe 22.120) und Angela N (siehe 22.121).
Kirchliche Trauung vor 1583 mit
11.061
Angela N, gestorben nach 1608 in Altharen, urk. 1608.
Kirchliche Trauung (1) vor 1583 mit Hermann HEYERS (siehe 11.060).
Kirchliche Trauung (2) 1588 mit Roleff N (Heyers), Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1560, gestorben nach 1608 in Altharen, urk. 1606-1608, 1630 tot.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann HEYERS, geboren (1588) in Altharen (siehe 5.530).
2.
N HEYERS, geboren (1583) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1608 in Haren.
Kirchliche Trauung vor 1608 mit Hermann HOEDES, geboren um 1580 in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1608 in Haren.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Anna HEYERS, geboren (1596) in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 17.03.1663 in Altharen.
Kirchliche Trauung vor 1626 mit Bernhard HOLSCHENMAKER, geboren um 1605 in Altharen (Religion: ev.), Sohn von Bruno HOLSCHENMAKER (siehe 5.504) und Tobia WALTERS (siehe 5.505).
4.
Johann HEYERS, geboren (1592) in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 02.02.1658 in Altharen, lebt 1652 in Kremerincks Leibzucht.
5.
Heinrich HEYERS, geboren (1594) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1630 in Altharen, zahlt 1630 die Einfahrt.

11.264
Hermann BOVE, Beerbter, geboren um 1530 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Emmeln, urk. 1557-1579, Sohn von Gerd BOVE (siehe 22.528).
Verheiratet mit
11.265
Ricke N, gestorben nach 1568 in Emmeln, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Detmar BOVE, geboren um 1560 in Emmeln (siehe 5.632).

11.296
Johann TO EMMELEN (Vehren), Beerbter u. Fährmann, Eigenhöriger, geboren um 1520 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Emmeln, urk. 1535-1579, Sohn von Johann TO EMMELEN (siehe 22.592).
Verheiratet mit
11.297
Hille N, geboren um 1525, gestorben nach 1575, urk. 1568-1575.
Aus dieser Ehe:
1.
Lubbert TO EMMELEN, geboren um 1545 in Emmeln (siehe 5.648).
2.
Johann TO EMMELEN, geboren um 1547 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1575, urk. 1568-1575.
3.
Wermelich TO EMMELEN, geboren um 1550 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1568-1575.
4.
N TO EMMELEN, geboren um 1558 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1575.
5.
N TO EMMELEN, geboren um 1560 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1575.
6.
N TO EMMELEN, geboren um 1562 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1575.
7.
N TO EMMELEN, geboren um 1564 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1575.
8.
N TO EMMELEN, geboren um 1566 in Emmeln (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1575.

11.300
Johann BÖLLERING, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1510 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben 1567/68 in Wesuwe-Brook, urk. 1535-1567, 1535 Knecht beim Vater, 1568 tot, Sohn von Hermann BÖLLERING (siehe 22.600) und N N (siehe 22.601).
Verheiratet mit
11.301
Swaneke VAHLING, geboren um 1520 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1568 Wwe. Tochter von Wymeke VALINCK (siehe 22.602) und Schwaneke N (siehe 22.603).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann BÖLLERING, Beerbter, geboren um 1545 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1576 in Wesuwe-Brook, übernimmt den Hof 1576.
2.
Caterina BÖLLERING, geboren um 1547 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
3.
Imke BÖLLERING, geboren um 1548 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
4.
Hermann BÖLLERING, geboren um 1550 in Wesuwe-Brook (siehe 5.650).
5.
Talle BÖLLERING, geboren um 1553 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1577, urk. 1577 an das Kloster Wietmarschen abgegeben.

11.302
Johann van HAFFIKAM (Niehoff), Beerbter, geboren um 1515 in Haftenkamp (Religion: r.K.), gestorben nach 1575 in Wietmarschen. Nach Johans Dode nam de Meyersche Johanne van Haffikam. - Anno 1575 bleiff by siner Pacht, uth genommen, dat dat Korn up Mudde Mate gesat ys und sal henferner geven Viii Mudde Wynterroggen, II Mudde Sommerroggen, IIII Mudde Gersten, II Honer, VIII Schillinge. De Wynkop waß II Schepel Gerste, 1 Schepel Rovesaets, 1 Goltgulden, y Ridergulden.
Kirchliche Trauung um 1547 mit
11.303
Gesina TUNGERLOE, geboren um 1520 in Thuine (Religion: r.K.), gestorben nach 1547 in Wietmarschen.
Kirchliche Trauung (1) um 1538, nach 1538 "Entfangen eine Magt, Gesen, van dem Hove Tungerloe im Kerspel Tuene, gevaren tho Nienhove" mit Johann NIEHOFF (ton Nyenhove), Bauer, geboren um 1502 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben vor 1547 in Wietmarschen. Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Johan, de Erffvolger. Nyehoff gyff V Molt Roggen, II Molt Gerste, II Honer. - Nyehoff up Palmen to Wingelde VIII ss. van einem Stuck Landes dat men nycht plecht uth to nemmen. Dat Gelt hefft ein Grave van Benthem bevolen, dem Convente up Meidach gegeven to werden uth dem Nyenhove, do he de Vogedie over denselven overgaff Ao. 1288, Sohn von Otto NIEHOFF (ten Nyenhove) (siehe 87.570) und Gese HOFFSTEDE (siehe 87.571).
Kirchliche Trauung (2) um 1547 mit Johann van HAFFIKAM (Niehoff) (siehe 11.302).
Aus der ersten Ehe:
1.
Swenne NIEHOFF, geboren um 1539 in Wietmarschen (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N tor HEIDE, Bauer (Religion: r.K.).
2.
Euphemia NIEHOFF (ten Nyenhove), geboren um 1540 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1578 in Wietmarschen, urk. 1565-1578.
Kirchliche Trauung um 1562 mit Hermann LYNDEMAN (tor Lynde), Bauer, geboren um 1530 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1575 in Wietmarschen. Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, urk. 1565-1575, Herman nam Fennen vam Nyenhove. Do Herman und Fenne dat Erve annemen, ys en uperlacht, ein Pachtswin, dat hebben se erer beiden Levenlanck afgekofft mit 11 Daleren. Anno 1565 ist Lyndeman gedaen ein Stucke Landes by Gruppen Annen Garden, sal em upt Garven Jar up Pacht gesat werden. Van dem vorgem. Gardeken sal he Jarlix geven 2 Honer. So gifft he in summa 5 Goese, 4 Honer. Lyndeman gyff V Molt Winterroggen, II Molt Gerste, V Goese, II Honer. Van allem Holte, dat he hefft up sinen Kempen, hefft dat Cloister de halve Maste. - Item an Lyndemans Holte hefft dat Cloister einen Deil Holtes, schutt an Wichbolds Hoff und ys van synem Holte afgemerkett mitt Steinen und Snaet eiken, dar ein Cruce + angehauwen ys, darinne hebben wy de heele Mast und Holthew. Anno 1575 up dat Garven Jar iß gesat, dat Lyndeman henferner geven sal: 10 Mudde Roggen, 4 Mudde Gersten, 5 Goese, 2 Honer unde van dat Garden Stucke by Gruppen Sniders Garden 2 Honer, so ist der Honer in summa 4. He gaff to Winkop 2 Schepel Gerste, 1 Schepel Rovesats, 1 Goltgulden, y Riddergulden, Sohn von Johann tor LYNDEN (Lyndemann), Bauer, und Gesina HERMELING.
3.
Talle NIEHOFF, geboren um 1542 in Wietmarschen (Religion: r.K.).
Lebensgemeinschaft (1) vor 1568, nichteheliche Verbindung mit Johann tor LYNDEN, geboren um 1535 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1572 in Wietmarschen, Sohn von Johann tor LYNDEN (Lyndemann), Bauer, und Gesina HERMELING.
Lebensgemeinschaft (2) vor 1579, nichteheliche Verbindung mit Hinrich JORNYNCK (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Berndt NIEHOFF, geboren um 1547 in Wietmarschen (Religion: r.K.).
5.
Johanna NIEHOFF, geboren um 1548 in Wietmarschen (siehe 5.651).
6.
Johann NIEHOFF, geboren um 1550 in Wietmarschen (Religion: r.K.).
7.
Gese NIEHOFF, geboren um 1552 in Wietmarschen (Religion: r.K.).
8.
Gebbe NIEHOFF, geboren um 1553 in Wietmarschen (Religion: r.K.).
9.
Anna NIEHOFF, geboren um 1555 in Wietmarschen (Religion: r.K.).

11.312
Cordt N, geboren um 1535 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Oberlangen, urk. 1568.
Verheiratet mit
11.313
Grete N, gestorben nach 1568 in Oberlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann CORDES, geboren um 1560 in Oberlangen (siehe 5.656).

11.320
Johann zu BOECKHOLTE, Erbkötter, geboren um 1500 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Bockholte, urk. 1545-1557, Sohn von Johann zu BOCHOLTE (siehe 22.640) und N N (siehe 22.641).
Kinder:
1.
Gerlach TO BOICHOLTE (Siverdinck), Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1530 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben 1582 in Steinbild, urk. 1560/61-1577.
Kirchliche Trauung 1560/61 mit Greteke N (siehe 23.909).
2.
Albert zu BOICHOLTE, geboren um 1535 in Bockholte (siehe 5.660).

11.392
N HECKMANN, Beerbter, geboren um 1525 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Tinnen, urk. 1568, Sohn von N HECKMANN (siehe 22.784).
Kind:
1.
Hermann HECKMANN, geboren um 1550 in Tinnen (siehe 5.696).

11.408
Otto BRUEN, Brinksitzer, geboren um 1540 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Niederlangen, urk. 1568-1579.
Verheiratet mit
11.409
Grete N, gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann BRUNS, geboren um 1565 in Niederlangen (siehe 5.704).

11.552
Rolf HUSMANN, Halbbeerbter, geboren um 1550 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1606 in Tinnen, urk. 1568-1606, Sohn von N HUSMANN (siehe 23.104) und N N (siehe 23.105).
Kind:
1.
Johann HUSMANN, geboren um 1580 in Tinnen (siehe 5.776).

11.780
Johann KEUTER, Beerbter, geboren um 1530 in Rühle (Religion: r.K.), gestorben nach 1573 in Rühle, urk. 1573.
Kind:
1.
Heinrich KEUTER, geboren um 1555 in Rühle (siehe 5.890).

11.840
Hermann SIVERDING, Beerbter, geboren um 1535 in Heede (Religion: r.K.), gestorben 1575 in Heede, vom Schwiegervater erstochen, urk. 1568, 1576 tot, Sohn von Johann SIVERDING (siehe 23.680) und Talle N (siehe 23.681).
Kirchliche Trauung vor 1568 mit
11.841
Talle THON HOENFELDE, geboren um 1540 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1576 in Heede, urk. 1568-1576, Tochter von Wilcke THON HOENFELDE (siehe 23.682) und Gebbeke N (siehe 23.683).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnd SEVERDING, geboren um 1565 in Heede (siehe 5.920).

11.872
Lücke TO BRAE, Beerbter, geboren um 1560 in Brahe (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Brahe, urk. 1606, Sohn von Lücke TO BRAE (siehe 23.744).
Kind:
1.
Heinrich LÜCKEN, geboren um 1580 in Brahe (siehe 5.936).

11.880
Alert SCHLOET, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1545 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben 1608/09 in Rhede, urk. 1568-1609, Sohn von Johann SCHLOET (siehe 23.760) und Anna N (siehe 23.761).
Verheiratet mit
11.881
Anna N, gestorben nach 1615 in Rhede, urk. 1568-1615, kauft 1615 ihren Sohn Alhard frei.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHLOET (Specker), Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1570 in Rhede (Religion: ev.), gestorben 1615 in Rhede, urk. 1603-1615, übernimmt 1603 den Hof.
Kirchliche Trauung 1603 mit Talle SPECKER, Hoferbin, geboren um 1586 in Rhede (Religion: ev.), gestorben nach 1616 in Rhede, urk. 1615-1616, 1630 tot, hat 1615 vier kleine minderjährige Kinder, Tochter von Johann SPECKER, Beerbter u. Eigenhöriger, und Geseke N. Sie ist wiederverheiratet mit Reiner DÜNHOVET (Specker).
2.
Alert SCHLOET, geboren um 1575 in Rhede (siehe 5.940).

11.952
Hillebrandt SCHULTE, Beerbter, geboren um 1550 in Lehe (Religion: ev.), gestorben nach 1594 in Lehe, urk. 1568-1594, Sohn von Leffert SCHULTE (siehe 23.904) und Swaneke N (siehe 23.905).
Kirchliche Trauung nach 1568 mit
11.953
N N, gestorben nach 1594 in Lehe, urk. 1594.
Aus dieser Ehe:
1.
Leffert SCHULTE (Hillebrandt), geboren um 1580 in Lehe (siehe 5.976).
2.
Johann HILLEBRANDTS (zur Devermühlen), Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1585 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1618 in Devermühlen.
Kirchliche Trauung nach 1618 mit Taleke HERBERTS, geboren um 1590 in Klein-Fullen (Religion: ev.), gestorben nach 1618 in Devermühlen. Sie ist Witwe von Sivert zur DEVERMÜHLEN.

11.954
Haio SIEVERDING, Beerbter, Einspänner u. Eigenhöriger, geboren um 1547 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben am 18.10.1612 in Steinbild. Beerbter, urk. 1577-1612, übernimmt 1577 den Hof von Mutter und Stiefvater, war vorher "ettliche Jahre" bei einem Adeligen als "Reisag-Diener", bezahlt 1580 den Erbgewinn, Sohn von Johann SIEVERDINCK (siehe 23.908) und Greteke N (siehe 23.909).
Kirchliche Trauung nach 1577 mit
11.955
Margaretha N, gestorben nach 1615 in Weener, urk. 1615, kauft sich 1615 frei.
Kirchliche Trauung (1) nach 1577 mit Haio SIEVERDING (siehe 11.954).
Kirchliche Trauung (2) 1615 mit Johann DÖHLING, Beerbter, gestorben nach 1615 in Weener, urk. 1615.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann SIEVERDING, Beerbter u. Einspänner, geboren um 1580 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Steinbild, urk. 1631-1652, 1659 tot.
Verheiratet mit Margaretha N, geboren um 1580 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Steinbild, urk. 1652-1659.
2.
Talle SIEVERDING, geboren um 1582 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1605 in Ahlen. Bernhart Röeve, Rentmeister im Emsland, überläßt die landesherrliche Eigenbehörige Talle, Tochter des Hayen Syverding und seiner Frau Grete zu Aelden, nach Heirat mit deren Eigenbehörigen Heinrich Nyehoff zu Ahlen an die Witwe des Herman Brawe zu Aelden und erhält von dieser dafür den Eigenbehörigen Wilcken Nyehoff. (Haus Campe, Urkunde 133, 12.11.1605).
Kirchliche Trauung 1605 mit Henrich NIEHOFF, Beerbter, geboren um 1577 in Ahlen (Religion: ev.), gestorben nach 1605 in Ahlen, urk. 1605, Sohn von Tymann NIEHOFF, Beerbter, und N N.
3.
Gartken SIEVERING, geboren um 1585 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben am 19.05.1651 in Ahlen, urk. 1615-1651.
Kirchliche Trauung vor 1615 mit Johann PYPER, Beerbter, geboren um 1585 in Ahlen (Religion: ev.), gestorben am 16.07.1655 in Ahlen, urk. 1615-1655, trägt die Briefe mit rotem Wachs, 1627 versucht er Hermann Waterloe mit einem Messer zu stechen; Mencke Becker fährt dazwischen und verwundet ihn ein wenig an den Lenden, wofür er Strafe bezahlen muß, 1630 wird ihm von Tebbe Smit mit einem Messer die Schulter verletzt, 1640: "sein hauß sey Ihme vor dießem abgeprandt und were sonst in schweren schulden", Sohn von Syvert PIPER, Beerbter, und Elisabeth N.
4.
Wevel (Ebel) SIEVERDING, geboren um 1587 in Steinbild (siehe 5.977).

Generation XV
 
16.656
Rolf TON HUSEN, Beerbter, geboren um 1490 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1548 in Düthe, urk. 1534-1548, 1568 tot, verkauft am 5.4.1541 mit Frau und Kindern dem Heinrich von Brahe zu Kampe eine Wiese in der Stegewiese (Haus Campe, Urkunde 73), Sohn von Gerd TON HUSEN (siehe 33.312) und N N (siehe 33.313).
Verheiratet mit
16.657
Immeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Düthe, urk. 1541-1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann TON HUSEN, geboren um 1520 in Düthe (siehe 8.328).
2.
Wilke TON HUSEN, geboren um 1522 in Husen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Husen, urk. 1541-1568, zahle 1551 1 Mark Strafe für eine "bloitwundung".
Kirchliche Trauung vor 1568 mit Talle N, gestorben nach 1568 in Husen, urk. 1568.
3.
Bene TON HUSEN, geboren um 1525 in Husen (Religion: r.K.), gestorben nach 1541, urk. 1541.
4.
Ede TON HUSEN, geboren um 1527 in Husen (Religion: r.K.), gestorben nach 1541 in Husen, urk. 1541.

16.660
Engelke WOBBEKEN, Beerbter, geboren um 1490 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben nach 1535 in Dörpen, urk. 1534-1535, 1545 tot, Sohn von Roloff WOBBEN (siehe 33.320) und N N (siehe 33.321).
Verheiratet mit
16.661
Taleke N, gestorben nach 1568 in Dörpen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Roloff ENGELKEN (Wobbeken), geboren um 1520 in Dörpen (siehe 8.330).

16.712
Godeke HILLING, Beerbter, geboren um 1500 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1533-1568, kauft 1533 von Talle Peekes zwei Stücke Land in Langen, kauft 1537 verschiedene Grundstücke auf dem Buddenkamp von Hermann Peekes, erwirbt 1542 mit seiner Frau Geseke die Anteile seiner Geschwister Wolter, Hinrik, Hermann, Grete, Katharine und Hazeke am elterlichen Erbe zu Hillink; verkauft mit anderen Beerbten als Vertreter der Bauernschaften Ober- u. Niederlangen ein Stück Land an das Kloster Ter Apel, um mit dem Erlös die schwere Landschatzung anläßlich des Wiedertäuferkrieges in Münster begleichen zu können.
Urkunde 1533 (Rep 26 Nr.17 StaOs, Transkription René Remkes)
"Ick Wermolt van Hede in der tyt eyn gesworen Rychter to Duthe van bevelle des hochwerdygen in got hoichvermogenden forsten unde heren, heren Franß confirmirter der Stiffte Munster unde Osenbrugge Administrator to Mynden van myns gnedygen leven heren, doe kundt, tuge unde bekenne apenbaer in unde overmits dussen apenen besegelden breve, dat voer my in eyn apen, heget gerichte dar yck stede unde stoel des gerichtes myt mynen koernoten unde umbstenderen hyrna beschreven besetten unde becledet hadde so yck myt rechte solde unde to dusser nabeschrevenen sake sunderlynx geheget wort. Erschennen unde gekomen ys Talle Peckes mytt Hensen Everde unde Roleff Pecke oren gekoren unde togelaten mundberen unde oren oldesten sonnen Johan, unde bekanden vor syck unde eren rechten erven, geboren unde ugeboren, dat se rechtlygen unde redelychen myt walbekanden unde vorbedachten synne unbedwungen unde ungenodyget van yemande yn eynen rechten, steden, ewygen, vasten, erfflyken kope hadden vorkofft unde vorkofften aldaer vor my in den solven gerichte unde leyten up so se van rechten solden beyde myt handen unde myt munde yn eyne erfflyke unde vredesame, ewyge upboren heben brukenne besytten were erfflyck egen Goeke Hillinck unde synen rechten erven unde anerven geboren unde ungeboren offte holder dusses breffs myt wyllen twe koegrese so de in holte, in velde, yn heyde, in water, yn weyde, my wegen, stegen, straten, myt uthdryfft, myt yndryfft unde myt aller slachter nuth in der marke to Langen, kerspelle to Laten unde gerichte to Duthe belegen syn, nycht dar van uthgescheyden unde weren de ernompten Talle Peckes myt oren sonnen Johan unde den vorgenompten mundberen deger unde al uthgegaen unde deden dar genslyke vertichnisse up so emen myt rechte togesunden wort, also dat de vorgenompte Talle offte eren erven geboren offte ungeboren eder nymand van erer wegen nu noch nummer mer na data dusses breffs nynerleye rechtycheyt noch geistlyke eder wertlyke tosage an de vorgenompte twe koegrese mer heben doen sollen offte wachtenne wesen, to ewygen tyden unde dyt ys gescheyn vor eyne secker summa van gelde de de upgenaempte Talle myt oren sonnen unde gekoren mundberen vorgenompt syck bekanden ennen deger al unde wal yn oer fryg secker beholt unbekummert to wyllen vernoget unde betalt weren van Goeke Hillynck unde loveden ennen hyrup beyde myt handen unde myt munde yn gerichte hantastenne des vorgenompte kopes tstaende bekant tsyne unde gude vollenkommene, stede, ewige, vaste, unverbrockene waerschap alle yaer unveryaert tdoen vor oer unde er erven geboren unde ungeboren unde vort vor al degenen de des to rechte komen wyllen up aller steden, yn allen gerichten, waer, wanner, myt weme unde so vaken den vorgenompten Goeke Hillinck unde synen medebeschrevenen des noet unde behoeff ys buten oren schaden ane yenigerhande indracht offt beholp des geistlyken eder wertlyken gerichts. Sunder alle argelist wart dar sodane koep vertichnisse unde uplatinge sulcker erffgrese vor my Wermolt van Hede rychter vorgenompt yn eynen hegeden gerichte unbesprocken gescheyn ys; dar myt my an unde over weren koernoten des gerichts Herman Schryver to Düthe unde Abelen Herman to Walchum umbstenders, Lambert Lange to Laten unde Koneke to Wylholte unde mer guder lude genoech in Orkunde der waerheit heb yck Wermolt van Hede richter vorgenompt myn segel van gerichts wegen wytlyken beneden an dessen breff gehangen in dem yaer unses heren dusent vyffhundert dree unde dertich am maendage na dem Sundaege Reminiscere."
Urkunde 31.7.1542: Ick Bernt Langen geswaren Rychter tho Duthe van bevele des hoichwerdigen in god hoichvermoegden Ffursten unde heren heren Ffransen byscop der Styfften Munster unde Ossenbrugge Administrator tho Mynden myns genedeigen lieven heren doe kundt tuge ende bekenne overmydts dassen openen bezeggelden breve dat voer my up dach dato dusses breves in bywesen der koernoten unde bystanders hyr undergescreven in eyn Recht open heget gerichte sunderlynges tho dusser naebescrevenen saeke geheget wort Erschenen unde gekamen syn de Ersame Goedeke Hyllynck Steven tho Langen Evert Jonne Johan Meyerinck myt sampt den gemeynen buren ffryen unde eygen van Overlangen unde Nederlangen sachten unde bekanden all daer voer se unde oere Erven unde Anerven geboren unde ungebaeren Jegenwordich in den sulven gerichte dat semyt rypen raede gudes verstandes unde walbedachtes moedes wyttyger synnen eyn yder unbedrungen myt consent der Erffixen in der alder besten saeke wyse unde forme se yummer doen solden unde mochten redelycken unde rechtelicken in enen steden rechten vasten ewygen erfflicken unde unwederroplycke koepe hadden verkofft unde verkofften all dar samptlycken de voerscreven Goedeke Hyllinck Steven tho Langen Evert Jonne Johan Meyerinck sampt de gemeynen buren unde lethen up myt hande unde munde ingewaelt unde eygendom soe syck myt Rechte geboert In eyne fredesame unde ewyge upboringe bruyckenei besyttener hebbener were Erfflyck eygen voer vry doerslachtych guet dem werdigen Ersamen unde geystelicken heren heren Gerde Hasselt Prior unde gemeynen Convent Orden des hilligen Cruces tho Apell unde oeren naekomelynge Een stucke landes de Barenvledder unde de Emesche maet genoempt myt heyde unde weyde moerlandt uth oerer Marcke der bey der burscappen voerscreven Welker landt naest by des Cloesters vorgescreven eygen lande gelegen Anfancklyck van deme pael upgesath indt suyden doer den Barenvledder dyck bes am dem pael staende twyschen dat broek unde lyntloe indt moer wedder van deme pael streckende lyn recht indt westen tho deme paell by dat rivere de Ae geheyten by dess papen hutte up gerychtet de Ae bylanges indt norden bes an dat Cloesters voerscreven eygen lande streckende myt syner alyngher tho horinge olden unde nyen rechtycheyt myt heyde water unde weyde myt torve unde twyge soe als dat daer ther stede schinbaer ys liggende Welker Erffnysse de up gemelten voerkopers myt oeren medebescreven gengen des deger unde all uth unde deden daer up genslicke vertychnisse soe se myt Rechte solden Alsoe dat se under oere medebescreven Ervent unde anervent noch neymant van oerer aller wegen nummer nae gyff te dusses breves neynerley gewalt eygendom eder rechticheyt se synne geystelick eder wertlick an dat voerscreven landt soe uth gepaelt sal hebben eder verwachten wesen, Alsoe dat die voerscreven koopers unde oere naekoemelynge moegen soe dane landt voerscreven ploegen unde bouwen verkoepen verhuren versetten weyden keren unde wenden besloeten begraven dycken unde dammen tho oeren besten bruyken sunder yemandes besperinge unde inseggent Wante die verkoeperen bekanden voer my Richter voergescreven dat se daer voer eene Summa van guldene in reden getellden golde tho oeren genoege unde wyllen van den koeperen guedtlyken betaelt unde vernoeget weren Welke summa van penningen se uth verwyllynge unde inrumynge des hoichgedachten myns genedigen Ffursten unde heren unde gemeyner lantscap tho stuyr unde uproringe erer upgelachter swarer lant schaettynge des kryges halven tegen die wederdoepers tho Munster gekert unde genuttige hebben up dat myns genedigen Ffursten unde heren Syn genaede eygen unde ffrigen oer Erven Ock der Jonckeren luden eer erven all mochten mede gereddet unde gevryet woerden unde unbeschuldiget blyven Unde ys gescheyn myt wyllen Consent unde vulboert des Hoichgenoempten myns genedigen ffursten unde heren unde syner ffurstlichen genaeden Amptluden in Emslandt myldinge syner ffurstelichen genaeden gegeven Seggell unde breve voerwylliget unde tho gelaeten Unde die voerkoeperen laveden den koeperen hyr np myt hande ende munde unde deden indt gerychte hanttastynge des voerscreven koepes tho staende bekandt tho syn unde guede vullenkoemende stede ewyge vaste unverbroeken waerscap tho doene voer se oere Ervent unde anervent unde voer alle de des tho rechte spreken wyllen Were overst saeke dat den voerscreven koeperen unde oeren medebescreven an dat voerscreven landt myt syner rechticheyt yenich hynder besperinge eder gebreck an waerscap schege unde der halven in schaeden queme woe dat ya tho queme laveden voer my Eychter de vacken gedachten verkoeperen voer se unde oere Erven unde anerven dat men daen soe danen hynder gebreck kosst unde schaeden daer umme geleden unde gedaen moegen soeken wynnen unde maenen van den upgemelten verkoeperen van oeren Erven unde anerven in unde ut oeren guederen varende have die sy up dach dato dussen breves hebbet offte hyr naemaels tho krigen mochten woe dat ja gestaelt waer de synnen belegen in daerpen in steden leen offte eygen neen daer van uthgescheyden myt pandinge kummer ende besaete myt allen gerichten geystlick eder wertlick myt oerer een offte myt beyden tho gelichen welcker hem alder best bequemest ys neyn recht den anderen tho hynderen unvervolget unde onverclaeget offte mede verclaeget bes soe lange dat Prior unde Convent voerscreven soedaene koepes deger unde all geholden unde vullentoegen werde Wer overst dat nu offte in tho koemenden tyden myt deme velt lande voerscreven anders woe over hen voerkofft befunden woerde Soe synt voer my Richter upgemelten in dat sulve gerychte gekaemen de Ersamen Evert tho Wylholte Jurigen tho Wylholte unde Wolter Holler tho Langen alse rechte principael Saekewolders unde laeveden voer unde oere Erven unde anerven gebaeren unde ungebaeren soe dane uplatinge Erffkoep des voerscreven landes woe van dem gemeynen buren Overlangen ende Nederlangen verkofft ys deme upgenelten Prior unde gansen Convente eygen waeren tho wesen unde alle tyt guede waerscap tho doene unde offte nu de gemelten koepers des in schaeden quemen woe de dan tho quemen Soe verwylkoerden Evert Jurigen unde Wolter voerbenoempt dat dan die kleggers soelen macht hebben soe danen schaeden em drie tho gelick off een yder bysunder aff tho wynnenne unde tho maenne myt Rechte kummer unde besaete sunder eer unde eerer Erven unde anervent weder rede off ovelen moedt uth oeren alyngen guederen de se nu offte dan hebben eder tho krygen mochten bes soe alnge die klaegers oeren schaeden tho oers sulves seggen deger unde all untrechtent synt unde des nergen mede tho vermynderen unde geen partye teghen dussen breff noch inholt dusses breves myt neynen stucken the weder spreken Ock neynerley rechtycheit privilegien offte andere gewon te tho gebruyken Alle Argelyst nyefunde uth besproeken Want dan soe dane koep vertichnis unde uplaetynge suiker Erffguderen voer my Bernt Langen Rychter voerbenoempt in eynen gehegden gerichte unbesproken ys gescheen daer myt my an unde over weren koernoeten des gerichts Johan Hoppe Laeke tho Raeten umstenders heer Johan Koerst pastoer tho Laetten Lambert Langen Inzigen voeget tho deme Nyenhuse unde Herman Synnynge Unde des ther Orkunde unde tuychnisse der waerheyt Soe hebbe yck Berndt Langen Rychter voerscreven myn Ingeseggell van gerichts wegen wytlicken unde kentlicken an dussen breff gehangen Datum Anno domini dusent vyffhundert unde twe unde veertych Up maendach voer Petri ad vincula.
Am Rand: ............ van ... droste tot Switert van Bokel droste tor Vastnouwe raed in g.f. unde h. Jurgen van Munster droste Iohan Reyken rentemester in Emeslant Johannes Horst pastor in Lathen manu propria.
Auf der Rückseite: Littera de Barenvledder.
Sohn von Dirk HILLING (siehe 33.424) und Haseke N (siehe 33.425).
Verheiratet mit
16.713
Geseke N, gestorben nach 1568 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1537-1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HILLING, geboren um 1530 in Niederlangen-Hilgen (siehe 8.356).
2.
Dirk HILLINCK, Bürger, geboren um 1535 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1595 in Meppen, urk. 1584-1595 in Meppen, 1602 tot, Abkunft unsicher.
Verheiratet mit Alke N, gestorben nach 1606 in Meppen, urk. 1591-1602.
3.
Wibbold tho HILLINGH, geboren um 1540 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1588 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1588, Abkunft unsicher, 1588 wegen Beleidigung von Hermann Dürken angeklagt.

16.728
Christian von LANGEN, Richter auf dem Hümmling, geboren um 1505, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Sögel, urk. 1530-1568, 1571 tot, 09.07.1530 Richter auf dem Hümmling als Nachfolger seines Schwiegervaters Nikolaus Kerstiens, 1544 zu Brahe mitbelehnt, schließt Mesalliance, wird nicht mehr belehnt: Bastard, wird 1543 von Deythart to Werpelo und dessen Sohn geschlagen, wofür diese 28 Thaler Strafe zahlen müssen, ein Jahr später musste er selbst Strafe für einen "Exzeß" zahlen, baut "auff gemeinen grunde und brincke zu Soegell eine behaußungh undt unterschiedtliche andere Zimmer mit hatten und vorwißen und Willen der semptlichen Eingeseßenen", Sohn von Andreas von LANGEN (siehe 33.456) und N N (siehe 33.457).
Kirchliche Trauung vor 1530 mit
16.729
Lummeke KERSTIENS, geboren um 1505 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Sögel, urk. 1568, Tochter von Nikolaus KERSTIENS (siehe 33.458) und Lümmeke N (siehe 33.459).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard von LANGEN, geboren um 1530 in Sögel (siehe 8.364).
2.
Engelbert von LANGEN, Beerbter, geboren um 1535 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben nach 1603 in Sögel, urk. 1603.
Verheiratet mit N N.
3.
Hiske von LANGEN, geboren um 1538 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Sögel, urk. 1568.
4.
Drees von LANGEN (der große Drees), geboren um 1540 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben nach 1603 in Schwakenburg, bei Andrup, Haselünne, urk. 1603 im Testament des Rudolf von Langen samt seinen 3 Kindern bedacht, 1616 tot.

16.736
Sander BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren um 1535 in Brunefort (Religion: r.K.), gestorben nach 1567 in Brunefort, urk. 1562-1567, Sohn von Gerd BRUNEFORT (siehe 33.472).
Kind:
1.
N BRUNEFORT, geboren um 1555 in Brunefort (siehe 8.368).

16.768
Borchert tor HORST, Beerbter, geboren um 1470 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499, Sohn von N tor HORST (siehe 33.536) und N N (siehe 33.537).
Verheiratet mit
16.769
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Aycke tor HORST, geboren um 1500 in Niederlangen (siehe 8.384).

16.832
Johann N (tor Veer), Erbkötter (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Niederlangen, urk. 1534.
Kirchliche Trauung nach 1499 mit
16.833
Grete tor VEER, Hoferbin, geboren um 1480 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499, Tochter von Hermann tor VEER (siehe 33.666) und N N (siehe 33.667).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann tor VEHR, geboren um 1505 in Niederlangen (siehe 8.416).

16.840
Hermann NEDERHOFF, Beerbter, geboren um 1500 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1585 in Oberlangen, urk. 1534-1585, 1585 belehnt, Sohn von N NEDERHOFF (siehe 33.680) und N N (siehe 33.681).
Verheiratet mit
16.841
Hille N, gestorben nach 1568 in Oberlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard NIEDERHOFF, geboren um 1535 in Oberlangen (siehe 8.420).

16.848
Hermann KOCK, Rentmeister, geboren um 1500 in Horstmar (Religion: r.K.), gestorben 1575 in Münster, kurz vor 20.5. 1541-1545 Amtsrentmeister in Cloppenburg, 1547 Rentmeister zu Lüdinghausen, 1551 Amtsrentmeister zu Wolbeck, 1553-1574 Rentmeister in Meppen (bestallt 12.10.1557), 1547 mit seiner Frau und deren Geschwistern im Testament des Domdechanten Rotger Korff gen. Schmising (Sohn von Johann Korff gen. Schmising und Anna Stael, Tochter von Rotger Stael u. Agnes von Schade) bedacht, 12.8.1569: Hermann Kock, Rentmeister im Emsland, gelobt dem Marschall und Drosten Hermann von Velen Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Heidenreich Droste, Drost zu Horstmar und Ahaus, für eine Rente, und setzt seine Güter in Münster und Meppen zum Unterpfand. Siegelank. des Ausstellers. (StAMs, Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 391), 16.1.1570: Herman Kock, Rentmeister im Emsland, gelobt dem Hermann von Velen, Marschall und Droste, Schadloshaltung wegen der Bürgschaft gegenüber Johann Wilcken, Elemosinar des Doms zu Münster, für eine Rente von 400 Goldg. Kapital, die er, Hermann Kock und seine Ehefrau Elsa verkauft haben, unter Verpfändung aller ihrer Güter in Münster und Meppen. Siegelank. des Ausstellers.am avende Anthonii abbatis (StAMs, Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 397), 1569 mit seiner Frau wieder in die Bürgerschaft der Stadt Münster aufgenommen.
Aus dem Erbe seiner Frau besaß er ein großes Haus in der Königstrasse 47 in Münster (heute Heeremannscher Hof/Oberverwaltungsgericht). Das z.T. unterkellerte, zweigeschossige Haus (das nördliche Hauptgebäude) besteht aus zwei gut unterscheidbaren Bauteilen: einem Steinwerk mit Walmdach (Westhälfte), 1549 von Hermann Kock [Wappen am Treppenturm] unter Verwendung von Bruchsteinen eines mittelalterlichen Vorgängerbaus errichtet, und einem zweiten Bau von 1564 (Osthälfte), der das Gebäude zur Königsstrasse hin verlängerte. Die reichgegliederte, vom herkömmlichen Giebelhaus abweichende Schaufront, ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Renaissance in Münster. Über dem Mittelfenster im 1. Stockwerk ist ein Zitat aus der Vulgata "Post tenebras spero lucem" (dt. "Nach der Finsternis, hoffe ich das Licht") in die Fassadenoberfläche eingearbeitet. Der Entwurf stammt vermutlich von Hermann tom Ring, ebenso der prächtige Kamin mit dem Wappen Kocks (einem Zirkel), und seiner Ehefrau Elsa Stael (acht, den Schildrand begleitende Kugeln). Über der Tür eines Treppentürmchens befanden sich in einer von einem Blattkranz umgebenen Scheibe, die von einem als Landsknecht gekleideten Jüngling gehalten wird, zwei Wappen (Zirkel, acht Kugeln) und darunter die Inschrift:
Quas vastarat edax simul et cariosa vetustas
Aedes Hermannus Kock reparavit eas
Vir probus edificat sibi, successoribus, urbi
Hoc more et hoc animo condidit ille domum.
1 . 5 . 4 . 9 .
Das Haus war unbelastet von Diensten, Schatzungen oder sonstigen Abgaben, die jährlichen Wortgeldzahlungen an das Domkapitel betrugen vier oder fünf Pfennige, wurde im Zweiten Weltkrieg im Innern völlig zerstört, nur die Umfassungsmauern mit der Renaissancefassade blieben erhalten. 1950/51 wurde es nach Plänen von Heinrich Bartmann zur Nutzung als Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen mit Landesbeihilfen wiederaufgebaut, was zu einer völligen Veränderung der Innenraumaufteilung führte.
Sohn von Cordt KOCK (siehe 33.696).
Verheiratet mit
16.849
Elsa STAEL, geboren um 1505 in Münster (Religion: r.K.), gestorben nach 1575 in Münster, urk. 1547-1575, 1577 tot, hat nach 1574 finanzielle Forderungen an den Marschall Hermann von Velen, Tochter von Cord STAEL (siehe 33.698) und Elsa N (siehe 33.699).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernd KOCK, Priester, geboren um 1523 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1546, urk. 1546-1547, ist 1546 als Kaplan in Lathen der erste, der "der neuen Lehre das Wort redet", also evangelisch predigte.
2.
Johann KOCK, Prediger, geboren um 1525 (Religion: r.K.), gestorben nach 1580 in Steinbild, luth. Pfarrer in Heede 1555-1563, luth. Pfarrer in Steinbild 1575-1585, verkauft 1580 mit seiner Frau Gebbeke und ihrem Sohn Johann an Hermann Brawe eine halbe Kötterei in der Bauerschaft Walchum, Brynck Hermans Wohnung genannt (Haus Campe, Urkunde 112).
Verheiratet mit Gebbeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1580 in Steinbild, urk. 1580.
3.
Hermann KOCK, geboren um 1530 (siehe 8.424).
4.
Christine KOCK, geboren um 1534 (Religion: r.K.), gestorben nach 1612 in Münster, führt 1580-1591 die Druckerei ihres Mannes weiter, ab 1592 druckt ihr Sohn Konrad.
Kirchliche Trauung (1) um 1555 mit Dietrich III. TZWIVEL, Buchdrucker, geboren um 1525 in Münster (Religion: r.K.), gestorben 1580 in Münster, vor 5.11. urk. 1548-1580, Notar u. "lator literarum" am geistl. Hofgericht in Münster; 1574 Fürstl. Landrentmeister, 1562 Buchdrucker, besitzt 1567 ein Haus an der Bergstrasse, 1568 Kirchenprovisor der Pfarrei St. Martini, 1579 Kurgenosse des Rates in der Martinilaischaft. Sohn von Gottfried TZWIVEL, Notar, und N N.
Kirchliche Trauung (2) um 1592/93 mit Arnold ISPHORDINCK, Notar, geboren um 1540 in Burgsteinfurt (Religion: r.K.), gestorben 1610 in Münster, 1566 Bürger zu Münster, 1569: Magister Arnoldus Isfordingk, iuratus notarius consistorii Monasteriensis: Notar u. Prokurator am weltlichen Hofgericht, wohnt am Roggenmarkt 12. Er war zuvor verheiratet mit Mette ISERMANN.
5.
Anna KOCK, geboren um 1538 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1569 mit Bernd HUGE (der Ältere), Kaufmann u. Richter, geboren um 1529 in Münster (Religion: r.K.), gestorben 1601 in Münster, urk. 1557-1592/93, 1557 Kramer, 1589 Gograf zu Sandwelle, 1568-1576 Aa-Emonitor, 1577-1592 u. 1595-1600 Ratsherr in Münster, 1592/93 Vormund der minderjährigen Kinder seiner Schwester Christine, 1579-1581 Ziegelherr, 1582, 1585-1586 Kapellenherr, 1583-1584 Kinderhausherr, 1587-1591 Bierherr, 1595 Kapellenherr, 1596-1598 Bierherr, 1599 Hospitalherr, 1600 Sterbherr, 1588 Hofgerichtsbestätigung des Verkaufs des Hauses an der Königstraße in Münster - ohne die Gademe - durch Bernd Huge und Koep Backemunde zu Münster bzw. Meppen, Erben ihres Schwiegervater Hermann Kock, Rentmeister zu Meppen, an Margarethe Hake (Haeck), Witwe v. Ascheberg zu Rauschenburg, 1592 Verkaufsbrief Bernd Huges des Älteren in Münster und Coep Backemunde in Meppen an die Erben Johanns v. Ascheberg zu Rauschenburg und dessen Frau Anne über 4 1/2 Gademe im Ksp. St. Ludgeri in Münster an der Straße zwischen der Königstraße und der Breiten Stiege hinter dem Rauschenburgschen Haus an der Königstraße. Dabei Quittungen Bernd Huges des Älteren, Coep Backemundes, Prokurator Johann Meßings, Johann Ralles, Johann Schmeltes, Johann Oinckhaß, Hermann Korthauß, Freigraf Johann Kerckerings, Johann und Wilhelm Morriens, Gerhard Biderwandts, Alexander Morriens, Johann Schyrlls (1590-1632), Sohn von Bernd HUGE, Kramer, und Catharina N. Er ist wiederverheiratet mit Judith RUPE.
6.
Elsa KOCK, geboren um 1540 (Religion: ev.), gestorben nach 1568.
Kirchliche Trauung um 1565 mit Coep II. BACKEMUDE, Bürger in Meppen, geboren um 1530 in Meppen (Religion: ev.), gestorben um 1603 in Meppen, urk. 1561-1602, 1603 tot; Kaufmann, 1562 bis 1602 als Besitzer des vormals von seinem Großvater Coep (I) bewohnten Backemudeschen Hauses; 1562, 1563, 1566, 1567, 1570, 1571, 1574, 1575, 1576, 1579, 1581, 1582, 1585, 1586, 1587, 1588, 1592, 1593, 1594 und 1598 Bürgermeister in Meppen, Kirchenrat 1578-1584; tauscht 1561 eine Eigenhörige aus seinem Hof in Schwefingen mit dem Kloster Wietmarschen, gibt an das gleiche Kloster 1566 eine Eigenhörige aus einem Hof in Geesete, 1564 verkauft Hermann von Velen ihm und seinem Bruder Jasper (II) mit Bewilligung des Bischofs und des Rentmeisters Hermann Kock ein Stück Land aus der gemeinen Mark bei Versen, welches möglicherweise den Grundstock von Deters Bergham bildete; 1564 erhielt Coep als Ältester zu Behuf seiner Brüder Schweder (verschrieben für Swithardt) und Jasper den Zehnten zu Oldemeppen zu Lehen, 1581 erfolgte seine Belehnung mit Teilen des Sustrumer Zehnten, 1588 Hofgerichtsbestätigung des Verkaufs des Hauses an der Königstraße in Münster - ohne die Gademe - durch Bernd Huge und Koep Backemunde zu Münster bzw. Meppen, Erben ihres Schwiegervater Hermann Kock, Rentmeister zu Meppen, an Margarethe Hake (Haeck), Witwe v. Ascheberg zu Rauschenburg, 1590 Verkaufsbrief Bernd Huges des Älteren in Münster und Coep Backemunde in Meppen an die Erben Johanns v. Ascheberg zu Rauschenburg und dessen Frau Anne über 4 1/2 Gademe im Ksp. St. Ludgeri in Münster an der Straße zwischen der Königstraße und der Breiten Stiege hinter dem Rauschenburgschen Haus an der Königstraße. 1592 Dabei Quittungen Bernd Huges des Älteren, Coep Backemundes, Prokurator Johann Meßings, Johann Ralles, Johann Schmeltes, Johann Oinckhaß, Hermann Korthauß, Freigraf Johann Kerckerings, Johann und Wilhelm Morriens, Gerhard Biderwandts, Alexander Morriens, Johann Schyrlls (1590-1632), 1593 belehnt mit 1/2 Sustrumer Zehnt, verkauft 1592 mit Bernd Huge d. Älteren den Erben Johanns v. Ascheberg zu Rauschenburg und dessen Frau Anne 4 ½ Gedem im Ksp. St. Ludger an der Straße, wo man von der Königsstraße nach der Bredenstege hinter dem Haus der Erben zur Rauschenburg an der Kämpstraße hergeht, die sich erstrecken im Norden von der Straße bis zum Hinterhaus des M. Sander Hulßouwens, 1593 u. 1594 Quittungen des Johann Kloppenborch, Holtforst des Amts Lingen, für Koep und Jasper Backmuden; 1602 "ein woll vermugend Bauwman der auch rentte boert und Rente giebt", Sohn von Jasper I. BACKEMUDE, Kaufmann, und Schwaneken von BOCKEL. Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit Swenne SICKING.

16.864
Hermann NANCKEMANN, Beerbter, geboren um 1515 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Düthe, urk. 1534-1545, Sohn von Johann NANCKEMANN (siehe 33.728) und Talle N (siehe 33.729).
Kind:
1.
Johann NANCKEMANN, geboren um 1535 in Düthe (siehe 8.432).

16.872
Hermann TO WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1530 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Oberlangen, urk. 1557-1579, Sohn von Thole TO WILHOLTE (siehe 33.744).
Verheiratet mit
16.873
Daye N, gestorben nach 1568 in Oberlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann zu WILHOLTE, geboren um 1560 in Oberlangen (siehe 8.436).

16.876
Heinrich von LANGEN (Langen), Beerbter u. Vogt, geboren um 1520 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Lathen, urk. 1545-1568, 1568 Vogt zu Lathen, tritt 1545 eigenartigerweise eigenständig neben seinem Vater Bernd im Türkensteuerregister auf, hatte also offensichtlich eine eigene Hofstelle - war dies vielleicht das Erbe seiner Mutter? Sohn von Bernd von LANGEN (siehe 33.752) und Elisabeth von SCHWARTZBORCH (siehe 33.753).
Verheiratet mit
16.877
Anna STAEL, geboren um 1537 in Münster (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Lathen, urk. 1568, nach Clemens Steinbicker: "Vom Geschlechterkreis der münsterischen Rats- und Bürgermeisterfamilie Timmerscheidt" in der WZ 111, 1961, Seite 107, ist sie mit einem Heinrich Langen verheiratet, über den aber nichts weiter verzeichnet ist. Dieser Heinrich Langen ist möglicherweise der gleichnamige Lathener Vogt. Anna Stael hat zahlreiche verwandtschaftlichen Verbindungen in den Raum Meppen-Lathen-Steinbild: ihr Vetter Hermann Kock war Richter in Meppen, ihr anderer Vetter Bernd Kock war 1546 Kaplan in Lathen, ein dritter Vetter Johann Kock ist als luth. Pfarrer in Heede 1555-1563 u. Steinbild 1575-1585 nachweisbar. Als Heinrich (von) Langens Ehefrau wird 1568 eine Anna genannt. Tochter von Johann STAEL (siehe 33.754) und Adelheid HUGE (siehe 33.755).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Bernd von LANGEN, geboren um 1555 in Lathen (siehe 8.438).

16.928
Steven tom LEHMHUS, Beerbter, geboren um 1518 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben nach 1569 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1555-1569, 1594 tot, Sohn von Steven thom LEMHUß (siehe 33.856) und Hempe N (siehe 33.857).
Verheiratet mit
16.929
Fenne N, gestorben nach 1594 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1585-1594, Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Steven LEHMHAUS, geboren um 1550 in Sögel-Waldhöfe (siehe 8.464).

16.956 = 8.364 Bernhard von LANGEN.
16.957 = 8.365 Brigitte N.

16.958
Hermann KÖSTERS, Beerbter u. Vogt, geboren um 1540 (Religion: r.K.), gestorben 1624 in Sögel, urk. 1593-1624, Sohn von Nikolaus KÖSTERS (siehe 33.916) und Magdalena N (siehe 33.917).
Kinder:
1.
Wobbeke KÖSTERS, geboren um 1565 in Sögel (siehe 8.479).
2.
N KÖSTERS, geboren um 1567 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben vor 1624 in Sögel, bestattet in Sögel.
3.
Hans KOSTER, Brinksitzer, geboren um 1570 in Sögel (Religion: ev.), gestorben nach 1619 in Sögel, urk. 1601-1619, wird 1619 von Wibbels Roleff am Haupt blutig geschlagen.

16.960
Johann WERMELS, Beerbter, geboren um 1500 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Bockholte, urk. 1534-1545.
Kind:
1.
Johann WERMELTZ, geboren um 1530 in Bockholte (siehe 8.480).

16.968
Johann SCHEPER, Erbkötter, geboren um 1515 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1557-1568, Sohn von Hermann SCHEPER (siehe 33.936).
Verheiratet mit
16.969
Talle N, gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Sivert SCHEPERS, geboren um 1545 in Wesuwe-Brook (siehe 8.484).

17.152
Gerd GOSEVORTH, Erbkötter, geboren um 1515 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1590 in Haren, urk. 1551-1590, kauft am 1.5.1588 eine Rente vom Kloster Ter Aperl: "Wij broeder Johannes Emmen Prior broeder Albertus Hesselen supprior Albertus Emmen senior Bernardus Munster procurator vorth ghemene senioren ende Conventuaelen tho Apell orden des hillighen cruices in Westerwoldingher lant bekennen ende betuighen in ende overmits dessen openen bezegelden brieve vor uns ende alle onse nacomelinghen dath wi eendrachtliken umme nutticheit unde nodruft unses Conventes vorscreven durch dringende noit hebben vercoft ende vercopen um ene summe geldes de uns degher ende wall betalet is de leste penninck mith den ersten Gerth Gosevorth tho Haren Elsken sener echten huissfrouwen horen erffgenamen off holder desses breves soven daler yaerleker Renthen den daler gereckenth toe viftein schaep als in Emslandt ganckbaer is Jaerlixs thoe betalen up Meidach achte daghe voer off nae unbehaelt kommer vrij unde werth zake dath enich gebreck sceghe in der yaerliker betalinghe zall unde mach Gert vorscreven off sene erffgenamen off holder desses breves verhalen einde inwinnen mith alle rechten geistlich off wertlich uuth allen unsen guideren se sinnen dan gheleghen waer se gheleghen sin replick off unreplick unde insunderheit uuth unsw alinghe arve ende guidt up Roswickell gheleghen Clumpkers arve geheten dath welck arve vorscreven wi Ghert vorscreven tho enen rechten unde waren underpande setten desses vorscreven gel des unde is belevet ende bevorwordet dath off Gerth vorscreven dath gelth weder um wolde hebben unde oick off dath vorscreven conventh dath gelth nicht langher up Renthe begerde tho holden sall de ene den anderen altidt ein halff ijaer tho voren verkundighen unde alszdan zall und mach dath vorscreven Conventh desse soven daler yaerleker Renthen wederom loss vrij ende quidt kopen mith dre unde tsestich encke Ricks daller ende mitter vuller Renthen up Meidach achte daghe voer off nae unbehalet Sunder alle arch ende list In oirkunde der war heit ende um merder vestenisse willen hebben wi Prior Supprior procurator vorth ghemenen senioren unde Conventualen unse Convents zeghell eindrachtli ken ende witliken beneden an dessen breeff gehanghen Gescheen inth ijaer ons heren duisenth viffhunderth tachtentich achtt up dach apostolorum Philippi ende Jacobi.
Dyt boven geschreven bekenne ick Albert Lolyken myt myn egen hant als waer boerge." (Kloster Ter Apel. Regest 276, 1590): Broeder Johannes van Emmen prior, broeder Albertus Hesselen supprior, Albertus Emmen senior, Bernardus Munster procurator en gemene conventualen thoe Apell bekennen "durch dringhende noet" te hebben verkocht aan Gertt Goseworth en Elsken ehelieden te Haren een jaarlijkse rente van zeven dalers, te beuren uit het conventsland gelegen "up Roswinckell, geheeten Klumpkers arve"
, Sohn von Johann TON GOSEVORDE (siehe 34.304) und Swaneke GRÜTER (siehe 34.305).
Verheiratet mit
17.153
Elske N (Religion: r.K.), gestorben nach 1590 in Haren, urk. 1568-1590.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilke GANSEVORTH (zum Waterloh), geboren um 1540 in Haren (siehe 8.576).
2.
Gerhard GANSEVOORT, geboren um 1545 in Haren (Religion: ev.), gestorben in Haren.

17.160
Gerd TON WATERLO, Beerbter, geboren um 1490 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben Ende 1544 in Düthe, urk. 1513-1534, 1513-1531 belehnt mit dem Zehnt zu Düthe, Sohn von Hermann TON WATERLOE (siehe 34.320) und N N (siehe 34.321).
Kind:
1.
Hermann TON WATERLOE, geboren um 1515 in Düthe (siehe 8.580).

17.184
Abel TON WILLIGE, Beerbter, geboren um 1510 in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben vor 1568 in Rhede-Wilgen, urk. 1568 tot, Sohn von Aycke tho WILGEN (siehe 34.368) und N N (siehe 34.369).
Verheiratet mit
17.185
Lücke N, gestorben nach 1568 in Rhede-Wilgen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Abelen TON WILLIGE, geboren um 1540 in Rhede-Wilgen (siehe 8.592).

17.200
Johann SCHULTE TON HOVE, Beerbter, geboren um 1525 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1571 in Hofe, urk. 1545-1571, 1594 tot, Sohn von Aycke SCHULTE (siehe 34.400).
Kirchliche Trauung vor 1555 mit
17.201
Lampe N, gestorben nach 1568 in Hofe, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHULTE, geboren um 1560 in Hofe (siehe 8.600).

17.208
Johann GRUBER, Beerbter, geboren um 1535 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Dersum, urk. 1557-1568, Sohn von Dirk (Detert) GRUBER (siehe 34.416) und Grete N (siehe 34.417).
Kirchliche Trauung vor 1555 mit
17.209
Swaneke N, gestorben nach 1568 in Dersum, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Schwer GRUBER, geboren um 1560 in Dersum (siehe 8.604).
2.
Roleff GRUBERT (Focken), Beerbter, geboren um 1565 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1604 in Dersum, urk. 1604.
Verheiratet mit N FOCKEN, Hoferbin, geboren um 1565 in Dersum (Religion: r.K.), Tochter von Focke FOCKEN, Beerbter, und Teleke N.

17.296
Arndt TO FRACKELOE, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1545 in Frackel, gestorben nach 1579 in Frackel, urk. 1568-1579, Sohn von (Arndt) TO FRACKELOE (siehe 34.592) und Wibke N (siehe 34.593).
Kirchliche Trauung vor 1568 mit
17.297
Lumke N, gestorben nach 1568 in Frackel.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Arens zu FRACKELO, geboren um 1570 in Frackel (siehe 8.648).

17.304
Heinrich ROLEFFS, Erbkötter, geboren um 1550 in Frackel (Religion: ev.), gestorben nach 1579 in Frackel, urk. 1568-1579, Sohn von Heinrich ROLEFFS (siehe 34.608) und Daye N (siehe 34.609).
Kind:
1.
Hermann ROLEFFS, geboren um 1575 in Frackel (siehe 8.652).

17.308
Wessel VORTH, Beerbter, geboren um 1545 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1568, Sohn von Hermann VORTH (siehe 34.616) und Anna N (siehe 34.617).
Kirchliche Trauung nach 1568 mit
17.309
N N.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann VORTH, geboren um 1575 in Wesuwe-Brook (siehe 8.654).

17.344
Segebert TON RUPENNESTE, Beerbter, geboren um 1490 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben nach 1535 in Rupenest, urk. 1534-1535, Sohn von Coert TON RUPENNESTE (siehe 34.688) und N N (siehe 34.689).
Verheiratet mit
17.345
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1568 in Rupenest, 1568 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert TON RUPENNESTE, geboren um 1515 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben nach 1535, urk. 1535.
2.
Geseke TON RUPENNESTE, geboren um 1517 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben nach 1535, urk. 1535.
3.
Balmann TON RUPENNESTE, geboren um 1520 in Rupenest (siehe 8.672).

17.360
Hinrich TOLEN, Beerbter, geboren um 1550 in Fresenburg (Religion: ev.), gestorben nach 1568 in Fresenburg, urk. 1568, Sohn von Hinrich TOLEN (siehe 34.720) und Geseke N (siehe 34.721).
Kind:
1.
Wilcke TOLE, geboren um 1570 in Fresenburg (siehe 8.680).

17.376
Hermann TON STROEN (Stroetmann), Beerbter, geboren um 1540 in Ströhn (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Ströhn, urk. 1568-1579, Sohn von Tole TON STROEN (siehe 34.752) und Lummeke N (siehe 34.753).
Kind:
1.
Telo STROETMANN, geboren um 1570 in Ströhn (siehe 8.688).

17.416
Wessel tor VEER, Beerbter u. Fährmann, geboren um 1470 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499, Sohn von N tor VEER (siehe 34.832) und N N (siehe 34.833).
Verheiratet mit
17.417
N N, gestorben nach 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann tor HUNTELERVEER, geboren um 1500 in Wesuwe-Brook (siehe 8.708).

17.456
Johann TO LANGELAGEN, Beerbter, geboren um 1470 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Wesuwe-Langelage, urk. 1499, Sohn von N TO LANGELAGEN (siehe 34.912) und Geseke N (siehe 34.913).
Verheiratet mit
17.457
N N, gestorben nach 1499 in Wesuwe-Langelage, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Rickert TO LANGELAGE, geboren um 1500 in Wesuwe-Langelage (siehe 8.728).

17.504
Hermann BUSINCK, Beerbter, geboren um 1470 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1500 in Dersum, urk. 1499-1545, bezahlt 1499/1500 Strafe "bloetrenynge" wegen Körperverletzung, Sohn von N BUSINCK (siehe 35.008) und N N (siehe 35.009).
Kirchliche Trauung vor 1499 mit
17.505
N N, gestorben nach 1499 in Dersum, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Wolbert BUISINCK, geboren um 1500 in Dersum (siehe 8.752).

17.602
Eylert VEHR, Beerbter, geboren um 1485 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1535 in Wesuwe-Brook, urk. 1534-1535.
Kinder:
1.
Tobe VEHR, geboren um 1515 in Wesuwe-Brook (siehe 8.801).
2.
Roleff VEHR, Beerbter, geboren um 1520 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1544-1568.

17.728
Bernd LUTKEN DEITERINCK (Tulman), Bauer, geboren um 1510 in Loene (Religion: r.K.), gestorben um 1545 in Geeste, nimmt das Erbe an, weil die Hoferbin Trine Tulman noch unmündig ist "Do nemen dat Erve wedder an Berndt van Lutken Deitering to Loene unde Gebbe van Lukens Huiß".
Kirchliche Trauung um 1535 mit
17.729
Gebbe LUEKEN, geboren um 1515 in Wietmarschen (Religion: r.K.), Tochter von Lueke GELINCK (siehe 35.458) und Hille van der LAGE (siehe 35.459).
Kirchliche Trauung (1) um 1535 mit Bernd LUTKEN DEITERINCK (Tulman) (siehe 17.728).
Kirchliche Trauung (2) um 1545 mit Bernd WICHBOLDS (Tulmann), Bauer (Religion: r.K.), gestorben in Geeste.
Aus der ersten Ehe:
1.
Egbert TULMANN (Schiller), geboren um 1535 in Geeste (siehe 8.864).
2.
Hinrich TULMAN, geboren um 1537 in Geeste (Religion: r.K.).
3.
Mette TULMANN, geboren um 1540 in Geeste (Religion: r.K.), gestorben nach 1569, 1569 freigelassen.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Lueke WICHBOLDS, geboren um 1545 in Geeste (Religion: r.K.).

17.730
N SCHILLER, Beerbter, geboren um 1502 in Klein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben in Klein-Hesepe, Sohn von N SCHILLER (siehe 35.460) und Swenne SICKING (siehe 35.461).
Verheiratet mit
17.731
N N.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert SCHILLER, Beerbter, geboren um 1530 in Hlein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1557, urk. 1557 "Entfangen Schillers Sone Albert to Luttike Hesepe".
2.
N SCHILLER, geboren um 1532 in Klein-Hesepe (siehe 8.865).
3.
Gebbeke SCHILLER, geboren um 1535 in Klein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1557, urk. 1557 "Entfangen Schillers Dochter Gebbeken".

18.944
Eggert SCHRODER, geboren um 1500 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Dersum, urk. 1545, Sohn von N SCHRODER (siehe 37.888) und Tobe N (siehe 37.889).
Kind:
1.
Johann SCHRODER, geboren um 1525 in Dersum (siehe 9.472).

18.960
Coneke TO WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1505 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Oberlangen, urk. 1533-1534, Sohn von Johann WILHOLTE (siehe 37.920).
Kind:
1.
Everdt zu WILHOLTE, geboren um 1530 in Oberlangen (siehe 9.480).

19.328
Gerd BACKEMUDE, geboren um 1487 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1559 in Meppen, urk. 1499-1559, 1568 tot, am 24.1.1559 pachteten er und seine Frau Wobbecke von der Stadt den Weg zwischen ihrem Haus und dem Haus der Heilig-Kreuz-Vikarie, Sohn von Wilke BACKEMUDE (siehe 38.656) und N N (siehe 38.657).
Verheiratet mit
19.329
Wobbeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Meppen, urk. 1535-1569. 1568 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilke BACKEMUDE (von Fullen), geboren um 1520 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Meppen, urk. 1535-1590, 1557 Hausbesitzer in Meppen, 1566 Kornote des Meppener Höltings, kauft 1583 seine Frau Anna eine Wiese und Land in der Altmeppener Mersch.
Verheiratet (1) mit Gebbeke von FULLEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Meppen, urk. 1568, 1583 tot, Tochter von Geerd van FULLEN und Gebbecke N.
Verheiratet (2) mit Anna N, gestorben nach 1583 in Meppen, urk. 1583.
2.
Tobe BACKEMUDE, geboren um 1522 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1535, urk. 1535.
3.
Borchard BACKEMUDE, geboren um 1525 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1582 in Meppen, urk. 1568-1582, wohnt 1579 Kuhstr. 38.
Kirchliche Trauung nach 1568 mit Anna N (Religion: r.K.), gestorben nach 1602 in Meppen, urk. 1591-1602. Sie ist wiederverheiratet mit Sievert von STAVERN (Backemude).
4.
Heinrich BACKEMUDE, geboren um 1530 in Meppen (siehe 9.664).

19.376
Johann SIBERN, Beerbter, geboren um 1530 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1568, Sohn von Hermann SIBERN (siehe 38.752) und Daye N (siehe 38.753).
Verheiratet mit
19.377
Geseke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Eyke SIBERN, geboren um 1555 in Niederlangen (siehe 9.688).

19.456
Everdt JONNE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1500 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Oberlangen, urk. 1542-1568, Sohn von Evert JONE (siehe 38.912) und N N (siehe 38.913).
Kinder:
1.
Hermann JÖNNE, geboren um 1535 in Oberlangen (siehe 9.728).
2.
Johann JONNE, geboren um 1537 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
3.
Evert JONNE, geboren um 1540 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.

19.536
Johann SPECKER, Beerbter, geboren um 1500 in Steinbild (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Steinbild, urk. 1531-1545, 1531 belehnt mit 1/4 des Zehnten von Walchum, verkauft 1540 mit seiner Frau Else dem Hinrick Brawe "eine Wiese in der Düther Wiese" (Haus Campe, Urkunde 70), Sohn von Johann SPECKER (siehe 39.072) und N N (siehe 39.073).
Verheiratet mit
19.537
Else N (Religion: r.K.), gestorben nach 1540, urk. 1540.
Aus dieser Ehe:
1.
Jaspar SPECKER, geboren um 1535 in Steinbild (siehe 9.768).

19.540
N zum WERDE, Beerbter, geboren um 1520 in Heede (Religion: r.K.), Sohn von N zum WERDE (siehe 39.080) und Mette N (siehe 39.081).
Kind:
1.
Johann zum WERDE, geboren um 1550 in Heede (siehe 9.770).

19.552
Albert DECKER, Beerbter, Frohne, geboren um 1520 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Walchum, urk. 1568, Sohn von Staes DECKER (siehe 39.104).
Verheiratet mit
19.553
Heylke N, gestorben nach 1604 in Walchum, urk. 1568-1604.
Aus dieser Ehe:
1.
Leffert DECKER, geboren um 1540 in Walchum (siehe 9.776).
2.
N DECKER, geboren um 1545 in Sustrum (Religion: ev.), gestorben vor 1580.
Kirchliche Trauung um 1575 mit Engel KLOCKE, geboren um 1550 in Sustrum, gestorben nach 1593 in Ahlen, urk. 1568-1593, erbt ein Viertelteil von Klocken Erbe, Tochter von Hermann KLOCKE, Beerbter, und Talle N. Sie ist wiederverheiratet mit Johann HEßELINGK.

20.624
Hermann CONEN, Beerbter, geboren um 1515/20 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Hüntel, urk. 1544-1568, Sohn von Johann CONEN (siehe 41.248).
Verheiratet mit
20.625
Steve N, gestorben nach 1568 in Hüntel, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Lubbert CONEN, geboren um 1545 in Hüntel (siehe 10.312).

20.736
Hermann SPECKEN, Kötter, geboren um 1520 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1553-1569, Sohn von Wessel SPECKEN (siehe 41.472) und Gebbeke N (siehe 41.473).
Verheiratet mit
20.737
Anna N (Religion: ev.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Geseke SPECKEN, geboren um 1553 in Weuswe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
2.
Goeke SPECKEN, geboren um 1555 in Wesuwe-Brook (siehe 10.368).

20.784
Roleff SNIDER, Beerbter, geboren um 1535 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Düthe, urk. 1557-1579, Sohn von Johann SNYER (siehe 41.568).
Verheiratet mit
20.785
Talle N, gestorben nach 1568 in Düthe, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
N SCHNEIDER, geboren um 1560 in Düthe (siehe 10.392).

20.800
Bernd ROBBEN, Beerbter, geboren um 1535 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1568, Sohn von Bernd ROBBEN (siehe 41.600) und Alcke N (siehe 41.601).
Verheiratet mit
20.801
Thalia N, gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann ROBBEN, geboren um 1560 in Altharen (siehe 10.400).

20.802
Ernst ROBBEN, Beerbter, geboren um 1530 in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Emen, urk. 1568, 1584 tot, Sohn von Roleff ROBBEN (siehe 41.604).
Kirchliche Trauung vor 1560 mit
20.803
Lueke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Emen, urk. 1568.
Kirchliche Trauung (1) vor 1560 mit Ernst ROBBEN (siehe 20.802).
Kirchliche Trauung (2) vor 1584 mit Wessel N (Robben), gestorben nach 1606 in Emen, urk. 1584-1606, kauft sich 1590 frei.
Aus der ersten Ehe:
1.
N ROBBEN, Beerbter, geboren um 1560 in Emen (Religion: ev.), gestorben in Emen.
2.
Tybe ROBBEN (Wessels), geboren um 1565 in Emen (siehe 10.401).

20.804
N VENEKAMP, Erbkötter, geboren um 1540 in Altharen-Vennekamp (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Altharen-Vennekamp, urk. 1568, Sohn von Rolff THON VENEKAMPE (siehe 41.608).
Verheiratet mit
20.805
Alke N, gestorben nach 1568 in Altharen-Vennekamp, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd zum VENNEKAMP, geboren um 1565 in Altharen-Vennekamp (siehe 10.402).
2.
N zum VENNEKAMP, geboren um 1570 in Altharen-Vennekamp (Religion: r.K.), gestorben in Roßwinkel.
Verheiratet mit Heinrich N, geboren um 1570 in Roßwinkel (Religion: ev.), gestorben in Roßwinkel.

21.888
Johann SCHULTE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1545 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben 1598 in Wesuwe, urk. 1568-1598, Sohn von Johann SCHULTE (siehe 43.776) und Geseke N (siehe 43.777).
Kirchliche Trauung 1570 mit
21.889
Trine LUEKEN, geboren um 1547 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570 in Wesuwe, Tochter von Berndt VRESEN (Lueken) (siehe 43.778) und Anne WICHBOLDES (siehe 43.779).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SCHULTE, geboren um 1570 in Wesuwe (siehe 10.944).

21.892
Heinrich zum HEBEL, Beerbter, geboren um 1525 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Altharen-Hebel, urk. 1568, Sohn von Bene THON HEBEL (siehe 43.784) und Talle thom NYENHOVE (siehe 43.785).
Kirchliche Trauung 1567 mit
21.893
Swenne LUGERINCK, geboren um 1542 in Wietmarschen, gestorben nach 1568 in Altharen-Hebel, urk. 1567-1568, "1567 Herman Lügerings Dochter Swennen, gevaren to Beenen Huiss ten Hebell", Tochter von Hermann LUGERINCK (siehe 43.786) und Gese SCHYVINCK (siehe 43.787).
Aus dieser Ehe:
1.
Bene zum HEBEL, geboren um 1568 in Altharen-Hebel (siehe 10.946).
2.
Catharina zum HEBEL, geboren um 1570 in Altharen-Hebel (Religion: ev.), gestorben nach 1619.
Kirchliche Trauung um 1595 mit Gerd KRUßE, gestorben nach 1619, kauft 1619 mit seiner Frau Tochter Schwenne frei.
3.
Conradt vom HEBEL, Küfer, geboren um 1575 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1636 in Wesuwe, 1636 "Kuper zu Wesuwe".
Verheiratet mit N N.

21.896
Lubbert KUPER, Beerbter, geboren um 1535 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Haren, urk. 1568-1579, Sohn von Lubbert KUPER (siehe 43.792) und N N (siehe 43.793).
Verheiratet mit
21.897
Talle N, gestorben nach 1568 in Haren, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann KUPER, geboren um 1565 in Haren (siehe 10.948).

21.900
Johann TOLLNER, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1530 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1575 in Haren, urk. 1560-1575, Sohn von Gerd TOLNER (siehe 43.800) und Wibke N (siehe 43.801).
Verheiratet mit
21.901
N N, gestorben nach 1575 in Haren, urk. 1575.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna TOLLNER, geboren um 1555 in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1568-1575.
2.
Heinrich TOLLNER, geboren um 1557 in Haren (siehe 10.950).
3.
N TOLLNER, geboren um 1559 in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1575.
4.
N TOLLNER, geboren um 1561 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1575, urk. 1575.
5.
N TOLLNER, geboren um 1565 in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1575 in Haren.

21.920
Albert BRUNS, Erbkötter, geboren um 1500 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1534-1568, Sohn von Brun NYEMANN (siehe 43.840) und N N (siehe 43.841).
Verheiratet mit
21.921
Lücke N, gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann BRUNS, geboren um 1535 in Altharen (siehe 10.960).

21.936
Menze N (ton Krüssel), Beerbter, geboren um 1535 (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Krüssel, urk. 1568.
Verheiratet mit
21.937
Taleke TON CRUTZELL, geboren um 1535 in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Krüssel, urk. 1568, Tochter von Johann TON CRUTZELL (siehe 43.874) und Talle N (siehe 43.875).
Aus dieser Ehe:
1.
Mensse zum KRÜSSEL, geboren um 1565 in Krüssel (siehe 10.968).

21.960
Hermann RÜSCHEN, Erbkötter, geboren um 1550 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1568 in Wesuwe, urk. 1568, Sohn von Roleff RÜSCHEN (siehe 43.920) und Anna N (siehe 43.921).
Kind:
1.
Johann RÜSCHEN, geboren um 1570 in Wesuwe (siehe 10.980).

21.984
Wilke KAMP, Erbkötter, geboren um 1530 in Sustrum (Religion: r.K.), gestorben nach 1604 in Sustrum, urk. 1568-1604, Sohn von Hermann KAMP (siehe 43.968) und Immeke N (siehe 43.969).
Verheiratet mit
21.985
Gebbe N, gestorben nach 1568 in Sustrum, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann KAMP, geboren um 1560 in Sustrum (siehe 10.992).

21.988
Herman SMIT, Beerbter, geboren um 1545 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1570 in Dersum, urk. 1568-1570, Sohn von Herbert SMIT (siehe 43.976) und Gebbeke N (siehe 43.977).
Kinder:
1.
Wessel SCHMIDT, geboren um 1570 in Dersum (siehe 10.994).
2.
Gerd SCHMIDT (Papen), Beerbter, geboren um 1572 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1645 in Dersum, urk. 1631-1645, 1646 tot.

21.992
Aicke zum HAUSEN, Brinksitzer, geboren um 1560 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1606 in Sustrum, urk. 1601-1606, kauft den Hof in Sustrum (1645 genannt), Sohn von Hermann TON HUSEN (siehe 8.328) und Hille N (siehe 8.329).
Kind:
1.
Rolf zum HAUSEN, geboren um 1580 in Sustrum (siehe 10.996).

22.002
Bene TON NYENHOVE, Beerbter, geboren um 1500 in Ahlen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Ahlen, urk. 1534-1568.
Verheiratet mit
22.003
Anna N, gestorben nach 1568 in Ahlen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Tymann NIEHOFF, Beerbter, geboren um 1535 in Ahlen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Ahlen, urk. 1568, er oder sein Bruder Reiner ist Vater von Johann und Heinrich.
Kirchliche Trauung nach 1568 mit N N.
2.
Temmeke TON NYENHOVE, geboren um 1538 in Ahlen (Religion: r.K.), urk. 1568.
3.
Reiner TON NYENHOVE, geboren um 1540 in Ahlen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568.
4.
Susanna NIEHOFF, geboren um 1545 in Ahlen (siehe 11.001).

22.020
Johann WOLTERS, Beerbter, geboren um 1535 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Hüntel, urk. 1557-1568, Sohn von Heinrich WOLTERS (siehe 44.040) und Teleke N (siehe 44.041).
Kirchliche Trauung 1557. Kloster und Stift Wietmarschen, pag. 113, 54a: Hinrich Schade - 1557
Overgelaten Toeben, Lugermans Dochter, gevaren up sin Erve, geheiten Wolters Huiß im Kerspel Wesewe in der Burschop Hunte.
Ehefrau ist
22.021
Tobe LUGERINCK, geboren um 1537 in Wietmarschen, gestorben nach 1568 in Hüntel, urk. 1557-1568, Tochter von Hermann LUGERINCK (siehe 43.786) und Gese SCHYVINCK (siehe 43.787).
Aus dieser Ehe:
1.
Wolter TO HUNTEL, geboren um 1558 in Hüntel (siehe 11.010).

22.032
Wessel HAKE, Beerbter, geboren um 1545 in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Versen, urk. 1568, Sohn von Gerdt HAKE (siehe 44.064) und Geseke N (siehe 44.065).
Kind:
1.
Gerd HAIKEN, geboren um 1570 in Versen (siehe 11.016).

22.040
Gerd OTTEN (Haicke), Brinksitzer, geboren um 1550 in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1606 in Versen, urk. 1606.
Kinder:
1.
Gerd OTTEN, Brinksitzer, geboren um 1585 in Versen (Religion: ev.), gestorben am 22.01.1636 in Versen, urk. 1636.
Verheiratet mit Gesa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Versen.
2.
Johann OTTEN (Scheipfer), geboren um 1595 in Versen (siehe 11.020).

22.048
N MECKELNBORCH, Püntker, geboren um 1540 in ? Gestorben nach 1579 in Haren, urk. 1568-1579.
Kirchliche Trauung vor 1568 in Haren mit
22.049
Geseke N, gestorben nach 1568 in Haren, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hinrich MECKELENBORCH, geboren um 1570 in Haren (siehe 11.024).

22.120
Hermann HEYERS, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1525 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1608 in Altharen, urk. 1568-1608, Sohn von Hermann HEYERS (siehe 44.240) und Gebbeke N (siehe 44.241).
Verheiratet mit
22.121
Angela N, gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1568, 1608 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HEYERS, geboren um 1560 in Altharen (siehe 11.060).

22.528
Gerd BOVE, Beerbter, geboren um 1495 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1548 in Emmeln, urk. 1534-1548, Sohn von Johann de BOVE (siehe 45.056) und Gebbeke N (siehe 45.057).
Kind:
1.
Hermann BOVE, geboren um 1530 in Emmeln (siehe 11.264).

22.592
Johann TO EMMELEN, Beerbter u. Fährmann, Eigenhöriger, geboren um 1490 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Emmeln, urk. 1534-1545, zahlt 1533 die hohe Summe von 17 Goldgulden bzw. 14 Mark 2. Schillinge Strafe, weil seine "twe soene hadden ere verwante nichten in secundo et. tertio gradu consanguinitates beslapen", Sohn von Johann de VEER (to Emelen) (siehe 45.184) und N N (siehe 45.185).
Verheiratet.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann TO EMMELEN (Vehren), geboren um 1520 in Emmeln (siehe 11.296).

22.600
Hermann BÖLLERING, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1475 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1538 in Wesuwe-Brook, urk. 1499-1538, 1541 tot, Sohn von Johann BOLERKINCK (siehe 45.200) und N N (siehe 45.201).
Verheiratet mit
22.601
N N, gestorben 1540/41 in Wesuwe-Brook, urk. 1540/41.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann BÖLLERING, geboren um 1510 in Wesuwe-Brook (siehe 11.300).

22.602
Wymeke VALINCK, Beerbter, geboren um 1485 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Rhede, urk. 1499-1534, Sohn von N VALINCK (siehe 45.204) und N N (siehe 45.205).
Verheiratet mit
22.603
Schwaneke N, gestorben nach 1568 in Rhede, urk. 1568 Wwe., arm.
Aus dieser Ehe:
1.
Swaneke VAHLING, geboren um 1520 in Rhede (siehe 11.301).

22.640
Johann zu BOCHOLTE, Erbkötter, geboren um 1470 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1537 in Bockholte, urk. 1499-1537.
Verheiratet mit
22.641
N N, gestorben nach 1499 in Bockholte, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann zu BOECKHOLTE, geboren um 1500 in Bockholte (siehe 11.320).
2.
N zu BOCHOLTE, geboren um 1510 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1537, wird 1537 "verwesselt".

22.784
N HECKMANN, geboren um 1500 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben vor 1568 in Tinnen, Sohn von Herbert HECKMANN (siehe 45.568) und N N (siehe 45.569).
Kind:
1.
N HECKMANN, geboren um 1525 in Tinnen (siehe 11.392).

23.104
N HUSMANN, Halbbeerbter, geboren um 1520 (Religion: ev.), gestorben nach 1568 in Tinnen, urk. 1568, Sohn von Hermann HUSMANN (siehe 46.208).
Verheiratet mit
23.105
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Tinnen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Rolf HUSMANN, geboren um 1550 in Tinnen (siehe 11.552).
2.
Hermann HUSMANN, geboren um 1552 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Tinnen.

23.680
Johann SIVERDING, Beerbter, geboren um 1500 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Heede, urk. 1534-1568, Nachkomme von Johann ton Zywerdinck urk. 1390, Sohn von Hermann SIVERDING (siehe 47.360).
Verheiratet mit
23.681
Talle N, gestorben nach 1568 in Heede, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SIVERDING, geboren um 1535 in Heede (siehe 11.840).

23.682
Wilcke THON HOENFELDE, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1495 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben nach 1576 in Heede-Hunfeld, urk. 1534-1576, bezahlt 1535 die Einfahrt, 1540 für die Freilassung seiner Schwester, kauft 1566/67 Sohn Wilke und Tochter Ebele frei, ersticht 1575 im Streit seinen Schwiegersohn Hermann Siverdingk: "Wir mugen E.[uer] Erw.[ürden] Herligk.[eit] und g[e]st[renge] hiemit auch dienstlich nicht bergen, Daß sich vergangen Jaer Wilcke thon Hoenfelde Im Gericht Aschendorp mit seinem Dochterman Herman Siverdingk underwegs wie sie auß dem Zegh nach hauß gehen willen verunwilliget, In dem gedachter Siverdingk durch Verwundungh mit einem kleinen messer thot geplieben, Nun kan mag nicht erfaren das sie fur der Zeit Jhemals uneinig gewesen sonder freuntlich under ein ander sich verhalten, Weiß man auch nicht woher sich dieser unwill verursacht haben mag, So bitten die freundtschafft nach dem das bloet furlengs versonet das gedachter Hoenfelde zur genedig abtragt gestattet und mit dem Lande widerumb begnadet werden mogte, Als seindt wir auch hiruber E.[uer] Erw.[ürden] Herligk.[eit] und g[e]st[renge] erklerung dinstlich gewertigh. [1576], Sohn von N TON HONFELDE (siehe 47.364) und Talle N (siehe 47.365).
Kirchliche Trauung um 1535 mit
23.683
Gebbeke N, gestorben nach 1568 in Heede-Hunfeld, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Lubbe zum HUNFELD, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1535 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben nach 1603 in Heede-Hunfeld, urk. 1568-1603, übernimmt 1576 den Hof, übergibt 1603.
Kirchliche Trauung nach 1568 mit N N.
2.
Wilke THON HOENFELDE, geboren um 1537 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Weener. Bürger zu Weener, wird 1566/67 vom Vater freigekauft, kauft 1578/79 seinen jüngsten Bruder frei.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Talle THON HOENFELDE, geboren um 1540 in Heede (siehe 11.841).
4.
Ebele THON HOENFELDE, geboren um 1542 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben nach 1567, wird 1566/67 vom Vater freigekauft.
5.
Swaneke THON HOENFELDE, geboren um 1545 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.

23.744
Lücke TO BRAE, Beerbter, geboren um 1530 in Brahe (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Brahe, urk. 1568, Sohn von Lücke TO BRAE (siehe 47.488).
Kind:
1.
Lücke TO BRAE, geboren um 1560 in Brahe (siehe 11.872).

23.760
Johann SCHLOET, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1515 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1560 in Rhede, urk. 1544-1560, 1568 tot, Sohn von Alert SLOIT (siehe 47.520).
Kirchliche Trauung um 1545 mit
23.761
Anna N, geboren um 1525 (Religion: r.K.), gestorben vor 1568 in Rhede, urk. 1568 tot.
Kirchliche Trauung (1) um 1545 mit Johann SCHLOET (siehe 23.760).
Kirchliche Trauung (2) vor 1568 mit Hermann N (Schloet), Beerbter u. Eigenhöriger, gestorben nach 1568 in Rhede, urk. 1568.
Kirchliche Trauung (3) 1564/65 mit Johann SCHULTE bei der EMSE (Schloet), Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1530 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1565 in Rhede, urk. 1564/65, 1568 tot.
Aus der ersten Ehe:
1.
Alert SCHLOET, geboren um 1545 in Rhede (siehe 11.880).

23.904
Leffert SCHULTE, Beerbter, geboren um 1515 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1571 in Lehe, urk. 1535-1571, Sohn von Hylwert SCHULTE (siehe 47.808).
Verheiratet mit
23.905
Swaneke N, gestorben nach 1568 in Lehe, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hillebrandt SCHULTE, geboren um 1550 in Lehe (siehe 11.952).

23.908
Johann SIEVERDINCK, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1515 in Steinbild (Religion: r.K.), gestorben (1558) in Steinbild, urk. 1540/41, 1568 tot, 1577 vor 19 Jahre gestorben bezahlt 1540/41 den Nachlaß seiner Mutter, Sohn von Johann SIVERDINCK (siehe 47.816) und N N (siehe 47.817).
Verheiratet mit
23.909
Greteke N, gestorben 1580 in Steinbild, urk. 1568-1577, 1580 tot, kauft 1575/76 mit ihrem zweiten Mann ihre Kinder Rolf, Johann und Anna frei, will 1577 auf die Leibzucht ziehen.
Verheiratet (1) mit Johann SIEVERDINCK (siehe 23.908).
Kirchliche Trauung (2) 1560/61 mit Gerlach TO BOICHOLTE (Siverdinck), Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1530 in Bockholte (Religion: r.K.), gestorben 1582 in Steinbild, urk. 1560/61-1577, Sohn von Johann zu BOECKHOLTE (siehe 11.320).
Aus der ersten Ehe:
1.
Haio SIEVERDING, geboren um 1547 in Steinbild (siehe 11.954).
2.
Rolf SIEVERDING, geboren um 1549 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1576, urk. 1568-1576.
3.
Gerd SIEVERDING, geboren um 1551 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
4.
Gebbeke SIEVERDING, geboren um 1553 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
5.
Johann SIEVERDING, geboren um 1556 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1576, urk. 1568-1576.
6.
Anna SIEVERDING, geboren um 1558 in Steinbild (Religion: ev.), gestorben nach 1576, urk. 1576.

Generation XVI
 
33.312
Gerd TON HUSEN, Beerbter, geboren um 1465 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Düthe, urk. 1499, Sohn von Hermann TON HUSEN (siehe 66.624).
Verheiratet mit
33.313
N N, gestorben nach 1499 in Düthe, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Rolf TON HUSEN, geboren um 1490 in Düthe (siehe 16.656).

33.320
Roloff WOBBEN, Beerbter, geboren um 1460 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Dörpen, urk. 1499.
Verheiratet mit
33.321
N N, gestorben nach 1499 in Dörpen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Engelke WOBBEKEN, geboren um 1490 in Dörpen (siehe 16.660).

33.424
Dirk HILLING, Beerbter, geboren um 1467 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1536 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1499-1536, 1542 tot, zahlt 1499 2 Mark Strafe für Körperverletzung, zahlt 1534 3 Mark 4 Schillinge Strafe "van eynem broicke", Sohn von Godeke HILLING (siehe 66.848) und Engele N (siehe 66.849).
Kirchliche Trauung nach 1499 mit
33.425
Haseke N, gestorben nach 1542 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1499-1542.
Aus dieser Ehe:
1.
Godeke HILLING, geboren um 1500 in Niederlangen-Hilgen (siehe 16.712).
2.
Johann HILLING, Bürger, geboren um 1502 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1540 in Emden, urk. 1534-1540, 1542 tot (?), Bürger in Emden.
Standesamtliche Trauung am 10.10.1534 in Emden, Rathaus mit Frouke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Emden, 1534 Wwe. des sel. Hinrick Haien.
3.
Wolter HILLYNCK, Bürger u. Kapitän, geboren um 1504 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1567 in Emden, urk. 1534-1567, 1584 tot, wird 1535 Emder Bürger, zahlt 1541 3 Mark 4 Schillinge "Bloitrenninge", 1564 wird der Capitain Wolter Hillinck vom Emder Magistrat gegen die Schwedischen Kaper auf die Ems ausgeschickt.
Standesamtliche Trauung am 19.06.1534 in Emden, Rathaus mit Hille N (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Emden. Wwe. des Goeke Block.
4.
Hinrik HILLINCK, Bürger, geboren um 1506 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1567 in Emden, urk. 1542-1567, 1571 tot, Bürger zu Emden, 1559, 1560, 1561, 1562 und 1567 Vorsteher der Armen unserer Lieben Frauen Bruderschaft.
Standesamtliche Trauung (1) am 18.07.1542 in Emden, Rathaus mit Grete van VIT, geboren um 1515 in Emden (Religion: r.K.), gestorben nach 1542 in Emden, Tochter von Hermann van VIT und Geseke N.
Kirchliche Trauung (2) in Emden mit N N.
5.
Grete HILLING, geboren um 1508 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1542, urk. 1535-1542.
6.
Katharine HILLING, geboren um 1510 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1542, urk. 1542.
7.
Hermann HILLING, geboren um 1512 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1573 in Emden, urk. 1542-1573, 1575 tot, am 13.10.1578 in Emden als verstorben erwähnt, wir 1545 bei der Aufnahme als Emder Bürger als Magetzman [Marktmann/Händler] bezeichnet, wahrscheinlich identisch mit dem Hebe [Hemme, Hermann?] Hillingen, der 1563 aufgrund einer "ergerliken" Angelegenheit auf dem Markt für einige Wochen mit seiner Frau vom Abendmahl der reformierten Gemeinde ausgeschlossen wird, tritt als Ehezeuge zuletzt 1573 auf, Vormund der Kinder des Heinrich Hilling aus erster Ehe.
Standesamtliche Trauung am 15.06.1543 in Emden, Rathaus mit Anna N, gestorben nach 1616 in Emden. Witwe des Hero von Larlte: Anna bringt u.a. ein ihre Kammer in der Kerckstraße. Eine Witwe Anna Hilling tritt 1575 in den Kontraktenprotokollen auf, ebenso zwisschen 1610 und 1616 [Anna Hilling, Hermann Hillings nachgelassene Witwe]. 1584 war Anna Hillings, Hermann Hillings Witwe, die Ehefrau des Sipke Mennens van Leuwarden.
8.
Haseke HILLING, geboren um 1515 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1542, urk. 1542.

33.456
Andreas von LANGEN, Herr zu Schwakenburg, geboren um 1465 (Religion: r.K.), Gestorben nach 1541, urk. 1498-1541, 1541 "krank", 1545 tot
1500, 26.12., Herman Fryginck von Vrackel (Frakel), Richter der Neustadt Osnabrück bezeugt, dass Drehs, Clawes und Hinrick, Brüder, von Langen, Söhne des Engelbert einigen sich über das künftige Erbe ihres Vaters und räumen sich gegenseitig ein Vorkaufsrecht ein. Zeugen: Hinricus Klute... (StAMs, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 522)
1509/1537 mit dem Burglehen zu Fresenburg belehnt, 1509 Burglehen zu Haselünne,
1510 von Bf. Erich v. Osnabrück belehnt mit 1/3 des Zehnten zu Apeldorn und Fockenhannekes Erbe in Apeldorn, Ksp. Bokeloh, mit dem Hof Alerdes in Borken, Ksp. Meppen, mit 1/4 des Zehnten zu Dörpen, mit 1/4 des Zehnten zu Borsum, Ksp. Aschendorf, mit einem Teil des Zehnten zu Auen, Ksp. Lindern, mit 1/4 des Zehnten zu Lähden, mit dem Meyerhof und dem Hof Timmermann in Herßum, Ksp. Holte, mit Helmanns Zehnten zu Borkhorn, Ksp. Löningen, dem Hof Asplaning in Heeke, Ksp. Alfhausen, mit dem Hof Reinering in Vinte, Ksp. Neuenkirchen im Hülsen, mit dem Hof Wellingerhof, dem Kotten Rappensteyn, dem Hof Grupe, dem Dikkotten dem Hof Molenstede beim Hof Wellingerhof, alle Ksp. Belm, mit einem Teil des Zehnten zu Wahn und dem 1/2 Zehnten zu Klein-Stavern, Ksp. Sögel, mit dem Zehnten von den Höfen Lindemann, Beelhinrikes, Wilmer Johanns und Schyr zu Lehrte und mit 1/3 des Zehnten zu Bückelte, alle Ksp. Bokeloh, mit 1/2 des Zehnten zu Huden, mit dem halben Erbe Kopes in Helte, Ksp. Bokeloh, mit dem halben Hof zu Lahre, Ksp. Haselünne, den nun Hermann Schulte bebaut, mit dem Hof Steinhaus in Wellingen, Ksp. Belm, mit dem Hof Kleine Helmkamp in Evinghausen, Ksp. Engter, mit 1/2 Zehnten zu Dörperbauerschaft und den Zehnten zu Gersten, Ksp. Lengerich, mit dem Hof Wreding in Rhede, mit dem Hof Swyters in Aschendorf, mit 14 Fuß Erde "in der Storckes breden", dem Hof Otten in Herbrum, mit dem Zehnten zu Niederlangen, mit den Höfen ton Polle und Fygen in Andrup, Ksp. Haselünne, mit dem Zehnten zu Lehe und dem Hof Sandering in Aschendorf,
1510 Zehntherr des Aschendorfer Zehnten,
1525 Erbteilung: Erhalt der Schwakenburg und der Lehen zu Haselünne,
1525 u. 1537 Belehnung mit der wüste Mühle gen. Brückehaus zu Lathen, 1 Erbe zu Ahausen, 1/2 Zehnt zu Hamme und 1/2 Zehnt zu Heede, verschiedene Erbe zu Lathen, Ahausen, Andorf sowie dem Burglehen zu Haselünne,
1538 wurde die Schwakenburg von den Grafen Anton und Christoph von Oldenburg im Zuge einer Fehde gegen das Stift Münster völlig zerstört und niedergebrannt,
Erbe des Bur- und Holzgericht der Mehringer und Hemelter Mark und der Emsfischerei zu Mehringen
, Sohn von Engelbert II. von LANGEN (siehe 66.912) und Adelheid von DÜVEL (siehe 66.913).
Lebensgemeinschaft (1) um 1505, nichteheliche Verbindung mit N N (siehe 33.457).
Kirchliche Trauung (2) um 1510 mit Hiske von FRESE, geboren um 1482 (Religion: r.K.), gestorben am 17.05.1556, bestattet in Essen/Old. 'Im Jaar unses heren mcccccLVI den XVII Mai (?) starf de erbar vn dogentsame frowe hiske frese seligen Andres van Langen nagelatene wedwe de Got genedich si' (Grabsteinaufschrift), 22.4.1524 bestätigt Bischof Friedrich von Münster, dass Andreas von Langen seine Frau Hiske in den Kirchspielen Haselünne, Aschendorf und Essen beleibzüchtigt hat, am 1.5.1545 wird von Albert von den Busche u.a. an Hiske von Frese, Witwe des Andreas von Langen, ein Vermächtnis ausgetan. Tochter von Johann IV. FRESE, Erbherr auf Weyhe und Campe, Drost zum Freudenberge, und Anna von STAFFHORST.
Aus der ersten Verbindung:
1.
Christian von LANGEN, geboren um 1505 (siehe 16.728).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Herbort von LANGEN, Herr zur Schwakenburg, geboren um 1510 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1578 in Emden, bestattet in Emden. Große reformierte Kirche, urk. 1544-1579, mitbelehnt mit dem Hof zu Brahe 1544 u. 1561, belehnt mit den Schwakenburger Lehen und dem Burglehen zu Haselünne und Fresenburg 1555 u. 1568, erbt zusammen mit Bruder Heinrich nach 1540 Haus Stockum (1562 belehnt), Domherr in Bremen, Domscholaster ab 7.5.1560, später Thesaurius, die Angaben zu seiner Ehe sind zweifelhaft; kinderlos verstorben wird sein Bruder Alleinerbe.
Kirchliche Trauung 1574 mit Catharina von ALFTERN GEN. HAMELL (Religion: r.K.).
3.
Heinrich von LANGEN, Herr zur Schwakenburg, geboren um 1512 (Religion: r.K.), gestorben nach 1579, urk. 1544-1579, 1584 tot, Herr zu Schwakenburg zusammen mit seinem Bruder, 1579 nach dem Tode seines Bruders belehnt mit dem Hof zu Brahe, den Haselünner und Fresenburger Burglehen und dem Anteil seines Bruders an Haus Stockum, das er 1568 an seinen Bruder abgetreten hatte.
Kirchliche Trauung am 03.09.1562. Ehevertrag mit Adelgunde von MÜNSTER (Religion: r.K.), Tochter von Roleff von MÜNSTER, Herr zu Harsevoort, und Maria von SELBACH.
4.
Dietrich von LANGEN, geboren um 1515 (Religion: r.K.), gestorben nach 1562, urk. 1544 u. 1562 zu Brahe und Schwakenburg mitbelehnt, 1603 tot.
5.
Adelheid von LANGEN, Äbtissin v. Bersenbrück, geboren um 1517 (Religion: r.K.), gestorben nach 1595, urk. 1542-1595, Äbtissin von Bersenbrück 1542-1595, vor Christopher Missinck, Dechant der Kollegiatkirche St. Sylvestri zu Quakenbrück und Offizial zu Osnabrück, erklärt 1581 die Äbtissin zu Bersenbrück Adelheid von Langen mit ihrem Sachwalter Hans Wylt, Lohnherren der Stadt Osnabrück, am 16.06.1579 hätte ihr ihr Bruder Henrich von Langen zu Swakenborgh 600 Thaler überlassen. Sie gibt mit Zustimmung ihres Konvents (d. d. 7.1.1580) diese Summe ihren blinden Schwester Margarethe. Als Äbtissin in Bersenbrück konnte sie in ihrer über 50-jährigen Amtszeit die Entwicklung des Klosters zum Damenstift nicht aufhalten, so dass sie vermutlich auch aus Altersgründen resignierte bzw. abgewählt wurde.
6.
Margaretha von LANGEN, geboren um 1520 (Religion: r.K.), gestorben nach 1565, wird 1565 mit Schwakenburger Zehnten beleibzüchtigt, 1581 "blind".
Kirchliche Trauung (vor) 1565 mit Otto von DINCKLAGE, Herr zu Duderstadt (Religion: r.K.), gestorben nach 1565, Sohn von Otto von DINCKLAGE, Herr zu Duderstadt, und Gese N.
33.457
N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 33.456).

33.458
Nikolaus KERSTIENS, Richter auf dem Hümmling, geboren um 1470 (Religion: r.K.), gestorben nach 1530, urk. 1498-1530, 1541 tot, Richter auf dem Hümmling, stiftet 1516 und 1517 noch heute vorhandene Glocken für die Sögeler Kirche, gibt "etlichermaßen behindert" am 9.3.1530 sein Richteramt an den Schwiegersohn ab.
Verheiratet mit
33.459
Lümmeke N, geboren um 1480 (Religion: r.K.), gestorben nach 1541 in Sögel, 1541 "de olde richtersche to Sogelle (gibt) tor Orkonde" 1 Schilling.
Aus dieser Ehe:
1.
Lummeke KERSTIENS, geboren um 1505 in Sögel (siehe 16.729).

33.472
Gerd BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren um 1505 in Brunefort (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Brunefort, urk. 1534-1557, Sohn von N BRUNEFORT (siehe 66.944).
Kind:
1.
Sander BRUNEFORT, geboren um 1535 in Brunefort (siehe 16.736).

33.536
N tor HORST, Beerbter, geboren um 1440 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499.
Verheiratet mit
33.537
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1499 in Niederlangen, 1499 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Borchert tor HORST, geboren um 1470 in Niederlangen (siehe 16.768).

33.666
Hermann tor VEER, Erbkötter, geboren um 1450 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499.
Verheiratet mit
33.667
N N, gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Grete tor VEER, geboren um 1480 in Niederlangen (siehe 16.833).
2.
Lucke tor VEER, geboren um 1485 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499.

33.680
N NEDERHOFF, Beerbter, geboren um 1475 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Oberlangen, urk. 1499, Sohn von Wybbolt den VRYEN van OVERLANGEN (Nederhoff) (siehe 67.360).
Verheiratet mit
33.681
N N, gestorben nach 1499 in Oberlangen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann NEDERHOFF, geboren um 1500 in Oberlangen (siehe 16.840).

33.696
Cordt KOCK, Richter, geboren um 1477 (Religion: r.K.), gestorben nach 1524, 1524 Richter, Vor Cordt Kock, Richter in dieser Sache für seinen Vater Johan Kock, Gograf zum Sandwelle und Rentmeister zu Horstmar, und den Kornoten Johan Benelken und Johan Hobynck, Bürgermeister zu Schoppyngen, verzichtet Cordt van Daerle, Droste, auf die Güter seiner Ehefrau Metta van Langen, Witwe des verstorbenen Arndt van Heyden, mit Hilfe der Vermittler Evert Graf zu Benthem und Stenforde, Roleffs van Wullen und Clawes van Monichusen, zugunsten des Sohnes der Mette, Lubbert van Heyden. Sohn von Johann KOCK (siehe 67.392) und Kunne N (siehe 67.393).
Kinder:
1.
Hermann KOCK, geboren um 1500 in Horstmar (siehe 16.848).
2.
Johann KOCK, geboren um 1500 in Horstmar (Religion: r.K.), gestorben nach 1536. Vorname unsicher, ein goldener Kelch in Coesfeld trägt die Inschrift "JOHÄ KOCK ME FIERI FECIT / ANNO DNI IHS 1536" und ein Wappen mit einem Zirkel. Da Johann Kock der Ältere bereits 1529 tot war, muss es sich bei dem Stifter um ein anderes Mitglied dieser Familie handeln.

33.698
Cord STAEL, Bürger zu Münster, geboren um 1472 in Münster, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1519 in Münster, urk. 1500-1519, 1524 tot, 1500 Kirchmeister zu St. Ludgerus in Münster u. Mitglied der Liebfrauen-Bruderschaft an St. Aegidii, 1519 Rentverschreibung des Gerd von Galen zu Ermelinghoff, wohnt in der Königstrasse 47 (heute Heeremannscher Hof), 1519 verkaufen Jost Korff und dessen Ehefrau Anne dem Cord Stael und dessen Frau Else, Bürger zu Münster, 5 Gulden Rente für 100 Gulden aus ihren Gütern ton Varwercke und Woltmann, beide Ksp. Milte, Bft. thon Varwercke, diese Rente übertragen die Vormünder seiner minderjährigen Kinder, Arnold Vrythoff u. Hinric Hofze 1536 dem Kloster Mariental beim Eintritt seiner Tochter Gertrud. Sohn von Wilbrand STAEL (siehe 67.396).
Verheiratet mit
33.699
Elsa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1519 in Münster, urk. 1519.
Aus dieser Ehe:
1.
Elsa STAEL, geboren um 1505 in Münster (siehe 16.849).
2.
Rotger STAEL, geboren um 1507 in Münster (Religion: r.K.), gestorben nach 1547 in Münster, urk. 1547 im Testament des Domdechanten Rotger Korff gen. Schmising bedacht.
3.
Johann STAEL, geboren um 1510 in Münster (siehe 33.754).
4.
Gertrud STAEL, Nonne, geboren um 1515 (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1579 in Münster, bestattet in Münster, tritt vor 1535 in das Schwesternhaus Marienthal (Kloster Niesing) in Münster ein und erhält 1536 als Mitgift eine Rente von 100 Gulden, 1547 im Testament des Domdechanten Rotger Korff gen. Schmising bedacht.

33.728
Johann NANCKEMANN, Beerbter, geboren um 1485 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Düthe, urk. 1499, Sohn von Hermann NANCKEMANN (siehe 67.456).
Verheiratet mit
33.729
Talle N (Religion: r.K.), gestorben nach 1538 in Düthe, 1538 Leibzüchterin.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann NANCKEMANN, geboren um 1515 in Düthe (siehe 16.864).

33.744
Thole TO WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1500 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Oberlangen, urk. 1534, Sohn von Hermann WILHOLTE (siehe 67.488).
Kind:
1.
Hermann TO WILHOLTE, geboren um 1530 in Oberlangen (siehe 16.872).

33.752
Bernd von LANGEN, Richter in Düthe, geboren um 1496 in Rheine (Religion: r.K.), gestorben nach 1552 in Lathen, urk. 1524-1552, 1524 Richter in Düthe, kauft 1526 mit seiner Frau Elisabeth ein Stück Heideland in der Lathener Mark von der Markengenossenschaft, 1530 erwähnt als Substitut des verstorbenen Gorichters Hinrich van Schwartzenberch, seine Initialien "B.L. 1540" befinden sich an der neuen Mühle in Lathen, wohl weil er bei der Wiedererrichtung einen erheblichen Beitrag geleistet hatte, bezahlt 1544 Strafe wegen Ehebruchs, kauft 1552 den halben Zehnt zu Lathen von Gerd Nienkerken. Sohn von Egbert von LANGEN (siehe 67.504) und Billa von ASBECK (siehe 67.505).
Verheiratet mit
33.753
Elisabeth von SCHWARTZBORCH, geboren um 1500 in Münster (Religion: r.K.), gestorben nach 1526 in Lathen, urk. 1526, Abkunft nicht sicher, ihr Mann ist Substitut ihres vermuteten Vaters, zu dieser Zeit wurde der Posten des Richters in der Regel innerhalb der Familie vererbt, zudem trägt ihr Sohn den Namen Heinrich, der sonst bei den von Langen in Lathen und Rheine überhaupt nicht auftritt, Heinrichs Ehe mit Anna Stael aus Münster lässt verwandschaftliche Verbindungen nach Münster vermuten. Tochter von Heinrich van SCHWARTZENBERCH (Schwar(t)zborg/burg) (siehe 67.506).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von LANGEN (Langen), geboren um 1520 in Lathen (siehe 16.876).

33.754
Johann STAEL, geboren um 1510 in Münster (Religion: r.K.), gestorben 1598 in Münster, urk. 1535 Bürger zu Münster im Dienst des Bischofs Franz von Waldeck, (Büchsenschmied?), wohnt Bogenstrasse 3 an der alten Scharne seit vor 1578, Sohn von Cord STAEL (siehe 33.698) und Elsa N (siehe 33.699).
Verheiratet mit
33.755
Adelheid HUGE, geboren um 1515 in Münster (Religion: r.K.), gestorben vor 1590 in Münster. Vater vermutet, Tochter von N HUGE (siehe 67.510).
Aus dieser Ehe:
1.
Cord STAEL, Kaufmann, geboren um 1535 in Münster (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1604 in Münster, bestattet in Münster. Martinikirche, in der Nähe des Dreikönigsaltars. Bürger u. Kaufmann zu Münster, seit 1571 Hörsterstr. 49/50.
Kirchliche Trauung um 1560 mit Anna HUMPERDINCK (von Detten), geboren um 1538 in Münster (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1611 in Münster, bestattet in Münster. Martinikirche, in der Nähe des Dreikönigsaltars, Tochter von Johann HUMPERDINCK (von Detten), Lohgerber, und Gertrud WESTERHUES.
2.
Anna STAEL, geboren um 1537 in Münster (siehe 16.877).
3.
Gottfried STAEL, Priester, geboren um 1540 in Münster (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1608 in Münster, bestattet in Münster. Kanonikus u. Senior des Kollegiates von St. Ludgeri, testiert 9.10.1605 (StAMs, Stift St. Ludgeri, Münster-Akten, Nr. 91).
4.
Agnes STAEL, geboren um 1543 in Münster (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Bernhard LOHOFF, Kaufmann (Religion: r.K.).
5.
Johann STAEL, Büchsenschmied, geboren um 1547 in Münster (Religion: r.K.), gestorben nach 1615 in Münster. Büchsenschmied in Münster, wohnte Roggenmarkt, 1611/14 Gildemeister.
Kirchliche Trauung um 1580 mit Regina BURMEISTER, geboren um 1560 in Münster (Religion: r.K.), gestorben am 29.04.1639 in Münster, Tochter von Jürgen BURMEISTER, Wandschneider, und Anna HALVER.
6.
Elisabeth STAEL, geboren um 1550 in Münster (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Albert von GÜLICH, Prokurator, geboren um 1550 (Religion: r.K.), Sohn von Arnold von GÜLICH, Kaufmann, und Klara ELVERFELD.

33.856
Steven thom LEMHUß, Beerbter, geboren um 1485 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben nach 1537 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1499-1537, 1545 tot, Sohn von N LEEMHUS (siehe 67.712) und N N (siehe 67.713).
Verheiratet mit
33.857
Hempe N, gestorben nach 1568 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1545-1568 Wwe., 1545 wegen Ehebruch im Brüchtebuch: "De Lehemhusessche in overspill gelevet".
Aus dieser Ehe:
1.
Steven tom LEHMHUS, geboren um 1518 in Sögel-Waldhöfe (siehe 16.928).
2.
Hermann LEHMHAUS, geboren um 1520 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben nach 1556 in Meppen, erwirbt 1556 das Bürgerrecht (Nachlass Wenker, Meppen).

33.916
Nikolaus KÖSTERS, Beerbter, geboren um 1500 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Sögel, urk. 1534-1568.
Verheiratet mit
33.917
Magdalena N, gestorben nach 1568 in Sögel, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Abel KÖSTERS (Leneken), geboren um 1535 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben nach 1606.
2.
Hermann KÖSTERS, geboren um 1540 (siehe 16.958).

33.936
Hermann SCHEPER, Erbkötter, geboren um 1490 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1553 in Wesuwe-Brook, urk. 1534-1553.
Kind:
1.
Johann SCHEPER, geboren um 1515 in Wesuwe-Brook (siehe 16.968).

34.304
Johann TON GOSEVORDE, Erbkötter, geboren um 1485 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1510 in Haren, urk. 1499, 1534 tot, Sohn von Leffert TON GOSEVORDE (siehe 68.608) und N N (siehe 68.609).
Kirchliche Trauung 1510 mit
34.305
Swaneke GRÜTER, geboren um 1490 in Rühle (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Haren, urk. 1510-1545, 1534-1545 Wwe. Tochter von Bernd GRÜTER (siehe 68.610) und N N (siehe 68.611).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd GOSEVORTH, geboren um 1515 in Haren (siehe 17.152).
2.
Hermann GOSEVORDE, geboren um 1517 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Haren, urk. 1568-1579.
Verheiratet mit Engell N (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568.

34.320
Hermann TON WATERLOE, Beerbter, geboren um 1460 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Düthe, urk. 1499, 1513 tot.
Verheiratet mit
34.321
N N, gestorben nach 1499 in Düthe, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd TON WATERLO, geboren um 1490 in Düthe (siehe 17.160).

34.368
Aycke tho WILGEN, Beerbter, geboren um 1470 in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1538 in Rhede-Wilgen, urk. 1494-1538, 1544 tot, 10.10.1494: Claus Hatten, Richter des Bischofs von Münster to Dutte bezeugt, dass Ayke tho Wilgen von Engelbert von Langen, Sohn des verstorbenen Engelbert mit dem Erbe von Wilgen im Ksp. Rede belehnt worden ist. Zeugen: Ffrederick Bra u. Siuert Watermans. (StAMs, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 480), am 15.3.1535 bekundet Roleff Monyck, Knappe, Roleffs Sohn, Richter zu Haselünne, daß Ayke ton Wylgen von Andreß van Langen, Engelberts Sohn, zu Lehnsrecht das Erbe ton Wylgen, Ksp. Rede (Rhede) erhalten hat. Zeugen: Melcher van Heden und Wermolt van Heden. (aaO, Urkunden, Nr. 723), Sohn von N tho WILGEN (siehe 68.736) und Swanteke N (siehe 68.737).
Kirchliche Trauung nach 1499 mit
34.369
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd TON WYLGEN, geboren um 1500 in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1535 in Rhede-Wilgen, urk. 1535.
2.
Johann TON WILGEN, Beerbter, geboren um 1505 in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1548 in Rhede-Wilgen, urk. 1548, 1568 tot.
3.
Abel TON WILLIGE, geboren um 1510 in Rhede-Wilgen (siehe 17.184).

34.400
Aycke SCHULTE, Beerbter, geboren um 1490 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1538 in Hofe, urk. 1534-1538, 1545 tot, Sohn von Heinrich (Hincke) SCHULTE (siehe 68.800) und N N (siehe 68.801).
Kind:
1.
Johann SCHULTE TON HOVE, geboren um 1525 in Hofe (siehe 17.200).

34.416
Dirk (Detert) GRUBER, Beerbter, geboren um 1515 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Dersum, urk. 1531-1545, 1568 tot, 1531 mit Bruder Johann belehnt mit Bernd Diricks Erbe zu Dersum, vertreten durch ihren Vormund Reinhard ton Boeghe, Sohn von N GRUBER (siehe 68.832).
Verheiratet mit
34.417
Grete N, gestorben nach 1568 in Dersum, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann GRUBER, geboren um 1535 in Dersum (siehe 17.208).

34.592
(Arndt) TO FRACKELOE, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1510 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben vor 1568 in Frackel, urk. 1568 tot, Sohn von Hinderk TO FRACKLO (siehe 69.184).
Kirchliche Trauung um 1540 mit
34.593
Wibke N, gestorben nach 1568 in Frackel.
Aus dieser Ehe:
1.
Arndt TO FRACKELOE, geboren um 1545 in Frackel (siehe 17.296).

34.608
Heinrich ROLEFFS, Erbkötter, geboren um 1520 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Frackel, urk. 1568, Sohn von Hermann ROLEFFS (siehe 69.216) und Grete N (siehe 69.217).
Verheiratet mit
34.609
Daye N, gestorben nach 1568 in Frackel, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich ROLEFFS, geboren um 1550 in Frackel (siehe 17.304).

34.616
Hermann VORTH, Beerbter, geboren um 1510 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1545-1568, Sohn von Lubbert VORTH (siehe 69.232) und Gese TON CRUCELL (siehe 69.233).
Verheiratet mit
34.617
Anna N, gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Geseke VORTH, geboren um 1540 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
2.
Wessel VORTH, geboren um 1545 in Wesuwe-Brook (siehe 17.308).

34.688
Coert TON RUPENNESTE, geboren um 1460 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Rupenest, urk. 1499-1534, 1534 Leibzüchter, Sohn von N RUPENEST (siehe 69.376) und N N (siehe 69.377).
Verheiratet mit
34.689
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Rupenest, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Segebert TON RUPENNESTE, geboren um 1490 in Rupenest (siehe 17.344).

34.720
Hinrich TOLEN, Beerbter, geboren um 1510 in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Fresenburg, urk. 1557-1568, Sohn von Werneke (Wilke) TOLEN (siehe 69.440).
Verheiratet mit
34.721
Geseke N, gestorben nach 1568 in Fresenburg, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hinrich TOLEN, geboren um 1550 in Fresenburg (siehe 17.360).

34.752
Tole TON STROEN, Beerbter, geboren um 1505 in Ströhn (Religion: r.K.), gestorben nach 1582 in Ströhn, urk. 1568-1582, Sohn von Johann TON STROEN (siehe 69.504).
Verheiratet mit
34.753
Lummeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Ströhn, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann TON STROEN (Stroetmann), geboren um 1540 in Ströhn (siehe 17.376).

34.832
N tor VEER, Beerbter u. Fährmann, geboren um 1445 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben vor 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499.
Verheiratet mit
34.833
N N, gestorben nach 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Wessel tor VEER, geboren um 1470 in Wesuwe-Brook (siehe 17.416).

34.912
N TO LANGELAGEN, Beerbter, geboren um 1445 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben vor 1499 in Wesuwe-Langelage, urk. 1499 tot.
Verheiratet mit
34.913
Geseke N, gestorben nach 1499 in Wesuwe-Langelage, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann TO LANGELAGEN, geboren um 1470 in Wesuwe-Langelage (siehe 17.456).

35.008
N BUSINCK, Beerbter, geboren um 1440 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben vor 1499 in Dersum, urk. 1499 tot.
Verheiratet mit
35.009
N N, gestorben nach 1499 in Dersum, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann BUSINCK, geboren um 1470 in Dersum (siehe 17.504).

35.458
Lueke GELINCK, Kötter, geboren um 1495 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen. Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Sohn von Echbert GELINCK (siehe 70.916) und Grete van OSSENVORDE (siehe 70.917).
Verheiratet mit
35.459
Hille van der LAGE, geboren um 1495 (Religion: r.K.), Tochter von Hinrich tor LAGE (siehe 70.918) und Swenne LANCKFERDINCK (siehe 70.919).
Aus dieser Ehe:
1.
Gebbe LUEKEN, geboren um 1515 in Wietmarschen (siehe 17.729).
2.
Trine LUEKEN, Hoferbin, geboren um 1520 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben um 1545 in Wietmarschen.
Kirchliche Trauung um 1540 mit Berndt VRESEN (Lueken) (siehe 43.778).
3.
Fenne LUEKEN, geboren um 1525 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Lingen, to Lyngen.

35.460
N SCHILLER, Beerbter, geboren in Klein-Hesepe (Religion: r.K.), gestorben in Klein-Hesepe.
Kirchliche Trauung 1501 mit
35.461
Swenne SICKING, geboren um 1475 (Religion: r.K.), gestorben nach 1501 in Klein-Hesepe, urk. 1501 "Overgelaten Evert Sickings Dochter, Swennen, quam to Schillerss Huiß tp Lutken Hesepe" Tochter von Evert SICKING (siehe 70.922).
Aus dieser Ehe:
1.
N SCHILLER, geboren um 1502 in Klein-Hesepe (siehe 17.730).

37.888
N SCHRODER, Brinksitzer, geboren um 1475 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben vor 1534 in Dersum, urk. 1534 tot.
Verheiratet mit
37.889
Tobe N (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Dersum, urk. 1534 arm.
Aus dieser Ehe:
1.
Eggert SCHRODER, geboren um 1500 in Dersum (siehe 18.944).

37.920
Johann WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1480 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Oberlangen, urk. 1499, Sohn von Kosse tho WYLHOLTE (siehe 75.840) und Wendele N (siehe 75.841).
Kind:
1.
Coneke TO WILHOLTE, geboren um 1505 in Oberlangen (siehe 18.960).

38.656
Wilke BACKEMUDE, geboren um 1450 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Meppen, urk. um 1485-1499, um 1485 im Register der Stadtwachen, leistet ein Wache, Sohn von N BACKEMUDE (siehe 77.312).
Verheiratet mit
38.657
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Meppen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Else BACKEMUDE, geboren um 1485 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499.
2.
Gerd BACKEMUDE, geboren um 1487 in Meppen (siehe 19.328).

38.752
Hermann SIBERN, Beerbter, geboren um 1505 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1534-1568, Sohn von N SIBERN (siehe 77.504) und N N (siehe 77.505).
Verheiratet mit
38.753
Daye N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SIBERN, geboren um 1530 in Niederlangen (siehe 19.376).

38.912
Evert JONE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1470 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Oberlangen, urk. 1499, Sohn von Johann de JONE (siehe 77.824).
Verheiratet mit
38.913
N N, gestorben nach 1499 in Oberlangen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Everdt JONNE, geboren um 1500 in Oberlangen (siehe 19.456).

39.072
Johann SPECKER, Beerbter, geboren um 1470 in Steinbild (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Steinbild, urk. 1499.
Verheiratet mit
39.073
N N, gestorben nach 1499 in Steinbild, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SPECKER, geboren um 1500 in Steinbild (siehe 19.536).

39.080
N zum WERDE, Beerbter, geboren um 1490 in Heede (Religion: r.K.), gestorben vor 1534 in Heede, urk. 1534 tot, Nachkomme des 1390 beim Freikauf von Hermann ton Zwaghe genannten Heme ton Weerde.
Verheiratet mit
39.081
Mette N, gestorben nach 1534 in Heede, urk. 1534.
Aus dieser Ehe:
1.
N zum WERDE, geboren um 1520 in Heede (siehe 19.540).

39.104
Staes DECKER, Beerbter, Frohne, geboren um 1490 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Walchum, urk. 1534.
Kind:
1.
Albert DECKER, geboren um 1520 in Walchum (siehe 19.552).

41.248
Johann CONEN, Beerbter, geboren um 1490 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1538 in Hüntel, urk. 1534-1538, Sohn von Hermann CONEN (siehe 82.496) und N N (siehe 82.497).
Kind:
1.
Hermann CONEN, geboren um 1515/20 in Hüntel (siehe 20.624).

41.472
Wessel SPECKEN, Kötter, geboren um 1490 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Wesuwe-Brook, urk. 1534, 1536 tot, Sohn von Gerd SPECKEN (siehe 82.944) und N N (siehe 82.945).
Verheiratet mit
41.473
Gebbeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1548 in Wesuwe-Brook, urk. 1536-1548, 1568 tot, Wwe. "arm".
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SPECKEN, geboren um 1520 in Wesuwe-Brook (siehe 20.736).

41.568
Johann SNYER, Beerbter, geboren um 1500 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Düthe, urk. 1534.
Kind:
1.
Roleff SNIDER, geboren um 1535 in Düthe (siehe 20.784).

41.600
Bernd ROBBEN, Beerbter, geboren um 1507 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1535-1568, Sohn von Johann ROBBEN (siehe 83.200) und Talcke MOLLERKE (siehe 83.201).
Verheiratet mit
41.601
Alcke N, gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernd ROBBEN, geboren um 1535 in Altharen (siehe 20.800).

41.604
Roleff ROBBEN, Beerbter, geboren um 1500 in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Emen, urk. 1534, Sohn von Robbe TO EMEN (siehe 83.208) und N N (siehe 83.209).
Kind:
1.
Ernst ROBBEN, geboren um 1530 in Emen (siehe 20.802).

41.608
Rolff THON VENEKAMPE, Erbkötter, geboren um 1515 in Altharen-Vennekamp (Religion: r.K.), gestorben 1567/68 in Altharen-Vennekamp, urk. 1535-1567, 1568 tot, Sohn von Gerd THON VENEKAMP (siehe 83.216).
Kind:
1.
N VENEKAMP, geboren um 1540 in Altharen-Vennekamp (siehe 20.804).

43.776
Johann SCHULTE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1520 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1562 in Wesuwe, urk. 1562-1568, Sohn von Hermann SCHULTE (siehe 87.552) und Geseke N (siehe 87.553).
Verheiratet mit
43.777
Geseke N, gestorben nach 1568 in Wesuwe, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Tonnies SCHULTE, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1540 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1573 in Rhede, urk. 1565-1568, 1589 tot.
Kirchliche Trauung 1565 mit Talle BRÖRING, geboren um 1545 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1573 in Rhede, übernimmt das Erbe 1565, Tochter von Leffert BRÖRING, Beerbter u. Eigenhöriger, und Reneke N. Sie ist wiederverheiratet mit Hermann WOTTE.
2.
Johann SCHULTE, geboren um 1545 in Wesuwe (siehe 21.888).

43.778
Berndt VRESEN (Lueken), Kötter, geboren um 1510 in Emsbüren (Religion: r.K.), gestorben nach 1575 in Wietmarschen. Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen.
Kirchliche Trauung (1) um 1538 mit Gese LOHE (Religion: r.K.r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1540 mit Trine LUEKEN, Hoferbin, geboren um 1520 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben um 1545 in Wietmarschen, Tochter von Lueke GELINCK (siehe 35.458) und Hille van der LAGE (siehe 35.459).
Kirchliche Trauung (3) um 1545 mit Anne WICHBOLDES (siehe 43.779).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hinrich VRESEN, geboren um 1539 in Emsbüren, ? (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1569 mit Toebe van der HAAR (tor Haar, Haarmann), geboren um 1540 (Religion: r.K.), Tochter von Johann van der HAAR (Terhaar, Haarmann) und Gese HONBERGE.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Lueke LUEKEN, Kötter, geboren um 1540 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570 in Wietmarschen. Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen.
3.
Fredrich LUEKEN, geboren um 1541 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570 in Friesland.
Verheiratet mit Talle GERDINCK, geboren um 1530 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570 in Friesland, toich nach Freislandt mitt Lueken Berndes Broder Fredrich, levet noch ao. 70, aver ere Kinder alle dodt, Tochter von Albert GERDINCK, Bauer, und Talle BUSCHUIß.
4.
Berndt LUEKEN, geboren um 1542 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570 in Wietmarschen.
5.
Geseke LUEKEN, geboren um 1543 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben vor 1570 in Wietmarschen.
6.
Fenne LUEKEN, geboren um 1545 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen.
Kirchliche Trauung 1569 mit Adam LUGERINCK, geboren um 1535 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Wietmarschen, Sohn von Hermann LUGERINCK (siehe 43.786) und Gese SCHYVINCK (siehe 43.787).
Aus der dritten Ehe:
7.
Trine LUEKEN, geboren um 1547 in Wietmarschen (siehe 21.889).
8.
Hermann LUEKEN, geboren um 1548 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben vor 1570 in Wietmarschen.
9.
Locke LUEKEN, geboren um 1549 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570.
10.
Grete LUEKEN, geboren um 1550 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben vor 1570 in Wietmarschen.
11.
Hille LUEKEN, geboren um 1552 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben vor 1570 in Wietmarschen.
12.
Gese LUEKEN, geboren um 1555 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570 in Wietmarschen.
13.
Johann LUEKEN, geboren um 1560 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570.
43.779
Anne WICHBOLDES, geboren um 1520 in Wietmarschen (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 43.778).

43.784
Bene THON HEBEL, Beerbter, geboren um 1500 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben 1567/68 in Altharen-Hebel, urk. 1534-1567, 1568 tot, Sohn von Albert N (von Hebel) (siehe 87.568) und Tibe TO HEBELL (siehe 87.569).
Kirchliche Trauung (1) 1523. Talle (quam) ten Hebel to Benen Huiß mit Talle thom NYENHOVE (siehe 43.785).
Kirchliche Trauung (2) um 1540 mit Gese N, gestorben nach 1568 in Altharen-Hebel, urk. 1568.
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich zum HEBEL, geboren um 1525 in Altharen-Hebel (siehe 21.892).
2.
Gebbeke tho HEBEL, geboren um 1530 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1555, urk. 1570 im Urbar des Klosters Wietmarschen: "1554 ... Entfangen Gebbeken, Benen Dochter tho Hebell. Deses Wessel yss geendigt ao. 1555, dar van Herman Koks schrifft. Gebbeke hefft 11 Kinder verworven".
3.
Bene TON HEBEL, geboren um 1535 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Altharen-Hebel, urk. 1568 "Iuvenis".
Aus der zweiten Ehe:
4.
Johann TON HEBEL, geboren um 1545 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Altharen-Hebel, urk. 1568.
43.785
Talle thom NYENHOVE, geboren um 1500 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1523 in Altharen-Hebel, urk. 1523, 1568 tot, Tochter von Otto NIEHOFF (ten Nyenhove) (siehe 87.570) und Gese HOFFSTEDE (siehe 87.571).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 43.784).

43.786
Hermann LUGERINCK, Bauer, geboren um 1500 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben am 21.07.1571 in Wietmarschen. Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Sohn von Adam LUGERINCK (siehe 87.572) und Mette van OSSENVORDE (siehe 87.573).
Verheiratet mit
43.787
Gese SCHYVINCK, geboren um 1505 (Religion: r.K.), gestorben nach 1567 in Wietmarschen.
Aus dieser Ehe:
1.
Adam LUGERINCK, geboren um 1535 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1579 in Wietmarschen.
Kirchliche Trauung 1569 mit Fenne LUEKEN, geboren um 1545 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen, Tochter von Berndt VRESEN (Lueken) (siehe 43.778) und Trine LUEKEN, Hoferbin.
2.
Dirik LUGERINCK, geboren um 1536 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570.
3.
Tobe LUGERINCK, geboren um 1537 in Wietmarschen (siehe 22.021).
4.
Johann LUGERINCK, geboren um 1539 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570.
5.
Swenne LUGERINCK, geboren um 1542 in Wietmarschen (siehe 21.893).
6.
Gese LUGERINCK, geboren um 1545 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1573 in Biene, bestattet in Lingen.
Kirchliche Trauung 1573 mit N SCHULTE, Beerbter, geboren um 1545 in Biene (Religion: r.K.), gestorben nach 1573 in Biene.

43.792
Lubbert KUPER, Beerbter, geboren um 1500 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Haren, urk. 1434-1545, 1557 tot, Sohn von Johann KUPER (siehe 87.584) und N N (siehe 87.585).
Verheiratet mit
43.793
N N, gestorben nach 1557 in Haren, urk. 1557 Wittwe, 1568 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Lubbert KUPER, geboren um 1535 in Haren (siehe 21.896).

43.800
Gerd TOLNER, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1500 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Haren, urk. 1537-1557, 1568 tot, Sohn von Hinrik TOLNER (siehe 87.600) und N N (siehe 87.601).
Verheiratet mit
43.801
Wibke N, gestorben nach 1568 in Haren, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann TOLLNER, geboren um 1530 in Haren (siehe 21.900).

43.840
Brun NYEMANN, Erbkötter, geboren um 1470 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Altharen, urk. 1499.
Verheiratet mit
43.841
N N, gestorben nach 1499 in Altharen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert BRUNS, geboren um 1500 in Altharen (siehe 21.920).

43.874
Johann TON CRUTZELL, Beerbter, geboren um 1500 in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Krüssel, urk. 1534-1568, Sohn von Johann TON CRUCELL (siehe 87.748) und N N (siehe 87.749).
Verheiratet mit
43.875
Talle N, gestorben nach 1568 in Krüssel, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Taleke TON CRUTZELL, geboren um 1535 in Krüssel (siehe 21.937).

43.920
Roleff RÜSCHEN, Erbkötter, geboren um 1525 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe, urk. 1551-1568, Sohn von Rolff RÜSCHEN (siehe 87.840).
Verheiratet mit
43.921
Anna N, gestorben nach 1568 in Wesuwe, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann RÜSCHEN, geboren um 1550 in Wesuwe (siehe 21.960).
2.
Heinrich RÜSCHEN, geboren um 1552 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
3.
Gebke RÜSCHEN, geboren um 1555 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1568.

43.968
Hermann KAMP, Kötter, geboren um 1500 (Religion: r.K.), gestorben nach 1562, urk. 1545-1562.
Verheiratet mit
43.969
Immeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilke KAMP, geboren um 1530 in Sustrum (siehe 21.984).

43.976
Herbert SMIT, Beerbter, geboren um 1520 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Dersum, urk. 1568, Sohn von Wessel SMIT (siehe 87.952) und Trude N (siehe 87.953).
Verheiratet mit
43.977
Gebbeke N, gestorben nach 1568 in Dersum, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Herman SMIT, geboren um 1545 in Dersum (siehe 21.988).

43.984 = 8.328 Hermann TON HUSEN.
43.985 = 8.329 Hille N.

44.040
Heinrich WOLTERS, Beerbter, geboren um 1515 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1553 in Hüntel, urk. 1553, 1557 tot, Sohn von Wolter TO HUNTEL (siehe 88.080).
Verheiratet mit
44.041
Teleke N, gestorben nach 1568 in Hüntel, urk. 1557-1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann WOLTERS, geboren um 1535 in Hüntel (siehe 22.020).

44.042 = 43.786 Hermann LUGERINCK.
44.043 = 43.787 Gese SCHYVINCK.

44.064
Gerdt HAKE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1510 in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Versen, urk. 1545-1568, Sohn von Tepe HAKE (siehe 88.128).
Verheiratet mit
44.065
Geseke N, gestorben nach 1568 in Versen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Wessel HAKE, geboren um 1545 in Versen (siehe 22.032).
2.
Johann HAKE, geboren um 1547 in Versen (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568.
3.
Hille HAKE, geboren um 1550 in Versen (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568.

44.240
Hermann HEYERS, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1490 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1555 in Altharen, urk. 1534-1555, 1568 tot, Sohn von Hermann HADEWERT (siehe 88.480) und Fenne SWENNEN (siehe 88.481).
Verheiratet mit
44.241
Gebbeke N, gestorben nach 1568 in Altharen, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HEYERS, geboren um 1525 in Altharen (siehe 22.120).

45.056
Johann de BOVE, Beerbter, geboren um 1465 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Emmeln, urk. 1499.
Verheiratet mit
45.057
Gebbeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1537 in Emmeln, urk. 1499-1537, 1537 Leibzüchterin.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd BOVE, geboren um 1495 in Emmeln (siehe 22.528).

45.184
Johann de VEER (to Emelen), Beerbter u. Fährmann, geboren um 1465 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1527 in Emmeln, urk. 1499-1526/27, Sohn von N de VEER (siehe 90.368) und N N (siehe 90.369).
Verheiratet mit
45.185
N N, gestorben nach 1499 in Emmeln, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann TO EMMELEN, geboren um 1490 in Emmeln (siehe 22.592).
2.
Stine TO EMELEN, geboren um 1500 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1527 in Emmeln, urk. 1526/27, fährt 1526/27 auf Foken Reiners Erbe.
Kirchliche Trauung 1526/27 mit Hermann FOCKEN, Beerbter, geboren um 1495 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Dersum, urk. 1534-1557, 1568 tot, zahlt 1538 Strafe wegen Körperverletzung, Sohn von Reyner FOCKEN, Beerbter, und N N.

45.200
Johann BOLERKINCK, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1450 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499, Sohn von Sewrinus BOLLERKING (siehe 90.400).
Verheiratet mit
45.201
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann BÖLLERING, geboren um 1475 in Wesuwe-Brook (siehe 22.600).
2.
Hinrick BOLERKINCK, geboren um 1477 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499.
3.
Johann BOLERKINCK, geboren um 1479 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499.
4.
Wymeke BOLERKINCK, geboren um 1481 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499.
5.
Godeke BÖLLERINCK, geboren um 1483 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Wesuwe-Brook, urk. 1499-1545.
6.
Wendele BOLERKINCK, geboren um 1485 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499.
7.
Mette BOLERKINCK, geboren um 1487 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1499.

45.204
N VALINCK, Beerbter, geboren um 1450 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben vor 1499 in Rhede, urk. 1499 tot.
Verheiratet mit
45.205
N N, gestorben nach 1499 in Rhede, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Gebke VALINCK, geboren um 1475 in Rhede (siehe 94.977).
2.
Wymeke VALINCK, geboren um 1485 in Rhede (siehe 22.602).

45.568
Herbert HECKMANN, Beerbter, geboren um 1470 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Tinnen, urk. 1499, Sohn von N HECKMANN (siehe 91.136) und N N (siehe 91.137).
Verheiratet mit
45.569
N N, gestorben nach 1499 in Tinnen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
N HECKMANN, geboren um 1500 in Tinnen (siehe 22.784).

46.208
Hermann HUSMANN, Halbbeerbter, geboren um 1490 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Tinnen, urk. 1534.
Kinder:
1.
N HUSMANN, geboren um 1520 (siehe 23.104).
2.
Gerd HUSMANN, geboren um 1525 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Tinnen, urk. 1568.

47.360
Hermann SIVERDING, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1465 in Heede (Religion: r.K.), gestorben um 1507 in Heede, urk. 1499-1508, 18.1.1508 tot, Sohn von N SIVERDING (siehe 94.720).
Kind:
1.
Johann SIVERDING, geboren um 1500 in Heede (siehe 23.680).

47.364
N TON HONFELDE, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1460 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben vor 1497 in Heede-Hunfeld, urk. 1497 tot.
Kirchliche Trauung vor 1485 mit
47.365
Talle N (Religion: r.K.), gestorben nach 1502 in Heede-Hunfeld, urk. 1497-1502, 1499 Wwe.
Kirchliche Trauung (1) vor 1485 mit N TON HONFELDE (siehe 47.364).
Kirchliche Trauung (2) 1501 mit Rickert N (ton Honfelde), Beerbter u. Eigenhöriger (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Heede-Hunfeld, urk. 1501-1534.
Aus der ersten Ehe:
1.
N TON HONFELDE, geboren um 1485 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499 "filius".
2.
Wilcke THON HOENFELDE, geboren um 1495 in Heede-Hunfeld (siehe 23.682).
3.
N TON HONFELDE, geboren um 1587 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499 "filia".

47.488
Lücke TO BRAE, Beerbter, geboren um 1500 in Brahe (Religion: r.K.), gestorben nach 1548 in Brahe, urk. 1534-1548 (1554), er (oder sein gleichnamiger Sohn) muß 1554 Strafe bezahlen wegen Beteiligung an einem "Pferdebetrug", Sohn von Hermann TO BRAE (siehe 94.976) und Gebke VALINCK (siehe 94.977).
Kind:
1.
Lücke TO BRAE, geboren um 1530 in Brahe (siehe 23.744).

47.520
Alert SLOIT, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1480 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1536 in Rhede, urk. 1499-1536, Sohn von Hermann SLOIT (siehe 95.040) und N N (siehe 95.041).
Kind:
1.
Johann SCHLOET, geboren um 1515 in Rhede (siehe 23.760).

47.808
Hylwert SCHULTE, Beerbter, geboren um 1490 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Lehe, urk. 1534-1545, Sohn von Lubbert SCHULTE (siehe 95.616) und N N (siehe 95.617).
Kind:
1.
Leffert SCHULTE, geboren um 1515 in Lehe (siehe 23.904).

47.816
Johann SIVERDINCK, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1480 in Steinbild (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Steinbild, urk. 1499, Sohn von Johann SIVERDINCK (siehe 95.632) und N N (siehe 95.633).
Verheiratet mit
47.817
N N, gestorben 1540/41 in Steinbild, urk. 1499-1540/41.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SIEVERDINCK, geboren um 1515 in Steinbild (siehe 23.908).

Generation XVII
 
66.624
Hermann TON HUSEN, Beerbter, geboren um 1435 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1458 in Düthe, urk. 1458, 1499 tot, Sohn von Roleff TON HUSEN (siehe 133.248) und Wobbeke N (siehe 133.249).
Kind:
1.
Gerd TON HUSEN, geboren um 1465 in Düthe (siehe 33.312).

66.848
Godeke HILLING, Beerbter, geboren um 1440 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1496 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1466-1496, 1499 tot, 1466 als "enscheidesmanne" genannt, verpachtet 1476 seinen Hof zu Oberlangen für 7 Schillinge Osnabrücker Währung an den ehemaligen Eigenbehörigen des Knappen Arnd Swenke, Johann de Jone; kauft 1492 von Tybe, der Wwe. von Hans Lüdeke sowie deren Kinder Johann, Hermann, Kosse, Steven und Hilleke ein Stück Heuland auf den Niederlangener Wiesen, 1496 in einem Kaufvertrag "sunder alle argelist und bedroch wall to holden daer myt my an und over weren kornoten des gerichtes Godeken Hillingh und Hermannus syn sone bystander Johan Toerne knape, mester Evert Smyt to Lathen, Lange Johan und mere lude genoich", Sohn von N HILLING (siehe 133.696).
Verheiratet mit
66.849
Engele N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HILLINCK, Erbkötter, geboren um 1465 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1537 in Niederlangen, urk. 1492-1537, 1492 urk. mit dem Vater.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499.
2.
Dirk HILLING, geboren um 1467 in Niederlangen-Hilgen (siehe 33.424).
3.
Wolter HILLINGK, Bürger in Bremen, geboren um 1470 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1508 in Bremen, urk. 1493-1508, 1527 tot, 1493 kaufte Johan Kluthenouw von Hinrick Oldenborch eine Bude auf der Tiefer im Westen von Johan Korffmaker, wo er schon ein Haus im Süden von Wolter Hillingk besaß, welches er 1507 an den Knappen Clawes Hermeling verkaufte, er kaufte 1498 von den Vorständen der "Armen Leute zu den 12 Aposteln" ein Haus auf der Tiefer im Norden von Johan Kluthenow. Dieses Haus wurde im Jahr 1527 von seiner "frouwe" (wohl anstatt Witwe) Lubbeke an Johan Horstman veräußert, Hauseigentümer bei dem Stavendamm im Süden von Johan Coesveldt, als letzterer im Jahre 1505 an Johan Kok verkaufte. Am Freitag nach den Heiligen Drei Königen 1508 übernahm er die Bürgschaft bei der Bürgerrechtsverleihung an Herman Wilholt.
Verheiratet mit Lubbeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1527 in Bremen, urk. 1527.
4.
Goeke HILLINCK, geboren um 1475 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499.

66.912
Engelbert II. von LANGEN, Herr zu Stockum u. Westkreyenburg, geboren 1422 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1507, das von Sabine Wehking, Osnabrücker Inschriften (Nr. 89+) genannte Datum 6. Juli beruht auf einer Verwechslung, S. Wehking spricht sich aktuell für den 23. Oktober aus. Bestattet in Osnabrück. Grabinschrift (nur schriftlich überliefert, ehemaliger Standort in Osnabrück unbekannt, wohl entweder Marienkirche oder Katharinenkirche):
"Engelbertus de Langhe equistris ordinis vir singularis morum honestate praeditus, et aetatis suae annum ferme agens octogesimum quintum, anno Vero D[omi]ni M[illesim]o Quintgesimo septimo die Severini episcopi Deo naturaeque concessit, cuius animam misericordiarum deus supernae beatitudinis participem efficiat.
Langius hac parva iacet Engelbertus arena
Vir iustus prudens eximiusque pius
Dives opu(m) largusque [..............]
Nominibus natis auxit equestate genus.
Et testamento variu[m] pietatis ad usu[m]
Decedens ferme millia quinque suu[um]
Que detracta sibi soboles [...........]
[....................................]"
Übersetzung:
"Engelbert von Langen aus ritterlichem Stande, ein Mann von einzigartiger Ehrenhaftigkeit, erreichte beinahe das 85ste Jahr seines Alters, aber im Jahr 1507, am Tag des Bischofs Severin (23.Oktober) starb er nach dem Willen Gottes und der Natur, seine Seele möge der Gott des Erbarmens der himmlischen Glückseeligkeit teilhaftig machen.
Engelbert Langen liegt auf diesem kleinen Platz, ein gerechter, kluger, hervorragender und frommer Mann [..........] Mit reichen und freigiebigem Werk ... hat er den Ritterstand gefördert. Und durch sein Testament hat er bei seinem Ableben zu mannigfachem Nutzen für die Frömmigkeit beinah 5000 [Taler] seines Eigentums [hinterlassen], die seinen Nachkommen entzogen [.......]"
Das Nekrolog der Gertrudenberger Benediktinerinnen verzeichnet für den 24. Oktober den Tod eines Engelbert von Langen, der die Gebetsbruderschaft der Nonnen mit 30 Malter Weizen erworben hat; damit wird wohl Engelbert II. gemeint sein, auch wenn das Datum um einen Tag abweicht.
urk. 1449-1507, "der begütertste Grundherr seiner Zeit im Emsland" (Rudolf vom Bruch), gehörte zu den wichtigsten Ratgebern des Osnabrücker Bischofs Konrad III. von Diepholz (1455-1482), 1487 "der Ältere" (wohl zur Unterscheidung zum Neffen Engelbert, Rolfs Sohn)
1449-1450 Prozessakten in Sachen der Witwe Elisabeth von Nassau und Vianden wider Engelbert, Andreas und Rudolf von Langen vor dem Freigericht Eversberg wegen Schädigung ihrer Güter (Stadtarchiv Soest, Bestand A, 3171 [Altsignatur : Lent XXXVIII 55]) - Engelbert wird hier mit seinem Vater genannt.
1458/1467 belehnt mit der Westkreyenburg, der Schwakenburg, den Haselünner Burglehen und dem Erbe zu Klein-Stavern und Klein-Berßen,
1456 Fehde gegen die Stadt Osnabrück,
1460 belehnt zu Essen/Oldenburg,
1460 gemeinsam mit Bruder Rolf von Bf. Konrad v. Osnabrück belehnt mit Wademans Erbe in Flechum, Ksp. Haselünne, dem halben Hof zu Lehrte, Ksp. Haselünne, mit zwei Erben in Beel, Ksp. Herzlake, dem Zehnten zu Bückelte Ksp. Bokeloh, dem Hof zu Herßum, Ksp. Holte und mit all den Erben und Zehnten in Dienstmannstatt, die die verstorbenen Heinrich von dem Beele, Otto Korff und Dietrich Swartewold zu Lehen hatten,
1461 belehnt mit Stockum und dem Burglehen zu Reckenberg, den Höfen Lüdering, Konerding, zwei Kotten, Teiche, eine Mühle, Kreienbrocks Haus, dem Meierhof zu Klein Dratum, dem Holzgericht über die Dratumer Mark und den freien Sundern in Dratum,
1362, 13.10.: Schadlosbrief von Roleff und Engelbert von Langen, Haselünne (KreisA EMS N 4 Nr. 7)
1463 von Bf. Konrad v. Osnabrück belehnt mit den Gütern die sein Bruder Rolf entfangen hatte sowie mit dem 1/2 Zehnten zu Borsum, Ksp. Aschendorf, so wie er ihn von Klaus Hubezelle gekauft hatte (dieser war 1442 damit belehnt worden)
1466 Kauf eines Hofes in Osnabrück vor der Martinspforte (das spätere Langenesche Armenhaus): Vor dem Richter Heinrich von Buck, dem Schöffenmeister Johan van Holtorpe sowie den Schöffen und Ratsleuten der Neustadt zu Osnabrück Heinrich von Vrese, Albert von Dissen und Albert ert Andebad verkaufen der Bürgermeister Gottschalk von Anckem zu Osnabrück, seine Frau Hille und sein Bruder Herman von Anckem zugleich für ihre neun Kinder nach Erbkaufrecht an den Knappen Engelbert von Langen Haus, Hof vor der Martinspforte innerhalb der Stadtmauer bei dem Iburger Abtshof, vormals Eigentum von Statius van den Brinke, nebst Zubehör unbelastet für 190 rh.Gulden nach Barzahlung. Zeugen: Ertwin Ertman, Ratsherr, und Martin Pollman. Siegelankündigung des Stadtsiegels und Verkäufers. (NLA OS Dep 36 b Nr. 1a)
1467 belehnt von Bf. Heinrich III. von Münster mit Sundergen u. Molenstede in Laer im Ksp. Bokeloh, Hanteken Hus, Hemmynck nun genannt das Brogelhus zu Berßen mit dem halben Zehnten zu Berßen, die wüste Mühle mit dem Molenkamps Hus und Bengenhus nun genannt Bonen Erbe im Ksp. Holte, Engelen Wessels und Schouwen Stede in Haselünen, den halben Zehnten zu Heede, den Vrackel im Ksp.Lathen, das Merschhus und Boleken Hus in Lehe und Hamynck Hus im Ksp. Aschendorf, mit dem Meyershus und Toleken Hus zu Ahausen im Ksp. Essen, die letzten beiden wie sie früher von den Grafen von Tecklenburg zu Lehen gingen und Heinrich von dem Beele sie vom Stift Münster empfangen hatte; dem Hof zu Klein-Drantum, Ludelinckhus, Conradinckhus, zwei Kotte, Mühlen und Kreyenbrpck genannt in Klein Drantum Ksp. Borgloh im Stift Osnabrück, alles in Diesntmannstatt; ein Burglehen zu Fresenburg mit dem dazugehörigen Hermans Hus zu Klein-Satvern im Ksp. Sögel, Hermans Hus zu Klein-Berßen im Ksp. Berßen als Burglehen, mit allen den vorgenannten Erben, Zehnten, Stätten und Burglehen, alten und neuen Zubehören, wie sie vom Gnädigen Herrn zu Münster zu Lehen gingen und sie ihm nach seinen übergebenen Cedulen gehörten.
1467/1499 Burglehen zu Fresenburg,
1469 von Bf. Konrad v. Osnabrück belehnt mit Tys Benkings Erbe in Wimmer, Ksp. Lintorf Kr. Wittlage, dem Hof Baumann in Astrup, Ksp. Schledehausen, dem Kotten Meisen in Grambergen und dem Hof Straten (Wrothmann) zu Hiddenhausen, Ksp. Schledehausen, dem Hof Wente in Westerhausen Ksp. Oldendorf, dem Erbkotten Rembert in der Dorfbauerschaft Oldendorf, Kr. Melle, dem Erbe Rötger in Bulsten, Ksp. Buer, dem Kotten Westerfeld in Merschendorf, Ksp. Buer, dem Niederen Kotten zu Hustädte, Ksp. Buer, mit 1/4 des Zehnten zu Lähden, Ksp, Holte, dem Hof Rolfing in Wersche, Ksp. Bissendorf, der Wohnung zu Stockum, mit dem Gut zu Kirchlengern, dem Burglehen zu Reckenberg, einem Steinhaus in Wiedebrück und mit allen Gütern die die Ritter Heinrich und Aleff von Batenhorst vom Stift Osnabrück zu Lehen hatten und mit allen Gütern, Herrlichkeiten und Gerechtigkeiten, wie sie Margarethe, die Witwe des sel. Herbort von Düvel gebabt hatte
1469 Überfall und Einnahme der Burg Papenburg wegen nicht ersetzter Schäden in Diensten der Stadt Münster,
1470 Gründung und Dotierung einer Kapelle auf Gut Stockum, über dem Eingang zu Kapelle befindet sich in Stein gehauen das Allianzwappen Düvel-Langen sowie die Inschrift:
"Annis millenis quadringentis septuagentis:
Dictus de Langen Engelberto milite gravem
Ob culpe veniam fundat donando capellam"
"Im Jahr 1470 hat Engelbert genannt von Langen um für Schuld Verzeihung zu erlangen diese Kapelle gegründet und beschenkt." 1470, 3.4. (die Urkunde ist nur als Abschrift erhalten, die falsch auf 1478 datiert ist): Bischof Konrad von Osnabrück genehmigt, dass sein Rat Engelbert van Langen, Besitzer des Hauses und Schlosses Stockum (schloetes .. to Stockem), für sich, seine Frau Alheid und ihre Kinder Herbert, Rolf, Dreze, Grete und Katherine sowie ihre Vorfahren eine steinerne Kapelle daselbst zu Ehren der hlg. Dreifaltigkeit, Marien u. besondern der 10000 Märtyrer und des hlg. Hubert gründet und mit gen. Gütern begabt, und setzt die Pflichten und Rechte (u.a. eine eigene Kammer auf Stockum und freie Kost) des anzustellenden Kaplans und dessen Verhältnis zur Pfarrei Bissendorf fest. Gesiegelt hatten: der bischöfl. Offizial; Lambert van Bevessen, Propst zu St. Johannis in Osnabrück; Hinrik Weldige, Kirchherr (plebanus) in Bissendorf, u. der Stifter. (Beglaubigte Abschrift des Joannes Kruse kaiserl. und bischöfl. Münsterschen Notars, 16.Jh. ungenau). Einkünfte der Kapelle: 1/2 Zehnte üb. die Bauerschaft Wehringdorf u. Tittingdorf im Ksp. Buer, dessen andere Hälfte zum Legen des Dreifaltigkeitsaltares im Dom zu Osnabrück gehört; ferner 5 Mk. Rente jährlich aus "Hukelriden" Erbe zu Edestorpe; 1 Mark aus "Rolwinges" Erbe zu Wersche; 8 Schilling und 6 Schilling aus "Bullenbrokes" Erbe im Kirchspiel Bissendorf; 10Schillinge aus dem "Overenhove" und 10 Schillinge aus "Hermens" Erbe zu Meckelesch Kirchspiels Schledehausen; 8 Schillinge aus "Northmans" Haus zu Icker und 8 Schillinge aus "Vosses" Haus zu Lüstringen Kirchspiels Belm, Vorbehalt der Präsentation des Priesters in der Kapelle durch Engelbert van Langen und seine Erben, (NLA OS Rep 3 Nr. 893).
1473 von Bf. Konrad v. Osnabrück belehnt mit dem Hof zu Lienesch, Ksp. Ankum, mit seinem Zubehör, wie ihn Dethard von Dumpstorf zu Lehen hatte, mit dem Haus Vosse zu Lüstringen, mit Nortmanns Haus zu Icker, Ksp. Belm, und mit dem Zehnten über dasselbe Nortmanns Haus mit seinem Zubehör, dem Hof Honebrinck in Nordhausen, Ksp. Osterkappeln, welchen Gerd von Leda untergehabt hatte und den Johann Bottertijle in Pfandschaft hatte,
1475 von Bf. Konrad v. Osnabrück belehnt mit 1/2 Zehnten zu Borkhorn, Ksp. Löningen, wie ihn früher Otto Mönnich zu Lehen hatte,
1477 von Bf. Konrad v. Osnabrück belehnt mit dem Meierhof zu Braken in Jegger, Bft. Schledehausen, mit der dazugehörigen Mühle, Kotten und dem Holzgericht, dem Hof Steinhaus in Wellingen, Ksp. Belm
1478, 15.2.: Vor Johann Volquerdes, Richter des Bischofs von Münster und Administrators in Bremen Heinrich von Schwarzburg in Essen, verkaufen die beiden Brüder Roleff von Langen und Engelbert von Langen, Knappen, an die Brüder Johann de Brawe, Otto de Brawe und Hermann de Brawe, Knappen, Söhne des verstorbenen Johann de Brawe, für eine bereits bezahlte Summe Geldes ihre Ansprüche aus dem Erbe "de Hengelage" vor Quakenbrück, wie der verstorbene Hinrick van den Bele sie von dem verstorbenen Hermann van Bockroden geerbt hatte. Die Verkäufer leisten die Gewähr (NLA OL Dep 102 Best. 272-17 Urk. Nr. 29).
1481 verpflichtet sich die Kirche zu Haselünne eine Memorie für ihn und seine Familie zu halten, da er und sein Bruder Rudolf zum Turmbau jeder 5 Fuß "grawes Benthemer steyns in de wyde unde hoge" gestiftet und sie auch auf eigene Kosten holen und mauern ließen.
1482 Conrad Meleman, Richter von Osnabrück, bezeugt, daß Ludeke de Bar, Landdrost, dem Engelbert v. Langen u. seiner Frau Adeleid die Erben Clausing, Wulfetange u. Brockhaus, die Fischerei in der Hase und das Hollager Holzgericht, soweit es mit den 3 Erben verbunden ist, für 200 rhein. Fl. verkauft hat (NLA OS Dep 3 a 2 Nr. 567/a).
1487 von Bf. Heinrich III. von Münster mit dem nach dem Tod des Rheiner Amtmanns Johann Grüter verledigten Tappen Johanns Erbe, früher Gelekinck genannt, zu Hesepe belehnt
1787 kauft er von Boldewin von Kneheim den Zehnten zu Hamme Ksp. Haselünne sowie das dortige Erbe Blanckemans und Foppenhanecken fyen Kotten zu Bockraden Ksp. Herzlake und wird von Bf. Heinrich III.von Münster in dienstmannststt belehnt
1493, 5.6.: Herman Mariename und M. Johan van Soest, Kirchmeister zu Martini, erklären, dass aus den Einkünften der Kirche alle Jahre auf Martini-Abend jedem Armen im Armenhause ton Busche in der Bergstraße "hinter dem Kirchhof auf dem Lappenbryncke" eine halbe Elle wandes Dortmundsches gegeben werden soll. Die Armen sollen dafür beten für Engelbert van Langen, des verstorbenen Engelberts Sohn, seine Frau Alheid, seine Kinder und Freunde. Engelbert hat eine entsprechende Stiftung gemacht (Stadtarchiv Münster, Stiftungsarchiv Zumbusch-Üding, Nr. 77),
um 1495 Kauf, 1495 Belehnung mit einem Hof zu Meppen,
1494 großzügige Stiftung einer Vikarie zu Ehren der heiligen Katharina in der Pfarrkirche zu Bokeloh,
1494, 5.8.: Vor Wilkyn Tyesingk, Gograf und Stadtrichter zu Osnabrück, verkauft Gerhardus Buter, Werkmeister zu St. Katharinen, mit Hinrik Vrese, Bürgermeister auf der Neustadt, und Herman von Horne, Kirchräthen zu St. Katharinen, und mit Wissen und Willen Ertwin Ertmans und Hinriks von Leden, Bürgermeister und auch Kirchräthe zu St. Katharinen, die aber nicht zugegen waren, dem Engelbert von Langen und Ehefrau Alheyd 8 Rhein. Gulden jährl. Rente für 128 Rhein. Gulden. (6,25%) (NLA OS Dep 3 a 2 Nr. 604), 1494 mit Ehefrau Adelheid Übertragung dieser Rente von jährlich acht goldenen rheinischen Gulden an das Hospital des St. Antonius u. St. Elisabeth zu Twente. Die Summe ging seit 1437 zu Lasten der Stadtkasse, hatte zunächst dem Kirchenrat zu St. Katharinen gehört und wurde von diesem für 128 rh. Gulden an Engelbert verkauft. Nach Wunsch der beiden Stifter solle der Verwahrer des Hospitals das Geld persönlich erheben und für einen Gulden jährlich jedem der Armen ein Paar Schuhe gekauft werden, die restlichen 7 Gulden sollten aufs Jahr verteilt für Bier und Getränke für die Armen verwendet werden. Nach dem Tag St. Petronelle am 31. Mai sollte die sogenannte "moder der seken (Mutter der Kranken)" wöchentlich so viel Geld bekommen, dass sie davon täglich für die Insassen, den Korbträger und für sich selbst eine halbe Quarte Bier (1 Quarte =1,14 l.) bezahlen könne. Diese Zuwendung sollte so lange verteilt werden, bis die acht Gulden verzehrt waren. Die Kranken, die Krankenmutter und der Korbträger sollten dafür "truwelick" zu Gott für Engelbert, seine Frau Adelheid, ihre Eltern und Kinder sowie für alle ihres Geschlechtes beten. Wenn der zahlungspflichtige Rat oder das Hospital gegen die Verfügungen verstießen, solle die Rente an seine Familie zurückfallen, aber weiterhin für andere "mylde wercke unde gave tobehoff anderer armen" verwendet werden.
1497 Belehnung mit dem Erbe Langen und Kort Rolffs und den Haselünner Burglehen,
1497 Lehnrevers an Gf. Rudolf von Diepholz über "Roleves Huess und Berndes Huess unde Hoff tho Holte" im Ksp. Bokeloh. (Diepholzer Urkundenbuch, Urkunde 170)
1497 bezeugt "Arnd Hoewyde der Baren sworn Gogreve to Ostercappelen", dass der Landdrost Brunn de Bar dem Engelbert v. Langen (Sohn des verstorbenen Engelbert) und seiner Frau Adelheid alle seine Gerechtigkeiten im Hollager Berge, in der Hollager, Fiestler und Barlager Mark verkauft hat (NLA OS Dep 3 a 2 Nr. 623/a).
1498 28.9.: Testament: Vor Reynerus Eyssinck, Vikar und Official des Hofes zu Osnabrück, von den Parteien gekornem Richter, und Otto Honell, Kleriker der Osnabr. Diöcese, und öffentlichem Notar, geben Alheyd, Hausfrau, und Meister Roleff von Langen, Scholaster und Canonicus in der Kirche zu Osnabrück, sowie Drees von Langen und Claus von Langen, Söhne Engelberts von Langen zu Stockum, ihre Einwilligung dazu, daß dieser über seine beweglichen Güter ein Testament mache und seine "erfftalingen" Güter mit 8 Gulden rückkäufl. Rente behufs Stiftung einer Memorie belaste. (NLA OS Dep 3 a 2 Nr. 627)
1498, 2.11.: Konrad Bischof von Münster Administrator zu Osnabrück, genehmigt, dass sein Lehnmann Johan van Haren dem Engelbert van Langen, des verstorbenen Engelbert S., 15 Gulden Rente aus Hencken Erbe "ton Beezenkampe der A wollen" und dem "A erve", alle im Kirchspiel Borgloh, für 250 rh. Goldgulden, die teilweise als Brautschatz der Tochter des Verkäufers an Herbord van Dincklage in der Herrschaft Vechta gezahlt sind, verkauft hat (NLA OS Rep 3 Nr. 996).
1499 Zehntherr des Aschendorfer Zehnten,
1499, 4.4., Der Knappe Bernd Buttel urkundet über den Empfang des halben Zehnten von Nederen Langen, im Kspl. Lothen u. Gericht Duche von Engelbert van Langen, des verstorbenen Engelberts Sohn. Zeugen: Otte van Bockraden und Roleff Monick, Knappen und Lehnsleute des Engelbert. (StAMs, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 511)
1504, 25.5.: Engelbert von Langen zu Stockum, Sohn Engelberts, gründet auf seinem Hof in der Neustadt Osnabrück zwischen dem Hof des Klosters Iburg und der Straße, die nach dem Martinstor geht, ein Armenhaus (Hospital) für zwölf Arme Männer, das unter Mitverwaltung des Rats der Alt- und Neustadt stehen soll, wofür die betr. Verwalter jährlich einen rheinischen Gulden beziehen. Vorzug haben bedürftige Diener und Heuerleute seines Gutes Stockum, auch verarmte Angehörige seiner Familie und des Osnabrücker Rates sollten, wenn sie verarmen, im Haupthaus freie Wohnung haben. Er dotiert des Hospital mit dem Erbe des Claawesinck zu Hollage, das Heinrich van Buren innehat, dem Brockhus, das Dore bewohnt, dem Erbe des Welfetungen zu (Wysle), der Fischerei auf der Hase und dem Holzgericht in der Hollager und Mark im Kirchspiel Wallenhorst im Gogericht Osnabrück, ferner mit einem Malter Salz, das ihm Hermann Bartholding und dessen Ehefrau Grete zu Salzuflen zu entrichten haben und einem Kapital von 260 rhein. Gulden, die zu 5% angelegt werden sollen (NLA OS Rep 3 Nr. 1011).
1504, 28.8: Prior und Konvent zu Möllenbeck bekunden, von Engelbert von Langen 30 Gulden zur Seelenmesse für seine verstorbene Frau Alheit erhalten zu haben (NLA BU Orig. 1 H 52 Nr. 1a); die Messen sollen am Gallustag abgehalten werden.
Erbe des Bur- und Holzgerichtes der Mehringer und Hemelter Mark und der Emsfischerei zu Mehringen, durch Erbfolge über seine Frau Belehnung mit den Gütern Stockum, Dratum und Batenhorst, zu Stockum gehörte die niedere private Jagd auf den eigenen Wrechten und die niedere Koppeljagd im ganzen Fürstentum Osnabrück, ferner Fischereigerechtigkeit in der Hase von der Einmündung der Wierau bis zur Stadtgrenze, das Holzgericht über die Stockumer und Jeggener Mark, und die Holzgrafschaft über die Hollager Mark (1504 in die Armenstiftung übergegangen).
Sohn von Engelbert I. von LANGEN (siehe 133.824) und Gertrud von SCHATTE (siehe 133.825).
Kirchliche Trauung um 1455 mit
66.913
Adelheid von DÜVEL, Erbin zu Stockum, Dratum u. Batenhorst, geboren um 1435 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1503, urk. um 1457-1502, 1504 tot, 1458 von Bf. Konrad von Osnabrück für sie und ihre Kinder belehnt mit dem Haus und der Wohnung zu Stockum mit allem Zubehör, mit dem Gut zu Kirchlengern samt Zubehör, mit der Kapelle und dem Hof Spaenhof Bft. Mahnen, Ksp. Gohfeld, dem Burglehen zu Reckenberg, mit einem Steinhaus in Wiedebrück in Dienstmannstatt und mit allen Gütern die die Ritter Heinrich und Aleff von Batenhorst zu ihren Lebzeiten vom Stift Osnabrück zu Lehen hatten; am 28.8.1504 bekennen Prior und Konvent zu Möllenbeck, von Engelbert von Langen 30 Gulden zur Seelenmesse für seine verstorbene Frau Alheit erhalten zu haben, die Messen sollen am Gallustag (16.10.) abgehalten werden. (NLA BU Orig. 1 H 52 Nr. 1a). Tochter von Herbort von DÜVEL (siehe 133.826) und Margarethe von ELMENDORF (siehe 133.827).
Aus dieser Ehe:
1.
Herbort von LANGEN, geboren um 1455 (Religion: r.K.), gestorben nach 1478, resigniert 1478.
2.
Rolf von LANGEN, Priester, geboren um 1457 (Religion: r.K.), gestorben nach 1498, resigniert 1488, 1498 Magister, Domkapitular und Scholaster in Osnabrück.
3.
Rotger von LANGEN, geboren um 1460 (Religion: r.K.), gestorben nach 1478, resigniert 1478.
4.
Margaretha von LANGEN, geboren um 1463 (Religion: r.K.), gestorben nach 1559, resigniert 1487, 1559 Wwe.
Kirchliche Trauung 1488 mit Philipp von der RECKE, Herr zu Sümmern (Religion: r.K.), gestorben nach 1511, überliefert 1511 Schloß und Stadt Hattem dem Herzog von Kleve, 1559 tot, Sohn von Johann von der RECKE, Herr zu Sümmern, und N von BICKEN.
5.
Andreas von LANGEN, geboren um 1465 (siehe 33.456).
6.
Raban Nikolaus (Claus) von LANGEN, Herr zu Meppen, geboren um 1467 (Religion: r.K.), gestorben um 1546, urk. 1498-1530, 1557 tot, wird 1508 mit dem Hof in Meppen belehnt; der Rat der Statdt Bremen bekennt 1508 von Claus von Langen und seiner Ehefrau Anna zu treuer Hand gegen Rückgabe eine versiegelte Lade erhalten zu haben (Staatsarchiv Bremen, 1-Bs - 1508 Dezember 18 (1)); erhält bei der Bruderteilung 1525 den Hof zu Meppen und die Westkreyenburg womit er 1528 belehnt wird.
Verheiratet mit Anna von STAFFHORST, geboren um 1475 (Religion: r.K.), gestorben nach 1508, urk. 1503-1508, Tochter von Johann von STAFFHORST und Elisabeth (Ilse) KLENCKE.
7.
Dietrich von LANGEN, geboren um 1470 (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1468-1499.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
8.
Catharina von LANGEN, geboren um 1472 (Religion: r.K.), gestorben nach 1530, resigniert 1495.
Kirchliche Trauung 1494 mit Heinrich von MERFELDT, Herr zu Merfeld, geboren um 1460 (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1530. Herr zu Merfeldt u. Botzlar, Clevischer Rat, Münsterischer Hofmarschall, urk. 1467-1530, Sohn von Adolf von MERFELDT, Herr zu Merfeldt, und Nesa von GEMEN (Pröbsting).
9.
Heinrich von LANGEN, Herr zu Stockum, geboren um 1475 (Religion: r.K.), gestorben nach 1551, urk. 1498-1551, 1561 tot, Knappe, testiert 1551, 1510 u. 1534 Burgmann zu Redekenberg u. Grönenberg, erhält 1525 Haus Stockum als Erbteil, 1510, 1525, 1535 u. 1536 damit belehnt, 1510-1540 belehnt mit dem Meyerhof in Klein-Dratum; 1512 bestätigt er, von seinem Schwiegervater 850 Rheinische Goldgulden als Brautschatz errhalten zu haben; 1523: Vertrag zwischen dem Rat der Stadt Osnabrück und Hinrik von Langen, dass diesem das von seinem Vater Engelbert v. L. als Armenhaus gestiftete Haus in der Neustadt Osnabrück wieder zurück gestellt wird gegen Zahlung von 6 Goldgulden Rente zur Unterstützung von Armen und zunächst verarmter Glieder der Stifterfamilie (NLA OS Rep 3 Nr. 1086), stirbt kinderlos, übergibt seinen Besitz 1539 an seinen Neffen Asche von Langen, den Sohn seines Bruders Raban Nikolaus, anläßlich seiner Ehe mit Anna Korff gen. Smisingh: "8.12.1539 Eheberedung zwischen Asche van Langen, Sohn des Clawes van Langen, und Anna Smisingh, Tochter des Henrich Korff gen. Smeisingh. Hinrich van Langen, Clawes Bruder, und seine Frau Leneke übertragen dem Ehepaar aus besonderer Zuneigung ihren Sitz mitsamt dem Meierhof zu Klein Dratum (luttiken Draten) und den anderen zugehörigen Erben und Gütern, die Lehen des Stifts Münster sind, dazu Wischmans Erbe und Krumpelmans Erbe im Kirchspiel Glandorf (-pe), Myddendorps Erbe und Rockener Erbe im Kirchspiel Hilter, Everdings Erbe und Stotermans Erbe im Kirchspiel Gesmold (Geszmelde), welche Lehen des Stifts Osnabrück sind, und Horstmans Erbe im Kirchspiel Holte und Knosteshorstes Erbe im Kirchspiel Borgloh (Borchloe), beides freie Güter. Asche soll sich mit den Lehngütern belehnen lassen, doch sollen Hinrich und seiner Frau auf Lebenszeit die Leibzucht an den genannten Gütern vorbehalten bleiben".
Kirchliche Trauung am 13.03.1509. Eheberedung mit Leneke KORFF GEN. SCHMISING, geboren um 1490 (Religion: r.K.), gestorben nach 1539, Tochter von Johann KORFF GEN. SCHMISING, Herr zu Harkotten, und Anna STAEL.
10.
Ilse von LANGEN, geboren um 1480 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1510 mit Anton (Tonnies) FRESE (Frisius), Herr zu Weyhe, geboren um 1463 (Religion: r.K.). Domherr zu Bremen (resigniert), Sohn von Wilke FRESE, Herr zu Weyhe, und Elisabeth von WERPE.

66.944
N BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren um 1480 in Brunefort (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Brunefort, urk. 1499, Sohn von N BRUNEFORT (siehe 133.888) und N N (siehe 133.889).
Kind:
1.
Gerd BRUNEFORT, geboren um 1505 in Brunefort (siehe 33.472).

67.360
Wybbolt den VRYEN van OVERLANGEN (Nederhoff), Beerbter, geboren um 1445 in Oberlange (Religion: r.K.), gestorben nach 1476 in Oberlangen, urk. 1476, 1499 tot, 1476 wird "Wybbolt den Vryen van Overlangen genant Nedderhoff" von Bf. Heinrich III. von Münster mit seinem Erbe in Oberlangen belehnt, wie sein verstorbener Vater "Herman de Vrye van Overlangen" es zu Lehen hatte. Sohn von Hermann den VRYEN TO OVERLANGEN (siehe 134.720).
Kind:
1.
N NEDERHOFF, geboren um 1475 in Oberlangen (siehe 33.680).

67.392
Johann KOCK, Gograf zum Sandwelle, geboren um 1450 (Religion: r.K.), gestorben nach 1524, urk. 1481-1524, 1529 tot, 1481 Richter zum Steinernen Kreuz vor Ahaus, 1487-1524 Gograf auf dem Sandwelle, auch Gograf zu Hastehausen und Hofrichter des Hofes zu Loen, zum Rentmeister in Horstmar bestallt 1497, 1510 Erneuerung der Bestallung von Horstmar u. zusätzlich Bestallung zum Rentmeister in Ahaus. Siegelt mit einem Zirkel, 1491 v. Bf. Heinrich v. Münster belehnt mit mit dem Hof Herckinckhoff in Graes, Ksp. Wessum, das er vorher von Hermann von Schelve gekauft hatte.
Verheiratet mit
67.393
Kunne N (Religion: r.K.), gestorben nach 1505.
Aus dieser Ehe:
1.
Heileke KOCK (Kockes), Nonne, geboren um 1475 (Religion: r.K.), gestorben 1518 in Coesfeld. Nonne im Schwesternhaus Marienbrink zu Coesfeld, eingetreten 1488, erhielt am 11.3.1505 ihr Erbteil.
2.
Cordt KOCK, geboren um 1477 (siehe 33.696).
3.
Gostmodis (Gosteke) KOCK, Nonne, geboren um 1480 (Religion: r.K.), gestorben 1556 in Coesfeld. Nonne im Schwesternhaus Marienbrink zu Coesfeld, eingetreten 1500, erhielt am 11.3.1505 ihre Abfindung, der ehemalige Pater Andreas von Heek ernannte sie am 29.4.1531 zur Mitexekutorin seines Testamentes, 1547 "schermeistersche".

67.396
Wilbrand STAEL, Priester, geboren um 1452 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1519, bestattet in Münster. Dom, Epitaph mit den Wappen Stael, Schade, Ketteler und Valke im Kreuzgang, urk. 1487-1519, studierte 1487 in Köln, 1488 in Bologna, 1498-1509 Domherr in Münster, 1498 einer der Testamentsvollstrecker seines Onkels Dietrich Stael, er besaß die Propstei von St. Martini, die er bei der Wahl zum Domscholaster dimittierte, 1510 Domscholaster, Sohn von Rotger STAEL (siehe 134.792) und Agnes (Neyse) von SCHADE (siehe 134.793).
Kind:
1.
Cord STAEL, geboren um 1472 in Münster (siehe 33.698).

67.456
Hermann NANCKEMANN, Beerbter, geboren um 1450 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1522 in Düthe, urk. 1499-1522.
Kind:
1.
Johann NANCKEMANN, geboren um 1485 in Düthe (siehe 33.728).

67.488
Hermann WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1470 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Oberlangen, urk. 1499, Sohn von Bene WILHOLTE (siehe 134.976) und N N (siehe 134.977).
Kind:
1.
Thole TO WILHOLTE, geboren um 1500 in Oberlangen (siehe 33.744).

67.504
Egbert von LANGEN, Richter in Rheine, geboren um 1465 in Münster (Religion: r.K.), gestorben 1530 in Rheine, urk. 1497-1530, 1531 tot, 1505 und 1525 mit Gut Stuerlo in Kirchspiel Rheine belehnt, das Ehepaar Egbert von Langen und Billa von Asbeck nahm im Jahr 1524 von dem Zwölfmänner-Armenhaus in Münster 50 Goldgulden auf und verpfändete dafür in Rheine am Gosedyck sein Haus neben dem Rathaus, das Gut Mencke in Darme Ksp. Schepsdorf und das Gut Stuerlo im Ksp. Rheine; sigelt 1518 mit fünf rechtsschrägen Rauten und einer Rose darüber. Sohn von Hermann von LANGEN (siehe 135.008) und N N (siehe 135.009).
Kirchliche Trauung (1) ? um 1490 mit N ? von GRÜTER ? Geboren um 1470 in Rheine (Religion: r.K.), gestorben in Rheine, 1. Ehe fraglich, wahrscheinlich hat Egbert das Gut Stuerlo von Rolf Grüter gekauft, Tochter von Roleff von GRÜTER, Herr zu Bramsche.
Kirchliche Trauung (2) um 1495 mit Billa von ASBECK (siehe 67.505).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Mette von LANGEN, geboren um 1495 in Rheine (Religion: r.K.), gestorben nach 1539 in Rheine, urk. 1539.
Kirchliche Trauung um 1515 mit Otto I. SWALVE (Goltsmyt, der Ältere), Goldschmied, geboren um 1485 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1539 in Rheine, urk. 1525-1539, 1525 Meister, 1539 verkaufen Johannes Blomendaell und seine Ehefrau Margarete an Otto Swalven gen. Goltsmyt der Alte, seine Ehefrau Mette und an Gerd von Langen und seine Ehefrau Elysabeth ihren Krummeveldes Kamp vor dem nyen Wege und dem Kamp des Lambert von Langen im Amt Bevergern gelegen. Vater nicht sicher. Sohn von Egbert SWALWE, Richter.
2.
Bernd von LANGEN, geboren um 1496 in Rheine (siehe 33.752).
3.
Gerd von LANGEN, Bürger zu Rheine, geboren um 1498 in Rheine (Religion: r.K.), gestorben vor 1560 in Rheine, urk. 1536-1539, 1555 tot, 1536 Bischof Franz von Münster belehnt Gerdt von Langen, Egberts Sohn, mit dem Erbe Sturloe, Kspl. Rheine, Bsch. Brochtrup (Brecketorpe); 1539: Friedrich von Wulfften, Vicekurat, verkauft im Namen des Pfarrers Dr. Bernd Dorynck in Rheine die Magd Barbara them Garhuese auf dem Erbe Sturlo (jetzt Störmann) dem Gert von Langen, Bürger in Rheine, und dessen Frau Elisabeth, Zeugen: Heinrich Dudynck, Johann von Langen, Vrydach Splynter.
Verheiratet mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1539, urk. 1539.
4.
Engelbert von LANGEN, Bürger zu Rheine, geboren um 1500 in Rheine (Religion: r.K.), gestorben nach 1532 in Rheine, urk. 1532 (zusammen mit dem Vikar Gerd Bode) Vereinbarung mit Bernd Valke über das Erbe Bodekering Brsch. Spelle.
5.
Gertrud von LANGEN, Gogräfin zu Rheine, geboren um 1502 in Rheine (Religion: r.K.), gestorben nach 1555 in Rheine, 4.12.1550: Gerhard Kremer, Richter und Gograf zu Rheine, bezeugt, daß Hake von Heick tho Nienburch, Sohn des Gerd von Heick, und s. Ehefrau Elisabeth sowie Clawes Bodde, Hinrich Boddens Sohn, dessen überschuldete Güter dem v. Heick gerichtlich zugesprochen sind, der Gertruts Witwe des + Johann Danckelmans, Gogräfin des Amtes Rheine, den halben Wietkamp vor dem Emstor, hinter dem Großen Wietkamp, verkauft haben. Zeugen: Gerhard Lödingch, Bürgermeister zu Rheine, Johann Kulemann, Bürger zu Rheine, Johann Merßman, Tonies Degener, Lucken Melkenbuer, Bürger zu Rheine. (StAMs, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 859).
Kirchliche Trauung um 1525 mit Johann DANCKELMANN (Korritzer, der Eiserne), Gograf, geboren am 10.06.1485 in Telgte, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1548, bestattet in Rheine. St. Dionysius. Gograf in Rheine 1530 und 1539-1548, trug den Beinamen "Ferreus, der Eiserne", weil "er den Harnisch gar nicht vom Leib brachte", als Landsknechtshauptmann beteiligt am Sacco di Roma 1527 und an der Belagerung der von den Wiedertäufern besetzten Stadt Münster 1534/35, soll bei einem Ausfall des "Propheten" Jan Matthijs im Kampf ein Auge verloren haben, kauft 1535 mit seiner Frau Gertrud vom Stift Wietmarschen für 60 rhein. Goldgulden eine Jahresrente von 3 Goldgulden, zahlbar auf Johannis bapt. in der Stadt Rheine aus den Klostergütern Lodelvinck und Gellekinck in den Ksp. Neuenkirchen und Rheine sowie aus dem Zehnt zu Lengerich. Sohn von Johann DANCKELMANN, Priester.
67.505
Billa von ASBECK, geboren um 1475, vielleicht illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1524, urk. 1524, Abkunft unsicher wohl Tochter Gerds oder Johanns von Asbeck, ihr Onkel Goddert hat Besitz in Salzbergen und Landersum, Tochter von Gerd von ASBECK (Pinsequaet) (siehe 135.010).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 67.504).

67.506
Heinrich van SCHWARTZENBERCH (Schwar(t)zborg/burg), Drost des Niederstiftes Münster, geboren um 1480 in Münster (Religion: r.K.), gestorben 1530. Ernennung des Nachfolgers Wermolt von Heede 07.07.1530, urk. 1508-1529, 1530 tot, Ostern 1508 an der Universität Erfurt immatrikuliert als "Enricus Schwartzborg Monasteriensis", Drost im Niederstift Münster nach 1521-1529, Gorichter zu Düthe nach 1509-1530 (am 7.5.1523 noch als Richter in Düthe genannt, bereits am 26.6.1524 ist Bernd von Langen sein Nachfolger). Grund für den Studienbeginn Ostern (Ende April) 1508 mag der Tod des Münsteraner Bischofs Konrad von Rietberg + 9.2.1508 gewesen sein. Konrad war 1497 Amtsnachfolger seines Vaters geworden. Sohn von Heinrich III. von SCHWARZBURG (der Grüne) (siehe 135.012).
Kind:
1.
Elisabeth von SCHWARTZBORCH, geboren um 1500 in Münster (siehe 33.753).

67.508 = 33.698 Cord STAEL.
67.509 = 33.699 Elsa N.

67.510
N HUGE, geboren um 1480 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Bernd HUGE, Kramer, geboren um 1505 in Münster (Religion: r.K.), gestorben nach 1550 in Münster, urk. 1534-1550, 1534-1535 im Dienst der bischöflichen Truppen gegen die Wiedertäufer, 1536 Kramer, 1550 im Rat; vor Johann Wesselinck, Richter in der Stadt Münster, verkaufen 1539 Franz Cosfelt und seine Frau Ursula an Bernd Huge und dessen Frau Katharina, Bürger zu Münster, eine Rente von fünf Goldgulden und den hierauf lautenden Brief, den Goissen von Raesfeld und dessen Frau Nese aus ihrem Hof zu Emte und Letterhus der Witwe des Reinhold Smythuss verkauft hatten.
Verheiratet mit Catharina N (Religion: r.K.), gestorben vor 1562 in Münster, urk. 1539, 1562 tot.
2.
Anna HUGE, geboren um 1513 in Münster (Religion: r.K.), gestorben vor 1568 in Münster, urk. 1550, 1568 tot.
Kirchliche Trauung um 1535 in Münster mit Johann HEERDE, Kaufmann, geboren um 1505/10 in Münster (Religion: r.K.), gestorben vor 1574 in Münster. Ochsen- und Leinenhändler zu Münster, wohnte Ecke Fischmarkt/Alter Steinweg, Telgter Urkundenbuch: 28.09.1550 Bürgschaft Bernd von Beverförde bei Johan Heirde und dessen Frau Anna, Bürger zu Münster, um eine fällige Rente. Sohn von Borchard HEERDE, Wandschneider, und Kunne BECKER. Er ist wiederverheiratet mit Anna WESSELINCK.
3.
Adelheid HUGE, geboren um 1515 in Münster (siehe 33.755).

67.712
N LEEMHUS, Beerbter, geboren um 1455 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1499, Sohn von Steven LEHMHAUS (siehe 135.424) und N N (siehe 135.425).
Verheiratet mit
67.713
N N, gestorben nach 1499 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Steven thom LEMHUß, geboren um 1485 in Sögel-Waldhöfe (siehe 33.856).
2.
N LEEMHUS (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499

68.608
Leffert TON GOSEVORDE, Erbkötter, geboren um 1455 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Altharen, urk. 1499, weiter Vorfahren und Verbindung zu Familie Gansfort in Groningen unsicher, Sohn von N TON GOSEVORDE (siehe 137.216).
Verheiratet mit
68.609
N N, gestorben nach 1499 in Altharen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann TON GOSEVORDE, geboren um 1485 in Altharen (siehe 34.304).
2.
Wobke TON GOSEVORDE, geboren um 1487 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499.
3.
Bernd TON GOSEVORDE, Erbkötter, geboren um 1490 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1538 in Altharen, urk. 1534-1538, 1544 tot.
Kirchliche Trauung um 1510 mit Lueke N, gestorben nach 1545 in Altharen, urk. 1544-1545. Sie ist wiederverheiratet mit Dirik N (Goseforth).

68.610
Bernd GRÜTER (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
68.611
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Swaneke GRÜTER, geboren um 1490 in Rühle (siehe 34.305).

68.736
N tho WILGEN, Beerbter, geboren um 1450 in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben vor 1494 in Rhede-Wilgen, 1494 tot.
Verheiratet mit
68.737
Swanteke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Rhede-Wilgen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Aycke tho WILGEN, geboren um 1470 in Rhede-Wilgen (siehe 34.368).

68.800
Heinrich (Hincke) SCHULTE, Beerbter, geboren um 1460 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Hofe, urk. 1499, Nachkomme von "de Schulte" zu Bokel, urk. 1390.
Verheiratet mit
68.801
N N, gestorben nach 1499 in Hofe, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Aycke SCHULTE, geboren um 1490 in Hofe (siehe 34.400).

68.832
N GRUBER (Religion: r.K.), gestorben vor 1531 in Dersum.
Kinder:
1.
Dirk (Detert) GRUBER, geboren um 1515 in Dersum (siehe 34.416).
2.
Johann GRUBER, geboren um 1515 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1531, urk. 1531 mit dem Bruder belehnt.

69.184
Hinderk TO FRACKLO, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1485 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben vor 1534 in Frackel, urk. 1534 tot, Sohn von Werneke TO FRACKELO (siehe 138.368) und N N (siehe 138.369).
Kinder:
1.
Johann HINRICHS (tho Frackelo), Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1505 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Frackel, urk. 1534-1580.
Verheiratet mit Fie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Frackel, urk. 1568.
2.
(Arndt) TO FRACKELOE, geboren um 1510 in Frackel (siehe 34.592).

69.216
Hermann ROLEFFS, Erbkötter, geboren um 1485 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Frackel, urk. 1534-1557, 1568 tot.
Verheiratet mit
69.217
Grete N, gestorben nach 1568 in Frackel, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Rolf ROLEFFS, geboren um 1515 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1535, urk. 1535.
2.
Heinrich ROLEFFS, geboren um 1520 in Frackel (siehe 34.608).

69.232
Lubbert VORTH, Beerbter, geboren um 1480 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1536 in Wesuwe-Brook, urk. 1499-1536, Sohn von Roloff VORT (siehe 138.464) und N N (siehe 138.465).
Kirchliche Trauung 1506/07 mit
69.233
Gese TON CRUCELL, geboren um 1480 in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben nach 1507 in Wesuwe-Brook, urk. 1506/07, Tochter von Albert TON CRUCELL (siehe 138.466) und N N (siehe 138.467).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann VORTH, geboren um 1510 in Wesuwe-Brook (siehe 34.616).

69.376
N RUPENEST, geboren um 1430 in Rupenest (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Rupenest, urk. 1499 "pater".
Verheiratet mit
69.377
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Rupenest, urk. 1499 "mater".
Aus dieser Ehe:
1.
Coert TON RUPENNESTE, geboren um 1460 in Rupenest (siehe 34.688).

69.440
Werneke (Wilke) TOLEN, Beerbter, geboren um 1480 in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Fresenburg, urk. 1499-1534, Sohn von Engele TOLEN (siehe 138.880) und N N (siehe 138.881).
Kind:
1.
Hinrich TOLEN, geboren um 1510 in Fresenburg (siehe 34.720).

69.504
Johann TON STROEN, Beerbter, geboren um 1480 in Ströhn (Religion: r.K.), gestorben nach 1557 in Ströhn, urk. 1499-1557, Sohn von Rainer TO den STRODEN (siehe 139.008) und N N (siehe 139.009).
Kind:
1.
Tole TON STROEN, geboren um 1505 in Ströhn (siehe 34.752).

70.916
Echbert GELINCK, Kötter, geboren um 1475 in Dalum (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
70.917
Grete van OSSENVORDE, geboren um 1475 in Wietmarschen (Religion: r.K.), Tochter von (Johann) ten OSSEVORDE (siehe 141.834).
Aus dieser Ehe:
1.
Lueke GELINCK, geboren um 1495 in Wietmarschen (siehe 35.458).
2.
Wobbe GELINCK, geboren um 1505 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen.
Verheiratet mit N tor HAR, geboren in Wietmarschen (Religion: r.K.).

70.918
Hinrich tor LAGE, Bauer, geboren um 1460 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1490 in Wietmarschen, urk. 1490 "Hinrich tor Lage ermael, sin Frauwe Swenne van Lanckferdinck to Hesepe, 1490", Sohn von Gerd SCHULTE (tor Lage) (siehe 141.836).
Kirchliche Trauung 1490 mit
70.919
Swenne LANCKFERDINCK, geboren um 1465 in Hesepe (Religion: r.K.), gestorben nach 1490 in Wietmarschen.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd tor LAGE, Bauer, geboren um 1490 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen.
Verheiratet mit Gese van HAFTICHAM (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen.
2.
Johan tor LAGE, geboren um 1492 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen.
Verheiratet mit Wibbe tor LYNDEN, geboren um 1510 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen, "to Rakers Huiß to Bakelte, vry, beslapen van Haar Otten", Tochter von Johann tor LYNDEN (Lyndemann), Bauer, und Euphemia VOLKERING.
3.
Hille van der LAGE, geboren um 1495 (siehe 35.459).

70.922
Evert SICKING, Bauer (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Swenne SICKING, geboren um 1475 (siehe 35.461).

75.840
Kosse tho WYLHOLTE, Beerbter, geboren um 1450 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1492 in Oberlangen, urk. 1492, 1499 tot, verkauft 1492 6 Scheffel Land an das Kloster Ter Apel (mit herzlichem Dank an René Remkes für Fund und Transkription der Urkunde):
Copia lte(?) qtl(?) habemus sex schepelis lande tho Wylholte in parochia de Laten a Kossen tho Wylholten .(?)
Ic Johan Breningh anders ghenoempt Langhe Johan in der tyt een sworen richter tho Haren van bevele des hogeboren forsten und heren, heren Hinric van Swartzenburch biscop to Monster myns ghenedigen leven heren Enkenne und betuge in ende overmits dessen openen besegelden breve dat voer my ghekomen in een open heget gherichte daer ic stede unde stoel des gherichtes beseten hadde myt mynen kornoten hier nae bescreven soe ic myt rechte solde dat sonderlinx tho dossen nabescreven zaken gheheget Kosse tho Wylholte und Wendele syn echte huysvrouw, Tobe, Tymen, Johan und Trude eren kindere Enkenden al daer voer my int gherichte voer sych ere ervent und anervent dat see myt haren vryen willen walbekanden und voerbedachten mode hadden verkofft und overmidden dossen breve verkopen enes stedes vasten erffkopes onverbroken und ewygen und leten up myt hande und myt monde in weren Demen Ersamen und gheesteliken heren Jacob van Winckel priori und ghemenen Convente tho Apell ordens des heyligen cruses und all eren nakomelingen offte holdere desses breves myt willen Een stucke landes van seess scepell sates gheheten de Veltkampes Acker ghelegen up Wylholter Esche by Benen Nye lande und ghengen dosser seess schepell landes vorscreven alyngen uth und verteghen daer up ghensliken myt handt unde mondt soe see myt rechte solden alsoe dat desulfde Kosse, Wendele syn huysvrouwe, Tobe, Tymen, Johan und Trude eren kinderen vorscreven ere ervent und anervent off nummant van ere weggen nae dat dosses breves nyrenleye rechte off anspraken gheestelick eder wertlick an off up dat landt vorscreven ghescheen voer achterstallighe renthen und verscenen pacht und ander hovet summen ghelde de de prior und convent vorscreven hebben uth und up Kosse und Wendelen erve vorscreven myt welcken achterstallighe pacht und verschenen renthen prior und convent vorscreven Kossen und Wendelen verkoperen vorscreven bekanden all daer wal vernoget tho wesen und wal betaelt dyt landt vorscreven in vorwarden dat Kosse und Wendele und eren erffgenamen vorscreven loveden und sullen und willen betalen und gheven priori und convent vorscreven to Mepper kermisse naestkomende elff gode enkede golden rinsche gulden voer renthen und hovetsummen verschenen weertzake des nicht en schegge und Kosse und Wendele verkopere vorscreven und eer erffgenamen de eelff golden rinsche gulden up tyt naestkomende nicht en betaelden woe dattet oer tho queme loveden Kosse und Wendelen verkoperen vorscreven dat dan sall dat stucke landes van seess schepel vorscreven verboert und verstaen wesen voer achterstallighe renthen und versaten pacht und dan de breve de de prior und convent vorscreven heeft up dat erve tho Wylholte vorscreven van anderhalff molt roggen iaerliken renthen holdende sollen in ere vollenmacht und gheweerde bliven alsoe dat prior und convent alle iaer dat mach uth manen und winnen anderhalff molt roggen iaerliker renthen uth Kossen und Wendelen Erve tho Wylholte vorscreven nae uthwysingh des principaels kopes breves. Oec soe loveden Kosse und Wendele verkoperen vorscreven und eren medebescrevenen prior und convent vorscreven das stucke landes vorscreven gude rechte ewyghe volkomen waerscop tho doen vrÿ und veerdich tho waren van allen ansprake pacht eder schattinghe voer alle de ghene de des thoe rechte komen willen waer wanneer myt weme und alsoe vake des noet is buten eren schaden sonder yenich vertoch. Oec synt vorwerden wert dat prior und convent vorscreven dyt stuck van sess schepel landes vorscreven wolden weder in toekomende tyden vertyen eder verkopen dan sall Kosse daer de naeste toe wesen daer voer tho betalen und gheven dat daer een ander wil voer gheven. Und dir all sonder argelyst hier weren an und over kornoten des gherichtes Hermen Hillingh, Syvert Meyeringh bystanders, Coepman Ayke tho Walchum, Hermen Zweder, Bene tho Wylholte und meer guder luden ghenoch de dat gherichte mede bystonden und behoerden . In oerkonde der waerheyt aller puncten vorscreven Soe heb ic Johan richter vorscreven myn ingesegell van gerichten wegen wytlijken an dossen breeff ghehangen, datum Anno Domini .. M CCCC XCII, in ...(?) Sanctae(?) Agate. (Inv. nr. 1373, nr 1, Gronoinger Archieven)
.
Kirchliche Trauung (1) um 1470 mit Wendele N (siehe 75.841).
Verheiratet (2) mit Grete N, gestorben nach 1499 in Oberlangen, urk. 1499.
Aus der ersten Ehe:
1.
Tobe tho WYLHOLTE, geboren um 1475 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1492-1499.
2.
Tymen tho WYLHOLTE, geboren um 1477 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1492, urk. 1492.
3.
Johann WILHOLTE, geboren um 1480 in Oberlangen (siehe 37.920).
4.
Trude tho WYLHOLTE, geboren um 1482 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1492, 1499 als Grete? (Schreibfehler).
75.841
Wendele N, gestorben nach 1492 in Oberlangen, urk. 1492, 1499 tot.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 75.840).

77.312
N BACKEMUDE (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Coep I. BACKEMUDEN, Kaufmann, geboren um 1445 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Meppen, urk. 1477-1499, 1531 tot, Kaufmann, 1477 Bürgermeister in Meppen, 1478 Beiständer am Meppener Gericht, 1485 verpfändet ihm Eylert Schakel, Bürger zu Meppen, für ein Darlehen von 50 Kopmannsgulden mehrere Grundstücke (MUB 415).
Verheiratet mit Engele N (Religion: r.K.), gestorben nach 1531 in Meppen, urk. um 1497-1539, 1543 tot, 1531 Wwe., zahlt um 1496 Akzise, 1497 in den Stadtrechnungen, 1499 ohne Vorname mit Ehemann und Sohn (ebenfalls ohne Vorname) genannt, kauft 1531 für Zehn Gulden eine Rente.
2.
Wilke BACKEMUDE, geboren um 1450 in Meppen (siehe 38.656).

77.504
N SIBERN, Beerbter, geboren um 1480 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499, Sohn von N SIBERN (siehe 155.008) und N N (siehe 155.009).
Kirchliche Trauung nach 1499 mit
77.505
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann SIBERN, geboren um 1505 in Niederlangen (siehe 38.752).

77.824
Johann de JONE, Beerbter, geboren um 1440 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1476 in Oberlangen, urk. 1476 "1476 Juni 24, Vor Rolf von Langen, Amtmann im Emsland, verpachtet Godeke Hillink zu Oberlangen seinen Hof für 7 Schillinge Osnabrücker Währung an, den ehemaligen Eigenbehörigen des Knappen Arnd Swenke, Johann de Jone. Siegel des Amtmanns ab." (Urkunde im Hofarchiv Hilling).
Kind:
1.
Evert JONE, geboren um 1470 in Oberlangen (siehe 38.912).

82.496
Hermann CONEN, Beerbter, geboren um 1455 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Hüntel, urk. 1499.
Verheiratet mit
82.497
N N, gestorben nach 1499 in Hüntel, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann CONEN, geboren um 1490 in Hüntel (siehe 41.248).

82.944
Gerd SPECKEN, Kötter, geboren um 1460 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499.
Verheiratet mit
82.945
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Wessel SPECKEN, geboren um 1490 in Wesuwe-Brook (siehe 41.472).

83.200
Johann ROBBEN, Beerbter, geboren um 1480 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1544 in Altharen, urk. 1499-1544, Sohn von Bernd ROBBEN (siehe 166.400) und Daye N (siehe 166.401).
Kirchliche Trauung 1506 mit
83.201
Talcke MOLLERKE, geboren um 1480, gestorben nach 1507, urk. 1506/07.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernd ROBBEN, geboren um 1507 in Altharen (siehe 41.600).

83.208
Robbe TO EMEN, Beerbter, geboren um 1470 in Emen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Emen, urk. 1499.
Verheiratet mit
83.209
N N, gestorben nach 1499 in Emen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Roleff ROBBEN, geboren um 1500 in Emen (siehe 41.604).

83.216
Gerd THON VENEKAMP, Erbkötter, geboren um 1490 in Altharen-Vennekamp (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Altharen-Vennekamp, urk. 1534-1545, Sohn von Mense TON VENENCAMP (siehe 166.432) und N N (siehe 166.433).
Kind:
1.
Rolff THON VENEKAMPE, geboren um 1515 in Altharen-Vennekamp (siehe 41.608).

87.552
Hermann SCHULTE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1490 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1553 in Wesuwe, urk. 1534-1553, 1568 tot, Sohn von Johann SCHULTE (siehe 175.104) und N N (siehe 175.105).
Verheiratet mit
87.553
Geseke N, gestorben nach 1568 in Wesuwe, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SCHULTE, geboren um 1520 in Wesuwe (siehe 43.776).

87.568
Albert N (von Hebel), Beerbter, gestorben nach 1545 in Altharen-Hebel, urk. 1534-1545 Leibzüchter.
Kirchliche Trauung nach 1499 mit
87.569
Tibe TO HEBELL, Erbtochter, geboren um 1480 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1510 in Altharen-Hebel, urk. 1499-1510, erbt den Hof, weil ihr Bruder Bernd als Mönch in das Kloster ter Apel eintritt, Tochter von Heinrich TO HEBELL (siehe 175.138) und N N (siehe 175.139).
Aus dieser Ehe:
1.
Bene THON HEBEL, geboren um 1500 in Altharen-Hebel (siehe 43.784).

87.570
Otto NIEHOFF (ten Nyenhove), Bauer, geboren um 1475 in Wietmarschen (Religion: r.K.). Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Sohn von N TON NIENHOVE (siehe 175.140).
Kirchliche Trauung um 1500. Otto to Nyenhove hadde Gesen van der Hoffstede to Velthusen mit
87.571
Gese HOFFSTEDE, geboren um 1475 in Veldhausen (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Talle thom NYENHOVE, geboren um 1500 in Wietmarschen (siehe 43.785).
2.
Gese NIEHOFF, geboren um 1500 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen.
Kirchliche Trauung vor 1517 mit Lubbert van TUNGERLOE (Hustede), Bauer, geboren um 1490 (Religion: r.K.), wird 1517 auf das Erbe gesetzt, Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen.
3.
Johann NIEHOFF (ton Nyenhove), Bauer, geboren um 1502 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben vor 1547 in Wietmarschen. Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Johan, de Erffvolger. Nyehoff gyff V Molt Roggen, II Molt Gerste, II Honer. - Nyehoff up Palmen to Wingelde VIII ss. van einem Stuck Landes dat men nycht plecht uth to nemmen. Dat Gelt hefft ein Grave van Benthem bevolen, dem Convente up Meidach gegeven to werden uth dem Nyenhove, do he de Vogedie over denselven overgaff Ao. 1288.
Kirchliche Trauung um 1538, nach 1538 "Entfangen eine Magt, Gesen, van dem Hove Tungerloe im Kerspel Tuene, gevaren tho Nienhove" mit Gesina TUNGERLOE (siehe 11.303).
4.
Gerd NIENHOVE (Mers), Kötter, geboren um 1510 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben am 26.12.1570 in Wietmarschen, baut 1540 das Haus seiner Schwiegereltern "an den Merß".
Kirchliche Trauung vor 1540 mit Talle ten SUTHOVE, Hoferbin, geboren um 1515 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen, Tochter von Robbe ten SUTHOVE, Kötter, und Lubbe HARTGERINCK.
5.
Locke NIEHOFF, geboren um 1515 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen.
Verheiratet mit Otto HARMAN (tor Har), Bauer, geboren um 1515 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1575 in Wietmarschen. Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Sohn von Johan tor HAR, Bauer, und Wobben LUKEN.
6.
Swenne NIEHOFF, geboren um 1515 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben um 1535 in Wietmarschen. Swenne, besleip Herman Lugerinck und wolde se beholden hebben, mer se starf und leit na ein Dochter Talle, hefft Herman Lugerinck beraden to Hilten up Volkerinck ao. 1561.
7.
Gese NIEHOFF, geboren in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen.
Verheiratet mit N GOSINCK, Bauer (Religion: r.K.).

87.572
Adam LUGERINCK, Bauer, geboren um 1470 in Wietmarschen (Religion: r.K.). Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Sohn von Hermann LUGERINCK (siehe 175.144) und Talle N (siehe 175.145).
Verheiratet mit
87.573
Mette van OSSENVORDE, geboren um 1480 in Wietmarschen (Religion: r.K.), Tochter von (Johann) ten OSSEVORDE (siehe 141.834).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann LUGERINCK, geboren um 1500 in Wietmarschen (siehe 43.786).
2.
Wernse LUGERINCK, geboren um 1503 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben vor 1570 in Wietmarschen, starff by der Moder up der Lifftucht.
3.
Fenne LUGERINCK, geboren um 1505 in Witmarschen (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johan SUTHOFF, Bauer, geboren um 1505 in Wietmarschen (Religion: r.K.). Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Sohn von Eilard SUTHOFF, Bauer, und Fenne van NIENHOVE.
4.
Dirick LUGERINCK (Wolthuiß), Beerbter, geboren um 1507 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Hesepe.
Verheiratet mit N WOLTHUIß, Hoferbin, geboren um 1510 in Hesepe (Religion: r.K.).
5.
Aleke LUGERINCK, geboren um 1510 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Nordhorn.
Verheiratet mit N BORGERDINCK, Beerbter, geboren in Nordhorn (Religion: r.K.), gestorben in Nordhorn.
6.
Helle LUGERINCK, geboren um 1515 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570 in Wietmarschen.

87.584
Johann KUPER, Beerbter, geboren um 1470 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Haren, urk. 1499.
Verheiratet mit
87.585
N N, gestorben nach 1499 in Haren, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Lubbert KUPER, geboren um 1500 in Haren (siehe 43.792).

87.600
Hinrik TOLNER, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1475 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Haren, urk. 1499, Sohn von Hermann TOLNER (siehe 175.200).
Verheiratet mit
87.601
N N, urk. 1499, gestorben nach 1499 in Haren.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd TOLNER, geboren um 1500 in Haren (siehe 43.800).

87.748
Johann TON CRUCELL, Beerbter, geboren um 1470 in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Krüssel, urk. 1499, Sohn von Albert TON CRUCELL (siehe 138.466) und N N (siehe 138.467).
Verheiratet mit
87.749
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Krüssel, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann TON CRUTZELL, geboren um 1500 in Krüssel (siehe 43.874).

87.840
Rolff RÜSCHEN, Erbkötter, geboren um 1490 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Wesuwe, urk. 1534-1545, Sohn von Hermann RÜSCHEN (siehe 175.680) und Haseke N (siehe 175.681).
Kind:
1.
Roleff RÜSCHEN, geboren um 1525 in Wesuwe (siehe 43.920).

87.952
Wessel SMIT, Beerbter, geboren um 1490 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Dersum, urk. 1535-1568.
Verheiratet mit
87.953
Trude N, gestorben nach 1568 in Dersum, urk. 1568.
Aus dieser Ehe:
1.
Herbert SMIT, geboren um 1520 in Dersum (siehe 43.976).

88.080
Wolter TO HUNTEL, Beerbter, geboren um 1490 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Hüntel, urk. 1534-1545, Sohn von Johann TO HUNTELO (siehe 176.160) und N N (siehe 176.161).
Kind:
1.
Heinrich WOLTERS, geboren um 1515 in Hüntel (siehe 44.040).

88.128
Tepe HAKE, Beerbter, geboren um 1490 in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1545 in Versen, urk. 1434-1545, Sohn von Wessel HAKE (siehe 176.256) und Tibe N (siehe 176.257).
Kind:
1.
Gerdt HAKE, geboren um 1510 in Versen (siehe 44.064).

88.480
Hermann HADEWERT, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1460 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Altharen, urk. 1499, der Hof wird erstmalig am 14.03.1400 genannt, als Albert von Werlte, Kirchherr zu Haren, 15 Schillinge in die 20 Scheffel Roggen jährlicher Rente zu Oldenharen in "Hadwerdingh" legt. (Wilhelm Kohl, Regesten aus dem Archiv des Klosters und Stiftes Wietmarschen, Nordhorn 1973, Nr. 96, S. 40) Kirchliche Trauung 1490 mit
88.481
Fenne SWENNEN, geboren um 1470 (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Altharen, urk. 1490-1499, 1490 "overgelaten by tidt Otten van Basten Swennen Dochter, Fennen, quam to Hadewerinck to Wesuwe".
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HEYERS, geboren um 1490 in Altharen (siehe 44.240).

90.368
N de VEER, Beerbter u. Fährmann, geboren um 1430 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben vor 1499 in Emmeln, urk. 1499 tot.
Verheiratet mit
90.369
N N, gestorben nach 1499 in Emmeln, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann de VEER (to Emelen), geboren um 1465 in Emmeln (siehe 45.184).

90.400
Sewrinus BOLLERKING, Beerbter, geboren um 1420 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1466 in Wesuwe-Brook. Beerbter, urk. 1466.
Kind:
1.
Johann BOLERKINCK, geboren um 1450 in Wesuwe-Brook (siehe 45.200).

91.136
N HECKMANN, Beerbter, geboren um 1450 in Tinnen (Religion: r.K.), gestorben 1499 in Tinnen, urk. 1499/1500, bezahlt 1499/1500 Strafe, weil er seinem Sohn "eyn deyll schape genommen" hat.
Verheiratet mit
91.137
N N, gestorben nach 1499 in Tinnen, urk. 1499 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Herbert HECKMANN, geboren um 1470 in Tinnen (siehe 45.568).

94.720
N SIVERDING, geboren um 1530 in Heede (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Hermann SIVERDING, geboren um 1465 in Heede (siehe 47.360).
2.
Engelke SIVERDING, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1470 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1508 in Heede, erbt 1508 den Nachlass seines Bruders Hermann.

94.976
Hermann TO BRAE, Beerbter, geboren um 1470 in Brahe (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Brahe, urk. 1494-1499, 10.10.1494: Claus Hatten, Richter zu Dute, bekundet, dass Herman to Bra von Engelberd van Langen, Sohn des verstorbenen Engelberd, den halben Kotten zu Bra, belegen im Kirchspiel Reda, zu Mannlehen empfangen und dafür Treue gelobt hat. Zeugen: Ffredert Bra, Siuert Watermans. Sohn von N TO BRA (siehe 189.952).
Kirchliche Trauung um 1499 mit
94.977
Gebke VALINCK, geboren um 1475 in Rhede, gestorben nach 1499 in Brahe, urk. 1499, Tochter von N VALINCK (siehe 45.204) und N N (siehe 45.205).
Aus dieser Ehe:
1.
Lücke TO BRAE, geboren um 1500 in Brahe (siehe 47.488).

95.040
Hermann SLOIT, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1450 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Rhede, urk. 1499.
Verheiratet mit
95.041
N N, gestorben nach 1499 in Rhede, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Alert SLOIT, geboren um 1480 in Rhede (siehe 47.520).

95.616
Lubbert SCHULTE, Beerbter, geboren um 1465 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Lehe, urk. 1499.
Verheiratet mit
95.617
N N, gestorben nach 1499 in Lehe, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Hylwert SCHULTE, geboren um 1490 in Lehe (siehe 47.808).

95.632
Johann SIVERDINCK, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1450 in Steinbild (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Steinbild, urk. 1499.
Verheiratet mit
95.633
N N, gestorben nach 1499 in Steinbild, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SIVERDINCK, geboren um 1480 in Steinbild (siehe 47.816).

Generation XVIII
 
133.248
Roleff TON HUSEN, Beerbter, geboren um 1405 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1462 in Düthe, urk. 13.03.1458 vor dem Richter in Lathen entläßt ihn Roleff van dem Kampen mit Frau und Kindern Hermann u. Hille aus der Hörigkeit und verkauft ihnen das Erbe ton Husen, der Richter empfängt sie als freie Dienstleute St. Pauls (des Bf. v. Münster)
urk. 12.3.1462 wird er belehnt mit dem Halben Erbe Husen;
Ick Ghert Swartwolt, knape, do konlic openbaer in dessen openen besegelden breve, voer my, myne erven und anerven dat van my toe hleene gheyt seker halven erve Ton Husen in den gherichte van Dutte waer Hermen ten Kampe und Roleff ton Husen langhe schelafftich was. Hebn gewesen dat id myt mynen willen ys, und en togelaten hebbe voer my und mynen erven dat zie dat mogen deelen. Und ick offte myne erven sollen Hermen und Roleve und oere erven nae dusse dage dar nummer mere to bringen noch dwingen dat halve erve vorbenoemt weeder by een toe brengen in yenigerley wijse. Dan Hermen van den Kampe vorbenoemt und zyne erven sollen van my Gherde Swartewolde vorbenoemt und mynen erven dat andeel van den halven erve vorgenoemt ontfan, soe vake als dat vorvalt uns viffteyn schellinge Osenbruggesch gelde dar voer gheven. Sunder enigherhande arglist. Hier weren an und over Sweder Gruter, to der tyd droste toe Lynghe, Drees van Langen, Johan Cloet, Wessel ter Moelen, in der tyd rentmester in Emsland, die dyt mede bekenden und horden. In une orkunde der warheyt desse vorgescreven punte und articule stede, vast und onverbroke bliven, soe heb ick Ghert Swartwolt, knape vorbenoemt, myne inge segel toe eynen meeren vestnisse wijtliken vor my end myne erven beneden an dessen breff gehangen. Gegeven in denne jare unss Heren dusent voerhundert twee end sestich up den ffreijgdach na deme sondage Invocavit.

Verheiratet mit
133.249
Wobbeke N, gestorben nach 1458 in Düthe, urk. 1458.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann TON HUSEN, geboren um 1435 in Düthe (siehe 66.624).
2.
Hille TON HUSEN, geboren um 1437 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1458, urk. 1458.

133.696
N HILLING, geboren um 1415 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), Sohn von Hermann HILLING (siehe 267.392).
Kind:
1.
Godeke HILLING, geboren um 1440 in Niederlangen-Hilgen (siehe 66.848).

133.824
Engelbert I. von LANGEN, Burgmann, geboren um 1382 (Religion: r.K.), gestorben nach 1450, urk. 1400-1450,
1400 Mitbesitzer der Fischerei auf der Ems bei Mehringen, nach dem Tode des Vaters Erbe des Bur- und Holzgerichtes über die Mehringer und Hemelter Mark,
1423 von Bf. Otto v. Münster belehnt mit dem Hof Godinck in Herbrum, dem Zehnten zu Niederlangen, den Zehnten zu Klein-Stavern, den Zehnten von Apeldorn, 1/4 des Zehnten zu Oberlangen, dem Zehnten zu Dörperbauerschaft und den Zehnten zu Gersten, Ksp. Lengerich
1426 Burglehen zu Fresenburg und des Erbes Poteshaus/Emen,
um 1427 Kauf der Kreyenburg von Johann von Langen gen. Kreyenribbe,
1427 von Bf. Johann von Osnabrück belehnt mit dem Zehnten zu Lehrte, Ksp. Bokeloh und mit dem dortigen Erbe Richarding, wie sie ihm von Johann von Langen gen. Kreyenribbe aufgetragen hat,
1428 von Bf. Johann von Osnabrück belehnt mit den Zehnten zu Apeldorn, Klein-Stavern, Niederlangen, dem 1/2 Zehnten zu Oberlangen, den Zehnten zu Dörperbauerschaft u. zu Gesten, Ksp. Lengerich, dem Hof Godinck in Herbrum, Focken Hanneken Hus Ksp. Bokeloh, dem 1/4 Teil des Zehnten zu Dörpen, dem Lösezehnten zu Emen, Ksp. Lathen, dem Lösezehnten von Reyners Hof in Emmeln, Ksp. Haren, dem Lösezehnten vom Hof Sinningen und vom Müllererbe in Düthe, dem 1/4 Teil des Zehnten zu Wehm, Ksp. Werlte, den Höfen Otten und Gesen in Borken, Ksp. Meppen, den Höfen Sandering in Aschendorf und dem Hof Bremer in Herbrum, Ksp. Aschendorf, Werndings Erbe in Rhede und Lusings Erbe in Wedde, Westerwolde,
1429 leiht er Bf. Heinrich von Münster 2400 Gulden, womit dieser vom Erzstift Bremen das Amt Wildeshausen in Pfand nehmen will, dafür verpfändet ihm Bf. Heinrich den Zehnten von Haselünne und den Zehnten von Eltern
1434 Klage gegen die Stadt Meppen vor dem Bischof von Münster wegen wiederrechtlich verkaufter Grundstücke aus seinem Hofbesitz in Meppen,
1435 Grundstücksaustausch mit dem Meppener Stadtrat,
1436 Kauf des Hofes zu Brahe von Focko Ukena (Ostf. UB. 454, Meppen 23.4.1436),
1437 Belehnung mit dem Hof zu Brahe,
1438 Mitverteidiger der Emsländer gegen unberechtigte Ansprüche des Stiftes Münster,
1442 Fehde gegen die Stadt Osnabrück.
"In einem Prozeß, den die ostfriesische Gräfin Theda 1467 gegen ihre Tanten Bawe Focken (Frau des Häuptlings Ewe Erikes aus Jemgum) und Ulske Focken (Frau des Unico Riperda aus Farmsum) um Familienschmuck und das Erbe ihres Großvaters Fokko Ukena führte, berichtet sie auch von "dem Hof zu Brae, den Focko gekauft und Idecke [dessen 2. Frau] dem Engelbert von Langen gegeben hatte, um damit ihr Gold- und Silbergeschmeide einzulösen". Sie hatte also zuvor dem Herrn Engelbert von Langen Schmuck gegeben, offenbar um Kapital zu erhalten. Dies dürfte etwa um 1430 und 1435 gewesen sein; in dieser Zeit verlor Fokko Ukena die Macht als Herr Ostfrieslands" (Wolbert G.C. Smidt, in: Quellen und Forschungen zur ostfriesischen Familien- und Wappenkunde, Heft 3, 2005)
4.7.1446 Engelbert von Langen verspricht Albert von dem Bussche zu Ippenburg die Zahlung des Brautschatzes für seine Tochter Gertrud (NLA OS Dep 24 a Nr. 409)
25.8.1449 Vor Cord Rusop, Kölner Freigrafen to den Eversberge, erscheint der Freischöffe Sander von der Strutet im Auftrage der Witwe Elizabeth von Nassouw und von Vyanden, der den Joh. Plettenberg, Freigrafen to der Nardernae substituiert, worauf dieser durch den Fürsprecher Syvert von Laere über Engelbert, Dress und Roleff von Langhen namens der Gräfin klagt, daß sie ihr das ihrige widerrechtlich genommen haben. (LANrw, U 194u, Gesamtarchiv von Romberg, 400-a); 25.8.1449 Coird Rusop, Kölnischer Freigraf tom Eversberghe, an Dreess von Langhgen, wohnhaft zu Meppen: ladet ihn zur Verantwortung auf die Klage der Elizabeth von Nassamae und Vyanden nach dem Eversberg auf Oktober 14 (Ebenso an Engelbert von Langen und seinen Sohn Roleff) (desgl. Nr. 400-b).
27.9.1449: Stadt Münster an Cord Ruroip, Freigrafen tom Eversberge: ihr Bürger Engelbert von Langhen, sein Bruder Dress und sein Sohn Engelbert beteuern ihre Unschuld und wollen vor ihrem Landesherrn, dem Bischof von Münster, zu Recht stehen. (desgl. Nr. 400-c),
14.10.1449: Verhandlungen des Freigerichtes in Sachen derer von Langen: Die 2 Freischöffen Menne und Wenneme und Hans von Schiede erklären den Brief der Stadt Münster für wert- und machtlos, da er auf Papier geschrieben und mit einem Plakatsekret besiegelt, also keine rechte Handfeste auf Pergament geschrieben mit anhängenden Siegeln sei, zudem keine "gelegen malsteide to daghen myt veylicheit" innehabe. Das Urteil wird "besait" mit Gobbel von Halvesswich, Hans Wynckelman und Hans von Hegghen, Freischöffen.Die 2 Freischöffen Thonyes der Krane und Gobbel Halvesswich urteilen, daß die Stadt Münster sich durch einen Formfehler selbst "entrechtet" habe. Das Urteil wird "besait" mit Bertold von Plettenberghe, Burggraf tom Eversberge, Wygand von Hegghen, Hans von Schiede und Hinrich Schulte zu Horbecke, Freischöffen. Darauf heischt der Freigraf die von Langen zum ersten in die heimliche Acht. Wegen der weiteren Rechtsprechung erbittet der Freigraf Frist zur Beratung mit dem Erzbischof von Köln und anderen Freigrafen und Freischöffen (desgl. 400-d)
26.11.1449: Freigraf Cord Rusoep zum Eversberge an Engelbert und Roleff von Langen: ladet sie zum zweiten Male unter Königsbann to dem Eversberge auf 1450 Januar 19 (op der mandach nest na dem achteynden daghe, dat is mandagh na s. Priscen daghe). Ebenso an Dress von Langen. (desgl. Nr. 400-e)
19.1.1449 u. 20.1.1449: Die Stadt Münster sendet niemand zum Tage.
An den Freigrafen und an Joh. Plettenberch läuft je eine Appellation deren von Langhen ein. Die Schöffen Heynman Kyphoede und Hans Moler zu Solynchusen erklären sie gemäß Artikel 24 der Arnsberger Reformation für nichtig. Freigraf Conraidt Rusoip an Engelbert und Roleff von Langhen: ladet sie zum dritten Male auf Mai 4 (mandagh na s. Walberge). 1450 Januar 20 (op den dagh Fatiani et Sebastiani mart.). Ebenso an Dreess von Langhen. (desgl. Nr. 400-f)
1450 bezeugt Hinrich "auf dem Hof to Bra" mit seiner Frau Wibbeke, den halben Hof Bra im Gericht Aschendorf von Engelbert gepachtet zu haben.
Sohn von Herbort III. von LANGEN (siehe 267.648) und Gertrud von der HEGE (siehe 267.649).
Verheiratet mit
133.825
Gertrud von SCHATTE, Erbin der Schattischen Güter, geboren um 1395 (Religion: r.K.), gestorben nach 1440, urk. 1440, Tochter von Rolf SCHATTE (siehe 267.650) und Katharina N (siehe 267.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von LANGEN, geboren um 1420 (Religion: r.K.), gestorben 1509, erhält bei ihrer Hochzeit 1446 600 Rheinische Gulden Brautschatz, belehnt 1478 Konrad von Diepholz, Bischof zu Osnabrück, Gertrud, die Witwe Alberts von dem Bussche und Tochter des verstorbenen Engelbert von Langen, mit der Niedem Burg, dem Haus zu Hünnefeld u.a. Gütern und Rechten, die ihr aus der Leibzucht übergeben sind.
Kirchliche Trauung (1) vor 1441 mit Johann von HAKE (Religion: r.K.), gestorben vor 1441, urk. 1441 tot.
Kirchliche Trauung (2) 1446 mit Albert III. von dem BUSCHE, Herr zur Ippenburg u. Hünnefeld, geboren um 1415 (Religion: r.K.), gestorben 1475 in Levern, in der Pfarrkirche von Harteke von Münch niedergestochen, bestattet in Bad Essen. Pfarrkirche, urk. 1438-1475, Herr zu Ippenburg, Besitzer der Burg Limberg als Pfandbesitz, 1444 beginnt er mit dem Bau eines neuen Hauses auf dem Limberg, kauft 1447 von seinem Onkel Bernd v. Dehem dessen Teil des Gutes Hünnefeld für 150 rhein. Goldgulden, womit er in den Besitz des gesamten Gutes kam, gleichzeitig verkaufte er ihm zwei "Soltputten" an dem Wege nach dem Rodenwalde und eine Stätte auf dem Kirchhof zu Essen, die früher einer Mette von Bar gehört hatte, erhält 1449 mit anderen Verwandten das Schloss Reineberg als Pfand, 1458 Burglehn zum Grönenberge, wird 1463 mit seinen Söhnen als Burgmänner der Gft. Ravensberg aufgenommen, 1463 Drost und Pfandinhaber zum Limberge, hat die Kirche zu Essen neu bauen lassen, der Schlussstein des Chorgewölbes derselben weist sein und seiner Ehefrau Gertrud von Langen Wappen auf, 1475 erstochen durch Harteken v. Münch, Sohn von Albert II. von dem BUSCHE, Herr zur Ippenburg, und Catharina von LEDEBUR.
2.
Rolf von LANGEN, Herr zur Ostkreyenburg, geboren um 1421 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1493, urk. 1446-1479, 1494 tot, 1476 u. 1479 Amtmann des Emslandes, 1467 v. Bf. Heinrich III. von Münster belehnt mit dem halben Zehnten zu Heede, den Erben Trugginck und Leeferdinck Hus in Aschendorf, Hüsings Hus zu Lehe, den Hof in Frackel Ksp. Lathen, Sweders Stätte zu Haeren, den Zehnten zu Laer im Ksp. Bokeloh, Brümmers Hus zu Vlechum Ksp. Haselünne, Middendorps und Lampen Erbe in Lähden Ksp. Holte, dem halben Zehnten zu Groß-Berßen, Tepen Hus zu Groß-Berßen in Dienstmannstadt, Tolecken Hus in Ahausen im Ksp. Essen, Tagen Hus zu Apeldorn Ksp. Bokeloh, Püngels Hus in Waden Ksp. Sögel als Burglehen, ein Burglehen zu Fresenburg und das dazugehörige Protes Erbe in Ksp. Lathen; erhält 1475 die Ostkreyenburg und den Burgmannshof in Haselünne (Ritterstraße 7), wo sich sein und das Wappen seiner Frau noch heute am Kamin befinden, testiert 1475 mit seiner Frau, "benefactor" des Klosters Frenswegen, dort im Nekrolog mit Sterbedatum genannt.
1485: Graf Everwin von Bentheim belehnt Rolef von Langen mit dem Zehnten zu Tichtingen im Ksp. Meppen pfennigrente am Dome zu Osnabrück, zubehuf dieser Rente 9 rhein. Goldgld. jährlicher Gülte aus Stutbrokes und Wylmeginges Erbe und dem Hof zu Wulften, in der Bauerschaft Wulften, Kirchspiels St. Johannis in Osnabrück, für 150 rh. Goldgld. verkauft hat. Mit dem Verkäufer verbürgen sich dessen Brüder Herbord, Kommendator zur Lage, und die Knappen Wolter und Engelbert v. L. (NLA OS Rep 3 Nr. 1485)
.
Verheiratet mit Derike von HAREN (Religion: r.K.), gestorben nach 1475, testiert 1475, Erbin von Crollage, Tochter von Staius von HAREN und N von CAPPEL.
3.
Engelbert II. von LANGEN, geboren 1422 (siehe 66.912).
4.
Andreas von LANGEN, Herr zu Meppen, Drost zu Meppen, geboren um 1424 (Religion: r.K.), gestorben um 1477, urk. 1446-1471, 1477 tot, 1446 belehnt mit dem Hof zu Meppen, erhält 1448 die Meppener Besitzungen seines Onkels Nikolaus, tätigt 1450, 1462 u. 1464 Verkäufe und Pfändungen aus dem Hof zu Meppen, der unter ihm stark an Besitz verliert, 24.3.1454: Bestallung des Dres von Langen als Amtmann des Schlosses, Amt und Stadt Meppen; ausgestellt von Bürgermeister und Rat zu Münster und Dompropst Erich von Hoya, "vorminder und vorwarer" des Stifts Münster (Stadtarchiv Münster, A XIV Nr. 8); 1457 v. Bf. Johann v. Münster belehnt mit dem halben Zehnten von Geeste und einem Erbe in Holthausen, beide Ksp. Meppen, als Burglehen; 28.6.1466: Vor Johan Gruter, fürstlich Münsterschem Gograf und Richter zu Rene, verkaufen Dres von Langen und seine Ehefrau Fredere, sein Sohn Herbort und beider Tochter Jungfer Jutte dem Bruder Everhardo Keirzekorff, Prior, und Kreuzordenskonvent zu Bentlage den Zehnten vor Rene auf dem Reyner Berge, nämlich über das Erbe Vrylinck, Wernekenhues zu Astorpe, das zzt. Gese Edinck von Diderich von Langen hat, über Wessellynck und über das Santhus, Bschft. Gelendorpe, und über das Zwartenhues zu Honhorst mit 27 Scheffel Korn aus Wernyck zu Honhorst und mit 23 Scheffel Korn aus Groten Gerdeshues zu Oldenreyne. Die Lehnsware des Junkers von Diepholte daran ist gefreit. Als Währschaftspfand setzen die Verkäufer das Dorphues und Roben Hermanshues, Kirchspiel Buren (Emsbüren), Bauerschaft Meryngen (Vereinigtes Westfälisches Adelsarchiv Münster, Bur.B - Urk. 275).
Kirchliche Trauung (1) um 1445 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1450, urk. 1450 tot.
Kirchliche Trauung (2) vor 1450 mit Fredere von BEVERFÖRDE (Religion: r.K.), gestorben nach 1466, urk. 1450-1466; 26.6.1466: Vor Johan van Loene, fürstlich münsterschem Richter zu Meppen, verkaufen Fredere van Langen, Ehefrau des Dres van Langen, Herbert, Dreses Sohn, und Jungfer Jutte, beider Tochter, dem Everhardo Keirzekorff, Prior, und dem Kreuzordenskonvent zu Bentlage den Zehnten vor Rene auf dem Reyner Berg über das Erbe Vrylynck, über Wernekenhues zu Astorpe, das zzt. Gese Edynck von Diderich van Langhen hat, über Wessellynck und über Santhues, Bauerschaft Gelendorpe, über das Swartenhues, Bauerschaft Honhorst, mit 27 Scheffel Korn aus Wernynck zu Honhorst, mit 23 Scheffel Korn aus Groten Gerdes Hues zu Oldenreyne. Die Auflassung soll durch Dres van Langhen vor Johannes Gruter, Gograf und Richter zu Rene, erfolgen. Zum Umterpfand werden gesetzt: das Dorphues und Roben Hermans Hues, Kirchspiel Bueren (Emsbüren), Bauerschaft Merynghen.
5.
N von LANGEN, geboren um 1425 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Friedrich von HAREN, Burgmann zu Osnbrück, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1442, urk. 1426-1442, Burgmann zu Osnbrück, belehnt 1426 u. 1442, 1433-1438 mehrfach Bürgermeister der Osnabrücker Altstadt, Sohn von Friedrich von HAREN, Burgmann zu Osnabrück.
6.
Beke von LANGEN, geboren um 1427 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wigger von BRAMSCHE, Burgmann zu Osnabrück, geboren um 1420 (Religion: r.K.), gestorben nach 1449, besitzt 1449 einen Burgmannshof an der Katharinenkirche in Osnabrück.
7.
Herbort von LANGEN, Priester, geboren um 1428 (Religion: r.K.), gestorben nach 1485, 1485 Kommendator zu Lage.
8.
Margaretha von LANGEN, geboren um 1430 (Religion: r.K.), gestorben nach 1488, urk. 1488.
Verheiratet mit Hermann von der HEGE, geboren um 1420 (Religion: r.K.), gestorben nach 1488, urk. 1488, Sohn von Serries von der HEGE, Herr zu Seppenhagen, und Anna N.
9.
N von LANGEN, geboren um 1432 (Religion: r.K.), unsicher.
Verheiratet mit Friedrich von BRAE, Herr zu Campe, geboren um 1420 (Religion: r.K.), gestorben nach 1497, urk. 1466-1497, 1509 tot, erbt um 1460 Campe von seinem Onkel Steven von Brae und nimmt dort seinen Wohnsitz, das Gut in Tunxdorf scheint darauf als Wohnsitz aufgegeben worden zu sein, 1466 belehnt vom Bf. v. Osnabrück mit dem halben Zehnten von Börger, dem Zehnten vom Hof Einhaus in Bockholte Ksp. Werlte, Hanneken Feigings Zehnter in Düthe, mit dem Hof Cordes in Harrenstätte, dem halben kleinen Zehnten, gennannt Lüsings Zehnter in Dörpen und mit den Höfen Eiken Duninges, Wittup, Bischof, Ameling und Deinstes in Tunxdorf; 1497 belehnt vom Bf. v. Münster mit dem Hof Ahlers und dem halben Zehnten von Herbrum, dem Hof Prickes in Langen und drei Höfen auf dem Hümmling als Nienhauser Burglehen. Sohn von Wynrich von BRAE, Herr zu Tunxdorf.
10.
Hermann von LANGEN, Priester, geboren um 1434 (Religion: r.K.), gestorben nach 1466, 1466 Pastor von Iserlohn.
11.
Wolter von LANGEN, geboren um 1436 (Religion: r.K.), gestorben nach 1485, urk. 1485 Knappe.
12.
Catharina von LANGEN, geboren um 1438 (Religion: r.K.), gestorben 1487 in Iserlohn.
Kirchliche Trauung um 1460 mit Conrad von ENSE (Varnhagen), Bürgermeister, geboren um 1435 (Religion: r.K.), gestorben nach 1493 in Iserlohn. Bürgermeister von Iserlohn urk. 1465-1493, bekommt 1474 Erzabbaurechte, Sohn von Johann von ENSE (Varnhagen), Amtmann zu Iserlohn, und Beleke N.

133.826
Herbort von DÜVEL, Herr zu Stockum u. Batenhorst, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben vor 1442, urk. 1442 tot, Burgmann zu Reckenberg, Sohn von Rembert von DÜVEL (siehe 267.652) und Adelheid von dem BUSCHE (siehe 267.653).
Kirchliche Trauung vor 1431 mit
133.827
Margarethe von ELMENDORF, geboren um 1405 (Religion: r.K.), gestorben nach 1447, urk. 1442-1447, 1469 tot, 1442 zu Behuf ihrer Kinder Rembert, Alheid und Jutte belehnt mit Stockum, den Höfen Lüdering, Konerding, zwei Kotten, Teiche, eine Mühle, Kreienbrocks Haus, dem Meierhof zu Klein Dratum, dem Holzgericht über die Dratumer Mark und den freien Sundern in Dratum, dem Burglehen zu Reckenberg und den übrigen Lehnsstücken, die die Titter Heinrich und Alef von Batenhorst vom Stift Münster zu Lehen hatten. Tochter von Herbort von ELMENDORF (siehe 267.654) und Elske von BENTEN (siehe 267.655).
Aus dieser Ehe:
1.
Rembert von DÜVEL, geboren um 1430 (Religion: r.K.), gestorben nach 1442, jung, urk. 1442 mitbelehnt, 1461 tot.
2.
Adelheid von DÜVEL, geboren um 1435 (siehe 66.913).
3.
Jutta von DÜVEL, geboren um 1437 (Religion: r.K.), gestorben nach 1442, urk. 1442.

133.888
N BRUNEFORT, Beerbter u. Wassermüller, geboren um 1450 in Brunefort (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Brunefort, urk. 1499, Sohn von N BRUNEFORT (siehe 267.776) und N N (siehe 267.777).
Verheiratet mit
133.889
N N, gestorben nach 1499 in Brunefort, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
N BRUNEFORT, geboren um 1480 in Brunefort (siehe 66.944).

134.720
Hermann den VRYEN TO OVERLANGEN, geboren um 1415 (Religion: r.K.), gestorben nach 1444, urk. 1444, 1476 tot, 1444 belehnt mit dem halben Erbe Nedernhove, Sohn von Wybben den VRYEN TO OVERLANGEN (siehe 269.440).
Kind:
1.
Wybbolt den VRYEN van OVERLANGEN (Nederhoff), geboren um 1445 in Oberlange (siehe 67.360).

134.792
Rotger STAEL, Herr zur Loburg, geboren um 1420 (Religion: r.K.), gestorben nach 1503, urk. 1450-1503, 1453 Knappe, 1452 hat Herr Gyseke van Elmedorpe, Domherr zu Osnabrück (Osenbr.), von den Brüdern Herrn Johan Stael, Domherr zu Osnabrück, Herrn Diederick Stal, Domherr zu Münster, und Rotger Stael, Knappe, für 200 rheinische Gulden eine jährliche Rente von 16 Gulden aus Johans hus ton Swege, Imhorstes hus, Bornhorstes hus und Reders hus, alle im Kirchspiel Glandorf (-dorpe), gekauft und erlaubt nun den Brüdern, die Rente jährlich zwischen Martini und Mittwinter zurückzukaufen, 1452 belehnt Gerhart, Herzog zu Jülich und Berg, Graf zu Ravensberg, den Rutger Staill mit dem Hof zu Westdörsel (Westdodesloe) im Kirchspiel Telgte in der Bauerschaft Vechtrup (Vechtoerpe), wie dieser Hof nach dem Tod des Ritters Johan van Vechtorpe, der ohne Leibeserben verstorben ist, an den Herzog heimgefallen ist. Der Hof ist Lehngut der Grafschaft Ravensberg, 1461 versprechen Evert Korff der Alte, Diederich Ko[r]ff und Evert Korff der Junge, den Rotger Stael schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die er für sie gegenüber Johan van Oygenhusen wegen des Brautschatzes für Anna Korf, ihre Tochter bzw. Schwester, eingegangen ist. Tun sie dies nicht, wollen sie jeweils mit einem Knecht und zwei Pferden so lange in Warendorf (-dorpe) Einlager halten, bis der Schaden ersetzt ist, 1473 versprechen Hunolt van Letmate und seine Frau Heilwech, Johan Schenckinck zu Bevern (Beveren) und Rotger Staell schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die beide für sie wegen einer Rente von zwei Molt Roggen übernommen haben, die die Aussteller dem Hinrich Valke anders ghenompt Monekeman und dessen Frau, Bürger zu Münster, jährlich an Michaelis aus ihren Erben und Gütern de Weytekamp, de Mersch und aus der Mühle und dem Gut zu Langen verkauft haben. Sofern die Bürgen es wünschen, sollen sie von der Bürgschaft befreit werden, 1477 verkaufen Rotgher Staell zur Loburg (Loborch) und dessen Frau Nese dem Herrn Hinrich Plantestaken und Herrn Hinrik Rodewolt, derzeit Provisoren der gemeinen Vikarien und Altaristen im Dom zu Münster, für die Vikarien für 100 rheinische Gulden eine Rente von fünf Gulden, die jährlich an Ostern in Münster aus dem Hof zu Hoetmar (Hoetman) im Kirchspiel Hoetmar und aus dem Hof to Wenemer im Kirchspiel Milte in der Bauerschaft Ostmilte zu zahlen ist. Mit den Verkäufern verpflichten sich Johan Schenckinck der Alte zu Bevern und Ludeke Naghel, Drost zu Sassenberg, als Bürgen und versprechen pünktliche Bezahlung und Währschaft. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente vor, 1477: Der Streit zwischen Rotgher Staell und Hunelt van Lethmate um die Hälfte des Kattenveens Kamp, den Rotgher Staell von den van Lethmate zusammen mit den zwei Erben Tanebecke und dat Rümpsel für 46 rheinische Gulden und für 12 rheinische Gulden und einen Gulden jährlicher Rente als Pfand erhalten hat, wird von Herman van Langhen, Domdechant, und Herman Schenckinck, Domherr zu Münster, in der Weise beigelegt, daß Hunelt dem Rotgher 46 Gulden geben soll und die Hälfte des Kattenveens Kamps und die beiden Erben wieder in Besitz nehmen soll. Die Leute jedoch, die auf den Erben sitzen und Rotgher gehören, sollen so lange auf den Erben bleiben, bis sie abgelöst (entgadet) sind. Erst nach der Ablösung kann Hunelt seine eigenen Leute auf die Erben setzen. Die Leute sollen Hunelt den Dienst leisten, es sei denn, sie können ihm den Dienst absagen (affmoden). Schweine, Gänse und Hühner von den Erben soll diese Jahr nur Rotgher erhalten, nach Ablauf des Jahres sollen die Abgaben an Hunelt gehen. Rotgher bleibt jedoch die ihm verbriefte Pacht vorbehalten. Hunelt soll darüber hinaus Rotgher vom nächsten Jahr an jährlich 12 rheinische Gulden, die ihm früher verschrieben worden waren, zahlen. Frühere Rentforderungen sind aufgehoben. Wegen der Rente von einem Gulden, die Rotgher von Hunelt fordert, soll Hunelt binnen 14 Tagen schwören, daß diese Forderung zu Unrecht besteht. Tut er dies nicht, soll er diese Rente mit der Rente von 12 Gulden zahlen. Die Domherren lassen von diesem Schiedsspruch zwei Ausfertigungen anfertigen, die sie und Rotgher und Hunelt besiegeln, 1481 erlauben Jutte Kerkerynck, Mutter, und die Schwestern des Konventes und Hauses zu Mariental (Mariendaile) dem Rotgher Stale und dessen Frau Nese, jährlich zu Ostern für 40 rheinische Gulden die Rente von zwei Gulden zurückzukaufen, die sie dem Konvent aus ihren Erben ton Honkamppe in der Kirchbauerschaft und uth der Hanenborgh im Kirchspiel Ostbevern verkauft haben, 1481: Vor Hinrick Kleyhorst, Richter in der Stadt Münster des Herrn Hinrichs van Swartzborch, Bischofs zu Münster, gibt Johan Ossenbrugge, Bürger zu Münster, dem Rotger Staell und dessen Frau Nese die Erlaubnis, diejenige Rente von drei Gulden, die sie ihm aus dem Erbe Burlage im Kirchspiel Westbevern in der Brockbauerschaft verkauft haben, zurückzukaufen. Und zwar können die Staell jährlich zu Ostern einen Gulden Rente für 18 Gulden ablösen, 1485: Vor Ghert Haver, geschworener Gograf der Korff zu Warendorf (-dorpe), verkaufen der Knappe Rotgher Staell und seine Frau Nese der würdigen Esselen Zwaneke, Frau zu Vinnenberg (Vynnenberghe), und den dortigen Konventsjungfern für 21 rheinische Gulden eine Rente von einem Gulden, die jährlich an Himmelfahrt Marien aus ihrem freien Erbe Wennemerynck im Kirchspiel Milte zu zahlen ist. Die Verkäufer versprechen Währschaft, 1486 erlaubt der Priester Hynricus Planstake, Vikar und Almosenier im Dom zu Münster, zugleich auch für seine Nachfolger als Almosenier dem Rotgher Staell und dessen Frau Nese, jährlich am Tag des hl. Andreas für 40 rheinische Gulden die Rente von zwei Gulden zurückzukaufen, die sie den allgmeinen Almosen aus ihrem Erbe Verloe im Kirchspiel Ostbevern in der Bauerschaft Schirl (Schyrloe) verkauft haben, 1498 versprechen Themmo Voss und seine Frau Lucke, den Rotger Staell schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die er zusammen mit dem genannten Themmo Voss für Hunelt van Letmate und dessen Sohn Wolter gegenüber Dechant und Konvent der Ludgerikirche in Münster wegen einer Rente von 7 1/2 rheinischen Gulden eingegangen ist, die Hunelt und Wolter dem Ludgeristift aus ihren Erben Wilhelminck und Johanninck im Kirchspiel Telgte in der Bauerschaft Verth (Veerthe) verkauft haben. Sohn von Cord STAEL (siehe 269.584) und Margaretha KETTELER (siehe 269.585).
Verheiratet mit
134.793
Agnes (Neyse) von SCHADE, geboren um 1430 (Religion: r.K.), Tochter von Otto von SCHADE (siehe 269.586) und N VALCKE (siehe 269.587).
Aus dieser Ehe:
1.
Cord STAEL, Herr zu Loburg, geboren um 1450 (Religion: r.K.), gestorben nach 1503, urk. 1493-1503.
Kirchliche Trauung vor 1493 mit Kunegunde von DROSTE, geboren um 1470 (Religion: r.K.), gestorben nach 1503, urk. 1493-1503, 1493 quitieren ihre Eltern ihre Brautschatz, Tochter von Alexander von DROSTE, Herr zu Senden, und Elske von GALEN.
2.
Wilbrand STAEL, geboren um 1452 (siehe 67.396).
3.
Rotger STAEL, geboren um 1455 (Religion: r.K.), gestorben nach 1493, urk. 1493.
4.
Anna STAEL, geboren um 1458 (Religion: r.K.), gestorben nach 1506.
Kirchliche Trauung am 28.03.1484. Ehepakten mit Johann KORFF GEN. SCHMISING, Herr zu Harkotten, geboren um 1435 (Religion: r.K.), gestorben 1520, urk. 1470-1511, Sohn von Hermann III. KORFF GEN. SCHMISING, Herr zu Harkotten, und Agnes von BEVERN.

134.976
Bene WILHOLTE, Beerbter, geboren um 1445 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Oberlangen, urk. 1492-1499.
Verheiratet mit
134.977
N N, gestorben nach 1499 in Oberlangen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann WILHOLTE, geboren um 1470 in Oberlangen (siehe 67.488).
2.
Tibe WILHOLTE, geboren um 1475 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499.

135.008
Hermann von LANGEN, Domherr, Archidiakon in Billerbeck, Domdechant, geboren um 1440 (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1508 in Münster, bestattet in Münster. Dom St. Paulus, urk. 1447-1508, 1461 erstmals als Domherr in Münster genannt, 1469 Archidiakon zu Billerbeck, verkauft 1476 Güter zu Rheine, schenkt 1484 als legum licentiatus der Bibliothek des Klosters Bentlage 70 Bücher, 1485 Propst zu St. Mauritz, belehnt 1488 als Archidiakon in Billerbeck den Heinrich v. Langen mit dem Spykershof im Ksp. Billerbeck, wohnt 1494 im Haus des verstorbenen Domdechanten Otto Korff, 1499 canonicus eccles. Monasteriensis, seit Nov. 1503 Domdechant in Münster, erhält 1506 bei der Erbauseinandersetzung seiner Brüder einzelne Erben wie Lasterding, Venslage etc., Mitglied des Domkalands, Sohn von Bernd II. von LANGEN (siehe 270.016) und Adelheid von HEMSTEDE GEN. KULE (siehe 270.017).
Kind:
1.
Egbert von LANGEN, geboren um 1465 in Münster (siehe 67.504).
135.009
N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Kind: 1 Kind.

135.010
Gerd von ASBECK (Pinsequaet), geboren um 1455 (Religion: r.K.), gestorben nach 1495, urk. 1483-1495, Sohn von Dietrich von ASBECK (Pinsequaet) (siehe 270.020) und Billa (Bliedeke) SOBBE (siehe 270.021).
Kind:
1.
Billa von ASBECK, geboren um 1475 (siehe 67.505).

135.012
Heinrich III. von SCHWARZBURG (der Grüne), Priester, Bf. v. Bremen u. Münster, geboren am 13.11.1440 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1496 mit 56 Jahren, bestattet in Münster. Dom St. Paulus, Hochchor. Heinrich "XXVII." v. Schwarzburg, Bf. Heinrich "II." v. Bremen und Bf. Heinrich "III." v. Münster; Propst zu Jechaburg 1449, Kanonikus zu Würzburg u. Halberstadt 1451, Domherr zu Köln 1453, ab 1454 Studium in Erfurt, Rektor der Universität 01.05.1458, bewarb sich 1454 um das vakante Bistum Utrecht, unterlag jedoch, zum Erzbischof von Bremen gewählt 16.05.1463, von Pius II. am 26.10. als Administrator bestätigt, Amtseinführung 20.11., zum Fürstbischof v. Münster gewählt Frühjahr 1466, von Paul II. am 20.06. bestätigt, Amtseinführung 07.12.; Klosterreformer, erobert 1474 Harpstedt u. 1482 Delmenhorst für das Erzstift Bremen, 1475 "Retter von Neuß" im Reichskrieg gegen Burgund, zum Dank verleiht Ks. Friedrich III. dem "Beschützer des römischen Reiches" das goldenen Reichsbanner mit dem schwarzen Adler; die steinerne Grabstelle mit der vom Münsterischen Humanisten Rudolf von Langen verfaßten Inschrift wurde von den Wiedertäufern zerstört.
Heinrich war kriegerisch veranlagt und immer wieder in Kämpfe verwickelt. Den Streit um Dithmarschen mit Christian I. von Dänemark konnte er noch diplomatisch beilegen, nachdem Papst Sixtus IV. 1476 seine Rechte an Dithmarschen bestätigte. Als Bischof von Münster nahm er 1473 am Kampf gegen Karl den Kühnen von Burgund und dem Entsatz von Neuss teil, als Administrator von Bremen lag er immer wieder mit dem Oldenburger Grafen Gerhard im Streit. Gegen diesen konnte sich Heinrich 1482 durchsetzen und die Ansprüche des Erzstiftes Bremen auf die Grafschaft Delmenhorst durchsetzen, welches er aber Münster zuschlug. Das Verhältnis zu den Grafen von Oldenburg blieb aber unruhig. Auch mit Graf Edzard von Ostfriesland gab es Konflikte. Für das Bremer Stift wirkte sich seine Regierung eher negativ aus. Heinrich begünstigte Münster, von wo aus er Reichspolitik betrieb und nutzte das Stift als Finanzquelle für seine zahlreichen Feldzüge. Viele Stiftsgüter wurden, vor allem in den späteren Jahren seiner Regierung, verpfändet oder verfielen aufgrund fehlender Instandhaltung. Als Bischof neigte Heinrich der kirchlichen Reformbewegung zu. Er war persönlich fromm, ließ sich zum Bischof weihen und sorgte im Erzbistum Bremen wie im Bistum Münster dafür, dass die Köster sich der Bursfelder Reform anschlossen. So ersetzte er den Propst in der Zisterzienserinnenabtei Zeven. Bei einer Visitation der Zisterzienserinnenabtei Frauenthal bei Harvestehude kam es jedoch zu Streitigkeiten mit dem Abt von Reinfelde, die in Unruhen der Bevölkerung gegen den Bischof gipfelten. Kurz vor seinem Ableben gelang es ihm jedoch, im Benediktinerinnenkloster Heiligenrode Reformen durchzuführen. Er war den Franziskanern zugetan und empfahl ein Leben nach den Regeln des Dritten Ordens der Franziskaner. Er starb 1496 während einer militärischen Expedition nach Ostfriesland.
Sohn von Heinrich XXVI. von SCHWARZBURG (siehe 270.024) und Elisabeth von KLEVE (siehe 270.025).
Kind:
1.
Heinrich van SCHWARTZENBERCH (Schwar(t)zborg/burg), geboren um 1480 in Münster (siehe 67.506).

135.424
Steven LEHMHAUS, Beerbter, geboren um 1425 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben vor 1484 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1484 tot.
Verheiratet mit
135.425
N N, gestorben nach 1484 in Sögel-Waldhöfe, urk. 1484, 1499 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
N LEEMHUS, geboren um 1455 in Sögel-Waldhöfe (siehe 67.712).

137.216
N TON GOSEVORDE, geboren um 1420 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben vor 1499 in Altharen, Sohn von N TON GOSEVORDE (siehe 274.432).
Kind:
1.
Leffert TON GOSEVORDE, geboren um 1455 in Altharen (siehe 68.608).

138.368
Werneke TO FRACKELO, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1455 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1500 in Frackel, urk. 1498-1500, 1500 zahlt Goke to Hilter 3 Mark 4 Schillinge Strafe, weil er ihm "syne perde afgeschuttet van synen egenen lande" hat, Sohn von Dethard TO FRACKELOE (siehe 276.736) und N N (siehe 276.737).
Verheiratet mit
138.369
N N, gestorben nach 1499 in Frackel.
Aus dieser Ehe:
1.
Hinderk TO FRACKLO, geboren um 1485 in Frackel (siehe 69.184).

138.464
Roloff VORT, Beerbter, geboren um 1450 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499.
Verheiratet mit
138.465
N N, gestorben nach 1499 in Wesuwe-Brook, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Lubbert VORTH, geboren um 1480 in Wesuwe-Brook (siehe 69.232).

138.466
Albert TON CRUCELL, Beerbter, geboren um 1445 in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Krüssel, urk. 1499.
Verheiratet mit
138.467
N N, gestorben vor 1499 in Krüssel, urk. 1499 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann TON CRUCELL, geboren um 1470 in Krüssel (siehe 87.748).
2.
Gese TON CRUCELL, geboren um 1480 in Krüssel (siehe 69.233).

138.880
Engele TOLEN, Beerbter, geboren um 1455 in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Fresenburg, urk. 1499, Sohn von Tole TOLEN (siehe 277.760) und N N (siehe 277.761).
Verheiratet mit
138.881
N N, gestorben vor 1499 in Fresenburg, urk. 1499 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Werneke (Wilke) TOLEN, geboren um 1480 in Fresenburg (siehe 69.440).

139.008
Rainer TO den STRODEN, Beerbter, geboren um 1450 in Ströhn (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Ströhn, urk. 1492-1499, Sohn von Johann TON STRODEN (siehe 278.016) und Heilike N (siehe 278.017).
Verheiratet mit
139.009
N N, gestorben nach 1499 in Ströhn, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann TON STROEN, geboren um 1480 in Ströhn (siehe 69.504).

141.834
(Johann) ten OSSEVORDE, geboren um 1445 in Wietmarschen (Religion: r.K.), Sohn von Hermann TON OSSEVORDE (siehe 283.668).
Kinder:
1.
Grete van OSSENVORDE, geboren um 1475 in Wietmarschen (siehe 70.917).
2.
Johann ten OSSEVORTH, Beerbter, geboren um 1477 in Wietmarschen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1510 mit Daye von der HEGE (Hegemann), geboren um 1485 (Religion: r.K.).
3.
Mette van OSSENVORDE, geboren um 1480 in Wietmarschen (siehe 87.573).

141.836
Gerd SCHULTE (tor Lage), Bauer, geboren um 1430 in Quendorf (Religion: r.K.), gestorben vor 1490 in Wietmarschen, "Nach Johan quam dar Gert van Schulten Huiß to Qwendorp, aver nich lange danach ...".
Kind:
1.
Hinrich tor LAGE, geboren um 1460 in Wietmarschen (siehe 70.918).

155.008
N SIBERN, Beerbter, geboren um 1455 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499, Sohn von N SIBERN (siehe 310.016) und N N (siehe 310.017).
Verheiratet mit
155.009
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
N SIBERN, geboren um 1480 in Niederlangen (siehe 77.504).

166.400
Bernd ROBBEN, Beerbter, geboren um 1450 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Altharen, urk. 1477-1499, 1534 tot, 1477 Erbexe der Altharener Mark.
Verheiratet mit
166.401
Daye N, gestorben nach 1534 in Altharen, urk. 1499-1534.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann ROBBEN, geboren um 1480 in Altharen (siehe 83.200).
2.
Talle ROBBEN, geboren um 1482 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499.

166.432
Mense TON VENENCAMP, Erbkötter, geboren um 1460 in Altharen-Vennekamp (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Altharen-Vennekamp, urk. 1499.
Verheiratet mit
166.433
N N, gestorben nach 1499 in Altharen-Vennekamp, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd THON VENEKAMP, geboren um 1490 in Altharen-Vennekamp (siehe 83.216).

175.104
Johann SCHULTE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1460 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1501 in Wesuwe, urk. 1499-1501, Sohn von N SCHULTE (siehe 350.208) und N N (siehe 350.209).
Kirchliche Trauung (1) vor 1485 mit N N (siehe 175.105).
Kirchliche Trauung (2) 1501 mit Wibbe LUGERINCK, geboren um 1475 in Wietmarschen (Religion: r.K.), urk. 1501, Tochter von Hermann LUGERINCK (siehe 175.144) und Talle N (siehe 175.145).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann SCHULTE, geboren um 1490 in Wesuwe (siehe 87.552).
175.105
N N, gestorben um 1500 in Wesuwe, urk. 1499, 1501 tot.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 175.104).

175.138
Heinrich TO HEBELL, Beerbter, geboren um 1460 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Altharen-Hebel, urk. 1488-1499, 1488 Zeuge, Sohn von Berend van HEBELN (siehe 350.276).
Kirchliche Trauung vor 1499 mit
175.139
N N, gestorben nach 1499 in Altharen-Hebel, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Tibe TO HEBELL, geboren um 1480 in Altharen-Hebel (siehe 87.569).
2.
Berndt TO HEBELL, Mönch in Ter-Apel, geboren um 1485 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1510 in Ter-Apel, urk. 1510: (Mit herzlichem Dank an René Remkes für Fund und Transkribtion der Urkunde)
Lra(?) pro Bernardus Hebbele dedit o..(?) bona sua mobilia et immobilia Convent.. nostro Et q.( ?) b...( ?) acceptatus pro praebendario: Ick Coep van Beesten in der tydt sworen Richter tho Haren wt bevele des Eerwerdyghen in god doerluchtyghen hoechgheboren fforsten und heren, heren Erick van gots ghenade Elect ende confirmirt tho Munster Hertoch tho Zassen, Enger unde Westfalen myns ghenedyghen leven heren doe kunt enkenne unde betughe openbaer in dessen open besegelden breve dat voir my in bywesen der kornoten und bystanderen des gerichtes hyer nabescreven in een recht open heget gherichte sonderlynx tho dessen nabescreven saken geheget woert Erschenen unde ghekomen(?) ys dye Ersamen gheestelike heren broder Jacob van Wynckel prior des Conventes und der broderen tho Nyenlechte offt Apell Orden des hilligen Cruces unde bekande voir h[em] und synen gansen Convente broders dat he eendrachteliken angenomen hadde voir een provener unde medebroder der vromen Bernd van Hebelle tho besorghen syn levent lan[c] in den Cloester gelyck als een van synen broderen in eten drynken clederen schoen unde in allen anderen noetdrufftyghen dynghen hem noet ende behoeff ys des lychames und der ziele. Daer dye voirscrevene prior und Convent voirscreven Bernde voirscreven eenen gueden breeff myt dat Conventen Segell gemak[et](?) up geven sall tot Berndes wyllen sunder alle argelisten. Voert soe bekande Berndt vorgenomt voir my rechter in den sulfften gerichte voir hem und alle syn eerffgenamen geboren eder ongeboren myt synen vryen wyllen wall beradens modes dat hi up gedragen unde overgegheven hadde droech up und gaff over in crafft desses breves myt handen und myt monde den Ersten gheestliken broder Jacob prior voirscreven und synen Convente tho ewyghen daghen umme tho hebbene noettrufte syns lychames und oeck sunderlyngen voir syner ziel unde tho hebben in den voirscrevenen cloester de broderscap und dat dagelix gebet unde gueden werken soe lange dat cloester steet voir alle syne vrunde all syn goet dat he nü hevet offt gehat heft off namaels krighen mach in beesten scapen ymen bedde kyste gelde(?) clederen off ander reeschap cleen offt groet replick off onreplick waer he dat hevet buten den cloester off in den cloester ny.(?) daer van wtgescheyden beholtelik dat Berndt voirscreven so lanc(?) hem belevet myt syn suster Tybe tho wonen bruken mach de scapen ymen kyste off anders wes hee behoefftich ys syn levent lange tho den cloester beste und nuchticheit und dan na Berndes dode wyll he nyet dat yemant van syner wegen anspreken off manen sullen ewych goet cleen off groet replick off onreplick het sy in den cloester off buten den cloester men he wyll datt altsamen blyven unde wesen sall by den voirscrevenen cloester voir salicheit syner ziel und voir syn lieven olders broderen und susteren unde voir alle de ghene dye van Hebeller hoeff gestorven synt und anders nycht sonder alle argelyst und behendicheit dye dessen breeff tho enighen tyden moghen hinderlick wesen wtgescheden. Hyr weren mede an und over kornoten des gerichtes Roloff ter Hoerne und Hermen Nyeman bystanders des sulven gerichtes, Lambert Moller, Johan Sweders unde meer gueder luden genoch in een Orkonde der waerheit hebbe Ick Coep van Beesten rechter vorscreven myn Segell beneden an dessen breef gehangen. Ghegeven in den Jaer onsses heren dusent vyffhundert und teyne des dynxedages na den hilligen dree Konynghen. (8.Januar 1510) Quelle: Inv.nr. 1373, nr. 1, Groninger Archieven
.

175.140
N TON NIENHOVE, Bauer, geboren um 1445 in Wietmarschen (Religion: r.K.). Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen.
Kinder:
1.
Bernd NYEHOFF, geboren um 1470 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1500, urk. 1490-1500, 1490 "Overgelaten Berndt Nyehoff ten Schrothuss by dem Wolde", 1500 "Overgelaten einen Knecht, Berndt Nyehoff, gevaren na Schotthorst by dem Wolde to einer Wedewen".
2.
Talle TON NIENHOVE, geboren um 1472 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1503 in Dalum, urk. 1503 "Talle quam up Hoynck to Dalmen".
Kirchliche Trauung 1503 mit N HOYNCK, Beerbter, geboren um 1470 in Dalum (Religion: r.K.), gestorben nach 1503 in Dalum.
3.
Otto NIEHOFF (ten Nyenhove), geboren um 1475 in Wietmarschen (siehe 87.570).
4.
Hinrich TON NIENHOVE, geboren um 1477 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1503, urk. 1503 "Overgelaten (an Ocke to Reine) Hinrich vam Nyenhove, des Schulten Broder".
5.
Fenne van NIENHOVE, geboren um 1480 in Wietmarschen (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Eilard SUTHOFF, Bauer, geboren um 1475 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1520 in Wietmarschen. Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Sohn von N SUTHOFF, Bauer.

175.144
Hermann LUGERINCK, Bauer, geboren um 1440 (Religion: r.K.). Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen.
Verheiratet mit
175.145
Talle N, geboren um 1445 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Adam LUGERINCK, geboren um 1470 in Wietmarschen (siehe 87.572).
2.
Wibbe LUGERINCK, geboren um 1475 in Wietmarschen (Religion: r.K.), urk. 1501.
Kirchliche Trauung 1501 mit Johann SCHULTE (siehe 175.104).

175.146 = 141.834 (Johann) ten OSSEVORDE.

175.200
Hermann TOLNER, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1450 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Haren, urk. um 1484/91-1499, um 1484/91 klagt er, ihm wurde in Emden 27 Tonnen Hamburger Bier genommen. Wiard (Wiger) und Snelger (Howeda) zu Uphausen, Ubtersassen des verst. Grafen Ulrich, haben ihm einige Pferde nehmen lassen. Der Schaden wird auf 50 rhein. Gulden geschätzt. Dieselben haben ihm auch andere Pferde in Friesland vorenthalten, und Wiger ließ ihm 8 Tonnen Roggen und 5 Tonnen Mals nehmen. (Sostr. UB, Bd. 3, Nr. 650).
Kind:
1.
Hinrik TOLNER, geboren um 1475 in Haren (siehe 87.600).

175.496 = 138.466 Albert TON CRUCELL.
175.497 = 138.467 N N.

175.680
Hermann RÜSCHEN, Erbkötter, geboren um 1460 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Wesuwe, urk. 1499.
Verheiratet mit
175.681
Haseke N, gestorben nach 1499 in Wesuwe, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Rolff RÜSCHEN, geboren um 1490 in Wesuwe (siehe 87.840).

176.160
Johann TO HUNTELO, Beerbter, geboren um 1460 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Hüntel, urk. 1499.
Verheiratet mit
176.161
N N, gestorben nach 1499 in Hüntel, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Wolter TO HUNTEL, geboren um 1490 in Hüntel (siehe 88.080).

176.256
Wessel HAKE, Beerbter, geboren um 1450 in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Versen, urk. 1499.
Verheiratet mit
176.257
Tibe N, gestorben nach 1534 in Versen, urk. 1499-1545.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd HAKE, Brinksitzer, geboren um 1485 in Versen (Religion: r.K.), gestorben nach 1534 in Versen, urk. 1499-1534.
2.
Tepe HAKE, geboren um 1490 in Versen (siehe 88.128).

189.952
N TO BRA, Beerbter, geboren um 1440 in Brahe (Religion: r.K.), Sohn von Hinrick TO BRA (siehe 379.904) und Wibbeke N (siehe 379.905).
Kind:
1.
Hermann TO BRAE, geboren um 1470 in Brahe (siehe 94.976).

189.954 = 45.204 N VALINCK.
189.955 = 45.205 N N.

Generation XIX
 
267.392
Hermann HILLING, Beerbter, geboren um 1385 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1426 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1422-1426, 1422 wird Hermann Hilling mit dem Halberbe Obingehove -nun Manyng Erbe- in Aschendorf durch den Bischof von Münster belehnt wie vorher schon sein Vater Godeke Hilling. Die Belehnung wird 1426 erneruert, Sohn von Godde HILLING (siehe 534.784) und N N (siehe 534.785).
Kind:
1.
N HILLING, geboren um 1415 in Niederlangen-Hilgen (siehe 133.696).

267.648
Herbort III. von LANGEN, Burgmann, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1417, urk. 1379-1417, 1425 tot, 1417 Knappe
1379 bei der Burggründung erwähnt,
1382 gelobt er die Verpflichtungen seines verstorbenen Vaters bezüglich der Burg Vredevorth in Geeste aufrechtzuerhalten; die Burg wurde kurz vor 1400 in den Tecklenburger Fehden zerstört und nicht wieder aufgebaut,
1384 u. 1397 vom Edelherren v. Steinfurt mit mit dem Haus Holthus in Brümsel, Ksp. Plantlünne, einem Haus in Baccum, Ksp. Lingen, einem Haus in Gleesen, Ksp. Emsbüren, dem Haus Diderkinch im Ksp. Thuine und dem halben Zehnten in Rühle belehnt
1386 besitzt mit er mit Bruder Engelbert den Richteringhof in Mehringen, denn am 4.1.1386 erklären sie, dass dieser Hof mit dem Bur- und Holzgericht über die Mehringer u. Hemelter Mark und der Emsfischerei bei Mehringen Münsterisches Lehen sei, und verpflichten sich, keine Neubauten vorzunehmen und bei Verkauf den Hof erst dem Bischofs von Münster anbieten zu wollen,
um 1390 Kauf des Corveyer Lehnshofes in Meppen einschließlich Bur- und Hofgericht samt Wroge und Prove von Otto von Deriken,
1392 Bestätigung des Kaufes und Belehnung damit durch Abt Bodo von Corvey,
1398 leiht er sich auf das verpfändete Burgericht von der Stadt Meppen 4 Mark 8 Schillinge und läßt sich 1401 von dem Kirchherren Johann Hagemann in Meppen ein Darlehen von 13 Mark geben,
1402 von Bf. Heinrich von Osnabrück belehnt mit dem Zehnten zu Staveren, dem 1/2 Zehnten zu Niederlangen, dem Hof Godinck zu Herbrum, dem 1/2 Zehnten und dem halben Hof "Fockenhanneken" zu Apeldorn,
1402 und 1412 mit dem Hof zu Meppen belehnt,
28.3.1403 stiftet er am Altar Heiligkreuz der Pfarrkirche zu Meppen Seelenmessen, auch für seine Eltern und seines verstorbenen jüngeren Bruders Engelbert Seelenheil; der Betrag von 12 Mark wird aufgeteilt hinsichtlich seiner Herkunft mit 6 Mark auf das "Schepers hus" und mit 6 Mark auf das "Lummen Hanneken hus",
1406 bekundet Kop Buttelen, Knappe, dass er von Herbert von Langhen den halben Zehnten zu Nederen Langhen als Mannlehen für sich und seinen Sohn auf Lebenszeit erhalten habe.
1412 von Bf. Otto v. Osnabrück mit den gleichen Lehen wie 1402 belehnt, zusätzlich noch mit den Zehnten von Gersten u. Dörperbauerschaft, Ksp. Lengrich,
1417 als Lehnszeuge erwähnt
, Sohn von Nikolaus (Clawes) von LANGEN (siehe 535.296) und Ode N (siehe 535.297).
Verheiratet mit
267.649
Gertrud von der HEGE, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1380, urk. 1375-1380, Tochter von Andreas (Drees) von der HEGE (siehe 535.298) und Elisabeth N (siehe 535.299).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert I. von LANGEN, geboren um 1382 (siehe 133.824).
2.
Andreas von LANGEN, Herr zu Meppen, geboren um 1384 (Religion: r.K.), gestorben nach 1450, urk. 1425 Rentenverkauf aus dem Hof zu Meppen.
3.
Herbort von LANGEN, Domdechant, geboren um 1386 (Religion: r.K.). Domdechant zu Münster, Pfarrer zu Hesepe.
4.
Nikolaus von LANGEN, Burgmann, geboren um 1388 (Religion: r.K.), gestorben nach 1448, urk. 1423-1448, Burgmann zu Meppen und Nienborg, besitzt ein eigenes Haus in Meppen, das um 1437 "das Große Haus" bezeichnet wird, von dem er einen Grundzins von 1 Heller bezahlen muss und eine Wache stellen muss; auch für "des Klensmedes hus" muss er einen Heller zahlen; 1423 mit dem halben Zehnten zu Geeste und dem Burglehen zu Nienborg belehnt, 1427 von Bf. Johann v. Osnabrück belehnt mit den Erben Rössing und Gödding in Herbrum, dem Erbe Fokenhanneke in Apeldorn, den Zehnten zu Ober- und Niederlangen, Apeldorn, Gersten und Drope (Dörpen?), dem vierten Teil des Zehnten zu Stavern, 1446 belehnt zu Hesepe, verzichtet 1448 zu Gunsten seines Neffen Drees auf seine Ansprüche am Hof zu Meppen.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
5.
Oda von LANGEN, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben nach 1444. Am 31.3.1444 befreit Johann Wilkinus, Dekan zu Münster und Beauftragter des Baseler Konzils sie von Kirchenbann, den er gegen sie ausgesprochen hatte. Der Grund für diesen Kirchenbann ist nicht bekannt.
Verheiratet mit Hugo XII. von BAR, Herr zu Barenau, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben nach 1445, urk. 1424 u. 1445 Erbdroste, nach dem Tod des Vaters teilt er mit seinen Brüdern die Burg Barenau, er erbt nach dem Tod seines Bruders Otto, Domherr zu Osnabrück, dessen Anteil und verkauft diesen 1425 für 100 rheinische Gulden an seinen Bruder Hermann; 1426 erwirbt er vom Kloster Malgarten das Gehölz "Lappenstuhl". Sohn von Friedrich III. von BAR, Herr zu Barenau, und Fenne N.
6.
Elisabeth von LANGEN, geboren um 1393 (Religion: r.K.), gestorben vor 1470, 1470 tot.
Verheiratet mit Heinrich von SPRENGE, Herr zu Heyde, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben nach 1462, urk. 1422-1462, 1470 tot, Herr zu Haus Heyde bei Unna u. Borgmühlen, Sohn von Heinrich von SPRENGE, Herr zu Heyde.

267.650
Rolf SCHATTE, Burgmann zu Haselünne, geboren um 1363 (Religion: r.K.), gestorben nach 1405, urk. 1375-1405, 1399 Kampfgenosse des Bf. Otto v. Münster in der Tecklenburger Fehde, 1403 u. 1404 Beisitzer (Schöffe) im Gericht zu Haselünne, 1405 mit den 4 Erben als Burglehen belehnt, Besitzer des Burgmannshofes in Haselünne, wohnt auf der Schwakenburg, Sohn von Dyderick SCHATTE (siehe 535.300) und Grete von dem BEELE (siehe 535.301).
Verheiratet mit
267.651
Katharina N.
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von SCHATTE, geboren um 1395 (siehe 133.825).
2.
Rolf SCHATTE, Burgmann zu Haselünne, geboren um 1397 (Religion: r.K.), gestorben nach 1446, urk. 1426-1446, 1458 tot, 1426 u. 1450 mit dem Burglehen in Haselünne belehnt, kauft nach 1439 die Schwakenburg von Claus v. Langhals, 1446 Herr zur Schwakenburg.

267.652
Rembert von DÜVEL, Herr zu Stockum u. Batenhorst, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben nach 1426, urk. 1387-1426, 1429 tot, Herr auf Stockum, geht 1396 mit sechs Pferden ein Bündnis mit der Stadt Osnabrück gegen die v. Arnholte ein, 1402 von Bf. Heinrich von Osnabrück belehnt mit Stockum, einem Erbe in Kirchlengern und der Kapell, einem Burglehen in Reckenberg und einem Steinhaus in Wiedenbrück, wie es vorher die von Batenhorst besessen haben, 1426 von Bf. Otto v. Osnabrück belehnt mit der Wohnung zu Stockum mit allem Zubehör, mit dem Gut zu Kirchlengern samt Zubehör, mit der Kapelle und dem Hof Spaenhof Bft. Mahnen, Ksp. Gohfeld, dem Burglehen zu Reckenberg, mit einem Steinhaus in Wiedebrück und mit allen Gütern die vorher Heinrich und Adolph von Batenhorst von der Kirche zu Osnabrück zu Lehen hatten. Sohn von Friedrich von DÜVEL (siehe 535.304) und Ida von BATENHORST (siehe 535.305).
Kirchliche Trauung um 1400 mit
267.653
Adelheid von dem BUSCHE, geboren um 1382 (Religion: r.K.), gestorben nach 1443, urk. 1429-1443, 1434 Vor Johan Ludolvynch, Richter der Neustadt Osnabrück, verzichtet Alheid, Witwe des Rembert Duvele, mit Zustimmung ihres Vormundes Sweder van den Bussche zu Gunsten ihres Sohnes Herbert Duvele und dessen Frau Grete van Elmedorpe gegen Aussetzung zweier Höfe zu Mekelessche als Leibzucht auf alle ihre Ansprüche an Stockem und allen dazu gehörigen Gütern; denselben Verzicht leisten auch Frederick Duvel und dessen Schwestern Styne und Elseke gegen Aussetzung einer Rente von 10 Mark. Zeugen: Lubbert van dem Bussche, Diderick Pladyze, Diderick Brantzel, Johan van Elmedorpe, Willem van Elmedorpe, Hinrick Vos. Familie Zuordnung vermutet wegen der Vormundschaft. Tochter von Lüdeke von dem BUSCHE (der Ältere) (siehe 535.306) und Lyse WESTPHAL (siehe 535.307).
Kirchliche Trauung (1) um 1400 mit Rembert von DÜVEL (siehe 267.652).
Kirchliche Trauung (2) nach 1426 mit Hermann BUDDE, Herr zur Buddenburg, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben vor 1443, urk. 1443 tot, Sohn von Lubbert BUDDE, Herr zur Buddenburg, und N N. Er war zuvor verheiratet mit Hille VINCKE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Herbort von DÜVEL, geboren um 1400 (siehe 133.826).
2.
Stineke von DÜVEL, Nonne, geboren um 1402 (Religion: r.K.), gestorben nach 1472, urk. 1428 Stiftsdame zu Schildesche, 1472 Dechantin daselbst.
3.
Ilseke von DÜVEL, Nonne, geboren um 1403 (Religion: r.K.), gestorben nach 1434, urk. 1428-1434, 1428 Küsterin zu Schildesche.
4.
Friedrich von DÜVEL, geboren um 1405 (Religion: r.K.), gestorben nach 1434, urk. 1434.

267.654
Herbort von ELMENDORF, Burgmann, geboren um 1382 (Religion: r.K.), gestorben nach 1466, urk. 1419-1466, 1431 Knappe, 1466 Burgmann zu Vechta, kauft 1419 mit seinen Brüdern Johann u. Wille und 1421 nur mit Bruder Johann Gut in verschiedenen Orten von seiner Cousine Else und deren Mann Wilhelm Schilling (gen. v. d. Broyle), 1429 durch Tausch in Bokel hat er Füchtel wieder erhalten, verkauft 1431 mit Frau u. Kindern Johann, Heinrich, Otto und Hille (die Tochter Margarethe wird schon verheiratet gewesen sein, Sohn Giselbert noch minderjährig) Gut in Bixlage, Lastrup an Münster, seine Brüder Johann und Wille zeugen mit. Sohn von Hermann von ELMENDORF (siehe 535.308) und Hille von SÜDHOLTE (siehe 535.309).
Verheiratet mit
267.655
Elske von BENTEN, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1431, urk. 1431, Tochter von N von BENTEN (siehe 535.310) und N von LUTTEN (siehe 535.311).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarethe von ELMENDORF, geboren um 1405 (siehe 133.827).
2.
Johann von ELMENDORF, geboren um 1407 (Religion: r.K.), gestorben nach 1446, urk. 1431-1446.
3.
Heinrich von ELMENDORF, geboren um 1410 (Religion: r.K.), gestorben nach 1449, urk. 1431-1449, verkauft 1449 mit Brüdern Johann und Giseke Gut in Lastrup.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Otto von ELMENDORF, geboren um 1412 (Religion: r.K.), gestorben nach 1431, urk. 1431.
5.
Hille von ELMENDORF, geboren um 1415 (Religion: r.K.), gestorben nach 1431, urk. 1431.
6.
Giselbert von ELMENDORF, Priester, geboren um 1418 (Religion: r.K.), gestorben nach 1475, urk. 1445-1475, um 1445 mit Bruder Heinrich und Vetter Hermann belehnt mit dem Hof in Snelten als Wildeshauser Lehen, 1472 Domherr in Osnabrück, 1475 als Domherr u. ehemaliger Siechenkapellengründer erwähnt.

267.776
N BRUNEFORT, Beerbter u. Brunefort, geboren um 1420 in Brunefort (Religion: r.K.), gestorben vor 1499 in Brunefort, urk. 1499 tot.
Verheiratet mit
267.777
N N, gestorben nach 1499 in Brunefort, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
N BRUNEFORT, geboren um 1450 in Brunefort (siehe 133.888).

269.440
Wybben den VRYEN TO OVERLANGEN, geboren um 1385 (Religion: ev.), gestorben um 1444, urk. 1412 u. 1426 belehnt mit dem halben Erbe to Nederhove, Sohn von Hermann de VRYE van OVERLANGEN (Nedderhoff) (siehe 538.880).
Kind:
1.
Hermann den VRYEN TO OVERLANGEN, geboren um 1415 (siehe 134.720).

269.584
Cord STAEL, Herr zu Loburg, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1446, urk. 1408-1446, 1459 tot, 1412 Ritter, 1412 Herr zu Loburg, 1428 Amtmann zu Sassenberg, verspricht 1422 Herrn Johan Masenhem, Kanoniker an St. Mauritz vor Münster, und Herrn Vrigdach, Priester der vier Herren in der Liebfrauenkapelle am Dom zu Münster, pünktliche Bezahlung und Währschaft wegen der Rente von zwei Gulden, die ihnen Herbert van Velsten aus dem Hof zu Velsen im alten Kirchspiel Warendorf verkauft hat. Vor Dyderich Fransoys, Domdechant zu Münster, 1423 bekunden Johann von Letmathe, seine Ehegattin Stine und ihr beider Sohn Johann, dem Cord Stael und seiner Frau Grete ihre Erben und Güter verschrieben zu haben, wie es in dem Hauptbrief darüber beschrieben ist. Sie wollen auf diese Güter keine Ansprüche mehr erheben, es sei denn, daß sie zuvor wieder die 64 Mark bezahlt haben, die Cord Stael ihnen geliehen hat, 1426 erlaubt Herr Herman van den Dyck, Rektor des Altars des hl. Wilhelm im Dom zu Münster, den Brüdern Cord und Lubbert Stael und der Grete, Frau des Cord Stael, an Martini nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 20 Mark zu Münster gängiger Pfennige die Rente von einer Mark zurückzukaufen, die die Stael dem Altar aus dem Erbe tor Hadeney im Kirchspiel Ostbevern in der Kirchbauerschaft verkauft haben. 1427 erlauben Domdechant und Domkapitel zu Münster dem Cord Stale und Herrn Diderik Stale, Domherr zu Münster, am Tag Petri et Pauli nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 40 rheinische Gulden die Rente von zwei Gulden zurückzukaufen, die die Stale ihnen aus dem Erbe Hovelink im Kirchspiel Greven in der Bauerschaft Schmedehausen (Smedehusen) verkauft haben, 1429 erlauben Dechant und Konvent zu St. Martini in Münster Cord Stael und dessen Frau Grete zu Ostern nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 72 rheinische Gulden die Rente von vier Gulden zurückzukaufen, die die Stael ihnen verkauft haben, 1430 gibt der Ritter Johan van Vechtorpe dem Cord Stale die Erlaubnis, zu dem Zeitpunkt, den Johan van Letmete dem Cord ankündigt, den halben Hof zu Westdorssel (Westdodeslo) im Kirchspiel Telgte, den Johan van Letmete dem Cord Stale versetzt hat, letzterer aber an den Aussteller weiterverpfändet hat, mit 60 Mark zu Münster gängiger Pfennige und vier rheinischen Gulden einzulösen, 1431 erlaubt Hermannus ton Dyke, Vikar und Werkmeister am Dom zu Münster, den Brüdern Cord und Wilhem Stale sowie Cords Frau Greyte, am Tage Laurentii nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 40 rheinische Gulden die Rente von zwei Gulden zurückzukaufen, die die Stale dem Domwerk aus ihren Erben Volbertinck und Zuthus im Kirchspiel Ostbevern in der Bauerschaft Schirl (Schyrlo) verkauft haben, 1431 erlaubt Johannes Ghebinck, derzeit Inhaber des Katherinenaltars im Dom zu Münster, dem Cord Stale und dessen Frau Greyte, an Pfingsten nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 25 Mark zu Münster gängiger Pfennige die Rente von 15 Schilling zurückzukaufen, die die Stale dem Altar aus ihrem Erbe Hadenegge im Kirchspiel Ostbevern verkauft haben, 1433 haben Johan van Lethmate, seine Frau Styne und ihr Sohn Johan dem Cord Stale und dessen Frau Grete urkundlich (nicht genannte) Erben und Güter verpfändet und versprechen, diese Erben und Güter so lange im Besitz von Cord und Grete zu belassen, bis sie ihnen 64 rheinische Gulden bezahlt haben, 1437 verspricht Hermen Smysinck, den Kord Stale schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die dieser für ihn gegenüber Herrn Johan Hulderman, derzeit Lektor (epistoler) am Alten Dom zu Münster, wegen einer Rente von jährlich sechs rheinischen Gulden eingegangen ist, 1440 erlaubt Katherina van Covorde, Jungfer zu Ringe (Rynghe) in Münster, dem Cord Stal und dessen Frau Grete jährlich zu Ostern nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 40 rheinische Gulden die Rente von zwei Gulden zurückzukaufen, die beide ihr aus ihrem Erbe Suthues im Kirchspiel Ostbevern in der Bauerschaft Schirl (Schyrlo) verkauft haben, 1440 verspricht Heydenrich van Oir, den Cord Stal schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die dieser für ihn zusammen mit Ludolff van Oir, Albert Torck, Clawes van Beveren, Heydenrich dey Sasse, Roloff van Senden und Dyderick van Grolle gegenüber Grete, Witwe des Bernd de Rechede, und ihren Söhnen Herman und Johan eingegangen ist, 1441 versprechen die Brüder Rotger und Goswyn de Keteler, den Cord Stael schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die dieser für sie gegenüber Neyse, Witwe des Heydenrik Vyncke, und ihren Kindern Vyncke, Frederik und Heydenrik eingegangen ist, 1441 räumen Cord Stal, seine Frau Grete und ihre Söhne Rotger, Johan und Dyderich dem Johan van Letmete, seiner Frau Stine und ihren Söhnen Johan und Hunold das Vorkaufsrecht für ihren Teil an Kattemans Kamp ein. Sollten die Stal ihren Teil des Kamps versetzen oder verkaufen wollen, wollen sie dies den van Letmete einen Monat vor und nach Cathedra Petri anzeigen und ihnen ihren Anteil zu dem Preis überlassen, den ein anderer zahlen würde, 1442 verspricht Hinrich de Wend, den Cord Stale schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die dieser für ihn und seine Frau Leneke zusammen mit anderen guden mannen gegenüber Herrn Johan van Drolshagen, Bürger zu (Münster), wegen einer jährlichen Rente von sechs rheinischen Gulden eingegangen ist, die Hinrich de Wend dem letzteren für 108 Gulden verkauft hat, 1442 räumen Johan van Letmete, seine Frau Stine und ihr Sohn Hunolt dem Cord Stal, dessen Frau Grete und ihren Erben das Vorkaufsrecht an ihrem Teil des Kattemans Kamps ein. Sollten die van Letmete ihren Anteil verkaufen wollen, wollen sie dies den Stal einen Monat vor und nach Cathedra Petri anzeigen und ihnen ihren Anteil zu dem Preis überlassen, den ein anderer zahlen würde, 1443 erlaubt Bernd van Hovele, Domherr zu Münster, dem Cord Stale und dessen Frau Grete am Tag Nativitatis Marie nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 100 rheinische Gulden die Rente von fünf Gulden zurückzukaufen, die die Stale ihm aus ihren Erben Langen hues und Zegelken hues im Kirchspiel Hoetmar (Hotman) in der Bauerschaft Natarp (Norttarpe) verkauft haben, 1443 verspricht Dyderich van der Recke, Sohn des verstorbenen Ritters Godert, Cord Stale und Johan van Langhen schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die beide für ihn und seine Frau Frederun wegen einer Rente von fünf rheinischen Gulden gegenüber Otte Peyke und dessen Frau Jutte eingegangen sind, denen die Rente aus dem Hof to Aversdunck und aus Stemans Gut to Aversdunck im Kirchspiel Drensteinfurt (Stenvorde) verkauft wurde. Die Bürgen sollen binnen den nächsten zwei Jahren von der Bürgschaft entlastet werden. Geschieht dies nicht, will Dyderich auf Mahnung binnen acht Tagen so lange in Münster Einlager halten, bis die Entlastung erfolgt ist, 1445 versprechen Hughe van Schaghen, Domherr zu Münster, und die Brüder Johan und Frederich van Dyncklaghe dem Herrn Johan Hake, Herman van Munster, des versorbenen Hinriks Sohn, Cord Stale und Everd van Mervelde schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die diese für den Domherrn gegenüber Wilhem Schillinck dem Alten und dessen Frau Elseke für 100 rheinische Gulden eingegangen sind. Sollten die Bürgen zu Schaden kommen, wollen die drei Aussteller auf Mahnung so lange Einlager in Münster halten, bis der Schaden ersetzt ist, 1445 erlauben Yde van Hovele, Priorin, Stine van Velen, Küsterin, Neyse van Asscheberge, Kellnerin, und sämtliche Jungfern und Konvent des Klosters Überwasser zu Münster dem Cord Stale und dessen Frau Greyte zum Termin up der brodere afflat, dat ys nementlike veir wecken na Paschen, nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 25 Mark zu Münster gängiger Pfennige die Rente von 15 Schilling zurückzukaufen, die die Stale ihnen aus Schulen hues vor dem Dorf Ostbevern verkauft haben, 1446 verkaufen Johann von Letmathe, seine Ehegattin und ihre Kinder Hunold, Beleke und Greteke dem Cord Stael und seiner Gattin Grete ein Jahresrente von sechs Gulden rhein. Die Rente ist jeweils auf Lichtmess (2.Feb.) aus ihrem Erbe und Gut zu Langen nebst allem Zubehör: Wiesen, Holz, Feld, Fischerei, Kämpen und Mühle, gelegen im Ksp. Westbevern, zu zahlen. Sohn von Dietrich I. STAEL (von Holstein) (siehe 539.168) und Adelheid (Aleke) von BEVERN (siehe 539.169).
Kirchliche Trauung um 1415, nach 1412 mit
269.585
Margaretha KETTELER, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben nach 1427, urk. 1427, Tochter von Röttger IV. KETTELER (von Hüsten) (siehe 539.170) und Frederun von ALTENA (siehe 539.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Jutta STAEL, Nonne, geboren um 1415 (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1464 in Münster, bestattet in Münster. Schwester im Kloster Niesing (Kloster Marienthal) in Münster.
2.
Dietrich STAEL, Priester, geboren um 1418 (Religion: r.K.), gestorben am 12.01.1496, bestattet in Münster. Dom, Epitaph von Täuferhand stark beschädigt, vor 1450 Domherr in Münster, Ostern 1468 an der Universität Erfurt immatrikuliert, 1494 Archidiakon zu Warendorf, 1495 Obedientiar zu Senden.
3.
Rotger STAEL, geboren um 1420 (siehe 134.792).
4.
Fredrun STAEL, Nonne, geboren um 1422 (Religion: r.K.), gestorben nach 1468, urk. 1468 "Klosterjungfer" in Geseke.
5.
Otto STAEL, Priester, geboren um 1424 (Religion: r.K.), gestorben 1467, bestattet in Münster. Dom.
6.
Johann STAEL, Priester, geboren um 1425 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1498, urk. 1453-1496, 1453 Domherr in Osnabrück, immatrikuliert an der Uni Rostock am 24.12.1458 (zahlt mit 2 Gulden die höchste Immatrikulationsgebühr), 1461 Domherr in Münster, Domküster in Münster 1465 als Nachfolger des Hermann von Merfeldt, 1471 Domthesaurar u. Archidiakon zu Groenlo, 1477 Domküster u. Archidiakon zu Nede, 1479 Domküster u. Archidiakon zu Vreden, 1494 Domthesaurar u. Archidiakon zu Vragern, Domdechant zu Osnabrück, Stifter des Verkündigungsbildes der Abtei Liesborn (jetzt in der Nationalgalerie London), 1486 schuldet Herr Johan Staell, Domküster zu Münster, der Jungfer Esselen, Frau und Äbtissin, und dem Konvent des Benediktinerinnenklosters Vinnenberg (Vynnenberge) aufgrund eines Rentbriefes, in dem seine Eltern Coerd Staell und Greyte der Jungfer Aleke Warendorf, alte Frau zu Vinnenberg, eine Rente von 3 1/2 rheinischen Gulden für 63 Gulden aus dem Hof to Bernloe im Kirchspiel Ostbevern verkauft haben, als seinen Anteil 21 Gulden. Für diese 21 Gulden weist der Domküster nun dem Kloster eine Rente von einem Gulden an, die jährlich an Michaelis aus dem ihm aus dem elterlichen Erbe zugefallenen Grevenhoff im Kirchspiel Glandorf (-dorpe) in der Bauerschaft Schwege (Sweygen) gezahlt werden soll. Der Aussteller verspricht Währschaft und siegelt.
7.
Gosta STAEL, geboren um 1427 (Religion: r.K.), gestorben nach 1509, urk. 1468-1509, bekundet 1468 vor dem Meller Richter Levelt Kros, dass sie ihrer Schwester, der Klosterjungfer Fredeun Stael zu Geseke, eine Rente von 2 Gulden aus dem Hause und Erbe Huginck übergeeben hat, die ihr zuvor Ghert Kerckerinck für 36 rhein. Gulden verkauft hat; stiftet 1484 mit ihrem Mann die Vikarie zu Gesmold.
Verheiratet mit Johann von dem BUSCHE, Herr zu Gesmold, geboren um 1425 (Religion: r.K.), gestorben nach 1509, urk. 1436-1509, 1438 minderjährig, 1490 Drost zu Grönenberg, 1460 im Besitz von Gesmold, stiftet 1485 mit seiner Frau die Vikarie zu Gesmold, Sohn von Lübbert von dem BUSCHE, Herr zu Gesmold, und N von GUSTEDT.

269.586
Otto von SCHADE, Burgmann zu Meppen, Amtmann des Emslandes, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1458, urk. 1429-1458, 1470 tot, erbt gemeinsam mit seinem Bruder den Burgsitz in Meppen, aus dem er 1435 1 bzw. 4 Pfennig Grundzins für "das große Haus mit dem kleinen Beihaus", 1436-1458 genannt als Kirchrat u. Beisitzer im Gericht zu Meppen, wird 1440 mit anderen wegen eines Streits mit Hermann v. Brockroden vom Gograf v. Friesoythe zum 07.04.1441 geladen, 1444 Teilnehmer am Holzgericht in Teglingen, das die Stadt kurz vorher von den Herren v. dem Campe erworben hatte, 1444 Mitglied im Bündnis der münsterischen Stände zum Schutz ihrer Freiheiten, 1451 Amtmann des Emslandes, Sohn von Dietrich (Dedeke) von SCHADE (siehe 539.172) und Nese von AHLEN (siehe 539.173).
Verheiratet mit
269.587
N VALCKE, geboren um 1405 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich VALCKE (siehe 539.174) und Bate de SASSE (siehe 539.175).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von SCHADE, geboren um 1425 (Religion: r.K.), gestorben nach 1471, urk. 1470-1471, 1485 tot, 1471 von Bf. Konrad v. Osnabrück belehnt mit dem 1/2 Zehnten zu Oldemeppen, Weremboldes u. Hinrikes Erbe in Borken sowie dem Zehnten zu Borken, Ksp. Meppen, mit dem Brokhof zu Helte und dem Zehnten zu Helte, Ksp. Bokeloh, mit 1/4 des Zehnten zu Wehm, den Zehnten zu Harrenstätte u. Hüven, Ksp. Werlte und für einen Unterlehnsmann mit Stocks Erbe in Sögel.
Kirchliche Trauung (1) um 1450 mit Mette von dem BUSCHE, geboren um 1425 (Religion: r.K.), von Busch?, Zuordnung unsicher, Tochter von Albert II. von dem BUSCHE, Herr zur Ippenburg, und Catharina von LEDEBUR.
Kirchliche Trauung (2) um 1470 mit Lücke WALE, geboren um 1445 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich vom BUTTEL (Wahle) und Elisabeth von ALTENESCH (Moyleke).
2.
Otto von SCHADE, geboren um 1427 (Religion: r.K.), gestorben vor 1485, urk. 1485 tot.
3.
Agnes (Neyse) von SCHADE, geboren um 1430 (siehe 134.793).

270.016
Bernd II. von LANGEN, Knappe, Burgmann zu Steinfurt, geboren um 1417 (Religion: r.K.), gestorben nach 1491, urk. 1433-1494, 1497 tot, Knappe, Herr zu Venhaus, Burgmann zu Steinfurt, setzt mit seiner Frau 1443 seiner Schwiegermutter Fye eine Leibzucht aus, beide leihen 1444 eine Rente von 1 Gulden für 20 Gulden auf ihr Gut ton Vorste in der Brsch. Bentlage, Ksp. Rheine von den Executoren des sel. Joh. v. Merfelde, verkaufen 1446 eine Rente aus dem Erbe Alerdink im Ksp. Ohne bei Bentlage an Johann den Hotter, 1450 belehnt mit dem Kule`schen Burgmannshof in Rheine und den Burglehen zu Hanikena, erklärt sich 1454 mit seinen Verwandten zu Feinden des Hg. Johann von Cleve, 1458 u. 1467 zu Rheine, Stepedorf u. Velen belehnt, 1461 Besitzer des Hofes zu Böningen im Ksp. Degkeningen, 1468 Verkauf einer Rente von 6 rhein. Gulden aus dem Windmühlenesch und anderen Gütern zu Steinfurt an Bernd Schedelich, verkauft 1477 eine Rente aus Gütern im Ksp. Rheine, verkauft 1482 mit Sohn Johann dem Wessele ton Fenhus und seiner Frau Toben eine Jahresrente von je zwei Molt Roggen, Gerste und Hafer Rheiner Maß; den Kaufpreis haben die Verkäufer für eine neue Braupfanne und zur Ablösung anderer Verpflichtungen verwandt, die Rente muß zwischen Michselis und Martini aus dem Hause Gelekynck zu Landerxcem Ksp. Neuenkirchen geliefert werden, die Ablösung mit 72 rhein. Gulden bleibt vorbehalten. Sohn von Egbert I. von LANGEN (siehe 540.032) und Jutta BUDDE (siehe 540.033).
Kirchliche Trauung vor 1443 mit
270.017
Adelheid von HEMSTEDE GEN. KULE, Erbin zu Steinfurt, geboren um 1420 (Religion: r.K.), gestorben nach 1468, urk. 1443-1468, 1472 tot, Erbin zu Steinfurt und Venhaus, Tochter von Hermann von HEMSTEDE GEN. KULE (siehe 540.034) und Fye de BEVER (siehe 540.035).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von LANGEN, geboren um 1440 (siehe 135.008).
2.
Gertrud von LANGEN, geboren um 1442 (Religion: r.K.), gestorben nach 1502, urk. 1447-1502, 1516 tot.
Kirchliche Trauung vor 1482 mit Heinrich VALCKE, Herr zu Köbbing, geboren um 1445 (Religion: r.K.), gestorben nach 1502, urk. 1466-1502, 1511 tot, Herr zu Köbbing, 1469 mit Hof Sperfeld/Horstmar belehnt, Sohn von Hermann VALCKE, Knappe, und Lyse von WITTENHORST.
3.
Johann von LANGEN, Herr zu Venhaus, geboren um 1445 (Religion: r.K.), gestorben um 1522, urk. 1447-1522, vergleicht sich 1506 mit seinem Bruder Engelbert und erhält das Gut Venhaus und eine Reihe genannter Erben im Ksp. Rheine und den dritten Teil des Zehnten zu Katenhorn; das Steinfurtische Gut behalten die Brüder gemeinsam, wird 1510 mit seinem Bruder Engelbert mit Gütern in Rheine belehnt, verkauft 1521 seine Güter an seinen Neffen Bernd Valke und scheint wenig später ohne Erben gestorben zu sein.
Verheiratet mit Johanna N (Religion: r.K.), gestorben nach 1522, urk. 1506-1522.
4.
Egbert von LANGEN, geboren um 1447 (Religion: r.K.), gestorben nach 1447, jung, urk. 1447.
5.
Engelbert von LANGEN, Burgmann in Steinfurt, geboren um 1450 (Religion: r.K.), gestorben nach 1516, urk. 1461-1516, 1487 Knappe, 1521 tot, 1504 Vormund der Kinder seiner Cousine Hilleborg von Langen, Wittwe des Johann von Senden, 1507 belehnt von Heidenreich von Valcke mit dem Gut Herckinck zu Altenrheine sowie das Gut Ghellekinck zu Landercksum im Ksp. Neuenkirchen, das früher von seinen Eltern zu lehen ging und wofür Engelbert ihm das Erbe Herckinck gegeben hat, bekommt 1506 beim Erbausgleich mit seinem Bruder Johann das Burglehen in Steinfurt, verkauft 1508 vorbehaltlich einiger Rechte das Erbe Gheelkynck zu Landerxcen Ksp. Neuenkirchen an das Stift Wietmarschen, testiert 1516 zugunsten eines Aremhauses in Burgsteinfurt.
Verheiratet mit Clawese N (Religion: r.K.), gestorben nach 1516, urk. 1508-1516.

270.020
Dietrich von ASBECK (Pinsequaet), Herr zu Goor, geboren um 1420 (Religion: r.K.), gestorben nach 1466, urk. 1423-1466, 1474 tot, Herr zu Haus Goor(Gahr) in Heßler/Gelsenkirchen, 1453 verpfändet Bernd von Hüllen ihm und seinem Schwiegervater Albert Sobbe zum Grimberg den Hof Hüllen mit der Mühle für 1200 rh. Gulden, belehnt mit Kokelinck 1453, in der Münsterschen Ritterschaft 1444-1466, 1455 bescheinigt Bernd von Galen, dass ihm Albert Sobbe und Dietrich von Asbeck zum Gahr 7 Malter Korn Renten verkauft haben. Sohn von Dietrich von ASBECK (Pinsequaet) (siehe 540.040) und Christina von EICKEL (siehe 540.041).
Kirchliche Trauung vor 1453 mit
270.021
Billa (Bliedeke) SOBBE, geboren um 1433 (Religion: r.K.), gestorben nach 1474, urk. 1454-1474, 1474 Witwe, 1454 Verzichtbrief gemeinsam mit ihrem Gatten, Tochter von Albert SOBBE zum GRIMBERGE (siehe 540.042) und Wessele (Ursula) von HEYDEN (siehe 540.043).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von ASBECK (Pinsequaet), geboren um 1453 (Religion: r.K.), gestorben nach 1483, urk. 1483, 1500 tot.
Verheiratet mit Mechelt von DARL, geboren um 1455 (Religion: r.K.), gestorben nach 1500, urk. 1500 Wwe. Tochter von Dietrich von DARL und Margaretha von BYLAND.
2.
Gerd von ASBECK (Pinsequaet), geboren um 1455 (siehe 135.010).
3.
Christina von ASBECK, geboren um 1457 (Religion: r.K.), gestorben nach 1506.
Verheiratet mit Hermann von WENDT (Religion: r.K.), gestorben nach 1506, bekennt 1506 mit Ehefrau Styne, dass sie den ihnen zugehörigen Anteil an der von Diederich v. Asbeck zum Gohr an Caspar v. Dinsing versetzten, von Adrian Sobbe aber eingelösten Wiese, letzterem erblich übertragen haben.
4.
Margaretha von ASBECK, Nonne, geboren um 1460 (Religion: r.K.). Stiftsdame in Relinghausen.
5.
Catharina von ASBECK, Nonne, geboren um 1462 (Religion: r.K.). Stiftsdame zu Stoppenberg.
6.
Goddert von ASBECK, Herr zu Goor, geboren um 1465 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1540, verkauft 1488 den vierten Teil des Gutes Hüllen an seinen Onkel Adrian Sobbe, 1525 verkauft "Gaddert van Asbecke gt. Pinsequaeth" mit seiner Ehefrau Annen dem Diderick Morryen, Drost zu Cloppenborch 2 Erben gt. Dickhues im Ksp. Saltesberge Bs. Beckstern und Renynck im Ksp. Nyenkerken Bs. Langerssem, in denen die Styneke van Wulffen verstorben ist.
Kirchliche Trauung am 31.12.1500 mit Anna up dem BERGE, geboren um 1482 (Religion: r.K.), gestorben am 26.11.1557, Tochter von Rotger up dem BERGE, Herr zu Riepshorst, und Grete von DARL.

270.024
Heinrich XXVI. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren am 23.10.1418 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1488 mit 69 Jahren, bestattet in Arnstadt. Liebfrauenkirche. Gf. v. Schwarzburg, Herr zu Arnstadt und Sondershausen 1443, zu Schloss Käfernburg 1446, zu 1/2 Schwarzburg 1453. Sohn von Heinrich XXIV. von SCHWARZBURG (siehe 540.048) und Katharina von BRAUNSCHWEIG (siehe 540.049).
Kirchliche Trauung mit 15 Jahren am 15.07.1434 mit der 13-jährigen
270.025
Elisabeth von KLEVE, geboren am 01.10.1420 (Religion: r.K.), gestorben März 1488, bestattet in Arnstadt. Liebfrauenkirche, Tochter von Adolf II. (I./IV.) von KLEVE‑MARK (siehe 540.050) und Marie von BURGUND (siehe 540.051).
Aus dieser Ehe:
1.
Günther XXXVI. von SCHWARZBURG (der Ältere), Gf. v. Schwarzburg-Blankenburg, geboren am 08.07.1439 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1503 in Rudolstadt mit 64 Jahren, bestattet in Arnstadt. Liebfrauenkirche. Gf. v. Schwarzburg-Blankenburg zu Arnstadt 1488, verzichtet 1493, 1471 "der Ältere".
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 05.11.1458 in Arnstadt, oder 22./29.10. Ehefrau ist Margarethe von HENNEBERG, 14 Jahre alt, geboren am 10.10.1444 (Religion: r.K.), gestorben 1485, zwischen 16.2. u. 3.3. Tochter von Wilhelm III. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg-Schleusingen, und Katharina von HANAU.
2.
Heinrich III. von SCHWARZBURG (der Grüne), geboren am 13.11.1440 (siehe 135.012).
3.
Katharina von SCHWARZBURG, geboren am 02.02.1442 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1484 mit 42 Jahren, bestattet in Erfurt. Peterskirche.
Kirchliche Trauung (1) mit 16 Jahren am 05.11.1458 in Arnstadt mit Burchard VII. (Busso) von MANSFELD, Gf. v. Mansfeld, geboren um 1434 (Religion: r.K.), gestorben am 23.09.1460 in Arnstadt. Gf. v. Mansfeld (1452-1455 minorenn), Mutter entweder Anna von Gleichen oder Volrads zweite Frau Margaretha von Schlesien-Glogau-Sagan, Sohn von Volrad I. (II.) von MANSFELD und Anna von GLEICHEN.
Kirchliche Trauung (2) 1462 mit Siegmund I. von GLEICHEN‑TONNA, Gf. v. Gleichen-Tonna, geboren um 1422 (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1494 in Tonna, bestattet in Erfurt. Peterskirche. Gf. v. Gleichen 1426, Gf. v. Tonna 1456, Sohn von Ernst VIII. (II./IX.) von GLEICHEN‑TONNA, Gf. v. Gleichen-Tonna, und Margaretha von HENNEBERG‑SCHLEUSINGEN.
4.
Günther XXXVII. von SCHWARZBURG, geboren am 08.06.1443 (Religion: r.K.), gestorben 1443.
5.
Heinrich XXVIII. von SCHWARZBURG, Priester, geboren am 19.11.1445 (Religion: r.K.), gestorben am 22.02.1481 in Bremen mit 35 Jahren, an einer vor Delmenhorst erlittenen Verwundung. Domherr u. Propst v. St. in Mainz und Propst zu St. Patrocli in Soest 1461, Domherr u. Subdekan in Köln 1462, immatrikuliert an der Uni Köln 1462, Sommer 1464 Studium in Bologna, Propst zu Jachaburg und Amtmann zu Rusteberg 1465-1475, Domherr in Straßburg 1470, Domthesaurarius zu Magdeburg 1475-1478, tat sich in militärischen Diensten bei seinem bischöflichen Bruder hervor und starb an einer im Kampf vor Delmenhorst erlittenen Wunde.
6.
Günther XXXVIII. von SCHWARZBURG (der Mittlere), geboren 1450 in Rudolstadt (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1484 in Delmenhorst, gefallen, bestattet in Bremen. Dom.
Kirchliche Trauung 1470 mit Katharina von QUERFURT, geboren um 1453 (Religion: r.K.), gestorben am 22.02.1521 in Kelbra, bestattet in Kelbra, Tochter von Bruno VI. (VIII./XI.) von QUERFURT, Gf. v. Querfurt, und Anna von GLEICHEN‑TONNA.
7.
Heinrich XXIX. von SCHWARZBURG, Priester, geboren am 10.08.1452 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1499 mit 46 Jahren, bestattet in Hildesheim. Dom. Domherr in Hildesheim 1473, Domherr in Straßburg 1478-1479, Propst zu Jechaburg und Pfarrer zu Rudolstadt 1481, Dompropst zu Hildesheim, Domherr zu Bremen und Postulat von Riga 1484.
8.
Günther XXXIX. von SCHWARZBURG (der Bremer, der Jüngste), Gf. v. Schwarzburg, Statthalter im Stift Bremen, geboren am 30.05.1455 (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1531 in Arnstadt mit 76 Jahren, bestattet in Arnstadt. Liebfrauenkirche. Statthalter im Stift Bremen 1469-1478, Herr in Arnstadt, Blankenburg, Rudolstadt, Stadtilm, Greußen etc. 1496, in 1/2 Schwarzburg 1507, "der Jüngste" 1475.
Aufgebot am 25.04.1493 in Frankenhausen. Ehekontrakt, kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 03.11.1493 in Sondershausen mit Amalie von MANSFELD, geboren 1473 (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1517, bestattet in Arnstadt. Liebfrauenkirche, Tochter von Volard II. (III.) von MANSFELD, Gf. v. Mansfeld, und Margarethe von HONSTEIN.
9.
Heinrich XXX. von SCHWARZBURG, Priester, geboren am 31.12.1456 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1505 in Arnstadt mit 48 Jahren, oder 12.6., in Haft (nach anderen Angaben + 4.5.1522). Kleriker 1487, Domherr zu Köln 1492, Domherr zu Straßburg vor 1498, Propst zu Jechaburg 1499.
10.
Marie von SCHWARZBURG, geboren am 16.06.1458 (Religion: r.K.), gestorben 1458.
11.
Marie von SCHWARZBURG, geboren am 04.11.1459 (Religion: r.K.), gestorben am 09.12.1459, 35 Tage alt.

274.432
N TON GOSEVORDE, geboren um 1385 in Altharen (Religion: r.K.), Sohn von N TON GOSEVORDE (siehe 548.864).
Kind:
1.
N TON GOSEVORDE, geboren um 1420 in Altharen (siehe 137.216).

276.736
Dethard TO FRACKELOE, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1420 in Frackel, gestorben nach 1467 in Frackel, urk. 1447-1467, Sohn von N TO FRACKELOE (siehe 553.472) und Eveken N (siehe 553.473).
Kirchliche Trauung nach 1447 mit
276.737
N N, gestorben nach 1447 in Frackel.
Aus dieser Ehe:
1.
Werneke TO FRACKELO, geboren um 1455 in Frackel (siehe 138.368).

277.760
Tole TOLEN, Beerbter, geboren um 1430 in Fresenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Fresenburg, urk. 1499 "Olde Tole".
Verheiratet mit
277.761
N N, gestorben nach 1499 in Fresenburg, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Engele TOLEN, geboren um 1455 in Fresenburg (siehe 138.880).

278.016
Johann TON STRODEN, Beerbter, geboren um 1425 in Ströhn (Religion: r.K.), gestorben nach 1469 in Ströhn, urk. 1469.
Verheiratet mit
278.017
Heilike N, gestorben nach 1469 in Ströhn, urk. 1469.
Aus dieser Ehe:
1.
Rainer TO den STRODEN, geboren um 1450 in Ströhn (siehe 139.008).

283.668
Hermann TON OSSEVORDE, geboren um 1410 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1442 in Wietmarschen. Erbe, dem Stift Wietmarschen eigenhörig urk. 1442 "Entfangen Herman ton Ossevorde".
Kind:
1.
(Johann) ten OSSEVORDE, geboren um 1445 in Wietmarschen (siehe 141.834).

310.016
N SIBERN, Beerbter, geboren um 1430 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben vor 1499 in Niederlangen, urk. 1499 tot.
Verheiratet mit
310.017
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Niederlangen, urk. 1499 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
N SIBERN, geboren um 1455 in Niederlangen (siehe 155.008).

350.208
N SCHULTE, Beerbter u. Frohne, geboren um 1430 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben 1505 in Wesuwe, urk. 1499-1505/06.
Verheiratet mit
350.209
N N, gestorben nach 1499 in Wesuwe, urk. 1499.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann SCHULTE, geboren um 1460 in Wesuwe (siehe 175.104).

350.276
Berend van HEBELN, Beerbter, geboren um 1435 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1466 in Altharen-Hebel. Beerbter, urk. 1466.
Kinder:
1.
Heinrich TO HEBELL, geboren um 1460 in Altharen-Hebel (siehe 175.138).
2.
Johann TO HEBELL, geboren um 1462 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Altharen-Hebel, urk. 1499.
3.
Bernt TO HEBELL, geboren um 1465 in Altharen-Hebel (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Altharen-Hebel, urk. 1499.

379.904
Hinrick TO BRA, Beerbter, geboren um 1410 (Religion: r.K.), gestorben nach 1450 in Brahe, 4.9.1450: Otto Monick, Knappe des Junkers Johann van der Hoye, Vormunds des Stifts Münster, Richter zu Haselünne, bezeugt, dass Hinrick auf dem Hof "to Bra" und Frau Wibbeke den halben Hof Bra im Gerichte Aschendorf (Asschendorppe) von Engelbert van Langen gepachtet haben und ihnen auch dann eine Leibzucht zugesagt ist, falls später der halbe Hof in die Hände der Kinder des +Hermen kommen sollte. Zeugen: Godike van Besten, Reynalt van Dortmund, Hinrich van den Bele, Diderick Zwartewolt und Hinricus Aselage. (StAMS, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 242).
Verheiratet mit
379.905
Wibbeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1450, urk. 1450.
Aus dieser Ehe:
1.
N TO BRA, geboren um 1440 in Brahe (siehe 189.952).

Generation XX
 
534.784
Godde HILLING, Beerbter, geboren um 1355 in Niederlangen-Hilgen (Religion: r.K.), gestorben nach 1418 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1418, 1422 tot, kauft 1418 Land zu Hilling (und Frackel) von Konne von Langen: Quelle: StAOs Rep 26 Nr. 4 (mit herzlichem Dank an René Remkes für die Transkription)
"Wy Steven Van Alden Knape ghesworen Richter in der tid to Dute van weghene unses leven, edelen ghenedighen heren, hern Otten van der Hoye biscopes to Munstere doet witlich unde kundich allen luden de dessen breff seen unde horen lesen, dat vor uns quemen in eyn heghet gherichte dar we myt ordelen unde myt rechte unde myt unsen kornoten de stoel beseten hadden Konne van Langen, Ebelen sin echte wiff, Herman, Aleke, Johan, Wibbeke unde Ghebbeke erer beiden echten kindere unde bekanden openbare vor sik unde vor alle ere ervende, dat se myt guden willen hadden vorkofft unde vorkoften Rechtlike unde Redelike eynes steden, vasten, erfliken, ewigen kopes unde leten in Rechte hebbene wete myt handen unde myt munden also se van Rechte scolden Godden Hilling unde synen ervenden alle dat land dat se bi Hilling liggene hadden unde dat Ludgers Muneles ghewesen hefft unde dat hir vormales to Hilling ghehoret hevet unde vorkoften eme dit vorgescrevene land my allen Rechten unde myt aller tobehoringe alse dat beleghen is in deme gherichte to Dute unde kerspele to Laten unde burscop to Vrakkele vor ene summen gheldes de en al wal unde degher betalet is na eren willen unde desse vorgescreven Konne, Ebele, Herman, Aleke, Johan, Wibbeke unde Ghebbeke vorteghen vor unsen den selven gherichte upp alle Recht unde Eghendom dat se also lange an den vorgescreven lande hadden ghehat unde eren nakomelinge unde namales an hebben mochten jenigherley wis unde desse vorgescreven Konne, Ebele, Herman, Aleke, Johan, Wibbeke unde Ghebbeke loveden vor sik unde eren ervende den vorgescreven Godden unde synen ervenden des vorgescreven landes Rechte, gude, vaste warscop to done war, wanner unde wo dikke en des notes vor allen luden de des to Rechte komen willet unde alle desse vorgescreven stukken unde articulen loveden se stede unde vast to holdene.
Alle arghelist unde nygounnde utghesproken; hir weren an unde over Everd van den Bele unde Wolter Mencking kornoten und Herman van Vrakkele, Godeken de Vetten, Herman Marquardes, Perch Diderich, Herman Meyering unde anderer lude ghenoch unde in eyn orkunde der warheit so hebbe wi Stevene van Alden vorgescreven van gherichteswegene unse ingheseghel an dessen breff ghehangen. Datum anno Domini M~ CCCCXVIII~ fia~ sex~ p~ oculi omnium."
.
Verheiratet mit
534.785
N N, gestorben nach 1418 in Niederlangen-Hilgen, urk. 1418.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann HILLING, geboren um 1385 in Niederlangen-Hilgen (siehe 267.392).

535.296
Nikolaus (Clawes) von LANGEN, Burgmann, geboren um 1306 (Religion: r.K.), gestorben um 1381, urk. um 1334-1380, 1382 tot
um 1334 Fehde zusammen mit dem Vater, um 1335 klagen Ludolf und Balduin von Steinfurt der Stadt Osnabrück, dass Friedrich von Schagen ihre Feinde Adolf von Brantelghet und Klaus und Herbord von Langen unterstützt,
1348 mit seinen Geschwistern Herbort, Arnold, Hunold, Otto, Rudolf, Margaretha, Neseke u. Mechthild Verkauf ihrer beiden freien Höfe Groß und Klein Wachhorst in Bochtorpe, Ksp. Menslage, an die "Capelle der 10000 Martyrer oder die Ritter auf dem Kirchhof in Quakenbrück",
1360 gemeinsam mit Bruder Herbort belehnt mit belehnt mit dem Haus Holthus in Brümsel, Ksp. Plantlünne, einem Haus in Baccum, Ksp. Lingen, einem Haus in Gleesen, Ksp. Emsbüren und dem Haus Diderinc im Ksp. Thuine.
21.12.1377 fundiert er zwei Jahrmessen zu Overmolen und gewährt dafür dem Kirchherren zu Meppen für die Obermühle Befreiung von der Mahlabgabe für sein Korn,
30.7.1379: Der Knappe Claus von Langen bekundet, mit seinem Herrn, Bischof Potho von Münster, und dessen Domkapitel übereingekommen zu sein, dass er ein Schloß unter folgenden Bestimmungen errichtet: Er wird im Kirchspiel Meppen in der Bauerschaft Gheyst im Ghesterholte einen Platz befestigen und mit Gräben umgeben und darauf ein Haus namens Vredevort erbauen. Die Baukosten sollen 300 Mark münsterischer Pfennige nur mit Zustimmung von Bischof und Kapitel überschreiten dürfen. Von den Baukosten können der Bischof oder seine Amtleute im Emsland dem Aussteller die Hälfte zurückzahlen; alsdann soll Bischof und Stift die Hälfte des Hauses gehören. Das ganze Haus oder - im eben angegebenen Falle - die Hälfte davon wird Claus als bischöfliches Burglehen empfangen, dessen Ausstattung der Bischof nach Rat seines Kapitels und seiner Amtleute im Emsland vornehmen und bei eigener Anwesenheit ebendort Claus anweisen wird. Das Schloß soll Offenhaus des Bischofs sein, von dem aus letzterem, dem Kapitel, der Stadt Münster, dem Stift und denen, die sie zu Recht schützen, kein Schaden zugefügt werden darf. Wird Claus von einem Stiftsuntersassen Unrecht getan, soll er zunächst 6 Wochen lang vor dem Bischof Recht suchen, dessen Spruch er sich unterwerfen wird. Erhält er kein Recht, kann er vom genannten Haus aus zur Selbsthilfe greifen, bis ihm Recht geschieht, ohne seinen Gelöbnissen zuwiderzuhandeln. Alle Bündnisse und Einungen des Bischofs mit Herren und Städten wird er halten. Geschieht ihm Unrecht durch einen von diesen, gilt obige Regelung. Er und seine Erben dürfen das Haus nur mit Zustimmung von Bischof und Kapitel verpfänden, verlehnen, verkaufen oder anders veräußern. Seine Erben sollen vorstehende Bestimmungen zukünftig beeiden, wie er es jetzt tut. Fügt er jemand unwissentlich Schaden zu, soll er dafür binnen einem Monat Genugtuung leisten. Siegelankündigung des Ausstellers.
sabbato post festum beati Jacobi apostoli maioris (LAV NRW W, 0-IV E Nr. 62)
14.2.1280 Belehnung mit Vredevort als Erblehen,
1380 erhält er vom Bischof von Münster einige Bauernerben, die er ihm für 100 Mark verpfändet hatte, nämlich Reyners Haus in Emmeln, Ksp. Haren und Toleken u. Belemans Haus zu Lehrte, Ksp. Bokeloh,
Rudolf vom Bruch schreibt über Vredevort ("Die Rittersitze des Emslandes, Münster 1962, S. 65) "Die Burg lag in der Nähe der Ems unweit der Dalumer Brücke. Der etwas erhöht liegende, etwa 64:53 m große Burgplatz ist auch bei Hochwasser geschützt. Der Nordseite ist noch jetzt ein langgestreckter, breiter und tiefer Teich vorgelagert, während sich an der Südseite eine 3 m breite Schlucht, anscheinend der zugeschüttete Burggraben, hinzieht, durch den jetzt ein Interessentenweg verläuft."
, Sohn von Herbord I. von LANGEN (siehe 1.070.592) und Kunigunde N (siehe 1.070.593).
Verheiratet mit
535.297
Ode N, geboren um 1325 (Religion: r.K.), ?
Aus dieser Ehe:
1.
Herbort III. von LANGEN, geboren um 1345 (siehe 267.648).
2.
Engelbert von LANGEN, Burgmann, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben nach 1386, urk. 1382-1386, 1403 tot, 1382 Burgmann zu Vredevort, 1403 Seelenmesse.
3.
Leneke von LANGEN, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1405, urk. 1405, 1412 tot, Zuordnung unsicher.
Kirchliche Trauung um 1380 mit Boldewin von KNEHEM, Herr Schulenburg, Hinnkamp u. Sögeln, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben nach 1422, urk. 1379-1422, 1400 Knappe, kauft 1379 mit Bruder Hermann von Knehem das Gut Schulenburg für 50 Mark Osnabrücker Pfennige von der Tochter des verstorbenen Johann von Varendorf, 1400 u. 1422 Burgmann zu Quakenbrück, kauft 1400 für 550 rhein. Gulden das Gut Hinnkamp von Dietrich von der Horst, 31.4.1405 Johann van der Nyenmolen, Kanoniker zu St. Johann in Osnabrück und Offizial des Bischofs Hinrik, bekundet, dass der Knappe Boldewin van Knehem nebst Frau Leneke und Kindern Brand, Fye, Gisle, Clawes, Boldewin, Jutte, Neze, Ode, Elzeke, Hille und Grete das Gut (Erbe) ton Hyntkampe für 531 rheinische Gulden an das Kloster Bersenbrück verkauft haben; 1412 mit Sögeln belehnt; 10.6.1419: Vor Hermann Twysslo, geschworener Richter zu Badbergen, verkauft der Knappe Boldewin zu Knehem nebst Kindern Brand, Claus, Boldewin, Neze, Nemke, Ode, Stephenie dem Propst Friedrich des Klosters Bersenbrück für 28 Mark und 6 Schillinge osnabrücker Währung die im Kirchspiel Gehrde bei dem Hoenbrok gelegene Twelebeke, welche ihr volles Eigentum und nicht lehnrührig ist; 1429 Erbteilung, sein Sohn Brand erhät die Schulenburg, Sohn Boldwin erhält Sögeln. Sohn von Brand von KNEHEM und N von ELMENDORF. Er ist wiederverheiratet mit Ida von LEDEBUR.

535.298
Andreas (Drees) von der HEGE, Drost, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1383, urk. 1354-1383, 1397 tot, 1354 Knappe, Andreas und Sesarius, Brüder van der Heghe, Knappen, Zeugen einer Urkunde der Brüder ihrer Mutter, Johan und Wilekin v Ascheberg, 1354-1375 Gogreve zu Senden, 1383 Drost des Niederstiftes zusammen mit Ludeke Hake, wird nach 1364 vom Bischof von Münster belehnt mit dem Hof Kolsendorf Bschft. Brok, Ksp. Sendenhorst sowie einer Hufe beim Hof Schulte Hiddinckhoff Bschft. Werse, Ksp. Beckum, die ein inzwischen verstorbener Boisfeld zuvor hatte; die eine Hälfte der Hufe trägt Andreas zum Nutzen des Heinrich Vynkes auf, der damit belehnt wurde, verkauft 1366 mit Frau Elisabeth und Sohn Andreas dem Kloster Überwasser den Berndhove zu Schenctorp gt Berndes de Reepesch, Ksp. Sendenhorst, für 90 Mark, 1374 Schadlosbrief des Drees van der Heghe für Ludike van Alen, 1375 Knappe Andreas van der Heghe und Tochter Gertrud verkaufen dem Stift Freckenhorst Ludolph, den Sohn Bischopes, früher wohnhaft im Ksp. Sendenhorst, Bft. Santvort; Florenz, Bischof von Münster, bekundet 1375, dass in seiner und des Richters zu Sendenhorst, Wilhelm von Werne Gegenwart, Johan von Derne gt. Snaep als Lehnsherrdes Hauses zu Schenctorp im Ksp Sendenhorst, welches Drees van der Hege von demselben zu Lehen empfangen, nachdem derselbe das Gut an Überwasser verkauft hat, das Eigentum zugunsten des Klosters aufgelassen hat, 1380 Verkauf von Höfen in Sandfort durch Knappen Andreas van der Heghe namens seiner Tochter Gezeke, 1383: Der freie Hof de Luttike Heghe und de grote Heghe (Mannlehen Diderikes van Volmesteine) werden durch Knappen Andreas van der Heghe an Gerlach Vulinghe, Bürger zu Münster verkauft, der Verkauf geschieht vor dem Freigrafen der Stadt MÜnster Knappe Wennemar de Wrede. Sohn von Drees von der HEGE (siehe 1.070.596) und Elske von ASCHEBERG (siehe 1.070.597).
Verheiratet mit
535.299
Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1366, urk. 1366.
Aus dieser Ehe:
1.
Andreas von der HEGE, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben nach 1366, urk. 1366.
2.
Gertrud von der HEGE, geboren um 1360 (siehe 267.649).

535.300
Dyderick SCHATTE, Knappe, Burgmann zu Haselünne, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1394, urk. 1360-1394, Knappe, Burgmann zu Haselünne, Herr zur Schwakenburg, 1364 mit den väterlichen Burglehen belehnt, schenkt 1375 mit seiner Frau und Kindern der Kapelle in Landegge eine Jahresrente von 3½ Schillingen zum Seelenheil ihrer Vorfahren und zum Seelengedächtnis für seine verstorbenen Eltern, tritt 1378 mit seinem Bruder Siegfried, der Pfarrer in Heede war, das Erbe Haverbeck, das sie vom Kloster Corvey zu Lehen trugen, dem Johanniterkonvent zu Esterwegen ab, 1383 Mitbegründer der Kapelle der hl. drei Könige und des hl. Antonius in Flechum, schenkt 1393 mit seinen Kindern der Heiliggeistkapelle in der Haselünner Neustadt 16½ Scheffelsaat zehntfreies Land zum Seelenheil seiner Eltern, Kinder und Freunde, Sohn von Berend SCHATTE (siehe 1.070.600) und Metteke N (siehe 1.070.601).
Verheiratet mit
535.301
Grete von dem BEELE, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1375, urk. 1357-1375, 1393 tot, Tochter von Rudolf von dem BEELE (siehe 1.070.602).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard SCHATTE, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1375, urk. 1375, 1393 tot.
2.
Rolf SCHATTE, geboren um 1363 (siehe 267.650).
3.
Grete SCHATTE, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, urk. 1375-1399.
Kirchliche Trauung vor 1399 mit Hermann von LANGEN (Kreyebribbe), Herr zu Kreyenborg, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, urk. 1399, 1445 tot, Zuordnung unsicher.

535.304
Friedrich von DÜVEL, Herr zu Batenhorst u. Stockum, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, urk. 1372-1399, Erbe zu Batenhorst über seine Ehefrau, 1387 Herr zu Stockum, bringt 1387 zusammen mit Lüdeke v. Hake zu Scheventorf und auf Geheiß des Bischofs Dietrich von Osnabrück einen Vertrag zustande zwischen Bürgerschaft und Geistlichkeit von Osnabrück zur Entschuldung der Bürger, verkauft 1387 mit Frau und Kindern dem Goswin von Mederich und dessen Frau Elseke, Tochter des verstorbenen Alf (Adolf) von Batenhorst und seiner Frau Oda von Lüdinghausen, für 300 Mark münsterischer Währung ein Münster-Osnabrückisches Burglehe. Dieses Lehen hatten sie zusammen mit dem Hof zu Gordinczele (Wadensloh) von den Geschwister Heinrich, Alf und Margaretha von Batenhorst geerbt, verzichtet 1399 für sich und Sohn Rembert auf die münsterischen Lehen des verstorbenen Ritters Alf von Batenhorst zu Gunsten von Goswin von Mederich. Sohn von Rembert von DÜVEL (siehe 1.070.608) und Elisabeth von POST (siehe 1.070.609).
Kirchliche Trauung nach 1363 mit
535.305
Ida von BATENHORST, Erbin von Batenhorst, geboren um 1338 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, urk. 1351-1387, Erbin v. Batenhorst und dem Reckenberger Burglehen, am 27.3.1396 resigniert Ida, Witwe des Friedrich Düvel, dem Adolf von Berg-Ravensberg ihre aus ihrer Leibzucht herrührenden Ansprüche auf das Amt Modehorst, Urkunde sich falsch datiert, da ihr Mann 1399 noch lebte, demnach ist sie selber auch nach 1399 gestorben. Tochter von Heinrich von BATENHORST (siehe 1.070.610) und Mechthild N (siehe 1.070.611).
Kirchliche Trauung (1) vor 1358 mit Hermann BUDDE von DRANTHUM (von Grönenberg), Burgmann zu Grönenberg, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1363, urk. 1347-1363, Burgmann zu Grönenberg u. Ravensberg, muss 1350 als Mitglied des Grönenberger Burgmannsbundes 6 Gewappnete stellen, 1347 erbaut sein Vater mit seiner Ehefrau und den Söhnen Hermann u. Albert dem Augustinerkloster in Osnabrück eine Kapelle aus seinen Mitteln und stattet diese mit einer Einnahme von zwei Mark jährlich aus seinem Hof in Melle aus, wofür täglich für ihn und seine Angehörigen eine Messe gelesen werden soll, schenkt 1363 mit Frau Ide und Söhnen Johann u. Hermann dem Augustinerkloster zur Dotierung der Kapelle der Hl. Anna ein Haus mit Hof, Sohn von Hermann BUDDE von DRANTHUM, Burgmann zu Grönenberg, und Kunigund N.
Kirchliche Trauung (2) nach 1363 mit Friedrich von DÜVEL (siehe 535.304).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann BUDDE von DRANTHUM, geboren um 1358 (Religion: r.K.), gestorben nach 1363, urk. 1363.
2.
Hermann BUDDE von DRANTHUM, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1363, urk. 1363.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Rembert von DÜVEL, geboren um 1365 (siehe 267.652).
4.
Belie von DÜVEL, geboren um 1367 (Religion: r.K.), gestorben nach 1387, urk. 1387.
5.
Elzeke von DÜVEL, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1387, urk. 1387.

535.306
Lüdeke von dem BUSCHE (der Ältere), Herr zu Gesmold, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1426, urk. 1379-1426, 1427 tot, 1410 "der Ältere", 1380 Knappe, 1393 Herr zu Gesmold, Milse, Odinghausen, in Rodinghausen und Holzgraf über die Mark zu Hedernhausen, 1391 Pfandherr zu Rahden bei Minden, gräfl. ravensbergischer Burgmann, kauft 1382 mit Bruder Alrad das das Diepholzer Gut Blankens im Ksp. Bünde von Dethard Ledebur, 1412 vom Bf. v. Osnabrück belehnt mit Dranthem (wohl Drantum Ksp. Melle), 1412 durch die Fürstabtei Herford belehnt, 1423 durch den Bischof von Osnabrück belehnt, [3.3.1364: Ludeke v.d. Bussche, Knappe, seine Frau Lyse und ihre Söhne Alrad und Ludeke verkaufen dem Priester Johan von Verne in der Marienkirche Bielefeld ihr Haus zu Aschen. Hier wird es sich wohl um eine Fehldatierung handeln.], Sohn von Sweder III. von dem BUSCHE (siehe 1.070.612) und Helene von GESMOLD (siehe 1.070.613).
Verheiratet mit
535.307
Lyse WESTPHAL, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1404, urk. 1404, Tochter von Ludolf WESTPHAL (siehe 1.070.614) und Hedwig TOP (siehe 1.070.615).
Aus dieser Ehe:
1.
Alhard von dem BUSCHE (der Gutlike), Priester, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1427, urk. 1389-1427, 1416 Domprobst zu Paderborn.
2.
Adelheid von dem BUSCHE, geboren um 1382 (siehe 267.653).
3.
Sweder IV. von dem BUSCHE, Herr zu Gesmaold, geboren um 1384 (Religion: r.K.), gestorben nach 1460, urk. 1389-1460.
4.
Lüdeke von dem BUSCHE, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1432, urk. 1389-1432, Herr zu Gesmold, hat 1426 Wervyngen in Pfand.
5.
Leneke von dem BUSCHE, geboren um 1387 (Religion: r.K.), gestorben nach 1389, urk. 1389.
6.
Hermann von dem BUSCHE, Herr zu Gesmold, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben 1447, urk. 1404-1447, Knappe, zu Gesmold, Wervyngen in Pfand, 1428 und 1443 durch die Fürstabtei Herford belehnt, u.a. mit dem Amt Odenhusen, 1447 gibt Sweder v.d. Busche (Hermanns Bruder) der Herforder Äbtissin das beste Pferd mit Sattel und Zaumzeug als Hergewede für den verstorbenen Hermann v.d. Busche. 1425 bestätigen Wilhelm, Graf v. Ravensberg, und sein Sohn Gerhard die Brüder Alrad, Sweder, Ludeke, Hermann, und Lubbert v.d. Bussche und Alhard v. Hoerde im Besitz der ihnen von dem verstorbenen Alhard v.d. Busche, Johanns Sohn, vererbten Güter, soweit sie von der Grafschaft Ravensberg zu Lehen gehen, insbesondere in der Pfandschaft des Schlosses Limberg.
Verheiratet mit Elisabeth von QUERNHEIM, geboren um 1405 (Religion: r.K.), Tochter von Boldewin von QUERNHEIM und Hedwig von MANDELSLOH.
7.
Lübbert von dem BUSCHE, Herr zu Gesmold, geboren um 1393 (Religion: r.K.), gestorben nach 1436, urk. 1416-1436.
Verheiratet mit N von GUSTEDT (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von GUSTEDT.
8.
Margaretha von dem BUSCHE, geboren um 1395 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von HAKE (Religion: r.K.).

535.308
Hermann von ELMENDORF, Ritter, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1421, urk. 1379-1421, 1402 Kornote zu Vechta, um 1400 erbaute er die Burg Bredberg (Brettberg) bei Vechta als münstersches Lehen, 1410: Johann van Elmendorpe, Sohn des verstorbenen Diderkes, Sohn des Otto, und seine Schwester Elseke geben Pfand an Herman van Elmendorpe und dessen Frau Hilleke (OldUB 5, Nr. 581), 1421 Schadloserklärung Dietrich von Dincklages führ ihn und andere wegen einer Bürgschaft, Sohn von Otto von ELMENDORF (siehe 1.070.616) und Bertha SPRICK (siehe 1.070.617).
Verheiratet mit
535.309
Hille von SÜDHOLTE, geboren um 1358 (Religion: r.K.), gestorben nach 1410, urk. 1379-1410, 1419 tot, Tochter von Johann von SÜDHOLTE (siehe 1.070.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von ELMENDORF, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1446, urk. 1415-1446, 1421 mit seinen Brüdern als Mitglied der Vechteraner Burgmannsvereinigung genannt, 1423 Besitzteilung mit Bruder Herbort, 1446 willigt Johann Rusche in die Zehntwiedereinlösung von Westerlutten für ihn und seinen Sohn Hermann ein.
Verheiratet mit Geseke N (Religion: r.K.).
2.
Herbort von ELMENDORF, geboren um 1382 (siehe 267.654).
3.
Willo (Wylcke) von ELMENDORF, Herr zu Brettberg, geboren um 1384 (Religion: r.K.), gestorben nach 1466, urk. 1419-1466, 1466 Burgmann zu Vechta, 1479 tot, 1423 Schiedsmann der Vechtaer Burgmannschaft, kaufte 1429 mit seiner Frau sieben Anwesen in den Ksp. Steinfeld, Lohne, Visbeck u. Langförden von der Familie Schlepegrell, 1442 "Dingmann" Im Gericht zu Vechta, 1446 mit Herbort von Dincklage Gesandter der Vechteraner Burgmannschaft an den Bf. v.on Münster, kauft 1447 mit seiner Frau Gut in Tenstede, Cappeln von Arnd Tecklenburg un dessen Sohn Otto, verpachtet 1457 Gut in Kroge, Lohne an Hermann ton Kroghe, tauscht 1458 mit Sohn Hermann Gut in Kroge mit dem Bf. v. Münster gegen den Meierhof in Langförden, der Bf. erlaubt ihm die Einlöse des Meierhofes in Oythe, Vechta, für die Summe, für die er an Rudolf von Lutten verpfändet ist., 1466 genannt "der Alte".
Verheiratet mit Lisa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1447, urk. 1429-1447.

535.310
N von BENTEN (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
535.311
N von LUTTEN, geboren um 1360 (Religion: r.K.), Tochter von Dethard von LUTTEN (siehe 1.070.622).
Aus dieser Ehe:
1.
Elske von BENTEN, geboren um 1385 (siehe 267.655).

538.880
Hermann de VRYE van OVERLANGEN (Nedderhoff), geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben um 1412, urk. 1404 belehnt mit dem halben erve "tor Nederhove", Sohn von Wible TON NEDERHOVE (siehe 1.077.760).
Kind:
1.
Wybben den VRYEN TO OVERLANGEN, geboren um 1385 (siehe 269.440).

539.168
Dietrich I. STAEL (von Holstein), Ritter, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1424, urk. 1384-1424, 1428 tot, 1410 mit der Loburg belehnt, 1384 schulden Godeke van Vechtorpe und Dyderick Stael dem Hunold van Lethmathe und dessen Frau Elzeke 10 1/2 Mark zu Münster gängiger Pfennige, sie versprechen, diese Schuld zu bezahlen, wenn Johan van Beveren seinen Teil des Kattenvenner Kamps (Cattenvenes campes), den er Hunold van Lethmathe und dessen Frau Elzeke verkauft hat, wieder einlöst, tun sie dies nicht, wollen sie auf Mahnung so lange Einlager in Münster halten, bis die Schuld beglichen ist, 1423 Herr Johan van Rekelinckhusen und Herr Wessel Wingharden, Priester und derzeit Verwahrer der gemeinen Vikare und Altaristen im Dom zu Münster (Monster), erlauben dem Diderick Stael dem Alten und seinem Sohn Cord Stael an Johannis zu Mittsommer und Johannis nach Mittwinter nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 40 Mark zu Münster gängiger Pfennige die Rente von zwei Mark zurückzukaufen, die die Stael den Vikaren aus ihrem Erbe Hovelinck im Kirchspiel Greven in der Bauerschaft Schmedehausen (Smedehusen) verkauft haben, 1424 erlauben Fye Valke, Priorin, Stine van Velen, Küsterin, und Grete Vrigdages, Kellnerin, sowie die Jungfern des Konvents des Stifts Unser lieben Frauen Überwasser in Münster dem Diderick Stael und seinen Söhnen Cord, Diderick, Lubbert und Willem an Michaelis und Ostern nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 20 Mark zu Münster gängiger Pfennige die Rente von einer Mark zurückzukaufen, die die Stael dem Stift aus Garveden hus im Kirchspiel Ostbevern in der Bauerschaft Lehmbrock (Lembroeck) verkauft haben. Sohn von Cord STAEL (von Holstein) (siehe 1.078.336) und Jutta N (siehe 1.078.337).
Kirchliche Trauung vor 1384 mit
539.169
Adelheid (Aleke) von BEVERN, Erbin der Loburg, geboren um 1357 (Religion: r.K.), gestorben nach 1412, urk. 1412, Tochter von Johann von BEVERN (siehe 1.078.338) und Adelheid N (siehe 1.078.339).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna STAEL, Nonne, geboren um 1383 (Religion: r.K.), gestorben 1421 in Münster, starb bei der Pflege eines Kranken an der Pest, 1421 Schwester im Kloster Marienthal (Kloster Niesing) in Münster.
2.
Cord STAEL, geboren um 1385 (siehe 269.584).
3.
Dietrich STAEL, Priester, geboren um 1387 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1450, urk. 1413-1438, prozessiert 1413/14 mit Winold von Twickel um ein Domkanonikat, 1420 Domherr in Münster, 1435 Archidiakon zu Warendorf.
4.
Lubbert STAEL, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben nach 1426, urk. 1424-1426.
5.
Agnes STAEL, geboren um 1392 (Religion: r.K.), gestorben nach 1445.
Verheiratet mit Ludolf (Ludike) von NAGEL, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1468, urk. 1416-1468 tot, 1437 herzögl.-jülischer Rat, 1438 u. 1446 Pfandinhaber des Schlosses Ravensberg, 1423-1457 Amtmann der Grafschaft Ravensberg, 1435 verspricht Johan van Deypholte, Bischof zu Osnabrück, dem Ludeke Nagel schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die er für ihn gegenüber Herman, Gerd und Styne, Kindern des verstorbenen Gerd Sparenberg, wegen 200 rheinischen Gulden übernommen hat, 1445 Vor Johan tor Smeden, geschworenen Richter zu Borgholzhausen (Borcholthussen), erscheinen Johan Everdinck, Everdes Sohn zu Nordspenge, und seine Frau Grete. Johan Everdinck, der sich frei gekauft hat, verpflichtet sich und seine Frau dem Ludeke Nagel für dessen Erbe Brockmolle im Kirchspiel Riemsloh (Rymeslo) als Knecht und Magd. Die Eheleute versprechen, auf dem Erbe zu wohnen und sich unter keinen anderen Herrn zu begeben. Johan und Grete sollen frei sein und bleiben. Sohn von Johann von NAGEL, Herr zu Wallenrück, und Willa WESTPHAL.
6.
Wilhelm STAEL, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1483, urk. 1424-1483, 1452 Knappe, 1434 verspricht Godeke van Vechtorpe den Wilhem Stale schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die dieser mit ihm gegenüber Seryes van der Heghe übernommen hat, dem Godeke und Wilhem versprochen haben, binnen den nächsten vier Jahren die Rente von zwei rheinischen Gulden abzulösen, die Seryes dem Meister Johan Veghe aus seinem Hof to Deckenynch im Kirchspiel Enniger (Enynger) verkauft hat. Aus dem Erlös beim Verkauf der Rente hat nämlich Godeke 36 Gulden erhalten.
Kirchliche Trauung vor 1452 mit Gertrud von BAER (Religion: r.K.), gestorben nach 1483, urk. 1452-1483, Tochter von N von BAER und N von OSTERWYCK.

539.170
Röttger IV. KETTELER (von Hüsten), Herr zu Melrich, geboren um 1346 (Religion: r.K.), gestorben 1417/18, urk. 1377-1417, 1418 tot, 1379 Knappe, 1407 Burgmann zu Hovestadt, Herr zu Melrich und Assen, erhält 1377 von Heidenreich Wulff von Lüdinghausen, Scholaster zu Münster, dessen Eigenhörigen Henke von Tuchtorpe, 1379 vom Ebf. v. Köln zum Burgmann in Hachen bestellt, mit Einkünften aus der Herbstbede in Hüsten, erwirbt 1381/82 Burg und Amt Hovestadt, wird 1384 nach dem Aussterben der Familie von Oldendorf vom Abt von Abdinghof mit dem Hof Assen belehnt, kauft 1394 für 80 schwere rhein. Gulden vom Knappen Gerd von Varsem versatzweise dessen sämtlichen in der zum Ksp. Lippborg gehörenden Bauerschaft Ostwich gelegenen Güter, verzichtet 1409 auf eine Rente aus dem Vardergut zu Dabrock nordwestlich Kesseler, welche das Walburgisstift ihm bis dahin zu leisten hatte, gibt 1410 Eigenhörige an das Kloster Ölinghausen. Sohn von Röttger III. KETTELER (von Hüsten) (siehe 1.078.340) und Elisabeth VOLENSPIT (siehe 1.078.341).
Kirchliche Trauung am 25.06.1378. Eheberedung mit
539.171
Frederun von ALTENA, geboren um 1355 (Religion: r.K.), bei ihrer Eheberedung wird 1378 bestimmt, dass ihr zukünftiger Mann Röttger zwei der fünf Freistühle der Freigarfschaft Lippborg erhält, ihr Onkel Engelbert die drei anderen, sollte Frederuna ohne Kinder und Erben sterben, dürfte Engelbert die Freigrafschaft bis auf einen Stuhl und ein Freigut wieder einlösen können. Tochter von Dietrich von ALTENA (siehe 1.078.342) und Christine N (siehe 1.078.343).
Kirchliche Trauung (1) vor 1378 mit Heinrich de GREVE (Religion: r.K.), gestorben 1378 tot.
Kirchliche Trauung (2) am 25.06.1378. Eheberedung mit Röttger IV. KETTELER (von Hüsten) (siehe 539.170).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Konrad KETTELER, Herr zu Melrich u. Assen, geboren um 1379 (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1446 in Soest, bestattet in Soest. St. Thomas, urk. 1397-1446, Herr zu Melrich u. Assen, Burgmann zu Hovestadt, Drost zu Hamm, quittiert 1423 dem Godert Wrede zu Mylinghausen die Rückzahlung aller Schulden, die er mit seinem Vater Röttger durch Aufnahme einer Anleihe gemacht hatte, um die Kaufsumme für die Güter seines vertorbenen Vetters Dietrich Kettler d. Jüngere aufzubringen.
Kirchliche Trauung um 1400 mit Elisabeth von GEMEN (Pröbsting), geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1445 in Soest, Tochter von Goswin VII. von GEMEN (Pröbsting), Herr zu Pröbsting, und Hadewich von KEMNADEN.
2.
Frederun KETTELER, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1442, urk. 1400-1442.
Kirchliche Trauung 1406 mit Evert V. KORFF, Herr zu Harkotten, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1459, urk. 1404-1459, 1442 Knappe, 1424 durch den Bischof von Münster belehnt mit Burglehn auf dem Bispinghof in Münster, Herr auf dem westl. Haus Harkotten, 1426 Belehnung durch den Bischof von Osnabrück, Burgmann zu Iburg, kauft 1442 mit seiner Frau Frederun Haus und Hof Wittenberg von Mecke von Stempel. Sohn von Hermann KORFF, Herr zu Harkotten, und Mechthild von ALTENA.
3.
Margaretha KETTELER, geboren um 1390 (siehe 269.585).

539.172
Dietrich (Dedeke) von SCHADE, Drost des Niederstiftes, Herr zu Meppen, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben nach 1424, urk. 1399-1428, 1405 u. 1419 Drost des Niederstiftes Münster, wird 1409 vom Bischof v. Münster belehnt mit Hekemanns Erbe zu Emen, das dieser von Boldewin v. Langhals aufgetragen bekommen hatte, empfängt 1416 ein Viertel des Zolls vom Pfingst- und Martinimarkts zu Haren, wies es 1401 Everdt Plettenvogel zu Lehen getragen hatte, 1417 von Bf. Otto von Osnabrück belehnt mit dem Brockhus und dessen Zubehör zu Helte, Ksp. Bokeloh, wie mit ihm vorher Mattheus Swartewolt belehnt war, der zu seinen Gunsten resigniert hat, kauft zwischen 1409 und 1424 Grundbesitz in Meppen (später Nagelshof genannt), mit dem 1424 seine Frau Nese beleibzüchtigt wird, 1428 von Bf. Johann von Osnabrück belehnt mit den Höfen Otten und Beneken in Borken und dem Zehnten in Borken, Ksp. Meppen, den 1/2 Zehnten zu Oldemeppen, dem Brockhus zu Helte, Ksp. Bokeloh, mit dem Zehnten zu Helte und dessen Zubehör und mit 1/2 Zehnten zu Wehm, Ksp. Werlte. Sohn von Wilbrand von SCHADE (siehe 1.078.344) und Adelheid von MEPPEN (siehe 1.078.345).
Verheiratet mit
539.173
Nese von AHLEN, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1424, urk. 1424 mit den Gütern in Meppen beleibzüchtigt, Familienname und Vater vermutet, Tochter von Otto von AHLEN (siehe 1.078.346) und N von SWARTEWOLT (siehe 1.078.347).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto von SCHADE, geboren um 1400 (siehe 269.586).
2.
Wilbrand von SCHADE, Herr zu Meppen und Wesuwe, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1459, urk. 1422-1459, Herr zu Meppen u. Wesuwe, stellt 1422 dem Grafen v. Bentheim einen Revers über Belehnung mit dem Gut Wesuwe aus, wird 1458 vom Bf. v. Münster mit der Hälfte des Marktzolles in Haren und als Burglehen zu Meppen mit Hermanns Erbe zu Holthausen belehnt, 1436-1458 Mitglied des Kirchenrates und Beisitzer des Gerichtes, 1444 Mitglied der Münsterischen Stände.
Verheiratet mit Wibbeke VALCKE, geboren um 1406 (Religion: r.K.), urk. 1410, Tochter von Heinrich VALCKE (siehe 539.174) und Bate de SASSE (siehe 539.175). Sie ist wiederverheiratet mit Johann von BEVERFÖRDE.

539.174
Heinrich VALCKE, Herr zu Laer u. Cöbbinghof, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1429, urk. 1393-1429, 1458 tot, 1418 mit Laer belehnt, überläßt 1419 seinem Vetter Bernd Valke, Konrads Sohn, den Hof Huppelswick und die Mühle zu Gremeldinck im Ksp. St. Jakobi Coesfeld, 1421 belehnt mit dem Hof Sparfeld zu Horstmar, Sohn von Bernhard VALCKE (siehe 1.078.348) und Wibbeke von KEPPEL (siehe 1.078.349).
Kirchliche Trauung (1) um 1395 mit Bate de SASSE (siehe 539.175).
Kirchliche Trauung (2) vor 1424 mit Bate VIERDAG (Religion: r.K.), gestorben nach 1424, urk. 1424, Tochter von Andreas VIERDAG, Herr zu Ottenstein.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard VALCKE, Priester, geboren um 1395 (Religion: r.K.), gestorben nach 1440, urk. 1422-1440, Domherr zu Münster.
2.
Fye VALCKE, Nonne, geboren um 1396 (Religion: r.K.), gestorben nach 1439, urk. 1422 Stftsdame zu Borghorst, 1439 Küsterin.
3.
Heidenreich VALCKE, Burgmann zu Nienborg, geboren um 1397 (Religion: r.K.), gestorben nach 1440, urk. 1408-1440, erhält 1438 bei der Bruderteilung den Burghof zu Nienborg und Cöbbinghof.
Kirchliche Trauung vor 1444 mit Grete N (Religion: r.K.), gestorben nach 1460, urk. 1444-1460, 1460 Wwe.
4.
Hermann VALCKE, Knappe, geboren um 1399 in Horstmar (Religion: r.K.), gestorben nach 1450, urk. 1408-1450, 1456 tot, Drost des Niederstiftes 1444-1450, erwirbt Cöbbinghof von seinem Bruder.
Kirchliche Trauung nach 1425 mit Lyse von WITTENHORST, geboren um 1415 (Religion: r.K.), urk. 1425-1442, einzige legitime Tochter neben 6 Bastardgeschwistern, Tochter von Stephan von WITTENHORST.
5.
Grete VALCKE, geboren um 1401 (Religion: r.K.), gestorben nach 1421, urk. 1421.
6.
Johann VALCKE, geboren um 1402 (Religion: r.K.), gestorben nach 1438, urk. 1422-1438.
7.
Hilleborg VALCKE, Nonne, geboren um 1404 (Religion: r.K.), gestorben nach 1472, 1422 Klosterfrau zu Überwasser, 1472 Küsterin.
8.
N VALCKE, geboren um 1405 (siehe 269.587).
9.
Wibbeke VALCKE, geboren um 1406 (Religion: r.K.), urk. 1410.
Verheiratet (1) mit Wilbrand von SCHADE, Herr zu Meppen und Wesuwe, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1459, urk. 1422-1459, Herr zu Meppen u. Wesuwe, stellt 1422 dem Grafen v. Bentheim einen Revers über Belehnung mit dem Gut Wesuwe aus, wird 1458 vom Bf. v. Münster mit der Hälfte des Marktzolles in Haren und als Burglehen zu Meppen mit Hermanns Erbe zu Holthausen belehnt, 1436-1458 Mitglied des Kirchenrates und Beisitzer des Gerichtes, 1444 Mitglied der Münsterischen Stände, Sohn von Dietrich (Dedeke) von SCHADE (siehe 539.172) und Nese von AHLEN (siehe 539.173).
Verheiratet (2) mit Johann von BEVERFÖRDE (Religion: r.K.).
10.
Hille VALCKE, geboren um 1408 (Religion: r.K.), gestorben nach 1430, 1430 Stiftsdame in Borghorst.
Kirchliche Trauung nach 1430 mit Johann I. SCHENCKING, Drost, geboren um 1405 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1493, urk. 1429-1493, Herr auf Bevern, Burgmann zu Horstmar, 1446 Drost zu Sassenberg, Sohn von Hermann SCHENCKING, Herr zu Bevern, und Aleke von VECHTRUP.
539.175
Bate de SASSE, Erbin zu Cöbbinghof, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1418, urk. 1409-1419, 1423 tot, Tochter von Heidenreich de SASSE (siehe 1.078.350) und Sophie von MERFELDT (siehe 1.078.351).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 539.174).

540.032
Egbert I. von LANGEN, Knappe, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben nach 1423 in Haus Nyenhof zu Bentlage, urk. 1400-1423, 1446 tot, Knappe, 1400 mit dem Vater in Fehde gegen die Tecklenburger, 1416 u. 1421 als Knappe von Edelherr Ludolf von Steinfurt belehnt mit den Erben Everdinck, Nyssinck, Nyenhus, dem Haus zu Aenden Ksp. Ryssen, Bauerschaft. Ense, mit Lansinck Ksp. Delden, Bsch. Wolde, mit Volenbrock im Ksp. Oldenzaal in der Bsch. Dolre, Sohn von Bernd I. von LANGEN (siehe 1.080.064) und Gertrud von HEECKEREN (von Goor) (siehe 1.080.065).
Verheiratet mit
540.033
Jutta BUDDE, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1435, urk. 1419-1435, Tochter von Johann BUDDE (siehe 1.080.066) und N N (siehe 1.080.067).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von LANGEN, geboren um 1410 (Religion: r.K.), gestorben nach 1443, urk. 1419-1443.
2.
Lambert von LANGEN, geboren um 1412 (Religion: r.K.), gestorben nach 1443, urk. 1419-1443, 1475 tot.
Verheiratet mit Hilleborg von STRYCK, geboren um 1425 (Religion: r.K.), Tochter von Hermann von STRYCK, Burgmann zu Horst, und Hille von WEISCHEDE.
3.
Hermann von LANGEN, Priester, geboren um 1415 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1484, urk. 1433-1484, 1433 Student des kanonischen Rechtes in Köln, wo er den Grad des legum licentiatis erwarb, 1443 Domherr in Münster, 1444 Domscholaster, 1449 Domdechant, 1450 von Bf. Heinrich mit anderen Personen zu seinem Testamentsvollstrecker ernannt, 1455 auch Dechant v. St. Aposteln in Köln, 1464 Suplik betr. einen Tragaltar, fungiert 1474 als Konservator des Cisterzienserordens, das Fraterhaus in Münster ehrte ihn als seinen Wohltäter, weil er zur neuen Kirche den ersten Stein legte und 20 Goldgulden schenkte, Mitstifter des Verkündigungsbildes des Klosters Liesborn (heute in der Nationalgalerie in London), Mitglied des Domkalands.
4.
Bernd II. von LANGEN, geboren um 1417 (siehe 270.016).
5.
Egbert II. von LANGEN, geboren um 1420 (Religion: r.K.), gestorben nach 1454, urk. 1446-1454, 1466 tot, Knappe.
Kirchliche Trauung vor 1454 mit Elisabeth de BAR, geboren um 1425 (Religion: r.K.), gestorben nach 1469, urk. 1432-1469, Tochter von Lüdeke de BAR und Goesse HAKE. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich von LEDEN.

540.034
Hermann von HEMSTEDE GEN. KULE, Burgmann zu Steinfurt, Herr zu Venhaus, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben nach 1443, urk. 1385-1432, 1443 tot, Burgmann zu Steinfurt, Herr auf der Wasserburg Venhaus bei Lingen, musste 1413 Urfehde schwören, nachdem er auf Seiten der Padberger an der Padberger Fehde teilgenommen hatte, verkauft 1429 dem Konvent zu Wietmarschen eine Jahresrente von einer Mark münst. Geldes aus seinem Hause in der Stadt Schüttorf, zahlbar auf Mittfasten. Sohn von Herbord von HEMSTEDE GEN. KULE (siehe 1.080.068) und Jutta von SUTTORP (siehe 1.080.069).
Verheiratet mit
540.035
Fye de BEVER, geboren um 1397 (Religion: r.K.), gestorben nach 1470, urk. 1413-1470, 1443 Wwe. Tochter von Hermann de BEVER (siehe 1.080.070) und Jutte N (siehe 1.080.071).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von HEMSTEDE GEN. KULE, geboren um 1420 (siehe 270.017).

540.040
Dietrich von ASBECK (Pinsequaet), Herr zu Goor, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben nach 1465, urk. 1394-1465, bekommt 1394 Goor gemeinschaftlich mit seinem Bruder, 1397 verkauft Heinrich von der Coten im Einverständnis mit Diederich von Asbeck zu Haus Goor dem Rotger von Galen den Zehnten, Gut und Kotten zu Elpe (bei Recklinghausen) gelegen, und gelobt in einer Urkunde, ihm den Besitz dieser Güter sicher zu stellen, belehnt mit Kokelinck 1423, in der märkischen Ritterschaft in Amt Bochum 1418, 1427 u. 1437, Sohn von Dietrich von ASBECK (siehe 1.080.080) und Bliedeken von GAHR (siehe 1.080.081).
Verheiratet mit
540.041
Christina von EICKEL, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1423, urk. 1423, Tochter von Johann (Henneke) von EICKEL (siehe 1.080.082) und Stine von OVERHAUS (siehe 1.080.083).
Aus dieser Ehe:
1.
Christina (Styne) von ASBECK, geboren um 1410 (Religion: r.K.), gestorben nach 1423, urk. 1423.
2.
Johanna von ASBECK, Nonne, geboren um 1412 (Religion: r.K.), gestorben nach 1423, urk. 1423, Nonne zu Sterkrade.
3.
Adelheid (Aleke) von ASBECK, geboren um 1414 (Religion: r.K.), gestorben nach 1423, urk. 1423.
4.
Wibbe von ASBECK, geboren um 1416 (Religion: r.K.), gestorben nach 1423, urk. 1423.
5.
Elisabeth (Elseke) von ASBECK, geboren um 1418 (Religion: r.K.), gestorben nach 1423, urk. 1423.
6.
Dietrich von ASBECK (Pinsequaet), geboren um 1420 (siehe 270.020).

540.042
Albert SOBBE zum GRIMBERGE, Herr zu Grimberg, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1480, urk. 1422-1480, 1439 behandet der Propst zu Werden ihn mit dem Hofe zu Middelich, 1444 Vergleich mit seinem Vater wegen verschiedener Irrungen, 1449/1479 Drost des Stiftes Essen, 1445 bekennt Hitte tho Holthausen, dass er Albert Sobbe, seiner Hausfrau und Sohn Adrian das Gut Niederhove (in Löchter) abgekauft hat, 1453 verpfändet ihm und seinem Schwiegersohn Dietrich von Asbeck zu Gahr Bernd von Hüllen das Haus zu Hüllen nebst Mühle für 1200 rh. Gulden, 1453 belehnt ihn Dietrich von der Horst mit dem "Huyß to Hüllen"(Schultenhof), 1462 bekennt er, dass seine Eltern in vergangenen Zeiten den Westerholt ein Gut in der Bauerschaft Dittelbeck, Ksp. Waltrop, geheißen Sobbengut, verkauft haben, Sohn von Hannemann SOBBE von dem GRIMBERGE (siehe 1.080.084) und Margaretha von WESTERHOLT (siehe 1.080.085).
Kirchliche Trauung am 21.01.1429. Eheberedung mit
540.043
Wessele (Ursula) von HEYDEN, geboren um 1403 (Religion: r.K.), gestorben nach 1429, Tochter von Wennemar von HEYDEN (der Ältere) (siehe 1.080.086) und Woltera von HAGENBECK (siehe 1.080.087).
Aus dieser Ehe:
1.
Billa (Bliedeke) SOBBE, geboren um 1433 (siehe 270.021).
2.
Adrian SOBBE, Herr zu Grimberg, geboren um 1435 (Religion: r.K.), gestorben am 02.09.1520, urk. 1465-1520, Klevischer Drost zu Essen, erschlägt 1480 seinen Nachbarn den Ritter Diedrich von Backem, Herr auf Haus Leithe bei Buer, in Gegenwart von dessen Hausfrau Mechtild von Eickel: "Als Diderick v. Backum auf Sankt Tönnestag nach Buer zur Kirche wollte und in einem Schlitten fuhr, wurde er auf dem Wege nach dorthin totgeschlagen und seine Hausfrau durch den Arm gestochen. Das hat [Adrian] Sobbe von Grimberg getan! Als aber Sobbe vor seines Vaters Haus kam, hat sein alter Vater, über die Tat betrübt, ihm "dat Huyß them Grymberch to laten sluten". Zum Gedenken an diese böse Tat wurde ein noch heute existierendes Sühnekreuz für das Opfer aufgestellt, auf den Täter wartete nach seinem Tod Grausames: die "ewige Sühne" sieht vor, dass an jedem ersten Vollmond im Jahr Adrian von Sobbe eine Geisterfahrt durch die Lüfte auf einem von einem achtbeinigen Schimmel gezogenen weißen Schlitten beginnen muss, drei Dornenranken sind sein Sitz und auf dem Weg erwartet ihn Gruseliges. Eine Sage beschreibt die Geisterfahrt so:
"In der Nacht des ersten Vollmondes in jedem neuen Jahre stand, wenn die Uhr zwölf schlug, im Schlosshof zu Grimberg ein Gespennsterschlitten. Er war weiß wie der Schnee, und seine Form war die eines Schwanes. Auf dem Sitzbrett im Schlitten lagen anstatt eines Polsters drei Brenn-Nesseln, und als Gespann war ein weißes Pferd mit acht Beinen vor dem Schlitten.
Alsbald öffnete sich die große Tür des Herrenhauses, und heraus trat, mit einem glühenden mächtigen Schwert in der Hand, der vermummte Ritter von Grimberg. Während er in den Schlitten stieg, ertönte aus der Tiefe des großen Rundturmes ein herzzerreißendes Jammern und Stöhnen. Kaum war der Ritter in den Schlitten gestiegen, so begann eine tolle Fahrt über Weg und Steg, Stock und Stein, auch hoch durch die Luft über Busch und Baum. In der Linken hielt der Ritter den Pferdezügel, und mit der Rechten schwang er statt der Peitsche sein glühendes Schwert.
Zuerst ging die Fahrt durch die Grimberger Allee, dann über den Bleck am Hofe des Grimberger Fronen vorbei, dann über die Emscherbrücke in den Resser Busch. Zwischen Haus Leythe und dessen Mühle ging es wie der Wind dahin nach der Landstraße, rechts an Schloss Berge vorbei bis über die Höhe des Berges. Da wo der Berg hinter Schloss Berge sich senkt, blieb plötzlich das Gefährt stehen. Mitten auf dem Wege stand da im Vollmondschein ein in blutrotem Glanze erstrahltes mannshohes Kreuz, und auf dem Kreuz stand eine Schwarzgekleidete und tief verschleierte Frau. Sie reckte drohend den entblößten linken Arm empor, von dem Blut herniederrieselte auf das Kreuz. Und jeder Blutstropfen ward alsbald zu einem feurigen Flämmchen.
Das Pferd stutzte, bäumte sich auf und wollte keinen Schritt weiter jagen. Der Ritter zuckte am Zügel, schwang sein glühendes Schwert und schlug zornig nach dem Pferd. Da wandte sich dieses und riss den Schlitten mit herum, - und weiter ging die sausende Nachtfahrt, jetzt vor dem Kapellchen des Schlosses Berge vorbei, weiter durch die Darler Heide und nach dem Haus Balken in Sutum. Dieses Haus wurde dreimal von dem Gefährt in der Luft umkreist. Währenddessen stieß aus der Höhe ein roter Adler hernieder und gerade auf den Ritter los. Ehe dieser es sich versah, hatte sich der Adler schon mit seinen scharfen Krallen an des Ritters Hals und Brust eingeschlagen. Mit kräftigen Hieben hackte er mit seinem Schnabel des Ritters linkes Auge aus. Vor Schmerz stieß der Ritter einen grässlichen Fluch aus. Nach der dritten Umkreisung des Hauses Balken ging die rasende Fahrt weiter nach der Emscher, über die alte "Brügge" hinüber und am "Diek" vorbei, nach dem Hause in der "Rodung" und weiter nach dem Hause Dinsingh. Auch dieses Haus wurde dreimal in der Luft umkreist. Während der dreimaligen Umkreisung hatte sich der Schwanschlitten in einen schwarzen verwandelt, er konnte sogar sprechen und rief dreimal laut: Kennst du mich?! Dann ging die Fahrt des wieder weiß gewordenen Schlittens weiter über die "Bredde" und über Pantaleonshof nach der Hüller Mühle.
In dem Augenblick, als der Schlitten über die Mühle sauste, ächzte das Mühlenrad schwer, und Tausende von Weizenkörnern fuhren wie ein Hagelwetter gegen den Ritter von Grimberg, und viele drangen auch in seine frische Wunde am linken Auge. Dadurch vergrößerten sich die Schmerzen des Ritters nur, und wieder stieß er einen grässlichen Fluch aus. Weiter ging die Fahrt in rasendem Galopp nach Bochum, und hier fuhr der Schlitten über den Kirchturm hinweg und dann auf dem kürzesten Weg nach dem Ufer der Ruhr. Hier wandte sich der Schlitten nach links und folgte dem Fluss stromaufwärts bis nach Schwerte. Da drehte sich der Schlitten nach rechts und fuhr geradewegs auf das Wasser der Ruhr. In der Ruhr entstand unter dem Schlitten ein Strudel, und das Gefährt samt Ross und Ritter ward in den gurgelnden Wirbel des Flusses hinabgerissen. Der Ritter hob zuletzt noch sein glühendes Schwert in die Höhe. Als dann auch dieses hinabtauchte und der glühende Schwertstahl von dem eiskalten Wasser berührt wurde, zischte es auf, und ein Dampfwölkchen stieg in die Höhe, hinauf in die Vollmondnacht.
Von dem Schlitten, dem Ross, dem Ritter und dem Schwert ward nichts mehr gesehen. Die Turmuhr in Schwerte hatte soeben mitternächtig eins geschlagen. - Bei jedem ersten Vollmond in jedem neuen Jahre wiederholt sich dieselbe tolle Fahrt."
(Unveröffentlichtes Manuskript von Heinrich Lührig: Der große Herner Sagenschatz, Eine Sammlung von Sagen, Legenden, geschichtlichen Ereignissen und schelmischen Erzählungen, Nach Überlieferungen aus schriftlichen und mündlichen Quellen zusammengetragen und bearbeitet. Eickel 1999. S. 57 ff.)
Adrian kauft 1481 das Gut genannt Nalberenhusen in Amt Bochum vom Karthäuser Robert von Beck, 1481 feindlicher Zugriff Dietrich Steckens u. Adrian Sobbes in der Herrlichkeit Lembeck, wo sie etliche Rinder mitnehmen und durch die Lippe nach Gahlen getrieben haben, 1481 bekennt Johann von Sevenar, Ritter zu Essen, dass die Eheleute Sobbe das Gut Albershusen mit aller Zubehör u. Gerechtigkeit erblich gekauft haben, 1484 versieht die Äbtissin von Essen ihn mit dem Ahegut, das zum Oberhof Brockhof gehört, 1485 von Dietrich von Horst mit dem Haus Hüllern belehnt, 1486 bekundet Wilhelm von Limburg, herr zu Styrum, dass er ihn mit den Gütern zu Alleman u. Hessler belehnt habe, 1487 verzichtet Balser v. Eckel zu seinen Gunsten auf das Lovegut to Heßeler, 1487 belehnt Wilhelm von Limburg ihn mit dem Gute to Aelen u. Heßeler, 1487 nimmt Hg. Wilhelm v. Jülich ihn als seinen Diener an und bestimmt ihm ein Fuder Wein oder statt dessen 25 rh. Gulden als Besoldung, kauft 1488 von Godert Pinsequaet den vierten Teil des Gutes Hüllen, kauft 1493 von Heinrich Reinarz dessen Güter zu Bocken, 1493 behandigt ihn die Äbtissin voon Essen mit dem Destenhoffe zu Hüllen, bekennt 1501 von Junker Adolf von Limburg, Herr zu Styrum, das Gut Ahlen und das Gut Lohmann zu Heßler als Lehen empfangen und darüber Huldigung und Treueeid geleistet zu haben, 1503 verkauft ihm Gf. Johann v. Kleve für Treue Verdienste den Schledinckhof, 1504 verspricht ihm Gf. Johann v. Kleve 137 Gulden, die er in der Gelderischen Fehde für ihn ausgelegt hatte, verkauft 1504 die Silverkule to Rüddenscheid an die Scholastersche Irmgard von Diepholt, erbt 1506 eine Wiese von Hermann von Wendt, kauft 1506 von Gerhard von der Leyten sein Gut und Kotten binnen der Landwehr von Bockum gelegen, überträgt 1509 dem Hg. Johann v. Kleve tauschweise die Hückenshove mit 3 Kothen zu Brenich im Gericht Castrop gegen den Hof zu Colck im Gerichte Beckum, 1510 Erbkaufbrief über Gut Sandfort zwischen Käufer Adrian Sobbe und Verkäufer Johann von Aldenbockum, 1513 belehnt ihn Gf. Johann von der Mark mit dem Lehen u. Offenhaus zu Grimberg und 28 rh. Gulden aus dem Hofe Vrolynen, 1517 überläßt ihm Hg. Johann v. Jülich-Berg bis zur Tilgung seiner Schulden weiterhin die Einkünfte aus dem Hofe zu Nienhusen, 1520 belehnt ihn Abt Johann von Werden mit Vruchtwinckel in Ückendorf, Ksp. Wattenscheid
.
Kirchliche Trauung am 27.03.1465. Ehevertrag mit Jutta von LÜTZENRODE, geboren um 1440 (Religion: r.K.), gestorben nach 1522, urk. 1465-1522, fundiert 1522 gemeinsam mit ihrem Sohn Hannemann Sobbe Memorien in der Kirche zu Bochum für sämtlich Verstorbenen der Familien Lützenrode und von dem Grimberge, Tochter von Albert von GEVERTZHAGEN (von Lützenrode), Herr zu Seelscheid, und Susanna (Swenholt) von NESSELRODE.
3.
Woltera SOBBE, geboren um 1437 (Religion: r.K.), gestorben nach 1490, urk. 1471-1490, Verzichtbrief 1471.
Kirchliche Trauung vor 1471 mit Heinrich von GROLL, Herr zu Closters, geboren um 1435 (Religion: r.K.), gestorben nach 1492, urk. 1471-1492.

540.048
Heinrich XXIV. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren 1388 (Religion: r.K.), gestorben am 07.10.1444 in Arnstadt, bestattet in Arnstadt. Gf. v. Schwarzburg zu Arnstadt, Blankenburg, Sondershausen und Frankenhausen 1415, zu Göritz 1421, zu Heringen (partim) 1432, zu Stadtilm 1434, kursächsischer Hofmeister 1433. Sohn von Günther XXIX. von SCHWARZBURG (siehe 1.080.096) und Anna von LEUCHTENBERG (siehe 1.080.097).
Kirchliche Trauung 1413 mit
540.049
Katharina von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1388 (Religion: r.K.), gestorben 1439, zwischen 3.5. u. 26.11. Tochter von Friedrich I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (siehe 1.080.098) und Anna von SACHSEN (siehe 1.080.099).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna von SCHWARZBURG, geboren am 26.01.1416 in Arnstadt (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1481 mit 65 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 14.06.1435 in Sondershausen mit Botho VII. von STOLBERG‑WERNINGERODE, Gf. v.Stolberg-Werningerode, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1455, bestattet in Stolberg. Martinikirche. Gf. v. Stolberg-Werningerode um 1400, Sohn von Heinrich XVI. (VIII.) von STOLBERG‑WERNINGERODE, Gf. v. Solberg-Werningerode, und Elisabeth von MANSFELD.
2.
Heinrich XXVI. von SCHWARZBURG, geboren am 23.10.1418 (siehe 270.024).
3.
Margaretha von SCHWARZBURG, geboren am 15.04.1421, getauft (r.K.) am 13.05.1421, gestorben nach 1421, jung verstorben.

540.050
Adolf II. (I./IV.) von KLEVE‑MARK, Hg. v. Kleve u. Mark, geboren am 02.08.1373 in Kleve (Religion: r.K.), gestorben am 23.09.1448 in Kleve mit 75 Jahren, bestattet in Kloster Grav, in der Kartause auf der Insel Grav bei Wesel, seit 1590 in der Dominikanerkirche zu Wesel. Gf. v. Kleve 1394-1417 als Adolf "II.", nach dem Tode seines Bruder Dietrich 1398 auch Gf. von der Mark als Adolf "IV.", Hg. v. Kleve 1417 als Adolf "I.", erhält 1397 Ravenstein als Lösegeld, 1426 u. 1441 Gennep, Herr v. Ravenstein 1397 als Adolf "I.", stiftet 1419 das Kartäuserkloster Insula Regina Coelis auf der Rheininsel Grav bei Wesel. Sohn von Adolf III. von KLEVE‑MARK (siehe 1.080.100) und Margaretha von JÜLICH (siehe 1.080.101).
Kirchliche Trauung (1) mit 26 Jahren am 02.03.1400 mit Agnes von der PFALZ, geboren 1379 (Religion: r.K.), gestorben 1401, Tochter von Ruprecht von der PFALZ, dt. Kg., und Elisabeth von NÜRNBERG.
Kirchliche Trauung (2) mit 32 Jahren am 12.07.1406 in Arras mit Marie von BURGUND (siehe 540.051).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Margareta von KLEVE, geboren am 24.02.1416, oder 23.2. (Religion: r.K.), gestorben am 20.05.1444 in Stuttgart mit 28 Jahren, bestattet in Stuttgart. Stiftskirche.
Kirchliche Trauung (1) mit 17 Jahren am 11.05.1433 in Basel mit Wilhelm III. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren 1375 in München (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1435 in München, bestattet in München. Liebfrauenkirche. Hg. v. Bayern-München gemeinsam mit seinem Bruder Ernst 1397, Sohn von Johann II. von BAYERN und Katharina von GÖRZ.
Kirchliche Trauung (2) mit 24 Jahren am 29.01.1441 in Stuttgart mit Ulrich V. von WÜRTTEMBERG, Gf. v. Württemberg, geboren 1413 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1480 in Leonberg. Gf. v. Württemberg 1433-1441, Gf. v. Württemberg-Stuttgart 1441-1480, Sohn von Eberhard IV. von WÜRTTEMBERG, Gf. v. Württemberg, und Henriette von MÖMPELGARD.
2.
Katharina von KLEVE, geboren am 25.05.1417 in Kleve. Schwanenburg (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1479 in Lobith mit 61 Jahren, bestattet in Kloster Grave.
Kirchliche Trauung mit 6 Jahren am 23.07.1423 in Kleve mit Arnold von EGMOND, 13 Jahre alt, Hg. v. Geldern, geboren am 14.07.1410 in Egmond-Binnen. Schloss Egmond aan den Hoef (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1473 in Schloss Grave mit 62 Jahren. Hg. v. Geldern u. Gf. v. Zutphen 1423-1465 und 1471-1473, Sohn von Johann II. von EGMOND, Herr v. Egmond, und Maria von ARKEL.
3.
Johann I. von KLEVE, Hg. v. Kleve-Mark, geboren am 14.01.1419 in Kleve, 16.2.? (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1481 mit 62 Jahren, bestattet in Kleve. Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt. Hg. v. Kleve 1448, Gf. v. d. Mark 1448 mit seinem Onkel Gerhard, ab 1461 alleine, Herr v. Ravenstein u. Wijnendale 1448-1450 (an Bruder Adolf abgegeben).
Aufgebot am 27.03.1456. Eheberedung, kirchliche Trauung mit 37 Jahren am 22.04.1456 in Brügge mit Elisabeth von NEVERS, geboren 1439 in Nevers, nach 24.8. (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1483, bestattet in Kleve. Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt. Erbin von Nevers u. Eu, Tochter von Johann II. von BURGUND, Gf. v. Étampes, Nevers, Rethel und Eu, und Jayqueline d'AILLY.
4.
Elisabeth von KLEVE, geboren am 01.10.1420 (siehe 270.025).
5.
Agnes von KLEVE, geboren am 24.02.1422 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1448 in Olite mit 26 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 30.09.1439 in Olite mit Karl von ARAGON (von Viana), 18 Jahre alt, geboren am 29.05.1421 in Peñafiel (Religion: r.K.), gestorben am 23.09.1461 in Barcelona mit 40 Jahren. Prinz v. Viana 1423, ab 1441 als "Karl IV." rechtmäßiger König von Navarra, wurde aber von seinem Vater von der Regierung ausgeschlossen, Sohn von Johann II. von ARAGON und Blanca von NAVARRA.
6.
Helena von KLEVE, geboren am 18.08.1423 (Religion: r.K.), gestorben am 03.07.1471 mit 47 Jahren, bestattet in Braunschweig. Dom.
Kirchliche Trauung mit 12 Jahren am 02.02.1436 mit Heinrich II. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (der Friedfertige), Hg. v. Braunschweig-Lüneburg, geboren 1411 (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1473 in Wolfenbüttel, bestattet in Braunschweig. Dom. Fst. v. Braunschweig 1416-1428, Fst v. Braunschweig-Wolfenbüttel 1428-1473, Sohn von Heinrich I. von BRAUNSCHWEIG (der Milde), Hg. v. Braunschweig-Lüneburg, und Margaretha von HESSEN.
7.
Adolf von KLEVE, Regent v. Burgund, geboren am 28.06.1425 (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1492 mit 67 Jahren, bestattet in Brüssel. Franziskanerkloster, 1445-1448 Gegen-Erzbischof von Köln, Herr v. Ravenstein, Herpen, Uden u. Wijnendale 1450, niederländischer Admiral, herzoglicher Generalstatthalter in den Niederlanden 1475, Generalstatthalter für die gesamten burgundischen Länder und Gneralkapitän des Hennegaus 1477-1482, ab 1482 Regent und Erzieher des Erb-Prinzen Philipp des Schönen.
Kirchliche Trauung (1) mit 27 Jahren am 13.05.1453 mit Beatrix von COIMBRA, geboren um 1435 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1462 in Brügge, bestattet in Le Quesnoy, Tochter von Peter von PORTUGAL, Hg. v. Coimbra, und Isabel von URGELL.
Kirchliche Trauung (2) mit 44 Jahren am 21.06.1470 in Brügge mit Anna von BURGUND, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1508 in Souburg, war die Gouvernante ihrer Grossnichte Maria von Burgund, Tochter von Philipp III. von BURGUND (der Gute), Hg. v. Burgund, und Jaqueline von STEENBERGHE.
8.
Maria von KLEVE, geboren am 19.09.1426 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1487 in Chauny-en-Picardie mit 60 Jahren, bestattet in Paris. Cölestinerkirche.
Aufgebot am 16.11.1440 in Montrueil. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 14 Jahren am 26.11.1440 in Saint-Omer mit Karl von VALOIS, 46 Jahre alt, Hg. v. Orléans, geboren am 24.11.1394 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 05.01.1465 in Amboise mit 70 Jahren. Hg. v. Orléans, Valois u. Gf. v. Blois 1407-1465, Gf. v. Dunois 1407-1439, Gf. v. Soissons. Sohn von Ludwig von VALOIS, Hg. v. Orléans, und Valentina VISCONTI.
9.
Anna von KLEVE, geboren am 25.01.1432 (Religion: r.K.), gestorben nach 1432, jung verstorben.
10.
Engelbert von KLEVE, geboren am 30.06.1433 (Religion: r.K.), gestorben am 01.07.1433, 1 Tag alt.
Kinder:
11.
Johann von KLEVE (Bastard von Kleve, Blankenstein), geboren um 1420, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1438.
Verheiratet mit Margaretha von APPELTERN (Religion: r.K.).
12.
Margaretha von KLEVE, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hermann von LOEN zu GÖTTERSWICK (Religion: r.K.).
13.
Maria von KLEVE, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Seeger von GROESBEEK (Religion: r.K.).
540.051
Marie von BURGUND, geboren 1393 (Religion: r.K.), gestorben am 30.10.1463 in Monreberg bei Calcar, bestattet in Kloster Grav, Tochter von Johann von BURGUND (Ohnefurcht) (siehe 1.080.102) und Margarete von BAYERN (siehe 1.080.103).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 540.050).

548.864
N TON GOSEVORDE, geboren um 1350 in Altharen (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N TON GOSEVORDE, geboren um 1385 in Altharen (siehe 274.432).
2.
Hermann GANSFORT, Bäcker, geboren um 1387 in Altharen, ? (Religion: r.K.), gestorben nach 1419 in Groningen.
Kirchliche Trauung vor 1419 mit N CLANT, geboren um 1395 in Groningen (Religion: r.K.), gestorben nach 1419 in Groningen, Tochter von Henrik CLANT, Häuptling zu Scharmer, und Maria CATER.

553.472
N TO FRACKELOE, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1390 in Frackel, gestorben nach 1430 in Frackel, urk. um 1424/30 o.N., 1447 tot, Sohn von N TO VRACLO (siehe 1.106.944).
Verheiratet mit
553.473
Eveken N, gestorben nach 1447 in Frackel, urk. 1447 Wittwe, 1447, Oktober 21. Vor dem Richter von Düthe, Steven van Aelden, verkauft "her Johan van Meppen, thumbher und sancmester der kercken to Osenbruge" mit Einwilligung seines Bruders Cort van Meppen und seiner Schwester vrow. Ode van Thune der Eveken to Frackeloe und deren Kindern Dethard, Henneke und Hempe sein Erbe zu Frakeloe, "dar salige Cort van Meppen, heren Johans vader vorg. up to wonen plach" mit allem Zubehör als freies Gut, "als ennen dat angestorven ys vormyddelst dode Hermans van Meppen synes broders"; er entlässt die genannten aus der Hörigkeit; der Richter nimmt dieselben als Dienstleute St. Pauls an. .Kornoten: Evert van dem Bele, Evert Fastenouwe; Zeugen: Cop van den Kampe, Otto van Meppen, Hermann Vynnebrant de kremer, Hinrich van Hilter. Abschrift des 17. Jahrh. im Arch. H. A. M. VI. 14e.
Aus dieser Ehe:
1.
Dethard TO FRACKELOE, geboren um 1420 in Frackel (siehe 276.736).
2.
Henneke TO FRACKELOE, geboren um 1420 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1447, urk. 1447.
3.
Hempe TO FRACKELOE, geboren um 1425 in Frackel (Religion: r.K.), gestorben nach 1447, urk. 1447.

Generation XXI
 
1.070.592
Herbord I. von LANGEN, Ritter, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1341, 23. September "ob[iit] Herbordus de Langen, qui pro se et uxore Cunegunden contulit fratribus III. sol. red. de orto supra hospitale contra montem II mem. Ertwini" (Eintrag im "Calendarium et Necrologium vetustissimum cathedralis Osnabrugensis"), urk. 1280-1341, 1348 tot, 1305 Ritter
1280 zu Steinfurt mitbelehnt,
1305 mitbelehnt mit dem Drostenamt zu Landegge,
1319 vom Edelherren v. Steinfurt belehnt mit in Holthus Ksp. Plantlünne und mit dem Ovenhus in Baccum Ksp. Lingen
um 1334 Fehde gegen die Edelherren von Steinfurt und die Stadt Osnabrück,
1335 Burgmann zu Landegge,
1348 Seelenmesse für ihn und seine Frau im Dom zu Osnabrück
, Sohn von Jakob von LANGEN (siehe 2.141.184).
Verheiratet mit
1.070.593
Kunigunde N, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben vor 1348, 12. Juli "Ob[iit] d[omi]na Cunegundis uxor Herbordi de Langen dabuntur III sol.", urk. 1348 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Herbort II. von LANGEN (junior), geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1372, urk. 1341-1372, 1361 belehnt mit Ludekenhus in Hedertune Ksp. Thuine als Steinfurter Lehen.
Verheiratet mit N von DARUP (Religion: r.K.), gestorben 1363, Tochter von Albert von DARUP und Gertrud N.
2.
Nikolaus (Clawes) von LANGEN, geboren um 1306 (siehe 535.296).
3.
Hunold von LANGEN, geboren um 1308 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348, da er und mehrere seiner jüngeren Geschwister nach 1348 nicht mehr erwähnt werden, dürften sie 1350 an der Pest gestorben sein.
4.
Margarethe von LANGEN, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348.
5.
Arnold von LANGEN, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348.
6.
Ludolf von LANGEN, Johanniter, geboren um 1318 (Religion: r.K.), gestorben nach 1402, urk. 1348-1402, 1400 Komtur zu Lage, 1402 Ballier des Johanniterordens zu Steinfurt.
7.
Otto von LANGEN, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348.
8.
Agnes (Nese) von LANGEN, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1413, urk. 1348-1413, 1413 Wwe.
Kirchliche Trauung nach 1353 mit Lubbert de SASSE, Burgmann zu Nienborg, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1381, urk. 1348-1381(97), nach 1364 belehnt mit einem Burglehen in Nienborg, Sohn von Gerhard de SASSE, Burgmann zu Nienborg, und Gertrud N. Er ist Witwer von Margaretha N.
9.
Mechthild von LANGEN, geboren um 1327 (Religion: r.K.), gestorben nach 1357, urk. 1348-1357, 1357 verkauft Gottfried von Meppen, Vikar zu St. Johann, sein am Ende der Süsternstraße in Osnabrück belegenes Haus an Mechthild, die Witwe des Knappen Sweder von Sledesen, für 20 Mark bar und 13 Schillinge jährliche Rente.
Verheiratet mit Sweder II. von SLEDESEN (von Schledehausen), Herr zu Schledehausen, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, 1343 Herr zu Schledehausen (heute Schelenburg genannt), 1343 Amtmann des Bf. v. Osnabrück, 1357 tot, Knappe.

1.070.596
Drees von der HEGE, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1313-1325, 1354 tot, 1313 Volm. Lehnbuch I (137) Item Andreas van der Heghe bona tor Heghe et mansum to der Wessede in p. Alberteslo (als Manngut). Sohn von Johann von der HEGHE (siehe 2.141.192).
Verheiratet mit
1.070.597
Elske von ASCHEBERG, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1354 Wwe., Generationsabfolge der Vorfahren unsicher, Tochter von Bertold von ASCHEBERG (siehe 2.141.194) und Agnes N (siehe 2.141.195).
Aus dieser Ehe:
1.
Andreas (Drees) von der HEGE, geboren um 1325 (siehe 535.298).
2.
Caesarius (Serries) von der HEGE, geboren um 1327 (Religion: r.K.), gestorben nach 1397, urk. 1354-1397, 1408 tot, 1354 Knappe, nach 1364 wird Ludolf Span mit Pfandgütern belehnt, die Caesarius erhalten soll, verkauft 1385 mit FRau Elsebe und Kindern Bernd und Drees das Gut tor Heghe als freies Eigen an Godike van den Hamme, 1389 Verkauf einer Rente aus einem Haus in Münster, 1397 Ceryes van der Heghe bekundet Schlichtung des Streits mit Godeke van dem Hamme. Er ließ sich belehren, dass die strittigen Güter von seinem vesrtorbenen Bruder Dres van der Heghe an Ludike Zwechmantel und den verstorbenen Gerlaghe Vulinch verkauft wurden, von denen sie an Godeke gekommen sind.
Verheiratet mit Elske N (Religion: r.K.), gestorben nach 1408, 1408 Wwe.
3.
Bernd von der HEGE, Priester, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1369, urk. 1369-1373, 1369 Kanoniker in Dülmen.

1.070.600
Berend SCHATTE, Burgmann zu Haselünne, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1364, urk. 1358-1364, Burgmann zu Haselünne, Herr zur Schwakenburg, bekommt von Bf. Ludwig von Münster (Bf. 1310-1357) wegen treuer Dienste und des dabei erlittenen Schadens 4 Erben in Apeldorn, Berßen, Stavern und Wahn als Haselünner Burglehen und eine Hausstätte in Haselünne, 1364 Vermächtnis für die St. Vincent-Kirche zu Haselünne, Sohn von Clawes SCHATTE (siehe 2.141.200).
Verheiratet mit
1.070.601
Metteke N, gestorben nach 1358, urk. 1358, 1375 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Dyderick SCHATTE, geboren um 1330 (siehe 535.300).
2.
Siegfried SCHATTE, Priester, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1378 Pfarrer in Heede.

1.070.602
Rudolf von dem BEELE, Burgmann, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1350. Burgmann in Haselünne, urk. 1348-1350, 1360 tot, stiftet 1348 mit seinem Bruder Jacob und den Söhnen des verstorbenen Bruders Nikolaus einen Altar zur Ehren der Hl. Gottesmutter und der Hl. Katharina in der Holter Kirche und stattet diesen mit jährlichen Einnhamen von 70 Osnabrücker Mark und einen mit Zaum und Graben umgebenen Hausplatz aus; 1350 belehnt mit dem Hof in Holte. Sohn von Jacob von dem BEELE (siehe 2.141.204) und Adelheid N (siehe 2.141.205).
Kinder:
1.
Johann von dem BEELE, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1360, urk. 1350-1360, 1350 belehnt zu Lengerke u. Löningen, 1360 belehnt mit dem Hof in Holte.
2.
Grete von dem BEELE, geboren um 1335 (siehe 535.301).

1.070.608
Rembert von DÜVEL, Herr zur Düvelsburg, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1328, urk. 1295-1328, 1345 tot, 1308 Knappe, 1328 Ritter, Herr zur Düvelsburg bei Osnabrück, stiftet 1295 mit seinem Bruder Albert das Dominikanerklosters Osnabrück, Sohn von Johann von DÜVEL (siehe 2.141.216).
Verheiratet mit
1.070.609
Elisabeth von POST, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1345, urk. 1345 Wwe. Tochter von Friedrich II. von POST (siehe 2.141.218) und N von HEIDELBECK (siehe 2.141.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich von DÜVEL, geboren um 1320 (siehe 535.304).

1.070.610
Heinrich von BATENHORST, Herr zu Batenhorst, Burgmann, geboren um 1308 (Religion: r.K.), gestorben nach 1357, urk. 1322-1368, 1387 tot, 1350 Ritter, Herr zu Batenhorst, Burgmann zu Stromberg, erwirbt 1346 mit seinem Bruder Alef die Stiftsburg Reckenberg nebst Wiedenbrück als Pfandbesitz, verkauft 1351 mit seinem Bruder Adolf dem Stift Freckenhorst die Vogtei über Cattenvoteshove und Sudenhove in der Bschft. Gheystlen, die sie vom Edelherren zur Lippe zu Lehen trugen, 1357 zusammen mit Bruder Alef und den Brüdern Heinrich u. Lüdeke von Westfalen im Pfandbesitz der Burg Fürstenau, die sie für 1100 Taler vom Osnabrücker Bf. Johann II. Hoet (1349-1366) erworben hatten; am 1.8.1357 beriet der Rat des Bischofs die Bedingungen, unter denen das Domkapitel diese auch auf das Osnabrücker Nordland sicher erstreckende Pfandschaft unternehmen sollte; 1368 stellt er mit Ehefrau Goste, Sohn Konrad sowie den Söhnen des Lutbert de Wendt, der Fye, Witwe des Friedrichs de Wendt, eine Leibzucht aus. Sohn von Konrad von BATENHORST (siehe 2.141.220) und Ida N (siehe 2.141.221).
Kirchliche Trauung (1) um 1338 mit Mechthild N (siehe 1.070.611).
Kirchliche Trauung (2) 1351 mit Gostia von WENDT, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1368, urk. 1334-1368, 1340 Wohltäterin des Stiftes Mollenbeck, Tochter von Lutbert de WENDT (Slavus) und Adelheid N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ida von BATENHORST, geboren um 1338 (siehe 535.305).
2.
Belia von BATENHORST, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben um 1351, urk. 1351, 1352 tot.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Adelheid von BATENHORST, geboren um 1352 (Religion: r.K.), gestorben nach 1352, urk. 1352.
4.
Konrad von BATENHORST, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben nach 1363, urk. 1368.
1.070.611
Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben vor 1351, urk. 1342, 1351 tot.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.070.610).

1.070.612
Sweder III. von dem BUSCHE, Herr zu Gesmold, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben um 1374, urk. 1322-1370, 1375 tot, 1369 Ritter, Herr zu Gesmold, 1347 den Limberg, 1363 Vlotho in Pfand, 1361 durch die Fürstabtei Herford belehnt, u.a. mit dem Amt Odenhusen; kazft 1355 eine Gute in Holsen und eine Holzgrafschaft - wegen Beschädigung nicht genauer erkennbar - für 300 Mark; stiftet am 11.4.1368 an dem Altar der neuen Kapelle in der Herforder Kirche ein Beneficium für 2 Hebdomadare. Sohn von Sweder I. von dem BUSCHE (siehe 2.141.224) und _erteke N (siehe 2.141.225).
Verheiratet mit
1.070.613
Helene von GESMOLD, Erbin v. Gesmold, geboren um 1310 (Religion: r.K.), Tochter von Ludeke von GESMOLD (siehe 2.141.226) und Helena N (siehe 2.141.227).
Aus dieser Ehe:
1.
Alrad von dem BUSCHE, Herr zu Gesmold, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1396, urk. 1377-1396, Herr zu Gesmold, 1375 durch die Fürstabtei Herford mit den Gütern des Vaters belehnt, hat 1386 den Reineberg, 1391 Rahden in Pfand.
Verheiratet mit Jutta BUCK (Religion: r.K.).
2.
Lüdeke von dem BUSCHE (der Ältere), geboren um 1345 (siehe 535.306).

1.070.614
Ludolf WESTPHAL, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben 1384, zwischen 1.7. u. 9.10. gen. 1332-1382, 1332 Knappe, lipp. Burgmann 1332, 1335 vom Bischof von Paderborn als Ministerial an den Grafen von Arnsberg vertauscht, 1351 Vasall der Grafen von Roden und Wunstorf, 1358 Richter des Gerichts Reineberg, ab 1362 gräfl. ravensberg. Burgmann zum Sparrenberg, 1360-1368 lipp. Burgmann in Varenholz als Pfand der de Wendt zusammen mit seinen Brüdern, Ratsherr der Altstadt Bielefeld 1371, 1357 wird den Brüdern Henrich und Adolf von Batenhorst und den Brüdern Henrich und Ludeke Westphalen das Schloß Reckenberg durch den Bischof v. Osnabrück verpfändet, erhielt 1372 mit seinem Bruder Lubbert das Schloss Schuren (b. Vlotho) von dem Edlen Herrn zur Lippe, 1383 mit seinen Brüdern die Burg Varenholz als Pfand gegen 100 Mark lötigen Silbers, 1361 belehnt durch die Fürstabtei Herford mit den Gütern seines Schwiegervaters, desgl. 1375, 1379 durch den Grafen v. Bentheim mit dem Zehnten in Lenzinghausen belehnt, Sohn von Lubbert II. WESTPHAL (von Westphalen) (siehe 2.141.228) und Willa von POST (siehe 2.141.229).
Kirchliche Trauung vor 1361 mit
1.070.615
Hedwig TOP, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1381, urk. 1361 als Erbin der Herforder Lehnsgüter ihres Vaters genannt, Tochter von Bodo TOP (siehe 2.141.230) und Lutgardis N (siehe 2.141.231).
Aus dieser Ehe:
1.
Lyse WESTPHAL, geboren um 1360 (siehe 535.307).
2.
Ludolf WESTPHAL, geboren um 1381, oder um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1429, urk. 1384-1429, 9.10.1384 als noch nicht vierjährig genannt, nach einigen Quellen aber schon 1387 Knappe (Geburtsdatum deswegen sehr fraglich); (1387)1410 Knappe, Burgmann zum Sparrenberg, Ratsherr der Altstadt Bielefeld 1422-1429, Herr auf dem abteilichen Gut Milse, 1403 durch die Fürstabtei Herford mit den Gütern seines Vaters und seines Bruders Lubbert belehnt, weitere Belehnungen 1412 und 1425, 1416 durch den Bischof von Osnabrück belehnt.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

1.070.616
Otto von ELMENDORF, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1365, urk. 1326-1365, 1352 unter dem Vorwurf, Güter des Klosters Börstel geplündert zu haben, angeblich zu Vesenbühren gesessen, verpfändet 1254 mit Frau und Söhnen Dietrich u. Heinrich Gut in Holtrup, Langförden an Gerd van Edinghusen und dessen Frau, 1365 Hausbesitzer in Holzhausen, Oythe, Sohn von Dietrich II. von ELMENDORF (de Junge) (siehe 2.141.232) und Elseke von MANSINGEN (siehe 2.141.233).
Verheiratet mit
1.070.617
Bertha SPRICK, geboren um 1322 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1354, Tochter von Liborius SPRICK (siehe 2.141.234) und Adelheid N (siehe 2.141.235).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich III. von ELMENDORF, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385, urk. 1354-1385, stimmt mit seiner Frau 1380 zu bei einem Verkauf eines Gutes in Husum durch die Brüder von Elmelo an die Vettern Colecke, verpfändet 1385 mit Frau, Söhnen Otto und Eberhard und mit Zustimmung seines Bruders Heinrich Gut auf dem Füchteler Esch an Tabele van der Hegge.
Verheiratet mit Fredeke von ELMELO, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385, urk. 1380-1385.
2.
Heinrich von ELMENDORF, geboren um 1342 (Religion: r.K.), gestorben nach 1416, urk. 1354-1416, 1404 macht er eine eidliche Aussage über die Eigenschaft eines Waldstücks beim Sudholteschen Holze als "Sonder"besitz, überträgt 1416 mehrere Höfe an seinen Neffen Johann (Sohn Dietrichs) und dessen Schwester und deren Ehemann.
3.
Hermann von ELMENDORF, geboren um 1345 (siehe 535.308).
4.
N von ELMENDORF, geboren um 1350 (Religion: r.K.). Eltern vermutet.
Verheiratet mit Rudolf von NEVEL, geboren um 1340 (Religion: r.K.), Sohn von Giselbert von NEVEL.

1.070.618
Johann von SÜDHOLTE, Ritter, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1388, urk. 1346-1388, Ritter, Herr zu Südholte, Patronatsherr zu Südholte und Vestrup, Drost zu Vechta, Sohn von Herbort von SÜDHOLTE (siehe 2.141.236) und Kunne N (siehe 2.141.237).
Kinder:
1.
Hille von SÜDHOLTE, geboren um 1358 (siehe 535.309).
2.
Börries von SÜDHOLTE, geboren um 1363 (Religion: r.K.), gestorben nach 1446, urk. 1393-1446, 1446 Richter zu Südholte.
3.
Rixe von SÜDHOLTE, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben nach 1428, urk. 1399-1428, erhält 1399 an den Gütern, die ihr Mann bekommt, ein Nutzungsrecht.
Verheiratet mit Otto I. von DORGELO (Doringerloe), Vogt zu Vörden, Drost zu Cloppenburg und Vechta, geboren um 1360 in Doringeloh (Religion: r.K.), gestorben 1421, zwischen 13.5. u. 4.11. urk. 1391-1421, 1421 tot, 1391 Vogt zu Vörden, 1393 durch die Bischöfe von Münster und Osnabrück nach der Besiegung der Grafen von Tecklenburg Amtmann der eroberten Cloppenburg, 1394 Drost zu Cloppenburg in Münsterschen Diensten, 1399 als Burgmann in Haselünne belehnt mit Höfen in Bokel u. Elsen, Cappeln, Sledehausen, Bakum u. Vestrup, kauft 1400 mit seiner Frau die Hälfte der Stockenmühle bei Vechta von der Familie de Kruder, kauft 1402 mit seiner Frau den Zehnten von neun Häusern in der Oyther Mark bei Vechta von der Familie Lüning, 1409 verlehnt ihm Edelherr Simon zur Lippe ehemalige Güter Rabodos v. Pennethe, kauft 1415 mit Sohn Johann Erbgüter und Zehnten in den Kirchspielen Damme, Bakum, Langföhrden, Visbeck, Dinklage, Lutten und Lohne von Fruweke Grip, 1415 verkauft ihm Arnd Grips, Fruwekes Vater, seine Rechte an diesen Gütern, 1419 und 1421 Drost zu Vechta, Sohn von N DORGELO.

1.070.622
Dethard von LUTTEN, geboren um 1323 (Religion: r.K.), gestorben nach 1369, urk. 1346-1369, 1346 in einer Aussöhnung des Bf. v. Münter mit den Edelherren von Diepholz als ehemaliger Gefangener der Edelherren von Diepholz erwähnt, der diesen etwas zahlen soll, 1363 Burgmann in Vechta, wird nach 1364 belehnt mit einem Zehnt aus zwei Erben in Halen, Ksp. Emsteck, 1369 Schiedsmann des Drosten v. Vechta, Sohn von Arnold von LUTTEN (siehe 2.141.244).
Kinder:
1.
Rolf von LUTTEN, geboren um 1354 (Religion: r.K.), gestorben um 1428, urk. 1385-1428, (vermutl.) zu Lage, Knappe u. Burgmann zu Vechta; 1399 als Verbündeter des Bf. v. Münster im Streit mit Gf. Nikolaus v. Tecklenburg erwähnt, 1401, 1402 u. 1422 Gerichtsmitglied in Vechta, 1409 Bürge eines Rentenverkaufes der Familie Slore in Ambergen, Goldenstedt, an St. Alexander, 1421 mit Sohn Dietrich als Burgmann in Vechta erwähnt, 1423 Vermittler u. Schiedsmann in einem Streit der Familie von Elmendorf.
2.
Stefan von LUTTEN, geboren um 1358 (Religion: r.K.), gestorben nach 1422, urk. 1422 als Zeuge der Zustimmung des Pfarrers von Lathen, Johann von Vechta, zum Wiederaufbau der Kapelle in Fresenburg.
3.
N von LUTTEN, geboren um 1360 (siehe 535.311).

1.077.760
Wible TON NEDERHOVE, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben um 1404, urk. 1404 tot, Sohn von Johann van dem NEDERNHOVE (siehe 2.155.520).
Kind:
1.
Hermann de VRYE van OVERLANGEN (Nedderhoff), geboren um 1360 (siehe 538.880).

1.078.336
Cord STAEL (von Holstein), geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1333-1382, Burgmann zu Limburg/Lenne, 1352 Herr zu Honrath, begütert im Ksp. Esch, Sohn von Dietrich IV. (Tilman) STAEL (von Holstein) (siehe 2.156.672) und Gertrud von ELVERFELD (siehe 2.156.673).
Verheiratet mit
1.078.337
Jutta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1367, urk. 1352-1367.
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. STAEL (von Holstein), geboren um 1345 (siehe 539.168).

1.078.338
Johann von BEVERN, Herr zu Westbevern, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1388, urk. 1356-1388, Herr zu Westbevern u. Loburg, 1366 verkaufen die Knappen Herman Luste van Langen und seine Söhne Gerd und Ludike ihm für 30 Mark ihren Anteil an Kattenvenes Kamp, das ist die Hälfte des Kamps, und die Kotten Hermannes hus und Arnoldes hus zu Kattenvenne im Kirchspiel Westbevern als Eigen samt den zu den Kotten gehörigen Leuten, ausgenommen Johan den Voes und Arnold Unsolde, Arnolds Sohn zu Kattenvenne. Die Verkäufer versprechen Währschaft und siegeln. 1376 hat er von den Brüdern Gherd und Ludike Luste von Langen 26 Mark münsterischen Geldes erhalten, davon ein Teil als Rückzahlung einer Schuld, den anderen Teil als Option zur Einlösung bestimmter Güter. Und zwar dürfen Gherd und Ludike für 12 Mark von Johan van Beveren einlösen das Erbe Wechlage, dann den Kotten genannt Kotstede, den Kotten tor Wichs (wohl Wisch) und Wilkens kotten des mulners und Rivenkoten und den Torckeparnagele und einen Kotten tor Widen, sämtlich im Kirchspiel Westbevern in der Bauerschaft Vadrup (Vardorp), zwischen Mittwinter und Epiphanie. Johan van Beveren verspricht Währschaft. 1378 hat er vom Knappen Ludeke von Angelmude 100 goldene Schilde erhalten. Diese Zahlung geschah zu Behuf der Knappen Gerd und Ludeke gheheiten dey Lusten van Langen, um die Option zur Lösung bestimmter Güter und Erben aufrecht zu erhalten, nämlich für Hilbrandes hus Broseken, dat hus unde erve to der Limbeke, die Hälfte des Kattenvenner Kamps (des Cattenvenes kampes), dat hus to der Wechlage mit den zugehörigen sechs Kotten, sämtlich belegen im Kirchspiel Westbevern in den Bauerschaften Vadrup (Varendorp) und Linteln (Lintlo). Johan van Beveren verspricht, die von seinen Eltern und ihm ausgestellten Lösebriefe einzuhalten und überträgt den Brüdern die leinsche were, bis die Brüder die Belehnung durch die Lehnsherren empfangen. 1382 verkaufen Bernt von Velsten und seine Frau Geze ihm und seiner Frau Alheyde ihren Hof ton Verenlo im Kirchspiel Ostbevern mit den zugehörigen Leuten. Die Verkäufer versprechen Währschaft, alze denstmannes recht is. Sofern die Käufer es verlangen, sollen ihnen die Verkäufer den Hof vor dem Lehnsherrn übertragen. Sohn von Hermann III. von BEVERN (siehe 2.156.676) und Ida N (siehe 2.156.677).
Verheiratet mit
1.078.339
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1382.
Aus dieser Ehe:
1.
Ida von BEVERN, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben nach 1388, urk. 1362-1372, Erbin v. Bevern.
Kirchliche Trauung (1) vor 1372 mit Godeke IV. von VECHTRUP, Herr zu Bevern (Religion: r.K.), gestorben nach 1388, urk. 1372-1388, 1400 tot, 1372 Burgmann zu Bevern, Sohn von Godeke III. von VECHTRUP und Elisabeth N.
Kirchliche Trauung (2) nach 1388 mit Gerhard von MORRIEN, Herr zu Nordkirchen, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben nach 1424. Herr zu Nordenkirchen und Botzlar, 1413 durch die Fürstabtei Herford mit der curia Ostenvelde belehnt, erwirbt 1424 Capellen, 1363/1424, münsterischer Erbmarschall, Sohn von Johann III. von MORRIEN, Herr zu Nordkirchen, und Richmoed HAKE. Er ist wiederverheiratet mit Grete von GALEN.
2.
Adelheid (Aleke) von BEVERN, geboren um 1357 (siehe 539.169).

1.078.340
Röttger III. KETTELER (von Hüsten), geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1371, urk. 1328-1371, 1378 tot, 1348 Ritter, Burgvogt zu Hachen, Herr zu Melrich, kauft 1359 von Ritter Alf von Oldendorf und dessen Sohn Goswin einen Hof zu Eineke, 1366 verpfänden die Brüder Heinrich und Anton Wrede ihm für 20 Mark eine Rente von 2 Mark aus ihrem Hof "dey Ham" zu Hüsten, 1366 verbürgen sich ihm gegenüber Dietrich von Werminchusen, Drost zu Wetter, und Wilhelm von Dalhusen gen. Gerkinole, Amtmann zu Lüdenscheid, dass Helmich von Summeren binnen Jahr und Tag 14 Malter Roggen und Gerste, die er dem Röttger aus seinem Gut Grevinchof im Ksp. Menden verkauft hat, Verzicht und Währschaft leistet. Bei einem Streit verpflichten sich die Bürgen mit jeweils einem Pferd zum Einlager in einer von Röttger zugewiesenen Herberge in Menden. Der Ritter Hermann von der Molen als Lehnsherr stimmt zu und belehnt Röttger mit der Kornrente, wird 1370 von Ebf. Cuno von Köln mit der Verwahrung der Burg Hachen betraut, 1369 schenkt ihm Gf. Gottfried v. Arnsberg für seine Verdienste 12 Mark Arnsberger Münze, zahlbar jährlich zu Martini aus dem Gansenhof zu Neheim, und zwar als Burglehen zu Hachen, 1371 erneuert Ebf. Friedrich v. Köln als Rechtsnachfolger Gottfrieds diese Schenkung, 1371 belehnt mit den kurkölnischen Lehen seines verstorbenen Bruders. Sohn von Konrad III. von HÜSTEN (Ketteler) (siehe 2.156.680) und N N (siehe 2.156.681).
Verheiratet mit
1.078.341
Elisabeth VOLENSPIT, geboren um 1315 (Religion: r.K.), Tochter von Cord VOLENSPIT (siehe 2.156.682) und Mette VRYDAG (siehe 2.156.683).
Aus dieser Ehe:
1.
N von HÜSTEN, geboren um 1340 (Religion: r.K.), unsicher.
Kirchliche Trauung vor 1377 mit Berthold von SCHADE, Herr zu Hüsten, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1377, verlegt 1377 seinen Wohnsitz vom Putthof in Herdringen auf den Kirchhofshof in Hüsten und wandelt diesen in einen Adelssitz (Haus Hüsten) um.
2.
Konrad I. Munking KETTELER (der Alte), geboren um 1342 (Religion: r.K.), gestorben mach 1418, urk. 1378-1418, 1420 tot, 1363 Knappe, 1365 Ritter, 1414 "der Alte", 1378 bekennt Walrave von Arensberghe, dass er dem Konrad 54 Mark Soester Pfennige schuldet und verpfändet ihm dafür mit Zustimmung seiner Söhne einen Hof in Körbecke, 1387 vom Ebf. v. Köln belehnt mit der curia Blomdale bei Werl, 1396 versetzt ihm Reynold von Ostendorpe wegen einer Schuld von 17 Mark Soester Pfennige einem Hof zu Tellendorpe mit aller Zubehör, aus dem Röttger jährlich 1 Malter Hartkorn und 6 Müdde Hafer erheben darf, wird 1395 und 1408 vom Abt v. Liesborn mit dem Konventshof in Nordwalde belehnt, wofür Konrad fünf Malter Korn geben muss, es ist der Hof, den sein Vetter Dietrich II. 1385 in Erbpacht hatte, stellt 1395 als Amtsmann zu Hovestadt dem Soester Walburgisstift eine Rente aus seinem Haus am Wiesenkirchhof aus.
Verheiratet mit Sophia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1395, urk. 1395.
3.
Röttger IV. KETTELER (von Hüsten), geboren um 1346 (siehe 539.170).

1.078.342
Dietrich von ALTENA, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1359, urk. 1340-1359, 1378 tot, 1359 Ritter, Sohn von Engelbert SOBBE (von Altena) (siehe 2.156.684) und Frederun HARMEN (siehe 2.156.685).
Verheiratet mit
1.078.343
Christine N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Frederun von ALTENA, geboren um 1355 (siehe 539.171).

1.078.344
Wilbrand von SCHADE, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, urk. 1399 Kampfgenosse des Bischofs Otto von Münster gegen den Grafen Claus von Tecklenburg, Sohn von N SCADE (siehe 2.156.688).
Kirchliche Trauung nach 1367 mit
1.078.345
Adelheid von MEPPEN, geboren um 1357 (Religion: r.K.), gestorben nach 1367, Tochter von Konrad von MEPPEN (siehe 2.156.690) und Sophia N (siehe 2.156.691).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich (Dedeke) von SCHADE, geboren um 1375 (siehe 539.172).

1.078.346
Otto von AHLEN, Herr zu Ahlen, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1404, urk. 1387-1404, Herr zu Ahlen, 1390 Richter in Düthe, Bf. Heydenreich v. Münster verpfändet ihm 1387 die Gefälle von zwei Erben in Dersum als Entschädigung für die Summe von 40 Mark, die Otto für den Bischof der Tochter des verstorbenen Drosten des Emslandes Lüdeke v. Hake als Abfindung gegeben hatte; 1393 verpfändet ihm Bf. Otto v. Münster den Zehnten zu Brahe für 1000 Mark, die er ihm zur Ablösung des Drostenamtes im Emsland geliehen hatte, bestätigt 1401, daß er mit Zustimmung seiner Frau und seines Sohnes Steven für 2 Mark, Pelleke Frau des Johann und Hillike van der Wermerynge-Mühle zwei halbe Ware in der Lage verkauft hat.
Verheiratet mit
1.078.347
N von SWARTEWOLT (Religion: r.K.), gestorben nach 1401, urk. 1401, Tochter von Bernhard von SWARTEWOLT (siehe 2.156.694).
Aus dieser Ehe:
1.
Nese von AHLEN, geboren um 1380 (siehe 539.173).
2.
Steven von AHLEN, Herr zu Ahlen, geboren um 1382 (Religion: r.K.), gestorben nach 1447, urk. 1401-1447, Herr zu Ahlen, 1422 u. 1447 Richter in Düthe.
3.
Hermann von AHLEN, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1430, urk. 1430-1438.
4.
Bernhard von AHLEN, geboren um 1387 (Religion: r.K.).

1.078.348
Bernhard VALCKE, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1398, urk. 1349-1398, 1418 tot, 1388 Knappe, 1374 Herr auf Rockel, Burgmann zu Rheine, 1364 belehnt mit einem halben Hof in Haren, 1371 verzichtet Johann Hake (da er die Pacht dafür nicht mehr aufbringen konnte) auf den Herfordischen Haupthof in Rheine zugunsten Bernd Valkes, 1389 verkauft ihm Hermann von Velen die Zehnten der Höfe zu Elbertinck, Adelmannijnck und Ebbekinch: ferner verkauft er ihm die Guter zu Sengerhorst, Bertramminch, die Vogtei über Bolinch, die ein Mannlehnen des Grafen von Tecklenburg ist, wie er diese Güter von Herman van den Berende geerb hat und wie sie liegen in dem Ksp. Darvelde, kauft 1398 mit seinem Sohn Heinrich Güter von seinem Schwager Heinrich Hake, und zwar den Grevinckhoff Ksp. Wüllen, den Hof Torweisch und das Erbe Everwinning Ksp. Osterwick, das Brinckhus Ksp. Darfeld, Essing Ksp. Leer und alles, was den Haken von Hilleburg, Wwe. Heinrichs von Keppel, anfallen mögen. Sohn von Konrad VALCKE (siehe 2.156.696) und Nesa N (siehe 2.156.697).
Verheiratet mit
1.078.349
Wibbeke von KEPPEL, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1377, urk. 1359-1377, Tochter von Heinrich von KEPPEL (siehe 2.156.698) und Hilleburg von METELEN (siehe 2.156.699).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich VALCKE, geboren um 1370 (siehe 539.174).
2.
Hildeburg VALCKE, geboren um 1372 (Religion: r.K.), gestorben nach 1393, urk. 1393.
3.
Heilike VALCKE, geboren um 1374 (Religion: r.K.), urk. 1393.
Verheiratet mit N KNUF (Religion: r.K.).
4.
Bernhard VALCKE, Priester, geboren um 1376 (Religion: r.K.), gestorben nach 1435, urk. 1425-1442, Domherr in Münster.
5.
Fye VALCKE, geboren um 1378 (Religion: r.K.), gestorben nach 1435, urk. 1435 Nonne im Überwasserkloster in Münster.
6.
Johann VALCKE, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1418, urk. 1418.

1.078.350
Heidenreich de SASSE, Herr zu Cöbbinghof, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1400, urk. 1353-1400, 1419 tot, Burgmann zu Nienborg, 1353 noch jung, 1364 belehnt mit einem Steinhaus in Nienborg, spricht 1395 als einer der Erben des + Hinrik Broyle, von seinet- und Mutter wegen (die Miterbin ist) den Ludike van Alen von allen Verpflichtungen frei, die derselbe seiner Zeit zusammen mit Albert Torke und mit Willeme van Werne dem genannten Hinrik van Broyle gegenüber eingegangen ist. Sohn von Matthias de SASSE (der Jüngere) (siehe 2.156.700) und Grete N (siehe 2.156.701).
Verheiratet mit
1.078.351
Sophie von MERFELDT, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. (1359-1361) 1371-1382, Zuordnung vermutet, als Tochter Hermanns urk. 1359-1361, Tochter von Hermann von MERFELDT (siehe 2.156.702) und Beatrix (Bate) N (siehe 2.156.703).
Aus dieser Ehe:
1.
Bate de SASSE, geboren um 1370 (siehe 539.175).
2.
Grete de SASSE, geboren um 1372 (Religion: r.K.), gestorben nach 1419, urk. 1419.
Kirchliche Trauung vor 1394 mit Dietrich von HAMEREN, Herr zu Hamern (Religion: r.K.), gestorben nach 1419, urk. 1394-1419, Knappe, Herr auf Hamern (bei Billerbeck), 1384 Amtmann des Bischofs von Münster, Lehnsmann des Bischofs von Münster, Sohn von Dietrich von HAMEREN, Herr zu Hamern.
3.
Elisabeth de SASSE, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben nach 1419, urk. 1409-1430, 1437 tot.
Kirchliche Trauung vor 1409 mit Heinrich STECKE, Drost, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben 19.06. 1437/1440, urk. 1392-1437, Burgmann zu Holten, 1400 Drost zu Orsoy, 1422 Drost zu Mülheim, 1417 Amtmann zu Ruhrort, Sohn von Burkhard STECKE, Freigraf v. Recklinghausen, Drost, und Beatrix von ALPEN.

1.080.064
Bernd I. von LANGEN, Drost zu Rheine, Knappe, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1400, urk. 1362-1400, Knappe, 1379 Drost zu Rheine, verkauft 1371 mit seiner Frau und Tochter Gertrud mehrere Zutphensche Lehen in den Ksp. Delden und Borne in der Grafschaft Geldern an den Grafen von Bentheim, verspricht 1385 nach einer Fehde dem Kloster Cappenberg, Frieden zu halten, 1379/81 belehnt von Bf. Potho v. Münster mit dem großen Zehnt zu Katenhorn bei Rheine, 1380 von der Abtei Herford mit dem Erbe Hardenakkenhus zu Rheine belehnt, besitzt 1385 den Wellinghof vor Rheine, Bf. Heidenreich v. Münster verpfändet ihm 1385 für 300 Mark Pfennige, die Bernd ihm zur Einlösung des Amtes Rheine geliehen hatte, alle Einnahmen aus dem Bierpfennig der Stadt Rheine, schwört 1383 Urfehde gegen die Stadt Dortmund, tauscht 1386 mit dem Kloster Überwasser in Münster Eigenbehörige in Werthe, Ksp. Emsbüren, 1400 mit Sohn Egbert in Fehde gegen die Tecklenburger, Sohn von Johann VI. von LANGEN (de Korte) (siehe 2.160.128) und N von ASBECK (siehe 2.160.129).
Kirchliche Trauung vor 1371 mit
1.080.065
Gertrud von HEECKEREN (von Goor), geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385, urk. 1371-1385, Zuordnung der Eltern nicht sicher, Tochter von Gottfried (Godert) von HEECKEREN (von Goor) (siehe 2.160.130) und Elisabeth von ALMELO (von Goor) (siehe 2.160.131).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von LANGEN, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1417, urk. 1371-1417.
Verheiratet mit Johann HAKE (Religion: r.K.), gestorben vor 1417, 1417 tot.
2.
Grete von LANGEN, geboren um 1372 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann Gherytssoen von BEVERVOORDE, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben 1410, urk. 1395-1410, 1411 tot, Sohn von Gerd von BEVERVOORDE und Jutta VOET.
3.
Egbert I. von LANGEN, geboren um 1375 (siehe 540.032).

1.080.066
Johann BUDDE, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, urk. 1370-1399, Sohn von Lambert BUDDE (siehe 2.160.132) und Mette von DINCKLAGE (siehe 2.160.133).
Verheiratet mit
1.080.067
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Jutta BUDDE, geboren um 1385 (siehe 540.033).

1.080.068
Herbord von HEMSTEDE GEN. KULE, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1367, urk. 1348-1367, Sohn von Conrad von HEMSTEDE GEN. KULE (siehe 2.160.136).
Verheiratet mit
1.080.069
Jutta von SUTTORP, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1362, Tochter von Heinrich von SUTTORP (siehe 2.160.138).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von HEMSTEDE GEN. KULE, geboren um 1365 (siehe 540.034).

1.080.070
Hermann de BEVER, Burgmann, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1428. Burgmann zu Nienborg, urk. 1373-1426, 1429 tot, Sohn von Gerd de BEVER (siehe 2.160.140) und Jutta von BACLO (siehe 2.160.141).
Kirchliche Trauung (1) um 1380 mit Bate von TRECHT (Religion: r.K.), gestorben vor 1397, urk. 1397 (tot?).
Kirchliche Trauung (2) um 1390 mit Jutte N (siehe 1.080.071).
Aus der ersten Ehe:
1.
Elske de BEVER, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1397, urk. 1397.
2.
Heinrich de BEVER, geboren um 1383 (Religion: r.K.), gestorben nach 1400, urk. 1398-1400.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Hermann de BEVER, Priester, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben nach 1477, urk. 1413-1477, 1488 tot, 1413-1461 Domherr in Münster, 1436 Domkellner, 1449 Domscholaster (resigniert 1458) und Besitzer des Amtes Stotbrock, 1457 päpstliche Provision mit der Kapelle BMV ac. SS. Petri et Pauli in Nienborg, 1461 Achidiakon in Billerbeck und Kanoniker in Oldenzael.
4.
Evert de BEVER, geboren um 1392 (Religion: r.K.), gestorben nach 1417, urk. 1413-1417.
5.
Lise de BEVER, geboren um 1395 (Religion: r.K.), gestorben nach 1422, urk. 1422 Wwe.
Verheiratet mit Dilliger von ASBECK, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben vor 1422, urk. 1422 tot.
6.
Fye de BEVER, geboren um 1397 (siehe 540.035).
7.
Arndt de BEVER, Burgmann, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1451, urk. 1413-1451, 1458 tot, Burgmann zu Nienborg.
Kirchliche Trauung (1) vor 1429 mit Liese N (Religion: r.K.), gestorben um 1430, urk. 1429, 1431 tot.
Kirchliche Trauung (2) um 1430 mit Grete von ASBECK, geboren um 1410 (Religion: r.K.), gestorben nach 1488, urk. 1431-1488, Tochter von Dilies von ASBECK.
1.080.071
Jutte N (Religion: r.K.), gestorben nach 1417, urk. 1413-1417.
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 1.080.070).

1.080.080
Dietrich von ASBECK, Herr zu Goor, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben vor 1394, urk. 1394 tot, Eltern vermutet, Sohn von Ludeke von ASBECK (der Alte) (siehe 2.160.160) und Wibbeke N (siehe 2.160.161).
Verheiratet mit
1.080.081
Bliedeken von GAHR, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben vor 1394. Erbin von Haus Goor, 1394 tot, Tochter von Dietrich von GAHR (siehe 2.160.162) und Aleid von GALEN (siehe 2.160.163).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich von ASBECK (Pinsequaet), geboren um 1375 (siehe 540.040).
2.
Ludeken von ASBECK, Herr zu Goor, geboren um 1377 (Religion: r.K.), gestorben nach 1394, urk. 1394.

1.080.082
Johann (Henneke) von EICKEL, Herr zu Horst, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1393, urk. 1367-1393, Herr auf Haus Horst (in Wanne östlich des Stadtgartens), 1392 damit durch den Grafen v. Mark belehnt, 1375 Erbteilung des Nachlasses seines Vaters mit seinem Bruder Dietrich, wobei er das Haus Horst und 21 Bauernhöfe erhielt. Sohn von Heidenreich (Heinrich) von ECLO (siehe 2.160.164) und Sophia von LIEREN (siehe 2.160.165).
Kirchliche Trauung 1376. Eheberedung mit
1.080.083
Stine von OVERHAUS, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1378, Tochter von Goswin von dem OVERHUIS (siehe 2.160.166) und Kunigunde QUAST von STRÜNKEDE (siehe 2.160.167).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von EICKEL (de Grote), Herr zu Horst, geboren um 1379 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1404 mit Pelmette von NEHEIM (Dütscher), geboren um 1380 (Religion: r.K.), Tochter von Hermann von NEHEIM (Dütscher), Burgmann zu Mark, und Gisela N. Sie war zuvor verheiratet mit Friedrich von NORTHAUS.
2.
Dietrich von EICKEL, geboren um 1382 (Religion: r.K.), gestorben 1455, urk. 1420-1455, 1423 Gerichtsmann im Gericht des Richters von Recklinghausen, gräfl. Droste zu Bochum 1428-1444 und Menden, 1436 Amtmann des Grafen Wilhelm zu Limburg, Bedburg und Broich, als Amtmann noch bis 1453 gen., 1444 stift. Essener Schultheiß des Hofes Huckarde, 1454 Stuhlherr der westfälischen Feme, 1439 Pächter des Hauses zur Leyte, baute Haus Crange (1433 bereits genannt) und bot es 10.8.1441 dem Herzog v. Kleve als Offenhaus an (mit Vorburgen, Gräben und Festungen) und wurde damit als Mannlehn belehnt, 1444 wurde ihm das Vest Recklinghausen verpfändet, 1446 Amtmann des Vests Recklinghausen und erhielt die Gewalt über das Schloß Hörde samt den Gerichten Hörde und Westhofen, 1442 durch den Grafen von Limburg belehnt, 1452 durch den Abt von Werden belehnt, kaufte 1449 den Rittersitz Vörde, 1450 verpfändete der Erzbischof v. Köln ihm für 9.000 Gulden das Amt Eversberg an der Ruhr, 1454 zahlte der Erzbischof v. Köln ihm eine Schuld von 4.000 Gulden zurück, lieh 1455 Graf Gerhard v.d. Mark 2000 Goldgulden, 1449 wurde ihm das Amt Hörde mit dem Gericht Westhofen verpfändet, Mitglied des Wattenscheider Kalands.
Kirchliche Trauung (1) um 1410 mit Beda von ELVERFELD, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben nach 1459, Tochter von Everhard von ELVERFELD.
Verheiratet (2) mit Dederadis von HASENKAMP (Religion: r.K.), ?
3.
Christina von EICKEL, geboren um 1385 (siehe 540.041).

1.080.084
Hannemann SOBBE von dem GRIMBERGE, Herr zu Grimberg, geboren um 1362 (Religion: r.K.), gestorben 1455, urk. 1395-1454, 1455 tot, 1418 Herr zu Grimberg, 1388 mit Bruder Albert Helfer des Gf. Engelbert von der Mark, 1399 brüderliche Teilung mit Bruder Engelbert, bekennt 1404 mit Bruder Engelbert zwei Güter zu Reese im Ksp. Buer an Reiner von Westerholt verpfändet zu haben, 1408 bekennt Reiner von Westerholt, dass er von ihm Briefe, sprechend auf 500 rh. Gulden, und betreffend der Leibzucht seiner Tochter Margaretha erhalten habe, kauft 1418 von seiner Cousine Metke Sobbe, deren Mann Hermann von Münster und deren Kindern den Aldengrimberge und den Nettelenbusch, macht 1419 mit seinen Söhnen für 24 Gulden Rente aus den Gefällen des Hofes Vrohlynne sein Gut Grimberg zum Offenhaus und Mannlehen des Herzogs Adolf I. von Kleve, nimmt 1427 Teil an der Fehdeansage der märkischen Ritterschaft gegen Hg. Adolf von Kleve, kauft 1429 von seiner Nichte Lyse von Alstede deren von ihren Eltern angestorbenen Güter für 400 rh. Gulden, kauft 1436 das Gut Bocauwe im Gericht Wattenscheid von Hermann Swarte, Verwahrer der Kirche zu Herne, 1438 von der Äbtissin von Essen belehnt mit dem Hofe in Aldengrimberge und dem Hof Nettelenbusch, verkauft 1438 das Gut zu Lochter im Ksp. Buer an Reiner von Westerholt, vergleicht sich 1444 wegen verschiedener Irrungen mit seinem Sohn Albert, 1449 bekennt Bernt von Hüllen, dass er mit Hannemann Sobbe und Albert, seinem Sohne, von aller Schuld geschieden sei, 1453 gelobt Dietrich von Eyckel, dass er den Zehnten zu Waltrop an Hannemann Sobbe und seinen Sohn Albert verpfändet hat, lebt noch 10.12.1454, 1.6.1455 tot, Sohn von Wennemar SOBBE von dem GRIMBERGE (von dem Grimberge) (siehe 2.160.168) und Gertrud von HEYDEN (siehe 2.160.169).
Kirchliche Trauung vor 1400 mit
1.080.085
Margaretha von WESTERHOLT, geboren um 1378 (Religion: r.K.), gestorben nach 1414, urk. 1400-1414, 1400 bekennt Reiner von Westerholt, dass er von Hannemann Sobbe Briefe sprechend auf 500 rhein. Gulden und betreffend die Leibzucht seiner Tochter Margaretha erhalten habe und ebenso bekennt Borchard von Westerholt, dass er nach dem Ableben seines Vaters diese Briefe aufbewahren solle, Tochter von Reiner III. von WESTERHOLT (siehe 2.160.170) und Elisabeth de GRAVE (siehe 2.160.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Wennemar SOBBE zum GRIMBERGE, geboren um 1398 (Religion: r.K.), gestorben nach 1465, urk. 1419-1465, belehnt 1465 Evert Hilgentraudt mit dem vierten Teil des Holzgerichtes und der Fischerei in der Berger Mark.
2.
Albert SOBBE zum GRIMBERGE, geboren um 1400 (siehe 540.042).
3.
Johann SOBBE zum GRIMBERGE, Priester, geboren um 1402 (Religion: r.K.), gestorben nach 1441, ur. 1419-1441, 1430 Domkanonikus in Münster, 1441 Obedentiar zu Senden.
4.
Arndt SOBBE zum GRIMBERGE, geboren um 1404 (Religion: r.K.), gestorben nach 1438, zog 1438 nach Livland.
5.
Elske SOBBE zum GRIMBERGE, geboren um 1406 (Religion: r.K.), gestorben nach 1430, urk. 1430.
Kirchliche Trauung um 1430 mit Ernst VRYDACH zu LORINGHOF, Herr zu Loringhof, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1430, urk. 1430.
6.
N SOBBE zum GRIMBERGE, geboren um 1408 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1430 mit Wulf zu FÜCHTELN, geboren um 1400 (Religion: r.K.).

1.080.086
Wennemar von HEYDEN (der Ältere), Herr zu Hagenbeck, geboren um 1372 (Religion: r.K.), gestorben nach 1446, urk. 1374-1446, 1448 tot, 1443 Knappe, Herr auf Hagenbeck (Kspl. Holsterhausen b. Borken) durch Heirat bzw. durch Kauf von seinem Schwager Heinrich von Hagenbeck, bekennt 1405 mit seinem Bruder Luetse, an Herzog Rainald von Geldern keine Ansprüche zu haben aus den Schäden, die jener mit seinen Mannen im Dorf Heyden, auch dem Brand der Kirche, angerichtet hat, kaufte 24.7.1406 eine Hälfte von Hagenbeck von der Stadt Dorsten, pachtete 26.7.1406 eine Hälfte auf 10 Jahre, war vor dem 3.2.1391 gefangen, verkauft 1404 mit seinen Brüdern Goddert u. Lüzo den im Ksp. Borken gelegenen Heydenschen Freistuhl und die Veerschaft auf der Lippe den Gebrüdern Blomensat, 1422 Drost zu Steinfurt, 1404 belehnt durch den Herzog v. Kleve, 1406 durch den Herzog v. Jülich, 1403 und 1404 durch die Abtei Werden, 1429 durch Derich von Bronchorst, Sohn zu Batenborch und Aenholt, 1429 durch den Probst zu Xanten, 1415 Lehnsmann des Edelherrn von Solmissen, 1439 und 1442 Lehnsmann des Edlen Herrn v. Steinfurt, 1424 durch den Grafen von Zutphen im Kspl. Winterswick belehnt, 1424 Kauf umfangreicher Lehen von Bernd von Velen, 1440 mit seiner zweiten Frau Katharina und dem Sohn Menzo Mitglied der Kalandsbruderschaft in Wattenscheid, 1443 bekundet Hinricus de Morsa (von Mörs), Bischof von Münster und Administrator zu Osnabrück, dass der Knappe Wenemarus de Heyden wegen der Entfernung der Pfarrkirche in herveste für die Burg und Bauerschaft Hagenbecke eine Pfarrkirche zu Holsterhausen, einem von Alters her heiligen Ort, wo schon ein Friedhof bestand, gegründet hat, das Patronatsrecht bleibt Wenemar und seinen Erben am Hause Hagenbecke vorbehalten, 1391 u. 1397 "der Jüngere", ab 1421 der Ältere genannt. Sohn von Wennemar von HEYDEN (siehe 2.160.172) und Sophia von HONNEPEL (siehe 2.160.173).
Kirchliche Trauung (1) vor 1403 mit Woltera von HAGENBECK (siehe 1.080.087).
Kirchliche Trauung (2) um 1415 mit Catharina von VIETINGHOFF (Scheele), geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1454, urk. 1430-1454, 1454 als Witwe Erbin von Bruch im Amt Blankenstein Gfsch. Mark und eines Burglehens zu Blankenstein, Tochter von Dietrich von VIETINGHOFF (Scheele), Herr zu Bruch, und Nollekeyn von KUCKELSHEIM. Sie war zuvor verheiratet mit Wennemar DÜCKER.
Aus der ersten Ehe:
1.
Philipp (Wennemar) von HEYDEN, Herr zu Hagenbeck, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1498, urk. 1436-1498, hat großen Streit mit seinem Halbbruder Menzo, der 1454 vom Hg. v. Kleve beigelegt wird, teilt 1448 das väterliche Erbe mit seinen Brüdern.
Verheiratet mit Katharina von HEESSEN (Religion: r.K.), Tochter von N von HEESSEN und N von ASSWYN.
2.
Wessele (Ursula) von HEYDEN, geboren um 1403 (siehe 540.043).
3.
Catharina von HEYDEN, geboren um 1405 (Religion: r.K.), gestorben nach 1491, urk. 1437-1491, erhält 1439 eine Leibzucht von ihrem Mann.
Kirchliche Trauung am 23.06.1437. Eheberedung mit Gerhard von BODELSCHWINGH, Droste zu Lünen, geboren um 1405 (Religion: r.K.), gestorben 1490/91, urk. 1421-1490, Herr auf Haus Bodelschwing, Ritter, Drost zu Lünen (um 1482), 1480-1487 als Stift-Essener Schulte zu Huckarde gen., 1440 Erbteilung mit seinem Bruder Adolf, 1482 Erbe des kinderlosen Adolf, Sohn von Ernst von BODELSCHWINGH, Herr auf Bodelschwingh, und Rotgera von WILACK.
4.
N von HEYDEN, geboren um 1407 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Carl von der KAPELLE, Herr zu Haus Wohnung (Religion: r.K.).
5.
Eva von HEYDEN, Nonne, geboren um 1408 (Religion: r.K.). Nonne in Sterkrade.
6.
Margaretha von HEYDEN, Nonne, geboren um 1410 (Religion: r.K.). Nonne in Sterkrade.
7.
Catrin von HEYDEN, Nonne, geboren um 1412 (Religion: r.K.), Äbtissin zu Zarn.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Dietrich von HEYDEN, Priester, geboren um 1415 (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1479-1499, 1505 tot, 1479 u. 1499 Domkellner in Münster, wird 1499 vom Abt v. Werden mit dem Amt (der Herrlichkeit) Lüdinghausen belehnt, seine Testamentsvollstrecker sprechen seinen gesamten Besitz dem Domkapitel zu Münster als Erben zu, so wurde von 1509 bis 1802 jeweils ein Vertreter des Domkapitels vom jeweiligen Abt von Werden mit der Herrschaft Lüdinghausen belehnt.
9.
Gotthard von HEYDEN, Herr zu Haus Bruch, geboren um 1416 (Religion: r.K.), gestorben 1495, urk. 1454-1562, 1495 tot, erhielt als mütterliches Erbe das Haus "tom Broik" (Bruch), womit er Herr z. Hattingen, Blankenstein u. Holthausen (1462/1478) wurde; 1462 die feria sanctis apostula Simon et Judae, vor dem Freistuhl zu Haselhof Godert von Heiden und Hermane, seine Frau, und ihre ehelichen Kinder Wennemar, Arent, Berendt und Catharina, verkaufen dem Menso von Heiden alle ihre Güter im Stifte Münster, die von ihrem Vater Wennemar von Heiden dem Godert bei der Erbteilung zugefallen sind und wovon Dirrich von Heiden, Domherr zu Münster den halben Anteil bekommen hat, ausgenommen die Freigrafschaft Heiden, die den von Raesfeld von den von Heiden abgetreten ist, worauf Godert von Heiden Anrecht behalten solle und Herr Diederich halb, also daß Menso von Heiden die vors. seines Bruders Godert Güter und Leute und seines Bruders Diederich Anteil halb erhält, und wenn Menso von Heiden die Freigrafschaft von Heiden von den von Raesfeld lösen wolle, mögen sie es tun und wenn Godert seinen Anteil und Diedrioch seinen halben Anteil an der Freigrafschaft lösen wollen, soll Menso die Löse lassen gegen Erhalt der Summe, die Menso dafür gegeben haben wird. Keiner aber, weder Menso noch Godert soll die Freigrafschaft versetzen oder verkaufen oder in fremde Hände bringen.
Auch soll Godert behalten alle Ansprache auf das Burglehen zu Döring, die Einkünfte soll Menso erhalten. Menso soll außerdem von Godert erhalten alle Güter, die ihr Vater Wennemar von Heiden gekauft hat von Goesen Bloemesaet, also Goderts seinen ganzen Anteil an Allem und Diederichs Anteil halb, wie vorstehend. Auch soll Menso Goderts Anteil ganz und Diedrichs Anteil halb, die ihnen angefallen sind von Lutze von Heiden, gelegen up dem Braem und in dem Kspl. Wulfen. Ferner soll Menso erhalten Goderts Anteil an allem, Diedrichs Anteil halb, an den Zöllen zu Lobedde und den Zehnten zu Baick, mit dem Unterschiede, das Godert die Zolldiyle gebrauche, so lange die Mutter lebt, nach ihrem Tode sollen sie dem Menso zufallen, auch soll Menso halten die Freigrafschaft von Heiden und mag sie Lösen von Wennemar von Heiden, seinem Bruder, oder seinen Erben, Goderts Anteil ganz, Diederichs Anteil halb, so daß Menso und seine Erben dey haben und gebruken, Godert und seine Erben darauf richten und der Freigraf soll ihnen huldigen und gehorsam sein mit den Freien, wenn Godert und seine Erben das begehren. Und was von dem Gerichte einkommt, soll Menso haben und Menso oder seine Erben die Freigrafschaft lösen wollen, soll Godert und seine Erben dem Menso oder seinen Erben behilflich sein, und seine Aage abhalten, die er dem Menso 8 Tage zu vor mitteilen soll.
Auch wenn er Güter im Stift von Münster zum Versatz kommen, worauf Godert oder Diedrich Loese aufhaben, mag Menso oder seine Erben sie lösen, indem Godert ihm die Losbriefe gibt. Auch soll Menso das Lehen von Lobedde vom Herzog von Gelern zu erhalten versichern, so daß Godert oder seine Erben ihren Teil und Herr Diedrich seinen Teil halb, davon bekommen und sollte es Menso verweigert werden, soll Godert dem Menso geistehen und was es kostet, soll man von den Zolleinkünften nehmen. Auch aus den Gütern im Stift Münster, worauf ihr Vater Wennemar gestorben, tritt Godert seinen Teil und Diedrichs Teil halb, an Menso ab. Hierfür bezahlt Menso alle Schulden des Godert und Dirichs.

Verheiratet mit Hermanna von MARHÜLSEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1462, urk. 1462, Tochter von Hermann von MARHÜLSEN und Gertrud von BEVERN.
10.
Catrin von HEYDEN, geboren um 1418 (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Caspar von SCHELK, Herr zu Osthove (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Bernd OVERLACKER (Religion: r.K.).
11.
Menzo von HEYDEN, geboren um 1420 (Religion: r.K.), gestorben 1465, bekommt 1454 Haus Hagen bei Kirchhellen von Schilling von Buer.
Verheiratet mit Aleke von der BEEK (Religion: r.K.). Erbin von Beek, verstarb vor ihrem Vater u. vermachte ihren Kindern Haus Beek, Tochter von Johann von der BEEK, Herr zu Beek.
12.
Johann von HEYDEN, Priester, geboren um 1422 (Religion: r.K.), gestorben 1477. Komthur zu Brakel.
13.
Nella von HEYDEN, geboren um 1424 (Religion: r.K.), gestorben nach 1446, urk. 1446.
Kirchliche Trauung vor 1446 mit Rötger TORCK, Herr zu Vorhelm, geboren um 1422 (Religion: r.K.), gestorben nach 1446, verkauft 1446 mit Nelleke, seine Hausfrau, dem Henrich Bisschoppe, Bürger zu Ahlen, vier Stücke Landes, auf der Langenhorst zu Ahlen gelegen. Sohn von Albert TORCK und Sophia (Fye) KETTELER.
1.080.087
Woltera von HAGENBECK, geboren um 1372 (Religion: r.K.), gestorben nach 1403, urk. 1403, 1423 tot, Erbin v. Hagebeck, Tochter von Wessel von HAGENBECK (siehe 2.160.174) und Margaretha STECKE (siehe 2.160.175).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 1.080.086).

1.080.096
Günther XXIX. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren 1352 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1416 in Arnstadt. Gf. v. Schwarzburg, Mitherr zu Arnstadt, Sondershausen und Frankenstein 1377, zu Blankenburg 1391, Verweser der Mark Brandenburg 1405, landgräflicher Rat 1410, königlicher Rat 1415. Sohn von Günther XXV. von SCHWARZBURG (siehe 2.160.192) und Elisabeth von HONSTEIN (siehe 2.160.193).
Aufgebot am 30.03.1362 in Schönberg. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1375 mit
1.080.097
Anna von LEUCHTENBERG, geboren 1354 (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1423 in Arnstadt, Tochter von Johann I. von LEUCHTENBERG (siehe 2.160.194) und Marcella (Metze) von ROSENBERG (siehe 2.160.195).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich XXIII. von SCHWARZBURG (der Jüngere), geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1410. Gf. v. Schwarzburg, Herr zu Blankenburg, Domherr im Mainzer Dom, Bamberger Dom und Domkantor im Dom zu Eichstätt 1389, Domherr im Würzburger Dom 1389-1404, Dompropst im Mainzer Dom 1403.
2.
Günther XXXIII. (II.) von SCHWARZBURG, Priester, geboren 1382 (Religion: r.K.), gestorben am 23.03.1445 in Burg Giebichstein, bestattet in Magdeburg. Dom. Vikar an der Frauenkirche in Arnstadt 1393, immatrikuliert an der Universität Bologna 1398-1399, immatrikuliert an der Universität Padua und Universität zu Köln 1400, Propst zu Jechaburg 1393-1404, Domherr zu Würzburg und Köln 1394-1401, Domherr zu Naumburg 1394, Domherr zu Mainz, Bamberg und Speyer 1397-1401, Dompropst in Mainz, Administrator und Erzbischof von Magdeburg 1403-1445.
3.
Anna von SCHWARZBURG, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1431 in Freiberg, bestattet in Reinhardsbrunn. Klosterkirche.
Kirchliche Trauung vor 1407 mit Friedrich IV. von THÜRINGEN (der Friedfertige, der Einfältige), Landgf. v. Thüringen, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1440 in Runneburg, bestattet in Reinhardsbrunn. Klosterkirche. Landgf. v. Thüringen 1406, Sohn von Balthasar von THÜRINGEN, Landgf. v. Thüringen, und Margaretha von NÜRNBERG.
4.
Heinrich XXIV. von SCHWARZBURG, geboren 1388 (siehe 540.048).
5.
Günther XXXV. von SCHWARZBURG, Priester, geboren 1391 (Religion: r.K.), gestorben nach 1414. Domherr zu Augsburg 1396, Domherr zu Hildesheim und Halberstadt 1397, Domherr zu Würzburg 1411.

1.080.098
Friedrich I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Hg. v. Braunschweig, geboren 1357 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1400 in Kleinenglis, ermordet, bestattet in Braunschweig. Hg. v. Braunschweig 1373, erhält 1381 Wolfenbüttel, erobert 1388 Wolfenbüttel, dt. Gegenkönig 1400, Sohn von Magnus II. von BRAUNSCHWEIG (Torquatus, mit der Kette) (siehe 2.160.196) und Katharina von ANHALT‑BERNBURG (siehe 2.160.197).
Kirchliche Trauung am 10.11.1386 in Hannover. Ehevertrag mit
1.080.099
Anna von SACHSEN, geboren um 1369 (Religion: r.K.), gestorben 1440, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn, Tochter von Wenzel I. von SACHSEN (siehe 2.160.198) und Gigliola (Cäcilia) von CARRARA (siehe 2.160.199).
Kirchliche Trauung (1) am 10.11.1386 in Hannover. Ehevertrag mit Friedrich I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (siehe 1.080.098).
Kirchliche Trauung (2) am 14.07.1404 in Sangershausen mit Balthasar von THÜRINGEN, 67 Jahre alt, Landgf. v. Thüringen, geboren am 21.12.1336 in Weißenfels (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1406 in Wartburg mit 69 Jahren, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Mkgf. v. Meißen u. Landgf. v. Thüringen gemeinsam mit seinen Brüdern Friedrich u. Wilhelm 1349, Landgf. v. Thüringen 1382, Sohn von Friedrich II. von MEIßEN (der Ernsthafte), Mkgf. v. Meißen u. Landgf. v. Thüringen, und Mechthild von BAYERN. Er war zuvor verheiratet mit Margaretha von NÜRNBERG.
Aus der ersten Ehe:
1.
Katharina von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1388 (siehe 540.049).
2.
Anna von BRAUNSCHWEIG, geboren 1390 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1432 in Innsbruck, bestattet in Kloster Stams. Fürstengruft.
Kirchliche Trauung 1410 in Innsbruck mit Friedrich IV. von HABSBURG (mit der leeren Tasche), Gf. v. Tirol, geboren 1382 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1439 in Innsbruck, bestattet in Kloster Stams. Fürstengruft. Gf. v. Pfirt u. Langf. im Elsaß 1402, Gf. v. Tirol u. Feldkirch 1406, Gf. v. Laufenburg 1408, Markgf. v. Burggau 1411, Gf. v. Kyburg 1417, Sohn von Leopold III. von HABSBURG, Hg. v. Österreich, und Viridis VISCONTI.

1.080.100
Adolf III. von KLEVE‑MARK, Gf. v. Kleve u. Mark, geboren um 1334 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1394 in Kleve, bestattet in Kleve. Stiftskirche. Domherr in Köln 1348, Domherr in Lüttich 1351, Sudium des kanonischen Rechtes in Montpellier 1353-1357, Bf. v. Münster 1357-1363, Ebf. v. Köln 1363-1364, Gf. v. Kleve 1368, Gf. v. d. Mark 1391-02.01.1393. Sohn von Adolf II. von der MARK (siehe 2.160.200) und Margaretha von KLEVE (siehe 2.160.201).
Kirchliche Trauung am 23.09.1369. Ehevertrag mit
1.080.101
Margaretha von JÜLICH, geboren um 1349 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1425 in Monreberg, bestattet in Kleve, Tochter von Gerhard VI. von JÜLICH (siehe 2.160.202) und Margaretha von RAVENSBERG (siehe 2.160.203).
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf II. (I./IV.) von KLEVE‑MARK, geboren am 02.08.1373 in Kleve (siehe 540.050).
2.
Dietrich von KLEVE‑MARK, Gf. von der Mark, geboren 1374. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1398 in Elberfeld, gefallen. Gf. von der Mark 1393.
3.
Margaretha von KLEVE‑MARK, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben am 14.05.1411 in Haus Kleve, bei Haarlem, bestattet in Den Hag. Klosterkirche.
Kirchliche Trauung am 30.03.1394 in Köln. Heusden mit Albrecht I. von BAYERN, 57 Jahre alt (siehe 2.160.206).
4.
Mynta von KLEVE‑MARK, geboren um 1377 (Religion: r.K.), jung verstorben.
5.
Elisabeth von KLEVE‑MARK, geboren um 1378 (Religion: r.K.), gestorben nach 1439 in Köln, bestattet in Köln. Mauritiuskloster.
Kirchliche Trauung (1) vor 1393 mit Reinold von VALKENBURG, Herr v. Valkenburg, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1396. Herr v. Valkenburg zu Dalenbroich, Herpen, Born, Süsteren u. Sittert. Sohn von Johann von VALKENBURG, Herr v. Valkenburg, und Catharina von VOORNE.
Kirchliche Trauung (2) am 16.01.1401 in Köln mit Stefan III von BAYERN‑INGOLSTADT (der Kneißel, der Prächtige), Hg. v. Bayern, geboren um 1337 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1413 in Kloster Niederschönenfeld, bestattet in Kloster Niederschönenfeld, um 1430 umgebettet nach Ingolstadt, Liebfrauenkloster. Hg. v. Bayern gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Friedrich und Johann II. und seinem Onkel Otto V. 1375-1392, Hg. v. Bayern-Ingilstadt 1392, Sohn von Stefan II. von BAYERN (mit der Hafte), Hg. v. Bayern, und Isabella von ARAGON‑SIZILIEN.
6.
Engelberta von KLEVE‑MARK, geboren um 1379 (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1458, bestattet in Mörs.
Kirchliche Trauung 1392 mit Friedrich IV. von MÖRS, Gf. v. Mörs, geboren um 1377 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1448, bestattet in Köln. St. Panthaleon, Sohn von Friedrich III. von MOERS und Walburgis von SAARWERDEN.
7.
Johanna von KLEVE‑MARK, Nonne, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1401, 1401 Äbtissin zu Hörde.
8.
Gerhard von KLEVE‑MARK, Gf. zu Mark, geboren um 1382 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1461, oder 13.9. Bestattet in Hamm. Kloster St. Agnes. Propst des Xantener Viktorstiftes 1403-1417, Domherr in Köln 1414-1416, verzichtet auf seine geistlichen Würden und beansprucht einen Teil des väterlichen Erbes; erhält zuerst Liemers, wird 1413 von seinem Bruder Adolf mit Teilen des märkischen Süderlandes und den Pfandschaften Kaiserswerth, Sinzig, und Remagen vorläufig abgefunden, in Fehde mit seinem Bruder um Mark bis 1430, 1430 u. 1437 dann Gf. "zu" Mark zu Hamm, tritt 1449 die Grafschaft Bilstein an Kurköln ab.
9.
Heinrich von KLEVE‑MARK, geboren um 1384 (Religion: r.K.), jung verstorben.
10.
Walter von KLEVE‑MARK, geboren um 1384 (Religion: r.K.), jung verstorben.
11.
N von KLEVE‑MARK, geboren um 1385 (Religion: r.K.), jung verstorben.
12.
Johann von KLEVE‑MARK, geboren um 1386 (Religion: r.K.), jung vertorben.
13.
Wilhelm von KLEVE‑MARK, geboren um 1388 (Religion: r.K.), jung vertorben.
14.
Jutta von KLEVE‑MARK, geboren um 1390 (Religion: r.K.), jung verstorben.
15.
Katharina von KLEVE‑MARK, geboren Mai 1391 (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1459 in Büderich, bestattet in Kloster Grave.
Verheiratet mit Bertrand de la BOVERIE (Religion: r.K.).
16.
Irmgard von KLEVE‑MARK, geboren um 1393 (Religion: r.K.), jung verstorben.

1.080.102
Johann von BURGUND (Ohnefurcht), Hg. v. Burgund, geboren am 28.05.1371 in Dijon (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1419 in Pont-de-Yonne mit 48 Jahren. Montreau, ermordet, bestattet in Dijon. Karthäuserkirche. Gf. v. Nevers 1385-1404, Hg. v. Burgund 1404-1419, Gf. v. Charalais 1404-1405, Gf. v. Flandern, Artois, Franche-Comté u. Pfgf. v. Burgund 1405-1419, Herr v. Mechelen u. Antwerpen 1404, Regent für seinen geisteskranken Vetter Kg. Karl VI. v. Frankreich, den er 1407 ermorden ließ, bekam damit die Leitung der französischen Staatsgeschäfte sowie die Erziehung des Dauphins in seine Hand, 1413 entmachtet, Johann hatte mindestens 17 illegitime Kinder, Sohn von Philipp II. von BURGUND (der Kühne) (siehe 2.160.204) und Margaretha IV. von FLANDERN (siehe 2.160.205).
Kirchliche Trauung (1) mit 13 Jahren am 12.04.1385 in Cambrai. Dispens Genua 5.4.1386 mit Margarete von BAYERN (siehe 1.080.103).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Agnes von CROY, geboren um 1385 (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Johann I. von CROY, Herr v. Croy, und Maria von CRAON.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (3) mit Margaretha von BORSSELEN (Religion: r.K.), gestorben 1420.
Aus der ersten Ehe:
1.
Margaretha von BURGUND, geboren 1390 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1441 in Paris, bestattet in Paris. Karmeliterkirche.
Aufgebot (1) vor 1401. Verlobung, die Ehe kam durch den Tod Karls nicht zustande mit Karl von FRANKREICH, Dauphin v. Frankreich, geboren am 06.02.1392 in Paris. Hôtel de Saint-Pol (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1401 in Paris mit 8 Jahren, an einer akuten Erkältung, bestattet in Paris. Saint-Denise, Sohn von Karl VI. von FRANKREICH (der Viegeliebte, der Wahnsinnige), Kg. v. Frankreich, und Elisabeth von BAYERN‑INGOLSTADT.
Aufgebot (2) am 05.05.1403 in Paris. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 30.08.1404 in Paris (Notre-Dame) mit Ludwig von FRANKREICH, 7 Jahre alt, Dauphin v. Frankreich, geboren am 22.01.1397 in Paris. Hôtel de Saint-Pol (Religion: r.K.), gestorben am 18.12.1415 in Paris mit 18 Jahren. Hôtel de Bourbon, gestorben an der Ruhr. Dauphin 1401, Hg. v. Guyenne 1401, Gf. v. Mortain 1412, Sohn von Karl VI. von FRANKREICH (der Viegeliebte, der Wahnsinnige), Kg. v. Frankreich, und Elisabeth von BAYERN‑INGOLSTADT.
Kirchliche Trauung (3) am 10.10.1423 in Dijon mit Arthur III. von BRETAGNE (le Justicier, Connétable de Richemont), 30 Jahre alt, Hg. v. Bretagne, geboren am 24.08.1393 in Château de Sucinio, bei Vannes (Religion: r.K.), gestorben am 26.12.1458 in Nantes mit 65 Jahren, bestattet in Nantes. Dom. Gf. v. Richmond 1393, Gf. v. Dreux, Montfort-l'Amaury und Herr v. Neaufle-le-Châtel 1393, Herr v, Parthenay 1415, Gf. v. Goelo, Herr v. Isle de Bréhat 1422, Regent v. Frankreich 1423, Hg. v. Touraine, Gf. v. Ivry, Herr v. Viré 1450, Gouverneur v. Isle de France und der Normandie 1450, Hg. d. Bretagne u. Gf. v. Montfort 1457, Sohn von Johann V. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, und Johanna von NAVARRA.
2.
Katharina von BURGUND, geboren 1391 in Montbard (Religion: r.K.), gestorben 1414 in Gent.
Aufgebot (1) am 20.10.1407. Ehevertrag, Nov. 1413 wieder aufgehoben mit Ludwig III. von ANJOU, 4 Jahre alt, geboren am 25.09.1403 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1434 in Cosenza mit 31 Jahren. Malaria. Hg. v. Anjou u. Touraine 1417, Gf. v. Provence u. Maine 1417, Titularkönig von Sizilien 1419, v. Neapel u. Jerusalem 1420. Sohn von Ludwig II. von ANJOU, Hg. v. Anjou, und Jolanthe von ARAGON.
Aufgebot (2) 1408. Ehevertrag, 1410 wieder aufgehoben mit Philipp von ORLEANS, Gf. v. Vertu, geboren am 21.06.1396 in Asnières-sur-Oise, oder 24.6. (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1420 in Beaugency mit 24 Jahren, bestattet in Paris. Coelestinerkirche, Sohn von Ludwig von VALOIS, Hg. v. Orléans, und Valentina VISCONTI.
3.
Marie von BURGUND, geboren 1393 (siehe 540.051).
4.
Isabelle von BURGUND, geboren um 1395 (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1412 in Rouvre.
Kirchliche Trauung am 22.07.1406 in Arras mit Oliver von BLOIS‑CHâTILLON, Gf. v. Penthièvre, geboren um 1388 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1433 in Avesnes. Gf. v. Penthièvre, Vizegf. v.Limoges, Herr v. Avesnes, Landrecies etc. 1403, Sohn von Johann I. von BLOIS‑CHâTILLON, Gf. v. Penthièvre, und Margaretha von CLISSON.
5.
Philipp III. von BURGUND (der Gute), Hg. v. Burgund, geboren am 31.07.1396 in Dijon (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1467 in Brügge mit 70 Jahren, bestattet in Brügge. Karthäuserkirche. Hg. v. Burgund 1419-1467, Gf. v. Charolais 1405-1433, Gf. v. Flandern, Artois u. Pfgf. v. Burgund 1419-1467, Hg. v. Brabant u. Lothier, Hg. v. Limburg u. Mkgf. v. Antwerpen 1430-1467, Grossmeister des Ordens von Holdenen Vlies 1430-1467, Mkgf. v. Namur 1429-1467, Gf. v. Holland, Seeland, Hennegau u. Friesland 1422/36-1467, Hg. v. Luxemburg 1443-1467.
Aufgebot (1) am 05.05.1403 in Paris, u. 14.2.1405 (Eheverträge), kirchliche Trauung Juni 1409 in Paris mit Michelle von FRANKREICH, geboren am 11.01.1395 in Paris. Hôtel de Saint-Pol (Religion: r.K.), gestorben am 08.07.1422 in Gent mit 27 Jahren, bestattet in Gent. St. Bavo, Tochter von Karl VI. von FRANKREICH (der Viegeliebte, der Wahnsinnige), Kg. v. Frankreich, und Elisabeth von BAYERN‑INGOLSTADT.
Kirchliche Trauung (2) mit 28 Jahren am 30.11.1424 in Moulins-les-Engilbert mit Bonne von ARTOIS, geboren 1396 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1425 in Dijon. Erbin von Nevers, Auxerre, Mâcon, Vermandois, Amiens, Ponthieu, Eu und Boulogne. Tochter von Philipp von ARTOIS, Gf. v. Artois, und Marie von BERRY. Sie ist Witwe von Philipp von BURGUND.
Aufgebot (3) am 24.07.1429 in Lissabon. Ehevertrag, standesamtliche Trauung mit 32 Jahren am 25.07.1429 in Lissabon. Stellvertretertrauung, kirchliche Trauung am 07.01.1430 in Brügge mit Isabella von PORTUGAL, 32 Jahre alt, geboren am 21.02.1397 in Evora (Religion: r.K.), gestorben am 17.12.1472 in Pas-de-Calais mit 75 Jahren, bestattet in Dijon. Karthäuserkirche, Tochter von Johann I. von PORTUGAL, Kg. v. Portugal, und Philippa von LANCASTER.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (4) mit Catharina SCHAER (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (5) mit Johanna von PRESLES (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (6) mit Johanna CHASTELLAIN (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (7) mit Catharina THIEFRIES (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (8) mit Mathilda von PRAEST (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (9) mit Jaqueline von STEENBERGHE (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (10) mit N von BELLEVAL (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (11) mit Maria Margaretha SCUPELINS (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (12) mit Celine von HARLAY (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (13) mit Isabella de la VIGNE (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (14) mit Jeanette von MAIRESSE (Religion: r.K.). Mätresse.
6.
Johanna von BURGUND, geboren Okt. 1399 in Rouvres (Religion: r.K.), jung verstorben.
7.
Anna von BURGUND, geboren 1404 in Arras (Religion: r.K.), gestorben am 14.11.1432 in Paris. Hôtel de Bourgogne, im Kindbett, bestattet in Paris. Coelestinerkirche, später umgebettet ins Karthäuserkloster in Dijon.
Aufgebot am 18.05.1423 in Troyes. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 14.06.1423 in Troyes (Dom) mit Johann von LANCASTER, 33 Jahre alt, Hg. v. Bedford, geboren am 20.06.1389 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1435 in Rouen mit 46 Jahren, bestattet in Rouen. Dom. Constable von England 1403, Hg. v. Kendale, Richmond und Gf. v. Bedford 1414, Baron von Elboef 1421-1425, Regent von Frankreich 1422-1435, Sohn von Heinrich IV. von ENGLAND, Kg. v. England, und Maria von BOHUN. Er ist wiederverheiratet mit Jacquetta von LUXEMBURG.
8.
Agnes von BURGUND, geboren 1407 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1476 in Château de Moulins, bestattet in Souvigny. Prioratskirche.
Aufgebot am 01.08.1418, und 16.4.1427, Eheverträge, kirchliche Trauung am 17.09.1425 in Autun mit Karl I. von BOURBON, Hg. v. Bourbon, geboren 1401 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1456 in Château de Moulins, bestattet in Souvigny. Prioratskirche. Gf. v. Clermont-en-Beauvaisis 1415, Gouverneur des Languedoc 1420-1421, Generalkommandeur des Lyonnais 1423, Hg. v. Bourbon, Auvergne u. Großkämmerer von Frankreich 1434-1456, Sohn von Johann I. von BOURBON, Hg. v. Bourbon, und Maria von BERRY, Hgn. v. Auvergne.
Aus der zweiten Ehe:
9.
Johann VI. von BURGUND, Priester, geboren 1404 in Dijon (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1479 in Mechelen, bestattet in Brüssel. Propst v. St. Donatus u. St. Peter in Lille 1412, Bf. v. Cambrai 1439-1479, 1447 als Gegenerzbf. v. Trier anstelle des gebannten Jakob I. von Sierck vorgeschlagen, er hatte zahlreiche uneheliche Kinder, es wird berichtet, er habe in der Kathedrale von Cambrai einmal in Anwesenheit von 36 illegitimen Söhnen und Enkeln die Messe gefeiert.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (1) mit Margaretha ABSALOEMS (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (2) mit Johanna SPONTIN (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Wilhelm SPONTIN, Herr v. Freyr.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (3) mit Klara van den HOEDE (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Wilhelm van den HOEDE.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (4) mit Katharina von SWIETEN (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (5) mit Katharina ARENTS (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (6) mit Lucie BRANS (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (7) mit Gudula von GOEDE von DUERSHUYN (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (8) mit Elisabeth von IMMERSEELE. Mätresse.
Aus der dritten Ehe:
10.
Guy von BURGUND, Herr v. Kruybeke (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1436 in Calais, gefallen.
Kirchliche Trauung um 1412 mit Johanna von HENNEGAU, geboren um 1390, illegitim (Religion: r.K.), Tochter von Albrecht I. von BAYERN (siehe 2.160.206) und Vrouwelijn N.
11.
Antoine von BURGUND, Priester (Religion: r.K.). Johanniter.
12.
Philipotte von BURGUND, Herrin v. Joncy (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 30.04.1429 mit Antoine von ROCHEBARON, Herr v. Berze-le-Chatel (Religion: r.K.), Sohn von Mace von ROCHEBARON und Alix von ROUSSILLON.
1.080.103
Margarete von BAYERN, Gräfin von Hennegau u. Holland, geboren 1363 in Den Haag (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1423 in Dijon, oder 24.1. Bestattet in Dijon. Karthäuserkirche, Tochter von Albrecht I. von BAYERN (siehe 2.160.206) und Margarete von LIEGNITZ (siehe 2.160.207).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 1.080.102).

1.106.944
N TO VRACLO, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1360 in Frackel, Sohn von Hildebrand TO VRACLO (siehe 2.213.888).
Kind:
1.
N TO FRACKELOE, geboren um 1390 in Frackel (siehe 553.472).

Generation XXII
 
2.141.184
Jakob von LANGEN, Burgmann, Drost des Niederstiftes Münster, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1306, urk. 1276-1306, 1276 als Burgmann zu Landegge Zeuge im Vergleich der Friesen mit dem Bischof v. Münster, 1280 Lehnsträger zu Steinfurt, 1291 Drost des Niederstiftes Münster, 1291 Zeuge gemeinsam mit seinen Söhnen Eustachius, Rudolf u. Herbord; 1305 verpfändet Bf. Otto v. Münster nach dem Aufstand der Familie von Haren ihm und seinen Söhnen Herbort, Satatius, Rudolf, Jacob u. Otto und seinen Enkeln das Drostenamt zu Landegge und somit das ganze Emsland für 800 Mark, 1306 Geleitbrief für die Bürger Osnabrücks zum Markt nach Haselünne, wird 1306 mit seinen Kindern von Gf. Balduin II. v. Bentheim belehnt mit einem Haus in Brümsel, zwei Häusern in Thuine, einem Haus in Baccum Ksp. Lingen u. einem Haus in Wesuwe-Geest bei Haren.
Kinder:
1.
N von LANGEN, geboren um 1265 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ludwig von SCHONEBECK, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, urk. 1280-1283, Sohn von Theoderich von SCHONEBECK und Helwigis N.
2.
Eustach (Statius) von LANGEN, Ritter, geboren um 1266 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1291-1325, 1305 als Ritter mitbelehnt zum Drostenamt zu Landegge, 1325 Burgmann zu Landegge.
3.
Herbord I. von LANGEN, geboren um 1268 (siehe 1.070.592).
4.
Rudolf I. von LANGEN (Saac), Burgmann zur Slipse, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1336, urk. 1291-1336, Herr zu Bramsche, 1305 im Drostenamt zu Landegge mitbelehnt, liegt 1331 in Fehde mit der Stadt Osnabrück und wird auf seiner Burg Bramsche von den Osnabrücker Bürgern belagert, 1336 Burgmann zur Slipse bei Lingen.
Verheiratet mit Geseke von SCHADE (Deriken) (Religion: r.K.).
5.
Jakob von LANGEN (alias Saac), geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1319, urk. 1305-1319, 1305 Ritter, 1305 im Drostenamt zu Landegge mitbelehnt, verkauft 1308 mit Zustimmung seines Bruders Otto und seiner Schwestern Bertradis und Gerberga die Vogtei über das Haus in Gez (Geeste), Kirchspiel Meppen an das Kloster Wietmarschen für 14 1/2 Mark, wird 1319 belehnt mit dem Haus Holthus in Brümsel, Ksp. Plantlünne, einem Haus in Baccum, Ksp. Lingen, einem Haus in Gleesen, Ksp. Emsbüren und dem Haus Dyderinch im Ksp. Thuine.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
6.
Otto von LANGEN, Knappe, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1305-1308, 1305 im Drostenamt zu Landegge mitbelehnt.
7.
Bertradis von LANGEN, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308.
8.
Gerberga von LANGEN, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308.

2.141.192
Johann von der HEGHE, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1313-1338, besitzt 1338 als arnsberger Lehen einen Mansen genannt Lobendal und 26 Morgen Land genannt der Gantenberg, in der Pfarre Hagen.
Kinder:
1.
Drees von der HEGE, geboren um 1290 (siehe 1.070.596).
2.
Heinrich von der HEGE, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1330, verkauft 1330 Güter an die Abtei Hamborn.
3.
Bruno von der HEGHE, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1337, urk. 1337 als Ritter, Zeuge eines Verkaufs eines Gutes im Ksp Freckenhorst.

2.141.194
Bertold von ASCHEBERG, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1331, urk. 1295-1331, Kanppe, Sohn von Gottfried von ASCHEBERG (siehe 4.282.388).
Verheiratet mit
2.141.195
Agnes N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Elske von ASCHEBERG, geboren um 1300 (siehe 1.070.597).
2.
Wilhelm von ASCHEBERG, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben vor 1382, urk. 1331-1382, 1382 tot, wird 1364 belehnt mit dem Erbe Pothast im Ksp. Ahlen bei Drensteinfurt, nachdem Andreas von der Hege darauf verzichtet hatte.
3.
Johannes von ASCHEBERG, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1356, urk. 1331-1356, zu Welpendorf.
Verheiratet mit Gisela N (Religion: r.K.), gestorben nach 1356, urk. 1356.
4.
Gottschalk von ASCHEBERG, geboren um 1307 (Religion: r.K.), gestorben nach 1397, urk. 1331-1397.

2.141.200
Clawes SCHATTE, Burgmann zu Haselünne, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1320, urk. 1320, 1360 tot, "de olde Clawes Schat", Burgmann zu Haselünne, besitzt das Erbe Haverbeck/Meppen.
Kind:
1.
Berend SCHATTE, geboren um 1300 (siehe 1.070.600).

2.141.204
Jacob von dem BEELE, Burgmann zu Landegge, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297, urk. 1297 Knappe, bekundet als Burgmann zu Landegge, daß er außer der ihm und seinen Erben zustehenden Vogtei keine Rechte an dem dem Kloster Iburg eigentümlichen Hofe in Holte habe und er es ihretwegen nicht in Zwistigkeiten mit dem Abt und Konvent kommen lassen wolle. Sohn von Jacob von dem BEELE (siehe 4.282.408).
Verheiratet mit
2.141.205
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, urk. 1335.
Aus dieser Ehe:
1.
Jacob von dem BEELE, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1350, urk. 1335-1350, verkauft 1335 als Knappe mit seiner Mutter und den Geschwistern Hermann, Nikolaus, Adelheid und Abeke ein Erbe an das Kloster Wietmarschen, 1348 "Senior" der Patrone bei der Altarstiftung, 1350 belehnt mit der curia in Holte und dem Patronatsrecht über die dortige Pfarrkirche.
2.
Nikolaus von dem BEELE, Burgmann zu Landegge, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben vor 1350, urk. 1325-1335, 1350 tot, 1325 Ritter.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Rudolf von dem BEELE, geboren um 1300 (siehe 1.070.602).
4.
Hermann von dem BEELE, Priester, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben nach 1350, urk. 1335-1350, 1350 Rektor der Holter Pfarrkirche.
5.
Albert von dem BEELE, Priester, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1336, urk. 1336 Pfarrer von Lathen.
6.
Adelheid von dem BEELE, geboren um 1307 (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, urk. 1335.
7.
Abeke von dem BEELE, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, urk. 1335.

2.141.216
Johann von DÜVEL, Herr zur Düvelsburg, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1322, urk. 1306-1322, 1349 tot, Herr zur Düvelsburg bei Osnabrück, Sohn von Johann DIABOLUS (siehe 4.282.432).
Kinder:
1.
Rembert von DÜVEL, geboren um 1275 (siehe 1.070.608).
2.
Albert von DÜVEL, geboren um 1276 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1295 Klosterstiftung mit seinem Bruder.

2.141.218
Friedrich II. von POST, Ritter zu Oldendorf, Drost zu Schaumburg, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1298-1323, 1306 Ritter, 1330 tot, 1306 schuldet er der Stadt Osnabrück 100 Mark, wofür sich Ritter Friedrich Wend verbürgt, was Ritter Hermann Wend bezeugt; bemächtigt sich wegen Forderungen an den Landesherren um 1309 zusammen mit seinen Brüdern der Burgen Iburg und Reckenberg sowie aller Einkünfte aus der Stadt Wiedenbrück. Sohn von Ludwig von POST (siehe 4.282.436) und N N (siehe 4.282.437).
Kirchliche Trauung um 1285 mit
2.141.219
N von HEIDELBECK, geboren um 1260 (Religion: r.K.), Tochter von Burchard von HEIDELBECK (siehe 4.282.438).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter von POST, Ritter, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1337, urk. 1328-1337.
2.
Willa von POST, geboren um 1287 (siehe 2.141.229).
3.
Burkhard von POST, Domherr, geboren um 1289 (Religion: r.K.), gestorben nach 1321. Urk. 1321 Domherr zu Minden.
4.
Elisabeth von POST, geboren um 1290 (siehe 1.070.609).
5.
Eggerich von POST, Domherr, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1324-1348 Domherr zu Minden.
6.
Johann von POST, Domherr, geboren um 1295 (Religion: r.K.). Domherr zu Minden.
7.
Albero von POST, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1325, 1368 tot.
Verheiratet mit Gertrud N (Religion: r.K.).

2.141.220
Konrad von BATENHORST, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1327, urk. 1297-1327, stiftet und fundiert eine neue Kapelle (Kreuzkapelle?/St, Georg?) zu Stromberg und wird 1322 von Bischof Ludwig als Kustos derselben eingesetzt, wobei nach seinem Tode sein Sohn Konrad folgen soll. Verkauft 1322 die Höfe Lidincsele (Linzel) im Ksp. Stromberg und Widrincsele (Wirxel) in Wadersloh an das Stift Münster und erhält und erhält dafür das Erbe Kleyhove (Kleimann) im Ksp. Vellern. Sohn von Adolf von BATENHORST (siehe 4.282.440) und Hillegund von MERFELDT (siehe 4.282.441).
Kirchliche Trauung vor 1308 mit
2.141.221
Ida N (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1308-1342.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von BATENHORST, geboren um 1308 (siehe 1.070.610).
2.
Konrad von BATENHORST, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1322, urk. 1322, später Kustos der Kapelle in Stromberg.
3.
Adolf (Alef) von BATENHORST, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1383, urk. 1342-1383, 1387 tot, 1357 Knappe, 1366 Ritter, 15.6.1381: Alef von Bathenhorst, Ritter, verkauft mit Zustimmung seines Bruders Heinrich von Bathenhorst, der Hazeken, Witwe des Arnd Buckingh, und deren Söhnen Johann und Arnd, Bürgern zu Münster, für 163 Mark Münst. Pfennige den in der Pfarrei Ahlen, Bauerschaft Borben, gelegenen Hof zu Middendorf. Zeugen: Hermann von Langhen, Ritter, Heinrich Korf, Ecbert Cleyhorst, Johann Steveninch, Thomas Kerckerinch, Gottschalk Holtingh, Rotger Ryke. Cf. Urk. von 1360, Spt. 23. (StAMs, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 67), verkauft 1366 dem Dechant und dem Kapitel des Doms zu Münster den halben Hof Middewijck im Ksp. Vorhelm zum Nutzen des dortigen Matthäus-Agnes Altares, versetzt 1379 mit Willen seiner Frau die Vogtei über den Hof zu Hertefeld dem Heinrich Wolf von Lüdinghsusen zu Hovestadt.
Verheiratet mit Oda von WULF GEN. LÜDINGHAUSEN, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1402, urk. 1379-1402, 1402 Witwe, Tochter von Heinrich von WULF GEN. LÜDINGHAUSEN, Herr zur Wolfsburg, und Guda von LIMBURG.
4.
Margaretha von BATENHORST, geboren um 1314 (Religion: r.K.), gestorben nach 1370 in Münster, urk. 1368-1370, 1387 tot, wohnt in Münster im Batenhorster Haus auf dem Bispinghof, bittet 1368 mit ihrem Bruder Adolf Bf. Florez v. Münster, dieses Haus Kunigunde, der Wittwe des Ritters Theodor von Nonrode, zur Leibzucht zu Lehen geben zu dürfen und verkaufen es ihr 1370.
5.
Everhard von BATENHORST, geboren um 1316 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342.
6.
Wilburgis von BATENHORST, geboren um 1318 (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, urk. 1342.
7.
Ida von BATENHORST, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1342.
8.
Jutta von BATENHORST, geboren um 1322 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1342.

2.141.224
Sweder I. von dem BUSCHE, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1344, urk. 1290-1344, 1314 Ritter, zu Herford, 1332 zum Limberge, durch die Fürstabtei Herford belehnt, u.a. mit dem Amt Odenhusen; er gründete die Leprosen-Kapelle vor Herford; kauft 1336 Güter zu Holsten Ksp. Bünde; am 6.5.1336 wurden ihm und dem Knappen Gottschalk v.d. Bussche die Stiftung eines Altars im Münster zu Herford zu Ehren der Apostel Bartholomäus und Matthäus unter Dotierung von zwei Häusern zu Besenkamp und Salzuflen gestattet; 15.6.1337 dotierte er diesen Altar noch einmal; 1309 bekundete er zusammen mit Johann Gogreve, dass Kunigunde, Ehefrau des Johann, auf alle Ansprüche an den Gütern in Luhden verzichtet hat. Sohn von Johann de RUBO (siehe 4.282.448) und Sophie N (siehe 4.282.449).
Verheiratet mit
2.141.225
_erteke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1322, urk. 1322.
Aus dieser Ehe:
1.
Alrad von dem BUSCHE, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1363, urk. 1322-1363, Ritter, 1347 den Limberg, 1363 Vlotho in Pfand.
Verheiratet mit Godesta N (Religion: r.K.).
2.
Sweder III. von dem BUSCHE, geboren um 1297 (siehe 1.070.612).

2.141.226
Ludeke von GESMOLD, Herr zu Gesmold, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1311-1325, 1329 tot, 1311 Ritter, Sohn von Ludolph IV. von GESMOLD (siehe 4.282.452) und Helene N (siehe 4.282.453).
Verheiratet mit
2.141.227
Helena N (Religion: r.K.), gestorben nach 1329, urk. 1329, verkauft 1329 als Witwe den halben Gesmold'schen Zehnten an das Stift St.Johann in Osnabrück.
Aus dieser Ehe:
1.
Helene von GESMOLD, geboren um 1310 (siehe 1.070.613).

2.141.228
Lubbert II. WESTPHAL (von Westphalen), geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1341, urk. 1306-1341, 1346 tot, 1306 Ritter, 1307 Truchseß des Paderborner Bischof, 1318 Paderborner Drost, 1328 Burgmann zu Lippspringe, die er auf Lebenszeit vom Paderborner Domkapitel erhalten hatte, 1332 Lippischer Burgmann, Pfandherr des Amtes Barckhausen vor 1341, Sohn von Heinrich I. WESTPHAL (siehe 4.282.456) und Gisela von ECKERSTEIN (siehe 4.282.457).
Kirchliche Trauung vor 1309 mit
2.141.229
Willa von POST, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1310-1324, Tochter von Friedrich II. von POST (siehe 2.141.218) und N von HEIDELBECK (siehe 2.141.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. WESTPHAL, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1384, urk. 1332-1384, einigt sich 1366 gemeinsam mit seinen Schwagern Johann von Scharpenberg u. Otto von Falkenberg mit den von Dalwig wegen gemeinsamen Besitzes von 2 Höfen in Horhusen, indem jede der Parteien einen der Höfe erhält.
Verheiratet mit Elske von HORHUSEN, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1366, urk. 1348-1366, Tochter von Stephan III. von HORHUSEN und Elseke von PLETTENBERG.
2.
Ludolf WESTPHAL, geboren um 1315 (siehe 1.070.614).
3.
Gisela von WESTPHALEN, geboren um 1330 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1365 mit Arnd von ZERSSEN, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1401, Sohn von Bodo von ZERSSEN und Adelheid von AMELUNXEN.

2.141.230
Bodo TOP, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben 1359/61, urk. 1329-1359, 1358 Knappe, Lehnsmann der Fürstabtei Herford, 1359 mit Reckenberger Burglehen durch den Bischof von Osnabrück belehnt, Sohn von Bernhard TOP (siehe 4.282.460).
Verheiratet mit
2.141.231
Lutgardis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, urk. 1361 Witwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig TOP, geboren um 1340 (siehe 1.070.615).

2.141.232
Dietrich II. von ELMENDORF (de Junge), Herr zu Elmendorf, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1302-1346, 1302 Knappe, 1329 Ritter, 1316 genannt als Bürge, steht in militärischen Diensten der Grafen v. Oldenburg auf Burg Elmendorf (väterl. Erbe); 1321 Ritter u. Grundbesitzerwerb im Vechtaer Raum; 1323 Mitglied d. Vechtaer Burgmannschaft; 1326 verkauft er mit Frau u. seinen Söhnen Land in der Dalsperaner Meene an das Kloster Hude; 1329 Urkundenzeuge in Vechta mit Sohn Dietrich: "Diderik de older unde Dirck de junge van Elmendorpe, ridders"; 1330 Abbruch der baufälligen Bartolomäus-Kapelle u. Wiederaufbau als Stein-Fachwerkbau nordwestl. der Burg; 1331 Hauptturm u. Wohngebäude seiner Burg durch Feuer zerstört; 28.9.1331 Gütertausch mit den Grafen von Oldenburg: die Elmendorfs verlassen das Ammerland u. erhalten reichen oldenburg. Lehnsbesitz an der Hase; 1336 verkaufen die von Elmendorf ihren Allodialbesitz in Ohmstede an das Kloster Blankenburg; 1337 Tausch des Lehnsbesitzes an der Hase gegen solchen bei Vechta im Raum Füchtel, Errichtung der Burg Füchtel, Sohn von Dietrich I. von ELMENDORF (de Olde) (siehe 4.282.464).
Verheiratet mit
2.141.233
Elseke von MANSINGEN, geboren um 1280 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von MANSINGEN (siehe 4.282.466).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich III. von ELMENDORF, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1336, urk. 1326-1336.
2.
Hermann von ELMENDORF, Ritter, geboren um 1307 (Religion: r.K.), gestorben nach 1355, urk. 1326-1355, 1377 tot, 1326 Knappe, 1336 Ritter, 1343 Burgmann in Vechta; mit seinem Bruder Otto Erbe des väterlichen Allodial- u. Lehnsbesitzes; die Burg Füchtel mit dem "Steenhus" und der gesamte Landbesitz wurden jeweils geteilt; 1346 als münst. Ministeriale Teilnahme an der Fehde gegen den Edelherrn v. Diepholz; 1355 Fehde gegen die Ritter von Bockraden.
3.
Otto von ELMENDORF, geboren um 1310 (siehe 1.070.616).

2.141.234
Liborius SPRICK, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1339, urk. 1323-1339, verpfändet mit Frau u. Söhnen ein Gut in Garthe, Emsteck, an St. Alexander, Sohn von Bertram SPRICK (siehe 4.282.468).
Verheiratet mit
2.141.235
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1339, urk. 1339.
Aus dieser Ehe:
1.
Bertram SPRICK (Predeker), geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1375, urk. 1339-1375, 1355 Oratorienstiftung in der Neustadt von Oldenburg, verkauft 1361 Gut in Tungeln an die Kapelle in Wardenburg, 1361 Memorienstiftung für seine Frau an Kloster Blankenburg.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Bertha SPRICK, geboren um 1322 (siehe 1.070.617).
3.
Johann SPRICK, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1368, urk. 1339-1368, verkauft 1368 1/4 Zehnten zu Emsteck an St. Alexander.

2.141.236
Herbort von SÜDHOLTE, Ritter, Burgmann zu Vechta, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1342-1382, Ritter, Burgmann zu Vechta, Corveyer Ministeriale, Herr zu Südholte, 1376 zusammen mit Bruder Johann Drost zu Vechta, stiftet 1346 mit Frau und Söhnen in Bakum die Katharinen-Vikarie und stattet sie mit einer Jahresrente aus, 1348 stiftet er mit Zustimmung des Abtes von Corvey eine Vikarie auf seinem Gut Südholte mit einer Kapelle der hl. Jungfrau Maria mit Altar und wird vom Abt als Partonatsherr dieser Kapelle und des Pastorats in Vestrup bestimmt, schenkt 1383 der Südholte-Vikarie ein Stück Land, Sohn von Johann von SÜDHOLTE (siehe 4.282.472) und Gosta N (siehe 4.282.473).
Verheiratet mit
2.141.237
Kunne N, gestorben nach 1346, urk. 1346.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von SÜDHOLTE, geboren um 1330 (siehe 1.070.618).
2.
Gese von SÜDHOLTE, Erbin zu Bakum, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1359, urk. 1359.
Verheiratet mit Friedrich I. von DINCKLAGE, Herr zu Dincklage, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1383 in Vechta, urk. 1359-1383, 1390 tot, Burgmann zu Vechta, 1361 Richter in Vechta, verkauft 1359 mit Frau u. Sohn Johann Gut in Harpendorf u. Schockemöhle, Steinfeld, an vier Knappen, 1359 verpfändet Bf. Adolf v. Münster den Brüdern für 1800 Mark Herrschaft, Stadt und Turm zu Vechta, in den folgenden Jahren kommt es zu Streitigkeiten mit dem Bischof, 1374 schließen die Bischöfe von Münster, Osnabrück und Paderborn sowie die Grafen von Tecklenburg und Oldenburg "zu Wahrung der Freiheiten einen Landbund", und belagern wegen der gesetzwidrigen Umtriebe des Friedrich von Dincklage und seiner sechs Söhne die stark befestigte Ferdinandsburg, welche nach 108 Tagen fällt und geschleift wird; Bischof Florenz von Münster als Landesherr verbietet den Wiederaufbau. Er selber wohnt danach mit seinen Söhnen auf dem Vechtael Burgmannshof, wo er auch stirbt. Als es zu erneuten Räubereien und Diebstählen kommt, wird er 1383 mit seinen Söhnen gezwungen, "in Zukunft feierlich jeglicher Gewalt abzuschwören und Frieden zu geloben mit Bischof Heidenreich und der Stadt Vechta", außerdem mußten sie die Einwilligung geben zur völligen Zerstörung und Schleifung der alten Wälle und Gräben und danach feierlich versprechen, Burganlagen und Schloß nicht wieder zu befestigen. Sohn von Johann IV. von DINCKLAGE (siehe 8.640.532) und N von SCHAGEN (siehe 8.640.533).
3.
Diderik von SÜDHOLTE, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1346.
4.
Herbord von SÜDHOLTE, geboren um 1337 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1346.
5.
Justatius von SÜDHOLTE, geboren um 1339 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346.
6.
Nikolaus von SÜDHOLTE, geboren um 1341 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1346.

2.141.244
Arnold von LUTTEN, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1302-1338, verzichtet 1229 mit Bruder Johann auf Lehngut in Bodenbuttel aus dem Erbe ihrer angeheirateten Tante Rixe zugunsten des Klosters Hude, verzichtet 1338 mit Sohn Johann auf Gut in Huntorf an Hude, Sohn von Willekin von LUTTEN (siehe 4.282.488).
Kinder:
1.
Johann von LUTTEN, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1338.
2.
Dethard von LUTTEN, geboren um 1323 (siehe 1.070.622).
3.
Rudolf von LUTTEN, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1352-1354.
4.
Willekin von LUTTEN, geboren um 1327 (Religion: r.K.), gestorben nach 1380, urk. 1380.
5.
Gerhard von LUTTEN, geboren um 1329 (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1362, kauft 1362 Gut in Grolland von Johann Knoke.

2.155.520
Johann van dem NEDERNHOVE, Beerbter, geboren um 1310 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1364 in Oberlangen, urk. 1364, wird 1364 nach dem Verzicht des Friedrich von Brae mit dem Hof Nederhof in Oberlangen belehnt.
Kind:
1.
Wible TON NEDERHOVE, geboren um 1335 (siehe 1.077.760).

2.156.672
Dietrich IV. (Tilman) STAEL (von Holstein), Burggraf von Köln, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben 1333 in Köln, erschlagen, bestattet in Köln. Kloster Weyer, urk. 1291-1329, Ritter, Burggraf von Köln, wurde 1333 zusammen mit zwei Söhnen von Kölner Bürgern erschlagen, wofür die Stadt an die Erben einen hohen Betrag zur Sühne zahlen musste, Sohn von Dietrich III. FLECKE (von Holstein) (siehe 4.313.344) und Dyderadis von BACHEM (siehe 4.313.345).
Verheiratet mit
2.156.673
Gertrud von ELVERFELD, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1353, 1333-1253 Wwe. Tochter von Konrad I von ELVERFELD (siehe 4.313.346) und N von WINDECK (siehe 4.313.347).
Aus dieser Ehe:
1.
Flecco STAEL, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1320, urk. 1320 Ritter.
2.
Franco STAEL, geboren um 1292 (Religion: r.K.).
3.
Lutter STAEL (von Holstein), geboren um 1294 (Religion: r.K.), gestorben nach 1333, urk. 1333 Ritter.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Werner STAEL, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1337, urk. 1333-1337.
5.
Winrich I. STAEL, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben nach 1333, urk. 1333.
6.
Winrich II. STAEL, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben nach 1333, urk. 1333.
7.
Congia STAEL, geboren um 1300 (Religion: r.K.).
8.
Dedrad STAEL, geboren um 1302 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerhard GARZE (Religion: r.K.). Knappe.
9.
Cord STAEL (von Holstein), geboren um 1304 (siehe 1.078.336).
10.
Sophie STAEL, geboren um 1306 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rorich von HAYNRODE.
11.
Aleid STAEL, geboren um 1307 (Religion: r.K.).
12.
Gertrud STAEL, geboren um 1309 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann N (Religion: r.K.).

2.156.676
Hermann III. von BEVERN, Herr zu Westbevern, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben nach 1363, urk. 1328-1363, 1358 Knappe, 1358 verkaufen Herman Luste von Langen und seine Söhne Gerd und Ludike, Knappen, ihm, seiner Frau Ida und ihrem Sohn Johan den Hof tor Boken und den Hof tor Lintbeke und den Kotten to den olden damme, gelegen in der Bauerschaft Lintlo im Kirchspiel Westbevern mit allen Rechten und den Leuten für 80 Mark zu Münster gängiger Pfennige. Die Verkäufer versprechen Währschaft und wollen auf Verlangen vor dem Bischof von Münster als Lehnsherrn auf die verkauften Güter zugunsten der Käufer Verzicht leisten. Sohn von Hermann II. von BEVERN (siehe 4.313.352) und Gertrud VOLENSPIT (siehe 4.313.353).
Verheiratet mit
2.156.677
Ida N (Religion: r.K.), gestorben nach 1358, urk. 1356-1558.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von BEVERN, geboren um 1330 (siehe 1.078.338).

2.156.680
Konrad III. von HÜSTEN (Ketteler), geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben 1364, vor 13.8. urk. 1306-1363, 1364 tot, 1328 Ritter, Burgmann in Hachen und Rüden, 1313 u. 1338 von den Gfn. v. Arnsberg belehnt mit 2 Höfen in Müschede, 6 Mark Rente aus dem Haupthof Menden, 1 Hof in Niederense, 1 Hof in "Overendorp" (Oventrop oder Uentrop), 2 Höfen in Mülsborn, dem Haupthof "curtis" in Bruchhausen bei Arnsberg, 1 Hof in Hüsten mit all seinen Kötterstellen, 1 Hof des Haupthofes Snellenhus, 1 Hof in Linnepe, 1 Hof in Weneme sowie zwei weiteren Höfen in Müschede, 1350 Drost zu Arnsberg, Sohn von Röttger I. von HÜSTEN (siehe 4.313.360) und Kunigunde N (siehe 4.313.361).
Kirchliche Trauung (1) um 1311 mit N N (siehe 2.156.681).
Verheiratet (2) mit N von HELDEN (Religion: r.K.), ?
Aus der ersten Ehe:
1.
Röttger III. KETTELER (von Hüsten), geboren um 1312 (siehe 1.078.340).
2.
Friedrich II. KETTELER (von Hüsten), geboren um 1314 (Religion: r.K.), gestorben 1371, zwischen 28.9. und 10.12. urk. 1338-1371, gibt 1340 seine Zustimmung, dass sein Schwiegervater Dietrich Vrydag sein Gut Bovekinkhusen rechtens verkauft, wird 1364 und 1371 mit den kurkölnischen Lehen seines verstorbenen Vaters belehnt, nämlich dem Haupthof mit Wohnhaus gelegen innerhalb der Stadt Soest, die "curia" in Elfen, den Zehnt in Westheim, den Zehnt in Velemde bei Geseke und ein Burglehen in Hovestadt.
Kirchliche Trauung am 28.10.1338. Ehevertrag mit Elisabeth VRYDAG, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385, urk. 1338-1385, Tochter von Dietrich VRYDAG, Herr zu Kamen, und Hillegund N.
3.
Konrad IV. KETTELER (von Hüsten), geboren um 1316 (Religion: r.K.), gestorben nach 1358, urk. 1358, 1364 tot, verkauft 1358 eine Getreiderente an die Äbtissin Elsabe von Pentlich zu Welver.
Verheiratet mit Mette von SOEST, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1358, urk. 1358, Tochter von Johann von SOEST, Burgmann zu Hovestadt.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Elisabeth KETTELER (von Hüsten), geboren um 1325 (Religion: r.K.), urk. 1333.
Verheiratet mit N STREMME (Religion: r.K.), gestorben vor 1376, 1376 tot.
5.
Dietrich I. KETTELER (von Hüsten, der Ältere), geboren um 1329 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385, urk. 1356-1385, 1388 tot, 1370 Knappe, kauft 1356 von Gf. Engelbert von der Mark für 350 Mark die Pfandschaft über die Vogtei Rassenhövel und drei Güter der Kirche in Herzfeld und wird von diesem damit belehnt, um 1360 vom Abt von Werden mit dem Hof Rassenhövel bei Hovestadt, erhält von Gf. Gottried von Arnsberg ein Burglehen in Hachen oder Neheim, und zwar als Dank für seine 1366 geleisteten Hilfe bei der Belagerung der Stadt Neheim durch den Gf. Engelbert von der Mark, 1371 und 1372 vom Ebf. v. Köln belehnt mit 2 Hufen und einem Haupthof in Niedereimer, 3 Hufen in Müschede, 1 Hufe in Berge, 1 Hufe in Bockem und 1 Hufe in Koten bei Arnsberg, 1376 von Ebf. v. Köln belehnt mit dem Burglehen zu Hachen oder Neheim, das ihm schon vorher jährich 6 Mark Zinsen eingetragen hatte, nimmt 1376 mit seinem Sohn Dietrich vom Stift Wedinghausen einen Haupthof in Herdringen gegen eine jährliche Pacht von 14 Malter Korn "in Gewinn", kauft 1376 von seinem Schwestersohn Dietrich Stremme je drei Malter Roggen, Gerste und Hafer aus seinem Gut zu Müschede, erbaut die neue Kettelburg in Herdringen und stattet sie 1378 mit einer Kapelle aus, den Hof zu Müschede, von dem er seit 1376 eine Kornrente bezog kauft er 1381 für eine Pfandsumme von 33 Mark von Cord Stremme, 1382 kauft er von Heinrich Quatterland den Hof des Demel de Grote zu Wenningloh für eine Pfandsumme von 50 Mark sowie zwei weitere Höfe in Wenningerloh, erkennt 1385 mit Sohn Dietrich dem Kloster Ölinghausen den kleinen Zehnten von ihrem Herdringer Gut als rechtmäßig zu.
Verheiratet mit N von ALTENA (Religion: r.K.), ?
6.
Anna KETTELER (von Hüsten), geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1369.
Kirchliche Trauung 1369 mit Dietrich III. von der RECKE, Herr zu Heeren, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1384, urk. 1361-1384, 1389 tot, Burgmann zu Kamen, mit Heeren belehnt 1378, Sohn von Goddert I. von der RECKE, Herr zu Asseln, und Guda von HILBECK.
2.156.681
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.156.680).

2.156.682
Cord VOLENSPIT, geboren um 1292 (Religion: r.K.), Sohn von Alexander VOLENSPIT (siehe 4.313.364).
Verheiratet mit
2.156.683
Mette VRYDAG, geboren um 1295 (Religion: r.K.), Tochter von Gottschalk VRYDAG (siehe 4.313.366).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth VOLENSPIT, geboren um 1315 (siehe 1.078.341).

2.156.684
Engelbert SOBBE (von Altena), geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1359, urk. 1310-1359, 1354 Ritter, 1323 Drost zu Wetter, stiftet 1359 in Schwerte das Hospital zum Heiligen Geist "..cultum divinum aliaque opera charitativa in Swerte ampliari desiderans.." und stattet das Hospital mit einem Altar zu Ehren der Heiligen St. Anton und Margarete aus. Sohn von Sobbe von ALTENA (de Svirte) (siehe 4.313.368) und Helena von MÖRMTER (siehe 4.313.369).
Verheiratet mit
2.156.685
Frederun HARMEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1354.
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich von ALTENA, geboren um 1320 (siehe 1.078.342).
2.
Engelbert von ALTENA, geboren um 1322 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378. Stuhlherr der Freigrafschaft Lippborg, 1378 wird anlässlich der Eheberedung seiner Nichte Frederuna mit Röttger Ketteler bestimmt, dass er drei der fünf Freistühle erhält, Frederunas Ehemann die zwei restlichen erhält.

2.156.688
N SCADE, geboren um 1320 (Religion: r.K.), Sohn von N SCADE (siehe 4.313.376).
Kind:
1.
Wilbrand von SCHADE, geboren um 1350 (siehe 1.078.344).

2.156.690
Konrad von MEPPEN, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1383, urk. 1367-1383, verkauft 1376 mit Schwester Wendele, Frau Sophia und den Kindern Otto, Adelheid u. Pelleke die halbe Hasebrücke an die Stadt Meppen, verkauft 1383 mit seiner Frau und den Söhnen Otto u. Gottschalk die Grut und seinen Anteil an den Stedepfenningen an Bf. Heidenreich v. Münster.
Verheiratet mit
2.156.691
Sophia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1383, urk. 1367-1383.
Aus dieser Ehe:
1.
Otto von MEPPEN, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283.
2.
Adelheid von MEPPEN, geboren um 1357 (siehe 1.078.345).
3.
Pelleke von MEPPEN, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1367, urk. 1367.
4.
Gottschalk von MEPPEN, geboren um 1362 (Religion: r.K.), gestorben nach 1383, urk. 1383.

2.156.694
Bernhard von SWARTEWOLT (Religion: r.K.), gestorben nach 1394, urk. 1357-1394.
Kind:
1.
N von SWARTEWOLT (Religion: r.K.) (siehe 1.078.347).

2.156.696
Konrad VALCKE, Herr zu Röckel, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1349-1382, 1395 tot, verzichtet 1382 mit Frau Nese und Kindern auf das Gut Rockel Ksp. Darfeld zugunsten seines Bruders Bernd, Sohn von Detmar VALCKE (siehe 4.313.392) und Heilwig HAKE (siehe 4.313.393).
Verheiratet mit
2.156.697
Nesa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1382.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard VALCKE, geboren um 1345 (siehe 1.078.348).
2.
Detmar VALCKE, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben nach 1438, urk. 1382-1438.
Verheiratet mit Elsche N (Religion: r.K.).
3.
Goswin VALCKE, geboren um 1349 (Religion: r.K.), gestorben nach 1395, urk. 1382-1395.
4.
Heylike VALCKE, geboren um 1351 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1382.
5.
Fye VALCKE, geboren um 1353 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1382.
6.
Ludolf VALCKE, geboren um 1355 (Religion: r.K.).
7.
Ida VALCKE, geboren um 1357 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1382.

2.156.698
Heinrich von KEPPEL, Burgmann, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1384, urk. 1343-1384, 1398 tot, 1358 Knappe, Burgmann zu Nienborg, 1358 ist als sein Oheim Johann von Berentvelde erwähnt, verkauft 1385 mit Gattin Hilleborg und mit Einwilligung ihrer Kinder Jutta, Wibbeken und Hilberghe dem Kommandator und den Brüdern des Steinfürter Johanniterklosters ihre Erbe Lentmordinc Ksp Ochtorpe (Lentfert Octrup Woiner Bschaft.) für bezahlte 65 Mark unter Verzicht und Währschaft, 1364 belehnt zu Behuf der Leibzucht seiner Frau mit einem Zehnt im Ksp. Gildehaus, den er für 110 Münsterische Mark an Johann von Bevern verkauft, 1364 belehnt mit Ackerland nehe dem Dorf Nienborg, verkauft 1377 mit Frau und Töchtern dem Gerd von Heeck sein Burglehen "uppen Hus tor Nygenbborch", wie sein Vater Heinrich es besessen hatte. Sohn von Heinrich von KEPPEL (siehe 4.313.396) und Jutta von BERENTVELDE (siehe 4.313.397).
Kirchliche Trauung nach 1343 mit
2.156.699
Hilleburg von METELEN, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1398, urk. 1359-1398, Geschwister und Vorfahren unsicher, Tochter von Hermann von METELEN (siehe 4.313.398).
Aus dieser Ehe:
1.
Jutta von KEPPEL, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, urk. 1359-1361.
2.
Hillburg von KEPPEL, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben nach 1377, urk. 1359-1377.
Verheiratet mit Heinrich HAKE, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1398, urk. 1398 zu Wulfsberg, verkauft 1398 mit seiner Frau Hillburg Güter aus dem Besitz seines Schwiegervaters Heinrich von Keppel, Sohn von Ludike HAKE, Burgmann zu Stromberg, und Bertrade von WULF GEN. LÜDINGHAUSEN.
3.
Wibbeke von KEPPEL, geboren um 1350 (siehe 1.078.349).

2.156.700
Matthias de SASSE (der Jüngere), Burgmann zu Nienborg, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben nach 1353, urk. 1332-1353, Burgmann zu Nienborg, kauft 1353 ein Burglehen zu Nienborg von Berthold von Langen und dessen Frau Goste von Bevervörde, Sohn von Lubbert de SASSE (siehe 4.313.400) und Salome von BACK (siehe 4.313.401).
Verheiratet mit
2.156.701
Grete N (Religion: r.K.), gestorben nach 1395, urk. 1353-1395.
Aus dieser Ehe:
1.
Heidenreich de SASSE, geboren um 1340 (siehe 1.078.350).

2.156.702
Hermann von MERFELDT, Herr zu Merfeld, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1390, urk. 1338-1390, 1394 tot, Ritter, Herr zu Merfeld, Burgmann zu Dülmen, verkauft 1346 mit seinen Geschwistern Bernhard und Sophia einen Zehnten, 1353 Erbteilung mit seinem Bruder Bernhard, er erhält die Freigrafschaft und die Herrschaft Merfeld, verkauft zwischen 1359 und 1369 Zehntabgaben im Ksp. Osterwick und das Gut Sonedich im Ksp. Lette, erwirbt 1371 das Gut Johanninch im Ksp. Lette, 1373 die Höfe Stillehof, Grotehues, Sunderhues und Salemanning in der Bft. Leuste bei Dülmen als freies Eigen sowie das Lehngut "to Holtebidorpe" im Ksp. Dülmen sowie 1375 einen Zehnten zu Lette, fiel um 1350 mit einem Stoßtrupp in die Diözese Utrecht ein, raubte und brannte und zog mit großer Beute an Gefangenen und Vieh wieder heim, woraufhin der Utrechter Erzbischof Johann von Arckel einen gewaltigen Gegenstoß (mit angeblich 2000 Mann) unternahm, alle Brücken, Mühlen und Bauernhöfe abbrannte, die den Merfeldts gehörten, danach schlossen der Bf. und er einen Freunschaftsvertrag und versöhnten sich; um 1355 rebellierten Teile des münsterischen Adels unter Hermann von Merfeld und einem Herrn von Nienborg gegen den neuen Bischof Adolf von der Mark wegen einer außerordentlichen Steuer, unter dem aufgenähten Zeichen einer Peitsche auf der Uniform verbündetetn sie sich mit den Herren von Bronckhorst und verwüsteten das Land mit Feuer und Schwert, mit Hilfe seines Bruders Gf. Engelbert von der Mark und des Gf. v. Kleve besiegte der Bf. erst die Bronckhorster und dann die von Merfeld und Nienborger und nahm die Haupträdelsführer gefangen, da Hermann nach der Freilassung sein Wort nicht gehalten hatte, zerstörte der Bf. die Burg Merfeld, um den Bischof erneut zu brüskieren macht Hermann 1358 die Freigrafschaft Merfeld zu einem Lehen des Grafen v. Ravensberg und die Burg Merfeld zu dessen Offenhaus; Adolfs Nachfolger Bf. Florenz von Wevelingshofen schloß zur Beendigung der Streitigkeiten mit seinen Ständen 1368 die erste Landesvereinigung unter Wiederherstellung der alten Rechte und Berufung eines ständigen Landrates, zu dessen Mitgliedern Hermann gehörte; als 1370 Gf. Engelbert von der Mark die Herren von Lüdinghausen befehdete und Bf. Florenz nicht offen gegen den Grafen vorging, wie es die Stände wünschten, kam es erneut zum Bruch, indem die Ritterschaft die Märker aus Lüdinghausen vertrieb und eine neue Landesvereinigung schloss, die nichts weniger als ein Schutz- und Treuebündnis gegenüber den Bf. darstellte, außerdem suchten die Ritter Hilfe beim Hg. v. Geldern, Bf. Florenz trat daraufhin 1372 selber diesem Bündnis bei und schloß Frieden mit seinen Ständen; bei all diesen Bewegungen war Hermann von Merfeldt stets als erster neben den Edelherren tätig. 1366 musste Hermann mit seinen Söhnen gegenüber dem Kloster Varlar auf den vermeindlichen Anspruch verzichten, er hätte mit seinem Jagdgefolge Anspruch auf Verpflegung und Unterbringung, 1382 berichtet die Chronik der Stadt Dorsten von einem größen Sieg, den die Bürger gegen die Merfelder errungen hatten und dessen Gedächtnis jährlich am 23. Dezember mit einer großen "Streitfeier" begangen wurde.
Als er 1358 das Haus Merfeld zum Offenhaus macht, siegeln mit ihm sein Bruder Bernhard, Dietrich v. Limburg, Heinrich v. Strünkede und Hannemann v. Düngeln. Bei der Erbteilung 1353 zwischen ihm und seinem Bruder Berent nennt letzterer seine Freunde und Magen Johannes von Limborch und dessen Sohn Johannes, Henrik uppen Berghe, Gerlach von Ullen und Johannes v. Rodorpe. Die Nennung der von Limburg als Magen (Blutsverwandte mit gemeinsamen Vorfahren) lässt vermuten, dass auch seine Mutter dieser Familie entstammt. Heinrich von Strünkedes Mutter ist ebenfalls eine von Limburg.
Sohn von Hermann von MERFELDT (siehe 4.313.404) und Jutta von LIMBURG (siehe 4.313.405).
Verheiratet mit
2.156.703
Beatrix (Bate) N (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, urk. 1359-1361.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von MERFELDT, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1393, urk. 1359-1393.
2.
Everhard von MERFELDT, Priester, geboren um 1342 (Religion: r.K.), gestorben nach 1366, urk. 1359-1366, Vikar in Liesborn.
3.
Sophie von MERFELDT, geboren um 1345 (siehe 1.078.351).
4.
Johann von MERFELDT, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben nach 1369, urk. 1366-1369.
5.
Bernd von MERFELDT, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, urk. 1366-1399, 1408 tot, versetzt gemeinsam mit Bruder Heinrich 1385 der Stadt Coesfeld den Freistuhl Flamschen für 300 Goldschilde (eine Münze, etwa 1,5 Goldgulden wert) und verkauft 1391 für 1000 Goldgulden und 400 Goldschilde die Freistühle "zu der Hege" im Ksp. Holtwick, zu Bertramminck im Ksp. Darfeld und und zu Vrigenhagen beim Kloster Varlar an die Herren von Solms mit dem Recht auf Wiederkauf, aber erst nach dem Tod des Käufers und seines Sohnes, 1394 Erbteilung und Beistandsvertrag mit Bruder Heinrich mit der gegenseitigen Versicherung, dass falls einer von ihnen seinen Besitz verkaufen wolle, er diesen zuerst dem Bruder und dann den nächsten beiderseitigen Verwandten anbieten werde; Bernd erhält vom Herrenhaus den großen Saal, die Küche und einen Teil des Burghofes, ferner die Mühle und den Mühlenplatz, zu dem er eine Brücke von seinem Hause her anzulegen hatte, da der Weg durch die Vorburg seines Bruders ihm gesperrt blieb, an Gütern erhält er folgende Erben mit den zugehörigen Leuten: Scrottinch, Stillhof, Salmanninch, Grotehues, Twehues, Bettinch, Schivinch, Lutikenhof, Kumannhus, Slüitershuis, Marensharen, Bokenmolle, Bitener, Kohus, Spechtehus, Abbeteshus, Dickmann, Wolcmolle, Hüppenkotten, Claweshus, Hasikenhus, Wernershus, Grawe, Berchorne, Schultebene, Wolt-Hinckenhus, Kudelshus in der Stadt Dülmen, dort auch das Haus, das früher Bernhard von der Hege angehört hatte; im gemeinsamen Besitz der beiden Brüder blieben solche Rechte und Besitzungen, die sich nicht gut teilen ließen, nämlich der Zehnte zu Lette, der ihr Dülmener Burglehen ausmachte, eine Zehnte, den sie an Rotger von Besten ausgegeben hatten, die unverheirateten Eigenhörigen, die Freigrafschaft, die Waldrechte, die Fischerei und die Wildpferde, ferner der Koppelhafer, 4 Mark aus der Dülmener Grut, sowie das Gut, das sie von Heinrich von Lette her besaßen und die Marken- und Wegerechte. Da Bernhard das Haus Merfeld dem Kölner Erzbischof als offenes Haus aufgetragen hatte und nun befürchten mußte, lediglich mit seinem Teil seinen Verpflichtungen nicht nachkommen zu Können, so schloß sich Heinrich seinem Vorgehen an; beteiligt sich 1390 an einem Bündnis der Bfe. von Münster u. Osnabrück sowie deren Stände gegen den Grafen Engelbert von der Mark, verbindet sich 1396 gemeinsam mit seinem Bruder und anderen Adeligen dem Hg. von Berg zur Kriegshilfe, Bernd verpflichtet sich, 20 Bewaffnete auf seiner Burg zur Verfügung des Herzogs zu halten, Heinrich 10 Bewaffnete, dafür erhalten sie vom Hg. 1000 bzw. 500 Gulden.
Verheiratet mit Beke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1391, urk. 1391.
6.
Heinrich von MERFELDT, geboren um 1354 (Religion: r.K.), gestorben nach 1415, urk. 1376-1415, versetzt gemeinsam mit Bruder Bernd 1385 der Stadt Coesfeld den Freistuhl Flamschen für 300 Goldschilde (eine Münze, etwa 1,5 Goldgulden wert) und verkauft 1391 für 1000 Goldgulden und 400 Goldschilde die Freistühle "zu der Hege" im Ksp. Holtwick, zu Bertramminck im Ksp. Darfeld und und zu Vrigenhagen beim Kloster Varlar an die Herren von Solms mit dem Recht auf Wiederkauf, aber erst nach dem Tod des Käufers und seines Sohnes, 1394 Erbteilung und Beistandsvertrag mit Bruder Bernd mit der gegenseitigen Versicherung, dass falls einer von ihnen seinen Besitz verkaufen wolle, er diesen zuerst dem Bruder und dann den nächsten beiderseitigen Verwandten anbieten werde; Heinrich erhält vom Herrenhaus den Bergfried mit dem Eingang, das dabei liegende Lehmhaus und den anderen Teil des Burgplatzes, ferner die oberste Vorburg mit der Brücke zum Herrenhaus und das Bauhaus mit dem zugehörigen Hofraum, sein Korn könnte er kostenlos in Bernds Mühle mahlen lassen, erhält an Erben und dazugehörigen Leuten: Dorinchof, 2 Güter zu Hollebidorpe, Horst, Roverinch, Johanning, Sunderbene, Godenhus tor Hove, Grotehof, Kolvinch, das Sünderhaus zu Löschede, Hovegode, Clakemann, Frederkeshus, Godikenhus, Ludgershus, Wischwech, Tonwege, Torstrot, de Dreger, Wescher, zwei Gelschevorde und Zitwinkelshaus in der Stadt Dülmen; im gemeinsamen Besitz der beiden Brüder blieben solche Rechte und Besitzungen, die sich nicht gut teilen ließen, nämlich der Zehnte zu Lette, der ihr Dülmener Burglehen ausmachte, eine Zehnte, den sie an Rotger von Besten ausgegeben hatten, die unverheirateten Eigenhörigen, die Freigrafschaft, die Waldrechte, die Fischerei und die Wildpferde, ferner der Koppelhafer, 4 Mark aus der Dülmener Grut, sowie das Gut, das sie von Heinrich von Lette her besaßen und die Marken- und Wegerechte. Da Bernhard das Haus Merfeld dem Kölner Erzbischof als offenes Haus aufgetragen hatte und nun befürchten mußte, lediglich mit seinem Teil seinen Verpflichtungen nicht nachkommen zu Können, so schloß sich Heinrich seinem Vorgehen an; beteiligt sich 1390 an einem Bündnis der Bfe. von Münster u. Osnabrück sowie deren Stände gegen den Grafen Engelbert von der Mark, verbindet sich 1396 gemeinsam mit seinem Bruder und anderen Adeligen dem Hg. von Berg zur Kriegshilfe, Heinrich verpflichtet sich, 10 Bewaffnete auf seiner Burg zur Verfügung des Herzogs zu halten, Bernd 20 Bewaffnete, dafür erhalten sie vom Hg. 500 bzw. 1000 Gulden.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

2.160.128
Johann VI. von LANGEN (de Korte), Knappe, geboren um 1307 (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1340-1362, 1365 tot, Herr zu Hanikena, Knappe, 1340 läd Ritter Everhard Korff Bürgermeister u. Rat der Stadt Osnabrück zum Kloster Vinnenburg ein, wo er seine Ehre verteidigen und mit Johann von Langen kämpfen wolle, macht 1345 mit seinen Brüdern die Burg Hanikena dem Bf. Ludwig von Münster zum Offenhaus, verpfändet 1362 mit Zustimmung seiner Frau und seines Sohnes Bernd dem Kloster Wietmarschen 4 Molt Winterroggen aus dem Hause to Boc, in dem Hinke van Venslaghe wohnt, solange, bis damit 17 Mark bezahlt sind. Sohn von Johann IV. von LANGEN (senior) (siehe 4.320.256) und Gertrud VOLENSPIT (siehe 4.313.353).
Verheiratet mit
2.160.129
N von ASBECK, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1362, Tochter von Bernhard von ASBECK (siehe 4.320.258) und Sophie N (siehe 4.320.259).
Aus dieser Ehe:
1.
Gese von LANGEN, geboren um 1338 (Religion: r.K.), gestorben nach 1374, urk. 1378 Telgter Urkundenbuch
Regest L87 v. 7.3.1378 (die domenica Invocavit me)
Bernd von Langhen verspricht, dass er dem Hunold von Letmathe den Rentbrief (bref) geben will, den er dem Gottschalk Budde end Gese von Langhen, seiner Schwester, über 250 Mark ausgestellt hat. Dies will er tun, sobald ihm Hunold von Letmathe (Letmede) der Junge, anders genannt der Schele, eine Urkunde des Junkers Otto Graf von Tecklenburg (Tekeneborch) beibringt, nach dessen Inhalt dieser und dessen Sohn an Gottschalk Budde und Lambert Buddes Kinder all ihr väterliches Erbe und das Gogericht wieder überlassen haben, und zwar so, wie es ihr Vater Gerd Budde innegehabt hatte. Währschaftsleistung und Siegelankündigung des Ausstellers. Ausf. Perg. 14 cm x 22 cm; anh. S. ab
Regest: INA, Kreis Warendorf S.139
Archiv Haus Langen, Urk. 578
.
Verheiratet mit Gottschalk BUDDE, geboren um 1327 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1340-1378, Sohn von Gerhard BUDDE von HERSLADE (siehe 4.320.264) und Lisa von BEVERN (siehe 4.320.265).
2.
Bernd I. von LANGEN, geboren um 1340 (siehe 1.080.064).

2.160.130
Gottfried (Godert) von HEECKEREN (von Goor), geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1379-1395, 1399 tot, Sohn von Seyno von HEECKEREN (von Dorth) (siehe 4.320.260) und Maria von MIDDACHTEN (siehe 4.320.261).
Verheiratet mit
2.160.131
Elisabeth von ALMELO (von Goor), geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1412, urk. 1382-1412, 1416 tot, Tochter von Gottfried von ALMELO (von Wolde) (siehe 4.320.262).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von HEECKEREN (von Goor), geboren um 1350 (siehe 1.080.065).

2.160.132
Lambert BUDDE, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1376, urk. 1340-1376, 1394 tot, Sohn von Gerhard BUDDE von HERSLADE (siehe 4.320.264) und Lisa von BEVERN (siehe 4.320.265).
Verheiratet mit
2.160.133
Mette von DINCKLAGE, geboren um 1330 (Religion: r.K.), Tochter von Johann V. von DINCKLAGE (siehe 4.320.266) und Berta N (siehe 4.320.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann BUDDE, geboren um 1350 (siehe 1.080.066).
2.
Lambert BUDDE, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben nach 1404, urk. 1394-1404.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Geseke BUDDE, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, urk. 1388-1410.
Verheiratet mit Lüdeke de BAR, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1418, urk. 1372-1418, 1420 tot.

2.160.136
Conrad von HEMSTEDE GEN. KULE, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348, Sohn von Johann von HEMSTEDE GEN. KULE (siehe 4.320.272).
Kind:
1.
Herbord von HEMSTEDE GEN. KULE, geboren um 1330 (siehe 1.080.068).

2.160.138
Heinrich von SUTTORP, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1362.
Kind:
1.
Jutta von SUTTORP, geboren um 1335 (siehe 1.080.069).

2.160.140
Gerd de BEVER, Burgmann, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1380, urk. 1380 Burgmann zu Nienborg, Sohn von Hermann de BEVER (siehe 4.320.280).
Verheiratet mit
2.160.141
Jutta von BACLO, geboren um 1333 (Religion: r.K.), gestorben nach 1380, urk. 1378-1380, vergleicht sich 1378 mit ihren Geschwistern wegen des Erbes, Tochter von Everhard von BACLO (siehe 4.320.282).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann de BEVER, geboren um 1350 (siehe 1.080.070).

2.160.160
Ludeke von ASBECK (der Alte), geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1304-1382, 1385 tot, zu Osterwick, Sohn von Bernhard von ASBECK (siehe 4.320.258) und Sophie N (siehe 4.320.259).
Kirchliche Trauung (1) vor 1345 mit Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1345, urk. 1345, 1357 tot.
Kirchliche Trauung (2) nach 1345 mit Wibbeke N (siehe 2.160.161).
Aus der ersten Ehe:
1.
Lüdeke von ASBECK (der Junge), geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1382.
Verheiratet mit Gheze N (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1382.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Dietrich von ASBECK, geboren um 1345 (siehe 1.080.080).
2.160.161
Wibbeke N (Religion: r.K.), gestorben nach 1366, urk. 1357-1366.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.160.160).

2.160.162
Dietrich von GAHR, Herr zu Goor, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1378, 1394 tot, Sohn von Hugo de GARE (siehe 4.320.324).
Verheiratet mit
2.160.163
Aleid von GALEN, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1394, urk. 1394 Witwe, Eltern unsicher, Tochter von Sander I. von GALEN (siehe 4.320.326) und Adelheid von BICKERN (siehe 4.320.327).
Aus dieser Ehe:
1.
Bliedeken von GAHR, geboren um 1355 (siehe 1.080.081).
2.
Bertha von GAHR, geboren um 1357 (Religion: r.K.), gestorben nach 1394, urk. 1394 noch kinderlos.
Kirchliche Trauung vor 1394 mit Heinrich von dem CATEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1394, urk. 1394 zu Goltschmieding.

2.160.164
Heidenreich (Heinrich) von ECLO, Schulte zu Eickel, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1367, urk. 1326-1367, 1375 tot, Herr auf Eickel u. Horst, erhält mit seiner Frau Sophie 1355 vom Abt zu St. Pantaleon einen neuen Pachtvertrag zu den bisherigen Bedingungen, wird 1358 mit seiner Frau Mette gt. Gosewinckel vom Grafen von Limburg mit der "Wulfesmühle" (Wolfsmühle) belehnt und zusätzlich mit fünf Morgen Land und zwei Wiesen, bei der Mühle im "Gosewinkel" gelegen. Weiterhin bekommen sie das Gut Horst (Hörstgen) "in der Wande" (= Wanne, Bickern) mit den Unterhöfen zu Lehen und baut dort die Burg "de grote Horst". Sohn von Johann von ECLO (siehe 4.320.328) und Mechthild N (siehe 4.320.329).
Kirchliche Trauung (1) um 1345 mit Sophia von LIEREN (siehe 2.160.165).
Kirchliche Trauung (2) nach 1355 mit Mette GOSEWINCKEL (Religion: r.K.), gestorben nach 1358, urk. 1358.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann (Henneke) von EICKEL, geboren um 1345 (siehe 1.080.082).
2.160.165
Sophia von LIEREN (Religion: r.K.), gestorben nach 1355, urk. 1355, 1358 tot.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.160.164).

2.160.166
Goswin von dem OVERHUIS, Herr zu Overhus, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1373, urk. 1373, wohnt auf der Wasserburg Overhus an der Emscher, die wohl namensgebend für die heutige Stadt Oberhausen war, Sohn von N von OVERHAUS (siehe 4.320.332).
Verheiratet mit
2.160.167
Kunigunde QUAST von STRÜNKEDE, geboren um 1340 (Religion: r.K.), Tochter von Rutger von STRÜNKEDE (Quast) (siehe 4.320.334).
Aus dieser Ehe:
1.
Stine von OVERHAUS, geboren um 1360 (siehe 1.080.083).

2.160.168
Wennemar SOBBE von dem GRIMBERGE (von dem Grimberge), Herr zu Grimberg, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben 1399, urk. 1362-1395, 1397 tot, 1362 verpflichtet sich Gf. Johann von Kleve den Brüdern Wennemar u. Engelbert Sobbe der Dienste wegen, die sie ihm im Kriege mit Eduard von Geldern tun sollen, 200 alte Goldschilde zu zahlen; 1364 Erbteilung: Wennemar behält sich die Belehnung mit den Manngütern vor, Eneglbert erhält u.a. die Güter zu Lindenhorst, Holthusen, Marten und den Hof zu Velgeste, ferner den alten Grimberg u. den Metelenbusch und die Hälfte des Gefälles; 1370 zieht er mit Wenemar von Fürstenberg gegen Arnold von Brinken zu Felde, 1379 erwirbt er vom Ritter Dietrich von der Leythen u. dessen Sohn Evert den Stevelinghof und ein Gut zu Beeke im Ksp. Wattenscheid gelegen, 1393 überweist er mit seinen Söhnen Albert u. hannemann seiner Frau gewisse Güter zu iherer Leibzucht, 1395 verpfändet er mit seinen Söhnen dem Reiner von Westerholt ihre Güter zu Lochter, Ksp. Buer, nach den ältesten Lehnbüchern der Grafschaft Mark (1392/93) war er im Besitz eines märkischen Burglehen zu Blankenstein und zu der "A", von 8 Mark aus der Vogtheide zu Marten (Martyn). Das Burglehen kann er mit 80 Mark ablösen. Sohn von Albert SOBBE (siehe 4.320.336) und Mechthild von GRIMBERG (siehe 4.320.337).
Kirchliche Trauung um 1360 mit
2.160.169
Gertrud von HEYDEN, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1393, urk. 1382-1393, erhält 1393 Leibzuchtsgüter von ihrem Mann überwiesen, Tochter von Wennemar von HEYDEN (siehe 4.320.338).
Aus dieser Ehe:
1.
Albert SOBBE von dem GRIMBERGE, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1438, urk. 1385 erklärt Ebf. Friedrich v. Köln, mit der Stadt Recklinghausen ausgesöhnt zu sein, obwohl man in Recklinghausen seinen Begleiter Albert Sobbe eines Totschlags beschuldigt hatte, den er in der Stadt "van ungeschichte" begangen hatte; ist 1388 mit Bruder Hannemann unter den Helfern des Gf. Engelbert von der Mark gegen Dortmund, 1397 bekennt er, dass die beiden Güter zu Resse, im Ksp. Buer gelegen, seinem Bruder Hannemann anerfallen, 1398 entbindet Hg. Wilhelm v. Jülich u. Berg die Geschwister Albert u. Hannemann Sobbe von den Urfehden u. Eiden, die sie ihm und seinen Landen geschworen, sagt 1405 gemeinsam mit zahlreichen anderen Herren als Helfer des Gf. Adolf v. Kleve u. Mark dem Gf. Adolf von Berg u. Ravensberg ab; 1408 Erbteilung der Brüder, verpfändet 1413 vor dem Recklinghauser Richter dem Reiner von Westerholt Rente aus seinem Anteil von Gütern, die ihm und seinen Brüdern von ihrem verstorbenen Vater angeerbt sind, nämlich an dem Zehnten zu Walberg, den Gütern to Bekenem und to Beckem bei Horneburg, an Cottemannsgut Cosalen im Gericht Hörde und an zwei Gütern to Bornewik in der Herrschaft und im Gericht Strünkede, belehnt 1422 Rotger Tolner, Rotgers Sohn, mit der Sindinchove in Holtwickede, kauft 1438 von Dietrich v. Eyckel, Drost zu Bochum, das Gut zu Beem und die Mühle für 150 rheinische Gulden, auf Wiederlöse.
2.
Hannemann SOBBE von dem GRIMBERGE, geboren um 1362 (siehe 1.080.084).
3.
Engelbert SOBBE von dem GRIMBERGE, geboren um 1364 (Religion: r.K.), gestorben nach 1412, urk. 1398-1414, 1412 Ritter, erklärt 1398 mit seiner Schwester Metke, dass sie zu den an ihren Bruder Hannemann verkauften Höfen Ostendorpe und Borne-Hove zu Suderressen im Ksp. Buer keine Rechte haben, teilt 1399 u. 1408 mit seinen Brüdern, verkauft 1405 das Brinkgut zu Addendorf bei Essen an Johann Wickede.
4.
Wennemar SOBBE von dem GRIMBERGE, geboren um 1366 (Religion: r.K.), gestorben nach 1418, urk. 1399-1418, 1399 u. 1408 Bruderteilung, verkauft 1418 seinem Bruder Hannemann das Gut Alberenhusen, den Stevelinchoff, die Becke und verschiedenes anderes.
5.
Mechthild (Metke) SOBBE von dem GRIMBERGE, geboren um 1368 (Religion: r.K.), gestorben nach 1417, urk. 1382-1417.
6.
Jutta SOBBE von dem GRIMBERGE, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1417, urk. 1382-1417, 1429 tot.
Verheiratet mit Gottschalk von ALSTEDEN, Herr zu Alsteden, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1417, urk. 1414-1417, 1429 tot, Sohn von Adolf von ALSTEDEN, Herr zu Alsteden.

2.160.170
Reiner III. von WESTERHOLT, Richter in Recklinghausen, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1416, urk. 1370-1417, Erbvogt des erbvogteilichen Hofgerichts zu Recklinghausen, belehnt 1370 durch Köln, 1372 durch Kaiser Karl IV. im Amt bestätigt, Richter zu Recklinghausen (1372 bis 1414), 1377 mit den Gütern zu Hüchtebrock, Kirchspiel Gladbeck, belehnt; 1384 verpfändet ihm Ludeke Unverzagt die Hälfte von dem "huse, gamde und von der alinghen wort" worin seine Mutter verstarb, 1386 verzichtet Bernhard von Dungelen zu Reiners Gunsten auf sein Burglehen in Recklinghausen, 1395 erhält er mit Sohn Borchard von Hermann dey Scheper das Wiederkaufsrecht an der "cothenstede" zu Pabeke Ksp. Buer, kauft 1405 5 Scheffel Land in Recklinghausen, Sohn von Borchard I. von WESTERHOLT (siehe 4.320.340) und Lyse UNVERZAGT (siehe 4.320.341).
Kirchliche Trauung um 1370 mit
2.160.171
Elisabeth de GRAVE, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben nach 1427, urk. 1427 Wwe. Tochter von Bernd de GRAVE (siehe 4.320.342) und N von HASSELT (siehe 4.320.343).
Aus dieser Ehe:
1.
Borchard III. von WESTERHOLT, Erbvogt, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1452, urk. 1395-1452, 1454 tot, Erbvogt der Reichshöfe im Vest Recklinghausen, besitzt 1401 Güter in Gladbeck u. Frentrop, 1413 mit Sohn Reiner mit Gut zu Epe belehnt, 1417 belehnt mit Westerholt, verkauft 1421 eine Rente, kauft 1426 von seinem Vetter Adolf dessen Anteile an der Erbvogtei.
Kirchliche Trauung (1) am 04.04.1399. Eheberedung mit Ida STECKE, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben nach 1421, urk. 1399-1421, 1426 tot, Tochter von Burchard STECKE und Kunigunde von SICKENBEKE.
Kirchliche Trauung (2) um 1427 mit Catharina von MÜNSTER, geboren um 1405 (Religion: r.K.), gestorben nach 1476, urk. 1427-1476, 1488 tot, erhält 1427 von ihrem Mann und ihren Stiefkindern die Leibzucht ausgestellt, nämlich das Haus zu Recklinghausen, dass derzeit Borchards Mutter Lyse bewohnt, den Zehnten zu Hillen, das Dorf Gelatebecke, wie es Borchards Großvater (Großonkel) Heinrich Unverzagt besessen hat, vorbehaltlich der Leibzucht von Borchards Schwester Hilberge und noch viele andere Güter. Tochter von Hermann von MÜNSTER, Herr zu Botzlar, und Heilike von ASCHEBROCK.
2.
Hille (Hillegund) von WESTERHOLT, geboren um 1372 (Religion: r.K.), gestorben vor 1454, urk. 1395, 1454 tot.
Kirchliche Trauung vor 1395 mit Heinrich von LOE, Herr zu Loe, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben um 1454, urk. 1395-1454, 1395 Herr zu Haus Loe bei Marl, 1401 Patronatsherr der Kirche in Marl, Sohn von Wessel II. von LOE, Herr zu Strevelslohe, und Hadewig STECKE.
3.
Mechthild von WESTERHOLT, geboren um 1374 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399.
Kirchliche Trauung vor 1399 mit Johann von DÜNGELEN (Mulsenberg), Herr zu Ickern, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben nach 1402, urk. 1396-1402, Knappe, stiftet 1396 den Johannisaltar in der Waltroper Kirche, macht Haus Icker 1399 zum Offenhaus des Ebf. v. Köln, stiftet 1402 die Vikarie und den Altar Beatae Mariae Virginis in der Kirche in Waltrop gemeinsam mit Heinrich von Oer, Sohn von Hannemann von DÜNGELEN, Herr zu Schadenburg, und Gisela N.
4.
Jutta von WESTERHOLT, geboren um 1376 (Religion: r.K.), gestorben nach 1396, urk. 1396.
5.
Margaretha von WESTERHOLT, geboren um 1378 (siehe 1.080.085).
6.
Hilleberge von WESTERHOLT, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1427, urk. 1427.
Verheiratet mit N de WULFES (Religion: r.K.).

2.160.172
Wennemar von HEYDEN, geboren um 1322 (Religion: r.K.), gestorben nach 1398, urk. 1335, 1362-1398, (1403) 1404 tot, 1362 Knappe, 1362 führte er eine Fehde mit den Herren v. Limburg, Ottenstein u. Merveldt, 1370 mit Bitter v. Raesfeld, denen v. Velen u. v. Barnsfeld, 1372 wiederum mit Bitter v. Raesfeld, Joh. u. Goswin v. Lembeck u. Heinrich III. v. Gemen. Die "olle Borg" in Heiden wurde dabei niedergebrannt und wurde nicht wieder aufgebaut, 1373 verpfändete er für 1402 alte goldene Schilde dem Ritter Heinrich von Gemen das Gericht Borken mit Kirchspiel und Zubehör, das Gericht Ramstorf und Kirchspiel, das Gogericht zum Hoenborne, ausgenommen die Kirchspiele Reken und Heiden, 1373 bekundete er als rechter Sachverwalter, Sweder und Reiner, Brüder von Honnepel, Luzo von Honnepel, Rotgers Sohn und Rotger von Hekere, dem Ritter Heinrich von Gemen 100 goldene alte Schilde zu schulden, verkaufte 1374 seine Freigrafschaft über die Kirchspiele Lembeck, Raesfeld, Hervest, Wulfen, Schermbeck und Erlo gegen 150 Schilde in Gold an Bitter von Raesfeld und dessen Frau und Kinder, welche ihm das Wiederkaufsrecht gewähren, quittierte dem Erzbischof von Köln 1385 über Entschädigung für ein verderbtes Pferd, 1386 stattet Adolf Graf von Cleve Wennemar von Heiden, Amtmann über Dieste und Rossau mit Unterhalt aus, Inhaber der Freigrafschaft Heiden, trug 2.5.1388 Haus Engelrading (b. Borken) dem Herzog v. Kleve als Offenhaus auf zusammen mit seinem Sohn Wennemar, belehnt durch den Bischof von Münster, Arnt von Götterswick gibt am 02.02.1396 dem Wennemar von Heiden ein Burglehen zu Döring und erlaubt ihm die Fischerei zu Döring mit Netzen. Bei diesem Burglehen könnte es sich um Engelrading handeln, welches der neue Stammsitz der Heidener wurde. 1398 Das Kapitel zu Vreden belehnt Wennemar von Heiden mit dem Gut to Willing, gelegen im Kirchspiel Südlohn, Bauerschaft Nichtern, Lehnsmann des Edelherrn von Solmissen, Sohn von Menzo von HEYDEN (siehe 4.320.344) und Sophia von GEMEN (siehe 4.320.345).
Kirchliche Trauung (1) 1361 mit N von OSSENBECK (Religion: r.K.), oder N. Honsel, Tochter von Johann von OSSENBECK, Ritter.
Kirchliche Trauung (2) um 1368 mit Sophia von HONNEPEL (siehe 2.160.173).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Sophia von HEYDEN, geboren um 1369 (Religion: r.K.), gestorben nach 1374, urk. 1374.
2.
Menzo von HEYDEN, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1374, urk. 1374.
3.
Wennemar von HEYDEN (der Ältere), geboren um 1372 (siehe 1.080.086).
4.
Lambert von HEYDEN, geboren um 1373 (Religion: r.K.), gestorben nach 1374, urk. 1374.
5.
Goddert von HEYDEN, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben nach 1404, urk. 1404.
6.
Lützo von HEYDEN, geboren um 1377 (Religion: r.K.), gestorben nach 1404, urk. 1404-1405, verkauft seinem Bruder Wennemar 1405 eine Rente aus seinem Anteil am väterlichen Erbe.
2.160.173
Sophia von HONNEPEL, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1377, urk. 1367-1377, 1404 tot, Tochter von Gottfried von HONNEPEL (siehe 4.320.346) und Lautberge N (siehe 4.320.347).
Kirchliche Trauung (1) vor 1367 mit Hermann von BEVERN, Herr zu Westbevern, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben um 1368, urk. 1342-1367, 1369 tot, regelt 30.9.1367 die Leibzucht seiner Ehefrau, Sohn von Gerlach III. von BEVERN, Herr zu Westbevern.
Kirchliche Trauung (2) um 1368 mit Wennemar von HEYDEN (siehe 2.160.172).
Aus der zweiten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 2.160.172).

2.160.174
Wessel von HAGENBECK, Herr zu Hagenbeck, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben 1398/99, urk. 1359-1398, 1399 tot, Herr zu Hagenbeck, 1364 nach dem Tod des Heinrich Holtwich belehnt v. Bf. Florenz v. Münster mit einem Zehnten in Rüste, Ksp. Altschermbeck, 1375 durch Münster belehnt, Sohn von Johann II. von HAGENBECK (der Junge) (siehe 4.320.348) und Sophie N (siehe 4.320.349).
Kirchliche Trauung (1) vor 1359 mit Grete von BRAUNSHORN (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1370 mit Margaretha STECKE (siehe 2.160.175).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sophia von HAGENBECK, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben nach 1359, urk. 1359.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Woltera von HAGENBECK, geboren um 1372 (siehe 1.080.087).
2.160.175
Margaretha STECKE, geboren um 1337 (Religion: r.K.), gestorben nach 1404, urk. 1404 Witwe, Tochter von Goswin STECKE (siehe 4.320.350) und Adelheid SOBBE (siehe 4.320.351).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.160.174).

2.160.192
Günther XXV. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren am 09.09.1331 (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1368 in Burg Arnstadt mit 36 Jahren, bestattet in Arnstadt. Liebfrauenkirche. Gf. v. Schwarzburg zu 1/2 Arnstadt 1336, zu Blankenburg 1357, Gf. v. Hohnstein zu Sondershausen 1356, "der Jüngere" 1346, Pfandherr v. Belitz 1367, Sohn von Heinrich X. von SCHWARZBURG (siehe 4.320.384) und Elisabeth von ORLAMÜNDE (siehe 4.320.385).
Kirchliche Trauung um 1352 mit
2.160.193
Elisabeth von HONSTEIN, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben um 1381, bestattet in Arnstadt. Liebfrauenkirche. Erbin v. Hohnstein-Sondershausen, Tochter von Heinrich V. von HONSTEIN (siehe 4.320.386) und Mechthild von BRAUNSCHWEIG (siehe 4.320.387).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich XX. von SCHWARZBURG (der Ältere), Gf. v. Schwarzburg-Blankenburg, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben 1413, nach 29.9. Bestattet in Arnstadt. Liebfrauenkirche. Gf. v. Schwarzburg zu Arnstadt, Sondershausen und Frankenstein 1377, zu Blankenburg 1391, zu Plaue 1411, Statthalter der Altmark 1403, markgräflich brandenburgischer Rat 1410, "der Ältere" 1413.
2.
Günther XXIX. von SCHWARZBURG, geboren 1352 (siehe 1.080.096).
3.
Günther XXXI. von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben nach 1381, verzichtet 1379 auf sein Erbe.

2.160.194
Johann I. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben am 02.12.1407, 1343 minderjährig, 1366 zu Pleystein, Reichenstein, Grafenwörth u. Neuhaus, 1358-1368 kai-serlicher Pfleger zu Rothenburg/T., 1368-1386 u. 1402-1406 Vicedomus in Straubing, 1370 kaiserlicher Hofrichter, Gf. v. Leuchtenberg zu Hals 1376, 1379-1400 Hauptmann im Egerland, Sohn von Ulrich I. von LEUCHTENBERG (siehe 4.320.388) und Anna von ZOLLERN (siehe 4.320.389).
Kirchliche Trauung (1) vor 1353 mit Marcella (Metze) von ROSENBERG (siehe 2.160.195).
Kirchliche Trauung (2) nach 1380 mit Elisabeth von WEINSBERG, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben 1415, urk. 1398-1415, Tochter von Eberhard VIII. von WEINSBERG, Reichserbkämmerer.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann II. von LEUCHTENBERG, Landvogt in Schwaben, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1390. Landvogt in Schwaben 1389.
Kirchliche Trauung am 12.11.1376 in Burg Schaunberg. Ehevertrag mit Kunigunde von SCHAUNBERG, geboren um 1357 (Religion: r.K.), gestorben 1424, bestattet in Osterhofen. Klosterkirche, Tochter von Heinrich VII. von SCHAUNBERG, Gf. v. Schaunberg, und Ursula von GÖRZ.
2.
Sigost von LEUCHTENBERG, Landvogt in Schwaben, geboren um 1352 (Religion: r.K.), gestorben nach 1398. Landvogt in Schwaben 1389/92.
Kirchliche Trauung 1379 in Heidelberg, vor 24.9. Ehefrau ist Mechthild von der PFALZ, geboren 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1413, Tochter von Ruprecht II. von der PFALZ (der Harte, der Ernte), Pfgf. v. d. Pfalz, und Beatrix von SIZILIEN.
3.
Anna von LEUCHTENBERG, geboren 1354 (siehe 1.080.097).
2.160.195
Marcella (Metze) von ROSENBERG, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1380, Tochter von Peter I. von ROSENBERG (der Kühne) (siehe 4.320.390) und Katharina von WARTENBERG (siehe 4.320.391).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.160.194).

2.160.196
Magnus II. von BRAUNSCHWEIG (Torquatus, mit der Kette), Herzog von Braunschweig, geboren um 1328 (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1373 in Leveste in Hannover, gefallen, bestattet in Braunschweig. Dom. Mitregent 1345, Hg. v. Braunschweig 1369, zu Lüneburg 1367, verkauft Landsberg u. Pfalz-Sachsen 1347 an Meißen, Sohn von Magnus I. von BRAUNSCHWEIG (der Fromme) (siehe 4.320.392) und Sophie von BRANDENBURG (siehe 4.320.393).
Kirchliche Trauung vor 1356 mit
2.160.197
Katharina von ANHALT‑BERNBURG, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben am 30.01.1390, bestattet in Lüneburg. St. Michaelis, Tochter von Bernhard III. von ANHALT‑BERNBURG (siehe 4.320.394) und Mechthild von ANHALT (siehe 4.320.395).
Kirchliche Trauung (1) vor 1356 mit Magnus II. von BRAUNSCHWEIG (Torquatus, mit der Kette) (siehe 2.160.196).
Aufgebot (2) am 10.11.1373 in Hannover, kirchliche Trauung am 11.05.1374 in Celle mit Albrecht III. von SACHSEN, Hg. v. Lüneburg, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1385 in Wittenberg, bestattet in Lüneburg. St. Michaelis. Hg. v. Sachsen zu Lüneburg 1363, Sohn von Otto von SACHSEN und Elisabeth von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG.
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes I. von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1356 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1410.
Kirchliche Trauung vor 1372 mit Albrecht I. von BRAUNSCHWEIG‑GRUBENHAGEN, Hg. v. Braunschweig-Lüneburg, geboren um 1339 (Religion: r.K.), gestorben 1383, 11.8./22.9. Bestattet in Einbeck. Alexanderstift. Hg. v. Braunschweig-Lüneburg u. Fst. v. Braunschweig-Grubenhagen-Salzderhelden 1361, durch diverse Fehden in Geldbedrängnis geraten, verpfändete er 1365 die Vogtei in und um Hameln an den Grafen Johann von Spiegelberg, 1372 die Stadt Hameln selbst an den Grafen Otto von Schaumburg und 1370 dem Rat der Stadt Braunschweig seinen Anteil an den Weichbilden Altewiek und Sack, der Gerichtsbarkeit, dem Judenzoll und an den Mühlen von Braunschweig; 1381 verkaufte er dem Bf. v. Hildesheim mehrere um Einbeck gelegene Dörfer für 300 rheinische Goldgulden auf Wiederkauf. Sohn von Ernst I. von BRAUNSCHWEIG‑GRUBENHAGEN, Hg. v. Braunschweig-Grubenhagen, und Adelheid von EVERSTEIN.
2.
Friedrich I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, geboren 1357 (siehe 1.080.098).
3.
Sophia von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1358 (Religion: r.K.), gestorben vor 1416.
Kirchliche Trauung am 08.04.1373 mit Erich IV. von SACHSEN‑LAUENBURG, Hg. v. Sachsen, geboren 1354 (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1412. Hg. v. Sachsen zu Lauenburg u. Ratzeburg 1369, in Bergedorf 1401, Sohn von Erich II. von SACHSEN‑LAUENBURG, Hg. v. Sachsen, und Agnes von HOLSTEIN‑PLÖN.
4.
Bernhard von BRAUNSCHWEIG, Hg. v. Braunschweig-Lüneburg, geboren um 1359 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1434 in Celle, bestattet in Lüneburg. St. Michael. Hg. v. Braunschweig-Lüneburg als Fürst v. Lüneburg 1388-1409, als Fst. v. Braunschweig-Wolfenbüttel 1400-1428, als Fst. v. Lüneburg 1428-1434.
Aufgebot am 10.11.1373 in Hannover. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 12.07.1385 mit Margaretha von SACHSEN, geboren um 1371 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1418, bestattet in Lüneburg. St. Michael, Tochter von Wenzel I. von SACHSEN (siehe 2.160.198) und Gigliola (Cäcilia) von CARRARA (siehe 2.160.199).
5.
Agnes II. von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1430, bestattet in Gadebusch. Albrechtskapelle der Stadtkirche St. Jakob und St. Dionysius.
Kirchliche Trauung (1) um 1366. Kindertrauung mit Burchard VIII. (V.) von MANSFELD, Gf. v. Mansfeld, geboren um 1356 (Religion: r.K.), gestorben nach 1389, urk. 1366-1389, 1391 tot, Sohn von Gebhard IV. (III.) von MANSFELD, Herr v. Querfurt, und Mathilde von SCHWARZBURG.
Kirchliche Trauung (2) 1391 in Celle mit Bogislav VI. von POMMERN‑WOLGAST, Hg. v. Pommern, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1393. Hg. v. Pommern in Wolgast 1365, Sohn von Barnim IV. von POMMERN, Hg. v. Pommern-Wolgast-Rügen, und Sophie von WERLE‑GÜSTROW.
Kirchliche Trauung (3) am 12.02.1396 in Schwerin, oder 13.2. Ehemann ist Albrecht III. von MECKLENBURG, Kg. v. Schweden, Hg. v. Mecklenburg, geboren um 1338 (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1412, bestattet in Kloster Doberan. Hg. v. Mecklenburg gemeinsam mit Bruder Heinrich 1379-1389, Kg. v. Schweden 1364-1389 (abgesetzt, verzichtet 1405), 1389-1395 von Königin Margaretha v. Schweden inhaftiert, Herr v. Gotland 1397-1399, Hg. v. Mecklenburg 1395-1412. Sohn von Albrecht II. von MECKLENBURG (der Große), Hg. v. Mecklenburg, und Eufemia Eriksdotter von SCHWEDEN. Er war zuvor verheiratet mit Richardis von SCHWERIN.
6.
Heinrich I. von BRAUNSCHWEIG (der Milde), Hg. v. Braunschweig-Lüneburg, geboren um 1362 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1416 in Ülzen, bestattet in Braunschweig, 1376 Subdiakon in Hildesheim, Fst. v. Braunschweig-Wolfenbüttel 1400-1409, Fst. v. Lüneburg 1388-1416.
Aufgebot (1) am 31.07.1386. Ehekontrakt, kirchliche Trauung am 11.11.1388 mit Sophie von POMMERN, geboren um 1368 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1406, Tochter von Wartislaw VI. von POMMERN und Anna von MECKLENBURG.
Kirchliche Trauung (2) am 30.01.1409 in Kassel mit Margaretha von HESSEN, geboren 1389 in Marburg (Religion: r.K.), gestorben 1446 in Rotenburg/Fulda, Tochter von Hermann II. von HESSEN, Langf. v. Hessen, und Margaretha von NÜRNBERG.
7.
Otto II. von BRAUNSCHWEIG, Priester, geboren um 1364 (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1406, bestattet in Bremen. Dom. Propst v. St. Blasien in Bremen 1383-1389 (resigniert), Vitzum von Halberstadt 1384, Domherr in Köln, Bf. v. Verden 1388-1395, Ebf. v. Bremen 1395.
8.
Mechhild von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1366 (Religion: r.K.), gestorben 1432/34, bestattet in Hoya. Martinikirche.
Aufgebot 1371. Verlobung, kirchliche Trauung am 13.12.1384 mit Otto III. von HOYA, Gf. v. Hoya, geboren um 1348 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1428, bestattet in Hoya. Martinikirche. Gf. v. Hoya (Niedergrafschaft) 1383, kauft 1384 die Grafschaft Neubruchhausen, Sohn von Gerhard III. von HOYA, Gf. v. Hoya, und Jutta von OLDENBURG.
9.
Helena von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1368 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 17.04.1390 mit Erich I. von HOYA, Gf. v. Hoya, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben 1427. Gf. v. Hoya (Obergrafschaft) 1377, Sohn von Johann II. von HOYA, Gf. v. Hoya, und Helene von SACHSEN.
10.
Elisabeth von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1420. Pest, bestattet in Rastede, 1381 Kanonissin, 1393 Kanonissin in Quedlinburg.
Kirchliche Trauung vor 1399 mit Moritz III. von OLDENBURG, Gf. v. Oldenburg, geboren um 1358 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1420, bestattet in Rastede. Gf. v. Oldenburg 1401-1404, danach gemeinschaftlich mit seinen Vettern Christian und Dietrich, Sohn von Konrad II. von OLDENBURG, Gf. v. Oldenburg, und Kunigunde N.
11.
Katharina (Elisabeth) von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1372 (Religion: r.K.), gestorben nach 1417.
Kirchliche Trauung um 1390 mit Gerhard VI. von SCHLESWIG und HOLSTEIN, Hg. v. Schleswig u. Holstein, geboren um 1368 (Religion: r.K.), gestorben am 05.08.1404 in Süderhamme, gefallen, bestattet in Itzehoe. Gf. v. Holstein-Rendsburg 1382, Hg. v. Schleswig 1386, Sohn von Heinrich II. von HOLSTEIN‑RENDSBURG (der Eiserne), Gf. v. Holstein-Rendsburg, und Ingeborg von MECKLENBURG.
Aus der zweiten Ehe:
12.
Helena von SACHSEN, geboren um 1375 (Religion: r.K.), jung verstorben.

2.160.198
Wenzel I. von SACHSEN, Kurfürst v. Sachsen, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben am 15.05.1388 in vor Celle, gefallen. Kurfürst v. Sachsen-Wittenberg 1370, Hg. v. Lüneburg 1385, Sohn von Rudolf I. von SACHSEN (siehe 4.320.396) und Agnes von LINDOW‑RUPPIN (siehe 4.320.397).
Kirchliche Trauung am 29.01.1367 mit
2.160.199
Gigliola (Cäcilia) von CARRARA, geboren um 1347 in Padua (Religion: r.K.), gestorben 1430/34 in Zahna, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster, Tochter von Franz von CARRARA (il Vecchio, der Alte) (siehe 4.320.398) und Fina BUZZACCARINI (siehe 4.320.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf III. von SACHSEN, Kurfst. v. Sachsen, geboren um 1368 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1419, vergiftet, bestattet in Wittenberg. Fanziskanerkloster, später umgebettet in die Kirchturmgruft der Schlosskirche. Kurfst. v. Sachsen-Wittenberg u. Hg. v. Lüneburg 1388.
Kirchliche Trauung (1) 1387 mit Anna von THÜRINGEN, geboren 1377 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1395, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster.
Kirchliche Trauung (2) am 03.06.1396 mit Barbara von LIEGNITZ, geboren 1371/84 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1436 in Trebitz, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster, Tochter von Ruprecht I. von LIEGNITZ, Hg. v. Liegnitz, und Hedwig von GLOGAU.
2.
Anna von SACHSEN, geboren um 1369 (siehe 1.080.099).
3.
Margaretha von SACHSEN, geboren um 1371 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1418, bestattet in Lüneburg. St. Michael.
Aufgebot am 10.11.1373 in Hannover. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 12.07.1385 mit Bernhard von BRAUNSCHWEIG, Hg. v. Braunschweig-Lüneburg, geboren um 1359 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1434 in Celle, bestattet in Lüneburg. St. Michael. Hg. v. Braunschweig-Lüneburg als Fürst v. Lüneburg 1388-1409, als Fst. v. Braunschweig-Wolfenbüttel 1400-1428, als Fst. v. Lüneburg 1428-1434, Sohn von Magnus II. von BRAUNSCHWEIG (Torquatus, mit der Kette) (siehe 2.160.196) und Katharina von ANHALT‑BERNBURG (siehe 2.160.197).
4.
Wenzel von SACHSEN, geboren um 1373 (Religion: r.K.), gestorben 1402, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster.
5.
Erich von SACHSEN, geboren um 1375 (Religion: r.K.), jung verstorben.
6.
Albrecht III. von SACHSEN (der Arme), Kurfst. v. Sachsen, geboren um 1377 (Religion: r.K.), gestorben 1422 in Wittenberg, vor 12.11. Bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster. Domherr in Magdeburg bis 1392, Domherr in Wittenberg 1392, Hg. zu Sachsen 1402, Kurfst. v. Sachsen 1419-1422, im dritten Jahr seiner Regierung starb der Kurfürst an den Folgen eines Brandunglückes in einem Bauernhaus in der Lochauer Heide, wo er mit seiner Ehefrau auf der Jagd übernachtete. Das Feuer war ihm so nah gekommen, dass er und seine Frau sich nur im Nachthemd bekleidet durch ein Fenster retten konnten. Mehrere seiner Bediensteten kamen in den Flammen um. Der Kurfürst war über dieses Ereignis derart schockiert, dass er wenige Tage später in Wittenberg starb. Kirchliche Trauung am 14.01.1420 mit Eufemia von OELS, geboren um 1395 (Religion: r.K.), gestorben 1444, Tochter von Konrad III. von OELS, Hg. v. Oels, und Guta N.

2.160.200
Adolf II. von der MARK, Gf. von der Mark, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1347, vor 24.02. Bestattet in Fröndenberg. Stiftskirche. Gf. 1328, Vodt zu Werden u. Essen, Sohn von Engelbert II. von der MARK (siehe 4.320.400) und Mechthild von ARENBERG (siehe 4.320.401).
Aufgebot am 17.06.1327. Päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung am 15.03.1332 mit
2.160.201
Margaretha von KLEVE, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1341. Erbin von Kleve, Tochter von Dietrich IX. (VII.) von KLEVE (siehe 4.320.402) und Margaretha von GELDERN (siehe 4.320.403).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert III. von der MARK, Gf. von der Mark, geboren um 1333, 28.2. (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1391 in Burg Wetter. Pest, bestattet in Fröndenberg. Stiftskirche. Gf. von der Mark 1347.
Aufgebot (1) am 09.12.1348, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung vor 1354 mit Richardis von JÜLICH, geboren um 1334 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1360, Tochter von Wilhelm V. (I.) von JÜLICH (siehe 4.320.404) und Johanna von HOLLAND (siehe 4.320.405).
Kirchliche Trauung (2) am 05.04.1381 mit Elisabeth von SPONHEIM, geboren 1365 (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1417 in Kreuznach, bestattet in Kreuznach. Pauluskirche, Tochter von Simon III. von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim u. Vianden, und Maria von VIANDEN.
2.
Adolf III. von KLEVE‑MARK, geboren um 1334 (siehe 1.080.100).
3.
Dietrich I. von der MARK, Priester, geboren um 1336 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1406 in Wesel, 1377 Gf. von der Mark in Dinslaken, Duisburg u. Ruhrort, 1361 u. 1369 Koadjutor (Stiftsvikar) von Osnabrück , Gegenbischof von Lüttich 1389, unterlag jedoch Johann von Bayern-Holland.
4.
Margaretha von der MARK, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1409.
Aufgebot am 14.08.1343. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 20.11.1357 mit Johann I. von NASSAU, Gf. v. Nassau-Dillenburg, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1416 in Herborn, bestattet in Kloster Keppel. Gf. v. Nassau-Dillenburg in Siegen u. Dillenburg 1351, bis 1362 unmündig, Sohn von Otto II. von NASSAU, Gf. v. Nassau, und Adelheid von VIANDEN.
5.
Mechtild von der MARK, geboren um 1342 (Religion: r.K.), gestorben nach 1371.
Kirchliche Trauung vor 1371 mit Eberhard II. von ISENBURG‑GRENZAU, Gf. v. Isenburg-Grenzau, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben um 1399, urk. 1356-1391, Gf. v. Isenburg zu Grenzau, Sohn von Philipp I. von ISENBURG‑GRENZAU, Gf. v. Isenburg-Grenzau, und Margaretha von KATZENELNBOGEN.

2.160.202
Gerhard VI. von JÜLICH, Gf. v. Ravensberg, geboren um 1324 (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1360 in Schleiden, bestattet in Altenberg. Dom. Gf. v. Ravensberg 1346, Gf. v. Berg 1348, Vogt v. Herford, kauft 1355 die Herrschaften Hardenberg, Neviges u. Langenberg, kauft 1358 Stadt u. Zoll Kaiserswerth, kauft 1359 den Fronhof Solingen einschließlich dem Zehnten und Patronatsrecht von Ritter Heinrich von Oeft. Sohn von Wilhelm V. (I.) von JÜLICH (siehe 4.320.404) und Johanna von HOLLAND (siehe 4.320.405).
Aufgebot (1) am 01.03.1333. Verlobung, erneuert 4.7.1342, aufgelöst um 1343 mit Margaretha von GELDERN, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben am 04.10.1344. Erbin v. Mechelen, Tochter von Reinald II. von GELDERN (der Rote, der Schwarze), Hg. v. Geldern, und Sophia BERTHOUT, Herrin v. Mechelen.
Kirchliche Trauung (2) um 1344 mit Margaretha von RAVENSBERG (siehe 2.160.203).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Elisabeth von JÜLICH, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1388.
Aufgebot am 25.07.1353. Verlobung, kirchliche Trauung vor 1363 mit Heinrich VI. von WALDECK (der Eiserne), Gf. v. Waldeck, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1397 in Schloss Waldeck. Gf. v. Waldeck 1369, Sohn von Otto II. von WALDECK, Gf. v. Waldeck, und Mechthild von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG.
2.
Wilhelm (I./II.) von BERG, Hg. v. Berg, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1408 in Düsseldorf, bestattet in Altenberg. Dom. Gf. v. Berg u. Ravensberg als Wilhelm "I." 1360, Hg. v. Berg 1380.
Kirchliche Trauung am 24.05.1363 in St. Goar. Ehevertrag mit Anna von der PFALZ, geboren 1346 (Religion: r.K.), gestorben am 30.11.1415, bestattet in Düsseldorf. St. Lambert, Tochter von Ruprecht II. von der PFALZ (der Harte, der Ernte), Pfgf. v. d. Pfalz, und Beatrix von SIZILIEN.
3.
Margaretha von JÜLICH, geboren um 1349 (siehe 1.080.101).
2.160.203
Margaretha von RAVENSBERG, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 19.02.1389, bestattet in Altenberg. Dom. Erbin von Ravenberg nach 1346 u. Berg 1348, Tochter von Otto IV. von RAVENSBERG (siehe 4.320.406) und Margaretha von BERG (siehe 4.320.407).
Aufgebot (1) vor 1336. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Wilhelm II. (VI) von JÜLICH, Hg. v. Jülich, geboren um 1326 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1393. Hg. v. Jülich 1261, Herr v. Vierzon 1361, tritt Vierzon ab im gleichen Jahr an die Krone ab. Sohn von Wilhelm V. (I.) von JÜLICH (siehe 4.320.404) und Johanna von HOLLAND (siehe 4.320.405). Er ist wiederverheiratet mit Maria von GELDERN.
Kirchliche Trauung (2) um 1344 mit Gerhard VI. von JÜLICH (siehe 2.160.202).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.160.202).

2.160.204
Philipp II. von BURGUND (der Kühne), Hg. v. Burgund, geboren am 17.01.1342 in Pontoise (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1404 in Halle im Hennegau mit 62 Jahren, bestattet in Dijon. Hg. v. Touraine 1360-1364, Hg. v. Burgund 1363, 1. Pair Frankreichs, durch Heirat Gf. v. Flandern, Artois, Nevers, Rethel und die Franche-Comté, Regent v. Frankreich mit seinen Brüdern Ludwig u. Johann 1380-1388 u. 1392-1404, Herr v. Mecheln u. Antwerpen 1384, kauft 1390 die Gft. Charolais, Hg. v. Limburg 1396, Sohn von Johann II. von FRANKREICH (der Gute) (siehe 4.320.408) und Judith (Bona) von BÖHMEN (siehe 4.320.409).
Lebensgemeinschaft (1) um 1360, nichteheliche Gemeinschaft mit Maria von AUBERCHICOURT (Religion: r.K.), gestorben am 31.10.1401.
Kirchliche Trauung (2) mit 27 Jahren am 19.06.1369 mit Margaretha IV. von FLANDERN, 19 Jahre alt (siehe 2.160.205).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Heinrich von RISOIR, geboren um 1360, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1409.
Verheiratet (1) mit Adelheid von DIJON (Religion: r.K.), gestorben 1385.
Verheiratet (2) mit Ida von MALDEGHEM (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Johann von BURGUND (Ohnefurcht), geboren am 28.05.1371 in Dijon (siehe 1.080.102).
3.
Karl von BURGUND, geboren März 1372 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1373.
4.
Margaretha von BURGUND, geboren Okt. 1374 in Montbard (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1441 in Le Quesnoy, bestattet in Le Quesnoy. Dominikanerkirche.
Kirchliche Trauung am 12.04.1385 in Cambrai. Dispen Genua 3.4.1386 mit Wilhelm II. von BAYERN, 20 Jahre alt, Hg. v. Bayern-Straubing, geboren am 05.04.1365 in Den Haag (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1417 in Château de Bouchain mit 52 Jahren, bestattet in Valenciennes. Gf. v. Holland als Wilhelm "V.", Gf. v. Hennegau als Wilhelm "VI." u. Hg. v. Bayern-Straubing als Wilhelm "II." 1404, Herr v. Akel 1412. Sohn von Albrecht I. von BAYERN (siehe 2.160.206) und Margarete von LIEGNITZ (siehe 2.160.207). Er ist Witwer von Maria von FRANKREICH.
5.
Ludwig von BURGUND, geboren Mai 1377 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1378, bestattet in Citeaux.
6.
Katherina von BURGUND, geboren April 1378 in Montbard (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1425 in Grey-sur-Saône, bestattet in Dijon. Karthäuserkloster.
Kirchliche Trauung (1) Mai 1392 in Dijon, und 15.8.1393 Wien mit Leopold IV. von HABSBURG (der Dicke), Hg. v. Österreich, geboren 1371 (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1411 in Wien, bestattet in Wien. Stephansdom, Herzogsgruft. Hg. v. Österreich 1386-1396, Gf. v. Tirol 1396, herzöglicher Regent von Oberösterreich (Tirol u. Vorlande) 1396-1406, herzöglicher Regent von Österreich 1406-1411, Sohn von Leopold III. von HABSBURG, Hg. v. Österreich, und Viridis VISCONTI.
Kirchliche Trauung (2) 1415 mit Maximilian I. Smassmann von RAPPOLTSTEIN, Herr zu Rappoltstein, geboren um 1382 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1451. Herr zu Hohenrappoltstein 1398-1436 (bis 1419 gemeinsam mit Bruder Ulrich VIII.), Herr zu Groß-Rappoltstein (Ulrichsburg) und der Ober- und der Unterstadt 1419, Herr zu Rappoltstein 1431, sowie seit 1437 Herr zu Hohenack. Sohn von Bruno I. von RAPPOLTSTEIN, Herr zu Rappoltstein, und Agnes von GRANDSON.
7.
Bonne von BURGUND, geboren 1379 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1399, bestattet in Arras.
Aufgebot vor 1399. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johann I. von BOURBON, Hg. v. Bourbon, geboren März 1381 (Religion: r.K.), gestorben am 05.01.1434 in London, in Gefangenschaft. Kämmerer v. Frankreich 1408, Hg. v. Bourbon 1410, Herr v. Mercoeur u. Gf. v. Forez 1417, Hg. v. Auvergne u. Gf. v. Montpensier 1426, gerät in der Schlacht von Azincourt in englische Gefangenschaft, in der er bis zu seinem Lebensende bleibt. Sohn von Johann I. von BOURBON, Hg. v. Bourbon, und Anna von AUVERGNE. Er ist wiederverheiratet mit Maria von BERRY.
8.
Maria von BURGUND, geboren Aug. 1380 in Dijon (Religion: r.K.), gestorben am 02.10.1422 in Château de Thonon-les-Bains, bestattet in Hautecombe. Abteikirche.
Aufgebot am 11.11.1386 in Sluis. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 30.10.1393 in Chalon-sur-Saône. Stellvertretertrauung, persönlich Mai 1401 Arras mit Amadeus VIII. (Felix V.) von SAVOYEN, 10 Jahre alt, Hg. v. Savoyen, Gegenpapst, geboren am 04.09.1383 in Chambéry (Religion: r.K.), gestorben am 07.01.1451 in Genf mit 67 Jahren. Gf. v. Savoyen 1391, Hg. v. Savoyen 1416-1439, Herr v. Piemont 1419, Gf. v. Genf 1401/25-1434, Herr v. Orne, Echallens, Montagny u. Bottens 1414. Gegenpapst als Felix V. 1439-1449, Bf. v. Genf 1444-1451, Kardinalbischof v. Sabina 1449-1451.
Er wandte sich aber 1434 von der Politik ab und einem religiösen Leben zu. Er übergab seinem Sohn die Amtsgeschäfte und zog sich mit sechs Rittern in ein Kloster am Genfersee zurück, wo er den Moritzorden, einen Ritterorden von mäßig langem Bestand, gründete. Als Papst Eugen IV. 1439 das Konzil von Basel nach Ferrara verlegte, spaltete sich das Konzil und der in Basel verbliebene Teil setzte am 5. November Eugen ab und wählte in einem nur wenige Stunden dauernden Konklave Amadeus zum Papst. Er residierte in Genf, Lausanne und Basel, wurde aber nur in Aragonien, Ungarn, Bayern und der Schweiz anerkannt, weswegen er am 7. April 1449 sein Amt niederlegte, wobei ihm der Rücktritt mit der Gewährung mehrerer Privilegien erleichtert wurde. Bis zu seinem Tod 1451 war er Kardinalbischof von Sabina und Genf. Er gilt als der letzte historische Gegenpapst.
Sohn von Amadeus VII. von SAVOYEN, Hg. v. Savoyen, und Bona von BERRY.
9.
Anton von BURGUND, Hg. v. Brabant, geboren Aug. 1384 (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1415 in Azincourt, gefallen, bestattet in Tervuren. St. Johann Evangelista. Gf. v. Rethel 1393-1406, Hg. v. Brabant 1406-1415, Hg. v. Limburg 1411-1415, Mkgf. v. Antwerpen.
Kirchliche Trauung (1) am 21.02.1402 in Arras mit Johanna von LUXEMBURG, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1407 in Trier, bestattet in Brussel, Tochter von Walram III. von LUXEMBURG, Gf. v. Saint-Pol u. Ligny, und Maude HOLLAND.
Kirchliche Trauung (2) am 27.04.1409 in Prag. Stellvertretertrauung, persönlich 18.6.1409 Brüssel mit Elisabeth von GÖRLITZ, geboren Nov. 1390 in Horsewitz (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1415 in Trier, bestattet in Trier. Minoritenkirche, Tochter von Johann von BÖHMEN, Mkgf. v. Brandenburg, und Richardis von MECKLENBURG. Sie ist wiederverheiratet mit Johann III. von BAYERN (Ohnegnad).
10.
Philipp von BURGUND, Gf. v. Nevers, geboren Okt. 1389 in Villaines-en-Duesmois (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1415 in Azincourt, bestattet in Estelan. Gf. v. Nevers u. Herr v. Donzy 1404.
Kirchliche Trauung (1) am 23.04.1409 in Soissons mit Isabelle von COUCY, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben 1411, Tochter von Enguerrand VII. von COUCY, Gf. v. Soissons, und Isabella von LOTHRINGEN.
Kirchliche Trauung (2) am 20.06.1413 in Beaumont-en-Artois mit Bonne von ARTOIS, geboren 1396 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1425 in Dijon. Erbin von Nevers, Auxerre, Mâcon, Vermandois, Amiens, Ponthieu, Eu und Boulogne. Tochter von Philipp von ARTOIS, Gf. v. Artois, und Marie von BERRY. Sie ist wiederverheiratet mit Philipp III. von BURGUND (der Gute).
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (3) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (4) mit Héliette MURAILLET (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (5) mit Bonne von SAULIEU (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (6) mit Yolande Le LONG. Mätresse.
2.160.205
Margaretha IV. von FLANDERN, Gräfin von Flandern, geboren am 13.04.1350 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1404 mit 53 Jahren. Gfn. v. Flandern usw. 1384, Tochter von Ludwig II. (III.) von FLANDERN (von Mâle) (siehe 4.320.410) und Margarethe von BRABANT (siehe 4.320.411).
Kirchliche Trauung (1) mit 7 Jahren am 14.05.1357 in Arras. Trauung per Procura, persönlich 1.6.1361 mit Philipp I. von BURGUND (von Rouvres), Hg. v. Burgund, geboren 1346 in Rouvres-en-Plaine (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1361 in Rouvres-en-Plaine. Pest. Pfgf. v. Burgund u. Gf. v. Artois 1347, Hg. v. Burgund 1350, Sohn von Philipp von BURGUND (Philippe Monsieur), Gf. v. Auvergne, und Johanna I. von BOULOGNE, Gfn. v. Auvergne u. Boulogne.
Kirchliche Trauung (2) mit 19 Jahren am 19.06.1369 mit Philipp II. von BURGUND (der Kühne), 27 Jahre alt (siehe 2.160.204).
Aus der zweiten Ehe: 9 Kinder (siehe unter 2.160.204).

2.160.206
Albrecht I. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren am 25.07.1336 in München (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1404 in Den Haag mit 68 Jahren, bestattet in Den Haag. Hofkapelle. Hg. v. ganz Bayern zusammen mit seinen Brüdern 1347-1349, Hg. v. Niederbayern gemeinsam mit Stefan II. u. Wilhelm I. 1349-1353, zu Straubing 1353, Gf. v. Hennegau, Holland, Seeland u. Hennegau sowie Herr v. Friesland 1389 wo er schon ab 1357 als Regent für seinen gestig erkrankten Bruder Wilhelm die Regierung geführt hatte. Sohn von Ludwig IV. von BAYERN (der Bayer) (siehe 4.320.412) und Margarethe von HOLLAND (siehe 4.320.413).
Kirchliche Trauung (1) mit 16 Jahren am 19.07.1353 in Passau mit Margarete von LIEGNITZ (siehe 2.160.207).
Aufgebot (2) um 1379, nichteheliche Verbindung mit Vrouwelijn N (Religion: r.K.), gestorben nach 1418. Mätresse.
Aufgebot (3) um 1380, nichteheliche Verbindung mit Agnes von BRIGDAMME, geboren um 1360 (Religion: r.K.).
Aufgebot (4) um 1383, nichteheliche Verbindung mit Maria von BRONCKHORST, geboren um 1360 (Religion: r.K.). Mätresse.
Kirchliche Trauung (5) mit 57 Jahren am 30.03.1394 in Köln. Heusden mit Margaretha von KLEVE‑MARK, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben am 14.05.1411 in Haus Kleve, bei Haarlem, bestattet in Den Hag. Klosterkirche, Tochter von Adolf III. von KLEVE‑MARK (siehe 1.080.100) und Margaretha von JÜLICH (siehe 1.080.101).
Aus der ersten Ehe:
1.
Katharina von BAYERN, geboren 1360 in Den Haag (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1402, bestattet in Kloster Monkhuizen.
Aufgebot am 28.12.1377, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung 1379 in Gertruidenberg mit Wilhelm III. (I.) von JÜLICH, Hg. v. Jülich, geboren am 05.03.1364 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1402 in Arnheim mit 37 Jahren, bestattet in Kloster Monkhuizen. Hg. v. Geldern als Wilhelm "I." 1371/77, Hg. v. Jülich als Wilhelm "III." 1393, Sohn von Wilhelm II. (VI) von JÜLICH, Hg. v. Jülich, und Maria von GELDERN.
2.
Johanna von BAYERN, geboren 1362 in Den Haag (Religion: r.K.), gestorben am 31.12.1386 in Prag, an den Folgen eines Angriffs eines Jagdhundes ihres Mannes, bestattet in Prag. Zisterzienserkloster Königsaal.
Kirchliche Trauung am 17.11.1370 in Nürnberg mit Wenzel IV. von BÖHMEN (der Faule), 9 Jahre alt, Kg. v. Böhmen, dt. Kg. Geboren am 26.02.1361 in Nürnberg (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1419 in Neuschloß bei Kunratitz mit 58 Jahren, bestattet in Prag. Veitsdom. Kg. v. Böhmen 1363-1419, dt. Kg. 1376-1400 (abgesetzt), Kfst. v. Brandenburg 1373-1378, Hg. v. Luxemburg 1383-1388, Sohn von Karl IV. (Wenzel) von BÖHMEN, dt. Ks., und Anna von SCHWEIDNITZ.
3.
Margarete von BAYERN, geboren 1363 in Den Haag (siehe 1.080.103).
4.
Wilhelm II. von BAYERN, Hg. v. Bayern-Straubing, geboren am 05.04.1365 in Den Haag (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1417 in Château de Bouchain mit 52 Jahren, bestattet in Valenciennes. Gf. v. Holland als Wilhelm "V.", Gf. v. Hennegau als Wilhelm "VI." u. Hg. v. Bayern-Straubing als Wilhelm "II." 1404, Herr v. Akel 1412.
Aufgebot (1) 1373. Verlobung, die Ehe kam durch den Tod Marias nicht zustande mit Maria von FRANKREICH, geboren am 27.02.1370 in Paris. Hôtel de Saint-Pol (Religion: r.K.), gestorben Juni 1377 in Paris, Tochter von Karl V. von FRANKREICH (der Weise), Kg. v. Frankreich, und Johanna von BOURBON.
Kirchliche Trauung (2) mit 20 Jahren am 12.04.1385 in Cambrai. Dispen Genua 3.4.1386 mit Margaretha von BURGUND, geboren Okt. 1374 in Montbard (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1441 in Le Quesnoy, bestattet in Le Quesnoy. Dominikanerkirche, Tochter von Philipp II. von BURGUND (der Kühne) (siehe 2.160.204) und Margaretha IV. von FLANDERN (siehe 2.160.205).
5.
Albrecht II. von BAYERN, geboren 1369 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1397 in Kelheim. Lungenentzündung, bestattet in Straubing. Karmeliterkirche. Statthalter in Straubing 1389.
Aufgebot 1370. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Anna von BÖHMEN, geboren am 11.05.1366 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 07.06.1394 in Sheen mit 28 Jahren, Tochter von Karl IV. (Wenzel) von BÖHMEN, dt. Ks., und Elisabeth von POMMERN.
6.
Johann III. von BAYERN (Ohnegnad), Bf. v. Lüttich, Hg. v. Bayern-Straubing, geboren 1374 in Le Quesnoy (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1425 in Den Haag, vergiftet, bestattet in Den Haag. Klosterkirche St. Vincenz. Kanoniker in Cambrai, Dompropst in Köln 1389, Fürstelekt v. Lüttich 1389-1418 (verzichtet), als Johann "VI.", Statthalter in Straubing 1397, Hg. v. Bayern-Straubing u. Gf. v. Holland, Friesland u. Seeland 1417.
Aufgebot am 06.05.1418, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung Juni 1418 mit Elisabeth von GÖRLITZ, geboren Nov. 1390 in Horsewitz (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1415 in Trier, bestattet in Trier. Minoritenkirche, Tochter von Johann von BÖHMEN, Mkgf. v. Brandenburg, und Richardis von MECKLENBURG. Sie ist Witwe von Anton von BURGUND.
7.
Johann Sophie von BAYERN, geboren 1377 in München, getauft (r.K.) am 13.09.1377 in Le Quesnoy, gestorben am 15.10.1410, bestattet in Wien. Stefansdom.
Aufgebot 1381. Verlobung, kirchliche Trauung am 24.04.1390 in Wien mit Albrecht IV. von HABSBURG (das Weltwunder), 12 Jahre alt, Hg. v. Österreich, geboren am 19.09.1377 in Wien (Religion: r.K.), gestorben am 14.09.1404 in Klosterneuburg mit 26 Jahren, bestattet in Wien. Stefansdom. Hg. v. Österreich gemeinsam mit seinen Vettern Wilhelm u. Leopold 1395, Sohn von Albrecht III. von HABSBURG (mit dem Zopf), Hg. v. Österreich, und Beatrix von NÜRNBERG.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Nathalie von BAYERN, geboren um 1379, illegitim (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 01.12.1400 mit Berthold von ASSENDELFT, Herr v. Assendelft, geboren um 1375 (Religion: r.K.), gestorben 1443, bestattet in Haarlem. Sint Janskerk, Sohn von Gerrit von ASSENDELFT, Herr v. Assendelft, und Stevina von HAARLEM.
9.
Adrian von BAYERN, geboren um 1380, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1418 in Papendrecht, gefallen.
Kirchliche Trauung vor 1415 mit N von WYELENSTEIJN, geboren um 1390 in Dordrecht (Religion: r.K.), Tochter von Hugo von WYELENSTEIJN.
10.
Margaretha von BAYERN, geboren um 1383, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1421.
Kirchliche Trauung 1405 mit Dirk von SANTHORST, Herr v. Santhorst (Religion: r.K.), gestorben vor 1430.
11.
Johanna von HENNEGAU, geboren um 1390, illegitim (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1412 mit Guy von BURGUND, Herr v. Kruybeke (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1436 in Calais, gefallen, Sohn von Johann von BURGUND (Ohnefurcht) (siehe 1.080.102) und Margaretha von BORSSELEN.
Aus der dritten Ehe:
12.
Albrecht von BAYERN, Rentkeister v. Zeeland, geboren um 1380, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1426/27.
Kirchliche Trauung um 1412 mit Sofia von LANGEVELT, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben vor 1437.
Aus der vierten Ehe:
13.
Wilhelm von BAYERN, Herr v. Schagen, geboren um 1388, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1473, bestattet in Schagen. Kirche. Herr v. Schagen 1427, Holländischer Rat 1436-1446, Amtmann in Den Haag 1447, Admiral von Holland.
Kirchliche Trauung am 19.04.1430 in Den Haag mit Johanna von HODENPIJL, geboren um 1415 (Religion: r.K.), Tochter von Johann von HODENPIJL und Elisabeth von HAAMSTEDE.
14.
Dirk von BAYERN, Priester, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben nach 1451. Dekan der Hofkapelle zu Den Haag.
Kinder:
15.
N von BAYERN, Mönch (Religion: r.K.), gestorben nach 1424, 1422-1424 Mönch in Niederaltaich.
2.160.207
Margarete von LIEGNITZ, geboren 1342 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1386 in Den Haag, 18./22.02. Bestattet in Den Haag. Hofkapelle, Tochter von Ludwig I. von LIEGNITZ (von Brieg, der Gerechte) (siehe 4.320.414) und Agnes von GLOGAU (siehe 4.320.415).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 2.160.206).

2.213.888
Hildebrand TO VRACLO, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1330 in Frackel, gestorben nach 1364 in Frackel, urk. 1364, Sohn von Lodewic TO VRACLO (siehe 4.427.776).
Kind:
1.
N TO VRACLO, geboren um 1360 in Frackel (siehe 1.106.944).

Generation XXIII
 
4.282.388
Gottfried von ASCHEBERG, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1242, urk. 1242 Zeuge, Sohn von Gottschalk von ASCHEBERG (siehe 8.564.776).
Kinder:
1.
Wilhelm von ASCHEBERG, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1301, urk. 1267-1301.
2.
Gottschalk von ASCHEBERG, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299, urk. 1270-1299, Ritter.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Ludger von ASCHEBERG, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1331, urk. 1306-1331, Vasall von St. Mauritz.
Verheiratet mit Wendelmod N (Religion: r.K.), gestorben nach 1317, urk. 1317.
4.
Bertold von ASCHEBERG, geboren um 1260 (siehe 2.141.194).

4.282.408
Jacob von dem BEELE, Burgmann zu Landegge, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1276-1277, verkauft 1277 als Ritter ein Erbe an das Kloster Börstel, Sohn von Albert von dem BEELE (siehe 8.564.816).
Kinder:
1.
Jacob von dem BEELE, geboren um 1260 (siehe 2.141.204).
2.
Nikolaus von dem BEELE, Burgmann zu Fresenburg, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1307.
3.
Hermann von dem BEELE, Burgmann zu Landegge, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308, 1336 tot.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

4.282.432
Johann DIABOLUS, Herr zur Düvelsburg, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1271, Ritter, Herr zur Düvelsburg bei Osnabrück, Sohn von Friedrich PANEL (Düvel, Diabolus) (siehe 8.564.864) und N MULE (siehe 8.564.865).
Kinder:
1.
Johann von DÜVEL, geboren um 1255 (siehe 2.141.216).
2.
Rembert von DÜVEL, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1322, urk. 1303-1322 Knappe.
Verheiratet mit Gertrude N (Religion: r.K.).
3.
Herbort von DÜVEL, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1319, urk. 1306-1319.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

4.282.436
Ludwig von POST, Drost zu Schaumburg, Burgmann zu Bentheim, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1242-1282, 1287 tot, 1260 Drost zu Schaumburg, Sohn von Friedrich I. POST (siehe 8.564.872).
Kirchliche Trauung (1) 1257 mit Barbara von ECKERSTEIN, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben vor 1260, Tochter von Ludwig von ECKERSTEIN (siehe 8.564.914).
Kirchliche Trauung (2) um 1260 mit N N (siehe 4.282.437).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Friedrich II. von POST, geboren um 1260 (siehe 2.141.218).
2.
Ludwig von POST (der Ältere), geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287.
3.
Walter von POST, Ritter, geboren um 1264 (Religion: r.K.), gestorben nach 1330, urk. 1298-1330.
4.
Ludwig von POST, Ritter, geboren um 1266 (Religion: r.K.), gestorben nach 1309, urk. 1298-um 1309.
Verheiratet mit Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1323.
5.
Eggerich von POST, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1295-1314.
6.
Albert von POST, Ritter, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1330, urk. 1298-1330.
4.282.437
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 4.282.436).

4.282.438
Burchard von HEIDELBECK, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1229-1257, Sohn von Conrad von HEIDELBECK (siehe 8.564.876).
Kinder:
1.
Dietrich von HEIDELBECK, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284, urk. 1284.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
N von HEIDELBECK, geboren um 1260 (siehe 2.141.219).

4.282.440
Adolf von BATENHORST, Drost in Beckum, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1294-1327, Ritter, aus dem Steinhaus zu Wiedenbrück, Burgmann zu Stromberg, Münsterischer Drost zu Beckum 1317, 1298 Zeuge einer Pfandleihe des Hermann von Merfeld zugunsten des Klosters Liesborn, 1308 söhnt er sich mit seiner Frau Hillegund, seinem Bruder Egbert, dessen Frau Gisela, seinem Sohn Konrad sowie dessen Frau Ida mit dem Kloster Cappenberg aus, dem sie zusammen mit anderen Rittern Schaden zugefügt hatten und verspricht eine Wiedergutmachung von 55 Mark Denare 1309 zu zahlen, verkauft 1319 dem Kloster Liesborn seine Güter zu Vreylewic, Ksp. Lipperborg, für 80 Mark, wobei er sich die depositio und die impositio der Kolonen vorbehielt, Sohn von Egbert II. von BATENHORST (siehe 8.564.880) und Jutta N (siehe 8.564.881).
Verheiratet mit
4.282.441
Hillegund von MERFELDT, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1292, 1308-1323, Tochter von Hermann von MERFELDT (siehe 8.564.882) und Gisela N (siehe 8.564.883).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad von BATENHORST, geboren um 1280 (siehe 2.141.220).

4.282.448
Johann de RUBO, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1249-1300, Minsiteriale der Herforder Kirche, 1249 Burgmann zum Ravensberge, Besitzer zu Odenhusen, Sohn von Everhard de BUSCHE (de Rubo) (siehe 8.564.896) und Jutta N (siehe 8.564.897).
Verheiratet mit
4.282.449
Sophie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1254-1290, Ministerialin, 10.6.1254 von dem Paderborner Bischof an die Herforder Äbtissin verwechselt.
Aus dieser Ehe:
1.
Alrad von dem BUSCHE, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1322, urk. 1290-1322, zu Bielefeld u. Lemgo.
Verheiratet mit Helena de WENDT (Religion: r.K.).
2.
Sweder I. von dem BUSCHE, geboren um 1262 (siehe 2.141.224).
3.
Lutgardis von dem BUSCHE, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1290.
4.
Sophia von dem BUSCHE, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1290.

4.282.452
Ludolph IV. von GESMOLD, Herr zu Gesmold, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311, urk. 1277-1311, 1314 tot, Herr zu Gesmold, 1295 Knappe, 1292 Ritter, Pfandherr von Grönenberg, 1311 Lehnsmann des Klosters Iburg. Sohn von Bernhard III. von GESMOLD (siehe 8.564.904) und Sophie N (siehe 8.564.905).
Verheiratet mit
4.282.453
Helene N (Religion: r.K.), gestorben nach 1329, urk. 1329 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Ludeke von GESMOLD, geboren um 1280 (siehe 2.141.226).

4.282.456
Heinrich I. WESTPHAL, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1270-1280, Sohn von Johann II. WESTFALEN (siehe 8.564.912).
Verheiratet mit
4.282.457
Gisela von ECKERSTEIN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), Tochter von Ludwig von ECKERSTEIN (siehe 8.564.914).
Aus dieser Ehe:
1.
Lubbert II. WESTPHAL (von Westphalen), geboren um 1275 (siehe 2.141.228).

4.282.458 = 2.141.218 Friedrich II. von POST.
4.282.459 = 2.141.219 N von HEIDELBECK.

4.282.460
Bernhard TOP, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1351, urk. 1308-1351, 1308 Knappe, 1327 Ritter, 1324-1331 Burgmann zu Rheda, 1333 als gräfl. ravensberg. Burgmann zur Sparrenburg mit Burgmannshof in Bielefeld gen., 1329 zusammen mit seinen Söhnen genannt, Sohn von Bernhard TOP (siehe 8.564.920).
Kinder:
1.
Bodo TOP, geboren um 1310 (siehe 2.141.230).
2.
Heinrich TOP, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1329, urk. 1329.
3.
Walrade TOP, geboren um 1325 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann von SCHURWE, Herr zu Borgholz (Religion: r.K.). Ritter, Herr zu Borgholz.

4.282.464
Dietrich I. von ELMENDORF (de Olde), Herr zu Elmendorf, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1329, urk. 1287-1317, hatte Allodialbesitz in Elmendorf, Garnholz u. Eyhausen; besaß Fischereigerechtsame am Elmendorfer Meer u. Bartolomäus-Kapellenlehn (vom Kloster Rastede); hatte den Zehnten zu Rosdorf u. Besitz in Dalsperan sowie die Gogerichtsbarkeit zu Zwischenahn u. Edewecht; gen. 1300 im Hoyaer Lehnsregister mit nicht näher bezeichneten Lehen; machte 1317 Schenkung an das Hoyaer Hauskloster, 1320 "de Olde", Sohn von N von ELMENDORF (siehe 8.564.928).
Kinder:
1.
Dietrich II. von ELMENDORF (de Junge), geboren um 1275 (siehe 2.141.232).
2.
N von ELMENDORF, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben vor 1335.
Verheiratet mit Dietrich SLORE, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben vor 1335, Sohn von Otto SLORE und N MULE.
3.
Mechthild von ELMENDORF, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben nach 1332, urk. 1332.
Verheiratet mit Wolter FRESE, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1332, urk. 1301-1332, verpfändet 1332 mit Frau u. Söhnen Gut in Holle an das Kloster Blankenburg, wobei seine Schwester Gerberge "mitverpfändet" (ins Kloster aufgenommen) wird, Sohn von Jakob FRESE und N von KAYHAUSEN.

4.282.466
Dietrich von MANSINGEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1275-1287, Sohn von Johann von MANSINGEN (siehe 8.564.932).
Kind:
1.
Elseke von MANSINGEN, geboren um 1280 (siehe 2.141.233).

4.282.468
Bertram SPRICK, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1302, besitzt laut Hoyaer Urkundenbuch mit Frau und Erben die Vogtei über einen Hof in Natenstedt, Ksp. Heiligenloh, sowie das dazu gehörige Rodeland, erwähnt in der Liste der Hoyaer Lehnsnehmer, Sohn von Bertram SPRICK (siehe 8.564.936) und Bertradis N (siehe 8.564.937).
Kinder:
1.
Johann SPRICK, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1323, wird 1323 mit seinen Brüdern Marquard, Liborius u. Albert von den Burgmannen von Vechta aufgefordert dem Kloster Rulle den Hof Hardinghausen, Neuenkirchen, nicht streitig zu machen.
2.
Marquard SPRICK, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1336, urk. 1323-1336.
3.
Liborius SPRICK, geboren um 1292 (siehe 2.141.234).
4.
Albert SPRICK, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1323.

4.282.472
Johann von SÜDHOLTE, Herr zu Südholte, Drost zu Vechta, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1290-1354, Herr zu Südholte, um 1300 belehnt mit einem Stück Land in Vechta, dem Hof Kobrinck Bschft. Goldenstedt und den Meierhof in Nutteln, Ksp. Krapendorf; 1320 Besitzer des Meyerhofes in Kappeln; 1335 Drost zu Vechta, erhält 1322 beim Teilungsvertrag mit Bruder Hermann das halbe Gut Südholte und das Gografengericht zum Desum mit allen Rechten und verkauft dieses dann dem Bischof von Münster für 200 Denare, 1333 bekundet der Bischof, ihm noch 2000 Mark, die Mark ½ Pfund Silber, zu schulden und übläßt ihm bis zum Abtrag der Summe das Amt Vechta, gewährt 1335 als Drost zu Vechta den Bürgern Osnabrücks freies Geleit zum Thomasmarkt in Vechta vom 11.-17. Oktober, 1339 vom 18.-25. August zum dortigen Stoppelmarkt, verkauft 1354 für 170 Mark dem Dekan und dem Kapitel der Kirche in Wildeshausen die Hälfte des Zehnten in Eynen, Kirchspiel Goldenstedt, Sohn von Eustachius von SÜDHOLTE (siehe 8.564.944) und Mechthild N (siehe 8.564.945).
Verheiratet mit
4.282.473
Gosta N.
Aus dieser Ehe:
1.
Herbort von SÜDHOLTE, geboren um 1300 (siehe 2.141.236).
2.
Johann von SÜDHOLTE, Drost zu Vechta, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben nach 1390, urk. 1350-1390, 1350 Besitzer der Ippenburg, 1354-1376 Drost in Vechta, 1390 "de Olde".

4.282.488
Willekin von LUTTEN, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1299-1302, Sohn von Gerhard von LUTTEN (siehe 8.564.976) und N KLENCKE (siehe 8.564.977).
Kinder:
1.
Gerhard von LUTTEN, geboren um 1284 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299, urk. 1299.
2.
Luder von LUTTEN, geboren um 1286 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1302.
3.
Johann von LUTTEN, geboren um 1289 (Religion: r.K.), gestorben nach 1336, urk. 1302-1336, verzichtet 1229 mit Bruder Arnold auf Lehngut in Bodenbuttel aus dem Erbe ihrer angeheirateten Tante Rixe zugunsten von Kloster Hude, verzichtet 1336 als Burgmann der Grafen von Oldenburg auf Gut in Huntorf zugunsten Hudes.
4.
Arnold von LUTTEN, geboren um 1292 (siehe 2.141.244).

4.313.344
Dietrich III. FLECKE (von Holstein), geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1270-1312, 1320 tot, 1286 Marschall des Grafen von Berg, kämpfte 1288 in der Schlacht bei Worringen zusammen mit seinem Bruder Heinrich an der Seite des Kölner Erzbischofs, geriet in Gefangenschaft des Grafen Walram von Jülich und löste sich 1289, indem er ihm seine Höfe Merac, Langwit und Berghausen im Kirchspiel Richrath und Schleiden (zu Monheim) zu Lehen auftrug. Sohn von Dietrich II. FLECKE (de Are) (siehe 8.626.688) und Aleid von BACHEM (siehe 8.626.689).
Verheiratet mit
4.313.345
Dyderadis von BACHEM, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1312, Tochter von Daniel von BACHEM (siehe 8.626.690) und Sophia N (siehe 8.626.691).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich IV. (Tilman) STAEL (von Holstein), geboren um 1265 (siehe 2.156.672).
2.
Daniel STAEL, Priester, geboren um 1267 (Religion: r.K.). Kanoniker zu St. Cunibert in Köln.
3.
Winrich STAEL, geboren um 1269 (Religion: r.K.).
4.
Engelbert STAEL, geboren um 1272 (Religion: r.K.).

4.313.346
Konrad I von ELVERFELD, Drost, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1264-1307, 1264 Burgmann zu Windeck, 1265 Drost zu Hochstaden, 1276 Landmarschall von Westfalen, Sohn von Arnold I. von HEPPENDORF (von Elverfeld) (siehe 8.626.692) und N von WITTEN (siehe 8.626.693).
Verheiratet mit
4.313.347
N von WINDECK (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard von WINDECK (siehe 8.626.694).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von ELVERFELD, geboren um 1270 (siehe 2.156.673).

4.313.352
Hermann II. von BEVERN, Herr zu Westbevern, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben vor 1305. Knappe, urk. 1294-1305 (tot), Sohn von Gerlach II. von BEVERN (siehe 8.626.704) und Jutta N (siehe 8.626.705).
Kirchliche Trauung um 1300 mit
4.313.353
Gertrud VOLENSPIT, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1305-1348, macht 1348 mit ihren Söhnen eine Memorienstiftung (für ihre verstorbenen Ehemänner sowie u.a. für ihren Vater Puls von Hamme) an die Kirche in Schepsdorf in Form einer Vikarie zur Ehren der Hl. Jungfrau Maria und Johannes des Täufers und eines Altares. Tochter von Pultian VOLENSPIT (von Hamme) (siehe 8.626.706) und Hilleborg N (siehe 8.626.707).
Kirchliche Trauung (1) um 1300 mit Hermann II. von BEVERN (siehe 4.313.352).
Kirchliche Trauung (2) nach 1305 mit Johann IV. von LANGEN (senior) (siehe 4.320.256).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gerlach III. von BEVERN, Herr zu Westbevern, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1332-1342.
2.
Lisa von BEVERN, geboren um 1302 (siehe 4.320.265).
3.
Hermann III. von BEVERN, geboren um 1302 (siehe 2.156.676).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Johann VI. von LANGEN (de Korte), geboren um 1307 (siehe 2.160.128).
5.
Gese von LANGEN, geboren um 1309 (Religion: r.K.), gestorben nach 1358, urk. 1358 Wwe.
Verheiratet mit Dietrich VINCKE (Religion: r.K.), gestorben vor 1358, urk. 1358 tot.
6.
Puls von LANGEN, geboren um 1311 (Religion: r.K.), gestorben nach 1392, urk. 1345-1392.
Verheiratet mit Hille N (Religion: r.K.), gestorben nach 1363, urk. 1352-1363.
7.
Herbort von LANGEN, geboren um 1313 (Religion: r.K.), gestorben nach 1376, urk. 1345-1376, 1383 tot, 1364 belehnt mit dem Erbe Vorsthove (heute Bettmann) Bschft. Schmedehausen Ksp. Greven.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

4.313.360
Röttger I. von HÜSTEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1270-1300, 1270-1287 Knappe, 1299 Ritter, 1275 Burgmann zu Arnsberg, erhielt um 1280 auf Lebenszeit zusammen mit Anton Wrede vom Grafen v. Arnsberg die Burg Hachen als Lehen, verzichtet 1287 auf die von seinem Vater 1274 dem Kloster Ölinghausen verkauften Güter, verzichtet 1299 auf Güter in Specteshole (b. Soest) zugunsten des Klosters Welver, 1299-1300 gräfl. Amtmann (dapifer) zu Arnsberg, Sohn von Konrad I. von HÜSTEN (siehe 8.626.720) und Heilwig N (siehe 8.626.721).
Verheiratet mit
4.313.361
Kunigunde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von HÜSTEN, geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1299-1338, verzichtet 1338 auf seine Güter in Müschede zugunsten seines Bruders Konrad.
2.
Konrad III. von HÜSTEN (Ketteler), geboren um 1285 (siehe 2.156.680).
3.
Rotger II. von HÜSTEN, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben nach 1332, urk. 1332 Burgmann in Rüthen, zahlt 5 Mark Burgmannslehen.

4.313.364
Alexander VOLENSPIT, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1300-1323, Burgmann zu Bockum, erhielt in der ersten Hälfte des 14. Jh. die Häuser zume Pote, dem Großen Haus zu Bockum und einer jährlichen Rente von 9 Soester Schillinge 5 Pfennig aus dem Hammer Kloster von Deutz zu Lehe. Sohn von Johann VOLENSPIT (siehe 8.626.728) und N von SENDEN (siehe 8.626.729).
Kinder:
1.
Heilwig VOLENSPIT, geboren um 1290 (siehe 8.640.653).
2.
Cord VOLENSPIT, geboren um 1292 (siehe 2.156.682).

4.313.366
Gottschalk VRYDAG, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, urk. 1303, Sohn von Dietrich VRYDAG (siehe 8.626.732).
Kinder:
1.
Dietrich VRYDAG, Herr zu Kamen, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1347, urk. 1330-1340, 1364 tot, 1330 Knappe, Gograf zu Unna.
Verheiratet mit Hillegund N (Religion: r.K.), gestorben nach 1340, urk. 1332-1340.
2.
Mette VRYDAG, geboren um 1295 (siehe 2.156.683).

4.313.368
Sobbe von ALTENA (de Svirte), geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1322, urk. 1293-1322, märkischer Ritter, Vasall des Grafen Eberhard von der Mark, dann ab 1300 des Grafen Dietrich VII. von Cleve, Besitzer der Feste Limburg und eines Turmes bei Werden an der Ruhr, 1298 erwirbt er vom Stift Xanten den alten Rittersitz Villigst und das Gut Berghofen, Sohn von Engelbert von ALTENA (siehe 8.626.736) und Mechthild SOBBE (siehe 8.626.737).
Verheiratet mit
4.313.369
Helena von MÖRMTER, geboren um 1265 (Religion: r.K.), Tochter von Jordan de MONUMENTO (siehe 8.626.738).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert SOBBE (von Altena), geboren um 1285 (siehe 2.156.684).
2.
Dietrich SOBBE (von Schwerte), geboren um 1286 (siehe 8.640.672).
3.
Goswin SOBBE, Priester, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben nach 1345, 1345 Pastor in Schwerte.
4.
Philipp SOBBE, geboren um 1290 (Religion: r.K.).
5.
N SOBBE, geboren um 1292 (Religion: r.K.).
6.
N SOBBE, geboren um 1295 (Religion: r.K.).
7.
N SOBBE, geboren um 1297 (Religion: r.K.).
8.
N SOBBE, Nonne, geboren um 1300 (Religion: r.K.). Nonne in Gevelsberg.
9.
N SOBBE, Nonne, geboren um 1302 (Religion: r.K.). Nonne in Gevelsberg.
10.
Adelheid SOBBE, geboren um 1305 (siehe 4.320.351).

4.313.376
N SCADE, geboren um 1290 (Religion: r.K.), Sohn von Hildebold SCADE (siehe 8.626.752).
Kind:
1.
N SCADE, geboren um 1320 (siehe 2.156.688).

4.313.392
Detmar VALCKE, Burgmann zu Horstmar, Amtmann, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1364, urk. 1334-1374, Burgmann in Nienborg, 1351 Amtmann, 1355 bischöflicher Amtmann in Rheine, 1366 Burgmann in Horstmar (der Hof lag am Schöppinger Tor, 1843 abgerissen), erinck Ksp. Eggerode von Dietrich von Lunne, 1355 bischöflicher Amtmann in Rheine, 1362 verkaufen ihm die Brüder Bernhard u. Dietrich von Lunne u.a. ihr Manngut to Sperwering Ksp. Eggerode, und ihr Eigengut to Collenershove Ksp. Horstmar, 1364 belehnt mit den Höfen Sindermann und Ehrenberg sowie dem Burglehen in Nienborg, das vorher Heinrich von Apeldornbeke zu Lehen hatte. Sohn von Bernhard VALCKE (siehe 8.626.784).
Verheiratet mit
4.313.393
Heilwig HAKE, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1339, urk. 1339, Tochter von Konrad HAKE (siehe 8.626.786) und Gisela von HÖVEL (siehe 8.626.787).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad VALCKE, geboren um 1320 (siehe 2.156.696).
2.
Bernhard VALCKE, Priester, geboren um 1322 (Religion: r.K.), gestorben nach 1394, urk. 1374-1394, 1394 Domherr in Münster.
3.
Johann VALCKE, geboren um 1324 (Religion: r.K.), gestorben nach 1374, urk. 1374.
4.
Lüdeke VALCKE, Priester, geboren um 1326 (Religion: r.K.), gestorben nach 1393, urk. 1374-1393, 1393 geistlich.

4.313.396
Heinrich von KEPPEL, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1306-1354, 1306 Knappe, 1316 Bruderteilung, 1319 Ritter, 1321 Burgmann zu Nienborg, Inhaber des Gogerichts zum Steinernen Kreuz in Ahaus als Pfandbesitz, 1349 Mitglied des Kalands in Horstmar, 1348: Henricus de Keppele, ritter, Jutta seine Frau, Hermannus, Henricus, Bertradis, seine Kinder, Jutta die Frau seines Sohnes Hermann, und Jutte, der beiden letzteres Kind, geben das Haus Rentsinck in der Bschft Ellewic, Ksp Vreden, das sie von der Abtissin zu Vreden zu Lehen tragen, mit allem zubehör -Berenhardo tamen filio seniori excepto - der Abtissin zurück. Es siegelen Vater und Sohn. (Anholt Schloß Stift Vreden S. 121), Sohn von Hermann von KEPPEL (siehe 8.626.792).
Verheiratet mit
4.313.397
Jutta von BERENTVELDE, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, urk. 1343, eventuell als Witwe 1356 Priorin von Kloster Metelen, Tochter von Gerhard III. von BERENTVELDE (siehe 8.626.794) und Jutta von VELEN (siehe 8.626.795).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von KEPPEL, Burgmann zu Nienborg, geboren um 1323 (Religion: r.K.), gestorben nach 1374, urk. 1343-1374, 1385 tot, Burgmann zu Nienborg.
Kirchliche Trauung (1) vor 1343 mit Jutta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, urk. 1343, 1353 tot.
Kirchliche Trauung (2) vor 1353 mit Sophia von KORFF (Religion: r.K.), gestorben nach 1353, urk. 1353.
2.
Heinrich von KEPPEL, geboren um 1325 (siehe 2.156.698).
3.
Bertradis von KEPPEL, geboren um 1327 (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, urk. 1343.

4.313.398
Hermann von METELEN, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1320, urk. 1295-1324, 1353 tot, 1324 Burgmann zu Bentheim, Sohn von Eilhard von METELEN (siehe 8.626.796) und Mechthild N (siehe 8.626.797).
Kinder:
1.
Egbert von METELEN, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1353-1354, verfügt 1353 mit seinen Brüdern über ihr Erbe.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Hermann von METELEN, Priester, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1364, urk. 1353-1364, 1364 belehnt mit 4 Mark Leibrente.
3.
Richard von METELEN, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1353, urk. 1353.
4.
Hilleburg von METELEN, geboren um 1320 (siehe 2.156.699).

4.313.400
Lubbert de SASSE, Knappe, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1297-1314, 1297 Knappe, 1304 Ritter, Sohn von Matthias SASSE (Saxo) (siehe 8.626.800).
Verheiratet mit
4.313.401
Salome von BACK, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308, 1346 tot, Tochter von Gerhard von BACK (siehe 8.626.802) und Christine N (siehe 8.626.803).
Aus dieser Ehe:
1.
Heidenreich de SASSE, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348.
2.
Matthias de SASSE (der Jüngere), geboren um 1302 (siehe 2.156.700).
3.
Gerhard de SASSE, Burgmann zu Nienborg, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348-1377, 1382 tot.
Verheiratet mit Gertrud N, gestorben nach 1348, urk. 1348.
4.
Werner de SASSE, geboren um 1307 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348.
5.
Ludolf de SASSE, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348.

4.313.404
Hermann von MERFELDT, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben 1335, urk. 1292-1334, 1334 tot, Beamter (Officiatus) des Bf. v. Münster, kauft vor 1311 die Freigrafschaft Hastehausen mit den Kirchspielen Legden, Holtwick, Osterwick, Lette, Rorup sowie Teile der Kirchspiele Billerbeck, Darfeld, Dülmen, Haltern und Coesfeld, schließt 1316 einen Einigungsvertrag mit seinem Blutsverwandten und Nachbarn Johannes von Lette wegen der Berechtigung in der Merfelder und Letter Mark, unter anderem erhielt er die Fischerei, den Wildbann und die wilden Pferde in der Gesamtmark sowie besondere Vergünstigungen in Bezug auf das Markengericht, verkauft 1325 die Güter Weling in der Bschft. Börnste dem Dülmener Victorskapitel und 1333 den Hof Steltroden im Ksp. Harvixbeck dem Stift Nottuln, Sohn von Hermann von MERFELDT (siehe 8.564.882) und Gisela N (siehe 8.564.883).
Verheiratet mit
4.313.405
Jutta von LIMBURG, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1340, urk. 1325-1340, verkauft 1334 die Hufe Gelynch, deren Wiederverkaufsrecht sie sich aber 1340 sichert, Abkunft vermutet, Tochter von Dietrich von LIMBURG (siehe 8.626.810) und Bertradis von GÖTTERSWICK (siehe 8.626.811).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von MERFELDT, geboren um 1310 (siehe 2.156.702).
2.
Bernhard von MERFELDT, Herr zu Weddern, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1380, urk. 1338-1380, 1385 tot, Herr zu Weddern, 1353 Erbteilung mit Bruder Hermann, er erhält die Höfe "Lohus, dat Bernhard Peghele thohorde", Hartmeninc, Reginc, Wrekinc, und den Hof des "Beyers to Lette" sowie die Summe von 200 Mark, wofür er zu Hermanns Gunsten auf die Freigrafschaft und die Herrschaft Merfeld verzichtet, kauft 1361 Heinrich von Rorups geamtes Besitztum mit allen zugehörigen Gerechtigkeiten, kauft 1363 das Erbe Schulze-Hamikolt in Rorup, in den folgenden Jahren Anteile des Hofes zu Apeldern, 1367 den Königshof, den Krumhof und den Engelbertshof zu Darup, 1369 das Schulze Eliaberbe und einen weiteren Teil des Schulte Hamikolthofes in Darup, 1370 das Gut Jordanynck (Löddingserbe) in Darup, 1378 ein weiteres Gut zu Hamikolt und 1380 das Erlemannserbe, ebenfalls in Darup, kauft 1371 von seinem Schwager Johann von Weddern die Burg Weddern, wo er ansässig war.
Verheiratet mit Jutta von WEDDERN (Religion: r.K.).
3.
Elisabeth von MERFELDT, geboren um 1314 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1325.
4.
Margaretha von MERFELDT, geboren um 1316 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1338.
5.
Sophia von MERFELDT, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1338-1346.

4.320.256
Johann IV. von LANGEN (senior), Ritter, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1322, urk. 1312-1322, 1337 tot, 1314 Knappe, 1322 Burgmann in Tecklenburg, 1320 Ritter, kauft 1320 von Graf Johann von Bentheim für 450 Mark die Güter zu Hanikena bestehend aus dem großen und dem kleinen Haus in Hanikena mit Mühle, Wäldern und Fischerei und das Krusen Haus in der Bft. Darme, Ksp. Emsbüren, ferner das Haus zu Polle, Ksp. Bramsche, Kreis Lingen, mit der Mühle und dem Holzgericht sowie Johanns Haus und Yserhus zu Sommeringen, Ksp. Bramsche, ein Kotten in der Bft. Wesel, Ksp. Bramsche, Sohn von Johann II. von LANGEN (parvus) (siehe 8.640.512) und Sophia N (siehe 8.640.513).
Kirchliche Trauung nach 1305 mit
4.320.257 = 4.313.353 Gertrud VOLENSPIT.

4.320.258
Bernhard von ASBECK, Burgmann zu Nienborg, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1290-1335, 1313 Ritter, 1324 Burgmann zu Nienborg, 17.12.1338 bekunden Ritter Bernd von Asbeck, seine Söhne Rudolf und Ludolf, sowie Rudolfs Frau Alferne - Tochter des Ritters Johann von Wachtendonk, dass sie dem Grafen Dietrich von Kleve ihre Eigengüter auf der Weseler Rheinseite mit Diensleuten, Wachszinsigen und Eigenleuten übertragen haben, die Güter hat Bernd von seiner Mutter, diese wiederum von ihrem Bruder [Neffen?] Wilhelm von Holte (oder Matlar) geerbt, sie haben auf diese Güter vor Richter und Schöffen in Dinslaken, Hiesfeld, Eppinghoven, Hünxe und Drevenack, in deren Gerichtsbezirk diese Güter liegen, Verzicht geleistet, am 22.12.1338 verzichtet auch Bernds Sohn Brun auf diese Güter. Sohn von Bruno von ASBECK (siehe 8.640.516) und Liutgard von HOLTE (von Matlar) (siehe 8.640.517).
Kirchliche Trauung (1) um 1295 mit Sophie N (siehe 4.320.259).
Kirchliche Trauung (2) nach 1324 mit Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben vor 1335, urk. 1335 tot.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bruno von ASBECK, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1366, urk. 1316-1366, 1335 ältester Sohn, verzichtet 1338.
Kirchliche Trauung (1) vor 1335 mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, urk. 1335, 1355 tot.
Kirchliche Trauung (2) vor 1355 mit Pernette N (Religion: r.K.), gestorben nach 1355, urk. 1355.
2.
Ludeke von ASBECK (der Alte), geboren um 1298 (siehe 2.160.160).
3.
Rudolf von ASBECK, geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben nach 1366, urk. 1324-1366, 1379 tot, kauft 1346 von Rudolf von Langen dessen Hausstätte mit Haus und Wiese in Nienborg.
Kirchliche Trauung (1) vor 1338 mit Alferne von WACHTENDONK, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1338, Tochter von Johann von WACHTENDONK.
Kirchliche Trauung (2) vor 1362 mit Gosta de SASSE, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1362-1368, Erbin des Burglehen ihres Vaters, Tochter von Matthias de SASSE (der Ältere), Burgmann zu Nienborg, und Margaretha N.
4.
N von ASBECK, geboren um 1310 (siehe 2.160.129).
4.320.259
Sophie N, gestorben nach 1324, urk. 1304-1324.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 4.320.258).

4.320.260
Seyno von HEECKEREN (von Dorth), Herr zu Dorth, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1359, urk. 1321-1359, 1321 Knappe, erklärt 1329, die Feste Dorth von Bischof von Utrecht als Lehen erhalten zu haben und macht es zum Offenhaus des Bischofs, erklärt das Haus zusammen mit seinem Sohn Heinrich zum Offenhaus des Hg. v. Geldern, Sohn von Eleger von HEECKEREN (siehe 8.640.520) und N N (siehe 8.640.521).
Verheiratet (1) mit Maria von MIDDACHTEN (siehe 4.320.261).
Verheiratet (2) mit Agnes von BOEKELO (Religion: r.K.), Tochter von Arnold von BOEKELO, Ritter.
Aus der ersten Ehe:
1.
Eilger von HEECKEREN, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1357, urk. 1357.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Ludolf von HEECKEREN, geboren um 1323 (Religion: r.K.), gestorben vor 1365, urk. 1365 tot.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Gottfried (Godert) von HEECKEREN (von Goor), geboren um 1325 (siehe 2.160.130).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Heinrich von HEECKEREN (von Dorth), Herr zu Dorth, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1375, urk. 1359-1382, 1359 Knappe, 1375 Ritter, 1396 tot.
Verheiratet mit Arnolda von KEPPEL, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1382, Tochter von Dietrich IV. von KEPPEL, Herr zu Verwolde, und Jakoba von HACKFORT.
5.
Ermengard von HEECKEREN (von Dorth), geboren um 1337 (Religion: r.K.).
4.320.261
Maria von MIDDACHTEN, geboren um 1300 (Religion: r.K.), Tochter von Everhard (Evert) von MIDDACHTEN (siehe 8.640.522) und Meyne N (siehe 8.640.523).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.320.260).

4.320.262
Gottfried von ALMELO (von Wolde), Burgmann zu Goor, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1383, urk. um 1383, Sohn von Gottfried von ALMELO (siehe 8.640.524).
Kinder:
1.
Elisabeth von ALMELO (von Goor), geboren um 1330 (siehe 2.160.131).
2.
Kunegunde von ALMELO (von Goor), geboren um 1333 (Religion: r.K.), gestorben vor 1400, unsicher, entweder Schwester von Elisabeth von Goor oder von Godert von Heekeren, urk. 1395, 1400 tot.
Kirchliche Trauung (1) um 1360 mit Alof II. von ZUTHEM, geboren um 1325, gestorben um 1370. Ritter, urk. 1338-1347, 1338 minderjährig, 1347 volljährig, 1375 tot, Sohn von Alof I. von ZUTHEM und Agnes von APPELDOORN.
Kirchliche Trauung (2) um 1370 mit Reinhold IV. von COEVORDEN, Amtmann zu Lage, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben um 1409, urk. 1354-1361 Amtmann zu Lage, Sohn von Rudolf von COEVORDEN. Er war zuvor verheiratet mit N N.

4.320.264
Gerhard BUDDE von HERSLADE, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1370, urk. 1327-1370, Burgmann zu Tecklenburg, 1338 Knappe, 1342 Ritter, Sohn von Lambert BUDDE (siehe 8.640.528).
Kirchliche Trauung (1) um 1320 mit Lisa von BEVERN (siehe 4.320.265).
Kirchliche Trauung (2) nach 1356 mit Gertrud von RHEINE (Religion: r.K.), gestorben nach 1370, urk. nach 1370 belehnt mit dem Erbe Koltershuis Kspl. Lengerich und dem erbe Holthues in der Bschft. Andervenne, Ksp. Freren.
Aus der ersten Ehe:
1.
Gertrud BUDDE, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1391, urk. 1326-1391, 1385 Wwe.
Kirchliche Trauung 1356. Eheberedung mit Gerhard II. von LANGEN, Herr auf Haus Langen, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1327-1378, 1385 tot, 1363 Knappe, Herr auf Haus Langen, Sohn von Gerhard I. von LANGEN, Herr zu Langen, und Heilwigis von DROSTE.
2.
Lambert BUDDE, geboren um 1325 (siehe 2.160.132).
3.
Gottschalk BUDDE, geboren um 1327 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1340-1378.
Verheiratet mit Gese von LANGEN, geboren um 1338 (Religion: r.K.), gestorben nach 1374, urk. 1378 Telgter Urkundenbuch
Regest L87 v. 7.3.1378 (die domenica Invocavit me)
Bernd von Langhen verspricht, dass er dem Hunold von Letmathe den Rentbrief (bref) geben will, den er dem Gottschalk Budde end Gese von Langhen, seiner Schwester, über 250 Mark ausgestellt hat. Dies will er tun, sobald ihm Hunold von Letmathe (Letmede) der Junge, anders genannt der Schele, eine Urkunde des Junkers Otto Graf von Tecklenburg (Tekeneborch) beibringt, nach dessen Inhalt dieser und dessen Sohn an Gottschalk Budde und Lambert Buddes Kinder all ihr väterliches Erbe und das Gogericht wieder überlassen haben, und zwar so, wie es ihr Vater Gerd Budde innegehabt hatte. Währschaftsleistung und Siegelankündigung des Ausstellers. Ausf. Perg. 14 cm x 22 cm; anh. S. ab
Regest: INA, Kreis Warendorf S.139
Archiv Haus Langen, Urk. 578
, Tochter von Johann VI. von LANGEN (de Korte) (siehe 2.160.128) und N von ASBECK (siehe 2.160.129).
4.
Stefanie BUDDE, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1342.
4.320.265
Lisa von BEVERN, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1340-1354, 1364 tot, Tochter von Hermann II. von BEVERN (siehe 4.313.352) und Gertrud VOLENSPIT (siehe 4.313.353).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 4.320.264).

4.320.266
Johann V. von DINCKLAGE, Herr zu Dincklage, Drost zu Vechta, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1370, urk. 1339-1370, 1356 Drost zu Vechta, ebenso 1360 mit Bruder Friedrich, 1359 verpfändet Bf. Adolf v. Münster den Brüdern für 1800 Mark Herrschaft, Stadt u. Turm Vechta, Sohn von Johann IV. von DINCKLAGE (siehe 8.640.532) und N von SCHAGEN (siehe 8.640.533).
Verheiratet mit
4.320.267
Berta N.
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von DINCKLAGE, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, urk. 1361-1399, 1399 mit Sohn Johann in der Liste der Verbündeten des Bf. v. Münster gegen die Grafen von Tecklenburg.
2.
Mette von DINCKLAGE, geboren um 1330 (siehe 2.160.133).

4.320.272
Johann von HEMSTEDE GEN. KULE, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274, urk. 1274, Sohn von Herbord von HEMSTEDE GEN. KULE (siehe 8.640.544) und Richardis N (siehe 8.640.545).
Kind:
1.
Conrad von HEMSTEDE GEN. KULE, geboren um 1290 (siehe 2.160.136).

4.320.280
Hermann de BEVER, Burgmann, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1364, urk. 1354-1364, 1364 Knappe, Burgmann zu Nienborg, Sohn von Hinrich de BEVER (siehe 8.640.560).
Kinder:
1.
Gerd de BEVER, geboren um 1330 (siehe 2.160.140).
2.
Johann de BEVER, Burgmann, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1410, urk. 1372-1410, 1372 Burgmann zu Bentheim.

4.320.282
Everhard von BACLO, Burgmann zu Bentheim, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1365, urk. 1331-1365, 1378 tot, Burgmann zu Nienborg, 1346 belehnt mit seiner vor der Burg Bentheim belegenen Herberge und dem Erbe Lefharding in Barkede als Burglehen, Sohn von Everhard von BACLO (siehe 8.640.564).
Kinder:
1.
Eilhard von BACLO, geboren um 1328 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1364-1378, Burgmann zu Nienborg, 1364 belehnt mit dem Hof Smalenbroek Bschft. Broekeurne, Ksp. Enschede und dem Hausgrundstück zu Nienborg, das vorher Mauritius von Wüllen hatte.
2.
Everd von BACLO, Burgmann, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1378, Burgmann zu Bentheim.
Verheiratet mit Godeke N (Religion: r.K.).
3.
Kunne von BACLO, geboren um 1332 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378.
Verheiratet mit Hugo von BEHEM (Religion: r.K.).
4.
Jutta von BACLO, geboren um 1333 (siehe 2.160.141).

4.320.320 = 4.320.258 Bernhard von ASBECK.
4.320.321 = 4.320.259 Sophie N.

4.320.324
Hugo de GARE, Herr zu Goor, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1335-1354.
Kind:
1.
Dietrich von GAHR, geboren um 1330 (siehe 2.160.162).

4.320.326
Sander I. von GALEN, Drost zu Blankenstein, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1368, urk. 1337-1368, Herr zu Herten 1351, Drost des Amtes Blankenstein, Sohn von Rötger IV. von GALEN (siehe 8.640.652) und Heilwig VOLENSPIT (siehe 8.640.653).
Verheiratet mit
4.320.327
Adelheid von BICKERN (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Aleid von GALEN, geboren um 1335 (siehe 2.160.163).
2.
Rötger V. von GALEN, geboren um 1337 (Religion: r.K.), gestorben nach 1417, urk. 1376-1417, erwarb 1388 Gut zur Lippe in Bachem, Kirchspiel Recklinghausen, 1376 Herr zu Herten, 1397 verkauft Heinrich von der Coten im Einverständnis mit Diederich von Asbeck (Haus Goor) dem Rotger von Galen den Zehnten, Gut und Kotten zu Elpe (bei Recklinghausen) gelegen, und gelobt in einer Urkunde, ihm den Besitz dieser Güter sicher zu stellen.
3.
Johann von GALEN, geboren um 1340 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Kunigunde von SCHWANSBELL (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von SCHWANSBELL.
4.
Sander von GALEN, geboren um 1342 (Religion: r.K.), gestorben nach 1433, urk. 1417-1433.
Verheiratet mit Celie N (Religion: r.K.).

4.320.328
Johann von ECLO, Schulte zu Eickel, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1326, urk. 1321-1326, erhält 1321 vom Abt zu St. Pantaleon den Hof zu Holthausen zu Lehen, 1326 erhält er und seine Frau Mechthild den Oberhof Eickel zur Pacht, Sohn von Johann von ECLO (siehe 8.640.656) und Hilla von DORNEBURG (Aschebrock) (siehe 8.640.657).
Verheiratet mit
4.320.329
Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1326, urk. 1326.
Aus dieser Ehe:
1.
Heidenreich (Heinrich) von ECLO, geboren um 1310 (siehe 2.160.164).

4.320.332
N von OVERHAUS, geboren um 1292 (Religion: r.K.), Sohn von N von dem OVERHUIS (siehe 8.640.664).
Kinder:
1.
Erlenbert (Erenbrecht) von OBERHAUS, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1383, urk. 1383.
2.
Goswin von dem OVERHUIS, geboren um 1330 (siehe 2.160.166).

4.320.334
Rutger von STRÜNKEDE (Quast), geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1336, urk. 1324-1336, Sohn von Heinrich II. von STRÜNKEDE (siehe 8.640.668) und Elisabeth N (siehe 8.640.669).
Kind:
1.
Kunigunde QUAST von STRÜNKEDE, geboren um 1340 (siehe 2.160.167).

4.320.336
Albert SOBBE, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben 1364. Ritter, urk. 1345, Burgmann zu Volmarstein, Sohn von Dietrich SOBBE (von Schwerte) (siehe 8.640.672) und N von WICKEDE (siehe 8.640.673).
Kirchliche Trauung um 1335 mit
4.320.337
Mechthild von GRIMBERG, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben vor 1364, urk. 1345, 1364 tot, Tochter von Wennemar IV. von GRIMBERG (der Jüngere) (siehe 8.640.674) und Bertha N (siehe 8.640.675).
Aus dieser Ehe:
1.
Wennemar SOBBE von dem GRIMBERGE (von dem Grimberge), geboren um 1335 (siehe 2.160.168).
2.
Engelbert SOBBE von dem GRIMBERGE, geboren um 1336 (Religion: r.K.), gestorben nach 1376, urk. 1362-1376, 1362 genannt mit dem Bruder, 1364 Erbteilung mit dem Bruder, 1369 bezeugt er, dass er zugesichert und geschworen habe, nie wieder etwas gegen Herrn Johann von Mörse noch gegen Herrn Friedrich von Mörse oder ihre Angehörigen zu nehmen.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

4.320.338
Wennemar von HEYDEN, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1316, Sohn von Hermann von HEYDEN (siehe 8.640.676).
Kind:
1.
Gertrud von HEYDEN, geboren um 1335 (siehe 2.160.169).

4.320.340
Borchard I. von WESTERHOLT, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben nach 1371, urk. 1321-1371, 1375 tot, Knappe, Ritter, Erbvogt der "neunthalb" Reichshöfe im Vest Recklinghausen, kauft 1355 Gut zu Bure, kauft 1360 mit Sohn Heinrich das Gut Hochlar von seiner Schwägerin Mette, kauft 1369 Gut "tho Smedekirch" in Resse, Ksp. Buer, Sohn von Reyner I. von WESTERHOLT (siehe 8.640.680) und Alfradis N (siehe 8.640.681).
Kirchliche Trauung um 1330 mit
4.320.341
Lyse UNVERZAGT, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben vor 1384, Tochter von Heinrich II. von WITTRINGEN (Unverzagt) (siehe 8.640.682) und Hildeburg N (siehe 8.640.683).
Aus dieser Ehe:
1.
Borchard II. von WESTERHOLT, Priester, geboren um 1333 (Religion: r.K.), gestorben nach 1389, urk. 1368-1389, 1421 tot, 1368 Pfarrer in Holtheim südl. Neuss, später Scholaster an St. Patrokli in Soest, Freund u. Berater des Kölner Erzbf. Engelbert von der Mark (1364-1368), Notar des Trier Ebf. Kuno v. Falkenstein (1262-1388, 1366-1370 Verweser des Erbm. Köln), 1376 Pfarrer in Unna, kauft 1389 mit seinem Bruder (Heinrich?) die Herrschaft Wesseling vom Capitel Matfaucon für 280 franz. Goldgulden.
2.
N von WESTERHOLT, geboren um 1337 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1375 mit Heinrich von WECHHAUSEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1375, urk. 1375.
3.
Heinrich II. von WESTERHOLT, Notar, geboren 1342 (Religion: r.K.), gestorben 1411, nach 7.5. urk. 1359-1411, kauft 1360 das Gut Hochlar von seiner Tante Mette, 1366 Fiscalprokurator v. Erzbf. Engelbert v. Köln u. Promotor der Kurie, 1372 Stiftsherr im Kapitel v. St. Maria im Capitol, kauft 1381 eine Rente von der Stadt Dorsten, immatrikuliert in Avignon 1371 als mag. in artibus, immatrikuliert in Montpellier, 1386 "44 Jahre alt, die letzten 24 Jahre Notar der Kölner Kurie sowie Procurator an derselben, 9. Rektor der Universität Köln 1391, 1403 Bewerber um die Bonner Propstei.
4.
Reiner III. von WESTERHOLT, geboren um 1345 (siehe 2.160.170).
5.
Adolf (Alf) von WESTERHOLT, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben nach 1419, urk. 1374-1419, 1421 tot, Erbvogt v. Recklinghausen, 1399 zusammen mit seinem Verwandten Johann von Westerholt belehnt mit Westerholt, tauscht 1400 Grundstücke in Recklinghausen.
Verheiratet mit Belia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1421, urk. 1404-1421, 1421 Witwe.

4.320.342
Bernd de GRAVE, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1342-1344, 1342 als Blutsverwandter des Alexander Malemann genannt, Sohn von Bernd de VLERIKE (siehe 8.640.684).
Verheiratet mit
4.320.343
N von HASSELT, geboren um 1320 (Religion: r.K.). Erbin von Hasselt.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernd de GRAVE, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben 1411, urk. 1374-1411, 1411 "de Alde", wird 1374 belehnt mit dem Zehnten in der Flur Dorsten als Mannlehen sowie ein Burglehen zu Recklinghausen von 8 Mark, gelobt 1411 mit seinem Sohn Bernd dem Wenemar von Heiden Pfandloshaltung für sein Gelöbnis gegen Bürgemeister und Rat der Stadt Münster, gibt 1411 mit Sohn Bernd dem Reiner von Westerholt zwei vollschuldige hörige Leute.
2.
Elisabeth de GRAVE, geboren um 1347 (siehe 2.160.171).
3.
Hermann BI der GRAVEN, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1424, urk. 1385-1424, 1385 bekennt er mit seiner Schwestertochter Jutta von Westerholt, für sich selbst und für ihre Bruder und Vetter (Onkel) Johann bi der Graven und Alf von Westerholt eine Jahresrente von drei Schillingen "ute dem hus und Woord geheten dat Stenhus" zurückgekauft zu haben, 1406 bekundet Richter Reiner von Westerholt den Verkauf einer Körnerrente aus den früheren Wolfschen Gütern zu Hillen durch Hermann bei den Graven und Wessel Schetter an Ebf. Friedrich von Köln, 1424 verkaufen Borchard Stecke zu Lüttinghove, seine Frau Lyse und Tochter Lyse das Gut to Bensinch, das bisher Hermann dey Grever unter hatte, gelegen to Langenbochum.
4.
Johann BI der GRAVEN, geboren um 1352 (Religion: r.K.), gestorben 1435, urk. 1396, 1435 im Memorialregister der Bruderschaft BMV "+ Johann ten Grave".
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben 1434, ur. 1434 im Memorialregister der Bruderschaft BMV "+ Johanns Wyf ton Graven".

4.320.344
Menzo von HEYDEN, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, urk. 1311-1336, 1311-1316 Knappe, 1317 Ritter, 1316 als Freigraf genannt, 1317 überträgt Graf Otto v. Ravensberg ihm und seinen Erben die Freigrafschaft Heiden und nimmt ihn als seinen Dienstmann an, 1321 Amtmann des Bischofs v. Münster, verpfändete 1335 dem Grafen Dietrich v. Kleve seine Freigrafschaft mit den Gerichtsstühlen Schermbeck, Erle, Raesfeld, Wulfen u. Hervest, 1336 Mitglied eines Rats zur Mitverwaltung des Stifts Münster, Sohn von Alhard von HEYDEN (siehe 8.640.688) und Adelheid N (siehe 8.640.689).
Kirchliche Trauung vor 1321 mit
4.320.345
Sophia von GEMEN, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, urk. 1321-1335, Tochter von Goswin V. von GEMEN (der Jüngere, Engelrading) (siehe 8.640.690).
Aus dieser Ehe:
1.
Wennemar von HEYDEN, geboren um 1322 (siehe 2.160.172).
2.
Alhard von HEYDEN, geboren um 1323 (Religion: r.K.), gestorben nach 1367, urk. 1346-1367.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Goswin von HEYDEN, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1346.
4.
Menso von HEYDEN, geboren um 1327 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1346.
5.
Lambert von HEYDEN, geboren um 1329 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1346.
6.
Hermann von HEYDEN, geboren um 1332 (Religion: r.K.), gestorben nach 1358, urk. 1358 Knappe.

4.320.346
Gottfried von HONNEPEL, geboren um 1306 (Religion: r.K.), gestorben nach 1356, urk. 1345-1356, 1345 Erbteilung von Rutger, Luze, Gadert, Arnold, Sweder, Reiner und Hadewig bzgl. des Erbes ihres Vaters Ritter Lutze, Sohn von Lucas (Lutze) von HONNEPEL (siehe 8.640.692) und Elisabeth N (siehe 8.640.693).
Verheiratet mit
4.320.347
Lautberge N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Sophia von HONNEPEL, geboren um 1340 (siehe 2.160.173).

4.320.348
Johann II. von HAGENBECK (der Junge), Herr zu Hagenbeck, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1358/59, urk. 1335-1358, 1359 tot, 03.04.1338 Johan v. Hagenbeck der jüngere bekundet, daß er dem Grafen Dietrich von Kleve das Gewässer gt. Brightermeer mit der Fischerei aufgetragen hat, welches zum Hof Bricht gehört, den er als klevisches Mannlehen hält. 07.04.1338 Johan v. Hagenbeck der jüngere erklärt sein Haus Hagenbeck zum Offenhaus des Grafen Dietrich von Kleve, ausgenommen gegen den Bischof von Münster, verkauft ihm das Holzgericht in der Emmelkamper Mark und trägt ihm den Hof Hagenbeck zu Lehen auf. 1347 Ein Lehnsbrief von Dietherich Gf. von Cleve, darin Johan von Hagenbeck das Lehen des Hauses Hagenbeck quitt läßt. Sohn von Johann I. von HAGENBECK (der Alte) (siehe 8.640.696) und Nelle N (siehe 8.640.697).
Verheiratet mit
4.320.349
Sophie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1359, urk. 1359.
Aus dieser Ehe:
1.
Wessel von HAGENBECK, geboren um 1330 (siehe 2.160.174).
2.
Dietrich von HAGENBECK, Herr zu Sythen, geboren um 1332 (Religion: r.K.), gestorben 1399/1400, urk. 1359-1399, 1401 tot, Burgmann zu Dülmen, Herr auf Sythen, Lehnsmann des Bischofs von Münster, 1364 Erbteilung mit Bruder Wessel, er den Hof zu Havixbeck und alles Gut (von Hagenbeck aus gesehen) jenseits von Dülmen und Borken, 1364 von Bf. Florenz v. Münster beleht mit Herrmanns Hufe Bft. Lünzum Ksp. Haltern u. einen Zehnten in Ramsdorf bei Borken sowie mit Einkünften aus dem Haupthof Sythen bei Haltern als Pfandlehen, ablösbar mit 30 Mark.
Verheiratet mit Gertrud von WESTHUSEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1395, urk. 1395, Tochter von Heinrich von WESTHUSEN und Adelheid N.
3.
Sophie von HAGENBECK, geboren um 1334 (Religion: r.K.), gestorben nach 1359, urk. 1359.
4.
Vrederuna von HAGENBECK, geboren um 1336 (Religion: r.K.), gestorben nach 1359, urk. 1359.

4.320.350
Goswin STECKE, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben 1353/54, urk. 1335-1353, 1354 tot, 1342 Ritter, Freigf. zu Dortmund, Sohn von Goswin STECKE (siehe 8.640.700) und Guda von GÖTTERSWICK (siehe 8.640.701).
Verheiratet mit
4.320.351
Adelheid SOBBE, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1339, urk. 1335-1339, Tochter von Sobbe von ALTENA (de Svirte) (siehe 4.313.368) und Helena von MÖRMTER (siehe 4.313.369).
Aus dieser Ehe:
1.
Hadewig STECKE, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1339-1359.
Verheiratet mit Wessel II. von LOE, Herr zu Strevelslohe, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1378, urk. 1359-1378, 1404 tot, Herr zu Strevelslohe, Sohn von Wessel I. von LOE, Herr zu Strevels(lohe).
2.
Margaretha STECKE, geboren um 1337 (siehe 2.160.175).

4.320.384
Heinrich X. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1299 (Religion: r.K.), gestorben 1336/37 in Jerusalem, auf einer Pilgerfahrt. Gf. v. Schwarzburg, Herr von Blankenburg, zu Arnstadt 1326, Pfandherr von Rudolstadt 1334. Sohn von Heinrich VII. von SCHWARZBURG (siehe 8.640.768) und Christine von GLEICHEN‑TONNA (siehe 8.640.769).
Kirchliche Trauung um 1321 mit
4.320.385
Elisabeth von ORLAMÜNDE, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1362, erbt Arnstadt, Tochter von Otto IV. von ORLAMÜNDE (der Reiche) (siehe 8.640.770) und Adelheid von KÄFERNBURG (siehe 8.640.771).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich XII. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarburg, geboren um 1322 (Religion: r.K.), gestorben um 1372, urk. 1323-1372, 1373 tot, Gf. v. Schwarzburg zu Schlotheim, Rudolstadt und Frankenhausen 1340, zu 1/2 Arnstadt 1343, zu Blankenburg und Saalfeld 1346, "der Jüngere" 1354, Herr zu Sondershausen und Ehrenstein 1356, HRR-Hofrichter 1363-1365, Hauptmann der Altmark 1366, Pfandherr von Belitz 1367.
Kirchliche Trauung am 24.02.1338 mit Agnes von HONSTEIN, geboren um 1321 (Religion: r.K.), gestorben 1382/89, Tochter von Heinrich V. von HONSTEIN (siehe 4.320.386) und Mechthild von BRAUNSCHWEIG (siehe 4.320.387).
2.
Elisabeth von SCHWARZBURG, Nonne, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1365, urk. 1339-1365, 1365 Nonne im Kloster Ilm.
3.
Jutta von SCHWARZBURG, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1361.
Verheiratet mit Albrecht I. (II.) von MANSFELD, Gf. v. Mansfeld, geboren um 1328 (Religion: r.K.), gestorben 1361/62, Sohn von Gebhard III. (II.) von MANSFELD, Gf. v. Mansfeld-Querfurt, und Liutgard von VALKENSTEIN.
4.
Günther XXV. von SCHWARZBURG, geboren am 09.09.1331 (siehe 2.160.192).

4.320.386
Heinrich V. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1356 in Kurznach. Gf. v. Honstein zu Sondershausen 1317, Sohn von Heinrich III. von HONSTEIN (siehe 8.640.772) und Jutta von RAVENSBERG (siehe 8.640.773).
Kirchliche Trauung um 1318 mit
4.320.387
Mechthild von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1299 (Religion: r.K.), gestorben nach 1356, Tochter von Albrecht II. von BRAUNSCHWEIG (der Fette) (siehe 8.640.774) und Rixa von WERLE (siehe 8.640.775).
Aus dieser Ehe:
1.
Richza von HONSTEIN, geboren um 1318 (Religion: r.K.), gestorben nach 1386.
Kirchliche Trauung am 01.05.1339 mit Friedrich XI. von BEICHLINGEN, Gf v. Beichlingen, geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben nach 1350, urk. 1331-1350, 1356 tot, 1347 Gf. v. Beichlingen in Rotenburg u. Bendeleben, Sohn von Friedrich von BEICHLINGEN und Elisabeth von ANHALT.
2.
Agnes von HONSTEIN, geboren um 1321 (Religion: r.K.), gestorben 1382/89.
Kirchliche Trauung am 24.02.1338 mit Heinrich XII. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarburg, geboren um 1322 (Religion: r.K.), gestorben um 1372, urk. 1323-1372, 1373 tot, Gf. v. Schwarzburg zu Schlotheim, Rudolstadt und Frankenhausen 1340, zu 1/2 Arnstadt 1343, zu Blankenburg und Saalfeld 1346, "der Jüngere" 1354, Herr zu Sondershausen und Ehrenstein 1356, HRR-Hofrichter 1363-1365, Hauptmann der Altmark 1366, Pfandherr von Belitz 1367. Sohn von Heinrich X. von SCHWARZBURG (siehe 4.320.384) und Elisabeth von ORLAMÜNDE (siehe 4.320.385).
3.
Elisabeth von HONSTEIN, geboren um 1325 (siehe 2.160.193).

4.320.388
Ulrich I. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1334, bestattet in Kloster Walderbach. Landgf. v. L. 1293, Herr zu Preimd u. kais. Pfleger zu Waldmünchen 1332, Burggf. v. Prag 1313/15, Sohn von Gebhard V. von LEUCHTENBERG (siehe 8.640.776) und Jutta von SCHLÜSSELBERG (siehe 8.640.777).
Kirchliche Trauung (1) vor 1309 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1309, urk. 1309.
Kirchliche Trauung (2) vor 1321 mit Anna von ZOLLERN (siehe 4.320.389).
Aus der ersten Ehe:
1.
Kunigunde von LEUCHTENBERG ("Die Weiße Frau"), Nonne, geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben 1382 in Kloster Himmelthron, bestattet in Kloster Himmelthron. Gründerin und 3. Äbtissin von Kloster Himmelthron 1360-1382. Kunigunde von Orlamünde gilt als Vorbild für die Figur der "Weißen Frau", einem Schreckgespenst, das Mitgliedern des Hauses Hohenzollern ein bevorstehendes Unglück oder den nahen Tod ankündigen soll. Kunigunde soll der Sage nach noch in jungen Jahren ihren Mann verloren haben, als ihre Kinder erst zwei und drei Jahre alt waren. Daraufhin warf sie ein Auge auf den Burggrafen von Nürnberg, Albrecht von Hohenzollern. Dieser aber teilte ihr mit, dass "vier Augen" ihrer Beziehung im Wege stünden. Kunigunde bezog dies auf ihre beiden Kinder, in Wirklichkeit aber meinte Albrecht seine Eltern. Kunigunde schreckte nicht davor zurück, die Kinder heimtückisch zu ermorden und versuchte, ihren Tod als Krankheit zu vertuschen. Die Tat aber wurde schließlich entdeckt, und Kunigunde musste ins Kloster gehen, um der Todesstrafe zu entgehen. Mehrere Sagen-Varianten berichten über Leben und Tod von Kunigunde, belegt ist aber nur, dass sie nach dem Tod ihres Mannes nach Nürnberg zog und dort ein Kloster gründete, das nach Unstimmigkeiten mit Konrad Groß, Stifter des Heilig-Geist-Spitals, nach Großgründlach verlegt wurde. In der heutigen Großgründlacher St.-Laurentius-Kirche findet man den Grabstein Kunigundes, der in der Nordwand eingelassen ist.
Vor ihrem Tod soll Kunigunde das Haus Hohenzollern verflucht und angedroht haben, mit ihrem Erscheinen als Geist Unglück zu verkünden. Im Laufe der Jahrhunderte soll dies mehrfach eingetreten sein, u.a. zählen der Brandenburger Kurfürst Albrecht Achilles, der erste Preußenkönig Friedrich I. und der Prinz Louis Ferdinand zu ihren "Opfern". Angeblich erschien sie sogar Schwedenkönig Gustav Adolf und Napoleon, als dieser vor Beginn seines Russland-Feldzuges eine Nacht im Bayreuther Schloss übernachtete. Vorher soll sie schon dem napoleonischen General dÉspagne den baldigen Tod im Kampf angekündigt haben.

Kirchliche Trauung 1321 mit Otto VI. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1340, bestattet in Kloster Himmelkron. Epitaph in der Stiftskirche. Gf. v. Orlamünde 1318 zu Plassenburg, Sohn von Otto IV. von ORLAMÜNDE (der Reiche) (siehe 8.640.770) und Adelheid von KÄFERNBURG (siehe 8.640.771).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Margaretha von LEUCHTENBERG, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben 1380, als Wwe. Äbtissin v. St. Klara in Krumau.
Kirchliche Trauung (1) um 1337 mit Johann von HALS, Gf. v. Hals, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben am 07.11.1348. Gf. v. Hals 1333, Sohn von Albert VII. von HALS, Gf. v. Hals, und Udalhild von ZOLLERN.
Kirchliche Trauung (2) am 29.04.1349. Ehevertrag mit Heinrich II. von NEUHAUS, Herr v. Neuhaus, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1363 in Neuhaus, Sohn von Ulrich III. von NEUHAUS und Margaretha von KÄRNTEN.
3.
Ulrich II. von LEUCHTENBERG, Landgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1322 (Religion: r.K.), gestorben 1278. Landgraf v. Leuchtenberg zu Leuchtenberg, Pfreimd, Stein und Stierberg, Gf. zu Hals 1376.
Kirchliche Trauung vor 1354 mit Margretha von FALKENBERG, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, Tochter von Boleslaw (Bolko) von OPPELN (von Falkenberg), Hg. v. Falkenberg, und Euphemia von BRESLAU.
4.
Anna von LEUCHTENBERG, geboren um 1323 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1390.
Kirchliche Trauung 1340 mit Kraft III. von HOHENLOHE, Gf. v. Hohenlohe, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1371. Gf. v. Hohenlohe zu Weikersheim, Sohn von Kraft II. von HOHENLOHE, Gf. v. Hohenlohe, und Adelheid Mechthild von WÜRTTEMBERG.
5.
Johann I. von LEUCHTENBERG, geboren um 1325 (siehe 2.160.194).
6.
Elisabeth von LEUCHTENBERG, geboren um 1328 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1361.
Kirchliche Trauung vor 1350 mit Johann I. von HENNEBERG‑SCHLEUSINGEN, Gf. v. Henneberg, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben am 02.05.1359 in Burg Henneberg, durch einen unversehenen Fall. Gf. v. Henneberg zu Schleusingen 1340, kauft 1360 halb Schmalkalden, Sohn von Berthold IV./VII. von HENNEBERG‑SCHLEUSINGEN, Fst. v. Henneberg, und Adelheid von HESSEN.
4.320.389
Anna von ZOLLERN, geboren um 1306 (Religion: r.K.), gestorben nach 1340, Tochter von Friedrich IV. von NÜRNBERG (siehe 8.640.778) und Margarethe von KÄRNTEN (siehe 8.640.779).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 4.320.388).

4.320.390
Peter I. von ROSENBERG (der Kühne), Herr v. Rosenberg, geboren 1291 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1347 in Hohenfurth. Herr v. Rosenberg, 1315/1341 Oberstkämmerer, 1339 Oberstlandfriedensrichter, 1340 Landeshauptmann d. Kgr. Böhmen, Sohn von Heinrich I. von ROSENBERG (siehe 8.640.780) und Elisabeth von DOBRUSSKA (siehe 8.640.781).
Kirchliche Trauung (1) vor 1315 mit Viola Elisabeth von TESCHEN, geboren 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1317, bestattet in Kloster Hohenfurth, Tochter von Miesko von OPPELN, Hg. v. Teschen. Sie ist Witwe von Wenzel III. von BÖHMEN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1318 mit Katharina von WARTENBERG (siehe 4.320.391).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Heinrich II. von ROSENBERG, geboren um 1319 (Religion: r.K.), gestorben am 26.08.1346 in Crecy, gefallen, bestattet in Luxemburg. Benediktinerkloster Altmünster.
Verheiratet mit Barbara von ABENSBERG, geboren um 1325 (Religion: r.K.), Tochter von Ulrich III. von ABENSBERG und Elisabeth von GUNDELFINGEN.
2.
N von ROSENBERG, geboren um 1320 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hermann von POTTENSTEIN (Religion: r.K.).
3.
Katharina von ROSENBERG, geboren um 1322 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Georg von STERNBERG (Religion: r.K.).
4.
Marcella (Metze) von ROSENBERG, geboren um 1325 (siehe 2.160.195).
5.
Peter II. von ROSENBERG, Priester, geboren um 1326 (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1384 in Hohenfurth. Domherr in Passau 1342, Domherr in Olmütz 1343, Domherr in Regensburg 1344, Propst des Kollegiatstiftes Allerheiligen auf der Prager Burg.
6.
Jost I. von ROSENBERG, Kämmerer v. Böhmen, geboren um 1328 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1369. Kämmerer v. Böhmen 1348-1351, 1350 gründete er mit seinen Brüdern Peter, Ulrich und Johann und ihrer Mutter Katharina das Kloster der Minoriten in Krumau. In der unmittelbaren Nähe erbauten sie das Kloster der Klarissen, die es 1361 übernahmen. Die Erlaubnis zur Gründung und Weihe beider Klöster erhielten sie am 6. April 1358 von Papst Innozenz VI. 1367 erfolgte eine weitere Klostergründung für die Augustiner-Chorherren in Wittingau.
Verheiratet mit Agnes von WALSEE, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1402, 12./15. Tochter von Reinprecht I. von WALSEE und Elisabeth von LENGENBACH.
7.
Anna von ROSENBERG, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben am 22.12.1388.
Kirchliche Trauung (1) vor 1357 mit Heinrich V. von LEIPA (Religion: r.K.), gestorben 1363.
Verheiratet (2) mit Ulrich IV. von NEUHAUS, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1383, Sohn von Ulrich III. von NEUHAUS und Margaretha von KÄRNTEN.
8.
Ulrich I. von ROSENBERG, geboren um 1332 (Religion: r.K.), gestorben am 04.03.1390, stiftete 1375 die Spitalkirche des hl. Veit in Sobeslav und ließ um 1380 die gotische Kirche Mariä Geburt in Miltschen errichten.
Kirchliche Trauung um 1360 mit Elisabeth von WARTENBERG, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1387, Tochter von Jesko von WARTENBERG, Böhmischer Oberkämmerer, und Elisabeth N.
9.
N von ROSENBERG, geboren um 1333 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Tobias BECHIN von KAMENITZ (Religion: r.K.).
10.
Johann I. von ROSENBERG, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1389 in Wittingau.
Verheiratet mit Elisabeth von HALS, geboren um 1340 (Religion: r.K.), Tochter von Johann von HALS, Gf. v. Hals, und Margaretha von LEUCHTENBERG.
4.320.391
Katharina von WARTENBERG, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1355, Tochter von Johann von WARTENBERG (von Sträsch) (siehe 8.640.782) und Katharina N (siehe 8.640.783).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 4.320.390).

4.320.392
Magnus I. von BRAUNSCHWEIG (der Fromme), Hg. v. Braunschweig, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben 1369, 15.6./15.8. Bestattet in Lüneburg. St. Michaelis. Hg. v. Braunschweig zu Göttingen 1318 unter Vormundschaft seines Bruder Otto, Pfgf. v. Sachsen 1333, Hg. v. Braunschweig-Lüneburg zu Wolfenbüttel 1345, Herr der Mark Landsberg u. von Sangershausen, Sohn von Albrecht II. von BRAUNSCHWEIG (der Fette) (siehe 8.640.774) und Rixa von WERLE (siehe 8.640.775).
Kirchliche Trauung 1327 mit
4.320.393
Sophie von BRANDENBURG, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben 1356. Erbin v. Landsberg u. Pfalz-Sachen, Tochter von Heinrich I von BRANDENBURG (ohne Land) (siehe 8.640.786) und Agnes von BAYERN (siehe 8.640.787).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von BRAUNSCHWEIG, geboren 1327 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, bestattet in Nienburg/Saale. Klosterkirche.
Kirchliche Trauung vor 1348 mit Bernhard III. von ANHALT‑BERNBURG (siehe 4.320.394).
2.
Magnus II. von BRAUNSCHWEIG (Torquatus, mit der Kette), geboren um 1328 (siehe 2.160.196).
3.
Albrecht II. (Albert) von BRAUNSCHWEIG, Priester, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1395, bestattet in Bremen. Dom. Propst v. St. Paul 1357, Kämmerer am Dom zu Halberstadt 1358, Domherr in Magdeburg 1360, Ebf. v. Bremen 1360, installiert 1363.
4.
Heinrich von BRAUNSCHWEIG, Priester, geboren um 1332 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382. Propst v. Heiligkreuz in Hildesheim 1353-1367, Dompropst in Halberstadt 1367.
5.
Otto von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1334 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1339, bestattet in Nürnberg. Farnziskanerkirche, angeblich gefallen, was angesichts des Alters unmöglich ist, wohl kein Sohn von Magnus.
6.
Ludwig von BRAUNSCHWEIG, Hg. v. Braunschweig, geboren um 1336 (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1367, bestattet in Wienhausen. Hg. v. Braunschweig-Lüneburg 1355 als Mitregent.
Kirchliche Trauung 1355, nach 13.6. Ehefrau ist Mechthild von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1410, Tochter von Wilhelm von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Hg. v. Braunschweig, und Maria N.
7.
Ernst von BRAUNSCHWEIG, Hg. v. Brausnschweig, geboren um 1338 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385. Hg. v. Braunschweig-Lüneburg in Blankenau 1373.
8.
Sofie von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben um 1394.
Kirchliche Trauung um 1360 mit Dietrich V. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1306 (Religion: r.K.), gestorben 1378. Mitherr zu Honstein 1329, Herr zu Heringen und Tonna 1332, Graf in Heringen, Bockstedt und Honstein 1372, Sohn von Dietrich III. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, und Elisabeth von WALDECK. Er war zuvor verheiratet mit Adelheid von HOLSTEIN.
9.
Agnes von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1342 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1360 mit Heinrich VIII. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben 1408. Gf. v. Honstein in Klettenbreg und Lohra 1367, Gf. v. Lutterberg 1402 als Pfandbesitz, Sohn von Heinrich VI. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein-Klettenberg, und Mechthild von ORLAMÜNDE.

4.320.394
Bernhard III. von ANHALT‑BERNBURG, Fst. v. Anhalt, geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben am 20.08.1348, bestattet in Nienburg/Saale. Klosterkirche. Fst. v. Anhalt 1324, Gf. v. Askanien, Herr zu Bernburg, Sohn von Bernhard II. von ANHALT‑BERNBURG (siehe 8.640.788) und Helene von RÜGEN (siehe 8.640.789).
Kirchliche Trauung (1) am 08.05.1328. Dispens Avignon mit Agnes von SACHSEN, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1338, Tochter von Rudolf I. von SACHSEN (siehe 4.320.396) und Jutta von BRANDENBURG.
Kirchliche Trauung (2) 1339. Dispens 20.10.1342 mit Mechthild von ANHALT (siehe 4.320.395).
Kirchliche Trauung (3) vor 1348 mit Mathilde von BRAUNSCHWEIG, geboren 1327 (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, bestattet in Nienburg/Saale. Klosterkirche, Tochter von Magnus I. von BRAUNSCHWEIG (der Fromme) (siehe 4.320.392) und Sophie von BRANDENBURG (siehe 4.320.393).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard IV. von ANHALT‑BERNBURG, Fst. v. Anhalt, geboren um 1329 (Religion: r.K.), gestorben 1254, nach 28.6. Fst. v. Anhalt u. Mkgf. v. Landsberg 1348.
Kirchliche Trauung vor 1354 mit Beatrix von MEIßEN, geboren am 01.09.1339 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1399 mit 59 Jahren, Tochter von Friedrich II. von MEIßEN (der Ernsthafte), Mkgf. v. Meißen u. Landgf. v. Thüringen, und Mechthild von BAYERN.
2.
Heinrich IV. von ANHALT‑BERNBURG, Fst. v. Anhalt, geboren um 1331 (Religion: r.K.), gestorben 1374/75. Fst. v. Anhalt 1354.
Verheiratet mit Sofie N (Religion: r.K.), von Stolberg ?
3.
Sophie von ANHALT‑BERNBURG, geboren um 1333 (Religion: r.K.), gestorben am 18.12.1362, bestattet in Lüneburg. St. Michael.
Kirchliche Trauung am 12.03.1346 in Magdeburg mit Wilhelm von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Hg. v. Braunschweig, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1369, bestattet in Lüneburg. St. Michael. Hg. v. Braunschweig in Lüneburg gemeinsam mit seinem Bruder Otto III. 1330, allein 1352, Sohn von Otto II. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (der Strenge), Hg. v. Braunschweig, und Mechthild von BAYERN. Er ist Witwer von Hedwig von RAVENSBERG, wiederverheiratet mit Maria N.
4.
Albrecht von ANHALT‑BERNBURG, geboren am 01.08.1336 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Katharina von ANHALT‑BERNBURG, geboren um 1340 (siehe 2.160.197).
6.
Gertrud von ANHALT‑BERNBURG, geboren um 1342 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1371 mit Günther XXII. (XXII.) von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarburg, geboren um 1322 in Pinneberg (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1382. Gf. v. Schwarzburg zu Schwarzburg 1362, zu Königsee 2365, zu 1/2 Schwarzburg 2370, 1350 "der Jüngere", 1381 "der Ältere", Sohn von Heinrich IX. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, und Helene von SCHAUENBURG.
Aus der dritten Ehe:
7.
Adelheid von ANHALT‑BERNBURG, geboren um 1348 (Religion: r.K.), gestorben 1372/74.
8.
Otto III. von ANHALT‑BERNBURG, Fst. v. Anhalt-Bernburg, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben 1404. Fst. v. Anhalt-Bernburg 1374/77.
Kirchliche Trauung um 1390 mit Lutrud von MANSFELD, geboren um 1377 (Religion: r.K.), gestorben nach 1426, Tochter von Gebhard IV. (III.) von MANSFELD, Herr v. Querfurt, und Elisabeth von KÄFERNBURG.
4.320.395
Mechthild von ANHALT, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, Tochter von Albrecht I. von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST (siehe 8.640.790) und Agnes von BRANDENBURG‑STENDAL (siehe 8.640.791).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.320.394).

4.320.396
Rudolf I. von SACHSEN, Kürfürst v. Sachsen, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1356, bestattet in Witterberg. Franziskanerkloster, 1544 ümgebettet in die Schloßkirche. Hg. v. Sachsen-Wittenberg 1298, Kurfürst v. Sachsen 1348, Sohn von Albrecht II. von SACHSEN‑WITTENBERG (der Degener) (siehe 8.640.792) und Agnes (Gertrud) von HABSBURG (siehe 8.640.793).
Kirchliche Trauung (1) vor 1303. Päpst. Dispens Avignon 21.5.1303 mit Jutta von BRANDENBURG, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1328, bestattet in Wittenberg. Farnziskanerkloster, Tochter von Otto V. von BRANDENBURG (der Lange) (siehe 34.563.324) und Jutta von HENNEBERG (siehe 34.563.325).
Kirchliche Trauung (2) nach 1328 mit Kunigunde von POLEN, geboren um 1294 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1331, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster, Tochter von Wladislaw I. von POLEN (Ellenlang), Kg. v. Polen, und Hedwig von KALISCH.
Kirchliche Trauung (3) 1333 mit Agnes von LINDOW‑RUPPIN (siehe 4.320.397).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna von SACHSEN, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1309.
2.
Albrecht von SACHSEN, Gf. v. Anhalt, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1329, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster.
3.
Otto von SACHSEN, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1350, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster.
Kirchliche Trauung am 10.10.1339. Dispens Avignon 22.9.1346 mit Elisabeth von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben am 17.04.1384, Tochter von Wilhelm von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Hg. v. Braunschweig, und Hedwig von RAVENSBERG.
4.
Johann von SACHSEN, geboren um 1306 (Religion: r.K.), jung verstorben.
5.
Rudolf II. von SACHSEN (der Jüngere, der Blinde), Hg. v. Sachsen, geboren um 1308 (Religion: r.K.), gestorben am 06.12.1370, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster. Hg. u. Kurfürst v. Sachsen-Wittenberg 1356, im Februar 2009 entdeckten Archäologen bei Grabungen an der Stelle des ehemaligen Franziskanerklosters Wittenberg das Grab Rudolfs. Der Kurfürst war in einem Holzsarg neben seiner zweiten Ehefrau und seiner Tochter beigesetzt worden. Man hatte ihm sein Schwert und sein bleiernes Herzogssiegel mitgegeben.
Kirchliche Trauung (1) vor 1336 mit Elisabeth von HESSEN, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben um 1354, Tochter von Otto I. von HESSEN, Landgf. v. Oberhessen, und Adelheid von RAVENSBERG.
Kirchliche Trauung (2) nach 1354 mit Elisabeth von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1373, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster, Tochter von Ulrich II. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, und Agnes von ANHALT.
6.
Agnes von SACHSEN, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1338.
Kirchliche Trauung am 08.05.1328. Dispens Avignon mit Bernhard III. von ANHALT‑BERNBURG (siehe 4.320.394).
7.
Beatrix von SACHSEN, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1345.
Kirchliche Trauung vor 1337. Dispens wg. Blutsverwandtschaft 4. Grades Avignon 22.6.1344 mit Albrecht II. von ANHALT, Gf. v. Anhalt, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben 1260/62. Pfgf. v. Sachsen, Gf. v. Anhalt zu Zerbst, Köthen u. Aschersleben 1318 gemeinschaftlich mit Bruder Waldemar, Princeps Ascaniae 1323, Gf. v. Landsberg in Frankfurt/Main 1320, Sohn von Albrecht I. von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST (siehe 8.640.790) und Agnes von BRANDENBURG‑STENDAL (siehe 8.640.791). Er ist Witwer von Agnes von RÜGEN.
8.
Elisabeth von SACHSEN, geboren um 1314 (Religion: r.K.), gestorben nach 1351.
Kirchliche Trauung am 22.06.1344. Dispens Avignon mit Waldemar II. von ANHALT, Gf. v. Anhalt, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1368. Pfgf. v. Sachsen, Gf. v. Anhalt zu Dessau 1319 gemeinschaftlich mit Bruder Albrecht, Gf. v. Landsberg 1320. Sohn von Albrecht I. von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST (siehe 8.640.790) und Agnes von BRANDENBURG‑STENDAL (siehe 8.640.791).
Aus der zweiten Ehe:
9.
Miesko von SACHSEN, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben 1350.
Kirchliche Trauung vor 1350 mit Eudokia N (Religion: r.K.).
Aus der dritten Ehe:
10.
Wilhelm von SACHSEN, geboren um 1334 (Religion: r.K.), jung verstorben.
11.
Wenzel I. von SACHSEN, geboren um 1335 (siehe 2.160.198).
12.
Agnes von SACHSEN, geboren um 1336 (Religion: r.K.), gestorben 1356.
Kirchliche Trauung vor 1356 mit Gebhard von SCHRAPELAU, Herr zu Alsleben (Religion: r.K.), gestorben nach 1410, Sohn von Burchard von SCHRAPELAU, Herr zu Wettin, und Gerburg von BLANKENBURG.
13.
Helena von SACHSEN, geboren um 1338 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1367.
Kirchliche Trauung um 1355 mit Johann I. von QUERFURT (von Hardegg), Gf. v. Hardeck, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1394, urk. 1359-1393, Burggraf von Maidburg, Graf von Hardegg und Retz, Truchsess 1354, kaiserlicher Hofrichter 1360 u. 1363, kaiserlicher Hofmeister 1364, Reichsvogt von Zürich 1365, 1380 "der Ältere", Sohn von Burchard XI. von QUERFURT, Gf. v. Hardegg, und Czudna von BECHIN.
4.320.397
Agnes von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1343, bestattet in Wittenberg, Tochter von Ulrich I. von LINDOW‑RUPPIN (siehe 8.640.794) und Adelheid von SCHLADEN (siehe 8.640.795).
Kirchliche Trauung (1) um 1311 mit Wizlaw III. von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1325. Fst. v. Rügen ab 1286 als Mitregent, 1302-1304 gemeinsam mit Bruder Sambor, alleine 1302-1325, bekannter Minnesänger, Sohn von Wizlaw II. von RÜGEN (siehe 17.281.578) und Agnes von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.579). Er ist Witwer von Margaretha von SCHWERIN.
Kirchliche Trauung (2) 1328, 25.3./27.6. Ehemann ist Heinrich II. von MECKLENBURG (der Löwe), Fst. v. Mecklenburg, geboren 1267 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1329, bestattet in Doberan. Fst. v. Mecklenburg zu Mecklenburg 1289, Herr v. Stargard 1300, Herr v. Rostock 1322, Sohn von Heinrich I. von MECKLENBURG (der Pilger), Fst. v. Mecklenburg, und Anastasia von POMMERN. Er ist Witwer von Beatrix von BRANDENBURG, Witwer von Anna von SACHSEN‑WITTENBERG.
Kirchliche Trauung (3) 1333 mit Rudolf I. von SACHSEN (siehe 4.320.396).
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von RÜGEN, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben vor 1337.
Aufgebot am 09.08.1324. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1324, vor 2.9. Ehemann ist Albrecht II. von ANHALT, Gf. v. Anhalt, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben 1260/62. Pfgf. v. Sachsen, Gf. v. Anhalt zu Zerbst, Köthen u. Aschersleben 1318 gemeinschaftlich mit Bruder Waldemar, Princeps Ascaniae 1323, Gf. v. Landsberg in Frankfurt/Main 1320, Sohn von Albrecht I. von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST (siehe 8.640.790) und Agnes von BRANDENBURG‑STENDAL (siehe 8.640.791). Er ist wiederverheiratet mit Beatrix von SACHSEN.
2.
Jaromar von RÜGEN, geboren um 1314 (Religion: r.K.), gestorben am 24.05.1325, oder 25.5.
Aufgebot 1325. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Beatrix von MECKLENBURG, geboren 1324 (Religion: r.K.), gestorben 1399, Tochter von Heinrich II. von MECKLENBURG (der Löwe), Fst. v. Mecklenburg, und Anna von SACHSEN‑WITTENBERG.
Aus der dritten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 4.320.396).

4.320.398
Franz von CARRARA (il Vecchio, der Alte), Herr v. Padua, geboren am 29.09.1325 in Padua (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1393 in Monza mit 68 Jahren. Herr v. Padua 1350-1355 mit Bruder Jakob, allein 1355-1388 (resigniert), Sohn von Jacob II. von CARRARA (siehe 8.640.796) und Lieta FORZATE (siehe 8.640.797).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 07.05.1345 mit
4.320.399
Fina BUZZACCARINI, geboren 1328 in Padua (Religion: r.K.), gestorben am 04.10.1378, bestattet in Padua, Baptisterium des Domes, Tochter von Pataro BUZZACCARINI (siehe 8.640.798) und Francesca GONZAGA (siehe 8.640.799).
Aus dieser Ehe:
1.
Gigliola (Cäcilia) von CARRARA, geboren um 1347 in Padua (siehe 2.160.199).
2.
Caterina von CARRARA, geboren um 1350 in Padua (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 22.06.1372 mit Stefan FRANKAPAN, Gf. v. Modrus-Veglia (Religion: r.K.), Sohn von Bartholomaeus FRANKAPAN.
3.
Lieta von CARRARA, geboren um 1355 in Padua (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1382 mit Friedrich von ORTENBURG (Religion: r.K.).
4.
Franz von CARRARA, Herr v. Padua, geboren am 29.05.1359 in Padua (Religion: r.K.), gestorben 1406. Herr v. Padua 1393.
Kirchliche Trauung 1377 mit Taddea von ESTE, geboren 1365 (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1404 in Padua, bestattet in Padua. St. Agostino, Tochter von Nikolaus von ESTE, Markgf. v. Modena, und Verde della SCALA.

4.320.400
Engelbert II. von der MARK, Gf. v. der Mark, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1328, bestattet in Fröndenberg. Gf. 1308, Herr v. Arenberg 1315, Vogt zu Werden u. Essen, Sohn von Eberhard I. von der MARK (siehe 8.640.800) und Irmgard von BERG (siehe 8.640.801).
Kirchliche Trauung (1) vor 1299 mit Meteke van WESEMAELE (Religion: r.K.), gestorben vor 1299.
Kirchliche Trauung (2) am 25.01.1299 in Hamm mit Mechthild von ARENBERG (siehe 4.320.401).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adolf II. von der MARK, geboren um 1300 (siehe 2.160.200).
2.
Katharina I. von der MARK, Nonne, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1360, Äbtissin v. Essen 1336.
3.
Engelbert III. von der MARK, Priester, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1368, bestattet in Köln. Dom, Hochgrab in der Kreuzkapelle. Somherr in Köln, Worms, Lüttich u. Trier, Dompropst in Lüttich 1332, Koadjutor v. Lüttich 1344/45, Bf. v. Lüttich 1345, Ebf. v. Köln 1364.
4.
Irmgard von der MARK, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1360.
Kirchliche Trauung 1322 mit Otto zur LIPPE, Edelherr zur Lippe, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1360. Edelherr zur Lippe 1344, Sohn von Simon I. zur LIPPE, Herr zur Lippe, und Adelheid von WALDECK.
5.
Mathilde von der MARK, geboren um 1307 (Religion: r.K.), gestorben vor 1327, 1327 tot.
Verheiratet mit Gottfried III. von SAYN, Gf. v. Sayn (Religion: r.K.), gestorben 1327, Sohn von Johann I. von SAYN, Gf. v. Sayn, und Elisabeth von HESSEN (die Ältere).
6.
Margaretha von der MARK, Nonne, geboren um 1309 (Religion: r.K.), gestorben nach 1365, 1356-1465 Äbtissin des Überwasserstiftes in Münster.
7.
Eberhard von der MARK, Herr zu Arenberg, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben 1387. Gf. von der Mark, 1354 Herr zu Arenberg, Lummen u. Neuf-Château en Ardennes.
8.
Richardis von der MARK, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1388.
Kirchliche Trauung (1) um 1335 mit Johann von SCHLEIDEN (Religion: r.K.), gestorben vor 1344.
Kirchliche Trauung (2) vor 1344 mit Bernhard V. zur LIPPE, Edelherr zur Lippe, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1364. Edelherr zur Lippe 1344, Sohn von Simon I. zur LIPPE, Herr zur Lippe, und Adelheid von WALDECK.
4.320.401
Mechthild von ARENBERG, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1328. Erbin von Arenberg, Tochter von Johann von ARENBERG (siehe 8.640.802) und Katharina von JÜLICH (siehe 8.640.803).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 4.320.400).

4.320.402
Dietrich IX. (VII.) von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren 1291 (Religion: r.K.), gestorben am 07.07.1347, oder 1346, bestattet in Kleve. Chor der Stiftskirche. Gf. v. Kleve 1310, Sohn von Dietrich VIII. (VI.) von KLEVE (siehe 8.640.804) und Margaretha von HABSBURG‑KYBURG (siehe 8.640.805).
Aufgebot (1) 1297. Verlobung, kirchliche Trauung am 07.05.1308 mit Margaretha von GELDERN (siehe 4.320.403).
Kirchliche Trauung (2) vor 1340 mit Maria von JÜLICH, geboren um 1309 (Religion: r.K.), gestorben nach 1353, Tochter von Gerhard V. von JÜLICH (siehe 8.640.808) und Elisabeth von BRABANT (siehe 8.640.809). Sie ist Witwe von Heinrich II. von VIRNEBURG, wiederverheiratet mit Konrad von SAFFENBERG.
Aus der ersten Ehe:
1.
Margaretha von KLEVE, geboren um 1310 (siehe 2.160.201).
2.
Elisabeth von KLEVE, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1382 in Spangenberg.
Kirchliche Trauung (1) um 1332 mit Gerhard von VOORNE, Burggf. v. Seeland, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1337, Sohn von Albrecht von VOORNE, Burggf. v. Seeland, und Catharina von LUXEMBURG.
Kirchliche Trauung (2) am 25.09.1338. Ehevertrag mit Otto II. von HESSEN (der Schütz), Ldgf. v. Hessen, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1366 in Spangenberg, 9./11.12. Ldgf. v. Hessen als Mitregent seines Vaters 1339, Sohn von Heinrich II. von HESSEN (der Eiserne), Landgf. v. Hessen, und Elisabeth von MEIßEN.
3.
Maria von KLEVE, geboren um 1314 (Religion: r.K.), gestorben nach 1333.
4.320.403
Margaretha von GELDERN, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben am 29.06.1333, oder 07.07.1333, Tochter von Reinald I. von GELDERN (der Streitbare) (siehe 8.640.806) und Margaretha von FLANDERN (siehe 8.640.807).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.320.402).

4.320.404
Wilhelm V. (I.) von JÜLICH, Hg. v. Jülich, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1361. Herr v. Grevenbruch 1319, Herr v. Vierzon vor 1331, Gf. 1328, Markgf. 1336, Hg. v. Jülich 1356, Reichsmarschall 1338, Gf. v. Cambridge 1340, Gf. v. Falkenburg 1358. Sohn von Gerhard V. von JÜLICH (siehe 8.640.808) und Elisabeth von BRABANT (siehe 8.640.809).
Aufgebot 1317. Verlobung, kirchliche Trauung am 25.02.1324 in Köln, oder 26.2. Ehefrau ist
4.320.405
Johanna von HOLLAND, geboren um 1311 (Religion: r.K.), gestorben 1374, Tochter von Wilhelm III. von HOLLAND (der Gute) (siehe 8.640.810) und Johanna von VALOIS (siehe 8.640.811).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard VI. von JÜLICH, geboren um 1324 (siehe 2.160.202).
2.
Wilhelm II. (VI) von JÜLICH, Hg. v. Jülich, geboren um 1326 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1393. Hg. v. Jülich 1261, Herr v. Vierzon 1361, tritt Vierzon ab im gleichen Jahr an die Krone ab.
Aufgebot (1) vor 1336. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Margaretha von RAVENSBERG (siehe 2.160.203).
Aufgebot (2) am 24.11.1362, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung 1362, vor 25.12. Ehefrau ist Maria von GELDERN, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1397, Tochter von Reinald II. von GELDERN (der Rote, der Schwarze), Hg. v. Geldern, und Sophia BERTHOUT, Herrin v. Mechelen.
3.
Reinold von JÜLICH, geboren um 1328 (Religion: r.K.), jung verstorben.
4.
Elisabeth von JÜLICH, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1411, bestattet in Winchester. Church of Grey Friars.
Kirchliche Trauung (1) am 03.04.1348, päpstlicher Dispens mit Johann von KENT, 17 Jahre alt, Gf. v. Kent, geboren am 07.04.1330 in Arundel Castle, posthum (Religion: r.K.), gestorben am 26.12.1357 mit 27 Jahren, oder 27.12. Bestattet in Winchester. Church of Grey Friars. Gf. v. Kent um 1331, Sohn von Edmund von WOODSTOCK, Gf. v. Kent, und Margarethe WAKE, Baronin Wake of Liddell.
Kirchliche Trauung (2) am 29.09.1360 in Wingham mit Eustach von AUBRÉCHICOURT, Herr v. Aubréchicourt, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben 1372, kurz nach 1.12. Sohn von Nikalos von AUBRÉCHICOURT, Herr v. Bugnicourt u. Aubréchicourt.
5.
Johanna von JÜLICH, geboren um 1332 (Religion: r.K.), gestorben vor 1367.
Aufgebot am 27.07.1354. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1352 mit Wilhelm von ISENBURG‑BRAUNSBERG, Gf. v. Wied, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben 1383, Sohn von Bruno IV. von ISENBURG‑BRAUNSBERG und Heilwig von KATZENELNBOGEN.
6.
Richardis von JÜLICH, geboren um 1334 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1360.
Aufgebot am 09.12.1348, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung vor 1354 mit Engelbert III. von der MARK, Gf. von der Mark, geboren um 1333, 28.2. (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1391 in Burg Wetter. Pest, bestattet in Fröndenberg. Stiftskirche. Gf. von der Mark 1347, Sohn von Adolf II. von der MARK (siehe 2.160.200) und Margaretha von KLEVE (siehe 2.160.201). Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth von SPONHEIM.
7.
Philippa von JÜLICH, geboren um 1336 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1390.
Aufgebot am 07.02.1357. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 01.11.1357 mit Gottfried II. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1327 (Religion: r.K.), gestorben 1395. Gf. v. Heinsberg zu Dalenbroich, Sohn von Johann von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, und Katharina von VOORNE.

4.320.406
Otto IV. von RAVENSBERG, Gf. v. Ravensberg, geboren um 1266 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1328, 1293 Domherr zu Osnabrück, 1301 Domherr zu Münster, resigniert 1305, Gf. v. Ravensberg 1305/06, Sohn von Otto III. von RAVENSBERG (siehe 8.640.812) und Hedwig zur LIPPE (siehe 8.640.813).
Kirchliche Trauung vor 1313 mit
4.320.407
Margaretha von BERG, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1339, urk. 1312-1339, 1346 tot, Tochter von Heinrich von WINDECK (siehe 8.640.814) und Agnes von der MARK (siehe 8.640.815).
Aufgebot (1) am 13.09.1283. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Gottfried von BRABANT, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, Sohn von Johann I. von BRABANT (der Siegreiche) (siehe 34.563.274) und Margarethe von FLANDERN (siehe 34.563.275).
Kirchliche Trauung (2) vor 1313 mit Otto IV. von RAVENSBERG (siehe 4.320.406).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Margaretha von RAVENSBERG, geboren um 1310 (siehe 2.160.203).
2.
Hedwig von RAVENSBERG, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1336, bestattet in Lüneburg. St. Michael.
Kirchliche Trauung vor 1328 mit Wilhelm von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Hg. v. Braunschweig, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1369, bestattet in Lüneburg. St. Michael. Hg. v. Braunschweig in Lüneburg gemeinsam mit seinem Bruder Otto III. 1330, allein 1352, Sohn von Otto II. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (der Strenge), Hg. v. Braunschweig, und Mechthild von BAYERN. Er ist wiederverheiratet mit Sophie von ANHALT‑BERNBURG, wiederverheiratet mit Maria N.

4.320.408
Johann II. von FRANKREICH (der Gute), Kg. v. Frankreich, geboren am 26.04.1319 in Schloss Gué de Maulny. Le Mans (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1364 in London mit 44 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Gf. v. Anjou 1332-1356, Kg. v. Frankreich 1350, Sohn von Philipp VI. von FRANKREICH (siehe 8.640.816) und Johanna von BURGUND (die Lahme) (siehe 8.640.817).
Aufgebot (1) 1322. Verlobung, kirchliche Trauung mit 12 Jahren am 28.03.1332 in Melun (Notre-Dame) mit Judith (Bona) von BÖHMEN, 16 Jahre alt (siehe 4.320.409).
Kirchliche Trauung (2) mit 30 Jahren am 09.02.1350 in Feucherolles (Sainte-Gemme) mit Johanna I. von BOULOGNE, 26 Jahre alt, Gfn. v. Auvergne u. Boulogne, geboren am 08.05.1323 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1360 in Argilly mit 37 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Gfn. v. Auvergne u. Boulogne 1332, Regentin v. Burgund 1350, Tochter von Wilhelm XII. (XI./XIII.) von AUVERGNE, Gf. v. Auverge u. Boulogne, und Margaretha von EVREUX. Sie ist Witwe von Philipp von BURGUND (Philippe Monsieur).
Aus der ersten Ehe:
1.
Blanche von FRANKREICH, geboren 1336 (Religion: r.K.), gestorben 1336.
2.
Katherina von FRANKREICH, geboren 1338 (Religion: r.K.), gestorben 1338.
3.
Karl V. von FRANKREICH (der Weise), Kg. v. Frankreich, geboren am 21.01.1338 in Château du Bois de Vincennes (Religion: r.K.), gestorben am 16.09.1380 in Château de Beauté-sur-Marne mit 42 Jahren, bestattet am 26.09.1380 in Paris. Saint-Denis, seine Organe wurden an der Seite seiner Mutter in der Abtei Maubuisson bestattet, sein Herz in Rouen. Dauphin v. Viennois 1349-1364, Gf. v. Poitou 1354-1364, Hg. v. Normandie 1355-1364, Regent v. Frankreich als Stellvertreter seines in England gefangenen Vaters 1356-1360 u. 1364, Kg. v. Frankreich 1364-1380 Aufgebot (1) Juli 1349 in Lyon. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 12 Jahren am 08.04.1350 in Tain-en-Viennois mit Johanna von BOURBON, 12 Jahre alt, geboren am 03.02.1338 in Château du Bois de Vincennes (Religion: r.K.), gestorben am 06.02.1378 in Paris mit 40 Jahren. Hôtel de Saint-Pol, am Kindbettfieber, bestattet in Paris. Saint-Denise, Tochter von Peter I. von BOURBON, Hg. v. Bourbon, und Isabella von VALOIS.
Lebensgemeinschaft (2) um 1360, nichteheliche Gemeinschaft mit Biota (Biette) CASSINEL (la belle Italienne), geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben um 1380. Mätresse, Tochter von François CASSINEL, Sergant.
4.
Ludwig I. von ANJOU, Hg. v. Anjou, geboren am 23.07.1339 in Château du Bois de Vincennes (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1384 in Schloss Bisceglia mit 45 Jahren, bei Bari, an einer Epidemie, bestattet in Angers. Saint-Maurice. Gf. v. Poitou 1350-1354, Gf. v. Anjou 1351-1360, Hg. v. Anjou 1360-1384, Gf. v. Maine 1351-1384, Herr v. Guise 1360-1384, Gf. v. Provence u. Forcalquier, Titularkg. v. Neapel u. Jerusalem 1382-1384, Gf. v. Roucy 1370-1384, Regent v. Frankreich mit seinen Brüdern Philipp. u. Johann 1380-1384.
Aufgebot (1) am 08.02.1351 in Perpignan. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande, da Ludwig ohne die Zustimmung seines Vaters 1360 Maria von Châtillon-Blois heiratete. Ehefrau ist Konstanze von ARAGON, geboren 1340 in Poblet (Religion: r.K.), gestorben Juli 1363 in Catania, Tochter von Peter IV. von ARAGON (der Zeremoniöse), Kg. v. Aragon, und Maria von NAVARRA.
Kirchliche Trauung (2) mit 20 Jahren am 09.07.1360, nachträglicher Ehevertrag Château de Saumur Aug. 1360 mit Maria von CHâTILLON‑BLOIS, Herrin v. Guise, geboren 1343 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1404. Herrin v. Guise 1360, Tochter von Karl von CHâTILLON‑BLOIS (der Selige), Hg. v. Bretagne, und Johanna von DREUX (die Lahme).
5.
Johann von BERRY (le Magnifique), Hg. v. Berry, geboren am 30.11.1340 in Château du Bois de Vincennes (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1416 in Paris mit 75 Jahren. Hôtel de Nesle, bestattet in Bourges. Sainte-Chapelle. Hg. v. Auvergne u. Gf. v. Berry u. Poitou 1360, Generalleutnant für Guyenne 1358, Hg. v. Berry, Pair v. Frankreich u. Gf. v. Montpensier 1360, 1360-1369 als Geisel in England, Regent von Frankreich mit seinen Brüdern Ludwig u. Philipp 1380-1388 u. 1392-1416, Generalleutnant v. Languedoc 1381-1390 u. 1412, Gouverneur v. Paris 1405, Johann war Sammler und Auftraggeber kostbarer Handschriften, als Mäzen und Kunstsammler betraute er um das Jahr 1410 die Maler Paul, Johan und Herman von Limburg mit der Illustration des Stundenbuchs der Très Riches Heures, der berühmtesten Buchmalerei des französischen Mittelalters.
Aufgebot (1) am 24.06.1360 in Carcassonne. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 17.10.1360 in Rodez mit Johanna von ARMAGNAC, geboren um 1346 (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1387, Tochter von Johann I. von ARMAGNAC, Gf. v. Armognac, und Beatrix von CLERMONT.
Kirchliche Trauung (2) mit 48 Jahren am 05.06.1389 in Riom mit Johanna II. von AUVERGNE, Hgn. v. Auvergne, geboren 1378 (Religion: r.K.), gestorben 1423, kurz vor 6.2. Bestattet in Bourges. Sainte-Chapelle. Gf. v. Auvergne u. Boulogne 1404, Gfn. v. Guiness 1416-1424, rettete mit 14 Jahren 1393 auf dem Bal des Ardents das Leben ihres Neffen, des Königs Karl VI., der durch ein Feuer in Lebensgefahr geriet; Johanna hüllte ihn in ihre Kleidung und schütze ihn so davor, zu verbrennen. Tochter von Johann II. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne u. Boulogne, und Eleonore von COMMINGES.
6.
Philipp II. von BURGUND (der Kühne), geboren am 17.01.1342 in Pontoise (siehe 2.160.204).
7.
Johanna von FRANKREICH, geboren am 24.06.1343 in Châteauneuf-sur-Loire (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1373 in Evreux mit 30 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis.
Aufgebot (1) am 21.06.1347 in Paris Palais du Louvre, die Ehe kam nicht zustande mit Heinrich von BRABANT, Herr v. Limburg, geboren um 1329 (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1349, bestattet in Tervueren. Herr v. Limburg u. Mechelen 1347, Sohn von Johann III. von BRABANT (der Triumphator) (siehe 8.640.822) und Maria von EVREUX (siehe 8.640.823).
Kirchliche Trauung (2) mit 8 Jahren am 12.02.1352 in Château de Vivier-en-Brie mit Karl II. von NAVARRA (der Böse), 19 Jahre alt, Kg. v. Navarra, geboren am 10.10.1332 in Évreux (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1387 in Pamplona mit 54 Jahren, bestattet in Pamploma. Kathedrale Santa María la Real. Gf. v. Évreux 1343, Kg. v. Navarra 1349, Sohn von Philipp III. von NAVARRA (von Evreux, der Gute, der Weise), Kg. v. Navarra, und Johanna II. von NAVARRA, Kgn. v. Navarra. Er hat ein Lebensgemeinschaft mit Catalina de ESPARZA, Lebensgemeinschaft mit Catalina von LIZASO.
8.
Maria von FRANKREICH, geboren am 18.09.1344 in Saint Germain-en-Laye (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1404 mit 60 Jahren, bestattet in Bar-le-Duc. Saint-Mesme.
Aufgebot am 04.06.1364 in Bar-le-Duc. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 01.12.1364 mit Robert I. von BAR, 20 Jahre alt, Hg. v. Bar, geboren am 08.09.1344 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1411 mit 66 Jahren, bestattet in Bar-le-Duc. Kollegiatskirche Saint-Maxe. Mkgf. v. Pont-à-Mousson u. Gf. v. Bar 1352-1354, Hg. v. Bar 1354-1411, Sohn von Heinrich IV. von BAR, Gf. v. Bar, und Maria von BURGUND.
9.
Agnes von FRANKREICH, geboren am 09.12.1345 in Saint-Germain-en-Laye (Religion: r.K.), gestorben Apr. 1350 in Paris. Hôtel de Nesle.
10.
Margaretha von FRANKREICH, geboren am 20.09.1347 in Paris. Louvre (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1352 in Poissy mit 4 Jahren.
11.
Isabella von FRANKREICH, geboren am 01.10.1348 in Château de Bois-de-Vincennes (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1373 in Pavia mit 24 Jahren, bestattet in Pavia. San Francesco.
Kirchliche Trauung mit 12 Jahren am 08.10.1360 in Mailand mit Gian Galeazzo VISCONTI (der Große), 8 Jahre alt, Hg. v. Mailand, geboren am 16.10.1351 in Pavia (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1402 in Melegnano mit 50 Jahren. Pest. Gf. v. Vertus 1361, Herr v. Pavia, Como, Novara, Asti, Vercelli, Tortona, Alessandria u. Vigevano 1378, Mitherr v. Mailand 1379 mit seinem Onkel Bernabò, den er 1385 vergiften ließ, Herr v. Mailand 1385-2395, Hg. v. Mailand 1395-1402, eroberte 1387 Verona und Vicenza und 1388 Padua, Gf. v. Pavia 1396, Gf. v. Angleria 1397, Hg. v. Lombardei 1397, 1399/1400 erwarb er die offizielle Signorie von Pisa, Siena und Perugia, erobert 1402 Bologna. Sohn von Galeazzo II. VISCONTI, Herr v. Pavia, und Bianca Maria von SAVOYEN.
Aus der zweiten Ehe:
12.
Blanche von FRANKREICH, geboren Nov. 1350 in Châteauneuf-sur-Loire (Religion: r.K.), gestorben 1350.
13.
Katherina von FRANKREICH, geboren 1352. Frühjahr (Religion: r.K.), gestorben 1352.
14.
N von FRANKREICH, geboren 1353 (Religion: r.K.), gestorben 1353.
15.
N von FRANKREICH, geboren 1354 in Le Moncel lès Pont-Sainte-Maxence (Religion: r.K.), gestorben 1354.
Kinder:
16.
Johann von FRANKREICH, illegitim (Religion: r.K.).
4.320.409
Judith (Bona) von BÖHMEN, geboren am 20.05.1315 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1349 in Abtei Maubuisson mit 34 Jahren. Pest, bestattet in Abtei Maubuisson. Abteikirche, Tochter von Johann von LUXEMBURG (der Blinde) (siehe 8.640.818) und Elisabeth von BÖHMEN (siehe 8.640.819).
Aus dieser Ehe: 11 Kinder (siehe unter 4.320.408).

4.320.410
Ludwig II. (III.) von FLANDERN (von Mâle), Gf. v. Flandern, geboren am 25.11.1330 in Maldeghem/Mâle, bei Brüssel (Religion: r.K.), gestorben am 09.01.1384 in St. Omer mit 53 Jahren, bestattet in Lille. Saint-Pierre. Gf. v. Flandern als Ludwig "II." 1346, Gf. v. Nevers, Franche-Comté u. Artois als Ludwig "III.", Herr v. Mecheln 1346, Herr v. Antwerpen 1347, Sohn von Ludwig I. (II.) von FLANDERN (siehe 8.640.820) und Margarete von FRANKREICH (siehe 8.640.821).
Kirchliche Trauung (1) mit 16 Jahren am 06.06.1347 in St. Quentin mit Margarethe von BRABANT, 24 Jahre alt (siehe 4.320.411).
nichteheliche Verbindungen, verheiratet (2) mit N N, verschiedene Konkubinen.
Aus der ersten Ehe:
1.
Margaretha IV. von FLANDERN, geboren am 13.04.1350 (siehe 2.160.205).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ludwig von FLANDERN (le Haze), illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1396 in Nicopolis, gefallen.
Verheiratet mit N von LANDAS (Religion: r.K.).
3.
Ludwig von FLANDERN (Friese), illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1396 in Nicopolis, gefallen.
Verheiratet mit Maria von GHISTELLES (Religion: r.K.), gestorben nach 1431.
4.
Johann von FLANDERN (Sans Terre), Herr v. Drinckham, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1396 in Nicopolis, gefallen.
5.
Robert von FLANDERN, Herr v. Everdinghe u. Vlamertinghe, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1434.
Kirchliche Trauung 1419 mit Anastasia d'OULTRE, Vizegfn. v. Ypern (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1455 in Ypern, Tochter von Balduin d'OULTRE und Anastasia von MOORSLEDE.
6.
Victor von FLANDERN, Herr v. Urselle, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1442, burgundischer Admiral.
Kirchliche Trauung (1) am 15.09.1420 mit Johanna von GAVRE (Religion: r.K.).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Alix von BOYEGHEM (Religion: r.K.). Mätresse.
7.
Peter von FLANDERN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1376.
8.
Rennekin von FLANDERN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1394.
9.
Gennekin von FLANDERN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1393.
10.
Margaretha von FLANDERN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1415.
Kirchliche Trauung (1) am 23.12.1373 mit Florenz von MALDEGHEM (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1374.
Kirchliche Trauung (2) nach 1374 mit Hektor von VOORHOUT (von Werchoute) (Religion: r.K.), gestorben vor 1391.
Kirchliche Trauung (3) um 1391 mit Siger von GENT (Religion: r.K.), gestorben nach 1391.
11.
Johanna von FLANDERN, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Thierry von HONDESCHOTE (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1415 in Azincourt, gefallen.
12.
Beatrix von FLANDERN, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Robert TENCKE le MARECHAL (Religion: r.K.), gestorben nach 1384, urk. 1374/84.
13.
Margaretha von FLANDERN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1388.
Verheiratet mit Robert VII. von WAVRIN, Herr v. Wavrin u. Lillers, geboren um 1355 (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1415 in Azincourt, gefallen. Herr v. Wavrin, Lillers u. Malannoy 1385, Sohn von Peter von WAVRIN, Herr v. Wavrin, und Maria von ARLEUX.
14.
Margaretha von FLANDERN, Nonne (Religion: r.K.), gestorben nach 1414, Äbtissin v. Peteghem 1414.
15.
Catharina von FLANDERN, illegitim (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1390 mit N N (Religion: r.K.).
16.
Catharina von FLANDERN, Nonne, illegitim (Religion: r.K.).
4.320.411
Margarethe von BRABANT, geboren am 05.02.1323 (Religion: r.K.), gestorben 1368, bestattet in Lille. Erbin v. Antwerpen 1347, Tochter von Johann III. von BRABANT (der Triumphator) (siehe 8.640.822) und Maria von EVREUX (siehe 8.640.823).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.320.410).

4.320.412
Ludwig IV. von BAYERN (der Bayer), dt. König u. Kaiser, geboren am 01.04.1282 in München (Religion: r.K.), gestorben am 11.10.1347 in Puch mit 65 Jahren, auf der Jagd bei Fürstenfeld an einem Schlaganfall, bestattet in München. Liebfrauendom. Hg. v. Oberbayern 1294-1341 (bis 1317 gemeinsam mit dem Bruder), Pfgf. bei Rhein 1294-1217 u. 1319-1329, Hg. v. ganz Bayern 1241, dt. Kg. 1314, dt. Ks. 1328, Mkgf. v. Brandenburg 1320-1323, Gf. v. Holland, Hennegau u. Seeland 1345-1347, gründet 1330 Kloster Ettal, Sohn von Ludwig II. von BAYERN (der Strenge) (siehe 8.640.824) und Mathilde von HABSBURG (siehe 8.640.825).
Kirchliche Trauung (1) um 1308 in Schlesien, 1308/11 mit Beatrix von SCHLESIEN‑GLOGAU, geboren um 1291 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1322 in München, bestattet in München. Liebfrauendom, Tochter von Heinrich III. von GLOGAU (siehe 17.281.660) und Mechthild von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.661).
Aufgebot (2) am 15.08.1323. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 41 Jahren am 25.02.1324 in Köln, oder 26.2. Ehefrau ist Margarethe von HOLLAND, 13 Jahre alt (siehe 4.320.413).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mechthild von BAYERN, geboren 1313, nach 21.7. (Religion: r.K.), gestorben am 02.07.1346 in Meissen, bestattet in Altzelle. Fürstenkapelle.
Kirchliche Trauung Mai 1323 in Nürnberg mit Friedrich II. von MEIßEN (der Ernsthafte), Mkgf. v. Meißen u. Landgf. v. Thüringen, geboren am 30.11.1310 in Gotha (Religion: r.K.), gestorben am 18.11.1349 in Wartburg mit 38 Jahren, bestattet in Altzelle. Mkgf. v. Meißen u. Landgf. v. Thüringen 1323 unter Vormundschaft seiner Mutter, allein 1329, Sohn von Friedrich I. von MEIßEN (der Freidige), Mkgf. v. Meißen, und Elisabeth II. von LOBDEBURG‑ARNSHAUGK.
2.
N von BAYERN, geboren Sept. 1314 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1314, totgeborenes Mädchen.
3.
Ludwig V. von BAYERN (der Brandenburger), Hg. v. Bayern, geboren Mai 1315 (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1361 in Zorneding, bestattet in München. Mkgf. v. Brandenburg 1323-1351, Hg. v. Kärnten u. Gf. v. Tirol 1342-1361, Hg. v. Bayern gemeinsam mit seinen Brüdern 1347-1349, Hg. v. Oberbayern 1347-1361.
Aufgebot (1) am 13.07.1323. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 30.11.1324 in Vordingborg, oder 1.12. Ehefrau ist Margaretha von DÄNEMARK, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben 1340, 19.3./31.5. Bestattet in Berlin. Franziskanerkloster, Tochter von Christoph II. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, und Euphemia von POMMERN‑WOLGAST.
Kirchliche Trauung (2) am 10.02.1342 in Schloss Tirol mit Margaretha von TIROL (Maultasch), geboren 1318 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1369, bestattet in Wien. Minoritenkirche Hl. Kreuz, Tochter von Heinrich VI. von GÖRZ‑TIROL, Kg. v. Böhmen, und Adelheid von BRAUNSCHWEIG. Sie ist geschiedene Ehefrau von Johann Heinrich von BÖHMEN.
4.
Anna von BAYERN, geboren 1316 (Religion: r.K.), gestorben am 30.01.1319 in Kloster Kastl, bestattet in Kloster Kastl. Klosterkirche.
5.
Stefan II. von BAYERN (mit der Hafte), Hg. v. Bayern, geboren 1319. Herbst (Religion: r.K.), gestorben Mai 1375 in Landshut, oder München, bestattet in München. Liebfrauenkirche. Hg. v. Bayern 1347 mit seinen fünf Brüdern, daneben hielten die Brüder die Markgrafschaft Brandenburg, die Grafschaft Tirol sowie die niederländischen Grafschaften Holland, Seeland und Hennegau; Hg. v. Straubing-Holland u. Niederbyern-Landshut 1349-1353 zusammen mit seine beiden Halbbrüdern Wilhelm I. und Albrecht I., seit dem Regensburger Vertrag 1353 nur noch in Niederbayern-Landshut.
Kirchliche Trauung (1) am 27.06.1328 in München mit Isabella von ARAGON‑SIZILIEN, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1349 in Landshut, bestattet in München. Liebfrauenkirche, Tochter von Friedrich II. von ARAGON‑SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, und Eleonore von ANJOU.
Kirchliche Trauung (2) am 14.02.1359 in Landshut mit Margaretha von NÜRNBERG, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1377, Tochter von Johann II. von NÜRNBERG, Burggf. v. Nürnberg, und Elisabeth von HENNEBERG.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Margaretha von BAYERN, geboren 1325 (Religion: r.K.), gestorben 1374.
Kirchliche Trauung (1) Jan. 1351 in Ofen mit Stephan von UNGARN, Hg. v. Slawonien, geboren am 26.12.1332 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1354 mit 21 Jahren, bestattet in Székesfehérvár. Regent von Zips und Saris 1349, Regent v. Transsylvanien, Regent v. Dalmatien u. Kroatien 1351, Hg. v. Slawonien 1353. Sohn von Karl. I. Robert von UNGARN, Kg. v. Ungarn, und Elisabeth von POLEN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1358 mit Gerlach von HOHENLOHE, Herr v. Hohenlohe, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben nach 1392. Herr v. Hohenlohe in Uffenheim, 1378 kaiserlicher Hofrichter, Sohn von Ludwig von HOHENLOHE, Herr v. Hohenlohe, und Elisabeth von WIESBADEN.
7.
Anna von BAYERN, Nonne, geboren 1326 (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1361, als Wwe. nach 1340 Nonne zu Fontenelles bei Valenciennes.
Kirchliche Trauung am 18.04.1339 mit Johann I. von BAYERN, 9 Jahre alt, Hg. v. Niederbayern, geboren am 29.11.1329 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1340 in Landshut mit 11 Jahren, bestattet in Kloster Seligenthal. Hg. v. Niederbayern 1339-1340, Sohn von Heinrich II. von BAYERN, Hg. v. Niederbayern, und Margaretha von BÖHMEN.
8.
Ludwig VI. von BAYERN (der Römer), Hg. v. Bayern, geboren am 07.05.1328 in Rom (Religion: r.K.), gestorben am 17.05.1365 in Berlin mit 37 Jahren, bestattet in Berlin. Franziskanerkirche. Hg. v. Oberbayern als Mitregent 1347-1365, Mkgf. v. Brandenburg 1351-1356, Kurfst. v. Brandeburg 1356-1365.
Aufgebot am 25.06.1357 in Pritzwalk. Ehevertrag, kirchliche Trauung Febr. 1360 mit Ingeborg von MECKLENBURG, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1395, bestattet in Itzehoe, Tochter von Albrecht II. von MECKLENBURG (der Große), Hg. v. Mecklenburg, und Eufemia Eriksdotter von SCHWEDEN. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich II. von HOLSTEIN‑RENDSBURG (der Eiserne).
9.
Elisabeth von BAYERN, geboren 1329 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1402 in Stuttgart, bestattet in Stuttgart. Stiftskirche.
Kirchliche Trauung (1) am 22.11.1350 in Verona mit Cangrande II. della SCALA, 18 Jahre alt, Herr v. Verona, geboren am 08.06.1332 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1359 in Verona mit 27 Jahren, von seinem Bruder Cansignorio della Scala getötet, bestattet in Verona. Santa Maria Antica. Herr v. Verona 1352, Sohn von Mastino II. della SCALA, Herr v. Verona, und Taddea von CARRARA.
Aufgebot (2) am 26.04.1362 in Donauwörth. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1362 in Stuttgart mit Ulrich von WÜRTTEMBERG, Gf. v. Württemberg, geboren 1342 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1388 in Döffingen, gefallen, bestattet in Stuttgart. Stiftskirche. Gf. v. Württemberg als Mitregent seines Vaters 1366, Sohn von Eberhard II. von WÜRTTEMBERG, Gf. v. Württemberg, und Elisabeth von HENNEBERG.
10.
Wilhelm V. von BAYERN, Hg. v. Bayern-Holland, geboren am 12.05.1330 in Frankfurt/Main (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1389 in Le Quesnoy mit 58 Jahren, bestattet in Valenciennes. Minoritenkirche. Hg. v. Bayern als Wilhelm "I." 1347-1349 gemeinsam mit seinen Brüdern, Hg. v. Niederbayern gemeinsam mit Stefan II. und Albrecht 1349-1353, Gf. v. Holland, Seeland u. Friesland als Wilhelm "V." 1353, Gf. v. Hennegau als Wilhelm "III." 1353, war ab 1357 geistig erkrankt und lebte auf der Burg in Le Questnoy, während sein Bruder Albert die Regierungsgeschäfte versah.
Kirchliche Trauung 1352 in Westminster Palace (King's Chapel) mit Maud von LANCASTER, geboren am 04.04.1339 (Religion: r.K.), gestorben am 10.04.1362 mit 23 Jahren, in England an der Beulenpest gestorben, bestattet in Abtei Rijnsburg, Tochter von Heinrich von LANCASTER (von Grosmond), Earl of Lancaster, und Isabel von BEAUMONT.
11.
Albrecht I. von BAYERN, geboren am 25.07.1336 in München (siehe 2.160.206).
12.
Beatrix von BAYERN, geboren 1344 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1359. Pest, bestattet in Stockholm. Dominikanerkloster.
Kirchliche Trauung Dez. 1355, oder Frühjahr 1356 mit Erik XII. von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 1339 (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1359. Pest. Herr v. Schonen, Kg. v. Schweden als Mitregent seines Vaters 1344, Sohn von Magnus II. von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden u. Norwegen, und Blanche von NAMUR.
13.
Agnes von BAYERN, Nonne, geboren 1345 in München (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1352, bestattet in München. Liebfrauenkirche, wurde gegen den Willen ihres Vaters Nonne, später als Seelige verehrt.
14.
Otto V. von BAYERN (der Faule), Hg. v. Bayern, geboren 1346, oder 1340, oder 1342 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1379 in Schloss Wolfstein, oder 16.22. Bestattet in Kloster Seligenthal. Hg. v. Oberbayern 1347-1351, ab 1351 Mitregent und Mkgf. u. Kurfst. v. Brandenburg 1365.
Kirchliche Trauung am 19.03.1366 in Prag mit Katharina von BÖHMEN, geboren Aug. 1342 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 26.04.1395 in Pertoldersdorf, bestattet in Wien. Stefansdom, Tochter von Karl IV. (Wenzel) von BÖHMEN, dt. Ks., und Blanche (Margaretha) von VALOIS.
15.
Ludwig von BAYERN, geboren Okt. 1347 (Religion: r.K.), gestorben 1348, bestattet in München. Liebfrauenkirche.
Kinder:
16.
Ludwig von RIGGERSHOFEN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, 1338 Richter.
4.320.413
Margarethe von HOLLAND, Gfn. v. Hennegau, geboren am 24.06.1310 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1356 in Le Quesnoy mit 45 Jahren, bestattet in Valenciennes. Gfn. v. Hennegau, Holland u. Seeland 1345-1354 (abgedankt), Tochter von Wilhelm III. von HOLLAND (der Gute) (siehe 8.640.810) und Johanna von VALOIS (siehe 8.640.811).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 4.320.412).

4.320.414
Ludwig I. von LIEGNITZ (von Brieg, der Gerechte), Hg. v. Schlesien, geboren um 1311 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1398. Hg. v. Liegnitz gemeinsam mit seinem Bruder Wenzel I. 1342-1345, Hg. v. Lüben 1348-1381, Hg. v. Ohlau 1348-1398, Herzog von Brieg 1368-1398. Sohn von Boleslaw III. von SCHLESIEN (der Freigiebige) (siehe 8.640.828) und Margarete von BÖHMEN (siehe 8.640.829).
Kirchliche Trauung nach 1336 mit
4.320.415
Agnes von GLOGAU, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben am 07.07.1363, oder 6.7. Tochter von Heinrich IV. von GLOGAU (der Getreue) (siehe 8.640.830) und Mechthild von BRANDENBURG (siehe 8.640.831).
Kirchliche Trauung (1) 1333 mit Leszek von RATIBOR, Hg. v. Ratibor, geboren um 1291 (Religion: r.K.), gestorben 1336. Hg. v. Ratibor 1306, Sohn von Przemislaw von OPPELN, Hg. v. Ratibor, und Anna von MASOWIEN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1336 mit Ludwig I. von LIEGNITZ (von Brieg, der Gerechte) (siehe 4.320.414).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Margarete von LIEGNITZ, geboren 1342 (siehe 2.160.207).
2.
Heinrich VIII. von BRIEG (mit der Schramme), Hg. v. Lüben u. Brieg, geboren um 1344 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1399. Hg. v. Lüben 1381, Hg. v. Brieg 1398.
Kirchliche Trauung (1) 1369, vor 1359 mit Helena von ORLAMÜNDE, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1369, Tochter von Otto VIII. (V.) von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, und Helene von NÜRNBERG.
Kirchliche Trauung (2) Juli 1379 mit Margaretha von MASOWIEN, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben 1388/96, Tochter von Siemowit III. von MASOWIEN, Fst. v. Masowien, und Euphemia von TROPPAU.
3.
Wenzel von LIEGNITZ, geboren 1346 (Religion: r.K.), gestorben nach 1369.
4.
Hedwig von LIEGNITZ, geboren um 1348 (Religion: r.K.), gestorben 1385/96.
Kirchliche Trauung um 1366 mit Johann II. von AUSCHWITZ, Hg. v. Auschwitz, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben am 19.02.1376, bestattet in Auschwitz. Dominikanerkirche. Hg. v. Auschwitz 1372, Sohn von Johann I. von AUSCHWITZ, Hg. v. Auschwitz, und N N.
5.
Catharina von LIEGNITZ, Nonne, geboren um 1349 (Religion: r.K.), gestorben 1404/05, Äbtissin v. Trebnitz 1372-1404.
6.
N von LIEGNITZ, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben nach 1351.

4.427.776
Lodewic TO VRACLO, Beerbter, Eigenhöriger, geboren um 1300 in Frackel, gestorben vor 1364 in Frackel, urk. 1364 tot.
Kind:
1.
Hildebrand TO VRACLO, geboren um 1330 in Frackel (siehe 2.213.888).

Generation XXIV
 
8.564.776
Gottschalk von ASCHEBERG, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, urk. 1205, Sohn von Jordan von ASCHEBERG (siehe 17.129.552).
Kinder:
1.
Gottschalk von ASCHEBERG, Priester, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243, urk. 1243 Domherr in Osnabrück.
2.
Jordan von ASCHEBERG, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260, urk. 1260 Ritter.
3.
Gottfried von ASCHEBERG, geboren um 1210 (siehe 4.282.388).

8.564.816
Albert von dem BEELE, Burgmann zu Landegge, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1241-1277, Ritter.
Kind:
1.
Jacob von dem BEELE, geboren um 1230 (siehe 4.282.408).

8.564.864
Friedrich PANEL (Düvel, Diabolus), geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1243-1257, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister 1 Haus in Wiefelstede, Oldenburgischer Ministeriale, Ritter, Burgmann zu Bruchhausen, Herr zur Düvelsburg bei Osnabrück, Sohn von Volkwin von BÜCKEN (siehe 17.129.728) und N SNIPHART (siehe 17.129.729).
Verheiratet mit
8.564.865
N MULE, geboren um 1216 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich MULE (siehe 17.129.730) und Ida von RIEDE (siehe 17.129.731).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann DIABOLUS, geboren um 1235 (siehe 4.282.432).
2.
Meinhard DIABOLUS, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1268.
3.
Rembert DIABOLUS, Mönch, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1277-1307, 1307 Mönch zu Marienfeld.
4.
Berthold DIABOLUS, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1271.

8.564.872
Friedrich I. POST, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, urk. 1215/21-1241, Ritter auf der Schaumburg, Sohn von Ludwig POST (siehe 17.129.744).
Kinder:
1.
Ludwig von POST, geboren um 1222 (siehe 4.282.436).
2.
Walter POST, Domherr, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272, urk. 1247-1272 Domherr in Minden.
3.
Johann POST, Knappe, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1287-1290.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
N POST, geboren um 1230 (Religion: r.K.). Abkunft vermutet.
Verheiratet mit Gottschalk I. SLAVUS (Wendt), Ritter, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1248-1279, 1251 Ritter, 1270 Richter der Stadt Lemgo, 1251 durch den Grafen zu Sternberg belehnt (2 ½ Zehnte, ein Salzhaus in Salzuflen, das Gut zu Hagen und 2 Höfe zu Jerxen), 1268 Auflassung von allodialen Gütern an den Grafen Otto von Geldern, mehrfach Zeuge des Edlen Herrn zur Lippe, 1269 unter den "Vasallen und Ministerialen" des Edlen Herrn zur Lippe, Sohn von Heinrich I. SLAVUS und N N.
5.
Hugo POST, Ritter, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1260-1288.
6.
Walter POST, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, urk. 1272-1303.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

8.564.876
Conrad von HEIDELBECK, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, urk. 1229.
Kind:
1.
Burchard von HEIDELBECK, geboren um 1220 (siehe 4.282.438).

8.564.880
Egbert II. von BATENHORST, Osnabrücker Ministeriale, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1266-1287, tauscht mit seinem Bruder Lutbert 1266 mit dem Konvent des Klosters Liesborn einen Zehnten in der Burg Hohenhorst gegen den Zehnten vom Land des Richard in Linzel, Ksp. Stromberg, Sohn von Egbert I. von BATENHORST (siehe 17.129.760).
Verheiratet mit
8.564.881
Jutta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1266.
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf von BATENHORST, geboren um 1255 (siehe 4.282.440).
2.
Egbert III. von BATENHORST, Amtmann, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1294-1312, Amtmann in Oelde 1305, 1298 Zeuge.
Verheiratet mit Gisela N (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308.
3.
Johann von BATENHORST, Kleriker, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1311, urk. 1311.

8.564.882
Hermann von MERFELDT, Ritter, Burgmann, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1254-1298, Ritter, Burgmann zu Stromberg, wird mit Bruder Heinrich von den Städten Osanbrück und Soest wegen Gewalttätigkeiten gegen reisende Kaufleute verklagt, verkauft wegen seiner schlechten wirtschaftlichen Lage "causa necessitatis" 1292 mit Zustimmung seiner Brüder, Ehefrau u. Kinder sein Gut Holthausen im Ksp. Beckum an das Kloster Marienfeld, Sohn von Hermann von MERFELDT (siehe 17.129.764).
Verheiratet mit
8.564.883
Gisela N (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1292.
Aus dieser Ehe:
1.
Hillegund von MERFELDT, geboren um 1260 (siehe 4.282.441).
2.
Rembert von MERFELDT, geboren um 1262 (Religion: r.K.), urk. 1292.
3.
Hermann von MERFELDT, geboren um 1265 (siehe 4.313.404).
4.
Sophia von MERFELDT, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1292.
5.
Rudolf von MERFELDT, Oblate, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1292-1298, wird 1298 als Oblate im Kloster Liesborn aufgenommen, hierfür hat der Vater 12 Mark zu zahlen, die er mit jährlich 8 Schilling aus seinem Litengut Winkelhorst im Ksp. Liesborn zu verzinsen hat.
6.
Gerhard von MERFELDT, Knappe, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1292-1325 Knappe, Burgmann zu Stromberg, versucht das von seinem Vater 1292 an das Kloster Marienfeld verkaufte Gut Holthausen wieder in seinen Besitz zu bringen, muss aber 1325 feierlich allen Ansprüchen auf dasselbe entsagen.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
7.
Kunigund von MERFELDT, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1292.

8.564.896
Everhard de BUSCHE (de Rubo), geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1224-1269, Ritter, Verbindung zu den Söhnen nicht sicher, Sohn von N de RUBO (siehe 17.129.792).
Verheiratet mit
8.564.897
Jutta N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann de RUBO, geboren um 1225 (siehe 4.282.448).
2.
Rembert von dem BUSCHE, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1256-1300, Ritter.
Verheiratet mit Hildegundis de BERMETLO? (Religion: r.K.).

8.564.904
Bernhard III. von GESMOLD, Herr zu Gesmold, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, urk. 1249-1281, 1256 Ritter, Burgmann zu Reckenberg u. Grönenberg, 1279 mit der Vogtei Gerden bei Melle belehnt. Sohn von Ludolf I. von GESMOLD (siehe 17.129.808) und Gostya N (siehe 17.129.809).
Verheiratet mit
8.564.905
Sophie N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ludolph IV. von GESMOLD, geboren um 1250 (siehe 4.282.452).

8.564.912
Johann II. WESTFALEN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1249-1265, 1270 tot, 1256 Ritter, 1261 dominus, Sohn von Johann I. von RÜDENBERG (Westfalen) (siehe 17.129.824).
Kinder:
1.
Heinrich I. WESTPHAL, geboren um 1240 (siehe 4.282.456).
2.
Hildegund WESTFALEN, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1292.
Verheiratet mit Dethard I. von SLOEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1320, urk. 1283-1320, Burgmann zu Schalksberg an der Weser, Sohn von Justatius II. von SLOEN und Margaretha N.

8.564.914
Ludwig von ECKERSTEIN, Herr zu Möllenbeck, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1244.
Kinder:
1.
Barbara von ECKERSTEIN, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben vor 1260.
Kirchliche Trauung 1257 mit Ludwig von POST (siehe 4.282.436).
2.
Gisela von ECKERSTEIN, geboren um 1240 (siehe 4.282.457).

8.564.920
Bernhard TOP, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1329, urk. 1282-1329, 1282 Knappe, 1300 Ritter, seit 1290 als Lehnsbesitzer des Haupthofs (curia) Didissen gen. (Lehen der Fürstabtei Herford), 1312 Revers an Simon Edler Herr zur Lippe zusammen mit seinen Brüdern Alexander und Eberhard über das Schloß Gestingen (Gestringen b. Rahden ?), vielfach Zeuge der Grafen von Ravensberg, Sohn von Heinrich TOP (siehe 17.129.840).
Kind:
1.
Bernhard TOP, geboren um 1285 (siehe 4.282.460).

8.564.928
N von ELMENDORF, geboren um 1215 (Religion: r.K.), Sohn von N von ELMENDORF (siehe 17.129.856).
Kind:
1.
Dietrich I. von ELMENDORF (de Olde), geboren um 1245 (siehe 4.282.464).

8.564.932
Johann von MANSINGEN, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1247-1298, hat laut ältestem Oldenburger lehnsregister von den Gfn. v. Oldenburg den zehnten u. 1 Haus in Rittrum, um 1270 Führer des Reiterfähnleins auf d. Tungeler Marsch gegen Westerholt u.a. Sohn von Nikolaus von MANSINGEN (siehe 17.129.864) und N von APEN (siehe 17.129.865).
Kinder:
1.
Dietrich von MANSINGEN, geboren um 1250 (siehe 4.282.466).
2.
Johann von MANSINGEN, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben nach 1291, urk. 1277-1291, 1277 Ritter.
3.
Nikolaus von MANSINGEN, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1274-1287.

8.564.936
Bertram SPRICK, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1293, urk. 1290-1293, 1290 Seelenheilzehntstiftung mit seiner Frau für seine Eltern u. Bruder Johann in Halen, Menslage, an Stift Börstel, 1293 als "Bernhard Sprick"(wohl Schreibfehler) Burgmann in Vechta, Sohn von Johann SPRICK (siehe 17.129.872).
Verheiratet mit
8.564.937
Bertradis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1290.
Aus dieser Ehe:
1.
Bertram SPRICK, geboren um 1265 (siehe 4.282.468).

8.564.944
Eustachius von SÜDHOLTE, Herr zu Südholte, Drost zu Vechta, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1309, urk. 1267-1309, 1320 tot, Ritter, Herr zu Südholte, 1288 Drost zu Vechta, bestätigt 1267 die Stiftung eins Seelengedächtnisses seines verstorbenen Vaters im Kloster Bersenbrück, schenkt 1285 dem Zisterzienserkloster Bersenbrück den Zehnt in Elmelage zum Seelengedächtnis für sich, seine verstorbene Gattin Mechthild, seine Eltern und Erben, verpfändet 1292 mit Zustimmung seiner Söhne Johann u. Hermann das Gogericht Südholte mit den Kirchspielen Barnstorf, Drebber u. Goldenstedt für 40 Mark schwerer Denare an die Edelherren von Diepholz, Sohn von Hermann von SÜDHOLTE (siehe 17.129.888).
Verheiratet mit
8.564.945
Mechthild N, gestorben vor 1285, urk. 1285 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Statius von SÜDHOLTE, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1290-1302.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Johann von SÜDHOLTE, geboren um 1275 (siehe 4.282.472).
3.
Hermann von SÜDHOLTE, Herr zu Südholte, Drost zu Vechta, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1365, urk. 1290-1365, 1365 senior, Knappe, 1322-1335 Drost zu Vechta, bekommt 1322 das halbe Gut Südholte und das Gogericht Bakum, verkauft 1340 einen Zehnten an das Kloster Bersenbrück, 1348 Stifter der Vikarie Südholte.
Verheiratet mit Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1340, urk. 1329-1340.

8.564.976
Gerhard von LUTTEN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1258-1302, 1277 Ritter, gibt laut ältestem Oldenburger Lehnsregister Butterrente in Holle v. d. "Schalteiken stucke", hat laut Hoyaer Urkundenbuch den Zehnt in Bonrechter bei Visbek und ein Haus in Hanstedt b. Wildeshausen, erwähnt in d. Liste d. Hoyaer Lehnsnehmer, Sohn von Rudolf von LUTTEN (siehe 17.129.952).
Kirchliche Trauung vor 1262 mit
8.564.977
N KLENCKE, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1262, urk. 1262, Gf. Heinrich v. Hoya gibt sie als ältere Tochter Heinrich Klenckes 1262 an seinen Schwager Gf. Heinrich v. Oldenburg, laut Trüper war deshalb ihr Mann ein Oldenburger Ministerialer, Tochter von Heinrich von RUMBEKE (Klencke?) (siehe 17.129.954) und N CLENKE (siehe 17.129.955).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von LUTTEN, geboren um 1254 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1285.
2.
Gerhard von LUTTEN, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1298-1302, 1298 Ritter, verzichtet 1299 mit Bruder Willekin und Neffe Gerhard auf Gut in Holle zugunstes des Klosters Hude, verzichtet 1302 mit Bruder u. Neffe auf Gut in Bodenbuttel, Neuenhuntorf an Hude, und erneut 1302 mit Sohn Johann, Bruder Willekin und Neffen Gerhard, Luder, Johann und Arnold in Bodenbuttel an Hude.
Verheiratet mit Rixa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1329, urk. 1329 als Gerhards Witwe.
3.
Willekin von LUTTEN, geboren um 1260 (siehe 4.282.488).
4.
Dethard von LUTTEN, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. um 1300.

8.626.688
Dietrich II. FLECKE (de Are), geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1227-1238, Drost zu Hochstaden, Sohn von Heinrich FLECKE (de Are) (siehe 17.253.376).
Verheiratet mit
8.626.689
Aleid von BACHEM, geboren um 1218 (Religion: r.K.). Vorname und Zuordnung unsicher, Tochter von Gottfried von BACHEM (siehe 17.253.378) und Frideruna N (siehe 17.253.379).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich FLECKE (von Holstein), geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1270-1298, verzichtet 1270 mit Bruder Dietrich zugiunsten des Gf. Gottfried v. Sayn auf die Burg Holstein, nahm 1288 in der Schlacht bei Worringen den Gf. Heinrich von Limburg gefangen, besaß 1290 ein Burglehen in Neuerburg und die Vogtei in Langeln.
2.
Dietrich III. FLECKE (von Holstein), geboren um 1237 (siehe 4.313.344).
3.
Heinrich STAEL (von Holstein), geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1282 Ritter "von Oustorp", 1290 Ministeriale des Gf. v. Berg, 1290 entlassen die Brüder und Ritter "Henricus et Theodericus Fleckones jun. et Henricus dictus Stail" den Grafen Dietrich von Limburg aus der Gefangenschaft und schwören dem Grafen Adolph von Berg Treue.
Verheiratet mit N GLAEL (Religion: r.K.).

8.626.690
Daniel von BACHEM, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1286, urk. 1280-1286/1300, 1286/1300 Kämmerer, nennt 1280 Gerhard Scherfgin seinen "avunculus", was meist Mutterbruder bedeutet. Sohn von Winrich von BACHEM (siehe 17.253.380) und N SCHERFGIN (siehe 17.253.381).
Verheiratet mit
8.626.691
Sophia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1280.
Aus dieser Ehe:
1.
Dyderadis von BACHEM, geboren um 1245 (siehe 4.313.345).

8.626.692
Arnold I. von HEPPENDORF (von Elverfeld), Vogt von Elberfeld, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1224-1264, 1257 Ritter, nach 1240 Vogt von Elberfeld, Burgmann zu Neu-Isenburg, Werdenscher Vasall, Sohn von Hermann II. von HEPPENDORF (siehe 17.253.384) und Agnes von LINNEPE (siehe 17.253.385).
Verheiratet mit
8.626.693
N von WITTEN, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1264, Tochter von N von WITTEN (siehe 17.253.386).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad I von ELVERFELD, geboren um 1225 (siehe 4.313.346).

8.626.694
Gerhard von WINDECK, Drost zu Windeck (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N von WINDECK (Religion: r.K.) (siehe 4.313.347).

8.626.704
Gerlach II. von BEVERN, Herr zu Bevern, Burgmann zu Bentheim, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1272-1312, 1273 Ritter, Sohn von Nikolaus I. von BEVERN (siehe 17.253.408).
Verheiratet mit
8.626.705
Jutta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, stiftet die Altarkapelle zu Ostbevern, urk. 1294.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann II. von BEVERN, geboren um 1270 (siehe 4.313.352).
2.
Nikolaus II. von BEVERN, Burgmann zu Bentheim, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben vor 1347.
Verheiratet mit Lucia von QENDORF (Religion: r.K.).

8.626.706
Pultian VOLENSPIT (von Hamme), Burgmann zu Mark, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299, urk. 1261-1299, Ritter, Burgmann zu Mark, Drost des Grafen v. d. Mark, Herr zu Nordherringen, wo er eine eigene Kapelle errichten wollte, veräußert 1296 mit Zustimmung seiner Familie dem Nonnenkonvent in Kentrop eine Manse. Sohn von Dietrich II. VOLENSPIT (siehe 17.253.412) und Christine N (siehe 17.253.413).
Kirchliche Trauung (1) um 1275 mit Hilleborg N (siehe 8.626.707).
Kirchliche Trauung (2) 1297 mit Lisa von HORHUSEN, geboren um 1275 (Religion: r.K.), Tochter von Stephan II. von HORHUSEN, Burghauptmann zu Aldenfels, und Mabilia von ITTER.
Aus der ersten Ehe:
1.
Gottfried VOLENSPIT, Herr zu Nordherringen, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1350, urk. 1312-1350, 1312 erklärt er sich mit Bruder Dietrich dazu bereit, "Uff bitterlick anhalden Pulciani militis ires Vaders" eine Kapelle zu Nordherringen zu stiften und überstellte das Haus Afhuppe im Kirchspiel Methler zur Ausstattung. 1319 gab Hermann Zuadland, Pastor von Herringen, seine Zustimmung. 1322 stifteten die Volenspits die Kapelle, die daraufhin von Weihbischof Hermann geweihte wurde. Unter der Bedingung, dass die Herringer Pfarrkirche keinen Schaden dadurch habe und dass die Burgbewohner Taufe, Abendmahl und letzte Ölung in der Mutterkirche zu Herringen empfangen sollten, gab im Jahre 1327 der Abt von Deutz seine Zustimmung. Im gleichen Jahr traf auch die Einwilligung des Dortmunder Archidiakons ein. Daraufhin konnte Erzbischof Heinrich von Köln bekanntgeben, in Herringen befinde sich eine Kapelle, mit Renten begünstigt und mit einem Priester versehen. 1350 erwarb Gottfried Vollenspit von Wilhelm Merschen die Güter zu Merschen in der Bauernschaft Merschhoven im Kirchspiel Bockum als Mannlehen. Ferner kaufte er dort von Friedrich gt. Kotmann die Pipelbroke genannten Güter.
2.
Dietrich III. VOLENSPIT, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben nach 1322, urk. 1312-1322.
3.
Gertrud VOLENSPIT, geboren um 1280 (siehe 4.313.353).
4.
Ida VOLENSPIT, geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben nach 1332, urk. 1332, 1357 tot, ihr Vater ist wohl Pultian oder dessen Bruder Johann.
Kirchliche Trauung 1306 mit Hermann von PLETTENBERG, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1289-1325, 1291 Ritter, 1315 "der Alte", Sohn von Heidenreich II. von PLETTENBERG und Lucia (Sophia?) N. Er ist Witwer von Gostia N.
8.626.707
Hilleborg N, gestorben vor 1297, urk. 1297 tot.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.626.706).

8.626.720
Konrad I. von HÜSTEN, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1258-1279, 1258 Ritter, 1275 Burgmann zu Arnsberg, 1258 belehnt durch den Grafen v. Arnsberg mit einem Hof am Kirchhof in Hüsten, verkaufte 1274 Höfe in Selekoven, Lehen des Abtes von Siegburg, an das Kloster Ölinghoven, besaß Güter in Wiggeringhausen, die er 1275 dem Grafen v. Jülich als Lehen auftrug, stiftete 1279 zu seinem Seelenheil eine Memorie im Arnsberger Stift Wedinghausen gegen Abtretung eins Hofes in Evenho bei der Stadtburg Arnsberg, Sohn von Konrad von HÜSTEN (siehe 17.253.440).
Verheiratet mit
8.626.721
Heilwig N (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1279-1295, 1295 Witwe, trug als Witwengut den Zehnten von Obereimer bei Arnsberg von den Herren von Rüdenberg zu Lehen.
Aus dieser Ehe:
1.
Röttger I. von HÜSTEN, geboren um 1245 (siehe 4.313.360).
2.
Konrad II. von HÜSTEN, Priester, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1274-1323, Kanoniker des Patroklistifts in Soest, besitzt 1323 ein Haus in Bettinchusen.
3.
Friedrich I. von HÜSTEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1272-1285, 1285 Knappe.

8.626.728
Johann VOLENSPIT, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, urk. 1280-1294, Sohn von Dietrich II. VOLENSPIT (siehe 17.253.412) und Christine N (siehe 17.253.413).
Verheiratet mit
8.626.729
N von SENDEN, geboren um 1251 (Religion: r.K.). Abstammung vermutet, Tochter von Bernhard I. von SENDEN (von Lüdinghausen) (siehe 17.253.458).
Aus dieser Ehe:
1.
Alexander VOLENSPIT, geboren um 1270 (siehe 4.313.364).

8.626.732
Dietrich VRYDAG, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1280, Sohn von Everhard VRYDAG (siehe 17.253.464).
Kinder:
1.
Dietrich VRYDAG, Herr zu Grevel, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1332, urk. 1293-1332, 1295 Knappe, 1300 Ritter, 1298 Gograf zu Unna.
Verheiratet mit Hillegund N (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1298.
2.
Hermann VRYDAG, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, urk. 1303.
3.
Everhard VRYDAG, Priester, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1320, urk. 1303-1309, kauft 1309 für den Predigerorden in Dortmund ein Grundstück von Goderich Pallans.
4.
Gottschalk VRYDAG, geboren um 1262 (siehe 4.313.366).

8.626.736
Engelbert von ALTENA, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1273, 1273 Knappe, Sohn von Engelbert von ALTENA (siehe 17.253.472).
Verheiratet mit
8.626.737
Mechthild SOBBE, geboren um 1245 (Religion: r.K.), Tochter von Albert SOBBE (siehe 17.253.474).
Aus dieser Ehe:
1.
Sobbe von ALTENA (de Svirte), geboren um 1265 (siehe 4.313.368).

8.626.738
Jordan de MONUMENTO, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, Sohn von Dietrich de MONEMUNTERI (siehe 17.253.476).
Kinder:
1.
Helena von MÖRMTER, geboren um 1265 (siehe 4.313.369).
2.
Dietrich von MOERTMER, geboren um 1267 (Religion: r.K.).

8.626.752
Hildebold SCADE, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1295, Sohn von Gottschalk SCADE (siehe 17.253.504).
Kind:
1.
N SCADE, geboren um 1290 (siehe 4.313.376).

8.626.784
Bernhard VALCKE, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1286, urk. 1286, Sohn von Detmar VALCO (siehe 17.253.568) und Adelheid N (siehe 17.253.569).
Kind:
1.
Detmar VALCKE, geboren um 1290 (siehe 4.313.392).

8.626.786
Konrad HAKE, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1318, urk. 1318 Burgmann zu Stromberg, Sohn von Johann UNCUS (siehe 17.253.572).
Verheiratet mit
8.626.787
Gisela von HÖVEL, geboren um 1275 (Religion: r.K.), Tochter von Johann von HÖVEL (siehe 17.253.574) und Gertrud N (siehe 17.253.575).
Aus dieser Ehe:
1.
Heilwig HAKE, geboren um 1300 (siehe 4.313.393).

8.626.792
Hermann von KEPPEL, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1295-1302 Knappe, 1306 tot, Inhaber des Gogerichts zum Steinernen Kreuz in Ahaus als Pfandbesitz, Sohn von Hermann von KEPPEL (siehe 17.253.584).
Kinder:
1.
Gerhard von KEPPEL, Burgmann zu Nienborg, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1306-1348, Knappe, 1306 Ministeriale der Äbtissin von Verden, 1323 Burgmann zu Nienborg.
Verheiratet mit Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1323.
2.
Heinrich von KEPPEL, geboren um 1282 (siehe 4.313.396).

8.626.794
Gerhard III. von BERENTVELDE, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1381, urk. 1316-1381, 1352 Amtmann zu Bredevoort, Sohn von Johann I. von BERENTVELDE (siehe 17.253.588) und N N (siehe 17.253.589).
Kirchliche Trauung vor 1313 mit
8.626.795
Jutta von VELEN, geboren um 1286. Eltern unsicher (Religion: r.K.), gestorben nach 1364, urk. 1335-1364, Tochter von Simon von BERENTVELDE (von Velen) (siehe 17.253.590) und Kunigunde N (siehe 17.253.591).
Aus dieser Ehe:
1.
Jutta von BERENTVELDE, geboren um 1305 (siehe 4.313.397).
2.
Johann II. von BERENTVELDE, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385, urk. 1344-1385, 1344 Knappe, verkauft mit Frau und Kindern 1335 seinen Haupthof Oeding im Kspl. Südlohn mit Mühle, Fischteichen und allem Zubehör dem Bf. von Münster und erhalten sie zu Lehen zurück. Ebenso verkaufen sie 1344 Gut Gesynch in Ramsdorf - Holthausen mit Leuten.
Verheiratet mit Christina N (Religion: r.K.), gestorben nach 1360, urk. 1353-1360.
3.
Simon von BERENTVELDE, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1398, urk. 1335-1398, 1402 tot, 1375 Amtmann von Bredevoort.
Verheiratet mit Elisabeth von HOENNEPEL (Religion: r.K.), Tochter von Ruther von HOENNEPEL und Yde ter EMPEL.
4.
Gerhard IV. von BERENTVELDE (der Jüngere), geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1400, urk. 1335-1400.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
5.
Hermann von BERENTVELDE, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben vor 1378, urk. 1378 tot.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), urk. 1378 tot.

8.626.796
Eilhard von METELEN, Münsterischer Ministeriale, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1295, Sohn von Heinrich von METELEN (siehe 17.253.592).
Verheiratet mit
8.626.797
Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1295.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von METELEN, geboren um 1285 (siehe 4.313.398).
2.
Agathe von METELEN, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1295.
3.
Sophia von METELEN, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1295.

8.626.800
Matthias SASSE (Saxo), geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1285 Ritter, Sohn von Johann SASSE (siehe 17.253.600).
Kinder:
1.
Lubbert de SASSE, geboren um 1275 (siehe 4.313.400).
2.
Matthias de SASSE (der Ältere), Burgmann zu Nienborg, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1308-1362, 1380 tot.
Verheiratet mit Geze N (Religion: r.K.), gestorben nach 1380, urk. 1380. Sie ist wiederverheiratet mit Wessel von VECHTORPE.

8.626.802
Gerhard von BACK, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1285, Sohn von Arnold von BACK (siehe 17.253.604) und Cunigunde N (siehe 17.253.605).
Verheiratet mit
8.626.803
Christine N (Religion: r.K.), gestorben nach 1330, urk. 1330 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Salome von BACK, geboren um 1280 (siehe 4.313.401).
2.
Johann von BACK, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348 Burgmann zu Nienborg.
3.
Konrad von BACK, geboren um 1284 (Religion: r.K.), gestorben nach 1344, urk. 1344 Kirchherr zu Varlar.
4.
Jordan von BACK, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben nach 1331, urk. 1331.
5.
Roderick von BACK, Priester, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1331, urk. 1331 Pfarrer in Versmolt.

8.626.808 = 8.564.882 Hermann von MERFELDT.
8.626.809 = 8.564.883 Gisela N.

8.626.810
Dietrich von LIMBURG, geboren um 1265 (Religion: r.K.), Sohn von Johann I. von LIMBURG (siehe 17.253.620) und Agnes von WILDENBERG (siehe 17.253.621).
Verheiratet mit
8.626.811
Bertradis von GÖTTERSWICK, geboren um 1265 (Religion: r.K.), Tochter von Everwin II. von GÖTTERSWICK (siehe 17.253.622) und Berta N (siehe 17.253.623).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann I. von LIMBURG (von Styrum), Herr zu Styrum, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, urk. 1297-1361, 1364 tot, Herr zu Styrum.
Kirchliche Trauung (1) vor 1309 mit Uda von RAVENSBERG, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1309, urk. 1276-1309, Tochter von Otto III. von RAVENSBERG (siehe 8.640.812) und Hedwig zur LIPPE (siehe 8.640.813).
Kirchliche Trauung (2) um 1318 mit Margaretha von AHAUS, geboren um 1292 (Religion: r.K.), Tochter von Otto II. von AHAUS, Herr zu Ottenstein, und Margaretha N.
2.
Guda von LIMBURG, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben nach 1345, urk. 1305-1345.
Verheiratet mit Heinrich von WULF GEN. LÜDINGHAUSEN, Herr zur Wolfsburg, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1336. Herr zu Wolfsburg/Lüdinghausen, urk. 1305-1336, Sohn von Heinrich von WULF GEN. LÜDINGHAUSEN, Herr zu Wolfsburg, und Christine von MÜNSTER.
3.
Jutta von LIMBURG, geboren um 1290 (siehe 4.313.405).
4.
Dietrich II. von LIMBURG, Herr zu Oppenrode, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1368, urk. 1299-1368, Herr von Limburg-Styrum zu Oppenrode.
Verheiratet mit Kunigunde von LANDSBERG (Religion: r.K.), gestorben nach 1383, urk. 1355-1383, Erbin von Oppenkolbe bei Duisburg, Tochter von Wessel von LANDSBERG.
5.
Agnes von LIMBURG, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1305-1342.
Verheiratet mit Egbert II. von ALMELO, Herr von Almelo, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben 1337/38, zwischen 16.12. u. 4.4. urk. 1308-1337, 1308 minderjährig, Sohn von Arnold III. von ALMELO und Odilia von BENTHEIM.

8.640.512
Johann II. von LANGEN (parvus), Ritter, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1306, urk. 1276-1306, 1303 "parvus", 1312 tot, schenkt 1297 anläßlich des Eintritts seiner Tochter dem Kloster Bersenbrück ein Erbe, Sohn von Rudolf II. von LANGEN (siehe 17.281.024) und Jutta von MÜNSTER (siehe 17.281.025).
Kirchliche Trauung um 1275 mit
8.640.513
Sophia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1297, urk. 1297.
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf IV. von LANGEN, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297.
2.
Ermentrudis von LANGEN, Nonne zu Bersenbrück, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297, tritt 1297 als Nonne ins Kloster Bersenbrück ein.
3.
Johann IV. von LANGEN (senior), geboren um 1280 (siehe 4.320.256).
4.
Johann V. von LANGEN (Kreyenribbe), Herr zu Kreyenribbe, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1312-1346, 1314 Knappe, Burgmann zu Horstmar.

8.640.516
Bruno von ASBECK, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben vor 1290, Sohn von Bernhard von ASBECK (siehe 17.281.032).
Verheiratet mit
8.640.517
Liutgard von HOLTE (von Matlar), geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben vor 1338, 1338 tot, Tochter von Everwin von MATLAR (siehe 17.281.034).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela von ASBECK, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, urk. 1294.
Verheiratet mit Matthias von RAESFELD, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1265-1316, 1265 famulus, 1284-1292 Knappe, 1288 Herr zu Raesfeld, Drost des Niederstiftes Münster zu Landegge 1310-1316, gewährt als Drost 1316 allen Bürgern und Kaufleuten der Stadt Osnabrüch freies Geleit auf den Markt zu Haren. Sohn von Simon von GEMEN (von Raesfeld) (siehe 69.014.362) und Sophia N.
2.
Bernhard von ASBECK, geboren um 1260 (siehe 4.320.258).

8.640.520
Eleger von HEECKEREN, Herr zu Dorth, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1301-1312, 1311 Herr zu Dorth, 1312 Vogt des Sallandes, Sohn von Eleger von HEECKEREN (siehe 17.281.040).
Verheiratet mit
8.640.521
N N (Religion: r.K.). Erbin von Dorth.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von HEECKEREN, geboren um 1295 (Religion: r.K.).
2.
Seyno von HEECKEREN (von Dorth), geboren um 1297 (siehe 4.320.260).
3.
Heinrich von HEECKEREN, geboren um 1300 (Religion: r.K.).

8.640.522
Everhard (Evert) von MIDDACHTEN, Herr zu Middachten, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1315, urk. 1299-1315 (1327-1331), 1299 Knappe, tauscht 1314 mit Frau Meyne und Sohn Everhard Güter mit dem Deutschen Orden, überträgt Haus Middachten 1315 als Offenhaus an Gf. Reinald von Geldern und erhält es als Lehen zurück, Sohn von N von MIDDACHTEN (siehe 17.281.044).
Verheiratet mit
8.640.523
Meyne N (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1314.
Aus dieser Ehe:
1.
Everhard von MIDDACHTEN, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1331, urk. 1314-1331 (unklar, ob 1327, 1330 u. 1331 er oder sein Vater genannt ist).
2.
Heinrich von MIDDACHTEN, Herr zu Middachten, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben 1357. Okt./Nov. urk. 1336-1357, 1336 Ritter, 1342 Herr zu Middachten, Amtmann von der Veluwe.
Verheiratet mit Elisabeth von KEPPEL, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1379, urk. 1357-1379, Tochter von Wolter III. von KEPPEL, Herr v. Keppel, und Jutta von der SLUIS.
3.
N von MIDDACHTEN, geboren um 1299 (Religion: r.K.), gestorben vor 1357.
Verheiratet mit Hermann von STEENRE, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1361/62, urk. 1324-1357, Sohn von Dirk von STEENRE.
4.
Maria von MIDDACHTEN, geboren um 1300 (siehe 4.320.261).

8.640.524
Gottfried von ALMELO, Burgmann zu Goor, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1349, urk. 1297-1349, 1313 Ritter, Sohn von Arnold II. von ALMELO (siehe 17.281.048) und Marina von OCHTEN (siehe 17.281.049).
Kind:
1.
Gottfried von ALMELO (von Wolde), geboren um 1300 (siehe 4.320.262).

8.640.528
Lambert BUDDE, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1293, urk. 1293, Sohn von Lambert BUDDE (siehe 17.281.056) und N von SPREDA (siehe 17.281.057).
Kinder:
1.
Gerhard BUDDE von HERSLADE, geboren um 1290 (siehe 4.320.264).
2.
Hermann BUDDE, Burgmann zu Herslade, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1337-1347 Ritter, Burgmann zu Herslade u. Grönenberg.
Verheiratet mit Cunigunde von LÜBBEKE, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1347, urk. 1347, Tochter von Johann von LÜBBEKE und Cunigunde N.
3.
Ludolf BUDDE (Eckholt), geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben nach 1347, urk. 1337-1343 Knappe.
Verheiratet mit Christine N (Religion: r.K.).

8.640.530 = 4.313.352 Hermann II. von BEVERN.
8.640.531 = 4.313.353 Gertrud VOLENSPIT.

8.640.532
Johann IV. von DINCKLAGE, Herr zu Dincklage, Drost zu Vechta, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1339, urk. 1320-1339, Ritter, 1320 Drost zu Vechta, kauft 1322 für den Bischof von Münster das Gogericht auf dem Desum, stiftet 1300 einen Vergleich zwischen seinen Verwandten und dem Kloster Bersenbrück, Sohn von Johann III. von DINCKLAGE (siehe 17.281.064).
Verheiratet mit
8.640.533
N von SCHAGEN, geboren um 1290 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich I. von SCHAGEN (siehe 17.281.066).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann V. von DINCKLAGE, geboren um 1310 (siehe 4.320.266).
2.
Friedrich I. von DINCKLAGE, Herr zu Dincklage, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1383 in Vechta, urk. 1359-1383, 1390 tot, Burgmann zu Vechta, 1361 Richter in Vechta, verkauft 1359 mit Frau u. Sohn Johann Gut in Harpendorf u. Schockemöhle, Steinfeld, an vier Knappen, 1359 verpfändet Bf. Adolf v. Münster den Brüdern für 1800 Mark Herrschaft, Stadt und Turm zu Vechta, in den folgenden Jahren kommt es zu Streitigkeiten mit dem Bischof, 1374 schließen die Bischöfe von Münster, Osnabrück und Paderborn sowie die Grafen von Tecklenburg und Oldenburg "zu Wahrung der Freiheiten einen Landbund", und belagern wegen der gesetzwidrigen Umtriebe des Friedrich von Dincklage und seiner sechs Söhne die stark befestigte Ferdinandsburg, welche nach 108 Tagen fällt und geschleift wird; Bischof Florenz von Münster als Landesherr verbietet den Wiederaufbau. Er selber wohnt danach mit seinen Söhnen auf dem Vechtael Burgmannshof, wo er auch stirbt. Als es zu erneuten Räubereien und Diebstählen kommt, wird er 1383 mit seinen Söhnen gezwungen, "in Zukunft feierlich jeglicher Gewalt abzuschwören und Frieden zu geloben mit Bischof Heidenreich und der Stadt Vechta", außerdem mußten sie die Einwilligung geben zur völligen Zerstörung und Schleifung der alten Wälle und Gräben und danach feierlich versprechen, Burganlagen und Schloß nicht wieder zu befestigen.
Verheiratet mit Gese von SÜDHOLTE, Erbin zu Bakum, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1359, urk. 1359, Tochter von Herbort von SÜDHOLTE (siehe 2.141.236) und Kunne N (siehe 2.141.237).
3.
Hugo I. von DINCKLAGE, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1356, urk. 1356.

8.640.544
Herbord von HEMSTEDE GEN. KULE, Gograf, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1269-1280, Gograf des Gogerichtes Patzlar im Wildbann der Davert.
Verheiratet mit
8.640.545
Richardis N.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von HEMSTEDE GEN. KULE, geboren um 1250 (siehe 4.320.272).

8.640.560
Hinrich de BEVER, Burgmann, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1364, urk. 1357-1364, 1364 Knappe, Sohn von Johann de BEVER (siehe 17.281.120).
Kind:
1.
Hermann de BEVER, geboren um 1310 (siehe 4.320.280).

8.640.564
Everhard von BACLO, Burgmann, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311, urk. 1283-1311, Sohn von Everhard von BACLO (siehe 17.281.128) und Frederun CERVUS (siehe 17.281.129).
Kinder:
1.
Everhard von BACLO, geboren um 1290 (siehe 4.320.282).
2.
Eilard von BACLO, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1341, urk. 1331-1341, Burgmann zu Nienborg.

8.640.652
Rötger IV. von GALEN, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, urk. 1297-1346, Burgmann zu Mark, Sohn von Wessel II. von GALEN (siehe 17.281.304).
Verheiratet mit
8.640.653
Heilwig VOLENSPIT, geboren um 1290 (Religion: r.K.), Tochter von Alexander VOLENSPIT (siehe 4.313.364).
Aus dieser Ehe:
1.
Rötger V. von GALEN, Herr zu Sickenbeck, geboren um 1310 (Religion: r.K.).
2.
Wessel von GALEN, geboren um 1312 (Religion: r.K.).
3.
Sander I. von GALEN, geboren um 1315 (siehe 4.320.326).

8.640.656
Johann von ECLO, Schulte zu Eickel, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1298, zu den alten Bedingungen überträgt 1298 der zeitliche Abt den Oberhof zu Eickel an Johann von Eickel und seine Frau Hilla, als Pacht werden zehn kölnische Mark festgesetzt. Der Hofesverband zahlt nun jährlich am Gertrudistag (17. März) eine kölnische Mark zusätzlich. Vogt bleibt der zeitliche Graf von Limburg. Sohn von Heinrich von ECLO (siehe 17.281.312) und Adelheid N (siehe 17.281.313).
Verheiratet mit
8.640.657
Hilla von DORNEBURG (Aschebrock), geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1298, Tochter von Rötger von DORNEBURG (Aschebrock) (siehe 17.281.314).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von ECLO, geboren um 1285 (siehe 4.320.328).

8.640.664
N von dem OVERHUIS (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Meine von OVERHAUS, geboren um 1290 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hermann von FRESENDORFF, Märkischer Droste, geboren um 1280 (Religion: r.K.). Ritter, Gefolgsmann des Gf. Eberhard v. d. Mark, Sohn von Albert von FRESENDORFF und Fye von WISCHLINGEN.
2.
N von OVERHAUS, geboren um 1292 (siehe 4.320.332).

8.640.668
Heinrich II. von STRÜNKEDE, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, urk. 1305-1361, Ritter, 1336-1359 Amtmann in Wesel, 1358 Drost zu Schermbeck u. Wesel, 1361 Kaiserlicher Gerichtsherr u. Initiator diverser Freistühle/Gerichte, Sohn von Bernhard III. von STRÜNKEDE (siehe 17.281.336) und N von LIMBURG (siehe 17.281.337).
Verheiratet mit
8.640.669
Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1336, urk. 1336.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernd VI. von STRÜNKEDE, geboren um 1318 (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1334-1362, 1395 tot.
Verheiratet mit Mabilia N (Religion: r.K.), gestorben vor 1395, urk. 1395 tot.
2.
Rutger von STRÜNKEDE (Quast), geboren um 1320 (siehe 4.320.334).
3.
Otermann von STRÜNKEDE, geboren um 1321 (Religion: r.K.), gestorben vor 1336.
4.
Heinrich III. von STRÜNKEDE, geboren um 1322 (Religion: r.K.), gestorben vor 1395, 1348 Amtmann zu Wesel.
Verheiratet mit Anna von VRIMARSUM (Religion: r.K.), gestorben nach 1395.
5.
Marcharius II. von STRÜNKEDE, geboren um 1325 (Religion: r.K.).

8.640.672
Dietrich SOBBE (von Schwerte), geboren um 1286 (Religion: r.K.), gestorben nach 1341, urk. 1325-1341 Ritter, 1346 tot, 1341 verpfändet Bf. Gerhard v. Münster ihm für 100 Martk die Güter im Ksp. Geisteren, Tibrinck im Ksp. Neede und Berterinck im Ksp. Groenlo, Sohn von Sobbe von ALTENA (de Svirte) (siehe 4.313.368) und Helena von MÖRMTER (siehe 4.313.369).
Kirchliche Trauung (1) um 1310 mit N von WICKEDE (siehe 8.640.673).
Kirchliche Trauung (2) um 1315 mit Lisa von BORCULO, geboren um 1295 (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Albert SOBBE, geboren um 1310 (siehe 4.320.336).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Beatrix SOBBE, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1352, urk. 1348-1352.
Verheiratet mit Johann I. von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben vor 1366, urk. 1337, 1366 tot, Herr zu Gemen, Sohn von Heinrich II. von GEMEN, Herr zu Gemen, und Elisabeth MOERTMER.
3.
Fye SOBBE, geboren um 1317 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Dietrich von HÖRDE (Religion: r.K.), Sohn von Temmo von HÖRDE und Helena N.
4.
Engelbert SOBBE, Herr zu Viligst, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1388, urk. 1344-1388, Herr zu Villigst und Elverfeld.
Kirchliche Trauung (1) vor 1360 mit Gerbrarda von der HORST, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben vor 1360, 1360 tot.
Kirchliche Trauung (2) um 1365 mit Elisabeth von KERPEN (Religion: r.K.).
8.640.673
N von WICKEDE, geboren um 1292 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von WICKEDE (siehe 17.281.346) und Agnes von STRÜNKEDE (siehe 17.281.347).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.640.672).

8.640.674
Wennemar IV. von GRIMBERG (der Jüngere), Herr zu Altenbockum, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1370. Herr zu Altenbockum, urk. 1328-1370 Ritter, Kastellan der Grafschaft Mark, erkennt 1338 die Schuld seines verstorbenen Vaters an; Catharina, Äbtissin zu Essen, welche dem Ritter Wennemar von Grimberge und Mechthild seiner Tochter bewilligt hatte, ihrer Gattin und Mutter Berta verschiedene Höfe zu ihrem Withum anzuweisen, erneuert 1345 diese Bewilligung auch mit für Albert Sobbe, den Schwiegersohn des Wennemar, unter dem gleichen Datum werden Wennemar und seine Tochter Mechthild mit den Höfen Altengrimberg und Nettenbusch behandet, Sohn von Wennemar III. von GRIMBERG (von Altenbockum) (siehe 17.281.348) und Sophie N (siehe 17.281.349).
Kirchliche Trauung um 1315 mit
8.640.675
Bertha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1345, urk. 1345.
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von GRIMBERG, geboren um 1315 (siehe 4.320.337).

8.640.676
Hermann von HEYDEN, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben nach 1288, urk. 1288, Sohn von Menzo von HEYDEN (siehe 17.281.352).
Kind:
1.
Wennemar von HEYDEN, geboren um 1295 (siehe 4.320.338).

8.640.680
Reyner I. von WESTERHOLT, Richter, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1287-1307, 1298 Richter und Bürgermeister zu Recklinghausen, Sohn von Johann III. von WESTERHOLT (siehe 17.281.360) und Sophie N (siehe 17.281.361).
Kirchliche Trauung vor 1287 mit
8.640.681
Alfradis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287 (siehe bei der Schwiegermutter).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann IV. von WESTERHOLT, Priester, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben 1349. Dekan v. Cammin, Bf. v. Verden 1331, Bf. v. Freising 1341, residiert nicht, sondern wirkt als Leibarzt u. Astrologe zweier Päpste in Avignon.
2.
Reyner II. von WESTERHOLT, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben vor 1335, urk. 1335 tot.
3.
Everhard von WESTERHOLT (Rosterege), geboren um 1294 (Religion: r.K.), gestorben vor 1360, urk. 1360 tot.
Verheiratet mit Mette N (Religion: r.K.), gestorben nach 1260, urk. 1260 Witwe, verkauft 1260 ihrem Schwager Borchard und ihrem Neffen Heinrich von Westerholt ihr Gut Hoclere (Hochlar mit Teich und Mühle).
4.
Borchard I. von WESTERHOLT, geboren um 1296 (siehe 4.320.340).
5.
Lambert von WESTERHOLT, Priester, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben vor 1370, urk. 1325-1347, 1370 tot, 1324 Pfarrer in Datteln, 1370 Regelung seines Nachlasses durch Bruder Borchard und dessen vier Söhne.

8.640.682
Heinrich II. von WITTRINGEN (Unverzagt), Herr zu Balken, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben um 1333, urk. 1312-1329, 1335 tot, 1212 junior, Knappe, Freigraf des Vestes Recklinghausen, Herr zu Haus Balken (Gelsenkirchen-Buer), verkauft die Freigrafschaft an den erzbf. v. Köln: 1335 Juni 7 (feria quarta post Pentecosten). Walramus (Gf. von Jülich), Erzbischof zu Köln (1332-1349), welchem Bürgermeister und Rat der Stadt Dorsten die im Vest Rekelinchusen belegene Vrigrafschaff, die Bürgermeister und Rat einst von Henricus Unversagede gekauft haben, für 200 Mark verkauft haben, verpflichtet sich zur Zahlung dieser Summe. Außerdem überläßt er den Bürgermeistern und Rat der Stadt Dorsten das Recht, Bier zu eigenem Nutzen zu verkaufen. Sollte er demnächst dasselbe Recht auch in Recklinghausen verkaufen, so haben Bürgermeister und Rat zu Dorsten das Recht auch Bier nach Recklinghausen zu verkaufen. Sohn von Heinrich I. von WITTRINGEN (Unverzagt) (siehe 17.281.364) und Vrederun N (siehe 17.281.365).
Kirchliche Trauung (1) um 1305 mit Hildeburg N (siehe 8.640.683).
Kirchliche Trauung (2) nach 1318 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1337, urk. 1337.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernd UNVERZAGT, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1370, urk. 1359-1370/80, 1382 tot, 1359 Freigraf des Vest Recklinghausen.
Verheiratet mit Sophia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1352, urk. 1352, 1384 tot.
2.
Lyse UNVERZAGT, geboren um 1310 (siehe 4.320.341).
8.640.683
Hildeburg N (Religion: r.K.), gestorben nach 1318, urk. 1318.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.640.682).

8.640.684
Bernd de VLERIKE, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308, Sohn von Dietrich I. de VLERIKE zu WELVER (siehe 17.281.368) und Gertrudis von ESSEN (siehe 17.281.369).
Kinder:
1.
Heinrich OPPEN GRAVEN, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1340, urk. 1336-1340, 1344 tot, 1336 an erster Stelle in der Zeugenreihe der Essener Ratsmänner.
Verheiratet mit Berta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1345, urk. 1345, 1345 erklären die Essener Ratsmannen, dass Berta, die Witwe ihres Mitbürgers Heinrich op me Graven, sowie ihre Kinder Johann, Konrad, Heinrich, Arnold, Berta u. Hilla 8 Morgen ihres Ackerlandes in campo dicto Overencamp und anderen Ländereien verkauft haben.
2.
Evert de GROVE (de Bettene), geboren um 1307 (Religion: r.K.), gestorben nach 1341, urk. 1341 Zeuge.
3.
Bernd de GRAVE, geboren um 1310 (siehe 4.320.342).

8.640.688
Alhard von HEYDEN, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1276-1300, 1276 Knappe, 1314 tot, Sohn von Menzo von HEYDEN (siehe 17.281.352).
Verheiratet mit
8.640.689
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben vor 1314, urk. 1314 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Menzo von HEYDEN, geboren um 1290 (siehe 4.320.344).
2.
Adelheid von HEYDEN, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1334, urk. 1314-1333, 1334 Wwe., Bf. Ludwig von Münster überlässt 1314 dem Stift Essen Adelheid, Tochter der verstorbenen Eheleute Alard von Heyden und Adelheid.
Kirchliche Trauung um 1314 mit Hermann von VIEHOF, Schulte zu Viehof, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben vor 1334, urk. 1334 tot.

8.640.690
Goswin V. von GEMEN (der Jüngere, Engelrading), Herr zu Engelrading, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1337, urk. 1287-1337, Sohn von Goswin IV. von GEMEN (der Ältere) (siehe 17.281.380) und Christina N (siehe 17.281.381).
Kinder:
1.
Sophia von GEMEN, geboren um 1300 (siehe 4.320.345).
2.
Goswin VI. von GEMEN (Pröbsting), Herr zu Pröbsting, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben um 1357, urk. 1345-1356, 1358 tot.
Kirchliche Trauung vor 1340 mit Sophie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1364, urk. 1345-1364, 1364 Wwe.

8.640.692
Lucas (Lutze) von HONNEPEL, Herr zu Empel, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, urk. 1335, 1345 tot, Ritter, Herr auf der Burg Empel (Gemeinde Hurl, Kreis Rees).
Verheiratet mit
8.640.693
Elisabeth N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria von HONNEPEL, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben vor 1345, 1345 tot.
Verheiratet mit Friedrich von HEECKEREN, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1357, Sohn von Friedrich von HEECKEREN und Mechthild von RINWICH.
2.
Gottfried von HONNEPEL, geboren um 1306 (siehe 4.320.346).

8.640.696
Johann I. von HAGENBECK (der Alte), Herr zu Hagenbeck, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1306-1338, 1356 tot, Herr zu Hagenbeck, Sohn von Rudolph von HAGENBECK (siehe 17.281.392).
Verheiratet mit
8.640.697
Nelle N (Religion: r.K.), gestorben vor 1356.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann II. von HAGENBECK (der Junge), geboren um 1300 (siehe 4.320.348).
2.
Rudolf von HAGENBECK, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben nach 1334, urk. 1334.
3.
Heilwig von HAGENBECK, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1334, urk. 1334.

8.640.700
Goswin STECKE, Freigf. v. Dortmund, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, urk. 1278-1313, 1328 tot, Freigf. v. Dortmund, gesessen auf Beek, Bgm. zu Holten, Lehen zu Hixfeld/Hünxe, Sohn von Borchard STECKE (siehe 17.281.400) und Agnes von ALTENA‑LIMBURG (siehe 17.281.401).
Kirchliche Trauung (1) um 1285 mit Guda von GÖTTERSWICK (siehe 8.640.701).
Kirchliche Trauung (2) um 1288 mit Mechthild von LINDENHORST, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, urk. 1306-1313, Tochter von Herbord von LINDENHORST und Adelheid von HOERDE, Gf. v. Dortmund.
Aus der ersten Ehe:
1.
Goswin STECKE, geboren um 1285 (siehe 4.320.350).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Konrad STECKE, geboren um 1289 (Religion: r.K.), gestorben 1353/54, urk. 1302-1353, 1354 tot, 1302 Student in Bologna, Gerichtsherr Zu Meiderich, Herr zu Hagen bei Meiderich, Graf v. Dortmund 1320.
Verheiratet mit N von RIETBERG, geboren um 1290 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich II. von RIETBERG, Gf. v. Rietberg, und Poncelina von DORTMUND.
3.
Arnold STECKE, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1335.
4.
Wolter STECKE, geboren um 1292 (Religion: r.K.).
5.
Heinrich STECKE, geboren um 1294 (Religion: r.K.).
6.
Burkhard STECKE, geboren um 1296 (Religion: r.K.).
7.
Ida STECKE, geboren um 1298 (Religion: r.K.).
8.
Catharina STECKE, geboren um 1300 (Religion: r.K.).
8.640.701
Guda von GÖTTERSWICK, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287, 1306 tot, Heiratsgut zu Spellen, Tochter von Everwin II. von GÖTTERSWICK (siehe 17.253.622) und Berta N (siehe 17.253.623).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.640.700).

8.640.702 = 4.313.368 Sobbe von ALTENA (de Svirte).
8.640.703 = 4.313.369 Helena von MÖRMTER.

8.640.768
Heinrich VII. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1324 in Lausitz, gefallen, bestattet in Berlin. Graues Kloster. Gf. v. Schwarzburg, Herr von Blankenburg 1290, zu 1/2 Arnstadt, Wachsenburg und Stadtilm 1306, zu Saalfeld 1323, Vormund und Avunculus von Landgraf Friedrich dem Ernsthaften, Burggraf Otto III. von Dohna nennt ihn 1318 unser Öhmen. Sohn von Heinrich V. von SCHWARZBURG (siehe 17.281.536) und N N (siehe 17.281.537).
Kirchliche Trauung (1) vor 1296 mit Christine von GLEICHEN‑TONNA (siehe 8.640.769).
Kirchliche Trauung (2) um 1310 mit Utha von HENNEBERG‑HARTENBERG, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1346, bestattet in Arnstadt, urk. 1331, Tochter von Poppo X. von HENNEBERG‑HARTENBERG, Gf. v. Henneberg-Hartenberg, und Richza von HOHENLOHE‑WEIKERSHEIM. Sie ist Witwe von Heinrich VI. von SCHWARZBURG.
Aus der ersten Ehe:
1.
Günther XX. von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1314, urk. 1296, Domherr in Magdeburg.
2.
Heinrich von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325. Deutscher Orden-Waldmeister in Christburg 1321, Komtur zu Engelsburg 1316-1325.
3.
Irmgard von SCHWARZBURG, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1354.
Kirchliche Trauung um 1314 mit Heinrich III. von WEIMAR‑ORLAMÜNDE, Gf. v. Weimar-Orlamünde, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben 1354/57. Gf. v. Weimar-Orlamünde nach 1312, Sohn von Hermann III. von WEIMAR‑ORLAMÜNDE, Gf. v. Wimar-Orlamünde, und N N.
4.
Heinrich X. von SCHWARZBURG, geboren um 1299 (siehe 4.320.384).
5.
Jutta von SCHWARZBURG, Nonne, geboren um 1301 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, 1316 Nonne zu Ilm.
6.
Günther XXI. von SCHWARZBURG, Deutscher Gegenkönig, geboren 1304 in Blankenburg (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1349 in Frankfurt/Main, im Johanniterkloster, vermutlich an der Pest, bestattet in Frankfurt. Dom. Gf. v. Schwarzburg zu Arnstadt 1326, zu Blankenburg, 1/4 Saalfeld, zu Rudolstadt und Kahla 1330, zu Leuchtenburg und Tautenburg -1345, zu Dornburg 1345, 30. Januar 1349 bis 26. Mai 1349 Gegenkönig von Karl IV. v. Luxemburg.
Kirchliche Trauung vor 1331 mit Elisabeth von HONSTEIN, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben 1380, um den 4.4. Tochter von Heinrich IV. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, und Irmgard von KÄFERNBURG.
7.
Judith von SCHWARZBURG, geboren 1306 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1352.
Verheiratet mit Albrecht V. von BARBY, Gf. v. Mühlingen, geboren um 1281 (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1332, bestattet in Barby, Sohn von Albrecht IV. von BARBY, Gf. v. Mühlingen, und N N.
8.640.769
Christine von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1296, urk. 1292-1296, Tochter von Albert III. (I.) von GLEICHEN‑TONNA (siehe 17.281.538) und Cäcilie ESBERNSDOTTER (siehe 17.281.539).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 8.640.768).

8.640.770
Otto IV. von ORLAMÜNDE (der Reiche), Gf. v. Orlamünde, geboren 1271 (Religion: r.K.), gestorben 1318, 15.5./20.8. Bestattet in Kloster Himmelkron, urk. 1279-1318, Gf. v. Orlamünde zu Plassenburg, Herr v. Weimar zu Rudolstadt u. Arnstadt, verkauft 1306 Arnstadt, Sohn von Otto III. von ORLAMÜNDE (der Gewaltige) (siehe 17.281.540) und Agnes von LEININGEN (siehe 17.281.541).
Kirchliche Trauung (1) vor 1296 mit Adelheid von KÄFERNBURG (siehe 8.640.771).
Kirchliche Trauung (2) vor 1308 mit Katharina von HESSEN, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben 1322, Tochter von Heinrich I. von HESSEN (das Kind), Landgf. v. Hessen, und Mechthild von KLEVE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Otto VI. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1340, bestattet in Kloster Himmelkron. Epitaph in der Stiftskirche. Gf. v. Orlamünde 1318 zu Plassenburg.
Kirchliche Trauung 1321 mit Kunigunde von LEUCHTENBERG ("Die Weiße Frau"), Nonne, geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben 1382 in Kloster Himmelthron, bestattet in Kloster Himmelthron. Gründerin und 3. Äbtissin von Kloster Himmelthron 1360-1382. Kunigunde von Orlamünde gilt als Vorbild für die Figur der "Weißen Frau", einem Schreckgespenst, das Mitgliedern des Hauses Hohenzollern ein bevorstehendes Unglück oder den nahen Tod ankündigen soll. Kunigunde soll der Sage nach noch in jungen Jahren ihren Mann verloren haben, als ihre Kinder erst zwei und drei Jahre alt waren. Daraufhin warf sie ein Auge auf den Burggrafen von Nürnberg, Albrecht von Hohenzollern. Dieser aber teilte ihr mit, dass "vier Augen" ihrer Beziehung im Wege stünden. Kunigunde bezog dies auf ihre beiden Kinder, in Wirklichkeit aber meinte Albrecht seine Eltern. Kunigunde schreckte nicht davor zurück, die Kinder heimtückisch zu ermorden und versuchte, ihren Tod als Krankheit zu vertuschen. Die Tat aber wurde schließlich entdeckt, und Kunigunde musste ins Kloster gehen, um der Todesstrafe zu entgehen. Mehrere Sagen-Varianten berichten über Leben und Tod von Kunigunde, belegt ist aber nur, dass sie nach dem Tod ihres Mannes nach Nürnberg zog und dort ein Kloster gründete, das nach Unstimmigkeiten mit Konrad Groß, Stifter des Heilig-Geist-Spitals, nach Großgründlach verlegt wurde. In der heutigen Großgründlacher St.-Laurentius-Kirche findet man den Grabstein Kunigundes, der in der Nordwand eingelassen ist.
Vor ihrem Tod soll Kunigunde das Haus Hohenzollern verflucht und angedroht haben, mit ihrem Erscheinen als Geist Unglück zu verkünden. Im Laufe der Jahrhunderte soll dies mehrfach eingetreten sein, u.a. zählen der Brandenburger Kurfürst Albrecht Achilles, der erste Preußenkönig Friedrich I. und der Prinz Louis Ferdinand zu ihren "Opfern". Angeblich erschien sie sogar Schwedenkönig Gustav Adolf und Napoleon, als dieser vor Beginn seines Russland-Feldzuges eine Nacht im Bayreuther Schloss übernachtete. Vorher soll sie schon dem napoleonischen General dÉspagne den baldigen Tod im Kampf angekündigt haben.
Tochter von Ulrich I. von LEUCHTENBERG (siehe 4.320.388) und Elisabeth N.
2.
Elisabeth von ORLAMÜNDE, geboren um 1300 (siehe 4.320.385).
8.640.771
Adelheid von KÄFERNBURG, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben 1304/05, urk. 1296-1304, 1305 tot, Tochter von Günther VII. von KÄFERNBURG (siehe 17.281.542) und Adelheid von SCHWARZBURG (siehe 17.281.543).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.640.770).

8.640.772
Heinrich III. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben 1305. Gf. 1284, erwirbt 1295 Sonderhausen, Sohn von Heinrich II. von HONSTEIN (siehe 17.281.544) und Mechthild von REGENSTEIN (siehe 17.281.545).
Kirchliche Trauung vor 1282 mit
8.640.773
Jutta von RAVENSBERG, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben vor 1305, urk. 1290, 1305 tot, Tochter von Otto III. von RAVENSBERG (siehe 8.640.812) und Hedwig zur LIPPE (siehe 8.640.813).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich IV. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 11.04.1317, urk. 1286-1315, Gf. v. Honstein zu Sondershausen 1305.
Kirchliche Trauung vor 1312 mit Mechthild von ORLAMÜNDE, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317, urk. 1312, Tochter von Hermann von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, und Mechthild von RABENSWALD.
2.
Sophie von HONSTEIN, geboren um 1281 (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1322, urk. 1296-1310.
Kirchliche Trauung 1296 mit Heinrich III. von BLANKENBURG, Gf. v. Blankenburg, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1330, urk. 1275-1330, 1290 Domherr in Halberstadt, resigniert vor 1296, Gf. v. Blankenburg 1309, Sohn von Heinrich II. von BLANKENBURG, Gf. v. Blankenburg, und Gerburg N.
3.
Otto von HONSTEIN, Priester, geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1305-1314, Domherr in Magdeburg.
4.
Oda von HONSTEIN, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1305.
Verheiratet mit Heinrich von BEICHLINGEN, Gf. v. Beichlingen (Religion: r.K.), Sohn von Friedrich V. von BEICHLINGEN (der Ältere), Gf. v. Beichlingen, und Sophie von GLEICHEN.
5.
Elisabeth von HONSTEIN, geboren um 1286 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1305.
6.
Jutta von HONSTEIN, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1305.
7.
Heinrich V. von HONSTEIN, geboren um 1290 (siehe 4.320.386).
8.
Agnes von HONSTEIN, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1305.
9.
Hedwig von HONSTEIN, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1305.
10.
Luthardis von HONSTEIN, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1305.

8.640.774
Albrecht II. von BRAUNSCHWEIG (der Fette), Hg. v. Braunschweig-Göttingen, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1318. Hg. v. Braunschweig-Lüneburg 1279 unter Vormundschaft, erhält 1286 Göttingen, 1292 Wolfenbüttel, Sohn von Albrecht I. von BRAUNSCHWEIG (der Große) (siehe 17.281.548) und Alessina von MONTFERRAT (siehe 17.281.549).
Kirchliche Trauung am 10.01.1284 mit
8.640.775
Rixa von WERLE, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben 1312/17, bestattet in Northeim, Tochter von Heinrich I. von WERLE (siehe 17.281.550) und Rixa von SCHWEDEN (siehe 17.281.551).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von BRAUNSCHWEIG, geboren am 25.03.1290 (Religion: r.K.), gestorben 1311, 14.3./12.10. Bestattet in Braunschweig. Dom.
Kirchliche Trauung Juli 1306 mit Johann von HESSEN, Landgf. v. Hessen, geboren um 1279 (Religion: r.K.), gestorben 1311. Pest 16.2./23.2. Bestattet in Kassel. Kloster Ahnsberg. Landgf. v. Hessen zu Niederhessen 1308, Sohn von Heinrich I. von HESSEN (das Kind), Landgf. v. Hessen, und Mechthild von KLEVE.
2.
Otto II. von BRAUNSCHWEIG (der Milde), Hg. v. Braunschweig, geboren am 25.03.1290 (Religion: r.K.), gestorben am 30.08.1344 in Göttingen mit 54 Jahren, bestattet in Braunschweig. Dom. Hg. v. Braunschweig-Lüneburg 1318 in Braunschweig u. Göttingen.
Kirchliche Trauung (1) 1311, 24.3./2.10. Ehefrau ist Jutta von HESSEN, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben am 13.10.1317, bestattet in Braunschweig. Dom, Tochter von Heinrich I. von HESSEN (das Kind), Landgf. v. Hessen, und Mechthild von KLEVE.
Kirchliche Trauung (2) 1319, 16.9./22.12., päpstlicher Dispens 10.12.1320 mit Agnes von BRANDENBURG, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1334, Tochter von Hermann V. von BRANDENBURG (der Lange) (siehe 17.281.662) und Anna von HABSBURG (siehe 17.281.663). Sie war zuvor verheiratet mit Waldemar von BRANDENBURG (der Große).
3.
Albrecht II. von BRAUNSCHWEIG, Priester, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben am 13.10.1359, bestattet in Braunschweig. Dom. Propst. v. St. Alexander in Einbeck 1313/24, Kanoniker und Propst v. St. Nikolaus in Magdeburg 1316, Domherr in Paderborn 1319/31, Domherr in Halberstadt 1319, Bf. v. Halberstadt 1325-1357.
4.
Wilhelm von BRAUNSCHWEIG, Ritter, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben vor 1318, 1313 Ritter.
5.
Richeza von BRAUNSCHWEIG, Nonne, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben vor 1317. Nonne in Wildeshausen 1309, Elekta v. Gandersheim 1316.
6.
Heinrich von BRAUNSCHWEIG, Priester, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben am 06.02.1363, bestattet in Hildesheim. Dom. Domherr in Hildesheim 1319/31, Domherr in Paderborn und Propst v. St. Cyriakus in Braunschweig 1329/31, Bf. v. Hildesheim 1331.
7.
Lüder von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1319.
8.
Johann von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben nach 1333, urk. 1309-1333, 1333 Ritter, 1347 tot.
9.
Mechthild von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1299 (siehe 4.320.387).
10.
Jutta von BRAUNSCHWEIG, Nonne, geboren 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1332. Elekta von Gandershei 1319.
11.
Bruno von BRAUNSCHWEIG, geboren 1303 (Religion: r.K.), gestorben am 31.10.1306, bestattet in Göttingen. Barfüsserkirche.
12.
Magnus I. von BRAUNSCHWEIG (der Fromme), geboren um 1304 (siehe 4.320.392).
13.
Ernst I. von BRAUNSCHWEIG, Hg. v. Braunschweig, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1366, bestattet in Göttingen. St. Paul. Hg. v. Braunschweig zu Göttingen 1318 unter Vormundschaft seines Bruders, Domherr in Halberstadt u. Hildesheim 1328/29, Hg. v. Braunschweig zu Göttingen 1345.
Kirchliche Trauung vor 1340 mit Elisabeth von HESSEN, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1390, bestattet in Göttingen. Franziskanerkirche, seit 1821 in Hannover, Tochter von Heinrich II. von HESSEN (der Eiserne), Landgf. v. Hessen, und Elisabeth von MEIßEN.

8.640.776
Gebhard V. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1293, 12.8./10.11. Ldgf. v. Leuchtenberg 1279, zu Falkenberg 1280, Sohn von Gebhard IV. von LEUCHTENBERG (siehe 17.281.552) und Elisabeth von ORTENBURG (siehe 17.281.553).
Kirchliche Trauung nach 1273 mit
8.640.777
Jutta von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1256 (Religion: r.K.), gestorben nach 1309, Tochter von Ulrich III. von SCHLÜSSELBERG (siehe 17.281.554) und Hedwig von GRÜNDLACH (siehe 17.281.555).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich I. von LEUCHTENBERG, geboren um 1275 (siehe 4.320.388).
2.
Beatrix von LEUCHTENBERG, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1334.
Verheiratet mit Heinrich von PAULSDORF, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1340, urk. 1340ff. zu Rieden.

8.640.778
Friedrich IV. von NÜRNBERG, Burggraf v. Nürnberg, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1332 in Nürnberg, bestattet in Kloster Heilsbronn, 1298 unmündig, Burggraf v. Nürnberg 1300, Herr zu Gründlach 1326/45, kaiserlicher General-Vikar der Toskana 1328, kauft 1331 die Stadt Ansbach, Herr zu Ansbach u. Dornberg 1331, Sohn von Friedrich III. von NÜRNBERG (der Erber) (siehe 17.281.556) und Helene von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.557).
Aufgebot (1) am 13.08.1299. Verlobung, päpstlicher Dispens, die Ehe kam nicht zustande mit Isabella von LOTHRINGEN, geboren 1272 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1335, bestattet in Vaudémont, Tochter von Friedrich III. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, und Margaretha von NAVARRA. Sie ist Witwe von Ludwig von BAYERN (Elegans).
Kirchliche Trauung (2) vor 1307 mit Margarethe von KÄRNTEN (siehe 8.640.779).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Helene von ZOLLERN, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1347.
Kirchliche Trauung (1) um 1321 mit Otto V. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben 1334, urk. 1313-1334, Gf. v. Orlamünde zu Lauenstein, Sohn von Hermann V.(IV.) von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, und Mechthild von RABENSWALD.
Kirchliche Trauung (2) nach 1341 mit Heinrich IX. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1356. Gf. v. Schwarzburg zu Schwarburg 1308, Sohn von Günter XII. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, und Mechthild von KÄFERNBURG.
2.
Anna von ZOLLERN, geboren um 1306 (siehe 4.320.389).
3.
Johann II. von NÜRNBERG (der Erwerber), Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1307 (Religion: r.K.), gestorben am 07.10.1357, bestattet in Kloster Heilsbronn, 1319 Domherr in Würzburg, Burggf. v. Nürnberg 1332, Vogt. v. Heilabronn 1333, Herr zu Plassenburg u. Pfandherr zu Kulmbach 1338, regiert ab 1341 in Nürnberg gemeinsam mit seinem Bruder Albrecht, Pfleger u. Hauptmann der Mark Brandenburg 1346.
Kirchliche Trauung vor 1333 mit Elisabeth von HENNEBERG, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1377.
4.
Konrad III. von NÜRNBERG, Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1308 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1334. Burggf. v. Nürnberg 1332.
Kirchliche Trauung vor 1334 mit Irmgard von HOHENLOHE, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1372, Tochter von Kraft II. von HOHENLOHE, Gf. v. Hohenlohe, und Adelheid Mechthild von WÜRTTEMBERG. Sie ist wiederverheiratet mit Gerlach I. von NASSAU.
5.
Friedrich von ZOLLERN, Priester, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben 1368, vor 21.2. Domherr in Bamberg nach 1325, Domherr in Regensburg 1331, Domherr in Eichstätt 1333, Propst v. St. Gumbert in Ansbach 1338/42, Dompropst in Regensburg 1340, Bf. v. Regensburg 1340.
6.
Margaretha von ZOLLERN, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, bestattet in Klarental.
Aufgebot am 13.09.1327, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung am 23.02.1330 in München. Ehevertrag mit Adolf I. von NASSAU, Gf. v. Nassau-Wiesbaden-Istein, geboren 1307 (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1370, bestattet in Kloster Klarental. Gf. v. Nassau in Wiesbaden u. Idstein 1346, Sohn von Gerlach I. von NASSAU, Gf. v. Nassau-Wiesbaden, und Agnes von HESSEN.
7.
Agnes von ZOLLERN, geboren um 1314 (Religion: r.K.), gestorben nach 1363, 6.10.
Kirchliche Trauung (1) am 24.09.1336 in Freising mit Berthold IV. von NEUFFEN, Gf. v. Marstetten, geboren 1304 (Religion: r.K.), gestorben 1342, 3.4./8.6. Gf. v. Marstetten u. Gaisbach, Sohn von Albrecht III. von MARSTETTEN, Gf. v. Marstetten, und Elisabeth von GRAISBACH.
Kirchliche Trauung (2) 1343/44 mit Albrecht II. von WERDENBERG (der Jüngere), Gf. v. Werdenberg, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1371/73. Gf. v. Werdenberg u. Heiligenberg in Rheinegg, Sohn von Albrecht I. von WERDENBERG, Gf. v. Werdenberg, und Katharina von KYBURG.
8.
Albrecht von NÜRNBERG (der Schöne), Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1318 (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1361, bestattet in Kloster Heilsbronn. Burggf. v. Nürnberg gemeinsam mit Bruder Johann 1341.
Kirchliche Trauung am 14.04.1348 in Coburg. Ehevertrag mit Sophie von HENNEBERG, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben am 05.05.1372. Erbin v. Schmalkalden, Tochter von Heinrich VI. von HENNEBERG‑SCHLEUSINGEN, Gf. v. Henneberg, und Jutta von BRANDENBURG.
9.
Bertold von ZOLLERN, Priester, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben am 16.09.1365 in Eichstätt, auf der Willibaldsburg, bestattet in Kloster Heilsbronn, tritt mit 13 Jahren 1333 in den Deutschen Orden ein, Landkomtur v. Franken 1345-1349, Bf. v. Eichstätt 1351, Kanzler Kaiser Karls IV.
10.
Catharina von NÜRNBERG, geboren um 1323 (Religion: r.K.), gestorben nach 1373.
Kirchliche Trauung am 29.06.1338 in Würzburg. Ehevertrag mit Eberhard I. von WERTHEIM, Gf. v. Wertheim, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1373, bestattet in Kloster Bronbach. Gf. v. Wertheim 1355, Sohn von Rudolf IV. von WERTHEIM, Gf. v. Wertheim, und Elisabeth REIZ von BREUBERG.
8.640.779
Margarethe von KÄRNTEN, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben 1348, 26.6./27.9. Bestattet in Kloster Birkenfeld, Tochter von Albrecht von GÖRZ‑TIROL (siehe 17.281.558) und Agnes von HOHENBERG (siehe 17.281.559).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 8.640.778).

8.640.780
Heinrich I. von ROSENBERG, Herr v. Rosenberg, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1310 in Prag. Herr v. Rosenberg, Böhmischer Oberstlandkämmerer u. Oberburggraf v. Prag, Sohn von Wok I. von ROSENBERG (siehe 17.281.560) und Hedwig von SCHAUNBERG (siehe 17.281.561).
Kirchliche Trauung (1) um 1280 mit Elisabeth von POTTENSTEIN, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1280, Tochter von Puta von KRZIMICZ, Freiherr v. Pottenstein.
Kirchliche Trauung (2) um 1281 mit Elisabeth von DOBRUSSKA (siehe 8.640.781).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johanna von ROSENBERG, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1317.
Kirchliche Trauung vor 1306 mit Benesch von MICHALOVIC (Religion: r.K.), gestorben 1322/27.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Margaretha von ROSENBERG, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1357.
Verheiratet mit Bavor III. von STRAKONITZ, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 26.01.1318, bestattet in Kloster Goldenkron, Sohn von Bavor II. von STRAKONITZ (der Große), Böhmischer Marschall, und Agnes von BÖHMEN.
3.
Agnes von ROSENBERG, geboren um 1284 (Religion: r.K.), gestorben vor 1234.
Verheiratet mit Bethold von LEIPA (Religion: r.K.), gestorben 1347.
4.
N von ROSENBERG, geboren um 1286 (Religion: r.K.), gestorben vor 1333.
Verheiratet mit Wok II. von KRAWARN, Herr v. Krawarn, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben 1320/27, Sohn von Wok I. von KRAWARN, Herr v. Krawarn, und N N.
5.
Peter I. von ROSENBERG (der Kühne), geboren 1291 (siehe 4.320.390).
8.640.781
Elisabeth von DOBRUSSKA, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 22.02.1307. Erbin v. Pottenstein u. Zampach, Tochter von Mutina von DOBRUSSKA (siehe 17.281.562).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.640.780).

8.640.782
Johann von WARTENBERG (von Sträsch), Herr v. Wartenberg, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben am 05.01.1316 in vor Kosteletz, gefallen. Herr v. Wartenberg auf Ralso, Tetschen u. Trautenau, belehnt mit der Burg Tetschen 1303, Böhmischer Statthalter in Mähren 1307-1315, Sohn von Benesch von RALSO (von Wartenberg, der Große) (siehe 17.281.564) und Agnes von RONOW (siehe 17.281.565).
Verheiratet mit
8.640.783
Katharina N.
Aus dieser Ehe:
1.
Katharina von WARTENBERG, geboren um 1295 (siehe 4.320.391).
2.
Johann von WARTENBERG, Herr zu Wartenberg, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben 1366/68.
Verheiratet mit Agnes von WLASTIBORCICZ (Religion: r.K.).

8.640.784 = 8.640.774 Albrecht II. von BRAUNSCHWEIG (der Fette).
8.640.785 = 8.640.775 Rixa von WERLE.

8.640.786
Heinrich I von BRANDENBURG (ohne Land), Markgraf von Brandenburg, geboren am 21.03.1256 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1318 mit 61 Jahren, bestattet in Chorin. Markgf. v. B. im Havelland 1293, Markgf. v. Landsberg-Delitsch 1303, verzichtet auf die Kurrechte, Sohn von Johann I. von BRANDENBURG (siehe 17.281.572) und Brigitte (Jutta) von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.573).
Kirchliche Trauung um 1299 mit
8.640.787
Agnes von BAYERN, geboren um 1276 in München (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1345 in Sangershausen, Tochter von Ludwig II. von BAYERN (der Strenge) (siehe 8.640.824) und Mathilde von HABSBURG (siehe 8.640.825).
Kirchliche Trauung (1) am 15.01.1290 in Donauwörth mit Heinrich von HESSEN (der Jüngere), Ldgf. v. Hessen, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1298, bestattet in Marburg. Elisabethkirche. Ldgf. v. Hessen als Mitregent 1284, Sohn von Heinrich I. von HESSEN (das Kind), Landgf. v. Hessen, und Adelheid von BRAUNSCHWEIG.
Kirchliche Trauung (2) um 1299 mit Heinrich I von BRANDENBURG (ohne Land) (siehe 8.640.786).
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von HESSEN, geboren um 1291 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1332, bestattet in Klarenthal.
Kirchliche Trauung 1307, 12.1/13.5. Ehemann ist Gerlach I. von NASSAU, Gf. v. Nassau-Wiesbaden, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1371, bestattet in Kloster Liebenau. Domherr in Lüttich (resigniert), Gf. v. Nassau in Wiesbaden, Idstein u. Weilburg 1305, Sohn von Adolf von NASSAU, dt. Kg., und Imagina von ISENBURG‑LIMBURG. Er ist wiederverheiratet mit Irmgard von HOHENLOHE.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Jutta von BRANDENBURG, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325.
Kirchliche Trauung vor 1318 mit Heinrich II. von BRAUNSCHWEIG (von Griechenland), Hg. v. Braunschweig, geboren um 1289 (Religion: r.K.), gestorben 1351 in Burg Grubenhagen, bestattet in Grubenhagen. Hg. v. Braunschweig-Grubenhagen 1322 zu Rüdigershagen, die goldene Mark um Duderstadt, Gieboldehausen, Bernshausen, halb Herzberg, halb Lauterberg und einm Anteil an Grubenhagen, Sohn von Heinrich I. von BRAUNSCHWEIG (der Wunderliche), Hg. v. Braunschweig, und Agnes von MEIßEN.
3.
Sophie von BRANDENBURG, geboren um 1302 (siehe 4.320.393).
4.
Margaretha von BRANDENBURG, Nonne, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1347, bestattet in Weissenfels. Abteikirche St. Klara, Äbtissin v. Weissenfels.
5.
Heinrich II. von BRANDENBURG (der Jüngere), geboren um 1308 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1320, bestattet in Prenzlau. St. Marien.

8.640.788
Bernhard II. von ANHALT‑BERNBURG, Fst. v. Anhalt, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben 1324. Gf. v. Anhalt zu Bernburg um 1292, Fürst v. Anhalt 1301, Fst. v. Anhalt zu Ascherleben 1316, Gf. v. Brehna u. Pfgf. v. Sachsen 1320, Sohn von Bernhard I. von ANHALT (siehe 17.281.576) und Sofie Abelsdotter von DÄNEMARK (siehe 17.281.577).
Kirchliche Trauung am 27.12.1302 mit
8.640.789
Helene von RÜGEN, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1315, bestattet in Kloster Widerstedt, Tochter von Wizlaw II. von RÜGEN (siehe 17.281.578) und Agnes von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.579).
Kirchliche Trauung (1) um 1288 mit Johann III. von MECKLENBURG, Fst. v. Mecklenburg, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1289 in Poel, ertrunken, bestattet in Wismar. Graues Kloster, Sohn von Heinrich I. von MECKLENBURG (der Pilger), Fst. v. Mecklenburg, und Anastasia von POMMERN.
Kirchliche Trauung (2) am 27.12.1302 mit Bernhard II. von ANHALT‑BERNBURG (siehe 8.640.788).
Aus der ersten Ehe:
1.
Liutgard von MECKLENBURG, geboren um 1289 (Religion: r.K.), gestorben 1352, ertrunken, bestattet in Wismar. Franziskanerkirche.
Kirchliche Trauung (1) um 1302 mit Gerhard II. von HOYA, Gf. v. Hoya, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1311. Gf. v. Hoya 1281, Domherr zu Verden 1276, Domherr zu Bremen 1278, Sohn von Heinrich II. von HOYA (mit dem Beile), Gf. v. Hoya, und Jutta von RAVENSBERG. Er ist Witwer von Adelheid N.
Kirchliche Trauung (2) nach 1315 mit Günther III. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben nach 1334, urk. 1315-1334, Gf. v. Lindow u. Herr v. Ruppin 1316, Sohn von Ulrich I. von LINDOW‑RUPPIN (siehe 8.640.794) und Adelheid von SCHLADEN (siehe 8.640.795).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Bernhard III. von ANHALT‑BERNBURG, geboren um 1303 (siehe 4.320.394).
3.
Heinrich von ANHALT‑BERNBURG, Priester, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben 1337, nach 19.7. Dominikaner.
4.
Otto von ANHALT‑BERNBURG, Priester, geboren um 1306 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323. Franziskaner.

8.640.790
Albrecht I. von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST, Gf. v. Anhalt, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316. Gf. v. A. zu Köthen u. Zerbst nach 1299, 1308 Prätendent für die Kaiserkrone, Sohn von Siegfried von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST (siehe 17.281.580) und Katharina von SCHWEDEN (siehe 17.281.581).
Kirchliche Trauung (1) um 1289. Päpstlicher Dispens wegen Blutsverwandtschaft 4 Grades Rom 28.2.1289 mit Liutgard von HOLSTEIN‑ITZEHOE, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, bestattet in Lüneburg. St,. Michael, Tochter von Gerhard I. von HOLSTEIN‑ITZEHOE, Gf. v. Holstein-Itzehoe, und Elisabeth von MECKLENBURG. Sie ist Witwe von Johann I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG.
Kirchliche Trauung (2) um 1300 mit Agnes von BRANDENBURG‑STENDAL (siehe 8.640.791).
Aus der ersten Ehe:
1.
Siegfried II. von ANHALT, Priester, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1307-1316, Stiftsherr in Coswig.
2.
Heinrich von ANHALT, Priester, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben vor 1319. Stiftsherr in Coswig.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Albrecht II. von ANHALT, Gf. v. Anhalt, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben 1260/62. Pfgf. v. Sachsen, Gf. v. Anhalt zu Zerbst, Köthen u. Aschersleben 1318 gemeinschaftlich mit Bruder Waldemar, Princeps Ascaniae 1323, Gf. v. Landsberg in Frankfurt/Main 1320.
Aufgebot (1) am 09.08.1324. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1324, vor 2.9. Ehefrau ist Agnes von RÜGEN, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben vor 1337, Tochter von Wizlaw III. von RÜGEN, Fst. v. Rügen, und Agnes von LINDOW‑RUPPIN (siehe 4.320.397).
Kirchliche Trauung (2) vor 1337. Dispens wg. Blutsverwandtschaft 4. Grades Avignon 22.6.1344 mit Beatrix von SACHSEN, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1345, Tochter von Rudolf I. von SACHSEN (siehe 4.320.396) und Jutta von BRANDENBURG.
4.
Waldemar II. von ANHALT, Gf. v. Anhalt, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1368. Pfgf. v. Sachsen, Gf. v. Anhalt zu Dessau 1319 gemeinschaftlich mit Bruder Albrecht, Gf. v. Landsberg 1320.
Kirchliche Trauung am 22.06.1344. Dispens Avignon mit Elisabeth von SACHSEN, geboren um 1314 (Religion: r.K.), gestorben nach 1351, Tochter von Rudolf I. von SACHSEN (siehe 4.320.396) und Jutta von BRANDENBURG.
5.
Agnes von ANHALT, geboren um 1308 (Religion: r.K.), gestorben 1352.
Kirchliche Trauung vor 1324 mit Ulrich II. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1356. Gf. v. Lindow u. Herr v. Ruppin 1316, Sohn von Ulrich I. von LINDOW‑RUPPIN (siehe 8.640.794) und Adelheid von SCHLADEN (siehe 8.640.795).
6.
Mechthild von ANHALT, geboren um 1310 (siehe 4.320.395).
8.640.791
Agnes von BRANDENBURG‑STENDAL, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben vor 1330, Tochter von Konrad von BRANDENBURG (siehe 17.281.582) und Konstanze von POLEN (siehe 17.281.583).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.640.790).

8.640.792
Albrecht II. von SACHSEN‑WITTENBERG (der Degener), Hg. v. Sachsen, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1298 in Akkon, gefallen, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster, ab 1883 in der Schlosskirche. Hg. v. Sachsen 1266, Titularburggf. v. Magdeburg 1269, kauft 1269 die Burggrafschaft Magdeburg, bekommt als Reichslehen 1288 ½ Pfalz-Sachsen u. 1290 Brena, Gf. v. Brena 1290, Herr zu Wittenberg 1295-1296, Sohn von Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.584) und Helene von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.585).
Kirchliche Trauung Okt. 1273 in Aachen mit
8.640.793
Agnes (Gertrud) von HABSBURG, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 11.10.1322 in Wittenberg, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster, ab 1883 in der Schlosskirche, Tochter von Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586) und Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf I. von SACHSEN, geboren um 1275 (siehe 4.320.396).
2.
Otto von SACHSEN, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311, 1349?
Verheiratet mit Lucie von DALMATIEN (Religion: r.K.), ?
3.
Albrecht (Albert) von SACHSEN, Priester, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1342 in Passau, bestattet in Passau. Dom, 1205-1318 Propst v. Heiligkreuz in Nordhausen, 1308-1318 Dompropst v. St. Stephan in Wien, 1315-1321 Domherr in Bremen, 1319 Domherr in Halberstadt, Bf. v. Passau 1320.
4.
Wenzel von SACHSEN, Priester, geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1327, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster, 1319 Domherr in Halberstadt.
5.
Anna von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1327, bestattet in Wismar.
Kirchliche Trauung (1) am 08.08.1308 mit Friedrich von MEIßEN (der Lahme), 15 Jahre alt, geboren am 09.05.1293 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1315 in Zwenkau mit 21 Jahren, gefallen, bestattet in Altzelle, Sohn von Friedrich I. von MEIßEN (der Freidige), Mkgf. v. Meißen, und Agnes von GÖRZ.
Aufgebot (2) am 06.07.1315 in Kraak. Ehevertrag, kirchliche Trauung um 1316. Päpstl. Dispens Avignon 5.9.1318 mit Heinrich II. von MECKLENBURG (der Löwe), Fst. v. Mecklenburg, geboren 1267 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1329, bestattet in Doberan. Fst. v. Mecklenburg zu Mecklenburg 1289, Herr v. Stargard 1300, Herr v. Rostock 1322, Sohn von Heinrich I. von MECKLENBURG (der Pilger), Fst. v. Mecklenburg, und Anastasia von POMMERN. Er ist Witwer von Beatrix von BRANDENBURG, wiederverheiratet mit Agnes von LINDOW‑RUPPIN.

8.640.794
Ulrich I. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben 1316. Gf. v. Lindow 1284, Herr v. Ruppin 1286, Sohn von Günther I. von LINDOW‑RUPPIN (siehe 17.281.588) und Euphemia von RÜGEN (siehe 17.281.589).
Verheiratet mit
8.640.795
Adelheid von SCHLADEN, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, Tochter von Meinher von SCHLADEN (siehe 17.281.590) und Adelheid von WARBERG (siehe 17.281.591).
Aus dieser Ehe:
1.
Günther III. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben nach 1334, urk. 1315-1334, Gf. v. Lindow u. Herr v. Ruppin 1316.
Kirchliche Trauung nach 1315 mit Liutgard von MECKLENBURG, geboren um 1289 (Religion: r.K.), gestorben 1352, ertrunken, bestattet in Wismar. Franziskanerkirche, Tochter von Johann III. von MECKLENBURG, Fst. v. Mecklenburg, und Helene von RÜGEN (siehe 8.640.789). Sie ist Witwe von Gerhard II. von HOYA.
2.
Ulrich II. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1356. Gf. v. Lindow u. Herr v. Ruppin 1316.
Kirchliche Trauung vor 1324 mit Agnes von ANHALT, geboren um 1308 (Religion: r.K.), gestorben 1352, Tochter von Albrecht I. von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST (siehe 8.640.790) und Agnes von BRANDENBURG‑STENDAL (siehe 8.640.791).
3.
Elisabeth von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben 1350/56.
Verheiratet mit Wartislaw IV. von POMMERN, Hg. v. Pommern, geboren 1291 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1326 in Stralsund. Hg. v. Pommern in Wolgast und Hinterpommern 1309, Hg. v. Rügen 1325, Sohn von Bogislaw IV. von POMMERN, Hg. v. Pommern, und Mechthild von BRANDENBURG.
4.
Sophie von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben 1310.
5.
Agnes von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1297 (siehe 4.320.397).

8.640.796
Jacob II. von CARRARA, Herr v. Padua, geboren um 1300 in Padua (Religion: r.K.), gestorben am 19.12.1350, bestattet in Padua. St. Agostino. Herr v. Padua 1345, 1327 als Gefangener in Deutschland, 1348 von Ks. Karl IV. zum Reichsvikar ernannt, Sohn von Nikolaus von CARRARA (siehe 17.281.592) und Helena della TORRE (siehe 17.281.593).
Kirchliche Trauung (1) 1318 mit Lieta FORZATE (siehe 8.640.797).
Kirchliche Trauung (2) 1341 mit Konstanze von POLENTA (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Carrarese von CARRARA, geboren um 1320 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Friedrich von STUBENBERG (Religion: r.K.).
2.
Margaretha von CARRARA, geboren um 1322 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Otto von STUBENBERG (Religion: r.K.).
3.
Franz von CARRARA (il Vecchio, der Alte), geboren am 29.09.1325 in Padua (siehe 4.320.398).
4.
Gigliola von CARRARA, geboren um 1327 (Religion: r.K.), gestorben 1350/51.
Kirchliche Trauung Juni 1350 mit Heinrich von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1313 (Religion: r.K.), gestorben 1361/62. Gf. v. Görz 1338, Gneral-Kapitän von Friaul 1349, Sohn von Albrecht II./III. von GÖRZ, Gf. v. Görz, und Offmei Udalhild von MÄTSCH.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Marsilio von CARRARA (Religion: r.K.).
6.
Nikolaus von CARRARA (Religion: r.K.).
7.
Ubertino Carlo von CARRARA (Religion: r.K.).
8.
Lieta von CARRARA (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) 1363 mit Luca SAVELLI, geboren in Rom (Religion: r.K.), Sohn von Jacob SAVELLI und N von CONTI di SEGNI.
Verheiratet (2) mit Otto von ORTENBURG (Religion: r.K.).
9.
Johanna von CARRARA (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ulrich III. von MONTFORT, Gf. v. Montfort (Religion: r.K.), gestorben am 01.11.1367 in Rhodos, Sohn von Rudolf IV. von MONTFORT, Gf. v. Montfort-Feldkirch, und Anna von BERG‑SCHELKLINGEN.
Kinder:
10.
Bonifatius von CARRARA, Priester, illegitim (Religion: r.K.). Abt v. Praglia.
8.640.797
Lieta FORZATE, geboren um 1300 in Padua (Religion: r.K.), gestorben vor 1341, Tochter von Marzio FORZATE (siehe 17.281.594) und Cubitose PAPPAFAVA (siehe 17.281.595).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.640.796).

8.640.798
Pataro BUZZACCARINI, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1361 in Padua, bestattet in Padua. Dominikanerkirche S. Agostino, Stefanuskapelle (später Familiengrablege). Podestà von Basssano 1350, Ritter 1354, Hauptmann im Dienst der Carraras, Sohn von Aleduse (Dusio) BUZZACCARINI (siehe 17.281.596) und N PATARI (siehe 17.281.597).
Verheiratet mit
8.640.799
Francesca GONZAGA, geboren um 1305 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Fina BUZZACCARINI, geboren 1328 in Padua (siehe 4.320.399).
2.
Arcoando BUZZACCARINI, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1403 in Padua, bestattet in Padua. Dominikanerkirche S. Agostino. Heerführer, Podesta von Bassano 1372, Ritter 1379.
Verheiratet mit Nobilia MANFREDI (Religion: r.K.), gestorben nach 1402.
3.
Bonfemina BUZZACCARINI, geboren um 1332 (Religion: r.K.), gestorben nach 1403.
Kirchliche Trauung 1352 mit Zanino von PERAGA (Religion: r.K.).
4.
Anna BUZZACCARINI, Nonne, geboren um 1334 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1398, Äbtissin v. St. Benedetto 1363.
5.
Imperatrice BUZZACCARINI, geboren um 1336 (Religion: r.K.), gestorben nach 1374.
Kirchliche Trauung vor 1374 mit Ludovico (Alvise) FORZATE, Hauptmann, geboren um 1310 in Padua (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1374 in Padua, enthauptet, bestattet in Padua. Dominikanerkirche S. Agostino, wurde mit seinen Söhnen und anderen Verschwörern wegen eines versuchten Mordkomplotts gegen Franz v. Carrara verhaftet und auf dem Balkon des Bürgermeisters an der Piazza della Biava enthauptet. Sohn von Marzio FORZATE (siehe 17.281.594) und Cubitose PAPPAFAVA (siehe 17.281.595). Er war zuvor verheiratet mit Catharina N.
6.
Orsola BUZZACCARINI, geboren um 1340 (Religion: r.K.).

8.640.800
Eberhard I. von der MARK, Gf. von der Mark, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1308, bestattet in Fröndenberg. Gf. von der Mark 1277, Vogt zu Essen, Sohn von Engelbert I. von der MARK (siehe 17.281.600) und Kunigunde von BLIESKASTEL (siehe 17.281.601).
Kirchliche Trauung (1) am 29.01.1273. Ehevertrag mit Irmgard von BERG (siehe 8.640.801).
Kirchliche Trauung (2) nach 1294 mit Maria von LOOZ, geboren um 1270 (Religion: r.K.). Eltern nicht sicher, Tochter von Johann I. von LOOZ, Gf. v. Looz, und Isabella von CONDÉ.
Aus der ersten Ehe:
1.
Engelbert II. von der MARK, geboren um 1274 (siehe 4.320.400).
2.
Adolf II. von der MARK, Priester, geboren Aug. 1278 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1344 in Clermont-sur-Meuse, heute Clermont-sous-Huy, bestattet in Lüttich. St. Lambert. Propst des Martinsstifts in Worms um 1300, Propst v. St. Severin in Köln 1302-1309, Domherr in Köln 1310, Bf. v. Lüttich 1313.
3.
Margaretha von der MARK, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1327.
Kirchliche Trauung am 25.01.1299 in Hamm mit Gerhard von KATZENELNBOGEN, Gf. v. Katzenelnbogen, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben 1312. Gf. v. Katzenelnbogen 1311, Sohn von Eberhard von KATZENELNBOGEN, Gf. v. Katzenelnbogen, und Elisabeth von EPPSTEIN.
4.
Irmgard von der MARK, geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1298.
5.
Katharina von der MARK, Nonne, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, 1314 Äbtissin von Fröndenberg.
6.
Konrad von der MARK, Priester, geboren 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1353, bestattet in Kloster Clarenberg. Propst von St. Martini in Worms 1313, unbeschadet einer Provision auf ein Kanonikat zu St. Gereon in Köln und seines Alters von 23 Jahren, im gleichen Jahr Provision auf eine Dompräbende in Köln, 1316 Kanoniker und Chorepiskopat in Köln, 1318 Abt zu Tongern, Dompropst in Münster 1321; 1326 legte er alle geistlichen Ämter nieder, um zu heiraten, nun ohne Einkünfte übertrug ihm seine Familie die Herrschaft Hörde, dort stiftet mit seiner Frau 1339 das Kloster Clarenberg, das nach zweieinhalb Jahren Bauzeit 1341 eingeweiht wurde; 1344 trennt sich das Paar und Konrad wird Novize im Minoritenkloster in Dortmund.
Kirchliche Trauung 1326. Päpstlicher Dispens 13.1.1330 mit Elisabeth von KLEVE, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1363, bestattet in Kloster Clarenberg, urk. 1311-1363, stiftet gemeinsam mit ihrem Mann Konrad von der Mark dem Klarissen-Orden 1339 das Kloster Clarenberg im heutigen Ortsteil Dortmund-Hörde, nach Trennung von ihrem Mann eird sie dort Nonne und vor 1348 Äbtissin. Tochter von Dietrich Luf II. von KLEVE, Gf. v. Hülchrath, und Elisabeth (Lisa) von VIRNEBURG. Sie ist Witwe von Wilhelm von BREDERODE.
7.
Kunigunde von der MARK, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1343.
Kirchliche Trauung vor 1320 mit Dietrich von HEINSBERG, Gf. v. Looz u. Chiny, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben 1361, Sohn von Gottfried von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, und Mathilde von LOOZ.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Richardis von der MARK, geboren um 1296 (Religion: r.K.).
9.
Eberhard von der MARK, Priester, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben nach 1355, 1321 Domherr in Münster, 1354/55 Dompropst in Münster.
10.
Johanna von der MARK, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1358.
Verheiratet mit Philipp IV. von REIFFERSCHEID‑WILDENBERG, Herr zu Wildenberg, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben 1323/29, Sohn von Johann von REIFFERSCHEID‑WILDENBERG, Herr zu Wildenberg, und Irmgard von OUREN.
11.
Engelbert von der MARK (der Jüngere), geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1329-1362, Herr v. Loverval.
Kirchliche Trauung (1) am 19.11.1343, päpstlicher Dispens mit Ermensinde von WALCOURT (Religion: r.K.), gestorben nach 1343.
Kirchliche Trauung (2) vor 1362 mit Isabella von HAMAL (Religion: r.K.), gestorben nach 1362. Erbin v. Vogelsanck, Houthalem u. Zolder, Tochter von Johann von HAMAL und Maria von OREYE.
8.640.801
Irmgard von BERG, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 22.03.1294, bestattet in Fröndenberg, Tochter von Adolf IV. von BERG (siehe 17.281.602) und Margarete von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 17.281.603).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 8.640.800).

8.640.802
Johann von ARENBERG, Herr von Arenberg, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281. Herr v. Arenberg, 1279 gewesener Burggraf v. Köln, urk. 1260-1281, 1287 tot, Sohn von Gerhard II. von ARBERG (von Arenberg) (siehe 17.281.604) und Mechthild von HOLTE (siehe 17.281.605).
Kirchliche Trauung 1268/70 mit
8.640.803
Katharina von JÜLICH, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, Tochter von Wilhelm IV. von JÜLICH (siehe 17.281.606) und Richardis von GELDERN (siehe 17.281.607).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von ARENBERG, geboren um 1273 (siehe 4.320.401).

8.640.804
Dietrich VIII. (VI.) von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren um 1256, oder 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 04.10.1305, bestattet in Bedburg. Klosterkirche. Gf. v. Kleve u. Pfandherr v. Duisburg 1275, Reichsvikar zu Nymwegen, Sohn von Dietrich VII. von KLEVE (von Meißen) (siehe 17.281.608) und Adelheid von HEINSBERG (siehe 17.281.609).
Aufgebot (1) am 13.05.1260. Verlobung, kirchliche Trauung vor 1279 mit Margaretha von GELDERN, geboren um 1259 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1287 tot, Tochter von Otto II. von GELDERN (der Lahme) (siehe 17.281.612) und Philippa von DAMMARTIN (siehe 17.281.613).
Kirchliche Trauung (2) am 04.07.1290 in Erfurt mit Margaretha von HABSBURG‑KYBURG (siehe 8.640.805).
Aus der ersten Ehe:
1.
Otto von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren 1278 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1310 in Horstmar. Gf. v. Kleve 1305.
Aufgebot (1) am 23.10.1297, päpstlicher Dispens zur Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Maria von BRABANT, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, bestattet in Brüssel. Franziskanerkirche, Tochter von Johann I. von BRABANT (der Siegreiche) (siehe 34.563.274) und Margarethe von FLANDERN (siehe 34.563.275). Sie war zuvor verheiratet mit Amadeus V. von SAVOYEN (der Große).
Kirchliche Trauung (2) um 1300 mit Adelheid von der MARK, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben vor 1308, Tochter von Engelbert I. von der MARK (siehe 17.281.600) und Elisabeth von VALKENBURG.
Kirchliche Trauung (3) am 01.08.1308. Ehevertrag, päpstlicher Dispens 21.10.1309 mit Mechthild von VIRNEBURG, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1360, 25.4. Tochter von Ruprecht II. von VIRNEBURG, Gf. v. Virneburg, und Kunigunde von CUYK.
2.
Catharina von KLEVE, Nonne, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1357, urk. 1303-1357, Nonne in Grafenthal.
3.
Adelheid von KLEVE, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1337.
Kirchliche Trauung am 10.07.1306 mit Heinrich IV. von WALDECK, Gf. v. Waldeck, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1348. Gf. v. Waldeck 1305-1344 (verzichtet), Sohn von Otto I. von WALDECK, Gf. v. Waldeck, und Sofie von HESSEN.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Dietrich IX. (VII.) von KLEVE, geboren 1291 (siehe 4.320.402).
5.
Johann von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1368, bestattet in Kleve. Stiftskirche, 1310 Domherr in Köln, Mainz, Trier, Utrecht u. am Viktorstift in Xanten; erhält von Bruder Dietrich 1318 das Land Linn und die Stadt Orsoy als eigenen Herrschaftsbereich, 1318 päpstlicher Eherenkaplan, 1320-1347 Domdekan in Köln (resigniert 1347), Propst in Xanten um 1324-1327 (resigniert), Gf. v. Kleve 1347.
Kirchliche Trauung vor 1348 mit Mechthild von GELDERN, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1384 in Huissen, bestattet in Arnheim, Tochter von Reinald II. von GELDERN (der Rote, der Schwarze), Hg. v. Geldern, und Sophia BERTHOUT, Herrin v. Mechelen.
6.
Margaretha von KLEVE, geboren um 1294 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, bestattet in Brügge.
Kirchliche Trauung Jan 1308 mit Heinrich von FLANDERN, Gf. v. Lodi, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1337, bestattet in Brügge. Gf. v. Losi 1325, Sohn von Guido III. (I.) von FLANDERN (siehe 17.281.614) und Isabella von LUXEMBURG (siehe 17.281.615).
7.
Irmgard von KLEVE, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben nach 1352.
Kirchliche Trauung nach 1315 mit Gerhard II. von HORN, Herr v. Horn, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1333, bestattet in Brüssel. Karmeliterkloster. Herr v. Horn, Altena, Weert, Perwez u. Herlaer. Sohn von Wilhelm IV. von HORN, Herr v. Horn, und Margaretha von LOOZ.
8.
Agnes von KLEVE, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, bestattet in Altenberg. Dom.
Kirchliche Trauung am 31.03.1312. Ehevertrag mit Adolf VI. von BERG (der Ehrwürdige), Gf. v. Berg, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1348, bestattet in Altenberg. Dom. Gf. v. Berg 1308, Sohn von Heinrich von WINDECK (siehe 8.640.814) und Agnes von der MARK (siehe 8.640.815).
9.
Maria von KLEVE, Nonne, geboren um 1299 (Religion: r.K.), gestorben 1347, 1311 Nonne in Bedburg.
10.
Eberhard von KLEVE, geboren um 1301 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312.
11.
Anna von KLEVE, geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben 1378, wohnt als Witwe ab 1371 auf Burg Wildshausen bei Arnsberg.
Verheiratet mit Gottfried IV. von ARNSBERG, Gf. v. Arnsberg, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1371, bestattet in Köln. Dom, wurde als einziger weltlicher Fürst in einem Hochgrab im Kölner Dom beigesetzt. letzter Gf. v. Arnsberg 1338-1368, verkaufte 1368 die Grafschaft Arnsberg für 130.000 Gulden an den Erzbischof von Köln und lebte er bis zu seinem Tod auf der Burg Brühl.
Kinder:
12.
Johann von HIESFELD, Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1350. Dechant des Stiftes Xanten.
8.640.805
Margaretha von HABSBURG‑KYBURG, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 10.04.1333, 1318 Nonne, Tochter von Eberhard I. von HABSBURG‑KYBURG (siehe 17.281.610) und Anna von KYBURG (siehe 17.281.611).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 8.640.804).

8.640.806
Reinald I. von GELDERN (der Streitbare), Gf. v. Geldern, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1326 in Montfort, bestattet in Kloster Graefenthal. Gf. v. Geldern u. Zütphen 1271-1320, Reichsfürst 1317, 1320 abgesetzt und von seinem Sohn Reinald II. zeitweilig gefangengehalten, auch 1288 bei der Schlacht bei Worringen gefangen, Hg. v. Limburg de iure uxoris 1280-1288, musste seine Ansprüche auf das Herzogtum Limburg-Maaß aber später aufgeben. Sohn von Otto II. von GELDERN (der Lahme) (siehe 17.281.612) und Philippa von DAMMARTIN (siehe 17.281.613).
Kirchliche Trauung (1) um 1276 mit Ermengard von LIMBURG, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1283, bestattet in Kloster Graefenthal, Tochter von Walram V. von LIMBURG, Hg. v. Limburg, und Jutta von KLEVE.
Kirchliche Trauung (2) am 03.07.1286 in Namur mit Margaretha von FLANDERN (siehe 8.640.807).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Philippa von GELDERN, Nonne, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1352 in Köln. Nonne in St. Klara zu Köln.
2.
Isabella von GELDERN, Nonne, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben 1354 in Köln, nach 1317 Nonne in St. Klara in Köln.
Aufgebot (1) am 09.08.1299. Verlobung, päpstlicher Dispens mit Gottfried von BRABANT (siehe 17.281.618).
Aufgebot (2) am 22.10.1317, verlobung, päpstlicher Dispens mit Wilhelm von LOOZ, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317, Sohn von Arnold V. von LOOZ, Gfr. v. Looz, und Margaretha von VIANDEN.
3.
Margaretha von GELDERN, geboren um 1292 (siehe 4.320.403).
4.
Reinald II. von GELDERN (der Rote, der Schwarze), Hg. v. Geldern, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 12.10.1343 in Arnheim, bestattet in Arnheim. Kloster Groenedael. Gf. v. Geldern 1326-1339, Hg. v. Geldern 1339-1343.
Kirchliche Trauung (1) am 13.05.1311 in Roermond, päpstlicher Dispens mit Sophia BERTHOUT, Herrin v. Mechelen, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1329, Tochter von Florenz BERTHOUT, Herr zu Bredelaer u. Mechelen, und Mechtild von der MARK.
Kirchliche Trauung (2) Mai 1332 in Nimwegen mit Eleonore von ENGLAND, geboren am 18.06.1318 in Woodstock Palace (Religion: r.K.), gestorben am 22.04.1355 in Abtei Deventer mit 36 Jahren, bestattet in Abtei Deventer, Tochter von Eduard II. von ENGLAND (von Carnarvon), Kg. v. England, und Isabella von FRANKREICH.
5.
Guido von GELDERN, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1315 in Arnheim.
6.
Philipp von GELDERN, geboren um 1300 (Religion: r.K.), jung verstorben.
8.640.807
Margaretha von FLANDERN, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben 1331, bestattet in Arnheim. Kloster Groenendael, Tochter von Guido III. (I.) von FLANDERN (siehe 17.281.614) und Isabella von LUXEMBURG (siehe 17.281.615).
Kirchliche Trauung (1) am 15.11.1282 in Roxburgh mit Alexander von SCHOTTLAND, 18 Jahre alt, geboren am 21.06.1264 in Jedburgh (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1283 in Lindores Abbey mit 18 Jahren, bestattet in Dunfermline Abbey, Sohn von Alexander III. von SCHOTTLAND (der Glorreiche), Kg. v. Schottland, und Margaretha von ENGLAND.
Kirchliche Trauung (2) am 03.07.1286 in Namur mit Reinald I. von GELDERN (der Streitbare) (siehe 8.640.806).
Aus der zweiten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 8.640.806).

8.640.808
Gerhard V. von JÜLICH, Gf. v. Jülich, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1328. Herr v. Liedberg 1273, Herr v. Kaster 1287, Herr v. Bergheim, Gf. v. Jülich 1297, Sohn von Wilhelm IV. von JÜLICH (siehe 17.281.606) und Richardis von GELDERN (siehe 17.281.607).
Kirchliche Trauung um 1299 mit
8.640.809
Elisabeth von BRABANT, geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben 1349/55, 1303 Erbin v. Sichem etc., 1335 Herrin v. Vierzon u. Livery, Tochter von Gottfried von BRABANT (siehe 17.281.618) und Johanna von VIERZON (siehe 17.281.619).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm V. (I.) von JÜLICH, geboren um 1300 (siehe 4.320.404).
2.
Ludwig von JÜLICH, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311.
3.
Walram von JÜLICH, Priester, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1349 in Paris, bestattet in Köln. Dom, Chorraum. Studium in Orleans 1316, Domherr in Köln u. Propst in Maastricht 1327, Ebf. v. Köln 1332.
4.
Heinrich von JÜLICH, Priester, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1334, urk. 1319-1334 Propst in Köln.
5.
Johann von JÜLICH, Priester, geboren um 1307 (Religion: r.K.), gestorben nach 1327. Kanoniker an St. Johann in Lüttich.
6.
Maria von JÜLICH, geboren um 1309 (Religion: r.K.), gestorben nach 1353.
Kirchliche Trauung (1) am 07.02.1327 mit Heinrich II. von VIRNEBURG, Gf. v. Virneburg, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1335, nach 17.2. Sohn von Ruprecht III. von VIRNEBURG, Gf. v. Virneburg, und Agnes von WESTERBURG.
Kirchliche Trauung (2) vor 1340 mit Dietrich IX. (VII.) von KLEVE (siehe 4.320.402).
Kirchliche Trauung (3) am 28.03.1350, päpstlicher Dispens mit Konrad von SAFFENBERG, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1366, Sohn von Johann I. von SAFFENBERG und Sophie von HEUSDEN.
7.
Gottfried von JÜLICH, Herr v. Bergheim, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1335.
Kirchliche Trauung am 28.09.1330, päpstlicher Dispens mit Elisabeth von KLEVE, geboren um 1318 (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, Tochter von Dietrich Luf III. von KLEVE, Gf. v. Hülchrath, und Mechthild von VOORNE.
8.
Elisabeth von JÜLICH, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben nach 1389.
Kirchliche Trauung (1) am 29.10.1330, iund 30.10.1330 päpstliche Dispense mit Johann II. von SAYN, Gf. v. Sayn, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1359. Gf. v. Sayn 1327, Sohn von Johann I. von SAYN, Gf. v. Sayn, und Kunigunde von COVERN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1364 mit Gottfried V. von HATZFELD (Religion: r.K.), gestorben 1371, Sohn von Guntram I. von HATZFELD und Ingrid von OBENTRAUT.
9.
Richardis von JÜLICH, geboren am 07.03.1314 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1360 mit 46 Jahren.
Kirchliche Trauung vor 1330 mit Otto IV. von BAYERN, Hg. v. Niederbayern, geboren am 03.01.1307 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1334 in München mit 27 Jahren, bestattet in Seligenthal. Hg. v. Niederbayern gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich und seinem Vetter Heinrich 1310-1331, nach Teilung 1331 alleine in Bayern-Burghausen. Sohn von Stefan I. von BAYERN, Hg. v. Niederbayern, und Judith von SCHWEIDNITZ.

8.640.810
Wilhelm III. von HOLLAND (der Gute), Gf. v. Holland, geboren um 1286 in Valenciennes (Religion: r.K.), gestorben am 07.06.1337 in Valenciennes, bestattet in Valenciennes. Franziskanerkirche. Gf. v. Hennegau als Wilhelm "I.", Gf. v. Holland als Wilhem "III." 1304, Herr v. Amstel u. Woerden 1317, Sohn von Johann II. von HOLLAND (siehe 17.281.620) und Philippa von LUXEMBURG (siehe 17.281.621).
Kirchliche Trauung (1) am 29.05.1305 in Chauny mit Johanna von VALOIS (siehe 8.640.811).
Lebensgemeinschaft (2) um 1308, nichteheliche Verbindung mit Alida N (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (3) mit Trude Boudijnsdochter van de POULE (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Boudewijn van de POULE.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (4) mit N De MOOR (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Margarethe von HOLLAND, geboren am 24.06.1310 (siehe 4.320.413).
2.
Johanna von HOLLAND, geboren um 1311 (siehe 4.320.405).
3.
Johann von HOLLAND, geboren um 1313 (Religion: r.K.), gestorben 1316.
4.
Philippa von HENNEGAU, geboren am 24.06.1314 in Valenciennes (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1396 in Windsor Castle mit 82 Jahren, bestattet in Westmister Abbey.
Kirchliche Trauung mit 13 Jahren am 24.01.1328 in York (Kathedrale) mit Eduard III. von ENGLAND, 15 Jahre alt, Kg. v. England, geboren am 13.11.1312 in Windsor Castle (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1377 in Sheen Palace mit 64 Jahren. Schlaganfall, bestattet in Westminster Abbey. Hg. v. Guyenne 1325-1362 u. 1176-1377, Kg. v. England u. Lord v. Irland 1327-1377, Sohn von Eduard II. von ENGLAND (von Carnarvon), Kg. v. England, und Isabella von FRANKREICH.
5.
Wilhelm IV. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren 1317 (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1345 in Stavoren, gefallen. Gf. v. Hennegau als Wilhelm "II." 1337, Gf. v. Holland als Wilhelm "IV." 1337.
Aufgebot (1) am 21.10.1322, u. 27.1.1323 Dispense, kirchliche Trauung 1334 mit Johanna von BRABANT, Hgn. v. Brabant, geboren am 24.06.1322 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1406 in Brüssel mit 84 Jahren, bestattet in Brüssel. Karmeliterkirche. Hgn. v. Brabant 1355-1404, Hgn. v. Limburg 1355-1396 (an Burgund verkauft), Tochter von Johann III. von BRABANT (der Triumphator) (siehe 8.640.822) und Maria von EVREUX (siehe 8.640.823). Sie ist wiederverheiratet mit Wenzel von BÖHMEN.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
6.
Agnes von HOLLAND, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1327.
7.
Isabella von HOLLAND, geboren um 1323 (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1361.
Aufgebot (1) um 1330. Verlobung, 1332 aufgehoben mit Johann von BRABANT, geboren am 24.11.1327 (Religion: r.K.), gestorben 1335/36, bestattet in Tervueren, Sohn von Johann III. von BRABANT (der Triumphator) (siehe 8.640.822) und Maria von EVREUX (siehe 8.640.823). Er ist wiederverheiratet mit Maria von FRANKREICH.
Kirchliche Trauung (2) am 02.02.1350. Dispens 18.10.1354 mit Robert von NAMUR, Herr v. Beaufort-sur-Meuse, geboren 1323 (Religion: r.K.), gestorben April 1391. Herr v. Beaufort-sur-Meuse, Renaix, Ballâtre und Chièvre 1330. Sohn von Johann I. von NAMUR, Gf. v. Namur, und Maria von ARTOIS.
8.
Ludwig von HOLLAND, geboren Aug. 1325 (Religion: r.K.), gestorben 1328.
Aus der zweiten Verbindung:
9.
Claas van de GHEIJNE, geboren um 1308, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1347.
Aus der dritten Ehe:
10.
Johann van de POEL, geboren um 1325, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1392.
Kirchliche Trauung um 1352 mit Johanna von MERWEDE (Religion: r.K.), Tochter von Daniel van de MERWEDE.
Aus der vierten Ehe:
11.
Jan AELMANN, Rat v. Hennegau, geboren um 1320, illegitim (Religion: r.K.), bestattet am 16.12.1389 in Valenciennes, belehnt mit dem Haus Te Nesse 1356.
Kirchliche Trauung (1) 1344 mit Justine de GOUWER (Religion: r.K.), gestorben 1359, Tochter von Hugo de GOUWER.
Kirchliche Trauung (2) 1375 mit Mechthild van WULVENHORST (Religion: r.K.).
Kinder:
12.
Johann von DOLRE, illegitim (Religion: r.K.).
13.
Wilhelm von HOLLAND, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1339.
14.
Johann ZUURMOND, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1385.
15.
Aleide von HOLLAND, Nonne, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1332.
8.640.811
Johanna von VALOIS, geboren um 1294 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1352 in Fontenelles. Abtei, bestattet in Fontenelles. Abteikirche, als Wittwe Nonne in Fontenelles, Tochter von Karl I. von VALOIS (siehe 17.281.622) und Margaretha von SIZILIEN (siehe 17.281.623).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 8.640.810).

8.640.812
Otto III. von RAVENSBERG, Gf. v. Ravensberg, geboren 1246 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1305, oder 1306. Gf. 1249, Sohn von Ludwig I. von RAVENSBERG (siehe 17.281.624) und Adelheid von DASSEL (siehe 17.281.625).
Kirchliche Trauung vor 1264 mit
8.640.813
Hedwig zur LIPPE, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1315, Tochter von Bernhard III. zur LIPPE (siehe 17.281.626) und Sofie von ARNSBERG (siehe 17.281.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von RAVENSBERG, Priester, geboren um 1264 (Religion: r.K.), gestorben nach 1296, 1284 Propst in Tongern, 1288 Domherr in Lüttich/St. Lambert, 1296 Domherr in Osnbarück.
2.
Jutta von RAVENSBERG, geboren um 1265 (siehe 8.640.773).
3.
Otto IV. von RAVENSBERG, geboren um 1266 (siehe 4.320.406).
4.
Ludwig von RAVENSBERG, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1296, urk. 1269-1296.
5.
Sophie von RAVENSBERG, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1328.
Verheiratet mit Hildebold I. von OLDENBURG‑ALTBRUCHHAUSEN, Gf. v. Oldenburg-Altbruchhausen, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1310. Gf. v. Oldenburg-Altbruchhausen 1278, Sohn von Ludolf von OLDENBURG‑ALTBRUCHHAUSEN, Gf. v. Oldenburg-Altbruchhausen, und Hedwig von WÖLPE.
6.
Uda von RAVENSBERG, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1309, urk. 1276-1309.
Kirchliche Trauung vor 1309 mit Johann I. von LIMBURG (von Styrum), Herr zu Styrum, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, urk. 1297-1361, 1364 tot, Herr zu Styrum, Sohn von Dietrich von LIMBURG (siehe 8.626.810) und Bertradis von GÖTTERSWICK (siehe 8.626.811). Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von AHAUS.
7.
Adelheid von RAVENSBERG, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, bestattet in Marburg. Elisabethkirche.
Kirchliche Trauung 1297 mit Otto I. von HESSEN, Landgf. v. Oberhessen, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1328, bestattet in Marburg. Elisabethkirche. Ldgf. v. Oberhessen 1308, Ldgf. v. Niederhessen 1311, Sohn von Heinrich I. von HESSEN (das Kind), Landgf. v. Hessen, und Adelheid von BRAUNSCHWEIG.
8.
Bernhard von RAVENSBERG, Priester, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, 1308-1345 Propst in Schildesche, 1314 Domherr in Osnabrück, 1315 Thesaurarius u. Domküster in Münster, Gf. v. Ravenberg 1330.
9.
Hedwig von RAVENSBERG, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346.
Kirchliche Trauung 1303 mit Thurgil KNUDSON (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1306, enthauptet. Marschall von Schweden.

8.640.814
Heinrich von WINDECK, Herr v. Windeck, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben vor 1296, 8.3. Bestattet in Altenberg. Dom, urk. 1263-1290, Herr v. Windeck, 1271-1281 Statthalter seines Bruders Adolf auf Gut (Wasserfeste) Morp, Sohn von Adolf IV. von BERG (siehe 17.281.602) und Margarete von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 17.281.603).
Kirchliche Trauung um 1273 mit
8.640.815
Agnes von der MARK, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben 1290/95, 9.6. Tochter von Engelbert I. von der MARK (siehe 17.281.600) und Kunigunde von BLIESKASTEL (siehe 17.281.601).
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf VI. von BERG (der Ehrwürdige), Gf. v. Berg, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1348, bestattet in Altenberg. Dom. Gf. v. Berg 1308.
Kirchliche Trauung am 31.03.1312. Ehevertrag mit Agnes von KLEVE, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, bestattet in Altenberg. Dom, Tochter von Dietrich VIII. (VI.) von KLEVE (siehe 8.640.804) und Margaretha von HABSBURG‑KYBURG (siehe 8.640.805).
2.
Heinrich von BERG, Priester, geboren um 1276 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1310. Domherr in Köln.
3.
Margaretha von BERG, geboren um 1280 (siehe 4.320.407).
4.
Kunigunde von BERG, Nonne, geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben nach 1355, 21.11. oder 26.11. 1327-1337 Pröbstin v. Rellinghausen, Äbtissin v. Gandersheim 1311-1325, Äbtissin v. Essen 1327-1337 (resigniert).
5.
Elisabeth von BERG, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, als Wwe. Nonne in St. Klara in Köln.
Verheiratet mit Walram von HEINSBERG, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben 1307, bestattet in Altenberg. Dom, Sohn von Dietrich von HEINSBERG, Herr v. Heinsberg, und Johanna von LÖWEN.
6.
Agnes von BERG, Nonne, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben 7.1. Nonne in Gräfrath.

8.640.816
Philipp VI. von FRANKREICH, Kg. v. Frankreich, geboren 1293 (Religion: r.K.), gestorben am 22.08.1350 in Nogent-le-Roi. Abbaye de Coulombs, bestattet in Paris. Saint-Denis. Herr v. Courtenay, Gf. v. Anjou u. Maine 1314, Gf. v. Valois 1325, Regent v. Frankreich 1328, Kg. v. Frankreich 1328, Sohn von Karl I. von VALOIS (siehe 17.281.622) und Margaretha von SIZILIEN (siehe 17.281.623).
Aufgebot (1) am 24.03.1303 in Sens. Ehevertrag, kirchliche Trauung Juli 1313 in Fontainebleu mit Johanna von BURGUND (die Lahme) (siehe 8.640.817).
Lebensgemeinschaft (2) 1318, nichteheliche Gemeinschaft mit Beatrix de la BERRUèRE, geboren 1294 (Religion: r.K.), gestorben 1348.
Kirchliche Trauung (3) am 11.01.1350 in Brie-Comte-Robert mit Blanka von NAVARRA, geboren 1330 (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1398 in Château de Neaufles-Saint-Martin, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Philipp III. von NAVARRA (von Evreux, der Gute, der Weise), Kg. v. Navarra, und Johanna II. von NAVARRA, Kgn. v. Navarra.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (4) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse aus Armagnac.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann II. von FRANKREICH (der Gute), geboren am 26.04.1319 in Schloss Gué de Maulny (siehe 4.320.408).
2.
Maria von FRANKREICH, geboren 1326 (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1333 in Paris, bestattet in Paris. Klosterkirche der Cordelianer.
Aufgebot am 08.07.1332 in Crèvecoeur-en-Brie. Ehevertrag, die Ehe wurde aber nicht vollzogen mit Johann von BRABANT, 4 Jahre alt, geboren am 24.11.1327 (Religion: r.K.), gestorben 1335/36, bestattet in Tervueren, Sohn von Johann III. von BRABANT (der Triumphator) (siehe 8.640.822) und Maria von EVREUX (siehe 8.640.823). Er war zuvor verheiratet mit Isabella von HOLLAND.
3.
Ludwig von FRANKREICH, geboren am 17.01.1329 in Château du Bois de Vincennes (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1329 in Château du Bois de Vincennes, 0 Tage alt, bestattet in Paris. Kloserkirche der Cordelianer.
4.
Ludwig von FRANKREICH, geboren am 08.06.1330 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1330, 15 Tage alt, bestattet in Paris. Klosterkirche der Cordelianer.
5.
Johanna von FRANKREICH, geboren am 02.10.1333 (Religion: r.K.), gestorben am 02.10.1333, 0 Tage alt, bestattet in Poissy. Prioratskirche.
6.
N von FRANKREICH, geboren am 28.05.1335 in Maubuisson (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1335 in Maubuisson, 0 Tage alt, totgeborener Sohn.
7.
Philipp von FRANKREICH, Hg. v. Orleans, geboren am 01.07.1336 in Château du Bois de Vincennes (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1375 in Orleans mit 39 Jahren, bestattet in Orleans. Saint-Croix. Hg. v. Orleans, Touraine u. Gf. v. Valois 1344, Pair v. Frankreich 1344.
Aufgebot (1) am 08.01.1344. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 8 Jahren am 18.02.1345 mit Blanche von FRANKREICH, 16 Jahre alt, geboren am 01.04.1328 in Châteauneuf, posthum (Religion: r.K.), gestorben am 07.02.1392 in Vincennes mit 63 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Karl IV. von FRANKREICH (der Schöne), Kg. v. Frankreich, und Johanna von ÉVREUX.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
8.
Johanna von FRANKREICH, geboren Nov. 1337 in Château du Bois de Vincennes (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1337 in Château du Bois de Vincennes.
9.
N von FRANKREICH, geboren 1343 in Château du Bois de Vincennes. Sommer (Religion: r.K.), gestorben 1343 in Château du Bois de Vincennes. Sommer.
Aus der zweiten Verbindung:
10.
Thomas von FRANKREICH (de la Marche, Albus), geboren 1318, illegitim, 1353 legitimiert (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1361.
Aus der dritten Ehe:
11.
Johanna von FRANKREICH, geboren Mai 1351, posthum (Religion: r.K.), gestorben am 16.09.1371 in Béziers, bestattet in Paris. Saint-Denis.
Aufgebot am 16.07.1370. Ehevertrag, die Ehe kam nicht zustande mit Johann I. von ARAGON, 19 Jahre alt, Kg. v. Aragon, geboren am 27.12.1350 in Perpignan (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1396 in Foixa mit 45 Jahren, während der Jagd nach einem Sturz vom Pferd. Hg. v. Girona, Kg. v. Aragon 1387-1396, Hg. v. Neopatria 1387-1390, Sohn von Peter IV. von ARAGON (der Zeremoniöse), Kg. v. Aragon, und Eleonore von SIZILIEN.
Aus der vierten Ehe:
12.
Johann von FRANKREICH (von Armagnac), illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1350.
8.640.817
Johanna von BURGUND (die Lahme), geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1348 in Paris, oder 12.12., Pest, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Robert II. von BURGUND (siehe 17.281.634) und Agnes von FRANKREICH (siehe 17.281.635).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 8.640.816).

8.640.818
Johann von LUXEMBURG (der Blinde), Kg. v. Böhmen, geboren am 10.08.1296 (Religion: r.K.), gestorben am 26.08.1346 in bei Crercy mit 50 Jahren, gefallen, bestattet in Altmünster. Abteikirche, nach der Zerstörung der Abtei 1543 umgebettet nach Kloster Neumünster, in den Wirren der Französischen Revolution gelangten Johanns Gebeine in den Besitz der Industriellenfamilie Boch in Mettlach an der Saar, dort ruhten Johanns Gebeine nach Angaben der Familie Boch in einer Mansardenkammer, ab 1838 in der neu errichteten Kapelle der Einsiedelei Kastel-Staadt, 1945 umgebettet in die Kathedrale in Luxemburg. Kg. v. Böhmen 1310-1346, Mkgf. v. Mähren, Gf. v. Luxemburg u. Titularkg. v. Polen 1310-1335, erblindet 1340, Sohn von Heinrich VII. von LUXEMBURG (siehe 17.281.636) und Margarethe von BRABANT (siehe 17.281.637).
Kirchliche Trauung (1) mit 14 Jahren am 31.08.1310 in Speyer mit Elisabeth von BÖHMEN, 18 Jahre alt (siehe 8.640.819).
Aufgebot (2) Dez. 1334 in Bois-de-Vincennes, kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 09.01.1335, päpstlicher Dispens Avignon mit Beatrix von BOURBON, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1383 in Danvillers, bestattet in Paris. Jakobinerkirche, Tochter von Ludwig I. von BOURBON (der Lahme, der Hinkende), Hg. v. Bourbon, und Maria von HENNEGAU. Sie ist wiederverheiratet mit Eudo VI. von GRANCEY.
Aus der ersten Ehe:
1.
Margaretha von BÖHMEN, geboren am 08.06.1313 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1341 in Prag mit 28 Jahren, bestattet in Prag. Kloster Königsaal.
Aufgebot (1) 1322. Verlobung, kirchliche Trauung mit 14 Jahren am 12.02.1328 in Straubing mit Heinrich II. von BAYERN, 22 Jahre alt, Hg. v. Niederbayern, geboren am 29.09.1305 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1339 in Landshut mit 33 Jahren. Lepra, bestattet in Kloster Seligenthal. Hg. v. Niederbayern gemeinsam mit seinem Bruder Otto 1310-1339, Sohn von Stefan I. von BAYERN, Hg. v. Niederbayern, und Judith von SCHWEIDNITZ.
Aufgebot (2) 1340. Verlobung, die kam nicht zustande mit Kasimir III. von POLEN (Wielki, der Große), Kg. v. Polen, geboren am 30.04.1310 (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1370 in Krakau mit 60 Jahren, bestattet in Krakau. Dom. Kg. v. Polen 1333, Sohn von Wladislaw I. von POLEN (Ellenlang), Kg. v. Polen, und Hedwig von KALISCH. Er ist wiederverheiratet mit Anna (Aldona) von LITAUEN.
2.
Judith (Bona) von BÖHMEN, geboren am 20.05.1315 in Prag (siehe 4.320.409).
3.
Karl IV. (Wenzel) von BÖHMEN, dt. Ks. Geboren am 14.05.1316 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1378 in Prag mit 62 Jahren, bestattet in Prag. Veitsdom. Mkgf. v. Mähren 1334, Regent v. Böhmen 1341, dt. Gegenkg. 1348, Kg. v. Böhmen 1347, Gf. v. Luxemburg 1347-1353, dt. Kg. 1349, Titularkg. v. Italien 1355, dt. Ks. 1355, Kg. v. Burgund 1365, Verabschiedung der Goldenen Bulle 1356.
Kirchliche Trauung (1) mit 12 Jahren am 08.05.1329 in Prag mit Blanche (Margaretha) von VALOIS, geboren 1317 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1348 in Prag, bestattet in Prag. Veitsdom, Tochter von Karl I. von VALOIS (siehe 17.281.622) und Mathilde von CHâTILLON.
Kirchliche Trauung (2) 1353 mit Anna von SCHWEIDNITZ (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (3) 1363 mit Elisabeth von POMMERN (Religion: r.K.).
4.
Przemysl Ottokar von BÖHMEN, geboren am 22.11.1318 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1320 mit 1 Jahr, bestattet in Prag. Kloster Königsaal.
5.
Johann Heinrich von BÖHMEN, Mkgf. v. Mähren, geboren am 12.02.1322 in Melnik (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1375 mit 53 Jahren, bestattet in Brünn. Kloster St. Thomas. Gf. v. Tirol 1335-1341, Mkgf. v. Mähren 1349-1375.
Kirchliche Trauung (1) mit 8 Jahren am 16.09.1330 in Innsbruck, geschieden 1341 von Margaretha von TIROL (Maultasch), geboren 1318 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1369, bestattet in Wien. Minoritenkirche Hl. Kreuz, Tochter von Heinrich VI. von GÖRZ‑TIROL, Kg. v. Böhmen, und Adelheid von BRAUNSCHWEIG. Sie ist wiederverheiratet mit Ludwig V. von BAYERN (der Brandenburger).
Kirchliche Trauung (2) 1350 mit Margaretha von TROPPAU, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben um 1363, Tochter von Nikolaus II. von TROPPAU, Hg. v. Troppau, und Anna von RATIBOR.
Kirchliche Trauung (3) Febr. 1364 in Wien mit Margaretha von HABSBURG, geboren 1346 in Wien (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1366 in Brünn, bestattet in Brünn. Kloster St. Thomas, Tochter von Albrecht II. von HABSBURG (der Weise), Hg. v. Österreich, und Johanna von PFIRT.
Kirchliche Trauung (4) mit 46 Jahren am 25.08.1368 in Viterbo. Dispens mit Elisabeth von OETTINGEN, geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1409, Tochter von Albrecht von OETTINGEN, Gf. v. Oettingen, und Adelheid von ORTENBURG.
6.
Anna von BÖHMEN, geboren am 27.03.1323 in Cham (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1338 mit 15 Jahren, bestattet in Neuberg i. Mürztal. Zisterzienserkloster.
Kirchliche Trauung mit 11 Jahren am 16.02.1335 in Znaim mit Otto IV. von HABSBURG (der Fröhliche), 33 Jahre alt, Hg. v. Österreich, geboren am 23.07.1301 in Wien (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1339 in Wien mit 37 Jahren, bestattet in Wien. Augustinerkirche, später umgebettet noch Neuburg i. Mürztal, Zisterzienserkloster. Hg. v. Österreich u. Steiermark 1330, Hg. v. Kärnten 1335, Sohn von Albrecht I. von HABSBURG (siehe 34.563.326) und Elisabeth von KÄRNTEN‑TIROL (siehe 34.563.327). Er ist Witwer von Elisabeth von BAYERN.
7.
Elisabeth von BÖHMEN, geboren am 27.03.1323 in Cham (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1324 in Cham, bestattet in Prag. Kloster Königsaal.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Wenzel von BÖHMEN, Hg. v. Brabant, geboren am 25.02.1337 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 08.12.1383 in Luxemburg mit 46 Jahren. Burg Bock, bestattet in Orval. Gf. v. Luyemburg 1353-1354, Hg. v. Luxemburg u. Reichstruchsess 1354-1383, Hg. v. Brabant u. Limburg u. Gf. v. Antwerpen 1355, Reichsvikar 1368-1372.
Aufgebot am 17.05.1351 in Damvillers. Ehevertrag, kirchliche Trauung März 1352, päpstlicher Dispens Avignon 8.8.1351 mit Johanna von BRABANT, Hgn. v. Brabant, geboren am 24.06.1322 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1406 in Brüssel mit 84 Jahren, bestattet in Brüssel. Karmeliterkirche. Hgn. v. Brabant 1355-1404, Hgn. v. Limburg 1355-1396 (an Burgund verkauft), Tochter von Johann III. von BRABANT (der Triumphator) (siehe 8.640.822) und Maria von EVREUX (siehe 8.640.823). Sie ist Witwe von Wilhelm IV. von HOLLAND.
Kinder:
9.
Nikolaus von LUXEMBURG, Priester, geboren 1322 in Prag, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 30.07.1358 in Belluno, bestattet in Udine, unter dem Hauptaltar der Kirche. Domherr in Toul 1328, Domherr in Prag u. an St. Kastor in Koblenz 1328, Domherr in St. Servaes in Maastricht 1328, Propst der Diözese Prag 1342, Kanoniker in Vysehrad 1342, Domherr an St. Paul in Trier 1329, Domherr in St. Lambert in Lüttich 1344, 1348 Dekan der Olmützer Kirche u. königlicher Kanzler, Gegenbischof v. Naumburg 1349, Patriarch von Aquileia 1350-1358, Vikar für Triest 1354, Vikar der Toskana Mai 1355 sowie kurz darauf Generalvikar in Feltre und Belluno.
10.
Heinrich von BRÜSSEL, Mönch, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1357, 1357 Mönch.
8.640.819
Elisabeth von BÖHMEN, Erbin v. Böhmen, geboren am 20.01.1292 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1330 in Wysehrad mit 38 Jahren, bestattet in Prag. Kloster Königsaal, Tochter von Wenzel II. von BÖHMEN (siehe 17.281.638) und Jutta (Guta) von HABSBURG (siehe 17.281.639).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 8.640.818).

8.640.820
Ludwig I. (II.) von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben am 26.08.1346 in Crécy, gefallen, bestattet in Brügge. St. Donat. Gf. v. Flandern als Ludwig "I." 1322, Gf. v. Nevers, Franche-Comté u. Artois als Ludwig "II." 1322, kauft 1333 Mecheln, Sohn von Ludwig I. von NEVERS (siehe 17.281.640) und Johanna von RETHEL (siehe 17.281.641).
Aufgebot am 21.07.1320. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 22.07.1320 mit
8.640.821
Margarete von FRANKREICH, geboren 1309 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1382 in Paris, bestattet in Paris. Saint-Denis. Erbin von Franche-Comté u. Artois, Tochter von Philipp V. von FRANKREICH (der Lange) (siehe 17.281.642) und Johanna von BURGUND (siehe 17.281.643).
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig II. (III.) von FLANDERN (von Mâle), geboren am 25.11.1330 in Maldeghem/Mâle (siehe 4.320.410).

8.640.822
Johann III. von BRABANT (der Triumphator), Hg. v. Brabant, geboren 1300, um 20.10. (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1355 in Brüssel, bestattet in Villers. Zisterzienserabtei. Hg. v. Brabant u. Limburg 1312, Sohn von Johann II. von BRABANT (siehe 17.281.644) und Margarethe von ENGLAND (siehe 17.281.645).
Kirchliche Trauung (1) am 19.07.1311, 1314? Ehefrau ist Maria von EVREUX (siehe 8.640.823).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N von BRANT (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (3) mit Irmengarde von VEEN (Religion: r.K.). Mätresse.
Verheiratet (4) mit N von der HULPEN (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johanna von BRABANT, Hgn. v. Brabant, geboren am 24.06.1322 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1406 in Brüssel mit 84 Jahren, bestattet in Brüssel. Karmeliterkirche. Hgn. v. Brabant 1355-1404, Hgn. v. Limburg 1355-1396 (an Burgund verkauft).
Aufgebot (1) am 21.10.1322, u. 27.1.1323 Dispense, kirchliche Trauung 1334 mit Wilhelm IV. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren 1317 (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1345 in Stavoren, gefallen. Gf. v. Hennegau als Wilhelm "II." 1337, Gf. v. Holland als Wilhelm "IV." 1337, Sohn von Wilhelm III. von HOLLAND (der Gute) (siehe 8.640.810) und Johanna von VALOIS (siehe 8.640.811). Er ist wiederverheiratet mit N N.
Aufgebot (2) am 17.05.1351 in Damvillers. Ehevertrag, kirchliche Trauung März 1352, päpstlicher Dispens Avignon 8.8.1351 mit Wenzel von BÖHMEN, Hg. v. Brabant, geboren am 25.02.1337 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 08.12.1383 in Luxemburg mit 46 Jahren. Burg Bock, bestattet in Orval. Gf. v. Luyemburg 1353-1354, Hg. v. Luxemburg u. Reichstruchsess 1354-1383, Hg. v. Brabant u. Limburg u. Gf. v. Antwerpen 1355, Reichsvikar 1368-1372, Sohn von Johann von LUXEMBURG (der Blinde) (siehe 8.640.818) und Beatrix von BOURBON.
2.
Margarethe von BRABANT, geboren am 05.02.1323 (siehe 4.320.411).
3.
Maria von BRABANT, geboren 1325 (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1399, bestattet in Brüssel.
Kirchliche Trauung am 01.07.1347 in Tervueren mit Reinald III. von GELDERN (der Dicke), 14 Jahre alt, Hg. v. Geldern, geboren am 13.05.1333 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1371 mit 38 Jahren, bestattet in Kloster Graefenthal. Hg. v. Geldern u. Gf. v. Zutphen 1343-1361 (abgesetzt) u. 1371, Sohn von Reinald II. von GELDERN (der Rote, der Schwarze), Hg. v. Geldern, und Sophia BERTHOUT, Herrin v. Mechelen.
4.
Johann von BRABANT, geboren am 24.11.1327 (Religion: r.K.), gestorben 1335/36, bestattet in Tervueren.
Aufgebot (1) um 1330. Verlobung, 1332 aufgehoben mit Isabella von HOLLAND, geboren um 1323 (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1361, Tochter von Wilhelm III. von HOLLAND (der Gute) (siehe 8.640.810) und Johanna von VALOIS (siehe 8.640.811). Sie ist wiederverheiratet mit Robert von NAMUR.
Aufgebot (2) am 08.07.1332 in Crèvecoeur-en-Brie. Ehevertrag, die Ehe wurde aber nicht vollzogen mit Maria von FRANKREICH, geboren 1326 (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1333 in Paris, bestattet in Paris. Klosterkirche der Cordelianer, Tochter von Philipp VI. von FRANKREICH (siehe 8.640.816) und Johanna von BURGUND (die Lahme) (siehe 8.640.817).
5.
Heinrich von BRABANT, Herr v. Limburg, geboren um 1329 (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1349, bestattet in Tervueren. Herr v. Limburg u. Mechelen 1347.
Aufgebot am 21.06.1347 in Paris Palais du Louvre, die Ehe kam nicht zustande mit Johanna von FRANKREICH, 3 Jahre alt, geboren am 24.06.1343 in Châteauneuf-sur-Loire (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1373 in Evreux mit 30 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Johann II. von FRANKREICH (der Gute) (siehe 4.320.408) und Judith (Bona) von BÖHMEN (siehe 4.320.409). Sie ist wiederverheiratet mit Karl II. von NAVARRA (der Böse).
6.
Gottfried von BRABANT, Herr v. Aarschot, geboren um 1330 (Religion: r.K.), gestorben nach 1352, bestattet in Tervueren. Herr v. Aarschot 1346.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Johann BRANT, Herr v. Ayseau, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 22.08.1371 in Baesweiler, gefallen. Herr v. Ayseau u. Ochamps.
Verheiratet mit Catharina von OCHAMPS de HANEFFE (Religion: r.K.).
8.
Wilhem BRANT, Priester, illegitim (Religion: r.K.). Domherr in Löwen.
Aus der dritten Ehe:
9.
Johann von VEEN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1354.
10.
Johanna von VEEN, Herrin v. Houstain, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1411, urk. 1345-1411.
Verheiratet mit Costijn von RAENST (Religion: r.K.), gestorben nach 1411, urk. 1386-1411.
11.
Jeanette von VEEN, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottfried von der DILFT, Herr v. Hoogheheyden (Religion: r.K.).
12.
Maria von VEEN, Nonne, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1394. Nonne in Brüssel.
Aus der vierten Ehe:
13.
Arnold von der HULPEN, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Maria MOEDELS (Religion: r.K.).
14.
Heinrich von der HULPEN, illegitim (Religion: r.K.).
15.
Margaretha von der HULPEN, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Bernhard von der SPOUT (Religion: r.K.), gestorben vor 1387.
Verheiratet (2) mit Walter von MELIN (Religion: r.K.), gestorben nach 1394, urk. 1394.
16.
Mechthild von der HULPEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1354, urk. 1354.
Kirchliche Trauung (1) 1331 mit Wilhelm von ROTSELAER (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Johann II. von POLANEN, Herr v. Leck (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1378. Herr v. Leck u. Breda.
Kinder:
17.
Barbe von OPHEM, Nonne, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1354.
18.
Nikolaus von SWEERTHERE, illegitim (Religion: r.K.).
19.
Nikolaus von WERTHUSEN, illegitim (Religion: r.K.).
20.
N von BRABANT, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Winand von HENRI‑CHAPELLE (Religion: r.K.).
21.
Catharina von BRABANT, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottfried von HENRI‑CHAPELLE (Religion: r.K.).
22.
N von BRABANT, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Clérembaud von HAUTERIVE (Religion: r.K.).
23.
Heinrich von BRÜSSEL, illegitim (Religion: r.K.).
24.
Johann von OVERYSCHE, Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, urk. 1343.
25.
Johann von LINDEN, Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, urk. 1343.
26.
Dionysius von LEUVEN, Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, urk. 1343.
8.640.823
Maria von EVREUX, geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben am 31.10.1335, bestattet in Brüssel. Franziskanerkirche, Tochter von Ludwig von EVREUX (siehe 17.281.646) und Margarethe von ARTOIS (siehe 17.281.647).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 8.640.822).

8.640.824
Ludwig II. von BAYERN (der Strenge), Hg. v. Bayern, geboren am 13.04.1229 in Heidelberg (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1294 in Heidelberg mit 64 Jahren, bestattet in Fürstenfeld. Zisterzienserkloster. Hg. v. Oberbayern 1255, Hg. v. Bayern u. Pfalzgraf bei Rhein 1294, Erbe der Hohenstaufen, Sohn von Otto II. von BAYERN (der Erlauchte) (siehe 17.281.648) und Agnes von der PFALZ (siehe 17.281.649).
Kirchliche Trauung (1) mit 25 Jahren am 02.08.1254 in Landshut mit Maria von BRABANT, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1256 in Donauwörth, im Innenhof der Burg Mangoldstein enthauptet, bestattet in Donauwörth. Heiligkreuz-Kirche, wird nach einem wohl falschen Verdacht des Ehebruches bezichtigt und von ihrem jähzornigen Mann hingerichtet. Tochter von Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige) (siehe 69.126.472) und Maria von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.473). Sie war zuvor verheiratet mit Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten).
Kirchliche Trauung (2) mit 31 Jahren am 24.08.1260 mit Anna von GLOGAU, geboren 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1271 in München, bestattet in Fürstenfeld, Tochter von Konrad II. von GLOGAU (siehe 34.563.320) und Salome von POLEN (siehe 34.563.321).
Kirchliche Trauung (3) mit 44 Jahren am 24.10.1273 mit Mathilde von HABSBURG (siehe 8.640.825).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Maria von BAYERN, Nonne, geboren 1261 (Religion: r.K.). Nonne und Meisterin im Kloster Marienfeld in Boppard.
2.
Agnes von BAYERN, geboren 1262 in München (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1269, bestattet in Fürstenfeld. Zisterzienserkloster.
3.
Ludwig von BAYERN (Elegans), geboren am 13.09.1267 (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1290 in Nürnberg mit 23 Jahren, auf einem Turnier, bestattet in Fürstenfeld. Zisterzienserkloster.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 07.01.1288 in Mainz mit Isabella von LOTHRINGEN, geboren 1272 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1335, bestattet in Vaudémont, Tochter von Friedrich III. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, und Margaretha von NAVARRA. Sie ist wiederverheiratet mit Friedrich IV. von NÜRNBERG.
Aus der dritten Ehe:
4.
Rudolf I. von BAYERN (der Stammler), Pfgf. bei Rhein, geboren am 04.10.1274 in Basel (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1319 mit 44 Jahren. Pfgf. bei Rhein u. Hg. v. Bayern 1294, Hg. v. Oberbayern 1310.
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 01.09.1294 in Nürnberg mit Mathilde von NASSAU, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1323 in Heidelberg, bestattet in Kloster Klarenthal, Tochter von Adolf von NASSAU, dt. Kg., und Imagina von ISENBURG‑LIMBURG.
5.
Mechthild von BAYERN, geboren Ende 1275 in München (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1319 in Lüneburg, bestattet in Lüneburg. St. Michael.
Kirchliche Trauung am 28.10.1288 in Ulm mit Otto II. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (der Strenge), Hg. v. Braunschweig, geboren 1266 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1330, bestattet in Lüneburg. St. Michael. Hg. v. Braunschweig in Lüneburg 1277, Sohn von Johann I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Hg. v. Brausnschweig, und Liutgard von HOLSTEIN‑ITZEHOE. Er ist Witwer von N von OLDENBURG.
6.
Agnes von BAYERN, geboren um 1276 in München (siehe 8.640.787).
7.
Anna von BAYERN, Nonne, geboren um 1280 (Religion: r.K.). Nonne in Ulm.
8.
Ludwig IV. von BAYERN (der Bayer), geboren am 01.04.1282 in München (siehe 4.320.412).
8.640.825
Mathilde von HABSBURG, geboren um 1253 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1304 in München, bestattet in Fürstenfeld, Tochter von Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586) und Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 8.640.824).

8.640.826 = 8.640.810 Wilhelm III. von HOLLAND (der Gute).
8.640.827 = 8.640.811 Johanna von VALOIS.

8.640.828
Boleslaw III. von SCHLESIEN (der Freigiebige), Hg. v. Schlesien, geboren am 23.09.1291 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1352 mit 60 Jahren, oder 21.04 an der Fresssucht, bestattet in Lüben. Hg. v. Schl. zu Breslau 1296-1311, Hg. v. Brieg u. Liegnitz 1311-1342 (resigniert), Hg. v. Brieg 1342-1352, Sohn von Heinrich V. von SCHLESIEN (der Fette) (siehe 17.281.656) und Elisabeth von KALISCH (siehe 17.281.657).
Aufgebot (1) 1303. Verlobung, kirchliche Trauung 1308 mit Margarete von BÖHMEN (siehe 8.640.829).
Kirchliche Trauung (2) 1326 mit Katharina SUBIC (von Kroatien), geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben 1358. Febr./März, Tochter von Mladen II. SUBIC, Ban von Kroatien.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wenzel I. von LIEGNITZ, Hg. v. Liegnitz, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1364, bestattet in Liegnitz. Peterskirche. Hg. v. Leignitz gemeinsam mit Buder Ludwig 1342-1345, alleine 1346-1364.
Kirchliche Trauung um 1340 mit Anna von TESCHEN, geboren um 1325 (Religion: r.K.), gestorben 1367, bestattet in Liegnitz. Peterskirche, Tochter von Kasimir I. von TESCHEN und Euphemia von MASOWIEN.
2.
Ludwig I. von LIEGNITZ (von Brieg, der Gerechte), geboren um 1311 (siehe 4.320.414).
3.
Nikolaus von LIEGNITZ, geboren am 07.04.1322 in Koniggrätz (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1322 in Königgrätz, 0 Tage alt.
8.640.829
Margarete von BÖHMEN, geboren April 1296, oder Mai (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1322 in Königgrätz, oder 7.4., im Kindbett, bestattet in Prag. Kloster Königsaal, Tochter von Wenzel II. von BÖHMEN (siehe 17.281.638) und Jutta (Guta) von HABSBURG (siehe 17.281.639).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 8.640.828).

8.640.830
Heinrich IV. von GLOGAU (der Getreue), Hg. v. Sagan u. Posen, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1342 in Sagan, bestattet in Sagan. Augustinerkirche. Hg. v. Glogau 1312-1323, Hg. v. Sagan 1319-1342, Hg. v. Steinau 1342, verpfändet die Niederlausitz an Meißen (1364 von Böhmen eingelöst, mit Verzicht von Brandenburg 1368) 1329 böhmischer Lehnsträger. Sohn von Heinrich III. von GLOGAU (siehe 17.281.660) und Mechthild von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.661).
Kirchliche Trauung 1310/12, päpstlicher Dispens Avignon 10.12.1320 mit
8.640.831
Mechthild von BRANDENBURG, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben 1325/29. Erbin der Niederlausitz, Tochter von Hermann V. von BRANDENBURG (der Lange) (siehe 17.281.662) und Anna von HABSBURG (siehe 17.281.663).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich V. von GLOGAU (der Eiserne), Hg. v. Sagan, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1369. Hg. v. Sagan 1342, Hg. v. (herzoglich) Glogau 1344, von Steinau 1358-1361, von halb Steinau 1361.
Kirchliche Trauung am 05.09.1337 mit Anna von PLOTZK, geboren 1324 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1363, Tochter von Waclaw von PLOTZK, Fst. v. Plotzk, und Danila Elisabeth von LITAUEN.
2.
Agnes von GLOGAU, geboren um 1315 (siehe 4.320.415).
3.
Salome von GLOGAU, geboren um 1317 (Religion: r.K.), gestorben nach 1359.
Kirchliche Trauung 1328/35 mit Heinrich II. von PLAUEN (Reuß, von Schwarzburg), Vogt. v. Plauen, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 18.12.1350. Vogt. v. PLauen 1295, Sohn von Heinrich I. von PLAUEN (der Reuße), Vogt u. Herr v. Plauen, und Jutta von SCHWARZBURG.
4.
Hedwig von GLOGAU, Nonne, geboren um 1319 (Religion: r.K.), gestorben 1348, Äbtissin v. Trebnitz.

Generation XXV
 
17.129.552
Jordan von ASCHEBERG, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, urk. nach 1188.
Kind:
1.
Gottschalk von ASCHEBERG, geboren um 1175 (siehe 8.564.776).

17.129.728
Volkwin von BÜCKEN, Villicus von Bücken, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220, urk. 1220 "villicus et hominus ecclesiae" von Bücken, Sohn von N von BÜCKEN (siehe 34.259.456) und N SCHRECH~ (siehe 34.259.457).
Verheiratet mit
17.129.729
N SNIPHART, geboren um 1195 (Religion: r.K.), Tochter von N SNIPHART (siehe 34.259.458).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann PANELL (de Lake, Latte), Villicus von Brücken, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1233-1265, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister den Zehnten von Spenigstede als Pfand für 30 Mark, 1 Land in Riede/Amt Syke von den nichtehelichen Kindern Bygekens (Lehen Gf. Ludolfs), u. 3 Häuser in Stemmen (Gem. Kalletal?) bei Lachem (Hess. Oldendorf) aus den Hodenberger Gütern.
2.
Friedrich PANEL (Düvel, Diabolus), geboren um 1215 (siehe 8.564.864).
3.
N von BÜCKEN, geboren um 1217 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Konstantin von ELMELO, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261, urk. 1246-1261, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister 2 Landstücke in Strebolinghusen, Altenesch, Sohn von Gerhard von ELMELO und N von SCHLUTTER.
4.
Volkwin LATTE (Panell), Villicus von Brücken, geboren um 1219 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1243-1265, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister 1 Hof in Spasche, Wildeshausen und je einen Hof in Hollrah (Löningen) u. Trenzel als Pfand für 30 Mark.
5.
N von BÜCKEN, geboren um 1221 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N zu der LOYE (Religion: r.K.).
6.
N von BÜCKEN, geboren um 1223 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N SPLINTER (Religion: r.K.).

17.129.730
Dietrich MULE, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1235-1257, 1258 tot, 1242 Ritter, laut ältestem Oldenburger Lehnsregister verkaufte im Dietrich der Jüngere von Habbrücken zwei Häuser in Winthusen u. Langenhonstedt (nach 1231), um 1232 mit Bruder Brunsten Verteidiger Oldenburgs gegen die Stedinger, schenkt 1235 mit Mutter, Frau u. den Brüdern ein Holsteinisches Lehnsrut in Borgfeld an das Kloster Marienthal, Gf. Heinrich v. Oldenburg überträgt 1242 Land in Süderbrok an Hude, das vorher Dietrich von ihm zu Lehen hatte, Sohn von N MULE (siehe 34.259.460) und Giseltrud (siehe 34.259.461).
Verheiratet mit
17.129.731
Ida von RIEDE, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, urk. 1235, Tochter von Rembert von RIEDE (siehe 34.259.462).
Aus dieser Ehe:
1.
N MULE, geboren um 1215 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann von APEN, Herr zu Apen, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274, urk. 1253-1274, 1288 tot, Herr zu Apen, Burgmann in Oldenburg, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister zusammen mit seinen Kindern den Zehnten v. Buttel, Loy u. Barghorn von den Gfn. Heinrich V. von Oldenburg-Neu- und Ludolf II. von Oldenburg-Altbruchhausn, schenkt 1270 mit Frau u. Söhnen Gut in Halstrup, Westerstede, ans Kloster Rastede, seine Neffen Johann u. Dietrich und angeheirateter Neffe Dietrich Mule zeugen mit, 1288 Memorienstiftung für ihn, Sohn von Johann von APEN und N von BEDERKESA.
2.
N MULE, geboren um 1216 (siehe 8.564.865).
3.
Ekbert MULE, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, urk. 1240.
4.
Reinfried (Rembert) MULE, Drost zu Oldenburg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1254-1266, 1259 Ritter, 1259 Drost, 1259 schenkt Gf. Johann von Oldenburg dem Kloster Heiligenrode ein Stück Land zur Vergütung für den Schaden, den sein Drost Ritter Reinfried Mule dem Kloster in den Gütern zu Mackenstedt u. Bürstel zugefügt hat, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister als "Rembert" die Mühle in Oldenburg und die Güter an d. Ollen v. den Gfn. v. Oldenburg als Pfand für 70 Mark, hat laut Hoyaer Urkundenbuch aus den Grimmenberger Gütern 1/2 Land in Schlüte und seine Brüder 2 Länder (das Register wurde vermutlich vor dem Tod Friedrichs v. Grimmenberg am 22.08.1266 aufgestellt) mit Bruder Berner hat er an d. Ollen 12 Joch Land in Hekelingen, davon 8 Joch zu Eigentum gegeben.
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.). Stumpe?
Verheiratet (2) mit N von AMENDORP (Religion: r.K.), ?
5.
N MULE, geboren um 1222 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich PREEN, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254.
6.
Bernhard (Berner) MULE, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1262.

17.129.744
Ludwig POST, Ritter, Drost zu Schaumburg, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1201, urk. 1201, Sohn von Siegfried POST (siehe 34.259.488).
Kind:
1.
Friedrich I. POST, geboren um 1190 (siehe 8.564.872).

17.129.760
Egbert I. von BATENHORST, Ritter, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, urk. 1221-1237 Ritter, 1221 als Zeuge des Grafen v. Tecklenburg "in castro Rethe (Rheda)", 1237 unter den Zeugen des Edelherren zur Lippe im Kloster Marienfeld, Sohn von Konrad von BATENHORST (siehe 34.259.520).
Kinder:
1.
Egbert II. von BATENHORST, geboren um 1225 (siehe 8.564.880).
2.
Lutbert von BATENHORST, Priester, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1266-1295, 1266 "plebanus" siegelt mit dem Stromberger Kreuz.
3.
Theodor von BATENHORST, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1318, urk. 1318 genannt als Oheim des Drosten Adolf.

17.129.764
Hermann von MERFELDT, Ritter, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1253-1268, Ritter in Osnabrückischen Diensten, Sohn von Hermann von MERFELDT (siehe 34.259.528).
Kinder:
1.
Johann von MERFELDT, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1253-1292, 1256 Schenk des Bf. v. Münster, Schirmvogt v. Lette.
Verheiratet mit Agnes N (Religion: r.K.).
2.
Hermann von MERFELDT, geboren um 1230 (siehe 8.564.882).
3.
Heinrich von MERFELDT, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1264-1292, Burgmann zu Stromberg.

17.129.792
N de RUBO (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Everhard de BUSCHE (de Rubo), geboren um 1200 (siehe 8.564.896).
2.
Albert de RUBO, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1230-1256, Ritter.

17.129.808
Ludolf I. von GESMOLD, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251, urk. 1212-1251, Ritter auf Gesmold bei Melle, verzichtet 1246 auf den Zehnten zu Bertelvic zugunsten von Kloster Leeden. Sohn von Bernhard I. von GESMOLD (siehe 34.259.616) und Cunegundis N (siehe 34.259.617).
Verheiratet mit
17.129.809
Gostya N, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272, urk. 1258-1272 Witwe, lebt als Witwe in Drensteinfurt.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard III. von GESMOLD, geboren um 1220 (siehe 8.564.904).

17.129.824
Johann I. von RÜDENBERG (Westfalen), geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1199-1215, Burgmann zu Stromberg, 1199 nennt er Heinrich seinen Vater und Konrad de Ruthenberg seinen Großvater, 1215 Ritter, Inhaber der Freigrafschaft Hundem, schenkt mit Zustimmung seiner Söhne Heinrich u. Hermann den Hof zu Hundem der dort neu erbauten Kapelle und ihrem Rektor Friedrich, unter der Bedingung, dass Siegfried und seine Nachfolger für Johanns Voreltern, insbesondere Heinrich und Konrad, sowie auch für die übrigen Rüdenberger Blutsverwandten wöchentlich zweimal Seelenmesse lesen sollten. Sohn von Heinrich I von RÜDENBERG (von Stromberg) (siehe 34.259.648).
Kind:
1.
Johann II. WESTFALEN, geboren um 1210 (siehe 8.564.912).

17.129.840
Heinrich TOP, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297, urk. 1269-1297, 1269 Knappe, 1283 Ritter, 1297 Ratsherr der Stadt Bielefeld, vielfach Zeuge der Grafen von Ravensberg, Sohn von Heinrich TOP (siehe 34.259.680).
Kind:
1.
Bernhard TOP, geboren um 1260 (siehe 8.564.920).

17.129.856
N von ELMENDORF, geboren um 1185 (Religion: r.K.), Sohn von N von ELMENDORF (siehe 34.259.712).
Kind:
1.
N von ELMENDORF, geboren um 1215 (siehe 8.564.928).

17.129.864
Nikolaus von MANSINGEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. um 1230 in der Rasteder Chronik Mitkämpfer gegen die Stedinger, Sohn von Johann von MANSINGEN (siehe 34.259.728) und N von BREMEN (von Horne) (siehe 34.259.729).
Verheiratet (1) mit N von APEN (siehe 17.129.865).
Verheiratet (2) mit N von QUERNHEIM (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann von MANSINGEN, geboren um 1222 (siehe 8.564.932).
2.
N von MANSINGEN, geboren um 1225 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N PRITZEL, geboren um 1230 (Religion: r.K.), Sohn von Gottfried (Godeke) PRITZEL.
3.
Dietrich von MANSINGEN, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274, urk. 1247-1274, erwähnt im Rasteder Verbrüderungsbuch.
4.
Margaretha von MANSINGEN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben vor 1280, urk. 1280 tot.
Verheiratet mit Gerhard von BREMEN (von Aldenburg), geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, urk. 1260-1289, stiftet 1280 in Hanstedt, Wildeshausen an St. Alexander einen Memorie für seine verstorbene Frau, Sohn von Liborius I. von BREMEN (von Beverbeke, von Aldenburg) und N von LINE.
5.
N von MANSINGEN, geboren um 1233 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann von RÜSSEN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), Sohn von Borchard von RÜSSEN, Edelherr v. Rüssen.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Volquin von MANSINGEN, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, urk. 1281.
17.129.865
N von APEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), Tochter von N von APEN (siehe 34.259.730).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 17.129.864).

17.129.872
Johann SPRICK, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1263-1269, Sohn von Bertram SPRICK (siehe 34.259.744).
Kinder:
1.
Johann SPRICK, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1279, 1290 tot.
2.
Bertram SPRICK, geboren um 1245 (siehe 8.564.936).

17.129.888
Hermann von SÜDHOLTE, Herr zu Südholte, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben vor 1267, urk. 1267 tot, Herr zu Südholte, stiftet vor 1267 eine Seelengedächtnis im Kloster Bersenbrück mit Einkünften aus einem Erbe in Büschel, Sohn von Herbort von SPREDOWE (von Südholte) (siehe 34.259.776).
Kind:
1.
Eustachius von SÜDHOLTE, geboren um 1245 (siehe 8.564.944).

17.129.952
Rudolf von LUTTEN, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben nach 1242, urk. 1233-1242, 1233 mit Bruder Erpo Mitunterzeichner des Vorbereitungsvertrages zum Stedinger Kreuzzug, 1242 Zeuge eines Verkaufes Gf. Gerberts v. Stotel aus dem Heiratsgut seiner Frau Salome v. Oldenburg in Bokeloh, Kr. Meppen, an Gf. Otto v. Ravensberg, Sohn von Rudolf von LUTTEN (siehe 34.259.904).
Kind:
1.
Gerhard von LUTTEN, geboren um 1230 (siehe 8.564.976).

17.129.954
Heinrich von RUMBEKE (Klencke?), geboren um 1180 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1205 mit N von LUTTEN, geboren um 1184 (Religion: r.K.), Tochter von Macharius von LUTTEN (siehe 68.519.808) und N von JERICHOW (siehe 68.519.809).
Verheiratet (2) mit N CLENKE (siehe 17.129.955).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann von ARNHORST (Klencke), geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1233-1277, hat laut Hoyaer Urkundenbuch als "Johann von Arnhorst" mit Bruder Dietrich das Gut, das ihr Vater "Heinrich von Rumbeke" hatte sowie 4 Höfe in Willenstede, die zum Beneficium Neuenkirchen gehören, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister Gut in Ahrenhorst, Badbergen im Artland von Gf. Hildebold I. v. Oldenburg-Altbruchhausen, 1233 Mitunterzeichner des Vorbereitungsvertrages des Stediger Kreuzzuges, auf seinen Wunsch wird 1233 sein Besitz in Kl. Bokern., Bippen, Kr. Fürstenau von Gf. Heinrich v. Oldenburg-Wildeshausen u. Bruder Burchard an das Kloster Bersenbrück übertragen, Vetter Ludolf von Lutten zeugt mit, verzichtet 1249 mit Bruder Rudolf u. Neffen Dietrich u. Ortgies in Kl. Bokern an Gf. Heinrich v. Oldenburg-Wildeshausen für Bersenbrück.
2.
Adolf KLENCKE, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, urk. 1247.
3.
Dietrich von RUMBEKE (Arnhorst, Klencke), geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1225-1268, 1244 Ritter, hat laut Hoyaer Urkundenbuch mit Bruder Rudolf u. Stiefmutter 7 Häuser aus den Sprenger Gütern und den Zehnten v. Blender, Thedinghausen sowie einen Hof in Groß-Henstedt bei Bassum von den Grimmeberger Gütern, hat laut Oldenburger Urkundenbuch zwei Höfe in Barme, Dörvelden, empfängt 1260 mit Bruder Rudolf als Ritter und Hoyaer Ministeriale den Zehnten von Schweringen, als Lehen der Bfe. v. Minden vom Edelherren Hermann von Hodenhagen.
Verheiratet mit N von WEYHE, geboren um 1220 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad (Cono) von WEYHE.
4.
Rudolf von RUMBEKE (Arnhorst, Klencke), geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1320-1277, 1244 Ritter.
Aus der zweiten Ehe:
5.
N KLENCKE, geboren um 1230 (siehe 8.564.977).
17.129.955
N CLENKE (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.129.954).

17.253.376
Heinrich FLECKE (de Are), geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1189-1202, Ministeriale des Gf. v. Are-Hochstaden.
Kinder:
1.
Hermann FLECKE (de Are), geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259, urk. 1227-1259, 1241 Ritter, 1238-1259 Mundschenk des Ebf. v. Köln Konrad von Are-Hochstaden, trägt 1259 dem Ebf. seine neu erbaute Burg Kuchenheim (Cuggenheim) in der Eifel als Offenhaus auf.
2.
Heinrich FLECKE (de Are), Herr zu Holstein, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1241-1248, 1256 tot, Ritter, Inhaber der Burg Holstein.
Verheiratet mit Heilwigis von RENNENBERG, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1256, überträgt 1256 die Burg Holstein, die die Fleckes vom Grafen von Sayn (Sponheim) zu Lehen trugen, ihrer Tochter Benedicta und deren Ehemann Dietrich von Schinnen. Tochter von Gerhard von RENNENBERG und Benedikta WALPODE von der NEUERBURG.
3.
Dietrich II. FLECKE (de Are), geboren um 1205 (siehe 8.626.688).

17.253.378
Gottfried von BACHEM, Kämmerer von Köln, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227, urk. um 1198/1206-um 1235/50, vor 1250 tot, 1227 Zeuge, Godefrid der Kämmerer und seine Frau Friderunis verpfänden um 1198/1206 ein Grundstück hinter ihrem Hof für einen Zins von 12 Denaren dem Petrus und seiner Frau Elizabet; Vorbehalt für Daniel, den noch unmündigen Bruder des Kämmerers, Sohn von Conrad von BACHEM (siehe 34.506.756) und Carissima N (siehe 34.506.757).
Kirchliche Trauung um 1200 mit
17.253.379
Frideruna N, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, urk. um 1198/1206-vor 1250, vor 1250 Witwe, vor 1250 erwerben Gerhard, Sohn des Petrus Rufus, und seine Gemahlin Elisabeth einen Anteil am Grundstück und Baumgarten des verstorbenen Kämmerers Godefrid und seiner Gemahlin Friderunis von Friderunis und ihrem Sohn Godefrid., um dort eine Mauer zu erbauen. Friderun setzt das Viertel von Grundstück und Baumgarten, das sie von ihrem Schwager Cunrad, Kanonikus zu Trier, erworben hat, den Eheleuten Gerhard und Elisabeth zum Pfand, bis die Kinder der Friderun mit Godefrid, nämlich Elisabeth und ihr Gatte Herimann von Bornheim, Agnes und ihr Gatte Symon, sowie Friderunis verzichtet haben.
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von BACHEM (der Jüngere), geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1244-1365 Kämmerer, Ritter zu Bachem.
Verheiratet mit Elisabeth von HEPPENDORF, geboren um 1210 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard II. von HEPPENDORF (siehe 276.501.378) und Mechtildis von BREMPT (siehe 276.501.379).
2.
Daniel von BACHEM, geboren um 1201 (Religion: r.K.), gestorben nach 1263, urk. 1263/1265, Kämmerer.
3.
Winrich von BACHEM, geboren um 1203 (siehe 17.253.380).
4.
Elisabeth von BACHEM, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, urk. vor 1250.
Verheiratet mit Hermann von BORNHEIM (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, urk. vor 1250.
5.
Agnes von BACHEM, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, urk. vor 1250.
Verheiratet mit Simon SCHIDDERICH, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, urk. vor 1250, Sohn von Simon GEBUR und Elisabeth N.
6.
Gertrud von BACHEM, Nonne, geboren um 1208 (Religion: r.K.).
7.
Friderunis von BACHEM, geboren um 1210 (Religion: r.K.).
8.
Mettildis von BACHEM, geboren um 1212 (Religion: r.K.).
9.
Carissima von BACHEM, Nonne, geboren um 1214 (Religion: r.K.).
10.
Hermann von BACHEM, Priester, geboren um 1216 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270, 1270 Pfarrer in Frechen.
11.
Aleid von BACHEM, geboren um 1218 (siehe 8.626.689).
12.
Hedwig von BACHEM, Nonne, geboren um 1220 (Religion: r.K.).
13.
Anton von BACHEM, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1280.

17.253.380
Winrich von BACHEM, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben nach 1288, urk. 1254-1288, 1280 Ritter, Schultheiß und Burggraf in Lechenich, Truchseß in Hochstaden, Schultheiß in Kempen, Sohn von Gottfried von BACHEM (siehe 17.253.378) und Frideruna N (siehe 17.253.379).
Verheiratet mit
17.253.381
N SCHERFGIN, geboren um 1205 (Religion: r.K.), Tochter von Ricolf IV. SCHERFGIN (siehe 34.506.762) und Elisabeth de MACELLIS (von Schiderich) (siehe 34.506.763).
Aus dieser Ehe:
1.
Daniel von BACHEM, geboren um 1225 (siehe 8.626.690).

17.253.384
Hermann II. von HEPPENDORF, Edelvogt v. Köln, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, urk. 1183-1230, 1235 tot, Erbvogt v. Köln, Herr v. Heppendorf, Sohn von Gerhard I. von HEPPENDORF (siehe 34.506.768) und Durechin N (siehe 34.506.769).
Verheiratet mit
17.253.385
Agnes von LINNEPE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad von LINNEPE (siehe 34.506.770).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard II. von HEPPENDORF, geboren um 1180 (siehe 276.501.378).
2.
Juliane von HEPPENDORF, geboren um 1182 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottfried II. von SCHINNEN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1208-1246, Ritter, Herr zu Rode u. Vyle, Sohn von Dietrich von SCHINNEN, Edelherr.
3.
Arnold I. von HEPPENDORF (von Elverfeld), geboren um 1190 (siehe 8.626.692).

17.253.386
N von WITTEN (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Eberhard von WITTEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1248 Ritter und Burggraf auf Isenburg.
2.
N von WITTEN, geboren um 1205 (siehe 8.626.693).

17.253.408
Nikolaus I. von BEVERN, Herr zu Bevern, Burgmann zu Bentheim, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277. Herr zu Bevern, Ritter, Bgm. zu Bentheim, urk. 1254-1277, Sohn von Lubbert III. von BEVERN (siehe 34.506.816).
Kind:
1.
Gerlach II. von BEVERN, geboren um 1240 (siehe 8.626.704).

17.253.412
Dietrich II. VOLENSPIT, Drost zu Mark, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, 5.8. urk. 1261-1287, 1289 tot, Ritter, Burgmann zu Mark, gehört 1261 zum engsten Gefolge des Gf. Engelbert von der Mark, 1279 Drost der Grafschaft Mark und Esch, verbrennt 1264 das Dorf Kamen, um zu verhindern, dass sich der Ebf. v. Köln darin festsetzt und dem Grafen v. d. Mark Schaden zufügt. Auf der Reise nach Tecklenburg im Jahre 1277 kamen Dietrich und sein Lehnsherr in die Gefangenschaft des Hermann von Lohn (Stadtlohn) und wurden auf die Burg Bredevoord bei Cappenberg in der niederländischen Provinz Geldern verbracht, wo Engelbert verstarb. Sein Sohn und Nachfolger Eberhard I. von der Mark belagerte die Burg im darauffolgenden Jahr, schlug die Besatzung in die Flucht und befreite die märkischen Gefangenen. 50 Mark, die Dietrich Volenspit bei der Gefangennahme bei sich getragen haben will, mussten die Lohner wieder herausgeben. Graf Eberhard ernannte Dietrich 1280 zu seinem Amtmann. 1274 bekundet Dietrich Vollenspit, dass ihm eine jährliche Geldrente aus einer Manse zustünde, die der Konvent von Welver erworben hatte; damals wollte er offensichtlich dem Kloster gegenüber seinen finanziellen Vorteil gewahrt sehen. Im Jahre 1287 verkaufte er einige Güter an die Zisterzienserinnen von Benninghausen. 1281 begründete er eine Familienmemorie in Welver indem er dem Konvent eine jährliche Rente von 3 Solidi aus einem Erbe schenkte. Er verfügte, dass die Nonnen jedes Jahr an seinem Todestag für ihn, seine Ehefrau Christine und seine Eltern Dietrich und Udelheidis beten sollten - eine Verpflichtung, der der Konvent (vermutlich) jeweils am 5. August nachkam. Sohn von Dietrich I. VULLESPIT (siehe 34.506.824) und Udelheidis N (siehe 34.506.825).
Verheiratet mit
17.253.413
Christine N, gestorben nach 1281, urk. 1281.
Aus dieser Ehe:
1.
Pultian VOLENSPIT (von Hamme), geboren um 1245 (siehe 8.626.706).
2.
Johann VOLENSPIT, geboren um 1247 (siehe 8.626.728).
3.
Dietrich VOLENSPIT, geboren um 1250 (Religion: r.K.), im Dienst der Grafen von der Mark.
4.
Antonius VOLENSPIT, geboren um 1252 (Religion: r.K.), im Dienst der Grafen von der Mark.

17.253.440
Konrad von HÜSTEN, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233, urk. 1233 Ritter, Burgmann zu Arnsberg, 1233 beutzt der Junggf. v. Arnsberg sein Siegel, weil dessen eigenes verbrannt ist. Sohn von Lambert von HÜSTEN (siehe 34.506.880) und N N (siehe 34.506.881).
Kinder:
1.
Konrad I. von HÜSTEN, geboren um 1220 (siehe 8.626.720).
2.
Peter von HÜSTEN, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1268, Vater unsicher.
Verheiratet mit Ida N (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1268.

17.253.456 = 17.253.412 Dietrich II. VOLENSPIT.
17.253.457 = 17.253.413 Christine N.

17.253.458
Bernhard I. von SENDEN (von Lüdinghausen), geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1245-1271, Vasall des Bf. v. Münster u. d. Gf. v. Ravensberg, 1269 gen. Scillinc, 1271 Freigf. auf der Walstätte ad sambucum, Sohn von Konrad I. von SENDEN (siehe 34.506.916).
Kinder:
1.
Konrad II. von MORRIEN (Malemann), geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1273-1290.
Verheiratet mit Adelheid von APELDERBECKE, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278, urk. 1277-1278, Tochter von Albert von APELDERBECKE, Ritter.
2.
Gerhard von MORRIEN, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, urk. 1280-1294, Knappe.
3.
Bernhard II. von MORRIEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1271-1299, Knappe.
4.
N von SENDEN, geboren um 1251 (siehe 8.626.729).
5.
Johann I. von MORRIEN (von Lüdinghausen), Herr zu Nordkirchen, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1337, urk. 1271-1298, 1315 tot, Ritter, Besitzer des Bispinghofes in Münster, erhält den Oberhof Selm vom Bf. in Pfand, 1271 mit dem Oberhof Nordkirchen und den Höfen tor Horst und Bertelswich belehnt, Bgm. zu Botzlar, wo er ein Steinhaus besitzt, entführte 1387 Dietrich von Volmestein und forderte 5.500 Goldgulden Lösegeld, der Graf von der Mark verwüstet daraufhin die Länder Morriens.
Kirchliche Trauung vor 1284 mit Alaid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1315, urk. 1284-1315.
6.
Herbord von MORRIEN, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1334, urk. 1271-1288, Knappe.
7.
Heinrich von MORRIEN, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1293, urk. 1277-1293, Knappe.
8.
Alexander III. von MORRIEN, Priester, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben vor 1314, urk. 1271-1314, 1314 tot, Dompropst zu Münster, vorher Propst des Stiftes S. Mauritz u. plebanus in Lüdinghausen.

17.253.464
Everhard VRYDAG, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1258-1277, Sohn von Evert VRYDAG (siehe 34.506.928).
Kind:
1.
Dietrich VRYDAG, geboren um 1230 (siehe 8.626.732).

17.253.472
Engelbert von ALTENA, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben vor 1312, Sohn von Goswin (Gerwin) von SCHWERTE (siehe 34.506.944).
Kind:
1.
Engelbert von ALTENA, geboren um 1245 (siehe 8.626.736).

17.253.474
Albert SOBBE, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254. Bergischer Landdrost, urk. 1246-1254.
Kinder:
1.
Sibodo SOBBE, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264. Ritter, Bergischer Landdrost, urk. 1257-1264.
2.
Mechthild SOBBE, geboren um 1245 (siehe 8.626.737).

17.253.476
Dietrich de MONEMUNTERI, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1263.
Kind:
1.
Jordan de MONUMENTO, geboren um 1245 (siehe 8.626.738).

17.253.504
Gottschalk SCADE, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1276, 1275 wird ein "Scadehofe", Ksp. Rulle, von Gf. Otto v. Tecklenburg an Heinrich v. Twisle übertragen, 1276 Zeuge als Knappe eines Verkaufes der Gfn. v. Ravensberg in Elslere an die Stadt Beckum.
Kind:
1.
Hildebold SCADE, geboren um 1265 (siehe 8.626.752).

17.253.568
Detmar VALCO, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1280, Sohn von Detmar VALCO (siehe 34.507.136).
Verheiratet mit
17.253.569
Adelheid N, gestorben nach 1280, urk. 1280.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard VALCKE, geboren um 1255 (siehe 8.626.784).

17.253.572
Johann UNCUS (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1277 Ritter.
Kind:
1.
Konrad HAKE, geboren um 1270 (siehe 8.626.786).

17.253.574
Johann von HÖVEL, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1318, urk. 1277-1318, 1297 Ritter, 1293 Burgmann zu Mark 1293, 1318 Bgm. zu Stromberg 1318, schenkt 1298 mit seinem Bruder Hermann dem Kloster Fröndenberg das Eigen an einigen Gütern, Sohn von Gottfried von HÖVEL (siehe 34.507.148) und Otburgis N (siehe 34.507.149).
Verheiratet mit
17.253.575
Gertrud N (Religion: r.K.), gestorben nach 1318, urk. 1318.
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela von HÖVEL, geboren um 1275 (siehe 8.626.787).

17.253.584
Hermann von KEPPEL, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1268-1280, Sohn von Hermann von KEPPEL (siehe 34.507.168).
Kinder:
1.
Hermann von KEPPEL, geboren um 1255 (siehe 8.626.792).
2.
Heilwig von KEPPEL, Nonne, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1297-1316, Äbtissin von Vreden (unsicher).

17.253.588
Johann I. von BERENTVELDE, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, urk. 1288-1335, verkauft 1316 den Zehnten von Enschede an den Bf. v. Münster, leiht 1311 Gut Wilkinghege bei Münster an seinen Großneffen Sweder Werence, wird 1324 vom Hg. v. Geldern belehnt mit der Hof Pleckenpol mit Mühle und allen dazu gehörigen Stücken im Kirchspiel Winterwijk, wie es sein Onkel Sweder von Ringenberg vorher besessen hatte. Johann gibt dieses Lehen als Afterlehen weiter an Sander von Graes. 1326 mit dem Zehnten von Corlo, Bschft. Kalser und dem Hof to Vencking belehnt, Sohn von Gerhard II. von BERENTVELDE (siehe 34.507.176) und Gozcia von RINGENBERG (siehe 34.507.177).
Verheiratet mit
17.253.589
N N (Religion: r.K.), vielleicht Wibbeke.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard III. von BERENTVELDE, geboren um 1285 (siehe 8.626.794).

17.253.590
Simon von BERENTVELDE (von Velen), geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1315, urk. 1286-1315, verkauft 1314 mit Bruder Hermann, Frau und Kindern einen Hof in Hagen Ksp. Osterwick, Sohn von Hermann II. WERENCE (von Bermentvelde) (siehe 34.507.180) und Kunegundis von RAESFELD (siehe 34.507.181).
Verheiratet mit
17.253.591
Kunigunde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1314.
Aus dieser Ehe:
1.
Jutta von VELEN, geboren um 1286 (siehe 8.626.795).
2.
Hermann IV. von VELEN, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben nach 1367, urk. 1314-1367, setzt sich 1367 mit seinen Enkeln Hermann und Konrad über das Haus Velen auseinander.
Verheiratet mit Effamygen N (Religion: r.K.), gestorben nach 1367, urk. 1367.
3.
Simon von VELEN, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1314.
4.
Kunigunde von VELEN, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1314.
5.
Ludolf von VELEN, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1314.
6.
Bernhard von VELEN, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1314.
7.
Konrad von VELEN, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1367, urk. 1315-1367.
8.
Matthias von VELEN, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, nach 1398? urk. 1314 (1398?).

17.253.592
Heinrich von METELEN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284, urk. 1284.
Kind:
1.
Eilhard von METELEN, geboren um 1255 (siehe 8.626.796).

17.253.600
Johann SASSE, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1262, urk. 1262, Sohn von Gerhard SASSE (siehe 34.507.200).
Kind:
1.
Matthias SASSE (Saxo), geboren um 1250 (siehe 8.626.800).

17.253.604
Arnold von BACK, Burgmann zu Nienborg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1285.
Verheiratet mit
17.253.605
Cunigunde N, gestorben nach 1285, urk. 1285.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard von BACK, geboren um 1255 (siehe 8.626.802).
2.
Hartnit von BACK, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1298.
3.
Heinrich von BACK, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1285.
4.
Caesarius von BACK, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1285-1323, Ritter.

17.253.620
Johann I. von LIMBURG, Gf. v. Limburg, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben nach 1275, urk. 1253-1275, 1277 tot, Gf. v. Isenberg-Limburg, Sohn von Dietrich I. von ISENBERG (siehe 34.507.240) und Adelheid von SAYN (siehe 34.507.241).
Kirchliche Trauung um 1265 mit
17.253.621
Agnes von WILDENBERG, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1270-1271, Tochter von Gerhard II. von WILDENBERG (siehe 34.507.242) und Aleidis N (siehe 34.507.243).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich von LIMBURG, geboren um 1265 (siehe 8.626.810).
2.
Mechthild von LIMBURG, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1279-1316.
Kirchliche Trauung (1) vor 1297 mit Egbert von ALMELO, Herr von Almelo, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben 1303, zwischen 15.8. und 1.11. urk. 1280-1303, Herr von Almelo 1290, Sohn von Arnold II. von ALMELO (siehe 17.281.048) und Marina von OCHTEN (siehe 17.281.049). Er ist Witwer von Agnes von ZUYLEN.
Kirchliche Trauung (2) um 1305 mit Bovo von STRÜNKEDE, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311, urk. 1296-1311, 1316 tot, 1300 Ritter, 1296 Burgmann zu Strünkede (nur mit Wohnrecht), 1306 Brandschatzung Strünkedes durch Rotger v. d. Dorneburg mit späterer Erwiederung, 1308 kölnischer Amtmmann in Recklinghausen u. Dorsten, 1311 im Klever Rat, Sohn von Bernd II. von STRÜNKEDE (siehe 34.562.672) und Bilia von LOE (siehe 34.562.673).
3.
N von LIMBURG, geboren um 1275 (siehe 17.281.337).

17.253.622
Everwin II. von GÖTTERSWICK, Herr zu Götterswick, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1234-1280, Sohn von Arnold I. von GÖTTERSWICK (siehe 34.507.244) und N von GEMEN (siehe 34.507.245).
Verheiratet mit
17.253.623
Berta N (Religion: r.K.), gestorben vor 1295, urk. 1295 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Jutta von GÖTTERSWICK, geboren um 1240 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich von ISSENDORFF, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1281-1316, 1323 tot, 1314 Ritter, 1309 Burgmann zu Vörde, Sohn von Dietrich I. von ISSENDORFF und Elisabeth von BEDERKESA.
2.
Guda von GÖTTERSWICK, geboren um 1250 (siehe 8.640.701).
3.
Bertradis von GÖTTERSWICK, geboren um 1265 (siehe 8.626.811).

17.281.024
Rudolf II. von LANGEN, Ritter, Burgmann zu Tecklenburg, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1253-1285(97), 1298 tot, 1257 Ritter, Burgmann zu Tecklenburg, bis 1276 belehnt mit dem Zehnten zu Baccum, Ksp. Lingen, (1297 belehnt mit Hof Bodinc), Sohn von Johann I. von LANGEN (siehe 34.562.048).
Kirchliche Trauung um 1245 mit
17.281.025
Jutta von MÜNSTER, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1253-1285, Tochter von Hermann II. von MÜNSTER (siehe 34.562.050) und Mechthild von LOEN (siehe 34.562.051).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann II. von LANGEN (parvus), geboren um 1245 (siehe 8.640.512).
2.
Hermann von LANGEN, Domherr, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1267-1298, 1267 Domherr zu Münster.
3.
Jutta von LANGEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, urk. 1276-1283.
Kirchliche Trauung vor 1276 mit Ludolf HAKE (Uncus), geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317, urk. 1273-1317, junior 1273, Ritter 1276, gen. von Asbeck 1299, Drost u. Burgmann des Grafen v. Tecklenburg um 1300, senior 1304, um 1310 vom Grafen v. Solms mit Gütern in den Kirchspielen Vreren und Tunen (b. Lengerich) belehnt, 1296 und 1302 "officiatus" des Bischofs von Osnabrück in Wiedenbrück. Sohn von Ludolf HAKE und Wicburg von ASBECK.
4.
Rudolf III. von LANGEN, Burgmann zu Bentheim, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1276-1305, 1298 Ritter, Burgmann zu Tecklenburg, Burgmann zu Bentheim.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1297, urk. 1297.

17.281.032
Bernhard von ASBECK, geboren um 1195 (Religion: r.K.), Sohn von Ludolf von ASBECK (siehe 34.562.064).
Kinder:
1.
Wicburg von ASBECK, geboren um 1225 (Religion: r.K.), ?
Verheiratet mit Ludolf HAKE, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, 11.6. urk. 1245-1279, Ritter 1251, Burgmann in Iburg 1245, Drost des Bischofs von Osnabrück 1248, 1274 von der Fürstabtei Herford belehnt (bei Iburg), Sohn von Hermann HAKE und Elisabeth N.
2.
Bruno von ASBECK, geboren um 1227 (siehe 8.640.516).
3.
Lubbert von ASBECK, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1284-1298.

17.281.034
Everwin von MATLAR, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, 1256 Ritter, Sohn von N von MATLAR (siehe 34.562.068).
Kinder:
1.
Liutgard von HOLTE (von Matlar), geboren um 1235 (siehe 8.640.517).
2.
Burkhard von MATLAR, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, urk. 1266-1281, Edelherr, Burgmann von Holten.
3.
Wolter von MATLAR, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1266 Burgmann zu Holten.
4.
Bruno von MATLAR, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, urk. 1285-1303, Burgmann zu Holten.
5.
Albert von MATLAR, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1281-1285, Burgmann zu Holten.
Verheiratet mit N von WICKRATH (Religion: r.K.).

17.281.040
Eleger von HEECKEREN, Ritter, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben nach 1273, urk. 1270-1273, Sohn von Evert von HEECKEREN (siehe 34.562.080).
Kind:
1.
Eleger von HEECKEREN, geboren um 1270 (siehe 8.640.520).

17.281.044
N von MIDDACHTEN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), Sohn von N von MIDDACHTEN (siehe 34.562.088).
Kinder:
1.
Everhard (Evert) von MIDDACHTEN, geboren um 1270 (siehe 8.640.522).
2.
Friedrich von MIDDACHTEN, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1314.
3.
Erembold von MIDDACHTEN, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314, urk. 1314.

17.281.048
Arnold II. von ALMELO, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1290, urk. 1254-1282, Ritter, Herr zu Almelo 1277, Sohn von Heinrich von ALMELO (siehe 34.562.096) und N N (siehe 34.562.097).
Verheiratet mit
17.281.049
Marina von OCHTEN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), urk. 1280-1282, Tochter von Heinrich I. von OCHTEN (siehe 34.562.098) und N N (siehe 34.562.099).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von ALMELO, Priester, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1316, 1272 Kanoniker zu St. Lebuinus in Deventer.
2.
Egbert von ALMELO, Herr von Almelo, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben 1303, zwischen 15.8. und 1.11. urk. 1280-1303, Herr von Almelo 1290.
Kirchliche Trauung (1) um 1275 mit Agnes von ZUYLEN, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben vor 1297, Tochter von Johann I. von ZUYLEN, Herr v. Zuylen.
Kirchliche Trauung (2) vor 1297 mit Mechthild von LIMBURG, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1279-1316, Tochter von Johann I. von LIMBURG (siehe 17.253.620) und Agnes von WILDENBERG (siehe 17.253.621). Sie ist wiederverheiratet mit Bovo von STRÜNKEDE.
3.
N von ALMELO, geboren um 1255 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Friedrich RADING, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, urk. 1263-1303, Knappe 1263, Ritter 1275, Sohn von Wolter RADING.
4.
Gottfried von ALMELO, geboren um 1257 (siehe 8.640.524).
5.
Arnold von ALMELO, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297, urk. 1297.
6.
Bruin von ALMELO, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278, urk. 1278, 1345 tot, Burgmann zu Goor.

17.281.056
Lambert BUDDE, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1237-1277, Sohn von Gottschalk BUDDE (siehe 34.562.112).
Verheiratet mit
17.281.057
N von SPREDA, geboren um 1222 (Religion: r.K.), Tochter von Herbort von SPREDOWE (siehe 34.562.114).
Aus dieser Ehe:
1.
N BUDDE, geboren um 1240 (siehe 34.562.129).
2.
Gottschalk BUDDE, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1262-1285, 1262 Knappe, 1278 Ritter.
3.
Herbort BUDDE, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274, urk. 1274 Knappe.
4.
Johann BUDDE, Burgmann zu Tecklenburg, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1292-1308, 1342 tot.
Kirchliche Trauung (1) vor 1308 mit Stine N (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308.
Kirchliche Trauung (2) nach 1308 mit Liutgard N (Religion: r.K.), gestorben vor 1342, urk. 1342 tot.
5.
Lambert BUDDE, geboren um 1250 (siehe 8.640.528).

17.281.064
Johann III. von DINCKLAGE, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1278-1279, 1283 tot, Sohn von Johann II. von DINCKLAGE (siehe 34.562.128) und N BUDDE (siehe 34.562.129).
Kind:
1.
Johann IV. von DINCKLAGE, geboren um 1280 (siehe 8.640.532).

17.281.066
Friedrich I. von SCHAGEN, Drost zu Vechta, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1335, urk. 1279-1335, 1305-1320 Drost zu Vechta, soll 1291 den Zehnt in Gross- und Klein-Beilage, Essen, auflassen, 1291 Aufforderung v. Gf. Hildebold v. Oldenburg, d. o.g. Zehnten aufzulassen, 1297 Schuldverpflichtung mit anderen "hovetlinge" an den Edelherren Conrad v. Diepholz, 1303 bestätigt ihm sein Vetter Konstantin Proyt den Zehntverkauf von 1291, der im Einverständnis mit dem Mann d. Base (?) N.N. Proyt, Hunold v. Varendorp, u. Giselbert dicti de Horst erfolgte, ca. 1335 klagen die Edelherren Ludolf u. Balduin v. Steinfurt, dass er ihre Feinde Adolf v. Brandelghet, Klaus u. Herbord v. Langen unterstützt hat, Sohn von Herbort I. von SCHAGEN (siehe 34.562.132) und N von GLANE (siehe 34.562.133).
Kinder:
1.
N von SCHAGEN, geboren um 1290 (siehe 8.640.533).
2.
Friedrich II. von SCHAGEN, Herr zu Gut Lohe, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1373, urk. 1346-1373.
Verheiratet mit Mechthild N (Religion: r.K.).

17.281.120
Johann de BEVER, Burgmann, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1323 Knappe, Burgmann zu Nienborg, Sohn von Hermann de BEVER (siehe 34.562.240).
Kind:
1.
Hinrich de BEVER, geboren um 1290 (siehe 8.640.560).

17.281.128
Everhard von BACLO, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1276, urk. 1248-1267.
Verheiratet mit
17.281.129
Frederun CERVUS, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1269, Tochter von N HIRSCH (Cervus) (siehe 34.562.258).
Aus dieser Ehe:
1.
Everhard von BACLO, geboren um 1250 (siehe 8.640.564).

17.281.304
Wessel II. von GALEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1283-1298, Ritter, Burgmann zu Mark, Sohn von Wessel I. von GALEN (siehe 34.562.608).
Kind:
1.
Rötger IV. von GALEN, geboren um 1275 (siehe 8.640.652).

17.281.306 = 4.313.364 Alexander VOLENSPIT.

17.281.312
Heinrich von ECLO, Schulte zu Eickel, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274, urk. 1274, 1274 gibt Abt Embrico von St. Pantaleon den Oberhof an Heinrich de Eclo und seine Frau Jutta zu Lebzeiten unter denselben Bedingungen als "villicus" zur Verwaltung, wie er ihn früher an Heinrich und seine verstorbene (erste) Frau Adelheid übereignet hat, Sohn von Heinrich von ECLO (siehe 34.562.624).
Kirchliche Trauung (1) um 1260 mit Adelheid N (siehe 17.281.313).
Kirchliche Trauung (2) vor 1274 mit Jutta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1274, urk. 1274.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann von ECLO, geboren um 1260 (siehe 8.640.656).
17.281.313
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben vor 1274, 1274 tot.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.281.312).

17.281.314
Rötger von DORNEBURG (Aschebrock), Ritter, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1295-1326, 1308 Ritter, Sohn von Conrad von DORNEBURG (Aschebrock) (siehe 34.562.628).
Kind:
1.
Hilla von DORNEBURG (Aschebrock), geboren um 1265 (siehe 8.640.657).

17.281.336
Bernhard III. von STRÜNKEDE, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1357, urk. 1275-1357, zuerst Geistlich, 1296 Probt zu Wissel, 1320 Klever Amtmann, Sohn von Bernd II. von STRÜNKEDE (siehe 34.562.672) und Bilia von LOE (siehe 34.562.673).
Kirchliche Trauung nach 1296 mit
17.281.337
N von LIMBURG, geboren um 1275 (Religion: r.K.), Tochter von Johann I. von LIMBURG (siehe 17.253.620) und Agnes von WILDENBERG (siehe 17.253.621).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von STRÜNKEDE, geboren um 1298 (siehe 8.640.668).

17.281.344 = 4.313.368 Sobbe von ALTENA (de Svirte).
17.281.345 = 4.313.369 Helena von MÖRMTER.

17.281.346
Dietrich von WICKEDE, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1315, urk. 1288-1315, Sohn von Rigwin von WICKEDE (siehe 34.562.692).
Verheiratet mit
17.281.347
Agnes von STRÜNKEDE, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben nach 1328, urk. 1296-1328, Tochter von Bernd II. von STRÜNKEDE (siehe 34.562.672) und Bilia von LOE (siehe 34.562.673).
Aus dieser Ehe:
1.
N von WICKEDE, geboren um 1292 (siehe 8.640.673).
2.
Heinrich von WICKEDE, geboren um 1294 (Religion: r.K.), gestorben nach 1343. Ritter, urk. 1322-1343, 1322 Amtmann zu Recklingausen.
Verheiratet mit Mechthild N (Religion: r.K.).
3.
Jakob von WICKEDE, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1330-1342.
4.
Engelbert von WICKEDE, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1334-1338, 1334 Stiftsherr zu Essen, verkauft 1335 als Schultheiß zu Hockede der Stadt Dortmund seine Burg zu Deusen zum Abbruch.
5.
Hermann von WICKEDE, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1358, urk. 1338-1358.

17.281.348
Wennemar III. von GRIMBERG (von Altenbockum), Herr zu Altenbockum, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben 1336/38. Ritter, Herr zu Altenbockum, urk. 1289-1337 Ritter, 1338 tot, 1295 verzichtet er auch im Namen seiner Brüder und Schwestern auf alle Ansprüche in der Pfarrei Mülheim, die seine Mutter Ricla an den Konvent des Hl. Franziskus in Duisburg, vorbehaltlich ihrer Leibzucht, für ihre inzwischen verstorbene Tochter Alveradis, die Oblatin im Kloster war, gegeben hatte, baute sein festes Haus an der Ah, wo er seinen Sitz hatte, aus und macht es um 1317 zum Offenhaus der Grafen von der Mark, in deren Diensten er stand; 1323 bekennt Gf. Engelbert von der Mark ihm 410 Mark schuldig zu sein, stiftet 1328 in der kapelle seines Schlosses Memorien für sich und die Seinigen, 1330 vertauscht Abt Dietrich zu Panthaleon in Köln das Gut Hunenhus , so in den Hof Eyclo gehörig, mit Ritter Wennemar von Grimberg gegen dessen Güter zu Gruneheyden gelegen, 1336 bekennt er, dem Walfort von Schuren 30 Mark schuldig zu sein, Sohn von Hermann I. von GRIMBERG (siehe 34.562.696) und Ricla N (siehe 34.562.697).
Verheiratet mit
17.281.349
Sophie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1328, urk. 1328.
Aus dieser Ehe:
1.
Wennemar IV. von GRIMBERG (der Jüngere), geboren um 1290 (siehe 8.640.674).
2.
Johann von GRIMBERG (von Aldenbockum), Herr zu Aldenbockum, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1370, urk. 1328-1370.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Dietrich von GRIMBERG, Stiftsamtmann zu Essen, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1341, urk. 1341, wohl 1370 tot, als Stiftsamtmann zu Essen zediert er 1341 dem Reinald II. der Niederlanden alle seine Rechte (aus seinem Amte) gegen eine Summe Geldes.
4.
Adolf (Alef) von GRIMBERG, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1370, urk. 1328-1370.
5.
Lysa von GRIMBERG, geboren um 1300 (Religion: r.K.).
6.
Gutta von GRIMBERG, geboren um 1302 (Religion: r.K.).

17.281.352
Menzo von HEYDEN, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1265 Ritter, Sohn von Werner (Wennemar) von HEYDEN (siehe 34.562.704) und N von LOEN (siehe 34.562.705).
Kinder:
1.
Wennemar von HEYDEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1268-1280.
2.
Alhard von HEYDEN, geboren um 1248 (siehe 8.640.688).
3.
Hermann von HEYDEN, geboren um 1252 (siehe 8.640.676).

17.281.360
Johann III. von WESTERHOLT, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1282, 1287 tot, Sohn von Johann II. von WESTERHOLT (siehe 34.562.720) und Adelheid von SCHUREN (siehe 34.562.721).
Verheiratet mit
17.281.361
Sophie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287, wird 1287 als freie Ministerialin des Stiftes Werden an das Erzbm. Köln übertragen, als Ersatz erhält Werden ihre Schwiegertochter Alfradis.
Aus dieser Ehe:
1.
Reyner I. von WESTERHOLT, geboren um 1260 (siehe 8.640.680).
2.
Hermann von WESTERHOLT (pallidus (der Bleiche)), geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, urk. 1289, erhält nach der verlorenen Schlacht von Worringen (1288) seine Freiheit wieder, nachdem er Urfehde geschworen hat.

17.281.364
Heinrich I. von WITTRINGEN (Unverzagt), geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1282-1312, Sohn von Ludolph von der HORST (von Wittringen) (siehe 34.562.728) und Hildeburg N (siehe 34.562.729).
Verheiratet mit
17.281.365
Vrederun N (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von WITTRINGEN (Unverzagt), geboren um 1270 (siehe 8.640.682).

17.281.368
Dietrich I. de VLERIKE zu WELVER, Herr zu Ahsen, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1272-1308, 1332 tot, 1308 Ritter, Herr zu Ahsen an der Lippe, erbaut Lüttinghoff, erhält 1272 die Güter zu Berge bei Buer als Erblehen von Gf. Johann von Limburg, 1308 bekundet Ebf. Heinrich v. Köln, dass Dietrich von den Kölner Erzbischöfen als Burglehen zu Ahsen 8 Mark Einkünfte besessen hat, die von den Einwohnern des Amtes Recklinghausen bezahlt wurden, und dass ihm nach der Zerstörung der Burg Ahsen für den erlittenen Schaden noch kein Ersatz geleistet wurde, außerdem aber haben Dietrich und seine Söhne Dietrich u. Bernhard , die sich auch große Verdienste um die Kölner Kirche erworben haben, ihm ihr Haus Lütkenhof bei Polsum, das ihr Allod war, und das sie auf eigene Kosten erbaut hatten, zu Lehen aufgetragen; Dietrich und seine Söhne bekunden 1308 ihre Einigung mit Ebf. Heinrich von Köln und tragen ihm ihr Haus Lüttinghoff auf.
Kirchliche Trauung vor 1272 mit
17.281.369
Gertrudis von ESSEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272, urk. 1272, Tochter von Heinrich von ESSEN (Notarius) (siehe 34.562.738).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich de VLERIKE, Herr zu Lüttinghoff, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1345, urk. 1308-1345, 1348 tot.
2.
Heinrich de VLERIKE, Priester, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1351. Kanonikus von Rellinghausen, Dechant vom St.-Andreas-Stift in Köln, Vertrauter und Vertreter des Papstes Johannes XXII.
3.
Bernd de VLERIKE, geboren um 1274 (siehe 8.640.684).
4.
Gerhard de VLERIKE (Groven), geboren um 1276 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1325 Knappe.
5.
Ludeke de VLERIKE (by den Graven), geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1300 Zeuge zu Recklinghausen.
6.
Albert de VLERIKE (opeme Grave), geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1323-1326, 1347 tot, "consul" in Essen.
Verheiratet mit Nella N (Religion: r.K.), gestorben nach 1347, urk. 1347 Wwe.
7.
Adolf de VLERIKE (vamme Grave), geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben nach 1341, urk. 1326-1346, 1341 Knappe (armiger), leistet 1341 dem Ebf. von Köln den Lehnseid und trägt im Jahreseinkünfte von 5 Mark aus seiner allodialen Mühle zum Grauen im Ksp. Richrath auf.

17.281.376 = 17.281.352 Menzo von HEYDEN.

17.281.380
Goswin IV. von GEMEN (der Ältere), Herr zu Gemen, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1266-1316, übernimmt die Herrschaft und Burg Gemen 1280 vom Vater, Sohn von Gottfried II. von GEMEN (siehe 34.562.760) und Sophie von ZUYLEN (siehe 34.562.761).
Verheiratet mit
17.281.381
Christina N (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1287-1307.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1322. Herr zu Gemen, urk. 1287-1322.
Verheiratet mit Katharina von DAHLE, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben nach 1306, urk. 1302-1306, Tochter von Otto II. von DAHLE, Gf. v. Dahle, und Kunigunde von BRONCKHORST.
2.
Godfried von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1287-1307.
3.
Goswin V. von GEMEN (der Jüngere, Engelrading), geboren um 1270 (siehe 8.640.690).

17.281.392
Rudolph von HAGENBECK, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, urk. 1266-1267 Zeuge.
Kind:
1.
Johann I. von HAGENBECK (der Alte), geboren um 1265 (siehe 8.640.696).

17.281.400
Borchard STECKE, Herr auf Beek, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268. Herr auf Beek/Duisburg, urk. 1243-1268, Sohn von N STECKE (siehe 34.562.800).
Kirchliche Trauung (1243) mit
17.281.401
Agnes von ALTENA‑LIMBURG, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243, entweder Ehefrau Burkhard Steckes oder Burkhard III. von Broichs, Tochter von Friedrich II. von ALTENA (siehe 34.562.802) und Sophie von LIMBURG (siehe 34.562.803).
Kirchliche Trauung (1) um 1243 mit Burkhard III. von BROICH, Herr zu Broich, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben um 1272, urk. 1241-1272, 1274 tot, Sohn von Dietrich II. von BROICH, Herr zu Broich.
Kirchliche Trauung (2) (1243) mit Borchard STECKE (siehe 17.281.400).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Goswin STECKE, geboren um 1250 (siehe 8.640.700).

17.281.402 = 17.253.622 Everwin II. von GÖTTERSWICK.
17.281.403 = 17.253.623 Berta N.

17.281.536
Heinrich V. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben um 1285. Pest, urk. 1259-1283, 1287 tot, Gf. v. Schwarzburg zu Blankenburg 1275 (Erbteilung), Sohn von Günther VII. von SCHWARZBURG (siehe 34.563.072) und Sophie von HALICZ (siehe 34.563.073).
Verheiratet mit
17.281.537
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, urk. 1267.
Aus dieser Ehe:
1.
Günther XIV. von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1315. Ritter des Deutschen Ordens 1278, Komtur von Graudenz 1291-1298, Landkomtur vom Kulmer Land 1299-1301, 1303 und 1306-1315.
2.
Heinrich VII. von SCHWARZBURG, geboren um 1262 (siehe 8.640.768).
3.
Günther XV. von SCHWARZBURG (der Ältere), Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben am 10.12.1352. Gf. v. Schwarzburg zu Blankenburg 1290, zu Leutenberg -1326, Landrichter 1315-1341, Oberster Hauptmann in Thüringen 1321, "der Ältere" 1320.
Kirchliche Trauung (1) vor 1326 mit N N (Religion: r.K.), gestorben 1326/27, urk. 1326, 1327 tot.
Kirchliche Trauung (2) am 29.12.1327. Dispens 4. Gardes, Avignon mit Katharina REUSS, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben vor 1352, Tochter von Heinrich II. (V.) REUSS, Vogt v. Gera, und Irmgard von WEIMAR‑ORLAMÜNDE.
Kirchliche Trauung (3) vor 1352 mit Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1373, urk. 1358-1373.
4.
Günther XVI. von SCHWARZBURG, Dominikaner, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1345, urk. 1392-1333.
5.
Heinrich VIII. von SCHWARZBURG, Franziskaner, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, urk. 1293.
6.
Jutta von SCHWARZBURG, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben nach 1329 in Kloster Ilm.
Kirchliche Trauung (1) vor 1289 mit Heinrich I. von PLAUEN (der Reuße), Vogt u. Herr v. Plauen, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben am 12.12.1295, urk. 1274-1295, 1289 Ritter, Sohn von Heinrich I. von PLAUEN, Vogt v. Plauen-Gera, und Kunigunde von LÜTZELSTEIN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1305 mit Friedrich Clem von MEIßEN (der Kleine, von Dresden), Markgf. v. Dresden, geboren 1273 in Dresden (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1316 in Dresden, Sohn von Heinrich von MEIßEN (der Erlauchte), Mkgf. v. Meißen, und Elisabeth von MALITZ.
7.
Heinrich von SCHWARZBURG, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben vor 1307.
8.
Jutta von SCHWARZBURG, Nonne, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1358, Äbtissin v. Ilm 1321-1342.
9.
Agnes von SCHWARZBURG, Nonne, geboren um 1284 (Religion: r.K.), gestorben nach 1326. Kellnerin zu Ilm 1306 u. 1323-1326.

17.281.538
Albert III. (I.) von GLEICHEN‑TONNA, Gf. v. Gleichen, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 24.03.1290, bestattet in Erfurt. Peterskloster, urk. 1249-1290, 1257 Domherr in Würzburg, Gf. v. Gleichen in Gleichen u. Tonna 1277, 1277 Vogt u. Bürger zu Erfurt, Sohn von Ernst IV. von GLEICHEN‑TONNA (siehe 34.563.076) und Ingeborg PEDERSDOTTER (siehe 34.563.077).
Verheiratet mit
17.281.539
Cäcilie ESBERNSDOTTER, geboren um 1240 (Religion: r.K.), Tochter von Esbern VOGNSÖN (siehe 34.563.078) und Margarete ERLANDSDOTTER (siehe 34.563.079).
Aus dieser Ehe:
1.
Albert IV. (III.) von GLEICHEN‑TONNA, Gf. v. Gleichen, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, urk. 1289-1295, Gf. v. Gleichen zu Gleichen u. Tonna 1290.
2.
Christine von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1270 (siehe 8.640.769).

17.281.540
Otto III. von ORLAMÜNDE (der Gewaltige), Gf. v. Orlamünde, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben am 13.05.1285, bestattet in Kloster Himmelkron. Tumba in der Stiftskirche. Gf. v. Orlamünde zu Weimar u. Rudolstadt, Erbe der Plassenburg, stiftet 1279 das Kloster Himmelkron, Sohn von Hermann II. von ORLAMÜNDE (siehe 34.563.080) und Beatrix von MERAN (siehe 34.563.081).
Kirchliche Trauung vor 1266 mit
17.281.541
Agnes von LEININGEN, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben vor 1300, 25.11. Bestattet in Kloster Himmelkron, urk. 1237-1284, 1300 tot, Tochter von Friedrich II. von LEININGEN (siehe 34.563.082) und Agnes von EBERSTEIN (siehe 34.563.083).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann V.(IV.) von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1319, 19.8./20.11. Bestattet in Saalfeld. St. Johannis. Gf. v. Orlamünde zu Weimar 1285.
Kirchliche Trauung vor 1290 mit Mechthild von RABENSWALD, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1290-1338, Tochter von Freidrich von RABENSWALD, Gf. v. Rabenswald, und Elisabeth von MANSFELD.
2.
Irmgard von ORLAMÜNDE, geboren um 1262 (Religion: r.K.), bestattet in Cronschwitz.
Kirchliche Trauung vor 1276 mit Heinrich II. von GERA (senior), Vogt. v. Gera, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1306/07, urk. 1274-1306, Sohn von Heinrich I. von GERA, Vogt v. Weida, und Irmgard von HELDRUNGEN.
3.
Agnes von ORLAMÜNDE, Nonne, geboren um 1264 (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1354, bestattet in Kloster Himmelkron. Epitaph in der Stiftskirche, erste Äbtissin des von ihrem Vater 1279 gegründeten Klosters Himmelskron.
4.
Otto von ORLAMÜNDE, Priester, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1319, urk. 1279-1319, 1285 Domherr in Bamberg, 1203 Domherr in Würzburg, 1289/1308 Domscholaster in Bamberg.
5.
Otto IV. von ORLAMÜNDE (der Reiche), geboren 1271 (siehe 8.640.770).

17.281.542
Günther VII. von KÄFERNBURG, Gf. v. Käfernburg, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 10.06.1302, urk. 1259-1302, 1278 "der Jüngere", 1293 "der Ältere", Gf. v. Käfernburg zu Arnstadt, Sohn von Günther V. von KÄFERNBURG (siehe 34.563.084) und Mathilde N (siehe 34.563.085).
Kirchliche Trauung vor 1280 mit
17.281.543
Adelheid von SCHWARZBURG, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1312, Tochter von Günther IX. von SCHWARZBURG (der Jüngere, der Ältere) (siehe 34.563.086) und Irmgard N (siehe 34.563.087).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von KÄFERNBURG, geboren um 1280 (siehe 8.640.771).
2.
Irmgard von KÄFERNBURG, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben vor 1320, urk. 1302-1306, 1320 tot.
Kirchliche Trauung vor 1302 mit Heinrich IV. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342. Gf. v. Honstein zu Klettenberg 1309, 1327-1332 Herr zu Heringen, 1339 Pfandherr von Blankenburg, erwirbt 1334 Lohra, erbt 1302 Arnstadt, Sohn von Dietrich II. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, und Sophie von ANHALT‑BERNBURG.

17.281.544
Heinrich II. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1284. Gf. 1249, Herr zu Kirchberg u. Ehrich 1259, Gf. v. Klettenberg 1276, Sohn von Dietrich I. von HONSTEIN (siehe 34.563.088) und Hedwig von BREHNA (siehe 34.563.089).
Kirchliche Trauung vor 1246 mit
17.281.545
Mechthild von REGENSTEIN, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1319, Tochter von Ulrich I. von REGENSTEIN (siehe 34.563.090) und Mathilde N (siehe 34.563.091).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich II. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1309, 28.5./11.8. Gf. v. Honstein 1284, 1275 Ritter, Herr v. Arnsberg 1293, Herr v. Vockstedt 1298, Mitherr v. Rosla 1303, Vogt v. Dietenborn 1299.
Kirchliche Trauung um 1275 mit Sophie von ANHALT‑BERNBURG, geboren um 1259 (Religion: r.K.), gestorben 1330, Tochter von Bernhard I. von ANHALT (siehe 17.281.576) und Sofie Abelsdotter von DÄNEMARK (siehe 17.281.577).
2.
Heinrich III. von HONSTEIN, geboren um 1246 (siehe 8.640.772).
3.
Mechthild von HONSTEIN, Nonne, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1264-1298, Äbtissin v. Kloster Neuwerck in Nordhausen.
4.
Oda von HONSTEIN, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, bestattet in Nordhausen. Barfüsserkirche, urk. 1254-1289, Nonne in Nordhausen.
5.
Lukard von HONSTEIN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1254-1269.
6.
Elger von HONSTEIN, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben nach 1293, urk. 1275-1293, Mönch.
7.
Hedwig von HONSTEIN, Nonne, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, bestattet in Nordhausen. Nonne im Kloster Neuwerck in Nordhausen.
8.
Jutta von HONSTEIN, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1269.
9.
Elger von HONSTEIN, Priester, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben 1299. Propst von Heiligkreuz in Nordhausen, 1288 Domherr in Bremen, 1289 Domherr in Magdeburg.
10.
Lutrade von HONSTEIN, Nonne, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1269-1282, Äbtissin in Drübeck.
11.
Ulrich von HONSTEIN, Priester, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, urk. 1263-1309, 1275 Domherr in Meißen, 1288 Domherr in Würzburg.
12.
Sophie von HONSTEIN, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281.
Verheiratet mit Hartmann VIII. von LOBDEBURG‑BEGOW, Gf. v. Lobdeburg, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1255-1264.

17.281.546 = 8.640.812 Otto III. von RAVENSBERG.
17.281.547 = 8.640.813 Hedwig zur LIPPE.

17.281.548
Albrecht I. von BRAUNSCHWEIG (der Große), Hg. v. Braunschweig, geboren 1236 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1279, bestattet in Braunschweig. Dom. Hg. v. Braunschweig u. Lüneburg 1252, Sohn von Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind) (siehe 34.563.096) und Mechthild von BRANDENBURG (siehe 34.563.097).
Kirchliche Trauung (1) am 13.07.1254 in Braunschweig mit Elisabeth von BRABANT, geboren 1243 (Religion: r.K.), gestorben 1261, 17.4. oder 9.10. Bestattet in Braunschweig, Tochter von Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige) (siehe 69.126.472) und Sofie von THÜRINGEN.
Kirchliche Trauung (2) am 01.11.1266 in Kenilworth mit Alessina von MONTFERRAT (siehe 17.281.549).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Heinrich I. von BRAUNSCHWEIG (der Wunderliche), Hg. v. Braunschweig, geboren Aug. 1267 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1322 in Salderhelden, bestattet in Braunschweig. Dom. Hg. v. Braunschweig-Lüneburg 1279, zu Everstein 1285, Hg. zu Grubenhagen u. Salzderhelden 1291.
Kirchliche Trauung 1282, vor 21.7. Ehefrau ist Agnes von MEIßEN, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben nach 1332, Tochter von Albrecht II. von MEIßEN (der Entartete), Mkgf. v. Meißen, und Margaretha von HOHENSTAUFEN.
2.
Albrecht II. von BRAUNSCHWEIG (der Fette), geboren um 1268 (siehe 8.640.774).
3.
Wilhelm von BRAUNSCHWEIG, Hg. v. Brauschweig, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben am 30.09.1292 in Braunschweig, bestattet in Braunschweig. Dom. Hg. v. Brauschweig-Lüneburg 1279, Hg. zu Wolfenbüttel 1291.
Kirchliche Trauung um 1290 mit Elisabeth von HESSEN (die Mittlere), geboren um 1276 (Religion: r.K.), gestorben nach 1306, Tochter von Heinrich I. von HESSEN (das Kind), Landgf. v. Hessen, und Mechthild von KLEVE. Sie ist wiederverheiratet mit Gerhard IV. von EPPENSTEIN.
4.
Otto von BRAUNSCHWEIG, Priester, geboren 1271 (Religion: r.K.), gestorben nach 1345. Komtur der Templer in Süpplingenburg 1303/1304-nach1345, 1347 tot.
5.
Lüder (Luther) von BRAUNSCHWEIG, Priester, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1335 in Stuhm, bestattet in Königsberg. Dom, 1295 Deutscheordensritter, Komptur zu Gollup 1308-1312. Hauskomptur der Marienburg 1213-1214, Komptur zu Christburg 1314-1331, 1314-1318 und 1327-1331 gehörte er als Oberster Trappier dem Kreis der Großgebietiger an, Hochmeister des Deutschen Ordens 1331.
6.
Mechthild von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1276 (siehe 17.281.661).
17.281.549
Alessina von MONTFERRAT, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben am 06.02.1285, bestattet in Braunschweig, Tochter von Bonifatius II. von MONTFERRAT (der Große) (siehe 34.563.098) und Margarete von SAVOYEN (siehe 34.563.099).
Kirchliche Trauung (1) am 01.11.1266 in Kenilworth mit Albrecht I. von BRAUNSCHWEIG (der Große) (siehe 17.281.548).
Kirchliche Trauung (2) 1282 mit Gerhard I. von HOLSTEIN‑ITZEHOE, Gf. v. Holstein-Itzehoe, geboren um 1231 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1290, bestattet in Hamburg. Marienkloster. Gf. v. Holstein-Itzehoe 1239, Sohn von Adolf IV. von HOLSTEIN (siehe 69.126.310) und Heilwig zur LIPPE (siehe 69.126.311). Er ist Witwer von Elisabeth von MECKLENBURG.
Aus der ersten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 17.281.548).

17.281.550
Heinrich I. von WERLE, Fst. v. Werle, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben am 08.10.1291 in Rügen, nahe Saal von seinen Söhnen ermordet. Fst. v. Werle zu Güstrow 1277, Sohn von Nikolaus I. von WERLE (siehe 34.563.100) und Jutta von ANHALT (siehe 34.563.101).
Kirchliche Trauung (1) 1262 mit Rixa von SCHWEDEN (siehe 17.281.551).
Kirchliche Trauung (2) um 1291 mit Mechthild von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308 in Wienhausen, 8.1. Bestattet in Wienhausen. Kloster, Tochter von Johann I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Hg. v. Brausnschweig, und Liutgard von HOLSTEIN‑ITZEHOE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Nikolaus von WERLE, Fst. v. Werle, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298. Fst. v. Werle zu Güstrow 1282 als Mitregent.
2.
Heinrich II. von WERLE, Fst. v. Werle, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308. Fst. v. Werle 1282 als Mitregent, Herr v. Werle zu Penzlin.
Kirchliche Trauung vor 1290 mit Beatrix von POMMERN, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben 1315/16, Tochter von Barnim I. von POMMERN (der Städtegründer), Hg. v. Pommern, und Mathilde von BRANDENBURG.
3.
Rixa von WERLE, geboren um 1267 (siehe 8.640.775).
17.281.551
Rixa von SCHWEDEN, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben vor 1288, Tochter von Birger Magnusson von SCHWEDEN (siehe 34.563.102) und Ingeborg von SCHWEDEN (siehe 34.563.103).
Kirchliche Trauung (1) 1251 in Oslo mit Haakon von NORWEGEN (der Junge), Kg. v. Norwegen, geboren am 11.11.1232 in Bergen (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1257 in Tonsberg mit 24 Jahren, bestattet in Oslo. St. Hallvardskirche. Kg. v. Norwegen als Mitregent 1239, Sohn von Haakon IV. von NORWEGEN (der Alte), Kg. v. Norwegen, und Margarethe SKULESDOTTER.
Kirchliche Trauung (2) 1262 mit Heinrich I. von WERLE (siehe 17.281.550).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sverre von NORWEGEN, geboren 1252 (Religion: r.K.), gestorben 1261.
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.281.550).

17.281.552
Gebhard IV. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben 1279, bestattet in Waldsassen. Ldgf. v. Leuchtenberg zu Falkenstein 1244, Sohn von Gebhard III. von LEUCHTENBERG (siehe 34.563.104) und Elisabeth von NÜRNBERG (siehe 34.563.105).
Verheiratet mit
17.281.553
Elisabeth von ORTENBURG, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1272, bestattet in Waldsassen, Tochter von Heinrich I. von ORTENBURG (siehe 34.563.106) und Bozislawa von BÖHMEN (siehe 34.563.107).
Aus dieser Ehe:
1.
Gebhard V. von LEUCHTENBERG, geboren um 1250 (siehe 8.640.776).
2.
Heinrich I. von LEUCHTENBERG, Priester, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, 1279/80 Domherr in Regensburg, 1291/95 Deutschordensritter.
3.
Friedrich III. von LEUCHTENBERG, Priester, geboren um 1254 (Religion: r.K.), gestorben nach 1315, 1282-1315, 1307 Cisterzienser in Aldersbach.
4.
Konrad von LEUCHTENBERG, Priester, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, 25.6. urk. 1279-1300, 1279 Domherr in Regensburg.
5.
N von LEUCHTENBERG, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279.
Verheiratet mit Jost von ABENSBERG (Religion: r.K.).
6.
N von LEUCHTENBERG, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1279.

17.281.554
Ulrich III. von SCHLÜSSELBERG, Herr v. Schlüsselberg, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben nach 1288. Herr v. Schlüsselberg, urk. 1256-1288, Sohn von Eberhard I. von GREIFENSTEIN (siehe 34.563.108) und N von EBERSTEIN (siehe 34.563.109).
Verheiratet mit
17.281.555
Hedwig von GRÜNDLACH, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben 1283/88, urk. 1284-1285, Tochter von Herdegen III. von GRÜNDLACH (siehe 34.563.110) und Irmentrudis N (siehe 34.563.111).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard III. von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1254 (Religion: r.K.), gestorben nach 1306, 30.4.
Kirchliche Trauung um 1280 mit N N (Religion: r.K.).
2.
Jutta von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1256 (siehe 8.640.777).
3.
Cracht von SCHLÜSSELBERG, Gf. v. Greifenstein, geboren um 1259 (Religion: r.K.).
4.
Ulrich von SCHLÜSSELBERG, Priester, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1322 in Avignon. Domherr in Bamberg, Studium in Bologna 1302-1303, Domdekan 1306, Propst zu St. Stephan in Bamberg 1313, Bf. v. Bamberg 1318-1321, Bf. v. Brixen 1322, wurde 1318 in einer Doppelwahl gegen Konrad von Giech von einem Teil des Bamberger Domkapitels zum Bischof gewählt. Die beiden Konkurrenten begaben sich nach Avignon, wo die Untersuchung der Wahl geplant war. Auf dem Weg dorthin starb Konrad von Giech unerwartet. Aber Ulrich verzichtete aus ungeklärten Gründen auf seine Rechte, als sich die Untersuchung der Wahl in Avignon verzögerte. Nachdem der Brixner Bischof Johann Wulfing von Schlackenwerth zum neuen Bamberger Bischof gewählt wurde, stand die Neubesetzung von Brixen dem Papst zu. Im Juni 1322 fiel die Wahl von Papst Johannes XXII. auf Ulrich von Schlüsselberg. Ulrich starb jedoch etwa zwei Monate nach der Wahl in Avignon, ohne jemals sein Bistum betreten zu haben oder geweiht geworden zu sein.
5.
Gottfried I. von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1261 (Religion: r.K.), gestorben 1306/08, 5.6.
Kirchliche Trauung (1) um 1290 mit Mechthild von WERTHEIM, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, Tochter von Poppo IV. von WERTHEIM und Mechthild von EPPSTEIN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1300 mit Margaretha von KATZENELNBOGEN, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1331, Tochter von Wilhelm I. von KATZENELNBOGEN, Gf. v. Katzenelnborgen, und Irmgard von ISENBURG‑BÜDINGEN.
6.
Adelheid von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308.
7.
Kunigunde von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312.
Verheiratet mit Konrad V. von HOHENFELS (Religion: r.K.), gestorben nach 1286.
8.
Albert II. von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1267 (Religion: r.K.).

17.281.556
Friedrich III. von NÜRNBERG (der Erber), Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1297 in Kadolzburg, bestattet in Kloster Heilsbronn. Burggf. v. Nürnberg 1260, Sohn von Konrad I (III.) von NÜRNBERG (siehe 34.563.112) und Adelheid von FRONTENHAUSEN (siehe 34.563.113).
Kirchliche Trauung (1) um 1246 mit Elisabeth von MERAN, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben am 18.12.1272, Tochter von Otto I. (VI.) von MERAN (der Große) (siehe 69.126.162) und Beatrix von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.163).
Kirchliche Trauung (2) um 1275 mit Helene von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.557).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann von NÜRNBERG, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben 1261/62 in Nürnberg, ermordet, bestattet in Nürnberg. St. Jakob.
2.
Siegmund von NÜRNBERG, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben 1261/62 in Nürnberg, bestattet in Nürnberg. St. Jakob.
3.
Maria von ZOLLERN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1298, bestattet in Kloster Heilsbronn.
Kirchliche Trauung am 28.07.1265. Ehevertrag mit Ludwig V. von OETTINGEN, Gf. v. Oettingen, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1313, bestattet in Kirchheim. Gf. v. Oettingen 1279, Vogt v. Kloster Heilsbronn, Mitgründer von Kirchheim, Sohn von Ludwig III. von OETTINGEN, Gf. v. Oettingen, und N von BURGAU.
4.
Adelheid von ZOLLERN, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1306, oder 1307.
Aufgebot (1) am 03.07.1255. Verlobung, Juni 1256 wieder aufgehoben mit Johann von SALINS, Gf. v. Auxerre, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben vor 1309. Gf. v. Auxerre 1273, Sohn von Johann von CHALON (der Weise, der Alte) (siehe 138.252.892) und Isabella von COURTENAY. Er ist wiederverheiratet mit Isabella von LOTHRINGEN, wiederverheiratet mit Alix von BURGUND, wiederverheiratet mit Margaretha von BEAUJEU.
Kirchliche Trauung (2) vor 1273 mit Heinrich II. von CASTELL, Gf. v. Castell, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben 1307, nach 18.3. Gf. v. Castell um 1255, Sohn von Friedrich II von CASTELL, Gf. v. Castell, und Bertha von HENNEBERG.
5.
Elisabeth von ZOLLERN, geboren um 1254 (Religion: r.K.), gestorben vor 1288.
Kirchliche Trauung vor 1269 mit Gottfried II. von HOHENLOHE, Gf. v. Hohenlohe, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben 1289/90. Gf. v. Hohenlohe um 1271, Sohn von Albrecht II. von HOHENLOHE‑UFFENHEIM, Herr v. Hohenlohe-Uffenheim, und Kunigunde von HENNEBERG.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Friedrich von NÜRNBERG, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1285, 1287 tot.
7.
Konrad von NÜRNBERG, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1285, 1287 tot.
8.
Johann I. von NÜRNBERG, Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1300. Burggf. v. Nürnberg gemeinsam mit Bruder Johann 1296.
Kirchliche Trauung 1297 mit Agnes von HESSEN, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben 1335, Tochter von Heinrich I. von HESSEN (das Kind), Landgf. v. Hessen, und Mechthild von KLEVE.
9.
Anna von ZOLLERN, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben 1355/57, 10.10.
Aufgebot am 28.08.1295 in Cadolzburg. Ehevertrag, kirchliche Trauung vor 1297 mit Emicho I. von NASSAU, Gf. v. Nassau-Hadamar, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben am 07.06.1334. Gf. v. Nassau in Driedrof, Estenau u. Hadamar um 1290, Sohn von Otto I. von NASSAU, Gf. v. Nassau, und Agnes von LEININGEN.
10.
Friedrich IV. von NÜRNBERG, geboren um 1287 (siehe 8.640.778).
17.281.557
Helene von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1309, bestattet in Nürnberg. Barfüsserkirche, Tochter von Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.584) und Helene von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.585).
Kirchliche Trauung (1) vor 1266 mit Heinrich III. von SCHLESIEN (der Weiße), Hg. v. Breslau, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1266. Hg. v. Breslau 1248, Sohn von Heinrich II. von SCHLESIEN (der Fromme) (siehe 69.126.334) und Anna von BÖHMEN (siehe 69.126.335). Er war zuvor verheiratet mit Judith von MASOWIEN.
Kirchliche Trauung (2) um 1275 mit Friedrich III. von NÜRNBERG (der Erber) (siehe 17.281.556).
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 17.281.556).

17.281.558
Albrecht von GÖRZ‑TIROL, Junker v. Kärnten, Görz u. Tirol, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1292 in Völkermarkt. Junker v. Kärnten, Görz u. Tirol, Sohn von Meinhard IV. (II.) von GÖRZ‑TIROL (siehe 34.563.116) und Elisabeth von BAYERN (siehe 34.563.117).
Aufgebot am 19.05.1281. Ehevertrag, kirchliche Trauung nach 1282 mit
17.281.559
Agnes von HOHENBERG, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1293, Tochter von Albrecht II. von HOHENBERG (von Haigerloch, der Minnesänger) (siehe 34.563.118) und N N (siehe 34.563.119).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarethe von KÄRNTEN, geboren um 1285 (siehe 8.640.779).

17.281.560
Wok I. von ROSENBERG, Herr v. Rosenberg, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1262 in Graz, bestattet in Kl. Hohenfurth. Herr v. R. 1246, Gf. v. Raabs 1260, Provinzialrichter ob der Enns 1256, Böhmischer Marschall 1255, Steyrischer Landeshauptmann 1260, stiftet 1259 Kloster Hohenfurt, Sohn von Witiko III. von PURSCHITZ (siehe 34.563.120) und Kunigunde N (siehe 34.563.121).
Kirchliche Trauung 1256 mit
17.281.561
Hedwig von SCHAUNBERG, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1313, Tochter von Heinrich II. von SCHAUNBERG (siehe 34.563.122) und Heilwig von PLAIN (siehe 34.563.123).
Kirchliche Trauung (1) vor 1255 mit Heinrich V. von KUENRING (Hündchen), geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben vor 1256, Sohn von Heinrich von KUENRING und Adelheid von NEUBURG‑FALKENSTEIN.
Kirchliche Trauung (2) 1256 mit Wok I. von ROSENBERG (siehe 17.281.560).
Kirchliche Trauung (3) nach 1262 mit Friedrich von STUBENBERG, Herr v. Stubenberg, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1319, Sohn von Wulfing von STUBENBERG, Gf. v. Stubenberg, und Elisabeth von ORTENBERG.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Heinrich I. von ROSENBERG, geboren um 1257 (siehe 8.640.780).
2.
Witiko VI. von ROSENBERG, geboren um 1259 (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1277.

17.281.562
Mutina von DOBRUSSKA, Freiherr zu Skurow, geboren Um 1230 (Religion: r.K.). Freiherr zu Skurow.
Kind:
1.
Elisabeth von DOBRUSSKA, geboren um 1255 (siehe 8.640.781).

17.281.564
Benesch von RALSO (von Wartenberg, der Große), Herr v. Ralso, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300. Herr v. Ralso um 1260, erbaut um 1290 Burg Wartenberg, Oberstburggraf v. Prag, 1291/1297 Schenk u. Landeskämmerer v. Böhmen, urk. 1281-1300, Sohn von Markwart III. von RALSKO (siehe 34.563.128) und Ludmilla von LICHTENBURG (siehe 34.563.129).
Verheiratet mit
17.281.565
Agnes von RONOW, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1291, Tochter von Chostolaus II. (Czenek) von ZITTAU (von Ronow, von Leipa) (siehe 34.563.130) und Anna von POLNA (siehe 34.563.131).
Aus dieser Ehe:
1.
Benesch von WARTENBERG (von Wesele, der Ältere), geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1332 in bei Mailberg, gefallen, auf Weliss und Giczin, Burggraf v. Glatz, Kgl. böhm. Mundschenk und Landrechtsbeisitzer.
Kirchliche Trauung vor 1290 mit Elisska von DRASCHITZ, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1332, urk. 1295-1332, Tochter von Gregor von LITOVITZ (von Draschitz), Burggf. v. Prag, und Adelheid N.
2.
Johann von WARTENBERG (von Sträsch), geboren um 1262 (siehe 8.640.782).
3.
Wenzel von WARTENBERG (von Löwenberg), geboren um 1264 (Religion: r.K.).
4.
Markwart von WARTENBERG (von Kumburg), geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben nach 1358, zu Brnolec und Kumburg, 1325, belehnt 1358 mit der Burg Weliss.
5.
Benesch von WARTENBERG (der Jüngere, von Kost), geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben 1358.

17.281.572
Johann I. von BRANDENBURG, Markgf. v. Brandenburg, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1266, bestattet in Chorin. Kloster. Markgf. v. Brandenburg 1220 (unmündig) gemeinsam mit Bruder Otto, erwirbt 1240 die Uckermark von Pommern, Markgf. v. Stendal u. Tangermünde 1258, Gründer von Kloster Chorin, gemeinsam mit seinem Bruder erweiterte Johann das Gebiet der Markgrafschaft nach Osten (Uckermark, Lebus, die Neumark) und gründete die Städte Spandau, Berlin, Cölln (Spree), Frankfurt (Oder), Prenzlau und Neubrandenburg. Sohn von Albrecht II. von BRANDENBURG (siehe 34.563.144) und Mechthild von der LAUSITZ (siehe 34.563.145).
Kirchliche Trauung (1) um 1230 mit Sofie von DÄNEMARK (siehe 34.563.165).
Kirchliche Trauung (2) 1255. Dispens wegen Verwandtschaft 3. Grades 07.05.1255 mit Brigitte (Jutta) von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.573).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann II. von BRANDENBURG, Mkgf. v. Brandenburg, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1281 in Tangermünde, bestattet in Chorin. Kloster. Mkgf. v. Brandenburg 1266 (gemeinschaftlich).
Kirchliche Trauung 1258/62 mit Hedwig von WERLE, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 09.09.1287, bestattet in Chorin. Kloster, Tochter von Nikolaus I. von WERLE (siehe 34.563.100) und Jutta von ANHALT (siehe 34.563.101).
2.
Otto IV. von BRANDENBURG (mit dem Pfeil), Mkgf. v. Brandenburg, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben 1308. Nov./Dez. Bestattet in Chorin. Kloster. Von stattlicher Figur, kühn und kämpferisch, folgte 1266 mit seinen Brüdern und war der eigentliche Leiter der brandenburgischen Politik. Er stand 1283/84 einer großen Koalition von Mecklenburg, Pommern, Sachsen und Lübeck gegenüber, behauptete sich, gewann 1292 Landsberg und die sächsische Pfalzgrafschaft aus dem Zusammenbruch der WETTINER Herrschaft, ebenso das Osterland, zeitweise Meißen und die Nieder-Lausitz und wurde Landfriedensrichter in Sachsen. Im Pomerellen-Erbkrieg 1296 gegen den Deutschen Orden und Polen gewann er Schlawe, Stolp, Danzig und Dirschau, bekriegte Mecklenburg wegen Stargard/Neubrandenburg und Dänemark wegen Rostock und Pommern. In seinen Fehden gegen den Erzbischof von Magdeburg wurde er 1280 bei Staßfurt von einem Pfeil getroffen, dessen Spitze erst nach längerer Zeit entfernt werden konnte.1283 erhob er seinen Bruder Erich zum Erzbischof von Magdeburg. 1287 wurde er bei Frose von den Magdeburgern gefangengenommen und in einen Käfig gesperrt und mußte sich für 4.000 Pfund Silber loskaufen. Wegen seiner ständigen Händel mit den Bischöfen war er zeitweise exkommuniziert. Er half 1298 den König Adolf von Nassau abzusetzen und wählte Albrecht I. v. Habsburg mit. Er vertrat Brandenburg 1292, 1298 und 1308 bei den Königswahlen und war 1308 selbst Thronkandidat, da er sehr angesehen war. Er war einer der letzten Minnesänger (Bild in der Heidelberger Liederhandschrift).
Kirchliche Trauung (1) 1262 mit Heilwig von HOLSTEIN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben vor 1308, Tochter von Johann I. von HOLSTEIN, Gf. v. Holstein-Kiel, und Elisabeth von SACHSEN‑WITTENBERG.
Kirchliche Trauung (2) 1308 mit Jutta von HENNEBERG‑SCHLEUSING, geboren um 1271 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1316, Tochter von Berthold V. von HENNEBERG‑SCHLEUSING, Gfg. v. Henneberg, und Sophie von SCHWARZBURG.
3.
Konrad von BRANDENBURG, geboren um 1240 (siehe 17.281.582).
4.
Helene von BRANDENBURG, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 07.06.1304, bestattet in Weissenfels. St. Klara.
Kirchliche Trauung 1258 mit Dietrich IV. von MEIßEN (der Weise), Ldgf. v. Mewßen-Landsberg, geboren 1242 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1285, bestattet in Kloster Seuselitz. Ldgf. v. Meißen-Landsberg 1266, Sohn von Heinrich von MEIßEN (der Erlauchte), Mkgf. v. Meißen, und Konstanze von ÖSTERREICH.
5.
Erich von BRANDENBURG, Priester, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1295 in Burg Grabow, bestattet in Magdeburg. Dom. Domherr u. Propst des Stiftes SS. Bonifacii und Mauricii zu Halberstadt, Ebf. v. Magdeburg (erstmals gewählt 1277, aber nicht durchgesetzt) 1282.
6.
Hermann von BRANDENBURG, Priester, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1291, vor 12.7. Bestattet in Havelberg. Dom. Bf. v. Havelberg 1290.
7.
N von BRANDENBURG, geboren am 02.11.1247 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1247, bestattet in Ripen. Franziskanerkloster.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Heinrich I von BRANDENBURG (ohne Land), geboren am 21.03.1256 (siehe 8.640.786).
9.
Mechthild von BRANDENBURG, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben vor 1284.
Kirchliche Trauung vor 1278 mit Bogislaw IV. von POMMERN, Hg. v. Pommern, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 12.02.1309, bestattet in Stettin. Marienkirche. Hg. v. Pommern zu Wolgast 1278, Sohn von Barnim I. von POMMERN (der Städtegründer), Hg. v. Pommern, und Margaretha von WERLE. Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von RÜGEN.
10.
Agnes von BRANDENBURG, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1304, bestattet in Ringsted.
Kirchliche Trauung (1) am 11.11.1273 in Schleswig mit Erich V. von DÄNEMARK (Glipping), Kg. v. Dänemark, geboren 1249 in Lolland (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1286 in Finderup, ermordet, bestattet in Viborg. Dom, Sohn von Christoph I. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, und Sambiria (Margarethe) von POMMERELLEN.
Kirchliche Trauung (2) 1293 mit Gerhard II. von HOLSTEIN‑PLÖN (der Blinde), Gf. v. Holstein-Plön, geboren 1254 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1312 in Plön, bestattet in Hamburg. Dom. Gf. v. Holstein-Plön 1290, Sohn von Gerhard I. von HOLSTEIN‑ITZEHOE, Gf. v. Holstein-Itzehoe, und Elisabeth von MECKLENBURG. Er war zuvor verheiratet mit Ingeburg von SCHWEDEN.
11.
Albrecht von BRANDENBURG, geboren um 1259 (Religion: r.K.), gestorben 1292/93.
17.281.573
Brigitte (Jutta) von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1266, Tochter von Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.584) und Agnes von THÜRINGEN (siehe 34.563.147).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 17.281.572).

17.281.574 = 8.640.824 Ludwig II. von BAYERN (der Strenge).
17.281.575 = 8.640.825 Mathilde von HABSBURG.

17.281.576
Bernhard I. von ANHALT, Gf. v. Anhalt, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben 1286/87. Gf. v. Anhalt zu Bernburg um 1245, Sohn von Heinrich I. von ANHALT (der Dicke) (siehe 34.563.152) und Irmgard von THÜRINGEN (siehe 34.563.153).
Kirchliche Trauung am 03.02.1258 in Hamburg mit
17.281.577
Sofie Abelsdotter von DÄNEMARK, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284, Tochter von Abel von DÄNEMARK (siehe 34.563.154) und Mechthild von SCHAUENBURG (siehe 34.563.155).
Aus dieser Ehe:
1.
Sophie von ANHALT‑BERNBURG, geboren um 1259 (Religion: r.K.), gestorben 1330.
Kirchliche Trauung um 1275 mit Dietrich II. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1309, 28.5./11.8. Gf. v. Honstein 1284, 1275 Ritter, Herr v. Arnsberg 1293, Herr v. Vockstedt 1298, Mitherr v. Rosla 1303, Vogt v. Dietenborn 1299, Sohn von Heinrich II. von HONSTEIN (siehe 17.281.544) und Mechthild von REGENSTEIN (siehe 17.281.545).
2.
Johann I. von ANHALT‑BERNBURG, Gf. v. Anhalt, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1291. Gf. v. Anhalt zu Bernburg 1286/87.
3.
Albrecht I. von ANHALT, Priester, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben am 14.09.1324, bestattet in Halberstadt. St. Stephan, 1292 Domherr in St. Paul, 1303 Propst, Elekt v. Halberstadt 1303, Bf. v. Halbersteadt 1304.
4.
Bernhard II. von ANHALT‑BERNBURG, geboren um 1265 (siehe 8.640.788).
5.
Heinrich von ANHALT, Priester, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1324. Prior des Dominikanerklosters in Halberstadt.
6.
Rudolf von ANHALT, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1286, nach 1326 ?

17.281.578
Wizlaw II. von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 29.12.1302 in Oslo, bestattet in Oslo. Marienkirche. Fst. v. Rügen u. Hg. v. Vorpommern 1260, Sohn von Jaromar II. von RÜGEN (siehe 34.563.156) und Eufemie von POMMERELLEN (siehe 34.563.157).
Kirchliche Trauung (1263) mit
17.281.579
Agnes von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, Tochter von Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind) (siehe 34.563.096) und Mechthild von BRANDENBURG (siehe 34.563.097).
Aus dieser Ehe:
1.
Wizlaw III. von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1325. Fst. v. Rügen ab 1286 als Mitregent, 1302-1304 gemeinsam mit Bruder Sambor, alleine 1302-1325, bekannter Minnesänger.
Kirchliche Trauung (1) um 1305 mit Margaretha von SCHWERIN, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1310, Tochter von Nikolaus I. (Niklot) von SCHWERIN, Gf. v. Schwerin, und Miroslawa von POMMERN.
Kirchliche Trauung (2) um 1311 mit Agnes von LINDOW‑RUPPIN (siehe 4.320.397).
2.
Jaromar von RÜGEN, Priester, geboren um 1266 (Religion: r.K.), gestorben um 1294, bestattet in Cammin. Dom, 1280 urkundlich als "scholaris" erwähnt, danach Archidiakon an der Nikolaikirche in Stralsund, Bf. v. Cammin 1289 gewählt, starb aber noch vor seiner Weihe.
3.
Sambor von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1304. Fst. v. Rügen als Mitregent seines Bruders Wizlaw 1302-1304.
4.
Margaretha von RÜGEN, geboren um 1269 (Religion: r.K.), gestorben nach 1315.
Kirchliche Trauung 1283/87 mit Bogislaw IV. von POMMERN, Hg. v. Pommern, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 12.02.1309, bestattet in Stettin. Marienkirche. Hg. v. Pommern zu Wolgast 1278, Sohn von Barnim I. von POMMERN (der Städtegründer), Hg. v. Pommern, und Margaretha von WERLE. Er war zuvor verheiratet mit Mechthild von BRANDENBURG.
5.
Helene von RÜGEN, geboren um 1270 (siehe 8.640.789).
6.
Swentepolk von RÜGEN, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1285, 1302 tot.
7.
Euphemia von RÜGEN, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1312, bestattet in Oslo. Marienkirche.
Kirchliche Trauung 1299 mit Haakon V. Magnusson von NORWEGEN, Kg. v. Norwegen, geboren am 10.04.1270 in Tönsberg (Religion: r.K.), gestorben am 08.05.1319 in Tönsberg mit 49 Jahren, bestattet in Oslo. Marienkirche. Hg. v. Norwegen 1273, Kg. v. Norwegen 1299, Sohn von Magnus VI. von NORWEGEN (der Gesetzverbesserer), Kg. v. Norwegen, und Ingeborg von DÄNEMARK.
8.
Sophia von RÜGEN, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, lebt 1302 bei ihrer Schwester Euphemia in Norwegen.

17.281.580
Siegfried von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST, Gf. v. Anhalt, geboren 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299, bestattet in Coswig. Gf. v. Aschersleben 1252, Gf. v. Anhalt zu Köthen u. Dessau 1267, wird um 1290 Predigermönch, Sohn von Heinrich I. von ANHALT (der Dicke) (siehe 34.563.152) und Irmgard von THÜRINGEN (siehe 34.563.153).
Kirchliche Trauung vor 1259 mit
17.281.581
Katharina von SCHWEDEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, Tochter von Birger Magnusson von SCHWEDEN (siehe 34.563.102) und Ingeborg von SCHWEDEN (siehe 34.563.103).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von ANHALT, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, urk. 1301-1303.
Verheiratet mit Gebhard I. von MANSFELD, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1255-1282, Sohn von Burchard III. von MANSFELD, Burggf. v. Querfurt, und Elisabeth von SCHWARZBURG.
2.
Albrecht I. von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST, geboren um 1262 (siehe 8.640.790).
3.
Sophia von ANHALT, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290.
Kirchliche Trauung um 1283 mit Ludwig von HACKEBORN, Herr v. Hackeborn, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1298, urk. 1253-1298, Herr v. Hackeborn in Wippra, erste Ehe unsicher, Sohn von Albrecht II. von HACKEBORN, Herr v. Hackeborn. Er ist Witwer von Elisabeth von SCHLESIEN.
4.
Heinrich von ANHALT, Priester, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben um 1341, urk. 1292-1340, 1341 tot, 1292 Domherr v. St. Paul, 1304-1314 Propst, 1305-1311 Propst v. St. Bonifatii, 1313-1340 Propst v. Halberstadt.
5.
Siegfried von ANHALT, Priester, geboren um 1266 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317, urk. 1299-1317, 1299-1317 Domherr in Magdeburg, 1307-1310 Propst v. St. Blasien in Braunschweig.
6.
Hermann von ANHALT, Priester, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1327, 1290 Deutschordensritter, 1327 Komtur in Nassau.
7.
Agnes von ANHALT, Nonne, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, 1316 Nonne in Coswig, später Äbtissin.
8.
Hedwig von ANHALT, Nonne, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, bestattet in Coswig, 1316 Nonne in Coswig, später Äbtissin.
9.
Elisabeth von ANHALT, Nonne, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, bestattet in Coswig, 1316 Nonne in Coswig.
10.
Judith von ANHALT, Nonne, geboren um 1276 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, bestattet in Coswig, 1316 Nonne in Coswig.
11.
Konstanze von ANHALT, Nonne, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, bestattet in Coswig, 1316 Nonne in Coswig.

17.281.582
Konrad von BRANDENBURG, Mkgf. v. Brandenburg, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben 1305 in Schwedt, 15.3./21.5. Bestattet in Chorin. Kloster. Mkgf. v. Brandenburg zu Stendal 1266, Sohn von Johann I. von BRANDENBURG (siehe 17.281.572) und Sofie von DÄNEMARK (siehe 34.563.165).
Kirchliche Trauung 1260 mit
17.281.583
Konstanze von POLEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 08.10.1281, Tochter von Przemysel I. von POLEN (siehe 34.563.166) und Elisabeth von SCHLESIEN (siehe 34.563.167).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann IV. von BRANDENBURG, Mkgf. v. Brandenburg, geboren 1261 (Religion: r.K.), gestorben 1305, nach 10.1. Mkgf. v. Brandenburg als Mitregent seines Onkels Otto.
2.
Otto VII. von BRANDENBURG, Mkgf. v. Bandenburg, geboren 1262 (Religion: r.K.), gestorben 1297/98. Mkgf. v. Brandenburg als Mitregent seines Onkels Otto.
3.
Waldemar von BRANDENBURG (der Große), Mkgf. v. Brandenburg, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1319 in Bärenwalde, bestattet in Kloster Chorin. Mkgf. v. Brandenburg 1308.
Kirchliche Trauung 1309. Mai/Okt. Ehefrau ist Agnes von BRANDENBURG, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1334, Tochter von Hermann V. von BRANDENBURG (der Lange) (siehe 17.281.662) und Anna von HABSBURG (siehe 17.281.663). Sie ist wiederverheiratet mit Otto II. von BRAUNSCHWEIG (der Milde).
4.
Agnes von BRANDENBURG‑STENDAL, geboren um 1270 (siehe 8.640.791).

17.281.584
Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG, Hg. v. Sachsen, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 08.09.1260. Hg. v. Sachsen 1212, Sohn von Bernhard III. von SACHSEN (siehe 34.563.168) und Judith von POLEN (siehe 34.563.169).
Kirchliche Trauung (1) 1222 in Wien mit Agnes von ÖSTERREICH, geboren am 19.02.1206 (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1226 mit 20 Jahren, Tochter von Leopold VI. von ÖSTERREICH (der Glorreiche), Hg. v. Österreich, und Theodora ANGELA KANTAKUZENA.
Kirchliche Trauung (2) nach 1228 mit Agnes von THÜRINGEN (siehe 34.563.147).
Kirchliche Trauung (3) um 1247 mit Helene von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.585).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben 1238/56.
2.
Judith von SACHSEN, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250.
Kirchliche Trauung (1) am 09.10.1239 mit Erik IV. von DÄNEMARK (Plogpenning), Kg. v. Dänemark, geboren 1216 (Religion: r.K.), gestorben am 18.08.1250 in Schleswig, auf einer kleinen Insel vor Schleswig enthauptet, bestattet 1258 in Ringsted. St.-Berndts-Klosterkirche. Hg. v. Jütland 1216, Mitkg. v. Dänemark 1232, Alleinherrscher 1241, Sohn von Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger) (siehe 69.126.308) und Berengaria von PORTUGAL (siehe 69.126.309).
Kirchliche Trauung (2) nach 1250 mit Burchard VII. von QUERFURT, Burggf. v. Magdeburg, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1290. Burggf. v. Magdeburg, urk. 1246-1290, Sohn von Burchard IV. von QUERFURT (Kurzhand), Burggf. v. Magdeburg, und Sophie von ZIEGENHAIN.
3.
Marie von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 07.01.1246.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Brigitte (Jutta) von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1230 (siehe 17.281.573).
5.
Elisabeth von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben vor 1306.
Kirchliche Trauung (1) um 1249 mit Johann I. von HOLSTEIN, Gf. v. Holstein-Kiel, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1263, bestattet in Reinfeld. Kloster. Gf. v. Holstein zu Kiel 1239, Sohn von Adolf IV. von HOLSTEIN (siehe 69.126.310) und Heilwig zur LIPPE (siehe 69.126.311).
Kirchliche Trauung (2) um 1264 mit Konrad I. von BREHNA, Gf. v. Brehna, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben 1277/78. Gf. v. Brehna 1267, Sohn von Dietrich I. von BREHNA, Gf. v. Brehna, und Eudokia von MASOWIEN.
Aus der dritten Ehe:
6.
Johann von SACHSEN‑WITTENBERG, Hg. v. Sachsen, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben am 30.07.1286, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster. Hg. v. Sachsen, Engern u. Westfalen 1263, Titulargirggf. v. Magdeburg 1259.
Kirchliche Trauung um 1268 mit Ingeborg von SCHWEDEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1302, bestattet in Mölln, Tochter von Birger Magnusson von SCHWEDEN (siehe 34.563.102) und Ingeborg von SCHWEDEN (siehe 34.563.103).
7.
Helene von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1249 (siehe 17.281.557).
8.
Mechthild von SACHSEN, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben vor 1287.
Aufgebot am 23.11.1264. Ehevertrag, kirchliche Trauung nach 1266 mit Helmbold III. von SCHWERIN, Gf. v. Schwerin, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299. Gf. v. Schwerin zu Schwerin-Neustadt u. Marnitz 1274, Sohn von Günzel III. von SCHWERIN, Gf. v. Schwerin-Boizenburg, und Margaretha von MECKLENBURG. Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von SCHLESWIG.
9.
Albrecht II. von SACHSEN‑WITTENBERG (der Degener), geboren um 1252 (siehe 8.640.792).
17.281.585
Helene von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 06.09.1273, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster, Tochter von Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind) (siehe 34.563.096) und Mechthild von BRANDENBURG (siehe 34.563.097).
Kirchliche Trauung (1) am 09.10.1239 mit Hermann II. von THÜRINGEN, 17 Jahre alt, Ldgf. v. Thüringen, geboren am 28.03.1222 in Creuzburg (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1241 in Creuzburg mit 18 Jahren, bestattet in Friedrichsroda. Kloster Reinhardsbrunn. Titular-Mkgf. v. Meißen 1227, Gf. v. Hessen-Gudensberg 1234, Ldgf. v. Thüringen 1238, Sohn von Ludwig IV. von THÜRINGEN (der Heilige), Landgf. v. Thüringen, und Elisabeth von UNGARN (die Heilige). Er war zuvor verheiratet mit Margaretha von HOHENSTAUFEN.
Kirchliche Trauung (2) um 1247 mit Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.584).
Aus der zweiten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 17.281.584).

17.281.586
Rudolf I. von HABSBURG, dt. Kg. Geboren am 01.05.1218 in Schloß Limburg/Sasbach (Religion: r.K.), gestorben am 15.07.1291 in Germersheim mit 73 Jahren, bei Speyer, bestattet in Speyer. Dom. Gf. v. H. u. Ldgf. i. Elsaß 1240, Gf. i. Thurgau 1264, dt. Kg. 1273, Sohn von Albrecht IV. von HABSBURG (der Weise) (siehe 34.563.172) und Heilwig von KYBURG (siehe 34.563.173).
Kirchliche Trauung (1) um 1253 mit Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587).
Kirchliche Trauung (2) Mai 1284 mit Isabella (Agnes) von BURGUND, geboren um 1267 in Dijon (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1323 in Chambly, bestattet in Paris. Augustinerkirche, Tochter von Hugo IV. von BURGUND (siehe 34.563.268) und Beatrix von NAVARRA. Sie ist Witwe von Karl von FLANDERN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde von HABSBURG, geboren um 1253 in Rheinfelden (siehe 8.640.825).
2.
Albrecht I. von HABSBURG, geboren Juli 1255 (siehe 34.563.326).
3.
Catharina von HABSBURG, geboren um 1256 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1282 in Landshut, bestattet in Kloster Seigenthal.
Kirchliche Trauung um 1279 in Wien mit Otto III. von NIEDERBAYERN, Hg. v. Niederbayern, geboren am 11.02.1261 (Religion: r.K.), gestorben am 09.09.1312 in Landshut mit 51 Jahren, bestattet in Kloster Seligenthal. Hg. v. Niederbayern 1290, Gegen-Kg. v. Ungarn 1305-1307 (als Bela V.), Sohn von Heinrich XIII. (I.) von NIEDERBAYERN, Hg. v. Niederbayern, und Elisabeth von UNGARN. Er ist wiederverheiratet mit Agnes von GLOGAU.
4.
Agnes (Gertrud) von HABSBURG, geboren um 1257 (siehe 8.640.793).
5.
Hedwig von HABSBURG, geboren um 1259 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben 1285/86 in Brandenburg.
Kirchliche Trauung Febr. 1279 in Wien mit Otto VI. von BRANDENBURG (der Kleine), Mkgf. v. Brandenburg, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1303 in Lehnin, bestattet in Lehnin. Zisterzienserkloster. Mkgf. v. Brandenburg als Mitregent 1267 (1280)-1286 (verzichtet), wurde Templer und dann Zisterzienser, Sohn von Otto III. von BRANDENBURG (der Fromme) (siehe 69.126.648) und Beatrix von BÖHMEN (siehe 69.126.649).
6.
Clementia von HABSBURG, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1295 in Neapel. Pest, bestattet in Neapel. San Gennaro.
Kirchliche Trauung Jan. 1281 in Wien mit Karl I. Martell von SIZILIEN, Kg. v. Ungarn, geboren Sept. 1271 in Neapel (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1295 in Neapel. Pest, bestattet in Neapel. San Gennaro. Titularkg. v. Ungarn 1292, Sohn von Karl II. von NEAPEL (der Lahme) (siehe 34.563.246) und Maria von UNGARN (siehe 34.563.247).
7.
Hartmann von HABSBURG, geboren 1263 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben am 20.12.1281, zwischen Breisach und Straßburg im Rhein ertrunken, bestattet in Basel. Münster, später unter der Hauptapsis der Stiftskirche St. Paul im Lavanttal/Kärnten Aufgebot (1) 1276. Verlobung, 1277 wieder aufgehoben mit Kunigunde von BÖHMEN, Nonne, geboren Jan. 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1321, bestattet in Prag. Veitsdom, ab 1277 Nonne bei den Klarissen in Prager St. Agneskloster, Äbtissin v. St. Agnes 1282-1291, musste auf Befehl ihres Bruders Wenzel und gegen den Willen des Prager Bischofs Tobis von Bechin das Kloster verlassen und Fürst Boleslaw II. von Masowien heiraten, Hgn. v. Masowien 1294-1302, nach ihrer Scheidung Äbtissin des Benediktinerinnenklosters St. Georg in Prag 1302-1321, Tochter von Przemysl Ottokar II. von BÖHMEN (siehe 34.563.276) und Kunigunda von CHERNIGOV (siehe 34.563.277). Sie war zuvor verheiratet mit Friedrich I. von MEIßEN (der Freidige), wiederverheiratet mit Boleslaw II. von MASOWIEN.
Aufgebot (2) vor 1281. Verlobung, die Ehe kam durch den Tod Hartmanns nicht zustande mit Johanna von ENGLAND (von Akkon), geboren April 1272 in Akkon. Palästina (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1307 in Clare Manor. Suffolk, im Kindbett, bestattet am 26.04.1307 in Clare. Priory Church of the Austin Friars, Tochter von Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten) (siehe 34.563.290) und Eleonore von KASTILIEN (siehe 34.563.291). Sie ist wiederverheiratet mit Gilbert von CLARE (der Rote Graf), wiederverheiratet mit Ralf von MONTHERMER.
8.
Rudolf II. von HABSBURG, Hg. v. Österreich, geboren 1270 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben am 10.05.1290 in Prag, bestattet in Prag, seit 1293 Veitsdom. Hg. v. Österreich 1282.
Aufgebot 1278 in Iglau. Ehevertrag, kirchliche Trauung März 1289 mit Agnes von BÖHMEN, geboren am 05.09.1269 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 17.05.1296 in Prag mit 26 Jahren, bestattet in Prag. Franziskuskirche, Tochter von Przemysl Ottokar II. von BÖHMEN (siehe 34.563.276) und Kunigunda von CHERNIGOV (siehe 34.563.277).
9.
Jutta (Guta) von HABSBURG, geboren am 13.03.1271 in Rheinfelden (siehe 17.281.639).
10.
Karl von HABSBURG, geboren am 14.02.1276 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1276 in Rheinfelden, 184 Tage alt, bestattet in Basel. Münster.
Kinder:
11.
Albrecht von SCHENKENBERG, Gf. v. Löwenstein, geboren um 1255, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1304, vor 6.6. Gf. v. Löwenstein 1287, Vogt v. Murrach, Sohn von Ida N.
Kirchliche Trauung (1) vor 1282 mit Luitgard von WÜRTTEMBERG, geboren um 1258 (Religion: r.K.), Tochter von Ulrich I. von WÜRTTEMBERG (mit dem Daumen, der Stifter), Gf. v. Württemberg, und Mechthild von BADEN.
Kirchliche Trauung (2) am 24.07.1284 mit Liutgard von BOLANDEN, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1324, oder 1325, Tochter von Philipp von BOLANDEN und Lukardis von HOHENFELS.
17.281.587
Gertrud (Anna) von HOHENBERG, geboren 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1281 in Wien, bestattet am 20.03.1281 in Basel. Münsterkirche, später nach St. Blasien im Schwarzwald, 1807 nach St. Paul im Lavanttal in Kärnten, Tochter von Burchard III. von HOHENBERG (siehe 34.563.174) und Mechthild von TÜBINGEN (siehe 34.563.175).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 17.281.586).

17.281.588
Günther I. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1284. Gf. v. Mülingen 1276 Gf. v. Lindow 1274, Herr v. Ruppin 1273, Sohn von Gebhard I. von LINDOW‑RUPPIN (siehe 34.563.176) und N N (siehe 34.563.177).
Kirchliche Trauung (1) um 1247 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1260 mit Euphemia von RÜGEN (siehe 17.281.589).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sophie von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1301, bestattet in Röbel. Domonikanerkirche.
Verheiratet mit Johann I. von WERLE, Herr v. Werle, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1283, bestattet in Doberan. Herr v. Werle zu Parchim, Sohn von Nikolaus I. von WERLE (siehe 34.563.100) und Jutta von ANHALT (siehe 34.563.101).
2.
Albrecht II. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1290, urk. 1284-1290, 1290 tot, Gf. v. Lindow u. Herr v. Ruppin 1294.
Verheiratet mit Adelheid von STADE (Religion: r.K.), gestorben nach 1322.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Burchard III. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1311. Gf. v. Lindow u. Herr v. Ruppin 1294.
Kirchliche Trauung um 1295 mit Elisabeth von HOLSTEIN, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben 1318, Tochter von Adolf V. von HOLSTEIN, Gf. v. Holstein, und Euphemia von POMMERELLEN.
4.
Ulrich I. von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1262 (siehe 8.640.794).
17.281.589
Euphemia von RÜGEN, geboren um 1244 (Religion: r.K.), Tochter von Jaromar II. von RÜGEN (siehe 34.563.156) und Eufemie von POMMERELLEN (siehe 34.563.157).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.281.588).

17.281.590
Meinher von SCHLADEN, Gf. v. Schladen, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302. Gf. v. Schladen, urk. 1240-1302, 1304 tot, Sohn von Heinrich II. von SCHLADEN (siehe 34.563.180) und Lukard N (siehe 34.563.181).
Verheiratet mit
17.281.591
Adelheid von WARBERG, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1281-1302, Tochter von Hermann II. von WARBERG (siehe 34.563.182) und Luckrade von DORSTADT (siehe 34.563.183).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von SCHLADEN, Gf. v. Schladen, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, ur. 1300-1345, 1347 tot, Gf. v. Schladen um 1303.
Verheiratet mit Sophie von REGENSTEIN, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1320, urk. 1320, 1347 tot, Tochter von Albrecht I. (III.) von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, und Sophie zur LIPPE.
2.
Luitgard von SCHLADEN, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1295-1323.
Kirchliche Trauung um 1285 mit Otto V. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313. Gf. v. Everstein zu Polle, 1290 Marschall von Westfalen, urk. 1260-1313, Sohn von Hermann I. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, und Hedwig Johannsdatter HVIDE. Er war zuvor verheiratet mit N von BILSTEIN.
3.
Adelheid von SCHLADEN, geboren um 1265 (siehe 8.640.795).

17.281.592
Nikolaus von CARRARA, Herr v. Carrara, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben 1344 in Chioggia, bestattet in Padua. St. Agostino. Herr v. Carrara, 1314 Ghibelline, Sohn von Humbertino von CARRARA (siehe 34.563.184) und Iselgarda N (siehe 34.563.185).
Kirchliche Trauung (1) um 1300 mit Helena della TORRE (siehe 17.281.593).
Verheiratet (2) mit Giacoma N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Jacob II. von CARRARA, geboren um 1300 in Padua (siehe 8.640.796).
2.
Jakopino von CARRARA, Herr v. Padua, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben 1372 in Rocca di Monselice, 1355 inhaftiert.
Kirchliche Trauung (1) um 1330 mit Angela CONTI (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) 1353 mit Margararetha GONZAGA, geboren um 1335 (Religion: r.K.), gestorben 1399, Tochter von Guido I. GONZAGA, Herr v. Mantua, und Beatrix von BAR.
3.
Beatrix von CARRARA, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben am 23.05.1350.
4.
Enselgarde von CARRARA, geboren um 1307 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Bisquino von PRATA (Religion: r.K.).
17.281.593
Helena della TORRE, geboren um 1285 (Religion: r.K.), Tochter von Salvino della TORRE (siehe 34.563.186) und Mabilia von SAMBONIFAZIO (siehe 34.563.187).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 17.281.592).

17.281.594
Marzio FORZATE, Gf. v. Montemerlo, geboren um 1270 (Religion: r.K.). Gf. v. Montemerlo.
Verheiratet mit
17.281.595
Cubitose PAPPAFAVA, geboren um 1275 (Religion: r.K.), Tochter von Jacopino von CARRARA (Papafava) (siehe 34.563.190).
Aus dieser Ehe:
1.
Lieta FORZATE, geboren um 1300 in Padua (siehe 8.640.797).
2.
Ludovico (Alvise) FORZATE, Hauptmann, geboren um 1310 in Padua (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1374 in Padua, enthauptet, bestattet in Padua. Dominikanerkirche S. Agostino, wurde mit seinen Söhnen und anderen Verschwörern wegen eines versuchten Mordkomplotts gegen Franz v. Carrara verhaftet und auf dem Balkon des Bürgermeisters an der Piazza della Biava enthauptet.
Kirchliche Trauung (1) um 1335 mit Catharina N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 1374 mit Imperatrice BUZZACCARINI, geboren um 1336 (Religion: r.K.), gestorben nach 1374, Tochter von Pataro BUZZACCARINI (siehe 8.640.798) und Francesca GONZAGA (siehe 8.640.799).

17.281.596
Aleduse (Dusio) BUZZACCARINI, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben 1351, Sohn von Salione BUZZACCARINI (siehe 34.563.192).
Verheiratet mit
17.281.597
N PATARI, geboren um 1180 in Padua (Religion: r.K.), Tochter von Giacomo PATARI (siehe 34.563.194).
Aus dieser Ehe:
1.
Pataro BUZZACCARINI, geboren um 1300 (siehe 8.640.798).
2.
Fulcone BUZZACCARINI, geboren um 1303 (Religion: r.K.).
3.
Salione BUZZACCARINI, Priester, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben 1361. Kanoniker.

17.281.600
Engelbert I. von der MARK, Gf. v. d. Mark, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1277 in Schloß Bredevoort, in Gefangenschaft, bestattet 1278 in Cappenberg. Kanonikus v. St. Andreas zu Köln 1240, resigniert 1243, Gf. von der Mark 1249, Sohn von Adolf I. von der MARK (siehe 34.563.200) und Irmgard von GELDERN (siehe 34.563.201).
Kirchliche Trauung (1) um 1240 mit Kunigunde von BLIESKASTEL (siehe 17.281.601).
Kirchliche Trauung (2) vor 1265 mit Elisabeth von VALKENBURG, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, Tochter von Dietrich II. von HEINSBERG, Herr v. Valkenburg, und Bertha von LIMBURG.
Aus der ersten Ehe:
1.
Richarde von der MARK, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1286.
Verheiratet mit Otto III. von BENTHEIM, Gf. v. Tecklenburg, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben 1285. Gf. v. Tecklenburg um 1279, Vogt von Metelen und Malgarten, er war zeitweise Verweser des Bistums Münster und musste wegen starker Verschuldung 1282 die Burg Tecklenburg an den Bischof von Osnabrück verpfänden. Sohn von Otto II. von BENTHEIM, Gf. v. Bentheim u. Tecklenburg, und Heilwig von TECKLENBURG.
2.
Sophia von der MARK, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben 1302.
Kirchliche Trauung vor 1264 mit Ludwig II. von ZIEGENHAIN, Gf. v. Ziegehain, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben 1294, 1283 Gf. v. Ziegenhain in Nidda, Sohn von Gottfried IV. von ZIEGENHAIN, Gf. v. Ziegenhain, und Lukard von DÜRN.
3.
Eberhard I. von der MARK, geboren um 1245 (siehe 8.640.800).
4.
Agnes von der MARK, geboren um 1247 (siehe 8.640.815).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Gerhard von der MARK, Herr zu Rodichem, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben nach 1309, urk. 1270-1309.
Verheiratet mit Isabell von DAMMARTIN (Religion: r.K.), Tochter von Johann von DAMMARTIN, Herr v. Duras.
6.
Mechtild von der MARK, geboren um 1265 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Florenz BERTHOUT, Herr zu Bredelaer u. Mechelen, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1331, Sohn von Walter VI. BERTHOUT, Herr v. Mechelen, und Marie von AUVERGNE.
7.
Adelheid von der MARK, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben vor 1308.
Kirchliche Trauung um 1300 mit Otto von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren 1278 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1310 in Horstmar. Gf. v. Kleve 1305, Sohn von Dietrich VIII. (VI.) von KLEVE (siehe 8.640.804) und Margaretha von GELDERN. Er war zuvor verheiratet mit Maria von BRABANT, wiederverheiratet mit Mechthild von VIRNEBURG.
Kinder:
8.
Engelbert (Franz) von der MARK, Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1330. Abt von Amay.
17.281.601
Kunigunde von BLIESKASTEL, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1258, urk. 1250-1258, 1264 tot, Tochter von Heinrich I. von BLIESKASTEL (siehe 34.563.202) und Agnes von SAYN (siehe 34.563.203).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 17.281.600).

17.281.602
Adolf IV. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben am 22.04.1259. Gf. v. Berg 1246, Sohn von Heinrich IV. von LIMBURG (siehe 34.563.204) und Irmgard von BERG (siehe 34.563.205).
Kirchliche Trauung 1240 mit
17.281.603
Margarete von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 30.01.1314, Tochter von Lothar I. von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 34.563.206) und Mechthild von VIANDEN (siehe 34.563.207).
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf V. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1296, bestattet in Gräfrath. Gf. v. Berg 1259.
Kirchliche Trauung am 17.03.1249. Ehevertrag mit Elisabeth von GELDERN, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1313, bestattet in Gräfrath, Tochter von Otto II. von GELDERN (der Lahme) (siehe 17.281.612) und Margaretha von KLEVE.
2.
Wilhelm I. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1308, bestattet in Altenberg. Dom, zuerst Dompropst, dann Gf. v. Berg 1296.
Kirchliche Trauung nach 1299 mit Irmgard (Jutta) von KLEVE (die Schöne), geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1319, bestattet in Altenberg. Dom, Tochter von Dietrich VII. von KLEVE (von Meißen) (siehe 17.281.608) und Adelheid von HEINSBERG (siehe 17.281.609). Sie ist Witwe von Konrad I. von SAFFENBERG.
3.
Heinrich von WINDECK, geboren um 1245 (siehe 8.640.814).
4.
Engelbert von BERG, Priester, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, urk. 1280-1283, Propst zu St. Kunibert in Köln.
5.
Walram von BERG, Priester, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, urk. 1280-1283, Propst zu St. Maria ad gradus in Köln.
6.
Konrad I. von BERG, Priester, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1313 in Köln, bestattet in Altenberg. Dom, 1273 Propst v. St. Kunibert in Köln, 1278 Dompropst in Köln, resigniert 1297, Bf. v. Münster 1306-1310 (abgesetzt).
7.
Irmgard von BERG, geboren um 1255 (siehe 8.640.801).
8.
Margaretha von BERG, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben 1.3.

17.281.604
Gerhard II. von ARBERG (von Arenberg), Herr v. Ar(en)berg, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252. Herr v. Ar(en)berg, Burggf. v. Köln, urk. 1252, 1255 tot, Sohn von Heinrich III. von ARBERG (siehe 34.563.208) und Mechthild von NEUENAHR (siehe 34.563.209).
Verheiratet mit
17.281.605
Mechthild von HOLTE, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben 1301. Erbin v. Morenhoven (Holte), Tochter von Adolf von ALTENA (von Holte) (siehe 34.563.210) und Elisabeth von ARNSBERG (siehe 34.563.211).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von ARBERG, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, urk. 1274-1287.
Verheiratet (1) mit Johann II. von HEUSDEN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1268 in Köln, gefallen, in einer Fehde gegen die Stadt Köln gefallen, Sohn von Arnold II von HEUSDEN und Mechthild von HEINSBERG. Er war zuvor verheiratet mit N von BERTHOUT.
Verheiratet (2) mit Widekind III. von WITTGENSTEIN, Gf. v. Wittgenstein, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1274-1307, Sohn von Siegfried von WITTGENSTEIN, Gf. v. Wittgenstein, und Ida von ARNSBERG.
2.
Johann von ARENBERG, geboren um 1245 (siehe 8.640.802).
3.
Elisabeth von ARENBERG, Nonne, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1283-1290, Meisterin zu Meer.
4.
Sophie von ARENBERG, Nonne, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, 4.7. urk. 1293-1313, Äbtissin v. St. Quirin in Neuss.
5.
Heilwig von ARBERG, geboren um 1252 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm III. von HORN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299, Sohn von Wilhelm II. von HORN und Margaretha von MÖMPELGARD.

17.281.606
Wilhelm IV. von JÜLICH, Gf. v. Jülich, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1278 in Aachen, erschlagen, bestattet in Nideggen. St. Johannes. Gf. v. Jülich 1233, kaiserlicher Vogt von Conzen und Aachen, Schirmvogt zu Kornelimünster und über den linksrheinischen Besitz von Stift Essen. Er gewann die Reichspfandschaft Sinzig, Hengebach-Heimbach, Merzenich, Thürnich, Düren und Bardenberg und verdoppelte damit den Besitz der Jülicher Grafen. Zusammen mit seinen Söhnen Roland und Wilhelm aus Gründen, die in der Forschung kontrovers diskutiert werden, von Aachener Bürgern erschlagen.
Ob Wilhem seine Verlobte Margaretha von Geldern tatsächlich geheiratet hat, oder nur dessen Schwester Richardis, ist unsicher. Möglicherweise stammen alle ehelichen Kinder aus der zweiten Ehe mit Richardis. Da Margaretha und Richardis Vollschwestern waren, ist dies aber genealogisch nicht so relevant.
Sohn von Wilhelm III. von HENGEBACH‑JÜLICH (siehe 34.563.212) und Mathilde von LIMBURG (siehe 34.563.213).
Aufgebot (1) am 12.03.1237. Verlobung, kirchliche Trauung um 1237, ? Ehefrau ist Margaretha von GELDERN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237, Tochter von Gerhard IV. von GELDERN (siehe 34.563.214) und Margarethe von BRABANT (siehe 34.563.215).
Kirchliche Trauung (2) um 1241 mit Richardis von GELDERN (siehe 17.281.607).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde von JÜLICH, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben vor 1279.
Kirchliche Trauung 1258 mit Johann I. von LOOZ, Gf. v. Looz, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 19.01.1279. Gf. v. Looz u. Chiny 1273, Sohn von Arnold IV. von LOOZ, Gf. v. Looz u. Chiny, und Johanna von CHINY. Er ist wiederverheiratet mit Isabella von CONDÉ.
2.
Margaretha von JÜLICH, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben am 12.10.1292.
Verheiratet mit Diether V. von KATZENELNBOGEN, Gf. v. Katzenelnbogen, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben 1276. Gf. v. Alt-Katzenelnbogen, Sohn von Diether IV. von KATZENELNBOGEN, Gf. v. Katzenelnbogen, und Hildegund von EBERSTEIN.
3.
Wilhelm von JÜLICH, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1278 in Aachen, erschlagen.
Kirchliche Trauung um 1275 mit Maria von FLANDERN, geboren 1253 (Religion: r.K.), gestorben 1297, bestattet in Châteauvillain, Tochter von Guido III. (I.) von FLANDERN (siehe 17.281.614) und Mathilde von BÉTHUNE (siehe 69.126.551). Sie ist wiederverheiratet mit Simon II. von CHâTEAUVILLAIN.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Walram von JÜLICH, Gf. v. Jülich, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben 1297, 13.6./24.12. bis 1279 Probst zu Aachen, folgte 1278 dem Vater als Graf zu Jülich, da sein älterer Bruder Wilhelm zusammen mit dem Vater in Aachen erschlagen wurde.
Aufgebot (1) am 09.03.1290. Verlobung, die Ehe kam nicht zustanden mit N von WESTERBURG, geboren um 1270 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich I. von WESTERBURG und Agnes von ISENBURG (von Limburg).
Aufgebot (2) am 08.01.1296, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung 1296, vor 16.10. Ehefrau ist Maria von BRABANT, Herrin v. Vierzon, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben vor 1331. Herrin v. Vierzon 1302, Tochter von Gottfried von BRABANT (siehe 17.281.618) und Johanna von VIERZON (siehe 17.281.619). Sie ist wiederverheiratet mit Robert von BEAUMONT.
5.
Otto von JÜLICH, Priester, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, 1279/83 Propst zu Utrecht, 1282 Archidiakon in Lüttich.
6.
Richarde von JÜLICH, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, urk. 1260-1289.
Kirchliche Trauung vor 1265 mit Wilhelm II. von SALM (der Milde), Gf. v. Salm, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1289/90, bestattet in Himmerode, urk. 1257-1289, 1290 tot, 1260 Gf. v. Salm-Ardennen, Sohn von Heinrich I. von SALM, Gf. v. Salm, und Clementia von ROSOY.
7.
Gerhard V. von JÜLICH, geboren um 1245 (siehe 8.640.808).
8.
Katharina von JÜLICH, geboren um 1247 (siehe 8.640.803).
9.
Blancheflor von JÜLICH, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1330.
Kirchliche Trauung vor 1277 mit Heinrich I. von SPONHEIM‑STARKENBURG, Gf. v. Sponheim, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1289. Gf. v. Sponheim in Starkenburg (Hintere Grafschaft) 1266, Sohn von Johann I. von SPONHEIM‑SAYN (siehe 69.014.482) und N von GELDERN (siehe 69.014.483).
10.
Petronella von JÜLICH, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300.
Kirchliche Trauung vor 1277 mit Ludwig von ARNSBERG, Gf. v. Arnsberg, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben am 02.05.1313. Gf. v. Arnsberg 1282, Sohn von Gottfried III. von ARNSBERG, Gf. v. Arnsberg, und Adelheid von BLIESKASTEL.
11.
Mechthild von JÜLICH, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287.
Kinder:
12.
Roland von JÜLICH, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1278 in Aachen, erschlagen.
17.281.607
Richardis von GELDERN, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben um 1298, Tochter von Gerhard IV. von GELDERN (siehe 34.563.214) und Margarethe von BRABANT (siehe 34.563.215).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 17.281.606).

17.281.608
Dietrich VII. von KLEVE (von Meißen), Gf. v. Kleve, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben 1275. Gf. v. Kleve 1260, Herr v. Tomburg, Saffenberg u. Gf. v. Hülchenrath 1255, Sohn von Dietrich VI. von KLEVE (Nust) (siehe 34.563.216) und Hedwig von MEIßEN (siehe 34.563.217).
Kirchliche Trauung am 22.09.1255 mit
17.281.609
Adelheid von HEINSBERG, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1293, 1295? Erbin von Tomburg, Saffenberg u. Hülchenrath, Tochter von Heinrich I. von SPONHEIM (siehe 34.563.218) und Agnes von HEINSBERG (von Blankenberg) (siehe 34.563.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich VIII. (VI.) von KLEVE, geboren um 1256 (siehe 8.640.804).
2.
Dietrich von KLEVE, Priester, geboren 1258 (Religion: r.K.), gestorben 1283/85. Propst zu Xanten.
3.
Dietrich Luf II. von KLEVE, Gf. v. Hülchrath, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1308/09, zwischen 23.3.1308 u. 8.5.1309, 1296 Gf. v. Hülchrath u. Herr von Tomburg, verkauft 1298 seinem Bruder Gf. Dietrich VIII. das Land Linn, verkauft 1303 seine südlichen Besitzungen mit Tomburg an Ebf. Wigbold von Köln.
Kirchliche Trauung (1) vor 1282 mit Adelheid von GELDERN, geboren um 1261 (Religion: r.K.), gestorben vor 1286, urk. 1282, Abstammung unsicher, Tochter von Otto II. von GELDERN (der Lahme) (siehe 17.281.612) und Philippa von DAMMARTIN (siehe 17.281.613).
Kirchliche Trauung (2) um 1286 mit Elisabeth (Lisa) von VIRNEBURG, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, Tochter von Heinrich I. von VIRNEBURG, Gf. v. Virneburg, und Ponzetta von OBERSTEIN. Sie ist Witwe von Heinrich V. von KESSEL.
4.
Mechthild von KLEVE, geboren um 1261 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1309.
Kirchliche Trauung 1275 mit Heinrich I. von HESSEN (das Kind), Landgf. v. Hessen, geboren am 24.06.1244 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1308 in Marburg mit 64 Jahren. Landgf. v. Hessen 1265, Sohn von Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige) (siehe 69.126.472) und Sofie von THÜRINGEN. Er ist Witwer von Adelheid von BRAUNSCHWEIG.
5.
Agnes von KLEVE, Nonne, geboren um 1264 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312. Nonne zu Bedburg.
6.
Irmgard (Jutta) von KLEVE (die Schöne), geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1319, bestattet in Altenberg. Dom.
Kirchliche Trauung (1) vor 1285 mit Konrad I. von SAFFENBERG (Religion: r.K.), gestorben um 1299, Sohn von Wilhelm von DYCK und N von SAFFENBERG.
Kirchliche Trauung (2) nach 1299 mit Wilhelm I. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1308, bestattet in Altenberg. Dom, zuerst Dompropst, dann Gf. v. Berg 1296, Sohn von Adolf IV. von BERG (siehe 17.281.602) und Margarete von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 17.281.603).

17.281.610
Eberhard I. von HABSBURG‑KYBURG, Gf. v. Habsburg, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1273. Gf. v. Habsburg zu Laufenburg 1249-1263, Langgf. im Zürichgau, Gf. v. Kyburg zu Thun u. Burgdorf 1263, urk. 1252-1273, 1284 tot, Sohn von Rudolf III. von HABSBURG (der Schweigsame) (siehe 34.563.220) und Gertrud von REGENSBERG (siehe 34.563.221).
Kirchliche Trauung 1271, 30.10./12.12. Ehefrau ist
17.281.611
Anna von KYBURG, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280. Erbin v. Thun u. Burgdorf 1263, Tochter von Hartmann V. von KYBURG (siehe 34.563.222) und Elisabeth von BURGUND (siehe 34.563.223).
Aus dieser Ehe:
1.
Hartmann I. von HABSBURG‑KYBURG, Gf. v. Kyburg, geboren um 1271 (Religion: r.K.), gestorben am 29.03.1301. Gf. v. Kyburg 1284, bis 1292 unmündig.
Kirchliche Trauung 1298 mit Elisabeth von FREIBURG, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 09.07.1322, oder 13.10. Tochter von Egino II. von FREIBURG, Gf. v. Freiburg, und Katharina von LICHTENBERG.
2.
Margaretha von HABSBURG‑KYBURG, geboren um 1275 (siehe 8.640.805).

17.281.612
Otto II. von GELDERN (der Lahme), Gf. v. Geldern, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1271, bestattet in Kloster Graefenthal. Gf. v. Geldern u. Zütphen 1229, Vogt v. Nimwegen 1248, Sohn von Gerhard IV. von GELDERN (siehe 34.563.214) und Margarethe von BRABANT (siehe 34.563.215).
Kirchliche Trauung (1) am 24.11.1240. Ehevertrag mit Margaretha von KLEVE, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1251, bestattet in Kloster Graefenthal, Tochter von Dietrich VI. von KLEVE (Nust) (siehe 34.563.216) und N N.
Kirchliche Trauung (2) 1252/53 mit Philippa von DAMMARTIN (siehe 17.281.613).
Aus der ersten Ehe:
1.
Elisabeth von GELDERN, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1313, bestattet in Gräfrath.
Kirchliche Trauung am 17.03.1249. Ehevertrag mit Adolf V. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1296, bestattet in Gräfrath. Gf. v. Berg 1259, Sohn von Adolf IV. von BERG (siehe 17.281.602) und Margarete von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 17.281.603).
2.
Agnes von GELDERN, geboren um 1242 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1259 mit Heinrich III. von BORCULO, Herr zu Borculo, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 08.06.1288 in Woeringen, gefallen, urk. 1236-1288, Sohn von Heinrich II. von BORCULO, Herr zu Borculo, und Euphemia von COEVORDEN.
3.
Margaretha von GELDERN, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben vor 1286.
Kirchliche Trauung vor 1262 mit Enguerrand IV. von COUCY, Burggf. v. Meaux, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1310. Herr v. Coucy, Marle u. La Fère 1250, Vizegf. v. Meaux u. Herr v. Montmirail u. Crèvecoeur 1272. Sohn von Enguerrand III. von COUCY (der Erbauer, der Große), Gf. v. Coucy, und Maria von MONTMIRAIL. Er ist wiederverheiratet mit Johanna von FLANDERN.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Reinald I. von GELDERN (der Streitbare), geboren um 1255 (siehe 8.640.806).
5.
Philippa von GELDERN, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 24.03.1300.
Kirchliche Trauung vor 1275 mit Walram II. von VALKENBURG, Herr v. Valkenburg, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1302. Herr v. Valkenburg, Herr v. Montjoie 1266, Sohn von Dietrich II. von HEINSBERG, Herr v. Valkenburg, und Bertha von LIMBURG.
6.
Margaretha von GELDERN, geboren um 1259 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1287 tot.
Aufgebot am 13.05.1260. Verlobung, kirchliche Trauung vor 1279 mit Dietrich VIII. (VI.) von KLEVE (siehe 8.640.804).
7.
Adelheid von GELDERN, geboren um 1261 (Religion: r.K.), gestorben vor 1286, urk. 1282, Abstammung unsicher.
Kirchliche Trauung vor 1282 mit Dietrich Luf II. von KLEVE, Gf. v. Hülchrath, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1308/09, zwischen 23.3.1308 u. 8.5.1309, 1296 Gf. v. Hülchrath u. Herr von Tomburg, verkauft 1298 seinem Bruder Gf. Dietrich VIII. das Land Linn, verkauft 1303 seine südlichen Besitzungen mit Tomburg an Ebf. Wigbold von Köln, Sohn von Dietrich VII. von KLEVE (von Meißen) (siehe 17.281.608) und Adelheid von HEINSBERG (siehe 17.281.609). Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth (Lisa) von VIRNEBURG.
8.
Maria von GELDERN, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299, urk. 1281-1299, 1306 tot, 1281 Herrin v. Trankeel, 1294 Frau von Belle u. Kestrecke, gründet 1299 ein Hospital in Arnheim, 1306 vereinigt ihr Bruder Rainald zwei Hospitäler, die von seiner verstorbenen Schwester Maria gegründet wurden.
17.281.613
Philippa von DAMMARTIN, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1277/80 in s`Gravendael, Tochter von Simon II. von DAMMARTIN (siehe 34.563.226) und Maria von PONTHIEU (siehe 34.563.227).
Kirchliche Trauung (1) um 1239 mit Rudolf II. von LUSIGNAN, Gf. v. Eu, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1246, oder 2.9. Herr v. Exoudun, Melle, Civray, Chizé u. La Mothe-Saint-Héray 1219, Gf. v. Eu 1246. Sohn von Rudolf I. von LUSIGNAN, Gf. v. Eu, und Alix von EU, Gfn. v. Eu. Er ist Witwer von Johanna von BURGUND, zuvor verheiratet mit Yolande von DREUX.
Kirchliche Trauung (2) nach 1246 mit Rudolf II. von COUCY, Herr v. Coucy, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1250 in Faraskur, gefallen. Herr v. Coucy, Marle u La Fère 1243, Sohn von Enguerrand III. von COUCY (der Erbauer, der Große), Gf. v. Coucy, und Maria von MONTMIRAIL.
Kirchliche Trauung (3) 1252/53 mit Otto II. von GELDERN (der Lahme) (siehe 17.281.612).
Aus der dritten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 17.281.612).

17.281.614
Guido III. (I.) von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1305 in Compiegne, bestattet in Flines-lez-Raches. Abtei. Gf. v. Namur (durch Kauf 1263) 1265-1297 (resigniert), Gf. v. Flandern 1278, Herr v. Ninove 1299, Sohn von Wilhelm II. von DAMPIERRE (siehe 34.563.228) und Margarethe II. von FLANDERN (von Konstantinopel, die Schwarze) (siehe 34.563.229).
Kirchliche Trauung (1) am 02.02.1246. Ehevertrag mit Mathilde von BÉTHUNE (siehe 69.126.551).
Kirchliche Trauung (2) Mai 1264 mit Isabella von LUXEMBURG (siehe 17.281.615).
Aus der ersten Ehe:
1.
Robert III. von FLANDERN (von Béthune), geboren um 1249 (siehe 34.563.280).
2.
Wilhelm von FLANDERN (Ohneland), Herr v. Dendermonde, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben 1311. Herr v. Dendermonde u. Crèvecoeur.
Kirchliche Trauung 1286 mit Alix von CLERMONT‑en‑BEAUVAISIS, Vizegfn. v. Châteaudun, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben 1330. Vizegfn. v. Châteaudun, Herrin v. Mondoubleau, Erbin v. Dunois. Tochter von Rudolf III. von CLERMONT, Herr v. Ailly, und Alix von DREUX, Vizegfn. v. Châteaudun. Sie ist wiederverheiratet mit Johann von SALINS.
3.
Johann von FLANDERN, Priester, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1292 in Burg Anhève, bei Namur, bestattet in Flines-lez-Raches. Abteikirche. Studium in Paris, Dr. decr., Domherr in Metz, Propst v. Saint-Pierre in Lille u. Saint-Donatien in Brügge, Bf. v. Metz 1280-1281, Bf. v. Lüttich 1282-1292.
4.
Maria von FLANDERN, geboren 1253 (Religion: r.K.), gestorben 1297, bestattet in Châteauvillain.
Kirchliche Trauung (1) um 1275 mit Wilhelm von JÜLICH, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1278 in Aachen, erschlagen, Sohn von Wilhelm IV. von JÜLICH (siehe 17.281.606) und Margaretha von GELDERN.
Aufgebot (2) Jan 1281. Ehevertrag, kirchliche Trauung vor 1285 mit Simon II. von CHâTEAUVILLAIN, Herr v. Châteauvillain, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1305, Sohn von Johann I. von CHâTEAUVILLAIN, Herr v. Châteauvillain, und Johanna von MILLY‑en‑BEAUVAISIS.
5.
Margarethe von FLANDERN, geboren um 1255 (siehe 34.563.275).
6.
Balduin von FLANDERN, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben 1296.
7.
Beatrix von FLANDERN, geboren 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 23.03.1296.
Kirchliche Trauung um 1279 mit Florenz V. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren Juli 1254 in Leiden (Religion: r.K.), gestorben am 27.06.1296 in Muiderberg, ermordet, bestattet in Rijnsburg. Klosterkirche. Gf. v. Holland u. Seeland 1256, Sohn von Wilhelm II. von HOLLAND, Gf. v. Holland, dt. Gegenkönig, und Elisabeth von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG. Er hat ein Lebensgemeinschaft mit Anna von HEUSDEN.
8.
Philipp von FLANDERN (von Chieti), Gf. v. Teano, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1318 in Italien, bestattet in Neapel. Gf. v. Teano, Regent in Flandern 1303.
Kirchliche Trauung (1) 1284, vor 25.6, Ehevertrag mit Mathilde von COURTENAY, Gfn. v. Chieti, geboren um 1254 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303 in Neapel. Gfn. v. Chieti, Herrin v. Pandy u. Neuvy, Tochter von Rudolf von COURTENAY, Gf. v. Chieti, und Alix von MONTFORT, Gfn. v. Bigorre.
Kirchliche Trauung (2) um 1304 mit Perenelle von MILLY, Gfn. v. Loretta, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben vor 1335, Tochter von Gottfried von MILLY, Herr v. Milly, und Eleonore von SANCERRE.
Aus der zweiten Ehe:
9.
Johanna von FLANDERN, Nonne, geboren um 1266 (Religion: r.K.), gestorben 1296. Nonne in Flines-les-Raches 1283.
10.
Johann I. von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren 1267 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1330, bestattet in Brügge. Cordelianerkirche. Gf. v. Namur 1298, Regent v. Flandern 1302-1305.
Aufgebot (1) Sept. 1290. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Blanche (Blanka) von FRANKREICH, geboren um 1282 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1305 in Wien, bestattet in Wien. Minoritenkirche, Tochter von Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne) (siehe 34.563.244) und Maria von BRABANT (siehe 34.563.293). Sie ist wiederverheiratet mit Eduard II. von ENGLAND (von Carnarvon), wiederverheiratet mit Johann von HENNEGAU (ohne Gnade), wiederverheiratet mit Rudolf III. (I.) von HABSBURG (Kase).
Kirchliche Trauung (2) 1307 mit Margaretha von CLERMONT, geboren 1289 (Religion: r.K.), gestorben Jan 1309 in Paris, bestattet in Paris. Jakobinerkirche, Tochter von Robert von FRANKREICH, Gf. v. Clermont, und Beatrix von BOURBON, Herrin v. Bourbon. Sie ist Witwe von Raimund Berengar von SIZILIEN.
Aufgebot (3) am 06.03.1310 in Paris. Ehevertrag, kirchliche Trauung Jan 1313 in Poissy mit Maria von ARTOIS, geboren 1291 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1365 in Wijnendael, bestattet in Namur. Kordelianderkirche, Tochter von Philipp von ARTOIS (siehe 34.563.294) und Blanca von BRETAGNE (siehe 34.563.295).
11.
Beatrix von FLANDERN, geboren um 1269 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307.
Kirchliche Trauung 1287 mit Hugo II. von CHâTILLON, Gf. v. Blois, geboren 1258 (Religion: r.K.), gestorben 1307. Gf. v. Blois u. Dunois 1292, Sohn von Guido V. (II.) von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, und Mathilde von BRABANT (siehe 138.253.143).
12.
Margaretha von FLANDERN, geboren um 1270 (siehe 8.640.807).
13.
Guido von FLANDERN, Gf. v. Seeland, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1311 in Pavia, 10./15.11. Herr v. Renaix, Gf. v. Seeland 1294.
Aufgebot am 31.03.1311 in Sierck. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 01.05.1311, päpstlicher Dispens mit Margaretha von LOTHRINGEN, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben 1348/49, bestattet in Oval. Abtei, Tochter von Theobald II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, und Isabella von RUMIGNY.
14.
Heinrich von FLANDERN, Gf. v. Lodi, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1337, bestattet in Brügge. Gf. v. Losi 1325.
Kirchliche Trauung Jan 1308 mit Margaretha von KLEVE, geboren um 1294 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, bestattet in Brügge, Tochter von Dietrich VIII. (VI.) von KLEVE (siehe 8.640.804) und Margaretha von HABSBURG‑KYBURG (siehe 8.640.805).
15.
Isabella von FLANDERN, geboren um 1278.
Kirchliche Trauung um 1307 mit Johann von FIENNES, Burggf. v. Bourbourg, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1333. Burggf. v. Bourbourg, Herr v. Tingry, Sohn von Wilhem II. von FIENNES, Herr v. Fiennes, und Blanche von BRIENNE.
16.
Philippine von FLANDERN, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1304 in Paris.
Aufgebot am 02.02.1296. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Eduard II. von ENGLAND (von Carnarvon), 11 Jahre alt, Kg. v. England, geboren am 25.04.1284 in Caernarfon. Wales (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1327 in Berkley Castle mit 43 Jahren, ermordet, bestattet in Gloucester. Kathedrale. Gf. v. Chester 1301, Hg. v. Guyenne 1306-1325, Kg. v. England und Lord v. Irland 1307-1327, Sohn von Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten) (siehe 34.563.290) und Eleonore von KASTILIEN (siehe 34.563.291). Er war zuvor verheiratet mit Blanche (Blanka) von FRANKREICH, Lebensgemeinschaft mit Piers GAVESTON, wiederverheiratet mit Isabella von FRANKREICH.
17.281.615
Isabella von LUXEMBURG, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1298, Tochter von Heinrich V. von LUXEMBURG (der Blonde) (siehe 34.563.230) und Margarethe von BAR (siehe 34.563.231).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 17.281.614).

17.281.616 = 17.281.606 Wilhelm IV. von JÜLICH.
17.281.617 = 17.281.607 Richardis von GELDERN.

17.281.618
Gottfried von BRABANT, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1302 in Courtray, gefallen. Herzog von Brabant-Aerschot und durch Heirat Herr von Vierzon, Sohn von Heinrich III. von BRABANT (der Friedfertige) (siehe 34.563.236) und Adelheid (Alix) von BURGUND (siehe 34.563.237).
Kirchliche Trauung (1) vor 1280, 1277? Ehefrau ist Johanna von VIERZON (siehe 17.281.619).
Aufgebot (2) am 09.08.1299. Verlobung, päpstlicher Dispens mit Isabella von GELDERN, Nonne, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben 1354 in Köln, nach 1317 Nonne in St. Klara in Köln, Tochter von Reinald I. von GELDERN (der Streitbare) (siehe 8.640.806) und Margaretha von FLANDERN (siehe 8.640.807). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm von LOOZ.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann von BRABANT, geboren um 1281 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1302 in Courtrai, gefallen.
Kirchliche Trauung vor 1300 mit Maria von MORTAGNE, Herrin v. Mortagne, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1283-1312, Erbin v. Mortagne, Tochter von Johann von MORTAGNE, Herr v. Mortagne, und Maria von CONFLANS.
2.
Maria von BRABANT, Herrin v. Vierzon, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben vor 1331. Herrin v. Vierzon 1302.
Aufgebot (1) am 08.01.1296, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung 1296, vor 16.10. Ehemann ist Walram von JÜLICH, Gf. v. Jülich, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben 1297, 13.6./24.12. bis 1279 Probst zu Aachen, folgte 1278 dem Vater als Graf zu Jülich, da sein älterer Bruder Wilhelm zusammen mit dem Vater in Aachen erschlagen wurde. Sohn von Wilhelm IV. von JÜLICH (siehe 17.281.606) und Richardis von GELDERN (siehe 17.281.607). Er war zuvor verheiratet mit N von WESTERBURG.
Kirchliche Trauung (2) am 23.09.1323 mit Robert von BEAUMONT, Herr v. Povance (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, 28.9.
3.
Elisabeth von BRABANT, geboren um 1283 (siehe 8.640.809).
4.
Alix von BRABANT, geboren um 1284 (Religion: r.K.), gestorben 1340/41, 27.3. Bestattet in Mezières-en-Brenne.
Kirchliche Trauung vor 1303 mit Johann III. von HARCOURT, Herr v. Harcourt, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1329. Herr v. Harcourt 1303, Sohn von Johann II. von HARCOURT, Herr v. Harcourt, und Johanna von CHâTELLERAULT, Vizegfn. v. Châtellerault.
5.
Blanche von BRABANT, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben 1327/31.
Aufgebot (1) am 18.02.1290, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung vor 1303 mit Johann BERTHOUT, Herr v. Mechelen, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1304 in Mechelen, bestattet in Mechelen. St. Rumbold, Sohn von Walter VII. BERTHOUT, Herr v. Mechelen, und Alix von GUINES.
Kirchliche Trauung (2) vor 1306 mit Johann von THOUARS, Burggf. v. Thouars, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1332, Sohn von Guido von THOUARS, Burggf. v. Thouars, und Margaretha von BRIENNE.
6.
Johanna von BRABANT, Nonne, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben am 01.06.1337, 1305/18 Klarissin in Longchamps bei Paris.
17.281.619
Johanna von VIERZON, Erbin v. Vierzon, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben vor 1296, bestattet in Bourges. Franziskanerkirche. Erbin u. Herrin v. Vierzon, Mézières-en-Brenne, Lucy, Ferté-Imbaud, Fuselier, L'Isle-Savary u. Rochecorbon. Tochter von Herve III. von VIERZON (siehe 34.563.238) und Johanna von BRENNE (siehe 34.563.239).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 17.281.618).

17.281.620
Johann II. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren 1247 (Religion: r.K.), gestorben am 22.08.1304 in Valenciennes. Gf. v. Hennegau als Johann "I." 1280, Gf. v. Holland als Johann "II." 1299, Sohn von Johann I. von AVESNES (siehe 34.563.240) und Alheidis von HOLLAND (siehe 34.563.241).
Kirchliche Trauung um 1270 mit
17.281.621
Philippa von LUXEMBURG, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1311, Tochter von Heinrich V. von LUXEMBURG (der Blonde) (siehe 34.563.230) und Margarethe von BAR (siehe 34.563.231).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von HENNEGAU (ohne Gnade), Gf. v. Oostrevant, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1302 in Courtrai, gefallen. Herr v. Beaumont 1299, Gf. v. Oostrevant 1299.
Aufgebot 1296. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Blanche (Blanka) von FRANKREICH, geboren um 1282 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1305 in Wien, bestattet in Wien. Minoritenkirche, Tochter von Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne) (siehe 34.563.244) und Maria von BRABANT (siehe 34.563.293). Sie war zuvor verheiratet mit Johann I. von NAMUR, zuvor verheiratet mit Eduard II. von ENGLAND (von Carnarvon), wiederverheiratet mit Rudolf III. (I.) von HABSBURG (Kase).
2.
Heinrich von HENNEGAU, Priester, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben 1303. Kanoniker in Cambrai.
3.
Margaretha von HENNEGAU, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1342, bestattet in Valenciennes. Kordelianerkirche.
Kirchliche Trauung am 18.10.1298 mit Robert II. von ARTOIS (siehe 69.126.574).
4.
Alix von HENNEGAU, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1317.
Kirchliche Trauung um 1290 mit Roger BIGOD, Gf. v. Norfolk, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 06.12.1306. Gf. v. Norfolk 1270, Sohn von Hugo BIGOD, Oberster Richter, und Johanna von STUTEVILLE.
5.
Maria von HENNEGAU, geboren 1280 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1354 in Château de Murat en Bourbonnais, bestattet in Champaigue. Kordelianerkirche.
Aufgebot Juni 1310. Ehevertrag, kirchliche Trauung Sept. 1310 in Pontoise mit Ludwig I. von BOURBON (der Lahme, der Hinkende), Hg. v. Bourbon, geboren 1279 in Clermont (Religion: r.K.), gestorben am 29.01.1342, oder 10.2. Bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Herr v. Bourbon 1310-1327, Hg. v. Bourbon 1327-1342, Sohn von Robert von FRANKREICH, Gf. v. Clermont, und Beatrix von BOURBON, Herrin v. Bourbon.
6.
Isabella von HENNEGAU, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1305.
Kirchliche Trauung Jan 1296 mit Rudolf III. von CLERMONT, Herr v. Ailly, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1302 in Courtrai, gefallen. Herr v. Nesle, Konnetabel v. Frankreich, Herr v. Ailly 1286, Sohn von Simon II. von CLERMONT, Herr v. Ailly, und Adela von MONTFORT. Er ist Witwer von Alix von DREUX.
7.
Johanna von HENNEGAU, Nonne, geboren um 1284 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, 1303 Nonne in Fontenelles.
8.
Wilhelm III. von HOLLAND (der Gute), geboren um 1286 in Valenciennes (siehe 8.640.810).
9.
Johann von HENNEGAU, Herr v. Beaumont, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1356.
Kirchliche Trauung 1317, kurz vor 23.1. Ehefrau ist Margaretha von NESLE, Gfn. v. Soissons, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1350. Gfn. v. Soissons nach 1306-1344, Tochter von Hugo von NESLE, Gf. v. Soissons, und Johanna von DARGIES.
10.
Walram von HENNEGAU, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303.
11.
Simon von HENNEGAU, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303.
12.
Mathilde von HENNEGAU, Nonne, geboren um 1294 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Nivelles.

17.281.622
Karl I. von VALOIS, Gf. v. Valois, geboren am 12.03.1270 in Vincennes (Religion: r.K.), gestorben am 16.12.1325 in Le Perray mit 55 Jahren, bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Titularkg. v. Aragon, von Valencia u. Titulargf. v. Barcelona 1284-1290 (Ansprüche aufgegeben), Gf. v. Valois 1285-1325, Gf. v. Alençon, Chartres u. Perche 1293-1325, Gf. v. Maine u. Anjou 1290-1325, Pair v. Frankreich 1297, päpstlicher Vikar in Italien u. Statthalter der Romagna 1301, Titularkaiser v. Constantinopel 1302-1308, Regent v. Frankreich 1314-1316. Sohn von Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne) (siehe 34.563.244) und Isabella von ARAGóN (siehe 34.563.245).
Aufgebot (1) am 28.12.1289. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 16.08.1290 in Corbeil mit Margaretha von SIZILIEN (siehe 17.281.623).
Kirchliche Trauung (2) mit 30 Jahren am 28.02.1301 in Saint-Cloud mit Catherina von COURTENAY, Titularkaiserin v. Konstantinopel, geboren 1274 (Religion: r.K.), gestorben am 11.10.1307, oder 2.1.1308, bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Titularkaiserin v. Konstantinopel, Titularmarkgräfin v. Namur, Herrin v. Courtenay u. Blaton 1283-1301 (an ihren Ehemann übertragen). Tochter von Philipp I. von COURTENAY, Titularks. v. Konstantinopel, und Beatrix von ANJOU.
Kirchliche Trauung (3) Juli 1308 in Poitiers mit Mathilde von CHâTILLON, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1358, Tochter von Guido III. von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, und Maria von BRETAGNE, Herrin v. Elincourt.
Aus der ersten Ehe:
1.
Isabella von VALOIS, geboren 1292 (Religion: r.K.), gestorben 1309.
Aufgebot (1) am 05.07.1295, oder 23.10., Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Eduard VIII. von SCHOTTLAND (Balliol), Kg. v. Schottland, geboren 1283 (Religion: r.K.), gestorben 1364. Kg. v. Schottland Sept.-Dez. 1332 (abgesetzt), Juli 1333-1334 (erneut abgesetzt), 1335-1336 (endgültig abgesetzt), verzichtet 1356 endgültig auf seinen Thronanspruch und erhielt im Gegenzug von Eduard III. eine Rente. Sohn von Johann von SCHOTTLAND (Balliol), Kg. v. Schottland, und Isabella von WARENNE.
Kirchliche Trauung (2) am 18.02.1298 mit Johann III. von BRETAGNE (der Gute), 11 Jahre alt, Hg. v. Bretagne, geboren am 08.03.1286 in Châteauroux (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1341 in Caen mit 55 Jahren. Vizegf. v. Limoges 1301-1314, Gf. v. Penthièvre 1312-1317, Hg. v. Bretagne 1312-1341, Earl of Richmond 1335-1341. Sohn von Arthur II. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, und Maria von LIMOGES, Vizegräfin v. Limoges.
2.
Philipp VI. von FRANKREICH, geboren 1293 (siehe 8.640.816).
3.
Johanna von VALOIS, geboren um 1294 (siehe 8.640.811).
4.
Margaretha von VALOIS, geboren 1295 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1342.
Aufgebot Okt. 1298 in Saint-Germain-en-Laye, kirchliche Trauung 1310, nach 6.10. Ehemann ist Guido I. von CHâTILLON, Gf. v. Blois, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1342, bestattet in Blois. Gf. v. Blois u. Dunois, Herr v. Avesnes, Trélon, Guise etc. 1307, Sohn von Hugo II. von CHâTILLON, Gf. v. Blois, und Beatrix von FLANDERN.
5.
Karl II. von VALOIS (der Großmütige), Gf. v. Alençon, geboren 1297 (Religion: r.K.), gestorben am 26.08.1346 in Crécy, gefallen, bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Gf. v. Chartres 1314, Gf. v. Alençon u. Le Perche 1325-1346.
Aufgebot (1) am 15.06.1308. Verlobung, die Eke kam nicht zustande mit Ana‑Neda von SERBIEN, geboren um 1295/98 (Religion: r.K.), gestorben nach 1346, Tochter von Stefan Urosch II. Milutin von SERBIEN, Kg. d. Serben, und Elisabeth von UNGARN.
Kirchliche Trauung (2) April 1314. Ehevertrag mit Johanna von JOIGNY, Herrin v. Mercoer, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben am 24.09.1336, Tochter von Johann II. von JOIGNY, Gf. v. Joigny, und Agnes von BRIENNE.
Kirchliche Trauung (3) Dez. 1336. Ehevertrag mit Maria von KASTILIEN (de la Cerda), geboren um 1319 (Religion: r.K.), gestorben am 13.03.1375, bestattet in Paris. Jakobinerkirche, Tochter von Ferdinand II. von KASTILIEN (de la Cerda), Herr v. Lara, und Johanna Núñez von LARA (la Palomilla), Herrin v. Lara.
6.
Katharina von VALOIS, geboren 1299 (Religion: r.K.), jung verstorben, bestattet in Le Val-de-Séry. Abteikirche.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Johann von VALOIS, Gf. v. Chartres, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben 1308.
8.
Catherina von VALOIS, Titularkaiserin v. Konstantinopel, geboren 1303, oder 1.11.1301 (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1346 in Neapel. Titularkaiserin v. Konstantinopel 1308, Herrin v. Courtenay u. Blaton 1308-1313 (verkauft an ihre Schwägerin Johanna von Burgund), Aufgebot (1) am 15.04.1303 in Sens. Verlobung, päpstlicher Dispens 3.6.1307, wegen Krankheit Hugos aufgelöst, verkündet 9.11.1311 mit Hugo V. von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren 1294 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1315 in Château d'Argilly, bestattet am 12.05.1315 in Cîteaux. Abteikirche. Hg. v. Burgund u. Titularkönig von Thessaloniki 1306-1311 unter Regentschaft seiner Mutter, alleine 1311-1315, Sohn von Robert II. von BURGUND (siehe 17.281.634) und Agnes von FRANKREICH (siehe 17.281.635).
Kirchliche Trauung (2) am 30.07.1313 in Fontainebleau mit Philipp I. von TARENT, 33 Jahre alt, Titularkaiser v. Konstantinopel, geboren am 10.11.1279 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1332 in Neapel mit 53 Jahren, bestattet in Neapel. San Dominico. Fst. v. Tarent 1294-1331, Fst. des Königreichs Albanien 1294-1332, Fst. v. Achaia 1306-1313, Titularkaiser v. Konstantinopel 1313-1332. Sohn von Karl II. von NEAPEL (der Lahme) (siehe 34.563.246) und Maria von UNGARN (siehe 34.563.247). Er ist geschiedener Ehemann von Thamar ANGELA KOMNENA DUKAINA.
9.
Johanna von VALOIS, geboren 1304 (Religion: r.K.), gestorben am 09.07.1363 in Château-Gaillard, bestattet in Paris. Augustinerkirche.
Aufgebot (1) 1313. Verlobung mit Karl von TARENT, Despot v. Epirus, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1315, gefallen zwischen Pistoia u. Lucca, Sohn von Philipp I. von TARENT, Titularkaiser v. Konstantinopel, und Thamar ANGELA KOMNENA DUKAINA.
Kirchliche Trauung (2) 1318 mit Robert III. von ARTOIS, Gf. v. Artois, geboren 1287 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1342 in London, bestattet in London. St. Pauls. Gf. v. Artois 1302-1309 (von seiner Tante verdrängt), Gf. v. Beaumont-le-Roger nach 1309-1331 (enteignet und verbannt), dann auf der Flucht, Sohn von Philipp von ARTOIS (siehe 34.563.294) und Blanca von BRETAGNE (siehe 34.563.295).
10.
Isabella von VALOIS, Nonne, geboren 1306 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1349 in Abtei Fontevrault, bestattet in Fontevrault. Abteikirche. Nonne in Poissy, Äbtissin v. Fontevrault 1342.
Aus der dritten Ehe:
11.
Ludwig von VALOIS, Gf. v. Alençon, geboren 1309 (Religion: r.K.), gestorben am 02.11.1328, bestattet in Paris. Klosterkirche der Kordelianer. Gf. v. Alençon u. Chartres, Herr v. Châteauneuf-en-Thymerais.
12.
Maria von VALOIS, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 20.10.1331, bestattet in Neapel. Santa Chiara.
Kirchliche Trauung am 04.10.1323 in Paris. Stellvertretertrauung, persönlich Mai 1324 mit Karl von KALABRIEN, 25 Jahre alt, Hg. v. Kalabrien, geboren am 28.05.1298 in Neapel (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1328 in Neapel mit 30 Jahren, bestattet in Neapel. Santa Chiara. Hg. v. Kalabrien u. Generalvikar für das Königreich Sizilien 1309, Signore von Florenz 1325-1327, Sohn von Robert I. von SIZILIEN (der Weise, der Gute), Kg. v. Sizilien, und Violanta (Yolande) von ARAGóN. Er ist Witwer von Catharina von HABSBURG.
13.
Isabella von VALOIS, geboren 1313 (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1383 in Paris, bestattet in Paris. Minoritenkirche.
Kirchliche Trauung am 25.01.1336 mit Peter I. von BOURBON, Hg. v. Bourbon, geboren 1311 (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1356 in Maupertuis, gefallen, bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Hg. v. Bourbon 1341, Generalleutnant in der Gascogne 1355, Sohn von Ludwig I. von BOURBON (der Lahme, der Hinkende), Hg. v. Bourbon, und Maria von HENNEGAU.
14.
Blanche (Margaretha) von VALOIS, geboren 1317 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1348 in Prag, bestattet in Prag. Veitsdom.
Kirchliche Trauung am 08.05.1329 in Prag mit Karl IV. (Wenzel) von BÖHMEN, 12 Jahre alt, dt. Ks. Geboren am 14.05.1316 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1378 in Prag mit 62 Jahren, bestattet in Prag. Veitsdom. Mkgf. v. Mähren 1334, Regent v. Böhmen 1341, dt. Gegenkg. 1348, Kg. v. Böhmen 1347, Gf. v. Luxemburg 1347-1353, dt. Kg. 1349, Titularkg. v. Italien 1355, dt. Ks. 1355, Kg. v. Burgund 1365, Verabschiedung der Goldenen Bulle 1356. Sohn von Johann von LUXEMBURG (der Blinde) (siehe 8.640.818) und Elisabeth von BÖHMEN (siehe 8.640.819). Er ist wiederverheiratet mit Anna von SCHWEIDNITZ, wiederverheiratet mit Elisabeth von POMMERN.
17.281.623
Margaretha von SIZILIEN, geboren 1273 (Religion: r.K.), gestorben am 31.12.1299, bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Erbin v. Anjou u. Maine, Tochter von Karl II. von NEAPEL (der Lahme) (siehe 34.563.246) und Maria von UNGARN (siehe 34.563.247).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 17.281.622).

17.281.624
Ludwig I. von RAVENSBERG, Gf. v. Ravensberg, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 15.01.1249. Gf. v. R. zu Ravensberg u. Bielefeld 1221, Sohn von Hermann I. von RAVENSBERG (siehe 34.563.248) und Jutta von THÜRINGEN (siehe 34.563.249).
Kirchliche Trauung (1) um 1218 mit Gertrud zur LIPPE, geboren um 1201 (Religion: r.K.), gestorben am 30.09.1244, Tochter von Hermann II. zur LIPPE (siehe 34.563.252) und Oda von TECKLENBURG (siehe 34.563.253).
Kirchliche Trauung (2) nach 1244 mit Adelheid von DASSEL (siehe 17.281.625).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sophia von RAVENSBERG, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1275, urk. 1244-1275.
Kirchliche Trauung vor 1244 mit Hermann von HOLTE, Edelherr v. Holte, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, urk. 1244-1281, Sohn von Wigbold von HOLTE, Edelherr von Holte, und Wolderadis von DRIVORDEN.
2.
Jutta von RAVENSBERG, geboren um 1221 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282.
Kirchliche Trauung vor 1244 mit Heinrich II. von HOYA (mit dem Beile), Gf. v. Hoya, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290. Gf. v. Hoya 1238, Sohn von Heinrich I. von STUMPENHAUSEN, Gf. v. Stumpenhausen u. Hoya, und Richza von WÖLPE. Er ist Witwer von Hadwig von DIEPHOLZ.
3.
Gertrud von RAVENSBERG, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben um 1266.
Verheiratet mit Ludolf V. von STEINFURT, Edelherr v. Steinfurt, geboren um 1215 (Religion: r.K.).
4.
Hedwig von RAVENSBERG, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 08.06.1265.
Kirchliche Trauung vor 1244 mit Heinrich von ARNSBERG, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, wohl 1273, urk. 1244-1249, Sohn von Gottfried III. von ARNSBERG, Gf. v. Arnsberg, und Adelheid von BLIESKASTEL.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Otto III. von RAVENSBERG, geboren 1246 (siehe 8.640.812).
6.
Ludwig von RAVENSBERG, Priester, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben am 24.11.1308, 1267 Propst in Osnabrück, 1282 Propst in Schildesche, Propst in Minden 1294, Bf. v. Osnabrück 1297.
17.281.625
Adelheid von DASSEL, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben am 14.09.1263, Tochter von Adolf I. von DASSEL (siehe 34.563.250) und Adelheid von WASSEL (siehe 34.563.251).
Kirchliche Trauung (1) um 1225 mit Johann Jakobsön HVIDE, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1240, urk. 1232-1240, Sohn von Jakob Sunesön HVIDE und Estrid N.
Kirchliche Trauung (2) nach 1244 mit Ludwig I. von RAVENSBERG (siehe 17.281.624).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hedwig Johannsdatter HVIDE, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1266, urk. 1260-1266.
Kirchliche Trauung um 1245 mit Hermann I. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268. Gf. v. Everstein, Herr zu Polle, urk. 1226-1268, Sohn von Albrecht III. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, und Agnes von WITTELSBACH.
2.
Caecile HVIDE, geboren um 1227 (Religion: r.K.), zweite Ehe unsicher.
Kirchliche Trauung (1) um 1245 mit Niels von DÄNEMARK, Gf. v. Halland, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben 1251, bestattet in Sorö, Sohn von Niels von DÄNEMARK, Gf. v. Halland-Schwerin, und Oda von SCHWERIN.
Kirchliche Trauung (2) 1252 mit Erwin III. von GLEICHEN‑TONNA, Gf. v. Gleichen, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1266, urk. 1249-1266, Ehefrau unsicher, Sohn von Ernst IV. von GLEICHEN‑TONNA (siehe 34.563.076) und Ingeborg PEDERSDOTTER (siehe 34.563.077).
Kirchliche Trauung (3) nach 1266 mit R. Anders OLUFSEN (Glug) (Religion: r.K.), gestorben 1270.
3.
Johann HVIDE (Lille, der Kleine), geboren um 1230 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.281.624).

17.281.626
Bernhard III. zur LIPPE, Edelherr zur Lippe, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1265. Edelherr zur Lippe 1230, Sohn von Hermann II. zur LIPPE (siehe 34.563.252) und Oda von TECKLENBURG (siehe 34.563.253).
Kirchliche Trauung (1) um 1233 mit Sofie von ARNSBERG (siehe 17.281.627).
Kirchliche Trauung (2) um 1243 mit Sophie von RAVENSBERG, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, eventuell Tochter Hermanns I. und seiner 2. Frau Adelheid, Tochter von Otto II. von RAVENSBERG, Gf. v. Ravensberg, und Sophie von OLDENBURG‑WILDESHAUSEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard IV. zur LIPPE, Edelherr zur Lippe, geboren um 1233 in Brake, bei Bielefeld (Religion: r.K.), gestorben Juni 1275, bestattet in Kloster Marienfeld. Herr zu Rheda 1254, Edelherr zur Lippe 1265; teilt nach dem Todes des Vaters mit seinem Bruder, erhält Horn u. die östlichen Teile des lippischen Gebietes.
Kirchliche Trauung vor 1261 mit Agnes von KLEVE, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1284, oder 1285, bestattet in Bersenbrück. Kloster, Tochter von Dietrich VI. von KLEVE (Nust) (siehe 34.563.216) und Hedwig von MEIßEN (siehe 34.563.217). Sie ist wiederverheiratet mit Rudolf II. von DIEPHOLZ.
2.
N zur LIPPE, geboren um 1234 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gebhard VI. von QUERFURT, Gf. v. Querfurt, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1297, urk. 1241-1292, Gf. v. Querfurt zu Osterfeld, Sohn von Gebhard V. von QUERFURT, Burggf. v. Querfurt, und N von WERNIGERODE.
3.
Hermann III. zur LIPPE, Herr zur Lippe, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1274. Herr zur Lippe 1265, erhält bei der Bruderteilung Lippstadt u. Rheda.
4.
Gerhard zur LIPPE, Priester, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben 1259. Dompropst in Bremen, wurde 1248 von einem Teil der Wahlberechtigten zum Ebf. v. Bremen gewählt, unterlag aber 1259 seinem Gegenkandidaten Hildebold von Wunstorf.
5.
Ekbert zur LIPPE, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben 1262.
6.
Dietrich zur LIPPE, Priester, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271. Dompfarrer in Minden.
7.
Hedwig zur LIPPE, geboren um 1242 (siehe 8.640.813).
Aus der zweiten Ehe:
8.
Elisabeth zur LIPPE, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben nach 1310, urk. 1270-1310, 1316 tot.
Verheiratet mit Balduin II. von STEINFURT, Edelherr v. Steinfurt, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben um 1318. Edelherr v. Steinfurt mit seinem Bruder bis 1265, dann allein bis 1317, Vogt v. Asbeck u. Borghorst, Rat des Bf. v. Münster 1309, Sohn von Ludolf III. von STEINFURT, Edelherr v. Steinfurt, und Elisabeth von BENTHEIM.
9.
Agnes zur LIPPE, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307.
Verheiratet mit Hoyer von STERNBERG, Gf. v. Sternberg, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1299, Sohn von Heinrich I. von STERNBERG, Gf. v. Sternberg, und N von WOLDENBERG.
10.
Sophie zur LIPPE, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289.
Verheiratet mit Albrecht I. (III.) von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, 1246-1285 Gf. v. Regenstein, Sohn von Ulrich I. von REGENSTEIN (siehe 34.563.090) und Mathilde N (siehe 34.563.091).
17.281.627
Sofie von ARNSBERG, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben vor 1248. Erbin von Rheda, Tochter von Gottfried II. von ARNSBERG (siehe 34.563.254) und Agnes von RÜDENBERG (siehe 34.563.255).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 17.281.626).

17.281.628 = 17.281.602 Adolf IV. von BERG.
17.281.629 = 17.281.603 Margarete von ARE‑HOCHSTADEN.

17.281.630 = 17.281.600 Engelbert I. von der MARK.
17.281.631 = 17.281.601 Kunigunde von BLIESKASTEL.

17.281.632 = 17.281.622 Karl I. von VALOIS.
17.281.633 = 17.281.623 Margaretha von SIZILIEN.

17.281.634
Robert II. von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1306 in Vernon-sur-Seine, bestattet in Cîteaux. Abteikirche. Hg. v. Burgund 1272, Sohn von Hugo IV. von BURGUND (siehe 34.563.268) und Yolande von DREUX (siehe 34.563.269).
Aufgebot am 20.10.1272. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1273 mit
17.281.635
Agnes von FRANKREICH, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1327 in Château de Lantenay, bestattet in Cîteaux. Abteikirche, Tochter von Ludwig IX. von FRANKREICH (der Heilige) (siehe 34.563.270) und Margarete von PROVENCE (siehe 34.563.271).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von BURGUND, geboren um 1279 (Religion: r.K.), gestorben um 1283.
Kirchliche Trauung am 03.03.1280 in Abtei Bèze mit Alix von BURGUND, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, Tochter von Otto IV. von BURGUND (siehe 34.563.286) und Philippa von BAR.
2.
Margaretha von BURGUND, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben vor 1290.
3.
Blanche von BURGUND, geboren 1288 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1348, oder 28.7. Bestattet in Dijon. Kordelianderkirche.
Aufgebot am 21.06.1298, päpstlicher Dispens, standesamtliche Trauung am 27.09.1307 in Paris. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 18.10.1307 in Château de Montbard mit Eduard I. von SAVOYEN (der Liberale), 23 Jahre alt, Gf. v. Savoyen, geboren am 08.02.1284 in Baugé (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1329 in Gentilly mit 45 Jahren, bestattet in Hautecombe. Abteikirche. Gf. v. Savoyen 1323, Sohn von Amadeus V. von SAVOYEN (der Große), Gf. v. Savoyen, und Simone (Sibylle) von BâGÉ, Herrin v. Bâgé.
4.
Margaretha von BURGUND, geboren 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1315 in Château-Gaillard. Tuberkolose, bestattet in Vernon. Kordelianerkirche.
Aufgebot am 28.02.1299 in Abtei Longchamps, u. Vincennes 28.3.1301, Eheverträge, kirchliche Trauung am 23.09.1305 in Essonnes mit Ludwig X. (I.) von FRANKREICH (der Zänker), 15 Jahre alt, Kg. v. Frankreich, geboren am 04.10.1289 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1316 in Vincennes mit 26 Jahren. Château du Bois, Fieber, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Frankreich als Ludwig "X." 1314-1316, Kg. v. Navarra als Ludwig "I." 1305-1314, Gf. v. Champagne 1305-1316. Sohn von Philipp IV. von FRANKREICH (der Schöne) (siehe 34.563.284) und Johanna I. von NAVARRA (siehe 34.563.285).
5.
Johanna von BURGUND (die Lahme), geboren um 1293 (siehe 8.640.817).
6.
Hugo V. von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren 1294 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1315 in Château d'Argilly, bestattet am 12.05.1315 in Cîteaux. Abteikirche. Hg. v. Burgund u. Titularkönig von Thessaloniki 1306-1311 unter Regentschaft seiner Mutter, alleine 1311-1315.
Aufgebot am 15.04.1303 in Sens. Verlobung, päpstlicher Dispens 3.6.1307, wegen Krankheit Hugos aufgelöst, verkündet 9.11.1311 mit Catherina von VALOIS, Titularkaiserin v. Konstantinopel, geboren 1303, oder 1.11.1301 (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1346 in Neapel. Titularkaiserin v. Konstantinopel 1308, Herrin v. Courtenay u. Blaton 1308-1313 (verkauft an ihre Schwägerin Johanna von Burgund), Tochter von Karl I. von VALOIS (siehe 17.281.622) und Catherina von COURTENAY, Titularkaiserin v. Konstantinopel. Sie ist wiederverheiratet mit Philipp I. von TARENT.
7.
Eudo IV. von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1349 in Sens, bestattet in Cîteaux. Abteikirche. Hg. v. Burgund 1315.
Aufgebot am 29.09.1316 in Nogent-sur-Seine. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 18.06.1318 in Paris mit Johanna von FRANKREICH, 10 Jahre alt, geboren am 01.05.1308, oder 2.5. (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1347 mit 39 Jahren, oder 15.8. Bestattet in Fontenay. Zisterzienserabtei, Tochter von Philipp V. von FRANKREICH (der Lange) (siehe 17.281.642) und Johanna von BURGUND (siehe 17.281.643).
8.
Ludwig von BURGUND, geboren 1297 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1316, bestattet in Cîteaux. Abteikirche.
Aufgebot am 06.04.1313. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 31.07.1313 mit Mathilde von HENNEGAU, 19 Jahre alt, geboren am 29.11.1293 (Religion: r.K.), gestorben 1331 in Burg Aversa, im Gefängnis, bestattet in Neapel. Dom, Tochter von Florenz von HENNEGAU, Fst. v. Achaia u. Morea, und Isabella von VILLEHARDOUIN, Fstn. v. Achaia. Sie ist wiederverheiratet mit Johann von DURAZZO.
9.
Maria von BURGUND, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben vor 1336, bestattet in Bar. Saint-Maxe.
Aufgebot am 13.06.1306 in Bar-sur-Aube. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 11.02.1310 in Montbard. Schloss mit Eduard I. von BAR, Gf. v. Bar, geboren April 1296 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1336 in Famagusta. Zypern, bestattet in Famagusta. Gf. v. Bar 1302-1336, bis 1311 minderjährig, Sohn von Heinrich III. von BAR, Gf. v. Bar, und Eleonora von ENGLAND.
10.
Robert von BURGUND, Gf. v. Tonnerre, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben am 13.10.1334 in Dijon, oder 19.10. Bestattet in Cîteaux. Abteikirche. Gf. v. Tonnerre 1321.
Kirchliche Trauung am 16.06.1321 in Chalon-sur-Saône mit Johanna von CHALON, Gfn. v. Tonnerre, geboren 1300 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1360, bestattet in Abtei Cîteaux. Gfn. v. Tonnerre 1304, Tochter von Wilhelm von CHALON (der Große), Gf. v. Auxerre, und Eleonore von SAVOYEN.

17.281.636
Heinrich VII. von LUXEMBURG, dt. Ks. Geboren am 12.07.1274 in Valenciennes (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1313 in Buonconvento mit 39 Jahren, bestattet in Pisa. Dom. Gf. v. Luxemburg 1288 als Heinrich "VII.", dt. Kg. 1308, Ks. 1312 als Heinrich "VII.", Sohn von Heinrich VI von LUXEMBURG (siehe 34.563.272) und Beatrix von BEAUMONT (siehe 34.563.273).
Kirchliche Trauung (1) mit 17 Jahren am 09.06.1292 in Tervueren mit Margarethe von BRABANT, 15 Jahre alt (siehe 17.281.637).
Aufgebot (2) 1313. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Catharina von HABSBURG, geboren Okt. 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1323 in Neapel, bestattet in Neapel. San Lorenzo Maggiore, Tochter von Albrecht I. von HABSBURG (siehe 34.563.326) und Elisabeth von KÄRNTEN‑TIROL (siehe 34.563.327). Sie ist wiederverheiratet mit Karl von KALABRIEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann von LUXEMBURG (der Blinde), geboren am 10.08.1296 (siehe 8.640.818).
2.
Maria von LUXEMBURG, geboren 1304 (Religion: r.K.), gestorben März 1324 in Issoudun, bestattet in Montargis. Dominikanerinnenkirche.
Aufgebot (1) am 27.11.1308. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Ludwig von BAYERN, geboren 1297 (Religion: r.K.), gestorben vor 1311, bestattet in Fürstenfeld, Sohn von Rudolf I. von BAYERN (der Stammler), Pfgf. bei Rhein, und Mathilde von NASSAU.
Kirchliche Trauung (2) am 21.09.1322 in Provins mit Karl IV. von FRANKREICH (der Schöne), 28 Jahre alt, Kg. v. Frankreich, geboren am 18.06.1294 in Oise (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1328 in Château du Bois de Vincennes mit 33 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Frankreich u. Navarra 1322, Sohn von Philipp IV. von FRANKREICH (der Schöne) (siehe 34.563.284) und Johanna I. von NAVARRA (siehe 34.563.285). Er ist geschiedener Ehemann von Blanche von BURGUND, wiederverheiratet mit Johanna von ÉVREUX.
3.
Beatrix von LUXEMBURG, geboren 1305 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1319 in Timisoara, im Kindbett, bestattet in Varazdin. Dom.
Kirchliche Trauung am 24.06.1318 mit Karl. I. Robert von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1288 in Neapel (Religion: r.K.), gestorben am 16.07.1342 in Visegrád. Kg. v. Ungarn, Kroatien u. Dalmatien 1308, Sohn von Karl I. Martell von SIZILIEN, Kg. v. Ungarn, und Clementia von HABSBURG. Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth von POLEN.
17.281.637
Margarethe von BRABANT, geboren am 04.10.1276 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1311 in Genua mit 35 Jahren, auf dem Romzug ihres Mannes, bestattet in Pisa. Dom, Tochter von Johann I. von BRABANT (der Siegreiche) (siehe 34.563.274) und Margarethe von FLANDERN (siehe 34.563.275).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.281.636).

17.281.638
Wenzel II. von BÖHMEN, Kg. v. Böhmen, geboren am 27.09.1271 in Prag. Burg (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1305 in Prag mit 33 Jahren, bestattet in Prag. Kloster Königsaal. Kg. v. Böhmen 1287, Kg. v. Polen 1300, Sohn von Przemysl Ottokar II. von BÖHMEN (siehe 34.563.276) und Kunigunda von CHERNIGOV (siehe 34.563.277).
Aufgebot (1) 1278 in Iglau. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 13 Jahren am 24.01.1285 in Eger mit Jutta (Guta) von HABSBURG, 13 Jahre alt (siehe 17.281.639).
Aufgebot (2) Juli 1300. Verlobung, kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 26.05.1303 mit Elisabeth Richza von POLEN, 16 Jahre alt, geboren am 01.09.1286 in Posen, oder 1288 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1335 in Brünn mit 49 Jahren, bestattet in Alt Brünn. Zisterzienserinnenkloster Maria Saal. Gründerin des Zisterzienserinnenklosters Maria Saal in Alt Brünn, Tochter von Przemysel II. von POLEN, Kg. v. Polen, und Richza von SCHWEDEN. Sie ist wiederverheiratet mit Rudolf III. (I.) von HABSBURG (Kase).
Nichteheliche Verbindung, verheiratet (3) mit Agnes N (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Przemysl Ottokar von BÖHMEN, geboren am 06.05.1288 (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1288, 188 Tage alt, bestattet in Prag. Veitsdom.
2.
Wenzel III. von BÖHMEN, Kg. v. Böhmen u. Ungarn, geboren am 06.10.1289 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1306 in Olmütz mit 16 Jahren, bestattet in Olmütz, später umgebettet nach Prag, Kloster Königsaal. Kg. v. Ungarn 1301, Kg. v. Böhmen u. Titularkg. v. Polen 1305.
Aufgebot (1) vor 1305. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Elisabeth von UNGARN, Nonne, geboren 1292 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1338, oder 1336, bestattet in Töß. Klosterkirche. Nonne im Kloster Töß 1308, Tochter von Andreas III. von UNGARN (der Venezianer), Kg. v. Ungarn, und Fenna von KUJAWIEN.
Kirchliche Trauung (2) mit 15 Jahren am 05.10.1305 mit Viola Elisabeth von TESCHEN, geboren 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1317, bestattet in Kloster Hohenfurth, Tochter von Miesko von OPPELN, Hg. v. Teschen. Sie ist wiederverheiratet mit Peter I. von ROSENBERG (der Kühne).
3.
Agnes von BÖHMEN, geboren am 06.10.1289 (Religion: r.K.), gestorben nach 1296, bestattet in Prag. Erlöserkirche.
4.
Anna von BÖHMEN, geboren am 15.10.1290 (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1313 mit 22 Jahren, oder 4.9. Bestattet in Bogen. Dominikanerkirche.
Kirchliche Trauung mit 15 Jahren am 13.02.1306 mit Heinrich VI. von GÖRZ‑TIROL, Kg. v. Böhmen, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1335 in Schloss Tirol, bestattet in Stams. Kg. v. Böhmen 1307-1310, Mkgf. v. Mähren 1307-1310, Hg. v. Kärnten u. Gf. v. Tirol 1310-1335. Sohn von Meinhard IV. (II.) von GÖRZ‑TIROL (siehe 34.563.116) und Elisabeth von BAYERN (siehe 34.563.117). Er ist wiederverheiratet mit Adelheid von BRAUNSCHWEIG, wiederverheiratet mit Beatrix von SAVOYEN, wiederverheiratet mit Flura von GALSAUN, wiederverheiratet mit Diemut N.
5.
Elisabeth von BÖHMEN, geboren am 20.01.1292 in Prag (siehe 8.640.819).
6.
Guta von BÖHMEN, geboren am 04.03.1293 (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1294 mit 1 Jahr, bestattet in Prag. Kloster Königsaal.
7.
Johann von BÖHMEN, geboren am 26.02.1294 (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1294, 3 Tage alt, bestattet in Prag. Kloster Königsaal.
8.
Johann von BÖHMEN, geboren am 21.03.1295 (Religion: r.K.), gestorben am 06.12.1296 mit 1 Jahr, bestattet in Prag. Franziskanerkloster St. Klemens.
9.
Margarete von BÖHMEN, geboren April 1296 (siehe 8.640.829).
Aus der zweiten Ehe:
10.
Agnes von BÖHMEN, geboren am 15.06.1305 (Religion: r.K.), gestorben 1336, vor 4.1.1337.
Kirchliche Trauung 1319 mit Heinrich I. von JAUER, Hg. v. Jauer, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben 1346, 6.3./15.5. Hg. v. Jauer 1301, Sohn von Bolko I. von SCHWEIDNITZ, Hg. v. Schweidnitz, und Beatrix von BRANDENBURG.
Aus der dritten Ehe:
11.
Johann II. (VII.) VOLEK (das Öchslein), Priester (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1351 in Olmütz, bestattet in Pustimir. Klosterkirche St. Panthaleon. Propst v. Wysehrad und böhmischer Kanzler als Johann "II" 1318-1334 (1322-1323 verbannt), 1327 Domherr in Bamberg, Bf. v. Olmütz 1334-1251, stellvertretender Landeshauptmann von Mähren, Mitgründer des Klosters Pustimir.
12.
Elisabeth von BÖHMEN, Nonne (Religion: r.K.), gestorben nach 1332. Nonne in Frauenthal bis 1332, Nonne im Benediktinerkloster St. Georg in Prag 1332.
17.281.639
Jutta (Guta) von HABSBURG, geboren am 13.03.1271 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1297 in Prag mit 26 Jahren, bestattet in Prag. Veistdom, Tochter von Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586) und Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 17.281.638).

17.281.640
Ludwig I. von NEVERS, Gf. v. Nevers, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1322 in Paris, bestattet in Paris. Minoritenkirche. Gf. v. Mehun u. Nevers 1280, Gf. v. Rethel de iure uxoris 1290, kauft 1293 Arches, Sohn von Robert III. von FLANDERN (von Béthune) (siehe 34.563.280) und Yolante von BURGUND (siehe 34.563.281).
Kirchliche Trauung Dez. 1290 mit
17.281.641
Johanna von RETHEL, Gfn. v. Rethel, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben 1325. Gfn. v. Rethel vor 1277, Tochter von Hugo IV. von RETHEL (siehe 34.563.282) und Isabella von GRANDPRÉ (siehe 34.563.283).
Aus dieser Ehe:
1.
Johanna von FLANDERN, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1374.
Kirchliche Trauung März 1329 in Chartres mit Johann IV. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, geboren 1293 (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1345 in Château d'Hennebont, bestattet in Quimperlé. Saint-Croix, später umgebettet in das Jakobinerkloster. Gf. v. Montfort 1322, Hg. v. Bretagne 1341, Earl of Richmond 1341-1342, Sohn von Arthur II. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, und Yolande von DREUX.
2.
Ludwig I. (II.) von FLANDERN, geboren um 1304 (siehe 8.640.820).

17.281.642
Philipp V. von FRANKREICH (der Lange), Kg. v. Frankreich, geboren um 1292 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1322 in Longchamp, bestattet in Paris. Saint-Denis. Pfgf. v. Burgund u. Herr v. Salins 1310, Gf. v. Poitiers 1311, Kg. v. Frankreich u. Navarra 1316, Sohn von Philipp IV. von FRANKREICH (der Schöne) (siehe 34.563.284) und Johanna I. von NAVARRA (siehe 34.563.285).
Aufgebot am 02.03.1295 in Vincennes. Ehevertrag, kirchliche Trauung Jan. 1306 in Corbeil mit
17.281.643
Johanna von BURGUND, Pfgfn. v. Burgund, geboren um 1291 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1330 in Roye, bestattet in Paris. Kordelianerkirche. Pfgfn. v. Burgund 1315-1330, Gfn. v. Artois 1329-1330, Tochter von Otto IV. von BURGUND (siehe 34.563.286) und Mathilde von ARTOIS (siehe 34.563.287).
Aus dieser Ehe:
1.
Johanna von FRANKREICH, geboren am 01.05.1308, oder 2.5. (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1347 mit 39 Jahren, oder 15.8. Bestattet in Fontenay. Zisterzienserabtei.
Aufgebot am 29.09.1316 in Nogent-sur-Seine. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 10 Jahren am 18.06.1318 in Paris mit Eudo IV. von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1349 in Sens, bestattet in Cîteaux. Abteikirche. Hg. v. Burgund 1315, Sohn von Robert II. von BURGUND (siehe 17.281.634) und Agnes von FRANKREICH (siehe 17.281.635).
2.
Margarete von FRANKREICH, geboren 1309 (siehe 8.640.821).
3.
Isabella von FRANKREICH, geboren 1310 (Religion: r.K.), gestorben 1348.
Aufgebot (1) am 18.06.1316 in Lyon, und 17.5.1323 Dole, Eheverträge, kirchliche Trauung am 17.05.1323 in Fond-de-Dole mit Guiges VIII. von VIENNOIS, Dauphin v. Viennois, geboren um 1309 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1333 in La Perrière, beid er Belagerung, bestattet in Grenoble. Saint-André. Gf. v. Albon u. Grenoble, Dauphin v. Viennois 1318-1333, Sohn von Johann II. von La TOUR, Dauphin v. Viennois, und Beatrix von UNGARN.
Kirchliche Trauung (2) um 1339 mit Johann III. von FAUCOGNEY, Herr v. Faucogney, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben 1345, 17.6./13.12. Sohn von Johann II. von FAUCOGNEY, Herr v. Faucogney, und Catharina von NEUFCHâTEL.
4.
Blanka (Blanche) von FRANKREICH, Nonne, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben am 26.05.1358 in Longchamps, bestattet in Longchamps. Klarissin in Longchamps 1319.
5.
Philipp von FRANKREICH, geboren 1313 (Religion: r.K.), jung verstorben.
6.
Philipp (Ludwig) von FRANKREICH, geboren am 24.06.1316 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1317 in Paris, 245 Tage alt, bestattet in Paris. Kordelianerkirche.
7.
N von FRANKREICH, geboren 1322 (Religion: r.K.), jung verstorben.

17.281.644
Johann II. von BRABANT, Hg. v. Brabant, geboren am 27.09.1275 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1312 in Château de Tervueren mit 37 Jahren, bestattet in Brüssel. St. Michael u. Gudula. Hg. v. Brabant u. Limburg 1294, Sohn von Johann I. von BRABANT (der Siegreiche) (siehe 34.563.274) und Margarethe von FLANDERN (siehe 34.563.275).
Aufgebot (1) 1278. Verlobung, kirchliche Trauung mit 14 Jahren am 08.07.1290 in Westminster Abbey, oder 9.7. Ehefrau ist Margarethe von ENGLAND, 14 Jahre alt (siehe 17.281.645).
nichteheliche Verbindung, kirchliche Trauung (2) um 1298 mit Isabeau von CORTYGIN (Religion: r.K.). Mätresse.
Lebensgemeinschaft (3) um 1312, nichteheliche Verbindung mit Elisabeth von WIJNFLIET, geboren 1290 in Dussen (Religion: r.K.), gestorben 1347 in Gorkum. Mätresse, Tochter von Wilhelm Arnold Heymann von der SLUYSE, Ritter, und Gertrud WILLEM.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (4) mit Catharina CORSSELAER (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (5) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann III. von BRABANT (der Triumphator), geboren 1300 (siehe 8.640.822).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Johann Cordeken von GLYMES, Herr v. Glymes, geboren 1298 (Religion: r.K.), gestorben 1361, vor 3.11. Herr v. Glymes, 1344 legitimiert.
Aus der dritten Verbindung:
3.
Johann von WIJNVLIET (von Blaersfeld), Herr v. Blaersfeld, geboren um 1312, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1356 in Schloss Grave, um 17.8. 1342 Ritter, Herr v. Blaersfeld 1347-1356, Herr v. Cuijck 1352-1356, Burggraf v. Heusden 1336-1356.
Kirchliche Trauung (1) vor 1342 mit Margaretha PIPENPOY (Religion: r.K.), gestorben nach 1348. Erbin v. Blaersfeld, Tochter von Rudolf PIPENPOY, Herr v. Blaesfeld, Drost v. Brabant.
Kirchliche Trauung (2) 1348 mit Margaretha von HULDENBERG, geboren in Brüssel (Religion: r.K.), gestorben vor 1349.
Kirchliche Trauung (3) 1349 mit Margaretha von NEVEKEN (Religion: r.K.), Tochter von Ingelbert von NEVEKEN.
Aus der vierten Ehe:
4.
Johann von CORSSELAER, Heer v. Wittem, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1373. Herr v. Wittem 1310, Herr v. Waltwilder, Mechelen, La Rochette, Colonster u. Boutersem, kauft 1335 die Herrlichkeit IJse, kauft 1344 die Burg Wittem für 2300 Gulden von Gerhard von Wittem.
Kirchliche Trauung (1) um 1228 mit Catharina von HOLSIT, geboren um 1318 (Religion: r.K.), gestorben vor 1354, Tochter von Thomas von HOLSIT.
Kirchliche Trauung (2) vor 1354 mit Amalberga von DUIVENVOORDE‑WASSENAER, Hrrin v. Boutersem (Religion: r.K.).
Aus der fünften Ehe:
5.
Johann MAGERMANN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1356.
Verheiratet mit Adelise von ELSIES (Religion: r.K.).
Kinder:
6.
Ide von BRABANT, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann von OSZ (Religion: r.K.), gestorben 1341.
7.
Johann ESSELEN, illegitim (Religion: r.K.).
17.281.645
Margarethe von ENGLAND, geboren am 11.09.1275, oder 15.3. (Religion: r.K.), gestorben nach 1333, bestattet in Brüssel. St. Michael u. Gudula, Tochter von Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten) (siehe 34.563.290) und Eleonore von KASTILIEN (siehe 34.563.291).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.281.644).

17.281.646
Ludwig von EVREUX, Gf. v. Evreux, geboren Mai 1276 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1319 in Paris. Hôtel d'Evreux, bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Gf. v. Beaumont-le-Roger (Beaumont-sur-Oise) 1284-1298, Gf. v. Evreux, Meulan u. Gien 1298, Gf. v. Longueville 1316. Sohn von Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne) (siehe 34.563.244) und Maria von BRABANT (siehe 34.563.293).
Kirchliche Trauung 1301 mit
17.281.647
Margarethe von ARTOIS, geboren 1285 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1311, oder 26.10. Bestattet in Paris. Jakobinerkirche, Tochter von Philipp von ARTOIS (siehe 34.563.294) und Blanca von BRETAGNE (siehe 34.563.295).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria von EVREUX, geboren um 1303 (siehe 8.640.823).
2.
Karl von EVREUX, Gf. v. Etampes, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben am 08.09.1336, bestattet in Paris. Kordelianerkirche. Herr v. Etampes 1319, Gf. v. Etampes 1327.
3.
Philipp III. von NAVARRA (von Evreux, der Gute, der Weise), Kg. v. Navarra, geboren am 27.03.1306 (Religion: r.K.), gestorben am 16.09.1343 in Jerez de la Frontera mit 37 Jahren, an einer bei der Belagerung von Algeciras erlittenen Pfeilwunde, bestattet in Pamplona. Santa Maria el Real. Gf. v. Angoulême u. Mortain 1318, Gf. v. Evreux 1319, Gf. v. Longueville 1325, Kg. v. Navarra 1328.
Aufgebot am 27.03.1318 in Paris, und 18.6.1318, Eheverträge, kirchliche Trauung 1329 in Château de Conflans mit Johanna II. von NAVARRA, Kgn. v. Navarra, geboren am 28.01.1312 in Conflans Sainte Honorine (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1349 in Château de Conflans mit 37 Jahren. Pest, bestattet in Paris. Saint-Denis. Gfn. v. Champagne 1316-1335, Kgn. v. Navarra 1328, Tochter von Ludwig X. (I.) von FRANKREICH (der Zänker), Kg. v. Frankreich, und Margaretha von BURGUND.
4.
Margaretha von EVREUX, geboren 1307 (Religion: r.K.), gestorben 1350 in Boulogne-sur-Mer. Notre-Dame.
Kirchliche Trauung um 1325 mit Wilhelm XI. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 1304 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1332 in Château de Vic-le-Comte. Gf. v. Auvergne u. Boulogne 1325, Sohn von Robert VII. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, und Blanche von CLERMONT.
5.
Johanna von ÉVREUX, geboren 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1371 in Brie-Comte-Robert, bestattet in Paris. Saint-Denis.
Kirchliche Trauung am 05.07.1325 mit Karl IV. von FRANKREICH (der Schöne), 31 Jahre alt, Kg. v. Frankreich, geboren am 18.06.1294 in Oise (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1328 in Château du Bois de Vincennes mit 33 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Frankreich u. Navarra 1322, Sohn von Philipp IV. von FRANKREICH (der Schöne) (siehe 34.563.284) und Johanna I. von NAVARRA (siehe 34.563.285). Er ist geschiedener Ehemann von Blanche von BURGUND, Witwer von Maria von LUXEMBURG.

17.281.648
Otto II. von BAYERN (der Erlauchte), Hg. v. Bayern, geboren am 07.04.1206 in Kehlheim (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1253 in Schloss Trausnitz mit 47 Jahren, bei Landshut, bestattet in Kloster Scheyern. Hg. v. B. 1231, Pfalzgf. bei Rhein 1227, Gf. v. Bogen 1242, Sohn von Ludwig I. von BAYERN (der Kelheimer) (siehe 34.563.296) und Ludmilla von BÖHMEN (siehe 34.563.297).
Kirchliche Trauung Mai 1222 in Worms mit
17.281.649
Agnes von der PFALZ, geboren 1201 (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1267 in München, bestattet in Kloster Scheyern. Erbin der Rheinpfalz, Tochter von Heinrich I. von der PFALZ (siehe 34.563.298) und Agnes von SCHWABEN (siehe 34.563.299).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von BAYERN, geboren um 1227 (siehe 34.563.117).
2.
Ludwig II. von BAYERN (der Strenge), geboren am 13.04.1229 in Heidelberg (siehe 8.640.824).
3.
Heinrich XIII. (I.) von NIEDERBAYERN, Hg. v. Niederbayern, geboren am 19.11.1235 in Landshut (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1290 in Burghausen mit 54 Jahren, bestattet in Kloster Seligenthal. Hg. v. Niederbayern 1253.
Kirchliche Trauung 1244, 1250 oder 1253 vollzogen mit Elisabeth von UNGARN, geboren 1236 (Religion: r.K.), gestorben am 24.10.1271, bestattet in Kloster Seligenthal, Tochter von Bela IV. von UNGARN (siehe 69.126.630) und Maria LASKARINA (von Byzanz) (siehe 69.126.631).
4.
Sophie von BAYERN, geboren Ende 1236 in Landshut (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1289 in Schloß Hirschberg, bestattet in Eichstätt. Dominikanerkloster.
Kirchliche Trauung 1258 mit Gebhard IV. von HIRSCHBERG, Gf. v. Hirschberg, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 27.02.1275, bestattet in Eichstätt. Dominikanerkloster. Gf. v. Hirschberg 1240, Sohn von Gebhard II. von HIRSCHBERG, Gf. v. Hirschberg, und Agnes von RAABS. Er ist Witwer von Elisabeth von TIROL.
5.
Agnes von BAYERN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1306 in München, bestattet in Kloster Seligenthal.

17.281.650 = 17.281.586 Rudolf I. von HABSBURG.
17.281.651 = 17.281.587 Gertrud (Anna) von HOHENBERG.

17.281.656
Heinrich V. von SCHLESIEN (der Fette), Hg. v. Schlesien, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben am 22.02.1296. Hg. v. Schlesien zu Liegnitz 1278, erbt 1290 Breslau, Sohn von Boleslaw II. von SCHLESIEN (der Kahle, der Wilde) (siehe 34.563.312) und Hedwig von ANHALT (siehe 34.563.313).
Kirchliche Trauung um 1278 mit
17.281.657
Elisabeth von KALISCH, geboren 1263 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1304, Tochter von Boleslaw VI. von KALISCH (der Fromme) (siehe 34.563.314) und Jolanda (Helene) von UNGARN (siehe 34.563.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig von SCHLESIEN, geboren um 1279 (Religion: r.K.), gestorben 1343/46, als Wwe. nach 1295 Nonne in St. Klara in Breslau.
Kirchliche Trauung 1289/95 mit Otto von BRANDENBURG, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, bestattet in Kloster Lehnin, Sohn von Otto V. von BRANDENBURG (der Lange) (siehe 34.563.324) und Jutta von HENNEBERG (siehe 34.563.325).
2.
Euphemia von SCHLESIEN, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1347.
Kirchliche Trauung 1297 mit Otto III. von GÖRZ‑TIROL, Hg. v. Kärnten, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1310. Gf. v. Görz u. Tirol u. Hg. v. Kärnten 1295, Sohn von Meinhard IV. (II.) von GÖRZ‑TIROL (siehe 34.563.116) und Elisabeth von BAYERN (siehe 34.563.117).
3.
Anna von SCHLESIEN, Nonne, geboren um 1284 (Religion: r.K.), gestorben am 02.10.1343, oder 3.10. 6. Äbtissin v. St. Klara in Breslau 1324-1343.
4.
Elisabeth von SCHLESIEN, Nonne, geboren um 1286 (Religion: r.K.), gestorben 1357/58, Äbtissin v. St Klara in Breslau 1356-1357/58.
5.
Helena von SCHLESIEN, Nonne, geboren um 1289 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299. Nonne in St. Klara in Breslau.
6.
Boleslaw III. von SCHLESIEN (der Freigiebige), geboren am 23.09.1291 (siehe 8.640.828).
7.
Heinrich VI. von LIEGNITZ, Hg. v. Schlesien, geboren am 18.03.1294 in Breslau (Religion: r.K.), gestorben am 24.11.1335 in Breslau mit 41 Jahren, bestattet in Breslau. St. Klara, Herzogsgruft. Hg. v. Liegnitz gemeinsam mit Bruder Boleslaw 1296-1311, Schlesien-Breslau 1311-1335.
Kirchliche Trauung 1310, päpstlicher Dispens Avignon 28.5.1322 mit Anna von HABSBURG (siehe 17.281.663).
8.
Wladislaw von LIEGNITZ, Hg. v. Brieg, geboren am 06.06.1296, posthum (Religion: r.K.), gestorben nach 1352, 13.1. Hg. v. Brieg 1311-1314, Domherr in Breslau 1314-um 1325 (resigniert), 1325 Subdiakon in Breslau.
Kirchliche Trauung nach 1325, geschieden vor 1329 von Anna von MASOWIEN, geboren um 1285 (Religion: r.K.), Tochter von Boleslaw II. von MASOWIEN, Hg. v. Masowien, und Gaudemantè (Sofia) von LITAUEN.

17.281.658 = 17.281.638 Wenzel II. von BÖHMEN.
17.281.659 = 17.281.639 Jutta (Guta) von HABSBURG.

17.281.660
Heinrich III. von GLOGAU, Hg. v. Glogau, geboren 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 09.12.1309, bestattet in Kloster Lebus. Hg. v. Glogau 1273/74-1309, Hg. v. Steinau 1289-1297, Hg. v. Sprottau 1289-1309, Hg. v. Kalisch (Posen u. Teile von Großpolen) 1306. Sohn von Konrad II. von GLOGAU (siehe 34.563.320) und Salome von POLEN (siehe 34.563.321).
Kirchliche Trauung März 1291 mit
17.281.661
Mechthild von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1276 (Religion: r.K.), gestorben 1319, 26.4./31.8. Bestattet in Glogau, Tochter von Albrecht I. von BRAUNSCHWEIG (der Große) (siehe 17.281.548) und Alessina von MONTFERRAT (siehe 17.281.549).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von SCHLESIEN‑GLOGAU, geboren um 1291 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1322 in München, bestattet in München. Liebfrauendom.
Kirchliche Trauung um 1308 in Schlesien, 1308/11 mit Ludwig IV. von BAYERN (der Bayer) (siehe 4.320.412).
2.
Heinrich IV. von GLOGAU (der Getreue), geboren um 1292 (siehe 8.640.830).
3.
Konrad I. von OELS, Hg. v. Oels, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben am 22.12.1366, bestattet in Trebnitz. Hg. v. Gnesen zu Namslau 1312-1414, Hg. v. Oels u. Namslau 1320-1366.
Kirchliche Trauung (1) am 27.05.1322, päpstlicher Dispens mit Elisabeth von BRESLAU, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1328, Tochter von Heinrich VI. von LIEGNITZ, Hg. v. Schlesien, und Anna von HABSBURG (siehe 17.281.663).
Kirchliche Trauung (2) nach 1328 mit Euphemia von KOSEL, geboren 1312 (Religion: r.K.), gestorben 1376/78, 3.1. Tochter von Wladislaw von BEUTHEN, Hg. v. Beuthen, und Beatrix von BRANDENBURG.
4.
Agnes von GLOGAU, geboren um 1294 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1361, bestattet in Kloster Seligenthal.
Kirchliche Trauung (1) am 18.05.1309 in Straubing mit Otto III. von NIEDERBAYERN, 48 Jahre alt, Hg. v. Niederbayern, geboren am 11.02.1261 (Religion: r.K.), gestorben am 09.09.1312 in Landshut mit 51 Jahren, bestattet in Kloster Seligenthal. Hg. v. Niederbayern 1290, Gegen-Kg. v. Ungarn 1305-1307 (als Bela V.), Sohn von Heinrich XIII. (I.) von NIEDERBAYERN, Hg. v. Niederbayern, und Elisabeth von UNGARN. Er ist Witwer von Catharina von HABSBURG.
Kirchliche Trauung (2) 1319 mit Alram von HALS, Gf. v. Hals, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1331 in München, bestattet in München, Sohn von Albert VI. von HALS, Gf. v. Hals, und Elisabeth von TRUHENDINGEN.
5.
Boleslaw von GLOGAU, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben vor 1321.
6.
Johann von GLOGAU, Hg. v. Steinau, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben 1361/64.
Kirchliche Trauung nach 1316, päpstlicher Dispens Avignon 12.11.1324 mit Margaretha von POMMERN‑WOLGAST, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben vor 1334, Tochter von Bogislaw IV. von POMMERN, Hg. v. Pommern, und Margaretha von RÜGEN. Sie war zuvor verheiratet mit Nikolaus von MECKLENBURG (das Kind).
7.
Salome von GLOGAU, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben vor 1309.
8.
Catharina von GLOGAU, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1323/26, 5.12.
Kirchliche Trauung (1) vor 1317 mit Johann V. von BRANDENBURG (der Erlauchte), Mkgf. v. Brandenburg, geboren 1302, 15.4./16.8. (Religion: r.K.), gestorben am 24.03.1317 in Spandau, bestattet in Kloster Lehnin. Mkgf. v. Brandenburg 1308, Sohn von Hermann V. von BRANDENBURG (der Lange) (siehe 17.281.662) und Anna von HABSBURG (siehe 17.281.663).
Kirchliche Trauung (2) vor 1319 mit Johann III. von HOLSTEIN‑PLÖN, Gf. v. Holstein, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1359, bestattet in Reinfeld. Gf. v. Holstein in Kiel 1312, in Segeberg 1314, in Plön u. Langeland 1332, Sohn von Gerhard II. von HOLSTEIN‑PLÖN (der Blinde), Gf. v. Holstein-Plön, und Agnes von BRANDENBURG. Er ist wiederverheiratet mit Miroslawa von SCHWERIN.
9.
Primislaus (Primko) von GLOGAU, Hg. v. Glogau, geboren um 1301 (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1331. Hg. v. Glogau 1312.
Kirchliche Trauung 1324/26 mit Konstanze von SCHWEIDNITZ, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben 1360/63, nach 1331 Äbtissin v. Alt-Sandor, Tochter von Bernhard von SCHWEIDNITZ, Hg. v. Schweidnitz, und Kunigunde von POLEN.
10.
Hedwig von GLOGAU, geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben vor 1309.

17.281.662
Hermann V. von BRANDENBURG (der Lange), Markgf. v. Brandenburg, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1308 in Eldenburg, bestattet in Kloster Lehnin. Kloster. Markgf. v. Brandenburg zu Salzwedel 1299 u. Coburg 1291, kauft 1303 die Niederlausitz, Sohn von Otto V. von BRANDENBURG (der Lange) (siehe 34.563.324) und Jutta von HENNEBERG (siehe 34.563.325).
Kirchliche Trauung Sept. 1295 in Graz mit
17.281.663
Anna von HABSBURG, geboren um 1280 in Wien (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1327 in Breslau, bestattet in Breslau. Kloster St. Klara, Herzogsgruft, Tochter von Albrecht I. von HABSBURG (siehe 34.563.326) und Elisabeth von KÄRNTEN‑TIROL (siehe 34.563.327).
Kirchliche Trauung (1) Sept. 1295 in Graz mit Hermann V. von BRANDENBURG (der Lange) (siehe 17.281.662).
Kirchliche Trauung (2) 1310, päpstlicher Dispens Avignon 28.5.1322 mit Heinrich VI. von LIEGNITZ, Hg. v. Schlesien, geboren am 18.03.1294 in Breslau (Religion: r.K.), gestorben am 24.11.1335 in Breslau mit 41 Jahren, bestattet in Breslau. St. Klara, Herzogsgruft. Hg. v. Liegnitz gemeinsam mit Bruder Boleslaw 1296-1311, Schlesien-Breslau 1311-1335, Sohn von Heinrich V. von SCHLESIEN (der Fette) (siehe 17.281.656) und Elisabeth von KALISCH (siehe 17.281.657).
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von BRANDENBURG, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1334.
Kirchliche Trauung (1) 1309. Mai/Okt. Ehemann ist Waldemar von BRANDENBURG (der Große), Mkgf. v. Brandenburg, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1319 in Bärenwalde, bestattet in Kloster Chorin. Mkgf. v. Brandenburg 1308, Sohn von Konrad von BRANDENBURG (siehe 17.281.582) und Konstanze von POLEN (siehe 17.281.583).
Kirchliche Trauung (2) 1319, 16.9./22.12., päpstlicher Dispens 10.12.1320 mit Otto II. von BRAUNSCHWEIG (der Milde), Hg. v. Braunschweig, geboren am 25.03.1290 (Religion: r.K.), gestorben am 30.08.1344 in Göttingen mit 54 Jahren, bestattet in Braunschweig. Dom. Hg. v. Braunschweig-Lüneburg 1318 in Braunschweig u. Göttingen, Sohn von Albrecht II. von BRAUNSCHWEIG (der Fette) (siehe 8.640.774) und Rixa von WERLE (siehe 8.640.775). Er ist Witwer von Jutta von HESSEN.
2.
Mechthild von BRANDENBURG, geboren um 1298 (siehe 8.640.831).
3.
Jutta von BRANDENBURG, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1353, bestattet in Coburg.
Kirchliche Trauung 1317/19, päpstlicher Dispens 15.4.1319 mit Heinrich VI. von HENNEBERG‑SCHLEUSINGEN, Gf. v. Henneberg, geboren um 1288 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1347. Gf. v. Henneberg-Schleusingen 1340, Sohn von Berthold IV./VII. von HENNEBERG‑SCHLEUSINGEN, Fst. v. Henneberg, und Adelheid von HESSEN.
4.
Johann V. von BRANDENBURG (der Erlauchte), Mkgf. v. Brandenburg, geboren 1302, 15.4./16.8. (Religion: r.K.), gestorben am 24.03.1317 in Spandau, bestattet in Kloster Lehnin. Mkgf. v. Brandenburg 1308.
Kirchliche Trauung vor 1317 mit Catharina von GLOGAU, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben 1323/26, 5.12. Tochter von Heinrich III. von GLOGAU (siehe 17.281.660) und Mechthild von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.661). Sie ist wiederverheiratet mit Johann III. von HOLSTEIN‑PLÖN.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Euphemia von BRESLAU, geboren um 1311 (Religion: r.K.), gestorben nach 1384. Febr. oder 21.3.
Kirchliche Trauung 1324/25 mit Boleslaw (Bolko) von OPPELN (von Falkenberg), Hg. v. Falkenberg, geboren um 1290/95 (Religion: r.K.), gestorben 1362/65. Hg. v. Falkenberg 1313, Sohn von Boleslaw I. (Bolko) von OPPELN, Hg. v. Oppeln, und Gremislava N.
6.
Elisabeth von BRESLAU, geboren um 1312 (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1328.
Kirchliche Trauung am 27.05.1322, päpstlicher Dispens mit Konrad I. von OELS, Hg. v. Oels, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben am 22.12.1366, bestattet in Trebnitz. Hg. v. Gnesen zu Namslau 1312-1414, Hg. v. Oels u. Namslau 1320-1366, Sohn von Heinrich III. von GLOGAU (siehe 17.281.660) und Mechthild von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.661). Er ist wiederverheiratet mit Euphemia von KOSEL.
7.
Margaretha von BRESLAU, Nonne, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1378, 5. Äbtissin v. St. Klara in Breslau 1359.

Generation XXVI
 
34.259.456
N von BÜCKEN, Villicus von Bücken (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
34.259.457
N SCHRECH~, geboren um 1177 (Religion: r.K.), Tochter von Volkwin SCHRECH~ (siehe 68.518.914).
Aus dieser Ehe:
1.
Volkwin von BÜCKEN, geboren um 1193 (siehe 17.129.728).

34.259.458
N SNIPHART, geboren um 1170 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Friedrich SNIPHART, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1211-1238.
Verheiratet mit N von SPREDA, geboren um 1200 (Religion: r.K.), Tochter von Herbort von SPREDOWE (von Langförden) (siehe 69.124.228).
2.
N SNIPHART, geboren um 1195 (siehe 17.129.729).

34.259.460
N MULE, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben vor 1235, Sohn von Waltbert MULE (siehe 68.518.920).
Verheiratet mit
34.259.461
Giseltrud, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, urk. 1235, Tochter von N N (siehe 68.518.922).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich MULE, geboren um 1195 (siehe 17.129.730).
2.
Brunsten MULE, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, urk. 1229-1235.
3.
Ingelbert MULE, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, urk. 1235.
4.
Ludolf MULE, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, urk. 1235.

34.259.462
Rembert von RIEDE, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, urk. 1209 Ritter, Sohn von N von RIEDE (siehe 68.518.924).
Kinder:
1.
Ida von RIEDE, geboren um 1195 (siehe 17.129.731).
2.
Berner von RIEDE, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1255, urk. 1243-1255, 1249 Ritter in Bremen.
3.
N von RIEDE, geboren um 1200 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann von LINE, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, Sohn von Albero von LINE und Dietburg von MACKENSTEDT.

34.259.488
Siegfried POST, Ritter, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, urk. 1174.
Kinder:
1.
Ludwig POST, geboren um 1160 (siehe 17.129.744).
2.
Rutger POST, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217, urk. 1217.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

34.259.520
Konrad von BATENHORST, Ritter, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, urk. 1185 in einer Urkunde des Liesborner Abtes Wenzo, Ministerialer des Edelherren Bernhard II. zur Lippe.
Kinder:
1.
Egbert I. von BATENHORST, geboren um 1190 (siehe 17.129.760).
2.
Gerhard von BATENHORST, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, urk. 1223.

34.259.528
Hermann von MERFELDT, Münsterischer Ministeriale, Burgmann zu Dülmen, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, urk. 1227-1245, gibt 1227 seinen Anteil an einem Zehnten zu Seppenrade, den er an Johan de Wisele zu Lehen gegeben hatte, dem Bischof Ludolf v. Münster zurück, der ihn dem Domkapitel in Münster übertrug, 1230 Zeuge bei der Gründung des Cisterzienserklosters Marienborn bei Lippramsdorf, stiftet hierbei zum Sündenerlaß und zu seinem Seelenheil das "predium Burnsteine zu Dülmen", 1231 mit seinem Bruder Zeuge der Weihe und Ausstattung der Dülmener Burgkapelle mit pfarrlichen Rechten, 1238, 1240 u. 1245 Zeuge des Bischofs, Sohn von Hermann von MERFELDT (siehe 68.519.056).
Kinder:
1.
Johann von MERFELDT, Ritter, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1264 Ritter in osnabrückischen Diensten.
2.
Hermann von MERFELDT, geboren um 1207 (siehe 17.129.764).
3.
Adelheid von MERFELDT, geboren um 1210 (Religion: r.K.).

34.259.616
Bernhard I. von GESMOLD, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1215 als Kreuzfahrer, Ritter, auf Gesmold, 1215 auf Kreuzfahrt, verkauft den Zehnten zu Welter und Plore an das Kloster Oesede.
Verheiratet mit
34.259.617
Cunegundis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1215.
Aus dieser Ehe:
1.
Ludolf I. von GESMOLD, geboren um 1195 (siehe 17.129.808).

34.259.648
Heinrich I von RÜDENBERG (von Stromberg), Herr zu Stromberg, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1177-1202, 1204 tot, 1196 Burggf. zu Stromberg, Sohn von Konrad von RÜDENBERG (siehe 68.519.296) und Gisela von STROMBERG (siehe 68.519.297).
Kinder:
1.
Johann I. von RÜDENBERG (Westfalen), geboren um 1180 (siehe 17.129.824).
2.
N von RÜDENBERG, geboren um 1190 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Widekind von DROLSHAGEN (Vogt von Hundem), Vogt v. Hundem, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1249, Sohn von Arnold von DROLSHAGEN, Vogt v. Drolshagen.

34.259.680
Heinrich TOP, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259, urk. 1237-1259, 1241 Ritter, mehrfach Zeuge der Grafen von Ravensberg.
Kinder:
1.
Heinrich TOP, geboren um 1235 (siehe 17.129.840).
2.
Rabodo TOP, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1265-1279.

34.259.712
N von ELMENDORF, geboren um 1150 (Religion: r.K.), Sohn von N von ELMENDORF (siehe 68.519.424).
Kind:
1.
N von ELMENDORF, geboren um 1185 (siehe 17.129.856).

34.259.728
Johann von MANSINGEN, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233, urk. 1226-1233, 1237 tot, 1233 Mitunterzeichner des Vorbereitungsvertrages des Stedinger Kreuzzuges.
Verheiratet mit
34.259.729
N von BREMEN (von Horne), geboren um 1182 (Religion: r.K.), Tochter von Nikolaus von BREMEN (von Horne) (siehe 68.519.458).
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus von MANSINGEN, geboren um 1200 (siehe 17.129.864).
2.
N von MANSINGEN, geboren um 1202 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerlach von OLDENBURG, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1233-1234, 1234 Mitunterzeichner des Vorbereitungsvertrages des Stedinger Kreuzzuges.

34.259.730
N von APEN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), Sohn von N von APEN (siehe 68.519.460).
Kinder:
1.
Johann von APEN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1229-1249, 1229 Geisel für die Lehnsverpflichtungen der Gfn. Heinrich III. u. Burchard v. Oldenburg-Wildeshausen, um 1232 gemeinsam mit Brüdern Giselbert u. Gerhard Verteidiger Oldenburgs gegen die Stedinger, 1233 Mitunterzeichner des Vorbereitungsvertrages zum Stedinger Kreuzzug.
Verheiratet mit N von BEDERKESA, geboren um 1195 (Religion: r.K.), ? Tochter von Wilhelm I. von BEDERKESA, Herr v. Bederkesa.
2.
Ludwig von APEN, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1234.
3.
N von APEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von WESTERLAGE (Religion: r.K.).
4.
N von APEN, geboren um 1193 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm (Frodewin) von EVERSTEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1218-1256, hat 4 Höfe von Gf. Otto von Ravensberg zu Lehen, kauft 1218 die Vogtei über 7 Höfe (u.a. in Spasche) der Kirche in Westerstede von Wigbold von Holte, 1229 Geisel einer Lehnsverpflichtung, um 1232 Verteidiger Oldenburgs gegen die Stedinger, 1233 Zeuge des Vorbereitungsvertrages des Stedinger Kreuzzuges, verkauft 1234 die Vogtei über Pfarre u. Küsterhof in Westerstede im Winkel an die Kirche in Westerstede.
5.
Giselbert von APEN, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232, urk. 1232, 1233 nicht mehr erwähnt, eventuell gefallen im Stedinger Kreuzzug.
6.
Gerhard von APEN, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1219/25-1249.
Verheiratet mit N FRESE, geboren um 1209 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich FRESE.
7.
N von APEN, geboren um 1200 (siehe 17.129.865).

34.259.744
Bertram SPRICK, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, urk. 1226-1252, 1252 Ritter, haut laut ältestem Oldenburger Lehnsregister 1 Hufe Land in Hanstedt, Wildeshausen, um 1245 Lehnsträger der Gf. v. Ravensberg mit 11 Häusern, gibt 22 Malter, 1252 Ritter und Burgmann zu Vechta u. Fresenburg, Sohn von Bertram SPRICK (siehe 68.519.488).
Kinder:
1.
Johann SPRICK, geboren um 1220 (siehe 17.129.872).
2.
Albert SPRICK, Priester, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1253-1285 Domherr in Minden.

34.259.776
Herbort von SPREDOWE (von Südholte), Herr zu Südholte, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1245-1257, nennt sich nach der Belehnung vom Abt von Corvey vor 1245 nach dem Gut Südholte, Sohn von Hermann Willekin von SPREDOWE (siehe 68.519.552).
Kind:
1.
Hermann von SÜDHOLTE, geboren um 1225 (siehe 17.129.888).

34.259.904
Rudolf von LUTTEN, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, urk. 1225 mit seinem Bruder (ohne Namensnennung) als ehemaliger Zehntstreiter in Spasche mit Wildeshausen erwähnt, jetzt Verzicht Gf. Ottos v. Tecklenburg an d. Bf. v. Osnabrück für St. Alexander, Sohn von Macharius von LUTTEN (siehe 68.519.808) und N von JERICHOW (siehe 68.519.809).
Kinder:
1.
Rudolf von LUTTEN, geboren um 1204 (siehe 17.129.952).
2.
N von LUTTEN, geboren um 1206 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1225 mit Werner von KNEHEIM, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, urk. 1225, Ehe vermutet.
3.
Erpo von LUTTEN, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233, urk. 1233, 1233 mit Bruder Rudolf Mitunterzeichner des Vorbereitungsvertrages zum Stedinger Kreuzzug.

34.506.756
Conrad von BACHEM, Kämmerer von Köln, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196, urk. um 1175/1191-1196, Sohn von Hermann von BACHEM (siehe 69.013.512) und Hadewigis N (siehe 69.013.513).
Verheiratet mit
34.506.757
Carissima N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von BACHEM, geboren um 1175 (siehe 17.253.378).
2.
Hadwig von BACHEM, geboren um 1177 (Religion: r.K.).
3.
Conrad von BACHEM, Priester, geboren um 1179 (Religion: r.K.). Kanonikus in Trier.
4.
Daniel von BACHEM, geboren um 1181 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218, urk. um 1198/1206-1218/39, 1198/1206 minderjährig, 1218/39 Kämmerer.
5.
Heinrich von BACHEM, geboren um 1183 (Religion: r.K.), jung.
6.
Agnes von BACHEM, geboren um 1185 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Seger von BREIDENBENT (Religion: r.K.).
7.
Wiric von BACHEM, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, urk. 1212.
8.
Hermann von BACHEM, geboren um 1189 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, urk. 1212.

34.506.760 = 17.253.378 Gottfried von BACHEM.
34.506.761 = 17.253.379 Frideruna N.

34.506.762
Ricolf IV. SCHERFGIN, Bürger zu Köln, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1205-1238, 1230 Schöffe, Schöffenamtmann in Köln 1235/37, wohnt um 1200 im Scherfginer Edelhof auf der Friesenstraße, urk. seit 1205 am Heumarkt, verhandelt 1219/27 im Auftrag des Eb von Köln und dessen Gläubigern auf den Messen in Frankreich und in Rom und lernt dabei die entwickeltere Art der Geldgeschäfte römischer und lombardischer Bürger genau kennen. Sohn von Hermann SCHERFGIN (siehe 69.013.524) und Irmengardis N (siehe 69.013.525).
Kirchliche Trauung um 1205 mit
34.506.763
Elisabeth de MACELLIS (von Schiderich), geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben vor 1261, Tochter von Gerhard de MACELLIS (siehe 69.013.526) und Adelheid von BASEL (siehe 69.013.527).
Aus dieser Ehe:
1.
N SCHERFGIN, geboren um 1205 (siehe 17.253.381).
2.
Mathildis SCHERFGIN, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282.
Verheiratet mit Sizo von VISCHENICH (Religion: r.K.), gestorben nach 1276, urk. 1251-1276.
3.
Gerhard SCHERFGIN, Bürger zu Köln, Kaufmann, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1287. Ritter und Schöffe, siedelt sich auf dem Malzbüchel an, zu seiner Zeit wohl der reichste und mächtigste Bürger Kölns. Gönner des Kölner Stadtchronikers Gottfried Hagen, der ihn als Dank dafür mit den größten Lobsprüchen überhäuft. Wäre Gottfried Hagens Chronik unsere einzige Quelle für Gerhard Scherfgin, so würde man ihn für einen unerschrockenen, in vielen Turnieren erprobten bürgerlichen Ritter halten. Dieses Bild gibt aber nur die Glanzseite seines Lebens wieder, das dem kaufmännischen Erwerb gewidmet war. "Namentlich zeichnete sich Ritter Gerhard aus. Er war der stärkste Mann seiner Zeit, der Herkules des Mittelalters. Zu Trasigny in Brabant, im Jahr 1251, hatte er unter 2000 Rittern den Sieg davon getragen, und im Turnier zu Neuß, wo man ihm mit Ernst zu Leibe gegangen war, hatte auch er Ernst gemacht und einige Dutzend Ritter erschlagen. Im Kampfe gegen die Weber und gegen die Weisen, wo er auf Seiten der Overstolzen stand, vollbrachte er viele kühne Thaten. Vor ihm mußten die dichtesten Haufen weichen, was nicht erschlagen wurde, das wurde erdrückt. Im Kampfe gegen die Weisen kam er mit Hilger dem Rothen, Frau Idens Sohn, seinem Nebenbuhler in der Stärke, in Handgemenge; mit einem Schlag streckte er ihn in den Staub. Solche Thaten brachten Gerhard einen weit verbreiteten Ruf, alle umwohnenden Fürsten trachteten nach seiner Freundschaft, er stand mit Allen in Verbindung und besaß Lehen von ihnen; so von Graf Reinold von Geldern 29 Morgen bei Mengenich, vom Grafen von Jülich 30 Morgen daselbst, vom Erzbischof von Cöln Güter zu Waltrup und Noissenburg und eine Rente von 5 Mark, vom Grafen von Catzenellenbogen die Vogtei zu Keldenich, vom Grafen von Berg eine Rente von 4 Mark, von Walram, dem Herrn von Bergheim ebensoviel, vom Herzog von Limburg 3 Mark Rente, von Herrn von Falkenburg 40 Mark, vom Bischof von Münster 6 Mark und vom Bischof von Lüttich 5 Mark Rente. Er war bei den wichtigeren Händeln seiner Zeit thätig und kommt daher auch häufig in Urkunden vor: 1257 war er Bürge in dem Bündnisse der Stadt Cöln mit dem Grafen Adolf von Berg; 1259 wurde er vom Erzbischof Conrad des Scheffenamtes entsetzt, war aber doch 1260 im Gefolge des Erzbischofs; 1262 wurde er zum Schiedsrichter in dem Vertrage zwischen der Stadt Cöln und dem Grafen Theoderich von Cleve ernannt; 1272 schloß er im Namen der Stadt Cöln ein Bündnis mit Graf Adolf von Berg, war 1276 Schiedsrichter zwischen Stadt Cöln und Graf Wilhelm von Jülich; 1280 Zeuge bei der Executionsandrohung, welche der päpstliche Nuntius wegen des gefangenen Erzbischofs Engelbert gegen Graf Wilhelm von Jülich erließ; 1280 besiegelte er eine Urkunde des Dynasten Daniel von Bachem und dessen Frau Sophia, als deren Oheim. Auch Bruno und Herman Scherffgen, letzterer Neffe Gerhards, zeichneten sich im Kampfe gegen die Weisen aus..." Vasall des Erzbischofs, der Grafen von Jülich, Limburg, Geldern, Berg und Katzenellenbogen sowie des Kölner Edelvogtes. Er blieb aber Bürger, war Schöffe, Mühlenerbe und noch 1270 mit anderen Kölner Kaufleuten in Brabant tätig. Was er an Hausanteilen in Köln ererbte, war nicht viel und wurde bald von ihm abgestoßen. Sein Erbteil dürften die erzbischöflichen und domstiftischen Lehengüter zu Waltrappe, Noissenburg, Mengenich und Husen gewesen sein, da er auch Gerhard, seinem ältesten Sohne, statt anderen Erbes diese Ländereien, vermehrt um einen Hof bei Lintweiler und um 12 Morgen Allodialland, vermachte. Gerhards erster und selbstgekaufter Wohnsitz lag in Kolumba und wohl nicht zufällig neben dem Hofe des Bischofs von Lüttich. Er gab ihn 1251/55 gegen den größeren Hof Polene am Marienplatz auf, in dem 1338 der englische König bei seinem Enkel Heinrich Scherfgin, der 1331/33 in England lebte, zu Gast war. Diesen Hof erweiterte er durch Ankauf benachbarter Häuser zu einem Komplex, der die Grundstücke Marienplatz I 20-23 und Mühlenbach III 19-21 umfaßte. Seine Erwerbungen im Marktgebiet zeigen spekulatives Interesse. Wie die Hardevust und Jude um 1258 die städtischen Verkaufsstände aufkauften, so wird er mit seinem ältesten Sohn bei ähnlicher Gelegenheit von der verschuldeten Stadtgemeinde das Haus Aachen, in dem die Wollweber standen, an sich gebracht haben. Diesen vererbpachtete er es 1277 für 24 Mark jährlicher Erbrente mit dem Recht, daß sie jede Mark Zins mit dem 24fachen Betrag ablösen durften. Er kam damit ihrem Wunsch, die Erbpacht allmählich in Eigentum umzuwandeln, entgegen, doch erschwerte er ihn, während er seinen Erben den Rückkauf von 9 Mark dieses Zinses, die er selbst testamentarisch an Klöster vermachte, sehr erleichterte, indem er die Einlöse auf das 10-, 12-, 13- oder 18fache des Legates festsetzte. Besonders wertvolle Grundstücke besaß er ferner am Heumarkt (V 3), in der Rheingasse (I 7 und 8), vor S. Martin (II 9), am Himmelreich (II 4) und in der Bechergasse (I 1-3?). Einen Hof am Gereonstor hat er nur kurze Zeit behalten, dagegen zur Zeit seiner dritten Ehe den Saphirshof am Griechenmarkt und einen Anteil einer "Walkmühle" gekauft, wiederum ein Anzeichen, daß er die Weber von sich abhängig machen wollte. Seine Beziehungen zum Hochadel erklären die Zunahme seines Landbesitzes sowie die 20 Mark Jahreseinkünfte aus Geldlehen, die der Erzbischof eigentlich 1259 verboten hatte. Rechnet man die Barmittel hinzu, die seine 12 Kinder als Aussteuer brauchten, so kann man sich ein ungefähres Bild seines Vermögenszuwachses machen. 1252 Nov 23: er verkauft ½ Haus Baseler an Uda, Wwe. von Hildebrand de Linnefe, 1257 Vertreter der Stadt Köln, 1258 Schiedsrichter im Streit zwischen Erzbischof Conrad und der Stadt Köln, 1259 Ritter Gerhard Scherfgin mit seiner Frau Guderadis verpfändet dem Daniel Jude auf Lebenszeit ein Haus an der Hohen Pforte, genannt zum Stall, für 4 marc. lebenslänglich. 1259 mit allen anderen Schöffen, ausgenommen Bruno Krantz, wegen Amtsüberschreitung von Erzbischof Conrad abgesetzt, 1263 übertrug ihm Herzog Walram von Limburg einen Teil der Forderungen, die er an die Stadt Köln hatte, 1265 März: er vergleicht sich mit seinen Kindern aus erster Ehe, 1265 er kämpft auf Seiten des Waltelm von der Aducht gegen die aufständischen Weber, vor 1271/72 BM von Köln, Ritter. 1277 März schenkte er seinem gleichnamigen Sohn die Hälfte des Hauses Achen, wo die Tuchmacher vom Griechenmarkt ihre Verkaufsstände hatten, sowie den Hof bei Lintweiler. 1286 Testament.
Kirchliche Trauung (1) um 1235 mit Gertrud JUDE, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben vor 1259, wohl schon vor 1248, Tochter von Volcold JUDE, Bürger zu Köln, und Elisabeth OVERSTOLZ.
Kirchliche Trauung (2) um 1250 mit Guderadis von der LINTGASSE, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1276, Tochter von Johann von der LINTGASSE, Bürger zu Köln, und Elisabeth GYR.
Kirchliche Trauung (3) vor 1280 mit Bertha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1280.
4.
Irmgad SCHERFGIN, geboren um 1212 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1235 mit Gerhard GYR, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1259/69. Schöffe, Sohn von Hartmann GYR, Kaufmann, und Guderadis N.
5.
Hadewig SCHERFGIN, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, sie verzichtet vor 1235 auf die Erbschaft der Eltern, war also offenbar schon abgefunden worden.
Kirchliche Trauung vor 1235 mit Godefrid, Vogt (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, 1230 Vogt v. Wetuwe.

34.506.768
Gerhard I. von HEPPENDORF, Vogt v. Köln, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. 1147-1190, 1169 wegen seiner Verdienste um das Erzstift vom Erzbischof Philipp mit der Vogtei über Köln belehnt, Sohn von Hermann I. von HEPPENDORF (siehe 69.013.536).
Verheiratet mit
34.506.769
Durechin N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von HEPPENDORF, geboren um 1150 (siehe 138.250.913).
2.
Hermann II. von HEPPENDORF, geboren um 1155 (siehe 17.253.384).

34.506.770
Konrad von LINNEPE (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Agnes von LINNEPE, geboren um 1160 (siehe 17.253.385).

34.506.816
Lubbert III. von BEVERN, Herr zu Bevern, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1253, urk. 1223-1253, Sohn von Lubbert II. von BEVERN (siehe 69.013.632).
Kind:
1.
Nikolaus I. von BEVERN, geboren um 1215 (siehe 17.253.408).

34.506.824
Dietrich I. VULLESPIT, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben vor 1281, urk. 1210, 1281 tot, 1210 Zeuge.
Verheiratet mit
34.506.825
Udelheidis N, gestorben vor 1281, urk. 1281 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich II. VOLENSPIT, geboren um 1215 (siehe 17.253.412).
2.
Johann VOLENSPIT, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1269 Burgmann zu Mark.

34.506.880
Lambert von HÜSTEN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, urk. 1210 verkauft mit seiner Gattin 1210 ein "Echtwort" (Nutzungsrecht an einem gemeinschaftlichen Eigentum), Sohn von N von HÜSTEN (siehe 69.013.760).
Verheiratet mit
34.506.881
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, 1210.
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad von HÜSTEN, geboren um 1195 (siehe 17.253.440).
2.
Ehrenfried von HÜSTEN, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, urk. 1244 Ritter.

34.506.916
Konrad I. von SENDEN, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, urk. 1223-1250, Vasall des Bf. v. Münster und des Gf. v. Ravensberg, Sohn von Alexander I. von SENDEN (siehe 69.013.832) und Hereburgis von WERNE (von Werne) (siehe 69.013.833).
Kinder:
1.
Bernhard I. von SENDEN (von Lüdinghausen), geboren um 1225 (siehe 17.253.458).
2.
Mechthild von SENDEN, geboren um 1230 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Bernhard CRAMPE, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1256-1268, Ritter, zu Koppenberg/Westf.

34.506.928
Evert VRYDAG, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, urk. 1203-1229.
Kinder:
1.
Berthold VRYDAG, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, urk. 1244 zu Kamen.
2.
Everhard VRYDAG, geboren um 1205 (siehe 17.253.464).

34.506.944
Goswin (Gerwin) von SCHWERTE, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, urk. 1222, Sohn von Giselher I. von SCHWERTE (siehe 69.013.888).
Kinder:
1.
Engelbert von ALTENA, geboren um 1220 (siehe 17.253.472).
2.
Arnold von ALTENA, geboren um 1221 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, urk. 1241.

34.507.136
Detmar VALCO, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, urk. 1221-1222.
Kind:
1.
Detmar VALCO, geboren um 1220 (siehe 17.253.568).

34.507.148
Gottfried von HÖVEL, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1252-1277, 1266 Ritter, verkauft 1252 nach einem Streit Zehntrechte an das St. Severinstift in Köln, Sohn von Johann von HÖVEL (siehe 69.014.296).
Verheiratet mit
34.507.149
Otburgis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1307 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von HÖVEL, geboren um 1250 (siehe 17.253.574).
2.
Odilia von HÖVEL, Nonne, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, wird 1277 Nonne in Welver, aus diesem Anlass schenkte ihr Vater dem Konvent eine Fruchtrente im Wert von 25 Mark aus Gütern in Süddinker.
3.
Hermann von HÖVEL (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1290-1298, verkauft 1290 als Amtmann des Bf. v. Münster dem Kloster Welver einen Hörigen, verzichtete 1293 zugunsten von Kloster Cappenberg auf Rechte an einem Gut, 1294 lieh er sich bei den Zisterzienserinnen 26 Mark und versprach, sie innerhalb von drei Jahren zurückzuzahlen, schenkt 1298 gemeinsam mit Bruder Johann dem Kloster Fröndenberg das Eigen an einigen Gütern.
4.
Gottfried von HÖVEL (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, tauscht 1294 mit Kloster Kentrop das Eigen an einem Erbe.

34.507.168
Hermann von KEPPEL, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1234-1269, Sohn von Hendrik von KEPPEL (siehe 69.014.336).
Kind:
1.
Hermann von KEPPEL, geboren um 1230 (siehe 17.253.584).

34.507.176
Gerhard II. von BERENTVELDE, Herr zu Reken, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, urk. 1262-1309, 1311 tot, 1262 zwischen den Edelherren Johann von Ahaus und Ludolph von Steinfurt genannt - gehört also ihrem Stand an; Herr zu Reken, 1264 Ritter, verkauft 1288 die Güter Gaewe un Nienhove in Daldrup, Ksp. Dülmen an die Deutsch-Ordens-Kommende in Münster, zu Dülmen, beurkundet 1295 zusammen mit seinem Sohn, das Gericht in Gescher an den Bischof Everhard von Münster verpfändet zu haben, voerbehaltlich des Rückkaufsreechtes; 1308 belehnt mit dem Gut Broderich im Ksp. Südlohn von den Grafen von Loen, besitzt 1309 den Zehnten vom Alden Ksp. Winterwijk, Sohn von Bernhard II. WERENCE (van Berentvelde) (siehe 69.014.352) und N N (siehe 69.014.353).
Verheiratet mit
34.507.177
Gozcia von RINGENBERG, geboren um 1240 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Swether III. von RINGENBERG (siehe 69.014.354).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann I. von BERENTVELDE, geboren um 1260 (siehe 17.253.588).
2.
Gerhard von BERENTVELDE, Priester, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1288, 1288 Plebanus in Stadtlohn.
3.
Goste von BERENTVELDE, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308.
4.
Bernhard von BERENTVELDE, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
5.
Elisabeth von BERENTVELDE, geboren um 1269 (Religion: r.K.), gestorben nach 1288, urk. 1288 in Nienborg.
6.
Wessel von BERENTVELDE, Mönch, geboren um 1272 (Religion: r.K.). Bruder im Kloster Groß Burlo.

34.507.180
Hermann II. WERENCE (von Bermentvelde), geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, urk. 1256-1294 (1313), 1275 Ritter, verzichtet 1267 auf seine Rechte am Hof Beckhausen in Billerbeck, gibt 1275 das Erbe Bertholdinck in Vrilwick (Schulze Frieling) Ksp. Billerbeck ans Kloster Varlar, 1286 Übereinkunft mit dem Kloster Hohenholte wegen Zehnten über Welinc Ksp. Welbergen und Willig Ksp. Laer; 1291-1294 genannt als Kanoniker in Varlar, vielleicht 1313 Kanoniker in Münster, Sohn von Bernhard II. WERENCE (van Berentvelde) (siehe 69.014.352) und N N (siehe 69.014.353).
Verheiratet mit
34.507.181
Kunegundis von RAESFELD, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1265, Tochter von Simon von GEMEN (von Raesfeld) (siehe 69.014.362) und N N (siehe 69.014.363).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard von BERENTVELDE, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, urk. 1286-1298, verkauft 1308 mit Söhnen Gerhard, Bernhard und der Tochter Goste den Hof Broderich an das Kloster Burlo.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Konrad von BERMENTVELDE, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1286, 1286 Kononiker am Dom in Münster.
3.
Simon von BERENTVELDE (von Velen), geboren um 1260 (siehe 17.253.590).
4.
Hermann von BERMENTVELDE, geboren um 1262 (Religion: r.K.).

34.507.200
Gerhard SASSE, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233, urk. 1223-1233.
Kind:
1.
Johann SASSE, geboren um 1220 (siehe 17.253.600).

34.507.240
Dietrich I. von ISENBERG, Gf. v. Limburg, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1301, urk. 1227-1301, Gf. v. Limburg 1226, Gf. v. Isenberg, 1277 in Styrum, Sohn von Friedrich II. von ALTENA (siehe 34.562.802) und Sophie von LIMBURG (siehe 34.562.803).
Kirchliche Trauung vor 1240 mit
34.507.241
Adelheid von SAYN, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297, urk. 1235-1297, Tochter von Johann I. von SPONHEIM‑SAYN (siehe 69.014.482) und N von GELDERN (siehe 69.014.483).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von LIMBURG, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1240-1246.
2.
Johann I. von LIMBURG, geboren um 1241 (siehe 17.253.620).
3.
Elisabeth von LIMBURG, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1253-1307.
Kirchliche Trauung vor 1265 mit Heinrich von WILDENBERG, Herr v. Wildenberg, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1315, urk. 1265-1315, Sohn von Gerhard II. von WILDENBERG (siehe 34.507.242) und Aleidis N (siehe 34.507.243).
4.
Adelheid von LIMBURG, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1253-1266.
Kirchliche Trauung vor 1266 mit Albert III. von HÖRDE, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1266-1271, erwirbt 1271 die "Krumme Freigrafschaft" als limburgisches Lehen, dadurch vielvermögender Stuhlherr einer großen Freigrafschaft, wird im gleichen Jahr als nobilis (=Edelherr) bezeichnet, Sohn von Albert II. von HOERDE und N von SCHONEBECK.
5.
Sophie von LIMBURG, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1253, urk. 1253.
Verheiratet mit Bertold VI. von BÜREN, Edelherr v. Büren, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1320, urk. 1284-1320, Edelherr v. Büren u. Wünneberg, Sohn von Bertold IV. von BÜREN und Dideradis (Dedele) von ARNSBERG.
6.
Eberhard I. von LIMBURG‑STYRUM, Gf. v. Limburg, geboren 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1304. Gf. v. Isenberg u. Limburg 1301, Herr zu Styrum.

34.507.242
Gerhard II. von WILDENBERG, Herr v. Wildenberg, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, urk. 1235-1281, 1284 tot, 1235 Ritter, Herr von Wildenberg, Sohn von Gerhard I. von WILDENBERG (siehe 69.014.484) und N von WESTERBURG (siehe 69.014.485).
Verheiratet mit
34.507.243
Aleidis N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von WILDENBERG, Herr v. Wildenberg, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1315, urk. 1265-1315.
Kirchliche Trauung vor 1265 mit Elisabeth von LIMBURG, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1253-1307, Tochter von Dietrich I. von ISENBERG (siehe 34.507.240) und Adelheid von SAYN (siehe 34.507.241).
2.
Agnes von WILDENBERG, geboren um 1245 (siehe 17.253.621).

34.507.244
Arnold I. von GÖTTERSWICK, Herr zu Götterswick, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228. Herr zu Haus Götterswick bei Dinslaken, urk. 1228, Sohn von Everwin I. von GÖTTERSWICK (siehe 69.014.488).
Verheiratet mit
34.507.245
N von GEMEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von GEMEN (siehe 69.014.490) und N von WISCH (siehe 69.014.491).
Aus dieser Ehe:
1.
Everwin II. von GÖTTERSWICK, geboren um 1220 (siehe 17.253.622).

34.562.048
Johann I. von LANGEN, Ritter, Burgmann zu Tecklenburg, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1226-1265, 1232 Ritter, Burgmann zu Tecklenburg, 1265 Erwähnung einer von ihm "zur Vergebung seiner Sünden" gemachten Rentenverschreibung an das Kloster Bersenbrück aus Gütern in Venslage und Schenkung aus Gütern in Wethendorpe an das Kloster Leeden, Sohn von Rudolf I. von LANGEN (siehe 69.124.096).
Kinder:
1.
Rudolf II. von LANGEN, geboren um 1225 (siehe 17.281.024).
2.
Alexander I. von LANGEN, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1260-1280, 1297 tot.
Verheiratet mit Almegardis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1397, urk. 1280-1397, 1397 Wwe.
3.
Herbort von LANGEN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1280.
4.
Adelheid von LANGEN, geboren um 1235 (Religion: r.K.), ?
Kirchliche Trauung um 1284 mit Engelbert von DECKENBROCK, Herr zu Deckenbrock, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1266-1295, Ritter, Burgmann zu Ahaus, 1266 Drost, 1288 Schöffe, trägt die Güter Deckenbrock und Schonefeld zu Lehen, Kämmerer u. Dienstmann des Stiftes Überwasser, trägt 1295 dieses Amt u. den Besitz des Hauses Rotgerin (jetzt Wilkinghege) im Ksp. Überwasser erblich, Sohn von Johann von DECKENBROCK, Herr zu Deckenbrock.

34.562.050
Hermann II. von MÜNSTER, Herr auf Brockhof/Münster, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234. Herr auf Brockhof/Münster, urk. 1200-1234, Sohn von Hermann I. von MÜNSTER (siehe 69.124.100) und Adelheid von BEVERN (siehe 69.124.101).
Kirchliche Trauung (1) um 1218 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1221.
Kirchliche Trauung (2) vor 1221 mit Mechthild von LOEN (siehe 34.562.051).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ludolf von MÜNSTER, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1293, urk. 1227-1293, 1304 tot, 1293 Ritter.
Verheiratet mit Beatrix N (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, urk. 1304 Wwe.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Hermann III. von MÜNSTER, Herr auf Brockhof/Münster, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1232-1271, 1286 tot.
Verheiratet mit Gisela N (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1285.
3.
Jutta von MÜNSTER, geboren um 1225 (siehe 17.281.025).
4.
Gerhard von MÜNSTER, Priester, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben 1303, urk. 1298 "Cantor" und Kellner in St. Mauritz.
34.562.051
Mechthild von LOEN, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1221-1265, Tochter von Gerhard III. von LOEN (siehe 69.124.102) und N von BREDEVOORT (siehe 69.124.103).
Kirchliche Trauung (1) vor 1221 mit Hermann II. von MÜNSTER (siehe 34.562.050).
Kirchliche Trauung (2) nach 1234 mit Hermann I. von LANGEN, Herr zu Haus Langen, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282. Bgm. zu Tecklenburg, münsterischer Lehnsmann, Herr zu Burg Langen/Westbevern, die 1267 in einer Fehde mit dem Bf. zerstört wird, 1277 Sühnevertrag mit dem Bf. von Münster, urk. 1226-1282, Sohn von Rudolf I. von LANGEN (siehe 69.124.096).
Aus der ersten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 34.562.050).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Hermann II. von LANGEN, Herr zu Langen, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben 1280/81. Herr zu Langen, Telgte und Holte, Bgm. zu Tecklenburg, münsterischer Lehnsmann, urk. 1246-1280.
Kirchliche Trauung (1) um 1260 mit Jutta von HOLTE, Erbin v. Holte, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, Tochter von Hermann von HOLTE, Edelherr v. Holte, und Sophia von RAVENSBERG.
Kirchliche Trauung (2) vor 1277 mit Virginia von MÜNSTER, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1277-1292, 1281 Wwe. Tochter von Ludolf von MÜNSTER und Beatrix N.
5.
Elisabeth von LANGEN, geboren um 1238 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich SCRODERE de ALEN (senior), geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1276, urk. 1276 leistet Sühne mit seinen Verwandten v. Langen.

34.562.064
Ludolf von ASBECK, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1198-1202, Sohn von Rudolf von ASBECK (siehe 69.124.128).
Kind:
1.
Bernhard von ASBECK, geboren um 1195 (siehe 17.281.032).

34.562.068
N von MATLAR, geboren um 1175 (Religion: r.K.), Sohn von Burkhard von HOLTE (siehe 69.124.136).
Kind:
1.
Everwin von MATLAR, geboren um 1210 (siehe 17.281.034).

34.562.080
Evert von HEECKEREN, Ritter, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1263, urk. 1253-1263, geldernischer Ministeriale 1263, Sohn von Evert von HEECKEREN (siehe 69.124.160).
Kinder:
1.
Evert III. von HEECKEREN, Ritter, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1275-1316.
Kirchliche Trauung um 1290 mit Christina von ULFT, geboren um 1270 (Religion: r.K.). Erbin v. Ulft, Stakenborg, Schuilenburg u. Swanenburg, Tochter von Wilhelm von ULFT.
2.
Eleger von HEECKEREN, geboren um 1246 (siehe 17.281.040).
3.
Gerhard von HEECKEREN, Ritter, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270, urk. 1270 Ritter, 1295 tot.
Verheiratet mit Swenildis N (Religion: r.K.).
4.
Jacob von HEECKEREN, Ritter, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287 Ritter.
5.
Wilhelm von HEECKEREN, Knappe, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1292 Knappe.

34.562.088
N von MIDDACHTEN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), Sohn von N von MIDDACHTEN (siehe 69.124.176).
Kind:
1.
N von MIDDACHTEN, geboren um 1240 (siehe 17.281.044).

34.562.096
Heinrich von ALMELO, Herr von Almelo, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1277/78, urk. 1236-1277 Herr von Almelo, Ritter, Minsiteriale des Bf. v. Utrecht, Sohn von Arnold I. von ALMELO (siehe 69.124.192).
Kirchliche Trauung (1) um 1230 mit N N (siehe 34.562.097).
Kirchliche Trauung (2) um 1235 mit Aleidis von WOUDENBERG (Religion: r.K.), gestorben nach 1293, urk. 1272-1293.
Aus der ersten Ehe:
1.
Arnold II. von ALMELO, geboren um 1230 (siehe 17.281.048).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Heinrich von ALMELO, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272, urk. 1272.
3.
Philipp von ALMELO, Priester, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, urk. 1272-1313, 1315 tot, Knappe, 1293 Propst von Oldenzaal, 1309 Popst von Oudemunster zu Utrecht.
4.
Arnold von ALMELO, Priester, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, urk. 1272-1313, 1316 tot, 1293 Kanoniker in Oldenzaal, 1313 Kanoniker des Doms zu Utrecht.
5.
N von ALMELO, geboren um 1240 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Roelof von PEIZE (Religion: r.K.), Sohn von Roelof von PEIZE.
34.562.097
N N (Religion: r.K.), 1272 tot.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 34.562.096).

34.562.098
Heinrich I. von OCHTEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, Sohn von Ricold von OCHTEN (siehe 69.124.196) und Marina von BENTHEIM (siehe 69.124.197).
Verheiratet mit
34.562.099
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1252.
Aus dieser Ehe:
1.
Ricold II. von OCHTEN, Herr v. Ochten, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280.
Verheiratet mit Jutta N (Religion: r.K.).
2.
Marina von OCHTEN, geboren um 1230 (siehe 17.281.049).
3.
Bertha von OCHTEN, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, bestattet in Gorinchem.
Kirchliche Trauung (1) um 1255 mit Johann I. von ARKEL (der Starke), Herr v. Arkel, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, bestattet in Gorinchem. Hochgrab mit lebensgroßen plastischen Figuren von ihm und seiner Frau in der Pfarrkirche, urk. 1253-1264, 1272 tot, Ritter, Herr v. Arkel, Sohn von Herbaren II. von der LEDEN (von Arkel), Herr von Arkel, und Alveradis von HEUSDEN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1264 mit Johan WOLF (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1280-1282, Ritter.

34.562.112
Gottschalk BUDDE, Tecklenburgischer Ministeriale, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1253, urk. 1220-1253, Sohn von Hermann BUDDE von THRANTHEM (siehe 69.124.224) und Jutta N (siehe 69.124.225).
Kinder:
1.
Lambert BUDDE, geboren um 1220 (siehe 17.281.056).
2.
Gerhard BUDDE, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1273, urk. 1251-1273.
3.
Lubbert BUDDE, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1273, urk. 1263-1273.
4.
Malgard BUDDE, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben vor 1282, urk. 1282 tot.
Verheiratet mit Conrad von BROCHTERBECK (Religion: r.K.).

34.562.114
Herbort von SPREDOWE, Herr zu Spreda, Burgmann zu Vechta, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1227-1246, Burgmann zu Vechta, Herr zu Spreda/Langförden, Ravensberger Ministeriale, Sohn von Herbort von SPREDOWE (von Langförden) (siehe 69.124.228).
Kinder:
1.
Anna von SPREDA, geboren um 1217 (siehe 69.124.265).
2.
Herbert von SPREDA (von Spredowe), Ritter, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1240-1279, 1249 als Afterlehnsmann des Gf. v. Oldenburg-Wildeshausen des Zehnten in Ellenstedt, Goldenstedt, jetzt v. Bf. v. Osnabrück an St. Alexander übertragen, 1256 Kauf in Sulzbühren, Emsteck vom Stift Enger, 1257 Kauf v. "Selesburen" vom Stift Enger, 1269 Auflassung in Bakum an Bersenbrück, schenkt 1271 dem Kloster Bersenbrück die ihm zustehenden Vogteirechte an einem Erbe zur Ausstattung seiner dort eintretenden Enkelin, der Tochter des Johann von Apen, 1271 Hofvogteiübertragung Gf. Ottos v. Tecklenburg in Bakum an Bersenbrück, Herbort überträgt ihm dafür ein Erbe in Westerbakum, 1277 Hofaufölassung in Emsteck an den Bf. v. Münster, 1279 Seelenheilschenkung mit seiner Frau in Westerbakum an Bersenbrück.
Verheiratet mit N von OLDENBURG, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, unehelich, unsicher, Tochter von Johann I. von OLDENBURG, Gf. v. Oldenburg.
3.
N von SPREDA, geboren um 1222 (siehe 17.281.057).
4.
Hermann von SPADOW, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1279.

34.562.128
Johann II. von DINCKLAGE, Herr zu Dincklage, Drost zu Vechta, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1277-1302, 1290 Burgmann zu Vechta, 1298 Drost zu Vechta, 1277 als ehemaliger münsterischer Lehnsnehmer in Westrup, Bersenbrück, erwähnt, jetzt gegen Lahnauftrag in Bergstrup, Langförden vom Bf. v. Münster an das Kloster Bersenbrück übertragen, verzichtet 1278 mit Sohn Johann auf eine Rente in Rüsfort, Gehrde, Ksp. Bersenbrück an Gf. Otto v. Tecklenburg für das Kloster Bersenbrück, erhält 1279 mit Sohn Hermann den Zehnten zu Düngstrup, Wildeshausen u. Holtrup, Langförden, ehemalige münsterische Lehen der Brüder von Kanne u. Otto Frisos gegen Überlassung in Dinklage, Wenstrup, Neuenkirchen, Schwege u. "Nyvelde". Sohn von Bertram von DINCKLAGE (siehe 69.124.256).
Verheiratet mit
34.562.129
N BUDDE, geboren um 1240 (Religion: r.K.), Tochter von Lambert BUDDE (siehe 17.281.056) und N von SPREDA (siehe 17.281.057).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann III. von DINCKLAGE, geboren um 1258 (siehe 17.281.064).
2.
Hermann I. von DINCKLAGE, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, urk. 1279-1283.
3.
Bertram von DINCKLAGE, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1300.
4.
Lambert von DINCKLAGE, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1320, urk. 1318-1320.

34.562.132
Herbort I. von SCHAGEN, Herr zur Lohburg, Burgmann zu Vechta, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1247-1248, 1279 tot, Herr zur Lohburg, Burgmann zu Vechta, Sohn von Johann I. von SCHAGEN (siehe 69.124.264) und Anna von SPREDA (siehe 69.124.265).
Verheiratet mit
34.562.133
N von GLANE (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann II. von SCHAGEN, Herr zur Lohburg, Burgmann zu Vechta, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1291-1300, 1310 tot, 1291 Knappe, Herr zur Lohburg, Burgmann zu Vechta, 1291 erklärt Bf. Konrad v. Osnabrück sich damit einverstanden, daß das Eigentumsreht an dem Zehnten von vier Höfen im Raum Lohne, die er von Johann für 20 Mark gekauft hatte, auf das Kloster Bersenbrück übergeht.
Verheiratet mit Gisela N, gestorben nach 1310, urk. 1310, verpfändet 1310 mit ihre Sohn Herbort den Zehnten aus dem Hof von Dethards Erben für 10 Mark an das Kloster Bersenbrück.
2.
Herbort von SCHAGEN, Herr zu Welpe, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1300-1302, um 1300 mit Welpe belehnt.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Friedrich I. von SCHAGEN, geboren um 1260 (siehe 17.281.066).

34.562.240
Hermann de BEVER, Burgmann, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308, Burgmann zu Nienborg, Sohn von N de BEVER (siehe 69.124.480).
Kinder:
1.
Johann de BEVER, geboren um 1270 (siehe 17.281.120).
2.
Bernhard de BEVER, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben vor 1364, urk. 1364 tot.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

34.562.258
N HIRSCH (Cervus) (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Conrad HIRSCH (Cervus), Herr zu Stovern, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269. Bentheimer Ministeriale, 1269 Ritter, verkauft 1269 mit Ehefrau Jutta und Schwester Frederun das Gut Stovern für 6 Mark und 2 Schillinge an den Konvent des Johanniterordens in Burgsteinfurt.
Verheiratet mit Jutta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1269.
2.
Frederun CERVUS, geboren um 1225 (siehe 17.281.129).

34.562.608
Wessel I. von GALEN, Klevischer Rat, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299, urk. 1247-1299, Klevischer Rat 1267, 1269 Burgmann zu Mark, zog aus dem Kölnischen in die Mark, Sohn von Rötger III. von GALEN (siehe 69.125.216) und Hadwig SCHERFGIN (siehe 69.125.217).
Kinder:
1.
Rötger von GALEN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, urk. 1275-1313, Ritter, 1286 Burgmann auf Mark, 1275-1297 vo. Ebf. Siegfried v. Köln mit Einkünften in Dorsten u. Recklinghausen belehnt.
Verheiratet mit Heilwig N (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1300 beim Verkauf von Land u. Wald an Kloster Paradies.
2.
Wessel II. von GALEN, geboren um 1245 (siehe 17.281.304).

34.562.624
Heinrich von ECLO, Schulte zu Eickel, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1272/73, urk. 1243-1272, Lehnsmann der Grafen von Altena und von der Mark, Sohn von Johann von ECLO (siehe 69.125.248).
Kind:
1.
Heinrich von ECLO, geboren um 1235 (siehe 17.281.312).

34.562.628
Conrad von DORNEBURG (Aschebrock), Herr zu Dorneburg, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227, urk. 1227, Gründer der Dorneburg.
Kind:
1.
Rötger von DORNEBURG (Aschebrock), geboren um 1230 (siehe 17.281.314).

34.562.672
Bernd II. von STRÜNKEDE, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1291, urk. 1270-1291, 1271 u. 1284 Ritter, 1270 im Klever Gefolge, stiftet 1272 die Hauskapelle in Strünkede, Sohn von Wessel III. von STRÜNKEDE (siehe 69.125.344).
Kirchliche Trauung um 1270 mit
34.562.673
Bilia von LOE, geboren um 1250 (Religion: r.K.), Tochter von Gödeke von LOE (der Böse) (siehe 69.125.346).
Aus dieser Ehe:
1.
Godeke von STRÜNKEDE, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311, urk. 1275-1311, Amtmann zu Unna u. Kamen.
2.
Bernhard III. von STRÜNKEDE, geboren um 1272 (siehe 17.281.336).
3.
Agnes von STRÜNKEDE, geboren um 1274 (siehe 17.281.347).
4.
Bovo von STRÜNKEDE, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311, urk. 1296-1311, 1316 tot, 1300 Ritter, 1296 Burgmann zu Strünkede (nur mit Wohnrecht), 1306 Brandschatzung Strünkedes durch Rotger v. d. Dorneburg mit späterer Erwiederung, 1308 kölnischer Amtmmann in Recklinghausen u. Dorsten, 1311 im Klever Rat.
Kirchliche Trauung um 1305 mit Mechthild von LIMBURG, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1279-1316, Tochter von Johann I. von LIMBURG (siehe 17.253.620) und Agnes von WILDENBERG (siehe 17.253.621). Sie ist Witwe von Egbert von ALMELO.

34.562.674 = 17.253.620 Johann I. von LIMBURG.
34.562.675 = 17.253.621 Agnes von WILDENBERG.

34.562.692
Rigwin von WICKEDE, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1276, urk. 1276, Sohn von Heinrich von WICKEDE (siehe 69.125.384).
Kind:
1.
Dietrich von WICKEDE, geboren um 1260 (siehe 17.281.346).

34.562.694 = 34.562.672 Bernd II. von STRÜNKEDE.
34.562.695 = 34.562.673 Bilia von LOE.

34.562.696
Hermann I. von GRIMBERG, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1269-1279, 1290 tot, Sohn von Wennemar I. von GRIMBERG (siehe 69.125.392).
Verheiratet mit
34.562.697
Ricla N (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1290-1295, 1290 bekunden Konvent und Pröbstin des Klosters Vreden, dass Ricla, Wwe. des Ritters Hermann von Grintberg, zur Ausstattung ihrer Tochter Alveradis den Poenitentinnen zu Duisburg die Hufe gen. Busge, gelegen bei der Burg Broich in der Pfarre Mülheim, überträgt.
Aus dieser Ehe:
1.
Wennemar III. von GRIMBERG (von Altenbockum), geboren um 1265 (siehe 17.281.348).
2.
Ecbert von der GRIMBERG, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. um 1312/14-1338, Knappe.
3.
Everhard von der GRIMBERG, geboren um 1269 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1338 Knappe.
4.
Rabodo von der GRIMBERG, Priester, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1292 Kanonikus in Essen.
5.
Dietrich von GRIMBERG, Priester, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1325 Kanoniker des Stiftes Dülmen , Plebanus in Everswinkel.
6.
Alveradis von GRIMBERG, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1290 Oblate im Katharinenkloster in Duisburg, 1295 tot.
7.
N von GRIMBERG, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1295.
8.
N von GRIMBERG, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, urk. 1295.

34.562.704
Werner (Wennemar) von HEYDEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1202-1234, Sohn von Alhard von HEIDEN (von Dreigworden) (siehe 69.125.408).
Kirchliche Trauung vor 1234 mit
34.562.705
N von LOEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, Tochter von Gerhard III. von LOEN (siehe 69.124.102) und N von BREDEVOORT (siehe 69.124.103).
Aus dieser Ehe:
1.
Menzo von HEYDEN, geboren um 1215 (siehe 17.281.352).

34.562.720
Johann II. von WESTERHOLT, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben vor 1282, urk. 1282 tot, Sohn von Heinrich I. von WESTERHOLT (siehe 69.125.440).
Verheiratet mit
34.562.721
Adelheid von SCHUREN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1282 Witwe, 1282 bestätigt Abt Otto v. Werden, dass Adelheid von Schuren, Witwe des Johann von Westerholt, und ihre Kinder Wulfhard, Amelung, Johann, Siegfried u. Adelheid dem Kloster Saarn Güter zu Berchem verkauft haben.
Aus dieser Ehe:
1.
Wulfhard von WESTERHOLT, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1282.
2.
Amelung von WESTERHOLT, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1282.
3.
Johann III. von WESTERHOLT, geboren um 1234 (siehe 17.281.360).
4.
Siegfried von WESTERHOLT, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1282.
5.
Adelheid von WESTERHOLT, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1282.
6.
Konrad von WESTERHOLT, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1265-1279, 1282 tot, Schöffe (scabinus) in Recklinghausen [Zuordnung unsicher].

34.562.728
Ludolph von der HORST (von Wittringen), Herr von Wittringen, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben vor 1287, urk. 1263-1282, 1287 tot, Ritter, Gründer von Haus Wittringen, Sohn von Gerhard von der HORST (siehe 69.125.456) und N von ARNSBERG (siehe 69.125.457).
Kirchliche Trauung um 1240 mit
34.562.729
Hildeburg N (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1312.
Kirchliche Trauung (1) um 1240 mit Ludolph von der HORST (von Wittringen) (siehe 34.562.728).
Kirchliche Trauung (2) nach 1387 mit Gerlach von LUTTELNOVE, gestorben vor 1312, urk. 1312 tot.
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich I. von WITTRINGEN (Unverzagt), geboren um 1240 (siehe 17.281.364).

34.562.738
Heinrich von ESSEN (Notarius) (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Gertrudis von ESSEN, geboren um 1250 (siehe 17.281.369).

34.562.760
Gottfried II. von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1272-1287, 1272 Vogt von Vreden, Sohn von Goswin III. von GEMEN (siehe 69.125.520).
Verheiratet mit
34.562.761
Sophie von ZUYLEN, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1274-1287, Tochter von Stefan III. von ZUYLEN (siehe 69.125.522) und Hadewich von WILTENBORG (siehe 69.125.523).
Aus dieser Ehe:
1.
Gonneric von GEMEN, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1266.
2.
Goswin IV. von GEMEN (der Ältere), geboren um 1245 (siehe 17.281.380).
3.
Stefan von GEMEN, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1280-1290.
4.
Phocas von GEMEN, Priester, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302, urk. 1280-1302, Geistlicher zu Gr. Burlo.
5.
Azewin von GEMEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1280-1339, Ritter.
Verheiratet mit Ida N (Religion: r.K.), gestorben nach 1339, urk. 1331-1339.
6.
Lisa von GEMEN, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287.
7.
Marsilia von GEMEN, Nonne, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1275-1292, Kanonisse zu Essen.

34.562.800
N STECKE, geboren um 1180 (Religion: r.K.), Sohn von Arnold STECKE (siehe 69.125.600) und N von SOEST (siehe 69.125.601).
Kind:
1.
Borchard STECKE, geboren um 1210 (siehe 17.281.400).

34.562.802
Friedrich II. von ALTENA, Gf. v. Altena u. Limburg, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1226 in Köln, gerädert und gevierteilt, 1200 Domherr zu Köln, resigniert 1209, Gf. v, Altena 1209, Gf. von Isenburg 1216, Klostervogt in Köln, erschlägt 1225 seinen Onkel, den Hl. Engelbert, Ebf. von Köln und wird deswegen hingerichtet, urk. 1196-1226, Sohn von Arnold I. von ALTENA (siehe 69.125.604) und Mechthild von HOLLAND (siehe 69.125.605).
Kirchliche Trauung um 1210 mit
34.562.803
Sophie von LIMBURG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1226, Tochter von Walram IV. von LIMBURG (siehe 69.125.606) und Kunigunde von BITSCH (siehe 69.125.607).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. von ISENBERG, geboren um 1212 (siehe 34.507.240).
2.
Friedrich von ISENBERG, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243, urk. 1226-1243.
3.
Sophie von ISENBERG, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1258-1292.
Kirchliche Trauung um 1237 mit Heinrich III. von VOLMESTEIN, Herr v. Volmestein, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256. Herr v. Volmestein, urk. 1209-1256, märkischer Lehnsträger, Lehnherr über die Vogtei von Herdecke, 1248 Marschall von Westfalen, Sohn von Heinrich II. von VOLMESTEIN, Herr v. Volmestein. Er ist Witwer von Christine N.
4.
Elisabeth von ISENBERG, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben nach 1275.
Kirchliche Trauung um 1234 mit Dietrich II. von MOERS, Herr v. Moers, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1262, urk. 1226-1259, 1262 tot, Sohn von Dietrich I. von MOERS.
5.
Agnes von ALTENA‑LIMBURG, geboren um 1220 (siehe 17.281.401).
6.
N von ISENBERG, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben um 1226.

34.563.072
Günther VII. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben 1274. Gf. v. Schwarzburg zu Blankenburg 1236, Herr zu Schwarzburg 1259, gründet 1267 das Zisterzienserkloster Saalfeld, das 1275 nach Stadtilm verlegt wird. Sohn von Heinrich II. von SCHWARZBURG (siehe 69.126.144) und Irmgard von ORLAMÜNDE (siehe 69.126.145).
Verheiratet mit
34.563.073
Sophie von HALICZ, geboren um 1219 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, ihr Ehemann ist unsicher, eventuell ist sie die Ehefrau Heinrichs V., und dann nicht Gattin sondern Schwiegertochter Günthers VII., in diesem Fall wäre sie eine der später geborenen Tochter von Danilo, Tochter von Danilo I. von HALICZ (siehe 69.126.146) und Anna von NOWGOROD (siehe 69.126.147).
Aus dieser Ehe:
1.
Günther IX. von SCHWARZBURG (der Jüngere, der Ältere), geboren um 1235 (siehe 34.563.086).
2.
Heinrich V. von SCHWARZBURG, geboren um 1237 (siehe 17.281.536).
3.
Günther X. von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben nach 1306, urk. 1259-1306, 1265 Domherr u. Domkellner zu Magdeburg.
4.
Albrecht von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1259-1265, 1265 Domherr in Würzburg.
5.
Irmgard von SCHWARZBURG, Nonne, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, Äbtissin zu Ilm 1275.
6.
Hedwig von SCHWARZBURG, geboren um 1242 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Otto IV. von LOBDEBURG‑ARNSHAUGK, Gf. v. Lobdeburg-Arnshaugk, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 02.11.1289, Sohn von Hartmann VI. von LOBDEBURG, Gf. v. Lobdeburg-Elsterberg, und Christina von MEIßEN.
7.
Sophie von SCHWARZBURG, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1279.
Kirchliche Trauung 1268, kurz vor 7.3. Ehemann ist Berthold III./V. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg-Schleusingen, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1284 in Montpellier, 15.9.? Gf. v. Henneberg u. Schleusingen 1274, Sohn von Heinrich III. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg-Schleusingen, und Sophie von WETTIN.
8.
Günther XI. von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308. Ritter des Deutschen Ordens in Plauen 1277-1278, Komtur von Köln 1298-1300.

34.563.076
Ernst IV. von GLEICHEN‑TONNA, Gf. v. Gleichen, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben 1277 in Pommern, vor 16.05. Bestattet in Stolp. Gf. v. Gleichen u. Tonna 1227, Sohn von Lambert II. von GLEICHEN‑TONNA (siehe 69.126.152) und Sophie von ORLAMÜNDE (siehe 69.126.153).
Kirchliche Trauung (1) um 1230 mit Ingeborg PEDERSDOTTER (siehe 34.563.077).
Kirchliche Trauung (2) um 1252 mit Margaretha Olufsdatter GLUG, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, Tochter von Oluf GLUG (von Bawelse), dänischer Schenk, und Margaretha N. Sie ist Witwe von Tycho von TAGE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Erwin III. von GLEICHEN‑TONNA, Gf. v. Gleichen, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1266, urk. 1249-1266, Ehefrau unsicher.
Kirchliche Trauung 1252 mit Caecile HVIDE, geboren um 1227 (Religion: r.K.), zweite Ehe unsicher, Tochter von Johann Jakobsön HVIDE und Adelheid von DASSEL (siehe 17.281.625). Sie ist Witwe von Niels von DÄNEMARK, wiederverheiratet mit R. Anders OLUFSEN (Glug).
2.
Albert III. (I.) von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1230 (siehe 17.281.538).
3.
Gunnar von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1232 (Religion: r.K.).
4.
Christina von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1234 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1282 mit Otto II. von DOHNA, Burggf. v. Dohna, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1287, urk. 1235-1287, Sohn von Otto I. von DOHNA, Burggf. v. Dohna, und Hillegundis N. Er ist Witwer von Christiane von SCHWARZBURG.
5.
Ingeborg von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben nach 1253, bestattet in Sorö.
Kirchliche Trauung vor 1253 mit Heinrich von BLANKENBURG, Gf. v. Blankenburg, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1275, urk. 1225-1275, 1280 tot, Sohn von Siegfried von BLANKENBURG und Mechthild von AMPFURT.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Heinrich III. von GLEICHEN‑TONNA (der Ältere), Gf. v. Gleichen, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311, urk. 1275-1311, 1314 tot, 1288 Ritter.
Verheiratet mit Lucia Svantepolksdatter von VIBY, geboren 1255 (Religion: r.K.), gestorben vor 1314, Tochter von Svantepolk von VIBY, Herr v. Viby, und Benedikte Sunesdotter von YMSEBORG.
7.
Regiza von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233, bestattet in Sorö.
Verheiratet mit Peder JENSEN (Galen), geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307. Ritter zu Ganlöse und Gaeldko, urk. 1295-1307, Sohn von Jens NIELSEN und Christine N.
34.563.077
Ingeborg PEDERSDOTTER, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1241, Tochter von Peder STRANGERSON (siehe 69.126.154) und Ingeborg ESBERNSDATTER (von Borg) (siehe 69.126.155).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 34.563.076).

34.563.078
Esbern VOGNSÖN, Häuptling der Friesen, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268. Häuptling der Friesen, urk. 1257-1268, Sohn von Vogn GALLEN (siehe 69.126.156) und Margaretha N (siehe 69.126.157).
Verheiratet mit
34.563.079
Margarete ERLANDSDOTTER, geboren um 1220 (Religion: r.K.), Tochter von Erland (siehe 69.126.158) und Cäcilie (siehe 69.126.159).
Aus dieser Ehe:
1.
Cäcilie ESBERNSDOTTER, geboren um 1240 (siehe 17.281.539).

34.563.080
Hermann II. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 27.12.1247. Gf. v. O. zu Weimar 1206, Sohn von Siegfried III. von ORLAMÜNDE (siehe 69.126.160) und Sophia von DÄNEMARK (siehe 69.126.161).
Verheiratet mit
34.563.081
Beatrix von MERAN, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1270, oder 1271. Erbin der Unterherrschaften Culmbach u. Plassenburg, Tochter von Otto I. (VI.) von MERAN (der Große) (siehe 69.126.162) und Beatrix von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.163).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann III. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1283. Pest. Gf. v. Orlamünde 1245.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1279.
2.
Otto III. von ORLAMÜNDE (der Gewaltige), geboren um 1232 (siehe 17.281.540).
3.
Albrecht II. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Weimar, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben 1283. Pest, 1250 Gf. v. Weimar.
4.
Otto von ORLAMÜNDE, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1265-1308, Domherr in Würzburg.
5.
Sophie von ORLAMÜNDE, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben nach 1258.
Verheiratet mit Heinrich VIII. von WEIDA (Ruthenus, Reuß), Vogt. v. Weida, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1279/80, 26.11. Sohn von Heinrich VI. von WEIDA und Heilika von HARDEGG.

34.563.082
Friedrich II. von LEININGEN, Gf. v. Leiningen, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben 1237. Herr v. Hartenberg, 1214 Gf. v. Leiningen, Sohn von Simon II. von SAARBRÜCKEN (siehe 69.126.164) und Luccardis von LEININGEN (siehe 69.126.165).
Kirchliche Trauung um 1203 mit
34.563.083
Agnes von EBERSTEIN, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251, urk. 1221-1251, 1263 tot, Tochter von Eberhard III. von EBERSTEIN (siehe 69.126.166) und Kunigunde von ANDECHS (siehe 69.126.167).
Aus dieser Ehe:
1.
Simon von LEININGEN, Gf. v. Dagsburg, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben um 1234. Gf. v. Dagsburg u. Metz 1224.
Kirchliche Trauung 1224, vor Sept. Ehefrau ist Gertrud von DAGSBURG, Gfn. v. Dagsburg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben vor 1225. Gfn. v. Dagsburg u. Metz 1212, Tochter von Albert II. von DAGSBURG, Gf. v. Dagsburg, und Gertrud von BADEN. Sie ist Witwe von Theobald I. von LOTHRINGEN, geschiedene Ehefrau von Theobald IV. (I.) von NAVARRA (der Große, der Troubadour).
2.
Friedrich III. von LEININGEN, Gf. v. Leiningen-Dagsburg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1287, bestattet in Höningen. Gf. v. Dagsburg 1234, Gf. v. Leiningen in Leiningen 1237, Landvogt des Speyergaus 1275, 1277 königlicher Landrichter, Burggf. in Hagenau 1281.
Kirchliche Trauung vor 1242 mit Adelheid von KYBURG, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1258, urk. 1244-1258, Tochter von Werner I. von KYBURG (siehe 69.126.444) und Adelheid (Bertha) von LOTHRINGEN (Dame d`Ormes) (siehe 69.126.445).
3.
Emich IV. von LEININGEN, Gf. v. Leiningen, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben 1281. Gf. v. Leiningen zu Landeck 1237, Gründer der Stadt Landau in der Pfalz um 1260.
Kirchliche Trauung (1) um 1250 mit Elisabeth von ASPREMONT, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben vor 1264, 8.4. Tochter von Gottfried von ASPREMONT und Lauretta von SAARBRÜCKEN, Grafin v. Saarbrücken.
Kirchliche Trauung (2) 1265 mit Margaretha von HEIMBACH (Hengebach), geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, Tochter von Eberhard III. von HENGEBACH, Gf. v. Hengebach, und Elisabeth von HOCHSTADEN. Sie ist Witwe von Simon von SPONHEIM.
4.
Kunigunde von LEININGEN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, urk. 1231-1236.
Kirchliche Trauung vor 1236 mit Werner IV. von BOLANDEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1258, urk. 1220-1258, 1262 tot, Gf. v. Bolanden nach 1221, Sohn von Werner III. von BOLANDEN, Gf. v. Bolanden, und N von ISENBURG.
5.
Heinrich II. von LEININGEN, Priester, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1272 in Worms, bestattet in Speyer. Dom. Bf. v. Speyer 1245-1272, erhielt aber weder Bestätigung noch Weihe und wurde zeitweilig gar aus dem Bistum vertrieben; erst ab 1260 erwähnen ihn Urkunden wieder als Speyerer Bischof; ab 1247 Kanzler des dt. Kg. Wilhelm I. von Holland, Bf. v. Würzburg 1254-1255.
6.
Walram von LEININGEN, Priester, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284, 1249 Domherr in Worm u. Propst v. St. Guido in Speyer, 1256-1284 Dompropst in Worms.
7.
N von LEININGEN, geboren um 1217 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Kuno von MALBERG, Herr zu Vinstingen, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1259/62, urk. 1338-1259, 1262 tot, Herr zu Vinstingen vor 1238, Sohn von Merbodo II. von MALBERG und Ita von MANDERSCHEID.
8.
Siegmund von LEININGEN, geboren um 1220.
9.
Berthold von LEININGEN, Priester, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben am 12.05.1285, 1247 Domherr in Speyer, Bf. v. Bamberg 1257.
10.
N von LEININGEN, geboren um 1228 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung nach 1268 mit Konrad I (III.) von NÜRNBERG (siehe 34.563.112).
11.
Agnes von LEININGEN, geboren um 1235 (siehe 17.281.541).

34.563.084
Günther V. von KÄFERNBURG, Gf. v. Käfernburg, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben um 1275, urk. 1252-1273, 1275 tot, 1270 "der Ältere", Gf. v. Käfernburg zu Käfernburg 1269, Sohn von Günther IV. von KÄFERNBURG (siehe 69.126.168) und Mechthild von BEICHLINGEN (siehe 69.126.169).
Verheiratet mit
34.563.085
Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1285.
Aus dieser Ehe:
1.
Günther VI. von KÄFERNBURG, Gf. v. Käfernburg, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292.
Verheiratet mit Sofie N (Religion: r.K.).
2.
Günther VII. von KÄFERNBURG, geboren um 1252 (siehe 17.281.542).
3.
Heinrich von KÄFERNBURG, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nac 1269.
4.
Jutta von KÄFERNBURG, Nonne, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben 1319, 1314 Äbtissin v. Ilm.

34.563.086
Günther IX. von SCHWARZBURG (der Jüngere, der Ältere), Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben um 1293, bestattet in Kloster Ilm, urk. 1259-1292, 1293 tot, Gf. v. Schwarzburg zu Schwarzburg 1275, "der Jüngere" 1267, "der Ältere" 1287. Sohn von Günther VII. von SCHWARZBURG (siehe 34.563.072) und Sophie von HALICZ (siehe 34.563.073).
Kirchliche Trauung (1) um 1260 mit Irmgard N (siehe 34.563.087).
Kirchliche Trauung (2) um 1283. Dispens 4. Grades Orvieto 22.11.1283 mit Helene von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1337, bestattet in Loccum, Tochter von Johann von SACHSEN‑WITTENBERG, Hg. v. Sachsen, und Ingeborg von SCHWEDEN. Sie ist wiederverheiratet mit Adolf VI. von HOLSTEIN‑SCHAUENBURG.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von SCHWARZBURG, geboren um 1260 (siehe 17.281.543).
2.
Albrecht von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1327, bestattet in Würzburg. Johanniterkirche. Grossprior der Johanniter in Germanien, Böhmen u. Polen 1322-1326.
3.
Heinrich VI. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben um 1293.
Kirchliche Trauung vor 1293 mit Utha von HENNEBERG‑HARTENBERG, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1346, bestattet in Arnstadt, urk. 1331, Tochter von Poppo X. von HENNEBERG‑HARTENBERG, Gf. v. Henneberg-Hartenberg, und Richza von HOHENLOHE‑WEIKERSHEIM. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich VII. von SCHWARZBURG.
4.
Günter XII. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1308, bestattet in Kloster Ilm. Gf. v. Schwarzburg zu Schwarzburg 1293, zu 1/2 Arnstadt, Wachsenburg und Stadtilm 1306.
Kirchliche Trauung vor 1301 mit Mechthild von KÄFERNBURG, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben um 1334, Tochter von Günther VI. von KÄFERNBURG, Gf. v. Käfernburg, und Sofie N.
5.
Günther YIII. von SCHWARZBURG (der Jüngere), geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben nach 1301, urk. 1293-1301, 1306 tot, 1293 "der Jüngere".
6.
Elisabeth von SCHWARZBURG, Nonne, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, 1292 Nonne im Kloster Ilm.
7.
Johann I. von SCHWARZBURG, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben 1303, urk. 1291-1301.
8.
Sieghard von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben nach 1330, urk. 1312-1336, Komtur zu Graudenz 1312-1313, 1315-1329, 1331-1336, Komtur zu Christburg 1315, Komtur zu Birgelau 1329-1330.
9.
Otto von SCHWARZBURG, geboren um 1276 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1294-1308, 1308 Domkellner in Bamberg.
34.563.087
Irmgard N (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, urk. 1267, 1283 tot.
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 34.563.086).

34.563.088
Dietrich I. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1249, urk. 1209-1249, Gf. v. Honstein 1219, Vogt v. Kloster Homburg bei Langensalza, Sohn von Elger III. von HONSTEIN (siehe 69.126.176) und Oda von QUERFURT (siehe 69.126.177).
Verheiratet mit
34.563.089
Hedwig von BREHNA, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1242-1264, als Witwe Gräfin v. Altenburg, Tochter von Friedrich II. von BREHNA (siehe 69.126.178) und Jutta von ZIEGENHAIN (siehe 69.126.179).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von HONSTEIN, geboren um 1225 (siehe 17.281.544).
2.
Jutta von HONSTEIN, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben vor 1241, urk. 1231ff, 1241 tot.
3.
Sophie von HONSTEIN, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268.
Kirchliche Trauung 1240/44. Dispens 4. Grades Lateran 12.4.1240/44 mit Heinrich III. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben 1259. Gf. v. Schwarzburg-Leutenburg 1236, Sohn von Heinrich II. von SCHWARZBURG (siehe 69.126.144) und Irmgard von ORLAMÜNDE (siehe 69.126.145).
4.
Hedwig von HONSTEIN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292.
Kirchliche Trauung um 1250 mit Friedrich IV. von BEICHLINGEN, Gf. v. Beichlingen, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281. Gf. v. Beichlinegn 1225-1273, Gf. v. Lohra 1234-1253, Sohn von Friedrich III. von BEICHLINGEN (siehe 138.252.338) und Elisabeth von HENNEBERG (siehe 138.252.339). Er war zuvor verheiratet mit N N.

34.563.090
Ulrich I. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1266/67, 1245-1265 Gf. v. Regenstein, 1247 Herr v. Heimburg, Sohn von Heinrich I. von REGENSTEIN (siehe 69.126.180) und N von POLLEBEN (siehe 69.126.181).
Kirchliche Trauung (1) um 1228 mit Mathilde N (siehe 34.563.091).
Kirchliche Trauung (2) nach 1246 mit Lukarde von GRIEBEN, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, Tochter von Otto von GRIEBEN, Gf. v. Grieben, und N N (siehe 34.563.177).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mechthild von REGENSTEIN, geboren um 1228 (siehe 17.281.545).
2.
Ulrich II. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299. Gf. v. regenstein um 1267.
Verheiratet mit Agnes von LOO (Religion: r.K.), gestorben nach 1299.
3.
Albrecht I. (III.) von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, 1246-1285 Gf. v. Regenstein.
Verheiratet mit Sophie zur LIPPE, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, Tochter von Bernhard III. zur LIPPE (siehe 17.281.626) und Sophie von RAVENSBERG.
4.
Heinrich III. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292.
5.
Otto I. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259.
6.
Siegfried II. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1319.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Oda von REGENSTEIN, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, 1295-1308 als Witwe Äbtissin v. St. Jacobi in Halberstadt.
Kirchliche Trauung vor 1267 mit Burchard III. von MANSFELD, Burggf. v. Querfurt, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1273, bestattet in Kloster Helfta. Burggf. v. Querfurt, 1255 Herr der halben, kauft 1264 die ganze Grafschaft Mansfeld, Sohn von Burchard IV. (VI.) von QUERFURT, Burggf. v. Querfurt, und Sophie von MANSFELD. Er war zuvor verheiratet mit Elisabeth von SCHWARZBURG.
8.
Poppo II. von REGENSTEIN, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268.
9.
Agnes von REGENSTEIN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274.
Verheiratet mit Albrecht III. von HACKEBORN (der Ältere), Herr v. Hackeborn, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, urk. 1253-1304, Herr v. Hackeborn zu Helfta, Sohn von Albrecht II. von HACKEBORN, Herr v. Hackeborn.
10.
Liutgard von REGENSTEIN, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274.
Kirchliche Trauung vor 1274 mit Gebhard VIII. von QUERFURT, Herr v. Querfurt, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, 1249-1298 Herr v. Querfurt, Sohn von Gebhard V. (VII) von QUERFURT, Herr v. Querfurt.
11.
Heinrich von REGENSTEIN, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292.
12.
Dietrich von REGENSTEIN, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, ?
34.563.091
Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1246.
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 34.563.090).

34.563.096
Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind), Hg. v. Braunschweig, geboren 1204 (Religion: r.K.), gestorben am 09.06.1252 in Harzburg, bestattet in Braunschweig, Dom. Hg. v. Braunschweig u. Lüneburg 1213 (unmündig), beerbte 1218 u. 1227 seine Onkel und vereint allen welfischen Besitz, 1227-1228 in sächsischer Haft, überträgt 1235 seinen gesamten Besitz Ks. Barbarossa und erhält ihn als ein zu Herzogtum Brauschweig-Lüneburg erhobenes Reichslehen, erlangt Celle, Hannover, Kaufunger Wald, Hannover-Münden, Göttingen und die Mark Duderstadt, bekriegte mehrmals Oldenburg und Friesland und lehnte jede Königswahl ab. Sohn von Wilhelm von LÜNEBURG (Langschwert) (siehe 69.126.192) und Helene von DÄNEMARK (siehe 69.126.193).
Kirchliche Trauung Ende 1228 mit
34.563.097
Mechthild von BRANDENBURG, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1261, Tochter von Albrecht II. von BRANDENBURG (siehe 34.563.144) und Mechthild von der LAUSITZ (siehe 34.563.145).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, geboren um 1229 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1297, oder 1.12. als Witwe Regentin v. Anhalt 1266-1270, später Abtissin zu Gernrode 1275-1295.
Kirchliche Trauung 1245 mit Heinrich II. von ANHALT (der Fette), Fst. v. Anhalt, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1266, 12.7./28.9. Gf. v. Anhalt u. Aschersleben 1245, Fst. v. Anhalt 1252, in Ascherleben 1253, Sohn von Heinrich I. von ANHALT (der Dicke) (siehe 34.563.152) und Irmgard von THÜRINGEN (siehe 34.563.153).
2.
Helene von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1230 (siehe 17.281.585).
3.
Elisabeth von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1266, bestattet in Middelburg.
Kirchliche Trauung am 25.01.1252 in Braunschweig mit Wilhelm II. von HOLLAND, Gf. v. Holland, dt. Gegenkönig, geboren 1227 (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1256 in Hoogwoude, brach auf einem Feldzug gegen die Friesen mit seinem Pferd bei Hoogwoud durch das Eis und wurde von den Friesen gefunden und getötet, wonach die Leiche verscharrt wurde. Erst 1282 wurde sein Leichnam von seinem Sohn Floris V. aufgefunden und nach Middelburg gebracht. Bestattet 1282 in Middelburg. Gf. v. Holland 1234, dt. Gegenkg. 1247, Sohn von Florenz IV. von HOLLAND (siehe 69.126.482) und Mathilde von BRABANT (siehe 69.126.483).
4.
Otto von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1247, bestattet in Lüneburg. St. Michaelis.
5.
Albrecht I. von BRAUNSCHWEIG (der Große), geboren 1236 (siehe 17.281.548).
6.
Johann I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Hg. v. Brausnschweig, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1277, bestattet in Lüneburg. St. Michaelis. Hg. v. Braunschweig in Lüneburg 1267.
Kirchliche Trauung 1265 in Hamburg, nach 15.6. Ehefrau ist Liutgard von HOLSTEIN‑ITZEHOE, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, bestattet in Lüneburg. St,. Michael, Tochter von Gerhard I. von HOLSTEIN‑ITZEHOE, Gf. v. Holstein-Itzehoe, und Elisabeth von MECKLENBURG. Sie ist wiederverheiratet mit Albrecht I. von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST.
7.
Konrad von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Priester, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1300, bestattet in Verden. Dom. Dompropst in Bremen vor 1269, Bf. v. Verden 1269.
8.
Otto von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, Priester, geboren 1247 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1279 in Hildesheim, bestattet in Hildesheim. Dom, noch minderjährig 1260 vom Domkapitel zum Bf. v. Hildesheim gewählt, 1264 vom Papst bestätigt und 1274 gwweiht.
9.
Adelheid von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1274 in Marburg.
Kirchliche Trauung am 10.09.1263 mit Heinrich I. von HESSEN (das Kind), 19 Jahre alt, Landgf. v. Hessen, geboren am 24.06.1244 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1308 in Marburg mit 64 Jahren. Landgf. v. Hessen 1265, Sohn von Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige) (siehe 69.126.472) und Sofie von THÜRINGEN. Er ist wiederverheiratet mit Mechthild von KLEVE.
10.
Agnes von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1249 (siehe 17.281.579).

34.563.098
Bonifatius II. von MONTFERRAT (der Große), Markgf. v. Montferrat, geboren Juli 1202 (Religion: r.K.), gestorben 1255. Markgf. v. Montferrat 1225, Titularkg. v. Thessaloniki 1239, Sohn von Wilhelm VII. von MONTFERRAT (siehe 69.126.196) und Berta von CLAVESANA (siehe 69.126.197).
Kirchliche Trauung am 09.12.1235 mit
34.563.099
Margarete von SAVOYEN, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben vor 1268, Tochter von Amadeus IV. von SAVOYEN (siehe 69.126.198) und Margaretha von BURGUND (siehe 69.126.199).
Aus dieser Ehe:
1.
Alessina von MONTFERRAT, geboren um 1238 (siehe 17.281.549).
2.
Wilhelm IX. von MONTFERRAT (der Große), Mkgf. v. Montferrat, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 06.02.1292 in Allesandria, im Gefängnis. Mkgf. v. Montferrat 1253/55(unmündig)-1290 (verzichtet), Titularkg. v. Thessaloniki 1253-1284, Signore und Kapitän von Mailand 1278, gewann auch in anderen lombardischen Städten das Kapitanat (militärischer Oberbefehlshaber) unter anderem in Pavia, Acqui, Alba, Vercelli, Alessandria, Como und sogar Turin, teils freiwilllig durch Wahl und teils durch Eroberung.
Kirchliche Trauung (1) vor 1257 mit Helena von BOSCO, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben vor 1257, Tochter von Anselm von BOSCO, Mkgf. v. Bosco.
Kirchliche Trauung (2) am 28.03.1257 mit Isabella von CLARE, geboren 1240 (Religion: r.K.), gestorben vor 1271, Tochter von Richard von CLARE, Gf. v. Gloucester, und Mathilde von LACY.
Kirchliche Trauung (3) Aug. 1271 in Mucia mit Beatrix von KASTILIEN, geboren am 05.12.1254, oder 6.12. (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, Tochter von Alfons X. von KASTILIEN (der Weise), Kg. v. Kastilien, dt. Kg., und Yolande (Violante) von ARAGóN.
3.
Theodora von MONTFERRAT, geboren um 1242 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerhard della GHERARDESCA, Gf. v. Donoratico (Religion: r.K.), gestorben 1268.

34.563.100
Nikolaus I. von WERLE, Fürst v. Werle, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1277, 10./14.05, bestattet in Doberan. Herr v. Werle zu Rostock 1226, Herr v. Mecklenburg 1227, Fürst v. Werle 1230, Herr v. Güstrow 1243/49, Sohn von Heinrich Burwin II. von MECKLENBURG (siehe 69.126.200) und Christine von SCHWEDEN (siehe 69.126.201).
Kirchliche Trauung um 1231 mit
34.563.101
Jutta von ANHALT, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, bestattet in Daberan, urk. 1233-1244, Tochter von Heinrich I. von ANHALT (der Dicke) (siehe 34.563.152) und Irmgard von THÜRINGEN (siehe 34.563.153).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha von WERLE, geboren um 1231 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1261.
Kirchliche Trauung um 1253 mit Barnim I. von POMMERN (der Städtegründer), Hg. v. Pommern, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1278 in Altdamm, oder 14.11. Bestattet in Stettin. Marienkirche. Hg. v. Pommern 1220, Sohn von Bogislaw II. von POMMERN, Hg. v. Pommern, und Miroslawa von POMMERELLEN. Er ist Witwer von Marianne (Marina) von SCHWEDEN, wiederverheiratet mit Mathilde von BRANDENBURG.
2.
Margaretha von WERLE, geboren um 1232 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1248 mit Moritz I. von SPIEGELBERG, Gf. v. Spiegelberg, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289. Gf. v. Spiegelberg um 1244, Sohn von Bernhard von POPPENBURG, Gf. v. Poppenburg u. Spiegelberg, und Kunigunde von RODEN‑LIMMER.
3.
Heinrich I. von WERLE, geboren um 1233 (siehe 17.281.550).
4.
Johann I. von WERLE, Herr v. Werle, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1283, bestattet in Doberan. Herr v. Werle zu Parchim.
Verheiratet mit Sophie von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1301, bestattet in Röbel. Domonikanerkirche, Tochter von Günther I. von LINDOW‑RUPPIN (siehe 17.281.588) und N N.
5.
N von WERLE, geboren um 1236 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Albrecht I. von MECKLENBURG, Herr v. Mecklenburg, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1265, 15./17. Herr v. Mecklenburg 1265, Sohn von Johann I. von MECKLENBURG (der Theologe), Fst. v. Mecklenburg, und Liutgard von HENNEBERG.
6.
Bernhard I. von WERLE, Fst. v. Werle, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1286. Fst v. Werle 1278.
7.
Hedwig von WERLE, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 09.09.1287, bestattet in Chorin. Kloster.
Kirchliche Trauung 1258/62 mit Johann II. von BRANDENBURG, Mkgf. v. Brandenburg, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1281 in Tangermünde, bestattet in Chorin. Kloster. Mkgf. v. Brandenburg 1266 (gemeinschaftlich), Sohn von Johann I. von BRANDENBURG (siehe 17.281.572) und Sofie von DÄNEMARK (siehe 34.563.165).
8.
N von WERLE, geboren um 1242 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Konrad I. von GÜTZKOW, Gf. v. Gützkow, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben um 1284. Gf. v. Gützkow, Vogt von Salzwedel, Sohn von Jaczo I. von GÜTZKOW, Herr v. Gützkow, und N von KUJAWIEN.

34.563.102
Birger Magnusson von SCHWEDEN, Reichsverweser v. Schweden, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1266, in der Nacht, bestattet in Varnhem. Kloster. Jarl v. Bjälbo 1248, Reichsverweser v. Schweden 1256, baut 1252 die Festung Stockholm, Sohn von Magnus von BJÄLBO (Minneskjold) (siehe 69.126.204) und Ingrid von SCHWEDEN (Ulfve) (siehe 69.126.205).
Kirchliche Trauung (1) um 1234 mit Ingeborg von SCHWEDEN (siehe 34.563.103).
Kirchliche Trauung (2) 1261 mit Mechthild von SCHAUENBURG (siehe 34.563.155).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rixa von SCHWEDEN, geboren um 1235 (siehe 17.281.551).
2.
Waldemar I. Birgerson von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben am 26.12.1302 in Nyköpingshus. Kg. v. Schweden 1250 (unmündig) allein 1266-1275 (vertrieben), ab 1288 im Gefängnis in Nyköpingshus.
Kirchliche Trauung (1) 1260 in Jönköping mit Sophia von DÄNEMARK, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben 1286, Tochter von Erik IV. von DÄNEMARK (Plogpenning), Kg. v. Dänemark, und Judith von SACHSEN.
Lebensgemeinschaft (2) 1271, außerehelich Gemeinschaft mit Jutta von DÄNEMARK, Nonne, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben nach 1286. Gründerin und erste Äbtissin v. St. Agneta in Roskilde 1266-1271 (ausgetreten), danach Mätresse von Kg. Waldemar I. v. Schweden, Tochter von Erik IV. von DÄNEMARK (Plogpenning), Kg. v. Dänemark, und Judith von SACHSEN.
Kirchliche Trauung (3) nach 1286 mit Lucardis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1296.
3.
Magnus I. von SCHWEDEN (Ladulas, Scheunenschloß), Kg. v. Schweden, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 18.12.1290 in Visingsö, bestattet in Stockholm. Riddarholmkirche. Kg. v. Schweden 1275.
Kirchliche Trauung am 11.11.1276 in Kalmar mit Heilwig von HOLSTEIN‑ITZEHOE, geboren um 1261 (Religion: r.K.), gestorben nach 1296, Tochter von Gerhard I. von HOLSTEIN‑ITZEHOE, Gf. v. Holstein-Itzehoe, und Elisabeth von MECKLENBURG.
4.
Katharina von SCHWEDEN, geboren um 1245 (siehe 17.281.581).
5.
Christina von SCHWEDEN, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285.
Verheiratet mit Sigge GUTTORMSSON (Religion: r.K.), Sohn von Guttorm JARL, Jarl in Schweden.
6.
Erik von SCHWEDEN, Hg. v. Smaland, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben am 17.12.1275, bestattet in Varnhem. Kloster. Hg. v. Smaland 1275.
7.
Ingeborg von SCHWEDEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1302, bestattet in Mölln.
Kirchliche Trauung um 1268 mit Johann von SACHSEN‑WITTENBERG, Hg. v. Sachsen, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben am 30.07.1286, bestattet in Wittenberg. Franziskanerkloster. Hg. v. Sachsen, Engern u. Westfalen 1263, Titulargirggf. v. Magdeburg 1259, Sohn von Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.584) und Helene von BRAUNSCHWEIG (siehe 17.281.585).
8.
Bengt II. von SCHWEDEN, Priester, geboren 1254 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1291. Pest. Hg. v. Finnland 1284, Bf. v. Linköping 1286.
Kinder:
9.
Greger von SCHWEDEN, Ritter, geboren um 1230, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1276.
34.563.103
Ingeborg von SCHWEDEN, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben 1254, Tochter von Erich X. von SCHWEDEN (Knutsson) (siehe 69.126.206) und Richeza von DÄNEMARK (siehe 69.126.207).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 34.563.102).

34.563.104
Gebhard III. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1244, urk. 1210-1244, Ldgf. v. Leuchtenberg in Waldeck, Sohn von Diepold II. von LEUCHTENBERG (siehe 69.126.208).
Verheiratet mit
34.563.105
Elisabeth von NÜRNBERG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 14.11.1255, Tochter von Friedrich I. von NÜRNBERG (siehe 69.126.210) und Sophie von RAABS (siehe 69.126.211).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich II. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1284, urk. 1243-1284, 1284 tot, Ldgf. v. Leuchtenberg zu Waldeck 1244.
Kirchliche Trauung (1) um 1240 mit Elisabeth von ORTENBURG, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1275, bestattet in Waldsassen, Tochter von Rapoto II. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, und Udalhild von DILLINGEN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1275 mit Isentrud von STRASSBERG (Religion: r.K.), gestorben nach 1300.
2.
Gebhard IV. von LEUCHTENBERG, geboren um 1217 (siehe 17.281.552).

34.563.106
Heinrich I. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1241, bestattet in Passau. Sixtuskapelle. Gf. v. Ortenburg 1194, gründet 1206 zusammen mit dem Passauer Bischof die Stadt Vilshofen an der Donau, 1218 Vogt von St. Nikola, 1222 Vogt des Passauer Domkapitels. Sohn von Rapoto I. von ORTENBURG (siehe 69.126.212) und Elisabeth von SULZBACH (siehe 69.126.213).
Kirchliche Trauung (1) um 1215 mit Bozislawa von BÖHMEN (siehe 34.563.107).
Kirchliche Trauung (2) nach 1223 mit Richiza von VOHBURG (von Hohenberg), geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1266, als Wwe. 1260 Priorin vom Heiligen Kreuz zu Regensburg, Tochter von Diepold VII. von VOHBURG, Mkgf. v. Vohburg, und Mechthild von WASSERBURG.
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich II. von ORTENBURG (der Schenker), Gf. v. Ortenburg, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1256/1257, urk. 1218-1256, 1257 tot, Gf. v. Ortenburg 1241.
2.
Anna (Cordula) von ORTENBURG, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben vor 1240, 6.12.
Kirchliche Trauung vor 1240 mit Friedrich IV. von TRUHENDINGEN, Gf. v. Truhendingen, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 30.08.1274. Gf. v. Truhendingen 1264, Gf. v. Dillingen 1274, Sohn von Friedrich IV. von TRUHENDINGEN, Gf. v. Truhendingen, und N von GRAISBACH. Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von MERAN.
3.
Elisabeth von ORTENBURG, geboren um 1220 (siehe 17.281.553).
4.
Osanna von ORTENBURG, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1288, ?
Verheiratet mit Konrad von EHRENFELS (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Gebhard von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben um 1275. Gf. v. Murach 1237, Gf. v. Ortenburg um 1257.
6.
Rapoto IV. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1297, bestattet in Passau. Ortenburgkapelle. Gf. v. Murach 1238, Gf. v. Ortenburg um 1275, Marschall v. Bayern.
Verheiratet mit Kunigunde von BRUCKBERG (Religion: r.K.), Tochter von Diethelm von BRUCKBERG.
7.
Diepold von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1285. Gf. v. Murach 1238, Gf. v. Ortenburg 1257.
34.563.107
Bozislawa von BÖHMEN, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben um 1223, Tochter von Przemysl Ottokar I. von BÖHMEN (siehe 69.126.214) und Adelheid von MEIßEN (siehe 69.126.215).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 34.563.106).

34.563.108
Eberhard I. von GREIFENSTEIN, Herr v. Greifenstein u. Schlüsselburg, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben 01.04. spätestens 1243. Herr v. Greifenstein u. Schlüsselburg 1216, Sohn von Megingoz von GREIFENSTEIN (siehe 69.126.216) und Kunigunde N (siehe 69.126.217).
Kirchliche Trauung (1) um 1220 mit Elisabeth von BRAUNECK (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1231.
Kirchliche Trauung (2) nach 1231 mit N von EBERSTEIN (siehe 34.563.109).
Aus der zweiten Ehe:
1.
N von SCHLÜSSELBERG, Herr v. Schlüsselberg, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben vor 1243.
2.
Eberhard II. von SCHLÜSSELBERG, Herr v. Schlüsselberg, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1284.
Kirchliche Trauung (1) um 1255 mit Elisabeth von ZOLLERN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich II. von NÜRNBERG (mit dem Löwen, der Admiral), Burggf. v. Nürnberg, und Elisabeth von ABENBERG.
Kirchliche Trauung (2) um 1265 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1280.
3.
Ulrich III. von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1234 (siehe 17.281.554).
4.
Albrecht I. von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben nach 1276.
34.563.109
N von EBERSTEIN, geboren um 1200, Tochter von Eberhard III. von EBERSTEIN (siehe 69.126.166) und Kunigunde von ANDECHS (siehe 69.126.167).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 34.563.108).

34.563.110
Herdegen III. von GRÜNDLACH, Reichsministerialer, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279. Reichsministerialer, urk. 1271-1279, 1285 tot, Stifter des Klosters Frauenaurach. Sohn von Herdegen II. von GRÜNDLACH (siehe 69.126.220).
Verheiratet mit
34.563.111
Irmentrudis N (Religion: r.K.), gestorben vor 1279, urk. 1279 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig von GRÜNDLACH, geboren um 1235 (siehe 17.281.555).
2.
Herdegen von GRÜNDLACH, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1306.
Verheiratet mit Sophie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1290.
3.
N von GRÜNDLACH, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285.
4.
Leopold I. von GRÜNDLACH, Priester, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1303, 1258 Rektor der Kirche in Fürth u. der Kapelle St. Lorenz in Nürnberg, 1279 Propst v. St. Stephan in Bamberg, Bf. v. Bamberg 1296.

34.563.112
Konrad I (III.) von NÜRNBERG, Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben 1260/61, bestattet in Kloster Heilbronn. Gf. v. Zollern u. Burggf. v. Nürnberg gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich 1201-1214/18, teilt 1214/18 mit seinem Bruder und erhält die Burggrafschaft Nürnberg. Sohn von Friedrich I. von NÜRNBERG (siehe 69.126.210) und Sophie von RAABS (siehe 69.126.211).
Kirchliche Trauung (1) um 1215 mit Adelheid von FRONTENHAUSEN (siehe 34.563.113).
Kirchliche Trauung (2) nach 1268 mit N von LEININGEN, geboren um 1228 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich II. von LEININGEN (siehe 34.563.082) und Agnes von EBERSTEIN (siehe 34.563.083).
Aus der ersten Ehe:
1.
Friedrich III. von NÜRNBERG (der Erber), geboren um 1215 (siehe 17.281.556).
2.
Adelheid von ZOLLERN, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1304, bestattet in Nürnberg. Barfüsserkloster.
Kirchliche Trauung vor 1241 mit Rapoto III. von ORTENBERG, Pfgf. v. Bayern, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1248. Gf. v. Kraiburg-Marquartstein u. Pfgf. v. Bayern 1231, Sohn von Rapoto II. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, und Udalhild von DILLINGEN.
3.
Sophie von ZOLLERN, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278.
Verheiratet mit Marqurd I. von HEYDECK, Gf. v. Heydeck, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278, Sohn von Gottfried II. von ARNSBERG, Gf. v. Arnsberg u. Heydeck, und Hedwig N.
4.
Konrad II. (IV.) von NÜRNBERG (der Fromme), Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1314.
Kirchliche Trauung um 1255 mit Agnes von HOHENLOHE, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1319, Tochter von Albrecht II. von HOHENLOHE‑UFFENHEIM, Herr v. Hohenlohe-Uffenheim, und Kunigunde von HENNEBERG.
34.563.113
Adelheid von FRONTENHAUSEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1268, Tochter von Heinrich III. von LECHSGEMÜND (siehe 69.126.226) und Adelheid von PLAIN (siehe 69.126.227).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 34.563.112).

34.563.114 = 17.281.584 Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG.
34.563.115 = 17.281.585 Helene von BRAUNSCHWEIG.

34.563.116
Meinhard IV. (II.) von GÖRZ‑TIROL, Hg. v. Kärnten, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben am 01.11.1295 in Greifenburg, bestattet in Stams. Gf. v. Görz u. Tirol u. Vogt v. Aquileia, Trient u. Brixen als Meinhard "IV." 1259, Hg. v. Kärnten als Meinhard "II." 1286, hatte 13 uneheliche Kinder, Sohn von Meinhard III. von GÖRZ (siehe 69.126.232) und Adelheid von TIROL (siehe 69.126.233).
Kirchliche Trauung (1) am 06.10.1259 in München mit Elisabeth von BAYERN (siehe 34.563.117).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Albrecht von GÖRZ‑TIROL, geboren um 1260 (siehe 17.281.558).
2.
Elisabeth von KÄRNTEN‑TIROL, geboren um 1262 in München (siehe 34.563.327).
3.
Otto III. von GÖRZ‑TIROL, Hg. v. Kärnten, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1310. Gf. v. Görz u. Tirol u. Hg. v. Kärnten 1295.
Kirchliche Trauung 1297 mit Euphemia von SCHLESIEN, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1347, Tochter von Heinrich V. von SCHLESIEN (der Fette) (siehe 17.281.656) und Elisabeth von KALISCH (siehe 17.281.657).
4.
Ludwig von GÖRZ‑TIROL, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1305, ab 1295 Mitregent seiner Brüder.
5.
Heinrich VI. von GÖRZ‑TIROL, Kg. v. Böhmen, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1335 in Schloss Tirol, bestattet in Stams. Kg. v. Böhmen 1307-1310, Mkgf. v. Mähren 1307-1310, Hg. v. Kärnten u. Gf. v. Tirol 1310-1335.
Kirchliche Trauung (1) am 13.02.1306 mit Anna von BÖHMEN, 15 Jahre alt, geboren am 15.10.1290 (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1313 mit 22 Jahren, oder 4.9. Bestattet in Bogen. Dominikanerkirche, Tochter von Wenzel II. von BÖHMEN (siehe 17.281.638) und Jutta (Guta) von HABSBURG (siehe 17.281.639).
Kirchliche Trauung (2) am 18.09.1315 in Innsbruck mit Adelheid von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben am 18.08.1320, bestattet in Stams, Tochter von Heinrich I. von BRAUNSCHWEIG (der Wunderliche), Hg. v. Braunschweig, und Agnes von MEIßEN.
Aufgebot (3) am 03.11.1327. Stellvertretertrauung, kirchliche Trauung am 08.06.1328 mit Beatrix von SAVOYEN, geboren 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 19.12.1331, oder 20.12. Tochter von Amadeus V. von SAVOYEN (der Große), Gf. v. Savoyen, und Maria von BRABANT.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (4) mit Flura von GALSAUN, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben um 1350. Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (5) mit Diemut N (Religion: r.K.). Mätresse.
6.
Agnes von GÖRZ, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben am 14.05.1293.
Kirchliche Trauung am 01.06.1285 mit Friedrich I. von MEIßEN (der Freidige), Mkgf. v. Meißen, geboren 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1323 in Wartburg, bestattet in Eisenach. Katharinenkloster. Mkgf. v. Meißen u. Landgf. v. Thüringen 1307, Sohn von Albrecht II. von MEIßEN (der Entartete), Mkgf. v. Meißen, und Margaretha von HOHENSTAUFEN. Er war zuvor verheiratet mit Kunigunde von BÖHMEN, wiederverheiratet mit Elisabeth II. von LOBDEBURG‑ARNSHAUGK.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Friedrich von GÖRZ‑TIROL, Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 13.03.1333. Dompropst in Brixen.
8.
Heinrich von GÖRZ‑TIROL, Gf. v. Eschenloch, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1349.
Kirchliche Trauung 1310/12 mit Anna von REICHENBERG (Religion: r.K.) (Taufpaten: .), Tochter von Heinrich von REICHENBERG und Anna von RÄZUNS.
9.
Albrecht von CAMIAN und FORST, Burggf. v. Tirol, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1335/36. Burggf. v. Tirol 1324.
Kirchliche Trauung vor 1329 mit Floridiana von SCHLANDERSBERG (Religion: r.K.), gestorben 1349, Tochter von Auto von SCHLANDERSBERG.
Kinder:
10.
Aeblin von GÖRZ‑TIROL, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1320.
11.
Heinrich von GÖRZ‑TIROL, illegitim (Religion: r.K.).
12.
Christine von GÖRZ‑TIROL, illegitim (Religion: r.K.).
13.
Friedrich von GÖRZ‑TIROL (Religion: r.K.).
14.
Wolfhard von VORST, illegitim (Religion: r.K.).
15.
N von GÖRZ‑TIROL, illegitim (Religion: r.K.).
16.
N von GÖRZ‑TIROL, illegitim (Religion: r.K.).
17.
N von GÖRZ‑TIROL, illegitim (Religion: r.K.).
18.
N von GÖRZ‑TIROL, illegitim (Religion: r.K.).
19.
N von GÖRZ‑TIROL, illegitim (Religion: r.K.).
34.563.117
Elisabeth von BAYERN, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben am 09.10.1273, bestattet in Stams. Kloster, Tochter von Otto II. von BAYERN (der Erlauchte) (siehe 17.281.648) und Agnes von der PFALZ (siehe 17.281.649).
Kirchliche Trauung (1) am 01.09.1246 in Vohburg mit Konrad IV. von HOHENSTAUFEN, 18 Jahre alt, dt. Kg. Geboren am 25.04.1228 in Andria. Apulien (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1254 in Lavello mit 26 Jahren, im Heerlager, bestattet in Messina. Kathedrale, dt. Kg. 1237, Kg. v. Sizilien 1250, Kg. v. Jerusalem 1228, Hg. v. Schwaben 1235, Sohn von Friedrich II. Roger von HOHENSTAUFEN, Ks., und Isabella von JERUSALEM. Er war zuvor verheiratet mit Isabella von FRANKREICH (von Longchamp).
Kirchliche Trauung (2) am 06.10.1259 in München mit Meinhard IV. (II.) von GÖRZ‑TIROL (siehe 34.563.116).
Aus der ersten Ehe:
1.
Konrad II. (Konradin) von HOHENSTAUFEN, Kg. v. Sizilien, geboren am 25.03.1252 in Burg Wolfstein (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1268 in Neapel mit 16 Jahren, auf der Piazza del Mercato enthauptet. Kg. v. Sizilien u. Titularkg. v. Jerusalem 1254-1258 (abgesetzt).
Aufgebot vor 1268. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Sophia von MEIßEN, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1218, als Wwe. Nonne u. Äbtissin v. St. Klara in Weissenfels, Tochter von Dietrich IV. von MEIßEN (der Weise), Ldgf. v. Mewßen-Landsberg, und Helene von BRANDENBURG. Sie ist wiederverheiratet mit Konrad II. von GLOGAU.
Aus der zweiten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 34.563.116).

34.563.118
Albrecht II. von HOHENBERG (von Haigerloch, der Minnesänger), Gf. v. Hohenberg, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben am 17.04.1298 in Leinstetten-Oberndorf, gefallen, bestattet in Kirchberg. Klosterkirche. Gf. v. Hohenberg 1253, nach Erbteilung Gf zu Rottenburg mit Haigerloch, Bussen, Werenwag, Herrschaft Wieseneck und Oberndorf, Vogt v. Ursberg, Pfullingen, Hirschau, Kirchberg, Landvogt v. Schwaben 1275, Herr zu Achalm u. Vogt v. Zwiefalten 1275, berühmter Minnesänger, Sohn von Burchard III. von HOHENBERG (siehe 34.563.174) und Mechthild von TÜBINGEN (siehe 34.563.175).
Kirchliche Trauung (1) um 1260 mit N N (siehe 34.563.119).
Kirchliche Trauung (2) am 19.07.1282 in Hohenfriedingen mit Margaretha von FÜRSTENBERG, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben um 1296, bestattet in Kirchberg. Klosterkirche, Tochter von Heinrich von URACH, Gf. v. Fürstenberg, und Agnes von TRUHENDINGEN.
Kirchliche Trauung (3) nach 1296 mit Ursula von OETTINGEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1308, bestattet in Ehingen, Tochter von Ludwig III. von OETTINGEN, Gf. v. Oettingen, und N von BURGAU.
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von HOHENBERG, geboren um 1260 (siehe 17.281.559).
2.
Albrecht III. von HOHENBERG (Rösselmann), Gf. v. Hohenberg, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304. Gf. v. Hohenberg 1298.
Kirchliche Trauung (1) am 01.08.1284 in Markgröningen mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) am 09.02.1296. Ehevertrag mit Klara Euphemia von GÖRZ, geboren um 1275 (Religion: r.K.), Tochter von Albrecht I. von GÖRZ, Gf. v. Görz, und Euphemia von GLOGAU.
3.
Margaretha von HOHENBERG, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295.
Kirchliche Trauung am 28.10.1288 mit Heinrich VI. von BURGAU, Mkgf. v. Burgau, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1300/01, Sohn von Heinrich V. von BURGAU, Mkgf. v. Burgau, und Agnes N.
4.
Mechthild von HOHENBERG, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben vor 1315.
Kirchliche Trauung am 18.12.1291 in Rottenburg, päpstlicher Dispens Anagni 29.3.1303 mit Ulrich von WÜRTTEMBERG, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben am 01.11.1315, bestattet in Stuttgart. Stiftskirche, Sohn von Eberhard I. von WÜRTTEMBERG (der Erlauchte), Gf. v. Württemberg, und N N.
5.
N von HOHENBERG, Nonne, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben nach 1291, 1291 Nonne.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Rudolf I. von HOHENBERG, Gf. v. Hohenberg, geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1336, bestattet in Ehingen. Herr v. Tilberg, Gf. v. Hohenberg 1298.
Kirchliche Trauung (1) um 1303 mit Agnes von WERDENBERG, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1317, Tochter von Hugo II. von WERDENBERG, Gf. v. Werdenberg.
Kirchliche Trauung (2) April 1318, päpstlicher Dispens 17.6.1320 mit Irmgard von WÜRTTEMBERG, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1329, bestattet in Ehingen, Tochter von Eberhard I. von WÜRTTEMBERG (der Erlauchte), Gf. v. Württemberg, und Irmgard von BADEN.
Kirchliche Trauung (3) nach 1329 mit Elisabeth von SPONHEIM, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1340, Tochter von Simon II. von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim, und Elisabeth von VALKENBURG.
7.
Euphemia von HOHENBERG, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1333 in Stetten.
Kirchliche Trauung vor 1298 mit Friedrich VII. von ZOLLERN, Gf. v. Zollern, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1309. Gf. v. Zollern um 1298, Sohn von Friedrich VI. von ZOLLERN und Kunigunde von BADEN.
8.
Albrecht IV. von HOHENBERG, Priester, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317, 1317 Priester in Bonndorf.
9.
Adelheid von HOHENBERG (von Haigerloch), geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1333, bestattet in Lilienfeld.
Kirchliche Trauung vor 1317 mit Konrad I. von SCHAUNBERG, Gf. v. Schaunberg, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1353, bestattet in Wien. Minoritenkirche, Sohn von Heinrich IV. von SCHAUNBERG, Gf. v. Schaunberg, und Sophia N.
34.563.119
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1282.
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 34.563.118).

34.563.120
Witiko III. von PURSCHITZ, Herr zu Purschitz u. Blankenberg, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236. Herr zu Purschitz u. Blankenberg, urk. 1194-1236, 1256 tot, Sohn von Witko I. von PURSCHITZ (siehe 69.126.240).
Kirchliche Trauung um 1195 mit
34.563.121
Kunigunde N, geboren um 1165 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1185 mit Engelbert II. von BLANKENBERG, Herr zu Blankenberg (Religion: r.K.), gestorben um 1192, urk. 1155-1182, Herr zu Schönhering-Blankenberg, Sohn von Engelbert I. von SCHÖNHERING und Benedikta N.
Kirchliche Trauung (2) um 1195 mit Witiko III. von PURSCHITZ (siehe 34.563.120).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Zawisch von BLANKENBERG, Herr zu Blankenberg, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257. Herr zu Purschitz u. Blankenberg.
2.
Witiko von PRIBENITZ, Herr zu Pribenitz, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1255, urk. 1243-1255, 1259 tot.
3.
Wok I. von ROSENBERG, geboren um 1210 (siehe 17.281.560).

34.563.122
Heinrich II. von SCHAUNBERG, Edeler v. Schaunberg, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben um 1277, 5.8. urk. 1209-1277, Edeler v. Schaunberg 1221, durch Heirat Herr v. Atersee, Ernstbrunn u. Vogt v. Michaelbeuren 1260, Sohn von Wernhard IV. von SCHAUNBERG (siehe 69.126.244).
Kirchliche Trauung um 1225 mit
34.563.123
Heilwig von PLAIN, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, 15.2. urk. 1249-1256, Erbin d. Herrschaften Atersee, Ernstbrunn u. d. Vogtei Michaelbeuren, Tochter von Liutold III. von PLAIN (siehe 69.126.246) und Heilwig von LEUCHTENBERG (siehe 69.126.247).
Aus dieser Ehe:
1.
Wernhard VI. von SCHAUNBERG, Edeler v. Schaunberg, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1286, urk. 1249-1285, Edeler v. Schaumberg.
Verheiratet mit Anna von NEIFFEN (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1271.
2.
Heinrich III. von SCHAUNBERG (der Ältere), Gf. v. Schaunberg, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben 1318, urk. 1258-1318, Edeler v. Schaunberg, 1316 Gf. v. Schaunberg.
Verheiratet mit Agnes von NEUHAUS (Religion: r.K.), gestorben vor 1318.
3.
Hedwig von SCHAUNBERG, geboren um 1230 (siehe 17.281.561).

34.563.128
Markwart III. von RALSKO, Herr v Ralso, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1249-1270, Herr v. Ralso (Ralsko) auf Priesen u. Beneschau, 1268 Burggraf zu Tetschen, erbaut ab 1270 die Burg Sträsch, Sohn von Zawitsch von RALSKO (siehe 69.126.256).
Verheiratet mit
34.563.129
Ludmilla von LICHTENBURG, geboren um 1205 (Religion: r.K.), Tochter von Smil von TUHANE (von Hronovic (Ronov)) (siehe 69.126.258).
Aus dieser Ehe:
1.
Benesch von RALSO (von Wartenberg, der Große), geboren um 1225 (siehe 17.281.564).

34.563.130
Chostolaus II. (Czenek) von ZITTAU (von Ronow, von Leipa), oberster Marschall in Böhmen, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278. Oberster Marschall in Böhmen, urk. 1262-1278, 1278 von Leipa, 1272 von Ronow, Sohn von Heinrich I. von RONOV (von Zittau) (siehe 69.126.260) und N N (siehe 69.126.261).
Verheiratet mit
34.563.131
Anna von POLNA, geboren um 1225 (Religion: r.K.), Tochter von Prybislav von POLNA (siehe 69.126.262).
Aus dieser Ehe:
1.
Agnes von RONOW, geboren um 1245 (siehe 17.281.565).
2.
Hynek von DUBA, Oberstkämmerer, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300. Herr v. Duba u. Habstein, 1276-1300 Oberstkämmerer v. Böhmen.
3.
Czenek von PRIBYSLAV, geboren um 1250 (Religion: r.K.).

34.563.144
Albrecht II. von BRANDENBURG, Markgf. v. Brandenburg, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1220 in Lehnin, oder 25.02. Bestattet in Lehnin. Kloster. Gf. v. Arneburg 1194, Mitregent 1192, Markgf. v. Brandenburg 1205 (nach strittiger Annahme eventuell auch aus der ersten Ehe seines Vater, dann * um 1155), Sohn von Otto I. von BRANDENBURG (siehe 69.126.288) und Judith von POLEN (siehe 69.126.289).
Kirchliche Trauung ‑.08.1205 in Groitzsch mit
34.563.145
Mechthild von der LAUSITZ, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben 1255 in Salzwedel, bestattet in Lehnin. Kloster, Tochter von Konrad II. von LANDSBERG (siehe 69.126.290) und Elisabeth von POLEN (siehe 69.126.291).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von BRANDENBURG, geboren um 1206 (siehe 34.563.097).
2.
Elisabeth von BRANDENBURG, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben 1231 in Marburg. Sommer, bestattet in Eisenach. Katharinenkloster.
Kirchliche Trauung 1228 mit Heinrich Raspe IV. von THÜRINGEN, Landgf. v. Thüringen, geboren 1204 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1247 in Wartburg, bestattet in Eisenach. Katharinenkloster. Ldgf. v. Thüringen 1246, dt. Gegenkg. 1242, Sohn von Hermann I. von THÜRINGEN (siehe 69.126.294) und Sophie von BAYERN (siehe 69.126.295). Er ist wiederverheiratet mit Gertrud von ÖSTERREICH, wiederverheiratet mit Beatrix von BRABANT.
3.
Johann I. von BRANDENBURG, geboren um 1213 (siehe 17.281.572).
4.
Otto III. von BRANDENBURG (der Fromme), geboren um 1215 (siehe 69.126.648).

34.563.146 = 17.281.584 Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG.
34.563.147
Agnes von THÜRINGEN, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben vor 1247, 24.2. Bestattet in Wittenberg. Heiligkreuz, Tochter von Hermann I. von THÜRINGEN (siehe 69.126.294) und Sophie von BAYERN (siehe 69.126.295).
Kirchliche Trauung (1) am 20.11.1225 in Nürnberg mit Heinrich von ÖSTERREICH (der Gottlose, der Grausame), Hg. v. Österreich, geboren 1208 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1228, bestattet in Klosterneuburg, Sohn von Leopold VI. von ÖSTERREICH (der Glorreiche), Hg. v. Österreich, und Theodora ANGELA KANTAKUZENA.
Kirchliche Trauung (2) nach 1228 mit Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.584).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gertrud von ÖSTERREICH, Hgn. v. Österreich, geboren 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1299. Hgn. v. Mödling, Titularhgn. v. Österreich u. Steiermark 1246-1254, später Äbtissin des Klarissinnenklosters St. Afra bei Seußlitz in Meißen.
Aufgebot (1) am 08.12.1244, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung 1246, kurz nach 15.6. Ehemann ist Vladislaw III. von BÖHMEN, Hg. v. Österreich, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1247. Mkgf. v. Mähren 1239, Hg. v. Österreich 1246, Hg. v. Schlesien-Oppeln 1246, Sohn von Wenzel I. von BÖHMEN (siehe 69.126.552) und Kunigunde von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.553).
Kirchliche Trauung (2) am 27.06.1252, geschieden 1253 von Roman von HALICZ, Titularhg. v. Österreich, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260. Fst. v. Slonim u. Novogrudok, Titularhg. v. Österreich 1252-1253, Sohn von Danilo I. von HALICZ (siehe 69.126.146) und Anna von NOWGOROD (siehe 69.126.147). Er ist wiederverheiratet mit Helena von SWISLOD.
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.281.584).

34.563.152
Heinrich I. von ANHALT (der Dicke), Gf. v. Anhalt, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1252, 8.5/17.4. Bestattet in Halberstadt. Gf. v. Anhalt-Askanien-Aschersleben mit Bernburg, Dessau, Köthen, Ballenstedt und Harzgerode und Vogt von Nehringen, Nienburg, Gernrode, Lindau und Aschersleben 1218-1245 (resigniert), dann Mönch, bekannter Minnesänger (Bild in der Manessischen Liederhandschrift), Sohn von Bernhard III. von SACHSEN (siehe 34.563.168) und Judith von POLEN (siehe 34.563.169).
Kirchliche Trauung 1211 mit
34.563.153
Irmgard von THÜRINGEN, geboren 1197 (Religion: r.K.), gestorben um 1244, bestattet in Ballenstedt, Tochter von Hermann I. von THÜRINGEN (siehe 69.126.294) und Sophie von BAYERN (siehe 69.126.295).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von ANHALT (der Fette), Fst. v. Anhalt, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1266, 12.7./28.9. Gf. v. Anhalt u. Aschersleben 1245, Fst. v. Anhalt 1252, in Ascherleben 1253.
Kirchliche Trauung 1245 mit Mathilde von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, geboren um 1229 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1297, oder 1.12. als Witwe Regentin v. Anhalt 1266-1270, später Abtissin zu Gernrode 1275-1295, Tochter von Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind) (siehe 34.563.096) und Mechthild von BRANDENBURG (siehe 34.563.097).
2.
Jutta von ANHALT, geboren um 1214 (siehe 34.563.101).
3.
Sophie von ANHALT, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272.
Kirchliche Trauung (1) nach 1231 mit Otto I. (VI.) von MERAN (der Große) (siehe 69.126.162).
Kirchliche Trauung (2) nach 1234 mit Siegfried I. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, 1212 Gf. v. Regenstein, Sohn von Heinrich I. von REGENSTEIN (siehe 69.126.180) und N von POLLEBEN (siehe 69.126.181).
Kirchliche Trauung (3) nach 1248 mit Otto von HADMERSLEBEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1277.
4.
Bernhard I. von ANHALT, geboren um 1217 (siehe 17.281.576).
5.
Albrecht von ANHALT, Mönch, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben um 1245. Franziskaner.
6.
Hermann von ANHALT, Priester, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1289, 1243 Domherr in Halberstadt, Dompropst 1245, 1248 Propst v. Liebfrauen in Halberstadt.
7.
Magnus von ANHALT, Priester, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, 1264/1264 Propst in Lebus, 1253 Domherr in Magdeburg.
8.
Hedwig von ANHALT, geboren um 1225 (siehe 34.563.313).
9.
Otto von ANHALT, Priester, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, 1246 Domherr in Magdeburg.
10.
Gertrud von ANHALT, Nonne, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben 1275, 1249 Kanonisse, Äbtissin v. Gernrode 1260.
11.
Siegfried von ANHALT‑KÖTHEN‑ZERBST, geboren 1230 (siehe 17.281.580).

34.563.154
Abel von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren 1218 (Religion: r.K.), gestorben am 29.06.1252 in Milderham südl. Husum, erschlagen, bestattet in Schleswig, Dom. Hg. v. Schleswig 1232, Kg. v. Dänemark 1250, Sohn von Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger) (siehe 69.126.308) und Berengaria von PORTUGAL (siehe 69.126.309).
Kirchliche Trauung am 25.04.1237 mit
34.563.155
Mechthild von SCHAUENBURG, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1266, Tochter von Adolf IV. von HOLSTEIN (siehe 69.126.310) und Heilwig zur LIPPE (siehe 69.126.311).
Kirchliche Trauung (1) am 25.04.1237 mit Abel von DÄNEMARK (siehe 34.563.154).
Kirchliche Trauung (2) 1261 mit Birger Magnusson von SCHWEDEN (siehe 34.563.102).
Aus der ersten Ehe:
1.
Waldemar III. von DÄNEMARK (von Schleswig), Hg. v. Schleswig, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben 1257. Hg. v. Schleswig 1252.
2.
Sofie Abelsdotter von DÄNEMARK, geboren um 1240 (siehe 17.281.577).
3.
Erich I. von DÄNEMARK, Hg. v. Schleswig, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1272. Hg. v. Schleswig 1257, erwarb 1268 Gottorf und begann den Ausbau zur herzoglichen Burg.
Kirchliche Trauung um 1260 mit Margaretha von RÜGEN, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben 1272, Tochter von Jaromar II. von RÜGEN (siehe 34.563.156) und Eufemie von POMMERELLEN (siehe 34.563.157).
4.
Abel von DÄNEMARK, geboren 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1279 in Svendborg, bestattet in Svendborg. Franziskanerkloster.
Kirchliche Trauung um 1275 mit Mechthild von SCHWERIN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), Tochter von Günzel III. von SCHWERIN, Gf. v. Schwerin-Boizenburg, und Margaretha von MECKLENBURG. Sie ist wiederverheiratet mit Johann GANS von PUTLITZ‑WITTENBERGE.

34.563.156
Jaromar II. von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1260, nach 20.08. Fst. v. Rügen u. Vorpommern 1249, Sohn von Wizlaw I. von RÜGEN (siehe 69.126.312) und Margarete von SCHWEDEN (siehe 69.126.313).
Kirchliche Trauung vor 1248 mit
34.563.157
Eufemie von POMMERELLEN, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben am 29.04.1270, Tochter von Swantopolk II. von POMMERELLEN (der Große) (siehe 69.126.314) und Euphrosyne von POLEN (siehe 69.126.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Wizlaw II. von RÜGEN, geboren um 1240 (siehe 17.281.578).
2.
Margaretha von RÜGEN, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben 1272.
Kirchliche Trauung um 1260 mit Erich I. von DÄNEMARK, Hg. v. Schleswig, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1272. Hg. v. Schleswig 1257, erwarb 1268 Gottorf und begann den Ausbau zur herzoglichen Burg, Sohn von Abel von DÄNEMARK (siehe 34.563.154) und Mechthild von SCHAUENBURG (siehe 34.563.155).
3.
Euphemia von RÜGEN, geboren um 1244 (siehe 17.281.589).
4.
Jaromar III. von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282. Fst. v. Rügen gemeinsam mit Bruder Wizlaw 1268-1282/1285.

34.563.158 = 34.563.096 Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind).
34.563.159 = 34.563.097 Mechthild von BRANDENBURG.

34.563.160 = 34.563.152 Heinrich I. von ANHALT (der Dicke).
34.563.161 = 34.563.153 Irmgard von THÜRINGEN.

34.563.162 = 34.563.102 Birger Magnusson von SCHWEDEN.
34.563.163 = 34.563.103 Ingeborg von SCHWEDEN.

34.563.164 = 17.281.572 Johann I. von BRANDENBURG.
34.563.165
Sofie von DÄNEMARK, geboren 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 02.11.1247 in Flensburg, bestattet in Ripen. Franziskanerkloster, Tochter von Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger) (siehe 69.126.308) und Berengaria von PORTUGAL (siehe 69.126.309).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 17.281.572).

34.563.166
Przemysel I. von POLEN, Hg. v. Polen, geboren um 1220 in Trebnitz, zwischen 5.6.1220 u. 4.6.1221 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1257 in Posen, bestattet in Krakau. Wawel. Hg. v. Polen zu Posen u. Gnesen 1247, Hg. v. Großpolen 1250, Sohn von Wladislaw II. von POLEN (Odonicz) (siehe 69.126.332) und Hedwig von POMMERELLEN (siehe 69.126.333).
Kirchliche Trauung 1244 mit
34.563.167
Elisabeth von SCHLESIEN, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1265, Tochter von Heinrich II. von SCHLESIEN (der Fromme) (siehe 69.126.334) und Anna von BÖHMEN (siehe 69.126.335).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstanze von POLEN, geboren um 1245 (siehe 17.281.583).
2.
Euphrosyne von POLEN, Nonne, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben am 17.02.1298, oder 19.2. Äbtissin v. St. Klara in Trebnitz 1278.
3.
Anna von POLEN, Nonne, geboren 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, 19.5. vor 1280 Nonne in Owinsk, Äbtissin von Owinsk vor 1298.
4.
Euphemia von POLEN, Nonne, geboren 1253 in Posen. Zwillingsschwester von Anna (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1298 in Breslau, bestattet in Breslau. Klarissenkloster. Nonne in St. Klara in Breslau.
5.
Przemysel II. von POLEN, Kg. v. Polen, geboren am 14.10.1257 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1296 in Rogozno mit 38 Jahren, ermordet, bestattet in Posen. Dom. Hg. v. Polen 1290-1291, Kg. v. Polen 1295-1206.
Kirchliche Trauung (1) Juli 1273 in Stettin mit Luitgard von MECKLENBURG, geboren um 1261 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1283, ermordet, bestattet in Gnesen, Tochter von Heinrich I. von MECKLENBURG (der Pilger), Fst. v. Mecklenburg, und Anastasia von POMMERN.
Kirchliche Trauung (2) mit 27 Jahren am 11.10.1285 mit Richza von SCHWEDEN, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben nach 1288, Tochter von Waldemar I. Birgerson von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, und Sophia von DÄNEMARK.
Kirchliche Trauung (3) 1291 mit Margaretha von BRANDENBURG, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1315, bestattet in Ratzeburg. Dom, Tochter von Albrecht III. von BRANDENBURG und Mathilde von DÄNEMARK.

34.563.168
Bernhard III. von SACHSEN, Hg. v. Sachsen, geboren 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1212 in Bernburg, bestattet in Kloster Ballenstedt. Gf. v. Anhalt 1170, Gf. v. Ballenstedt 1171, Hg. v. Sachsen 1180, Sohn von Albrecht II. von SACHSEN (der Bär) (siehe 69.126.336) und Sofia von WINZENBURG (siehe 69.126.337).
Kirchliche Trauung um 1170 mit
34.563.169
Judith von POLEN, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben nach 1201, Tochter von Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte) (siehe 69.126.338) und Elisabeth von UNGARN (siehe 69.126.339).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von ANHALT (der Dicke), geboren um 1170 (siehe 34.563.152).
2.
Sophia von SACHSEN, Nonne, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 15.07.1244, Äbtissin v. Gernrode 1221.
3.
Magnus von SACHSEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.), jung.
4.
Hedwig von SACHSEN, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1206.
Kirchliche Trauung vor 1204 mit Ulrich I. von WETTIN, Gf. v. Wettin, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1206 in Burg Wettin, bestattet in Petersberg. Gf. v. Wettin 1187, Sohn von Heinrich I. von WETTIN, Gf. v. Wettin, und Sophie von SOMMERSCHENBURG (siehe 138.252.871). Er ist Witwer von N von WINZENBURG.
5.
Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1180 (siehe 17.281.584).
6.
Johann von SACHSEN, Priester, geboren um 1182 (Religion: r.K.). Propst v. Halberstadt.

34.563.170 = 34.563.096 Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind).
34.563.171 = 34.563.097 Mechthild von BRANDENBURG.

34.563.172
Albrecht IV. von HABSBURG (der Weise), Gf. v. Habsburg, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1239 in Askalon, oder 22.11.1240, auf dem Kreuzzug. Gf. v. H. u. Ldgf. i. Elsaß 1227, Feldhauptmann der Straßburger 1228, Sohn von Rudolf II. von HABSBURG (der Gütige, der Alte) (siehe 69.126.344) und Agnes von STAUFEN (siehe 69.126.345).
Kirchliche Trauung vor 1217 mit
34.563.173
Heilwig von KYBURG, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1260, Tochter von Ulrich III. von KYBURG (siehe 69.126.346) und Anna von ZÄHRINGEN (siehe 69.126.347).
Aus dieser Ehe:
1.
N von HABSBURG, Nonne, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, 1236 Nonne in Adelhausen.
Verheiratet mit Alwig von SULZ, Gf. v. Sulz (Religion: r.K.), gestorben vor 1236.
2.
Rudolf I. von HABSBURG, geboren am 01.05.1218 in Schloß Limburg/Sasbach (siehe 17.281.586).
3.
Albrecht V. von HABSBURG, Priester, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1256, oder 14.12.1254, 1242 Domherr in Straßburg, Basel u. Konstanz.
4.
Kunigunde von HABSBURG, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290.
Kirchliche Trauung (1) vor 1251 mit Heinrich III. von KÜSSABERG, Gf. v. Küssaberg, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, 1245 Gf. v. Stühlingen u. Küssaberg, Sohn von Heinrich II. von KÜSSABERG, Gf. v. Küssaberg.
Kirchliche Trauung (2) nach 1251 mit Otto III. von OCHSENSTEIN, Ldgf. im Elsaß, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1289. Gf. v. Ochsenstein, Ldgf. im Elsaß, Sohn von Otto II. von OCHSENSTEIN, Gf. v. Ochsenstein, und Agnes N.
5.
Hartmann von HABSBURG, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 03.07.1251.

34.563.174
Burchard III. von HOHENBERG, Gf. v. Hohenberg, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 14.07.1253, während einer Reise bei Deckenpfronn vom Blitz erschlagen, bestattet in Kl. Kirchberg. Gf. v. H. 1225, 1231 Gf v. Rottenburg, errichtete die Klöster Kirchberg bei Sulz und Reuthin bei Wildberg für Dominikanerinnen und förderte die Klöster Beuron, Bebenhausen, Reichenau und Weissenau, Sohn von Burchard II. von HOHENBERG (siehe 69.126.348) und Wilipirg von AICHELBERG (siehe 69.126.349).
Verheiratet mit
34.563.175
Mechthild von TÜBINGEN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233, Erbin von Horb und Bondorf, Tochter von Rudolf II. von TÜBINGEN (siehe 69.126.350) und Mechthild von RONSBERG (siehe 69.126.351).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud (Anna) von HOHENBERG, geboren 1230 (siehe 17.281.587).
2.
Mathilde von HOHENBERG, Nonne, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1263, 1283 Äbtissin von Kloster Walde.
4.
Burchard IV. von HOHENBERG, Gf. v. Hohenberg, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1318, bestattet in Reuthin. Gf. v. Hohenberg 1253, nach Erbteilung Gf. zu Nagold-Wildberg u. Horb.
Kirchliche Trauung (1) um 1255 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1277.
Kirchliche Trauung (2) vor 1277 mit Liutgard von TÜBINGEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1309, bestattet in Reuthin, Tochter von Hugo IV. von TÜBINGEN, Pfgf. v. Tübingen, und N von DILLINGEN.
5.
Ulrich von HOHENBERG, Gf. v. Hohenberg, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben um 1280. Gf. v. Hohenberg zu Horb, Bondorf u. Herrenberg 1253.

34.563.176
Gebhard I. von LINDOW‑RUPPIN, Gf. v. Lindow, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1256, urk. 1209-1248, Gf. v. Lindow 1211, Herr v. Ruppin, Gf. v. Grieben durch Heirat nach 1210, 1231/38 Ks. Gesandter in Italien, Vogt v. Leitzkau u. Hillersleben, stiftet 1246 Kloster Neuruppin, Sohn von Walter III. von ARNSTEDT (siehe 69.126.352) und Gertrud von BALLENSTEDT (siehe 69.126.353).
Kirchliche Trauung nach 1220 mit
34.563.177
N N, gestorben nach 1210.
Kirchliche Trauung (1) um 1210 mit Otto von GRIEBEN, Gf. v. Grieben (Religion: r.K.), gestorben nach 1210. Gf. v. Grieben, urk. 1210.
Kirchliche Trauung (2) nach 1220 mit Gebhard I. von LINDOW‑RUPPIN (siehe 34.563.176).
Aus der ersten Ehe:
1.
Lukarde von GRIEBEN, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281.
Kirchliche Trauung nach 1246 mit Ulrich I. von REGENSTEIN (siehe 34.563.090).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Albrecht I. von LINDOW‑RUPPIN, Priester, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1294, 1252f. Propst in Demmin, Domherr in Magdeburg u. Halberstadt, 1263f. Archidiakon in Calbe.
3.
Günther I. von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1222 (siehe 17.281.588).

34.563.178 = 34.563.156 Jaromar II. von RÜGEN.
34.563.179 = 34.563.157 Eufemie von POMMERELLEN.

34.563.180
Heinrich II. von SCHLADEN, Gf. v. Schladen, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246. Gf. v. Schladen, urk. 1201-1246, stumm 1239, Sohn von Heinrich I. von SCHLADEN (siehe 69.126.360) und N von WOLDENBERG (siehe 69.126.361).
Verheiratet mit
34.563.181
Lukard N, gestorben nach 1236.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich III. von SCHLADEN, Gf. v. Schladen, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1236-1249, Gf. v. Schladen nach 1246.
2.
Ludolf II. von SCHLADEN, Priester, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1287. Domherr in Halberstadt, Bf. v. Halberstadt 1253-1255, wurde vom Papst nicht anerkannt und resignierte, später Weihbischof in Schwerin.
3.
Hermann I. von SCHLADEN, Priester, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben 1291, nach 2.6. 1249 Domherr in Magdeburg, Scholastikus, Bf. v. Schwerin 1263-1291.
4.
Meinher von SCHLADEN, geboren um 1215 (siehe 17.281.590).

34.563.182
Hermann II. von WARBERG, Herr v. Warberg, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1256/58. Herr v. W. auf Warberg u. Sommerschenburg, urk. 1230-1256, 1258 tot, Sohn von Konrad III. von WARBERG (siehe 69.126.364).
Verheiratet mit
34.563.183
Luckrade von DORSTADT, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1236-1264, Tochter von Eilbert von DORSTADT (siehe 69.126.366) und N N (siehe 69.126.367).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann III. von WARBERG, Edelherr v. Warberg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1302, urk. 1249-1302, in Sommerschenburg.
Verheiratet mit Willibirg von WERNIGERODE, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, urk. 1263-1304, Tochter von Gebhard von WERNIGERODE, Gf. im Derlingau, und Luitgard N.
2.
Bernhard von WARBERG, geboren um 1221 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, 1240 Deutschordensritter.
3.
Kunigunde von WARBERG, geboren um 1223 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann von PLOTHO (Religion: r.K.).
4.
Adelheid von WARBERG, geboren um 1225 (siehe 17.281.591).
5.
Lukard von WARBERG, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274, urk. 1274.
Verheiratet mit Walter von ARNSTEDT (von Barby), geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278, urk. 1240-1278, in Rosenburg, Sohn von Walter III. (II.) von ARNSTEDT, Gf. v. Barby, und Luckard von QUERFURT.
6.
Konrad VI. von WARBERG, Edelherr v. Warberg, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 17.08.1291, gefallen, urk. 1258-1291, in Warberg.
Verheiratet mit Richardis von ASSEBURG, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, Tochter von Burchard IV. von ASSEBURG (junior) und Kunigunde von HALLERMUND.
7.
Arnold von WARBERG, Priester, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, 1265 Domherr in Hildesheim, 1290 Archidiakon in Solschen.
8.
Bia von WARBERG, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274.
Verheiratet mit Heinrich IV. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1284, urk. 1251-1277, Sohn von Siegfried I. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, und Sophie von ANHALT. Er war zuvor verheiratet mit Elisabeth von WOLDENBERG.
9.
Mechthild von WARBERG, Nonne, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, urk. 1294-1307, Priorin im Kloster Marienberg bei Helmstedt.

34.563.184
Humbertino von CARRARA, Herr v. Carrara, geboren um 1264 (Religion: r.K.), gestorben 1319. Herr v. Carrara, Sohn von Bonifatius (Obizzo) von CARRARA (siehe 69.126.368) und Agnes del VOL (siehe 69.126.369).
Verheiratet mit
34.563.185
Iselgarda N.
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus von CARRARA, geboren um 1282 (siehe 17.281.592).
2.
N von CARRARA (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelmo DENTE (Religion: r.K.).
3.
Franz von CARRARA (Religion: r.K.), gestorben 1309.

34.563.186
Salvino della TORRE, Herr von Parma, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1287 in Parma. Herr von Parma 1280, Sohn von Philipp della TORRE (siehe 69.126.372) und N von BIRAGO (siehe 69.126.373).
Kirchliche Trauung 1283 mit
34.563.187
Mabilia von SAMBONIFAZIO, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, Tochter von Ludwig von SAMBONIFAZIO (siehe 69.126.374).
Aus dieser Ehe:
1.
Helena della TORRE, geboren um 1285 (siehe 17.281.593).

34.563.190
Jacopino von CARRARA (Papafava), geboren um 1235 (Religion: r.K.). Podesta v. Vincenza 1269, Sohn von Albertino von CARRARA (siehe 69.126.380).
Kinder:
1.
Albertino PAPAFAVA, geboren um 1265, gestorben um 1300.
2.
Cubitose PAPPAFAVA, geboren um 1275 (siehe 17.281.595).

34.563.192
Salione BUZZACCARINI, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300.
Kinder:
1.
Buzzaccarino BUZZACCARINI, Dr.jur. Geboren um 1275 (Religion: r.K.).
2.
Aleduse (Dusio) BUZZACCARINI, geboren um 1277 (siehe 17.281.596).

34.563.194
Giacomo PATARI, Gutsbesitzer (Religion: r.K.), gestorben in Padua, oder Jacopo Patari.
Kind:
1.
N PATARI, geboren um 1180 in Padua (siehe 17.281.597).

34.563.200
Adolf I. von der MARK, Gf. v. d. Mark, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1249. Gf. v. Altena u. Krickenbeck 1199, Gf. v. d. Mark 1225, 1114/49 Vogt v. Werden u. Cappenberg, verkauft Krickenbeck 1243 an Otto II. von Geldern, Sohn von Friedrich I. von ALTENA (siehe 69.126.400) und Alveradis von KRIECKENBECK (siehe 69.126.401).
Kirchliche Trauung (1) um 1200 mit Lutgard von RIENECK, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben vor 1210, Tochter von Gerhard II. von LOOZ, Gf. v. Looz, und Adelheid von GELDERN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1210 mit Irmgard von GELDERN (siehe 34.563.201).
Aus der ersten Ehe:
1.
Irmgard von der MARK, Nonne, geboren um 1200 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Bersenbrück.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Everhard von der MARK, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 26.05.1241, urk. 1239-1241.
Verheiratet mit Mathilde N (Religion: r.K.).
3.
Otto von der MARK, Gf. v. Altena, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1269, zuerst Propst zu Lüttich und Domherr zu St. Marien in Utrecht, resigniert, dann Gf. v. Altena.
Kirchliche Trauung um 1265 mit Irmgard von HOLTE, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben vor 1279. Eltern unsicher, Tochter von Wigbold von HOLTE, Edelherr von Holte, und Wolderadis von DRIVORDEN. Sie ist Witwe von Rudolf von MEINHÖVEL.
4.
Engelbert I. von der MARK, geboren um 1215 (siehe 17.281.600).
5.
Gerhard von der MARK, Priester, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1272, 1242-1247 Propst v. St. Marien in Utrecht, Bf. v. Münster 1261, er weihte 1264 den neuen St.-Paulus-Dom in Münster ein und war ein Förderer des Minoritenklosters in Münster, das er unter das Patrozinium der heiligen Catharina stellte. Der Bischof zerstörte 1270 die Burg Groß Schonebeck in Wierling, die trotz seines Verbotes wiederaufgebaut wurde. 1271 ließ er die Burg Vischering errichten. Gerhard von der Mark soll für die Einführung des Festtages Fronleichnam (Erlass Urbans IV.) im Bistum Münster verantwortlich sein.
34.563.201
Irmgard von GELDERN, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, Tochter von Otto I. von GELDERN (siehe 69.126.402) und Richardis von BAYERN (siehe 69.126.403).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 34.563.200).

34.563.202
Heinrich I. von BLIESKASTEL, Gf. v. Blieskastel, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1237, nach 17.12. Gf. v. Bl., Herr v. Hunolstein, Schauenburg u. Püttlingen, urk. 1200-1235, Sohn von Folmar II. von BLIESKASTEL (siehe 69.126.404) und Jutta von SAARBRÜCKEN (siehe 69.126.405).
Kirchliche Trauung vor 1225 mit
34.563.203
Agnes von SAYN, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1259, als Wwe. gen. v. Hunolstein, urk. 1202-1259, Tochter von Heinrich II. von SAYN (siehe 69.126.406) und Agnes von SAFFENBERG (siehe 69.126.407).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von BLIESKASTEL, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben vor 1235.
2.
Friedrich von BLIESKASTEL, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben vor 1236.
3.
Elisabeth von BLIESKASTEL, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1273, bestattet in Graffenthal.
Kirchliche Trauung (1) vor 1237, geschieden 1238 von Berthold von SULZ, Gf. v. Sulz, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben um 1252, 1247 Domherr in Straßburg.
Kirchliche Trauung (2) 1238 mit Rainald von LOTHRINGEN, Gf. v. Bietsch u. Blieskastel, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1274. Gf. v. Stenay bis 1238, Gf. v. Bitsch 1238, Gf. v. Blieskastel 1238 (1252), Sohn von Friedrich II. von LOTHRINGEN (siehe 138.252.890) und Agnes (Thomasette) von BAR (siehe 138.252.891).
4.
Loretta von BLIESKASTEL, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1269. Erbin v. Hunolstein, Bernkastel u. Püttlingen.
Kirchliche Trauung 1242 mit Heinrich IV. von SALM, Gf. v. Salm, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben am 08.06.1293. Gf. v. Salm 1244, Gf. v. Blieskastel 1275, Herr zur Schaumburg, Sohn von Heinrich von SALM, Gf. v. Viviers, und Margaretha von BAR.
5.
Mathilde von BLIESKASTEL, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1258.
Kirchliche Trauung vor 1248 mit Friedrich I. von BLANKENHEIM, Herr v. Blankenheim, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1275. Herr v. Blankenheim um 1225, Sohn von Gerhard IV. von BLANKENHEIM, Herr v. Blankenheim, und Jutta von HENGEBACH.
6.
Adelheid von BLIESKASTEL, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben 1272, stiftet 1246 Kloster Himmelpforten/Sauerland.
Kirchliche Trauung vor 1244 mit Gottfried III. von ARNSBERG, Gf. v. Arnsberg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1282. Gf. v. Arnsberg 1238, Sohn von Gottfried II. von ARNSBERG (siehe 34.563.254) und Elisabeth N.
7.
Kunigunde von BLIESKASTEL, geboren um 1220 (siehe 17.281.601).
8.
N von BLIESKASTEL, geboren um 1222 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Egenulf von URSLINGEN, Gf. v. Urslingen (Religion: r.K.).
9.
Imagina von BLIESKASTEL, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben vor 1298, 13.11.
Verheiratet mit Gerlach I. von ISENBURG (von Limburg), Herr v. Limburg, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben Jan 1289, im Schwarzwald. Herr zu Isenburg gemeinsam mit Bruder Heinrich 1227, erhält bei der Bruderteilung 1258 Limburg/Lahn. Von einer Italienreise brachte Gerlach um 1231 Franziskanerbrüder mit, denen er in Limburg den Bau eines Klosters ermöglichte. Bei dieser Gründung handelte es sich um eines der ältesten Klöster dieses Ordens in Deutschland. Das Kloster wurde auch später noch durch das Haus Limburg gefördert. Sohn von Heinrich I. von ISENBURG, Herr v. Isenburg, und Irmengard von KLEEBERG.

34.563.204
Heinrich IV. von LIMBURG, Gf. v. Berg, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1246. Hg. v. Limburg 1226, Gf. v. Berg 1226, Herr v. Montjoie, Erbauer v. Hohenlimburg, Sohn von Walram IV. von LIMBURG (siehe 69.125.606) und Kunigunde von BITSCH (siehe 69.125.607).
Kirchliche Trauung 1217 mit
34.563.205
Irmgard von BERG, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1248. Erbin v. Berg, Tochter von Adolf V. von BERG (siehe 69.126.410) und Berta von SAYN (siehe 69.126.411).
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf IV. von BERG, geboren um 1218 (siehe 17.281.602).
2.
Walram V. von LIMBURG, Hg. v. Limburg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1279. Hg. v. Limburg 1246.
Kirchliche Trauung (1) vor 1251, geschieden vor 1278 von Jutta von KLEVE, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1240-1292, Tochter von Dietrich VI. von KLEVE (Nust) (siehe 34.563.216) und Hedwig von MEIßEN (siehe 34.563.217).
Kirchliche Trauung (2) am 10.01.1278 mit Kunigunde von BRANDENBURG, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, Tochter von Otto III. von BRANDENBURG (der Fromme) (siehe 69.126.648) und Beatrix von BÖHMEN (siehe 69.126.649). Sie ist Witwe von Bela von UNGARN.

34.563.206
Lothar I. von ARE‑HOCHSTADEN, Gf. v. Are, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1214. Gf. v. Are u. Daelhen, Herr v. Wickerode, Vogt v. Steinfeld u. Knechtsteden, Obervogt v. Münstereifel, erbaut Hochstaden (Hoiste), Gf. v. Are u. Hochstaden 1195, Sohn von Dietrich I. von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 69.126.412) und Luitgard von DAGSBURG (siehe 69.126.413).
Kirchliche Trauung um 1195 mit
34.563.207
Mechthild von VIANDEN, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1210-1238, 1241 tot, Tochter von Friedrich III. von VIANDEN (siehe 69.126.414) und Mechthild von der NEUERBURG (siehe 69.126.415).
Kirchliche Trauung (1) um 1195 mit Lothar I. von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 34.563.206).
Kirchliche Trauung (2) um 1216 mit Heinrich von LOOZ, Gf. v. Duras, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1218, Sohn von Gerhard II. von LOOZ, Gf. v. Looz, und Adelheid von GELDERN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Lothar II. von ARE‑HOCHSTADEN, Gf. v. Hochstaden, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben um 1241, urk. 1213-1237, 1242 tot, Gf. v. Hochstaden 1217.
Kirchliche Trauung vor 1216 mit Margaretha von GELDERN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, Tochter von Otto I. von GELDERN (siehe 69.126.402) und Richardis von BAYERN (siehe 69.126.403).
2.
Dietrich von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben vor 1208.
3.
Konrad I. von HOCHSTADEN, Priester, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1261 in Köln, bestattet in Köln. Dom, Johanneskapelle. Studium in Paris 1216, Pfarrer v. Wevelinghoven, 1234 Propst v. St. Maria ad gradus in Köln, Ebf. v. Köln 1238-1261, legt 1248 den Grundstein des Kölner Doms.
4.
Elisabeth von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1248, 1253 tot.
Verheiratet mit Konrad von COVERN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, urk. 1189-1222.
5.
Elisabeth von HOCHSTADEN, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1249.
Verheiratet mit Eberhard III. von HENGEBACH, Gf. v. Hengebach, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben 1234/36. Gf. v. Henegbach nach 1217, Sohn von Eberhard II. von HENGEBACH (siehe 69.126.424) und Jutta von JÜLICH (siehe 69.126.425).
6.
Mechthild von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264.
Verheiratet mit Heinrich II. von ISENBURG, Herr v. Isenburg, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278. Herr zu Isenburg gemeinsam mit Bruder Gerlach 1127, erhät 1258 bei der Bruderteilung die Herrschaft Isenburg, Sohn von Heinrich I. von ISENBURG, Herr v. Isenburg, und Irmengard von KLEEBERG.
7.
Friedrich von ARE‑HOCHSTADEN, Priester, geboren um 1209 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1213-1265, 1229 Kanoniker zu St. Andreas in Köln, Propst von St. Maria ad Gradus in Köln 1238-1248 (resigniert), 1247 Propst in Xanten, Gründer des Xantener Doms, wird 1246 Gf. v. Hochstaden als Nachfolger seines kinderlosen Neffen Dietrich und schenkt im gleichen Jahr die Grafschaft an das Erzbistum Köln.
8.
Adelheid von ARE‑HOCHSTADEN, Nonne, geboren um 1211 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Eichstätt.
9.
Mathilde von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243, urk. 1243.
Kirchliche Trauung um 1235 mit Konrad von MÜLLENARK, Herr zu Tomburg u. Müllenark, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1227-1265, Sohn von Hermann von MÜLLENARK, Herr v. Müllenark. Er ist wiederverheiratet mit N von SAFFENBERG.
10.
Margarete von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1215 (siehe 17.281.603).
Aus der zweiten Ehe:
11.
Imagina von LOOZ, Nonne, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1270. Abtissin von Salzinnes 1239, Äbtissin v. Georgenthal 1239/58, Äbtissin v. Flines 1261.

34.563.208
Heinrich III. von ARBERG, Herr v. Arberg, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269. Herr v. Arberg, Burggf. v. Köln, urk. 1219-1269, Sohn von Otto von ARBERG (von Cappenstein) (siehe 69.126.416) und Kunigunde N (siehe 69.126.417).
Kirchliche Trauung vor 1231 mit
34.563.209
Mechthild von NEUENAHR (Religion: r.K.), gestorben nach 1234. Abkunft unsicher.
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von ARBERG, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 13.10.1292, urk. 1250, 1292 tot.
Verheiratet mit Dietrich I. von GEVORE‑BILSTEIN, Gf. v. Bilstein, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1255, 1202 Herr von Gevore, 1225 Herr, 1232 Gf. v. Bilstein, urk. 1201-1255, Sohn von Heinrich III. von GEVORE und Irmgard N.
2.
Gerhard II. von ARBERG (von Arenberg), geboren um 1212 (siehe 17.281.604).
3.
Heinrich von ARBERG (von Morenhoven), geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben vor 1280.

34.563.210
Adolf von ALTENA (von Holte), Herr v. Holte, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261. Herr v. Holte, urk. 1220-1261, 1265 tot, Sohn von Arnold I. von ALTENA (siehe 69.125.604) und Mechthild von HOLLAND (siehe 69.125.605).
Verheiratet mit
34.563.211
Elisabeth von ARNSBERG, geboren um 1209 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, oder Enkelin des Everwin von Holte, Tochter von Heinrich II. von ARNSBERG (der Schwarze, der Jüngere) (siehe 69.126.422) und Irmgard N (siehe 69.126.423).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von HOLTE, geboren um 1227 (siehe 17.281.605).

34.563.212
Wilhelm III. von HENGEBACH‑JÜLICH, Gf. v. Jülich, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1218 in Damiette, vor Damiette an einer Seuche. Gf. v. Hengebach 1180, Gf. v. Jülich 1208, Sohn von Eberhard II. von HENGEBACH (siehe 69.126.424) und Jutta von JÜLICH (siehe 69.126.425).
Verheiratet mit
34.563.213
Mathilde von LIMBURG, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, Tochter von Walram IV. von LIMBURG (siehe 69.125.606) und Kunigunde von BITSCH (siehe 69.125.607).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm IV. von JÜLICH, geboren um 1210 (siehe 17.281.606).
2.
Walram von JÜLICH, Herr zu Bergheim, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1231-1265, Herr zu Bergheim.
Aufgebot Jan 1249. Verlobung, kirchliche Trauung um 1253 mit Mechthild von MÜLLENARK, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1276, Tochter von Konrad von MÜLLENARK, Herr zu Tomburg u. Müllenark, und Mathilde von ARE‑HOCHSTADEN.
3.
Dietrich von JÜLICH, Priester, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, urk. 1236 Mönch in Kornelimünster.

34.563.214
Gerhard IV. von GELDERN, Gf. v. Geldern, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben am 22.10.1229, bestattet in Roermond. Zisterzienserkloster. Gf. v. Geldern u. Zütphen 1207, Sohn von Otto I. von GELDERN (siehe 69.126.402) und Richardis von BAYERN (siehe 69.126.403).
Kirchliche Trauung 1206 in Löwen mit
34.563.215
Margarethe von BRABANT, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1231, bestattet in Roermond. Zisterzienserkloster, Tochter von Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare) (siehe 69.126.430) und Mathilde von BOULOGNE (siehe 69.126.431).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha von GELDERN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237.
Aufgebot am 12.03.1237. Verlobung, kirchliche Trauung um 1237, ? Ehemann ist Wilhelm IV. von JÜLICH (siehe 17.281.606).
2.
Otto II. von GELDERN (der Lahme), geboren um 1212 (siehe 17.281.612).
3.
Heinrich III. von GELDERN, Priester, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1285 in Franchimont. Propst des Stiftes Xanten 1238-1247, Kaplan v. Papst Innozent IV., Dompropst in Utrecht u. Propst v. Deventer 1246, Bf. v. Lüttich 1247-1274, Abt von Stablo und Malmedy 1248-1274.Er führte ein mit dem Bischofsamt unvereinbares unzüchtiges und weltliches Leben. Der Bischof hatte mit seinen Mätressen eine Reihe von Nachkommen. Es kam zu einer förmlichen Anklage aus den Reihen der lütticher Bürgerschaft. Dem schlossen sich die anderen Städte an Die Klagen wurden zunächst im Domkapitel eingereicht. Den Domherr, der die Anklage vortrug, misshandelte der Bischof schwer. Die Beschwerden der Bürger über den Bischof wurden Gregor X. vorgetragen, der den Bischof zunächst rügte und ihn zu einem würdevolleren Leben ermahnte. Sein Verhalten änderte Heinrich nicht. Er wurde 1274 vom Papst zum Konzil in Lyon geladen und als Bischof abgesetzt.
4.
Richardis von GELDERN, geboren um 1220 (siehe 17.281.607).

34.563.216
Dietrich VI. von KLEVE (Nust), Gf. v. Kleve, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1260. Mai/Juni, Sohn von Dietrich V. von KLEVE (siehe 69.126.432) und Margaretha von HOLLAND (siehe 69.126.433).
Kirchliche Trauung (1) um 1214 mit N N (Religion: r.K.), gestorben um 1218, nicht Mathilde von Dinslaken.
Kirchliche Trauung (2) um 1218 mit Hedwig von MEIßEN (siehe 34.563.217).
Aus der ersten Ehe:
1.
Dietrich von KLEVE (Primogenitus), Gf. zu Dinslaken, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben 1245. Gf. zu Dinslaken mit allem rechtsrheinischen Besitz der Familie.
Kirchliche Trauung am 19.03.1233 in Löwen. Ehevertrag mit Elisabeth von BRABANT, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1272. Erbin v. Spirmont, Tochter von Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare) (siehe 69.126.430) und Maria von FRANKREICH. Sie ist wiederverheiratet mit Gerhard IV. von WASSENBERG.
2.
Margaretha von KLEVE, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1251, bestattet in Kloster Graefenthal.
Kirchliche Trauung am 24.11.1240. Ehevertrag mit Otto II. von GELDERN (der Lahme) (siehe 17.281.612).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Dietrich VII. von KLEVE (von Meißen), geboren um 1218 (siehe 17.281.608).
4.
Dietrich Luf I. von KLEVE, Gf. v. Saarbrücken, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1277, 1252/59 Gf. v. Saarbrücken.
Kirchliche Trauung (1) 1252 mit Lauretta von SAARBRÜCKEN, Grafin v. Saarbrücken, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben 1271. Gräfin v. Saarbrücken 1252-1271, Tochter von Simon III. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Saarbrücken, und Laurette von LOTHRINGEN. Sie ist Witwe von Gottfried von ASPREMONT.
Kirchliche Trauung (2) um 1272 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben vor 1275, 1275 tot.
5.
Jutta von KLEVE, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, urk. 1240-1292.
Kirchliche Trauung vor 1251, geschieden vor 1278 von Walram V. von LIMBURG, Hg. v. Limburg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1279. Hg. v. Limburg 1246, Sohn von Heinrich IV. von LIMBURG (siehe 34.563.204) und Irmgard von BERG (siehe 34.563.205). Er ist wiederverheiratet mit Kunigunde von BRANDENBURG.
6.
Agnes von KLEVE, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1284, oder 1285, bestattet in Bersenbrück. Kloster.
Kirchliche Trauung (1) vor 1261 mit Bernhard IV. zur LIPPE, Edelherr zur Lippe, geboren um 1233 in Brake, bei Bielefeld (Religion: r.K.), gestorben Juni 1275, bestattet in Kloster Marienfeld. Herr zu Rheda 1254, Edelherr zur Lippe 1265; teilt nach dem Todes des Vaters mit seinem Bruder, erhält Horn u. die östlichen Teile des lippischen Gebietes. Sohn von Bernhard III. zur LIPPE (siehe 17.281.626) und Sofie von ARNSBERG (siehe 17.281.627).
Kirchliche Trauung (2) nach 1275 mit Rudolf II. von DIEPHOLZ, Edelherr v. Diepholz, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1303/04. Edelherr v. Diepolz, Herr zu Vlotoh, urk. 1280-1302, Sohn von Johann I. von DIEPHOLZ, Edelherr v. Diepholz, und Hedwig von LIMMER‑WUNSTORF. Er ist wiederverheiratet mit Marina Waldemarsdotter von SCHWEDEN.
34.563.217
Hedwig von MEIßEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1249, bestattet in Bedburg, Tochter von Dietrich III. von MEIßEN (der Bedrängte) (siehe 69.126.434) und Jutta von THÜRINGEN (siehe 69.126.435).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 34.563.216).

34.563.218
Heinrich I. von SPONHEIM, Herr v. Heinsberg, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben 1258. Gf. v. Sponheim, Herr v. Heinsberg um 1235, durch Teilung um 1233 Herr v. Castellaun, für das er 1248 Blankenberg, Hilkenrode u. Saffenberg eintauscht, durch seine Mutter Gf. v. Hadamar, Vogt v. Bonn, Herr v. ¼ Freusberg 1248, Sohn von Gottfried III. von SPONHEIM (siehe 69.126.436) und Adelheid von SAYN (siehe 69.126.437).
Kirchliche Trauung um 1228/32 mit
34.563.219
Agnes von HEINSBERG (von Blankenberg), geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1267. Erbin v. Heinsberg, Tochter von Dietrich I. von HEINSBERG (siehe 69.126.438) und Isalda von LIMBURG (siehe 69.126.439).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich von HEINSBERG, Herr v. Heinsberg, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben vor 1303. Herr v. Heinsberg u. Blankenberg 1258.
Kirchliche Trauung um 1253 mit Johanna von LÖWEN, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1291, Tochter von Gottfried von BRABANT, Herr v. Gaesbeck, und Maria von OUDENAARDE.
2.
Johann von HEINSBERG (von Löwenberg), Herr v. Löwenberg, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1306.
3.
Adelheid von HEINSBERG, geboren um 1235 (siehe 17.281.609).
4.
Heinrich von HEINSBERG, Priester, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben 1315/16. Domherr in Köln.
5.
Agnes von HEINSBERG, Nonne, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297. Nonne in Heinsberg.
6.
Isalda von HEINSBERG, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287.
Verheiratet mit Bruno III. von ISENBURG.

34.563.220
Rudolf III. von HABSBURG (der Schweigsame), Gf. v. Habsburg, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1249, bestattet in Wettingen. Gf. v. Habsburg zu Laufenburg 1232, Erbauer der neuen Habsburg am Vierwaldstättersee 1227, Landgf. i. Elsaß 1234, Kastvogt v. Muri u. Murbach, Sohn von Rudolf II. von HABSBURG (der Gütige, der Alte) (siehe 69.126.344) und Agnes von STAUFEN (siehe 69.126.345).
Kirchliche Trauung um 1220 mit
34.563.221
Gertrud von REGENSBERG, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1264, Tochter von Liutold V. von REGENSBERG (der Alte) (siehe 69.126.442) und Berta von NEUENBURG (siehe 69.126.443).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried I. von HABSBURG, Gf. v. Laufenburg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1271.
Kirchliche Trauung (1) am 18.02.1239. Ehevertrag mit N von URACH, geboren um 1220 (Religion: r.K.), Tochter von Egino V. von URACH, Gf. v. Urach, und Adelheid von NEFFEN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1271 mit Adelheid von FREIBURG, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1300, Tochter von Konrad I. von FREIBURG und Sophie von ZOLLERN.
2.
Werner von HABSBURG, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1253, vor 30.7. Bestattet in Wettingen. Klosterkirche.
3.
Rudolf von HABSBURG, Priester, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1293 in Zürich, 1255-1262 Domherr in Basel, 1259 Pfarrer v. Dietikon, 1262-1274 Propst in Basel, 1270-1272 Propst v. St. Martin in Rheinfelden, 1266 Studium in Bologna, Bf. v. Konstanz 1274.
4.
Otto von HABSBURG, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254.
5.
Eberhard I. von HABSBURG‑KYBURG, geboren um 1230 (siehe 17.281.610).

34.563.222
Hartmann V. von KYBURG, Gf. v. Kyburg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1263, bestattet in Wettingen. Gf. v. Kyburg 1229 (bis 1235 unter Vormundschaft), Sohn von Werner I. von KYBURG (siehe 69.126.444) und Adelheid (Bertha) von LOTHRINGEN (Dame d`Ormes) (siehe 69.126.445).
Kirchliche Trauung (1) vor 1248 mit Anna von RAPPERSWIL, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1253, Tochter von Rudolf II. (VIII.) von RAPPERSWIL, Gf. v. Rapperswil.
Aufgebot (2) am 27.01.1254. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1254 mit Elisabeth von BURGUND (siehe 34.563.223).
Aus der ersten Ehe:
1.
Werner von KYBURG, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1253.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Anna von KYBURG, geboren um 1255 (siehe 17.281.611).
3.
N von KYBURG, geboren 1264, posthum (Religion: r.K.), gestorben vor 1265.
34.563.223
Elisabeth von BURGUND, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben am 09.07.1275 in Freiburg/Unstrut, als Wwe. Klarissin zu Freiburg, Tochter von Hugo von CHALON (siehe 69.126.446) und Adelheid von MERAN (siehe 69.126.447).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 34.563.222).

34.563.224 = 34.563.214 Gerhard IV. von GELDERN.
34.563.225 = 34.563.215 Margarethe von BRABANT.

34.563.226
Simon II. von DAMMARTIN, Gf. v. Aumâle, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1239 in Abbeville, bestattet in Valloires. Abteikirche. Gf. v. Aumâle 1208-1212 u. 1234-1239, durch Heirat v. Gf. v. Ponthieu u. Herr v. Montreuil 1230-1239, Sohn von Alberich III. von DAMMARTIN (siehe 69.126.452) und Mathilde von CLERMONT (siehe 69.126.453).
Aufgebot Sept. 1208. Ehevertrag mit
34.563.227
Maria von PONTHIEU, Gfn. v. Ponthieu, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1250. Gfn. v. Ponthieu u. Herrin v. Montreuil 1221, Tochter von Wilhelm II. von PONTHIEU (Talvas) (siehe 69.126.454) und Adelheid (Alys) von FRANKREICH (siehe 69.126.455).
Aufgebot (1) Sept. 1208. Ehevertrag mit Simon II. von DAMMARTIN (siehe 34.563.226).
Kirchliche Trauung (2) um 1240 mit Matthäus von MONTMORENCY, Gf. v. Ponthieu, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1250 in Mansurah, gefallen. Herr v. Attichy, Gf. v. Ponthieu um 1240, Sohn von Matthäus II. von MONTMORENCY (der Große), Herr v. Montmorency, und Gertrud von NESLE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johanna von AUMâLE, geboren um 1220 (siehe 69.126.583).
2.
Mathilde von DAMMARTIN, geboren um 1221 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257.
Kirchliche Trauung nach 1237 mit Johann von CHâTELLERAULT, Herr v. Sonnois, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, bestattet in Saint-André de Gouffern, urk. 1240-1256, Herr v. Sonnois u. Montgommery nach 1240, Sohn von Aimerich II. von CHâTELLERAULT, Herr v. Châtellerault, und Agatha N.
3.
Philippa von DAMMARTIN, geboren um 1222 (siehe 17.281.613).
4.
Maria von DAMMARTIN, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1236-1279.
Kirchliche Trauung vor 1241 mit Johann von PIERREPONT, Gf. v. Roucy, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1251 in Flandern, gefallen, Sohn von Robert von PIERREPONT, Gf. v. Roucy, und Eustachie von ROUCY. Er ist geschiedener Ehemann von Isabella von DREUX.

34.563.228
Wilhelm II. von DAMPIERRE, Herr v. Dampierre, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1231/32. Herr v. Dampierre 1215, Sohn von Guido II. von DAMPIERRE (siehe 69.126.456) und Mathilde von BOURBON (siehe 69.126.457).
Kirchliche Trauung 1223, 18.8./15.11. Ehefrau ist
34.563.229
Margarethe II. von FLANDERN (von Konstantinopel, die Schwarze), Gräfin v. Flandern, geboren 1202 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1280, bestattet in Flines-lez-Raches. Abtei. Erbin u. Gräfin v. Flandern u. Hennegau 1244-1278, Tochter von Balduin VI. (I./IX.) von FLANDERN (siehe 69.126.458) und Maria von CHAMPAGNE (siehe 69.126.459).
Kirchliche Trauung (1) März 1212, geschieden 1221, wegen seiner früheren Klerikerschaft wurde die Ehe schon 1215 annuliert von Burchard von AVESNES (siehe 69.126.480).
Kirchliche Trauung (2) 1223, 18.8./15.11. Ehemann ist Wilhelm II. von DAMPIERRE (siehe 34.563.228).
Aus der ersten Ehe:
1.
Balduin von AVESNES, geboren um 1216 (Religion: r.K.), gestorben vor 1219.
2.
Johann I. von AVESNES, geboren April 1218 in Étroeungt (siehe 34.563.240).
3.
Balduin von AVESNES, geboren Sept. 1219 (siehe 69.126.546).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Wilhelm III. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1247 in Trazegnies, bestattet in Lille. Abtei Marquette. Gf. v. Dampierre 1231, Gf. v. Flandern 1244.
Kirchliche Trauung Nov. 1247 in Louvain mit Beatrix von BRABANT, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1288, bestattet in Lille. Abtei Marquette, Tochter von Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige) (siehe 69.126.472) und Maria von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.473). Sie war zuvor verheiratet mit Heinrich Raspe IV. von THÜRINGEN.
5.
Guido III. (I.) von FLANDERN, geboren um 1225 (siehe 17.281.614).
6.
Johanna von DAMPIERRE, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben 1245/46, bestattet in Abtei Saint Hoilde.
Kirchliche Trauung (1) am 15.05.1239. Ehevertrag mit Hugo III. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben 1242/43. Burggf. v. Ypern u. Bailleul, Gf. v. Rethel 1228, Sohn von Hugo II. von RETHEL (siehe 138.253.128) und Felicitas von BEAUFORT (siehe 138.253.129). Er ist Witwer von Mabilie von BAILLEUL.
Aufgebot (2) am 03.05.1243. Verlobung, kirchliche Trauung 1245. März/Juli mit Theobald II. von BAR, Gf. v. Bar, geboren 1221 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1291. Gf. v. Bar 1240, Sohn von Heinrich II. von BAR (siehe 69.126.462) und Philippa von DREUX (siehe 69.126.463). Er ist wiederverheiratet mit Johanna von TOUCY.
7.
Johann von DAMPIERRE, Herr v. Dampierre, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben 1258. Herr v. Dampierre-sur-l'Aube, Sompuis u. Saint-Dizier 1231, Vizegf. v. Troyes 1231, Connétable der Champagne 1231-1256.
Kirchliche Trauung am 09.03.1250 mit Lauretta von LOTHRINGEN, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben nach 1288, Tochter von Matthäus II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, und Catharina von LIMBURG.
8.
Maria von DAMPIERRE, Nonne, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1302, Äbtissin von Flines-lez-Raches.

34.563.230
Heinrich V. von LUXEMBURG (der Blonde), Gf. v. Luxemburg, geboren 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1281, durch Teilung 1247 Gf. v. Luxemburg, Gf. v. Namur 1256-1265, Sohn von Walram IV. von LIMBURG (siehe 69.125.606) und Ermensinde von NAMUR (siehe 69.126.461).
Aufgebot 1231. Verlobung, standesamtliche Trauung am 04.06.1240. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1246 mit
34.563.231
Margarethe von BAR, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1275, Tochter von Heinrich II. von BAR (siehe 69.126.462) und Philippa von DREUX (siehe 69.126.463).
Aus dieser Ehe:
1.
Isabella von LUXEMBURG, geboren um 1247 (siehe 17.281.615).
2.
Heinrich VI von LUXEMBURG, geboren um 1250 (siehe 34.563.272).
3.
Philippa von LUXEMBURG, geboren um 1252 (siehe 17.281.621).
4.
Walram von LUXEMBURG, Herr v. Ligny, geboren um 1254 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1288 in Worringen, gefallen. Herr v. Ligny-en-Barrois, Roussy u. La Roche.
Verheiratet mit Johann von BEAUVOIR, Herrin v. Beauvoir (Religion: r.K.), Tochter von Matthäus II. von BEAUVOIR, Herr v. Beauvoir-en-Arronaise.
5.
Margaretha von LUXEMBURG, Frau v. Grevenmacher, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1302.
Verheiratet mit Johann III. von GHISTELLES, Gf. v. Ghistelles (Religion: r.K.).
6.
Johanna von LUXEMBURG, Nonne, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben 1310, nach 3.7. Äbtissin v. Clairfontaine 1297.

34.563.236
Heinrich III. von BRABANT (der Friedfertige), Hg. v. Brabant, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1261 in Löwen, bestattet in Löwen. Dominikanerkirche. Hg. v. Brabant 1248, Sohn von Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige) (siehe 69.126.472) und Maria von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.473).
Kirchliche Trauung 1251 mit
34.563.237
Adelheid (Alix) von BURGUND, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1273, bestattet in Löwen. Dominikanerkirche, Tochter von Hugo IV. von BURGUND (siehe 34.563.268) und Yolande von DREUX (siehe 34.563.269).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich IV. von BRABANT, Hg. v. Brabant, geboren um 1251 in Löwen (Religion: r.K.), gestorben nach 1272. Hg. v. Brabant 1261-1267, ihm wurde Schwachsinn nachgesagt, er trat 1267 von seinem Ämtern zugunsten seines Bruders Johann I. zurück und wurde Novize in der Abtei Saint Bénigne in Dijon (Burgund), wo er am 1. Oktober 1269 sein Gelübde ablegte. Das letzte Zeugnis von ihm stammt vom 28. April 1272.
Aufgebot 1257. Verlobung, wegen der Krankheit Heinrichs später aufgehoben. Ehefrau ist Margaretha von FRANKREICH, geboren 1255. Frühjahr (Religion: r.K.), gestorben Juli 1271. Kindbettfieber, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Ludwig IX. von FRANKREICH (der Heilige) (siehe 34.563.270) und Margarete von PROVENCE (siehe 34.563.271). Sie ist wiederverheiratet mit Johann I. von BRABANT (der Siegreiche).
2.
Johann I. von BRABANT (der Siegreiche), geboren 1253 in Brüssel (siehe 34.563.274).
3.
Gottfried von BRABANT, geboren um 1258 (siehe 17.281.618).
4.
Maria von BRABANT, geboren um 1260 (siehe 34.563.293).

34.563.238
Herve III. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben 1270, bestattet in Bourges. Herr v. Vierzon um 1252, Sohn von Wilhelm II. von VIERZON (siehe 69.126.476) und Blanche von JOIGNY (siehe 69.126.477).
Kirchliche Trauung um 1261 mit
34.563.239
Johanna von BRENNE, Herrin v. Mézières, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, bestattet in Bourgeuil. Herrin v. Mézières-en-Brenne u. Rochecorbon, Tochter von Wilhelm von BRENNE (siehe 69.126.478) und Mathilde von MIREBEAU (siehe 69.126.479).
Aus dieser Ehe:
1.
Johanna von VIERZON, geboren um 1263 (siehe 17.281.619).

34.563.240
Johann I. von AVESNES, Gf. v. Hennegau, geboren April 1218 in Étroeungt (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1257, bestattet in Valenciennes, als Sohn eines ehemaligen Klerikers vom Papst 1236 für illegitim erklärt, 1242 von Ks. Friedrich II. legitimisiert, Herr v. Étroeungt 1244, Gf. v. Hennegau 1246, Sohn von Burchard von AVESNES (siehe 69.126.480) und Margarethe II. von FLANDERN (von Konstantinopel, die Schwarze) (siehe 34.563.229).
Kirchliche Trauung am 09.10.1246 mit
34.563.241
Alheidis von HOLLAND, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1284, 1.3./7.4. Vögtin v. Holland u. Seeland 1258-1262, Erbin v. Holland, Tochter von Florenz IV. von HOLLAND (siehe 69.126.482) und Mathilde von BRABANT (siehe 69.126.483).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann II. von HOLLAND, geboren 1247 (siehe 17.281.620).
2.
Balduin von AVESNES, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299.
3.
Burchard von AVESNES, Priester, geboren am 26.05.1251 (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1296 mit 45 Jahren, bestattet in Metz. Dom. Domherr in Cambrai u. Lüttich u. Propst v. St. Servatius in Maastricht 1282, Dompropst v. St. Lambert in Lüttich 1282, Archidiakon v. Lothringen, Bf. v. Metz 1283.
4.
Guido von AVESNES, Priester, geboren 1253 (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1317, bestattet in Utrecht. Dom. Archidiakon 1281/92, Propst v. St. Lambert in Lüttich 1282-1301, Elekt v. Lüttich 1292, Bf. v. Utrecht 1301-1317.
5.
Wilhelm von AVESNES, Priester, geboren 1254 (Religion: r.K.), gestorben 1292, auf dem Weg nach Jerusalem. Bf. v. Cambrai 1292.
6.
Florenz von HENNEGAU, Fst. v. Achaia u. Morea, geboren 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1297 in Andravida. Herr v. Schiedam 1268, Ballier v. Südholland 1271, Statthalter v. Seeland 1272, Herr v. Braine-le-Comte u. Hal en Hainaut 1287, Konstabler v. Sizilien u. Generalvikar v. Korfu 1289-1290, Fst. v. Achaia u. Morea gemeinsam mit seiner Frau 1289.
Kirchliche Trauung am 16.09.1289 mit Isabella von VILLEHARDOUIN, Fstn. v. Achaia, geboren um 1261 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1312 in Holland. Fstn. v. Achaia u. Morea 1289-1307, Tochter von Wilhelm II. von VILLEHARDOUIN, Fst. v. Achaia, und Anna Angela KOMNENA DUKAINA. Sie ist Witwe von Philipp von ANJOU.
7.
Johanna von HENNEGAU, Nonne, geboren um 1256 (Religion: r.K.), gestorben 1304, Äbtissin v. Flines 1276.
8.
Margaretha von HENNEGAU, geboren um 1257 (Religion: r.K.), ?
Verheiratet mit Balduin von PÉRONNE (Religion: r.K.).

34.563.242 = 34.563.230 Heinrich V. von LUXEMBURG (der Blonde).
34.563.243 = 34.563.231 Margarethe von BAR.

34.563.244
Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne), Kg. v. Frankreich, geboren am 01.05.1245 in Poissy (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1285 in Perpignan mit 40 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Frankreich 1270, Sohn von Ludwig IX. von FRANKREICH (der Heilige) (siehe 34.563.270) und Margarete von PROVENCE (siehe 34.563.271).
Aufgebot (1) am 11.05.1258 in Corbès. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 06.07.1262 in Clermont-en-Auvergne mit Isabella von ARAGóN (siehe 34.563.245).
Kirchliche Trauung (2) mit 29 Jahren am 21.08.1274 in Vincennes. Ehevertrag mit Maria von BRABANT (siehe 34.563.293).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ludwig von FRANKREICH, geboren 1263 (Religion: r.K.), gestorben 1276 in Château du Bois de Vincennes, vor Mai, vergiftet, bestattet in Paris. Saint-Denis.
2.
Philipp IV. von FRANKREICH (der Schöne), geboren 1268 in Fontainebleu (siehe 34.563.284).
3.
Robert von FRANKREICH, geboren 1269 (Religion: r.K.), gestorben 1276, bestattet in Paris. Saint-Denis.
4.
Karl I. von VALOIS, geboren am 12.03.1270 in Vincennes (siehe 17.281.622).
5.
N von FRANKREICH, geboren am 28.01.1271 (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1271, 0 Tage alt, totgeborener Sohn.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Ludwig von EVREUX, geboren Mai 1276 (siehe 17.281.646).
7.
Margaretha von FRANKREICH, geboren 1279, oder 1282 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1318 in Marlborough Castle, bestattet in London. Grey Friars.
Aufgebot am 19.06.1299 in Montreuil. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 08.09.1299 in Canterbury (Dom) mit Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten), 60 Jahre alt (siehe 34.563.290).
8.
Blanche (Blanka) von FRANKREICH, geboren um 1282 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1305 in Wien, bestattet in Wien. Minoritenkirche.
Aufgebot (1) Sept. 1290. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johann I. von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren 1267 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1330, bestattet in Brügge. Cordelianerkirche. Gf. v. Namur 1298, Regent v. Flandern 1302-1305, Sohn von Guido III. (I.) von FLANDERN (siehe 17.281.614) und Isabella von LUXEMBURG (siehe 17.281.615). Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von CLERMONT, wiederverheiratet mit Maria von ARTOIS.
Aufgebot (2) am 31.07.1291. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Eduard II. von ENGLAND (von Carnarvon), 7 Jahre alt, Kg. v. England, geboren am 25.04.1284 in Caernarfon. Wales (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1327 in Berkley Castle mit 43 Jahren, ermordet, bestattet in Gloucester. Kathedrale. Gf. v. Chester 1301, Hg. v. Guyenne 1306-1325, Kg. v. England und Lord v. Irland 1307-1327, Sohn von Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten) (siehe 34.563.290) und Eleonore von KASTILIEN (siehe 34.563.291). Er ist wiederverheiratet mit Philippine von FLANDERN, Lebensgemeinschaft mit Piers GAVESTON, wiederverheiratet mit Isabella von FRANKREICH.
Aufgebot (3) 1296. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johann von HENNEGAU (ohne Gnade), Gf. v. Oostrevant, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1302 in Courtrai, gefallen. Herr v. Beaumont 1299, Gf. v. Oostrevant 1299, Sohn von Johann II. von HOLLAND (siehe 17.281.620) und Philippa von LUXEMBURG (siehe 17.281.621).
Aufgebot (4) Aug. 1299. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 29.05.1300 in Paris mit Rudolf III. (I.) von HABSBURG (Kase), Kg. v. Böhmen, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1307 in Horaschdowitz, an der Ruhr, bestattet in Prag. Veitsdom. Hg. v. Österreich als Rudolf "III." u. Steiermark gemeinsam mit seinen Brüdern Friederich u. Leopold 1298-1306, Kg. v. Böhmen und Titularkg. v. Polen als Rudolf "I." 1306-1307. Sohn von Albrecht I. von HABSBURG (siehe 34.563.326) und Elisabeth von KÄRNTEN‑TIROL (siehe 34.563.327). Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth Richza von POLEN.
34.563.245
Isabella von ARAGóN, geboren 1242 (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1271 in Cosenza, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Jakob I. von ARAGóN (der Eroberer) (siehe 69.126.490) und Yolande von UNGARN (siehe 69.126.491).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 34.563.244).

34.563.246
Karl II. von NEAPEL (der Lahme), Kg. v. Neapel, geboren 1254 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1309 in Poggioreale, bei Neapel, bestattet in Neapel. Dominikanerkirche, auf Befehl seines Sohnes Kg. Robert umgebettet nach Aix-en-Provence, Kloster Notre-Dame de Nazareth, später erneut umgebettet in die dortige Bartholomäuskirche. Fst. v. Salerno 1267, Gf. v. Provence u. Forcalquier 1267-1309, Gf. v. Anjou, Maine u. Kg. v. Neapel 1285-1309, Fst. v. Tarent u. Kg. v. Albanien 1285-1294, Fst. v. Achaia 1285-1289, Gegenkg. v. Jerusalem 1285-1286, Gf. v. Piermont 1306-1309, Sohn von Karl I. von FRANKREICH (siehe 69.126.492) und Beatrix von PROVENCE (siehe 69.126.493).
Kirchliche Trauung (1) 1270 in Neapel. Mai/Juni mit Maria von UNGARN (siehe 34.563.247).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N N. Mätresse (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Karl I. Martell von SIZILIEN, Kg. v. Ungarn, geboren Sept. 1271 in Neapel (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1295 in Neapel. Pest, bestattet in Neapel. San Gennaro. Titularkg. v. Ungarn 1292.
Kirchliche Trauung Jan. 1281 in Wien mit Clementia von HABSBURG, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1295 in Neapel. Pest, bestattet in Neapel. San Gennaro, Tochter von Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586) und Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587).
2.
Margaretha von SIZILIEN, geboren 1273 (siehe 17.281.623).
3.
Ludwig von SIZILIEN (von Toulouse), Priester, geboren Febr. 1275 in Burg Nocera dei Pagani, bei Salerno (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1297 in Château de Brignoles, bestattet in Brignoles. Der Leichnam wurde, wie damals üblich, entbeint, das Fleich an Ort und Stelle in der Franziskanerkirche in Brignoles beerdigt und die Knochen in der Franziskanerkirche in Marseille bestattet, nach der Kanonisierung (1317) wurden diese 1319 in den Hochaltar übertragen, 1433 brachte Kg. Alfons V. von Aragón die Reliquien als Kriegsbeute in die Kathedrale von Valencia in Spanien; trotz verschiedener Interventionen blieben sie in Spanien, jedoch fanden 1956 der Ebf. von Valencia, Marcelino Olaechea y Loizaga, und der Ebf. von Marseille, Jean Delay, ein Kompromiss: zwei Wirbel des Heiligen wurden in die Augustinerkirche, die zuvor eine Kirche der Templer war, gebracht, wo sie aber 1993 gestohlen wurden. Heiliger (Fest 19.8.), Tonsur 1295, Mitglied im Franziskanerorden 24.12.1296, Ebf. v. Toulouse 28.12.1296.
4.
Robert I. von SIZILIEN (der Weise, der Gute), Kg. v. Sizilien, geboren 1278 in Torre des San Erasmo, bei Capua (Religion: r.K.), gestorben am 20.01.1343 in Neapel. Château-Neuf, bestattet in Neapel. Santa Chiara. Hg. v. Kalabrien u. Generalvikar v. Sizilien 1296, Fst. v. Salerno 1304, Gf. v. Piémont 1309, Kg. v. Neapel u. Gf. v. Provence 1309, Fst. v. Achaia 1318-1322.
Kirchliche Trauung (1) am 23.03.1297 in Rom mit Violanta (Yolande) von ARAGóN, geboren 1273 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1302 in Termini, bestattet in Marseille. Minoritenkirche, Tochter von Peter III. von ARAGóN (der Große), Kg. v. Aragón, und Konstanze von HOHENSTAUFEN.
Aufgebot (2) am 17.06.1304 in Perpignan. Stellvertretertrauung, kirchliche Trauung am 20.09.1304 in Collioure. Palais royal mit Sancha von MALLORCA, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1345 in Neapel. Kloster Santa Maria della Croce, bestattet in Neapel. Kloster Santa Maria della Croce, später umgebettet nach Santa Chiara, Tochter von Jakob II. von MALLORCA, Kg. v. Mallorca, und Esclarmonde von FOIX.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (3) mit Cantelma CANTELMO (Religion: r.K.). Mätresse, Kammerfrau von Sancha v. Mallorca.
5.
Philipp I. von TARENT, Titularkaiser v. Konstantinopel, geboren am 10.11.1279 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1332 in Neapel mit 53 Jahren, bestattet in Neapel. San Dominico. Fst. v. Tarent 1294-1331, Fst. des Königreichs Albanien 1294-1332, Fst. v. Achaia 1306-1313, Titularkaiser v. Konstantinopel 1313-1332.
Kirchliche Trauung (1) mit 14 Jahren am 12.07.1294. Stellvertretertrauung, persönlich 13.8.1204 Aquila, geschieden 1309, wegen angeblicher Untreue Thamars mit 40 neapolitansichen Edelmännern von Thamar ANGELA KOMNENA DUKAINA, geboren um 1367 (Religion: r.K.), gestorben 1311, Tochter von Nikephoros I. DUKAS KOMNENOS, Herr v. Epirus, und Anna PALAIOLOGINA KANTAKUZENE.
Kirchliche Trauung (2) mit 33 Jahren am 30.07.1313 in Fontainebleau mit Catherina von VALOIS, Titularkaiserin v. Konstantinopel, geboren 1303, oder 1.11.1301 (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1346 in Neapel. Titularkaiserin v. Konstantinopel 1308, Herrin v. Courtenay u. Blaton 1308-1313 (verkauft an ihre Schwägerin Johanna von Burgund), Tochter von Karl I. von VALOIS (siehe 17.281.622) und Catherina von COURTENAY, Titularkaiserin v. Konstantinopel. Sie war zuvor verheiratet mit Hugo V. von BURGUND.
6.
Blanche (Blanka) von SIZILIEN, geboren 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1310 in Barcelona, bestattet in Barcelona. Santa Croce.
Aufgebot (1) um 1290. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johannes I. von MONTFERRAT, Mkgf. v. Montferrat, geboren 1278 in Mailand (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1305. Mkgf. v. Montferrat 1290, Sohn von Wilhelm IX. von MONTFERRAT (der Große), Mkgf. v. Montferrat, und Beatrix von KASTILIEN.
Kirchliche Trauung (2) am 01.11.1295 in Vilabertan mit Jakob II. von ARAGóN, 28 Jahre alt, Kg. v. Aragón, geboren am 10.08.1267 in Valencia (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1327 in Barcelona mit 60 Jahren, bestattet in Barcelona. San Francisco, später umgebettet ins Monasterio de Santes Creus, Provinz Tarragona. Kg. v. Sizilien 1285-1291, Kg. v. Aragón u. Valencia u. Gf. v. Barcelona 1291, Sohn von Peter III. von ARAGóN (der Große), Kg. v. Aragón, und Konstanze von HOHENSTAUFEN.
7.
Raimund Berengar von SIZILIEN, Gf. v. Piemont, geboren 1281 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1305, bestattet in Neapel. San Lorenzo Maggiore. Gf. v. Provence, Andria u. Piemont 1304.
Aufgebot 1303. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Margaretha von CLERMONT, geboren 1289 (Religion: r.K.), gestorben Jan 1309 in Paris, bestattet in Paris. Jakobinerkirche, Tochter von Robert von FRANKREICH, Gf. v. Clermont, und Beatrix von BOURBON, Herrin v. Bourbon. Sie ist wiederverheiratet mit Johann I. von NAMUR.
8.
Johann von SIZILIEN, Priester, geboren 1283 (Religion: r.K.), gestorben 1308.
9.
Tristan von SIZILIEN, Fst. v. Salerno, geboren 1284 (Religion: r.K.), gestorben 1284/88.
10.
Eleonore von SIZILIEN, geboren 1289 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1341 in Kloster San Nicolo di Arena, bestattet in Catania. Franziskanerkloster.
Kirchliche Trauung (1) 1293, geschieden am 17.01.1300, wegen Minderjährigkeit der Partner durch päpstliche Bulle aufgelöst von Philipp von TOUCY, Fst. v. Antiochen, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300. Herr v. Terza 1293, Titularfst. v. Antiochien vor 1299, Sohn von Narjot IV. von TOUCY, Herr v. Terza, und Lucia von ANTIOCHIEN.
Kirchliche Trauung (2) Mai 1303 in Messina mit Friedrich II. (III.) von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, geboren am 13.12.1272 in Barcelona (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1337 in Pamplona mit 64 Jahren, bestattet in Catania. Dom. Regent v. Sizilien 1291-1295, Kg. v. Sizilien 1296-1337, Sohn von Peter III. von ARAGóN (der Große), Kg. v. Aragón, und Konstanze von HOHENSTAUFEN.
11.
Maria von SIZILIEN, geboren 1290 (Religion: r.K.), gestorben 1346/47.
Aufgebot (1) am 09.02.1304. Stellvertretertrauung, kirchliche Trauung 1309 mit Sancho I. von MALLORCA (der Friedliche), Kg. v. Mallorca, geboren 1277 in Montpellier (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1324 in Formiguères, bestattet in Perpignan. Dom. Kg. v. Mallorca u. Gf. v. Cerdanya, Roussillon u. Herr v. Montpellier 1311, Sohn von Jakob II. von MALLORCA, Kg. v. Mallorca, und Esclarmonde von FOIX.
Kirchliche Trauung (2) 1326 mit Jakob III. von EJÉRICA, Herr v. Ejérica, geboren 1298 (Religion: r.K.), gestorben April 1335, 11.4./28.4. Herr v. Ejérica 1321, Sohn von Jakob II. von EJÉRICA, Herr v. Ejérica, und Beatrix von LAURIA.
12.
Peter von SIZILIEN, Gf. v. Gravina, geboren 1292 (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1315 in Montecatini, gefallen.
13.
Johann von DURAZZO, Hg. v. Durazzo, geboren 1294 (Religion: r.K.), gestorben 1336 in Neapel, bestattet in Neapel. Generalkapitän v. Kalabrien, Gf. v. Gravina 1315-1336, Fst. v. Achaia 1322-1333, Pfgf. v. Kefalonia 1325-1336, Hg. v. Durazzo 1336-1336.
Kirchliche Trauung (1) März 1318 in Neapel, päpstlicher Dispens 29.3.1318, geschieden 1321, annuliert wegen Nichtvollzugs von Mathilde von HENNEGAU, geboren am 29.11.1293 (Religion: r.K.), gestorben 1331 in Burg Aversa, im Gefängnis, bestattet in Neapel. Dom, Tochter von Florenz von HENNEGAU, Fst. v. Achaia u. Morea, und Isabella von VILLEHARDOUIN, Fstn. v. Achaia. Sie ist Witwe von Ludwig von BURGUND.
Kirchliche Trauung (2) am 14.11.1321. Ehevertrag mit Agnes von PÉRIGORD, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, bestattet in Neapel. Kloster St. Chiara, Tochter von Helie IX. von PÉRIGORD, f. v. Périgord, und Brunisende von FOIX.
14.
Beatrix von SIZILIEN, geboren 1295 (Religion: r.K.), gestorben 1335 in Andria, bestattet in Andria.
Kirchliche Trauung (1) April 1305 in Ferrara mit Azzo VIII. von ESTE, Herr v. Este, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1308 in Este, bestattet in Este. Santa Tecla, später umgebettet nach Ferrara in die Dominikanerkirche. Herr v. Este, Ferrara u. Reggio 1293, Sohn von Obizzo II. von ESTE, Herr v. Este, und Jakobina FIESCHI.
Kirchliche Trauung (2) vor 1309 mit Bertrand III. von BAUX, Gf. v. Andia, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben 1351. Herr v. Berre, Vizegf. v. Misson, Gf. v. Andria u. Montescaglioso, Generalkapitän der Toskana, Grossjustiziar v. Neapel-Sizilien, Ballier v. Achaja. Sohn von Bertrand II. von BAUX, Herr v. Berre, und Berengaria von La PENNE.
Aus der zweiten Ehe:
15.
Galeazzo von SIZILIEN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1301, wurde zwei mal von der Mkgfn. v. Monferrat zur Räumung von Tortone gezwungen.
34.563.247
Maria von UNGARN, geboren 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1323 in Neapel, bestattet in Neapel. Santa Maria Donna Regina, Tochter von Stefan V. von UNGARN (siehe 69.126.494) und Elisabeth von KUMANIEN (siehe 69.126.495).
Aus dieser Ehe: 14 Kinder (siehe unter 34.563.246).

34.563.248
Hermann I. von RAVENSBERG, Gf. v. Ravensberg, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 22.04.1221, urk. 1173-1221, Gf. v. Ravensberg, gibt 1214 Bielefeld Stadtrecht, Sohn von Otto I. von RAVENSBERG (siehe 69.126.496) und Oda von PUTELENDORF (siehe 69.126.497).
Kirchliche Trauung (1) um 1195 mit Jutta von THÜRINGEN (siehe 34.563.249).
Kirchliche Trauung (2) nach 1212 mit Adelheid N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Otto II. von RAVENSBERG, Gf. v. Ravensberg, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1244. Gf. v. Ravensberg zu Vlotho u. Vechta 1221, gründet 1231 Kloster Bersenbrück.
Verheiratet mit Sophie von OLDENBURG‑WILDESHAUSEN, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261, bestattet in Kloster Bersenbrück, Tochter von Burchard von OLDENBURG‑WILDESHAUSEN, Gf. v. Wildeshausen, und Kunigunde von SCHOTEN‑BREDA.
2.
Ludwig I. von RAVENSBERG, geboren um 1197 (siehe 17.281.624).
3.
Hermann von RAVENSBERG, Priester, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1249. Domherr in Münster.
34.563.249
Jutta von THÜRINGEN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1212, Tochter von Ludwig II. von THÜRINGEN (der Eiserne) (siehe 69.126.498) und Jutta von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.499).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 34.563.248).

34.563.250
Adolf I. von DASSEL, Gf. v. Dassel, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben 1224. Gf. v. Dassel u. Nienover, urk. 1181-1224, Sohn von Ludolf I. von DASSEL (siehe 69.126.500) und Mechthild von SCHAUENBURG (siehe 69.126.501).
Kirchliche Trauung um 1200 mit
34.563.251
Adelheid von WASSEL, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1244, 1189 ledig, urk. 1189-1244, Tochter von Konrad II. von WASSEL (siehe 69.126.502) und Adelheid von LOCCUM‑HALLERMUND (siehe 69.126.503).
Kirchliche Trauung (1) um 1195 mit Bernhard II. von RATZEBURG, Gf. v. Ratzeburg, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1198, 1185/98 Domherr in Magdeburg (resigniert), Gf. v. Ratzeburg 1190, Sohn von Bernhard I. von RATZEBURG, Gf. v. Ratzeburg, und Margaretha von POMMERN.
Kirchliche Trauung (2) um 1200 mit Adolf I. von DASSEL (siehe 34.563.250).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard III. von RATZEBURG, Gf. v. Ratzeburg, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1200. Gf. v. Ratzeburg 1198.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ludolf IV. von DASSEL, Gf. v. Dassel, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233, urk. 1220-1233, Gf. v. Dassel u. Nienover.
Verheiratet mit Clementia von EVERSTEIN, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1232-1257, Tochter von Albrecht III. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, und Agnes von WITTELSBACH.
3.
Adolf von DASSEL, Gf. v. Dassel, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, urk. 1214-1244.
Verheiratet mit Elisabeth von LOBDEBURG, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, urk. 1220-1244, Tochter von Konrad von LOBDEBURG, Gf. v. Lobdeburg, und Mechthild von MEIßEN.
4.
Berthold von DASSEL, Priester, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1224-1268, Predigermönch in Hildesheim.
5.
Adelheid von DASSEL, geboren um 1206 (siehe 17.281.625).

34.563.252
Hermann II. zur LIPPE, Edelherr zur Lippe, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1229, gefallen gegen die Stedinger. Herr zur Lippe 1196, urk. 1196-1229, Sohn von Bernhard II. zur LIPPE (der Heilige) (siehe 69.126.504) und Heilwig von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 69.126.505).
Verheiratet mit
34.563.253
Oda von TECKLENBURG, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221, urk. 1221, 1243 tot, Tochter von Simon I. von TECKLENBURG (siehe 69.126.506) und Oda von ALTENA (siehe 69.126.507).
Aus dieser Ehe:
1.
Heilwig zur LIPPE, geboren um 1198 (siehe 69.126.311).
2.
Bernhard III. zur LIPPE, geboren um 1200 (siehe 17.281.626).
3.
Gertrud zur LIPPE, geboren um 1201 (Religion: r.K.), gestorben am 30.09.1244.
Kirchliche Trauung um 1218 mit Ludwig I. von RAVENSBERG (siehe 17.281.624).
4.
Simon I. zur LIPPE, Priester, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1277 in Lippstadt, 1239/45 Propst zu Busdorf, 1245 Dompropst in Paderborn, Bf. v. Paderborn 1047, Bistumsverweser für seinen Onkel Ebf. Gerhard v. Bremen 1257.
5.
Otto II. zur LIPPE, Priester, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1259, 1231/43 Propst in Wildeshausen, Dompropst in Bremen 1241, Bf. v. Münster 1247.
6.
Oda zur LIPPE, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1262, bestattet in Kloster Marienfeld.
Kirchliche Trauung vor 1237 mit Konrad I. von RIETBERG, Gf. v. Rietberg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben um 1273. Gf. v. Rietberg 1237-1264 (resigniert), ab 1264 Ritter des Deutschen Ordens, Sohn von Heinrich II. von ARNSBERG‑RIETBERG, Gf. v. Rietberg, und Irmgard von SOEST.
7.
Ethelinde zur LIPPE, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben um 1273.
Kirchliche Trauung 1254. Eheberedung mit Adolf I. von WALDECK, Gf. v. Waldeck, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1270. Gf. v. Waldeck 1228, Sohn von Heinrich I. von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, und Haseke von DASSEL. Er ist Witwer von Sophie N.

34.563.254
Gottfried II. von ARNSBERG, Gf. v. Arnsberg, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1236. Gf. v. Arnsberg 1185-1235, urk. 1175-1231, 1217-1219 auf dem 5. Kreuzzug, Sohn von Heinrich I. von ARNSBERG (der Brudermörder) (siehe 69.126.508) und Ermengard von FREUSBURG (siehe 69.126.509).
Kirchliche Trauung (1) vor 1198 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben vor 1210, urk. 1198, 1210 tot.
Kirchliche Trauung (2) vor 1210 mit Agnes von RÜDENBERG (siehe 34.563.255).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von ARNSBERG, geboren um 1198 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Konrad II. von RÜDENBERG, Burggf. v. Stromberg, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1257/58, urk. 1217-1253, 1261 tot, 1217 bischöfl. münster. Burggraf von Stromberg, Sohn von Hermann II. von RÜDENBERG (siehe 69.126.510). Er ist wiederverheiratet mit N N.
2.
Johann von ARNSBERG, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216.
3.
Agnes von ARNSBERG, geboren um 1201 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216.
4.
Bertha von ARNSBERG, Nonne, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1292, Äbtissin v. Essem 1243.
5.
Ermgard von ARNSBERG, Nonne, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, 1279 Nonne in Oedinghausen.
6.
Gottfried III. von ARNSBERG, Gf. v. Arnsberg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1282. Gf. v. Arnsberg 1238.
Kirchliche Trauung vor 1244 mit Adelheid von BLIESKASTEL, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben 1272, stiftet 1246 Kloster Himmelpforten/Sauerland, Tochter von Heinrich I. von BLIESKASTEL (siehe 34.563.202) und Agnes von SAYN (siehe 34.563.203).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Syradis von ARNSBERG, Nonne, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227, Äbtissin v. St. Ägidii in Münster 1227.
8.
Hermann von ARNSBERG, Priester, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, 1231-1236 Kanoniker in Soest.
9.
Sofie von ARNSBERG, geboren um 1212 (siehe 17.281.627).
Kinder:
10.
Hermann von ARNHEM, Herr zu Arnhem, geboren um 1205, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1284. Herr zu Arnhem bei Pattensen.
Verheiratet mit Jutta von LANGEN, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284, Tochter von Rudolf I. von LANGEN (siehe 69.124.096).
34.563.255
Agnes von RÜDENBERG, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, urk. 1210-1230, Tochter von Hermann II. von RÜDENBERG (siehe 69.126.510).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 34.563.254).

34.563.268
Hugo IV. von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren am 09.03.1213 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1272 in Château de Villaines-en-Duesmois mit 59 Jahren, oder 30.10. Bestattet in Cîteaux. Abteikirche. Hg. v. Burgund 1218, Gf. v. Chalon u. Auxonne 1237, Titularkönig v. Tessalonike 1266, Sohn von Odo III. von BURGUND (siehe 69.126.536) und Alix von VERGY (siehe 69.126.537).
Aufgebot (1) 1229. Verlobung, kirchliche Trauung 1231 mit Yolande von DREUX (siehe 34.563.269).
Kirchliche Trauung (2) Nov. 1258. Ehevertrag mit Beatrix von NAVARRA, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben 1295 in Château de Villaines-en-Duesmois, nach Juli, Tochter von Theobald IV. (I.) von NAVARRA (der Große, der Troubadour) (siehe 138.253.140) und Margarethe von BOURBON (siehe 138.253.141).
Aus der ersten Ehe:
1.
Odo von BURGUND, geboren 1231 (siehe 69.126.562).
2.
Johann von BURGUND, Herr v. Bourbon, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1267 in Moulins. Herr v. Bourbon 1262, Herr v. Charolais.
Aufgebot Febr. 1237. Ehevertrag, kirchliche Trauung Feb. 1248 mit Agnes von BOURBON, geboren 1237 (Religion: r.K.), gestorben 1287/88 in Foggia, 5.9.1287/30.6.1288, bestattet in Champaigue-en-Bourbonnais. Cordelianerkirche. Erbin v. Bourbon, Tochter von Archimbald X. von BOURBON (siehe 138.253.126) und Jolante von CHâTILLON (siehe 138.253.127). Sie ist wiederverheiratet mit Robert II. von ARTOIS.
3.
Adelheid (Alix) von BURGUND, geboren um 1233 (siehe 34.563.237).
4.
Margaretha von BURGUND, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1277.
Kirchliche Trauung (1) nach 1239 mit Wilhelm III. von MONT‑SAINT‑JEAN, Herr v. Mont-Saint-Jean, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben um 1256. Herr v. Mont-Saint-Jean, Salmaise, Thoisy und einem Teil von Vergy nach 1239, Sohn von Wilhelm II. von MONT‑SAINT‑JEAN, Herr v. Mont-Saint-Jean, und Maria von BARRES.
Kirchliche Trauung (2) 1258 mit Guido VI. von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1263 in Brantôme, bestattet in Limoges. Saint-Martial, Sohn von Guido V. von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, und Ermengarde von BARRY.
5.
N von BURGUND, geboren 1236 (Religion: r.K.), jung verstorben.
6.
Robert II. von BURGUND, geboren um 1245 (siehe 17.281.634).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Hugo (Huguenin) von BURGUND, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1288, nach Jan. Bestattet in Veausse. Prioratskirche.
Aufgebot am 15.05.1282, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung Okt. 1280 mit Margaretha von SALINS, geboren am 11.09.1263 (Religion: r.K.), gestorben 1328, Tochter von Johann von CHALON (der Weise, der Alte) (siehe 138.252.892) und Laura von COMMERCY.
8.
Beatrix von BURGUND, geboren um 1263 (Religion: r.K.), gestorben 1228/29 in Cognac.
Kirchliche Trauung am 01.04.1276 in Paris mit Hugo XIII. von LUSIGNAN (der Braune), 16 Jahre alt, Gf. v. La Marche, geboren am 25.06.1259 (Religion: r.K.), gestorben am 01.11.1303 in Angoulême mit 44 Jahren, bestattet in Angoulême. Kordelianerkirche. Herr v. Lusignan, Gf. v. La Marche u. Angoulême 1270, Sohn von Hugo XII. von LUSIGNAN, Gf. v. La Marche, und Johanna von FOUGèRES.
9.
Isabella (Agnes) von BURGUND, geboren um 1267 in Dijon (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1323 in Chambly, bestattet in Paris. Augustinerkirche.
Aufgebot (1) vor 1272. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Karl von FLANDERN, geboren 1266 (Religion: r.K.), gestorben 1277, Sohn von Robert III. von FLANDERN (von Béthune) (siehe 34.563.280) und Blanche von ANJOU.
Kirchliche Trauung (2) Mai 1284 mit Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586).
10.
Margaretha von BURGUND, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305.
Aufgebot am 26.09.1272. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1280 mit Johann von SALINS, Herr v. Arlay, geboren 1259 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1315. Herr v. Arlay 1266, Vizegf. u. Schultheiß v. Besançon 1295, 1297/98 Marschall des Bf. v. Lüttich, Gouverneur v. Burgund 1306, Sohn von Johann von CHALON (der Weise, der Alte) (siehe 138.252.892) und Laura von COMMERCY. Er ist wiederverheiratet mit Alix von CLERMONT‑en‑BEAUVAISIS.
11.
Johanna von BURGUND, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben vor 1285, 30.8.
34.563.269
Yolande von DREUX, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 30.10.1248, bestattet in Cîteaux. Abteikirche, Tochter von Robert III. von DREUX (Gasteblé, Weizendieb) (siehe 69.126.538) und Alienor von SAINT‑VALÉRY (siehe 69.126.539).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 34.563.268).

34.563.270
Ludwig IX. von FRANKREICH (der Heilige), Kg. v. Frankreich, geboren am 25.04.1215 in Château de Poissy (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1270 in Tunis mit 55 Jahren, an der Ruhr, bestattet in Paris. Saint-Denis. Heiliger (Fest 25.8.), Kg. v. Frankreich 1226, kanonisiert 1297, Sohn von Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe) (siehe 69.126.540) und Blanca von KASTILIEN (siehe 69.126.541).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 27.05.1234 in Sens (St. Etienne) mit
34.563.271
Margarete von PROVENCE, geboren 1221 in St. Maime. Frühjahr (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1295 in Paris. Abtei St. Marcel, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Raimund Berengar V. von PROVENCE (siehe 69.126.542) und Beatrix von SAVOYEN (siehe 69.126.543).
Aus dieser Ehe:
1.
Blanche von FRANKREICH, geboren am 04.12.1240 (Religion: r.K.), gestorben am 29.04.1243 mit 2 Jahren, bestattet in Royaumont. Cisterzienserabtei, 1820 umgebettet nach Paris, Saint-Denis.
2.
Isabella von FRANKREICH, geboren am 02.03.1242 (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1271 in Hyères mit 29 Jahren, bestattet in Provins. Cordelianerkirche.
Kirchliche Trauung mit 16 Jahren am 06.04.1258 in Melun mit Theobald V. (II.) von NAVARRA (der Junge), Kg. v. Navarra, geboren 1239 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1270 in Trapani. Sizilien, bestattet in Provins. Cordelianerkirche. Gf. v. Champagne, Brie u. Kg. v. Navarra 1253, Sohn von Theobald IV. (I.) von NAVARRA (der Große, der Troubadour) (siehe 138.253.140) und Margarethe von BOURBON (siehe 138.253.141). Er ist wiederverheiratet mit Lopéz von RADA.
3.
Ludwig von FRANKREICH, geboren am 24.02.1243, oder 21.2. (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1260 in Paris mit 16 Jahren, oder 2.2. Bestattet in Royaumont. Cisterzienserabtei, 1817 umgebettet nach Paris, Saint-Denis. Regent v. Frankreich 1252-1254.
Aufgebot am 20.08.1255 in Paris. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Berenguela von KASTILIEN, Nonne, geboren 1253, 10.10./25.11. (Religion: r.K.), gestorben 1300 in Guadalajara. Kloster Santa Clara de Toro, bestattet in Madrid. Santo Domingo el Real, nach dem Tod ihres Verlobten 1260 trat sie in das Kloster von Las Huelgas ein, später gründete sie das Kloster Santa Clara de Toro, Tochter von Alfons X. von KASTILIEN (der Weise), Kg. v. Kastilien, dt. Kg., und Yolande (Violante) von ARAGóN.
4.
Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne), geboren am 01.05.1245 in Poissy (siehe 34.563.244).
5.
Johann von FRANKREICH, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben am 10.03.1248, bestattet in Royaumont. Abteikirche, 1820 umgebettet nach Paris, Saint-Denis.
6.
Johann Tristan von FRANKREICH, geboren am 08.04.1250 in Damiette, Ägypten, getauft (r.K.) in Damiette, in der großen Moschee von Damiette, die in eine Kirche umgeweiht worden war, gestorben am 03.08.1270 in Tunis mit 20 Jahren, an der Ruhr, bestattet in Paris. Saint-Denis. Gf. v. Nevers, Auxerre u. Tonnerre 1265, Gf. v. Valois u. Crépy 1268.
Aufgebot am 08.06.1258 in Vincennes. Ehevertrag, kirchliche Trauung Juni 1265 mit Yolante von BURGUND (siehe 34.563.281).
7.
Peter von FRANKREICH, Gf. v. Alençon, geboren 1251 in Château Pèlerin. Israel, getauft (r.K.) in Caesarea. Kathedrale, gestorben am 06.04.1284 in Salerno, bestattet in Paris. Cordelianerkirche. Gf. v. Alençon u. Le Perche, Herr v. Mortagne u. Bellême 1269, Gf. v. Blois u. Chartres, Herr v. Guise 1279.
Aufgebot Febr. 1263 in Paris. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1272 mit Johanna von CHâTILLON, geboren 1253 (Religion: r.K.), gestorben am 29.01.1293, bestattet in Laguiche. Abteikirche. Erbin der Grafschaften Blois, Chartres und Dunois, Herrin von Guise, Tochter von Johann von CHâTILLON, Gf. v. Blois, und Alix von BRETAGNE.
8.
Blanche von FRANKREICH, geboren 1253 in Jaffa. Frühjahr (Religion: r.K.), gestorben 1320/22 in Paris. Kloster Sainte Claire de l'Oursine, bestattet in Paris. Klosterkirche Sainte Claire de l'Oursine.
Aufgebot am 28.09.1266 in Saint-Germain-en-Laye. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 30.11.1268 in Burgos mit Ferdinand von KASTILIEN (de la Cerda), 13 Jahre alt, geboren am 23.10.1255 in Valladolid (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1275 in Ciudad Real mit 19 Jahren, bestattet in Burgos. Kloster Las Huelgas. Infant von Kastilien, der Beiname de la Cerda (Cerda = Borste oder Rosshaar) bezieht sich auf die Behauptung, er sei bereits mit Brustbehaarung geboren worden. Sohn von Alfons X. von KASTILIEN (der Weise), Kg. v. Kastilien, dt. Kg., und Yolande (Violante) von ARAGóN.
9.
Margaretha von FRANKREICH, geboren 1255. Frühjahr (Religion: r.K.), gestorben Juli 1271. Kindbettfieber, bestattet in Paris. Saint-Denis.
Aufgebot (1) 1257. Verlobung, wegen der Krankheit Heinrichs später aufgehoben. Ehemann ist Heinrich IV. von BRABANT, Hg. v. Brabant, geboren um 1251 in Löwen (Religion: r.K.), gestorben nach 1272. Hg. v. Brabant 1261-1267, ihm wurde Schwachsinn nachgesagt, er trat 1267 von seinem Ämtern zugunsten seines Bruders Johann I. zurück und wurde Novize in der Abtei Saint Bénigne in Dijon (Burgund), wo er am 1. Oktober 1269 sein Gelübde ablegte. Das letzte Zeugnis von ihm stammt vom 28. April 1272. Sohn von Heinrich III. von BRABANT (der Friedfertige) (siehe 34.563.236) und Adelheid (Alix) von BURGUND (siehe 34.563.237).
Kirchliche Trauung (2) am 05.09.1270 mit Johann I. von BRABANT (der Siegreiche) (siehe 34.563.274).
10.
Robert von FRANKREICH, Gf. v. Clermont, geboren 1256 (Religion: r.K.), gestorben am 07.02.1317, bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Gf. v. Clermont, Herr v. Creil-sur-Oise u. Sassy-le-Grand 1269, Herr v. Bourbon 1287.
Aufgebot (1) 1270. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Maria von LIMOGES, Vizegräfin v. Limoges, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1292, Tochter von Guido VI. von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, und Margaretha von BURGUND. Sie ist wiederverheiratet mit Arthur II. von BRETAGNE.
Kirchliche Trauung (2) 1272 in Clermont-en-Beauvaisis mit Beatrix von BOURBON, Herrin v. Bourbon, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1310 in Château de Murat-en-Bourbonnais, bestattet in Champaigue-en-Bourbonnais. Cordelianerkirche. Herrin v. Bourbon 1287, Tochter von Johann von BURGUND, Herr v. Bourbon, und Agnes von BOURBON.
11.
Agnes von FRANKREICH, geboren um 1260 (siehe 17.281.635).

34.563.272
Heinrich VI von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1288 in Worringen, gefallen. Gf. v. Luxemburg 1281, Sohn von Heinrich V. von LUXEMBURG (der Blonde) (siehe 34.563.230) und Margarethe von BAR (siehe 34.563.231).
Kirchliche Trauung 1260/61 mit
34.563.273
Beatrix von BEAUMONT, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1320, Tochter von Balduin von AVESNES (siehe 69.126.546) und Felicitas von COUCY (siehe 69.126.547).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich VII. von LUXEMBURG, geboren am 12.07.1274 in Valenciennes (siehe 17.281.636).
2.
Walram von LUXEMBURG, Herr v. Dourlers, geboren um 1276 (Religion: r.K.), gestorben am 21.07.1311 in Brescia, bestattet in Verona. Santa Anastasia. Herr v. Dourlers, Thirimont u. Consorre.
3.
Margaretha von LUXEMBURG, Nonne, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1336 in Trier, 1294 Nonne in Lille, Äbtissin v. Marienthal 1301-1314.
4.
Felicitas von LUXEMBURG, geboren um 1281 (Religion: r.K.), gestorben um 1336 in Abtei Beaumont, 6.10. Bestattet in Abtei Beaumont.
Kirchliche Trauung 1298 mit Johann Tristan von LÖWEN, Herr v. Gaesbeek, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben 1309/11. Herr v. Gaesbeek, Herstal u. Montcornet, Sohn von Heinrich von LÖWEN, Herr v. Gaesbeek, und Isabel von BEVEREN.
5.
Balduin von LUXEMBURG, Priester, geboren 1285 in Luxemburg. Herbst (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1354 in Trier, bestattet in Trier. Dom. Studium in Paris, Domherr in Trier, Dompropst in Trier 1304, Postulat v. Mainz 1305/06, mit nur 22 Jahren Ebf. u. Kurfürst v. Trier 1307-1354, Administrator v. Mainz 1328-1336, Administrator v. Worms u. Speyer 1331-1337.

34.563.274
Johann I. von BRABANT (der Siegreiche), Hg. v. Brabant, geboren 1253 in Brüssel (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1294 in Antwerpen, bestattet in Brüssel. Franziskanerkirche. Hg. v. Brabant u. Limburg 1267, Sohn von Heinrich III. von BRABANT (der Friedfertige) (siehe 34.563.236) und Adelheid (Alix) von BURGUND (siehe 34.563.237).
Kirchliche Trauung (1) am 05.09.1270 mit Margaretha von FRANKREICH, geboren 1255. Frühjahr (Religion: r.K.), gestorben Juli 1271. Kindbettfieber, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Ludwig IX. von FRANKREICH (der Heilige) (siehe 34.563.270) und Margarete von PROVENCE (siehe 34.563.271). Sie war zuvor verheiratet mit Heinrich IV. von BRABANT.
Kirchliche Trauung (2) 1273 mit Margarethe von FLANDERN (siehe 34.563.275).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (3) mit N MEEUWE (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (4) mit Aleidis von der PLAST. Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
N von BRABANT, geboren Juli 1271 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1271.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Gottfried von BRABANT, geboren um 1274 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283.
Aufgebot am 13.09.1283. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Margaretha von BERG (siehe 4.320.407).
3.
Johann II. von BRABANT, geboren am 27.09.1275 (siehe 17.281.644).
4.
Margarethe von BRABANT, geboren am 04.10.1276 (siehe 17.281.637).
5.
Maria von BRABANT, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, bestattet in Brüssel. Franziskanerkirche.
Kirchliche Trauung (1) nach 1297, 1297/1304 mit Amadeus V. von SAVOYEN (der Große), Gf. v. Savoyen, geboren 1253 in Bourget du Lac (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1323 in Avignon, bestattet in Hautecombe. Gf. v. Savoyen 1285, Sohn von Thomas II. von SAVOYEN, Gf. v. Flandern, und Beatrix FIESCHI. Er ist Witwer von Simone (Sibylle) von BâGÉ.
Aufgebot (2) am 23.10.1297, päpstlicher Dispens zur Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Otto von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren 1278 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1310 in Horstmar. Gf. v. Kleve 1305, Sohn von Dietrich VIII. (VI.) von KLEVE (siehe 8.640.804) und Margaretha von GELDERN. Er ist wiederverheiratet mit Adelheid von der MARK, wiederverheiratet mit Mechthild von VIRNEBURG.
Aus der dritten Ehe:
6.
Johann von BRABANT (Meeuwe), Herr v. Dongelberg, geboren am 11.10.1275, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1312 mit 37 Jahren. Herr v. Wavre u. Dongelberg.
Verheiratet mit Margaretha von PAMELE (von Wedergraete), Herrin v. Pamele (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, Tochter von Johann von PAMELE, Herr v. Pamele u. Ledeberg, und Margaretha von CONTRECOEUR.
Aus der vierten Ehe:
7.
Johann von der PLASCH, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1347, urk. 1313-1347.
Kinder:
8.
Jennequin von MECHELEN (von Malines), illegitim (Religion: r.K.).
9.
Johann PYLISER, illegitim (Religion: r.K.).
10.
Margaretha von TERVUEREN (Religion: r.K.), gestorben nach 1292.
Kirchliche Trauung am 27.03.1292 mit Johann von RODE von LANTWYCK, Herr v. Horst (Religion: r.K.). Ritter, Herr v. Horst, Lantwyck, Vorselaer, Rethy, Blanden etc. Sohn von Arnold (oder Adam) von LANTWYCK, Herr v. Horst.
34.563.275
Margarethe von FLANDERN, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 03.07.1285, bestattet in Brüssel. Franziskanerkirche, Tochter von Guido III. (I.) von FLANDERN (siehe 17.281.614) und Mathilde von BÉTHUNE (siehe 69.126.551).
Aufgebot (1) am 06.08.1266, päpstlicher Dispens, Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Peter von BRETAGNE, 25 Jahre alt, Herr v. Dinan, geboren am 02.04.1241 in Châteaulin (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1268 in Paris mit 27 Jahren, bestattet in Paris. Kordelianerkirche. Herr v. Dinan, Léon, Hédé, Hennebont u La Roche-Derrien. Sohn von Johann I. von BRETAGNE (der Rote) (siehe 138.253.180) und Blanche (Blanca) von NAVARRA (siehe 138.253.181).
Kirchliche Trauung (2) 1273 mit Johann I. von BRABANT (der Siegreiche) (siehe 34.563.274).
Aus der zweiten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 34.563.274).

34.563.276
Przemysl Ottokar II. von BÖHMEN, Kg. v. Böhmen, geboren 1230, oder 1233 (Religion: r.K.), gestorben am 26.08.1278 in Marchfeld, gefallen, bestattet in Znaim. Minoritenkirche. Markgf. v. Mähren 1246, Hg. v. Österreich u. Steiermark 1251, Kg. v. Böhmen 1253, Sohn von Wenzel I. von BÖHMEN (siehe 69.126.552) und Kunigunde von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.553).
Kirchliche Trauung (1) am 11.02.1252 in Hainburg, geschieden 1261, verstoßen von Margarethe von ÖSTERREICH, geboren um 1210, oder 1204 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1267 in Burg Krumau, bestattet in Lilienfeld, Tochter von Leopold VI. von ÖSTERREICH (der Glorreiche), Hg. v. Österreich, und Theodora ANGELA KANTAKUZENA. Sie ist Witwe von Heinrich (VII.) von HOHENSTAUFEN.
Aufgebot (2) um 1255, nichteheliche Verbindung mit N PALCZIERZIK (Religion: r.K.). Mätresse.
Kirchliche Trauung (3) am 25.10.1261 in Pressburg, oder 28.10. Ehefrau ist Kunigunda von CHERNIGOV (siehe 34.563.277).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Nikolaus I. von TROPPAU, Hg v. Troppau, geboren um 1255, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1318 in Brünn, am 6.10.1360 legitimiert, ab am 20.10.1260 von der böhmischen Thronfolge ausgeschlossen, Herr v. Troppau 1269, Ritter 1273, Hg. v. Troppau 1281.
Kirchliche Trauung 1283, vollzogen 8.2.1285 mit Adelheid von HABSBURG, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben 1313, "Nichte" von Kg. Rudolf I. von Habsburg, Abkunft aber nicht zu klären.
2.
Agnes von BÖHMEN, geboren um 1256, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Bavor II. von STRAKONITZ (der Große), Böhmischer Marschall, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben 1313, Sohn von Bavor I. von STRAKONITZ, Böhmischer Marschall.
3.
N von BÖHMEN, geboren um 1258 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Markwart von TRNAVA (Religion: r.K.).
4.
Elisabeth von BÖHMEN, geboren um 1260 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1274 mit Ulrich von DRNHOLCE (Religion: r.K.), gestorben 1274.
Kirchliche Trauung (2) 1275 mit Heinrich V. von KUENRING, Herr v. Weitra (Religion: r.K.), gestorben Juli 1281 in Troppau, 1280 Herr zu Weitra.
Kirchliche Trauung (3) nach 1281 mit Vikard von POLNA, Burggf. v. Brünn (Religion: r.K.), gestorben nach 1303.
5.
N von BÖHMEN, geboren um 1261 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1276 mit Wok von KRAWARN, Herr zu Krawarn, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, urk. 1274-1283, Herr v. Krawarn, Kämmererm beim Hg. v. Troppau. Er ist Witwer von N N.
6.
N von BÖHMEN, geboren um 1263 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von WARTENBERG (Religion: r.K.).
7.
Johann von BÖHMEN, Priester, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 26.08.1296 in Wysehrad, bestattet in Wysehrad, 1290 Propst v. Wysehrad.
Aus der dritten Ehe:
8.
Heinrich von BÖHMEN, geboren 1262 (Religion: r.K.), gestorben 1263.
9.
Kunigunde von BÖHMEN, Nonne, geboren Jan. 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1321, bestattet in Prag. Veitsdom, ab 1277 Nonne bei den Klarissen in Prager St. Agneskloster, Äbtissin v. St. Agnes 1282-1291, musste auf Befehl ihres Bruders Wenzel und gegen den Willen des Prager Bischofs Tobis von Bechin das Kloster verlassen und Fürst Boleslaw II. von Masowien heiraten, Hgn. v. Masowien 1294-1302, nach ihrer Scheidung Äbtissin des Benediktinerinnenklosters St. Georg in Prag 1302-1321.
Aufgebot (1) vor 1271. Verlobung, 1271 wieder gelöst mit Friedrich I. von MEIßEN (der Freidige), Mkgf. v. Meißen, geboren 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1323 in Wartburg, bestattet in Eisenach. Katharinenkloster. Mkgf. v. Meißen u. Landgf. v. Thüringen 1307, Sohn von Albrecht II. von MEIßEN (der Entartete), Mkgf. v. Meißen, und Margaretha von HOHENSTAUFEN. Er ist wiederverheiratet mit Agnes von GÖRZ, wiederverheiratet mit Elisabeth II. von LOBDEBURG‑ARNSHAUGK.
Aufgebot (2) 1276. Verlobung, 1277 wieder aufgehoben mit Hartmann von HABSBURG, geboren 1263 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben am 20.12.1281, zwischen Breisach und Straßburg im Rhein ertrunken, bestattet in Basel. Münster, später unter der Hauptapsis der Stiftskirche St. Paul im Lavanttal/Kärnten Sohn von Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586) und Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587). Er ist wiederverheiratet mit Johanna von ENGLAND (von Akkon).
Kirchliche Trauung (3) 1291, geschieden 1302, vor 19.12. Ehemann ist Boleslaw II. von MASOWIEN, Hg. v. Masowien, geboren 1251 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1313. Hg. v. Plock 1275-1294, Hg. v. Masowien 1294-1313, Sohn von Ziemowit I. von MASOWIEN, Hg. v. Masowien, und Pereslava von HALICZ. Er war zuvor verheiratet mit Gaudemantè (Sofia) von LITAUEN.
10.
Agnes von BÖHMEN, geboren am 05.09.1269 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 17.05.1296 in Prag mit 26 Jahren, bestattet in Prag. Franziskuskirche.
Aufgebot 1278 in Iglau. Ehevertrag, kirchliche Trauung März 1289 mit Rudolf II. von HABSBURG, Hg. v. Österreich, geboren 1270 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben am 10.05.1290 in Prag, bestattet in Prag, seit 1293 Veitsdom. Hg. v. Österreich 1282, Sohn von Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586) und Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587).
11.
Wenzel II. von BÖHMEN, geboren am 27.09.1271 in Prag (siehe 17.281.638).
34.563.277
Kunigunda von CHERNIGOV, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 09.09.1285, Tochter von Rostislaw von CHERNIGOV (siehe 69.126.554) und Anna (Agnes) von UNGARN (siehe 69.126.555).
Kirchliche Trauung (1) am 25.10.1261 in Pressburg, oder 28.10. Ehemann ist Przemysl Ottokar II. von BÖHMEN (siehe 34.563.276).
Kirchliche Trauung (2) Mai 1285 mit Zavisch von ROSENBERG, Burggf. v. Falkenstein, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1290, enthauptet. Herr zu Skalitz, Burggf. v. Falkenstein, Sohn von Budiwoj von KRUMAU, böhmischer Unterkämmerer, und Perchta von FALKENSTEIN. Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth von UNGARN.
Aus der ersten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 34.563.276).

34.563.278 = 17.281.586 Rudolf I. von HABSBURG.
34.563.279 = 17.281.587 Gertrud (Anna) von HOHENBERG.

34.563.280
Robert III. von FLANDERN (von Béthune), Gf. v. Flandern, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1322. Gf. v. Flandern 1305, Gf. v. Nevers 1272-1280, Herr v. Béthune, Richebourg u. Dendermonde, sowie Vogt der Kirche u. Abtei Saint-Vaast in Arras 1305-1312 (an die französische Krone abgetreten), Sohn von Guido III. (I.) von FLANDERN (siehe 17.281.614) und Mathilde von BÉTHUNE (siehe 69.126.551).
Kirchliche Trauung (1) 1266 mit Blanche von ANJOU, geboren 1250 (Religion: r.K.), gestorben vor 1270, im Kindbett, bestattet in Flines-lez-Raches. Abteikirche, Tochter von Karl I. von FRANKREICH (siehe 69.126.492) und Beatrix von PROVENCE (siehe 69.126.493).
Kirchliche Trauung (2) März 1272 mit Yolante von BURGUND (siehe 34.563.281).
Aus der ersten Ehe:
1.
Karl von FLANDERN, geboren 1266 (Religion: r.K.), gestorben 1277.
Aufgebot vor 1272. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Isabella (Agnes) von BURGUND, geboren um 1267 in Dijon (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1323 in Chambly, bestattet in Paris. Augustinerkirche, Tochter von Hugo IV. von BURGUND (siehe 34.563.268) und Beatrix von NAVARRA. Sie ist wiederverheiratet mit Rudolf I. von HABSBURG.
2.
N von FLANDERN, geboren um 1269 (Religion: r.K.), jung verstorben.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Johanna von FLANDERN, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1313.
Kirchliche Trauung Mai 1288 mit Enguerrand IV. von COUCY, Burggf. v. Meaux, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1310. Herr v. Coucy, Marle u. La Fère 1250, Vizegf. v. Meaux u. Herr v. Montmirail u. Crèvecoeur 1272. Sohn von Enguerrand III. von COUCY (der Erbauer, der Große), Gf. v. Coucy, und Maria von MONTMIRAIL. Er ist Witwer von Margaretha von GELDERN.
4.
Ludwig I. von NEVERS, geboren um 1274 (siehe 17.281.640).
5.
Yolande von FLANDERN, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben Jan 1313.
Kirchliche Trauung am 24.07.1287. Ehevertrag mit Walther II. von ENGHIEN, Herr v. Enghien, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben 1310, Sohn von Walther I. von ENGHIEN, Herr v. Enghien, und Maria von RETHEL, Herrin v. Machaut.
6.
Robert von FLANDERN, Gf. v. Marle, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben 1331. Gf. v. Marle, Herr v. Cassel, Warneton, Alluye u. Montmirail.
Kirchliche Trauung am 21.09.1323 mit Johanna von BRETAGNE, Herrin v. Nogent-le-Rotrou, geboren 1296 (Religion: r.K.), gestorben am 24.03.1364 in Ypern, Tochter von Arthur II. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, und Yolande von DREUX.
7.
Mathilde von FLANDERN, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1331.
Kirchliche Trauung am 07.03.1314. Ehevertrag mit Matthäus von LOTHRINGEN, Herr v. Varsberg, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben 1330. Herr v. Varsberg, Darney, Boves, Blainville u. Florennes. Sohn von Theobald II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, und Isabella von RUMIGNY.
34.563.281
Yolante von BURGUND, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1280, bestattet in Nevers. Saint-François. Erbin v. Nevers, Auxerre u. Tonnerre, Tochter von Odo von BURGUND (siehe 69.126.562) und Mathilde von BOURBON (siehe 69.126.563).
Aufgebot (1) am 08.06.1258 in Vincennes. Ehevertrag, kirchliche Trauung Juni 1265 mit Johann Tristan von FRANKREICH, geboren am 08.04.1250 in Damiette, Ägypten, getauft (r.K.) in Damiette, in der großen Moschee von Damiette, die in eine Kirche umgeweiht worden war, gestorben am 03.08.1270 in Tunis mit 20 Jahren, an der Ruhr, bestattet in Paris. Saint-Denis. Gf. v. Nevers, Auxerre u. Tonnerre 1265, Gf. v. Valois u. Crépy 1268, Sohn von Ludwig IX. von FRANKREICH (der Heilige) (siehe 34.563.270) und Margarete von PROVENCE (siehe 34.563.271).
Kirchliche Trauung (2) März 1272 mit Robert III. von FLANDERN (von Béthune) (siehe 34.563.280).
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 34.563.280).

34.563.282
Hugo IV. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1275/77. Gf. v. Rethel um 1273, Sohn von Manasse V. von RETHEL (siehe 69.126.564) und Elisabeth von ÉCRY (siehe 69.126.565).
Kirchliche Trauung (1) vor 1253 mit Agnes von CHINY, Herrin v. Agimont, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1253. Herrin v. Agimont u. Givet, Eltern unsicher, angeblich Tochter Ludwigs IV. v. Chiny, was aber chronologisch unmöglich ist, eher Schwester von Ludwig V. Tochter von Arnold IV. von LOOZ, Gf. v. Looz u. Chiny, und Johanna von CHINY.
Kirchliche Trauung (2) vor 1270 mit Maria von ENGHIEN, Herrin v. Thieusis, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274, Tochter von Sohier II. von ENGHIEN, Herr v. Zotteghem, und Alix von ZOTTEGHEM.
Kirchliche Trauung (3) vor 1275 mit Isabella von GRANDPRÉ (siehe 34.563.283).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von RETHEL, geboren um 1252 (Religion: r.K.), jung verstorbene Tochter.
Aus der dritten Ehe:
2.
Johanna von RETHEL, geboren um 1275 (siehe 17.281.641).
34.563.283
Isabella von GRANDPRÉ, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben vor 1292, Tochter von Heinrich V. von GRANDPRÉ (siehe 69.126.566) und Isabella von BRIENNE (siehe 69.126.567).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 34.563.282).

34.563.284
Philipp IV. von FRANKREICH (der Schöne), Kg. v. Frankreich, geboren 1268 in Fontainebleu, zwischen 8.4. und Juni (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1314 in Fontainebleu, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Navarra u. Gf. v. Champagne 1284, Kg. v. Frankreich 1285, Sohn von Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne) (siehe 34.563.244) und Isabella von ARAGóN (siehe 34.563.245).
Aufgebot Mai 1275. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 16.08.1284 in Paris (Notre-Dame) mit der 11-jährigen
34.563.285
Johanna I. von NAVARRA, Gfn. v. Champagne, geboren am 14.01.1273 in Bar-sur-Seine (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1305 in Château de Vincennes mit 32 Jahren, oder 31.3. Bestattet in Paris. Saint-Denis. Gfn. v. Champagne 1274-1305, Tochter von Heinrich I. (III.) von NAVARRA (der Dicke) (siehe 69.126.570) und Blanche (Blanca) von ARTOIS (siehe 69.126.571).
Aufgebot (1) am 01.09.1273. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Heinrich von ENGLAND, 5 Jahre alt, geboren am 06.05.1268 in Windsor Castle, oder 13.7. (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1274 in Merton mit 6 Jahren, oder Guildford Castle, bestattet in London. Westminster Abbey, Sohn von Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten) (siehe 34.563.290) und Eleonore von KASTILIEN (siehe 34.563.291).
Aufgebot (2) Mai 1275. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 11 Jahren am 16.08.1284 in Paris (Notre-Dame) mit Philipp IV. von FRANKREICH (der Schöne) (siehe 34.563.284).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Ludwig X. (I.) von FRANKREICH (der Zänker), Kg. v. Frankreich, geboren am 04.10.1289 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1316 in Vincennes mit 26 Jahren. Château du Bois, Fieber, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Frankreich als Ludwig "X." 1314-1316, Kg. v. Navarra als Ludwig "I." 1305-1314, Gf. v. Champagne 1305-1316.
Aufgebot am 28.02.1299 in Abtei Longchamps, u. Vincennes 28.3.1301, Eheverträge, kirchliche Trauung mit 15 Jahren am 23.09.1305 in Essonnes mit Margaretha von BURGUND, geboren 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1315 in Château-Gaillard. Tuberkolose, bestattet in Vernon. Kordelianerkirche, Tochter von Robert II. von BURGUND (siehe 17.281.634) und Agnes von FRANKREICH (siehe 17.281.635).
2.
Margaretha von FRANKREICH, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben 1294.
Aufgebot Nov. 1294. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Ferdinand IV. von KASTILIEN (der Abberufene), Kg. v. Kastilien, geboren am 06.12.1285 in Sevilla (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1312 in Jaen mit 26 Jahren, bestattet in Córdoba. Santa Maria. Kg. v. Kastilien und León 1295-1312, Sohn von Sancho IV. von KASTILIEN (der Tapfere), Kg. v. Kastilien, und Maria von MOLINA. Er ist wiederverheiratet mit Blanche von FRANKREICH.
3.
Philipp V. von FRANKREICH (der Lange), geboren um 1292 (siehe 17.281.642).
4.
Blanche von FRANKREICH, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben um 1294.
Aufgebot 1294. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Ferdinand IV. von KASTILIEN (der Abberufene), Kg. v. Kastilien, geboren am 06.12.1285 in Sevilla (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1312 in Jaen mit 26 Jahren, bestattet in Córdoba. Santa Maria. Kg. v. Kastilien und León 1295-1312, Sohn von Sancho IV. von KASTILIEN (der Tapfere), Kg. v. Kastilien, und Maria von MOLINA. Er ist Witwer von Margaretha von FRANKREICH.
5.
Karl IV. von FRANKREICH (der Schöne), Kg. v. Frankreich, geboren am 18.06.1294 in Oise (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1328 in Château du Bois de Vincennes mit 33 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Frankreich u. Navarra 1322.
Kirchliche Trauung (1) vor 1308, geschieden am 19.05.1322. Ehe annuliert von Blanche von BURGUND, geboren 1296 (Religion: r.K.), gestorben April 1326 in Abtei Maubuisson, Tochter von Otto IV. von BURGUND (siehe 34.563.286) und Mathilde von ARTOIS (siehe 34.563.287).
Kirchliche Trauung (2) mit 28 Jahren am 21.09.1322 in Provins mit Maria von LUXEMBURG, geboren 1304 (Religion: r.K.), gestorben März 1324 in Issoudun, bestattet in Montargis. Dominikanerinnenkirche, Tochter von Heinrich VII. von LUXEMBURG (siehe 17.281.636) und Margarethe von BRABANT (siehe 17.281.637). Sie ist Witwe von Ludwig von BAYERN.
Kirchliche Trauung (3) mit 31 Jahren am 05.07.1325 mit Johanna von ÉVREUX, geboren 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1371 in Brie-Comte-Robert, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Ludwig von EVREUX (siehe 17.281.646) und Margarethe von ARTOIS (siehe 17.281.647).
6.
Isabella von FRANKREICH, geboren 1295 in Paris, oder 1292 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1358 in Castle Rising, oder Hertfort Castle, bestattet in London. Greyfriars Church, Newgate.
Kirchliche Trauung (1) am 22.01.1308 in Boulogne-sur-Mer mit Eduard II. von ENGLAND (von Carnarvon), 23 Jahre alt, Kg. v. England, geboren am 25.04.1284 in Caernarfon. Wales (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1327 in Berkley Castle mit 43 Jahren, ermordet, bestattet in Gloucester. Kathedrale. Gf. v. Chester 1301, Hg. v. Guyenne 1306-1325, Kg. v. England und Lord v. Irland 1307-1327, Sohn von Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten) (siehe 34.563.290) und Eleonore von KASTILIEN (siehe 34.563.291). Er ist Witwer von Blanche (Blanka) von FRANKREICH, Witwer von Philippine von FLANDERN, zuvor eine Lebensgemeinschaft mit Piers GAVESTON.
Lebensgemeinschaft (2) 1324. Nichteheliche Verbindung mit Roger MORTIMER, Gf. v. March, geboren am 25.04.1297 in Wigmore Castle (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1330 in London mit 33 Jahren, in Tyburn gehängt, bestattet in Wigmore Abbey. Ritter u. Baron Wigmore 1306, oberster Richter von Irland 1316-1321, 1. Gf. v. March 1328, nach dem misslungen Aufstand gegen Eduard II. 1322-1324 im Tower inhaftiert, flieht 1324 nach Frankreich und wird dort der Geliebte von Eduards Frau Isabella von Frankreich, kehrt gemeinsam mit Isabella 1326 nach England zurück, besiegt Eduard II. und läßt diesen vom Parlament zur Abdankung zugunsten seines Sohnes Eduard III. zwingen, faktisch Regent von England 1327-1330, 1330 von Eduard III. entmachtet und hingerichtet. Sohn von Edmund MORTIMER, Baron Wigmore, und Margaretha von FIENNES.
7.
Robert von FRANKREICH, geboren 1297 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1307 in Saint-Germain-en-Laye, bestattet in Poissy. Abteikirche Saint Louis.
Aufgebot Okt. 1306. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Konstanze von SIZILIEN, geboren um 1306 (Religion: r.K.), gestorben nach 1344, Tochter von Friedrich II. (III.) von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, und Eleonore von SIZILIEN.

34.563.286
Otto IV. von BURGUND, Gf. v. Burgund, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1303 in Melun, oder 26.3. Bestattet in Charlieu. Gf. v. Burgund 1279, Sohn von Hugo von CHALON (siehe 69.126.446) und Adelheid von MERAN (siehe 69.126.447).
Aufgebot (1) 1258/59. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1263 mit Philippa von BAR, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, Tochter von Theobald II. von BAR, Gf. v. Bar, und Johanna von TOUCY.
Kirchliche Trauung (2) am 09.06.1291 mit Mathilde von ARTOIS (siehe 34.563.287).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alix von BURGUND, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285.
Kirchliche Trauung am 03.03.1280 in Abtei Bèze mit Johann von BURGUND, geboren um 1279 (Religion: r.K.), gestorben um 1283, Sohn von Robert II. von BURGUND (siehe 17.281.634) und Agnes von FRANKREICH (siehe 17.281.635).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Johanna von BURGUND, geboren um 1291 (siehe 17.281.643).
3.
Blanche von BURGUND, geboren 1296 (Religion: r.K.), gestorben April 1326 in Abtei Maubuisson.
Kirchliche Trauung vor 1308, geschieden am 19.05.1322. Ehe annuliert von Karl IV. von FRANKREICH (der Schöne), Kg. v. Frankreich, geboren am 18.06.1294 in Oise (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1328 in Château du Bois de Vincennes mit 33 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Frankreich u. Navarra 1322, Sohn von Philipp IV. von FRANKREICH (der Schöne) (siehe 34.563.284) und Johanna I. von NAVARRA (siehe 34.563.285). Er ist wiederverheiratet mit Maria von LUXEMBURG, wiederverheiratet mit Johanna von ÉVREUX.
4.
Robert von BURGUND, Gf. v. Burgund, geboren 1300 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1317, 21.2./30.3. Bestattet in Paris. Franziskanerkirche. Gf. v. Burgund 1302.
34.563.287
Mathilde von ARTOIS, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1329 in Paris, bestattet in Maubuisson. Abteikirche, Tochter von Robert II. von ARTOIS (siehe 69.126.574) und Amicia von COURTENAY (siehe 69.126.575).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 34.563.286).

34.563.288 = 34.563.274 Johann I. von BRABANT (der Siegreiche).
34.563.289 = 34.563.275 Margarethe von FLANDERN.

34.563.290
Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten), Kg. v. England, geboren am 17.06.1239 in Westminster Palace (Religion: r.K.), gestorben am 07.07.1307 in Burgh by Sands mit 68 Jahren, bei Carlisle, bestattet in Burgh by Sands. Dorfkirche, am 27.10. umgebettet nach London, Westminster Abbey. Kg. v. England 1272, Sohn von Heinrich III. von ENGLAND (siehe 69.126.580) und Eleonore von PROVENCE (siehe 69.126.581).
Aufgebot (1) 1247. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande, eventuell ist Marias jüngere Schwester Elisabeth die Verlobte. Ehefrau ist Maria von BRABANT, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1256 in Donauwörth, im Innenhof der Burg Mangoldstein enthauptet, bestattet in Donauwörth. Heiligkreuz-Kirche, wird nach einem wohl falschen Verdacht des Ehebruches bezichtigt und von ihrem jähzornigen Mann hingerichtet. Tochter von Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige) (siehe 69.126.472) und Maria von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.473). Sie ist wiederverheiratet mit Ludwig II. von BAYERN (der Strenge).
Aufgebot (2) 1253. Verlobung, kirchliche Trauung mit 15 Jahren am 18.10.1254 in Burgos mit Eleonore von KASTILIEN (siehe 34.563.291).
Aufgebot (3) am 19.06.1299 in Montreuil. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 60 Jahren am 08.09.1299 in Canterbury (Dom) mit Margaretha von FRANKREICH, geboren 1279, oder 1282 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1318 in Marlborough Castle, bestattet in London. Grey Friars, Tochter von Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne) (siehe 34.563.244) und Maria von BRABANT (siehe 34.563.293).
Aus der zweiten Ehe:
1.
N von ENGLAND, geboren Mai 1255 in Bordeaux (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1255, bestattet in London. Westminster Abbey, kurz nach der Geburt gestorbene Tochter.
2.
Catharina von ENGLAND, geboren am 17.06.1264, oder 1261 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1264, 80 Tage alt, bestattet in London. Westminster Abbey, ?
3.
Johanna von ENGLAND, geboren 1265 in Paris, oder Abbeville, Januar oder Sommer (Religion: r.K.), gestorben 1265 in Frankreich, vor 7.9. Bestattet in London. Westminster Abbey.
4.
Johann von ENGLAND, geboren am 13.07.1266 in Windsor Castle, oder Kenilworth Castle (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1271 in Wallingfort mit 5 Jahren, bestattet in London. Westminster Abbey.
5.
Heinrich von ENGLAND, geboren am 06.05.1268 in Windsor Castle, oder 13.7. (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1274 in Merton mit 6 Jahren, oder Guildford Castle, bestattet in London. Westminster Abbey.
Aufgebot am 01.09.1273. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johanna I. von NAVARRA (siehe 34.563.285).
6.
Eleonora von ENGLAND, geboren am 18.06.1269 in Windsor Castle, oder 17.6. (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1298 in Gent mit 29 Jahren, bestattet in London. Westminster Abbey.
Aufgebot (1) um 1286. Verlobung, kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 15.08.1290 in London (Westminster Abbey). Stellvertretertrauung, die Ehe wurde nicht vollzogen, da Alfons vorher verstarb. Ehemann ist Alfons III. von ARAGóN (der Prächtige), 24 Jahre alt, Kg. v. Aragón, geboren am 04.11.1265 in Valencia (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1291 in Barcelona mit 25 Jahren, bestattet in Barcelona. Franziskanerkloster. Kg. v. Aragón 1285-1291, Sohn von Peter III. von ARAGóN (der Große), Kg. v. Aragón, und Konstanze von HOHENSTAUFEN.
Kirchliche Trauung (2) mit 24 Jahren am 20.09.1293 in Bristol mit Heinrich III. von BAR, Gf. v. Bar, geboren 1259 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1302 in Neapel. Gf. v. Bar 1291, Sohn von Theobald II. von BAR, Gf. v. Bar, und Johanna von TOUCY.
7.
Alice von ENGLAND, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben um 1282, 12 Jahr alt.
8.
Juliana Catharina von ENGLAND, geboren 1271 in Akkon, nach Mai (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1271 in Akkon, bestattet in Bordeau. Dominikanerkirche.
9.
Johanna von ENGLAND (von Akkon), geboren April 1272 in Akkon. Palästina (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1307 in Clare Manor. Suffolk, im Kindbett, bestattet am 26.04.1307 in Clare. Priory Church of the Austin Friars.
Aufgebot (1) vor 1281. Verlobung, die Ehe kam durch den Tod Hartmanns nicht zustande mit Hartmann von HABSBURG, geboren 1263 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben am 20.12.1281, zwischen Breisach und Straßburg im Rhein ertrunken, bestattet in Basel. Münster, später unter der Hauptapsis der Stiftskirche St. Paul im Lavanttal/Kärnten Sohn von Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586) und Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587). Er war zuvor verheiratet mit Kunigunde von BÖHMEN.
Aufgebot (2) am 16.11.1289, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung am 30.04.1290 in Westminster Abbey mit Gilbert von CLARE (der Rote Graf), 46 Jahre alt, Gf. v. Gloucester, geboren am 02.09.1243 in Christchurch. Hampshire (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1295 in Manmouth Castle mit 52 Jahren, bestattet am 22.12.1295 in Tewkesbury. Gf. v. Gloucester u. Hertfort 1262, Sohn von Richard von CLARE, Gf. v. Gloucester, und Mathilde von LACY.
Kirchliche Trauung (3) Jan. 1297, heimliche Ehe mit Ralf von MONTHERMER, Gf. v. Gloucester, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1325, bestattet in Salisbury. Kirche der Grauen Brüder. Gf. v. Gloucester u. Hertford 1297-1307, Gf. v. Atholl 1306-1307/08, 1. Baron Monthermer 1309-1325, er war einfacher Edelmann im Gefolge Johannas und heiratete diese nach dem Tode ihres ersten Mannes heimlich. Kg. Eduard war sehr erbost über die unstandesgemäße Heirat seiner Tochter, da er diese ursprünglich an den Grafen Amadeus V. von Savoyen verheiraten wollte. Er ließ Monthermer im Januar 1297 in Bristol in den Kerker werfen und erst auf das Flehen seiner Tochter (bei der sich Anzeichen einer Schwangerschaft eingestellt hatten) und die Fürbitte des Bf. Anton von Durham nach 7 Monaten begnadigen. Das Paar wurde wieder am königlichen Hof aufgenommen, und Monthermer konnte, zum Earl of Hertford and Gloucester erhoben, die Vormundschaft für Johannas ältesten Sohn übernehmen.
10.
Alfons von ENGLAND, Gf. v. Chester, geboren am 24.11.1273 in Bayonne, oder Bordeau (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1284 in Windsor Castle mit 10 Jahren, bestattet in London. Westminster Abbey. Gf. v. Chester 1284.
Aufgebot am 05.07.1281. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Margaretha von HOLLAND, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284, Tochter von Florenz V. von HOLLAND, Gf. v. Holland, und Beatrix von FLANDERN.
11.
Margarethe von ENGLAND, geboren am 11.09.1275 (siehe 17.281.645).
12.
Berengaria von ENGLAND, geboren am 01.05.1276 in Kennington Palace (Religion: r.K.), gestorben 1277/78, bestattet in London. Westminster Abbey.
13.
Isabella von ENGLAND, geboren Dez. 1277 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1278, bestattet in London. Westminster Abbey.
14.
Maria von ENGLAND (von Woodstock), Nonne, geboren am 11.03.1279 in Woodstock Palace, oder 12.3. (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1332 in Kloster Amesbury mit 53 Jahren, bestattet in Kloster Amesbury. Benediktinerin in Amesbury 1291, "vicegerent u. visitatorix" v. Amesbury, lebte ein recht weltliches Leben und reiste viel.
15.
N von ENGLAND, geboren 1280, oder 1281 (Religion: r.K.), gestorben 1280, oder 1281, jung verstorbener Sohn.
16.
Elisabeth von ENGLAND, geboren Aug. 1282 in Rhuddlan Castle, um 7.8. (Religion: r.K.), gestorben am 05.05.1316 in Quendon, bestattet in Walden Abbey.
Aufgebot (1) 1284. Verlobung, kirchliche Trauung am 18.01.1297 in Ipswich (Prioratskirche) mit Johann I. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren 1284 (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1299 in Haarlem. Gf. v. Holland u. Seeland 1296, Sohn von Florenz V. von HOLLAND, Gf. v. Holland, und Beatrix von FLANDERN.
Kirchliche Trauung (2) am 14.11.1302 in Westminster mit Humphrey VIII. von BOHUN, Gf. v. Herefort, geboren 1276 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1322 in Boroughbridge, gefallen, bestattet in York. Dominikanerkirche. Gf. v. Herefort u. Essex 1298, Constabler v. England, Sohn von Humphrey VII. von BOHUN, Gf. v. Herefort, und Mathilde von FIENNES.
17.
Eduard II. von ENGLAND (von Carnarvon), Kg. v. England, geboren am 25.04.1284 in Caernarfon. Wales (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1327 in Berkley Castle mit 43 Jahren, ermordet, bestattet in Gloucester. Kathedrale. Gf. v. Chester 1301, Hg. v. Guyenne 1306-1325, Kg. v. England und Lord v. Irland 1307-1327.
Aufgebot (1) am 31.07.1291. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Blanche (Blanka) von FRANKREICH, geboren um 1282 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1305 in Wien, bestattet in Wien. Minoritenkirche, Tochter von Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne) (siehe 34.563.244) und Maria von BRABANT (siehe 34.563.293). Sie war zuvor verheiratet mit Johann I. von NAMUR, wiederverheiratet mit Johann von HENNEGAU (ohne Gnade), wiederverheiratet mit Rudolf III. (I.) von HABSBURG (Kase).
Aufgebot (2) am 02.02.1296. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Philippine von FLANDERN, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1304 in Paris, Tochter von Guido III. (I.) von FLANDERN (siehe 17.281.614) und Isabella von LUXEMBURG (siehe 17.281.615).
Lebensgemeinschaft (3) nach 1300, nichteheliche Beziehung mit Piers GAVESTON, Gf. v. Cornwall, geboren um 1280 in Gascogne (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1312 in Blacklow Hill, geköpft, bestattet am 02.01.1315 in Langley. Dominkanerabtei. Gf. v. Cornwall 1307, ab 1300 im Haushalt des späteren Königs Eduard II., dessen Günstling er wurde; wahrscheinlich führten die beiden eine Liebesbeziehung, was auch in zeitgenössischen Quellen angedeutet wird. Sohn von Arnold von GABASTON, Ritter, und Claramonde von MARSAN. Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von CLARE.
Kirchliche Trauung (4) mit 23 Jahren am 22.01.1308 in Boulogne-sur-Mer mit Isabella von FRANKREICH, geboren 1295 in Paris, oder 1292 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1358 in Castle Rising, oder Hertfort Castle, bestattet in London. Greyfriars Church, Newgate, Tochter von Philipp IV. von FRANKREICH (der Schöne) (siehe 34.563.284) und Johanna I. von NAVARRA (siehe 34.563.285). Sie hat ein Lebensgemeinschaft mit Roger MORTIMER.
18.
Beatrix von ENGLAND, geboren 1286 in Gascogne, oder Aquitanien (Religion: r.K.), jung verstorben.
19.
Blanche von ENGLAND, geboren 1289/90 (Religion: r.K.), jung verstorben.
Aus der dritten Ehe:
20.
Thomas von ENGLAND (von Brotherton), Gf. v. Norfolk, geboren am 01.06.1300 in Brotherton. Pontefract Castle (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1338 mit 38 Jahren, bestattet in Bury St. Edmunds. Abteikirche. Gf. v. Norfolk 1312, Maschall v. England 1316, Frühjahr 1316 Statthalter in England.
Kirchliche Trauung (1) um 1319 mit Alice HAYLES, geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben 1330, Tochter von Roger HAYLES, Coroner v. Norfolk, und Alice SKOGAN.
Kirchliche Trauung (2) März 1338, um 28.3. Ehefrau ist Maria von BREWES (Briouse) (Religion: r.K.), gestorben 1361/62, Tochter von Piers von BREWES, Herr v. Tetbury, und Agnes N.
21.
Edmund von WOODSTOCK, Gf. v. Kent, geboren am 05.08.1300 in Woodstock (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1330 in Winchester Castle mit 29 Jahren, enthauptet, bestattet in Winchester. Franziskanerkirche, 1331 überführt in die Westminster Abbey. Gf. v. Kent 1321-1323, Lieutnant von Aquitanien 1324.
Verheiratet mit Margarethe WAKE, Baronin Wake of Liddell, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1349. Pest. Baronin Wake of Liddell 1349, Tochter von Johan WAKE, Baron Wake of Liddell, und Johanna von FIENNES.
22.
Eleonora von ENGLAND, geboren am 06.05.1306 (Religion: r.K.), gestorben 1310.
34.563.291
Eleonore von KASTILIEN, geboren 1241 in Burgos. Nov./Dez. (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1290 in Harby, bestattet am 17.12.1290 in Westminster Abbey. Eingeweide in der Kathedrale von Lincoln, Herz in der Dominikanerkirche in London. Tochter von Ferdinand III. von KASTILIEN (der Heilige) (siehe 69.126.582) und Johanna von AUMâLE (siehe 69.126.583).
Aus dieser Ehe: 19 Kinder (siehe unter 34.563.290).

34.563.292 = 34.563.244 Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne).
34.563.293
Maria von BRABANT, geboren um 1260, oder 1256 (Religion: r.K.), gestorben am 12.01.1321 in Murel, bestattet in Paris. Kordelianderkirche, Tochter von Heinrich III. von BRABANT (der Friedfertige) (siehe 34.563.236) und Adelheid (Alix) von BURGUND (siehe 34.563.237).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 34.563.244).

34.563.294
Philipp von ARTOIS, Gf. v. Artois, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1298 in Furnes, bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Gf. v. Artois, Herr v. Conches 1275, Sohn von Robert II. von ARTOIS (siehe 69.126.574) und Amicia von COURTENAY (siehe 69.126.575).
Aufgebot Juli 1280. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1281 in Paris (Saint-Eustache), nach Nov. Ehefrau ist
34.563.295
Blanca von BRETAGNE, geboren 1270 (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1327, Tochter von Johann II. von BRETAGNE (siehe 69.126.590) und Beatrix von ENGLAND (siehe 69.126.591).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarethe von ARTOIS, geboren 1285 (siehe 17.281.647).
2.
Robert III. von ARTOIS, Gf. v. Artois, geboren 1287 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1342 in London, bestattet in London. St. Pauls. Gf. v. Artois 1302-1309 (von seiner Tante verdrängt), Gf. v. Beaumont-le-Roger nach 1309-1331 (enteignet und verbannt), dann auf der Flucht.
Kirchliche Trauung 1318 mit Johanna von VALOIS, geboren 1304 (Religion: r.K.), gestorben am 09.07.1363 in Château-Gaillard, bestattet in Paris. Augustinerkirche, Tochter von Karl I. von VALOIS (siehe 17.281.622) und Catherina von COURTENAY, Titularkaiserin v. Konstantinopel. Sie ist Witwe von Karl von TARENT.
3.
Johanna von ARTOIS, geboren 1289 (Religion: r.K.), gestorben nach 1350.
Kirchliche Trauung Okt. 1301 in Senlis. Ehevertrag mit Gaston I. von FOIX, Gf. v. Foix, geboren 1287 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1315 in Pontoise, gefallen, bestattet in Paris. Jakobinerkirche. Gf. v. Foix 1302, Sohn von Roger Bernhard III. von FOIX, Gf. v. Foix, und Margaretha von BÉARN.
4.
Otho von ARTOIS, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 02.11.1291, bestattet in Abtei Royaumont.
5.
Maria von ARTOIS, geboren 1291 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1365 in Wijnendael, bestattet in Namur. Kordelianderkirche.
Aufgebot am 06.03.1310 in Paris. Ehevertrag, kirchliche Trauung Jan 1313 in Poissy mit Johann I. von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren 1267 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1330, bestattet in Brügge. Cordelianerkirche. Gf. v. Namur 1298, Regent v. Flandern 1302-1305, Sohn von Guido III. (I.) von FLANDERN (siehe 17.281.614) und Isabella von LUXEMBURG (siehe 17.281.615). Er ist Witwer von Blanche (Blanka) von FRANKREICH, Witwer von Margaretha von CLERMONT.
6.
Isabella von ARTOIS, Nonne, geboren um 1293 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1344 in Poissy, bestattet in Poissy. Kloster Saint-Louis, wurde mit 9 Jahren Nonne in Poissy.
7.
Catherina von ARTOIS, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1368 in Normandie.
Kirchliche Trauung vor 1320 mit Johann II. von PONTHIEU, Gf. v. Aumâle, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1340, oder 1342. Gf. v. Aumâle, Herr v. Montgomery, Epernon, Noyelles-sur-Mer u. Fontaine-Guérard 1302, Sohn von Johann I. von PONTHIEU und Ida von MEULAN.

34.563.296
Ludwig I. von BAYERN (der Kelheimer), Hg. v. Bayern, geboren am 23.12.1174 in Kelheim (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1231 in Kelheim mit 56 Jahren, auf der Brücke ermordet, bestattet in Kloster Scheyern. Hg. v. B. 1183, Gegenpfalzgf. bei Rhein 1214-1227, Sohn von Otto I. von BAYERN (der Erlauchte) (siehe 69.126.592) und Agnes von LOOZ (siehe 69.126.593).
Kirchliche Trauung Okt. 1204 in Kelheim mit
34.563.297
Ludmilla von BÖHMEN, geboren um 1168 in Olmütz (Religion: r.K.), gestorben am 05.08.1240 in Landshut, bestattet in Kloster Seligenthal, Tochter von Friedrich von BÖHMEN (siehe 69.126.594) und Elisabeth von UNGARN (siehe 69.126.595).
Kirchliche Trauung (1) vor 1180 mit Adalbert IV. von BOGEN, Gf. v. Bogen, geboren am 11.07.1165 (Religion: r.K.), gestorben am 20.12.1197 mit 32 Jahren. Gf. v. Bogen 1167, Vogt v. Prüfening 1180, Vogt v. Oberaltaich um 1190, Sohn von Berthold II. von BOGEN, Gf. v. Bogen, und Liutgard von BURGHAUSEN.
Kirchliche Trauung (2) Okt. 1204 in Kelheim mit Ludwig I. von BAYERN (der Kelheimer) (siehe 34.563.296).
Aus der ersten Ehe:
1.
Berthold III. von BOGEN, Gf. v. Bogen, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1218 in Damiette. Gf. v. Bogen 1197, Vogt von Oberaltaich.
Kirchliche Trauung vor 1218 mit Kunigunde von HIRSCHBERG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, Tochter von Gebhard II. von HIRSCHBERG, Gf. v. Hirschberg, und Agnes von RAABS. Sie ist wiederverheiratet mit Konrad von WASSERBURG.
2.
Adalbert V. von BOGEN, Gf. v. Bogen, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 15.01.1242. Gf. v. Bogen, Vogt v. Oberaltaich u. Windberg 1233.
Verheiratet mit Richenza von DILLINGEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 20.6. Bestattet in Neresheim, Tochter von Adalbert III. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, und Heilike II. von BAYERN.
3.
Liutpold von BOGEN, Priester, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 10.05.1221. Propst an der alten Kapelle, Regensburg um 1215.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Otto II. von BAYERN (der Erlauchte), geboren am 07.04.1206 in Kehlheim (siehe 17.281.648).

34.563.298
Heinrich I. von der PFALZ, Pfalzgraf bei Rhein, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1227 in Braunschweig, bestattet in Braunschweig. Dom. Pfalzgraf bei Rhein 1195-1212 (an seinen Sohn abgetreten), Vogt v. Goslar 1204, Hg. v. Braunschweig-Lüneburg 1213, Sohn von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596) und Mathilde von ENGLAND (siehe 69.126.597).
Kirchliche Trauung (1) 1193 in Burg Stahleck. Dez. 1193/Jan. 1194 mit Agnes von SCHWABEN (siehe 34.563.299).
Kirchliche Trauung (2) 1211 mit Agnes von LANDSBERG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1266 in Wienhausen, bestattet in Wienhausen, Tochter von Konrad II. von LANDSBERG (siehe 69.126.290) und Elisabeth von POLEN (siehe 69.126.291).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich II. von der PFALZ, Pfgf. bei Rhein, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1214, vergiftet, bestattet in Kloster Schönau. Pfgf. bei Rhein 1212.
Kirchliche Trauung Nov. 1212 in Aachen mit Mathilde von BRABANT (siehe 69.126.483).
2.
Irmgard von der PFALZ, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1260 in Lichtenthal, bestattet in Lichtenthal. Kloster. Erbin von Pforzheim.
Aufgebot (1) 1202 in Hamburg, verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger) (siehe 69.126.308).
Kirchliche Trauung (2) um 1217 mit Hermann V. von BADEN, Mkgf. v. Baden, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben am 15.01.1243, oder 16.1. Bestattet in Backnang, 1248 überführt nach Lilienthal. Mkgf. v. Baden u. Verona 1197, Pfandherr zu Laufen, Sinsheim und Eppingen, Herr zu Ettlingen und Durlach 1234, Sohn von Hermann IV. von BADEN (der Große), Mkgf. v. Baden, und Bertha von TÜBINGEN.
3.
Agnes von der PFALZ, geboren 1201 (siehe 17.281.649).
34.563.299
Agnes von SCHWABEN, geboren 1177 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1204 in Stade, oder 10.5. Bestattet in Stade. St. Marien. Erbin der Pfalzgrafschaft bei Rhein, Tochter von Konrad von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.598) und Irmgard von HENNEBERG (siehe 69.126.599).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 34.563.298).

34.563.312
Boleslaw II. von SCHLESIEN (der Kahle, der Wilde), Hg. v. Schlesien, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1278, 26./31. Bestattet in Liegnitz. Dominikanerkirche. Hg. v. Schlesien 1241-1248, Hg. v. Liegnitz u. Glogau 1248-1278, Sohn von Heinrich II. von SCHLESIEN (der Fromme) (siehe 69.126.334) und Anna von BÖHMEN (siehe 69.126.335).
Kirchliche Trauung (1) 1242 mit Hedwig von ANHALT (siehe 34.563.313).
Kirchliche Trauung (2) um 1261, geschieden 1275. Ehe annuliert von Alenta von POMMERELLEN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1296, auch Lolanta/Adelja genannt, Tochter von Sambor II. von POMMERELLEN, Hg. v. Dirschau, und Mechthild von MECKLENBURG.
Aufgebot (3) um 1270, nichteheliches Verhältnis, kirchliche Trauung um 1277, morganatische Ehe mit Sophia von DYHRN, geboren um 1256 (Religion: r.K.), gestorben um 1323, begann schon als Jugendliche ein Verhältnis mit Boleslaw, dessen Ehe mit Alenta deswegen in die Brüche ging und nach Alentas Flucht zu ihrem Vater nach Danzig annuliert wurde. Tochter von Konrad von DYHRN und Elisabeth von HAUGWITZ.
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von SCHLESIEN, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben am 13.03.1265, bestattet in Stift Beutelsbach, später umgebettet in die Stiftskirche in Stuttgart.
Kirchliche Trauung um 1260 mit Ulrich I. von WÜRTTEMBERG (mit dem Daumen, der Stifter), Gf. v. Württemberg, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1265, bestattet in Stift Beutelsbach, später umgebettet in die Stiftskirche in Stuttgart. Gf. v. Württemberg 1241, Sohn von Hartmann I. von WÜRTTEMBERG, Gf. v. Württemberg, und N von VERINGEN. Er ist Witwer von Mechthild von BADEN.
2.
N von SCHLESIEN, geboren um 1246 (Religion: r.K.), jung verstorbener Sohn.
3.
Heinrich V. von SCHLESIEN (der Fette), geboren um 1248 (siehe 17.281.656).
4.
Hedwig von SCHLESIEN, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280.
Kirchliche Trauung um 1265/70 mit Konrad II. von MASOWIEN, Fst. v. Masowien, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1294. Fst. v. Masowien 1262, Sohn von Ziemowit I. von MASOWIEN, Hg. v. Masowien, und Pereslava von HALICZ.
5.
Anna von SCHLESIEN, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278.
6.
Bolko I. von SCHWEIDNITZ, Hg. v. Schweidnitz, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1301 in Grüssau, bestattet in Grüssau. Klosterkirche. Hg. v. Jauer gemeinsam mit Bruder Bolko 1278, Hg. v. Löwenberg 1286, Hg. v. Schweidnitz 1290/91-1301.
Kirchliche Trauung am 04.10.1284 in Berlin mit Beatrix von BRANDENBURG, geboren um 1269 (Religion: r.K.), gestorben 1312/16, Tochter von Otto V. von BRANDENBURG (der Lange) (siehe 34.563.324) und Jutta von HENNEBERG (siehe 34.563.325). Sie ist wiederverheiratet mit Wladislaw von BEUTHEN.
7.
Katharina von SCHLESIEN, Nonne, geboren um 1254 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270, bestattet in Trebnitz. Dominikanerkirche, Äbtissin v. Trebnitz.
8.
Bernhard von SCHLESIEN, Hg. v. Löwenberg, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1286, bestattet in Liegnitz. Dominikanerkirche. Hg. v. Jauer gemeinsam mit Bruder Bolko 1278-1281, Hg. v. Löwenberg 1281-1286.
9.
Elisabeth von SCHLESIEN, geboren um 1256 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282.
Kirchliche Trauung um 1268 mit Ludwig von HACKEBORN, Herr v. Hackeborn, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1298, urk. 1253-1298, Herr v. Hackeborn in Wippra, erste Ehe unsicher, Sohn von Albrecht II. von HACKEBORN, Herr v. Hackeborn. Er ist wiederverheiratet mit Sophia von ANHALT.
Aus der zweiten Ehe:
10.
Catharina von SCHLESIEN, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270, bestattet in Trebnitz. Klosterkirche.
Aus der dritten Ehe:
11.
Jaroslaw von SCHLESIEN, geboren nach 1270, illegitim (Religion: r.K.), jung verstorben.
34.563.313
Hedwig von ANHALT, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1259, bestattet in Liegnitz. Dominikanerkirche, Tochter von Heinrich I. von ANHALT (der Dicke) (siehe 34.563.152) und Irmgard von THÜRINGEN (siehe 34.563.153).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 34.563.312).

34.563.314
Boleslaw VI. von KALISCH (der Fromme), Hg. v. Kalisch, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1279. Hg. v. Kalisch-Posen 1247, Hg. v. Großpolen 1257, Sohn von Wladislaw II. von POLEN (Odonicz) (siehe 69.126.332) und Hedwig von POMMERELLEN (siehe 69.126.333).
Kirchliche Trauung 1256 in Krakau. Wawel mit
34.563.315
Jolanda (Helene) von UNGARN, Nonne, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1298 in Gnesen, bestattet in Gnesen. Himmelfahrtskirche. Heilige (Fest 15.6.), als Wwe. Nonne im Kloster der armen Klarissen in Sandez, gründete später das Kloster in Gnesen, wo sie kurz vor ihrem Tod Äbtissin wurde. Tochter von Bela IV. von UNGARN (siehe 69.126.630) und Maria LASKARINA (von Byzanz) (siehe 69.126.631).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von KALISCH, geboren 1263 (siehe 17.281.657).
2.
Hedwig von KALISCH, geboren um 1266 (Religion: r.K.), gestorben am 10.12.1339 in Stary Sacz.
Kirchliche Trauung Jan. 1293 mit Wladislaw I. von POLEN (Ellenlang), Kg. v. Polen, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 02.03.1333 in Wawel, bestattet in Krakau. Dom, 1267-1300 Herzog von Kujawien in Brzesc Kujawski und Dobrin, bis 1275 unter Vormundschaft der Mutter, 1275-1288 gemeinsam mit seinen Brüdern, ab 1288 allein in Brzesc Kujawski; 1288-1300 Herzog in Sieradz; 1289-1292 Herzog von Kleinpolen in Sandomir; 1294-1300 Herzog in Leczyca; 1296-1300 Herzog von Großpolen und Pommerellen; 1300-1304 durch König Wenzel von Böhmen entmachtet, dem er 1292 und 1299 huldigte, im Exil bis 1304; 1304-1333 Herzog von Kleinpolen in Wislica; 1305-1333 Herzog von Kleinpolen in Sandomir, Herzog in Sieradz und Leczyca; 1305-1332 Herzog von Kujawien in Brzesc Kujawski, 1332 Annexion durch den Deutschen Ritterorden; 1306-1333 Herzog von Kleinpolen in Krakau; 1306-1309 Herzog von Pommerellen, 1309 Annexion durch den Deutschen Ritterorden; 1306-1329 Herzog von Dobrin, 1329 Annexion durch den Deutschen Ritterorden; 1306-1332 Herzog von Kujawien in Inowroclaw, 1332 Annexion durch den Deutschen Ritterorden; 1314-1333 Herzog von Großpolen; Kg. v. Polen 1320-1233. Sohn von Kasimir I. von MASOWIEN, Hg. v. Kujawien, und Euphrosyne von OPPELN.
3.
Anna von KALISCH, Nonne, geboren 1276 (Religion: r.K.). Nonne in St. Klara in Gnesen.

34.563.320
Konrad II. von GLOGAU, Hg. v. Schlesien, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1273 in Glogau, oder 1274, bestattet in Glogau. Kollegiatskirche St. Marien. Studium in Paris, Propst v. Glogau 1247, designierter Bf. v. Passau 1248/1249 (resigniert), Hg. v. Schlesien zu Glogau 1251, Sohn von Heinrich II. von SCHLESIEN (der Fromme) (siehe 69.126.334) und Anna von BÖHMEN (siehe 69.126.335).
Kirchliche Trauung (1) Ende 1249 mit Salome von POLEN (siehe 34.563.321).
Kirchliche Trauung (2) um 1272 mit Sophia von MEIßEN, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1218, als Wwe. Nonne u. Äbtissin v. St. Klara in Weissenfels, Tochter von Dietrich IV. von MEIßEN (der Weise), Ldgf. v. Mewßen-Landsberg, und Helene von BRANDENBURG. Sie ist Witwe von Konrad II. (Konradin) von HOHENSTAUFEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna von GLOGAU, geboren 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1271 in München, bestattet in Fürstenfeld.
Kirchliche Trauung am 24.08.1260 mit Ludwig II. von BAYERN (der Strenge), 31 Jahre alt (siehe 8.640.824).
2.
Euphemia von GLOGAU, geboren am 12.01.1254 (Religion: r.K.), gestorben vor 1275.
Kirchliche Trauung vor 1266 mit Albrecht I. von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1304 in Lüenz, bestattet in Rosazzo. Gf. v. Görz u. Tirol (1258)1271-1304, Sohn von Meinhard III. von GÖRZ (siehe 69.126.232) und Adelheid von TIROL (siehe 69.126.233). Er ist wiederverheiratet mit Euphemia von ORTENBURG.
3.
Heinrich III. von GLOGAU, geboren 1257 (siehe 17.281.660).
4.
Konrad III. von GLOGAU, Hg. v. Schlesien, Priester, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 11.10.1304, bestattet in Leubus. Zisterzienserkloster. Hg. v. Sagan 1274-1304, Studium in Bologna, Dompropst v. Breslau 1281, wurde 1292 von einem Teil des Domkapitels zum Bf. v. Breslau gewählt, konnte sich aber nicht gegen seinen gegenkanidaten Johann III. Romka durchsetzen, erwählter Patriarch v. Aquileia 1299, wurde aber vom Papst nicht anerkannt.
5.
Primislaus (Primko) von GLOGAU, Hg. v. Steinau, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1289 in Siewierz, gefallen.
6.
Hedwig von GLOGAU, Nonne, geboren um 1264 (Religion: r.K.), gestorben am 09.06.1318, bestattet in Breslau. St. Klara, Äbtissin v. St. Klara in Breslau 1283.
34.563.321
Salome von POLEN, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben 1267/71. April, bestattet in Glogau. Dominikanerkirche, Tochter von Wladislaw II. von POLEN (Odonicz) (siehe 69.126.332) und Hedwig von POMMERELLEN (siehe 69.126.333).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 34.563.320).

34.563.322 = 17.281.548 Albrecht I. von BRAUNSCHWEIG (der Große).
34.563.323 = 17.281.549 Alessina von MONTFERRAT.

34.563.324
Otto V. von BRANDENBURG (der Lange), Markgf. v. Brandenburg, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben am 23.07.1298, bestattet in Kloster Lehnin. Markgf. v. Brandenburg zu Salzwedel 1267, Regent v. Böhmen 1278-1283 als Vormund seines Vetters Kg. Wenzel II. v. Böhmen, Sohn von Otto III. von BRANDENBURG (der Fromme) (siehe 69.126.648) und Beatrix von BÖHMEN (siehe 69.126.649).
Kirchliche Trauung am 22.10.1268 in Freyberg mit
34.563.325
Jutta von HENNEBERG, geboren um 1254 (Religion: r.K.), gestorben vor 1295, 13.09. Erbin v. Coburg, Schmalkalden und Hildburghausen, Tochter von Hermann I. von HENNEBERG (siehe 69.126.650) und Margarethe von HOLLAND (siehe 69.126.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von BRANDENBURG, geboren um 1269 (Religion: r.K.), gestorben 1312/16.
Kirchliche Trauung (1) am 04.10.1284 in Berlin mit Bolko I. von SCHWEIDNITZ, Hg. v. Schweidnitz, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1301 in Grüssau, bestattet in Grüssau. Klosterkirche. Hg. v. Jauer gemeinsam mit Bruder Bolko 1278, Hg. v. Löwenberg 1286, Hg. v. Schweidnitz 1290/91-1301, Sohn von Boleslaw II. von SCHLESIEN (der Kahle, der Wilde) (siehe 34.563.312) und Hedwig von ANHALT (siehe 34.563.313).
Kirchliche Trauung (2) nach 1308 mit Wladislaw von BEUTHEN, Hg. v. Beuthen, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben 1351/52. Hg. v. Beuthen u. Cosel 1312, Sohn von Kasimir von OPPELN, Kg. v. Beuthen, und Helena N.
2.
Mechthild von BRANDENBURG, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben vor 1298, bestattet in Kloster Lehnin.
Kirchliche Trauung um 1287 mit Heinrich IV. von SCHLESIEN (Probus), Hg. v. Breslau, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1290, ermordet, bestattet in Breslau. Kloster Heiligenkreuz. Hg. v. Breslau 1270, Sohn von Heinrich III. von SCHLESIEN (der Weiße), Hg. v. Breslau, und Judith von MASOWIEN. Er war zuvor verheiratet mit N von OPPELN.
3.
Kunigunde von BRANDENBURG, geboren 1271 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317 in Berlin, bestattet in Berlin. Franziskanerkloster.
4.
Albrecht von BRANDENBURG, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben nach 1298, bestattet in Kloster Lehnin.
5.
Hermann V. von BRANDENBURG (der Lange), geboren um 1275 (siehe 17.281.662).
6.
Otto von BRANDENBURG, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben nach 1295, bestattet in Kloster Lehnin.
Kirchliche Trauung 1289/95 mit Hedwig von SCHLESIEN, geboren um 1279 (Religion: r.K.), gestorben 1343/46, als Wwe. nach 1295 Nonne in St. Klara in Breslau, Tochter von Heinrich V. von SCHLESIEN (der Fette) (siehe 17.281.656) und Elisabeth von KALISCH (siehe 17.281.657).
7.
Jutta von BRANDENBURG, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1328, bestattet in Wittenberg. Farnziskanerkloster.
Kirchliche Trauung vor 1303. Päpst. Dispens Avignon 21.5.1303 mit Rudolf I. von SACHSEN (siehe 4.320.396).

34.563.326
Albrecht I. von HABSBURG, dt. Kg. Geboren Juli 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1308 in Königsfelden, bei Brugg ermordet von seinem Neffen Johann Parricida, bestattet in Wettingen. Zisterzienserkloster, 1309 umgebettet in den Dom von Speyer. Gf. v. Habsburg, Kyburg u. Landgf. i. Elsaß 1277, Hg. v. Österreich u. Steiermark 1182, dt. Kg. 1298, Sohn von Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586) und Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587).
Kirchliche Trauung am 20.12.1274 in Nürnberg mit
34.563.327
Elisabeth von KÄRNTEN‑TIROL, geboren um 1262 in München (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1313 in Königsfelden, bestattet in Königsfelden. Klosterkirche, später über St. Blasien nach Stift St. Paul im Lavanttal in Kärnten. als Witwe Äbtissin des von ihr 1310 gegründeten Klosters Königsfelden 1310-1313, Tochter von Meinhard IV. (II.) von GÖRZ‑TIROL (siehe 34.563.116) und Elisabeth von BAYERN (siehe 34.563.117).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna von HABSBURG, geboren um 1280 in Wien (siehe 17.281.663).
2.
Agnes von HABSBURG, geboren am 18.05.1281 (Religion: r.K.), gestorben am 10.06.1364 in Königsfelden mit 83 Jahren, bestattet in Königsfelden.
Kirchliche Trauung mit 14 Jahren am 13.02.1296 in Wien mit Andreas III. von UNGARN (der Venezianer), Kg. v. Ungarn, geboren um 1266 in Venedig (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1301 in Ofen, bestattet in Ofen. Minoritenkirche. Kg. v. Ungarn 1290, Sohn von Stephan von UNGARN, Hg. v. Slawonien, und Tomasina MOROSINI. Er war zuvor verheiratet mit Fenna von KUJAWIEN.
3.
Rudolf III. (I.) von HABSBURG (Kase), Kg. v. Böhmen, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1307 in Horaschdowitz, an der Ruhr, bestattet in Prag. Veitsdom. Hg. v. Österreich als Rudolf "III." u. Steiermark gemeinsam mit seinen Brüdern Friederich u. Leopold 1298-1306, Kg. v. Böhmen und Titularkg. v. Polen als Rudolf "I." 1306-1307.
Aufgebot (1) Aug. 1299. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 29.05.1300 in Paris mit Blanche (Blanka) von FRANKREICH, geboren um 1282 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1305 in Wien, bestattet in Wien. Minoritenkirche, Tochter von Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne) (siehe 34.563.244) und Maria von BRABANT (siehe 34.563.293). Sie war zuvor verheiratet mit Johann I. von NAMUR, zuvor verheiratet mit Eduard II. von ENGLAND (von Carnarvon), zuvor verheiratet mit Johann von HENNEGAU (ohne Gnade).
Kirchliche Trauung (2) am 06.10.1306 mit Elisabeth Richza von POLEN, 20 Jahre alt, geboren am 01.09.1286 in Posen, oder 1288 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1335 in Brünn mit 49 Jahren, bestattet in Alt Brünn. Zisterzienserinnenkloster Maria Saal. Gründerin des Zisterzienserinnenklosters Maria Saal in Alt Brünn, Tochter von Przemysel II. von POLEN, Kg. v. Polen, und Richza von SCHWEDEN. Sie ist Witwe von Wenzel II. von BÖHMEN.
4.
Elisabeth von HABSBURG, Hgn. v. Lothringen, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1353, bestattet in Nancy. St. Georg, umgebettet nach Köningsfelden, St. Paul im Lavanttal. Hgn. v. Lothringen als Regentin für ihren unmündigen Sohn 1329-1331.
Aufgebot am 06.08.1306 in Saint-Dié. Ehevertrag, kirchliche Trauung vor 1307 mit Friedrich IV. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren am 15.04.1282 in Gondreville (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1329 in Paris mit 47 Jahren, bestattet in Abtei Beaupré. Hg. v. Lothringen 1312, Sohn von Theobald II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, und Isabella von RUMIGNY.
5.
Friedrich I. von HABSBURG (der Schöne), dt. Kg. Geboren 1289 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1330 in Gutenstein, bestattet in Mauerbach. Karthäuserkloster, nach dessen Aufhebung 1782 umgebettet nach Wien, Stephansdom. Hg. v. Österreich u. Steiermark 1306, dt. (Gegen-)Kg. 1314.
Aufgebot 1313 in Barcelona. Stellvertretertrauung, kirchliche Trauung am 11.05.1314 in Gutenstein mit Isabella von ARAGON, geboren 1300 in Barcelona (Religion: r.K.), gestorben am 12.07.1330 in Wien, bestattet in Wien. Ludwigskapelle der Minoritenkirche, Tochter von Jakob II. von ARAGóN, Kg. v. Aragón, und Blanche (Blanka) von SIZILIEN.
6.
Leopold von HABSBURG (der Glorwürdige, Das Schwert Habsburg), Hg. v. Österreich, geboren am 04.08.1290 in Wien (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1326 in Straßburg mit 35 Jahren, bestattet in Königsfelden. Hg. v. Österreich u. Steiermark 1306.
Aufgebot am 20.04.1312. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 26.05.1315 in Basel mit Catharina von SAVOYEN, geboren um 1302 (Religion: r.K.), gestorben am 30.09.1336 in Rheinfelden, bestattet in Königsfelden, Tochter von Amadeus V. von SAVOYEN (der Große), Gf. v. Savoyen, und Maria von BRABANT.
7.
Catharina von HABSBURG, geboren Okt. 1295 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1323 in Neapel, bestattet in Neapel. San Lorenzo Maggiore.
Aufgebot (1) 1313. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Heinrich VII. von LUXEMBURG (siehe 17.281.636).
Kirchliche Trauung (2) 1316 mit Karl von KALABRIEN, Hg. v. Kalabrien, geboren am 28.05.1298 in Neapel (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1328 in Neapel mit 30 Jahren, bestattet in Neapel. Santa Chiara. Hg. v. Kalabrien u. Generalvikar für das Königreich Sizilien 1309, Signore von Florenz 1325-1327, Sohn von Robert I. von SIZILIEN (der Weise, der Gute), Kg. v. Sizilien, und Violanta (Yolande) von ARAGóN. Er ist wiederverheiratet mit Maria von VALOIS.
8.
Albrecht II. von HABSBURG (der Weise), Hg. v. Österreich, geboren am 12.12.1298 in Habsburg (Religion: r.K.), gestorben am 20.07.1358 in Wien mit 59 Jahren, bestattet in Kloster Gaming. Hg. v. Österreich u. Steiermark 1330, Hg. v. Kärnten, Krain u. Südtirol 1335.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 15.02.1324 mit Johanna von PFIRT, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1351 in Wien, bestattet in Kloster Gaming, Tochter von Ulrich III. von PFIRT, Gf. v. Pfirt, und Johanna von MÖMPELGARD.
9.
Heinrich von HABSBURG (der Sanftmütige, der Freundliche), geboren 1299 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1327 in Bruck an der Mur, bestattet in Graz. Minoritenkirche, später umgebettet nach Königsfelden.
Aufgebot am 24.09.1314. Ehevertrag, kirchliche Trauung Okt. 1314 mit Elisabeth von VIRNEBURG, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben am 14.09.1343 in Königsfelden, bestattet in Königsfelden, Tochter von Ruprecht II. von VIRNEBURG, Gf. v. Virneburg, und Kunigunde von CUYK.
10.
Meinhard von HABSBURG, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben um 1301.
11.
Otto IV. von HABSBURG (der Fröhliche), Hg. v. Österreich, geboren am 23.07.1301 in Wien (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1339 in Wien mit 37 Jahren, bestattet in Wien. Augustinerkirche, später umgebettet noch Neuburg i. Mürztal, Zisterzienserkloster. Hg. v. Österreich u. Steiermark 1330, Hg. v. Kärnten 1335.
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am 15.05.1325 in Straubing mit Elisabeth von BAYERN, geboren 1306 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1330 in Wien, bestattet in Neuberg i. Mürztal. Zisterzienserkloster, Tochter von Stefan I. von BAYERN, Hg. v. Niederbayern, und Judith von SCHWEIDNITZ.
Kirchliche Trauung (2) mit 33 Jahren am 16.02.1335 in Znaim mit Anna von BÖHMEN, 11 Jahre alt, geboren am 27.03.1323 in Cham (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1338 mit 15 Jahren, bestattet in Neuberg i. Mürztal. Zisterzienserkloster, Tochter von Johann von LUXEMBURG (der Blinde) (siehe 8.640.818) und Elisabeth von BÖHMEN (siehe 8.640.819).
12.
Jutta von HABSBURG, geboren 1302 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1329 in Wien, bestattet in Königsfelden.
Kirchliche Trauung am 26.04.1319 in Baden mit Ludwig VI. von OETTINGEN, Gf. v. Oettingen, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1346 in Wien, bestattet in Kloster Zwettl. Gf. v. Oettingen 1313, Landvogt in Schwaben 1316, Sohn von Ludwig V. von OETTINGEN, Gf. v. Oettingen, und Maria von ZOLLERN.
13.
N.N. von HABSBURG (Religion: r.K.), bestattet in Tulln. Dreikönigskapelle. Neun weitere Kinder des Ehepaares starben unmittelbar nach der Geburt. Sie blieben namenlos und wurden in der Dreikönigskapelle in Tulln in Niederösterreich bestattet.

Generation XXVII
 
68.518.914
Volkwin SCHRECH~, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180, urk. 1180, Sohn von N SCHRECH~ (siehe 137.037.828) und N von SCHWALENBERG (siehe 137.037.829).
Kind:
1.
N SCHRECH~, geboren um 1177 (siehe 34.259.457).

68.518.920
Waltbert MULE, Ministeriale, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1169-1171 im Gefolge Hg. Heinrichs d. Löwen erwähnt.
Kinder:
1.
N MULE, geboren um 1168 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
N MULE, geboren um 1170 (siehe 34.259.460).

68.518.922
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Giseltrud, geboren um 1175 (siehe 34.259.461).
2.
Bertrada, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, urk. 1223-1245.
Verheiratet mit Diertrich von HARBRÜGGE, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, urk. 1203-1225, 1203 als "dapifer" Zehntverpfändung v. Dötlingen an die Witwe Margareta, diese schenkt ihn Heiligenrode, 1205 Rividierung des Vertrags v. 1203 und Verkauf an Heiligenrode, Bruder Bernhard zeugt mit, verkauft 1223 mit Frau u. Söhne Diedrich u. Heinrich bei St. Paul an den Bremer Domküster, 1225 Zehntauflassung mit Frau u. Söhne Bernhard, Heinrich u. Dietrich von Dünsen und in Grolland an den Ebf. v. Bremen für St. Willehadi, nach 1225 verpfändet Gf. Heinrich v. Oldenburg-Wildeshausen Gut in Winthusen u. Langenhonstedt an ihn, Sohn von Hinrich von HARBRÜGGE (von Hachberge).

68.518.924
N von RIEDE, geboren um 1145 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Volbert von RIEDE, geboren umn 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, urk. 1209 Ritter.
2.
Rembert von RIEDE, geboren um 1172 (siehe 34.259.462).
3.
Arnold von RIEDE, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221, ? urk. um 1221 Ministerialer der Verdener Kirche.
4.
Luder von RIEDE, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1225-1234, 1225 u. 1233 Ratmann in Bremen.

68.519.056
Hermann von MERFELDT, Ritter, Osnabrücker Ministeriale, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1198, Sohn von Heinrich von MERFELDT (von Dülmen) (siehe 137.038.112).
Kinder:
1.
Bernhard von MERFELDT, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1231 Burgmann in Dülmen bei der Kapellenweihe.
2.
Hermann von MERFELDT, geboren um 1182 (siehe 34.259.528).

68.519.296
Konrad von RÜDENBERG, Herr v. Rüdenberg, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185. Herr v. Rüdenberg, urk. 1165-1185, 1190 tot, Sohn von Hermann von RÜDENBERG (siehe 137.038.592).
Verheiratet mit
68.519.297
Gisela von STROMBERG, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177. Erbin der Burggft. Stromberg, urk. 1177, 1185 tot, Tochter von Othalrich von STROMBERG (siehe 137.038.594) und Gisela N (siehe 137.038.595).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutgarde von RÜDENBERG, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, urk. 1168.
Verheiratet mit Gottschalk I. von PADBERG, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196. Burgmann zu Padberg, urk. 1165-1196, 1201 tot, Sohn von Hermann von PADBERG.
2.
Hermann II. von RÜDENBERG, geboren um 1150 (siehe 69.126.510).
3.
Heinrich I von RÜDENBERG (von Stromberg), geboren um 1155 (siehe 34.259.648).

68.519.424
N von ELMENDORF, Edelherr, geboren um 1113 (Religion: r.K.), Sohn von Christian von OLDENBURG (siehe 137.038.848).
Kinder:
1.
Wernher von ELMENDORF, Priester, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, "der phaphe Wernere von Elmindorf der capelan" um 1170/80 Verfasser eines mittelnorddeutschen Lehrgedichtes
2.
N von ELMENDORF, geboren um 1150 (siehe 34.259.712).

68.519.458
Nikolaus von BREMEN (von Horne), geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218, urk. 1201-1218, Ritter, Sohn von Dietward II. von BREMEN (siehe 137.038.916) und N von HORNE (siehe 137.038.917).
Kinder:
1.
N von BREMEN (von Horne), geboren um 1182 (siehe 34.259.729).
2.
N von BREMEN (von Horne), geboren um 1190 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N CLINGE (Religion: r.K.).

68.519.460
N von APEN, geboren um 1130 (Religion: r.K.), Sohn von N von APEN (siehe 137.038.920) und N von OLDENBURG (siehe 137.038.921).
Kind:
1.
N von APEN, geboren um 1160 (siehe 34.259.730).

68.519.488
Bertram SPRICK, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, urk. 1226, Sohn von Bertram (?) von LANGFÖRDEN (siehe 137.038.976).
Kind:
1.
Bertram SPRICK, geboren um 1200 (siehe 34.259.744).

68.519.552
Hermann Willekin von SPREDOWE, Burgmann zu Vechta, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, urk. 1231-1252 Burgmann zu Vechta, Sohn von Herbort von SPREDOWE (von Langförden) (siehe 69.124.228).
Kind:
1.
Herbort von SPREDOWE (von Südholte), geboren um 1205 (siehe 34.259.776).

68.519.808
Macharius von LUTTEN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, urk. 1194 Zeuge mit Bruder Erpo einer Seelenheilübertrag. d. Bf. v. Osnabrück, Gf. Gerhard v. Oldenburg und dessen Brüder in Mahlstedt, Harpstedt, an St. Alexander, Sohn von Erpo von LUTTEN (siehe 137.039.616).
Verheiratet mit
68.519.809
N von JERICHOW, geboren um 1160 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von JERICHOW (siehe 137.039.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf von LUTTEN, geboren um 1182 (siehe 34.259.904).
2.
N von LUTTEN, geboren um 1184 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1205 mit Heinrich von RUMBEKE (Klencke?) (siehe 17.129.954).
3.
N von LUTTEN, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, urk. 1225.

69.013.512
Hermann von BACHEM, Kämmerer von Köln, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. um 1144-um 1189/91, um 1159/70 und um 1165/72 haben Hermann Iuvenis und seine Frau Liveradis das Haus des Kämmerers Hermann zum Pfand, um 1170/82 verpfändet er mit seinen Söhnen für 20 Mark dem Constantin, Sohn des Fortholf zwei Anteile des Hauses, in welchem Constantin wohnt, überträgt um 1198/91 sein Haus seinem Sohn Theoderich un dessen Frau Helswinde, Sohn von N (Frowin) von BACHEM (siehe 138.027.024) und Berta N (siehe 138.027.025).
Verheiratet mit
69.013.513
Hadewigis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1170.
Aus dieser Ehe:
1.
Conrad von BACHEM, geboren um 1145 (siehe 34.506.756).
2.
Theoderich von BACHEM, Kämmerer, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1189/90 Kämmerer, übernimmt 1198/91 das Haus seines Vaters und überträgt es seiner Frau Helswinde, seine Brüder Herimann und Cunrad leisten Verzicht.
Verheiratet mit Heswindis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1175, urk. um 1198/91.
3.
Hermann von BACHEM, Kämmerer, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. um 1170/92-um 1190/98, um 1190/98 Kämmerer, 1197 mit seiner Frau Mitbegründer von Kloster Schillingskapellen.
Verheiratet mit Gisela SCHILLING (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1197.
4.
Otto von BACHEM, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. um 1190/1204.

69.013.524
Hermann SCHERFGIN, Bürger zu Köln, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1159-nach 1189, 1178 Schöffenbruder, 1180 Schöffe zu Köln, er wohnt am Heumarkt und hatte einen Verkaufsraum bei den Tuchhändlern Richtung Münze und einen Stall Richtung Marspforte, kauft 1159/69 (etwa 1164) jene Haushälfte mit Grundstück, die Richolfus Magnus gehört hat, von seinem Verwandten Iohannes und seiner Schwester Ostecha, 1159/69 erwirbt Cristian de Santculen die Halle neben der Brücke von Herimann, Enkel von Richolfus Magnus, für 15 sol. Zins jährlich, ab etwa 1172 wird er in Geldgeschäften erwähnt, das Haus mit Grundstück und Halle, das Ricolfus maioris Wohnhaus und dann Ricolfi iunioris Eigentum war, gehört 1172/78 zur Gänze dessen Sohn Hermann, wie sein Vater es besaß, 1172/78 verpfändet Hermann, Sohn des Ricolfus Iuvenis, seinen Verkaufsladen am Markt für 13 Mark. jährlich, 1172/78 (etwa um 1175) veräußert er ein Besitztum für 4 sol., 1178/83 (etwa 1181) überträgt er mit Zustimmung seiner Erben und seiner Tochter Richmudis und deren Mundwalt seiner Frau Irmengard eine Mark Zins am Grundstück und Halle bei den Kürschnern, wo Sigewin vom Neumarkt steht, 1182/84 (etwa 1182) schenken Hermannus Scervechen u. seine Gemahlin Irmengardis der Kirche beate Marie de Monte und den dortigen Mönchen eine Mark Zins an der Halle am Markt, in der Sigewinus vom Neumarkt steht; nach dem Tod eines der beiden Donatoren erhält die gen. Kirche ½ Marc, nach dem Tode des zweiten die volle Summe, 1172/86 (um 1186) vermietet er mit seiner Gemahlin Irmengardis dem Bruno de Wilre auf Lebenszeit zwei Verkaufstische inter venditores pannorem für 12 sol. jährlich, offensichtlich gehört er zu den Kreuzfahrern, die 1189 auszogen, aber dann nur bis Portugal kamen und nach starkem Plünderungszug in diesem christlichen Land in die Heimat zurückkehrten, denn er überträgt 1189 seiner Frau Irmingard sein Wohnhaus, Hallen gegenüber den Verkaufsständen der Bäcker sowie das Haus inter venditores pannorum sitam mit Hallen, falls er nicht zurückkehren sollte, falls Irmingardis sich wieder verheiratet, erhält sie die Leibzucht der halben Erbschaft, die andere Hälfte erhalten die Kinder. Sohn von Ricolf II. SCHERFGIN (der Junge) (siehe 138.027.048) und Elisabeth N (siehe 138.027.049).
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1175 mit Irmengardis N (siehe 69.013.525).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gerhard SCHERFGIN, Bürger zu Köln, geboren um 1165 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1188 mit Liveradis ALBUS (Religion: r.K.), Tochter von Berengar ALBUS, Bürger zu Köln, und Gisela N.
2.
Richmudis SCHERFGIN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, etwa 1181 unmündig.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Ricolf IV. SCHERFGIN, geboren um 1175 (siehe 34.506.762).
4.
Heinrich SCHERFGIN, Bürger zu Köln, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben 1237, kauft vor 1192 ein Haus und Grundstück von seinem Bruder Gerhard u. dessen Gemahlin Liveradis, es liegt gegenüber dem Haus des pincernus Winemar, erwirbt 1205/14 mit seiner Frau Methilde ½ Haus mit Grundstück in Stezzen sitam versus S. Laurentium et versus puteum qui dicitur Riswindeputz, das dem Stephan gehöert hat, von Elisabeth, Wwe. von Henricus Hunin und Erben, außer dem Viertel ihrer Tochter Petrissa, besitzt 1205/14 ein Haus sita in fine platee que dicitur Marcmannsgazze versus Rhenum, contiguam domini Gerhardi de Herne, erwirbt 1205/14 mit seiner Frau ½ Haus in Marcmannsgazzin oppositam domum Henrici de Basele von Gerhard de Mulingazzen u. dessen Gemahlin Petrissa, Richolfus Scherfgin u. seine Gemahlin Elisabeth ewerben die andere Haushälfte.
Kirchliche Trauung um 1200 mit Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1239, urk. 1205/14-1239.
5.
Hermann SCHERFGIN, Bürger zu Köln, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, wohnt in der Friesenstrasse, Bürgermeister in Köln 1234-1235.
Kirchliche Trauung um 1210 mit Gertrud ERLEBOLD, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben vor 1231, Tochter von Appolonius ERLEBOLD, Bürger zu Köln, und Hadewig N.
6.
Hadwig SCHERFGIN, geboren um 1185 (siehe 69.125.217).
69.013.525
Irmengardis N, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1173-1198.
Kirchliche Trauung (1) um 1170 mit Hartwich UNGEMAZE (Rufus), Bürger zu Köln, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben um 1174, urk. 1134-1173, kauft etwa 1173 mit seiner zweiten Frau ein Haus, Sohn von Gerhard UNGEMAZE, Bürger zu Köln. Er war zuvor verheiratet mit Wichmuda N.
Kirchliche Trauung (2) um 1175 mit Hermann SCHERFGIN (siehe 69.013.524).
Aus der zweiten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 69.013.524).

69.013.526
Gerhard de MACELLIS, Bürger zu Köln, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, urk. 1191/93-1212, 1191/93 Gerhardus und seine Frau Elisabeth geben ihrem Sohn Gerhardus und dessen Frau Adelheidis das Haus neben ihrem eigenen Wohnhaus als Erbteil; sie behalten sich lebenslanges Nutzungsrecht vor. Gerhard der Jüngere darf von seinem Grundstück aus dem Elternhaus nicht das Licht wegnehmen. Heinricus de Basele gibt seiner Tochter Adelheidis und ihrem Gatten Gerhard das Haus, in dem er selbst wohnt, als Erbteil, behält sich aber das Nutzungsrecht vor. Heinrichs Sohn Johannes mit seiner Frau Blithildis leistet Verzicht. 1212 Schöffe. Sohn von Gerhard de MACELLIS (siehe 138.027.052) und Elisabeth VETSCHOLDER (siehe 138.027.053).
Verheiratet mit
69.013.527
Adelheid von BASEL, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220, Tochter von Heinrich von BASEL (siehe 138.027.054) und Elisabeth N (siehe 138.027.055).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth de MACELLIS (von Schiderich), geboren um 1187 (siehe 34.506.763).
2.
Johann de MACELLIS (de Sacco), geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben vor 1270, urk. 1244-1252/75.
Verheiratet mit Gertrudis de LINNEFE (Religion: r.K.), Tochter von Ditmar de LINNEFE.
3.
Henrich de MACELLIS, geboren um 1192 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Agnes von SPIREA (Religion: r.K.).
4.
Gertrudis de MACELLIS, geboren um 1195 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hildger N (Religion: r.K.).

69.013.536
Hermann I. von HEPPENDORF, Edelvogt v. Köln, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159. Edelvogt v. Köln, urk. 1138-1159, Sohn von Hermann Crispius von HEPPENDORF (siehe 138.027.072).
Kinder:
1.
Gerhard I. von HEPPENDORF, geboren um 1120 (siehe 34.506.768).
2.
Hermann von HEPPENDORF (Schultete von Soest), Schultheiß zu Soest, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213. Schultheiß zu Soest, urk. 1170-1213.

69.013.632
Lubbert II. von BEVERN, Herr zu Bevern, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1204-1245, Sohn von Wolter von BEVERN (siehe 138.027.264).
Kind:
1.
Lubbert III. von BEVERN, geboren um 1190 (siehe 34.506.816).

69.013.760
N von HÜSTEN (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Lambert von HÜSTEN, geboren um 1170 (siehe 34.506.880).
2.
Ehrenfried von HÜSTEN, Priester, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, urk. 1210-1244 "plebanus".
3.
Arnold von HÜSTEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, urk. 1229, verkauft einen Zehnten in Havebole.

69.013.832
Alexander I. von SENDEN, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1203-1238, Ritter, Sohn von Rother I. von SENDEN (siehe 138.027.664) und N von GEMEN (siehe 138.027.665).
Verheiratet (1) mit Hereburgis von WERNE (von Werne) (siehe 69.013.833).
Verheiratet (2) mit Hathewigis N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Konrad I. von SENDEN, geboren um 1205 (siehe 34.506.916).
2.
Alexander II. von SENDEN, Priester, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1242 Stiftsherr zu Kappenberg, stiftet 1249 eine Memorie für sich und seine Eltern.
69.013.833
Hereburgis von WERNE (von Werne), geboren um 1185 (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard von MEINHÖVEL (siehe 138.027.666).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 69.013.832).

69.013.888
Giselher I. von SCHWERTE, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, urk. 1200, Sohn von Ricbert von SCHWERTE (siehe 138.027.776).
Kinder:
1.
Goswin (Gerwin) von SCHWERTE, geboren um 1195 (siehe 34.506.944).
2.
Dietrich von SCHWERTE (von Altena), geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1226-1266.

69.014.296
Johann von HÖVEL, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, urk. 1226, Sohn von Lambert von HÖVEL (siehe 138.028.592).
Kind:
1.
Gottfried von HÖVEL, geboren um 1220 (siehe 34.507.148).

69.014.336
Hendrik von KEPPEL, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, urk. 1206-1244, Sohn von Hermann von KEPPEL (siehe 138.028.672).
Kind:
1.
Hermann von KEPPEL, geboren um 1205 (siehe 34.507.168).

69.014.352
Bernhard II. WERENCE (van Berentvelde), geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1273, urk. 1244-1273, Münsterischer Ministeriale, Patron der Ludgeruskapelle in Borken, Stifter der Johanniterkommende in Borken 1262, 1256 von Berrentvelde genannt, 1260 verkauft Sweder von Ringelenberg den Zehnten vom großen Hof zu Varesefeld, wie ihn vorher Bernhard zu Lehen trug, an das Kloster Bethlehem, verkauft 1262 mit seinen Söhnen Hermann und Gerhard den lehnrührige Zehnten von Warendorf an das Münsteraner Domkapitel, wobei er dem Amt Reken als Lehnsgeber im Austausch dafür andere Güter übergibt, verzichtet 1267 auf seine Rechte am Hof Beckhausen in Billerbeck, bestimmt mit seinem Bruder Gerhard von Lon 1263 als Ritter des Johanniterordens in Burgsteinfurt daß ihr Eigentum an der Ludgeruskapelle und aller Nebengebäude an die Johanniterbrüder gehen soll, Zu den Gütern gehören zwei Hofe in Reken und die Rente über die Höfe Hagen und Frigelwic. Sohn von Hermann WERENCE (von Velen) (siehe 138.028.704) und N von LOEN (siehe 138.028.705).
Verheiratet mit
69.014.353
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1263, 1263 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann II. WERENCE (von Bermentvelde), geboren um 1230 (siehe 34.507.180).
2.
Swether II. WERENCE, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1256.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Gerhard II. von BERENTVELDE, geboren um 1235 (siehe 34.507.176).
4.
Dirk WERENCE, geboren um 1237. Vater unsicher (Religion: r.K.), gestorben vor 1319, 1319 tot.
5.
Johann WERENCE, geboren um 1240 (Religion: r.K.). Vater unsicher.
6.
Bernhard WERENCE, geboren um 1242. Vater unsicher (Religion: r.K.).

69.014.354
Swether III. von RINGENBERG, Herrr zu Ringenberg, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1247-1264, verkauft mit seiner Mutter Beatrix 1247 der Priorisse Guda und dem Konvent zu Schledenhorst ihr Haus zu Berge mit Einkünften und zugehörigen Leuten (Bergsgut zu Dinxperlo?), verkauft 1257 die Herrschaft Ringenberg an das Hochstift Münster, sein Schwiegersohn Dietrich von Kleve zwang aber 1264 den Bischof, ihn damit zu belehnen, Sohn von Sweder II. von RINGENBERG (von Dingen) (siehe 138.028.708) und Beatrix von LOEN (siehe 138.028.709).
Kinder:
1.
Beatrix von RINGENBERG, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben vor 1252.
Kirchliche Trauung am 11.12.1257. Ehevertrag mit Dietrich von KLEVE, geboren um 1238, illegitim, Mutter unbekannt (Religion: r.K.), gestorben nach 1291, Sohn von Dietrich Luf I. von KLEVE, Gf. v. Saarbrücken.
2.
Gozcia von RINGENBERG, geboren um 1240 (siehe 34.507.177).
3.
Swether IV. von RINGENBERG, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1324, urk. 1324.

69.014.360 = 69.014.352 Bernhard II. WERENCE (van Berentvelde).
69.014.361 = 69.014.353 N N.

69.014.362
Simon von GEMEN (von Raesfeld), geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259, urk. 1233-1263, 1265 tot, 1256 Ritter, Herr zu Raesfeld, Adam von dem Berge verkauft die abgebrannte Burg Raesfeld 1259 zusammen mit der Gerichtsbarkeit und dem Patronatsrecht an den Ritter Simon von Gemen. Dieser errichtet westlich des Orts an der heutigen Stelle eine neue Burganlage und nannte sich anschließend "Simon von Raesfeld". Ein Nachfahre Simons, Bytter von Raesfeld, erneuerte die Anlage und ließ sie um zwei Ecktürme erweitern. Sohn von Heinrich von GEMEN (siehe 69.014.490) und N von WISCH (siehe 69.014.491).
Kirchliche Trauung (1) um 1230 mit N N (siehe 69.014.363).
Kirchliche Trauung (2) um 1240 mit Sophia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1265-1296 Wwe. verkauft Haus Beckhausen bei Borken an die dortige Johanniterkommende.
Aus der ersten Ehe:
1.
Simon II. von RAESFELD, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1256.
Kirchliche Trauung vor 1256 mit Wigburg N (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1256.
2.
Alexander von RAESFELD, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278, urk. 1278.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Kunegundis von RAESFELD, geboren um 1235 (siehe 34.507.181).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Matthias von RAESFELD, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1265-1316, 1265 famulus, 1284-1292 Knappe, 1288 Herr zu Raesfeld, Drost des Niederstiftes Münster zu Landegge 1310-1316, gewährt als Drost 1316 allen Bürgern und Kaufleuten der Stadt Osnabrüch freies Geleit auf den Markt zu Haren.
Verheiratet mit Gisela von ASBECK, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, urk. 1294, Tochter von Bruno von ASBECK (siehe 8.640.516) und Liutgard von HOLTE (von Matlar) (siehe 8.640.517).
69.014.363
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 69.014.362).

69.014.480 = 34.562.802 Friedrich II. von ALTENA.
69.014.481 = 34.562.803 Sophie von LIMBURG.

69.014.482
Johann I. von SPONHEIM‑SAYN, Gf. v. Sponheim u. Sayn, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben 1266, nach 30.6. Gf. v. Sponheim, Herr zu Sayn u. Starkenburg, erhält bei der Bruderteilung (zwischen 1223 u. 1237) 1/3 der Gft. Sponheim, Gf. v. Sayn 1247, Sohn von Gottfried III. von SPONHEIM (siehe 69.126.436) und Adelheid von SAYN (siehe 69.126.437).
Kirchliche Trauung (1) um 1223 mit N N (Religion: r.K.), gestorben um 1223.
Kirchliche Trauung (2) um 1224 mit N von GELDERN (siehe 69.014.483).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adelheid von SAYN, geboren um 1224 (siehe 34.507.241).
2.
Gottfried I. von SAYN, Gf. v. Sayn, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1282/84, urk. 1247-1283, 1284 tot, Gf. v. Sayn 1266 in Sayn, Hachenburg, Weltersburg etc.
Kirchliche Trauung vor 1258 mit Jutta von ISENBURG, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314. Erbin von Homburg, urk. 1259-1314, Tochter von Heinrich II. von ISENBURG, Herr v. Isenburg, und Mechthild von ARE‑HOCHSTADEN.
3.
Agnes von SAYN, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1255-1264.
Kirchliche Trauung vor 1255 mit Marquard II. von SOLMS, Gf. v. Solms, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben vor 1287. Gf. v. Solms zu Burgsolms, Sohn von Heinrich II. von SOLMS, Herr zu Solms-Braunfels, und N von ISENBURG.
4.
Elisabeth von SAYN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264.
Verheiratet mit Gerhard von NEUENAHR, Gf. v. Neuenahr (Religion: r.K.), gestorben um 1275, urk. 1231-1265, Sohn von Otto von NEUENAHR, Gf. v. Neuenahr.
5.
Heinrich I. von SPONHEIM‑STARKENBURG, Gf. v. Sponheim, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1289. Gf. v. Sponheim in Starkenburg (Hintere Grafschaft) 1266.
Kirchliche Trauung vor 1277 mit Blancheflor von JÜLICH, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1330, Tochter von Wilhelm IV. von JÜLICH (siehe 17.281.606) und Richardis von GELDERN (siehe 17.281.607).
69.014.483
N von GELDERN, geboren um 1204 (Religion: r.K.), Tochter von Otto I. von GELDERN (siehe 69.126.402) und Richardis von BAYERN (siehe 69.126.403).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 69.014.482).

69.014.484
Gerhard I. von WILDENBERG, Herr v. Wildenberg, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, urk. 1239-1241, Sohn von Otto von ARBERG (von Cappenstein) (siehe 69.126.416) und Kunigunde N (siehe 69.126.417).
Verheiratet mit
69.014.485
N von WESTERBURG, geboren um 1192 (Religion: r.K.), Tochter von Siegfried III. von RUNKEL (siehe 138.028.970) und N von DIETZ (siehe 138.028.971).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard II. von WILDENBERG, geboren um 1210 (siehe 34.507.242).

69.014.488
Everwin I. von GÖTTERSWICK, Herr zu Götterswick, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202. Herr auf Haus Gütterswick/Dinslaken, urk. 1191-1202.
Kind:
1.
Arnold I. von GÖTTERSWICK, geboren um 1195 (siehe 34.507.244).

69.014.490
Heinrich von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1205-1234, 1205 Vogt von Vreden, Sohn von Israel von GEMEN (siehe 138.028.980).
Verheiratet mit
69.014.491
N von WISCH, geboren um 1173 (Religion: r.K.), Tochter von Sweder von WISCH (siehe 138.028.982).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert von GEMEN, Edler von Gemen, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, urk. 1219-1267, Stuhlherr des Gogerichts Lembeck durch Heirat, 1254 hatte Engelbert, Edelherr von Gemen den Hof zu Burlo, aus der Erbschaft seines verstorbenen Bruders Goswin von Gemen, an das Kloster Asbeck übertragen. Goswin von Gemen war Patron der Kirche zu Borken. Auf Goswins Wunsch war 1242 Burlo zur Pfarre erhoben worden und aus dem Pfarrverband Borken ausgeschieden; schenkt 1266 gemeinsam mit seiner Frau Mechthild und unter Einwilligung seines Sohnes Vincens und dessen Frau N., den Johannitern ein Landgut mit 2 Häusern in Lembeck, der Sophienmühle und Strohdick.
Kirchliche Trauung (1) nach 1228 mit Mechthild von LEMBECK (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, erbt die Sophienmühle in Lembeck als Heiratsgabe.
Kirchliche Trauung (2) vor 1228 mit Mechthild PASCHEDAG, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, Tochter von Bernhard PASCHDAG, Herr zu Buldern, und N N.
2.
Goswin III. von GEMEN, geboren um 1197 (siehe 69.125.520).
3.
N von GEMEN, geboren um 1200 (siehe 34.507.245).
4.
Simon von GEMEN (von Raesfeld), geboren um 1205 (siehe 69.014.362).

69.124.096
Rudolf I. von LANGEN, Burgmann zu Tecklenburg, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1198, 1226 tot, 1198 als Burgmann zu Tecklenburg Zeuge des Grafen Simon von Tecklenburg -weitere Vorfahren unsicher- die von Langen führen fünf rechtsschräge rote Rauten im silbernen Feld, die von Asbeck zwei Reihen von solchen roten Rauten in silber; in beiden Familien sind die Namen Rudolf, Ludolf u. Lubbert verbreitet. Sohn von Siegebodus LONGUS (siehe 138.248.192).
Kinder:
1.
Hermann I. von LANGEN, Herr zu Haus Langen, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282. Bgm. zu Tecklenburg, münsterischer Lehnsmann, Herr zu Burg Langen/Westbevern, die 1267 in einer Fehde mit dem Bf. zerstört wird, 1277 Sühnevertrag mit dem Bf. von Münster, urk. 1226-1282.
Kirchliche Trauung nach 1234 mit Mechthild von LOEN (siehe 34.562.051).
2.
Johann I. von LANGEN, geboren um 1202 (siehe 34.562.048).
3.
Jutta von LANGEN, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284.
Verheiratet mit Hermann von ARNHEM, Herr zu Arnhem, geboren um 1205, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1284. Herr zu Arnhem bei Pattensen, Sohn von Gottfried II. von ARNSBERG (siehe 34.563.254).
4.
Lubbert I. von LANGEN, Burgmann zu Steinfurt, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, urk. 1258-1280, Burgmann zu Steinfurt.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

69.124.100
Hermann I. von MÜNSTER, Herr auf Brockhof/Münster, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1199. Herr auf Brockhof/Münster, urk. 1185-1199, Sohn von Ernst I. von MÜNSTER (siehe 138.248.200) und Adelheidis N (siehe 138.248.201).
Verheiratet mit
69.124.101
Adelheid von BEVERN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227, urk. 1189-1227, Tochter von Lubbert von BEVERN (siehe 138.248.202) und N N (siehe 138.248.203).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann II. von MÜNSTER, geboren um 1180 (siehe 34.562.050).

69.124.102
Gerhard III. von LOEN, Graf von Loen, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221, urk. 1190-1221, 1225 tot, Sohn von Gottschalk II. von LOEN (siehe 138.248.204).
Verheiratet mit
69.124.103
N von BREDEVOORT, geboren um 1165, Tochter von N von BREDEVOORT (siehe 138.248.206).
Aus dieser Ehe:
1.
N von LOEN, geboren um 1190 (siehe 34.562.705).
2.
Beatrix von LOEN, geboren um 1191 (siehe 138.028.709).
3.
N von LOEN, geboren um 1192 (siehe 138.028.705).
4.
Hermann I. von LOEN, Gf. v. Loen, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben 1252, urk. 1215-1238, Gf. v. Loen nach 1221, 1238 zusammen mit Rudolf von Steinfurt zu Bredevoort.
Kirchliche Trauung (1) 1235 mit Sophie N (Religion: r.K.), gestorben vor 1238.
Kirchliche Trauung (2) um 1237 mit Euphemia von COEVORDEN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1232-1250, Erbin von Coevorden, Tochter von Rudolf III. von COEVORDEN, Burggf. v. Coevorden, Herr v. Drenthe. Sie war zuvor verheiratet mit Heinrich II. von BORCULO.
5.
Heinrich von LOEN, Priester, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, 1234 Propst in Zutphen, 1236 Domherr in Münster.
6.
Mechthild von LOEN, geboren um 1202 (siehe 34.562.051).
7.
Otto von LOEN, Priester, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254, urk. 1234-1254, 1234 Kanonikus in St. Gereon/Köln, 1252/54 Gf. v. Loen.
8.
Gerhard IV. von LOEN, Ritter, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1223-1279.

69.124.128
Rudolf von ASBECK, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1154-1197, Sohn von Svether von ASBECK (siehe 138.248.256).
Kind:
1.
Ludolf von ASBECK, geboren um 1160 (siehe 34.562.064).

69.124.136
Burkhard von HOLTE, geboren um 1142 (Religion: r.K.), Sohn von Arnold von BERG (siehe 138.248.272) und Uda N (siehe 138.248.273).
Kind:
1.
N von MATLAR, geboren um 1175 (siehe 34.562.068).

69.124.160
Evert von HEECKEREN, Ritter, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, urk. 1231-1245, Sohn von N von HEECKEREN (siehe 138.248.320).
Kinder:
1.
Evert von HEECKEREN, geboren um 1220 (siehe 34.562.080).
2.
Friedrich von HEECKEREN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1277-1279.
Verheiratet mit N von der EZE (Religion: r.K.), Tochter von Steven von der EZE, Ritter.

69.124.176
N von MIDDACHTEN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), Sohn von Jacob von MIDDACHTEN (de Mithdac) (siehe 138.248.352).
Kind:
1.
N von MIDDACHTEN, geboren um 1210 (siehe 34.562.088).

69.124.192
Arnold I. von ALMELO, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220, urk. 1207-1220 Zeuge des Bischofs v. Utrecht, Sohn von Everhard von ALMELO (siehe 138.248.384).
Kind:
1.
Heinrich von ALMELO, geboren um 1200 (siehe 34.562.096).

69.124.196
Ricold von OCHTEN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, urk. 1190-1241.
Verheiratet mit
69.124.197
Marina von BENTHEIM, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, Tochter von Otto I. von BENTHEIM (siehe 138.248.394) und Alveradis von ARNSBERG (siehe 138.248.395).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von OCHTEN, geboren um 1200 (siehe 34.562.098).

69.124.224
Hermann BUDDE von THRANTHEM, Tecklenburgischer Ministeriale, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, urk. 1189-1226, Ritter.
Verheiratet mit
69.124.225
Jutta N.
Aus dieser Ehe:
1.
Gottschalk BUDDE, geboren um 1190 (siehe 34.562.112).
2.
Heinrich BUDDE, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, urk. 1226-1236, 1242 tot.
Verheiratet mit Oda N (Religion: r.K.), gestorben nach 1242, urk. 1242 Wwe.
3.
Hermann von THRANTHEM, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254, urk. 1234-1254.
4.
Ludolf von TRANTHEM, Osnabrücker Ministeriale, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, urk. 1236, Stammvater der Familie von Drantum.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

69.124.228
Herbort von SPREDOWE (von Langförden), geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, urk. 1205-1226, tauscht 1205 als "Herbort von Langförden" mit Kloster Gertrudenbreg Gut in Nürenburg, Osnabrück gegen Gut in Büren Kr. Cloppenburg, Gf. Hermann von Ravensberg bestätigt diesen Tausch, 1207 als ehemaliger Besitzer eines Hofes in Gartlage bei Osnabrück erwähnt, Sohn von Bertram (?) von LANGFÖRDEN (siehe 137.038.976).
Kinder:
1.
Hermann Willekin von SPREDOWE, geboren um 1185 (siehe 68.519.552).
2.
Herbort von SPREDOWE, geboren um 1190 (siehe 34.562.114).
3.
N von SPREDA, geboren um 1200 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Friedrich SNIPHART, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1211-1238, Sohn von N SNIPHART (siehe 34.259.458).
4.
Cunigundis von SPREDA, geboren um 1204 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann VULPES, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, urk. 1223-1240.

69.124.256
Bertram von DINCKLAGE, Herr zu Dincklage, Burgmann zu Vechta, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251, urk. 1231-1251, 1231 mit Vater und seinen Söhnen Zeuge bei der Gründung des Zisterzienserklosters zu Bersenbrück, Sohn von Johann I. von DINCKLAGE (siehe 138.248.512) und N von LANGFÖRDEN (siehe 138.248.513).
Kinder:
1.
Bertram II. von DINCKLAGE, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1231-1290.
2.
Johann II. von DINCKLAGE, geboren um 1230 (siehe 34.562.128).

69.124.258 = 17.281.056 Lambert BUDDE.
69.124.259 = 17.281.057 N von SPREDA.

69.124.264
Johann I. von SCHAGEN, Herr zur Lohburg, Burgmann zu Vechta, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251, urk. 1235-1251, Ritter, Herr zur Lohburg, Burgmann zu Vechta, Lehnsmann zu Steinfurt, verzichtet 1247 auf einen Zehnte in Kneten u. Hethusen, Lehen des Edelherren Ludolf v. Steinfurt, an Wildeshausen, Sohn Herbord zeugt mit, im gleichen Jahr stimmt das Domkapitel v. Osnabrück dem verzicht zu, verzichtet 1248 erneut mit Frau u. Sohn Herbord, das ehemalige Lehen war der 1/2-Zehnte v. Kleinenkneten, Sohn von Giselbert II. von SCHAGEN (siehe 138.248.528) und N RUFUS (siehe 138.248.529).
Verheiratet mit
69.124.265
Anna von SPREDA, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1248, Tochter von Herbort von SPREDOWE (siehe 34.562.114).
Aus dieser Ehe:
1.
Herbort I. von SCHAGEN, geboren um 1235 (siehe 34.562.132).

69.124.480
N de BEVER, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben vor 1308, 1308 tot.
Kinder:
1.
Hermann de BEVER, geboren um 1250 (siehe 34.562.240).
2.
Wilhelm de BEVER, Burgmann, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben vor 1308, urk. 1308 tot, Burgmann zu Nienborg.
Verheiratet mit Gertrudis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1308, urk. 1308.

69.125.216
Rötger III. von GALEN, Bürger zu Köln, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252 in Köln, urk. 1220-1252, Kölner Ministeriale, wohnhaft in der Drancgasse, er erhält als Brautschatz das Haus in der Drankgasse bei seiner Heirat, 1220 unter den Bürgen für das Versprechen auf Hilfeleistung, welches Gf Theoderich von Kleve dem Eb Engelbert von Köln erteilt, Sibert erhält 1223 durch Schöffenspruch einen Brunnen gegenüber dem Haus, das vormals dem Conrad Rufus gehörte und das Sibert 1217 von den Kindern des Henrich Overstolz und seiner Gemalin Methildis erworben hat. Das Haus des Rutger von Galen u. seiner Gemalin Sophia erhält einen Weg zu diesem Brunnen, 1231 besitzt er einen Verkaufstisch in S. Martin, Unter Hutmacher IV, er verkauft 1238 ein Steinhaus in Niederich, Trankgasse V, an Kloster Merl, Sohn von Wessel von GALEN (siehe 138.250.432).
Kirchliche Trauung (1) um 1215 mit Hadwig SCHERFGIN (siehe 69.125.217).
Kirchliche Trauung (2) vor 1223 mit Sophia OVERSTOLZ, geboren um 1207 in Köln (Religion: r.K.), gestorben nach 1261 in Köln, Tochter von Heinrich OVERSTOLZ, Bürger zu Köln, und Mettild (Lora) von der ADUCHT.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wessel I. von GALEN, geboren um 1215 (siehe 34.562.608).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Rutger IV. von GALEN, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1261-1268, verkauft 1261 mit seiner Frau eine halbe Mauer, spielt im Kampf der Overstolzen gegen die Weisen eine Hauptrolle. Er erlegte 1268 den kühnen, und wegen seiner Stärke berühmten kölnischen Edelvogt Rutger von Alpen.
3.
Mechthild (Lora) von GALEN, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben um 1267, urk. 1264, 1271 tot.
Kirchliche Trauung um 1245 mit Theoderich II. RAITZ, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1290, urk. 1251-1290, 1300 tot, 1289 Ritter, Schöffe zu Köln, 1251 verkauft er 4 Wohnungen in Aterstraße, S. Severin, um 1259: Theodricus (Henricus ist durchgestrichen) Raze civis Coloniensis uxor sua Methildis, 1259 Theodericus Racze ex obitu fratris sui, 1260 geächtet durch Erzbischof Konrad wegen der Verteidigung städischer Interessen gegen den Erzbischof, 1262 wieder von der Acht befreit, 1260: Theodericus dictus Razo cessit de more patris sui Theoderici et matris sue Alstradis domus pistoria cum area sita in Witzingassen; predictus Theodericus Razo et uxor ejus Lora, 1262 Schöffe und BM von Köln, 1267 Notum sit quod Thilemannis Raize post mortem Methildis uxoris sue emit erga Elizabeth rehobam, quondam Godefridi de Veringh (Verenigh) domum cum area sitam super ripam, 1269 besitzt er ein Haus in S. Martin, 1289: Nos Theodericus dictus Raitze, Johannes, Rutgerus et Theodericus, filii ejus, cives Colon., 1289 und 1291 Ritter, 1290 überträgt er seinem Sohn Theoderich ein Haus in Gereonstr. II, S. Christoph, Theodor Raitz und seine 3 Söhne, Ritter und Bürger zu Köln, genehmigen die Verschreibung, welche die Stadt Köln den edlen Männern Theoderich von Kerpen und Wilhelm, Herrn zu Manderscheidt wegen der Gefangennahme eines der obigen Söhne durch den Herrn von Kerpen gegeben hat. Sohn von Theoderich I. RAZO und Alstradis CRANZ.
69.125.217
Hadwig SCHERFGIN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben vor 1223, Tochter von Hermann SCHERFGIN (siehe 69.013.524) und Irmengardis N (siehe 69.013.525).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 69.125.216).

69.125.248
Johann von ECLO, Schulte zu Eickel, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, urk. 1225, als Lehnsleute der Grafen von Altena/Isenburg/Limburg erhalten Heinrich de Eclo und sein Sohn Rigbert den Oberhof Eickel 1225 in Verwaltung.
Kind:
1.
Heinrich von ECLO, geboren um 1205 (siehe 34.562.624).

69.125.344
Wessel III. von STRÜNKEDE, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251, urk. 1243-1251, 1243 Mitbesitzer der Herrschaft Strünkede, 1247 Ratgeber des Gf. v. Kleve, Sohn von Bernd I. von STRÜNKEDE (siehe 138.250.688) und Agnes von HEPPENDORF (siehe 138.250.689).
Kind:
1.
Bernd II. von STRÜNKEDE, geboren um 1245 (siehe 34.562.672).

69.125.346
Gödeke von LOE (der Böse) (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Bilia von LOE, geboren um 1250 (siehe 34.562.673).

69.125.384
Heinrich von WICKEDE, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, urk. 1252, Sohn von Eberhard von WICKEDE (siehe 138.250.768).
Kind:
1.
Rigwin von WICKEDE, geboren um 1235 (siehe 34.562.692).

69.125.392
Wennemar I. von GRIMBERG, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1271, vor 4.7. urk. 1263-1271 Ritter, 1271 tot.
Kinder:
1.
Wennemar II. von GRIMBERG, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1278-1282 Ritter.
2.
Hermann I. von GRIMBERG, geboren um 1242 (siehe 34.562.696).
3.
Mechthild von GRIMBERG, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1271, 1271 tauscht der Bf. v. Münster mit dem Stift Essen eine Ministerialin ein gegen Mechthild, die Tochter des verstorbenen Ritter Wennemar v. Grimberg.

69.125.408
Alhard von HEIDEN (von Dreigworden), Herr v. Heiden, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1179-1212, Herr der "comecia Heydene"; Vogt des Klosters Asbeck, Sohn von Alard von WESENTHORST (siehe 138.250.816).
Kind:
1.
Werner (Wennemar) von HEYDEN, geboren um 1175 (siehe 34.562.704).

69.125.410 = 69.124.102 Gerhard III. von LOEN.
69.125.411 = 69.124.103 N von BREDEVOORT.

69.125.440
Heinrich I. von WESTERHOLT, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, urk. 1225-1241, Ritter, Sohn von Johann I. von WESTERHOLT (siehe 138.250.880).
Kind:
1.
Johann II. von WESTERHOLT, geboren um 1205 (siehe 34.562.720).

69.125.456
Gerhard von der HORST, Herr zu Horst, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260, urk. 1216-1260, Ritter, Klevischer Marschall, Gründer von Haus Horst im Broich, Sohn von Rutger II. von der HORST (der Jüngere) (siehe 138.250.912) und N von HEPPENDORF (siehe 138.250.913).
Verheiratet mit
69.125.457
N von ARNSBERG, geboren um 1189 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich I. von ARNSBERG (der Schwarze, der Ältere) (siehe 138.250.914) und Adelheid zur LIPPE (siehe 138.250.915).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. von der HORST, Herr zu Horst, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1241-1269, 1266 Ritter.
2.
Ludolph von der HORST (von Wittringen), geboren um 1215 (siehe 34.562.728).

69.125.520
Goswin III. von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1242, urk. 1231-1242, 1254 tot, Sohn von Heinrich von GEMEN (siehe 69.014.490) und N von WISCH (siehe 69.014.491).
Kind:
1.
Gottfried II. von GEMEN, geboren um 1220 (siehe 34.562.760).

69.125.522
Stefan III. von ZUYLEN, Herr v. Zuylen, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1288/96, gefallen, urk. 1260-1286, 1272 Ritter, Herr v. Zuylen u. Anholt, 1269 Burgmann zu Monzeburg, Sohn von Stefan II. von ZUYLEN (siehe 138.251.044).
Verheiratet mit
69.125.523
Hadewich von WILTENBORG, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, Tochter von N von WILDENBORG (siehe 138.251.046).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann I. von ZUYLEN, Herr v. Zuylen, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, urk. 1281-1303 Herr v. Zuylen u. Anholt, 1295 Ritter.
2.
Sophie von ZUYLEN, geboren um 1227 (siehe 34.562.761).

69.125.600
Arnold STECKE, Herr zu Holten, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188. Burg- und Landsherr zu Holte, urk. (1173)1183-1188, Sohn von Arnold von BERG (siehe 138.248.272) und Uda N (siehe 138.248.273).
Verheiratet mit
69.125.601
N von SOEST, geboren um 1150 (Religion: r.K.), Tochter von Walter von SOEST (siehe 138.251.202).
Aus dieser Ehe:
1.
N STECKE, geboren um 1180 (siehe 34.562.800).

69.125.604
Arnold I. von ALTENA, Gf. v. Altena, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1209. Gf. v. Altena 1174, Sohn von Eberhard I. von ALTENA (siehe 138.251.208) und Adelheid von ARNSBERG (siehe 138.251.209).
Verheiratet mit
69.125.605
Mechthild von HOLLAND, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, urk. 1200-1223, Tochter von Florenz III. von HOLLAND (siehe 138.251.210) und Adelheid (Ada) von SCHOTTLAND (siehe 138.251.211).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard II. von ALTENA, Gf. v. Altena, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben 1209. Gf. v. Altena als Mitregent, urk. 1191-1209.
2.
Friedrich II. von ALTENA, geboren um 1178 (siehe 34.562.802).
3.
Dietrich III. von ALTENA, Priester, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1226, auf der Rückreise von Rom. Propst zu Soest 1196, 1212 Propst zu Xanten, Dompropst zu Köln 1216, Bf. v. Münster 1218-1226 (abgesetzt), legt 1225 den ersten Stein zum Bau den neuen Doms in Münster, wegen Mirschuld am Mord seines Vetters Ebf. Engelbert v. Köln wurde er abgesetzt.
4.
Engelbert von ALTENA, Priester, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 30.10.1250. Propst zu St. Georg in Köln 1216, Bf. v. Osnabrück 1224-1226 (abgesetzt) und 1239-1250.
5.
Philipp von ALTENA, Priester, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben um 1264. Domherr in Köln 1222, Propst zu Soest 1245, 1263 Domküster in Köln.
6.
N von ALTENA, geboren um 1186 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hermann von ALTENA, Herr zu Altena, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1190-1215.
7.
Bruno von ALTENA, Priester, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben am 20.12.1258. Propst zu St. Georg in Köln 1224, Dompropst zu Osnabrück 1242, Bf. v. Osnabrück 1250.
8.
Agnes von ALTENA‑ISENBERG, geboren um 1190 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Christian II. von OLDENBURG, Gf. v. Oldenburg, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben 1233. Gf. v. Oldenburg 1209-1233, Sohn von Moritz I. von OLDENBURG, Gf. v. Oldenburg, und Salome von ARE‑HOCHSTADEN.
9.
Gottfried von ALTENA, Priester, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, 1220/1247 Propst v. St. Martin u. Domdechant zu Münster.
10.
Adolf von ALTENA (von Holte), geboren um 1192 (siehe 34.563.210).
11.
Wilhelm von ALTENA (von Isenberg), geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1233-1257, 1257 gen. von Isenberg.
12.
Richardis von ALTENA, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270, 1257 als Witwe Äbtissin zu Fröndenberg.
Kirchliche Trauung vor 1224 mit Otto I. von DAHLE, Gf. v. Dahle, geboren um 1190 (Religion: r.K.), bestattet am 15.09.1232. Gf. v. Dahle, urk. 1207-1230, Sohn von Heinrich von DAHLE, Gf. v. Dahle, und Regenwissa von DIEPENHEIM.

69.125.606
Walram IV. von LIMBURG, Hg. v. Limburg, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben 1226, 25.05./02.06. Herr v. Monjoie 1189, Hg. v. Limburg u. Markgf. v. Arlon 1221, Gf. v. Luxemburg u. La Roche 1214, Sohn von Heinrich III. von LIMBURG (der Alte) (siehe 138.251.212) und Sofia von SAARBRÜCKEN (siehe 138.251.213).
Kirchliche Trauung (1) um 1188 mit Kunigunde von BITSCH (siehe 69.125.607).
Kirchliche Trauung (2) Mai 1214 mit Ermensinde von NAMUR (siehe 69.126.461).
Aus der ersten Ehe:
1.
Jutta von LIMBURG, geboren um 1189 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, bestattet in Kloster Wietmarschen, urk. 1246, 1248 tot, Zuordnung vermutet.
Verheiratet mit Balduin I. von BENTHEIM (der Tapfere), Gf. v. Bentheim, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben um 1248, urk. 1203-1247, 1248 tot, Gf. v. Bentheim 1208, Burggf. v. Utrecht, nach 1222 Regent von Holland, Sohn von Otto I. von BENTHEIM (siehe 138.248.394) und Alveradis von ARNSBERG (siehe 138.248.395).
2.
Sophie von LIMBURG, geboren um 1190 (siehe 34.562.803).
3.
Mathilde von LIMBURG, geboren um 1191 (siehe 34.563.213).
4.
Heinrich IV. von LIMBURG, geboren um 1193 (siehe 34.563.204).
5.
Walram II. von LIMBURG (der Lange), Herr v. Montjoie, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben 1242, 20.4/22.6. Herr v. Monschau/Montjoie, Herr v. Poilvache um 1237, seit dem Tod seines Vaters im Jahr 1226 war er auch Mombour von Luxemburg für seine Stiefmutter Ermesinde und seinen Halbbruder Heinrich V.
Kirchliche Trauung vor 1214 mit Elisabeth von BAR, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1262, 11.4./1.8. Erbin von Polivache, Tochter von Theobald I. von BAR (siehe 138.252.924) und Ermensinde von NAMUR (siehe 69.126.461).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Catharina von LIMBURG, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1255, bestattet in Abtei Beaupré. Regentin v. Lothringen 1251-1255 für ihren Sohn Friedrich III.
Kirchliche Trauung Aug 1225 mit Matthäus II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1251, bestattet in Abtei Beaupré. Hg. v. Lothringen 1220, Sohn von Friedrich II. von LOTHRINGEN (siehe 138.252.890) und Agnes (Thomasette) von BAR (siehe 138.252.891).
7.
Heinrich V. von LUXEMBURG (der Blonde), geboren 1217 (siehe 34.563.230).
8.
Gerhard von LIMBURG, geboren 1223, vor 23.11. (Religion: r.K.), gestorben um 1303, urk. 1223-1298, 1303 tot, Herr v. Durbuy, Roussy u. Villance.
Kirchliche Trauung vor 1259 mit Mechthild von KLEVE, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, Tochter von Dietrich von KLEVE (Primogenitus), Gf. zu Dinslaken, und Elisabeth von BRABANT.
69.125.607
Kunigunde von BITSCH, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben um 1213, macht 1211 mit ihrem Mann eine Schenkung an das Kloster Fraulautem zum Andenken an ihren Bruder Friedrich II. von Lothringen und dessen Frau Agnes, Tochter von Friedrich I. von LOTHRINGEN (von Bitsch) (siehe 138.251.214) und Wierchoslawa Ludmilla von POLEN (siehe 138.251.215).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 69.125.606).

69.126.144
Heinrich II. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben 1236, urk. 1184-1231, 1228 bei der Belagerung von Damaskus ausgezeichnet, Sohn von Günther II. von KÄFERNBURG (siehe 138.252.288) und Gertrud von MEIßEN (siehe 138.252.289).
Verheiratet mit
69.126.145
Irmgard von ORLAMÜNDE, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, urk. 1222, Tochter von Siegfried III. von ORLAMÜNDE (siehe 69.126.160) und Sophia von DÄNEMARK (siehe 69.126.161).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich III. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben 1259. Gf. v. Schwarzburg-Leutenburg 1236.
Kirchliche Trauung 1240/44. Dispens 4. Grades Lateran 12.4.1240/44 mit Sophie von HONSTEIN, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, Tochter von Dietrich I. von HONSTEIN (siehe 34.563.088) und Hedwig von BREHNA (siehe 34.563.089).
2.
Ermengard von SCHWARZBURG, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben um 1239.
Kirchliche Trauung um 1223 mit Volkwin IV. von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1249/50, 13.9. Gf. v. Schwalenberg nach 1209, Gf. v. Waldeck um 1224-1228 (abgetreten an Adolf I.), Vogt von Möllenbeck, Herford und Marienmünster, gründet 1228 Stadt u. Burg Schwalenberg neu, gründete als Sühne für seine Mitwissenschaft am Mord v. Ebf. Engelbert I. v. Köln die Klöster Netze bei Arolsen und Burghagen, letzteres 1247 nach Falkenhagen verlegt. Sohn von Heinrich I. von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, und Haseke von DASSEL.
3.
Günther VII. von SCHWARZBURG, geboren um 1206 (siehe 34.563.072).
4.
Sophia von SCHWARZBURG, Nonne, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261, urk. 1224-1261 Nonne im Kloster Paulinzella.
5.
Richza von SCHWARZBURG, Nonne, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261, urk. 1224-1261 Nonne im Kloster Paulinzella.
6.
Mechtild von SCHWARZBURG, Nonne, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261, urk. 1224-1261 Nonne im Kloster Paulinzella.
7.
Albrecht von SCHWARZBURG, Priester, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1278. Domherr zu Magdeburg 1244, Propst zu Bibra 1255-1261, Domküster zu Magdeburg 1258-1267.
8.
Christiane von SCHWARZBURG, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben vor 1282, 1282 tot.
Kirchliche Trauung um 1245 mit Otto II. von DOHNA, Burggf. v. Dohna, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1287, urk. 1235-1287, Sohn von Otto I. von DOHNA, Burggf. v. Dohna, und Hillegundis N. Er ist wiederverheiratet mit Christina von GLEICHEN‑TONNA.
9.
Elisabeth von SCHWARZBURG, geboren um 1225 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1250 mit Burchard III. von MANSFELD, Burggf. v. Querfurt, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1273, bestattet in Kloster Helfta. Burggf. v. Querfurt, 1255 Herr der halben, kauft 1264 die ganze Grafschaft Mansfeld, Sohn von Burchard IV. (VI.) von QUERFURT, Burggf. v. Querfurt, und Sophie von MANSFELD. Er ist wiederverheiratet mit Oda von REGENSTEIN.

69.126.146
Danilo I. von HALICZ, Kg. v. Galizien, geboren 1201 (Religion: r.K.), gestorben 1264 in Chelm, bestattet in Chelm. Fst. v. Halicz 1230, Mongolischer Vasall 1245, auf päpstlichen Befehl 1245 nach Übertritt zum kath. Bekenntnis zum Kg. v. Galizien (Halicz) u. Lodomerien (Wladimir-Wolhynsk) gewählt, ab 1260 im Exil in Polen. Sohn von Roman von WOLHYNIEN (de Große) (siehe 138.252.292) und Anna KOMNENA (siehe 138.252.293).
Kirchliche Trauung (1) 1218 mit Anna von NOWGOROD (siehe 69.126.147).
Kirchliche Trauung (2) vor 1252 mit N von LITAUEN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, Tochter von N von LITAUEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Sophie von HALICZ, geboren um 1219 (siehe 34.563.073).
2.
Irakli von HALICZ, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben vor 1240.
3.
Lev von HALICZ, Kg. v. Halicz, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben 1301. Fst. v. Belz 1245-1264, Hg. v. Halicz 1264-1269, Kg. v. Halicz 1269-1301, verlegt die Hauptstadt von Halicz nach Lemberg.
Kirchliche Trauung 1251/52 mit Konstanze von UNGARN, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben vor 1300, Tochter von Bela IV. von UNGARN (siehe 69.126.630) und Maria LASKARINA (von Byzanz) (siehe 69.126.631).
4.
Roman von HALICZ, Titularhg. v. Österreich, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260. Fst. v. Slonim u. Novogrudok, Titularhg. v. Österreich 1252-1253.
Kirchliche Trauung (1) am 27.06.1252, geschieden 1253 von Gertrud von ÖSTERREICH, Hgn. v. Österreich, geboren 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1299. Hgn. v. Mödling, Titularhgn. v. Österreich u. Steiermark 1246-1254, später Äbtissin des Klarissinnenklosters St. Afra bei Seußlitz in Meißen. Tochter von Heinrich von ÖSTERREICH (der Gottlose, der Grausame), Hg. v. Österreich, und Agnes von THÜRINGEN (siehe 34.563.147). Sie ist Witwe von Vladislaw III. von BÖHMEN.
Kirchliche Trauung (2) 1255 mit Helena von SWISLOD, geboren um 1240 (Religion: r.K.), Tochter von Gleb von SWISLOD, Fst. v. Volkowyk.
5.
Mistislav von HALICZ, Fst. v. Wolhynien, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben 1315, gefallen.
6.
Shvarn (Ioann) von HALICZ, Kg. v. Halicz, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben 1269, bestattet in Chelm. Hg. v. Halicz 1264.
Kirchliche Trauung 1255 mit N von LITAUEN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), Tochter von Mindaugas von LITAUEN, Kg. v. Litauen, und Morta N.
7.
Pereslava von HALICZ, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1283.
Kirchliche Trauung um 1248 mit Ziemowit I. von MASOWIEN, Hg. v. Masowien, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1262 in Lazdow, gefallen. Hg. v. Masowien 1248, Sohn von Konrad I. von MASOWIEN, Prinz v. Masowien, und Agaifa von NOWGOROD.
8.
Dobroslava (Ustinia) von HALICZ, geboren um 1236 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1250/51, im Winter mit Andreas II. von WLADIMIR, Großfst. v. Wladimir, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1264. Großfst. v. Wladimir 1248, Sohn von Jaroslaw Theodor von WLADIMIR, Gfst. v. Wladimir, und Feodosia von RIAZAN.
9.
N von HALICZ (Religion: r.K.), früh verstorbener Sohn.
10.
N von HALICZ (Religion: r.K.), früh verstorbene Tochter.
69.126.147
Anna von NOWGOROD, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben vor 1252, Tochter von Mystislaw IV. von NOWGOROD (der Kühne) (siehe 138.252.294) und N von KUMANIEN (siehe 138.252.295).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 69.126.146).

69.126.152
Lambert II. von GLEICHEN‑TONNA, Gf. v. Gleichen u. Tonna, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben am 14.09.1227, bestattet in Erfurt, Peterskloster. Gf. v. Erfurt 1191, Gf. v. Tonna und von Thüringen 1193, Gf. v. Gleichen 1195, Sohn von Erwin II. von GLEICHEN‑TONNA (siehe 138.252.304) und N N (siehe 138.252.305).
Verheiratet mit
69.126.153
Sophie von ORLAMÜNDE, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1244, bestattet in Erfurt, Peterskloster, Tochter von Siegfried III. von ORLAMÜNDE (siehe 69.126.160) und Sophia von DÄNEMARK (siehe 69.126.161).
Aus dieser Ehe:
1.
Ernst IV. von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1202 (siehe 34.563.076).
2.
Albrecht III. von GLEICHEN‑TONNA, Priester, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1238, urk. 1212-1238, 1225 Domherr in Magdeburg, 1236 Dompropst v. Magdeburg.
3.
Adelheid von GLEICHEN, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254, urk. 1254, 1266 tot.
Verheiratet mit Ludwig I. von EVERSTEIN, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1284, urk. 1224-1284, Sohn von Albrecht III. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, und N N.
4.
Heinrich I. von GLEICHENSTEIN, Gf. v. Gleichenstein, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben am 20.01.1257, bestattet in Erfurt. Peterskloster. Vogt v. Erfurt 1234, Gf. v. Gleichenstein 1246.
Verheiratet mit Mechthild von SCHWERIN, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben nach 1263, Tochter von Heinrich I. von SCHWERIN (der Schwarze), Gf. v. Schwerin-Boizenburg, und Margaretha (Audacia) von SCHLAWE.
5.
Sophie von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben vor 1267.
Verheiratet mit Heinrich von KIRCHBERG, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1276, urk. 1236-1273.
6.
Lambert III. von GLEICHEN‑TONNA, Priester, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1305, 12./15.6. urk. 1248-1305, 1248 Propst v. St. Marien in Erfurt, 1254 Domherr, 1258 Propst v. Neumünster, 1293 Archidiakon in Würzburg.
7.
Hermann von GLEICHEN‑TONNA, Priester, geboren um 1214, gestorben 1288/89, bestattet in Cammin, 1242-1249 Propst v. St. Cyriaki in Braunschweig, Elekt v. Hildesheim 1247-1249 (resigniert), Bf. v. Cammin 1251(1254)-1288.

69.126.154
Peder STRANGERSON, Häuptling d. dän. Friesen, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1241, bestattet in Ribe. Häuptling d. dän. Friesen, durch Heirat Herr v. Calundborg, urk. 1193-1230, Sohn von Strange (siehe 138.252.308).
Verheiratet mit
69.126.155
Ingeborg ESBERNSDATTER (von Borg), geboren um 1195 in Fjenneslev (Religion: r.K.), gestorben 1267 in Kalundborg. Erbin v. Calundborg, von dort 1262 vertrieben, Tochter von Esbern Asserson SNARE (Hvide) (siehe 138.252.310) und Helena GUTTORMSDATTER (siehe 138.252.311).
Aus dieser Ehe:
1.
Helena PEDERSDOTTER, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben um 1255.
Kirchliche Trauung (1) um 1225 mit Knut II. Holmgersson von SCHWEDEN (der Lange (Långe till Sko)), Kg. v. Schweden, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1234. Mitglied im Regentschaftsrat des unmündigen Kgs. Erik XI., nach dessen Absetzung Kg. v. Schweden 1229-1234, Sohn von Holmger Philipsson von SCHWEDEN.
Kirchliche Trauung (2) 1234 mit Philipp LAURESSON (Religion: r.K.), gestorben 1251.
2.
Ingeborg PEDERSDOTTER, geboren um 1212 (siehe 34.563.077).
3.
Anders PEDERSSON, geboren um 1215 (Religion: r.K.).

69.126.156
Vogn GALLEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1230, Sohn von Gunne N (siehe 138.252.312) und Margarete VOGNSDOTTER (siehe 138.252.313).
Verheiratet mit
69.126.157
Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben vor 1268, 1268 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Esbern VOGNSÖN, geboren um 1220 (siehe 34.563.078).
2.
Margaretha VOGNSDATTER (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Juris STIGSEN (Religion: r.K.), Sohn von Stig JURISSEN.

69.126.158
Erland, Häuptling d. Friesen (Religion: r.K.), vor Rendsburg gefallen.
Verheiratet mit
69.126.159
Cäcilie (Religion: r.K.), Tochter von Margarete (siehe 138.252.319).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarete ERLANDSDOTTER, geboren um 1220 (siehe 34.563.079).

69.126.160
Siegfried III. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1206. Gf. v. Orlamünde 1176, Sohn von Hermann I. von ORLAMÜNDE (siehe 138.252.320) und Ermengard N (siehe 138.252.321).
Kirchliche Trauung 1181 in Schleswig mit
69.126.161
Sophia von DÄNEMARK, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben 1208, Tochter von Waldemar I. von DÄNEMARK (siehe 138.252.322) und Sofie von MINSK (siehe 138.252.323).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto von ORLAMÜNDE, geboren 1182 (Religion: r.K.), gestorben vor 1211.
2.
Albrecht II. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Weimar-Orlamünde, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1245. Gf. v. Weimar-Orlamünde 1206, Gf. v. Nordalbinien 1202-1217, Gf. v. Holstein 1208, Gf. v. Ratzeburg 1217, Gf. v. Wagrien u. Stormarn 1223, Regent v. Dänemark 1224-1225.
Kirchliche Trauung 1211 mit Hedwig von THÜRINGEN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1247, Tochter von Hermann I. von THÜRINGEN (siehe 69.126.294) und Sophie von SOMMERSCHENBURG (siehe 138.252.871).
3.
Sophie von ORLAMÜNDE, geboren um 1184 (siehe 69.126.153).
4.
Hermann II. von ORLAMÜNDE, geboren um 1185 (siehe 34.563.080).
5.
Irmgard von ORLAMÜNDE, geboren um 1186 (siehe 69.126.145).
6.
N von ORLAMÜNDE, Nonne, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203, ab etwa 1203 Nonne im Kloster Hugistorf.
7.
N von ORLAMÜNDE, Nonne, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203, ab etwa 1203 Nonne im Kloster Hugistorf.

69.126.162
Otto I. (VI.) von MERAN (der Große), Hg. v. Meranien, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1234 in Besançon, bestattet in Langenheim. Hg. v. Meranien 1204, Pfalzgf. v. Burgund 1208, Markgf. v. Istrien 1215-1230, Sohn von Berthold VI. von MERAN (siehe 138.252.324) und Agnes von MEIßEN (siehe 138.252.325).
Kirchliche Trauung (1) am 21.06.1208 in Bamberg mit Beatrix von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.163).
Kirchliche Trauung (2) nach 1231 mit Sophie von ANHALT, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272, Tochter von Heinrich I. von ANHALT (der Dicke) (siehe 34.563.152) und Irmgard von THÜRINGEN (siehe 34.563.153). Sie ist wiederverheiratet mit Siegfried I. von REGENSTEIN, wiederverheiratet mit Otto von HADMERSLEBEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von MERAN, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 07.01.1263. Erbin v. Krain.
Kirchliche Trauung (1) 1229, geschieden 1240 von Friedrich II. von ÖSTERREICH (der Streitsame), Hg. v. Österreich, geboren 1211 in Wiener Neustadt (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1246 in Leitha, an der Leitha gefallen, bestattet in Heiligenkreuz. Hg. v. Österreich u. Steiermark 1230, Herr v. Krain 1232, Vogt v. Gurk, Sohn von Leopold VI. von ÖSTERREICH (der Glorreiche), Hg. v. Österreich, und Theodora ANGELA KANTAKUZENA. Er ist geschiedener Ehemann von Sophia (Eudokia) LASKARINA.
Kirchliche Trauung (2) nach 1248 mit Ulrich III. von KÄRNTEN, Hg. v. Kärnten, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1269. Hg. v. Kärnten 1256, Sohn von Bernhard II. von KÄRNTEN, Hg. v. Kärnten, und Jutta von BÖHMEN.
2.
Otto II. (III.) von MERAN, Hg. v. Meran, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1248 in Burg Niesten, bestattet in Langheim. Hg. v. Meran als Otto "II." u. Pfgf. v. Burgund als Otto "III." 1234.
Aufgebot (1) am 19.01.1225. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Blanche (Blanca) von NAVARRA (siehe 138.253.181).
Kirchliche Trauung (2) 1234 mit Elisabeth von TIROL, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1256, Tochter von Adalbert IV. von TIROL (siehe 138.252.466) und Uta von FRONTENHAUSEN (siehe 138.252.467). Sie ist wiederverheiratet mit Gebhard IV. von HIRSCHBERG.
3.
Beatrix von MERAN, geboren um 1215 (siehe 34.563.081).
4.
Margaretha von MERAN, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1271.
Kirchliche Trauung (1) vor 1234 mit Przemysl von BÖHMEN, Mkgf. v. Mähren, geboren 1209 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1239. Mkgf. v. Mähren 1227, Sohn von Przemysl Ottokar I. von BÖHMEN (siehe 69.126.214) und Konstanze von UNGARN (siehe 138.252.671).
Kirchliche Trauung (2) am 02.06.1240 mit Friedrich IV. von TRUHENDINGEN, Gf. v. Truhendingen, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 30.08.1274. Gf. v. Truhendingen 1264, Gf. v. Dillingen 1274, Sohn von Friedrich IV. von TRUHENDINGEN, Gf. v. Truhendingen, und N von GRAISBACH. Er ist Witwer von Anna (Cordula) von ORTENBURG.
5.
Adelheid von MERAN, geboren um 1219 (siehe 69.126.447).
6.
Elisabeth von MERAN, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben am 18.12.1272.
Kirchliche Trauung um 1246 mit Friedrich III. von NÜRNBERG (der Erber) (siehe 17.281.556).
69.126.163
Beatrix von HOHENSTAUFEN, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1231, bestattet in Langheim. Erbin der Pfalzgrafschaft Burgund, Tochter von Otto von HOHENSTAUFEN (siehe 138.252.326) und Margaretha von BLOIS (siehe 138.252.327).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 69.126.162).

69.126.164
Simon II. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Saarbrücken, geboren um 1144 (Religion: r.K.), gestorben um 1208. Gf. v. Saarbrücken 1181, Vogt v. Neumünster u. Waldgassen, Sohn von Simon I. von SAARBRÜCKEN (siehe 138.252.328) und Mechthild von SPONHEIM (siehe 138.252.329).
Kirchliche Trauung vor 1180 mit
69.126.165
Luccardis von LEININGEN, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243. Erbin v. Leiningen, Tochter von Emich IV. von LEININGEN (siehe 138.252.330) und Elisabeth N (siehe 138.252.331).
Aus dieser Ehe:
1.
Simon III. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Saarbrücken, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1234, oder 1245. Gf. v. Saarbrücken 1208.
Kirchliche Trauung vor 1226 mit Laurette von LOTHRINGEN, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, Tochter von Friedrich II. von LOTHRINGEN (siehe 138.252.890) und Agnes (Thomasette) von BAR (siehe 138.252.891).
2.
Friedrich II. von LEININGEN, geboren um 1183 (siehe 34.563.082).
3.
Heinrich II. von SAARBRÜCKEN, Priester, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1234, bestattet in Worms. Dom, 1212-1217 Propst v. St. Cyriakus in Neuhausen, 1215 Dompropst in Worms, Bf. v. Worms 1217.
4.
Stefan von SAARBRÜCKEN, Priester, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1263/64. Propst v. St. Cyriakus in Neuhausen 1217, Archidiakon in Worms.
5.
Gisela von SAARBRÜCKEN, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265.
Verheiratet mit Konrad II. von KIRBURG, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben 1263. Wildgraf v. Dhaun, Sohn von Gerhard I. von KIRBURG, Wildgf., und Agnes von WITTELSBACH.
6.
N von SAARBRÜCKEN, geboren um 1197 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Burchard IV. von GEROLDSECK, Gf. v. Geroldseck-Wasichen, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1193-1238, Sohn von Burchard III. von GEROLDSECK, Gf. v. Geroldseck-Wasichen.
7.
Agnes von SAARBRÜCKEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261.
Verheiratet mit Heinrich I. von NEUENBAUMBURG, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1261, bestattet in Göllheim. Kloster Rosenthal, Sohn von Ruprecht von ALTENBAUMBERG, Raugf. v. Altenbaumberg, und Hedwig von EBERSTEIN.

69.126.166
Eberhard III. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben 1218. Gf. v. Eberstein, urk. 1181-1218, 1219 tot, Sohn von Berthold IV. von EBERSTEIN (siehe 138.252.332) und Uta N (siehe 138.252.333).
Verheiratet mit
69.126.167
Kunigunde von ANDECHS, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207, 10.2. Tochter von Berthold V. von ANDECHS (siehe 138.252.334) und Hedwig von WITTELSBACH (siehe 138.252.335).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von EBERSTEIN, geboren um 1176 (siehe 138.252.887).
2.
Hedwig von EBERSTEIN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274.
Verheiratet mit Ruprecht von ALTENBAUMBERG, Raugf. v. Altenbaumberg, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben um 1242, Sohn von Emich II. von BOIMEBURG, Raugraf v. Naumberg.
3.
Eberhard IV. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1263, bestattet in Kloster Rosenthal, ur. 1207-1263, Gf. v. Eberstein um 1218, stiftet 1242 Kloster Rosenthal/Pfalz.
Kirchliche Trauung nach 1218 mit Adelheid von SAYN (siehe 69.126.437).
4.
Agnes von EBERSTEIN, geboren um 1187 (siehe 34.563.083).
5.
Otto I. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1279, bestattet in Kloster Herrenalb, urk. 1207-1279, 1247 kaisl. Hauptmann in Österreich u. Steier.
Kirchliche Trauung (1) um 1230 mit Kunigunde von URACH, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben vor 1244, urk. 1244 tot, Tochter von Egino V. von URACH, Gf. v. Urach, und Adelheid von NEFFEN.
Kirchliche Trauung (2) am 13.12.1244. Dispens mit N von TECK, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben vor 1252, Tochter von Heinrich I. von TECK, Hg. v. Teck.
Kirchliche Trauung (3) vor 1252 mit Beatrix von KRAUTHEIM (Religion: r.K.), gestorben nach 1262, urk. 1252-1262, 1278 tot, Tochter von Wolfrad II. von KRAUTHEIM und N von GRUMBACH‑ROTENFELS.
6.
Berthold von EBERSTEIN, Priester, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben 1258, urk. 1207-1258, 1233-1243 Propst in Speyer, 1235-1251 Dompropst in Aquileja, 1239 Domherr in Straßburg.
7.
Albert von EBERSTEIN, Priester, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, urk. 1207-1252, 1226-1252 Domherr in Passau, abgesetzt.
8.
Konrad von EBERSTEIN, Priester, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1245 in Speyer, bestattet in Kloster Herrenalb, urk. 1224-1245, 1224 Domherr in Straßburg, 1224 Domherr in Speyer, Bf. v. Speyer 1237.
9.
N von EBERSTEIN, geboren um 1200 (siehe 34.563.109).

69.126.168
Günther IV. von KÄFERNBURG, Gf. v. Käfernburg, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1216-1268, Gf. v. Käfernburg um 1221, 1268 "der Ältere", Sohn von Günther III. von KÄFERNBURG (siehe 138.252.336) und Dietburg von ANHALT (siehe 138.252.337).
Verheiratet mit
69.126.169
Mechthild von BEICHLINGEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259, urk. 1259, Tochter von Friedrich III. von BEICHLINGEN (siehe 138.252.338) und Elisabeth von HENNEBERG (siehe 138.252.339).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertold I von KÄFERNBURG, Gf. v. Käfernburg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1244-1249, 1269 tot.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Günther V. von KÄFERNBURG, geboren um 1222 (siehe 34.563.084).

69.126.172 = 34.563.072 Günther VII. von SCHWARZBURG.
69.126.173 = 34.563.073 Sophie von HALICZ.

69.126.176
Elger III. von HONSTEIN, Gf. v. Honstein, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1219, urk. 1182-1219, Gf. v. Honstein 1190, Vogt v. Ilefeld, Sohn von Elger II. von ILFELD (siehe 138.252.352) und Luctrude N (siehe 138.252.353).
Verheiratet mit
69.126.177
Oda von QUERFURT, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, 08.07. urk. 1234, Tochter von Burchard II. von QUERFURT (siehe 138.252.354) und Mechthild von TONNA (siehe 138.252.355).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. von HONSTEIN, geboren um 1190 (siehe 34.563.088).
2.
Heinrich I. von HONSTEIN, Ritter, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1209-1249.
3.
Elger von HONSTEIN, Priester, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1242 in Frankfurt/Main, urk. 1216-1242, Propst v. St. Simon u. Judas in Goslar, Prior des Dominikanerklosters zu Erfurt.
4.
Elger von HONSTEIN, Priester, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1237 in Paris, urk. 1216ff., Subdiakon in Halberstadt, St. Bonifatius und Propst in Goslar.
5.
Lutrade von HONSTEIN, Nonne, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, Äbtissin in Drübeck.
6.
Bertrade von HONSTEIN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268.
Verheiratet mit Baderich von BELZIG, Gf. v. Belzig, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248. Gf. v. Belzig, urk. 1215-1248.
7.
N von HONSTEIN, Nonne, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, 1248 Nonne in Rehr.

69.126.178
Friedrich II. von BREHNA, Gf. v. Brehna, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1221 in Akkon, als Kreuzfahrer. Gf. v. Brehna 1182, Gf. v. Wettin 1217, Sohn von Friedrich I. von BREHNA (siehe 138.252.356) und Hedwig von BÖHMEN (siehe 138.252.357).
Kirchliche Trauung 1203/04 mit
69.126.179
Jutta von ZIEGENHAIN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1220, Tochter von Friedrich von THÜRINGEN (siehe 138.252.358) und Liutgard von ZIEGENHAIN (siehe 138.252.359).
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig von BREHNA, geboren um 1205 (siehe 34.563.089).
2.
Dietrich I. von BREHNA, Gf. v. Brehna, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben 1266/67. Gf. v. Brehna 1221.
Verheiratet mit Eudokia von MASOWIEN, geboren vor 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, Tochter von Konrad I. von MASOWIEN, Prinz v. Masowien, und Agaifa von NOWGOROD.
3.
Lukardis von BREHNA, Nonne, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220, bestattet in Kloster Brehna. Nonne in Brehna 1220.
4.
Otto II. von BREHNA, Gf. v. Brehna, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben vor 1234. Gf. v. Brehna-Wettin 1221 (minderjährig).

69.126.180
Heinrich I. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, 1172 Gf. v. Blankenburg, 1192 Gf. v. Regenstein, urk. 1172-1235, Sohn von Siegfried I. von BLANKENBURG (siehe 138.252.360).
Verheiratet mit
69.126.181
N von POLLEBEN (Religion: r.K.), ?
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von REGENSTEIN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219.
2.
Dietrich von REGENSTEIN, Priester, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, 1219 Domherr in Halberstadt.
3.
Ulrich I. von REGENSTEIN, geboren um 1190 (siehe 34.563.090).
4.
Siegfried I. von REGENSTEIN, Gf. v. Regenstein, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, 1212 Gf. v. Regenstein.
Kirchliche Trauung nach 1234 mit Sophie von ANHALT, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272, Tochter von Heinrich I. von ANHALT (der Dicke) (siehe 34.563.152) und Irmgard von THÜRINGEN (siehe 34.563.153). Sie war zuvor verheiratet mit Otto I. (VI.) von MERAN (der Große), wiederverheiratet mit Otto von HADMERSLEBEN.

69.126.192
Wilhelm von LÜNEBURG (Langschwert), Hg. v. Sachsen, geboren am 11.04.1184 in Winchester (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1213 in Lüneburg mit 29 Jahren, bestattet in Lüneburg. St, Michael. Hg. v. Sachsen zu Lüneburg, Dannenberg, Lüchow und Blankenburg 1202, 1193 -1195 als Geisel für Richard Löwenherz in Ungarn inhaftiert, 1297-1298 Stellvertreter seines Bruders Heinrich in Braunschweig, Sohn von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596) und Mathilde von ENGLAND (siehe 69.126.597).
Kirchliche Trauung ‑‑.07.1202 in Hamburg mit
69.126.193
Helene von DÄNEMARK, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1233 in Lüneburg, bestattet in St. Michael, Tochter von Waldemar I. von DÄNEMARK (siehe 138.252.322) und Sofie von MINSK (siehe 138.252.323).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind), geboren 1204 (siehe 34.563.096).

69.126.194 = 34.563.144 Albrecht II. von BRANDENBURG.
69.126.195 = 34.563.145 Mechthild von der LAUSITZ.

69.126.196
Wilhelm VII. von MONTFERRAT, Markgf. v. Montferrat, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1225. Markgf. v. Montferrat 1207, Sohn von Bonifatius I. von MONTFERRAT (siehe 138.252.392) und Helene von BOSCO (siehe 138.252.393).
Kirchliche Trauung (1) 1187 mit Sophia von HOHENSTAUFEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben um 1187, Tochter von Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa) (siehe 276.504.652) und Beatrix von BURGUND (siehe 276.504.653).
Kirchliche Trauung (2) um 1202 mit Berta von CLAVESANA (siehe 69.126.197).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Bonifatius II. von MONTFERRAT (der Große), geboren Juli 1202 (siehe 34.563.098).
2.
Otto von MONTFERRAT, Priester, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben 1251, 1237 Kardinaldiakon, Päpslicher Legat in London u. Dänemark, Bf. v. Porto 1244.
3.
Demetrius von MONTFERRAT, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben nach 1224.
4.
Alice von MONTFERRAT, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben 1233 in Kyrenia. Zypern, bestattet in Nikosia.
Kirchliche Trauung um 1229 mit Heinrich I. von LUSIGNAN, Kg. v. Jerusalem, geboren am 03.05.1217 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1253 in Nikosia mit 35 Jahren, bestattet in Nikosia. Templerkirche. Kg. v. Zypern 1218(unmündig)-1253, Kg. v. Jerusalem als Regent für Ks. Konrad II. 1246-1253, Sohn von Hugo I. von LUSIGNAN, Kg. v. Zypern, und Alice von CHAMPAGNE.
5.
Beatrix von MONTFERRAT, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1274, 1237/43 Regentin, bei ihrer ersten Ehe noch sehr jung, sie wird erstmals 1225 und letztmalig noch 1256 Mutter!
Kirchliche Trauung (1) am 21.11.1219 mit Guido VI. Andreas von VIENNE, Gf. v. Albon u. Grenoble, geboren 1184 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1237, bestattet in Grenoble. St. Andreas. Gf. v. Albon u. Grenoble, Dauphin v. Vienne 1228, stiftet 1277 St. Andreas zu Grenoble, Sohn von Hugo III. Borell von BURGUND (siehe 138.252.398) und Beatrix von ALBON (siehe 138.252.399). Er ist geschiedener Ehemann von Beatrix von SABRAN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1255 mit Guy II. von BâGÉ, Herr v. Bâgé, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1255, bestattet in Bâgé. St. Andreas. Herr v. Bâgé u. Bresse 1251, Sohn von Reinhold IV. von BâGÉ, Herr v. Bâgé, und Sibylle von BEAUJEU.
Kirchliche Trauung (3) nach 1255 mit Johann I. von CHâTILLON, Herr v. Châtillon-en-Bazois, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1282/85. Herr v. Châtillon-en-Bazois.
6.
Helena von MONTFERRAT, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244. Erbnichte des Königs Demetrius von Thessalonich, 1240 von Kaiser Balduin II. von Byzanz formal belehnt und 1244 päpstlich bestätigt.
Kirchliche Trauung vor 1240 mit Wilhelm von VERONA, Mitherr v. Negroponte, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1268 in Demetrias, gefallen, 1209 unmündig, Mitherr v. Negroponte 1217, Sohn von Giberto von VERONA, Tetrarach v. Euboea.
Kinder:
7.
Bastardino von MONTFERRAT, illegitim (Religion: r.K.).
8.
Rainer von MONTFERRAT, illegitim (Religion: r.K.).
69.126.197
Berta von CLAVESANA, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233. Erbin von Mambarasco u. Cortemigliad, Tochter von Bonifatius IV. von CLAVESANA (siehe 138.252.394).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 69.126.196).

69.126.198
Amadeus IV. von SAVOYEN, Gf. v. Savoyen, geboren 1197 in Montmélian (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1253 in Montmélian, bestattet in Abtei Hautecombe. Gf. v. Savoyen 1233, Herr v. Chablais u. Aosta 1238, Reichsvikar in Italien, Sohn von Thomas I. von SAVOYEN (siehe 138.252.396) und Beatrix (Margaretha) von GENF (siehe 138.252.397).
Kirchliche Trauung (1) 1222 mit Margaretha von BURGUND (siehe 69.126.199).
Kirchliche Trauung (2) 1244 mit Cäcilie von BAUX, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1275, genannt "Passe-Rose" wegen ihrer vielbesungenenn Schönheit, Tochter von Barral von BAUX, Herr v. Baux, Vizegf. v. Marseille, und Sibylle von ANDUZE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Beatrix von SAVOYEN, geboren 1223 (Religion: r.K.), gestorben vor 1259, 10.5.
Aufgebot (1) am 02.10.1227 (Verlobung), kirchliche Trauung März 1233 mit Manfred III. von SALUZZO, Mkgf. v. Saluzzo, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1244. Mkgf. v. Saluzzo 1215 (unmündig), Sohn von Bonifatius von SALUZZO, Mkgf. v. Saluzzo, und Maria von TORRES.
Aufgebot (2) am 21.04.1247. Ehevertrag, kirchliche Trauung Dez. 1248, od. Jan. 1249 mit Manfred von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, geboren 1232, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1266 in Benevent. Fst. v. Tarent 1250, Regent in Italien 1254-1258, Kg. v. Sizilien u. Apulien 1258, Sohn von Friedrich II. Roger von HOHENSTAUFEN, Ks., und Bianca LANCIA (die Jüngere).
2.
Margarete von SAVOYEN, geboren um 1224 (siehe 34.563.099).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Bonifatius II. von SAVOYEN (Roland), Gf. v. Savoyen, geboren am 01.12.1244 in Chambéry (Religion: r.K.), gestorben am 07.06.1263 in Turin mit 18 Jahren, bestattet in Maurienne. Saint-Jean, später Saint-Michel de la Cluse. Gf. v. Savoyen 1253.
4.
Beatrix von SAVOYEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1292.
Aufgebot (1) 1263. Verlobung, vor 1266 wieder aufgelöst mit Jakob II. von MALLORCA, Kg. v. Mallorca, geboren am 31.05.1243 in Montpellier (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1311 in Palma de Mallorca mit 67 Jahren. Kg. v. Mallorca 1276-1286 (abgesetztz) u. 1295-1311, Gf. v. Roussillion u. Cerdaña u. Herr v. Montpellier u. Ompelos 1276, Sohn von Jakob I. von ARAGóN (der Eroberer) (siehe 69.126.490) und Yolande von UNGARN (siehe 69.126.491). Er ist wiederverheiratet mit Esclarmonde von FOIX, wiederverheiratet mit Saura von MONREAL.
Kirchliche Trauung (2) am 21.10.1268 mit Peter von SALINS (le Bouvier), Herr v. Châtelbelin, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1272/74. Herr v. Châtelbelin Sohn von Johann von CHALON (der Weise, der Alte) (siehe 138.252.892) und Isabella von COURTENAY.
Kirchliche Trauung (3) 1274 mit Johann Manuel von KASTILIEN, Herr v. Escalona u. Peñafiel, geboren 1234 in Carrión de los Condes (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1283 in Peñafiel, bestattet in Uclés. Herr v. Elche u. Villena 1248, Herr v. Escalona, Santa Olalla, Peñafiel, Agreda, Roa y Cuéllar, Herr v. Chinchilla, Aspe u. Beas 1282, Sohn von Ferdinand III. von KASTILIEN (der Heilige) (siehe 69.126.582) und Beatrix (Isabella) von SCHWABEN (die Jüngere). Er ist Witwer von Konstanze von ARAGóN.
5.
Eleonore von SAVOYEN, geboren 1253, posthum (Religion: r.K.), gestorben nach 1269.
Kirchliche Trauung 1269 mit Guichard von ALBON‑FOREZ, Herr v. Beaujeu, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, Sohn von Reinhold von ALBON‑FOREZ, Gf. v. Forez, und Isabelle von BEAUJEU.
6.
Konstanze von SAVOYEN, geboren 1253, posthum (Religion: r.K.), gestorben 1263/64. Zwillingsschwester von Eleonore.
69.126.199
Margaretha von BURGUND, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, Tochter von Hugo III. Borell von BURGUND (siehe 138.252.398) und Beatrix von ALBON (siehe 138.252.399).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 69.126.198).

69.126.200
Heinrich Burwin II. von MECKLENBURG, Herr v. Werle, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1226, bestattet in Güstrow. Mitregent 1219, Herr v. Rostock u. Werle, Sohn von Heinrich Burwin I. von MECKLENBURG (siehe 138.252.400) und Mathilde von SACHSEN (siehe 138.252.401).
Kirchliche Trauung um 1200 mit
69.126.201
Christine von SCHWEDEN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), Tochter von Sverker II. von SCHWEDEN (siehe 138.252.402) und Benedikte HVIDE (siehe 138.252.403).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann I. von MECKLENBURG (der Theologe), Fst. v. Mecklenburg, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1264. Herr v. Mecklenburg 1226, Herr v. Rostock 1230. Fst v. Mecklenburg 1232, Herr v. Wismar 1257.
Kirchliche Trauung 1229 mit Liutgard von HENNEBERG, geboren um 1213 (Religion: r.K.), Tochter von Poppo VII. von HENNEBERG (siehe 138.253.300) und Elisabeth von WILDBERG.
2.
Nikolaus I. von WERLE, geboren um 1202 (siehe 34.563.100).
3.
Heinrich Burwin III von MECKLENBURG, Fst. v. Mecklenburg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1278, bestattet in Doberan. Fst. v. Mecklenburg 1226, zu Rostovk 1236.
Kirchliche Trauung 1237 mit Sofie von SCHWEDEN, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben vor 1241, Tochter von Erich X. von SCHWEDEN (Knutsson) (siehe 69.126.206) und Richeza von DÄNEMARK (siehe 69.126.207).
4.
Mechthild von MECKLENBURG, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1270.
Kirchliche Trauung 1229 mit Sambor II. von POMMERELLEN, Hg. v. Dirschau, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben 1279, vor 9.1. Sohn von Mestwin I. von POMMERELLEN (siehe 138.252.628) und Swinislawa von POMMERN (siehe 138.252.629).
5.
Margaretha von MECKLENBURG, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274.
Kirchliche Trauung am 30.10.1230 (Ehevertrag) mit Günzel III. von SCHWERIN, Gf. v. Schwerin-Boizenburg, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben 1274, gefallen Okt./Nov. Gf. v. Schwerin-Boizenburg 1228, Sohn von Heinrich I. von SCHWERIN (der Schwarze), Gf. v. Schwerin-Boizenburg, und Margaretha (Audacia) von SCHLAWE.
6.
Pribislaw I. von MECKLENBURG, Fst. v. Mecklenburg, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270. Fst. v. Mecklenburg-Parchim 1234.
Verheiratet mit N von POMMERN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), Tochter von Barnim I. von POMMERN (der Städtegründer), Hg. v. Pommern, und Marianne (Marina) von SCHWEDEN.

69.126.202 = 34.563.152 Heinrich I. von ANHALT (der Dicke).
69.126.203 = 34.563.153 Irmgard von THÜRINGEN.

69.126.204
Magnus von BJÄLBO (Minneskjold), geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1208 in Lena, gefallen, Sohn von Bengt FOLKESSON (Snyffel) (siehe 138.252.408) und Ulfhild von DÄNEMARK (siehe 138.252.409).
Kirchliche Trauung (1) um 1190 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1200 mit Ingrid von SCHWEDEN (Ulfve) (siehe 69.126.205).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bengt MAGNUSSON, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220.
2.
Eskil MAGNUSSON, Richter, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227. Richter in Västergötland 1219/20.
Kirchliche Trauung 1217 mit Christina NILSDOTTER (Religion: r.K.), gestorben 1254, Tochter von Nils BLAKA und Katharina von SCHWEDEN.
3.
Karl MAGNUSSON, Priester, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben 1220. Kanzler v. Schweden, Bf. v. Linköping 1216.
4.
N von BJÄLBO, geboren um 1190 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sigtrygg BENGTSON (Religion: r.K.), gestorben nach 1219.
5.
Elof MAGNUSSON, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben 1253/68, bestattet in Alvasta. Abtei.
Verheiratet mit N N, bestattet in Alvasta. Abtei.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Bengt Magnusson von BJÄLBO, Priester, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1237. Bf. v. Linköping 1220.
7.
Birger Magnusson von SCHWEDEN, geboren um 1202 (siehe 34.563.102).
69.126.205
Ingrid von SCHWEDEN (Ulfve), geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1251, Tochter von Sune von SCHWEDEN (Silk) (siehe 138.252.410) und N von KALUNDBORG (siehe 138.252.411).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 69.126.204).

69.126.206
Erich X. von SCHWEDEN (Knutsson), Kg. v. Schweden, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 10.04.1216. Kg. v. Schweden 1208, Sohn von Knut Eriksson von SCHWEDEN (siehe 138.252.412) und Caecilia Johannsdotter von SCHWEDEN (siehe 138.252.413).
Kirchliche Trauung (1) um 1208 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1210.
Kirchliche Trauung (2) 1210 mit Richeza von DÄNEMARK (siehe 69.126.207).
Aus der ersten Ehe:
1.
Katharina von SCHWEDEN, geboren um 1208 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1225 mit Peter LARSSON (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 1230 mit Magnus KNUTSSON (Broka), Jarl, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, Sohn von Knut BIRGERSSON, Jarl.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ingeborg von SCHWEDEN, geboren um 1211 (siehe 34.563.103).
3.
Sofie von SCHWEDEN, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben vor 1241.
Kirchliche Trauung 1237 mit Heinrich Burwin III von MECKLENBURG, Fst. v. Mecklenburg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1278, bestattet in Doberan. Fst. v. Mecklenburg 1226, zu Rostovk 1236, Sohn von Heinrich Burwin II. von MECKLENBURG (siehe 69.126.200) und Christine von SCHWEDEN (siehe 69.126.201).
4.
Marianne (Marina) von SCHWEDEN, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben am 27.06.1252.
Kirchliche Trauung um 1239 mit Barnim I. von POMMERN (der Städtegründer), Hg. v. Pommern, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1278 in Altdamm, oder 14.11. Bestattet in Stettin. Marienkirche. Hg. v. Pommern 1220, Sohn von Bogislaw II. von POMMERN, Hg. v. Pommern, und Miroslawa von POMMERELLEN. Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von WERLE, wiederverheiratet mit Mathilde von BRANDENBURG.
5.
Märte von SCHWEDEN, geboren um 1215 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Nils Sixtensson SPARRE (Religion: r.K.).
6.
Erich XI. Erichsson von SCHWEDEN (der Lispelden und Lahme), Kg. v. Schweden, geboren 1216, posthum (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1250. Kg. v. Schweden 1222-1229 (verdrängt) u. 1234-1250.
Kirchliche Trauung 1243/44 in Frysäng, bei Uppsala mit Katharina Sunasdotter FOLKUNG, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1252 in Kloster Gudhem, ab 1250 Nonne, Tochter von Sune FOLKASON, Jarl, und Helena Sverkersdatter von SCHWEDEN.
69.126.207
Richeza von DÄNEMARK, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 08.05.1220, bestattet in Ringsted, Tochter von Waldemar I. von DÄNEMARK (siehe 138.252.322) und Sofie von MINSK (siehe 138.252.323).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 69.126.206).

69.126.208
Diepold II. von LEUCHTENBERG, Herr v. Leuchtenberg, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205. Herr v. Leuchtenberg, Ldgf. v. Steffingen, urk. 1177-1205, Sohn von Gebhard II. von LEUCHTENBERG (siehe 138.252.416) und Hedwig von VOHBURG (siehe 138.252.417).
Kinder:
1.
Gebhard III. von LEUCHTENBERG, geboren um 1185 (siehe 34.563.104).
2.
Diepold II. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259, urk. 1217-1259, Ldgf. v. Leuchtenberg in Leuchtenberg.

69.126.210
Friedrich I. von NÜRNBERG, Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben um 1200, bestattet in Nürnberg. St. Ägidien-Kloster, 1171 Gf. v. Zollern, Burggf. v. Nürnberg 1192, Sohn von Friedrich II. von ZOLLERN (siehe 138.252.420).
Verheiratet mit
69.126.211
Sophie von RAABS, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220. Erbin der halben Grafschaft Raabs (die sie 1220 an Österreich verkauft) und der Burggrafschaft Nürnberg, Cadolzburg u. Abenberg, Tochter von Konrad II. von RAABS (siehe 138.252.422) und Hildegard von ABENBERG (siehe 138.252.423).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad I (III.) von NÜRNBERG, geboren um 1186 (siehe 34.563.112).
2.
Friedrich II. von NÜRNBERG (mit dem Löwen, der Admiral), Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben am 30.12.1255. Gf. v. Zollern 1205, Burggf. v. Nürnberg gemeinsam mit Bruder Konrad um 1200-1214/18, teilt um 1214/18 mit seinem Bruder und und nahm die alten Hausgebiete mit Hechingen.
Verheiratet mit Elisabeth von ABENBERG (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von ABENBERG.
3.
Elisabeth von NÜRNBERG, geboren um 1190 (siehe 34.563.105).

69.126.212
Rapoto I. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben 1190, 26./27.08. 1130 Gf. v. Ortenburg, 1173 Gf. v. Kraiburg und Marquartstein, Sohn von Engelbert II. von SPONHEIM (siehe 138.252.424) und Uta von PASSAU (siehe 138.252.425).
Kirchliche Trauung um 1160 mit
69.126.213
Elisabeth von SULZBACH, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1206, Tochter von Gebhard III. von SULZBACH (siehe 138.252.426) und Mathilde von BAYERN (siehe 138.252.427).
Aus dieser Ehe:
1.
Brigitte von ORTENBURG, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1193/97, unsicher.
Verheiratet mit Otto II. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1197, wahrscheinlich auf dem Kreuzzug, Sohn von Otto I. von ORTENBURG (siehe 1.106.019.730) und Agnes von AUERSPERG (siehe 1.106.019.731).
2.
Rapoto II. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1231. Gf. v. Ortenburg 1186, Gf. v. Kraiburg 1202, Pfgf. v. Bayern 1209.
Kirchliche Trauung 1209 mit Udalhild von DILLINGEN, geboren um 1192 (Religion: r.K.), Tochter von Adalbert III. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, und Heilike II. von BAYERN.
3.
Adelheid von ORTENBURG, geboren um 1166 (Religion: r.K.).
4.
Mathilde von ORTENBURG, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Konrad II. von VALLEY, Gf. v. Valley, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1198/1200. Gf. v. Valley um 1175, Sohn von Konrad I. von VALLEY, Gf. v. Valley, und Agnes von MAREIT.
5.
Heinrich I. von ORTENBURG, geboren um 1170 (siehe 34.563.106).
6.
Elisabeth von ORTENBURG, geboren um 1172 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gero II. von HEUNBURG, Gf. v. Heunburg, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben um 1220. Gf. v. Heunburg um 1220, Sohn von Ulrich I. von HEUNBURG, Gf. v. Heunburg, und N von MALTA.

69.126.214
Przemysl Ottokar I. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1230. Hg. v. Böhmen 1192-93, 1197-1198, Kg. v. Böhmen 1198, Sohn von Wladislaw II. von BÖHMEN (siehe 138.252.428) und Jutta von THÜRINGEN (siehe 138.252.429).
Kirchliche Trauung (1) um 1180, geschieden 1198 von Adelheid von MEIßEN (siehe 69.126.215).
Kirchliche Trauung (2) 1198 mit Konstanze von UNGARN (siehe 138.252.671).
Aus der ersten Ehe:
1.
Margaretha (Dagmar) von BÖHMEN, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 24.05.1212 in Ribe, bestattet in Ringsted.
Kirchliche Trauung 1205 in Lübeck mit Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger) (siehe 69.126.308).
2.
Wratislav von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, 1212 für seinen abgesetzten vater zum Hg. v. Böhmen ernannt, aber nach kurzer Zeit wieder vertrieben.
3.
Hedwig von BÖHMEN, Nonne, geboren um 1190 (Religion: r.K.). Kanonissin in Gernrode.
4.
Bozislawa von BÖHMEN, geboren um 1195 (siehe 34.563.107).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Jutta von BÖHMEN, geboren um 1199 (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1230.
Kirchliche Trauung 1213 mit Bernhard II. von KÄRNTEN, Hg. v. Kärnten, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1256 in Völkermark. Hg. v. Kärnten 1202, Sohn von Hermann II. von KÄRNTEN, Hg. v. Kärnten, und Agnes von ÖSTERREICH.
6.
Anna von BÖHMEN, geboren 1202 (siehe 69.126.335).
7.
Agnes von BÖHMEN, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben vor 1211.
8.
Wenzel I. von BÖHMEN, geboren 1205 (siehe 69.126.552).
9.
Wladislaw II. von BÖHMEN, Mkgf. v. Mähren, geboren 1207 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1228. Mkgf. v. Mähren 1222.
10.
Przemysl von BÖHMEN, Mkgf. v. Mähren, geboren 1209 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1239. Mkgf. v. Mähren 1227.
Kirchliche Trauung vor 1234 mit Margaretha von MERAN, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1271, Tochter von Otto I. (VI.) von MERAN (der Große) (siehe 69.126.162) und Beatrix von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.163). Sie ist wiederverheiratet mit Friedrich IV. von TRUHENDINGEN.
11.
Blaschena von BÖHMEN, geboren 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 24.10.1281 in Mailand, bestattet in Chiavarelle.
12.
Agnes von BÖHMEN, Nonne, geboren 1211 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 02.03.1282 in Prag, bestattet in Prag. Heilige (Fest 6.3.), gründete in Prag ein Spital für Arme, ein Franziskanerkloster für Männer und ein Klarissenkloster für adlige Frauen, wo sie später Äbtissin wurde. Sie bewirkte die Gründung des ersten Klosters der Kreuzherren mit dem Roten Stern, der einzigen böhmischen Ordensgründung. Agnes bemühte sich auch um Gründung eines Frauenordens nach den strengen Regeln der Franziskaner, ihr Vorhaben wurde jedoch vom Papst Gregor IX. nicht genehmigt. Aus Protest legte sie dann das Amt der Äbtissin nieder und nannte sich seit dem nur "Die ältere Schwester".
69.126.215
Adelheid von MEIßEN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1211, Tochter von Otto von MEIßEN (der Reiche) (siehe 138.252.430) und Hedwig von BRANDENBURG (siehe 138.252.431).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 69.126.214).

69.126.216
Megingoz von GREIFENSTEIN, Herr v. Greifenstein, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188. Herr v. Othlohesdorf u. Greifenstein um 1188, urk. 1167-1182, 1216 tot, Sohn von Heinrich von OTHLOHESDORF (siehe 138.252.432).
Verheiratet mit
69.126.217
Kunigunde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1234.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von GREIFENSTEIN, Herr v. Greifenstein, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223.
2.
Eberhard I. von GREIFENSTEIN, geboren um 1183 (siehe 34.563.108).
3.
Ulrich II. von SCHLÜSSELBERG, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 08.01.1256.

69.126.218 = 69.126.166 Eberhard III. von EBERSTEIN.
69.126.219 = 69.126.167 Kunigunde von ANDECHS.

69.126.220
Herdegen II. von GRÜNDLACH, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 11.12.1272, urk. 1246-1272, Sohn von Lupold II. von GRÜNDLACH (siehe 138.252.440) und N von HILPOLTSTEIN (siehe 138.252.441).
Kind:
1.
Herdegen III. von GRÜNDLACH, geboren um 1210 (siehe 34.563.110).

69.126.224 = 69.126.210 Friedrich I. von NÜRNBERG.
69.126.225 = 69.126.211 Sophie von RAABS.

69.126.226
Heinrich III. von LECHSGEMÜND, Gf. v. Lechsgemünd, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 26.01.1208. Gf. v. Lechsgemünd, Frontenhausen, Teisbach, Pinzgau, Mittersill und Rattenberg, Vogt von Kaisheim, Sohn von Heinrich II. von LECHSGEMÜND (siehe 138.252.452) und Liukard N (siehe 138.252.453).
Kirchliche Trauung vor 1170 mit
69.126.227
Adelheid von PLAIN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1206, Tochter von Liutold I. von PLAIN (siehe 138.252.454) und Uta von ÖSTERREICH (siehe 138.252.455).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto III. von FRONTENHAUSEN, Gf. v. Frontenhausen, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, urk. 1185.
2.
Konrad IV. von FRONTENHAUSEN, Priester, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1226 in Regensburg, bestattet in Regensburg. Dom, Katharinenkapelle, 1194 Kanoniker in Passau, Dompropst in Freising u. Domherr in Regensburg, Bf. v. Regensburg 1204-1226, ab 1205 Kanzler des Königs Philipp von Schwaben.
3.
Uta von FRONTENHAUSEN, geboren um 1185 (siehe 138.252.467).
4.
Adelheid von FRONTENHAUSEN, geboren um 1190 (siehe 34.563.113).

69.126.232
Meinhard III. von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1258 in Schloß Tirol. Gf. v. Görz 1232, Gf. v. Tirol 1253, Reichshauptmann der Steiermark u. i. Kärnten 1248 1250 auch in Österreich, Vogt v. Aquileia, Sohn von Engelbert III. von GÖRZ (siehe 138.252.464) und Mathilde von ANDECHS (siehe 138.252.465).
Kirchliche Trauung 1237 mit
69.126.233
Adelheid von TIROL, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben 1275/79, 26.5. Erbin v. Tirol, Tochter von Adalbert IV. von TIROL (siehe 138.252.466) und Uta von FRONTENHAUSEN (siehe 138.252.467).
Aus dieser Ehe:
1.
Meinhard IV. (II.) von GÖRZ‑TIROL, geboren um 1238 (siehe 34.563.116).
2.
Albrecht I. von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1304 in Lüenz, bestattet in Rosazzo. Gf. v. Görz u. Tirol (1258)1271-1304.
Kirchliche Trauung (1) vor 1266 mit Euphemia von GLOGAU, geboren am 12.01.1254 (Religion: r.K.), gestorben vor 1275, Tochter von Konrad II. von GLOGAU (siehe 34.563.320) und Salome von POLEN (siehe 34.563.321).
Kirchliche Trauung (2) am 29.05.1275 mit Euphemia von ORTENBURG, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, Tochter von Hermann I. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, und Euphemia von PLAIN.
3.
Berta von GÖRZ, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben vor 1267.
Verheiratet mit Konrad von KIRCHBERG‑WULLENSTETTEN, Gf. v. Wullenstetten (Religion: r.K.).
4.
Adelheid von GÖRZ, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben 1291.
Kirchliche Trauung nach 1258 mit Friedrich II. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben 1392/1304, Sohn von Hermann I. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, und Elisabeth von HEUNBURG.

69.126.234 = 17.281.648 Otto II. von BAYERN (der Erlauchte).
69.126.235 = 17.281.649 Agnes von der PFALZ.

69.126.236 = 34.563.174 Burchard III. von HOHENBERG.
69.126.237 = 34.563.175 Mechthild von TÜBINGEN.

69.126.240
Witko I. von PURSCHITZ, Herr v. Purschitz, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1194, urk. 1134-1189, 1165 Mundschenk, 1169-1175 Truchsess Hg. Vladislav II. v. Böhmen, 1177 Burggf. v. Glatz, 1184 zum Burggrafen von Práchen ernannt, erwarb umfangreiche Ländereien in Süd- und Mittelböhmen.
Kinder:
1.
Witiko II. von PURSCHITZ (der Ältere), Herr zu Krumau, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, urk. 1213-1236, Herr zu Krumau.
2.
Witiko III. von PURSCHITZ, geboren um 1163 (siehe 34.563.120).
3.
Heinrich I. von NEUHAUS, Herr zu Neuhaus, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, urk. 1204-1236, Herr zu Neuhaus, Mundschenk und später Hofmarschall am böhmischen Königshof.
4.
Witiko IV. von KLOKOTY, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1220-1234.
5.
Sezema von USTI, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1220.

69.126.244
Wernhard IV. von SCHAUNBERG, Edeler v. Schaunberg, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221. Edeler v. Schaunberg, urk. 1181-1221, Sohn von Gebhard von JULBACH (von Julbach, Stauf) (siehe 138.252.488) und Sophia N (siehe 138.252.489).
Kinder:
1.
Heinrich II. von SCHAUNBERG, geboren um 1185 (siehe 34.563.122).
2.
Wernhard V. von SCHAUNBERG, Edeler v. Schaunberg, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1266, oder 1267, urk. 1217-1265, Edler v. Schaunberg.
Verheiratet mit Hedwig von WAXENBERG (Religion: r.K.), gestorben nach 1258, 28.4. urk. 1258.

69.126.246
Liutold III. von PLAIN, Gf. v. Hardegg, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1219 in Treviso, auf der Rückkehr vom Kreuzzug, bestattet in Hoglwörth, urk. um 1175-1218, 1198 Gf. v. Hardegg, 1203 Gf. v. Plain, um 1205 Vogt v. Göttweig, 1213 Vogt v. Michaelbeuren, Sohn von Liupold von PLAIN (siehe 138.252.492) und Ida von BURGHAUSEN (siehe 138.252.493).
Kirchliche Trauung um 1205 mit
69.126.247
Heilwig von LEUCHTENBERG, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216, Tochter von Gebhard II. von LEUCHTENBERG (siehe 138.252.416) und Hedwig von VOHBURG (siehe 138.252.417).
Kirchliche Trauung (1) um 1185 mit Berthold II. von ESCHENLOHE, Gf. v. Eschenlohe, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben um 1204, Sohn von Udalschalk von IFFELDORF (von Eschenlohe).
Kirchliche Trauung (2) um 1205 mit Liutold III. von PLAIN (siehe 69.126.246).
Aus der ersten Ehe:
1.
Betholf III. von ESCHENLOHE, Gf. v. Eschenlohe, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben um 1260, 24.4. urk. 1210-1257, 1210 Gf. v. Eschenlohe.
Kirchliche Trauung (1) um 1210 mit Mathilde von TIROL, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben vor 1218, 10.3. Tochter von Heinrich von TIROL (siehe 276.504.932) und Agnes von WANGEN (siehe 276.504.933).
Kirchliche Trauung (2) vor 1218 mit Sophie von EPPAN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218, Tochter von Egino von EPPAN, Gf. v. Eppan, und Irmgard von RONSBERG.
Kirchliche Trauung (3) nach 1218 mit Gertrud von MOOSBURG (Religion: r.K.), gestorben 13.7. oder 25.8.
2.
Eberhard von ESCHENLOHE, Priester, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216, 1216 Domherr in Regensburg.
3.
Heinrich I. von ESCHENLOHE, Gf. v. Eschenlohe, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben um 1272, 3.11. urk. 1210-1261, 1217 Gf. v. Pfreimd, 1218 Gf. v. Eschenlohe.
Kirchliche Trauung vor 1218 mit Agnes von TIROL, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272, Tochter von Heinrich von TIROL (siehe 276.504.932) und Agnes von WANGEN (siehe 276.504.933).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Heilwig von PLAIN, geboren um 1206 (siehe 34.563.123).
5.
Liutold IV. von PLAIN, Gf. v. Plain, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1248 in Hohenau/Inn, 1219 puer, 1231 Gf. v. Plain, 1237 Gf. v. Hardegg, Vogt v. Michelbeuren.
Verheiratet mit Eufemia N (Religion: r.K.), gestorben 9.2.

69.126.256
Zawitsch von RALSKO, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, urk. 1213-1222, Sohn von Hermann von RALSKO (siehe 138.252.512).
Kinder:
1.
Benesch von RALSKO, Burggf. v. Bautzen, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1214, urk. 1217-1246, Burggf. v. Bautzen.
2.
Markwart III. von RALSKO, geboren um 1197 (siehe 34.563.128).

69.126.258
Smil von TUHANE (von Hronovic (Ronov)), geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, urk. 1188(?), 1192-1210, 1216 tot, 1197 engster Berater u. Helfer v. Kg. Przemysl Ottokar I. bei dessen Restauration in Böhmen, gründet 1197 die Burg Lichtenburg.
Kinder:
1.
Chostolaus I. von RONOV (von Zittau), geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1253, urk. 1222-1253.
2.
Heinrich I. von RONOV (von Zittau), geboren um 1203 (siehe 69.126.260).
3.
Ludmilla von LICHTENBURG, geboren um 1205 (siehe 34.563.129).
4.
Scholastika von RONOV, geboren um 1207 (Religion: r.K.).

69.126.260
Heinrich I. von RONOV (von Zittau), Burggf. v. Zittau, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben 1253/54, urk. 1219-1248, 1219 im Gefolge des Königs in Prag, 1219-1249 Burggf. (Hauptmann) v. Zittau, (schrieb sich ab 1238 v. Zittau), 1227 Zeuge im Testament Kojats v. Brüx, 1232 und 1244 im Gefolge des Königs Wenzel, 1249 im Gefolge des Königs in Prag, 1232-1240 Burggf. v. Bautzen, 1248 Burgmann v. Zittau. Sohn von Smil von TUHANE (von Hronovic (Ronov)) (siehe 69.126.258).
Kirchliche Trauung (1) um 1223 mit N N (siehe 69.126.261).
Kirchliche Trauung (2) 1251 mit Sibylle N, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1262 in Saar, bestattet in Kloster Saar, aus Sizilien. Sie ist Witwe von Gottfried N, zuvor verheiratet mit Pribyslav von KRZIZANAU.
Aus der ersten Ehe:
1.
Smil (Swietlik) von LICHTENBURG, Marschall v. Böhmen, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben 1269, urk. 1248-1269, 1255 in Prag, 1256 in Troppau, 1258 in Wien im Gefolge Ottokars, 1262 Marschall v. Böhmen.
Verheiratet (1) mit Domazlava N (Religion: r.K.), gestorben nach 1256.
Verheiratet (2) mit Elisabeth von KRZIZANAU, geboren um 1225 (Religion: r.K.), Tochter von Pribyslav von KRZIZANAU, Burggf. v. Brünn, und Sibylle N.
2.
69.126.261
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 69.126.260).

69.126.262
Prybislav von POLNA, geboren um 1197 (Religion: r.K.). Gründer der Stadt Pribyslav, Sohn von Zbyslav von BRATCIC (siehe 138.252.524).
Kind:
1.
Anna von POLNA, geboren um 1225 (siehe 34.563.131).

69.126.288
Otto I. von BRANDENBURG, Markgf. v. Brandenburg, geboren um 1125, 11.03. (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1184. Mitregent 1144, Herr v. Tangermünde 1160, Markgf. v. Brandenburg 1170, Reichserzkämmerer 1177, gründet 1180 das Zisterzienserkloster Lehnin, Sohn von Albrecht II. von SACHSEN (der Bär) (siehe 69.126.336) und Sofia von WINZENBURG (siehe 69.126.337).
Kirchliche Trauung (1) am 06.01.1147, 1148? Ehefrau ist Judith von POLEN (siehe 69.126.289).
Kirchliche Trauung (2) um 1174 mit Adelheid von HOLLAND, geboren um 1161 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, Tochter von Florenz III. von HOLLAND (siehe 138.251.210) und Adelheid (Ada) von SCHOTTLAND (siehe 138.251.211).
Aus der ersten Ehe:
1.
Otto II. von BRANDENBURG (der Freigebige), Mkgf. v. Brandenburg, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1200. Mkgf. v. Brandenburg 1184.
2.
Heinrich von BRANDENBURG, Gf. v. Tangermünde, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191. Gf. v. Tangermünde u. Stendal, gründet 1188 St. Nikolas in Tangermünde.
3.
Albrecht II. von BRANDENBURG, geboren um 1155 (siehe 34.563.144).
69.126.289
Judith von POLEN, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben um 1173, 8.7. Tochter von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 69.126.288).

69.126.290
Konrad II. von LANDSBERG, Markgf. d. Niederlausitz, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1210, bestattet in Zschillen. Markgf. d. Niederlausitz u. Gf. v. Eilenburg 1190, Gf. v. Groitzsch u. Sommerschenburg 1207, Sohn von Dedo V. von GROITZSCH‑ROCHLITZ (der Feiste) (siehe 138.252.580) und Mathilde von HEINSBERG (siehe 138.252.581).
Kirchliche Trauung nach 1180 mit
69.126.291
Elisabeth von POLEN, geboren um 1151 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1209, Tochter von Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte) (siehe 69.126.338) und Elisabeth von UNGARN (siehe 69.126.339).
Kirchliche Trauung (1) um 1173 mit Sobieslaw II von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren 1128 (Religion: r.K.), gestorben am 29.01.1180. Hg. v. Böhmen 1173-1178 (abgesetzt), Sohn von Sobieslaw I. Udalrich von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, und Adelheid von UNGARN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1180 mit Konrad II. von LANDSBERG (siehe 69.126.290).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Mechthild von der LAUSITZ, geboren um 1186 (siehe 34.563.145).
2.
Konrad von LANDSBERG, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben vor 1210, urk. 1207, 1210 tot.
3.
Agnes von LANDSBERG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1266 in Wienhausen, bestattet in Wienhausen.
Kirchliche Trauung 1211 mit Heinrich I. von der PFALZ (siehe 34.563.298).

69.126.294
Hermann I. von THÜRINGEN, Landgf. v. Thüringen, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1217 in Gotha. Burg Friedrichstein, bestattet in Friedrichsroda. Kloster Reinhardsbrunn. Pfalzgf. v. Sachsen 1181, Vogt v. Hersfeld, Landgf. v. Th. 1190, 1197 auf dem Kreuzzug, unter ihm 1207 der Sängerkrieg auf der Wartburg, stirbt in geistiger Umnachtung, Sohn von Ludwig II. von THÜRINGEN (der Eiserne) (siehe 69.126.498) und Jutta von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.499).
Kirchliche Trauung (1) um 1182 mit Sophie von SOMMERSCHENBURG (siehe 138.252.871).
Kirchliche Trauung (2) 1196. Frühjahr mit Sophie von BAYERN (siehe 69.126.295).
Aus der ersten Ehe:
1.
Jutta von THÜRINGEN, geboren um 1183 (siehe 69.126.435).
2.
Hedwig von THÜRINGEN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1247.
Kirchliche Trauung 1211 mit Albrecht II. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Weimar-Orlamünde, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1245. Gf. v. Weimar-Orlamünde 1206, Gf. v. Nordalbinien 1202-1217, Gf. v. Holstein 1208, Gf. v. Ratzeburg 1217, Gf. v. Wagrien u. Stormarn 1223, Regent v. Dänemark 1224-1225, Sohn von Siegfried III. von ORLAMÜNDE (siehe 69.126.160) und Sophia von DÄNEMARK (siehe 69.126.161).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Irmgard von THÜRINGEN, geboren 1197 (siehe 34.563.153).
4.
Ludwig IV. von THÜRINGEN (der Heilige), Landgf. v. Thüringen, geboren am 28.10.1200 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1227 in Otranto mit 26 Jahren, auf dem Kreuzzug, bestattet in Friedrichsroda. Kloster Reinhardsbrunn. Heiliger (Fest 11.9.), Ldgf. v. Th. 1217, 1226 belehnt mit der Markgrafschaft Meißen, der Lausitz und dem Pleißener Lande.
Aufgebot 1211. Verlobung, kirchliche Trauung 1221 in Eisenach (Georgenkirche) mit Elisabeth von UNGARN (die Heilige), geboren am 07.07.1207 in Burg Sárospatak (Religion: r.K.), gestorben am 17.11.1231 in Marburg mit 24 Jahren, bestattet am 19.11.1231 in Marburg. Elisabethkirche. Heilige (Fest 19.9.), 1235 kanonisiert, Tochter von Andreas II. von UNGARN (siehe 138.252.982) und Gertrud von ANDECHS (siehe 138.253.261).
5.
Hermann von THÜRINGEN, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben am 31.12.1216 in Eisenach.
6.
Heinrich Raspe IV. von THÜRINGEN, Landgf. v. Thüringen, geboren 1204 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1247 in Wartburg, bestattet in Eisenach. Katharinenkloster. Ldgf. v. Thüringen 1246, dt. Gegenkg. 1242.
Kirchliche Trauung (1) 1228 mit Elisabeth von BRANDENBURG, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben 1231 in Marburg. Sommer, bestattet in Eisenach. Katharinenkloster, Tochter von Albrecht II. von BRANDENBURG (siehe 34.563.144) und Mechthild von der LAUSITZ (siehe 34.563.145).
Kirchliche Trauung (2) Febr. 1238 in Wiener Neustadt mit Gertrud von ÖSTERREICH, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1241, Tochter von Leopold VI. von ÖSTERREICH (der Glorreiche), Hg. v. Österreich, und Theodora ANGELA KANTAKUZENA.
Kirchliche Trauung (3) am 10.03.1241 in Creuzburg/Werra mit Beatrix von BRABANT, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1288, bestattet in Lille. Abtei Marquette, Tochter von Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige) (siehe 69.126.472) und Maria von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.473). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm III. von FLANDERN.
7.
Agnes von THÜRINGEN, geboren um 1206 (siehe 34.563.147).
8.
Konrad von THÜRINGEN, Priester, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1240 in Rom, bestattet in Marburg. Elisabethkirche. Gf. v. Gudensberg 1227, Ldgf. (als Regent) in Marburg 1231-1233, Deutschordensritter 1233, Hochmeister 1239, legte den Grundstein zur Elisabethkirche in Marburg und erreichte die Heiligsprechung seiner Schwägerin Elisabeth.
69.126.295
Sophie von BAYERN, geboren 1170 in Kelheim (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1238 in Eisenach, Tochter von Otto I. von BAYERN (der Erlauchte) (siehe 69.126.592) und Agnes von LOOZ (siehe 69.126.593).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 69.126.294).

69.126.304 = 34.563.168 Bernhard III. von SACHSEN.
69.126.305 = 34.563.169 Judith von POLEN.

69.126.306 = 69.126.294 Hermann I. von THÜRINGEN.
69.126.307 = 69.126.295 Sophie von BAYERN.

69.126.308
Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger), Kg. v. Dänemark, geboren am 28.06.1170 (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1241 in Revsnæs mit 70 Jahren, bestattet in Ringstedt. Hg. v. Süderjütland um 1190, Herr v. ganz Nordalbingien (Hg. v. Schleswig) 1201/02, Kg. v. Dänemark 1202, 1223-1226 inhaftiert, Sohn von Waldemar I. von DÄNEMARK (siehe 138.252.322) und Sofie von MINSK (siehe 138.252.323).
Kirchliche Trauung (1) 1202 mit Richza von SACHSEN, geboren 1172 (Religion: r.K.), gestorben 1204. Ehe unsicher, Tochter von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596) und Mathilde von ENGLAND (siehe 69.126.597).
Aufgebot (2) 1202 in Hamburg, verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Irmgard von der PFALZ, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1260 in Lichtenthal, bestattet in Lichtenthal. Kloster. Erbin von Pforzheim, Tochter von Heinrich I. von der PFALZ (siehe 34.563.298) und Agnes von SCHWABEN (siehe 34.563.299). Sie ist wiederverheiratet mit Hermann V. von BADEN.
Kirchliche Trauung (3) 1205 in Lübeck mit Margaretha (Dagmar) von BÖHMEN, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 24.05.1212 in Ribe, bestattet in Ringsted, Tochter von Przemysl Ottokar I. von BÖHMEN (siehe 69.126.214) und Adelheid von MEIßEN (siehe 69.126.215).
Lebensgemeinschaft (4) vor 1205, nichteheliche Gemeinschaft mit Helena GUTTORMSDATTER (siehe 138.252.311).
Kirchliche Trauung (5) Mai 1214, 18./24. Ehefrau ist Berengaria von PORTUGAL (siehe 69.126.309).
Aus der ersten Ehe:
1.
Niels von DÄNEMARK, Gf. v. Halland-Schwerin, geboren um 1203, illegitim ? (Religion: r.K.), gestorben 1218/19. Gf. v. Halland-Schwerin 1218, Mutter unsicher.
Kirchliche Trauung 1217 mit Oda von SCHWERIN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1218/19. Erbin von halb Schwerin, Tochter von Günzel II. von SCHWERIN, Gf. v. Schwerin, und Oda N.
Aus der dritten Ehe:
2.
Waldemar III. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren 1209 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1231 in Revsnæs, bei Kalundborg, an den Folgen einer auf der Jagd erhaltenen Wunde, bestattet in Ringsted. Kg. v. Dänemark als Mitregent 1215, 1223-1226 inhaftiert.
Kirchliche Trauung am 24.06.1229 in Ribe mit Eleonore von PORTUGAL, geboren 1211 (Religion: r.K.), gestorben am 13.05.1231, im Kindbett, bestattet in Ringsted, Tochter von Alfons II. von PORTUGAL (der Dicke), Kg. v. Portugal, und Uracca von KASTILIEN.
Aus der vierten Verbindung:
3.
Knud WALDEMARSSON, Hg. v. Lolland, geboren um 1205, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1260, bestattet in Ringsted. Hg. v. Estland 1223 u. um 1238-1240, Hg. v. Blekine 1232, Hg. v. Lolland 1249.
Kirchliche Trauung um 1230 mit Hedwig von POMMERELLEN, geboren um 1215 (Religion: r.K.), Tochter von Swantopolk II. von POMMERELLEN (der Große) (siehe 69.126.314) und Salomea von WOLHYNIEN.
4.
N WALDEMARSDATTER, geboren um 1207, illegitim (Religion: r.K.), bestattet in Abtei Falkenau.
Aus der fünften Ehe:
5.
Erik IV. von DÄNEMARK (Plogpenning), Kg. v. Dänemark, geboren 1216 (Religion: r.K.), gestorben am 18.08.1250 in Schleswig, auf einer kleinen Insel vor Schleswig enthauptet, bestattet 1258 in Ringsted. St.-Berndts-Klosterkirche. Hg. v. Jütland 1216, Mitkg. v. Dänemark 1232, Alleinherrscher 1241.
Kirchliche Trauung am 09.10.1239 mit Judith von SACHSEN, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, Tochter von Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.584) und Agnes von ÖSTERREICH. Sie ist wiederverheiratet mit Burchard VII. von QUERFURT.
6.
Sofie von DÄNEMARK, geboren 1217 (siehe 34.563.165).
7.
Abel von DÄNEMARK, geboren 1218 (siehe 34.563.154).
8.
Christoph I. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren 1219 (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1259 in Ripen, bestattet in Ripen. Dom. Kg. v. Dänemark 1252, Hg. v. Laaland-Falster Kirchliche Trauung 1248 mit Sambiria (Margarethe) von POMMERELLEN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1282 in Rostock, bestattet in Doberan. Abteikirche, 1259 Regentin, Tochter von Sambor II. von POMMERELLEN, Hg. v. Dirschau, und Mechthild von MECKLENBURG.
69.126.309
Berengaria von PORTUGAL, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1221 in Ringsted, bestattet in Ringsted, Tochter von Sancho I. von PORTUGAL (der Volksfreund, der Besiedler) (siehe 138.252.618) und Dulcia von ARAGON (siehe 138.252.619).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 69.126.308).

69.126.310
Adolf IV. von HOLSTEIN, Gf. v. Holstein-Wagrien, geboren um 1189 (Religion: r.K.), gestorben am 08.07.1261, bestattet in Kiel. Franziskanerkirche. Gf. v. Schauenburg 1225-1239, Gf. v. Holstein-Wagrien 1225-1239, verzichtet 1239 und wird Minorit in Hamburg, ab 1260 in Kiel, Sohn von Adolf III. von HOLSTEIN (siehe 138.252.620) und Adelheid von QUERFURT (siehe 138.252.621).
Kirchliche Trauung um 1220 mit
69.126.311
Heilwig zur LIPPE, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben 1248/50, Tochter von Hermann II. zur LIPPE (siehe 34.563.252) und Oda von TECKLENBURG (siehe 34.563.253).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von SCHAUENBURG, geboren um 1225 (siehe 34.563.155).
2.
Ludolf von HOLSTEIN, Mönch, geboren 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1239, bestattet in Kiel. Franziskanerkirche, nach 1239 Franziskaner in Kiel.
3.
Johann I. von HOLSTEIN, Gf. v. Holstein-Kiel, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1263, bestattet in Reinfeld. Kloster. Gf. v. Holstein zu Kiel 1239.
Kirchliche Trauung um 1249 mit Elisabeth von SACHSEN‑WITTENBERG, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben vor 1306, Tochter von Albrecht I. von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.584) und Agnes von THÜRINGEN (siehe 34.563.147). Sie ist wiederverheiratet mit Konrad I. von BREHNA.
4.
Gerhard I. von HOLSTEIN‑ITZEHOE, Gf. v. Holstein-Itzehoe, geboren um 1231 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1290, bestattet in Hamburg. Marienkloster. Gf. v. Holstein-Itzehoe 1239.
Kirchliche Trauung (1) um 1250 mit Elisabeth von MECKLENBURG, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben vor 1280, Tochter von Johann I. von MECKLENBURG (der Theologe), Fst. v. Mecklenburg, und Liutgard von HENNEBERG.
Kirchliche Trauung (2) 1282 mit Alessina von MONTFERRAT (siehe 17.281.549).

69.126.312
Wizlaw I. von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben 1255/57, 7.6. Fst. v. Rügen u. Vorpommern 1221, dänischer Lehnsmann, urk. 1193-1249 (resigniert), Sohn von Jaromar I. von RÜGEN (siehe 138.252.624) und Hildegard von DÄNEMARK (siehe 138.252.625).
Verheiratet mit
69.126.313
Margarete von SCHWEDEN, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232, urk. 1225-1232, 1237 tot, Tochter von Sverker II. von SCHWEDEN (siehe 138.252.402) und Benedikte HVIDE (siehe 138.252.403).
Aus dieser Ehe:
1.
Jaroslaw von RÜGEN, Priester, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1242/43, 1232 Propst Tribsees, 1232-1242/43 Propst v. Rügen u. Tribsees.
2.
Peter von RÜGEN, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237, urk. 1231-1237.
3.
Jaromar II. von RÜGEN, geboren um 1215 (siehe 34.563.156).
4.
Wizlaw von RÜGEN, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben 1243/44, urk. 1231-1242.
5.
Burislaw von RÜGEN, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1231, 1237 tot.
6.
Nikolaus von RÜGEN, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1231, 1237 tot.

69.126.314
Swantopolk II. von POMMERELLEN (der Große), Hg. v. Hinterpommern, geboren um 1190, gestorben am 11.01.1266, bestattet in Oliva. Klosterkirche. Herr v. Pommerellen 1209, Hg. v. Hinterpommern zu Danzig 1224, Sohn von Mestwin I. von POMMERELLEN (siehe 138.252.628) und Swinislawa von POMMERN (siehe 138.252.629).
Kirchliche Trauung (1) um 1210 mit Salomea von WOLHYNIEN, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben vor 1220, Tochter von Roman von WOLHYNIEN (de Große) (siehe 138.252.292) und Predislawa von KIEW (siehe 276.506.219).
Kirchliche Trauung (2) um 1220 mit Euphrosyne von POLEN (siehe 69.126.315).
Kirchliche Trauung (3) nach 1235 mit Ermengarda von SCHWERIN, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270. Erbin von Schlawe, Tochter von Heinrich I. von SCHWERIN (der Schwarze), Gf. v. Schwerin-Boizenburg, und Margaretha (Audacia) von SCHLAWE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hedwig von POMMERELLEN, geboren um 1215 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1230 mit Knud WALDEMARSSON, Hg. v. Lolland, geboren um 1205, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1260, bestattet in Ringsted. Hg. v. Estland 1223 u. um 1238-1240, Hg. v. Blekine 1232, Hg. v. Lolland 1249, Sohn von Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger) (siehe 69.126.308) und Helena GUTTORMSDATTER (siehe 138.252.311).
2.
Salomea von POMMERELLEN, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben vor 1290, 31.3.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Mestwin II. von POMMERELLEN, Hg. v. Pommerellen, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1294. Hg. v. Pommerellen zu Schwetz 1266, Hg. zu Danzig u. Pommern-Schlawe-Stolp 1271, Hg. zu Dirschau und Mewe 1278.
Kirchliche Trauung (1) um 1254 mit Judith von WETTIN, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben 1269/73, Tochter von Dietrich I. von BREHNA, Gf. v. Brehna, und Eudokia von MASOWIEN.
Kirchliche Trauung (2) 1275, geschieden vor 1288 von Euphrosyne von OPPELN, geboren um 1229 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1292, Tochter von Kasimir I. von OPPELN, Hg. v. Oppeln, und Viola von BULGARIEN. Sie ist Witwe von Kasimir I. von MASOWIEN.
Kirchliche Trauung (3) am 26.08.1288 mit Sulislawa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1292.
4.
Eufemie von POMMERELLEN, geboren um 1222 (siehe 34.563.157).
5.
Damroka von POMMERELLEN, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben um 1280, 25.5.
Aus der dritten Ehe:
6.
Wartislaw III. von POMMERELLEN, Hg. v. Pommerellen, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1271. Hg. v. Pommerellen zu Danzig-Schlawe-Stolp 1266.
7.
Johann von POMMERELLEN, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben 22.8. jung verstorben.
8.
Sambor von POMMERELLEN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben vor 1248, 10.1.
9.
Swinislawa von POMMERELLEN, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1280, wird in einigen Genealogien mit der gleichnamigen Tochter Sambors II. verwechselt, ist aber mit ihrem Mann 1278 als Schwester Mestwins genannt "comitem Dobeslaum nostrum generum... quondam filium Sudonis comitis bone memorie... nec non... domine Zuinyslave sue uxori nostre sorori"".
Kirchliche Trauung um 1260 mit Dobeislaw IV. Sadowic ODROWAZ, Herr v. Tega (Religion: r.K.), gestorben nach 1280. Herr v. Tega u. Otorów, nahe Wyszogród, Sohn von Sad ODROWAZ.
10.
N von POMMERELLEN, geboren um 1244 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich von KIRCHBERG, Gf. v. Kirchberg (Religion: r.K.), gestorben 1277. Gf. v. Kirchberg auf Hainleite.
69.126.315
Euphrosyne von POLEN, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1235, Tochter von Otto von POLEN (siehe 138.252.630) und Wyszeslawa von HALICZ (siehe 138.252.631).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 69.126.314).

69.126.330 = 69.126.308 Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger).
69.126.331 = 69.126.309 Berengaria von PORTUGAL.

69.126.332
Wladislaw II. von POLEN (Odonicz), Hg. v. Kalisch, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1239. Hg. v. Kalisch 1207 u. Posen 1231, Sohn von Otto von POLEN (siehe 138.252.630) und Wyszeslawa von HALICZ (siehe 138.252.631).
Kirchliche Trauung 1217/20 mit
69.126.333
Hedwig von POMMERELLEN, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 29.12.1249, Tochter von Mestwin I. von POMMERELLEN (siehe 138.252.628) und Swinislawa von POMMERN (siehe 138.252.629).
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig von POLEN, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben vor 1235. Eltern unsicher.
Kirchliche Trauung vor 1235 mit Kasimir I. von MASOWIEN, Hg. v. Kujawien, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben am 14.11.1267, bestattet in Leslau. Kathedrale. Hg. v. Kujawien 1233, Hg. v. Sieradz 1247-1261, Hg. v. Leczyca 1247-1267, Sohn von Konrad I. von MASOWIEN, Prinz v. Masowien, und Agaifa von NOWGOROD. Er ist wiederverheiratet mit Konstanze von SCHLESIEN, wiederverheiratet mit Euphrosyne von OPPELN.
2.
Przemysel I. von POLEN, geboren um 1220 in Trebnitz (siehe 34.563.166).
3.
Boleslaw VI. von KALISCH (der Fromme), geboren um 1225 (siehe 34.563.314).
4.
Ziemomysl von POLEN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1235/36.
5.
Salome von POLEN, geboren um 1232 (siehe 34.563.321).
6.
Eufemia von POLEN, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, 15.2.
Kirchliche Trauung 1251 mit Wladislaw I. von OPPELN, Hg. v. Oppeln, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1281/82, 27.8. oder 13.11. Bestattet in Rauden. Klosterkirche. Hg. v. Oppeln 1230, Sohn von Kasimir I. von OPPELN, Hg. v. Oppeln, und Viola von BULGARIEN.

69.126.334
Heinrich II. von SCHLESIEN (der Fromme), Hg. v. Niederschlesien, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1241 in Liegnitz, gefallen, bestattet in Breslau. Vinzenskirche. Mitregent 1209, Hg. v. Niederschlesien 1238, Sohn von Heinrich I. von SCHLESIEN (der Bärtige) (siehe 138.252.668) und Hedwig von MERAN (die Heilige) (siehe 138.252.669).
Kirchliche Trauung um 1216 mit
69.126.335
Anna von BÖHMEN, geboren 1202 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1265, bestattet in Trebnitz. Klarissenkloster, Tochter von Przemysl Ottokar I. von BÖHMEN (siehe 69.126.214) und Konstanze von UNGARN (siehe 138.252.671).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von SCHLESIEN, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben 1244/47, im April.
Kirchliche Trauung um 1232 mit Boleslaw I. von MASOWIEN, Fst. v. Masowien, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben 1248, nach 25.2. Fst. v. Masowien 1234, Sohn von Konrad I. von MASOWIEN, Prinz v. Masowien, und Agaifa von NOWGOROD.
2.
Konstanze von SCHLESIEN, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1257.
Kirchliche Trauung 1239 in Breslau mit Kasimir I. von MASOWIEN, Hg. v. Kujawien, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben am 14.11.1267, bestattet in Leslau. Kathedrale. Hg. v. Kujawien 1233, Hg. v. Sieradz 1247-1261, Hg. v. Leczyca 1247-1267, Sohn von Konrad I. von MASOWIEN, Prinz v. Masowien, und Agaifa von NOWGOROD. Er ist Witwer von Hedwig von POLEN, wiederverheiratet mit Euphrosyne von OPPELN.
3.
Boleslaw II. von SCHLESIEN (der Kahle, der Wilde), geboren um 1222 (siehe 34.563.312).
4.
Mieczko von LEBUS, Hg. v. Schlesien, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben 1242, bestattet in Lebus. Peterskirche. Hg. v. Schlesien zu Lebus 1241.
5.
Heinrich III. von SCHLESIEN (der Weiße), Hg. v. Breslau, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1266. Hg. v. Breslau 1248.
Kirchliche Trauung (1) um 1252 mit Judith von MASOWIEN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1257/65, 4.12. Tochter von Konrad I. von MASOWIEN, Prinz v. Masowien, und Agaifa von NOWGOROD.
Kirchliche Trauung (2) vor 1266 mit Helene von SACHSEN‑WITTENBERG (siehe 17.281.557).
6.
Elisabeth von SCHLESIEN, geboren um 1227 (siehe 34.563.167).
7.
Konrad II. von GLOGAU, geboren um 1230 (siehe 34.563.320).
8.
Agnes von SCHLESIEN, Nonne, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben um 1278, 14.5. Nonne, Äbtissin v. Trebnitz.
9.
Wladislaw von SCHLESIEN, Priester, geboren 1237 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1270 in Salzburg, ermordet, bestattet in Salzburg. Dom, vor dem Marienaltar. Probst zu Wyschehrad 1255, Kanzler von Böhmen 1256, päpstlicher Kaplan, Domherr in Bamberg 1256, 1257 wurde er zum Bischof von Bamberg gewählt, konnte dieses Amt aber nicht antreten, da er erst 20 Jahre alt war und ihm der Papst deshalb die erforderliche Dispens verweigerte, Scholaster des Breslauer Domkapitels 1262, dessen Domherr Magister Peter Wladislaws Hofmeister war und ihn 1265 nach Padua begleitete, wo Wladislaw ein Studium aufnahm; Bf. v. Passau April-Oktober 1265 (resigniert), Ebf. v. Salzburg 1265, geweiht 1267, 1266 Vormund für seinen Neffen zu Breslau, übte grossen Einfluss auf die Heiligsprechung seiner 1243 verstorbenen Großmutter Hedwig von Andechs aus, die 1267 kanonisiert wurde, zum Bf. v. Breslau gewählt 1268, da er aber auf sein Bistum Salzburg nicht verzichten wollte, war er dort nur Administrator.
10.
Hedwig von SCHLESIEN, Nonne, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1318, Äbtissin v. St. Klara in Breslau.

69.126.336
Albrecht II. von SACHSEN (der Bär), Mkgf. v. Sachsen, geboren um 1100 in Ballenstedt (Religion: r.K.), gestorben am 18.11.1170 in Stendal, bestattet in Kloster Ballenstedt. Gf. v. Ballenstedt 1123, Fst. u. Mkgf. d. Lausitz 1123, Mkgf. d. Nordmark 1134-1157, Hg. u. Mkgf. v. Sachsen 1138-1142, Gf. v. Weimar-Orlamünde um 1134, Mkgf. v. Brandenburg 1157, Sohn von Otto von BALLENSTEDT (der Reiche) (siehe 138.252.672) und Eilike von SACHSEN (siehe 138.252.673).
Kirchliche Trauung Dez. 1124 mit
69.126.337
Sofia von WINZENBURG, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1160, bestattet in Lampspringe, unternahm 1159 eine Pilgerreise nach Jerusalem, Tochter von Hermann I. von FORMBACH (siehe 138.252.674) und Hedwig von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 138.252.675).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto I. von BRANDENBURG, geboren um 1125 (siehe 69.126.288).
2.
Hermann I. von ORLAMÜNDE, geboren um 1126 (siehe 138.252.320).
3.
Hedwig von BRANDENBURG, geboren um 1127 (siehe 138.252.431).
4.
Gertrud (Sybille) von BRANDENBURG, geboren um 1128 (siehe 276.504.715).
5.
N von BALLENSTEDT, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben nach 1149.
Kirchliche Trauung vor 1149 mit Otto II. von RHEINECK, Gf. v. Rheineck, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1149 in Schloß Schönburg, im Gefängnis ermordet. Gf. v. Rheineck, Gf. v. Bentheim, Sohn von Otto I. von RHEINECK (siehe 276.506.014) und Gertrud von NORTHEIM (siehe 276.506.015).
6.
N von SACHSEN, geboren um 1130 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1152 mit Vladislav von BÖHMEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1165, Sohn von Sobieslaw I. Udalrich von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, und Adelheid von UNGARN.
7.
Meregard von SACHSEN, Nonne, geboren 1131 (Religion: r.K.), gestorben 1161, Äbtissin von Quedlinburg 1160.
8.
Siegfried von SACHSEN, Priester, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 24.10.1184, bestattet in Bremen, vor 1147 Weltgeistlicher im Liebfrauenkloster in Magdeburg, Domherr in Magdeburg nach 1155, Ebf. v. Bremen 1168, aber bald von Heinrich dem Löwen vertrieben, Bf. v. Brandenburg 1173, Ebf. v. Bremen 1179.
9.
Dietrich von SACHSEN, Gf. v. Burgwerben, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben 1183. Gf. v. Burgwerben um 1170, 1176 Vogt v. Goseck.
Kirchliche Trauung um 1155 mit Mechthild von THÜRINGEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), Tochter von Ludwig I. von THÜRINGEN (siehe 138.252.996) und Hedwig von GUDENSBERG (siehe 138.252.997).
10.
Heinrich von SACHSEN, Priester, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, 1157 Domherr in Magdeburg.
11.
Adelheid von SACHSEN, Nonne, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben vor 1162, bestattet in Kloster Lamspringe. Nonne in Lamspringe vor 1162.
12.
Albrecht III. von BALLENSTEDT, geboren um 1138 (siehe 138.252.706).
13.
Bernhard III. von SACHSEN, geboren 1140 (siehe 34.563.168).
14.
Eilike von SACHSEN, geboren um 1142 (Religion: r.K.).

69.126.338
Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte), Kg. v. Polen, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben am 13.03.1202 in Kalisch. Hg v. Großpolen, Gnesen, Krakau u. Schlesien 1139, abgesetzt 1142, Kg. v. Polen 1173-1178 u. 1200-1202, Sohn von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
Kirchliche Trauung (1) um 1140 mit Elisabeth von UNGARN (siehe 69.126.339).
Kirchliche Trauung (2) um 1154 mit Eudoxia von KIEW, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1209, Tochter von Isjäslaw I. von KIEW (siehe 553.009.168) und Agnes von HOHENSTAUFEN (siehe 553.009.169).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna von POLEN, geboren um 1143 (siehe 276.505.257).
2.
Otto von POLEN, geboren um 1145 (siehe 138.252.630).
3.
Stefan von POLEN, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben vor 1180.
4.
Wierchoslawa Ludmilla von POLEN, geboren um 1150 (siehe 138.251.215).
5.
Elisabeth von POLEN, geboren um 1151 (siehe 69.126.291).
6.
Judith von POLEN, geboren um 1153 (siehe 34.563.169).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Boleslaw von POLEN, Hg. v. Kujawien, geboren 1159 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1195 in Moskau, gefallen. Hg. v. Kujawien 1194, Fst. v. Schlawe.
Kirchliche Trauung um 1189 mit Dobroslawa von POMMERN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, Tochter von Bogislaw. I. von POMMERN, Hg. v. Pommern, und Walburgis von DÄNEMARK. Sie ist wiederverheiratet mit Wartislaw von GÜTZKOW.
8.
Salome von POLEN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 11.5.
Kirchliche Trauung vor 1177 mit Ratibor von POMMERN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1183, oder 15.1. Sohn von Bogislaw. I. von POMMERN, Hg. v. Pommern, und Walburgis von DÄNEMARK.
9.
Anastasia von POLEN, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240.
Kirchliche Trauung am 26.04.1177 mit Bogislaw. I. von POMMERN, Hg. v. Pommern, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1187 in Grüttow. Hg. v. Pommern 1155, Sohn von Wartislaw I. von POMMERN (siehe 553.009.602). Er ist Witwer von Walburgis von DÄNEMARK.
10.
Miesczyslaw von POLEN, Prinz v. Kalisch, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1193.
11.
Wladislaw III. von POLEN (Dünnbein), Hg. v. Großpolen, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1231. Hg. v. Großpolen, Posen, Gnesen u. Krakau 1202, Senior v. Polen 1202-1206 u. 1227-1229.
Kirchliche Trauung vor 1195 mit Lucia von RÜGEN, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1208, 19.2. Tochter von Jaromar I. von RÜGEN (siehe 138.252.624) und Hildegard von DÄNEMARK (siehe 138.252.625).
69.126.339
Elisabeth von UNGARN, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben um 1154, Tochter von Bela II von UNGARN (der Blinde) (siehe 138.252.678) und Helene von SERBIEN (siehe 138.252.679).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 69.126.338).

69.126.344
Rudolf II. von HABSBURG (der Gütige, der Alte), Gf. v. Habsburg, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben am 10.04.1232, bestattet in Muri. Gf. v. H. u. Ldgf. i. Elsaß 1196, Kastvogt d. Stiftes Säckingen, des Frauenmünsters u. d. Abtei Murbach, Reichsvogt über Uri bis 1231, Vogt zu Schwyz, Gf. im Aargau, Sohn von Albrecht III. von HABSBURG (der Reiche) (siehe 138.252.688) und Itha von PFULLENDORF (siehe 138.252.689).
Verheiratet mit
69.126.345
Agnes von STAUFEN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben vor 1232, 10.03. Tochter von Gottfried von STAUFEN (siehe 138.252.690).
Aus dieser Ehe:
1.
Albrecht IV. von HABSBURG (der Weise), geboren um 1190 (siehe 34.563.172).
2.
Heilwig von HABSBURG, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1260.
Verheiratet mit Hermann III. von FROBURG, Gf. v. Froburg, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231. Gf. v. Froburg um 1212, Sohn von Hermann II. von FROBURG, Gf. v. Froburg, und N von KYBURG.
3.
Gertrud von HABSBURG, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241.
Verheiratet mit Ludwig III. von FROBURG, Gf. v. Froburg, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben um 1258. Gf. v. Froburg um 1212, Sohn von Hermann II. von FROBURG, Gf. v. Froburg, und N von KYBURG.
4.
Rudolf III. von HABSBURG (der Schweigsame), geboren um 1196 (siehe 34.563.220).
5.
Werner von HABSBURG, geboren um 1197 (Religion: r.K.), jung.
6.
N von HABSBURG, geboren um 1198 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Walter I. von SCHWARZENBERG, Vogt v. Schwarzenberg (Religion: r.K.), gestorben vor 1249.

69.126.346
Ulrich III. von KYBURG, Gf. v. Kyburg, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1227, bestattet in Kloster Schänis. Gf. v. Kyburg 1180, 1190 Kreuzfahrer, 1212 Vogt v. Schänis, Beromünster u. Glarus, Sohn von Hartmann III. von KYBURG‑DILLINGEN (siehe 138.252.692) und Richenza von LENZBURG (siehe 138.252.693).
Kirchliche Trauung um 1190 mit
69.126.347
Anna von ZÄHRINGEN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben um 1230, Tochter von Berthold IV. von ZÄHRINGEN (siehe 138.252.694) und Heilwig von FROBURG (siehe 138.252.695).
Aus dieser Ehe:
1.
Werner I. von KYBURG, geboren um 1190 (siehe 69.126.444).
2.
Hartmann IV. von KYBURG, Gf. v. Kyburg, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1264, bestattet in Wettingen.
Aufgebot am 01.04.1218 in Mouden. Ehevertrag, kirchliche Trauung nach 1218 mit Margaretha von SAVOYEN, geboren 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 02.09.1273, Tochter von Thomas I. von SAVOYEN (siehe 138.252.396) und Beatrix (Margaretha) von GENF (siehe 138.252.397).
3.
Ulrich IV. von KYBURG, Priester, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1237. Domherr in Basel 1223, Domherr in Konstanz 1229, Propst v. Beromünster u. kgl. Hofkaplan 1231/34, Bf. v. Chur 1233.
4.
Heilwig von KYBURG, geboren um 1195 (siehe 34.563.173).
5.
Mechthild von KYBURG, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232.
Verheiratet mit Rudolf I. von RAPPERSWIL, Gf. v. Rapperswil, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1250. Herr v. Rapperswil um 1223, Gf. v. Rapperswil 1232, Sohn von Rudolf von RAPPERSWIL, Herr v. Rapperswil.
6.
Adelheid von KYBURG, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231.
Verheiratet mit Gerhard IV. von DOLLENSTEIN, Gf. v. Dollenstein, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1225. Gf. v. Dollenstein 1215, Gf. u. Hirschberg 1224.

69.126.348
Burchard II. von HOHENBERG, Gf. v. Hohenberg, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217. Comes de Colri, stiftete 1209 die Stadtkirche St. Moritz bei Rottenburg/Neckar, sonst bis 1217 Comes de Hohenberg, urk. 1207-1217, 1225 tot, Sohn von Burchard I. von HOHENBERG (der Greiner) (siehe 138.252.696) und Kunigunde von GRÜNENBERG (siehe 138.252.697).
Verheiratet mit
69.126.349
Wilipirg von AICHELBERG (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard III. von HOHENBERG, geboren um 1200 (siehe 34.563.174).
2.
Kunigunde von HOHENBERG, geboren um 1202 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rudolf von HEWEN, Herr v. Hewen (Religion: r.K.).

69.126.350
Rudolf II. von TÜBINGEN, Pfgf. v. Tübingen, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248. Pfgf. v. Tübingen nach 1227, Vogt v. Sindelfingen, Sohn von Rudolf I. von TÜBINGEN (siehe 138.252.700) und Mathilde von GLEIBERG (siehe 138.252.701).
Verheiratet mit
69.126.351
Mechthild von RONSBERG, geboren um 1185 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich I. von RONSBERG (siehe 138.252.702) und Udilhild von GAMMERTINGEN (siehe 138.252.703).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von TÜBINGEN, geboren um 1210 (siehe 34.563.175).
2.
Hugo IV. von TÜBINGEN, Pfgf. v. Tübingen, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1267. Pfgf. v. Tübingen 1248, Vogt v. Blaubeuren.
Verheiratet (1) mit N von DILLINGEN, geboren um 1235 (Religion: r.K.), Tochter von Hartmann IV. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, und Williburgis von TRUHENDINGEN.
Verheiratet (2) mit Beatrix von EBERSTEIN (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, Tochter von Otto I. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, und Kunigunde von URACH.
3.
Rudolf III. von TÜBINGEN (der Scheerer), Gf. v. Tübingen, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 12.05.1277 in Wien, bestattet am 28.05.1277 in Bebenhausen. Klosterkirche. Gf. v. Tübingen in Herrenberg, Vogt v. Sindelfingen.
Kirchliche Trauung (1) vor 1251 mit N von WÜRTTEMBERG, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251, Tochter von Hartmann I. von WÜRTTEMBERG, Gf. v. Württemberg, und N von VERINGEN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1251 mit Adelheid von EBERSTEIN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1272, bestattet in Bebenhausen. Klosterkirche, Tochter von Eberhard IV. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, und Adelheid von SAYN (siehe 69.126.437).
4.
Ulrich von TÜBINGEN, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243.

69.126.352
Walter III. von ARNSTEDT, Gf. v. Arnstedt, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1199. Gf. v. Arnstedt vor 1176, 1194 Vogt v. Barby, urk. 1176-1199, Sohn von Walter II. von ARNSTEDT (von Arnstein) (siehe 138.252.704) und Ermengard von PLÖTZKAU (siehe 138.252.705).
Kirchliche Trauung vor 1194 mit
69.126.353
Gertrud von BALLENSTEDT, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, Tochter von Albrecht III. von BALLENSTEDT (siehe 138.252.706) und Adelheid von MEIßEN (siehe 138.252.707).
Aus dieser Ehe:
1.
Wichmann von ARNSTEDT, Priester, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1194-1246, 1194 Oblat im Kloster ULF in Magdeburg, Stiftsherr daselbst, 1210-1228 Propst an St. Marien, Dominikaner u. 1240 Prior in Eisenach, 1243 desgl. in Eisenach u. 1246 in Neu-Ruppin.
2.
Walter von ARNSTEDT, Priester, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, urk. 1203-1229, 1203 Propst an St. Nikolai u. 1207-1229 Dompropst in Magdeburg.
3.
Albrecht I. von ARNSTEDT, Gf. v. Arnstedt, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1207-1234, 1213-1226 Magdeburgischer Vitzthum.
Verheiratet mit Mechthild N, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261, urk. 1258-1261 im Kloster Wiederstedt, Tochter von N N.
4.
Gebhard I. von LINDOW‑RUPPIN, geboren um 1185 (siehe 34.563.176).
5.
Walter III. (II.) von ARNSTEDT, Gf. v. Barby, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben nach 1263, urk. 1223-1263, 1263 tot, Gf. v. Barby 1226.
Kirchliche Trauung um 1215 mit Luckard von QUERFURT, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1263, Tochter von Gebhard IV. von QUERFURT, Burggf. v. Magdeburg, und Lukardis von NASSAU.
6.
Walter von ARNSTEDT, Priester, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1214, 1214 Domherr in Halberstadt.

69.126.360
Heinrich I. von SCHLADEN, Herr v. Schladen, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194. Herr v. Schladen, urk. 1175-1194, Schutzherr d. Kl. Steterburg 1187, Sohn von Nithing von SCHLADEN (siehe 138.252.720) und Eveca von RIEPEN (siehe 138.252.721).
Verheiratet mit
69.126.361
N von WOLDENBERG, geboren um 1145 (Religion: r.K.), Tochter von Ludolf von WÖLTINGERODE (siehe 138.252.722) und Adelheid von HALLERMUND (siehe 138.252.723).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von SCHLADEN, geboren um 1170 (siehe 34.563.180).
2.
Ludger von SCHLADEN, geboren um 1172, gestorben nach 1202.
3.
Ludolf I. von SCHLADEN, Priester, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1241, urk. 1209-1241, Bf. v. Halberstadt 1236.

69.126.364
Konrad III. von WARBERG, Herr v. Warberg, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220. Herr v. Warberg, Miterbauer der Burg Warberg, urk. 1202-1220, Sohn von Konrad II. von HAGEN (von Warberg) (siehe 138.252.728).
Kind:
1.
Hermann II. von WARBERG, geboren um 1200 (siehe 34.563.182).

69.126.366
Eilbert von DORSTADT, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben nach 1195, Sohn von Arnold von DORSTADT (Barbavaria) (siehe 138.252.732) und Bia von WÖLPE (siehe 138.252.733).
Verheiratet mit
69.126.367
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von DORSTADT, geboren um 1200 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Konrad II. von dem DIKE, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, Sohn von Konrad I. von dem DIKE.
2.
Luckrade von DORSTADT, geboren um 1202 (siehe 34.563.183).
3.
Adelheid von DORSTADT, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235.
Verheiratet mit Johann von DALEM (Religion: r.K.), gestorben nach 1235.
4.
Arnold von DORSTADT, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269.
5.
Konrad von DORSTADT, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1269, urk. 1232-1267, Ritter, Rat Herzog Albrechts.
Verheiratet mit Gertrud von AMERSLEBEN, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1262, urk. 1262, Tochter von Walter von AMERSLEBEN und Drutkindis (Gertrud) von MACKENSTEDT.

69.126.368
Bonifatius (Obizzo) von CARRARA, Herr v. Padua, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben um 1300, Sohn von Jacobino I. von CARRARA (siehe 138.252.736).
Kirchliche Trauung (1) um 1255 mit Agnes del VOL (siehe 69.126.369).
Kirchliche Trauung (2) nach 1294 mit Maria GONZAGA, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben um 1300, Tochter von Antonius GONZAGA und Richilde von PEDRONI.
Aus der ersten Ehe:
1.
Humbertino von CARRARA, geboren um 1264 (siehe 34.563.184).
2.
Jakopino von CARRARA (Religion: r.K.), gestorben 1311.
69.126.369
Agnes del VOL, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben 1294, Tochter von Humberto del VOL (siehe 138.252.738).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 69.126.368).

69.126.372
Philipp della TORRE, Herr v. Mailand, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben am 24.09.1265, bestattet in Mailand. Kloster Chiaravalle. Podesta v. Genua 1256, Herr v. Mailand 1263, Sohn von Jacob II. della TORRE (siehe 138.252.744) und Matthäa N (siehe 138.252.745).
Kirchliche Trauung (1) um 1230 mit N NINGUARDO (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1240 mit N von BIRAGO (siehe 69.126.373).
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes della TORRE, geboren um 1230 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm della PUSTERLA (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Salvino della TORRE, geboren um 1240 (siehe 34.563.186).
69.126.373
N von BIRAGO, geboren um 1220 (Religion: r.K.), Tochter von Zanibello von BIRAGO (siehe 138.252.746).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 69.126.372).

69.126.374
Ludwig von SAMBONIFAZIO, Gf. v. Sambonifazio (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Mabilia von SAMBONIFAZIO, geboren um 1260 (siehe 34.563.187).

69.126.380
Albertino von CARRARA, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben um 1258, Sohn von Marsilius III. von CARRARA (siehe 138.252.760).
Kind:
1.
Jacopino von CARRARA (Papafava), geboren um 1235 (siehe 34.563.190).

69.126.400
Friedrich I. von ALTENA, Gf. v. Altena, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 14.05.1199 (Mit-)Gf. v. Altena 1173, kauft 1170 die Herrschaft Mark, Oberbefehlshaber der Kölnischen Truppen in Italien 1174, dort 1177 mit Ks. Friedrich Barbarossa, Sohn von Eberhard I. von ALTENA (siehe 138.251.208) und Adelheid von ARNSBERG (siehe 138.251.209).
Verheiratet mit
69.126.401
Alveradis von KRIECKENBECK, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220, urk. 1173-1220, Tochter von Reiner von KRIECKENBECK (siehe 138.252.802).
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf I. von der MARK, geboren um 1175 (siehe 34.563.200).
2.
Friedrich von ALTENA, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1199, urk. 1194-1199.

69.126.402
Otto I. von GELDERN, Gf. v. Geldern, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1207, vor 24.9. Bestattet in Kloster Kamp. Gf. v. Geldern u. Zütphen 1182, Sohn von Heinrich II. von GELDERN (siehe 138.252.804) und Agnes von ARNSTEIN (siehe 138.252.805).
Kirchliche Trauung 1186 mit
69.126.403
Richardis von BAYERN, geboren um 1173 in Kelheim (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1231, bestattet in Zisterzienserkloster Altenkamp, bei Rheinberg (Niederrhein), 1230 Äbtissin von Roermont, Tochter von Otto I. von BAYERN (der Erlauchte) (siehe 69.126.592) und Agnes von LOOZ (siehe 69.126.593).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von GELDERN, geboren um 1187 (siehe 138.252.965).
2.
Gerhard IV. von GELDERN, geboren um 1188 (siehe 34.563.214).
3.
Irmgard von GELDERN, geboren um 1190 (siehe 34.563.201).
4.
Heinrich von GELDERN, Gf. v. Geldern, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben 1198, bestattet in Rijnsburg. Gf. v. Geldern als Mitregent des Vaters.
Aufgebot 1198. Verlobung mit Adelheid von HOLLAND, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben vor 1203, bestattet in Rijnsburg, Tochter von Dietrich VII. von HOLLAND, Gf. v. Holland, und Adelheid von KLEVE.
5.
Otto I. von GELDERN, Priester, geboren 1194 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1215 in Voorthuysen, bei Elten, bestattet in Utrecht. Dom. Probst zu Xanten, Bf. v. Utrecht 1212.
6.
Ludwig von GELDERN, Priester, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1217. Domprobst in Utrecht.
7.
Mechthild von GELDERN, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247.
Kirchliche Trauung vor 1221 mit Heinrich II. von NASSAU, Gf. v. Nassau, geboren 1190 (Religion: r.K.), gestorben um 1251. Gf. v. Nassau 1198, Sohn von Walram I. von NASSAU, Gf. v. Nassau, und Kunigunde von ZIEGENHAIN.
8.
Margaretha von GELDERN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264.
Kirchliche Trauung vor 1216 mit Lothar II. von ARE‑HOCHSTADEN, Gf. v. Hochstaden, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben um 1241, urk. 1213-1237, 1242 tot, Gf. v. Hochstaden 1217, Sohn von Lothar I. von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 34.563.206) und Mechthild von VIANDEN (siehe 34.563.207).
9.
Elisabeth von GELDERN, geboren um 1202 (Religion: r.K.).
10.
N von GELDERN, geboren um 1204 (siehe 69.014.483).

69.126.404
Folmar II. von BLIESKASTEL, Gf. v. Blieskastel, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1221/23, bestattet in Kloster Werschweiler. Gf. v. Bl., erbaut Bernkastel u. Hunolstein, urk. 1172-1221, 1223 tot, Sohn von Folmar I. von BLIESKASTEL (siehe 138.252.808) und Clementia von METZ (siehe 138.252.809).
Verheiratet mit
69.126.405
Jutta von SAARBRÜCKEN, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben 1211, Tochter von Simon I. von SAARBRÜCKEN (siehe 138.252.328) und Mechthild von SPONHEIM (siehe 138.252.329).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von BLIESKASTEL, geboren um 1180 (siehe 34.563.202).
2.
Friedrich von BLIESKASTEL, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben vor 1223.
3.
Hugo von BLIESKASTEL, geboren um 1185 (Religion: r.K.).
4.
Mechthild von BLIESKASTEL, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223.

69.126.406
Heinrich II. von SAYN, Gf. v. Sayn, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben 1205. Gf. v. Sayn 1178, Gf. v. halb Saffenberg, Vogt d. Kölner Domstiftes 1174, urk. 1169-1205, gründet um 1200 gemeinsam mit seinen Brüdern das Kloster in Sayn als Tochterkloster der Prämonstratenserabtei Steinfeld (Eifel), Sohn von Eberhard I. von SAYN (siehe 138.252.812) und N von ISENBURG (siehe 138.252.813).
Verheiratet mit
69.126.407
Agnes von SAFFENBERG, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1201, oder 1202. Erbin v. halb Saffenberg, urk. 1181, Tochter von Hermann V. von SAFFENBERG (siehe 138.252.814) und N von MÜLLENARK (siehe 138.252.815).
Aus dieser Ehe:
1.
Berta von SAYN, geboren um 1180 (siehe 69.126.411).
2.
Heinrich III. von SAYN (der Große), Gf. v. Sayn, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1247 in Blankenberg, in der Sylvesternacht. Gf. v. Sayn 1205, wird 1233 der Ketzerei angeklagt, aber freigesprochen, stiftet mit seiner Frau zahlreiche Klöster darunter das Kloster Marienstatt bei Hachenburg, das Zisterzienser-Nonnenkloster Drolshagen, das Kloster Sion in Köln, das Minoritenkloster Seligenthal und nicht weit von Bonn die Deutschherren-Kommende Ramersdorf.
Kirchliche Trauung 1215 mit Mathilde von LANDSBERG, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1291. Erbin von Altenried, Tochter von Dietrich von GROITZSCH‑ROCHLITZ (von Landsberg), Gf. v. Groitzsch, und Jutta von THÜRINGEN.
3.
Adelheid von SAYN, geboren um 1185 (siehe 69.126.437).
4.
Agnes von SAYN, geboren um 1187 (siehe 34.563.203).
5.
Eberhard von SAYN, Priester, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251, 1251 Grossmeister des Feutschen Ordens in Livland.

69.126.408 = 69.125.606 Walram IV. von LIMBURG.
69.126.409 = 69.125.607 Kunigunde von BITSCH.

69.126.410
Adolf V. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1218 in Damiette, gefallen. Gf. v. Berg 1189, 1217 Vogt v. Gerresheim, Sohn von Engelbert von BERG (siehe 138.252.820) und Margaretha von GELDERN (siehe 138.252.821).
Kirchliche Trauung um 1200 mit
69.126.411
Berta von SAYN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben vor 1237, Tochter von Heinrich II. von SAYN (siehe 69.126.406) und Agnes von SAFFENBERG (siehe 69.126.407).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von BERG, geboren um 1200 (siehe 34.563.205).

69.126.412
Dietrich I. von ARE‑HOCHSTADEN, Gf. v. Are, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1195. Herr v. Wickerode, 1152 Gf. v. Are u Hochstaden, Vogt zu Steinfeld, Brauweiler u. Münstereifel, Sohn von Otto I. von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 138.252.824) und Adelheid von HOCHSTADEN (siehe 138.252.825).
Kirchliche Trauung um 1170 mit
69.126.413
Luitgard von DAGSBURG, geboren um 1150 (Religion: r.K.), Tochter von (Heinrich) Hugo X. von DAGSBURG (siehe 138.252.826) und Luitgard von SULZBACH (siehe 138.252.827).
Aus dieser Ehe:
1.
Lothar I. von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1170 (siehe 34.563.206).
2.
Berta von HANEFFE, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, urk. 1194.
Verheiratet mit Eustach von DOMPMARTIN, Herr v. Neufchâteau, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229. Herr v. Neufchâteau, Herr v. Haneffe de jure uxoris.
3.
Luitgard von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, urk. 1194.
Verheiratet mit Heinrich von NEUFCHâTEAU, Herr v. Neufchâteau (Religion: r.K.).
4.
Konrad von ARE‑HOCHSTADEN, Priester, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218, urk. 1216-1218 Abt v. Prüm.

69.126.414
Friedrich III. von VIANDEN, Gf. v. Vianden, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210. Gf. v. Vianden, urk. 1187-1210, Sohn von Friedrich II. von VIANDEN (von Salm) (siehe 138.252.828) und Elisabeth von SALM (siehe 138.252.829).
Verheiratet mit
69.126.415
Mechthild von der NEUERBURG, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, urk. 1187-1200.
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von VIANDEN, geboren um 1178 (siehe 34.563.207).
2.
Heinrich I. von VIANDEN, Gf. v. Vianden, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1253. Gf. v. Vianden um 1217/20, Mkgf. v. Namur 1229-1237.
Kirchliche Trauung um 1216 mit Margaretha von COURTENAY, geboren 1194 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1270 in Kloster Marienthal, bestattet in Kloster Marienthal. Mkgfn. v. Namur 1229-1237 (an Bruder Balduin übergeben), als Witwe ab 1252 Nonne im Kloster Marienthal, Tochter von Peter II.(I.) von COURTENAY (siehe 276.505.966) und Yolande von FLANDERN (siehe 276.505.967). Sie ist geschiedene Ehefrau von Rudolf III. von ISSOUDUN (von Eu).
3.
Friedrich I. von der NEUERBURG, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, urk. 1245, 1258 tot.
Verheiratet mit Cacilie von ISENBURG, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, Tochter von Gerlach II. von ISENBURG‑KOBERN, Herr zu Kobern, und Jutta N.
4.
Gerhard von VIANDEN, Priester, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207, 1207 Priester.
5.
Siegfried von VIANDEN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226.

69.126.416
Otto von ARBERG (von Cappenstein), geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220, urk. 1202-1220, Stifter von Kloster Marienstadt, Sohn von Heinrich II. von ARBERG (siehe 138.252.832) und Mechthild von SAYN (siehe 138.252.833).
Verheiratet mit
69.126.417
Kunigunde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1217, urk. 1217.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich III. von ARBERG, geboren um 1185 (siehe 34.563.208).
2.
Gerhard I. von WILDENBERG, geboren um 1187 (siehe 69.014.484).
3.
Aleidis von ARBERG, Nonne, geboren um 1189 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227, urk. 1216-1227, Äbtissin zu Essen.
4.
Friedrich von ARBERG, Priester, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, urk. 1222 Kanoniker am Cassiustift zu Bonn.

69.126.420 = 69.125.604 Arnold I. von ALTENA.
69.126.421 = 69.125.605 Mechthild von HOLLAND.

69.126.422
Heinrich II. von ARNSBERG (der Schwarze, der Jüngere), Edelherr v. Arnsberg, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247. Edelherr v. Arnsberg, urk. 1213-1247, Sohn von Heinrich I. von ARNSBERG (der Schwarze, der Ältere) (siehe 138.250.914) und Adelheid zur LIPPE (siehe 138.250.915).
Verheiratet mit
69.126.423
Irmgard N, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250.
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von ARNSBERG, geboren um 1209 (siehe 34.563.211).
2.
Heinrich von ARNSBERG, Edelherr von Arnsberg, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284.
3.
Elias von ARNSBERG, geboren um 1215 (Religion: r.K.).
4.
N von ARNSBERG, geboren um 1217 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerlach N (Religion: r.K.).
5.
Dideradis (Dedele) von ARNSBERG, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284, urk. 1270-1284, Zuordnung unsicher.
Kirchliche Trauung um 1245 mit Bertold IV. von BÜREN, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1238-1300, Sohn von Bertold III. von BÜREN und Othelenda von HENGEBACH (von Jülich).

69.126.424
Eberhard II. von HENGEBACH, Herr v. Hengebach, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218. Herr v. Hengebach, urk. 1170-1218, 1193 Vogt v. Hoven, ab 1218 Mönch in Hoven, Sohn von Walter von HENGEBACH (siehe 138.252.848) und N N (siehe 138.252.849).
Kirchliche Trauung (1170) mit
69.126.425
Jutta von JÜLICH, geboren 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190. Erbin v. Jülich, Tochter von Wilhelm I. von JÜLICH (siehe 138.252.850).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm III. von HENGEBACH‑JÜLICH, geboren um 1170 (siehe 34.563.212).
2.
Hermann von JÜLICH, Priester, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, urk. 1203-1209 Kanoniker an St. Gereon in Köln.
3.
Dietrich von JÜLICH, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218, urk. 1203-1218.
4.
Eberhard III. von HENGEBACH, Gf. v. Hengebach, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben 1234/36. Gf. v. Henegbach nach 1217.
Verheiratet mit Elisabeth von HOCHSTADEN, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1249, Tochter von Lothar I. von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 34.563.206) und Mechthild von VIANDEN (siehe 34.563.207).
5.
Jutta von HENGEBACH, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218.
Verheiratet mit Gerhard IV. von BLANKENHEIM, Herr v. Blankenheim, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, Sohn von Gerhard III. von BLANKENHEIM, Herr v. Blankenheim.
6.
Arnold von HENGEBACH, Priester, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, urk. 1230 Kanonikus in Trier.
7.
Othelenda von HENGEBACH (von Jülich), geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, 8.5.1222: Erzbischof Engelbert von Köln schenkt seiner Verwandtin, cometisse de Kessele, Verlobte des Berthold von Büren, einige von ihm angekaufte Güter in der Nähe von Warstein zur Aussteuer. Kirchliche Trauung (1) um 1205 mit Heinrich IV. von KESSEL, Gf. v. Kessel, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219. Gf. v. Kessel, urk. 1193-1219, 1222 tot, Sohn von Heinrich III. von KESSEL (siehe 553.011.510) und Alveradis von SAFFENBERG (siehe 553.011.511).
Kirchliche Trauung (2) um 1222 mit Bertold III. von BÜREN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, urk. 1186-1222, 1234 tot, Sohn von Bertold I. von BÜREN, Edelherr v. Büren.
8.
Alheidis von JÜLICH, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233, urk. 1218-1233.
Verheiratet mit Arnold IV. von DIEST, Herr v. Diest, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1230, Sohn von Arnold III. von DIEST, Herr v. Diest, und Clementia N.

69.126.426 = 69.125.606 Walram IV. von LIMBURG.
69.126.427 = 69.125.607 Kunigunde von BITSCH.

69.126.428 = 69.126.402 Otto I. von GELDERN.
69.126.429 = 69.126.403 Richardis von BAYERN.

69.126.430
Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare), Hg. v. Brabant, geboren 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1235 in Köln, bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter. Hg. v. Lothringen 1180-1222, Hg. v. Löwen 1183-1198, Hg. v. Brabant 1191. Mkgf. v. Antwerpen 1211, Sohn von Gottfried III. von BRABANT (siehe 138.252.860) und Margarethe von LIMBURG (siehe 138.252.861).
Aufgebot (1) 1179 in Antwerpen. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1180 mit Mathilde von BOULOGNE (siehe 69.126.431).
Kirchliche Trauung (2) am 22.04.1213 in Soissons mit Maria von FRANKREICH, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1238, bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter, Tochter von Philipp II. Augustus von FRANKREICH (siehe 138.253.080) und Agnes (Maria) von MERAN. Sie war zuvor verheiratet mit Alexander II. von SCHOTTLAND, Witwe von Arthur I. von BRETAGNE, Witwe von Philipp I. von NAMUR.
Aus der ersten Ehe:
1.
Maria von BRABANT, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben 1260, 9.3./14.6. Bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter.
Kirchliche Trauung (1) am 19.05.1214 in Maastricht mit Otto IV. von SACHSEN, Ks. Geboren um 1176 in Normandie (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1218 in Harzburg, bestattet in Braunschweig. Dom. Gf. v. York 1190-1196, Gf. v. Poitou u. Hg. v. Aquitanien 1196-1198, dt. Kg. 1198, Ks. 1209, Gf. v. Poitou, Sohn von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596) und Mathilde von ENGLAND (siehe 69.126.597). Er ist Witwer von Beatrix von HOHENSTAUFEN (die Ältere).
Kirchliche Trauung (2) Juli 1220 mit Wilhelm I. von HOLLAND (siehe 138.252.964).
2.
Margarethe von BRABANT, geboren um 1192 (siehe 34.563.215).
3.
Adelheid von BRABANT, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben 1261/67. Erbin der Gft. Boulogne.
Kirchliche Trauung (1) 1206 mit Arnold von LOOZ, Gf. v. Looz u. Rieneck, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1221. Gf. v. Rieneck 1213/21, Gf. v. Looz 1218/20, Sohn von Gerhard II. von LOOZ, Gf. v. Looz, und Adelheid von GELDERN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1225 mit Wilhelm X./XI. von AUVERGNE, Gf. v. Clermont u. Auvergne, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1246. Gf. v. Clermont u. Auvergne 1224, Sohn von Guy II. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, und Petronella von CHAMBON. Er ist Witwer von N von MONTLUÇON, Witwer von Eleonore von FOREZ.
Kirchliche Trauung (3) am 12.04.1251 mit Arnold von WESEMAEL, Herr v. Wesemael, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1288. Herr v. Wesemael, Marschall v. Brabant.
4.
Mathilde von BRABANT, geboren um 1197 (siehe 69.126.483).
5.
Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige), geboren 1207 (siehe 69.126.472).
6.
Gottfried von BRABANT, Herr v. Gaesbeck, geboren 1209 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1254, bestattet in Affighem. Herr v. Gaesbeek 1236, Seigneur de Baucignies 1246, Herr v. Herstal 1247.
Kirchliche Trauung vor 1243 mit Maria von OUDENAARDE, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, Tochter von Arnold IV. von OUDENAARDE, Herr v. Oudenaarde, und Pamele N.
7.
N von BRABANT, geboren um 1210 (Religion: r.K.), jung.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Elisabeth von BRABANT, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1272. Erbin v. Spirmont.
Kirchliche Trauung (1) am 19.03.1233 in Löwen. Ehevertrag mit Dietrich von KLEVE (Primogenitus), Gf. zu Dinslaken, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben 1245. Gf. zu Dinslaken mit allem rechtsrheinischen Besitz der Familie, Sohn von Dietrich VI. von KLEVE (Nust) (siehe 34.563.216) und N N.
Kirchliche Trauung (2) 1246 mit Gerhard IV. von WASSENBERG, Herr v. Wassenberg, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1255. Herr v. Wassenberg, Seigneur de Sprimont, Sohn von Gerhard II. von LIMBURG, Herr v. Wassenberg, und Beatrix von MERHEIM.
9.
Maria von BRABANT, geboren um 1220 (Religion: r.K.), jung.
69.126.431
Mathilde von BOULOGNE, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1210 in Löwen, bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter, Tochter von Matthäus von BOULOGNE (siehe 138.252.862) und Marie von BOULOGNE (siehe 138.252.863).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 69.126.430).

69.126.432
Dietrich V. von KLEVE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben um 1200, Sohn von Dietrich IV. von KLEVE (siehe 138.252.864) und Adelheid von SULZBACH (siehe 138.252.865).
Verheiratet mit
69.126.433
Margaretha von HOLLAND, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203, Tochter von Florenz III. von HOLLAND (siehe 138.251.210) und Adelheid (Ada) von SCHOTTLAND (siehe 138.251.211).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich VI. von KLEVE (Nust), geboren um 1190 (siehe 34.563.216).

69.126.434
Dietrich III. von MEIßEN (der Bedrängte), Markgf. v. Meißen, geboren 1162 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1221, vergiftet. Gf. v. Weißenfels 1190-1195, Markgf. v. Meißen 1197, v. d. Niederlausitz 1210, vielleicht auf Anstiften der Leipziger und des unzufriedenen Adels von seinem Leibarzt vergiftet. Sohn von Otto von MEIßEN (der Reiche) (siehe 138.252.430) und Hedwig von BRANDENBURG (siehe 138.252.431).
Kirchliche Trauung um 1197 mit
69.126.435
Jutta von THÜRINGEN, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1235 in Schleusingen. Erbin der Landgrafschaft Thüringen u. d. Pfalz Sachsen, Tochter von Hermann I. von THÜRINGEN (siehe 69.126.294) und Sophie von SOMMERSCHENBURG (siehe 138.252.871).
Kirchliche Trauung (1) um 1197 mit Dietrich III. von MEIßEN (der Bedrängte) (siehe 69.126.434).
Kirchliche Trauung (2) am 03.01.1223 in Leipzig mit Poppo VII. von HENNEBERG (siehe 138.253.300).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hedwig von MEIßEN, geboren um 1200 (siehe 34.563.217).
2.
Otto von MEIßEN, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1214.
3.
Sophie von WETTIN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1280.
Verheiratet mit Heinrich III. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg-Schleusingen, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1262. Gf. v. Henneberg-Schleusingen, Hartenberg, Aschach, Römhild, Henneberg, Osterburg, Ebenhausen, 1/2 Schweinfurt, 1/2 Münnerstadt, Wasungen, Themar, Suhla, Schwarza, Maßfeld und Sand 1245, Burggf. v. Würzburg 1245, verliert 1258 Schweinfurt an den Bf. v. Würzburg, Sohn von Poppo VII. von HENNEBERG (siehe 138.253.300) und Elisabeth von WILDBERG.
4.
Konrad von MEIßEN, Mönch, geboren um 1215 (Religion: r.K.). Mönch im Kloster Petersberg zu Erfurt.
5.
Heinrich von MEIßEN (der Erlauchte), Mkgf. v. Meißen, geboren 1218 (Religion: r.K.), gestorben 1288, vor 8.2. Bestattet in Kloster Altzelle. Mkgf. v. Meißen 1221 (unmündig), alleine 1230, Ldgf. v. Thüringen u. Pfgf. v. Sachsen 1247, Pfandherr des Pleissenlandes 1252.
Kirchliche Trauung (1) am 01.05.1234 mit Konstanze von ÖSTERREICH, 21 Jahre alt, geboren am 06.05.1212 (Religion: r.K.), gestorben 1243, bestattet in Kloster Altzelle, Tochter von Leopold VI. von ÖSTERREICH (der Glorreiche), Hg. v. Österreich, und Theodora ANGELA KANTAKUZENA.
Kirchliche Trauung (2) 1244 mit Agnes von BÖHMEN, geboren um 1231 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1268, bestattet in Kloster Altzelle, Tochter von Wenzel I. von BÖHMEN (siehe 69.126.552) und Kunigunde von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.553).
Kirchliche Trauung (3) vor 1273 mit Elisabeth von MALITZ, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1333, Tochter von Ulrich von MALITZ.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Hermann I. von HENNEBERG, geboren 1224 (siehe 69.126.650).
7.
Berthold IV. von HENNEBERG, Priester, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, 3.10. Gegenbischof v. Würzburg 1266-1274.
8.
Margarethe von HENNEBERG, geboren um 1226 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 26.08.1271 mit Konrad I. von WILDBURG, Gf. v. Wildburg (Religion: r.K.), gestorben am 06.12.1272.

69.126.436
Gottfried III. von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben 1218 in Palästina, auf dem 5. Kreuzzug. Gf. v. Sponheim, urk. 1197-1218, Sohn von Gottfried II. von SPONHEIM (siehe 138.252.872) und N von VELDENZ (siehe 138.252.873).
Kirchliche Trauung um 1202 mit
69.126.437
Adelheid von SAYN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1263, bestattet in Kloster Himmelrod. Erbin d. Gften. Sayn u. Hadamar u. d. Herrschaften Blenkenberg u. Saffenberg, urk. 1202-1263, Tochter von Heinrich II. von SAYN (siehe 69.126.406) und Agnes von SAFFENBERG (siehe 69.126.407).
Kirchliche Trauung (1) um 1202 mit Gottfried III. von SPONHEIM (siehe 69.126.436).
Kirchliche Trauung (2) nach 1218 mit Eberhard IV. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1263, bestattet in Kloster Rosenthal, ur. 1207-1263, Gf. v. Eberstein um 1218, stiftet 1242 Kloster Rosenthal/Pfalz, Sohn von Eberhard III. von EBERSTEIN (siehe 69.126.166) und Kunigunde von ANDECHS (siehe 69.126.167).
Aus der ersten Ehe:
1.
Marquard von SPONHEIM, Priester, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227, urk. 1214-1227, Abt von Sponheim.
2.
Johann I. von SPONHEIM‑SAYN, geboren um 1204 (siehe 69.014.482).
3.
Heinrich I. von SPONHEIM, geboren um 1206 (siehe 34.563.218).
4.
Simon von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben um 1265. Gf. v. Sponheim zu Kreuznach, erhält bei der Bruderteilung 2/3 der Gft. Sponheim.
Kirchliche Trauung um 1240 mit Margaretha von HEIMBACH (Hengebach), geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, Tochter von Eberhard III. von HENGEBACH, Gf. v. Hengebach, und Elisabeth von HOCHSTADEN. Sie ist wiederverheiratet mit Emich IV. von LEININGEN.
5.
Gottfried von SPONHEIM, Priester, geboren um 1210 (Religion: r.K.). Propst von St. Georg in Köln und St. Cassius in Bonn.
6.
Walram von SPONHEIM, Priester, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1246-1277, Domherr in Köln.
7.
Eberhard von SPONHEIM, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, urk. 1247.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Agnes von EBERSTEIN, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284, urk. 1258-1284.
Verheiratet mit Heinrich II. von ZWEIBRÜCKEN, Gf. v. Zweibrücken, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1282. Gf. v. Zweibrücken 1225, Sohn von Heinrich I. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Zweibrücken, und Hedwig von LOTHRINGEN.
9.
Eberhard V. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1248/53, urk. 1243-1248.
Verheiratet mit Elisabeth von BADEN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 20.3. Tochter von Hermann V. von BADEN, Mkgf. v. Baden, und Irmgard von der PFALZ.
10.
Hugo II. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben 1269. Gf. v. Alt-Eberstein 1263.
11.
Adelheid von EBERSTEIN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1272, bestattet in Bebenhausen. Klosterkirche.
Kirchliche Trauung nach 1251 mit Rudolf III. von TÜBINGEN (der Scheerer), Gf. v. Tübingen, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 12.05.1277 in Wien, bestattet am 28.05.1277 in Bebenhausen. Klosterkirche. Gf. v. Tübingen in Herrenberg, Vogt v. Sindelfingen, Sohn von Rudolf II. von TÜBINGEN (siehe 69.126.350) und Mechthild von RONSBERG (siehe 69.126.351). Er ist Witwer von N von WÜRTTEMBERG.

69.126.438
Dietrich I. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1228. Gf. v. Heinsberg 1200 u. Falkenburg 1217, Sohn von Arnold von KLEVE (siehe 138.252.876) und Adelheid von HEINSBERG (siehe 138.252.877).
Kirchliche Trauung (1) um 1208 mit Isalda von LIMBURG (siehe 69.126.439).
Kirchliche Trauung (2) um 1222 mit Beatrix von KIRBURG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard I. von KIRBURG, Wildgf., und Agnes von WITTELSBACH. Sie ist Witwe von Philipp III. von BOLANDEN‑HOHENFELS.
Aus der ersten Ehe:
1.
Mechthild von HEINSBERG, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben vor 1254.
Kirchliche Trauung vor 1224 mit Arnold II von HEUSDEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1224, Sohn von Johann I. von HEUSDEN, Herr v. Heusden, und Adelheid von CUYK (von Perseijn, von Putten).
2.
N von HEINSBERG, Nonne, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, bestattet in Heinsberg, 1223 Nonnevin Heinberg.
3.
Agnes von HEINSBERG (von Blankenberg), geboren um 1212 (siehe 34.563.219).
4.
Heinrich von HEINSBERG, Priester, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1267. Propst in Köln.
5.
N von HEINSBERG, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben vor 1223, bestattet in Heinsberg. Norbertinerstift.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Dietrich II. von HEINSBERG, Herr v. Valkenburg, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1268 in Köln, ermordet. Herr zu Valkenburg und Monschau-Montjoie, führte viele sinnlose Fehden im Stil seiner Zeit und wurde in Köln vom Grafen Wilhelm IV. von Jülich ermordet.
Kirchliche Trauung (1) nach 1246 mit Bertha von LIMBURG, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 29.04.1254. Erbin von Monschau/Montjoie, Tochter von Walram II. von LIMBURG (der Lange), Herr v. Montjoie, und Elisabeth von BAR. Sie ist Witwe von Dietrich von HOCHSTADEN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1254 mit Adelheid von LOOZ, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben um 1275, Tochter von Arnold IV. von LOOZ, Gf. v. Looz u. Chiny, und Johanna von CHINY. Sie ist wiederverheiratet mit Albrecht von VOORNE.
7.
Engelbert II. von HEINSBERG, Priester, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 20.10.1274 in Bonn, bestattet in Bonn. Müsnterkirche, päpstlicher Kapellan, Kanoniker zu St. Servatius in Maastricht, Domherr in Köln 1246, Archidiakon in Lütticher 1253, DDompropst in Köln 1258, Ebf. v. Köln 1261, geriet 1267 nach der verlorenen Schlacht bei Zülpich in die Hände des Grafen von Jülich, der ihn bis 1271 auf der Burg Nideggen gefangenhielt, gründete das Bonner Minoritenkloster.
69.126.439
Isalda von LIMBURG, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1221, Tochter von Heinrich III. von LIMBURG (der Alte) (siehe 138.251.212) und Sofia von SAARBRÜCKEN (siehe 138.251.213).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 69.126.438).

69.126.440 = 69.126.344 Rudolf II. von HABSBURG (der Gütige, der Alte).
69.126.441 = 69.126.345 Agnes von STAUFEN.

69.126.442
Liutold V. von REGENSBERG (der Alte), Gf. v. Regensberg, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben um 1250, 1.6. Gf. v. Regensberg 1218, Gründer v. Regensberg, Glanzenberg u. Grüningen, urk. 1209-1246, 1250 tot, Sohn von Liutold IV. von REGENSBERG (siehe 138.252.884) und N von KYBURG (siehe 138.252.885).
Kirchliche Trauung um 1205 mit
69.126.443
Berta von NEUENBURG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, Tochter von Ulrich III. von NEUENBURG (siehe 138.252.886) und Gertrud von EBERSTEIN (siehe 138.252.887).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von REGENSBERG, geboren um 1205 (siehe 34.563.221).
2.
Liutold VI. von REGENSBERG, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1286, urk. 1253-1284, 1286 tot, Vogt v. St. Blasien.
Verheiratet mit Adelburgis von KAISERSTUHL (Religion: r.K.), gestorben 1282, Tochter von Rudolf von KAISERSTUHL und Adelheid von TENGEN.
3.
Eberhard von REGENSBERG, geboren um 1210 (Religion: r.K.).
4.
Ulrich I. von REGENSBERG, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1281.
Kirchliche Trauung um 1255 mit Adelheid von PFIRT (von Balm), geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1310, 1310 Frau v. Balm, 1314 tot, Tochter von Ulrich II. von PFIRT, Gf. v. Pfirt, und Agnes von VERGY.
5.
N von REGENSBERG, geboren um 1220 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Eberhard I. von LUPFEN, Gf. v. Stühlingen (Religion: r.K.), gestorben nach 1303, Sohn von Heinrich von LUPFEN, Herr v. Stühlingen, und N von KÜSSENBERG.

69.126.444
Werner I. von KYBURG, Gf. v. Kyburg, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1228 in Akkon, vor Akkon auf dem Kreuzzug gefallen. Gf. v. Kyburg 1227, Sohn von Ulrich III. von KYBURG (siehe 69.126.346) und Anna von ZÄHRINGEN (siehe 69.126.347).
Kirchliche Trauung um 1220 mit
69.126.445
Adelheid (Bertha) von LOTHRINGEN (Dame d`Ormes), geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1242, bestattet in Clairlieu, Tochter von Friedrich II. von LOTHRINGEN (siehe 138.252.890) und Agnes (Thomasette) von BAR (siehe 138.252.891).
Kirchliche Trauung (1) um 1220 mit Werner I. von KYBURG (siehe 69.126.444).
Kirchliche Trauung (2) vor 1229 mit Walter II. von VIGNORY, Herr v. Vignory, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben vor 1262. Herr v. Vignory um 1228, Sohn von Walter von VIGNORY, Herr v. Vignory, und Isabella von La FERTÉ‑SUR‑AMANCE. Er ist wiederverheiratet mit Maria N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hartmann V. von KYBURG, geboren um 1220 (siehe 34.563.222).
2.
Clementia von KYBURG, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249.
Verheiratet mit Rudolf II. (I.) von MONTFORT, Gf. v. Montfort, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1244/47. Gf. v. Montfort-Werdenberg nach 1228, Sohn von Hugo von TÜBINGEN (von Montfort), Gf. v. Montfort, und N von ESCHENBACH‑SCHNABELBERG.
3.
Adelheid von KYBURG, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1258, urk. 1244-1258.
Kirchliche Trauung vor 1242 mit Friedrich III. von LEININGEN, Gf. v. Leiningen-Dagsburg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1287, bestattet in Höningen. Gf. v. Dagsburg 1234, Gf. v. Leiningen in Leiningen 1237, Landvogt des Speyergaus 1275, 1277 königlicher Landrichter, Burggf. in Hagenau 1281, Sohn von Friedrich II. von LEININGEN (siehe 34.563.082) und Agnes von EBERSTEIN (siehe 34.563.083).

69.126.446
Hugo von CHALON, Herr v. Salins, geboren 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1266, nach 12.11. 1248 Herr v. Salins u. Pfgf. v. Burgund, Sohn von Johann von CHALON (der Weise, der Alte) (siehe 138.252.892) und Mathilde von BURGUND (siehe 138.252.893).
Aufgebot 1222 (Verlobung), kirchliche Trauung 1236. Ostern mit
69.126.447
Adelheid von MERAN, geboren um 1219 (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1279 in Evian, bestattet in Besancon, Abtei Cherlieu. Erbin der Pfalzgft. Burgund 1248, Tochter von Otto I. (VI.) von MERAN (der Große) (siehe 69.126.162) und Beatrix von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.163).
Aufgebot (1) 1222 (Verlobung), kirchliche Trauung 1236. Ostern mit Hugo von CHALON (siehe 69.126.446).
Kirchliche Trauung (2) am 11.06.1267 mit Philipp I. von SAVOYEN, Gf. v. Savoyen, geboren 1207 in Aiguebelle (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1285 in Château de Roussillon, bestattet in Abtei Hautecombe. Archidiakon v. Metz 1229, Elekt v. Lausanne 1239-1241 (resigniert), Dekan in Lyon u. Vienne u. Bf. v. Valence 1241-1267, Ebf. v. Lyon 1246-1267, obwohl er nie eine Weihe erhalten hatte, resigniert 1267, Gf. v. Savoyen u. Chablais 1268, Pfgf. v. Burgund 1267, Sohn von Thomas I. von SAVOYEN (siehe 138.252.396) und Beatrix (Margaretha) von GENF (siehe 138.252.397).
Aus der ersten Ehe:
1.
Elisabeth von BURGUND, geboren um 1238 (siehe 34.563.223).
2.
Alix von BURGUND, Nonne, geboren um 1240 (Religion: r.K.). Nonne in Fontevrault.
3.
Agnes von BURGUND, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266.
Kirchliche Trauung am 15.04.1259 mit Philipp II. von VIENNE, Herr v. Pagny, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben 1303, urk. 1249-1270, Herr v. Mirebel, Pagny u. Pymont, Sohn von Hugo von ATIGNY, Herr v. Vienne, und Alais von FAUCOGNEY.
4.
Margaretha von BURGUND, Nonne, geboren um 1244 (Religion: r.K.). Nonne in Fontevrault.
5.
Otto IV. von BURGUND, geboren um 1246 (siehe 34.563.286).
6.
Hugo von BURGUND, Herr v. Maubuisson, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312. Herr v. Maubuisson, Aspremont, Frasans u. Orchamps, Generalleutnant v. Montbéliard.
Kirchliche Trauung (1) 1287. Ehevertrag mit Bonne von SAVOYEN, geboren 1275 (Religion: r.K.), gestorben 1300, Tochter von Amadeus V. von SAVOYEN (der Große), Gf. v. Savoyen, und Simone (Sibylle) von BâGÉ, Herrin v. Bâgé.
Kirchliche Trauung (2) nach 1300 mit Margaretha von PFIRT, geboren um 1295 (Religion: r.K.), Tochter von Ulrich III. von PFIRT, Gf. v. Pfirt, und Johanna von MÖMPELGARD.
7.
Stefan von BURGUND, Priester, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1299 in Rom. Domherr in Besançon.
8.
Rainald von BURGUND, Gf. v. Mömpelgard, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1322. Gf. v. Mömpelgard/Montbéliard de iure uxoris 1282.
Kirchliche Trauung am 15.05.1282. Ehevertrag mit Wilhelmina von NEUCHâTEL, Gfn. v. Mömpelgard, geboren um 1267 (Religion: r.K.), gestorben 1317 in Château d'Etobon. Juli oder Sept. Tochter von Amadeus von NEUCHâTEL, Herr v. Neuchâtel, und Jordane GRANDSON‑La SARRAZ.
9.
Heinrich von BURGUND, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1340, im Gefängnis.
10.
Johann von BURGUND, geboren um 1254 (Religion: r.K.), gestorben 1301/03.
Verheiratet mit Margaretha von BLâMONT (Religion: r.K.), gestorben nach 1340, urk. 1296-1340, Tochter von Heinrich I. von BLâMONT, Herr v. Blâmont.
11.
Hippolyta von BURGUND, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben vor 1288.
Kirchliche Trauung am 14.12.1270 mit Aymar IV. von POITIES, Gf. v. Valentinois, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1329, 10./19.10. Gf. v. Valentinois u. Diois, Sohn von Aymar III. von POITIES, Gf. v. Valentinois, und Sibylle von BEAUJEU.
12.
Judith (Guye) von BURGUND, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1316.
Kirchliche Trauung Mai 1274 mit Thomas III. von PIEMONT, Gf. v. Piemont, geboren 1252. Herbst (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1282 in San Ginesio. Gf. v. Maurienne u. Piemont 1259, Sohn von Thomas II. von SAVOYEN, Gf. v. Flandern, und Beatrix FIESCHI.
13.
Jacqueline von BURGUND, Nonne, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285. Nonne in Romorantin.

69.126.452
Alberich III. von DAMMARTIN, Gf. v. Dammartin, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1200 in London, bestattet in Jumièges. Gf. v. Dammartin 1162, Herr v. Lillebonne, Sohn von Alberich II. von DAMMARTIN (siehe 138.252.904).
Kirchliche Trauung um 1164 mit
69.126.453
Mathilde von CLERMONT, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218, Tochter von Reinald III. von CLERMONT (siehe 138.252.906) und Clementia von BAR (siehe 138.252.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Rainald I. von DAMMARTIN, Gf. v. Dammertin, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1227 in Château du Goulet. Selbstmord, bestattet in Boulogne. Gf. v. Boulogne 1192-1227, Gf. v. Dammertin 1200-1214, Gf. v. Aumâle 1196-1206, Gf. v. Mortain 1209-1214, 1214 abgesetzt und bis zu seinem Tod in Haft auf der Burg Peronne.
Kirchliche Trauung (1) um 1189, geschieden um 1190 von Maria von CHâTILLON, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, 13.3. Tochter von Guido II. von CHâTILLON (siehe 553.012.534) und Adelheid (Alix) von DREUX (siehe 553.012.535). Sie ist wiederverheiratet mit Johann III. von VENDôME, wiederverheiratet mit Robert von VIEUXPONT.
Kirchliche Trauung (2) 1191 mit Ida von BOULOGNE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1216, bestattet in Boulogne, Tochter von Matthäus von BOULOGNE (siehe 138.252.862) und Marie von BOULOGNE (siehe 138.252.863). Sie ist geschiedene Ehefrau von Matthäus von TOUL, Witwe von Gerhard III. von GELDERN, Witwe von Berthold IV. von ZÄHRINGEN.
2.
Rudolf von DAMMARTIN, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200.
3.
Aelis von DAMMARTIN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237. Erbin v. Dammertin.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Johann I. von TRIE, Burggf. v. Trie, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1237, 1190 Burggf. v. Trie, Sohn von Enguerrant II. (Ingelram) von TRIE (Aiguillon), Burggf. v. Trie, und Heddiva (Basilie) von MONCY.
4.
Simon II. von DAMMARTIN, geboren um 1173 (siehe 34.563.226).
5.
Agnes von DAMMARTIN, geboren um 1175 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm I. von FIENNES, Herr v. Fiennes, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1235/44. Herr v. Fiennes 1218, Sohn von Enguerrand I. von FIENNES, Herr v. Fiennes, und Sibylle von TINGRY.
6.
Clementia von DAMMARTIN, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218.
Verheiratet mit Jakob von SAINT‑OMER, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben 1219 in Damiette, auf dem Kreuzzug, Sohn von Wilhelm IV. von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, und Ida von AVESNES.

69.126.454
Wilhelm II. von PONTHIEU (Talvas), Gf. v. Ponthieu, geboren 1179 (Religion: r.K.), gestorben am 04.10.1221, bestattet in Valloires. Abtei. Gf. v. Ponthieu u. Montreuil 1225, Sohn von Johann I. von PONTHIEU (siehe 138.252.908) und Beatrix von SAINT‑POL (siehe 138.252.909).
Kirchliche Trauung am 20.08.1195 in Mantes. Ehevertrag mit der 34-jährigen
69.126.455
Adelheid (Alys) von FRANKREICH, Gfn. v. Vexin, geboren am 04.10.1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221. Ihr Geburtsdatum und ihre Mutter sind unsicher, vielleicht war sie auch eine Tochter der Adelheid von Blois und wäre dann um 1168 geboren; ursprünglich verlobt mit Heinrichs Sohn Richard Löwenherz wurde sie nach Heinrichs Tod nach Frankreich zurückgeschickt - Richard weigerte sich, sie zu heiraten, weil sie die Geliebte seines Vaters gewesen war und diesem ein Kind geboren hatte, Tochter von Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere) (siehe 138.252.910) und Konstanze von KASTILIEN (siehe 138.252.911).
Aufgebot (1) am 30.09.1174. Eheschließung nach Friedensvertrag, Verlobung 21.9.1177 mit Richard I. von ENGLAND (Löwenherz), 17 Jahre alt, Kg. v. England, geboren am 08.09.1157 in Beaumont Palace. Oxford (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1199 in Chinon mit 41 Jahren. Blutvergiftung, am 26.3. vor Burg Châlus bei Limoges durch einen Pfeil in den Hals verwundet, bestattet am 11.04.1199 in Abtei Fontevraud, das Herz wurde nach Rouen gebracht, sein Gehirn nach Charroux in Poitou. Hg. v. Aquitanien 1172, Kg. v. England 1189, Sohn von Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195). Er ist wiederverheiratet mit N von HOHENSTAUFEN, wiederverheiratet mit Berengaria von NAVARRA, wiederverheiratet mit Johanna von SAINT‑POL, wiederverheiratet mit N N.
Lebensgemeinschaft (2) vor 1189, außereheliche Gemeinschaft mit Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194).
Aufgebot (3) 1193, das Ehegelöbnis fand statt, obwohl Johann schon verheiratet war, die Ehe kam aber nicht zustande mit Johann I. von ENGLAND (ohne Land) (siehe 138.253.160).
Kirchliche Trauung (4) mit 34 Jahren am 20.08.1195 in Mantes. Ehevertrag mit Wilhelm II. von PONTHIEU (Talvas) (siehe 69.126.454).
Aus der zweiten Verbindung:
1.
N von ENGLAND, geboren vor 1189, illegitim (Religion: r.K.). Sohn.
Aus der vierten Ehe:
2.
Maria von PONTHIEU, geboren um 1197 (siehe 34.563.227).
3.
Johann von PONTHIEU, geboren um 1199 (Religion: r.K.), gestorben 1214 in Bouvines, gefallen. Existenz sehr umstritten.

69.126.456
Guido II. von DAMPIERRE, Herr v. Dampierre, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1216, bestattet in St. Laumer im Blois. Herr v. Dampierre, St. Just, St. Dizier, Montlucon und Moeslain 1170, Kreuzfahrer, dann durch Heirat Herr v. Bourbon, Procurator der Auvergne, Kgl. Lehnsträger der Herrschaft Montluçon, Connetable von Champagne, Sohn von Wilhelm I. von DAMPIERRE (siehe 138.252.912) und Irmgard von TOUCY (siehe 138.252.913).
Kirchliche Trauung am 09.09.1196 mit
69.126.457
Mathilde von BOURBON, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 20.06.1218, als Nonne, bestattet in Montel aux Moines. Erbin der Herrschaft Bourbon ab ab 1171, zuletzt Nonne in Fontrefault, Tochter von Archimbald VIII. von BOURBON (der Junge) (siehe 138.252.914) und Adelheid von BURGUND (siehe 138.252.915).
Kirchliche Trauung (1) 1180, geschieden 1195 von Walter V. von MâCON, Herr v. Salins, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben 1219. Herr v. Salins nach 1173, Sohn von Gerhard I. von MâCON (siehe 553.009.586) und Mauretta von SALINS (siehe 553.009.587). Er ist wiederverheiratet mit Adelheid (Alix) von DREUX.
Kirchliche Trauung (2) am 09.09.1196 mit Guido II. von DAMPIERRE (siehe 69.126.456).
Aus der ersten Ehe:
1.
Margaretha von SALINS, Herrin v. Salins, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben 1258/59. Herrin v. Salins 1219.
Kirchliche Trauung (1) 1211 mit Wilhelm von SABRAN, Gf. v. Forcalquier, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben 1219. Gf. v. Forcalquier, Sohn von Guiraud II. Amic von SABRAN, Herr v. Châteauneuf, und Adelheid von FORCALQUIER, Gfn. v. Forcalquier.
Kirchliche Trauung (2) 1221 mit Josserand V. Grossus von BRANCION, Herr v. Brancion, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1250 in Mansurah, gefallen. Herr v. Brancion vor 1214, Sohn von Heinrich I. Grossus von BRANCION, Herr v. Brancion.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Archimbald IX. von BOURBON (der Große), geboren um 1197 (siehe 276.506.252).
3.
Philippa (Mathilde) von DAMPIERRE, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben 1223.
Aufgebot 1205. Verlobung, 1210 aufgelöst, kirchliche Trauung 1216 mit Wigo IV. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1241 in Castallaneta, bestattet in Montbrison. Notre-Dame. Gf. v. Forez 1204, Gf. v. Nevers, Auxerre u. Tonnerre 1229, Sohn von Guigo III. von FOREZ (siehe 553.012.566) und Alix von SULLY (siehe 553.012.567). Er ist wiederverheiratet mit Ermengarde von AUVERGNE, wiederverheiratet mit Mathilde von COURTENAY.
4.
Maria von DAMPIERRE, geboren um 1199 (siehe 138.252.953).
5.
Wilhelm II. von DAMPIERRE, geboren um 1200 (siehe 34.563.228).
6.
Guido III. von DAMPIERRE, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben am 22.03.1275, 1215 unmündig, Herr v. Saint-Just u. Janzas.
7.
Johanna von DAMPIERRE, geboren um 1206 (Religion: r.K.).
8.
Margaretha von DAMPIERRE, geboren um 1208 (Religion: r.K.).

69.126.458
Balduin VI. (I./IX.) von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren Juli 1171 (Religion: r.K.), gestorben 1205 in Tarnowo, nach dem 20.6. im Gefängnis in Bulgarien. Gf. v. Flandern als Balduin "IX." 1194, Gf. v. Hennegau als Balduin "VI." 1195, Lateinischer Kaiser als Balduin "I." 1204, Sohn von Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU (siehe 138.252.916) und Margarethe I. von FLANDERN (siehe 138.252.917).
Aufgebot 1179. Verlobung, kirchliche Trauung am 06.01.1186 mit
69.126.459
Maria von CHAMPAGNE, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1204 in Jerusalem, Tochter von Heinrich I. von BLOIS (der Freigiebige) (siehe 138.252.918) und Marie von FRANKREICH (siehe 138.252.919).
Aus dieser Ehe:
1.
Johanna von FLANDERN, Gfn. v. Flandern, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1244 in Kloster Marquette, bestattet in Marquette. Zisterzienserabtei. Selige (Fest 5.12.), Gfn. v. Flandern u. Hennegau 1205, gründete 1226 das Große Hospital von Lille, das sich vor allem der Armenversorgung widmete, stiftet 1227 das Zisterzienserinnenkloster Marquette.
Kirchliche Trauung (1) Jan. 1211 mit Ferdinand von PORTUGAL, Gf. v. Flandern, geboren am 24.03.1188 (Religion: r.K.), gestorben am 29.07.1233 in Noyon mit 45 Jahren, bestattet in Marquette. Zisterzienserabtei. Gf. v. Flandern u. Hennegau 1216, Sohn von Sancho I. von PORTUGAL (der Volksfreund, der Besiedler) (siehe 138.252.618) und Dulcia von ARAGON (siehe 138.252.619).
Kirchliche Trauung (2) 1237 mit Thomas II. von SAVOYEN, Gf. v. Flandern, geboren 1199 in Montmélian (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1259 in Chambéry, vergiftet, bestattet in Aosta. Dom. Domherr in Lausanne 1224/27, Propst v. Valence 1227, Domherr in Lyon, Gf. v. Flandern u. Hennegau 1237-1244 (verzichtet), Mkgf. v. Turin-Piemont 1245, Mkgf. v. Ivrea 1248, Reichsvikar und Generallegat in der Lombardei 1245, Gf. v. Savoyen als Regent 1253-1259, Sohn von Thomas I. von SAVOYEN (siehe 138.252.396) und Beatrix (Margaretha) von GENF (siehe 138.252.397). Er ist wiederverheiratet mit Beatrix FIESCHI.

69.126.460 = 69.125.606 Walram IV. von LIMBURG.
69.126.461
Ermensinde von NAMUR, geboren Juni 1186 (Religion: r.K.), gestorben am 17.02.1247. Erbin v. Luxemburg, Tochter von Heinrich IV. von NAMUR (der Blinde) (siehe 138.252.922) und Agnes von GELDERN (siehe 138.252.923).
Kirchliche Trauung (1) 1197 mit Theobald I. von BAR (siehe 138.252.924).
Kirchliche Trauung (2) Mai 1214 mit Walram IV. von LIMBURG (siehe 69.125.606).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rainald von BAR, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben 1211/14.
2.
Elisabeth von BAR, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1262, 11.4./1.8. Erbin von Polivache.
Kirchliche Trauung vor 1214 mit Walram II. von LIMBURG (der Lange), Herr v. Montjoie, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben 1242, 20.4/22.6. Herr v. Monschau/Montjoie, Herr v. Poilvache um 1237, seit dem Tod seines Vaters im Jahr 1226 war er auch Mombour von Luxemburg für seine Stiefmutter Ermesinde und seinen Halbbruder Heinrich V. Sohn von Walram IV. von LIMBURG (siehe 69.125.606) und Kunigunde von BITSCH (siehe 69.125.607).
3.
Heinrich von BAR, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben 1211/14.
4.
N von BAR, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben vor 1214.
5.
Margaretha von BAR, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben vor 1270.
Kirchliche Trauung (1) um 1225 mit Hugo III. von VAUDÉMONT, Gf. v. Vaudémont, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1243, oder 4.5. Gf. v. Vaudémonr um 1242, Sohn von Hugo II. von VAUDÉMONT, Gf. v. Vaudémont, und Hadwide von REYNEL.
Kirchliche Trauung (2) vor 1245 mit Heinrich von DAMPIERRE, Herr v. Bois, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1259. April/Mai, Sohn von Heinrich von DAMPIERRE und Cecile von CLERMONT.
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 69.125.606).

69.126.462
Heinrich II. von BAR, Gf. v. Bar, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1239 in Gaza, gefallen. Gf. v. Bar 1216, Sohn von Theobald I. von BAR (siehe 138.252.924) und Ermensinde von BRIENNE (siehe 138.252.925).
Aufgebot am 06.11.1219. Ehevertrag, kirchliche Trauung Dez. 1219, 21./27.12. Ehefrau ist
69.126.463
Philippa von DREUX, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1242. Herrin v. Toucy, Tochter von Robert II. von DREUX (siehe 138.252.926) und Yolande von COUCY (siehe 138.252.927).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarethe von BAR, geboren um 1220 (siehe 34.563.231).
2.
Theobald II. von BAR, Gf. v. Bar, geboren 1221 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1291. Gf. v. Bar 1240.
Aufgebot (1) am 03.05.1243. Verlobung, kirchliche Trauung 1245. März/Juli mit Johanna von DAMPIERRE, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben 1245/46, bestattet in Abtei Saint Hoilde, Tochter von Wilhelm II. von DAMPIERRE (siehe 34.563.228) und Margarethe II. von FLANDERN (von Konstantinopel, die Schwarze) (siehe 34.563.229). Sie war zuvor verheiratet mit Hugo III. von RETHEL.
Kirchliche Trauung (2) 1246 mit Johanna von TOUCY, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben 1317, Tochter von Johann von TOUCY, Herr v. Toucy, und Emma von La VALLE.
3.
Heinrich von BAR, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249.
4.
Johanna von BAR, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben vor 1299, bestattet in Orval.
Kirchliche Trauung (1) vor 1242 mit Friedrich von SALM, Herr v. Blamont, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben vor 1257, Sohn von Heinrich II. von SALM, Gf. v. Salm, und Jutta (Judith) von LOTHRINGEN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1257 mit Ludwig V. von LOOZ, Gf. v. Chiny, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben 1299. Sept./Dez. Sohn von Arnold IV. von LOOZ, Gf. v. Looz u. Chiny, und Johanna von CHINY.
5.
Rainald von BAR, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1271, bestattet in Braux. Templerkirche.
Kirchliche Trauung vor 1271 mit Maria von QUIÉVRAIN (Religion: r.K.), gestorben Juni 1293, Tochter von Nikolaus von QUIÉVRAIN, Herr v. Quiévrain.
6.
Isabella von BAR, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1320, ?

69.126.472
Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige), Hg. v. Brabant, geboren 1207 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1248 in Löwen, bestattet in Villers. Hg. v. Brabant 1235, Sohn von Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare) (siehe 69.126.430) und Mathilde von BOULOGNE (siehe 69.126.431).
Kirchliche Trauung (1) vor 1215 mit Maria von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.473).
Kirchliche Trauung (2) um 1240 mit Sofie von THÜRINGEN, geboren am 20.03.1224 in Creuzburg (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1275 in Marburg mit 51 Jahren, bestattet in Villers-la-Ville. Zisterzienserabtei. Erbin u. Regentin v. Hessen 1247-1265, Tochter von Ludwig IV. von THÜRINGEN (der Heilige), Landgf. v. Thüringen, und Elisabeth von UNGARN (die Heilige).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde von BRABANT, geboren um 1224 (siehe 138.253.143).
2.
Heinrich III. von BRABANT (der Friedfertige), geboren um 1225 (siehe 34.563.236).
3.
Beatrix von BRABANT, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1288, bestattet in Lille. Abtei Marquette.
Kirchliche Trauung (1) am 10.03.1241 in Creuzburg/Werra mit Heinrich Raspe IV. von THÜRINGEN, Landgf. v. Thüringen, geboren 1204 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1247 in Wartburg, bestattet in Eisenach. Katharinenkloster. Ldgf. v. Thüringen 1246, dt. Gegenkg. 1242, Sohn von Hermann I. von THÜRINGEN (siehe 69.126.294) und Sophie von BAYERN (siehe 69.126.295). Er ist Witwer von Elisabeth von BRANDENBURG, Witwer von Gertrud von ÖSTERREICH.
Kirchliche Trauung (2) Nov. 1247 in Louvain mit Wilhelm III. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1247 in Trazegnies, bestattet in Lille. Abtei Marquette. Gf. v. Dampierre 1231, Gf. v. Flandern 1244, Sohn von Wilhelm II. von DAMPIERRE (siehe 34.563.228) und Margarethe II. von FLANDERN (von Konstantinopel, die Schwarze) (siehe 34.563.229).
4.
Maria von BRABANT, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1256 in Donauwörth, im Innenhof der Burg Mangoldstein enthauptet, bestattet in Donauwörth. Heiligkreuz-Kirche, wird nach einem wohl falschen Verdacht des Ehebruches bezichtigt und von ihrem jähzornigen Mann hingerichtet.
Aufgebot (1) 1247. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande, eventuell ist Marias jüngere Schwester Elisabeth die Verlobte. Ehemann ist Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten) (siehe 34.563.290).
Kirchliche Trauung (2) am 02.08.1254 in Landshut mit Ludwig II. von BAYERN (der Strenge), 25 Jahre alt (siehe 8.640.824).
5.
Margaretha von BRABANT, Nonne, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1277. Nonne in Herzogenthal 1235, Äbtissin 1272.
6.
Philipp von BRABANT, geboren um 1232 (Religion: r.K.), als Kleinkind.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Elisabeth von BRABANT, geboren 1243 (Religion: r.K.), gestorben 1261, 17.4. oder 9.10. Bestattet in Braunschweig.
Kirchliche Trauung am 13.07.1254 in Braunschweig mit Albrecht I. von BRAUNSCHWEIG (der Große) (siehe 17.281.548).
8.
Heinrich I. von HESSEN (das Kind), Landgf. v. Hessen, geboren am 24.06.1244 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1308 in Marburg mit 64 Jahren. Landgf. v. Hessen 1265.
Kirchliche Trauung (1) mit 19 Jahren am 10.09.1263 mit Adelheid von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1274 in Marburg, Tochter von Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind) (siehe 34.563.096) und Mechthild von BRANDENBURG (siehe 34.563.097).
Kirchliche Trauung (2) 1275 mit Mechthild von KLEVE, geboren um 1261 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1309, Tochter von Dietrich VII. von KLEVE (von Meißen) (siehe 17.281.608) und Adelheid von HEINSBERG (siehe 17.281.609).
Kinder:
9.
Heinrich von BRABANT, Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, 1244 Priester.
69.126.473
Maria von HOHENSTAUFEN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1235, Tochter von Philipp I. von HOHENSTAUFEN (von Schwaben) (siehe 138.252.946) und Irene (Maria) ANGELA (von Byzanz) (siehe 138.252.947).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 69.126.472).

69.126.474 = 34.563.268 Hugo IV. von BURGUND.
69.126.475 = 34.563.269 Yolande von DREUX.

69.126.476
Wilhelm II. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben 1250/52. Herr v. Vierzon um 1219, Sohn von Herve II. von VIERZON (siehe 138.252.952) und Maria von DAMPIERRE (siehe 138.252.953).
Kirchliche Trauung nach 1234 mit
69.126.477
Blanche von JOIGNY, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, Tochter von Wilhelm I. von JOIGNY (siehe 138.252.954) und Beatrix N (siehe 138.252.955).
Kirchliche Trauung (1) nach 1217 mit Wilhelm I. von CHAUVIGNY, Herr v. Châteauroux, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1234. Jan./März, bestattet in Déols. Herr v. Châteauroux 1202, ermordet 1217 seiner erste Ehefrau Mathilde von Issoudun. Sohn von Andreas I. von CHAUVIGNY, Herr v. Châteauroux, und Denise von DÉOLS.
Kirchliche Trauung (2) nach 1234 mit Wilhelm II. von VIERZON (siehe 69.126.476).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm II. von CHAUVIGNY, Herr v. Châteauroux, geboren 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1271 in Palermo. Herr v. Châteauroux u. La Châtre d'Argenton 1234.
Kirchliche Trauung vor 1243 mit Agnes (Agathe) von LUSIGNAN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, Tochter von Hugo X. von LUSIGNAN (le Brun), Gf. v. La Marche, und Isabella von ANGOULêME (siehe 138.253.161).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wilhelm III. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben vor 1269. Herr v. Vierzon um 1252.
3.
Herve III. von VIERZON, geboren um 1236 (siehe 34.563.238).
4.
Maria von VIERZON, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1284.
Kirchliche Trauung 1259 mit Johann I. von SANCERRE, Gf. v. Sancerre, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben vor 1284. Gf. v. Sancerre 1268, Sohn von Ludwig I. von SANCERRE, Gf. v. Sancerre, und Blanche von COURTENAY.

69.126.478
Wilhelm von BRENNE, Herr v. Brenne, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1224-1248, 1251/58 tot, Herr v. Rochecorbon u. Brenne, Sohn von Robert III. von BRENNE (siehe 138.252.956) und Isabella von POCÉ (siehe 138.252.957).
Kirchliche Trauung vor 1238 mit
69.126.479
Mathilde von MIREBEAU, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1238, Tochter von Thibaud V. von BLAISON (von Mirebeau) (siehe 138.252.958) und Valence von MAUZÉ (siehe 138.252.959).
Kirchliche Trauung (1) vor 1238 mit Wilhelm von BRENNE (siehe 69.126.478).
Kirchliche Trauung (2) nach 1248 mit Johann von MONTIGNY, Herr v. Montigny (Religion: r.K.). Herr v. Montigny u. Vieuvic.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johanna von BRENNE, geboren um 1235 (siehe 34.563.239).
2.
Aalicie von BRENNE, geboren um 1237 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Theobald von MATHEFLON (Religion: r.K.).
3.
Eleonore von BRENNE, Herrin v. Pocé, geboren um 1238 (Religion: r.K.), gestorben nach 1296, urk. 1275-1293, Erbin der Herrschaft Pocé.
Kirchliche Trauung vor 1275 mit Hugo II. von BROSSE, Vizegf. v. Brosse, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, Sohn von Hugo I. von BROSSE, Vizegf. v. Brosse, und Guiburge N.
4.
Isabella von BRENNE, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261.

69.126.480
Burchard von AVESNES, Herr v. Étroeungt, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben 1244 in Rupelmonde, enthauptet, bestattet in Kloster Clairefontaine, zunächst Geistlicher. Dr. jur zu Orleans, Domherr zu St. Peter u. Archidiakon zu Laon, dann weltlich, wird 1211 weltlich, Bailli v. Hennegau, 1239 Herr v. Étroeungt, Sohn von Jakob von AVESNES (siehe 138.252.960) und Adela von GUISE (siehe 138.252.961).
Kirchliche Trauung März 1212, geschieden 1221, wegen seiner früheren Klerikerschaft wurde die Ehe schon 1215 annuliert von
69.126.481 = 34.563.229 Margarethe II. von FLANDERN (von Konstantinopel, die Schwarze).

69.126.482
Florenz IV. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren am 24.06.1210 (Religion: r.K.), gestorben am 19.07.1234 in Corbie mit 24 Jahren, auf einem Turnier, bestattet in Rijnsburg. Gf. v. Holland u. Friesland 1222, Gf. v. Seeland 1226, Sohn von Wilhelm I. von HOLLAND (siehe 138.252.964) und Adelheid von GELDERN (siehe 138.252.965).
Kirchliche Trauung vor 1224 mit
69.126.483
Mathilde von BRABANT, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1267, Tochter von Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare) (siehe 69.126.430) und Mathilde von BOULOGNE (siehe 69.126.431).
Kirchliche Trauung (1) Nov. 1212 in Aachen mit Heinrich II. von der PFALZ, Pfgf. bei Rhein, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1214, vergiftet, bestattet in Kloster Schönau. Pfgf. bei Rhein 1212, Sohn von Heinrich I. von der PFALZ (siehe 34.563.298) und Agnes von SCHWABEN (siehe 34.563.299).
Kirchliche Trauung (2) vor 1224 mit Florenz IV. von HOLLAND (siehe 69.126.482).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wilhelm II. von HOLLAND, Gf. v. Holland, dt. Gegenkönig, geboren 1227 (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1256 in Hoogwoude, brach auf einem Feldzug gegen die Friesen mit seinem Pferd bei Hoogwoud durch das Eis und wurde von den Friesen gefunden und getötet, wonach die Leiche verscharrt wurde. Erst 1282 wurde sein Leichnam von seinem Sohn Floris V. aufgefunden und nach Middelburg gebracht. Bestattet 1282 in Middelburg. Gf. v. Holland 1234, dt. Gegenkg. 1247.
Kirchliche Trauung am 25.01.1252 in Braunschweig mit Elisabeth von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1266, bestattet in Middelburg, Tochter von Otto I. von BRAUNSCHWEIG‑LÜNEBURG (das Kind) (siehe 34.563.096) und Mechthild von BRANDENBURG (siehe 34.563.097).
2.
Florenz von HOLLAND (der Vogt), Regent v. Holland, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1258 in Antwerpen, bestattet in Middelburg. Regent v. Holland 1248-1258.
3.
Heinrich von HOLLAND, geboren um 1229 (Religion: r.K.), jung verstorben.
4.
Alheidis von HOLLAND, geboren um 1230 (siehe 34.563.241).
5.
Margarethe von HOLLAND, geboren um 1231 (siehe 69.126.651).
6.
Mechtild von HOLLAND, geboren um 1233 (Religion: r.K.), jung vestorben.
7.
Rickarde von HOLLAND, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, unsicher (evtl. identisch mit ihrer gleichnamigen Tante), gründet nach dem Tod ihres Bruders (fratris sui sepedicti regis) Wilhelm das Kloster "Campus Regalis".

69.126.488 = 34.563.270 Ludwig IX. von FRANKREICH (der Heilige).
69.126.489 = 34.563.271 Margarete von PROVENCE.

69.126.490
Jakob I. von ARAGóN (der Eroberer), Kg. v. Aragón, geboren am 02.02.1208 in Montpellier (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1276 in Alzira mit 68 Jahren, bestattet in Poblet. Kloster Nuestra Señora. Gf. v. Barcelona, Gerona, Osona, Beslú, Ceraña u. Roussillon 1213, Kg. v. Aragón 1213, Kg. v. Valencia 1239, Kg. v. Mallorca 1229, Herr v. Montpellier 1213, Sohn von Peter II. von ARAGóN (der Katholische) (siehe 138.252.980) und Maria von MONTPELLIER (siehe 138.252.981).
Aufgebot (1) 1209. Verlobung, später aufgelöst, unterzeichnen am 23.10.1228 einen geheimen Konkubinatsvertrag, der Aurembiaix ihre Rechte auf Urgel und einem aus dieser Verbindung geborenen möglichen Sohn das Erbrecht auf Urgel sichert. Der Vertag wurde nach ihrer Ehe 1229 aufgehoben. Ehefrau ist Aurembiaix von URGELL, Gfn. v. Urgell, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1231 in Balaguer, bestattet in Lérida. St. Hilarius. Gfn. v. Urgell 1208-1213 u. 1229-1231, Tochter von Ermengol VIII. von URGELL, Gf. v. Urgell, und Elvira von LARA. Sie ist wiederverheiratet mit Peter von PORTUGAL.
Kirchliche Trauung (2) mit 13 Jahren am 06.02.1221 in Agreda, geschieden April 1229, geschieden angeblich wegen Blutsverwandtschaft, tatsächlich aber, weil Eleonora von einem anderen Mann schwanger war von Eleonora von KASTILIEN, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben 1244 in Burgos, bestattet in Las Huelgas. Kloster Santa Maria la Real, Tochter von Alfons VIII. von KASTILIEN (siehe 138.253.082) und Alienor von ENGLAND (siehe 138.253.083).
Kirchliche Trauung (3) mit 27 Jahren am 08.09.1235 in Barcelona mit Yolande von UNGARN (siehe 69.126.491).
Lebensgemeinschaft (4) vor 1241, nichteheliche Verbindung mit Blanca von ANTILLóN (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Aancho von ANTILLóN.
nichteheliche Verbindung, kirchliche Trauung (5) um 1245 mit Berenguela FERNáNDEZ (Religion: r.K.). Mätresse.
Kirchliche Trauung (6) nach 1251, heimliche Ehe mit Teresa Gil von VIDAURE (Religion: r.K.), gestorben am 15.07.1285 in Valencia, bestattet in Zaidia. Klosterkirche, Tochter von Johann von VIDAURE.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (7) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (8) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Lebensgemeinschaft (9) um 1260/70, nichteheliche Gemeinschaft mit Berenguela Alfonso von LEóN, Herrin v. Melgosa, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1272 in Narbonne, bestattet in Narbonne. Kloster Saint-François. Mätresse, Herrin v. melgosa u. Caldelas, Tochter von Alfons von LEóN, Herr v. Molina, und Teresa Pires von BRAGANÇA.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Alfons von ARAGóN, geboren 1228, vor Febr. (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1260 in Calatayud, bestattet in Veruela. Santa Maria.
Kirchliche Trauung am 23.03.1260 in Calatayud mit Constanze von BÉARN, Gfn. v. Bigorre, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1310. Gfn. v. Bigorre, Vizegfn. v. Marsan, Tochter von Gaston von BÉARN, Vizgf. v. Béarn, und Martha von MARSAN.
Aus der dritten Ehe:
2.
Yolande (Violante) von ARAGóN, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben 1301 in Roncevalles, bestattet in Sevilla.
Aufgebot am 26.11.1246. Verlobung, standesamtliche Trauung am 23.01.1240, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung am 26.11.1248 in Valladolid mit Alfons X. von KASTILIEN (der Weise), 18 Jahre alt, Kg. v. Kastilien, dt. Kg. Geboren am 23.11.1221 in Burgos (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1284 in Sevilla mit 62 Jahren, bestattet in Burgos. Kloster Las Huelgas. Kg. v. Kastilien 1252-1282, dt. Kg. 1257-1273, Sohn von Ferdinand III. von KASTILIEN (der Heilige) (siehe 69.126.582) und Beatrix (Isabella) von SCHWABEN (die Jüngere). Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit María Alfonso von LEóN, Lebensgemeinschaft mit Maria von GUZMAN.
3.
Konstanze von ARAGóN, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben 1270, bestattet in Uclés.
Kirchliche Trauung 1260 in Calatayud mit Johann Manuel von KASTILIEN, Herr v. Escalona u. Peñafiel, geboren 1234 in Carrión de los Condes (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1283 in Peñafiel, bestattet in Uclés. Herr v. Elche u. Villena 1248, Herr v. Escalona, Santa Olalla, Peñafiel, Agreda, Roa y Cuéllar, Herr v. Chinchilla, Aspe u. Beas 1282, Sohn von Ferdinand III. von KASTILIEN (der Heilige) (siehe 69.126.582) und Beatrix (Isabella) von SCHWABEN (die Jüngere). Er ist wiederverheiratet mit Beatrix von SAVOYEN.
4.
Peter III. von ARAGóN (der Große), Kg. v. Aragón, geboren 1240 in Valencia (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1285 in Vilafranca del Penedès, bestattet in Aiguamúrcia. Monasterio de Santes Creus. Prokurator v. Katalonien 1257, Gf. v. Roussillion u. Cerdaña 1262, Kg. v. Aragón u. Valencia 1276, Gf. v. Barcelona 1276, Kg. v. Sizilien 1282.
Kirchliche Trauung am 15.07.1262 in Montpellier mit Konstanze von HOHENSTAUFEN, geboren 1249 in Catania (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1302 in Barcelona. Kloster San Francisco, bestattet in Barcelona. Kloster San Francisco, 1835 umgebettet in die Kathedrale Santa Eulàlia, Tochter von Manfred von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, und Beatrix von SAVOYEN.
5.
Isabella von ARAGóN, geboren 1242 (siehe 34.563.245).
6.
Jakob II. von MALLORCA, Kg. v. Mallorca, geboren am 31.05.1243 in Montpellier (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1311 in Palma de Mallorca mit 67 Jahren. Kg. v. Mallorca 1276-1286 (abgesetztz) u. 1295-1311, Gf. v. Roussillion u. Cerdaña u. Herr v. Montpellier u. Ompelos 1276.
Aufgebot (1) 1263. Verlobung, vor 1266 wieder aufgelöst mit Beatrix von SAVOYEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1292, Tochter von Amadeus IV. von SAVOYEN (siehe 69.126.198) und Cäcilie von BAUX. Sie ist wiederverheiratet mit Peter von SALINS (le Bouvier), wiederverheiratet mit Johann Manuel von KASTILIEN.
Aufgebot (2) am 01.09.1275. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 12.10.1275 mit Esclarmonde von FOIX, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299, Tochter von Rotger IV. von FOIX, Gf. v. Foix, und Brunisenda von CARDONA.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (3) mit Saura von MONREAL (Religion: r.K.). Mätresse.
7.
Ferdinand von ARAGóN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1250.
8.
Sancho von ARAGóN, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben 1251 in Israel.
9.
Maria von ARAGóN, Nonne, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben 1267 in Saragossa. Nonne in Sijena.
10.
Sancho von ARAGóN, Priester, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1275 in Martos, gefallen. Archidiakon in Belchite 1263, Abt. Valladolid 1263, Ebf. v. Toledo 1266.
11.
Eleonora von ARAGóN, geboren um 1251 (Religion: r.K.), jung verstorben.
Aus der vierten Verbindung:
12.
Ferdinand Sánchez von ARAGóN, geboren vor 1241, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1275 in Rio Cinca, ermordet.
Aus der fünften Ehe:
13.
Peter Fernández von ARAGóN, Herr v. Hijar, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1304 in Saragossa, bestattet in Saragossa. Kloster der Augustinerinnen vom Heiligen Grab. Herr v. Hijar 1268, Ritter im Orden des Heiligen Grabes in Jerusalem, Admiral der Marine v. Aragón 1267, Leutnant des Kgr. Valencia 1267, Rtgeber seines Neffen Alfons II., Justizminister des Kgr. Valencia 1286, führte nach dem Tod seiner zweiten Frau ein kontemplatives Leben in dem von seiner Mutter gegründeten Kloster der Augustinerinnen vom Heiligen Grabe in Saragossa.
Kirchliche Trauung (1) vor 1268 mit Teresa von GOMBAU U. ENTENZA (Religion: r.K.), Tochter von Gombau von ENTENZA, Herr v. Torís, und Elvira von LUESIA.
Kirchliche Trauung (2) vor 1276 mit Gil von RADA, geboren um 1258, illegitim (Religion: r.K.), Tochter von Theobald V. (II.) von NAVARRA (der Junge), Kg. v. Navarra, und Lopéz von RADA.
Aus der 6-en Ehe:
14.
Jakob I. Fernández von ARAGóN (von Ejérica), Herr v. Ejérica, geboren um 1255, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1285.
Kirchliche Trauung um 1276 mit Elsa Alvarez von AZAGRA (Religion: r.K.), Tochter von ╡lvaro Pérez von AZAGRA, Herr v. Albarracín, und Inés von NAVARRA.
15.
Peter von ARAGóN, Herr v, Ayerbe, geboren um 1259, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1318.
Verheiratet mit Aldonza von CERVERA (Religion: r.K.).
Aus der 7-en Ehe:
16.
Peter von ARAGóN (del Rey), Priester, geboren um 1245, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1308 in Lleida, bestattet in Lleida. San Nicolo. Domherr in Lleida 1268, Prior v. St. Vinzenz in Valencia 1269, Bf. v. Lleida 1299.
Aus der 8-en Ehe:
17.
Jakob von ARAGóN (Sarroca), Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1290. Bf. v. Huesca 1273.
69.126.491
Yolande von UNGARN, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 12.10.1251 in Huesca, Tochter von Andreas II. von UNGARN (siehe 138.252.982) und Yolande von COURTENAY (siehe 138.252.983).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 69.126.490).

69.126.492
Karl I. von FRANKREICH, Kg. v. Neapel, geboren März 1227, posthum, oder identisch mit dem 1225 geborenen Stefan (Religion: r.K.), gestorben am 07.01.1285 in Foggia, bestattet in Neapel. Dom San Gennaro. Gf. v. Anjou u. Maine 1246, Gf. v. Provence 1267, Kg. v. Sizilien 1266, Kg. v. Neapel 1282, Sohn von Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe) (siehe 69.126.540) und Blanca von KASTILIEN (siehe 69.126.541).
Kirchliche Trauung (1) am 31.01.1245 in Aix-en-Provence mit Beatrix von PROVENCE (siehe 69.126.493).
Aufgebot (2) am 18.01.1268 in Trani. Stellvertretertrauung, kirchliche Trauung 1268, 12.10./18.11. Ehefrau ist Margaretha von BURGUND, Gfn. v. Tonnerre, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1308 in Château de Tonnerre, bestattet in Tonnerre. Hospice des Fontenilles. Gfn. v. Tonnerre u. Herrin v. Montmirail u. Perche 1273, nachdem ihr Gatte 1285 gestorben war, zog sie sich, begleitet von zwei Verwandten, Margarete von Brienne (Witwe des Grafen Bohemund IV. von Tripolis) und Catherine de Courtenay, auf ihre französischen Besitzungen in Tonnerre zurück. Dort gründete sie das Hospice de Fontenilles, das spätere Hôtel-Dieu de Tonnerre, und stattete es mit ausreichenden Einkünften aus. Tochter von Odo von BURGUND (siehe 69.126.562) und Mathilde von BOURBON (siehe 69.126.563).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ludwig von ANJOU, geboren 1248 in Zypern (Religion: r.K.), gestorben 1248 in Zypern, bestattet in Nikosia. Dominikanerkirche.
2.
Blanche von ANJOU, geboren 1250 (Religion: r.K.), gestorben vor 1270, im Kindbett, bestattet in Flines-lez-Raches. Abteikirche.
Kirchliche Trauung 1266 mit Robert III. von FLANDERN (von Béthune) (siehe 34.563.280).
3.
Beatrix von ANJOU, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben 1275.
Aufgebot am 27.05.1267. Verlobung, kirchliche Trauung am 15.10.1273 in Foggia mit Philipp I. von COURTENAY, Titularks. v. Konstantinopel, geboren 1243 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1283 in Viterbo. Titularks. v. Konstantinopel 1273-1283, Sohn von Balduin II. von COURTENAY, Ks. v. Konstantinopel, und Maria von JERUSALEM.
4.
Karl II. von NEAPEL (der Lahme), geboren 1254 (siehe 34.563.246).
5.
Philipp von ANJOU, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1277 in Bari, bestattet in Trani. Dom Santo Nicola.
Kirchliche Trauung am 28.05.1271 in Trani (Dom) mit Isabella von VILLEHARDOUIN, Fstn. v. Achaia, geboren um 1261 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1312 in Holland. Fstn. v. Achaia u. Morea 1289-1307, Tochter von Wilhelm II. von VILLEHARDOUIN, Fst. v. Achaia, und Anna Angela KOMNENA DUKAINA. Sie ist wiederverheiratet mit Florenz von HENNEGAU.
6.
Robert von ANJOU, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben 1265, vor 9.5. Bestattet in Roque-Pimont. Kloster Notre-Dame.
7.
Isabella von ANJOU, geboren 1261 (Religion: r.K.), gestorben um 1300.
Kirchliche Trauung Mai 1270 mit Ladislaus IV. von UNGARN (der Kumane), Kg. v. Ungarn, geboren 1262 (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1290 in Burg Korösszeg, ermordet, bestattet in Csanád. Dom. Kg. v. Ungarn 1272, Sohn von Stefan V. von UNGARN (siehe 69.126.494) und Elisabeth von KUMANIEN (siehe 69.126.495).
Aus der zweiten Ehe:
8.
Margaretha von ANJOU, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1276.
69.126.493
Beatrix von PROVENCE, Gfn. v. Provence, geboren 1234 (Religion: r.K.), gestorben am 23.09.1267 in Neapel, bestattet in Neapel. Dom San Gennaro, umgebettet 1277 nach Aix-en-Provence, Saint-Jean-de-Malte. Gfn. v. Provence u. Forcalquier 1245-1267, Tochter von Raimund Berengar V. von PROVENCE (siehe 69.126.542) und Beatrix von SAVOYEN (siehe 69.126.543).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 69.126.492).

69.126.494
Stefan V. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren am 18.10.1239 in Buda (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1272 in Csepel mit 32 Jahren. Donauinsel, Dominikanerkloster, bestattet in Margareteninsel. Dominikanerkloster. Hg. v. Transsylvanien 1257-1259 u. 1260-1270, Hg. v. Steiermark 1258-1260, Kg. v. Ungarn 1270, Kg. u. Kroatien, Dalmatien u. Rama 1270, Titularkg. v. Serbien 1270, Sohn von Bela IV. von UNGARN (siehe 69.126.630) und Maria LASKARINA (von Byzanz) (siehe 69.126.631).
Kirchliche Trauung 1253 mit
69.126.495
Elisabeth von KUMANIEN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben um 1290. Regentin v. Ungarn 1272-1277, Tochter von N von KUMANIEN (siehe 138.252.990).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von UNGARN, geboren 1255 (Religion: r.K.), gestorben 1313/26.
Kirchliche Trauung (1) am 04.05.1287, oder 1288 mit Zavisch von ROSENBERG, Burggf. v. Falkenstein, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1290, enthauptet. Herr zu Skalitz, Burggf. v. Falkenstein, Sohn von Budiwoj von KRUMAU, böhmischer Unterkämmerer, und Perchta von FALKENSTEIN. Er ist Witwer von Kunigunda von CHERNIGOV.
Kirchliche Trauung (2) um 1295, geschieden 1298/99 von Stefan Urosch II. Milutin von SERBIEN, Kg. d. Serben, geboren 1253 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1321 in Burg Nerodimlja, bestattet in Sofia. Kg. v. Raszien, der Küstenländer u. aller Serben 1282. Sohn von Stefan Urosch I. von SERBIEN (der Große), Kg. d. Serben, und Helene ANGELA.
2.
Catharina von UNGARN, geboren um 1256 (Religion: r.K.), gestorben nach 1314.
Kirchliche Trauung 1267/68 mit Stefan Dragutin von SERBIEN, Kg. d. Serben, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1316 in Durdevi Stupovi. Kloster, bestattet in Ras. Kg. d. Serben 1276-1282 (abgesetzt), danach Teilherrscher im nördlichen Serbien, wurde kurz vor seinem Tod unter dem Namen Teoktist Mönch im Kloster Durdevi Stupovi bei Ras.
3.
Maria von UNGARN, geboren 1257 (siehe 34.563.247).
4.
Anna von UNGARN, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1281.
Kirchliche Trauung am 08.11.1273 mit Andronikos II. PALAIOLOGOS, 14 Jahre alt, Ks. v. Byzanz, geboren am 25.03.1259 in Nikaia (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1332 in Konstantinopel mit 72 Jahren, oder 12.2. Ks. v. Byzanz 1282-1328 (abgedankt), Sohn von Michael VIII. PALAIOLOGOS, Ks. v. Byzanz, und Theodora BATATZAINA.
5.
Ladislaus IV. von UNGARN (der Kumane), Kg. v. Ungarn, geboren 1262 (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1290 in Burg Korösszeg, ermordet, bestattet in Csanád. Dom. Kg. v. Ungarn 1272.
Kirchliche Trauung Mai 1270 mit Isabella von ANJOU, geboren 1261 (Religion: r.K.), gestorben um 1300, Tochter von Karl I. von FRANKREICH (siehe 69.126.492) und Beatrix von PROVENCE (siehe 69.126.493).
6.
Andreas von UNGARN, geboren 1268 (Religion: r.K.), gestorben 1278.

69.126.496
Otto I. von RAVENSBERG, Gf. v. Ravensberg, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, 1138 Gf. v. Calvelage, 1141 Gf. v. Ravensberg, urk. 1138-1170, 1173 tot, Sohn von Hermann II. von CALVELAGE (siehe 138.252.992) und Jutta von ZÜTPHEN (siehe 138.252.993).
Verheiratet mit
69.126.497
Oda von PUTELENDORF, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben nach 1182, bestattet in Torstadt, urk. 1166-1182, Tochter von Friedrich IV. von PUTELENDORF (siehe 138.252.994) und Agnes von LIMBURG (siehe 138.252.995).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann I. von RAVENSBERG, geboren um 1150 (siehe 34.563.248).

69.126.498
Ludwig II. von THÜRINGEN (der Eiserne), Landgf. v. Thüringen, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1172 in Naumburg, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Landgf. v. Thüringen 1140, Sohn von Ludwig I. von THÜRINGEN (siehe 138.252.996) und Hedwig von GUDENSBERG (siehe 138.252.997).
Kirchliche Trauung um 1150 mit
69.126.499
Jutta von HOHENSTAUFEN, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben am 07.07.1191, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn, Tochter von Friedrich II. von SCHWABEN (der Einäugige) (siehe 138.252.998) und Agnes von SAARBRÜCKEN (siehe 138.252.999).
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig III. von THÜRINGEN (der Fromme, der Milde), Ldgf. v. Thüringen, geboren 1151, oder 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1190 in Zypern, auf See vor Zypern, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Eingeweide auf Zypern, Gebeine im 14. Jh. umgebettet nach Eisenach, St. Georg. Ldgf. v. Thüringen 1172.
Kirchliche Trauung (1) 1174, geschieden 1186 von Margarethe von KLEVE, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, Tochter von Dietrich IV. von KLEVE (siehe 138.252.864) und Adelheid von SULZBACH (siehe 138.252.865).
Kirchliche Trauung (2) 1186 mit Sofie von MINSK (siehe 138.252.323).
2.
Heinrich Raspe III. von THÜRINGEN, Gf. v. Gudensberg, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1180.
3.
Friedrich von THÜRINGEN, geboren um 1155 (siehe 138.252.358).
4.
Hermann I. von THÜRINGEN, geboren um 1157 (siehe 69.126.294).
5.
Jutta von THÜRINGEN, geboren um 1165 (siehe 34.563.249).

69.126.500
Ludolf I. von DASSEL, Gf. v. Dassel, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166. Gf. v. Dassel, urk. 1153-1166, Sohn von Reinhold von DASSEL (siehe 138.253.000).
Verheiratet mit
69.126.501
Mechthild von SCHAUENBURG, geboren um 1125 (Religion: r.K.), Tochter von Adolf I. von SCHAUENBURG (siehe 138.253.002) und Hildewa N (siehe 138.253.003).
Aus dieser Ehe:
1.
N von DASSEL, geboren um 1155 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottschalk I. von PLESSE (von Höckelheim), Herr v. Plesse, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190. Herr v. Plesse, urk. 1167-1190, 1181 gen. v. Höckelheim, Sohn von Bernhard von HÖCKELHEIM, Herr v. Plesse, und Agnes N.
2.
Sophia von DASSEL, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215.
Kirchliche Trauung um 1178 mit Bernhard II. von WÖLPE, Gf. v. Wölpe, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1221. Gf. v. Wölpe, urk. 1176-1221, Sohn von Bernhard I. von WÖLPE (siehe 276.505.466) und Richenza N (siehe 276.505.467). Er ist wiederverheiratet mit Kunigunde von WERNIGERODE.
3.
Ludolf II. von DASSEL, Gf. v. Dassel, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203. Gf. v. Dassel, urk. 1181-1203.
4.
Adolf I. von DASSEL, geboren um 1162 (siehe 34.563.250).
5.
Haseke von DASSEL, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220. Zuordnung nicht sicher.
Verheiratet mit Heinrich I. von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209. Gf. v. Schwalenberg 1190-1209, 1214 tot, Sohn von Volkwin II. von SCHWALENBERG (siehe 274.075.658) und N N.

69.126.502
Konrad II. von WASSEL, Gf. v. Wassel, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1176/78, 23.05. Gf. v. Wassel, Vicedominus des Hochstiftes Hildesheim, Vogt des Godehardiklosters, 1160 Knabe , urk. 1160-1175, Sohn von Bernhard II. von WASSEL (siehe 138.253.004) und Frederuna von VECKENSTEDT (siehe 138.253.005).
Kirchliche Trauung um 1174 mit
69.126.503
Adelheid von LOCCUM‑HALLERMUND, geboren um 1150 (Religion: r.K.). Erbin von Hallermund, Tochter von Wilbrand I. von LOCCUM (siehe 138.253.006) und Beatrix von RHEINECK (siehe 138.253.007).
Kirchliche Trauung (1) um 1174 mit Konrad II. von WASSEL (siehe 69.126.502).
Kirchliche Trauung (2) um 1178 mit Günther II. von KÄFERNBURG (siehe 138.252.288).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von WASSEL, geboren um 1175 (siehe 34.563.251).
2.
Friderun von WASSEL, Nonne, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Ludolf II. von HALLERMUND, Gf. v. Hallermund, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1256.
Verheiratet mit Kunigunde von PYRMONT, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, Tochter von Gottschalk II. von SCHWALENBERG (von Pyrmont), Gf. v. Pyrmont, und Kunigunde von HOLTE.
4.
Wilbrand von KÄFERNBURG, Priester, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1253, 1209 Propst von St. Nicolai in Magdeburg und Domherr daselbst, um 1212 auch Propst von Bibra und 1212-1226 päpstlicher Subdiakon und Domkämmerer, Dompropst von Magdeburg 1225, Ebf. v. Magdeburg 1235.

69.126.504
Bernhard II. zur LIPPE (der Heilige), Herr zur Lippe, geboren um 1135 in Burg Lipperode (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1224 in Selburg/Kurland, bestattet in Dünamünde. Ursprünglich für den geistlichen Stand bestimmt und an der Domschule in Hildesheim erzogen, wurde er nach dem Tode seines älteren Bruders zur Übernahme des väterlichen Erbes in den Laienstand zurückberufen (1167), wurde ein getreuer Gefolgsmann Heinrichs des Löwen, hielt nach dessen Sturz (1180) mühsam seinen Gegnern stand, wurde aber 1184 vom Kaiser begnadigt. 1185 gründete er mit vielen anderen westfälischen Adeligen das Zisterzienserkloster Marienfeld bei Warendorf; 1189 wurde er Vogt des Augustinerklosters Freckenhorst, erbaute die Stadt Lippstadt und wohl auch Lemgo. Eine schwere Erkrankung veranlaßte ihn, die Herrschaft über seine Besitzungen seinem ältesten Sohn Hermann II. zu überlassen und in das Kloster Marienfeld einzutreten (nach 1198, wahrscheinlich 1203), wo ihm eine Wunderheilung zuteil wurde. Hier kam er durch den Besuch des Abtes Theoderich von Dünamünde und des Liven-Fürsten Caupo mit der Livlandmission in Berührung und nahm das Kreuz. 1211 zog er mit Mönchen aus Marienfeld nach Dünamünde und wurde Abt dortselbst; 1218 weihte ihn sein Sohn Otto, seit 1215 Bischof von Utrecht zum Bischof von Selonien. Während seines vielfältigen Wirkens in Livland war er Parteigänger des Schwertbrüderordens und nahm an den Kämpfen in Estland teil. Auf ihn geht wohl die Stadtanlage in Fellin, vielleicht auch die von Kokenhusen zurück. Als Zisterzienser war er politisch und kämpferisch tätig, hat zeitweise das als wunderwirkend verehrte Freckenhorster Kreuz (mit einer Partikel aus dem Kreuz Christi) auch in Livland eingesetzt und wurde von den Zisterziensern nach seinem Tode als Seliger verehrt. Um 1260 widmete ihm Magister Justinus sein "Lippiflorium", 1220-1223 von den Liven vertrieben und Weihbischof in Osnabrück, Sohn von Hermann I. zur LIPPE (siehe 138.253.008).
Kirchliche Trauung 1167 mit
69.126.505
Heilwig von ARE‑HOCHSTADEN, geboren 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1224, Tochter von Otto I. von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 138.252.824) und Adelheid von HOCHSTADEN (siehe 138.252.825).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid zur LIPPE, geboren um 1168 (siehe 138.250.915).
2.
Hermann II. zur LIPPE, geboren um 1170 (siehe 34.563.252).
3.
Bernhard IV. zur LIPPE, Priester, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1247, bestattet in Paderborn, 1217/1228 Propst in Emmerich, 1218 Archidiakon in Utrecht, Domherr in Paderborn 1223, Bf. v. Paderborn 1228.
4.
Dietrich zur LIPPE, Priester, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben 1227 in Coevorden, 28.7. oder 4.8., ermordet, 1217/27 Propst in Deventer, 1224 Propst in Oldenzaal.
5.
Kunigunde zur LIPPE, Nonne, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219, Äbtissin v. Freckenhorst 1219, 1225 tot.
6.
Otto zur LIPPE, Priester, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1227 in Coevorden, ermordet, bestattet in Utrecht. St. Martin, 1204 Domherr in Utrecht, 1205/15 Propst, Bf. v. Utrecht 1215.
7.
Beatrix zur LIPPE, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241.
Kirchliche Trauung vor 1222 mit Heidenreich I. von LUTTERBERG, Gf. v. Lutterberg (Religion: r.K.), gestorben 1228/30.
8.
Ethelinde zur LIPPE, Nonne, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, 1244 Äbtissin v. Bassum.
9.
Gertrud II. zur LIPPE, Nonne, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben 1239, Äbtissin v. Herford 1217.
10.
Heilwig zur LIPPE, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244.
Verheiratet mit Gottfried III. von ZIEGENHAIN, Gf. v. Ziegenhain, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, 1189 Gf. v. Ziegenhain, Sohn von Rudolf II. von ZIEGENHAIN, Gf. v. Ziegenhain, und N von NIDDA.
11.
Margaretha zur LIPPE, geboren um 1188 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm von BREDERODE, Gf. v. Brederode (Religion: r.K.), gestorben 1221.
12.
Gebhard II. zur LIPPE, Priester, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1258, 1203/17 Domherr in Paderborn, Dompropst 1219, Ebf.v. Bremen 1219.

69.126.506
Simon I. von TECKLENBURG, Gf. v. Tecklenburg, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1202, gefallen. Gf. v. Tecklenburg 1158, bis 1173 Domvogt von Münster, Vogt von Osnabrück 1182, Erbschenk des Erzbistums Mainz 1196, Hofkanzler Ottos IV. 1201, gründete das Hauskloster Essen, wurde dort Vogt und auch Vogt von Metelen und Malgarten, erwarb unter anderem Ibbenbüren und war ein berühmter Kriegsheld seiner Zeit, urk. 1158-1202, Sohn von Heinrich von TECKLENBURG (siehe 138.253.012) und Eilike (Heilwig) von OLDENBURG (siehe 138.253.013).
Verheiratet mit
69.126.507
Oda von ALTENA, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, urk. 1180-1209, Tochter von Eberhard I. von ALTENA (siehe 138.251.208) und Adelheid von ARNSBERG (siehe 138.251.209).
Aus dieser Ehe:
1.
Heilwig von TECKLENBURG, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180.
2.
Oda von TECKLENBURG, geboren um 1180 (siehe 34.563.253).
3.
Johann von TECKLENBURG, geboren um 1181 (Religion: r.K.), gestorben um 1198.
4.
Otto I. von TECKLENBURG, Gf. v. Tecklenburg, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1263. Gf. v. Tecklenburg 1202-1263, 1202 unmündig.
Verheiratet mit Mechthild von HOLSTEIN‑SCHAUENBURG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben um 1264, Tochter von Adolf III. von HOLSTEIN (siehe 138.252.620) und Adelheid von QUERFURT (siehe 138.252.621).
5.
Heinrich von TECKLENBURG, Gf. v. Tecklenburg, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben 1226. Gf. v. Tecklenburg 1202 als Mitregent.
6.
Adolf von TECKLENBURG, Priester, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1224, bestattet in Osnabrück. Dom. Heiliger (Fest 11.1.), wurde relativ jung Domherr am Kölner Dom, trat dann aber als Zisterziensermönch in das Kloster Kamp ein. 1216 wurde er zum Bischof von Osnabrück gewählt. Die Wahl musste jedoch wiederhohlt werden, da sie von Papst Honorius III. nicht anerkannt wurde. In der erneuten Wahl wurde Adolf von Tecklenburg erneut gewählt und am 24. September 1217 zum Bischof geweiht. Er tat sich in seiner Amtszeit als Kirchenreformer hervor und soll sich insbesondere auch um Arme und Kranke gekümmert haben.

69.126.508
Heinrich I. von ARNSBERG (der Brudermörder), Gf. v. Arnsberg, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1200 in Kloster Wedinghausen, als Mönch, urk. 1145-1200, Gf. v. Arnsberg 1167-1185, wurde wegen der Ermordung seines Bruders von einem Bündnis hochrangiger Fürsten (zu diesen gehörten neben verschiedenen Bischöfen auch der Erzbischof von Köln, Rainald von Dassel, und Heinrich der Löwe in seiner Eigenschaft als Herzog von Sachsen) besiegt. Da seine Tat mit einem Sakrileg verbunden war (die Verhaftung des Bruders war während einer Messe erfolgt), musste er mit einer strengen Bestrafung rechnen. Nur dank der Fürsprache Friedrich Barbarossas und durch seine Selbstdemütigung vor dem Kölner Erzbischof waren die Bedingungen erträglich. Heinrich musste einigen Besitz abgeben und die Arnsberger Burg vom Kölner Erzbischof nominell zum Lehen nehmen, und war damit, wenn auch nicht de jure, so doch de facto, ein Vasall des Kirchenfürsten. Außerdem musste er zur Sühne geloben, ein Kloster zu gründen, welches 1170 mit der Stiftung des Klosters Wedinghausen in Arnsberg auch geschah, ab 1185 Laienbruder in Wedinghausen, Sohn von Gottfried von CUYK (von Arnsberg) (siehe 138.253.016) und Ida (Sophie) von ARNSBERG (siehe 138.253.017).
Verheiratet mit
69.126.509
Ermengard von FREUSBURG, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203. Nachname unsicher.
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von ARNSBERG, geboren um 1150 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich II. von GEVORE, Herr v. Gevore, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220, urk. 1173-1220, Herr v. Gevore, Sohn von Heinrich I. von GEVORE, Herr v. Gevore, und N von RÜDENBERG.
2.
Adelheid von ARNSBERG, Nonne, geboren um 1155 (Religion: r.K.), Äbtissin von Meschede.
3.
Heinrich II. von ARNSBERG‑RIETBERG, Gf. v. Rietberg, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben um 1217, bestattet in Kloster Wedinghausen. Hochgrab mit Bildnis von ihm und seiner Frau (1330 geschaffen). Gf. v. Rietberg 1202.
Verheiratet mit Irmgard von SOEST, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, bestattet in Kloster Wedinghausen, urk. 1250 Wwe., Nachname u. familiäre Zuordnung unsicher, Tochter von Hermann SCHULTETE von SOEST, Schultheiß zu Soest, und Adelheid N.
4.
Gottfried II. von ARNSBERG, geboren um 1165 (siehe 34.563.254).
5.
N von ARNSBERG, geboren um 1170 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Thiemo von SOEST, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 02.11.1227, oder 1228, urk. 1196-1226, 1229 tot, Ritter, Soester Ministeriale, Sohn von Thiemo von SOEST.

69.126.510
Hermann II. von RÜDENBERG, Burggf. v. Rüdenberg, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1177-1246, 1177 Burggf. v. Rüdenberg, 1204 Burggf. v. Stromberg, Sohn von Konrad von RÜDENBERG (siehe 68.519.296) und Gisela von STROMBERG (siehe 68.519.297).
Kinder:
1.
Konrad II. von RÜDENBERG, Burggf. v. Stromberg, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1257/58, urk. 1217-1253, 1261 tot, 1217 bischöfl. münster. Burggraf von Stromberg.
Verheiratet (1) mit Adelheid von ARNSBERG, geboren um 1198 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried II. von ARNSBERG (siehe 34.563.254) und Elisabeth N.
Verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.).
2.
Werner von RÜDENBERG, Priester, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1246 Propst zu Minden.
3.
Agnes von RÜDENBERG, geboren um 1185 (siehe 34.563.255).
4.
Adelheid von RÜDENBERG, Nonne, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1286, urk. 1248 Äbtissin von Hersebrock.

69.126.536
Odo III. von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren 1166 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1218 in Lyon, bestattet in Cîteaux. Abteikirche. Hg. v. Burgund 1192, Sohn von Hugo III. Borell von BURGUND (siehe 138.252.398) und Adelheid von LOTHRINGEN (siehe 138.253.073).
Kirchliche Trauung (1) Febr 1194, geschieden 1195 von Teresa (Mafalda) von PORTUGAL, geboren 1157 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1218, ertrunken, bestattet in Clairvaux. Abteikirche, Tochter von Alfons I. von PORTUGAL (der Eroberer) (siehe 276.505.236) und Mathilde (Mafalda) von SAVOYEN (siehe 276.505.237). Sie ist Witwe von Philipp I. von FLANDERN.
Kirchliche Trauung (2) 1199, im Sommer mit Alix von VERGY (siehe 69.126.537).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Johanna von BURGUND, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, bestattet in Foucarmont. Abteikirche.
Kirchliche Trauung 1222 mit Rudolf II. von LUSIGNAN, Gf. v. Eu, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1246, oder 2.9. Herr v. Exoudun, Melle, Civray, Chizé u. La Mothe-Saint-Héray 1219, Gf. v. Eu 1246. Sohn von Rudolf I. von LUSIGNAN, Gf. v. Eu, und Alix von EU, Gfn. v. Eu. Er ist wiederverheiratet mit Yolande von DREUX, wiederverheiratet mit Philippa von DAMMARTIN.
2.
Hugo IV. von BURGUND, geboren am 09.03.1213 (siehe 34.563.268).
3.
Beatrix von BURGUND, Herrin v. Montréal, geboren um 1216 (Religion: r.K.). Herrin v. Montréal, Arbent u. Martignat.
Verheiratet mit Humbert II. von THOIRE, Herr v. Thoire, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben am 14.05.1301, bestattet in Saint-Claude. Herr v. Thoire u. Villars 1250, Sohn von Stefan II. von THOIRE, Herr v. Thoire, und Beatrix von FAUCIGNY.
69.126.537
Alix von VERGY, geboren 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1251 in Prenois-en-Montage, oder 15.2. Bestattet in Abbaye de Cîteaux. Erbin der halben Herrschaft Vergy 1197, Tochter von Hugo von VERGY (siehe 138.253.074) und Gisela von TRAîNEL (siehe 138.253.075).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 69.126.536).

69.126.538
Robert III. von DREUX (Gasteblé, Weizendieb), Gf. v. Dreux, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1234, bestattet in Braine. Abtei Saint-Yved. Gf. v. Dreux u. Braine 1218, Ritterschlag 1209, in seiner Jugend während einer Jagd soll er ein Weizenfeld zerstört habe, was seinen eher ungewöhnlichen Beinamen erklärt. Sohn von Robert II. von DREUX (siehe 138.252.926) und Yolande von COUCY (siehe 138.252.927).
Kirchliche Trauung 1210 mit
69.126.539
Alienor von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1250. Erbin der Herrschaften Saint-Valéry-sur-Somme, Ault und Gamaches. Tochter von Thomas von SAINT‑VALÉRY (siehe 138.253.078) und Adele von PONTHIEU (siehe 138.253.079).
Kirchliche Trauung (1) 1210 mit Robert III. von DREUX (Gasteblé, Weizendieb) (siehe 69.126.538).
Kirchliche Trauung (2) 1237 mit Heinrich von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248. Herr v. Sully um 1234, Sohn von Archimbaud IV. von SULLY, Herr v. Sully, und Alix N. Er ist Witwer von Maria von DAMPIERRE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Yolande von DREUX, geboren um 1212 (siehe 34.563.269).
2.
Johann I. von DREUX, Gf. v. Dreux, geboren 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1249 in Nikosia. Gf. v. Dreux u. Braine 1234.
Kirchliche Trauung April 1240 mit Maria von BOURBON, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1274 in Dreux, bestattet in Braine, Tochter von Archimbald IX. von BOURBON (der Große) (siehe 276.506.252) und Beatrix von MONTLUÇON (siehe 276.506.253).
3.
Robert von DREUX, Vizegf. v. Châteaudun, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben 1264. Vizegf. v. Châteaudun, Herr v. Bû.
Kirchliche Trauung (1) 1253 mit Clementia von CHâTEAUDUN, Vizegfn. v. Châteaudun, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben vor 1259, bestattet in Braine. Vizegfn. v. Châteaudun, Herrin v. Mondoubleau, Tochter von Gottfried VI. von CHâTEAUDUN, Vizegf. v. Châteaudun, und Clementia von ROCHES.
Kirchliche Trauung (2) 1263 mit Isabella von VILLEBÉON, geboren 1240 (Religion: r.K.), gestorben vor 1282, Tochter von Adam II. von VILLEBÉON, Herr v. Villebéon, und Alix von GARLANDE.
4.
Peter von DREUX, Priester, geboren 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1250.

69.126.540
Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe), Kg. v. Frankreich, geboren am 03.09.1187 in Paris. Palais Royal (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1226 in Château de Montpensier-en-Auvergne mit 39 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Frankreich 1223, Sohn von Philipp II. Augustus von FRANKREICH (siehe 138.253.080) und Isabella von FLANDERN (siehe 138.253.081).
Kirchliche Trauung mit 12 Jahren am 23.05.1200 in Port-Mort mit
69.126.541
Blanca von KASTILIEN, geboren 1188 in Palencia, vor 4.3. (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1252 in Paris, bestattet in Maubuisson. Notre-Dame, Tochter von Alfons VIII. von KASTILIEN (siehe 138.253.082) und Alienor von ENGLAND (siehe 138.253.083).
Aus dieser Ehe:
1.
N von FRANKREICH, geboren 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1205, kurz nach der Geburt gestorbenes Mädchen.
2.
Philipp von FRANKREICH, geboren am 07.09.1209 (Religion: r.K.), gestorben 1218, vor Juli, bestattet in Paris. Notre-Dame.
Aufgebot Juli 1215 in Melun. Verlobung mit Agnes von DONZY (siehe 276.506.255).
3.
Alfons von FRANKREICH, geboren am 26.01.1213 in Lorrez-le-Bocage-Préaux (Religion: r.K.), gestorben 1213.
4.
Johann von FRANKREICH, geboren am 26.01.1213 in Lorrez-le-Bocage-Préaux (Religion: r.K.), gestorben 1213.
5.
Ludwig IX. von FRANKREICH (der Heilige), geboren am 25.04.1215 in Château de Poissy (siehe 34.563.270).
6.
Robert I. von ARTOIS (der Gute), geboren Sept. 1216 (siehe 138.253.142).
7.
Johann Tristan von FRANKREICH, Gf. v. Anjou, geboren 1219 (Religion: r.K.), gestorben 1232, bestattet in Poissy. Notre-Dame. Gf. v. Anjou u. Maine 1219.
Aufgebot März 1227. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Yolande von BRETAGNE, Gfn. v. Penthièvre, geboren 1218 in Bretagne. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1272 in Château de Bouteville, bestattet in Villeneuve-les-Nantes. Abteikirche Notre-Dame. Gfn. v. Penthièvre und Porhoët 1235-1272, Tochter von Peter I. von DREUX (Mauclerk) (siehe 276.506.360) und Adelheid (Alix) von THOUARS (siehe 276.506.361). Sie war zuvor verheiratet mit Heinrich III. von ENGLAND, wiederverheiratet mit Hugo XI. von LUSIGNAN (le Brun).
8.
Alfons von POITIERS, geboren am 11.11.1220 in Poissy (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1271 in Schloss Corneto mit 50 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Gf. v. Poitiers, Saintogne u. Auvergne 1241, Gf. v. Toulouse u. Markgf. v. Provence 1249.
Aufgebot (1) März 1227 in Vendôme. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Isabella von LUSIGNAN, Herrin v. Beauvoir, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1300. Herrin v. Beauvoir-sur-Mer u. Marcillac, Tochter von Hugo X. von LUSIGNAN (le Brun), Gf. v. La Marche, und Isabella von ANGOULêME (siehe 138.253.161). Sie ist wiederverheiratet mit Moritz IV. von CRAON, wiederverheiratet mit Gottfried VI. von RANCON.
Aufgebot (2) 1229. Ehevertrag, päpstlicher Dispens 26.6.1229, kirchliche Trauung 1241 mit Johanna von TOULOUSE, Gfn. v. Toulouse, geboren 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1271 in Schloss Corneto, bestattet in Gercy. Notre-Dame. Gfn. v. Toulouse u. Mkgfn. v. Provence 1249, Tochter von Raimund VII. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Sancha von ARAGóN. Sie war zuvor verheiratet mit Hugo XI. von LUSIGNAN (le Brun).
9.
Philipp Dagobert von FRANKREICH, geboren am 20.02.1222 (Religion: r.K.), gestorben 1234, bestattet in Royaumont. Abteikirche, 1817 umgebettet nach Paris, Saint-Denis.
10.
Isabella von FRANKREICH (von Longchamp), Nonne, geboren März 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1270 in Longchamp, bestattet in Longchamp. Klosterkirche. Heilige (Fest 1.9.), nach dem Tod ihrer Mutter legte sie ein vom Papst Innozenz IV. am 26. Mai 1254 bestätigtes Keuschheitsgelübde ab und beschloss, ihre Mitgift für die Gründung eines Klosters zu verwenden. Als Standort wurde dafür ein Gelände am Rande des Waldes von Rouvray gewählt, den damals königlichen Jagdgründen. Ludwig der Heilige erwarb für seine Schwester dort ein zwischen dem Wald und der Seine gelegenes langgestrecktes Feld (frz. long champ) und legte am 10. Juni 1256 den Grundstein der Klarissenabtei. Sie gehört gemeinsam mit Klara von Assisi zu den ersten Verfasserinnen einer Ordensregel.
Aufgebot (1) März 1227 in Vendôme, und Juni 1230, Eheverträge, die Ehe kam nicht zustande mit Hugo XI. von LUSIGNAN (le Brun), Gf. v. La Marche, geboren 1221 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1250 in Fariskur, gefallen in Ägypten, bestattet in Couronne. Abteikirche. Gf. v. Penthièvre und Porhoët de iure uxoris 1236, Herr v. Lusignan, Gf. v. La Marche u. Angoulême 1249. Sohn von Hugo X. von LUSIGNAN (le Brun), Gf. v. La Marche, und Isabella von ANGOULêME (siehe 138.253.161). Er war zuvor verheiratet mit Johanna von TOULOUSE, wiederverheiratet mit Yolande von BRETAGNE.
Aufgebot (2) 1243. Elisabeth weigerte sich, Konrad zu heiraten und wurde später Nonne mit Konrad IV. von HOHENSTAUFEN, dt. Kg. Geboren am 25.04.1228 in Andria. Apulien (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1254 in Lavello mit 26 Jahren, im Heerlager, bestattet in Messina. Kathedrale, dt. Kg. 1237, Kg. v. Sizilien 1250, Kg. v. Jerusalem 1228, Hg. v. Schwaben 1235, Sohn von Friedrich II. Roger von HOHENSTAUFEN, Ks., und Isabella von JERUSALEM. Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth von BAYERN.
11.
Stefan von FRANKREICH, geboren 1225 in Paris. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben 1227, bestattet in Royaumont. Abteikirche.
12.
Karl I. von FRANKREICH, geboren März 1227 (siehe 69.126.492).

69.126.542
Raimund Berengar V. von PROVENCE, Gf. v. Provence, geboren 1198 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1245 in Aix-en-Provence, bestattet in Aix-en-Provence. Saint Jean de Jérusalem. Gf. v. Provence u. Forcalquier 1209, Sohn von Alfons II. Berengar von PROVENCE (siehe 138.253.084) und Gersinde von SABRAN (siehe 138.253.085).
Aufgebot am 05.06.1219. Verlobung, kirchliche Trauung Dez. 1220 mit
69.126.543
Beatrix von SAVOYEN, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1266, oder 4.1.1267, Tochter von Thomas I. von SAVOYEN (siehe 138.252.396) und Beatrix (Margaretha) von GENF (siehe 138.252.397).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarete von PROVENCE, geboren 1221 in St. Maime (siehe 34.563.271).
2.
Eleonore von PROVENCE, geboren um 1223 in Aix-en-Provence (siehe 69.126.581).
3.
Sancha von PROVENCE, geboren um 1225 in Aix-en-Provence (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1261 in Berkhamsted Castle, bestattet in Hayles Abbey.
Aufgebot (1) 1240. Verlobung, vor Juni 1240 gelöst mit Guido von ALBON, Gf. v. Albon, geboren 1225 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1269, bestattet in Prémol. Karthäuserabtei. Gf. v. Albon u. Dauphin v. Vienne 1237, Gf. v. Gap u. Embrun, Sohn von Guido VI. Andreas von VIENNE, Gf. v. Albon u. Grenoble, und Beatrix von MONTFERRAT.
Aufgebot (2) Aug. 1241. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Raimund VII. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren Juli 1197 in Beaucaire (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1249 in Millau, bestattet in Fontevraud, Sohn von Raimund VI. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Johanna von ENGLAND. Er ist Witwer von Sancha von ARAGóN, Witwer von N von MONTFORT, geschiedener Ehemann von Sancha von ARAGóN, wiederverheiratet mit Margaretha von LUSIGNAN.
Aufgebot (3) am 17.07.1242. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 23.11.1243 in Westminster Abbey mit Richard von CORNWALL, 34 Jahre alt, Dt. Kg., Gf. v. Cornwall, geboren am 05.01.1209 in Winchester Castle (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1272 in Berkhamsted Castle mit 63 Jahren, bestattet in Hayles Abbey. Gf. v. Poitiers 1209-1225, Gf. v. Cornwall 1227-1272, Deutscher König 1257-1272, Sohn von Johann I. von ENGLAND (ohne Land) (siehe 138.253.160) und Isabella von ANGOULêME (siehe 138.253.161). Er ist Witwer von Isabella von PEMBROKE, wiederverheiratet mit Beatrix von VALKENBURG.
4.
Raimund von PROVENCE, geboren um 1230 (Religion: r.K.), jung verstorben.
5.
Beatrix von PROVENCE, geboren 1234 (siehe 69.126.493).

69.126.544 = 34.563.230 Heinrich V. von LUXEMBURG (der Blonde).
69.126.545 = 34.563.231 Margarethe von BAR.

69.126.546
Balduin von AVESNES, Herr v. Beaumont, geboren Sept. 1219 (Religion: r.K.), gestorben am 10.12.1295. Herr v. Beaumont u. Avesnes, verkauft 1287 Dünkirchen an Gf. Guido v. Flandern, Sohn von Burchard von AVESNES (siehe 69.126.480) und Margarethe II. von FLANDERN (von Konstantinopel, die Schwarze) (siehe 34.563.229).
Kirchliche Trauung (1) um 1239 mit N von KUJAWIEN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), Tochter von Saronius von KUJAWIEN.
Kirchliche Trauung (2) um 1242 mit Felicitas von COUCY (siehe 69.126.547).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Johann von AVESNES, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1283.
Kirchliche Trauung um 1271 mit Agnes von VALENCE, Herrin v. Danfalize, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1310, Tochter von Wilhelm von LUSIGNAN (von Valence), Gf. v. Pembroke, und Johanna MUNCHENSY.
2.
Beatrix von BEAUMONT, geboren um 1245 (siehe 34.563.273).
69.126.547
Felicitas von COUCY, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1307, Tochter von Thomas II. von COUCY (von Vervins) (siehe 138.253.094) und Mathilde von RETHEL (siehe 138.253.095).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 69.126.546).

69.126.548 = 34.563.236 Heinrich III. von BRABANT (der Friedfertige).
69.126.549 = 34.563.237 Adelheid (Alix) von BURGUND.

69.126.550 = 17.281.614 Guido III. (I.) von FLANDERN.
69.126.551
Mathilde von BÉTHUNE, Herrin v. Béthune, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1264. Erbin v. Béthune, Dendermonde, Richebourg, Warneton u. d. Vogtei der Kirche u. Abtei Saint-Vaast in Arras 1248, Tochter von Robert VII. von BÉTHUNE (siehe 138.253.102) und Isabella von MORIALMÉ (siehe 138.253.103).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 17.281.614).

69.126.552
Wenzel I. von BÖHMEN, Kg. v. Böhmen, geboren 1205 (Religion: r.K.), gestorben am 23.09.1253 in Beraun, bestattet in Prag. Agneskloster. Kg. v. Böhmen 1230, Sohn von Przemysl Ottokar I. von BÖHMEN (siehe 69.126.214) und Konstanze von UNGARN (siehe 138.252.671).
Aufgebot 1207. Verlobung, kirchliche Trauung 1224 mit
69.126.553
Kunigunde von HOHENSTAUFEN, geboren 1202. Febr./März (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1248, bestattet in Prag. Agneskloster, Tochter von Philipp I. von HOHENSTAUFEN (von Schwaben) (siehe 138.252.946) und Irene (Maria) ANGELA (von Byzanz) (siehe 138.252.947).
Aus dieser Ehe:
1.
Vladislaw III. von BÖHMEN, Hg. v. Österreich, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1247. Mkgf. v. Mähren 1239, Hg. v. Österreich 1246, Hg. v. Schlesien-Oppeln 1246.
Aufgebot am 08.12.1244, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung 1246, kurz nach 15.6. Ehefrau ist Gertrud von ÖSTERREICH, Hgn. v. Österreich, geboren 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1299. Hgn. v. Mödling, Titularhgn. v. Österreich u. Steiermark 1246-1254, später Äbtissin des Klarissinnenklosters St. Afra bei Seußlitz in Meißen. Tochter von Heinrich von ÖSTERREICH (der Gottlose, der Grausame), Hg. v. Österreich, und Agnes von THÜRINGEN (siehe 34.563.147). Sie ist wiederverheiratet mit Roman von HALICZ.
2.
Beatrix von BÖHMEN, geboren um 1229 (siehe 69.126.649).
3.
Przemysl Ottokar II. von BÖHMEN, geboren 1230 (siehe 34.563.276).
4.
Agnes von BÖHMEN, geboren um 1231 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1268, bestattet in Kloster Altzelle.
Kirchliche Trauung 1244 mit Heinrich von MEIßEN (der Erlauchte), Mkgf. v. Meißen, geboren 1218 (Religion: r.K.), gestorben 1288, vor 8.2. Bestattet in Kloster Altzelle. Mkgf. v. Meißen 1221 (unmündig), alleine 1230, Ldgf. v. Thüringen u. Pfgf. v. Sachsen 1247, Pfandherr des Pleissenlandes 1252, Sohn von Dietrich III. von MEIßEN (der Bedrängte) (siehe 69.126.434) und Jutta von THÜRINGEN (siehe 69.126.435). Er ist Witwer von Konstanze von ÖSTERREICH, wiederverheiratet mit Elisabeth von MALITZ.
5.
N von BÖHMEN, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben vor 1248, bestattet in Prag. Franziskanerkirche.

69.126.554
Rostislaw von CHERNIGOV, Fst. v. Chernigov, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben 1262, oder 1263, durch seinen Vater Fst. v. Nowgorod 1229-1230, dann Fst. v. Halicz, das er 1238 an Daniel Romanowitsch verlor, erwählter Fst. v. Lutzk 1238, dann durch seinen Vater Fürst v. Chernigov 1240-1243, musste vor den Mongolen flüchten und ging nach Ungarn, dort durch seinen Schwiegervater Kg. Bela IV. Ban der Mrschwa (Machow) in Serbien mit Bulgarien u. Slowenien, nennt sich "Zar der Bulgaren". Sohn von Michael von CHERNIGOV (der Heilige) (siehe 138.253.108) und Maria von WOLHYNIEN (siehe 138.253.109).
Kirchliche Trauung 1243 mit
69.126.555
Anna (Agnes) von UNGARN, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben 1270, Tochter von Bela IV. von UNGARN (siehe 69.126.630) und Maria LASKARINA (von Byzanz) (siehe 69.126.631).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna von CHERNIGOV, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben 1296/98.
Kirchliche Trauung (1) um 1255 mit Michael II. Asen von BULGARIEN, Zar v. Bulgarien, geboren um 1238 in Tarnowo (Religion: r.K.), gestorben 1257 in Tarnowo, bei einer Jagd ermordet. Zar v. Bulgarien 1246, Sohn von Iwan Asen II. von BULGARIEN, Zar v. Bulgarien, und Irene ANGELA KOMNENA.
Kirchliche Trauung (2) 1256 mit Koloman II. Asen von BULGARIEN, Zar der Bulgaren, geboren um 1220 in Tarnowo (Religion: r.K.), gestorben 1256 in Tarnowo. Zar der Bulgaren 1256, Sohn von Alexander Asen von BULGARIEN, Sebastokrator, und N von SERBIEN.
Kirchliche Trauung (3) Mai 1260 mit Moys von DáRó, Richter der Kumanen (Religion: r.K.), gestorben 1280. Richterder Kumanen, Pfgf. v. Ungarn, Gespan v. Sopron.
2.
Kunigunda von CHERNIGOV, geboren um 1245 (siehe 34.563.277).
3.
Michael von BOSNIEN, Fst. in Bosnien, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben 1268, oder 1271. Fst. in Bosnien 1262/63.
4.
Agrippina (Gryfina) von CHERNIGOV, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben 1305/09, bestattet in Prag. Kloster St. Agnes.
Kirchliche Trauung 1265 mit Leszek von POLEN (der Schwarze), Hg. v. Polen, geboren 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 30.09.1288. Hg. v. Sieradz 1161, Hg. v. Leczyca 1267, Hg. v. Kujawien in Inowroclaw 1273-1278, Hg. v. Kleinpolen in Sandomierz u. Krakau 1279, durch Letzteres Seniorherzog von Polen. Sohn von Kasimir I. von MASOWIEN, Hg. v. Kujawien, und Konstanze von SCHLESIEN.
5.
Bela von CHERNIGOV, Ban v. Macva, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1272, ermordet. Ban v. Macva 1262, Fst. v. Bosnien 1268/71.

69.126.560 = 17.281.614 Guido III. (I.) von FLANDERN.
69.126.561 = 69.126.551 Mathilde von BÉTHUNE.

69.126.562
Odo von BURGUND, Gf. v. Nevers, geboren 1231 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1266, bestattet in Akkon. St. Nikolas. Gf. v. Nevers, Auxerre u. Tonnerre 1257-1262, Sohn von Hugo IV. von BURGUND (siehe 34.563.268) und Yolande von DREUX (siehe 34.563.269).
Aufgebot Febr. 1237. Ehevertrag, kirchliche Trauung Febr. 1248 mit
69.126.563
Mathilde von BOURBON, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben 1262. März/Sept. Tochter von Archimbald X. von BOURBON (siehe 138.253.126) und Jolante von CHâTILLON (siehe 138.253.127).
Aus dieser Ehe:
1.
Yolante von BURGUND, geboren um 1248 (siehe 34.563.281).
2.
Margaretha von BURGUND, Gfn. v. Tonnerre, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1308 in Château de Tonnerre, bestattet in Tonnerre. Hospice des Fontenilles. Gfn. v. Tonnerre u. Herrin v. Montmirail u. Perche 1273, nachdem ihr Gatte 1285 gestorben war, zog sie sich, begleitet von zwei Verwandten, Margarete von Brienne (Witwe des Grafen Bohemund IV. von Tripolis) und Catherine de Courtenay, auf ihre französischen Besitzungen in Tonnerre zurück. Dort gründete sie das Hospice de Fontenilles, das spätere Hôtel-Dieu de Tonnerre, und stattete es mit ausreichenden Einkünften aus.
Aufgebot am 18.01.1268 in Trani. Stellvertretertrauung, kirchliche Trauung 1268, 12.10./18.11. Ehemann ist Karl I. von FRANKREICH (siehe 69.126.492).
3.
Alix von BURGUND, geboren 1251 (Religion: r.K.), gestorben 1279.
Kirchliche Trauung am 01.11.1268 in Lantenay mit Johann von SALINS, Gf. v. Auxerre, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben vor 1309. Gf. v. Auxerre 1273, Sohn von Johann von CHALON (der Weise, der Alte) (siehe 138.252.892) und Isabella von COURTENAY. Er war zuvor verheiratet mit Adelheid von ZOLLERN, Witwer von Isabella von LOTHRINGEN, wiederverheiratet mit Margaretha von BEAUJEU.
4.
Johanna von BURGUND, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben 1271.

69.126.564
Manasse V. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben 1271/73. Herr v. Bourq 1253, Herr v. Mézières 1257, Gf. v. Rethel 1262, Sohn von Hugo II. von RETHEL (siehe 138.253.128) und Felicitas von BEAUFORT (siehe 138.253.129).
Kirchliche Trauung vor 1234 mit
69.126.565
Elisabeth von ÉCRY, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben nach 1274, Tochter von Gerhard II. von ÉCRY (siehe 138.253.130) und Contesse (Marie?) N (siehe 138.253.131).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo IV. von RETHEL, geboren um 1230 (siehe 34.563.282).
2.
Guyot von RETHEL, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben vor 1275.
3.
Felizitas von RETHEL, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257.
Kirchliche Trauung am 15.10.1252. Ehevertrag mit Johann von THOUROTTE, Herr v. Beaufort, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1253/57, urk. 1252-1253, 1257 tot, Sohn von Johann von THOUROTTE, Burggf. v. Noyon.
4.
Maria von RETHEL, Herrin v. Machaut, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben März 1316. Herrin v. Machaut, Tricot u. Béthincourt.
Kirchliche Trauung um 1266 mit Walther I. von ENGHIEN, Herr v. Enghien, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1271. Herr v. Enghien nach 1256, Sohn von Sohier II. von ENGHIEN, Herr v. Zotteghem, und Alix von ZOTTEGHEM.

69.126.566
Heinrich V. von GRANDPRÉ, Gf. v. Grandpré, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben 1287, nach 7.4. Gf. v. Grandpré 1229, Sohn von Heinrich IV. von GRANDPRÉ (siehe 138.253.132) und Maria von GARLANDE (siehe 138.253.133).
Kirchliche Trauung vor 1237 mit
69.126.567
Isabella von BRIENNE, geboren um 1221 (Religion: r.K.), gestorben 1274/77, Tochter von Erard von BRIENNE (siehe 138.253.134) und Philippa von JERUSALEM (siehe 138.253.135).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich VI. von GRANDPRÉ, Herr v. Livry, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben vor 1287.
Kirchliche Trauung (1) vor 1267 mit Lauretta von MONTFORT, Herrin v. Epernon, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, bestattet in Paris. Abtei Saint-Antoine-des-Champs, urk. 1257-1267, 1270 tot, Tochter von Amalrich VII. von MONTFORT, Hg. v. Narbonne, und Beatrix von VIENNOIS. Sie ist Witwe von Ferdinand von KASTILIEN (von Ponthieu).
Kirchliche Trauung (2) vor 1273 mit Isabella von LUXEMBURG, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304. Erbin v. Roussy, Tochter von Gerhard von LUXEMBURG, Herr v. Durbuy u. Ronsy, und Mechthild von KLEVE.
2.
Johann II. von GRANDPRÉ, Gf. v. Grandpré, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben um 1314. Herr v. Buzancy, Gf. v. Grandpré 1287.
Kirchliche Trauung vor 1301 mit Johanna N (Religion: r.K.), gestorben nach 1323.
3.
Margaretha von GRANDPRÉ, geboren um 1245 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von BOLANDRE (Religion: r.K.).
4.
Isabella von GRANDPRÉ, geboren um 1250 (siehe 34.563.283).

69.126.568 = 34.563.244 Philipp III. von FRANKREICH (der Kühne).
69.126.569 = 34.563.245 Isabella von ARAGóN.

69.126.570
Heinrich I. (III.) von NAVARRA (der Dicke), Kg. v. Navarra, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1274 in Pamplona, bestattet in Pamplona. Kg. v. Navarra als "Heinrich I" u. Gf. v. Champagne u. Brie als "Heinrich III." 1270, Sohn von Theobald IV. (I.) von NAVARRA (der Große, der Troubadour) (siehe 138.253.140) und Margarethe von BOURBON (siehe 138.253.141).
Kirchliche Trauung (1) 1269 in Melun mit Blanche (Blanca) von ARTOIS (siehe 69.126.571).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N von LACARRA (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Theobald von NAVARRA, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben 1273.
2.
Johanna I. von NAVARRA, geboren am 14.01.1273 in Bar-sur-Seine (siehe 34.563.285).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Johann Enríquez von LACARRA, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1323.
69.126.571
Blanche (Blanca) von ARTOIS, Gfn. v. Champagne, geboren 1248 (Religion: r.K.), gestorben am 02.05.1302 in Paris, bestattet in London. Franziskanerinnenkloster Aldgate. Gfn. v. Champagne 1274 als Regentin für ihre minderjährige Tochter, Tochter von Robert I. von ARTOIS (der Gute) (siehe 138.253.142) und Mathilde von BRABANT (siehe 138.253.143).
Kirchliche Trauung (1) 1269 in Melun mit Heinrich I. (III.) von NAVARRA (der Dicke) (siehe 69.126.570).
Kirchliche Trauung (2) 1276, vor 3.2. oder 27.7/29.10. Ehemann ist Edmund von ENGLAND (Crouchback), Gf. v. Leicester, geboren am 16.01.1245 in London (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1296 in Bayonne mit 51 Jahren, bestattet am 15.06.1296 in Westminster Abbey. Titularkg. v. Sizilien 1254-1264, Gf. v. Leicester 1265, Gf. v. Lancaster 1267, Lord High Steward 1269-1274 (verzichtet), Gf. v. Champagne u. Brie de iure uxoris 1276, Kommandeur in Wales 1277, Sohn von Heinrich III. von ENGLAND (siehe 69.126.580) und Eleonore von PROVENCE (siehe 69.126.581). Er ist Witwer von Aveline von FORZ.
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 69.126.570).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Thomas PLANTAGENET, Gf. v. Lancaster, geboren um 1278 (Religion: r.K.), gestorben am 22.03.1322 in Pontefract Castle, geköpft, bestattet in Pontefract. Priory of St. John. Lord High Steward, Gf. v. Leicester u. Lancaster 1296, Gf. v. Lincoln, Salisbury u. Herr v. Halton 1311, wurde als Heiliger verehrt, aber trotz dreimaliger Bitte von Kg. Eduard III. von England, der Sohn seines Mörders, an den Papst nicht kanonisiert.
Kirchliche Trauung 1294, geschieden 1318 von Alice von LACY, geboren am 25.12.1281 in Denbigh Castle (Religion: r.K.), gestorben am 02.10.1348 mit 66 Jahren, bestattet in Birling. Barlings Abbey, Tochter von Heinrich von LACY, Gf. v. Lincoln, und Margaretha LONGSPEE (von Salisbury).
4.
Heinrich PLANTAGENET, Gf. v. Lancaster, geboren 1281 in Grosmont Castle (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1345 in Leicester, bestattet in Leicester. Newark Abbey. Herr v. Monmouth 1297, Lord High Steward, Gf. v. Lancaster u. Leicester 1324.
Kirchliche Trauung 1297 mit Maud CHAWORTH, geboren am 02.02.1282 (Religion: r.K.), gestorben vor 1322, bestattet in Mottisfont Priory, Tochter von Patrick CHAWORTH und Isabel BEAUCHAMP.
5.
Johann von LANCASTER, Herr v. Beaufort, geboren um 1283 (Religion: r.K.), gestorben vor 1327 in Frankreich. Herr v. Beaufort-en-Champagne u. Nogent-Lartauld 1302.
Kirchliche Trauung vor 1312 mit Alix von JOINVILLE, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1336, Tochter von Johann von JOINVILLE, Herr v. Joinville, und Alix von REYNEL.
6.
Maria von LANCASTER, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben in Frankreich, jung verstorben.

69.126.572 = 69.126.446 Hugo von CHALON.
69.126.573 = 69.126.447 Adelheid von MERAN.

69.126.574
Robert II. von ARTOIS, Gf. v. Artois, geboren Sept. 1250, posthum (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1302 in Coutrai, gefallen, bestattet in Abtei Maubuisson. Gf. v. Artois 1250, Kapitän u. Vizegeral des Kgr. Sizilien 1275-1276, Regent v. Sizilien während der Inhaftierung seines Vetters Karl II. 1284-1289, dann wieder Vizegeneral, Sohn von Robert I. von ARTOIS (der Gute) (siehe 138.253.142) und Mathilde von BRABANT (siehe 138.253.143).
Aufgebot (1) am 13.05.1259 in Paris. Ehevertrag, standesamtliche Trauung am 05.12.1261, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung 1262 mit Amicia von COURTENAY (siehe 69.126.575).
Kirchliche Trauung (2) vor 1277 mit Agnes von BOURBON, geboren 1237 (Religion: r.K.), gestorben 1287/88 in Foggia, 5.9.1287/30.6.1288, bestattet in Champaigue-en-Bourbonnais. Cordelianerkirche. Erbin v. Bourbon, Tochter von Archimbald X. von BOURBON (siehe 138.253.126) und Jolante von CHâTILLON (siehe 138.253.127). Sie ist Witwe von Johann von BURGUND.
Kirchliche Trauung (3) am 18.10.1298 mit Margaretha von HENNEGAU, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1342, bestattet in Valenciennes. Kordelianerkirche, Tochter von Johann II. von HOLLAND (siehe 17.281.620) und Philippa von LUXEMBURG (siehe 17.281.621).
Aus der ersten Ehe:
1.
Philipp von ARTOIS, geboren um 1265 (siehe 34.563.294).
2.
Mathilde von ARTOIS, geboren um 1268 (siehe 34.563.287).
3.
Robert von ARTOIS, geboren 1271 (Religion: r.K.), jung verstorben.
69.126.575
Amicia von COURTENAY, geboren 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1275 in Rom, bestattet in Rom. Erbin v. Conches, Tochter von Peter von COURTENAY (siehe 138.253.150) und Petronella von JOIGNY (siehe 138.253.151).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 69.126.574).

69.126.580
Heinrich III. von ENGLAND, Kg. v. England, geboren am 13.10.1207 in Winchester Castle (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1272 in Westminster Palace mit 64 Jahren, bestattet in Westminster Abbey. Kg. v. England u. Herr v. Irland 1216, Hg. v. Aquitanien u. Gf. v. Poitou 1216-1224, Hg. v. Guyenne 1259, Sohn von Johann I. von ENGLAND (ohne Land) (siehe 138.253.160) und Isabella von ANGOULêME (siehe 138.253.161).
Aufgebot (1) 1226, vor 19.10., Verlobung, vor 1227 wieder gelöst. Ehefrau ist Yolande von BRETAGNE, Gfn. v. Penthièvre, geboren 1218 in Bretagne. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1272 in Château de Bouteville, bestattet in Villeneuve-les-Nantes. Abteikirche Notre-Dame. Gfn. v. Penthièvre und Porhoët 1235-1272, Tochter von Peter I. von DREUX (Mauclerk) (siehe 276.506.360) und Adelheid (Alix) von THOUARS (siehe 276.506.361). Sie ist wiederverheiratet mit Johann Tristan von FRANKREICH, wiederverheiratet mit Hugo XI. von LUSIGNAN (le Brun).
Aufgebot (2) 1234, heimliche Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johanna von AUMâLE (siehe 69.126.583).
Aufgebot (3) am 22.06.1235. Verlobung, kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 14.01.1236 in Canterbury mit Eleonore von PROVENCE (siehe 69.126.581).
Aus der dritten Ehe:
1.
Eduard I. von ENGLAND (Langbein, Hammer der Schotten), geboren am 17.06.1239 in Westminster Palace (siehe 34.563.290).
2.
Margaretha von ENGLAND, geboren am 01.10.1240 in Windsor Castle, oder 29.9. (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1275 in Cupar Castle mit 34 Jahren, bestattet in Dunfermline Abbey.
Kirchliche Trauung mit 11 Jahren am 26.12.1251 in York (Minster) mit Alexander III. von SCHOTTLAND (der Glorreiche), 10 Jahre alt, Kg. v. Schottland, geboren am 04.09.1241 in Roxburgh (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1286 in Kinghorn mit 44 Jahren, nach einem Sturz vom Pferd, bestattet in Dunfermline Abbey. Kg. v. Schottland 1249, Sohn von Alexander II. von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, und Maria von COUCY. Er ist wiederverheiratet mit Yolande von DREUX.
3.
Beatrix von ENGLAND, geboren am 25.06.1242 in Bordeaux (siehe 69.126.591).
4.
Edmund von ENGLAND (Crouchback), Gf. v. Leicester, geboren am 16.01.1245 in London (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1296 in Bayonne mit 51 Jahren, bestattet am 15.06.1296 in Westminster Abbey. Titularkg. v. Sizilien 1254-1264, Gf. v. Leicester 1265, Gf. v. Lancaster 1267, Lord High Steward 1269-1274 (verzichtet), Gf. v. Champagne u. Brie de iure uxoris 1276, Kommandeur in Wales 1277.
Aufgebot (1) am 06.04.1269. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 08.04.1269 in Westminster Abbey, oder 9.4. Ehefrau ist Aveline von FORZ, 10 Jahre alt, Gfn. v. Albemarle, geboren am 20.01.1259 in Burstwick (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1274 in Stockwell mit 15 Jahren, bestattet in Westminster Abbey, Tochter von Wilhelm von FORZ, Titulargf. v. Aumâle, und Isabel von REVIERS.
Kirchliche Trauung (2) 1276, vor 3.2. oder 27.7/29.10. Ehefrau ist Blanche (Blanca) von ARTOIS (siehe 69.126.571).
5.
Catherina von ENGLAND, geboren am 25.11.1253 in Westminster Palace (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1257 in Windsor Castle mit 3 Jahren, bestattet in Westminster Abbey, war von Geburt an taubstumm.
69.126.581
Eleonore von PROVENCE, geboren um 1223 in Aix-en-Provence (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1291 in Amesbury Abbey, oder 24.6. Bestattet in Amesbury Abbey, ab 1287 Nonne in Amesbury, Tochter von Raimund Berengar V. von PROVENCE (siehe 69.126.542) und Beatrix von SAVOYEN (siehe 69.126.543).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 69.126.580).

69.126.582
Ferdinand III. von KASTILIEN (der Heilige), Kg. v. Kastilien, geboren am 30.07.1199 in Monte de Valparaíso, oder 5.8. (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1252 in Sevilla mit 52 Jahren, bestattet in Sevilla. Santa Maria. Heiliger (Fest 30.5.), Kg. v. Kastilien 1219-1230, Kg. v. Leon 1230 (mit Leon zusammengelegt), Kg. v. Kastilien u. Leon 1230-1252, Sohn von Alfons IX. von KASTILIEN (siehe 138.253.164) und Berenguela von KASTILIEN (die Große) (siehe 138.253.165).
Kirchliche Trauung (1) mit 20 Jahren am 30.11.1219 in Burgos mit Beatrix (Isabella) von SCHWABEN (die Jüngere), geboren 1205 in Nürnberg. März/Mai (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1235 in Toro, bestattet in Burgos. Kloster Las Huelgas, 1279 umgebettet in die Kathedrale Santa María in Sevilla, Tochter von Philipp I. von HOHENSTAUFEN (von Schwaben) (siehe 138.252.946) und Irene (Maria) ANGELA (von Byzanz) (siehe 138.252.947).
Kirchliche Trauung (2) 1237 in Burgos, vor Aug. Ehefrau ist Johanna von AUMâLE (siehe 69.126.583).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alfons X. von KASTILIEN (der Weise), Kg. v. Kastilien, dt. Kg. Geboren am 23.11.1221 in Burgos (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1284 in Sevilla mit 62 Jahren, bestattet in Burgos. Kloster Las Huelgas. Kg. v. Kastilien 1252-1282, dt. Kg. 1257-1273.
Lebensgemeinschaft (1) um 1240. Nichteheliche Gemeinschaft mit María Alfonso von LEóN, geboren um 1222, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1252. Mätresse, Tochter von Alfons IX. von KASTILIEN (siehe 138.253.164) und Teresa Gil von SOVEROSA. Sie war zuvor verheiratet mit ╡lvaro Fernández von LARA, wiederverheiratet mit Suero Arias von VALLADARES (Sarraça).
Aufgebot (2) am 26.11.1246. Verlobung, standesamtliche Trauung mit 18 Jahren am 23.01.1240, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung am 26.11.1248 in Valladolid mit Yolande (Violante) von ARAGóN, geboren um 1236 (Religion: r.K.), gestorben 1301 in Roncevalles, bestattet in Sevilla, Tochter von Jakob I. von ARAGóN (der Eroberer) (siehe 69.126.490) und Yolande von UNGARN (siehe 69.126.491).
Lebensgemeinschaft (3) um 1243/48, nichteheliche Verbindung mit Maria von GUZMAN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben vor 1267 in Alcocer, bestattet in Alcocer. Kloster Santa Clara. Herrin v. Alcocer, Salmerón, Viana u. Azañón, Tochter von Guillén Peréz von GUZMAN, Herr v. Vecilla, und Maria Gonzalez GIRóN.
2.
Friedrich von KASTILIEN, Herr v. Sanlúcar, geboren 1223 in Guadalajra, kurz vor 15.9. (Religion: r.K.), gestorben 1277, ermordet, bestattet in Burgos. Kloster Santas Trinidad. Herr v. Sanlúcar de Albaída, Gelves, Gizirat, Abualhinar, Alpechin, Cambullón, Brenes, Riazuela u. La Algeba in Andalucía 1248.
Kirchliche Trauung (1) 1240 mit Beatrix MALASPINA, geboren um 1228 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad MALASPINA und Adelasia von STAUFEN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1277 mit N (Catherina) DUKAS KOMNENOS, geboren um 1257 (Religion: r.K.), Tochter von Nikephoros I. DUKAS KOMNENOS, Herr v. Epirus, und Maria DUKAINA LASKARINA.
3.
Ferdinand von KASTILIEN, Gouverneur v. Murcia, geboren 1225 in Cuenca (Religion: r.K.), gestorben 1248 in Sevilla, gefallen. Gouverneur v. Murcia u. Seca 1243.
nichteheliche Verbindung, verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
4.
Eleonore von KASTILIEN, geboren 1226 (Religion: r.K.), jung verstorben.
5.
Berenguela von KASTILIEN, Nonne, geboren 1228 (Religion: r.K.), gestorben 1279 in Las Huelgas, bestattet in Las Huelgas. Nonne im Zisterzienserkloster Santa Maria la Real in Las Huelgas 1243.
6.
Heinrich von KASTILIEN (der Senator), Senator v. Rom, geboren 1230, vor 10.3. (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1303 in Roda, bestattet in Valladolid. San Francisco. Heermeister, Sentor v. Rom 1266-1268, 1268-1291 in Gefangenschaft (Canosa di Puglia und Castel del Monte), 1294 Regent v. Kastilien, Autor der berühmten Rittererzählung "Amadis de Gaula", die um das Jahr 1300 erschien.
Lebensgemeinschaft (1) um 1246, nichteheliche Gemeinschaft mit María Rodríguez PECHA (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Rodrigo PECHA, Herr v. Atanzón.
Lebensgemeinschaft (2) um 1292, nichteheliche Verbindung mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Kirchliche Trauung (3) um 1299 mit Johanna Núñez von LARA (la Palomilla), Herrin v. Lara, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1351 in Palencia. Herrin v. Lerma, Villafranca, Dueñas, Fuente-Empudia, Torrelobatón u. Herrera, Herrin v. Lara u. Vizcaya 1315, Tochter von Johann Núñez von LARA, Herr v. Lara, und Teresa Alvarez von AZAGRA. Sie ist wiederverheiratet mit Ferdinand II. von KASTILIEN (de la Cerda).
7.
Philipp von KASTILIEN, geboren 1231, vor 5.12. (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1274, bestattet in Villalcázar de Sirga. Templerkloster Santa María la Blanca. Ritter des Templerordens, Kanoniker v. San Salvador de Campo de Mira, Domherr in Toledo, Abt v. Castrojeriz 1243, Abt v. Valladolid 1243, Bf. (Elekt) v. Osma 1245, Abt v. Covarrubias 1248, Ebf. (Elekt) v. Sevilla 1249, resigniert alle geistlichen Ämter 1258, um zu heiraten, Herr v. Valdeporchena, Piedrahita u. Valdecorneja 1258.
Aufgebot (1) am 06.02.1258. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 31.03.1258 mit Christina von NORWEGEN, geboren 1234 (Religion: r.K.), gestorben 1262 in Sevilla, bestattet in Covarrubias. Kloster St. Cosmas u. Damian, Tochter von Haakon IV. von NORWEGEN (der Alte), Kg. v. Norwegen, und Margarethe SKULESDOTTER.
Kirchliche Trauung (2) um 1263 mit Inés Rodríguez GIRóN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben um 1265, bestattet in Villalcázar de Sirga, Tochter von Rodrigo González GIRóN, Herr v. Frecilla, und Teresa López von HARO.
Lebensgemeinschaft (3) um 1263, nichteheliche Verbindung mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Kirchliche Trauung (4) vor 1269 mit Eleonore Rodríguez von CASTRO, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1275 in Santa Ollala, nach 27.4. Bestattet in San Felices de Amaya. Orden der Calatravarinnen, 1568 umgebettet nach Burgos, Tochter von Rodrigo Ponce von CASTRO, Herr v. Cigales, und Eleonore González von LARA.
8.
Sancho von KASTILIEN, Priester, geboren 1233 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1261 in Toledo, bestattet in Toledo, oder Burgos, Las Huelgas. Studium in Paris, Archidiakon in Toledo 1248, Administrator v. Toledo 1250, Bf. v. Toledo 1251, geweiht 1259.
9.
Johann Manuel von KASTILIEN, Herr v. Escalona u. Peñafiel, geboren 1234 in Carrión de los Condes (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1283 in Peñafiel, bestattet in Uclés. Herr v. Elche u. Villena 1248, Herr v. Escalona, Santa Olalla, Peñafiel, Agreda, Roa y Cuéllar, Herr v. Chinchilla, Aspe u. Beas 1282.
Kirchliche Trauung (1) 1260 in Calatayud mit Konstanze von ARAGóN, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben 1270, bestattet in Uclés, Tochter von Jakob I. von ARAGóN (der Eroberer) (siehe 69.126.490) und Yolande von UNGARN (siehe 69.126.491).
Kirchliche Trauung (2) 1274 mit Beatrix von SAVOYEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1292, Tochter von Amadeus IV. von SAVOYEN (siehe 69.126.198) und Cäcilie von BAUX. Sie war zuvor verheiratet mit Jakob II. von MALLORCA, zuvor verheiratet mit Peter von SALINS (le Bouvier).
10.
Maria von KASTILIEN, geboren 1235. Frühjahr (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1235, bestattet in León. Kloster San Isidro.
Aus der zweiten Ehe:
11.
Ferdinand von KASTILIEN (von Ponthieu), Gf. v. Aumâle, geboren 1238 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257 in Frankreich, urk. 1255-1257, 1264 tot, Gf. v. d'Aumâle, Herr v. Montgomery u. Noyelles-sur-Mer.
Kirchliche Trauung nach 1256 mit Lauretta von MONTFORT, Herrin v. Epernon, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, bestattet in Paris. Abtei Saint-Antoine-des-Champs, urk. 1257-1267, 1270 tot, Tochter von Amalrich VII. von MONTFORT, Hg. v. Narbonne, und Beatrix von VIENNOIS. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich VI. von GRANDPRÉ.
12.
Eleonore von KASTILIEN, geboren 1241 in Burgos (siehe 34.563.291).
13.
Ludwig von KASTILIEN, Herr v. Marchena, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben vor 1279. Herr v. Marchena u. Zuheros 1253.
Verheiratet mit Johanna Gómez von MANZANEDO, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, Tochter von Gómez Ruiz von MANZANEDO, Herr v. Valdelaguna, und Maria N.
14.
Simon von KASTILIEN, geboren 1244 (Religion: r.K.), jung verstorben, bestattet in Toledo. Dominikanerkloster.
15.
Johann von KASTILIEN, geboren 1246 (Religion: r.K.), gestorben 1246, ein paar Tage nach seiner Geburt, bestattet in Cordoba. Dom.
69.126.583
Johanna von AUMâLE, Gfn. v. Aumâle, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1279 in Abbeville, oder 9.3. Bestattet in Valoires. Kloster. Gfn. v. Aumâle 1239, Gfn. v. Ponthieu u. Montreuil 1251, Tochter von Simon II. von DAMMARTIN (siehe 34.563.226) und Maria von PONTHIEU (siehe 34.563.227).
Aufgebot (1) 1234, heimliche Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Heinrich III. von ENGLAND (siehe 69.126.580).
Kirchliche Trauung (2) 1237 in Burgos, vor Aug. Ehemann ist Ferdinand III. von KASTILIEN (der Heilige) (siehe 69.126.582).
Kirchliche Trauung (3) um 1260 mit Johann III. von NESLE, Herr v. Falvy, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1292. Herr v. Falvy u. La Hérelle, Sohn von Rudolf von NESLE, Herr v. Falvy, und Adelheid von ROYE.
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 69.126.582).

69.126.586 = 34.563.236 Heinrich III. von BRABANT (der Friedfertige).
69.126.587 = 34.563.237 Adelheid (Alix) von BURGUND.

69.126.588 = 69.126.574 Robert II. von ARTOIS.
69.126.589 = 69.126.575 Amicia von COURTENAY.

69.126.590
Johann II. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, geboren am 04.01.1238 in Lyon (Religion: r.K.), gestorben am 18.11.1305 in Lyon mit 67 Jahren, 1305 führte er gemeinsam mit dem Grafen Karl von Valois bei den Feierlichkeiten zur Krönung von Papst Clemens V. in Lyon dessen Pferd durch die Menge. Die Zuschauermassen bekletterten marode Wände um das einmalige Spektakel besser sehen zu können. Eine der Wände brach und stürzte ein, genau auf den feierlichen Zug. Der Papst fiel vom Pferd, der Graf wurde schwer verletzt, der unglückliche Herzog Johann wurde von den Steinen erschlagen. Bestattet in Ploërmel. Karmeliterkirche Notre-Dame. Gf. v. Bretagne u. Richmond 1286, Hg. der Bretagne 1297, Sohn von Johann I. von BRETAGNE (der Rote) (siehe 138.253.180) und Blanche (Blanca) von NAVARRA (siehe 138.253.181).
Aufgebot am 13.10.1260. Ehevertrag, kirchliche Trauung Nov. 1260 in Paris (Saint-Denis), und Westminster Abbey (25.12.) 1260 mit
69.126.591
Beatrix von ENGLAND, geboren am 25.06.1242 in Bordeaux (Religion: r.K.), gestorben am 24.03.1275 in London mit 32 Jahren, bestattet in Reading Abbey, später umgebettet nach Newgate (London), Greyfriars Church. Beide Bestattungen unsicher. Tochter von Heinrich III. von ENGLAND (siehe 69.126.580) und Eleonore von PROVENCE (siehe 69.126.581).
Aus dieser Ehe:
1.
Arthur II. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, geboren am 25.07.1262 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1312 in Château de l'Isle mit 50 Jahren, bestattet in Vannes. Pair v. Frankreich, Hg. v. Bretagne u. Gf. v. Penthièvre 1305, Gf. v. Montfort-l'Amaury de iure uxoris 1311.
Aufgebot (1) am 12.07.1273. Verlobung, kirchliche Trauung 1277 in Tours. Ppapstlicher Dispens 24.11.1275 mit Maria von LIMOGES, Vizegräfin v. Limoges, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1292, Tochter von Guido VI. von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, und Margaretha von BURGUND. Sie war zuvor verheiratet mit Robert von FRANKREICH.
Kirchliche Trauung (2) Mai 1292 mit Yolande von DREUX, geboren um 1269 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1322, Tochter von Robert IV. von DREUX, Gf. v. Dreux, und Beatrix von MONTFORT. Sie ist Witwe von Alexander III. von SCHOTTLAND (der Glorreiche).
2.
Heinrich von BRETAGNE, geboren 1264 (Religion: r.K.), gestorben 1284, unsicher.
3.
Johann von BRETAGNE, Gf. v. Richmond, geboren 1266 (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1334 in Schottland, bestattet in Nantes. Franziskanerkirche. Lieutnant v. Aquitanien u. Kapitän der englischen Flotte 1294-1295, erbt 1305 die englischen Besitztümer seines Vaters und wird vom englischen Parlament 1305 zum "Lord Brittany" ernannt, Gf. v. Richmond 1306.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Maria von BRETAGNE, Herrin v. Elincourt, geboren 1268 (Religion: r.K.), gestorben am 05.05.1339, bestattet in Cercamp. Abteikirche. Erbin v. Clermont, Herrin v. Elincourt u. Arleux 1317.
Kirchliche Trauung am 22.07.1292 mit Guido III. von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1317. Gf. v. Saint-Pol 1289, Sohn von Guido V. (II.) von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, und Mathilde von BRABANT (siehe 138.253.143).
5.
Peter von BRETAGNE, Vizegf. v. León, geboren 1269 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1312, bestattet in Paris. Kordelianerkirche. Vizegf. v. León bis 1293.
6.
Blanca von BRETAGNE, geboren 1270 (siehe 34.563.295).
7.
Eleonore von BRETAGNE, Nonne, geboren 1275 (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1342, wird 1281 mit 6 Jahren Nonne in Amesbury, ab 1290 Nonne in Fontevrault, dort ab 1305 Äbtissin.

69.126.592
Otto I. von BAYERN (der Erlauchte), Hg. v. Bayern, geboren 1117 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1183 in Pfullendorf, bestattet in Kloster Scheyern. Gf. v. Wittelsbach 1147, Pfgf. in Bayern 1149, Vogt v. Freising 1158, Vogt v. Weihenstephan 1160, Gf. i. Kelsgau 1161, Hg. v. Bayern 1180, Sohn von Otto IV. von WITTELSBACH (siehe 138.253.184) und Heilika von LENGENFELD (siehe 138.253.185).
Kirchliche Trauung um 1169 mit
69.126.593
Agnes von LOOZ, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1192, bestattet in Scheyern, Tochter von Ludwig I. von LOOZ (siehe 138.253.186) und Agnes von METZ (siehe 138.253.187).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto von BAYERN, geboren Ende 1169 in Kelheim (Religion: r.K.), gestorben um 1178 in Ensdorf, 7.8.
2.
Sophie von BAYERN, geboren 1170 in Kelheim (siehe 69.126.295).
3.
Heilike I. von BAYERN, geboren um 1171 in Kelheim (Religion: r.K.), gestorben am 09.10.1200.
Kirchliche Trauung um 1184 mit Dietrich von WASSERBURG, Gf. v. Wasserburg, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1206. Gf. v. Wasserburg um 1171, Gf. v. Viechenstein, Hallgf. um 1185, Gf. v. Kreuzenstein 1190, Sohn von Engelbert von WASSERBURG (von Lintburg), Gf. v Wasserburg, und Hedwig von FORMBACH.
4.
Agnes von BAYERN, geboren um 1172 in Kelheim (Religion: r.K.), gestorben um 1200, 13.1.
Kirchliche Trauung 1186 mit Heinrich von PLAIN, Gf. v. Plain, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben am 30.10.1190, oder 1196. Gf. v. Plain 1175, Gf. v. Hardegg, Sohn von Liutold I. von PLAIN (siehe 138.252.454) und Uta von ÖSTERREICH (siehe 138.252.455).
5.
Richardis von BAYERN, geboren um 1173 in Kelheim (siehe 69.126.403).
6.
Ludwig I. von BAYERN (der Kelheimer), geboren am 23.12.1174 in Kelheim (siehe 34.563.296).
7.
Heilike II. von BAYERN, geboren um 1176 in Kelheim (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1190 mit Adalbert III. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1214, bestattet in Neresheim. Gf. v. Dillingen, Sohn von Hartmann III. von KYBURG‑DILLINGEN (siehe 138.252.692) und Richenza von LENZBURG (siehe 138.252.693).
8.
Elisabeth von BAYERN, geboren um 1178 in Kelheim (Religion: r.K.), gestorben nach 1190 in Kloster Biburg, 1189/90 von dem auf Kreuzfahrt begriffenen Gatten in Kloster Biburg untergebracht und dort gestorben.
Kirchliche Trauung vor 1190 mit Bertold III. von VOHBURG, Mkgf. v. Vohburg, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1204. Mkgf. v. Vohburg 1198, Sohn von Bertold II. von VOHBURG, Mkgf. v. Vohburg, und Adelheid von BALLENSTEDT.
9.
Mechthild von BAYERN, geboren um 1180 in Kelheim (Religion: r.K.), gestorben nach 1231.

69.126.594
Friedrich von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1189. Hg. v. Olmütz 1164, Hg. v. Böhmen 1172-1173 (abgesetzt), erneut 1178-1189, Hg. v. Mähren 1180, Sohn von Wladislaw II. von BÖHMEN (siehe 138.252.428) und Gertrud von ÖSTERREICH (siehe 138.253.189).
Kirchliche Trauung um 1163 mit
69.126.595
Elisabeth von UNGARN, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, Tochter von Geisa II. von UNGARN (siehe 138.253.190) und Euphrosyne von KIEW (siehe 138.253.191).
Aus dieser Ehe:
1.
Olga von BÖHMEN, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163.
2.
Helena von BÖHMEN (Irene), geboren um 1164 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Peter PETRALIPHAS (Komnenos), geboren um 1155 (Religion: gr.K.), Sohn von Alexios PETRALIPHAS und Anna KOMNENE.
3.
Sophie von BÖHMEN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1195, vermutlich vergiftet, bestattet in Altzelle.
Kirchliche Trauung am 23.04.1186 in Aussig mit Albrecht I. von MEIßEN (der Stolze), Mkgf. v. Meißen, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1195 in Krummenhennersdorf, vergiftet, bestattet in Altzelle. Mkgf. v. Meißen 1190, Sohn von Otto von MEIßEN (der Reiche) (siehe 138.252.430) und Hedwig von BRANDENBURG (siehe 138.252.431).
4.
Ludmilla von BÖHMEN, geboren um 1168 in Olmütz (siehe 34.563.297).
5.
Wladislaw von BÖHMEN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben vor 1180.
6.
Margaretha von BÖHMEN, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1183.

69.126.596
Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe), Hg. v. Bayern u. Sachsen, geboren 1129 in Ravensburg (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1195 in Braunschweig, bestattet in Braunschweig, Dom. Hg. v. Sachsen 1142-1180, Hg. v. Bayern 1156-1180, 1180 geächtet und seiner Herzogtümer verlustig, Sohn von Heinrich X. von BAYERN (der Stolze) (siehe 138.253.192) und Gertrud von SUPPLINBURG (siehe 138.253.193).
Kirchliche Trauung (1) um 1149, geschieden am 23.11.1163 in Konstanz von Clementia von ZÄHRINGEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben um 1173, Tochter von Konrad I. von ZÄHRINGEN (siehe 276.505.388) und Clementia von NAMUR (siehe 276.505.389). Sie ist wiederverheiratet mit Humbert III. von SAVOYEN (der Selige).
Kirchliche Trauung (2) am 01.02.1168 in Minden. Dom mit Mathilde von ENGLAND (siehe 69.126.597).
Verheiratet (3) mit Ida von BLIESKASTEL (siehe 276.504.803).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich von SACHSEN, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben 1.11. in Lüneburg, als Kleinkind vom Tisch gefallen, bestattet in Lüneburg. Klosterkirche.
2.
Gertrud von SACHSEN, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1196, bestattet in Wå Gårds Harde.
Kirchliche Trauung (1) 1166 mit Friedrich IV. von ROTHENBURG, Hg. v. Schwaben, geboren um 1144. Ende 1144/Anfang 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1167 in Rom. Malaria, bestattet in Kloster Ebrach. Gf. v. Rothenburg, Hg. v. Schwaben 1152, Gründer des Prämonstratenserinnenklosters Schäftersheim bei Weikersheim um 1162-1166 Sohn von Konrad III. von HOHENSTAUFEN (siehe 1.106.018.338) und Gertrud von SULZBACH.
Kirchliche Trauung (2) Febr. 1177 in Lund mit Knut VI. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1202, bestattet in Ringstedt. Marienkirche (jetzt St. Bendt). Kg. v. Dänemark 1182, Sohn von Waldemar I. von DÄNEMARK (siehe 138.252.322) und Sofie von MINSK (siehe 138.252.323).
3.
Richeza von SACHSEN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1167.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Richeza (Mathilde) von SACHSEN, geboren 1171 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1209, oder 1210.
Kirchliche Trauung (1) 1189 mit Gottfried II. von PERCHE, Gf. v. Le Perche, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1202. Gf. v. Le Perche 1191, Sohn von Rotrou II. von PERCHE, Gf. v. Le Perche, und Mathilde von BLOIS.
Kirchliche Trauung (2) 1204 mit Enguerrand III. von COUCY (der Erbauer, der Große), Gf. v. Coucy, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben um 1242, als er bei der Überquerung eines Bachs in der Nähe von Vervins aus dem Sattel fiel und in sein eigenes Schwert stürzte. Herr v. Coucy, Vervins, Assis, Saint-Gobain, Marle, La Fère, Folembray, Montmirail, Oisy, Crévecoeur, La Ferté-Gaucher, Crécy-sur-Serre, La Ferté-Aucoul, Burggf. v. Meaux, Kastellan v. Cambrai, Gf. v. Roucy 1202, Gf. v. Perche 1205, er war Herr über die mächtigste Baronie Frankreichs, sein Machtbewusstsein spiegelte sich wider im 1223 begonnenen Ausbau seiner Burg Coucy zu einer der größten mittelalterlichen Burganlagen Europas. Er nahm mit seinen Brüdern Thomas de Vervins und Robert de Pinon an allen großen Feldzügen der Kapetinger teil: 1205 im Anjou und 1214 in der Schlacht bei Bouvines. Von 1216-1217 unterstützte er Ludwig VIII. den Löwen in England, wofür er 1216 von den Erzbischöfen von Reims, Sens und Rouen exkommuniziert wurde. 1219 wurde er aber von den Bischöfen von Laon und Noyon wieder gelöst. 1219 und 1226 nahm Enguerrand am Albigenserkreuzzug teil. In den Jahren 1229-30 nahm er mit einer Gruppe von Baronen, angeführt von seinem Vetter aus dem Hause Dreux, Peter Mauclerc, an der Opposition gegen die Regentin Blanka von Kastilien teil. Angeblich soll sich Enguerrand selbst Hoffnungen auf den Königsthron gemacht haben, da er über seine Mutter ein Urenkel von König Ludwig VI. den Dicken war. Trotz des Scheiterns der Revolte behielt er sein stolzes Auftreten bei, deutlich gemacht durch seinen bekannt gewordenen Ausspruch:
"Roy ne suis, ne Prince ne Duc ne Comte aussy; Je suis le sire de Coucy!" (Kein König bin ich, weder Fürst noch Herzog noch Graf, ich bin der Herr von Coucy!)
Sein Nachruhm beruht auf seinen Bauten, er ließ größere Festungen wieder herrichten und erbaute sechs weitere Burgen.
Sohn von Rudolf I. von COUCY (siehe 276.505.854) und Adelheid von DREUX (siehe 276.506.189). Er ist geschiedener Ehemann von Eustachie von ROUCY, wiederverheiratet mit Maria von MONTMIRAIL.
5.
Richza von SACHSEN, geboren 1172 (Religion: r.K.), gestorben 1204. Ehe unsicher.
Kirchliche Trauung 1202 mit Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger) (siehe 69.126.308).
6.
Heinrich I. von der PFALZ, geboren um 1173 (siehe 34.563.298).
7.
Lothar von SACHSEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1190 in Augsburg, bestattet in Augsburg. St. Afra, gestorben als Geisel Heinrichs IV.
8.
Otto IV. von SACHSEN, Ks. Geboren um 1176 in Normandie (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1218 in Harzburg, bestattet in Braunschweig. Dom. Gf. v. York 1190-1196, Gf. v. Poitou u. Hg. v. Aquitanien 1196-1198, dt. Kg. 1198, Ks. 1209, Gf. v. Poitou.
Kirchliche Trauung (1) am 22.01.1212 in Nordhausen mit Beatrix von HOHENSTAUFEN (die Ältere), geboren 1198 in Worms. April/Juni (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1212 in Nordhausen, bestattet in Braunschweig. Dom, Tochter von Philipp I. von HOHENSTAUFEN (von Schwaben) (siehe 138.252.946) und Irene (Maria) ANGELA (von Byzanz) (siehe 138.252.947). Sie ist Witwe von Otto V. von WITTELSBACH.
Kirchliche Trauung (2) am 19.05.1214 in Maastricht mit Maria von BRABANT, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben 1260, 9.3./14.6. Bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter, Tochter von Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare) (siehe 69.126.430) und Mathilde von BOULOGNE (siehe 69.126.431). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm I. von HOLLAND.
9.
N von SACHSEN, geboren 1182 (Religion: r.K.), jung.
10.
Wilhelm von LÜNEBURG (Langschwert), geboren am 11.04.1184 in Winchester (siehe 69.126.192).
Aus der dritten Ehe:
11.
Mathilde von SACHSEN, geboren um 1150 (siehe 138.252.401).
69.126.597
Mathilde von ENGLAND, geboren Juli 1156 in Windsor Castle (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1189 in Braunschweig, bestattet in Braunschweig, Dom, Tochter von Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 69.126.596).

69.126.598
Konrad von HOHENSTAUFEN, Pfgf. bei Rhein, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1195, bestattet in Kloster Schönau. Pfgf. bei Rhein 1156, Sohn von Friedrich II. von SCHWABEN (der Einäugige) (siehe 138.252.998) und Agnes von SAARBRÜCKEN (siehe 138.252.999).
Kirchliche Trauung (1) Juni 1156 in Würzburg mit N von SPONHEIM, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1159/60, bestattet in Kloster Schönau, Tochter von Gottfried I. von SPONHEIM (siehe 276.505.744).
Kirchliche Trauung (2) nach 1160 mit Irmgard von HENNEBERG (siehe 69.126.599).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gottfried von HOHENSTAUFEN, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben um 1188, bestattet in Schönau.
Kirchliche Trauung um 1185 mit Agnes N (Religion: r.K.), gestorben nach 1188.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Friedrich von HOHENSTAUFEN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben vor 1189, 3.9.
3.
Konrad von HOHENSTAUFEN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben um 1186, bestattet in Schönau.
4.
Agnes von SCHWABEN, geboren 1177 (siehe 34.563.299).
69.126.599
Irmgard von HENNEBERG, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 15.07.1197, bestattet in Kloster Schönau, Tochter von Berthold I. von HENNEBERG (siehe 138.253.198) und Bertha von PUTELENDORF (siehe 138.253.199).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 69.126.598).

69.126.624 = 69.126.334 Heinrich II. von SCHLESIEN (der Fromme).
69.126.625 = 69.126.335 Anna von BÖHMEN.

69.126.626 = 34.563.152 Heinrich I. von ANHALT (der Dicke).
69.126.627 = 34.563.153 Irmgard von THÜRINGEN.

69.126.628 = 69.126.332 Wladislaw II. von POLEN (Odonicz).
69.126.629 = 69.126.333 Hedwig von POMMERELLEN.

69.126.630
Bela IV. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren Nov. 1206 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1270 in Margareteninsel, bestattet in Esztergom. Minoritenkirche. Heiliger (Fest 3.5.), Kg. v. Ungarn u. Kroatien 1235, Hg. v. Steiermark 1254-1258, Sohn von Andreas II. von UNGARN (siehe 138.252.982) und Gertrud von ANDECHS (siehe 138.253.261).
Kirchliche Trauung 1218 mit
69.126.631
Maria LASKARINA (von Byzanz), geboren um 1202 (Religion: gr.K.), gestorben am 16.06.1270, oder 24.6. Bestattet in Esztergom, Tochter von Theodor I. Laskaris von BYZANZ (siehe 138.253.262) und Anna KOMNENA ANGELINA (von Byzanz) (siehe 138.253.263).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina von UNGARN, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1242 in Burg Klis, bestattet in Split. St. Dominius.
2.
Margaretha von UNGARN (die Ältere), geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1242 in Burg Klis, bestattet in Split. St. Dominius.
3.
Kunigunde (Kinga) von UNGARN, geboren am 05.03.1224 in Esztergom (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1292 in Alt-Sandez mit 68 Jahren. Heilige (Fest 24.7.), stiftete das Klarissenkloster Alt-Sandecz, in das sie nach dem Tod ihres Mannes eintrat und wo sie 1292 starb.
Kirchliche Trauung 1239 mit Boleslaw V. von POLEN (der Keusche, der Schamhafte), Hg. v. Polen, geboren am 21.06.1226 in Stary Korczyn (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1279 in Krakau mit 53 Jahren. Hg. v. Kleinpolen in Sandomierz 1232 Hg. v. Kleinpolen in Krakau u. nominell Seniorherzog v. Polen 1243, Sohn von Leszek V. von POLEN, Fst. v. Krakau, und Grimislawa von KIEW.
4.
Anna (Agnes) von UNGARN, geboren um 1226 (siehe 69.126.555).
5.
Elisabeth von UNGARN, geboren 1236 (Religion: r.K.), gestorben am 24.10.1271, bestattet in Kloster Seligenthal.
Kirchliche Trauung 1244, 1250 oder 1253 vollzogen mit Heinrich XIII. (I.) von NIEDERBAYERN, Hg. v. Niederbayern, geboren am 19.11.1235 in Landshut (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1290 in Burghausen mit 54 Jahren, bestattet in Kloster Seligenthal. Hg. v. Niederbayern 1253, Sohn von Otto II. von BAYERN (der Erlauchte) (siehe 17.281.648) und Agnes von der PFALZ (siehe 17.281.649).
6.
Konstanze von UNGARN, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben vor 1300.
Kirchliche Trauung 1251/52 mit Lev von HALICZ, Kg. v. Halicz, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben 1301. Fst. v. Belz 1245-1264, Hg. v. Halicz 1264-1269, Kg. v. Halicz 1269-1301, verlegt die Hauptstadt von Halicz nach Lemberg, Sohn von Danilo I. von HALICZ (siehe 69.126.146) und Anna von NOWGOROD (siehe 69.126.147).
7.
Stefan V. von UNGARN, geboren am 18.10.1239 in Buda (siehe 69.126.494).
8.
Margaretha von UNGARN (die Jüngere), Nonne, geboren 1242 in Burg Klis (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1271 in Buda, bestattet in Margareteninsel. Dominikanerkloster, die erhaltenen Reliquien befinden sich heute in Esztergom, Gyor und Pannonhalma. Heilige (Fest 18.1.), erzogen bei den Dominikanerinen in Veszprém ab 1246, ab 1252 in dem von ihrem Vater gegründeten Kloster auf der Haseninsel bei Duda (später nach ihr Margareteninsel genannt), Ordensprofess 1256, führte ein jungfräuliches Leben um des HImmelreiches willen und lehnte etwa die Hand des polnischen Herzogs Boleslaw des Keuschen ab; obwohl der Papst eine Dispens zur Schließung der Ehe erteilt hätte, widersetzte Margareta sich auch dem Wunsch ihres Vaters, der sie aus politischen Gründen mit König Ottokar II. von Böhmen verheiraten wollte.
9.
Jolanda (Helene) von UNGARN, geboren um 1244 (siehe 34.563.315).
10.
Bela von UNGARN, Hg. v. Slawonien, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1269, bestattet in Gran. Hg. v. Slawonien, Kroatien u. Dalmatien 1262.
Kirchliche Trauung am 24.10.1264 mit Kunigunde von BRANDENBURG, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, Tochter von Otto III. von BRANDENBURG (der Fromme) (siehe 69.126.648) und Beatrix von BÖHMEN (siehe 69.126.649). Sie ist wiederverheiratet mit Walram V. von LIMBURG.

69.126.640 = 69.126.334 Heinrich II. von SCHLESIEN (der Fromme).
69.126.641 = 69.126.335 Anna von BÖHMEN.

69.126.642 = 69.126.332 Wladislaw II. von POLEN (Odonicz).
69.126.643 = 69.126.333 Hedwig von POMMERELLEN.

69.126.648
Otto III. von BRANDENBURG (der Fromme), Markgf. v. Brandenburg, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 09.10.1267 in Brandenburg. Markgf. v. Brandenburg zu Salzwedel u. zu Stargard 1220, Sohn von Albrecht II. von BRANDENBURG (siehe 34.563.144) und Mechthild von der LAUSITZ (siehe 34.563.145).
Kirchliche Trauung Juni 1243 mit
69.126.649
Beatrix von BÖHMEN, geboren um 1229 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1286 in Breslau, bestattet in Breslau. Klarissenkloster, bekommt 1253 die Oberlausitz (Görlitz u. Bautzen), Tochter von Wenzel I. von BÖHMEN (siehe 69.126.552) und Kunigunde von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.553).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann III. von BRANDENBURG (der Prager), Mkgf. v. Brandenburg, geboren am 06.04.1244 in Prag (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1268 in Merseburg mit 24 Jahren, auf einem Turnier, bestattet in Lehnin. Kloster. Mkgf. v. Brandenburg 1267.
2.
Otto V. von BRANDENBURG (der Lange), geboren um 1246 (siehe 34.563.324).
3.
Mathilde von BRANDENBURG, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben am 20.12.1316, bestattet in Stettin. Marienkirche.
Kirchliche Trauung vor 1267 mit Barnim I. von POMMERN (der Städtegründer), Hg. v. Pommern, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1278 in Altdamm, oder 14.11. Bestattet in Stettin. Marienkirche. Hg. v. Pommern 1220, Sohn von Bogislaw II. von POMMERN, Hg. v. Pommern, und Miroslawa von POMMERELLEN. Er ist Witwer von Marianne (Marina) von SCHWEDEN, Witwer von Margaretha von WERLE.
4.
Albrecht III. von BRANDENBURG, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1300, bestattet in Kloster Himmelpfort.
Kirchliche Trauung 1268, 1269 oder 1271? Ehefrau ist Mathilde von DÄNEMARK, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben 1299/1300, bestattet in Kloster Lehnin, Tochter von Christoph I. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, und Sambiria (Margarethe) von POMMERELLEN.
5.
Kunigunde von BRANDENBURG, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292.
Kirchliche Trauung (1) am 24.10.1264 mit Bela von UNGARN, Hg. v. Slawonien, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1269, bestattet in Gran. Hg. v. Slawonien, Kroatien u. Dalmatien 1262, Sohn von Bela IV. von UNGARN (siehe 69.126.630) und Maria LASKARINA (von Byzanz) (siehe 69.126.631).
Kirchliche Trauung (2) am 10.01.1278 mit Walram V. von LIMBURG, Hg. v. Limburg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1279. Hg. v. Limburg 1246, Sohn von Heinrich IV. von LIMBURG (siehe 34.563.204) und Irmgard von BERG (siehe 34.563.205). Er ist geschiedener Ehemann von Jutta von KLEVE.
6.
Otto VI. von BRANDENBURG (der Kleine), Mkgf. v. Brandenburg, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1303 in Lehnin, bestattet in Lehnin. Zisterzienserkloster. Mkgf. v. Brandenburg als Mitregent 1267 (1280)-1286 (verzichtet), wurde Templer und dann Zisterzienser.
Kirchliche Trauung Febr. 1279 in Wien mit Hedwig von HABSBURG, geboren um 1259 in Rheinfelden (Religion: r.K.), gestorben 1285/86 in Brandenburg, Tochter von Rudolf I. von HABSBURG (siehe 17.281.586) und Gertrud (Anna) von HOHENBERG (siehe 17.281.587).

69.126.650
Hermann I. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 18.12.1290 in Aschach, bestattet in Kloster Frauenrod. Gf. v. Henneberg zu Heldburg, Kalenberg, Steinach, Irmelshausen, Kissingen, 1/2 Schweinfurt, 1/2 Münsterstadt 1245, Gf. zu Coburg-Hildburghausen u. Rodach 1248, Herr zu Schmalkalden mit Brotterode und Steinach-Hallenberg 1260, Sohn von Poppo VII. von HENNEBERG (siehe 138.253.300) und Jutta von THÜRINGEN (siehe 69.126.435).
Kirchliche Trauung am 23.05.1249 mit
69.126.651
Margarethe von HOLLAND, geboren um 1231 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1277, bestattet in Kloster Losduinen, Tochter von Florenz IV. von HOLLAND (siehe 69.126.482) und Mathilde von BRABANT (siehe 69.126.483).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von HENNEBERG, geboren 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 24.10.1250, bestattet in Kloster Losduinen.
2.
Poppo VIII. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1291 in Strauf. Gf. v. Henneberg-Coburg 1290.
Kirchliche Trauung am 08.11.1277 in Landshut mit Sophia von NIEDERBAYERN, geboren um 1264 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1282, bestattet in Kloster Vessra, Tochter von Heinrich XIII. (I.) von NIEDERBAYERN, Hg. v. Niederbayern, und Elisabeth von UNGARN.
3.
Jutta von HENNEBERG, geboren um 1254 (siehe 34.563.325).

69.126.652 = 17.281.586 Rudolf I. von HABSBURG.
69.126.653 = 17.281.587 Gertrud (Anna) von HOHENBERG.

69.126.654 = 34.563.116 Meinhard IV. (II.) von GÖRZ‑TIROL.
69.126.655 = 34.563.117 Elisabeth von BAYERN.

Generation XXVIII
 
137.037.828
N SCHRECH~ (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
137.037.829
N von SCHWALENBERG, geboren um 1141, illegitim (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Volkwin II. von SCHWALENBERG (siehe 274.075.658).
Aus dieser Ehe:
1.
Volkwin SCHRECH~, geboren um 1157 (siehe 68.518.914).

137.038.112
Heinrich von MERFELDT (von Dülmen), Münsterischer Ministeriale, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169, urk. 1155-1169, 1169 Zeuge des Bischofs von Münster im Streit der Domherren gegen die Bürger der Stadt Münster um den die Domimmunität umgebenden Wassergraben, vielleicht ein Sohn des Bernhard von Dülmen, Sohn von Bernhard von DÜLMEN (siehe 274.076.224).
Kind:
1.
Hermann von MERFELDT, geboren um 1150 (siehe 68.519.056).

137.038.592
Hermann von RÜDENBERG, Herr v. Rüdenberg, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144. Herr v. Rüdenberg u. Mark, urk. 1106-1144, Sohn von Hermann von WERL‑ARNSBERG (siehe 274.077.184) und Wiltrud N (siehe 274.077.185).
Kinder:
1.
Konrad von RÜDENBERG, geboren um 1115 (siehe 68.519.296).
2.
N von RÜDENBERG, geboren um 1117 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich I. von GEVORE, Herr v. Gevore, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1134-1172, Herr v. Gevore, Sohn von Dietrich von FÖRDE, Herr v. Förde.
3.
Rabodo von RÜDENBERG (von der Mark), Herr zu Mark, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1170, urk. 1166-1169, 1170 tot, Herr zu Ruhr und Herreke.

137.038.594
Othalrich von STROMBERG, Burggf. v. Stromberg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167. Burggf. v. Stromberg, urk. 1177 tot.
Verheiratet mit
137.038.595
Gisela N, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, urk. 1177-1188.
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von STROMBERG, Burggf. v. Stromberg, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben vor 1177, urk. 1177, Burggf. v. Stromberg.
2.
Gisela von STROMBERG, geboren um 1125 (siehe 68.519.297).

137.038.848
Christian von OLDENBURG, Gf. v. Oldenburg, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1153 in Östringfelde, gefallen. Gf. "v. Oldenburg" zu Elmendorf, Mörder seines Bruders Egilmar, laut Prof. Ulrich Hucker, Universität Vechta, Stammvater der Edelherren von Elmendorf, Sohn von Egilmar I. von OLDENBURG (siehe 274.077.696) und Richenza von GOSECK (von Dithmarschen) (siehe 274.077.697).
Kinder:
1.
N von OLDENBURG, geboren um 1110 (siehe 137.038.921).
2.
N von ELMENDORF, geboren um 1113 (siehe 68.519.424).
3.
Dietrich von ELMENDORF, Priester, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1168 Kanoniker in Magdeburg, 1171 Propst v. St. Martin in Heiligenstadt, Auftraggeber des vom Kaplan Wernher von Elmendorf um 1170/1180 abgefassten Lehrgedichtes.

137.038.916
Dietward II. von BREMEN, Vogt v. Bremen, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, 1180 Vogt v. Bremen, Sohn von Engelbert I. von BREMEN (siehe 274.077.832) und Mechthild von AUMUND (siehe 274.077.833).
Verheiratet mit
137.038.917
N von HORNE (Religion: r.K.), ? Tochter von Nikolaus von HORNE (siehe 274.077.834).
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus von BREMEN (von Horne), geboren um 1162 (siehe 68.519.458).
2.
Dietward III. von BREMEN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, urk. 1201-1226.

137.038.920
N von APEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), Sohn von N von APEN (siehe 274.077.840).
Verheiratet mit
137.038.921
N von OLDENBURG, geboren um 1110 (Religion: r.K.), ? Tochter von Christian von OLDENBURG (siehe 137.038.848).
Aus dieser Ehe:
1.
Christian von MACKENSTEDT, Edelherr v. Mackenstedt, geboren um 1128 (Religion: r.K.), machte Ende des 12. Jh. eine Seelenheilstiftung für seine Frau und die Kinder Friedrich, Lüder u. Mathilde an das Domkapitel in Bremen.
Verheiratet mit Brunifrith von WEYHE, geboren um 1130 (Religion: r.K.), Tochter von Gerlach I. von WEYHE, Edelherr.
2.
N von APEN, geboren um 1130 (siehe 68.519.460).

137.038.976
Bertram (?) von LANGFÖRDEN (Religion: r.K.), oder Hermann? Name lediglich vermutet.
Kinder:
1.
Herbort von SPREDOWE (von Langförden), geboren um 1165 (siehe 69.124.228).
2.
Hermann von LANGFÖRDEN, Priester, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213, urk. 1211-1213 Kanoniker in Wildeshausen.
3.
Bertram SPRICK, geboren um 1174 (siehe 68.519.488).
4.
N von LANGFÖRDEN, geboren um 1175 (siehe 138.248.513).

137.039.104 = 69.124.228 Herbort von SPREDOWE (von Langförden).

137.039.616
Erpo von LUTTEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177, urk. 1177 Zeuge der Gründungsbestätigung Bf. Arnolds v. Osnabrück, Gf. v. Altena, an Oesede, der u.a. eine Schenkung vom Edelherren Gottschalk v. Diepholz erhalten hatte.
Kinder:
1.
Macharius von LUTTEN, geboren um 1160 (siehe 68.519.808).
2.
Erpo von LUTTEN, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, urk. 1194.

137.039.618
Rudolf I. von JERICHOW, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, urk. 1158-1188, Sohn von Albert von JERICHOW (von Bexhövede) (siehe 274.079.236) und Gudela von STADE (siehe 274.079.237).
Kind:
1.
N von JERICHOW, geboren um 1160 (siehe 68.519.809).

138.027.024
N (Frowin) von BACHEM, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142. Vorname unsicher, ein dominus Frowin verkauft um 1142/56 mit seiner Frau Berta und ihren Kindern ein Grundstück in S. Martin. Sohn von Konrad von BACHEM (siehe 276.054.048) und Liukardis N (siehe 276.054.049).
Verheiratet mit
138.027.025
Berta N, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1172/78 als domina, sie erhält 8 Mark jährlich von Gerhard de Herne: 1172/78: Gerhardus de Herne und seine Frau bestätigen dem Kämmerer Hermann "si annuatim domine Berte matri sue octo marc. non solv erint, centum marc. super portionem domus sue iuxta Renum site".
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von BACHEM, geboren um 1120 (siehe 69.013.512).

138.027.048
Ricolf II. SCHERFGIN (der Junge), Bürger zu Köln, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1143/49, urk. 1142-1143, "juvenis advocatus" genannt, 1142 teilt er den väterlichen Besitz mit seinem Bruder Johannes, Kanoniker an St. Severin, dieser verkauft um 1142/56 (um 1149) seinen Anteil an Elisabeth, die Frau seines Bruders, einigte sich um 1142/43 mit seinem Bruder, dass er die Hälfte des väterlichen Wohnhauses, dazu den Stall hinter dem Haus, die Hälfte des curtis und des lobium vor dem Haus, vom anderen Haus den Söller und den Keller und die Hälfte von Haus und Hof in der Parrochi St. Petri erhalten solle. Sohn von Ricolf I. SCHERFGIN (von Lechenich, der Ältere) (siehe 276.054.096) und N N (siehe 276.054.097).
Kirchliche Trauung um 1140 mit
138.027.049
Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1153, urk. 1142/56, 1170/90 tot, überträgt 1142/56 mit Zustimmung ihrer Kinder ihrem zweiten Mann die beiden Tabernen und angrenzenden Hallen, die sie als Lagerraum von Iohannes dem Kanoniker erworben hat, haben sie gemeinsame Nachkommenschaft, soll das Besitztum diesen zufallen, wenn nicht, hat er lebenslanges Nutzungsrecht, und nach seinem Tode fällt es den nächsten Erben seiner Frau zu.
Kirchliche Trauung (1) um 1140 mit Ricolf II. SCHERFGIN (der Junge) (siehe 138.027.048).
Kirchliche Trauung (2) um 1153 mit Hermann BICOLNUS (Religion: r.K.), gestorben nach 1153.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann SCHERFGIN, geboren um 1140 (siehe 69.013.524).
2.
Ricolf III. SCHERFGIN, Bürger zu Köln, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, nach 1170/90.
3.
Gerhard SCHERFGIN, Bürger zu Köln, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1188/1200. Schöffe.
Kirchliche Trauung (1) vor 1180 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben um 1180.
Kirchliche Trauung (2) um 1180 mit Aleidis (Religion: r.K.).

138.027.052
Gerhard de MACELLIS, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192, urk. 1117/72-1192/93, 1171/72 Marcmannus überträgt seinem Schwiegersohn Gerhard und dessen Frau Elisabeth und ihren Erben die Hälfte eines Hauses in platea Saxonum, seinem eigenen Wohnhaus gegenüber gelegen; die andere Hälfte erhält sein anderer Schwiegersohn Wezelo mit seiner Frau Mathilde und ihren Erben. Er behält sich das Nutzungsrecht vor. 1171/72 Wezel und seine FRau Mathildis verpfänden ihren Hausanteil in platea Saxonum dem Gerhardus und seiner Frau Elisabeth für 8 marc jährlich. 1172/78 Henricus und seine Frau Adeleida verpfänden ihren Besitz in der Pfarrei St. Martin an Rukerus und Ludolfus von Bardewic für 85 marc bis 15 Tage nach Ostern; zahlen sie dann nicht, steigt die Schuld auf 90 marc. Gerhardus und seine Frau Elisabeth verpfänden dem Rukerus und Ludolfus ... für 85 marc zum gleichen Termin und gleichen Bedingungen. 1172/78 Heinricus und seine Frau Adeleidis verpfänden Ludolf ihren Besitz in S. Martin, ebenso Gerhardus und seiner Frau Elisabeth, für 87 marc zum 15.8., 1191-92/93 Gerhard und Elisabeth geben ihrem Sohn Gerhard und seiner Frau Adelheidis ein Haus, siehe beim Sohn Gerhard. 1192/93: 1/6 des Hauses, das einst Gerhard sub macellis gehörte, wird von Bruno und seinem Vormund verkauft.
Kirchliche Trauung um 1165 mit
138.027.053
Elisabeth VETSCHOLDER, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, Tochter von Marcmann VETSCHOLDER (pinguis-scapula) (siehe 276.054.106) und Sapientia N (siehe 276.054.107).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard de MACELLIS, geboren um 1165 (siehe 69.013.526).
2.
Simon de MACELLIS (Schilderich), geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, urk. 1197-1247, 1197 Simon, Bruder des Gerhard inter macellos, nimmt auf 4 Jahre die kölnische Burggrafschaft nebst Haus und Hof von Burggraf Heinrich und dessen Frau Mathilde zum Pfand, 1198/1205: Symon, Sohn des Gerhard inter macellos, überträgt seinem Bruder Gerhard 200marc. 1200/30 kauft er ein Haus in St. Laurenz, am Hof II., 1211 urk., 1230 Schöffe, 1232 besitzt er ein Haus St. Martin, Unter Hutmacher I, das er 1247 an die Bruderschaft der Leinwandmenger um 18 Mark in Erbleihe gibt. 1235/37 Schöffenamtmann
, kauft vom Grafen von Sayn dessen Hof in der Drancgasse, er heißt seitdem Schiderich von der Drancgasse. 1239 besitzt er ein Haus in Niederich, Trankgasse VI, danach Beiname der Familie (1334 heißt es Haus Schiderich). 1247 wird sein Keller Unter Hutmacher I im Bereich der Tuchhändler genannt.

Kirchliche Trauung um 1200 mit Druda GYR, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben um 1200, erbt das Haus Ad Simeam, Tochter von Hartmann GYR, Kaufmann, und Guderadis N.
3.
Ricolf de MACELLIS (de Submacellis), geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237, urk. 1237-vor 1248/56, 1237 Schöffe.
Verheiratet mit Blithildis (Religion: r.K.), gestorben vor 1250.
4.
Heinrich de MACELLIS (Gebur, Civis), geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben vor 1250.
Verheiratet mit Sophia N (Religion: r.K.), gestorben vor 1250.
5.
Bruno de MACELLIS, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192, urk. 1192/93 minderjährig, besitzt und verkauft 1/6 des Hauses, das Gerhard de macellis gehört hat.

138.027.054
Heinrich von BASEL, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1171/72-1191/93, wohnt in der Markmannsgasse. 1171/72: das Haus neben Winand in der Pfarrei S. Martin soll Heinrich und seiner Frau Elisabeth gehören; Bertolf, sein Bruder, und dessen Frau verzichten. 1172/78: Heinrich von Basel und sein Bruder Bertolfus kaufen ein Wohnhaus von Walderus und seiner Frau Gertrud, 3/4 für Heinrich, 1/4 für Bertold. um 1178: Heinrich von Basel und sein Bruder Bertolf kaufen ein Haus in platea Marcmanni von Waldeverus un seiner Frau Gertrudis. 3/4 sollen Heinrich und seiner Frau Mathildis und den Kindern gehören, die sie haben werden, außer ihrer Tochter Irmentrude und deren Erben; ¼ soll seinem Bruder Bertolf gehören. 1178/83: Heinrich von Basel und seine Frau Mathildis kaufen die Hälfte des Hauses, das Engelrich von Siberch gehörte, von dessen Sohn Florenz, seiner Schwester und deren Mann Heribertus. Die andere Hälfte erwirbt Bruder Bertolf von Basel. 1182/86: Irmentrudis, Tochter des Heinrich von Basel, und ihr Gatte Ulricus vrzichten auf die Erbschaft, die Heinrich in der Pfarrei S. Martin besitzt, und auf dessen bewegliches Vermögen. 1184/86: Drutlint verzichtet auf die Erbschaft des Heinrich von Basel; wer dessen Erbe antritt, soll ihr 20 marc geben. Sohn von N von BASEL (siehe 276.054.108).
Kirchliche Trauung (1) um 1160 mit Elisabeth N (siehe 138.027.055).
Kirchliche Trauung (2) vor 1178 mit Mathildis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1178.
Aus der ersten Ehe:
1.
Irmentrude von BASEL, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nch 1182, urk. 1182/86.
Kirchliche Trauung vor 1182 mit Ulrich N (Religion: r.K.), gestorben nach 1182, urk. 1182/86.
2.
Drutlint von BASEL, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1184, urk. 1184/86.
3.
Johannes von BASEL, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1191/93, 1231 tot.
Verheiratet mit Blithildis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1191/93-1231.
4.
Adelheid von BASEL, geboren um 1167 (siehe 69.013.527).
138.027.055
Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben vor 1178.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 138.027.054).

138.027.072
Hermann Crispius von HEPPENDORF, Vogt v. Köln, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120. Vogt v. Köln, urk. 1081-1120, 1018 "Advocatus urbis", Sohn von Hermann von SAFFENBERG (siehe 276.054.144).
Kind:
1.
Hermann I. von HEPPENDORF, geboren um 1090 (siehe 69.013.536).

138.027.264
Wolter von BEVERN, Herr zu Bevern, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1142, Sohn von Lubbert von BEVERN (siehe 138.248.202) und N N (siehe 276.054.529).
Kind:
1.
Lubbert II. von BEVERN, geboren um 1165 (siehe 69.013.632).

138.027.664
Rother I. von SENDEN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218, urk. 1198-1218, Sohn von Heriman I. von SENDEN (siehe 276.055.328).
Verheiratet mit
138.027.665
N von GEMEN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), Tochter von Israel von GEMEN (siehe 138.028.980).
Aus dieser Ehe:
1.
Herimann von SENDEN, Herr zu Senden, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, urk. 1198-1132, 1219 beim Kreuzfahrerheer bei Damiette, 1225 gen. v. Porteslare, 1231 gen. v. Specken, 1232 gen. Rost.
2.
Israel I. von SENDEN, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232, urk. 1203-1232, Ritter.
3.
Alexander I. von SENDEN, geboren um 1184 (siehe 69.013.832).
4.
Heribord von SENDEN, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1215-1231, Ritter.
5.
Andreas von SENDEN, Priester, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, urk. 1198-1230, Propst zu Kappenberg.

138.027.666
Bernhard von MEINHÖVEL, Herr zu Meinhövel, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175, urk. 1175, Herr zu Meinhövel u. Davensberg, Sohn von Rudolf von MEINHUVELE (siehe 276.055.332).
Kinder:
1.
Hereburgis von WERNE (von Werne), geboren um 1185 (siehe 69.013.833).
2.
Bernhard von MEINHÖVEL (von Aldenhövel), geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1227-1268.
3.
Friedrich von MEINHÖVEL, Herr zu Meinhövel u. Botzlar, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1255, urk. 1227-1255.
4.
Hermann von MEINHÖVEL (von Davensberg), Herr zu Davensberg, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1227-1246, Ritter.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1238.

138.027.776
Ricbert von SCHWERTE, geboren um 1145 (Religion: r.K.). Schulte des curtis Schwerte.
Kind:
1.
Giselher I. von SCHWERTE, geboren um 1170 (siehe 69.013.888).

138.028.592
Lambert von HÖVEL, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1198.
Kind:
1.
Johann von HÖVEL, geboren um 1195 (siehe 69.014.296).

138.028.672
Hermann von KEPPEL, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1174-1186, Sohn von Hendrik von KEPPEL (siehe 276.057.344).
Kind:
1.
Hendrik von KEPPEL, geboren um 1175 (siehe 69.014.336).

138.028.704
Hermann WERENCE (von Velen), geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1217-1257, 1217 Ritter, Patron der Ludgeruskapelle in Borken, 1221 von Velen genannt, 1244 von Berentvelde genannt, Sohn von Bernhard WERENCE (siehe 276.057.408) und N N (siehe 276.057.409).
Verheiratet mit
138.028.705
N von LOEN, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1220-1234, Tochter von Gerhard III. von LOEN (siehe 69.124.102) und N von BREDEVOORT (siehe 69.124.103).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard II. WERENCE (van Berentvelde), geboren um 1210 (siehe 69.014.352).
2.
Gerhard WERENCE (von Lon), geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285, urk. 1256-1285, überträgt 1361 zusammen mit seinem Bruder Bernhard die Kapelle zu Borken an den Johaniterorden.
Verheiratet mit Aleid von HERLAER (Religion: r.K.), Tochter von Dirk von HERLAER.
3.
Konrad WERENCE (von Velen), geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1230-1271, Schulte des Amtshofes Lon, Patron der Ludgeruskapelle in Borken, überträgt 1262 den Hof Erpesvelg Ksp. Winterswijk an das Kloster Marienborn in Coesfeld.
Verheiratet mit Bea von METELEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, urk. 1245.
4.
Adolf WERENCE, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, urk. 1256-1281, verkauft 1256 den Zehnten von Borken an das Kloster Groß Buurlo, wie das Kloster es von seinem Bruder Ritter Gerhard gen. von Lon zu Lehen hatte.
5.
Sweder WERENCE, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1241-1266.

138.028.708
Sweder II. von RINGENBERG (von Dingen), Herr v. Ringenberg, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1239, urk. 1223-1239, 1247 tot, erbaut um 1223 die Burg Ringenberg, Sohn von Sweder I. von DINGEN (siehe 276.057.416).
Verheiratet mit
138.028.709
Beatrix von LOEN, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, urk. 1223-1247, verkauft 1247 mit ihrem Sohn Swether III. ihr Haus zu Berge mit Einkünften und zugehörigen Leuten an das Kloster zu Schledenhorst, Tochter von Gerhard III. von LOEN (siehe 69.124.102) und N von BREDEVOORT (siehe 69.124.103).
Aus dieser Ehe:
1.
Swether III. von RINGENBERG, geboren um 1215 (siehe 69.014.354).

138.028.724 = 69.014.490 Heinrich von GEMEN.
138.028.725 = 69.014.491 N von WISCH.

138.028.964 = 69.126.436 Gottfried III. von SPONHEIM.
138.028.965 = 69.126.437 Adelheid von SAYN.

138.028.966 = 69.126.402 Otto I. von GELDERN.
138.028.967 = 69.126.403 Richardis von BAYERN.

138.028.968 = 69.126.416 Otto von ARBERG (von Cappenstein).
138.028.969 = 69.126.417 Kunigunde N.

138.028.970
Siegfried III. von RUNKEL, Herr von Runkel, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227, urk. 1209-1227 Herr v. Runkel u. Westerburg, 1218 auf Pilgerfahrt, Sohn von Siegfried II. von RUNKEL (siehe 276.057.940).
Verheiratet mit
138.028.971
N von DIETZ, geboren um 1173 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard I. von DIETZ (siehe 276.057.942) und N von EPPENSTEIN (siehe 276.057.943).
Aus dieser Ehe:
1.
N von WESTERBURG, geboren um 1192 (siehe 69.014.485).
2.
Ida von RUNKEL, geboren um 1193.
Verheiratet mit Widekind I. von WITTGENSTEIN, Gf. v. Battenberg-Wittgenstein, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben um 1237. Gf. v. Bttenberg-Wittgenstein um 1228, Sohn von Werner I. von WITTGENSTEIN, Gf. v. Wittgenstein, und N von SCHWALENBERG.
3.
Siegfried IV. von RUNKEL, Herr v. Westerburg, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1266 in Westerburg, urk. 1223-1266, Mitherr v. Runkel, Herr v. Westerburg.
4.
Hermann von RUNKEL, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben vor 1215.
5.
Dietrich I. von RUNKEL, Herr v. Runkel, geboren um 1199 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, urk. 1226 Herr v. Runkel.
6.
Sophie von RUNKEL, geboren um 1200 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Bruno III. von ISENBURG, Gf. v. Isenburg-Braunsberg, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1276/78, Sohn von Bruno I. von ISENBURG, Gf. v. Isenburg, und Theodora von WIED. Er ist wiederverheiratet mit Sophie (Isalda) von WESTERBURG.

138.028.980
Israel von GEMEN, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203, urk. 1177-1203, Sohn von Werenbold II. von GEMEN (siehe 276.057.960) und N von LOCCUM (siehe 276.057.961).
Kinder:
1.
N von GEMEN, geboren um 1160 (siehe 138.027.665).
2.
Heinrich von GEMEN, geboren um 1170 (siehe 69.014.490).

138.028.982
Sweder von WISCH, Herr zu Wisch, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, urk. 1179-1200, Sohn von Stefan I. von WISCH (von Vreden, Isleberge) (siehe 276.057.964).
Kinder:
1.
N von WISCH, geboren um 1173 (siehe 69.014.491).
2.
Stefan II. von WISCH, Herr zu Wisch, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207, urk. 1207, 1234 tot, 1207 Burgherr von Wisch.

138.248.192
Siegebodus LONGUS, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, urk. 1150 Zeuge des Bf. Werner v. Osnabrück - Zuordnung unsicher -, Sohn von Svether von ASBECK (siehe 138.248.256).
Kinder:
1.
Hermann von LANGEN, Priester, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1184, urk. 1184 Domkanoniker in Münster, Abkunft unsicher.
2.
Rudolf I. von LANGEN, geboren um 1165 (siehe 69.124.096).

138.248.200
Ernst I. von MÜNSTER, Herr auf Brockhof/Münster, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1184. Herr auf Brockhof/Münster, urk. 1170-1184, 1173 auf dem Hoftage von Friedrich Barbarossa in Goslar, Sohn von Ludolf von MENHUVELE (von Werne) (siehe 276.496.400).
Verheiratet mit
138.248.201
Adelheidis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1184, urk. 1184.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard von MÜNSTER, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1168 in Flandern, gefallen.
2.
Hermann I. von MÜNSTER, geboren um 1155 (siehe 69.124.100).

138.248.202
Lubbert von BEVERN, Herr zu Bevern, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, urk. 1139-1152, stiftet 1142 das Kloster Hohenholte, Sohn von Ludbert von MEINHÖVEL (von Bevern, von Werne) (siehe 276.496.404).
Kirchliche Trauung (1) um 1120 mit N N (siehe 276.054.529).
Kirchliche Trauung (2) um 1140 mit N N (siehe 138.248.203).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wolter von BEVERN, geboren um 1120 (siehe 138.027.264).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Adelheid von BEVERN, geboren um 1150 (siehe 69.124.101).
138.248.203
N N.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.248.202).

138.248.204
Gottschalk II. von LOEN, Graf von Loen, Richter in Südlohn, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, urk. 1152-1185, 1190 tot, 1152 belehnt mit Loen v. Bf. Friedrich v. Münster, Sohn von Gerhard II. von LOEN (siehe 276.496.408).
Kind:
1.
Gerhard III. von LOEN, geboren um 1155 (siehe 69.124.102).

138.248.206
N von BREDEVOORT (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Johann von BREDEVOORT, geboren um 1160 (Religion: r.K.).
2.
Hermann von BREDEVOORT, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220, urk. 1220, schenkt einen Hof in Kortenbeke an das Kloster Betlehem.
3.
N von BREDEVOORT, geboren um 1165 (siehe 69.124.103).

138.248.256
Svether von ASBECK, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154, urk. 1154, Vater nicht sicher, Sohn von Ingelbert von DÜLMEN (siehe 276.496.512).
Kinder:
1.
Siegebodus LONGUS, geboren um 1128 (siehe 138.248.192).
2.
Rudolf von ASBECK, geboren um 1130 (siehe 69.124.128).
3.
Bernhard von ASBECK, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1163 verkauft um 1163 eine Hufe in Elleberg.
4.
Lutbert von ASBECK, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1163 mit dem Stift Asbeck im Streit um den Besitz eines Waldes in Asbeck.

138.248.272
Arnold von BERG, Gf. v. Deutz, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143, urk. 1121-1143, Gf. v. Deutz, Vogt v. St. Kunibert in Köln, Sohn von Adolf III. von BERG U. HOEVEL (siehe 276.496.544) und Adelheid von KLEVE (siehe 276.496.545).
Kirchliche Trauung vor 1143 mit
138.248.273
Uda N (Religion: r.K.), gestorben nach 1143.
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold STECKE, geboren um 1140 (siehe 69.125.600).
2.
Burkhard von HOLTE, geboren um 1142 (siehe 69.124.136).

138.248.320
N von HEECKEREN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), Sohn von N von der EZE (siehe 276.496.640).
Kinder:
1.
Evert von HEECKEREN, geboren um 1190 (siehe 69.124.160).
2.
Steven von HEECKEREN, Ritter, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, urk. 1231-1240.

138.248.352
Jacob von MIDDACHTEN (de Mithdac), Geldernscher Ministeriale, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. 1190 Zeuge.
Kind:
1.
N von MIDDACHTEN, geboren um 1180 (siehe 69.124.176).

138.248.384
Everhard von ALMELO, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169, urk. 1157-1169 Minsiteriale des Bf. v. Utrecht.
Kind:
1.
Arnold I. von ALMELO, geboren um 1165 (siehe 69.124.192).

138.248.394
Otto I. von BENTHEIM, Graf v. Bentheim, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1208, urk. 1187-1208, 1166 Burggf. v. Coevorden, Gf. v. Bentheim 1166, besitz Grafenrechte in Ostfriesland, 1173 mit seiner Mutter in Jerusalem, 1189-1192 auf dem 3. Kreuzzug, Sohn von Dietrich VI. von HOLLAND (siehe 276.496.788) und Sofie von RHEINECK (siehe 276.496.789).
Kirchliche Trauung um 1172 mit
138.248.395
Alveradis von ARNSBERG, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205. Erbin von Malsen, Tochter von Gottfried von CUYK (von Arnsberg) (siehe 138.253.016) und Ida (Sophie) von ARNSBERG (siehe 138.253.017).
Aus dieser Ehe:
1.
Egbert von BENTHEIM, Graf in Friesland, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben vor 1211, ermordet in Friesland.
2.
Balduin I. von BENTHEIM (der Tapfere), Gf. v. Bentheim, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben um 1248, urk. 1203-1247, 1248 tot, Gf. v. Bentheim 1208, Burggf. v. Utrecht, nach 1222 Regent von Holland.
Verheiratet mit Jutta von LIMBURG, geboren um 1189 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, bestattet in Kloster Wietmarschen, urk. 1246, 1248 tot, Zuordnung vermutet, Tochter von Walram IV. von LIMBURG (siehe 69.125.606) und Kunigunde von BITSCH (siehe 69.125.607).
3.
Gertrud von BENTHEIM, Nonne, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben um 1240. Canonisse zu Freckenhorst, Äbtissin v. Metelen 1219-1240.
4.
Marina von BENTHEIM, geboren um 1180 (siehe 69.124.197).

138.248.456 = 137.038.976 Bertram (?) von LANGFÖRDEN.

138.248.512
Johann I. von DINCKLAGE, Herr zu Dincklage, Ritter, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1231 als Zeuge des Grafen Otto v. Ravensberg bei den Friedensgesprächen mit Graf Otto v. Tecklenburg, 1231 Zeuge bei der Gründung des Zisterzienserklosters zu Bersenbrück mit seinem Sohn und seinen Enkeln.
Verheiratet mit
138.248.513
N von LANGFÖRDEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.). Zuordnung vermutet, Tochter von Bertram (?) von LANGFÖRDEN (siehe 137.038.976).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertram von DINCKLAGE, geboren um 1200 (siehe 69.124.256).

138.248.528
Giselbert II. von SCHAGEN, Burgmann zu Vechta, Herr zur Lohburg, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, urk. 1226 Anf. 14. Jh. (Niemann: Das Oldb. Münsterland S. 102) soll die Familie von Schagen die Lohburg gegründet haben, sie wird aber bereits 1188 (OsUB) in einem Besitzverzeichnis Gf. Heinrichs v. Dale erwähnt, der sie wohl von seiner Mutter, Gfn. Hedwig v. Ravensberg geerbt hat. Wegen der vermuteten Ehe mit einer Rufus, deren vermutlicher Vater in Verbindung mit Ravensberg stand, könnte er bereits auf dieser Burg gesessen haben, Sohn von Giselbert I. von SCHAGEN (siehe 276.497.056).
Verheiratet mit
138.248.529
N RUFUS, geboren um 1190 (Religion: r.K.), Tochter von Johann RUFUS (siehe 276.497.058).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von SCHAGEN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252, urk. 1252.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Johann I. von SCHAGEN, geboren um 1212 (siehe 69.124.264).
3.
Wessel von SCHAGEN, Priester, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260, urk. 1257-1260 Domherr in Osnabrück.

138.248.530 = 34.562.114 Herbort von SPREDOWE.

138.250.432
Wessel von GALEN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), Sohn von Rötger II. von GALEN (siehe 276.500.864) und Hiltrudis N (siehe 276.500.865).
Kind:
1.
Rötger III. von GALEN, geboren um 1180 (siehe 69.125.216).

138.250.434 = 69.013.524 Hermann SCHERFGIN.
138.250.435 = 69.013.525 Irmengardis N.

138.250.688
Bernd I. von STRÜNKEDE, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1191-1246, 1209 Truchseß am Klever Hof, 1201 Herr zu Strünkede Castrop u. Hattingen, 1222 Vogt des Klostergutes Mengede, 1246 Ministeriale des Gf. v. Kleve, Sohn von Wessel I. von STRÜNKEDE (siehe 276.501.376) und Catharina von MÖERS (siehe 276.501.377).
Kirchliche Trauung (1) um 1205 mit Irmgard von SOLMS (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, Tochter von Heinrich von SOLMS.
Kirchliche Trauung (2) vor 1222 mit Agnes von HEPPENDORF (siehe 138.250.689).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wessel III. von STRÜNKEDE, geboren um 1220 (siehe 69.125.344).
138.250.689
Agnes von HEPPENDORF, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben vor 1222, urk. 1222 tot, Tochter von Gerhard II. von HEPPENDORF (siehe 276.501.378) und Mechtildis von BREMPT (siehe 276.501.379).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.250.688).

138.250.768
Eberhard von WICKEDE, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, urk. 1226.
Kind:
1.
Heinrich von WICKEDE, geboren um 1210 (siehe 69.125.384).

138.250.816
Alard von WESENTHORST, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1145-1163, von Wesenhorst, 1152 von Versnevelde, 1152 von Heiden (Wird Stammherr der Linien von Dreigworden und von Heiden), Sohn von Gottschalk I. von LOEN (siehe 276.501.632).
Kind:
1.
Alhard von HEIDEN (von Dreigworden), geboren um 1135 (siehe 69.125.408).

138.250.880
Johann I. von WESTERHOLT, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, urk. 1193 Zeuge, Sohn von N von WESTERHOLT (siehe 276.501.760).
Kind:
1.
Heinrich I. von WESTERHOLT, geboren um 1180 (siehe 69.125.440).

138.250.912
Rutger II. von der HORST (der Jüngere), Herr zu Horst, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177, urk. 116.-1177 Kölner Ministeriale, Sohn von Rutger von der HORST (der Ältere) (siehe 276.501.824).
Kirchliche Trauung um 1175 mit
138.250.913
N von HEPPENDORF, geboren um 1150 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard I. von HEPPENDORF (siehe 34.506.768) und Durechin N (siehe 34.506.769).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard von der HORST, geboren um 1175 (siehe 69.125.456).

138.250.914
Heinrich I. von ARNSBERG (der Schwarze, der Ältere), Edelherr v. Arnsberg, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben um 1220 in Ägypten. Edelherr v. Arnsberg, urk. 1179-1217, Sohn von Friedrich von ARNSBERG (siehe 276.501.828).
Verheiratet mit
138.250.915
Adelheid zur LIPPE, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, urk. 1186-1244, 1223 als Wwe. Äbtissin in Elten, Tochter von Bernhard II. zur LIPPE (der Heilige) (siehe 69.126.504) und Heilwig von ARE‑HOCHSTADEN (siehe 69.126.505).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von ARNSBERG (der Schwarze, der Jüngere), geboren um 1187 (siehe 69.126.422).
2.
N von ARNSBERG, geboren um 1189 (siehe 69.125.457).
3.
Thideradis von ARNSBERG, geboren um 1192 (Religion: r.K.).
4.
Kunigunde von ARNSBERG, geboren mm 1195 (Religion: r.K.).

138.251.040 = 69.014.490 Heinrich von GEMEN.
138.251.041 = 69.014.491 N von WISCH.

138.251.044
Stefan II. von ZUYLEN, Herr v. Zuylen, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1242-1249 Herr v. Zuylen, Sohn von Stefan I. von ZUYLEN (siehe 276.502.088).
Kind:
1.
Stefan III. von ZUYLEN, geboren um 1205 (siehe 69.125.522).

138.251.046
N von WILDENBORG (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Gerhard von WILDENBORG, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1247, Gerhard Herr von Wildenborg bekennt, daß Graf Adolf von Berg ihm 15 Mark aus der Herbstbede zu "Gummersbragt", als jährliches Manngeld angewiesen habe.
2.
Hadewich von WILTENBORG, geboren um 1205 (siehe 69.125.523).

138.251.200 = 138.248.272 Arnold von BERG.
138.251.201 = 138.248.273 Uda N.

138.251.202
Walter von SOEST, Herr zu Soest (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N von SOEST, geboren um 1150 (siehe 69.125.601).

138.251.208
Eberhard I. von ALTENA, Gf. v. Altena, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1180, bestattet in Kloster Altenberg. Gf. v. Altena um 1161, Gf. v. Berg 1152, Gf. v. Hoevel um 1169, 1164 Vogt von Essen, 1166 Vogt von Werden, Vogt von Cappenberg, urk. 1140-1180, Sohn von Adolf IV. von BERG (siehe 276.502.416) und Irmgard von SCHWARZENBURG (siehe 276.502.417).
Verheiratet mit
138.251.209
Adelheid von ARNSBERG, geboren um 1131 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, erhält 1160 Altena, urk. 1175-1200 Äbtissin von Meschede und Oedingen, Tochter von Gottfried von CUYK (von Arnsberg) (siehe 138.253.016) und Ida (Sophie) von ARNSBERG (siehe 138.253.017).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold I. von ALTENA, geboren um 1150 (siehe 69.125.604).
2.
Adolf von ALTENA, Priester, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1220 in Neuß. Domherr in Köln um 1177, Domdechant 1183, Dompropst 1191, Ebf. v. Köln 1193-1205 (abgesetzt), Gegenbischof 1212-1216, Weihbischof in Köln 1216.
3.
Friedrich I. von ALTENA, geboren um 1155 (siehe 69.126.400).
4.
Oda von ALTENA, geboren um 1157 (siehe 69.126.507).

138.251.210
Florenz III. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1190 in Antiochia, bestattet in Antiochia. Petruskirche. Gf. v. Holland u. Westseeland 1157, stirbt auf dem Kreuzzug, Sohn von Dietrich VI. von HOLLAND (siehe 276.496.788) und Sofie von RHEINECK (siehe 276.496.789).
Kirchliche Trauung 1161/62, 28.08. Ehefrau ist
138.251.211
Adelheid (Ada) von SCHOTTLAND, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, 11.01. Tochter von Heinrich von SCHOTTLAND (siehe 276.502.422) und Ada von WARENNE (siehe 276.502.423).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von HOLLAND, geboren um 1161 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205.
Kirchliche Trauung um 1174 mit Otto I. von BRANDENBURG (siehe 69.126.288).
2.
Mechthild von HOLLAND, geboren um 1162 (siehe 69.125.605).
3.
Dietrich VII. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1203 in Dordrecht, bestattet in Egmond. Gf. v. Holland 1190.
Kirchliche Trauung 1186 in Loosduinen mit Adelheid von KLEVE, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben um 1242, Tochter von Dietrich IV. von KLEVE (siehe 138.252.864) und Adelheid von SULZBACH (siehe 138.252.865).
4.
Margaretha von HOLLAND, geboren um 1164 (siehe 69.126.433).
5.
Wilhelm I. von HOLLAND, geboren um 1166 (siehe 138.252.964).
6.
Florenz von HOLLAND, Priester, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben am 30.11.1210 in Middelburg, 1198 Propst v. Utrecht, Elekt v. Glasgow u. Kanzler v. Schottland 1202-1207 (wurde nie zum Bf. konsekriert u. verzichtete), Mönch in Middelburg.
7.
Balduin von HOLLAND, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben am 19.07.1204.
8.
Robert von HOLLAND, Priester, geboren um 1169 (Religion: r.K.). Propst in "Kennemaria".
9.
Beatrix von HOLLAND, geboren um 1171 (Religion: r.K.).
10.
Elisabeth von HOLLAND, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben 27.8.
11.
Hedwig von HOLLAND, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben 13.1. Bestattet in Haarlem.
12.
Agnes von HOLLAND, Nonne, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 22.04.1228, Äbtissin v. Rijnaburg 1205.

138.251.212
Heinrich III. von LIMBURG (der Alte), Hg. v. Limburg, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1221, vor 21.06. Bestattet in Rolduc. Hg. v. Limburg u. Markgf. v. Arlon 1167, Sohn von Heinrich II. von LIMBURG (siehe 276.502.424) und Mathilde von SAFFENBERG (siehe 276.502.425).
Verheiratet mit
138.251.213
Sofia von SAARBRÜCKEN, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1178-1215, Tochter von Simon I. von SAARBRÜCKEN (siehe 138.252.328) und Mechthild von SPONHEIM (siehe 138.252.329).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von LIMBURG, Herr v. Wassenberg, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1214, uek. 1178-1214, 1194 Herr v. Wassenberg.
Kirchliche Trauung vor 1202 mit Sophia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1202.
2.
Walram IV. von LIMBURG, geboren um 1168 (siehe 69.125.606).
3.
Friedrich von LIMBURG (von Lummen), Herr v. Lummen, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1211/12, 1196 Herr v. Lummen, 1209 Vogt v. St. Lambert in Lüttich.
Verheiratet mit N von LUMMEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.). Erbin v. Lummen, Tochter von Ludwig von LUMMEN, Herr v. Lummen, und N von RUMIGNY.
4.
Mathilde von LIMBURG, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1201, urk. 1201.
5.
Gerhard II. von LIMBURG, Herr v. Wassenberg, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1225, oder 7.12. Bestattet in Wassenberg. Her v. Wassenberg u. Horn 1212/20.
Kirchliche Trauung vor 1212 mit Beatrix von MERHEIM, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1242, Tochter von Rutger von MERHEIM, Herr v. Merheim, und Aleidis von BEMELEN.
6.
Simon von LIMBURG, Priester, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1195, bestattet in Rom. Lateranbasilika. Elekt v. Lüttich 1193-1195 (abgesetzt), 1195 Kardinal.
7.
Jutta von LIMBURG, geboren um 1179 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, 8.2.
Kirchliche Trauung vor 1202 mit Goswin IV. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben 1217. Gf. v. Heinsberg u. Valkenburg um 1190, Sohn von Gottfried I. von HEINSBERG (siehe 276.505.754) und Sophia von MOLBACH (siehe 276.505.755).
8.
Isalda von LIMBURG, geboren um 1185 (siehe 69.126.439).

138.251.214
Friedrich I. von LOTHRINGEN (von Bitsch), Hg. v. Lothringen, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1207 in Bitsch, bestattet in Stürzelbronn. Abteikirche. Herr von Bitsch, Gerbéviller und Ormes, Hg v. Oberlothringen 1176 gegen seinen älteren Bruder Simon II., Hg. in Nord-Lothringen 1179, Hg. v. ganz Lothringen 1205-1206, Sohn von Matthäus I. von LOTHRINGEN (siehe 276.502.428) und Berta von SCHWABEN (siehe 276.502.429).
Kirchliche Trauung um 1167 mit
138.251.215
Wierchoslawa Ludmilla von POLEN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1223, Tochter von Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte) (siehe 69.126.338) und Elisabeth von UNGARN (siehe 69.126.339).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich II. von LOTHRINGEN, geboren um 1168 (siehe 138.252.890).
2.
Philipp von LOTHRINGEN, Herr von Gerbéviller, geboren um 1169 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236. Herr von Gerbéviller, Damelevières und Blainville.
Verheiratet mit Agnes N (Religion: r.K.), gestorben nach 1237, urk. 1236/37.
3.
Matthäus von LOTHRINGEN, Priester, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1217 in Nompatelize, oder 10.4., ermordet, 1178 Domherr in Saint-Dié, 1178/79 Domherr in Toul, Archidiakon in Toul u. Propst v. Saint-Dié 1188, Bf. v. Toul 1198-1206 (abgesetzt), verschwendete die Mittel seiner Diözese und wurde deswegen vom Domkapitel abgesetzt, er zog sich dann zurück nach Saint-Dié und lebte dort ein ausschweifendes Leben an der Seite seiner unehelichen Tochter; mit einer Räuberbande unter seinem Kommando schädigte er die gesamte Umgebung, bis er von seinem Bruder aus dem Herzogtum Lothringen vertieben wurde und mit seinen Spießgesellen ins Elsaß flüchten musste, 1217 tötete er seinen Nachfolger auf dem Touler Bischofsstuhl, Reinald de Chantilly, indem er ihn auf dessen Reise durch die Vogesen in einen Hinterhalt lockte und wurde deswegen am Dienstag nach Pfingsten des gleichen Jahres von seinem Neffen Theobald, der inzwischen das Herzogtum übernommen hatte, bei Nompatelize eigenhändig mit einer Lanze getötet.
Lebensgemeinschaft um 1195, nichteheliche Verbindung mit N N, Nonne (Religion: r.K.). Nonne in der Abtei Epinal.
4.
Jutta (Judith) von LOTHRINGEN, geboren um 1171 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, 19.3. Bestattet in Abtei Senones.
Kirchliche Trauung vor 1189 mit Heinrich II. von SALM, Gf. v. Salm, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1246, bestattet in St. Peter. Gf. v. Salm nach 1170, Sohn von Heinrich I. von SALM (siehe 276.505.658) und Clementia von DAGSBURG (siehe 276.505.659).
5.
Kunigunde von BITSCH, geboren um 1173 (siehe 69.125.607).
6.
Hedwig von LOTHRINGEN, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228.
Verheiratet mit Heinrich I. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Zweibrücken, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben 1225. Gf. v. Zweibrücken 1182, Sohn von Simon I. von SAARBRÜCKEN (siehe 138.252.328) und Mechthild von SPONHEIM (siehe 138.252.329).
7.
N von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, vor 1198 Äbtissin von Etanche.
8.
Dietrich von LOTHRINGEN (der Teufel, der Höllische), Herr v. Autigny, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225. Herr v. Autigny 1207.
Lebensgemeinschaft (1) um 1210, nichteheliche Gemeinschaft mit Alix von NOGENT (Religion: r.K.), gestorben vor 1256, Tochter von Andreas von NOGENT, Herr v. Nogent-en-Bassigny.
Verheiratet (2) mit Gertrud von MONTMORENCY, geboren um 1196 (Religion: r.K.), Tochter von Matthäus II. von MONTMORENCY (der Große), Herr v. Montmorency, und Gertrud von NESLE.
9.
Matthäus von LOTHRINGEN, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207, unsicher, in Urkunden von 1205 und 1207 gemeinsam mit seinem gleichnamigen Bruder Matthäus, Bf. v. Toul, genannt.
10.
N von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben vor 1232, 1209/1233 Äbtissin v. Remiremont.
11.
Agathe von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 12.07.1242, 1232 Äbtissin von Remiremont, vor 1236 Äbtissin von Bouxières.
12.
Heinrich von LOTHRINGEN (der Lombarde), Herr v. Bayon, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben vor 1261, 22.1. 1250 Herr v. Bayon.
Kirchliche Trauung (1) nach 1230 mit Damette von PESMES (Religion: r.K.), gestorben vor 1256, bestattet in Senones. Wwe. v. Heinrich von Fouvent.
Kirchliche Trauung (2) vor 1256 mit Sophie N (Religion: r.K.), gestorben vor 1285, 24.9. Bestattet in Abtei Beaupré. Wwe. v. Konrad v. Riste.
13.
N von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 1190 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Saint-Pierre in Metz, Zuordnung unsicher.

138.252.288
Günther II. von KÄFERNBURG, Gf. v. Käfernburg u. Hallermund, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197. Gf. v. Käfernburg 1160, Gf. v. Hallermund 1191, Sohn von Sizzo III. von SCHWARZBURG (siehe 276.504.576) und Gisela von BERG (siehe 276.504.577).
Kirchliche Trauung (1) um 1160 mit Gertrud von MEIßEN (siehe 138.252.289).
Kirchliche Trauung (2) um 1178 mit Adelheid von LOCCUM‑HALLERMUND (siehe 69.126.503).
Aus der ersten Ehe:
1.
Liutgard von KÄFERNBURG, geboren um 1160 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gebhard von QUERFURT (Religion: r.K.), gestorben 1209, ?
2.
Heinrich II. von SCHWARZBURG, geboren um 1162 (siehe 69.126.144).
3.
Albrecht von KÄFERNBURG, Priester, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1232 in Cividale del Friuli, bestattet 1233 in Magdeburg. Dom. Dompropst in Magdeburg 1200, um 1200 Propst des Stifts S. Maria ad Gradus in Mainz, zum Ebf. v. Magdeburg gewählt 1205, geweiht 1206.
4.
Günther III. von KÄFERNBURG, geboren um 1166 (siehe 138.252.336).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 69.126.503).
138.252.289
Gertrud von MEIßEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben vor 1180, urk. 1180 tot, unsicher, möglich als hefrau ist auch Agnes von Saarbrücken, Tochter v. Simon I. Tochter von Konrad I. von MEIßEN (der Große) (siehe 276.504.578) und Luitgard von RAVENSTEIN (siehe 276.504.579).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 138.252.288).

138.252.290 = 69.126.160 Siegfried III. von ORLAMÜNDE.
138.252.291 = 69.126.161 Sophia von DÄNEMARK.

138.252.292
Roman von WOLHYNIEN (de Große), Fürst. v. Wolhynien, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben am 19.04.1205 in Zwichow, gefallen. Fst. v. Wolhynien 1170, von Halicz 1196, Russischer Großfürst (Stadthalter) v. Dyrrhachion, Sohn von Mestislaw II. von WOLHYNIEN (siehe 276.504.584) und Agnes von POLEN (siehe 276.504.585).
Kirchliche Trauung (1) vor 1184, geschieden 1198 von Predislawa von KIEW (siehe 276.506.219).
Kirchliche Trauung (2) um 1200 mit Anna KOMNENA (siehe 138.252.293).
Aus der ersten Ehe:
1.
Feodora von WOLHYNIEN, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200.
Kirchliche Trauung 1187, geschieden 1188 von Wasilko von HALICZ, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben 1188 in Ungarn, Sohn von Wladimir von HALICZ, Fst. v. Peremyshl, und Boleslava von CHERNIGOV.
2.
Maria von WOLHYNIEN, geboren um 1190 (siehe 138.253.109).
3.
Salomea von WOLHYNIEN, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben vor 1220.
Kirchliche Trauung um 1210 mit Swantopolk II. von POMMERELLEN (der Große) (siehe 69.126.314).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Danilo I. von HALICZ, geboren 1201 (siehe 69.126.146).
5.
Wasilko von HALICZ, Kg. v. Halicz, geboren 1203 (Religion: r.K.), gestorben 1269. Kg. v. Halicz 1260.
Kirchliche Trauung (1) vor 1229 mit Dobrava (Ielena) von SUSDAL, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, Tochter von Georg II. von SUSDAL, Fst. v. Wladimir, und Agafia von CHERNIGOV.
Kirchliche Trauung (2) 1248 mit Helena von POLEN, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben 1265, Tochter von Leszek V. von POLEN, Fst. v. Krakau, und Grimislawa von KIEW.
138.252.293
Anna KOMNENA, geboren um 1175, illegitim (Religion: gr.K.), gestorben nach 1219. Eltern sehr unsicher, nach anderen Vermutungen Tochter von Ks. Isaak II. Angelos, Tochter von Andronikos I. Komnenos von BYZANZ (siehe 276.504.586) und Theodora Kalusine KOMNENA (siehe 276.504.587).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.292).

138.252.294
Mystislaw IV. von NOWGOROD (der Kühne), Fst. v. Nowgorod, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben 1228 in Torschok, bestattet in Kiew. Fst. v. Nowgorod 1210-1215, Fst. v. Halicz 1219-1227, Fst. v. Torschok 1227-1228. Sohn von Mystislaw III. von NOWGOROD (der Tapfere) (siehe 276.504.588) und N von HALICZ (siehe 276.504.589).
Kirchliche Trauung um 1200 mit
138.252.295
N von KUMANIEN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), Tochter von Kotjö (Kuthen) von KUMANIEN (siehe 276.504.590).
Aus dieser Ehe:
1.
Wasili III. von NOWGOROD, Fst. v. Torschok, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1218 in Torzhok, bestattet in Nowgorod. St. Sofia. Fst. v. Torschok 1217.
2.
Rostislawa von NOWGOROD, geboren um 1201 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1214, geschieden 1216 von Jaroslaw Theodor von WLADIMIR, Gfst. v. Wladimir, geboren am 08.02.1191 (Religion: r.K.), gestorben am 30.09.1246 mit 55 Jahren. Fst. v. Wladimir 1238, Gfst. v. Wladimir 1243, Vater des russ. Nationalhelden Alexander Newski (1220-1269), Sohn von Wsewolod III. von SUSDAL, Gfst. v. Wladimir, und Maria von OSSETIEN. Er ist wiederverheiratet mit Feodosia von RIAZAN.
3.
Anna von NOWGOROD, geboren um 1203 (siehe 69.126.147).
4.
N von NOWGOROD, Fst. v. Torschok, geboren um 1205 (Religion: r.K.).
5.
Mystislaw von NOWGOROD, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231.
6.
Helena von NOWGOROD, geboren um 1210 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1221 mit Andreas von UNGARN, Fst. v. Halicz-Przemysl, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben 1234. Fst. v. Halicz-Przemysl 1226, Sohn von Andreas II. von UNGARN (siehe 138.252.982) und Gertrud von ANDECHS (siehe 138.253.261). Er war zuvor verheiratet mit Zabel von ARMENIEN.

138.252.304
Erwin II. von GLEICHEN‑TONNA, Gf. v. Gleichen u. Tonna, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1193, bestattet in Erfurt. Peterskloster. Gf. v. Tonna, Vogt v. Erfurt 1151, durch Mainzer Belehnung Gf. v. Gleichen 1162, Vogt v. Ohrdruft 1170, Vogt des Petersklosters in Erfurt, Sohn von Ernst I. von TONNA (siehe 276.504.608).
Verheiratet mit
138.252.305
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1192.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert II. von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1157 (siehe 69.126.152).
2.
Ernst III. von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246. Gf. v. Gleichen 1196, Gf. v. Velseck 1200, Vogt von Kloster Reiffenstein 1201, 1195 und 1221 auf dem Kreuzzug.
Verheiratet mit Bertha von LOHRA, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben nach 1211, urk. 1211, 1222 tot, Tochter von Berengar II. von LOHRA und Berta von AMMENSLEBEN.
3.
N von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1161 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1192 mit Poppo von WASUNGEN, Herr v. Wasungen, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1199, urk. 1179-1196, Sohn von Gotebold III. von WASUNGEN, Herr v. Wasungen.
4.
N von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1163 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1192 mit Dietrich II. von BERKA, Gf. v. Berka, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, Sohn von Dietrich I. von BERKA, Gf. v. Berka.

138.252.306 = 69.126.160 Siegfried III. von ORLAMÜNDE.
138.252.307 = 69.126.161 Sophia von DÄNEMARK.

138.252.308
Strange, Häuptling d. dän. Friesen (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Peder STRANGERSON, geboren um 1170 (siehe 69.126.154).

138.252.310
Esbern Asserson SNARE (Hvide), Herr v. Calundborg, geboren 1127 in Finneslev (Religion: r.K.), gestorben 1204 in Sæbygård, bestattet in KLoster Sor¢. Herr u. Gründer v. Calundborg, urk. 1157, Sohn von Asser RIIG (siehe 276.504.620) und Inge ERIKSDATTER (siehe 276.504.621).
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit Holmfred N (Religion: r.K.), bestattet in Kloster Sor¢.
Kirchliche Trauung (2) um 1190 mit Ingeborg N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (3) um 1195 mit Helena GUTTORMSDATTER (siehe 138.252.311).
Aus der ersten Ehe:
1.
Nikolaus von KALUNDBORG (Mule), Stallmeister, geboren um 1165 (Religion: r.K.). Stallmeister d. Kg. Waldemar I.
Verheiratet mit Margarethe N (Religion: r.K.), gestorben vor 1233.
2.
Johann ESBERNSSON, geboren um 1170 (Religion: r.K.).
Aus der dritten Ehe:
3.
Ingeborg ESBERNSDATTER (von Borg), geboren um 1195 in Fjenneslev (siehe 69.126.155).
138.252.311
Helena GUTTORMSDATTER, geboren um 1170 (Religion: r.K.), Tochter von Guthorm ÖSTMANNSSON (siehe 276.504.622) und Ingrid GUTTORMSDOTTER (siehe 276.504.623).
Kirchliche Trauung (1) um 1195 mit Esbern Asserson SNARE (Hvide) (siehe 138.252.310).
Lebensgemeinschaft (2) vor 1205, nichteheliche Gemeinschaft mit Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger) (siehe 69.126.308).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.252.310).
Aus der zweiten Verbindung: 2 Kinder (siehe unter 69.126.308).

138.252.312
Gunne N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
138.252.313
Margarete VOGNSDOTTER, geboren um 1160 (Religion: r.K.), Tochter von Vogn (siehe 276.504.626) und Ingeborg von PEDERSBORG (siehe 276.504.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Vogn GALLEN, geboren um 1190 (siehe 69.126.156).

138.252.319
Margarete (Religion: r.K.), Tochter von Suno EBESÖN (siehe 276.504.638).
Kind:
1.
Cäcilie (Religion: r.K.) (siehe 69.126.159).

138.252.320
Hermann I. von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1176. Gf. v. Orlamünde 1158, Sohn von Albrecht II. von SACHSEN (der Bär) (siehe 69.126.336) und Sofia von WINZENBURG (siehe 69.126.337).
Verheiratet mit
138.252.321
Ermengard N (Religion: r.K.), gestorben nach 1174.
Aus dieser Ehe:
1.
Siegfried III. von ORLAMÜNDE, geboren um 1155 (siehe 69.126.160).
2.
Albert von ORLAMÜNDE, Mönch, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben 1229. Franziskaner in Erfurt.

138.252.322
Waldemar I. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren am 14.01.1131 in Schleswig (Religion: r.K.), gestorben am 12.05.1182 in Vordingborg mit 51 Jahren, bestattet in Ringstedt. Kg. v. Süderjütland um 1150, Kg. v. Dänemark 1157, Sohn von Knut IV. von DÄNEMARK (Lavard, der Heilige) (siehe 276.504.644) und Ingeborg von NOWGOROD (siehe 276.504.645).
Lebensgemeinschaft (1) vor 1150, nichteheliche Gemeinschaft mit Tove N (Religion: r.K.). Mätresse.
Kirchliche Trauung (2) 1157 mit Sofie von MINSK (siehe 138.252.323).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Christoffer WALDEMARSEN, Hg. v. Süderjütland, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 11.04.1173, bestattet in Ringsted. Hg. v. Süderjütland (Schleswig) vor 1173.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Sophia von DÄNEMARK, geboren um 1159 (siehe 69.126.161).
3.
Knut VI. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1202, bestattet in Ringstedt. Marienkirche (jetzt St. Bendt). Kg. v. Dänemark 1182.
Kirchliche Trauung Febr. 1177 in Lund mit Gertrud von SACHSEN, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1196, bestattet in Wå Gårds Harde, Tochter von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596) und Clementia von ZÄHRINGEN. Sie ist Witwe von Friedrich IV. von ROTHENBURG.
4.
Margaretha von DÄNEMARK, Nonne, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, 1188 Nonne in St. Marien zu Roskilde.
5.
Marie von DÄNEMARK, Nonne, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, 1188 Nonne in St. Marien zu Roskilde.
6.
Waldemar II. von DÄNEMARK (der Sieger), geboren am 28.06.1170 (siehe 69.126.308).
7.
Ingeborg von DÄNEMARK, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben am 29.07.1236 in Essonnes. Abtei Saint-Jean-sur-l'Isle, bestattet in Essonnes. Abteikirche Saint-Jean-sur-l'Isle.
Kirchliche Trauung am 14.08.1193 in Amiens (Notre-Dame), geschieden am 05.11.1193 in Compiègne, verstossen, die Scheidung wurde vom Papst nicht anerkannt und am 13.3.1195 für illegal erklärt, erneut verheiratet 1200 von Philipp II. Augustus von FRANKREICH (siehe 138.253.080).
8.
Helene von DÄNEMARK, geboren um 1176 (siehe 69.126.193).
9.
Richeza von DÄNEMARK, geboren um 1180 (siehe 69.126.207).
138.252.323
Sofie von MINSK, geboren 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 05.05.1198, bestattet in Ringsted, Tochter von Wolodar von MINSK (siehe 276.504.646) und Richenza von POLEN (siehe 276.504.647).
Kirchliche Trauung (1) 1157 mit Waldemar I. von DÄNEMARK (siehe 138.252.322).
Kirchliche Trauung (2) 1186 mit Ludwig III. von THÜRINGEN (der Fromme, der Milde), Ldgf. v. Thüringen, geboren 1151, oder 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1190 in Zypern, auf See vor Zypern, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Eingeweide auf Zypern, Gebeine im 14. Jh. umgebettet nach Eisenach, St. Georg. Ldgf. v. Thüringen 1172, Sohn von Ludwig II. von THÜRINGEN (der Eiserne) (siehe 69.126.498) und Jutta von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.499). Er ist geschiedener Ehemann von Margarethe von KLEVE.
Aus der ersten Ehe: 8 Kinder (siehe unter 138.252.322).

138.252.324
Berthold VI. von MERAN, Hg. v. Meranien, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1204, bestattet in Diessen. Hg. v. Meranien (Kroatien u. Dalmatien) 1180, Gf. v. Andechs u. Markgf. v. Istrien 1188, Sohn von Berthold V. von ANDECHS (siehe 138.252.334) und Hedwig von WITTELSBACH (siehe 138.252.335).
Kirchliche Trauung um 1173 mit
138.252.325
Agnes von MEIßEN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1195, bestattet in Diessen, Tochter von Dedo V. von GROITZSCH‑ROCHLITZ (der Feiste) (siehe 138.252.580) und Mathilde von HEINSBERG (siehe 138.252.581).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto I. (VI.) von MERAN (der Große), geboren um 1175 (siehe 69.126.162).
2.
Hedwig von MERAN (die Heilige), geboren um 1176 in Andechs (siehe 138.252.669).
3.
Heinrich II. von MERAN, Mkgf. v. Istrien-Krain, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1228 in Windischgraz, bestattet in Diessen. Mkgf. v. Istrien-Krain 1204, Gf. v. Stein.
Kirchliche Trauung 1207 mit Sophie von WEICHSELBURG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1256 in Kloster Admont, als Wwe. Nonne in Admont, Tochter von Albert von WEICHSELBURG, Gf. v. Weichselburg.
4.
Ekbert von MERAN, Priester, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1237 in Wien, bestattet in Wien. Schottenkloster, später umgebettet in den Bamberger Dom, 1196 Propst von Theuerstadt, Dompropst in Bamberg 1200, Bf. v. Bamberg 1203.
5.
Agnes (Maria) von MERAN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 20.07.1201 in Château de Poissy, bestattet in Rosay. Abteikirche Correntin-les-Mantes.
Kirchliche Trauung am 01.06.1196 in Compiègne, geschieden Sept. 1200 von Philipp II. Augustus von FRANKREICH (siehe 138.253.080).
6.
Berthold VII. von MERAN, Priester, geboren um 1181 (Religion: r.K.), gestorben am 23.05.1251 in Civitate. Propst in Bamberg 1203, Ebf. v. Kolocza 1206, Banus v. Kroatien, Dalmatien u. Slawonien 1209-1212, Woiwode v. Siebenbürgen 1212, Gf. v. Bacs u. Bodrog und Regent v. Ungarn 1213 gemeinsam mit seiner Schwester Gertrud, Patriarch v. Aquileia 1218, Hg. v. Friaul, Krain u. Istrien 1220.
7.
Gertrud von ANDECHS, geboren um 1185 (siehe 138.253.261).
8.
Mechthild von MERAN, Nonne, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1254. Nonne in St. Theodor in Bamberg vor 1214, Äbtsissin v. Kitzingen 1215.

138.252.326
Otto von HOHENSTAUFEN, Pfgf. v. Burgund, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1200 in Besançon, bestattet in Besançon. St. Stephan. Gf. v. Lenzburg, Pfgf. v. Burgund 1184, Sohn von Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa) (siehe 276.504.652) und Beatrix von BURGUND (siehe 276.504.653).
Kirchliche Trauung um 1190 mit
138.252.327
Margaretha von BLOIS, Gfn. v. Blois, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 12.07.1231 in Besançon, bestattet in Besançon. St. Stephan. Gfn. v. Blois u. Châteaudun 1218, Tochter von Theobald V. von BLOIS (der Gute) (siehe 276.504.654) und Adelheid von FRANKREICH (siehe 276.504.655).
Kirchliche Trauung (1) um 1183 mit Hugo IV. von OISY, Herr v. Oisy, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1189. Herr v. Oisy, Kastellan v. Chambrai, ab 1176/77 Mönch in Messines, Sohn von Simon von OISY, Herr v. Oisy, und Ada von La FERTÉ. Er war zuvor verheiratet mit Gertrud von FLANDERN.
Kirchliche Trauung (2) um 1190 mit Otto von HOHENSTAUFEN (siehe 138.252.326).
Kirchliche Trauung (3) nach 1200 mit Walter II. von AVESNES, Gf. v. Blois, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben 1243/46. Herr v. Avesnes, Guise, Condé, Leuze, Landrechies u. Trélon 1191, Gf. v. Blois u. Châteaudun 1218-1231, Sohn von Jakob von AVESNES (siehe 138.252.960) und Adela von GUISE (siehe 138.252.961).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Johanna von HOHENSTAUFEN, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben 1205/08, bestattet in Besançon. St. Stephan.
2.
Beatrix von HOHENSTAUFEN, geboren um 1193 (siehe 69.126.163).
Aus der dritten Ehe:
3.
Theobald von AVESNES, geboren um 1203 (Religion: r.K.), jung verstorben.
4.
Marie von AVESNES, Gfn. v. Blois, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241. Gfn. v. Blois 1231, testiert 1241.
Kirchliche Trauung April 1226 mit Hugo II. von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1248. Herr v. Châtillon, Troissy, Crécy und Ancre 1219, Gf. v. Saint-Pol 1226, Sohn von Walter III. von CHâTILLON (siehe 553.012.508) und Elisabeth von SAINT‑POL (siehe 553.012.509). Er ist Witwer von Agnes von BAR, wiederverheiratet mit Mathilde von GUINES.
5.
Isabella von AVESNES, geboren um 1207 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann von OISY, Herr v. Oisy (Religion: r.K.). Herr v. Oisy u. Montreuil.

138.252.328
Simon I. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Saarbrücken, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1181/82, 23.06. Gf. v. Saarbrücken 1135, Stiftsvogt u. Burggf. v. Worms, Vogt v. Hornbach u. St. Lambrecht/Disibodenberg, Vogt v. St. Victor, St. Peter u. St. Alban in Mainz, Stifter u. Vogt v. Waldgassen, Sohn von Friedrich I. von SAARBRÜCKEN (siehe 276.504.656) und Gisela von LOTHRINGEN (siehe 276.504.657).
Verheiratet mit
138.252.329
Mechthild von SPONHEIM, geboren um 1122 (Religion: r.K.), Tochter von Meginhard I. von SPANHEIM (siehe 276.504.658) und Mechthild von MÖRSBERG (siehe 276.504.659).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich von SAARBRÜCKEN, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben vor 1187.
2.
Adalbert von SAARBRÜCKEN, Priester, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben vor 1212. Probst v. St. Paulin 1160, Archidiakon in Trier 1173/89.
3.
Simon II. von SAARBRÜCKEN, geboren um 1144 (siehe 69.126.164).
4.
Sofia von SAARBRÜCKEN, geboren um 1146 (siehe 138.251.213).
5.
Heinrich I. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Zweibrücken, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben 1225. Gf. v. Zweibrücken 1182.
Verheiratet mit Hedwig von LOTHRINGEN, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, Tochter von Friedrich I. von LOTHRINGEN (von Bitsch) (siehe 138.251.214) und Wierchoslawa Ludmilla von POLEN (siehe 138.251.215).
6.
Gottfried von SAARBRÜCKEN, Priester, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187, 1187 Domherr in Mainz.
7.
Jutta von SAARBRÜCKEN, geboren um 1153 (siehe 69.126.405).

138.252.330
Emich IV. von LEININGEN, Gf. v. Leiningen, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1189. Gf. v. L., urk. 1172-1188, Sohn von Emich II. von LEININGEN (siehe 276.504.660).
Verheiratet mit
138.252.331
Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1179.
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von LEININGEN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1235/38.
Kirchliche Trauung vor 1169 mit Ruprecht III. von NASSAU (der Streitbare), Gf. v. Nassau, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1191. Gf. v. Nassau 1160, 1172 Vogt v. Schönau, 1182 Vogt v. Koblenz, Sohn von Arnold I. von LAURENBURG, Gf. v. Laurenburg.
2.
Emich von LEININGEN, Gf. v. Leiningen, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205.
3.
Hermann von LEININGEN, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben vor 1179.
4.
Eberhard von LEININGEN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1172/79.
5.
Luccardis von LEININGEN, geboren um 1162 (siehe 69.126.165).
6.
Friedrich von LEININGEN, Gf. v. Leiningen, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1220. Gf. v. Leiningen 1197.
Verheiratet mit Gertrud von HABSBURG, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, unsicher, Tochter von Albrecht III. von HABSBURG (der Reiche) (siehe 138.252.688) und Itha von PFULLENDORF (siehe 138.252.689).
7.
Alveradis von LEININGEN, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, urk. 1196-1235.
Kirchliche Trauung vor 1196 mit Siegfried III. von KLEEBERG, Gf. v. Kleeberg, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben 1197. Gf. v. Kleeberg 1194, Sohn von Siegfried II. von MÖRLE und KLEEBERG, Gf. v. Mörle, und Euphemia von PEILSTEIN.

138.252.332
Berthold IV. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158, bestattet in Kloster Herrenalb. Gf. v. Eberstein, stiftet um 1150 Kloster Herrenalb, urk. 1137-1158, Sohn von Berthold III. von EBERSTEIN (siehe 276.504.664).
Verheiratet mit
138.252.333
Uta N, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, bestattet in Kloster Herrenalb. Mitstifterin von Herrenalb.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180, urk. 1180 Gf. v. Eberstein.
2.
Eberhard III. von EBERSTEIN, geboren um 1147 (siehe 69.126.166).
3.
Uta von EBERSTEIN, Nonne, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, um 1185 Nonne in Berau, 1193 Äbtissin v. Frauenalb.
4.
Haduwide von EBERSTEIN, Nonne, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, um 1185 Nonne in Berau, dann in Frauenalb.

138.252.334
Berthold V. von ANDECHS, Gf. v. Andechs, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1188, bestattet in Diessen. Gf. v. Andechs 1151-1188, im Huosigau, im Nori- und Inntal, v. Stein in Krain, v. Diessen-Wolfratshausen seit 1157, Hz v. Meranien seit 1180, Mkgf v. Istrien-Krain, an der Drau. Vogt v. Dießen, Tegernsee, Brixen, Benediktbeuren und Formbach. Er erbte 1158 die Grafschaft Formbach-Pütten, später Kulmbach-Plassenburg. Durch besondere Verdienste erhielt er 1173 die Markgrafschaft Istrien als Reichslehen. Nahm 1148 am Kreuzzug teil. Beteiligte sich an allen Italienfeldzügen und an vielen Reichstagen. Er war ein begeisterter Anhänger des Ritter- und Turnierwesen, Sohn von Berthold IV. von ANDECHS (siehe 276.504.668) und Sophia von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 276.504.669).
Kirchliche Trauung (1) vor 1152 mit Hedwig von WITTELSBACH (siehe 138.252.335).
Kirchliche Trauung (2) um 1175, später geschieden mit Liutgard von DÄNEMARK, geboren um 1155 (Religion: r.K.), Tochter von Svend III. (V.) von DÄNEMARK (Grathe), Gegenkg. v. Dänemark, und Adelheid von MEIßEN (siehe 138.252.707).
Aus der ersten Ehe:
1.
Berthold VI. von MERAN, geboren um 1150 (siehe 138.252.324).
2.
Sophie von DIESSEN, geboren um 1152 (siehe 276.504.679).
3.
N von ANDECHS, geboren um 1154 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ompud von SZOLNOK, Obergespan von Szolnok (Religion: r.K.).
4.
Kunigunde von ANDECHS, geboren um 1158 (siehe 69.126.167).
5.
Hedwig von ANDECHS, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, unsicher.
Verheiratet mit Ruprecht III. (VI.) von CASTELL, Gf. v. Castell, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1223-1234, 1240 tot, Sohn von Ruprecht II. (V.) von CASTELL, Gf. v. Castell, und Gisela N.
6.
Mathilde von ANDECHS, geboren um 1167 (siehe 138.252.465).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Bertha von ANDECHS, Nonne, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, Äbtissin v. Gerbstadt 1190.
8.
Poppo II. von ANDECHS, Priester, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben am 02.12.1245, 1185-1201 Propst v. St. Jakob in Bamberg, 1190 Propst v. St. Stephan, 1225-1237 Dompropst, Bf. v. Bamberg 1239-1242 (verzichtet).
138.252.335
Hedwig von WITTELSBACH, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 16.07.1174, Tochter von Otto IV. von WITTELSBACH (siehe 138.253.184) und Heilika von LENGENFELD (siehe 138.253.185).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 138.252.334).

138.252.336
Günther III. von KÄFERNBURG, Gf. v. Käfernburg, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben um 1221, urk. 1268-1216, Gf. v. Käfernburg 1197, Sohn von Günther II. von KÄFERNBURG (siehe 138.252.288) und Gertrud von MEIßEN (siehe 138.252.289).
Verheiratet mit
138.252.337
Dietburg von ANHALT, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben 1228, Tochter von Siegmund von ANHALT (siehe 276.504.674).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von KÄFERNBURG, Nonne, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1198 Nonne zu Paulinenzell.
2.
Maria von KÄFERNBURG, Nonne, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, 1198 Nonne in Paulinenzell.
3.
Günther IV. von KÄFERNBURG, geboren um 1190 (siehe 69.126.168).
4.
Albrecht I. von KÄFERNBURG, Gf. v. Rabenswald, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben nach 1255, urk. 1219-1255, Gf. v. Käfernburg zu Wiehe u. Rabenswald nach 1218.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

138.252.338
Friedrich III. von BEICHLINGEN, Gf. v. Beichlingen, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben 1216. Gf. v. Beichlingen 1189, stiftete das Kloster Frankenhausen, besitzt die Vogtei über das Kloster Oldisleben, die Stadt Frankenhausen mit dem Salzwerk und die Stadt Worbis in gemeinschaftlichem Besitz mit seinem Bruder, Sohn von Friedrich II. von BEICHLINGEN (siehe 276.504.676) und N von BALLENSTEDT (siehe 276.504.677).
Verheiratet mit
138.252.339
Elisabeth von HENNEBERG, geboren um 1180 (Religion: r.K.), Tochter von Poppo VI. von HENNEBERG (siehe 276.504.678) und Sophie von DIESSEN (siehe 276.504.679).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von BEICHLINGEN, geboren um 1200 (siehe 69.126.169).
2.
Friedrich IV. von BEICHLINGEN, Gf. v. Beichlingen, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281. Gf. v. Beichlinegn 1225-1273, Gf. v. Lohra 1234-1253.
Kirchliche Trauung (1) um 1230 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1250 mit Hedwig von HONSTEIN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292, Tochter von Dietrich I. von HONSTEIN (siehe 34.563.088) und Hedwig von BREHNA (siehe 34.563.089).

138.252.352
Elger II. von ILFELD, Gf. v. Ilfeld, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1190, bestattet in Kloster Ilfeld, 1154 Gf. v. Ilfeld, bis 1180 welfischer Lehnsträger, dann Reichsgraf, stiftet 1189 Kloster Ilfeld, Sohn von Elger I. von ILFELD (siehe 276.504.704) und Bertrade von HONSTEIN (siehe 276.504.705).
Verheiratet mit
138.252.353
Luctrude N (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1190, bestattet in Kloster Ilfeld.
Aus dieser Ehe:
1.
Elger III. von HONSTEIN, geboren um 1160 (siehe 69.126.176).
2.
Friedrich von HONSTEIN, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben (1201). Ahnherr der Grafen v. Stolberg.

138.252.354
Burchard II. von QUERFURT, Burggf. v. Magdeburg, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1179, 1161 Burggf. v. Magdeburg, urk. 1151-1179, Sohn von Burchard I. von QUERFURT (siehe 276.504.708).
Verheiratet mit
138.252.355
Mechthild von TONNA, geboren um 1125 (Religion: r.K.), Tochter von Lambert I. von TONNA (siehe 276.504.710) und Mathilde von ARE (siehe 276.504.711).
Aus dieser Ehe:
1.
N von QUERFURT, geboren um 1145 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hartmann II. von LOBDEBURG, Gf. v. Lobdeburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1186, 1166 Gf. v. Lobdeburg u. Alerheim, Freier Herr von Auhausen, Sohn von Hartmann I. von AUHAUSEN, Herr von Auhausen.
2.
Burchard III. von QUERFURT, Burggf. v. Magdeburg, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben 1190 in Palästina, gefallen. Burggf. v. Magdeburg, urk. 1176-1190.
Verheiratet mit Sophie von WETTIN, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben 1189, Tochter von Heinrich I. von WETTIN, Gf. v. Wettin, und Sophie von SOMMERSCHENBURG (siehe 138.252.871).
3.
Gebhard IV. von QUERFURT, Burggf. v. Magdeburg, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben um 1213, urk. 1178-1213, 1216 tot, Burggf. v. Magdeburg 1190-1209 als Vormund seines Neffen, Vogt v. Mariazell.
Kirchliche Trauung um 1195 mit Lukardis von NASSAU, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213, Tochter von Ruprecht III. von NASSAU (der Streitbare), Gf. v. Nassau, und Elisabeth von LEININGEN. Sie ist wiederverheiratet mit Hermann V. von VIRNEBURG.
4.
Konrad von QUERFURT, Priester, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben am 02.12.1202, ermordet. Domherr in Magdeburg 1182, kaiserlicher Kapalan u. Propst v. St. Simon u. Juda in Goslar 1188, Propst in Magdeburg 1190, Propst in Aachen 1194, Kanzler Friederichs I., Generallegat für Apulien, Italien und Sizilien 1195, Erzieher Heinrichs VI., Bf. v. Hildesheim 1194-1199, Bf. v. Würzburg 1201.
5.
Wilhelm von QUERFURT, Priester, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198. Propst des Stifts St. Simon und Juda zu Goslar, Propst des Aachener Marienstifts.
6.
N von QUERFURT, geboren um 1160 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1180 mit Albrecht III. von WERNIGERODE, Gf. v. Wernigerode, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1214, 1173 Gf. v. Wernigerode, Sohn von Albrecht II. von WERNIGERODE, Gf. v. Wernigerode, und Adelheid von LÜCHOW.
7.
Adelheid von QUERFURT, geboren um 1162 (siehe 138.252.621).
8.
Oda von QUERFURT, geboren um 1166 (siehe 69.126.177).

138.252.356
Friedrich I. von BREHNA, Gf. v. Brehna, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1182. Gf. v. Brehna 1156, Sohn von Konrad I. von MEIßEN (der Große) (siehe 276.504.578) und Luitgard von RAVENSTEIN (siehe 276.504.579).
Verheiratet mit
138.252.357
Hedwig von BÖHMEN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 19.02.1211, Tochter von Theobald I. von BÖHMEN (siehe 276.504.714) und Gertrud (Sybille) von BRANDENBURG (siehe 276.504.715).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto I. von BREHNA, Gf. v. Brehna, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1203, bestattet in Kloster Brehna. Gf. v. Brehna, Gommern u. Jessen 1182.
2.
Friedrich II. von BREHNA, geboren um 1167 (siehe 69.126.178).
3.
Sophia von BREHNA, Nonne, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1225/26, bestattet in Quedlinburg. Stiftskirche, Äbtissin v Quedlinburg 1203-1225.

138.252.358
Friedrich von THÜRINGEN, Gf. v. Ziegenhain, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1229, 1171 Vogt zu St. Stephan in Mainz, 1178 wieder weltlich, Gf. v. Ziegenhain u. Wildungen 1186-1213, Sohn von Ludwig II. von THÜRINGEN (der Eiserne) (siehe 69.126.498) und Jutta von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.499).
Kirchliche Trauung vor 1186 mit
138.252.359
Liutgard von ZIEGENHAIN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207. Erbin v. Ziegenhain, Tochter von Gozmar III. von ZIEGENHAIN (der Rote) (siehe 276.504.718).
Aus dieser Ehe:
1.
Jutta von ZIEGENHAIN, geboren um 1185 (siehe 69.126.179).
2.
Sophie von ZIEGENHAIN, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247. Gräfin von Wildungen.
Kirchliche Trauung um 1210 mit Burchard IV. von QUERFURT (Kurzhand), Burggf. v. Magdeburg, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1243. Burggf. v. Magdeburg, urk. 1209-1243, Sohn von Burchard III. von QUERFURT, Burggf. v. Magdeburg, und Sophie von WETTIN.

138.252.360
Siegfried I. von BLANKENBURG, Gf. v. Blankenburg, geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172. Gf. v. Blankenburg, urk. 1142-1172, Sohn von Poppo I. von BLANKENBURG (siehe 276.504.720) und Richeza von BOYNEBURG (siehe 276.504.721).
Kinder:
1.
Heinrich I. von REGENSTEIN, geboren um 1155 (siehe 69.126.180).
2.
Mechthild von BLANKENBURG, Nonne, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1199, 1199 Küsterin in St. Jacobi zu Halberstadt.
3.
Margaretha von BLANKENBURG, Nonne, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben um 1205. Pöpstin v. Gernrode.

138.252.384 = 69.126.596 Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe).
138.252.385 = 69.126.597 Mathilde von ENGLAND.

138.252.386 = 138.252.322 Waldemar I. von DÄNEMARK.
138.252.387 = 138.252.323 Sofie von MINSK.

138.252.392
Bonifatius I. von MONTFERRAT, Markgf. v. Montferrat, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1207, gefallen gegen die Bulgaren. Markgf. v. Montferrat 1192, Anführer des Vierten Kreuzzugs (1201-1204), Kg. des von ihm neu gegründeten Königreichs Tessaloniki 1204, Sohn von Wilhelm VI. von MONTFERRAT (der Ältere) (siehe 276.504.784) und Jutta von ÖSTERREICH (siehe 276.504.785).
Kirchliche Trauung (1) 1173, oder 1174 mit Helene von BOSCO (siehe 138.252.393).
Kirchliche Trauung (2) 1186. Jahresende 1186 oder Anfang 1187 mit Johanna (Jeanne) von CHâTILLON, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1204, Tochter von Rainald von CHâTILLON (siehe 553.010.686) und Konstanze von ANTIOCHIEN (siehe 553.010.687).
Kirchliche Trauung (3) Mai 1204 in Konstantinopel mit Margarethe (Maria) von UNGARN, geboren 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, Tochter von Bela III. von UNGARN (siehe 276.505.342) und Agnes von CHâTILLON (siehe 276.505.343). Sie war zuvor verheiratet mit Isaak II. ANGELOS, wiederverheiratet mit Nikolaus von SAINT‑OMER.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm VII. von MONTFERRAT, geboren um 1174 (siehe 69.126.196).
2.
Beatrix von MONTFERRAT, geboren um 1180 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1202 mit Heinrich II. von CARRETTO, Mkgf. v. Verona (Religion: r.K.).
3.
Agnes von MONTFERRAT, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1208.
Kirchliche Trauung am 04.02.1207 in Thessalonike mit Heinrich von FLANDERN, Ks. v. Byzanz, geboren 1176 in Valenciennes (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1216 in Thessalonike, ermordet. Ks. v. Byzanz 1205, Sohn von Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU (siehe 138.252.916) und Margarethe I. von FLANDERN (siehe 138.252.917).
Aus der dritten Ehe:
4.
Demetrios von MONTFERRAT, Kg. v. Thessaloniki, geboren 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230. Kg. v. Thessaloniki 1207-1227 (1224 vertrieben), Titularkg. 1224-1230 (auf Ks. Friedrich II. übertragen).
138.252.393
Helene von BOSCO, geboren um 1150 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm IV. von BOSCO (siehe 276.504.786).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 138.252.392).

138.252.394
Bonifatius IV. von CLAVESANA, Markgf. v. Clavesana, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194. Markgf. v. Clavesana u. Albenga, urk. 1170-1194, Sohn von Anselm von VASTO (siehe 276.504.788) und N N (siehe 276.504.789).
Kinder:
1.
Bonifatius V. von CLAVESANA, Markgf. v. Clavesana, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233. Markgf. v. Clavesana nach 1194.
2.
Otto von CLAVESANA, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben 1228/33.
3.
Berta von CLAVESANA, geboren um 1180 (siehe 69.126.197).

138.252.396
Thomas I. von SAVOYEN, Gf. v. Savoyen, geboren am 20.05.1177 in Chambonnieres (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1233 mit 55 Jahren, bestattet in St. Michel de la Cluse. Gf. v. Savoyen 1189, Sohn von Humbert III. von SAVOYEN (der Selige) (siehe 276.504.792) und Beatrix von MâCON (siehe 276.504.793).
Kirchliche Trauung Mai 1196 mit
138.252.397
Beatrix (Margaretha) von GENF, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1257 in Pierre Chatel, bestattet in Hautecombe, Tochter von Wilhelm I. von GENF (mit dem Bart) (siehe 276.504.794) und Beatrix von FAUCIGNY (siehe 276.504.795).
Aus dieser Ehe:
1.
Amadeus IV. von SAVOYEN, geboren 1197 in Montmélian (siehe 69.126.198).
2.
Humbert von SAVOYEN, geboren 1198 (Religion: r.K.), gestorben 1223 in Ungarn.
3.
Thomas II. von SAVOYEN, Gf. v. Flandern, geboren 1199 in Montmélian (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1259 in Chambéry, vergiftet, bestattet in Aosta. Dom. Domherr in Lausanne 1224/27, Propst v. Valence 1227, Domherr in Lyon, Gf. v. Flandern u. Hennegau 1237-1244 (verzichtet), Mkgf. v. Turin-Piemont 1245, Mkgf. v. Ivrea 1248, Reichsvikar und Generallegat in der Lombardei 1245, Gf. v. Savoyen als Regent 1253-1259.
Kirchliche Trauung (1) 1237 mit Johanna von FLANDERN, Gfn. v. Flandern, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1244 in Kloster Marquette, bestattet in Marquette. Zisterzienserabtei. Selige (Fest 5.12.), Gfn. v. Flandern u. Hennegau 1205, gründete 1226 das Große Hospital von Lille, das sich vor allem der Armenversorgung widmete, stiftet 1227 das Zisterzienserinnenkloster Marquette, Tochter von Balduin VI. (I./IX.) von FLANDERN (siehe 69.126.458) und Maria von CHAMPAGNE (siehe 69.126.459). Sie ist Witwe von Ferdinand von PORTUGAL.
Kirchliche Trauung (2) 1251, nach Juni mit Beatrix FIESCHI, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben am 08.07.1283, od. 9.7. Nichte von Papst Innocenz IV. Tochter von Theobald FIESCHI, Gf. v. Lavagna, und Simone N.
4.
Wilhelm von SAVOYEN, Priester, geboren um 1201 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1239 in Viterbo, vergiftet, bestattet in Abtei Hautecombe. Dekan v. Vienne, Elekt v. Valence 1224, Bf. v. Valence 1226-1238, Elekt v. Lyon 1235 (vom Papst nicht bestätigt), Bf. v. Lüttich 1238.
5.
Peter II. von SAVOYEN (Kleiner Karl der Große), Gf. v. Richmond, geboren 1203 in Susa (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1268 in Pierre Châtel, bestattet in Abtei Hautecombe. Gf. v. Richmond 1235, Gf. v. Savoyen 1263-1268.
Kirchliche Trauung Febr. 1234 mit Agnes von FAUCIGNY, geboren um 1219 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1268. Erbin v. Faucigny, Tochter von Aimon II. von FAUCIGNY, Herr v. Faucigny, und Beatrix von AUXONNE.
6.
Beatrix von SAVOYEN, geboren um 1205 (siehe 69.126.543).
7.
Amadeus von SAVOYEN, Priester, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1268. Bf. v. Saint-Jean-de-Maurienne 1236.
8.
Bonifatius von SAVOYEN, Priester, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben am 12.07.1270 in Schloß Ste-Helen-des-Milliers, bestattet in Abtei Hautecombe. Prior des Kartäuserklosters Nantua 1232-1253, Bf. v. Belley 1232-1243, Ebf. v. Canterbury 1240.
9.
Philipp I. von SAVOYEN, Gf. v. Savoyen, geboren 1207 in Aiguebelle (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1285 in Château de Roussillon, bestattet in Abtei Hautecombe. Archidiakon v. Metz 1229, Elekt v. Lausanne 1239-1241 (resigniert), Dekan in Lyon u. Vienne u. Bf. v. Valence 1241-1267, Ebf. v. Lyon 1246-1267, obwohl er nie eine Weihe erhalten hatte, resigniert 1267, Gf. v. Savoyen u. Chablais 1268, Pfgf. v. Burgund 1267.
Kirchliche Trauung am 11.06.1267 mit Adelheid von MERAN (siehe 69.126.447).
10.
Alix von SAVOYEN, Nonne, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben 1277, bestattet in Abtei Hautecombe, 125ß Äbtissin v. Saint-Pierre in Lyon.
11.
Agathe von SAVOYEN, Nonne, geboren um 1209 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, Äbtissin v. Saint-Pierre in Lyon.
12.
Haimon von SAVOYEN, Gf. v. Romont, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1242. Lepra. Gf. v. Romont, Herr v. Chillon, Villeneuve u. Chablais.
13.
Margaretha von SAVOYEN, geboren 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 02.09.1273.
Aufgebot am 01.04.1218 in Mouden. Ehevertrag, kirchliche Trauung nach 1218 mit Hartmann IV. von KYBURG, Gf. v. Kyburg, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1264, bestattet in Wettingen, Sohn von Ulrich III. von KYBURG (siehe 69.126.346) und Anna von ZÄHRINGEN (siehe 69.126.347).

138.252.398
Hugo III. Borell von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1192 in Tyrus, bestattet in Cîteaux. Abteikirche. Gf. v. Viennois u. Hg. v. Burgund 1162 unter Vormundschaft seiner Mutter, allein 1165, Pair v. Frankreich, Gf. v. Albon, 1171/72 im Hl. Land, im 3. Kreuzzug vor Akkon kämpfend, Sohn von Odo II. Borel von BURGUND (siehe 276.504.796) und Maria von BLOIS (siehe 276.504.797).
Kirchliche Trauung (1) um 1165, geschieden 1183 von Adelheid von LOTHRINGEN (siehe 138.253.073).
Kirchliche Trauung (2) am 01.09.1183 in Saint-Gilles-en-Languedoc mit Beatrix von ALBON (siehe 138.252.399).
Aus der ersten Ehe:
1.
Odo III. von BURGUND, geboren 1166 (siehe 69.126.536).
2.
Alexander von BURGUND, Herr v. Montaigu, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben am 06.09.1205. Herr v. Montaigu u. Chagny, Herr v. Gergy, verzichtet 1203 auf seine Rechte in Burgund.
Kirchliche Trauung um 1195 mit Beatrix von REON (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, 12.1. Erbin v. Gergy.
3.
Maria Ducissa von BURGUND, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Simon I. von SEMUR, Herr v. Semur, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1219 in Palästina, auf dem Kreuzzug. Herr v. Semur u. Luzy, Sohn von Dalmatius II. von SEMUR, Herr v. Semur, und N von BOURBON‑LANCY.
4.
Alix von BURGUND, geboren um 1177 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Guido VI. Andreas von VIENNE, Gf. v. Albon u. Grenoble, geboren 1184 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1237, bestattet in Grenoble. St. Andreas. Gf. v. Albon u. Grenoble, Dauphin v. Vienne 1228, stiftet 1277 St. Andreas zu Grenoble.
Kirchliche Trauung (1) Juni 1202 in Saint-Firmin-sur-le-Buech, geschieden 1211, wegen Blutsverwandtschaft von Beatrix von SABRAN, geboren 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, Tochter von Raimund I. von SABRAN (siehe 276.506.170) und Gersende von FORCALQUIER (siehe 276.506.171).
Kirchliche Trauung (2) am 21.11.1219 mit Beatrix von MONTFERRAT, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1274, 1237/43 Regentin, bei ihrer ersten Ehe noch sehr jung, sie wird erstmals 1225 und letztmalig noch 1256 Mutter! Tochter von Wilhelm VII. von MONTFERRAT (siehe 69.126.196) und Berta von CLAVESANA (siehe 69.126.197). Sie ist wiederverheiratet mit Guy II. von BâGÉ, wiederverheiratet mit Johann I. von CHâTILLON.
6.
Mathilde von BURGUND, geboren um 1190 (siehe 138.252.893).
7.
Margaretha von BURGUND, geboren um 1193 (siehe 69.126.199).
138.252.399
Beatrix von ALBON, geboren 1161 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1228 in Burg Vezelle, oder 16.12. Bestattet in Abtei Hayes, Tochter von Wigo VII. von ALBON (siehe 276.504.798) und Beatrix von MONTFERRAT (siehe 276.504.799).
Kirchliche Trauung (1) vor 1183 mit Alberich von TOULOUSE (Taillefer), Gf. v. Saint-Gilles, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1183, vor 1.9. Sohn von Raimund V. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Konstanze von FRANKREICH.
Kirchliche Trauung (2) am 01.09.1183 in Saint-Gilles-en-Languedoc mit Hugo III. Borell von BURGUND (siehe 138.252.398).
Kirchliche Trauung (3) um 1193 mit Hugo von COLIGNY, Herr v. Coligny, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 02.09.1205 in Serrhai, gefallen. Herr v. Coligny-le-Neuf, Marboz, Treffort, Saint-André-sur-Suban, Varey u. Saint-Sorlin u. durch Heirat zeitweilig Gf. v. Albon, Sohn von Humbert II. von COLIGNY, Herr v. Revermont, und Ida von MâCON.
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 138.252.398).
Aus der dritten Ehe:
4.
Beatrix von COLIGNY, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben vor 1241.
Verheiratet mit Albert III. von La TOUR, Herr v. La Tour-du-Pin, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1259/60. Herr v. La Tour-du-Pin nach 1229, Sohn von Albert II. von La TOUR, Herr v. La-Tour-du-Pin, und Maria von AUVERGNE.

138.252.400
Heinrich Burwin I. von MECKLENBURG, Fst. v. Mecklenburg, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1227, bestattet in Doberan. Fürst v. Mecklenburg 1178, verleiht 1218 Rostock lübisches Stadtrecht, Sohn von Pribislaw II. von WERLE (siehe 276.504.800) und Woizlawa von POMMERN (siehe 276.504.801).
Kirchliche Trauung (1) um 1166 mit Mathilde von SACHSEN (siehe 138.252.401).
Verheiratet (2) mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1223.
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich Burwin II. von MECKLENBURG, geboren um 1170 (siehe 69.126.200).
2.
Nikolaus von MECKLENBURG, Herr v. Gadebusch, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1225 in Gurg Gadebusch, an den Folgen eines Sturzen von der Burg. Herr v. Gadebusch 1217.
3.
Pribislaw von MECKLENBURG, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218.
4.
N von MECKLENBURG, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, erwähnt 1222 mit ihrem Sohn.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
5.
Dobieslaw von MECKLENBURG, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Elisabeth von MECKLENBURG, Nonne, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1265, Äbtissin v. Wienhausen 1241.
138.252.401
Mathilde von SACHSEN, geboren um 1150, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1219, Tochter von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596) und Ida von BLIESKASTEL (siehe 276.504.803).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 138.252.400).

138.252.402
Sverker II. von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1210 in Gestilren, gefallen, bestattet in Alvastra. Dom. Kg. v. Schweden 1196-1208 (vertrieben), Sohn von Karl VII. von SCHWEDEN (siehe 276.504.804) und Christine Stigsdotter HVIDE (siehe 276.504.805).
Kirchliche Trauung (1) um 1183 mit Benedikte HVIDE (siehe 138.252.403).
Kirchliche Trauung (2) vor 1201 mit Ingegerd BIRGERSDOTTER, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, Tochter von Birger BENGTSSON (Brosa), Jarl v. Schweden, und Brigitta von NORWEGEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Karl von SCHWEDEN, Erbprinz, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben 1198 in Trondheim, ermordet in den Bergen bei Trondheim.
Kirchliche Trauung um 1194 mit Ingeborg von NORWEGEN, geboren um 1183 (Religion: r.K.), Tochter von Sverre Sigurdsson von NORWEGEN, Kg. v. Norwegen, und Astrid RÖSDATTER.
2.
Christine von SCHWEDEN, geboren um 1185 (siehe 69.126.201).
3.
Margarete von SCHWEDEN, geboren um 1188 (siehe 69.126.313).
4.
Helena Sverkersdatter von SCHWEDEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sune FOLKASON, Jarl, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1247. Jarl in Schweden, Sohn von Folke BIRGERSSON, Jarl.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Johann I. Sverkersson von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren 1201 (Religion: r.K.), gestorben am 10.03.1222 in Visingsö, bestattet in Alvastra. Dom. Kg. v. Schweden 1216.
138.252.403
Benedikte HVIDE, geboren um 1165 (Religion: r.K.), Tochter von Ebbe Sunesson HVIDE (siehe 276.504.806).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 138.252.402).

138.252.408
Bengt FOLKESSON (Snyffel), Jarl in Schweden, geboren um 1110 (Religion: r.K.), bestattet in Varnhem. Abtei, Sohn von Folke Ingewaldsson von SCHWEDEN (der Dicke) (siehe 276.504.816) und Ingrid von DÄNEMARK (siehe 276.504.817).
Verheiratet mit
138.252.409
Ulfhild von DÄNEMARK, geboren um 1124, Tochter von Björn von DÄNEMARK (Jernside) (siehe 276.504.818) und Katharina von SCHWEDEN (siehe 276.504.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Birger BENGTSSON (Brosa), Jarl v. Schweden, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 09.01.1202. Jarl v. Schweden 1174.
Kirchliche Trauung 1161 mit Brigitta von NORWEGEN, geboren um 1130, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 22.10. Bestattet in Riseberga. Abtei, Tochter von Harald IV. Magnusson von NORWEGEN (Gille), Kg. v. Norwegen, und N N.
2.
Magnus von BJÄLBO (Minneskjold), geboren um 1155 (siehe 69.126.204).

138.252.410
Sune von SCHWEDEN (Silk), geboren um 1147 (Religion: r.K.), bestattet in Kloster Wreta, Sohn von Swerker I. von SCHWEDEN (siehe 276.504.820) und Richenza von POLEN (siehe 276.504.647).
Verheiratet mit
138.252.411
N von KALUNDBORG (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingrid von SCHWEDEN (Ulfve), geboren um 1185 (siehe 69.126.205).

138.252.412
Knut Eriksson von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1196 in Eriksberg, bestattet in Varnhem. Kg. v. Schweden 1167, Sohn von Erich (IX.) I. von SCHWEDEN (der Heilige) (siehe 276.504.824) und Christine von DÄNEMARK (siehe 276.504.825).
Verheiratet mit
138.252.413
Caecilia Johannsdotter von SCHWEDEN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), Tochter von Johann Sverkersson von SCHWEDEN (siehe 276.504.826).
Aus dieser Ehe:
1.
Erich X. von SCHWEDEN (Knutsson), geboren um 1180 (siehe 69.126.206).
2.
Jon von SCHWEDEN, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1205, ermordet.
3.
Knut von SCHWEDEN, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1205, ermordet.
4.
Joar von SCHWEDEN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1205, ermordet.

138.252.414 = 138.252.322 Waldemar I. von DÄNEMARK.
138.252.415 = 138.252.323 Sofie von MINSK.

138.252.416
Gebhard II. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchteberg, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1170, bestattet in Ensdorf. Ldgf. v. Leuchtenberg, Herr v. Waldeck in Bayern, urk. 1155-1168, Sohn von Gebhard I. von LEUCHTENBERG (siehe 276.504.832) und Heilwig von HOPFENOE (siehe 276.504.833).
Verheiratet mit
138.252.417
Hedwig von VOHBURG, geboren um 1130 (Religion: r.K.), Tochter von Diepold IV. von VOHBURG (siehe 276.504.834) und Mathilde von BAYERN (siehe 138.252.427).
Aus dieser Ehe:
1.
Diepold II. von LEUCHTENBERG, geboren um 1155 (siehe 69.126.208).
2.
Jutta von LEUCHTENBERG, geboren um 1157 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm von SÜLZBURG (Religion: r.K.).
3.
Heilwig von LEUCHTENBERG, geboren um 1165 (siehe 69.126.247).

138.252.420
Friedrich II. von ZOLLERN, Gf. v. Zollern, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145. Gf. v. Zollern, Vogt v. Alpirsbach, urk. 1125-1145, Sohn von Friedrich I. von ZOLLERN (Maute, der Zöllner) (siehe 276.504.840) und Udalhild von URACH (siehe 276.504.841).
Kinder:
1.
Friedrich I. von NÜRNBERG, geboren um 1140 (siehe 69.126.210).
2.
Bertold von ZOLLERN, Gf. v. Zollern, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, urk. 1160-1194, Gf. v. Zollen.

138.252.422
Konrad II. von RAABS, Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1192, urk. 1144-1190, 1147 Gf. v. Raabs, Burggf. v. Nürnberg um 1160, Sohn von Konrad I. von RAABS (siehe 276.504.844) und N N (siehe 276.504.845).
Kirchliche Trauung vor 1151 mit
138.252.423
Hildegard von ABENBERG, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, urk. um 1160, Tochter von Rapoto II. von ABENBERG (siehe 276.504.846) und Mathilde von WETTIN (siehe 276.504.847).
Aus dieser Ehe:
1.
Sophie von RAABS, geboren um 1153 (siehe 69.126.211).
2.
Agnes von RAABS, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217.
Kirchliche Trauung vor 1186 mit Gebhard II. von HIRSCHBERG, Gf. v. Hirschberg, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben vor 1229, 1215 Gf. v. Dollenstein, 1224 Gf. v. Hirschberg, Sohn von Gerhard I. von HIRSCHBERG, Gf. v. Hirschberg, und Sophie von SULZBACH.

138.252.424
Engelbert II. von SPONHEIM, Hg. v. Kärnten, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1141 in Kloster Seeon, bestattet in Kloster Seeon. Markgf. v. Istrien 1107-1123, Gf. im Lavantthal, zu Marquartstein, Friesach u. Kraiburg, Vogt zu St. Paul und Baumburg 1107, Hg. v. Kärnten 1124-1135, danach Mönch im Kloster Seeon, Sohn von Engelbert I. von SPONHEIM (siehe 276.504.848) und Hadwig von SACHSEN (siehe 276.504.849).
Kirchliche Trauung vor 1104 mit
138.252.425
Uta von PASSAU, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, 16.04. Bestattet in Seon. Erbin der Herrschaft Marquardstein, urk. 1105-1140, Tochter von Ulrich von PASSAU (der Vielreiche) (siehe 276.504.850) und Adelheid von LECHGEMÜND (siehe 276.504.851).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert III. von SPONHEIM, Mkgf. v. Istrien, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1173. Mkgf. v. Istrien u. Krain 1124-1171, Vogt v. Baumburg, Mkgf. v. Tuszien 1135.
Kirchliche Trauung vor 1135 mit Mathilde von SULZBACH, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 31.11.1165, Tochter von Berengar II. von SULZBACH (siehe 276.504.852) und Adelheid von WOLFRATHSHAUSEN (siehe 276.504.853).
2.
Ulrich I. von KÄRNTEN, Hg. v. Kärnten, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1144, bestattet in Rosazz. Hg. v. Kärnten 1135.
Verheiratet mit Judith von BADEN, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, bestattet in Backnang. Stiftskirche, Tochter von Hermann II. von BADEN, Mkgf. v. Verona, und Judith von BACKNANG.
3.
Heinrich von SPONHEIM, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 30.01.1169. Zisterziensermönch in Morimond, Gründer u. 1. Abt v. Weiler-Bettnach 1133-1145, Bf. v. Troyes 1145.
4.
Mathilde von SPONHEIM, geboren um 1109 (siehe 276.505.837).
5.
Rapoto I. von ORTENBURG, geboren um 1111 (siehe 69.126.212).
6.
Hartwig von SPONHEIM, Priester, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben am 22.08.1164. Domherr in Salzburg 1150, Bf. v. regensburg 1155.
7.
Adelheid von SPONHEIM, Nonne, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben um 1178, 7.2. 1148 Äbtissin v. Göß.
8.
Ida von SPONHEIM, geboren um 1117 (siehe 553.011.819).

138.252.426
Gebhard III. von SULZBACH, Markgf. v. Sulzbach, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben am 08.10.1188, bestattet in Kastl. Markgf. v. Sulzbach 1125, Truchseß d. Bischofs v. Bamberg, Vogt verschiedener Kirchen u. Stifte, 1147 auf dem Kreuzzug, Sohn von Berengar II. von SULZBACH (siehe 276.504.852) und Adelheid von WOLFRATHSHAUSEN (siehe 276.504.853).
Kirchliche Trauung um 1132 mit
138.252.427
Mathilde von BAYERN, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1183, bestattet in Kastl, Tochter von Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze) (siehe 276.504.854) und Wulfhild von SACHSEN (siehe 276.504.855).
Kirchliche Trauung (1) um 1128 mit Diepold IV. von VOHBURG (siehe 276.504.834).
Kirchliche Trauung (2) um 1132 mit Gebhard III. von SULZBACH (siehe 138.252.426).
Aus der ersten Ehe:
1.
Diepold V. von VOHBURG, Mkgf. v. Vohburg, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1158, urk. 1147-1156, Mkgf. v. Vohburg.
2.
Hedwig von VOHBURG, geboren um 1130 (siehe 138.252.417).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Berengar III. von SULZBACH, Gf. v. Sulzbach, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1167 in Italien. Pest, bestattet in Kastl.
4.
Adelheid von SULZBACH, geboren um 1135 (siehe 138.252.865).
5.
Sophie von SULZBACH, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227.
Verheiratet mit Gerhard I. von HIRSCHBERG, Gf. v. Hirschberg, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben vor 1188, Sohn von Hartwig III. von GRÖGLING und N von MAINZ.
6.
Elisabeth von SULZBACH, geboren um 1142 (siehe 69.126.213).
7.
Bertha von SULZBACH, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, 22.12.
Kirchliche Trauung nach 1172 mit Heinrich II. von ALTENDORF, Gf. an der Schwarzach, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 06.12.1194, Sohn von Erchibert von ALTENDORF und Bilitza N.

138.252.428
Wladislaw II. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1175 in Thüringen, bestattet in Prag. Prämonstratenserabtei Strahov. Hg. v. Böhmen 1140, Kg. 1158-1173 (resigniert), Sohn von Wladislaw I. von BÖHMEN (siehe 276.504.856) und Richeza von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 276.504.857).
Kirchliche Trauung (1) 1140 mit Gertrud von ÖSTERREICH (siehe 138.253.189).
Kirchliche Trauung (2) 1153 mit Jutta von THÜRINGEN (siehe 138.252.429).
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von BÖHMEN, Nonne, geboren um 1141 (Religion: r.K.), gestorben am 07.06.1228, Äbtissin von St. Georg zu Prag.
2.
Friedrich von BÖHMEN, geboren um 1142 (siehe 69.126.594).
3.
Swartopluk von BÖHMEN, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169.
Kirchliche Trauung um 1164 mit Odola (Helwig) von UNGARN, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169, Tochter von Geisa II. von UNGARN (siehe 138.253.190) und Euphrosyne von KIEW (siehe 138.253.191).
4.
Adalbert III. (Vojtech) von BÖHMEN, Priester, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 8,4.1200. Ebf. v. Salzburg 1168-1177 (1174 vertrieben, 1177 abgesetzt) u. 1183-1200.
5.
N von BÖHMEN, geboren um 1147 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Jaroslaw II. von KIEW, Großfst. v. Kiew, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben 1175. Prinz v. Nowgorod 1148-1154, Prinz v. Wolhynien 1154, Großfst. v. Kiew Dez. 1173-Juni 1174, Sohn von Isjäslaw I. von KIEW (siehe 553.009.168) und Agnes von HOHENSTAUFEN (siehe 553.009.169).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Przemysl Ottokar I. von BÖHMEN, geboren um 1155 (siehe 69.126.214).
7.
Wladislaw Heinrich von BÖHMEN, Hg. v. Olmütz, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1222. Mkgf. v. Mähren 1192-1194 u. 1197-1222, Hg. v. Böhmen 1197 (verzichtet).
Verheiratet mit Heilwig N (Religion: r.K.).
8.
Richza von BÖHMEN, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben am 19.04.1182, bestattet in Klosterneuburg.
Kirchliche Trauung 1177 in Eger mit Heinrich I. von ÖSTERREICH (der Ältere), Hg. v. Mödling, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1223, bestattet in Heiligenkreuz, bekam Mödling, wo er Anfang des 12. Jh. die Burg erbaute und "Hg. v. Mödling" genannt wurde, Vogt von St. Emmeran/Regensburg und 1194 Regent für seine Neffen, Sohn von Heinrich II. von ÖSTERREICH (Jasomirgott), Hg. v. Österreich, und Theodora (Gertrud) KOMNENA.
9.
Hedwig von BÖHMEN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 21.3.
138.252.429
Jutta von THÜRINGEN, geboren um 1131 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, 10.9. Tochter von Ludwig I. von THÜRINGEN (siehe 138.252.996) und Hedwig von GUDENSBERG (siehe 138.252.997).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 138.252.428).

138.252.430
Otto von MEIßEN (der Reiche), Markgf. v. Meißen, geboren 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1190. Markgf. v. Meißen 1156, Sohn von Konrad I. von MEIßEN (der Große) (siehe 276.504.578) und Luitgard von RAVENSTEIN (siehe 276.504.579).
Kirchliche Trauung 1147 mit
138.252.431
Hedwig von BRANDENBURG, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben 1203, bestattet am 01.04.1203 in Kloster Altenzelle, Tochter von Albrecht II. von SACHSEN (der Bär) (siehe 69.126.336) und Sofia von WINZENBURG (siehe 69.126.337).
Aus dieser Ehe:
1.
Sophie von MEIßEN, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177.
Kirchliche Trauung (1) nach 1173 mit Udalrich II. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1177. Hg. v. Böhmen zu Königsgrätz 1152, Hg. zu Brünn 1175, Sohn von Sobieslaw I. Udalrich von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, und Adelheid von UNGARN. Er war zuvor verheiratet mit Cäcilie von THÜRINGEN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1177 mit Friedrich I. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1181. Gf. v. Riedburg 1171, Burggf. v. Regensburg 1174, Sohn von Heinrich III. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, und Bertha von ÖSTERREICH.
2.
Albrecht I. von MEIßEN (der Stolze), Mkgf. v. Meißen, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1195 in Krummenhennersdorf, vergiftet, bestattet in Altzelle. Mkgf. v. Meißen 1190.
Kirchliche Trauung am 23.04.1186 in Aussig mit Sophie von BÖHMEN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1195, vermutlich vergiftet, bestattet in Altzelle, Tochter von Friedrich von BÖHMEN (siehe 69.126.594) und Elisabeth von UNGARN (siehe 69.126.595).
3.
Adelheid von MEIßEN, geboren um 1160 (siehe 69.126.215).
4.
Dietrich III. von MEIßEN (der Bedrängte), geboren 1162 (siehe 69.126.434).

138.252.432
Heinrich von OTHLOHESDORF, Herr v. Kreusen, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167. Herr v. Kreusen, urk. 1114-1167, Sohn von Liutold von OTHLOHESDORF (siehe 276.504.864).
Kind:
1.
Megingoz von GREIFENSTEIN, geboren um 1150 (siehe 69.126.216).

138.252.440
Lupold II. von GRÜNDLACH, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1216, urk. 1200-1216, Sohn von Herdegen I. von GRÜNDLACH (siehe 276.504.880).
Verheiratet mit
138.252.441
N von HILPOLTSTEIN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), Tochter von Hilpold von HILPOLTSTEIN (siehe 276.504.882).
Aus dieser Ehe:
1.
Lupold III. von GRÜNDLACH (der Ältere), geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, 26.10. urk. 1235-1248.
2.
Herdegen II. von GRÜNDLACH, geboren um 1187 (siehe 69.126.220).
3.
Lupold von GRÜNDLACH (der Jüngere), geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1242.
4.
Eberhard von GRÜNDLACH, getauft (r.K.) nach 1234.
5.
Hildepold von GRÜNDLACH (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, 7.8. urk. 1246.

138.252.452
Heinrich II. von LECHSGEMÜND, Gf. v. Lechsgemünd, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1142, bestattet in Kloster Kaisheim. Gf. v. Lechsgemünd und Frontenhausen, gründete mit seiner Gattin 1135 das Kloster Kaisheim, Besitz im Pustertal, Sohn von Heinrich I. von LECHSGEMÜND (siehe 276.504.904) und Irmgard von ROTT (siehe 276.504.905).
Verheiratet mit
138.252.453
Liukard N (Religion: r.K.), gestorben um 1163, 4.2.
Aus dieser Ehe:
1.
Volkrat von LECHSGEMÜND, Gf. v. Lechsgemünd, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1145 (oder 1160) gefallen.
Verheiratet mit Liutgard von VOHBURG, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben 28.9. Tochter von Diepold III. von VOHBURG (siehe 553.009.668) und Adelheid von POLEN (siehe 553.009.669).
2.
Konrad von LECHSGEMÜND, Gf. v. Lechsgemünd, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1182. Gf. v. Lechsgemünd, Frontenhausen, Matrei, Mittersill und Sulzau 1145 oder 1160.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Heinrich III. von LECHSGEMÜND, geboren um 1130 (siehe 69.126.226).

138.252.454
Liutold I. von PLAIN, Gf. v. Plain, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1164, oder 23.1. urk. um 1123-1164 Gf. v. Plain, Vogt v. St. Peter in Salzburg u. Frauenchiemsee. Sohn von Werigand von PLAIN (siehe 276.504.908).
Kirchliche Trauung (1) um 1120 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1135 mit Uta von ÖSTERREICH (siehe 138.252.455).
Aus der ersten Ehe:
1.
Liutold II. von PLAIN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1164.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Liupold von PLAIN, geboren um 1135 (siehe 138.252.492).
3.
Kunigunde von PLAIN, Nonne, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, um 1160 Nonne in Admont.
4.
Bertha von PLAIN, Nonne, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1.4. Nonne in Admont.
5.
Heinrich von PLAIN, Gf. v. Plain, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben am 30.10.1190, oder 1196. Gf. v. Plain 1175, Gf. v. Hardegg.
Kirchliche Trauung 1186 mit Agnes von BAYERN, geboren um 1172 in Kelheim (Religion: r.K.), gestorben um 1200, 13.1. Tochter von Otto I. von BAYERN (der Erlauchte) (siehe 69.126.592) und Agnes von LOOZ (siehe 69.126.593).
6.
Adelheid von PLAIN, geboren um 1150 (siehe 69.126.227).
138.252.455
Uta von ÖSTERREICH, geboren um 1117 (Religion: r.K.), Tochter von Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 138.252.454).

138.252.464
Engelbert III. von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1220. Gf. v. Görz, Vogt v. Millstadt, urk. 1197-1120, Sohn von Engelbert II. von GÖRZ (siehe 276.504.928) und Adelheid von VALLEY (siehe 276.504.929).
Kirchliche Trauung (1) vor 1183 mit Machteld N (Religion: r.K.), gestorben nach 1183.
Kirchliche Trauung (2) um 1190 mit Mathilde von ANDECHS (siehe 138.252.465).
Aus der zweiten Ehe:
1.
N von GÖRZ, geboren um 1191 (Religion: r.K.).
2.
Meinhard III. von GÖRZ, geboren um 1194 (siehe 69.126.232).
138.252.465
Mathilde von ANDECHS, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1245, Tochter von Berthold V. von ANDECHS (siehe 138.252.334) und Hedwig von WITTELSBACH (siehe 138.252.335).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.464).

138.252.466
Adalbert IV. von TIROL, Gf. v. Tirol, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1253. Gf. v. Tirol, Bozen, Brixen u. vom Pustertal, Sohn von Heinrich von TIROL (siehe 276.504.932) und Agnes von WANGEN (siehe 276.504.933).
Kirchliche Trauung um 1210 mit
138.252.467
Uta von FRONTENHAUSEN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1254, 13.1./10.10. urk. 1211-1254, 1254 tot, Tochter von Heinrich III. von LECHSGEMÜND (siehe 69.126.226) und Adelheid von PLAIN (siehe 69.126.227).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von TIROL, geboren um 1218 (siehe 69.126.233).
2.
Elisabeth von TIROL, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1256.
Kirchliche Trauung (1) 1234 mit Otto II. (III.) von MERAN, Hg. v. Meran, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1248 in Burg Niesten, bestattet in Langheim. Hg. v. Meran als Otto "II." u. Pfgf. v. Burgund als Otto "III." 1234, Sohn von Otto I. (VI.) von MERAN (der Große) (siehe 69.126.162) und Beatrix von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.163). Er war zuvor verheiratet mit Blanche (Blanca) von NAVARRA.
Kirchliche Trauung (2) nach 1248 mit Gebhard IV. von HIRSCHBERG, Gf. v. Hirschberg, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 27.02.1275, bestattet in Eichstätt. Dominikanerkloster. Gf. v. Hirschberg 1240, Sohn von Gebhard II. von HIRSCHBERG, Gf. v. Hirschberg, und Agnes von RAABS. Er ist wiederverheiratet mit Sophie von BAYERN.

138.252.488
Gebhard von JULBACH (von Julbach, Stauf), Edeler v. Schaunberg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. 1140-1182, 1165 Gf. v. Julbach genannt, Sohn von Wernhard II. von JULBACH (siehe 276.504.976) und Benedikta von OLLERSBACH (siehe 276.504.977).
Verheiratet mit
138.252.489
Sophia N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Wernhard IV. von SCHAUNBERG, geboren um 1155 (siehe 69.126.244).
2.
Sophia von JULBACH, geboren um 1157 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Eberhard von DORNBERG (Religion: r.K.).

138.252.492
Liupold von PLAIN, Gf. v. Hardegg u. Plain, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1193, urk. 1155 Gf., 1167 Gf. v. Plain, 1188 Gf. v. Hardegg, um 1190 Vogt v. Berchtesgaden, Sohn von Liutold I. von PLAIN (siehe 138.252.454) und Uta von ÖSTERREICH (siehe 138.252.455).
Kirchliche Trauung um 1165 mit
138.252.493
Ida von BURGHAUSEN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, 26.1. urk. 1164-1210, 1226 tot, Tochter von Gebhard I. von BURGHAUSEN (siehe 276.504.986) und Sophie von MEIßEN (siehe 276.504.987).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutold III. von PLAIN, geboren um 1165 (siehe 69.126.246).
2.
N von PLAIN, Nonne, geboren um 1167 (Religion: r.K.). Nonne in Admont.
3.
Sophie von PLAIN, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, 12.10.
Verheiratet mit Otto II. von LEBENAU, Gf. v. Lebenau, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1205. Gf. v. Lebenau 1191, Sohn von Siegfried II. von LEBENAU, Gf. v. Lebenau, und Mathilde von VALLEY.
4.
Gebhard I. von PLAIN, Priester, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 11.10.1232 in Rom, urk. um 1195-1232, erhält 1210 als Domherr in Passau die Pfarrei Grafenwörth, Elekt v. Passau 1222, Bf. v. Passau 1223-1232 (resigniert).
5.
Heinrich II. von PLAIN, Priester, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1237. Abt v. Kremsmünster 1220-1237.

138.252.494 = 138.252.416 Gebhard II. von LEUCHTENBERG.
138.252.495 = 138.252.417 Hedwig von VOHBURG.

138.252.512
Hermann von RALSKO, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1175-1197, Kämmerer in Böhmen, Sohn von Markwart II. von RALSKO (siehe 276.505.024).
Kinder:
1.
Benesch von RALSKO, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, urk. 1197-1222.
2.
N von RALSKO, geboren um 1167 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N WORK von BENESCHAU (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, urk. 1222.
3.
Markwart von RALSKO, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, urk. 1197-1230.
Verheiratet mit Hostilka N (Religion: r.K.).
4.
Zawitsch von RALSKO, geboren um 1170 (siehe 69.126.256).
5.
N von RALSKO, geboren um 1172 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von POLNA (Religion: r.K.), gestorben nach 1213, urk. 1213.

138.252.520 = 69.126.258 Smil von TUHANE (von Hronovic (Ronov)).

138.252.524
Zbyslav von BRATCIC (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Johann von POLNA, Herr zu Polna, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, urk. 1242-1244.
2.
Prybislav von POLNA, geboren um 1197 (siehe 69.126.262).

138.252.576 = 69.126.336 Albrecht II. von SACHSEN (der Bär).
138.252.577 = 69.126.337 Sofia von WINZENBURG.

138.252.578
Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul), Kg. v. Polen, geboren am 20.08.1084 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1138 mit 54 Jahren, bestattet in Plock. Dom. Herr von Breslau, Krakau u. Sentomir 1093, Kg. von Polen 1102, Sohn von Wladislaw I. Hermann von POLEN (siehe 276.505.156) und Judith von BÖHMEN (siehe 276.505.157).
Kirchliche Trauung (1) 1103 mit Sbislawa von KIEW (siehe 1.106.021.345).
Kirchliche Trauung (2) 1113 mit Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wladislaw II. von POLEN (der Vertriebene), geboren 1105 (siehe 553.010.672).
2.
N von POLEN, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1124 mit Wsewolod von MUROM, Prinz v. Murom, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, Sohn von David von SMOLENSK, Fst. v. Chernigov, und Feodosiya von CHERNIGOV.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Adelheid von POLEN, geboren 1114 (Religion: r.K.), gestorben um 1130.
Kirchliche Trauung um 1128 mit Adalbert II. von ÖSTERREICH, Vogt v. Passau, geboren am 13.02.1106 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1138 mit 32 Jahren. Vogt des Hochstiftes Passau, Sohn von Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911). Er ist wiederverheiratet mit Hedwig von UNGARN.
4.
Leszek von POLEN, geboren 1115 (Religion: r.K.), gestorben vor 1138, 26.8.
5.
Richenza von POLEN, geboren am 12.04.1116 (siehe 276.504.647).
6.
Pribislawa von POLEN, geboren um 1117 (siehe 553.010.517).
7.
N von POLEN, geboren um 1118 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1131 mit Konrad von PLÖTZKAU, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1133 in Italien, gefallen, bestattet in Kakelingen. Mkgf. d. Nordmark 1130, Sohn von Helferich von PLÖTZKAU (siehe 276.505.410) und Adelheid von BEICHLINGEN (siehe 276.505.411).
8.
Kasimir von POLEN, geboren am 09.08.1122 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1131 mit 9 Jahren.
9.
Boleslaw IV. von POLEN (Kraushaar), Hg. v. Masowien, geboren um 1123 (Religion: r.K.) (Taufpaten: r.K.), gestorben am 03.11.1173. Hg. v. Masowien-Kujawien, Senior v. Polen 1146-1173.
Kirchliche Trauung 1137 mit Wierchoslawa von NOWGOROD, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, 15.2. Tochter von Wsewolod von NOWGOROD, Fst. v. Nowgorod, und Swjatoslawa von LUTZK.
10.
Gertrud von POLEN, Nonne, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1160, 1139 Nonne in Zwiefalten.
11.
Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte), geboren um 1126 (siehe 69.126.338).
12.
Dobrodega von POLEN, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181.
Kirchliche Trauung um 1142 mit Dietrich II. von MEIßEN, Mkgf. d. Niederlausitz, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1185 in Kloster Petersberg, bestattet in Kloster Petersberg. Mkgf. d. Niederlausitz u. Gf. v. Eilenburg 1156, erbaute die bedeutende Burg Landsberg und stiftete 1165 das Zisterzienserkloster Doberlug, Sohn von Konrad I. von MEIßEN (der Große) (siehe 276.504.578) und Luitgard von RAVENSTEIN (siehe 276.504.579). Er hat ein Lebensgemeinschaft mit Kunigunde N.
13.
Heinrich von POLEN, Hg. v. Sendomir, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1166. Hg. v. Sendomir und Teilen von Kleinpolen 1138.
14.
Judith von POLEN, geboren um 1133 (siehe 69.126.289).
15.
Agnes von POLEN, geboren 1137 (siehe 276.504.585).
16.
Kasimir II. von KLEINPOLEN (der Gerechte), geboren 1138 (siehe 553.012.434).
138.252.579
Salome von BERG‑SCHELKLINGEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1144, Tochter von Heinrich von BERG (siehe 276.505.158) und Adelheid von MOCHENTHAL (siehe 276.505.159).
Aus dieser Ehe: 14 Kinder (siehe unter 138.252.578).

138.252.580
Dedo V. von GROITZSCH‑ROCHLITZ (der Feiste), Markgf. d. Niederlausitz, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1190, an den Folgen einer misslungenen Operation, bei welcher er sich für eine Teilnahme am Romzug sowie am Feldzug gegen das Königreich Sizilien mit König Heinrich VI. Fett aus dem Leibe schneiden lassen hatte. Bestattet in Zschillen. Kloster. Erbe der Burg Groitzsch, Gf. v. Groitzsch mit Rochlitz 1156, Markgf. d. Niederlausitz, Gf. v. Eilenburg 1185, gründet 1168 Kloster Zschillen (auch Wechselburg genannt). Sohn von Konrad I. von MEIßEN (der Große) (siehe 276.504.578) und Luitgard von RAVENSTEIN (siehe 276.504.579).
Kirchliche Trauung vor 1159 mit
138.252.581
Mathilde von HEINSBERG, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben am 20.01.1189, bestattet in Zschillen, Tochter von Goswin II. von HEINSBERG (siehe 276.505.162) und Aleidis von SOMMERSCHENBURG (siehe 276.505.163).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich von GROITZSCH‑ROCHLITZ (von Landsberg), Gf. v. Groitzsch, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben am 13.06.1207 in Würzburg, bestattet in Zschillen. Kanoniker in Zeitz u. Domherr i. Magdeburg 1169, Pfgf. v. Sachsen 1190, Vogt v. Perau, Gf. v. Groitzsch u. Sommerschenburg 1190.
Kirchliche Trauung vor 1190 mit Jutta von THÜRINGEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1208. Erbin von Altenwied und der Pfalzgrafschaft Sachsen, Tochter von Ludwig III. von THÜRINGEN (der Fromme, der Milde), Ldgf. v. Thüringen, und Margarethe von KLEVE.
2.
Philipp von GROITZSCH‑ROCHLITZ, Priester, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben vor 1190, 1182/85 Propst v. St. Viktor in Xanten.
3.
Goswin von GROITZSCH‑ROCHLITZ, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben vor 1174.
4.
Heinrich von GROITZSCH‑ROCHLITZ, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben vor 1174.
5.
Konrad II. von LANDSBERG, geboren um 1159 (siehe 69.126.290).
6.
Agnes von MEIßEN, geboren um 1160 (siehe 138.252.325).

138.252.582 = 69.126.338 Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte).
138.252.583 = 69.126.339 Elisabeth von UNGARN.

138.252.588 = 69.126.498 Ludwig II. von THÜRINGEN (der Eiserne).
138.252.589 = 69.126.499 Jutta von HOHENSTAUFEN.

138.252.590 = 69.126.592 Otto I. von BAYERN (der Erlauchte).
138.252.591 = 69.126.593 Agnes von LOOZ.

138.252.616 = 138.252.322 Waldemar I. von DÄNEMARK.
138.252.617 = 138.252.323 Sofie von MINSK.

138.252.618
Sancho I. von PORTUGAL (der Volksfreund, der Besiedler), Kg. v. Portugal, geboren am 11.11.1154 in Coimbra (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1211 in Coimbra mit 56 Jahren. Kg. v. Portugal 1185, Sohn von Alfons I. von PORTUGAL (der Eroberer) (siehe 276.505.236) und Mathilde (Mafalda) von SAVOYEN (siehe 276.505.237).
Kirchliche Trauung (1) 1174 mit Dulcia von ARAGON (siehe 138.252.619).
außereheliche Gemeinschaft, verheiratet (2) mit Maria Ayres von FORNELOS, Herrin v. Villanova (Religion: r.K.), Tochter von Ayres Nunez von FORNELOS und Mayor PIREZ. Sie ist wiederverheiratet mit Gil Vásquez von SOVEROSA.
außereheliche Gemeinschaft, verheiratet (3) mit Maria Páez von RIBERA (Religion: r.K.), Tochter von Payo Moniz von RIBERA und Urraca NUÑEZ.
Aus der ersten Ehe:
1.
Sancha von PORTUGAL, Herrin v. Alequer, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 13.03.1229 in Celas. Kloster, bestattet in Lorvano. Klosterkirche. Heilige (Fest 17.6. gemeinsam mit ihrer Schwester), Gründerin und 1. Äbtissin von Lorvano.
2.
Teresa von PORTUGAL, geboren am 04.10.1178 in Coímbra (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1250 in Lorvano mit 71 Jahren, bestattet in Lorvano. Klosterkirche. Heilige (17.6.), ab 1200 Nonne in Lorvano, Mitstifterin v. Coímbra.
Kirchliche Trauung mit 12 Jahren am 15.02.1191 in Guimar╞es, geschieden 1195, wegen Blutsverwandtschaft annuliert 1198 von Alfons IX. von KASTILIEN (siehe 138.253.164).
3.
Raimund von PORTUGAL, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1189, bestattet in Coimbra. Kronprinz 1185.
4.
Constanza von PORTUGAL, geboren Mai 1182 in Coimbra (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1202, bestattet in Lorvano. Klosterkirche.
5.
Alfons II. von PORTUGAL (der Dicke), Kg. v. Portugal, geboren am 23.04.1185 in Coimbra (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1223 in Toledo mit 37 Jahren, bestattet in Kloster Santa Maria de Alcobaça. Kg. v. Portugal 1211.
Kirchliche Trauung 1206 mit Uracca von KASTILIEN, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1220 in Coimbra, bestattet in Kloster Santa Maria de Alcobaça, Tochter von Alfons VIII. von KASTILIEN (siehe 138.253.082) und Alienor von ENGLAND (siehe 138.253.083).
6.
Peter von PORTUGAL, Gf. v. Urgell, geboren am 23.03.1187 in Coimbra (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1258 in Mallorca mit 71 Jahren, bestattet in Palma de Mallorca. St. Franziskus. Gf. v. Urgell 1229, belehnt mit Mallorca 1231 (1244 verloren).
Kirchliche Trauung mit 42 Jahren am 15.07.1229 mit Aurembiaix von URGELL, Gfn. v. Urgell, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1231 in Balaguer, bestattet in Lérida. St. Hilarius. Gfn. v. Urgell 1208-1213 u. 1229-1231, Tochter von Ermengol VIII. von URGELL, Gf. v. Urgell, und Elvira von LARA. Sie war zuvor verheiratet mit Jakob I. von ARAGóN (der Eroberer).
7.
Ferdinand von PORTUGAL, Gf. v. Flandern, geboren am 24.03.1188 (Religion: r.K.), gestorben am 29.07.1233 in Noyon mit 45 Jahren, bestattet in Marquette. Zisterzienserabtei. Gf. v. Flandern u. Hennegau 1216.
Kirchliche Trauung Jan. 1211 mit Johanna von FLANDERN, Gfn. v. Flandern, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1244 in Kloster Marquette, bestattet in Marquette. Zisterzienserabtei. Selige (Fest 5.12.), Gfn. v. Flandern u. Hennegau 1205, gründete 1226 das Große Hospital von Lille, das sich vor allem der Armenversorgung widmete, stiftet 1227 das Zisterzienserinnenkloster Marquette, Tochter von Balduin VI. (I./IX.) von FLANDERN (siehe 69.126.458) und Maria von CHAMPAGNE (siehe 69.126.459). Sie ist wiederverheiratet mit Thomas II. von SAVOYEN.
8.
Heinrich von PORTUGAL, geboren 1189 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, 8.12. Bestattet in Coimbra. Heilig-Kreuz.
9.
Branka von PORTUGAL, Herrin v. Guadalajara, geboren 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 17.11.1240 in Guadalajara, bestattet in Coimbra. Heilig-Kreuz. Nonne u. Mitbegründerin des Klosters Coimbra.
10.
Berengaria von PORTUGAL, geboren um 1194 (siehe 69.126.309).
11.
Mafalda von PORTUGAL, geboren 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1257 in Amarente, Rio Tinto, bestattet in Arouça. Zisterzienserkloster. Heilige (Fest 2.5.), 1216 Nonne u. Gründerin des Zisterzienserinnenklosters Arouca.
Kirchliche Trauung 1215 in Burgos, geschieden 1216. Ehe annuliert von Heinrich I. von KASTILIEN, Kg. v. Kastilien, geboren am 14.04.1204 in Valladolid (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1217 in Palencia mit 13 Jahren, bei einem Ballspiel durch einen herabfallenden Dachziegel tödlich verwundet, bestattet in Las Huelgas. Zisterzienserkloster. Kg. v. Kastilien 1214 (unmündig), Sohn von Alfons VIII. von KASTILIEN (siehe 138.253.082) und Alienor von ENGLAND (siehe 138.253.083). Er ist wiederverheiratet mit Sancha von KASTILIEN.
Aus der zweiten Ehe:
12.
Martin SANCHES, Gf. v. Trastámara, geboren um 1200, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1260. Gf. v. Trastámara, Groß-Justizmeister von Leon und Gouverneur von Galizien-Leon.
Verheiratet mit Eulalia (Ela) Perez von CASTRO (Religion: r.K.), Tochter von Pedro Fernandes von CASTRO, Mayordomo Mayor, und Maria Sanchez von FINES.
13.
Uracca SANCHES, geboren um 1202, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1256.
Verheiratet mit Laurenzo Soares von RIBA DOURO, Mayordomo Mayor (Religion: r.K.), gestorben nach 1219. Alférez v. Alfons IX. v. Leon 1195-1196, Mayordomo Mayor 1205, Sohn von Soeiro Egas von RIBA DOURO, Gouverneur v. Lamego, und Sancha Vernudez von TRABA.
Aus der dritten Ehe:
14.
Nunho SANCHES, geboren um 1200, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 16.12. jung, bestattet in Coimbra. Heilig-Kreuz.
15.
Gille SANCHES, geboren um 1202, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1236 in Coimbra, als Mönch.
Verheiratet mit Maria Garcia von SOUSA (Religion: r.K.).
16.
Rodrigo SANCHES, geboren um 1204, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1245 in Oporto, gefallen.
17.
Teresa SANCHES, geboren um 1205, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1230.
Verheiratet mit Alfons TELLEZ von MENESES, Herr v. Meneses, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283. Herr v. Meneses, San Roman u. Villanueva, Sohn von Johann Alfons TELLEZ von MENESES, Herr v. Menenes, und Elvira RUIZ.
18.
Mayor SANCHES, Nonne, geboren um 1207, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 27.8. Bestattet in Coimbra. Heilig-Kreuz. Nonne in Heilig-Kreuz in Coimbra.
19.
Constanza SANCHES, Nonne, geboren um 1210, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1269, bestattet in Coimbra. Heilig-Kreuz. Nonne in Heilig-Kreuz in Coimbra.
138.252.619
Dulcia von ARAGON, geboren 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1198 in Coimbra, bestattet in Coimbra. Heilig-Kreuz, Tochter von Raimund Berengar IV. (II.) von BARCELONA (siehe 276.505.238) und Petronella von ARAGóN (siehe 276.505.239).
Aus dieser Ehe: 11 Kinder (siehe unter 138.252.618).

138.252.620
Adolf III. von HOLSTEIN, Gf. v. Holstein-Wagrien, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1225, bestattet in Loccum. Gf. v. Holstein-Wagrien 1164, Sohn von Adolf II. von HOLSTEIN (siehe 276.505.240) und Mechthild von SCHWARZBURG‑KÄFERNBURG (siehe 276.505.241).
Kirchliche Trauung (1) um 1182 mit Adelheid von ASSEL, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1185. Erbin von Asseburg, Tochter von Otto von ASSEL, Gf v. Assel, und Salome von HEINSBERG.
Kirchliche Trauung (2) vor 1189 mit Adelheid von QUERFURT (siehe 138.252.621).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Konrad von HOLSTEIN, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben 1237/38.
2.
Adolf IV. von HOLSTEIN, geboren um 1189 (siehe 69.126.310).
3.
Mechthild von HOLSTEIN‑SCHAUENBURG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben um 1264.
Verheiratet mit Otto I. von TECKLENBURG, Gf. v. Tecklenburg, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1263. Gf. v. Tecklenburg 1202-1263, 1202 unmündig, Sohn von Simon I. von TECKLENBURG (siehe 69.126.506) und Oda von ALTENA (siehe 69.126.507).
4.
Margaretha von HOLSTEIN, geboren um 1192 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann I. von ADENOYS (von Adensen), Edelherr v. Adensen, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251. Edelherr v. Adensen, urk. 1220-1251, 1253 tot, Sohn von Dietrich II. von ADENOYS und Hedwig N.
5.
Hildegund von HOLSTEIN, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230.
Verheiratet mit Burchard von OLDENBURG‑WILDESHAUSEN, Gf. v. Wildeshausen, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1233 in Hemmelskemp, gefallen, bestattet in Rastede. Gf. v. Wildeshausen 1199-1233, Gf. v. Kokenhusen 1224/26, Sohn von Heinrich II. von OLDENBURG, Gf. v. Wildeshausen-Bruchhausen, und Beatrix von LOCCUM. Er war zuvor verheiratet mit Kunigunde von SCHOTEN‑BREDA.
6.
N von HOLSTEIN, geboren um 1200 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich II. von DANNENBERG, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1253, Sohn von Volrad II. von DANNENBERG, Gf. v. Danneberg, und Jutta von WÖLPE.
7.
Bruno von HOLSTEIN, Priester, geboren 1204 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1281, bestattet in Kremsier. St. Mauritz. Propst von Lübeck u. Domherr in Magdeburg 1229, 1236 Dompropst von Hamburg, 1245 von Papst Innozenz IV. zum Bf. v. Olmütz bestimmt, konnte das Amt aber erst 1247 antreten, Stellvertreter Hg. Ottokars II. von Böhmen in der Steyermark 1262, nach dem Tode Ottokars von Kg. Rudolf v. Habsburg zum Statthalter Nordmährens ernannt.
138.252.621
Adelheid von QUERFURT, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben um 1210, 6./7.4. Tochter von Burchard II. von QUERFURT (siehe 138.252.354) und Mechthild von TONNA (siehe 138.252.355).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 138.252.620).

138.252.622 = 34.563.252 Hermann II. zur LIPPE.
138.252.623 = 34.563.253 Oda von TECKLENBURG.

138.252.624
Jaromar I. von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1218, vor August. Dänischer Vasall in Rügen u. Vorpommern, Fst. v. Rügen vor 1181, urk. 1168-1217, 1218 tot, Sohn von Ratislaus (Ratze) von RÜGEN (siehe 276.505.248) und N von GÜTZKOW (siehe 276.505.249).
Verheiratet mit
138.252.625
Hildegard von DÄNEMARK, geboren um 1157, eventuell illegitim (Religion: r.K.), Tochter von Knud V. von DÄNEMARK (siehe 276.505.250) und N von SCHWEDEN (siehe 276.505.251).
Aus dieser Ehe:
1.
Barnuta von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben um 1237. Fst. v. Rügen 1218-1221 (resigniert).
Verheiratet mit Slavomira von GÜTZKOW (Religion: r.K.), Tochter von Mitzlaw II. von GÜTZKOW.
2.
Wizlaw I. von RÜGEN, geboren um 1175 (siehe 69.126.312).
3.
Lucia von RÜGEN, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1208, 19.2.
Kirchliche Trauung vor 1195 mit Wladislaw III. von POLEN (Dünnbein), Hg. v. Großpolen, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1231. Hg. v. Großpolen, Posen, Gnesen u. Krakau 1202, Senior v. Polen 1202-1206 u. 1227-1229, Sohn von Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte) (siehe 69.126.338) und Eudoxia von KIEW.
4.
Pribygnew von RÜGEN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232.
5.
Zwentopolk von RÜGEN, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207.

138.252.626 = 138.252.402 Sverker II. von SCHWEDEN.
138.252.627 = 138.252.403 Benedikte HVIDE.

138.252.628
Mestwin I. von POMMERELLEN, Fst. v. Danzig, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1220. Fst. v. Danzig 1217, Sohn von Subislaw I. von POMMERELLEN (siehe 276.505.256) und Anna von POLEN (siehe 276.505.257).
Kirchliche Trauung um 1190 mit
138.252.629
Swinislawa von POMMERN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1240, Tochter von Bogislaw I. von POMMERN‑SCHLAWE (siehe 276.505.258).
Aus dieser Ehe:
1.
Swantopolk II. von POMMERELLEN (der Große), geboren um 1190 (siehe 69.126.314).
2.
Miroslawa von POMMERELLEN, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233.
Kirchliche Trauung um 1210 mit Bogislaw II. von POMMERN, Hg. v. Pommern, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1220 in Stettin, oder 24.1. Hg. v. Pommern 1187, Sohn von Bogislaw. I. von POMMERN, Hg. v. Pommern, und Anastasia von POLEN. Er war zuvor verheiratet mit Vislava von SMOLENSK.
3.
Hedwig von POMMERELLEN, geboren um 1195 (siehe 69.126.333).
4.
Wartislaw I. von POMMERELLEN, Hg. v. Pommerellen, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben 1224/27, 4.5. Hg. v. Pommerellen zu Schwetz.
5.
Witoslawa von POMMERELLEN, Nonne, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, 1275/89 Priorin von Zuckau.
6.
Sambor II. von POMMERELLEN, Hg. v. Dirschau, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben 1279, vor 9.1.
Kirchliche Trauung 1229 mit Mechthild von MECKLENBURG, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1270, Tochter von Heinrich Burwin II. von MECKLENBURG (siehe 69.126.200) und Christine von SCHWEDEN (siehe 69.126.201).
7.
Miloslawa von POMMERELLEN, Nonne, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben am 09.07.1290. Nonne in Zuckau.
8.
Ratibor von POMMERELLEN, Hg. v. Belgard, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269. Hg. v. Belgard, Ritter des Deutschen Ordens 1269.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Schwester von Tetislaus.

138.252.630
Otto von POLEN, Hg. v. Kalisch, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1194. Hg. v. Kalisch u. Posen 1178, Sohn von Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte) (siehe 69.126.338) und Elisabeth von UNGARN (siehe 69.126.339).
Kirchliche Trauung vor 1187 mit
138.252.631
Wyszeslawa von HALICZ, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, Tochter von Jaroslaw von HALICZ (Osmomysl, der Schlaue) (siehe 276.505.262) und Olga von SUSDAL (siehe 276.505.263).
Aus dieser Ehe:
1.
Wladislaw II. von POLEN (Odonicz), geboren um 1185 (siehe 69.126.332).
2.
Richeza von POLEN, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, 18.11.
3.
Otto von POLEN, Priester, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1225. Propst v. Magdeburg.
4.
Euphrosyne von POLEN, geboren um 1193 (siehe 69.126.315).

138.252.664 = 138.252.630 Otto von POLEN.
138.252.665 = 138.252.631 Wyszeslawa von HALICZ.

138.252.666 = 138.252.628 Mestwin I. von POMMERELLEN.
138.252.667 = 138.252.629 Swinislawa von POMMERN.

138.252.668
Heinrich I. von SCHLESIEN (der Bärtige), Hg. v. Niederschlesien, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1238 in Crossen, bestattet in Trebnitz. Hg. v. Niederschlesien 1201, Hg. v. Krakau 1201-1206, Princeps v. Polen 1232, Sohn von Boleslaw I. von SCHLESIEN (der Lange) (siehe 276.505.336) und Christina N (siehe 276.505.337).
Kirchliche Trauung 1188 mit
138.252.669
Hedwig von MERAN (die Heilige), geboren um 1176 in Andechs, oder 1274 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1243 in Kloster Trebnitz, bestattet in Kloster Trebnitz. Heilige (Fest 16.10.), kanonisiert 1267, Patronin Schlesiens, Hedwig und Heinrich I. förderten die Vertiefung des christlichen Glaubens und die kulturelle Entwicklung Schlesiens. 1202 gründeten sie die Zisterzienserinnen-Abtei in Trebnitz. Als Vorbild christlicher Nächstenliebe unterstützte Hedwig die Kirche, half den Armen und soll selbst im Winter barfuß gegangen sein. Der Überlieferung nach ermahnte sie ihr Beichtvater, Schuhe zu tragen, woraufhin sie die Schuhe in die Hand nahm. Deshalb wird die hl. Hedwig häufig mit Schuhen in den Händen und einer Kirche in Händen dargestellt. Nachdem ihr Mann 1238 gestorben war, trat Hedwig in das von ihr gegründete Kloster Trebnitz ein. Tochter von Berthold VI. von MERAN (siehe 138.252.324) und Agnes von MEIßEN (siehe 138.252.325).
Aus dieser Ehe:
1.
Boleslaw von SCHLESIEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1206/08, 10./11.9. Bestattet in Lüben.
2.
Agnes von SCHLESIEN, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben vor 1214, 9.4. Bestattet in Lüben.
3.
Sophia von SCHLESIEN, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben vor 1214, 22./23.3. Bestattet in Lüben.
4.
Heinrich II. von SCHLESIEN (der Fromme), geboren um 1196 (siehe 69.126.334).
5.
Konrad von SCHLESIEN, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1213.
6.
Gertrud von SCHLESIEN, Nonne, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 30.12.1268, nach dem Tod ihres Verlobten wurde sie Nonne und später erste Äbtissin v. Trebnitz.
Aufgebot 1208. Verlobung, später wieder aufgelöst mit Otto V. von WITTELSBACH, Pfgf. v. Bayern, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1209 in Oberndorf. Pfgf. v. Bayern 1189, 1190 unmündig, Otto wird erstmals 1193 als Nachfolger seines Vaters in der bayerischen Pfalzgrafschaft erwähnt. Er erscheint in den folgenden Jahren jedoch kaum in den Quellen. Weltpolitische Bedeutung erlangt er, als er am 21. Juni 1208 in Bamberg den deutschen König Philipp von Schwaben ermordete. An diesem Tag fand die Hochzeit zwischen Philipps Nichte Beatrix (der Erbtochter von Otto I. von Burgund) und Herzog Otto VII. von Andechs-Meranien statt. Getraut wurde das Paar von Bischof Eckbert von Bamberg, der ein Bruder des Bräutigams war. Während Philipp seine Mittagsruhe hielt, suchte Otto unangemeldet um eine Audienz bei ihm nach. Der König gewährte das Ansinnen, worauf der jähzornige Otto sein Schwert zog und Philipps Halsschlagader aufschlitzte. Nach dem Mord flüchtete Otto. Am 7. März 1209 wurde er als Vogelfreier in Oberndorf bei Kelheim durch Reichsmarschall Heinrich von Kalden gestellt und getötet. Der Kopf des Toten wurde in die Donau geworfen, der Leichnam jahrelang in einem Fass aufbewahrt. Mönche aus dem Kloster Indersdorf entwendeten schließlich das Fass und bestatteten den Leichnam auf dem Klostergelände. Das Mordmotiv ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass Otto aus persönlicher Rachsucht bzw. aus Ehrverletzung den König ermordete. 1203 soll Philipp seine fünfjährige Tochter Beatrix mit Otto verlobt haben. 1208 dachte Philipp aber nicht daran, Otto mit einer seiner Töchter zu verheiraten, das Verlöbnis wurde annulliert. Otto war aufgrund der Verweigerung einer Heirat mit Beatrix persönlich gekränkt. Vielleicht erwartete Otto am Tag der Hochzeit zwischen Philipps Nichte Beatrix und Herzog Otto VII. von Andechs-Meranien von Philipp ein Einlenken oder die Zustimmung zu einer Verlobung mit einer anderen Tochter. Philipp hatte zwei Töchter, die Beatrix hießen. Beatrix die Ältere (* April/Juni 1198 in Worms; + 11. August 1212 in Nordhausen, bestattet in St. Blasii zu Braunschweig) heiratete 1212 nur vierzehnjährig den Kaiser Otto IV. aus der Familie der Welfen, überlebte diese Hochzeit aber nur um drei Wochen; möglicherweise starb sie von eigener Hand. Ihre Schwester Beatrix die Jüngere (* März/Mai 1205 in Nürnberg; + 1235 in Kastilien) heiratete König Ferdinand III. von Kastilien. Sie ist Mutter des Königs Alfons X. der Weise von Kastilien, der 1257 zum deutschen König gewählt wurde, jedoch nie deutschen Boden betrat. Sohn von Otto III. von WITTELSBACH, Pfgf. v. Bayern, und Bendikta von DONAUWORTH. Er war zuvor verheiratet mit Beatrix von HOHENSTAUFEN (die Ältere).
7.
N von SCHLESIEN, geboren 1208. Nov./Dez. (Religion: r.K.), gestorben 1214/17.

138.252.670 = 69.126.214 Przemysl Ottokar I. von BÖHMEN.
138.252.671
Konstanze von UNGARN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1240 in Kloster Tichnowitz, Tochter von Bela III. von UNGARN (siehe 276.505.342) und Agnes von CHâTILLON (siehe 276.505.343).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 69.126.214).

138.252.672
Otto von BALLENSTEDT (der Reiche), Hg. v. Sachsen, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1123, bestattet in Kloster Ballenstedt. Gf. v. Ballenstedt 1083, Herzog v. Sachsen 1111, erbaut Burg Anhalt, Sohn von Adalbert II. von BALLENSTEDT (siehe 276.505.344) und Adelheid von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 276.505.345).
Kirchliche Trauung vor 1095 mit
138.252.673
Eilike von SACHSEN, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1142, bestattet in Kloster Ballenstedt. Erbin von Burgwerben, Kriechau u. d. Pfalzgrafschaft Sachsen, urk. 1130-1142, Tochter von Magnus von SACHSEN (siehe 276.505.346) und Sophie von UNGARN (siehe 276.505.347).
Aus dieser Ehe:
1.
Albrecht II. von SACHSEN (der Bär), geboren um 1100 in Ballenstedt (siehe 69.126.336).
2.
Adelheid von BALLENSTEDT, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1139.
Kirchliche Trauung (1) vor 1128 mit Heinrich IV. von STADE, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1128, auf der Rückkehr von der Belagerung Speyers. Gf. v. Stade u. Mkgf. d. Nordmark 1106 (unmündig), Vogt zu Harsefeld u. Alsleben Sohn von Lothar Udo III. von STADE, Markgf. d. Nordmark, und Irmgard von PLÖTZKAU.
Kirchliche Trauung (2) nach 1128 mit Werner III. von VELTHEIM, Gf. v. Veltheim, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169. Gf. v. Veltheim zu Osterburg, urk. 1140-1169, Sohn von Werner II. von VELTHEIM, Edelherr v. Veltheim, und Mathilde von KROSIGK.

138.252.674
Hermann I. von FORMBACH, Gf. v. Formbach, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1122 in Vornbach, 1097 Gf. v. Windberg, 1107 Gf. v. Ratelnberg, 1109 Gf. v. Winzenburg, 1112 Markgf., 1114 Markgf. v. Sachsen, stiftet 1108 Kloster Reinhausen, stiftet mit Bruder Ulrich 1083 Kloster Göttweig, Vogt daselbst, Sohn von Meginhard V. von FORMBACH (siehe 276.505.348) und Mathilde von REINHAUSEN (siehe 276.505.349).
Kirchliche Trauung um 1102 mit
138.252.675
Hedwig von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1162 in Kloster Windberg, gründet 1140 mit ihrem zweiten Mann das Kloster Windberg, Tochter von Poppo II. von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 276.505.350) und Richgard von LAVANT (siehe 276.505.351).
Kirchliche Trauung (1) um 1102 mit Hermann I. von FORMBACH (siehe 138.252.674).
Kirchliche Trauung (2) um 1123 mit Adalbert I. von BOGEN, Gf. v. Bogen, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1146. Gf. v. Bogen-Windberg 1100, Gf. i. Donaugau, Vogt v. Regensburg, Prüfening u. Windberg, Sohn von Adalbert II. von BOGEN (der Charakterlose), Gf. v. Windberg u. Bogen, und Liutgard von DIESSEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann II. von WINZENBURG, Ldgf. v. Thüringen, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben am 29.01.1152 in Winzenburg, ermordet. Gf. v. Winzenburg 1122, Mkgf. v. Meißen 1123, Ldgf. v. Thüringen 1124.
Kirchliche Trauung (1) 1142 mit Elisabeth von ÖSTERREICH, geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben am 20.05.1143, im Kindbett, Tochter von Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Kirchliche Trauung (2) 1148 mit Liutgard von STADE (siehe 276.505.743).
2.
Beatrix von FORMBACH, Nonne, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1160, Äbtissin v. Neuenheerse 1123, Äbtissin v. Quedlinburg 1138.
3.
Konrad von FORMBACH, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128.
4.
Mathilde von FORMBACH, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 22.05.1155.
Kirchliche Trauung 1128 mit Lothar Udo IV. von STADE, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1130 in Aschersleben, ermordet. Gf. v. Freckleben, Mkgf. d. Nordmark 1128, Sohn von Rudolf I. von STADE (siehe 548.158.474) und Richardis von SPANHEIM (siehe 553.011.487).
5.
Sofia von WINZENBURG, geboren um 1109 (siehe 69.126.337).
6.
Heinrich III. von WINDBERG, Gf. v. Assel, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1146, nach 3.8. Gf. v. Assel, Gf. v. Plesse 1144.
Kirchliche Trauung (1) um 1130 mit Euphemia von VOHBURG, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben vor 1144, Tochter von Diepold III. von VOHBURG (siehe 553.009.668) und Adelheid von POLEN (siehe 553.009.669).
Kirchliche Trauung (2) 1144. Okt./Nov. Ehefrau ist Richenza von IMMENHAUSEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, Tochter von Dudo von IMMENHAUSEN. Sie war zuvor verheiratet mit Siegfried IV. von BOYNEBURG.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Adalbert III. von BOGEN, Mönch, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1141. Mönch in St. Blasien.
8.
Berthold II. von BOGEN, Gf. v. Bogen, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1167.
Kirchliche Trauung (1) vor 1160 mit Mathilde von FORMBACH, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, 7.11. Tochter von Ekbert II. von FORMBACH, Gf. v. Formbach-Pütten, und Willibirg von STEIERMARK.
Kirchliche Trauung (2) um 1164 mit Liutgard von BURGHAUSEN, geboren um 1148 (Religion: r.K.), Tochter von Gebhard I. von BURGHAUSEN (siehe 276.504.986) und Sophie von MEIßEN (siehe 276.504.987).
9.
Hartwig von BOGEN, Gf. v. Natternberg, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1155, oder 1156. Gf. v. Bogen 1146, Gf. v. Natternberg.
Verheiratet mit Hedwig N (Religion: r.K.), gestorben 23.8.
10.
Heilwig von BOGEN, Nonne, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1170. Nonne in Obermünster, Äbtissin v. Geisenfeld.

138.252.676 = 138.252.578 Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul).
138.252.677 = 138.252.579 Salome von BERG‑SCHELKLINGEN.

138.252.678
Bela II von UNGARN (der Blinde), Kg. v. Ungarn, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1141. Kg. v. Ungarn 1131, geblendet 1109 (oder 1113), Sohn von Almos von UNGARN (siehe 276.505.356) und Predislawa von KIEW (siehe 276.505.357).
Kirchliche Trauung am 28.08.1127 mit
138.252.679
Helene von SERBIEN, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, Tochter von Urosch I. von SERBIEN (der Große) (siehe 276.505.358) und Anna DIOGENE (siehe 276.505.359).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von UNGARN, geboren um 1128 (siehe 69.126.339).
2.
Geisa II. von UNGARN, geboren 1130 (siehe 138.253.190).
3.
Ladislaus II. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1163. Hg. v. Bosnien 1137, Kg. v. Ungarn 1162.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Stefan IV. von UNGARN, Hg. v. Ungran, geboren 1133 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1165 in Semlin, ermordet, bestattet in Székesfehérvár. Hg. v. Syrmien, Kg. v. Ungarn 1163.
Kirchliche Trauung 1156 mit Maria KOMNENA, geboren um 1144 (Religion: gr.K.), gestorben 1190, Tochter von Isaakios KOMNENOS (siehe 553.009.174) und Theodora KAMATERINA. Sie war zuvor verheiratet mit Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa).
5.
Almos von UNGARN, geboren 1134 (Religion: r.K.), gestorben vor 1138.
6.
Sophia von UNGARN, Nonne, geboren um 1136 (Religion: r.K.). Nonne in Admont.

138.252.688
Albrecht III. von HABSBURG (der Reiche), Gf. v. Habsburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1199. Gf. v. H. u. Ldgf. i. Elsaß 1153, Gf. i. Zürichgau 1173, Vogt v. Säckingen, Kastvogt v. Muri, Sohn von Werner II. von HABSBURG (siehe 276.505.376).
Kirchliche Trauung um 1167 mit
138.252.689
Itha von PFULLENDORF, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167, Tochter von Rudolf II. von PFULLENDORF (siehe 276.505.378) und Elisabeth von SCHWABEN (siehe 276.505.379).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf II. von HABSBURG (der Gütige, der Alte), geboren um 1167 (siehe 69.126.344).
2.
Gertrud von HABSBURG, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, unsicher.
Verheiratet mit Friedrich von LEININGEN, Gf. v. Leiningen, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1220. Gf. v. Leiningen 1197, Sohn von Emich IV. von LEININGEN (siehe 138.252.330) und Elisabeth N (siehe 138.252.331).

138.252.690
Gottfried von STAUFEN, Herr zu Staufen, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177. Marschall d. Hg. v. Zähringen, urk. um 1150-1177, Sohn von Adalbert von BLANKENBERG (siehe 276.505.380).
Kind:
1.
Agnes von STAUFEN, geboren um 1165 (siehe 69.126.345).

138.252.692
Hartmann III. von KYBURG‑DILLINGEN, Gf. v. Kyburg u. Dillingen, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 31.08.1180. Gf. v. Kyburg 1151, Gf v. Dillingen 1170, Vogt v. Ittingen, Gründer v. Diessenhofen, durch Heirat Gf. v. Baden u. i. nördl. Thurgau, Sohn von Adalbert I. von KYBURG‑DILLINGEN (siehe 276.505.384) und Mechthild N (siehe 276.505.385).
Verheiratet mit
138.252.693
Richenza von LENZBURG, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1172, bestattet 29.06. in Beromünster. Erbin der Gft. Baden, der Herrschaft Windeck u. d. Vogtei Schänis, Tochter von Arnold V. von LENZBURG (siehe 276.505.386).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich III. von KYBURG, geboren um 1150 (siehe 69.126.346).
2.
N von KYBURG, geboren um 1152 (siehe 138.252.885).
3.
Adalbert III. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1214, bestattet in Neresheim. Gf. v. Dillingen.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Heilike II. von BAYERN, geboren um 1176 in Kelheim (Religion: r.K.), Tochter von Otto I. von BAYERN (der Erlauchte) (siehe 69.126.592) und Agnes von LOOZ (siehe 69.126.593).
4.
N von KYBURG, geboren um 1157 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hermann II. von FROBURG, Gf. v. Froburg, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1211/13. Gf. v. Froburg nach 1175, Sohn von Volmar II. von FROBURG, Gf. v. Froburg.

138.252.694
Berthold IV. von ZÄHRINGEN, Hg. v. Zähringen, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 08.09.1186, bestattet in St. Peter. Hg. v. Zähringen 1152, Reichsvogt v. Zürich 1122, Hg. v. Burgund 1152, Sohn von Konrad I. von ZÄHRINGEN (siehe 276.505.388) und Clementia von NAMUR (siehe 276.505.389).
Kirchliche Trauung (1) um 1155 mit Heilwig von FROBURG (siehe 138.252.695).
Kirchliche Trauung (2) 1183 mit Ida von BOULOGNE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1216, bestattet in Boulogne, Tochter von Matthäus von BOULOGNE (siehe 138.252.862) und Marie von BOULOGNE (siehe 138.252.863). Sie ist geschiedene Ehefrau von Matthäus von TOUL, Witwe von Gerhard III. von GELDERN, wiederverheiratet mit Rainald I. von DAMMARTIN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von ZÄHRINGEN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 10.05.1239. Erbin der Herrschaft Freiburg.
Kirchliche Trauung um 1075 mit Egino IV. von URACH (der Bärtige), Gf. v. Urach, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1230. Gf. v. Urach 1180, gewann durch jahrelangen Rechtsstreit große Gebiete dazu, die Grafschaft Freiburg, Teile der Ortenau und die Grafschaft in der Baar, dazu viele Vogteien mit ihren Rechten, Sulz, Dornstetten, Rottweil und die Burg Zähringen, Sohn von Egino III. von URACH, Gf. v. Urach, und Kunigunde von WASSERBURG.
2.
Berthold V. von ZÄHRINGEN, Hg. v. Zähringen, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1218, bestattet in Freiburg. Münster. Hg. v. Zähringen 1186, Rektor v. Burgund 1187, Reichsvogt v. Zürich, gründet 1191 die Stadt Bern, Vogt v. Allerheiligen zu Schaffhausen, 1198 Thronkandidat.
Kirchliche Trauung um 1212 mit Clementia von AUXONNE, Nonne, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, Äbtissin von Baum vor 1212 (resigniert), Tochter von Stephan III. von AUXONNE (siehe 276.505.784) und Beatrix von CHALON (siehe 276.505.785).
3.
Anna von ZÄHRINGEN, geboren um 1165 (siehe 69.126.347).
138.252.695
Heilwig von FROBURG, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben vor 1183, Tochter von Hermann von FROBURG (siehe 276.505.390).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 138.252.694).

138.252.696
Burchard I. von HOHENBERG (der Greiner), Gf. v. Hohenberg, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193. Gf v. Hohenberg, erbte die Grafschaft Haigerloch, er machte 1180/81 den Reichskrieg gegen Heinrich den Löwen mit, nahm 1189-1191 am 3. Kreuzzug teil und war 1190 in der Schlacht bei Ikonium Träger der Reichsfahne. Er förderte das Kloster Bebenhausen. Sohn von Burkhard II. von ZOLLERN (siehe 276.505.392) und Helmburgis von SCHALA (siehe 276.505.393).
Verheiratet mit
138.252.697
Kunigunde von GRÜNENBERG (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard II. von HOHENBERG, geboren um 1165 (siehe 69.126.348).
2.
Albert I. von ROTTENBURG, Gf. v. Rottenburg, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben um 1231. Gf. v. Rottenburg.

138.252.700
Rudolf I. von TÜBINGEN, Pfalzgf. v. Tübingen, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 19.04.1219. Kloster Bebenhausen. Pfalzgf. v. Tübingen 1182, Stifter v. Kloster Bebenhausen, Sohn von Hugo II. (VI.) von TÜBINGEN (siehe 276.505.400) und Elisabeth von BREGENZ (siehe 276.505.401).
Verheiratet mit
138.252.701
Mathilde von GLEIBERG, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1206, bestattet in Bebenhausen. Erbin v. Gleiberg, Tochter von Wilhelm von GLEIBERG (siehe 276.505.402) und Salome von ISENBURG (siehe 276.505.403).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von TÜBINGEN, Pfgf. v. Tübingen, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219. Pfgf. v. Tübingen 1219.
2.
N von TÜBINGEN, geboren um 1176 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottfried II. von RONSBERG, Mkgf. v. Ronsberg, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben April 1208, Sohn von Heinrich I. von RONSBERG (siehe 138.252.702) und Udilhild von GAMMERTINGEN (siehe 138.252.703).
3.
Hugo III. von TÜBINGEN, Pfgf. v. Tübingen, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227. Pfgf. v. Tübingen 1206/27.
4.
Rudolf II. von TÜBINGEN, geboren um 1180 (siehe 69.126.350).
5.
Elisabeth von TÜBINGEN, Nonne, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223. Nonn in Waldkirch.
6.
Wilhelm I. von TÜBINGEN, Gf. v. Gießen, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256. Gf. v. Gießen 1214, Vogt v. Marchthal.
Verheiratet mit Willibirg von WÜRTTEMBERG, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben vor 1252, Tochter von Ludwig II. von WÜRTTEMBERG, Gf. v. Württemberg, und Willibirg von KIRCHBERG.

138.252.702
Heinrich I. von RONSBERG, Burggf. v. Ronsberg, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 06.09.1191 in Neapel, gefallen, 1172 Gf. v. Ronsberg, Mkgf. 1182, Vogt v. Ottobeuren, gründet um 1180 Kloster Irsee, Sohn von Gottfried I. von RONSBERG (siehe 276.505.404) und Kunigunde von BAYERN (siehe 276.505.405).
Verheiratet mit
138.252.703
Udilhild von GAMMERTINGEN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, 26.10. Tochter von Ulrich III. von GAMMERTINGEN (siehe 276.505.406) und Adelheid N (siehe 276.505.407).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von RONSBERG, geboren um 1170 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ulrich von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben um 1209. Gf. v. Berg nach 1160, Vogt v. Irsee, Sohn von Diepold II. von BERG, Gf. v. Berg, und Gisela von ANDECHS.
2.
Irmgard von RONSBERG, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210.
Verheiratet mit Egino von ULTEN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, Sohn von Friedrich II. von EPPAN.
3.
Gottfried II. von RONSBERG, Mkgf. v. Ronsberg, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben April 1208.
Verheiratet mit N von TÜBINGEN, geboren um 1176 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von TÜBINGEN (siehe 138.252.700) und Mathilde von GLEIBERG (siehe 138.252.701).
4.
Mechthild von RONSBERG, geboren um 1185 (siehe 69.126.351).

138.252.704
Walter II. von ARNSTEDT (von Arnstein), Gf. v. Arnstedt, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162. Gf. v. Arnstedt 1126, Erbauer der Burg Arnstein vor 1156, urk. 1135-1162, Sohn von Walter I. von ARNSTEDT (siehe 276.505.408).
Verheiratet mit
138.252.705
Ermengard von PLÖTZKAU, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169, urk. 1169, 1194 tot, Tochter von Helferich von PLÖTZKAU (siehe 276.505.410) und Adelheid von BEICHLINGEN (siehe 276.505.411).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter III. von ARNSTEDT, geboren um 1155 (siehe 69.126.352).

138.252.706
Albrecht III. von BALLENSTEDT, Gf. v. Ballenstedt, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben um 1172. Gf. v. Ballenstedt 1170, Sohn von Albrecht II. von SACHSEN (der Bär) (siehe 69.126.336) und Sofia von WINZENBURG (siehe 69.126.337).
Kirchliche Trauung nach 1157 mit
138.252.707
Adelheid von MEIßEN, geboren um 1137 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad I. von MEIßEN (der Große) (siehe 276.504.578) und Luitgard von RAVENSTEIN (siehe 276.504.579).
Kirchliche Trauung (1) 1152 mit Svend III. (V.) von DÄNEMARK (Grathe), Gegenkg. v. Dänemark, geboren um 1131 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1157. Gegenkg. v. Dänemark 1146-1157, Sohn von Erich II. von DÄNEMARK (der Denkwürdige), Kg. v. Dänemark, und Malmfried von NOWGOROD.
Kirchliche Trauung (2) nach 1157 mit Albrecht III. von BALLENSTEDT (siehe 138.252.706).
Aus der ersten Ehe:
1.
Liutgard von DÄNEMARK, geboren um 1155 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1175, später geschieden mit Berthold V. von ANDECHS (siehe 138.252.334).
Aus der zweiten Ehe:
2.
N von BALLENSTEDT, geboren um 1158 (siehe 276.504.677).
3.
Adelheid von BALLENSTEDT, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben nach 1206.
Kirchliche Trauung (1) vor 1182 mit Bertold II. von VOHBURG, Mkgf. v. Vohburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1182, oder 1185, 1154 Markgraf von Cham, 1157 Markgraf von Vohburg, um 1160 Vogt von Reichenbach, 1174 Vogt von Seeon, Vogt von St. Paul in Regensburg, Sohn von Diepold III. von VOHBURG (siehe 553.009.668) und Kunigunde von BEICHLINGEN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1206 mit Meinhard II. von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, Sohn von Engelbert II. von GÖRZ (siehe 276.504.928) und Adelheid von VALLEY (siehe 276.504.929). Er war zuvor verheiratet mit Kunigunde von PEILSTEIN, wiederverheiratet mit N von TIROL.
4.
Gertrud von BALLENSTEDT, geboren um 1160 (siehe 69.126.353).

138.252.720
Nithing von SCHLADEN, Herr v. Schladen, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178. Herr v. Schladen, urk. 1129-1147, Sohn von Eiko von DORSTADT (von Schladen) (siehe 276.505.440).
Verheiratet mit
138.252.721
Eveca von RIEPEN, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, als Wwe. Nonne im Kl. Heiningen, urk. 1175-1178, Tochter von Hoyer von RIEPEN (siehe 276.505.442).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von SCHLADEN, geboren um 1135 (siehe 69.126.360).
2.
Burchard von SCHLADEN, Priester, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1184-1215, Domherr in Halberstadt, 1203 Gomdekan in Halberstadt.

138.252.722
Ludolf von WÖLTINGERODE, Gf. v. Wöltingerode, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, urk. 1129-1188, Gf. v. Wöltingerode, 1172 Gf. v. Woldenberg, Domvogt v. Goslar, Sohn von Ludolf I. von WÖLTINGERODE (siehe 276.505.444) und Mathilde N (siehe 276.505.445).
Verheiratet mit
138.252.723
Adelheid von HALLERMUND (Religion: r.K.), ?
Aus dieser Ehe:
1.
N von WOLDENBERG, geboren um 1145 (siehe 69.126.361).
2.
Adelheid von WOLDENBERG, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226.
Verheiratet mit Helmbold I. von SCHWERIN, Gf. v. Schwerin, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben um 1206. Gf. v. Schwerin zu Schwerin 1185, Sohn von Günzel I. von HAGEN (von Schwerin), Gf. v. Schwerin, und Oda von LÜCHOW.

138.252.728
Konrad II. von HAGEN (von Warberg), Herr v. Hagen, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben 1201/02, 1198 Herr v. Hagen, erbaut nach Zerstörung seiner Burg Hagen durch den Ebf. v. Magdeburg 1200 Burg Warberg, Sohn von Eckhard von HAGEN (siehe 276.505.456) und Gertrud N (siehe 276.505.457).
Kind:
1.
Konrad III. von WARBERG, geboren um 1175 (siehe 69.126.364).

138.252.732
Arnold von DORSTADT (Barbavaria), Herr v. Dorstadt, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1189, urk. 1142-1189, 1142 Ritter, Herr v. Dorstadt, Podesta v. Piacenza 1162-1164, danach wieder in Deutschland, anläßlich des vierten Italienzugs Barbarossas 1166 erneut in Italien, wird 1167 mit der Reichsburg und dem Ort Annone belehnt, 1170 welfischer Vogt der Bischofskirche in Osnabrück, erhält 1174 von seinem Bruder Bf. Aldelog v. Hildesheim das Recht, sich mit seiner Frau Bia, seinen Verwandten und Nachkommen in der von ihren Vorfahren gegründeten Kapelle der Hl. Caecilia in Dorstadt begraben zu lassen, überträgt dem Hildesheimer Domkapitel fünf Hufen und eine Mühle in Wallenstedt, eine Hufe in Rheden, vier Hufen in Adersheim, sechs Hufen in Lewe und den halben Zehnt in Grasdorf, und wird dafür gemeinsam mit seiner Frau in dessen Gebetsgedenken aufgenommen; gründet 1189 das Augustinerchorherrinenstift Heilig Kreuz in Dorstadt, angeblich als Sühne für seine Schuld am Brand des Halbestädter Domes. Sohn von Dietrich von DORSTADT (siehe 276.505.464) und Mechthild N (siehe 276.505.465).
Kirchliche Trauung um 1173 mit
138.252.733
Bia von WÖLPE, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, 24.6. urk. 1174-1193, Tochter von Bernhard I. von WÖLPE (siehe 276.505.466) und Richenza N (siehe 276.505.467).
Kirchliche Trauung (1) um 1170 mit Werner von HAGEN (Religion: r.K.), gestorben vor 1174, urk. 1174 tot.
Kirchliche Trauung (2) um 1173 mit Arnold von DORSTADT (Barbavaria) (siehe 138.252.732).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ludger von HAGEN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1189.
Aus der zweiten Ehe:
2.
N von DORSTADT, geboren um 1173 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1199 mit Ulrich II. von dem DIKE (de Piscina), geboren um 1155 in Goslar (Religion: r.K.), gestorben nach 1232 in Goslar, urk. 1194-1232, Vogt von Goslar 1216, Sohn von Ulrich I. von CAPELLEN und Judith N. Er ist wiederverheiratet mit N von WOLDENBERG.
3.
Eilbert von DORSTADT, geboren um 1174 (siehe 69.126.366).
4.
Bernhard I. von DORSTADT, Herr v. Dorstadt, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256. Herr v. Dorstadt, urk. 1203-1256.
Verheiratet mit Adelheid von dem DIKE, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben vor 1276, Tochter von Konrad I. von dem DIKE.
5.
Johannes Markus von DORSTADT, Priester, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232, 14.9. Domherr in Hildesheim u. Verden, Propst in Bardowick, Dompropst in Hildesheim u. Verden.
6.
N von DORSTADT, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194.

138.252.736
Jacobino I. von CARRARA, Herr v. Padua, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1240, enthauptet, Sohn von Marsilius III. von CARRARA (siehe 138.252.760).
Kind:
1.
Bonifatius (Obizzo) von CARRARA, geboren um 1230 (siehe 69.126.368).

138.252.738
Humberto del VOL (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Agnes del VOL, geboren um 1235 (siehe 69.126.369).

138.252.744
Jacob II. della TORRE, Herr della Torre, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1249, bestattet in Mailand. Kloster Chiaravalle, 1214 Herr della Torre zu Mailand, Sohn von Jacob I. della TORRE (siehe 276.505.488) und Sophia (Berta?) VISCONTI (siehe 276.505.489).
Verheiratet mit
138.252.745
Matthäa N (Religion: r.K.), bestattet in Mailand. Kloster Chiaravalle.
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund della TORRE, Priester, geboren um 1200 (Religion: r.K.). Kanonikus zu Mailand.
2.
Martin della TORRE, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1265 in Lodi, bestattet in Mailand. Kloster Chiaravalle.
Verheiratet mit N von SORESINA (Religion: r.K.), Tochter von Paul von SORESINA.
3.
Philipp della TORRE, geboren um 1205 (siehe 69.126.372).

138.252.746
Zanibello von BIRAGO, Herr v. Birago, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251. Herr v. Birago zu Mailand, urk. 1249-1251, Sohn von Pagano von BIRAGO (siehe 276.505.492) und Margarete von PUSTERIA (siehe 276.505.493).
Kind:
1.
N von BIRAGO, geboren um 1220 (siehe 69.126.373).

138.252.760
Marsilius III. von CARRARA, Herr v. Padua, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, Sohn von Jacob I. von CARRARA (siehe 276.505.520) und Maria von BAONE (siehe 276.505.521).
Kinder:
1.
Jacobino I. von CARRARA, geboren um 1200 (siehe 138.252.736).
2.
Albertino von CARRARA, geboren um 1202 (siehe 69.126.380).

138.252.800 = 138.251.208 Eberhard I. von ALTENA.
138.252.801 = 138.251.209 Adelheid von ARNSBERG.

138.252.802
Reiner von KRIECKENBECK, Gf. v. Kriekenbeck, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1164, urk. 1164, Sohn von Heinrich von KRIECKENBECK (siehe 276.505.604).
Kind:
1.
Alveradis von KRIECKENBECK, geboren um 1155 (siehe 69.126.401).

138.252.804
Heinrich II. von GELDERN, Gf. v. Geldern, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1182, bestattet in Kloster Kamp. Gf. v. Geldern u. Zütphen 1131, Sohn von Gerhard II. (IV.) von GELDERN (der Lange) (siehe 276.505.608) und Irmgard von ZÜTPHEN (siehe 276.505.609).
Kirchliche Trauung um 1135 mit
138.252.805
Agnes von ARNSTEIN, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1179, Tochter von Ludwig II. von ARNSTEIN (siehe 276.505.610) und Udelhild von ODENKIRCHEN (siehe 276.505.611).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard III. von GELDERN, Gf. v. Geldern, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1182. Gf. v. Geldern als Mitregent, Gf. v. Boulogne 1181.
Kirchliche Trauung 1181 mit Ida von BOULOGNE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1216, bestattet in Boulogne, Tochter von Matthäus von BOULOGNE (siehe 138.252.862) und Marie von BOULOGNE (siehe 138.252.863). Sie ist geschiedene Ehefrau von Matthäus von TOUL, wiederverheiratet mit Berthold IV. von ZÄHRINGEN, wiederverheiratet mit Rainald I. von DAMMARTIN.
2.
N von GELDERN, geboren um 1140 (Religion: r.K.), unsicher.
Verheiratet mit Dietrich FRESE, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben um 1200. Besitzer der Potenburg und der Memmenburg bei Jadele, rettet 1159 in Italien Ks. Friedrich I. Barbarossa das Leben, überfällt um 1190 das Kloster Hoven (Hovermönniken) und stiehlt eine große Menge Goldes, mit dem er später von den Edelherren von Stumpenhausen deren Territorium und die krumme Grafschaft erwirbt. Sohn von N FRESE.
3.
Agnes von GELDERN, geboren um 1142 (siehe 138.252.923).
4.
Margaretha von GELDERN, geboren um 1145 (siehe 138.252.821).
5.
Adelheid von GELDERN, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1218.
Kirchliche Trauung um 1175 mit Gerhard II. von LOOZ, Gf. v. Looz, geboren um 1141 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1196 in Akkon. Gf. v. Looz 1171, Gf. v. Rieneck 1179/87, Burggf. v. Mainz, Vogt v. Aschaffenburg, Sohn von Ludwig I. von LOOZ (siehe 138.253.186) und Agnes von METZ (siehe 138.253.187).
6.
Otto I. von GELDERN, geboren um 1150 (siehe 69.126.402).

138.252.806 = 69.126.592 Otto I. von BAYERN (der Erlauchte).
138.252.807 = 69.126.593 Agnes von LOOZ.

138.252.808
Folmar I. von BLIESKASTEL, Gf. v. Blieskastel, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179. Gf. v. Kastris-Blieskastel, urk. 1135-1179, Sohn von Gottfried I. von BLIESKASTEL (siehe 276.505.616) und N N (siehe 276.505.617).
Kirchliche Trauung um 1140 mit
138.252.809
Clementia von METZ, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179, urk. 1152-1179, Tochter von Folmar V. von METZ (siehe 276.505.618) und Mathilde von DAGSBURG (siehe 276.505.619).
Aus dieser Ehe:
1.
Folmar II. von BLIESKASTEL, geboren um 1140 (siehe 69.126.404).
2.
Hugo I. von LUNEVILLE, Gf. v. Luneville, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210. Gf. v. Luneville, urk. 1172-1210.
Verheiratet mit Kunigunde von KIRBURG, geboren um 1145 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad I. von KIRBURG (siehe 553.012.514) und Mathilde von BAR (siehe 553.012.515).
3.
Heinrich II. von BLIESKASTEL, Priester, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben 1186. Bf. v. Verdun 1181-1186.
4.
Gottfried von BLIESKASTEL, geboren um 1145 (Religion: r.K.), jung.
5.
Mechthild von BLIESKASTEL, geboren um 1147 (Religion: r.K.).

138.252.810 = 138.252.328 Simon I. von SAARBRÜCKEN.
138.252.811 = 138.252.329 Mechthild von SPONHEIM.

138.252.812
Eberhard I. von SAYN, Gf. v. Sayn, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1176. Gf. v. Sayn, urk. 1139-1176, Abstammung unsicher, Sohn von Embrico III. von DIETZ (siehe 276.505.624) und Demudis von LAURENBURG (siehe 276.505.625).
Verheiratet mit
138.252.813
N von ISENBURG, geboren um 1115 (Religion: r.K.), Tochter von Rembold I. von ISENBURG (siehe 276.505.626) und N von ARNSTEIN (siehe 276.505.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von SAYN, geboren um 1145 (siehe 138.252.833).
2.
Heinrich II. von SAYN, geboren um 1147 (siehe 69.126.406).
3.
Eberhard II. von SAYN, Gf. v. Sayn, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205. Gf. v. Sayn, urk. 1172-1205.
4.
Bruno IV. von SAYN, Priester, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 02.11.1208 in Blankenberg. Propst des Kölner Mariengradenstifts 1180, Probst v. St. Kastor/Koblenz 1182, Probst v. St. Cassius/Bonn 1192, welfischer Gegen-Probst an St. Marien/Aachen 1198, Ebf. v. Köln 1205.
5.
Gerlach von SAYN, Priester, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222. Kleriker in Sevelingen, urk. 1202-1222.

138.252.814
Hermann V. von SAFFENBERG, Gf. v. Saffenberg, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1172. Gf. v. Saffenberg, 1161 Herr v. Müllenark, 1165 Domvogt v. Köln, urk. 1161-1172, Sohn von Adolf I. von SAFFENBERG (siehe 276.505.628) und Margarethe von SCHWARZENBURG (siehe 276.505.629).
Verheiratet mit
138.252.815
N von MÜLLENARK, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154. Erbin v. Müllenark, Tochter von Gerhard von MÜLLENARK (siehe 276.505.630) und Reginlinde N (siehe 276.505.631).
Aus dieser Ehe:
1.
Agnes von SAFFENBERG, geboren um 1155 (siehe 69.126.407).
2.
N von SAFFENBERG, geboren um 1157 (Religion: r.K.). Erbin v. Müllenark.
Verheiratet mit Konrad von DIEST (von Müllenark), Herr v. Müllenark, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216, Sohn von Gerhard von DIEST, Herr v. Diest, und Sophie von MÜLLENARK.

138.252.820
Engelbert von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 29.06.1189 in Brancevo. Serbien, 1165 Gf. v. Berg, Sohn von Adolf IV. von BERG (siehe 276.502.416) und Irmgard von SCHWARZENBURG (siehe 276.502.417).
Kirchliche Trauung um 1165 mit
138.252.821
Margaretha von GELDERN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich II. von GELDERN (siehe 138.252.804) und Agnes von ARNSTEIN (siehe 138.252.805).
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf V. von BERG, geboren um 1165 (siehe 69.126.410).
2.
Engelbert I. von BERG (der Heilige), Priester, geboren 1185 in Schloss Burg, oder 1186 (Religion: r.K.), gestorben am 07.11.1225 in Gevelsberg, ermordet, bestattet in Köln, durch Kochen wurden die Knochen vom Fleisch gelöst, das Fleisch wurde im Turm des alten Domes in Köln, das Herz im Kloster Altenberg bestattet; die Knochen befinden sich heute im Engelbertschrein in der Domschatzkammer. Heiliger (Fest 7.11.), 1198 Propst v. St. Georg in Köln, Dompropst in Köln 1199-1216, wurde 1203 zum Bf. v. Münster gewählt, lehnte aber ab, da er das erforderliche Alter noch nicht erreicht hatte, Propst v. St. Severin in Köln, Ebf. v. Köln 1216, Verwalter der Gft. Berg 1218, Reichsprovisor (Reichsverweser) u. Vormund v. Kg. Heinrich VII. 1220.

138.252.822 = 69.126.406 Heinrich II. von SAYN.
138.252.823 = 69.126.407 Agnes von SAFFENBERG.

138.252.824
Otto I. von ARE‑HOCHSTADEN, Gf. v. Are, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151. Gf. v. Are 1144, durch Heirat Gf. v. Hochstaden u. Wickerode 1149, urk. 1138-1151, 1162 tot, Sohn von Dietrich von ARE (siehe 276.505.648) und N von SPONHEIM (siehe 276.505.649).
Kirchliche Trauung vor 1138 mit
138.252.825
Adelheid von HOCHSTADEN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147. Erbin v. Hochstaden u. Wickerode, Tochter von Gerhard II. von HOCHSTADEN (siehe 276.505.650) und N von WICKERODE (siehe 276.505.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1140 (siehe 69.126.412).
2.
Lothar von ARE‑HOCHSTADEN, Priester, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1194 in Rom. Propst des Bonner Cassiusstiftes 1169-1193, Bf. v. Lüttich 1192.
3.
Otto I. von WICKRATH, Gf. v. Wickrath, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1176-1197, Herr v. Wickrath, 1194 Gf. v. Wickrath, Vogt des Stiftes Hamborn.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.).
4.
Heilwig von ARE‑HOCHSTADEN, geboren 1150 (siehe 69.126.505).
5.
Salome von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben um 1215, bestattet in Rastede.
Kirchliche Trauung vor 1178 mit Moritz I. von OLDENBURG, Gf. v. Oldenburg, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1209, bestattet in Rastede. Gf. v. Oldenburg 1167-1209, 1167 minderjährig, Sohn von Christian I. von OLDENBURG (der Streitbare), Gf. v. Oldenburg, und Kunigunde von VERSFLETH.

138.252.826
(Heinrich) Hugo X. von DAGSBURG, Gf. v. Dagsburg, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1180. Gf. v. Metz 1142, Gf. v. Dagsburg nach 1154, Sohn von (Heinrich) Hugo IX. von EGISHEIM (siehe 276.505.652) und Gertrud von LOOZ (siehe 276.505.653).
Kirchliche Trauung um 1145 mit
138.252.827
Luitgard von SULZBACH, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, Tochter von Berengar II. von SULZBACH (siehe 276.504.852) und Adelheid von WOLFRATHSHAUSEN (siehe 276.504.853).
Kirchliche Trauung (1) um 1139 mit Gottfried II. von BRABANT (siehe 276.505.720).
Kirchliche Trauung (2) um 1145 mit (Heinrich) Hugo X. von DAGSBURG (siehe 138.252.826).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gottfried III. von BRABANT, geboren um 1140 (siehe 138.252.860).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Hugo von DAGSBURG, Gf. v. Dagsburg, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1172, bestattet in Wangias.
3.
Albert II. von DAGSBURG, Gf. v. Dagsburg, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben 1211. Gf. v. Dagsburg 1180.
Kirchliche Trauung um 1180 mit Gertrud von BADEN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben vor 1225, Tochter von Hermann III. von BADEN (der Große), Mkgf. v. Baden, und Maria von BÖHMEN.
4.
Luitgard von DAGSBURG, geboren um 1150 (siehe 69.126.413).
5.
Gertrud von EGISHEIM, geboren um 1152 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ludwig I. von SAARWERDEN, Gf. v. Saarwerden, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1206. Gf. v. Saarwerden, urk. 1172-1206, Sohn von Volmar von SAARWERDEN, Gf. v. Saarwerden, und Stephania von MOUSSON‑MÖMPELGARD.

138.252.828
Friedrich II. von VIANDEN (von Salm), Gf. v. Niedersalm, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1163-1187, 1163-1175 Gf. v. Niedersalm durch Heirat, 1163-1187 Gf. v. Vianden, Sohn von Friedrich I. von VIANDEN (siehe 276.505.656).
Verheiratet mit
138.252.829
Elisabeth von SALM, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200. Erbin v. Salm, Tochter von Heinrich I. von SALM (siehe 276.505.658) und Clementia von DAGSBURG (siehe 276.505.659).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina von MÖERS, geboren um 1155 (siehe 276.501.377).
2.
Friedrich III. von VIANDEN, geboren um 1157 (siehe 69.126.414).
3.
Dietrich I. von MOERS, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1186-1191.
4.
Wilhelm von SALM, Gf. v. Niedersalm, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben 1210/14, urk. 1192-1212, Gf. v. Niedersalm.

138.252.832
Heinrich II. von ARBERG, Herr v. Arberg, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197. Herr v. Arberg, 1266 Vizegf., Burggf. v. Köln 1276, urk. 1166-1197, Sohn von Heinrich I. von ARBERG (siehe 276.505.664).
Verheiratet mit
138.252.833
Mechthild von SAYN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187, Tochter von Eberhard I. von SAYN (siehe 138.252.812) und N von ISENBURG (siehe 138.252.813).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard I. von ARBERG, Herr v. Arberg, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1222/24. Herr v. Arberg, Burggf. v.Köln, Stifter v. Kl. Marienstatt, urk. 1200-1222.
Verheiratet mit Adelheid von MOLSBERG, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, 1215 Stifterin von Kl. Marienstatt, Gfn. v. Freusberg aus erster Ehe, urk. 1206-1215, 1220 tot, Tochter von Anselm III. von MOLSBERG, Herr v. Molsberg.
2.
Otto von ARBERG (von Cappenstein), geboren um 1162 (siehe 69.126.416).
3.
Bruno von ARBERG, Priester, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237, urk. 1218-1237, Propst v. St. Kunibert zu Bonn.
4.
Arnold von ARBERG, Priester, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218, urk. 1218 Propst zu Zeitz.

138.252.844 = 138.250.914 Heinrich I. von ARNSBERG (der Schwarze, der Ältere).
138.252.845 = 138.250.915 Adelheid zur LIPPE.

138.252.848
Walter von HENGEBACH, Herr v. Hengebach, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172. Herr v. Hengebach, Vogt v. St. Martin in Köln, Vogt v. Soest, urk. 1141-1172, Sohn von Hermann II. von HENGEBACH (siehe 276.505.696) und Petrissa N (siehe 276.505.697).
Kirchliche Trauung (1) um 1143 mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, urk. 1157.
Kirchliche Trauung (2) um 1150 mit N N (siehe 138.252.849).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann von HENGEBACH, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, urk. 1147, 1166 tot, Vogt v. Rechtenich.
2.
Dietrich von HENGEBACH, Priester, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, 1166 Propst v. St. Aposteln in Köln, Ebf. v. Köln 1208-1212 (abgesetzt), dann wieder Propst v. St. Aposteln.
3.
Walter von HENGEBACH, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, urk. 1162-1166, starb vor dem Vater.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Eberhard II. von HENGEBACH, geboren um 1150 (siehe 69.126.424).
5.
Dietrich von HENGEBACH, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, urk. 1166-1174(79), 1185 tot.
6.
Hermann von HENGEBACH, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben vor 1179, urk. 1179 tot.
138.252.849
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1161, urk. 1161.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 138.252.848).

138.252.850
Wilhelm I. von JÜLICH, Gf. v. Jülich, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161. Gf. v. Jülich, 1154/61 Vogt v. St. Gereon u. St. Kunibert zu Köln, urk. 1136-1176, 1183 tot, Sohn von Gerhard IV. von JÜLICH (siehe 276.505.700).
Kinder:
1.
Wilhelm II. von JÜLICH (der Große), Gf. v. Jülich, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben Ende 1207 in Nideggen, urk. 1168-1207, Gf. v. Jülich um 1183, baute die Burg Nideggen als wichtigen Stützpunkt seiner Herrschaft auf, gewann die Vogteien von St. Georg und St. Ursula in Köln dazu und sicherte seinem Neffen Wilhelm die Nachfolge.
Kirchliche Trauung 1177, vor 22.5. Ehefrau ist Alveradis von SAFFENBERG, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221, urk. 1177-1221, 1226 tot, Erbin von Maubach (Molbach), der Waldgrafschaft im Osning und der Vogtei Soest. Tochter von Adalbert III. von SAFFENBERG, Gf. v. Molbach, und Adelheid von VIANDEN. Sie ist wiederverheiratet mit Otto II. von WICKRATH.
2.
Gerhard von JÜLICH (Schellart (Bastard)), Herr zu Obbendorf, geboren um 1147, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1185-1198.
Verheiratet mit Walburgis von MOERS (Religion: r.K.), Tochter von Oswald von MOERS.
3.
Jutta von JÜLICH, geboren 1150 (siehe 69.126.425).

138.252.860
Gottfried III. von BRABANT, Hg. v. Brabant, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1190, bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter. Hg. v. Brabant 1142-1183 (verzichtet), Sohn von Gottfried II. von BRABANT (siehe 276.505.720) und Luitgard von SULZBACH (siehe 138.252.827).
Kirchliche Trauung (1) vor 1155 mit Margarethe von LIMBURG (siehe 138.252.861).
Kirchliche Trauung (2) um 1175 mit Imagina von LOOZ, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1214, als Witwe Äbtissin von Münsterbilsen 1203, Tochter von Ludwig I. von LOOZ (siehe 138.253.186) und Agnes von METZ (siehe 138.253.187).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare), geboren 1165 (siehe 69.126.430).
2.
Albrecht I. von LÖWEN, Priester, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben am 24.11.1192 in Reims, ermordet. Heiliger, Archidiakon, später auch Domprobst von Lüttich, Bf. v. Lüttich 1191.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wilhelm von LÖWEN, Herr v. Perwez und Ruysbroek, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben nach 1224, bestattet in Villers. Abtei. Herr v. Perwez und Ruysbroek.
Kirchliche Trauung vor 1206 mit Maria von ORBAIS, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233, Tochter von Enguerrant von ORBAIS, Herr v. Orbais.
4.
Gottfried von LÖWEN, Herr v. Hastings, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben um 1225, ging 1196 nach England als Verwalter der Güter seiner Schwägerin Mathilde von Boulogne zu Eye/Suffolk. Er wurde englischer Feudalbaron und erzwang die Magna Charta mit.
Kirchliche Trauung um 1199 mit Alice von HASTINGS (Religion: r.K.). Erbin v. Hastings, Tochter von Robert von HASTINGS, Herr v. Hastings, und Mathilde von FLAMVILLE.
138.252.861
Margarethe von LIMBURG, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben 1172, bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter, Tochter von Heinrich II. von LIMBURG (siehe 276.502.424) und Mathilde von SAFFENBERG (siehe 276.502.425).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.860).

138.252.862
Matthäus von BOULOGNE, Gf. v. Boulogne, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1173 in Driecourt, gefallen, bestattet in Abtei Saint-Josse. Gf. v. Boulogne 1060, Sohn von Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724) und Sybille von ANJOU (siehe 276.505.725).
Kirchliche Trauung (1) vor 1160, geschieden 1169/70 von Marie von BOULOGNE (siehe 138.252.863).
Kirchliche Trauung (2) um 1170 mit Eleonore von VERMANDOIS, geboren Ende 1152, posthum (Religion: r.K.), gestorben nach 1221, bestattet in Langpont. Abteikirche, Tochter von Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), Gf. v. Vermandois, und Laurette von LOTHRINGEN. Sie ist Witwe von Gottfried von HENNEGAU, Witwe von Wilhelm IV. von NEVERS, wiederverheiratet mit Matthäus III. von BEAUMONT.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ida von BOULOGNE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1216, bestattet in Boulogne.
Kirchliche Trauung (1) vor 1180, geschieden vor 1181 von Matthäus von TOUL, Gf. v. Toul, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben um 1207, 1180 Gf. v. Toul, Sohn von Matthäus I. von LOTHRINGEN (siehe 276.502.428) und Berta von SCHWABEN (siehe 276.502.429).
Kirchliche Trauung (2) 1181 mit Gerhard III. von GELDERN, Gf. v. Geldern, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1182. Gf. v. Geldern als Mitregent, Gf. v. Boulogne 1181, Sohn von Heinrich II. von GELDERN (siehe 138.252.804) und Agnes von ARNSTEIN (siehe 138.252.805).
Kirchliche Trauung (3) 1183 mit Berthold IV. von ZÄHRINGEN (siehe 138.252.694).
Kirchliche Trauung (4) 1191 mit Rainald I. von DAMMARTIN, Gf. v. Dammertin, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1227 in Château du Goulet. Selbstmord, bestattet in Boulogne. Gf. v. Boulogne 1192-1227, Gf. v. Dammertin 1200-1214, Gf. v. Aumâle 1196-1206, Gf. v. Mortain 1209-1214, 1214 abgesetzt und bis zu seinem Tod in Haft auf der Burg Peronne, Sohn von Alberich III. von DAMMARTIN (siehe 69.126.452) und Mathilde von CLERMONT (siehe 69.126.453). Er ist geschiedener Ehemann von Maria von CHâTILLON.
2.
Mathilde von BOULOGNE, geboren um 1165 (siehe 69.126.431).
Aus der zweiten Ehe:
3.
N von BOULOGNE, geboren um 1170 (Religion: r.K.), jung verstorben.
138.252.863
Marie von BOULOGNE, Gfn. v. Boulogne, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1182 in Montreuil, bestattet in Montreuil, Äbtissin von Romsey in England, 1159 von ihrem Mann entführt, Gfn. v. Boulogne 1159-1170, ab 1170 Nonne v. St. Austrebert, Montreuil, Tochter von Stephan von BLOIS (siehe 276.505.726) und Mathilde von BOULOGNE (siehe 276.505.727).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.862).

138.252.864
Dietrich IV. von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben 1172, bestattet in Kleve. Gf. v. Kleve um 1150, Sohn von Arnold I. von KLEVE (siehe 276.505.728) und Ida von LÖWEN (siehe 276.505.729).
Kirchliche Trauung um 1155 mit
138.252.865
Adelheid von SULZBACH, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 12.02.1189, Tochter von Gebhard III. von SULZBACH (siehe 138.252.426) und Mathilde von BAYERN (siehe 138.252.427).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarethe von KLEVE, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186.
Kirchliche Trauung 1174, geschieden 1186 von Ludwig III. von THÜRINGEN (der Fromme, der Milde), Ldgf. v. Thüringen, geboren 1151, oder 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1190 in Zypern, auf See vor Zypern, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Eingeweide auf Zypern, Gebeine im 14. Jh. umgebettet nach Eisenach, St. Georg. Ldgf. v. Thüringen 1172, Sohn von Ludwig II. von THÜRINGEN (der Eiserne) (siehe 69.126.498) und Jutta von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.499). Er ist wiederverheiratet mit Sofie von MINSK.
2.
Dietrich V. von KLEVE, geboren um 1160 (siehe 69.126.432).
3.
Arnold von KLEVE, geboren um 1162 (siehe 138.252.876).
4.
Adelheid von KLEVE, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben um 1242.
Kirchliche Trauung 1186 in Loosduinen mit Dietrich VII. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1203 in Dordrecht, bestattet in Egmond. Gf. v. Holland 1190, Sohn von Florenz III. von HOLLAND (siehe 138.251.210) und Adelheid (Ada) von SCHOTTLAND (siehe 138.251.211).

138.252.866 = 138.251.210 Florenz III. von HOLLAND.
138.252.867 = 138.251.211 Adelheid (Ada) von SCHOTTLAND.

138.252.868 = 138.252.430 Otto von MEIßEN (der Reiche).
138.252.869 = 138.252.431 Hedwig von BRANDENBURG.

138.252.870 = 69.126.294 Hermann I. von THÜRINGEN.
138.252.871
Sophie von SOMMERSCHENBURG, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1195, bestattet in Friedrichsroda. Kloster Reinhardsbrunn, Tochter von Friedrich II. von SOMMERSCHENBURG (siehe 276.505.742) und Liutgard von STADE (siehe 276.505.743).
Kirchliche Trauung (1) um 1162 mit Heinrich I. von WETTIN, Gf. v. Wettin, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 30.08.1181, bestattet in Lauterberg. Gf. v. Wettin 1156, Sohn von Konrad I. von MEIßEN (der Große) (siehe 276.504.578) und Luitgard von RAVENSTEIN (siehe 276.504.579).
Kirchliche Trauung (2) um 1182 mit Hermann I. von THÜRINGEN (siehe 69.126.294).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sophie von WETTIN, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben 1189.
Verheiratet mit Burchard III. von QUERFURT, Burggf. v. Magdeburg, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben 1190 in Palästina, gefallen. Burggf. v. Magdeburg, urk. 1176-1190, Sohn von Burchard II. von QUERFURT (siehe 138.252.354) und Mechthild von TONNA (siehe 138.252.355).
2.
Heinrich II. von WETTIN, Gf. v. Wettin, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1187 in Burg Giebichenstein, bestattet in Petersberg. Gf. v. Wettin 1181.
3.
Konrad von WETTIN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), jung.
4.
Ulrich I. von WETTIN, Gf. v. Wettin, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1206 in Burg Wettin, bestattet in Petersberg. Gf. v. Wettin 1187.
Kirchliche Trauung (1) 1185 mit N von WINZENBURG, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben vor 1204, Tochter von Hermann II. von WINZENBURG, Ldgf. v. Thüringen, und Liutgard von STADE (siehe 276.505.743). Sie ist Witwe von Heinrich I. von SCHWARZBURG.
Kirchliche Trauung (2) vor 1204 mit Hedwig von SACHSEN, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1206, Tochter von Bernhard III. von SACHSEN (siehe 34.563.168) und Judith von POLEN (siehe 34.563.169).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 69.126.294).

138.252.872
Gottfried II. von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183. Gf. v. Sponheim zu Starkenburg, Hamm, Clervaux u. Ouren, urk. 1165-1183, Sohn von Gottfried I. von SPONHEIM (siehe 276.505.744).
Verheiratet mit
138.252.873
N von VELDENZ, geboren um 1145 (Religion: r.K.), Tochter von Gerlach II. von VELDENZ (siehe 276.505.746).
Aus dieser Ehe:
1.
Walram von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192, urk. 1187-1192, Gf. v. Sponheim nach 1184.
2.
Heinrich I. von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben nach 1199, urk. 1191-1199, Gf. v. Sponheim nach 1193.
Verheiratet mit Lefeta N (Religion: r.K.).
3.
Ida von SPONHEIM, Nonne, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, 1189 Nonne zu Rupertsberg.
4.
Gerlach von SPONHEIM, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1193-1198.
5.
Albert von SPONHEIM, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, urk. 1193-1204.
6.
Ludwig von SPONHEIM, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, urk. 1190-1193.
7.
Gottfried III. von SPONHEIM, geboren um 1175 (siehe 69.126.436).

138.252.874 = 69.126.406 Heinrich II. von SAYN.
138.252.875 = 69.126.407 Agnes von SAFFENBERG.

138.252.876
Arnold von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben 1202, bestattet in Kleve. Gf. v. Kleve 1193-1198, Herr v. Heinsberg 1191-1202, Sohn von Dietrich IV. von KLEVE (siehe 138.252.864) und Adelheid von SULZBACH (siehe 138.252.865).
Kirchliche Trauung vor 1191 mit
138.252.877
Adelheid von HEINSBERG, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217, bestattet in Heinsberg. Norbertinerstift. Erbin v. Heinsberg u. Falkenburg, urk. 1190-1217, Tochter von Gottfried I. von HEINSBERG (siehe 276.505.754) und Sophia von MOLBACH (siehe 276.505.755).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. von HEINSBERG, geboren um 1188 (siehe 69.126.438).

138.252.878 = 138.251.212 Heinrich III. von LIMBURG (der Alte).
138.252.879 = 138.251.213 Sofia von SAARBRÜCKEN.

138.252.884
Liutold IV. von REGENSBERG, Gf. v. Regensberg, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1218 in Akkon, gefallen. Herr v. Regensberg 1177, Gf. v. Regensberg, stiftet 1206 Kloster Rüti, Sohn von Liutold III. von REGENSBERG (siehe 276.505.768) und N von KRENKINGEN (siehe 276.505.769).
Verheiratet mit
138.252.885
N von KYBURG, geboren um 1152 (Religion: r.K.), Tochter von Hartmann III. von KYBURG‑DILLINGEN (siehe 138.252.692) und Richenza von LENZBURG (siehe 138.252.693).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutold V. von REGENSBERG (der Alte), geboren um 1175 (siehe 69.126.442).
2.
N von REGENSBERG, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236.
Verheiratet mit Berchtold I. von ESCHENBACH (Religion: r.K.), gestorben 1236, Sohn von Walter II. von ESCHENBACH, Herr v. Eschenbach, und Itha von OBERHOFEN.

138.252.886
Ulrich III. von NEUENBURG, Gf. v. Neuenburg, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1225. Gf. v. Neuenburg 1182, Herr zu Ergenzach u. Aarberg, Sohn von Ulrich II. von NEUENBURG (siehe 276.505.772) und Berta von GRENCHEN (siehe 276.505.773).
Kirchliche Trauung (1) um 1190 mit Gertrud von EBERSTEIN (siehe 138.252.887).
Kirchliche Trauung (2) nach 1201 mit Verena von NIDAU, geboren um 1180 (Religion: r.K.), Tochter von Ludwig von NEUENBURG‑NIDAU.
Kirchliche Trauung (3) nach 1201 mit Jolande von URACH, geboren um 1183 (Religion: r.K.), Tochter von Egino IV. von URACH (der Bärtige), Gf. v. Urach, und Agnes von ZÄHRINGEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Berta von NEUENBURG, geboren um 1190 (siehe 69.126.443).
2.
Rudolf I. von NEUENBURG, Gf. v. Neuneburg-Nidau, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben März 1258, 1./14.3. Gf. v. Neuenburg zu Nidau.
Kirchliche Trauung (1) vor 1225 mit Berta von GRENCHEN, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, Tochter von Hesso von GRENCHEN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1225 mit Richenza N (Religion: r.K.), gestorben nach 1263.
3.
N von NEUENBURG, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben nach 1262.
Kirchliche Trauung vor 1225 mit Konrad I. von RÖTTELN, Herr v. Rötteln, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1260, bestattet in Schopfheim. St. Michael, Sohn von Dietrich III. von RÖTTELN.
4.
Otto von NEUENBURG, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245.
5.
Berthold I. von NEUENBURG, Herr v. Strassberg, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270, urk. 1225-1270, 1273 tot, Herr v. Valangin u. Strassberg.
Verheiratet mit Johanna von GRANGE (Religion: r.K.), unsicher.
6.
N von NEUENBURG, geboren um 1200 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rudolf I. von FALKENSTEIN, Gf. v. Falkenstein, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250, 1227 Ritter, Gf. v. Falkenstein zu Neu-Falkenstein, um 1250 errichtete er in der Klus bei Balsthal die Burg Alt-Falkenstein und die befestigte Vorburg am Fuss des Burgfelsens. Sohn von Rudolf von BECHBURG (von Falkenstein), Gf. v. Falkenstein.
Aus der dritten Ehe:
7.
Agnes von NEUENBURG, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben nach 1263.
Verheiratet mit Peter von GRANDSON, Herr v. Grandson, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1257/59, Sohn von Ebles IV. von GRANDSON, Herr v. Grandson, und Beatrix von GENF.
8.
Heinrich von NEUENBURG, Priester, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1274 in Basel, bestattet in Basel. Marienkapelle des Münsters, 1234 Domherr in Basel, 1239-1259 Archidiakon, 1247-1257 Archipresbyter, Propst v. Solothurn 1246-1257, Propst zu Münster-Granfelden 1249-1256, Stiftsdekan von Rheinfelden, Dompropst in Basel 1259, Koadjutor 1261, 1262 Kaplan v. Kg. Richard von Cornwall, Bf. v. Basel 1263.
9.
Gertrud von NEUENBURG, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben 1266, vor 22.3. Bestattet in Bubikon.
Kirchliche Trauung vor 1221 mit Diethelm II. von TOGGENBURG, Gf. v. Toggenburg, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235. Gf. v. Toggenburg nach 1229, ermordet vor 1226 seinen jüngeren Bruder Friedrich, Sohn von Diethelm I. von TOGGENBURG, Gf. v. Toggenburg, und Guota von RAPPERSWIL.
10.
Ulrich I. von NEUENBURG, Gf. v. Neuenburg, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 12.10.1276, urk. 1225-1276, Gf. v. Neuenburg, Herr v.Arberg, Arconciel, Strasberg u. Valangin.
Kirchliche Trauung vor 1251 mit Agnes von MÖMPELGARD, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1272, Tochter von Dietrich von MÖMPELGARD (der Große), Gf. v. Mömpelgard, und Alegarde von PFIRT.
138.252.887
Gertrud von EBERSTEIN, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben nach 1201. Eltern nicht sicher, Tochter von Eberhard III. von EBERSTEIN (siehe 69.126.166) und Kunigunde von ANDECHS (siehe 69.126.167).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 138.252.886).

138.252.888 = 69.126.346 Ulrich III. von KYBURG.
138.252.889 = 69.126.347 Anna von ZÄHRINGEN.

138.252.890
Friedrich II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1213 in Nancy, bestattet in Stürzelbronn. Abteikirche. Hg. v. Lothringen 1206, Gf. v. Amance durch Heirat, Sohn von Friedrich I. von LOTHRINGEN (von Bitsch) (siehe 138.251.214) und Wierchoslawa Ludmilla von POLEN (siehe 138.251.215).
Kirchliche Trauung 1189 mit
138.252.891
Agnes (Thomasette) von BAR, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1226. Erbin der Gft. Amance, Tochter von Theobald I. von BAR (siehe 138.252.924) und Adelheid (Laurette) von LOOZ (siehe 276.505.783).
Aus dieser Ehe:
1.
Theobald I. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 17.02.1220, oder 24.3. Hg. v. Lothringen 1213, Gf. v. Dagsburg u. Metz 1215.
Aufgebot 1206. Verlobung, kirchliche Trauung 1215 mit Gertrud von DAGSBURG, Gfn. v. Dagsburg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben vor 1225. Gfn. v. Dagsburg u. Metz 1212, Tochter von Albert II. von DAGSBURG, Gf. v. Dagsburg, und Gertrud von BADEN. Sie ist wiederverheiratet mit Theobald IV. (I.) von NAVARRA (der Große, der Troubadour), wiederverheiratet mit Simon von LEININGEN.
2.
Matthäus II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1251, bestattet in Abtei Beaupré. Hg. v. Lothringen 1220.
Kirchliche Trauung Aug 1225 mit Catharina von LIMBURG, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1255, bestattet in Abtei Beaupré. Regentin v. Lothringen 1251-1255 für ihren Sohn Friedrich III. Tochter von Walram IV. von LIMBURG (siehe 69.125.606) und Ermensinde von NAMUR (siehe 69.126.461).
3.
Laurette von LOTHRINGEN, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247.
Kirchliche Trauung vor 1226 mit Simon III. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Saarbrücken, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1234, oder 1245. Gf. v. Saarbrücken 1208, Sohn von Simon II. von SAARBRÜCKEN (siehe 69.126.164) und Luccardis von LEININGEN (siehe 69.126.165).
4.
Adelheid (Bertha) von LOTHRINGEN (Dame d`Ormes), geboren um 1200 (siehe 69.126.445).
5.
Rainald von LOTHRINGEN, Gf. v. Bietsch u. Blieskastel, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1274. Gf. v. Stenay bis 1238, Gf. v. Bitsch 1238, Gf. v. Blieskastel 1238 (1252).
Kirchliche Trauung 1238 mit Elisabeth von BLIESKASTEL, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1273, bestattet in Graffenthal, Tochter von Heinrich I. von BLIESKASTEL (siehe 34.563.202) und Agnes von SAYN (siehe 34.563.203). Sie ist geschiedene Ehefrau von Berthold von SULZ.

138.252.892
Johann von CHALON (der Weise, der Alte), Gf. v. Chalon, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 30.07.1267. Gf. v. Chalon 1213-1227 als Mitregent seiner Mutter, alleine 1227-1237, Gf. v. Auxonne 1237 (im gleich Jahr eingetauscht gegen Salins), Herr v. Salins 1237-1267, gründete 1245 in der Nähe von Arlay die Benediktinerabtei Sauvement, deren erste Äbtissin seine Tochter Mathilde wurde. Sohn von Stephan III. von AUXONNE (siehe 276.505.784) und Beatrix von CHALON (siehe 276.505.785).
Kirchliche Trauung (1) Jan. 1214 mit Mathilde von BURGUND (siehe 138.252.893).
Kirchliche Trauung (2) um 1242 mit Isabella von COURTENAY, geboren 1219 (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1257, Tochter von Robert I. von COURTENAY (siehe 276.506.300) und Mathilde von MEHUN (siehe 276.506.301).
Kirchliche Trauung (3) um 1258 mit Laura von COMMERCY, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1276, bestattet in Salins. Karmeliterkirche, Tochter von Simon II. von COMMERCY und Mathilde von SAARBRÜCKEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Elisabeth von SALINS, geboren um 1216 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1277 in Château de Vadans.
Kirchliche Trauung (1) vor 1233 mit Heinrich von VIENNE, Herr v. Montmorot, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1233 in Genf. Herr v. Montmorot u. Vadans, Sohn von Wilhelm IV. von MâCON, Gf. v. Mâcon, und Scholastika von CHAMPAGNE. Er war zuvor verheiratet mit Margaretha von BEAUJEU.
Kirchliche Trauung (2) nach 1233, geschieden vor 1241 von Ulrich II. von PFIRT, Gf. v. Pfirt, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1275, bestattet in Feldbach. Gf. v. Pfirt um 1233, Sohn von Friedrich II. von PFIRT und Heilwig von URACH. Er ist wiederverheiratet mit Agnes von VERGY.
Kirchliche Trauung (3) vor 1241 mit Heinrich I. von VERGY, Herr v. Mirabeau, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1258. Herr v. Mirabeau, Autrey, Fouvent u. Champlitte, Seneschall des Herzogs von Burgund. Sohn von Wilhelm I. von VERGY, Herr v. Vergy, und Clementia von FOUVENT.
2.
Hugo von CHALON, geboren 1220 (siehe 69.126.446).
3.
Johann von SALINS, Herr v. Marigna, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1258, urk. 1245-1258, 1260 tot.
4.
Robert von SALINS, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, urk. 1245.
5.
Margaretha von SALINS, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben um 1262.
Kirchliche Trauung (1) um 1248 mit Heinrich von BRIENNE, Herr v. Ramerupt, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1250 in Masurah, gefallen. Herr v. Ramerupt u. Venizy 1245/46, Sohn von Erard von BRIENNE (siehe 138.253.134) und Philippa von JERUSALEM (siehe 138.253.135).
Kirchliche Trauung (2) Nov. 1250 mit Wilhelm I. von COURTENAY, Herr v. Champignelles, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben 1276/80, zurst Kleriker, dann Herr v. Champignelles u. Charenton, Sohn von Robert I. von COURTENAY (siehe 276.506.300) und Mathilde von MEHUN (siehe 276.506.301). Er ist wiederverheiratet mit Agnes von TOUCY.
6.
Johanna von SALINS, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1265/68.
Kirchliche Trauung vor 1258 mit Johann I. von CUISEAUX, Herr v. Cuiseaux, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1275. Herr v. Cuiseaux vor 1244, Sohn von Hugo II. von CUISEAUX, Herr v. Cuiseaux, und Agnes von MONT‑SAINT‑JEAN.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Johann von SALINS, Gf. v. Auxerre, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben vor 1309. Gf. v. Auxerre 1273.
Aufgebot (1) am 03.07.1255. Verlobung, Juni 1256 wieder aufgehoben mit Adelheid von ZOLLERN, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1306, oder 1307, Tochter von Friedrich III. von NÜRNBERG (der Erber) (siehe 17.281.556) und Elisabeth von MERAN. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich II. von CASTELL.
Kirchliche Trauung (2) 1257 mit Isabella von LOTHRINGEN, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1266, Tochter von Matthäus II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, und Catharina von LIMBURG.
Kirchliche Trauung (3) am 01.11.1268 in Lantenay mit Alix von BURGUND, geboren 1251 (Religion: r.K.), gestorben 1279, Tochter von Odo von BURGUND (siehe 69.126.562) und Mathilde von BOURBON (siehe 69.126.563).
Kirchliche Trauung (4) am 29.01.1290 mit Margaretha von BEAUJEU, Herrin v. Saint-Julien, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, Tochter von Ludwig von FOREZ, Herr v. Beaujeux, und Eleonore von SAVOYEN.
8.
Stefan von SALINS (der Taube), Herr v. Rouvres, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben 1302. Herr v. Rouvres, Montenot, Monrest, Valempoulières u. Saint-Laurent La Roche, Herr v. Vignory de iure uxoris.
Kirchliche Trauung vor 1263 mit Johanna von VIGNORY, Herrin v. Vignory, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, urk. 1261-1304, Tochter von Walter II. von VIGNORY, Herr v. Vignory, und Maria N.
9.
Peter von SALINS (le Bouvier), Herr v. Châtelbelin, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben 1272/74. Herr v. Châtelbelin Kirchliche Trauung am 21.10.1268 mit Beatrix von SAVOYEN, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1292, Tochter von Amadeus IV. von SAVOYEN (siehe 69.126.198) und Cäcilie von BAUX. Sie war zuvor verheiratet mit Jakob II. von MALLORCA, wiederverheiratet mit Johann Manuel von KASTILIEN.
10.
Blanche von SALINS, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben 1302/04, bestattet in Lyon. Kloster Déserte.
Kirchliche Trauung (1) 1260 mit Wichard V. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 1219 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1265. Herr v. Beaujeu u. Connétable v. Frankreich 1250, Sohn von Humbert V. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, und Margaretha von BâGÉ, Herrin v. Miribel.
Kirchliche Trauung (2) 1268 mit Beraud VII. von MERCOER, Herr v. Mercoer, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben 1278, Sohn von Beraud VI. von MERCOER, Herr v. Mercoer, und Beatrix (Agnes) von BOURBON.
11.
Mathilde von SALINS, Nonne, geboren um 1247 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Sauvement.
Aus der dritten Ehe:
12.
Johann von SALINS, Herr v. Arlay, geboren 1259 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1315. Herr v. Arlay 1266, Vizegf. u. Schultheiß v. Besançon 1295, 1297/98 Marschall des Bf. v. Lüttich, Gouverneur v. Burgund 1306.
Aufgebot (1) am 26.09.1272. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1280 mit Margaretha von BURGUND, geboren um 1268 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, Tochter von Hugo IV. von BURGUND (siehe 34.563.268) und Beatrix von NAVARRA.
Kirchliche Trauung (2) 1312 mit Alix von CLERMONT‑en‑BEAUVAISIS, Vizegfn. v. Châteaudun, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben 1330. Vizegfn. v. Châteaudun, Herrin v. Mondoubleau, Erbin v. Dunois. Tochter von Rudolf III. von CLERMONT, Herr v. Ailly, und Alix von DREUX, Vizegfn. v. Châteaudun. Sie ist Witwe von Wilhelm von FLANDERN (Ohneland).
13.
Hugo von SALINS, Priester, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben 1312 in Besançon. Studium in Paris, Archidiakon v. Laon, Bf. v. Lüttich 1295-1301, Bf. v. Besançon 1301-1312.
14.
Margaretha von SALINS, geboren am 11.09.1263 (Religion: r.K.), gestorben 1328.
Aufgebot am 15.05.1282, päpstlicher Dispens, kirchliche Trauung Okt. 1280 mit Hugo (Huguenin) von BURGUND, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben 1288, nach Jan. Bestattet in Veausse. Prioratskirche, Sohn von Hugo IV. von BURGUND (siehe 34.563.268) und Beatrix von NAVARRA.
15.
Agnes von SALINS, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben Ende 1350.
Kirchliche Trauung am 01.06.1285. Ehevertrag mit Amadeus II. von GENF, Gf. v. Genf, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben am 22.05.1308, bestattet in Montagny. Gf. v. Genf 1280, Sohn von Rudolf von GENF, Gf. v. Genf, und Maria von La TOUR‑du‑PIN.
138.252.893
Mathilde von BURGUND, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben vor 1242, 26.3. Tochter von Hugo III. Borell von BURGUND (siehe 138.252.398) und Beatrix von ALBON (siehe 138.252.399).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 138.252.892).

138.252.894 = 69.126.162 Otto I. (VI.) von MERAN (der Große).
138.252.895 = 69.126.163 Beatrix von HOHENSTAUFEN.

138.252.904
Alberich II. von DAMMARTIN, Gf. v. Dammartin, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, 1162 Gf. v. Dammartin u. Kämmerer v. Frankreich, urk. 1162-1181, Sohn von Alberich I. von MELLO (Payen) (siehe 276.505.808) und Adelheid (Aelis) von DAMMARTIN (siehe 276.505.809).
Kinder:
1.
Alberich III. von DAMMARTIN, geboren um 1135 (siehe 69.126.452).
2.
Eleonore (Anora) von DAMMARTIN, geboren um 1137 (siehe 276.506.157).

138.252.906
Reinald III. von CLERMONT, Gf. v. Clermont, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, urk. 1099-1152, Gf. v. Clermont 1103, Herr v. Luzarches, Sohn von Hugo II. von CLERMONT (de Mouchy) (siehe 276.505.812) und Margaretha von RAMERUPT (siehe 276.505.813).
Kirchliche Trauung (1) 1103 mit Adelheid von VERMANDOIS (siehe 1.106.009.695).
Kirchliche Trauung (2) um 1130 mit Clementia N (Religion: r.K.), die zweite Ehe und der Name der Frau ist strittig, aber sehr wahrscheinlich.
Kirchliche Trauung (3) um 1138 mit Clementia von BAR (siehe 138.252.907).
Aus der ersten Ehe:
1.
Margaretha von CLERMONT, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145.
Kirchliche Trauung (1) vor 1119 mit Karl I. von DÄNEMARK, Gf. v. Flandern, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben am 02.03.1127 in Brügge, in der Kirche St. Donatian ermordet, bestattet in Brügge. St. Donatian, später Saint-Sauveur. Gf. v. Flandern 1119, Sohn von Knut II. (IV.) von DÄNEMARK (der Heilige) (siehe 553.009.634) und Adele von FLANDERN (siehe 553.009.635).
Kirchliche Trauung (2) um 1128 mit Hugo III. von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 553.011.636).
2.
Rudolf von CLERMONT, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Rudolf I. von CLERMONT (der Rote), Gf. v. Clermont, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1191 in Akkon, gefallen. Herr v. Creil 1153, Gf. v. Clermont 1162, Herr v. Breteuil de iure uxoris 1163, Connétable von Frankreich 1164.
Kirchliche Trauung um 1153 mit Adelheid von BRETEUIL, Herrin v. Breteuil, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196, bestattet in Variville, Tochter von Valéran III. von BRETEUIL, Herr v. Breteuil, und Holdeburge von TARTIGNY.
4.
Simon I. von CLERMONT, Herr v. Nesle, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben um 1187. Herr v. Nesle u. Ailly.
Verheiratet mit Mathilde von BRETEUIL, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1208, Tochter von Valéran III. von BRETEUIL, Herr v. Breteuil, und Holdeburge von TARTIGNY.
5.
Stefan von CLERMONT, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162.
Aus der dritten Ehe:
6.
Guido von CLERMONT, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152.
7.
Reinald von CLERMONT, geboren um 1139 (Religion: r.K.).
8.
Hugo von CLERMONT, Priester, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1200, 1164-1170 primicerius in Metz, vor Ende 1171 Elekt von Metz, 1176 Abt von Creil, Propst von Saint-Sauveur in Metz, Domherr in Toul, 1186 Archidiakon in Ligny.
9.
Margaretha von CLERMONT, Herrin von Luzarches, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1187.
Kirchliche Trauung 1154/55 mit Wido III. von SENLIS, Herr v. Chantilly, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1188. Herr v. Chantilly u. Ermenonville, Bouteillier v. Frankreich 1147, Sohn von Wilhelm I. von SENLIS (Lupus), Herr v. Chantilly, und Adeline N.
10.
Walter von CLERMONT, geboren um 1144 (Religion: r.K.).
11.
Mathilde von CLERMONT, geboren um 1146 (siehe 69.126.453).
12.
Constantia von CLERMONT, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1165.
Kirchliche Trauung vor 1165 mit Roderich von La TOURNELLE, Herr v. La Tournelle, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben vor 1201, 1160 Herr v. La Tournelle, Vogt von Pronastre, Faverolles u. Mesviler, Sohn von Peter von La TOURNELLE und Hadwide N.
138.252.907
Clementia von BAR, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183, Tochter von Rainald I. von BAR (der Einäugige) (siehe 276.505.814) und Gisela von VAUDÉMONT (siehe 276.505.815).
Kirchliche Trauung (1) um 1138 mit Reinald III. von CLERMONT (siehe 138.252.906).
Kirchliche Trauung (2) vor 1162 mit Theobald III. von CRÉPY, Herr v. Nanteuil, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben vor 1183. Herr v. Nanteuil nach 1135, Sohn von Theobald II. von CRÉPY (siehe 2.212.050.130) und Elisabeth von CHâTILLON (siehe 2.212.050.131).
Aus der ersten Ehe: 7 Kinder (siehe unter 138.252.906).
Aus der zweiten Ehe:
8.
Philipp von CRÉPY, Herr v. Nanteuil, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1227/28.
Verheiratet mit Adelina N (Religion: r.K.), gestorben nach 1229.
9.
Guido von CRÉPY, Herr v. Balency, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223.
10.
Walter von CRÉPY, geboren um 1160 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heilwigis von BAR (Religion: r.K.).

138.252.908
Johann I. von PONTHIEU, Gf. v. Ponthieu, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1191 in Akkon, auf dem Kreuzzug. Gf. v. Ponthieu u. Montreuil 1171, Sohn von Guido II. von PONTHIEU (siehe 276.505.816) und Ida N (siehe 276.505.817).
Kirchliche Trauung (1) nach 1158 mit Mathilde N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) nach 1162, geschieden vor 1170 von Laura von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, Tochter von Reinald I. von SAINT‑VALÉRY (siehe 553.012.312) und N N. Sie ist wiederverheiratet mit Alleaume I. von FONTAINES (von La Morlière).
Kirchliche Trauung (3) vor 1170 mit Beatrix von SAINT‑POL (siehe 138.252.909).
Aus der dritten Ehe:
1.
Adele von PONTHIEU, geboren um 1170 (siehe 138.253.079).
2.
Wilhelm II. von PONTHIEU (Talvas), geboren 1179 (siehe 69.126.454).
3.
Margaretha von PONTHIEU, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216.
Kirchliche Trauung um 1200 mit Enguerrand I. von PICQUIGNY, Herr v. Picquigny, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben 1224. Juni./Nov. Herr v. Picquigny, Vizedomus v. Amiens, Sohn von Garmond III. von PICQUIGNY, Herr v. Picquigny, und Flandrine von AMIENS.
4.
Helene von PONTHIEU, geboren um 1185 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm von ESTOUTEVILLE, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben vor 1210. Ritter, Sohn von Nikolaus I. von ESTOUTEVILLE, Herr v. Estouteville, und Julietta von THOUROTTE.
138.252.909
Beatrix von SAINT‑POL, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, Tochter von Anselm von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 276.505.818) und Eustachia GOëT (siehe 276.505.819).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 138.252.908).

138.252.910
Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere), Kg. v. Frankreich, geboren 1120 in Savoyen (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1180 in Paris. Palais Royal de la Cité, bestattet in Fontainebleau. Kloster Notre-Dame-de-Barbeu, 1817 umgebettet nach Paris, Saint-Denis. Mitkg. v. Frankreich 1131, Kg. v. Frankreich 1137, Hg. v. Aquitanien 1137, Sohn von Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke) (siehe 276.505.820) und Adelheid von MAURIENNE (siehe 276.505.821).
Kirchliche Trauung (1) am 22.07.1137 in Bordeaux (Saint-André). Kathedrale, geschieden nach 14 Jahren am 21.03.1152 in Château de Beaugency von Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195).
Kirchliche Trauung (2) 1154 in Orleans (Sainte Crox). Jan/Juli, Kathedrale mit Konstanze von KASTILIEN (siehe 138.252.911).
Kirchliche Trauung (3) am 13.11.1160 in Paris (Notre-Dame) mit Adelheid von BLOIS (siehe 276.506.161).
Nichteheliche Verbindung, verheiratet (4) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Marie von FRANKREICH, geboren 1145 (siehe 138.252.919).
2.
Adelheid von FRANKREICH, geboren 1150 (siehe 276.504.655).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Margarethe von FRANKREICH, geboren 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1197 in Akkon, kurz nach dem 10.9.
Aufgebot (1) 1160 in Neubourg. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 21.08.1172, oder 2.11. Ehemann ist Heinrich von ENGLAND (der Jüngere), 17 Jahre alt, Kg. v. England, geboren am 28.02.1155 in Bermondsey Palace (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1183 in Turenne mit 28 Jahren. Château de Martel, bestattet in Le Mans. Kathedrale, später verlegt in die Kathedrale von Rouen. Mitkg. v. England 1170, Hg. d. Normandie, Gf. v. Anjou u. Maine, Sohn von Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195).
Kirchliche Trauung (2) 1186 mit Bela III. von UNGARN (siehe 276.505.342).
4.
Adelheid (Alys) von FRANKREICH, geboren am 04.10.1160 (siehe 69.126.455).
Aus der dritten Ehe:
5.
Philipp II. Augustus von FRANKREICH, geboren am 21.08.1165 in Château de Gonesse (siehe 138.253.080).
6.
Agnes von FRANKREICH, geboren 1171 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238.
Kirchliche Trauung (1) am 02.03.1180 mit Alexios II. KOMNENOS, 12 Jahre alt, Ks. v. Byzanz, geboren am 10.09.1167 (Religion: gr.K.), gestorben am 24.09.1183 mit 16 Jahren, ermordet. Ks. v. Byzanz 1180, Sohn von Manuel I. Komnenos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Maria von ANTIOCHIEN.
Kirchliche Trauung (2) 1184 mit Andronikos I. Komnenos von BYZANZ (siehe 276.504.586).
Kirchliche Trauung (3) 1204 mit Theodor BRANAS, geboren um 1165 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1219. General, ab 1193 Liebhaber seiner späteren Frau Agnes, Sohn von Alexios BRANAS, General, und Anna KOMNENA BATATZAINA.
Aus der vierten Ehe:
7.
Philipp von FRANKREICH, Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1161. Dekan v. Saint-Martin in Tours.
138.252.911
Konstanze von KASTILIEN, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1160, bestattet in Paris. Saint-Denis, Tochter von Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)) (siehe 276.505.822) und Berenguela von BARCELONA (siehe 276.505.823).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.910).

138.252.912
Wilhelm I. von DAMPIERRE, Herr v. Dampierre, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1161. Herr v. Dampierre, Mundschenk von Champagne, urk. 1152-1160, Sohn von Guido I. von DAMPIERRE (siehe 276.505.824) und Helvide von BAUDÉMENT (siehe 276.505.825).
Kirchliche Trauung um 1150 mit
138.252.913
Irmgard von TOUCY, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, Tochter von Itier III. von TOUCY (siehe 276.505.826) und Elisabeth von JOIGNY (siehe 276.505.827).
Kirchliche Trauung (1) um 1150 mit Wilhelm I. von DAMPIERRE (siehe 138.252.912).
Kirchliche Trauung (2) um 1162 mit Dreux I. von MELLO (siehe 1.106.025.014).
Aus der ersten Ehe:
1.
Guido II. von DAMPIERRE, geboren um 1152 (siehe 69.126.456).
2.
Milo von DAMPIERRE, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228.
3.
Helvide von DAMPIERRE, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben nach 1224, bestattet in Vaucelles.
Kirchliche Trauung vor 1194 mit Johann I. von MONTMIRAIL (der Seelige), Vizegf. v. Meaux, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1217 in Longpont, bestattet in Longpont, Sohn von Andreas von MONTMIRAIL, Herr v. Montmirail, und Hildiarde von OISY.
4.
Elisabeth von DAMPIERRE, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, urk. 1204-1228.
Verheiratet mit Gottfried von ASPREMONT, Herr v. Aspremont, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 20.06.1222.
5.
Odette von DAMPIERRE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212.
Verheiratet mit Johann II. von THOUROTTE, Burggf. v. Noyon, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben 1235/37, Sohn von Johann I. von THOUROTTE, Burggf. v. Noyon, und Alix von DREUX.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Agnes von MELLO, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Werner III. von TRAîNEL, Herr v. Traînel, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217. Herr v. Traînel 1194, Herr v. La Greve u. Voisines, Sohn von Werner II. von TRAîNEL (siehe 276.506.150) und Adele (Elisabeth) von MARIGNY (siehe 276.506.151).
7.
N von MELLO, geboren um 1167 (siehe 553.012.507).
8.
Dreux von MELLO, Herr v. Loches, geboren nach 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 08.01.1243 in Zypern, gefallen. Herr v. Loches u. v. Mayenne de Saint-Maurice-Thizouailles.
Kirchliche Trauung vor 1218 mit Isabella von MAYENNE, Herrin v. Dinan, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1257, Tochter von Juhael II. von MAYENNE, Herr v. Mayenne, und Gervaise von VITRÉ. Sie ist wiederverheiratet mit Ludwig I. von SANCERRE.

138.252.914
Archimbald VIII. von BOURBON (der Junge), Herr v. Bourbon, geboren am 29.06.1140 (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1169 mit 29 Jahren. Herr v. Bourbon, Procurator der Auvergne, Sohn von Archimbald VII. von BOURBON (siehe 276.505.828) und Agnes von MAURIENNE (siehe 276.505.829).
Kirchliche Trauung um 1164 mit
138.252.915
Adelheid von BURGUND, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben 1192 in Fontrevault, als Nonne, Tochter von Odo II. Borel von BURGUND (siehe 276.504.796) und Maria von BLOIS (siehe 276.504.797).
Kirchliche Trauung (1) um 1164 mit Archimbald VIII. von BOURBON (der Junge) (siehe 138.252.914).
Kirchliche Trauung (2) nach 1169 mit Eudes von DÉOLS, Herr v. Boussac, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben um 1208. Herr v. Châteaumeillant u. Boussac 1160, Sohn von Ebbo II. von DÉOLS, Herr v. Déols, und Denise von AMBOISE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde von BOURBON, geboren um 1165 (siehe 69.126.457).
2.
Archimbald von BOURBON, geboren um 1166 (Religion: r.K.), jung verstorben. Existenz unsicher.

138.252.916
Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU, Gf. v. Flandern, geboren 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1195 in Mons, 17./21.12. Bestattet in Mons. St. Waltraut. Gf. v. Flandern u. Hennegau 1171, Sohn von Balduin IV. von HENNEGAU (der Erbauer) (siehe 276.505.832) und Adelheid von NAMUR (siehe 276.505.833).
Kirchliche Trauung April 1169 mit
138.252.917
Margarethe I. von FLANDERN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1194 in Wynedael, bestattet in Brügge. Erbin v. Flandern, Tochter von Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724) und Sybille von ANJOU (siehe 276.505.725).
Kirchliche Trauung (1) um 1160 mit Rudolf II. von VERMANDOIS (der Aussätzige), Gf. v. Vermandois, geboren 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1176, bestattet in Abtei Lonpont. Gf. v. Vermandois u. Valois 1152-1164, erkrankte an Elephantiasis und dankte 1164 ab, Sohn von Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), Gf. v. Vermandois, und Alix (Petronilla) von POITOU.
Kirchliche Trauung (2) April 1169 mit Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU (siehe 138.252.916).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Isabella von FLANDERN, geboren am 23.04.1170 in Valenciennes (siehe 138.253.081).
2.
Balduin VI. (I./IX.) von FLANDERN, geboren Juli 1171 (siehe 69.126.458).
3.
Philipp I. von NAMUR, Mkgf. v. Namur, geboren März 1174 in Valenciennes (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1212, bestattet in Namur. Saint-Aubin. Gf. v. Namur 1195, Mkgf. v. Namur 1196, Regent von Flandern 1200.
Aufgebot (1) 1193. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Mathilde von COURTENAY (siehe 553.012.511).
Kirchliche Trauung (2) Aug. 1206. Ehevertrag mit Maria von FRANKREICH, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1238, bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter, Tochter von Philipp II. Augustus von FRANKREICH (siehe 138.253.080) und Agnes (Maria) von MERAN. Sie war zuvor verheiratet mit Alexander II. von SCHOTTLAND, Witwe von Arthur I. von BRETAGNE, wiederverheiratet mit Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare).
4.
Yolande von FLANDERN, geboren um 1175 (siehe 276.505.967).
5.
Heinrich von FLANDERN, Ks. v. Byzanz, geboren 1176 in Valenciennes (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1216 in Thessalonike, ermordet. Ks. v. Byzanz 1205.
Kirchliche Trauung am 04.02.1207 in Thessalonike mit Agnes von MONTFERRAT, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1208, Tochter von Bonifatius I. von MONTFERRAT (siehe 138.252.392) und Helene von BOSCO (siehe 138.252.393).
6.
Sibylle von HENNEGAU, geboren um 1178 (siehe 553.012.727).
7.
Eustach von HENNEGAU, Kg. v. Thessaloniki, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1216. Kg. v. Thessaloniki als Regent für den unmündigen Demetrius 1209.
Aufgebot 1209. Juni/Juli, Verlobung mit N ANGELINA (Religion: r.K.), Tochter von Michael I. Komnenos Dukas ANGELOS, Despot v. Epirus, und N MELISSENE.

138.252.918
Heinrich I. von BLOIS (der Freigiebige), Gf. v. Champagne, geboren um 1126 in Vitry-en-Perthois (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1181 in Troyes, bestattet in Troyes. Saint-Etienne. Gf. v. Champagne u. Brie 1152, Sohn von Theobald IV. von BLOIS (der Große) (siehe 276.505.836) und Mathilde von SPONHEIM (siehe 276.505.837).
Kirchliche Trauung 1164, verlobt 1153 mit
138.252.919
Marie von FRANKREICH, Gfn. v. Champagne, geboren 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1198, bestattet in Meaux. Kathedrale. Gfn. v. Champagne als Regentin für ihren Sohn Heinrich 1181-1186, Tochter von Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere) (siehe 138.252.910) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von CHAMPAGNE, geboren am 29.07.1166 (siehe 276.506.270).
2.
Scholastika von CHAMPAGNE, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1219.
Kirchliche Trauung um 1185 mit Wilhelm IV. von MâCON, Gf. v. Mâcon, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben 1224. Gf. v. Mâcon, Auxonne u. Vienne 1184, Sohn von Gerhard I. von MâCON (siehe 553.009.586) und Mauretta von SALINS (siehe 553.009.587). Er war zuvor verheiratet mit Pontia von BEAUJEU.
3.
Maria von CHAMPAGNE, geboren um 1174 (siehe 69.126.459).
4.
Theobald III. von CHAMPAGNE, geboren am 13.01.1179 in Troyes (siehe 276.506.280).

138.252.922
Heinrich IV. von NAMUR (der Blinde), Gf. v. Luxemburg, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1196, bestattet in Abtei Florette. Gf. v. Luxemburg 1136, Gf. v. Namur 1139, dankt 1196 ab, Sohn von Gottfried von NAMUR (siehe 276.505.844) und Ermensinde von LUXEMBURG (siehe 276.505.845).
Kirchliche Trauung (1) vor 1159, geschieden 1163 von Laurette von LOTHRINGEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1175 in Kloster Forest, als Nonne, Tochter von Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724) und Swanhild N. Sie ist Witwe von Iwan von ALOST, geschiedene Ehefrau von Heinrich II. von LIMBURG, Witwe von Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige).
Kirchliche Trauung (2) 1168 mit Agnes von GELDERN (siehe 138.252.923).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Ermensinde von NAMUR, geboren Juni 1186 (siehe 69.126.461).
138.252.923
Agnes von GELDERN, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, Tochter von Heinrich II. von GELDERN (siehe 138.252.804) und Agnes von ARNSTEIN (siehe 138.252.805).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.252.922).

138.252.924
Theobald I. von BAR, Gf. v. Bar, geboren 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 12.02.1214, oder 13.2, bestattet in Saint-Mihiel. Gf. v. Briey 1170, Gf. v. Bar, Mousson 1191, durch Heirat 1196 Gf.v. Luxemburg, Sohn von Rainald II. von BAR (siehe 276.505.848) und Agnes von BLOIS (siehe 276.505.849).
Kirchliche Trauung (1) um 1175 mit Adelheid (Laurette) von LOOZ (siehe 276.505.783).
Kirchliche Trauung (2) 1189, geschieden um 1195 von Ermensinde von BRIENNE (siehe 138.252.925).
Kirchliche Trauung (3) 1197 mit Ermensinde von NAMUR (siehe 69.126.461).
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes (Thomasette) von BAR, geboren um 1175 (siehe 138.252.891).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Heinrich II. von BAR, geboren um 1190 (siehe 69.126.462).
3.
Agnes von BAR, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben vor 1225.
Kirchliche Trauung vor 1225 mit Hugo II. von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1248. Herr v. Châtillon, Troissy, Crécy und Ancre 1219, Gf. v. Saint-Pol 1226, Sohn von Walter III. von CHâTILLON (siehe 553.012.508) und Elisabeth von SAINT‑POL (siehe 553.012.509). Er ist wiederverheiratet mit Marie von AVESNES, wiederverheiratet mit Mathilde von GUINES.
4.
Margaretha von BAR, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259.
Kirchliche Trauung 1221. Jan./Juli mit Heinrich von SALM, Gf. v. Viviers, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, Sohn von Heinrich II. von SALM, Gf. v. Salm, und Jutta (Judith) von LOTHRINGEN.
Aus der dritten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 69.126.461).
138.252.925
Ermensinde von BRIENNE, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1211, Tochter von Guido von BRIENNE (siehe 276.505.850) und Petronille‑Elisabeth von CHACENAY (siehe 276.505.851).
Kirchliche Trauung (1) vor 1165 mit Anselm II. von TRAîNEL (der Junge, der Bouteiller), Herr v. Traînel, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1188/89, urk. 1145-1188, Herr v. Traînel u. Villeneuve, Mundschenk (bouteiller) der Champagne, Sohn von Anselm I. von TRAîNEL (siehe 553.012.300) und Helisende N (siehe 553.012.301). Er ist geschiedener Ehemann von Alix von DONZY.
Kirchliche Trauung (2) 1189, geschieden um 1195 von Theobald I. von BAR (siehe 138.252.924).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anselm III. von TRAîNEL, Herr v. Traînel, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1208/12. November. Herr v. Traînel, Villeneuve u. Sacey.
Kirchliche Trauung um 1185 mit Ida von FOISSY, Herrin v. Sacay, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212.
2.
Maria von TRAîNEL, Herrin v. Charmoy, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197.
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 138.252.924).

138.252.926
Robert II. von DREUX, Gf. v. Dreux, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1218, bestattet in Braine. KLoster Saint-Yved. Gf. v. Dreux u. Braine 1184, Sohn von Robert I. von DREUX (der Große) (siehe 276.505.852) und Agnes von BAUDÉMENT (siehe 276.505.853).
Kirchliche Trauung (1) 1177, geschieden 1181 von Mathilde von BURGUND (siehe 2.212.050.047).
Kirchliche Trauung (2) 1184 mit Yolande von COUCY (siehe 138.252.927).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Robert III. von DREUX (Gasteblé, Weizendieb), geboren um 1185 (siehe 69.126.538).
2.
Eleonore von DREUX, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248.
Kirchliche Trauung vor 1212 mit Hugo III. von CHâTEAUNEUF, Herr v. Châteauneuf, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1229. Herr v. Châteauneuf nach 1212, Sohn von Gervais von CHâTEAUNEUF, Herr v. Châteauneuf-en-Thimerais, und Margaretha von DONZY.
3.
Peter I. von DREUX (Mauclerk), geboren um 1187 (siehe 276.506.360).
4.
Isabella von DREUX, Vizegfn. v. Mareil, geboren 1188 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142.
Kirchliche Trauung vor 1221, geschieden 1235 von Johann von PIERREPONT, Gf. v. Roucy, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1251 in Flandern, gefallen, Sohn von Robert von PIERREPONT, Gf. v. Roucy, und Eustachie von ROUCY. Er ist wiederverheiratet mit Maria von DAMMARTIN.
5.
Adelheid (Alix) von DREUX, geboren um 1189 (Religion: r.K.), gestorben 1258, bestattet in Morimond.
Kirchliche Trauung (1) um 1200 mit Walter V. von MâCON, Herr v. Salins, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben 1219. Herr v. Salins nach 1173, Sohn von Gerhard I. von MâCON (siehe 553.009.586) und Mauretta von SALINS (siehe 553.009.587). Er ist geschiedener Ehemann von Mathilde von BOURBON.
Kirchliche Trauung (2) Nov. 1221 mit Reinhard III. von CHOISEUL, Herr v. Choiseul, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben vor 1239. Herr v. Choiseul um 1217, Sohn von Reinhard II. von CHOISEUL, Herr v. Choiseul, und Clementia von POUILLY.
6.
Philippa von DREUX, geboren um 1192 (siehe 69.126.463).
7.
Heinrich von DREUX, Priester, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1240 in Château de Courville, bestattet in Reims, oder Vaucelle, zum Bf. v. Châlons gewählt 1226, lehnte aber ab, Ebf. v. Reims 1227.
8.
Agnes von DREUX, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1258.
Kirchliche Trauung vor 1212 mit Stephan III. von AUXONNE (siehe 276.505.784).
9.
Yolande von DREUX, geboren 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1239.
Kirchliche Trauung nach 1222 mit Rudolf II. von LUSIGNAN, Gf. v. Eu, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1246, oder 2.9. Herr v. Exoudun, Melle, Civray, Chizé u. La Mothe-Saint-Héray 1219, Gf. v. Eu 1246. Sohn von Rudolf I. von LUSIGNAN, Gf. v. Eu, und Alix von EU, Gfn. v. Eu. Er ist Witwer von Johanna von BURGUND, wiederverheiratet mit Philippa von DAMMARTIN.
10.
Johann von DREUX, Gf. v. Vienne, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1239 in Palästina. Gf. v. Vienne de iure uxoris 1224-1239, Gf. v. Mâcon d.i.u. 1224-1238 (an die Krone verkauft).
Kirchliche Trauung vor 1227 mit Alix von VIENNE, Gfn. v. Vienne, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1258/61. Erbin v. Mâcon u. Vienne 1224. Tochter von Gerald II. von VIENNE, Gf. v. Mâcon, und Guigone von FOREZ (siehe 276.506.283).
11.
Johanna von DREUX, Nonne, geboren um 1199 (Religion: r.K.), gestorben 1271/76 in Fontevrault, bestattet in Fontevrault, Äbtissin v. Fontevrault.
12.
Gottfried von DREUX, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1219.
138.252.927
Yolande von COUCY, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1222, bestattet in Braine. Kloster Saint-Ived, Tochter von Rudolf I. von COUCY (siehe 276.505.854) und Agnes von HENNEGAU (la Boîteuse (die Hinkende)) (siehe 276.505.855).
Aus dieser Ehe: 12 Kinder (siehe unter 138.252.926).

138.252.944 = 69.126.430 Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare).
138.252.945 = 69.126.431 Mathilde von BOULOGNE.

138.252.946
Philipp I. von HOHENSTAUFEN (von Schwaben), dt. Kg. Geboren am 22.07.1178 (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1208 in Bamberg mit 29 Jahren, erschlagen v. Hg. Otto v. Wittelsbach, bestattet in Speyer. Dom. Propst des Aachener Alexanderstifts 1198, Elekt v. Würzburg 1191, Hg. v. Tuszien 1195, Hg. v. Schwaben 1196, dt. Kg. 1198, Sohn von Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa) (siehe 276.504.652) und Beatrix von BURGUND (siehe 276.504.653).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 25.05.1197 in Gunzenlech mit
138.252.947
Irene (Maria) ANGELA (von Byzanz), geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1208 in Burg Hohenstaufen, an den Folgen einer Fehlgeburt, bestattet in Kloster Lorch. Abkunft unsicher, Tochter von Isaak II. ANGELOS (siehe 276.505.894) und Irene KOMNENA (siehe 276.505.895).
Kirchliche Trauung (1) 1192 in Brindisi. Juli/Aug. Ehemann ist Roger III. von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, geboren 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1193 in Palermo. Hg. v. Apulien 1189, Kg. v. Sizilien 1192 als Mitregent, Sohn von Tankred von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, und Sibylla von ACCERA.
Kirchliche Trauung (2) am 25.05.1197 in Gunzenlech mit Philipp I. von HOHENSTAUFEN (von Schwaben), 18 Jahre alt (siehe 138.252.946).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Beatrix von HOHENSTAUFEN (die Ältere), geboren 1198 in Worms. April/Juni (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1212 in Nordhausen, bestattet in Braunschweig. Dom.
Aufgebot (1) 1203. Verlobung, 1208 aufgehoben mit Otto V. von WITTELSBACH, Pfgf. v. Bayern, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1209 in Oberndorf. Pfgf. v. Bayern 1189, 1190 unmündig, Otto wird erstmals 1193 als Nachfolger seines Vaters in der bayerischen Pfalzgrafschaft erwähnt. Er erscheint in den folgenden Jahren jedoch kaum in den Quellen. Weltpolitische Bedeutung erlangt er, als er am 21. Juni 1208 in Bamberg den deutschen König Philipp von Schwaben ermordete. An diesem Tag fand die Hochzeit zwischen Philipps Nichte Beatrix (der Erbtochter von Otto I. von Burgund) und Herzog Otto VII. von Andechs-Meranien statt. Getraut wurde das Paar von Bischof Eckbert von Bamberg, der ein Bruder des Bräutigams war. Während Philipp seine Mittagsruhe hielt, suchte Otto unangemeldet um eine Audienz bei ihm nach. Der König gewährte das Ansinnen, worauf der jähzornige Otto sein Schwert zog und Philipps Halsschlagader aufschlitzte. Nach dem Mord flüchtete Otto. Am 7. März 1209 wurde er als Vogelfreier in Oberndorf bei Kelheim durch Reichsmarschall Heinrich von Kalden gestellt und getötet. Der Kopf des Toten wurde in die Donau geworfen, der Leichnam jahrelang in einem Fass aufbewahrt. Mönche aus dem Kloster Indersdorf entwendeten schließlich das Fass und bestatteten den Leichnam auf dem Klostergelände. Das Mordmotiv ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass Otto aus persönlicher Rachsucht bzw. aus Ehrverletzung den König ermordete. 1203 soll Philipp seine fünfjährige Tochter Beatrix mit Otto verlobt haben. 1208 dachte Philipp aber nicht daran, Otto mit einer seiner Töchter zu verheiraten, das Verlöbnis wurde annulliert. Otto war aufgrund der Verweigerung einer Heirat mit Beatrix persönlich gekränkt. Vielleicht erwartete Otto am Tag der Hochzeit zwischen Philipps Nichte Beatrix und Herzog Otto VII. von Andechs-Meranien von Philipp ein Einlenken oder die Zustimmung zu einer Verlobung mit einer anderen Tochter. Philipp hatte zwei Töchter, die Beatrix hießen. Beatrix die Ältere (* April/Juni 1198 in Worms; + 11. August 1212 in Nordhausen, bestattet in St. Blasii zu Braunschweig) heiratete 1212 nur vierzehnjährig den Kaiser Otto IV. aus der Familie der Welfen, überlebte diese Hochzeit aber nur um drei Wochen; möglicherweise starb sie von eigener Hand. Ihre Schwester Beatrix die Jüngere (* März/Mai 1205 in Nürnberg; + 1235 in Kastilien) heiratete König Ferdinand III. von Kastilien. Sie ist Mutter des Königs Alfons X. der Weise von Kastilien, der 1257 zum deutschen König gewählt wurde, jedoch nie deutschen Boden betrat. Sohn von Otto III. von WITTELSBACH, Pfgf. v. Bayern, und Bendikta von DONAUWORTH. Er ist wiederverheiratet mit Gertrud von SCHLESIEN.
Kirchliche Trauung (2) am 22.01.1212 in Nordhausen mit Otto IV. von SACHSEN, Ks. Geboren um 1176 in Normandie (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1218 in Harzburg, bestattet in Braunschweig. Dom. Gf. v. York 1190-1196, Gf. v. Poitou u. Hg. v. Aquitanien 1196-1198, dt. Kg. 1198, Ks. 1209, Gf. v. Poitou, Sohn von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596) und Mathilde von ENGLAND (siehe 69.126.597). Er ist wiederverheiratet mit Maria von BRABANT.
2.
Maria von HOHENSTAUFEN, geboren um 1200 (siehe 69.126.473).
3.
Kunigunde von HOHENSTAUFEN, geboren 1202 (siehe 69.126.553).
4.
Rainald von HOHENSTAUFEN, geboren um 1203 (Religion: r.K.), jung, bestattet in Kloster Lorch.
5.
Beatrix (Isabella) von SCHWABEN (die Jüngere), geboren 1205 in Nürnberg. März/Mai (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1235 in Toro, bestattet in Burgos. Kloster Las Huelgas, 1279 umgebettet in die Kathedrale Santa María in Sevilla.
Kirchliche Trauung am 30.11.1219 in Burgos mit Ferdinand III. von KASTILIEN (der Heilige), 20 Jahre alt (siehe 69.126.582).
6.
Friedrich von HOHENSTAUFEN, geboren 1206 (Religion: r.K.), jung, bestattet in Kloster Lorch.
7.
Beatrix von HOHENSTAUFEN (posthuma), geboren Aug 1208 in Burg Hohenstaufen, posthum 20./27. (Religion: r.K.), gestorben Aug 1208 in Burg Hohenstaufen, 20./27.

138.252.952
Herve II. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1218/19 in Damiette, gefallen. Herr v. Vierzon 1197, Sohn von Herve I. von VIERZON (siehe 276.505.904) und Eleonore von La FERTÉ‑IMBAULT (siehe 276.505.905).
Kirchliche Trauung (1) um 1200 mit Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben vor 1210, urk. 1213 tot.
Kirchliche Trauung (2) um 1210 mit Maria von DAMPIERRE (siehe 138.252.953).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wilhelm II. von VIERZON, geboren um 1211 (siehe 69.126.476).
2.
Alix von VIERZON, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1245.
Kirchliche Trauung (1) um 1228 mit Walter III. (Gauthier) von VILLEBÉON (le Chambellan), Herr v. Tournenfuye, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1239, oder 1240. Herr v. Villebéon u. Tournenfuye, wohl Großkämmerer v. Frankreich 1235, Sohn von Adam I. von VILLEBÉON, Herr v. Villebéon, und Isabella von TANCARVILLE.
Kirchliche Trauung (2) vor 1243 mit Gerhard III. von PICQUIGNY, Herr v. Picquigny, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben 1248/49. Herr v. Picquigny u. Vizedomus v. Amiens 1224, Sohn von Enguerrand I. von PICQUIGNY, Herr v. Picquigny, und Margaretha von PONTHIEU. Er ist Witwer von Lauretta von MONTFORT.
138.252.953
Maria von DAMPIERRE, geboren um 1199 (Religion: r.K.), gestorben vor 1237, 13.5. Tochter von Guido II. von DAMPIERRE (siehe 69.126.456) und Mathilde von BOURBON (siehe 69.126.457).
Kirchliche Trauung (1) um 1210 mit Herve II. von VIERZON (siehe 138.252.952).
Kirchliche Trauung (2) um 1221 mit Heinrich von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248. Herr v. Sully um 1234, Sohn von Archimbaud IV. von SULLY, Herr v. Sully, und Alix N. Er ist wiederverheiratet mit Alienor von SAINT‑VALÉRY.
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.952).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Heinrich II. von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1269 in Italien. Herr v. Sully nach 1248.
Kirchliche Trauung Dez. 1252 mit Petronella von JOIGNY (siehe 138.253.151).

138.252.954
Wilhelm I. von JOIGNY, Gf. v. Joigny, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1220, bestattet in Joigny. Notre-Dame, Sohn von Rainald IV. von JOIGNY (siehe 276.505.908) und Adelheid von NEVERS (siehe 276.505.909).
Kirchliche Trauung (1) um 1178, geschieden 1186 von Adelheid (Alix) von COURTENAY (siehe 276.506.323).
Kirchliche Trauung (2) nach 1186 mit Beatrix N (siehe 138.252.955).
Aus der ersten Ehe:
1.
Peter von JOIGNY, Gf. v. Joigny, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben April 1222. Gf. v. Joigny 1221.
Verheiratet mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben vor 1222.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wilhelm II. von JOIGNY, Gf. v. Joigny, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben vor 1248. Gf. v. Joigny 1222.
Kirchliche Trauung vor 1230 mit Elisabeth von NOYERS, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, Tochter von Milo VII. von NOYERS, Herr v. Novers, und Agnes von BRIENNE.
3.
Blanche von JOIGNY, geboren um 1205 (siehe 69.126.477).
138.252.955
Beatrix N (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, 11.5.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.954).

138.252.956
Robert III. von BRENNE, Herr v. Brenne, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1221/22, bestattet in Tours, urk. 1200-1221, 1222 tot, 1200 Herr v. Brenne u. Rochecorbon, Sohn von Robert II. von ROCHECORBON (siehe 276.505.912) und Lucie von MÉZIèRES (siehe 276.505.913).
Verheiratet mit
138.252.957
Isabella von POCÉ (Religion: r.K.), gestorben nach 1238.
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried II. von BRENNE, Herr v. Rochecorbon, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1238 Herr v. Rochecorbon.
Kirchliche Trauung (1) um 1212 mit Radegunde von CORS (Religion: r.K.), gestorben nach 1224, urk. 1214-1224, 1230 tot.
Kirchliche Trauung (2) vor 1230 mit Haldearde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1130, urk. 1230.
2.
Wilhelm von BRENNE, geboren um 1187 (siehe 69.126.478).
3.
Hugo von ROCHECORBON, Priester, geboren um 1189 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226. Abt v. Marmoutier 1210-1226.

138.252.958
Thibaud V. von BLAISON (von Mirebeau), Herr v. Mirebeau, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1229, urk. 1204-1229, Herr v. Blaison u. Mirebeau, Seneschall v. Poitou, Sohn von Thibaud IV. von BLAISON (siehe 276.505.916) und Marie N (siehe 276.505.917).
Verheiratet mit
138.252.959
Valence von MAUZÉ, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, Tochter von Wilhelm IV. von MAUZÉ (siehe 276.505.918).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von MIREBEAU, geboren um 1210 (siehe 69.126.479).

138.252.960
Jakob von AVESNES, Herr v. Avesnes, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1191 in Arsuf. Palestina, gefallen. Herr v. Avesnes, Lenze u. Condé 1171, durch Heirat Herr v. Guise, Rat des Gf. v. Flandern 1185, Kreuzfahrer 1187, Sohn von Nikolaus von AVESNES (siehe 276.505.920) und Mathilde von La ROCHE (siehe 276.505.921).
Kirchliche Trauung um 1168 mit
138.252.961
Adela von GUISE, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196. Erbin v. Guise u. Lesquilles, Tochter von Burkhard von GUISE (siehe 276.505.922) und Adelheid von SOUPIR (siehe 276.505.923).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von AVESNES, geboren um 1169 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, 5.11.
Kirchliche Trauung (1) um 1190 mit Nikolaus IV. von RUMIGNY, Herr v. Rumigny, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 19.02.1205, oder 20.2. Herr v. Rumigny vor 1179, Sohn von Nikolaus III. von RUMIGNY (siehe 2.212.049.646) und Eva von CHIèVRES (siehe 2.212.049.647).
Kirchliche Trauung (2) nach 1205 mit Ludwig IV. von CHINY (der Junge), Gf. v. Chiny, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben 1227, 2.1./April, bestattet in Orval. Gf. v. Chiny 1189, Sohn von Ludwig III. von CHINY, Gf. v. Chiny, und Sophie N.
2.
Alix von AVESNES, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Roger von ROSOY, Herr v. Rosoy, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1207-1215, 1246 tot, Herr v. Rosoy, Montcornet u. Chaumont-Porcien vor 1205, Sohn von Rainald von ROZOY (siehe 1.106.024.822) und Juliane von RUMIGNY (siehe 1.106.024.823).
3.
Walter II. von AVESNES, Gf. v. Blois, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben 1243/46. Herr v. Avesnes, Guise, Condé, Leuze, Landrechies u. Trélon 1191, Gf. v. Blois u. Châteaudun 1218-1231.
Kirchliche Trauung nach 1200 mit Margaretha von BLOIS (siehe 138.252.327).
4.
Ade (Agnes) von AVESNES, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249.
Kirchliche Trauung (1) um 1200 mit Heinrich III. von GRANDPRÉ (siehe 276.506.264).
Kirchliche Trauung (2) vor 1223 mit Rudolf III. von NESLE, Gf. v. Soissons, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1235. Gf. v. Soissons 1180, Burggf. v. Noyon 1184, Sohn von Rudolf II. von NESLE, Burggf. v. Bruges, und Gertrude von MONTAIGU. Er ist Witwer von Adelheid (Alix) von DREUX.
5.
Burchard von AVESNES, geboren um 1178 (siehe 69.126.480).
6.
Jakob von AVESNES, Herr v. Euböa, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1209. Herr v. Landrecies, Kreuzfahrer, Herr v. Euböa 1205.
Verheiratet mit Adele von CRÉQUY (Religion: r.K.), Tochter von Balduin von CRÉQUY, Herr v. Créquy.
7.
Ida von AVESNES, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 23.09.1266.
Kirchliche Trauung um 1205 mit Engelbert III. von ENGHIEN, Herr v. Enghien, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1244, urk. 1205-1242, Herr v. Enghien nach 1200, Sohn von Engelbert II. von ENGHIEN und Elisabeth von TRAZEGNIES. Er ist Witwer von Adelheid von OUDENAARDE.
8.
Guido (Wilhelm) von AVESNES, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1219, gefallen. Ritter.

138.252.964
Wilhelm I. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1222. Gf. v. Friesland 1198-1203 (mit Holland vereinigt), Gf. v. Holland 1203, Sohn von Florenz III. von HOLLAND (siehe 138.251.210) und Adelheid (Ada) von SCHOTTLAND (siehe 138.251.211).
Kirchliche Trauung (1) 1198 in Stavoren. Friesland mit Adelheid von GELDERN (siehe 138.252.965).
Kirchliche Trauung (2) Juli 1220 mit Maria von BRABANT, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben 1260, 9.3./14.6. Bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter, Tochter von Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare) (siehe 69.126.430) und Mathilde von BOULOGNE (siehe 69.126.431). Sie ist Witwe von Otto IV. von SACHSEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Florenz IV. von HOLLAND, geboren am 24.06.1210 (siehe 69.126.482).
2.
Wilhelm von HOLLAND, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1238, in einem Turnier getötet. Regent von Holland 1234-1238 für seinen Neffen Wilhelm II.
3.
Ada von HOLLAND, Nonne, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben 1258, Äbtissin von Rijnsburg 1239.
4.
Otto III. von HOLLAND, Priester, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1249, bestattet in Utrecht. Dom. Bf. v. Utrecht 1245, war 1238-1239 Regent von Holland für seinen Neffen Wilhelm II.
5.
Rikarde von HOLLAND, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1262, bestattet in Camp. Gründerin des Klosters Camp.
Kinder:
6.
Jutta von HOLLAND, geboren um 1204, illegitim (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1220 mit Nikolaus von BORSELE, Herr zu Borsele, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1258, urk. 1243-1258, 1263 tot, 1258 Ritter, Sohn von Heinrich von BORSELE (Wisse).
138.252.965
Adelheid von GELDERN, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1218, bestattet in Rijnsburg, Tochter von Otto I. von GELDERN (siehe 69.126.402) und Richardis von BAYERN (siehe 69.126.403).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 138.252.964).

138.252.966 = 69.126.430 Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare).
138.252.967 = 69.126.431 Mathilde von BOULOGNE.

138.252.980
Peter II. von ARAGóN (der Katholische), Kg. v. Aragón, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1213 in Muret, gefallen, bestattet in Sijena. Kloster San Juan. Kg. v. Aragón 1196, Gf. v. Barcelona u. Gevaudon, Markgf. v. Carlad 1196, Sohn von Alfons II. (I.) (Raimund Rerengar) von ARAGóN (der Keusche, der Trobadour) (siehe 276.505.960) und Sancha von KASTILIEN (siehe 276.505.961).
Kirchliche Trauung am 15.06.1204 in Montpellier mit
138.252.981
Maria von MONTPELLIER, Herrin v. Montpellier, geboren 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1213 in Rom, bestattet in Rom. Petersdom. Herrin v. Montpellier 1204-1213, Tochter von Wilhelm VIII. von MONTPELLIER (siehe 276.505.962) und Eudokia KOMNENA (siehe 276.505.963).
Kirchliche Trauung (1) 1192 mit Raimund Gottfried von MARSEILLE (Barral), Vizegf. v. Marseille, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1192, Sohn von Hugo Gottfried von MARSEILLE, Vizegf. v. Marseille, und Cecila von AURONS.
Kirchliche Trauung (2) am 07.12.1197 in Montpellier, geschieden 1201 von Bernhard IV. von COMMINGES, Gf. v. Comminges, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 22.02.1225. Gf. v. Comminges 1176, Sohn von Bernhard III. Dodo von COMMINGES, Gf. v. Comminges, und N von TOULOUSE. Er ist geschiedener Ehemann von Beatrix von BIGORRE.
Kirchliche Trauung (3) am 15.06.1204 in Montpellier mit Peter II. von ARAGóN (der Katholische) (siehe 138.252.980).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Mathilde von COMMINGES, geboren um 1198 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1212 mit Sancho III. von BARTHE, Vizegf. v. Barthe, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235. Vizegf. v. Barthe um 1200, Sohn von Arnold Wilhelm II. von BARTHE, Vizegf. v. Barthe, und Navarre von PONTIS.
2.
Petronilla von COMMINGES, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213.
Kirchliche Trauung nach 1213 mit Centulle I. von ASTARAC, Gf. v. Astarac, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, 1211 Gf. v. Astarac, Sohn von Rodrigo JIMÉNEZ und Beatrix von ASTARAX.
Aus der dritten Ehe:
3.
Sancha von ARAGóN, geboren 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1206.
Aufgebot 1205. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Raimund VII. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren Juli 1197 in Beaucaire (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1249 in Millau, bestattet in Fontevraud, Sohn von Raimund VI. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Johanna von ENGLAND. Er ist wiederverheiratet mit N von MONTFORT, wiederverheiratet mit Sancha von ARAGóN, wiederverheiratet mit Sancha von PROVENCE, wiederverheiratet mit Margaretha von LUSIGNAN.
4.
Jakob I. von ARAGóN (der Eroberer), geboren am 02.02.1208 in Montpellier (siehe 69.126.490).

138.252.982
Andreas II. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1176 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1235, bestattet in Egrecz. Zisterzienserabtei. Kg. v. Ungarn 1205, Kg. v. Galizien 1214, Sohn von Bela III. von UNGARN (siehe 276.505.342) und Agnes von CHâTILLON (siehe 276.505.343).
Kirchliche Trauung (1) um 1203 mit Gertrud von ANDECHS (siehe 138.253.261).
Kirchliche Trauung (2) Febr. 1215 mit Yolande von COURTENAY (siehe 138.252.983).
Kirchliche Trauung (3) am 14.05.1234 in Székesfehérvár mit Beatrix von ESTE, geboren 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1245, vor. 8.5. Bestattet in Gemmola, Tochter von Aldobrandino I. von ESTE, Mkgf. v. Ferrara.
Aus der ersten Ehe:
1.
Maria von UNGARN, geboren 1204 (Religion: r.K.), gestorben 1237 in Trnov, im Herbst, an einer Epidemie.
Kirchliche Trauung Jan. 1221 mit Iwan Asen II. von BULGARIEN, Zar v. Bulgarien, geboren um 1190 (Religion: gr.K.), gestorben Juni 1241. Zar v. Ungarn 1218, Sohn von Iwan Asen I. von BULGARIEN, Zar v. Bulgarien. Er ist wiederverheiratet mit Irene ANGELA KOMNENA.
2.
Bela IV. von UNGARN, geboren Nov. 1206 (siehe 69.126.630).
3.
Elisabeth von UNGARN (die Heilige), geboren am 07.07.1207 in Burg Sárospatak (Religion: r.K.), gestorben am 17.11.1231 in Marburg mit 24 Jahren, bestattet am 19.11.1231 in Marburg. Elisabethkirche. Heilige (Fest 19.9.), 1235 kanonisiert.
Aufgebot 1211. Verlobung, kirchliche Trauung 1221 in Eisenach (Georgenkirche) mit Ludwig IV. von THÜRINGEN (der Heilige), Landgf. v. Thüringen, geboren am 28.10.1200 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1227 in Otranto mit 26 Jahren, auf dem Kreuzzug, bestattet in Friedrichsroda. Kloster Reinhardsbrunn. Heiliger (Fest 11.9.), Ldgf. v. Th. 1217, 1226 belehnt mit der Markgrafschaft Meißen, der Lausitz und dem Pleißener Lande, Sohn von Hermann I. von THÜRINGEN (siehe 69.126.294) und Sophie von BAYERN (siehe 69.126.295).
4.
Koloman von UNGARN, Fst. v. Halicz, geboren 1208 (Religion: r.K.), gestorben am 11.04.1241 in Fluss Sajó, gefallen. Fst. v. Halicz 1214.
Kirchliche Trauung 1214 mit Salome von POLEN, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1268. Selige, Gründerin des Klarissenkloster Zawichost 1255, dort später Nonne, Tochter von Leszek V. von POLEN, Fst. v. Krakau, und Grimislawa von KIEW.
5.
Andreas von UNGARN, Fst. v. Halicz-Przemysl, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben 1234. Fst. v. Halicz-Przemysl 1226.
Aufgebot (1) 1216, oder 1217, Verlobung, 1219 gelöst mit Zabel von ARMENIEN, Kgn. v. Armenien, geboren 1216/17 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1252 in Ked, bestattet in Trazarg. Kgn. v. Armenien 1219, Tochter von Leo II. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, und Sibylle von ZYPERN.
Kirchliche Trauung (2) 1221 mit Helena von NOWGOROD, geboren um 1210 (Religion: r.K.), Tochter von Mystislaw IV. von NOWGOROD (der Kühne) (siehe 138.252.294) und N von KUMANIEN (siehe 138.252.295).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Yolande von UNGARN, geboren um 1217 (siehe 69.126.491).
Aus der dritten Ehe:
7.
Stephan von UNGARN, Hg. v. Slawonien, geboren 1236, posthum (Religion: r.K.), gestorben 1271 in Venedig, kurz nach 10.4. Hg. v. Slawonien, lebt nach dem Tode seiner ersten Frau in Vendig.
Kirchliche Trauung (1) um 1263 mit Elisabeth (Catharina) TRAVERSARI, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1264, bestattet in Ravenna. St. Vitalis, Tochter von Paul TRAVERSARI, Patrizier in Ravenna.
Kirchliche Trauung (2) nach 1264 mit Tomasina MOROSINI (Religion: r.K.), gestorben Ende 1300, Tochter von Michael MOROSINI, Patrizier in Venedig.
138.252.983
Yolande von COURTENAY, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1233, bestattet in Abtei Egrecz, Tochter von Peter II.(I.) von COURTENAY (siehe 276.505.966) und Yolande von FLANDERN (siehe 276.505.967).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.252.982).

138.252.984 = 69.126.540 Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe).
138.252.985 = 69.126.541 Blanca von KASTILIEN.

138.252.986 = 69.126.542 Raimund Berengar V. von PROVENCE.
138.252.987 = 69.126.543 Beatrix von SAVOYEN.

138.252.988 = 69.126.630 Bela IV. von UNGARN.
138.252.989 = 69.126.631 Maria LASKARINA (von Byzanz).

138.252.990
N von KUMANIEN, Khan, geboren um 1210 (Religion: r.K.), Sohn von Kotjö (Kuthen) von KUMANIEN (siehe 276.504.590).
Kind:
1.
Elisabeth von KUMANIEN, geboren um 1240 (siehe 69.126.495).

138.252.992
Hermann II. von CALVELAGE, Gf. v. Calvelage, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144. Gf. v. Calvelage, Herr v. Dale u. Brak, urk. 1115-1144, Sohn von Hermann I. von CALVELAGE (siehe 276.505.984) und Ethelinde von NORTHEIM (siehe 276.505.985).
Verheiratet mit
138.252.993
Jutta von ZÜTPHEN, geboren um 1092 (Religion: r.K.). Erbin der halben Gft. Norwestfalen, Friesland, Waldenburg und der Vogtei Borghorst, Tochter von Otto II. von ZÜTPHEN (der Reiche) (siehe 276.505.986) und Judith von SUPPLINBURG (siehe 276.505.987).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von CALVELAGE, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173, nach 1173 Priorin von Gehrden, urk. 1153-1173.
Kirchliche Trauung um 1124 mit Werner I. von BRAK, Edeler von Gehrden, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173. Edeler von Brak und Gehrden, urk. 1136-1173, 1177 tot, Sohn von Heinrich von GEHRDEN (von Brak), Edeler von Gehrden, und Beatrix (von CAPPENBERG).
2.
Otto I. von RAVENSBERG, geboren um 1110 (siehe 69.126.496).
3.
Heinrich von RAVENSBERG, Gf. v. Ravensberg, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, urk. 1158-1175, 1160 Gf. v. Ravenberg zusammen mit seinem Bruder Otto.
Verheiratet mit Margaretha N (Religion: r.K.), ?
4.
Heilwig von CALVELAGE, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166. Erbin v. Dale.
Verheiratet mit Gerhard von HENNEGAU (von Dale), Gf. v. Dahle, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben 1166. Herr v. Dodewaard, Gf. v. Dahle, Sohn von Balduin III. von HENNEGAU (siehe 553.011.664) und Jolante von GELDERN (siehe 553.011.665).

138.252.994
Friedrich IV. von PUTELENDORF, Pfgf. v. Sachsen, geboren 1085, posthum (Religion: r.K.), gestorben 1125 in Tidelstedt, bestattet in Halberstadt. Pfgf. v. Sachsen 1114, Sohn von Friedrich III. von PUTELENDORF (siehe 276.505.988) und Adelheid von STADE (siehe 276.505.989).
Kirchliche Trauung 1110 mit
138.252.995
Agnes von LIMBURG, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1136, urk. 1129-1136, Tochter von Heinrich I. von LIMBURG (siehe 276.505.990) und Adelheid von POTTENSTEIN (siehe 276.505.991).
Kirchliche Trauung (1) 1110 mit Friedrich IV. von PUTELENDORF (siehe 138.252.994).
Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit Walo II. von VECKENSTEDT (der Jüngere) (siehe 276.506.010).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich von PUTELENDORF, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben um 1126, bestattet in Sulza. Pfgf. v. Sachsen 1125.
2.
Friedrich V von PUTELENDORF, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1179, 1147 Domherr in Magdeburg, Bf. v. Prag 1169, Pfgf. v. Sachsen 1125/29.
Aufgebot um 1129. Verlobung, kirchliche Trauung nach 1129 mit Gisela von SCHWARZBURG, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben vor 1147, Tochter von Sizzo III. von SCHWARZBURG (siehe 276.504.576) und Gisela von BERG (siehe 276.504.577).
3.
Oda von PUTELENDORF, geboren um 1116 (siehe 69.126.497).
4.
Bertha von PUTELENDORF, geboren um 1120 (siehe 138.253.199).

138.252.996
Ludwig I. von THÜRINGEN, Landgf. v. Thüringen, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 12.01.1140, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Gf. 1123, Landgf. v. Thüringen 1130, urk. 1123-1140, Sohn von Ludwig II. von THÜRINGEN (der Springer) (siehe 276.505.992) und Adelheid von STADE (siehe 276.505.989).
Kirchliche Trauung 1122 mit
138.252.997
Hedwig von GUDENSBERG, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben 1148, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Erbin der Gft. Gudensberg, Tochter von Giso IV. von GUDENSBERG (der Jüngere) (siehe 276.505.994) und Kunigunde von BILSTEIN (siehe 276.505.995).
Aus dieser Ehe:
1.
Cäcilie von THÜRINGEN, geboren um 1123 (Religion: r.K.).
Aufgebot um 1122, kirchliche Trauung um 1140 mit Udalrich II. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1177. Hg. v. Böhmen zu Königsgrätz 1152, Hg. zu Brünn 1175, Sohn von Sobieslaw I. Udalrich von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, und Adelheid von UNGARN. Er ist wiederverheiratet mit Sophie von MEIßEN.
2.
Ludwig II. von THÜRINGEN (der Eiserne), geboren um 1128 (siehe 69.126.498).
3.
Heinrich Raspe II. von THÜRINGEN, Gf. v. Gudensberg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1155. Gf. v. Gudensberg 1130, 1140 Vogt v. St. Georf zu Naumburg, gündet 1154 Kloster Ahnaberg.
4.
Jutta von THÜRINGEN, geboren um 1131 (siehe 138.252.429).
5.
Adelheid von THÜRINGEN, Nonne, geboren um 1133 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Eisenach.
6.
Mechthild von THÜRINGEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1155 mit Dietrich von SACHSEN, Gf. v. Burgwerben, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben 1183. Gf. v. Burgwerben um 1170, 1176 Vogt v. Goseck, Sohn von Albrecht II. von SACHSEN (der Bär) (siehe 69.126.336) und Sofia von WINZENBURG (siehe 69.126.337).
7.
Ludwig von THÜRINGEN, Gf. v. Thamsbrück, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben 1189/90, auf dem dritten Kreuzzug.

138.252.998
Friedrich II. von SCHWABEN (der Einäugige), Hg. v. Schwaben, geboren 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1147, 04./06.04. Bestattet in St. Walpurgis, Elsaß. Hg. v. Schwaben 1105, Sohn von Friedrich I. von SCHWABEN (siehe 276.505.996) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Kirchliche Trauung (1) um 1121 mit Judith von BAYERN (siehe 553.004.859).
Kirchliche Trauung (2) um 1133 mit Agnes von SAARBRÜCKEN (siehe 138.252.999).
Aus der ersten Ehe:
1.
Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa), geboren 1122 in Waiblingen (siehe 276.504.652).
2.
Berta von SCHWABEN, geboren 1123 (siehe 276.502.429).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Jutta von HOHENSTAUFEN, geboren um 1134 (siehe 69.126.499).
4.
Liutgard von SCHWABEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155. Wohltäterin von Kloster Schönau, begütert in Oppau.
5.
Konrad von HOHENSTAUFEN, geboren um 1137 (siehe 69.126.598).
138.252.999
Agnes von SAARBRÜCKEN, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, bestattet in Abtei Walburg, Tochter von Friedrich I. von SAARBRÜCKEN (siehe 276.504.656) und Gisela von LOTHRINGEN (siehe 276.504.657).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 138.252.998).

138.253.000
Reinhold von DASSEL, Gf. v. Dassel, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127. Gf. v. Dassel, Vogt v. Corvey, urk. 1113-1127, Sohn von Dietrich AN der DIEMEL (siehe 276.506.000) und Kunihild N (siehe 276.506.001).
Kinder:
1.
N von DASSEL, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, urk. 1166.
Kirchliche Trauung um 1128 mit Gerhard I. von BOSENHAGEN‑HACHEN, Edler von Bosenhagen, geboren um 1099 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173, urk. 1119-1173, 1119 Edler von Bosenhagen-Menden, erbaute um 1150 Burg Hachen, ab 1161 Edler von Hachen genannt, Vogt v. Menden u. Kloster Grafschaft, Sohn von Hermann von BOSENHAGEN, Edelherr von Bosenhagen, und N von GRAFSCHAFT.
2.
Ludolf I. von DASSEL, geboren um 1118 (siehe 69.126.500).
3.
Rainald von DASSEL, Priester, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1167 in Rom, vor Rom an einer Seuche, bestattet in Köln. Dom. Ausbildung an der Domschule in Hildesheim, Studium in Paris, 1146 Subdiakon u. Domcellar in Hildesheim, Dompropst in Hildesheim um 1148, Propst des Goslarer Petersbergstiftes und von St. Moritz zu Hildesheim 1153, in den folgenden Jahren erwarb er die Dompropstei von Münster, die Propstei v. St. Servatius zu Maastricht und die von St. Viktor zu Xanten, Reichskanzler 1156, Ebf. v. Köln 1159 (geweiht 1165), Erzkanzler für Italien 1159.

138.253.002
Adolf I. von SCHAUENBURG, Gf. v. Schauenburg, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1130, 1110 Gf. v. Schauenburg-Holstein, Gründer v. Lübeck, Ostkolonisator, Sohn von Adolf von SANTERSLEBEN (siehe 276.506.004).
Verheiratet mit
138.253.003
Hildewa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1131, 10.02.
Aus dieser Ehe:
1.
Hartung von SCHAUENBURG, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1126 in Kulm, gefallen, in Böhmen gefallen.
2.
Adolf II. von HOLSTEIN, geboren um 1115 (siehe 276.505.240).
3.
Mechthild von SCHAUENBURG, geboren um 1125 (siehe 69.126.501).

138.253.004
Bernhard II. von WASSEL, Gf. v. Wassel, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1154. Gf. v. Wassel, Vicedominus des Hochstiftes Hildesheim, Vogt des Godehardiklosters, urk. 1130-1154, Sohn von Bernhard I. von WASSEL (siehe 276.506.008).
Kirchliche Trauung um 1138 mit
138.253.005
Frederuna von VECKENSTEDT, geboren um 1110, Tochter von Walo II. von VECKENSTEDT (der Jüngere) (siehe 276.506.010) und Gisela von AMMENSLEBEN (siehe 276.506.011).
Aus dieser Ehe:
1.
N von WASSEL, geboren um 1140 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1161 mit Beringer II. von POPPENBURG, Gf. v. Poppenburg, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1182. Gf. v. Poppenburg, urk. 1173-1182, Sohn von Beringer I. von POPPENBURG, Gf. v. Poppenburg.
2.
Frederunis von WASSEL, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1186 Wwe.
Verheiratet mit Berthold I. von SCHARZFELD, Gf. v. Scharzfeld, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181. Gf. v. Scharzfeld, urk. 1166-1181, 1186 tot, Sohn von Sigebodo von SCHARZFELD, Gf. v. Scharzfeld.
3.
Konrad II. von WASSEL, geboren um 1145 (siehe 69.126.502).

138.253.006
Wilbrand I. von LOCCUM, Gf. v. Loccum, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1167. Gf. v. Loccum und Hallermund, Stifter der Klöster Schinna 1148 u. Loccum 1163, urk. 1148-1167, Sohn von Burchard I. von LOCCUM (siehe 276.506.012).
Kirchliche Trauung vor 1140 mit
138.253.007
Beatrix von RHEINECK, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1148-1163, Tochter von Otto I. von RHEINECK (siehe 276.506.014) und Gertrud von NORTHEIM (siehe 276.506.015).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard II. von LOCCUM, Gf. v. Loccum, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben vor 1176 in Bentheim. Burg, bestattet in Loccum, wird auf einem Turnier in Nienborg schwer verwundet und stirbt später bei seiner Tante Sofia auf der Burg Bentheim.
2.
Ludolf von LOCCUM, Gf. v. Loccum, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1191, auf dem Rückweg vom 3. Kreuzzug.
3.
Wilbrand II. von LOCCUM, Gf. v. Loccum, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1189 in Antiochien, auf dem 3. Kreuzzug.
4.
Beatrix von LOCCUM, geboren um 1147 (Religion: r.K.). Erbin von Loccum.
Verheiratet mit Heinrich II. von OLDENBURG, Gf. v. Wildeshausen-Bruchhausen, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben 1197. Gf. v. Wildeshausen-Bruchhausen 1167-1197, 1167 minderjährig, Vogt v. Kloster Rastede, 1189-91 auf dem 3. Kreuzzug, Sohn von Heinrich I. von OLDENBURG, Gf. v. Wildeshausen-Bruchhausen, und Salome von GELDERN‑ZÜTPHEN.
5.
Adelheid von LOCCUM‑HALLERMUND, geboren um 1150 (siehe 69.126.503).
6.
N von LOCCUM, geboren um 1152 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von REDEN (Religion: r.K.).

138.253.008
Hermann I. zur LIPPE, Edelherr zur Lippe, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben 1167 in Italien. Edelherr zur Lippe, urk. 1123-1160, Gründer u. Vogt v. Kloster Cappel, Sohn von Hermann zur LIPPE (siehe 276.506.016).
Kinder:
1.
Thedela zur LIPPE, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, bestattet in Oesede. Klosterkirche.
Verheiratet mit Ludolf I. von OESEDE, Edelherr v. Oesede, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1184, bestattet in Oesede. Klosterkirche. Edelherr v. Oesede, 1170 Stifter des Klosters Oesede, urk. 1137-1184, Sohn von Widekind I. von OESEDE, Edelherr von Oesede, und Themoth von SCHWALENBERG.
2.
Hermann zur LIPPE, Edelherr zur Lippe, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1167 in Rom, gefallen. Edelherr zur Lippe um 1160.
3.
Bernhard II. zur LIPPE (der Heilige), geboren um 1135 in Burg Lipperode (siehe 69.126.504).

138.253.010 = 138.252.824 Otto I. von ARE‑HOCHSTADEN.
138.253.011 = 138.252.825 Adelheid von HOCHSTADEN.

138.253.012
Heinrich von TECKLENBURG, Gf. v. Tecklenburg, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1156/57, 22.11. 1147 Domvogt in Münster, Gf. v. Tecklenburg um 1150. urk. 1147-1155, Sohn von Eckbert von TECKLENBURG (von Saarbrücken) (siehe 276.506.024) und Adelheid von GELDERN (siehe 276.506.025).
Kirchliche Trauung um 1142 mit
138.253.013
Eilike (Heilwig) von OLDENBURG, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1175-1189 Wwe, Tochter von Egilmar II. von OLDENBURG (siehe 276.506.026) und Eilike von RIETBERG (siehe 276.506.027).
Aus dieser Ehe:
1.
Simon I. von TECKLENBURG, geboren um 1145 (siehe 69.126.506).

138.253.014 = 138.251.208 Eberhard I. von ALTENA.
138.253.015 = 138.251.209 Adelheid von ARNSBERG.

138.253.016
Gottfried von CUYK (von Arnsberg), Gf. v. Arnsberg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1167. Burggf. v. Utrecht, Gf. v. Cuyk 1108-1130, Gf. v. Arnsberg um 1130-1167, stiftet 1129 mit Mutter und Bruder das Kloster Marienweerd, war bischöflicher Feldherr und bekriegte die Grafen von Holland, er erschlug 1133 den Grafen Florenz v. Holland und wurde daher zeitweise gebannt, Erbauer der Burg Altena, Sohn von Heinrich I. von CUYK (siehe 276.506.032) und Alveradis von HOCHSTADEN (siehe 276.506.033).
Kirchliche Trauung um 1127 mit
138.253.017
Ida (Sophie) von ARNSBERG, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154. Erbin v. Arnberg, Tochter von Friedrich I. von ARNSBERG (der Streitbare) (siehe 276.506.034) und Adelheid von LIMBURG (siehe 276.506.035).
Kirchliche Trauung (1) vor 1124 mit Gottfried II. von CAPPENBERG (der Heilige), Gf. v. Cappenberg, geboren 1097 in Cappenberg, oder 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1127 in Ilbenstadt, bestattet in Cappenberg. Gf. v. Cappenberg 1106, Gottfried begegnete in Köln dem Hl. Norbert, der um 1120 zu Premontrè in Frankreich ein Kloster gegründet hatte. Gottfried begeisterte sich so für das neue Ordensideal der "Prämonstratenser", daß er 1122 zusammen mit seinem Bruder Otto seine väterliche Burg Cappenberg Norbert zur Gründung einer Niederlassung seines neuen Ordens übergab. Obgleich Gottfrieds Schwiegervater (Friedrich I. Graf von Arnsberg) alles tat, diese Gründung zu verhindern, trat Gottfried im Jahre 1124 im Einvernehmen mit seiner Gattin Jutta in den neuen Orden ein. Er empfing die Priesterweihe und wurde wenig später Vorsteher aller deutschen Ordensniederlassungen. Er starb auf einer Visitationsreise. Seine Reliquien ruhen teils in Cappenberg, teils in Ilbenstadt, Sohn von Gottfried I. von CAPPENBERG, Gf. v. Cappenberg, und Beatrix von HILDRIZHAUSEN (siehe 553.012.055).
Kirchliche Trauung (2) um 1127 mit Gottfried von CUYK (von Arnsberg) (siehe 138.253.016).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Heinrich I. von ARNSBERG (der Brudermörder), geboren um 1129 (siehe 69.126.508).
2.
Adelheid von ARNSBERG, geboren um 1131 (siehe 138.251.209).
3.
Jutta von ARNSBERG, Nonne, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben 1162, Äbtissin von Herford vor 1146-1162.
4.
Friedrich von ARNSBERG, geboren um 1135 (siehe 276.501.828).
5.
N von ARNSBERG, geboren um 1140 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hermann IV. von VIRNEBURG, Gf. v. Virneburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben um 1192, urk. 1157-1192, Gf. v. Virneburg, Sohn von Hermann III. von VIRNEBURG, Gf. v. Virneburg.
6.
Alveradis von ARNSBERG, geboren um 1145 (siehe 138.248.395).

138.253.020 = 68.519.296 Konrad von RÜDENBERG.
138.253.021 = 68.519.297 Gisela von STROMBERG.

138.253.072 = 138.252.398 Hugo III. Borell von BURGUND.
138.253.073
Adelheid von LOTHRINGEN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1192, Tochter von Matthäus I. von LOTHRINGEN (siehe 276.502.428) und Berta von SCHWABEN (siehe 276.502.429).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 138.252.398).

138.253.074
Hugo von VERGY, Herr v. Vergy, geboren um 1141 (Religion: r.K.), gestorben am 17.12.1201, oder 19.12. Herr v. 1/2 Vergy um 1178, später auch v. Autrey u. Châtel-Censoir, durch Verzicht auf Vergy um 1197 an Burgund Herr v. Mirabeau, Seneschall v. Burgund. Sohn von Guido von VERGY (siehe 276.506.148) und Adelheid von BEAUMONT (siehe 276.506.149).
Kirchliche Trauung 1179, spätestens mit
138.253.075
Gisela von TRAîNEL, Herrin v. Autrey, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1224, urk. 1213-1224 Wwe. Tochter von Werner II. von TRAîNEL (siehe 276.506.150) und Adele (Elisabeth) von MARIGNY (siehe 276.506.151).
Aus dieser Ehe:
1.
Warner von VERGY, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189.
2.
Simon von VERGY, geboren um 1181 (Religion: r.K.), gestorben vor 1202.
3.
Alix von VERGY, geboren 1182 (siehe 69.126.537).
4.
Wilhelm I. von VERGY, Herr v. Vergy, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben am 19.01.1241, 1202 Herr v. Vergy, Herr v. Mirebel.
Kirchliche Trauung 1207 mit Clementia von FOUVENT, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1263, Tochter von Heinrich von FOUVENT, Herr v. Fouvent.
5.
Hugo von VERGY, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212.
6.
Guido I. von VERGY, Priester, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben 1245. Okt. od. Nov. Bf. v. Autun 1224.
7.
Nicoletta von VERGY, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197.
8.
N von VERGY, geboren um 1191 (Religion: r.K.), eventuell identisch mit Nicoletta.
Verheiratet mit Anserich III. von MONTRÉAL, Herr v. Montréal, geboren um 1171 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, urk. um 1280-1228, 1236 tot, Herr v. Montréal 1191, Sohn von Anserich II. von MONTRÉAL, Herr v. Montréal, und Sibylle von BURGUND.
9.
Margaretha von VERGY, geboren um 1193 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Andreas von NESLES (Religion: r.K.).

138.253.076 = 138.252.926 Robert II. von DREUX.
138.253.077 = 138.252.927 Yolande von COUCY.

138.253.078
Thomas von SAINT‑VALÉRY, Herr v. Saint-Valéry, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben vor 1220. Herr v. Saint-Valéry, Gamaches u. Ant, Sohn von Bernhard IV. von SAINT‑VALÉRY (siehe 276.506.156) und Eleonore (Anora) von DAMMARTIN (siehe 276.506.157).
Kirchliche Trauung 1191/92 mit
138.253.079
Adele von PONTHIEU, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, urk. 1178-1241, Tochter von Johann I. von PONTHIEU (siehe 138.252.908) und Beatrix von SAINT‑POL (siehe 138.252.909).
Aufgebot (1) 1178. Verlobung mit Reinald von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben 1189/91, Sohn von Bernhard IV. von SAINT‑VALÉRY (siehe 276.506.156) und Eleonore (Anora) von DAMMARTIN (siehe 276.506.157).
Kirchliche Trauung (2) 1191/92 mit Thomas von SAINT‑VALÉRY (siehe 138.253.078).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Alienor von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1193 (siehe 69.126.539).

138.253.080
Philipp II. Augustus von FRANKREICH, Kg. v. Frankreich, geboren am 21.08.1165 in Château de Gonesse (Religion: r.K.), gestorben am 14.07.1223 in Mante mit 57 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Mitkg. v. Frankreich 1279, Kg. v. Frankreich 1180, Sohn von Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere) (siehe 138.252.910) und Adelheid von BLOIS (siehe 276.506.161).
Kirchliche Trauung (1) mit 14 Jahren am 28.04.1180 in Bapaume (Sainte-Trinité). Abteikirche mit Isabella von FLANDERN, 10 Jahre alt (siehe 138.253.081).
Kirchliche Trauung (2) mit 27 Jahren am 14.08.1193 in Amiens (Notre-Dame), geschieden am 05.11.1193 in Compiègne, verstossen, die Scheidung wurde vom Papst nicht anerkannt und am 13.3.1195 für illegal erklärt, erneut verheiratet 1200 von Ingeborg von DÄNEMARK, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben am 29.07.1236 in Essonnes. Abtei Saint-Jean-sur-l'Isle, bestattet in Essonnes. Abteikirche Saint-Jean-sur-l'Isle, Tochter von Waldemar I. von DÄNEMARK (siehe 138.252.322) und Sofie von MINSK (siehe 138.252.323).
Kirchliche Trauung (3) mit 30 Jahren am 01.06.1196 in Compiègne, geschieden Sept. 1200 von Agnes (Maria) von MERAN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 20.07.1201 in Château de Poissy, bestattet in Rosay. Abteikirche Correntin-les-Mantes, Tochter von Berthold VI. von MERAN (siehe 138.252.324) und Agnes von MEIßEN (siehe 138.252.325).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe), geboren am 03.09.1187 in Paris (siehe 69.126.540).
2.
Philipp von FRANKREICH, geboren am 15.03.1190 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1190 in Paris, 3 Tage alt, bestattet in Paris. Notre-Dame.
3.
Robert von FRANKREICH, geboren am 15.03.1190 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1190 in Paris, 3 Tage alt, bestattet in Paris. Notre-Dame.
Aus der dritten Ehe:
4.
Maria von FRANKREICH, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1238, bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter.
Aufgebot (1) 1200. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Alexander II. von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren am 24.08.1198 in Haddington (Religion: r.K.), gestorben am 08.07.1249 in Kerrara mit 50 Jahren, bestattet in Melrose Abbey. Kg. v. Schottland 1214, Sohn von Wilhelm I. von SCHOTTLAND (der Löwe), Kg. v. Schottland, und Ermengarde von BEAUMONT. Er ist wiederverheiratet mit Johanna von ENGLAND, wiederverheiratet mit Maria von COUCY.
Aufgebot (2) April 1202. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Arthur I. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, geboren am 29.03.1187 in Nantes, posthum (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1203 in Rouen mit 16 Jahren, oder Cherbourg, ermordet, bestattet in Rouen. Notre Dame des Prés, oder Abtei Bec. Hg. v. Bretagne 1187, Sohn von Gottfried von ENGLAND, Hg. d. Bretagne, und Constanze von BRETAGNE (siehe 553.012.723).
Kirchliche Trauung (3) Aug. 1206. Ehevertrag mit Philipp I. von NAMUR, Mkgf. v. Namur, geboren März 1174 in Valenciennes (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1212, bestattet in Namur. Saint-Aubin. Gf. v. Namur 1195, Mkgf. v. Namur 1196, Regent von Flandern 1200, Sohn von Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU (siehe 138.252.916) und Margarethe I. von FLANDERN (siehe 138.252.917). Er war zuvor verheiratet mit Mathilde von COURTENAY.
Kirchliche Trauung (4) am 22.04.1213 in Soissons mit Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare) (siehe 69.126.430).
5.
Philipp von FRANKREICH (Tristan Hurepel), Gf. v. Clermont, geboren Juli 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 19.07.1234 in Corbeil, an den Folgen eines Turnierkampfes (das Turnier selbst war eine Siegesfeier nach der Schlacht bei Altenesch), den er gegen den Grafen Florens IV. von Holland bestritten hatte - ebenso wie Florens selbst, der bereits am 13. Juli gestorben war. Bestattet in Paris. Saint-Denise. Gf. v. Clermont-en-Beauvaisis, Mortain und Aumale 1216, Gf. v. Dammartin u. Boulogne 1227.
Aufgebot Aug. 1201 in Oise, erter Ehevertrag, zweiter Vertrag Mai 1210 in Germain-en-Laye, kirchliche Trauung 1216 mit Mathilde von DAMMARTIN, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1262, Tochter von Rainald I. von DAMMARTIN, Gf. v. Dammertin, und Ida von BOULOGNE.
Kinder:
6.
Peter Karlotus von FRANKREICH, Priester, geboren um 1205/09, illegitim, später legitimiert (Religion: r.K.), gestorben am 09.10.1249 in Damiette, sein Schiff zerschellte bei der Fahrt von Zypern nach Damiette an der Küste Ägyptens. Bestattet in Noyon. Dom, zunächst Schatzmeister des Klosters Saint-Martin von Tours, Bf. v. Noyon u. Pair v. Frankreich 1240.
138.253.081
Isabella von FLANDERN, geboren am 23.04.1170 in Valenciennes (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1190 in Paris mit 19 Jahren, im Kindbett, bestattet in Paris. Notre-Dame, Tochter von Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU (siehe 138.252.916) und Margarethe I. von FLANDERN (siehe 138.252.917).
Aufgebot (1) 1179. Verlobung, später aufgelöst mit Heinrich II. von CHAMPAGNE (siehe 276.506.270).
Kirchliche Trauung (2) mit 10 Jahren am 28.04.1180 in Bapaume (Sainte-Trinité). Abteikirche mit Philipp II. Augustus von FRANKREICH, 14 Jahre alt (siehe 138.253.080).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 138.253.080).

138.253.082
Alfons VIII. von KASTILIEN, Kg. v. Kastilien, geboren am 11.11.1155 in Soria (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1214 in Gutiérre Múñoz mit 58 Jahren, bei Arévalo, bestattet in Las Huelgas. Zisterzienserkloster Santa María la Real "de las Huelgas" bei Burgos, in einem Doppelsarkophag mit seiner Frau. Kg. v. Kastilien 1158, Hg. v. Guyenne 1204, Sohn von Sancho III. von KASTILIEN (der Ersehnte) (siehe 276.506.164) und Blanca von NAVARRA (siehe 276.506.165).
Kirchliche Trauung Sept. 1177, vor 17.9. Ehefrau ist
138.253.083
Alienor von ENGLAND, geboren am 13.10.1162 in Domfront. Normandie (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1214 in Burgos mit 52 Jahren, bestattet in Las Huelgas. Zisterzienserkloster Santa María la Real "de las Huelgas" bei Burgos. Erbin v. Guyenne, Tochter von Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195).
Aufgebot (1) April 1165. Die Ehe kam durch Friedrichs frühen Tod nicht zustande. Ehemann ist Friedrich V. von HOHENSTAUFEN, Hg. v. Schwaben, geboren am 16.07.1164 in Pavia (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1169 mit 5 Jahren, oder 1170, bestattet in Kloster Lorch. Hg. v. Schwaben 1167, Sohn von Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa) (siehe 276.504.652) und Beatrix von BURGUND (siehe 276.504.653).
Kirchliche Trauung (2) Sept. 1177, vor 17.9. Ehemann ist Alfons VIII. von KASTILIEN (siehe 138.253.082).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Berenguela von KASTILIEN (die Große), geboren 1180 in Burgos (siehe 138.253.165).
2.
Sancho von KASTILIEN, geboren am 05.04.1181 in Burgos (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1181, 112 Tage alt, bestattet in Las Huelgas. Santa María la Real.
3.
Heinrich von KASTILIEN, geboren März 1182, 20./28.3. (Religion: r.K.), gestorben vor 1184.
4.
Sancha von KASTILIEN, geboren März 1182, 20./28.3. (Religion: r.K.), gestorben 1184/85.
5.
Ferdinand von KASTILIEN, geboren vor 1184, vor Jan. 1184 (Religion: r.K.), gestorben um 1184.
6.
Sancho von KASTILIEN, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1199 in Kloster San Audito, bestattet in KLoster San Audito, war wohl behindert und nicht fähig zur Thronfolge.
7.
Uracca von KASTILIEN, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1220 in Coimbra, bestattet in Kloster Santa Maria de Alcobaça.
Kirchliche Trauung 1206 mit Alfons II. von PORTUGAL (der Dicke), Kg. v. Portugal, geboren am 23.04.1185 in Coimbra (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1223 in Toledo mit 37 Jahren, bestattet in Kloster Santa Maria de Alcobaça. Kg. v. Portugal 1211, Sohn von Sancho I. von PORTUGAL (der Volksfreund, der Besiedler) (siehe 138.252.618) und Dulcia von ARAGON (siehe 138.252.619).
8.
Blanca von KASTILIEN, geboren 1188 in Palencia (siehe 69.126.541).
9.
Ferdinand von KASTILIEN, geboren am 29.11.1189 in Cuenca (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1211 in Madrid mit 21 Jahren, bestattet in Las Huelgas. Santa María la Real.
10.
Mafalda von KASTILIEN, geboren 1191 in Plasencia (Religion: r.K.), gestorben 1204 in Salamanca, bestattet in Salamanca. Dom.
Aufgebot 1204. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Ferdinand von KASTILIEN, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1214, bestattet in Santiago de Compostela. Kathedrale, Sohn von Alfons IX. von KASTILIEN (siehe 138.253.164) und Teresa von PORTUGAL.
11.
Constanze von KASTILIEN, Nonne, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1243 in Las Huelgas, bestattet in Las Huelgas. Santa María la Real, ab 1217 Nonne im Zisterzienserkloster Santa María la Real in Las Huelgas, später Äbtissin.
12.
Eleonora von KASTILIEN, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben 1244 in Burgos, bestattet in Las Huelgas. Kloster Santa Maria la Real.
Kirchliche Trauung am 06.02.1221 in Agreda, geschieden April 1229, geschieden angeblich wegen Blutsverwandtschaft, tatsächlich aber, weil Eleonora von einem anderen Mann schwanger war von Jakob I. von ARAGóN (der Eroberer) (siehe 69.126.490).
13.
Heinrich I. von KASTILIEN, Kg. v. Kastilien, geboren am 14.04.1204 in Valladolid (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1217 in Palencia mit 13 Jahren, bei einem Ballspiel durch einen herabfallenden Dachziegel tödlich verwundet, bestattet in Las Huelgas. Zisterzienserkloster. Kg. v. Kastilien 1214 (unmündig).
Kirchliche Trauung (1) 1215 in Burgos, geschieden 1216. Ehe annuliert von Mafalda von PORTUGAL, geboren 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1257 in Amarente, Rio Tinto, bestattet in Arouça. Zisterzienserkloster. Heilige (Fest 2.5.), 1216 Nonne u. Gründerin des Zisterzienserinnenklosters Arouca, Tochter von Sancho I. von PORTUGAL (der Volksfreund, der Besiedler) (siehe 138.252.618) und Dulcia von ARAGON (siehe 138.252.619).
Aufgebot (2) um 1216. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Sancha von KASTILIEN, geboren 1191. Herbst (Religion: r.K.), gestorben vor 1243 in Kloster Villabuena, bestattet in Carracedo. Kloster Villabuena de Carracedo, Tochter von Alfons IX. von KASTILIEN (siehe 138.253.164) und Teresa von PORTUGAL.

138.253.084
Alfons II. Berengar von PROVENCE, Gf. v. Provence, geboren 1180 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1209 in Palermo. Gf. v. Provence 1185 als Mitgraf des Vaters, Gf. v. Provence, Millau u. Razès 1196, Sohn von Alfons II. (I.) (Raimund Rerengar) von ARAGóN (der Keusche, der Trobadour) (siehe 276.505.960) und Sancha von KASTILIEN (siehe 276.505.961).
Kirchliche Trauung Juli 1193 in Aix-en-Provence mit
138.253.085
Gersinde von SABRAN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222. Erbin v. Forcalquier, vormundschaftlich Regentin v. Provence 1213-1217, Nonne in Celle 1222, Tochter von Raimund I. von SABRAN (siehe 276.506.170) und Gersende von FORCALQUIER (siehe 276.506.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund Berengar V. von PROVENCE, geboren 1198 (siehe 69.126.542).
2.
Gersende von PROVENCE, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1252.
Kirchliche Trauung um 1220 mit Wilhelm II. von MONTCADA, Vizegf. v. Béarn, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1229. Vizegf. v. Béatn u. Oloron 1224, Sohn von Wilhelm I. von MONTCADA, Vizegf. v. Béarn, und Wilhelma von CASTELLVELL.

138.253.086 = 138.252.396 Thomas I. von SAVOYEN.
138.253.087 = 138.252.397 Beatrix (Margaretha) von GENF.

138.253.092 = 69.126.480 Burchard von AVESNES.
138.253.093 = 34.563.229 Margarethe II. von FLANDERN (von Konstantinopel, die Schwarze).

138.253.094
Thomas II. von COUCY (von Vervins), Herr v. Vervins, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1252/53, urk. 1190-1252, 1253 tot, Herr v. Vervins, Fontaines u. Landouzies, Vasall des Grafen von Champagne wegen Montaiguillon (bis 1252), Kreuzfahrer, Sohn von Rudolf I. von COUCY (siehe 276.505.854) und Adelheid von DREUX (siehe 276.506.189).
Kirchliche Trauung vor 1224 mit
138.253.095
Mathilde von RETHEL, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259, Tochter von Hugo II. von RETHEL (siehe 138.253.128) und Felicitas von BEAUFORT (siehe 138.253.129).
Aus dieser Ehe:
1.
Thomas III. von COUCY, Herr v. Vervins, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben vor 1276. Herr v. Vervins u. Fontaines, Londouzies, Chémery, Stonne, Châtelain v. Marle um 1253, Gouverneur u. Seneschall v. Flandern.
Kirchliche Trauung (1) vor 1251 mit Elisabeth von LOOZ, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben vor 1251, Tochter von Arnold IV. von LOOZ, Gf. v. Looz u. Chiny, und Johanna von CHINY.
Kirchliche Trauung (2) vor 1251 mit Margaretha von PICQUIGNY, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, Tochter von Gerhard III. von PICQUIGNY, Herr v. Picquigny, und Lauretta von MONTFORT.
2.
Yolande von COUCY, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1250.
Kirchliche Trauung um 1239/40 mit Arnold von MORTAGNE, Burggf. v. Tournai, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, 1231 Herr v. Mortagne, Burggf. v. Tournai, Sohn von Everard IV. Radulf von MORTAGNE, Burggf. v. Tournai, und Isabella von ENGHIEN.
3.
Felicitas von COUCY, geboren um 1225 (siehe 69.126.547).
4.
Johann von COUCY, geboren um 1228 (Religion: r.K.).
5.
Agnes von COUCY, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1277.
Kirchliche Trauung um 1254, oswe 1258 mit Godbert VII. von ASPREMONT, Herr v. Aspremont, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1278/80, bestattet in Verdun. Franziskanerkloster. Herr v. Aspremont 1263, Sohn von Godbert VI. von ASPREMONT, Herr v. Aspremont, und Juliana von ROSOY.
6.
Helisende von COUCY, Nonne, geboren um 1232 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Paix Nostre-Dame.

138.253.102
Robert VII. von BÉTHUNE, Herr v. Béthune, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1248 in Sardinen, oder 11.11. Bestattet in Arras. Herr v. Béthune, Richebourg u. Dendermonde u. Vogt der Kirche u. Abtei Saint-Vaast in Arras 1226, starb auf dem Weg zum Kreuzzug an einer Krankheit. Sohn von Wilhelm II. von BÉTHUNE (der Rote) (siehe 276.506.204) und Mathilde von DENDERMONDE (siehe 276.506.205).
Kirchliche Trauung 1230 mit
138.253.103
Isabella von MORIALMÉ, geboren um 1200 (Religion: r.K.). Erbin v. Bailleul u. Fraire-La-Grande, Tochter von Arnold IV. von MORIALMÉ (siehe 276.506.206) und Johanna von BAILLEUL (siehe 276.506.207).
Kirchliche Trauung (1) um 1215 mit Nikolaus I. von CONDÉ, Herr v. Bailleul, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben vor 1230, 23.6. urk. 1196-1200, Herrr v. Bailleul, Sohn von Roger von CONDÉ, Herr v. Condé, und Alix von MONS.
Kirchliche Trauung (2) 1230 mit Robert VII. von BÉTHUNE (siehe 138.253.102).
Aus der ersten Ehe:
1.
Jakob I. von CONDÉ, Herr v. Bailleul, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1258/59. Herr v. Bailleul u. Moriamez.
Kirchliche Trauung vor 1235 mit Agnes von ROEULX, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, Tochter von Eustach III. von ROEULX (Canivet), Herr v. Roeulx, und Maria von TOURNAI.
2.
Joie von CONDÉ, geboren um 1217 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gilles II. von BEAUME‑LEZ‑CAMBRAI, Kastellan v. Péronne (Religion: r.K.).
3.
Isabella von CONDÉ, geboren um 1220 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Enguerrand II. von FIENNES, Herr v. Fiennes, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1267, Sohn von Wilhelm I. von FIENNES, Herr v. Fiennes, und Agnes von DAMMARTIN.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Mathilde von BÉTHUNE, geboren um 1230 (siehe 69.126.551).
5.
Elisabeth von BÉTHUNE, Herrin v. Harponlieu, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben vor 1300.
Verheiratet (1) mit Johann von STEELANT, Avoue v. Huysse (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Hellin III. von WAVRIN, Herr v. Harponlieu, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, Sohn von Hellin II. von WAVRIN, Seneschall v. Flandern, und Isabella von MONTMIRAIL.
Verheiratet (3) mit Hugo III. von ANTOING, Herr v. Antoing, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben 1301/04. Herr v. Antoing u. Éspinoy, Vogt v. Douai, Sohn von Hugo II. von ANTOING, Herr v. Antoing, und Philippa von HARNES.
6.
Sara von BÉTHUNE, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245.

138.253.104 = 69.126.214 Przemysl Ottokar I. von BÖHMEN.
138.253.105 = 138.252.671 Konstanze von UNGARN.

138.253.106 = 138.252.946 Philipp I. von HOHENSTAUFEN (von Schwaben).
138.253.107 = 138.252.947 Irene (Maria) ANGELA (von Byzanz).

138.253.108
Michael von CHERNIGOV (der Heilige), Fst. v. Nowgorod, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1246 in Sarai, von den Mongolen ermordet. Heiliger (Fest 20.9.), Fst. v. Perejaslawl 1206, Fst. v. Nowgorod-Sewerski 1219-1226, Fst. v. Chernigov 1223-1235, Fst. v. Nowgorod 1225-1226 u. 1229 (an den Sohn abgetreten), nahm Halicz ohne Przemysl 1230, Fst. v. Halicz 1236-1240, Gfst. v. Kiew 1236-1240, 1240, 1241-1243, Fst v. Chernigov 1242-1246. Sohn von Wsewolod III. von CHERNIGOV (der Rote) (siehe 276.506.216) und Maria von KLEINPOLEN (siehe 276.506.217).
Kirchliche Trauung um 1210 mit
138.253.109
Maria von WOLHYNIEN, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, Tochter von Roman von WOLHYNIEN (de Große) (siehe 138.252.292) und Predislawa von KIEW (siehe 276.506.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria von CHERNIGOV, geboren um 1212 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 10.02.1227 mit Wasilko von ROSTOV, 18 Jahre alt, Fst. v. Rostov, geboren am 07.12.1208 (Religion: r.K.), gestorben am 04.03.1238 in Sit mit 29 Jahren, im Fluss Sit gefallen. Fst. v. Rostov u. Beloozero 1218, Sohn von Konstantin von WLADIMIR, Fst. v. Wladimir, und N von KIEW.
2.
Euphrosyne (Theodula) von CHERNIGOV, Nonne, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1250, wurde unter dem Namen Theodula Nonne.
Aufgebot 1233. Verlobung mit Theodor von WLADIMIR, geboren 1219, im Winter (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1233, Sohn von Jaroslaw Theodor von WLADIMIR, Gfst. v. Wladimir, und Feodosia von RIAZAN.
3.
Rostislaw von CHERNIGOV, geboren um 1218 (siehe 69.126.554).
4.
Roman von CHERNIGOV, Fst. v. Chernigov, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1288. Fst. v. Chernigov u. Briansk 1246-nach 1288.
Verheiratet mit Anna N (Religion: r.K.).
5.
Mistislav von KARACHEV, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1280. Eltern unsicher.
6.
Simon von GLUCHOV, Fst. v. Gluchov, geboren um 1224 (Religion: r.K.). Eltern unsicher.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
7.
Georg von TORUSSA, Fst. v. Torussa, geboren um 1225 (Religion: r.K.). Eltern unsicher.

138.253.110 = 69.126.630 Bela IV. von UNGARN.
138.253.111 = 69.126.631 Maria LASKARINA (von Byzanz).

138.253.124 = 34.563.268 Hugo IV. von BURGUND.
138.253.125 = 34.563.269 Yolande von DREUX.

138.253.126
Archimbald X. von BOURBON, Hg. v. Bourbon, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 15.01.1249 in Zypern, auf Kreuzfahrt. Hg. v. Bourbon 1242, durch Heirat Gf. v. Nevers, Auxerre u. Tonnere, als seine Mutter wird manchmal Guigone von Forez angegeben, es ist aber sicher Beatrix, da Archimbald 1248 in seinem Testament "avunculorum meorum domini W et domini D de Merleto. domini A. Montis Lucii patris matris mee" nennt. Sohn von Archimbald IX. von BOURBON (der Große) (siehe 276.506.252) und Beatrix von MONTLUÇON (siehe 276.506.253).
Aufgebot Feb. 1228. Verlobung, kirchliche Trauung am 30.05.1228. Ehevertrag mit
138.253.127
Jolante von CHâTILLON, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1252. Erbin v. St. Pol, Tochter von Guido IV. (I.) von CHâTILLON (siehe 276.506.254) und Agnes von DONZY (siehe 276.506.255).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von BOURBON, geboren um 1234 (siehe 69.126.563).
2.
Agnes von BOURBON, geboren 1237 (Religion: r.K.), gestorben 1287/88 in Foggia, 5.9.1287/30.6.1288, bestattet in Champaigue-en-Bourbonnais. Cordelianerkirche. Erbin v. Bourbon.
Aufgebot (1) Febr. 1237. Ehevertrag, kirchliche Trauung Feb. 1248 mit Johann von BURGUND, Herr v. Bourbon, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1267 in Moulins. Herr v. Bourbon 1262, Herr v. Charolais, Sohn von Hugo IV. von BURGUND (siehe 34.563.268) und Yolande von DREUX (siehe 34.563.269).
Kirchliche Trauung (2) vor 1277 mit Robert II. von ARTOIS (siehe 69.126.574).

138.253.128
Hugo II. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1227/28. Gf. v. Rethel um 1199, Sohn von Manasse IV. von RETHEL (siehe 276.506.256) und Mathilde von KIRBURG (siehe 276.506.257).
Kirchliche Trauung um 1191 mit
138.253.129
Felicitas von BEAUFORT, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1243. Erbin d. Herrschaft Beaufort, Trie u. Charmantré, urk. 1210-1243, Tochter von Simon II. von BROYES (siehe 276.506.258) und Agnes von JOIGNY (siehe 276.506.259).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo III. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben 1242/43. Burggf. v. Ypern u. Bailleul, Gf. v. Rethel 1228.
Kirchliche Trauung (1) 1218, oder 1219 mit Mabilie von BAILLEUL, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, Tochter von Balduin III. von BAILLEUL (siehe 553.012.414) und Agnes von WAVRIN (siehe 553.012.415). Sie ist Witwe von Adam von WALINCOURT.
Kirchliche Trauung (2) am 15.05.1239. Ehevertrag mit Johanna von DAMPIERRE, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben 1245/46, bestattet in Abtei Saint Hoilde, Tochter von Wilhelm II. von DAMPIERRE (siehe 34.563.228) und Margarethe II. von FLANDERN (von Konstantinopel, die Schwarze) (siehe 34.563.229). Sie ist wiederverheiratet mit Theobald II. von BAR.
2.
Beatrix von RETHEL, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218.
Kirchliche Trauung vor 1218 mit Andreas von NANTEUIL‑la‑FOSSE, Herr v. Nateuil, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219, urk. 1218-1219.
3.
Catherina von RETHEL, Nonne, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, 1228 Nonne in Avenay.
4.
Helisende von RETHEL, Herrin v. Perthes, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben vor 1234, urk. 1218-1225, Herrin v. Perthes u. Tagnon.
Kirchliche Trauung (1) vor 1217 mit Thomas von PERCHE, Gf. v. Perche, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1217. Gf. v. Perche 1202, Sohn von Gottfried II. von PERCHE, Gf. v. Le Perche, und Richeza (Mathilde) von SACHSEN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1225 mit Werner IV. von TRAINEL, Herr v. Marigny, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben vor 1255. Herr v. Marigny-le-Châtel nach 1217, Sohn von Werner III. von TRAîNEL, Herr v. Traînel, und Agnes von MELLO.
5.
Gaucher von RETHEL, Priester, geboren um 1199 (Religion: r.K.), gestorben um 1263, urk. 1230-1262, 1263 tot, 1230 Archidiakon in Lüttich, 1246 Domherr in Reims, 1251 Gf. v. Rethel zu Raucourt.
6.
Simon von RETHEL, Priester, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233. Archidiakon in Lüttich.
7.
Mathilde von RETHEL, geboren um 1202 (siehe 138.253.095).
8.
Manasse V. von RETHEL, geboren um 1204 (siehe 69.126.564).
9.
Agnes von RETHEL, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254.
Kirchliche Trauung vor 1253 mit Stefan von SEIGNELAY, Herr v. Seignelay (Religion: r.K.).

138.253.130
Gerhard II. von ÉCRY, Herr v. Écry, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben vor 1256, urk. 1229-1229, 1239 Ritter, Herr v. Écry, Sohn von Gerhard I. von ÉCRY (siehe 276.506.260) und Catharina N (siehe 276.506.261).
Verheiratet mit
138.253.131
Contesse (Marie?) N (Religion: r.K.), gestorben nach 1239, urk. 1239.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard III. von ÉCRY, Herr v. Écry, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259, urk. 1256-1259, Herr v. Écry.
Kirchliche Trauung vor 1256 mit Helvide von BARBANÇON, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, Tochter von Gilles von BARBANÇON. Sie ist Witwe von Jakob von GRANDPRÉ.
2.
Elisabeth von ÉCRY, geboren um 1213 (siehe 69.126.565).
3.
Maria von ÉCRY, Nonne, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1256 Nonne in La Presle.
4.
Felizitas von ÉCRY, Nonne, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1256 Nonne in La Presle.

138.253.132
Heinrich IV. von GRANDPRÉ, Gf. v. Grandpré, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben 1229. Gf. v. Grandpré 1211, Sohn von Heinrich III. von GRANDPRÉ (siehe 276.506.264) und Isabella von COUCY (siehe 276.506.265).
Kirchliche Trauung 1213 mit
138.253.133
Maria von GARLANDE, Herrin v. Livry, geboren um 1199 (Religion: r.K.), gestorben nach 1259, Tochter von Wilhelm V. von GARLANDE (Noblet) (siehe 276.506.266) und Adelheid von CHâTILLON (siehe 276.506.267).
Kirchliche Trauung (1) 1213 mit Heinrich IV. von GRANDPRÉ (siehe 138.253.132).
Kirchliche Trauung (2) Aug. 1230, geschieden 1232 von Gottfried von JOINVILLE (Trouillard), Herr v. Montclair, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben 1232/33, bestattet in Ecurey. Abtei. Herr v. Montclair nach 1218, Seneschall der Champagne, Sohn von Simon von JOINVILLE, Herr v. Joinville, und Ermengarde von MONTCLAIR.
Kirchliche Trauung (3) um 1233 mit Anserich IV. von MONTRÉAL, Herr v. Montréal, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1242, urk.. 1235-1242, Herr v. Montréal nach 1228, Sohn von Anserich III. von MONTRÉAL, Herr v. Montréal, und N von VERGY.
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich V. von GRANDPRÉ, geboren um 1217 (siehe 69.126.566).
2.
Jakob von GRANDPRÉ, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241.
3.
Alix von GRANDPRÉ, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben vor 1261.
Aufgebot am 11.08.1230. Verlobung, kirchliche Trauung um 1244 mit Johann von JOINVILLE, Herr v. Joinville, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1317. Herr v. Joinville 1233, 1241 Seneschall der Champagne, 1248-1254 im Heiligen Land, dort Vertrauter von Kg. Ludwig IX. dem Heiligen v. Frankreich, später in Frankreich enger Ratgeber Ludwigs. Gegen 1305 begann Johann (der in Akkon schon einen Kommentar des Credo verfasst hatte) auf Bitten Königin Johannas mit der Niederschrift von "Le Livre des saintes paroles et des bons faits de nostre saint roi Louis" (Das Buch von den heiligen Worten und guten Taten unseres heiligen Königs Ludwig). Es sollte der Belehrung und Erbauung des Kronprinzen (des späteren Ludwig X.) dienen und wurde 1309 fertiggestellt und König Philipp IV. gewidmet. Johann erzählt als erster Chronist in der französischen Literatur in der 1. Person. Der Form nach ist sein Werk ein lebendiger Bericht von seinen vielen Begegnungen mit Ludwig und mischt insofern Gattungsmerkmale von Biografie, Autobiografie, Chronik und Reisebericht. Sohn von Simon von JOINVILLE, Herr v. Joinville, und Beatrix von AUXONNE. Er ist wiederverheiratet mit Alix von REYNEL.
Aus der dritten Ehe:
4.
Adelheid von MONTRÉAL, geboren um 1233 (Religion: r.K.), gestorben vor 1257.
Kirchliche Trauung 1245, päpstlicher Dispens mit Dreux III. von MELLO, Herr v. Saint-Bris, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1310. Herr v. Saint-Bris, Sohn von Dreux II. von MELLO und Heloise von ESPOISSES.
5.
Anserich V. von MONTRÉAL, Herr v. Montréal, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben um 1269, urk. 1255-1256, Herr v. Montréal nach 1242.
Kirchliche Trauung vor 1255 mit N N, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1255. Nichte des Guido v. Mello, Bf. v. Verdun 1245-1270, Tochter von N von MELLO.
6.
Johann von MONTRÉAL, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben vor 1292.
Kirchliche Trauung um 1260 mit Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1269.

138.253.134
Erard von BRIENNE, Herr v. Ramerupt, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1245/46. Aug. Herr v. Ramerupt u. Venizy 1189, Prätendent der Champagne 1215-1221 (verzichtet), Sohn von Andreas von BRIENNE (siehe 276.506.268) und Adelheid von VENISY (siehe 276.506.269).
Kirchliche Trauung (1) vor 1210 mit Helisende N (Religion: r.K.), gestorben nach 1210.
Kirchliche Trauung (2) am 15.08.1213 in Akkon, oder 1214 mit Philippa von JERUSALEM (siehe 138.253.135).
Aus der ersten Ehe:
1.
Andreas von BRIENNE, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1211, urk. 1211.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Heinrich von BRIENNE, Herr v. Ramerupt, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1250 in Masurah, gefallen. Herr v. Ramerupt u. Venizy 1245/46.
Kirchliche Trauung um 1248 mit Margaretha von SALINS, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben um 1262, Tochter von Johann von CHALON (der Weise, der Alte) (siehe 138.252.892) und Mathilde von BURGUND (siehe 138.252.893). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm I. von COURTENAY.
3.
Erard von BRIENNE, Herr v. Ramerupt, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1250 in Palästina, gefallen.
4.
Maria von BRIENNE, geboren um 1216 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251.
Kirchliche Trauung (1) vor 1242 mit Walter III. von CHâTILLON, Herr v. Nanteuil, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben vor 1242. Herr v. Nanteuil-la-Fosse nach 1224, Sohn von Walter II. von CHâTILLON, Herr v. Nanteuil, und Alix von BÉTHUNE.
Kirchliche Trauung (2) nach 1242 mit Hugo II. von CONFLANS, Herr v. Conflans, geboren nach 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270. Herr v. Conflans, Estoges u. Congis, Marschall der Champagne, Sohn von Eustach II. von CONFLANS, Herr v. Conflans, und Helvide von THOROTTE.
5.
Margaretha von BRIENNE, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben 1275 in Flines, als Wwe. Nonne in Flines.
Verheiratet mit Dietrich V. von BEVEREN, Burggf. v. Dixmuiden, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1274/75, Sohn von Dietrich IV. von BEVEREN, Herr v. Beveren, und Beatrix von WALLERS.
6.
Heloise von BRIENNE, geboren um 1220 (Religion: r.K.).
7.
Isabella von BRIENNE, geboren um 1221 (siehe 69.126.567).
8.
Johanna von BRIENNE, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269.
Kirchliche Trauung vor 1250 mit Matthäus III. von MONTMORENCY, Herr v. Montmorency, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1270. Herr v. Montmorency 1243, Sohn von Burchard von MONTMORENCY, Herr v. Montmorency, und Isabella von LAVAL.
9.
Sibylle von BRIENNE, Nonne, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, 1245 Äbtissin v. Ramerupt.
10.
Alix von BRIENNE, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245.
138.253.135
Philippa von JERUSALEM, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 20.12.1250, Tochter von Heinrich II. von CHAMPAGNE (siehe 276.506.270) und Isabella von JERUSALEM (siehe 276.506.271).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 138.253.134).

138.253.140
Theobald IV. (I.) von NAVARRA (der Große, der Troubadour), Kg. v. Navarra, geboren am 30.05.1201, posthum (Religion: r.K.), gestorben am 08.07.1253 in Pamplona mit 52 Jahren. Gf. v. Champagne 1201, Gf. v. Briey, durch Kauf Gf. v. Bar sur Seine 1223, Kg. v. Navarra 1234, Kreuzfahrer 1239/40, Sohn von Theobald III. von CHAMPAGNE (siehe 276.506.280) und Blanca von NAVARRA (siehe 276.506.281).
Aufgebot (1) 1220. Jahresmitte, Verlobung, 1222 wieder gelöst mit Margaretha von SCHOTTLAND, geboren 1193 (Religion: r.K.), gestorben 1259, bestattet in London. Black Friars Church, Tochter von Wilhelm I. von SCHOTTLAND (der Löwe), Kg. v. Schottland, und Ermengarde von BEAUMONT.
Kirchliche Trauung (2) Mai 1222, geschieden 1222 von Gertrud von DAGSBURG, Gfn. v. Dagsburg, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben vor 1225. Gfn. v. Dagsburg u. Metz 1212, Tochter von Albert II. von DAGSBURG, Gf. v. Dagsburg, und Gertrud von BADEN. Sie ist Witwe von Theobald I. von LOTHRINGEN, wiederverheiratet mit Simon von LEININGEN.
Kirchliche Trauung (3) 1222 mit Agnes von BEAUJEU (siehe 276.506.363).
Aufgebot (4) 1231. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Yolande von BRETAGNE, geboren Ende 1218 (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1272 in Bouteville, bestattet in Villeneuve-les-Nantes. Abteikirche Notre-Dame.
Aufgebot (5) März 1232. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 12.09.1232. Ehepakten 22.04. Ehefrau ist Margarethe von BOURBON (siehe 138.253.141).
Aus der dritten Ehe:
1.
Blanche (Blanca) von NAVARRA, geboren um 1223 (siehe 138.253.181).
Aus der fünften Ehe:
2.
Eleonore von NAVARRA, geboren um 1233 (Religion: r.K.), jung verstorben.
3.
Theobald V. (II.) von NAVARRA (der Junge), Kg. v. Navarra, geboren 1239 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1270 in Trapani. Sizilien, bestattet in Provins. Cordelianerkirche. Gf. v. Champagne, Brie u. Kg. v. Navarra 1253.
Kirchliche Trauung (1) am 06.04.1258 in Melun mit Isabella von FRANKREICH, 16 Jahre alt, geboren am 02.03.1242 (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1271 in Hyères mit 29 Jahren, bestattet in Provins. Cordelianerkirche, Tochter von Ludwig IX. von FRANKREICH (der Heilige) (siehe 34.563.270) und Margarete von PROVENCE (siehe 34.563.271).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Lopéz von RADA (Religion: r.K.). Mätresse.
4.
Margaretha von NAVARRA, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1307, bestattet in Nancy, Église des Précheresses.
Aufgebot am 06.06.1249. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 10.04.1255 mit Friedrich III. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren 1240. Frühjahr (Religion: r.K.), gestorben am 31.12.1302, bestattet in Abtei Beaupré. Hg. v. Lothringen 1251, Sohn von Matthäus II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, und Catharina von LIMBURG.
5.
Peter von NAVARRA, Herr v. Muruzábal, geboren um 1241 (Religion: r.K.), gestorben am 22.05.1265.
6.
Beatrix von NAVARRA, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben 1295 in Château de Villaines-en-Duesmois, nach Juli.
Kirchliche Trauung Nov. 1258. Ehevertrag mit Hugo IV. von BURGUND (siehe 34.563.268).
7.
Heinrich I. (III.) von NAVARRA (der Dicke), geboren um 1244 (siehe 69.126.570).
Kinder:
8.
Wilhelm von NAVARRA, geboren um 1225, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1267, 30.12.
9.
Elida von NAVARRA, geboren um 1227, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1242.
Aufgebot März 1237. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit ╡lvaro Pérez von AZAGRA, Herr v. Albarracín, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben vor 1260, urk. 1237-1255, Sohn von Ferdinand Ruiz von AZAGRA, Herr v. Albarracín, und Teresa YáÑEZ. Er ist wiederverheiratet mit Inés von NAVARRA.
10.
Inés von NAVARRA, geboren um 1230 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1243 mit ╡lvaro Pérez von AZAGRA, Herr v. Albarracín, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben vor 1260, urk. 1237-1255, Sohn von Ferdinand Ruiz von AZAGRA, Herr v. Albarracín, und Teresa YáÑEZ. Er ist Witwer von Elida von NAVARRA.
11.
Berenguela von NAVARRA, Nonne, geboren um 1232, illegitim (Religion: r.K.). Priorin v. San Pedro de Ribas.
138.253.141
Margarethe von BOURBON, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 11.04.1256 in Provins, bestattet in Clairval, Tochter von Archimbald IX. von BOURBON (der Große) (siehe 276.506.252) und Guigone von FOREZ (siehe 276.506.283).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 138.253.140).

138.253.142
Robert I. von ARTOIS (der Gute), Gf. v. Artois, geboren Sept. 1216 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1250 in Mansurah, gefallen in Ägypten. Gf. v. Artois 1237, Sohn von Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe) (siehe 69.126.540) und Blanca von KASTILIEN (siehe 69.126.541).
Aufgebot (1) um 1235. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Maria von PORTUGAL, geboren 1227 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, Tochter von Ferdinand von PORTUGAL, Gf. v. Flandern, und Johanna von FLANDERN, Gfn. v. Flandern.
Kirchliche Trauung (2) am 14.06.1237 in Compiègne mit Mathilde von BRABANT (siehe 138.253.143).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Blanche (Blanca) von ARTOIS, geboren 1248 (siehe 69.126.571).
2.
Robert II. von ARTOIS, geboren Sept. 1250 (siehe 69.126.574).
138.253.143
Mathilde von BRABANT, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1288, bestattet in Artois. Abtei Cercamp, Tochter von Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige) (siehe 69.126.472) und Maria von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.473).
Kirchliche Trauung (1) am 14.06.1237 in Compiègne mit Robert I. von ARTOIS (der Gute) (siehe 138.253.142).
Kirchliche Trauung (2) 1254 in Neapel, vor 31.5. Ehemann ist Guido V. (II.) von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1289, bestattet in Artois. Abtei Cercamp. Gf. v. Saint-Pol 1249, Seigneur d'Ancre et d'Aubigny-en-Artois, Sohn von Hugo V. von CHâTILLON, Gf. v. Châtillon u. Saint-Pol, und Maria von AVESNES.
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.253.142).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Beatrix von CHâTILLON, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben 1304 in Saint-Pol, bestattet in Cercamp. Abteikirche.
Kirchliche Trauung um 1270 mit Johann von BRIENNE (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1294 in Clermont-en-Beauvaisis, bestattet in Foucarmont.
4.
Johanna von CHâTILLON, geboren um 1257 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1272 mit Wilhelm III. von CHAUVIGNY, Herr v. Châteauroux, geboren um 1243 (Religion: r.K.), gestorben am 02.05.1322, bestattet in Châteauroux. Herr v. Châteauroux 1271, Sohn von Wilhelm II. von CHAUVIGNY, Herr v. Châteauroux, und Agnes (Agathe) von LUSIGNAN.
5.
Hugo II. von CHâTILLON, Gf. v. Blois, geboren 1258 (Religion: r.K.), gestorben 1307. Gf. v. Blois u. Dunois 1292.
Kirchliche Trauung 1287 mit Beatrix von FLANDERN, geboren um 1269 (Religion: r.K.), gestorben nach 1307, Tochter von Guido III. (I.) von FLANDERN (siehe 17.281.614) und Isabella von LUXEMBURG (siehe 17.281.615).
6.
Guido III. von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1317. Gf. v. Saint-Pol 1289.
Kirchliche Trauung am 22.07.1292 mit Maria von BRETAGNE, Herrin v. Elincourt, geboren 1268 (Religion: r.K.), gestorben am 05.05.1339, bestattet in Cercamp. Abteikirche. Erbin v. Clermont, Herrin v. Elincourt u. Arleux 1317, Tochter von Johann II. von BRETAGNE (siehe 69.126.590) und Beatrix von ENGLAND (siehe 69.126.591).
7.
Jakob I. von CHâTILLON, Herr v. Condé, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1302 in Courtrai, gefallen. Herr v. Leuze, Condé, Carency, Huquoy u. Aubigny.
Kirchliche Trauung vor 1297 mit Catherina von CONDÉ, Herrin v. Buquoy, geboren um 1265 (Religion: r.K.), gestorben nach 1329. Herrin v. Buquoy, Duisant u. Aubigny. Tochter von Nikolaus II. von CONDÉ, Herr v. Condé, und Catherina von CAYEUX.

138.253.148 = 138.253.142 Robert I. von ARTOIS (der Gute).
138.253.149 = 138.253.143 Mathilde von BRABANT.

138.253.150
Peter von COURTENAY, Herr v. Mehun, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1250 in Ägypten, oder 1249. Herr v. Conches u. Mehun 1238, Kreuzfahrer, Sohn von Robert I. von COURTENAY (siehe 276.506.300) und Mathilde von MEHUN (siehe 276.506.301).
Kirchliche Trauung vor 1249 mit
138.253.151
Petronella von JOIGNY, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben 1282, Tochter von Walter I. von JOIGNY (siehe 276.506.302) und Amicia von MONTFORT (siehe 276.506.303).
Kirchliche Trauung (1) vor 1249 mit Peter von COURTENAY (siehe 138.253.150).
Kirchliche Trauung (2) Dez. 1252 mit Heinrich II. von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben 1269 in Italien. Herr v. Sully nach 1248, Sohn von Heinrich von SULLY, Herr v. Sully, und Maria von DAMPIERRE (siehe 138.252.953).
Aus der ersten Ehe:
1.
Amicia von COURTENAY, geboren 1250 (siehe 69.126.575).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Heinrich III. von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben 1285 in Aragon, bestattet in Bourges. Cordelianerkirche. Herr v. Sully 1269, Mundschenk von Frankreich.
Kirchliche Trauung 1282 mit Margaretha von BOMMIERS, Herrin v. Châteaumeillant, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben 1323. Herrin v. Châteaumeillant, Preveranges u. Bellefaye, Tochter von Robert von BOMMIERS, Herr v. Mirebeau, und Mathilde von DÉOLS.
3.
Johann von SULLY, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben um 1281.
Verheiratet mit Johanna N (Religion: r.K.).
4.
Johanna von SULLY, geboren um 1258 (Religion: r.K.), gestorben am 04.05.1306, bestattet in Paris. Abtei Saint-Antoine-des-Champs.
Kirchliche Trauung vor 1280 mit Adam IV. von MELUN, Burggf. v. Melun, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1304. Burggf. v. Melun, Herr v. Montreuil-Belloy u. Anjou, Sohn von Adam III. von MELUN, Burggf. v. Melun, und Comtesse von SANCERRE.

138.253.160
Johann I. von ENGLAND (ohne Land), Kg. v. England, geboren am 24.12.1167 in Beaumont Castle. Oxford (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1216 in Newark Castle mit 48 Jahren. Nottinghamshire, bestattet in Worcester. Kathedrale. Herr v. Irland 1185, Gf. v. Gloucester de iure uxoris 1189, Kg. v. England 1199, Hg. v. d. Normandie u. Hg. v. Aquitanien u. Gf. v. Maine 1199, Gf. v. Anjou 1203-1204, Sohn von Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195).
Aufgebot (1) 1173 in Auvergne, vor 2.2., Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Alix von MAURIENNE, geboren 1166 (Religion: r.K.), gestorben 1174, Tochter von Humbert III. von SAVOYEN (der Selige) (siehe 276.504.792) und Clementia von ZÄHRINGEN.
Aufgebot (2) 1176. Verlobung, kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 29.08.1189 in Marlborough Castle, geschieden vor 1199, wegen Verwandtschaft von Isabella FITZROBERT (von Gloucester), Gfn. v. Gloucester, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1217, bestattet in Canterbury. Kathedrale. Gfn. v. Gloucester 1186-1199, Tochter von Wilhelm I. FITZROBERT, Gf. v. Gloucester, und Hawise von BEAUMONT.
Aufgebot (3) 1193, das Ehegelöbnis fand statt, obwohl Johann schon verheiratet war, die Ehe kam aber nicht zustande mit Adelheid (Alys) von FRANKREICH (siehe 69.126.455).
Kirchliche Trauung (4) mit 32 Jahren am 24.08.1200 in Angoulême mit Isabella von ANGOULêME (siehe 138.253.161).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (5) mit Adela (Susanne) von WARENNE, geboren um 1170 (Religion: r.K.). Mätresse, Vorname unsicher, Tochter von Hamelin von ANJOU (von Warenne), Gf. v. Surrey, und Isabelle von WARENNE, Gfn. v. Surrey.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (6) mit Clementia N (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (7) mit Hawise von TRACY. Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (8) mit Susanna N (Religion: r.K.), gestorben nach 1213. Mätresse.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (9) mit Agatha FERRERS, geboren um 1175 (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Wilhelm FERRERS, Gf. v. Derby, und Sibylle von BRAIOSE.
Aus der vierten Ehe:
1.
Heinrich III. von ENGLAND, geboren am 13.10.1207 in Winchester Castle (siehe 69.126.580).
2.
Richard von CORNWALL, Dt. Kg., Gf. v. Cornwall, geboren am 05.01.1209 in Winchester Castle (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1272 in Berkhamsted Castle mit 63 Jahren, bestattet in Hayles Abbey. Gf. v. Poitiers 1209-1225, Gf. v. Cornwall 1227-1272, Deutscher König 1257-1272.
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am 13.03.1231 in Fawley, oder 30.3. Ehefrau ist Isabella von PEMBROKE, 30 Jahre alt, geboren am 09.10.1200 in Pembroke Castle (Religion: r.K.), gestorben am 15.01.1240 in Berkhamsted Castle mit 39 Jahren, oder 27.1. Tochter von Wilhelm MARSHAL, Gf. v. Pembroke, und Isabella von CLARE.
Aufgebot (2) am 17.07.1242. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 23.11.1243 in Westminster Abbey mit Sancha von PROVENCE, geboren um 1225 in Aix-en-Provence (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1261 in Berkhamsted Castle, bestattet in Hayles Abbey, Tochter von Raimund Berengar V. von PROVENCE (siehe 69.126.542) und Beatrix von SAVOYEN (siehe 69.126.543). Sie war zuvor verheiratet mit Guido von ALBON, zuvor verheiratet mit Raimund VII. von TOULOUSE.
Kirchliche Trauung (3) mit 60 Jahren am 16.06.1269 in Kaiserslautern (Stiftskirche) mit Beatrix von VALKENBURG, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1277, bestattet in Oxford. Franziskanerkirche, Tochter von Dietrich II. von HEINSBERG, Herr v. Valkenburg, und Bertha von LIMBURG.
3.
Johanna von ENGLAND, geboren am 22.07.1210 (Religion: r.K.), gestorben am 04.03.1238 in Havering-atte-Bower mit 27 Jahren, bestattet in Tarrant Abbey.
Aufgebot (1) am 29.09.1214. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Hugo X. von LUSIGNAN (le Brun), Gf. v. La Marche, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben 1249 in Damiette, nach 15.1. Bestattet in Valence. Kathedrale. Herr v. Lusignan u. Gf. v. La Marche 1219, Gf. v. Angoulême 1220, Herr v. Château-Larcher 1223, Herr v. Montreuil-Bonnin u. La Mothe-Saint-Héray 1229. Sohn von Hugo IX. von LUSIGNAN, Gf. v. La Marche, und Agathe von PREUILLY. Er ist wiederverheiratet mit Isabella von ANGOULêME.
Aufgebot (2) am 15.06.1220. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 10 Jahren am 18.06.1221 in York (Minster), oder 25.6. Ehemann ist Alexander II. von SCHOTTLAND, 22 Jahre alt, Kg. v. Schottland, geboren am 24.08.1198 in Haddington (Religion: r.K.), gestorben am 08.07.1249 in Kerrara mit 50 Jahren, bestattet in Melrose Abbey. Kg. v. Schottland 1214, Sohn von Wilhelm I. von SCHOTTLAND (der Löwe), Kg. v. Schottland, und Ermengarde von BEAUMONT. Er war zuvor verheiratet mit Maria von FRANKREICH, wiederverheiratet mit Maria von COUCY.
4.
Isabella von ENGLAND, geboren 1214 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1241 in Foggia, bestattet in Bari.
Kirchliche Trauung 1245 mit Friedrich II. Roger von HOHENSTAUFEN, Ks. Geboren am 26.12.1194 in Jesi (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1250 in Castel Fiorento mit 55 Jahren, bestattet in Palermo. Dom. Kg. v. Sizilien u. Neapel 1198, Fst. v. Tarent 1205, dt. Kg. 1211, Ks. 1220, Kg. v. Jerusalem 1225-1228, Sohn von Heinrich VI. von HOHENSTAUFEN, Ks., und Konstanze von SIZILIEN, Kgn. v. Sizilien. Er ist Witwer von Konstanze von ARAGóN, Witwer von Isabella von JERUSALEM, wiederverheiratet mit Bianca LANCIA (die Jüngere).
5.
Eleonore von ENGLAND, geboren 1215 in Gloucester (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1275 in Montargis. Dominikanerinnenkloster, bestattet in Montargis. Nach dem Tod ihres ersten Mannes legte sie als Witwe mit nur 16 Jahren in Gegenwart von Edmund Rich, dem Erzbischof von Canterbury, ein Keuschheitsgelübde ab und schwor, für den Rest ihres Lebens nicht wieder zu heiraten. Am Hof ihres Bruders lernte sie Simon von Monfort kennen und die beiden heirateten heimlich, die Gültigkeit der Ehe wurde von der Kirche aber in Frage gestellt, bis sie eine Dispens von ihren Gelübten vom Papst erhielt. Nach dem Tod ihre zweiten Mannes wurde sie wieder Nonne und trat in die von ihrer Schägerin Amicia von Montfort gegründeten Abtei Montargis ein.
Kirchliche Trauung (1) am 23.04.1224 mit Wilhelm MARSHAL, Gf. v. Pembroke, geboren um 1190 in Normandie (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1231 in Fawley, evtl. vergiftet, bestattet am 15.04.1231 in London. Temple Church. Gf. v. Pembroke und erblicher Earl-Marshal 1219, Justiziar v. England 1224-1226 (resigniert). Sohn von Wilhelm MARSHAL, Gf. v. Pembroke, und Isabella von CLARE.
Kirchliche Trauung (2) am 07.01.1238 in Westminster Palace (King's Chapel), nachträglicher päpstlicher Dispens 10.5.1238 mit Simon VI. von MONTFORT, Gf. v. Leicester, geboren 1208 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1265 in Evesham, gefallen, bestattet in Evesham. Lord High Steward u. Gf. v. Leicester 1219, Vizekönig von Gascogne 1248, 1264/65 Regent von England, Montfort war der Anführer der ersten Revolution auf englischem Boden, de facto Regent Englands und mit Ausruf des nach ihm benannten De Montfort's-Parliaments Begründer des ,Hauses der Gemeinen" (House of Commons). Er starb im Kampf gegen die Truppen Heinrichs III. Sohn von Simon V. von MONTFORT (siehe 553.012.606) und Adelheid von MONTMORENCY (siehe 553.012.607).
Aus der fünften Ehe:
6.
Richard FITZROY, Herr v. Chilham, geboren um 1190, illegitim (Religion: r.K.), gestorben Juni 1246. Constabler v. Wallingfort Castle 1216, Herr v. Chingfort, Little Wyham and Great Wenden.
Kirchliche Trauung vor 1214 mit Rohese von DOVER, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1261, kurz vor 11.2. Tochter von Fulbert von DOVER, Herr v. Chilham, und Isabella BRIWERE.
Aus der 6-en Ehe:
7.
Johanna von ENGLAND, geboren um 1192, illegitim, 1226 durch Papst Honorius III. legitimiert (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1237.
Kirchliche Trauung um 1205 mit Llywelyn I. ap Iorwerth von WALES (Fawr (der Große)), Fst. v. Wales, geboren 1173 in Dolwyddelan (Religion: r.K.), gestorben am 11.04.1240 in Aberconwy Abbey, bestattet in Aberconwy Abbey. Fst. v. Gwynedd 1194, Fst. v. ganz Nordwales 1199, Sohn von Iowerth von GWYNEDD (Drwyndwn (Plattnase)) und Madog ap Maredudd von POWYS.
Aus der 7-en Ehe:
8.
Oliver FITZROY, Herr v. Tonge, geboren um 1195, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1219 in Damiette, gefallen, bestattet in Westminster Abbey. Herr v. Tonge, Erdington u. Hamedon.
Kinder:
9.
Gottfried FITZROY, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1205.
10.
Osbert GIFFARD, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1245.
11.
Gilbert von BOLUM, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1245.
12.
Johann FitzJohn von COURCY, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1242. Ritter.
13.
Odo FITZROY, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1240.
14.
Mathilde von ENGLAND, Nonne, illegitim (Religion: r.K.), Äbtissin v. Barking.
15.
Isabella von ENGLAND (la Blanche), illegitim (Religion: r.K.).
16.
Heinrich FITZROY, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1242.
Verheiratet mit Eva N (Religion: r.K.), gestorben nach 1242.
138.253.161
Isabella von ANGOULêME, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben am 31.05.1246, bestattet in Chinon. Erbin v. Angoulême, Tochter von Aymar II. Taillefer von ANGOULêME (siehe 276.506.322) und Adelheid (Alix) von COURTENAY (siehe 276.506.323).
Kirchliche Trauung (1) am 24.08.1200 in Angoulême mit Johann I. von ENGLAND (ohne Land), 32 Jahre alt (siehe 138.253.160).
Kirchliche Trauung (2) 1220, 10.3./22.5. Ehemann ist Hugo X. von LUSIGNAN (le Brun), Gf. v. La Marche, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben 1249 in Damiette, nach 15.1. Bestattet in Valence. Kathedrale. Herr v. Lusignan u. Gf. v. La Marche 1219, Gf. v. Angoulême 1220, Herr v. Château-Larcher 1223, Herr v. Montreuil-Bonnin u. La Mothe-Saint-Héray 1229. Sohn von Hugo IX. von LUSIGNAN, Gf. v. La Marche, und Agathe von PREUILLY. Er war zuvor verheiratet mit Johanna von ENGLAND.
Aus der ersten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 138.253.160).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Hugo XI. von LUSIGNAN (le Brun), Gf. v. La Marche, geboren 1221 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1250 in Fariskur, gefallen in Ägypten, bestattet in Couronne. Abteikirche. Gf. v. Penthièvre und Porhoët de iure uxoris 1236, Herr v. Lusignan, Gf. v. La Marche u. Angoulême 1249.
Aufgebot (1) 1224. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johanna von TOULOUSE, Gfn. v. Toulouse, geboren 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1271 in Schloss Corneto, bestattet in Gercy. Notre-Dame. Gfn. v. Toulouse u. Mkgfn. v. Provence 1249, Tochter von Raimund VII. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Sancha von ARAGóN. Sie ist wiederverheiratet mit Alfons von POITIERS.
Aufgebot (2) März 1227 in Vendôme, und Juni 1230, Eheverträge, die Ehe kam nicht zustande mit Isabella von FRANKREICH (von Longchamp), Nonne, geboren März 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1270 in Longchamp, bestattet in Longchamp. Klosterkirche. Heilige (Fest 1.9.), nach dem Tod ihrer Mutter legte sie ein vom Papst Innozenz IV. am 26. Mai 1254 bestätigtes Keuschheitsgelübde ab und beschloss, ihre Mitgift für die Gründung eines Klosters zu verwenden. Als Standort wurde dafür ein Gelände am Rande des Waldes von Rouvray gewählt, den damals königlichen Jagdgründen. Ludwig der Heilige erwarb für seine Schwester dort ein zwischen dem Wald und der Seine gelegenes langgestrecktes Feld (frz. long champ) und legte am 10. Juni 1256 den Grundstein der Klarissenabtei. Sie gehört gemeinsam mit Klara von Assisi zu den ersten Verfasserinnen einer Ordensregel. Tochter von Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe) (siehe 69.126.540) und Blanca von KASTILIEN (siehe 69.126.541). Sie ist wiederverheiratet mit Konrad IV. von HOHENSTAUFEN.
Kirchliche Trauung (3) Jan 1236 mit Yolande von BRETAGNE, Gfn. v. Penthièvre, geboren 1218 in Bretagne. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1272 in Château de Bouteville, bestattet in Villeneuve-les-Nantes. Abteikirche Notre-Dame. Gfn. v. Penthièvre und Porhoët 1235-1272, Tochter von Peter I. von DREUX (Mauclerk) (siehe 276.506.360) und Adelheid (Alix) von THOUARS (siehe 276.506.361). Sie war zuvor verheiratet mit Heinrich III. von ENGLAND, Witwe von Johann Tristan von FRANKREICH.
7.
Guido von LUSIGNAN, Herr v. Couhé, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281. Herr v. Couhé, Cognac, Archiac, Merpins, Peyrat u. Frontenay 1243.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1271, 1281 tot.
8.
Gottfried von LUSIGNAN, Herr v. Jarnac, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben um 1274. Herr v. Jarnac, Château-Larcher, Brulain, Châteauneuf u. Sainte-Hermine.
Kirchliche Trauung (1) vor 1246 mit Adalmode N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1259 mit Johanna von CHâTELLERAULT, Vizegfn. v. Châtellerault, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1315. Herrin v. Lillebone, Viezgfn. v. Châtellerault vor 1290, Tochter von Johann von CHâTELLERAULT, Herr v. Sonnois, und Mathilde von DAMMARTIN. Sie ist wiederverheiratet mit Johann II. von HARCOURT.
9.
Agnes (Agathe) von LUSIGNAN, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269.
Kirchliche Trauung vor 1243 mit Wilhelm II. von CHAUVIGNY, Herr v. Châteauroux, geboren 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1271 in Palermo. Herr v. Châteauroux u. La Châtre d'Argenton 1234. Sohn von Wilhelm I. von CHAUVIGNY, Herr v. Châteauroux, und Blanche von JOIGNY (siehe 69.126.477).
10.
Isabella von LUSIGNAN, Herrin v. Beauvoir, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1300. Herrin v. Beauvoir-sur-Mer u. Marcillac.
Aufgebot (1) März 1227 in Vendôme. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Alfons von POITIERS, geboren am 11.11.1220 in Poissy (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1271 in Schloss Corneto mit 50 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Gf. v. Poitiers, Saintogne u. Auvergne 1241, Gf. v. Toulouse u. Markgf. v. Provence 1249, Sohn von Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe) (siehe 69.126.540) und Blanca von KASTILIEN (siehe 69.126.541). Er ist wiederverheiratet mit Johanna von TOULOUSE.
Kirchliche Trauung (2) um 1243 mit Moritz IV. von CRAON, Herr v. Craon, geboren um 1215 (Religion: r.K.), bestattet am 27.05.1250 in Bellebranche. Herr v. Craon 1226, Sohn von Amaury I. von CRAON, Herr v. Craon, und Johanna von ROCHES.
Kirchliche Trauung (3) um 1251 mit Gottfried VI. von RANCON, Herr v. Taillebourg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1263. Herr v. Taillebourg, Seneschall v. Poitou, Sohn von Gottfried V. von RANCON, Herr v. Rancon.
11.
Wilhelm von LUSIGNAN (von Valence), Gf. v. Pembroke, geboren um 1227 in Valence (Religion: r.K.), gestorben 1294/96, bestattet in Westminster Abbey. Herr v. Valence, Montignac, Bellac, Rancon u. Champagnac, Gf. v. Pembroke um 1247, Lieutenant v. England 1285.
Kirchliche Trauung vor 1247 mit Johanna MUNCHENSY, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben 1307, vor 20.9. Erbin v. Pembroke, Tochter von Warin II. von MUNCHENSY, Herr v. Swanscombe, und Johanna MARSHAL.
12.
Aymar von LUSIGNAN, Priester, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1259 in Paris, 4.12. oder 25.12. Bestattet in Paris. Bf. v. Winchester 1250.
13.
Alix von LUSIGNAN, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256.
Kirchliche Trauung Aug. 1247 mit Johann von WARENNE, Gf. v. Surrey, geboren 1231, gestorben Nov. 1304 in Kennington, bestattet in Lewes Priory, Sohn von Wilhelm von WARENNE, Gf. v. Surrey, und Maud MARSHAL.
14.
Margaretha von LUSIGNAN, geboren um 1231 (Religion: r.K.), gestorben am 22.10.1288.
Kirchliche Trauung (1) 1243, die Ehe wurde aber nie vollzogen, geschieden am 25.09.1245, wegen Blutsverwandtschaft von Raimund VII. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren Juli 1197 in Beaucaire (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1249 in Millau, bestattet in Fontevraud, Sohn von Raimund VI. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Johanna von ENGLAND. Er ist Witwer von Sancha von ARAGóN, Witwer von N von MONTFORT, geschiedener Ehemann von Sancha von ARAGóN, zuvor verheiratet mit Sancha von PROVENCE.
Kirchliche Trauung (2) nach 1245 mit Almerich IX. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 11.12.1256. Vizegf. v. Thouars 1242, Sohn von Guido I. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, und Alix von MAULÉON.
Kirchliche Trauung (3) nach 1256 mit Gottfried von CHâTEAUBRIANT, Herr v. Châteaubriant, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277.

138.253.162 = 69.126.542 Raimund Berengar V. von PROVENCE.
138.253.163 = 69.126.543 Beatrix von SAVOYEN.

138.253.164
Alfons IX. von KASTILIEN, Kg. v. Kastilien, geboren am 15.08.1171 in Zamora (Religion: r.K.), gestorben am 24.09.1230 in Villanueva mit 59 Jahren, bestattet in Santiago de Compostela. Kathedrale. Kg v. Leon 1188, Kg. v. Kastilien 1217, Sohn von Ferdinand II. von KASTILIEN (von León) (siehe 276.506.328) und Urraca von PORTUGAL (siehe 276.506.329).
Kirchliche Trauung (1) mit 19 Jahren am 15.02.1191 in Guimar╞es, geschieden 1195, wegen Blutsverwandtschaft annuliert 1198 von Teresa von PORTUGAL, geboren am 04.10.1178 in Coímbra (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1250 in Lorvano mit 71 Jahren, bestattet in Lorvano. Klosterkirche. Heilige (17.6.), ab 1200 Nonne in Lorvano, Mitstifterin v. Coímbra, Tochter von Sancho I. von PORTUGAL (der Volksfreund, der Besiedler) (siehe 138.252.618) und Dulcia von ARAGON (siehe 138.252.619).
Lebensgemeinschaft (2) um 1195, nichteheliche Gemeinschaft mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Lebensgemeinschaft (3) um 1195, nichteheliche Gemeinschaft mit Inéz von MENDOZA, geboren um 1180 (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von ╓ñigo López von MENDOZA, Herr v. Llodio, und María García SALVADORES.
Kirchliche Trauung (4) Dez. 1198 in Valladolid, vor 17.12. Geschieden 1204, vor 19.6. Ehefrau ist Berenguela von KASTILIEN (die Große) (siehe 138.253.165).
Lebensgemeinschaft (5) 1206. Nichteheliche Gemeinschaft mit Aldonza Martínez von SILVA, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232. Mätresse 1206-1210, Tochter von Martín Gómez von SILVA, Herr v. Silva, und Urraca Ruiz von CABERA.
Lebensgemeinschaft (6) 1210. Nichteheliche Gemeinschaft mit Stephania PÉREZ, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249. Mätresse 1210-1215, Tochter von Peter Arias von LIMIA, Maiordomus, und Konstanze OSORIO.
Lebensgemeinschaft (7) 1215. Nichteheliche Gemeinschaft mit Maura N (Religion: r.K.), bestattet in Salamanca. Kathedrale. Mätresse 1215-1220.
Lebensgemeinschaft (8) 1220. Nichteheliche Gemeinschaft mit Teresa Gil von SOVEROSA, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1251. Mätresse 1220-1230, Tochter von Gil Vásquez von SOVEROSA und Maria Ayres von FORNELOS, Herrin v. Villanova.
Aus der ersten Ehe:
1.
Sancha von KASTILIEN, geboren 1191. Herbst (Religion: r.K.), gestorben vor 1243 in Kloster Villabuena, bestattet in Carracedo. Kloster Villabuena de Carracedo.
Aufgebot um 1216. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Heinrich I. von KASTILIEN, Kg. v. Kastilien, geboren am 14.04.1204 in Valladolid (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1217 in Palencia mit 13 Jahren, bei einem Ballspiel durch einen herabfallenden Dachziegel tödlich verwundet, bestattet in Las Huelgas. Zisterzienserkloster. Kg. v. Kastilien 1214 (unmündig), Sohn von Alfons VIII. von KASTILIEN (siehe 138.253.082) und Alienor von ENGLAND (siehe 138.253.083). Er ist geschiedener Ehemann von Mafalda von PORTUGAL.
2.
Ferdinand von KASTILIEN, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1214, bestattet in Santiago de Compostela. Kathedrale.
Aufgebot 1204. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Mafalda von KASTILIEN, geboren 1191 in Plasencia (Religion: r.K.), gestorben 1204 in Salamanca, bestattet in Salamanca. Dom, Tochter von Alfons VIII. von KASTILIEN (siehe 138.253.082) und Alienor von ENGLAND (siehe 138.253.083).
3.
Dulcia von KASTILIEN, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben 1248 in Villabuena, vor 8.7. Bestattet in Zamoa.
Aus der zweiten Verbindung:
4.
Peter ALFONSO, Maestre v. Santiago, geboren um 1196, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1226. Maestre v. Santiago 1225.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
Aus der dritten Verbindung:
5.
Urraca Alfonso von LEóN, geboren um 1197, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1242/58.
Kirchliche Trauung 1215 mit Lope Díaz von HARO, Herr v. Vizcaja, geboren 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1236, bestattet in Nájera. Kloster Santa María. Herr v. Vizcaya u. Haro, Sohn von Diego López von HARO, Gf. v. Haro, und María Manrique von LARA.
Aus der vierten Ehe:
6.
Eleonora von KASTILIEN, geboren 1198 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1202, bestattet in León. Kloster San Isidoro.
7.
Ferdinand III. von KASTILIEN (der Heilige), geboren am 30.07.1199 in Monte de Valparaíso (siehe 69.126.582).
8.
Konstanze von KASTILIEN, Nonne, geboren am 01.05.1200 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1242 in Las Huelgas mit 42 Jahren, bestattet in Las Huelgas. Nonne in Las Huelgas um 1205.
9.
Alfons von KASTILIEN, Herr v. Soria, geboren 1202. Herbst (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1272 in Salamanca, bestattet in Ciudad Real. Burg Calatrava-la-Nueva. Herr v. Soria 1223, Herr v. Molina u. Mesa 1240, Herr v. Cigales 1255, Ritter des Ordens v. Calastrava 1254.
Lebensgemeinschaft (1) um 1225, nichteheliche Verbindung mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Aufgebot (2) um 1230. Nichteheliche Verbindung mit Teresa Pires von BRAGANÇA (Religion: r.K.).
Aufgebot (3) um 1230. Nichteheliche Verbindung mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Kirchliche Trauung (4) 1240 mit Mafalda González von LARA, Herrin v. Molina, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben vor 1244. Herrin v. Miline u. Mesa, Tochter von Gonzalo Pérez von LARA, Herr v. Molina, und Sancha Gómez TRASTáMENA.
Kirchliche Trauung (5) nach 1244 mit Teresa González von LARA, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1246, Tochter von Gonzalo Núñez von LARA, Herr v. Belorado, und Maria Díaz von HARO.
Kirchliche Trauung (6) nach 1260 mit Mayor Alfonso von MENESES, Herrin v. Meneses, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264. Herrin v. Meneses u. Villanueva, Tochter von Alfons Téllez von MENESES, Herr v. Meneses, und María Yáñez von LIMA.
Lebensgemeinschaft (7) um 1266. Nichteheliche Verbindung mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
10.
Berenguela von KASTILIEN, geboren um 1204 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1237, bestattet in Konstantinopel.
Kirchliche Trauung 1224 in Toledo mit Johann I. von BRIENNE, Kg. v. Jerusalem, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 23.03.1237 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Kg. v. Jersualem 1210-1212, Regent v. Jerusale 1210-1225, Lat. Mitks. v. Konstantinopel 1231-1237, Sohn von Erard II. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, und Agnes von MÖMPELGARD. Er ist Witwer von Maria von JERUSALEM, Witwer von Stefanie (Rita) von ARMENIEN.
Aus der fünften Verbindung:
11.
Rodrigo ALFONSO, Gouverneur v. Zamora, geboren um 1210, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1252. Herr v. Aliger del Río, "Adelantado Mayor" an der Greze zu Andalusien, Gouverneur v. Zamora, Herr v. Castilleja de Talavaca in Andalusien 1249.
Verheiratet mit Inés Rodríguez von CABRERA (Religion: r.K.), Tochter von Rodrigo Fernández von CABRERA, Herr v. Cabrera, und Sancha Ramírez FROILAZ.
12.
Aldonza Alfonso von LEóN, geboren um 1212, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1266, bestattet in Nogales. Zisterzienserkloster.
Kirchliche Trauung (1) vor 1230 mit Diego Ramírez FROILAZ, Herr v. Mansilla (Religion: r.K.), gestorben vor 1230. Herr v. Mansilla u. Rueda.
Kirchliche Trauung (2) 1230 mit Peter Ponce del VALLE, Herr v. del Valle, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1264, bestattet in Nogales. Kapelle San Benito. Herr v. del Valle der Aria, Alférez Mayor v. Kg. Alfons IX. von Leon, Sohn von Ponce VÉLAZ, Alférez, und Teresa Rodríguez von CISNEROS.
13.
Teresa Alfonso von LEóN, geboren um 1214, illegitim (Religion: r.K.).
Aus der 6-en Verbindung:
14.
Ferdinand von LEóN, geboren um 1212, illegitim (Religion: r.K.), jung verstorben.
Aus der 7-en Verbindung:
15.
Ferdinand ALFONSO, Priester, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1278 in Salamanca, bestattet in Salamanca. Kathedrale. Dekan v. Santiago, Archidiakon v. Salamanca, Domherr in León u. Santiago de Compostela.
Verheiratet mit Aldara López von ULLOA (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Lope Rodríguez von ULLOA und Teresa Fernández von LIMA.
Aus der 8-en Verbindung:
16.
Sancha Alfonso von LEóN, geboren 1220, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1270 in Cozuelos de Ojeda, bestattet in Cozuelos de Ojeda. Kloster St. Eufemia der Ordens v. Santiago, 1608 umgebettet nach Toledo, Kloster Santa Fé des Ordens v. Santiago. Es gab Versuche des Ordens, sie Heilig sprechen zu lassen, was aber nie gelang.
Kirchliche Trauung nach 1231 mit Simón Rodríguez von Los CAMEROS, Herr v. Los Comeros, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1277 in Trevino, ermordet. Herr v. Los Cameros u. Ugena in Andalusien 1253, Herr v. Tolmantos 1256. Sohn von Rodrigo Díaz von Los CAMEROS, Herr v. Los Cameros, und Aldonza Díaz von HARO.
17.
María Alfonso von LEóN, geboren um 1222, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1252. Mätresse.
Kirchliche Trauung (1) um 1236 mit ╡lvaro Fernández von LARA, Herr v. Lara, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, Sohn von Ferdinand Núñez von LARA, Gf. v. Lara, und Mayor Garcia von AZA.
Lebensgemeinschaft (2) um 1240. Nichteheliche Gemeinschaft mit Alfons X. von KASTILIEN (der Weise), Kg. v. Kastilien, dt. Kg. Geboren am 23.11.1221 in Burgos (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1284 in Sevilla mit 62 Jahren, bestattet in Burgos. Kloster Las Huelgas. Kg. v. Kastilien 1252-1282, dt. Kg. 1257-1273, Sohn von Ferdinand III. von KASTILIEN (der Heilige) (siehe 69.126.582) und Beatrix (Isabella) von SCHWABEN (die Jüngere). Er ist wiederverheiratet mit Yolande (Violante) von ARAGóN, Lebensgemeinschaft mit Maria von GUZMAN.
Kirchliche Trauung (3) nach 1240 mit Suero Arias von VALLADARES (Sarraça) (Religion: r.K.), gestorben nach 1240.
18.
Martín Alfonso von LEóN, geboren um 1225, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1274, bestattet in Salamanca. Kloster Santa Espiriu des Ordens von Santiago. Ritter vom Ordens des Santiago de Compostella.
Verheiratet mit Maria Mendez von SOUSA (Religion: r.K.), gestorben nach 1276, bestattet in Salamanca. Kloster Santa Espiritu des Ordens von Santiago, Tochter von Mendo González von SOUSA und Teresa TELLEZ von MENESES.
19.
Uracca Alfonso von LEóN, geboren 1228, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1252.
Verheiratet mit Peter Núñez von GUZMAN, Herr v. Guzman, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264. Herr v. Guzman, Herr v. Gaçullorva bei Aznalfarache 1252, Gouverneur v. Pernia, Sohn von Guillén Peréz von GUZMAN, Herr v. Guzman, und Elvira Rodríguez von Los CAMEROS.
138.253.165
Berenguela von KASTILIEN (die Große), geboren 1180 in Burgos. Jan./Juni (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1246 in Las Huelgas, bestattet in Las Huelgas. Zisterzienserkloster Santa María la Real, Tochter von Alfons VIII. von KASTILIEN (siehe 138.253.082) und Alienor von ENGLAND (siehe 138.253.083).
Kirchliche Trauung (1) am 23.04.1188 in Seligenstadt, geschieden 1191 in Rom von Konrad von HOHENSTAUFEN, Hg. v. Schwaben, geboren 1172. Febr./März (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1196 in Durlach, ermordet, bestattet in Kloster Lorch. Hg. v. Rothenburg 1189-1191, Hg. v. Schwaben 1191, Sohn von Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa) (siehe 276.504.652) und Beatrix von BURGUND (siehe 276.504.653).
Kirchliche Trauung (2) Dez. 1198 in Valladolid, vor 17.12. Geschieden 1204, vor 19.6. Ehemann ist Alfons IX. von KASTILIEN (siehe 138.253.164).
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 138.253.164).

138.253.166 = 34.563.226 Simon II. von DAMMARTIN.
138.253.167 = 34.563.227 Maria von PONTHIEU.

138.253.180
Johann I. von BRETAGNE (der Rote), Gf. v. Bretagne, geboren 1217 (Religion: r.K.), gestorben am 08.10.1286 in Château de l'Isle, bestattet in Prières. Abteikirche Notre-Dame. Gf. v. Bretagne u. Richemont 1237, Sohn von Peter I. von DREUX (Mauclerk) (siehe 276.506.360) und Adelheid (Alix) von THOUARS (siehe 276.506.361).
Kirchliche Trauung am 16.01.1235 in Château-Thierry. Ehevertrag mit
138.253.181
Blanche (Blanca) von NAVARRA, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1283 in Château de Hédé, bestattet in Hennebont. Zisterzienserabtei Notre-Dame de la Joie, Tochter von Theobald IV. (I.) von NAVARRA (der Große, der Troubadour) (siehe 138.253.140) und Agnes von BEAUJEU (siehe 276.506.363).
Aufgebot (1) am 19.01.1225. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Otto II. (III.) von MERAN, Hg. v. Meran, geboren um 1214 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1248 in Burg Niesten, bestattet in Langheim. Hg. v. Meran als Otto "II." u. Pfgf. v. Burgund als Otto "III." 1234, Sohn von Otto I. (VI.) von MERAN (der Große) (siehe 69.126.162) und Beatrix von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.163). Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth von TIROL.
Kirchliche Trauung (2) am 16.01.1235 in Château-Thierry. Ehevertrag mit Johann I. von BRETAGNE (der Rote) (siehe 138.253.180).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Johann II. von BRETAGNE, geboren am 04.01.1238 in Lyon (siehe 69.126.590).
2.
Peter von BRETAGNE, Herr v. Dinan, geboren am 02.04.1241 in Châteaulin (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1268 in Paris mit 27 Jahren, bestattet in Paris. Kordelianerkirche. Herr v. Dinan, Léon, Hédé, Hennebont u La Roche-Derrien.
Aufgebot am 06.08.1266, päpstlicher Dispens, Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Margarethe von FLANDERN (siehe 34.563.275).
3.
Alix von BRETAGNE, geboren am 06.06.1243 in Château de Sucinio (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1288 mit 45 Jahren, bestattet in Laguiche. Abteikirche.
Kirchliche Trauung mit 11 Jahren am 11.12.1254. Ehevertrag mit Johann von CHâTILLON, Gf. v. Blois, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1279, bestattet in Laguiche. Abteikirche. Gf. v. Blois 1249, Sohn von Hugo II. von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, und Marie von AVESNES, Gfn. v. Blois.
4.
Theobald von BRETAGNE, geboren am 23.07.1245 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1246 mit 1 Jahr, bestattet in Rhuys. Abteikirche Saint Gildas.
5.
Theobald von BRETAGNE, geboren am 09.11.1247 (Religion: r.K.), jung verstorben, bestattet in Rhuys. Abteikirche Saint Gildas.
6.
Nikolaus von BRETAGNE, geboren am 08.12.1247 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1251 mit 3 Jahren, bestattet in Rhuys. Abteikirche Saint Gildas.
7.
Eleonore von BRETAGNE, geboren Ende 1248 (Religion: r.K.), jung verstorben, bestattet in Rhuys. Abteikirche Saint Gildas.
8.
Robert von BRETAGNE, geboren am 06.03.1251 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1259 mit 7 Jahren, bestattet in Nantes. Kordelianerkirche.

138.253.182 = 69.126.580 Heinrich III. von ENGLAND.
138.253.183 = 69.126.581 Eleonore von PROVENCE.

138.253.184
Otto IV. von WITTELSBACH, Pfgf. v. Bayern, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1156, bestattet in Kloster Ensdorf, 1116 Gf. v. Wittelsbach, Pfalzgf. v. Bayern 1120, stiftet 1121 neu das Kloster Indersdorf, urk. 1116-1156, Sohn von Otto II. von SCHEYERN (siehe 276.506.368) und Richgardis von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 276.506.369).
Kirchliche Trauung 1116 mit
138.253.185
Heilika von LENGENFELD, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1170, bestattet in Kloster Ensdorf. Erbin der Herrschaft Lengenfeld, Tochter von Friedrich III. von LENGENFELD (siehe 276.506.370) und Heilika von STAUFEN (siehe 276.506.371).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto I. von BAYERN (der Erlauchte), geboren 1117 (siehe 69.126.592).
2.
Friedrich von WITTELSBACH, Pfgf. v. Worth, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1198, bestattet in Kloster Ensdorf. Pfgf. v. Wörth 1156, Pfgf. v. Lengenfeld 1165, Gf. v. Kehlheim um 1170, ab 1173 Mönch in Indersdorf, bestattet aber in Ensdorf.
Kirchliche Trauung vor 1156 mit N von DONAUWÖRTH, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben um 1173, Tochter von Manegold IV. von DONAUWÖRTH, Gf. v. Donauwörth.
3.
Ulrich von WITTELSBACH, Priester, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben um 1160, 29.5. Propst v. Innichen 1156/58.
4.
Konrad von WITTELSBACH, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1200 in Riedfeld, bestattet in Mainz. Dom, nach Studium in Salzburg, Paris u./o. Bologna zuerst Domherr in Salzburg, Ebf. v. Mainz 1161-1165 (abgesetzt), Erzkanzler 1161, Kardinalpriester v. St. Marcellus in Rom 1165 u. Kardinalbf. v. Sabina 1166, Bf. v. Sora 1167, verzichtet 1177 förmlich auf Trier, Ebf. v. Salzburg 1177-1183, Bf. v. Mainz 1183.
5.
Hermann von WITTELSBACH, geboren um 1125 (Religion: r.K.).
6.
Adelheid von WITTELSBACH, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben 9.2.
Verheiratet mit Otto II. von STEFLING, Gf. v. Stefling, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1175, 16.8. Ldgf. 1143, 1152 Burggf. v. Regensburg, 1156 Ldgf. v. Stefling, um 1150 Gf. v. Regenstauf, Vogt v. Prül, Sohn von Otto I. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, und Adelheid von PLÖTZKAU.
7.
Otto III. von WITTELSBACH, Pfgf. v. Bayern, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 18.08.1189, bestattet in Kloster Indersdorf. Pfalzgraf v. Bayern 1153, Vogt v. Kühlbach.
Verheiratet mit Bendikta von DONAUWORTH, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1182, 12.2. oder 6.4. Tochter von Manegold IV. von DONAUWÖRTH, Gf. v. Donauwörth.
8.
Hedwig von WITTELSBACH, geboren um 1132 (siehe 138.252.335).

138.253.186
Ludwig I. von LOOZ, Gf. v. Looz, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1171. Gf. v. Looz u. Rieneck, Burggraf v. Mainz 1139-1138, Vogt v. Averboden u. Münsterbilsen 1155, Sohn von Arnulf I. von LOOZ (siehe 276.506.372) und Agnes von RIENECK (siehe 276.506.373).
Kirchliche Trauung um 1140 mit
138.253.187
Agnes von METZ, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175, urk. 1157-1175, 1180 tot, Erbin v. Longwy, Tochter von Folmar V. von METZ (siehe 276.505.618) und Mathilde von DAGSBURG (siehe 276.505.619).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold von LOOZ, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159.
2.
Gerhard II. von LOOZ, Gf. v. Looz, geboren um 1141 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1196 in Akkon. Gf. v. Looz 1171, Gf. v. Rieneck 1179/87, Burggf. v. Mainz, Vogt v. Aschaffenburg.
Kirchliche Trauung um 1175 mit Adelheid von GELDERN, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1218, Tochter von Heinrich II. von GELDERN (siehe 138.252.804) und Agnes von ARNSTEIN (siehe 138.252.805).
3.
Hugo von LOOZ, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben 1172.
Kirchliche Trauung vor 1172 mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1172.
4.
Agnes von LOOZ, geboren um 1145 (siehe 69.126.593).
5.
Imagina von LOOZ, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1214, als Witwe Äbtissin von Münsterbilsen 1203.
Kirchliche Trauung um 1175 mit Gottfried III. von BRABANT (siehe 138.252.860).
6.
Guda von LOOZ, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200.
Verheiratet mit Walter IV. BERTHOUT, Herr zu Grimberghe, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1201. Herr zu Grimberghe 1180, Sohn von Walter III. BERTHOUT, Herr zu Grimberghe.
7.
Adelheid (Laurette) von LOOZ, geboren um 1150 (siehe 276.505.783).
8.
Gertrud von LOOZ, Nonne, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, 1168/81 Äbtissin von Münsterbilsen.

138.253.188 = 138.252.428 Wladislaw II. von BÖHMEN.
138.253.189
Gertrud von ÖSTERREICH, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben am 05.08.1151, Tochter von Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 138.252.428).

138.253.190
Geisa II. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 31.05.1162, bestattet in Székesfehérvár. Kg. v. Ungarn 1141, Sohn von Bela II von UNGARN (der Blinde) (siehe 138.252.678) und Helene von SERBIEN (siehe 138.252.679).
Kirchliche Trauung 1146 mit
138.253.191
Euphrosyne von KIEW, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175, Tochter von Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große) (siehe 276.506.382) und Lyubawa SAWIDITSCH (siehe 276.506.383).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von UNGARN, geboren um 1146 (siehe 69.126.595).
2.
Stefan III. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 04.03.1172 in Gran, ermordet. Kg. v. Ungarn 1162.
Aufgebot (1) 1167. Verlobung oder Hochzeit, 1168 wieder aufgelöst, die Braut wurde nach Halicz zurückgeschickt mit N von HALICZ, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1171, Tochter von Jaroslaw von HALICZ (Osmomysl, der Schlaue) (siehe 276.505.262) und Olga von SUSDAL (siehe 276.505.263).
Kirchliche Trauung (2) 1168 mit Agnes von ÖSTERREICH, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1182, Tochter von Heinrich II. von ÖSTERREICH (Jasomirgott), Hg. v. Österreich, und Theodora (Gertrud) KOMNENA. Sie ist wiederverheiratet mit Hermann II. von KÄRNTEN.
3.
Bela III. von UNGARN, geboren um 1148 (siehe 276.505.342).
4.
Geisa von UNGARN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben vor 1209.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Byzantinerin.
5.
Odola (Helwig) von UNGARN, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169.
Kirchliche Trauung um 1164 mit Swartopluk von BÖHMEN, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169, Sohn von Wladislaw II. von BÖHMEN (siehe 138.252.428) und Gertrud von ÖSTERREICH (siehe 138.253.189).
6.
Helena von UNGARN, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1199.
Kirchliche Trauung am 12.05.1174 mit Leopold V. von ÖSTERREICH (der Tugendhafte), Hg. v. Österreich, geboren 1157 (Religion: r.K.), gestorben am 31.12.1194 in Graz, bestattet in Heiligenkreuz. Hg. v. Österreich 1177, Kg. v. Steiermark 1192, Sohn von Heinrich II. von ÖSTERREICH (Jasomirgott), Hg. v. Österreich, und Theodora (Gertrud) KOMNENA.
7.
Margaretha von UNGARN, geboren 1162, posthum (Religion: r.K.), gestorben vor 1208.
Kirchliche Trauung (1) um 1177 mit Isaak DUKAS (Makrodukas), Panhypersebastos, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1185, hingerichtet. Pansebastos, Panhypersebastos, Sohn von Konstantin DUKAS (Makrodukas), Panhypersébastos, und Anna KOMNENA.
Kirchliche Trauung (2) nach 1186 mit Andreas von SOMOGY, Gespan v. Somogy (Religion: r.K.), gestorben vor 1208.

138.253.192
Heinrich X. von BAYERN (der Stolze), Hg. v. Bayern u. Sachsen, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben am 20.10.1139 in Quedlinburg, bestattet in Königslutter, Dom. Hg. v. Bayern 1126-1138, Markgf. v. Tuscien 1136, Hg. v. Sachsen 1137-1138, 1138 geächtet, Sohn von Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze) (siehe 276.504.854) und Wulfhild von SACHSEN (siehe 276.504.855).
Kirchliche Trauung (1) um 1125 mit Kunigunde von STAUFEN (siehe 553.010.811).
Kirchliche Trauung (2) am 29.05.1127 in Gunzenle mit Gertrud von SUPPLINBURG, 12 Jahre alt (siehe 138.253.193).
Aus der ersten Ehe:
1.
Kunigunde von BAYERN, geboren um 1125 (siehe 276.505.405).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe), geboren 1129 in Ravensburg (siehe 69.126.596).
138.253.193
Gertrud von SUPPLINBURG, geboren am 18.04.1115 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1143 mit 28 Jahren, im Wochenbett, bestattet in Kloster Heiligenkreuz bei Wien. Erbin von Sachsen, Tochter von Lothar III. von SUPPLINBURG (siehe 276.506.386) und Richenza von NORTHEIM (siehe 276.506.387).
Kirchliche Trauung (1) mit 12 Jahren am 29.05.1127 in Gunzenle mit Heinrich X. von BAYERN (der Stolze) (siehe 138.253.192).
Kirchliche Trauung (2) mit 27 Jahren am 01.05.1142 mit Heinrich II. von ÖSTERREICH (Jasomirgott), 28 Jahre alt, Hg. v. Österreich, geboren am 02.04.1114 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1177 in Wien mit 62 Jahren, durch einen Sturz vom Pferd, bestattet in Wien. Schottenkloster. Hg. v. Bayern 1143-1156, Mkgf. v. Österreich 1141, Hg. v. Österreich 1156, Pfgf. bei Rhein 1140-1141, Sohn von Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911). Er ist wiederverheiratet mit Theodora (Gertrud) KOMNENA.
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.253.192).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Richardis von ÖSTERREICH, geboren 1143 (Religion: r.K.), gestorben 1196/1200, 24.1. Bestattet in Klosterneuburg, später Heiligenkreuz.
Verheiratet mit Heinrich V. von STEFLING, Ldgf. v. Stefling, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, 1.5. Ldgf. v. Stefling 1190, Sohn von Otto II. von STEFLING, Gf. v. Stefling, und Adelheid von WITTELSBACH.

138.253.194
Heinrich II. von ENGLAND, Kg. v. England, geboren am 05.03.1133 in Le Mans (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1189 in Chinon mit 56 Jahren, bestattet am 10.07.1189 in Fontevraud. Abteikirche. Hg. v. d. Normandie 1150-1153, Gf. v. Anjou u. Maine 1151, durch Heirat Gf. v. Poitou u. Hg. v. Guyenne 1152-1169, Kg. v. England 1154, Eroberer v. Irland 1172, Sohn von Gottfried von ANJOU (Plantagenet, der Schöne) (siehe 276.506.388) und Mathilde (Adelheid) von ENGLAND (siehe 276.506.389).
Lebensgemeinschaft (1) 1150, außereheliche Gemeinschaft mit Ikenai N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) mit 19 Jahren am 18.05.1152 in Poitiers mit Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195).
Lebensgemeinschaft (3) 1166, außereheliche Gemeinschaft mit Rosamunde CLIFFORD (The Fair Rosamund), geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben um 1176 in Godstow Abbey, bestattet in Godstow Abbey, ursprünglich vor dem Hochaltar, 1191 auf Befehl von Bf. Hugo von Lincoln auf den Friedhof der Nonnen verlegt, 1165-1176 Mätresse, bekannt für ihre Schönheit, Tochter von Walter CLIFFORD, Herr v. Clifford.
Lebensgemeinschaft (4) 1168, außereheliche Gemeinschaft mit Alix von PORHOëT, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, 1168 als Kriegsgeisel am Hof, Tochter von Odo II. von PORHOëT, Hg. v. Bretagne, und Bertha von BRETAGNE (siehe 2.212.050.893).
Lebensgemeinschaft (5) vor 1176, außereheliche Gemeinschaft mit Ida von TOSNY, geboren um 1160 (Religion: r.K.). Mätresse, ab 1181 Ehefrau von Gf. Roger Bigod von Norfolk, Tochter von Rudolf V. von TOSNY, Herr v. Conches, und Margaretha von BEAUMONT.
Lebensgemeinschaft (6) vor 1180, außereheliche Gemeinschaft mit Nesta ab OWAIN (Religion: r.K.). Mätresse, Ehefrau von Ralph Bloet, Tochter von Iorweth ab OWAIN, Herr von Caerlon.
Lebensgemeinschaft (7) vor 1189, außereheliche Gemeinschaft mit Adelheid (Alys) von FRANKREICH (siehe 69.126.455).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Gottfried von ENGLAND, Priester, geboren 1151 (Religion: r.K.), gestorben am 12.12.1212 in Rouen. Kloster Notre-Dame du Parc bei Rouen in der Normandie, bestattet in Notre-Dame du Parc. Archidiakon der Diozese Lincoln, Bf. v. Lincoln 1173-1181 (resigniert), Lordkanzler seines Vaters 1181-1189, Erzbf. v. York 1189-1212 (1191 geweiht, 1194 inthronisiert), ab 1207 in Frankreich im Exil.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wilhelm von ENGLAND, Hg. der Normandie, geboren am 17.08.1153 in Wallingford Castle (Religion: r.K.), gestorben Juni 1156 in Reading Abbey. Hg. d. Normandie, Gf. v. Portiers.
3.
Heinrich von ENGLAND (der Jüngere), Kg. v. England, geboren am 28.02.1155 in Bermondsey Palace (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1183 in Turenne mit 28 Jahren. Château de Martel, bestattet in Le Mans. Kathedrale, später verlegt in die Kathedrale von Rouen. Mitkg. v. England 1170, Hg. d. Normandie, Gf. v. Anjou u. Maine.
Aufgebot 1160 in Neubourg. Ehevertrag, kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 21.08.1172, oder 2.11. Ehefrau ist Margarethe von FRANKREICH, geboren 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1197 in Akkon, kurz nach dem 10.9. Tochter von Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere) (siehe 138.252.910) und Konstanze von KASTILIEN (siehe 138.252.911). Sie ist wiederverheiratet mit Bela III. von UNGARN.
4.
Mathilde von ENGLAND, geboren Juli 1156 in Windsor Castle (siehe 69.126.597).
5.
Richard I. von ENGLAND (Löwenherz), Kg. v. England, geboren am 08.09.1157 in Beaumont Palace. Oxford (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1199 in Chinon mit 41 Jahren. Blutvergiftung, am 26.3. vor Burg Châlus bei Limoges durch einen Pfeil in den Hals verwundet, bestattet am 11.04.1199 in Abtei Fontevraud, das Herz wurde nach Rouen gebracht, sein Gehirn nach Charroux in Poitou. Hg. v. Aquitanien 1172, Kg. v. England 1189.
Aufgebot (1) am 30.09.1174. Eheschließung nach Friedensvertrag, Verlobung 21.9.1177 mit Adelheid (Alys) von FRANKREICH, 13 Jahre alt (siehe 69.126.455).
Aufgebot (2) vor 1184. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit N von HOHENSTAUFEN, geboren 1168. Okt./Nov. (Religion: r.K.), gestorben Ende 1184, Tochter von Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa) (siehe 276.504.652) und Beatrix von BURGUND (siehe 276.504.653).
Kirchliche Trauung (3) mit 33 Jahren am 12.05.1191 in Limassol (St. Georgskapelle). Zypern mit Berengaria von NAVARRA, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1230, bestattet in Le Mans. Abbaye de l'Espan, seit 1821 in der Kathedrale von Le Mans, Tochter von Sancho VI. von NAVARRA (der Weise) (siehe 553.012.562) und Sancha von KASTILIEN (siehe 553.012.563).
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (4) mit Johanna von SAINT‑POL (Religion: r.K.). Konkubine.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (5) mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.
6.
Gottfried von ENGLAND, Hg. d. Bretagne, geboren am 23.09.1158 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1186 in Paris mit 27 Jahren, bei einem Turnier von seinem Pferd totgetreten, bestattet in Paris. Notre-Dame. Hg. d. Bretagne 1169, Gf. v. Anjou u. Richmond 1181.
Kirchliche Trauung Juli 1181 mit Constanze von BRETAGNE (siehe 553.012.723).
7.
Alienor von ENGLAND, geboren am 13.10.1162 in Domfront (siehe 138.253.083).
8.
Johanna von ENGLAND, geboren am 10.10.1164 in Château d'Angers (Religion: r.K.), gestorben am 24.09.1199 in Fontevraud mit 34 Jahren, im Kindebett, bestattet in Fontevraud. Abteikirche.
Kirchliche Trauung (1) mit 12 Jahren am 13.02.1177 in Palermo. Dom mit Wilhelm II. von SIZILIEN (der Gute), Kg. v. Sizilien, geboren 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 17.11.1189. Kg. v. Sizilen 1166 (minderjährig), alleine ab 1171, Sohn von Wilhelm I. von SIZILIEN (der Böse), Kg. v. Sizilien, und Margarethe von NAVARRA.
Kirchliche Trauung (2) Okt. 1196 in Rouen mit Raimund VI. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren am 27.10.1156 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1222 in Toulouse mit 65 Jahren. Gf. v. Toulouse , Hg. v. Narbonne u. Mkfg. der Provence 1194, Sohn von Raimund V. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Konstanze von FRANKREICH. Er ist geschiedener Ehemann von Beatrix von BÉZIERS, wiederverheiratet mit N Dukaina von ZYPERN (Damsel von Zypern), wiederverheiratet mit Eleonora von ARAGóN.
9.
Johann I. von ENGLAND (ohne Land), geboren am 24.12.1167 in Beaumont Castle (siehe 138.253.160).
Aus der vierten Verbindung:
10.
N von ENGLAND, geboren 1168, illegitim (Religion: r.K.).
Aus der fünften Verbindung:
11.
Wilhelm II. von ENGLAND (Longspee), Gf. v. Salisbury, geboren um 1176 (um 1170) illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1226 in Salisbury, bestattet in Salisbury. Kathedrale. Gf. v. Salisbury 1196.
Kirchliche Trauung 1196 mit Ela von SALISBURY, Gfn. v. Salisbury, geboren 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1261, bestattet in Lacock Abbey. Gfn. v. Salisbury 1196, 1229 Gründerin, ab 1238 Nonne und 1240-1257 Äbtissin der Abtei Lacock in Wiltshire, Tochter von Wilhelm von SALISBURY, Gf. v. Salisbury, und Eleonora von VITRÉ.
Aus der 6-en Verbindung:
12.
Morgan von ENGLAND, Priester, geboren um 1180, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1217. Propst von Berkley, Yorkshire 1201, wurde 1213 zum Bf. v. Durham gewählt, konnte das Amt aber nicht antreten, da der Papst die nötige Dispens wegen seiner unehelichen Geburt verweigerte.
Aus der 7-en Verbindung: 1 Kind (siehe unter 69.126.455).
Kinder:
14.
Mathilde von ENGLAND, Nonne, geboren um 1175, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1198, Äbtissin von Barking.
15.
Richard von ENGLAND, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1195.
138.253.195
Eleonore von POITOU (von Aquitanien), geboren 1122 in Poitiers, im Herzogspalast von Poitiers oder im Palast von Ombrière in Bordeaux (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1204 in Fontevrauld, bestattet in Fontevrauld. Abteikirche, Tochter von Wilhelm VIII. (X.) von POITOU (der Heilige) (siehe 276.506.390) und Eleonore von CHâTELLERAULT (siehe 276.506.391).
Kirchliche Trauung (1) am 22.07.1137 in Bordeaux (Saint-André). Kathedrale, geschieden nach 14 Jahren am 21.03.1152 in Château de Beaugency von Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere) (siehe 138.252.910).
Kirchliche Trauung (2) am 18.05.1152 in Poitiers mit Heinrich II. von ENGLAND, 19 Jahre alt (siehe 138.253.194).
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.910).
Aus der zweiten Ehe: 8 Kinder (siehe unter 138.253.194).

138.253.196 = 138.252.998 Friedrich II. von SCHWABEN (der Einäugige).
138.253.197 = 138.252.999 Agnes von SAARBRÜCKEN.

138.253.198
Berthold I. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren um 1099 (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1159 in Palästina. Gf. v. Henneberg u. Burggf. v. Würzburg 1144, besaß Stiftslehen v. Hersfeld und Fulda, Bamberg und Würzburg, unter anderem Maßfeld, Stockheim, Meiningen, Schwarza, Einhausen und Mellrichstädt, Sohn von Godebold II. von HENNEBERG (siehe 276.506.396) und Liutgard von HOHENBERG (siehe 276.506.397).
Verheiratet mit
138.253.199
Bertha von PUTELENDORF, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1190 in Kloster Trostadt, als Nonne, stiftet 1176 Kloster Trostadt, Tochter von Friedrich IV. von PUTELENDORF (siehe 138.252.994) und Agnes von LIMBURG (siehe 138.252.995).
Aus dieser Ehe:
1.
Lukardis von HENNEBERG, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1220, bestattet in Klosterkirche "Trostatt".
Kirchliche Trauung 1154 in Meiningen mit Adalbert von SOMMERSCHENBURG, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1179, 15.1./17.3. Pfgf. v. Sachsen 1162, Gf. v. Sommerschenburg 1158 (Mitregent), Vogt zu Quedlinburg, Marienthal und Huysburg, Sohn von Friedrich II. von SOMMERSCHENBURG (siehe 276.505.742) und Liutgard von STADE (siehe 276.505.743).
2.
Poppo VI. von HENNEBERG, geboren um 1143 (siehe 276.504.678).
3.
Irmgard von HENNEBERG, geboren um 1145 (siehe 69.126.599).
4.
Kunigunde von HENNEBERG, geboren um 1147 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Bernhard I. von PLESSE (von Höckeheim), geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. 1162-1190, 1182 "von Höckelheim", Sohn von Bernhard von HÖCKELHEIM, Herr v. Plesse, und Agnes N.

138.253.260 = 138.252.982 Andreas II. von UNGARN.
138.253.261
Gertrud von ANDECHS, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1213, ermordet im Wald von Pilis, bestattet in Pilisszentkereszt. Zisterzienserabtei, politisch sehr engagiert, durch maßlose Vetternwirtschaft unbeliebt geworden, wurde sie während einer Jagd ermordet, Tochter von Berthold VI. von MERAN (siehe 138.252.324) und Agnes von MEIßEN (siehe 138.252.325).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 138.252.982).

138.253.262
Theodor I. Laskaris von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 1175 (Religion: gr.K.), gestorben Nov. 1222, bestattet in Nikaia. Kloster Hyakinthos. Ks. v. Byzanz 1204-1208 als Despotis, Ks. in Nikaia 1208, gründete nach der Einnahme v. Byzanz durch die Kreuzfahrer das Exilreich in Nikaia, Sohn von Manuel (Manolis) LASKARIS (siehe 276.506.524) und Johanna KARATZAINA PHOKAINA (siehe 276.506.525).
Kirchliche Trauung (1) 1199 mit Anna KOMNENA ANGELINA (von Byzanz) (siehe 138.253.263).
Kirchliche Trauung (2) am 24.11.1214, geschieden 1216, für ungültig erklärt von Philippa von ARMENIEN, geboren 1183 (Religion: r.K.), gestorben vor 1219, Tochter von Ruben III. von ARMENIEN, Fst. v. Kleinarmenien, und Isabella von TORON. Sie war zuvor verheiratet mit Schahanschah von SASSOUN.
Kirchliche Trauung (3) 1219 mit Marie von COURTENAY, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1228, Tochter von Peter II.(I.) von COURTENAY (siehe 276.505.966) und Yolande von FLANDERN (siehe 276.505.967).
Aus der ersten Ehe:
1.
Irene LASKARINA, geboren um 1200 (Religion: gr.K.), gestorben 1241. Sommer, nach 1222 Nonne unter dem Namen "Eugenia".
Kirchliche Trauung (1) um 1216 mit Andronikos PALAIOLOGOS, Despot (Religion: r.K.), gestorben um 1216. Despot 1212.
Kirchliche Trauung (2) um 1216 mit Johannes III. Dukas Vatatzes von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 1193 in Didymoticho (Religion: gr.K.), gestorben am 03.11.1254 in Nymphaion, bestattet in Sosandra. Klosterkirche. Ks. v. Byzanz in Nikaia 1222, Sohn von Balileios BATATZES und N ANGELOS. Er ist wiederverheiratet mit Konstanze von HOHENSTAUFEN.
2.
Maria LASKARINA (von Byzanz), geboren um 1202 (siehe 69.126.631).
3.
Nikolaus LASKARIS, geboren um 1205 (Religion: gr.K.), gestorben vor 1212. Thronfolger 1208.
4.
Johannes LASKARIS, geboren um 1207 (Religion: gr.K.), gestorben vor 1212.
5.
Sophia (Eudokia) LASKARINA, geboren um 1210 in Nikaia (Religion: gr.K.), gestorben 1247/53.
Aufgebot (1) 1222. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Robert von COURTENAY, Ks. v. Konstantinopel, geboren um 1201 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1228 in Morea. Lateinischer Ks. v. Konstantinopel 1221, war "unerfahren und stümperhaft" und verlor den größten Teil seines Reiches an die ihn umgebenden Herrscher, so dass er nur noch die Stadt Konstantinopel und das Umland regierte. Er überließ sich den Freuden des Lebens, machte sich unterschiedslos an griechische wie an fränkische Frauen heran, raubte, was in Kirchen und Klöstern an Schätzen noch übrig war, und versuchte kaum noch die Reste seines Reichs zu regieren. Schließlich ließ er sich von der Tochter eines französischen Ritters aus dem niederen Adel betören, der in der Schlacht von Adrianopel gefallen war. Die beiden heirateten heimlich, und sie zog im Blachernenpalast ein. Das ging nun aber seinen Gefolgsleuten entschieden zu weit. Eines Nachts stürmten sie ins kaiserliche Schlafgemach und schlitzten der armen Frau Nase und Lippen auf, so dass man sie kaum noch erkennen konnte. Dann ergriffen sie ihre Mutter und ertränkten sie. Charakteristischerweise unternahm Robert nichts dagegen, sondern floh sogleich nach Rom, wo er bei Papst Gregor IX. offiziell Beschwerde einlegte. Gregor zeigte wenig Verständnis, sondern legte ihm nahe, nach Konstantinopel zurückzukehren. Er kam jedoch nur bis Clarenza (Killini) in der Morea, wo er im Januar 1228 starb. Sohn von Peter II.(I.) von COURTENAY (siehe 276.505.966) und Yolande von FLANDERN (siehe 276.505.967). Er ist wiederverheiratet mit N von NEUFVILLE.
Kirchliche Trauung (2) 1226, geschieden 1229 von Friedrich II. von ÖSTERREICH (der Streitsame), Hg. v. Österreich, geboren 1211 in Wiener Neustadt (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1246 in Leitha, an der Leitha gefallen, bestattet in Heiligenkreuz. Hg. v. Österreich u. Steiermark 1230, Herr v. Krain 1232, Vogt v. Gurk, Sohn von Leopold VI. von ÖSTERREICH (der Glorreiche), Hg. v. Österreich, und Theodora ANGELA KANTAKUZENA. Er ist wiederverheiratet mit Agnes von MERAN.
Kirchliche Trauung (3) um 1230 mit Anseau V. von CAYEAU, Regent v. Konstantinopel, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269. Kreuzritter 1200, Kommandeur v. Bizye 1206, Regent des lat. Kaiserreichs 1237-1238.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Konstantin LASKARIS, geboren 1215 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1249, war ohne Erbrecht und wurde 1249 Hg. v. Thrakesion.
138.253.263
Anna KOMNENA ANGELINA (von Byzanz), geboren um 1175 (Religion: gr.K.), gestorben 1212, bestattet in Nikaia. Kloster Hyakinthos, Tochter von Alexius III. Angelos von BYZANZ (siehe 276.506.526) und Euphrosyne Dukania KAMATERINA (siehe 276.506.527).
Kirchliche Trauung (1) vor 1190 mit Isaak KOMNENOS, Sebastokrator, geboren um 1165 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1196, im Gefängnis. Sebastokrator 1195.
Kirchliche Trauung (2) 1199 mit Theodor I. Laskaris von BYZANZ (siehe 138.253.262).
Aus der ersten Ehe:
1.
Theodora ANGELINA KOMNENA, geboren um 1187 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung (1) 1197 mit Ivanko von BULGARIEN, Zar v. Bulgarien (Religion: gr.K.), gestorben um 1200, in Gefangenschaft ermordet. Zar v. Bulgarien 1196 (abgesetzt) flüchtet nach Byzanz, dort Strategos einer Region in Thrakien.
Kirchliche Trauung (2) um 1200 mit Dobromir CHRYSOS, Sebastokrator (Religion: gr.K.), gestorben nach 1202.
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 138.253.262).

138.253.296 = 34.563.144 Albrecht II. von BRANDENBURG.
138.253.297 = 34.563.145 Mechthild von der LAUSITZ.

138.253.298 = 69.126.552 Wenzel I. von BÖHMEN.
138.253.299 = 69.126.553 Kunigunde von HOHENSTAUFEN.

138.253.300
Poppo VII. von HENNEBERG, Gf. v. Hennberg, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1245. Gf. v. Henneberg, Burggf. v. Würzburg 1190, Sohn von Poppo VI. von HENNEBERG (siehe 276.504.678) und Sophie von DIESSEN (siehe 276.504.679).
Kirchliche Trauung (1) um 1210 mit Elisabeth von WILDBERG, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben um 1220, Tochter von Berthold von WILDBERG und Sophie von LOBDEBURG‑AHAUSEN.
Kirchliche Trauung (2) am 03.01.1223 in Leipzig mit Jutta von THÜRINGEN (siehe 69.126.435).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich III. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg-Schleusingen, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1262. Gf. v. Henneberg-Schleusingen, Hartenberg, Aschach, Römhild, Henneberg, Osterburg, Ebenhausen, 1/2 Schweinfurt, 1/2 Münnerstadt, Wasungen, Themar, Suhla, Schwarza, Maßfeld und Sand 1245, Burggf. v. Würzburg 1245, verliert 1258 Schweinfurt an den Bf. v. Würzburg.
Verheiratet mit Sophie von WETTIN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1280, Tochter von Dietrich III. von MEIßEN (der Bedrängte) (siehe 69.126.434) und Jutta von THÜRINGEN (siehe 69.126.435).
2.
Anna von HENNEBERG, geboren um 1211 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ulrich I. von HELFENSTEIN, Gf. v. Helfenstein, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, 1207 Gf. v. Helfenstein, Sohn von Ludwig I. von SIGMARINGEN‑SPITZBERG, Gf. v. Helfenstein, und N von HELFENSTEIN.
3.
Liutgard von HENNEBERG, geboren um 1213 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1229 mit Johann I. von MECKLENBURG (der Theologe), Fst. v. Mecklenburg, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1264. Herr v. Mecklenburg 1226, Herr v. Rostock 1230. Fst v. Mecklenburg 1232, Herr v. Wismar 1257, Sohn von Heinrich Burwin II. von MECKLENBURG (siehe 69.126.200) und Christine von SCHWEDEN (siehe 69.126.201).
4.
Bertha von HENNEBERG, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben um 1257.
Verheiratet mit Friedrich II von CASTELL, Gf. v. Castell, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben um 1251. Gf. v. Castell 1238, Sohn von Ruprecht III. (VI.) von CASTELL, Gf. v. Castell, und Hedwig von ANDECHS.
5.
Kunigunde von HENNEBERG, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben 1258.
Verheiratet mit Albrecht II. von HOHENLOHE‑UFFENHEIM, Herr v. Hohenlohe-Uffenheim, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben 1271. Herr v. Hohenlohe-Uffenheim 1266, Sohn von Gottfried I. von HOHENLOHE, Gf. v. Hohenlohe, und Richenza von KRAUTHEIM.
6.
Adelheid von HENNEBERG, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben um 1259.
Kirchliche Trauung (1) vor 1243 mit Ludwig III. von LOOZ, Gf. v. Rhieneck, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1243. Gf. v. Rhieneck 1216, Sohn von Gerhard III. von LOOZ, Gf. v. Rhieneck, und Kunigunde von ZIMMERN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1243 mit Heinrich II. von STOLBERG, Gf. v. Stolberg, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272. Gf. v. Stolberg um 1240, Sohn von Heinrich I. von STOLBERG, Gf. v. Stolberg, und N von ROTENBURG.
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 69.126.435).
138.253.301 = 69.126.435 Jutta von THÜRINGEN.

138.253.302 = 69.126.482 Florenz IV. von HOLLAND.
138.253.303 = 69.126.483 Mathilde von BRABANT.

Generation XXIX
 
274.075.658
Volkwin II. von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben 1177/78. Gf. v. Schwalenberg 1137, Sohn von Widekind I. von SCHWALENBERG (siehe 548.151.316) und Lutrud von ITTER (siehe 548.151.317).
Kirchliche Trauung (1) vor 1144, geschieden 1161, wegen Kinderlosigkeit von Liutgard von ZIEGENHAIN‑WALDECK, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161. Erbin v. Waldeck, Tochter von Poppo I. von REICHENBACH, Gf. v. Reichenbach, und Bertha von FELSBERG.
Kirchliche Trauung (2) nach 1161 mit N N (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Widekind III. von SCHWALENBERG, Gf. v. Waldeck, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben 1189/90, auf dem 3. Kreuzzug. Gf. v. Schwalenberg 1178, Gf. v. Waldeck 1184.
2.
Hermann I. von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben um 1224. Gf. v. Schwalenberg (verzichtet 1189), Gf. v. Waldeck 1184, Vogt v. Paderboen 1189, Vogt v. Flechdorf bis 1195.
3.
Heinrich I. von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209. Gf. v. Schwalenberg 1190-1209, 1214 tot.
Verheiratet mit Haseke von DASSEL, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220. Zuordnung nicht sicher, Tochter von Ludolf I. von DASSEL (siehe 69.126.500) und Mechthild von SCHAUENBURG (siehe 69.126.501).
4.
N von SCHWALENBERG, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190.
Kirchliche Trauung vor 1190 mit Werner I. von WITTGENSTEIN, Gf. v. Wittgenstein, geboren um 1150 (Religion: r.K.), bestattet nach 1201, urk. 1174-1201, 1216 tot, Gf. v. Battenberg u. Wittgenstein, Sohn von Widekind von BATTENBERG, Gf. v. Wittgenstein.
5.
Volkwin von SCHWALENBERG, Priester, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243, 1185 Domherr in Paderborn, Vogt v. Padeborn 1189, 1224 Propst v. Bustorf.
Kinder:
6.
N von SCHWALENBERG, geboren um 1141 (siehe 137.037.829).

274.076.224
Bernhard von DÜLMEN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134, urk. 1134 Vaterschaft unsicher, Sohn von Ingelbert von DÜLMEN (siehe 276.496.512).
Kinder:
1.
Bernhard WERENZE (von Dülmen), geboren um 1115 (siehe 552.114.816).
2.
Hermann von DÜLMEN, Herr von Dülmen, geboren um 1117 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Stefan I. von WISCH (von Vreden, Isleberge), geboren um 1119 (siehe 276.057.964).
4.
Heinrich von MERFELDT (von Dülmen), geboren um 1120 (siehe 137.038.112).
5.
Ingelbert von DÜLMEN, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1165, urk. 1165.

274.077.184
Hermann von WERL‑ARNSBERG, Gf. v. Werl-Arnsberg, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 19.07.1092 in Ostfriesland, gefallen, Sohn von Konrad II. von WERL‑ARNSBERG (siehe 548.154.368) und Mechthild von NORTHEIM (siehe 548.154.369).
Verheiratet mit
274.077.185
Wiltrud N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von RÜDENBERG, geboren um 1090 (siehe 137.038.592).

274.077.696
Egilmar I. von OLDENBURG, Gf. i. Lerigau, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108. Gf. im Lerigau, Ammer- u. Hasegau, Vogt v. Rastede, urk. 1091-1108, 1112 tot, Eltern nicht sicher, Sohn von Giselbert (siehe 548.155.392) und Rixa von RÜSTRINGEN (siehe 548.155.393).
Verheiratet mit
274.077.697
Richenza von GOSECK (von Dithmarschen), geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, als Vater wird entweder Pfgf. Dedo v. Sachsen vermutet, oder ein um 1056 verstorbener Gf. "Dedo v. Dithmarschen", Bruder von Etheler v. Dithmarschen, dem dritten Mann ihrer Mutter, Tochter von Dedo von GOSECK (siehe 548.155.394) und Ida von ELSDORF (siehe 548.155.395).
Aus dieser Ehe:
1.
Christian von OLDENBURG, geboren um 1085 (siehe 137.038.848).
2.
Gertrud von OLDENBURG, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108.
3.
Egilmar II. von OLDENBURG, geboren um 1090 (siehe 276.506.026).

274.077.832
Engelbert I. von BREMEN, Vogt v. Bremen, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1159, urk. 1136-1159, Sohn von Hermann von BREMEN (siehe 548.155.664) und Ehrenburga N (siehe 548.155.665).
Verheiratet mit
274.077.833
Mechthild von AUMUND, geboren um 1122 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich I. von AUMUND (siehe 548.155.666) und Adelheid (siehe 548.155.667).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietward II. von BREMEN, geboren um 1142 (siehe 137.038.916).
2.
Alard I. von BREMEN, Vogt v. Bremen, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 22.05.1219, urk. 1181-1219, 1181 Ritter, 1181-1217 Vogt v. Bremen, Mönch in Loccum 1217, beschenkt zu seinem und seiner Ehefrau Jutta Seelenheil das Bremer Domkapitel: "Am 22 Mai verstarb der Vogt Alard, der den Bremer Brüdern ein Viertelland und den Zehnten von drei Hufen in Grolland, ein Haus in Arbergen mit einem Land übertrug, das 20 Schillinge liefert, und ein Haus außerhalb der Stadt mit Hofplatz; hiervon sollen zweimal Opfer gebracht werden, zu seinem und dem Jahrestag seiner Frau Jutta. Ferner schenkte er aus einem Land bei Ledense die Abgaben eines halben Fuders Hafer, einen großen silbernen Becher und den Zehnten zu Oslebshausen, zum Schmuck aber der Kirche einen goldenen Kelch mit Tülle, mit Krügen, mit einem Weihwassergefäß, mit einer Sanduhr, einer goldenen Räucherpfanne, einer goldenen Büchse für den Leib des Herren, zwei silbernen Krügen, drei silbernen Schalen und zwei silberne Becken", wie diese Memorienfeiern zu begehen sind, wird auch überliefert "So zum Jahrestag des Vogtes Alard wird einem jedem (Domherren) gegeben, so wie oben angegeben ist, eine große Semmel (Weizenbrot), zwei Schoppen Wein und vier Hühnchen und, wie oben bestimmt ist, ein Altaropfer mit nächtlichem Wachslicht. Desgleichen zu Jahrestag Juttas, der Ehefrau des Vogtes Alard".
Kirchliche Trauung (1) um 1180 mit N von SUMERSBERG, geboren um 1155 (Religion: r.K.), Tochter von Bruning von SUMERSBERG.
Kirchliche Trauung (2) um 1185 mit Jutta von ESCHERDE, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, urk. 1229, überträgt 1229 vor Bischof Konrad von Hildesheim dem Kloster Escherde eine halbe Hufe. Tochter von Lippold I. von ESCHERDE und Jutta von RAUTENBERG.
3.
Dietrich I. von BREMEN, Priester, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1210, 1181-1192/93 Propst v. Zeven, Propst des Augustinerchorherrenstiftes Segeberg, Bf. v. Lübeck 1186.

274.077.834
Nikolaus von HORNE (Religion: r.K.), ?
Kind:
1.
N von HORNE (Religion: r.K.) (siehe 137.038.917).

274.077.840
N von APEN, geboren um 1070 (Religion: r.K.), Sohn von N von APEN (siehe 548.155.680).
Kind:
1.
N von APEN, geboren um 1100 (siehe 137.038.920).

274.077.842 = 137.038.848 Christian von OLDENBURG.

274.079.236
Albert von JERICHOW (von Bexhövede), geboren um 1105, wohl unehelich (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1144-1172, 1144 Vogt d. EB v. Magdeburg in Jerichow, laut Transehe-Roseneck, S. 24/25, gehörte die Familie erst zu den Ministerialen der Gfn. v. Stade, später zu denen des Ebf. v. Magdeburg. Sie führte das "3-Seeblätter-Wappen". Identität zwischen Albert v. Jerichow und dem Vater d. Brüder Bexhövede vermutet, da diese Brüder 1184 in Bexhövede durch den Ebf. v. Bremen angesetzt werden, bei diesem handelt es sich um Siegfried, Sohn v. Albrecht d. Bären u. Sophie, Gfn. v. Winzenburg, die mit den Gfn. v. Stade verschwägert war, denen Albrecht als Mkgf. d. Nordmark folgte, auch war er wie diese in Jerichow begütert, Sohn von Siegfried von BALLENSTEDT (siehe 548.158.472).
Verheiratet mit
274.079.237
Gudela von STADE, geboren um 1105, illegitim, Abkunft vermutet (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, Tochter von Rudolf I. von STADE (siehe 548.158.474).
Aus dieser Ehe:
1.
Albert I. von BEXHÖVEDE, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1180-1186 Ritter, vermacht vor 1185 dem Kloster Osterholz eine Hufe und eine Viertelhufe in Donnern, sowie eine Hufe in Bramel.
Verheiratet mit Adelheid von AUMUND, geboren um 1130 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich I. von AUMUND (siehe 548.155.666) und Adelheid (siehe 548.155.667).
2.
Rudolf I. von JERICHOW, geboren um 1130 (siehe 137.039.618).

276.054.048
Konrad von BACHEM, Kämmerer von Köln, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1152, urk. um 1135/52 Kämmerer, um 1135/52: Saleman und Rachel kaufen ein benachbartes Haus "in quam cives conveniunt" von Herrn Cunrad und Liukardis für 36 Mark, um 1135/52: Samuel der Jude kauft Haus und Hof prope hanc versus domum von dem Kämmerer Cunrad, um 1135/52: Liverman der Jude hat ein Haus gekauft von Lazarus dem Juden, die es von den Erben Cunrads des Kämmerers haben, um 1135/59: Joseph der Jude kauft Haus neben dem Haus Fordolfs von den Kindern des Kämmerers Cunrad, um 1135/65: Herimann nimmt einen Teil eines Hofs als Pfand, welches hinter seinem Haus liegt, das ihm Kämmerer Cunradus für 12 Mark überlassen hat.
Verheiratet mit
276.054.049
Liukardis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, urk. um 1135/52.
Aus dieser Ehe:
1.
N (Frowin) von BACHEM, geboren um 1095 (siehe 138.027.024).
2.
Gottfried von BACHEM, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben vor 1156, vor 1142/1156, ?
Kirchliche Trauung um 1135 mit Frederunis SCHERFGIN, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, Tochter von Ricolf I. SCHERFGIN (von Lechenich, der Ältere) (siehe 276.054.096) und N N (siehe 276.054.097). Sie ist wiederverheiratet mit Ulrich GAST.

276.054.096
Ricolf I. SCHERFGIN (von Lechenich, der Ältere), Bürger zu Köln, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, urk. 1109-1155, beabsichtigte offenbar im Jahre 1109 eine Pilgerfahrt, denn er traf Vorkehrungen zugunsten seiner Frau, falls er nicht wieder zurück kommen sollte, 1142/1156 (um 1146) an 2. Stelle einer Zeugenliste, möglicherweise 1143-1152 als advoatus genannt, 1142/56 (etwa 1146) kaufen Heinrich Hastator u. seiene Gemahlin Magteldis ein Haus von Ricolf de Lechnich, der mit der Schwester Malbodos verheiratet ist, und von seinem Bruder Hermann und von domina Argentea, welche bei Susacia wohnt, und den Söhnen, Töchtern und Schwiegersöhnen der Argentea, er ist Vorbesitzer eines Hauses am Markt, dessen eine Hälfte 1172/78 von Albertus Tuiciensis u. seiner Gemahlin Mabilia verkauft wird, er überträgt seinem Sohn Johannes einen Keller, den dieser 1159/69 für 12 sol. jährlich vermietet, 1155 erstgenannter Zeuge. Sohn von N SCHERFGIN (siehe 552.108.192).
Verheiratet mit
276.054.097
N N (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 552.108.194).
Aus dieser Ehe:
1.
Ricolf II. SCHERFGIN (der Junge), geboren um 1105 (siehe 138.027.048).
2.
Johann SCHERFGIN, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, urk. 1142-1162, Kanoniker an St. Severin, 1142/56 (etwa 1149) verkauft er seiner Schwägerin Elisabeth den Söller mit daruntergelegenem Keller, wo Tuch verkauft wird, hat etwa 1156 seinen ganzen Besitz, nämlich die Hälfte seines väterlichen Hauses, die Werkstatt vor diesem Hause und die Hälfte der leischbank vor jenem Hause seiner Schwester Frederunis und deren Kindern gegeben.
3.
Frederunis SCHERFGIN, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156.
Kirchliche Trauung (1) um 1135 mit Gottfried von BACHEM, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben vor 1156, vor 1142/1156, ? Sohn von Konrad von BACHEM (siehe 276.054.048) und Liukardis N (siehe 276.054.049).
Kirchliche Trauung (2) nach 1156, vor 1170/71 mit Ulrich GAST (Religion: r.K.), gestorben 1188/93, ?
4.
Ostecha SCHERFGIN, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, verkauft 1159/69 zusammen mit ihrem Bruder Iohannes eine Haushälfte mit Grundstück, die Richolfus Magnus gehört hat, an ihren Verwandten Hermann.

276.054.106
Marcmann VETSCHOLDER (pinguis-scapula), geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1142/56-1171, 1142/56 Richerzechenoffizial, kauft mit seiner Frau Sapeintia mehrere Häuser: um 1150 ein Haus in Sassenhoven von Lambert und dessen Frau Hadelheidis, um 1155 ein weiteres Haus in Sassenhoven von Adelheidis, deren Tochter und Schwiegersohn Lambertus, 1165/72 ein Haus in curia Saxonum (Sassenhoven) gegenüber ihrem Haus gelegen von Sifrid und dessen Frau Margarete, 1163/67 nehmen sie für 20 Mark das Haus von Remigius und seiner FRau Yliana inter macellos zum Pfand, 1163/72 das Haus der Sapientia in der Johannisstrasse ist nun im Besitz des Gerhard Niger de curia, 1171/72 verfügt er, dass sein Sohn Heinrich nach seinem Tod die Hälfte seines Wohnhauses erben soll, die andere Hälfte sollen seine Kinder Marcmann, Sophia und Sapientia erhalten; seine Tochter Elisabeth und ihr Mann Gerhard erhalten die Hälfte des gegenüberliegenden Hauses in platea Saxonum, die Tochter Mathildis mit Gatten Wezelo die andere Hälfte. Sohn von N SCAPULA (siehe 552.108.212).
Kirchliche Trauung um 1135 mit
276.054.107
Sapientia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1171.
Aus dieser Ehe:
1.
Marcmann VETSCHOLDER, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1171/83.
Verheiratet mit Hadewigis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1171/83.
2.
Heinrich VETSCHOLDER, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1170/78-nach 1215.
Verheiratet mit Gisela STELLA, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207, urk. 1171/72-1207, Tochter von Hermann STELLA und Gertrudis PINGUIS (SlegelKlein-Stavern).
3.
Sophia VETSCHOLDER, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1171/72.
4.
Sapientia VETSCHOLDER, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1171/72.
5.
Methildis VETSCHOLDER, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1171/72.
Verheiratet mit Wezelo N (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1171/72.
6.
Elisabeth VETSCHOLDER, geboren um 1145 (siehe 138.027.053).

276.054.108
N von BASEL, geboren um 1112 (Religion: r.K.), Sohn von Reiner von BASEL (siehe 552.108.216) und Berta von der MÜHLENGASSE (siehe 552.108.217).
Kinder:
1.
Heinrich von BASEL, geboren um 1135 (siehe 138.027.054).
2.
Berthold von BASEL, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, urk. 1172/78-um 1178.

276.054.144
Hermann von SAFFENBERG, geboren um 1039 (Religion: r.K.), unsicher, Sohn von Hermann IV. von SAFFENBERG (siehe 552.108.288) und Gepa von WERL (siehe 552.108.289).
Kind:
1.
Hermann Crispius von HEPPENDORF, geboren um 1060 (siehe 138.027.072).

276.054.528 = 138.248.202 Lubbert von BEVERN.
276.054.529
N N.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.248.202).

276.055.328
Heriman I. von SENDEN, Herr zu Senden, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217, urk. (1174-1223)-1217, Herr zu Senden, Besitzer des curtis in Senden.
Kind:
1.
Rother I. von SENDEN, geboren um 1155 (siehe 138.027.664).

276.055.330 = 138.028.980 Israel von GEMEN.

276.055.332
Rudolf von MEINHUVELE, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1189 Zeuge, Sohn von Ludolf von MENHUVELE (von Werne) (siehe 276.496.400).
Kinder:
1.
Ludbert von MEINHÖVEL, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177, urk. 1175-1177.
2.
Hugo von MEINHÖVEL, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175.
3.
Bernhard von MEINHÖVEL, geboren um 1154 (siehe 138.027.666).
4.
Wetzele von MEINHÖVEL, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175, urk. 1174.

276.057.344
Hendrik von KEPPEL, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1174-1186.
Kind:
1.
Hermann von KEPPEL, geboren um 1150 (siehe 138.028.672).

276.057.408
Bernhard WERENCE, Münsterischer Ministeriale, geboren um 1150. Bruder und Vater nicht sicher (Religion: r.K.), gestorben nach 1219, urk. 1177-1219, 1217 Ritter, Münsterischer Ministeriale, besitzt 1197 einen Hof im Ksp. Saerbeck zu Lehen, der mit anderen Lehngütern vom Grafen v. Tecklenburg dem Bf. v. Münster geschenkt werden, der diese dem Stift Nottuln überträgt, stiftet 1200 einen Hof zu Vrigelwich (Ksp. Billerbeck?) zum Seelenheil seiner Frau, ist um 1201/ 03 als Stifter Patron der in den Amtshof zu Ramsdorf und Herrschaft Barnsfeld gehörenden Ludgerikapelle zu Borken und stattete dieses Gotteshaus mit Mitteln für eine Kaplansstelle aus, nämlich Haus Holthuisen (Ksp. Billerbeck?) und Zehnte in Reken, Buldern und Mitwic (?), Bischof Herman weiht dies Gotteshaus; überträgt 1219 einen Hof in Horstmar an das Katharinenkloster in Dortmund, Sohn von Bernhard WERENZE (von Dülmen) (siehe 552.114.816).
Verheiratet mit
276.057.409
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1200, 1200 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann WERENCE (von Velen), geboren um 1180 (siehe 138.028.704).
2.
Bernhard PASCHDAG, Herr zu Buldern, geboren um 1180. Vater unsicher (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, urk. 1212-1228.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Gerlach WERENCE, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260, urk. 1223-1260, Stammvater der Familie von Reede.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

276.057.410 = 69.124.102 Gerhard III. von LOEN.
276.057.411 = 69.124.103 N von BREDEVOORT.

276.057.416
Sweder I. von DINGEN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217, verschenkt 1217 auf dem 5. Kreuzzug in Äypten dem Deutschen Ritterorden seinen Haupthof in Lankern, Sohn von Gerlach von DINGDEN (siehe 552.114.832).
Kind:
1.
Sweder II. von RINGENBERG (von Dingen), geboren um 1190 (siehe 138.028.708).

276.057.418 = 69.124.102 Gerhard III. von LOEN.
276.057.419 = 69.124.103 N von BREDEVOORT.

276.057.940
Siegfried II. von RUNKEL, Herr von Runkel, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, urk. 1181 Herr von Runkel, Sohn von Siegfried I. von RUNKEL (siehe 552.115.880).
Kinder:
1.
Siegfried III. von RUNKEL, geboren um 1160 (siehe 138.028.970).
2.
Hermann von RUNKEL, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben vor 1181.
3.
Heinrich von RUNKEL, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1208, urk. 1208.

276.057.942
Gerhard I. von DIETZ, Gf. v. Dietz, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, urk. 1189-1225, 1208 Gf. v. Weilnau, Sohn von Heinrich II. von DIETZ (siehe 552.115.884) und Kunigunde von KATZENELNBOGEN (siehe 552.115.885).
Verheiratet mit
276.057.943
N von EPPENSTEIN (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von DIETZ, geboren um 1173 (siehe 138.028.971).
2.
Mechthild von DIETZ, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1232-1266.
Verheiratet mit Johann von SIERSBERG (Religion: r.K.), gestorben nach 1243, urk. 1228-1243, 1266 tot.
3.
Gerhard II. von DIETZ, Gf. v. Dietz, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1262, urk. 1233-1362, 1266 tot.
Verheiratet mit Agnes von SAARWERDEN, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1277, urk. 1243-1277, Tochter von Ludwig III. von SAARWERDEN, Gf. v. Saarwerden, und Agnes von ZWEIBRÜCKEN.

276.057.960
Werenbold II. von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1139-1151, Sohn von Bernhard von GEMEN (siehe 552.115.920).
Verheiratet mit
276.057.961
N von LOCCUM, geboren um 1117 (Religion: r.K.), Tochter von Burchard I. von LOCCUM (siehe 276.506.012).
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert von GEMEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben vor 1189 in Loccum, bestattet in Loccum, schickt die Leiche seines vor 1176 bei einem Turnier in Nienborg verunglückten Vetters Burchard von Loccum nach Loccum, wo er später bei einem Besuch ebenfalls stirbt und dort begraben wird.
2.
Israel von GEMEN, geboren um 1137 (siehe 138.028.980).
3.
Goswin II. von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1180-1197.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Godfried I. von GEMEN, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1197.

276.057.964
Stefan I. von WISCH (von Vreden, Isleberge), Herr zu Wisch, geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, urk. 1152-1179 Zeuge, Münsterischer Ministeriale, Sohn von Bernhard von DÜLMEN (siehe 274.076.224).
Kind:
1.
Sweder von WISCH, geboren um 1152 (siehe 138.028.982).

276.496.384 = 138.248.256 Svether von ASBECK.

276.496.400
Ludolf von MENHUVELE (von Werne), Herr auf Brockhof/Münster, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139. Herr auf Brockhof/Münster, urk. 1139, Sohn von Ludbert von MEINHÖVEL (von Bevern, von Werne) (siehe 276.496.404).
Kinder:
1.
Ernst I. von MÜNSTER, geboren um 1125 (siehe 138.248.200).
2.
Ludolf von MÜNSTER (von Werne), geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, urk. 1175-1178.
3.
Rudolf von MEINHUVELE, geboren um 1130 (siehe 276.055.332).

276.496.404
Ludbert von MEINHÖVEL (von Bevern, von Werne), geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, urk. 1139, Sohn von Hermann von MEINHÖVEL (de Dulle) (siehe 552.992.808).
Kinder:
1.
N von BEVERN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1142 Wwe.
Verheiratet mit N von SCHONEBECK, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben vor 1142, 1142 stiftet Bruder Lubbert von Schonebeck das Kloster Hohenholte.
2.
Lubbert von BEVERN, geboren um 1097 (siehe 138.248.202).
3.
Ludolf von MENHUVELE (von Werne), geboren um 1100 (siehe 276.496.400).

276.496.408
Gerhard II. von LOEN, Graf von Loen, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, urk. 1110-1152, Herr v. Loen nach 1107, 1138 erstmals Graf v. Loen genannt, Sohn von Gottschalk I. von LOEN (siehe 276.501.632).
Kinder:
1.
Gottschalk II. von LOEN, geboren um 1120 (siehe 138.248.204).
2.
Gerhard von LOEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173, urk. 1173.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

276.496.512
Ingelbert von DÜLMEN, geboren um 1060 (Religion: r.K.). Identität und Vorfahren unsicher, Sohn von N von GEMEN (siehe 552.993.024).
Kinder:
1.
Bernhard von DÜLMEN, geboren um 1090 (siehe 274.076.224).
2.
Thietmar von DÜLMEN, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134, urk. 1134.
3.
Svether von ASBECK, geboren um 1095 (siehe 138.248.256).

276.496.544
Adolf III. von BERG U. HOEVEL, Gf. v. Berg u. Hoevel, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1106, 1101 Gf. v. Berg u. Hoevel, Vogt von Werden, 1093 "puer", urk. 1092-1106, Sohn von Adolf II. von HUVILI (siehe 552.993.088) und Adelheid von LAUFFEN (siehe 552.993.089).
Kirchliche Trauung vor 1100 mit
276.496.545
Adelheid von KLEVE, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich II. von KLEVE (siehe 552.993.090).
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf IV. von BERG, geboren um 1095 (siehe 276.502.416).
2.
Bruno II. von BERG, Priester, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1137 in Apulien, bestattet in Bari. St. Nikolaus, 1119 Propst von St. Castor in Koblenz, Kanoniker in Trier, 1127 Propst von St. Gereon in Köln, lehnte 1130 die Wahl zum Ebf. v. Trier ab, Ebf. v. Köln 1131.
3.
Gisela von BERG, geboren um 1097 (siehe 276.504.577).
4.
Eberhard von BERG, Priester, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1152, vor 1124 Mönch in Morimond, 1. Abt v. St. Georgenberg in Thüringen 1143.
5.
Arnold von BERG, geboren um 1102 (siehe 138.248.272).

276.496.640
N von der EZE (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Evert von der EZE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1200-1231.
2.
Simon von der EZE, Priester, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben vor 1218. Propst von Emmerich, 1218 tot.
3.
N von HEECKEREN, geboren um 1165 (siehe 138.248.320).

276.496.788
Dietrich VI. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1157, auf einer Palästinareise, bestattet in Egmond. Gf. v. Holland 1125, er gewann die Hoheit über Cuyk, durch kaiserliche Schenkungen friesische Gebiete und das Münzrecht, Sohn von Florenz II. von HOLLAND (der Fette) (siehe 552.993.576) und Gertrud von OBERLOTHRINGEN (siehe 552.993.577).
Kirchliche Trauung um 1137 mit
276.496.789
Sofie von RHEINECK, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1176 in Jerusalem, auf ihrer dritten Pilgerreise, bestattet in Jerusalem. Deutschordenskirche. Erbin der Grafschaft Bentheim, Tochter von Otto I. von RHEINECK (siehe 276.506.014) und Gertrud von NORTHEIM (siehe 276.506.015).
Aus dieser Ehe:
1.
Florenz III. von HOLLAND, geboren um 1138 (siehe 138.251.210).
2.
Dietrich von HOLLAND (Pelgrim), geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1151.
3.
Balduin von HOLLAND, Priester, geboren um 1141 (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1196 in Mainz. Erzbf. v. Hamburg-Bremen 1168-1178 und Kapellan Heinrichs des Löwen, Bf. v. Utrecht 1178-1196.
4.
Otto I. von BENTHEIM, geboren um 1142 (siehe 138.248.394).
5.
Sophia von HOLLAND, Nonne, geboren um 1144 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, Äbtissin von Rijnsburg 1179-1186.
6.
Gertrud von HOLLAND, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben 10.8. jung verstorben.
7.
Hedwig von HOLLAND, Nonne, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1167. Nonne in Rijnsburg.
8.
Robrecht von HOLLAND, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben vor 1190, bestattet in Rijnsburg.
9.
Petronella von HOLLAND, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 4.12. jung.
10.
Dietrich I. von HOLLAND, Priester, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1197 in Pavia. Bf. v. Utrecht 1196-1197.

276.496.790 = 138.253.016 Gottfried von CUYK (von Arnsberg).
276.496.791 = 138.253.017 Ida (Sophie) von ARNSBERG.

276.497.026 = 137.038.976 Bertram (?) von LANGFÖRDEN.

276.497.056
Giselbert I. von SCHAGEN, Burgmann zu Vechta, Herr zu Schagen u. Lohburg, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1186, Burgmann zu Vechta, Herr zur Schagenburg bei Bramsche, Gründer der Lohburg bei Bakum, 1186 Zeuge als Dienstmann des Bischofs von Osnabrück, Sohn von N von SCHAGEN (siehe 552.994.112) und N (siehe 552.994.113).
Kind:
1.
Giselbert II. von SCHAGEN, geboren um 1185 (siehe 138.248.528).

276.497.058
Johann RUFUS, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, urk. 1200 Ritter in Ravensberg, Sohn von Johann RUFUS (siehe 552.994.116).
Kind:
1.
N RUFUS, geboren um 1190 (siehe 138.248.529).

276.500.864
Rötger II. von GALEN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, 1163 im Gefolge des Gf. Dietrich v. Kleve, Sohn von Wessel von GALEN (siehe 553.001.728).
Verheiratet mit
276.500.865
Hiltrudis N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Wessel von GALEN, geboren um 1150 (siehe 138.250.432).

276.501.376
Wessel I. von STRÜNKEDE, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1142-1191, 1150 Ritter, 1142 Essener Ministeriale, 1163 im Gefolge des Gf. v. Kleve, Sohn von N von STRÜNKEDE (siehe 553.002.752).
Verheiratet mit
276.501.377
Catharina von MÖERS, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1191, Tochter von Friedrich II. von VIANDEN (von Salm) (siehe 138.252.828) und Elisabeth von SALM (siehe 138.252.829).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernd I. von STRÜNKEDE, geboren um 1170 (siehe 138.250.688).
2.
Gerlach von STRÜNKEDE, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243, urk. 1214-1243.

276.501.378
Gerhard II. von HEPPENDORF, Edelvogt v. Köln, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1209-1256, 1209 Erbvogt von Köln, 1235 Ritter von Heppendorf. Er kaufte die Mühle zu Rheydt, Sohn von Hermann II. von HEPPENDORF (siehe 17.253.384) und Agnes von LINNEPE (siehe 17.253.385).
Verheiratet mit
276.501.379
Mechtildis von BREMPT (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Agnes von HEPPENDORF, geboren um 1202 (siehe 138.250.689).
2.
Elisabeth von HEPPENDORF, geboren um 1210 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottfried von BACHEM (der Jüngere), geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1244-1365 Kämmerer, Ritter zu Bachem, Sohn von Gottfried von BACHEM (siehe 17.253.378) und Frideruna N (siehe 17.253.379).
3.
Rutger I. von HEPPENDORF, Erbvogt v. Heppendorf, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1268 in Köln, gefallen, urk. 1256-1268.
Verheiratet mit Gertrud von SCHINNEN, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1256-1264, Tochter von Gottfried II. von SCHINNEN und Juliane von HEPPENDORF.
4.
Godesta von ELVERFELD, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1267-1287.
Kirchliche Trauung um 1245 mit Hermann II. von SPIEGEL, Herr zu Desenberg, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305. Ritter, 1253 Herr zum Desenberg, 1294 auf Liebenau, 1282 Hüter der Burg Kruckenburg, 1285 Burg Lügde, urk. 1252-1305, Sohn von Hermann I. von SPIEGEL und Jutta von PAPENHEIM.

276.501.632
Gottschalk I. von LOEN, Herr v. Loen, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, urk. 1086-1107, 1110 tot, Herr v. Loen 1092, 1096-1099 auf Kreuzfahrt, Sohn von Gerhard I. von LOEN (siehe 553.003.264) und Irmgard N (siehe 553.003.265).
Kinder:
1.
Gerhard II. von LOEN, geboren um 1090 (siehe 276.496.408).
2.
Gottschalk von VERSNEVELD, Herr zu Versneveld, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, urk. 1138-1152, bringt sich nach dem Tode des Bischofs Werner von Münster (1132-1151) in den Besitz des Schlosses zu Lon, unter dem Vorwandt, damit belehnt zu sein. Als nun Bischof Friederich (1152 / 1168) zum Bistum gelangt war, nötigte dieser im Jahre 1152 den Edelherrn Godschalk von Lohn (1152) oder von Versnevelde (1154 - 1163) den unrechtmäßigen Besitz zu entsagen. In einem Vergleich ernannte er ihn jedoch auf Lebenszeit zum "Castellamnus" des Schlosses. Godschalk anerkannte im Gegenzug die Unrechtmäßigkeit seine angemaßten Besitzes im Liesner Wald und begnügte sich mit dem Forstrichteramt. Weiterhin verzichtete Godschalk 1152 auf den bischöflichen Hofdienst und erkannte wegen seines Landrichteramtes (Regime populare) in den 6 Kirchspielen Lon, Winterswijck, Aladnon, Versnefelde, Selehem und Hengeld, sich wie andere Gografen als abhängig vom Bischof. Er war auch Herr in den Kirchspielen Groenlo, Eibergen, Neede u. Geestern. (Quelle: GenWiki - von Heiden).
Verheiratet mit Lutgard von WERE (Religion: r.K.). Erbin des Schlosses Lon, Tochter von Mezo von WERE.
3.
Alard von WESENTHORST, geboren um 1095 (siehe 138.250.816).
4.
Winemar von LOEN, Edelherr, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, 1145/53 genannt von Wesenhorst, 1152 von Versnevelde, 1155 von Oedem, 1152 von Heiden, 1166 von Didam.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

276.501.760
N von WESTERHOLT (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Hermann von WESTERHEIM, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, urk. 1193 "Hermannus de Westerheim et fratres eius Johannes de Westerholze et Theodoricus" Zeugen in einer Urkunde Ebf. Bruno v. Köln bei einer Grundbesitzübertragung an das Kloster Flaesheim.
2.
Johann I. von WESTERHOLT, geboren um 1155 (siehe 138.250.880).
3.
Dietrich von WESTERHOLT, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, urk. 1193.

276.501.824
Rutger von der HORST (der Ältere), Herr zu Horst, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1142, Herr zu Horst/Ruhr.
Kind:
1.
Rutger II. von der HORST (der Jüngere), geboren um 1140 (siehe 138.250.912).

276.501.826 = 34.506.768 Gerhard I. von HEPPENDORF.
276.501.827 = 34.506.769 Durechin N.

276.501.828
Friedrich von ARNSBERG, Edelherr v. Arnsberg, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1164, verhungert im Gefängnis, in das ihn sein Bruder Heinrich legen ließ, 1152 Edelherr v. Arnsberg, ab etwa 1160 in Erbstreitigkeit mit seinem Bruder, wird von diesem während einer Messe verhaftet und eigekerkert, Sohn von Gottfried von CUYK (von Arnsberg) (siehe 138.253.016) und Ida (Sophie) von ARNSBERG (siehe 138.253.017).
Kinder:
1.
Heinrich I. von ARNSBERG (der Schwarze, der Ältere), geboren um 1155 (siehe 138.250.914).
2.
Judith von ARNSBERG, geboren um 1160 (Religion: r.K.), ? Abstammung unsicher.
Verheiratet mit Hermann V. von DORTMUND, Gf. v. Dortmund, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190. Gf. v. Dortmund, 1190 Kreuzfahrer, Sohn von Hermann IV. von DORTMUND, Gf. v. Dortmund, und Ida von LADBERG.

276.501.830 = 69.126.504 Bernhard II. zur LIPPE (der Heilige).
276.501.831 = 69.126.505 Heilwig von ARE‑HOCHSTADEN.

276.502.088
Stefan I. von ZUYLEN, Herr v. Zuylen, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1200-1234, 1234 Ritter, Herr v. Zuylen u. Anholt.
Kind:
1.
Stefan II. von ZUYLEN, geboren um 1185 (siehe 138.251.044).

276.502.416
Adolf IV. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1174/75, bestattet in Kloster Altenberg. Gf. v. Berg u. Hoevel 1106, Vogt v. Werden 1115, Vogt v. Deutz 1117, Mitbegründer u. Vogt v. Dünnwald 1118, Vogt v. Cappenberg 1122/25, Vogt v. Siegburg vor 1125, Vogt v. Gerresheim, Vogt von Essen 1142, erbaut vor 1134 Schloß Burg, um 1133/34 Stifter von Kl. Altenberg, nach 1160/61 Mönch daselbst, urk. 1106-1164, 1175 tot, Sohn von Adolf III. von BERG U. HOEVEL (siehe 276.496.544) und Adelheid von KLEVE (siehe 276.496.545).
Kirchliche Trauung um 1120 mit
276.502.417
Irmgard von SCHWARZENBURG, geboren um 1103 (Religion: r.K.), Tochter von Engelbert von SCHWARZENBURG (siehe 553.004.834) und N von MÜLLENARK (siehe 553.004.835).
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf V. von BERG, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1148 in Damaskus, 24./28. gefallen.
2.
Eberhard I. von ALTENA, geboren um 1121 (siehe 138.251.208).
3.
Friedrich II. von BERG, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1158 in Pavia, bestattet in Kloster Altenberg. Propst v. St. Georg zu Köln 1135, Elekt v. Utrecht 1150 (verzichtet), Ebf. v. Köln 1156.
4.
Bruno III. von BERG, Priester, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1200 in Kloster Altenberg, bestattet in Kloster Altenberg, 1156 Propst v. St. Georg zu Köln, 1160 Propst v. St. Aposten zu Köln, Domküster vor 1179, Dompropst 1168, Ebf. v. Köln 1191-1193 (verzichtet), dann Mönch zu Altenberg.
5.
Engelbert von BERG, geboren um 1127 (siehe 138.252.820).
6.
Arnold von BERG, Priester, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 15.07.1190 in Akkon, auf dem Kreuzzug. Bf. v. Osnabrück 1173.

276.502.418 = 138.253.016 Gottfried von CUYK (von Arnsberg).
276.502.419 = 138.253.017 Ida (Sophie) von ARNSBERG.

276.502.420 = 276.496.788 Dietrich VI. von HOLLAND.
276.502.421 = 276.496.789 Sofie von RHEINECK.

276.502.422
Heinrich von SCHOTTLAND, Gf. v. Northampton, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1152, bestattet in Kelso Abbey. Gf. v. Northampton u. Huntingdon 1136, Gf. v. Northumberland 1139, urk. 1136-1152, Sohn von David I. von SCHOTTLAND (siehe 553.004.844) und Mathilde von HUNTINGDON (siehe 553.004.845).
Kirchliche Trauung (1) 1139 mit Ada von WARENNE (siehe 276.502.423).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid (Ada) von SCHOTTLAND, geboren um 1140 (siehe 138.251.211).
2.
Margarethe von SCHOTTLAND, geboren um 1141 (siehe 1.106.025.447).
3.
Malcolm IV. von SCHOTTLAND (die Jungfrau), Kg. v. Schottland, geboren am 20.03.1142 (Religion: r.K.), gestorben am 09.12.1165 in Jedburg Castle mit 23 Jahren. Osteodystrophia deformans (Paget-Syndrom), bestattet in Dunfermline Abbey. Kg. v. Schottland 1153.
4.
Wilhelm I. von SCHOTTLAND (der Löwe), Kg. v. Schottland, geboren 1143 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1214 in Stirling, bestattet in Arbroath Abbey. Kg. v. Schottland 1165.
Kirchliche Trauung (1) am 05.09.1186 in Woodstock Palace. Oxford mit Ermengarde von BEAUMONT, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1233, bestattet in Balmerino Abbey, Tochter von Richard I. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, und Lucia von LAIGLE.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (2) mit N AVENAL (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Robert AVENAL.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (3) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (4) mit N von HYTHUS (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Adam von HYTHUS.
5.
David II. von SCHOTTLAND, Gf. v. Huntington, geboren 1144 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1219 in Yardley, bestattet in Sawtrey Abbey. Gf. v. Huntington 1185.
Kirchliche Trauung (1) am 26.08.1190 mit Mathilde von CHESTER, geboren 1171 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1233, Tochter von Hugo von CHESTER, Gf. v. Chester, und Bertrade von MONTFORT.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.), mehrere Mätressen.
6.
Mathilde von SCHOTTLAND, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben 1152.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Majory von SCHOTTLAND, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit John von LINDSAY (Religion: r.K.).
276.502.423
Ada von WARENNE, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben 1178, Tochter von Wilhelm II von WARENNE (siehe 553.004.846) und Elisabeth von VERMANDOIS (siehe 553.004.847).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 276.502.422).

276.502.424
Heinrich II. von LIMBURG, Hg. v. Limburg, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1167 in Rom. Hg. v. Limburg u. Gf. v. Arlon 1139, Sohn von Walram III. von LIMBURG (Paganus, der Heide) (siehe 553.004.848) und Jutta von GELDERN (siehe 553.004.849).
Kirchliche Trauung (1) 1136 mit Mathilde von SAFFENBERG (siehe 276.502.425).
Kirchliche Trauung (2) 1150, geschieden 1152 von Laurette von LOTHRINGEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1175 in Kloster Forest, als Nonne, Tochter von Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724) und Swanhild N. Sie ist Witwe von Iwan von ALOST, wiederverheiratet mit Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), wiederverheiratet mit Heinrich IV. von NAMUR (der Blinde).
Aus der ersten Ehe:
1.
Margarethe von LIMBURG, geboren um 1138 (siehe 138.252.861).
2.
Heinrich III. von LIMBURG (der Alte), geboren um 1140 (siehe 138.251.212).
276.502.425
Mathilde von SAFFENBERG, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 02.01.1145. Erbin v. Rode, Tochter von Adolf I. von SAFFENBERG (siehe 276.505.628) und Margarethe von SCHWARZENBURG (siehe 276.505.629).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.502.424).

276.502.426 = 138.252.328 Simon I. von SAARBRÜCKEN.
276.502.427 = 138.252.329 Mechthild von SPONHEIM.

276.502.428
Matthäus I. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben am 13.05.1176 in Nancy, bestattet am 14.05.1176 in Clairlieu, Abtei. Hg. v. Lothringen 1139, macht Nancy zur Residenz, Sohn von Simon I. von OBERLOTHRINGEN (siehe 553.004.856) und Adelheid von LÖWEN (siehe 553.004.857).
Kirchliche Trauung um 1138 mit
276.502.429
Berta von SCHWABEN, geboren 1123 (Religion: r.K.), gestorben März 1195, bestattet in Clairlieu, Abtei, Tochter von Friedrich II. von SCHWABEN (der Einäugige) (siehe 138.252.998) und Judith von BAYERN (siehe 553.004.859).
Aus dieser Ehe:
1.
Simon II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1206, bestattet in Stürzelbronn. Abteikirche. Hg. v. Lothringen 1176 (vom Bruder angefochten), Hg. v. Süd-Lothringen 1179.
Kirchliche Trauung (1) vor 1185 mit Agnes von VELDENZ, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, Tochter von Gerlach II. von VELDENZ (siehe 276.505.746).
Kirchliche Trauung (2) nach 1190 mit Ida von MâCON, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1224, Tochter von Gerhard I. von MâCON (siehe 553.009.586) und Mauretta von SALINS (siehe 553.009.587). Sie ist Witwe von Humbert II. von COLIGNY.
2.
Friedrich I. von LOTHRINGEN (von Bitsch), geboren um 1140 (siehe 138.251.214).
3.
Matthäus von TOUL, Gf. v. Toul, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben um 1207, 1180 Gf. v. Toul.
Kirchliche Trauung vor 1180, geschieden vor 1181 von Ida von BOULOGNE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1216, bestattet in Boulogne, Tochter von Matthäus von BOULOGNE (siehe 138.252.862) und Marie von BOULOGNE (siehe 138.252.863). Sie ist wiederverheiratet mit Gerhard III. von GELDERN, wiederverheiratet mit Berthold IV. von ZÄHRINGEN, wiederverheiratet mit Rainald I. von DAMMARTIN.
4.
Dietrich IV. von LOTHRINGEN, Priester, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben 1181. Domherr in Toul, Archidiakon in Toul 1164, Propst der Stiftskirche in Saint-Dié 1165, Propst von Saint-Gengoult in Toul 1166, Archidiakon von Metz 1169, Bf. v. Metz 1174-1179 (abgesetzt), jedoch von Papst Alexander III. nicht bestätigt und auf dem 3. Laterankonzil abgesetzt.
5.
Adelheid von LOTHRINGEN, geboren um 1145 (siehe 138.253.073).
6.
Judith von LOTHRINGEN, geboren um 1147 (siehe 553.011.569).

276.502.430 = 69.126.338 Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte).
276.502.431 = 69.126.339 Elisabeth von UNGARN.

276.504.576
Sizzo III. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1160. Gf. v. Schw. 1137, Gf. v. Käfernburg 1141, Sohn von Günther I. von SCHWARZBURG (siehe 553.009.152) und Mechtild von TUROW (siehe 553.009.153).
Kirchliche Trauung um 1117 mit
276.504.577
Gisela von BERG, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben 1153, Tochter von Adolf III. von BERG U. HOEVEL (siehe 276.496.544) und Adelheid von KLEVE (siehe 276.496.545).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela von SCHWARZBURG, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben vor 1147.
Aufgebot um 1129. Verlobung, kirchliche Trauung nach 1129 mit Friedrich V von PUTELENDORF, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1179, 1147 Domherr in Magdeburg, Bf. v. Prag 1169, Pfgf. v. Sachsen 1125/29, Sohn von Friedrich IV. von PUTELENDORF (siehe 138.252.994) und Agnes von LIMBURG (siehe 138.252.995).
2.
Heinrich I. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1184. Gf. v. Schwarzburg 1160.
Kirchliche Trauung um 1165 mit N von WINZENBURG, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben vor 1204, Tochter von Hermann II. von WINZENBURG, Ldgf. v. Thüringen, und Liutgard von STADE (siehe 276.505.743). Sie ist wiederverheiratet mit Ulrich I. von WETTIN.
3.
Günther II. von KÄFERNBURG, geboren um 1123 (siehe 138.252.288).
4.
Mechthild von SCHWARZBURG‑KÄFERNBURG, geboren um 1125 (siehe 276.505.241).
5.
Juliane von SCHWARZBURG, geboren um 1127 (Religion: r.K.).

276.504.578
Konrad I. von MEIßEN (der Große), Mkgf. v. Meißen, geboren 1098 (Religion: r.K.), gestorben am 05.02.1157 in Kloster Petersberg, bestattet in Kloster Petersberg. Gf. v. Brehna u. Camberg vor 1116, Markgf. v. Meißen 1127, v. d. Lausitz 1136, Gf. v. Groitsch-Rochlitz 1143, ab 1156 Mönch im Kloster Petersberg bei Halle, Sohn von Thimo II. von WETTIN (der Tapfere) (siehe 553.009.156) und Ida von NORTHEIM (siehe 553.009.157).
Kirchliche Trauung vor 1119 mit
276.504.579
Luitgard von RAVENSTEIN, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1146 in Kloster Gerbstedt, bestattet in Kloster Petersberg, Tochter von Albrecht von RAVENSTEIN (siehe 553.009.158) und Bertha von BOLL (siehe 553.009.159).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von MEIßEN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), jung.
2.
Oda von MEIßEN, Nonne, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben nach 1137, 2.6. Äbrissin v. Gerbstedt 1137.
3.
Bertha von MEIßEN, Nonne, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, 1190 Äbtissin v. Gerbstedt.
4.
Otto von MEIßEN (der Reiche), geboren 1125 (siehe 138.252.430).
5.
Dietrich II. von MEIßEN, Mkgf. d. Niederlausitz, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1185 in Kloster Petersberg, bestattet in Kloster Petersberg. Mkgf. d. Niederlausitz u. Gf. v. Eilenburg 1156, erbaute die bedeutende Burg Landsberg und stiftete 1165 das Zisterzienserkloster Doberlug.
Kirchliche Trauung (1) um 1142 mit Dobrodega von POLEN, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, Tochter von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
Lebensgemeinschaft (2) nach 1147, außereheliche Gemeinschaft mit Kunigunde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, aus Bayern, Wwe. Bernhards. II. v. Plötzkau. Sie ist wiederverheiratet mit Bernhard II. von PLÖTZKAU.
6.
Dedo V. von GROITZSCH‑ROCHLITZ (der Feiste), geboren um 1128 (siehe 138.252.580).
7.
Sophie von MEIßEN, geboren um 1130 (siehe 276.504.987).
8.
Heinrich I. von WETTIN, Gf. v. Wettin, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 30.08.1181, bestattet in Lauterberg. Gf. v. Wettin 1156.
Kirchliche Trauung um 1162 mit Sophie von SOMMERSCHENBURG (siehe 138.252.871).
9.
Gertrud von MEIßEN, geboren um 1135 (siehe 138.252.289).
10.
Adelheid von MEIßEN, geboren um 1137 (siehe 138.252.707).
11.
Agnes von MEIßEN, Nonne, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1203, bestattet in Quedlinburg, erst Nonne zu Gerbstest, Äbtissin v. Quedlinburg 1184.
12.
Friedrich I. von BREHNA, geboren um 1143 (siehe 138.252.356).

276.504.584
Mestislaw II. von WOLHYNIEN, Fürst. v. Wolhynien, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1172 in Wladimir. Fst. v. Wolhynien 1154, v. Perejaslaw 1156, russischer Großfürst in Wolhynien 1167-1169, Sohn von Isjäslaw I. von KIEW (siehe 553.009.168) und Agnes von HOHENSTAUFEN (siehe 553.009.169).
Kirchliche Trauung 1151/52 mit
276.504.585
Agnes von POLEN, geboren 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, Tochter von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
Aus dieser Ehe:
1.
Roman von WOLHYNIEN (de Große), geboren um 1153 (siehe 138.252.292).
2.
Wsewolod von WOLHYNIEN, Fst. v. Wolhynien, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben April 1195. Fst. v. Bielsk 1170-1195, Fst. v. Wolhynien 1187-1188.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Wladimir von WOLHYNIEN, Fst. v. Brest, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben um 1173.

276.504.586
Andronikos I. Komnenos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 1123 (Religion: gr.K.), gestorben am 12.09.1185 in Konstantinopel, ermordet. Ks. v. Byzanz 1183, Sohn von Isaak KOMNENOS (siehe 553.009.172) und Katay (Irene) von GEORGIEN (siehe 553.009.173).
Lebensgemeinschaft (1) um 1150, nichteheliche Gemeinschaft mit Eudokia KOMNENA, geboren um 1129 (Religion: gr.K.), Tochter von Andronikos KOMNENOS (siehe 1.106.023.852) und Irene AINEIADISSA (siehe 1.106.023.853). Sie war zuvor verheiratet mit Thoros II. von ARMENIEN, wiederverheiratet mit Michael GABRAS.
Kirchliche Trauung (2) vor 1152 mit N PALAIOLOGINA, geboren um 1130 (Religion: gr.K.), Tochter von Alexios Dukas PALAIOLOGINA, General, und N KOMNENE.
Lebensgemeinschaft (3) um 1166, nichteheliche Gemeinschaft mit Philippa von ANTIOCHIEN (siehe 553.011.791).
Lebensgemeinschaft (4) nach 1167, nichteheliche Gemeinschaft mit Theodora Kalusine KOMNENA (siehe 276.504.587).
Kirchliche Trauung (5) 1184 mit Agnes von FRANKREICH, geboren 1171 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, Tochter von Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere) (siehe 138.252.910) und Adelheid von BLOIS (siehe 276.506.161). Sie ist Witwe von Alexios II. KOMNENOS, wiederverheiratet mit Theodor BRANAS.
Aus der ersten Verbindung:
1.
Alexios KOMNENOS, geboren um 1150, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, sollte Thamar v. Georgien heiraten, es kam aber zu keiner Verlobung oder Ehe, er floh nach dem Tod des Vater 1185 nach Georgien.
2.
Irene KOMNENA, geboren um 1152, illegitim (Religion: gr.K.). Ehe unsicher.
Verheiratet mit Nikephoros PALAIOLOGOS, Gouverneur von Trapezunt, geboren um 1140 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1180. Gouverneur (dux) von Trapezunt 1180, Eltern unsicher, Sohn von Alexios Dukas PALAIOLOGINA, General, und N KOMNENE.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Manuel KOMNENOS, Sebastokrator, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1186, hingerichtet. Sebastokrator 1182, inhaftiert und geblendet 1185.
Kirchliche Trauung um 1180 mit Rusudan von GEORGIEN, geboren um 1163 (Religion: gr.K.), Tochter von Georg III. von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, und Burdhukhan von OSSETIEN.
4.
Johannes KOMNENOS, geboren um 1158 (Religion: gr.K.), gestorben 1185, ermordet.
5.
Maria KOMNENA, geboren um 1160 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1184.
Kirchliche Trauung nach 1184 mit Theodor SYNADENOS, geboren um 1150 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1184. Eltern nicht sicher, Sohn von Andronikos SYNADENOS, Heerführer, und Zoe ANGELINA.
Aus der dritten Verbindung:
6.
Irene KOMNENA, geboren um 1167 (siehe 276.505.895).
Aus der vierten Verbindung:
7.
Irene KOMNENA, geboren nach 1168 in Harran, illegitim (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung 1183. Sommer mit Alexios KOMNENOS, Sebastokrator, geboren um 1155 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1188 in Kloster Papykios. Sebastokrator, rebelliert 1184 gegen Andronikos I. und wird geblendet, unter Isaak II. rehabilitiert und zum caesar ernannt, dann aber wieder gefangengenommen und als Mönch ins Kloster Papykios geschickt. Sohn von Manuel I. Komnenos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Theodora BATATZINA KOMNENA.
8.
Alexios KOMNENOS, geboren um 1170, illegitim (Religion: gr.K.).
9.
Anna KOMNENA, geboren um 1175 (siehe 138.252.293).
Kinder:
10.
N KOMNENA, geboren um 1160, illegitim (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung vor 1184 mit Romnos N, Gouverneur v. Durazzo (Religion: r.K.), ehemaliger Sklave, Gouverneur v. Durazzo.
276.504.587
Theodora Kalusine KOMNENA, geboren um 1146 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1167. Konkubine, Tochter von Isaakios KOMNENOS (siehe 553.009.174) und Eirene DIPLOSYNADENE (siehe 553.009.175).
Kirchliche Trauung (1) Okt. 1158 in Jerusalem mit Balduin III. von JERUSALEM, Kg. v. Jerusalem, geboren 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1162 in Beirut. Kg. v. Jerusalem 1143, alleine 1152, Sohn von Fulco V. von ANJOU (der Junge) (siehe 553.011.450) und Melisende von JERUSALEM (siehe 1.106.025.085).
Lebensgemeinschaft (2) nach 1167, nichteheliche Gemeinschaft mit Andronikos I. Komnenos von BYZANZ (siehe 276.504.586).
Aus der zweiten Verbindung: 3 Kinder (siehe unter 276.504.586).

276.504.588
Mystislaw III. von NOWGOROD (der Tapfere), Fst. v. Nowgorod, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 13.06.1180 in Nowgorod. Fst. v. Nowgorod 1179, Sohn von Rotislaw I. Michael von NOWGOROD (siehe 553.009.176).
Kirchliche Trauung (1) um 1173 mit N von HALICZ (siehe 276.504.589).
Kirchliche Trauung (2) vor 1176 mit N von RIAZAN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), Tochter von Gleb von RIAZAN, Fst. v. Riazan, und Euphrosinia von PEREJASLAWL.
Aus der ersten Ehe:
1.
Mystislaw IV. von NOWGOROD (der Kühne), geboren um 1173 (siehe 138.252.294).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wladimir von NOWGOROD, Fst. v. Nowgorod, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226. Fst. v. Nowgorod 1180, Fst. v. Pskow (Pleskau) 1208-1213 und ab 1216.
3.
David von NOWGOROD, Fst. v. Torschok, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1226 in Usviat, gefallen.
276.504.589
N von HALICZ, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben vor 1176, Tochter von Jaroslaw von HALICZ (Osmomysl, der Schlaue) (siehe 276.505.262) und Olga von SUSDAL (siehe 276.505.263).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.504.588).

276.504.590
Kotjö (Kuthen) von KUMANIEN, Khan der Kumanen, geboren um 1165 (Religion: pag.), gestorben am 17.03.1241, Sohn von Begluk von KUMANIEN (siehe 553.009.180).
Kinder:
1.
N von KUMANIEN, geboren um 1185 (siehe 138.252.295).
2.
N von KUMANIEN, geboren um 1210 (siehe 138.252.990).

276.504.608
Ernst I. von TONNA, Gf. v. Tonna, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben am 29.12.1151. Gf. v. Tonna, Vogt v. Erfurt, Gf. v. Harburg-Eichsfeld und von Thüringen, urk. 1120-1148, Sohn von Erwin I. von TONNA (siehe 553.009.216) und Helinburg von LOHRA (siehe 553.009.217).
Kinder:
1.
Helenburg von GLEICHEN, geboren um 1125 (siehe 553.009.353).
2.
Erwin II. von GLEICHEN‑TONNA, geboren um 1127 (siehe 138.252.304).
3.
Ernst II. von TONNA, Gf. v. Harburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1170, enthauptet, urk. 1154-1161, 1154 (Burg)Gf. v. Harburg, 1157 Vogt v. Gernrode, gründet 1162 Kloster Reifenstein.
Kirchliche Trauung vor 1162 mit Guda N (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1162-1191.

276.504.620
Asser RIIG, Häuptling, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben 1151. Häuptling v. Sjælland, Sohn von Skjalmo Tokesen HVIDE (der Weiße) (siehe 553.009.240) und Sygne ASBJÖRNSDATTER (siehe 553.009.241).
Verheiratet mit
276.504.621
Inge ERIKSDATTER, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157, 1157 Wwe. Tochter von Erik von FALSTER (siehe 553.009.242) und Caecilie von DÄNEMARK (siehe 553.009.243).
Aus dieser Ehe:
1.
Cäcilie, geboren um 1123 (siehe 553.009.255).
2.
Esbern Asserson SNARE (Hvide), geboren 1127 in Finneslev (siehe 138.252.310).
3.
Absalon Asserson HVIDE, Priester, geboren 1128 in Fjenneslev (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1201 in Sor¢. Bf. v. Roskilde 1158, Ebf. v. Lund u. Primas von Schweden 1177, Kirchen-, Kloster- und Städtegründer, Heerführer und Berater der Dänenkönige Waldemar I. der Große (1157 - 1182) und Knut VI (1182 - 1202), gründet 1167 Kopenhagen.

276.504.622
Guthorm ÖSTMANNSSON, Jarl, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180. Jarl v. Jämtland, Sohn von Ostmann GUTFASTSSON (siehe 553.009.244).
Verheiratet mit
276.504.623
Ingrid GUTTORMSDOTTER, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180, Tochter von Guttorm ASULFSSON (siehe 553.009.246) und Eldred Jonsdotter von BLINDHEIM (siehe 553.009.247).
Aus dieser Ehe:
1.
Helena GUTTORMSDATTER, geboren um 1170 (siehe 138.252.311).

276.504.626
Vogn, Häuptling der Friesen (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
276.504.627
Ingeborg von PEDERSBORG, geboren um 1140 (Religion: r.K.), Tochter von Peder TORSTENSON (siehe 553.009.254) und Cäcilie (siehe 553.009.255).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarete VOGNSDOTTER, geboren um 1160 (siehe 138.252.313).

276.504.638
Suno EBESÖN (Religion: r.K.), Sohn von Ebe N (siehe 553.009.276).
Kind:
1.
Margarete (Religion: r.K.) (siehe 138.252.319).

276.504.640 = 69.126.336 Albrecht II. von SACHSEN (der Bär).
276.504.641 = 69.126.337 Sofia von WINZENBURG.

276.504.644
Knut IV. von DÄNEMARK (Lavard, der Heilige), Kg. der Oboriten, geboren am 12.03.1096 in Roskilde (Religion: r.K.), gestorben am 07.01.1131 in Haraldstad-Skow mit 34 Jahren, ermordet, bestattet in Ringstedt. St. Berndt. Heiliger, Herr v. Südjütland 1115, Kg. d. Wenden (Oboriten u. Wagrier) 1128, kanonisiert 1169, Sohn von Erich I. von DÄNEMARK (der Gute, Immergut) (siehe 553.009.288) und Bothilde Thorgautsdatter FAGRSKINNA (siehe 553.009.289).
Kirchliche Trauung um 1116 mit
276.504.645
Ingeborg von NOWGOROD, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben nach 1137, Tochter von Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große) (siehe 276.506.382) und Christine von SCHWEDEN (siehe 553.009.291).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha von DÄNEMARK, geboren um 1117 (siehe 553.009.611).
2.
Christine von DÄNEMARK, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133.
Kirchliche Trauung 1132, geschieden 1133 von Magnus IV. von NORWEGEN (der Blinde), Kg. v. Norwegen, geboren um 1115, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1139 in Holmengra, gefallen. Kg. v. Norwegen 1130 als Mitkönig, 1135 gefangen, geblendet, verstümmelt und ins Kloster gesteckt, 1137 durch Sigurd III. wieder Mitkönig, Sohn von Sigurd I. von NORWEGEN (der Jerusalemfahrer), Kg. v. Norwegen.
3.
Katharina von DÄNEMARK, geboren um 1125 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1159 mit Prislaw von MECKLENBURG, Herr zu Laaland, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1172, wurde Christ und geriet damit gegen seinen Vater. Er war dessen Mitregent und wurde verjagt. Er wurde Vasall der Könige von Dänemark, erhielt 1165 Laaland und Alsen und betrieb Seeraub. Er faßte zeitweise in Wolgast Fuß und bekriegte seine Brüder. Sohn von Niklot von WERLE (siehe 553.009.600).
4.
Waldemar I. von DÄNEMARK, geboren am 14.01.1131 in Schleswig (siehe 138.252.322).

276.504.646
Wolodar von MINSK, Fst. v. Minsk, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167. Fst. v. Minsk 1118, Sohn von Gleb von MINSK (siehe 553.009.292) und Anastasia von TUROW (siehe 553.009.293).
Kirchliche Trauung 1135, geschieden vor 1139 von
276.504.647
Richenza von POLEN, geboren am 12.04.1116 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, Tochter von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
Kirchliche Trauung (1) um 1130 mit Magnus von DÄNEMARK (der Starke) (siehe 553.010.500).
Kirchliche Trauung (2) 1135, geschieden vor 1139 von Wolodar von MINSK (siehe 276.504.646).
Kirchliche Trauung (3) um 1143 mit Swerker I. von SCHWEDEN (siehe 276.504.820).
Aus der ersten Ehe:
1.
Knud V. von DÄNEMARK, geboren um 1130 (siehe 276.505.250).
2.
Niels von DÄNEMARK, Mönch, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben um 1158, vielleicht Mönch in Esrom.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wassilko von MINSK, Fst. v. Logotzk, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186. Fs. v. Logotzk 1186.
4.
Nikolai von MINSK, Fst. v. Logotzk, geboren um 1136 (Religion: r.K.).
5.
Andrei von MINSK, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181.
6.
Wladimir von MINSK, Fst. v. Minsk, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1216. Fs. v. Minsk 1182, Fst. v. Polotsk 1200.
7.
Sofie von MINSK, geboren 1140 (siehe 138.252.323).
Aus der dritten Ehe:
8.
Burislav von SCHWEDEN, geboren um 1144 (Religion: r.K.).
9.
Kol von SCHWEDEN, geboren um 1145 (Religion: r.K.).
10.
Sune von SCHWEDEN (Silk), geboren um 1147 (siehe 138.252.410).

276.504.648 = 138.252.334 Berthold V. von ANDECHS.
276.504.649 = 138.252.335 Hedwig von WITTELSBACH.

276.504.650 = 138.252.580 Dedo V. von GROITZSCH‑ROCHLITZ (der Feiste).
276.504.651 = 138.252.581 Mathilde von HEINSBERG.

276.504.652
Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa), Ks. Geboren 1122 in Waiblingen (Religion: r.K.), gestorben am 10.06.1190, auf dem Kreuzzug im Fluß Saleph in Kleinasien ertrunken, bestattet in Tarsus. Eingeweide in Tarsus, "Fleisch" im Dom von Antiochia, Gebeine in Tarsus. Hg. v. Schwaben 1147, dt. Kg. 1152. Ks. 1155, Kg. v. Burgund 1178, Sohn von Friedrich II. von SCHWABEN (der Einäugige) (siehe 138.252.998) und Judith von BAYERN (siehe 553.004.859).
Kirchliche Trauung (1) 1147 in Eger, geschieden März 1153 in Konstanz von Adela von VOHBURG, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187 in Kloster Weißenau, 25.5. Erbin des Egerlandes, Tochter von Diepold III. von VOHBURG (siehe 553.009.668) und Kunigunde von BEICHLINGEN. Sie ist wiederverheiratet mit Dietho von RAVENSBURG.
Aufgebot (2) 1153. Verlobung, später aufgelöst mit Maria KOMNENA, geboren um 1144 (Religion: gr.K.), gestorben 1190, Tochter von Isaakios KOMNENOS (siehe 553.009.174) und Theodora KAMATERINA. Sie ist wiederverheiratet mit Stefan IV. von UNGARN.
Kirchliche Trauung (3) am 10.06.1156 in Würzburg. Pfingsten (10./16.06.) mit Beatrix von BURGUND (siehe 276.504.653).
Aus der dritten Ehe:
1.
Beatrix von HOHENSTAUFEN, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben 1174, bestattet in Kloster Lorch.
2.
Friedrich V. von HOHENSTAUFEN, Hg. v. Schwaben, geboren am 16.07.1164 in Pavia (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1169 mit 5 Jahren, oder 1170, bestattet in Kloster Lorch. Hg. v. Schwaben 1167.
Aufgebot April 1165. Die Ehe kam durch Friedrichs frühen Tod nicht zustande. Ehefrau ist Alienor von ENGLAND (siehe 138.253.083).
3.
Heinrich VI. von HOHENSTAUFEN, Ks. Geboren Nov. 1165 in Nimwegen (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1197 in Messina, bestattet in Palermo. Dom, dt. Kg. (Mitkg. 1169) 1190, Ks. 1191, Kg. v. Sizilien 1194.
Kirchliche Trauung am 27.11.1186 mit Konstanze von SIZILIEN, Kgn. v. Sizilien, geboren 1154 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1198 in Palermo, bestattet in Palermo. Dom. Kgn. v. Sizilien u. Neapel 1194, Tochter von Roger II. von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, und Beatrix von RETHEL.
4.
Otto von HOHENSTAUFEN, geboren um 1166 (siehe 138.252.326).
5.
Friedrich V. von HOHENSTAUFEN, Hg. v. Schwaben, geboren Febr. 1167 in Modigliana (Religion: r.K.), gestorben am 20.01.1191 in Akkon, bestattet in Akkon. Deutschordens-Spital. Hg. v. Schwaben 1170.
6.
N von HOHENSTAUFEN, geboren 1168. Okt./Nov. (Religion: r.K.), gestorben Ende 1184.
Aufgebot vor 1184. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Richard I. von ENGLAND (Löwenherz), Kg. v. England, geboren am 08.09.1157 in Beaumont Palace. Oxford (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1199 in Chinon mit 41 Jahren. Blutvergiftung, am 26.3. vor Burg Châlus bei Limoges durch einen Pfeil in den Hals verwundet, bestattet am 11.04.1199 in Abtei Fontevraud, das Herz wurde nach Rouen gebracht, sein Gehirn nach Charroux in Poitou. Hg. v. Aquitanien 1172, Kg. v. England 1189, Sohn von Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195). Er war zuvor verheiratet mit Adelheid (Alys) von FRANKREICH, wiederverheiratet mit Berengaria von NAVARRA, wiederverheiratet mit Johanna von SAINT‑POL, wiederverheiratet mit N N.
7.
Konrad von HOHENSTAUFEN, Hg. v. Schwaben, geboren 1172. Febr./März (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1196 in Durlach, ermordet, bestattet in Kloster Lorch. Hg. v. Rothenburg 1189-1191, Hg. v. Schwaben 1191.
Kirchliche Trauung am 23.04.1188 in Seligenstadt, geschieden 1191 in Rom von Berenguela von KASTILIEN (die Große) (siehe 138.253.165).
8.
Rainald von HOHENSTAUFEN, geboren 1173. Okt./Nov. (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1178, bestattet in Kloster Lorsch.
9.
Sophia von HOHENSTAUFEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben um 1187.
Kirchliche Trauung 1187 mit Wilhelm VII. von MONTFERRAT (siehe 69.126.196).
10.
Wilhelm von HOHENSTAUFEN, geboren 1176. Juni/Juli (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, bestattet in Kloster Lorch.
11.
Philipp I. von HOHENSTAUFEN (von Schwaben), geboren am 22.07.1178 (siehe 138.252.946).
12.
Agnes von HOHENSTAUFEN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 08.10.1184, bestattet in Speyer. Dom.
Aufgebot vor 1184. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Emmerich von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1174 (Religion: r.K.), gestorben am 30.11.1204, bestattet in Eger. Kathedrale. Kg. v. Ungarn 1182 (als Mitkg.), allein 1196, Kg. v. Kroatien u. Dalmatien 1194, Sohn von Bela III. von UNGARN (siehe 276.505.342) und Agnes von CHâTILLON (siehe 276.505.343). Er ist wiederverheiratet mit Konstanze von ARAGóN.
276.504.653
Beatrix von BURGUND, geboren 1143 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1184 in Jouhe, bei Dôle, bestattet in Speyer. Dom. Erbin der (Pfalz-)Grafschaft Burgund, Tochter von Rainald III. von BURGUND (siehe 553.009.306) und Agathe von LOTHRINGEN (siehe 553.009.307).
Aus dieser Ehe: 12 Kinder (siehe unter 276.504.652).

276.504.654
Theobald V. von BLOIS (der Gute), Gf. v. Blois, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Akkon, bei der Belagerung der Stadt, bestattet in Pontigny. Abteikirche. Gf. v. Blois 1152, Seneschall v. Frankreich, Sohn von Theobald IV. von BLOIS (der Große) (siehe 276.505.836) und Mathilde von SPONHEIM (siehe 276.505.837).
Kirchliche Trauung (1) um 1160 mit Sibylle von CHâTEAU‑RENARD (Religion: r.K.), gestorben vor 1164.
Kirchliche Trauung (2) um 1164 mit Adelheid von FRANKREICH (siehe 276.504.655).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Theobald von BLOIS, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben 1183/90.
2.
Margaretha von BLOIS, geboren um 1170 (siehe 138.252.327).
3.
Ludwig von BLOIS, Gf. v. Blois, geboren um 1171 (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1205 in Adrianopel, gefallen. Gf. v. Blois 1191, Gf. v. Clermont u. Nicaia 1204.
Kirchliche Trauung 1184 mit Catharina von CLERMONT, Gfn. v. Clermont, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1212/23, 19. oder 20.9. Gfn. v. Clermont 1192, Tochter von Rudolf I. von CLERMONT (der Rote), Gf. v. Clermont, und Adelheid von BRETEUIL, Herrin v. Breteuil.
4.
Heinrich von BLOIS, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben 1183/90.
5.
Isabella von BLOIS, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1248.
Kirchliche Trauung (1) vor 1196 mit Sulpice III. von AMBOISE, Herr v. Amboise, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1218, Sohn von Hugo II. von AMBOISE, Herr v. Amboise, und Mathilde von VENDôME.
Kirchliche Trauung (2) vor 1222 mit Johann II. von MONTMIRAIL, Gf. v. Chartres, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben am 14.09.1240, bestattet in Chartres. Herr v. Montmirail 1225, Gf. v. Chartres, Sohn von Johann I. von MONTMIRAIL (der Seelige), Vizegf. v. Meaux, und Helvide von DAMPIERRE.
6.
Philipp von BLOIS, geboren nach 1183 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1202.
7.
Adelheid von BLOIS, Nonne, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1200/1202, Äbtissin v. Fontevraud 1190.
276.504.655
Adelheid von FRANKREICH, geboren 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1195, 11.9. Tochter von Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere) (siehe 138.252.910) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 276.504.654).

276.504.656
Friedrich I. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Saarbrücken, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1134. Gf. v. Saarbrücken 1118, Vogt v. St. Victor u. St. Peter in Mainz, Vogt v. Hornbach, Sohn von Siegbert II. von SAARBRÜCKEN (siehe 553.009.312).
Verheiratet mit
276.504.657
Gisela von LOTHRINGEN, geboren um 1082 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 553.009.314) und Hedwig von FORMBACH (siehe 553.009.315).
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit N N (siehe 553.012.048).
Verheiratet (2) mit Friedrich I. von SAARBRÜCKEN (siehe 276.504.656).
Aus der ersten Ehe:
1.
Eckbert von TECKLENBURG (von Saarbrücken), geboren um 1100 (siehe 276.506.024).
2.
Dietrich von HOLTHAUSEN, Gf. v. Holthausen, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138. Gf. v. Holthausen a.d. Lerigau, urk. 1138-1140.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Simon I. von SAARBRÜCKEN, geboren um 1105 (siehe 138.252.328).
4.
Adalbert II. von SAARBRÜCKEN, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1141 in Erfurt, wohl ermordet, bestattet in Mainz. Dom, in Mainz, Hildesheim, Paris, Reims und Montpellier ausgebildet, 1128 Propst zu Erfurt und 1132 zu St. Peter und St. Victor/Mainz; ist hochgebildet, wird vom gleichnamigen Onkel protegiert und dessen Nachfolger als Erzbischof von Mainz und Erzkanzler 1138.
5.
Agnes von SAARBRÜCKEN, geboren um 1110 (siehe 138.252.999).

276.504.658
Meginhard I. von SPANHEIM, Gf. v. Spanheim, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1136/45. Gf. v. Spanheim und Moersberg, stiftet 1124 das Benediktinerkloster Spanheim, Sohn von Stephan II. von SPANHEIM (siehe 553.009.316) und Sophie von FORMBACH (siehe 553.009.317).
Kirchliche Trauung vor 1124 mit
276.504.659
Mechthild von MÖRSBERG, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben vor 1180 in Nersheim, 12.3. Erbin von Mörsberg, später Nonne, Tochter von Albert von MÖRSBERG (siehe 553.009.318) und Mathilde von BAR (siehe 553.009.319).
Kirchliche Trauung (1) vor 1124 mit Meginhard I. von SPANHEIM (siehe 276.504.658).
Kirchliche Trauung (2) nach 1136 mit Adalbert I. von KYBURG‑DILLINGEN (siehe 276.505.384).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gottfried I. von SPONHEIM, geboren um 1120 (siehe 276.505.744).
2.
Mechthild von SPONHEIM, geboren um 1122 (siehe 138.252.329).
3.
Adalbert von SPANHEIM, Priester, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158, urk. 1138-1158, Domherr u. Domdechant in Köln, Propst zu Aachen.
4.
Craffto von SPONHEIM, Priester, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175, 1175 Abt v. Spanheim.
5.
Hiltrud von SPONHEIM, Nonne, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben 1177. Nonne in Disibodenberg und Rupertsberg.

276.504.660
Emich II. von LEININGEN, Gf. v. Leiningen, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben vor 1172. Gf. v. L. 1117, 1127 Knabe, 1157 Gf. im Wormsgau, Sohn von Emich I. von LEININGEN (siehe 553.009.320) und Alberade von LAURENBURG (siehe 553.009.321).
Kinder:
1.
Heinrich von LEININGEN, Priester, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1165. Bf. v. Würzburg 1159.
2.
N von LEININGEN, geboren um 1133 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerlach III. von ISENBURG, Gf. v. Isenburg, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1167. Gf. v. Isenburg in Kleeberg, Sohn von Gerlach II. von ISENBURG (siehe 553.010.806).
3.
Emich IV. von LEININGEN, geboren um 1135 (siehe 138.252.330).

276.504.664
Berthold III. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1137. Gf. v. Eberstein, urk. 1112-1137, Sohn von Berthold II. von EBERSTEIN (siehe 553.009.328) und Adelheid N (siehe 553.009.329).
Kind:
1.
Berthold IV. von EBERSTEIN, geboren um 1115 (siehe 138.252.332).

276.504.668
Berthold IV. von ANDECHS, Gf. v. Diessen, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 27.06.1151, bestattet in Diessen. Gf. v. Diessen, Stein u. Plassenburg, macht 1127 den Stammsitz Andechs am Ammersee zum Kloster, urk. 1096-1151, Sohn von Berthold III. von ANDECHS (siehe 553.009.336) und Gisela von SCHWEINFURT (siehe 553.009.337).
Kirchliche Trauung (1) vor 1122 mit Sophia von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 276.504.669).
Kirchliche Trauung (2) nach 1132 mit Kunigunde von PÜTTEN‑FORMBACH, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1151. Erbin v. Formbach, Tochter von Ekbert II. von FORMBACH, Gf. v. Formbach-Pütten, und Willibirg von STEIERMARK. Sie ist wiederverheiratet mit Ulrich III. von RAABS (von Pernegg).
Aus der ersten Ehe:
1.
Poppo I. von ANDECHS, Gf. v. Andechs, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 11.12.1148 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel, 1137 Gf. v. Andechs, 1147 v. Giech u. 1137 v. Plassenburg, Vogt v. Benediktbeuren.
Kirchliche Trauung vor 1139, geschieden 1142 von Kunizza von GIECH, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1143, Tochter von Reginboto III. von GIECH, Gf. v. Giech, und Adelheid (Adda) von SCHWARZBURG.
2.
Gisela von ANDECHS, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, 8.4.
Verheiratet mit Diepold II. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, 19.5. Gf. v. Berg nach 1222, 1127 Vogt v. Ursling, Sohn von Heinrich von BERG (siehe 276.505.158) und Adelheid von MOCHENTHAL (siehe 276.505.159).
3.
Berthold V. von ANDECHS, geboren um 1120 (siehe 138.252.334).
4.
Otto VII. von ANDECHS, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben am 02.05.1196, bestattet in Bamberg. Georgschor des Doms, 1153 Kleriker, Domherr in Augsburg u. Propst v. St. Stefan 1164, Propar des Münsterstiftes in Aachen 1166, Elekt v. Brixen 1165-1170 (verzichtet), Dompropst i. Bamberg 1174, Bf. v. Bamberg 1177.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Mathilde von ANDECHS, Nonne, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben am 31.05.1160 in Diessen, bestattet in Diessen. Heilige (Fest 31.5.), wird 5-jährig den Augustiner Chorfrau im Kanonissenstift St. Stephan bei Diessen zur Erziehung übergeben und später dort Nonne, wurde 1153/54 von Papst Anastasius IV. als Äbtissin nach Stift Edelstetten in Schwaben, wo keine der bekannteren Ordensregeln galt, berufen, um das religiöse Leben des Konvents neu zu beleben; kehrte nach 7 Jahren nach Diessen heim.
6.
Euphemia von ANDECHS, Nonne, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1180. Selige (Fest 19.6.), Äbtissin von Altomünster.
7.
Kunigunde von ANDECHS, Nonne, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben 10.12. Nonne in Admont.
276.504.669
Sophia von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben am 06.09.1132, bestattet in Diessen, Tochter von Poppo II. von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 276.505.350) und Richgard von LAVANT (siehe 276.505.351).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 276.504.668).

276.504.670 = 138.253.184 Otto IV. von WITTELSBACH.
276.504.671 = 138.253.185 Heilika von LENGENFELD.

276.504.672 = 138.252.288 Günther II. von KÄFERNBURG.
276.504.673 = 138.252.289 Gertrud von MEIßEN.

276.504.674
Siegmund von ANHALT (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Dietburg von ANHALT, geboren um 1166 (siehe 138.252.337).

276.504.676
Friedrich II. von BEICHLINGEN, Gf. v. Beichlingen, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1189, Sohn von Friedrich I. von BEICHLINGEN (siehe 553.009.352) und Helenburg von GLEICHEN (siehe 553.009.353).
Verheiratet mit
276.504.677
N von BALLENSTEDT, geboren um 1158 (Religion: r.K.), Tochter von Albrecht III. von BALLENSTEDT (siehe 138.252.706) und Adelheid von MEIßEN (siehe 138.252.707).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich III. von BEICHLINGEN, geboren um 1172 (siehe 138.252.338).

276.504.678
Poppo VI. von HENNEBERG, Gf. v. Hennebrg, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1190 in Morgato/Syrien, auf dem 3. Kreuzzug. Gf. v. Hennberg u. Burggf. v. Würzburg 1159, 1162 unmündig, 1168 mündig, Sohn von Berthold I. von HENNEBERG (siehe 138.253.198) und Bertha von PUTELENDORF (siehe 138.253.199).
Verheiratet mit
276.504.679
Sophie von DIESSEN, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1218, Tochter von Berthold V. von ANDECHS (siehe 138.252.334) und Hedwig von WITTELSBACH (siehe 138.252.335).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold II. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben 1212, bestattet in Veßra. Gf. v. Henneberg 1190, Burggf. v. Würzburg.
2.
Heinrich von HENNEBERG, geboren um 1169 (Religion: r.K.), gestorben 1202.
3.
Poppo VII. von HENNEBERG, geboren um 1170 (siehe 138.253.300).
4.
Otto I. von HENNEBERG, Gf. v. Botenlauben, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben 1244 in Kloster Frauenroda. Gf. v. Botenlauben 1190, berühmter Minnesänger, stiftet 1231 Kloster Frauenroda, später dort Geistlicher.
Kirchliche Trauung um 1207 mit Beatrix von COURTENAY, Gräfin v. Edessa, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245. Titulagräfin v. Edessa, Herrin von Toron und Cabor, Tochter von Joscelin III. von COURTENAY, Titulargf. v. Edessa, und Agnes von MILLY.
5.
Konrad von HENNEBERG, Priester, geboren um 1175 (Religion: r.K.). Domthesaurarius zu Würzburg.
6.
Elisabeth von HENNEBERG, geboren um 1180 (siehe 138.252.339).

276.504.704
Elger I. von ILFELD, Gf. v. Ilfeld, geboren um 1100 in Bielstein/Harz (Religion: r.K.), gestorben nach 1128, 18.02. Gf. v. Ilfeld.
Verheiratet mit
276.504.705
Bertrade von HONSTEIN, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, 12.10. Erbin v. Honstein, urk. 1171 Wwe. Tochter von Konrad von THÜRINGEN (von Honstein) (siehe 553.009.410).
Aus dieser Ehe:
1.
Elger II. von ILFELD, geboren um 1130 (siehe 138.252.352).

276.504.708
Burchard I. von QUERFURT, Burggf. v. Magdeburg, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1161. Burggf. v. Magdeburg durch seinen Bruder Ebf. Konrad v. Magdeburg, urk. 1136-1152, Vogt von Lutisburg 1146, Vogt von Kloster Neuwerk zu Halle 1156, Sohn von Gebhard II. von QUERFURT (siehe 553.009.416) und Oda von AMMENSLEBEN (siehe 553.009.417).
Kind:
1.
Burchard II. von QUERFURT, geboren um 1125 (siehe 138.252.354).

276.504.710
Lambert I. von TONNA, Gf. v. Tonna, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1149 in Erfurt, bestattet in Volkenrode. Gf. v. Tonna 1132, Kreuzfahrer 1147, Gf. v. Berg bei Querfurt 1047, Sohn von Erwin I. von TONNA (siehe 553.009.216) und Helinburg von LOHRA (siehe 553.009.217).
Verheiratet mit
276.504.711
Mathilde von ARE, geboren um 1104 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von ARE (siehe 276.505.648) und N vom NORDTHÜRINGENGAU (siehe 553.009.423).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von TONNA, geboren um 1125 (siehe 138.252.355).
2.
Lambert von TONNA, Gf. v. Tonna, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151. Gf. v. Tonna 1149.
3.
N von TONNA, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1151.

276.504.712 = 276.504.578 Konrad I. von MEIßEN (der Große).
276.504.713 = 276.504.579 Luitgard von RAVENSTEIN.

276.504.714
Theobald I. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1167 in Rom, vor Rom gestorben an einer Seuche nach der Schlacht bei Tusculum. Hg. v. Böhmen 1125, Herzog zu Jamnitz 1142, 1147/48 Regent in Böhmen während der Abwesenheit seines Bruders auf dem zweiten Kreuzzug, Sohn von Wladislaw I. von BÖHMEN (siehe 276.504.856) und Richeza von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 276.504.857).
Verheiratet mit
276.504.715
Gertrud (Sybille) von BRANDENBURG, geboren um 1128 (Religion: r.K.), Tochter von Albrecht II. von SACHSEN (der Bär) (siehe 69.126.336) und Sofia von WINZENBURG (siehe 69.126.337).
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig von BÖHMEN, geboren um 1145 (siehe 138.252.357).
2.
Theobald II. von BÖHMEN, Hg. v. Mähren, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1190. Hg. v. Mähren 1167.
Kirchliche Trauung vor 1180 mit Adelheid von BRESLAU, geboren nach 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213 in Trebitz, bestattet in Trebitz, 29.3. Tochter von Boleslaw I. von SCHLESIEN (der Lange) (siehe 276.505.336) und Christina N (siehe 276.505.337).

276.504.716 = 69.126.498 Ludwig II. von THÜRINGEN (der Eiserne).
276.504.717 = 69.126.499 Jutta von HOHENSTAUFEN.

276.504.718
Gozmar III. von ZIEGENHAIN (der Rote), Gf. v. Ziegenhain, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1184 in Erfurt, umgekommen beim " Erfurter Latrinensturz". Gf. v. Ziegenhain 1168, Sohn von Gottfried I. von ZIEGENHAIN (siehe 553.009.436).
Kind:
1.
Liutgard von ZIEGENHAIN, geboren um 1165 (siehe 138.252.359).

276.504.720
Poppo I. von BLANKENBURG, Gf. v. Blankenburg, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1160/62. Gf. v. Blankenburg, Erbauer der Burg Regenstein 1160, urk. 1123-1160, 1162 tot, Sohn von Wolfram von SCHWEINBURG (siehe 553.009.440).
Verheiratet mit
276.504.721
Richeza von BOYNEBURG, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben vor 1149, 01.02. Tochter von Siegfried III. von NORTHEIM (siehe 553.009.442) und Adelheid von SCHAUENBURG (siehe 553.009.443).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad I. von BLANKENBURG, Gf. v. Blankenburg, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197. Gf. v. Blankenburg-Regenstein, trat später ins Kloster Michaelstein bei Blankenburg ein.
2.
Judith von BLANKENBURG, Nonne, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben 1187, Äbtissin von Drübeck 1141.
3.
Reinhard von BLANKENBURG, Priester, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, 1170 Dompropst v. Halberstadt.
4.
Siegfried I. von BLANKENBURG, geboren um 1119 (siehe 138.252.360).

276.504.784
Wilhelm VI. von MONTFERRAT (der Ältere), Markgf. v. Montferrat, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1191. Markgf. v. Montferrat 1140-1180 (resigniert), Sohn von Rainer I. von MONTFERRAT (siehe 553.009.568) und Gisela von BURGUND (siehe 553.009.569).
Kirchliche Trauung um 1133 mit
276.504.785
Jutta von ÖSTERREICH, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, Tochter von Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm VII. von MONTFERRAT (Langschwert), Gf. v. Askalon, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1177. Malaria oder ermordet. Gf. v. Askalon u. Jaffa 1176.
Kirchliche Trauung Okt. 1176 mit Sibylle von JERUSALEM, Königin v. Jerusalem, geboren 1159 (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1190 in Tyros, an einer Seuche. Königin v. Jerusalem 1186, Tochter von Amalrich I. von JERUSALEM (siehe 553.012.542) und Agnes von COURTENAY. Sie ist wiederverheiratet mit Balduin von IBELIN, wiederverheiratet mit Guido von LUSIGNAN.
2.
Beatrix von MONTFERRAT, geboren um 1137 (siehe 276.504.799).
3.
Agnes von MONTFERRAT, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202.
Kirchliche Trauung vor 1164 mit Guido Guerra III. GUIDI, Gf. v. Casentio (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, 1164 Gf. v. Casentio.
4.
N von MONTFERRAT, geboren um 1142 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Albert Moro von MALASPINA, Mkgf. v. Malaspina, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1212, Sohn von Otbert von MALASPINA, Mkgf. v. Malaspina, und Maria von VEZZANO.
5.
Konrad I. von MONTFERRAT, Kg. v. Jerusalem, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1192 in Tyrus, ermordet. Caesar 1187, Kg. v. Jerusalem 1190, Mkgf. v. Montferrat 1191.
Kirchliche Trauung (1) vor 1187 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1187. Italienerin.
Kirchliche Trauung (2) 1187. Jahresanfang, geschieden 1187. Mai/Juni verstoßen von Theodora ANGELA, geboren um 1160 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1195, nach einigen Monaten von ihrem Mann verstoßen, später Nonne im Kloster Dalamtios, Tochter von Andronikos Dukas ANGELOS (siehe 553.011.788) und Euphrosyne KASTAMONITISSA (siehe 553.011.789).
Kirchliche Trauung (3) am 24.11.1190 in Akkon mit Isabella von JERUSALEM (siehe 276.506.271).
6.
Bonifatius I. von MONTFERRAT, geboren um 1150 (siehe 138.252.392).
7.
Friedrich von MONTFERRAT, Priester, geboren um 1152 (Religion: r.K.). Bf. v. Alba.
8.
Rainer II. (Johannes) von MONTFERRAT, Titularkg. v. Thessalonike, geboren 1162 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1182, vergiftet. Caesar 1180, Titularkg. v. Thessaloniki.
Kirchliche Trauung Febr. 1180 in Konstantinopel mit Maria KOMNENA, geboren März 1152 (Religion: gr.K.), gestorben Juli 1182, vergiftet, Tochter von Manuel I. Komnenos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Bertha (Irene) von SULZBACH.

276.504.786
Wilhelm IV. von BOSCO, Markgf. v. Bosco, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152. Markgf. v. Bosco, urk. 1131-1152, 1180 tot, Sohn von Anselm IV. von BOSCO (siehe 553.009.572) und Adelasia N (siehe 553.009.573).
Kinder:
1.
Anselm V. von BOSCO, Mkgf. v. Bosco, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191. Mkgf. v. Bosco, urk. 1180-1191.
2.
Delfinus von BOSCO, Mkgf. v. Bosco, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben vor 1223. Mkgf. v. Bosco, urk. 1180-1210.
Verheiratet mit Johanna N (Religion: r.K.), gestorben nach 1210.
3.
Ardicinus von BOSCO, Mkgf. v. Bosco, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180. Mkgf. v. Bosco 1180, 1191 tot.
4.
Helene von BOSCO, geboren um 1150 (siehe 138.252.393).

276.504.788
Anselm von VASTO, Gf. v. Clavesana, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, durch Teilung um 1155 Gf. v. Clavesana u. Ceva, urk. 1125-1142, 1170 tot, Sohn von Bonifatius I. von VASTO (der Alte) (siehe 553.009.576) und Agnes von VERMANDOIS (siehe 553.009.577).
Verheiratet mit
276.504.789
N N (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 553.009.578) und Adelheid N (siehe 553.009.579).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von CEVA, Markgf. v. Ceva, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, urk. 1188-1204, Markgf. v. Ceva.
Verheiratet mit N von VENTO (Religion: r.K.).
2.
Bonifatius IV. von CLAVESANA, geboren um 1145 (siehe 138.252.394).

276.504.792
Humbert III. von SAVOYEN (der Selige), Gf. v. Savoyen, geboren am 01.08.1136 in Aveillane (Religion: r.K.), gestorben am 04.03.1189 in Cypern mit 52 Jahren, bestattet in Hautecombe. Seliger, Gf. v. Savoyen u. Markgf. v. Italien 1148, Sohn von Amadeus III. von SAVOYEN (siehe 553.009.584) und Mathilde von ALBON (siehe 553.009.585).
Kirchliche Trauung (1) um 1150 mit Faydiva von TOULOUSE, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben um 1154, Tochter von Alfons I. Jordan von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Faydiva von UZèS.
Kirchliche Trauung (2) 1155, geschieden 1162, verstoßen von Gertrud von FLANDERN, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, 3.3. Nonne in Messinses 1176/77, Tochter von Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724) und Sybille von ANJOU (siehe 276.505.725). Sie ist wiederverheiratet mit Hugo IV. von OISY.
Kirchliche Trauung (3) 1164 mit Clementia von ZÄHRINGEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben um 1173, Tochter von Konrad I. von ZÄHRINGEN (siehe 276.505.388) und Clementia von NAMUR (siehe 276.505.389). Sie ist geschiedene Ehefrau von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe).
Kirchliche Trauung (4) um 1175 mit Beatrix von MâCON (siehe 276.504.793).
Aus der dritten Ehe:
1.
Alix von MAURIENNE, geboren 1166 (Religion: r.K.), gestorben 1174.
Aufgebot 1173 in Auvergne, vor 2.2., Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johann I. von ENGLAND (ohne Land) (siehe 138.253.160).
2.
Sophie (Eleonore) von SAVOYEN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1202.
Kirchliche Trauung vor 1192 mit Azzo VI. von ESTE, Mkgf. v. Este, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 18.11.1212, bestattet in Kloster Vangadizza. Mkgf. v. Este 1193, Podesta v. Ferrara 1196, 1205 u. 1208, Podesta v. Padua 1199, Podesta v. Verona 1206/0, Podesta v. Manua 1207/08 und 1210/11, päpstlicher Vikar von Ancona 1208, Sohn von Azzo V. von ESTE, Mkgf. v. Este, und Marchesella ARDELARDI. Er ist wiederverheiratet mit Adelheid von CHâTILLON.
Aus der vierten Ehe:
3.
Thomas I. von SAVOYEN, geboren am 20.05.1177 in Chambonnieres (siehe 138.252.396).
4.
N von SAVOYEN (Religion: r.K.), starb mit 7 Jahren.
276.504.793
Beatrix von MâCON, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1230, vor 08.04. Tochter von Gerhard I. von MâCON (siehe 553.009.586) und Mauretta von SALINS (siehe 553.009.587).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.504.792).

276.504.794
Wilhelm I. von GENF (mit dem Bart), Gf. v. Genf, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1195. Gf. v. Genf 1178, Sohn von Amadeus von GENF (siehe 553.009.588) und Mathilde von CUISEAUX (siehe 553.009.589).
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit Agnes von SAVOYEN, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben vor 1172, Tochter von Amadeus III. von SAVOYEN (siehe 553.009.584) und Mathilde von ALBON (siehe 553.009.585).
Kirchliche Trauung (2) um 1172 mit Beatrix von FAUCIGNY (siehe 276.504.795).
Aus der ersten Ehe:
1.
Humbert von GENF, Gf. v. Genf, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben um 1220. Gf. v. Genf 1195.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Aimon von GENF, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben um 1191/95.
3.
Amadeus von GENF, Priester, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 17.12.1220. Bf. v. Maurienne 1212.
4.
Wilhelm II. von GENF, Gf. v. Genf, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1252. Gf. v. Genf 1220.
Kirchliche Trauung (1) um 1205 mit N von FOREZ, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben vor 1229, Tochter von Guigo III. von FOREZ (siehe 553.012.566) und Alix von SULLY (siehe 553.012.567).
Kirchliche Trauung (2) vor 1229 mit Alix von La TOUR, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, Tochter von Albert II. von La TOUR, Herr v. La-Tour-du-Pin, und Maria von AUVERGNE.
5.
Beatrix (Margaretha) von GENF, geboren um 1180 (siehe 138.252.397).
276.504.795
Beatrix von FAUCIGNY, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179, Tochter von Aimon I. von FAUCIGNY (siehe 553.009.590) und Clementia N (siehe 553.009.591).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 276.504.794).

276.504.796
Odo II. Borel von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1162, bestattet in Cîteaux. Hg. v. Burgund 1142, Sohn von Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 553.009.592) und Mathilde von MAYENNE (siehe 553.009.593).
Kirchliche Trauung 1145 mit
276.504.797
Maria von BLOIS, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben um 1190 in Kloster Fontevraud. Regentin v. Burgund 1162-1165, Äbtissin v. Kl. Fontefrault 1174, Tochter von Theobald IV. von BLOIS (der Große) (siehe 276.505.836) und Mathilde von SPONHEIM (siehe 276.505.837).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von BURGUND, geboren um 1146 (siehe 138.252.915).
2.
Hugo III. Borell von BURGUND, geboren um 1148 (siehe 138.252.398).
3.
Mathilde von BURGUND, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1220, bestattet in Abtei Bouchet.
Verheiratet mit Robert IV. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1201, bestattet in Abtei Bouchet. Gf. v. Auvergne u. Clermont um 1182, Sohn von Wilhelm VIII. von AUVERGNE (der Ältere), Gf. v. Auvergne, und Anna von NEVERS.

276.504.798
Wigo VII. von ALBON, Gf. v. Albon, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1162 in Burg Vezelle. Dauphin v. Vienne, Gf. v. Albon u. Grenoble 1155, Sohn von Wigo VI. von ALBON (siehe 553.009.596) und Clementia (Margaretha) von VIENNE (siehe 553.009.597).
Kirchliche Trauung um 1155 mit
276.504.799
Beatrix von MONTFERRAT, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, bestattet in Grenoble. Notre-Dame, Tochter von Wilhelm VI. von MONTFERRAT (der Ältere) (siehe 276.504.784) und Jutta von ÖSTERREICH (siehe 276.504.785).
Kirchliche Trauung (1) um 1155 mit Wigo VII. von ALBON (siehe 276.504.798).
Kirchliche Trauung (2) nach 1162 mit Heinrich I. von CARETTO (der Streitbare), Mkgf. v. Savona, geboren um 1115 in Clavesena (Religion: r.K.), gestorben 1184 in Finale. Mkgf. v. Finale, Noli, Roccaverano u. Quiliano 1142, Mkgf. v. Savona 1176, Sohn von Bonifatius I. von VASTO (der Alte) (siehe 553.009.576) und Agnes von VERMANDOIS (siehe 553.009.577).
Aus der ersten Ehe:
1.
Beatrix von ALBON, geboren 1161 (siehe 138.252.399).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Heinrich II. von CARETTO, Mkgf. v. Noli, geboren um 1163 in Savona (Religion: r.K.), gestorben 1231 in Finale. Mkgf. v. Noli u. Finale 1184.
Kirchliche Trauung (1) um 1181 mit Simona GUERICO, geboren 1168 in Genua (Religion: r.K.), gestorben 1216 in Finale, Tochter von Batholomäus GUERICO, Patricius v. Genua.
Kirchliche Trauung (2) um 1218 mit Agathe von GENF, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1247 in Finale, Tochter von Wilhelm II. von GENF, Gf. v. Genf, und N von FOREZ.
3.
Otto II. von CARETTO, Mkgf. v. Dego, geboren um 1164 (Religion: r.K.). Mkgf. v. Dego u. Roccaverano.
4.
Ambrosius von CARETTO, Priester, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1192. Bf. v. Savona 1183.
5.
Isabella von CARETTO, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191.
Kirchliche Trauung um 1191 mit Heinrich III. von PONZONE, Mkgf. v. Ponzone, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191. Mkgf. v. Ponzone vor 1186, Sohn von Hugo II. von PONZONE, Mkgf. v. Ponzone.
6.
Bonifatius von CARETTO, Priester, geboren 1172 (Religion: r.K.), gestorben 1224. Bf. v. Savona 1193, Bf. v. Asti 1215.

276.504.800
Pribislaw II. von WERLE, Reichsfürst. v. Mecklenburg, geboren um 1120, getauft (r.K.) 1160, gestorben am 30.12.1178 in Lüneburg, in Folge einer bei einem Turnier beigebrachten Wunde, bestattet in Lüneburg, später überführt nach Doberan. Christ 1164, Reichsfürst v. Mecklenburg 1170, baute das zerstörte Rostock wieder auf, Sohn von Niklot von WERLE (siehe 553.009.600).
Kirchliche Trauung um 1145 mit
276.504.801
Woizlawa von POMMERN, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben 1172 in Althof, bestattet in Doberan. Abtei, Tochter von Wartislaw I. von POMMERN (siehe 553.009.602).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich Burwin I. von MECKLENBURG, geboren um 1146 (siehe 138.252.400).
2.
N von MECKLENBURG, geboren um 1148 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Bernhard I. von POPPENBURG, Gf. v. Poppenburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1181, oder 1182, 1176 Gf. v. Poppenburg, Sohn von Beringer I. von POPPENBURG, Gf. v. Poppenburg.

276.504.802 = 69.126.596 Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe).
276.504.803
Ida von BLIESKASTEL, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben um 1190, seit 1164 Konkubine, Tochter von Gottfried I. von BLIESKASTEL (siehe 276.505.616) und N N (siehe 553.009.607).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 69.126.596).

276.504.804
Karl VII. von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 1131 (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1167 in Visingbö, gefallen, bestattet in Alvastra. Kloster. Kg. v. Schweden 1156/60, Sohn von Swerker I. von SCHWEDEN (siehe 276.504.820) und Ulfhild HAKONSDOTTER (siehe 553.009.609).
Kirchliche Trauung 1163 mit
276.504.805
Christine Stigsdotter HVIDE, geboren um 1140 (Religion: r.K.), Tochter von Stig Tokesen HVIDE (siehe 553.009.610) und Margaretha von DÄNEMARK (siehe 553.009.611).
Aus dieser Ehe:
1.
Sverker II. von SCHWEDEN, geboren um 1164 (siehe 138.252.402).

276.504.806
Ebbe Sunesson HVIDE, Reichsmarschall, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1208, Sohn von Sune Ebbeson HVIDE (siehe 553.009.612) und Gytha N (siehe 553.009.613).
Kind:
1.
Benedikte HVIDE, geboren um 1165 (siehe 138.252.403).

276.504.816
Folke Ingewaldsson von SCHWEDEN (der Dicke), Jarl in Schweden, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100. Jarl in Schweden um 1100, Sohn von Ingewald FOLKESSON (siehe 553.009.632).
Verheiratet mit
276.504.817
Ingrid von DÄNEMARK, geboren um 1085 (Religion: r.K.). Zwillingsschwester von Caecilie, Tochter von Knut II. (IV.) von DÄNEMARK (der Heilige) (siehe 553.009.634) und Adele von FLANDERN (siehe 553.009.635).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold FOLKESSON, Herr zu Ulfsborg, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1157 in Gradehede, ermordet. Herr zu Ulfsborg, 1127 Prätendent in Flandern.
2.
Knut FOLKESSON, Jarl, geboren um 1107 (Religion: r.K.).
3.
Bengt FOLKESSON (Snyffel), geboren um 1110 (siehe 138.252.408).
4.
Holmger von SCHWEDEN (der Ätere), Jarl, geboren um 1112 (Religion: r.K.).

276.504.818
Björn von DÄNEMARK (Jernside), Prinz, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1134 in Slien, ertrunken, Sohn von Harald von DÄNEMARK (Kesja, der Spieß) (siehe 553.009.636) und Ragnhild Magnusdatter von NORWEGEN (siehe 553.009.637).
Verheiratet mit
276.504.819
Katharina von SCHWEDEN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Inge I. von SCHWEDEN (siehe 553.009.638) und Helena von SVEAR (siehe 553.009.639).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulfhild von DÄNEMARK, geboren um 1124 (siehe 138.252.409).
2.
Christine von DÄNEMARK, geboren um 1125 (siehe 276.504.825).

276.504.820
Swerker I. von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1156 in Alebaek, ermordet. Kg. v. Schweden 1130, Sohn von Kol von SCHWEDEN (Aarsael) (siehe 553.009.640).
Kirchliche Trauung (1) um 1130 mit Ulfhild HAKONSDOTTER (siehe 553.009.609).
Kirchliche Trauung (2) um 1143 mit Richenza von POLEN (siehe 276.504.647).
Aus der ersten Ehe:
1.
Karl VII. von SCHWEDEN, geboren um 1131 (siehe 276.504.804).
2.
Johann Sverkersson von SCHWEDEN, geboren um 1132 (siehe 276.504.826).
3.
Ingegerd von SCHWEDEN, Nonne, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben 1204. Priorin von Vretakloster 1164.
4.
N von SCHWEDEN, geboren um 1135 (siehe 276.505.251).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.504.647).
276.504.821 = 276.504.647 Richenza von POLEN.

276.504.824
Erich (IX.) I. von SCHWEDEN (der Heilige), Kg. v. Schweden, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1160 in Uppsala, ermordet, bestattet in Uppsala. Nationalheiliger der Schweden, Kg. v. Schweden (1150) 1156, Sohn von Jedward von SCHWEDEN (siehe 553.009.648) und Cäcilie von SCHWEDEN (siehe 553.009.649).
Verheiratet mit
276.504.825
Christine von DÄNEMARK, geboren um 1125, Tochter von Björn von DÄNEMARK (Jernside) (siehe 276.504.818) und Katharina von SCHWEDEN (siehe 276.504.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Knut Eriksson von SCHWEDEN, geboren um 1150 (siehe 138.252.412).
2.
Philipp Eriksson von SCHWEDEN, Prinz, geboren um 1153 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Margaretha von SCHWEDEN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1209.
Kirchliche Trauung 1185 mit Sverre Sigurdsson von NORWEGEN, Kg. v. Norwegen, geboren 1151, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1202, vor 1177 Priester, Kg. v. Norwegen 1177/84, Sohn von Sigurd II. Haraldson von NORWEGEN (Mund), Kg. v. Norwegen, und Gundhild N. Er ist Witwer von Astrid RÖSDATTER.
4.
Katharina von SCHWEDEN, geboren um 1157 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Niels BLAKA (Religion: r.K.).

276.504.826
Johann Sverkersson von SCHWEDEN, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben 1153/54, ermordet, Sohn von Swerker I. von SCHWEDEN (siehe 276.504.820) und Ulfhild HAKONSDOTTER (siehe 553.009.609).
Kinder:
1.
Karl Johannsson von SCHWEDEN, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben vor 1173.
2.
Ubbe Johannsson von SCHWEDEN, geboren um 1154 (Religion: r.K.).
3.
Caecilia Johannsdotter von SCHWEDEN, geboren um 1155 (siehe 138.252.413).
4.
Burislav Johannsson von SCHWEDEN, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben vor 1173.

276.504.832
Gebhard I. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1146, bestattet in Kloster Ensdorf. Herr v. Waldeck durch Heirat, urk. 1118-1145, Sohn von Markward von LEUCHTENBERG (siehe 553.009.664) und N von SULZBACH (siehe 553.009.665).
Verheiratet mit
276.504.833
Heilwig von HOPFENOE, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1166, bestattet in Kloster Ensdorf. Erbin v. Waldeck, Tochter von Friedrich III. von LENGENFELD (siehe 276.506.370) und Heilika von STAUFEN (siehe 276.506.371).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich I. von LEUCHTENBERG, Ldgf. v. Leuchtenberg, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, bestattet in Ensdorf, urk. 1146, 1155 tot.
2.
Gebhard II. von LEUCHTENBERG, geboren um 1125 (siehe 138.252.416).
3.
Marquard von LEUCHTENBERG, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben 1167 in Italien, im Sommer, gefallen, urk. 1166, 1168 tot.

276.504.834
Diepold IV. von VOHBURG, Mkgf. v. Vohburg, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 31.11.1130. Mkgf. v. Vohburg als Mitregent des Vaters, Sohn von Diepold III. von VOHBURG (siehe 553.009.668) und Adelheid von POLEN (siehe 553.009.669).
Kirchliche Trauung um 1128 mit
276.504.835 = 138.252.427 Mathilde von BAYERN.

276.504.840
Friedrich I. von ZOLLERN (Maute, der Zöllner), Gf. v. Zollern, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1125, 1111-1114 Gf. im Scherragau, Gf. v. Zollern (1111 in den Grafenstand erhoben), Vogt v. Alpirsbach, Sohn von Friedrich von ZOLLERN (siehe 553.009.680).
Kirchliche Trauung um 1092 mit
276.504.841
Udalhild von URACH, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134, bestattet in Kloster Zwiefalten, urk. 1130-1134, Tochter von Egino II. von DETTINGEN (siehe 553.009.682) und Kunigunde von URACH (siehe 553.009.683).
Aus dieser Ehe:
1.
Gemma von ZOLLERN, geboren um 1093 (siehe 553.010.801).
2.
Burkhard II. von ZOLLERN, geboren um 1095 (siehe 276.505.392).
3.
Egino von ZOLLERN, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134.
4.
Friedrich II. von ZOLLERN, geboren um 1098 (siehe 138.252.420).
5.
N von ZOLLERN, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Werner I. von TIERSTEIN, Gf. v. Tierstein, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154. Gf. v. Tierstein u. Homberg nach 1114, Vogt v. Basel, urk. 1120-1154, Sohn von Rudolf II. von TIERSTEIN, Gf. v. Tierstein, und Ita von HABSBURG.
6.
Gottfried von ZOLLERN, Gf. . Zimmern, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158. Gf. v. Zimmern, urk. 1153-1158.
7.
Ulrich von ZOLLERN, Priester, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben 1135, vergiftet. Abt. v. St. Gallen 1134, war an der Ermordung eines Abtes beteiligt.
8.
Adelbert von ZOLLERN, Mönch, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben vor 1050, 18.6. Mönch in Zwiefalten.
9.
Liutgard von ZOLLERN, Nonne, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, 27.5. Nonne in Zwiefalten.

276.504.844
Konrad I. von RAABS, Herr v. Raabs, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1143, urk. 1127-1140, um 1130 Gf. v. Raabs, Burggf. v. Nürnberg um 1105 zusammen mit seinem Bruder Gottfried, ab etwa 1137 alleine, Sohn von Gottfried I. von RAABS (siehe 553.009.688).
Verheiratet mit
276.504.845
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, urk. um 1140.
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad II. von RAABS, geboren um 1115 (siehe 138.252.422).
2.
Ulrich III. von RAABS (von Pernegg), Herr v. Pernegg, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben um 1170, urk. um 1130-1170, Herr von Deggendorf, Pernegg und Weitenegg, wird um 1130 als Kind "vom Teufel angefochten".
Kirchliche Trauung (1) vor 1151 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1152 mit Kunigunde von PÜTTEN‑FORMBACH, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1151. Erbin v. Formbach, Tochter von Ekbert II. von FORMBACH, Gf. v. Formbach-Pütten, und Willibirg von STEIERMARK. Sie ist Witwe von Berthold IV. von ANDECHS.

276.504.846
Rapoto II. von ABENBERG, Gf. v. Abenberg, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1172/73. Vogt des Hochstiftes Bamberg, Gründer des Klosters Heilsbronn, Sohn von Rapoto I. von ABENBERG (siehe 553.009.692).
Verheiratet mit
276.504.847
Mathilde von WETTIN, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 9.1. Tochter von Dedi IV. von WETTIN (siehe 553.009.694) und Bertha von GROITSCH (siehe 553.009.695).
Aus dieser Ehe:
1.
Hildegard von ABENBERG, geboren um 1135 (siehe 138.252.423).

276.504.848
Engelbert I. von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1096. Gf. i. Kraichgau, um 1070 Gf. v. Sponheim, 1070 Gf. i. Pustertal, Vogt v. Salzburg, um 1090 Stifter v. St. Paul, wo der kurz vor seinem Tod Mönch wurde, Sohn von Siegfried von SPONHEIM (siehe 553.009.696) und Richgard von LAVANT (siehe 553.009.697).
Verheiratet mit
276.504.849
Hadwig von SACHSEN, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben um 1112 in Schloss Mossa, 17.7. Tochter von Bernhard II. von SACHSEN (siehe 553.009.698) und Eilika von SCHWEINFURT (siehe 553.009.699).
Aus dieser Ehe:
1.
Richgard von LAVANT, geboren um 1063 (siehe 276.505.351).
2.
Heinrich IV. von SPONHEIM, Hg. v. Kärnten, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1123. Hg. v. Kärnten 1122.
Verheiratet mit Gertrud von POLEN, geboren um 1075 (Religion: r.K.). Nachnamen u. Vater unsicher, Tochter von Boleslaw II. von POLEN (der Kühne), Kg. v. Polen, und Wzeslawa von KIEW.
3.
Engelbert II. von SPONHEIM, geboren um 1067 (siehe 138.252.424).
4.
Siegfried I. von SPONHEIM (von Lebenau), Gf. v. Arch, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1130, 6.5. Gf. v. Arch, Gf. v. Lebenau 1096.
Verheiratet (1) mit Hildburg von PEILSTEIN, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben 31.7. Bestattet in Kloster Seeon, Tochter von Friedrich II. von TENGLING, Gf. v. Tengling, und Mathilde von LECHSGEMÜND.
Verheiratet (2) mit Adelheid von DIESSEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben um 1148, 23.1. Tochter von Arnulf von DIESSEN, Gf. v. Diessen, und Adelheid von SULZBACH (siehe 1.106.019.911).
5.
Bernhard von SPONHEIM, Gf. v. Truchsee, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1147 in Laodicea, auf dem Kreuzzug. Gf. v. Marburg u. Trixen zu Völkermarkt, Vogt v. St. Paul u. Markgraf der Windischen Mark.
Verheiratet mit Kunigunde von STEIERMARK, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 20.07.1161, Tochter von Otokar II. von STEIERMARK, Mkgf. d. Steiermark, und Elisabeth von ÖSTERREICH.
6.
Hartwig von SPONHEIM, Priester, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1126 in Regensburg, bestattet in Regensburg. St. Emmeram. Kanoniker in Salzburg, Dompropst in Magdeburg, 1102 Kandidat für das Erzbm. Magdeburg, Bf. v. Regensburg 1105.

276.504.850
Ulrich von PASSAU (der Vielreiche), Gf. v. Passau, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1099 in Regensburg, an einer Seuche. Gf. v. Passau, urk. 1072, Sohn von Rapoto IV. von CHAM (siehe 553.009.700) und Mathilde von LAMBACH‑WELS (siehe 553.009.701).
Kirchliche Trauung um 1091 mit
276.504.851
Adelheid von LECHGEMÜND, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1110, bestattet in Sulzbach. Erbin v. Marquardstein, Tochter von Kuno von LECHSGEMÜND (siehe 553.009.702) und Mathilde von ACHALM (siehe 553.009.703).
Kirchliche Trauung (1) um 1085 mit Marquard von MARQUARDSTEIN, Herr v. Marquardstein, geboren 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1090, setzt seine Witwe Adelheid als Erbin ein.
Kirchliche Trauung (2) um 1091 mit Ulrich von PASSAU (der Vielreiche) (siehe 276.504.850).
Kirchliche Trauung (3) 1099 mit Berengar II. von SULZBACH (siehe 276.504.852).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Uta von PASSAU, geboren um 1091 (siehe 138.252.425).

276.504.852
Berengar II. von SULZBACH, Gf. v. Sulzbach, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1125 in Kastel. Gf. v. Sulzbach um 1080, Vogt v. Bamberg, Sohn von Gebhard II. von SULZBACH (siehe 553.009.704) und Irmgard von ROTT (siehe 276.504.905).
Kirchliche Trauung (1) 1099 mit Adelheid von LECHGEMÜND (siehe 276.504.851).
Kirchliche Trauung (2) nach 1110 mit Adelheid von WOLFRATHSHAUSEN (siehe 276.504.853).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Gebhard III. von SULZBACH, geboren um 1111 (siehe 138.252.426).
2.
Gertrud von SULZBACH, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1134 in Hersfeld, bestattet in Kloster Ebrach.
Kirchliche Trauung vor 1134 mit Konrad III. von HOHENSTAUFEN (siehe 1.106.018.338).
3.
Adelheid von SULZBACH, Nonne, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, 1147 Äbtissin von Niedernburg.
4.
Bertha (Irene) von SULZBACH, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben 1158/60.
Kirchliche Trauung Jan. 1146 mit Manuel I. Komnenos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 1118 (Religion: gr.K.), gestorben am 24.09.1180. Ks. v. Byzanz 1143, Sohn von Johannes II. Komnenos von BYZANZ (Kalojohannes, der Schöne) (siehe 1.106.018.348) und Prisca (Irene) von UNGARN (siehe 1.106.018.349). Er ist wiederverheiratet mit Maria von ANTIOCHIEN, wiederverheiratet mit Theodora BATATZINA KOMNENA.
5.
Mathilde von SULZBACH, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 31.11.1165.
Kirchliche Trauung vor 1135 mit Engelbert III. von SPONHEIM, Mkgf. v. Istrien, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1173. Mkgf. v. Istrien u. Krain 1124-1171, Vogt v. Baumburg, Mkgf. v. Tuszien 1135, Sohn von Engelbert II. von SPONHEIM (siehe 138.252.424) und Uta von PASSAU (siehe 138.252.425).
6.
Luitgard von SULZBACH, geboren um 1122 (siehe 138.252.827).
7.
N von SULZBACH, geboren am 11.01.1126 (Religion: r.K.).
276.504.853
Adelheid von WOLFRATHSHAUSEN, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1126 (oder 12.1.) bei der Geburt eines Kindes, bestattet in Kastl, Tochter von Otto II. von WOLFRATHSHAUSEN (siehe 553.009.706) und Adelheid von REGENSBURG (siehe 553.009.707).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 276.504.852).

276.504.854
Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze), Hg. v. Bayern, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1126 in Ravensburg, als Mönch, bestattet in Kloster Weingarten. Hg. v. Bayern 1120, Sohn von Welf I. (IV.) von BAYERN (siehe 553.009.708) und Judith von FLANDERN (siehe 553.009.709).
Verheiratet mit
276.504.855
Wulfhild von SACHSEN, geboren 1071 (Religion: r.K.), gestorben am 29.12.1126, bestattet in Altorf, Tochter von Magnus von SACHSEN (siehe 276.505.346) und Sophie von UNGARN (siehe 276.505.347).
Aus dieser Ehe:
1.
Judith von BAYERN, geboren um 1100 (siehe 553.004.859).
2.
Konrad von BAYERN, Priester, geboren 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1126 in Melfi, bestattet in Molfetta. Zisterzienserkloster. Heiliger, in Clairvaux zum Zisterziensermönch geworden, zog nach Jerusalem und verbrachte ein demütiges Leben in der Wüste. Krank geworden und nach Süditalien gereist, starb er bei Melfi. Im regionalen Kult als Heiliger verehrt, wurde er wie sein Namensvetter Bischof Konrad von Konstanz zum zweiten welfischen Heiligen.
3.
Heinrich X. von BAYERN (der Stolze), geboren um 1104 (siehe 138.253.192).
4.
Sophia von BAYERN, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben vor 1147, 10.7. Bestattet in Weingarten. Kloster.
Kirchliche Trauung (1) um 1122 mit Berthold III. von ZÄHRINGEN, Hg. v. Zähringen, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1122 in Molsheim, gefallen, bestattet in Kloster St. Peter. Schwarzwald. Hg. v. Zähringen 1111, Vogt v. St. Georgen 1114, Sohn von Berthold II. von ZÄHRINGEN (siehe 553.010.776) und Agnes von RHEINFELDEN (siehe 553.010.777).
Kirchliche Trauung (2) um 1123 mit Leopold I. von STEIERMARK (der Tapfere), Mkgf. d. Steiermark, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben am 24.10.1128. Mkgf. d. Steiermark 1122, Vogt von Sankt Lambrecht, gründete 1129 das Zisterzienserkloster Rein und war 1123 Mitbegründer des Benediktinerklosters Gleink. Sohn von Otokar II. von STEIERMARK, Mkgf. d. Steiermark, und Elisabeth von ÖSTERREICH.
5.
Welf VI. von BAYERN, geboren um 1109 (siehe 553.010.758).
6.
Mathilde von BAYERN, geboren um 1111 (siehe 138.252.427).
7.
Wulfhild von BAYERN, geboren um 1113 (siehe 553.010.803).

276.504.856
Wladislaw I. von BÖHMEN, Hg v. Böhmen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1125 in Prag. Hg. v. Böhmen 1109, Sohn von Wratislaw II. von BÖHMEN (siehe 553.009.712) und Swatislawa von POLEN (siehe 553.009.713).
Kirchliche Trauung um 1110 mit
276.504.857
Richeza von BERG‑SCHELKLINGEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von BERG (siehe 276.505.158) und Adelheid von MOCHENTHAL (siehe 276.505.159).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutgard (Swatawa) von BÖHMEN, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126, 19.2.
Kirchliche Trauung Juli 1124 mit Friedrich IV. von BOGEN, Burggf. v. Regensburg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 11.04.1148, auf dem zweiten Kreuzzug, bestattet in Jerusalem. Burggf. v. Regensburg, Domvogt v. Regensburg 1125, Vogt v. Oberaltaich, Sohn von Friedrich III. von BOGEN, Burggf. v. Regensburg, und Liutgard von RATELBURG. Er ist wiederverheiratet mit Jutta von VOHBURG.
2.
Wladislaw II. von BÖHMEN, geboren um 1112 (siehe 138.252.428).
3.
Theobald I. von BÖHMEN, geboren um 1115 (siehe 276.504.714).
4.
Heinrich von BÖHMEN, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169, 1158/59 Regent von Böhmen während der Abwesenheit seines Bruders.
Verheiratet mit Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben vor 1186.

276.504.858 = 138.252.996 Ludwig I. von THÜRINGEN.
276.504.859 = 138.252.997 Hedwig von GUDENSBERG.

276.504.860 = 276.504.578 Konrad I. von MEIßEN (der Große).
276.504.861 = 276.504.579 Luitgard von RAVENSTEIN.

276.504.862 = 69.126.336 Albrecht II. von SACHSEN (der Bär).
276.504.863 = 69.126.337 Sofia von WINZENBURG.

276.504.864
Liutold von OTHLOHESDORF, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128, urk. 1114-1128.
Kinder:
1.
Heinrich von OTHLOHESDORF, geboren um 1110 (siehe 138.252.432).
2.
Megingoz von OTHLOHESDORF, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1164, urk. 1114-1164.
3.
Ulrich von OTHLOHESDORF, Priester, geboren um 1115 (Religion: r.K.). Dompropst in Bamberg.
4.
Eberhard von OTHLOHESDORF, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1130-1151.

276.504.880
Herdegen I. von GRÜNDLACH, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1135-1191, Sohn von Lupold I. von GRÜNDLACH (siehe 553.009.760).
Kind:
1.
Lupold II. von GRÜNDLACH, geboren um 1158 (siehe 138.252.440).

276.504.882
Hilpold von HILPOLTSTEIN, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben um 1200.
Kind:
1.
N von HILPOLTSTEIN, geboren um 1165 (siehe 138.252.441).

276.504.904
Heinrich I. von LECHSGEMÜND, Gf. v. Lechsgemünd, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1078 in Mellrichstadt, gefallen, Sohn von Kuno von LECHSGEMÜND (siehe 553.009.702) und Mathilde von ACHALM (siehe 553.009.703).
Kirchliche Trauung um 1072 mit
276.504.905
Irmgard von ROTT, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1101. Mitstifterin von Berchtesgaden, Tochter von Kuno I. von ROTT (siehe 553.009.810) und Uta von DIESSEN (siehe 553.009.811).
Kirchliche Trauung (1) um 1072 mit Heinrich I. von LECHSGEMÜND (siehe 276.504.904).
Kirchliche Trauung (2) um 1079 mit Gebhard II. von SULZBACH (siehe 553.009.704).
Kirchliche Trauung (3) um 1085 mit Kuno von LECHSGEMÜND (der Ältere), Gf. v. Horburg, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben um 1110. Gf. v. Horburg/Elsaß, Sohn von Kuno von LECHSGEMÜND (siehe 553.009.702) und Mathilde von ACHALM (siehe 553.009.703).
Aus der ersten Ehe:
1.
Kuno II. von HORBURG, Gf. v. Horburg, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 30.07.1139, bestattet in Bamberg. St. Michael. Gf. v. Horburg, urk. 1096-1139, Mitstifter des Chorherrenstifts Berchtesgaden 1102/1105.
Kirchliche Trauung um 1126 mit Adelheid von LIMBURG (siehe 276.506.035).
2.
Richilde von LECHSGEMÜND, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben um 1135.
Verheiratet mit Kuno II. von MÖDLING, Gf. v. Mödling (Religion: r.K.), gestorben um 1130. Gf. v. Mödling, Vogt v. Au u. Gars.
3.
Otto II. von LECHSGEMÜND, Gf. zu Möhren, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben vor 1144, 2.1. 1137 Titulargf. zu Möhren.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1144.
4.
Heinrich II. von LECHSGEMÜND, geboren um 1077 (siehe 138.252.452).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Berengar II. von SULZBACH, geboren um 1079 (siehe 276.504.852).
6.
Adelheid von SULZBACH, geboren um 1081 (Religion: r.K.), gestorben vor 1133, 9.7.
Verheiratet mit Sigebodo II. von WEYARN, Gf. v. Weyarn, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1136. Gf. v. Weyarn-Neuenburg u. Hartmannsberg 1080/85, Gf. an der Mangfall um 1070, Vogt v. Herrenchiemsee, Tegernsee, Seeon u. Baumburg, stiftet das Augustinerkloster Weyarn, Sohn von Sigeboto I. von WEYARN, Gf. v. Weyarn, und Liutgard N.

276.504.908
Werigand von PLAIN, Gf. v. Plain, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, 31.10. urk. 1108-1141, 1108 Gf. v. Plain, erbaut um 1100 die Burg Plain, 1123 Eohltäter von Höglwörth.
Kinder:
1.
Liutold I. von PLAIN, geboren um 1100 (siehe 138.252.454).
2.
Heinrich von PLAIN, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, urk. 1152.
3.
Meginhalm von PLAIN, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153, urk. 1153.
4.
Emma von PLAIN, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178.
Kirchliche Trauung vor 1132 mit Wolfrad von TREFFEN, Gf. v. Treffen, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, 1125 u. 1130 Gf. v. Altashausen, Gf. v. Treffen, 1168/71 Vogt v. Isny, Sohn von Ulrich von TREFFEN.

276.504.910
Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige), Mkgf. v. Österreich, geboren am 29.09.1073 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1136 mit 63 Jahren, bestattet in Klosterneuburg. Heiliger (Fest 15.11.), Mkgf. v. Österreich 1095, Gründer v. Klosterneuburg 1108, Stift Heiligenkreuz 1133, Klein-Mariazell 1134/36 u. Stift Seitenstetten 1112, Sohn von Leopold II. von ÖSTERREICH (der Schöne) (siehe 553.009.820) und Itha von CHAM (siehe 553.009.821).
Kirchliche Trauung 1105 mit
276.504.911
Agnes von FRANKEN, geboren um 1073. Sommer 1072/Anfang 1073 (Religion: r.K.), gestorben am 24.09.1143 in Klosterneuburg, bestattet in Klosterneuburg. Augustiner-Chorherrenstift, soll unglaubliche 28 Kinder aus ihren beiden Ehen gehabt haben, darunter sicher auch Mehrlingsgeburten; bei der Öffnung der Klosterneuburger Babenbergergräber konnten die Gebeine von 6 bis 7 ihrer Kinder im Alter von bis zu 3 Jahren festgestellt werden. Tochter von Heinrich IV. von FRANKEN (siehe 553.009.822) und Bertha von MAURIENNE (siehe 553.009.823).
Aufgebot (1) am 24.03.1079 in Regensburg. Verlobung, kirchliche Trauung 1086 mit Friedrich I. von SCHWABEN (siehe 276.505.996).
Kirchliche Trauung (2) 1105 mit Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heilika von STAUFEN, geboren um 1087 (siehe 276.506.371).
2.
Bertha von BOLL, geboren um 1088 (siehe 553.009.159).
3.
Friedrich II. von SCHWABEN (der Einäugige), geboren 1090 (siehe 138.252.998).
4.
Hildegard von STAUFEN, geboren um 1091 (Religion: r.K.).
5.
Konrad III. von HOHENSTAUFEN, geboren 1093 in Bamberg (siehe 1.106.018.338).
6.
Gisela von STAUFEN, geboren um 1094 (Religion: r.K.).
7.
Heinrich von STAUFEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben vor 1102.
8.
Beatrix von STAUFEN, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, gründet 1146 Kloster Michaelstein.
9.
Kunigunde von STAUFEN, geboren um 1097 (siehe 553.010.811).
10.
Sophia von SCHWABEN, geboren um 1098 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Adalbert N, Gf. (Religion: r.K.).
11.
Richilde von STAUFEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1154.
Kirchliche Trauung nach 1117 mit Hugo von ROUCY (Cholet) (siehe 2.212.050.138).
12.
N von SCHWABEN, geboren um 1102 (Religion: r.K.), jung.
13.
Gertrud (Fides) von STAUFEN, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Bamberg. Kloster St. Theodor, bestattet in Bamberg, stiftet 1157 Kloster St. Theodor in Bamberg, dort als Witwe Nonne.
Kirchliche Trauung um 1125 mit Hermann III. von STAHLECK, Pfgf. bei Rhein, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 02.09.1156 in Regensburg, bestattet in Kloster Ebrach, später umgebettet nach Bildhausen. Gf. v. Bildhausen 1137/40, Gf. v. Höchstadt 1137/42, Gf. v. Stahleck 1138, im Volkfeld, Pfgf. bei Rhein 1142/43, Herr v. Habichtsberg, 1136 Vogt v. Lorch, 1156 Vogt v. Mönchaurach, stiftet 1156 Kloster Bildhausen, Sohn von Goswin IV. von STAHLECK, Gf. v. Stahleck, und Liutgard von HENGEBACH (siehe 2.208.463.541).
Aus der zweiten Ehe:
14.
Adalbert II. von ÖSTERREICH, Vogt v. Passau, geboren am 13.02.1106 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1138 mit 32 Jahren. Vogt des Hochstiftes Passau.
Kirchliche Trauung (1) um 1128 mit Adelheid von POLEN, geboren 1114 (Religion: r.K.), gestorben um 1130, Tochter von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
Kirchliche Trauung (2) 1132 mit Hedwig von UNGARN, geboren um 1110 (Religion: r.K.), Tochter von Almos von UNGARN (siehe 276.505.356) und Predislawa von KIEW (siehe 276.505.357).
15.
Bertha von ÖSTERREICH, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 11.04.1150.
Verheiratet mit Heinrich III. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1174. Burggf. v. Regensburg um 1143, Graf im Donauknie und an der unteren Altmühl, Sohn von Otto I. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, und Adelheid von PLÖTZKAU.
16.
Leopold IV. von ÖSTERREICH (der Freigebige), Mkgf. v. Österreich, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1141 in Niederaltaich, bestattet in Heiligenkreuz. Mkgf. v. Österreich 1136, Hg. v. Bayern 1139.
Kirchliche Trauung Sept. 1138 mit Maria von BÖHMEN, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, Tochter von Sobieslaw I. Udalrich von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, und Adelheid von UNGARN. Sie ist wiederverheiratet mit Hermann III. von BADEN (der Große).
17.
Otto von ÖSTERREICH, Priester u. Geschichtsschreiber, geboren am 15.12.1109 in Klosterneuburg (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1158 in Morimond mit 48 Jahren, bestattet in Morimond. Seliger (Fest 22.7./7.9.) Propst in Klosterneuburg um 1126, Mönch im Zisterzienserkloster Marimond 1132, Abt v. Morimund 1138, Bf. v. Freising 1138, gründet die Klöster Schliersee u. Neustift, gilt als einer der größten Geschichtsschreiber des hohen Mittelalters. In seiner "Geschichte der zwei Reiche" (im lat. Original: "Chronica sive Historia de duabus civitatibus") behandelt er in 7 Bänden die Weltgeschichte, im 8. Band entfaltet Otto eine Vision des Jüngsten Gerichts.
18.
N von ÖSTERREICH, geboren um 1110 (Religion: r.K.), jung.
19.
Agnes von ÖSTERREICH, geboren 1111 (siehe 553.010.673).
20.
N von ÖSTERREICH, geboren um 1112 (Religion: r.K.), jung.
21.
N von ÖSTERREICH, geboren um 1113 (Religion: r.K.), jung.
22.
Heinrich II. von ÖSTERREICH (Jasomirgott), Hg. v. Österreich, geboren am 02.04.1114 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1177 in Wien mit 62 Jahren, durch einen Sturz vom Pferd, bestattet in Wien. Schottenkloster. Hg. v. Bayern 1143-1156, Mkgf. v. Österreich 1141, Hg. v. Österreich 1156, Pfgf. bei Rhein 1140-1141.
Kirchliche Trauung (1) mit 28 Jahren am 01.05.1142 mit Gertrud von SUPPLINBURG, 27 Jahre alt (siehe 138.253.193).
Kirchliche Trauung (2) Sept. 1148 mit Theodora (Gertrud) KOMNENA, geboren um 1134 (Religion: gr.K.), gestorben am 02.01.1184, bestattet in Wien. Schottenkloster, Tochter von Andronikos KOMNENOS (siehe 1.106.023.852) und Irene AINEIADISSA (siehe 1.106.023.853).
23.
Jutta von ÖSTERREICH, geboren um 1115 (siehe 276.504.785).
24.
Gertrud von ÖSTERREICH, geboren um 1116 (siehe 138.253.189).
25.
Uta von ÖSTERREICH, geboren um 1117 (siehe 138.252.455).
26.
Ernst von ÖSTERREICH, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1137, bestattet in Heiligenkreuz.
27.
Elisabeth von ÖSTERREICH, geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben am 20.05.1143, im Kindbett.
Kirchliche Trauung 1142 mit Hermann II. von WINZENBURG, Ldgf. v. Thüringen, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben am 29.01.1152 in Winzenburg, ermordet. Gf. v. Winzenburg 1122, Mkgf. v. Meißen 1123, Ldgf. v. Thüringen 1124, Sohn von Hermann I. von FORMBACH (siehe 138.252.674) und Hedwig von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 138.252.675). Er ist wiederverheiratet mit Liutgard von STADE.
28.
Konrad von ÖSTERREICH, Priester, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1168 in Admont, bestattet in Admont. Hofkapellan Konrads III. 1139, Kanoniker im Kölner Domstift, Dompropst zu Utrecht 1142 u. Hildesheim 1143, Bf. v. Passau 1148-1164, Ebf. v. Salzburg 1164-1166 (abgesetzt).

276.504.928
Engelbert II. von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191. Gf. v. Görz vor 1149, Vogt v. Aquileja, Millstadt, St. Peter in Istrien, 1152 Mkgf v. Istrien, 1145 Pfalzgraf v. Kärnten, Sohn von Meinhard I. von GÖRZ (siehe 553.009.856) und Elisabeth von SCHWARZENBURG (siehe 553.009.857).
Verheiratet mit
276.504.929
Adelheid von VALLEY, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1175/1179, bestattet in Bernried, Tochter von Otto I. von VALLEY (siehe 553.009.858) und Adelheid von WEILHEIM (siehe 553.009.859).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert III. von GÖRZ, geboren um 1145 (siehe 138.252.464).
2.
Meinhard II. von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231.
Kirchliche Trauung (1) vor 1183 mit Kunigunde von PEILSTEIN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 13.4. Tochter von Konrad I. von PEILSTEIN (der Rauhe), Gf. v. Peilstein, und Adela von BALLENSTEDT.
Kirchliche Trauung (2) vor 1206 mit Adelheid von BALLENSTEDT, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben nach 1206, Tochter von Albrecht III. von BALLENSTEDT (siehe 138.252.706) und Adelheid von MEIßEN (siehe 138.252.707). Sie ist Witwe von Bertold II. von VOHBURG.
Kirchliche Trauung (3) vor 1211 mit N von TIROL, geboren um 1185 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von TIROL (siehe 276.504.932) und Agnes von WANGEN (siehe 276.504.933).
3.
Beatrix von GÖRZ, Nonne, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, 1229 Nonne in Aquileia.

276.504.930 = 138.252.334 Berthold V. von ANDECHS.
276.504.931 = 138.252.335 Hedwig von WITTELSBACH.

276.504.932
Heinrich von TIROL, Gf. v. Tirol, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1190. Gf. v. Tirol, urk. 1180-1190, Sohn von Berthold I. von TIROL (siehe 553.009.864) und N von ORTENBURG (siehe 553.009.865).
Kirchliche Trauung um 1180 mit
276.504.933
Agnes von WANGEN, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben 3.11. Tochter von Albero I. von WANGEN (siehe 553.009.866) und Mathilde von ESCHENBACH (siehe 553.009.867).
Kirchliche Trauung (1) um 1180 mit Heinrich von TIROL (siehe 276.504.932).
Kirchliche Trauung (2) nach 1190 mit Meinhard III. von ABENSBERG, Gf. v. Rotteneck, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1237, Sohn von Altmann I. von ABENSBERG, Gf. v. Abensberg, und Richinza N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adalbert IV. von TIROL, geboren um 1180 (siehe 138.252.466).
2.
N von TIROL, geboren um 1185 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1211 mit Meinhard II. von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, Sohn von Engelbert II. von GÖRZ (siehe 276.504.928) und Adelheid von VALLEY (siehe 276.504.929). Er war zuvor verheiratet mit Kunigunde von PEILSTEIN, Witwer von Adelheid von BALLENSTEDT.
3.
Mathilde von TIROL, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben vor 1218, 10.3.
Kirchliche Trauung um 1210 mit Betholf III. von ESCHENLOHE, Gf. v. Eschenlohe, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben um 1260, 24.4. urk. 1210-1257, 1210 Gf. v. Eschenlohe, Sohn von Berthold II. von ESCHENLOHE, Gf. v. Eschenlohe, und Heilwig von LEUCHTENBERG (siehe 69.126.247). Er ist wiederverheiratet mit Sophie von EPPAN, wiederverheiratet mit Gertrud von MOOSBURG.
4.
Agnes von TIROL, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272.
Kirchliche Trauung vor 1218 mit Heinrich I. von ESCHENLOHE, Gf. v. Eschenlohe, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben um 1272, 3.11. urk. 1210-1261, 1217 Gf. v. Pfreimd, 1218 Gf. v. Eschenlohe, Sohn von Berthold II. von ESCHENLOHE, Gf. v. Eschenlohe, und Heilwig von LEUCHTENBERG (siehe 69.126.247).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Meinhard IV. von ROTTENECK, Gf. v. Rotteneck, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1279. Gf. v. Rotteneck 1237.
Verheiratet mit Beatrix N (Religion: r.K.), gestorben vor 1283, 14.2.
6.
Altmann III. von ROTTENECK, Gf. v. Rotteneck, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1280. Gf. v. Rotteneck 1279.
7.
Gerhard II. von ROTTENECK, Gf. v. Rotteneck, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 12.10.1279.
8.
Albero von ROTTENECK, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264.

276.504.934 = 69.126.226 Heinrich III. von LECHSGEMÜND.
276.504.935 = 69.126.227 Adelheid von PLAIN.

276.504.976
Wernhard II. von JULBACH, Gf. v. Julbach, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1165, urk. um 1125-1165, Sohn von Wernhard I. von JULBACH (siehe 553.009.952) und Hildegund von DORNBERG (siehe 553.009.953).
Verheiratet mit
276.504.977
Benedikta von OLLERSBACH, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1170, urk. 1147, Tochter von Gebhard von ADELGERESBACH (von Ollersbach) (siehe 553.009.954) und Benedikta von FORMBACH (siehe 553.009.955).
Aus dieser Ehe:
1.
Wernhard III. von JULBACH, Edeler v. Julbach, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1195, urk. 1140-1147.
2.
Heinrich von JULBACH ("Farire", von Schaunberg, Stauf), Edeler v. Schaunberg, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben um 1185, urk. 1140-1181.
3.
Gebhard von JULBACH (von Julbach, Stauf), geboren um 1130 (siehe 138.252.488).
4.
N von JULBACH, geboren um 1132 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Adalram II. von KAMM (Religion: r.K.).

276.504.984 = 138.252.454 Liutold I. von PLAIN.
276.504.985 = 138.252.455 Uta von ÖSTERREICH.

276.504.986
Gebhard I. von BURGHAUSEN, Gf. v. Burghausen, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1163. Gf. v. Burghausen 1129, Sohn von Sieghard IX. von SCHALA (siehe 553.009.972) und Itha von SUPPLINBURG (siehe 553.009.973).
Kirchliche Trauung 1144 mit
276.504.987
Sophie von MEIßEN, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1190, Tochter von Konrad I. von MEIßEN (der Große) (siehe 276.504.578) und Luitgard von RAVENSTEIN (siehe 276.504.579).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutgard von BURGHAUSEN, geboren um 1148 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1164 mit Berthold II. von BOGEN, Gf. v. Bogen, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1167, Sohn von Adalbert I. von BOGEN, Gf. v. Bogen, und Hedwig von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 138.252.675). Er ist Witwer von Mathilde von FORMBACH.
2.
Ida von BURGHAUSEN, geboren um 1150 (siehe 138.252.493).

276.505.024
Markwart II. von RALSKO, Kämmerer in Böhmen, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben 1159/60, urk. 1146-1159, 1160 tot, 1159 Kämmerer in Böhmen, Sohn von Benesch von RALSKO (siehe 553.010.048).
Kinder:
1.
Hermann von RALSKO, geboren um 1140 (siehe 138.252.512).
2.
Havel von RALSKO, Priester, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, urk. 1175-1194, Domherr.
3.
Zawisch von RALSKO, Burggf. v. Bunzlau, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1175-1197, Burggf. v. Bunzlau.

276.505.156
Wladislaw I. Hermann von POLEN, Kg. v. Polen, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1101 in Plock, bestattet in Plock. Dom. Kg. v. Polen 1079, Sohn von Kasimir I. von POLEN (siehe 553.010.312) und Dobronega (Maria) Wladimirowna von KIEW (siehe 553.010.313).
Kirchliche Trauung (1) um 1080 mit Judith von BÖHMEN (siehe 276.505.157).
Kirchliche Trauung (2) 1088 mit Judith (Sophia) von FRANKEN (siehe 1.106.019.339).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von POLEN, geboren um 1080 (siehe 4.424.099.517).
2.
Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul), geboren am 20.08.1084 (siehe 138.252.578).
Aus der zweiten Ehe:
3.
N von POLEN, geboren 1088 (siehe 2.212.049.757).
4.
Agnes von POLEN, Nonne, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1126/27, Äbtissin v. Gandersheim 1111/12 u. Quedlinburg.
5.
Adelheid von POLEN, geboren um 1091 (siehe 553.009.669).
6.
N von POLEN, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1111.
Kirchliche Trauung um 1111 mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1111, polnischer Adeliger.
Kinder:
7.
Zbigniew von POLEN, Hg. v. Polen, geboren um 1073, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1116, ermordet, 1096 legitimiert, bekam 1099 Kujawien und Großpolen, folgte 1102 als Herzog von Polen und wurde vom Deutschen Reich gestützt. Er mußte 1106 Vasall seines Halbbruders Boleslaw werden und sich mit Masowien begnügen. 1113 inhaftiert und geblendet, blieb er Herzog von Masowien und wurde nach weiterem Bruderkrieg ermordet.
276.505.157
Judith von BÖHMEN, geboren um 1059 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1085, Tochter von Wratislaw II. von BÖHMEN (siehe 553.009.712) und Adelheid von UNGARN (siehe 553.010.315).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.505.156).

276.505.158
Heinrich von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122, 24.09. Bestattet in Kloster Zwiespalten. Gf. v. Berg um 1100, als Mönch in Zwiespalten gestorben, urk. 1122, Sohn von Poppo von BERG (siehe 553.010.316) und Sofie von UNGARN (siehe 553.010.317).
Kirchliche Trauung (1) vor 1102 mit Adelheid von MOCHENTHAL (siehe 276.505.159).
Kirchliche Trauung (2) um 1122 mit Bertha von BOLL (siehe 553.009.159).
Aus der ersten Ehe:
1.
Richeza von BERG‑SCHELKLINGEN, geboren um 1095 (siehe 276.504.857).
2.
Sophie von BERG, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben um 1126, 31.5.
Kirchliche Trauung nach 1113 mit Otto II. von MÄHREN (der Schwarze), Hg. v. Mähren, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1126 in Kulm, gefallen. Hg. v. Mähren in Olmütz 1107, Sohn von Otto I. von BÖHMEN (der Schöne), Hg. zu Olmütz, und Ludmilla (Euphemia) von UNGARN.
3.
Salome von BERG‑SCHELKLINGEN, geboren um 1100 (siehe 138.252.579).
4.
Heinrich II. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116, 24.2.
5.
Diepold II. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, 19.5. Gf. v. Berg nach 1222, 1127 Vogt v. Ursling.
Verheiratet mit Gisela von ANDECHS, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, 8.4. Tochter von Berthold IV. von ANDECHS (siehe 276.504.668) und Sophia von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 276.504.669).
6.
Rapoto von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben um 1145, 25.6.
Verheiratet mit Uodilhilt von WARTSTEIN (Religion: r.K.), gestorben 29.3. Erbin v. Wartstein.
276.505.159
Adelheid von MOCHENTHAL, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122, 01.12. Bestattet in Kloster Zwiespalten, Tochter von Diepold II. im TRAUNGAU (siehe 553.010.318) und Liutgard von ZÄHRINGEN (siehe 553.010.319).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 276.505.158).

276.505.160 = 276.504.578 Konrad I. von MEIßEN (der Große).
276.505.161 = 276.504.579 Luitgard von RAVENSTEIN.

276.505.162
Goswin II. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167. Gf. v. Heinsberg 1129, Vogt v. Meersen, urk. 1117-1167, 1170 tot Sohn von Goswin I. von HEINSBERG (siehe 553.010.324) und Oda von WALBECK (siehe 553.010.325).
Kirchliche Trauung um 1115 mit
276.505.163
Aleidis von SOMMERSCHENBURG, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, urk. 1165-1170, 1184 tot, Tochter von Friedrich I. von SOMMERSCHENBURG (siehe 553.010.326) und Adelheid von LAUFFEN (siehe 552.993.089).
Aus dieser Ehe:
1.
Goswin III. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179. Gf. v. Valkenburg nach 1176.
2.
Hermann von HEINSBERG, Priester, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180, 1170/80 Mönch.
3.
Gottfried I. von HEINSBERG, geboren um 1125 (siehe 276.505.754).
4.
Mathilde von HEINSBERG, geboren um 1128 (siehe 138.252.581).
5.
Philipp I. von HEINSBERG, Priester, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1191 in Neapel, an einer Seuche, bestattet in Dom (Gebeine). Archidiakon in Lüttich 1155-1167, 1156 Domdechant in Köln, 1165/67 Dompropst in Lüttich, Leiter der Reichskanzlei 1167, Ebf. v. Köln u. Erzkanzler für Italien 1167, stiftet den noch heute benutzten Dreikönigsschrein im Kölner Dom.
6.
Salome von HEINSBERG, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186.
Verheiratet mit Otto von ASSEL, Gf v. Assel, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1171/75, 31.8. Gf. v. Assel 1162, Sohn von Heinrich III. von WINDBERG, Gf. v. Assel, und Euphemia von VOHBURG.

276.505.236
Alfons I. von PORTUGAL (der Eroberer), Kg. v. Portugal, geboren am 25.07.1110 in Guimaraes (Religion: r.K.), gestorben am 06.12.1185 in Coimbra mit 75 Jahren, bestattet in Coimbra. Heilig-Kreuz. Gf. v. Portugal 1112, erster Kg. v. Portugal 1139, Sohn von Heinrich von BURGUND (siehe 553.010.472) und Teresa von KASTILIEN (siehe 553.010.473).
Lebensgemeinschaft (1) um 1135, nichteheliche Gemeinschaft mit Flamula Gomez von TRAVA (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) 1146 mit Mathilde (Mafalda) von SAVOYEN (siehe 276.505.237).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Alfons AFONSO, geboren um 1135, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1206 in Santarem, bestattet in Santarem. S. Joao, 11. Großmeister des Malteserordens 1203-1206.
2.
Fernando AFONSO, geboren um 1138, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1172. Großschildträger von Portugal 1166-1169.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Heinrich von PORTUGAL, geboren am 05.05.1147 (Religion: r.K.), gestorben vor 1156.
4.
Mafalda von PORTUGAL, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben 1173/74.
Aufgebot am 30.01.1160. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Alfons II. (I.) (Raimund Rerengar) von ARAGóN (der Keusche, der Trobadour), 2 Jahre alt (siehe 276.505.960).
5.
Urraca von PORTUGAL, geboren um 1151 (siehe 276.506.329).
6.
Sancha von PORTUGAL, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159.
7.
Sancho I. von PORTUGAL (der Volksfreund, der Besiedler), geboren am 11.11.1154 in Coimbra (siehe 138.252.618).
8.
Joao von PORTUGAL, geboren um 1156 (Religion: r.K.), jung.
9.
Teresa (Mafalda) von PORTUGAL, geboren 1157 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1218, ertrunken, bestattet in Clairvaux. Abteikirche.
Kirchliche Trauung (1) Aug. 1184 mit Philipp I. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben am 01.06.1191 in Akkon, bestattet in Clairvaux. Gf. v. Flandern 1168, Gf. v. Vermandois, Valois u. Amiens 1167-1185 (an Philipp II. Augustus v. Frankreich verloren), Sohn von Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724) und Sybille von ANJOU (siehe 276.505.725). Er ist Witwer von Elisabeth von VERMANDOIS.
Kirchliche Trauung (2) Febr 1194, geschieden 1195 von Odo III. von BURGUND (siehe 69.126.536).
Kinder:
10.
Teresa AFONSO, geboren um 1135, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Sancho Nunez von BARBOSA (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Ferdinand Mendez von BRANGANCA (Religion: r.K.). Herr v. Braganca u. Chaves.
11.
Uracca ALFONSO, Herrin v. Aveiro, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Pedro Afonso von VIEGAS (Religion: r.K.).
12.
Pedro AFONS, Mönch, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1206, bestattet in Alcobaca. Zisterzienserkloster, 1206 Mönch zu Alcobaca.
276.505.237
Mathilde (Mafalda) von SAVOYEN, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1157 in Coimbra, bestattet in Coimbra. Heilig-Kreuz, Tochter von Amadeus III. von SAVOYEN (siehe 553.009.584) und Mathilde von ALBON (siehe 553.009.585).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 276.505.236).

276.505.238
Raimund Berengar IV. (II.) von BARCELONA, Markgf. v. Barcelona, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1162 in San Dalmacio, bei Turin, bestattet in Kloster Santa María de Ripoll. Markgf. v. Barcelona 1131, Gf. v. Provence 1144, Sohn von Raimund Berengar III. (I.) von BARCELONA (der Große) (siehe 553.010.476) und Dulcia von GEVAUDAN (siehe 553.010.477).
Aufgebot am 11.08.1137 in Barbasto. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1151 mit
276.505.239
Petronella von ARAGóN, Kgn. v. Aragón, geboren 1136 (Religion: r.K.), gestorben am 13.10.1173 in Barcelona, bestattet in Barcelona. Kirche vom Heilig-Kreuz u. St. Eulalia. Erbin v. Aragón, Königin 1137-1164 (abgedankt), Tochter von Ramiro II. von ARAGON (der Mönch) (siehe 553.010.478) und Agnes von POITOU (siehe 553.010.479).
Aus dieser Ehe:
1.
Peter von ARAGON, geboren am 04.05.1152 in Barcelona (Religion: r.K.), gestorben vor 1158 in Huesca.
2.
Alfons II. (I.) (Raimund Rerengar) von ARAGóN (der Keusche, der Trobadour), geboren am 25.03.1157 in Huesca (siehe 276.505.960).
3.
Raimund Berengar V. (III.) (Peter) von ARAGON, Gf. v. Provence, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1181 in Montpellier, ermordet. Gf. v. Provence-Cerdagne, Gf. v. Provence 1166.
Aufgebot um 1177. Verlobung, 1178 aufgehoben mit Eudokia KOMNENA (siehe 276.505.963).
4.
Dulcia von ARAGON, geboren 1160 (siehe 138.252.619).
5.
Sancho von ARAGON, Gf. v. Provence, geboren um 1161 (Religion: r.K.), gestorben 1223. Gf. v. Cerdanya 1168, Gf. v. Provence 1181-1185, Gf. v. Roussillon 1185.
Kirchliche Trauung (1) vor 1184 mit Ermesinda von ROCABERTI, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben vor 1185, Tochter von Jofre von ROCABERTI, Burggf. v. Rocaberti, und Ermesinda von VILADEMULS.
Kirchliche Trauung (2) nach 1185 mit Sancha von LARA, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1210, Tochter von Nuño Pérez von LARA, Gf. v. Lara, und Teresa Fernandez von TRABA.

276.505.240
Adolf II. von HOLSTEIN, Gf. v. Holstein-Wagrien, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1164 in Demmin, gefallen, bestattet in Minden. Dom. Gf. v. Holstein-Wagrien 1130, 1130 unmündig, Sohn von Adolf I. von SCHAUENBURG (siehe 138.253.002) und Hildewa N (siehe 138.253.003).
Kirchliche Trauung vor 1158 mit
276.505.241
Mechthild von SCHWARZBURG‑KÄFERNBURG, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1193, bestattet in Minden. Dom, Tochter von Sizzo III. von SCHWARZBURG (siehe 276.504.576) und Gisela von BERG (siehe 276.504.577).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad von HOLSTEIN, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1237/38, bestattet in Alt-Rinteln. Klosterkirche.
2.
Adolf III. von HOLSTEIN, geboren um 1160 (siehe 138.252.620).

276.505.242 = 138.252.354 Burchard II. von QUERFURT.
276.505.243 = 138.252.355 Mechthild von TONNA.

276.505.248
Ratislaus (Ratze) von RÜGEN, Fürst der Rügier, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1141. Fürst der Rügier, urk. 1141 tot, Sohn von Wartislaw von RÜGEN (siehe 553.010.496).
Verheiratet mit
276.505.249
N von GÜTZKOW, geboren um 1110 (Religion: r.K.). Schwester Mistislaws, Tochter von N von GÜTZKOW (siehe 553.010.498).
Aus dieser Ehe:
1.
Tezlaw von RÜGEN, Kg. v. Rügen, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, 1164-1168 Kg. v. Rügen, nach der Eroberung Rügens durch die Dänen nur noch Fst. v. Rügen 1168-1170, 1181 tot.
2.
Jaromar I. von RÜGEN, geboren um 1135 (siehe 138.252.624).
3.
Stoislaw I. von RÜGEN, Herr zu Reddewitz, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, urk. 1193.

276.505.250
Knud V. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemrk, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1157 in Roskilde, ermordet. Mitkg. in Jütland 1146/47-1152 (verzichtet), Hg. v. Seeland 1152, Mitkg. v. Dänemark 1154, Sohn von Magnus von DÄNEMARK (der Starke) (siehe 553.010.500) und Richenza von POLEN (siehe 276.504.647).
Kirchliche Trauung 1156 mit
276.505.251
N von SCHWEDEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1172, bestattet in Vreta. Abtei, Tochter von Swerker I. von SCHWEDEN (siehe 276.504.820) und Ulfhild HAKONSDOTTER (siehe 553.009.609).
Aus dieser Ehe:
1.
Hildegard von DÄNEMARK, geboren um 1157 (siehe 138.252.625).

276.505.256
Subislaw I. von POMMERELLEN, Fst. v. Pommerellen, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1187. Fst. v. Pommerellen, angeblich Gründer v. Kloster Oliva.
Verheiratet mit
276.505.257
Anna von POLEN, geboren um 1143 (Religion: r.K.), Tochter von Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte) (siehe 69.126.338) und Elisabeth von UNGARN (siehe 69.126.339).
Aus dieser Ehe:
1.
Sambor I. von POMMERELLEN, Fst. v. Pommerellen, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1209. Fst. v. Pommerellen 1187.
2.
Mestwin I. von POMMERELLEN, geboren um 1163 (siehe 138.252.628).

276.505.258
Bogislaw I. von POMMERN‑SCHLAWE, Herr v. Schlawe, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, 1186 Herr v. Schlawe, Hinterpommern, Schenkgeber an die dortigen Johanniter, Sohn von Ratibor I. von POMMERN (siehe 553.010.516) und Pribislawa von POLEN (siehe 553.010.517).
Kinder:
1.
Swinislawa von POMMERN, geboren um 1170 (siehe 138.252.629).
2.
Ratibor II. von POMMERN‑SCHLAWE, Herr v. Schlawe, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben um 1238. Herr v. Schlawe.

276.505.260 = 69.126.338 Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte).
276.505.261 = 69.126.339 Elisabeth von UNGARN.

276.505.262
Jaroslaw von HALICZ (Osmomysl, der Schlaue), Fst. v. Halicz, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1187. Fst. v. Halicz (Galizien) 1153, Sohn von Wladimirko von HALICZ (siehe 553.010.524) und N von UNGARN (siehe 553.010.525).
Kirchliche Trauung (1) 1150, geschieden 1172 von Olga von SUSDAL (siehe 276.505.263).
Nichteheliche Gemeinschaft, kirchliche Trauung (2) nach 1161 mit Anastasia N (Religion: r.K.), gestorben 1171. Mätresse.
Kirchliche Trauung (3) nach 1172 mit N N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wladimir von HALICZ, Fst. v. Peremyshl, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1199.
Kirchliche Trauung 1167 mit Boleslava von CHERNIGOV, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben vor 1189, Tochter von Swjatoslaw III. von CHERNIGOV (siehe 553.012.432) und Maria von POLOTZK (siehe 553.012.433).
2.
N von HALICZ, geboren um 1153 (siehe 276.504.589).
3.
N von HALICZ, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1171.
Aufgebot 1167. Verlobung oder Hochzeit, 1168 wieder aufgelöst, die Braut wurde nach Halicz zurückgeschickt mit Stefan III. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 04.03.1172 in Gran, ermordet. Kg. v. Ungarn 1162, Sohn von Geisa II. von UNGARN (siehe 138.253.190) und Euphrosyne von KIEW (siehe 138.253.191). Er ist wiederverheiratet mit Agnes von ÖSTERREICH.
4.
Euphrosyna von HALICZ, geboren um 1158 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1184 mit Igor von CHERNIGOV, Fst. v. Chernigov, geboren am 10.04.1151 (Religion: r.K.), gestorben am 29.12.1202 mit 51 Jahren. Fst. v. Chernigov 1199, Sohn von Swjatoslaw Nikolaus von CHERNIGOV und Maria (Ekaterina) von NOWGOROD.
5.
Wyszeslawa von HALICZ, geboren um 1160 (siehe 138.252.631).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Oleg NASTASICH, geboren nach 1161 (Religion: r.K.), gestorben 1189.
276.505.263
Olga von SUSDAL, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 14.07.1181, als Nonne, Tochter von Georg I. von SUSDAL (Dolgoruki (Langhand)) (siehe 553.010.526) und N von KUMANIEN (siehe 553.010.527).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 276.505.262).

276.505.336
Boleslaw I. von SCHLESIEN (der Lange), Hg. v. Mittelschlesien, geboren 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 08.12.1201 in Lissa, bestattet in Lebus. Hg. v. Mittelschlesien 1163, Hg. v. Niederschlesien 1178, Sohn von Wladislaw II. von POLEN (der Vertriebene) (siehe 553.010.672) und Agnes von ÖSTERREICH (siehe 553.010.673).
Kirchliche Trauung (1) um 1142 mit Swienislava von CHERNIGOV, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben um 1155/63, Tochter von Wsewolod II. von CHERNIGOV (siehe 1.106.024.864) und Maria von NOWGOROD (siehe 1.106.024.865).
Kirchliche Trauung (2) vor 1163 mit Christina N (siehe 276.505.337).
Aus der ersten Ehe:
1.
Jaroslaw von SCHLESIEN, Priester, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 22.03.1201. Hg. v. Oppeln 1180, Bf. v. Breslau 1198.
2.
Olga von SCHLESIEN, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben 1175/80, 27.6. Bestattet in Kloster Pforte.
3.
Boleslaw von SCHLESIEN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1175/81, 18.7. Bestattet in Kloster Pforte.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Berta von SCHLESIEN, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, 7.5.
5.
Konrad von SCHLESIEN, Mönch, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1175/90, 5.7. Bestattet in Kloster Pforte. Mönch in Lebus.
6.
Johann von SCHLESIEN, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben vor 1174, 10.3. Bestattet in Kloster Pforte.
7.
Heinrich I. von SCHLESIEN (der Bärtige), geboren um 1165 (siehe 138.252.668).
8.
Adelheid von BRESLAU, geboren nach 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213 in Trebitz, bestattet in Trebitz, 29.3.
Kirchliche Trauung vor 1180 mit Theobald II. von BÖHMEN, Hg. v. Mähren, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1190. Hg. v. Mähren 1167, Sohn von Theobald I. von BÖHMEN (siehe 276.504.714) und Gertrud (Sybille) von BRANDENBURG (siehe 276.504.715).
9.
Wladislaw von SCHLESIEN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben vor 1199, 4.6.
276.505.337
Christina N (Religion: r.K.), gestorben 1204/08, 25.08. nicht Adelheid von Sulzbach!
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 276.505.336).

276.505.338 = 138.252.324 Berthold VI. von MERAN.
276.505.339 = 138.252.325 Agnes von MEIßEN.

276.505.342
Bela III. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1196, bestattet in Székesfehervar, später verlegt nach Budapest, Krönungskirche. Kg. v. Ungarn 1173, Sohn von Geisa II. von UNGARN (siehe 138.253.190) und Euphrosyne von KIEW (siehe 138.253.191).
Kirchliche Trauung (1) 1172 mit Agnes von CHâTILLON (siehe 276.505.343).
Kirchliche Trauung (2) 1186 mit Margarethe von FRANKREICH, geboren 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1197 in Akkon, kurz nach dem 10.9. Tochter von Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere) (siehe 138.252.910) und Konstanze von KASTILIEN (siehe 138.252.911). Sie ist Witwe von Heinrich von ENGLAND (der Jüngere).
Aus der ersten Ehe:
1.
Emmerich von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1174 (Religion: r.K.), gestorben am 30.11.1204, bestattet in Eger. Kathedrale. Kg. v. Ungarn 1182 (als Mitkg.), allein 1196, Kg. v. Kroatien u. Dalmatien 1194.
Aufgebot (1) vor 1184. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Agnes von HOHENSTAUFEN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 08.10.1184, bestattet in Speyer. Dom, Tochter von Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa) (siehe 276.504.652) und Beatrix von BURGUND (siehe 276.504.653).
Kirchliche Trauung (2) 1198 mit Konstanze von ARAGóN, geboren 1179, oder 1184 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1222 in Burg Catania, bestattet in Palermo. Dom, Tochter von Alfons II. (I.) (Raimund Rerengar) von ARAGóN (der Keusche, der Trobadour) (siehe 276.505.960) und Sancha von KASTILIEN (siehe 276.505.961). Sie ist wiederverheiratet mit Friedrich II. Roger von HOHENSTAUFEN.
2.
Margarethe (Maria) von UNGARN, geboren 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223.
Kirchliche Trauung (1) 1185 mit Isaak II. ANGELOS (siehe 276.505.894).
Kirchliche Trauung (2) Mai 1204 in Konstantinopel mit Bonifatius I. von MONTFERRAT (siehe 138.252.392).
Kirchliche Trauung (3) um 1210 mit Nikolaus von SAINT‑OMER, Herr v. Böotien, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben 1217/19, Sohn von Wilhelm IV. von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, und Ida von AVESNES.
3.
Andreas II. von UNGARN, geboren 1176 (siehe 138.252.982).
4.
Salomon von UNGARN, geboren um 1177 (Religion: r.K.), jung.
5.
Stefan von UNGARN, geboren um 1178 (Religion: r.K.), jung.
6.
Konstanze von UNGARN, geboren um 1180 (siehe 138.252.671).
276.505.343
Agnes von CHâTILLON, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1184, Tochter von Rainald von CHâTILLON (siehe 553.010.686) und Konstanze von ANTIOCHIEN (siehe 553.010.687).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 276.505.342).

276.505.344
Adalbert II. von BALLENSTEDT, Gf. i. Schwabengau, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1077/80, ermordet. Gf. im Schwabengau, Vogt v. Nienburg, angeblich von Egino v. Konradsburg erm, Sohn von Esiko von BALLENSTEDT (siehe 553.010.688) und Mathilde von SCHWABEN (siehe 553.010.689).
Kirchliche Trauung um 1073 mit
276.505.345
Adelheid von WEIMAR‑ORLAMÜNDE, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1100, Tochter von Otto I. von WEIMAR (siehe 553.010.690) und Adela von LÖWEN (siehe 553.010.691).
Kirchliche Trauung (1) um 1073 mit Adalbert II. von BALLENSTEDT (siehe 276.505.344).
Kirchliche Trauung (2) um 1080 mit Hermann II. von LOTHRINGEN, Pfalzgf. bei Rhein, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben 1085. Pfalzgf. bei Rhein 1061, Sohn von Heinrich I. von LOTHRINGEN (der Rasende), Pfalzgf. bei Rhein, und Mathilde von LOTHRINGEN.
Kirchliche Trauung (3) 1089 mit Heinrich von LAACH, Pfalzgraf bei Rhein, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1095, bestattet in Kloster Maria Laach. Hochgrab mit plastischer Dartellung um 1280. Pfalzgf. bei Rhein 1085, gründet 1093 Kloster Maria Laach/Eifel, Sohn von N von HOCHSTADEN (siehe 1.106.022.600) und N von SCHWABEN (siehe 1.106.022.601).
Aus der ersten Ehe:
1.
Otto von BALLENSTEDT (der Reiche), geboren um 1073 (siehe 138.252.672).
2.
Siegfried von BALLENSTEDT, geboren um 1075 (siehe 548.158.472).

276.505.346
Magnus von SACHSEN, Hg. v. Sachsen, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1106 in Artlenburg, bestattet in Lüneburg. St. Michael. Hg. v. Sachsen 1072, Sohn von Ordulf von SACHSEN (siehe 553.010.692) und Ulfhild von NORWEGEN (siehe 553.010.693).
Kirchliche Trauung 1071 mit
276.505.347
Sophie von UNGARN, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1095, bestattet in Lüneburg. St. Michael, Tochter von Bela I. von UNGARN (siehe 553.010.694) und Richenza von POLEN (siehe 553.010.695).
Kirchliche Trauung (1) 1062 mit Udalrich I. von WEIMAR (siehe 553.010.700).
Kirchliche Trauung (2) 1071 mit Magnus von SACHSEN (siehe 276.505.346).
Aus der ersten Ehe:
1.
Poppo II. von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1063 (siehe 276.505.350).
2.
Ulrich II. von KRAIN‑ISTRIEN, Gf. v. Weimar, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben am 13.05.1112. Gf. v. Weimar 1070, 1098 Mkgf. v. Istrien.
Kirchliche Trauung vor 1102, geschieden nach 1102, verstoßen von Adelheid von THÜRINGEN, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben 1146, Tochter von Ludwig II. von THÜRINGEN (der Springer) (siehe 276.505.992) und Adelheid von STADE (siehe 276.505.989).
3.
Richgardis von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1065 (siehe 276.506.369).
4.
Adelheid von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben vor 1124 in Kloster Tegernsee.
Kirchliche Trauung (1) um 1085 mit Friedrich II. (III.) von DIESSEN, Domvogt v. Regensburg, geboren um 1034 (Religion: r.K.), gestorben um 1095. Domvogt v. Regensburg 1075, Gf. v. Diessen, Vogt v. Ober-Altaich, Sohn von Friedrich II. von DIESSEN (siehe 1.106.019.622) und Irmgard von GILCHING (siehe 1.106.019.623).
Kirchliche Trauung (2) um 1095 mit Udalschalk im LURNGAU, Gf. i. Lurngau, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1115, bestattet in Suben, Sohn von Hartwig II. AN der AMPAR, Gf. an der unteren Ampar, und Avisa von MOOSBURG. Er war zuvor verheiratet mit Emma von LECHSGEMÜND.
5.
N von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1067 (Religion: r.K.), evtl. identisch mit Walburga.
Kirchliche Trauung vor 1096 mit Udalrich I. von BÖHMEN, Hg. v. Mähren, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1115. Hg. v. Mähren-Brünn 1092, Sohn von Konrad I. Otto von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, und Hildburg (Wirpirk) im CHIEMGAU.
6.
Walburga von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1069 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Wulfhild von SACHSEN, geboren 1071 (siehe 276.504.855).
8.
Eilike von SACHSEN, geboren um 1078 (siehe 138.252.673).

276.505.348
Meginhard V. von FORMBACH, Gf. v. Formbach, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 27.02.1066, ermordet. Gf. v. Formbach und Windberg, Gf. an Vils u. Isar, Vogt v. Niederaltaich und Formbach um 1060, Sohn von Tiemo I. von FORMBACH (siehe 553.010.696).
Verheiratet mit
276.505.349
Mathilde von REINHAUSEN, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben vor 1122, stiftet mit ihren drei Brüdern vor 1079 das Chorherreenstift Reinhausen, Tochter von Elli II. von REINHAUSEN (siehe 553.010.698) und Mathilde von LOTHRINGEN (siehe 553.010.699).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich V. von WINDBERG, Gf. v. Windberg, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1097. Graf von Windberg und Ratelnberg, Vogt von Göttweig, urk. 1072-1097.
Kirchliche Trauung 1072 mit Mathilde von VOHBURG‑CHAM, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, Tochter von Rapoto IV. von VOHBURG‑CHAM, Gf. v. Cham, und Mathilde vom CHIEMGAU.
2.
Konrad I. von FORMBACH, Gf. v. Formbach, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben 1084 in Basel, bestattet in Basel. Gf. v. Formbach 1066.
3.
Sophie von FORMBACH, geboren um 1057 (siehe 553.009.317).
4.
Hermann I. von FORMBACH, geboren um 1060 (siehe 138.252.674).

276.505.350
Poppo II. von KRAIN‑ISTRIEN, Markgf. v. Krain, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben um 1098. Mkgf. v. Krain 1090-1093, Mkgf. v. Istrien 1090, Sohn von Udalrich I. von WEIMAR (siehe 553.010.700) und Sophie von UNGARN (siehe 276.505.347).
Kirchliche Trauung vor 1093 mit
276.505.351
Richgard von LAVANT, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben am 10.04.1130, Tochter von Engelbert I. von SPONHEIM (siehe 276.504.848) und Hadwig von SACHSEN (siehe 276.504.849).
Kirchliche Trauung (1) um 1080 mit Berthold I. von SCHWARZENBURG (siehe 1.106.009.668).
Kirchliche Trauung (2) vor 1093 mit Poppo II. von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 276.505.350).
Kirchliche Trauung (3) um 1098 mit Gebhard I. von DIESSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1102. Gf. v. Diessen, urk. 1086 ff. Sohn von Arnulf von DIESSEN, Gf. v. Diessen, und Adelheid von SULZBACH (siehe 1.106.019.911).
Aus der ersten Ehe:
1.
Engelbert von SCHWARZENBURG, geboren um 1080 (siehe 553.004.834).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Hedwig von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1090 (siehe 138.252.675).
3.
Poppo von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117.
4.
Ulrich von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben 1124.
5.
Sieghard von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben 1124.
6.
Sophia von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1098 (siehe 276.504.669).
Aus der dritten Ehe:
7.
Engelbert von WASSERBURG (von Lintburg), Gf. v Wasserburg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1161, urk. 1110-1161, Gf. v. Attel, Lindburg u. Wasserburg, Hallgf. 1116/1124, Gf. v. Lindburg 1129, Gf. v. Wasserburg 1138.
Kirchliche Trauung (1) um 1130 mit Adelheid N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1135 mit Hedwig von FORMBACH, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1170, bestattet in Kloster Reichersberg, als Wwe. Nonne in Reichersberg, Tochter von Dietrich II. von FORMBACH, Gf. v. Formbach, und Adelheid von ÖSTERREICH.

276.505.356
Almos von UNGARN, Hg. v. Kroatien, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben 1129 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel, 1137 überführt nach Székesfehérvár. Hg. v. Kroatien um 1084, Kg. v. (Ost-) Kroatien 1091-1095, Hg. v. Nitra 1095-1108, Kg. v. Ungarn 1102-1109, 1109 (oder 1113) geblendet und im Kloster Dömös inhaftiert, flieht 1126 nach Byzanz, Sohn von Geisa I. von UNGARN (der Große) (siehe 553.010.712) und N SYNADENA (siehe 553.010.713).
Kirchliche Trauung am 21.08.1104 mit
276.505.357
Predislawa von KIEW, geboren um 1087 (Religion: r.K.), Tochter von Swjatopolk II. Michael von KIEW (siehe 553.010.714) und N N (siehe 553.010.715).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von UNGARN, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1140.
Kirchliche Trauung um 1123 mit Sobieslaw I. Udalrich von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1140 in Hostinne (Arnau) in NO-Böhmen. Hg. zu Znaim 1112-1125, Hg. zu Brünn 1115-1123, Hg. v. Böhmen 1125, Sohn von Wratislaw II. von BÖHMEN (siehe 553.009.712) und Swatislawa von POLEN (siehe 553.009.713).
2.
Bela II von UNGARN (der Blinde), geboren um 1108 (siehe 138.252.678).
3.
Hedwig von UNGARN, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1132 mit Adalbert II. von ÖSTERREICH, Vogt v. Passau, geboren am 13.02.1106 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1138 mit 32 Jahren. Vogt des Hochstiftes Passau, Sohn von Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911). Er ist Witwer von Adelheid von POLEN.

276.505.358
Urosch I. von SERBIEN (der Große), Groß-Zupan v. Serbien, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130, 1094 Geisel in Konstantinopel, Groß-Zupan v. Serbien um 1118, erobert 1129 Burg Ras v. Byzanz, Sohn von Vukan von SERBIEN (siehe 553.010.716).
Verheiratet mit
276.505.359
Anna DIOGENE, geboren um 1073 (Religion: gr.K.), Tochter von Konstantin DIOGENES (siehe 553.010.718) und Theodora (Xena) KOMNENA (siehe 553.010.719).
Aus dieser Ehe:
1.
Urosch II. von SERBIEN, Groß-Zupan v. Serbien, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166. Groß-Zupan v. Serbien um 1140-1150, 1150-1155, 1155-1161 (jeweils für kurze Zeit vertrieben), dann in Ungarn im Exil.
2.
Desa von SERBIEN, Groß-Zupan v. Serbien, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161. Groß-Zupan v. Serbien nach Vertreibung seines Bruder 1150, 1155 u. 1161-1166, wagte einen erfolglosen Aufstand gegen Byzanz und wurde abgesetzt.
3.
Belosch von SERBIEN, Ban v. Kroatien, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, begleitet seine Schwester Helena nach Ungarn, dort Regent für seinen unmündigen Neffen 1145 als Ban v. Kroatien u. Dalmatien, 1145 comes palatinus, 1162 vertrieben.
4.
Zawid von SERBIEN, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben vor 1166.
5.
Helene von SERBIEN, geboren um 1108 (siehe 138.252.679).
6.
Maria von SERBIEN, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190.
Kirchliche Trauung 1132 mit Konrad II. von MÄHREN, Hg. v. Mähren, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161. Mkgf. v. Mähren u. Znaim 1123-1128 (vertrieben), Mkgf. v. Mähren 1146-1147, Hg. v. Mähren 1160, Sohn von Liutpold von MÄHREN, Hg. v. Mähren, und Ida von ÖSTERREICH.

276.505.376
Werner II. von HABSBURG, Gf. v. Habsburg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1167 in Rom, vor Rom im Lager Ks. Friedrich Brabarossas an einer Seuche gestorben. Gf. v. H. u. Ldgf. i. Oberelsaß 1129, Vogt v. Murbach, Sohn von Otto II. von HABSBURG (siehe 553.010.752) und Hilla von PFIRT (siehe 553.010.753).
Kinder:
1.
Albrecht III. von HABSBURG (der Reiche), geboren um 1130 (siehe 138.252.688).
2.
Otto II. von HABSBURG, Priester, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1174. Domherr in Augsburg um 1150, Dompropst um 1155/69, Bf. v. Konstanz 1165.
3.
Gertrud von HABSBURG, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, 15.2.
Kirchliche Trauung vor 1155 mit Dietrich III. von MÖMPELGARD, Gf. v. Mömpelgard, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben vor 1160. Gf. v. Mömpelgard vor 1155 als Mitregent des Vaters, Sohn von Dietrich II. von BAR (Mömpelgard), Gf. v. Mömpelgard.
4.
Richenza von HABSBURG, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1180.
Verheiratet mit Ludwig von PFIRT, Gf. v. Pfirt, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben um 1190. Gf. v. Pfirt-Altkirch 1160, Sohn von Friedrich I. von PFIRT, Gf. v. Pfirt-Altkirch, und Stefanie von VAUDÉMONT.

276.505.378
Rudolf II. von PFULLENDORF, Gf. v. Pfullendorf, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 09.01.1181 in Jerusalem, bestattet in Jeruslaem. Gf. v. Pfullendorf u. Ramsperg, Gf. v. Bregenz u. Lindau, Vogt v. St. Gallen u. Vogt der Kirche von Chur, urk. 1163-1181, Sohn von Ulrich I. von RAMSPERG (siehe 553.010.756) und Adelheid von BREGENZ (siehe 553.010.757).
Kirchliche Trauung um 1150 mit
276.505.379
Elisabeth von SCHWABEN, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben 1164/80, Tochter von Welf VI. von BAYERN (siehe 553.010.758) und Uta von CALW (siehe 553.010.759).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold von PFULLENDORF, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1167.
2.
Itha von PFULLENDORF, geboren um 1152 (siehe 138.252.689).

276.505.380
Adalbert von BLANKENBERG, Herr zu Staufen, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130. Ritter im Dienst des Hg. v. Zähringen, von diesem belehnt mit Burg Staufen am Rhein belehnt, urk. 1111-um 1130.
Kind:
1.
Gottfried von STAUFEN, geboren um 1125 (siehe 138.252.690).

276.505.384
Adalbert I. von KYBURG‑DILLINGEN, Gf. v. Habsburg u. Dillingen, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1151, 1096 Gf. v. Kyburg, Gf. v. Dillingen 1134, urk. 1091-1151, Sohn von Hartmann I. von DILLINGEN (siehe 553.010.768) und Adelheid von WINTERTHUR (siehe 553.010.769).
Kirchliche Trauung (1) um 1110 mit Mechthild N (siehe 276.505.385).
Kirchliche Trauung (2) nach 1136 mit Mechthild von MÖRSBERG (siehe 276.504.659).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adalbert II. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1170. Gf. v. Dillingen 1151.
2.
Hartmann III. von KYBURG‑DILLINGEN, geboren um 1112 (siehe 138.252.692).
3.
Ulrich von DILLINGEN, Priester, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, 6.11. 1154/1186 Domherr in Basel u. Dompropst in Bern.
276.505.385
Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben vor 1136.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.505.384).

276.505.386
Arnold V. von LENZBURG, Gf. v. Baden, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1172. Gf. v. Baden 1130, Gf. i. Zürichgau u. Bleniotal, Reichsvogt v. Zürich 1127, Sohn von Arnold IV. von LENZBURG (siehe 553.010.772) und Hemma N (siehe 553.010.773).
Kind:
1.
Richenza von LENZBURG, geboren um 1125 (siehe 138.252.693).

276.505.388
Konrad I. von ZÄHRINGEN, Hg. v. Zähringen, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben am 08.01.1152 in Konstanz. Hg. v. Zähringen 1122, Reichsvogt v. Zürich 1122, Hg. v. Burgund 1127, Rektor (Reichsstatthalter) v. Burgund, gründet 1120 Freiburg i. Breisgau, Sohn von Berthold II. von ZÄHRINGEN (siehe 553.010.776) und Agnes von RHEINFELDEN (siehe 553.010.777).
Kirchliche Trauung um 1130 mit
276.505.389
Clementia von NAMUR, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1158, bestattet in St. Peter, Schwarzwald, Tochter von Gottfried von NAMUR (siehe 276.505.844) und Ermensinde von LUXEMBURG (siehe 276.505.845).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold IV. von ZÄHRINGEN, geboren um 1130 (siehe 138.252.694).
2.
Konrad von ZÄHRINGEN, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben vor 1140, 4.1.
3.
Rudolf von ZÄHRINGEN, Priester, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1191 in Herdern, bestattet in St. Peter. Elekt v. Mainz 1160 (von Ks. Friedrich I. nicht anerkannt), Bf. v. Lüttich 1167.
4.
Clementia von ZÄHRINGEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben um 1173.
Kirchliche Trauung (1) um 1149, geschieden am 23.11.1163 in Konstanz von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596).
Kirchliche Trauung (2) 1164 mit Humbert III. von SAVOYEN (der Selige) (siehe 276.504.792).
5.
Adalbert von ZÄHRINGEN, Hg. v. Teck, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1195. Hg. v. Teck 1187.
6.
Hugo von ZÄHRINGEN, Hg. v. Ulmburg, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203, 5.2. Bestattet in St. Peter. Hg. v. Ulmburg 1187.

276.505.390
Hermann von FROBURG, Gf. v. Froburg, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. Gf. v. Froburg, urk. 1090-1125, Sohn von Volmar I. von FROBURG (siehe 553.010.780) und Sophia von BAR (siehe 553.010.781).
Kind:
1.
Heilwig von FROBURG, geboren um 1135 (siehe 138.252.695).

276.505.392
Burkhard II. von ZOLLERN, Gf. v. Zollern, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben um 1154. Gf. v. Zollern 1125, genannt in einigen Schenkungsurkunden an die Klöster zu Reichenau und Gengenbach, Sohn von Friedrich I. von ZOLLERN (Maute, der Zöllner) (siehe 276.504.840) und Udalhild von URACH (siehe 276.504.841).
Verheiratet mit
276.505.393
Helmburgis von SCHALA, geboren um 1124 (Religion: r.K.), Tochter von Sieghard X. von SCHALA (siehe 553.010.786) und Sophie von ÖSTERREICH (siehe 553.010.787).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard I. von HOHENBERG (der Greiner), geboren um 1140 (siehe 138.252.696).
2.
Friedrich von HOHENBERG, Gf. v. Hohenberg, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1195.

276.505.400
Hugo II. (VI.) von TÜBINGEN, Pfalzgf. v. Tübingen, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben am 18.12.1182, urk. 1139-1182, Pfalzgf. v. Tübingen 1152, Erbe der Gft. Montfort, Vogt des Klosters Blaubeuren. Er ließ einigen Dienstmannen der Welfen hängen, und beschwor deshalb die "Tübinger Fehde" hervor, die ca. 2 Jahre dauerte. Nach einem 3-maligen Kniefall wurde er zu einer Gefängnisstrafe (1 ½ Jahre) begnadigt. Als Sühne für den guten Ausgang baute er das zerfallene Kloster Marchthal wieder auf. Sohn von Hugo I. (V.) von TÜBINGEN (siehe 553.010.800) und Gemma von ZOLLERN (siehe 553.010.801).
Kirchliche Trauung vor 1152 mit
276.505.401
Elisabeth von BREGENZ, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216. Erbin der Grafschaft Montfort-Bregenz, Tochter von Rudolf von BREGENZ (siehe 553.010.802) und Wulfhild von BAYERN (siehe 553.010.803).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertha von TÜBINGEN, geboren um 1150 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hermann IV. von BADEN (der Große), Mkgf. v. Baden, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1190 in Antiochia, gefallen. Mkgf. v. baden 1160, Sohn von Hermann III. von BADEN (der Große), Mkgf. v. Baden, und Bertha von HOHENSTAUFEN.
2.
Heinrich von TÜBINGEN, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171. Lepra.
3.
Rudolf I. von TÜBINGEN, geboren um 1155 (siehe 138.252.700).
4.
Udilhild von TÜBINGEN, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, 15.9.
Kirchliche Trauung 1180 mit Konrad III. von DACHAU, Hg. v. Meranien, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 08.10.1182. Gf. v. Dachau u. Hg. v. Meranien-Dalmatien 1159 (unmündig), Sohn von Konrad II. von DACHAU, Hg. v. Meranien, und Mathilde von FALKENSTEIN.
5.
Burkard von TÜBINGEN, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180.
6.
Hugo von TÜBINGEN (von Montfort), Gf. v. Montfort, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, 12.3. Gf. v. Bregenz-Montfort, urk. 1188-1228, stiftet 1218 eine Johanniter-Kommende in Feldkirch.
Verheiratet (1) mit N von ESCHENBACH‑SCHNABELBERG (Religion: r.K.), Tochter von Walther von ESCHENBACH‑SCHNABELBERG.
Verheiratet (2) mit Mechthild von WANGEN (Religion: r.K.), Tochter von Frierich von WANGEN.

276.505.402
Wilhelm von GLEIBERG, Gf. v. Gleiberg, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158, 1131 Gf. v. Gleiberg, Herr zu Gießen, 1148 Vogt v. Schiffenberg, urk. 1131-1158, Sohn von Wilhelm von LUXEMBURG (siehe 553.010.804) und Liutgard von BEICHLINGEN (siehe 553.010.805).
Kirchliche Trauung um 1145 mit
276.505.403
Salome von ISENBURG, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1197, 1203 tot, Tochter von Gerlach II. von ISENBURG (siehe 553.010.806).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von GLEIBERG, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, urk. 1148/55.
2.
Mathilde von GLEIBERG, geboren um 1155 (siehe 138.252.701).

276.505.404
Gottfried I. von RONSBERG, Gf. v. Ronsberg, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1166/72, 3.4. 1147 Gf. v. Ronsberg, urk. 1130-1166, Sohn von Ruprecht III. von URSIN (siehe 553.010.808) und Irmgard von MARSTETTEN (siehe 553.010.809).
Verheiratet mit
276.505.405
Kunigunde von BAYERN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1140/47, Tochter von Heinrich X. von BAYERN (der Stolze) (siehe 138.253.192) und Kunigunde von STAUFEN (siehe 553.010.811).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von RONSBERG, geboren um 1145 (siehe 138.252.702).
2.
Gottfried I. von MARSTETTEN, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1195.

276.505.406
Ulrich III. von GAMMERTINGEN, Gf. v. Gammertingen, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben 1165. Gf. v. Gammertingen u. Achalm um 1144/50, Vogt v. St. Gallen, Sohn von Ulrich II. von GAMMERTINGEN (siehe 553.010.812) und Judith von ZÄHRINGEN (siehe 553.010.813).
Verheiratet mit
276.505.407
Adelheid N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Udilhild von GAMMERTINGEN, geboren um 1150 (siehe 138.252.703).
2.
N von GAMMERTINGEN, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben 1165.

276.505.408
Walter I. von ARNSTEDT, Gf. v. Arnstedt, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1126, bei Kulm/Böhmen gefallen. Gf. v. Arnstedt, urk. 1107-1126, Sohn von Walter von ARNSTEDT (von Streusslingen) (siehe 553.010.816) und Judith N (siehe 553.010.817).
Kind:
1.
Walter II. von ARNSTEDT (von Arnstein), geboren um 1105 (siehe 138.252.704).

276.505.410
Helferich von PLÖTZKAU, Markgf. v. Nordmark, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1118. Gf. v. Plötzkau, Hecklingen u. Walbeck, (Gegen-)Markgf. d. Nordmark 1112, Sohn von Dietrich von PLÖTZKAU (siehe 553.010.820) und Mechthild von WALBECK (siehe 553.010.821).
Kirchliche Trauung um 1107 mit
276.505.411
Adelheid von BEICHLINGEN, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben 1123, Tochter von Konrad (Kuno) von BEICHLINGEN (siehe 553.010.822) und Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 553.010.823).
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit Dietrich III. von KATLENBURG, Gf. v. Katlenburg, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1106 in Köln, im Heerlager vor der Stadt bei der Belagerung der Stadt an einer Krankheit gestorben. Gf. v. Katlernburg 1085, wandelt um 1105 seine Stammburg Katlenburg in ein Kloster um, Sohn von Dietrich II. von KATLENBURG, Gf. v. Katlenburg, und Gertrud von BRAUNSCHWEIG (siehe 553.012.031).
Kirchliche Trauung (2) um 1107 mit Helferich von PLÖTZKAU (siehe 276.505.410).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Bernhard II. von PLÖTZKAU, Gf. v. Plötzkau, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1147 in Armenien, auf dem zweiten Kreuzzug. Gf. v. Plötzkau 1118.
Kirchliche Trauung vor 1147 mit Kunigunde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, aus Bayern, Wwe. Bernhards. II. v. Plötzkau. Sie hatte eine Lebensgemeinschaft mit Dietrich II. von MEIßEN.
2.
Konrad von PLÖTZKAU, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1133 in Italien, gefallen, bestattet in Kakelingen. Mkgf. d. Nordmark 1130.
Kirchliche Trauung um 1131 mit N von POLEN, geboren um 1118 (Religion: r.K.), Tochter von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
3.
Ermengard von PLÖTZKAU, geboren um 1115 (siehe 138.252.705).

276.505.412 = 69.126.336 Albrecht II. von SACHSEN (der Bär).
276.505.413 = 69.126.337 Sofia von WINZENBURG.

276.505.414 = 276.504.578 Konrad I. von MEIßEN (der Große).
276.505.415 = 276.504.579 Luitgard von RAVENSTEIN.

276.505.440
Eiko von DORSTADT (von Schladen), Herr v. Schladen, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131. Herr v. Dorstadt, 1129 Herr d. Castrum Schladen durch Verleihung d. Bischofs v. Hildesheim, urk. 1110-1131, Sohn von N von DORSTADT (siehe 553.010.880).
Kind:
1.
Nithing von SCHLADEN, geboren um 1110 (siehe 138.252.720).

276.505.442
Hoyer von RIEPEN, Gf. v. Riepen (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Eveca von RIEPEN, geboren um 1110 (siehe 138.252.721).

276.505.444
Ludolf I. von WÖLTINGERODE, Gf. v. Wöltingerode, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1153, bestattet in Wöltingerode, 1133 Gf. v. Wöltingerode, Vogt des Domes u. d. Georgenklosters in Goslar, urk. 1124-1153.
Verheiratet mit
276.505.445
Mathilde N, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, 28.02. Bestattet in Wöltingerode.
Aus dieser Ehe:
1.
Ludolf von WÖLTINGERODE, geboren um 1125 (siehe 138.252.722).
2.
Lüdiger von WÖLTINGERODE, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben 1152, urk. 1129-1152, 1152 tot.
3.
Mechthild von WÖLTINGERODE, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, urk. 1174.
Verheiratet mit Dietrich von WERDER, Gf v. Werder (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1147-1172.
4.
Burchard I. von WÖLTINGERODE (von Woldenberg), geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1142-1189, 1153 Gf. v. Wöltingerode, 1178 Gf. v. Woldenberg, 1187 Gf. v. Harzburg, nennt sich, nachdem Wöltingerode Kloster wurde, von Woldenberg.
Verheiratet mit N von ASSEL, geboren um 1142 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich III. von WINDBERG, Gf. v. Assel, und Euphemia von VOHBURG.
5.
Konrad von WÖLTINGERODE, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, urk. 1151-1179, Domherr in Hildesheim, 1176-1179 Domdechant.
6.
Hoyer I. von WÖLTINGERODE, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1142-1189, Vizedom von Halberstadt 1154, Graf von Wöltingerode 1181 und Harzburg 1187.
Verheiratet mit Judith N (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, urk. 1174.

276.505.456
Eckhard von HAGEN, Herr v. Hagen, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145, 1145 Herr v. Hagen, Sohn von Konrad I. von HAGEN (siehe 553.010.912) und Liuckarde N (siehe 553.010.913).
Verheiratet mit
276.505.457
Gertrud N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann I. von HAGEN, Herr v. Hagen, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben vor 1199, urk. 1199 tot.
Verheiratet mit Odilhild von BRUNSWICK (Religion: r.K.), gestorben nach 1199, urk. 1199 Wwe. im Kloster St. Jacobi in Halberstadt
2.
Konrad II. von HAGEN (von Warberg), geboren um 1137 (siehe 138.252.728).

276.505.464
Dietrich von DORSTADT, Herr v. Dorstadt, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187, urk. 1140-1187, 1140 Herr v. Dorstadt, tritt nach dem Tode seiner FRau gemeinsam mit seinem Bruder Sibert als Laienbruder in das Stift Heiningen ein, wobei beide dem Stift größere Schenkungen machen. Sohn von N von DORSTADT (siehe 553.010.928).
Verheiratet mit
276.505.465
Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1140-1142.
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold von DORSTADT (Barbavaria), geboren um 1123 (siehe 138.252.732).
2.
Heinrich von DORSTADT, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1189.
3.
Gisela von DORSTADT, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, urk. 1189-1194.
Verheiratet mit N von REMSTEDE (Religion: r.K.).
4.
Adelgod von DORSTADT, Priester, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1190 in Hildesheim, bestattet in Hildesheim. Dom, Grabplatte seit 1869 im Kreuzgang, 1160 Domherr in Hildesheim, 1169 Domherr des Stifts auf dem Petersberg bei Goslar, Bf. v. Hildesheim 1171.

276.505.466
Bernhard I. von WÖLPE, Gf. v. Wölpe, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171. Gf. v. Wölpe, urk. 1153-1171, Sohn von Eilbert I. von WÖLPE (siehe 553.010.932) und Adelheid von WASSEL (siehe 553.010.933).
Verheiratet mit
276.505.467
Richenza N, geboren um 1130 (Religion: r.K.), Tochter von Yso? N (siehe 553.010.934).
Aus dieser Ehe:
1.
Bia von WÖLPE, geboren um 1150 (siehe 138.252.733).
2.
Eilbert III. von WÖLPE, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, urk. 1170.
3.
Yso von WÖLPE, Priester, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben am 05.08.1231, bestattet in Verden. St. Andreas, 1180/88 Domherr in Verden, Propst v. Bardowick, spätesten 1197 Dompropst, Bf. v. Verden 1205, gründet 1220 das Kollegiatsstift St. Andreas in Verden.
4.
Bernhard II. von WÖLPE, Gf. v. Wölpe, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1221. Gf. v. Wölpe, urk. 1176-1221.
Kirchliche Trauung (1) um 1178 mit Sophia von DASSEL, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, Tochter von Ludolf I. von DASSEL (siehe 69.126.500) und Mechthild von SCHAUENBURG (siehe 69.126.501).
Kirchliche Trauung (2) nach 1215 mit Kunigunde von WERNIGERODE, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232, Tochter von Albrecht III. von WERNIGERODE, Gf. v. Wernigerode, und N von QUERFURT.
5.
Adelheid von WÖLPE, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215.
Verheiratet mit Johann I. von BRÜNINGHAUSEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1217.

276.505.472 = 138.252.760 Marsilius III. von CARRARA.

276.505.488
Jacob I. della TORRE, Herr della Torre, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1216, 1184 Herr della Torre zu Mailand, Sohn von Martin della TORRE (der Riese) (siehe 553.010.976) und N SORESINA (siehe 553.010.977).
Verheiratet mit
276.505.489
Sophia (Berta?) VISCONTI, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, Tochter von Otto VISCONTI (siehe 553.010.978) und Garizia N (siehe 553.010.979).
Aus dieser Ehe:
1.
Jacob II. della TORRE, geboren um 1170 (siehe 138.252.744).
2.
Rüdiger della TORRE, Priester, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben 1231. Kanonikus zu Mailand, Propst zu Primaluna.
3.
Paganus della TORRE, geboren um 1175, gestorben am 03.01.1241, bestattet in Mailand. Kloster Chiaravalle. Podestrá zu Mailand, Capitano de difensore della plebe.
Verheiratet mit Agathe von GENF (Religion: r.K.), Tochter von Johann von GENF.
4.
Johann della TORRE, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1255 in Cremona, gefallen, kaiserlicher Feldhauptmann.
Verheiratet mit Itha N (Religion: r.K.).

276.505.492
Pagano von BIRAGO, Herr v. Birago, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, um 1200 Herr v. Birago in Diensten der Stadtrepublik Mailand, Sohn von Honrad von BIRAGO (siehe 553.010.984).
Verheiratet mit
276.505.493
Margarete von PUSTERIA (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Zanibello von BIRAGO, geboren um 1200 (siehe 138.252.746).

276.505.520
Jacob I. von CARRARA, Herr v. Carrara, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1190/91. Herr v. Carrara, Podesta v. Treviso 1176, urk. 1164-1182, Sohn von Marsilius II. von CARRARA (siehe 553.011.040) und Galearca N (siehe 553.011.041).
Kirchliche Trauung (1) um 1160, geschieden um 1165 von Speronella von DOLCEMANO (Religion: r.K.), gestorben 1199.
Kirchliche Trauung (2) um 1170 mit Maria von BAONE (siehe 276.505.521).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Marsilius III. von CARRARA, geboren um 1170 (siehe 138.252.760).
276.505.521
Maria von BAONE, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, Tochter von Albertino von BAONE (siehe 553.011.042) und Palma DA ROMANO (siehe 553.011.043).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.505.520).

276.505.604
Heinrich von KRIECKENBECK, Gf. v. Krieckenberg, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1138, Sohn von Dietrich von WASSENBERG (Flamens) (siehe 553.011.208) und (Hedwig) von MONTAIGU (siehe 553.011.209).
Kind:
1.
Reiner von KRIECKENBECK, geboren um 1110 (siehe 138.252.802).

276.505.608
Gerhard II. (IV.) von GELDERN (der Lange), Gf. v. Geldern, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 24.10.1131, bestattet in Wassenberg, urk. 1112-1131, Gf. v. Wassenberg, Gf. v. Geldern als Mitregent, alleine 1129/31, Gf. v. Zütphen 1129, stiftet 1118 die Kirche in Wassenberg, Sohn von Gerhard III. (I.) von GELDERN (siehe 553.011.216) und Clementia (Ermensinde) von POITOU (siehe 553.011.217).
Kirchliche Trauung um 1107 mit
276.505.609
Irmgard von ZÜTPHEN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134. Erbin v. Zütphen, urk. 1127-1134, Tochter von Otto II. von ZÜTPHEN (der Reiche) (siehe 276.505.986) und Judith von SUPPLINBURG (siehe 276.505.987).
Kirchliche Trauung (1) um 1107 mit Gerhard II. (IV.) von GELDERN (der Lange) (siehe 276.505.608).
Kirchliche Trauung (2) vor 1134 mit Konrad II. von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1136, bestattet in Luxemburg, Alt-Münsterabtei. Gf. 1129, Sohn von Wilhelm von LUXEMBURG (siehe 553.010.804) und Liutgard von BEICHLINGEN (siehe 553.010.805).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von GELDERN, geboren um 1107 (siehe 276.506.025).
2.
Heinrich II. von GELDERN, geboren um 1110 (siehe 138.252.804).
3.
Salome von GELDERN‑ZÜTPHEN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben vor 1194.
Verheiratet mit Heinrich I. von OLDENBURG, Gf. v. Wildeshausen-Bruchhausen, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben 1167 in Oldenburg, gestorben im von Heinrich dem Löwen belagerten Oldenburg. Gf. v. Wildeshausen-Bruchhausen 1142-1167, Gf. v. Ammerland, Vogt v. Rastede, Gf. v. Rietberg 1150 (später durch Heinrich den Löwen verloren), Sohn von Egilmar II. von OLDENBURG (siehe 276.506.026) und Eilike von RIETBERG (siehe 276.506.027).

276.505.610
Ludwig II. von ARNSTEIN, Gf. i. Einrichgau, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117. Gf. v. Arnstein, Gf. i. Einrichgau, um 1100-um 1117, Sohn von Ludwig I. von ARNSTEIN (siehe 553.011.220) und Guda (Jutta) von ZÜTPHEN (siehe 553.011.221).
Kirchliche Trauung vor 1109 mit
276.505.611
Udelhild von ODENKIRCHEN, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1158, bestattet in Köln. Dom, als Witwe Kanonissin, überträgt vor 1109 Burg und Herrlichkeit Odenkirchen dem Kölner Erzbischof, schenkt 1158 eine Mühle in Odenkirchen dem Kölner Georgsstift. Vorfahren unsicher, Tochter von Arnold von ODENKIRCHEN (siehe 553.011.222).
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig III. von ARNSTEIN, Gf. v. Arnstein, geboren 1109 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1185 in Gommersheim. Heiliger (Fest 25.10.), Gf. v. Arnstein, wandelte sein Stammschloss in ein Prämonstratenserkloster um und trat 1139 als Laienbruder in den Orden ein.
Kirchliche Trauung um 1130 mit Guda von BOYNEBURG, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 17.8. nach der Klostergründung Reklusin in Arnstein, Tochter von Siegfried IV. von BOYNEBURG, Gf. v. Boyneburg, und Richenza von IMMENHAUSEN.
2.
Agnes von ARNSTEIN, geboren um 1115 (siehe 138.252.805).
3.
Udelhilde von ARNSTEIN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155.
Verheiratet mit Dirk II. von HERLAER, Herr v. Herlaer, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167, urk. 1133-1167, Sohn von Dietrich I. von LOOZ (von Herlaer), Gf. v. Horn, und N von HEESWIJK.

276.505.616
Gottfried I. von BLIESKASTEL, Gf. v. Blieskastel, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127. Gf. v. Blieskastel, urk. 1098-1127, Sohn von Gottfried von BLIESKASTEL (siehe 553.011.232) und Mathilde von LUXEMBURG (siehe 553.011.233).
Kirchliche Trauung (1) um 1105 mit N N (siehe 276.505.617).
Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit N N (siehe 553.009.607).
Aus der ersten Ehe:
1.
Folmar I. von BLIESKASTEL, geboren um 1105 (siehe 138.252.808).
2.
Dietrich von HÜNEBURG, Gf. v. Hüneburg, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben vor 1159. Gf. v. Hüneburg u. Landgraf im (Unter-)Elsass um 1135.
Verheiratet mit Adelheid von HABSBURG, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, Tochter von Otto II. von HABSBURG (siehe 553.010.752) und Hilla von PFIRT (siehe 553.010.753).
3.
Friedrich von SAARWERDEN, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131. Gf. v. Saarwerden, urk. 1131.
Verheiratet mit Gertrud N (Religion: r.K.).
4.
Gottfried von BLIESKASTEL, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
5.
Gregor von BLIESKASTEL, Priester, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179. Abt v. Prüm 1171.
6.
Lothar von BLIESKASTEL, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175.
7.
Hugo von BLIESKASTEL, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Ida von BLIESKASTEL, geboren um 1130 (siehe 276.504.803).
276.505.617
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 276.505.616).

276.505.618
Folmar V. von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1142. Gf. v. Metz u. Hornburg 1111, Sohn von Folmar III. von METZ (siehe 553.011.236) und Swanehilde N (siehe 553.011.237).
Verheiratet mit
276.505.619
Mathilde von DAGSBURG, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157, Tochter von Albrecht I. von EGISHEIM (siehe 553.011.238) und Ermensinde von LUXEMBURG (siehe 276.505.845).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, urk. 1142-1159 Gf. v. Metz u. Homburg.
2.
Folmar von METZ, Gf. v. Lünéville, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, urk. 1157-1160, 1160 Gf. v. Lünéville.
3.
Albrecht von METZ, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, urk. 1147, 1157 tot.
4.
Clementia von METZ, geboren um 1120 (siehe 138.252.809).
5.
Agnes von METZ, geboren um 1122 (siehe 138.253.187).
6.
Adelheid von METZ, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157, urk. 1157.

276.505.624
Embrico III. von DIETZ, Gf. v. Dietz, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133, 1133 Gf. v. Dietz, Sohn von Heinrich I. von DIETZ (siehe 553.011.248).
Verheiratet mit
276.505.625
Demudis von LAURENBURG, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Tochter von Dudo Heinrich von LAURENBURG (siehe 553.011.250) und Anastasia von ARNSTEIN (siehe 553.011.251).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard I. von SAYN, geboren um 1115 (siehe 138.252.812).
2.
Heinrich II. von DIETZ, geboren um 1125 (siehe 552.115.884).
3.
Gertrud von DIETZ, geboren um 1135 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Werner I. Rheingraf, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1223, Sohn von Emicho II. Rheingraf, und Heilwig von RUNKEL.

276.505.626
Rembold I. von ISENBURG, Herr v. Isenburg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1121. Herr v. Isenburg, urk. 1091-1121, seit 1099 von Isenburg, Sohn von Gerlach von ISENBURG (siehe 553.011.252).
Verheiratet mit
276.505.627
N von ARNSTEIN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Tochter von Ludwig I. von ARNSTEIN (siehe 553.011.220) und Guda (Jutta) von ZÜTPHEN (siehe 553.011.221).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerlach II. von ISENBURG, geboren um 1100 (siehe 553.010.806).
2.
Ludwig von ISENBURG, Priester, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, 1141 Domherr in Trier.
3.
Rembold II. von ISENBURG, Gf. v. Isenburg, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, urk. 1157-1159, 1159 Gf. v. Isenburg.
4.
Siegfried von ISENBURG, Gf. v. Isenburg, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, urk. 1142-1152 Gf. v. Isenburg.
Verheiratet mit Justitia von KERPEN (Religion: r.K.).
5.
N von ISENBURG, geboren um 1115 (siehe 138.252.813).
6.
Hedwig von ISENBURG, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1160.

276.505.628
Adolf I. von SAFFENBERG, Gf. v. Saffenberg, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152. Gf. v. Növenich 1109, 1122 Gf. i. Kölngau, 1150 Gf. i. Ruhrgau, Vogt v. Marienthal u. St. Cassius/Bonn, 1147 Kölner Domvogt, Sohn von Adalbert von SAFFENBERG (siehe 553.011.256) und Mechthild N (siehe 553.011.257).
Kirchliche Trauung um 1115 mit
276.505.629
Margarethe von SCHWARZENBURG, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134, urk. 1122-1134, Tochter von Engelbert von SCHWARZENBURG (siehe 553.004.834) und N von MÜLLENARK (siehe 553.004.835).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann V. von SAFFENBERG, geboren um 1115 (siehe 138.252.814).
2.
Adalbert II. von SAFFENBERG, geboren um 1117 (siehe 1.106.023.022).
3.
Mathilde von SAFFENBERG, geboren um 1120 (siehe 276.502.425).
4.
Adolf II. von SAFFENBERG, Herr v. Saffenberg, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, 1140 Herr v. Saffenberg, 1166 Vogt v. St. Georg in Köln u. Marienthal an der Ahr.
Verheiratet mit Kunizza von REIFFERSCHEID (Religion: r.K.), Tochter von Hermann von REIFFERSCHEID.

276.505.630
Gerhard von MÜLLENARK, Gf. v. Müllenark, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145. Gf. v. Müllenark, urk. 1129-1145, Sohn von N von MÜLLENARK (siehe 553.011.260).
Verheiratet mit
276.505.631
Reginlinde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von MÜLLENARK, geboren um 1130 (siehe 138.252.815).
2.
Jutta von MÜLLENARK, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. 1155-1190.
Verheiratet mit Dietrich von KEMPENICH, Herr v. Kempenich, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, urk. 1158-1181, Sohn von Sigenus von KEMPENICH, Herr v. Kempenich, und N von HOLLAND.
3.
Sophie von MÜLLENARK, geboren um 1134 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerhard von DIEST, Herr v. Diest, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, urk. 1163-1193, Herr v. Diest, Sohn von Arnold I. von DIEST, Herr v. Diest, und Helwige N.

276.505.640 = 276.502.416 Adolf IV. von BERG.
276.505.641 = 276.502.417 Irmgard von SCHWARZENBURG.

276.505.642 = 138.252.804 Heinrich II. von GELDERN.
276.505.643 = 138.252.805 Agnes von ARNSTEIN.

276.505.648
Dietrich von ARE, Gf. v. Are, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126. Gf. v. Are, Gf. i. Zülpichgau, Herr v. Heerlen, Obervogt v. Münstereifel, Vogt v. Steinfeld, urk. 1102-1126, 1132 tot, Vater unsicher, Sohn von Dietrich von HERLAER (siehe 553.011.296) und Jutta von LUXEMBURG (siehe 553.011.297).
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit N vom NORDTHÜRINGENGAU (siehe 553.009.423).
Kirchliche Trauung (2) um 1105 mit N von SPONHEIM (siehe 276.505.649).
Aus der ersten Ehe:
1.
Lothar von ARE, Gf. v. Are, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140. Gf. v. Are, urk. 1136-1140.
Kirchliche Trauung vor 1135 mit Hildegunde von MEER, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166. Erbin von Meer, urk. 1166, 1184 tot, Tochter von Hermann von LIEDBERG, Herr v. Liedberg u. Meer, und Hedwig von MEER.
2.
Gerhard von ARE, Priester, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1169 in Bonn, bestattet in Bonn. Münster. Propst des Cassiusstiftes in Bonn 1124. Durch Gerhards enge Beziehung zu Papst Innozenz II. erhielt das Bonner Münster elf Papsturkunden, soviel wie zu keiner anderen Epoche. So wurde auch durch Bestätigung des Papstes eine neue Rechtsgrundlage für den Besitz des Cassius-Stifts geschaffen. Er erwarb viele neue Güter hinzu und ließ 1149 die Burg Drachenfels vollenden. Auf sein Geheiß hin wurde vor dem Ostchor der Münsterbasilika, die heute zerstörte Tauf- und Pfarrkirche St. Martin, errichtet. Ab 1140 förderte er entschieden den Ausbau der Basilika und erweiterte sie durch die Apsis und den Kreuzgang, der in seiner geschlossenen Erhaltung einmalig im Rheinland ist. Der Höhepunkt seiner Karriere war sicherlich das Jahr 1156, als er nach dem Tod des Kölner Erzbischofs Arnold II. von Wied als Nachfolger für den Erzstuhl im Gespräch war. Allerdings musste er nach dem Schiedsspruch Friedrich Barbarossas dem Propst Friedrich von St. Georg weichen. 1166 ließ Gerhard die Reliquien von Cassius und Florentius aus den Märtyrergräbern heben und sie nach einer feierlichen Prozession über den Münsterplatz in kostbaren Schreinen auf dem Hochaltar aufbewahren. Bei dieser Feier war auch der berühmte Paladin Kaiser Barbarossas, der Kölner Erzbischof Rainald von Dassel, zugegen. Gerhard von Are war sicher der wichtigste Propst in der Geschichte des Cassius-Stifts.
3.
Mathilde von ARE, geboren um 1104 (siehe 276.504.711).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Otto I. von ARE‑HOCHSTADEN, geboren um 1105 (siehe 138.252.824).
5.
Friedrich von ARE, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 31.12.1168, 1142 Domküster in Münster, Bf. v. Münster 1152.
6.
Ulrich von ARE‑HOSTADEN, Gf. v. Are, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1197, 06.04./30.05. 1152 Gf. v. Are, 1166 Gf. v. Nürburg, urk. 1143-1197.
Verheiratet mit Kunigunde N (Religion: r.K.).
7.
Hugo von ARE, Priester, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben 1179/80, 1149 Domküster, 1152 Propst v. St. Maria ad gradus, 1168 Domdechant in Köln.
276.505.649
N von SPONHEIM, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, unsicher, Tochter von Stephan II. von SPANHEIM (siehe 553.009.316) und Sophie von FORMBACH (siehe 553.009.317).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 276.505.648).

276.505.650
Gerhard II. von HOCHSTADEN, Gf. v. Hochstaden, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1137. Herr v. Wickerode, Vogt v. Prüm u. Knechtstaden, Stifter der Kirche zu Hamborn, urk. 1094-1137, 1149 tot, Sohn von Gerhard I. von HOCHSTADEN (siehe 553.011.300).
Verheiratet mit
276.505.651
N von WICKERODE (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von HOCHSTADEN, geboren um 1120 (siehe 138.252.825).

276.505.652
(Heinrich) Hugo IX. von EGISHEIM, Gf. v. Dagsburg, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178. Gf. v. Dagsburg, urk. 1103-1137, Sohn von Albrecht I. von EGISHEIM (siehe 553.011.238) und Ermensinde von LUXEMBURG (siehe 276.505.845).
Verheiratet mit
276.505.653
Gertrud von LOOZ, geboren um 1105 (Religion: r.K.), Tochter von Arnulf I. von LOOZ (siehe 276.506.372) und Agnes von RIENECK (siehe 276.506.373).
Aus dieser Ehe:
1.
(Heinrich) Hugo X. von DAGSBURG, geboren um 1120 (siehe 138.252.826).
2.
Clementia von DAGSBURG, geboren um 1122 (siehe 276.505.659).

276.505.654 = 276.504.852 Berengar II. von SULZBACH.
276.505.655 = 276.504.853 Adelheid von WOLFRATHSHAUSEN.

276.505.656
Friedrich I. von VIANDEN, Gf. v. Vianden, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, 1112 Gf. v. Vianden, 1132 Vogt v. Prüm/Eifel, Untervogt v. Trier, urk. 1112-1148, Sohn von Berthold IV. von VIANDEN (siehe 553.011.312).
Kinder:
1.
Siegfried I. von VIANDEN, Gf. v. Vianden, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1154-1171, 1184 tot, 1171 Gf. v. Vianden.
2.
Friedrich II. von VIANDEN (von Salm), geboren um 1122 (siehe 138.252.828).
3.
Gerhard von VIANDEN, Priester, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210. Abt. v. Prüm 1184, Abt v. Stavelot-Malmedy 1192, gründet 1190 mit seiner Schwester Adelheid das Frauenkloster Niederprüm, Vogt v. Niederprüm.
4.
Hermann von VIANDEN, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187.
5.
Adelheid von VIANDEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, bestattet in Niederprüm.
Verheiratet mit Adalbert III. von SAFFENBERG, Gf. v. Molbach, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1177. Gf. v. Nörvenich u. Molbach, Sohn von Adalbert II. von SAFFENBERG (siehe 1.106.023.022) und Adelheid von CUYK (siehe 1.106.023.023).

276.505.658
Heinrich I. von SALM, Gf. v. Salm, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, bestattet in Metz. Dom, 1133 Gf. v. Salm, 1140 Gf. v. Langenstein, urk. 1130-1170, Sohn von Hermann II. von SALM (siehe 553.011.316) und Agnes von BAR (siehe 553.011.317).
Verheiratet (1) mit Clementia von DAGSBURG (siehe 276.505.659).
Verheiratet (2) mit Gertrud von HOHENACK (von Eschenbach), geboren um 1132 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von HOHENACK und Adelheid von GEROLDSECK (siehe 2.212.039.469).
Aus der ersten Ehe:
1.
Elisabeth von SALM, geboren um 1140 (siehe 138.252.829).
2.
Heinrich II. von SALM, Gf. v. Salm, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1246, bestattet in St. Peter. Gf. v. Salm nach 1170.
Kirchliche Trauung vor 1189 mit Jutta (Judith) von LOTHRINGEN, geboren um 1171 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, 19.3. Bestattet in Abtei Senones, Tochter von Friedrich I. von LOTHRINGEN (von Bitsch) (siehe 138.251.214) und Wierchoslawa Ludmilla von POLEN (siehe 138.251.215).
276.505.659
Clementia von DAGSBURG, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben vor 1169, Tochter von (Heinrich) Hugo IX. von EGISHEIM (siehe 276.505.652) und Gertrud von LOOZ (siehe 276.505.653).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.505.658).

276.505.664
Heinrich I. von ARBERG, Herr v. Arberg, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180. Herr v. Arberg, 1160 Burggf. v.Köln, urk. (1136) 1160-1180, Sohn von Franco II. von ARBERG (siehe 553.011.328).
Kind:
1.
Heinrich II. von ARBERG, geboren um 1140 (siehe 138.252.832).

276.505.666 = 138.252.812 Eberhard I. von SAYN.
276.505.667 = 138.252.813 N von ISENBURG.

276.505.696
Hermann II. von HENGEBACH, Herr v. Hengebach, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147. Herr v. Hengebach, Vogt v. St. Martin in Köln u. zu Füssenich, urk. 1112-1147, Sohn von Hermann I. von HENGEBACH (siehe 553.011.392) und Judith N (siehe 553.011.393).
Verheiratet mit
276.505.697
Petrissa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1147.
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich von HENGEBACH, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138, urk. 1136-1138.
2.
Walter von HENGEBACH, geboren um 1112 (siehe 138.252.848).
3.
Bernhard I. von HENGEBACH, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154, urk. 1136-1154.
4.
Goswin von HENGEBACH, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, urk. 1151-1160.
5.
Hermann von HENGEBACH, Priester, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167, urk. 1164-1167 Dompropst in Köln.

276.505.700
Gerhard IV. von JÜLICH, Gf. v. Jülich, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143. Gf. v. Jülich, urk. 1118-1143, Sohn von Gerhard III. von JÜLICH (siehe 553.011.400).
Kinder:
1.
Wilhelm I. von JÜLICH, geboren um 1115 (siehe 138.252.850).
2.
Gottried von JÜLICH, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138, urk. 1138 liber.
3.
Gerhard von JÜLICH, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, urk. 1141-1166.
4.
Dietrich von JÜLICH, Priester, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1176, urk. 1166-1176, Kanoniker an St. Gereon in Köln.
5.
Hermann von JÜLICH, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158, 1155 Kanoniker an St. Georg in Köln, 1158 Dechant daselbst, wahrscheinlich identisch mit Hermann, 1158 Propst v. St. Severin u. St. Aposteln in Köln.

276.505.720
Gottfried II. von BRABANT, Hg. v. Brabant, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben 1142, 11.11./31.12. Bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter. Hg. v. Niederlothringen 1139, Hg. v. Löwen-Brabant 1141, Sohn von Gottfried I. von BRABANT (der Bärtige) (siehe 553.011.440) und Ida von CHINY (siehe 553.011.441).
Kirchliche Trauung um 1139 mit
276.505.721 = 138.252.827 Luitgard von SULZBACH.

276.505.722 = 276.502.424 Heinrich II. von LIMBURG.
276.505.723 = 276.502.425 Mathilde von SAFFENBERG.

276.505.724
Dietrich I. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1168, bestattet in Watten. Gf. v. Flandern 1128, Sohn von Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 553.009.314) und Gertrud von FLANDERN (siehe 553.011.449).
Kirchliche Trauung (1) um 1125 mit Swanhild N (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1133.
Kirchliche Trauung (2) 1134 mit Sybille von ANJOU (siehe 276.505.725).
Aus der ersten Ehe:
1.
Laurette von LOTHRINGEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1175 in Kloster Forest, als Nonne.
Kirchliche Trauung (1) am 22.09.1139 mit Iwan von ALOST, Gf. v. Alost, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1145. Gf. Alost (Aalst), Gent, Waas, Donghen u. Liedekerke, Sohn von Balduin von ALOST (der Dicke, der Große) (siehe 8.848.198.562) und Mathilde N (siehe 8.848.198.563).
Kirchliche Trauung (2) 1150, geschieden 1152 von Heinrich II. von LIMBURG (siehe 276.502.424).
Kirchliche Trauung (3) 1152 mit Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), Gf. v. Vermandois, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1152, bestattet in Crepy. St. Arnold. Gf. v. Valois u. Vermandois 1102, Sohn von Hugo I. von FRANKREICH (der Große) (siehe 1.106.009.694) und Adelheid von VERMANDOIS (siehe 1.106.009.695). Er ist geschiedener Ehemann von Eleonore von BLOIS, geschiedener Ehemann von Alix (Petronilla) von POITOU.
Kirchliche Trauung (4) vor 1159, geschieden 1163 von Heinrich IV. von NAMUR (der Blinde) (siehe 138.252.922).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Balduin von FLANDERN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben vor 1154.
3.
Philipp I. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben am 01.06.1191 in Akkon, bestattet in Clairvaux. Gf. v. Flandern 1168, Gf. v. Vermandois, Valois u. Amiens 1167-1185 (an Philipp II. Augustus v. Frankreich verloren).
Kirchliche Trauung (1) 1159 mit Elisabeth von VERMANDOIS, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1182 in Arras. Erbin v. Vermandois, Tochter von Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), Gf. v. Vermandois, und Alix (Petronilla) von POITOU.
Kirchliche Trauung (2) Aug. 1184 mit Teresa (Mafalda) von PORTUGAL, geboren 1157 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1218, ertrunken, bestattet in Clairvaux. Abteikirche, Tochter von Alfons I. von PORTUGAL (der Eroberer) (siehe 276.505.236) und Mathilde (Mafalda) von SAVOYEN (siehe 276.505.237). Sie ist wiederverheiratet mit Odo III. von BURGUND.
4.
Matthäus von BOULOGNE, geboren um 1138 (siehe 138.252.862).
5.
Peter von FLANDERN, Gf. v. Nevers, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1176, war Probst von St. Omer und Brügge und 1167 Elekt von Cambrai und wurde 1175 als Graf von Nevers weltlich.
Kirchliche Trauung 1175 mit Mathilde von BURGUND (siehe 2.212.050.047).
6.
Gertrud von FLANDERN, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, 3.3. Nonne in Messinses 1176/77.
Kirchliche Trauung (1) 1155, geschieden 1162, verstoßen von Humbert III. von SAVOYEN (der Selige) (siehe 276.504.792).
Kirchliche Trauung (2) nach 1162 mit Hugo IV. von OISY, Herr v. Oisy, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1189. Herr v. Oisy, Kastellan v. Chambrai, ab 1176/77 Mönch in Messines, Sohn von Simon von OISY, Herr v. Oisy, und Ada von La FERTÉ. Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von BLOIS.
7.
Margarethe I. von FLANDERN, geboren um 1145 (siehe 138.252.917).
8.
Mathilde von FLANDERN, Nonne, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187, 1187 Äbtissin von Fontevrault.
Kinder:
9.
Gerhard von ELSAß (von Flandern), Priester, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1206. Propst v. Bruges, Kanzler v. Flandern, 1202 Mitglied des Regierungsrates während der Abwesenheit Balduins v. Flandern auf dem Kreuzzug.
10.
Wilhelm von FLANDERN (Bron), illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1167.
Verheiratet mit Christine N (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, 1167 Wwe.
11.
Conon von FLANDERN, illegitim (Religion: r.K.).
276.505.725
Sybille von ANJOU, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1165 in Bethanien, bestattet in Bethanien. St. Lazarus, ab 1157 Nonne im Konvent von St. Lazarus in Bethanien, Tochter von Fulco V. von ANJOU (der Junge) (siehe 553.011.450) und Eremburg von MAINE (siehe 553.011.451).
Kirchliche Trauung (1) 1123, geschieden am 26.08.1124 in Rom von Wilhelm I. von FLANDERN (Clito), Gf. v. Flandern, geboren am 25.10.1102 in Rouen (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1128 in Alost mit 25 Jahren, gefallen, bestattet in St. Omer. Abteikirche St. Bertin. Gf. v. Flandern 1127, Sohn von Robert III. von der NORMANDIE (Kurzhose), Hg. v. d. Normandie, und Sibylle von CONVERSANO. Er ist wiederverheiratet mit Johanna von MONTFERRAT.
Kirchliche Trauung (2) 1134 mit Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724).
Aus der zweiten Ehe: 7 Kinder (siehe unter 276.505.724).

276.505.726
Stephan von BLOIS, Kg. v. England, geboren um 1097 in Blois (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1154 in Dover, bestattet in Faversham Abbey. Gf. v. Mortain 1121-1135, Gf. u. Boulogne 1125, Kg. v. England u. Hg. d. Normandie 1135, Sohn von Stephan II. Heinrich von BLOIS (siehe 553.011.452) und Adele von ENGLAND (siehe 553.011.453).
Lebensgemeinschaft (1) vor 1117, nichteheliche Gemeinschaft mit Dameta N (Religion: r.K.). Normannin, Mätresse.
Kirchliche Trauung (2) um 1125 in London. Westminster Abbey mit Mathilde von BOULOGNE (siehe 276.505.727).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Gervais von BLOIS, Priester, geboren um 1117, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1160, bestattet in Westminster Abbeey. Abt v. Westminster 1136/38-1157/58 (abgesetzt).
2.
Almaric von BLOIS, geboren um 1118, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1138.
3.
Ralph von BLOIS, geboren um 1120, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1138.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Balduin von BLOIS, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben 1136/37 in London. Tower, bestattet in London. Priory of Holy Trinity, Aldgate Without.
5.
Eustach IV. von BLOIS, Gf. v. Boulogne, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1153 in Bury St Edmunds, bestattet in Faversham Abbey. Ritter 1147, Gf. v. Mortain 1135-1141, Gf. v. Boulogne 1151, Mitkg. v. England 1152.
Kirchliche Trauung Febr. 1140 in Paris mit Konstanze von FRANKREICH, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1176 in Reims, 16.8. Tochter von Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke) (siehe 276.505.820) und Adelheid von MAURIENNE (siehe 276.505.821). Sie ist wiederverheiratet mit Raimund V. von TOULOUSE.
6.
Wilhelm von BLOIS (Langschwert), Gf. v. Boulogne, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 11.10.1159 in Toulouse, bestattet in Poitou. Hospital von Montmorillon. Gf. v. Boulogne u. Mortain 1153, Gf. v. Surrey 1153, Lord Norwich u. Pevensey.
Kirchliche Trauung vor 1153 mit Isabelle von WARENNE, Gfn. v. Surrey, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben am 12.07.1203, bestattet in Chapter House, Lewes. Gfn. v. Surrey 1148, Tochter von Wilhelm III. von WARENNE, Gf. v. Surrey, und Ela von PONTHIEU. Sie ist wiederverheiratet mit Hamelin von ANJOU (von Warenne).
7.
Mathilde von BLOIS, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben vor 1141, bestattet in London. Priory of Holy Trinity, Aldgate Without.
8.
Marie von BOULOGNE, geboren um 1136 (siehe 138.252.863).
Kinder:
9.
Sybille von BLOIS, geboren um 1115, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1141.
Kirchliche Trauung vor 1140 mit Herve II. von LEóN (der Bretone), Burggf. v. León, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1168. Burggf. v. León, Gf. v. Wiltshire 1140, Sohn von Guyomar II. von LEóN, Burggf. v. León.
276.505.727
Mathilde von BOULOGNE, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1152 in Hedingham Castle, bestattet in Faversham Abbey. Gfn. v. Boulogne 1125-1151, Tochter von Eustach III. von BOULOGNE (siehe 553.011.454) und Maria von SCHOTTLAND (siehe 553.011.455).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 276.505.726).

276.505.728
Arnold I. von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, 20.07. Bestattet in Bedburg. Gf. v. Kleve u. Tomburg, Vogt v. Xanten u. Züfflich, urk. 1117-1147, 1162 tot, erste Ehe und Sohn Rutger nicht sicher, Sohn von Dietrich II. von KLEVE (siehe 552.993.090).
Kirchliche Trauung 1128 mit
276.505.729
Ida von LÖWEN, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben vor 1162, 27.07. Tochter von Gottfried I. von BRABANT (der Bärtige) (siehe 553.011.440) und Ida von CHINY (siehe 553.011.441).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich IV. von KLEVE, geboren um 1129 (siehe 138.252.864).

276.505.730 = 138.252.426 Gebhard III. von SULZBACH.
276.505.731 = 138.252.427 Mathilde von BAYERN.

276.505.742
Friedrich II. von SOMMERSCHENBURG, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1162, bestattet in Kloster Marienthal. Pfgf. v. Sachsen 1120, Gf. v. Sommerschenburg, Vogt des Stiftes Quedlinburg, Sohn von Friedrich I. von SOMMERSCHENBURG (siehe 553.010.326) und Adelheid von LAUFFEN (siehe 552.993.089).
Kirchliche Trauung um 1130, geschieden 1142, wegen Verwandtschaft von
276.505.743
Liutgard von STADE, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 29.01.1152 in Winzenburg, ermordet, Tochter von Rudolf I. von STADE (siehe 548.158.474) und Richardis von SPANHEIM (siehe 553.011.487).
Kirchliche Trauung (1) um 1130, geschieden 1142, wegen Verwandtschaft von Friedrich II. von SOMMERSCHENBURG (siehe 276.505.742).
Kirchliche Trauung (2) 1144, geschieden 1146 von Erich III. von DÄNEMARK (Lamm), Kg. v. Dänemark, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1147 in Odense. Abtei St. Knud, bestattet in Odense. Abtei St. Knud. Kg. v. Dänemark 1137, Sohn von Haakon SUNNIVASSON, Jarl, und Ragnhild von DÄNEMARK.
Kirchliche Trauung (3) 1148 mit Hermann II. von WINZENBURG, Ldgf. v. Thüringen, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben am 29.01.1152 in Winzenburg, ermordet. Gf. v. Winzenburg 1122, Mkgf. v. Meißen 1123, Ldgf. v. Thüringen 1124, Sohn von Hermann I. von FORMBACH (siehe 138.252.674) und Hedwig von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 138.252.675). Er ist Witwer von Elisabeth von ÖSTERREICH.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adalbert von SOMMERSCHENBURG, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1179, 15.1./17.3. Pfgf. v. Sachsen 1162, Gf. v. Sommerschenburg 1158 (Mitregent), Vogt zu Quedlinburg, Marienthal und Huysburg.
Kirchliche Trauung 1154 in Meiningen mit Lukardis von HENNEBERG, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1220, bestattet in Klosterkirche "Trostatt", Tochter von Berthold I. von HENNEBERG (siehe 138.253.198) und Bertha von PUTELENDORF (siehe 138.253.199).
2.
Adelheid III. von SOMMERSCHENBURG, Nonne, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1184, Äbtissin v. Gandersheim, Äbtissin v. Quedlinburg vor 1161.
3.
Sophie von SOMMERSCHENBURG, geboren um 1142 (siehe 138.252.871).
Aus der dritten Ehe:
4.
N von WINZENBURG, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben vor 1204.
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit Heinrich I. von SCHWARZBURG, Gf. v. Schwarzburg, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1184. Gf. v. Schwarzburg 1160, Sohn von Sizzo III. von SCHWARZBURG (siehe 276.504.576) und Gisela von BERG (siehe 276.504.577).
Kirchliche Trauung (2) 1185 mit Ulrich I. von WETTIN, Gf. v. Wettin, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1206 in Burg Wettin, bestattet in Petersberg. Gf. v. Wettin 1187, Sohn von Heinrich I. von WETTIN, Gf. v. Wettin, und Sophie von SOMMERSCHENBURG (siehe 138.252.871). Er ist wiederverheiratet mit Hedwig von SACHSEN.
5.
N von WINZENBURG, geboren 1150 (Religion: r.K.), gestorben vor 1204.
Kirchliche Trauung um 1166 mit Buris von SÜDERJÜTLAND, Hg. v. Süderjütland, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1167, Sohn von Heinrich SVENDSEN (Skadelår, der Hinkende) und Ingrid Ragnwaldsdotter von SCHWEDEN.
6.
Hedwig von WINZENBURG, Nonne, geboren 1151 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, 1188 Kanonisse in Quedlinburg.

276.505.744
Gottfried I. von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159. Gf. v. Sponheim zu Starkenburg, Hamm, Clervaux u. Ouren, urk. 1132-1159, Sohn von Meginhard I. von SPANHEIM (siehe 276.504.658) und Mechthild von MÖRSBERG (siehe 276.504.659).
Kinder:
1.
N von SPONHEIM, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1159/60, bestattet in Kloster Schönau.
Kirchliche Trauung Juni 1156 in Würzburg mit Konrad von HOHENSTAUFEN (siehe 69.126.598).
2.
Gottfried II. von SPONHEIM, geboren um 1142 (siehe 138.252.872).
3.
Heinrich von SPONHEIM, geboren um 1144 (Religion: r.K.), gestorben 1189 in Adrianopel, urk. 1183-1189.
4.
Simon von SPONHEIM, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. 1183-1190.
5.
Ludwig von SPONHEIM, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183, urk. 1183.

276.505.746
Gerlach II. von VELDENZ, Gf. v. Veldenz, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1146-1186, Gf. v. Veldenz nach 1159, Sohn von Gerlach I. von VELDENZ (siehe 553.011.492) und Cäcilia von THÜRINGEN (siehe 553.011.493).
Kinder:
1.
N von VELDENZ, geboren um 1145 (siehe 138.252.873).
2.
Gerlach III. von VELDENZ, Gf. v. Veldenz, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1214, urk. 1186-1214, Gf. v. Veldenz nach 1186.
Verheiratet mit N von BOIMEBURG, geboren um 1165 (Religion: r.K.), Tochter von Emich II. von BOIMEBURG, Raugraf v. Naumberg.
3.
Agnes von VELDENZ, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185.
Kirchliche Trauung vor 1185 mit Simon II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1206, bestattet in Stürzelbronn. Abteikirche. Hg. v. Lothringen 1176 (vom Bruder angefochten), Hg. v. Süd-Lothringen 1179, Sohn von Matthäus I. von LOTHRINGEN (siehe 276.502.428) und Berta von SCHWABEN (siehe 276.502.429). Er ist wiederverheiratet mit Ida von MâCON.

276.505.752 = 138.252.864 Dietrich IV. von KLEVE.
276.505.753 = 138.252.865 Adelheid von SULZBACH.

276.505.754
Gottfried I. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188. GF. v. Heinsberg, urk. 1157-1188, 1190 tot, Sohn von Goswin II. von HEINSBERG (siehe 276.505.162) und Aleidis von SOMMERSCHENBURG (siehe 276.505.163).
Kirchliche Trauung am 02.02.1172 in Köln, oder 1173 mit
276.505.755
Sophia von MOLBACH, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. 1190, 1202 tot, Tochter von Heinrich III. von KESSEL (siehe 553.011.510) und Alveradis von SAFFENBERG (siehe 553.011.511).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von HEINSBERG, geboren um 1173 (siehe 138.252.877).
2.
Goswin IV. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben 1217. Gf. v. Heinsberg u. Valkenburg um 1190.
Kirchliche Trauung vor 1202 mit Jutta von LIMBURG, geboren um 1179 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, 8.2. Tochter von Heinrich III. von LIMBURG (der Alte) (siehe 138.251.212) und Sofia von SAARBRÜCKEN (siehe 138.251.213).

276.505.768
Liutold III. von REGENSBERG, Herr v. Regensberg, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, 14.11. Herr v. Regensberg, Stifter v. Kl. Fahr 1030, urk. 1130-1168, Sohn von Liutold II. von REGENSBERG (siehe 553.011.536) und Judenta N (siehe 553.011.537).
Verheiratet mit
276.505.769
N von KRENKINGEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad I. von KRENKINGEN (siehe 553.011.538).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutold IV. von REGENSBERG, geboren um 1150 (siehe 138.252.884).
2.
N von REGENSBERG, geboren um 1155 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Walter von TEUFEN (Religion: r.K.).
3.
Eberhard II. von REGENSBERG, Priester, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1246 in Friesach, 1196 Bischof von Brixen 1196, Erzbischof von Salzburg 1200, gründete die Salzburger Eigenbistümer Chiemsee (Bayern) 1215, Seckau 1218, Lavant 1228 sowie die Kollegiatsstifte Völkermarkt und Friesach, dort 1217 auch ein Prämonstratenserkloster, mit der Erwerbung der Grafschaften Pongau und Lungau schuf er ein geschlossenes Territorium und damit die Voraussetzung für die Landeshoheit des geistlichen Fürstentums; er war einer der bedeutendsten Reichsfürsten seiner Zeit.

276.505.770 = 138.252.692 Hartmann III. von KYBURG‑DILLINGEN.
276.505.771 = 138.252.693 Richenza von LENZBURG.

276.505.772
Ulrich II. von NEUENBURG, Gf. v. Neuenburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192. Gf. v. Neuenburg, urk. 1162-1192, Sohn von Rudolf I. von NEUENBURG (siehe 553.011.544) und Emma von GLANE (siehe 553.011.545).
Verheiratet mit
276.505.773
Berta von GRENCHEN, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben 1192. Erbin eines Allods zu Grenchen/Granges, Tochter von Kuno von GRENCHEN (siehe 553.011.546).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf II. von NEUENBURG, Gf. v. Neuenburg, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben vor 1196, urk. 1158-1190, Gf. v. Neuenburg, bekannter Minnesänger.
Verheiratet mit Comitissa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1196.
2.
Ulrich III. von NEUENBURG, geboren um 1160 (siehe 138.252.886).
3.
Berthold von NEUENBURG, Priester, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1220, urk. 1282-1220, 1196 Schatzmeister des Bf. v. Lausanne, 1208/09 Dompropst in Basel, 1209 Propst in Neuenburg, Bf. v. Lausanne 1212, starb als Bewacher eines Geldtransportes, als er zu einem Kreuzzug aufbrechen wollte.

276.505.774 = 69.126.166 Eberhard III. von EBERSTEIN.
276.505.775 = 69.126.167 Kunigunde von ANDECHS.

276.505.780 = 138.251.214 Friedrich I. von LOTHRINGEN (von Bitsch).
276.505.781 = 138.251.215 Wierchoslawa Ludmilla von POLEN.

276.505.782 = 138.252.924 Theobald I. von BAR.
276.505.783
Adelheid (Laurette) von LOOZ, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben um 1189, Tochter von Ludwig I. von LOOZ (siehe 138.253.186) und Agnes von METZ (siehe 138.253.187).
Kirchliche Trauung (1) 1172, geschieden 1174 von Gilles von MONTAIGU, Gf. v. Montaigu, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben vor 1193. Gf. v. Montaigu, Duras u. Clermont 1161, Herr v. Rochefort u. Jodoigne, Sohn von Gottfried von MONTAIGU, Gf. v. Montaigu, und Juliane von DURAS.
Kirchliche Trauung (2) um 1175 mit Theobald I. von BAR (siehe 138.252.924).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.252.924).

276.505.784
Stephan III. von AUXONNE, Gf. v. Auxonne, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1241 in Marnay. Prätendent der Pfalgrafschaft Burgund, Gf. v. Auxonne 1173-1237, Gf. v. Chalon-sur-Saône de iure uxoris 1203-1213, zog sich 1237 nach Marnay zurück, dem Witum seiner Tochter Beatrix, und überließ Auxonne wie auch Châlon-sur-Saône seinem Sohn Johann, dieser tauschte das Erbe sofort bei Herzog Hugo IV. von Burgund für die Herrschaft Salins ein, Stephan und seine zweite Frau gaben dafür ihr Einverständnis. Sohn von Stephan II. von AUXONNE (siehe 553.011.568) und Judith von LOTHRINGEN (siehe 553.011.569).
Kirchliche Trauung (1) um 1186, geschieden 1197/1200 von Beatrix von CHALON (siehe 276.505.785).
Lebensgemeinschaft (2) vor 1208. Nichteheliche Verbindung mit Blandine von CICON (Religion: r.K.), gestorben nach 1208. Mätresse, Tochter von Wilhelm II. von CICON, Herr v. Cicon.
Kirchliche Trauung (3) vor 1212 mit Agnes von DREUX, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1258, Tochter von Robert II. von DREUX (siehe 138.252.926) und Yolande von COUCY (siehe 138.252.927).
Aus der ersten Ehe:
1.
Stefan von AUXONNE, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, kurz nach 1204.
2.
Agnes von AUXONNE, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben 1218/23.
Kirchliche Trauung 1200/05 mit Richard III. von MÖMPELGARD, Gf. v. Mömpelgard, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1227. Gf. v. Mömpelgard 1195, Sohn von Amadeus von MONTFAUCON, Gf. v. Mömpelgard, und Beatrix N.
3.
Johann von CHALON (der Weise, der Alte), geboren um 1190 (siehe 138.252.892).
4.
Clementia von AUXONNE, Nonne, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, Äbtissin von Baum vor 1212 (resigniert).
Kirchliche Trauung um 1212 mit Berthold V. von ZÄHRINGEN, Hg. v. Zähringen, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1218, bestattet in Freiburg. Münster. Hg. v. Zähringen 1186, Rektor v. Burgund 1187, Reichsvogt v. Zürich, gründet 1191 die Stadt Bern, Vogt v. Allerheiligen zu Schaffhausen, 1198 Thronkandidat, Sohn von Berthold IV. von ZÄHRINGEN (siehe 138.252.694) und Heilwig von FROBURG (siehe 138.252.695).
5.
Beatrix von AUXONNE, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 20.03.1261, bestattet in La Charité.
Kirchliche Trauung (1) 1210, geschieden vor 1224 von Aimon II. von FAUCIGNY, Herr v. Faucigny, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1253. Herr v. Faucigny 1202, Sohn von Heinrich von FAUCIGNY, Herr v. Faugincy, und Comtesson von GENF.
Kirchliche Trauung (2) vor 1224 mit Simon von JOINVILLE, Herr v. Joinville, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1233. Herr v. Joinville um 1205, Sohn von Gottfried IV. von JOINVILLE, Herr v. Joinville, und Helvide von DAMPIERRE. Er ist Witwer von Ermengarde von MONTCLAIR.
Aus der zweiten Verbindung:
6.
Stefan von OISELET, Herr v. Oiselet, geboren vor 1208 (Religion: r.K.), gestorben 1267/72, bestattet in La Charité. Abteikirche, urk. 1208-1367, Herr v. Oiselet, La Villeneuve, Flagey, Cordiron, Frasne, Fretigney, Clervans u. Ounans, Herr v. Joinville, Seneschall der Champagne.
Kirchliche Trauung vor 1242 mit Clementia von FAUCOGNEY (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1267, Tochter von N von FAUCOGNEY, Vizegf. v. Vesoul, und Isabella von MAILLY.
7.
Simon von OISELET, Herr v. Oiselet, geboren nach 1208 (Religion: r.K.).
276.505.785
Beatrix von CHALON, Gfn. v. Chalon, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1227 in Tournus, bestattet in La Ferté-sur-Grosne. Abteikirche. Gfn. v. Chalon-sur-Saône 1203-1227, Tochter von Wilhelm III. von CHALON (siehe 553.011.570).
Kirchliche Trauung (1) um 1186, geschieden 1197/1200 von Stephan III. von AUXONNE (siehe 276.505.784).
Kirchliche Trauung (2) um 1210 mit Wilhelm III. von BARRES, Herr v. Oissery, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1249 in Nikosia. Herr v. Oissery, Saint-Pathus u. Silly, Sohn von Wilhelm II. von BARRES, Gf. v. Rochefort, und Amicia von LEICESTER (siehe 1.106.025.213).
Aus der ersten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 276.505.784).

276.505.786 = 138.252.398 Hugo III. Borell von BURGUND.
276.505.787 = 138.252.399 Beatrix von ALBON.

276.505.808
Alberich I. von MELLO (Payen), geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1100, urk. vor 1107, Sohn von Gilbert II. von MELLO (siehe 553.011.616) und Ermentrude von BEAUMONT (siehe 553.011.617).
Kirchliche Trauung um 1100 mit
276.505.809
Adelheid (Aelis) von DAMMARTIN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167, 15.1. urk. 1081-1167, Tochter von Hugo I. von DAMMARTIN (siehe 553.011.618) und Rohese von CLARE (siehe 553.011.619).
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit Alberich I. von MELLO (Payen) (siehe 276.505.808).
Kirchliche Trauung (2) um 1103 mit Lancelin II. von BEAUVAIS, Herr v. Bulles, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116. Herr v. Bulles de iure uxoris, Administrator v. Dammartin, Sohn von Lancelin I. von BEAUVAIS.
Aus der ersten Ehe:
1.
Alberich II. von DAMMARTIN, geboren um 1100 (siehe 138.252.904).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Lancelin III. von BEAUVAIS, Herr v. Bulles, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167, urk. 1134-1167, Herr v. Bulles.
3.
Manasse von BEAUVAIS, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1171, urk. 1114-1171, Abt v. Froidmont 1142-1171.
Kirchliche Trauung vor 1128, geschieden vor 1128. Ehe annuliert von N von MILLY (Religion: r.K.).
4.
Reinhold von BEAUVAIS, Herr v. Bulles, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167, urk. 1114-1167, Herr v. Bulles.
Verheiratet mit Euphemia von PICQUIGNY, geboren um 1125 (Religion: r.K.), Tochter von Garmond II. von PICQUIGNY, Vidame v. Amiens, und Beatrix von SAINT‑VALÉRY.
5.
Theobald von BEAUVAIS, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167, urk. 1114-1167, 1150/62 Archidiakon v. Beauvais.
6.
Rohese von BEAUVAIS, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben vor 1134.
Verheiratet mit Segalon IV. von MILLY, Herr v. Milly, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, urk. 1128-1148, Herr v. Milly.
7.
Basilie von BEAUVAIS, geboren um 1115 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Dreux IV. von MELLO, Herr v. Mello, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1146, Sohn von Dreux II. von MELLO (siehe 4.424.100.056) und Richilde von CLERMONT (siehe 4.424.100.057).
8.
Beatrix von BEAUVAIS, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156. Gründerin der Abtei Wariville.
Verheiratet mit N von AILLY‑SUR‑NOYE, Herr v. Ailly-sur-Noye (Religion: r.K.).
9.
Mabilia von BEAUVAIS, geboren um 1118 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ansellus von L'ISLE, Herr v. L'Isle, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben vor 1162, 18.3. Herr v. L'Isle um 1110, gründet vor 1127 die Abtei Notre-Dame-du-Val.

276.505.812
Hugo II. von CLERMONT (de Mouchy), Herr v. Creil, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, 1067 Herr v. Creil, Sohn von Rainald I. von CREIL (siehe 553.011.624) und Ermentrud von CLERMONT (siehe 553.011.625).
Kirchliche Trauung um 1067, oder 1070 mit
276.505.813
Margaretha von RAMERUPT, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103, Tochter von Hilduin IV. von MONTDIDIER (siehe 553.011.626) und Adelheid von ROUCY (siehe 553.011.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermentrud von CLERMONT, geboren um 1073 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1093 mit Hugo von AVRANCHES (Lupus "der Wolf2, der Fette), Gf. v. Chester, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1101 in St Werburg's Abbey. Vizegf. v. Avranches 1082, Gf. v. Chester 1071, Herrscher v. Gwynedd 1088, verliert Anglesey und weite Gebiete Gwynedds wieder an die Wallieser, Sohn von Richard GOZ (siehe 4.424.098.650) und Emma von CONTEVILLE (siehe 4.424.098.651).
2.
Reinald III. von CLERMONT, geboren um 1075 (siehe 138.252.906).
3.
Guido von CLERMONT, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1119 in Rouen, im Gefängnis.
4.
Hugo von CLERMONT (pauper), geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, ?
5.
Werner von CLERMONT, geboren um 1081 (Religion: r.K.), ?
6.
Adelisa von CLERMONT, geboren um 1083 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit Gilbert FitzRichard von CLARE, Herr v. Clare u. Tonbridge, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben um 1117, oder 1114. Herr v. Clare u. Tonbridge, Herr v. Cadigan um 1107-1111, Sohn von Richard FitzGilbert von BRIONNE (siehe 1.106.023.238) und Rohese GIFFARD (siehe 1.106.023.239).
Kirchliche Trauung (2) nach 1117 mit Burchard III. von MONTMORENCY (siehe 1.106.023.690).
7.
Beatrix von CLERMONT, Herrin v. Lucharches, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110. Herrin von ½ Luzarches.
Kirchliche Trauung vor 1101 mit Matthäus I. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1155, oder 1151, 1086 Gf. v. Beaumont, Kämmemrer v. Frankreich, Sohn von Ivo V. von BEAUMONT (siehe 2.212.047.382) und Adele von GOURNAY (siehe 2.212.047.383).
8.
Richilde von CLERMONT, geboren um 1086 (siehe 4.424.100.057).
9.
Rudolf von CLERMONT, Priester, geboren um 1088 (Religion: r.K.), ? Kanoniker in Beauvais.
10.
Margaretha von CLERMONT, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1136.
Kirchliche Trauung um 1107 mit Gerhard von GERBEROY, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136, Sohn von Werner von GERBEROY und Ivis N.

276.505.814
Rainald I. von BAR (der Einäugige), Gf. v. Bar, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1149, oder 10.3., auf einem Schiff im Mittelmeer auf der Rückkehr vom zweiten Kreuzzug. Bestattet in Saint-Mihiel. Abteikirche. Gf. v. Bar, Verdun u. Mousson 1105, verzichtet 1124 auf Verdun, Vogt von Saint-Pierremont, gründete bei Commercy eine Prämonstratenserabtei, die Burg von Commercy selbst verpfändete er 1106 an die Abtei Saint-Mihiel. Sohn von Dietrich I. von BAR (siehe 553.011.628) und Ermentrud von BURGUND (siehe 553.011.629).
Kirchliche Trauung (1) um 1110 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1120.
Kirchliche Trauung (2) vor 1120 mit Gisela von VAUDÉMONT (siehe 276.505.815).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Hugo von BAR, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1141 in Château de Bouillon, bestattet in Saint-Mihiel.
2.
Rainald II. von BAR, geboren um 1121 (siehe 276.505.848).
3.
Dietrich von BAR, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1171. Erzdiakon von Metz um 1128, 1156 Erzdiakon von Verdun, Bf. v. Metz 1164.
4.
Agnes von BAR, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185.
Kirchliche Trauung um 1140 mit Albert von CHINY, Gf. v. Chiny, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1162. Gf. v. Chiny vor 1131, Sohn von Otto II. von CHINY (siehe 1.106.022.882) und Adelheid von NAMUR (siehe 1.106.022.883).
5.
Clementia von BAR, geboren um 1125 (siehe 138.252.907).
6.
Mathilde von BAR, geboren um 1127 (siehe 553.012.515).
7.
Stephanie von BAR, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben vor 1178, 12.3.
Kirchliche Trauung vor 1144 mit Hugo III. von BROYES, Herr v. Broyes, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben 1199, bestattet in Clairvaux. Herr v. Broyes, Arc u. Châteauvillain, Sohn von Simon I. von BROYES (siehe 553.012.516) und Felicitas von BRIENNE (siehe 553.012.517). Er ist wiederverheiratet mit Isabella von DREUX.
276.505.815
Gisela von VAUDÉMONT, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, Tochter von Gerhard von VAUDÉMONT (siehe 553.011.630) und Helwide von EGISHEIM (siehe 553.011.631).
Kirchliche Trauung (1) um 1108 mit Reiner III. von TOUL, Gf. v. Toul, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1120, 17. oder 18.2. Sohn von Friedrich I. von TOUL, Gf. v. Toul, und Gertrud von TOUL.
Kirchliche Trauung (2) vor 1120 mit Rainald I. von BAR (der Einäugige) (siehe 276.505.814).
Aus der ersten Ehe:
1.
Friedrich II. von TOUL, Gf. v. Toul, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben um 1142. Gf. v. Toul um 1120.
Kirchliche Trauung vor 1128 mit Hedwig von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 27.1. oder 29.1. oder 23.2. Tochter von Simon I. von OBERLOTHRINGEN (siehe 553.004.856) und Adelheid von LÖWEN (siehe 553.004.857).
2.
Heinrich von TOUL, geboren um 1111 (Religion: r.K.).
3.
Reiner von TOUL, Priester, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154, 1138/54 Abt v. Morimund.
Aus der zweiten Ehe: 7 Kinder (siehe unter 276.505.814).

276.505.816
Guido II. von PONTHIEU, Gf. v. Ponthieu, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1147 in Ephesos, auf dem Kreuzzug. Gf. v. Ponthieu vor 1129, Sohn von Wilhelm I. von PONTHIEU (Talvas) (siehe 553.011.632) und Adelheid (Helia) von BURGUND (siehe 553.011.633).
Kirchliche Trauung vor 1139 mit
276.505.817
Ida N (Religion: r.K.), gestorben nach 1177.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann I. von PONTHIEU, geboren um 1140 (siehe 138.252.908).
2.
Guido von PONTHIEU, Herr v. Noyelles, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205. Herr v. Neyelles, 1205 Ritter des Deutschen Ordens.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Agnes von PONTHIEU, Nonne, geboren um 1145 (Religion: r.K.), Äbtissin von Montreuil.

276.505.818
Anselm von SAINT‑POL (Candavène), Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1174, ur. 1137-1175, 1162 Herr v. Lucheux, 1169 Herr v. Tarentefort (englisches Lehen), 1170 Gf. v. Saint-Pol, Sohn von Hugo III. von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 553.011.636) und Beatrix N (siehe 553.011.637).
Kirchliche Trauung (1) um 1140 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1148 mit Eustachia GOëT (siehe 276.505.819).
Kirchliche Trauung (3) um 1150 mit Mathilde N (siehe 2.212.050.037).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ingelram von SAINT‑POL, Herr v. Beauval, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1164-1186 Herr v. Beauval.
2.
Margaretha von SAINT‑POL, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219, urk. 1183-1219.
Verheiratet mit Dreux von AMIENS, Burggf. v. Amiens, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1194/95, urk. 1180, Herr v. Flexicourt, Vignacourt, La Broye u. Etoile, Sohn von Adelhelm II. von AMIENS, Burggf. v. Amiens, und Ada N.
3.
Flandrine von SAINT‑POL, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1202.
Verheiratet mit Wilhelm von GUINES, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217, Sohn von Arnold I. von GUINES (der Große) (siehe 2.212.049.662) und Mathilde von SAINT‑OMER (siehe 2.212.049.663).
4.
Maria von SAINT‑POL, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Beatrix von SAINT‑POL, geboren um 1149 (siehe 138.252.909).
Aus der dritten Ehe:
6.
Hugo IV. von SAINT‑POL (Candavène), geboren um 1150 (siehe 1.106.025.018).
7.
Guido von SAINT‑POL, Seneschal v. Ponthieu, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1196/97 Seneschal v. Ponthieu.
276.505.819
Eustachia GOëT, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben vor 1164, "consanguinea" des Kg. Heinrich II. von England, Tochter von Wilhelm III. GOëT (Mischinus) (siehe 553.011.638) und Mabel FITZROY (siehe 553.011.639).
Kirchliche Trauung (1) um 1145, geschieden von Gottfried von MANDEVILLE, Gf. v. Essex, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1166 in Chester, bestattet in Walden Abbey. Gf. v. Essex 1156, Sohn von Gottfried von MANDEVILLE, Gf. v. Essex, und Rohese von VERE.
Kirchliche Trauung (2) um 1148 mit Anselm von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 276.505.818).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.505.818).

276.505.820
Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke), Kg. v. Frankreich, geboren Ende 1081 in Paris (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1137 in Château Bethizy, bei Paris, bestattet in Paris. St. Denis. Kg. v. Frankreich 1108, Sohn von Philipp I. von FRANKREICH (siehe 553.011.640) und Berta von HOLLAND (siehe 553.011.641).
Lebensgemeinschaft (1) um 1104, nichteheliche Gemeinschaft mit Marie von BREUILLET (Religion: r.K.), Tochter von Renaud von BREUILLET, Herr v. Breuillet u. Dourdan.
Aufgebot (2) 1104. Verlobung, am 23.5.1107 auf dem Konzil von Troyes wegen Blutsverwandtschaft wieder aufgelöst mit Lucienne von ROCHEFORT (siehe 4.424.100.531).
Kirchliche Trauung (3) am 25.02.1115 in Paris. Notre-Dame (oder 30.3.) mit Adelheid von MAURIENNE (siehe 276.505.821).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Isabella von FRANKREICH, Herrin von Liancourt-Saint-Pierre, geboren um 1104, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1175.
Kirchliche Trauung um 1119 mit Wilhelm I. von CHAUMONT (Religion: r.K.), Sohn von Osmond I. von CHAUMONT, Herr v. Chaumont-Quitry.
Aus der dritten Ehe:
2.
Philipp von FRANKREICH, Kg. v. Frankreich, geboren am 29.08.1116 (Religion: r.K.), gestorben am 13.10.1131 in Paris mit 15 Jahren, bestattet in Paris. Saint-Denis. Kg. v. Frankreich als Mitkg. 1129.
3.
Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere), geboren 1120 in Savoyen (siehe 138.252.910).
4.
Heinrich von FRANKREICH, Priester, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1175. Kanoniker in Paris, dann Erzdiakon in Orléan, er besaß mehrere Abteien, die er seinem Bruder Philipp abtrat, um 1145 Mönch im Kloster Clairvaux zu werden, Bf. v. Beauvais 1149-1162, Ebf. v. Reims u. Pair v. Frankreich 1162.
5.
Hugo von FRANKREICH, geboren um 1122 (Religion: r.K.), jung verstorben.
6.
Robert I. von DREUX (der Große), geboren um 1123 (siehe 276.505.852).
7.
Peter I. von COURTENAY, geboren um 1126 (siehe 553.011.932).
8.
Konstanze von FRANKREICH, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1176 in Reims, 16.8.
Kirchliche Trauung (1) Febr. 1140 in Paris mit Eustach IV. von BLOIS, Gf. v. Boulogne, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1153 in Bury St Edmunds, bestattet in Faversham Abbey. Ritter 1147, Gf. v. Mortain 1135-1141, Gf. v. Boulogne 1151, Mitkg. v. England 1152, Sohn von Stephan von BLOIS (siehe 276.505.726) und Mathilde von BOULOGNE (siehe 276.505.727).
Kirchliche Trauung (2) am 10.08.1154, geschieden 1166 von Raimund V. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren 1134 (Religion: r.K.), gestorben 1194. Gf. v. Toulouse 1148, Sohn von Alfons I. Jordan von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Faydiva von UZèS.
9.
Philipp von FRANKREICH, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1161. Kanoniker u. Dekan v. St. Martin in Tour, Archidiakon von Paris u. Thesaurar der Abtei Saint-Corneille in Compiègne, 1160 zum Bf. v. Paris gewäht, trat das Amt aber nie an.
10.
N von FRANKREICH, geboren um 1134 (Religion: r.K.), jung verstorben, bestattet in Paris. Saint-Victor.
276.505.821
Adelheid von MAURIENNE, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 18.11.1154 in Montmatre, bestattet in Montmatre. Abteikirche St. Pierre, ab 1153 Nonne in dem von ihr und ihrem ersten Mann gegründeten Kloster Montmatre bei Paris, Tochter von Humbert II. von MAURIENNE (der Dicke) (siehe 553.011.642) und Gisela von BURGUND (siehe 553.009.569).
Kirchliche Trauung (1) am 25.02.1115 in Paris. Notre-Dame (oder 30.3.) mit Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke) (siehe 276.505.820).
Kirchliche Trauung (2) 1141 mit Matthäus I. von MONTMORENCY (siehe 2.212.050.428).
Aus der ersten Ehe: 9 Kinder (siehe unter 276.505.820).

276.505.822
Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)), Ks. v. Spanien, geboren am 01.03.1105 in Grajal. Galicien (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1157 in La Fresneda mit 52 Jahren, bestattet in Toledo. Kathedrale Santa María. Kg. v. Kastilien, León u. Toledo 1126, Ks. v. Spanien 1135 in León, Sohn von Raimund von BURGUND (siehe 553.011.644) und Urraca von KASTILIEN (siehe 553.011.645).
Kirchliche Trauung (1) Nov. 1128 in Saldaña mit Berenguela von BARCELONA (siehe 276.505.823).
Kirchliche Trauung (2) um 1130 mit Gontrodo Pérez von VALLE, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 29.06.1186 in León, bestattet in Santa Maria de Vega. Mätresse, wurde später Nonne im Kloster Santa Maria de Vega bei Oviedo, Tochter von Peter Díaz von VALLE, Herr v. Valle, und María ORDóÑEZ.
Kirchliche Trauung (3) vor 1148 mit Uracca Fernández von CASTRO, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1165, Tochter von Ferdinand García von CASTRO, Herr v. Hita, und Stephanie Armengol von URGEL.
Kirchliche Trauung (4) 1152. Okt./Dez. Ehefrau ist Rixe von SCHLESIEN (siehe 553.011.923).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sancho III. von KASTILIEN (der Ersehnte), geboren 1134 (siehe 276.506.164).
2.
Ramón von KASTILIEN, geboren um 1136 (Religion: r.K.), jung verstorben.
3.
Ferdinand II. von KASTILIEN (von León), geboren 1137 (siehe 276.506.328).
4.
Konstanze von KASTILIEN, geboren um 1138 (siehe 138.252.911).
5.
Sancha von KASTILIEN, geboren um 1139 (siehe 553.012.563).
6.
Garcia von KASTILIEN, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1146, bestattet in Oña. Benediktinerkloster San Salvador.
7.
Alfons von KASTILIEN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben um 1149, bestattet in Toledo. Zisterzienserkloster San Clemente.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Uracca Alfonso von KASTILIEN (la Asturiana), geboren 1132, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1164 in Palencia, bestattet in Palencia. Kathedrale San Antolín.
Kirchliche Trauung (1) am 24.06.1144 in León mit Garcias VI. Ramírez von NAVARRA (el Restaurador) (siehe 553.012.330).
Kirchliche Trauung (2) vor 1163 mit Alvaro Rodríguez von CASTRO, Gouverneur in Asturien, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187, bestattet in Ibeas. San Cristóbal. Herr v. Chantada, Gouverneur in Asturien 1150-1171, Alférez v. Ferdinand II. v. León 1169 u. Mayordomo Mayor 1173-1174. Sohn von Rodrigo Fernández von CASTRO und Eilo ALVAREZ.
Aus der dritten Ehe:
9.
Stefania ALFONSO (La Desdichada), geboren vor 1148 (Religion: r.K.), gestorben am 01.06.1180, ermordet, bestattet in León. Kloster San Isidorio.
Kirchliche Trauung 1168 mit Ferdinand von CASTRO (El Castellano), Herr v. Castro, geboren 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1185, nach 16.8. Gouverneur in Cuéllar, Dueñas, Valladolid, Toro u. Asturias, Herr v. Infantado de León, Alcalde un den Städten León u. Toledo, Mayordomo Mayor v. Alfons VIII. v. Kastilien 1162-1164 u. 1165-1166. Sohn von Rodrigo Fernández von CASTRO und Eilo ALVAREZ.
Aus der vierten Ehe:
10.
Ferdinand von KASTILIEN, geboren 1153 (Religion: r.K.), gestorben 1157 in Toledo, vor 21.8. Bestattet in Toledo. Zisterzienserkloster San Clemente.
11.
Sancha von KASTILIEN, geboren 1155 (siehe 276.505.961).
276.505.823
Berenguela von BARCELONA, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1149 in Palencia, 15./31.1. Bestattet in Santiago de Compostela. Kathedrale Santiago el Mayor, Tochter von Raimund Berengar III. (I.) von BARCELONA (der Große) (siehe 553.010.476) und Dulcia von GEVAUDAN (siehe 553.010.477).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 276.505.822).

276.505.824
Guido I. von DAMPIERRE, Herr v. Dampierre, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, urk. 1118-1159, Herr v. Dampierre, Vizegf. v. Troyes, Dienstmann des Gf. v. Champagne, vor 1145 Herr v. Montréal als Vormund seines Stiefsohnes, Sohn von Diebold von DAMPIERRE (siehe 553.011.648) und Isabella von MONTLHÉRI (siehe 553.011.649).
Kirchliche Trauung um 1125 mit
276.505.825
Helvide von BAUDÉMENT, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben 1165, urk. 1119-1165, Tochter von Andreas von BAUDÉMENT (siehe 553.011.650) und Agnes N (siehe 553.011.651).
Kirchliche Trauung (1) vor 1119 mit Hugo von CHACENAY (von Montréal), Herr v. Montréal, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119, urk. 1113-1119, Sohn von Milo von CHACENAY (siehe 1.106.023.404) und Adelheid N (siehe 1.106.023.405).
Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit Guido I. von DAMPIERRE (siehe 276.505.824).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anserich I. von MONTRÉAL, Herr v. Montréal, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1174, oder 26.1. urk. 1129-1174, Herr v. Montréal vor 1145.
Kirchliche Trauung (1) vor 1145 mit Adelheid von PLEURS, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, Tochter von Manasse von PLEURS und N von RAMERUPT.
Verheiratet (2) mit Heilwich von MAREUIL, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, Tochter von Johann von MAREUIL, Vizegf. v. Mareuil, und N von RAMERUPT.
2.
Andreas von MONTRÉAL, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben vor 1129, 18.9. 1129 tot.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wilhelm I. von DAMPIERRE, geboren um 1125 (siehe 138.252.912).
4.
Andreas von DAMPIERRE, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1152/65.
5.
Milo von DAMPIERRE, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1152/65.
6.
Guido von DAMPIERRE, Priester, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1163. Bf. v. Chalons-sur-Marne 1163, starb am Morgen seiner bevorstehen Weihe.
7.
Helvide von DAMPIERRE, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191.
Verheiratet mit Gottfried IV. von JOINVILLE, Herr v. Joinville, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1190 in Akkon, urk. um 1140/46-1188, Herr v. Joinville, Sohn von Gottfried III. von JOINVILLE, Herr v. Joinville, und Felicitas von BRIENNE (siehe 553.012.517).
8.
Agnes von DAMPIERRE, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192.
Verheiratet mit Norjot II. von TOUCY, Herr v. Toucy, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben 1192. Herr v. Toucy, Bazarne, Saint-Fargeau u. Puisaye nach 1147. Sohn von Itier III. von TOUCY (siehe 276.505.826) und Elisabeth von JOIGNY (siehe 276.505.827).

276.505.826
Itier III. von TOUCY, Herr v. Toucy, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147. Herr v. Toucy, Puisaye u. Saint-Fargeau um 1110, Sohn von Narjot I. von TOUCY (siehe 553.011.652) und Ermengarde N (siehe 553.011.653).
Verheiratet mit
276.505.827
Elisabeth von JOIGNY, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, Tochter von Rainald III. von JOIGNY (siehe 553.011.654) und Wandelmode von BEAUJEU (siehe 553.011.655).
Aus dieser Ehe:
1.
Norjot II. von TOUCY, Herr v. Toucy, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben 1192. Herr v. Toucy, Bazarne, Saint-Fargeau u. Puisaye nach 1147.
Verheiratet mit Agnes von DAMPIERRE, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192, Tochter von Guido I. von DAMPIERRE (siehe 276.505.824) und Helvide von BAUDÉMENT (siehe 276.505.825).
2.
Reine von TOUCY, geboren um 1130 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottfried von SAINT‑BRIS, Herr v. Saint-Bris, geboren um 1115 (Religion: r.K.), Sohn von Gottfried I. von ARCY und Agnes N.
3.
Irmgard von TOUCY, geboren um 1133 (siehe 138.252.913).

276.505.828
Archimbald VII. von BOURBON, Herr v. Bourbon, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1171. Herr v. Bourbon spätestens 1120, Sohn von Aimon II. von BOURBON (Vaire-Vache, Variam Vaccam) (siehe 553.011.656) und Lucia von NEVERS (siehe 553.011.657).
Kirchliche Trauung um 1130 mit
276.505.829
Agnes von MAURIENNE, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180, Tochter von Humbert II. von MAURIENNE (der Dicke) (siehe 553.011.642) und Gisela von BURGUND (siehe 553.009.569).
Aus dieser Ehe:
1.
Guiberge von BOURBON, geboren um 1133 (Religion: r.K.). Agnes?
Verheiratet mit Ebles IV. von CHARENTON, Herr v. Charenton, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, Sohn von Ebles III. von CHARENTON (siehe 2.212.050.270).
2.
Adelheid von BOURBON, geboren um 1137 (Religion: r.K.), ?
Verheiratet mit N von PERREUX, Herr v. Perreux (Religion: r.K.).
3.
Archimbald VIII. von BOURBON (der Junge), geboren am 29.06.1140 (siehe 138.252.914).
4.
Melisende von BOURBON, geboren um 1142 (Religion: r.K.), ?

276.505.830 = 276.504.796 Odo II. Borel von BURGUND.
276.505.831 = 276.504.797 Maria von BLOIS.

276.505.832
Balduin IV. von HENNEGAU (der Erbauer), Gf. v. Hennegau, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1171, bestattet in Binche. Kloster St. Marien. Gf. v. Hennegau 1120 (minderjährig), alleine 1127, Sohn von Balduin III. von HENNEGAU (siehe 553.011.664) und Jolante von GELDERN (siehe 553.011.665).
Kirchliche Trauung 1130 mit
276.505.833
Adelheid von NAMUR, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1168, bestattet in Mons. St. Waltraut, Tochter von Gottfried von NAMUR (siehe 276.505.844) und Ermensinde von LUXEMBURG (siehe 276.505.845).
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin von HENNEGAU, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben 1147/50, bestattet in Binche.
2.
Yolante (Melisende) von HENNEGAU, geboren um 1138 (siehe 1.106.025.019).
3.
Agnes von HENNEGAU (la Boîteuse (die Hinkende)), geboren um 1142 (siehe 276.505.855).
4.
Laurette von HENNEGAU, geboren um 1144 (siehe 1.106.025.215).
5.
Gottfried von HENNEGAU, geboren 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1163 in Mons, bestattet in Mons. Kloster St. Waltraut.
Kirchliche Trauung 1162 mit Eleonore von VERMANDOIS, geboren Ende 1152, posthum (Religion: r.K.), gestorben nach 1221, bestattet in Langpont. Abteikirche, Tochter von Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), Gf. v. Vermandois, und Laurette von LOTHRINGEN. Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm IV. von NEVERS, wiederverheiratet mit Matthäus von BOULOGNE, wiederverheiratet mit Matthäus III. von BEAUMONT.
6.
Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU, geboren 1150 (siehe 138.252.916).
7.
Heinrich von HENNEGAU, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207.
Verheiratet (1) mit Johanna von PETEGHEM, geboren um 1150 (Religion: r.K.), Tochter von Johann I. von PETEGEM (von Cysoing), Herr v. Petergem, und Petronella von OISY.
Verheiratet (2) mit Anastasia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1205.
8.
Eustach von HENNEGAU, Priester, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198. Propst v. St. Waltraut in Mons.

276.505.834 = 276.505.724 Dietrich I. von FLANDERN.
276.505.835 = 276.505.725 Sybille von ANJOU.

276.505.836
Theobald IV. von BLOIS (der Große), Gf. v. Blois, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1152 in Ligny, 08./10.01. Gf. v. Blois u. Champagne 1102, Sohn von Stephan II. Heinrich von BLOIS (siehe 553.011.452) und Adele von ENGLAND (siehe 553.011.453).
Kirchliche Trauung 1123 mit
276.505.837
Mathilde von SPONHEIM, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben 1160/61 in Kloster Fontevraud, 13.12. Tochter von Engelbert II. von SPONHEIM (siehe 138.252.424) und Uta von PASSAU (siehe 138.252.425).
Aus dieser Ehe:
1.
Theobald V. von BLOIS (der Gute), geboren um 1125 (siehe 276.504.654).
2.
Heinrich I. von BLOIS (der Freigiebige), geboren um 1126 in Vitry-en-Perthois (siehe 138.252.918).
3.
Maria von BLOIS, geboren um 1127 (siehe 276.504.797).
4.
Isabella (Elisabeth) von BLOIS, geboren um 1128 (siehe 2.212.050.043).
5.
Stephan I. von BLOIS, Gf. v. Sancerre, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Akkon.
Kirchliche Trauung um 1153 mit Alix von DONZY, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben um 1175, Tochter von Gottfried III. von DONZY (siehe 2.212.050.040) und Garna von TOUCY (siehe 2.212.050.041). Sie ist geschiedene Ehefrau von Anselm II. von TRAîNEL (der Junge, der Bouteiller).
6.
Agnes von BLOIS, geboren um 1132 (siehe 276.505.849).
7.
Mathilde von BLOIS, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben um 1184, 1.1.
Kirchliche Trauung um 1156 mit Rotrou II. von PERCHE, Gf. v. Le Perche, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1191 in Akkon. Herr v. Bellême 1158, Gf. v. Le Perche 1180, Sohn von Rotrou (III.) I. von PERCHE (der Große) (siehe 2.212.050.582) und Helvide von SALISBURY (siehe 1.106.025.071).
8.
Wilhelm von BLOIS (mit den weißen Händen), Priester, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1202. Erzogen v. Hl. Bernhard v. Clairvaux, Kanoniker in Saint-Quiriace in Provins, dann Kirchenvogt v. Soissons u. Troyes, Elekt v. Lyon 1163 (nicht angetreten), Bf. v. Chartres 1164-1176, Ebf. v. Sens 1169-1176, Ebf. v. Reims 1175, Pair v. Frankreich u. Hg. v. Reims, Kardinal.
9.
Hugo von BLOIS, Priester, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155. Abt v. Cîteaux.
10.
Margaretha von BLOIS, Nonne, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben 6.11. Nonne in Fontevraud.
11.
Adelheid von BLOIS, geboren um 1140 (siehe 276.506.161).

276.505.838 = 138.252.910 Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere).
276.505.839 = 138.253.195 Eleonore von POITOU (von Aquitanien).

276.505.844
Gottfried von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1139, bestattet in Florette. Gf. v. Namur 1102, Sohn von Albert III. von NAMUR (siehe 553.011.688) und Ida von SACHSEN (siehe 553.011.689).
Kirchliche Trauung (1) um 1087, geschieden um 1104 von Sibylle von PORCIEN (siehe 4.424.099.291).
Kirchliche Trauung (2) um 1109 mit Ermensinde von LUXEMBURG (siehe 276.505.845).
Aus der ersten Ehe:
1.
Elisabeth von NAMUR, geboren um 1100 (siehe 2.212.049.645).
2.
Flandrine von NAMUR, geboren um 1102 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Alard II. von ESPINOY, Herr v. Espinoy, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177. Herr v. Espinoy u. Antoing, Sohn von Wilhelm von ESPINOY (siehe 8.848.198.590).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Albert von NAMUR, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125.
4.
Clementia von NAMUR, geboren um 1111 (siehe 276.505.389).
5.
Adelheid von NAMUR, geboren um 1113 (siehe 276.505.833).
6.
Heinrich IV. von NAMUR (der Blinde), geboren um 1115 (siehe 138.252.922).
7.
Beatrix von NAMUR, geboren um 1116 (siehe 553.012.513).
276.505.845
Ermensinde von LUXEMBURG, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1143, Tochter von Konrad I. von LUXEMBURG (siehe 553.011.690) und Clementia (Ermensinde) von POITOU (siehe 553.011.217).
Kirchliche Trauung (1) um 1095 mit Albrecht I. von EGISHEIM (siehe 553.011.238).
Kirchliche Trauung (2) um 1109 mit Gottfried von NAMUR (siehe 276.505.844).
Aus der ersten Ehe:
1.
(Heinrich) Hugo IX. von EGISHEIM, geboren um 1095 (siehe 276.505.652).
2.
Mathilde von DAGSBURG, geboren um 1097 (siehe 276.505.619).
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 276.505.844).

276.505.846 = 138.252.804 Heinrich II. von GELDERN.
276.505.847 = 138.252.805 Agnes von ARNSTEIN.

276.505.848
Rainald II. von BAR, Gf. v. Bar, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1170, bestattet in Saint-Mihiel. Gf. v. Bar, Mousson u. Briey 1149, Sohn von Rainald I. von BAR (der Einäugige) (siehe 276.505.814) und Gisela von VAUDÉMONT (siehe 276.505.815).
Kirchliche Trauung um 1155 mit
276.505.849
Agnes von BLOIS, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1207, bestattet in Trois-Fontaines. Erbin d. Gft. Ligny, Tochter von Theobald IV. von BLOIS (der Große) (siehe 276.505.836) und Mathilde von SPONHEIM (siehe 276.505.837).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von BAR, Gf. v. Bar, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1190 in Akkon, oder 19.10. Gf. v. Bar u. Mousson 1170.
2.
Theobald I. von BAR, geboren 1158 (siehe 138.252.924).
3.
Rainald von BAR, Priester, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben am 09.12.1217. Domherr in Tours, Thesaurar in Tours, 1181 Dompropst in Chartres, Bf. v. Chartres 1183.
4.
Hugo von BAR, Priester, geboren um 1161 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1192. Dompropst in Chartres 1192.
5.
Helvide von BAR, Nonne, geboren um 1163 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Clairefontaine.

276.505.850
Guido von BRIENNE, Gf. v. Bar, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, 13.2. urk. um 1125-1139, 1152 tot, Gf. v. Bar-sur-Seine um 1126, Sohn von Milo II. von BAR (siehe 553.011.700) und Mathilde von NOYERS (siehe 553.011.701).
Verheiratet mit
276.505.851
Petronille‑Elisabeth von CHACENAY, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, 28.8. Tochter von Anserich II. von CHACENAY (siehe 553.011.702) und Humbeline von FONTAINES (siehe 553.011.703).
Aus dieser Ehe:
1.
Milo III. von BRIENNE, Gf. v. Bar, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1151. Gf. v. Bar-sur-Seine nach 1139.
Kirchliche Trauung vor 1150 mit Agnes von BAUDÉMENT (siehe 276.505.853).
2.
Wilhelm von BRIENNE, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, urk. 1139.
3.
Guido von BRIENNE, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, urk. 1139.
4.
Manasse von BRIENNE, Priester, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1193, oder 4.4. Bestattet in Clairvaux. Abteikirche, 1169 Domdekan in Langres, Bf. v. Langres 1179.
5.
Theobald von BRIENNE, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, bestattet in Pontigny.
Kirchliche Trauung nach 1164 mit Margaretha von CHACENAY, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, Tochter von Jakob von CHACENAY, Herr v. Chacenay, und Agnes von BRIENNE.
6.
Ermensinde von BRIENNE, geboren um 1148 (siehe 138.252.925).

276.505.852
Robert I. von DREUX (der Große), Gf. v. Dreux, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben am 11.10.1188 in Braine-sur-Vesle, bestattet in Braine. Kloster Saint-Yved. Herr v. Savigny, Gf. v. Dreux 1132 u. durch Heirat Gf. v. Braine u. Herr v. Fère-en-Tardenois, Pontarcy, Nesle, Longueville und Quincy 1152, übergibt 1184 die Herrschaft in Dreux an seinen Sohn Robert II., erbaut 1187 die Kirche St. Thomas (später Saint-Louis-du-Louvre genannt) in Paris, die der schäbige Napoleon 1806 abreißen ließ. Sohn von Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke) (siehe 276.505.820) und Adelheid von MAURIENNE (siehe 276.505.821).
Kirchliche Trauung (1) nach 1139 mit Agnes von GARLANDE (siehe 4.424.100.849).
Kirchliche Trauung (2) vor 1145 mit Helvide von SALISBURY (siehe 1.106.025.071).
Kirchliche Trauung (3) Ende 1152 mit Agnes von BAUDÉMENT (siehe 276.505.853).
Aus der ersten Ehe:
1.
Simon von DREUX, geboren um 1141 (Religion: r.K.), gestorben vor 1144.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Adelheid (Alix) von DREUX, geboren um 1145 (siehe 553.012.535).
Aus der dritten Ehe:
3.
Robert II. von DREUX, geboren um 1154 (siehe 138.252.926).
4.
Heinrich von DREUX, Priester, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1199, auf einer Reise nach Rom. Archidiakon v. Beauvais 1178-1186, Bf. v. Orleans 1186.
5.
Adelheid von DREUX, geboren um 1156 (siehe 276.506.189).
6.
Philipp von DREUX, Priester, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1217, bestattet in Beauvais. Kathedrale. Bf. v. Beauvais 1176.
7.
Isabella von DREUX, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1239, 1197 Herrin v. Arc-en-Barrois u. Cour-l'Evêque.
Kirchliche Trauung um 1178 mit Hugo III. von BROYES, Herr v. Broyes, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben 1199, bestattet in Clairvaux. Herr v. Broyes, Arc u. Châteauvillain, Sohn von Simon I. von BROYES (siehe 553.012.516) und Felicitas von BRIENNE (siehe 553.012.517). Er ist Witwer von Stephanie von BAR.
8.
Peter von DREUX, geboren um 1161 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185.
9.
Wilhelm von DREUX, Herr von Braye, Torcy und Chilly, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189.
10.
Johanna von DREUX, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, bestattet in Dreux. Saint-Etienne.
11.
Mamille von DREUX, Nonne, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben 1200. Priorin v. Wariville.
12.
Margaretha von DREUX, Nonne, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187.
276.505.853
Agnes von BAUDÉMENT, Herrin v. Braine, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1204, bestattet in Braine. Abteikirche Saint-Ived, urk. 1152-1204, Tochter von Guido von BAUDÉMENT (siehe 553.011.706) und Adelheid (Alix) N (siehe 553.011.707).
Kirchliche Trauung (1) vor 1150 mit Milo III. von BRIENNE, Gf. v. Bar, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1151. Gf. v. Bar-sur-Seine nach 1139, Sohn von Guido von BRIENNE (siehe 276.505.850) und Petronille‑Elisabeth von CHACENAY (siehe 276.505.851).
Kirchliche Trauung (2) Ende 1152 mit Robert I. von DREUX (der Große) (siehe 276.505.852).
Aus der ersten Ehe:
1.
Petronilla von BAR, Erbin v. Bar, geboren um 1150 (Religion: r.K.). Gfn. v. Bar Verheiratet mit Hugo IV. von PUISET, Gf. v. Bar (Religion: r.K.), Sohn von Erard IV. von PUISET, Burggf. v. Chartres, und Heloise von ROUCY.
2.
Maria von BRIENNE, geboren um 1151 (Religion: r.K.), gestorben 18.10.
Aus der zweiten Ehe: 10 Kinder (siehe unter 276.505.852).

276.505.854
Rudolf I. von COUCY, Herr v. Coucy, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1191 in Akkon, bei der Belagerung, bestattet in Foigny. Zisterzienserabteikirche. Herr v. Coucy, Marle, Vervins, Pinon, Crépy, Saint-Gobain, Fontaines, Landouzies, Crécy-sur-Serre u. La Fère. Sohn von Enguerrand II. von COUCY (siehe 553.011.708) und Agnes von BAUGENCY (siehe 553.011.709).
Kirchliche Trauung (1) vor 1164 mit Agnes von HENNEGAU (la Boîteuse (die Hinkende)) (siehe 276.505.855).
Kirchliche Trauung (2) nach 1173 mit Adelheid von DREUX (siehe 276.506.189).
Aus der ersten Ehe:
1.
Yolande von COUCY, geboren um 1164 (siehe 138.252.927).
2.
Isabella von COUCY, geboren um 1165 (siehe 276.506.265).
3.
Adele von COUCY, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202.
Verheiratet mit Dietrich III. von BEVEREN, Burggf. v. Dixmuiden, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, Sohn von Dietrich II. von BEVEREN, Burggf. v. Dixmuiden, und Beatrix von AALST.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Agnes von COUCY, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben nach 1214.
Kirchliche Trauung nach 1190 mit Gilles von BEAUMETZ, Kastellan v. Bapaume (Religion: r.K.), gestorben nach 1214.
5.
Enguerrand III. von COUCY (der Erbauer, der Große), Gf. v. Coucy, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben um 1242, als er bei der Überquerung eines Bachs in der Nähe von Vervins aus dem Sattel fiel und in sein eigenes Schwert stürzte. Herr v. Coucy, Vervins, Assis, Saint-Gobain, Marle, La Fère, Folembray, Montmirail, Oisy, Crévecoeur, La Ferté-Gaucher, Crécy-sur-Serre, La Ferté-Aucoul, Burggf. v. Meaux, Kastellan v. Cambrai, Gf. v. Roucy 1202, Gf. v. Perche 1205, er war Herr über die mächtigste Baronie Frankreichs, sein Machtbewusstsein spiegelte sich wider im 1223 begonnenen Ausbau seiner Burg Coucy zu einer der größten mittelalterlichen Burganlagen Europas. Er nahm mit seinen Brüdern Thomas de Vervins und Robert de Pinon an allen großen Feldzügen der Kapetinger teil: 1205 im Anjou und 1214 in der Schlacht bei Bouvines. Von 1216-1217 unterstützte er Ludwig VIII. den Löwen in England, wofür er 1216 von den Erzbischöfen von Reims, Sens und Rouen exkommuniziert wurde. 1219 wurde er aber von den Bischöfen von Laon und Noyon wieder gelöst. 1219 und 1226 nahm Enguerrand am Albigenserkreuzzug teil. In den Jahren 1229-30 nahm er mit einer Gruppe von Baronen, angeführt von seinem Vetter aus dem Hause Dreux, Peter Mauclerc, an der Opposition gegen die Regentin Blanka von Kastilien teil. Angeblich soll sich Enguerrand selbst Hoffnungen auf den Königsthron gemacht haben, da er über seine Mutter ein Urenkel von König Ludwig VI. den Dicken war. Trotz des Scheiterns der Revolte behielt er sein stolzes Auftreten bei, deutlich gemacht durch seinen bekannt gewordenen Ausspruch:
"Roy ne suis, ne Prince ne Duc ne Comte aussy; Je suis le sire de Coucy!" (Kein König bin ich, weder Fürst noch Herzog noch Graf, ich bin der Herr von Coucy!)
Sein Nachruhm beruht auf seinen Bauten, er ließ größere Festungen wieder herrichten und erbaute sechs weitere Burgen.

Kirchliche Trauung (1) vor 1200, geschieden vor 1204 von Eustachie von ROUCY, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1208/11, Tochter von Guiscard von ROUCY, Gf. v. Roucy, und Elisabeth von MAREUIL, Herrin v. Neufchâtel-sur-Aisne. Sie ist Witwe von Robert von PIERREPONT.
Kirchliche Trauung (2) 1204 mit Richeza (Mathilde) von SACHSEN, geboren 1171 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1209, oder 1210, Tochter von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596) und Mathilde von ENGLAND (siehe 69.126.597). Sie ist Witwe von Gottfried II. von PERCHE.
Kirchliche Trauung (3) nach 1209 mit Maria von MONTMIRAIL, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1272, bestattet in Longpont, Tochter von Johann I. von MONTMIRAIL (der Seelige), Vizegf. v. Meaux, und Helvide von DAMPIERRE.
6.
Thomas II. von COUCY (von Vervins), geboren um 1180 (siehe 138.253.094).
7.
Robert I. von COUCY (von Pinon), Herr v. Pinon, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234. Herr v. Pinon, Marschall v. Frankreich um 1228.
Kirchliche Trauung (1) vor 1213 mit Elisabeth von PIERREPONT, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213, Tochter von Robert von PIERREPONT, Gf. v. Roucy, und Eustachie von ROUCY.
Kirchliche Trauung (2) vor 1219 mit Godde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1234. Wwe. v. N. v. Préaux.
8.
Rudolf von COUCY, Priester, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190.
276.505.855
Agnes von HENNEGAU (la Boîteuse (die Hinkende)), geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1173 in Laon, bestattet in Nogent-sous-Coucy. Abteikirche, Tochter von Balduin IV. von HENNEGAU (der Erbauer) (siehe 276.505.832) und Adelheid von NAMUR (siehe 276.505.833).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.505.854).

276.505.892 = 276.504.652 Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa).
276.505.893 = 276.504.653 Beatrix von BURGUND.

276.505.894
Isaak II. ANGELOS, Ks. v. Byzanz, geboren um 1155 (Religion: gr.K.), gestorben am 28.01.1204 in Konstantinopel, im Gefängnis. Ks. v. Byzanz 1185-1195 (von seinem Bruder Alexius III. gestürzt u. geblendet), 1203-1204 vom Volk nach der Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer wiedereingesetzt, später wegen seines Nachgebens gegenüber den Kreuzfahrern durch einen Aufstand gestürzt, Sohn von Andronikos Dukas ANGELOS (siehe 553.011.788) und Euphrosyne KASTAMONITISSA (siehe 553.011.789).
Kirchliche Trauung (1) um 1182 mit Irene KOMNENA (siehe 276.505.895).
Kirchliche Trauung (2) 1185 mit Margarethe (Maria) von UNGARN, geboren 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, Tochter von Bela III. von UNGARN (siehe 276.505.342) und Agnes von CHâTILLON (siehe 276.505.343). Sie ist wiederverheiratet mit Bonifatius I. von MONTFERRAT, wiederverheiratet mit Nikolaus von SAINT‑OMER.
Aus der ersten Ehe:
1.
Alexios IV. ANGELOS, Ks. v. Byzanz, geboren 1182 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1204 in Konstantinopel, ermordet. Ks. v. Byzanz 1203.
2.
Euphrosyne ANGELA, geboren um 1183 (Religion: r.K.).
3.
Irene (Maria) ANGELA (von Byzanz), geboren um 1184 (siehe 138.252.947).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Manuel ANGELOS, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1212, im Gefängnis.
5.
Johannes ANGELOS, geboren nach 1195 (Religion: r.K.), gestorben um 1242, 1235/42 Ungarischer Gouverneur in Sirmium und Belgrad, 1235 Obergespan von Kö, 1240/42 Obergespan von Bács.
276.505.895
Irene KOMNENA, geboren um 1167, illegitim (Religion: gr.K.), gestorben vor 1185, 18.11. Tochter von Andronikos I. Komnenos von BYZANZ (siehe 276.504.586) und Philippa von ANTIOCHIEN (siehe 553.011.791).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.505.894).

276.505.904
Herve I. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1184. Herr v. Vierzon 1144, Sohn von Gottfried III. von VIERZON (siehe 553.011.808).
Verheiratet mit
276.505.905
Eleonore von La FERTÉ‑IMBAULT, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben vor 1213. Vorfahren unbekannt.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1197. Herr v. Vierzon 1184.
Verheiratet mit Mathilde von CLERMONT, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben um 1200, Tochter von Rudolf I. von CLERMONT (der Rote), Gf. v. Clermont, und Adelheid von BRETEUIL, Herrin v. Breteuil.
2.
Hersende von VIERZON, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227.
Verheiratet mit Wilhelm II. von LIGNIèRES, Herr v. Lignières (Religion: r.K.), gestorben vor 1227, Sohn von Johann II. von LIGNIèRES, Herr v. Lignières, und Alix N.
3.
Mathilde von VIERZON, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben vor 1237.
Verheiratet mit Rudolf von CHâTRE, Herr v. Châtre (Religion: r.K.), gestorben vor 1237.
4.
Alix von VIERZON, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben vor 1209.
5.
Margaretha von VIERZON, Herrin v. Pruniers, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237.
6.
Herve II. von VIERZON, geboren um 1170 (siehe 138.252.952).

276.505.906 = 69.126.456 Guido II. von DAMPIERRE.
276.505.907 = 69.126.457 Mathilde von BOURBON.

276.505.908
Rainald IV. von JOIGNY, Gf. v. Joigny, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, 21.04. urk. 1164-1172, 1219 tot, 1164 Gf. v. Joigny, Sohn von Rainald III. von JOIGNY (siehe 553.011.654) und Wandelmode von BEAUJEU (siehe 553.011.655).
Verheiratet mit
276.505.909
Adelheid von NEVERS, geboren um 1138 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm III. von NEVERS (siehe 553.011.818) und Ida von SPONHEIM (siehe 553.011.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von JOIGNY, geboren um 1155 (siehe 138.252.954).
2.
Walter I. von JOIGNY, geboren um 1157 (siehe 276.506.302).
3.
Agnes von JOIGNY, geboren um 1159 (siehe 276.506.259).
4.
Helisende von JOIGNY, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226, 26.2.
Kirchliche Trauung (1) vor 1189 mit Johann von MONTRÉAL, Herr v. Arcis-sur-Aube, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 07.07.1189 in Akkon, Sohn von Anserich I. von MONTRÉAL, Herr v. Montréal, und Adelheid von PLEURS.
Kirchliche Trauung (2) nach 1189 mit Milo von BAR, Gf. v. Bar, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 17.08.1219 in Damiette, oder 18.8., gefallen. Herr v. Puiset, Vizegf. v. Chartres, Gf. v. Bar-sur-Seine 1189, Sohn von Hugo IV. von PUISET, Gf. v. Bar, und Petronilla von BAR, Erbin v. Bar.

276.505.912
Robert II. von ROCHECORBON, Herr v. Brenne, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179, urk. 1108-1179, Herr v. Brenne de iure uxoris, Sohn von Robert I. von ROCHECORBON (siehe 553.011.824) und Mayentie von CANDÉ (siehe 553.011.825).
Verheiratet mit
276.505.913
Lucie von MÉZIèRES, Herrin v. Brenne (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried I. von BRENNE, Herr v. Brenne, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben vor 1201, urk. 1186-1190, 1200 tot, Herr v. Brenne u. Rochecorbon.
Verheiratet mit Asceline N (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. 1190.
2.
Robert III. von BRENNE, geboren um 1145 (siehe 138.252.956).

276.505.916
Thibaud IV. von BLAISON, Herr v. Blaison, geboren um 1145 (Religion: r.K.). Herr v. Blaison u. Mirebeau, Sohn von Wilhelm von BLAISON (siehe 553.011.832).
Verheiratet mit
276.505.917
Marie N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Thibaud V. von BLAISON (von Mirebeau), geboren um 1165 (siehe 138.252.958).

276.505.918
Wilhelm IV. von MAUZÉ, Herr v. Mauzé, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200. Herr v. Mauzé u. Marans, Sohn von Porteclie II. von MAUZÉ (siehe 553.011.836).
Kind:
1.
Valence von MAUZÉ, geboren um 1170 (siehe 138.252.959).

276.505.920
Nikolaus von AVESNES, Herr v. Avesnes, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben 1169/71. Herr v. Avesnes, Lenze u. Condé 1147, Sohn von Walter I. von AVESNES (Pulechel (pulcher) von Tournay) (siehe 553.011.840) und Ida von MORTAGNE (siehe 553.011.841).
Kirchliche Trauung vor 1150 mit
276.505.921
Mathilde von La ROCHE, geboren um 1120 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von La ROCHE (siehe 553.011.842) und Mathilde von LIMBURG (siehe 553.011.843).
Kirchliche Trauung (1) um 1140 mit Dietrich von WALCOURT, Gf. v. Walcourt, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147. Gf. v. Valcourt, urk. 1130-1147, 1150 tot, Sohn von Wery II. von WALCOURT, Gf. v. Walcourt, und Aelide N.
Kirchliche Trauung (2) vor 1150 mit Nikolaus von AVESNES (siehe 276.505.920).
Aus der ersten Ehe:
1.
Widerich von WALCOURT, geboren um 1140 (Religion: r.K.).
2.
Beatrix von WALCOURT, geboren um 1142 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Winand von HOUFFALIZE (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Jakob von AVESNES, geboren um 1149 (siehe 138.252.960).
4.
Ida von AVESNES, geboren um 1151 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205.
Kirchliche Trauung (1) vor 1170 mit Ingelram von SAINT‑POL (Candavène), Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben um 1170, urk. 1137-1170, 1143 Gf. v. Saint-Pol, Sohn von Hugo III. von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 553.011.636) und Beatrix N (siehe 553.011.637).
Kirchliche Trauung (2) um 1171 mit Wilhelm IV. von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209. Burggf. v. Saint-Omer 1192, Herr v. Beaurain 1207, Herr v. Fauquemberques 1209, Sohn von Wilhelm III. von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, und Mathilde N.
5.
Fastred von AVESNES, Vogt, geboren um 1153 (Religion: r.K.). Vogt v. La Flamengerie.
6.
N von AVESNES, geboren um 1154 (Religion: r.K.), ?
Verheiratet mit N von POPINELLES (Religion: r.K.).
7.
Rudolf von AVESNES, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, urk. 1174.

276.505.922
Burkhard von GUISE, Herr v. Guise, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161, urk. 1121-1161, Herr v. Guise nach 1141, Sohn von Guido von GUISE (siehe 553.011.844) und Adelheid von MONTMORENCY (siehe 553.011.845).
Kirchliche Trauung vor 1133 mit
276.505.923
Adelheid von SOUPIR, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133, Tochter von Balduin von SOUPIR (siehe 553.011.846) und Machane N (siehe 553.011.847).
Aus dieser Ehe:
1.
Adela von GUISE, geboren um 1150 (siehe 138.252.961).

276.505.928 = 138.251.210 Florenz III. von HOLLAND.
276.505.929 = 138.251.211 Adelheid (Ada) von SCHOTTLAND.

276.505.930 = 69.126.402 Otto I. von GELDERN.
276.505.931 = 69.126.403 Richardis von BAYERN.

276.505.960
Alfons II. (I.) (Raimund Rerengar) von ARAGóN (der Keusche, der Trobadour), Kg. v. Aragón, geboren am 25.03.1157 in Huesca. Villamayor del Valle (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1196 in Perpignan mit 39 Jahren, bestattet in Poblet. Kloster Nuestra Señora. Gf. v. Barcelona 1162, Kg. v. Aragón 1162, Gf. v. Provence 1166, Gf. v. Girona, Osona, Besalu, Cerdagne, Tarragona und Roussillon; Mkgf. v. Lérida u. Tortosa, Gf. d. Gevaudan, Vizegf. v. Millau u. Carlat. Sohn von Raimund Berengar IV. (II.) von BARCELONA (siehe 276.505.238) und Petronella von ARAGóN (siehe 276.505.239).
Aufgebot (1) am 30.01.1160. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Mafalda von PORTUGAL, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben 1173/74, Tochter von Alfons I. von PORTUGAL (der Eroberer) (siehe 276.505.236) und Mathilde (Mafalda) von SAVOYEN (siehe 276.505.237).
Kirchliche Trauung (2) mit 16 Jahren am 18.01.1174 in Saragossa mit Sancha von KASTILIEN (siehe 276.505.961).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Peter II. von ARAGóN (der Katholische), geboren um 1175 (siehe 138.252.980).
2.
Konstanze von ARAGóN, geboren 1179, oder 1184 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1222 in Burg Catania, bestattet in Palermo. Dom.
Kirchliche Trauung (1) 1198 mit Emmerich von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1174 (Religion: r.K.), gestorben am 30.11.1204, bestattet in Eger. Kathedrale. Kg. v. Ungarn 1182 (als Mitkg.), allein 1196, Kg. v. Kroatien u. Dalmatien 1194, Sohn von Bela III. von UNGARN (siehe 276.505.342) und Agnes von CHâTILLON (siehe 276.505.343). Er ist Witwer von Agnes von HOHENSTAUFEN.
Kirchliche Trauung (2) am 19.08.1209 mit Friedrich II. Roger von HOHENSTAUFEN, 14 Jahre alt, Ks. Geboren am 26.12.1194 in Jesi (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1250 in Castel Fiorento mit 55 Jahren, bestattet in Palermo. Dom. Kg. v. Sizilien u. Neapel 1198, Fst. v. Tarent 1205, dt. Kg. 1211, Ks. 1220, Kg. v. Jerusalem 1225-1228, Sohn von Heinrich VI. von HOHENSTAUFEN, Ks., und Konstanze von SIZILIEN, Kgn. v. Sizilien. Er ist wiederverheiratet mit Isabella von JERUSALEM, wiederverheiratet mit Isabella von ENGLAND, wiederverheiratet mit Bianca LANCIA (die Jüngere).
3.
Alfons II. Berengar von PROVENCE, geboren 1180 (siehe 138.253.084).
4.
Eleonora von ARAGóN, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1226.
Kirchliche Trauung Jan. 1203 mit Raimund VI. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren am 27.10.1156 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1222 in Toulouse mit 65 Jahren. Gf. v. Toulouse , Hg. v. Narbonne u. Mkfg. der Provence 1194, Sohn von Raimund V. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Konstanze von FRANKREICH. Er ist geschiedener Ehemann von Beatrix von BÉZIERS, Witwer von Johanna von ENGLAND, zuvor verheiratet mit N Dukaina von ZYPERN (Damsel von Zypern).
5.
Sancho von ARAGóN, geboren um 1184 (Religion: r.K.), jung verstorben.
6.
Sancha von ARAGóN, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241.
Kirchliche Trauung Jan 1211, geschieden 1241 von Raimund VII. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren Juli 1197 in Beaucaire (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1249 in Millau, bestattet in Fontevraud, Sohn von Raimund VI. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Johanna von ENGLAND. Er ist Witwer von Sancha von ARAGóN, Witwer von N von MONTFORT, wiederverheiratet mit Sancha von PROVENCE, wiederverheiratet mit Margaretha von LUSIGNAN.
7.
Raimund Berengar von ARAGóN, geboren um 1188 (Religion: r.K.), jung verstorben.
8.
Ferdinand von ARAGóN, Priester, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1249. Zisterzienser in Poblet, 1205 Abt. v. Montearagón.
9.
Dulcia von ARAGóN, Nonne, geboren um 1192 (Religion: r.K.). Nonne in Sijena.
276.505.961
Sancha von KASTILIEN, geboren 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1208 in Sijena, bestattet in Sijena. Kloster Nuestra Señora, Tochter von Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)) (siehe 276.505.822) und Rixe von SCHLESIEN (siehe 553.011.923).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 276.505.960).

276.505.962
Wilhelm VIII. von MONTPELLIER, Herr v. Montpellier, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1203. Herr von Montpellier, Castries, Castelnau, Le Pouget und Pignan 1172, Herr von Paulhan 1187, Herr von Loupian 1191, Herr von Frontignan 1194, Herr von Minerval, Saint-Paul und Montcamel 1196, Herr von Omelaz 1197, testier 1204, Sohn von Wilhelm VII. von MONTPELLIER (siehe 553.011.924) und Mathilde von BURGUND (siehe 553.011.925).
Kirchliche Trauung (1) um 1179, geschieden April 1187 von Eudokia KOMNENA (siehe 276.505.963).
Kirchliche Trauung (2) April 1187 in Barcelona. Die Ehe galt als bigamistisch und wurde 1194 vom Papst für ungültig erklärt. Ehefrau ist Inés (Agnes) von MARAÑóN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, tritt 1182 ins Zisterzienserinnenkloster Aza ein, Ehe unsicher, Tochter von Gonzalo Rodríguez von MARAÑóN, Gf., und Mayor GARCíA.
Aus der ersten Ehe:
1.
Maria von MONTPELLIER, geboren 1182 (siehe 138.252.981).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wilhelm IX. von MONTPELLIER, Herr v. Montpellier, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, erhält 1202 testamentarisch Montpellier, Herr v. Montpellier 1203-1204, von seiner Schwester Maria verdrängt.
Aufgebot 1191. Verlobung, 1199 wieder aufgelöst mit Tiburge von MURVIEL, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1199, Tochter von Raimund Atto von MURVIEL.
3.
Thomas von MONTPELLIER (von Tortosa), Herr v. Tortosa, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, erhält 1202 testamentatisch Tortosa.
4.
Raimund von MONTPELLIER, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, soll nach Testament seines Vater 1202 Mönch in Grandselve werden.
5.
Agnes von MONTPELLIER, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226.
Kirchliche Trauung um 1204 mit Raimund Roger von BÉZIERS, geboren 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1209, Sohn von Roger von BÉZIERS, Vizegf. v. Béziers, und Adelheid von TOULOUSE.
6.
Adelais (Ermesinde) von MONTPELLIER, geboren um 1194 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung nach 1202 mit Jofre II. von ROCABERTI, Burggf. v. Rocaberti (Religion: r.K.), gestorben 1212, gefallen.
7.
Bernhard Wilhelm von MONTPELLIER, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben 1237, soll nach Testament seines Vater 1202 Mönch in Giron u. Londève werden.
Kirchliche Trauung nach 1213 mit Justina von ENTENZA, Herrin v. Alcolea, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213, Tochter von Ponce Hugo von ENTENZA und Sibylla N.
8.
Guido von MONTPELLIER, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, soll nach Testament seines Vater 1202 Mönch in Cluny werden.
9.
Burgundion von MONTPELLIER, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, soll nach testament seines Vater 1202 Kanoniker in Podio werden.
276.505.963
Eudokia KOMNENA, geboren um 1165 (Religion: gr.K.), gestorben 1202/04, im Kloster, wegen Ehebruch geschieden, Tochter von Johannes Dukas KOMNENOS (siehe 553.011.926) und Anna KOMNENA TARONITISSA (siehe 553.011.927).
Aufgebot (1) um 1177. Verlobung, 1178 aufgehoben mit Raimund Berengar V. (III.) (Peter) von ARAGON, Gf. v. Provence, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1181 in Montpellier, ermordet. Gf. v. Provence-Cerdagne, Gf. v. Provence 1166, Sohn von Raimund Berengar IV. (II.) von BARCELONA (siehe 276.505.238) und Petronella von ARAGóN (siehe 276.505.239).
Kirchliche Trauung (2) um 1179, geschieden April 1187 von Wilhelm VIII. von MONTPELLIER (siehe 276.505.962).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.505.962).

276.505.964 = 276.505.342 Bela III. von UNGARN.
276.505.965 = 276.505.343 Agnes von CHâTILLON.

276.505.966
Peter II.(I.) von COURTENAY, Ks. v. Konstantinopel, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1218 in Epirus. Herr v. Courtenay um 1183, Gf. v. Nevers, Tonnere u. Auxerre 1184, Markgf. v. Namur 1212-1216, Lateinischer Ks. v. Konstantinopel 1216-1217, 1198 geriet er in eine Auseinandersetzung mit Hervé IV. de Donzy um den Besitz der Burg von Gien, bei der sein Gegner ihn bei Cosne besiegte und gefangen nahm. Durch Vermittlung des Königs Philipp August kam es 1199 zu einer Verständigung. Peter von Courtenay wurde freigelassen, musste seine Tochter Mathilde Hervé zur Frau geben. Hervé erhielt aber nur die Grafschaft Nevers zur Verwaltung, Peter selbst trug seitdem die Titel eines Grafen von Auxerre und Tonnerre. Die Ehe wurde im Oktober 1199, wohl am 20., geschlossen. Hervé wiederum willigte ein, dass der König die Burg von Gien an sich nahm. Als sein Schwager, der Kaiser Heinrich 1216 ohne Söhne starb, wurde Peter zu seinem Nachfolger gewählt. Mit einer kleinen Armee brach er von Frankreich auf, um seine Krone in Besitz zu nehmen. Er wurde in Rom in S. Lorenzo fuori le mura von Papst Honorius III. am 9. April 1217 zum Kaiser gesalbt. Er lieh sich von Venedig einige Schiffe mit dem Versprechen, unterwegs Durazzo für sie zu erobern, was ihm aber nicht gelang, und legte den Rest des Wegs nach Konstantinopel über Land zurück. Auf seiner Reise wurde er von Theodoros I. Angelos, dem Despot von Epirus festgesetzt und starb nach zweijähriger Gefangenschaft. Peter regierte sein Reich keinen Tag, an seine Stelle trat seine Ehefrau Jolante, der es gelungen war, Konstantinopel zu erreichen. Zwei seiner Söhne Robert und Balduin II. hingegen bestiegen den Thron des Lateinischen Kaiserreichs. Sohn von Peter I. von COURTENAY (siehe 553.011.932) und Elisabeth von COURTENAY (siehe 553.011.933).
Kirchliche Trauung (1) 1184 mit Agnes von NEVERS (siehe 1.106.025.023).
Aufgebot (2) am 27.06.1193. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 01.07.1193 in Soissons mit Yolande von FLANDERN (siehe 276.505.967).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von COURTENAY, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, jung verstorben, urk. 1185 als namentlich ungenannte "filia".
2.
Mathilde von COURTENAY, geboren um 1188 (siehe 553.012.511).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Margaretha von COURTENAY, geboren 1194 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1270 in Kloster Marienthal, bestattet in Kloster Marienthal. Mkgfn. v. Namur 1229-1237 (an Bruder Balduin übergeben), als Witwe ab 1252 Nonne im Kloster Marienthal.
Kirchliche Trauung (1) um 1210, geschieden 1213. Ehe annuliert von Rudolf III. von ISSOUDUN (von Eu), Herr v. Issoudun, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212 in Akkon, 1.3. Herr v. Issourdun, Vatan u. Châteauneuf um 1199, Sohn von Odo III. von ISSOUDUN, Herr v. Issoudun, und Alix von MONTBARD.
Kirchliche Trauung (2) um 1216 mit Heinrich I. von VIANDEN, Gf. v. Vianden, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1253. Gf. v. Vianden um 1217/20, Mkgf. v. Namur 1229-1237, Sohn von Friedrich III. von VIANDEN (siehe 69.126.414) und Mechthild von der NEUERBURG (siehe 69.126.415).
4.
Philipp II. von COURTENAY (mit der Lippe), Mkgf. v. Namur, geboren 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1226 in Saint-Flour. Auvergne, bei der Belagerung von Avignon an einer Seuche, bestattet in Vaucelles. Abteikirche. Mkgf. v. Namur 1216-1226, verzichtet nach dem Todes des Vaters zu Gunsten seines Bruders Robert auf das Lateinische Kaiserreich.
5.
Elisabeth von COURTENAY, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269.
Kirchliche Trauung (1) vor 1219 mit Walter von PUISET, Gf. v. Bar, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 30.07.1219 in Damiette, gefallen. Gf. v. Bar-sur-Seine, Sohn von Milo von BAR, Gf. v. Bar, und Helisende von JOIGNY.
Kirchliche Trauung (2) um 1220 mit Odo von MONTAIGU, Herr v. Montaigu, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben 1243/47. Herr v. Montaigu 1205, Sohn von Alexander von BURGUND, Herr v. Montaigu, und Beatrix von REON.
6.
Sibylle von COURTENAY, Nonne, geboren 1197 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1210 in Fontevrault. Nonne in Fontevrault.
7.
Peter von COURTENAY, Priester, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, urk. 1210/12, Priesetr in Vézélay.
8.
N von COURTENAY, geboren um 1199 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1213 mit Boril von BULGARIEN, Zar der Bulgaren, geboren um 1185 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1218. Zar der Bulgaren 1207-1218 (abgesetzt und geblendet), Sohn von Strez, Bojar, und N N.
9.
Yolande von COURTENAY, geboren um 1200 (siehe 138.252.983).
10.
Robert von COURTENAY, Ks. v. Konstantinopel, geboren um 1201 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1228 in Morea. Lateinischer Ks. v. Konstantinopel 1221, war "unerfahren und stümperhaft" und verlor den größten Teil seines Reiches an die ihn umgebenden Herrscher, so dass er nur noch die Stadt Konstantinopel und das Umland regierte. Er überließ sich den Freuden des Lebens, machte sich unterschiedslos an griechische wie an fränkische Frauen heran, raubte, was in Kirchen und Klöstern an Schätzen noch übrig war, und versuchte kaum noch die Reste seines Reichs zu regieren. Schließlich ließ er sich von der Tochter eines französischen Ritters aus dem niederen Adel betören, der in der Schlacht von Adrianopel gefallen war. Die beiden heirateten heimlich, und sie zog im Blachernenpalast ein. Das ging nun aber seinen Gefolgsleuten entschieden zu weit. Eines Nachts stürmten sie ins kaiserliche Schlafgemach und schlitzten der armen Frau Nase und Lippen auf, so dass man sie kaum noch erkennen konnte. Dann ergriffen sie ihre Mutter und ertränkten sie. Charakteristischerweise unternahm Robert nichts dagegen, sondern floh sogleich nach Rom, wo er bei Papst Gregor IX. offiziell Beschwerde einlegte. Gregor zeigte wenig Verständnis, sondern legte ihm nahe, nach Konstantinopel zurückzukehren. Er kam jedoch nur bis Clarenza (Killini) in der Morea, wo er im Januar 1228 starb.
Aufgebot (1) 1222. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Sophia (Eudokia) LASKARINA, geboren um 1210 in Nikaia (Religion: gr.K.), gestorben 1247/53, Tochter von Theodor I. Laskaris von BYZANZ (siehe 138.253.262) und Anna KOMNENA ANGELINA (von Byzanz) (siehe 138.253.263). Sie ist wiederverheiratet mit Friedrich II. von ÖSTERREICH (der Streitsame), wiederverheiratet mit Anseau V. von CAYEAU.
Kirchliche Trauung (2) 1228 mit N von NEUFVILLE (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, Tochter von Balduin von NEUFVILLE, Herr v. Neufville.
11.
Agnes von COURTENAY, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247.
Kirchliche Trauung 1217 mit Gottfried von VILLEHARDOUIN, Fürst v. Achaia, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1246, bestattet in Andravida. Jakobskloster. Furst v. Achaia um 1229, Herr v. Courtenay Februar 1241-20.2.1242, Herr v. Messenia mit Kalamata u. Arkadien, Herr der Insel Euböa 1240/44. Sohn von Gottfried I. von VILLEHARDOUIN, Fürst v. Achaia, und Elisabeth von CHAPPES.
12.
Marie von COURTENAY, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1228.
Kirchliche Trauung 1219 mit Theodor I. Laskaris von BYZANZ (siehe 138.253.262).
13.
Heinrich II. von COURTENAY, Mkgf. v. Namur, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben 1229. Mkgf. v. Namur 1226, Herr v. Courtenay u. Montargis 1228 als Nachfolger seines Bruder Robert, verzichte aber auf die Kaiserkrone zu Gunsten seines Bruders Balduin.
14.
Eleonore von COURTENAY, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben vor 1230, bestattet in Paris. Abtei Saint-Antoine-des-Champs.
Kirchliche Trauung vor 1228 mit Philipp von MONTFORT, Herr v. Tyrus, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1270 in Tyrus, in der Kirche des Hl. Kreuzes ermordet, bestattet in Tyros. Hl. Kreuz. Herr von Castres-en-Albigeois, La Ferté-Alais und Bréthencourt 1228-1240, Herr Toron 1241-1257, Konstabler v. Jerusalem 1244-1251, Herr v. Tyrus 1246-1270. Sohn von Guido von MONTFORT, Gf. v. Sidon, und Helvis von IBELIN.
15.
Konstanze von COURTENAY, Nonne, geboren um 1210 (Religion: r.K.), bestattet nach 1210 in Abtei Fontevrault. Nonne in Fontevrault.
16.
Balduin II. von COURTENAY, Ks. v. Konstantinopel, geboren 1217 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 1273 in Neapel, nach 15.10. Bestattet in Barletta. Kathedrale. Lateinischer Ks. v. Konstantinopel 1228-1261 (vertrieben), 1261-1273 nur noch als Titularkaiser, Herr v. Courtenay u. Montargis 1228, Mkgf. v. Namur 1247.
Aufgebot am 19.04.1229 in Perugia. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1234 mit Maria von JERUSALEM, geboren April 1225 in Capua, gestorben nach 1275. Italien, bestattet in Assisi, Tochter von Johann I. von BRIENNE, Kg. v. Jerusalem, und Berenguela von KASTILIEN.
Kinder:
17.
Peter von COURTENAY, Mönch, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, 1210 Mönch.
276.505.967
Yolande von FLANDERN, Kaiserin v. Konstantinopel, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1219 in Konstantinopel, oder 26.8. Gfn. v. Namur 1212-1216 (übergeben an Sohn Philipp), Kaiserin v. Konstantinopel als Regentin 1217-1219, Tochter von Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU (siehe 138.252.916) und Margarethe I. von FLANDERN (siehe 138.252.917).
Aufgebot (1) 1181. Verlobung, um 1187 aufgelöst mit Heinrich II. von CHAMPAGNE (siehe 276.506.270).
Aufgebot (2) am 27.06.1193. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 01.07.1193 in Soissons mit Peter II.(I.) von COURTENAY (siehe 276.505.966).
Aus der zweiten Ehe: 14 Kinder (siehe unter 276.505.966).

276.505.980 = 276.504.590 Kotjö (Kuthen) von KUMANIEN.

276.505.984
Hermann I. von CALVELAGE, Gf. v. Calvelage, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115. Gf. v. Calvelage. urk. 1105-1115, Sohn von Hermann im WESTMÜNSTERLAND (siehe 553.011.968).
Kirchliche Trauung nach 1071 mit
276.505.985
Ethelinde von NORTHEIM, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071, Tochter von Otto I. von NORTHEIM (siehe 553.011.970) und Richenza von SACHSEN (im Padergau) (siehe 553.011.971).
Kirchliche Trauung (1) vor 1070, geschieden 1070 von Welf I. (IV.) von BAYERN (siehe 553.009.708).
Kirchliche Trauung (2) nach 1071 mit Hermann I. von CALVELAGE (siehe 276.505.984).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Hermann II. von CALVELAGE, geboren um 1075 (siehe 138.252.992).

276.505.986
Otto II. von ZÜTPHEN (der Reiche), Gf. v. Zütphen, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1113, urk. 1064-1113, vor 1064 Gf. v. Zütphen, Vogt v. Corvey, 1107 Gf. in Ostfriesland, Sohn von Gottschalk von TWENTE (siehe 553.011.972) und Adelheid von ZÜTPHEN (siehe 553.011.973).
Kirchliche Trauung (1) um 1075 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1090 mit Judith von SUPPLINBURG (siehe 276.505.987).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich von ZÜTPHEN, Gf. v. Zütphen, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1122. Gf. v. Zütphen 1113.
Kirchliche Trauung vor 1105 mit Margaretha von BEICHLINGEN, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben vor 1134, Tochter von Konrad (Kuno) von BEICHLINGEN (siehe 553.010.822) und Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 553.010.823).
2.
Gerhard I. von ZUTPHEN, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105.
3.
Dietrich von ZÜTPHEN, Priester, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1127. Bf. v. Münster 1118-1127, Gf. v. Zutphen um 1122
unsicher, vielleicht Gf. v. Winzenburg
.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Irmgard von ZÜTPHEN, geboren um 1090 (siehe 276.505.609).
5.
Jutta von ZÜTPHEN, geboren um 1092 (siehe 138.252.993).
276.505.987
Judith von SUPPLINBURG, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113, 1118 tot, Tochter von Gebhard von SUPPLINBURG (siehe 553.011.974) und Hedwig von FORMBACH (siehe 553.009.315).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.505.986).

276.505.988
Friedrich III. von PUTELENDORF, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1085 in Zscheiplitz/Unstrud, ermordet von Ludwig von Thüringen, bestattet in Goseck. Pfgf. v. Sachsen, vom zweiten Mann seiner Frau an der Unstrut ermordet, Sohn von Friedrich II. von GOSECK (siehe 553.011.976) und Hadewiga N (siehe 553.011.977).
Kirchliche Trauung 1083 mit
276.505.989
Adelheid von STADE, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1110, oder 17.11. Bestattet in Kloster Reinhardsbrunn, Tochter von Lothar Udo II. von STADE (siehe 553.011.978) und Oda von WERL (siehe 553.011.979).
Kirchliche Trauung (1) 1083 mit Friedrich III. von PUTELENDORF (siehe 276.505.988).
Kirchliche Trauung (2) am 05.02.1088 mit Ludwig II. von THÜRINGEN (der Springer) (siehe 276.505.992).
Aus der ersten Ehe:
1.
Friedrich IV. von PUTELENDORF, geboren 1085 (siehe 138.252.994).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Adelheid von THÜRINGEN, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben 1146.
Kirchliche Trauung vor 1102, geschieden nach 1102, verstoßen von Ulrich II. von KRAIN‑ISTRIEN, Gf. v. Weimar, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben am 13.05.1112. Gf. v. Weimar 1070, 1098 Mkgf. v. Istrien, Sohn von Udalrich I. von WEIMAR (siehe 553.010.700) und Sophie von UNGARN (siehe 276.505.347).
3.
Hermann von THÜRINGEN, geboren 1089 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1114 in Burg Hammerstein, oder 1116, in Gefangenschaft Heinrichs IV.
4.
Ludwig I. von THÜRINGEN, geboren um 1090 (siehe 138.252.996).
5.
Heinrich Raspe I. von THÜRINGEN, Gf. v. Gudensberg, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben 1130, ermordet, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Gf. v. Gudensberg 1123.
Kirchliche Trauung 1123 mit Kunigunde von BILSTEIN (siehe 276.505.995).
6.
Udo I. von THÜRINGEN, Priester, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben 1148, ertrunken im Mittelmeer. Bf. v. Naumburg 1125, gründete 1132 die Zisterzienserabtei Schulpforte, wurde 1140 Regent in Thüringen und starb auf dem 2. Kreuzzug.
7.
Cäcilia von THÜRINGEN, geboren um 1095 (siehe 553.011.493).
8.
Konrad von THÜRINGEN, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110.

276.505.990
Heinrich I. von LIMBURG, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1119, 1082 Gf. v. Arlon und Limburg, Hg. v. Niederlothringen 1101-1106 (abgesetzt), urk. 1070-1119, Sohn von Udo von LIMBURG (siehe 553.011.980) und Jutta von LUXEMBURG (siehe 553.011.297).
Kirchliche Trauung (1) um 1080 mit Adelheid von ARLON (siehe 1.106.009.697).
Kirchliche Trauung (2) um 1085 mit Adelheid von POTTENSTEIN (siehe 276.505.991).
Aus der ersten Ehe:
1.
Walram III. von LIMBURG (Paganus, der Heide), geboren um 1080 (siehe 553.004.848).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Agnes von LIMBURG, geboren um 1085 (siehe 138.252.995).
3.
Adelheid von LIMBURG, geboren um 1087 (siehe 276.506.035).
4.
Mathilde von LIMBURG, geboren um 1090 (siehe 553.011.843).
276.505.991
Adelheid von POTTENSTEIN, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1106, 06.02. Tochter von Botho von POTTENSTEIN (siehe 553.011.982) und Judith von SCHWEINFURT (siehe 553.011.983).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.505.990).

276.505.992
Ludwig II. von THÜRINGEN (der Springer), Gf. i. Thüringen, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben 1123, 06./08.05. Bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Gf. in Thüringen u. v. Schauenburg, erbaut 1067-1073 die Wartburg, gründet 1085 das Kloster Reinhardsbrunn bei Friedrichsroda, wo er als Mönch stirbt, Sohn von Ludwig I. von THÜRINGEN (der Bärtige) (siehe 553.011.984) und Cäcilie von SANGERHAUSEN (siehe 553.011.985).
Kirchliche Trauung am 05.02.1088 mit
276.505.993 = 276.505.989 Adelheid von STADE.

276.505.994
Giso IV. von GUDENSBERG (der Jüngere), Gf. v. Hollenden, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 13.03.1122. Gf. v. Hollenden, 1099 Vogt v. Hersfeld, Vogt v. St. Florian zu Koblenz, urk. 1095-1122, Sohn von Giso II. von HOLLENDEN (siehe 553.011.988) und Mechthild N (siehe 553.011.257).
Kirchliche Trauung um 1098 mit
276.505.995
Kunigunde von BILSTEIN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben vor 1139, urk. 1139 tot, Tochter von Rugger II. von BILSTEIN (siehe 553.011.990) und N von GRÜNINGEN (siehe 553.011.991).
Kirchliche Trauung (1) um 1098 mit Giso IV. von GUDENSBERG (der Jüngere) (siehe 276.505.994).
Kirchliche Trauung (2) 1123 mit Heinrich Raspe I. von THÜRINGEN, Gf. v. Gudensberg, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben 1130, ermordet, bestattet in Kloster Reinhardsbrunn. Gf. v. Gudensberg 1123, Sohn von Ludwig II. von THÜRINGEN (der Springer) (siehe 276.505.992) und Adelheid von STADE (siehe 276.505.989).
Aus der ersten Ehe:
1.
Werner I. von GUDENSBERG, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126. Edelherr von Gudensberg, Vogt von Kaufungen, urk. 1126.
2.
Hedwig von GUDENSBERG, geboren um 1102 (siehe 138.252.997).
3.
Giso V. von GUDENSBERG, Gf. v. Gudensberg, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1137. Gf. v. Gudensberg 1122 (minderjährig).

276.505.996
Friedrich I. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben am 20.01.1105, bestattet in Kloster Lorch. Hg. v. Schwaben 1079, erbaut Burg Hohenstaufen, Sohn von Friedrich von BÜREN (siehe 553.011.992) und Hildegard von SCHLETTSTADT (siehe 553.011.993).
Aufgebot am 24.03.1079 in Regensburg. Verlobung, kirchliche Trauung 1086 mit
276.505.997 = 276.504.911 Agnes von FRANKEN.

276.505.998 = 276.504.656 Friedrich I. von SAARBRÜCKEN.
276.505.999 = 276.504.657 Gisela von LOTHRINGEN.

276.506.000
Dietrich AN der DIEMEL, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1097, begütert an der Diemel, urk. 1097 tot.
Verheiratet mit
276.506.001
Kunihild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1097, urk. 1097 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Reinhold von DASSEL, geboren um 1080 (siehe 138.253.000).
2.
Helmburg von DASSEL, geboren um 1082 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Dedo von ZIEGENBERG, Gf. v. Ziegenberg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123, urk. 1093-1123, 1116 Gf. v. Ziegenberg.

276.506.004
Adolf von SANTERSLEBEN, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100. Billunger-Vasall, Sohn von N von SANTERSLEBEN (siehe 553.012.008).
Kind:
1.
Adolf I. von SCHAUENBURG, geboren um 1085 (siehe 138.253.002).

276.506.008
Bernhard I. von WASSEL, Gf. v. Wassel, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1133/36, 25.08. Gf. v. Wassel, Vicedominus des Hochstiftes Hildesheim, urk. 1108-1133.
Kinder:
1.
Cuno von DEPENAU, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136.
2.
Adelheid von WASSEL, geboren um 1107 (siehe 553.010.933).
3.
Bernhard II. von WASSEL, geboren um 1110 (siehe 138.253.004).
4.
Hermann von DEPENAU, Priester, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1170. Bf. v. Hildesheim 1162.

276.506.010
Walo II. von VECKENSTEDT (der Jüngere), Herr v. Veckenstedt, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1126, ermordet auf der Hochzeit des Werner von Veltheim. Herr von Veckenstedt, Vogt v. Ilsenburg, urk. 1124-1126, Sohn von Walo I. von VECKENSTEDT (der Ältere) (siehe 553.012.020) und Frederuna von WIPPRA (siehe 553.012.021).
Kirchliche Trauung (1) um 1110, geschieden vor 1125 von Gisela von AMMENSLEBEN (siehe 276.506.011).
Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit Agnes von LIMBURG (siehe 138.252.995).
Aus der ersten Ehe:
1.
Frederuna von VECKENSTEDT, geboren um 1110 (siehe 138.253.005).
276.506.011
Gisela von AMMENSLEBEN, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, Tochter von Dietrich II. von AMMENSLEBEN (siehe 553.012.022) und Amulrada von AMMENSLEBEN (siehe 553.012.023).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.506.010).

276.506.012
Burchard I. von LOCCUM, Gf. v. Loccum, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben 1130, ermordet. Gf. v. Loccum, Gf. i. südlichen Ambergau, Vogt v. Gandersheim und Clus, Ratgeber d. Ks. Lothar und von diesem zum Verwalter der Grafschaft Friesland eingesetzt, von Hermann II. von Winzenburg auf einem Kirchhof ermordet, urk. 1127-1130, Sohn von N von LOCCUM (siehe 553.012.024) und Akarina in SACHSEN (siehe 553.012.025).
Kinder:
1.
N von LOCCUM, geboren um 1117 (siehe 276.057.961).
2.
Wilbrand I. von LOCCUM, geboren um 1118 (siehe 138.253.006).
3.
N von LOCCUM, geboren um 1125 (Religion: r.K.), unsicher.
Verheiratet mit Dietrich I. von ADENSEN (von Adenoys), Edelherr v. Adensen, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1120-1140, 1163 Mitstifter des Klosters Loccum, starb aber vor der Fertigstellung und wurde 1167 in das Kapitelhaus umgebettet.

276.506.014
Otto I. von RHEINECK, Pfgf. bei Rhein, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1150. Herr v. Rheineck 1131, Pfgf. bei Rhein 1140, Gf. v. Bentheim, Vogt v. Rolandswerth, Sohn von Hermann I. von SALM (siehe 553.012.028) und Sophie von FORMBACH (siehe 553.009.317).
Kirchliche Trauung nach 1113 mit
276.506.015
Gertrud von NORTHEIM, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154. Erbin v. Friesland, Tochter von Heinrich von NORTHEIM (der Fette) (siehe 553.012.030) und Gertrud von BRAUNSCHWEIG (siehe 553.012.031).
Kirchliche Trauung (1) 1107 mit Siegfried von BALLENSTEDT (siehe 548.158.472).
Kirchliche Trauung (2) nach 1113 mit Otto I. von RHEINECK (siehe 276.506.014).
Aus der ersten Ehe:
1.
Siegfried von ORLAMÜNDE, Gf. v. Orlamünde, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1124. Gf. von Weimar-Orlamünde und Ballenstedt, Pfalzgf. bei Rhein 1113.
2.
Adela von BALLENSTEDT, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1155.
Kirchliche Trauung um 1128 mit Konrad I. von PEILSTEIN (der Rauhe), Gf. v. Peilstein, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1168, 1118 Gf. v. Tengling-Peilstein, Vogt von Michaelbeuern, Sohn von Friedrich II. von TENGLING, Gf. v. Tengling, und Mathilde von LECHSGEMÜND. Er ist Witwer von Euphemia von ÖSTERREICH.
3.
Wilhelm von BALLENSTEDT, Pfalzgf. bei Rhein, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1140, bestattet in Kloster Springiersach. Gf. v. Weimar-Orlamünde und Ballenstedt 1124, Pfalzgf. bei Rhein 1125.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Otto II. von RHEINECK, Gf. v. Rheineck, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1149 in Schloß Schönburg, im Gefängnis ermordet. Gf. v. Rheineck, Gf. v. Bentheim.
Kirchliche Trauung vor 1149 mit N von BALLENSTEDT, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben nach 1149, Tochter von Albrecht II. von SACHSEN (der Bär) (siehe 69.126.336) und Sofia von WINZENBURG (siehe 69.126.337).
5.
Sofie von RHEINECK, geboren um 1117 (siehe 276.496.789).
6.
Beatrix von RHEINECK, geboren um 1120 (siehe 138.253.007).

276.506.016
Hermann zur LIPPE, Herr zur Lippe, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Herr zur Lippe, urk. 1079-1096, 1123 tot, Abkunft unsicher, Sohn von Bernhard II. von WERL (siehe 553.012.032) und Beatrix N (siehe 553.012.033).
Kinder:
1.
Bernhard I. zur LIPPE, Edelherr zur Lippe, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1158, 1123 Edelherr zur Lippe.
2.
Hermann I. zur LIPPE, geboren um 1092 (siehe 138.253.008).

276.506.024
Eckbert von TECKLENBURG (von Saarbrücken), Gf. v. Tecklenburg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben um 1150, 04.02. Gf. v. Tecklenburg, urk. 1127-1144, nennt sich ab 1139 Gf. v. Tecklenburg, Sohn von N N (siehe 553.012.048) und Gisela von LOTHRINGEN (siehe 276.504.657).
Kirchliche Trauung (1) um 1123 mit N von LIMBURG, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben um 1125, Tochter von Walram III. von LIMBURG (Paganus, der Heide) (siehe 553.004.848) und Jutta von GELDERN (siehe 553.004.849).
Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit Adelheid von GELDERN (siehe 276.506.025).
Aus der ersten Ehe:
1.
Dietrich von TECKLENBURG, Priester, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1211, 1211 Geistlicher.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Heinrich von TECKLENBURG, geboren um 1125 (siehe 138.253.012).
3.
Otto von TECKLENBURG, geboren um 1126, gestorben nach 1150.
4.
Gerhard von TECKLENBURG, Priester, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, 1150 Geistlicher.
276.506.025
Adelheid von GELDERN, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, urk. 1150, Erbin von Tecklenburg und der Bistumsvogteien von Münster und Osnabrück, Tochter von Gerhard II. (IV.) von GELDERN (der Lange) (siehe 276.505.608) und Irmgard von ZÜTPHEN (siehe 276.505.609).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.506.024).

276.506.026
Egilmar II. von OLDENBURG, Gf. i. Lerigau, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142 in Kayhausen, zwischen 1142/1148 auf der Kreuzwiese am Zwischenahner Meer von seinem Bruder Graf Christian erschlagen, bestattet in Jadele, St. Veit. Gf. v. "Oldenburg" zu Zwischenahn, nach Albert v. Stade erhebt er 1112 Anspruch auf das Erbe der Großmutter Ida v. Elstorpe, das bisher die Gfn. Udo II. u. dessen Sohn Heinrich III. von Stade besaßen und erhielt eine reiche Abfindung, 1135 Vogt zu Rastede u. St. Alexander zu Wildeshausen, 1141 Vogt, Titulargraf und Besitzer der Burg Rietberg, urk. 1108-1142, 1148 tot, Sohn von Egilmar I. von OLDENBURG (siehe 274.077.696) und Richenza von GOSECK (von Dithmarschen) (siehe 274.077.697).
Verheiratet mit
276.506.027
Eilike von RIETBERG, geboren um 1107 (Religion: r.K.), bestattet in Jadele, St. Veit, war die Erbin von Rietberg, wurde von ihrem Onkel Friedrich von Werl-Arnsberg inhaftiert, der ihr Rietberg abnahm. Tochter von Heinrich I. von RIETBERG (siehe 553.012.054) und Beatrix von HILDRIZHAUSEN (siehe 553.012.055).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von OLDENBURG, Gf. v. Wildeshausen-Bruchhausen, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben 1167 in Oldenburg, gestorben im von Heinrich dem Löwen belagerten Oldenburg. Gf. v. Wildeshausen-Bruchhausen 1142-1167, Gf. v. Ammerland, Vogt v. Rastede, Gf. v. Rietberg 1150 (später durch Heinrich den Löwen verloren).
Verheiratet mit Salome von GELDERN‑ZÜTPHEN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben vor 1194, Tochter von Gerhard II. (IV.) von GELDERN (der Lange) (siehe 276.505.608) und Irmgard von ZÜTPHEN (siehe 276.505.609).
2.
Christian I. von OLDENBURG (der Streitbare), Gf. v. Oldenburg, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben 1167 in Oldenburg, während der Belagerung der Stadt durch Heinrich den Löwen. Gf. v. Oldenburg 1142-1167.
Verheiratet mit Kunigunde von VERSFLETH, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben um 1198, Tochter von Gerbert III. (I.) von STUMPENHAUSEN (von Versfleth), Gf. v. Versfleth, und N von STOTEL.
3.
Beatrix von OLDENBURG, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben in Rastede.
Kirchliche Trauung 1150 mit Friedrich von AMPFURT, Gf. v. Ampfurt, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, auf einer Pilgerfahrt, bestattet in Rastede. Herr zu Elmendorf, Sohn von Friedrich von AMPFURT, Gf. v. Ampfurt.
4.
Eilike (Heilwig) von OLDENBURG, geboren um 1126 (siehe 138.253.013).
5.
Otto von OLDENBURG, Priester, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1184. Dompropst in Bremen.

276.506.032
Heinrich I. von CUYK, Gf. v. Cuyk, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1108. Gf. v. Cuyk, Burggf. v. Ütrecht, urk. 1096-1108, Sohn von Hermann I. von MALSEN‑CUYK (siehe 553.012.064) und Ida von BOULOGNE (siehe 553.012.065).
Kirchliche Trauung um 1100 mit
276.506.033
Alveradis von HOCHSTADEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131. Erbin der Waldgrafschaft Osning, stiftet mit ihren Söhnen Gottfried und Hermann 1129 das Kloster Marienweed, urk. 1108-1131 Wwe, Tochter von Gerhard I. von HOCHSTADEN (siehe 553.011.300).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von CUYK (von Arnsberg), geboren um 1100 (siehe 138.253.016).
2.
Hermann II. von CUYK, Gf. v. Cuyk, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, urk. 1131-1167, 1170 tot, Gf. v. Cuyk.
Verheiratet mit N von CHINY, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1170, Tochter von Otto II. von CHINY (siehe 1.106.022.882) und Adelheid von NAMUR (siehe 1.106.022.883).
3.
Irmgard von CUYK, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134.
Kirchliche Trauung um 1122 mit Dietrich von HORN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134.
4.
Adelheid von CUYK, geboren um 1105 (siehe 1.106.023.023).
5.
Andreas von CUYK, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1165. Propst v. St. Peter in Utrecht 1155/65.

276.506.034
Friedrich I. von ARNSBERG (der Streitbare), Gf. v. Arnsberg, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1124. Gf. v. Arnsberg 1102, Vogt des Stiftes Paderborn 1118-1123, Sohn von Konrad II. von WERL‑ARNSBERG (siehe 548.154.368) und Mechthild von NORTHEIM (siehe 548.154.369).
Kirchliche Trauung um 1103 mit
276.506.035
Adelheid von LIMBURG, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1143, Tochter von Heinrich I. von LIMBURG (siehe 276.505.990) und Adelheid von POTTENSTEIN (siehe 276.505.991).
Kirchliche Trauung (1) um 1103 mit Friedrich I. von ARNSBERG (der Streitbare) (siehe 276.506.034).
Kirchliche Trauung (2) um 1126 mit Kuno II. von HORBURG, Gf. v. Horburg, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 30.07.1139, bestattet in Bamberg. St. Michael. Gf. v. Horburg, urk. 1096-1139, Mitstifter des Chorherrenstifts Berchtesgaden 1102/1105, Sohn von Heinrich I. von LECHSGEMÜND (siehe 276.504.904) und Irmgard von ROTT (siehe 276.504.905).
Kirchliche Trauung (3) vor 1140 mit Konrad II. von DACHAU, Hg. v. Meranien, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1159 in Bergamo, gefallen, bestattet in Scheyern. Gf. v. Dachau 1135-1159, Hg. v. Meranien-Dalmatien, Vogt v. St. Andreas/Freising, Sohn von Konrad I. von DACHAU, Gf. v. Dachau, und Willibirg von GRÖGLING. Er ist wiederverheiratet mit Mathilde von FALKENSTEIN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ida (Sophie) von ARNSBERG, geboren um 1105 (siehe 138.253.017).

276.506.146 = 276.502.428 Matthäus I. von LOTHRINGEN.
276.506.147 = 276.502.429 Berta von SCHWABEN.

276.506.148
Guido von VERGY, Herr v. Vergy, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1194 in Akkon, 24.2. oder 4.4., auf dem Kreuzzug, 1140 Herr v. 1/2 Vergy, das er 1179 an seinen Sohn abtrat, Sohn von Simon von VERGY (siehe 553.012.296) und Elisabeth N (siehe 553.012.297).
Kirchliche Trauung um 1140 mit
276.506.149
Adelheid von BEAUMONT, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204. Erbin der Herrschaft Beaumont-sur-Vingeanne u. Autrey, urk. 1164-1204, Tochter von Hugo V. von BEAUMONT (siehe 553.012.298) und Mathilde von La FERTÉ (siehe 553.012.299).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von VERGY, geboren um 1141 (siehe 138.253.074).
2.
Simon von VERGY, Herr v. Beaumont, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1169-1189, Herr v. Beaumont-sur-Vingeanne.
3.
Reinold von VERGY, Priester, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1197, erst Kantor, denn Bf. v. Mâcon 1185-1197.

276.506.150
Werner II. von TRAîNEL, Herr v. Traînel, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1194, bestattet in Vauluisant, urk. 1145-1194, Herr v. Traînel, Marigny, Esternay, Somme-Fontaine, Courceroy u. Tilly, Seneschall des Gf. v. Nevers, Sohn von Anselm I. von TRAîNEL (siehe 553.012.300) und Helisende N (siehe 553.012.301).
Kirchliche Trauung um 1155 mit
276.506.151
Adele (Elisabeth) von MARIGNY, Herrin v. Marigny, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150. Erbin v. Marigny-Le-Châtel, Tochter von Wilhelm von MARIGNY (siehe 553.012.302) und Adelis N (siehe 553.012.303).
Aus dieser Ehe:
1.
Werner III. von TRAîNEL, Herr v. Traînel, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217. Herr v. Traînel 1194, Herr v. La Greve u. Voisines.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Agnes von MELLO, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, Tochter von Dreux I. von MELLO (siehe 1.106.025.014) und Irmgard von TOUCY (siehe 138.252.913).
2.
Helisende von TRAîNEL, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217.
Verheiratet mit Clarembaud IV. von CHAPPES, Vizegf. v. Troyes, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203, Sohn von Clarembaud II. von CHAPPES und Ermengarde von MONTLHÉRY.
3.
Agnes von TRAîNEL (von Marigny), Herrin v. Resson, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1195, zuerst mit einem unbekannten Mann verheiratet, dann Nonne in Paraclet.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Gisela von TRAîNEL, geboren um 1162 (siehe 138.253.075).
5.
N von TRAîNEL, geboren um 1164 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Harduin von MÉRY (Religion: r.K.).

276.506.156
Bernhard IV. von SAINT‑VALÉRY, Herr v. Saint-Valéry, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1191, 1184 Herr v. Saint-Valéry, Gamaches u. Ant, Stifter d. Abtei Lieu-Dieu 1191, Sohn von Reinald I. von SAINT‑VALÉRY (siehe 553.012.312) und N N (siehe 553.012.313).
Kirchliche Trauung (1) um 1145 mit Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben um 1151.
Kirchliche Trauung (2) nach 1151 mit Eleonore (Anora) von DAMMARTIN (siehe 276.506.157).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Reinald von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben 1189/91.
Aufgebot 1178. Verlobung mit Adele von PONTHIEU (siehe 138.253.079).
2.
Bernhard von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1155 (Religion: r.K.).
3.
Thomas von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1157 (siehe 138.253.078).
4.
Mathilde von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1210 in Corfe Castle, verhungert, wurde 1210 in Irland mit ihrem Sohn Wilhelm von Kg. Johann v. England gefangengenommen und verhungerte im Kerker.
Kirchliche Trauung um 1170/75 mit Wilhelm III. von BRIOUSE (von Braiose), Herr v. Brecknock, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1210 in Corbeil, bestattet in Paris. Saint-Victor. Herr v. Brecknock, Bamber u. Braiose, wird 1210 von König Johann v. England enteignet und flieht nach Frankreich. Sohn von Wilhelm II. von BRIOUSE, Herr v. Brecknock, und Berta von GLOUCESTER.
5.
Philippa von SAINT‑VALÉRY, Nonne, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, 1181 Nonne in Fontevrault.
6.
Heinrich von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223.
276.506.157
Eleonore (Anora) von DAMMARTIN, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194. Abstammung unsicher, Tochter von Alberich II. von DAMMARTIN (siehe 138.252.904).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 276.506.156).

276.506.158 = 138.252.908 Johann I. von PONTHIEU.
276.506.159 = 138.252.909 Beatrix von SAINT‑POL.

276.506.160 = 138.252.910 Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere).
276.506.161
Adelheid von BLOIS, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1206 in Paris, bestattet in Pontigny. Zisterzienserkirche, Tochter von Theobald IV. von BLOIS (der Große) (siehe 276.505.836) und Mathilde von SPONHEIM (siehe 276.505.837).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.910).

276.506.162 = 138.252.916 Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU.
276.506.163 = 138.252.917 Margarethe I. von FLANDERN.

276.506.164
Sancho III. von KASTILIEN (der Ersehnte), Kg. v. Kastilien, geboren 1134 (Religion: r.K.), gestorben am 31.08.1158 in Toledo, bestattet in Toledo. Kathedrale Santa María. Kg. v. Kastilien 1157, Sohn von Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)) (siehe 276.505.822) und Berenguela von BARCELONA (siehe 276.505.823).
Aufgebot am 25.10.1140. Verlobung, kirchliche Trauung am 30.01.1151 in Calahorra mit
276.506.165
Blanca von NAVARRA, geboren um 1137 in Laguardia (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1156, bestattet in Nájera. Kloster Santa María de Real, Tochter von Garcias VI. Ramírez von NAVARRA (el Restaurador) (siehe 553.012.330) und Margaretha von l`AIGLE (siehe 553.012.331).
Aus dieser Ehe:
1.
Alfons VIII. von KASTILIEN, geboren am 11.11.1155 in Soria (siehe 138.253.082).
2.
Garcia von KASTILIEN, geboren am 24.06.1156 in Soria (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1156 in Soria, 0 Tage alt, bestattet in Soria. Kloster San Pedro.
3.
N von KASTILIEN, geboren 1153/54 (Religion: r.K.), gestorben 1153/55. Sohn.

276.506.166 = 138.253.194 Heinrich II. von ENGLAND.
276.506.167 = 138.253.195 Eleonore von POITOU (von Aquitanien).

276.506.168 = 276.505.960 Alfons II. (I.) (Raimund Rerengar) von ARAGóN (der Keusche, der Trobadour).
276.506.169 = 276.505.961 Sancha von KASTILIEN.

276.506.170
Raimund I. von SABRAN, Herr v. Forcalquier, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, urk. 1155-1209, Herr v. Caylar u. Ansouis u. durch Heirat Herr v. Forcalquier, Sohn von Rostang IV. von SABRAN (siehe 553.012.340) und Roscia von CAYLAR (siehe 553.012.341).
Kirchliche Trauung (1) um 1178 mit Gersende von FORCALQUIER (siehe 276.506.171).
Verheiratet (2) mit Wilhelmina N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gersinde von SABRAN, geboren um 1180 (siehe 138.253.085).
2.
Beatrix von SABRAN, geboren 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215.
Kirchliche Trauung Juni 1202 in Saint-Firmin-sur-le-Buech, geschieden 1211, wegen Blutsverwandtschaft von Guido VI. Andreas von VIENNE, Gf. v. Albon u. Grenoble, geboren 1184 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1237, bestattet in Grenoble. St. Andreas. Gf. v. Albon u. Grenoble, Dauphin v. Vienne 1228, stiftet 1277 St. Andreas zu Grenoble, Sohn von Hugo III. Borell von BURGUND (siehe 138.252.398) und Beatrix von ALBON (siehe 138.252.399). Er ist wiederverheiratet mit Beatrix von MONTFERRAT.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wilhelm von MARTORTEL, Herr v. Ansouis, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, urk. 1223, 1260 tot.
Verheiratet mit Ermesende N (Religion: r.K.), gestorben nach 1260.
4.
Raimund III. von SABRAN, Herr v. La Tour, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1242. Herr v. La Tour d'Aigues u. Uzès, verkauft seinen achten Anteil von Uzès 1242 an den Bf. v. Uzès.
Verheiratet mit Philippine von MAMOLèNE (Religion: r.K.).
276.506.171
Gersende von FORCALQUIER, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben vor 1193. Erbin v. Forcalquier, Tochter von Wilhelm II. von FORCALQUIER (siehe 553.012.342) und Adelheid von BÉZIERS (siehe 553.012.343).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.506.170).

276.506.188 = 276.505.854 Rudolf I. von COUCY.
276.506.189
Adelheid von DREUX, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217, urk. 1212-1217 Wwe. Tochter von Robert I. von DREUX (der Große) (siehe 276.505.852) und Agnes von BAUDÉMENT (siehe 276.505.853).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 276.505.854).

276.506.190 = 138.253.128 Hugo II. von RETHEL.
276.506.191 = 138.253.129 Felicitas von BEAUFORT.

276.506.204
Wilhelm II. von BÉTHUNE (der Rote), Herr v. Béthune, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben April 1214, urk. 1177-1213, Herr v. Béthune, Richebourg, Warneton, Chocques, Meulebeke, Loker u. Vogt der Kirche u. Abtei Saint-Vaast in Arras 1193, durch Heirat Herr v. Dendermonde. Sohn von Robert V. von BÉTHUNE (der Rote) (siehe 553.012.408) und Adelheid von SAINT‑POL (siehe 553.012.409).
Kirchliche Trauung vor 1190 mit
276.506.205
Mathilde von DENDERMONDE, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1224. Erbin d. Herrschaften Dendermonde, Meulbeke u. Locres 1194, Tochter von Walter II. von DENDERMONDE (siehe 553.012.410) und Adeline von ROSOY (siehe 553.012.411).
Aus dieser Ehe:
1.
Daniel von BÉTHUNE, Herr v. Béthune, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 02.10.1227. Herr v. Béthune, Richebourg, Warneton, Chocques, Meulebeke, Loker u. Vogt der Kirche u. Abtei Saint-Vaast in Arras 1214.
Kirchliche Trauung 1215 mit Eustachia von CHâTILLON, geboren um 1200 (Religion: r.K.), Tochter von Walter III. von CHâTILLON (siehe 553.012.508) und Elisabeth von SAINT‑POL (siehe 553.012.509). Sie ist wiederverheiratet mit Robert II. von WAVRIN.
2.
Robert VII. von BÉTHUNE, geboren um 1191 (siehe 138.253.102).
3.
Balduin von BÉTHUNE, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237, urk. 1194-1237.
4.
Alix von BÉTHUNE, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153, urk. 1194-1253.
Verheiratet mit Walter II. von CHâTILLON, Herr v. Nanteuil, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1224. Herr v. Nanteuil-la-Fosse um 1188/90, Sohn von Walter I. von CHâTILLON, Herr v. Nanteuil, und Helvide von NANTEUIL‑la‑FOSSE.
5.
Mathilde von BÉTHUNE, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben am 01.11.1252, urk. 1194-1252.
Kirchliche Trauung (1) vor 1218 mit Balduin III. von COMINES, Herr v. Comines, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1218, Sohn von Balduin II. von COMINES, Herr v. Comines, und Alix von BAILLEUL.
Kirchliche Trauung (2) nach 1218 mit Gottfried III. von BREDA, Herr v. Breda, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1227. Herr v. Breda u. Schoten, Sohn von Gottfried II. von BREDA und Lutgard von PERK.
Kirchliche Trauung (3) März 1228 mit Gilbert I. von ZOTTEGHEM, Herr v. Ressegem, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1239. Herr v. Rossegem, Massemen u. Laarne, Sohn von Gerhard von ZOTTEGHEM, Herr v. Zotteghem, und Beatrix von MASSEMEN.
Kirchliche Trauung (4) nach 1239 mit Arnold V. von DIEST, Herr v. Diest, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1258, Sohn von Arnold IV. von DIEST, Herr v. Diest, und Alheidis von JÜLICH.
6.
Anselm von BÉTHUNE, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216.
7.
Wilhelm III. von BÉTHUNE, Herr v. Molembeek, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 12.01.1243. Herr v. Molembeek u. Loker, Vogt v. Huise.
Kirchliche Trauung vor 1228, um 1217? Ehefrau ist Elisabeth von ROESBRUGGE, Herrin v. Pontrohart, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243, 19.1.
8.
Johann von BÉTHUNE, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben vor 1240.
Kirchliche Trauung um 1231 mit Elisabeth von SAINT‑POL (siehe 553.012.509).
9.
Maria von BÉTHUNE, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben 15.5.

276.506.206
Arnold IV. von MORIALMÉ, Herr v. Morialmé, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218. Herr v. Morialmé u. Ham sur Heure, durch Heirat Herr v. Bailleul u. Beloeil, urk. 1200-1218, Sohn von Gottschalk III. von MORIALMÉ (siehe 553.012.412) und Hedwig von HAM (siehe 553.012.413).
Verheiratet mit
276.506.207
Johanna von BAILLEUL, geboren um 1185 (Religion: r.K.). Erbin v. Bailleul, Tochter von Balduin III. von BAILLEUL (siehe 553.012.414) und Agnes von WAVRIN (siehe 553.012.415).
Aus dieser Ehe:
1.
Isabella von MORIALMÉ, geboren um 1200 (siehe 138.253.103).

276.506.216
Wsewolod III. von CHERNIGOV (der Rote), Fst. v. Chernigov, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben 1215. Fst. v. Chernigov 1204-1206/08, Gfst. v. Kiew 1203, 1206, 1207, 1208-1212, Fst. v. Belgorod 1205, Sohn von Swjatoslaw III. von CHERNIGOV (siehe 553.012.432) und Maria von POLOTZK (siehe 553.012.433).
Aufgebot (1) am 11.10.1178. Ehevertrag, kirchliche Trauung am 24.12.1178 mit Maria von KLEINPOLEN (siehe 276.506.217).
Kirchliche Trauung (2) nach 1194 mit N N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Michael von CHERNIGOV (der Heilige), geboren um 1185 (siehe 138.253.108).
2.
Agafia von CHERNIGOV, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 07.02.1238 in Wladimir. Himmelfahrtskathedrale, flüchtete sich beim Überfall der Hunnen auf die Stadt Wladimir in die dortige Himmelfahrtskathedrale und starb, als diese von den Hunnen in Brand gesetzt worden war.
Kirchliche Trauung am 10.04.1211 mit Georg II. von SUSDAL, Fst. v. Wladimir, geboren 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 04.03.1238 in Sit, am Fluss Sit gefallen gegen die Hunnen. Fst. v. Wladimir 1212, Sohn von Wsewolod III. von SUSDAL, Gfst. v. Wladimir, und Maria von OSSETIEN.
Aus der zweiten Ehe:
3.
N von CHERNIGOV, geboren um 1196 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1208 mit Michael von PRONSK, Fst. v. Pronsk, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 20.07.1217, ermordet. Fst. v. Pronsk 1207, Sohn von Wsewolod von PRONSK, Fst. v. Pronsk.
4.
Vera von CHERNIGOV, geboren um 1198 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1223 mit Alexander von DUBROVITSA, Fst. v. Dubrovitsa, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1223 in Kalka, am Fluss Kalka gegen die Hunnen gefallen. Fst. v. Dubrovitsa nach 1195, Sohn von Gleb von DUBROVITSA, Fst. v. Dubrovitsa.
276.506.217
Maria von KLEINPOLEN, geboren 1164 (Religion: r.K.), gestorben 1194, Tochter von Kasimir II. von KLEINPOLEN (der Gerechte) (siehe 553.012.434) und Helene von NOWGOROD (siehe 553.012.435).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.506.216).

276.506.218 = 138.252.292 Roman von WOLHYNIEN (de Große).
276.506.219
Predislawa von KIEW, geboren um 1170, gestorben nach 1202, als Nonne, 1202 Nonne, Tochter von Rurik II. von OWRUTSCH (siehe 553.012.438) und Anna von TUROW (siehe 553.012.439).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 138.252.292).

276.506.252
Archimbald IX. von BOURBON (der Große), Herr v. Bourbon, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1242 in Taillebourg bei Cognac, gefallen, bestattet in Ballaigue. Herr v. Bourbon u. Procurator der Auvergne 1216, Sohn von Guido II. von DAMPIERRE (siehe 69.126.456) und Mathilde von BOURBON (siehe 69.126.457).
Kirchliche Trauung (1) um 1205, geschieden 1212/15 von Guigone von FOREZ (siehe 276.506.283).
Kirchliche Trauung (2) vor 1216 mit Beatrix von MONTLUÇON (siehe 276.506.253).
Aus der ersten Ehe:
1.
Margarethe von BOURBON, geboren um 1212 (siehe 138.253.141).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Archimbald X. von BOURBON, geboren um 1215 (siehe 138.253.126).
3.
Wilhelm von BOURBON, Herr v. Beçay, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben vor 1270.
Verheiratet mit Margaretha von BOISROSIER, Herrin v. Boisrosier (Religion: r.K.).
4.
Maria von BOURBON, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1274 in Dreux, bestattet in Braine.
Kirchliche Trauung April 1240 mit Johann I. von DREUX, Gf. v. Dreux, geboren 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1249 in Nikosia. Gf. v. Dreux u. Braine 1234, Sohn von Robert III. von DREUX (Gasteblé, Weizendieb) (siehe 69.126.538) und Alienor von SAINT‑VALÉRY (siehe 69.126.539).
5.
Beatrix (Agnes) von BOURBON, geboren um 1222 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, urk. 1281.
Kirchliche Trauung 1238 mit Beraud VI. von MERCOER, Herr v. Mercoer, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1294, bestattet in Lavoûte. Herr v. Mercoer 1254, Sohn von Beraud V. von MERCOER, Herr v. Mercoer, und Alix von CHAMALIèRES.
276.506.253
Beatrix von MONTLUÇON, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216, Tochter von Archimbald II. von MONTLUÇON (siehe 553.012.506) und N von MELLO (siehe 553.012.507).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 276.506.252).

276.506.254
Guido IV. (I.) von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1226 in Avignon, bei der Belagerung. Gf. v. Saint-Pol 1219, Sohn von Walter III. von CHâTILLON (siehe 553.012.508) und Elisabeth von SAINT‑POL (siehe 553.012.509).
Aufgebot Dez. 1219, kirchliche Trauung 1221 mit
276.506.255
Agnes von DONZY, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1225. Erbin von Saint-Aignan, Donzy, Montmirail, Perche-Gouet, Cosne und der Grafschaften Tonnerre, Auxerre und Nevers. Tochter von Hervé IV. von DONZY (siehe 553.012.510) und Mathilde von COURTENAY (siehe 553.012.511).
Aufgebot (1) Juli 1215 in Melun. Verlobung mit Philipp von FRANKREICH, geboren am 07.09.1209 (Religion: r.K.), gestorben 1218, vor Juli, bestattet in Paris. Notre-Dame, Sohn von Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe) (siehe 69.126.540) und Blanca von KASTILIEN (siehe 69.126.541).
Aufgebot (2) Dez. 1219, kirchliche Trauung 1221 mit Guido IV. (I.) von CHâTILLON (siehe 276.506.254).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Walter von CHâTILLON, Herr v. Donzy, geboren um 1221 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1250 in Fariskur/Ägypten, auf dem Sechsten Kreuzzug. Herr v. Donzy, Saint-Aignan, Montmirail und Montjay.
Standesamtliche Trauung Dez. 1236. Ehevertrag, kirchliche Trauung 1241 mit Johanna (Jeanne) von FRANKREICH, geboren um 1219 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1252, Tochter von Philipp von FRANKREICH (Tristan Hurepel), Gf. v. Clermont, und Mathilde von DAMMARTIN.
2.
Jolante von CHâTILLON, geboren um 1222 (siehe 138.253.127).
3.
Rudolf I. von CHâTILLON (le Coque, de Cock von Waardenburg), Herr zu Waardenburg, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1265, 1280 tot, Abstammung nicht gesichert; über Rudolf wird berichtet, dass er die Wut des Königs Ludwig IX. von Frankreich erregte, und dieser ihn "Coquin" (Schurke, Spitzbube) nannte. Rudolf konnte als Edelmann diese Beleidigung nicht dulden und schwor, Rache zu nehmen. Mit einigen anderen Adligen erhob er sich gegen den König und konnte auch durch einen frühmorgendlichen Überfall dessen Truppen einen empfindlichen Schlag versetzen. Als der König davon hörte, erwies er sich als schlechter Verlierer, denn er bannte Rudolf und erklärte: "le Coq à Chanté de Bon matin" (dieser Hahn krähte früh). Rudolf trug diesen beleidigend gemeinten Namen voller Stolz und nannte sich von da an nur noch "de Cocq", der Hahn. Als vom König gebannter war er in Frankreich nicht mehr sicher und floh zu seinem Verwandten Gf. Otto II. v. Geldern. Rudolf besaß aus dem Erbe seiner Urgoßmutter Jolante von Hennegau Güter im Bereich zwischen der Lek und der Linge und zwischen Aachen und Leerdam, gelegen in der Tielerwaard, darunter auch die Burg in Rhenoy. Er verkauft 1265 diesen Besitz und die Burg Rhenoy an Gf. Otto II. v. Geldern und erhält als Gegenleistung die Dörfer Hiern, Neerijnen und Opijnen. In Hiern erbaute er mit Erlaubnis Ottos die Waardenburg, allerdings mit der Auflage, dass der Bau nur 300 Löwener Pfund kosten durfte.
Kirchliche Trauung (1) um 1244 mit Agnes von CUYK, geboren um 1225 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von CUYK und N von PUTTEN.
Kirchliche Trauung (2) um 1257 mit Adelheid von OCHTEN, geboren um 1240 (Religion: r.K.), Tochter von Ricold II. von OCHTEN, Herr v. Ochten, und Jutta N.

276.506.256
Manasse IV. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1198/1200. Gf. v. Rethel 1171, Sohn von Günther ((W)Ithier) von RETHEL (siehe 553.012.512) und Beatrix von NAMUR (siehe 553.012.513).
Kirchliche Trauung vor 1176 mit
276.506.257
Mathilde von KIRBURG, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221. Wildgräfin, Tochter von Konrad I. von KIRBURG (siehe 553.012.514) und Mathilde von BAR (siehe 553.012.515).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo II. von RETHEL, geboren um 1165 (siehe 138.253.128).

276.506.258
Simon II. von BROYES, Herr v. Beaufort, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187. Herr v. Beaufort, Trie u. Charmentré, urk. 1152-1187, Sohn von Simon I. von BROYES (siehe 553.012.516) und Felicitas von BRIENNE (siehe 553.012.517).
Kirchliche Trauung vor 1172 mit
276.506.259
Agnes von JOIGNY, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, Tochter von Rainald IV. von JOIGNY (siehe 276.505.908) und Adelheid von NEVERS (siehe 276.505.909).
Kirchliche Trauung (1) vor 1172 mit Simon II. von BROYES (siehe 276.506.258).
Kirchliche Trauung (2) nach 1187 mit Heinrich von ARZILLIèRES (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Felicitas von BEAUFORT, geboren um 1175 (siehe 138.253.129).

276.506.260
Gerhard I. von ÉCRY, Herr v. Écry, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, bestattet in La Presle, urk. 1190-1222, 1234 tot, Vogt v. La Presle, Sohn von Rudolf I. von ÉCRY (siehe 553.012.520) und Ida von LAON (siehe 553.012.521).
Verheiratet mit
276.506.261
Catharina N (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, bestattet in La Presle, urk. 1212-1222.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard II. von ÉCRY, geboren um 1190 (siehe 138.253.130).
2.
Bertha von ÉCRY, Nonne, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, 1212 Nonne in La Presle.
3.
Gui von ÉCRY, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben vor 1239. Ritter, 1239 tot.
Verheiratet mit Isabelle N (Religion: r.K.), gestorben nach 1239, urk. 1239 Wwe.

276.506.264
Heinrich III. von GRANDPRÉ, Gf. v. Grandpré, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1211, im Albigenserkreuzzug gefallen. Gf. v. Grandpré um 1188/90, Sohn von Heinrich II. von GRANDPRÉ (siehe 553.012.528) und Liutgard von LUXEMBURG (siehe 553.012.529).
Kirchliche Trauung (1) um 1197 mit Isabella von COUCY (siehe 276.506.265).
Kirchliche Trauung (2) um 1200 mit Ade (Agnes) von AVESNES, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, Tochter von Jakob von AVESNES (siehe 138.252.960) und Adela von GUISE (siehe 138.252.961). Sie ist wiederverheiratet mit Rudolf III. von NESLE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich IV. von GRANDPRÉ, geboren um 1197 (siehe 138.253.132).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Jakob von GRANDPRÉ, Herr v. Hans, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben vor 1249.
Kirchliche Trauung vor 1238 mit Helvide von BARBANÇON, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, Tochter von Gilles von BARBANÇON. Sie ist wiederverheiratet mit Gerhard III. von ÉCRY.
3.
Gottfried II. von GRANDPRÉ, Priester, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben 1238. Propst v. Montfaucon, Bf. v. Châlons 1237.
4.
N von GRANDPRÉ, Nonne, geboren um 1204 (Religion: r.K.).
5.
N von GRANDPRÉ, geboren um 1206 (Religion: r.K.).
276.506.265
Isabella von COUCY, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben um 1200, Tochter von Rudolf I. von COUCY (siehe 276.505.854) und Agnes von HENNEGAU (la Boîteuse (die Hinkende)) (siehe 276.505.855).
Kirchliche Trauung (1) um 1180 mit Rudolf von ROUCY, Gf. v. Roucy, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1196. Gf. v. Roucy vor 1181, Sohn von Guiscard von ROUCY, Gf. v. Roucy, und Elisabeth von MAREUIL, Herrin v. Neufchâtel-sur-Aisne.
Kirchliche Trauung (2) um 1197 mit Heinrich III. von GRANDPRÉ (siehe 276.506.264).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.506.264).

276.506.266
Wilhelm V. von GARLANDE (Noblet), Herr v. Livry, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1216, gefallen. Kreuzritter 1190/91, Herr v. Livry, Crussy, Ons-en-Bray u. Neufchâtel-en-Vexin, 1195 Châtelain v. Neufmarché, um 1195 Vogt u. Schutzherr der Abtei Argenteuil, gegen Johann Ohneland gefallen. Sohn von Wilhelm IV. von GARLANDE (siehe 553.012.532) und Idoine von GISORS (siehe 553.012.533).
Kirchliche Trauung um 1193 mit
276.506.267
Adelheid von CHâTILLON, Herrin v. Clichy-La-Garenne, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216, urk. 1193-1216, Tochter von Guido II. von CHâTILLON (siehe 553.012.534) und Adelheid (Alix) von DREUX (siehe 553.012.535).
Aus dieser Ehe:
1.
Thibaud von GARLANDE, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben vor 1211, jung verstorben, urk. 1211 tot.
2.
Johanna von GARLANDE, Herrin v. Ons, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, 29.11. Herrin v. Ons-en-Bray.
Kirchliche Trauung um 1213 mit Johann von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1222. Gf. v. Beaumont-sur-Oise 1209, Sohn von Matthäus II. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, und Alix von LUZARCHES. Er ist geschiedener Ehemann von Gertrud von NESLE.
3.
Maria von GARLANDE, geboren um 1199 (siehe 138.253.133).
4.
Isabelle von GARLANDE, Herrin v. Montreuil, geboren um 1201 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1255, ? Herrin v. Montreuil, Clichy-La-Garenne u. Croissy.
Kirchliche Trauung (1) vor 1217 mit Guido V. von SENLIS, Herr v. Ermenoville, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223. Herr v. Ermenoville, Montépilloy u. Bray, Sohn von Guido IV. von SENLIS, Mundschenk v. Frankreich, und Elisabeth von TRIE.
Kirchliche Trauung (2) vor 1233 mit Johann I. von BEAUMONT, Kämmerer v. Frankreich, geboren um 1185 (Religion: gr.K.), gestorben um 1256. Kämmerer v. Frankreich, Herr v. Beaumont-Gâtinais u. Villemomble, Sohn von Adam III. von BEAUMONT, Kämmerer v. Frankreich, und Alix Le RICHE.

276.506.268
Andreas von BRIENNE, Herr v. Ramerupt, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1189 in Akkon, vom Pferd seines fliehenden Bruders zu Tode getrampelt. Herr v. Ramerupt um 1161, Sohn von Walter II. von BRIENNE (siehe 553.012.536) und Humbeline von BAUDÉMENT (siehe 553.012.537).
Kirchliche Trauung vor 1167 mit
276.506.269
Adelheid von VENISY, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1221/22, Tochter von Anselm von VENISY (siehe 553.012.538) und Elisabeth von NANGIS (siehe 553.012.539).
Kirchliche Trauung (1) vor 1167 mit Andreas von BRIENNE (siehe 276.506.268).
Kirchliche Trauung (2) nach 1191 mit Walter I. von JOIGNY (siehe 276.506.302).
Aus der ersten Ehe:
1.
Walter von BRIENNE, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. um 1184-1186.
2.
Erard von BRIENNE, geboren um 1170 (siehe 138.253.134).
3.
Guido von BRIENNE, Priester, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, 1203/04 Meister des Tempelordens, Eltern unsicher.
4.
Elisabeth von BRIENNE, geboren um 1175 (Religion: r.K.). Herrin v. Saint-Valerian.
Kirchliche Trauung vor 1201 mit Milo von POUGY, Herr v. Pougy (Religion: r.K.), gestorben vor 1218.
5.
Agnes von BRIENNE, geboren um 1185 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Milo VII. von NOYERS, Herr v. Novers, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, urk. 1190-1230, 1234 tot, Herr v. Noyers, Mundschenk (boutelier) von Burgund, Sohn von Clarembaud von NOYERS, Herr v. Noyers, und Ada von MONTMIRAIL.
6.
Ada von BRIENNE, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. 1190.

276.506.270
Heinrich II. von CHAMPAGNE, Kg. v. Jerusalem, geboren am 29.07.1166 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1197 in Akkon mit 31 Jahren. Gf. v. Champagne u. Brie 1181 (bis 1186 minderjährig und unter der Regentschaft seiner Mutter), Kg. v. Jerusalem de iure uxoris 1192, Sohn von Heinrich I. von BLOIS (der Freigiebige) (siehe 138.252.918) und Marie von FRANKREICH (siehe 138.252.919).
Aufgebot (1) 1179. Verlobung, später aufgelöst mit Isabella von FLANDERN (siehe 138.253.081).
Aufgebot (2) 1181. Verlobung, um 1187 aufgelöst mit Yolande von FLANDERN (siehe 276.505.967).
Kirchliche Trauung (3) mit 25 Jahren am 05.05.1192 in Akkon mit Isabella von JERUSALEM (siehe 276.506.271).
Aus der dritten Ehe:
1.
Maria von JERUSALEM, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben vor 1205.
Aufgebot 1194. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Guido von LUSIGNAN, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben vor 1205, Sohn von Amalrich II. (I.) von JERUSALEM (von Zypern), Kg. v. Jerusalem, und Eschivia von IBELIN.
2.
Alix von JERUSALEM, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben 1247.
Aufgebot (1) 1194. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johann von LUSIGNAN, geboren um 1183 (Religion: r.K.), gestorben vor 1205, Sohn von Amalrich II. (I.) von JERUSALEM (von Zypern), Kg. v. Jerusalem, und Eschivia von IBELIN.
Aufgebot (2) am 05.12.1207. Verlobung, kirchliche Trauung vor 1210 mit Hugo von LUSIGNAN, Kg. v. Zypern, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1218 in Tripolis. Kg. v. Zypern 1205, Sohn von Amalrich II. (I.) von JERUSALEM (von Zypern), Kg. v. Jerusalem, und Eschivia von IBELIN.
Kirchliche Trauung (3) 1225, geschieden nach 1227, wegen Blutsverwandtschaft von Bohemund V. von ANTIOCHIEN, Fst. v. Antiochien, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1252. Fst. v. Antiochia u. Gf. v. Tripolis 1233, Sohn von Bohemund IV. von ANTIOCHIEN (der Einäugige), Fst. v. Antiochien, und Plaisance von JABAIL.
Kirchliche Trauung (4) 1241, geschieden 1244 von Rudolf I. von SOISSONS, Herr v. Coeuvres, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1270 in Tunis, bei der Belagerung der Stadt. Herr v. Coeuvres, Kreuzritter u. Troubadour, Sohn von Rudolf von SOISSONS, Gf. v. Soissons, und Yolande N.
3.
Philippa von JERUSALEM, geboren um 1196 (siehe 138.253.135).
276.506.271
Isabella von JERUSALEM, Königin v. Jerusalem, geboren 1172 (Religion: r.K.), gestorben 1205, nach 1.4. Königin v. Jerusalem 1205, Tochter von Amalrich I. von JERUSALEM (siehe 553.012.542) und Maria KOMNENA (siehe 553.012.543).
Kirchliche Trauung (1) Nov. 1183 in Burg Kerak, geschieden 1190, annuliert von Humfried IV. von TORON, Herr v. Toron, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben um 1192. Herr v. Toron in Palästina 1179, Sohn von Humfried III. von TORON und Stefanie von MILLY.
Kirchliche Trauung (2) am 24.11.1190 in Akkon mit Konrad I. von MONTFERRAT, Kg. v. Jerusalem, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1192 in Tyrus, ermordet. Caesar 1187, Kg. v. Jerusalem 1190, Mkgf. v. Montferrat 1191, Sohn von Wilhelm VI. von MONTFERRAT (der Ältere) (siehe 276.504.784) und Jutta von ÖSTERREICH (siehe 276.504.785). Er ist Witwer von N N, geschiedener Ehemann von Theodora ANGELA.
Kirchliche Trauung (3) am 05.05.1192 in Akkon mit Heinrich II. von CHAMPAGNE, 25 Jahre alt (siehe 276.506.270).
Kirchliche Trauung (4) Jan. 1198 in Akkon mit Amalrich II. (I.) von JERUSALEM (von Zypern), Kg. v. Jerusalem, geboren 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1205 in Akkon. Kämmerer v. Jerusalem 1175-1178, Konstabler v. Jerusalem 1179-1194, Gf. v. Jaffa u. Askalon 1193-1197, Kg. v. Jerusalem de iure uxoris 1194, Kg. v. Zypern 1197, Sohn von Hugo VIII. von LUSIGNAN (le Brun, der Braune), Gf. v. La Marche, und Bourgogne von RANÇON. Er war zuvor verheiratet mit Eschivia von IBELIN.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Maria von JERUSALEM, Kgn. v. Jerusalem, geboren 1192 in Tyrus, posthum, im Sommer (Religion: r.K.), gestorben 1212, nach 15.4. Kgn. v. Jersualem 1205-1210.
Kirchliche Trauung am 14.09.1210 mit Johann I. von BRIENNE, Kg. v. Jerusalem, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 23.03.1237 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Kg. v. Jersualem 1210-1212, Regent v. Jerusale 1210-1225, Lat. Mitks. v. Konstantinopel 1231-1237, Sohn von Erard II. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, und Agnes von MÖMPELGARD. Er ist wiederverheiratet mit Stefanie (Rita) von ARMENIEN, wiederverheiratet mit Berenguela von KASTILIEN.
Aus der dritten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.506.270).
Aus der vierten Ehe:
5.
Sibylle von ZYPERN, geboren um 1199 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225.
Kirchliche Trauung 1210/11 in Zypern mit Leo II. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 02.05.1219, bestattet in Sis, der Körper wurde in Sis, die Eingeweide in Agner bestattet. Fst. v. Kleinarmenien 1187, Kg. v. Armenien 1199, Sohn von Stefan von ARMENIEN und Rita von BARBARON. Er war zuvor verheiratet mit Isabella N.
6.
Amalrich von ZYPERN, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1205.
7.
Melisende von ZYPERN, geboren um 1201 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249.
Kirchliche Trauung Jan. 1218 mit Bohemund IV. von ANTIOCHIEN (der Einäugige), Fst. v. Antiochien, geboren 1171 (Religion: r.K.), gestorben März 1233. Fst. v. Antiochien 1201-1205, 1208-1216 u. 1219-1233, Gf. v. Tripolis 1189-1233. Sohn von Bohemund III. von ANTIOCHIEN (der Stammler), Fst. v. Antiochien, und Orgueilleuse von HARENC. Er war zuvor verheiratet mit Plaisance von JABAIL.

276.506.280
Theobald III. von CHAMPAGNE, Gf. v. Champagne, geboren am 13.01.1179 in Troyes (Religion: r.K.), gestorben am 24.05.1201 in Troyes mit 22 Jahren. Typhus, bestattet in Troyes. Saint-Etienne. Gf. v. Brie 1192, Gf v. Champagne 1197, Sohn von Heinrich I. von BLOIS (der Freigiebige) (siehe 138.252.918) und Marie von FRANKREICH (siehe 138.252.919).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 01.07.1199 in Chartres mit
276.506.281
Blanca von NAVARRA, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1229, oder 13./14.03. Erbin v. Navarra, Tochter von Sancho VI. von NAVARRA (der Weise) (siehe 553.012.562) und Sancha von KASTILIEN (siehe 553.012.563).
Aus dieser Ehe:
1.
N von NAVARRA, geboren 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1201, jung verstorbene Tochter.
2.
Theobald IV. (I.) von NAVARRA (der Große, der Troubadour), geboren am 30.05.1201 (siehe 138.253.140).

276.506.282 = 276.506.252 Archimbald IX. von BOURBON (der Große).
276.506.283
Guigone von FOREZ, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben nach 1239, Tochter von Guigo III. von FOREZ (siehe 553.012.566) und Alix von SULLY (siehe 553.012.567).
Kirchliche Trauung (1) um 1205, geschieden 1212/15 von Archimbald IX. von BOURBON (der Große) (siehe 276.506.252).
Kirchliche Trauung (2) um 1215 mit Gerald II. von VIENNE, Gf. v. Mâcon, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1224/25. Gf. v. Mâcon u. Vienne 1224, Sohn von Wilhelm IV. von MâCON, Gf. v. Mâcon, und Scholastika von CHAMPAGNE.
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.506.252).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Alix von VIENNE, Gfn. v. Vienne, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben 1258/61. Erbin v. Mâcon u. Vienne 1224.
Kirchliche Trauung vor 1227 mit Johann von DREUX, Gf. v. Vienne, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1239 in Palästina. Gf. v. Vienne de iure uxoris 1224-1239, Gf. v. Mâcon d.i.u. 1224-1238 (an die Krone verkauft), Sohn von Robert II. von DREUX (siehe 138.252.926) und Yolande von COUCY (siehe 138.252.927).

276.506.284 = 69.126.540 Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe).
276.506.285 = 69.126.541 Blanca von KASTILIEN.

276.506.286 = 69.126.472 Heinrich II. von BRABANT (der Großmütige).
276.506.287 = 69.126.473 Maria von HOHENSTAUFEN.

276.506.300
Robert I. von COURTENAY, Herr v. Courtenay, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1239 in Palästina, auf dem Kreuzzug. Herr v. Champignelles 1183, Mitherr v. Châteaurenard 1183, Herr v. Charny-en-Gâtinais 1183, Herr v. Chantecoq 1183/1210-1218, Herr v. Conches, Nonancourt u. Beauvoir bei Mehun 1205, Herr v. Mehun de iure uxoris 1217, Großmundschenk v. Frankreich 1223. Sohn von Peter I. von COURTENAY (siehe 553.011.932) und Elisabeth von COURTENAY (siehe 553.011.933).
Kirchliche Trauung (1) um 1200 mit Konstanze von TOUCY, Herrin von Bléneau (Religion: r.K.), gestorben 20.11.
Kirchliche Trauung (2) um 1216 mit Mathilde von MEHUN (siehe 276.506.301).
Aus der ersten Ehe:
1.
Clementia von COURTENAY, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben 1250.
Verheiratet mit Johann I (II.) von Le DONJON, Herr v. Yerres (Religion: r.K.).
2.
Blanche von COURTENAY, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben vor 1251.
Kirchliche Trauung vor 1221 mit Ludwig I. von SANCERRE, Gf. v. Sancerre, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben 1268. Gf. v. Sancerre 1217, Sohn von Wilhelm I. von SANCERRE, Gf. v. Sancerre, und Denise von DÉOLS. Er ist wiederverheiratet mit Isabella von MAYENNE.
3.
Agnes von COURTENAY, Herrin v. Bléneau, geboren um 1206 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1225 mit Gibaud III. von SAINT‑VÉRAIN, Herr v. Sain-Vérain, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben nach 1255, Sohn von Hugo I. von SAINT‑VÉRAIN, Herr v. Saint-Vérain, und Helvies von LORMES.
4.
N von COURTENAY, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218.
Aufgebot Aug 1218. Verlobung mit N von FRESNE, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1218, Sohn von Wilhelm von FRESNE.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Peter von COURTENAY, geboren um 1218 (siehe 138.253.150).
6.
Isabella von COURTENAY, geboren 1219 (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1257.
Kirchliche Trauung um 1242 mit Johann von CHALON (der Weise, der Alte) (siehe 138.252.892).
7.
Philipp von COURTENAY, Herr v. Champignelles, geboren um 1221 (Religion: r.K.), gestorben 1245/46.
8.
Rudolf von COURTENAY, Gf. v. Chieti, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben 1271 in Neapel. Herr v. Illiers, Neuvy, Paudy, Tramelay u. Pymorin, Gf. v. Chieti 1269.
Kirchliche Trauung um 1247 mit Alix von MONTFORT, Gfn. v. Bigorre, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben 1255, Tochter von Guido von MONTFORT und Petronille von COMMINGES, Gfn. v. Bigorre.
9.
Robert von COURTENAY, Priester, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1279. Herr v. Danville u. Nonancourt, Bf. v. Orléans 1258.
10.
Johann I. von COURTENAY, Priester, geboren um 1226 (Religion: r.K.), gestorben am 20.08.1270 in Tunis, gefallen. Domherr in Chartres 1251, Domherr u. Archidiakon in Paris 1255, Domherr in Orléans, dann Domherr in Reims, Ebf. v. Reims 1263.
11.
Wilhelm I. von COURTENAY, Herr v. Champignelles, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben 1276/80, zurst Kleriker, dann Herr v. Champignelles u. Charenton.
Kirchliche Trauung (1) Nov. 1250 mit Margaretha von SALINS, geboren um 1227 (Religion: r.K.), gestorben um 1262, Tochter von Johann von CHALON (der Weise, der Alte) (siehe 138.252.892) und Mathilde von BURGUND (siehe 138.252.893). Sie war zuvor verheiratet mit Heinrich von BRIENNE.
Kirchliche Trauung (2) um 1264 mit Agnes von TOUCY, Herrin v. Charenton, geboren um 1245 (Religion: r.K.), Tochter von Anserich II. von TOUCY und Wilhelmina von PIERRE‑PERTHUIS.
276.506.301
Mathilde von MEHUN, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben 1240, bestattet in Mehun. Erbin der Burg und Herrschaft Mehun-sur-Yèvre, Tochter von Philipp von MEHUN (siehe 553.012.602).
Kirchliche Trauung (1) vor 1214 mit Johann II. von BEAUGENCY, Herr v. Beaugency, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1214. Herr v. Beaugency-sur-Loire, Sohn von Johann I. von BEAUGENCY, Herr v. Beaugency, und Alix N.
Kirchliche Trauung (2) um 1216 mit Robert I. von COURTENAY (siehe 276.506.300).
Aus der ersten Ehe:
1.
Simon von BEAUGENCY, Herr v. Beaugency, geboren um 1210 (Religion: r.K.). Herr v. Beaugency-sur-Loire nach 1214.
Verheiratet mit Amicie von La BROSSE (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe: 7 Kinder (siehe unter 276.506.300).

276.506.302
Walter I. von JOIGNY, Herr v. Châteaurenard, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, urk. 1180/81-1229, 1237 tot, Herr v. Châteaurenard, Seneschall v. Nevers, Sohn von Rainald IV. von JOIGNY (siehe 276.505.908) und Adelheid von NEVERS (siehe 276.505.909).
Kirchliche Trauung (1) nach 1191 mit Adelheid von VENISY (siehe 276.506.269).
Kirchliche Trauung (2) um 1223 mit Amicia von MONTFORT (siehe 276.506.303).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Walter II. von JOIGNY, Herr v. Châteaurenard, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, urk. 1241, 1249 tot.
2.
Petronella von JOIGNY, geboren um 1227 (siehe 138.253.151).
276.506.303
Amicia von MONTFORT, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1253 in Montargis. Gründerin und erste Äbtissin des Dominikanerinnenklosters Montargis. Tochter von Simon V. von MONTFORT (siehe 553.012.606) und Adelheid von MONTMORENCY (siehe 553.012.607).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.506.302).

276.506.320 = 138.253.194 Heinrich II. von ENGLAND.
276.506.321 = 138.253.195 Eleonore von POITOU (von Aquitanien).

276.506.322
Aymar II. Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben am 16.06.1202 in Limoges. Gf. v. Angoulême um 1186, Gf. v. La Marche 1200, Sohn von Wilhelm IV. Taillefer von ANGOULêME (siehe 553.012.644) und Margarethe von TURENNE (siehe 553.012.645).
Kirchliche Trauung um 1186 mit
276.506.323
Adelheid (Alix) von COURTENAY, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 12.02.1218, bestattet in Dilo. Prämonstratenserabtei, Tochter von Peter I. von COURTENAY (siehe 553.011.932) und Elisabeth von COURTENAY (siehe 553.011.933).
Kirchliche Trauung (1) um 1178, geschieden 1186 von Wilhelm I. von JOIGNY (siehe 138.252.954).
Kirchliche Trauung (2) um 1186 mit Aymar II. Taillefer von ANGOULêME (siehe 276.506.322).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.252.954).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Isabella von ANGOULêME, geboren um 1188 (siehe 138.253.161).

276.506.328
Ferdinand II. von KASTILIEN (von León), Kg. v. Leon, geboren 1137, od. 1138 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1188 in Benavente, bestattet in Santiago de Compostela. Kathedrale Santiago el Mayor. Kg. v. Galicien 1154, Kg. v. Leon u. Asturien 1157, Sohn von Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)) (siehe 276.505.822) und Berenguela von BARCELONA (siehe 276.505.823).
Kirchliche Trauung (1) 1165. Mai/Juni, geschieden 1171/72 von Urraca von PORTUGAL (siehe 276.506.329).
Kirchliche Trauung (2) vor 1173 mit Teresa Núñez von LARA, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 07.02.1180 in León, im Kindbett, bestattet in León. Kloster St. Isidor, oft wird ihre Mutter als Frau Ferdinands angegeben, was aber unmöglich ist, da Teresa (die Tochter) schon 1173 als Ehefrau Ferdinands erwähnt wird, also vier Jahre vor dem Tod Nuños von Lara. Tochter von Nuño Pérez von LARA, Gf. v. Lara, und Teresa Fernandez von TRABA.
Lebensgemeinschaft (3) 1182. Nichteheliche Gemeinschaft, kirchliche Trauung Mai 1187 mit Urraca von HARO, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1223 in Vilena. Zisterzienserkloster, bestattet in Vilena, ab spätestens 1182 Mätresse Ferdinands, später dessen dritte Ehefrau. Tochter von Lópe Díaz von HARO, Herr v. Vizcaya, und Aldonza RODRíGUEZ.
Aus der ersten Ehe:
1.
Alfons IX. von KASTILIEN, geboren am 15.08.1171 in Zamora (siehe 138.253.164).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ferdinand von KASTILIEN, geboren 1178 (Religion: r.K.), gestorben 1187, bestattet in León. Kloster St. Isidorius.
3.
N von KASTILIEN, geboren am 06.02.1180 (Religion: r.K.), gestorben am 06.02.1180, 0 Tage alt, bestattet in León. Kloster St. Isidorius.
Aus der dritten Ehe:
4.
García von KASTILIEN, geboren 1182 (Religion: r.K.), gestorben 1184, bestattet in León. Kloster St. Isidorius.
5.
Alfons von KASTILIEN, geboren 1184 (Religion: r.K.), gestorben vor 1188.
6.
Sancho von KASTILIEN, Herr v. Aguilar, geboren 1186 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1220 in Cañamero, bestattet in Perales. Zisterzienserkloster Santa María. Herr v. Montenegro u. Aquilar, Alférez Mayor seines Halbbruders Alfons IX. 1213-1218, Gouverneur v. Montenegro u. Sarría 1210-1219.
Kirchliche Trauung nach 1210 mit Teresa Díaz von HARO, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, Tochter von Diego López von HARO, Gf. v. Haro, und Toda PÉREZ.
Kinder:
7.
Sancho FERNáNDEZ, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Teresa Gómez von ROA (Religion: r.K.).
276.506.329
Urraca von PORTUGAL, geboren um 1151 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1188 in Valladolid, Tochter von Alfons I. von PORTUGAL (der Eroberer) (siehe 276.505.236) und Mathilde (Mafalda) von SAVOYEN (siehe 276.505.237).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.506.328).

276.506.330 = 138.253.082 Alfons VIII. von KASTILIEN.
276.506.331 = 138.253.083 Alienor von ENGLAND.

276.506.360
Peter I. von DREUX (Mauclerk), Hg. v. Bretagne, geboren um 1187, oder 1191 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1250, auf See, während der Rückreise aus Damiette, bestattet in Villeneuve-les-Nantes. Abtei Saint-Ived, war anfangs für eine Karriere im Klerus vorgesehen, gab sie aber auf, woher sein Beiname Mauclerc -malus clericus- stammt; Herr v. La Fere u. Chailly, Hg. v. Bretagne de iure uxoris 1213-1221, Gf. v. Richmond de iure uxoris 1219-1235, Gf. v. Penthièvre 1230-1235, Herr v. La Garnache u. Montaigu 1237. Sohn von Robert II. von DREUX (siehe 138.252.926) und Yolande von COUCY (siehe 138.252.927).
Kirchliche Trauung (1) 1213 mit Adelheid (Alix) von THOUARS (siehe 276.506.361).
Aufgebot (2) vor 1229. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Maria von LUSIGNAN, geboren um 1211 (Religion: r.K.), gestorben 1251/53, 5.7. Tochter von Hugo I. von ZYPERN (von Lusignan), Kg. v. Zypern, und Alix von JERUSALEM.
Kirchliche Trauung (3) um 1230 mit Nicole N (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1232, bestattet in Villeneuve-les-Nantes. Abtei Saint-Ives.
Kirchliche Trauung (4) vor 1236 mit Margaretha von COMMEQUIERS, Herrin v. Montaigu, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241. Herrin v. Montaigu u. La Garnache-en-Poitou, Tochter von Brient I. von MONTAIGU, Herr v. Montaigu, und Agathe N. Sie war zuvor verheiratet mit Hugo I. von THOUARS.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann I. von BRETAGNE (der Rote), geboren 1217 (siehe 138.253.180).
2.
Yolande von BRETAGNE, Gfn. v. Penthièvre, geboren 1218 in Bretagne. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben am 10.10.1272 in Château de Bouteville, bestattet in Villeneuve-les-Nantes. Abteikirche Notre-Dame. Gfn. v. Penthièvre und Porhoët 1235-1272.
Aufgebot (1) 1226, vor 19.10., Verlobung, vor 1227 wieder gelöst. Ehemann ist Heinrich III. von ENGLAND (siehe 69.126.580).
Aufgebot (2) März 1227. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johann Tristan von FRANKREICH, Gf. v. Anjou, geboren 1219 (Religion: r.K.), gestorben 1232, bestattet in Poissy. Notre-Dame. Gf. v. Anjou u. Maine 1219, Sohn von Ludwig VIII. von FRANKREICH (der Löwe) (siehe 69.126.540) und Blanca von KASTILIEN (siehe 69.126.541).
Kirchliche Trauung (3) Jan 1236 mit Hugo XI. von LUSIGNAN (le Brun), Gf. v. La Marche, geboren 1221 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1250 in Fariskur, gefallen in Ägypten, bestattet in Couronne. Abteikirche. Gf. v. Penthièvre und Porhoët de iure uxoris 1236, Herr v. Lusignan, Gf. v. La Marche u. Angoulême 1249. Sohn von Hugo X. von LUSIGNAN (le Brun), Gf. v. La Marche, und Isabella von ANGOULêME (siehe 138.253.161). Er war zuvor verheiratet mit Johanna von TOULOUSE, zuvor verheiratet mit Isabella von FRANKREICH (von Longchamp).
3.
Arthur von BRETAGNE, geboren 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223.
Aufgebot 1223. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Johanna von CRAON, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223, Tochter von Amaury I. von CRAON, Herr v. Craon, und Johanna von ROCHES.
Aus der dritten Ehe:
4.
Oliver von BRAINE (von Machecoul), Herr v. Machecoul, geboren um 1231 (Religion: r.K.), gestorben 1279, bestattet in Villeneuve-lez-Nantes, 1252 Herr v. Machecoul.
Kirchliche Trauung (1) um 1250 mit Marquise (Amicie) von COCHÉ, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben 1268, bestattet in Villeneuve-lez-Nantes, Tochter von Oliver von COCHÉ.
Kirchliche Trauung (2) 1269 mit Eustachie von HUGUETIèRES, Herrin von Huguetières, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben 1288, bestattet in Villeneuve-lez-Nantes, Tochter von Andreas von VITRÉ.
276.506.361
Adelheid (Alix) von THOUARS, Hgn. v. Bretagne, geboren 1201 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1221, bestattet am 24.11.1221 in Villeneuve-les-Nantes. Abtei Notre-Dame. Hgn. v. Bretagne u. Vizegfn. v. Thouars 1203-1221, Erbin v. Bretagne u. Richmond, Tochter von Guido von THOUARS (siehe 553.012.722) und Constanze von BRETAGNE (siehe 553.012.723).
Aufgebot (1) am 07.12.1209. Verlobung, später gebrochen mit Heinrich II. von AVAUGOUR, 4 Jahre alt, Gf. v. Ponthièvre, geboren am 16.01.1205 (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1281 mit 76 Jahren, oder 23.2. Bestattet in Dinan. Kordelianerkloster. Gf. v. Goëlo u. Ponthièvre 1212-1214, Herr v. Avaugour 1212, Herr v. Dinan 1256-1278, Hg. v. Bretagne de iure uxoris 1209-1213, ab 1278 Mönch in Kordelianerkloster Dinan, Sohn von Alain I. von AVAUGOUR und Petronille von BEAUMONT.
Kirchliche Trauung (2) 1213 mit Peter I. von DREUX (Mauclerk) (siehe 276.506.360).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.506.360).

276.506.362 = 138.253.140 Theobald IV. (I.) von NAVARRA (der Große, der Troubadour).
276.506.363
Agnes von BEAUJEU, geboren um 1206 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1231, bestattet in Clairvaux, Tochter von Wichard IV. von BEAUJEU (der Große) (siehe 553.012.726) und Sibylle von HENNEGAU (siehe 553.012.727).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.253.140).

276.506.368
Otto II. von SCHEYERN, Gf. v. Scheyern, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1106, 04.01. Gf. v. Scheyern u. Dachau, urk. 1106, Sohn von Otto I. von SCHEYERN (siehe 553.012.736) und N von ANDECHS (siehe 553.012.737).
Verheiratet mit
276.506.369
Richgardis von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, 16.05. wuchs nach dem Tode des Vaters und der Wiederverheiratung der Mutter nach Sachsen mit ihrer Schwester Adelheid bei den Nonnen in Regensburg auf und dort von ihrem Gemahl aus dem Kloster entführt, urk. 1120 Wwe. Tochter von Udalrich I. von WEIMAR (siehe 553.010.700) und Sophie von UNGARN (siehe 276.505.347).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto IV. von WITTELSBACH, geboren um 1085 (siehe 138.253.184).
2.
Ulrich von SCHEYERN, Vogt. v. Freising, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1130, urk. 1107-um 1130, Vogt v. Freising um 1123.

276.506.370
Friedrich III. von LENGENFELD, Gf. v. Lengenfeld, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1119, bestattet in Kloster Ensdorf. Gf. v. Hopfenohe, Pettendorf u. Lengenfeld, Stifter v. Kloster Ensdorf, Sohn von Ruotger von VELTHEIM (siehe 553.012.740) und Isingardis von LENGENFELD (siehe 553.012.741).
Kirchliche Trauung um 1101/02 mit
276.506.371
Heilika von STAUFEN, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben um 1120, bestattet in Kloster Ensdorf, Tochter von Friedrich I. von SCHWABEN (siehe 276.505.996) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Heilika von LENGENFELD, geboren um 1103 (siehe 138.253.185).
2.
Heilwig von HOPFENOE, geboren um 1105 (siehe 276.504.833).

276.506.372
Arnulf I. von LOOZ, Gf. v. Looz, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben um 1138. Gf. v. Looz 1079-1138, Gf. v. Rieneck 1115, Burggf. v. Mainz 1108-1138, Sohn von Emmo III. von LOOZ (siehe 553.012.744) und Suanehilde von HOLLAND (siehe 553.012.745).
Kirchliche Trauung um 1105 mit
276.506.373
Agnes von RIENECK, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100. Erbin der Gft. Rieneck u. d. Burggft. Mainz, Tochter von Gerhard von RIENECK (siehe 553.012.746) und Heilwig von BLIESKASTEL (siehe 553.012.747).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von LOOZ, geboren um 1105 (siehe 276.505.653).
2.
Arnold von LOOZ, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125.
3.
Ludwig I. von LOOZ, geboren um 1108 (siehe 138.253.186).
4.
Gerhard von LOOZ, Gf. v. Rieneck, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, 1136/1139 Gf. v. Rieneck.
5.
Gottschalk von LOOZ, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139.
6.
Imagina von LOOZ, Nonne, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, 1174 Äbtissin von Süsteren.
7.
Otto von LOOZ, Gf. v. Rieneck, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136, 1143/36 Gf. v. Rieneck.

276.506.374 = 276.505.618 Folmar V. von METZ.
276.506.375 = 276.505.619 Mathilde von DAGSBURG.

276.506.378 = 276.504.910 Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige).
276.506.379 = 276.504.911 Agnes von FRANKEN.

276.506.380 = 138.252.678 Bela II von UNGARN (der Blinde).
276.506.381 = 138.252.679 Helene von SERBIEN.

276.506.382
Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große), Großfst. v. Kiew, geboren 1076 (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1132. Fst. v. Nowgorod 1088, Fst. v. Bjelgorod 1117, Großfst. v. Kiew 1125, Sohn von Wladimir II. von KIEW (Monomachos) (siehe 553.012.764) und Gytha von ENGLAND (siehe 553.012.765).
Kirchliche Trauung (1) 1095 mit Christine von SCHWEDEN (siehe 553.009.291).
Kirchliche Trauung (2) 1122 in Kiew mit Lyubawa SAWIDITSCH (siehe 276.506.383).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wsewolod von NOWGOROD, Fst. v. Nowgorod, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1138. Fst. v. Nowgorod 1117.
Kirchliche Trauung 1123 in Nowgorod mit Swjatoslawa von LUTZK, geboren um 1105 (Religion: r.K.), Tochter von Swjatoslaw von LUTZK, Prinz v. Lutzk, und Anna von KIEW.
2.
Ingeborg von NOWGOROD, geboren um 1098 (siehe 276.504.645).
3.
N von NOWGOROD, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118.
Kirchliche Trauung 1112, nach 29.6. Geschieden 1118 von Jaroslaw von WOLHYNIEN (siehe 2.212.049.756).
4.
Isjäslaw I. von KIEW, geboren um 1102 (siehe 553.009.168).
5.
Dobrodega (Eupraxia) von NOWGOROD, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben vor 1136.
Kirchliche Trauung um 1122 mit Alexios KOMNENOS, geboren Febr. 1106 in Balabista (Religion: gr.K.), gestorben am 02.08.1142 in Atalia. Schwindsucht. Mitkaiser 1119, Sohn von Johannes II. Komnenos von BYZANZ (Kalojohannes, der Schöne) (siehe 1.106.018.348) und Prisca (Irene) von UNGARN (siehe 1.106.018.349). Er ist wiederverheiratet mit N (Irene) N.
6.
Malmfried von NOWGOROD, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1137.
Kirchliche Trauung (1) vor 1128, geschieden 1128 von Sigurd I. Magnusson von NORWEGEN (der Jerusalemfahrer), Kg. v. Norwegen, geboren um 1090, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1130 in Oslo, bestattet in Oslo. Hallvardskirche. Kg. v. Norwegen 1103, Sohn von Magnus III. von NORWEGEN (Barfuß) (siehe 1.106.019.274) und Thora N. Er war zuvor verheiratet mit Biadmunia (Blathmin) von MUNSTER, zuvor eine Lebensgemeinschaft mit Borghild OLAFSDOTTER, wiederverheiratet mit Caecilia N.
Kirchliche Trauung (2) um 1130 mit Erich II. von DÄNEMARK (der Denkwürdige), Kg. v. Dänemark, geboren um 1100, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1137, ermordet. Kg. v. Dänemark 1134, Sohn von Erich I. von DÄNEMARK (der Gute, Immergut) (siehe 553.009.288) und N N.
7.
Xenia von NOWGOROD, geboren um 1106 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Briatschislaw von POLOTZK, Prinz v. Iziaslawl, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129, Sohn von David von POLOTZK, Fst. v. Polotzk.
8.
Maria von NOWGOROD, geboren um 1108 (siehe 1.106.024.865).
9.
Rotislaw I. Michael von NOWGOROD, geboren um 1110 (siehe 553.009.176).
10.
Jaropolk von NOWGOROD, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben 1149.
11.
Swiatopolk von KIEW, Fst. v. Nowgorod, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben 1154. Fst. v. Polotzk u. Misnk 1132, Fst. v. Nowgorod 1142-1148, Fst. v. Wolhynien 1147.
Kirchliche Trauung 1143/44, zwischen 23.12.1143 u. 6.1.1144 mit Euphemia von MÄHREN, geboren 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, Tochter von Otto II. von MÄHREN (der Schwarze), Hg. v. Mähren, und Sophie von BERG.
Aus der zweiten Ehe:
12.
Euphrosyne von KIEW, geboren um 1128 (siehe 138.253.191).
13.
Rogneda von KIEW, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168.
14.
Wladimir von NOWGOROD, Fst. v. Terebowl, geboren 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1174. Fst. v. Terebowl, Wolhynien u. Dorogobuzh.
Kirchliche Trauung um 1150 mit N von SERBIEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), Tochter von Belosch von SERBIEN, Ban v. Kroatien.
276.506.383
Lyubawa SAWIDITSCH, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1167, Tochter von Dimitri SAWIDITSCH (siehe 553.012.766).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.506.382).

276.506.384 = 276.504.854 Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze).
276.506.385 = 276.504.855 Wulfhild von SACHSEN.

276.506.386
Lothar III. von SUPPLINBURG, dt. Ks. Geboren Juni 1075 in Lutterloh, vor 9.6., wenige Tage vor dem Tod seines Vaters (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1137 in Breitenwang/Lech, bestattet in Königslutter, dt. Kg. 1125, Ks 4.5.1133, Hg. v. Sachsen 1106, Gf v. Supplinburg u. i. Harzgau 1089, Gf. i. Derlingau 1095. Er wurde verm. am Hof seiner Großmutter Gertrud v. Haldensleben erzogen, durch seine Ehe wurde er schlagartig zum reichsten Mann Norddeutschlands. Er starb an den Folgen einer Krankheit, bei einem Italienfeldzug, Sohn von Gebhard von SUPPLINBURG (siehe 553.011.974) und Hedwig von FORMBACH (siehe 553.009.315).
Kirchliche Trauung 1113 mit
276.506.387
Richenza von NORTHEIM, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1141, auf der Reise nach Wien, Tochter von Heinrich von NORTHEIM (der Fette) (siehe 553.012.030) und Gertrud von BRAUNSCHWEIG (siehe 553.012.031).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von SUPPLINBURG, geboren am 18.04.1115 (siehe 138.253.193).

276.506.388
Gottfried von ANJOU (Plantagenet, der Schöne), Gf. v. Anjou, geboren am 24.08.1113 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1151 in Château du Loire mit 38 Jahren, bestattet in Le Mans. Kathedrale. Gf. v. Anjou u. Maine 1129, Hg. v. d. Normandie 1144, Kreuzfahrer 1147, Sohn von Fulco V. von ANJOU (der Junge) (siehe 553.011.450) und Eremburg von MAINE (siehe 553.011.451).
Aufgebot 1127 in Rouen. Verlobung, kirchliche Trauung mit 14 Jahren am 17.06.1128 in Le Mans mit der 26-jährigen
276.506.389
Mathilde (Adelheid) von ENGLAND, geboren am 07.02.1102 in Sutton Courtenay, oder Winchester (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1167 in Rouen mit 65 Jahren. Abtei Notre-Dame des Près, bestattet in Abtei Bec-Hellouin, später umgebettet nach Rouen, Kathedrale. Erbin v. England, Kaiserin Tochter von Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc) (siehe 553.012.778) und Eadgytha (Mathilde) von SCHOTTLAND (siehe 553.012.779).
Aufgebot (1) 1109 in Westminster. Pfingsten, Verlobung, kirchliche Trauung mit 11 Jahren am 07.01.1114 in Mainz mit Heinrich V. von FRANKEN, 32 Jahre alt, Ks. Geboren am 11.08.1081, oder 1086 (Religion: r.K.), gestorben am 23.05.1125 in Utrecht mit 43 Jahren, bestattet in Speyer. Dom. Mitkg. 1098, dt. Kg. 1106, Ks. 1111, Sohn von Heinrich IV. von FRANKEN (siehe 553.009.822) und Bertha von MAURIENNE (siehe 553.009.823).
Aufgebot (2) 1127 in Rouen. Verlobung, kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 17.06.1128 in Le Mans mit Gottfried von ANJOU (Plantagenet, der Schöne), 14 Jahre alt (siehe 276.506.388).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Heinrich II. von ENGLAND, geboren am 05.03.1133 in Le Mans (siehe 138.253.194).
2.
Gottfried von ANJOU, Gf. v. Nantes, geboren am 01.06.1134 in Rouen (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1158 in Nantes mit 24 Jahren, bestattet in Nantes. Gf. v. Nantes 1157.
3.
Wilhelm von ANJOU, Gf. v. Poitou, geboren am 22.07.1136 in Argentan (Religion: r.K.), gestorben am 30.01.1164 in Rouen mit 27 Jahren, bestattet in Rouen. Kathedrale.

276.506.390
Wilhelm VIII. (X.) von POITOU (der Heilige), Hg. v. Aquitanien, geboren 1099 in Toulouse (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1137 in Santiago de Compostela, auf einer Pilgerfahrt, bestattet in Santiago de Campastela. Kathedrale. Gf. v. Poitou, Hg. v. Aquitanien 1126, Sohn von Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge) (siehe 553.012.780) und Philippa (Mathilde) von TOULOUSE (siehe 553.012.781).
Kirchliche Trauung (1) vor 1121 mit Eleonore von CHâTELLERAULT (siehe 276.506.391).
Kirchliche Trauung (2) um 1136 mit Emma von LIMOGES, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben um 1147, Tochter von Ademar III. von LIMOGES (der Bärtige), Vizegf. v. Limoges, und Maria von CARS. Sie ist Witwe von Bardon von COGNAC, wiederverheiratet mit Wilhelm IV. Taillefer von ANGOULêME.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm von POITOU (der Beherzte), geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben 1133/37. Dez.
2.
Eleonore von POITOU (von Aquitanien), geboren 1122 in Poitiers (siehe 138.253.195).
3.
Alix (Petronilla) von POITOU, geboren 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153.
Kirchliche Trauung 1142, geschieden 1151 von Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), Gf. v. Vermandois, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1152, bestattet in Crepy. St. Arnold. Gf. v. Valois u. Vermandois 1102, Sohn von Hugo I. von FRANKREICH (der Große) (siehe 1.106.009.694) und Adelheid von VERMANDOIS (siehe 1.106.009.695). Er ist geschiedener Ehemann von Eleonore von BLOIS, wiederverheiratet mit Laurette von LOTHRINGEN.
276.506.391
Eleonore von CHâTELLERAULT, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben März 1130 in La Rochelle, im herzoglichen Jagdschloß nahe La Rochelle, Tochter von Aimerich I. von CHâTELLERAULT (siehe 553.012.782) und Dangerosa von L'ISLE‑BOUCHARD (La Maubergeonne) (siehe 553.012.783).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.506.390).

276.506.396
Godebold II. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1144. Gf. v. Hennberg u. Burggf v. Würzburg 1094 in Stellvertretung seines kinderlosen Onkels Godebold I., den er nach 1104 beerbt, erbt 1115 vom Stiefbruder Gebhard Nordeck, gründet das Hauskloster Veßra, Sohn von Poppo I. von HENNEBERG (siehe 553.012.792) und Hildegard von SCHAUENBURG (siehe 553.012.793).
Kirchliche Trauung um 1095 mit
276.506.397
Liutgard von HOHENBERG, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1144. Erbin der Vogteien v. Lorsch u. Gottesau, Tochter von Berthold von HOHENBERG (von Lindenfels) (siehe 553.012.794) und Luitgard von ZÄHRINGEN (siehe 553.012.795).
Aus dieser Ehe:
1.
Poppo IV. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1156, bestattet in Kloster Vessra. Gf. v. Henneberg 1144, Burggf. v. Würzburg 1144, Domvogt v. Würzbueg 1137.
Verheiratet mit Irmgard von STADE, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben 1178, Tochter von Lothar Udo III. von STADE, Markgf. d. Nordmark, und Irmgard von PLÖTZKAU.
2.
Gebhard von HENNEBERG, Priester, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1159 in Würzburg. Gegenbf. v. Würzburg 1121-1127 (verzichtet), 1150 Propst v. Stift Haug, Bf. v. Würzburg 1150.
3.
Berthold I. von HENNEBERG, geboren um 1099 (siehe 138.253.198).
4.
Konrad I. von HENNEBERG (von Bickenbach), Herr v. Bickenbach, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133. Herr v. Bickenbach, Lehnsmann des Bf. Adalbert v. Mainz, Vogt des Klosters Lorsch, Eltern sehr unsicher, 1130 bekundete Erzbischof Adalbert von Mainz die Weihe einer von Konrad von Bickenbach in der Burg Bickenbach gegründeten und mit Gütern zu Alsbach und Bickenbach dotierten Kapelle.
Verheiratet mit Meinlindis? (Luitgard?) von KATZENELNBOGEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich I. von KATZENELNBOGEN (siehe 2.208.463.540) und Liutgard von HENGEBACH (siehe 2.208.463.541).
5.
Hildegard von HENNEBERG, geboren um 1103 (siehe 1.104.231.771).
6.
Günther von HENNEBERG, Priester, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1161, bestattet in Kloster Maulbronn, 1137 Propst v. Stift Haug, Bf. v. Speyer 1146.
7.
Otto von HENNEBERG, Priester, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1200. Bf. v. Speyer 1188(90)-1200.

276.506.398 = 138.252.994 Friedrich IV. von PUTELENDORF.
276.506.399 = 138.252.995 Agnes von LIMBURG.

276.506.522 = 138.252.324 Berthold VI. von MERAN.
276.506.523 = 138.252.325 Agnes von MEIßEN.

276.506.524
Manuel (Manolis) LASKARIS, geboren um 1140 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
276.506.525
Johanna KARATZAINA PHOKAINA, geboren um 1148 (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Manuel (Maximos) LASKARIS, Monch, geboren um 1168 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1259. Mönch, protosebastos.
2.
Michael LASKARIS, Gouverneur v. Thessaloniki, geboren um 1170 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1263. Gouverneur v. Thessaloniki.
3.
Georg LASKARIS, geboren um 1172 (Religion: gr.K.), gestorben vor 1236. Sebastokrator, Hegemon in Thrakesion 1211.
4.
Konstantin XI. Laskaris von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 1174 (Religion: gr.K.), gestorben am 19.03.1205. Ks. v. Byzanz 1204-1205.
5.
Theodor I. Laskaris von BYZANZ, geboren um 1175 (siehe 138.253.262).
6.
Alexios LASKARIS, geboren um 1177 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1224. Sebastokrator, 1224 geblendet.
7.
Isaak LASKARIS, geboren um 1180 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1224. Sebastokrator, 1224 geblendet.

276.506.526
Alexius III. Angelos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 1148 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1211 in Nikaia, im Kloster Hyakinthos, bestattet in Kloster Hyakinthos. Ks. v. Byzanz 1195-1203 (abgesetzt), floh 1203 mit der Staatskasse vor den Kreuzfahrern, später von seinem Schwiegersohn Theodor Laskaris ins Kloster verbannt, dort gestorben als Mönch. Sohn von Andronikos Dukas ANGELOS (siehe 553.011.788) und Euphrosyne KASTAMONITISSA (siehe 553.011.789).
Kirchliche Trauung um 1169 mit
276.506.527
Euphrosyne Dukania KAMATERINA, geboren um 1145 (Religion: gr.K.), gestorben 1211 in Arta, Tochter von Andronikos Dukas KAMATEROS (siehe 553.013.054) und N KANTAKUZENA (siehe 553.013.055).
Aus dieser Ehe:
1.
Irene Komnena ANGELINA, geboren um 1170 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1203.
Kirchliche Trauung (1) vor 1196 mit Andronikos (Akaios) KONTOSTEFANOS, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben um 1196, 1195 General, panhypersébastos, megas dux, später Mönch unter dem Namen Akaios, Sohn von Alexios KONTOSTEFANOS und Maria DUKAINA.
Kirchliche Trauung (2) 1199 mit Alexios PALAIOLOGOS, Despot, geboren um 1155 (Religion: gr.K.), gestorben 1201/04, despotes 1199, Sohn von Georg Komnenodukas PALAIOLOGOS, Sebastos.
2.
Anna KOMNENA ANGELINA (von Byzanz), geboren um 1175 (siehe 138.253.263).
3.
Eudokia Komnena ANGELINA, geboren um 1177 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1208.
Kirchliche Trauung (1) um 1191, geschieden 1201/02 von Stefan Nemanjic von SERBIEN (der Erstgekrönte), Grosszupan v. Serbien, geboren um 1165 (Religion: gr.K.), gestorben am 24.09.1228, bestattet in Studenica. Heiliger, Grosszupan v. Serbien 1196-1217, Kg. v. Raszien, der Küstenländer und aller Serben 1217-1228, wurde kurz vor seinem Tod Mönch. Sohn von Stefan NEMANJA, Grosszupan, und Ana.
Kirchliche Trauung (2) 1204 mit Alexius V. Dukas von BYZANZ (Murtzuphlos), Ks. v. Byzanz, geboren um 1160 (Religion: gr.K.), gestorben Nov. 1204 in Byzanz, von der Theodosius-Säule gestürzt. Ks. v. Byzanz 1204 (5.2.-13.4) abgesetzt und geblendet.
Kirchliche Trauung (3) 1204 mit Leon SGOUROS, Archon v. Nauplia, geboren um 1160 (Religion: gr.K.), gestorben 1205, im Herbst, stürzte sich auf einem Pferd reitend den Felsen des Akrokorinth hinunter. Archon v. Nauplia vor 1200, despotes 1204, Sohn von Theodor SGOUROS, Archon v. Nauplia.

276.506.600 = 276.504.678 Poppo VI. von HENNEBERG.
276.506.601 = 276.504.679 Sophie von DIESSEN.

Generation XXX
 
548.151.316
Widekind I. von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1137 in Italien, bestattet in Marienmünster. Gf. im Tilthi-, Marstem- und Wetigau, Gf. v. Schwalenberg 1127, Stiftsvogt v. Paderborn, wofür er 1124 den Marstemgau aufgab. Vogt von Abdinghof, Busdorf, Möllenbeck, Herford, Korbach und Vizevogt von Höxter-Corvey unter den Grafen von Northeim. Er stiftete als Familienkloster Marienmünster und wurde auch dessen Vogt. Er besaß auch gräfliche Rechte im Sauerland und Alme- und Dimelgebiet und war Lehensherr der Herren von Homburg und Gehrden. Sohn von Hermann von SCHWALENBERG (siehe 1.096.302.632).
Kirchliche Trauung um 1120 mit
548.151.317
Lutrud von ITTER, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1149, urk. 1128-1149, Tochter von Gumbert von ITTER (von Wartburg) (siehe 1.096.302.634) und Gerberga (Gepa) von ARNSBERG (siehe 1.096.302.635).
Aus dieser Ehe:
1.
Widekind II. von SCHWALENBERG, Gf. v. Pyrmont, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1188/89. Gf. v. Waldeck 1180, Gf. v. Schwalenberg 1185, Vogt v. Höxter, das er 1152 niederbrannte.
2.
Volkwin II. von SCHWALENBERG, geboren um 1121 (siehe 274.075.658).
3.
Judith von SCHWALENBERG, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162.
Kirchliche Trauung (1) um 1140 mit Albrecht I. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158. Gf. v. Everstein nach 1127, urk. 1142-1158, Sohn von Konrad von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, und Mechthild von ITTER.
Kirchliche Trauung (2) um 1160 mit Ludwig II. von LOHRA, Gf. v. Lohra, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben um 1164, Sohn von Ludwig I. von LOHRA, Gf. v. Lohra. Er war zuvor verheiratet mit N N.
4.
Gottschalk von SCHWALENBERG, Priester, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben vor 1202, 1197 Pfarrer in Paderborn.
5.
Lutrud von SCHWALENBERG, geboren um 1128 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Everwin von RHEDA, Gf. v. Rheda, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197. Gf. v. Rheda oder Herr v. Freckenhorst, urk. 1144-1197.

548.152.448 = 276.496.512 Ingelbert von DÜLMEN.

548.154.368
Konrad II. von WERL‑ARNSBERG, Gf. v. Arnsberg, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 19.07.1092 in Ostfriesland, erschlagen. Gf. v. Werl u. Arnsberg (Westfalen), von den Morseten erschlagen, urk. 1077-1092, Sohn von Bernhard II. von WERL (siehe 553.012.032) und Beatrix N (siehe 553.012.033).
Kirchliche Trauung um 1070 mit
548.154.369
Mechthild von NORTHEIM, geboren um 1053 (Religion: r.K.), Tochter von Otto I. von NORTHEIM (siehe 553.011.970) und Richenza von SACHSEN (im Padergau) (siehe 553.011.971).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von WERL‑ARNSBERG, geboren um 1070 (siehe 274.077.184).
2.
Friedrich I. von ARNSBERG (der Streitbare), geboren um 1072 (siehe 276.506.034).
3.
Heinrich I. von RIETBERG, geboren um 1074 (siehe 553.012.054).
4.
Gerberga (Gepa) von ARNSBERG, geboren um 1078 (siehe 1.096.302.635).

548.155.392
Giselbert, Edelherr, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1108, urk. (1037-52) Zeuge eines Lehnsauftrages des Freien Werinbrecht und dessen Neffe Herigisus in Rüsfort bei Bersenbrück an Osnabrück, Sohn von Giselbert (siehe 1.096.310.784).
Verheiratet mit
548.155.393
Rixa von RÜSTRINGEN, geboren um 1020 (Religion: r.K.), Tochter von Milo I. von AMMENSLEBEN (siehe 1.096.310.786).
Aus dieser Ehe:
1.
Egilmar I. von OLDENBURG, geboren um 1050 (siehe 274.077.696).
2.
Giselbert von OLDENBURG, Priester, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, urk. 1108 clericus.

548.155.394
Dedo von GOSECK, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 05.05.1056 in Pöhlde, ermordet, bestattet in Goslar. Gf. v. Goseck u. im Hassegau, Pfgf. v. Sachsen 1043, Sohn von Friedrich I. von GOSECK (siehe 1.096.310.788) und Agnes von WEIMAR (siehe 1.096.310.789).
Kirchliche Trauung um 1054 mit
548.155.395
Ida von ELSDORF, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, reist nach dem gewaltsamen Tode ihres Sohnes Ekbert zu ihrem Verwandten Papst Leo IX. der ihr rät, dem Mörder Udo von Stade zu verzeihen und ihn als Erben einzusetzten. 1071 Mitschenkerin des Schluchseegebietes an das Kloster St. Blasien, schenkt 1085 dem Allerheiligenkloster in Schaffhausen Besitz in Grafenhausen und der Birkendorfer Kirche selbst Land in Mettingen/Wurach, Tochter von Liudolf von BRAUNSCHWEIG (siehe 1.096.310.790) und Gertrud vom DERLINGAU (siehe 1.096.310.791).
Kirchliche Trauung (1) um 1040 mit Lippold in BAYERN (siehe 2.212.048.102).
Kirchliche Trauung (2) um 1054 mit Dedo von GOSECK (siehe 548.155.394).
Kirchliche Trauung (3) um 1056 mit Etheler von DITHMARSCHEN (der Weiße) (siehe 8.848.198.914).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ekbert in BAYERN, geboren 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1052/53, erschlagen.
2.
Oda in BAYERN, geboren um 1041 (siehe 1.106.024.051).
3.
Burchard in BAYERN, Priester, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, 1075 Dompropst zu Trier, zum Bischof v. Metz gewählt 1090, aber nicht durchgesetzt.
4.
Otkarina in BAYERN, geboren um 1046 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Richenza von GOSECK (von Dithmarschen), geboren um 1055 (siehe 274.077.697).

548.155.664
Hermann von BREMEN, Vogt v. Bremen, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, 1.11. urk. 1122-1152, Vogt v. Bremen, stiftet mit Frau u. Sohn Engelbert dem Willehadi-Kapitel in Bremen den halben Zehnten zu Offenwarden, Sohn von Gerung I. von BREMEN (siehe 1.096.311.328).
Verheiratet mit
548.155.665
Ehrenburga N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Lüder von BREMEN, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben nach 1149, urk. 1139-1149, 1136 Gesandter in Köln, Vogt v. Bremen.
2.
Engelbert I. von BREMEN, geboren um 1115 (siehe 274.077.832).
3.
Dietward von BREMEN, Priester, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157, urk. 1157-1159 Propst v. Wildeshausen.
4.
Gerung III. von BREMEN, Vogt v. Bremen, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183, urk. 1162-1183, 1181 Vogt v. Bremen.

548.155.666
Dietrich I. von AUMUND, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, urk. 1140-1146, Bremischer Ministeriale.
Verheiratet mit
548.155.667
Adelheid, geboren um 1100 (Religion: r.K.), Tochter von Alverich N (siehe 1.096.311.334) und Notburg N (siehe 1.096.311.335).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von AUMUND, geboren um 1122 (siehe 274.077.833).
2.
Ermengard von AUMUND, geboren um 1124 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
N von AUMUND, geboren um 1126 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von BEVERN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), ? Tochter von Arnold von BEVERN.
4.
Adelheid von AUMUND, geboren um 1130 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Albert I. von BEXHÖVEDE, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1180-1186 Ritter, vermacht vor 1185 dem Kloster Osterholz eine Hufe und eine Viertelhufe in Donnern, sowie eine Hufe in Bramel, Sohn von Albert von JERICHOW (von Bexhövede) (siehe 274.079.236) und Gudela von STADE (siehe 274.079.237).

548.155.680
N von APEN, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Sohn von N von APEN (siehe 1.096.311.360).
Kind:
1.
N von APEN, geboren um 1070 (siehe 274.077.840).

548.158.472
Siegfried von BALLENSTEDT, Gf. v. Ballenstedt, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1113, gefallen, bestattet in Herren-Breitung. Gf. v. Ballenstedt, Pfalzgf. bei Rhein 1099, Sohn von Adalbert II. von BALLENSTEDT (siehe 276.505.344) und Adelheid von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 276.505.345).
Kirchliche Trauung 1107 mit Gertrud von NORTHEIM (siehe 276.506.015).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.506.015).
Kinder:
4.
Albert von JERICHOW (von Bexhövede), geboren um 1105 (siehe 274.079.236).

548.158.474
Rudolf I. von STADE, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1124 in Magdeburg, bestattet in Magdeburg. Dom. Gf. v. Stade, Mkgf. d. Nordmark 1106-1114, Sohn von Lothar Udo II. von STADE (siehe 553.011.978) und Oda von WERL (siehe 553.011.979).
Verheiratet mit

552.108.192
N SCHERFGIN (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Ricolf I. SCHERFGIN (von Lechenich, der Ältere), geboren um 1070 (siehe 276.054.096).
2.
Hermann von LECHENICH, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, urk. 1146.
3.
Argentea SCHERFGIN, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, urk. 1146 Witwe.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1146, 1146 tot.

552.108.194
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N N (Religion: r.K.) (siehe 276.054.097).
2.
Malbodo N (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, urk. um 1146.

552.108.212
N SCAPULA (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Ludolf VETSCHOLDER, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, urk. 1178.
2.
Marcmann VETSCHOLDER (pinguis-scapula), geboren um 1112 (siehe 276.054.106).
3.
Hinrich SCAPULA, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1155-1172/78.

552.108.216
Reiner von BASEL, Kaufmann, geboren um 1085 in Basel (Religion: r.K.), gestorben vor 1171, hat Grundbesitz am Markt und Unter Gewandschneider; hat oberdeutsche Handelsbeziehungen. Grundbesitz Mühlengasse, Haus Rheingasse, allodiales Landgut bei Widdersdorf.
Verheiratet mit
552.108.217
Berta von der MÜHLENGASSE, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1171/72, Tochter von N von der MÜHLENGASSE (siehe 1.104.216.434).
Aus dieser Ehe:
1.
Reiner von BASEL (von der Mühlengasse, in platea molendinorum), geboren um 1110 (Religion: r.K.), wohl Mitglied Richerzeche.
Verheiratet mit Richmudis N (Religion: r.K.).
2.
N von BASEL, geboren um 1112 (siehe 276.054.108).
3.
Konrad von BASEL (Minnevuz), geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, urk. 1168/72-1174, tätigt 1168/72-1174 Geldgeschäfte mit seinem Neffen Heinrich, 1172/78 Schöffe, 1178 Zeuge.
4.
Hermann von BASEL (Minnevuz), geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, urk. 1145/53-1178, Untergraf 1147/55, 1167 Schöffe, 1165/69 als früherer Hausbesitzer genannt, 1142/56: Hermann comes, Sohn von Bertradis und Reinnerus, kauft ½ des Hauses und die Hälfte der davor gelegenen Halle am Alter Markt und zur Münze hin von seiner Mutterschwester Richmudis und ihrem Mann Hermann Stolzegran, Zeuge 1174, 1159/69: das Haus am Markt, das Ulrich Suevus von Hermann Minnevuz gekauft hat, ist nun Eigentum seines Sohnes Evergeld und seiner Frau Gisela.
Verheiratet mit Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben vor 1169.
5.
Hodierna von BASEL, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1171/72.
Verheiratet mit Rudolf N (Religion: r.K.), gestorben nach 1171.
6.
Hadewig von BASEL, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175, um 1175 ledig.

552.108.288
Hermann IV. von SAFFENBERG, Gf. v. Saffenberg, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091, 1041 Gf. v. Saffenberg, 1064 Vogt v. Cornelimünster, 1083 Vogt v. Groß-St. Martin/Köln, 1081 Gf. v. Nörvenich, urk. 1041-1091, Sohn von Adolf II. von DEUTZ (siehe 1.104.216.576).
Verheiratet mit
552.108.289
Gepa von WERL, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1108, Tochter von Adalbert von WERL (siehe 1.104.216.578).
Aus dieser Ehe:
1.
Adolf von NÖRVENICH, Gf. v. Nörvenich, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben 1094. Gf. v. Nörvenich, urk. 1081-1094.
2.
Hermann von SAFFENBERG, geboren um 1039 (siehe 276.054.144).
3.
Adalbert von SAFFENBERG, geboren um 1042 (siehe 553.011.256).

552.110.664 = 276.496.400 Ludolf von MENHUVELE (von Werne).

552.114.816
Bernhard WERENZE (von Dülmen), Herr von Dülmen, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169, urk. 1155-1163, 1152 Kämmerer des Hochstiftes Münster, Sohn von Bernhard von DÜLMEN (siehe 274.076.224).
Kind:
1.
Bernhard WERENCE, geboren um 1150 (siehe 276.057.408).

552.114.832
Gerlach von DINGDEN, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161, urk. 1161, Allodialbesitzer der Freigrafschaft Dingden.
Kinder:
1.
Sweder I. von DINGEN, geboren um 1160 (siehe 276.057.416).
2.
Gerlach von DINGDEN, Mönch, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220. Zisterzienser in Heisterbach vor 1220.

552.115.880
Siegfried I. von RUNKEL, Herr von Runkel, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, urk. 1159.
Kinder:
1.
Heilwig von RUNKEL, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Emicho II. Rheingraf (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, Sohn von Embricho I. Rheingraf.
2.
Siegfried II. von RUNKEL, geboren um 1125 (siehe 276.057.940).
3.
Friedrich von RUNKEL, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, urk. 1181.

552.115.884
Heinrich II. von DIETZ, Gf. v. Dietz, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1145-1189 Gf. v. Dietz, 1189 auf dem Kreuzzuge, Sohn von Embrico III. von DIETZ (siehe 276.505.624) und Demudis von LAURENBURG (siehe 276.505.625).
Verheiratet mit
552.115.885
Kunigunde von KATZENELNBOGEN, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1198, Tochter von Heinrich II. von KATZENELNBOGEN (siehe 1.104.231.770) und Hildegard von HENNEBERG (siehe 1.104.231.771).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich III. von DIETZ, Gf. v. Dietz, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1228, urk. 1189-1228, 1230 tot.
Verheiratet mit N von BOLANDEN (Religion: r.K.).
2.
Gerhard I. von DIETZ, geboren um 1150 (siehe 276.057.942).
3.
Berthold von DIETZ, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192, urk. 1192.
4.
Dieter von DIETZ, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, urk. 1180-1204.
5.
Philipp von DIETZ, Priester, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227, urk. 1205-1227 Priester zu Usingen.

552.115.920
Bernhard von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, urk. 1098-1118, Vogt von Vreden 1098, Sohn von Werenbold I. von GEMEN (siehe 1.104.231.840).
Kinder:
1.
Dietrich von GEMEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1131-1151.
2.
Werenbold II. von GEMEN, geboren um 1102 (siehe 276.057.960).
3.
Goswin I. von GEMEN, Herr zu Gemen, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1138-1151.
4.
Rudolf von GEMEN, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1139-1142 Priester zu Borken.

552.115.922 = 276.506.012 Burchard I. von LOCCUM.

552.115.928 = 274.076.224 Bernhard von DÜLMEN.

552.992.800 = 276.496.404 Ludbert von MEINHÖVEL (von Bevern, von Werne).

552.992.808
Hermann von MEINHÖVEL (de Dulle), geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115, urk. 1115 in Fehde mit der Stadt Münster, Sohn von N von MEINHÖVEL (siehe 1.105.985.616).
Kind:
1.
Ludbert von MEINHÖVEL (von Bevern, von Werne), geboren um 1075 (siehe 276.496.404).

552.992.816 = 276.501.632 Gottschalk I. von LOEN.

552.993.024
N von GEMEN, geboren um 1027 (Religion: r.K.). Einordnung unsicher, Sohn von Wichmann IV. im PADERGAU (siehe 1.105.986.048) und N N (siehe 1.105.986.049).
Kinder:
1.
Ingelbert von DÜLMEN, geboren um 1060 (siehe 276.496.512).
2.
Theoderich von DÜLMEN, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129.

552.993.088
Adolf II. von HUVILI, Gf. v. Hoevel, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1090. Gf. v. Hoevel/Huvili, Vogt v. Werden u. Deutz, urk. 1077-1090, Sohn von Adolf I. von BERG (siehe 1.105.986.176).
Kirchliche Trauung um 1077 mit
552.993.089
Adelheid von LAUFFEN, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092. Erbin von Hoevel, Tochter von Heinrich II. von LAUFFEN (siehe 1.105.986.178) und Ida von WERL‑HOEVEL (siehe 1.105.986.179).
Kirchliche Trauung (1) um 1077 mit Adolf II. von HUVILI (siehe 552.993.088).
Kirchliche Trauung (2) um 1091 mit Friedrich I. von SOMMERSCHENBURG (siehe 553.010.326).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adolf III. von BERG U. HOEVEL, geboren um 1077 (siehe 276.496.544).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Friedrich II. von SOMMERSCHENBURG, geboren um 1092 (siehe 276.505.742).
3.
Aleidis von SOMMERSCHENBURG, geboren um 1095 (siehe 276.505.163).

552.993.090
Dietrich II. von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114, urk. 1085-1114, Gf. v. Kleve, Sohn von Dietrich I. von KLEVE (siehe 1.105.986.180).
Kinder:
1.
Adelheid von KLEVE, geboren um 1080 (siehe 276.496.545).
2.
Arnold I. von KLEVE, geboren um 1085 (siehe 276.505.728).
3.
Sophia von BEMMEL, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben um 1139.
Verheiratet mit Gottfried von AARSCHOT (von Rhenen), Gf. v. Aarschot, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1169, urk. 1105-1169, Gf. v. Aarschot, Sohn von Arnold I. von AARSCHOT, Gf. v. Aarschot, und N von LÖWEN. Er ist wiederverheiratet mit Emmissa von VALENCIENNES (Comtesse).

552.993.576
Florenz II. von HOLLAND (der Fette), Gf. v. Holland, geboren um 1081 in Vlaardingen (Religion: r.K.), gestorben am 02.03.1122, bestattet in Egmond. Abteikirche. Gf. v. Holland 1091, während seiner Zeit bildete sich die Zuidersee durch große Naturkatastrophen, Sohn von Dietrich V. von HOLLAND (siehe 1.105.987.152) und Otehild N (siehe 1.105.987.153).
Kirchliche Trauung um 1110 mit
552.993.577
Gertrud von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben am 23.05.1144, bestattet in Kloster Rijnsburg, gründete das Kloster Rijnsburg, wohin sie sich 1133 zurückzog, als ihr Sohn das Regierungsamt voll übernahm. Tochter von Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 553.009.314) und Hedwig von FORMBACH (siehe 553.009.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich VI. von HOLLAND, geboren um 1110 (siehe 276.496.788).
2.
Florenz von HOLLAND (der Schwarze), geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1133, erschlagen v. Gf. Gottfried v. Cuyk.
3.
Hedwig von HOLLAND, Nonne, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132. Nonne zu Rijnsburg.
4.
Simon von HOLLAND, Priester, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131, 7.11. 1131 Kanoniker in Utrecht.

552.993.578 = 276.506.014 Otto I. von RHEINECK.
552.993.579 = 276.506.015 Gertrud von NORTHEIM.

552.994.112
N von SCHAGEN (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
552.994.113
N, geboren um 1143 (Religion: r.K.), Tochter von Giselbert (siehe 1.105.988.226).
Aus dieser Ehe:
1.
Giselbert I. von SCHAGEN, geboren um 1160 (siehe 276.497.056).

552.994.116
Johann RUFUS, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1177-1186, 1177 Zeuge einer Hospitalsgründung an der Hase zu Osnabrück durch den dortigen Bischof, 1182-1186 Osnabrücker Ministeriale, Sohn von Manegold RUFUS (siehe 1.105.988.232).
Kind:
1.
Johann RUFUS, geboren um 1165 (siehe 276.497.058).

553.001.728
Wessel von GALEN, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Rötger II. von GALEN, geboren um 1120 (siehe 276.500.864).

553.002.752
N von STRÜNKEDE, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Wessel I. von STRÜNKEDE, geboren um 1120 (siehe 276.501.376).
2.
Hermann I. von STRÜNKEDE, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, urk. 1152.

553.002.754 = 138.252.828 Friedrich II. von VIANDEN (von Salm).
553.002.755 = 138.252.829 Elisabeth von SALM.

553.002.756 = 17.253.384 Hermann II. von HEPPENDORF.
553.002.757 = 17.253.385 Agnes von LINNEPE.

553.003.264
Gerhard I. von LOEN, Gf. v. Nordzutphen u. Loen, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, urk. 1059-1086, 1092 tot, 1059 in einer gefälschten Urkunde fälschlich Gebehard genannt, Gf. v. Nordzutphen um 1064 als Erbe seines Onkels Rupert, 1086 Gf. v. Loen, Sohn von Gottschalk von TWENTE (siehe 553.011.972) und Adelheid von ZÜTPHEN (siehe 553.011.973).
Verheiratet mit
553.003.265
Irmgard N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottschalk I. von LOEN, geboren um 1065 (siehe 276.501.632).

553.003.656 = 138.253.016 Gottfried von CUYK (von Arnsberg).
553.003.657 = 138.253.017 Ida (Sophie) von ARNSBERG.

553.004.832 = 276.496.544 Adolf III. von BERG U. HOEVEL.
553.004.833 = 276.496.545 Adelheid von KLEVE.

553.004.834
Engelbert von SCHWARZENBURG, Gf. v. Schwartzenwöhrberg, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. Gf. v. Schwartzenwöhrberg, urk. 1108-1125, Sohn von Berthold I. von SCHWARZENBURG (siehe 1.106.009.668) und Richgard von LAVANT (siehe 276.505.351).
Verheiratet mit
553.004.835
N von MÜLLENARK, geboren um 1083 (Religion: r.K.), Tochter von N von MÜLLENARK (siehe 553.011.260).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarethe von SCHWARZENBURG, geboren um 1100 (siehe 276.505.629).
2.
Berthold II. von SCHWARZENBURG, Gf. v. Schwarzenburg, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1148, auf dem Kreuzzug. Gf. v. Schwarzenburg nach 1125.
3.
Irmgard von SCHWARZENBURG, geboren um 1103 (siehe 276.502.417).

553.004.844
David I. von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 24.05.1153 in Carlisle, bestattet in Dunfermline Abbey. Heiliger (Fest 24.5.), Gf. v. Northampton u. Huntington 1113, Kg. v. Schottland 1124, Sohn von Malcom III. von SCHOTTLAND (Canmore, Starkhand) (siehe 1.106.009.688) und Margarethe von ENGLAND (die Heilige) (siehe 1.106.009.689).
Kirchliche Trauung um 1113 mit
553.004.845
Mathilde von HUNTINGDON, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben 1130/31, bestattet in Scone. Erbin von Northumberland und Huntingdon, Tochter von Waltheof II. von HUNTINGDON (siehe 1.106.009.690) und Judith von LENS (siehe 1.106.009.691).
Kirchliche Trauung (1) um 1090 mit Simon I. von SENLIS (St. Liz), Gf. v. Huntington, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1111 in La Charité-sur-Loire, auf dem Weg nach Palästina. Gf. v. Huntington u. Northampton um 1190, Sohn von Rainald von SENLIS (der Reiche).
Kirchliche Trauung (2) um 1113 mit David I. von SCHOTTLAND (siehe 553.004.844).
Aus der ersten Ehe:
1.
Simon II. von ST. LIZ, Gf. v. Huntington, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1153, bestattet in St Andrew's Priory. Gf. v. Huntington u. Northampton vor 1141.
Kirchliche Trauung vor 1138 mit Isabella von BEAUMONT, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153, Tochter von Robert von BEAUMONT (le Bossu) (siehe 4.424.100.852) und Amicia von GAëL (siehe 4.424.100.853). Sie ist wiederverheiratet mit Gervase PAYNELL.
2.
Walteof von ST. LIZ, Priester, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1159 in Melrose Abbey, bestattet in Melrose Abbey. Heiliger (Fest 3.8.), Augustinerchorherr in Nostell um 1128/31, Prior v. Kirkham um 1135, Elekt v. York 1140-1143 (resigniert), Zisterzienser u. Abt v. Rievaulx 1143, ab 1148 Abt des Tochterkloster Melrose.
3.
Magraretha von ST. LIZ, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben vor 1163.
Kirchliche Trauung (1) um 1112 mit Robert FitzRichard von CLARE, Herr v. Little Dunmow, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1134, bestattet in Priory St Neot. Herr v. Little Dunmow, Steward v. Kg. Heinrich I. Sohn von Richard FitzGilbert von BRIONNE (siehe 1.106.023.238) und Rohese GIFFARD (siehe 1.106.023.239). Er ist Witwer von Judith von HUNTINGDON.
Kirchliche Trauung (2) um 1136 mit Saher I. von QUINCY, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1156/58.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Malcolm von SCHOTTLAND, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben 1116/17, ermordet.
5.
Heinrich von SCHOTTLAND, geboren um 1115 (siehe 276.502.422).
6.
Claricia von SCHOTTLAND, geboren um 1116 (Religion: r.K.), jung.
7.
Hodierna von SCHOTTLAND, geboren um 1117 (Religion: r.K.), jung.

553.004.846
Wilhelm II von WARENNE, Gf. v. Surrey, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1138. Gf. v. Surrey 1088, Sohn von Wilhelm I. von WARENNE (siehe 1.106.009.692) und Gundrade von ENGLAND (siehe 1.106.009.693).
Kirchliche Trauung 1118 mit
553.004.847
Elisabeth von VERMANDOIS, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1131, Tochter von Hugo I. von FRANKREICH (der Große) (siehe 1.106.009.694) und Adelheid von VERMANDOIS (siehe 1.106.009.695).
Kirchliche Trauung (1) um 1096, geschieden 1115 von Robert von BEAUMONT (Preud'homme) (siehe 8.848.201.704).
Kirchliche Trauung (2) 1118 mit Wilhelm II von WARENNE (siehe 553.004.846).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adeline von BEAUMONT, geboren um 1097 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1120 mit Hugo IV. von MONTFORT, Herr v. Montfort, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1124. Herr v. Montfort-sur-Risle, Sohn von Gilbert von GENT, Herr v. Folkingham, und Alice von MONTFORT.
2.
Alberée von BEAUMONT, geboren um 1099 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123.
Kirchliche Trauung um 1120 mit Hugo II. von CHâTEAUNEUF, Herr v. Châteauneuf, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123. Herr v. Châteauneuf-en-Thimerais um 1107/09, Sohn von Hugo I. (Gervasius) von CHâTEAUNEUF, Herr v. Châteauneuf, und Mabilia von MONTGOMERY.
3.
Emma von BEAUMONT, geboren um 1102 (Religion: r.K.).
4.
Robert von BEAUMONT (le Bossu), geboren 1104 (siehe 4.424.100.852).
5.
Walram III. von BEAUMONT, Gf. v. Meulan, geboren 1104 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1166 in Préaux, bestattet in Préaux. Kloster Saint-Pierre. Gf. v. Meulan 1118, Herr v. Worcester 1138, 1166 Mönch.
Kirchliche Trauung um 1141 mit Agnes von MONTFORT, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1181, Tochter von Amalrich III. von MONTFORT (siehe 4.424.100.848) und Agnes von GARLANDE (siehe 4.424.100.849).
6.
Mathilde von BEAUMONT, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189.
Kirchliche Trauung vor 1123 mit Wilhelm von IVRY (Louvel), Herr von Ivry, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166. Herr von Ivry und Breval nach 1118, Sohn von Ascelin von IVRY (Goël), Herr v. Ivry, und Isabel von BRETEUIL.
7.
Elisabeth von BEAUMONT, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172.
Kirchliche Trauung (1) vor 1123 mit Gilbert FitzGilbert von CLARE (Starkbogen), Gf. v. Pembroke, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1148, bestattet in Tintern Abbey. Herr v. Bienfaite u. Orbec nach 1131, Herr v. Nether Gwent 1138, Gf. v. Pembroke 1138, Sohn von Gilbert FitzRichard von CLARE, Herr v. Clare u. Tonbridge, und Adelisa von CLERMONT.
Lebensgemeinschaft (2) nach 1123. Nichteheliche Gemeinschaft mit Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc) (siehe 553.012.778).
Kirchliche Trauung (3) nach 1148 mit Herve von MONTMORENCY, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, 1172 Constable v. Irland, als Witwer Mönch in Trinity (Canterbury), Sohn von Burchard III. von MONTMORENCY (siehe 1.106.023.690) und Adelisa von CLERMONT. Er ist wiederverheiratet mit Nesta FITZMAURICE.
8.
Hugo von BEAUMONT (der Arme), Herr v. Bedford, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138. Gf. v. Bedford 1138, später abgesetzt und in Armut geraten.
Verheiratet mit N von BEAUCHAMP (Religion: r.K.), Tochter von Simon von BEAUCHAMP, Herr v. Beauchamp.
Aus der zweiten Ehe:
9.
Wilhelm III. von WARENNE, Gf. v. Surrey, geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben am 19.01.1148 in Laodicea, gefallen. Gf. v. Surrey 1138.
Kirchliche Trauung um 1139 mit Ela von PONTHIEU, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 10.12.1174, Tochter von Wilhelm I. von PONTHIEU (Talvas) (siehe 553.011.632) und Adelheid (Helia) von BURGUND (siehe 553.011.633). Sie ist wiederverheiratet mit Patrick von SALISBURY.
10.
Gundred von WARENNE, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166.
Kirchliche Trauung (1) um 1140 mit Roger von BEAUMONT, Gf. v. Warwick, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1153. Gf. v. Warwick 1123, Sohn von Heinrich von BEAUMONT (von Neufbourg), Gf. v. Warwick, und Margaretha von PERCHE.
Kirchliche Trauung (2) nach 1153 mit Wilhelm von LANCASTER (Taillebois), Herr v. Kendale, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben um 1170. Herr v. Kendale, Muncaster, Workington, Lamplugh, Middleton u. Londsdale in Westmorland 1166, Sohn von Gilbert von KANDALE, Herr v. Kendale, und Margaretha von WORKINGTON.
11.
Ada von WARENNE, geboren um 1122 (siehe 276.502.423).
12.
Rainald von WARENNE, Herr v. Wormgay, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben 1179.
Verheiratet mit Alice von WORMGAY (Religion: r.K.), gestorben nach 1179. Erbin v. Wormgay, Tochter von Wilhelm von WORMGAY, Herr v. Wormgay.
13.
Ralph von WARENNE, geboren um 1125 (Religion: r.K.).

553.004.848
Walram III. von LIMBURG (Paganus, der Heide), Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1139. Gf. v. Arlon 1115, Gf. v. Wassenberg u. Limburg 1119, Hg. v. Niederlothringen 1128, Markgf. v. Antwerpen, Reichsvogt v. Duisburg, Sohn von Heinrich I. von LIMBURG (siehe 276.505.990) und Adelheid von ARLON (siehe 1.106.009.697).
Kirchliche Trauung um 1110 mit
553.004.849
Jutta von GELDERN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1151 in Rolduc. Erbin v. Wassenberg, als Wwe. Nonne in Rolduc, Tochter von Gerhard III. (I.) von GELDERN (siehe 553.011.216) und Clementia (Ermensinde) von POITOU (siehe 553.011.217).
Aus dieser Ehe:
1.
N von LIMBURG, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben um 1125.
Kirchliche Trauung um 1123 mit Eckbert von TECKLENBURG (von Saarbrücken) (siehe 276.506.024).
2.
Heinrich II. von LIMBURG, geboren um 1111 (siehe 276.502.424).
3.
Gerhard von LIMBURG, Herr v. Wassenberg, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, 1148 Herr v. Wassenberg.
Verheiratet mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1148.
4.
Beatrix von LIMBURG, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, 12.7.
Kirchliche Trauung vor 1135 mit Ruprecht II. von NASSAU, Gf. v. Nassau, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1154. Gf. v. Nassau 1123, stiftet vor 1132 Kloster Schönau, Sohn von Dudo Heinrich von LAURENBURG (siehe 553.011.250) und Anastasia von ARNSTEIN (siehe 553.011.251).
5.
Walram IV. von ARLON, Mkgf. v. Arlon, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145. Mkgf. v. Arlon vor 1145.

553.004.850 = 276.505.628 Adolf I. von SAFFENBERG.
553.004.851 = 276.505.629 Margarethe von SCHWARZENBURG.

553.004.856
Simon I. von OBERLOTHRINGEN, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1139, bestattet in St. Die. Stiftskirche. Hg. v. Oberlothringen 1115, Sohn von Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 553.009.314) und Hedwig von FORMBACH (siehe 553.009.315).
Kirchliche Trauung um 1112/13 mit
553.004.857
Adelheid von LÖWEN, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158, 04.11. als Nonne in Tart bei Dijon, Tochter von Heinrich III. von LÖWEN (siehe 1.106.009.714) und Gertrud von FLANDERN (siehe 553.011.449).
Aus dieser Ehe:
1.
Agathe von LOTHRINGEN, geboren um 1114 (siehe 553.009.307).
2.
Hedwig von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 27.1. oder 29.1. oder 23.2.
Kirchliche Trauung vor 1128 mit Friedrich II. von TOUL, Gf. v. Toul, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben um 1142. Gf. v. Toul um 1120, Sohn von Reiner III. von TOUL, Gf. v. Toul, und Gisela von VAUDÉMONT (siehe 276.505.815).
3.
Matthäus von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben vor 1118, 4.11.
4.
Matthäus I. von LOTHRINGEN, geboren um 1118 (siehe 276.502.428).
5.
Balduin von OBERLOTHRINGEN, Mönch, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, 1143 Mönch.
6.
Robert von OBERLOTHRINGEN, Herr v. Flörchingen, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, bestattet in Abtei Stürzelborn, 1194 Herr v. Floranges/Flörchingen.
Verheiratet mit Euphemia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1194.
7.
Johann von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148.

553.004.858 = 138.252.998 Friedrich II. von SCHWABEN (der Einäugige).
553.004.859
Judith von BAYERN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben um 1135, Tochter von Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze) (siehe 276.504.854) und Wulfhild von SACHSEN (siehe 276.504.855).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.998).

553.009.152
Günther I. von SCHWARZBURG, Gf. in Thüringen, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben um 1109. Gf. in Thüringen um 1100, Sohn von Sizzo IV. in THÜRINGEN (siehe 1.106.018.304).
Kirchliche Trauung nach 1087 mit
553.009.153
Mechtild von TUROW, geboren 1076 (Religion: r.K.). Erbin der Grafschaft Beichlingen, Tochter von Jaropolk Isjaslowitsch von KIEW (siehe 1.106.018.306) und Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 553.010.823).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich I. von BEICHLINGEN, geboren um 1093 (siehe 553.009.352).
2.
Sizzo III. von SCHWARZBURG, geboren um 1095 (siehe 276.504.576).
3.
Bertha von SCHWARZBURG, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1137, 1133 Mitstifterin v. Kloster Bürgel.
Verheiratet mit Heinrich I. von GROITZSCH, Mkgf. d. Ostmark, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 31.12.1135 in Mainz. Burggf. v. Magdeburg 1124, Mkgf. d. Ostmerk 1128, Mkgf. d. Lausitz 1131, Vogt v. Kloster Neuwerk in Halle, gründet 1133 Kloster Bürgel, Sohn von Wiprecht II. von GROITZSCH (siehe 1.106.019.390) und Judith von BÖHMEN (siehe 1.106.019.391).
4.
Adelheid (Adda) von SCHWARZBURG, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Reginboto III. von GIECH, Gf. v. Giech, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1142. Gf. v. Giech, Vogt v. St. Jakob in Bamberg, Sohn von Wolfram von SCHWEINBURG (siehe 553.009.440).

553.009.154 = 276.496.544 Adolf III. von BERG U. HOEVEL.
553.009.155 = 276.496.545 Adelheid von KLEVE.

553.009.156
Thimo II. von WETTIN (der Tapfere), Gf. v. Brehna u. Köstritz, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1100, 09.03. Bestattet in Kloster Niemegk, 1061 Gf. v. Brehna u. Wettin, Vogt des Klosters Gerbstedet, Gründer des Klosters Niemegk, Mitstifter des Naumburger Doms (eventuell identisch mit seinem Vater), Sohn von Thimo I. von WETTIN (siehe 1.106.018.312).
Kirchliche Trauung um 1090 mit
553.009.157
Ida von NORTHEIM, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100, bestattet in Kloster Niemegk, Tochter von Otto I. von NORTHEIM (siehe 553.011.970) und Richenza von SACHSEN (im Padergau) (siehe 553.011.971).
Aus dieser Ehe:
1.
Dedi IV. von WETTIN, geboren um 1090 (siehe 553.009.694).
2.
Konrad I. von MEIßEN (der Große), geboren 1098 (siehe 276.504.578).
3.
Mathilde von WETTIN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1157, 21.1. Bestattet in Kloster Petersberg.
Kirchliche Trauung (1) 1115 mit Gero I. von SEEBURG, Gf. v. Seeburg, geboren am 12.07.1097 (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1122 mit 25 Jahren, bestattet in Kloster Kaltenborn. Gf. v. Seeburg 1115, Sohn von Wichmann I. von SEEBURG, Gf. v. Seeburg, und Bertha von WETTIN‑CAMBURG.
Kirchliche Trauung (2) nach 1122 mit Ludwig II. von WIPPRA, Gf. v. Wippra, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1151. Gf. v. Wippra 1120, gründet 1140 Kloster Roßleben, Sohn von Kuno II. von WIPPRA, Gf. v. Wippra, und Kunigunde von THÜRINGEN. Er war zuvor verheiratet mit N N.

553.009.158
Albrecht von RAVENSTEIN, Gf. v. Elching-Ravenstein, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1120. Gf. v. Elching-Ravenstein, Gründer des Benediktinerklosters Elchingen, Sohn von Adalbert von STUBERSHEIM (der Ältere) (siehe 1.106.018.316) und N von ACHALM (siehe 1.106.018.317).
Kirchliche Trauung um 1102 mit
553.009.159
Bertha von BOLL, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120. Heilige, Gründerin des Chorherrenstiftes Boll um 1120, 1142 tot, Tochter von Friedrich I. von SCHWABEN (siehe 276.505.996) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Kirchliche Trauung (1) um 1102 mit Albrecht von RAVENSTEIN (siehe 553.009.158).
Kirchliche Trauung (2) um 1122 mit Heinrich von BERG (siehe 276.505.158).
Aus der ersten Ehe:
1.
Luitgard von RAVENSTEIN, geboren um 1103 (siehe 276.504.579).
2.
N von RAVENSTEIN, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben vor 1120, jung in der Donau ertrunken.

553.009.168
Isjäslaw I. von KIEW, Gfst. v. Kiew, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1154. Fst. v. Wolhynien, Gfst. v. Kiew 1146-1150, Sohn von Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große) (siehe 276.506.382) und Christine von SCHWEDEN (siehe 553.009.291).
Kirchliche Trauung (1) um 1129 mit Agnes von HOHENSTAUFEN (siehe 553.009.169).
Kirchliche Trauung (2) um 1154 mit Rududan von GEORGIEN, geboren um 1125 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1157, Tochter von Demetrios I. (Dimitri) von GEORGIEN, Kg. v. Georgien. Sie ist wiederverheiratet mit Sanjar SHAH.
Aus der ersten Ehe:
1.
Mestislaw II. von WOLHYNIEN, geboren um 1130 (siehe 276.504.584).
2.
N von KIEW, geboren um 1131 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1144 mit Rogwolod von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben um 1162. Fst. v. Polotzk 1128, Sohn von Boris von POLOTZK, Fst. v. Polotzk.
3.
Rostislaw von KIEW, geboren um 1133 (Religion: r.K.).
4.
Eudoxia von KIEW, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1209.
Kirchliche Trauung um 1154 mit Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte) (siehe 69.126.338).
5.
Jaropolk von KIEW, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1168.
Kirchliche Trauung (1) vor 1168 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1168.
Kirchliche Trauung (2) um 1168 mit Maria von CHERNIGOV, geboren um 1152 (Religion: r.K.), Tochter von Swjatoslaw III. von CHERNIGOV (siehe 553.012.432) und Maria von POLOTZK (siehe 553.012.433).
6.
Jaroslaw II. von KIEW, Großfst. v. Kiew, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben 1175. Prinz v. Nowgorod 1148-1154, Prinz v. Wolhynien 1154, Großfst. v. Kiew Dez. 1173-Juni 1174.
Verheiratet mit N von BÖHMEN, geboren um 1147 (Religion: r.K.), Tochter von Wladislaw II. von BÖHMEN (siehe 138.252.428) und Gertrud von ÖSTERREICH (siehe 138.253.189).
553.009.169
Agnes von HOHENSTAUFEN, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1151, Tochter von Konrad III. von HOHENSTAUFEN (siehe 1.106.018.338) und Gertrud von COMBURG‑ROTHENBURG (siehe 1.106.018.339).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 553.009.168).

553.009.170 = 138.252.578 Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul).
553.009.171 = 138.252.579 Salome von BERG‑SCHELKLINGEN.

553.009.172
Isaak KOMNENOS, geboren am 16.01.1093 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1152. Caesar 1108, Sebastokrator 1122, floh 1130 vom Hof und brachte die nächsten acht Jahre damit zu, mit verschiedenen islamischen und armenischen Fürsten Verschwörungen gegen seinen Bruder Kaiser Johannes anzuzetteln, 1138 kehrte er reumütig zu Johannes zurück, wurde auch wieder in seine frühere Würde eingesetzt, aber wohl im Range hinter den drei Söhnen des Kaisers; aber das gespannte Verhältnis zwischen den beiden Brüdern wurde nicht mehr auf die Dauer herzlich, zumal um 1140 sein Sohn zu den Türken überlief, sogar Schwiegersohn des Sultans von Ikonium wurde, 1142/43 wieder Thronprätendent, Stratopedarchos, verdrängt von Manuel I., dann Mönch. Sohn von Alexius I. Komnenos von BYZANZ (siehe 1.106.018.344) und Irene DUKAINA (siehe 1.106.018.345).
Kirchliche Trauung 1116 mit
553.009.173
Katay (Irene) von GEORGIEN, geboren um 1102 (Religion: gr.K.), Tochter von David IV. von GEORGIEN (Agmaschenebeli, der Erbauer) (siehe 1.106.018.346) und Guarandukht von KYPTSCHAK (siehe 1.106.018.347).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann (Tzelepes) KOMNENOS (Çelebi), geboren um 1116 (Religion: gr.K.), später Muslim, gestorben um 1145, nach jahrelangen Kämpfen gemeinsam mit seinem Vater Isaak gegen dessen Bruder Kaiser Johannes schlug er sich um 1140 endgültig auf die Seite des Feindes, trat zum Islam über und heiratete die Tochter des seldschukischen Sultans Mas'ud. Die ottomanischen Sultane leiteten ihre Abkunft von ihm her, was aber von der heutigen Forschung angezweifelt wird.
Kirchliche Trauung um 1140 mit N von RUM, geboren um 1125 (Religion: moh.), Tochter von Mas'ud I. von RUM, Sultan v. Rum, und N von DANISHMEND.
2.
Anna KOMNENA, geboren um 1118 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung vor 1136 mit Johannes ARBANTENOS, Pansebastos, geboren um 1110 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1166.
3.
Maria KOMNENA, geboren um 1120 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Joseph BRYENNIOS, Pansebastos, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166.
4.
Andronikos I. Komnenos von BYZANZ, geboren um 1123 (siehe 276.504.586).
5.
Helena KOMNENA, geboren um 1125 (Religion: gr.K.), gestorben um 1183.
Verheiratet mit Georg I. von SUSDAL (Dolgoruki (Langhand)) (siehe 553.010.526).

553.009.174
Isaakios KOMNENOS, Gfst. zu Byzanz, geboren um 1115 (Religion: gr.K.), gestorben 1154/74, Sohn von Johannes II. Komnenos von BYZANZ (Kalojohannes, der Schöne) (siehe 1.106.018.348) und Prisca (Irene) von UNGARN (siehe 1.106.018.349).
Kirchliche Trauung (1) um 1134 mit Theodora KAMATERINA, geboren um 1115 (Religion: gr.K.), gestorben um 1144, Tochter von Gregorius Dukas KAMATEROS (siehe 1.106.026.108) und Irene DUKAINA (siehe 1.106.026.109).
Kirchliche Trauung (2) 1146 mit Eirene DIPLOSYNADENE (siehe 553.009.175).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alexios KOMNENOS, geboren um 1134 (Religion: gr.K.), gestorben vor 1136.
2.
Irene KOMNENA, geboren um 1136 (Religion: gr.K.). Irenes Ehemann ist wohl entweder Johannes Kamateros, oder dessen Bruder Basileios.
Verheiratet mit Johannes Dukas KAMATEROS, geboren um 1130 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1189, 1150 pasebastos, 1166 Leiter der kaiserlichen Kanzlei, Sohn von Andronikos Dukas KAMATEROS (siehe 553.013.054) und N KANTAKUZENA (siehe 553.013.055).
3.
Johannes KOMNENOS, geboren um 1137 (Religion: gr.K.), gestorben 1136/37.
4.
Anna KOMNENA, geboren um 1140 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung vor 1166 mit Konstantin DUKAS (Makrodukas), Panhypersébastos (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1185, hingerichtet. Pansébastos, panhypersébastos.
5.
Maria KOMNENA, geboren um 1144 (Religion: gr.K.), gestorben 1190.
Aufgebot (1) 1153. Verlobung, später aufgelöst mit Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa) (siehe 276.504.652).
Kirchliche Trauung (2) 1156 mit Stefan IV. von UNGARN, Hg. v. Ungran, geboren 1133 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1165 in Semlin, ermordet, bestattet in Székesfehérvár. Hg. v. Syrmien, Kg. v. Ungarn 1163, Sohn von Bela II von UNGARN (der Blinde) (siehe 138.252.678) und Helene von SERBIEN (siehe 138.252.679).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Theodora Kalusine KOMNENA, geboren um 1146 (siehe 276.504.587).
7.
Eudokia KOMNENA, geboren um 1148 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung (1) 1170 in Rom mit Odone FRANGIPANI (Religion: r.K.), gestorben um 1176.
Kirchliche Trauung (2) 1179 mit Guelfo von PORCARIA (Paganello) (Religion: r.K.).
553.009.175
Eirene DIPLOSYNADENE, geboren um 1130 (Religion: gr.K.), Tochter von N SYNADENOS (siehe 1.106.018.350) und N SYNADENA (siehe 1.106.018.351).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.009.174).

553.009.176
Rotislaw I. Michael von NOWGOROD, Gfst. v. Kiew, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1168 in Zaruba, bestattet in Kiew. Fst. v. Smolensk 1125-1160, Fst. v. Nowgorod 1154, Großfürst v. Kiew 1154, 1159-1168, Sohn von Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große) (siehe 276.506.382) und Christine von SCHWEDEN (siehe 553.009.291).
Kinder:
1.
Roman von NOWGOROD, Gfst. v. Kiew, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1180. Fst. v. Smolensk 1159-1172 u. 1177-1180, Gfst. v. Kiew 1172-1174 u. 1175-1177, Fst v. Nowgorod 1154 u. 1178-1179.
Kirchliche Trauung am 09.01.1149 mit Maria von CHERNIGOV, geboren um 1137 (Religion: r.K.), Tochter von Swjatoslaw Nikolaus von CHERNIGOV und Maria (Ekaterina) von NOWGOROD.
2.
Swiatoslaw von NOWGOROD, Fst. v. Nowgorod, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben 1170. Fst. v. Nowgorod 1159-1161 u. 1162-1167.
3.
David von NOWGOROD, Fst. v. Nowgorod, geboren 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1197. Fst. v. Nowgorod 1154, Fst v. Torschok 1158-1161, Fst. v. Vitebsk 1165-1167, Fst. v. Vishgorod 1168, Fst. v. Smolensk 1180-1197.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, nach 1197 Nonne.
4.
Rurik II. von OWRUTSCH, geboren um 1142 (siehe 553.012.438).
5.
Mystislaw III. von NOWGOROD (der Tapfere), geboren um 1145 (siehe 276.504.588).
6.
Helene von NOWGOROD, geboren um 1147 (siehe 553.012.435).
7.
Agafia von NOWGOROD, geboren um 1149 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180.
Kirchliche Trauung am 19.06.1165, oder 29.6. Ehemann ist Oleg von NOWGOROD, Fst. v. Nowgorod, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1180, 16./18.1. Fst. v. BNowgorod-Severskiy, Sohn von Swjatoslaw Nikolaus von CHERNIGOV und N von KUMANIEN.
8.
Agrafena von NOWGOROD, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1237, ermordet.
Verheiratet mit Igor von RIAZAN, Fst. v. Riazan, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1194, Sohn von Gleb von RIAZAN, Fst. v. Riazan, und Euphrosinia von PEREJASLAWL.

553.009.178 = 276.505.262 Jaroslaw von HALICZ (Osmomysl, der Schlaue).
553.009.179 = 276.505.263 Olga von SUSDAL.

553.009.180
Begluk von KUMANIEN (Religion: pag.).
Kinder:
1.
N von KUMANIEN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben vor 1172.
Kirchliche Trauung 1162 mit Rurik II. von OWRUTSCH (siehe 553.012.438).
2.
Kotjö (Kuthen) von KUMANIEN, geboren um 1165 (siehe 276.504.590).

553.009.216
Erwin I. von TONNA, Gf. v. Tonna, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116, bestattet in Reinhardsbrunn, 1099 Gf. v. Tonna, Gf. v. Thüringen, ab 1116 Mönch in Reinhardsbrunn.
Verheiratet mit
553.009.217
Helinburg von LOHRA, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133, bestattet in Kloster Volkenroda. Stifterin v. Kloster Volkenroda vor 1131, urk. 1116-1133, Tochter von Beringer I. von LOHRA (siehe 1.106.018.434) und N von LOHRA (siehe 1.106.018.435).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von GLEICHEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1120.
Verheiratet mit Poppo II. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben am 20.08.1119, oder 21.8. Gf. v. Henneberg zu Wasungen, Lichtenberg, Frankenstein 1096, Sohn von Poppo I. von HENNEBERG (siehe 553.012.792) und Hildegard von SCHAUENBURG (siehe 553.012.793).
2.
Ernst I. von TONNA, geboren um 1097 (siehe 276.504.608).
3.
Lambert I. von TONNA, geboren um 1100 (siehe 276.504.710).
4.
Bruning von TONNA, Priester, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1149 in Volkenrode, bestattet in Volkenrode. Domherr in Hildesheim, Mönch zu Volkenrode.

553.009.240
Skjalmo Tokesen HVIDE (der Weiße), Präfekt v. Salland, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1102, bestattet in Fjenneslev. Kirche. Präfekt v. Salland u. Rügen, Nährvater des Hl. Kg. Knud, im Treffen bei Niessen 1062 gefangen, Sohn von Tocko Palnesen TRYLLE (siehe 1.106.018.480).
Verheiratet mit
553.009.241
Sygne ASBJÖRNSDATTER, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1086, Tochter von Asbjörn ULFSEN (siehe 1.106.018.482).
Aus dieser Ehe:
1.
Ebbe Skjalmsson HVIDE, geboren um 1075 (siehe 1.106.019.224).
2.
Asser RIIG, geboren um 1078 (siehe 276.504.620).
3.
Toke Skjalmsen HVIDE, geboren um 1080 (siehe 1.106.019.220).

553.009.242
Erik von FALSTER, Jarl, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145. Jarl auf Falster.
Verheiratet mit
553.009.243
Caecilie von DÄNEMARK, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131, Tochter von Knut II. (IV.) von DÄNEMARK (der Heilige) (siehe 553.009.634) und Adele von FLANDERN (siehe 553.009.635).
Aus dieser Ehe:
1.
Inge ERIKSDATTER, geboren um 1105 (siehe 276.504.621).
2.
Knut von FALSTER, geboren um 1107 (Religion: r.K.).
3.
Karl von FALSTER, geboren um 1110 (Religion: r.K.).

553.009.244
Ostmann GUTFASTSSON (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Guthorm ÖSTMANNSSON, geboren um 1140 (siehe 276.504.622).

553.009.246
Guttorm ASULFSSON (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
553.009.247
Eldred Jonsdotter von BLINDHEIM (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingrid GUTTORMSDOTTER, geboren um 1130 (siehe 276.504.623).

553.009.254
Peder TORSTENSON, Häuptling d. Friesen, geboren 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152. Häuptling d. Friesen, urk. 1148-1152, Sohn von Torsten N (siehe 1.106.018.508).
Verheiratet mit
553.009.255
Cäcilie, geboren um 1123 (Religion: r.K.), Tochter von Asser RIIG (siehe 276.504.620) und Inge ERIKSDATTER (siehe 276.504.621).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingeborg von PEDERSBORG, geboren um 1140 (siehe 276.504.627).

553.009.276
Ebe N (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Suno EBESÖN (Religion: r.K.) (siehe 276.504.638).

553.009.288
Erich I. von DÄNEMARK (der Gute, Immergut), Kg. v. Dänemark, geboren um 1056 in Slangerup, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1103 in Zypern. Jarl von Seeland 1080, Kg. v. Dänemark 1095, stirbt auf dem Kreuzzug, Sohn von Svend II. Estridson von DÄNEMARK (siehe 1.106.018.576).
Lebensgemeinschaft (1) um 1075, nichteheliche Gemeinschaft mit N N (siehe 1.106.019.273).
Kirchliche Trauung (2) vor 1086 mit Bothilde Thorgautsdatter FAGRSKINNA (siehe 553.009.289).
Lebensgemeinschaft (3) um 1090, nichteheliche Gemeinschaft mit N N (Religion: r.K.), unbekannte Mätresse.
Aus der ersten Verbindung:
1.
Harald von DÄNEMARK (Kesja, der Spieß), geboren um 1075 (siehe 553.009.636).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Knut IV. von DÄNEMARK (Lavard, der Heilige), geboren am 12.03.1096 in Roskilde (siehe 276.504.644).
Aus der dritten Verbindung:
3.
Ragnhild von DÄNEMARK, geboren um 1090, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Haakon SUNNIVASSON, Jarl (Religion: r.K.). Jarl in Südjütland, Sohn von N N und Sunniva HAAKONSSON.
4.
Erich II. von DÄNEMARK (der Denkwürdige), Kg. v. Dänemark, geboren um 1100, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1137, ermordet. Kg. v. Dänemark 1134.
Kirchliche Trauung um 1130 mit Malmfried von NOWGOROD, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1137, Tochter von Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große) (siehe 276.506.382) und Christine von SCHWEDEN (siehe 553.009.291). Sie ist geschiedene Ehefrau von Sigurd I. Magnusson von NORWEGEN (der Jerusalemfahrer).
5.
Benedikt von DÄNEMARK, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1.5.
6.
Bodil von DÄNEMARK, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1141.
Verheiratet mit Bonde N (Religion: r.K.).
553.009.289
Bothilde Thorgautsdatter FAGRSKINNA, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben 1103 in Jerusalem, Ölberg, Tochter von Thorgaut Ulfsen FAGRSKINNA (siehe 1.106.018.578) und Thorgunna VAGNSDATTER (siehe 1.106.018.579).
Aufgebot (1) um 1083, kirchliche Trauung um 1080 mit Björn N (Religion: r.K.), gestorben vor 1086.
Kirchliche Trauung (2) vor 1086 mit Erich I. von DÄNEMARK (der Gute, Immergut) (siehe 553.009.288).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 553.009.288).

553.009.290 = 276.506.382 Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große).
553.009.291
Christine von SCHWEDEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1120/22 in Nowgorod, 28.01. Tochter von Inge I. von SCHWEDEN (siehe 553.009.638) und Helena von SVEAR (siehe 553.009.639).
Aus dieser Ehe: 11 Kinder (siehe unter 276.506.382).

553.009.292
Gleb von MINSK, Fst. v. Minsk, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1118, Sohn von Wseslaw I. von POLOTZK (der Werwolf) (siehe 1.106.018.584).
Verheiratet mit
553.009.293
Anastasia von TUROW, geboren 1074 (Religion: r.K.), gestorben am 08.01.1159, Tochter von Jaropolk Isjaslowitsch von KIEW (siehe 1.106.018.306) und Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 553.010.823).
Aus dieser Ehe:
1.
Rostislav von MINSK, Fst. v. Minsk, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben 1159. Fst. v. Minsk um 1151, Fst. v. Polotzk 1151-1158.
Verheiratet mit Sophia von WOLHYNIEN, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben 1158, Tochter von Jaroslaw von WOLHYNIEN (siehe 2.212.049.756) und N von POLEN (siehe 2.212.049.757).
2.
Wolodar von MINSK, geboren um 1100 (siehe 276.504.646).
3.
Wsevolod von MINSK, Fst. v. Strezev, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158. Fst. v. Strezev u. Iziaslavl.

553.009.294 = 138.252.578 Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul).
553.009.295 = 138.252.579 Salome von BERG‑SCHELKLINGEN.

553.009.304 = 138.252.998 Friedrich II. von SCHWABEN (der Einäugige).
553.009.305 = 553.004.859 Judith von BAYERN.

553.009.306
Rainald III. von BURGUND, Pfgf. v. Burgund, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1148. Gf. v. Mâcon 1102-1126, Pfgf. v. Burgund 1127, Sohn von Stefan I. von BURGUND (der Tollkopf) (siehe 1.106.018.612) und Beatrix von LOTHRINGEN (siehe 1.106.018.613).
Kirchliche Trauung nach 1142 mit
553.009.307
Agathe von LOTHRINGEN, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, Tochter von Simon I. von OBERLOTHRINGEN (siehe 553.004.856) und Adelheid von LÖWEN (siehe 553.004.857).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von BURGUND, geboren 1143 (siehe 276.504.653).

553.009.308 = 276.505.836 Theobald IV. von BLOIS (der Große).
553.009.309 = 276.505.837 Mathilde von SPONHEIM.

553.009.310 = 138.252.910 Ludwig VII. von FRANKREICH (der Jüngere).
553.009.311 = 138.253.195 Eleonore von POITOU (von Aquitanien).

553.009.312
Siegbert II. von SAARBRÜCKEN, Gf. i. Saargau, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1105. Gf. im Saargau, Gf. v. Frankenberg, urk. 1085-1105, 1118 tot, Sohn von Siegbert I. von SAARBRÜCKEN (siehe 1.106.018.624).
Kinder:
1.
Friedrich I. von SAARBRÜCKEN, geboren um 1070 (siehe 276.504.656).
2.
Adalbert von SAARBRÜCKEN, Priester, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1137, bestattet in Mainz. Gotthardkapelle im Dom. Propst zu Neuhausen, Reichskanzler u. Propst v. St. Servatius in Maastricht 1106-1116, Vogt v. St. Marien in Aachen, Ebf. v. Mainz 1109, päpstlicher Legat im Reich 1118.
3.
Bruno von SAARBRÜCKEN, Priester, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben 1123. Abt v. Lorsch, Abt des Klosters Limburg, Bf. v. Speyer 1107.
4.
Siegbert III./I. von SAARBRÜCKEN, Gf. v. Werd, geboren um 1076 (Religion: r.K.), gestorben 1135, 1120 Gf. v. Elsaß zu Hohenburg, Gf. v. Werd.
Verheiratet mit N von FRANKENBURG (Religion: r.K.).

553.009.314
Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1115, bestattet in Chatenois. Hg. v. Oberlothringen 1070, Sohn von Gerhard von ELSAß (siehe 1.106.018.628) und Hedwig von NAMUR (siehe 1.106.018.629).
Kirchliche Trauung (1) 1079 mit Hedwig von FORMBACH (siehe 553.009.315).
Kirchliche Trauung (2) 1095. August ? Ehefrau ist Gertrud von FLANDERN (siehe 553.011.449).
Aus der ersten Ehe:
1.
Simon I. von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1080 (siehe 553.004.856).
2.
Gisela von LOTHRINGEN, geboren um 1082 (siehe 276.504.657).
3.
Gertrud von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1084 (siehe 552.993.577).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Dietrich I. von FLANDERN, geboren um 1096 (siehe 276.505.724).
5.
Heinrich von OBERLOTHRINGEN, Priester, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben am 06.06.1167. Bf. v. Toul 1127-1167.
6.
Gerhard von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117.
7.
Balduin von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1103 (Religion: r.K.).
8.
Ermengarde von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100.
Verheiratet mit Bernhard V. GROSSUS, Herr v. Brancion, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1147, Sohn von Landerich II. GROSSUS.
553.009.315
Hedwig von FORMBACH, geboren 1057 (Religion: r.K.), gestorben 1085/90, Tochter von Friedrich von FORMBACH (siehe 1.106.018.630) und Gertrud von HALDENSLEBEN (siehe 1.106.018.631).
Kirchliche Trauung (1) um 1072 mit Gebhard von SUPPLINBURG (siehe 553.011.974).
Kirchliche Trauung (2) 1079 mit Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 553.009.314).
Aus der ersten Ehe:
1.
Itha von SUPPLINBURG, geboren um 1073 (siehe 553.009.973).
2.
Judith von SUPPLINBURG, geboren um 1074 (siehe 276.505.987).
3.
Lothar III. von SUPPLINBURG, geboren Juni 1075 in Lutterloh (siehe 276.506.386).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 553.009.314).

553.009.316
Stephan II. von SPANHEIM, Gf. v. Spanheim, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1094/1096, urk. 1090-1111, Gf. v. Spanheim um 1080, Sohn von Stephan I. von SPANHEIM (siehe 1.106.018.632) und N von der WETTERAU (siehe 1.106.018.633).
Kirchliche Trauung nach 1088 mit
553.009.317
Sophie von FORMBACH, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128, urk. 1118-1128, Tochter von Meginhard V. von FORMBACH (siehe 276.505.348) und Mathilde von REINHAUSEN (siehe 276.505.349).
Kirchliche Trauung (1) um 1073 mit Hermann I. von SALM (siehe 553.012.028).
Kirchliche Trauung (2) nach 1088 mit Stephan II. von SPANHEIM (siehe 553.009.316).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann II. von SALM, geboren um 1075 (siehe 553.011.316).
2.
Otto I. von RHEINECK, geboren um 1080 (siehe 276.506.014).
3.
Dietrich von SALM, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095.
Aus der zweiten Ehe:
4.
N von SPONHEIM, geboren um 1089 (siehe 276.505.649).
5.
Meginhard I. von SPANHEIM, geboren um 1090 (siehe 276.504.658).
6.
Rudolf von SPANHEIM, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, urk. 1118-1124.
Verheiratet mit Richardis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, urk. 1118-1124.
7.
Jutta von SPANHEIM, Nonne, geboren 1092 (Religion: r.K.), gestorben am 22.12.1136 in Kloster Disibodenberg, bestattet in Kloster Disibodenberg. Gründerin und 1112-1136 erste Äbtissin des Frauenklosters Disibodenberg, das unter ihrer Schülerin und Nachfolgerin Hildegard von Bingen (1136-1179) um 1150 nach Rupertsberg bei Bingen verlegt wurde.
8.
Hugo von SPANHEIM, Priester, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben am 01.07.1137, bestattet in Bari. Domdechant in Köln um 1131 und Propst des Marienstiftes in Aachen, Erzbf. v. Köln 1137, Stifter des Prämonstraternserabtei Knechtsteden bei Dormagen 1131.

553.009.318
Albert von MÖRSBERG, Gf. v. Mörsberg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1124/25. Gf. v. Mörsberg, Kyburg u. Winterthur 1105, Vogt von Kloster Heiligen, Sohn von Adalbert von BÜRGELN (siehe 1.106.018.636) und N von NELLENBURG (siehe 1.106.018.637).
Kirchliche Trauung 1105 mit
553.009.319
Mathilde von BAR, geboren um 1087 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich I. von BAR (siehe 553.011.628) und Ermentrud von BURGUND (siehe 553.011.629).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmintrud von MÖRSBERG, geboren um 1106 (Religion: r.K.).
2.
Mechthild von MÖRSBERG, geboren um 1107 (siehe 276.504.659).

553.009.320
Emich I. von LEININGEN, Gf. v. Leiningen, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1117, gefallen gegen Hg. Friedrich v. Schwaben, bestattet in Kloster Höningen. Gf. v. L., 1100 Gf. im Wormsgau, Stifter des Klosters Höningen, weiter Vorfahren unsicher, Sohn von Emicho von LEININGEN (von Flonheim, der Kreuzfahrer) (siehe 1.106.018.640).
Verheiratet mit
553.009.321
Alberade von LAURENBURG, geboren um 1093 (Religion: r.K.), Tochter von Dudo Heinrich von LAURENBURG (siehe 553.011.250) und Anastasia von ARNSTEIN (siehe 553.011.251).
Aus dieser Ehe:
1.
Emich II. von LEININGEN, geboren um 1111 (siehe 276.504.660).

553.009.328
Berthold II. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben vor 1113. Gf. v. Eberstein, urk. 1085, 1113 tot, Sohn von Berthold I. von EBERSTEIN (siehe 1.106.018.656).
Verheiratet mit
553.009.329
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1113.
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold III. von EBERSTEIN, geboren um 1090 (siehe 276.504.664).
2.
Eberhard II. von EBERSTEIN, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113, urk. 1113.
3.
Hugo von EBERSTEIN, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben nach 1137, urk. 1113-1137.
4.
Wetzel von EBERSTEIN, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163.

553.009.336
Berthold III. von ANDECHS, Gf. v. Andechs, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 08.12.1098, bestattet in Benediktbeuren. Gf. v. Andechs, Vogt v. Benediktbeuren, urk. 1095, Sohn von Berthold II. von DIESSEN (siehe 1.106.018.672) und N von HOHENWARTH (siehe 1.106.018.673).
Kirchliche Trauung um 1075 mit
553.009.337
Gisela von SCHWEINFURT, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben um 1100, 28.02. Erbin der Plassenburg, Tochter von Otto II. (III.) von SCHWEINFURT (der Weiße) (siehe 1.106.018.674) und Irmgard von TURIN (siehe 1.106.018.675).
Kirchliche Trauung (1) um 1070 mit Wichmann von SEEBURG, Gf. v. Seeburg, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Sohn von Hugo von THÜRINGEN, Gf., und N von BLANKENBURG.
Kirchliche Trauung (2) um 1075 mit Berthold III. von ANDECHS (siehe 553.009.336).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von SEEBURG, geboren um 1070 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Dietmar von SELBOLD, Gf. v. Selbold-Gelnhausen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1115 in Welfesholz, gefallen. Gf. v. Selbld-Gelnhausen, Gründer des Klosters Selbold, Sohn von Dietmar von TRIFELS (siehe 1.106.018.880) und N von ENZBERG (siehe 1.106.018.881).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Berthold IV. von ANDECHS, geboren um 1075 (siehe 276.504.668).
3.
Adelheid von ANDECHS, geboren um 1080 (siehe 1.106.019.729).

553.009.338 = 276.505.350 Poppo II. von KRAIN‑ISTRIEN.
553.009.339 = 276.505.351 Richgard von LAVANT.

553.009.352
Friedrich I. von BEICHLINGEN, Gf. v. Beichlingen, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben 1168, Sohn von Günther I. von SCHWARZBURG (siehe 553.009.152) und Mechtild von TUROW (siehe 553.009.153).
Verheiratet mit
553.009.353
Helenburg von GLEICHEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, urk. 1188, Tochter von Ernst I. von TONNA (siehe 276.504.608).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich II. von BEICHLINGEN, geboren um 1145 (siehe 276.504.676).

553.009.354 = 138.252.706 Albrecht III. von BALLENSTEDT.
553.009.355 = 138.252.707 Adelheid von MEIßEN.

553.009.356 = 138.253.198 Berthold I. von HENNEBERG.
553.009.357 = 138.253.199 Bertha von PUTELENDORF.

553.009.358 = 138.252.334 Berthold V. von ANDECHS.
553.009.359 = 138.252.335 Hedwig von WITTELSBACH.

553.009.410
Konrad von THÜRINGEN (von Honstein), Gf. v. Honstein, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1145. Gf. in Thüringen zu Sangershausen, verkauft Sangershausen und behält Honstein u. Stolberg, Sohn von Beringer von THÜRINGEN (siehe 1.106.018.820) und Bertrada von WETTIN (siehe 1.106.018.821).
Kind:
1.
Bertrade von HONSTEIN, geboren um 1110 (siehe 276.504.705).

553.009.416
Gebhard II. von QUERFURT, Herr v. Querfurt, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1126 in Kulm, gefallen. Herr v. Querfurt, urk. 1070-1120, Sohn von Burchard (I.) von QUERFURT (siehe 1.106.018.832).
Verheiratet mit
553.009.417
Oda von AMMENSLEBEN, geboren um 1071 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich II. von AMMENSLEBEN (siehe 553.012.022) und Amulrada von AMMENSLEBEN (siehe 553.012.023).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard I. von QUERFURT, geboren um 1095 (siehe 276.504.708).
2.
Gebhard von QUERFURT, Gf. v. Querfurt, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1126 in Kulm, gefallen. Gf. v, Querfurt.
3.
Konrad von QUERFURT, Priester, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1142. Domherr in Magdeburg, Ebf. v. Magdeburg 1134.

553.009.420 = 553.009.216 Erwin I. von TONNA.
553.009.421 = 553.009.217 Helinburg von LOHRA.

553.009.422 = 276.505.648 Dietrich von ARE.
553.009.423
N vom NORDTHÜRINGENGAU, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben vor 1120.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 276.505.648).

553.009.428 = 276.504.856 Wladislaw I. von BÖHMEN.
553.009.429 = 276.504.857 Richeza von BERG‑SCHELKLINGEN.

553.009.430 = 69.126.336 Albrecht II. von SACHSEN (der Bär).
553.009.431 = 69.126.337 Sofia von WINZENBURG.

553.009.436
Gottfried I. von ZIEGENHAIN, Gf. v. Ziegenhain, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158. Gf. v. Ziegenhain u. Wegebach, Domvogt von Fulda, urk. 1141-1158, Sohn von Gozmar II. von REICHENBACH (siehe 1.106.018.872).
Kinder:
1.
Rudolf II. von ZIEGENHAIN, Gf. v. Ziegenhain, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188. Gf. v. Ziegenhain 1184.
Verheiratet mit N von NIDDA, geboren um 1160 (Religion: r.K.), Tochter von Berthold I. von NIDDA, Gf. v. Nidda.
2.
Gozmar III. von ZIEGENHAIN (der Rote), geboren um 1140 (siehe 276.504.718).
3.
N von ZIEGENHAIN, geboren um 1143 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Friedrich von KIRCHBERG (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1189 in Erfurt, ertrunken beim Erfurter Latrinensturz.
4.
N von ZIEGENHAIN, geboren um 1145 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Berthold von SCHAUENBURG, Gf. v. Schauenburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, urk. 1156-1193, 1170 Gf. v. Schauenburg, 1182 Gf. v. Wolfsroden, 111182 Vogt v. Kloster Murrhardt, Sohn von Gerhard I. von SCHAUENBURG, Gf. v. Schauenburg, und Heilika von BURGECK.
5.
Kunigunde von ZIEGENHAIN, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189. Tochter Gottfrieds oder von dessen Bruder Poppo II.
Verheiratet mit Walram I. von NASSAU, Gf. v. Nassau, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1197, oder 1.2.1198, bestattet in Arnstein. Kloster. Gf. v. Nassau 1154, Sohn von Ruprecht II. von NASSAU, Gf. v. Nassau, und Beatrix von LIMBURG.

553.009.440
Wolfram von SCHWEINBURG, Gf. v. Schweinburg, geboren um 1069 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, 1088 Gf., 1127 Gf. v. Schweinburg, 1132 Gf. v. Wertheim, Sohn von Dietmar von TRIFELS (siehe 1.106.018.880) und N von ENZBERG (siehe 1.106.018.881).
Kinder:
1.
Wolfram von WERTHEIM, Gf. v. Wertheim, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157. Gf. v. Wertheim, urk. 1137-1157.
2.
Dieter von WERTHEIM, Gf. v. Wertheim, geboren um 1092 (Religion: r.K.). Gf. v. Wertheim-Mosbach (Bachgau).
3.
Kraft von SCHWEINBURG, Gf. v. Schweinberg, geboren um 1093 (Religion: r.K.). Gf. v. Schweinberg bei Hardheim.
4.
Poppo I. von BLANKENBURG, geboren um 1095 (siehe 276.504.720).
5.
Sigebodo von SCHARZFELD, Gf. v. Scharzfeld, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155. Gf. v. Scharzfeld-Lauterberg, urk. 1124-1155.
6.
Reginboto III. von GIECH, Gf. v. Giech, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1142. Gf. v. Giech, Vogt v. St. Jakob in Bamberg.
Verheiratet mit Adelheid (Adda) von SCHWARZBURG, geboren um 1100 (Religion: r.K.), Tochter von Günther I. von SCHWARZBURG (siehe 553.009.152) und Mechtild von TUROW (siehe 553.009.153).

553.009.442
Siegfried III. von NORTHEIM, Gf. v. Boyneburg, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1107, 1083 Gf. v. Boyneburg, Vogt des Klosters Northeim, Sohn von Otto I. von NORTHEIM (siehe 553.011.970) und Richenza von SACHSEN (im Padergau) (siehe 553.011.971).
Verheiratet mit
553.009.443
Adelheid von SCHAUENBURG, geboren um 1065 (Religion: r.K.), Tochter von N von SANTERSLEBEN (siehe 553.012.008).
Aus dieser Ehe:
1.
Siegfried IV. von BOYNEBURG, Gf. v. Boyneburg, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1144. Gf. v. Boyneburg u. Homburg.
Kirchliche Trauung um 1115 mit Richenza von IMMENHAUSEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, Tochter von Dudo von IMMENHAUSEN. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich III. von WINDBERG.
2.
Richeza von BOYNEBURG, geboren um 1095 (siehe 276.504.721).

553.009.568
Rainer I. von MONTFERRAT, Markgf. v. Montferrat, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben 1140. Markgf. v. Montferrat um 1100, alleine um 1127, Sohn von Wilhelm IV. von MONTFERRAT (von Ravenna) (siehe 1.106.019.136) und Otta von AGLEDO (siehe 1.106.019.137).
Kirchliche Trauung um 1105 mit
553.009.569
Gisela von BURGUND, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133, Tochter von Wilhelm I. von BURGUND (der Große) (siehe 1.106.019.138) und Stefanie von BIGORRE (siehe 1.106.019.139).
Kirchliche Trauung (1) um 1090 mit Humbert II. von MAURIENNE (der Dicke) (siehe 553.011.642).
Kirchliche Trauung (2) um 1105 mit Rainer I. von MONTFERRAT (siehe 553.009.568).
Aus der ersten Ehe:
1.
Amadeus III. von SAVOYEN, geboren um 1092 (siehe 553.009.584).
2.
Wilhelm von MAURIENNE, Priester, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben 1130/31, 1128 Gegenbischof v. Lüttich.
3.
Humbert von MAURIENNE, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1131.
4.
Rainald von MAURIENNE, Priester, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150. Abt v. St Maurice in Aosta
5.
Guido von MAURIENNE, Priester, geboren um 1098 (Religion: r.K.). Abt von Namur, Domherr in Lüttich.
6.
Adelheid von MAURIENNE, geboren um 1100 (siehe 276.505.821).
7.
Agnes von MAURIENNE, geboren um 1103 (siehe 276.505.829).
Aus der zweiten Ehe:
8.
Johanna von MONTFERRAT, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben 1128.
Kirchliche Trauung am 02.01.1127 mit Wilhelm I. von FLANDERN (Clito), 24 Jahre alt, Gf. v. Flandern, geboren am 25.10.1102 in Rouen (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1128 in Alost mit 25 Jahren, gefallen, bestattet in St. Omer. Abteikirche St. Bertin. Gf. v. Flandern 1127, Sohn von Robert III. von der NORMANDIE (Kurzhose), Hg. v. d. Normandie, und Sibylle von CONVERSANO. Er ist geschiedener Ehemann von Sybille von ANJOU.
9.
Mathilde von MONTFERRAT, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166.
Verheiratet mit Albert I. von PARODI (Zueta), Mkgf. v. Parodi, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1166. Mkgf. v. Parodi nach 1139, Sohn von Wilhelm Franz von PARODI, Mkgf. v. Parodi.
10.
Adelheid von MONTFERRAT, Nonne, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169, 1167/69 Nonne in Vandieu/Provence.
11.
Wilhelm VI. von MONTFERRAT (der Ältere), geboren um 1110 (siehe 276.504.784).
12.
Isabella von MONTFERRAT, geboren um 1112 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Guido II. von IVREA, Gf. v. Biandrate, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172. Gf. v. Biandrate, Bürger v. Mailand, 1136/62 Ks. Rat u. Bevollmächtigter, 1119/27 min, Sohn von Albert von IVREA, Mkgf. v. Biandrate, und N N.

553.009.570 = 276.504.910 Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige).
553.009.571 = 276.504.911 Agnes von FRANKEN.

553.009.572
Anselm IV. von BOSCO, Markgf. v. Bosco, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135. Markgf. v. Bosco, urk. 1116-1135, 1152 tot, Sohn von Hugo II. von BOSCO (siehe 1.106.019.144) und N N (siehe 1.106.019.145).
Verheiratet mit
553.009.573
Adelasia N (Religion: r.K.), Tochter von Otbert N (siehe 1.106.019.146).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm IV. von BOSCO, geboren um 1115 (siehe 276.504.786).
2.
Manfred von BOSCO, Mkgf. v. Bosco, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152. Mkgf. v. Bosco, urk. 1150-1152.

553.009.576
Bonifatius I. von VASTO (der Alte), Markgf. v. Vasto, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130. Markgf. v. Vasto u. Savona um 1064, urk. 1064-1130, 1135 tot, Sohn von Teuto II. von VASTO (siehe 1.106.019.152) und Berta von TURIN (siehe 1.106.019.153).
Kirchliche Trauung (1) nach 1079 mit N N (Religion: r.K.). Sie ist Witwe von Anselm von VASTO.
Kirchliche Trauung (2) um 1105 mit Agnes von VERMANDOIS (siehe 553.009.577).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bonifatius von VASTO, illegitim (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Sybille von VASTO, geboren um 1105 (siehe 1.106.023.849).
3.
Manfred von VASTO, Mkgf. v. Vasto, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben 1175. Mkgf. v. Vasto.
Verheiratet mit Eleonora von ARBOREA (Religion: r.K.), Tochter von Giudice von ARBOREA, Gf. v. Arobea.
4.
Wilhelm von VASTO, Mkgf. v. Busca, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155. Mkgf. v. Busca, Herr v. Rossano.
5.
Hugo von VASTO, Gf. v. Clavesana, geboren um 1112 (Religion: r.K.).
6.
Anselm von VASTO, geboren um 1113 (siehe 276.504.788).
7.
Heinrich I. von CARETTO (der Streitbare), Mkgf. v. Savona, geboren um 1115 in Clavesena (Religion: r.K.), gestorben 1184 in Finale. Mkgf. v. Finale, Noli, Roccaverano u. Quiliano 1142, Mkgf. v. Savona 1176.
Kirchliche Trauung nach 1162 mit Beatrix von MONTFERRAT (siehe 276.504.799).
8.
Otto von VASTO, geboren um 1116 (Religion: r.K.).
9.
Bonifatius von VASTO, Priester, geboren um 1118 (Religion: r.K.). Mkgf. v. Cortemiglia, Ebf. v. Noyon, Bf. v. Alba.
10.
Adelheid von VASTO, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
553.009.577
Agnes von VERMANDOIS, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, Tochter von Hugo I. von FRANKREICH (der Große) (siehe 1.106.009.694) und Adelheid von VERMANDOIS (siehe 1.106.009.695).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 553.009.576).

553.009.578
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
553.009.579
Adelheid N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N N (Religion: r.K.) (siehe 276.504.789).

553.009.584
Amadeus III. von SAVOYEN, Gf. v. Savoyen, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1148 in Nikosia. Zypern. Gf. v. Savoyen 1103, dt. Reichsgf. 1111, Markgf. v. Maurienne, Sohn von Humbert II. von MAURIENNE (der Dicke) (siehe 553.011.642) und Gisela von BURGUND (siehe 553.009.569).
Kirchliche Trauung vor 1124 mit
553.009.585
Mathilde von ALBON, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145, Tochter von Wigo V. von ALBON (siehe 1.106.019.170) und Mathilde von ENGLAND (siehe 1.106.019.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde (Mafalda) von SAVOYEN, geboren um 1123 (siehe 276.505.237).
2.
Adelheid (Elise) von SAVOYEN, geboren um 1125 (siehe 2.212.050.905).
3.
Juliane von SAVOYEN, Nonne, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1194, Äbtissin von St-Andre-le-Haut in Vienne.
4.
Margaretha von SAVOYEN (die Fromme), Nonne, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157, gründet die Zisterzienserabtei Bond.
5.
Humbert III. von SAVOYEN (der Selige), geboren am 01.08.1136 in Aveillane (siehe 276.504.792).
6.
Johannes von SAVOYEN, Mönch, geboren um 1138 (Religion: r.K.). Mönch im St. Antonio in Ranverso.
7.
Agnes von SAVOYEN, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben vor 1172.
Kirchliche Trauung um 1165 mit Wilhelm I. von GENF (mit dem Bart) (siehe 276.504.794).
8.
Peter von SAVOYEN, Mönch, geboren um 1142 (Religion: r.K.). Mönch in St. Antonio in Ranverso.
9.
Wilhelm von SAVOYEN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173.

553.009.586
Gerhard I. von MâCON, Gf. v. Mâcon, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1184. Gf. v. Mâcon u. Vienne 1156, Sohn von Wilhelm III. von BURGUND (siehe 1.106.019.172) und Pontia von TRAVES (siehe 1.106.019.173).
Kirchliche Trauung um 1155 mit
553.009.587
Mauretta von SALINS, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200. Erbin v. Salins, urk. 1160-1200, Tochter von Walter IV. von SALINS (siehe 1.106.019.174).
Aus dieser Ehe:
1.
Ida von MâCON, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1224.
Kirchliche Trauung (1) um 1173 mit Humbert II. von COLIGNY, Herr v. Revermont, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben vor 1190, Sohn von Widerich I. von COLIGNY, Herr v. Revermont.
Kirchliche Trauung (2) nach 1190 mit Simon II. von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1206, bestattet in Stürzelbronn. Abteikirche. Hg. v. Lothringen 1176 (vom Bruder angefochten), Hg. v. Süd-Lothringen 1179, Sohn von Matthäus I. von LOTHRINGEN (siehe 276.502.428) und Berta von SCHWABEN (siehe 276.502.429). Er ist Witwer von Agnes von VELDENZ.
2.
Wilhelm IV. von MâCON, Gf. v. Mâcon, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben 1224. Gf. v. Mâcon, Auxonne u. Vienne 1184.
Kirchliche Trauung (1) um 1180 mit Pontia von BEAUJEU, geboren um 1150 (Religion: r.K.), Tochter von Humbert III. von BEAUJEU (siehe 2.212.050.904) und Adelheid (Elise) von SAVOYEN (siehe 2.212.050.905).
Kirchliche Trauung (2) um 1185 mit Scholastika von CHAMPAGNE, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1219, Tochter von Heinrich I. von BLOIS (der Freigiebige) (siehe 138.252.918) und Marie von FRANKREICH (siehe 138.252.919).
3.
Beatrix von MâCON, geboren um 1158 (siehe 276.504.793).
4.
Walter V. von MâCON, Herr v. Salins, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben 1219. Herr v. Salins nach 1173.
Kirchliche Trauung (1) 1180, geschieden 1195 von Mathilde von BOURBON (siehe 69.126.457).
Kirchliche Trauung (2) um 1200 mit Adelheid (Alix) von DREUX, geboren um 1189 (Religion: r.K.), gestorben 1258, bestattet in Morimond, Tochter von Robert II. von DREUX (siehe 138.252.926) und Yolande von COUCY (siehe 138.252.927). Sie ist wiederverheiratet mit Reinhard III. von CHOISEUL.
5.
Gerhard von MâCON, Herr v. Vadans, geboren um 1161 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Perette von FERETTE (Religion: r.K.).
6.
Stefan von MâCON, Priester, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben 1195, zum Ebf. v. Besançon gewählt 1195, aber vor Amtseinsetzung gestorben.
7.
Reinhold von MâCON, geboren um 1165 (Religion: r.K.).
8.
Alexandrine von MâCON, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1242.
Kirchliche Trauung um 1188 mit Ulrich V. von BâGÉ, Herr v. Bâgé, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben vor 1220. Herr v. Bâgé u. Bresse, Sohn von Reinhold III. von BâGÉ, Herr v. Bâgé. Er ist Witwer von Alix von CHALON.

553.009.588
Amadeus von GENF, Gf. v. Genf, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1178. Gf. v. Genf 1128, Sohn von Aimon I. von GENF (siehe 1.106.019.176) und Ida von GLANE (siehe 1.106.019.177).
Kirchliche Trauung (1) vor 1131 mit Mathilde von CUISEAUX (siehe 553.009.589).
Verheiratet (2) mit N von DOMèNE (Religion: r.K.), gestorben nach 1170.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm I. von GENF (mit dem Bart), geboren um 1130 (siehe 276.504.794).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Amadeus von GENF, Herr v. Gex, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1211.
Verheiratet mit Poncia von THOIRE (Religion: r.K.), gestorben 1211.
3.
Comtesson von GENF, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben vor 1188.
Verheiratet mit Heinrich von FAUCIGNY, Herr v. Faugincy, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 14.11.1197, 1168 Dompropst in Genf, Herr v. Faugency 1178, Sohn von Aimon I. von FAUCIGNY (siehe 553.009.590) und Clementia N (siehe 553.009.591).
4.
Beatrix von GENF, geboren um 1145 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ebles IV. von GRANDSON, Herr v. Grandson, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235. Herr v. Grandsom vor 1177, Sohn von Ebles III. von GRANDSON, Herr v. Grandson, und Jordane N.
553.009.589
Mathilde von CUISEAUX, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben vor 1137, Tochter von Hugo von CUISEAUX (siehe 1.106.019.178) und Adeline N (siehe 1.106.019.179).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 553.009.588).

553.009.590
Aimon I. von FAUCIGNY, Herr v. Faucigny, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161. Herr v. Faucigny, Ritter, urk. 1150-1161, 1178 tot, Sohn von Rudolf I. von FAUCIGNY (siehe 1.106.019.180).
Verheiratet mit
553.009.591
Clementia N (Religion: r.K.), von Briancon ?
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf von FAUCIGNY, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben vor 1078.
2.
Heinrich von FAUCIGNY, Herr v. Faugincy, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 14.11.1197, 1168 Dompropst in Genf, Herr v. Faugency 1178.
Verheiratet mit Comtesson von GENF, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben vor 1188, Tochter von Amadeus von GENF (siehe 553.009.588) und N von DOMèNE.
3.
Wilhelm von FAUCIGNY, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178.
4.
Aimon von FAUCIGNY, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178.
5.
Marchand von FAUCIGNY, geboren um 1141 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178.
6.
Beatrix von FAUCIGNY, geboren um 1143 (siehe 276.504.795).
7.
Adelheid von FAUCIGNY, Nonne, geboren um 1145 (Religion: r.K.).

553.009.592
Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige), Hg. v. Burgund, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1143, bestattet in Cîteaux. Hg. v. Burgund 1102, Sohn von Odo I. Borel von BURGUND (der Rote) (siehe 1.106.019.184) und Sibylle von BURGUND (siehe 1.106.019.185).
Kirchliche Trauung um 1115 mit
553.009.593
Mathilde von MAYENNE, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162 in Beaune, 8.2. Bestattet in Beaune. Notre-Dame, urk. 1131-1162, Tochter von Walter IV. von MAYENNE (siehe 1.106.019.186) und Adeline (Alix) von BEAUGENCY (siehe 1.106.019.187).
Aus dieser Ehe:
1.
Angeline von BURGUND, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben 1163.
Kirchliche Trauung 1130 mit Hugo I. von VAUDÉMONT, Gf. v. Vaudémont, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1154, bestattet in Belval. Gf. v. Vaudémont 1108, Vogt v. Lure, gründet die Abteien Ferrières und 1140 Flabémont, Sohn von Gerhard von VAUDÉMONT (siehe 553.011.630) und Helwide von EGISHEIM (siehe 553.011.631).
2.
Clementia von BURGUND, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben um 1135.
Kirchliche Trauung um 1130 mit Gottfried III. von DONZY (siehe 2.212.050.040).
3.
Odo II. Borel von BURGUND, geboren um 1118 (siehe 276.504.796).
4.
Walter von BURGUND, Priester, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 07.01.1180 in Lugny, bestattet in Lugny. Karthäuserkloster. Ebf. v. Besançon 1161-1163 (abgesetzt), Domherr u. Archidiakon v. Langres, Bf. v. Langres 1163-1179, Gf. v. Langres 1178/79, wird Karthäuser in Lugny.
5.
Hugo von BURGUND (Rufus, Rotkopf), Herr v. Chalon, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1171, oder 24.4. Herr v. Meursault, Chalon u. Navilly.
Kirchliche Trauung (1) um 1149 mit Isabella von CHALON, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben vor 1166, 15.6. angeblich Tochter Gui's IV., was aber chronologisch sehr unwahrscheinlich ist, Tochter von Wilhelm I. von CHALON (siehe 2.212.046.280).
Kirchliche Trauung (2) um 1166 mit Margaretha von NAVILLY, geboren um 1140 (Religion: r.K.). Erbin v. Navilly, Tochter von Walter von NEUBLANS, Herr v. Navilly, und Mathilde von La FERTÉ.
6.
Robert von BURGUND, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1149. Diakon in Langres, Archidiakon in Autun, Bf. v. Autun 1140.
7.
Heinrich von BURGUND, Priester, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1170, bestattet in Abtei Cîteaux. Archidiakon in Autun 1143, Bf. v. Autun 1148, Herr v. Flavigny.
8.
Raimund von BURGUND, geboren um 1124 (siehe 4.424.100.094).
9.
Sibylle von BURGUND, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1151, an den Folgen einer Fehlgeburt.
Kirchliche Trauung 1149 mit Roger II. von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, geboren am 22.12.1095 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1154 in Palermo mit 58 Jahren, bestattet in Palermo. Dom. Großgf. v. Sizilien 1105-1130, Kg. v. Sizilien 1130, Sohn von Roger I. von SIZILIEN (siehe 2.212.042.102) und Adelheid von SAVONA. Er ist Witwer von Elvira von KASTILIEN, wiederverheiratet mit Beatrix von RETHEL.
10.
Ducissa von BURGUND, geboren um 1128 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Raimund von GRANCEY, Herr v. Grancey (Religion: r.K.).
11.
Mathilde von BURGUND, geboren um 1130 (siehe 553.011.925).
12.
Aremburge von BURGUND, Nonne, geboren um 1132 (Religion: r.K.). Nonne in Larrey.

553.009.594 = 276.505.836 Theobald IV. von BLOIS (der Große).
553.009.595 = 276.505.837 Mathilde von SPONHEIM.

553.009.596
Wigo VI. von ALBON, Gf. v. Albon, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1142 in Grenoble. Gf. v. Albon u. Grenoble um 1125, Sohn von Wigo V. von ALBON (siehe 1.106.019.170) und Mathilde von ENGLAND (siehe 1.106.019.171).
Kirchliche Trauung um 1120 mit
553.009.597
Clementia (Margaretha) von VIENNE, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben am 26.01.1164 in Kloster Ayes, oder 08.02. Bestattet in Kloster Ayes. Erbin v. Vienne, Gründerin des Klosters Ayes nach 1142, Tochter von Stefan I. von BURGUND (der Tollkopf) (siehe 1.106.018.612) und Beatrix von LOTHRINGEN (siehe 1.106.018.613).
Aus dieser Ehe:
1.
Wigo VII. von ALBON, geboren um 1120 (siehe 276.504.798).
2.
Beatrix von ALBON, geboren um 1122 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm von POITOU, Gf. v. Valentinois, geboren um 1117, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1188, Sohn von Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge) (siehe 553.012.780) und Dangerosa von L'ISLE‑BOUCHARD (La Maubergeonne) (siehe 553.012.783).
3.
Marquise von ALBON, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 21.07.1196, bestattet in Abtei Ayes.
Kirchliche Trauung um 1150 mit Wilhelm VII. von AUVERGNE (der Jüngere), Gf. v. Auvergne, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben um 1169. Gf. v. Auvergne um 1145, Sohn von Robert III. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne.

553.009.598 = 276.504.784 Wilhelm VI. von MONTFERRAT (der Ältere).
553.009.599 = 276.504.785 Jutta von ÖSTERREICH.

553.009.600
Niklot von WERLE, Fürst der Obotriten, geboren um 1095 (Religion: germ.), gestorben Aug. 1160 in Werle, bei Werle gefallen. Fürst der Obotriten, urk. 1120-1160, im Kampf gegen Heinrich d. Löwen gefallen, Sohn von Burislav von RÜGEN (siehe 1.106.019.200).
Kinder:
1.
Pribislaw II. von WERLE, geboren um 1120 (siehe 276.504.800).
2.
Wratislaw von WERLE, Fst. zu Werle, geboren um 1122 (Religion: pag.), gestorben 1164 in Malchow. Mai/Juni gehängt. Fst. zu Werle 1160.
Verheiratet mit N N (Religion: pag.), gestorben nach 1182.
3.
Prislaw von MECKLENBURG, Herr zu Laaland, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1172, wurde Christ und geriet damit gegen seinen Vater. Er war dessen Mitregent und wurde verjagt. Er wurde Vasall der Könige von Dänemark, erhielt 1165 Laaland und Alsen und betrieb Seeraub. Er faßte zeitweise in Wolgast Fuß und bekriegte seine Brüder.
Kirchliche Trauung um 1159 mit Katharina von DÄNEMARK, geboren um 1125 (Religion: r.K.), Tochter von Knut IV. von DÄNEMARK (Lavard, der Heilige) (siehe 276.504.644) und Ingeborg von NOWGOROD (siehe 276.504.645).

553.009.602
Wartislaw I. von POMMERN, Hg. v. Pommern, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben um 1135. Hg. v. Pommern 1121, Sohn von Swantipolk von POMMERN (siehe 1.106.019.204).
Kinder:
1.
Woizlawa von POMMERN, geboren um 1128 (siehe 276.504.801).
2.
Bogislaw. I. von POMMERN, Hg. v. Pommern, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1187 in Grüttow. Hg. v. Pommern 1155.
Kirchliche Trauung (1) um 1159 mit Walburgis von DÄNEMARK, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben vor 1172. Vater unsicher.
Kirchliche Trauung (2) am 26.04.1177 mit Anastasia von POLEN, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, Tochter von Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte) (siehe 69.126.338) und Eudoxia von KIEW.
3.
Kasimir I. von POMMERN, Hg. v. Pommern, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1180. Hg. v. Pommern zu Demmin 1155.
Verheiratet mit Pribislawa N (Religion: r.K.).

553.009.606 = 276.505.616 Gottfried I. von BLIESKASTEL.
553.009.607
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.505.616).

553.009.608 = 276.504.820 Swerker I. von SCHWEDEN.
553.009.609
Ulfhild HAKONSDOTTER, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben vor 1143, Tochter von Hakon Finsson von TJOTTA (siehe 1.106.019.218).
Kirchliche Trauung (1) vor 1112 mit Inge II. von SCHWEDEN (der Jüngere), Kg. v. Schweden, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1125. Kg. v. Schweden als Mitregent um 1110, alleine 1118, Sohn von Halsten von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden.
Kirchliche Trauung (2) um 1125, geschieden um 1030 von Niels von DÄNEMARK (der Alte) (siehe 1.106.021.000).
Kirchliche Trauung (3) um 1130 mit Swerker I. von SCHWEDEN (siehe 276.504.820).
Aus der dritten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 276.504.820).

553.009.610
Stig Tokesen HVIDE, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1151 in Gedbæk, gefallen bei Viborg, gründet Kloster Essenæk, Sohn von Toke Skjalmsen HVIDE (siehe 1.106.019.220) und Gyda N (siehe 1.106.019.221).
Verheiratet mit
553.009.611
Margaretha von DÄNEMARK, geboren um 1117 (Religion: r.K.), Tochter von Knut IV. von DÄNEMARK (Lavard, der Heilige) (siehe 276.504.644) und Ingeborg von NOWGOROD (siehe 276.504.645).
Aus dieser Ehe:
1.
Christine Stigsdotter HVIDE, geboren um 1140 (siehe 276.504.805).

553.009.612
Sune Ebbeson HVIDE, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben vor 1186, Sohn von Ebbe Skjalmsson HVIDE (siehe 1.106.019.224) und Ragnhild N (siehe 1.106.019.225).
Verheiratet mit
553.009.613
Gytha N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ebbe Sunesson HVIDE, geboren um 1140 (siehe 276.504.806).
2.
Jakob Sunesön HVIDE, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1246, urk. 1228-1246.
Verheiratet mit Estrid N (Religion: r.K.), gestorben 1246.

553.009.632
Ingewald FOLKESSON (Religion: r.K.), Sohn von Folke FILBYTER (siehe 1.106.019.264).
Kind:
1.
Folke Ingewaldsson von SCHWEDEN (der Dicke), geboren um 1070 (siehe 276.504.816).

553.009.634
Knut II. (IV.) von DÄNEMARK (der Heilige), Kg. v. Dänemark, geboren um 1043, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1086 in Odense, in der Albanikirche ermordet, bestattet in Odense. St. Albani, seit 1110 Dom. Heiliger (Patron Dänemarks, Fest 19.1. und 10.7.), Kg. v. Dänemark 1080, Sohn von Svend II. Estridson von DÄNEMARK (siehe 1.106.018.576).
Kirchliche Trauung nach 1080 mit
553.009.635
Adele von FLANDERN, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben 1115, Tochter von Robert I. von FLANDERN (der Friese) (siehe 1.106.019.270) und Gertrud von SACHSEN (siehe 1.106.019.271).
Kirchliche Trauung (1) nach 1080 mit Knut II. (IV.) von DÄNEMARK (der Heilige) (siehe 553.009.634).
Kirchliche Trauung (2) 1092 mit Roger I. Borsa von APULIEN, Hg. v. Apulien, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1111, bestattet in Salerno. Dom. Hg. v. Apulien 1085, Sohn von Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)) (siehe 2.212.041.906) und Sigelgaita von SALERNO (siehe 2.212.041.907).
Aus der ersten Ehe:
1.
Karl I. von DÄNEMARK, Gf. v. Flandern, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben am 02.03.1127 in Brügge, in der Kirche St. Donatian ermordet, bestattet in Brügge. St. Donatian, später Saint-Sauveur. Gf. v. Flandern 1119.
Kirchliche Trauung vor 1119 mit Margaretha von CLERMONT, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145, Tochter von Reinald III. von CLERMONT (siehe 138.252.906) und Adelheid von VERMANDOIS (siehe 1.106.009.695). Sie ist wiederverheiratet mit Hugo III. von SAINT‑POL (Candavène).
2.
Ingrid von DÄNEMARK, geboren um 1085 (siehe 276.504.817).
3.
Caecilie von DÄNEMARK, geboren um 1085 (siehe 553.009.243).

553.009.636
Harald von DÄNEMARK (Kesja, der Spieß), Mitkg. v. Dänemark, geboren um 1075, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1135 in Skibed, ermordet, bestattet in Skibed. Reichsverweser in Dänemark 1102/03, Mitkg. v. Dänemark 1134, Sohn von Erich I. von DÄNEMARK (der Gute, Immergut) (siehe 553.009.288) und N N (siehe 1.106.019.273).
Verheiratet mit
553.009.637
Ragnhild Magnusdatter von NORWEGEN, geboren um 1090, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1135, Tochter von Magnus III. von NORWEGEN (Barfuß) (siehe 1.106.019.274) und N N (siehe 1.106.019.275).
Aus dieser Ehe:
1.
Erik von DÄNEMARK, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben 1134 in Slien, ertrunken.
2.
Björn von DÄNEMARK (Jernside), geboren um 1105 (siehe 276.504.818).
3.
Magnus von DÄNEMARK, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1134 in Fotevik, gefallen.
4.
Olaf von DÄNEMARK, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben um 1143 in Tjuteå, gefallen. Gegenkönig.
5.
Knut von DÄNEMARK, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1135, ermordet.
6.
Harald von DÄNEMARK, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben 1135, ermordet.

553.009.638
Inge I. von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben um 1112. Kg. v. Schweden um 1079, um 1080-1083 von Blod-Swend nach Westgotland zurückgedrängt, ab 1083 wieder in ganz Schweden, Sohn von Switjod von SCHWEDEN (Stankil) (siehe 1.106.019.276) und N von SCHWEDEN (siehe 1.106.019.277).
Verheiratet mit
553.009.639
Helena von SVEAR, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Tochter von Kol SORKVIRSSON (siehe 1.106.019.278).
Aus dieser Ehe:
1.
Christine von SCHWEDEN, geboren um 1080 (siehe 553.009.291).
2.
Margaretha von SCHWEDEN (Fredkulla), geboren um 1082 (siehe 1.106.021.001).
3.
Ragnwald von SCHWEDEN (Knaphövde), Unterkg. in Västergötland, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112, ermordet, 1112 Thronprätedent.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Katharina von SCHWEDEN, geboren um 1090 (siehe 276.504.819).

553.009.640
Kol von SCHWEDEN (Aarsael), Teilkg. v. Schweden, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Sohn von Sven von SCHWEDEN (Blot Sven) (siehe 1.106.019.280) und N von SCHWEDEN (siehe 1.106.019.281).
Kind:
1.
Swerker I. von SCHWEDEN, geboren um 1100 (siehe 276.504.820).

553.009.648
Jedward von SCHWEDEN, Edeler, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
553.009.649
Cäcilie von SCHWEDEN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Sven von SCHWEDEN (Blot Sven) (siehe 1.106.019.280) und N von SCHWEDEN (siehe 1.106.019.281).
Aus dieser Ehe:
1.
Erich (IX.) I. von SCHWEDEN (der Heilige), geboren um 1120 (siehe 276.504.824).
2.
Joar Jedwarsson von SCHWEDEN, geboren um 1122 (Religion: r.K.).

553.009.650 = 276.504.818 Björn von DÄNEMARK (Jernside).
553.009.651 = 276.504.819 Katharina von SCHWEDEN.

553.009.652 = 276.504.820 Swerker I. von SCHWEDEN.
553.009.653 = 553.009.609 Ulfhild HAKONSDOTTER.

553.009.664
Markward von LEUCHTENBERG (Religion: r.K.). Vorname unsicher.
Verheiratet mit
553.009.665
N von SULZBACH, geboren um 1050 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Gebhard I. von SULZBACH (siehe 1.106.019.330).
Aus dieser Ehe:
1.
Gebhard I. von LEUCHTENBERG, geboren um 1085 (siehe 276.504.832).

553.009.666 = 276.506.370 Friedrich III. von LENGENFELD.
553.009.667 = 276.506.371 Heilika von STAUFEN.

553.009.668
Diepold III. von VOHBURG, Mkgf. v. Vohburg, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1146. Mkgf. d. bayer. Nordgaus, v. Vohburg, Cham u. Nabburg 1078, Sohn von Diepold II. im TRAUNGAU (siehe 553.010.318) und Liutgard von ZÄHRINGEN (siehe 553.010.319).
Kirchliche Trauung (1) vor 1118 mit Adelheid von POLEN (siehe 553.009.669).
Kirchliche Trauung (2) 1128 mit Kunigunde von BEICHLINGEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 08.06.1140, Tochter von Konrad (Kuno) von BEICHLINGEN (siehe 553.010.822) und Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 553.010.823). Sie ist Witwe von Wiprecht III. von GROITZSCH.
Kirchliche Trauung (3) 1141 mit Sophie N (Religion: r.K.). Schwester des ungarischen Grafen Stefan.
Aus der ersten Ehe:
1.
Diepold IV. von VOHBURG, geboren um 1110 (siehe 276.504.834).
2.
Liutgard von VOHBURG, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben 28.9.
Verheiratet mit Volkrat von LECHSGEMÜND, Gf. v. Lechsgemünd, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1145 (oder 1160) gefallen, Sohn von Heinrich II. von LECHSGEMÜND (siehe 138.252.452) und Liukard N (siehe 138.252.453).
3.
Euphemia von VOHBURG, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben vor 1144.
Kirchliche Trauung um 1130 mit Heinrich III. von WINDBERG, Gf. v. Assel, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1146, nach 3.8. Gf. v. Assel, Gf. v. Plesse 1144, Sohn von Hermann I. von FORMBACH (siehe 138.252.674) und Hedwig von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 138.252.675). Er ist wiederverheiratet mit Richenza von IMMENHAUSEN.
4.
Jutta von VOHBURG, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1175.
Kirchliche Trauung um 1134 mit Friedrich IV. von BOGEN, Burggf. v. Regensburg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 11.04.1148, auf dem zweiten Kreuzzug, bestattet in Jerusalem. Burggf. v. Regensburg, Domvogt v. Regensburg 1125, Vogt v. Oberaltaich, Sohn von Friedrich III. von BOGEN, Burggf. v. Regensburg, und Liutgard von RATELBURG. Er ist Witwer von Liutgard (Swatawa) von BÖHMEN.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Adela von VOHBURG, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187 in Kloster Weißenau, 25.5. Erbin des Egerlandes.
Kirchliche Trauung (1) 1147 in Eger, geschieden März 1153 in Konstanz von Friedrich I. von HOHENSTAUFEN (Barbarossa) (siehe 276.504.652).
Kirchliche Trauung (2) um 1153 mit Dietho von RAVENSBURG, Ministerialer, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187, urk. 1152-1187.
6.
Bertold II. von VOHBURG, Mkgf. v. Vohburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1182, oder 1185, 1154 Markgraf von Cham, 1157 Markgraf von Vohburg, um 1160 Vogt von Reichenbach, 1174 Vogt von Seeon, Vogt von St. Paul in Regensburg.
Kirchliche Trauung vor 1182 mit Adelheid von BALLENSTEDT, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben nach 1206, Tochter von Albrecht III. von BALLENSTEDT (siehe 138.252.706) und Adelheid von MEIßEN (siehe 138.252.707). Sie ist wiederverheiratet mit Meinhard II. von GÖRZ.
7.
Kunigunde von VOHBURG, geboren um 1131 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1184 in Admont, als Witwe Nonne, ab 1180 zu Admont.
Kirchliche Trauung vor 1146 mit Otokar III. von STEIERMARK, Mkgf. d. Steiermark, geboren 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 31.12.1164 in Fünfkirchen/Pécs, auf einem Kreuzzug in Ungarn. Mkgf. d. Steiermark 1129 (unmündig bis 1140), Sohn von Leopold I. von STEIERMARK (der Tapfere), Mkgf. d. Steiermark, und Sophia von BAYERN.
8.
Sophia von VOHBURG, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1176.
Kirchliche Trauung (1) um 1150 mit Herrand II. von FALKENSTEIN, Gf. v. Falkenstein, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1155. Gf. v. Falkenstein u. Hernstein, Sohn von Rudolf I. von FALKENSTEIN, Gf. an der Mangfall, und Gertrud von WEYARN.
Kirchliche Trauung (2) um 1155 mit Konrad II. von PEILSTEIN, Gf. v. Peilstein, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1195, urk. um 1147-1195, Gf. v. Peilstein, Sohn von Konrad I. von PEILSTEIN (der Rauhe), Gf. v. Peilstein, und Adela von BALLENSTEDT.
9.
Adelheid von VOHBURG, geboren um 1134 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Poppo IV. von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, urk. 1139-1181, Gf. v. Lauffen, Sohn von Konrad von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, und Giselhild von ARNSTEIN.
Aus der dritten Ehe:
10.
Diepold VI. von VOHBURG, Mkgf. v. Vohburg, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1185, oder 21.10.1193. Mkgf. v. Vohburg u. Cham 1182.
553.009.669
Adelheid von POLEN, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1127, oder 26.3. Tochter von Wladislaw I. Hermann von POLEN (siehe 276.505.156) und Judith (Sophia) von FRANKEN (siehe 1.106.019.339).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 553.009.668).

553.009.680
Friedrich von ZOLLERN, Herr v. Zollern, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095. Herr v. Zollern, 1095 Mitstifter von Alpirsbach (eventuell identisch mit seinem Sohn), Sohn von Burkhard I. von ZOLLERN (siehe 1.106.019.360) und N von BÜREN (siehe 1.106.019.361).
Kind:
1.
Friedrich I. von ZOLLERN (Maute, der Zöllner), geboren um 1070 (siehe 276.504.840).

553.009.682
Egino II. von DETTINGEN, Herr v. Dettingen, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1100, bestattet in Straßburg. Herr v. Dettingen um 1050, Erbauer v. Burg Achalm, Sohn von Egino I. von DETTINGEN (der Ältere) (siehe 1.106.019.364).
Verheiratet mit
553.009.683
Kunigunde von URACH (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Egino II. von URACH, Herr zu Urach, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100. Gf. i. Schwiggerstal um 1100.
Verheiratet mit Kunigunde N (Religion: r.K.).
2.
Udalhild von URACH, geboren um 1070 (siehe 276.504.841).

553.009.688
Gottfried I. von RAABS, Herr v. Raabs, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1084. Herr v. Raabs, Sohn von Ulrich von GOSHAM (siehe 1.106.019.376).
Kinder:
1.
Gebhard IV. von RAABS, Bf. v. Regensburg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 14.07.1105 in Würzburg, von Ministerialen ermordet. Bf. v. Regensburg 1089, übte keine geistliche Jurisdiktion aus, war electus, nicht consecratus.
2.
Gottfried II. von RAABS, Burggf. v. Nürnberg, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben um 1137, urk. 1100-1125, 1100 Herr v. Raabs, Burggf. v. Nürnberg um 1105 gemeinsam mit seinem Bruder.
3.
Konrad I. von RAABS, geboren um 1070 (siehe 276.504.844).
4.
Urlich II. von RAABS, Herr v. Gosham, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben um 1140.

553.009.692
Rapoto I. von ABENBERG, Gf. v. Abenberg (Religion: r.K.), gestorben um 1145, 22.5. Sohn von Otto II. von ABENBERG (siehe 1.106.019.384).
Kinder:
1.
Rapoto II. von ABENBERG, geboren um 1115 (siehe 276.504.846).
2.
Reginhard von ABENBERG, Priester, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1186 in Würzburg, 1154 Domherr in Würzburg, Elekt v. Würzburg, Bf. v. Würzburg 1171.

553.009.694
Dedi IV. von WETTIN, Gf. v. Wettin, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 16.12.1124, auf der Rückreise von Palästina. Gf. v. Wettin-Groitzsch, Vogt v. Naumburg, gründet Kloster Petersberg bei Halle, Sohn von Thimo II. von WETTIN (der Tapfere) (siehe 553.009.156) und Ida von NORTHEIM (siehe 553.009.157).
Verheiratet mit
553.009.695
Bertha von GROITSCH, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1144. Erbin v. Burg Groitzsch, Tochter von Wiprecht II. von GROITZSCH (siehe 1.106.019.390) und Judith von BÖHMEN (siehe 1.106.019.391).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von WETTIN, geboren um 1115 (siehe 276.504.847).

553.009.696
Siegfried von SPONHEIM, Gf. v. Sponheim, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1065 in Bulgarien, auf der Rückkehr aus Palästina, bestattet in Bulgarien, später umgebettet ins Kloster St. Paul, 1045 Markgf. d. Ungarnmark, Gf. i. Pustertal, Gf. v. Sponheim, Sohn von Eberhard I. von SPANHEIM (siehe 1.106.019.392).
Verheiratet mit
553.009.697
Richgard von LAVANT, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 09.07.1072 in Spanien, auf einer Pilgerfahrt, später umgebettet in Kloster St. Paul, Tochter von Engelbert IV. im CHIEMGAU (siehe 1.106.019.394) und Liutgard von ISTRIEN (siehe 1.106.019.395).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert I. von SPONHEIM, geboren um 1040 (siehe 276.504.848).
2.
Hartwig von SPONHEIM, Priester, geboren um 1041 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1102. Domherr zu Mainz, Propst in Erfurt u. Magdeburg, Ebf. v. Magdeburg 1079 (1085-1088 verjagt).
3.
N von SPONHEIM, geboren um 1044 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Hermann I. von SPANHEIM, geboren um 1045 (siehe 1.106.022.974).

553.009.698
Bernhard II. von SACHSEN, Hg. v. Sachsen, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 29.06.1059. Hg. v. Sachsen 1011, Sohn von Bernhard I. von SACHSEN (siehe 1.106.019.396) und Hildegard von der OSTMARK (siehe 1.106.019.397).
Kirchliche Trauung um 1020 mit
553.009.699
Eilika von SCHWEINFURT, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, Tochter von Heinrich von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.398) und Gerberga von GLEIBERG (siehe 1.106.019.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Ordulf von SACHSEN, geboren um 1020 (siehe 553.010.692).
2.
Hermann von SACHSEN, Gf. in Sachsen, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 31.05.1086, als Mönch. Gf. in Sachsen 1059/80, Vogt v. Verden, Gf. im Bardengau.
3.
Gertrud von SACHSEN, geboren um 1030 (siehe 1.106.019.271).
4.
Ida von SACHSEN, geboren um 1032 (siehe 553.011.689).
5.
Hadwig von SACHSEN, geboren um 1035 (siehe 276.504.849).

553.009.700
Rapoto IV. von CHAM, Gf. v. Cham, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1080 in Hohenmölsen, gefallen. Gf. v. Cham 1059, Vogt v. St. Emmeram, Sohn von Diepold I. im TRAUNGAU (siehe 1.106.019.400) und N von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.401).
Verheiratet mit
553.009.701
Mathilde von LAMBACH‑WELS, geboren um 1025 (Religion: r.K.), Tochter von Arnold II. von LAMBACH‑WELS (siehe 1.106.019.402) und Regilinde von VERDUN (siehe 1.106.019.403).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich von PASSAU (der Vielreiche), geboren um 1050 (siehe 276.504.850).
2.
Rapoto V. von CHAM, Pfgf. v. Bayern, geboren um 1051 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1099 in Regensburg, an einer Seuche. Pfgf. v. Bayern 1086.
Kirchliche Trauung vor 1086 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, übertrug 1086 ihren gesamten Besitz zu Arresting dem Kloster Münchsmünster. Sie ist Witwe von Kuno II. von ROTT.
3.
Itha von CHAM, geboren um 1053 (siehe 553.009.821).

553.009.702
Kuno von LECHSGEMÜND, Gf. v. Lechsgemünd, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben 1092, Sohn von Heinrich II. von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.404) und N von ALTORF (siehe 1.106.019.405).
Verheiratet mit
553.009.703
Mathilde von ACHALM, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1092/94, 30.09. Tochter von Rudolf I. von ACHALM (siehe 1.106.019.406) und Adelheid von WÜLFINGEN (siehe 1.106.019.407).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von LECHSGEMÜND, geboren um 1045 (siehe 276.504.904).
2.
Otto I. von LECHSGEMÜND, Gf. v. Horburg, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben um 1115. Gf. v. Horburg an der Wörnitz 1092.
3.
Kuno von LECHSGEMÜND (der Ältere), Gf. v. Horburg, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben um 1110. Gf. v. Horburg/Elsaß.
Kirchliche Trauung um 1085 mit Irmgard von ROTT (siehe 276.504.905).
4.
Emma von LECHSGEMÜND, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben um 1100.
Kirchliche Trauung um 1080 mit Udalschalk im LURNGAU, Gf. i. Lurngau, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1115, bestattet in Suben, Sohn von Hartwig II. AN der AMPAR, Gf. an der unteren Ampar, und Avisa von MOOSBURG. Er ist wiederverheiratet mit Adelheid von KRAIN‑ISTRIEN.
5.
Berthold von LECHSGEMÜND, Gf. zu Burgeck, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1123, 25.10. Gf. zu Burgeck, Mitstifter u. 1104 Vogt von Eisenhofen.
Verheiratet mit Beatrix von DACHAU, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1128, Tochter von Arnold I. von VALLEY (siehe 1.106.019.716) und Beatrix von RIHIPOLDISPERGA (siehe 1.106.019.717).
6.
Burkhard von LECHSGEMÜND (von Wittlingen), Priester, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1112, bestattet in Utrecht. Dom St. Martin, 1090 "von Wittlingen", 1089 Dompropst, 1100 Domherr in Straßburg, Bf. v. Utrecht 1099.
7.
Adelheid von LECHGEMÜND, geboren um 1060 (siehe 276.504.851).
8.
Mathilde von LECHSGEMÜND, geboren um 1062 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Friedrich II. von TENGLING, Gf. v. Tengling, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben um 1120, 23.7. Sohn von Friedrich I. von TENGLING (siehe 1.106.019.944) und Mathilde im TRAUNGAU (siehe 1.106.019.945).

553.009.704
Gebhard II. von SULZBACH, Gf. v. Sulzbach, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1085, bestattet in Kastl, Sohn von Gebhard I. von SULZBACH (siehe 1.106.019.330).
Kirchliche Trauung um 1079 mit
553.009.705 = 276.504.905 Irmgard von ROTT.

553.009.706
Otto II. von WOLFRATHSHAUSEN, Gf. v. Wolfrathshausen, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1122, bestattet in Diessen. St. Stefan. Gf. v. Wolfrathshausen 1098/1116, Gf. v. Diessen 1100/1107, Sohn von Berthold II. von DIESSEN (siehe 1.106.018.672) und N von HOHENWARTH (siehe 1.106.018.673).
Kirchliche Trauung (1) um 1080 mit Justizia von ÖSTERREICH, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben 30.1. Bestattet in Thanning. Selige (Fest 30.1.), Tochter von Ernst von ÖSTERREICH (der Streitbare, der Tapfere) (siehe 1.106.019.640) und Adelheid von EILENBURG (siehe 1.106.019.641).
Kirchliche Trauung (2) um 1085 mit Adelheid von REGENSBURG (siehe 553.009.707).
Aus der ersten Ehe:
1.
Liutpold von WOLFRATHSHAUSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 19.02.1102, wahrscheinlich auf dem Kreuzzuge Welfs I. Bestattet in Diessen. St. Stefan. Seliger (Fest 31.8.).
2.
Agnes von WOLFRATHSHAUSEN, Nonne, geboren um 1082 (Religion: r.K.). Nonne in Admont.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Otto III. von WOLFRATHSHAUSEN, Gf. v. Wolfrathshausen, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 2805.1127 in Kloster Seeon. Gf. v. Wolfrathshausen 1122, Gf. v. Diessen, Vogt v. Tegernsee 1121, ab 1127 Mönch in Seeon.
Kirchliche Trauung um 1115 mit Lauritta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, 31.8. Selige (Fest 31.8.).
4.
Adelheid von WOLFRATHSHAUSEN, geboren um 1087 (siehe 276.504.853).
5.
Elisabeth von WOLFRATHSHAUSEN, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1126.
Verheiratet mit Bernhard von STEIN, Herr v. Stein (Religion: r.K.). Herr v. Stein u. Eulenschwang.
6.
Heinrich von WOLFRATHSHAUSEN, Priester, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1155 in Regensburg, bestattet in Regensburg. St. Emmeram, 1124 Diakon in Bamberg, Bf. v. Regensburg 1132, Erzkanzler für Italien 1136 durch Ks. Lothar III., in seiner Regierungszeit wurden unter anderem die Klöster Rohr, St. Mang in Stadtamhof und Speinshart gegründet., zog sich am Ende seines Lebens ins Kloster St. Emmeram in Regensburg zurück.
553.009.707
Adelheid von REGENSBURG, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, Tochter von Heinrich I. von REGENSBURG (siehe 1.106.019.414) und Wilitrud N (siehe 1.106.019.415).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 553.009.706).

553.009.708
Welf I. (IV.) von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren 1037 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1101 in Pophos. Zypern, auf dem Rückweg vom Kreuzzug, bestattet in Weingarten. Hg. v. Bayern 1070-1077, 1096, Sohn von Azzo II. von ESTE (siehe 1.106.019.416) und Kunigunde WELF von ALTORF (siehe 1.106.019.417).
Kirchliche Trauung (1) vor 1070, geschieden 1070 von Ethelinde von NORTHEIM (siehe 276.505.985).
Kirchliche Trauung (2) um 1071 mit Judith von FLANDERN (siehe 553.009.709).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Welf (II.) V. von BAYERN (der Dicke), Hg. v. Bayern, geboren 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 24.09.1120 in Kaufering, bestattet in Kloster Weingarten. Hg. v. Bayern 1101-1120.
Kirchliche Trauung 1089, geschieden 1095 von Mathilde von TUSZIEN, Markgräfin von Tuszien, geboren 1046 in Mantua (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1115 in Bondeno di Roncore, bestattet in S. Benedetto al Po (Polirone, südlich von Mantua), 1634 Peterskirche, von Papst Urban VIII. nach Rom überführt, auf ihrer Stammburg Canossa erhielt Kaiser Heinrich IV. 1077 die Absolution vom Papst Gregor VII. Tochter von Bonifaz I. von CANOSSA‑TUSZIEN, Mkgf. v. Canossa u. Tuszien, und Beatrix von OBERLOTHRINGEN. Sie ist Witwe von Gottfried IV. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bucklige).
2.
Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze), geboren um 1074 (siehe 276.504.854).
3.
Kuniza von BAYERN, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1120.
Verheiratet mit Friedrich III. Rocho von DIESSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 02.11.1096. Gf. v. Diessen 1095, Sohn von Arnulf von DIESSEN, Gf. v. Diessen, und Adelheid von SULZBACH (siehe 1.106.019.911).
553.009.709
Judith von FLANDERN, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1094, bestattet in Kl. Weingarten, Tochter von Balduin IV. von FLANDERN (Schönbart) (siehe 1.106.019.418) und Alienora von der NORMANDIE (siehe 1.106.019.419).
Kirchliche Trauung (1) vor 1051 mit Torstig von NORTHUMBERLAND, Gf. v. Northumbria, geboren um 1026 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1066 in Stamford Bridge, gefallen. Gf. v. Northumbria 1055, Sohn von Godwin von WESSEX (siehe 2.212.051.060) und Gytha von WESTGOTLAND (siehe 2.212.051.061).
Kirchliche Trauung (2) um 1071 mit Welf I. (IV.) von BAYERN (siehe 553.009.708).
Aus der ersten Ehe:
1.
Skuli TOSTISSON (Kongsfostre), geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gudrun NEFSTEINSDATTER, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Nefstein N, Jarl, und Ingrid Sigurdsdatter von NORWEGEN.
2.
Ketil TOSTISSON (Krok), geboren um 1052 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 553.009.708).

553.009.710 = 276.505.346 Magnus von SACHSEN.
553.009.711 = 276.505.347 Sophie von UNGARN.

553.009.712
Wratislaw II. von BÖHMEN, Kg. v. Böhmen u. Ungarn, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1092. Herr v. Olmütz, Hg. v. Böhmen 1061, Kg. v. Böhmen u. Ungarn 1086, Sohn von Bretislaw I. Achilles von BÖHMEN (siehe 1.106.019.424) und Judith von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.425).
Kirchliche Trauung (1) vor 1056 mit Maria N (Religion: r.K.), gestorben vor 1057.
Kirchliche Trauung (2) um 1057 mit Adelheid von UNGARN (siehe 553.010.315).
Kirchliche Trauung (3) 1063 mit Swatislawa von POLEN (siehe 553.009.713).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Bretislaw II. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben am 22.12.1100, ermordet. Hg. v. Böhmen 1092.
Kirchliche Trauung Sept. 1094 mit Liutgard von BOGEN, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben 1105/12, Tochter von Adalbert II. von BOGEN (der Charakterlose), Gf. v. Windberg u. Bogen, und Liutgard von DIESSEN.
2.
Judith von BÖHMEN, geboren um 1059 (siehe 276.505.157).
3.
Wratislaw von BÖHMEN, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1061.
4.
Ludmilla von BÖHMEN, Nonne, geboren um 1061 (Religion: r.K.). Nonne in St. Wenzel.
Aus der dritten Ehe:
5.
Boleslaw von BÖHMEN, Priester, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1091. Bf. v. Olmütz 1088.
6.
Boriwoi II. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1124, bestattet in Prag. Veitsdom. Hg. v. Böhmen 1100-1107 (abgesetzt) u. 1117-1121 (abgesetzt).
Kirchliche Trauung am 18.10.1100 mit Gerberga von ÖSTERREICH, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1141, Tochter von Leopold II. von ÖSTERREICH (der Schöne) (siehe 553.009.820) und Itha von CHAM (siehe 553.009.821).
7.
Judith von BÖHMEN, geboren um 1067 (siehe 1.106.019.391).
8.
Wladislaw I. von BÖHMEN, geboren um 1070 (siehe 276.504.856).
9.
Sobieslaw I. Udalrich von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1140 in Hostinne (Arnau) in NO-Böhmen. Hg. zu Znaim 1112-1125, Hg. zu Brünn 1115-1123, Hg. v. Böhmen 1125.
Kirchliche Trauung um 1123 mit Adelheid von UNGARN, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1140, Tochter von Almos von UNGARN (siehe 276.505.356) und Predislawa von KIEW (siehe 276.505.357).
553.009.713
Swatislawa von POLEN, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1126, Tochter von Kasimir I. von POLEN (siehe 553.010.312) und Dobronega (Maria) Wladimirowna von KIEW (siehe 553.010.313).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 553.009.712).

553.009.714 = 276.505.158 Heinrich von BERG.
553.009.715 = 276.505.159 Adelheid von MOCHENTHAL.

553.009.760
Lupold I. von GRÜNDLACH, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1182, urk. 1138-1172.
Kind:
1.
Herdegen I. von GRÜNDLACH, geboren um 1114 (siehe 276.504.880).

553.009.808 = 553.009.702 Kuno von LECHSGEMÜND.
553.009.809 = 553.009.703 Mathilde von ACHALM.

553.009.810
Kuno I. von ROTT, Pfalzgf. v. Bayern, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1086, auf einer Pilgerreise ins Heilige Land. Gf. v. Vohburg um 1040, Pfalzgf. v. Bayern 1055, Vigt v. Benediktbeuren, Gf. an der unteren Isar um 1079, stiftet 1081 Kloster Rott, Sohn von Poppo II. von ROTT (siehe 1.106.019.620) und Hazaga von ALTORF (siehe 1.106.019.621).
Kirchliche Trauung nach 1050 mit
553.009.811
Uta von DIESSEN, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, 9.2. Tochter von Friedrich II. von DIESSEN (siehe 1.106.019.622) und Irmgard von GILCHING (siehe 1.106.019.623).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ROTT, geboren um 1048 (siehe 1.106.019.719).
2.
Kuno II. von ROTT, Gf. v. Rott, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1081 in Höchstätt, gefallen.
Kirchliche Trauung vor 1081 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, übertrug 1086 ihren gesamten Besitz zu Arresting dem Kloster Münchsmünster. Sie ist wiederverheiratet mit Rapoto V. von CHAM.
3.
Irmgard von ROTT, geboren um 1052 (siehe 276.504.905).

553.009.820
Leopold II. von ÖSTERREICH (der Schöne), Markgf. v. Österreich, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben am 12.10.1095, auf der Jagd. Markgf. v. Österreich 1075, Sohn von Ernst von ÖSTERREICH (der Streitbare, der Tapfere) (siehe 1.106.019.640) und Adelheid von EILENBURG (siehe 1.106.019.641).
Verheiratet mit
553.009.821
Itha von CHAM, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben 1101 in Palästina, auf dem Kreuzzug gestorben. Abkunft unsicher, Tochter von Rapoto IV. von CHAM (siehe 553.009.700) und Mathilde von LAMBACH‑WELS (siehe 553.009.701).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von ÖSTERREICH, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben 1107/11, 9.10.
Kirchliche Trauung um 1090 mit Otokar II. von STEIERMARK, Mkgf. d. Steiermark, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1122. Mkgf. d. Steiermark 1082, Sohn von Otakar I. von STEIERMARK, Mkgf. d. Steiermark, und Willibirg von KÄRNTEN.
2.
Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige), geboren am 29.09.1073 (siehe 276.504.910).
3.
Judith von ÖSTERREICH, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 6.8. jung, bestattet in Melk.
4.
Ida von ÖSTERREICH, geboren um 1077 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Liutpold von MÄHREN, Hg. v. Mähren, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1112. Hg. v. Mähren-Znaim 1092, Sohn von Konrad I. Otto von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, und Hildburg (Wirpirk) im CHIEMGAU.
5.
Gerberga von ÖSTERREICH, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1141.
Kirchliche Trauung am 18.10.1100 mit Boriwoi II. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1124, bestattet in Prag. Veitsdom. Hg. v. Böhmen 1100-1107 (abgesetzt) u. 1117-1121 (abgesetzt), Sohn von Wratislaw II. von BÖHMEN (siehe 553.009.712) und Swatislawa von POLEN (siehe 553.009.713).
6.
Adelheid von ÖSTERREICH, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben 4.11.
Verheiratet mit Dietrich II. von FORMBACH, Gf. v. Formbach, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1144, oder 1145. Gf. v. Formbach, Viechtenstein u. Kreuzenstein, Sohn von Heinrich II. von FORMBACH (siehe 1.106.019.910) und Adelheid von SULZBACH (siehe 1.106.019.911).
7.
Sophie von ÖSTERREICH, geboren um 1087 (siehe 553.010.787).
8.
Euphemia von ÖSTERREICH, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1128.
Kirchliche Trauung um 1123 mit Konrad I. von PEILSTEIN (der Rauhe), Gf. v. Peilstein, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1168, 1118 Gf. v. Tengling-Peilstein, Vogt von Michaelbeuern, Sohn von Friedrich II. von TENGLING, Gf. v. Tengling, und Mathilde von LECHSGEMÜND. Er ist wiederverheiratet mit Adela von BALLENSTEDT.

553.009.822
Heinrich IV. von FRANKEN, Ks. Geboren am 11.11.1050 in Goslar (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1106 in Lüttich mit 55 Jahren, bestattet in Speyer. Dom, dt. Kg. 1053, Ks. 1084, Sohn von Heinrich III. von FRANKEN (siehe 1.106.019.644) und Agnes von POITOU (siehe 1.106.019.645).
Kirchliche Trauung (1) mit 15 Jahren am 13.07.1066 mit Bertha von MAURIENNE, 14 Jahre alt (siehe 553.009.823).
Aufgebot (2) 1088. Verlobung, kirchliche Trauung 1089 in Köln. Juni/Juli, geschieden 1095 von Eupraxia (Adelheid) von KIEW, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1109 in Kiew, oder 11.7. Bestattet in Kiew, ab 1105 Nonne im Höhenkloster in Kiew, Tochter von Wsewolod I. Jaroslawitsch von KIEW (siehe 1.106.025.528) und N (Anna) von POLOWZEN. Sie ist Witwe von Heinrich III. (I.) von STADE (der Lange).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von FRANKEN, geboren 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1079, 4.6. Bestattet in Speyer. Dom.
2.
Heinrich von FRANKEN, geboren am 01.08.1071, oder 2.8. (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1071 in Harzburg, 1 Tag alt, bestattet in Harzburg.
3.
Agnes von FRANKEN, geboren um 1073 (siehe 276.504.911).
4.
Konrad III. von FRANKEN, dt. Kg. Geboren am 12.02.1074 in Kloster Hersfeld (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1101 in Florenz mit 27 Jahren, bestattet in Florenz. Kathedrale Santa Reparata, heute durch den Dom Santa Maria del Fiore überbaut, dt. Kg. 1087-1098, Mitkg. 1087, Kg. v. Italien 1093-1098, Hg. v. Niederlothringen 1076-1098, Mkgf. v. Turin 1091, 1098 von seinem Vater auf einer Reichsversammlung in Mainz für abgesetzt erklärt.
Kirchliche Trauung 1095 in Pisa mit Konstanze von SIZILIEN, geboren um 1081 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101, Tochter von Roger I. von SIZILIEN (siehe 2.212.042.102) und Eremburg von MORTAIN (siehe 2.212.042.103).
5.
Heinrich V. von FRANKEN, Ks. Geboren am 11.08.1081, oder 1086 (Religion: r.K.), gestorben am 23.05.1125 in Utrecht mit 43 Jahren, bestattet in Speyer. Dom. Mitkg. 1098, dt. Kg. 1106, Ks. 1111.
Aufgebot 1109 in Westminster. Pfingsten, Verlobung, kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 07.01.1114 in Mainz mit Mathilde (Adelheid) von ENGLAND, 11 Jahre alt (siehe 276.506.389).
553.009.823
Bertha von MAURIENNE, geboren am 21.09.1051 (Religion: r.K.), gestorben am 27.12.1087 in Mainz mit 36 Jahren, bestattet in Speyer, Dom, Tochter von Odo I. von MAURIENNE (siehe 1.106.019.646) und Adelheid von TURIN (siehe 1.106.019.647).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 553.009.822).

553.009.856
Meinhard I. von GÖRZ, Pfalzgf. v. Kärnten, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1142. Gf. v. Görz, Vogt v. Aquileia u. St. Peter in Istrien, Sohn von Meinhard im PUSTERTAL (siehe 1.106.019.712).
Kirchliche Trauung (1) um 1110 mit Hiltigard N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1115 mit Elisabeth von SCHWARZENBURG (siehe 553.009.857).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich II. von GÖRZ, Gf. v. Görz, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben vor 1149. Gf. v. Görz um 1142.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Engelbert II. von GÖRZ, geboren um 1115 (siehe 276.504.928).
3.
Meinhard von GÖRZ, Gf. v. Istrien, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben vor 1193. Gf. v. Istrien, Vogt v. Parenzo.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1183, urk. 1183.
4.
N von GÖRZ, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von LENGENBACH (Religion: r.K.).
5.
N von GÖRZ, geboren um 1122 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von RECHBERG (Religion: r.K.).
553.009.857
Elisabeth von SCHWARZENBURG, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben um 1130, 29.07. Tochter von Botho von SCHWARZENBURG (siehe 1.106.019.714) und Petrissa N (siehe 1.106.019.715).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 553.009.856).

553.009.858
Otto I. von VALLEY, Gf. v. Valley, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1140. Gf v. Dachau, Grub und Valley, 1. Vogt v. Bernried, gründete 1122 mit seiner Gattin das Augustinerkloster Bernried, Sohn von Arnold I. von VALLEY (siehe 1.106.019.716) und Beatrix von RIHIPOLDISPERGA (siehe 1.106.019.717).
Verheiratet mit
553.009.859
Adelheid von WEILHEIM, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123, 4.12. Tochter von Gebino I. von WEILHEIM (vom Walde) (siehe 1.106.019.718) und N von ROTT (siehe 1.106.019.719).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad I. von VALLEY, Gf. v. Valley, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, 11.8. Gf. v. Valley 1140.
Verheiratet mit Agnes von MAREIT (Religion: r.K.), gestorben 17.10.
2.
Gebhard von VALLEY, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1121.
3.
Otto von VALLEY, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1170/72.
4.
Mathilde von VALLEY, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166.
Verheiratet mit Arnold III. von GLEICHEN, Gf. v. Gleichen-Mareit, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1166. Gf. v. Gleichen-Mareit u. Greiffenstein, Sohn von Arnold II. von BOZEN und Irmgard von EPPAN.
5.
Adelheid von VALLEY, geboren um 1120 (siehe 276.504.929).

553.009.864
Berthold I. von TIROL, Gf. v. Tirol, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1180. Gf. v. Tirol 1141, Gf. v. Brixen u. Bozen 1172, Vogt v. Trient, Sohn von Adalbert II. von TIROL (siehe 1.106.019.728) und Adelheid von ANDECHS (siehe 1.106.019.729).
Verheiratet mit
553.009.865
N von ORTENBURG, geboren um 1135 (Religion: r.K.), Tochter von Otto I. von ORTENBURG (siehe 1.106.019.730) und Agnes von AUERSPERG (siehe 1.106.019.731).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold II. von TIROL, Gf. v. Tirol, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1181. Gf. v. Tirol 1180.
2.
Heinrich von TIROL, geboren um 1152 (siehe 276.504.932).

553.009.866
Albero I. von WANGEN, Herr v. Wangen, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192. Herr v. Wangen u. Burgus, urk. 1159-1192, 1194 tot, Sohn von Adalbert von EPPAN (siehe 1.106.019.732) und Heilwig von TARASP (siehe 1.106.019.733).
Verheiratet mit
553.009.867
Mathilde von ESCHENBACH, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, Tochter von Walter I. von ESCHENBACH (siehe 1.106.019.734) und Adelheid von SCHWARZENBERG (siehe 1.106.019.735).
Aus dieser Ehe:
1.
Agnes von WANGEN, geboren um 1164 (siehe 276.504.933).
2.
Albero II. von WANGEN, Herr v. Wangen, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben 1237, vor 18.8.
3.
Berthold von WANGEN, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben 1231, 7.3./1.11.
4.
Friedrich von WANGEN, Priester, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1218. Ebf. v. Trient 1207.
5.
Adelheid von WANGEN, geboren um 1175 (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Egno II. von MATSCH (Religion: r.K.), gestorben 1214/38, Sohn von Hartwig von MATSCH.
Verheiratet (2) mit Ulrich I. von TAUFERS (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, Sohn von Heinrich von TAUFERS und Mathilde von HOHENBURG.

553.009.952
Wernhard I. von JULBACH, Gf. v. Julbach, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, urk. 1108.
Verheiratet mit
553.009.953
Hildegund von DORNBERG, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, Tochter von Hugo von DORNBERG (siehe 1.106.019.906).
Verheiratet (1) mit Wernhard I. von JULBACH (siehe 553.009.952).
Verheiratet (2) mit Dietrich II. von BAUMGARTEN (Religion: r.K.), gestorben um 1232/33, urk. um 1108-um 1132, Sohn von Dietrich I. von WALTENDORF.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wernhard II. von JULBACH, geboren um 1105 (siehe 276.504.976).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Heinrich von BAUMGARTEN, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138, urk. um 1132-1138.
3.
Dietrich III. von BAUMGARTEN, Priester, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173, urk. um 1132-1173, Mönch in Reichersberg.

553.009.954
Gebhard von ADELGERESBACH (von Ollersbach), Gf. v. Ollersbach (Religion: r.K.). Edelherr v. Ollersbach.
Verheiratet mit
553.009.955
Benedikta von FORMBACH, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130, urk. um 1130, Tochter von Heinrich II. von FORMBACH (siehe 1.106.019.910) und Adelheid von SULZBACH (siehe 1.106.019.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich von OLLERSBACH, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130, urk. um 1130.
2.
Benedikta von OLLERSBACH, geboren um 1105 (siehe 276.504.977).

553.009.972
Sieghard IX. von SCHALA, Gf. v. Schala, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 05.02.1104, bei einem Aufruhr in Regensburg. Gf. im Zeidlergau und v. Tengling, Gf. v. Burghausen und Schala, Vogt v. St. Peter zu Michaelsbeuren, Sohn von Friedrich I. von TENGLING (siehe 1.106.019.944) und Mathilde im TRAUNGAU (siehe 1.106.019.945).
Kirchliche Trauung um 1090 mit
553.009.973
Itha von SUPPLINBURG, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1138, bestattet in Michaelstein, Tochter von Gebhard von SUPPLINBURG (siehe 553.011.974) und Hedwig von FORMBACH (siehe 553.009.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Sieghard X. von SCHALA, geboren um 1090 (siehe 553.010.786).
2.
Heinrich von SCHALA, Gf. v. Burghausen, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 30.01.1127, oder 31.1.
3.
Gebhard I. von BURGHAUSEN, geboren um 1100 (siehe 276.504.986).

553.009.974 = 276.504.578 Konrad I. von MEIßEN (der Große).
553.009.975 = 276.504.579 Luitgard von RAVENSTEIN.

553.010.048
Benesch von RALSKO, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben vor 1125, urk. vor 1125, Sohn von Markwart I. von RALSKO (siehe 1.106.020.096).
Kinder:
1.
Benesch von RALSKO, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, urk. 1146.
2.
Markwart II. von RALSKO, geboren um 1112 (siehe 276.505.024).
3.
Zawisch von RALSKO, Burggf. v. Sedletz, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben nach 1165, urk. 1136-1165 Burggf. v. Sedletz.

553.010.312
Kasimir I. von POLEN, Kg. v. Polen, geboren am 25.07.1016 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1058 mit 42 Jahren. Kg. v. Polen 1034, Sohn von Miesczyslaw II. Lambert von POLEN (siehe 1.106.020.624) und Richenza von PFALZ‑LOTHRINGEN (siehe 1.106.020.625).
Kirchliche Trauung um 1043 mit
553.010.313
Dobronega (Maria) Wladimirowna von KIEW, geboren vor 1012, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1087, Tochter von Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige) (siehe 1.106.020.626).
Aus dieser Ehe:
1.
Boleslaw II. von POLEN (der Kühne), Kg. v. Polen, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben 1083. Hg. v. Polen 1058, Kg. 1076.
Kirchliche Trauung vor 1069 mit Wzeslawa von KIEW, geboren um 1052 (Religion: r.K.), Tochter von Swjatoslaw II. Jaroslawitsch von KIEW (siehe 4.424.099.456) und Cäcilie (Kilikia) von DITHMARSCHEN (siehe 4.424.099.457).
2.
Wladislaw I. Hermann von POLEN, geboren um 1044 (siehe 276.505.156).
3.
Miesczyslaw von POLEN, geboren am 16.04.1045 (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1065 mit 19 Jahren.
4.
Otto von POLEN, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben 1048.
5.
Swatislawa von POLEN, geboren um 1048 (siehe 553.009.713).

553.010.314 = 553.009.712 Wratislaw II. von BÖHMEN.
553.010.315
Adelheid von UNGARN, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1062, Tochter von Andreas I. von UNGARN (der Katholische) (siehe 1.106.020.630) und Anastasia Jaroslawna von KIEW (siehe 1.106.020.631).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 553.009.712).

553.010.316
Poppo von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1100, 11.07. Bestattet in Kloster Zwiespalten. Gf. v. Berg (Feste Berg bei Ehningen), Herr von Roggenstein (Oberschwaben), Sohn von Hartneid von BERG (siehe 1.106.020.632).
Verheiratet mit
553.010.317
Sofie von UNGARN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben um 1100, 11.07. Bestattet in Kloster Zwiespalten, Tochter von Andreas I. von UNGARN (der Katholische) (siehe 1.106.020.630) und Anastasia Jaroslawna von KIEW (siehe 1.106.020.631).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von BERG, geboren um 1075 (siehe 276.505.158).
2.
Salome von BERG, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 13.6. Bestattet in Kloster Zwiespalten, als Witwe Nonne in Zwiespalten.
Kirchliche Trauung vor 1103 mit Heinrich von EMERKINGEN (Religion: r.K.), gestorben 5.8.
3.
Diepold von BERG, geboren um 1080 (Religion: r.K.), jung verstorben, bestattet in Kloster Zwiespalten.

553.010.318
Diepold II. im TRAUNGAU, Mkgf. im Nordgau, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1078 in Mellrichstadt, gefallen. Mkgf. i. Nordgau, Gf. v. Cham-Giengen, Sohn von Diepold I. im TRAUNGAU (siehe 1.106.019.400) und N von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.401).
Kirchliche Trauung um 1070 mit
553.010.319
Liutgard von ZÄHRINGEN, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 09.07.1119, od. 18.3, Tochter von Berthold I. (IV.) von ZÄHRINGEN (der Bärtige) (siehe 1.106.020.638) und Richwara von KÄRNTEN (siehe 1.106.020.639).
Kirchliche Trauung (1) um 1070 mit Diepold II. im TRAUNGAU (siehe 553.010.318).
Kirchliche Trauung (2) nach 1078 mit Ernst von GRÖGLING, Gf. v. Grögling, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 12.01.1096, oder 1097, 1070 Gf. v. Eichstätt, 1085 Vogt v. Eichstätt, 1096 Gf. v. Grögling u. Ottenburg, Sohn von Hartwig II. AN der AMPAR, Gf. an der unteren Ampar, und Avisa von MOOSBURG.
Aus der ersten Ehe:
1.
Diepold III. von VOHBURG, geboren um 1073 (siehe 553.009.668).
2.
Konrad im TRAUNGAU, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110.
3.
Adelheid von MOCHENTHAL, geboren um 1077 (siehe 276.505.159).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Hartwig III. von GRÖGLING (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von MAINZ (Religion: r.K.).

553.010.324
Goswin I. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1128. Gf. v. Heinsberg 1082, Herr v. Falkenburg 1128, Vogt v. Süstern, Elsloo und Asselt, 1140 tot, Sohn von Dietrich von WASSENBERG (Flamens) (siehe 553.011.208) und (Hedwig) von MONTAIGU (siehe 553.011.209).
Verheiratet mit
553.010.325
Oda von WALBECK, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1152, urk. 1105-1152, stiftet als Wwe. um 1145 Kloster Gandolphusstift in Heinsberg, Tochter von Siegfried II. von WALBECK (siehe 1.106.020.650).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard I. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1129, in der Schlacht bei Duras. Gf. v. Heinsberg 1128.
Kirchliche Trauung um 1107 mit Irmgard von PLÖTZKAU, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1153, Tochter von Dietrich von PLÖTZKAU (siehe 553.010.820) und Mechthild von WALBECK (siehe 553.010.821). Sie ist Witwe von Lothar Udo III. von STADE.
2.
Goswin II. von HEINSBERG, geboren um 1090 (siehe 276.505.162).

553.010.326
Friedrich I. von SOMMERSCHENBURG, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1120. Gf. v. Sommerschenburg, Pfgf. v. Sachsen 1088, Sohn von Adelbert von SOMMERSCHENBURG (Seveko) (siehe 1.106.020.652) und Oda von GOSECK (siehe 1.106.020.653).
Kirchliche Trauung um 1091 mit
553.010.327 = 552.993.089 Adelheid von LAUFFEN.

553.010.472
Heinrich von BURGUND, Gf. v. Portugal, geboren um 1069 in Dijon (Religion: r.K.), gestorben am 01.11.1112 in Astroga, gefallen, bestattet in Braga. Kathedrale. Gf. v. Portugal um 1097, Sohn von Heinrich von BURGUND (siehe 1.106.020.944) und Sybille von BARCELONA (siehe 1.106.020.945).
Kirchliche Trauung (1) um 1095 mit Teresa von KASTILIEN (siehe 553.010.473).
Lebensgemeinschaft (2) vor 1105, nichteheliche Gemeinschaft mit Elvira GUALTAR (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alfons von PORTUGAL, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben vor 1110, bestattet in Braga. Kathedrale, 1. Erbprinz.
2.
Uracca von PORTUGAL, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130.
Kirchliche Trauung vor 1120 mit Vermundo Perez von TRAVA, Gf. v. Trastámera, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben um 1168. Gf. v. Trastámera 1128, um 1160 Mönch in Sobrado, Sohn von Peter Froilaz von TRABA, Gf. v. Traba, und Uracca FRóILAZ.
3.
Sancha von PORTUGAL, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1129.
Verheiratet mit Ferdinand Mendez von BRAGANCA (el Bravo), Herr v. Braganca (Religion: r.K.). Herr v. Braganca, Langroiva u. Norman (in Galicien), Sohn von Mendo von BRAGANCA, Herr v. Braganca.
4.
Teresa von PORTUGAL, geboren um 1102 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sancho NUÑEZ, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Sohn von Nuno VELASQUEZ, Gf. in Limia, und Fronilde SANCHEZ.
5.
Heinrich von PORTUGAL, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben vor 1110, bestattet in Braga. Kathedrale.
6.
Alfons I. von PORTUGAL (der Eroberer), geboren am 25.07.1110 in Guimaraes (siehe 276.505.236).
Aus der zweiten Verbindung:
7.
Pedro AFONSO, geboren um 1105, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1169, 1. Großmeister des Ritterordens v. Avis um 1160-1169.
553.010.473
Teresa von KASTILIEN, geboren um 1083, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 01.11.1130, bestattet in Braga. Kathedrale. Erbin der Gft. Portugal, Tochter von Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere) (siehe 1.106.020.946) und Jimena MUÑOZ (siehe 1.106.020.947).
Kirchliche Trauung (1) um 1095 mit Heinrich von BURGUND (siehe 553.010.472).
Lebensgemeinschaft (2) 1124, nichteheliche Gemeinschaft mit Ferdinand Perez von TRABA, Gf. v. Traba, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1154/55, bestattet in Santiago de Compostela, später überführt nach Sobrado. Gf. v. Traba 1121, Gf. v. Galicien 140/47, Sohn von Peter Froilaz von TRABA, Gf. v. Traba, und Uracca FRóILAZ. Er war zuvor verheiratet mit Sancha GONZáLEZ.
Aus der ersten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 553.010.472).
Aus der zweiten Verbindung:
7.
Teresa Fernandez von TRABA, geboren um 1125, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1177, bestattet in Perales. Zisterzienserkloster.
Kirchliche Trauung vor 1142 mit Nuño Pérez von LARA, Gf. v. Lara, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1177 in Cuenca, gefallen, bestattet in Perales. Zisterzienserkloster. Alférz v. Alfons VII. v. Kastilien 1145-1155, Gf. v. Lara 1162, Sohn von Peter González von LARA (el Romero, der Pilger), Gf. v. Lara, und Eva N.

553.010.474 = 553.009.584 Amadeus III. von SAVOYEN.
553.010.475 = 553.009.585 Mathilde von ALBON.

553.010.476
Raimund Berengar III. (I.) von BARCELONA (der Große), Markgf. v. Barcelona, geboren am 11.11.1082 in Rodez (Religion: r.K.), gestorben am 19.07.1131 in Barcelona mit 48 Jahren. Markgf. v. Barcelona 1093, Gf. v. Gerona u. Osona, durch Heirat Gf. v. Provence 1112, Sohn von Raimund Berengar II. von BARCELONA (der Tollkopf) (siehe 1.106.020.952) und Mathilde von APULIEN (siehe 1.106.020.953).
Kirchliche Trauung (1) 1104 mit Maria Rodríguez von VIVAR, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben um 1105, Tochter von Rodrigo Díaz von VIVAR (El Cid Campeador) (siehe 2.212.049.322) und Ximena DíAZ (siehe 2.212.049.323). Sie war zuvor verheiratet mit Peter von NAVARRA.
Kirchliche Trauung (2) 1106 mit Almodis von MORTAIN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben vor 1110. Eltern unsicher, Tochter von Wilhelm von MORTAIN, Gf. v. Mortain, und Adelisa N.
Kirchliche Trauung (3) mit 29 Jahren am 03.02.1112 mit Dulcia von GEVAUDAN (siehe 553.010.477).
Aus der ersten Ehe:
1.
Jimena von BARCELONA, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130.
Kirchliche Trauung (1) am 01.10.1107. Kleinkindehe mit Bernat III. von BESALú (Trunus), Gf. v. Besalú, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1111. Gf. v. Besalú u. Ripoll 1097, Sohn von Wilhelm II. von BESALú (Trunus), Gf. v. Besalú, und Stefania von PROVENCE.
Kirchliche Trauung (2) um 1117 mit Roger III. von FOIX, Gf. v. Foix, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1148. Gf. v. Foix 1124, Sohn von Roger II. von FOIX, Gf. v. Foix, und Stefania von BESALú.
Aus der dritten Ehe:
2.
Raimund Berengar IV. (II.) von BARCELONA, geboren um 1113 (siehe 276.505.238).
3.
Berengar Ramon von BARCELONA, Gf. v. Provence, geboren 1114. Dez. 1113/Jan. 1114 (Religion: r.K.), gestorben März 1144 in Melgueil, von Piraten ermordet. Gf. v. Provence, Burggf. v. Rodez, Gevaudan u. Carladet 1131.
Kirchliche Trauung 1135 mit Beatrix von MELGUEIL, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, Tochter von Bernhard IV. Raimund von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, und Wilhelmina von MONTPELLIER.
4.
Berhard von BARCELONA, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben vor 1117.
5.
Berenguela von BARCELONA, geboren um 1116 (siehe 276.505.823).
6.
Stefania von BARCELONA, geboren um 1118 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) 1128 mit Centule II. von BIGORRE, Gf. v. Bigorre, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1128/30. Gf. v. Bigorre 1113, Sohn von Bernhard III. von BÉARN, Gf. v. Bigorre, und Azelma von FEZENSAC.
Kirchliche Trauung (2) um 1130 mit Raimund Arnold II. von DAX, Burggf. v. Dax, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1167/77. Burggf. v. Dax um 1143, Sohn von Arnold N und Guirelda von DAX.
7.
Mathilde (Mafalda) von BARCELONA, geboren um 1122 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1151 mit Jaspero II. von CASTELNAU, Burggf. v. Castelnau (Religion: r.K.), gestorben um 1151.
Verheiratet (2) mit Wilhelm IV. von CASTELLVELL, Herr v. Castellvell (Religion: r.K.), gestorben um 1166.
8.
Almodis von BARCELONA, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171.
Kirchliche Trauung 1148 mit Ponce von BAS, Burggf. v. Bas (Religion: r.K.), gestorben 1155.
553.010.477
Dulcia von GEVAUDAN, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1127/30. Erbin der Gft. Provence (Arles) u. d. Burggft. Carlad, Tochter von Gilbert von GEVAUDAN (siehe 1.106.020.954) und Gerberga von PROVENCE (siehe 1.106.020.955).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 553.010.476).

553.010.478
Ramiro II. von ARAGON (der Mönch), Kg. v. Aragon, geboren um 1080 in Pamplona, 24.4. ? (Religion: r.K.), gestorben am 16.08.1147 in Huesca. Kloster San Pedro el Viejo, bestattet in Huesca. Kapelle San Bartolome. Für den geistlichen Stand bestimmt, im Benediktinerkloster St-Pons-de-Thomieres erzogen, war Ramiro II. Abt von Sahagun (1112/13), Bischofselekt von Burgos (Ende 1114-1116) und von Pamplona (um 1117), weilte gegen 1120 im von St-Pons abhängigen Priorat San Pedro el Viejo und wurde Mitte 1134 durch Alfons I. zum Bischof von Roda-Barbasto bestimmt. Als dieser wenig später ohne Nachkommen starb (September 1134), wurde Ramiro II., bevor er die Weihe erhalten und sein Bistum in Besitz genommen hatte, durch eine Versammlung des aragonesischen Adels in Jaca zum König gewählt. Kg. v. Aragon 1134-1137 (abgedankt zugunsten seiner Tochter), Sohn von Sancho I.(V.) Ramirez von ARAGON (siehe 1.106.020.956) und Felicie von RAMERUPT (siehe 1.106.020.957).
Kirchliche Trauung 1135 in Jaca. Nov./Dez. Geschieden um 1036. Okt. 1036/Jan. 1037 von
553.010.479
Agnes von POITOU, geboren 1103. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben vor 1160, 8.3. Tochter von Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge) (siehe 553.012.780) und Philippa (Mathilde) von TOULOUSE (siehe 553.012.781).
Kirchliche Trauung (1) vor 1117 mit Almerich VI. von THOUARS (siehe 2.212.050.888).
Kirchliche Trauung (2) 1135 in Jaca. Nov./Dez. Geschieden um 1036. Okt. 1036/Jan. 1037 von Ramiro II. von ARAGON (der Mönch) (siehe 553.010.478).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben vor 1151, bestattet in Fontefrauld. Vizegf. v. Thouars 1127.
Verheiratet mit Aumou von MAREUIL (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von MAREUIL.
2.
Hugo von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140.
Kirchliche Trauung um 1140 mit Johanna von BOUCHARD, Herrin v. Beaumont, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, Tochter von N von BEAUFORT, Herr v. Beaufort, und Margaretha von NOYELLES‑NION.
3.
Gottfried V. von THOUARS, geboren um 1122 (siehe 1.106.025.444).
4.
Albert von THOUARS, geboren um 1125 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Petronella von ARAGóN, geboren 1136 (siehe 276.505.239).

553.010.480 = 138.253.002 Adolf I. von SCHAUENBURG.
553.010.481 = 138.253.003 Hildewa N.

553.010.482 = 276.504.576 Sizzo III. von SCHWARZBURG.
553.010.483 = 276.504.577 Gisela von BERG.

553.010.496
Wartislaw von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1062 (Religion: r.K.), Sohn von Kruto von RÜGEN (siehe 1.106.020.992).
Kind:
1.
Ratislaus (Ratze) von RÜGEN, geboren um 1100 (siehe 276.505.248).

553.010.498
N von GÜTZKOW (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Witzlaw I. von GÜTZKOW, Herr v. Gützkow, geboren um 1100, getauft (r.K.) 1128, gestorben nach 1138, urk. 1138 Herr v. Gützkow.
2.
N von GÜTZKOW, geboren um 1110 (siehe 276.505.249).

553.010.500
Magnus von DÄNEMARK (der Starke), Kg. v. Västergötaland, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1134 in Fodwig, gefallen, bestattet in Abtei Vreta. Kg. v. Västergötaland 1130, Sohn von Niels von DÄNEMARK (der Alte) (siehe 1.106.021.000) und Margaretha von SCHWEDEN (Fredkulla) (siehe 1.106.021.001).
Kirchliche Trauung um 1130 mit
553.010.501 = 276.504.647 Richenza von POLEN.

553.010.502 = 276.504.820 Swerker I. von SCHWEDEN.
553.010.503 = 553.009.609 Ulfhild HAKONSDOTTER.

553.010.514 = 69.126.338 Miesczyslaw III. von POLEN (der Alte).
553.010.515 = 69.126.339 Elisabeth von UNGARN.

553.010.516
Ratibor I. von POMMERN, Herr v. Pommern, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1156, bestattet in Grobe auf Usedom. Herr v. Schlawe, stiftet dort ein Johanniterhaus, ab 1136 Herr von ganz Pommern, Sohn von Swantipolk von POMMERN (siehe 1.106.019.204).
Kirchliche Trauung um 1136 mit
553.010.517
Pribislawa von POLEN, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, bestattet in Grobe auf Usedom, Tochter von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha von POMMERN, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben nach 1263.
Kirchliche Trauung vor 1162 mit Bernhard I. von RATZEBURG, Gf. v. Ratzeburg, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1164/65. Gf. v. Ratzeburg, Sohn von Heinrich I. von BADEWIDE, Gf. v. Badewide u. Ratzeburg, und N von DÄNEMARK.
2.
Swantopolk von POMMERN, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175.
3.
Bogislaw I. von POMMERN‑SCHLAWE, geboren um 1140 (siehe 276.505.258).
4.
Wartislaw von POMMERN, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186.

553.010.524
Wladimirko von HALICZ, Fst. v. Halicz, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1153. Fst. v. Halicz 1138, Sohn von Wolodar von PRZEMYSL (siehe 1.106.021.048) und Anna von POMMERN (siehe 1.106.021.049).
Kirchliche Trauung um 1117 mit
553.010.525
N von UNGARN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), Tochter von Koloman von UNGARN (der Buchkundige) (siehe 1.106.021.050) und Felicia (Buzilla) von SIZILIEN (siehe 1.106.021.051).
Aus dieser Ehe:
1.
Jaroslaw von HALICZ (Osmomysl, der Schlaue), geboren um 1120 (siehe 276.505.262).

553.010.526
Georg I. von SUSDAL (Dolgoruki (Langhand)), Gfst. v. Rußland 1155, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 15.05.1157. Fst. v. Susdal 1125, Fst. v. Perejaslaw 1136, Fst. v. Kiew 1149, Gfst. 1155, Sohn von Wladimir II. von KIEW (Monomachos) (siehe 553.012.764) und N N (siehe 1.106.021.053).
Kirchliche Trauung (1) am 12.01.1108 mit N von KUMANIEN (siehe 553.010.527).
Verheiratet (2) mit Helena KOMNENA, geboren um 1125 (Religion: gr.K.), gestorben um 1183, Tochter von Isaak KOMNENOS (siehe 553.009.172) und Katay (Irene) von GEORGIEN (siehe 553.009.173).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rostislaw von NOWGOROD, Fsdt. v. Nowgorod, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1151. Fst. v. Nowgorod 1141/42, Fst. v. Perejaslavl.
Verheiratet mit N von RIAZAN (Religion: r.K.), ? Abkunft unsicher.
2.
Olga von SUSDAL, geboren um 1120 (siehe 276.505.263).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wsewolod III. von SUSDAL, Gfst. v. Wladimir, geboren 1154 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1212, oder 15.4. Gfst. v. Wladimir 1176.
Verheiratet mit Maria von OSSETIEN (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1206.
553.010.527
N von KUMANIEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Tochter von Aepa II. von KUMANIEN (siehe 1.106.021.054).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.010.526).

553.010.672
Wladislaw II. von POLEN (der Vertriebene), Kg. v. Polen, geboren 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1159, bestattet in Pegau. Hg. v. Schlesien zu Krakau 1139-1146, Hg. v. ganz Polen 1146, wurde 1146 abgesetzt und ging mit seiner Familie ins Exil nach Deutschland, wo ihm Kg. Konrad III. die Pfalz Altenburg in Thürinegn als Wohnsitz zuwies. Sohn von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Sbislawa von KIEW (siehe 1.106.021.345).
Kirchliche Trauung um 1125 mit
553.010.673
Agnes von ÖSTERREICH, geboren 1111 (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1157, bestattet in Kloster Pforte, Tochter von Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Boleslaw I. von SCHLESIEN (der Lange), geboren 1127 (siehe 276.505.336).
2.
Mieszko I. von POLEN (Schlenkerbein), Hg. v. Schlesien, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1211. Hg. v. Schlesien 1163, Hg. v. Ratibor u. Teschen 1173, Hg. v. Oppeln 1202, Princeps v. Polen als Mieszko "IV." 1210.
Kirchliche Trauung um 1170/78 mit Ludmilla N (Religion: r.K.), gestorben nach 1210, 20.10.
3.
Rixe von SCHLESIEN, geboren um 1137 (siehe 553.011.923).
4.
Konrad I. von POLEN, Hg. v. Glogau, geboren nach 1146 in Altenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, 17.1. Hg. v. Glogau 1178.
5.
Albert von POLEN, geboren um 1150 in Altenburg (Religion: r.K.), gestorben 1168/78.

553.010.684 = 138.253.190 Geisa II. von UNGARN.
553.010.685 = 138.253.191 Euphrosyne von KIEW.

553.010.686
Rainald von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 07.07.1187 in Hattin, persönlich von Sultan Saladin enthauptet. Herr v. Châtillon, ab 1147 mit Kg. Ludwig im Hl. Land, Fürst v. Antiochien 1153, Herr v. Transjordanien, 1160-1176 in Aleppo in arabischer Gefangenschaft, nach der verlorenen Schlacht v. Hattin wurde er Saladin vorgeführt, der ihn, als Rainald den geforderten Übertritt zum Islam verweigerte, mit eigener Hand enthauptete. Saladin sah sich nach eigenem Briefzeugnis bei diesem Tötungsakt als Diener Gottes, der ein Gelübde erfüllte. Im Abendland wurde Rainald als exemplarischer christlicher Ritter und Märtyrer gewürdigt, so vor allem bei Petrus von Blois ("Passio reginaldi" 1187), Sohn von Heinrich I. von CHâTILLON (siehe 1.106.021.372) und Irmgard von MONTJAY (siehe 1.106.021.373).
Kirchliche Trauung (1) 1152 mit Konstanze von ANTIOCHIEN (siehe 553.010.687).
Kirchliche Trauung (2) um 1176 mit Stefanie von MILLY, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183, Tochter von Phlipp von MILLY, Herr v. Ultrajordanien, und Isabelle von PUY. Sie war zuvor verheiratet mit Humfried III. von TORON.
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von CHâTILLON, geboren um 1155 (siehe 276.505.343).
2.
Johanna (Jeanne) von CHâTILLON, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1204.
Kirchliche Trauung 1186. Jahresende 1186 oder Anfang 1187 mit Bonifatius I. von MONTFERRAT (siehe 138.252.392).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Rainald von CHâTILLON, geboren um 1177 (Religion: r.K.), jung, bestattet in Tal Josapahat.
4.
Adelheid von CHâTILLON, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1235.
Kirchliche Trauung am 22.02.1204 mit Azzo VI. von ESTE, Mkgf. v. Este, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 18.11.1212, bestattet in Kloster Vangadizza. Mkgf. v. Este 1193, Podesta v. Ferrara 1196, 1205 u. 1208, Podesta v. Padua 1199, Podesta v. Verona 1206/0, Podesta v. Manua 1207/08 und 1210/11, päpstlicher Vikar von Ancona 1208, Sohn von Azzo V. von ESTE, Mkgf. v. Este, und Marchesella ARDELARDI. Er ist Witwer von Sophie (Eleonore) von SAVOYEN.
553.010.687
Konstanze von ANTIOCHIEN, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben 1163/67. Erbin v. Antiochien, Tochter von Bohemund II. von ANTIOCHIEN (siehe 1.106.021.374) und Alis von JERUSALEM (siehe 1.106.021.375).
Kirchliche Trauung (1) 1136 mit Raimund von POITOU (siehe 1.106.023.582).
Kirchliche Trauung (2) 1152 mit Rainald von CHâTILLON (siehe 553.010.686).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bohemund III. von ANTIOCHIEN (der Stammler), Fst. v. Antiochien, geboren um 1144 (Religion: r.K.), gestorben 1201, 20.3./1.4. Fst. v. Antiochien 1163.
Kirchliche Trauung (1) um 1168, geschieden 1175 von Orgueilleuse von HARENC (Religion: r.K.), gestorben nach 1175.
Kirchliche Trauung (2) 1177, geschieden 1180 von Theodora KOMNENA, geboren um 1157 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1182, Tochter von Johannes Dukas KOMNENOS (siehe 553.011.926) und Anna KOMNENA TARONITISSA (siehe 553.011.927).
Kirchliche Trauung (3) um 1181, geschieden um 1199 von Sybilla N (Religion: r.K.), gestorben nach 1199.
Kirchliche Trauung (4) um 1199 mit Isabella von FARABEL (Religion: r.K.), gestorben um 1216.
2.
Maria von ANTIOCHIEN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1182, durch Ks. Andronicus I. ermordet.
Kirchliche Trauung (1) am 25.12.1161 mit Manuel I. Komnenos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 1118 (Religion: gr.K.), gestorben am 24.09.1180. Ks. v. Byzanz 1143, Sohn von Johannes II. Komnenos von BYZANZ (Kalojohannes, der Schöne) (siehe 1.106.018.348) und Prisca (Irene) von UNGARN (siehe 1.106.018.349). Er war zuvor verheiratet mit Bertha (Irene) von SULZBACH, wiederverheiratet mit Theodora BATATZINA KOMNENA.
Lebensgemeinschaft (2) nach 1180. Nichteheliche Verbindung mit Alexios KOMNENOS, geboren um 1136 (Religion: gr.K.), gestorben 1183, ermordet, 1159 Protostrator, 1170 Protostrator, Protosebastos 1176, Regent v. Byzanz für Alexios II. 1180-1182, im April 1182 gefangengenommen, geblendet und entmannt, Sohn von Andronikos KOMNENOS (siehe 1.106.023.852) und Irene AINEIADISSA (siehe 1.106.023.853). Er war zuvor verheiratet mit Marianna DUKAINA.
3.
Balduin von ANTIOCHIEN, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1176 in Myriokephalon, gefallen.
4.
Philippa von ANTIOCHIEN, geboren um 1148 (siehe 553.011.791).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.010.686).

553.010.688
Esiko von BALLENSTEDT, Gf. v. Ballenstedt, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1059/60. Gf. v. Ballenstedt, Gf. i. Schwaben- u. Harzgau, stiftet das Kollegiatstift Ballenstedt, urk. 1034-1059, 1060 tot, Ehefrau Mathilde entweder von Schwaben oder Tochter Bernhards I. v. Werl, Sohn von Adalbert von BALLENSTEDT (siehe 1.106.021.376) und Hidda von der LAUSITZ (siehe 1.106.021.377).
Kirchliche Trauung um 1027 mit
553.010.689
Mathilde von SCHWABEN, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben 1031/32, 29.7. Bestattet in Worms. Dom, "in kostbarsten byzantinischen Gewändern", Tochter von Hermann II. von SCHWABEN (siehe 1.106.021.378) und Gerberga von BURGUND (siehe 1.106.021.379).
Kirchliche Trauung (1) um 1002 mit Konrad I. von KÄRNTEN (siehe 4.424.082.556).
Kirchliche Trauung (2) 1012 mit Friedrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 2.212.043.126).
Kirchliche Trauung (3) um 1027 mit Esiko von BALLENSTEDT (siehe 553.010.688).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von KÄRNTEN, geboren um 1002 (siehe 2.212.046.763).
2.
Konrad II. von KÄRNTEN (der Jüngere), geboren um 1003 (siehe 2.212.041.278).
3.
Bruno von KÄRNTEN, Priester, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1045 in Burg Persenbeug, auf dem Rückweg aus Ungarn von einem herabstürzenden Burgfelsen erschlagen, bestattet in Würzburg, in der von ihm neu erbauten Krypta im Dom (Seliger, Fest 27.5.) Bf. v. Würzburg 1034, Kapellan, Missus und Kanzler Konrads II. und Heinrich III., leitete 1027-1034 die italienische Kanzlei, plante und begann 1040 den Bau eines neuen Domes in Würzburg.
4.
Wolfram von KÄRNTEN, geboren um 1006 (Religion: r.K.), ?
Aus der zweiten Ehe:
5.
Friedrich III. von OBERLOTHRINGEN, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1033, 18./20.5. oder 22.5. Hg. v. Oberlothringen 1033.
6.
Beatrix von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1076 in Pisa.
Kirchliche Trauung (1) um 1037 mit Bonifaz I. von CANOSSA‑TUSZIEN, Mkgf. v. Canossa u. Tuszien, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1052 in San Martino all'Argine, ermordet, bestattet in Mantua. Dom. Mkgf. v. Canossa 1015, Mkgf. v. Tuszien 1027, Sohn von Theodald von CANOSSA (siehe 8.848.153.090) und Willa von SPOLETO (siehe 8.848.153.091). Er ist Witwer von Richilda von BERGAMO.
Kirchliche Trauung (2) 1054 mit Gottfried III. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bärtige) (siehe 2.212.045.818).
7.
Sophie von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1022 (siehe 1.106.021.563).
Aus der dritten Ehe:
8.
Adelheid von BALLENSTEDT, geboren um 1028 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Thiemo von SCHRAPLAU, Edler von Schraplau (Religion: r.K.).
9.
Otto von BALLENSTEDT, geboren um 1029 (Religion: r.K.).
10.
Adalbert II. von BALLENSTEDT, geboren um 1030 (siehe 276.505.344).

553.010.690
Otto I. von WEIMAR, Gf. v. Weimar-Orlamünde, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben 1067. Gf. v. Weimar u. Orlamünde 1039, Mkgf. v. Meißen u. Osterland 1062, Domvogt v. Merseburg, Sohn von Wilhelm III. von WEIMAR (siehe 1.106.021.380) und Oda aus der OSTMARK (siehe 1.106.021.381).
Kirchliche Trauung um 1055 mit
553.010.691
Adela von LÖWEN, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1083, Tochter von Lambert II. (Balderich) von LÖWEN (der Gegürtete) (siehe 1.106.021.382) und Oda von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 1.106.021.383).
Kirchliche Trauung (1) um 1055 mit Otto I. von WEIMAR (siehe 553.010.690).
Kirchliche Trauung (2) 1069 mit Dedi II. von EILENBURG (siehe 2.212.039.282).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von WEIMAR‑ORLAMÜNDE, geboren um 1055 (siehe 276.505.345).
2.
Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE, geboren um 1057 (siehe 553.010.823).
3.
Oda von WEIMAR‑ORLAMÜNDE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1111.
Kirchliche Trauung vor 1080 mit Ekbert II. von BRAUNSCHWEIG, Gf. v. Braunschweig, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben am 03.07.1090 in Selketal/Harz, bestattet in Braunschweig, St. Cyriakus. Gf. v. Braunschweig u. Markgraf v. Meißen 1060-1090, Sohn von Ekbert I. von BRAUNSCHWEIG (siehe 1.106.024.062) und Irmgard von TURIN (siehe 1.106.018.675).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Heinrich II. von EILENBURG (der Ältere), Mkgf. v. Meißen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1103, gefallen an der Neiße. Mkgf. v. Meißen 1089, Gf. v. Eilenburg.
Kirchliche Trauung 1102 mit Gertrud von BRAUNSCHWEIG (siehe 553.012.031).

553.010.692
Ordulf von SACHSEN, Hg. v. Sachsen, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1072. Hg. v. Sachsen 1059, Sohn von Bernhard II. von SACHSEN (siehe 553.009.698) und Eilika von SCHWEINFURT (siehe 553.009.699).
Kirchliche Trauung (1) Juni 1042 mit Ulfhild von NORWEGEN (siehe 553.010.693).
Kirchliche Trauung (2) vor 1070 mit Gertrud von HALDENSLEBEN (siehe 1.106.018.631).
Aus der ersten Ehe:
1.
Magnus von SACHSEN, geboren um 1045 (siehe 276.505.346).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Bernhard von SACHSEN, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben 15.7. starb jung nach einem Sturz vom Pferd.
553.010.693
Ulfhild von NORWEGEN, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben vor 1070, 24.05. Tochter von Olaf II. von NORWEGEN (der Heilige) (siehe 1.106.021.386) und Astrid von SCHWEDEN (siehe 1.106.021.387).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 553.010.692).

553.010.694
Bela I. von UNGARN, Kg. v. Ungarn 1061, geboren um 1016 (Religion: r.K.), gestorben 1063. Juli/Aug. Bestattet in Kloster Szekszárd. Hg. eines Drittels v. Ungarn um 1048, Kg. v. Ungarn 1061, Sohn von Vazul (Basil) von UNGARN (siehe 1.106.021.388) und Katua von BULGARIEN (siehe 1.106.021.389).
Kirchliche Trauung um 1043 mit
553.010.695
Richenza von POLEN, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, Tochter von Miesczyslaw II. Lambert von POLEN (siehe 1.106.020.624) und Richenza von PFALZ‑LOTHRINGEN (siehe 1.106.020.625).
Aus dieser Ehe:
1.
Geisa I. von UNGARN (der Große), geboren um 1044 (siehe 553.010.712).
2.
Lanka von UNGARN, geboren um 1045 (siehe 2.212.042.097).
3.
Sophie von UNGARN, geboren um 1046 (siehe 276.505.347).
4.
Ladislaus I. von UNGARN (der Heilige), geboren um 1047 (siehe 2.212.036.698).
5.
Ludmilla (Euphemia) von UNGARN, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1111.
Kirchliche Trauung vor 1073 mit Otto I. von BÖHMEN (der Schöne), Hg. zu Olmütz, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 09.06.1087 in Olmütz. Hg. zu Olmütz um 1061, Sohn von Bretislaw I. Achilles von BÖHMEN (siehe 1.106.019.424) und Judith von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.425).
6.
Helene von UNGARN, Kgn. v. Kroatien, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1095. Kgn. v. Kroatien 1090.
Kirchliche Trauung um 1063 mit Zwonimir Demetrius von KROATIEN, Kg. v. Kroatien, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben um 1089. Ban v. Slavonia nach 1060, Kg. v. Kroatien 1075.
7.
Lambert von UNGARN, Hg. Geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben um 1095. Hg. im südlichen Ungarn.
8.
Maria von UNGARN, geboren um 1055 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1068 mit Andronikos DUKAS, Ks. v. Byzanz, geboren um 1056 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081. Ceasar (Mitkaiser) v. Byzanz 1071, Sohn von Konstantin X. Dukas von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Eudokia MAKREMBOLITISSA.

553.010.696
Tiemo I. von FORMBACH, Gf. i. Quinziggau, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben um 1050, 7.3. 1002/03 Gf. i. Reichenhall, 1007 Gf. i. Salzburggau, Gf. i. Schweinachgau, Gf. im Quinziggau, 1028 Vogt v. St. Emeran, Altaich u. Formbach, urk. 1002-1049, Sohn von Berthold im LURNGAU (siehe 1.106.021.392).
Kinder:
1.
Hermann II. von FORMBACH, Priester, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1064. Dompropst zu Bamberg.
2.
Dietrich von FORMBACH, Priester, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1059/64, 5.7. Domherr in Bamberg.
3.
Pilgrim von FORMBACH, Priester, geboren um 1007 (Religion: r.K.). Mönch in St. Emmeram.
4.
Udalrich II. von FORMBACH, Gf. v. Formbach, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben um 1055. Gf. v. Formbach um 1050.
5.
Meginhard V. von FORMBACH, geboren um 1015 (siehe 276.505.348).
6.
Friedrich von FORMBACH, geboren um 1015 (siehe 1.106.018.630).
7.
Tiemo II. von FORMBACH, geboren um 997 (siehe 2.212.039.820).
8.
Heinrich I. von FORMBACH, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben um 1030, urk. 1025, 1030 tot.
Verheiratet mit Himiltrud N (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.

553.010.698
Elli II. von REINHAUSEN, Gf. im Leinegau, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055. Gf. im Leinegau u. Gleichen um 1046, Sohn von Hermann II. im LEINEGAU (siehe 1.106.021.396) und Imma von KATLENBURG (siehe 1.106.021.397).
Verheiratet mit
553.010.699
Mathilde von LOTHRINGEN, geboren um 1013 (Religion: r.K.), Tochter von Ludolf von WALDENBURG (siehe 1.106.021.398) und Mathilde von ZÜTPHEN (siehe 1.106.021.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad von REINHAUSEN, Gf. v. Reinhausen, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1086, gefallen. Gf. v. Reinhausen, Mitstifter von Kloster Reinhausen.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Mathilde von REINHAUSEN, geboren um 1032 (siehe 276.505.349).
3.
Heinrich I. von REINHAUSEN, Gf. im Leinegau, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1073. Gaugf. im Leinegau, Mitstifter von Reinhausen, urk. 1064-1073, 1079 tot.
Verheiratet mit Sophia N (Religion: r.K.).
4.
Hermann III. von REINHAUSEN, Gf. im Leinegau, geboren um 1038 (Religion: r.K.), gestorben 1122. Gf. im Leinegau vor 1079, Mitstifter von Reinhausen, das er nach 1107 in ein Kloster umwandelt.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
5.
Richenza von REINHAUSEN, geboren um 1040 (Religion: r.K.), sie wurde entführt, da ihr Gatte nicht standesgemäßer Herkunft war.
Verheiratet mit Gerold von IMMENHAUSEN (Religion: r.K.).
6.
Udo von REINHAUSEN, Priester, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1114. Bf. v. Hildesheim 1079.

553.010.700
Udalrich I. von WEIMAR, Mkgf. v. Krain u. Istrien, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1070. Mkgf. v. Krain u. Istrien 1062, Sohn von Poppo I. von WEIMAR (siehe 1.106.021.400) und Hadamut von ISTRIEN (siehe 1.106.021.401).
Kirchliche Trauung 1062 mit
553.010.701 = 276.505.347 Sophie von UNGARN.

553.010.702 = 276.504.848 Engelbert I. von SPONHEIM.
553.010.703 = 276.504.849 Hadwig von SACHSEN.

553.010.712
Geisa I. von UNGARN (der Große), Kg. v. Ungarn, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1077, bestattet in Waitzen. Kg. v. Ungarn 1074, Sohn von Bela I. von UNGARN (siehe 553.010.694) und Richenza von POLEN (siehe 553.010.695).
Kirchliche Trauung (1) um 1062 mit Sophie von LOOZ (siehe 2.212.042.101).
Kirchliche Trauung (2) um 1065 mit N SYNADENA (siehe 553.010.713).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von UNGARN, geboren um 1062 (Religion: r.K.), jung.
2.
N von UNGARN, geboren um 1063 (Religion: r.K.), jung.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), ungarischer Adeliger.
3.
N von UNGARN, geboren um 1064 (Religion: r.K.), jung.
4.
Koloman von UNGARN (der Buchkundige), geboren um 1065 (siehe 1.106.021.050).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Almos von UNGARN, geboren um 1068 (siehe 276.505.356).
6.
N von UNGARN, geboren um 1070 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Mitglied der Familie Miskolc.
553.010.713
N SYNADENA, geboren um 1047 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1077 in Byzanz, Tochter von Theodolus SYNADENOS (siehe 1.106.021.426) und N BOTANEIATA (siehe 1.106.021.427).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.010.712).

553.010.714
Swjatopolk II. Michael von KIEW, Großfst. v. Kiew, geboren 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1113. Fst. v. Nowgorod 1078-1088, Fst. v. Turow 1088, Großfst. v. Kiew 1093, Sohn von Isjaslaw I. Jaroslawitsch von KIEW (siehe 1.106.021.428) und Gertrud von POLEN (siehe 1.106.021.429).
Verheiratet mit
553.010.715
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1094.
Aus dieser Ehe:
1.
Jaroslaw von WOLHYNIEN, geboren um 1080 (siehe 2.212.049.756).
2.
Anna von KIEW, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136.
Verheiratet mit Swjatoslaw von LUTZK, Prinz v. Lutzk, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1142, oder 1145. Prinz v. Lutzk, Mönch 1106, Sohn von David von SMOLENSK, Fst. v. Chernigov, und Feodosiya von CHERNIGOV.
3.
Sbislawa von KIEW, geboren um 1085 (siehe 1.106.021.345).
4.
Predislawa von KIEW, geboren um 1087 (siehe 276.505.357).

553.010.716
Vukan von SERBIEN, Zupan v. Raszien, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1114, um 1080 von Kg. Konstantin Bodin v. Serbien zum Zupan v. Raszien (Serbien) eingesetzt, Groß-Zupan nach 1090, Sohn von N von SERBIEN (siehe 1.106.021.432).
Kinder:
1.
Urosch I. von SERBIEN (der Große), geboren um 1075 (siehe 276.505.358).
2.
N von SERBIEN, geboren um 1076 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Vladimir von DUKLJA, Kg. v. Duklja, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben um 1114 in Skadar, Sohn von Vladimir von DUKLJA.
3.
Stefan Vukan von SERBIEN, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095, 1094 Geisel in Konstantinopel.

553.010.718
Konstantin DIOGENES, geboren um 1045 (Religion: gr.K.), gestorben 1074 in Antiochia, gefallen, Sohn von Romanos IV. Diogenes von BYZANZ (siehe 1.106.021.436) und Anna ALUSIANE (siehe 1.106.021.437).
Kirchliche Trauung um 1070 mit
553.010.719
Theodora (Xena) KOMNENA, geboren um 1053 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1094, als Witwe Nonne unter dem Namen Xena, Tochter von Johannes I. KOMNENOS (siehe 1.106.021.438) und Anna DALASSENA (siehe 1.106.021.439).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna DIOGENE, geboren um 1073 (siehe 276.505.359).

553.010.752
Otto II. von HABSBURG, Gf. v. Habsburg, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1111 in Budenheim, ermordet auf der Rückreise von Ungarn, bestattet in Muri. Gf. v. H. u. Gf. i. Elsaß 1096, Mitstifter 1090/91 u. Vogt v. Muri, Sohn von Werner I. von HABSBURG (siehe 1.106.021.504) und Reginlinde N (siehe 1.106.021.505).
Verheiratet mit
553.010.753
Hilla von PFIRT, geboren um 1075 (Religion: r.K.), ?
Aus dieser Ehe:
1.
Werner II. von HABSBURG, geboren um 1100 (siehe 276.505.376).
2.
Adelheid von HABSBURG, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155.
Verheiratet mit Dietrich von HÜNEBURG, Gf. v. Hüneburg, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben vor 1159. Gf. v. Hüneburg u. Landgraf im (Unter-)Elsass um 1135, Sohn von Gottfried I. von BLIESKASTEL (siehe 276.505.616) und N N (siehe 276.505.617).

553.010.756
Ulrich I. von RAMSPERG, Gf. i. Hegau, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155. Gf. i. Hegau v. Ramsperg, urk. 1111-1155, Sohn von Ulrich von RAMSPERG (siehe 1.106.021.512).
Verheiratet mit
553.010.757
Adelheid von BREGENZ, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1167, Tochter von Ulrich X. von BREGENZ (siehe 1.106.021.514) und Bertha von RHEINFELDEN (siehe 1.106.021.515).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich von PFULLENDORF, Gf. v. Pfullendorf, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158, 1157/58 Gf. v. Pfullendorf.
2.
Rudolf II. von PFULLENDORF, geboren um 1112 (siehe 276.505.378).
3.
Arnold von PFULLENDORF, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1164, urk. 1164/65.

553.010.758
Welf VI. von BAYERN, Hg. v. Spoleto, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1191 in Memmingen, bestattet in Kloster Steingaden. Mkgf. v. Tuszien u. Hg. v. Spoleto 1152-1172, gründet 1147 Kloster Steingaden, 1152 Vogt v. Zwiefalten, v. Ravensburg 1152, Sohn von Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze) (siehe 276.504.854) und Wulfhild von SACHSEN (siehe 276.504.855).
Kirchliche Trauung um 1131 mit
553.010.759
Uta von CALW, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196. Erbin v. Calw, gründet 1192 Kloster Allerheiligen, Tochter von Gottfried I. von CALW (siehe 1.106.021.518) und Liutgard von ZÄHRINGEN (siehe 1.106.021.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Welf VII. von ALTORF, Hg. v. Spoleto, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1167 in Siena. Malaria, bestattet in Steingaden. Hg. v. Spoleto 1160.
2.
Elisabeth von SCHWABEN, geboren um 1133 (siehe 276.505.379).

553.010.768
Hartmann I. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 1040, gestorben am 16.04.1120, bestattet in Kloster Neresheim, 1111 Gf. v. Dillingen, Gf. v. Kyburg u. i. Thurgau 1064, stiftet 1095-1099 Neresheim, Sohn von Hupald III. von DILLINGEN (siehe 1.106.021.536) und Adelheid von GERHAUSEN (siehe 1.106.021.537).
Kirchliche Trauung um 1070 mit
553.010.769
Adelheid von WINTERTHUR, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125 in Kloster Neresheim, 1.3. als Nonne. Erbin. v. Kyburg u. im Thurgau, Tochter von Adalbert II. von WINTERTHUR (siehe 1.106.021.538).
Aus dieser Ehe:
1.
Hartmann II. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1134.
2.
Adalbert I. von KYBURG‑DILLINGEN, geboren um 1072 (siehe 276.505.384).
3.
Adelheid von DILLINGEN, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben 9.1. jung.
4.
Ulrich I. von DILLINGEN, Priester, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1127 in Kloster St. Märgen, bestattet in Konstanz. Münster, im Chor. Bf. v. Konstanz 1110, Gründer v. Kloster St. Ulrich u. Afra in Kreuzlingen um 1125.
5.
Mathilde von DILLINGEN, Nonne, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 29.11. Äbtissin v. Nerresheim.
6.
Adelheid von DILLINGEN, geboren um 1078 (siehe 1.106.021.625).
7.
Hedwig von DILLINGEN, Nonne, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 11.4. Nonne in Zwiespalten.
8.
Bertha von DILLINGEN, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben 22.3.

553.010.772
Arnold IV. von LENZBURG, Gf. v. Lenzburg-Baden, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127, 15.5. Gf. v. Lenzburg-Baden, Reichsvogt 1114, Gf. i. Zürichgau 1086, 1127 Vogt der Züricher Kirche, 1130 tot, Sohn von Ulrich III von LENZBURG (siehe 1.106.021.544) und Richenza von HABSBURG (siehe 1.106.021.545).
Verheiratet mit
553.010.773
Hemma N (Religion: r.K.), gestorben nach 1127.
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich V. von LENZBURG, Gf. v. Baden, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1133. Gf. v. Baden u. im Zürichgau 1130.
2.
Werner von LENZBURG, Gf. v. Lenzburg, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, 3.7. 1127 Gf. v. Baden, 1137 Gf. v. Lenzburg, 1145/49 Vogt der Kirche von Zürich.
3.
Cuno von BADEN, Gf. i. Zürichgau, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben 1168/69, 5.1. 1167 Gf. i. Zürichgau.
4.
Arnold V. von LENZBURG, geboren um 1090 (siehe 276.505.386).

553.010.776
Berthold II. von ZÄHRINGEN, Hg. v. Zähringen, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1111, bestattet in St. Peter, Schwarzwald. Hg. v. Zähringen um 1100, Reichsvogt v. Zürich, Gegenhg. v. Schwaben 1092-1098, Sohn von Berthold I. (IV.) von ZÄHRINGEN (der Bärtige) (siehe 1.106.020.638) und Beatrix von MOUSSON (siehe 1.106.021.553).
Kirchliche Trauung 1079 mit
553.010.777
Agnes von RHEINFELDEN, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 19.12.1111, Tochter von Rudolf von RHEINFELDEN (siehe 1.106.021.554) und Adelheid von SAVOYEN (siehe 1.106.021.555).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold von ZÄHRINGEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 3.5. jung, bestattet in St. Peter.
2.
Rudolf von ZÄHRINGEN, Gf. v. Rheinfelden, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 11.12.1111, oder 11.11. Bestattet in St. Peter.
3.
Berthold III. von ZÄHRINGEN, Hg. v. Zähringen, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1122 in Molsheim, gefallen, bestattet in Kloster St. Peter. Schwarzwald. Hg. v. Zähringen 1111, Vogt v. St. Georgen 1114.
Kirchliche Trauung um 1122 mit Sophia von BAYERN, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben vor 1147, 10.7. Bestattet in Weingarten. Kloster, Tochter von Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze) (siehe 276.504.854) und Wulfhild von SACHSEN (siehe 276.504.855). Sie ist wiederverheiratet mit Leopold I. von STEIERMARK (der Tapfere).
4.
Liutgard von ZÄHRINGEN, geboren um 1086 (Religion: r.K.), gestorben 9.8. jung, bestattet in St. Peter.
5.
Konrad I. von ZÄHRINGEN, geboren um 1088 (siehe 276.505.388).
6.
Agnes von ZÄHRINGEN, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1107 mit Wilhelm II. von BURGUND (der Deutsche), Pfgf. v. Burgund, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, ermordet. Pfgf. v. Burgund, Gf. v. Mâcon 1097, Sohn von Reinald II. von BURGUND, Pfgf. v. Burgund, und Regina von OLTINGEN.
7.
Petrissa von ZÄHRINGEN, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben um 1115.
Kirchliche Trauung vor 1111 mit Friedrich I. von PFIRT, Gf. v. Pfirt-Altkirch, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1160, bestattet in Oelenberg, 1103 Gf. v Altkirch, 1105 Gf. v. Mömpelgard, dann 1112 von Amance u. ab 1125 Gf. v. Pfirt, gründet 1140 Kloster Feldbach, Sohn von Dietrich I. von BAR (siehe 553.011.628) und Ermentrud von BURGUND (siehe 553.011.629). Er ist wiederverheiratet mit Stefanie von VAUDÉMONT.
8.
Liutgard von ZÄHRINGEN, geboren um 1094 (siehe 1.106.021.519).
9.
Judith von ZÄHRINGEN, geboren um 1097 (siehe 553.010.813).

553.010.778 = 276.505.844 Gottfried von NAMUR.
553.010.779 = 276.505.845 Ermensinde von LUXEMBURG.

553.010.780
Volmar I. von FROBURG, Gf. v. Froburg, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114. Gf. v. Froburg, urk. 1076-1114, Sohn von Adalbero (I.) von FROBURG (siehe 1.106.021.560).
Verheiratet mit
553.010.781
Sophia von BAR, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105, Tochter von Ludwig II. von MOUSSON (siehe 1.106.021.562) und Sophie von OBERLOTHRINGEN (siehe 1.106.021.563).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von FROBURG, geboren um 1080 (siehe 276.505.390).
2.
Adalbero I. (II.) von FROBURG, Gf. v. Froburg, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben um 1146.
Verheiratet mit Sophia von LENZDORF (Religion: r.K.).

553.010.784 = 276.504.840 Friedrich I. von ZOLLERN (Maute, der Zöllner).
553.010.785 = 276.504.841 Udalhild von URACH.

553.010.786
Sieghard X. von SCHALA, Gf. v. Schala, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1142. Gf. v. Schala 1104, Sohn von Sieghard IX. von SCHALA (siehe 553.009.972) und Itha von SUPPLINBURG (siehe 553.009.973).
Kirchliche Trauung um 1123 mit
553.010.787
Sophie von ÖSTERREICH, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 02.05.1154, Tochter von Leopold II. von ÖSTERREICH (der Schöne) (siehe 553.009.820) und Itha von CHAM (siehe 553.009.821).
Kirchliche Trauung (1) 1103 mit Heinrich III. von KÄRNTEN, Mkgf. v. Kärnten, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1122, bestattet in St. Lambrecht. Mkgf. v. Kärnten 1090, Mkgf. v. Istrien-Friau u. Verona, Gf. v. Eppenstein, Vogt von Aquileia und Moosburg, Sohn von Markwart IV. von EPPENSTEIN, Hg. v. Kärnten, und Liutbirg N. Er ist Witwer von Beatrix von DIESSEN.
Kirchliche Trauung (2) um 1123 mit Sieghard X. von SCHALA (siehe 553.010.786).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Helmburgis von SCHALA, geboren um 1124 (siehe 276.505.393).
2.
Heinrich II. von SCHALA, Gf. v. Schala, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1191. Gf. v. Schala u. Burghausen 1142.
3.
Sieghard XI. von SCHALA, Gf. v. Schala, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1192. Gf. v. Schala u. Burghausen 1142.

553.010.800
Hugo I. (V.) von TÜBINGEN, Pfalzgf v. Tübingen, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1152, 1125 Gf. v. Tübingen, Pfalzgf. v. Tübingen 1146, Sohn von Hugo IV. von TÜBINGEN (siehe 1.106.021.600) und Hemma von ARNSTEIN (siehe 1.106.021.601).
Verheiratet mit
553.010.801
Gemma von ZOLLERN, geboren um 1093 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich I. von ZOLLERN (Maute, der Zöllner) (siehe 276.504.840) und Udalhild von URACH (siehe 276.504.841).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich von TÜBINGEN, Pfgf. v. Tübingen, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1162, nach 24.11.
2.
Hugo II. (VI.) von TÜBINGEN, geboren um 1117 (siehe 276.505.400).
3.
Heinrich von TÜBINGEN, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1167 in Italien, an einer Epidemie.
4.
Adelheid von TÜBINGEN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), ?
Verheiratet mit N von DACHAU (Religion: r.K.).

553.010.802
Rudolf von BREGENZ, Gf. v. Bregenz, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1160 in Pavia. Gf. v. Bregenz 1097, 1092 Gf. i. Unterrätien, 1127 Gf. v. Chur, 1137 Vogt v. Chur, urk. 1092-1160, Sohn von Ulrich X. von BREGENZ (siehe 1.106.021.514) und Bertha von RHEINFELDEN (siehe 1.106.021.515).
Kirchliche Trauung (1) um 1105 mit Irmengard von CALW, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben um 1128, Tochter von Adalbert III. von CALW (siehe 2.212.043.036) und Wiltrud von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.043.037).
Kirchliche Trauung (2) um 1128 mit Wulfhild von BAYERN (siehe 553.010.803).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Elisabeth von BREGENZ, geboren um 1130 (siehe 276.505.401).
553.010.803
Wulfhild von BAYERN, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156 in Wessobrunn, 08.05. als Nonne, Tochter von Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze) (siehe 276.504.854) und Wulfhild von SACHSEN (siehe 276.504.855).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 553.010.802).

553.010.804
Wilhelm von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben 1129/31, 17.6. Gf. v. Luxemburg 1096, Sohn von Konrad I. von LUXEMBURG (siehe 553.011.690) und Clementia (Ermensinde) von POITOU (siehe 553.011.217).
Kirchliche Trauung um 1105 mit
553.010.805
Liutgard von BEICHLINGEN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, Tochter von Konrad (Kuno) von BEICHLINGEN (siehe 553.010.822) und Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 553.010.823).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad II. von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1136, bestattet in Luxemburg, Alt-Münsterabtei. Gf. 1129.
Kirchliche Trauung vor 1134 mit Irmgard von ZÜTPHEN (siehe 276.505.609).
2.
Adalbero von LUXEMBURG, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116, 1116 Propst v. St. Paulin in Trier.
3.
Wilhelm von GLEIBERG, geboren um 1110 (siehe 276.505.402).
4.
Liutgard von LUXEMBURG, geboren um 1112 (siehe 553.012.529).

553.010.806
Gerlach II. von ISENBURG, Herr v. Isenburg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben um 1152. Herr v. Isenburg, urk. 1120-1147, Sohn von Rembold I. von ISENBURG (siehe 276.505.626) und N von ARNSTEIN (siehe 276.505.627).
Kinder:
1.
Gerlach III. von ISENBURG, Gf. v. Isenburg, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1167. Gf. v. Isenburg in Kleeberg.
Verheiratet mit N von LEININGEN, geboren um 1133 (Religion: r.K.), Tochter von Emich II. von LEININGEN (siehe 276.504.660).
2.
Bruno von ISENBURG, Priester, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1184. Prior in St. Marien in Köln, urk. 1160-1184.
3.
Rembold III. von ISENBURG, Gf. v. Isenburg, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben um 1175, urk. 1137-1167.
Verheiratet mit N von VIRNEBURG, geboren um 1132 (Religion: r.K.), Tochter von Hermann III. von VIRNEBURG, Gf. v. Virneburg.
4.
Salome von ISENBURG, geboren um 1130 (siehe 276.505.403).

553.010.808
Ruprecht III. von URSIN, Gf. v. Ursin, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130 in Ottobeuren, 17.7. Gf. v. Ursin, urk. 1102-1127, später Mönch in Ottobeuren, Sohn von Reginhard III. von URSIN (siehe 1.106.021.616) und Irmgard von REICHEN (siehe 1.106.021.617).
Verheiratet mit
553.010.809
Irmgard von MARSTETTEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.). Erbin v. Marstetten, Tochter von Berchthold von MARSTETTEN (siehe 1.106.021.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried I. von RONSBERG, geboren um 1105 (siehe 276.505.404).

553.010.810 = 138.253.192 Heinrich X. von BAYERN (der Stolze).
553.010.811
Kunigunde von STAUFEN, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben vor 1127, Tochter von Friedrich I. von SCHWABEN (siehe 276.505.996) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 138.253.192).

553.010.812
Ulrich II. von GAMMERTINGEN, Gf. v. Gammertingen, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1144/50 in Kloster Zwiespalten, 12.6. Bestattet in Kloster Zwiespalten, 1116 Gf. v. Gammertingen, Gf. v. Achalm, 1120 Vogt v. St. Gallen, später Mönch in Zwiespalten, Sohn von Ulrich I. von GAMMERTINGEN (siehe 1.106.021.624) und Adelheid von DILLINGEN (siehe 1.106.021.625).
Verheiratet mit
553.010.813
Judith von ZÄHRINGEN, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben 5.8. Tochter von Berthold II. von ZÄHRINGEN (siehe 553.010.776) und Agnes von RHEINFELDEN (siehe 553.010.777).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich III. von GAMMERTINGEN, geboren um 1118 (siehe 276.505.406).
2.
Konrad I. von GAMMERTINGEN, Gf. v. Achalm, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben vor 1150, 19.7. 1122/32 Gf. v. Achalm.
3.
Berta von GAMMERTINGEN, Nonne, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, 8.11. Bestattet in Kloster Zwiespalten, 1137/39 Nonne in Zwiespalten.
4.
Adelheid von GAMMERTINGEN, Nonne, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, 8.11. Bestattet in Kloster Zwiepalten, 1135/37 Nonne in Zwiespalten.

553.010.816
Walter von ARNSTEDT (von Streusslingen), geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben 1080, gefallen, bestattet in Soest, miles des Ebf. Sigwin v. Köln, Sohn von Walter von STREUSSLINGEN (siehe 1.106.021.632) und Engela von ORTENGAU (siehe 1.106.021.633).
Verheiratet mit
553.010.817
Judith N (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, urk. 1107.
Aus dieser Ehe:
1.
Anno von ARNSTEDT, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1121, urk. 1107-1121, 1110 u. 1121 Magdeburgischer Vitzthum.
2.
Walter I. von ARNSTEDT, geboren um 1067 (siehe 276.505.408).
3.
Werner von STREUSSLINGEN, Priester, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1151, bestattet in Cappenberg, urk. 1107-1151, 1128-1132 Propst an St. Bonifaz in Halberstadt, Bf. v. Münster 1132, 1136 gründete er das Damenstift Asbeck im münsterländischen Asbeck; aufgrund seiner Freundschaft zu Norbert von Xanten, dem Gründer des Prämonstratenserordens, richtete er das Stift entsprechend dieser Lebensweise aus; 1147 nahm er am Wendenkreuzzug teil.
4.
Adalbero von ARNSTEDT (von Brachstedt), geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, urk. 1107-1124.
5.
Adalbert von ARNSTEDT, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, urk. 1107-1120.

553.010.820
Dietrich von PLÖTZKAU, Gf. v. Plötzkau, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 13.08. Sohn von Bernhard von PLÖTZKAU (siehe 1.106.021.640).
Verheiratet mit
553.010.821
Mechthild von WALBECK, geboren um 1050 (Religion: r.K.). Erbin v. Walbeck, Tochter von Konrad von WALBECK (siehe 1.106.021.642) und Adelheid N (siehe 1.106.021.643).
Aus dieser Ehe:
1.
Helferich von PLÖTZKAU, geboren um 1077 (siehe 276.505.410).
2.
Adelheid von PLÖTZKAU, geboren um 1078 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Otto I. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1143. Burggf. v. Regensburg 1101, um 1140 Vogt. v. Prüfening, Gründer v. Walderbach 1142/43, Sohn von Heinrich I. von REGENSBURG (siehe 1.106.019.414) und Wilitrud N (siehe 1.106.019.415).
3.
Irmgard von PLÖTZKAU, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1153.
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit Lothar Udo III. von STADE, Markgf. d. Nordmark, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1106. Gf. v. Stadem, Markgf. d. Nordmark 1087, Sohn von Lothar Udo II. von STADE (siehe 553.011.978) und Oda von WERL (siehe 553.011.979).
Kirchliche Trauung (2) um 1107 mit Gerhard I. von HEINSBERG, Gf. v. Heinsberg, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1129, in der Schlacht bei Duras. Gf. v. Heinsberg 1128, Sohn von Goswin I. von HEINSBERG (siehe 553.010.324) und Oda von WALBECK (siehe 553.010.325).

553.010.822
Konrad (Kuno) von BEICHLINGEN, Gf. v. Beichlingen, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben 1103, gefallen im Zweikamp gegen Gf. Elger v. Ilfeld. Gf. v. Beichlingen 1088 durch Heirat, Sohn von Otto I. von NORTHEIM (siehe 553.011.970) und Richenza von SACHSEN (im Padergau) (siehe 553.011.971).
Kirchliche Trauung vor 1087 mit
553.010.823
Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1140. Erbin der Herrschaft Beichling, Tochter von Otto I. von WEIMAR (siehe 553.010.690) und Adela von LÖWEN (siehe 553.010.691).
Kirchliche Trauung (1) 1073 mit Jaropolk Isjaslowitsch von KIEW (siehe 1.106.018.306).
Kirchliche Trauung (2) vor 1087 mit Konrad (Kuno) von BEICHLINGEN (siehe 553.010.822).
Kirchliche Trauung (3) 1110 mit Wiprecht II. von GROITZSCH (siehe 1.106.019.390).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anastasia von TUROW, geboren 1074 (siehe 553.009.293).
2.
Mechtild von TUROW, geboren 1076 (siehe 553.009.153).
3.
Joroslaw von TUROW, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1102 in Kiew, im Gefängnis.
4.
Wiacheslaw von TUROW, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1104.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Adelheid von BEICHLINGEN, geboren um 1087 (siehe 276.505.411).
6.
Margaretha von BEICHLINGEN, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben vor 1134.
Kirchliche Trauung vor 1105 mit Heinrich von ZÜTPHEN, Gf. v. Zütphen, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1122. Gf. v. Zütphen 1113, Sohn von Otto II. von ZÜTPHEN (der Reiche) (siehe 276.505.986) und N N.
7.
Liutgard von BEICHLINGEN, geboren um 1090 (siehe 553.010.805).
8.
Kunigunde von BEICHLINGEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 08.06.1140.
Kirchliche Trauung (1) 1110 mit Wiprecht III. von GROITZSCH, Gf. v. Groitzsch, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1116, Sohn von Wiprecht II. von GROITZSCH (siehe 1.106.019.390) und Judith von BÖHMEN (siehe 1.106.019.391).
Kirchliche Trauung (2) 1128 mit Diepold III. von VOHBURG (siehe 553.009.668).

553.010.880
N von DORSTADT (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N von DORSTADT, geboren um 1070 (siehe 553.010.928).
2.
Eiko von DORSTADT (von Schladen), geboren um 1075 (siehe 276.505.440).

553.010.912
Konrad I. von HAGEN, Herr v. Hagen, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129, 1129 Herr v. Hagen am Elm, urk. 1093-1130, Sohn von Eberhard von HAGEN (siehe 1.106.021.824) und Gertrud von ARNSBURG (siehe 1.106.021.825).
Verheiratet mit
553.010.913
Liuckarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1129.
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad II. von HAGEN, Herr v. Hagen, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151. Herr v. Hagen u. Arnsburg, gründet 1151 Kloster Aldenburg, urk. 1129-1151, 1166 tot.
Verheiratet mit Luitgard N, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151 (nicht von Bickenbach!).
2.
Eckhard von HAGEN, geboren um 1112 (siehe 276.505.456).
3.
Günzel I. von HAGEN (von Schwerin), Gf. v. Schwerin, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1185, bestattet in Schwerin. Kathedrale. Statthalter in Mecklenburg mit den Burgen Schwerin und Ilow 1160, Gf. v. Schwerin-Boitzenburg 1167.
Verheiratet mit Oda von LÜCHOW, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben um 1190, Tochter von Hermann von LÜCHOW, Gf. v. Lüchow.

553.010.928
N von DORSTADT, geboren um 1070 (Religion: r.K.), Sohn von N von DORSTADT (siehe 553.010.880).
Kinder:
1.
Sibert von DORSTADT, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143, urk. 1143.
2.
Dietrich von DORSTADT, geboren um 1097 (siehe 276.505.464).

553.010.932
Eilbert I. von WÖLPE, Gf. v. Wölpe, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158. Gf. v. Wölpe, urk. 1120-1158.
Verheiratet mit
553.010.933
Adelheid von WASSEL, geboren um 1107 (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard I. von WASSEL (siehe 276.506.008).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard I. von WÖLPE, geboren um 1130 (siehe 276.505.466).
2.
Eilbert II. von WÖLPE, Gf. v. Wölpe, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196. Gf. v. Wölpe, urk. 1162-1196.
3.
Johann von WÖLPE, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175.

553.010.934
Yso? N (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Richenza N, geboren um 1130 (siehe 276.505.467).

553.010.976
Martin della TORRE (der Riese), Herr della Torre, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben 1147 in Damaskus, in Sarazenischer Gefangenschaft während des 2. Kreuzzuges, 1130 Gf. v. Valsassina, Sohn von Eriprand della TORRE (siehe 1.106.021.952) und N von VALSASSINA (siehe 1.106.021.953).
Verheiratet mit
553.010.977
N SORESINA (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Rüdiger della TORRE, geboren um 1135 (Religion: r.K.).
2.
Paganus della TORRE, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben 1197. Konsul zu Mailand.
Kirchliche Trauung 1165 mit Azzona von ESTE, geboren um 1145 (Religion: r.K.). Vater unsicher, Tochter von Fulco II. von ESTE, Mkgf. v. Este.
3.
Gaston della TORRE, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1204. Podestá zu Orvieto.
4.
Guistamone della TORRE, Priester, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben 1223. Kanonikus zu Mailand.
5.
Jacob I. della TORRE, geboren um 1145 (siehe 276.505.488).

553.010.978
Otto VISCONTI, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, 1162 Konsul v. Mailand, Sohn von Guido VISCONTI (siehe 1.106.021.956) und Garizia N (siehe 1.106.021.957).
Verheiratet mit
553.010.979
Garizia N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ruggero VISCONTI, Konsul v. Mailand, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189. Herr v. Massino, Albizzate u. Besnate, 1172 Konsul v. Mailand, 1189 Podesá von Bergamo.
Verheiratet mit Garizia N (Religion: r.K.).
2.
Sophia (Berta?) VISCONTI, geboren um 1150 (siehe 276.505.489).

553.010.984
Honrad von BIRAGO, Herr v. Birago, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196, 1196 Herr v. Birago, Hauptmann in Diensten der Stadt Mailand, eingewandert aus Birago bei Barlassina.
Kind:
1.
Pagano von BIRAGO, geboren um 1175 (siehe 276.505.492).

553.011.040
Marsilius II. von CARRARA, Herr v. Carrara, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben (1163). Herr v. Padua (1160 v. Ks. Friedrich I. bestätigt), Sohn von Milo von CARRARA (siehe 1.106.022.080) und Richilde N (siehe 1.106.022.081).
Verheiratet mit
553.011.041
Galearca N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Jacob I. von CARRARA, geboren um 1130 (siehe 276.505.520).

553.011.042
Albertino von BAONE (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
553.011.043
Palma DA ROMANO (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria von BAONE, geboren um 1140 (siehe 276.505.521).

553.011.208
Dietrich von WASSENBERG (Flamens), Gf. v. Wassenberg, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1082 in Boullion, in der Gefangenschaft. Herr v. Heinsberg, Gf. in der Velau, 1079 Gf. in Teisterbant, Vogt im Bezirk Brée, Sohn von Gerhard II. von WASSENBERG (Flamens) (siehe 1.106.022.416).
Verheiratet mit
553.011.209
(Hedwig) von MONTAIGU, geboren um 1043 (Religion: r.K.), Tochter von Gozelon von ROCHEFORT (siehe 1.106.022.418) und Ermengard von CLERMONT (siehe 1.106.022.419).
Aus dieser Ehe:
1.
Goswin I. von HEINSBERG, geboren um 1060 (siehe 553.010.324).
2.
Heinrich von KRIECKENBECK, geboren um 1070 (siehe 276.505.604).
3.
N von WASSENBERG, geboren um 1075 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rudolf von MANDER, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben un 1143, urk. 1143.

553.011.216
Gerhard III. (I.) von GELDERN, Gf. v. Geldern, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1129/31, 24.10. 1085 Gf. v. Wassenberg, 1096 Gf. v. Geldern, urk. 1085-1129, Sohn von Heinrich von WASSENBERG (siehe 1.106.022.432).
Kirchliche Trauung 1086 mit
553.011.217
Clementia (Ermensinde) von POITOU, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129, Tochter von Peter (Wilhelm V. (VII.)) von POITOU (der Adler, der Kühne) (siehe 1.106.022.434) und Ermensinde von BIGORRE (siehe 1.106.022.435).
Kirchliche Trauung (1) um 1061 mit Konrad I. von LUXEMBURG (siehe 553.011.690).
Kirchliche Trauung (2) 1086 mit Gerhard III. (I.) von GELDERN (siehe 553.011.216).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde von LUXEMBURG, geboren um 1062 (siehe 553.011.233).
2.
Heinrich III. von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben 1096. Gf. v. Luxemburg 1086.
3.
Rudolf von LUXEMBURG, Priester, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben 1099. Abt von St. Vanne nach 1075, Abt des Münsters zu Luxemburg nach 1083.
4.
Konrad von LUXEMBURG, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080.
5.
Wilhelm von LUXEMBURG, geboren um 1072 (siehe 553.010.804).
6.
Adalbero von LUXEMBURG, Priester, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Antiochia. Archidiakon zu Metz, auf dem ersten Kreuzzug vor der Stadt Antiochia beim Würfelspiel mit einer Dame von den Türken überrascht, von feindlichen Pfeilen getroffen und dann enthauptet.
7.
Ermensinde von LUXEMBURG, geboren um 1075 (siehe 276.505.845).
Aus der zweiten Ehe:
8.
Gerhard II. (IV.) von GELDERN (der Lange), geboren um 1087 (siehe 276.505.608).
9.
Jolante von GELDERN, geboren um 1089 (siehe 553.011.665).
10.
Jutta von GELDERN, geboren um 1090 (siehe 553.004.849).

553.011.218 = 276.505.986 Otto II. von ZÜTPHEN (der Reiche).
553.011.219 = 276.505.987 Judith von SUPPLINBURG.

553.011.220
Ludwig I. von ARNSTEIN, Gf. v. Arnstein, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095, 1067 Gf. i. Einrichgau, 1095 Gf. v. Arnstein, Sohn von Arnold II. von ARNSTEIN (siehe 1.106.022.440).
Verheiratet mit
553.011.221
Guda (Jutta) von ZÜTPHEN, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Rupert I. von ZUTPHEN (siehe 1.106.022.442) und Irmintrud von WALDENBURG (siehe 1.106.022.443).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ARNSTEIN, geboren um 1066 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), ungarischer Adeliger.
2.
N von ARNSTEIN, geboren um 1068 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), ungarischer Adeliger.
3.
Hemma von ARNSTEIN, geboren um 1070 (siehe 1.106.021.601).
4.
Anastasia von ARNSTEIN, geboren um 1072 (siehe 553.011.251).
5.
Ludwig II. von ARNSTEIN, geboren um 1074 (siehe 276.505.610).
6.
Giselhild von ARNSTEIN, geboren um 1076 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Konrad von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139. Gf. v. Lauffen, urk. 1127-1139, Sohn von Poppo III. von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, und Mathilde N.
7.
N von ARNSTEIN, geboren um 1078 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hartrad von MERENBERG, Gf. v. Merenberg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120. Gf. v. Merenberg, urk. 1090-1129.
8.
N von ARNSTEIN, geboren um 1080 (siehe 276.505.627).

553.011.222
Arnold von ODENKIRCHEN, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1109, urk. 1085-1109, Domvogt von Köln, Sohn von Christian II. von ODENKIRCHEN (siehe 1.106.022.444).
Kind:
1.
Udelhild von ODENKIRCHEN, geboren um 1085 (siehe 276.505.611).

553.011.232
Gottfried von BLIESKASTEL, Gf. im Bliesgau, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098. Gf. i. Bliesgau, urk. 1075-1098, Sohn von Folmar II. von METZ (siehe 1.106.022.464) und Judith N (siehe 1.106.022.465).
Kirchliche Trauung um 1077 mit
553.011.233
Mathilde von LUXEMBURG, geboren um 1062 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad I. von LUXEMBURG (siehe 553.011.690) und Clementia (Ermensinde) von POITOU (siehe 553.011.217).
Aus dieser Ehe:
1.
Heilwig von BLIESKASTEL, geboren um 1077 (siehe 553.012.747).
2.
Gottfried I. von BLIESKASTEL, geboren um 1079 (siehe 276.505.616).
3.
Volmar von BLIESKASTEL, Gf. v. Hüneburg, geboren um 1081 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133. Gf. v. Hüneburg, urk. 1105-1133.

553.011.236
Folmar III. von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1111 in Kloster Lixheim, als Mönch, bestattet in Kloster Lixheim. Gf. v. Metz und Homburg, gründet 1107 Kloster Lixheim, Sohn von Folmar II. von METZ (siehe 1.106.022.464) und Judith N (siehe 1.106.022.465).
Verheiratet mit
553.011.237
Swanehilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Folmar V. von METZ, geboren um 1080 (siehe 276.505.618).
2.
Hugo von METZ, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101, urk. 1101.
3.
Theogar von METZ, Priester, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben 1120. Bf. v. Metz 1117.

553.011.238
Albrecht I. von EGISHEIM, Gf. v. Egisheim, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1098. Gf. v. Egisheim 1059, nach dem Tode seines Onkels auch Gf. v. Dagsburg u. Moha 1092, Vogt der Abtei Altdorf, Sohn von Heinrich I. von EGISHEIM (siehe 1.106.022.476) und N von MOHA (siehe 1.106.022.477).
Kirchliche Trauung um 1095 mit
553.011.239 = 276.505.845 Ermensinde von LUXEMBURG.

553.011.248
Heinrich I. von DIETZ, Gf. v. Dietz, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, urk. 1101-1107 Gf. v. Dietz, Sohn von Embrico I. von DIETZ (siehe 1.106.022.496).
Kind:
1.
Embrico III. von DIETZ, geboren um 1090 (siehe 276.505.624).

553.011.250
Dudo Heinrich von LAURENBURG, Gf. v. Laurenburg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1123, 1093 Gf. v. Laurenburg, Sohn von Ruprecht I. von LAURENBURG (siehe 1.106.022.500).
Verheiratet mit
553.011.251
Anastasia von ARNSTEIN, geboren um 1072 (Religion: r.K.), Tochter von Ludwig I. von ARNSTEIN (siehe 553.011.220) und Guda (Jutta) von ZÜTPHEN (siehe 553.011.221).
Aus dieser Ehe:
1.
Alberade von LAURENBURG, geboren um 1093 (siehe 553.009.321).
2.
Demudis von LAURENBURG, geboren um 1095 (siehe 276.505.625).
3.
Ruprecht II. von NASSAU, Gf. v. Nassau, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1154. Gf. v. Nassau 1123, stiftet vor 1132 Kloster Schönau.
Kirchliche Trauung vor 1135 mit Beatrix von LIMBURG, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, 12.7. Tochter von Walram III. von LIMBURG (Paganus, der Heide) (siehe 553.004.848) und Jutta von GELDERN (siehe 553.004.849).
4.
Arnold I. von LAURENBURG, Gf. v. Laurenburg, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben 1148. Gf. v. Laurenburg 1123, 1124 Vogt von St. Georg zu Limburg, Vogt v. Idstein.

553.011.252
Gerlach von ISENBURG, Herr v. Isenburg, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110. Herr v. Isenburg, urk. 1070-1110, 1088 Herr v. Rommersdorf, Sohn von Gerlach von ISENBURG (siehe 1.106.022.504).
Kind:
1.
Rembold I. von ISENBURG, geboren um 1065 (siehe 276.505.626).

553.011.254 = 553.011.220 Ludwig I. von ARNSTEIN.
553.011.255 = 553.011.221 Guda (Jutta) von ZÜTPHEN.

553.011.256
Adalbert von SAFFENBERG, Gf. v. Nörvenich, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 16.07.1109. Gf. v. Nörvenich 1094, Stifter u. 1. Vogt von Klosterrath 1108, urk. 1094-1109, Sohn von Hermann IV. von SAFFENBERG (siehe 552.108.288) und Gepa von WERL (siehe 552.108.289).
Kirchliche Trauung (1) vor 1072 mit Gertrud N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) nach 1073 mit Mechthild N (siehe 553.011.257).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von SAFFENBERG, geboren um 1073 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Eberhard von FREUSBERG (Religion: r.K.), gestorben 1131.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Adolf I. von SAFFENBERG, geboren um 1075 (siehe 276.505.628).
3.
Hermann von SAFFENBERG, Priester, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1148. Domherr in Köln, 1141 Propst in Xanten.
553.011.257
Mechthild N, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1110 in Hollenden.
Kirchliche Trauung (1) um 1060 mit Giso II. von HOLLENDEN (siehe 553.011.988).
Kirchliche Trauung (2) nach 1073 mit Adalbert von SAFFENBERG (siehe 553.011.256).
Aus der ersten Ehe:
1.
Giso IV. von GUDENSBERG (der Jüngere), geboren um 1065 (siehe 276.505.994).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.011.256).

553.011.258 = 553.004.834 Engelbert von SCHWARZENBURG.
553.011.259 = 553.004.835 N von MÜLLENARK.

553.011.260
N von MÜLLENARK (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N von MÜLLENARK, geboren um 1083 (siehe 553.004.835).
2.
Gerhard von MÜLLENARK, geboren um 1090 (siehe 276.505.630).

553.011.296
Dietrich von HERLAER, Gf. v. Herlaer, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, 1087 Gf. v. Herlaer u. Are, Vogt zu Steinfeld, Sohn von Walram I. von ARLON (siehe 1.106.022.592) und Adela von OBERLOTHRINGEN (siehe 1.106.022.593).
Kirchliche Trauung nach 1078 mit
553.011.297
Jutta von LUXEMBURG, geboren um 1040 (Religion: r.K.). Erbin v. Limburg, Tochter von Friedrich II. von LUXEMBURG (siehe 1.106.022.594) und Gerberga von BOULOGNE (siehe 1.106.022.595).
Kirchliche Trauung (1) um 1060 mit Udo von LIMBURG (siehe 553.011.980).
Kirchliche Trauung (2) nach 1078 mit Dietrich von HERLAER (siehe 553.011.296).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich I. von LIMBURG, geboren um 1060 (siehe 276.505.990).
2.
Konrad von LIMBURG (von Merheim), Gf. v. Merheim, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben um 1113. Gf. v. Merheim, urk. 1088.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Dietrich von ARE, geboren um 1079 (siehe 276.505.648).

553.011.298 = 553.009.316 Stephan II. von SPANHEIM.
553.011.299 = 553.009.317 Sophie von FORMBACH.

553.011.300
Gerhard I. von HOCHSTADEN, Gf. v. Hochstaden, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Gf. v. Hochstaden, urk. 1074-1096, Sohn von N von HOCHSTADEN (siehe 1.106.022.600) und N von SCHWABEN (siehe 1.106.022.601).
Kinder:
1.
Hermann von BOSENHAGEN, Edelherr von Bosenhagen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134, urk. 1101-1134, Vogt v. Menden u. Kloster Grafschaft.
Kirchliche Trauung um 1098 mit N von GRAFSCHAFT, geboren um 1075 (Religion: r.K.), Tochter von Thiemo von GRAFSCHAFT.
2.
Gerhard II. von HOCHSTADEN, geboren um 1075 (siehe 276.505.650).
3.
Alveradis von HOCHSTADEN, geboren um 1080 (siehe 276.506.033).

553.011.304 = 553.011.238 Albrecht I. von EGISHEIM.
553.011.305 = 276.505.845 Ermensinde von LUXEMBURG.

553.011.306 = 276.506.372 Arnulf I. von LOOZ.
553.011.307 = 276.506.373 Agnes von RIENECK.

553.011.312
Berthold IV. von VIANDEN, Gf. v. Vianden, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112. Gf. v. Vianden, Vogt v. Prüm, urk. 1099-1112, Sohn von Berthold III. von VIANDEN (siehe 1.106.022.624).
Kind:
1.
Friedrich I. von VIANDEN, geboren um 1090 (siehe 276.505.656).

553.011.316
Hermann II. von SALM, Gf. v. Salm, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, 1111 Gf v. Salm, Vogt v. Senones, urk. 1095-1135, 1138 tot, Sohn von Hermann I. von SALM (siehe 553.012.028) und Sophie von FORMBACH (siehe 553.009.317).
Kirchliche Trauung um 1104 mit
553.011.317
Agnes von BAR, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, stiftet 1140 die Abtei Haute-Seible, urk. 1135-1147, Tochter von Dietrich I. von BAR (siehe 553.011.628) und Ermentrud von BURGUND (siehe 553.011.629).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann III. von SALM, Gf. v. Salm, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, urk. 1128-1147.
2.
Heinrich I. von SALM, geboren um 1107 (siehe 276.505.658).
3.
Dietrich von SALM, Priester, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 22.02.1156. Abt v. Sankt Paul in verdun.

553.011.318 = 276.505.652 (Heinrich) Hugo IX. von EGISHEIM.
553.011.319 = 276.505.653 Gertrud von LOOZ.

553.011.328
Franco II. von ARBERG, Herr v. Arberg, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129. Herr v. Arberg, Burggf. v. Köln, urk. 1109-1129, Sohn von Arnold I. von ARBERG (siehe 1.106.022.656).
Kind:
1.
Heinrich I. von ARBERG, geboren um 1110 (siehe 276.505.664).

553.011.392
Hermann I. von HENGEBACH, Herr v. Hengebach, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102, urk. 1102, Sohn von N von HENGEBACH (siehe 1.106.022.784).
Verheiratet mit
553.011.393
Judith N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann II. von HENGEBACH, geboren um 1085 (siehe 276.505.696).

553.011.400
Gerhard III. von JÜLICH, Gf. v. Jülich, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128. Gf. v. Jülich, urk. 1094-1128, Sohn von Gerhard II. von JÜLICH (siehe 1.106.022.800).
Kinder:
1.
Gerhard IV. von JÜLICH, geboren um 1075 (siehe 276.505.700).
2.
Alexander von JÜLICH, Priester, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1135 in Publémont, bestattet in Lüttich. St. Gilles. Bf. v. Lüttich 1128, wurde 1101 Propst von St. Bartholomäus, später Propst von St. Martin und St. Paul in Lüttich sowie von Notre-Dame in Huy, ab 1111 war er Schatzmeister von St. Lambert in Lüttich. Nach dem Tode Bischof Otberts 1119, ernannte Kaiser Heinrich V. Alexander zum Bischof - angeblich gegen eine Bestechungssumme von 7000 Pfund Silber. Erzbischof Friedrich von Köln verweigerte jedoch die Weihe und veranlasste ein Neuwahl des Lütticher Dompropstes Friedrich von Namur. Die Auseinandersetzungen um den Bischofssitz spalteten ganz Niederlothringen. Albert wurde von Friedrich in Huy belagert und unterwarf sich. Als Bischof Friedrich 1121 starb, setzten sich die Anhänger Alexanders in Stadt und Stift durch und er wurde abermals gewählt, jedoch wieder zum Rücktritt gezwungen. Nachdem sich Kaiser Heinrich V. und Papst Calixt II. im Wormser Konkordat von 1122 über die Investitur der Bischöfe geeinigt hatten, wurde Albero I. von Löwen 1123 zum Bischof gewählt. Nach Alberos Tod, wurde Alexander einstimmig gewählt und am 18. März 1128 zum Bischof geweiht. Als Anhänger König Lothars III. besiegte er am 7. August 1129 Gottfried den Bärtigen, dem Lothar das Herzogtum Niederlothringen entzogen hatte. Während seiner Amtszeit fand am 22. März 1132 in Lüttich die Begegnung von Papst Innozenz II. und Lothar III. statt. Unter der Anklage der Simonie stehend setzte ihn das Konzil von Pisa im März/April 1136 ab. Er starb kurz darauf am 6. Juli 1136.

553.011.440
Gottfried I. von BRABANT (der Bärtige), Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1139. Gf. v. Brabant 1095, Hg. v. Niederlothringen 1106-1128, nennt sich später Herzog v. Brabant, Sohn von Heinrich II. von LÖWEN (siehe 1.106.022.880) und Adele von der BETUWE (siehe 1.106.022.881).
Kirchliche Trauung (1) um 1105 mit Ida von CHINY (siehe 553.011.441).
Kirchliche Trauung (2) 1121 mit Clementia von BURGUND, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1133. Schwester Papst Calixtus II. (1119-1124) Guido von Burgund, Tochter von Wilhelm I. von BURGUND (der Große) (siehe 1.106.019.138) und Stefanie von BIGORRE (siehe 1.106.019.139). Sie ist Witwe von Robert II. von FLANDERN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von BRABANT, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1151 in Affligem, bestattet in Affligem. Abteikirche.
Kirchliche Trauung am 29.01.1121 in Windsor Castle. Royal Chapel mit Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc) (siehe 553.012.778).
2.
Gottfried II. von BRABANT, geboren um 1106 (siehe 276.505.720).
3.
Heinrich von BRABANT, Mönch, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1141 in Affligem, bestattet in Affligem. Abteikirche, 1140 Mönch in Affligem.
4.
Ida von LÖWEN, geboren um 1108 (siehe 276.505.729).
5.
Clarissa von BRABANT, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben vor 1140.
Kinder:
6.
Goswin (Joscelin) von LÖWEN, Herr v. Petworth, geboren um 1110, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1180. Herr v. Petworth vor 1151, Herr v. Percy 1175.
Kirchliche Trauung nach 1154 mit Agnes von PERCY, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202. Miterbin v. Percy, Tochter von Wilhelm von PERCY, Herr v. Percy, und Adelisa von CLARE.
553.011.441
Ida von CHINY, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, Tochter von Otto II. von CHINY (siehe 1.106.022.882) und Adelheid von NAMUR (siehe 1.106.022.883).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 553.011.440).

553.011.448 = 553.009.314 Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN.
553.011.449
Gertrud von FLANDERN, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben 1117, Tochter von Robert I. von FLANDERN (der Friese) (siehe 1.106.019.270) und Gertrud von SACHSEN (siehe 1.106.019.271).
Kirchliche Trauung (1) um 1085 mit Heinrich III. von LÖWEN (siehe 1.106.009.714).
Kirchliche Trauung (2) 1095. August ? Ehemann ist Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 553.009.314).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von LÖWEN, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
2.
N von LÖWEN, geboren um 1087 (Religion: r.K.).
3.
Adelheid von LÖWEN, geboren um 1089 (siehe 553.004.857).
4.
Gertrud von LÖWEN, geboren um 1091 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Lambert von MONTAIGU, Gf. v. Montaigu, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140. Gf. v. Montaigu u. Clermont, Sohn von Conon von MONTAIGU, Gf. v. Montaigu, und Ida von BOULOGNE (siehe 553.012.065).
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 553.009.314).

553.011.450
Fulco V. von ANJOU (der Junge), Kg. v. Jerusalem, geboren 1092 (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1143 in Akkon, durch einen Sturz vom Pferd bei der Jagd, bestattet in Jerusalem. Grabeskirche. Gf. v. Anjou 1109, Kg. v. Jerusalem 14.09.1131, Sohn von Fulco IV. von ANJOU (Rechin, der Streitsüchtige) (siehe 1.106.022.900) und Bertrade von MONTFORT (siehe 1.106.022.901).
Kirchliche Trauung (1) um 1108 mit Eremburg von MAINE (siehe 553.011.451).
Kirchliche Trauung (2) am 02.06.1129 in Jerusalem mit Melisende von JERUSALEM (siehe 1.106.025.085).
Aus der ersten Ehe:
1.
Isabella (Mathilde) von ANJOU, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben 1154 in Abtei Fontevrault, bestattet in Abtei Fontevrault. Nonne in Fontevraud 1129, Äbtissin v. Fontevraud 1150.
Aufgebot Febr. 1113 in Alençon. Verlobung, kirchliche Trauung Juni 1119 in Lisieux mit Wilhelm von ENGLAND (Aetheling), geboren am 05.08.1103 in Winchester (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1120 mit 17 Jahren, ertrunken beim Sinken des "White Ship" vor Barfleur/Normandie, Sohn von Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc) (siehe 553.012.778) und Eadgytha (Mathilde) von SCHOTTLAND (siehe 553.012.779).
2.
Sybille von ANJOU, geboren um 1110 (siehe 276.505.725).
3.
Gottfried von ANJOU (Plantagenet, der Schöne), geboren am 24.08.1113 (siehe 276.506.388).
4.
Elias II. von ANJOU, Gf. v. Maine, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 15.01.1151.
Verheiratet mit Philippa von PERCHE, geboren um 1110 (Religion: r.K.), Tochter von Rotrou (III.) I. von PERCHE (der Große) (siehe 2.212.050.582) und Mathilde (Maud) FITZEDITH (siehe 2.212.050.583).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Balduin III. von JERUSALEM, Kg. v. Jerusalem, geboren 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1162 in Beirut. Kg. v. Jerusalem 1143, alleine 1152.
Kirchliche Trauung Okt. 1158 in Jerusalem mit Theodora Kalusine KOMNENA (siehe 276.504.587).
6.
Amalrich I. von JERUSALEM, geboren 1136 (siehe 553.012.542).
553.011.451
Eremburg von MAINE, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1126. Erbin von Maine, Tochter von Helias von MAINE (siehe 1.106.022.902) und Mathilde von CHâTEAU‑du‑LOIR (siehe 1.106.022.903).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 553.011.450).

553.011.452
Stephan II. Heinrich von BLOIS, Gf. v. Blois, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1102 in Ramla. Gf. v. Blois u. Champagne 1089, Sohn von Theobald III. von BLOIS (siehe 1.106.022.904) und Gersende von MAINE (siehe 1.106.022.905).
Aufgebot 1080 in Breteuil, kirchliche Trauung 1081 in Chartres mit
553.011.453
Adele von ENGLAND, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben 1137, als Wwe. Nonne in Marigny, Tochter von Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer) (siehe 1.106.022.906) und Mathilde von FLANDERN (siehe 1.106.022.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Humbert von BLOIS, geboren um 1082 (Religion: r.K.), jung.
2.
Wilhelm von BLOIS, geboren um 1083 (siehe 4.424.100.536).
3.
Theobald IV. von BLOIS (der Große), geboren um 1085 (siehe 276.505.836).
4.
Agnes von BLOIS, geboren um 1088 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1104 mit Hugo III. von PUISET, Burggf. v. Chartres, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1132 in Palästina. Herr v. Puiset 1106, Burggf. v. Chartres, Gf. v. Corbeil, Sohn von Erard III. von PUISET, Burggf. v. Chartres, und Adelheid von CORBEIL.
5.
Odo von BLOIS, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107.
6.
Mathilde von BLOIS, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1120, ertrunken.
Kirchliche Trauung 1115 mit Richard von AVRANCHES, Gf. v. Chester, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1120, ertrunken beim Sinken des "White Ship" vor Barfleur/Normandie. Gf. v. Chester u. Burggf. v. Avranches 1101, Sohn von Hugo von AVRANCHES (Lupus "der Wolf2, der Fette), Gf. v. Chester, und Ermentrud von CLERMONT.
7.
Adelheid von BLOIS, geboren um 1094 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1112, geschieden 1113 von Milo II. von MONTLHÉRI, Burggf. v. Troyes, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1118. Burggf. v. Troyes nach 1102, Sohn von Milo I. von MONTLHÉRI (der Große) (siehe 1.106.023.298) und Lithuise von TROYES (siehe 1.106.023.299).
8.
Eleonore von BLOIS, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148.
Kirchliche Trauung 1120, geschieden 1142 von Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), Gf. v. Vermandois, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1152, bestattet in Crepy. St. Arnold. Gf. v. Valois u. Vermandois 1102, Sohn von Hugo I. von FRANKREICH (der Große) (siehe 1.106.009.694) und Adelheid von VERMANDOIS (siehe 1.106.009.695). Er ist wiederverheiratet mit Alix (Petronilla) von POITOU, wiederverheiratet mit Laurette von LOTHRINGEN.
9.
Stephan von BLOIS, geboren um 1097 in Blois (siehe 276.505.726).
10.
Alice von BLOIS, geboren um 1098 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rainald III. von JOIGNY (siehe 553.011.654).
11.
Heinrich von BLOIS, Priester, geboren 1099 (Religion: r.K.), gestorben am 01.07.1171 in Winchester, bestattet in Winchester. Kathedrale. Elekt v. Verdun 1118-1123 (vertrieben, 1129 verzichtet), Mönch in Cluny, dann Mönch und vor 1126 Abt v. Bermondsey, Abt von Glastonbury 1126, Bf. v. Winchester 1129.

553.011.454
Eustach III. von BOULOGNE, Gf. v. Boulogne, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, als Mönch. Gf. v. Boulogne um 1093, Sohn von Eustach II. von BOULOGNE (Gerneobaldus) (siehe 1.106.022.908) und Ida von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 1.106.022.909).
Kirchliche Trauung 1102 mit
553.011.455
Maria von SCHOTTLAND, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 31.05.1116, bestattet in Bermondsey Priory, Tochter von Malcom III. von SCHOTTLAND (Canmore, Starkhand) (siehe 1.106.009.688) und Margarethe von ENGLAND (die Heilige) (siehe 1.106.009.689).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von BOULOGNE, geboren um 1105 (siehe 276.505.727).

553.011.456 = 552.993.090 Dietrich II. von KLEVE.

553.011.458 = 553.011.440 Gottfried I. von BRABANT (der Bärtige).
553.011.459 = 553.011.441 Ida von CHINY.

553.011.484 = 553.010.326 Friedrich I. von SOMMERSCHENBURG.
553.011.485 = 552.993.089 Adelheid von LAUFFEN.

553.011.486 = 548.158.474 Rudolf I. von STADE.
553.011.487
Richardis von SPANHEIM, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1151, Tochter von Hermann I. von SPANHEIM (siehe 1.106.022.974) und N von BILSTEIN (siehe 1.106.022.975).
Aus dieser Ehe:
1.
Lothar Udo IV. von STADE, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1130 in Aschersleben, ermordet. Gf. v. Freckleben, Mkgf. d. Nordmark 1128.
Kirchliche Trauung 1128 mit Mathilde von FORMBACH, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 22.05.1155, Tochter von Hermann I. von FORMBACH (siehe 138.252.674) und Hedwig von KRAIN‑ISTRIEN (siehe 138.252.675).
2.
Rudolf II. von STADE, Gf. v. Stade, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 10.03.1144 in Dithmarschen, oder 15.3., ermordet. Gf. v. Stade 1135, Mkgf. d. Nordmark 1130.
Kirchliche Trauung vor 1128 mit Elisabeth von STEIERMARK, geboren 1124 (Religion: r.K.), gestorben 25.2. Tochter von Leopold I. von STEIERMARK (der Tapfere), Mkgf. d. Steiermark, und Sophia von BAYERN. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich V. von KÄRNTEN.
3.
Liutgard von STADE, geboren um 1112 (siehe 276.505.743).

553.011.488 = 276.504.658 Meginhard I. von SPANHEIM.
553.011.489 = 276.504.659 Mechthild von MÖRSBERG.

553.011.492
Gerlach I. von VELDENZ, Gf. v. Veldenz, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146. Gf. v. Veldenz 1133, urk. 1112-1146, Sohn von Emich I. von KIRBURG (siehe 1.106.022.984).
Verheiratet mit
553.011.493
Cäcilia von THÜRINGEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1141, Tochter von Ludwig II. von THÜRINGEN (der Springer) (siehe 276.505.992) und Adelheid von STADE (siehe 276.505.989).
Aus dieser Ehe:
1.
Emich von VELDENZ, Gf. v. Veldenz, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, urk. 1159, Gf. v. Veldenz nach 1146.
2.
Gerlach II. von VELDENZ, geboren um 1120 (siehe 276.505.746).

553.011.508 = 276.505.162 Goswin II. von HEINSBERG.
553.011.509 = 276.505.163 Aleidis von SOMMERSCHENBURG.

553.011.510
Heinrich III. von KESSEL, Gf. v. Kessel, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1188/89, 05./06.07. Gf. v. Kessel, 1166 Herr zu Grevenbroich, Vogt v. St. Panthaleon zu Köln, Sohn von Walter von KESSEL (siehe 1.106.023.020).
Verheiratet mit
553.011.511
Alveradis von SAFFENBERG, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203, Tochter von Adalbert II. von SAFFENBERG (siehe 1.106.023.022) und Adelheid von CUYK (siehe 1.106.023.023).
Aus dieser Ehe:
1.
Sophia von MOLBACH, geboren um 1155 (siehe 276.505.755).
2.
Heinrich IV. von KESSEL, Gf. v. Kessel, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219. Gf. v. Kessel, urk. 1193-1219, 1222 tot.
Kirchliche Trauung um 1205 mit Othelenda von HENGEBACH (von Jülich), geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, 8.5.1222: Erzbischof Engelbert von Köln schenkt seiner Verwandtin, cometisse de Kessele, Verlobte des Berthold von Büren, einige von ihm angekaufte Güter in der Nähe von Warstein zur Aussteuer. Tochter von Eberhard II. von HENGEBACH (siehe 69.126.424) und Jutta von JÜLICH (siehe 69.126.425). Sie ist wiederverheiratet mit Bertold III. von BÜREN.
3.
Dietrich von KESSEL, Gf. v. Kessel, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217, urk. 1217 Gf. v. Kessel.

553.011.536
Liutold II. von REGENSBERG, Herr v. Regensberg, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030. Herr v. Regensberg, gründet 1130 Kloster Fahr an der Lammat, 1050 tot, Sohn von Liutold I. von REGENSBERG (siehe 1.106.023.072).
Verheiratet mit
553.011.537
Judenta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.
Aus dieser Ehe:
1.
Liutold III. von REGENSBERG, geboren um 1105 (siehe 276.505.768).

553.011.538
Konrad I. von KRENKINGEN, Herr v. Krenkingen, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163. Herr v. Krenkingen, urk. 1144-1163, Sohn von Eberhard von KRENKINGEN (siehe 1.106.023.076).
Kinder:
1.
N von KRENKINGEN, geboren um 1125 (siehe 276.505.769).
2.
Diethelm von KRENKINGEN, Priester, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1206 in Kloster Salem. Abt v. Rheinau 1157-1161, Abt. v. Reichenau 1169-1206, Bf. v. Konstanz 1189-1206.

553.011.544
Rudolf I. von NEUENBURG, Gf. v. Neuenburg, geboren um 1095, gestorben um 1149. Herr, dann Gf. v. Neuenburg, durch Heirat Herr v. Ergenzach, urk. 1125-1143, Sohn von (Ulrich) von NEUENBURG (siehe 1.106.023.088).
Verheiratet mit
553.011.545
Emma von GLANE, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146. Erbin v. Ergenzach, Tochter von Peter von GLANE (siehe 1.106.023.090) und N von OLTINGEN (siehe 1.106.023.091).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich II. von NEUENBURG, geboren um 1130 (siehe 276.505.772).
2.
Berthold von NEUENBURG (von Colombiere), geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben 1225.

553.011.546
Kuno von GRENCHEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131, urk. 1131.
Kinder:
1.
Berta von GRENCHEN, geboren um 1138 (siehe 276.505.773).
2.
Hesso von GRENCHEN, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180, urk. 1175-1181, Ritter.

553.011.566 = 138.253.186 Ludwig I. von LOOZ.
553.011.567 = 138.253.187 Agnes von METZ.

553.011.568
Stephan II. von AUXONNE, Gf. v. Auxonne, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben 1173 in Clairefontaine. Juli/Sept. Gf. v. Burgund u. Auxonne 1156, Herr v. Traves, Sohn von Wilhelm III. von BURGUND (siehe 1.106.019.172) und Pontia von TRAVES (siehe 1.106.019.173).
Kirchliche Trauung um 1165 mit
553.011.569
Judith von LOTHRINGEN, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173, 19.3. Tochter von Matthäus I. von LOTHRINGEN (siehe 276.502.428) und Berta von SCHWABEN (siehe 276.502.429).
Aus dieser Ehe:
1.
Stephan III. von AUXONNE, geboren um 1165 (siehe 276.505.784).

553.011.570
Wilhelm III. von CHALON, Gf. v. Chalon, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1203. Gf. v. Chalon 1171, 1189 im Hl. Land, Sohn von Wilhelm II. von CHALON (siehe 1.106.023.140).
Kind:
1.
Beatrix von CHALON, geboren um 1173 (siehe 276.505.785).

553.011.616
Gilbert II. von MELLO, Herr v. Mello, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1084, urk. 1079-1084, Herr v. Mello, Sohn von N von MELLO (siehe 1.106.023.232).
Verheiratet mit
553.011.617
Ermentrude von BEAUMONT, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Yvo von MELLO, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092, urk. 1092, 1106 tot.
2.
Dreux II. von MELLO, geboren um 1070 (siehe 4.424.100.056).
3.
Guido von MELLO, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, urk. 1114/15-1117/18.
4.
Alberich I. von MELLO (Payen), geboren um 1075 (siehe 276.505.808).

553.011.618
Hugo I. von DAMMARTIN, Gf. v. Dammartin, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben um 1100, 1071 Gf. v. Dammartin, Herr v. Bulles, Sohn von Manasse von RAMERUPT (siehe 1.106.023.236) und Konstanze von FRANKREICH (siehe 1.106.023.237).
Verheiratet mit
553.011.619
Rohese von CLARE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082, Tochter von Richard FitzGilbert von BRIONNE (siehe 1.106.023.238) und Rohese GIFFARD (siehe 1.106.023.239).
Aus dieser Ehe:
1.
N von DAMMARTIN, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben vor 1081.
2.
Peter von DAMMARTIN, Gf. v. Dammartin, geboren um 1076 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1105 in Château de Rosnay, oder 1106, bestattet in Esserent. Saint-Leu. Gf. v. Dammartin um 1000.
Verheiratet mit Eustachie N (Religion: r.K.).
3.
Basilie von DAMMARTIN, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, urk. 1081.
4.
Adelheid (Aelis) von DAMMARTIN, geboren um 1080 (siehe 276.505.809).
5.
Eustachie von DAMMARTIN, geboren um 1081 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, urk. 1081.

553.011.624
Rainald I. von CREIL, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098, Sohn von Hugo von CREIL (von Senlis) (siehe 1.106.023.248).
Verheiratet mit
553.011.625
Ermentrud von CLERMONT, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Tochter von Balduin II. von CLERMONT (siehe 1.106.023.250).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo II. von CLERMONT (de Mouchy), geboren um 1030 (siehe 276.505.812).
2.
Johanna von CLERMONT, geboren um 1033 (siehe 17.696.397.229).
3.
Margaretha von CLERMONT, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1084. Vorname unsicher.
4.
N von CREIL, geboren um 1045 (siehe 8.848.198.613).

553.011.626
Hilduin IV. von MONTDIDIER, Gf. v. Montdidier, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben um 1063. Herr v. Ramerupt, Gf. v. Montdidier u. Roucy 1033, Sohn von Hilduin III. von MONTDIDIER (siehe 1.106.023.252) und N N (siehe 1.106.023.253).
Kirchliche Trauung um 1038 mit
553.011.627
Adelheid von ROUCY, geboren um 1019 (Religion: r.K.), gestorben 1063. Erbin der Herrschaft Roucy, Tochter von Ebles I. von ROUCY (siehe 1.106.023.254) und Beatrix von HENNEGAU (siehe 1.106.023.255).
Aus dieser Ehe:
1.
Adela von RAMERUPT, geboren um 1039 (siehe 2.212.045.765).
2.
Beatrix von RAMERUPT, geboren um 1041 (siehe 2.212.049.327).
3.
Ebles II. von RAMERUPT, geboren um 1043 (siehe 4.424.100.276).
4.
Margaretha von RAMERUPT, geboren um 1045 (siehe 276.505.813).
5.
Andreas von RAMERUPT, geboren um 1047 (siehe 2.212.050.070).
6.
Ermentrud von RAMERUPT, geboren um 1052 (siehe 8.848.200.351).
7.
Ada von RAMERUPT, geboren um 1054 (siehe 1.106.023.689).
8.
Aelis von RAMERUPT, geboren um 1056 (siehe 2.212.050.115).
9.
Felicie von RAMERUPT, geboren um 1060 (siehe 1.106.020.957).

553.011.628
Dietrich I. von BAR, Gf. v. Bar, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben am 02.01.1103, bestattet in Autun. Kathedrale. Gf. v. Mousson, Altkirch u. Pfirt, 1057 Gf. v. Bar, 1093 Landgf. im Elsaß u. Mömpelgard, urk. 1057-1105, gründet 1100 Kloster Biblisheim, Sohn von Ludwig II. von MOUSSON (siehe 1.106.021.562) und Sophie von OBERLOTHRINGEN (siehe 1.106.021.563).
Kirchliche Trauung 1076 mit
553.011.629
Ermentrud von BURGUND, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben nach 1106, bestattet in Autun. Kathedrale. Erbin v. Mömpelgard, gründet 1105 da Kloster Froidefontaine, Tochter von Wilhelm I. von BURGUND (der Große) (siehe 1.106.019.138) und Stefanie von BIGORRE (siehe 1.106.019.139).
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig von BAR, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1102 in Mömpelgard, ermordet von seinen Dienern, 1097/98 auf dem Kreuzzug.
2.
Friedrich I. von PFIRT, Gf. v. Pfirt-Altkirch, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1160, bestattet in Oelenberg, 1103 Gf. v Altkirch, 1105 Gf. v. Mömpelgard, dann 1112 von Amance u. ab 1125 Gf. v. Pfirt, gründet 1140 Kloster Feldbach.
Kirchliche Trauung (1) vor 1111 mit Petrissa von ZÄHRINGEN, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben um 1115, Tochter von Berthold II. von ZÄHRINGEN (siehe 553.010.776) und Agnes von RHEINFELDEN (siehe 553.010.777).
Kirchliche Trauung (2) nach 1115 mit Stefanie von VAUDÉMONT, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, 4.12. Bestattet in Oelenberg, Tochter von Gerhard von VAUDÉMONT (siehe 553.011.630) und Helwide von EGISHEIM (siehe 553.011.631).
3.
Wilhelm von BAR, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105.
4.
Dietrich II. von BAR (Mömpelgard), Gf. v. Mömpelgard, geboren um 1081 (Religion: r.K.), gestorben 1163. Gf. v. Mömpelgard 1105.
5.
Rainald I. von BAR (der Einäugige), geboren um 1082 (siehe 276.505.814).
6.
Gun(t)hild von BAR, Nonne, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1131 in Biblisheim. Heilige (Fest 21.2.), erste Äbtissin des von ihrem Vater 1100 gegründeten Klosters Biblisheim, hatte wundertätige Kräfte und starb im Ruf der Heiligkeit.
7.
Stephan von BAR, Priester, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 30.12.1163, bestattet in Metz. Kathedrale, 1107 primicerius in Toul, Bf. v. Metz 1120.
8.
Mathilde von BAR, geboren um 1087 (siehe 553.009.319).
9.
Agnes von BAR, geboren um 1088 (siehe 553.011.317).
10.
Hugo von BAR, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105.

553.011.630
Gerhard von VAUDÉMONT, Gf. v. Vaudémont, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1108, bestattet in Belval. Gf. v. Vaudémont, urk. 1071-1107, 1118 tot, Sohn von Gerhard von ELSAß (siehe 1.106.018.628) und Hedwig von NAMUR (siehe 1.106.018.629).
Kirchliche Trauung vor 1092 mit
553.011.631
Helwide von EGISHEIM, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118. Erbin v. Egisheim, Tochter von Gerhard II. von EGISHEIM (siehe 1.106.023.262) und Richarda N (siehe 1.106.023.263).
Aus dieser Ehe:
1.
Judith von VAUDÉMONT, Nonne, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1165, 23.3. Äbtissin von Remiremont 1114.
2.
Gisela von VAUDÉMONT, geboren um 1092 (siehe 276.505.815).
3.
Hugo I. von VAUDÉMONT, Gf. v. Vaudémont, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben am 04.02.1154, bestattet in Belval. Gf. v. Vaudémont 1108, Vogt v. Lure, gründet die Abteien Ferrières und 1140 Flabémont.
Kirchliche Trauung 1130 mit Angeline von BURGUND, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben 1163, Tochter von Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 553.009.592) und Mathilde von MAYENNE (siehe 553.009.593).
4.
Stefanie von VAUDÉMONT, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, 4.12. Bestattet in Oelenberg.
Kirchliche Trauung nach 1115 mit Friedrich I. von PFIRT, Gf. v. Pfirt-Altkirch, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1160, bestattet in Oelenberg, 1103 Gf. v Altkirch, 1105 Gf. v. Mömpelgard, dann 1112 von Amance u. ab 1125 Gf. v. Pfirt, gründet 1140 Kloster Feldbach, Sohn von Dietrich I. von BAR (siehe 553.011.628) und Ermentrud von BURGUND (siehe 553.011.629). Er ist Witwer von Petrissa von ZÄHRINGEN.

553.011.632
Wilhelm I. von PONTHIEU (Talvas), Gf. v. Ponthieu, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben am 29.06.1172 in Talvas. Gf. v. Ponthieu u. Montreuil 1106/11, Gf. v. Bellême u. Alençon um 1112, 1119 Herr v. Montgommery, er nennt eigenartigerweise jeweils zwei seiner Söhne Robert, Enguerrant und Wilhelm, alle sechs werden 1127 urkundlich genannt. Sohn von Robert II. von BELLêME (von Montgommery, der Teufel) (siehe 1.106.023.264) und Agnes von PONTHIEU‑MONTREUIL (siehe 1.106.023.265).
Kirchliche Trauung (1) um 1110 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1115.
Kirchliche Trauung (2) um 1115 mit Adelheid (Helia) von BURGUND (siehe 553.011.633).
Aus der ersten Ehe:
1.
Clementia von PONTHIEU, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1125 mit Juhel I. von MAYENNE, Herr v. Mayenne, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1161, bestattet in Evroux. Herr v. Mayenne, Gorron, Ambrières u. Châteauneuf um 1119, Sohn von Walter IV. von MAYENNE (siehe 1.106.019.186) und Adeline (Alix) von BEAUGENCY (siehe 1.106.019.187).
2.
Mabilia von PONTHIEU, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127.
3.
Philippa von PONTHIEU, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben vor 1149, bestattet in Seés. Abtei Saint-Martin.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Guido II. von PONTHIEU, geboren um 1115 (siehe 276.505.816).
5.
Wilhelm von PONTHIEU, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, urk. 1127-1166.
6.
Robert von PONTHIEU, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127, urk. 1127.
7.
Robert von GARENNES, Mönch, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1127-1171, vor 1147 Mönch.
8.
Wilhelm von PONTHIEU, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127, urk. 1127.
9.
Enguerrant von PONTHIEU, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127, urk. 1127.
10.
Enguerrant von PONTHIEU, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127, urk. 1227.
11.
Ela von PONTHIEU, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 10.12.1174.
Kirchliche Trauung (1) um 1139 mit Wilhelm III. von WARENNE, Gf. v. Surrey, geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben am 19.01.1148 in Laodicea, gefallen. Gf. v. Surrey 1138, Sohn von Wilhelm II von WARENNE (siehe 553.004.846) und Elisabeth von VERMANDOIS (siehe 553.004.847).
Kirchliche Trauung (2) nach 1148 mit Patrick von SALISBURY, Gf. v. Salisbury, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1168 in Poitiers, gefallen, bestattet in Poitiers. Saint-Hilaire, 1141 von Kaiserin Mathilde zum Gf. v. Wiltshire ernannt, allerdings wurden er und seine Nachkommen ausschließlich als Gfn.(Earls) of Salisbury (Saresberiensis comes) genannt. Sohn von Walter FitzEdward von SALISBURY (siehe 2.212.050.142) und Sibylle von CHAWORTH (siehe 2.212.050.143). Er war zuvor verheiratet mit Mathilde N.
12.
Johann von ALENÇON, Gf. v. Alençon, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1191. Gf. v. Alençon 1141.
Verheiratet mit Beatrix von MAINE, geboren um 1135 (Religion: r.K.), Tochter von Elias II. von ANJOU, Gf. v. Maine, und Philippa von PERCHE.
553.011.633
Adelheid (Helia) von BURGUND, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1141, Tochter von Odo I. Borel von BURGUND (der Rote) (siehe 1.106.019.184) und Sibylle von BURGUND (siehe 1.106.019.185).
Kirchliche Trauung (1) 1095 mit Bertram von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1112 in Palästina. Gf. v. Toulouse 1105, Gf. v. Tripoli 1109, Sohn von Raimund IV. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und N von PROVENCE.
Kirchliche Trauung (2) um 1115 mit Wilhelm I. von PONTHIEU (Talvas) (siehe 553.011.632).
Aus der ersten Ehe:
1.
Pons von TOULOUSE, Gf. v. Tripolis, geboren 1098 (Religion: r.K.), gestorben März 1137 in Mont Pèlerin, nahe Tripolis hingerichtet. Gf. v. Tripolis 1112.
Kirchliche Trauung Dez. 1112 in Tripolis mit Caecila von FRANKREICH, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben um 1145, Tochter von Philipp I. von FRANKREICH (siehe 553.011.640) und Bertrade von MONTFORT (siehe 1.106.022.901). Sie war zuvor verheiratet mit Tankred von TIBERIAS.
Aus der zweiten Ehe: 9 Kinder (siehe unter 553.011.632).

553.011.636
Hugo III. von SAINT‑POL (Candavène), Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145, urk. 1095-1145, Gf. v. Saint-Pol 1122, Gf. v. Hesdin 1129 u. 1135, war 1136 exkommuniziert, gründet 1137 mit seinen fünf Söhnen die Abteien Cercamps (in Frévent) und Clairfayts. Sohn von Hugo II. von SAINT‑POL (siehe 1.106.023.272) und Helisende von PONTHIEU (siehe 1.106.023.273).
Kirchliche Trauung (1) um 1115 mit Beatrix N (siehe 553.011.637).
Kirchliche Trauung (2) um 1128 mit Margaretha von CLERMONT, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145, Tochter von Reinald III. von CLERMONT (siehe 138.252.906) und Adelheid von VERMANDOIS (siehe 1.106.009.695). Sie ist Witwe von Karl I. von DÄNEMARK.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ingelram von SAINT‑POL (Candavène), Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben um 1170, urk. 1137-1170, 1143 Gf. v. Saint-Pol.
Kirchliche Trauung vor 1170 mit Ida von AVESNES, geboren um 1151 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, Tochter von Nikolaus von AVESNES (siehe 276.505.920) und Mathilde von La ROCHE (siehe 276.505.921). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm IV. von SAINT‑OMER.
2.
Hugo von SAINT‑POL, Priester, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben um 1157 in Jerusalem. Großmeister des Lazarusordens in Jerusalem um 1155.
3.
Anselm von SAINT‑POL (Candavène), geboren um 1120 (siehe 276.505.818).
4.
Adelheid von SAINT‑POL, geboren um 1125 (siehe 553.012.409).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Beatrix von SAINT‑POL, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192.
Verheiratet mit Robert von COUCY, Herr v. Boves, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1191 in Akkon, gefallen, Sohn von Thomas I. von COUCY (der rasende Wolf) (siehe 1.106.023.416) und Melisende von MONTLHÉRI (siehe 1.106.023.417).
6.
Rudolf von SAINT‑POL, geboren um 1131 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, urk. 1137-1162.
7.
Guido von SAINT‑POL (Candavène), Herr v. Beauval, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, urk. 1137-1162.
553.011.637
Beatrix N (Religion: r.K.), gestorben vor 1128.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 553.011.636).

553.011.638
Wilhelm III. GOëT (Mischinus), Herr v. Montmirail, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1150. Herr v. Montmirail, Château-du-Loir, Perche-Goët u. Alluis, Sohn von Wilhelm II. GOëT (siehe 1.106.023.276) und Eustachie N (siehe 1.106.023.277).
Kirchliche Trauung um 1115 mit
553.011.639
Mabel FITZROY, geboren um 1095, illegitim (Religion: r.K.). Richilde ? Tochter von Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc) (siehe 553.012.778).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm IV. GOëT, geboren um 1115 (siehe 2.212.050.042).
2.
Eustachia GOëT, geboren um 1118 (siehe 276.505.819).
3.
Eustachie von ALLIUS, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1164.
4.
Agnes von ALLIUS, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
5.
Hugo von ALLIUS, Herr v. Châteaux, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180. Herr v. Châteaux u. Saint-Christophe, 1180 Kreuzfahrer.
Verheiratet mit Guiburge von CHOURSES (Religion: r.K.).

553.011.640
Philipp I. von FRANKREICH, Kg. v. Frankreich, geboren 1053, vor 23.5. (Religion: r.K.), gestorben am 29.07.1108 in Melun, bestattet in Abtei Saint Benoît-sur-Loire. Kg. v. Frankreich 1060, Sohn von Heinrich I. von FRANKREICH (siehe 1.106.023.280) und Anna Jaroslawna von KIEW (siehe 1.106.023.281).
Kirchliche Trauung (1) 1071, geschieden 1091 von Berta von HOLLAND (siehe 553.011.641).
Kirchliche Trauung (2) am 15.05.1092 in Paris mit Bertrade von MONTFORT (siehe 1.106.022.901).
Aus der ersten Ehe:
1.
Konstanze von FRANKREICH, geboren 1078 (siehe 2.212.042.749).
2.
Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke), geboren Ende 1081 in Paris (siehe 276.505.820).
3.
Heinrich von FRANKREICH, geboren 1083 (Religion: r.K.), jung.
4.
Karl von FRANKREICH, geboren 1084 (Religion: r.K.), jung.
5.
Odo von FRANKREICH, geboren 1087 (Religion: r.K.), gestorben 1096.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Philipp von FRANKREICH, Gf. v. Mantes, geboren 1093 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133. Gf. v. Montlhéri 1104, Gf. v. Mantes u. Herr v. Mehun-sur-Yèvre um 1104.
Kirchliche Trauung 1104 mit Elisabeth von MONTLHÉRI, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141. Erbin v. Montlhéri, Tochter von Guido III. von MONTLHÉRI, Gf. v. Montlhéri, und Mabila N.
7.
Floris von FRANKREICH, geboren um 1095 (siehe 1.106.025.078).
8.
Caecila von FRANKREICH, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben um 1145.
Kirchliche Trauung (1) 1106 mit Tankred von TIBERIAS, Fst. v. Antiochien, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 12.12.1112 in Antiochia. Typhus, bestattet in Antiochia. Dom St. Peter. Fst. v. Tiberias um 1100, Regent v. Antiochien 1101-1104 u. 1105-1111, Regent v. Edessa 1104-1109, Fst. v. Antiochien 1111, Sohn von Odo (Wilhelm) N (der gute Marquis), Mkgf. in Italien, und Emma von APULIEN.
Kirchliche Trauung (2) Dez. 1112 in Tripolis mit Pons von TOULOUSE, Gf. v. Tripolis, geboren 1098 (Religion: r.K.), gestorben März 1137 in Mont Pèlerin, nahe Tripolis hingerichtet. Gf. v. Tripolis 1112, Sohn von Bertram von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Adelheid (Helia) von BURGUND (siehe 553.011.633).
9.
Eustachia von FRANKREICH, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1143. Gründerin der Benediktinerinnen-Abtei von Yerres.
Verheiratet mit Johannes von ETAMPES, Gf. v. Etampes (Religion: r.K.). Gf. v. Etampes u. Corbeil, Sohn von Hugo von BRETEUIL, Herr v. Puiset u. d'Etampes.
553.011.641
Berta von HOLLAND, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben am 30.07.1093 in Montreuil-sur-Mer, Tochter von Florenz I. von HOLLAND (siehe 1.106.023.282) und Gertrud von SACHSEN (siehe 1.106.019.271).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 553.011.640).

553.011.642
Humbert II. von MAURIENNE (der Dicke), Gf. v. Maurienne, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1103 in Moûtiers, bestattet in Moûtiers. Gf. v. Maurienne 1080, Markgf. v. Turin 1094, Sohn von Amadeus II. von MAURIENNE (siehe 1.106.023.284) und Johanna von GENF (siehe 1.106.023.285).
Kirchliche Trauung um 1090 mit
553.011.643 = 553.009.569 Gisela von BURGUND.

553.011.644
Raimund von BURGUND, Gf. v. Kastilien, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1107 in Grajal, bestattet in Santiago de Compostela. Kathedrale Santiago el Mayor. Gf. v. Amous, Gf. v. Galizien u. Coimbra vor 1093, Gouverneur v. Toledo, Gf. v. Gajal 1098, Sohn von Wilhelm I. von BURGUND (der Große) (siehe 1.106.019.138) und Stefanie von BIGORRE (siehe 1.106.019.139).
Aufgebot 1087, im Sommer, Verlobung, kirchliche Trauung um 1092 mit
553.011.645
Urraca von KASTILIEN, Königin v. Kastilien, geboren 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1126 in Saldaña, bestattet in León. Kloster San Isidorio. Gfn. v. Galizien 1093, Königin v. Kastilien u. León 1109-1126, Tochter von Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere) (siehe 1.106.020.946) und Konstanze von BURGUND (siehe 1.106.023.291).
Aufgebot (1) 1087, im Sommer, Verlobung, kirchliche Trauung um 1092 mit Raimund von BURGUND (siehe 553.011.644).
Lebensgemeinschaft (2) nach 1107. Nichteheliche Gemeinschaft mit Gómez GONZáLEZ (von Candespina), Gf. in Kastilien, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1110 in Sepúlveda, oder 1111, gefallen, bestattet in Oña. San Salvador. Liebhaber von Urraca, Tenente de Bureba, Gf in Kastilien 1104-1110, Sohn von Gonzalo SALVADóREZ und Sancha GóMEZ. Er war zuvor verheiratet mit Urraca MUÑOZ.
Kirchliche Trauung (3) Okt. 1109 in Monzón, geschieden 1114, 1115 wegen Blutsverwandtschaft annuliert von Alfons I. von ARAGON (der Streitbare), Kg. v. Aragon, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1137 in Almuniente, bestattet in Montearagon. Kloster Jesus v. Nazareth, 1845 überführt nach Huesca, San Pedro el Viejo. Kg. v. Aragon u. Navarra 1104, Sohn von Sancho I.(V.) Ramirez von ARAGON (siehe 1.106.020.956) und Felicie von RAMERUPT (siehe 1.106.020.957).
Lebensgemeinschaft (4) um 1112. Nichteheliche Gemeinschaft mit Peter González von LARA (el Romero, der Pilger), Gf. v. Lara, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1130 in Bayonne, nach einem Sturz vom Pferd. Liebhaber der Kgn. Uracca, Alférez v. Kg. Alfons VI. v. Kastilien 1107-1109, 1098 u. 1108 "armiger regis" des Königs genannt, Tenente (Regent) v. Lara 1107-1129, v. Peñafiel 1113, v. Palencia 1122, v. Torremormojón 1124 u. v. Portillo 1125, 1107 Gf. v. Lara. Sohn von Gonzalo Nunez von LARA, Herr v. Lara, und Goto NUÑEZ. Er war zuvor verheiratet mit Eva N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Sancha von KASTILIEN, geboren vor 1095, oder nach 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1159 in León, bestattet in León. Kloster San Isidorio.
2.
Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)), geboren am 01.03.1105 in Grajal (siehe 276.505.822).
Aus der vierten Verbindung:
3.
Elvira Pérez von LARA, geboren um 1112, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1174.
Kirchliche Trauung (1) vor 1130 mit Beltrán von RISEÑORAL (von Risnel), Herr v. Carrión, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1138. Herr v. Carrión, Gf. 1113.
Kirchliche Trauung (2) vor 1130 mit Garcia Peréz von TRABA, Gf. Geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben vor 1130. Gf., Herr v. Trastámara, Sohn von Peter Froilaz von TRABA, Gf. v. Traba, und Mayor RODRíGUEZ.
4.
Ferdinand Pérez von LARA (Furtado), Herr v. Escarrona, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156. Herr v. Escarrona, Cueto, Mendivíl u. Martioda, Mayordomus v. Kg. Alfons VII. v. Kastilien 1155-1156.
Verheiratet mit Guyomar ALONSO (Religion: r.K.).

553.011.646 = 553.010.476 Raimund Berengar III. (I.) von BARCELONA (der Große).
553.011.647 = 553.010.477 Dulcia von GEVAUDAN.

553.011.648
Diebold von DAMPIERRE, Herr v. Dampierre, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben 1106/07, Sohn von Gauthier von MOESLAIN (siehe 1.106.023.296).
Verheiratet mit
553.011.649
Isabella von MONTLHÉRI, geboren um 1075 (Religion: r.K.), Tochter von Milo I. von MONTLHÉRI (der Große) (siehe 1.106.023.298) und Lithuise von TROYES (siehe 1.106.023.299).
Aus dieser Ehe:
1.
Guido I. von DAMPIERRE, geboren um 1090 (siehe 276.505.824).
2.
Odo von DAMPIERRE, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136, urk. 1133-1136.
3.
N von DAMPIERRE, geboren um 1095 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottfried N (Religion: r.K.). Ritter.

553.011.650
Andreas von BAUDÉMENT, Herr v. Baudément, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 19.07.1145, oder 31.3. Seliger (Fest 10.11.), urk. um 1115-1145, 1146 tot, Herr v. Fère-en-Tardenois, Nesles, Longueville, Quincy, Baudement etc., 1118 Seneschall von Champagne, erster Abt des 1136 gegründeten Klosters Chaalis, Sohn von N von BAUDÉMENT (siehe 1.106.023.300).
Verheiratet mit
553.011.651
Agnes N (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, gründet 1136 das Kloster Chaalis, 1137 geistlich im Kloster Prémontré.
Aus dieser Ehe:
1.
Eustachie von BAUDÉMENT, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112.
Kirchliche Trauung (1) um 1110 mit Odo von CORBEIL, Gf. v. Corbeil, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1112, Sohn von Burchard II. von CORBEIL, Gf. v. Corbeil, und Adelheid von CRECY (siehe 2.212.046.835).
Kirchliche Trauung (2) nach 1112 mit Wilhelm II. von GARLANDE (siehe 2.212.050.128).
2.
Andreas von BAUDÉMENT, Priester, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145, 1145 Mönch in Pontigny.
3.
Wilhelm von BAUDÉMENT, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130.
4.
Guido von BAUDÉMENT, geboren um 1100 (siehe 553.011.706).
5.
Thibaut von BAUDÉMENT, Priester, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, urk. 1144, Mönch in Prémontré.
6.
Helvide von BAUDÉMENT, geboren um 1103 (siehe 276.505.825).
7.
Waleran von BAUDÉMENT, Priester, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1142, bestattet in Ourscamp. Mönch in Clairvaux, Abt v. Ourscamp vor 1137.
8.
Humbeline von BAUDÉMENT, geboren um 1107 (siehe 553.012.537).
9.
Mathilde von BAUDÉMENT, Nonne, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142. Nonne in Jully-les-Nonnains.

553.011.652
Narjot I. von TOUCY, Herr v. Toucy, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben vor 1110 in Jerusalem. Herr v. Toucy nach 1100, Sohn von Itier I. von TOUCY (siehe 1.106.023.304).
Kirchliche Trauung um 1090 mit
553.011.653
Ermengarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1134.
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von TOUCY, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110.
Kirchliche Trauung vor 1110 mit Hugo von MANCEAU, Herr v. Manceau de Cosne, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, vor 1110 Stellvertreter seines Schwiegervaters bei dessen Abwesenheit in Jerusalem.
2.
Itier III. von TOUCY, geboren um 1092 (siehe 276.505.826).
3.
Adelina von TOUCY, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101.
4.
Stefan von TOUCY, Priester, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben 1162, erster Abt v. Reigny.
5.
Herve von TOUCY, Mönch, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, 1120/51 Mönch in Potigny, später Karthäuser.
6.
Odo von TOUCY, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134.
7.
Garna von TOUCY, geboren um 1108 (siehe 2.212.050.041).

553.011.654
Rainald III. von JOIGNY, Gf. v. Joigny, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150. Gf. v. Joigny, urk. um 1120-1150, Sohn von Rainald II. von JOINVILLE (siehe 1.106.023.308) und Vaindemonde von COURTENAY (siehe 1.106.023.309).
Verheiratet (1) mit Wandelmode von BEAUJEU (siehe 553.011.655).
Verheiratet (2) mit Alice von BLOIS, geboren um 1098 (Religion: r.K.), Tochter von Stephan II. Heinrich von BLOIS (siehe 553.011.452) und Adele von ENGLAND (siehe 553.011.453).
Aus der ersten Ehe:
1.
Elisabeth von JOIGNY, geboren um 1112 (siehe 276.505.827).
2.
Rainald IV. von JOIGNY, geboren um 1115 (siehe 276.505.908).
3.
Helwide von JOIGNY, Nonne, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1214, Äbtissin v. Saint-Julien in Auxerre.
553.011.655
Wandelmode von BEAUJEU, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Tochter von Humbert II. von BEAUJEU (siehe 1.106.023.310) und Auxilia von MAURIENNE (siehe 1.106.023.311).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 553.011.654).

553.011.656
Aimon II. von BOURBON (Vaire-Vache, Variam Vaccam), Herr v. Bourbon, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1116, oder 1120. Herr v. Bourbon 1095-1108/09, Herr v. Saint-Geran, Sohn von Archimbald IV. von BOURBON (der Tapfere) (siehe 1.106.023.312) und Beliarde N (siehe 1.106.023.313).
Kirchliche Trauung um 1099 mit
553.011.657
Lucia von NEVERS, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm II. von NEVERS (siehe 1.106.023.314) und N N (siehe 1.106.023.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Archimbald VII. von BOURBON, geboren um 1100 (siehe 276.505.828).
2.
Gerhard von BOURBON, geboren um 1103 (Religion: r.K.).

553.011.658 = 553.011.642 Humbert II. von MAURIENNE (der Dicke).
553.011.659 = 553.009.569 Gisela von BURGUND.

553.011.664
Balduin III. von HENNEGAU, Gf. v. Hennegau, geboren 1088 (Religion: r.K.), gestorben 1120. Gf. v. Hennegau 1098, Sohn von Balduin II. von HENNEGAU (von Jerusalem) (siehe 1.106.023.328) und Ida von LÖWEN (siehe 1.106.023.329).
Kirchliche Trauung um 1107 mit
553.011.665
Jolante von GELDERN, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122, bestattet in Mons. Erbin v. Dodenweerd, Tochter von Gerhard III. (I.) von GELDERN (siehe 553.011.216) und Clementia (Ermensinde) von POITOU (siehe 553.011.217).
Kirchliche Trauung (1) um 1107 mit Balduin III. von HENNEGAU (siehe 553.011.664).
Kirchliche Trauung (2) um 1122 mit Gottfried II. von BOUCHAIN, Burggf. v. Valenciennes, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122, Sohn von Anselm II. von RIBEMONT, Herr v. Ribemont, und Agnes von ROUCY.
Aus der ersten Ehe:
1.
Balduin IV. von HENNEGAU (der Erbauer), geboren um 1108 (siehe 276.505.832).
2.
Jolande von HENNEGAU, geboren um 1109 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerhard von CRÉQUY, Herr v. Créquy, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. Herr v. Créquy u. Fressin, Sohn von Burchard von CRÉQUY, Herr v. Créquy, und Richilde von SAINT‑POL.
3.
Gerhard von HENNEGAU (von Dale), Gf. v. Dahle, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben 1166. Herr v. Dodewaard, Gf. v. Dahle.
Verheiratet mit Heilwig von CALVELAGE, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166. Erbin v. Dale, Tochter von Hermann II. von CALVELAGE (siehe 138.252.992) und Jutta von ZÜTPHEN (siehe 138.252.993).
4.
Gertrud (Ida) von HENNEGAU, geboren um 1113 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1138 mit Roger II. von TOSNY, Herr v. Tosny, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158. Herr von Tosny, Conches-en-Ouche und Nogent-le-Roi 1126, Herr v. Flamstead in Hertfordshire, gründete um 1150 das kleine Frauenkloster in Flamstead. Sohn von Rudolf IV. von TOSNY, Herr v. Tosny, und Adelisa von HUNTINGDON.
5.
Richilde von HENNEGAU, geboren um 1115 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1129 mit Dietrich von AVESNES (von Mortagne), Herr v. Mortagne, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben um 1130, urk.Herr v. Mortagne, Datierung unsicher, Sohn von Walter I. von AVESNES (Pulechel (pulcher) von Tournay) (siehe 553.011.840) und Ida von MORTAGNE (siehe 553.011.841).
Kirchliche Trauung (2) nach 1130 mit Everard II. Radulf von TOURNAI, Burggf. v. Tournai, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, Sohn von Walter von MORTAGNE (siehe 1.106.023.682) und Petronella N (siehe 1.106.023.683).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Gottfried III. von BOUCHAIN, Burggf. v. Valenciennes, geboren um 1123 (Religion: r.K.). Burggf. v. Valenciennes nach 1122.
7.
Berta von BOUCHAIN, geboren um 1125 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1147 mit Otto von DURAS, Gf. v. Duras, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben 1147. Gf. v. Duras um 1137, Sohn von Giselbert von DURAS, Gf. v. Duras, und Oda von CHINY.
Kirchliche Trauung (2) um 1151 mit Guido von SAINT‑AUBERT, Herr v. Saint-Aubert (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard von MAUFILASTRE.

553.011.666 = 276.505.844 Gottfried von NAMUR.
553.011.667 = 276.505.845 Ermensinde von LUXEMBURG.

553.011.672 = 553.011.452 Stephan II. Heinrich von BLOIS.
553.011.673 = 553.011.453 Adele von ENGLAND.

553.011.674 = 138.252.424 Engelbert II. von SPONHEIM.
553.011.675 = 138.252.425 Uta von PASSAU.

553.011.688
Albert III. von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 22.06.1102. Gf. v. Namur 1064, Sohn von Albert II. von NAMUR (siehe 1.106.023.376) und Reginlinde von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 1.106.023.377).
Kirchliche Trauung um 1066 mit
553.011.689
Ida von SACHSEN, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1102, bestattet in Stablo. Erbin von Laroche, Tochter von Bernhard II. von SACHSEN (siehe 553.009.698) und Eilika von SCHWEINFURT (siehe 553.009.699).
Kirchliche Trauung (1) um 1055 mit Friedrich II. von LUXEMBURG (siehe 1.106.022.594).
Kirchliche Trauung (2) um 1066 mit Albert III. von NAMUR (siehe 553.011.688).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Gottfried von NAMUR, geboren um 1067 (siehe 276.505.844).
2.
Adelheid von NAMUR, geboren um 1068 (siehe 1.106.022.883).
3.
Heinrich von La ROCHE, geboren um 1070 (siehe 553.011.842).
4.
Friedrich von NAMUR, Priester, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1121 in Lüttich, vergiftet, bestattet in Lüttich. Dom. Seliger (Fest 27.5.), Dompropst in Lüttich, Bf. v. Lüttich 1119.
5.
Albert von NAMUR, Gf. v. Jaffa, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1121. Gf. v. Jaffa um 1120.
Kirchliche Trauung um 1119 mit Mabilla von ROUCY, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122, Tochter von Ebles II. von RAMERUPT (siehe 4.424.100.276) und Sybille von APULIEN (siehe 4.424.100.277). Sie ist Witwe von Hugo von PUISET.

553.011.690
Konrad I. von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1036 (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1086, bestattet in Luxemburg. Münsterabtei. Gf. v. Luxemburg 1059, Sohn von Giselbert von LUXEMBURG (siehe 1.106.023.380) und N von LOTHRINGEN (siehe 1.106.023.381).
Kirchliche Trauung um 1061 mit
553.011.691 = 553.011.217 Clementia (Ermensinde) von POITOU.

553.011.696 = 276.505.814 Rainald I. von BAR (der Einäugige).
553.011.697 = 276.505.815 Gisela von VAUDÉMONT.

553.011.698 = 276.505.836 Theobald IV. von BLOIS (der Große).
553.011.699 = 276.505.837 Mathilde von SPONHEIM.

553.011.700
Milo II. von BAR, Gf. v. Bar, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben um 1126. Gf. v. Bar-sur-Seine 1084, Sohn von Walter I. von BRIENNE (siehe 1.106.023.400) und Eustachia von TONNERE (siehe 1.106.023.401).
Kirchliche Trauung (1) vor 1103 mit Mathilde von NOYERS (siehe 553.011.701).
Kirchliche Trauung (2) nach 1116 mit Adelheid (Alix) N (siehe 553.011.707).
Aus der ersten Ehe:
1.
Guido von BRIENNE, geboren um 1100 (siehe 276.505.850).
2.
Reinald von BRIENNE, Priester, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben am 16.12.1150. Abt v. Cîteaux 1133.
553.011.701
Mathilde von NOYERS, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116, Tochter von Milo II. von NOYERS (siehe 1.106.023.402) und Anne N (siehe 1.106.023.403).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.011.700).

553.011.702
Anserich II. von CHACENAY, Herr v. Chacenay, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben 1137. Herr v. Chacenay um 1104/07, Sohn von Milo von CHACENAY (siehe 1.106.023.404) und Adelheid N (siehe 1.106.023.405).
Verheiratet mit
553.011.703
Humbeline von FONTAINES, Nonne, Schwester des Hl. Bernhard von Clairvaux, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben um 1139 in Jully-sur-Sarce. Heilige (Fest 12.2.), sie wurde angeblich von ihrem Bruder Bernhard von Clairvaux wegen ihrer weltlichen Gesinnung kritisiert und auf das Vorbild ihrer Mutter Aleth von Dijon hingewiesen. Mit Einverständnis ihres Ehemanns trat sie dann ins Benediktinerkloster in Jully-sur-Sarce ein, wo sie 1128 Priorin wurde. Tochter von Tescelin von FONTAINES (von Sorus) (siehe 1.106.023.406) und Aleth von MONTBARD (von Dijon) (siehe 1.106.023.407).
Aus dieser Ehe:
1.
Jakob von CHACENAY, Herr v. Chacenay, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben 1152/58, 15.6. Herr v. Chacenay 1137, Neffe des Hl. Bernhard v. Clairvaux.
Kirchliche Trauung vor 1138 mit Agnes von BRIENNE, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, Tochter von Walter II. von BRIENNE (siehe 553.012.536) und Humbeline von BAUDÉMENT (siehe 553.012.537). Sie ist wiederverheiratet mit Wido III. von GARLANDE.
2.
Anserich III. von CHACENAY, Herr v. Feins, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147.
3.
Thomas von CHACENAY, Priester, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177. Prior v. Molesmes 1160/1161, Prior v. Clairvaux 1161, Abt v. Molesmes 1172-1177 (resigniert).
4.
Petronille‑Elisabeth von CHACENAY, geboren um 1115 (siehe 276.505.851).

553.011.704 = 276.505.820 Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke).
553.011.705 = 276.505.821 Adelheid von MAURIENNE.

553.011.706
Guido von BAUDÉMENT, Gf. v. Baudément, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1144, urk. 1125-1137, 1144 tot, Sohn von Andreas von BAUDÉMENT (siehe 553.011.650) und Agnes N (siehe 553.011.651).
Kirchliche Trauung nach 1126 mit
553.011.707
Adelheid (Alix) N, Herrin v. Braine (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, 20.10.
Kirchliche Trauung (1) nach 1116 mit Milo II. von BAR (siehe 553.011.700).
Kirchliche Trauung (2) nach 1126 mit Guido von BAUDÉMENT (siehe 553.011.706).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Hugo von BAUDÉMENT, geboren um 1128 (Religion: r.K.).
2.
Agnes von BAUDÉMENT, geboren um 1130 (siehe 276.505.853).
3.
Guido von BAUDÉMENT, geboren um 1132 (Religion: r.K.).

553.011.708
Enguerrand II. von COUCY, Herr v. Coucy, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben 1148 in Palästina, auf dem Kreuzzug. Herr v. Coucy, Marle, La Fère, Crécy-sur-Serre, Vervins, Pinon, Landouzy-la-Ville u. Fontaine-lès-Vervins 1131-1147, wohnte in La Fère, im Gegensatz zu seinem Vater war Enguerrand von friedliebender Natur und kümmerte sich hauptsächlich um die Verwaltung seiner Ländereien. In der Burg von Coucy baute er eine Kapelle, die zu den ältesten erhaltenen Teilen der Burg gehört. Einer Legende nach tötete er im Wald von Prémontré ein Untier, bei dem es sich angeblich um einen Löwen handelte, wofür ihm der Prior von Nogent-sous-Coucy sehr dankbar war. Enguerrand nahm ab dem Jahr 1147 am zweiten Kreuzzug unter der Führung König Ludwigs VII. von Frankreich teil, in dessen Verlauf er starb. Sohn von Thomas I. von COUCY (der rasende Wolf) (siehe 1.106.023.416) und Melisende von MONTLHÉRI (siehe 1.106.023.417).
Kirchliche Trauung 1132 mit
553.011.709
Agnes von BAUGENCY, geboren um 1105 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von BAUGENCY (siehe 1.106.023.418) und Mathilde von VERMANDOIS (siehe 1.106.023.419).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf I. von COUCY, geboren um 1135 (siehe 276.505.854).
2.
Milesende von COUCY, geboren um 1137 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Enguerrand von COUCY (der Jüngere), geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1174, bestattet in Paris. Saint-Denis.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Robert II. von COUCY, Priester, geboren um 1145 (Religion: r.K.). Abt v. Foigny.

553.011.710 = 276.505.832 Balduin IV. von HENNEGAU (der Erbauer).
553.011.711 = 276.505.833 Adelheid von NAMUR.

553.011.788
Andronikos Dukas ANGELOS, General, geboren um 1115 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1185, urk. 1166-1185, geblendet 1182/83, hoher Diplomat und General, kommandierte in Kleinasien und wurde Kanzler des kaiserlichen Cousins Manuel I. Er floh 1183 vor Andronikos I. und rebellierte 1185 gegen ihn. Sohn von Konstantin ANGELOS (siehe 1.106.023.576) und Theodora KOMNENA (von Byzanz) (siehe 1.106.023.577).
Kirchliche Trauung vor 1155 mit
553.011.789
Euphrosyne KASTAMONITISSA, geboren um 1125 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1195, Tochter von Nikephoros KASTAMONITES (siehe 1.106.023.578).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstantin ANGELOS, geboren um 1145 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1185, 1183 geblendet, Sebastokrator 1185.
2.
Johannes ANGELOS, geboren um 1146 (Religion: gr.K.). Sebastokrator.
3.
Alexius III. Angelos von BYZANZ, geboren um 1148 (siehe 276.506.526).
4.
Michael ANGELOS, geboren um 1150 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1184, beblendet 1184.
5.
Irene ANGELA, geboren um 1151 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1186.
Kirchliche Trauung um 1170 mit Johannes KANTAKUZENOS, Ks. v. Byzanz, geboren um 1150 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1186, 1183 von Kaiser Andronikos geblendet, Ks.(caesar) 1185, 1186 Heerführer in Bulgarien, abgesetzt und Titel verloren, Sohn von Johannes KANTAKUZENOS, Feldherr, und Maria KOMNENA.
6.
Theodor ANGELOS, geboren um 1153 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1184, geblendet 1184.
7.
Isaak II. ANGELOS, geboren um 1155 (siehe 276.505.894).
8.
Theodora ANGELA, geboren um 1160 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1195, nach einigen Monaten von ihrem Mann verstoßen, später Nonne im Kloster Dalamtios.
Kirchliche Trauung 1187. Jahresanfang, geschieden 1187. Mai/Juni verstoßen von Konrad I. von MONTFERRAT, Kg. v. Jerusalem, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1192 in Tyrus, ermordet. Caesar 1187, Kg. v. Jerusalem 1190, Mkgf. v. Montferrat 1191, Sohn von Wilhelm VI. von MONTFERRAT (der Ältere) (siehe 276.504.784) und Jutta von ÖSTERREICH (siehe 276.504.785). Er ist Witwer von N N, wiederverheiratet mit Isabella von JERUSALEM.

553.011.790 = 276.504.586 Andronikos I. Komnenos von BYZANZ.
553.011.791
Philippa von ANTIOCHIEN, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben 1178, Tochter von Raimund von POITOU (siehe 1.106.023.582) und Konstanze von ANTIOCHIEN (siehe 553.010.687).
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 276.504.586).

553.011.808
Gottfried III. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1144. Herr v. Vierzon 1142, Sohn von Arnolf II. von VIERZON (siehe 1.106.023.616).
Kind:
1.
Herve I. von VIERZON, geboren um 1130 (siehe 276.505.904).

553.011.816 = 553.011.654 Rainald III. von JOIGNY.
553.011.817 = 553.011.655 Wandelmode von BEAUJEU.

553.011.818
Wilhelm III. von NEVERS, Gf. v. Nevers, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1161, bestattet in Auxerre. Abtei Saint-Germain. Gf. v. Auxerre u. Nevers 1146, Gf. v. Tonnerre um 1148, Kreuzfahrer, Sohn von Wilhelm II. von NEVERS (siehe 1.106.023.636) und Adelheid N (siehe 1.106.023.637).
Kirchliche Trauung um 1137 mit
553.011.819
Ida von SPONHEIM, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1178, bestattet in Auxerre. Abtei Saint-Germain, Tochter von Engelbert II. von SPONHEIM (siehe 138.252.424) und Uta von PASSAU (siehe 138.252.425).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von NEVERS, geboren um 1138 (siehe 276.505.909).
2.
Wilhelm IV. von NEVERS, Gf. v. Nevers, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 24.10.1168, bestattet in Bethlehem. Gf. v. Nevers, Auxerre u. Tonnerre 1161, 1168 auf dem Kreuzzug.
Kirchliche Trauung um 1167 mit Eleonore von VERMANDOIS, geboren Ende 1152, posthum (Religion: r.K.), gestorben nach 1221, bestattet in Langpont. Abteikirche, Tochter von Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), Gf. v. Vermandois, und Laurette von LOTHRINGEN. Sie ist Witwe von Gottfried von HENNEGAU, wiederverheiratet mit Matthäus von BOULOGNE, wiederverheiratet mit Matthäus III. von BEAUMONT.
3.
Guido I. von NEVERS, geboren um 1142 (siehe 2.212.050.046).
4.
Rainald von NEVERS, Herr von Decize, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 05.08.1191 in Akkon.
Kirchliche Trauung vor 1188 mit Alix von BEAUJEU, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben um 1219, 17.12. als Witwe Nonne in Fontevrault, Tochter von Humbert IV. von BEAUJEU (siehe 1.106.025.452) und Agnes von THIERN (siehe 1.106.025.453).
5.
Ermengarde von NEVERS, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172.

553.011.824
Robert I. von ROCHECORBON, Herr v. Rochecorbon, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113, befestigt 1093 die Burg Rochecorbon ohne Zustimmmung des Gf. Fulko v. Anjou, der sie draufhin zerstören läßt, 1095 wird die Burg, diesmal mit Zustimmung Fulkos, neu befestigt, schenkt 1096 dem Kloster Marmoutiert eine Insel in der Loire. Sohn von Theobald I. von ROCHECORBON (siehe 1.106.023.648) und Sibylle von AMBOISE (siehe 1.106.023.649).
Verheiratet mit
553.011.825
Mayentie von CANDÉ, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, urk. 1098-1108, Tochter von Gottfried von RORGON (siehe 1.106.023.650) und Maiantie von CHâSTILLON (siehe 1.106.023.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Theobald II. von ROCHECORBON, Herr v. Rochecorbon, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, urk. 1108-1160, 1186 tot, Herr v. Rochecorbon.
Verheiratet mit Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, urk. 1160.
2.
Sibylle von ROCHECORBON, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108.
Verheiratet mit Reinold II. von CHâTEAU‑RENAUD, Herr v. Château-Renaud (Religion: r.K.).
3.
Robert II. von ROCHECORBON, geboren um 1100 (siehe 276.505.912).
4.
Sulpice von ROCHECORBON, Mönch, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, um 1150 Mönch in Marmoutier.
5.
Guanilo von ROCHECORBON, Priester, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, urk. 1108-1149, 1123 Kleriker, 1142-1149 Dekan v. St. Martin in Tours.
6.
Lucie von ROCHECORBON, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108.

553.011.832
Wilhelm von BLAISON, geboren um 1120 (Religion: r.K.), Sohn von Wilhelm von BLAISON (siehe 1.106.023.664) und Margaretha von MIREBEAU (siehe 1.106.023.665).
Kind:
1.
Thibaud IV. von BLAISON, geboren um 1145 (siehe 276.505.916).

553.011.836
Porteclie II. von MAUZÉ, Herr v. Mauzé, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1176, 1174-1176 Seneschall v. Poitou, Herr v. Mauzé u. Marans, Sohn von Wilhelm III. von MAUZÉ (siehe 1.106.023.672) und Audarde N (siehe 1.106.023.673).
Kind:
1.
Wilhelm IV. von MAUZÉ, geboren um 1135 (siehe 276.505.918).

553.011.840
Walter I. von AVESNES (Pulechel (pulcher) von Tournay), Herr v. Avesnes, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben 1147, nach dem Tode seines Bruders Goswin Herr v. Avesnes, Condé, Leuze u. Landrecies 1127, Sohn von Fastred I. von OISY (siehe 1.106.023.680) und Ida von AVESNES (siehe 1.106.023.681).
Verheiratet mit
553.011.841
Ida von MORTAGNE, geboren um 1094 (Religion: r.K.), Tochter von Walter von MORTAGNE (siehe 1.106.023.682) und Petronella N (siehe 1.106.023.683).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich von AVESNES (von Mortagne), Herr v. Mortagne, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben um 1130, urk.Herr v. Mortagne, Datierung unsicher.
Kirchliche Trauung um 1129 mit Richilde von HENNEGAU, geboren um 1115 (Religion: r.K.), Tochter von Balduin III. von HENNEGAU (siehe 553.011.664) und Jolante von GELDERN (siehe 553.011.665). Sie ist wiederverheiratet mit Everard II. Radulf von TOURNAI.
2.
Nikolaus von AVESNES, geboren um 1112 (siehe 276.505.920).
3.
N von OISY, geboren um 1113 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Yvo von OISY, geboren um 1115 (Religion: r.K.).
5.
Everhard von OISY, Priester, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben 1190, 1145 Domherr in Tournai, 1150 Archidiakon, Bf. v. Tournai 1173-1190.
6.
N von OISY, geboren um 1119 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
7.
Goswin von OISY, Vogt v. Tournai, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1166.
8.
Fastred von OISY, geboren um 1122 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Basilia N (Religion: r.K.).
9.
Petronella von OISY, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1206, hat noch drei verheiratete Schwestern, deren Namen aber nicht bekannt sind.
Kirchliche Trauung (1) um 1150 mit Johann I. von PETEGEM (von Cysoing), Herr v. Petergem, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben vor 1154, urk. 1135, 1154 tot, Sohn von Ingelbrecht IV. von PETEGEM und N von ALOST.
Kirchliche Trauung (2) vor 1154 mit Roger von LANDAS, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1171 in Gasa, urk. 1159-1171, Vogt v. Marchiennes u. Cysoing, Sohn von Aumary VI. von LANDAS (der Junge), Herr v. Landas, und Ermentrude von BÉTHUNE.
10.
N von OISY, geboren um 1125 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

553.011.842
Heinrich von La ROCHE, Herr v. La Roche, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128. Herr v. La Roche 1088-1124, Vogt v. Stablo-Malmédy, Sohn von Albert III. von NAMUR (siehe 553.011.688) und Ida von SACHSEN (siehe 553.011.689).
Verheiratet mit
553.011.843
Mathilde von LIMBURG, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, Tochter von Heinrich I. von LIMBURG (siehe 276.505.990) und Adelheid von POTTENSTEIN (siehe 276.505.991).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von La ROCHE, Gf. v. La Roche, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138. Gf. v. La Roche nach 1128.
2.
Heinrich von La ROCHE, Gf. v. La Roche, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152. Hg. v. La Roche nach 1138.
Verheiratet mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1152.
3.
Friedrich von La ROCHE, Priester, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben am 30.10.1174 in Nablos, bestattet in Jerusalem. Felsendom. Kanoniker des Felsendoms in Jerusalem vor 1150, Bf. v. Akkon um 1150, Ebf. v. Tyros 1164.
4.
Beatrix von La ROCHE, geboren um 1116 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerhard von BREDA, Herr von Breda, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1145/52, 1125 Herr v. Breda, 1156 tot, Sohn von Heinrich I. von BRUNESHEIM, Herr v. Breda.
5.
Mathilde von La ROCHE, geboren um 1120 (siehe 276.505.921).

553.011.844
Guido von GUISE, Herr v. Guise, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, Sohn von Gottfried von GUISE (siehe 1.106.023.688) und Ada von RAMERUPT (siehe 1.106.023.689).
Kirchliche Trauung um 1105 mit
553.011.845
Adelheid von MONTMORENCY, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Burchard III. von MONTMORENCY (siehe 1.106.023.690) und Agnes von BEAUMONT (siehe 1.106.023.691).
Kirchliche Trauung (1) um 1105 mit Guido von GUISE (siehe 553.011.844).
Kirchliche Trauung (2) nach 1141 mit Heinrich N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ada von GUISE, geboren um 1106 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Peter II. Le RICHE, Herr v. Maule, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, Sohn von Ansold IV. Le RICHE, Herr v. Maule, und Odesinde MAUVOISIN.
2.
Adam von GUISE, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1121, urk. 1121.
3.
Burkhard von GUISE, geboren um 1110 (siehe 276.505.922).
4.
Gottfried von GUISE, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, urk. 1155.
Verheiratet mit Beatrix N (Religion: r.K.).
5.
Reiner von GUISE, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1161-1189.
Verheiratet mit Sibylle N (Religion: r.K.), gestorben nach 1161, urk. 1161.
6.
Havoise von GUISE, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189.
Verheiratet mit Simon von INCY (Religion: r.K.).
7.
N von GUISE, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Anselm von ST. QUENTIN (Religion: r.K.), Sohn von Hulard von ST. QUENTIN.
8.
N von GUISE, geboren um 1122 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Dudo von YPERN (Religion: r.K.).
9.
Adeline von GUISE, geboren um 1125 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rorico von ROYE, Herr v. Roye, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193. Herr v. Roye, Germigny u. Becquignies, Seneschall v. Vermadnois, Sohn von Alberich von ROYE, Herr v. Roye, und Helvide N.
10.
N von GUISE, geboren um 1127 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rainer N (Muto) (Religion: r.K.).

553.011.846
Balduin von SOUPIR, Herr v. Lesquielles, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133. Eltern unsicher, Sohn von Gottfried von GUISE (siehe 1.106.023.688) und Ada von RAMERUPT (siehe 1.106.023.689).
Verheiratet mit
553.011.847
Machane N (Religion: r.K.), gestorben nach 1133.
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von SOUPIR, geboren um 1118 (siehe 276.505.923).
2.
Wido von SOUPIR, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sara (Agnes) von ROUCY, geboren um 1131 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154, Tochter von Hugo von ROUCY (Cholet) (siehe 2.212.050.138) und Richilde von STAUFEN.

553.011.920 = 276.505.238 Raimund Berengar IV. (II.) von BARCELONA.
553.011.921 = 276.505.239 Petronella von ARAGóN.

553.011.922 = 276.505.822 Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)).
553.011.923
Rixe von SCHLESIEN, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben am 16.06.1185, Tochter von Wladislaw II. von POLEN (der Vertriebene) (siehe 553.010.672) und Agnes von ÖSTERREICH (siehe 553.010.673).
Kirchliche Trauung (1) 1152. Okt./Dez. Ehemann ist Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)) (siehe 276.505.822).
Kirchliche Trauung (2) 1161 mit Raimund Berengar III. von PROVENCE, Gf. v. Provence, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1166 in Nizza, ermordet. Gf. v. Provence 1144, Sohn von Berengar Ramon von BARCELONA, Gf. v. Provence, und Beatrix von MELGUEIL.
Kirchliche Trauung (3) 1167 mit Albrecht II. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1197. Gf. v. Everstein 1158, Sohn von Albrecht I. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, und Judith von SCHWALENBERG.
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.505.822).
Aus der dritten Ehe:
3.
Albrecht III. von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1214, 19.9. Gf. v. Everstein 1197-1214, 1217 tot.
Kirchliche Trauung (1) um 1190 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) nach 1198 mit Agnes von WITTELSBACH, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219, urk. 1172-1219, Tochter von Otto III. von WITTELSBACH, Pfgf. v. Bayern, und Bendikta von DONAUWORTH. Sie ist Witwe von Gerhard I. von KIRBURG.

553.011.924
Wilhelm VII. von MONTPELLIER, Herr v. Montpellier, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1172, nach 29.9. Bestattet in Abtei Granselve. Herr v. Montpellier um 1149, Sohn von Wilhelm VI. von MONTPELLIER (siehe 1.106.023.848) und Sybille von VASTO (siehe 1.106.023.849).
Kirchliche Trauung am 25.02.1157 in Montpellier mit
553.011.925
Mathilde von BURGUND, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben vor 1172, Tochter von Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 553.009.592) und Mathilde von MAYENNE (siehe 553.009.593).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm VIII. von MONTPELLIER, geboren um 1158 (siehe 276.505.962).
2.
Sybille von MONTPELLIER, geboren um 1159 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172.
Kirchliche Trauung vor 1172 mit Raimund Gaucelm III. von LUNEL, Herr v. Lunel, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1215. Herr v. Lunel u. Nines, Sohn von Raimund Gaucelm II. von LUNEL, Herr v. Lunel.
3.
Wilhelm von MONTPELLIER, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1172, um 1180 tot.
4.
Guido (Burgundion) von MONTPELLIER, geboren um 1161 (Religion: r.K.), gestorben 1182/83, sollte ursprünglich Tempelritter werden.
Kirchliche Trauung um 1180/81 mit Adelheid von CONAS, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183.
5.
Raimund von MONTPELLIER, Priester, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben 1213. Bf. v. Lodève, Gf. v. Agde 1192.
6.
Wilhelmina (Marchisisa) von MONTPELLIER, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209.
Standesamtliche Trauung Nov. 1169. Ehevertrag, kirchliche Trauung um 1174 mit Raimund von ANDUZE, Herr v. Roquefeuil, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200. Herr v. Roquefeuil u. Meyrueis, Burggf. v. Creissels, Comptor v. Nant, Sohn von Bertrand von ANDUZE, Herr v. Anduze, und Adelheid von ROQUEFEUIL.
7.
Adelheid von MONTPELLIER, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172.
8.
Maria von MONTPELLIER, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172.
9.
Clementia von MONTPELLIER, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213.
Kirchliche Trauung vor 1199, geschieden nach 1199 von Rostang III. von SABRAN, Constabler, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1208. Constabler am Hof in Toulouse, Sohn von Wilhelm von SABRAN, Herr v. Sabran.

553.011.926
Johannes Dukas KOMNENOS, Sébastokratoronthes, geboren um 1127 (Religion: gr.K.), gestorben 1176 in Myriokephalon, gefallen, kurz nach 17.9. Sohn von Andronikos KOMNENOS (siehe 1.106.023.852) und Irene AINEIADISSA (siehe 1.106.023.853).
Verheiratet mit
553.011.927
Anna KOMNENA TARONITISSA, geboren um 1130 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1176, als Witwe Nonne unter dem Namen Maria, Tochter von Johannes III. TARONITES (siehe 1.106.023.854).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria KOMNENA, geboren um 1154 (siehe 553.012.543).
2.
Theodora KOMNENA, geboren um 1157 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1182.
Kirchliche Trauung 1177, geschieden 1180 von Bohemund III. von ANTIOCHIEN (der Stammler), Fst. v. Antiochien, geboren um 1144 (Religion: r.K.), gestorben 1201, 20.3./1.4. Fst. v. Antiochien 1163, Sohn von Raimund von POITOU (siehe 1.106.023.582) und Konstanze von ANTIOCHIEN (siehe 553.010.687). Er ist geschiedener Ehemann von Orgueilleuse von HARENC, wiederverheiratet mit Sybilla N, wiederverheiratet mit Isabella von FARABEL.
3.
Alexios KOMNENOS, geboren um 1160 (Religion: gr.K.), gestorben 1187, im Gefängnis, rebelliert gegen Kaiser Andronikos u. wird mit Hilfe der Normannen in Thessaloniki zum Kaiser augerufen, aber gefangengenommen un am 7.11.1085 geblendet.
4.
Eudokia KOMNENA, geboren um 1165 (siehe 276.505.963).

553.011.932
Peter I. von COURTENAY, Herr v. Courtenay, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben 1180/83 in Palästina, 1161 Herr v. Montargis, Courtenay, Chateau-Renard, Champignelles, Tanlay etc. Sohn von Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke) (siehe 276.505.820) und Adelheid von MAURIENNE (siehe 276.505.821).
Kirchliche Trauung nach 1150 mit
553.011.933
Elisabeth von COURTENAY, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, 14.10. Erbin v. Courtenay u. Montargis, Tochter von Rainald von COURTENAY (siehe 1.106.023.866) und Hedwig von DONJON (siehe 1.106.023.867).
Aus dieser Ehe:
1.
Peter II.(I.) von COURTENAY, geboren um 1155 (siehe 276.505.966).
2.
N von COURTENAY, geboren um 1158 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Odo von La MARCHE (Religion: r.K.).
3.
Adelheid (Alix) von COURTENAY, geboren um 1160 (siehe 276.506.323).
4.
Eustachie von COURTENAY, Herrin v. Placy-sur-Armancon, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, 6.4.
Kirchliche Trauung (1) um 1190 mit Wilhelm von BRIENNE, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben 1194/99, bestattet in Auxerre. St. Etienne, Sohn von Erard II. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, und Agnes von MÖMPELGARD.
Kirchliche Trauung (2) 1200 mit Wilhelm I. von CHAMPLITTE (Campanezis), Fürst v. Achaia, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1209 in Apulien. Herr v. Landrechies, Burggf. v. Dijon, Fürst v. Achaia 1205, Sohn von Odo von CHAMPLITTE und Sibylle N.
Kirchliche Trauung (3) 1211 mit Wilhelm I. von SANCERRE, Gf. v. Sancerre, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1217 in Epirus, im Kerker. Gf. v. Sancerre 1191, Sohn von Stephan I. von BLOIS, Gf. v. Sancerre, und Alix von DONZY. Er war zuvor verheiratet mit Denise von DÉOLS.
5.
Clementia von COURTENAY, geboren um 1164 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1185 mit Guido V. von THIERN, Herr v. Thiern, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, Sohn von Guido IV. von THIERN.
6.
Isabella von COURTENAY, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194.
Verheiratet mit Aimon III. von CHAROST, Herr v. Charost (Religion: r.K.), gestorben nach 1221.
7.
Robert I. von COURTENAY, geboren um 1168 (siehe 276.506.300).
8.
Konstanze von COURTENAY, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231.
Kirchliche Trauung (1) vor 1188 mit Gasce von POISSY, Herr v. Châteaufort, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1189.
Kirchliche Trauung (2) um 1190 mit Wilhelm von BRETEUIL, Herr v. La Ferté-Arnaud, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1226. Herr v. La Ferté-Arnaud u. Villepreux.
9.
Wilhelm von COURTENAY, Herr v. Tanlay, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben 1233/48. April, bestattet in Quincey. Abteikirche. Herr v. Tanlay u. Mailly-le-Château.
Kirchliche Trauung (1) um 1204 mit Adeline von NOYERS, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben 1222/39, bestattet in Quincey. Abteikirche. Herrin v. Tanlay, Paisson, Joux u. Mailly-le-Château, Tochter von Clarembaud von NOYERS, Herr v. Noyers, und Ada von MONTMIRAIL.
Kirchliche Trauung (2) 1229/31 mit Nicole N (Religion: r.K.), gestorben nach 1231.
10.
Philipp von COURTENAY, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. 1183-1186.
11.
Johann von COURTENAY, Herr v. Yverre, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221. Eltern nicht sicher.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

553.011.934 = 138.252.916 Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU.
553.011.935 = 138.252.917 Margarethe I. von FLANDERN.

553.011.968
Hermann im WESTMÜNSTERLAND, Gf. i. Westmünsterland, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030. Gf. im Westmünsterland, urk. um 1030, Sohn von Hermann von EENHAM (siehe 1.106.023.936) und Mechthild N (siehe 1.106.023.937).
Kind:
1.
Hermann I. von CALVELAGE, geboren um 1040 (siehe 276.505.984).

553.011.970
Otto I. von NORTHEIM, Hg. v. Bayern, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1083. Gf. im Rittegau, Vogt des Klosters Corvey, 1061 Hg. von Bayern, 1070 abgesetzt und geächtet, urk. 1061-1083, Sohn von Benno von NORTHEIM (siehe 1.106.023.940) und Eilika von BRAUNSCHWEIG (siehe 1.106.023.941).
Kirchliche Trauung um 1050 mit
553.011.971
Richenza von SACHSEN (im Padergau), geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben vor 1083. Abstammung unsicher, nach ihrem vermuteten Vater Herzog Otto II. von Schwaben wird sie Richenza von Schwaben genannt, die These dieser Abstammung ist nach heutigem Forschungsstand kaum noch haltbar. Da Richenza ihren Söhnen drei Haupthöfe entlang des linken Ufers der Unterelbe mit ca. 150 Hufen hinterließ, die im Gemengelage mit dem Erbgut des Billungers Wichmann II. liegen, dürfte sie eine Nachfahrin seines Bruders Ekberts des Einäugigen gewesen sein, wahrscheinlich die Erbtochter seines Enkels Wichmann IV. Tochter von Wichmann IV. im PADERGAU (siehe 1.105.986.048) und N N (siehe 1.106.023.943).
Kirchliche Trauung (1) um 1047 mit Hermann III. von WERL (siehe 1.106.023.958).
Kirchliche Trauung (2) um 1050 mit Otto I. von NORTHEIM (siehe 553.011.970).
Aus der ersten Ehe:
1.
Oda von WERL, geboren um 1047 (siehe 553.011.979).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Otto II. von NORTHEIM, geboren um 1051 (Religion: r.K.), gestorben Febr. jung.
3.
Ethelinde von NORTHEIM, geboren um 1052 (siehe 276.505.985).
4.
Mechthild von NORTHEIM, geboren um 1053 (siehe 548.154.369).
5.
Heinrich von NORTHEIM (der Fette), geboren um 1055 (siehe 553.012.030).
6.
Konrad (Kuno) von BEICHLINGEN, geboren um 1057 (siehe 553.010.822).
7.
Siegfried III. von NORTHEIM, geboren um 1060 (siehe 553.009.442).
8.
Ida von NORTHEIM, geboren um 1065 (siehe 553.009.157).

553.011.972
Gottschalk von TWENTE, Gf. v. Twente u. Zütphen, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1063/64, gefallen im Dienst des Erzbischofs Adalbert von Bremen im Kampf um Friesland um 1064, urk. 1054-1059, 1064 tot, 1054 Gf. v. Twenthe, 1059 Gf. v. Zütphen, 1062 Gf. v. Hetter, Bannerträger und Vogt von Utrecht, Vogt v. Zütphen, durch seine Heirat Vogt der Stifte Münster, Borghort u. Brauweiler, Besitzer der "advocatia ducis" im Emsgau, bezog aus dem Zoll zu Meppen 4 Mark, 1/2 Mark aus dem Getreidezoll und den 4. Teil der zu liefernden Bocksfelle aus Meppen sowie 1 1/2 Mark aus Meppen und Werlte.
-Söhne Umbert, Gottschalk und Heribert unsicher-
, Sohn von Hermann von EMMERICH (von Nifterlake?) (siehe 1.106.023.944).
Verheiratet mit
553.011.973
Adelheid von ZÜTPHEN, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059. Erbin v. Zütphen, Waldenburg u. den Vogteien Münster u. Borghorst, urk. 1059, Tochter von Ludolf von WALDENBURG (siehe 1.106.021.398) und Mathilde von ZÜTPHEN (siehe 1.106.021.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard I. von LOEN, geboren um 1043 (siehe 553.003.264).
2.
Otto II. von ZÜTPHEN (der Reiche), geboren um 1045 (siehe 276.505.986).
3.
Gottschalk von GENNEP, Herr von Gennep, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, urk. 1075-1096, Herr von Gennep.
4.
Heribert von GENNEP, Herr von Millen, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082. Herr von Millen, Vater des Hl. Norbert von Xanten (um 1085-6.6.1134 Magdeburg) Erzbf. v. Magdeburg 1126-1134 und Gründer des Prämonstratenserordens 1120.
Kirchliche Trauung um 1080 mit Hedwig von GUISE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082. Nachname und Vater unsicher, Tochter von Walter von GUISE (siehe 2.212.047.376).
5.
Umbert von ZÜTPHEN, Mönch, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1093, zuerst Mönch in Corvey, später (vor 1093) Abt von Kloster Abdinghof in Paderborn.

553.011.974
Gebhard von SUPPLINBURG, Gf. i. Harzgau, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 09.06.1075, bei Homburg gefallen. Gf. v. Süpplinburg, im Harz- und Nordthüringgau 1063, Vasall der Bischöfe v. Halberstadt und Hildesheim, Sohn von Bernhard von SUPPLINBURG (siehe 1.106.023.948) und Ida von QUERFURT (siehe 1.106.023.949).
Kirchliche Trauung um 1072 mit
553.011.975 = 553.009.315 Hedwig von FORMBACH.

553.011.976
Friedrich II. von GOSECK, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1088 in Barby, bestattet in Goseck. Pfgf. v. Sachsen um 1040, Sohn von Friedrich I. von GOSECK (siehe 1.096.310.788) und Agnes von WEIMAR (siehe 1.096.310.789).
Kirchliche Trauung um 1063 mit
553.011.977
Hadewiga N (Religion: r.K.), gestorben nach 1063, urk. 1063.
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich III. von PUTELENDORF, geboren um 1065 (siehe 276.505.988).

553.011.978
Lothar Udo II. von STADE, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 04.05.1082. Gf. v. Stade u. Markgf. d. Nordmark 1057, Sohn von Lothar Udo I. von STADE (siehe 1.106.023.956) und Adele von RHEINFELDEN (siehe 1.106.023.957).
Kirchliche Trauung um 1065 mit
553.011.979
Oda von WERL, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1110. Erbin von Alloden in Basthusen bei Werl und Oedingen im Sauerland, Tochter von Hermann III. von WERL (siehe 1.106.023.958) und Richenza von SACHSEN (im Padergau) (siehe 553.011.971).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich III. (I.) von STADE (der Lange), Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 27.06.1087. Gf. v. Stade u. Mkgf. d. Nordmark 1082.
Kirchliche Trauung 1086 mit Eupraxia (Adelheid) von KIEW, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1109 in Kiew, oder 11.7. Bestattet in Kiew, ab 1105 Nonne im Höhenkloster in Kiew, Tochter von Wsewolod I. Jaroslawitsch von KIEW (siehe 1.106.025.528) und N (Anna) von POLOWZEN. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich IV. von FRANKEN.
2.
Adelheid von STADE, geboren um 1067 (siehe 276.505.989).
3.
Lothar Udo III. von STADE, Markgf. d. Nordmark, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1106. Gf. v. Stadem, Markgf. d. Nordmark 1087.
Kirchliche Trauung um 1100 mit Irmgard von PLÖTZKAU, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1153, Tochter von Dietrich von PLÖTZKAU (siehe 553.010.820) und Mechthild von WALBECK (siehe 553.010.821). Sie ist wiederverheiratet mit Gerhard I. von HEINSBERG.
4.
Rudolf I. von STADE, geboren um 1073 (siehe 548.158.474).
5.
N von STADE, Nonne, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, 1110 Äbtissin v. Alsleben.
6.
Siegfried von STADE, Priester, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, 7.6. 1110 Propst. v. St. Nikolaus in Magdeburg u. Kleriker am Dom.

553.011.980
Udo von LIMBURG, Gf. v. Limburg, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1078. Gf. v. Limburg 1061, erbaut 1064 Burg Limburg/Maas, urk. 1061-1070, Vogt v. Sint-Truiden.
Kirchliche Trauung um 1060 mit
553.011.981 = 553.011.297 Jutta von LUXEMBURG.

553.011.982
Botho von POTTENSTEIN, Gf. v. Pottenstein, geboren um 1028, posthum (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1104, in der Nähe von Regensburg, bestattet in Kloster Theres/Main. Gf. v. Pottenstein vor 1070, Mitbegründer v. Millstatt, urk. 1055-1104, Sohn von Hartwig II. (IV.) von POTTENSTEIN (siehe 1.106.023.964) und Friderun in BAYERN (siehe 1.106.023.965).
Kirchliche Trauung nach 1055 mit
553.011.983
Judith von SCHWEINFURT, geboren 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, Tochter von Otto II. (III.) von SCHWEINFURT (der Weiße) (siehe 1.106.018.674) und Irmgard von TURIN (siehe 1.106.018.675).
Kirchliche Trauung (1) vor 1053 mit Konrad I. von ZÜTPHEN, Hg. v. Bayern, geboren um 1019 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1055 in Ungarn, in der Verbannung, bestattet in Köln, Maria ad Gradus. Vogt v. Brauweiler 1031, Gf. v. Zütphen 1033, Hg. v. Bayern 1049-1053 (abgesetzt, angeblich weil er abgelehnt hatte, Mathilde, der Tochter von Ks. Heinrich IV. zu heiraten. Sohn von Ludolf von WALDENBURG (siehe 1.106.021.398) und Mathilde von ZÜTPHEN (siehe 1.106.021.399).
Kirchliche Trauung (2) nach 1055 mit Botho von POTTENSTEIN (siehe 553.011.982).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adelheid von POTTENSTEIN, geboren um 1060 (siehe 276.505.991).

553.011.984
Ludwig I. von THÜRINGEN (der Bärtige), Gf. i. Thüringen, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 13.06.1080, bestattet in Mainz, St. Alban. Gf. in Thüringen, Mainzer Lehnsträger, Sohn von N N (siehe 1.106.023.968) und N N (siehe 1.106.023.969).
Verheiratet mit
553.011.985
Cäcilie von SANGERHAUSEN, geboren um 1022 (Religion: r.K.). Erbin am Südharz, Tochter von Berthold von SANGERHAUSEN (siehe 1.106.023.970) und Gisela von BRAUNSCHWEIG (siehe 1.106.023.971).
Aus dieser Ehe:
1.
Hildegard von SCHAUENBURG, geboren um 1040 (siehe 553.012.793).
2.
Ludwig II. von THÜRINGEN (der Springer), geboren um 1042 (siehe 276.505.992).
3.
Uda von THÜRINGEN, geboren um 1043 (siehe 2.212.036.869).
4.
Beringer von THÜRINGEN, geboren um 1045 (siehe 1.106.018.820).
5.
Adelheid von THÜRINGEN, geboren um 1047 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ludwig I. von WIPPRA, Gf. v. Wippra, geboren um 1040 (Religion: r.K.). Er war zuvor verheiratet mit N N.

553.011.988
Giso II. von HOLLENDEN, Herr v. Hollenden, geboren um 1025/30 (Religion: r.K.), gestorben 1073, erschlagen. Herr von Hollenden, Gf. im Oberlahngau, urk. 1049-1073, Sohn von Werner im HESSENGAU (siehe 1.106.023.976).
Kirchliche Trauung um 1060 mit
553.011.989 = 553.011.257 Mechthild N.

553.011.990
Rugger II. von BILSTEIN, Gf. v. Bilstein, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben vor 1095. Gf. v. Bilstein in Hessen, urk. 1073-1075, 1095 tot, Sohn von Wigger III. im ENGERSGAU (siehe 1.106.023.980) und N von GLEIBERG (siehe 1.106.023.981).
Verheiratet mit
553.011.991
N von GRÜNINGEN, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Tochter von Werner III. von GRÜNINGEN (siehe 1.106.023.982) und Wilibirg von ACHALM (siehe 1.106.023.983).
Aus dieser Ehe:
1.
Kunigunde von BILSTEIN, geboren um 1080 (siehe 276.505.995).
2.
Rugger II. von BILSTEIN, Gf. v. Bilstein, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145, 1095 Gf. v. Bilstein (minderjährig), gründete das Prämonstratenserkloster Germerode 1144/45 als Familiengrablege.

553.011.992
Friedrich von BÜREN, Gf. im Ries, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, bestattet in Kloster Lorch. Gf. im Ries, Herr auf Bühren, urk. 1053, 1070 tot, Sohn von Friedrich von BÜREN (siehe 1.106.023.984) und N vom FILSGAU (siehe 1.106.023.985).
Kirchliche Trauung um 1045 mit
553.011.993
Hildegard von SCHLETTSTADT, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben Ende 1094, vor 10.2.1095, bestattet in Schlettstadt. Sankt Fides, vor dem Hochaltar, urk. 1094 Wwe, 1095 tot, gründet um 1087 bis um 1094 das Kloster Sankt Fides in Schlettstadt, Tochter von Richwin von MOUSSON‑MÖMPELGARD (siehe 1.106.023.986) und Hildegard von EGISHEIM (siehe 1.106.023.987).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von BÜREN, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, in einer Eigenkirche auf dem Albuch.
Kirchliche Trauung um 1060 mit Otto N (Religion: r.K.), schwäbischer Graf.
2.
Friedrich I. von SCHWABEN, geboren um 1046 (siehe 276.505.996).
3.
Ludwig von BÜREN, Pfgf. bei Rhein, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben um 1000/03. Pfgf. bei Rhein 1094.
Kirchliche Trauung (1) um 1065 mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1089.
Kirchliche Trauung (2) vor 1093 mit N N (Religion: r.K.). Richenza ?
4.
Otto von BÜREN, Priester, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1100 in Straßburg. Domherr in Straßburg um 1075, Bf. v. Straßburg 1082, Mitbegründer von Sankt Fides in Schlettstadt.
5.
Walter von BÜREN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105.
6.
Konrad von BÜREN, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben 1094/95.

553.012.008
N von SANTERSLEBEN (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Adolf von SANTERSLEBEN, geboren um 1060 (siehe 276.506.004).
2.
Adelheid von SCHAUENBURG, geboren um 1065 (siehe 553.009.443).

553.012.020
Walo I. von VECKENSTEDT (der Ältere), Herr v. Veckenstedt, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070. Herr von Veckenstedt, urk. um 1070.
Verheiratet mit
553.012.021
Frederuna von WIPPRA, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben vor 1070, Tochter von Kuno von WIPPRA (siehe 1.106.024.042).
Aus dieser Ehe:
1.
Walo II. von VECKENSTEDT (der Jüngere), geboren um 1065 (siehe 276.506.010).
2.
Ludolf von VECKENSTEDT, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben vor 1120.
3.
Eilika von VECKENSTEDT, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120.

553.012.022
Dietrich II. von AMMENSLEBEN, Gf v. Ammensleben, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1120. Herr v. Ammensleben durch Heirat, 1096 Gf. Sohn von Eike N (siehe 1.106.024.044) und N von LUXEMBURG (siehe 1.106.024.045).
Kirchliche Trauung um 1070 mit
553.012.023
Amulrada von AMMENSLEBEN, geboren um 1035 (Religion: r.K.). Erbin v. Ammenleben u. d. Gft. Grieben, Tochter von Dietrich I. von AMMENSLEBEN (siehe 1.106.024.046) und Dignamenta (Mathilde) von HORNEBURG (siehe 1.106.024.047).
Kirchliche Trauung (1) um 1063 mit Egbert von HARBKE, Gf. v. Harbke (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1070 mit Dietrich II. von AMMENSLEBEN (siehe 553.012.022).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bia von HARBKE, geboren um 1063 (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Dedi N, geboren um 1052 (Religion: r.K.). Gf. Sohn von Eike N (siehe 1.106.024.044) und N von LUXEMBURG (siehe 1.106.024.045).
Verheiratet (2) mit Dedi von KROSIGK (Religion: r.K.), gestorben nach 1116.
2.
N von HARBKE, geboren um 1065 (Religion: r.K.).
3.
N von HARBKE, geboren um 1067 (Religion: r.K.).
4.
M von HARBKE, geboren um 1069 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Oda von AMMENSLEBEN, geboren um 1071 (siehe 553.009.417).
6.
Milo II. von AMMENSLEBEN, Gf. v. Ammensleben, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1126 in Kulm, gefallen. Gf. v. Ammensleben, Vogt v. Hillersleben.
Verheiratet mit Liutbirg von EILIKESDORP, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Tochter von Otto von HILLERSLEBEN, Gf. v. Eilikesdorp, und Adelsindis von EILIKESDORP.
7.
Gisela von AMMENSLEBEN, geboren um 1075 (siehe 276.506.011).

553.012.024
N von LOCCUM, Gf. v. Loccum (Religion: r.K.), gestorben vor 1127.
Verheiratet mit
553.012.025
Akarina in SACHSEN, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben 1130, urk. 1127-1130, Tochter von N in SACHSEN (siehe 1.106.024.050) und Oda in BAYERN (siehe 1.106.024.051).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard I. von LOCCUM, geboren um 1097 (siehe 276.506.012).

553.012.028
Hermann I. von SALM, Dt. Gegenkg. Geboren um 1038 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1088 in Burg Kochem, gefallen, bestattet in Metz. Gf. v. Salm, Dt. Gegenkönig 1081-1088, Sohn von Giselbert von LUXEMBURG (siehe 1.106.023.380) und N von LOTHRINGEN (siehe 1.106.023.381).
Kirchliche Trauung um 1073 mit
553.012.029 = 553.009.317 Sophie von FORMBACH.

553.012.030
Heinrich von NORTHEIM (der Fette), Gf. v. Northeim, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 10.04.1101, bestattet in Bursfelde. Gf. v. Northeim 1083, Markgf. v. Mittelfriesland 1101, gefallen gegen die Friesen, Sohn von Otto I. von NORTHEIM (siehe 553.011.970) und Richenza von SACHSEN (im Padergau) (siehe 553.011.971).
Kirchliche Trauung um 1086 mit
553.012.031
Gertrud von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 09.12.1117. Erbin v. Braunschweig u. Mittelfriesland, Tochter von Ekbert I. von BRAUNSCHWEIG (siehe 1.106.024.062) und Irmgard von TURIN (siehe 1.106.018.675).
Kirchliche Trauung (1) um 1083 mit Dietrich II. von KATLENBURG, Gf. v. Katlenburg, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1085 in Berka/Werra, erschlagen. Gf. v. Katlenburg 1056, Sohn von Dietrich I. von KATLENBURG (siehe 4.424.075.286) und Bertrada von HOLLAND (siehe 4.424.075.287).
Kirchliche Trauung (2) um 1086 mit Heinrich von NORTHEIM (der Fette) (siehe 553.012.030).
Kirchliche Trauung (3) 1102 mit Heinrich II. von EILENBURG (der Ältere), Mkgf. v. Meißen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1103, gefallen an der Neiße. Mkgf. v. Meißen 1089, Gf. v. Eilenburg, Sohn von Dedi II. von EILENBURG (siehe 2.212.039.282) und Adela von LÖWEN (siehe 553.010.691).
Aus der ersten Ehe:
1.
Dietrich III. von KATLENBURG, Gf. v. Katlenburg, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1106 in Köln, im Heerlager vor der Stadt bei der Belagerung der Stadt an einer Krankheit gestorben. Gf. v. Katlernburg 1085, wandelt um 1105 seine Stammburg Katlenburg in ein Kloster um.
Kirchliche Trauung um 1100 mit Adelheid von BEICHLINGEN (siehe 276.505.411).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Otto III. von NORTHEIM, Gf. v. Northeim, geboren um 1086 (Religion: r.K.), gestorben um 1117. Gf. v. Northeim 1101, urk. 1100-1115, 1117 tot.
3.
Richenza von NORTHEIM, geboren um 1087 (siehe 276.506.387).
4.
Gertrud von NORTHEIM, geboren um 1089 (siehe 276.506.015).
Aus der dritten Ehe:
5.
Heinrich I. von EILENBURG (der Jüngere), Mkgf. v. Meißen, geboren um 1103, posthum (Religion: r.K.), gestorben 1123. Sept./Okt., vermutlich vergiftet. Mkgf. v. Meißen 1103.
Kirchliche Trauung um 1123 mit Adelheid von STADE, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123, Tochter von Lothar Udo III. von STADE, Markgf. d. Nordmark, und Irmgard von PLÖTZKAU.

553.012.032
Bernhard II. von WERL, Gf. v. Werl, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066. Gf. v. Werl und 1063 im Emsgau, erbaut Burg Arnsberg, Vogt von Soest, Paderborn, Werden und Liesborn, urk. 1024-1066, 1070 tot, Sohn von Hermann II. von WERL (siehe 1.106.024.064) und N N (siehe 1.106.024.065).
Verheiratet mit
553.012.033
Beatrix N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann zur LIPPE, geboren um 1045 (siehe 276.506.016).
2.
Konrad II. von WERL‑ARNSBERG, geboren um 1047 (siehe 548.154.368).
3.
Liupold von WERL, Gf. im Osnabrücker Land, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben um 1102.
4.
Heinrich II. von WERL (Hermelin), Priester, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1127. Erhielt wegen seiner stattlichen Gestalt und seiner Schönheit den Beinamen "Hermelin", Propst des Stifts St. Simon und Judas bei der Kaiserpfalz zu Goslar, Bf. v. Paderborn 1084. Wie seine Familie war er während der Herrschaft von Heinrich IV. Parteigänger des Kaisers. Einen Teil seines Erbes veräußerte Heinrich an seinen Bruder Konrad, um so genügend Mittel für den Erwerb des Bischofsamts in Paderborn zu haben. Vermittelt von seinem Bruder erkannte ihn der Kaiser und der Gegenpapst Clemens III. als Bischof 1084 an, ohne dass das Domkapitel beteiligt gewesen war. Dieses hatte inzwischen bereits Heinrich von Assel gewählt, der auch durch Papst Gregor VII. anerkannt worden war. Gestützt nicht zuletzt auf die militärische Macht seiner Familie gelang es Heinrich sich in gewaltsamen Auseinandersetzen gegen den Konkurrenten durchzusetzen. Auch später wurde er im Zusammenhang mit den politischen Ereignissen im Reich mehrfach zeitweilig abgesetzt. Allerdings konnte er sich letztlich behaupten. Von regionalgeschichtlicher Bedeutung ist, dass unter Heinrich die Vogteirechte über das Bistum Paderborn von seiner Familie auf die Familie von Schwalenberg überging. In den Urkunden wird Heinrich als erster Bischof von Paderborn als Princeps bezeichnet. Heinrich von Werl galt als menschenfreundlich und als eifriger Geistlicher. Er trat besonders als Förderer des Abdinghofkloster und des Klosters Helmarshausen hervor. Für den Paderborner Dom stiftete Heinrich einen Tragaltar und ließ sich selbst zusammen mit dem Vorgänger Meinwerk von Paderborn auf der Deckelplatte abbilden. Der Altar gilt als Schlüsselwerk des Rogerus von Helmarshausen. Mit ihm begann sich die Kunst der Romanik auch im nordwestdeutschen Raum durchzusetzen. Diese Stiftung diente nicht nur frommen Zwecken, sondern der kaiserliche Bischof stellte sich damit in ein Kontinuitätslinie zu Meinwerk und nutzte das Kunstwerk so zur Legitimation.

553.012.048
N N, Gf. (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1100 mit
553.012.049 = 276.504.657 Gisela von LOTHRINGEN.

553.012.050 = 276.505.608 Gerhard II. (IV.) von GELDERN (der Lange).
553.012.051 = 276.505.609 Irmgard von ZÜTPHEN.

553.012.052 = 274.077.696 Egilmar I. von OLDENBURG.
553.012.053 = 274.077.697 Richenza von GOSECK (von Dithmarschen).

553.012.054
Heinrich I. von RIETBERG, Gf. v. Rietberg, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1115 in Welfesholz, gefallen, 1110 Gf. v. Rietberg, 1100-1102 Vogt des Hochstiftes Paderborn, urk. 1100-1115, Sohn von Konrad II. von WERL‑ARNSBERG (siehe 548.154.368) und Mechthild von NORTHEIM (siehe 548.154.369).
Kirchliche Trauung 1106 mit
553.012.055
Beatrix von HILDRIZHAUSEN, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben 1115/22, Tochter von Heinrich II. von HILDRIZHAUSEN (siehe 1.106.024.110) und Beatrix von SCHWEINFURT (siehe 1.106.024.111).
Kirchliche Trauung (1) um 1094 mit Gottfried I. von CAPPENBERG, Gf. v. Cappenberg, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1106, gefallen. Gf. v. Cappenberg, Vogt v. Werden, urk. 1085-1106, Sohn von Hermann von CAPPENBERG, Gf. v. Cappenberg, und Gerberga von HUNEBURG.
Kirchliche Trauung (2) 1106 mit Heinrich I. von RIETBERG (siehe 553.012.054).
Aus der ersten Ehe:
1.
Otto von CAPPENBERG, Gf. v. Cappenberg, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1171. Gf. v. Cappenberg 1106, tritt 1124 mit seinem Bruder in das Kloster Cappenberg ein, Propst v. Cappenberg.
2.
Gottfried II. von CAPPENBERG (der Heilige), Gf. v. Cappenberg, geboren 1097 in Cappenberg, oder 1196 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1127 in Ilbenstadt, bestattet in Cappenberg. Gf. v. Cappenberg 1106, Gottfried begegnete in Köln dem Hl. Norbert, der um 1120 zu Premontrè in Frankreich ein Kloster gegründet hatte. Gottfried begeisterte sich so für das neue Ordensideal der "Prämonstratenser", daß er 1122 zusammen mit seinem Bruder Otto seine väterliche Burg Cappenberg Norbert zur Gründung einer Niederlassung seines neuen Ordens übergab. Obgleich Gottfrieds Schwiegervater (Friedrich I. Graf von Arnsberg) alles tat, diese Gründung zu verhindern, trat Gottfried im Jahre 1124 im Einvernehmen mit seiner Gattin Jutta in den neuen Orden ein. Er empfing die Priesterweihe und wurde wenig später Vorsteher aller deutschen Ordensniederlassungen. Er starb auf einer Visitationsreise. Seine Reliquien ruhen teils in Cappenberg, teils in Ilbenstadt.
Kirchliche Trauung vor 1124 mit Ida (Sophie) von ARNSBERG (siehe 138.253.017).
3.
Beatrix von CAPPENBERG, Nonne, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben 29.7. Bestattet in Cappenberg. St. Maria Magdalena. Nonne in Cappenberg 1124, Gründerin v. Ilberstadt.
4.
Gerberga von CAPPENBERG, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1120 mit Bernher von ERPRATH (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Eilike von RIETBERG, geboren um 1107 (siehe 276.506.027).

553.012.064
Hermann I. von MALSEN‑CUYK, Gf. v. Cuyk, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, 1058 Gf. v. Cuyk, Gf. v. Malsen, Burggf. v. Ütrecht, urk. 1057-1080, Sohn von Unruoch von KEMPENGAU (siehe 1.106.024.128) und N von EMMERICH (siehe 1.106.024.129).
Kirchliche Trauung um 1075 mit
553.012.065
Ida von BOULOGNE, geboren um 1059 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, Tochter von Eustach II. von BOULOGNE (Gerneobaldus) (siehe 1.106.022.908) und Ida von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 1.106.022.909).
Kirchliche Trauung (1) um 1075 mit Hermann I. von MALSEN‑CUYK (siehe 553.012.064).
Kirchliche Trauung (2) nach 1080 mit Conon von MONTAIGU, Gf. v. Montaigu, geboren um 1041 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1106 in Dalhem, bestattet in Saint-Hubert. Gf. v. Montaigu u. Herr v. Rochefort 1064, Vogt v. St. Bartholomäus in Lüttich, Sohn von Gozelon von ROCHEFORT (siehe 1.106.022.418) und Ermengard von CLERMONT (siehe 1.106.022.419). Er war zuvor verheiratet mit Ida von FOURON.
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich I. von CUYK, geboren um 1077 (siehe 276.506.032).
2.
Andreas von CUYK, Priester, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben am 23.07.1139, bestattet in Utrecht. Propst zu Emmerich, Archidiakon und Propst zu St. Lambert in Lüttich, Bf. v. Utrecht 1128-1139.
3.
Gottfried von MALSEN, Priester, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, 1122-1135 Propst zu Xanten und zu St. Severin in Köln und 1131 Elekt von Köln.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Lambert von MONTAIGU, Gf. v. Montaigu, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140. Gf. v. Montaigu u. Clermont.
Verheiratet mit Gertrud von LÖWEN, geboren um 1091 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich III. von LÖWEN (siehe 1.106.009.714) und Gertrud von FLANDERN (siehe 553.011.449).

553.012.066 = 553.011.300 Gerhard I. von HOCHSTADEN.

553.012.068 = 548.154.368 Konrad II. von WERL‑ARNSBERG.
553.012.069 = 548.154.369 Mechthild von NORTHEIM.

553.012.070 = 276.505.990 Heinrich I. von LIMBURG.
553.012.071 = 276.505.991 Adelheid von POTTENSTEIN.

553.012.296
Simon von VERGY, Herr v. Vergy, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben um 1140, 1113 Herr v. Châtel-Censoir, 1131 Herr v. 1/2 Vergy, Sohn von Savaric II. von DONZY (von Vergy) (siehe 1.106.024.592) und Elisabeth von VERGY (siehe 1.106.024.593).
Verheiratet mit
553.012.297
Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1140 in Tart, als Nonne.
Aus dieser Ehe:
1.
Guido von VERGY, geboren um 1120 (siehe 276.506.148).
2.
Herve von VERGY, Priester, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, 1205 Abt. v. Dijon.

553.012.298
Hugo V. von BEAUMONT, Herr v. Beaumont, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148. Herr v. Beaumont u. Autrey, 1147 Kreuzfahrer, urk. 1134-1148, Sohn von Hugo IV. von BEAUMONT (siehe 1.106.024.596).
Verheiratet mit
553.012.299
Mathilde von La FERTÉ, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1164, urk. 1134-1164, um 1178 tot, Tochter von Gosbert II. von La FERTÉ (Rufus) (siehe 1.106.024.598) und Lucia von BEAUNE (siehe 1.106.024.599).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von BEAUMONT, geboren um 1125 (siehe 276.506.149).

553.012.300
Anselm I. von TRAîNEL, Herr v. Traînel, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, urk. um 1127-1146, Herr v. Traînel u. Echemines, Sohn von Pons I. von TRAîNEL (siehe 1.106.024.600) und Melisende von MONTLHÉRI (Chère Voisine, Caravicina) (siehe 1.106.024.601).
Kirchliche Trauung um 1115 mit
553.012.301
Helisende N, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, als Wwe. Nonne zu Fontefrault, Tochter von N N (siehe 1.106.024.602).
Aus dieser Ehe:
1.
Anselm II. von TRAîNEL (der Junge, der Bouteiller), Herr v. Traînel, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1188/89, urk. 1145-1188, Herr v. Traînel u. Villeneuve, Mundschenk (bouteiller) der Champagne.
Kirchliche Trauung (1) um 1150, geschieden vor 1153 von Alix von DONZY, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben um 1175, Tochter von Gottfried III. von DONZY (siehe 2.212.050.040) und Garna von TOUCY (siehe 2.212.050.041). Sie ist wiederverheiratet mit Stephan I. von BLOIS.
Kirchliche Trauung (2) vor 1165 mit Ermensinde von BRIENNE (siehe 138.252.925).
2.
Werner II. von TRAîNEL, geboren um 1117 (siehe 276.506.150).
3.
Garin von TRAîNEL, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1146-1151/52.
4.
Milo von TRAîNEL, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1202. Abt v. Saint-Marien d'Auxerre 1155.
5.
Elisabeth von TRAîNEL, Herrin v. Pâlis, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189.
Kirchliche Trauung um 1145 mit Hugo II. von PLANCY, Herr v. Plancy, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189. Herr v. Plancy u. Longueville, urk. 1184/89, Sohn von Hugo I. von PLANCY, Herr v. Plancy, und Emeline N.

553.012.302
Wilhelm von MARIGNY, Herr v. Marigny, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1162. Herr v. Marigny, urk. 1113/19-1162, Sohn von Aimon von MARIGNY (siehe 1.106.024.604) und Agnes N (siehe 1.106.024.605).
Verheiratet mit
553.012.303
Adelis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, urk. um 1144-1162.
Aus dieser Ehe:
1.
Adele (Elisabeth) von MARIGNY, geboren um 1135 (siehe 276.506.151).

553.012.312
Reinald I. von SAINT‑VALÉRY, Herr v. Saint-Valéry, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, 5.8. Herr v. Saint-Valéry, Gamaches u. Ant, erwirbt 1150 Bernaut, Domrant u. Bemaville, um 1146-um 1153 Steward (daipfer) der Normandie, Herr v. Harenc/Harim in Syrien 1158, 1159-1160 in Jerusalem. Sohn von Bernhard III. von SAINT‑VALÉRY (siehe 1.106.024.624) und Mathilde N (siehe 1.106.024.625).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 553.012.313).
Verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Beatrix von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1144, bestattet in Abtei Saint-Jean.
Verheiratet mit Garmond II. von PICQUIGNY, Vidame v. Amiens, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131. Vidame v. Amiens, Ritter, Regent des Königreichs Jerusalem 1123-1124, Sohn von Arnold von PICQUIGNY (siehe 8.848.198.630).
2.
Bernhard IV. von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1115 (siehe 276.506.156).
3.
Walter von SAINT‑VALÉRY, Priester, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben 1171. Archidiakon in Rouen.
4.
Guido von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Laura von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162.
Kirchliche Trauung (1) nach 1162, geschieden vor 1170 von Johann I. von PONTHIEU (siehe 138.252.908).
Kirchliche Trauung (2) um 1164 mit Alleaume I. von FONTAINES (von La Morlière), Herr v. Fontaines, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1205 in Palästina. Herr v. Longpre-Fontaine.
553.012.313
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 553.012.312).

553.012.314 = 138.252.904 Alberich II. von DAMMARTIN.

553.012.322 = 276.505.836 Theobald IV. von BLOIS (der Große).
553.012.323 = 276.505.837 Mathilde von SPONHEIM.

553.012.328 = 276.505.822 Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)).
553.012.329 = 276.505.823 Berenguela von BARCELONA.

553.012.330
Garcias VI. Ramírez von NAVARRA (el Restaurador), Kg. v. Navarra, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1150 in Lorca, bestattet in Pamplona. Kathedrale Santa María. Kg. v. Navarra 1134, Sohn von Ramiro Sánchez von NAVARRA (siehe 1.106.024.660) und Christina Rodríguez von VIVAR (siehe 1.106.024.661).
Kirchliche Trauung (1) um 1128 mit Margaretha von l`AIGLE (siehe 553.012.331).
Kirchliche Trauung (2) am 24.06.1144 in León mit Uracca Alfonso von KASTILIEN (la Asturiana), geboren 1132, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1164 in Palencia, bestattet in Palencia. Kathedrale San Antolín, Tochter von Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)) (siehe 276.505.822) und Gontrodo Pérez von VALLE. Sie ist wiederverheiratet mit Alvaro Rodríguez von CASTRO.
Aus der ersten Ehe:
1.
Margarethe von NAVARRA, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1183 in Palermo, bestattet in Monreale. Kathedrale. Regentin v. Sizilien 1166-1171.
Kirchliche Trauung 1150 mit Wilhelm I. von SIZILIEN (der Böse), Kg. v. Sizilien, geboren 1122 (Religion: r.K.), gestorben am 14.05.1166 in Palermo, bestattet in Monreale. Dom. Fst. v. Tarent, Hg. v. Apulien, Kg. v. Sizilien 1154, Sohn von Roger II. von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, und Elvira von KASTILIEN.
2.
Sancho VI. von NAVARRA (der Weise), geboren 1132 (siehe 553.012.562).
3.
Blanca von NAVARRA, geboren um 1137 in Laguardia (siehe 276.506.165).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Sancha von NAVARRA, geboren 1148 (Religion: r.K.), gestorben 1176.
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit Gaston V. von BÉARN, Vizegf. v. Béarn, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1170. Vizegf. v. Béarn 1150, Sohn von Peter von GABBARET, Vizegf. v. Béarn, und Matelle von BAUX.
Kirchliche Trauung (2) 1173 mit Peter Manrique von LARA (de Molina), Vizegf. v. Narbonne, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1202, bestattet in Huerta. Santa María. Herr v. Moline u. Mesa, Gf. v. Lara 1165, Vizegf. v. Narbonne 1192, Sohn von Manrique Pérez von LARA, Gf. v. Lara, und Ermesinde von NARBONNE. Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von BOHUN.
Kinder:
5.
Rodrigo García von NAVARRA, Herr v. Montescaglioso, geboren um 1143, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1172.
Kirchliche Trauung 1167 mit N von SIZILIEN, geboren um 1150, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1167, Tochter von Roger II. von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien.
553.012.331
Margaretha von l`AIGLE, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1141, Tochter von Gilbert II. von l`AIGLE (siehe 1.106.024.662) und Juliane von PERCHE (siehe 1.106.024.663).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 553.012.330).

553.012.340
Rostang IV. von SABRAN, Herr v. Sabran, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172. Herr v. Sabran, urk. 1131-1172, 1184 tot, Sohn von Wilhelm von SABRAN (siehe 1.106.024.680) und Adelais N (siehe 1.106.024.681).
Kirchliche Trauung (1) um 1128 mit Constanze AMIC, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1136. Erbin v. Ansouis, Tochter von Gerald AMIC und Ayaume N.
Kirchliche Trauung (2) nach 1136 mit Roscia von CAYLAR (siehe 553.012.341).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm von SABRAN, Herr v. Sabran, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1199. Herr v. Sabran nach 1172.
2.
Peter Amic von SABRAN, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133.
3.
Guiraud I. Amic von SABRAN, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben 1179/84.
Kirchliche Trauung am 19.11.1152 mit Galburge N (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Raimund I. von SABRAN, geboren um 1140 (siehe 276.506.170).
5.
Elzear von SABRAN, Herr v. Uzès, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1208.
553.012.341
Roscia von CAYLAR, Herrin v. Uzès, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben vor 1206, Tochter von Bermond I. von UZèS (siehe 1.106.024.682) und Beatrix von CAYLAR (siehe 1.106.024.683).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.012.340).

553.012.342
Wilhelm II. von FORCALQUIER, Gf. v. Forcalquier, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben am 07.10.1209. Gf. v. Forcalquier 1149, Sohn von Bertrand I. von FORCALQUIER (siehe 1.106.024.684) und Josserande von FLOTTE (siehe 1.106.024.685).
Verheiratet mit
553.012.343
Adelheid von BÉZIERS, geboren um 1140 (Religion: r.K.). Vorfahren nicht zu klären.
Aus dieser Ehe:
1.
Gersende von FORCALQUIER, geboren um 1160 (siehe 276.506.171).

553.012.378 = 276.505.852 Robert I. von DREUX (der Große).
553.012.379 = 276.505.853 Agnes von BAUDÉMENT.

553.012.408
Robert V. von BÉTHUNE (der Rote), Herr v. Béthune, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1191 in Akkon, gefallen. Herr v. Béthune, Richebourg, Warneton, Chocques u. Vogt der Kirche und des Klosters Saint-Vaast in Arras 1138, Sohn von Wilhelm I. von BÉTHUNE (siehe 1.106.024.816) und Clementia von OISY (siehe 1.106.024.817).
Kirchliche Trauung nach 1145 mit
553.012.409
Adelheid von SAINT‑POL, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1177/82, 9.9. Tochter von Hugo III. von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 553.011.636) und Beatrix N (siehe 553.011.637).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert VI. von BÉTHUNE, Herr v. Béthune, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben 1193/94, 29.4. Herr v. Béthune, Richebourg, Warneton, Chocques, Meulebeke, Loker u. Vogt der Kirche u. des Klosters Saint-Vaast in Arras 1191.
2.
Balduin von BÉTHUNE, geboren um 1150 (Religion: r.K.), jung verstorben.
3.
Wilhelm II. von BÉTHUNE (der Rote), geboren um 1152 (siehe 276.506.204).
4.
Clementia von BÉTHUNE, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben 19.9.
Verheiratet mit Balduin von BOURBOURG, Kastellan v. Bourbourg, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1176, bestattet in Bourbourg. Sainte-Marie. Kastellan v. Bourbourg nach 1162, Sohn von Heinrich von BOURBOURG, Kastellan v. Bourbourg, und Beatrix von ALOST.
5.
Mathilde von BÉTHUNE, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1220.
Kirchliche Trauung (1) um 1170 mit Hugo von HEUCHIN, Herr v. Heuchin, geboren um 1151 (Religion: r.K.), gestorben 1173. Herr v. Heuchin 1172, Sohn von Anselm III. von HEUCHIN, Herr v. Heuchin, und Anceline von SAINT‑POL.
Kirchliche Trauung (2) nach 1173 mit Walter von BOURBOURG, Kastellan v. Bourbourg, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben um 1213. Kastellan v. Bourbourg nach 1176, Sohn von Heinrich von BOURBOURG, Kastellan v. Bourbourg, und Beatrix von ALOST.
6.
Balduin von BÉTHUNE, Gf. v. Aumâle, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben am 13.10.1212 in Burstwick, oder 14.10. Bestattet in Abtei Meaux. Herr v. Chocques 1191, Gf. v. Aumâle de iure uxoris um 1195-1196 (Aumâle wurde 1195 vom Kg. v. Frankreich annektiert), ab 1189 auf dem Dritten Kreuzzug, wurde 1192 mit Kg. Richard Löwenherz in Österreich gefangengenommen und bis 1194 in Geiselhaft gehalten, ab 1196 im Exil in Schottland Herr v. Holderness.
Kirchliche Trauung 1195/96 mit Hawise von AUMâLE, Gfn. v. Aumâle, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1214. Gfn. v. Aumâle 1179, Tochter von Wilhelm von AUMâLE, Gf. v. Aumâle, und Cicely von SKIPTON.
7.
Johann III. von BÉTHUNE, Priester, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1219 in Toulouse, während der Belagerung der Stadt. Propst v. Douai, Bf. v. Cambrai 1200.
nichteheliche Verbindung, verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
8.
Conon von BÉTHUNE, Gouverneur v. Adrianopel, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben am 17.12.1219 in Adrianopel, oder 1220 Konstantinopel. Ritter, Herr v. Ruilly u. Chamency, bekannter Troubadour, ab etwa 1180 am französischen Hof, wurde anfänglich wegen seines schlechten Französisch und seines pikardischen Dialekts etwas verspottete (er beklagt sich darüber in einem Lied: ... mon langage ont blâmé les François, et mes canchons oyant les Champenois ... ), nahm im Gefolge von König Philipp II. am Dritten Kreuzzug (1189/1190-1193) teil, den er in seinem berühmten Kreuzzugslied 1188 (Vorbild für eine ganze Reihe von Dichtungen zu diesem Thema) herbeigewünscht hatte. Sein Vater starb hier 1191 bei der Belagerung von Akkon. Am Vierten Kreuzzug nahm er als Gefolgsmann und enger Vertrauter des Grafen Balduin von Hennegau und Flandern, der im Laufe des Kreuzzugs zum Lateinischen Kaiser von Konstantinopel aufstieg, teil. Conon unterhandelte mit Venedig über den Schiffstransport und hatte nach der Eroberung von Konstantinopel wichtige Ämter, wie das des Gouverneurs von Adrianopel, inne. Nach dem Tod Balduins gehörte er zu den führenden Köpfen der regierenden Barone des lateinischen Kaiserreichs. Die Kreuzzugschronisten beschreiben ihn als einen temperamentvollen, heftigen, eloquenten und stolzen Herren; so nennt ihn Gottfried von Villehardouin : "Bon chevalier et sage estoit et bien eloquens".
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
9.
Anselm von BÉTHUNE, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181.
10.
Bartholomäus von BÉTHUNE, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, begleitet seine Brüder Balduin u. Conon ab 1189 nach Konstantinopel.
11.
Margaretha von BÉTHUNE, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225.

553.012.410
Walter II. von DENDERMONDE, Herr v. Dendermonde, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180, 18.2. Bestattet in Braine. Saint-Yved, urk. 1173-1180, 1173 Herr v. Dendermonde, Vogt v. St. Bavon, Sohn von Walter I. von DENDERMONDE (siehe 1.106.024.820).
Verheiratet mit
553.012.411
Adeline von ROSOY, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben vor 1197, 25.2. urk. um 1180, Mutter unsicher, vielleicht aus erster Ehe, Tochter von Rainald von ROZOY (siehe 1.106.024.822) und Juliane von RUMIGNY (siehe 1.106.024.823).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von DENDERMONDE, geboren um 1176 (siehe 276.506.205).
2.
Margaretha von DENDERMONDE, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232.

553.012.412
Gottschalk III. von MORIALMÉ, Herr v. Morialmé, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1174-1189, 1174 Ritter, 1189 Herr v. Morialmé u. Sautour, Vogt v. Fosses, Kreuzfahrer 1189, Ritter des Johanniterordens. Sohn von Arnold III. von MORIALMÉ (siehe 1.106.024.824) und Ida von der AA (siehe 1.106.024.825).
Verheiratet mit
553.012.413
Hedwig von HAM, geboren um 1150 (Religion: r.K.). Erbin v. Ham sur Heure, Vorfahren unbekannt, Tochter von Lancelin II. von HAM (siehe 1.106.024.826) und Clothilde von ROYE (siehe 1.106.024.827).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold IV. von MORIALMÉ, geboren um 1170 (siehe 276.506.206).
2.
Beatrix von MORIALMÉ, Nonne, geboren um 1172 (Religion: r.K.), Äbtissin von Nivelles.

553.012.414
Balduin III. von BAILLEUL, Kastellan v. Bailleul, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, Sohn von Gerhard von BAILLEUL (siehe 1.106.024.828) und Helduine von GHENT (siehe 1.106.024.829).
Kirchliche Trauung um 1185 mit
553.012.415
Agnes von WAVRIN, geboren um 1170 (Religion: r.K.), Tochter von Robert von WAVRIN (von Sainghin, der Onkel) (siehe 1.106.024.830) und Adelheid von GUINES (siehe 1.106.024.831).
Kirchliche Trauung (1) um 1185 mit Balduin III. von BAILLEUL (siehe 553.012.414).
Kirchliche Trauung (2) nach 1209 mit Hugo von LANDAS (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johanna von BAILLEUL, geboren um 1185 (siehe 276.506.207).
2.
Mabilie von BAILLEUL, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229.
Kirchliche Trauung (1) um 1212 mit Adam von WALINCOURT, Herr v. Walincourt, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1218. Herr v. Walincourt, Kastellan v. Ypern u. Bailleul, Sohn von Balduin von WALINCOURT (der Schurke), Herr v. Walincourt, und Isabella von ROYE.
Kirchliche Trauung (2) 1218, oder 1219 mit Hugo III. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben 1242/43. Burggf. v. Ypern u. Bailleul, Gf. v. Rethel 1228, Sohn von Hugo II. von RETHEL (siehe 138.253.128) und Felicitas von BEAUFORT (siehe 138.253.129). Er ist wiederverheiratet mit Johanna von DAMPIERRE.

553.012.432
Swjatoslaw III. von CHERNIGOV, Fst. v. Chernigov, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1194 in Kiew. Ende Juli. Fst. v. Wladimir 1142-1147, Fst. v. Turow 1154-1155, Fst. v. Sewerien 1157-1164, Fst. v. Chernigov 1164-1190, Fst. v. Kiew 1174, 1177-1194, nannte sich ab 1180 Gfst., 1180 Oberhaupt der Fürsten v. Sewerien, 1181 auch der v. Polotzk, trat vor 1190 das Fstm. Chernigov an seinen Bruder Jaroslaw ab, Sohn von Wsewolod II. von CHERNIGOV (siehe 1.106.024.864) und Maria von NOWGOROD (siehe 1.106.024.865).
Kirchliche Trauung 1143 mit
553.012.433
Maria von POLOTZK, geboren um 1130 (Religion: r.K.), Tochter von Wassilko I. von POLOTZK (siehe 1.106.024.866).
Aus dieser Ehe:
1.
Mystislaw von CHERNIGOV, Fst. v. Chernygov, geboren um 1144 (Religion: r.K.), gestorben 1223 in Kalka, am Fluss Kalka gefallen. Fst. v. Chernigov 1215.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Wladimir von CHERNIGOV, Fst. v. Nowgorod, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1201. Fst. v. Nowgorod 1180/82.
Kirchliche Trauung 1177 mit Febronia von WLADIMIR, geboren um 1160 (Religion: r.K.), Tochter von Michael von WLADIMIR, Fst. v. Wladimir, und Febronia N.
3.
Gleb von CHERNIGOV, Fst. v. Bielgorod, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219. Fst. v. Bielgorod, Fst. v. Chernigov.
Kirchliche Trauung um 1183 mit Anastasia von KIEW, geboren um 1169 (Religion: r.K.), Tochter von Rurik II. von OWRUTSCH (siehe 553.012.438) und Anna von TUROW (siehe 553.012.439).
4.
Wsewolod III. von CHERNIGOV (der Rote), geboren um 1148 (siehe 276.506.216).
5.
Oleg von CHERNIGOV, Fst. v. Chernigov, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben um 1204. Fst. v. Chernigov 1202.
Kirchliche Trauung (1) um 1170 mit N von WLADIMIR, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben vor 1176, Tochter von Andreas von WLADIMIR, Fst. v. Perejaslaw.
Kirchliche Trauung (2) vor 1176 mit N von RIAZAN, geboren um 1160 (Religion: r.K.), Tochter von Georg von RIAZAN, Fst. v. Riazan.
6.
Maria von CHERNIGOV, geboren um 1152 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1168 mit Jaropolk von KIEW, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1168, Sohn von Isjäslaw I. von KIEW (siehe 553.009.168) und Agnes von HOHENSTAUFEN (siehe 553.009.169). Er ist Witwer von N N.
7.
Boleslava von CHERNIGOV, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben vor 1189.
Kirchliche Trauung 1167 mit Wladimir von HALICZ, Fst. v. Peremyshl, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1199, Sohn von Jaroslaw von HALICZ (Osmomysl, der Schlaue) (siehe 276.505.262) und Olga von SUSDAL (siehe 276.505.263).
8.
N von CHERNIGOV, geboren um 1156 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1170 mit Mystislaw von DOROGOBUZH, Fst. v. Dorogobuzh, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, Sohn von Wladimir von NOWGOROD, Fst. v. Terebowl, und N von SERBIEN.

553.012.434
Kasimir II. von KLEINPOLEN (der Gerechte), Hg. v. Kleinpolen, geboren 1138 (Religion: r.K.), gestorben am 05.05.1194. Hg. v. Kleinpolen zu Krakau 1161, Sohn von Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul) (siehe 138.252.578) und Salome von BERG‑SCHELKLINGEN (siehe 138.252.579).
Kirchliche Trauung 1163 mit
553.012.435
Helene von NOWGOROD, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben 1202/07, Tochter von Rotislaw I. Michael von NOWGOROD (siehe 553.009.176).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria von KLEINPOLEN, geboren 1164 (siehe 276.506.217).
2.
Leszek V. von POLEN, Fst. v. Krakau (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Grimislawa von KIEW (Religion: r.K.).

553.012.438
Rurik II. von OWRUTSCH, Gfst. v. Kiew, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1215. Fst. v. Owrutsch, Fst. v. Nowgorod 1169-1171, sieben mal Gfst. v. Kiew zwischen 1194 u. 1203, danach Mönch. Sohn von Rotislaw I. Michael von NOWGOROD (siehe 553.009.176).
Kirchliche Trauung (1) 1162 mit N von KUMANIEN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben vor 1172, Tochter von Begluk von KUMANIEN (siehe 553.009.180).
Kirchliche Trauung (2) vor 1172 mit Anna von TUROW (siehe 553.012.439).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Anastasia von KIEW, geboren um 1169 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1183 mit Gleb von CHERNIGOV, Fst. v. Bielgorod, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219. Fst. v. Bielgorod, Fst. v. Chernigov, Sohn von Swjatoslaw III. von CHERNIGOV (siehe 553.012.432) und Maria von POLOTZK (siehe 553.012.433).
2.
Predislawa von KIEW, geboren um 1170 (siehe 276.506.219).
3.
Rostislaw von KIEW, Gfst. v. Kiew, geboren am 13.02.1172 (Religion: r.K.), gestorben 1218. Gfst. v. Kiew 1204-1205, Fst. v. Halicz 1210.
Kirchliche Trauung mit 15 Jahren am 15.06.1187, oder 11.8. Ehefrau ist Wercoslawa von WLADIMIR, geboren um 1180 (Religion: r.K.), Tochter von Wsewolod III. von SUSDAL, Gfst. v. Wladimir, und Maria von OSSETIEN.
4.
Jaroslawa von KIEW, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187.
Kirchliche Trauung 1187 mit Swjatoslaw von WOLHYNIEN, Fst. v. Wolhynien, geboren 1177 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1211, gehängt. Fst. v. Wolhynien 1206, Sohn von Igor von CHERNIGOV, Fst. v. Chernigov, und Euphrosyna von HALICZ.
5.
Wseslawa von KIEW, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189.
Kirchliche Trauung 1189 mit Jaroslaw von RIAZAN, geboren um 1165 (Religion: r.K.), Sohn von Gleb von RIAZAN, Fst. v. Riazan, und Euphrosinia von PEREJASLAWL.
6.
Wladimir von KIEW, Gfst. v. Kiew, geboren 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1239. Fst. v. Smolensk 1212-1219, Gfst. v. Kiew 1218-1237 u. 1238-1239.
553.012.439
Anna von TUROW, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, 19.4.1211 ? wurde 1203 zwangsweise Nonne, Tochter von Georg von TUROW (siehe 1.106.024.878) und N von GORODNO (siehe 1.106.024.879).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 553.012.438).

553.012.504 = 69.126.456 Guido II. von DAMPIERRE.
553.012.505 = 69.126.457 Mathilde von BOURBON.

553.012.506
Archimbald II. von MONTLUÇON, Herr v. Montluçon, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203. Herr v. Montluçon, urk. 1200-1203, Sohn von Wilhelm III. von MONTLUÇON (siehe 1.106.025.012) und Beatrix N (siehe 1.106.025.013).
Kirchliche Trauung um 1185 mit
553.012.507
N von MELLO, geboren um 1167 (Religion: r.K.), Tochter von Dreux I. von MELLO (siehe 1.106.025.014) und Irmgard von TOUCY (siehe 138.252.913).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm IV. von MONTLUÇON, Herr v. Montluçon, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203. Herr v. Montluçon nach 1203.
2.
Isabella von MONTLUÇON, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212.
Kirchliche Trauung um 1200 mit Wilhelm II. von CLERMONT, Dauphin der Auvergne, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben 1240. Gf. v. Clermont u. Monferrand 1235, Dauphin der Auvergne 1234, Sohn von Dauphin von AUVERGNE, Gf. v. Clermont.
3.
Archimbald III. von MONTLUÇON, Herr v. Saint-Géran-Le-Puy, geboren um 1188 (Religion: r.K.).
4.
N von MONTLUÇON, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202.
Aufgebot 1202. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Wilhelm X./XI. von AUVERGNE, Gf. v. Clermont u. Auvergne, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1246. Gf. v. Clermont u. Auvergne 1224, Sohn von Guy II. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, und Petronella von CHAMBON. Er ist wiederverheiratet mit Eleonore von FOREZ, wiederverheiratet mit Adelheid von BRABANT.
5.
Beatrix von MONTLUÇON, geboren um 1195 (siehe 276.506.253).

553.012.508
Walter III. von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1219. Herr v. Châtillon u. Crecy 1170 (unmündig), 1189 Ritter, 1193 Kreuzfahrer, Seneschall v. Burgund, Großschenk der Champagne, 1196 durch Heirat Gf. v. Saint-Pol, Sohn von Guido II. von CHâTILLON (siehe 553.012.534) und Adelheid (Alix) von DREUX (siehe 553.012.535).
Kirchliche Trauung vor 1195 mit
553.012.509
Elisabeth von SAINT‑POL, Gfn. v. Saint-Pol, geboren um 1179 (Religion: r.K.), gestorben vor 1240. Erbin u. Gfn. v. Saint-Pol 1205, Tochter von Hugo IV. von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 1.106.025.018) und Yolante (Melisende) von HENNEGAU (siehe 1.106.025.019).
Kirchliche Trauung (1) vor 1195 mit Walter III. von CHâTILLON (siehe 553.012.508).
Kirchliche Trauung (2) um 1231 mit Johann von BÉTHUNE, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben vor 1240, Sohn von Wilhelm II. von BÉTHUNE (der Rote) (siehe 276.506.204) und Mathilde von DENDERMONDE (siehe 276.506.205).
Aus der ersten Ehe:
1.
Guido IV. (I.) von CHâTILLON, geboren um 1195 (siehe 276.506.254).
2.
Hugo II. von CHâTILLON, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1248. Herr v. Châtillon, Troissy, Crécy und Ancre 1219, Gf. v. Saint-Pol 1226.
Kirchliche Trauung (1) vor 1225 mit Agnes von BAR, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben vor 1225, Tochter von Theobald I. von BAR (siehe 138.252.924) und Ermensinde von BRIENNE (siehe 138.252.925).
Kirchliche Trauung (2) April 1226 mit Marie von AVESNES, Gfn. v. Blois, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241. Gfn. v. Blois 1231, testiert 1241, Tochter von Walter II. von AVESNES, Gf. v. Blois, und Margaretha von BLOIS (siehe 138.252.327).
Kirchliche Trauung (3) nach 1241 mit Mathilde von GUINES, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben 1262, Tochter von Arnulf II. von GUINES, Gf. v. Guines, und Beatrix von BOURBOURG.
3.
Eustachia von CHâTILLON, geboren um 1200 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) 1215 mit Daniel von BÉTHUNE, Herr v. Béthune, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 02.10.1227. Herr v. Béthune, Richebourg, Warneton, Chocques, Meulebeke, Loker u. Vogt der Kirche u. Abtei Saint-Vaast in Arras 1214, Sohn von Wilhelm II. von BÉTHUNE (der Rote) (siehe 276.506.204) und Mathilde von DENDERMONDE (siehe 276.506.205).
Kirchliche Trauung (2) nach 1227 mit Robert II. von WAVRIN, Seneschall v. Flandern, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1273, Sohn von Hellin II. von WAVRIN, Seneschall v. Flandern, und Isabella von MONTMIRAIL.
4.
Beatrix von CHâTILLON, geboren um 1202 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Aubert von HANGEST, Herr v. Genlis (Religion: r.K.).

553.012.510
Hervé IV. von DONZY, Herr v. Donzy, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1223 in St. Aignan, vergiftet, bestattet in Pontigny. Abteikirche. Herr v. Donzy 1194, Herr v. Gien, Cosne, Châtel-Censoir, Montmirail, Alluye, Authou u. Brou 1194, Gf. v. Nevers 1199-1213, Gf. v. Tonnerre 1216, Herr v. Vierzon, Sohn von Hervé III. von DONZY (siehe 1.106.025.020) und Mathilde GOëT (siehe 1.106.025.021).
Kirchliche Trauung am 20.10.1199 in Paris. Dispens wegen Blutsverwandtschaft 20.12.1213 Rom mit
553.012.511
Mathilde von COURTENAY, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben am 12.10.1257 in Abtei Fontevrault, bestattet in Abtei Fontevrault, erbte 1192 von ihrer Mutter die Grafschaften Nevers, Auxerre und Tonnerre, Tochter von Peter II.(I.) von COURTENAY (siehe 276.505.966) und Agnes von NEVERS (siehe 1.106.025.023).
Aufgebot (1) 1193. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Philipp I. von NAMUR, Mkgf. v. Namur, geboren März 1174 in Valenciennes (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1212, bestattet in Namur. Saint-Aubin. Gf. v. Namur 1195, Mkgf. v. Namur 1196, Regent von Flandern 1200, Sohn von Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU (siehe 138.252.916) und Margarethe I. von FLANDERN (siehe 138.252.917). Er ist wiederverheiratet mit Maria von FRANKREICH.
Kirchliche Trauung (2) am 20.10.1199 in Paris. Dispens wegen Blutsverwandtschaft 20.12.1213 Rom mit Hervé IV. von DONZY (siehe 553.012.510).
Kirchliche Trauung (3) Juli 1226 mit Wigo IV. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1241 in Castallaneta, bestattet in Montbrison. Notre-Dame. Gf. v. Forez 1204, Gf. v. Nevers, Auxerre u. Tonnerre 1229, Sohn von Guigo III. von FOREZ (siehe 553.012.566) und Alix von SULLY (siehe 553.012.567). Er ist Witwer von Philippa (Mathilde) von DAMPIERRE, Witwer von Ermengarde von AUVERGNE.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wilhelm von DONZY, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207, jung verstorben, urk. 1207.
2.
Agnes von DONZY, geboren um 1205 (siehe 276.506.255).

553.012.512
Günther ((W)Ithier) von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1171, 1127 Gf. v. Rethel, Sohn von Odo von VITRY (siehe 1.106.025.024) und Mathilde von RETHEL (siehe 1.106.025.025).
Kirchliche Trauung um 1130 mit
553.012.513
Beatrix von NAMUR, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben 1160, Tochter von Gottfried von NAMUR (siehe 276.505.844) und Ermensinde von LUXEMBURG (siehe 276.505.845).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von RETHEL, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1185.
Kirchliche Trauung 1151 mit Roger II. von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, geboren am 22.12.1095 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1154 in Palermo mit 58 Jahren, bestattet in Palermo. Dom. Großgf. v. Sizilien 1105-1130, Kg. v. Sizilien 1130, Sohn von Roger I. von SIZILIEN (siehe 2.212.042.102) und Adelheid von SAVONA. Er ist Witwer von Elvira von KASTILIEN, zuvor verheiratet mit Sibylle von BURGUND.
2.
Johannes von RETHEL, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, urk. 1144.
3.
Manasse von RETHEL, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, urk. 1144.
4.
Hugo von RETHEL, Priester, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, urk. 1155-1166, 1160 Mönch in Reims.
5.
Clementia (Agnes) von RETHEL, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1152-1191.
Verheiratet mit Hugo von PIERREPONT, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben um 1188.
6.
Manasse IV. von RETHEL, geboren um 1145 (siehe 276.506.256).
7.
Heinrich von RETHEL, Burggf. v. Vitry, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1155-1191, 1191 Burggf. v. Vitry.
Kirchliche Trauung vor 1191 mit Helvis N (Religion: r.K.). Sie ist wiederverheiratet mit Reinhard II. von DAMPIERRE.
8.
Balduin von RETHEL, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1144-1198, 1176-1198 Herr v. Chemery.
9.
Albert von RETHEL, Priester, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213, urk. 1155-1213, 1176 Archidiakon in Lüttich.
10.
N von RETHEL, geboren um 1153 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottfried von CHALON, Vitztum v. Chalon (Religion: r.K.).
11.
Simon von RETHEL, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben nach 1176, urk. 1176.

553.012.514
Konrad I. von KIRBURG, Wildgraf, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170. Wildgraf u. Gf. v. Kirburg, urk. 1140-1170, Sohn von Emich II. von KIRBURG (siehe 1.106.025.028).
Verheiratet mit
553.012.515
Mathilde von BAR, geboren um 1127 (Religion: r.K.), Tochter von Rainald I. von BAR (der Einäugige) (siehe 276.505.814) und Gisela von VAUDÉMONT (siehe 276.505.815).
Aus dieser Ehe:
1.
Kunigunde von KIRBURG, geboren um 1145 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hugo I. von LUNEVILLE, Gf. v. Luneville, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210. Gf. v. Luneville, urk. 1172-1210, Sohn von Folmar I. von BLIESKASTEL (siehe 138.252.808) und Clementia von METZ (siehe 138.252.809).
2.
Gerhard I. von KIRBURG, Wildgf. Geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1173-1198, Gf. v. Kirburg, Wildgf.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Agnes von WITTELSBACH, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219, urk. 1172-1219, Tochter von Otto III. von WITTELSBACH, Pfgf. v. Bayern, und Bendikta von DONAUWORTH. Sie ist wiederverheiratet mit Albrecht III. von EVERSTEIN.
3.
Mathilde von KIRBURG, geboren um 1150 (siehe 276.506.257).

553.012.516
Simon I. von BROYES, Herr v. Beaufort, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136, bestattet in Baye, 1113 Herr v. Beaufort, Bave u. Trie, urk. 1113-1136, 1140 tot, Sohn von Hugo II. Bardulf von BROYES (siehe 1.106.025.032) und Emmelinde von MONTLHÉRI (siehe 1.106.025.033).
Kirchliche Trauung um 1120 mit
553.012.517
Felicitas von BRIENNE, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1168, Tochter von Erard I. von BRIENNE (siehe 1.106.025.034) und Alix von RAMERUPT (siehe 1.106.025.035).
Kirchliche Trauung (1) um 1120 mit Simon I. von BROYES (siehe 553.012.516).
Kirchliche Trauung (2) nach 1136 mit Gottfried III. von JOINVILLE, Herr v. Joinville, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1188. Herr v. Joinville nach 1137, Sohn von Roger von JOINVILLE, Herr v. Joinville, und Aldearde von VIGNORY.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo III. von BROYES, Herr v. Broyes, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben 1199, bestattet in Clairvaux. Herr v. Broyes, Arc u. Châteauvillain.
Kirchliche Trauung (1) vor 1144 mit Stephanie von BAR, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben vor 1178, 12.3. Tochter von Rainald I. von BAR (der Einäugige) (siehe 276.505.814) und Gisela von VAUDÉMONT (siehe 276.505.815).
Kirchliche Trauung (2) um 1178 mit Isabella von DREUX, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1239, 1197 Herrin v. Arc-en-Barrois u. Cour-l'Evêque, Tochter von Robert I. von DREUX (der Große) (siehe 276.505.852) und Agnes von BAUDÉMENT (siehe 276.505.853).
2.
Simon II. von BROYES, geboren um 1124 (siehe 276.506.258).
3.
Emmeline von BROYES, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Gottfried IV. von JOINVILLE, Herr v. Joinville, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1190 in Akkon, urk. um 1140/46-1188, Herr v. Joinville.
Verheiratet mit Helvide von DAMPIERRE, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, Tochter von Guido I. von DAMPIERRE (siehe 276.505.824) und Helvide von BAUDÉMENT (siehe 276.505.825).

553.012.518 = 276.505.908 Rainald IV. von JOIGNY.
553.012.519 = 276.505.909 Adelheid von NEVERS.

553.012.520
Rudolf I. von ÉCRY, Herr v. Écry, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, urk. 1190-1212, stiftet 1190 eine Meorie für seine vertorbene Frau Yde.
Verheiratet mit
553.012.521
Ida von LAON, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben vor 1190, 2.7. Bestattet in Laon. Abtei Saint Vincent, urk. 1190 tot, Tochter von Gerhard von LAON (siehe 1.106.025.042) und Adelvide von La MARCHÉ (siehe 1.106.025.043).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard I. von ÉCRY, geboren um 1165 (siehe 276.506.260).
2.
Rudolf II. von ÉCRY, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1214, urk. 1214 Ritter u. Fahnenträger.
Verheiratet mit Fulque N (Religion: r.K.), gestorben nach 1214, urk. 1214.

553.012.528
Heinrich II. von GRANDPRÉ, Gf. v. Grandpré, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1188/90. Gf. v. Grandpré, Porcien u. Verdun, Sohn von Heinrich I. von GRANDPRÉ (siehe 1.106.025.056) und Ermentrude von JOUX (siehe 1.106.025.057).
Verheiratet mit
553.012.529
Liutgard von LUXEMBURG, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben vor 1170, Tochter von Wilhelm von LUXEMBURG (siehe 553.010.804) und Liutgard von BEICHLINGEN (siehe 553.010.805).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich III. von GRANDPRÉ, geboren um 1140 (siehe 276.506.264).
2.
Robert I. von GRANDPRÉ, Priester, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 25.08.1216. Bf. v. Verdun 1208.

553.012.530 = 276.505.854 Rudolf I. von COUCY.
553.012.531 = 276.505.855 Agnes von HENNEGAU (la Boîteuse (die Hinkende)).

553.012.532
Wilhelm IV. von GARLANDE, Herr v. Livry, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, bestattet in La Charité-sur-Loire. Herr v. Livry, Seneschall v. Brie, rettet 1188 in Mantes Frankreich vor einer englischen Invasion. Sohn von Wilhelm III. von GARLANDE (siehe 1.106.025.064) und Agnes von CRÉPY (siehe 1.106.025.065).
Kirchliche Trauung um 1160 mit
553.012.533
Idoine von GISORS, Herrin v. Bois-Talbot, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben um 1208, urk. 1150-1205, Herrin v. Bois-Talbot (Maudétour), Tochter von Hugo II. von GISORS (siehe 1.106.025.066) und Mathilde N (siehe 1.106.025.067).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm V. von GARLANDE (Noblet), geboren um 1160 (siehe 276.506.266).
2.
Anseau IV. von GARLANDE, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben 1186, gefallen, bestattet in Gournay-sur-Marne. Abteikirche.
3.
Robert von GARLANDE, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, urk. um 1190 Ritter.
4.
Thibaud II. von GARLANDE, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1186, gefallen, bestattet in Livry. Oratorium, Dann Augustinerabtei Notre-Dame, fiel im Dienst des Königs Philipp I., der aus Dankbarkeit der Familie Garlande gegenüber, an der Stelle des Oratoriums Notre-Dame, wo Thibaud beerdigt worden war, die gleichnamige Augustinerabtei gründete.
5.
Mathilde von GARLANDE, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1224.
Kirchliche Trauung (1) vor 1188 mit Hugo II. von GALLARDON, Herr v. Gallardon, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1188/89, urk. 1162-1188, Herr v. Gallardon nach 1165, Sohn von Herve II. von GALLARDON, Herr v. Gallardon.
Kirchliche Trauung (2) 1189/90 mit Matthäus von MONTMORENCY, Herr v. Marly, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1204 in Constantinopel, urk. 1160-1204, Herr v. Marly u. Attichy, Sohn von Matthäus I. von MONTMORENCY (siehe 2.212.050.428) und Aline FITZROY (siehe 2.212.050.429).

553.012.534
Guido II. von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben um 1172, auf Kreuzfahrt. Herr v. Châtillon, Montjay, Marne u. Crecy 1147, Sohn von Walter II. von CHâTILLON (siehe 1.106.025.068) und Adele von ROUCY (siehe 1.106.025.069).
Kirchliche Trauung um 1164 mit
553.012.535
Adelheid (Alix) von DREUX, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, 1210 tot, Tochter von Robert I. von DREUX (der Große) (siehe 276.505.852) und Helvide von SALISBURY (siehe 1.106.025.071).
Kirchliche Trauung (1) nach 1157 mit Valéran III. von BRETEUIL, Herr v. Breteuil, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben um 1162, Sohn von Evrard III. von BRETEUIL, Gf. v. Breteuil, und Beatrix von COUCY. Er war zuvor verheiratet mit Holdeburge von TARTIGNY.
Kirchliche Trauung (2) um 1164 mit Guido II. von CHâTILLON (siehe 553.012.534).
Kirchliche Trauung (3) um 1173 mit Johann I. von THOROTE, Burggf. v. Noyon (Religion: r.K.), gestorben um 1177.
Kirchliche Trauung (4) vor 1183 mit Rudolf III. von NESLE, Gf. v. Soissons, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1235. Gf. v. Soissons 1180, Burggf. v. Noyon 1184, Sohn von Rudolf II. von NESLE, Burggf. v. Bruges, und Gertrude von MONTAIGU. Er ist wiederverheiratet mit Ade (Agnes) von AVESNES.
Aus der ersten Ehe:
1.
Amicia von BRETEUIL, geboren um 1161 (Religion: r.K.), gestorben 1226. Sept./Okt.
Kirchliche Trauung (1) um 1180 mit Balduin von DONJON, Herr v. Donjon, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1205, oder 1206.
Kirchliche Trauung (2) nach 1205 mit Johann BRIARD, Herr v. Villiers (Religion: r.K.), gestorben vor 1220.
Kirchliche Trauung (3) vor 1225 mit Walter von REYNEL, Herr v. Reynel (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1225, oder Aug. 1226, gefallen im Albigenserkrieg.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Guido III. von CHâTILLON, Herr von Montjay, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Akkon, bei der Belagerung von Akkon gefallen.
3.
Walter III. von CHâTILLON, geboren um 1166 (siehe 553.012.508).
4.
Robert von CHâTILLON, Priester, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben 1215. Bf. v. Laon 1210.
5.
Maria von CHâTILLON, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, 13.3.
Kirchliche Trauung (1) um 1189, geschieden um 1190 von Rainald I. von DAMMARTIN, Gf. v. Dammertin, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1227 in Château du Goulet. Selbstmord, bestattet in Boulogne. Gf. v. Boulogne 1192-1227, Gf. v. Dammertin 1200-1214, Gf. v. Aumâle 1196-1206, Gf. v. Mortain 1209-1214, 1214 abgesetzt und bis zu seinem Tod in Haft auf der Burg Peronne, Sohn von Alberich III. von DAMMARTIN (siehe 69.126.452) und Mathilde von CLERMONT (siehe 69.126.453). Er ist wiederverheiratet mit Ida von BOULOGNE.
Kirchliche Trauung (2) vor 1213 mit Johann III. von VENDôME, Gf. v. Vendôme, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben 1217. Gf. v. Vendôme 1209, Sohn von Burchard VII. von VENDôME, Gf. v. Vendôme, und Agatha N.
Kirchliche Trauung (3) um 1218 mit Robert von VIEUXPONT, Herr v. Courville (Religion: r.K.).
6.
Adelheid von CHâTILLON, geboren um 1172 (siehe 276.506.267).
Aus der vierten Ehe:
7.
Gertrud von NESLE, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1220/22, 26.9.
Kirchliche Trauung (1) vor 1193, geschieden vor 1193. Ehe annuliert von Johann von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1222. Gf. v. Beaumont-sur-Oise 1209, Sohn von Matthäus II. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, und Alix von LUZARCHES. Er ist wiederverheiratet mit Johanna von GARLANDE.
Kirchliche Trauung (2) 1193, später annuliert, geschieden vor 1218 von Matthäus II. von MONTMORENCY (der Große), Herr v. Montmorency, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 24.11.1230. Herr v. Montmorency, Ecouen, Conflans-Sainte-Honorine u. Attichy 1189, Sohn von Burchard VI. von MONTMORENCY (siehe 1.106.025.214) und Laurette von HENNEGAU (siehe 1.106.025.215). Er ist wiederverheiratet mit Emma von LAVAL.
8.
Eleonore von NESLE, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben 1229/34.
Kirchliche Trauung (1) vor 1199 mit Matthäus III. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1208, oder 24.22. Bestattet in Lay. Prioratskirche. Gf. v. Beaumont-sur-Oise, Sohn von Matthäus II. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, und Mathilde von CHâTEAUDUN. Er ist geschiedener Ehemann von Eleonore von VERMANDOIS.
Kirchliche Trauung (2) vor 1214 mit Stephan II. von SANCERRE, Herr v. Saint-Brisson, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1252. Mundschenk von Frankreich, Sohn von Stephan I. von BLOIS, Gf. v. Sancerre, und Alix von DONZY.

553.012.536
Walter II. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben vor 1161. Gf. v. Brienne u. Herr v. Ramerupt nach 1114, gründet 1143 mit seiner Mutter die Abtei Bassefontaine, Sohn von Erard I. von BRIENNE (siehe 1.106.025.034) und Alix von RAMERUPT (siehe 1.106.025.035).
Kirchliche Trauung (1) um 1125, geschieden vor 1147 von Humbeline von BAUDÉMENT (siehe 553.012.537).
Kirchliche Trauung (2) vor 1147 mit Adelais N (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, urk. 1147-1150.
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von BRIENNE, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191.
Kirchliche Trauung (1) vor 1138 mit Jakob von CHACENAY, Herr v. Chacenay, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben 1152/58, 15.6. Herr v. Chacenay 1137, Neffe des Hl. Bernhard v. Clairvaux, Sohn von Anserich II. von CHACENAY (siehe 553.011.702) und Humbeline von FONTAINES (siehe 553.011.703).
Kirchliche Trauung (2) um 1158, geschieden vor 1166 von Wido III. von GARLANDE, Herr v. La Houssaye, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186. Herr v. La Houssay um 1140, Herr v. Possesse, Sohn von Gilbert von GARLANDE (der Junge), Herr v. La Houssaye, und Eusatchie von POSSESSE.
2.
Guido von BRIENNE, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143, urk. 1133-1143.
3.
Eustach von BRIENNE, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133, urk. 1133.
4.
Maria von BRIENNE, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben vor 1158.
Kirchliche Trauung um 1150 mit Walter von SAINT‑OMER (von Fauquemberghes), Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben 1174, urk. 1143-1174, 1145 Burggf. v. Saint-Omer, 1153 an der Eroberungs Askalons beteiligt, Herr v. Tiberias 1159, Sohn von Wilhelm II. von SAINT‑OMER (siehe 4.424.099.314) und Melisende von PICQUIGNY (siehe 4.424.099.315). Er ist wiederverheiratet mit Eschiva von GALILÄA.
5.
Erard II. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1190 in Akkon, gefallen, oder 1191. Gf. v. Brienne um 1161.
Kirchliche Trauung vor 1166 mit Agnes von MÖMPELGARD, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, 23.10. Tochter von Amadeus von MONTFAUCON, Gf. v. Mömpelgard, und N N.
6.
Johannes von BRIENNE, Priester, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192. Abt v. Beaulieu 1157/92.
7.
Felizitas von BRIENNE, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, urk. 1144.
8.
Eustach von BRIENNE, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, urk. 1166.
9.
Andreas von BRIENNE, geboren um 1138 (siehe 276.506.268).
10.
Adelheid von BRIENNE, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, urk. 1152.
11.
Helvide von BRIENNE, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202.
Kirchliche Trauung vor 1158 mit Bartholomäus von VIGNORY, Herr v. Vignory, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Akkon, gefallen. Herr v. Vignory 1150, Sohn von Guido V. von VIGNORY, Herr v. Vignory, und Tiphaine N.
553.012.537
Humbeline von BAUDÉMENT, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, Tochter von Andreas von BAUDÉMENT (siehe 553.011.650) und Agnes N (siehe 553.011.651).
Aus dieser Ehe: 11 Kinder (siehe unter 553.012.536).

553.012.538
Anselm von VENISY, Herr v. Vénisy, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1139-1151, Sohn von Werner von VÉNISY (siehe 1.106.025.076) und Petronilla N (siehe 1.106.025.077).
Kirchliche Trauung um 1136 mit
553.012.539
Elisabeth von NANGIS, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, Tochter von Floris von FRANKREICH (siehe 1.106.025.078) und N von NANGIS (siehe 1.106.025.079).
Kirchliche Trauung (1) um 1136 mit Anselm von VENISY (siehe 553.012.538).
Kirchliche Trauung (2) nach 1151 mit Guido von MAROLLES (von Nangis) (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, urk. 1166/67.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von VENISY, geboren um 1145 (siehe 276.506.269).

553.012.540 = 138.252.918 Heinrich I. von BLOIS (der Freigiebige).
553.012.541 = 138.252.919 Marie von FRANKREICH.

553.012.542
Amalrich I. von JERUSALEM, Kg. v. Jerusalem, geboren 1136 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1174 in Jerusalem, bestattet in Jerusalem. Grabeskirche. Kg. v. Jerusalem 1162, Sohn von Fulco V. von ANJOU (der Junge) (siehe 553.011.450) und Melisende von JERUSALEM (siehe 1.106.025.085).
Kirchliche Trauung (1) 1158, geschieden 1162. Ehe annuliert von Agnes von COURTENAY, geboren 1133 (Religion: r.K.), gestorben 1184/85, Tochter von Joscelin II. von COURTENAY, Gf. v. Edessa, und Beatrix ARSHAKUNI. Sie ist wiederverheiratet mit Rainald von SIDON.
Kirchliche Trauung (2) am 29.08.1167 in Tyros mit Maria KOMNENA (siehe 553.012.543).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sibylle von JERUSALEM, Königin v. Jerusalem, geboren 1159 (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1190 in Tyros, an einer Seuche. Königin v. Jerusalem 1186.
Kirchliche Trauung (1) Okt. 1176 mit Wilhelm VII. von MONTFERRAT (Langschwert), Gf. v. Askalon, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1177. Malaria oder ermordet. Gf. v. Askalon u. Jaffa 1176, Sohn von Wilhelm VI. von MONTFERRAT (der Ältere) (siehe 276.504.784) und Jutta von ÖSTERREICH (siehe 276.504.785).
Aufgebot (2) 1179. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Balduin von IBELIN, Herr v. Rama, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1186/88. Herr v. Mirabel, Herr v. Rama, Sohn von Balian I. von IBELIN und Helvis von RAMA.
Kirchliche Trauung (3) April 1180 mit Guido von LUSIGNAN, Kg. v. Jerusalem, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1194, nach 18.8. Bestattet in Nikosia. Templerkirche. Gf. v. Jaffa u. Askalon 1180-1186, Bailli v.Jerusalem 1180-1182, Kg. v. Jerusalem de iure uxoris 1186-1190, Kg. v. Zypern 1192-1104, Sohn von Hugo VIII. von LUSIGNAN (le Brun, der Braune), Gf. v. La Marche, und Bourgogne von RANÇON.
2.
Balduin IV. von JERUSALEM (der Aussätzige), Kg. v. Jerusalem, geboren 1161 (Religion: r.K.), gestorben März 1185, bestattet in Jerusalem. Grabeskirche. Kg. v. Jerusalem 1174-1183 (resigniert), litt seit früher Kindheit an der Lepra, die sein Äußeres entstellte und ihn zunehmend bewegungsunfähig machte.
Aus der zweiten Ehe:
3.
N von JERUSALEM, geboren um 1170 (Religion: r.K.), jung verstorbene Tochter.
4.
Isabella von JERUSALEM, geboren 1172 (siehe 276.506.271).
553.012.543
Maria KOMNENA, geboren um 1154 (Religion: gr.K.), gestorben um 1217, Tochter von Johannes Dukas KOMNENOS (siehe 553.011.926) und Anna KOMNENA TARONITISSA (siehe 553.011.927).
Kirchliche Trauung (1) am 29.08.1167 in Tyros mit Amalrich I. von JERUSALEM (siehe 553.012.542).
Kirchliche Trauung (2) 1177 mit Balian II. von IBELIN, Herr v. Rama, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1193/94. Herr v. Nablos um 1177, Herr v. Rama u. Mirabel um 1186-1187 (von Saladin erobert), Herr Caymont u. Carmel, Sohn von Balian I. von IBELIN und Helvis von RAMA.
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.012.542).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Johann I. von BEIRUT (der alte Herr von Beirut), Herr v. Beirut, geboren 1177 (Religion: r.K.), gestorben 1236 in Akkon. Febr./März. Konstabler v. Jerusalem 1194-1205, mit Beirut belehnt 1197, Herr v. Beirut 1205, Herr v. Arsuf 1207, Regent v. Jerusalem 1206-1210, Regent v. Zypern 1227-1228 u. 1229-1232, Bürgermeister v. Akkon 1233, bei Kämpfen um Ba'rin (Montferrand) stürzte 1236 sein Pferd, das ihn unter sich begrub und dabei schwer verwundete. Johann konnte noch nach Akkon transportiert werden, wo er dem Templerorden beitrat, bevor er starb.
Kirchliche Trauung (1) um 1201 mit Helvis von NEPHIM, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben um 1207, Tochter von Raimund II. von NEPHIM, Herr v. Nephim.
Kirchliche Trauung (2) um 1207 mit Melisende von ARSUR, Herrin v. Arsuf, geboren um 1175 (Religion: r.K.). Herrin v. Arsuf um 1192, Tochter von Guido von ARSUR.
4.
Philipp von IBELIN, Regent v. Zypern, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben 1227 in Zypern. Jahresende. Balli v. Zypern 1218, Regent v. Zypern 1223.
Kirchliche Trauung (1) um 1200 mit Maria von KORIKOS, geboren umm 1185 (Religion: r.K.), Tochter von Vahram von KORIKOS, Herr v. Korikos, und Euphemia von PERTAG.
Kirchliche Trauung (2) nach 1207 mit Alix von MÖMPELGARD, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, Tochter von Amadeus von MONTFAUCON, Gf. v. Mömpelgard, und Beatrix N.
5.
Margaretha von IBELIN, geboren um 1181 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240.
Kirchliche Trauung (1) um 1195 mit Hugo von SAINT‑OMER, Herr v. Tiberias, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204. Herr v. Tiberias v. 1177, Fst. v. Galiläa bis 1197 (von den Muslimen erobert), Sohn von Walter von SAINT‑OMER (von Fauquemberghes), Burggf. v. Saint-Omer, und Eschiva von GALILÄA.
Kirchliche Trauung (2) vor 1210 mit Walter von BEIRUT, Herr v. Caesarea, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1229 in Nikosia, gefallen. Konstabler v. Zypern 1206, Herr v. Caesarea 1216, Sohn von Guido von BEIRUT, Herr v. Beirut, und Julienne von CAESAREA.
6.
Helvis von IBELIN, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben vor 1216.
Kirchliche Trauung (1) um 1195 mit Rainald von SIDON, Gf. v. Sidon, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben um 1202. Gf. v. Sidon 1171-um 1202, Sohn von Gerhard GARNIER und Agnes von BURES. Er ist geschiedener Ehemann von Agnes von COURTENAY.
Kirchliche Trauung (2) um 1204 mit Guido von MONTFORT, Gf. v. Sidon, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1228 in Vareilles, gefallen, bestattet in Haute-Bruyère. Abteikirche. Herr von Castres-en-Albigeois, La Ferté-Alais und Bréthencourt 1187, Regent der Grafschaft Sidon um 1204-1210. Sohn von Simon IV. von MONTFORT (Le Chauve) (siehe 1.106.025.212) und Amicia von LEICESTER (siehe 1.106.025.213).
7.
N von IBELIN, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, nach der Eroberung Jerusalems durch die Muslime am 31.8.1193 wurde sie mit anderen jungen Frauen dem Kalifen von Bagdad als Sklavin geschenkt.

553.012.560 = 138.252.918 Heinrich I. von BLOIS (der Freigiebige).
553.012.561 = 138.252.919 Marie von FRANKREICH.

553.012.562
Sancho VI. von NAVARRA (der Weise), Kg. v. Navarra, geboren 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 27.06.1197 in Pamplona, bestattet in Pamplona. Kathedrale Santa María. Kg. v. Navarra 1150, Sohn von Garcias VI. Ramírez von NAVARRA (el Restaurador) (siehe 553.012.330) und Margaretha von l`AIGLE (siehe 553.012.331).
Kirchliche Trauung am 20.07.1153 in Carrión de los Condes mit
553.012.563
Sancha von KASTILIEN, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben am 05.08.1179, bestattet in Pamplona. Kathedrale Santa María, Tochter von Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)) (siehe 276.505.822) und Berenguela von BARCELONA (siehe 276.505.823).
Aus dieser Ehe:
1.
Berengaria von NAVARRA, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1230, bestattet in Le Mans. Abbaye de l'Espan, seit 1821 in der Kathedrale von Le Mans.
Kirchliche Trauung am 12.05.1191 in Limassol (St. Georgskapelle). Zypern mit Richard I. von ENGLAND (Löwenherz), 33 Jahre alt, Kg. v. England, geboren am 08.09.1157 in Beaumont Palace. Oxford (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1199 in Chinon mit 41 Jahren. Blutvergiftung, am 26.3. vor Burg Châlus bei Limoges durch einen Pfeil in den Hals verwundet, bestattet am 11.04.1199 in Abtei Fontevraud, das Herz wurde nach Rouen gebracht, sein Gehirn nach Charroux in Poitou. Hg. v. Aquitanien 1172, Kg. v. England 1189, Sohn von Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195). Er war zuvor verheiratet mit Adelheid (Alys) von FRANKREICH, Witwer von N von HOHENSTAUFEN, wiederverheiratet mit Johanna von SAINT‑POL, wiederverheiratet mit N N.
2.
Sancho VII. von NAVARRA (der Starke), Kg. v. Navarra, geboren am 17.04.1170 in Tudela (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1234 in Tudela mit 63 Jahren, bestattet in Roncesvalles. Kirche Colegiata de Santa María. Kg. v. Navarra 1194.
Kirchliche Trauung (1) um 1195, geschieden um 1200 von Konstanze von TOULOUSE, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260, Tochter von Raimund VI. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Beatrix von BÉZIERS.
Kirchliche Trauung (2) vor 1234 mit N von MAROKKO, geboren um 1215 (Religion: moh.). Ehe unsicher, Tochter von Abu Yaqub Yusuf II. von MAROKKO (al-Mustansir), Kalif v. Marokko.
3.
Blanca von NAVARRA, geboren um 1175 (siehe 276.506.281).
4.
Konstanze von NAVARRA, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben in Aruca.
5.
Ferdinand von NAVARRA, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben am 16.12.1207 in Tudela.

553.012.566
Guigo III. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1204 in Akkon, bestattet in Akkon. Johanneskirche. Gf. v. Forez 1199, Sohn von Guigo II. von FOREZ (siehe 1.106.025.132) und Wilhelma N (siehe 1.106.025.133).
Kirchliche Trauung (1) um 1185, geschieden um 1190 von Ascuraa N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1190 mit Alix von SULLY (siehe 553.012.567).
Aus der ersten Ehe:
1.
S..... von FOREZ, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254.
Verheiratet mit Wilhelm II. von BAFFIE, Herr v. Baffie, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254. Herr v. Baffie 1172/85, Sohn von Dalmas von BAFFIE, Herr v. Baffie.
Aus der zweiten Ehe:
2.
N von FOREZ, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben vor 1229.
Kirchliche Trauung um 1205 mit Wilhelm II. von GENF, Gf. v. Genf, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1252. Gf. v. Genf 1220, Sohn von Wilhelm I. von GENF (mit dem Bart) (siehe 276.504.794) und Beatrix von FAUCIGNY (siehe 276.504.795). Er ist wiederverheiratet mit Alix von La TOUR.
3.
Wigo IV. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1241 in Castallaneta, bestattet in Montbrison. Notre-Dame. Gf. v. Forez 1204, Gf. v. Nevers, Auxerre u. Tonnerre 1229.
Aufgebot (1) 1205. Verlobung, 1210 aufgelöst, kirchliche Trauung 1216 mit Philippa (Mathilde) von DAMPIERRE, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben 1223, Tochter von Guido II. von DAMPIERRE (siehe 69.126.456) und Mathilde von BOURBON (siehe 69.126.457).
Aufgebot (2) 1210. Verlobung, vor 1216 gelöst, kirchliche Trauung um 1223 mit Ermengarde von AUVERGNE, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1225, Tochter von Guy II. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, und Petronella von CHAMBON.
Kirchliche Trauung (3) Juli 1226 mit Mathilde von COURTENAY (siehe 553.012.511).
4.
Rainald von FOREZ, Priester, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247. Kanoniker in Lyon.
5.
Guigone von FOREZ, geboren um 1196 (siehe 276.506.283).
6.
Eleonore von FOREZ, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210.
Aufgebot um 1210. Verlobung mit Wilhelm X./XI. von AUVERGNE, Gf. v. Clermont u. Auvergne, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1246. Gf. v. Clermont u. Auvergne 1224, Sohn von Guy II. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, und Petronella von CHAMBON. Er ist Witwer von N von MONTLUÇON, wiederverheiratet mit Adelheid von BRABANT.
7.
Marquise von FOREZ, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben 1237/39.
Kirchliche Trauung um 1215 mit Guy VI. von THIERN, Herr v. Thiern, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1233. Herr v. Thiern nach 1085, Sohn von Guido V. von THIERN, Herr v. Thiern, und Clementia von COURTENAY.
553.012.567
Alix von SULLY, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben vor 1222, bestattet in Bonlieu. Nachname und Eltern unsicher, Tochter von Gilles III. von SULLY (siehe 1.106.025.134) und Luce von CHARENTON (siehe 1.106.025.135).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 553.012.566).

553.012.600 = 553.011.932 Peter I. von COURTENAY.
553.012.601 = 553.011.933 Elisabeth von COURTENAY.

553.012.602
Philipp von MEHUN, Herr v. Mehun, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, bestattet in Mehun. Herr v. Mehun-sur-Yèvres u. v. Selles-en-Berry, urk. 1197-1198, Sohn von Robert I. von MEHUN (siehe 1.106.025.204) und Marie N (siehe 1.106.025.205).
Kind:
1.
Mathilde von MEHUN, geboren um 1195 (siehe 276.506.301).

553.012.604 = 276.505.908 Rainald IV. von JOIGNY.
553.012.605 = 276.505.909 Adelheid von NEVERS.

553.012.606
Simon V. von MONTFORT, Herr v. Montfort, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1218 in Toulouse, gefallen, bestattet in Haute-Bruyère. Abteikirche. Herr von Montfort-l'Amaury, Épernon u. Rochefort 1188, Lord High Steward u. Gf. v. Leicester 1206, Vizegf. v. Carcassonne, Razès, Béziers u. Albi 1209, Gf. v. Toulouse u. Hg. v. Narbonne 1213, Vizegf. v. Nîmes u. Agde 1214. von 1209 bis zu seinem Tod Anführer des Albingenserkreuzzugs. Sohn von Simon IV. von MONTFORT (Le Chauve) (siehe 1.106.025.212) und Amicia von LEICESTER (siehe 1.106.025.213).
Kirchliche Trauung vor 1190 mit
553.012.607
Adelheid von MONTMORENCY, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 22.02.1221, Tochter von Burchard VI. von MONTMORENCY (siehe 1.106.025.214) und Laurette von HENNEGAU (siehe 1.106.025.215).
Aus dieser Ehe:
1.
Amalrich VII. von MONTFORT, Hg. v. Narbonne, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben April 1241 in Otranto, auf dem Heimweg vom Kreuzzug, bestattet in Rom. Petersdom. Hg. v. Narbonne, Gf. v. Toulouse u. Herr v. Montfort 1218, Gf. v. Leicester, Konstabler v. Frankreich 1230.
Aufgebot um 1214 in Carcassonne. Verlobung, kirchliche Trauung 1222 mit Beatrix von VIENNOIS, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, 17.9. Tochter von Guido VI. Andreas von VIENNE, Gf. v. Albon u. Grenoble, und Beatrix von SABRAN.
2.
Guido von MONTFORT, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1220, gefallen, bestattet in Haute-Bruyère. Abteikirche.
Kirchliche Trauung am 13.11.1216 mit Petronille von COMMINGES, Gfn. v. Bigorre, geboren um 1181 (Religion: r.K.), gestorben 1251, Tochter von Bernhard IV. von COMMINGES, Gf. v. Comminges, und Beatrix von BIGORRE.
3.
Petronille von MONTFORT, Nonne, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben vor 1237. Nonne in Saint-Antoine-des-Champs.
4.
N von MONTFORT, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, eine der Töchter Simons, Petronille, Amicie oder Lauretta.
Aufgebot 1209. Verlobung, später aufgelöst mit Raimund VII. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren Juli 1197 in Beaucaire (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1249 in Millau, bestattet in Fontevraud, Sohn von Raimund VI. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Johanna von ENGLAND. Er ist Witwer von Sancha von ARAGóN, wiederverheiratet mit Sancha von ARAGóN, wiederverheiratet mit Sancha von PROVENCE, wiederverheiratet mit Margaretha von LUSIGNAN.
5.
Amicia von MONTFORT, geboren um 1202 (siehe 276.506.303).
6.
Lauretta von MONTFORT, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben vor 1227.
Kirchliche Trauung vor 1227 mit Gerhard III. von PICQUIGNY, Herr v. Picquigny, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben 1248/49. Herr v. Picquigny u. Vizedomus v. Amiens 1224, Sohn von Enguerrand I. von PICQUIGNY, Herr v. Picquigny, und Margaretha von PONTHIEU. Er ist wiederverheiratet mit Alix von VIERZON.
7.
Simon VI. von MONTFORT, Gf. v. Leicester, geboren 1208 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1265 in Evesham, gefallen, bestattet in Evesham. Lord High Steward u. Gf. v. Leicester 1219, Vizekönig von Gascogne 1248, 1264/65 Regent von England, Montfort war der Anführer der ersten Revolution auf englischem Boden, de facto Regent Englands und mit Ausruf des nach ihm benannten De Montfort's-Parliaments Begründer des ,Hauses der Gemeinen" (House of Commons). Er starb im Kampf gegen die Truppen Heinrichs III.
Kirchliche Trauung am 07.01.1238 in Westminster Palace (King's Chapel), nachträglicher päpstlicher Dispens 10.5.1238 mit Eleonore von ENGLAND, geboren 1215 in Gloucester (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1275 in Montargis. Dominikanerinnenkloster, bestattet in Montargis. Nach dem Tod ihres ersten Mannes legte sie als Witwe mit nur 16 Jahren in Gegenwart von Edmund Rich, dem Erzbischof von Canterbury, ein Keuschheitsgelübde ab und schwor, für den Rest ihres Lebens nicht wieder zu heiraten. Am Hof ihres Bruders lernte sie Simon von Monfort kennen und die beiden heirateten heimlich, die Gültigkeit der Ehe wurde von der Kirche aber in Frage gestellt, bis sie eine Dispens von ihren Gelübten vom Papst erhielt. Nach dem Tod ihre zweiten Mannes wurde sie wieder Nonne und trat in die von ihrer Schägerin Amicia von Montfort gegründeten Abtei Montargis ein. Tochter von Johann I. von ENGLAND (ohne Land) (siehe 138.253.160) und Isabella von ANGOULêME (siehe 138.253.161). Sie ist Witwe von Wilhelm MARSHAL.
8.
Robert von MONTFORT, geboren um 1210 (Religion: r.K.).

553.012.644
Wilhelm IV. Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1179 in Messina. Gf. v. Angoulême 1140, Sohn von Wulgrin II. Taillefer von ANGOULêME (siehe 1.106.025.288) und Pontia von La MARCHE (siehe 1.106.025.289).
Kirchliche Trauung (1) nach 1137 mit Emma von LIMOGES, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben um 1147, Tochter von Ademar III. von LIMOGES (der Bärtige), Vizegf. v. Limoges, und Maria von CARS. Sie ist Witwe von Bardon von COGNAC, zuvor verheiratet mit Wilhelm VIII. (X.) von POITOU (der Heilige).
Kirchliche Trauung (2) 1150/51 mit Margarethe von TURENNE (siehe 553.012.645).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wulgrin III. Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 1151 (Religion: r.K.), gestorben 1181. Gf. v. Angoulême 1179, Gf. v. La Marche 1180.
Verheiratet mit Elisabeth von AMBOISE, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben vor 1212, Tochter von Hugo II. von AMBOISE, Herr v. Amboise, und Mathilde von VENDôME.
2.
Almodis von ANGOULêME, geboren um 1152.
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit Amanieu IV. von ALBRET, Herr v. Albret, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1187/91, urk. 1155-1187 Herr v. Albret, Sohn von Bernhard Aiz III. von ALBRET, Herr v. Albret, und N von BÉARN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1187 mit Bernhard III. von BROSSE, Vizegf. v. Brosse, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193. Vizegf. v. Brosse nach 1167, Sohn von Bernhard II. von BROSSE, Vizegf. v. Brosse, und N von POSTARESSE.
3.
Wilhelm VII. Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben um 1186. Gf. v. Angoulême 1181.
4.
Aymar II. Taillefer von ANGOULêME, geboren um 1156 (siehe 276.506.322).
5.
Griset von ANGOULêME, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben 1179/92.
6.
Fulko von ANGOULêME, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1171/80.
553.012.645
Margarethe von TURENNE, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, Tochter von Raimund I. von TURENNE (siehe 1.106.025.290) und Mathilde von PERCHE (siehe 1.106.025.291).
Kirchliche Trauung (1) um 1136 mit Ademar IV. von COMBORN, Vizegf. v. Limoges, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1148 in Limoges, bestattet in Limoges. Saint-Martial, Sohn von Archimbald IV. von COMBORN (der Bärtige), Vizegf. v. Comborn, und Humberge von LIMOGES.
Kirchliche Trauung (2) um 1148, geschieden um 1150/51 von Ebles III. von VENTADOUR, Burggf. v. Ventadour, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1170, bestattet in Montecassino, Sohn von Ebles II. von VENTADOUR (der Sänger), Vizegf. v. Ventadour, und Agnes von MONTLUÇON. Er ist wiederverheiratet mit Adelheid von MONTPELLIER.
Kirchliche Trauung (3) 1150/51 mit Wilhelm IV. Taillefer von ANGOULêME (siehe 553.012.644).
Aus der ersten Ehe:
1.
Boso Ademar V. von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben 1199, ermordet. Vizegf. v. Limoges 1148.
Kirchliche Trauung um 1156 mit Sara von CORNWALL, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1216, bestattet in La Perche. Saint-Yrieux, Tochter von Rainald von DUNSTANVILLE, Gf. v. Cornwall, und Beatrix FITZWILLIAM.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Matebrune von VENTADOUR, geboren um 1149 (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Rainald V. von AUBUSSON (der Lepröse), Vizegf. v. Aubusson, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185. Vizegf. v. Aubusson um 1150, Sohn von Rainald IV. von AUBUSSON, Vizegf. v. Aubusson, und Helie N.
Verheiratet (2) mit Eschivat I. von CHABANAIS, Herr v. Chabanais, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, Sohn von Wilhelm von MATHA und Amelie von CHABANAIS.
Aus der dritten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 553.012.644).

553.012.646 = 553.011.932 Peter I. von COURTENAY.
553.012.647 = 553.011.933 Elisabeth von COURTENAY.

553.012.656 = 276.505.822 Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)).
553.012.657 = 276.505.823 Berenguela von BARCELONA.

553.012.658 = 276.505.236 Alfons I. von PORTUGAL (der Eroberer).
553.012.659 = 276.505.237 Mathilde (Mafalda) von SAVOYEN.

553.012.720 = 138.252.926 Robert II. von DREUX.
553.012.721 = 138.252.927 Yolande von COUCY.

553.012.722
Guido von THOUARS, Gf. v. Browerec, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1213 in Chateau Chemillé, bestattet am 24.11.1225 in Villeneuve-les-Nantes. Gf. v. Browerec, Cornouaille u. Poher 1207, Regent d. Bretagne 1203, Sohn von Gottfried V. von THOUARS (siehe 1.106.025.444) und Aimone von LUSIGNAN (siehe 1.106.025.445).
Kirchliche Trauung (1) Okt. 1199 mit Constanze von BRETAGNE (siehe 553.012.723).
Kirchliche Trauung (2) um 1203 mit Eustachie von ARGENTON (von Chemillé), Herrin v. Chemillé, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, Tochter von Peter von ARGENTON und Sibylle von MORTAGNE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid (Alix) von THOUARS, geboren 1201 (siehe 276.506.361).
2.
Catharina von THOUARS, geboren am 01.09.1201 (Religion: r.K.), gestorben 1237/40.
Kirchliche Trauung 1212. Ehevertrag mit Andreas III. von VITRÉ, Herr v Vitré, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1250 in Mansurah. Herr v. Vitré 1210, Sohn von Andreas II. von VITRÉ, Herr v. Vitré, und Eustachie N.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Peter I. von CHEMILLÉ, Herr v. Chemillé, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben 1254/55. Herr v. Chemillé, Mortagne u. Brissac.
Kirchliche Trauung (1) um 1230 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) nach 1242 mit Eleonore von PORHOëT, Herrin v. La Chèze, geboren um 1210 (Religion: r.K.), Tochter von Odon III. von PORHOëT, Gf. v. Porhoët.
4.
Thomas von CHEMILLÉ, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1246/48.
553.012.723
Constanze von BRETAGNE, Hgn. der Bretagne, geboren 1161 (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1201 in Nantes, oder 4.9., im Kindbett, bestattet in Villeneuve-les-Nantes. Abtei Notre-Dame. Hgn. der Bretagne 1171, Tochter von Conan IV. von BRETAGNE (der Jüngere) (siehe 1.106.025.446) und Margarethe von SCHOTTLAND (siehe 1.106.025.447).
Kirchliche Trauung (1) Juli 1181 mit Gottfried von ENGLAND, Hg. d. Bretagne, geboren am 23.09.1158 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1186 in Paris mit 27 Jahren, bei einem Turnier von seinem Pferd totgetreten, bestattet in Paris. Notre-Dame. Hg. d. Bretagne 1169, Gf. v. Anjou u. Richmond 1181, Sohn von Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194) und Eleonore von POITOU (von Aquitanien) (siehe 138.253.195).
Kirchliche Trauung (2) am 03.02.1188, geschieden 1199 von Ranulf von CHESTER (von Blundeville), Hg. d. Bretagne, geboren 1172 in Oswestry (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1232 in Wallingford, bestattet am 03.11.1232 in Chester. Abbey of St. Werburgh. Gf. v. Chester u. Vizegf. v. Avranches 1181, Gf. v. Richmond u. Hg. d. Bretagne de iure uxoris 1189-1199, Gf. v. Lincoln 1217-1231 (an Schwester Hawise abgegeben), Sohn von Ranulf von GERNON, Gf. v. Chester, und Mathilde von GLOUCESTER.
Kirchliche Trauung (3) Okt. 1199 mit Guido von THOUARS (siehe 553.012.722).
Aus der ersten Ehe:
1.
Eleonore von ENGLAND (la Brette), Gfn. v. Richmond, geboren 1184 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1241 in Corfe Castle, bestattet in Bristol. St. James, später umgebettet nach Amesbury. Gfn. v. Richmond 1208.
Aufgebot Febr. 1194. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Friedrich I. von ÖSTERREICH (der Katholische), Hg. v. Österreich, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1198, auf der Rückreise vom Kreuzzug, bestattet in Heiligenkreuz. Hg. v. Österreich 1194, Sohn von Leopold V. von ÖSTERREICH (der Tugendhafte), Hg. v. Österreich, und Helena von UNGARN.
2.
Mathilde von ENGLAND, geboren um 1185 (Religion: r.K.), jung verstorben.
3.
Arthur I. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, geboren am 29.03.1187 in Nantes, posthum (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1203 in Rouen mit 16 Jahren, oder Cherbourg, ermordet, bestattet in Rouen. Notre Dame des Prés, oder Abtei Bec. Hg. v. Bretagne 1187.
Aufgebot April 1202. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Maria von FRANKREICH, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1238, bestattet in Löwen. Kollegiatkirche St. Peter, Tochter von Philipp II. Augustus von FRANKREICH (siehe 138.253.080) und Agnes (Maria) von MERAN. Sie war zuvor verheiratet mit Alexander II. von SCHOTTLAND, wiederverheiratet mit Philipp I. von NAMUR, wiederverheiratet mit Heinrich I. von BRABANT (der Streitbare).
Aus der dritten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.012.722).

553.012.726
Wichard IV. von BEAUJEU (der Große), Herr v. Beaujeu, geboren um 1161 (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1216 in Dover, bestattet in Cluny. Herr v. Beaujeu um 1192, Herr v. Montpensier, Stifter v. Kloster Ville-Franche, Herr v. Forest 1192, Sohn von Humbert IV. von BEAUJEU (siehe 1.106.025.452) und Agnes von THIERN (siehe 1.106.025.453).
Kirchliche Trauung 1196/98 mit
553.012.727
Sibylle von HENNEGAU, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben am 09.01.1217, bestattet in Cluny, Tochter von Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU (siehe 138.252.916) und Margarethe I. von FLANDERN (siehe 138.252.917).
Aus dieser Ehe:
1.
Humbert V. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1250 in Akkon, bestattet in Cluny. Herr v. Beaujeu 1216, Seneschall v. Carcassonne, Connetable von Frankreich 1239.
Kirchliche Trauung am 18.07.1218. Ehevertrag mit Margaretha von BâGÉ, Herrin v. Miribel, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, 20.12. urk. 1218-1248, 1252 tot, Tochter von Guido von BâGÉ, Herr v. Bâgé.
2.
Wichard II. von BEAUJEU (von Montpensier), Herr v. Montpensier, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1216-1248, 1256 tot, Herr v. Montpensier 1216.
Aufgebot April 1205. Verlobung, kirchliche Trauung Febr. 1224 in Melun. Ehevertrag mit Catharina von CLERMONT, Heriin v. Montferrand, geboren um 1203 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, 19.5. Herrin v. Montferrand u. Herment, Tochter von Wilhelm II. von CLERMONT, Dauphin der Auvergne, und Isabella von MONTLUÇON.
3.
Heinrich von BEAUJEU, Herr v. Bugey, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben vor 1264. Herr v. Bugey 1216.
4.
Ludwig von BEAUJEU, Priester, geboren um 1204 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216, 23.8. Kanoniker in Notre-Dame de Beaujeu nach 1216.
5.
Agnes von BEAUJEU, geboren um 1206 (siehe 276.506.363).
6.
Margaretha von BEAUJEU, geboren um 1208 (Religion: r.K.), gestorben 16.11.
Aufgebot 1216. Verlobung mit Heinrich von VIENNE, Herr v. Montmorot, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 1233 in Genf. Herr v. Montmorot u. Vadans, Sohn von Wilhelm IV. von MâCON, Gf. v. Mâcon, und Scholastika von CHAMPAGNE. Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth von SALINS.
7.
Philippa von BEAUJEU, geboren um 1210 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216.
8.
Sibylle von BEAUJEU, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben 1265, bestattet in Mâcon. St. Vincent.
Kirchliche Trauung am 01.01.1229 mit Reinhold IV. von BâGÉ, Herr v. Bâgé, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben vor 1250. Herr v. Bâgé u. Bresse um 1220, Sohn von Ulrich V. von BâGÉ, Herr v. Bâgé, und Alexandrine von MâCON.

553.012.736
Otto I. von SCHEYERN, Gf. v. Scheyern, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1072, 1045 Gf. an der Paar, 1070 Gf. v. Scheyern, urk. 1045-1072, Sohn von Heinrich II. von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.404) und N von ALTORF (siehe 1.106.019.405).
Kirchliche Trauung (1) um 1050 mit N von ANDECHS (siehe 553.012.737).
Kirchliche Trauung (2) um 1056 mit Haziga von DIESSEN, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1103. Selige, Wohltäterin des Klosters Bayrischzell, Tochter von Friedrich II. von DIESSEN (siehe 1.106.019.622) und Hadmud von EPPENSTEIN. Sie war zuvor verheiratet mit Hermann I. von KASTL.
Aus der ersten Ehe:
1.
Otto II. von SCHEYERN, geboren um 1050 (siehe 276.506.368).
2.
Arnold I. von VALLEY, geboren um 1052 (siehe 1.106.019.716).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Ekkehard I. von SCHEYERN, Gf. v. Scheyern, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben um 1088, 1096 Gf. v. Scheyern, um 1075 Vogt v. Freising u. Weihenstephan.
4.
Bernhard von SCHEYERN, Gf. v. Scheyern, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 02.03.1102, 1096 Gf. v. Scheyern, um 1095 Vogt v. Freising u. Weihenstephan, Mitstifter von Fischbachau.
553.012.737
N von ANDECHS, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056, Tochter von Arnold II. von ANDECHS (siehe 1.106.025.474) und Adelheid N (siehe 1.106.025.475).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.012.736).

553.012.738 = 553.010.700 Udalrich I. von WEIMAR.
553.012.739 = 276.505.347 Sophie von UNGARN.

553.012.740
Ruotger von VELTHEIM, Gf. v. Hopfenohe, geboren um 1050 (Religion: r.K.). Gf. v. Hopfenohe, durch Heirat Gf. v. Lengenfeld, Vater nicht sicher, Sohn von Adelgot von VELTHEIM (siehe 1.106.025.480).
Verheiratet mit
553.012.741
Isingardis von LENGENFELD, geboren um 1061 (Religion: r.K.). Erbin der Herrschaften Lengenfeld u. Waldeck in Bayern, Tochter von Friedrich I. von LENGENFELD (siehe 1.106.025.482) und Sigena von LEIGE (siehe 1.106.025.483).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich III. von LENGENFELD, geboren um 1078 (siehe 276.506.370).
2.
Ruotger von VELTHEIM, Priester, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 19.12.1125, bestattet in Halberstadt. Dom. Ebf. v. Magdeburg 1119.

553.012.742 = 276.505.996 Friedrich I. von SCHWABEN.
553.012.743 = 276.504.911 Agnes von FRANKEN.

553.012.744
Emmo III. von LOOZ, Gf. v. Looz, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1078. Gf. v. Looz 1046, Sohn von Giselbert im HASPENGAU (siehe 1.106.025.488) und Liutgard von NAMUR (siehe 1.106.025.489).
Kirchliche Trauung um 1045 mit
553.012.745
Suanehilde von HOLLAND, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, Tochter von Dietrich III. von HOLLAND (der Jerusalemer) (siehe 1.106.025.490) und Othelendis von HALDENSLEBEN (siehe 1.106.025.491).
Aus dieser Ehe:
1.
Sophia von LOOZ, geboren um 1045 (siehe 2.192.605.265).
2.
Mathilde von LOOZ, Nonne, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 1096 Äbtissin v. Münsterbilsen.
3.
Dietrich I. von LOOZ (von Herlaer), Gf. v. Horn, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, urk. 1058-1125, Gf. v. Horn, Herr v. Herlaer.
Verheiratet (1) mit N von LAUFFEN, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Tochter von Poppo III. von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, und Mathilde N.
Verheiratet (2) mit N von HEESWIJK (Religion: r.K.). Erbin v. Herlaer, Tochter von Dirk von HEESWIJK, Herr v. Herlaer.
4.
N von LOOZ, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1062.
5.
Arnulf I. von LOOZ, geboren um 1060 (siehe 276.506.372).

553.012.746
Gerhard von RIENECK, Gf. v. Rieneck, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1108. Gf. v. Rieneck u. Burggf. v. Mainz, urk. 1084-1106, Sohn von N von RIENECK (siehe 1.106.025.492).
Verheiratet mit
553.012.747
Heilwig von BLIESKASTEL, geboren um 1077 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von BLIESKASTEL (siehe 553.011.232) und Mathilde von LUXEMBURG (siehe 553.011.233).
Aus dieser Ehe:
1.
Agnes von RIENECK, geboren um 1091 (siehe 276.506.373).

553.012.764
Wladimir II. von KIEW (Monomachos), Grfst. v. Kiew, geboren 1053 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1125, bestattet in Kiew. Fst. v. Smolensk 1077, Fst. v. Tschernigow 1078, Großfst. v. Peresjaslaw, Großfst. v. Kiew 1113, Sohn von Wsewolod I. Jaroslawitsch von KIEW (siehe 1.106.025.528) und Irene (Maria) von BYZANZ (siehe 1.106.025.529).
Kirchliche Trauung (1) um 1070 mit Gytha von ENGLAND (siehe 553.012.765).
Kirchliche Trauung (2) nach 1185 mit N N (siehe 1.106.021.053).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große), geboren 1076 (siehe 276.506.382).
2.
Isjäslaw von KIEW, geboren 1077 (Religion: r.K.), gestorben am 06.09.1096 in Murom, gefallen, bestattet in Nowgorod. Sophienkirche.
3.
Swjatoslaw von KIEW, Fst. v. Chernigov, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1114. Fst. v. Chernigov, Smolensk u. Perselavl.
4.
Joaropolk II. von KIEW, Gfst. v. Kiew, geboren um 1081 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1139. Fst. v. Pereslawl 1114-1132, Gfst. v. Kiew 1132.
Kirchliche Trauung um 1116 mit Helena von OSSETIEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1146.
5.
Wiacheslaw von KIEW, Gfst. v. Kiew, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben 1154. Fst. v. Smolensk 1113-1125, Fst. v. Turow 1125-1132, 1134-1142, 1142-1146, Fst. v. Pereslawl 1132-1134, 1142, Fst. v. Peresopnin 1146-1149, Fst. v. Vyshgorod 1149-1151, Gfts. v. Kiew 1139 (nach 8 Tagen resigniert), Gfst. v. Kiew 1150 (kurz), ab 1151 gemeinsam mit Isjäslaw II.
6.
Marina von KIEW, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben 1146.
Kirchliche Trauung vor 1116 mit Leon DIOGENES, geboren um 1080 (Religion: gr.K.), gestorben am 15.08.1116, ermordet, aus Byzanz nach Kiew geflohen.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Roman von KIEW, Fst. v. Wolhynien, geboren um 1086 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1119. Fst. v. Wolhynien 1118.
Kirchliche Trauung am 11.09.1114 mit N von PRZEMYSL, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114, Tochter von Wolodar von PRZEMYSL (siehe 1.106.021.048) und Anna von POMMERN (siehe 1.106.021.049).
8.
Eufemia von KIEW, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1139, wurde von ihrem Gemahl beim Ehebruch ertappt und ihrem Vater zurückgeschickt.
Kirchliche Trauung 1104, geschieden 1113 von Koloman von UNGARN (der Buchkundige) (siehe 1.106.021.050).
9.
Georg I. von SUSDAL (Dolgoruki (Langhand)), geboren um 1090 (siehe 553.010.526).
10.
Eupraxia von KIEW, geboren um 1095 (Religion: r.K.).
11.
Agafija Wladimirowna von KIEW, geboren um 1100 (siehe 2.212.049.759).
12.
Andreas von KIEW, Fst. v. Przmysl, geboren am 11.07.1102 (Religion: r.K.), gestorben 1141. Fst. v. Przemysl 1135-1141, Fst. v. Wolhynien 1119-1135.
Verheiratet mit N von KUMANIEN (Religion: r.K.).
553.012.765
Gytha von ENGLAND, geboren um 1054 (Religion: r.K.), gestorben um 1085 in Palästina, 10.5. Tochter von Harold II. Godwinson von ENGLAND (siehe 1.106.025.530) und Edgytha (Swanneshals) (siehe 1.106.025.531).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 553.012.764).

553.012.766
Dimitri SAWIDITSCH, Bojar von Nowgorod (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Lyubawa SAWIDITSCH, geboren um 1100 (siehe 276.506.383).

553.012.772 = 553.011.974 Gebhard von SUPPLINBURG.
553.012.773 = 553.009.315 Hedwig von FORMBACH.

553.012.774 = 553.012.030 Heinrich von NORTHEIM (der Fette).
553.012.775 = 553.012.031 Gertrud von BRAUNSCHWEIG.

553.012.776 = 553.011.450 Fulco V. von ANJOU (der Junge).
553.012.777 = 553.011.451 Eremburg von MAINE.

553.012.778
Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc), Kg. v. England, geboren Sept. 1068 in Selby. Yorkshire (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1135 in Château de Lyon-la-Forêt. Lebensmittelvergiftung (verdorbene Neunaugen), bestattet in Reading. Abteikirche. Herr v. Domfort 1092, Gf. v. Coutances u. Bayeux 1096, Kg. v. England 1100, Hg. v. d. Normandie 1106, Sohn von Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer) (siehe 1.106.022.906) und Mathilde von FLANDERN (siehe 1.106.022.907).
Lebensgemeinschaft (1) um 1088 mit Edith N (siehe 4.424.101.167).
Lebensgemeinschaft (2) um 1090, nichteheliche Verbindung mit Ansfride N (Religion: r.K.), bestattet in Abingdon Abbey. Witwe des Anskill.
Lebensgemeinschaft (3) vor 1092, nichteheliche Gemeinschaft mit Sybil CORBET, geboren 1077 in Alcester (Religion: r.K.), gestorben 1157, Tochter von Robert CORBET, Herr v. Alcerster. Sie ist wiederverheiratet mit Herbert FITZHERBERT.
Kirchliche Trauung (4) am 11.11.1100 in Westminster Abbey mit Eadgytha (Mathilde) von SCHOTTLAND (siehe 553.012.779).
Lebensgemeinschaft (5) um 1104, nichteheliche Verbindung mit Nest von DEHEUBARTH, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136, Tochter von Rhys ap Tewdwr von DEHEUBARTH (von Tudor), Kg. v. Deheubarth, und Gwaldus ferch Rhiwallon von POWYS.
Lebensgemeinschaft (6) um 1110, nichteheliche Verbindung mit Edith von GREYSTOKE, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Forn SIGURDSON, Herr v. Greystoke.
Kirchliche Trauung (7) am 29.01.1121 in Windsor Castle. Royal Chapel mit Adelheid von BRABANT, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1151 in Affligem, bestattet in Affligem. Abteikirche, Tochter von Gottfried I. von BRABANT (der Bärtige) (siehe 553.011.440) und Ida von CHINY (siehe 553.011.441).
Lebensgemeinschaft (8) nach 1123. Nichteheliche Gemeinschaft mit Elisabeth von BEAUMONT, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, Tochter von Robert von BEAUMONT (Preud'homme) (siehe 8.848.201.704) und Elisabeth von VERMANDOIS (siehe 553.004.847). Sie war zuvor verheiratet mit Gilbert FitzGilbert von CLARE (Starkbogen), wiederverheiratet mit Herve von MONTMORENCY.
Aus der ersten Verbindung:
1.
Mathilde (Maud) FITZEDITH, geboren um 1088 (siehe 2.212.050.583).
Aus der zweiten Verbindung:
2.
Juliane FITZROY, geboren um 1090, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1119 in Fontevraud, bestattet in Fontevraud, nach 1119 Nonne in Fontevraud.
Kirchliche Trauung um 1103 mit Eustach von PACY, Herr v. Pacy, geboren um 1080, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1136 in Pacy. Herr v. Lire-de-Glos, Pont-Saint-Pierre u. Pacy, rebelliert 1119 gegen Heinrich I. Sohn von Wilhelm von BRETEUIL, Herr v. Breteuil.
3.
Fulko FITZROY, geboren um 1093, illegitim (Religion: r.K.), jung.
4.
Richard FITZROY, geboren um 1095, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1120, ertrunken beim Sinken des "White Ship" vor Barfleur/Normandie.
Aus der dritten Verbindung:
5.
Sibylle von ENGLAND, geboren 1092 in Domfront, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 12.07.1122 in Island of the Women. Loch Tay, bestattet in Island of the Women.
Kirchliche Trauung um 1107 mit Alexander I. von SCHOTTLAND (der Wilde), Kg. v. Schottland, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1124 in Stirling Castle, oder 25./27.4. Bestattet in Dunfermline Abbey. Kg. v. Schottland 1107, Sohn von Malcom III. von SCHOTTLAND (Canmore, Starkhand) (siehe 1.106.009.688) und Margarethe von ENGLAND (die Heilige) (siehe 1.106.009.689).
6.
Wilhelm FITZROY, geboren um 1100, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1187. Constabel in Schottland bis 1122, danach Grundherr in Cornwall u. Devon.
Verheiratet mit Alice N (Religion: r.K.).
7.
Rainald von DUNSTANVILLE, Gf. v. Cornwall, geboren um 1105 in Dunstanville (Religion: r.K.), gestorben am 01.07.1175 in Chertsey, bestattet in Reading Abbey. Sheriff v. Devon, Gf. v. Cornwall 1141.
Kirchliche Trauung um 1141 mit Beatrix FITZWILLIAM, geboren um 1120 (Religion: r.K.), Tochter von William FITZRICHARD, Herr v. Cardinham.
8.
Rohese FITZROY, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1176.
Kirchliche Trauung vor 1135 mit Heinrich von La‑POMERAI, Herr v. Pomeroy, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1167. Herr v. Berry Pomeroy, Deputy Constable Heinrichs I. Sohn von Josecelin von La‑POMERAI und Emma N.
Aus der vierten Ehe:
9.
N von ENGLAND, geboren 1101 in Winchester. Juli/Aug. (Religion: r.K.), jung.
10.
Mathilde (Adelheid) von ENGLAND, geboren am 07.02.1102 in Sutton Courtenay (siehe 276.506.389).
11.
Wilhelm von ENGLAND (Aetheling), geboren am 05.08.1103 in Winchester (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1120 mit 17 Jahren, ertrunken beim Sinken des "White Ship" vor Barfleur/Normandie.
Aufgebot Febr. 1113 in Alençon. Verlobung, kirchliche Trauung Juni 1119 in Lisieux mit Isabella (Mathilde) von ANJOU, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben 1154 in Abtei Fontevrault, bestattet in Abtei Fontevrault. Nonne in Fontevraud 1129, Äbtissin v. Fontevraud 1150, Tochter von Fulco V. von ANJOU (der Junge) (siehe 553.011.450) und Eremburg von MAINE (siehe 553.011.451).
Aus der fünften Verbindung:
12.
Heinrich FITZHENRY, geboren um 1104, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1157, gefallen.
13.
N von ENGLAND, geboren um 1106 (Religion: r.K.), jung.
14.
N von ENGLAND, geboren um 1108 (Religion: r.K.), jung.
Aus der 6-en Verbindung:
15.
Robert FITZEDITH, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 31.05.1172. Grundherr in Devon.
Kirchliche Trauung um 1142 mit Mathilde von AVRANCHES, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1173, Tochter von Robert von AVRANCHES, Sheriff v. Devon, und Mathilde AVENILL. Sie ist Witwe von Gottfried von CRIMES.
Aus der 8-en Verbindung:
16.
Isabella FITZROY, geboren um 1125, illegitim (Religion: r.K.).
17.
Mathilde FITZROY, Nonne, geboren um 1127, illegitim (Religion: r.K.), Äbtissin v. Montvilliers.
Kinder:
18.
Robert FITZROY (von Caen), Gf. v. Gloucester, geboren um 1085 in Caen, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 31.10.1147 in Bristol, bestattet in Bristol. St. James. Gf. v. Gloucester 1122, Sohn von N N.
Kirchliche Trauung um 1114 mit Mabel FITZROBERT, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Tochter von Robert FitzHamon von CREULLY, Gf. v. Gloucester, und Sibylle von MONTGOMMERY.
19.
Wilhelm von TRACY, geboren um 1090, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1135, Sohn von N N (siehe 4.424.100.859).
Kirchliche Trauung um 1115 mit N von TRACY (Religion: r.K.). Erbin v. Tracy, Tochter von Turgis von TRACY, Herr v. Tracy.
20.
Mabel FITZROY, geboren um 1095 (siehe 553.011.639).
21.
Mathilde FITZROY, geboren um 1095 (siehe 4.424.101.787).
22.
N FITZROY, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Fergus von GALLOWAY, Herr v. Galloway, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1161.
23.
Aline FITZROY, geboren um 1105 (siehe 2.212.050.429).
24.
Gilbert FITZROY, geboren um 1110, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, Sohn von N N (siehe 4.424.100.859).
25.
Konstanze FITZROY, geboren um 1115, illegitim (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 4.424.100.859).
Kirchliche Trauung vor 1135 mit Roscelin von BEAUMONT, Vizegf. v. Beaumont, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben um 1176. Vizegf. v. Beaumont um 1120/25, Sohn von Ralph von BEAUMONT, Vizegf. v. Beaumont, und Adenor von LAVAL.
553.012.779
Eadgytha (Mathilde) von SCHOTTLAND, geboren 1079 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1118 in Westminster, bestattet in Westminster Abbey, Tochter von Malcom III. von SCHOTTLAND (Canmore, Starkhand) (siehe 1.106.009.688) und Margarethe von ENGLAND (die Heilige) (siehe 1.106.009.689).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 553.012.778).

553.012.780
Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge), Hg. v. Aquitanien, geboren am 22.10.1071 in Poitiers (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1127 in Blaye mit 55 Jahren, bei der Belagerung der Burg Blaye, bestattet in Poitiers. Kloster Montierneuf. Gf. v. Poitou, Hg. v. Aquitanien 1086, Gf. v. Gascogne, der "erste Trobador" und der erste weltliche Lyriker des christlichen Europa, der in einer Volkssprache dichtete (elf Lieder sind erhalten), wird 1119 auf dem Konzil von Reims des Ehebruchs mit Dangerosa angeklagt.
"Eine schon modern anmutende Mischung aus dem Geist der Habgier, des Geschmacks an der Macht, der Sinnlichkeit, der Spöttelei und eines ausgelassenen Skeptizismus. "Er war der älteste bekannte Troubadour, ein drolliger und übermütiger Poet, der sich darin gefiel, ständig die Liebe, den Krieg, ja sogar den Kreuzzug zu besingen", an dem er nur zögernd, ohne Begeisterung und ohne Erfolg teilgenommen hatte. Er war zweifellos der erste, der die zweckbestimmten Hintergründe und die Vergeblichkeit dieser weitausgreifenden Unternehmungen enthüllte. Man versteht, daß ihm diese Lauheit bezüglich der Ausbreitung des Glaubens, verbunden mit den Skandalen seines Privatlebens (er entführte dem Vizegrafen von Chatellerault die Gattin), und überdies seine Weigerung, die Kirchenreform zu fördern, die bestrebt war, die Herrschaft der Bischöfe unter die päpstliche Autorität zu stellen, manche Verdrießlichkeit mit seinem Klerus und dem Papsttum zuzog. Er beantwortet Bannflüche und Exkommunikation mit Verachtung und Unverschämtheit. "Ich werde erst dann meine Vicomtesse verstoßen, wenn deine Haare einen Kamm nötig haben werden", sagte er gelegentlich zu dem kahlköpfigen Bischof von Angouleme. Was den König von Frankreich anbelangt, so ignorierte er ihn hochmütig bis zu dem Augenblick, als Ludwig VI. einschritt, um die Interessen der Bischöfe der Auvergne zu schützen. Aber der Aquitanier zog es vor, sich dem König von England zuzuwenden, statt seinem Souverän."
, Sohn von Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von POITOU (siehe 1.106.025.560) und Hildegard von BURGUND (siehe 1.106.025.561).
Kirchliche Trauung (1) um 1089, geschieden um 1091 von Ermengard von ANJOU (siehe 8.848.203.573).
Kirchliche Trauung (2) 1094, geschieden 1115/16 von Philippa (Mathilde) von TOULOUSE (siehe 553.012.781).
Lebensgemeinschaft (3) um 1113, nichteheliche Gemeinschaft mit Dangerosa von L'ISLE‑BOUCHARD (La Maubergeonne) (siehe 553.012.783).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wilhelm VIII. (X.) von POITOU (der Heilige), geboren 1099 in Toulouse (siehe 276.506.390).
2.
Agnes von POITOU, geboren 1103 (siehe 553.010.479).
3.
Philippa von POITOU, geboren um 1106 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1131 mit Helie IV. Talairand von PÉRIGORD, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131, urk. 1120-1131, Gf. v. Périgord 1115, Sohn von Wilhelm Talairand von PÉRIGORD, Gf. v. Périgord.
4.
N von POITOU, geboren um 1108 (Religion: r.K.).
5.
N von POITOU, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
6.
N von POITOU, geboren um 1112 (Religion: r.K.).
Aus der dritten Verbindung:
7.
Agnes von POITOU, Nonne, geboren um 1113, illegitim (Religion: r.K.), Äbtissin von Saintes.
8.
Raimund von POITOU, geboren um 1115 in Toulouse (siehe 1.106.023.582).
9.
Wilhelm von POITOU, Gf. v. Valentinois, geboren um 1117, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1188.
Verheiratet mit Beatrix von ALBON, geboren um 1122 (Religion: r.K.), Tochter von Wigo VI. von ALBON (siehe 553.009.596) und Clementia (Margaretha) von VIENNE (siehe 553.009.597).
10.
Heinrich von POITOU, geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136.
553.012.781
Philippa (Mathilde) von TOULOUSE, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1117 in Fontevrauld, oder 1118, als Nonne, bestattet in Fontevrauld, sie versuchte lange vergeblich, ihren Mann zur Trennung von dessen Mätresse Dangerosa zu bewegen, zog sich dann aber schwer gedemütigt 1116 als Nonne in das von ihr 1101 gegründete Kloster Fontevrault zurück. Tochter von Wilhelm IV. von TOULOUSE (siehe 1.106.025.562) und Emma von MORTAIN (siehe 1.106.025.563).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 553.012.780).

553.012.782
Aimerich I. von CHâTELLERAULT, Vizegf. v. Châtellerault, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben vor 1144 in Noyers, 7.11. als Mönch, bestattet in Noyers. Kloster Notre Dame. Kind 1080, 1110 Vizegf. v. Châtellerault, Sohn von Boso II. von CHâTELLERAULT (siehe 1.106.025.564) und Aenor von THOUARS (siehe 1.106.025.565).
Kirchliche Trauung um 1105 mit
553.012.783
Dangerosa von L'ISLE‑BOUCHARD (La Maubergeonne), geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1151, sie verließ ihren Ehemann, um Mätresse Wilhelms zu werden, Wilhelm wurde wegen des Ehebruchs mit ihr sogar von der Kirche exkommuniziert, was ihn aber nicht weiter beeindruckte; er ließ sie im Maubergeonne-Turm seiner Burg in Poitiers wohnen und bemalte sein Schild mit ihrem Bildnis. Dem päpstlichen Gesandten, der Wilhelm zur Trennung von Dangerosa aufforderte, sagte er "Eher wachsen auf deiner Glatze Locken, bevor ich mich von der Vizegräfin trenne!" Auch Wilhelm Verhältnis zu seinem Sohn litt unter dieser Verbindung, bis die beiden diesen durch die Eheschließung mit Dangerosas Tochter Eleonore besänftigten. Tochter von Bartholomäus I. von L'ISLE‑BOUCHARD (siehe 1.106.025.566) und Gerberga von BLAISON (siehe 1.106.025.567).
Kirchliche Trauung (1) um 1105 mit Aimerich I. von CHâTELLERAULT (siehe 553.012.782).
Lebensgemeinschaft (2) um 1113, nichteheliche Gemeinschaft mit Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge) (siehe 553.012.780).
Aus der ersten Ehe:
1.
Eleonore von CHâTELLERAULT, geboren um 1105 (siehe 276.506.391).
2.
Hugo II. von CHâTELLERAULT, Vizegf. v. Châtellerault, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben vor 1176. Vizegf. v. Châtellerault vor 1144.
Kirchliche Trauung (1) vor 1140 mit Aenor N (Religion: r.K.), gestorben nach 1240.
Kirchliche Trauung (2) vor 1176 mit Alix von ALENÇON, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1220. Herrin v. Montgommery u. Sonnois, Tochter von Johann von ALENÇON, Gf. v. Alençon, und Beatrix von MAINE.
3.
Ralf von CHâTELLERAULT, Herr v. Faye-le-Vineuse, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben um 1190.
Kirchliche Trauung vor 1144 mit Elisabeth von FAYE (Religion: r.K.), gestorben nach 1144. Erbin v. Faye, Tochter von Aimery von FAYE, Herr v. Faye-le-Vineuse.
4.
Amabilia von CHâTELLERAULT, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140.
Kirchliche Trauung um 1125 mit Wulgrin II. Taillefer von ANGOULêME (siehe 1.106.025.288).
5.
Aois von CHâTELLERAULT, geboren um 1111 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Verbindung: 4 Kinder (siehe unter 553.012.780).

553.012.792
Poppo I. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1078 in Mellrichstadt, gefallen, 1037 Gf. v. Henneberg, Sohn von Otto III. im GRABFELDGAU (siehe 1.106.025.584).
Kirchliche Trauung um 1060 mit
553.012.793
Hildegard von SCHAUENBURG, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, bestattet in Goseck, Tochter von Ludwig I. von THÜRINGEN (der Bärtige) (siehe 553.011.984) und Cäcilie von SANGERHAUSEN (siehe 553.011.985).
Kirchliche Trauung (1) um 1060 mit Poppo I. von HENNEBERG (siehe 553.012.792).
Kirchliche Trauung (2) nach 1078 mit Thiemo von NORDECK, Gf. v. Nordeck, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1104.
Aus der ersten Ehe:
1.
Poppo II. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben am 20.08.1119, oder 21.8. Gf. v. Henneberg zu Wasungen, Lichtenberg, Frankenstein 1096.
Verheiratet mit Beatrix von GLEICHEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1120, Tochter von Erwin I. von TONNA (siehe 553.009.216) und Helinburg von LOHRA (siehe 553.009.217).
2.
Godebold II. von HENNEBERG, geboren um 1065 (siehe 276.506.396).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Gebhard von NORDECK, geboren um 1080 (Religion: r.K.).

553.012.794
Berthold von HOHENBERG (von Lindenfels), Gf. i. Pfinzgau, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1110. Gf. i. Pfinzgau, Stiftsvogt v. Lorsch, Stifter v. Kl. Gottesau um 1094, Sohn von Burkhard von STAUFFENBERG (siehe 1.106.025.588).
Verheiratet mit
553.012.795
Luitgard von ZÄHRINGEN, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Tochter von Hermann von ZÄHRINGEN (siehe 1.106.025.590) und Judith N (siehe 1.106.025.591).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutgard von HOHENBERG, geboren um 1077 (siehe 276.506.397).
2.
Berthold II. von HOHENBERG (der Jüngere), Gf. v. Hohenberg, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1156. Gf. v. Hohenberg 1110, 1123 Gf. v. Lichtenfels.

553.013.052 = 553.011.788 Andronikos Dukas ANGELOS.
553.013.053 = 553.011.789 Euphrosyne KASTAMONITISSA.

553.013.054
Andronikos Dukas KAMATEROS, geboren um 1108 (Religion: gr.K.), gestorben 1185, hingerichtet, drong., vig., sebastos, Sohn von Gregorius Dukas KAMATEROS (siehe 1.106.026.108) und Irene DUKAINA (siehe 1.106.026.109).
Kirchliche Trauung um 1130 mit
553.013.055
N KANTAKUZENA, geboren um 1113 (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes Dukas KAMATEROS, geboren um 1130 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1189, 1150 pasebastos, 1166 Leiter der kaiserlichen Kanzlei.
Verheiratet mit Irene KOMNENA, geboren um 1136 (Religion: gr.K.). Irenes Ehemann ist wohl entweder Johannes Kamateros, oder dessen Bruder Basileios, Tochter von Isaakios KOMNENOS (siehe 553.009.174) und Theodora KAMATERINA.
2.
Basileios Dukas KAMATEROS, geboren um 1135 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1208, 1166 protonotarios, 1175 eparchos, geblendet und nach Russland verbannt 1182.
3.
Theodora KAMATERINA, geboren um 1140 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Michael STRYPHNOS (Religion: gr.K.), megas dux.
4.
Euphrosyne Dukania KAMATERINA, geboren um 1145 (siehe 276.506.527).

Generation XXXI
 
1.096.302.632
Hermann von SCHWALENBERG, Graf, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1110. Gf. im Diemelland und im oberen Leinegau, Sohn von Heinrich von SCHWALENBERG (siehe 2.192.605.264) und Sophia von LOOZ (siehe 2.192.605.265).
Kinder:
1.
Themoth von SCHWALENBERG, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, urk. 1118.
Verheiratet mit Widekind I. von OESEDE, Edelherr von Oesede, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118. Edelherr von Oesede, urk. 1118 tot.
2.
Widekind I. von SCHWALENBERG, geboren um 1095 (siehe 548.151.316).
3.
N von SCHWALENBERG, geboren um 1097 (siehe 2.211.976.465).

1.096.302.634
Gumbert von ITTER (von Wartburg), Edelherr v. Itter, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1127/28, urk. 1123-1127, 1128 tot, Sohn von Rembert von ITTER (siehe 2.192.605.268).
Kirchliche Trauung um 1095 mit
1.096.302.635
Gerberga (Gepa) von ARNSBERG, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, urk. 1132-1135, Tochter von Konrad II. von WERL‑ARNSBERG (siehe 548.154.368) und Mechthild von NORTHEIM (siehe 548.154.369).
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von ITTER, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, bekommt nach 1127 die Burg Itter als Witwensitz.
Verheiratet mit Konrad von EVERSTEIN, Gf. v. Everstein, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127. Gf. v. Everstein, urk. 1116-1127, Inhaber der Gaugrafschaft Medebach und Vizevogt des Klosters Helmarshausen.
2.
Lutrud von ITTER, geboren um 1097 (siehe 548.151.317).
3.
Berta von ITTER, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155.
4.
Wiltrud von ITTER, Nonne, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben vor 1132. Nonne zu Kaufungen, 1132 tot.

1.096.308.736 = 553.012.032 Bernhard II. von WERL.
1.096.308.737 = 553.012.033 Beatrix N.

1.096.308.738 = 553.011.970 Otto I. von NORTHEIM.
1.096.308.739 = 553.011.971 Richenza von SACHSEN (im Padergau).

1.096.310.784
Giselbert, Edelherr, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037. Vorname vermutet.
Kinder:
1.
Giselbert, geboren um 1020 (siehe 548.155.392).
2.
N, geboren um 1022 (siehe 17.695.811.617).

1.096.310.786
Milo I. von AMMENSLEBEN, Gf. v. Ammensleben, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1011, 1014 als Mörder des Bruno v. Braunschweig (+1010/11) genannt.
Kinder:
1.
Dietrich I. von AMMENSLEBEN, geboren um 1010 (siehe 1.106.024.046).
2.
Hanolf/Hunolf (Huno) von AMMENSLEBEN (von Rüstringen), Gf. v. Rüstringen, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben vor 1091, 31.10. Bestattet in Ratsede. Gf. v. Ammenleben, später Gf. v. Rüstringen als Erbe seiner Frau, Gründer der Kirche St. Ulrich in Rastede 1059, Gründer des Benediktinerklosters Rastede, vor dessen Weihe 1091 er jedoch vertarb, Identität mit Gf. Hanolf von Ammensleben vermutet.
Verheiratet mit Willa von SACHSEN, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, 8.11. (11.11.), bestattet in Rastede, Tochter von Thietmar von SACHSEN, Gf., und N (Willa?) von WERL.
3.
Rixa von RÜSTRINGEN, geboren um 1020 (siehe 548.155.393).

1.096.310.788
Friedrich I. von GOSECK, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1042, 992 Herr von Goseck, Gf. im nördlichen Hessengau, erbt von seinem kinderlosen Neffen Siegfried 1038 die Gft. Merseburg und das sächsische Pfalzgrafenamt, urk. 992-1038, 1042 tot, Sohn von Burchard I. (V.) von GOSECK (siehe 2.192.621.576) und Oda von MERSEBURG (siehe 2.192.621.577).
Verheiratet mit
1.096.310.789
Agnes von WEIMAR, geboren um 983 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm II. von WEIMAR (der Große) (siehe 2.192.621.578).
Aus dieser Ehe:
1.
Dedo von GOSECK, geboren um 1000 (siehe 548.155.394).
2.
Adalbert von GOSECK, Priester, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1072, bestattet in Bremen. Dom, 1032 Domherr, Dompropst in Halberstadt vor 1036, Ebf. v. Hamburg-Bremen 1043, lehnte 1046 das Angebot Ks. Heinrichs III. ab, ihn nach der Absetzung dreier Päpste auf der Synode zu Sutri zum neuen Papst zu erheben, Papst Leo IX. ernannte ihn 1053 zum päpstlichen Legaten und Vikar für die Völker des Nordens, gründet die Bistümer Mecklenburg und Ratzeburg, Regent für Ks. Heinrich IV. 1062-1066.
3.
Friedrich II. von GOSECK, geboren um 1010 (siehe 553.011.976).
4.
Oda von GOSECK, geboren um 1025 (siehe 1.106.020.653).

1.096.310.790
Liudolf von BRAUNSCHWEIG, Gf. v. Braunschweig, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1038, um 1030 Gf. im Derlingau, Markgf. in Friesland, Sohn von Bruno I. von BRAUNSCHWEIG (siehe 2.192.621.580) und Gisela von SCHWABEN (siehe 2.192.621.581).
Kirchliche Trauung um 1020 mit
1.096.310.791
Gertrud vom DERLINGAU, geboren um 0994 (Religion: r.K.), gestorben am 21.07.1077, bestattet in Braunschweig. Burgkirche. Abstammung unsicher, sie wird von Albert von Stade als Schwester des Papstes Leo IX. bezeichnet, ist aber als solche nicht weiter bekannt. Da ihr Vater Gf. Ekbert im Derlingau war, kann diese Verwandtschaft nur über ihre Mutter bestanden haben. Leos Mutter Heilwig mag mit Ekbert in einer ersten Ehe verheiratet gewesen sein, die aber wieder geschieden bzw. aufgelöst worden sein muss. Vielleicht war die Verwandtschaft Ekberts mit Heilwig im 3:5 Grade die Ursache für diese Scheidung, wenngleich diese Verwandtschaft noch einen Grad weiter auseinanderlag als die des Otto von Hammerstein mit dessen Frau Irmgard von Verdun. Tochter von Ekbert im DERLINGAU (siehe 2.192.621.582) und Heilwig von DAGSBURG (siehe 2.192.621.583).
Kirchliche Trauung (1) um 1015, geschieden 1019 in Goslar von Gottschalk von ASSEL (der Ältere), Gf. v. Assel, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019, urk. 999-1019, Gf. v. Asseln, Bruder des Hl. Bischof Bernward von Hildesheim (+1022), Sohn von Eckhard II. von ASSEL (siehe 4.424.086.570) und N von SACHSEN (siehe 4.424.086.571).
Kirchliche Trauung (2) um 1020 mit Liudolf von BRAUNSCHWEIG (siehe 1.096.310.790).
Aus der ersten Ehe:
1.
Eckhard III. von ASSEL, Gf. v. Assel, geboren um 1016 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ida von ELSDORF, geboren um 1020 (siehe 548.155.395).
3.
Ekbert I. von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1022 (siehe 1.106.024.062).
4.
Mathilde von FRIESLAND, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben 1044 in Paris, bestattet in Paris. St. Denis. Abstammung nicht sicher.
Kirchliche Trauung 1034 mit Heinrich I. von FRANKREICH (siehe 1.106.023.280).
5.
Bruno II. von BRAUNSCHWEIG, Gf. von Braunschweig, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1057 in bei Haus-Neindorf, gefallen. Gf. v. Braunschweig, Markgf. v. Friesland, urk. 1052-1057 Gf.
Verheiratet mit Ida N (Religion: r.K.).

1.096.311.328
Gerung I. von BREMEN, Vogt v. Bremen, geboren um 1068 in Bayern (Religion: r.K.), gestorben nach 1122, 26.2. urk. vor 1113-1122/23, Vogt v. Bremen, Sohn von N N (siehe 2.192.622.656) und N N (siehe 2.192.622.657).
Kinder:
1.
Hermann von BREMEN, geboren um 1093 (siehe 548.155.664).
2.
Albero von BREMEN, Vogt v. Bremen, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1149, 13.8. oder 6.12. Vogt v. Bremen, urk. 1122-1149.
Verheiratet mit N von BEVERN, geboren um 1102 (Religion: r.K.), Tochter von Aldo von BEVERN.
3.
Segebade von BREMEN, geboren um 1099 (Religion: r.K.).
4.
Gerung II (I.) von BREMEN (von der Hagen), geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, urk. 1141-1159, Bremer Ministeriale.
5.
Siveco von BREMEN, Priester, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1142/43.

1.096.311.334
Alverich N, Edelherr, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102, bestattet in Rahden. St.-Andreas-Kapelle, urk. 1100, 1100 Edelherr, 1102 Minsiteriale, stiftet mit seiner Frau um 1100 das Marienkloster in Stade.
Verheiratet mit
1.096.311.335
Notburg N, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben vor 1142, bestattet in Rahden. St.-Andreas-Kapelle, urk. 1100, laut Trüper ist eine Abstammung von Notbald u. Ediko möglich, die 994 Gf. Siegfried v. Stade aus der Gefangenschaft der Wikinger befreiten.
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid, geboren um 1100 (siehe 548.155.667).
2.
Rikbert, Vogt v. Stade, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 16.02.1164, in der großen Flut ertrunken, 1130/42 Vogt v. Stade.
3.
Adiko, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, urk. 1142-1148, 1146-1148 Vogt v. Stade.
4.
Dudo, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1149, urk. 1142-1149, 1142 Vogt v. Stade.
5.
Kunigunde, geboren um 1115 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von UTHLEDE, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben um 1150. Bremer Stiftsministeriale.

1.096.311.360
N von APEN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, lt. Hamelmann an einem Aufstand der Stedinger (Friesen?!) gegen Gf. Huno beteiligt.
Kind:
1.
N von APEN, geboren um 1040 (siehe 548.155.680).

1.096.316.944 = 276.505.344 Adalbert II. von BALLENSTEDT.
1.096.316.945 = 276.505.345 Adelheid von WEIMAR‑ORLAMÜNDE.

1.096.316.948 = 553.011.978 Lothar Udo II. von STADE.
1.096.316.949 = 553.011.979 Oda von WERL.

1.104.216.434
N von der MÜHLENGASSE (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Berta von der MÜHLENGASSE, geboren um 1090 (siehe 552.108.217).
2.
N von der MÜHLENGASSE, geboren um 1092 (Religion: r.K.), wohnt in der Mühlegasse.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Richmudis von der MÜHLENGASSE, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1142/56.
Verheiratet mit Hermann STOLZEGRAN (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1142/56.

1.104.216.576
Adolf II. von DEUTZ, Vogt v. Deutz, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041, urk. 1041, Sohn von Adolf I. von DEUTZ (siehe 2.208.433.152).
Kinder:
1.
Hermann IV. von SAFFENBERG, geboren um 1017 (siehe 552.108.288).
2.
Adolf I. von BERG, geboren um 1020 (siehe 1.105.986.176).

1.104.216.578
Adalbert von WERL, Gf. v. Werl, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038. Gf. v. Werl und im Emsgau, urk. 1024-1038, Sohn von Hermann II. von WERL (siehe 1.106.024.064) und N N (siehe 1.106.024.065).
Kind:
1.
Gepa von WERL, geboren um 1020 (siehe 552.108.289).

1.104.229.632 = 274.076.224 Bernhard von DÜLMEN.

1.104.231.768 = 276.505.624 Embrico III. von DIETZ.
1.104.231.769 = 276.505.625 Demudis von LAURENBURG.

1.104.231.770
Heinrich II. von KATZENELNBOGEN, Gf. v. Katzenelnbogen, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, urk. 1124-1160, 1129 Herr v. Katzenelnbogen, 1138 Gf. im Kraichgau, Sohn von Heinrich I. von KATZENELNBOGEN (siehe 2.208.463.540) und Liutgard von HENGEBACH (siehe 2.208.463.541).
Verheiratet mit
1.104.231.771
Hildegard von HENNEBERG, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben 24.2. Bestattet in Kloster Lorsch, Tochter von Godebold II. von HENNEBERG (siehe 276.506.396) und Liutgard von HOHENBERG (siehe 276.506.397).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich III. von KATZENELNBOGEN, Gf. v. Katzenelnbogen, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173, urk. 1151-1173.
Verheiratet mit Adelheid von LAUFFEN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, und Giselhild von ARNSTEIN.
2.
Diether von KATZENELNBOGEN, Priester, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Italien, im Sommer. Hofkanzler Ks. Heinrichs VI., Propst in Worms.
3.
Kunigunde von KATZENELNBOGEN, geboren um 1129 (siehe 552.115.885).
4.
Hermann II. von KATZENELNBOGEN, Priester, geboren 1130 (Religion: r.K.), gestorben am 09.06.1203 in Kloster Marienfeld, bestattet in Kloster Marienfeld. Chorraum. Domherr in Würzburg, Bf. v. Münster 1174, wird als erster Fürstbischof von Münster genannt, Hermann II. ist als erster im Besitz des Münzrechts und so wurden seit 1180 unter ihm in Münster Münzen für das ganze Bistum geschlagen. Am 1. November 1185 legte Hermann II. den Grundstein des Zisterzienserklosters in Marienfeld. Auf der Reise dorthin feiert der Bischof eine heilige Messe in Freckenhorst. Dabei wurden ihm 1600 Mark für das neue Kloster geopfert. Er schenkte dem Kloster neben diesem Geld auch die Kirche des Kirchspiels Wadenhart, den Zehnten zu Erthborch, den Zehnten eines Erbes zu Meppedeslo, zu Rehe und zu Gropenloh und 1186 die Margarethenkapelle zu Isselhorst. Damit Marienfeld in den Ordensverband aufgenommen wurde, hatte sich Hermann II. an das Generalkapitel des Zisterzienserordens gewandt. Er stattete Marienfeld mit Rechten aus, die den Bestand des Klosters bis zur Aufhebung 1803 sicherten. Dieses Kloster stand unter dem besonderen Schutz Hermanns II. und markierte die Grenzen der Diözesen Münster, Osnabrück und Paderborn. Hermann II. nahm 1186 an der Konsekration der Klosterkirche des Zisterzienserklosters Eberbach teil. Die Grafen von Katzenelnbogen hatten viel zum Aufbau dieses Klosters beigetragen. Um 1200 verlieh Hermann II. Coesfeld und Warendorf die Stadtrechte. 1189-1192 auf dem Dritten Kreuzzug, gab wahrscheinlich noch vor der Jahrhundertwende seine vielfältigen Ämter und Tätigkeiten in Münster auf und zog sich nach Marienfeld zurück. 1203 starb er als einfacher Mönch und ließ sich in Marienfeld bestatten. Für den Konvent war dies eine große Geste und so liegt sein Leichnam im Chorraum, den Blick zum Hochaltar gewandt. Später wurde ein Grabmal hinzugefügt, das sich aber nicht mehr an dieser Stelle befindet.
Von Bischof Hermann II. gehen einige Stadtgründungen aus (etwa Coesfeld, Warendorf, Beckum, Ahlen und Dülmen). An seinem Bischofssitz Münster gründet er die Pfarreien St. Ludgeri, St. Martini, St. Aegidii und St. Servatii und als Vorbereitung für die Stadtgründung St. Jacobi in Coesfeld. Die Pfarreinteilung in Münster und der Bau der dortigen Befestigungsmauern gehen auf ihn zurück. An den Dom lässt er das westliche Querschiff anbauen.

5.
Bertold I. von KATZENELNBOGEN, Gf. i. Kraichgau, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179, urk. 1157-1179.

1.104.231.840
Werenbold I. von GEMEN, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092, urk. 1092 Vogt von Vreden, Sohn von Hieronimus von GEMEN (siehe 2.208.463.680).
Kind:
1.
Bernhard von GEMEN, geboren um 1070 (siehe 552.115.920).

1.105.985.616
N von MEINHÖVEL, geboren um 1030 (Religion: r.K.). Vor- und Nachfahren unsicher, Sohn von Rudolf II. von WERL (siehe 2.211.971.232).
Kind:
1.
Hermann von MEINHÖVEL (de Dulle), geboren um 1055 (siehe 552.992.808).

1.105.986.048
Wichmann IV. im PADERGAU, Ritter, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024, urk. 1016-1018/1024, 1016 unmündig, Vormund ist Herzog Bernhard II. von Sachsen, Sohn von Wichmann III. im PADERGAU (siehe 2.211.972.096) und Reinmed von METZ (siehe 2.211.972.097).
Kirchliche Trauung (1) um 1023 mit N N (siehe 1.105.986.049).
Kirchliche Trauung (2) um 1030 mit N N (siehe 1.106.023.943).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hieronimus von GEMEN, geboren um 1023 (siehe 2.208.463.680).
2.
Wichmann im PADERGAU, Priester, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065. Kaplan, war von seiner Nichte Oda mit 12 Höfen aus dem Erbgut seiner Schwester Richenza belehnt, die zur Ausstattung der von Odas Großmutter Adelheid von Stade (+1060) gestifteten Nikolaikapelle im Kloster Harsefeld gehörte. Die Höfe waren aber nicht im Besitz von Odas Mann Gf. Lüder-Udo II. von Stade, sondern gehörten zu Odas Leibgedinge und wurden erst nach Wichmanns Tod endgültig an die Harsefelder Kirche übertragen.
3.
N von GEMEN, geboren um 1027 (siehe 552.993.024).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Richenza von SACHSEN (im Padergau), geboren um 1030 (siehe 553.011.971).
1.105.986.049
N N (Religion: r.K.), unebenbürtige Ehefrau.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.105.986.048).

1.105.986.176
Adolf I. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1081/83, 1056 Vogt v. Gerresheim, 1059/1068 Vogt v. Werden, 1063/1065 Vogt v. Deutz, 1068 Vogt v. Berg, 1077 Gf. v. Berg, urk. 1059-1081, 1083 tot, Sohn von Adolf II. von DEUTZ (siehe 1.104.216.576).
Kinder:
1.
Adolf II. von HUVILI, geboren um 1045 (siehe 552.993.088).
2.
Eberhard I. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben um 1082, urk. 1177, Gf. v. Berg, Vogt v. Gerresheim, Werden, Deutz und Berg.
Verheiratet mit N von KLEVE, geboren um 1035 (Religion: r.K.), Tochter von Rütger von KLEVE (siehe 2.211.972.360) und Wazela von RHEINPFALZ (siehe 2.211.972.361).

1.105.986.178
Heinrich II. von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, Sohn von Arnold von LAUFFEN (siehe 2.211.972.356) und Adelheid von NELLENBURG (siehe 2.211.972.357).
Kirchliche Trauung um 1060 mit
1.105.986.179
Ida von WERL‑HOEVEL, geboren um 1040 (Religion: r.K.). Erbin v. Hoevel, Tochter von Bernhard I. von WERL‑HOEVEL (siehe 2.211.972.358).
Kirchliche Trauung (1) um 1060 mit Heinrich II. von LAUFFEN (siehe 1.105.986.178).
Verheiratet (2) mit Siegfried von ARTLENBURG, Gf. v. Artlenburg (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von LAUFFEN, geboren um 1060 (siehe 552.993.089).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Siegfried von ARTLENBURG, Gf. v. Artlenburg, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130.

1.105.986.180
Dietrich I. von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056, urk. 1047-1056, Gf. v. Kleve, Sohn von Rütger von KLEVE (siehe 2.211.972.360) und Wazela von RHEINPFALZ (siehe 2.211.972.361).
Kind:
1.
Dietrich II. von KLEVE, geboren um 1050 (siehe 552.993.090).

1.105.987.152
Dietrich V. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1091, bestattet in Egmond. Abteikirche. Gf. v. Westfriesland 1061, verjagt 1071, wiedereingesetzt 1076, urk. 1061-1091, Sohn von Florenz I. von HOLLAND (siehe 1.106.023.282) und Gertrud von SACHSEN (siehe 1.106.019.271).
Kirchliche Trauung um 1080 mit
1.105.987.153
Otehild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1083, urk. 1083.
Aus dieser Ehe:
1.
Florenz II. von HOLLAND (der Fette), geboren um 1081 in Vlaardingen (siehe 552.993.576).

1.105.987.154 = 553.009.314 Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN.
1.105.987.155 = 553.009.315 Hedwig von FORMBACH.

1.105.988.226
Giselbert, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154, 1154 Ministeriale des Stiftes Wietmarschen, Sohn von Giselbert (siehe 2.211.976.452).
Kinder:
1.
N, geboren um 1143 (siehe 552.994.113).
2.
Giselbert I. Drost zu Osnabrück, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, urk. 1177-1200, 1177 Zeuge als Drost v. Osnabrück einer Hospitalsgründung an der Hase zu Osnabrück durch den dortigen Bischof, 1200 Ravensbergischer Ritter.

1.105.988.232
Manegold RUFUS, geboren um 1115 (Religion: r.K.), urk. 1150-1160, Tecklenburger Ministeriale, Sohn von Manegold RUFUS (siehe 2.211.976.464) und N von SCHWALENBERG (siehe 2.211.976.465).
Kinder:
1.
Manegold RUFUS, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1164, urk. 1159-1164.
2.
Christina RUFUS, Nonne, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160, urk. 1160, schenkt als Tochter des Manegold Rufus Gut an das Kloster Gertrudenberg in Osnabrück, wo sie jetzt Nonne ist, der Bf. v. Osnbabrück bestätigt diese Schenkung, ihr Vater siegelt mit.
3.
Johann RUFUS, geboren um 1142 (siehe 552.994.116).
4.
Hermann RUFUS, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186, urk. (1186-1203).

1.106.006.528 = 553.011.972 Gottschalk von TWENTE.
1.106.006.529 = 553.011.973 Adelheid von ZÜTPHEN.

1.106.009.668
Berthold I. von SCHWARZENBURG, Gf. v. Schwartzenwöhrberg, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben um 1090, Sohn von Friedrich II. von DIESSEN (siehe 1.106.019.622) und Irmgard von GILCHING (siehe 1.106.019.623).
Kirchliche Trauung (1) um 1075 mit N von SCHWARZENBURG (Religion: r.K.), gestorben um 1080, Tochter von Heinrich von SCHWARZENBURG.
Kirchliche Trauung (2) um 1080 mit Richgard von LAVANT (siehe 276.505.351).
Aus der ersten Ehe:
1.
Friedrich I. von SCHWARZENBURG, Priester, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1131 in Burg Wolkenburg, bestattet in Kloster Siegburg. Domherr in Bamberg u. Speyer, Ebf. v. Köln 1100.
2.
Babo von RÖTZ, Gf. v. Rötz, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130, um 1000 Gf. v. Rötz.
3.
Heinrich von SCHWARZENBURG, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, urk. 1100-1140.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1130.
4.
Liutgard von SCHWARZENBURG, geboren um 1077 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hohold I. von WOLZACH‑NEUBURG (Religion: r.K.), gestorben nach 1125.
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.505.351).
1.106.009.669 = 276.505.351 Richgard von LAVANT.

1.106.009.670 = 553.011.260 N von MÜLLENARK.

1.106.009.688
Malcom III. von SCHOTTLAND (Canmore, Starkhand), Kg. v. Schottland, geboren um 1031 (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1093 in Alnwick, ermordet, bestattet in Tynemouth. St. Albans, später überführt nach Dunfermline Abbey, in der Reformationszeit umgebettet in die El-Escorial-Kapelle bei Madrid. Kg. v. Schottland 1057 nach dem Sieg über Macbeth, Sohn von Duncan I. von SCHOTTLAND (siehe 2.212.019.376) und Sybille (Suthen) von NORTHUMBERLAND (siehe 2.212.019.377).
Kirchliche Trauung (1) um 1059 mit Ingeborg Finsdatter von HALLAND, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1069, Tochter von Fin Arnesson von HALLAND, Jarl v. Halland, und Thorberg von NORWEGEN. Sie ist Witwe von Thorfinn II. Sigurdsson von ORKNEY (der Reiche).
Kirchliche Trauung (2) 1070 in Dunfermline Abbey mit Margarethe von ENGLAND (die Heilige) (siehe 1.106.009.689).
Aus der ersten Ehe:
1.
Duncan II. von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1094 in Monthechim/Mondynes, ermordet, bestattet in Dunfermline Abbey. Kg. v. Schottland 1094 (Mai-Nov.).
Kirchliche Trauung um 1090 mit Aethelreda von ALLERDALE‑NORTHUMBERLAND, geboren um 1070 (Religion: r.K.), bestattet in Dunfermline Abbey, Tochter von Gospatrick von NORTHUMBERLAND, Gf. v. Northumberland, und Ethelreda N.
2.
Malcolm von SCHOTTLAND, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094.
3.
Donald von SCHOTTLAND, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben 1085, gefallen.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Edward von SCHOTTLAND, geboren um 1071 (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1093 in Edwardsisle, bei Jedburgh, an den Verwundungen nach einer Schlacht, bestattet in Tynemouth. St. Albans.
5.
Edmund von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097. Kg. v. Schottland als Mitkg. 1094-1097 (abgesetzt), danach Mönch in der Abtei Montacute.
6.
Edgar von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben am 08.01.1107 in Dundee, oder Edinburgh, bestattet in Dunfermline Abbey. Kg. v. Schottland 1097.
7.
Alexander I. von SCHOTTLAND (der Wilde), Kg. v. Schottland, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1124 in Stirling Castle, oder 25./27.4. Bestattet in Dunfermline Abbey. Kg. v. Schottland 1107.
Kirchliche Trauung um 1107 mit Sibylle von ENGLAND, geboren 1092 in Domfront, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 12.07.1122 in Island of the Women. Loch Tay, bestattet in Island of the Women, Tochter von Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc) (siehe 553.012.778) und Sybil CORBET.
8.
Ethelred von SCHOTTLAND, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben vor 1097, bestattet in Kilremont Church. Laienabt v. Dunkeld.
9.
Eadgytha (Mathilde) von SCHOTTLAND, geboren 1079 (siehe 553.012.779).
10.
David I. von SCHOTTLAND, geboren um 1080 (siehe 553.004.844).
11.
Maria von SCHOTTLAND, geboren um 1082 (siehe 553.011.455).
1.106.009.689
Margarethe von ENGLAND (die Heilige), geboren um 1045 in Ungarn (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1093 in Edinburgh Castle, oder 13.11. Bestattet in Dunfermline Abbey, in der Reformationszeit umgebettet in die El-Escorial-Kapelle bei Madrid, der Kopf zeitweilig im Besitz von Kgn. Maria Stuard, heute im Jesuitenkolleg in Douai. Heilige (Fest 16.11.), Tochter von Edward von ENGLAND (Aetheling, the Exile) (siehe 2.212.019.378) und Agathe von BAYERN (siehe 2.212.019.379).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 1.106.009.688).

1.106.009.690
Waltheof II. von HUNTINGDON, Gf. v. Northampton, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 31.05.1076 in St Giles's Hill, hingerichtet, bestattet in Crowland Abbey. Gf. v. Northumberland um 1065, Gf. v. Northampton u. Huntingdon 1072, urk. 1065-1076, Sohn von Sigurd (Siweard) Björnsson DIGERA (siehe 2.212.019.380) und Aelfled von NORTHUMBERLAND (siehe 2.212.019.381).
Kirchliche Trauung 1070 mit
1.106.009.691
Judith von LENS, geboren 1054 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, Tochter von Lambert von LENS (siehe 2.212.019.382) und Adelheid von der NORMANDIE (siehe 2.212.019.383).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von HUNTINGDON, geboren um 1072 (siehe 553.004.845).
2.
Adelisa von HUNTINGDON, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126. Erbin von Walthamstow, Essex.
Kirchliche Trauung um 1103 mit Rudolf IV. von TOSNY, Herr v. Tosny, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1126, bestattet in Conches. Saint-Pierre. Herr v. Tosny u. Conches um 1102, Sohn von Rudolf III. von TOSNY, Herr v. Tosny, und Isabelle von MONTFORT.
3.
Judith von HUNTINGDON, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben vor 1112.
Kirchliche Trauung um 1095 mit Robert FitzRichard von CLARE, Herr v. Little Dunmow, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1134, bestattet in Priory St Neot. Herr v. Little Dunmow, Steward v. Kg. Heinrich I. Sohn von Richard FitzGilbert von BRIONNE (siehe 1.106.023.238) und Rohese GIFFARD (siehe 1.106.023.239). Er ist wiederverheiratet mit Magraretha von ST. LIZ.

1.106.009.692
Wilhelm I. von WARENNE, Gf. v. Surrey, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1088 in Pevensey, an den Wunden, die er sich bei der Niederschlagung einer Rebellion zugezoggen hatte, bestattet in Lewes. Prioratskirche. Gf. v. Warenne, Gf. v. Surrey 1088, Sohn von Rudolf von WARENNE (siehe 2.212.019.384) und Beatrix (siehe 2.212.019.385).
Kirchliche Trauung um 1077 mit
1.106.009.693
Gundrade von ENGLAND, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1085 in Schloss Acre, im Kindbett, bestattet in Lewes. Prioratskirche, Tochter von Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer) (siehe 1.106.022.906) und Mathilde von FLANDERN (siehe 1.106.022.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm II von WARENNE, geboren um 1078 (siehe 553.004.846).
2.
Rainald von WARENNE, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben vor 1118.
3.
Edith von WARENNE, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100.
Kirchliche Trauung (1) vor 1098 mit Gerhard von GOURNAY, Herr v. Gournay-en-Bray, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1099 in Palästina, vor 15.7., auf dem Ersten Kreuzzug, Sohn von Hugo III. von GOURNAY (siehe 4.424.094.766) und Basilia FLAITEL (siehe 4.424.094.767).
Kirchliche Trauung (2) um 1100 mit Dreux III. von MONCY, Herr v. Moncy, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100, Sohn von Dreux II. von MONCY, Herr v. Moncy.
4.
N von WARENNE, geboren um 1083 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ernise von COLUNGIS (Religion: r.K.).
5.
Gundred von WARENNE, geboren um 1085 (Religion: r.K.).

1.106.009.694
Hugo I. von FRANKREICH (der Große), Gf. v. Vermandois, geboren 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1102 in Tarsus, auf dem Kreuzzug, bestattet in Tarsus. St. Paul. Gf. v. Vermandois u. Valois durch Heirat 1080, Sohn von Heinrich I. von FRANKREICH (siehe 1.106.023.280) und Anna Jaroslawna von KIEW (siehe 1.106.023.281).
Kirchliche Trauung um 1078 mit
1.106.009.695
Adelheid von VERMANDOIS, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1121/23, 28.9. Erbin v. Vermandois, Tochter von Heribert IV. von VERMANDOIS (siehe 2.212.019.390) und Adelais (Adele) von VALOIS (siehe 2.212.019.391).
Kirchliche Trauung (1) um 1078 mit Hugo I. von FRANKREICH (der Große) (siehe 1.106.009.694).
Kirchliche Trauung (2) 1103 mit Reinald III. von CLERMONT (siehe 138.252.906).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde von VERMANDOIS, geboren um 1080 (siehe 1.106.023.419).
2.
Constanze von VERMANDOIS, geboren um 1081 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1100 mit Gottfried I. von La FERTÉ, Burggf. v. Meaux, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, 13.4. Herr v. La Ferté-Ancoul, Burggf. v. Meaux.
3.
Agnes von VERMANDOIS, geboren um 1083 (siehe 553.009.577).
4.
Elisabeth von VERMANDOIS, geboren um 1084 (siehe 553.004.847).
5.
Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), Gf. v. Vermandois, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1152, bestattet in Crepy. St. Arnold. Gf. v. Valois u. Vermandois 1102.
Kirchliche Trauung (1) 1120, geschieden 1142 von Eleonore von BLOIS, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, Tochter von Stephan II. Heinrich von BLOIS (siehe 553.011.452) und Adele von ENGLAND (siehe 553.011.453).
Kirchliche Trauung (2) 1142, geschieden 1151 von Alix (Petronilla) von POITOU, geboren 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153, Tochter von Wilhelm VIII. (X.) von POITOU (der Heilige) (siehe 276.506.390) und Eleonore von CHâTELLERAULT (siehe 276.506.391).
Kirchliche Trauung (3) 1152 mit Laurette von LOTHRINGEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1175 in Kloster Forest, als Nonne, Tochter von Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724) und Swanhild N. Sie ist Witwe von Iwan von ALOST, geschiedene Ehefrau von Heinrich II. von LIMBURG, wiederverheiratet mit Heinrich IV. von NAMUR (der Blinde).
6.
Simon von VERMANDOIS, Priester, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1148 in Seleukia, bestattet in Ourscamp. Zisterzienserabtei Notre-Dame de l'Assomption. Bf. v. Tournay 1123-1146, Bf. v. Noyon 1146.
7.
Heinrich I. von VERMANDOIS, Herr v. Chaumont-en-Vexin, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1130, gefallen. Herr v. Chaumont-en-Vexin 1096.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1140.
8.
Beatrix von VERMANDOIS, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144.
Kirchliche Trauung um 1120 mit Hugo IV. von GOURNAY, Herr v. Gournay, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben 1180. Herr v. Gournay, La Ferté, Beaussault u. Gaillefontaine, Sohn von Gerhard von GOURNAY, Herr v. Gournay-en-Bray, und Edith von WARENNE. Er ist wiederverheiratet mit Melisende von COUCY.
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.906).

1.106.009.696 = 276.505.990 Heinrich I. von LIMBURG.
1.106.009.697
Adelheid von ARLON, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Tochter von Walram II. von ARLON (siehe 2.212.019.394).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.505.990).

1.106.009.698 = 553.011.216 Gerhard III. (I.) von GELDERN.
1.106.009.699 = 553.011.217 Clementia (Ermensinde) von POITOU.

1.106.009.712 = 553.009.314 Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN.
1.106.009.713 = 553.009.315 Hedwig von FORMBACH.

1.106.009.714
Heinrich III. von LÖWEN, Gf. v. Löwen, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 05.02.1095 in Tournai, auf einem Turnier, bestattet in Nivelles. Gf. v. Löwen 1078, Landgf. v. Brabant 1085/86, Sohn von Heinrich II. von LÖWEN (siehe 1.106.022.880) und Adele von der BETUWE (siehe 1.106.022.881).
Kirchliche Trauung um 1085 mit
1.106.009.715 = 553.011.449 Gertrud von FLANDERN.

1.106.009.718 = 276.504.854 Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze).
1.106.009.719 = 276.504.855 Wulfhild von SACHSEN.

1.106.018.304
Sizzo IV. in THÜRINGEN, Gf. in Thüringen, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123. Gf. in Thüringen, urk. 1095-1123, Sohn von Sizzo III. in THÜRINGEN (siehe 2.212.036.608).
Kind:
1.
Günther I. von SCHWARZBURG, geboren um 1060 (siehe 553.009.152).

1.106.018.306
Jaropolk Isjaslowitsch von KIEW, Fürst v. Kiew u. Turow 1078, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1086, ermordet. Fürst v. Kiew u. Turow 1078, Sohn von Isjaslaw I. Jaroslawitsch von KIEW (siehe 1.106.021.428) und Gertrud von POLEN (siehe 1.106.021.429).
Kirchliche Trauung 1073 mit
1.106.018.307 = 553.010.823 Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE.

1.106.018.312
Thimo I. von WETTIN, Gf. v. Wettin, geboren um 1019 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034. Gf. v. Wettin zu Köstritz 1034, Sohn von Dietrich II. von WETTIN (siehe 2.212.036.624) und Mathilde von MEIßEN (siehe 2.212.036.625).
Kind:
1.
Thimo II. von WETTIN (der Tapfere), geboren um 1065 (siehe 553.009.156).

1.106.018.314 = 553.011.970 Otto I. von NORTHEIM.
1.106.018.315 = 553.011.971 Richenza von SACHSEN (im Padergau).

1.106.018.316
Adalbert von STUBERSHEIM (der Ältere), Gf. v. Stubersheim, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092. Gf. v. Stubersheim.
Verheiratet mit
1.106.018.317
N von ACHALM, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Tochter von Berengar von ACHALM (siehe 2.212.036.634).
Aus dieser Ehe:
1.
Albrecht von RAVENSTEIN, geboren um 1075 (siehe 553.009.158).
2.
Liutgard von STUBERSHEIM, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108.
3.
Werner von STUBERSHEIM, Priester, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, 1108 Priester.
4.
Beringer von ARNEGGE, Gf. v. Arnegge, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, 1107 Gf. v. Arnegge-Albeck, später Mönch in Blaubeuren Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

1.106.018.318 = 276.505.996 Friedrich I. von SCHWABEN.
1.106.018.319 = 276.504.911 Agnes von FRANKEN.

1.106.018.336 = 276.506.382 Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große).
1.106.018.337 = 553.009.291 Christine von SCHWEDEN.

1.106.018.338
Konrad III. von HOHENSTAUFEN, dt. Kg. Geboren 1093 in Bamberg (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1152 in Bamberg, bestattet in Bamberg. Dom. Gegenkg. 1127-1135, dt. Kg. 1138, Hg. v. Ostfranken 1116, Kg. v. Italien 1128-1135 u. 1138-1152, Kg. v. Burgund 1138, Sohn von Friedrich I. von SCHWABEN (siehe 276.505.996) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Lebensgemeinschaft (1) um 1114, nichteheliche Verbindung mit Gerberga von BÖHMEN, geboren um 1101 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120. Konkubine, Eltern nicht sicher, eine vornehme Dame, (liberrimae conditionis quantum spectat ad nobilitatem carnis), sie ergibt sich später, obwohl von höchster Geburt, mit ihren Söhnen (Christum imitans qui semetipsum exinanavit) an das Kloster (oder Stift) Lorch. Tochter von Boriwoi II. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, und Gerberga von ÖSTERREICH.
Kirchliche Trauung (2) um 1114 mit Gertrud von COMBURG‑ROTHENBURG (siehe 1.106.018.339).
Kirchliche Trauung (3) vor 1134 mit Gertrud von SULZBACH, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1134 in Hersfeld, bestattet in Kloster Ebrach, Tochter von Berengar II. von SULZBACH (siehe 276.504.852) und Adelheid von WOLFRATHSHAUSEN (siehe 276.504.853).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Sophie von HOHENSTAUFEN, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135.
Verheiratet mit Konrad von PFITZINGEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, urk. 1136/41.
2.
Leopold von HOHENSTAUFEN, geboren um 1116 (Religion: r.K.).
3.
Konstantin von HOHENSTAUFEN (von Lochgarten), geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, gründet 1144 mit Bruder Giselbert das Kloster Lochgarten.
4.
Giselbert von HOHENSTAUFEN (von Hotingen), geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, urk. 1144.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
5.
Ludmilla von VELLBERG (von Langenberg), geboren um 1121 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von VELLBERG (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Agnes von HOHENSTAUFEN, geboren um 1115 (siehe 553.009.169).
7.
Bertha von HOHENSTAUFEN, geboren 1116 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, bestattet in Backnang.
Kirchliche Trauung vor 1134 mit Hermann III. von BADEN (der Große), Mkgf. v. Baden, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1160, bestattet in Backnang. Mkgf. v. Baden 1130, Mkgf. v. Verona 1148-1151, Vogt v. Selz 1139-1151, Sohn von Hermann II. von BADEN, Mkgf. v. Verona, und Judith von BACKNANG. Er ist wiederverheiratet mit Maria von BÖHMEN.
8.
Gertrud von HOHENSTAUFEN, geboren um 1118 (Religion: r.K.).
Aus der dritten Ehe:
9.
Heinrich‑Berengar (VI.) (Heinrich) von HOHENSTAUFEN, dt. Kg. Geboren 1137 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1150, bestattet in Kloster Lorch, dt. Kg. als Mitkg. des Vaters 1147.
10.
Friedrich IV. von ROTHENBURG, Hg. v. Schwaben, geboren um 1144. Ende 1144/Anfang 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1167 in Rom. Malaria, bestattet in Kloster Ebrach. Gf. v. Rothenburg, Hg. v. Schwaben 1152, Gründer des Prämonstratenserinnenklosters Schäftersheim bei Weikersheim um 1162-1166 Kirchliche Trauung 1166 mit Gertrud von SACHSEN, geboren um 1154 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1196, bestattet in Wå Gårds Harde, Tochter von Heinrich XI. von SACHSEN (der Löwe) (siehe 69.126.596) und Clementia von ZÄHRINGEN. Sie ist wiederverheiratet mit Knut VI. von DÄNEMARK.
1.106.018.339
Gertrud von COMBURG‑ROTHENBURG, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1130/31, bestattet in Kloster Lorch, Tochter von Heinrich von COMBURG‑ROTHENBURG (siehe 2.212.036.678) und Gepa von MERGENTHEIM (siehe 2.212.036.679).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.018.338).

1.106.018.344
Alexius I. Komnenos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 1048 (Religion: gr.K.), gestorben am 15.08.1118, oder 16.08. Bestattet in Kloster Philantropos. Ks. v. Byzanz 1081, Sohn von Johannes I. KOMNENOS (siehe 1.106.021.438) und Anna DALASSENA (siehe 1.106.021.439).
Kirchliche Trauung (1) um 1075 mit N ARGYRA, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben vor 1077, Tochter von N ARGYROS.
Aufgebot (2) Okt. 1077. Verlobung, kirchliche Trauung 1078 mit Irene DUKAINA (siehe 1.106.018.345).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Anna Dukaina KOMNENA, geboren am 02.12.1083 (Religion: gr.K.), gestorben um 1154. Geschichtsschreiberin, versuchte 1118 ihren Ehemann durch die Ermordung ihres Bruders als Kaiser durchzusetzen, was jedoch mißlang; zur Strafe mußte sie den Hof verlassen und zog sich in das Kloster Theotokos Kecharitomene zurück, wo sie das Geschichtswerk "Alexias" über das Leben ihres Vaters schrieb.
Kirchliche Trauung (1) 1084, geschieden um 1091 von Konstantin DUKAS, Ks. v. Byzanz, geboren 1074 (Religion: r.K.), gestorben um 1093, 1074-1078 u. 1081-1087 Mitks von Ks. Alexios I., zuerst von diesem adoptiert, dann dessen Schwiegersohn. Nach der Geburt von dessen Sohn Johannes II. enterbt und geschieden, verschwand er danach aus der Überlieferung. Sohn von Michael VII. DUKAS (Parapinakes), Ks. v. Byzanz, und Martha (Maria) von GEORGIEN. Er war zuvor verheiratet mit Olympias (Helena) von HAUTEVILLE.
Kirchliche Trauung (2) 1097 mit Nikephoros BRYENNIOS (der Jüngere), Mitkaiser, geboren 1062 in Orestias (Religion: gr.K.), gestorben 1137 in Konstantinopel. Panhypersébastos, Caesar (Mitkaiser) 1111-1118, nach dem Komplott gegen Johannes II. zuerst enteignet, später begnadigt, Sohn von Nikephoros BRYENNIOS (der Ältere), Gegenks. v. Byzant.
2.
Maria KOMNENA, geboren am 19.09.1085 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1136.
Aufgebot (1) 1091. Verlobung, kirchliche Trauung um 1100, geschieden nach 1100, wegen Verwandtschaft von Gregorios GABRAS, geboren um 1080 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1100, Sohn von Theodorios GABRAS, Hg. v. Trapezunt, und N von GEORGIEN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1120 mit Nikephoros Katakalon EUPHOBENOS, Panhypersebastos, geboren um 1090 (Religion: gr.K.), gestorben 1118/30. Panhypersebastos, Sebastokrator.
3.
Johannes II. Komnenos von BYZANZ (Kalojohannes, der Schöne), geboren am 13.09.1087 (siehe 1.106.018.348).
4.
Andronikos KOMNENOS, Sebastokrator, geboren am 18.09.1091 (Religion: gr.K.), gestorben 1131.
Aufgebot am 20.08.1104. Verlobung, kirchliche Trauung nach 1104 mit Irene von PRZEMYSL, geboren um 1093 (Religion: r.K.), Tochter von Wolodar von PRZEMYSL (siehe 1.106.021.048) und Anna von POMMERN (siehe 1.106.021.049).
5.
Isaak KOMNENOS, geboren am 16.01.1093 (siehe 553.009.172).
6.
Eudokia KOMNENA, geboren am 14.01.1094 (Religion: r.K.), gestorben 1130/31, als Witwe Nonne in Kocharitomenes.
Kirchliche Trauung um 1116 mit Michael IASITES, geboren um 1080 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1117, nach 1117 Mönch unter dem Namen Athanasius, Sohn von Konstantin IASITES.
7.
Theodora KOMNENA (von Byzanz), geboren am 15.01.1096 (siehe 1.106.023.577).
8.
Manuel KOMNENOS, geboren Febr. 1097 (Religion: gr.K.), gestorben 16.5. jung.
9.
Zoe KOMNENA, geboren März 1098 (Religion: gr.K.), gestorben 17.9. jung.
1.106.018.345
Irene DUKAINA, geboren um 1065 (Religion: gr.K.), gestorben um 1133, in einem von ihr gegründeten Kloster, Tochter von Andronikos DUKAS (siehe 2.212.036.690) und Maria von BULGARIEN (siehe 2.212.036.691).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 1.106.018.344).

1.106.018.346
David IV. von GEORGIEN (Agmaschenebeli, der Erbauer), Kg. v. Georgien, geboren 1073 in Kutaissi (Religion: gr.K.), gestorben am 24.01.1125 in Tiflis, bestattet in Kutaissi. Gelati-Kloster, St. Georgs-Kathedrale. Heiliger, Kg. v. Georgien 1089, befreite Georgien zwischen 1110 und 1122 von den seldschukischen Türken, Sohn von Georg II. (Giorgi) von GEORGIEN (siehe 2.212.036.692) und Helene N (siehe 2.212.036.693).
Kirchliche Trauung (1) um 1092, geschieden um 1100 von Rusudan N (Religion: gr.K.), gestorben nach 1107, armenische Prinzessin.
Kirchliche Trauung (2) um 1100 mit Guarandukht von KYPTSCHAK (siehe 1.106.018.347).
Aus der ersten Ehe:
1.
Demetrios I. (Dimitri) von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, geboren um 1093 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1158, bestattet in Kutaissi. Kloster Gelati, St. Georgs-Kathedrale. Kg. v. Georgien 1125-1155 (für sechs Monate abgesetz) und 1155-1156 (abgedankt), danach Mönch unter dem Namen Damian.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Tamar von GEORGIEN, geboren um 1100 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1161, als Witwe Nonne in Tighva.
Kirchliche Trauung um 1112 mit Abul Huja Fakhraddin Al‑Malik Manuchehr III. von SHIRVAN, Schirwanschah, geboren um 1085 in Samaxi (Religion: moh.), gestorben 1160 in Samaxi. Schirwanschah 1120-1160, Sohn von Afridun ben Fariburz von SHIRVAN, Schirwanschah.
3.
Katay (Irene) von GEORGIEN, geboren um 1102 (siehe 553.009.173).
4.
Zurab von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, geboren um 1105 (Religion: gr.K.), gestorben 1125. Kg. v. Georgien als Mitkg. des Bruders 1125.
5.
Tchouata von GEORGIEN, geboren um 1107 (Religion: gr.K.).
6.
Georg von GEORGIEN, geboren um 1110 (Religion: gr.K.), gestorben um 1130/31.
7.
Rusudan von GEORGIEN, geboren um 1112 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Djadaros von OSSETIEN (Religion: gr.K.).
8.
Vakhtang von GEORGIEN, geboren um 1118 (Religion: gr.K.), gestorben 1138, rebelliert 1138 gegen seinen Bruder, wird aber gefangengenommen, geblendet und stirbt im Gefängnis.
1.106.018.347
Guarandukht von KYPTSCHAK, geboren um 1085 (Religion: pag.), Tochter von Otroka von KYPTSCHAK (siehe 2.212.036.694).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 1.106.018.346).

1.106.018.348
Johannes II. Komnenos von BYZANZ (Kalojohannes, der Schöne), Ks. v. Byzanz, geboren am 13.09.1087 (Religion: gr.K.), gestorben am 08.04.1143 in Kilikien mit 55 Jahren, auf der Jagd mit einem vergifteten Pfeil verletzt. Mitkaiser 1092, Ks. v. Byzanz 1118, Sohn von Alexius I. Komnenos von BYZANZ (siehe 1.106.018.344) und Irene DUKAINA (siehe 1.106.018.345).
Kirchliche Trauung 1104 mit
1.106.018.349
Prisca (Irene) von UNGARN, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1134 in Bithynien, Tochter von Ladislaus I. von UNGARN (der Heilige) (siehe 2.212.036.698) und Adelheid von RHEINFELDEN (siehe 2.212.036.699).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria KOMNENA, geboren Febr. 1106 in Balabista. Zwillingsschwester von Alexios (Religion: gr.K.), gestorben nach 1151.
Verheiratet mit Johannes ROGERIOS (Dalassenos), Gouverneur, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, 1136-1138 Caesar, 1143 Prätendent, 1152 Herzog von Strumit 1152, wird nach dem Tode seiner Frau Mönch, Sohn von Roger N und N DALASSENA.
2.
Alexios KOMNENOS, geboren Febr. 1106 in Balabista (Religion: gr.K.), gestorben am 02.08.1142 in Atalia. Schwindsucht. Mitkaiser 1119.
Kirchliche Trauung (1) um 1122 mit Dobrodega (Eupraxia) von NOWGOROD, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben vor 1136, Tochter von Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große) (siehe 276.506.382) und Christine von SCHWEDEN (siehe 553.009.291).
Verheiratet (2) mit N (Irene) N (Religion: r.K.).
3.
Andronikos KOMNENOS, geboren um 1108 in Balabista (siehe 1.106.023.852).
4.
Anna KOMNENA, geboren um 1110 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung um 1125 mit Stephanos KONTOSTEPHANOS, Dux, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1149 in Korfu, gefallen. Panhypersébastos, Megas dux, Sohn von Isaak KONTOSTEPHANOS, Megas Dux.
5.
Isaakios KOMNENOS, geboren um 1115 (siehe 553.009.174).
6.
Theodora KOMNENA, geboren um 1116 (Religion: gr.K.), gestorben am 12.05.1157, als Witwe Nonne.
Verheiratet mit Manuel ANEMAS, Panhyperprotosebastypértatos, geboren um 1110 (Religion: gr.K.), gestorben 1146/47. Panhypersebastos, Panhyperprotosebastypertatos.
7.
Manuel I. Komnenos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 1118 (Religion: gr.K.), gestorben am 24.09.1180. Ks. v. Byzanz 1143.
Kirchliche Trauung (1) Jan. 1146 mit Bertha (Irene) von SULZBACH, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben 1158/60, Tochter von Berengar II. von SULZBACH (siehe 276.504.852) und Adelheid von WOLFRATHSHAUSEN (siehe 276.504.853).
Kirchliche Trauung (2) am 25.12.1161 mit Maria von ANTIOCHIEN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1182, durch Ks. Andronicus I. ermordet, Tochter von Raimund von POITOU (siehe 1.106.023.582) und Konstanze von ANTIOCHIEN (siehe 553.010.687). Sie hat ein Lebensgemeinschaft mit Alexios KOMNENOS.
Verheiratet (3) mit Theodora BATATZINA KOMNENA, geboren um 1140 (Religion: gr.K.). Mätresse, Nichte ihres Geliebten, Eltern unsicher, Tochter von Theodoros BATATZES, Hg. v. Kilikien, und Eudokia KOMNENA.
8.
Eudokia KOMNENA, geboren um 1119 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Theodoros BATATZES, Hg. v. Kilikien, geboren um 1110 (Religion: gr.K.), gestorben 1176 in Neocæsarea, gefallen. Sébastohypertatos, General, Hg. v. Kilikien.

1.106.018.350
N SYNADENOS, geboren um 1100 (Religion: gr.K.). Sohn von Theophylakt oder einem seiner Brüder, Sohn von Theophylakt SYNADENOS (siehe 2.212.036.700).
Verheiratet mit
1.106.018.351
N SYNADENA, geboren um 1110 (Religion: gr.K.), Tochter von N SYNADENOS (siehe 2.212.036.702).
Aus dieser Ehe:
1.
Eirene DIPLOSYNADENE, geboren um 1130 (siehe 553.009.175).

1.106.018.352 = 276.506.382 Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große).
1.106.018.353 = 553.009.291 Christine von SCHWEDEN.

1.106.018.434
Beringer I. von LOHRA, Gf. v. Lohra, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100. Gf. v. Lohra vor 1100, Sohn von Dietrich von LINDERBACH (siehe 2.212.036.868) und Uda von THÜRINGEN (siehe 2.212.036.869).
Verheiratet (1) mit N von LOHRA (siehe 1.106.018.435).
Verheiratet (2) mit Geva von SEEBURG, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, Tochter von Wichmann I. von SEEBURG, Gf. v. Seeburg, und Bertha von WETTIN‑CAMBURG.
Aus der ersten Ehe:
1.
Helinburg von LOHRA, geboren um 1080 (siehe 553.009.217).
2.
Ludwig I. von LOHRA, Gf. v. Lohra, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1126, gefallen. Gf. v. Lohra 1116.
3.
Dietrich I. von BERKA, Gf. v. Berka, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178.
1.106.018.435
N von LOHRA, geboren um 1060 (Religion: r.K.). Erbin v. Lohra, Tochter von Ludwig von LOHRA (siehe 2.212.036.870).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.018.434).

1.106.018.480
Tocko Palnesen TRYLLE, geboren um 990 (Religion: nord.), gestorben vor 1030, Sohn von Pallig TOKESEN (siehe 2.212.036.960) und Gunhild von DÄNEMARK (siehe 2.212.036.961).
Kind:
1.
Skjalmo Tokesen HVIDE (der Weiße), geboren um 1040 (siehe 553.009.240).

1.106.018.482
Asbjörn ULFSEN, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben 1086, Sohn von Ulf Thorgilsson von WESTGOTLAND (siehe 2.212.036.964) und Estrid von DÄNEMARK (siehe 2.212.036.965).
Kinder:
1.
Margaretha ASBJÖRNSDATTER, geboren um 1045 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Harald III. von DÄNEMARK (Hen, Wetzstein), Kg. v. Dänemark, geboren um 1041, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 17.04.1080, bestattet in Abtei Dalby. Kg. v. Dänemark 1076, Sohn von Svend II. Estridson von DÄNEMARK (siehe 1.106.018.576).
2.
Sygne ASBJÖRNSDATTER, geboren um 1150 (siehe 553.009.241).

1.106.018.486 = 553.009.634 Knut II. (IV.) von DÄNEMARK (der Heilige).
1.106.018.487 = 553.009.635 Adele von FLANDERN.

1.106.018.508
Torsten N, Häuptling der Friesen.
Kind:
1.
Peder TORSTENSON, geboren 1100 (siehe 553.009.254).

1.106.018.510 = 276.504.620 Asser RIIG.
1.106.018.511 = 276.504.621 Inge ERIKSDATTER.

1.106.018.576
Svend II. Estridson von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1076 in Südstorp, bestattet in Roskilde. Jarl in Norwegen 1042, Kg. v. Dänemark 1047, Sohn von Ulf Thorgilsson von WESTGOTLAND (siehe 2.212.036.964) und Estrid von DÄNEMARK (siehe 2.212.036.965).
Kirchliche Trauung (1) um 1052, geschieden 1054 von Gunhild Svensdatter von NORWEGEN, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1054, Tochter von Sven Haakonsson von NORWEGEN und Helmfrid Eriksdotter von SCHWEDEN. Sie ist Witwe von Anund Jakob von SCHWEDEN.
Kirchliche Trauung (2) um 1054, geschieden 1055 von Gyda von SCHWEDEN, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, Tochter von Anund Jakob von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, und N N.
Kirchliche Trauung (3) um 1055 mit Thora THORBERGSDOTTER (siehe 4.424.077.097).
Aus der ersten Ehe:
1.
Svend von DÄNEMARK, geboren 1053 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Philomelum, auf der Reise nach Palästina in Asia Minor ermordet.
Kirchliche Trauung vor 1097 mit Florine von BURGUND, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Philomelum, auf der Reise nach Palästina, Tochter von Odo I. Borel von BURGUND (der Rote) (siehe 1.106.019.184) und Sibylle von BURGUND (siehe 1.106.019.185).
Aus der dritten Ehe:
2.
Magnus Knud von DÄNEMARK, geboren um 1056 (Religion: r.K.), jung verstorben.
Kinder:
3.
Gorm SVENDSEN, geboren um 1040, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1069.
4.
Harald III. von DÄNEMARK (Hen, Wetzstein), Kg. v. Dänemark, geboren um 1041, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 17.04.1080, bestattet in Abtei Dalby. Kg. v. Dänemark 1076.
Verheiratet mit Margaretha ASBJÖRNSDATTER, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Asbjörn ULFSEN (siehe 1.106.018.482).
5.
Knut II. (IV.) von DÄNEMARK (der Heilige), geboren um 1043 (siehe 553.009.634).
6.
Sigrid SVENDSDATTER, geboren um 1043, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1066.
Kirchliche Trauung vor 1059 mit Gottschalk von WENDEN, Fst. d. Wenden (Religion: r.K.), gestorben am 07.07.1066, ermordet, Sohn von Pribignev von WENDEN, Fst. d. Wenden.
7.
Olaf I. von DÄNEMARK (Hunger), Kg. v. Dänemark, geboren um 1050, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 18.08.1095. Jarl v. Jütland 1080 Kg. v. Dänemark 1086, als habgierig und ungerecht überliefert; Mißernten riefen Bauernunruhen hervor.
Kirchliche Trauung um 1070 mit Ingegerd von NORWEGEN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), Tochter von Harald III. von NORWEGEN (der Hartgemute) (siehe 4.424.077.096) und Jellisif (Elisabeth) Jaroslawna von KIEW. Sie ist wiederverheiratet mit Philip HALSTENSON.
8.
Ingrid SVENDSDATTER, geboren um 1053, illegitim (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1070 mit Olaf III. von NORWEGEN (der Sanftmütige) (siehe 2.212.038.548).
9.
Ragnhild von DÄNEMARK, geboren um 1055, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sven ASKELSSON, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Sohn von Aslak ERLINGSSON und Sigrid Svensdatter von NORWEGEN.
10.
Erich I. von DÄNEMARK (der Gute, Immergut), geboren um 1056 in Slangerup (siehe 553.009.288).
11.
Svend SVENDSEN, geboren um 1056, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1104 in Viborg.
12.
Thorgils SVENDSEN, geboren um 1057, illegitim (Religion: r.K.).
13.
Sigurd SVENDSEN, geboren um 1058, illegitim (Religion: r.K.), gefallen.
14.
Benedikt SVENDSEN, geboren um 1059, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1086 in Odensen, in der Albanikirche ermordet, bestattet in Odensen. St. Alban, ab etwa 1080 Leibwächter seines Bruders Knud.
15.
Björn SVENDSEN, geboren um 1060, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1100 in Rendsburg, ermordet.
16.
Guttorm SVENDSEN, geboren um 1061, illegitim (Religion: r.K.).
17.
Eymund SVENDSEN, geboren um 1062, illegitim (Religion: r.K.).
18.
Ulv SVENDSEN, geboren um 1063, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1104.
19.
Niels von DÄNEMARK (der Alte), geboren um 1064 (siehe 1.106.021.000).
20.
Gunhild (Helene) von DÄNEMARK, illegitim (Religion: r.K.).
21.
Carl von DÄNEMARK, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1107.

1.106.018.578
Thorgaut Ulfsen FAGRSKINNA, Hird-Jarl unter Swend II, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Sohn von Ulf JARL (der Spanienfahrer) (siehe 2.212.037.156) und Bothilde HLADE (siehe 2.212.037.157).
Verheiratet mit
1.106.018.579
Thorgunna VAGNSDATTER, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, Tochter von Vagn ÅGESEN (siehe 2.212.037.158) und Ingeborg THORKILSDATTER (siehe 2.212.037.159).
Aus dieser Ehe:
1.
Thorkil Thorgautsson FAGRSKINNA, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086. Kommandeur unter Knud II.
2.
Astrad Thorgautsson FAGRSKINNA, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080. Kommandeur unter Knud II.
3.
Bothilde Thorgautsdatter FAGRSKINNA, geboren um 1062 (siehe 553.009.289).

1.106.018.582 = 553.009.638 Inge I. von SCHWEDEN.
1.106.018.583 = 553.009.639 Helena von SVEAR.

1.106.018.584
Wseslaw I. von POLOTZK (der Werwolf), Gfst. v. Kiew, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1101. Fst. v. Polotzk u. Witebsk 1044, Großfst. v. Kiew 1068/1069, Sohn von Briatschislaw I. von POLOTZK (siehe 2.212.037.168).
Kinder:
1.
Swjatoslaw von POLOTZK, geboren um 1055 (siehe 2.212.049.732).
2.
Rogwolod von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 1056 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129. Fst. v. Polotzk 1127-1129, ab 1130 mit seiner Familie im Exil in Byzanz.
3.
Roman von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben 1116. Fst. v. Polotzk 1114.
4.
David von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129. Fst. v. Polotzk um 1127.
5.
Gleb von MINSK, geboren um 1063 (siehe 553.009.292).
6.
Rostislaw von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128. Fst. v. Polotzk 1128.
7.
Boris von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben 1128. Fst. v. Polotzk 1101/1127.
8.
N von POLOTZK, geboren um 1170 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Alexius von BYZANZ, Prinz (Religion: gr.K.).

1.106.018.586 = 1.106.018.306 Jaropolk Isjaslowitsch von KIEW.
1.106.018.587 = 553.010.823 Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE.

1.106.018.612
Stefan I. von BURGUND (der Tollkopf), Gf. v. Burgund, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1102 in Askalon/Palästina, ermordet. Herr v. Varasque, Gf. v. Vienne, Mâcon u. Burgund 1096, Sohn von Wilhelm I. von BURGUND (der Große) (siehe 1.106.019.138) und Stefanie von BIGORRE (siehe 1.106.019.139).
Kirchliche Trauung um 1090 mit
1.106.018.613
Beatrix von LOTHRINGEN, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1116/17, Tochter von Gerhard von ELSAß (siehe 1.106.018.628) und Hedwig von NAMUR (siehe 1.106.018.629).
Aus dieser Ehe:
1.
Isabella von MâCON, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. Erbin von Champlitte.
Kirchliche Trauung um 1110, geschieden 1125 von Hugo I. von BLOIS, Gf. v. Champagne, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1126 in Palästina. Gf. v. Champagne-Troyes 1097, wird 1125 Templer, Sohn von Theobald III. von BLOIS (siehe 1.106.022.904) und Adélaide (Alis) von VALOIS. Er ist geschiedener Ehemann von Konstanze von FRANKREICH.
2.
Rainald III. von BURGUND, geboren um 1093 (siehe 553.009.306).
3.
Wilhelm III. von BURGUND, geboren um 1095 (siehe 1.106.019.172).
4.
Clementia (Margaretha) von VIENNE, geboren um 1098 (siehe 553.009.597).
5.
Humbert von BURGUND, Priester, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1162. Ebf. v. Besançon 1134.

1.106.018.614 = 553.004.856 Simon I. von OBERLOTHRINGEN.
1.106.018.615 = 553.004.857 Adelheid von LÖWEN.

1.106.018.624
Siegbert I. von SAARBRÜCKEN, Gf. i. Saargau, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030. Gf. im Saargau, urk. 1030, 1085 tot, Vater unsicher, Sohn von Siegfried II. von LUXEMBURG (siehe 2.212.037.248).
Kinder:
1.
Siegbert II. von SAARBRÜCKEN, geboren um 1035 (siehe 553.009.312).
2.
Winither von SAARBRÜCKEN, Priester, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, 1072 Abt v. Hornbach, 1077 Abt v. Lorsch, Bf. v. Worms 1085-1088 (resigniert), nach 1088 Mönch in Hirsau.

1.106.018.628
Gerhard von ELSAß, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1070 in Remiremont, bestattet in Remiremont. Gf. im Elsaß, Gf. v. Chatenois, Hg. v. Oberlothringen 1048, Sohn von Gerhard II. von METZ (siehe 2.212.037.256) und Gisela von OBERLOTHRINGEN (siehe 2.212.037.257).
Verheiratet mit
1.106.018.629
Hedwig von NAMUR, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, 28.01. Tochter von Albert I. von NAMUR (siehe 2.212.037.258) und Adelheid von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.037.259).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich II. von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1045 (siehe 553.009.314).
2.
Gisela von ELSAß, Nonne, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1114, Äbtissin von Remiremont 1070.
3.
Gerhard von VAUDÉMONT, geboren um 1050 (siehe 553.011.630).
4.
Beatrix von LOTHRINGEN, geboren um 1055 (siehe 1.106.018.613).

1.106.018.630
Friedrich von FORMBACH, Gf. v. Formbach, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1059, erschlagen, Sohn von Tiemo I. von FORMBACH (siehe 553.010.696).
Kirchliche Trauung 1056 mit
1.106.018.631
Gertrud von HALDENSLEBEN, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1116. Erbin v. Haldensleben, Tochter von Konrad von HALDENSLEBEN (siehe 2.212.037.262).
Kirchliche Trauung (1) 1056 mit Friedrich von FORMBACH (siehe 1.106.018.630).
Kirchliche Trauung (2) vor 1070 mit Ordulf von SACHSEN (siehe 553.010.692).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hedwig von FORMBACH, geboren 1057 (siehe 553.009.315).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 553.010.692).

1.106.018.632
Stephan I. von SPANHEIM, Gf. v. Spanheim, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, urk. 1152-1175, 1075 Gf. v. Spanheim, Sohn von Eberhard I. von SPANHEIM (siehe 1.106.019.392).
Verheiratet mit
1.106.018.633
N von der WETTERAU, geboren um 1025 (Religion: r.K.), Tochter von Bertold III. im MAIFELDGAU (von Stromberg) (siehe 2.212.037.266) und N N (siehe 2.212.037.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Stephan II. von SPANHEIM, geboren um 1050 (siehe 553.009.316).

1.106.018.634 = 276.505.348 Meginhard V. von FORMBACH.
1.106.018.635 = 276.505.349 Mathilde von REINHAUSEN.

1.106.018.636
Adalbert von BÜRGELN, Herr v. Bürgeln, geboren um 1020 (Religion: r.K.), Sohn von Liutfried von BÜRGELN (siehe 2.212.037.272).
Kirchliche Trauung um 1055/60 mit
1.106.018.637
N von NELLENBURG, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Tochter von Eberhard V. von NELLENBURG (der Selige) (siehe 2.212.037.274) und Ida von ALTORF (siehe 2.212.037.275).
Aus dieser Ehe:
1.
Albert von MÖRSBERG, geboren um 1065 (siehe 553.009.318).

1.106.018.638 = 553.011.628 Dietrich I. von BAR.
1.106.018.639 = 553.011.629 Ermentrud von BURGUND.

1.106.018.640
Emicho von LEININGEN (von Flonheim, der Kreuzfahrer), geboren um 1050 in Flonheim (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 1095 auf der Synode von Clermont hatte Papst Urban II. für das westliche Europa zur Befreiung Jerusalems von den Muslimen den Ersten Kreuzzug proklamiert. Der von deutschem Boden aus als dessen Teil beabsichtigte Deutsche Kreuzzug wurde rasch zum Volkskreuzzug, der auch Bauernkreuzzug oder Armenkreuzzug genannt wird. Sein geistiger Vater war Peter der Einsiedler, dessen emotionale Kreuzzugspredigten sich wesentlich schneller und nachhaltiger verbreitet hatten als der offizielle Aufruf des Papstes. Nach diversen Quellen soll Emicho diese Kreuzzugspredigten um die Behauptung ergänzt haben, dass ihm Jesus Christus erschienen sei und ihm die Kaiserkrone sowie Hilfe bei der Bekehrung der europäischen Juden versprochen habe, falls er sich dem Kreuzzug anschließe. Andere Berichte sprechen davon, ein Engel habe ihm ein Kreuz auf die Brust gezeichnet und ihn zum Anführer im Kampf gegen den Antichristen ernannt. Da die Juden als Anhänger des Antichristen galten, war Emicho bemüht, sie entweder zu töten oder über die Zwangstaufe zur Konversion zu zwingen. Im April des Jahres 1096 sammelte Emicho im Bereich des Mittelrheins eine Armee, die allerdings schlecht ausgerüstet war. Zu Beginn des angestrebten Weges nach Jerusalem erreichten Emichos Leute im Mai am Oberrhein nacheinander die Bischofsstädte Speyer, Worms und Mainz und verübten überall Pogrome an der jüdischen Bevölkerung. Jüdische Quellen aus dieser Zeit bezeichnen ihn deswegen als größten Feind der Juden und lasten ihm zahlreiche Gräueltaten an. Als unwahrscheinlich gilt die These, wonach Emicho von Mainz noch einmal zurück nach Köln gereist sei, um auch die dortigen Juden zu verfolgen. Über Emicho schrieb ein jüdischer Chronist unter Berufung auf Berichte von Augenzeugen: "Emicho, der Feind aller Juden, war der Schlimmste all unserer Dränger, er schonte weder Greis noch Jungfrau und hatte nicht für Kind noch Säugling noch Kranke Erbarmen. Das Volk Gottes zertrat er wie Staub, die Jünglinge schlug er mit dem Schwerte und schlitzte die schwangeren Frauen auf." (Salomo bar Simeon) Von Südwestdeutschland aus zog Emichos Armee im Sommer 1096 an der Donau entlang flussabwärts. Weil ihnen Geld und Verpflegung ausgegangen waren, begannen die Kreuzfahrer etwa ab der ungarischen Grenze mit wahllosen Plünderungen. Die Bevölkerung setzte sich jedoch zur Wehr, und viele Angehörige der geschwächten Armee wurden getötet. Im Oktober 1096 löste sich Emichos Heer schließlich auf. Die Überlebenden versuchten zumeist, sich anderen Truppen des Ersten Kreuzzuges anzuschließen. Emicho selbst kehrte nach Hause zurück. Dort fiel er der Verachtung anheim, weil er sein Gelübde, nach Jerusalem zu ziehen, nicht erfüllt hatte. Über die Umstände seines Todes ist nichts bekannt. Sohn von Emich von LEININGEN (siehe 2.212.037.280) und Kunigunde von STROMBERG (siehe 2.212.037.281).
Kinder:
1.
Emich I. von LEININGEN, geboren um 1080 (siehe 553.009.320).
2.
Arnold II. von LEININGEN, Priester, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1126. Bf. v. Speyer 1124.
3.
Embricho (Emich III.) von LEININGEN, Priester, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1146 in Aquileia, 1117 Propst am Marienstift u- Archidiakon in Erfurt, 1125 Kanzleivorstand Kg. Lothars III., Bf. v. Würzburg 1127, 1139 Teilnahme am 2 Laterankonzil, er hielt zahlreiche Diözesansynoden ab, die Einteilung des Bistums in Archidiakonate und Landkapitel geht wahrscheinlich auf ihn zurück. Errichtete das Würzburger Schottenkloster St. Jakob. Erbauer der ersten steinernen Mainbrücke in Würzburg (Dombaumeister Enzelin). Er begleitete 1144 Kg. Konrads III. Schwägerin Bertha von Sulzbach nach Byzanz zu ihrer Heirat mit Kaiser Manuel und starb auf der Rückreise. Zuvor verfasste er eine Lebensbeichte.

1.106.018.642 = 553.011.250 Dudo Heinrich von LAURENBURG.
1.106.018.643 = 553.011.251 Anastasia von ARNSTEIN.

1.106.018.656
Berthold I. von EBERSTEIN, Gf. v. Eberstein, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085. Gf. v. Eberstein, urk. 1085.
Kinder:
1.
Berthold II. von EBERSTEIN, geboren um 1060 (siehe 553.009.328).
2.
Eberhard I. von EBERSTEIN, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, urk. 1085.

1.106.018.672
Berthold II. von DIESSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060. Gf. v. Diessen, urk. 1025-1060, Sohn von Friedrich I. von ANDECHS (siehe 2.212.037.344) und Hemma von SCHWABEN (siehe 2.212.037.345).
Verheiratet mit
1.106.018.673
N von HOHENWARTH, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad von AMBRAS (siehe 2.212.037.346).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold III. von ANDECHS, geboren um 1035 (siehe 553.009.336).
2.
N von DIESSEN, geboren um 1037 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Burkhard I. von MOOSBURG, Gf. v. Moosburg, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, 1060 Gf. v. Moosburg, Sohn von Burkhard von DACHAU (siehe 4.424.078.868).
3.
Otto II. von WOLFRATHSHAUSEN, geboren um 1040 (siehe 553.009.706).
4.
N von DIESSEN, geboren um 1042 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hermann I. von POIGEN, Gf. v. Poigen, geboren um 1042 (Religion: r.K.), Sohn von Gebhard I. von SULZBACH (siehe 1.106.019.330). Er ist wiederverheiratet mit N von ÖSTERREICH.

1.106.018.674
Otto II. (III.) von SCHWEINFURT (der Weiße), Hg. v. Schwaben, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben am 28.09.1057. Markgf. im Nordgau 1034, Hg. v. Schwaben 1048, Sohn von Heinrich von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.398) und Gerberga von GLEIBERG (siehe 1.106.019.399).
Aufgebot (1) am 10.05.1035. Verlobung, geschieden 1036, auf dem Konzil von Tribur für ungültig erklärt (wegen Blutsverwandtschaft) von Mathilde von POLEN, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben um 1036, Tochter von Boleslaw I. von POLEN (Chrobry "der Tapfere") (siehe 2.212.041.248) und Oda von MEIßEN.
Kirchliche Trauung (2) 1036 mit Irmgard von TURIN (siehe 1.106.018.675).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Judith von SCHWEINFURT, geboren 1037 (siehe 553.011.983).
2.
Beatrix von SCHWEINFURT, geboren um 1040 (siehe 1.106.024.111).
3.
Bertha von SCHWEINFURT, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben 1101. Gründet 1069 Abtei Banz.
Kirchliche Trauung (1) vor 1069 mit Hermann II. von KASTL, Mkgf. v. Banz, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1074, 1069 Mkgf. v. Banz, Sohn von Hermann I. von KASTL, Gf. v. Kastl, und Haziga von DIESSEN.
Kirchliche Trauung (2) nach 1074 mit Friedrich I. von KASTL, Gf. v. Kastl, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1103. Gf. v. Kastl u. Habsberg, Stiftet 1002 Kloster Kastl, Sohn von Hermann I. von KASTL, Gf. v. Kastl, und Haziga von DIESSEN.
4.
Eilika von SCHWEINFURT, Nonne, geboren um 1045 (Religion: r.K.), bestattet in Regensburg, Niedermünster, Äbtissin von Niedermünster in Regensburg.
5.
Gisela von SCHWEINFURT, geboren um 1047 (siehe 553.009.337).
1.106.018.675
Irmgard von TURIN, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1078, Tochter von Manfred II. Olderich von TURIN (siehe 2.212.037.350) und Berta von ESTE (siehe 2.212.037.351).
Kirchliche Trauung (1) 1036 mit Otto II. (III.) von SCHWEINFURT (der Weiße) (siehe 1.106.018.674).
Kirchliche Trauung (2) um 1058 mit Ekbert I. von BRAUNSCHWEIG (siehe 1.106.024.062).
Aus der ersten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 1.106.018.674).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Gertrud von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1060 (siehe 553.012.031).
7.
Ekbert II. von BRAUNSCHWEIG, Gf. v. Braunschweig, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben am 03.07.1090 in Selketal/Harz, bestattet in Braunschweig, St. Cyriakus. Gf. v. Braunschweig u. Markgraf v. Meißen 1060-1090.
Kirchliche Trauung vor 1080 mit Oda von WEIMAR‑ORLAMÜNDE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1111, Tochter von Otto I. von WEIMAR (siehe 553.010.690) und Adela von LÖWEN (siehe 553.010.691).
8.
Amelung von BRAUNSCHWEIG, Vogt zu Paderborn, geboren um 1062 (Religion: r.K.).

1.106.018.704 = 553.009.152 Günther I. von SCHWARZBURG.
1.106.018.705 = 553.009.153 Mechtild von TUROW.

1.106.018.706 = 276.504.608 Ernst I. von TONNA.

1.106.018.820
Beringer von THÜRINGEN, Gf. v. Sangerhausen, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1110, 13.06. Bestattet in Sangerhausen. Gf. v. Sangerhausen mit Honstein u. Stolberg, Sohn von Ludwig I. von THÜRINGEN (der Bärtige) (siehe 553.011.984) und Cäcilie von SANGERHAUSEN (siehe 553.011.985).
Kirchliche Trauung um 1080 mit
1.106.018.821
Bertrada von WETTIN, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1145, Tochter von Konrad von WETTIN (siehe 2.212.037.642) und Othildis von KATLENBURG (siehe 2.212.037.643).
Aus dieser Ehe:
1.
Kunigunde von THÜRINGEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Kuno II. von WIPPRA, Gf. v. Wippra, geboren um 1070 (Religion: r.K.), Sohn von Ludwig I. von WIPPRA, Gf. v. Wippra, und N N.
2.
Konrad von THÜRINGEN (von Honstein), geboren um 1090 (siehe 553.009.410).

1.106.018.832
Burchard (I.) von QUERFURT, Herr v. Querfurt, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040. Herr v. Querfurt um 1040, Sohn von Gebhard I. von QUERFURT (siehe 2.212.037.664) und Oda von GOSECK (siehe 2.212.037.665).
Kinder:
1.
Christian (Cristin) von QUERFURT, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
2.
N von QUERFURT, geboren um 1040 (Religion: r.K.), vermutet.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Gebhard II. von QUERFURT, geboren um 1045 (siehe 553.009.416).

1.106.018.834 = 553.012.022 Dietrich II. von AMMENSLEBEN.
1.106.018.835 = 553.012.023 Amulrada von AMMENSLEBEN.

1.106.018.872
Gozmar II. von REICHENBACH, Gf. v. Reichenbach, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1141, 1108 Gf. v. Reichenbach, 1117/38 Domvogt v. Fulda, verlegt seine Residenz von Reichenberg nach Wegebach, Sohn von Gozmar I. von REICHENBACH (siehe 2.212.037.744).
Kinder:
1.
Poppo II. von REICHENBACH, Gf. v. Reichenbach, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, 1144/70 Gf. v. Hollende, 1151 Gf. v. Reichenbach u. Felsberg, Untervogt v. Hersfeld 1156.
2.
N von REICHENBACH, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, urk. 1140.
3.
Gottfried I. von ZIEGENHAIN, geboren um 1110 (siehe 553.009.436).

1.106.018.880
Dietmar von TRIFELS, Herr zu Trifels, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080, 1081 Herr zu Trifels u. Madenburg, schenkt nach 1081 sein Gut Obernheim an das Kloster Hirsau und wird dort Konverse, Sohn von Reginbodo im UFERGAU (siehe 2.212.037.760) und N im VOLKSFELD (siehe 2.212.037.761).
Verheiratet mit
1.106.018.881
N von ENZBERG, geboren um 1053 (Religion: r.K.), Tochter von Wolfram von ENZBERG (siehe 2.212.037.762) und Adelheid von FRANKEN (siehe 2.212.037.763).
Aus dieser Ehe:
1.
Reginbodo im UFERGAU, Gf. i. Ufergau, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115. Gf. i. Ufergau, urk. 1110-1115.
2.
Wolfram von SCHWEINBURG, geboren um 1069 (siehe 553.009.440).
3.
Dietmar von SELBOLD, Gf. v. Selbold-Gelnhausen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1115 in Welfesholz, gefallen. Gf. v. Selbld-Gelnhausen, Gründer des Klosters Selbold.
Verheiratet mit Adelheid von SEEBURG, geboren um 1070 (Religion: r.K.), Tochter von Wichmann von SEEBURG, Gf. v. Seeburg, und Gisela von SCHWEINFURT (siehe 553.009.337).
4.
Rupert von TRIFELS, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben um 1110.
5.
Reinhard von BLANKENBURG, Priester, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 02.03.1123. Bf. v. Halberstadt 1106.

1.106.018.884 = 553.011.970 Otto I. von NORTHEIM.
1.106.018.885 = 553.011.971 Richenza von SACHSEN (im Padergau).

1.106.018.886 = 553.012.008 N von SANTERSLEBEN.

1.106.019.136
Wilhelm IV. von MONTFERRAT (von Ravenna), Markgf. v. Montferrat, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1000. Markgf. v. Montferrat, urk. 1083-1096, Sohn von Otto II. von TORRESANA (siehe 2.212.038.272) und Konstanze von SAVOYEN (siehe 2.212.038.273).
Kirchliche Trauung (1) um 1065 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1070 mit Otta von AGLEDO (siehe 1.106.019.137).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich von MONTFERRAT (il Balbo), Mkgf. v. Montferrat, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1127. Mkgf. v. Montferrat um 1100.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wilhelm V. von MONTFERRAT (Inforzato), Mkgf. v. Montferrat, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1127. Mkgf. v. Montferrat um 1100.
3.
Rainer I. von MONTFERRAT, geboren um 1072 (siehe 553.009.568).
1.106.019.137
Otta von AGLEDO, geboren um 1050 in Ravenna (Religion: r.K.), gestorben nach 1100, Tochter von Theobald von AGLEDO (siehe 2.212.038.274).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.106.019.136).

1.106.019.138
Wilhelm I. von BURGUND (der Große), Gf. v. Burgund, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1087, bestattet in Besançon. Gf. v. Burgund 1057, Gf. v. Mâcon 1078, Sohn von Rainald I. von BURGUND (siehe 2.212.038.276) und Adelheid (Judith) von der NORMANDIE (siehe 2.212.038.277).
Kirchliche Trauung um 1050 mit
1.106.019.139
Stefanie von BIGORRE, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, 19.03. Tochter von Bernhard II. von BIGORRE (siehe 2.212.038.278) und Clementia von BARCELONA (siehe 2.212.038.279).
Aus dieser Ehe:
1.
Odo von BURGUND, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1087.
2.
Reinald II. von BURGUND, Pfgf. v. Burgund, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Palästina, oder Sommer 1101, auf dem Kreuzzug. Gf. v. Mâcon um 1078, Pfgf. v. Burgund 1087.
Kirchliche Trauung vor 1085 mit Regina von OLTINGEN, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, Tochter von Kuno von OLTINGEN (siehe 2.212.046.182) und N von LUXEMBURG (siehe 2.212.046.183).
3.
Wilhelm von BURGUND, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben vor 1090.
4.
Stefan I. von BURGUND (der Tollkopf), geboren um 1055 (siehe 1.106.018.612).
5.
Ermentrud von BURGUND, geboren um 1058 (siehe 553.011.629).
6.
Guido (Calixtus II.) von BURGUND, Papst, geboren um 1060 in Château de Quingey (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1124 in Rom, bestattet in Rom. Lateranbasilika. Erzbf. v. Vienne 1088-1119, Administrator v. Besançon 1107/09, Papst 2.2.1119.
7.
Raimund von BURGUND, geboren um 1062 (siehe 553.011.644).
8.
Hugo von BURGUND, Priester, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1103. Ebf. v. Besançon 1086.
9.
Sibylle von BURGUND, geboren um 1065 (siehe 1.106.019.185).
10.
Gisela von BURGUND, geboren um 1067 (siehe 553.009.569).
11.
Clementia von BURGUND, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1133. Schwester Papst Calixtus II. (1119-1124) Guido von Burgund.
Kirchliche Trauung (1) um 1090 mit Robert II. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1111 in Meaux, auf einer Brücke bei Meaux gefallen, bestattet am 06.10.1111 in Meaux. Abteikirche St.-Vaast d'Arras. Gf. v. Flandern 1093, Sohn von Robert I. von FLANDERN (der Friese) (siehe 1.106.019.270) und Gertrud von SACHSEN (siehe 1.106.019.271).
Kirchliche Trauung (2) 1121 mit Gottfried I. von BRABANT (der Bärtige) (siehe 553.011.440).
12.
Bertha von BURGUND, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben um 1097, bestattet in Sahagun.
Kirchliche Trauung 1093 mit Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere) (siehe 1.106.020.946).

1.106.019.144
Hugo II. von BOSCO, Markgf. Geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1131. Markgf. mit unbekanntem Territorium, 1131 tot, Sohn von Anselm III. von SAVONA (siehe 2.212.038.288).
Verheiratet mit
1.106.019.145
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, urk. 1131-1135.
Aus dieser Ehe:
1.
Anselm IV. von BOSCO, geboren um 1090 (siehe 553.009.572).
2.
Alderam von PONZONE, Mkgf. v. Ponzone, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, 1135 Mkgf. v. Ponzone.
Verheiratet mit Alaxa N (Religion: r.K.).
3.
Azzo von BOSCO, Priester, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, 1132 Bf. v. Acqui.

1.106.019.146
Otbert N, Gf. (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Adelasia N (Religion: r.K.) (siehe 553.009.573).

1.106.019.152
Teuto II. von VASTO, Markgf. v. Vasto, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben um 1064. Markgf. v. Vasto u. Savona 1062, Sohn von Otbert II. von SAVONA (siehe 2.212.038.304) und Beatrix von ROMAGNANO (siehe 2.212.038.305).
Verheiratet mit
1.106.019.153
Berta von TURIN, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben 1064/65. Erbin von Vasto und Busco, Tochter von Manfred II. Olderich von TURIN (siehe 2.212.037.350) und Berta von ESTE (siehe 2.212.037.351).
Aus dieser Ehe:
1.
Manfred I. von SAVONA, Mkgf. v. Savona, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben 1079, ermordet. Mkgf. v. Servona 1055.
Verheiratet mit Adelasia N (Religion: r.K.), gestorben 21.11.
2.
Otto von VASTO, Priester, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065, 1050 Kleriker.
3.
Anselm von VASTO, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben vor 1079.
Kirchliche Trauung vor 1079 mit N N (Religion: r.K.). Sie ist wiederverheiratet mit Bonifatius I. von VASTO (der Alte).
4.
Heinrich I. von VASTO, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065.
5.
Bonifatius I. von VASTO (der Alte), geboren um 1055 (siehe 553.009.576).

1.106.019.154 = 1.106.009.694 Hugo I. von FRANKREICH (der Große).
1.106.019.155 = 1.106.009.695 Adelheid von VERMANDOIS.

1.106.019.168 = 553.011.642 Humbert II. von MAURIENNE (der Dicke).
1.106.019.169 = 553.009.569 Gisela von BURGUND.

1.106.019.170
Wigo V. von ALBON, Gf. v. Albon, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1125, 21.12. Gf. v. Albon u. Grenoble 1080, Sohn von Wigo IV. von ALBON (der Fette) (siehe 2.212.038.340) und Petronilla N (siehe 2.212.038.341).
Kirchliche Trauung 1095 mit
1.106.019.171
Mathilde von ENGLAND, geboren 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1142/44. Abstammung unsicher, eventuell Tochter von Roger I. v. Sizilien u. Adelheid v. Savoyen. Tochter von Edgar Aetheling von ENGLAND (siehe 2.212.038.342) und N von SCHOTTLAND (siehe 2.212.038.343).
Aus dieser Ehe:
1.
Wigo VI. von ALBON, geboren um 1096 (siehe 553.009.596).
2.
Gersende von ALBON, geboren um 1097 (siehe 2.212.049.369).
3.
Humbert von ALBON, Priester, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1147. Bf. v. Vienne 1146.
4.
Mathilde von ALBON, geboren um 1105 (siehe 553.009.585).

1.106.019.172
Wilhelm III. von BURGUND, Gf. v. Mâcon, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1155. Gf. v. Mâcon 1120, Gf. v. Auxonne 1127, Kreuzfahrer 1147, Sohn von Stefan I. von BURGUND (der Tollkopf) (siehe 1.106.018.612) und Beatrix von LOTHRINGEN (siehe 1.106.018.613).
Kirchliche Trauung um 1132 mit
1.106.019.173
Pontia von TRAVES, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, 15.4. Tochter von Diebold I. von TRAVES (siehe 2.212.038.346) und Alix N (siehe 2.212.038.347).
Aus dieser Ehe:
1.
Stephan II. von AUXONNE, geboren um 1133 (siehe 553.011.568).
2.
Gerhard I. von MâCON, geboren um 1135 (siehe 553.009.586).

1.106.019.174
Walter IV. von SALINS, Herr v. Salins, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1175 in St. Cyan, bestattet in Besançon. St. Stefan. Herr v. Salins. urk. 1136-1175, Sohn von Humbert III. von SALINS (le Renforcé) (siehe 2.212.038.348).
Kind:
1.
Mauretta von SALINS, geboren um 1137 (siehe 553.009.587).

1.106.019.176
Aimon I. von GENF, Gf. v. Genf, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1125/28. Gf. v. Genf vor 1080, Stifter des Priorats Chamonix, Kastvogt v. St. Viktor, Sohn von Gerold I. von GENF (siehe 2.212.038.352) und Gisela von RHEINFELDEN (siehe 2.212.038.353).
Kirchliche Trauung um 1090 mit
1.106.019.177
Ida von GLANE, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090. Erbin von 1/4 Glane, Tochter von Ulrich I. von GLANE (siehe 2.212.038.354) und Rilenta von WALPERSWIL (siehe 2.212.038.355).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerold von GENF, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091.
2.
Amadeus von GENF, geboren um 1092 (siehe 553.009.588).
3.
Wilhelm von GENF, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben vor 1153.

1.106.019.178
Hugo von CUISEAUX, Herr v. Cuiseaux (Religion: r.K.). Herr v. Cuiseaux u. Clairvaux.
Verheiratet mit
1.106.019.179
Adeline N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von CUISEAUX, geboren um 1110 (siehe 553.009.589).

1.106.019.180
Rudolf I. von FAUCIGNY, Herr v. Faucigny, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. Herr v. Faucigny, urk. 1119-1125, Sohn von Wilhelm von FAUCIGNY (der Weiße) (siehe 2.212.038.360) und Ottilie N (siehe 2.212.038.361).
Kinder:
1.
Aimon I. von FAUCIGNY, geboren um 1105 (siehe 553.009.590).
2.
Arducius von FAUCIGNY, Priester, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1185. Bf. v. Genf 1135.
3.
Guy von FAUCIGNY, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140.
4.
Rudolf von FAUCIGNY (l'Allemand, der Deutsche), Herr v. Faucigny, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178.
Kirchliche Trauung vor 1155 mit Emma AYNARD de DOMèNE (Religion: r.K.), Tochter von Guigues AYNARD de DOMèNE.
5.
Raimund von FAUCIGNY, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178.
6.
Pons von FAUCIGNY, Priester, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben um 1178 in Six. Abt v. Sixt 1144, Abt v. Abondance 1171/72.

1.106.019.184
Odo I. Borel von BURGUND (der Rote), Hg. v. Burgund, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben am 23.03.1102 in Tarsos, bestattet in Cîteaux. St. Georgs-Kapelle. Hg. v. Burgund 1079, Gründer der Abtei Citeaux, Sohn von Heinrich von BURGUND (siehe 1.106.020.944) und Sybille von BARCELONA (siehe 1.106.020.945).
Kirchliche Trauung um 1080 mit
1.106.019.185
Sibylle von BURGUND, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113 in Fontevrault, bestattet in Fontevrault, als Wwe. Nonne in Fontevrault, Tochter von Wilhelm I. von BURGUND (der Große) (siehe 1.106.019.138) und Stefanie von BIGORRE (siehe 1.106.019.139).
Aus dieser Ehe:
1.
Florine von BURGUND, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Philomelum, auf der Reise nach Palästina.
Kirchliche Trauung vor 1097 mit Svend von DÄNEMARK, geboren 1053 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Philomelum, auf der Reise nach Palästina in Asia Minor ermordet, Sohn von Svend II. Estridson von DÄNEMARK (siehe 1.106.018.576) und Gunhild Svensdatter von NORWEGEN.
2.
Adelheid (Helia) von BURGUND, geboren um 1083 (siehe 553.011.633).
3.
Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige), geboren um 1085 (siehe 553.009.592).
4.
Heinrich von BURGUND, Mönch, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1131, bestattet in Cîteaux. Zistrezienser in Cîteaux.

1.106.019.186
Walter IV. von MAYENNE, Herr v. Mayenne, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116 in Italien. Herr v. Mayenne 1098, Sohn von Gottfried II. von MAYENNE (siehe 2.212.038.372) und Mathilde von ALLUYES (siehe 2.212.038.373).
Verheiratet mit
1.106.019.187
Adeline (Alix) von BEAUGENCY, geboren um 1075 (Religion: r.K.), Tochter von Lanzelin II. von BAUGENCY (siehe 2.212.038.374) und Alberga N (siehe 2.212.038.375).
Aus dieser Ehe:
1.
Hamelin von MAYENNE, Herr v. Mayenne, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben um 1119. Herr v. Mayenne, Gorron, Ambrières u. Châteauneuf nach 1116.
2.
Juhel I. von MAYENNE, Herr v. Mayenne, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1161, bestattet in Evroux. Herr v. Mayenne, Gorron, Ambrières u. Châteauneuf um 1119.
Kirchliche Trauung vor 1125 mit Clementia von PONTHIEU, geboren um 1110 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm I. von PONTHIEU (Talvas) (siehe 553.011.632) und N N.
3.
Mathilde von MAYENNE, geboren um 1100 (siehe 553.009.593).
4.
Felicie von MAYENNE, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120.
5.
N von MAYENNE, geboren um 1105 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von MORTAGNE, Gf. v. Mortagne (Religion: r.K.).

1.106.019.192 = 1.106.019.170 Wigo V. von ALBON.
1.106.019.193 = 1.106.019.171 Mathilde von ENGLAND.

1.106.019.194 = 1.106.018.612 Stefan I. von BURGUND (der Tollkopf).
1.106.019.195 = 1.106.018.613 Beatrix von LOTHRINGEN.

1.106.019.200
Burislav von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1060 (Religion: germ.), gestorben nach 1127, Sohn von Kruto von RÜGEN (siehe 1.106.020.992).
Kind:
1.
Niklot von WERLE, geboren um 1095 (siehe 553.009.600).

1.106.019.204
Swantipolk von POMMERN, Hg. v. Pommern, geboren um 1075 (Religion: pag.), gestorben 1122, ermordet, 1111/12 heidnischer Hg. v. Pommern, Sohn von N von POMMERN (siehe 2.212.038.408).
Kinder:
1.
Ratibor I. von POMMERN, geboren um 1105 (siehe 553.010.516).
2.
Wartislaw I. von POMMERN, geboren um 1107 (siehe 553.009.602).

1.106.019.218
Hakon Finsson von TJOTTA, geboren um 1050 (Religion: r.K.), Sohn von Fin Herkesson von TJOTTA (siehe 2.212.038.436).
Kind:
1.
Ulfhild HAKONSDOTTER, geboren um 1095 (siehe 553.009.609).

1.106.019.220
Toke Skjalmsen HVIDE, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1145, oder 1161, bestattet in Kloster Sorö. Mitstifter von Kloster Sorö, Sohn von Skjalmo Tokesen HVIDE (der Weiße) (siehe 553.009.240) und Sygne ASBJÖRNSDATTER (siehe 553.009.241).
Kirchliche Trauung um 1110 mit
1.106.019.221
Gyda N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Stig Tokesen HVIDE, geboren um 1110 (siehe 553.009.610).

1.106.019.222 = 276.504.644 Knut IV. von DÄNEMARK (Lavard, der Heilige).
1.106.019.223 = 276.504.645 Ingeborg von NOWGOROD.

1.106.019.224
Ebbe Skjalmsson HVIDE, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1151, Sohn von Skjalmo Tokesen HVIDE (der Weiße) (siehe 553.009.240) und Sygne ASBJÖRNSDATTER (siehe 553.009.241).
Verheiratet mit
1.106.019.225
Ragnhild N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Sune Ebbeson HVIDE, geboren um 1110 (siehe 553.009.612).

1.106.019.264
Folke FILBYTER (Religion: pag.).
Kinder:
1.
Ingewald FOLKESSON (Religion: r.K.) (siehe 553.009.632).
2.
Ingemund FOLKESSON (Religion: r.K.).
3.
Halsten FOLKESSON (Religion: r.K.).

1.106.019.268 = 1.106.018.576 Svend II. Estridson von DÄNEMARK.

1.106.019.270
Robert I. von FLANDERN (der Friese), Gf. v. Flandern, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1093 in Cassel, bestattet in Cassel. Stiftskirche St. Peter. Gf. v. Flandern 1072, Sohn von Balduin V. von FLANDERN (Insulanus) (siehe 2.212.038.540) und Adelheid von FRANKREICH (die Heilige) (siehe 2.212.038.541).
Kirchliche Trauung 1063 mit
1.106.019.271
Gertrud von SACHSEN, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1113 in Veurne, oder 1089, oder 1093, bestattet in Veurne, Tochter von Bernhard II. von SACHSEN (siehe 553.009.698) und Eilika von SCHWEINFURT (siehe 553.009.699).
Kirchliche Trauung (1) um 1050 mit Florenz I. von HOLLAND (siehe 1.106.023.282).
Kirchliche Trauung (2) 1063 mit Robert I. von FLANDERN (der Friese) (siehe 1.106.019.270).
Aus der ersten Ehe:
1.
Dietrich V. von HOLLAND, geboren um 1050 (siehe 1.105.987.152).
2.
Albert von HOLLAND, Priester, geboren um 1052 (Religion: r.K.). Domherr zu Lüttich.
3.
Berta von HOLLAND, geboren um 1053 (siehe 553.011.641).
4.
Florenz von HOLLAND, Priester, geboren um 1055 (Religion: r.K.). Domherr zu Lüttich.
5.
Peter von HOLLAND, Priester, geboren um 1056 (Religion: r.K.). Domherr zu Lüttich.
6.
Adele (Christine) von HOLLAND, geboren um 1058 (siehe 8.848.198.651).
7.
N von HOLLAND, geboren um 1060 (Religion: r.K.).
8.
N von HOLLAND, geboren um 1061 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
9.
Adele von FLANDERN, geboren um 1064 (siehe 553.009.635).
10.
Robert II. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1111 in Meaux, auf einer Brücke bei Meaux gefallen, bestattet am 06.10.1111 in Meaux. Abteikirche St.-Vaast d'Arras. Gf. v. Flandern 1093.
Kirchliche Trauung um 1090 mit Clementia von BURGUND, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1133. Schwester Papst Calixtus II. (1119-1124) Guido von Burgund, Tochter von Wilhelm I. von BURGUND (der Große) (siehe 1.106.019.138) und Stefanie von BIGORRE (siehe 1.106.019.139). Sie ist wiederverheiratet mit Gottfried I. von BRABANT (der Bärtige).
11.
Gertrud von FLANDERN, geboren um 1066 (siehe 553.011.449).
12.
Balduin von FLANDERN, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben vor 1080, jung verstorben.
13.
Philipp von FLANDERN, Gf. v. Loo, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben vor 1127.
14.
Otgiva von FLANDERN, Nonne, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1141, Äbtissin von Messines vor 1107.

1.106.019.272 = 553.009.288 Erich I. von DÄNEMARK (der Gute, Immergut).
1.106.019.273
N N (Religion: r.K.), ubekannte Mätresse.
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 553.009.288).

1.106.019.274
Magnus III. von NORWEGEN (Barfuß), Kg. v. Norwegen, geboren 1073 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1103 in Irland, gefallen. Kg. v. Vigen 1093, Kg. v. Norwegen 1095, Sohn von Olaf III. von NORWEGEN (der Sanftmütige) (siehe 2.212.038.548) und Thora JONSDATTER (siehe 2.212.038.549).
Lebensgemeinschaft (1) vor 1088, nichteheliche Verbindung mit N N (siehe 1.106.019.275).
Lebensgemeinschaft (2) vor 1090, nichteheliche Verbindung mit Thora N (Religion: r.K.). Mätresse.
Lebensgemeinschaft (3) vor 1098, nichteheliche Verbindung mit Sigrid Saxesdatter von VIK (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Saxe von VIK, Edeler aus Trondheim.
Lebensgemeinschaft (4) vor 1099, nichteheliche Verbindung mit Thora Saxesdatter von VIK (Religion: r.K.), Tochter von Saxe von VIK, Edeler aus Trondheim.
Lebensgemeinschaft (5) um 1100, nichteheliche Verbindung mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Kirchliche Trauung (6) 1101 mit Margaretha von SCHWEDEN (Fredkulla) (siehe 1.106.021.001).
Lebensgemeinschaft (7) um 1103, nichteheliche Gemeinschaft mit N N (Religion: r.K.). Irin.
Aus der ersten Verbindung:
1.
Eystein I. Magnusson von NORWEGEN, Kg. v. Norwegen, geboren um 1088, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1123 in Hustadir, bestattet in Trondheim. Christuskirche. Kg. v. Norwegen als Mitkg. zu Trondheim 1103.
Verheiratet mit Ingeborg GUTTORMSDATTER (Religion: r.K.), Tochter von Guttorm THORESSON.
2.
Ragnhild Magnusdatter von NORWEGEN, geboren um 1090 (siehe 553.009.637).
Aus der zweiten Verbindung:
3.
Sigurd I. Magnusson von NORWEGEN (der Jerusalemfahrer), Kg. v. Norwegen, geboren um 1090, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1130 in Oslo, bestattet in Oslo. Hallvardskirche. Kg. v. Norwegen 1103.
Aufgebot (1) 1102. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Biadmunia (Blathmin) von MUNSTER, geboren um 1094 (Religion: r.K.), Tochter von Muircheartach Ua Briain von MUNSTER, Hochkg. v. Irland.
Lebensgemeinschaft (2) um 1115, nichteheliche Verbindung mit Borghild OLAFSDOTTER (Religion: r.K.), Tochter von Olaf N.
Kirchliche Trauung (3) vor 1128, geschieden 1128 von Malmfried von NOWGOROD, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1137, Tochter von Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große) (siehe 276.506.382) und Christine von SCHWEDEN (siehe 553.009.291). Sie ist wiederverheiratet mit Erich II. von DÄNEMARK (der Denkwürdige).
Kirchliche Trauung (4) um 1128 mit Caecilia N (Religion: r.K.).
Aus der dritten Verbindung:
4.
Olaf IV. Magnusson von NORWEGEN, Kg. v. Norwegen, geboren um 1098, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1115, bestattet in Trondheim. Christuskirche. Kg. v. Norwegen als Mitkg. 1103.
Aus der vierten Verbindung:
5.
Sigurd III. von NORWEGEN (Schlimmer Diakon), Kg. v. Norwegen, geboren um 1099, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1139, ermordet, bestattet in Aalborg. St. Marien, zuerst Diakon, Kg. v. Norwegen 1136/37.
Aus der fünften Verbindung:
6.
Thora Magnusdatter von NORWEGEN, geboren um 1100, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Loft SÄMUNDSSON, Herr zu Odde (Religion: r.K.).
Aus der 7-en Verbindung:
7.
Harald IV. Magnusson von NORWEGEN (Gille), Kg. v. Norwegen, geboren um 1103 in Irland, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1136 in Bergen, ermordet, bestattet in Trondheim. Christuskirche. Kg. v. Norwegen 1130.
Lebensgemeinschaft (1) um 1130, nichteheliche Verbindung mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Lebensgemeinschaft (2) vor 1133, nichteheliche Verbindung mit Thora GUTTORMSDATTER (Religion: r.K.). Mätresse, Tochter von Guttorm GRABARDE.
Kirchliche Trauung (3) um 1135 mit Ingrid Ragnwaldsdotter von SCHWEDEN, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161, Tochter von Ragnwald von SCHWEDEN (Knaphövde), Unterkg. in Västergötland, und N N. Sie ist Witwe von Heinrich SVENDSEN (Skadelår, der Hinkende).
Lebensgemeinschaft (4) um 1135, nichteheliche Verbindung mit Bjadock N (Religion: r.K.).
1.106.019.275
N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus dieser Verbindung: 2 Kinder (siehe unter 1.106.019.274).

1.106.019.276
Switjod von SCHWEDEN (Stankil), Kg. v. Schweden, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1066. Jarl v. Swithjod, Kg. v. Schweden 1056, Sohn von Ragnwald ULFSON (der Alte) (siehe 2.212.038.552) und Astrid NJALSDATTER (siehe 2.212.038.553).
Verheiratet mit
1.106.019.277
N von SCHWEDEN, geboren um 1025 (Religion: r.K.), Tochter von Edmund III. von SCHWEDEN (Slemme, der Alte) (siehe 2.212.038.554) und N N (siehe 2.212.038.555).
Aus dieser Ehe:
1.
Halsten von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1070. Kg. v. Schweden um 1067.
2.
Inge I. von SCHWEDEN, geboren um 1050 (siehe 553.009.638).
3.
N von SCHWEDEN, geboren um 1055 (siehe 1.106.019.281).

1.106.019.278
Kol SORKVIRSSON, Häuptling (Religion: germ.). Vaterschaft unsicher.
Kinder:
1.
Sven von SCHWEDEN (Blot Sven), geboren um 1055 (siehe 1.106.019.280).
2.
Helena von SVEAR, geboren um 1060 (siehe 553.009.639).

1.106.019.280
Sven von SCHWEDEN (Blot Sven), Gegenkg. v. Schweden, geboren um 1055 (Religion: pag.), gestorben 1087. Gegenkg. v. Schweden um 1084-um 1087, Sohn von Kol SORKVIRSSON (siehe 1.106.019.278).
Verheiratet mit
1.106.019.281
N von SCHWEDEN, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Tochter von Switjod von SCHWEDEN (Stankil) (siehe 1.106.019.276) und N von SCHWEDEN (siehe 1.106.019.277).
Aus dieser Ehe:
1.
Kol von SCHWEDEN (Aarsael), geboren um 1080 (siehe 553.009.640).
2.
Cäcilie von SCHWEDEN, geboren um 1090 (siehe 553.009.649).

1.106.019.298 = 1.106.019.280 Sven von SCHWEDEN (Blot Sven).
1.106.019.299 = 1.106.019.281 N von SCHWEDEN.

1.106.019.330
Gebhard I. von SULZBACH, Gf. v Sulzbach, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben um 1071, ermordet. Gf. v. Sulzbach, erbaut Burg Sulzbach, Sohn von Berengar im NORDGAU (siehe 2.212.038.660) und Adelheid N (siehe 2.212.038.661).
Kinder:
1.
Gebhard II. von SULZBACH, geboren um 1040 (siehe 553.009.704).
2.
Hermann I. von POIGEN, Gf. v. Poigen, geboren um 1042 (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit N von DIESSEN, geboren um 1042 (Religion: r.K.), Tochter von Berthold II. von DIESSEN (siehe 1.106.018.672) und N von HOHENWARTH (siehe 1.106.018.673).
Verheiratet (2) mit N von ÖSTERREICH, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Tochter von Ernst von ÖSTERREICH (der Streitbare, der Tapfere) (siehe 1.106.019.640) und Adelheid von EILENBURG (siehe 1.106.019.641).
3.
Berengar von SULZBACH, Gf. v. Aibling, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, um 1085 Gf. v. Aibling.
4.
Adelheid von SULZBACH, geboren um 1046 (siehe 1.106.019.911).
5.
N von SULZBACH, geboren um 1050 (siehe 553.009.665).

1.106.019.336 = 553.010.318 Diepold II. im TRAUNGAU.
1.106.019.337 = 553.010.319 Liutgard von ZÄHRINGEN.

1.106.019.338 = 276.505.156 Wladislaw I. Hermann von POLEN.
1.106.019.339
Judith (Sophia) von FRANKEN, geboren 1054 in Goslar. Sommer (Religion: r.K.), gestorben 1092/98, 14.03. Bestattet in Admont. Abteikirche, Tochter von Heinrich III. von FRANKEN (siehe 1.106.019.644) und Agnes von POITOU (siehe 1.106.019.645).
Aufgebot (1) 1058/59. Verlobung, kirchliche Trauung 1063. Kindertrauung mit Salomon von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1053 (Religion: r.K.), gestorben 1087 in Pula, als Mönch. Kg. v. Ungarn 1063-1074 (vertrieben), Sohn von Andreas I. von UNGARN (der Katholische) (siehe 1.106.020.630) und Anastasia Jaroslawna von KIEW (siehe 1.106.020.631).
Kirchliche Trauung (2) 1088 mit Wladislaw I. Hermann von POLEN (siehe 276.505.156).
Aus der zweiten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 276.505.156).

1.106.019.360
Burkhard I. von ZOLLERN, Herr v. Zollern, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1061, gefallen in einer Fehde, Sohn von Friedrich von ZOLLERN (siehe 2.212.038.720).
Verheiratet mit
1.106.019.361
N von BÜREN, geboren um 1025 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich von BÜREN (siehe 1.106.023.984) und N vom FILSGAU (siehe 1.106.023.985).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich von ZOLLERN, geboren um 1045 (siehe 553.009.680).

1.106.019.364
Egino I. von DETTINGEN (der Ältere), Gf. im Schwiggersthal, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben um 1050, Sohn von Unruoch von DETTINGEN (siehe 2.212.038.728).
Kind:
1.
Egino II. von DETTINGEN, geboren um 1025 (siehe 553.009.682).

1.106.019.376
Ulrich von GOSHAM, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben 1083 in Rom. Sommer, urk. um 1070-1083, Kaiser Heinrich IV. läßt 1083 in Rom nahe St. Peter eine Besatzung zurück, die fast ausnahmslos durch Krankheit zugrundegeht, darunter "Udalricus de Godezheim". Eltern unsicher. Sohn von Diepold I. im TRAUNGAU (siehe 1.106.019.400) und N von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.401).
Kind:
1.
Gottfried I. von RAABS, geboren um 1045 (siehe 553.009.688).

1.106.019.384
Otto II. von ABENBERG (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, Sohn von Wolfram I. von ABENBERG (siehe 2.212.038.768) und N von REGENSBURG (siehe 2.212.038.769).
Kind:
1.
Rapoto I. von ABENBERG (Religion: r.K.) (siehe 553.009.692).

1.106.019.388 = 553.009.156 Thimo II. von WETTIN (der Tapfere).
1.106.019.389 = 553.009.157 Ida von NORTHEIM.

1.106.019.390
Wiprecht II. von GROITZSCH, Mkgf. v. Meißen, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 22.05.1124 in Pegau, bestattet in Pegau. Klosterkirche. Gf. v. Groitzsch 1106, Burggf. v. Magdeburg 1118, Mkgf. v. Meißen u. d. Niederlausitz 1123, gründet 1091 Kloster Pegau u. 1104 Kloster Lausigk, Sohn von Wiprecht I. von GROITZSCH (siehe 2.212.038.780) und Sigena von LEIGE (siehe 1.106.025.483).
Kirchliche Trauung (1) um 1085 mit Judith von BÖHMEN (siehe 1.106.019.391).
Kirchliche Trauung (2) 1110 mit Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 553.010.823).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich I. von GROITZSCH, Mkgf. d. Ostmark, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 31.12.1135 in Mainz. Burggf. v. Magdeburg 1124, Mkgf. d. Ostmerk 1128, Mkgf. d. Lausitz 1131, Vogt v. Kloster Neuwerk in Halle, gründet 1133 Kloster Bürgel.
Verheiratet mit Bertha von SCHWARZBURG, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1137, 1133 Mitstifterin v. Kloster Bürgel, Tochter von Günther I. von SCHWARZBURG (siehe 553.009.152) und Mechtild von TUROW (siehe 553.009.153).
2.
Bertha von GROITSCH, geboren um 1090 (siehe 553.009.695).
3.
Wiprecht III. von GROITZSCH, Gf. v. Groitzsch, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1116.
Kirchliche Trauung 1110 mit Kunigunde von BEICHLINGEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 08.06.1140, Tochter von Konrad (Kuno) von BEICHLINGEN (siehe 553.010.822) und Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 553.010.823). Sie ist wiederverheiratet mit Diepold III. von VOHBURG.
1.106.019.391
Judith von BÖHMEN, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben am 17.12.1108, Tochter von Wratislaw II. von BÖHMEN (siehe 553.009.712) und Swatislawa von POLEN (siehe 553.009.713).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.019.390).

1.106.019.392
Eberhard I. von SPANHEIM, Gf. v. Spanheim, geboren um 0978 (Religion: r.K.), gestorben vor 1058, 1023-1044 Gf. im Leobental, 1044 Gf. v. Spanheim, Sohn von Aribo I. (IV.) in BAYERN (siehe 2.212.038.784) und Adala von BAYERN (siehe 2.212.038.785).
Kinder:
1.
Friedrich von SPANHEIM, Gf. v. Spanheim, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, 1022-1058 Gf. v. Spanheim.
Verheiratet mit Christina N (Religion: r.K.), gestorben nach 1058.
2.
Eberhard II. von SPANHEIM, Gf. v. Spanheim, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
3.
Siegfried von SPONHEIM, geboren um 1010 (siehe 553.009.696).
4.
Stephan I. von SPANHEIM, geboren um 1010 (siehe 1.106.018.632).

1.106.019.394
Engelbert IV. im CHIEMGAU, Gf. i. Pustertal, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1040. Graf i. Puster-, Nori- und Lavanthtal, Domvogt v. Salzburg, Vogt v. Brixen, urk. 1028-1040, Sohn von Engelbert III. im CHIEMGAU (siehe 2.212.038.788) und Adala von BAYERN (siehe 2.212.038.785).
Verheiratet mit
1.106.019.395
Liutgard von ISTRIEN, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1051, Tochter von Werigand (Wezzelin) von ISTRIEN (siehe 2.212.038.790) und Wilibirg von EBERSBERG (siehe 2.212.038.791).
Aus dieser Ehe:
1.
Williburg von CHIEMGAU, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben um 1060.
Kirchliche Trauung vor 1053 mit Aribo II. von POTTENSTEIN, Pfgf. v. Bayern, geboren 1024 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1102. Pfgf. v. Bayern 1026/41-1055 (abgesetzt), danach Gf. v. Haigermoos, Stifter von Kloster Millstatt, Sohn von Hartwig II. (IV.) von POTTENSTEIN (siehe 1.106.023.964) und Friderun in BAYERN (siehe 1.106.023.965). Er ist wiederverheiratet mit Liutgard von CHIEMGAU.
2.
Richgard von LAVANT, geboren um 1025 (siehe 553.009.697).
3.
Engelbert VI. im PUSTERTAL, Gf. i. Pustertal, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben um 1090. Gf. i. Pustertal, Domvogt v. Salzburg.
4.
Meinhard im PUSTERTAL, geboren um 1030 (siehe 1.106.019.712).
5.
Liutgard von CHIEMGAU, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004.
Kirchliche Trauung vor 1068 mit Aribo II. von POTTENSTEIN, Pfgf. v. Bayern, geboren 1024 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1102. Pfgf. v. Bayern 1026/41-1055 (abgesetzt), danach Gf. v. Haigermoos, Stifter von Kloster Millstatt, Sohn von Hartwig II. (IV.) von POTTENSTEIN (siehe 1.106.023.964) und Friderun in BAYERN (siehe 1.106.023.965). Er ist Witwer von Williburg von CHIEMGAU.

1.106.019.396
Bernhard I. von SACHSEN, Hg. v. Sachsen, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1011 in Corvey. Pest, bestattet in Lüneburg, Michaeliskloster. Hg. v. Sachsen 973, Sohn von Hermann BILLUNG (siehe 2.212.038.792) und Oda von STADE (siehe 2.212.038.793).
Kirchliche Trauung um 970 mit
1.106.019.397
Hildegard von der OSTMARK, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1011. Pest, bestattet in Lüneburg, Michaeliskloster, nach anderen Tochter v. Gf. Heinrich I. von Stade, Tochter von Christian von der OSTMARK (siehe 2.212.038.794) und Hidda von der OSTMARK (siehe 2.212.038.795).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard II. von SACHSEN, geboren um 985 (siehe 553.009.698).
2.
Hermann von SACHSEN, geboren um 970 (Religion: r.K.), jung verstorben.
3.
Thietmar von SACHSEN, Gf. Geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1048 in Pöhlde, an den Wunden eines Zweikampfes, dem er als Gottesurteil stellte, um den Vorwurf zu entkräften, er habe einen Mordanschlag auf den Kaiser geplant. Gf. in Sachsen im Bereich Bruninctherpe.
Kirchliche Trauung um 1018 mit N (Willa?) von WERL, geboren um 999 (Religion: r.K.), Tochter von Hermann II. von WERL (siehe 1.106.024.064) und N N (siehe 1.106.024.065).
4.
Mathilde von SACHSEN, Nonne, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1014 in Gernrode. Nonne zu Gernrode.
5.
Godesti von SACHSEN, Nonne, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 30.08.1041, oder 1042, Äbtissin von Metelen 992, Äbtissin von Herford 1002.
6.
Imma von SACHSEN, Nonne, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 995, 25.3. oder 28.6. 995 Nonne zu Herford.

1.106.019.398
Heinrich von SCHWEINFURT, Markgf. im Nordgau, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1017, bestattet in Burg Schweinfurt, 981 Gf. an der unteren Altmühl, 984 Markgf. im Nordgau, 1002 Gf. im Radenzgau, Gf. v. Schweinfurt 1003, 1009 Gf. an der Pegnitz, 1015 Gf. an der oberen Naab, Sohn von Berthold II. von BAYERN (siehe 2.212.038.796) und Heliksuinda (Eilike) von WALBECK (siehe 2.212.038.797).
Kirchliche Trauung um 995 mit
1.106.019.399
Gerberga von GLEIBERG, geboren um 970 (Religion: r.K.). Erbin v. Schweinfurt, Tochter von Heribert von GLEIBERG (siehe 2.212.038.798) und Irmentrud vom AVALGAU (siehe 2.212.038.799).
Aus dieser Ehe:
1.
Eilika von SCHWEINFURT, geboren um 1000 (siehe 553.009.699).
2.
Heinrich II. von SCHWEINFURT, geboren um 1002 (siehe 1.106.019.404).
3.
Burchard I. von SCHWEINFURT, Priester, geboren um 1003 in Nabburg (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1059. Kanzler Ks. Konrads II. 1032, Bf. v. Halberstadt 1036, Mitgründer des KLosters Goseck, Gründer des (St. Burchardi-) Klosters in Halberstadt, im Rufe der Heiligkeit gestorben.
4.
N von SCHWEINFURT, geboren um 1005 (siehe 1.106.019.401).
5.
N von SCHWEINFURT, geboren um 1007 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Udalschalk II. von KÜHBACH, Gf. an der Paar, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben um 1040. Gf. an der Paar (Kühbach), Vogt von Freising (um 1020- c.1040), Vogt von Weihenstephan, Sohn von Altmann AN der PAAR, Gf. an der Paar, und Liutgard AN der PAAR (von Kühbach).
6.
Judith von SCHWEINFURT, geboren um 999 (siehe 1.106.019.425).
7.
Otto II. (III.) von SCHWEINFURT (der Weiße), geboren um 997 (siehe 1.106.018.674).
8.
Liutana von SCHWEINFURT, geboren um 995 (siehe 2.212.038.829).

1.106.019.400
Diepold I. im TRAUNGAU, Gf. i. Traungau, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1060. Gf im Augstgau, im oberen Traungau u. Keltenstein urk. 1020-1060, Sohn von Rapoto II. im TRAUNGAU (siehe 2.212.038.800) und N von DILLINGEN (siehe 2.212.038.801).
Verheiratet mit
1.106.019.401
N von SCHWEINFURT, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.398) und Gerberga von GLEIBERG (siehe 1.106.019.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Rapoto IV. von CHAM, geboren um 1023 (siehe 553.009.700).
2.
Ulrich von GOSHAM, geboren um 1025 (siehe 1.106.019.376).
3.
Diepold II. im TRAUNGAU, geboren um 1030 (siehe 553.010.318).
4.
Mathilde im TRAUNGAU, geboren um 1035 (siehe 1.106.019.945).

1.106.019.402
Arnold II. von LAMBACH‑WELS, Mkgf. d. Kärntener Mark, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1056. Mkgf. d. Kärntener Mark zu Pütten 1035, Gf. v. Lambach-Wels, Sohn von Arnold I. von LAMBACH‑WELS (siehe 2.212.038.804) und Hiltiburg von BAYERN (siehe 2.212.038.805).
Verheiratet mit
1.106.019.403
Regilinde von VERDUN, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1050, Tochter von Gottfried von VERDUN (der Gefangene) (siehe 2.212.038.806) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.038.807).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von LAMBACH‑WELS, Mkgf. d. Kärntener Mark, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1050, gefallen. Mkgf. d. Kärntener Mark.
2.
Arnold III. von LAMBACH‑WELS, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben um 1050, 1.2.
Verheiratet mit Haziga N (Religion: r.K.), gestorben 1.2.
3.
Adalbero von LAMBACH‑WELS, Priester, geboren um 1012 (Religion: r.K.). Bf. v. Würzburg 1045-1088 (resigniert), Gründer von Kloster Lambach.
4.
Mathilde von LAMBACH‑WELS, geboren um 1025 (siehe 553.009.701).

1.106.019.404
Heinrich II. von SCHWEINFURT, Gf. an der Pegnitz, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043, urk. 1021-1043, Graf an der Pegnitz mit Gründlach, Walkersbrunn, Gräfenberg, Erlangen, Lauf, Herpersdorf, Graf an der oberen Naab mit Pullersreuth und Weiden und Graf an der Altmühl mit der Abtei Bergen, Sohn von Heinrich von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.398) und Gerberga von GLEIBERG (siehe 1.106.019.399).
Verheiratet mit
1.106.019.405
N von ALTORF, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Kuno I. von ALTORF (siehe 2.212.038.810).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich III. von SCHWEINFURT, Gf. an der Pegnitz, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080, 1052 Gf. an der Pegnitz, 1080 Gf. v. Weissenburg.
2.
Otto I. von SCHEYERN, geboren um 1022 (siehe 553.012.736).
3.
Kuno von LECHSGEMÜND, geboren um 1023 (siehe 553.009.702).
4.
Friedrich I. von LENGENFELD, geboren um 1025 (siehe 1.106.025.482).

1.106.019.406
Rudolf I. von ACHALM, Gf. v. Achalm, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 24.9. Bestattet in Dettingen, später Zwiefalten, Sohn von Unruoch von DETTINGEN (siehe 2.212.038.728).
Verheiratet mit
1.106.019.407
Adelheid von WÜLFINGEN, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1065, bestattet in Strassburg. Münster, Tochter von Liutold von SCHWABEN (siehe 2.212.038.814) und Willibirg von IVREA (siehe 2.212.038.815).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad (Kuno) von ACHALM (von Wülfingen), Gf. v. Achalm, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1092 in Wülfingen, bestattet in Zwiefalten. Gf. v. Achalm, 1086 Gf. v. Wülfingen, gründet mit Bruder Liutold 1089 Kloster Zwiespalten.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (1) mit Bertha N (Religion: r.K.). Mätresse.
Verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.).
2.
Liutold von ACHALM, Gf. v. Achalm, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben am 18.08.1098 in Zwiefalten, bestattet in Zwiefalten. Gf. v. Achalm, gründet 1089 mit Bruder Konrad das Kloster Zwiefalten, wird dort Mönch.
3.
Egino von ACHALM, Gf. v. Achalm, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben am 14.11.1077, bestattet in Straßburg. Münster. Gf. v. Achalm.
Verheiratet mit Sophie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1092. Sie ist wiederverheiratet mit Rudolf von HABSBERG.
4.
Rudolf von ACHALM, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1061, bestattet in Straßburg. Münster.
5.
Hunfried von ACHALM, geboren um 1027 (Religion: r.K.), jung, bestattet in Dettingen, später Zwiespalten.
6.
Wilibirg von ACHALM, geboren um 1028 (siehe 1.106.023.983).
7.
Mathilde von ACHALM, geboren um 1030 (siehe 553.009.703).
8.
Berengar von ACHALM, geboren um 1031 (siehe 2.212.036.634).
9.
Werner II. von ACHALM, Priester, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben am 14.09.1079 in Pforzheim, bei Pforzheim, bestattet in Straßburg. Münster. Domherr in Speyer, Bf. v. Straßburg 1065.
10.
Beatrix von ACHALM, Nonne, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, 2.5. Nonne in Essen 1065/77, Äbtissin v. Essen nach 1085/vor 1088.
11.
Gottschalk von ACHALM, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, 2.6.

1.106.019.408 = 1.106.019.330 Gebhard I. von SULZBACH.

1.106.019.412 = 1.106.018.672 Berthold II. von DIESSEN.
1.106.019.413 = 1.106.018.673 N von HOHENWARTH.

1.106.019.414
Heinrich I. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben um 1083, 30.9. Burggf. v. Regensburg um 1035, 1053 Gf. an der unteren Altmühl, 1080 Gf. v. Sinzing, Sohn von Ruprecht von REGENSBURG (siehe 2.212.038.828) und Liutana von SCHWEINFURT (siehe 2.212.038.829).
Verheiratet mit
1.106.019.415
Wilitrud N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von REGENSBURG, geboren um 1060 (siehe 553.009.707).
2.
Heinrich II. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben 1101 in Jerusalem, auf dem Kreuzzug Hg. Welfs I. Burggf. v. Regensburg um 1083, Graf an der unteren Altmühl.
3.
Otto I. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1143. Burggf. v. Regensburg 1101, um 1140 Vogt. v. Prüfening, Gründer v. Walderbach 1142/43.
Verheiratet mit Adelheid von PLÖTZKAU, geboren um 1078 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von PLÖTZKAU (siehe 553.010.820) und Mechthild von WALBECK (siehe 553.010.821).

1.106.019.416
Azzo II. von ESTE, Markgraf v. Este, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1097, etwa 100 Jahre alt, bestattet in Kl. Vangadiciendis/Italien. Markgraf von Mailand und Ligurien, Graf von Gavello und Padua, von Rovigo, Lunigiana, Monfelice und Montagrana, Sohn von Azzo I. von MAILAND (siehe 2.212.038.832) und Adela N (siehe 2.212.038.833).
Kirchliche Trauung (1) um 1035 mit Kunigunde WELF von ALTORF (siehe 1.106.019.417).
Kirchliche Trauung (2) um 1055 mit Gersende von MAINE (siehe 1.106.022.905).
Kirchliche Trauung (3) vor 1074 mit Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. Wwe des Mkgf. Guido, Schwester v. Bf. Wilhelm v. Pavia.
Aus der ersten Ehe:
1.
Welf I. (IV.) von BAYERN, geboren 1037 (siehe 553.009.708).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Fulco I. von ESTE, Mkgf. v. Mailand, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1128. Mkgf. v. Mailand u. Ligurien 1097 zu Ferrara, Monselice und Montagnana.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben um 1114.
3.
Hugo V. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1131. Gf. v. Maine 1069-1072 (vertrieben) u. 1090-1093 verzichtet und verkauft Maine an seinen Vetter Hélie de la Flèche.
Kirchliche Trauung 1078, geschieden um 1088 von Eria von APULIEN, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088 in Troia, Tochter von Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)) (siehe 2.212.041.906) und Sigelgaita von SALERNO (siehe 2.212.041.907).
Kinder:
4.
Adelasia von ESTE, illegitim (Religion: r.K.), Tochter von Mathilde VESCOVO.
Verheiratet mit Wilhelm I. ADELARDI (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, urk. 1070-1140.
1.106.019.417
Kunigunde WELF von ALTORF, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben vor 1055, 31.3. Bestattet 1060 in Kloster Vangadizza, Tochter von Welf II. von ALTORF (siehe 2.212.038.834) und Irmtrud von LUXEMBURG (siehe 2.212.038.835).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.019.416).

1.106.019.418
Balduin IV. von FLANDERN (Schönbart), Gf. v. Flandern, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1035. Gf. v. Flandern 987, Gf. v. Seeland 1007, Sohn von Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere) (siehe 2.212.038.836) und Rozela (Susanna) von IVREA (siehe 2.212.038.837).
Kirchliche Trauung (1) um 1012 mit Otgiva von LUXEMBURG (siehe 4.424.077.081).
Kirchliche Trauung (2) um 1031 mit Alienora von der NORMANDIE (siehe 1.106.019.419).
Aus der ersten Ehe:
1.
Balduin V. von FLANDERN (Insulanus), geboren um 1012 in Arras (siehe 2.212.038.540).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Judith von FLANDERN, geboren um 1033 (siehe 553.009.709).
1.106.019.419
Alienora von der NORMANDIE, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben um 1071, Tochter von Richard II. von der NORMANDIE (der Gute) (siehe 2.212.038.838) und Judith von BRETAGNE (siehe 2.212.038.839).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.019.418).

1.106.019.424
Bretislaw I. Achilles von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1005, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1055 in Chrudim, bestattet in Prag. Veitsdom. Hg. v. Mähren 1021, Hg. v. Böhmen 1037, Hg. v. Schlesien 1034-1054, Sohn von Udalrich von BÖHMEN (siehe 2.212.038.848) und Bozena N (siehe 2.212.038.849).
Kirchliche Trauung um 1029 mit
1.106.019.425
Judith von SCHWEINFURT, geboren um 999 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1058, 1021 von ihrem späteren Mann aus einem Nonnekloster in Schweinfurt entführt, Tochter von Heinrich von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.398) und Gerberga von GLEIBERG (siehe 1.106.019.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Spitignev II. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren 1031 in Olmütz (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1061. Hg. v. Böhmen 1055-1061.
Verheiratet mit Ida (Hidda) von WETTIN, geboren um 1031 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich II. von WETTIN (siehe 2.212.036.624) und Mathilde von MEIßEN (siehe 2.212.036.625).
2.
Wratislaw II. von BÖHMEN, geboren um 1033 (siehe 553.009.712).
3.
Konrad I. Otto von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 06.09.1092. Hg. v. Mähren-Znaim 1054, Hg. v. Böhmen 1092.
Verheiratet mit Hildburg (Wirpirk) im CHIEMGAU, geboren um 1035 (Religion: r.K.), Tochter von Sieghard VII. im PONGAU (siehe 2.212.039.888) und Bilihild von ANDECHS (siehe 2.212.039.889).
4.
Jaromir (Gebhard) von BÖHMEN, Priester, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1090 in Gran, auf dem Weg nach Rom. Bf. v. Prag 1068, Kanzler v. Ks. Heinrich IV. 1077-1084.
5.
Otto I. von BÖHMEN (der Schöne), Hg. zu Olmütz, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 09.06.1087 in Olmütz. Hg. zu Olmütz um 1061.
Kirchliche Trauung vor 1073 mit Ludmilla (Euphemia) von UNGARN, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1111, Tochter von Bela I. von UNGARN (siehe 553.010.694) und Richenza von POLEN (siehe 553.010.695).
6.
Dymudis von BÖHMEN, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055.

1.106.019.426 = 553.010.312 Kasimir I. von POLEN.
1.106.019.427 = 553.010.313 Dobronega (Maria) Wladimirowna von KIEW.

1.106.019.620
Poppo II. von ROTT, Gf. v. Rott, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben um 1040. Gf. an der Sempt 1002/03, um 1030 Gf. v. Rott, Sohn von Poppo I. von ROTT (siehe 2.212.039.240) und N N (siehe 2.212.039.241).
Verheiratet mit
1.106.019.621
Hazaga von ALTORF, geboren um 995 (Religion: r.K.), Tochter von Kuno I. von ALTORF (siehe 2.212.038.810).
Aus dieser Ehe:
1.
Poppo von ROTT, Papst Damasus II. Geboren um 1010 in Pildenau (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1048 in Palestrina. Malaria, bestattet in Rom. S. Lorenzo fuori le mura. Bf. v. Brixen 1039-1048, Papst 17.7.-9.8.1048.
2.
Kuno I. von ROTT, geboren um 1012 (siehe 553.009.810).
3.
Pilgrim III. von ROTT, Gf. im Wipptal, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben um 1055, 6.1. Gf. i. Wipp- u. Norital 1039/47.

1.106.019.622
Friedrich II. von DIESSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1075 in St. Blasien, bestattet in St. Blasien, 1050 Gf. v. Diessen, 1056 Gf. an der Sempt, 1066 Gf. nördlich des Starnberger Sees, Domvogt v. Regensburg, urk. 1030-1055, wird 1070 Mönch, Sohn von Friedrich I. von ANDECHS (siehe 2.212.037.344) und Hemma von SCHWABEN (siehe 2.212.037.345).
Kirchliche Trauung (1) um 1027 mit Hadmud von EPPENSTEIN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 19.10. Tochter von Eberhard von EPPENSTEIN, Gf. an der Isar, und Richgard vom CHIEMGAU.
Kirchliche Trauung (2) um 1030 mit Irmgard von GILCHING (siehe 1.106.019.623).
Verheiratet (3) mit Tuta von REGENSBURG (Religion: r.K.), gestorben 27.6. Tochter von Hartwig von REGENSBURG, Domvogt v. Regensburg.
Aus der ersten Ehe:
1.
Haziga von DIESSEN, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1103. Selige, Wohltäterin des Klosters Bayrischzell.
Kirchliche Trauung (1) um 1045 mit Hermann I. von KASTL, Gf. v. Kastl, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1056, Sohn von Berengar im NORDGAU (siehe 2.212.038.660) und Adelheid N (siehe 2.212.038.661).
Kirchliche Trauung (2) um 1056 mit Otto I. von SCHEYERN (siehe 553.012.736).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Arnulf von DIESSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben um 1095, 8.2. Gf. v. Diessen, Hallgf.
Kirchliche Trauung um 1070 mit Adelheid von SULZBACH (siehe 1.106.019.911).
3.
Uta von DIESSEN, geboren um 1032 (siehe 553.009.811).
4.
Friedrich II. (III.) von DIESSEN, Domvogt v. Regensburg, geboren um 1034 (Religion: r.K.), gestorben um 1095. Domvogt v. Regensburg 1075, Gf. v. Diessen, Vogt v. Ober-Altaich.
Kirchliche Trauung um 1085 mit Adelheid von KRAIN‑ISTRIEN, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben vor 1124 in Kloster Tegernsee, Tochter von Udalrich I. von WEIMAR (siehe 553.010.700) und Sophie von UNGARN (siehe 276.505.347). Sie ist wiederverheiratet mit Udalschalk im LURNGAU.
5.
Meginhard IV. von DIESSEN, Gf. v. Gilching, geboren um 1036 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, 1070 Gf. v. Gilching.
6.
Hemma von DIESSEN, geboren um 1040 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Walter I. von EBERSBERG, Gf. um Ebersberg (Religion: r.K.), gestorben 10.1.
7.
Berthold I. von SCHWARZENBURG, geboren um 1043 (siehe 1.106.009.668).
8.
Liutgard von DIESSEN, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1110.
Verheiratet mit Adalbert II. von BOGEN (der Charakterlose), Gf. v. Windberg u. Bogen, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1100. Gf. v. Windberg u. Bogen 1075, Gf. v. Pernegg, Sohn von Ernst von ÖSTERREICH (der Streitbare, der Tapfere) (siehe 1.106.019.640) und Adelheid von EILENBURG (siehe 1.106.019.641).
1.106.019.623
Irmgard von GILCHING, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Tochter von Arnold II. von ANDECHS (siehe 1.106.025.474) und Adelheid N (siehe 1.106.025.475).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 1.106.019.622).

1.106.019.640
Ernst von ÖSTERREICH (der Streitbare, der Tapfere), Markgf. v. Österreich, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 09.06.1075 in Homburg, bestattet in Stift Melk. Markgf. v. Österreich 1055, in Homburg an der Unstrud gefallen, Sohn von Adalbert von ÖSTERREICH (der Siegreiche) (siehe 2.212.039.280) und Glismod N (siehe 2.212.039.281).
Kirchliche Trauung (1) um 1052 mit Adelheid von EILENBURG (siehe 1.106.019.641).
Kirchliche Trauung (2) nach 1071 mit Swanhild im CHIEMGAU, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1075, Tochter von Sieghard VII. im PONGAU (siehe 2.212.039.888) und Bilihild von ANDECHS (siehe 2.212.039.889).
Aus der ersten Ehe:
1.
Leopold II. von ÖSTERREICH (der Schöne), geboren um 1052 (siehe 553.009.820).
2.
Adalbert II. von BOGEN (der Charakterlose), Gf. v. Windberg u. Bogen, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1100. Gf. v. Windberg u. Bogen 1075, Gf. v. Pernegg.
Verheiratet mit Liutgard von DIESSEN, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1110, Tochter von Friedrich II. von DIESSEN (siehe 1.106.019.622) und Irmgard von GILCHING (siehe 1.106.019.623).
3.
N von ÖSTERREICH, geboren um 1055 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hermann I. von POIGEN, Gf. v. Poigen, geboren um 1042 (Religion: r.K.), Sohn von Gebhard I. von SULZBACH (siehe 1.106.019.330). Er war zuvor verheiratet mit N von DIESSEN.
4.
Justizia von ÖSTERREICH, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben 30.1. Bestattet in Thanning. Selige (Fest 30.1.).
Kirchliche Trauung um 1080 mit Otto II. von WOLFRATHSHAUSEN (siehe 553.009.706).
1.106.019.641
Adelheid von EILENBURG, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 26.01.1071, bestattet in Melk, Tochter von Dedi II. von EILENBURG (siehe 2.212.039.282) und Oda aus der OSTMARK (siehe 1.106.021.381).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.019.640).

1.106.019.642 = 553.009.700 Rapoto IV. von CHAM.
1.106.019.643 = 553.009.701 Mathilde von LAMBACH‑WELS.

1.106.019.644
Heinrich III. von FRANKEN, Ks. Geboren am 28.10.1016 in Osterbeck (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1056 in Bodfeld mit 39 Jahren, bestattet in Speyer, Dom. Herz in Goslar, Ulrichskapelle. Hg. v. Bayern 1027-1042, zum Mitkg. gekrönt 1028, Hg. v. Schwaben 1038-1045, zum Kg. v. Burgund erhoben 1038, dt. Kg. u. Kg. v. Burgund und Italien 1039, Ks. 1046, Sohn von Konrad II. von FRANKEN (siehe 2.212.039.288) und Gisela von SCHWABEN (siehe 2.192.621.581).
Kirchliche Trauung (1) Juni 1036 in Nymwegen mit Gunhild von DÄNEMARK, geboren 1019 (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1038 in unweit Parmas, bestattet in Kloster Limburg an der Hardt, Tochter von Knut I. von DÄNEMARK (der Große), Kg. v. England, Dänemark und Norwegen, und Emma (Ealfgifu) von der NORMANDIE.
Kirchliche Trauung (2) mit 27 Jahren am 21.11.1043 mit Agnes von POITOU (siehe 1.106.019.645).
Aus der ersten Ehe:
1.
Beatrix von FRANKEN, Nonne, geboren 1037 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1061, bestattet in Quedlinburg. Stiftskirche, Äbtissin von Quedlinburg u. Gandersheim 1043/44-1061.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Adelheid von FRANKEN, Nonne, geboren 1045 in Goslar. Herbst (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1095, bestattet in Quedlinburg, Äbtissin von Gandersheim 1061, Äbtissin von Quedlinburg um 1063.
3.
Gisela von FRANKEN, geboren 1047 in Ravenna. Frühjahr (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1053.
4.
Mathilde von FRANKEN, geboren Okt. 1048 in Pöhlde. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben am 12.05.1060 in Goslar, bestattet in Goslar. Dom.
Kirchliche Trauung 1059 mit Rudolf von RHEINFELDEN (siehe 1.106.021.554).
5.
Heinrich IV. von FRANKEN, geboren am 11.11.1050 in Goslar (siehe 553.009.822).
6.
Konrad von FRANKEN, Hg. v. Bayern, geboren 1052 in Regensburg. Sept./Okt. (Religion: r.K.), gestorben am 10.04.1055. Hg. v. Bayern 1054.
7.
Judith (Sophia) von FRANKEN, geboren 1054 in Goslar (siehe 1.106.019.339).
Kinder:
8.
Adelheid von FRANKEN, geboren um 1038 (siehe 2.212.037.763).
1.106.019.645
Agnes von POITOU, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1077 in Rom, als Nonne, bestattet am 06.01.1077 in Rom. Petronilla-Rotunde des Petersdoms. Regentin 1056-1062, ab 1065 Nonne in Rom, Tochter von Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große) (siehe 2.212.039.290) und Agnes von BURGUND (siehe 2.212.039.291).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 1.106.019.644).

1.106.019.646
Odo I. von MAURIENNE, Gf. v. Maurienne, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 19.01.1059, bestattet in Turin. Dom. Gf. v. Maurienne u. Chablais, Markgf. v. Susa 1051, Sohn von Humbert I. von MAURIENNE (Albimanus-Weißhand) (siehe 2.212.039.292) und Ancilla von LENZBURG (siehe 2.212.039.293).
Kirchliche Trauung um 1046 mit
1.106.019.647
Adelheid von TURIN, geboren um 1016 in Turin (Religion: r.K.), gestorben am 19.12.1091 in Canischio, bestattet in Turin. Dom, Tochter von Manfred II. Olderich von TURIN (siehe 2.212.037.350) und Berta von ESTE (siehe 2.212.037.351).
Kirchliche Trauung (1) 1035 mit Hermann IV. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1038, bestattet in Trient. Hg. v. Schwaben 1030-1038, Markgf. v. Turin-Susa 1036-1038, Sohn von Ernst I. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, und Gisela von SCHWABEN (siehe 2.192.621.581).
Kirchliche Trauung (2) Jan. 1042 mit Heinrich I. von MONTFERRAT, Markgf. v. Montferrat, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 1044. Sommer. Markgf. v. Montferrat vor 1042, Sohn von Wilhelm I. von TORRESANA (siehe 4.424.076.544) und Waza von CANOSSA (siehe 4.424.076.545).
Kirchliche Trauung (3) um 1046 mit Odo I. von MAURIENNE (siehe 1.106.019.646).
Aus der dritten Ehe:
1.
Peter I. von SAVOYEN, Gf. v. Savoyen, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1078. Gf. v. Savoyen, Aosta, Maurienne u. Chablais, Mkgf. v. Susa-Turin 1059.
Kirchliche Trauung 1064 mit Agnes von POITOU, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, Tochter von Peter (Wilhelm V. (VII.)) von POITOU (der Adler, der Kühne) (siehe 1.106.022.434) und Ermensinde von BIGORRE (siehe 1.106.022.435). Sie ist Witwe von Ramiro I. von ARAGON.
2.
Amadeus II. von MAURIENNE, geboren um 1048 (siehe 1.106.023.284).
3.
Adelheid von SAVOYEN, geboren um 1049 (siehe 1.106.021.555).
4.
Bertha von MAURIENNE, geboren am 21.09.1051 (siehe 553.009.823).
5.
Otto von MAURIENNE, Priester, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben um 1102. Bf. v. Asti 1073.

1.106.019.712
Meinhard im PUSTERTAL, Gf. i. Pustertal, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben um 1090, Sohn von Engelbert IV. im CHIEMGAU (siehe 1.106.019.394) und Liutgard von ISTRIEN (siehe 1.106.019.395).
Kinder:
1.
Meinhard I. von GÖRZ, geboren um 1070 (siehe 553.009.856).
2.
Engelbert I. von GÖRZ, Pfgf. v. Bayern, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben um 1122, 14.12. Pfalzgraf v. Bayern 1099-1122, Gf. v. Görz, Vogt v. Millstadt.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1145.

1.106.019.714
Botho von SCHWARZENBURG, Gf. (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
1.106.019.715
Petrissa N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von SCHWARZENBURG, geboren um 1085 (siehe 553.009.857).

1.106.019.716
Arnold I. von VALLEY, Gf. v. Scheyern, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben vor 1123. Gf. v. Scheyern u. Dachau, Sohn von Otto I. von SCHEYERN (siehe 553.012.736) und N von ANDECHS (siehe 553.012.737).
Verheiratet mit
1.106.019.717
Beatrix von RIHIPOLDISPERGA, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, 11.2. Erbin v. Dachau, Tochter von Kuno von DACHAU (siehe 2.212.039.434).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von DACHAU, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1128.
Verheiratet mit Berthold von LECHSGEMÜND, Gf. zu Burgeck, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1123, 25.10. Gf. zu Burgeck, Mitstifter u. 1104 Vogt von Eisenhofen, Sohn von Kuno von LECHSGEMÜND (siehe 553.009.702) und Mathilde von ACHALM (siehe 553.009.703).
2.
Konrad I. von DACHAU, Gf. v. Dachau, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, 5.11. Gf. v. Dachau 1086-1135.
Verheiratet mit Willibirg von GRÖGLING, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 14.1. Tochter von Udalschalk im LURNGAU, Gf. i. Lurngau, und Adelheid von KRAIN‑ISTRIEN.
3.
Otto I. von VALLEY, geboren um 1085 (siehe 553.009.858).

1.106.019.718
Gebino I. von WEILHEIM (vom Walde), Gf. v. Weilheim, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090. Gf. v. Weilheim, urk. 1071-1090, 1073-1085 erster Vogt des Stiftes Habach im Weilheimischen, Sohn von Bernhard von WEILHEIM (Elser) (siehe 2.212.039.436) und N N (siehe 2.212.039.437).
Verheiratet mit
1.106.019.719
N von ROTT, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1101, Tochter von Kuno I. von ROTT (siehe 553.009.810) und Uta von DIESSEN (siehe 553.009.811).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard von WEILHEIM, geboren um 1065 (Religion: r.K.).
2.
Konrad von WEILHEIM, geboren um 1068 (Religion: r.K.).
3.
Gebino II. von WEILHEIM, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, urk. 1085-1110.
Verheiratet (1) mit N von HAUSEN (Religion: r.K.), Tochter von Dietmar von HAUSEN.
Verheiratet (2) mit N von DIEMATING (Religion: r.K.), Tochter von Rüdiger von DIEMATING.
4.
Norbert von WEILHEIM, geboren um 1075 (Religion: r.K.).
5.
Aribo von WEILHEIM, geboren um 1080 (Religion: r.K.).
6.
Adelheid von WEILHEIM, geboren um 1085 (siehe 553.009.859).

1.106.019.728
Adalbert II. von TIROL, Gf. v. Tirol, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1125. Gf im Nori-, Wip- und Inntal, Gf v. Tirol u. Vinzgau, Vogt v. Trient, Gf. v. Tirol um 1098, Sohn von Adalbert I. von ORTENBURG (siehe 2.212.039.456) und Berta von DIESSEN (siehe 2.212.039.457).
Kirchliche Trauung um 1105 mit
1.106.019.729
Adelheid von ANDECHS, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben um 1163, Tochter von Berthold III. von ANDECHS (siehe 553.009.336) und Gisela von SCHWEINFURT (siehe 553.009.337).
Kirchliche Trauung (1) um 1105 mit Adalbert II. von TIROL (siehe 1.106.019.728).
Kirchliche Trauung (2) nach 1125 mit Arnold im NORITAL, Gf. i. Norital, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1170.
Aus der ersten Ehe:
1.
Albrecht III. von TIROL, Gf. v. Tirol, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1165. Gf. v. Tirol um 1140.
Verheiratet mit Willibirg von DACHAU, geboren um 1115 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad I. von DACHAU, Gf. v. Dachau, und Willibirg von GRÖGLING.
2.
Berthold I. von TIROL, geboren um 1110 (siehe 553.009.864).

1.106.019.730
Otto I. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, urk. 1112-1147, Gf. im Lurngau und v. Eurasburg, Vogt. v. Georgsberg, Sohn von Adalbert I. von ORTENBURG (siehe 2.212.039.456) und Berta von DIESSEN (siehe 2.212.039.457).
Kirchliche Trauung um 1135 mit
1.106.019.731
Agnes von AUERSPERG (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ORTENBURG, geboren um 1135 (siehe 553.009.865).
2.
Heinrich I. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192. Gf. v. Oertenburg nach 1147.
3.
Otto II. von ORTENBURG, Gf. v. Ortenburg, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1197, wahrscheinlich auf dem Kreuzzug.
Verheiratet mit Brigitte von ORTENBURG, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1193/97, unsicher, Tochter von Rapoto I. von ORTENBURG (siehe 69.126.212) und Elisabeth von SULZBACH (siehe 69.126.213).
4.
Gertrud von ORTENBURG, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189.
5.
Hermann von ORTENBURG, Priester, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben 1200. Gegenbf. v. Gurk 1179-1180.

1.106.019.732
Adalbert von EPPAN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1168, Sohn von Heinrich I. von EPPAN (siehe 2.212.039.464) und N von ORTENBURG (siehe 2.212.039.465).
Verheiratet mit
1.106.019.733
Heilwig von TARASP (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von WANGEN, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193.
2.
Albero I. von WANGEN, geboren um 1132 (siehe 553.009.866).

1.106.019.734
Walter I. von ESCHENBACH, Herr v. Eschenbach, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187, urk. 1153-1187, Herr v. Eschenbach u. Schnabelburg, Gründer des Klosters Kappel, Sohn von N von ESCHENBACH (siehe 2.212.039.468) und Adelheid von GEROLDSECK (siehe 2.212.039.469).
Verheiratet mit
1.106.019.735
Adelheid von SCHWARZENBERG, geboren um 1130 (Religion: r.K.). Erbin v. Schwarzenberg/Etztal im Breisgau, Tochter von Konrad von WALDKIRCH (Schwarzenberg) (siehe 2.212.039.470).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von ESCHENBACH, geboren um 1146 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von ROGGENBACH (Religion: r.K.).
2.
Mathilde von ESCHENBACH, geboren um 1148 (siehe 553.009.867).
3.
Walter II. von ESCHENBACH, Herr v. Eschenbach, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1226.
Verheiratet mit Itha von OBERHOFEN (Religion: r.K.), Tochter von Werner von OBERHOFEN.
4.
Berthold I. von ESCHENBACH (von Schnabelburg), Herr v. Schnabelburg, geboren um 1151 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von KLINGEN (Religion: r.K.).
5.
Hedwig von ESCHENBACH, geboren um 1153 (Religion: r.K.).
6.
Lütgard von ESCHENBACH, geboren um 1155 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Burkhard von UMSPUNNEN (Religion: r.K.), gestorben 1232/37, aus Thun, der letzte seines Geschlechts.
7.
Konrad von ESCHENBACH, geboren um 1157 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Mathilde N (Religion: r.K.).

1.106.019.906
Hugo von DORNBERG (Religion: r.K.), gestorben um 1080, Sohn von N von DORNBERG (siehe 2.212.039.812).
Kinder:
1.
Hildegund von DORNBERG, geboren um 1080 (siehe 553.009.953).
2.
Dietmar II. von DORNBERG (Religion: r.K.), gestorben um 1135.

1.106.019.910
Heinrich II. von FORMBACH, Gf. v. Formbach, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1070. Gf. v. Formbach Vogt v. St. Nikola, Sohn von Tiemo II. von FORMBACH (siehe 2.212.039.820) und N von BRAUNSCHWEIG (siehe 2.212.039.821).
Kirchliche Trauung um 1065 mit
1.106.019.911
Adelheid von SULZBACH, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben um 1090, Tochter von Gebhard I. von SULZBACH (siehe 1.106.019.330).
Kirchliche Trauung (1) um 1065 mit Heinrich II. von FORMBACH (siehe 1.106.019.910).
Kirchliche Trauung (2) um 1070 mit Arnulf von DIESSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben um 1095, 8.2. Gf. v. Diessen, Hallgf. Sohn von Friedrich II. von DIESSEN (siehe 1.106.019.622) und Irmgard von GILCHING (siehe 1.106.019.623).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gottfried von FORMBACH, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1105, urk. 1093.
2.
Dietrich II. von FORMBACH, Gf. v. Formbach, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1144, oder 1145. Gf. v. Formbach, Viechtenstein u. Kreuzenstein.
Verheiratet mit Adelheid von ÖSTERREICH, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben 4.11. Tochter von Leopold II. von ÖSTERREICH (der Schöne) (siehe 553.009.820) und Itha von CHAM (siehe 553.009.821).
3.
Benedikta von FORMBACH, geboren um 1070 (siehe 553.009.955).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Friedrich III. Rocho von DIESSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 02.11.1096. Gf. v. Diessen 1095.
Verheiratet mit Kuniza von BAYERN, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1120, Tochter von Welf I. (IV.) von BAYERN (siehe 553.009.708) und Judith von FLANDERN (siehe 553.009.709).
5.
Gebhard I. von DIESSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 03.01.1102. Gf. v. Diessen, urk. 1086 ff.
Kirchliche Trauung um 1098 mit Richgard von LAVANT (siehe 276.505.351).
6.
Adelheid von DIESSEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben um 1148, 23.1.
Verheiratet mit Siegfried I. von SPONHEIM (von Lebenau), Gf. v. Arch, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1130, 6.5. Gf. v. Arch, Gf. v. Lebenau 1096, Sohn von Engelbert I. von SPONHEIM (siehe 276.504.848) und Hadwig von SACHSEN (siehe 276.504.849). Er war zuvor verheiratet mit Hildburg von PEILSTEIN.

1.106.019.944
Friedrich I. von TENGLING, Gf. v. Tengling, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1071, Sohn von Sieghard VII. im PONGAU (siehe 2.212.039.888) und Bilihild von ANDECHS (siehe 2.212.039.889).
Verheiratet mit
1.106.019.945
Mathilde im TRAUNGAU, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 30.09.1125 in Michaelsbeuren, als Nonne, 1072 Nonne, Tochter von Diepold I. im TRAUNGAU (siehe 1.106.019.400) und N von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.401).
Aus dieser Ehe:
1.
Kunigunde von TENGLING, Nonne, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080, 1080 Nonne in Michaelbeuern.
2.
Sieghard IX. von SCHALA, geboren um 1060 (siehe 553.009.972).
3.
Friedrich II. von TENGLING, Gf. v. Tengling, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben um 1120, 23.7.
Verheiratet mit Mathilde von LECHSGEMÜND, geboren um 1062 (Religion: r.K.), Tochter von Kuno von LECHSGEMÜND (siehe 553.009.702) und Mathilde von ACHALM (siehe 553.009.703).
4.
Heinrich I. von TENGLING, Priester, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 09.10.1137. Bf. v. Freising 1098.

1.106.019.946 = 553.011.974 Gebhard von SUPPLINBURG.
1.106.019.947 = 553.009.315 Hedwig von FORMBACH.

1.106.020.096
Markwart I. von RALSKO, Herr v. Ralsko, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, urk. 1109-1125 Herr v. Ralsko.
Kind:
1.
Benesch von RALSKO, geboren um 1090 (siehe 553.010.048).

1.106.020.624
Miesczyslaw II. Lambert von POLEN, Kg. v. Polen, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 10.05.1034. Kg. v. Polen 1025, ab 1032 unter deutscher Hoheit, Sohn von Boleslaw I. von POLEN (Chrobry "der Tapfere") (siehe 2.212.041.248) und Emnildis von der LAUSITZ (siehe 2.212.041.249).
Kirchliche Trauung um 1013 mit
1.106.020.625
Richenza von PFALZ‑LOTHRINGEN, geboren um 0994 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1063 in Saalfeld, bestattet in Köln, Maria ad Gradus, Tochter von Ezzo von LOTHRINGEN (siehe 2.212.041.250) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.041.251).
Aus dieser Ehe:
1.
N von POLEN, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026.
Kirchliche Trauung um 1026 mit Emmerich von UNGARN, geboren um 1007 in Stuhlweißenburg (Religion: r.K.), gestorben am 02.09.1031 in Sintimeru, an den Wunden eines bei der Jagd erlittenen Wildschweinangriffes, bestattet in Stuhlweißenburg. Heiliger (Fest 4.11.), Sohn von Stefan I. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, und Gisela von BAYERN.
2.
Kasimir I. von POLEN, geboren am 25.07.1016 (siehe 553.010.312).
3.
Richenza von POLEN, geboren um 1018 (siehe 553.010.695).
4.
Gertrud von POLEN, geboren 1025 (siehe 1.106.021.429).

1.106.020.626
Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige), Großfürst v. Kiew, geboren um 960 (Religion: nord.), gestorben am 15.07.1015 in Berestow bei Kiew. Heiliger, Fürst v. Nowgorod 969, Großfürst v. Kiew 980, läßt sich 988 taufen, trennt sich von seinen sechs polygamen Ehefrauen und erklärt das Christentum zur Staatsreligion, Sohn von Swjatoslaw Igorjewitsch von KIEW (siehe 2.212.041.252) und Maluscha N (siehe 2.212.041.253).
Kirchliche Trauung (1) um 0978 mit Olava von SCHWEDEN, geboren um 960, illegitim (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Erik VIII. von SCHWEDEN (der Siegreiche) (siehe 4.424.085.548).
Kirchliche Trauung (2) 0980 mit N N (Religion: gr.K.). Griechin. Sie ist wiederverheiratet mit Jaropolk I. Swjatoslawitsch von KIEW.
Kirchliche Trauung (3) um 0980, geschieden 986 von Rogneda von POLOTZK (siehe 4.424.082.525).
Kirchliche Trauung (4) 0988 in Kherson mit Anna von BYZANZ, geboren 13.3.963 (Religion: gr.K.), gestorben 1011, bestattet in Kiew. Palastkirche, Tochter von Romanos II. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Anastaso (Theophanu) N.
Kirchliche Trauung (5) nach 1011 mit Adelheid von SCHWABEN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018, Tochter von Konrad I. von SCHWABEN (siehe 2.212.042.756) und Reginlint (Richlind) von SCHWABEN (siehe 2.212.042.757).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wjatscheslaw Wladimirowitsch von KIEW, Fst. v. Nowgorod, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben 1010. Fst. v. Nowgorod 988.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Swjatopolk Wladimirowitsch von KIEW (der Verfluchte), Großfst. v. Kiew, geboren 978, oder 979 illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1019. Fst. v. Turow, Großfst. v. Kiew 1016-1019.
Kirchliche Trauung vor 1013 mit N von POLEN, geboren um 993 (Religion: r.K.), Tochter von Boleslaw I. von POLEN (Chrobry "der Tapfere") (siehe 2.212.041.248) und Emnildis von der LAUSITZ (siehe 2.212.041.249).
Aus der dritten Ehe:
3.
Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise), geboren 980 (siehe 2.212.041.262).
4.
Predislawa Wladimirowna von KIEW, geboren um 981 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Bolslaw III. von BÖHMEN (der Rote, der Grausame), Hg. v. Böhmen, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben 1037 in Polen, im Exil. Hg. v. Böhmen 999-1002 (vertrieben) u. 1003-1004 geblendet und zeitlebens gefangengesetzt, Sohn von Boleslaw II. von BÖHMEN (der Fromme) (siehe 4.424.077.696) und N N.
5.
Mystislaw Wladimirowitsch von KIEW (der Kahle), Fst. v. Chernigov, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben um 1036. Fst. v. Tmutarakan 988, Fst. v. Chernigov 1024.
Verheiratet mit Maria N (Religion: r.K.).
6.
Wsewolod Wladimirowitsch von KIEW, Fst. v. Wolhynien, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben 1015. Fst. v. Wolhynien u. Perejaslawl 990.
7.
N Wladimirowna von KIEW, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.
Kinder:
8.
Gleb Wladimirowisch von KIEW, Fst. v. Murom, geboren um 1000, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1015, ermordet, bestattet in Wyschhorod, ab 1071 Boris-und-Gleb-Kirche. Heiliger (Fest 24.7.(orth.), 2.5.(kath.)), Fst. v. Murom.
9.
Dobronega (Maria) Wladimirowna von KIEW, geboren vor 1012 (siehe 553.010.313).
10.
N Wladimirowna von KIEW, geboren um 985, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet, unebenbürtige Hochzeit mit Bernhard II. von HALDENSLEBEN (siehe 2.212.050.982).
11.
Premislawa Wladimirowna von KIEW, geboren um 985, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1015.
Kirchliche Trauung um 1000 mit Ladislaus von UNGARN (der Kahle), Hg. in Ungarn, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1029. Hg. in Ungarn zwischen March u. Gran, Sohn von Michael von UNGARN (siehe 2.212.042.776) und Adelheid von POLEN (siehe 2.212.042.777).
12.
Swjatoslaw Wladimirowisch von KIEW, Fst. d. Drewljanen, geboren um 988, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1015, gefallen. Fst. d. Drewljanen.
13.
Boris Wladimirowisch von KIEW, Fst. v. Rostow, geboren um 990, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1015 in Kiew, ermordet, bestattet in Wyschhorod, an 1071 Boris-und-Gleb-Kirche. Heiliger (Fest 24.6.(orth.), 2.5.(kath.)), Fst. v. Rostow 1010.
14.
Pozwizd Wladimirowitsch von KIEW, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1015.
15.
Sudislaw Wladimirowitsch von KIEW, Fst. v. Pskow, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1062/63 in Kiew, bestattet in Kiew. St. Gerorg. Fst. v. Pskow (Peskau), ab 1034/36 bis 1059 im Gefängnis, dann Mönch.

1.106.020.630
Andreas I. von UNGARN (der Katholische), Kg. v. Ungarn, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben 1060 in Zirc, gefallen, im Herbst, bestattet in Tihany. Benediktinerabtei. Kg. v. Ungarn 1046, gefallen am Winsselberg, Sohn von Vazul (Basil) von UNGARN (siehe 1.106.021.388) und Katua von BULGARIEN (siehe 1.106.021.389).
Kirchliche Trauung (1) um 1039 mit Anastasia Jaroslawna von KIEW (siehe 1.106.020.631).
Kirchliche Trauung (2) vor 1039 mit N N (Religion: pag.), gestorben vor 1039.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von UNGARN, geboren um 1040 (siehe 553.010.315).
2.
Sofie von UNGARN, geboren um 1050 (siehe 553.010.317).
3.
Salomon von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1053 (Religion: r.K.), gestorben 1087 in Pula, als Mönch. Kg. v. Ungarn 1063-1074 (vertrieben).
Aufgebot 1058/59. Verlobung, kirchliche Trauung 1063. Kindertrauung mit Judith (Sophia) von FRANKEN (siehe 1.106.019.339).
4.
David von UNGARN, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, bestattet in Tihany. Benediktinerabtei St. Anian.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Georg von UNGARN, geboren um 1035, getauft (r.K.) 1037/38 in Kiew, gestorben nach 1055 in Schottland, ab 1055 in Schottland, Stammvater des Hauses Drummond, Grafen und Herzöge von Perth.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
1.106.020.631
Anastasia Jaroslawna von KIEW, geboren 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, bestattet in Abtei Admont, starb als Nonne Agmunda, Tochter von Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise) (siehe 2.212.041.262) und Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN (siehe 2.212.041.263).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.020.630).

1.106.020.632
Hartneid von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Sohn von Eberhard von BERG (siehe 2.212.041.264).
Kind:
1.
Poppo von BERG, geboren um 1045 (siehe 553.010.316).

1.106.020.634 = 1.106.020.630 Andreas I. von UNGARN (der Katholische).
1.106.020.635 = 1.106.020.631 Anastasia Jaroslawna von KIEW.

1.106.020.636 = 1.106.019.400 Diepold I. im TRAUNGAU.
1.106.020.637 = 1.106.019.401 N von SCHWEINFURT.

1.106.020.638
Berthold I. (IV.) von ZÄHRINGEN (der Bärtige), Hg. v. Kärnten, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1078 in Lintburg, oder 06.11. 1024 Gf. in der Ortengau, 1028 i. Breisgau, 1044 i. Thurgau, 1047 i. Albgau, 1061 Vogt des Hochstiftes Bamberg, Hg. v. Kärnten u. Markgf. v. Verona 1061-1073, Sohn von Berthold III. von VILLINGEN (siehe 2.212.041.276) und Liutgard von HABSBURG (von Nellenburg) (siehe 2.212.041.277).
Kirchliche Trauung (1) um 1040 mit Richwara von KÄRNTEN (siehe 1.106.020.639).
Kirchliche Trauung (2) 1056 mit Beatrix von MOUSSON (siehe 1.106.021.553).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann von ZÄHRINGEN, geboren um 1040 (siehe 1.106.025.590).
2.
Liutgard von ZÄHRINGEN, geboren um 1047 (siehe 553.010.319).
3.
Gebhard III. von ZÄHRINGEN, Priester, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 12.10.1110, bestattet in Priorat Reichenbach. Domherr in Köln vor 1075, Propst von Xanten, dann Mönch in Hirsau, 1079 Kandidat für das Ebtm. Magdeburg, Bf. v. Konstanz 1084, Päpstlicher Legat in Deutschland 1089-1107.
4.
Richinza von SPITZENBERG, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben um 1110, bestattet in Schaffhausen. Allerheiligen.
Verheiratet (1) mit N von FRICKINGEN (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Ludwig von SIGMARINGEN, Herr v. Sigmaringen, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben vor 1092.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Berthold II. von ZÄHRINGEN, geboren um 1057 (siehe 553.010.776).
1.106.020.639
Richwara von KÄRNTEN, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056, Tochter von Konrad II. von KÄRNTEN (der Jüngere) (siehe 2.212.041.278) und N N (siehe 2.212.041.279).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.020.638).

1.106.020.648 = 553.011.208 Dietrich von WASSENBERG (Flamens).
1.106.020.649 = 553.011.209 (Hedwig) von MONTAIGU.

1.106.020.650
Siegfried II. von WALBECK, Gf. i. Nordthüringen, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087. Gf. i. Nordthüringgau u. Derlingau, urk. 1068-1087, Sohn von Lothar IV. von WALBECK (siehe 2.212.041.300) und N von der NORDMARK (siehe 2.212.041.301).
Kind:
1.
Oda von WALBECK, geboren um 1065 (siehe 553.010.325).

1.106.020.652
Adelbert von SOMMERSCHENBURG (Seveko), Gf. i. Nordthüringgau, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1088. Gf. i. Nordthüringgau u. Derlingau, Sohn von Lothar IV. von WALBECK (siehe 2.212.041.300) und N von der NORDMARK (siehe 2.212.041.301).
Kirchliche Trauung 1059 mit
1.106.020.653
Oda von GOSECK, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1088 in Zorbau, bestattet in Goseck, Tochter von Friedrich I. von GOSECK (siehe 1.096.310.788) und Agnes von WEIMAR (siehe 1.096.310.789).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich I. von SOMMERSCHENBURG, geboren um 1055 (siehe 553.010.326).

1.106.020.944
Heinrich von BURGUND, Junker v. Burgund, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1070/74, 27.01. Sohn von Robert I. von BURGUND (der Alte) (siehe 2.212.041.888) und Helia von SEMUR (siehe 2.212.041.889).
Kirchliche Trauung um 1056 mit
1.106.020.945
Sybille von BARCELONA, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, 16.7. Bestattet in Besancon, Tochter von Berengar Raimund I. von BARCELONA (der Krumme) (siehe 2.212.041.890) und Gisela von LLUÇà (siehe 2.212.041.891).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo I. von BURGUND (der Blinde), Hg. v. Burgund, geboren 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1093 in Cluny, bestattet in Cluny. Abteikirche, Marienkapelle. Hg. v. Burgund u. Pair v. Frankreich 1076-1079 (verzichtet), dann Mönch u. Abt v. Cluny 1079.
Kirchliche Trauung 1075 mit Sibylle von NEVERS, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben 1078, Tochter von Wilhelm I. von NEVERS (siehe 2.212.046.628) und Ermengarde von TONNERE (siehe 2.212.046.629).
2.
Odo I. Borel von BURGUND (der Rote), geboren um 1058 (siehe 1.106.019.184).
3.
Robert von BURGUND, Priester, geboren 1059 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1111 in Châtillon-sur-Seine, bestattet in Abtei Molesmes, 1077 Kleriker in Langres, Archidiakon 1080, Bf. v. Langres 1085, Stifter der Abtei Citeaux 1098.
4.
Helie von BURGUND, Nonne, geboren 1061 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082, 1082 Äbtissin zu Molesmes.
5.
Beatrix von BURGUND, geboren 1063 (Religion: r.K.), gestorben vor 1110.
Kirchliche Trauung nach 1082 mit Guido III. von VIGNORY, Herr v. Vignory, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. Herr v. Vignory nach 1081, Sohn von Guido II. von VIGNORY, Herr v. Vignory, und Hildegarde von BAR.
6.
Rainald von BURGUND, Priester, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1092. Abt zu St.Pierre in Flavigny 1085.
7.
Heinrich von BURGUND, geboren um 1069 in Dijon (siehe 553.010.472).

1.106.020.946
Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere), Kg. v. Kastilien, geboren Juni 1040 in Compostela (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1109 in Toledo, bestattet in Sahagun. San Mancio. Kg. v. Leon 1065, Kg. v. Kastilien 1072, nennt sich seit 1077 Kaiser v. Spanien, Sohn von Ferdinand I. von KASTILIEN (der Große) (siehe 2.212.041.892) und Sancha von LEóN (siehe 2.212.041.893).
Aufgebot (1) 1069. Verlobung, kirchliche Trauung 1073. Ende 1073/Anfang 1074, geschieden 1077 von Agnes (Ines) von POITOU, geboren um 1059 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, Tochter von Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von POITOU (siehe 1.106.025.560) und Mathilde von La MARCHE. Sie ist wiederverheiratet mit Helias von MAINE.
Aufgebot (2) nach 1077. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Agatha von ENGLAND, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, bestattet in Bayeux. Kathedrale, starb auf dem Weg nach Kastilien, Tochter von Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer) (siehe 1.106.022.906) und Mathilde von FLANDERN (siehe 1.106.022.907). Sie ist Witwe von Herbert II. von MAINE, Witwe von Harold II. Godwinson von ENGLAND.
Lebensgemeinschaft (3) um 1080, nichteheliche Verbindung mit Jimena MUÑOZ (siehe 1.106.020.947).
Kirchliche Trauung (4) am 08.05.1081 mit Konstanze von BURGUND (siehe 1.106.023.291).
Kirchliche Trauung (5) 1093 mit Bertha von BURGUND, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben um 1097, bestattet in Sahagun, Tochter von Wilhelm I. von BURGUND (der Große) (siehe 1.106.019.138) und Stefanie von BIGORRE (siehe 1.106.019.139).
Kirchliche Trauung (6) um 1098 mit Zaida (Isabella) bint Muhammad, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1107, im Kindbett, bestattet in Leon. Pantheon v. St. Isidor. Abkunft unsicher, nach einigen Quellen Tochter des al-Mu'tamid, nach anderen Quellen dessen Schwiegertochter. Eventuell Tochter eines sonst unbekannten Bruders al-Mu'tamids, und somit Cousine ersten Grades ihres ersten (?) Ehemannes. Tochter von N ibn ABBAD. Sie ist Witwe von Abu Nasir al Fatah (al Ma'mun) ibn Muhammad.
Kirchliche Trauung (7) April 1108 mit Beatrix von POITOU, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1110, Tochter von Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von POITOU (siehe 1.106.025.560) und Hildegard von BURGUND (siehe 1.106.025.561).
Aus der dritten Verbindung:
1.
Elvira von KASTILIEN, geboren um 1081, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1151.
Kirchliche Trauung (1) um 1094 mit Raimund IV. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1105 in Tripolis, bestattet in Berg Pèlerin. Gf. v. Toulouse 1094, Sohn von Pons II. Wilhelm von TOULOUSE (siehe 2.212.051.124) und Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905). Er ist geschiedener Ehemann von N von PROVENCE, geschiedener Ehemann von Mathilde von SIZILIEN.
Kirchliche Trauung (2) vor 1117, geschieden vor 1121 von Ferdinand FERNANDEZ, Gf. Geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, 1119 Gf. Sohn von Ferdinand N, Gf.
2.
Teresa von KASTILIEN, geboren um 1083 (siehe 553.010.473).
Aus der vierten Ehe:
3.
Urraca von KASTILIEN, geboren 1082 (siehe 553.011.645).
4.
Elvira (Sancha) von KASTILIEN, geboren um 1084 (Religion: r.K.), jung.
Aus der 6-en Ehe:
5.
Sancho von KASTILIEN, geboren Sept. 1093, vorehelich, später legitimiert (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1108 in Uclés, gefallen.
6.
Sancha von KASTILIEN, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125.
Kirchliche Trauung 1120/22 mit Rodrigo Gonzales von LARA, Herr v. Lara, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143. Lepra. Herr v. Lara u. Liabana, Gf. v. Rio Miera 1104-1111, Gouvrneur v. Toledo 1136, Sohn von Gonzalo Nunez von LARA, Herr v. Lara, und Goto NUÑEZ.
7.
Elvira von KASTILIEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1135.
Kirchliche Trauung 1118 mit Roger II. von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, geboren am 22.12.1095 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1154 in Palermo mit 58 Jahren, bestattet in Palermo. Dom. Großgf. v. Sizilien 1105-1130, Kg. v. Sizilien 1130, Sohn von Roger I. von SIZILIEN (siehe 2.212.042.102) und Adelheid von SAVONA. Er ist wiederverheiratet mit Sibylle von BURGUND, wiederverheiratet mit Beatrix von RETHEL.
1.106.020.947
Jimena MUÑOZ, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben 1128 in Espinareda del Bierzo, nach 25.5. Bestattet in Espinareda del Bierzo. San Andres. Konkubine, später Nonne im Benediktinerkloster Esinareda del Bierzo, Tochter von Munio MUÑOZ (siehe 2.212.041.894) und Velasquita MUÑOZ (siehe 2.212.041.895).
Aus dieser Verbindung: 2 Kinder (siehe unter 1.106.020.946).

1.106.020.952
Raimund Berengar II. von BARCELONA (der Tollkopf), Markgf. v. Barcelona, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1082, auf der Jagd ermordet. Markgf. v. Barcelona, Gf. v. Cerona, Osona, Carcassonne u. Rasez 1076 gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder, Sohn von Raimund Berengar I. von BARCELONA (der Alte) (siehe 2.212.041.904) und Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905).
Kirchliche Trauung 1079 mit
1.106.020.953
Mathilde von APULIEN, geboren um 1059 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112, Tochter von Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)) (siehe 2.212.041.906) und Sigelgaita von SALERNO (siehe 2.212.041.907).
Kirchliche Trauung (1) 1079 mit Raimund Berengar II. von BARCELONA (der Tollkopf) (siehe 1.106.020.952).
Kirchliche Trauung (2) 1085 mit Aumary I. von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1105/06 in Syrien. Vizegf. v. Narbonne um 1077, Sohn von Bernhard von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, und Fides von ROUERGE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Almodis von BARCELONA, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1140.
Verheiratet mit Bernhard AMAT, Burggf. v. Cardona (Religion: r.K.), gestorben 1151.
2.
Mathilde von BARCELONA, geboren um 1081 (Religion: r.K.), ?
Verheiratet mit Arnold Wilhelm von FENOLLET, Burggf. v. Fenollet (Religion: r.K.).
3.
Raimund Berengar III. (I.) von BARCELONA (der Große), geboren am 11.11.1082 in Rodez (siehe 553.010.476).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Aumary II. von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 1086 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1134 in Fraga, gefallen. Vizegf. v. Narbonne um 1106.
Verheiratet (1) mit Ermengarde N (Religion: r.K.), gestorben 1.5.
Verheiratet (2) mit Ermesinde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1130.
5.
Guiscard von NARBONNE, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103.
6.
Bernhard Raimund von NARBONNE, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103.
7.
Berengar von NARBONNE, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103.

1.106.020.954
Gilbert von GEVAUDAN, Gf. v. Gevaudan, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1111, ermordet. Gf. v. Gevaudan, Burggf. v. Millau, Lodève u. Carlat u. durch Heirat Gf. v. Arles, Sohn von Berengar II. von MILHAUD (siehe 2.212.041.908) und Adele von CARLAD (siehe 2.212.041.909).
Kirchliche Trauung um 1073 mit
1.106.020.955
Gerberga von PROVENCE, Gfn. v. Provence, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117. Gfn. v. Provence 1093-1112, Erbin v. Arles, tritt 1112 die Herrschaft an Raimund Bernegar III. v. Barcelon ab, Tochter von Bertrand II. von PROVENCE (siehe 2.212.041.910) und Mathilde N (siehe 2.212.041.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Dulcia von GEVAUDAN, geboren um 1085 (siehe 553.010.477).
2.
Stephanie von GEVAUDAN, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben nach 1160.
Kirchliche Trauung vor 1116 mit Raimund von BAUX, Herr v. Baux, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1150 in Barcelona, Sohn von Wilhelm Hugo von BAUX, Herr v. Baux, und Vierne N.

1.106.020.956
Sancho I.(V.) Ramirez von ARAGON, Kg. v. Aragon, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1094 in Huesca. Kg. v. Aragon 1063, Kg. v. Navarra 1076 als Sancho V. Sohn von Ramiro I. von ARAGON (siehe 2.212.041.912) und Gilberga (Ermesenda) von FOIX (siehe 2.212.041.913).
Kirchliche Trauung (1) um 1065, geschieden um 1070 von Isabella von URGELL, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1071, bestattet in San Miguel de Cuxà, Tochter von Ermengol III. von URGELL (el de Barbastre) (siehe 8.848.197.472) und Adelheid von BESALú (siehe 8.848.197.473). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm Ramon I. von CERDANYA.
Kirchliche Trauung (2) vor 1076 mit Felicie von RAMERUPT (siehe 1.106.020.957).
Aus der ersten Ehe:
1.
Peter I. von ARAGON, Kg. v. Navarra u. Aragon, geboren 1069 in Siresa (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1104 in Valle de Aran, bestattet in San Juan de la Peña. Kg. v. Aragon u. Navarra 1094.
Aufgebot (1) 1081. Verlobung, kirchliche Trauung Jan 1086 in Jaca mit Agnes von AQUITANIEN, geboren Ende 1072 (Religion: r.K.), gestorben 1097. Mai/Juli, bestattet in San Juan de la Peña, Tochter von Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von POITOU (siehe 1.106.025.560) und Hildegard von BURGUND (siehe 1.106.025.561).
Kirchliche Trauung (2) am 16.08.1097 in Huesca mit Bertha von SAVOYEN, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben vor 1111, Tochter von Peter I. von SAVOYEN, Gf. v. Savoyen, und Agnes von POITOU.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ferdinand von ARAGON, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086.
3.
Alfons I. von ARAGON (der Streitbare), Kg. v. Aragon, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1137 in Almuniente, bestattet in Montearagon. Kloster Jesus v. Nazareth, 1845 überführt nach Huesca, San Pedro el Viejo. Kg. v. Aragon u. Navarra 1104.
Kirchliche Trauung Okt. 1109 in Monzón, geschieden 1114, 1115 wegen Blutsverwandtschaft annuliert von Urraca von KASTILIEN (siehe 553.011.645).
4.
Ramiro II. von ARAGON (der Mönch), geboren um 1080 in Pamplona (siehe 553.010.478).
Kinder:
5.
Vela von ARAGON, geboren um 1060, illegitim (Religion: r.K.).
6.
Garcia Sanchez von ARAGON, Priester, geboren um 1062, illegitim (Religion: r.K.). Bf. v. Jaca.
1.106.020.957
Felicie von RAMERUPT, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1123, bestattet in Kloster San Juan de la Peña, Tochter von Hilduin IV. von MONTDIDIER (siehe 553.011.626) und Adelheid von ROUCY (siehe 553.011.627).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.020.956).

1.106.020.958 = 553.012.780 Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge).
1.106.020.959 = 553.012.781 Philippa (Mathilde) von TOULOUSE.

1.106.020.992
Kruto von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1030 (Religion: germ.), gestorben um 1090, erschlagen, Sohn von Grin von RÜGEN (siehe 2.212.041.984).
Kinder:
1.
Burislav von RÜGEN, geboren um 1060 (siehe 1.106.019.200).
2.
Wartislaw von RÜGEN, geboren um 1062 (siehe 553.010.496).

1.106.021.000
Niels von DÄNEMARK (der Alte), Kg. v. Dänemark, geboren um 1064, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1134 in Schleswig, ermordet. Kg. v. Dänemark 1104, Sohn von Svend II. Estridson von DÄNEMARK (siehe 1.106.018.576).
Kirchliche Trauung (1) um 1105 mit Margaretha von SCHWEDEN (Fredkulla) (siehe 1.106.021.001).
Kirchliche Trauung (2) um 1125, geschieden um 1030 von Ulfhild HAKONSDOTTER (siehe 553.009.609).
Aus der ersten Ehe:
1.
Magnus von DÄNEMARK (der Starke), geboren um 1106 (siehe 553.010.500).
2.
Inge von DÄNEMARK, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben um 1121.
1.106.021.001
Margaretha von SCHWEDEN (Fredkulla), geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1130, bestattet in Roskilde, Tochter von Inge I. von SCHWEDEN (siehe 553.009.638) und Helena von SVEAR (siehe 553.009.639).
Kirchliche Trauung (1) 1101 mit Magnus III. von NORWEGEN (Barfuß) (siehe 1.106.019.274).
Kirchliche Trauung (2) um 1105 mit Niels von DÄNEMARK (der Alte) (siehe 1.106.021.000).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.106.021.000).

1.106.021.032 = 1.106.019.204 Swantipolk von POMMERN.

1.106.021.034 = 138.252.578 Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul).
1.106.021.035 = 138.252.579 Salome von BERG‑SCHELKLINGEN.

1.106.021.048
Wolodar von PRZEMYSL, Fst. v. Przemysl, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1124. Fst. v. Przemysl 1084, Sohn von Rostislaw von NOWGOROD (siehe 2.212.042.096) und Lanka von UNGARN (siehe 2.212.042.097).
Verheiratet mit
1.106.021.049
Anna von POMMERN, geboren um 1073 (Religion: r.K.), Tochter von N von POMMERN (siehe 2.212.038.408).
Aus dieser Ehe:
1.
Rostislaw von PRZEMYSL, Fst.v. Przemysl, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben 1126.
2.
Wladimirko von HALICZ, geboren um 1090 (siehe 553.010.524).
3.
Irene von PRZEMYSL, geboren um 1093 (Religion: r.K.).
Aufgebot am 20.08.1104. Verlobung, kirchliche Trauung nach 1104 mit Andronikos KOMNENOS, Sebastokrator, geboren am 18.09.1091 (Religion: gr.K.), gestorben 1131, Sohn von Alexius I. Komnenos von BYZANZ (siehe 1.106.018.344) und Irene DUKAINA (siehe 1.106.018.345).
4.
N von PRZEMYSL, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114.
Kirchliche Trauung am 11.09.1114 mit Roman von KIEW, Fst. v. Wolhynien, geboren um 1086 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1119. Fst. v. Wolhynien 1118, Sohn von Wladimir II. von KIEW (Monomachos) (siehe 553.012.764) und N N (siehe 1.106.021.053).

1.106.021.050
Koloman von UNGARN (der Buchkundige), Kg. v. Ungarn, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1116, bestattet in Székesfehérvár, zuerst Bf. v. Großwardein, Kg. v. Ungarn 1095, Sohn von Geisa I. von UNGARN (der Große) (siehe 553.010.712) und Sophie von LOOZ (siehe 2.212.042.101).
Kirchliche Trauung (1) um 1097 mit Felicia (Buzilla) von SIZILIEN (siehe 1.106.021.051).
Kirchliche Trauung (2) 1104, geschieden 1113 von Eufemia von KIEW, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 04.04.1139, wurde von ihrem Gemahl beim Ehebruch ertappt und ihrem Vater zurückgeschickt, Tochter von Wladimir II. von KIEW (Monomachos) (siehe 553.012.764) und N N (siehe 1.106.021.053).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sophia von UNGARN, geboren um 1097 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Saul von BIHOR, Gf. v. Bihor (Religion: r.K.), gestorben nach 1118.
2.
Ladislaus von UNGARN, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben 1112.
3.
N von UNGARN, geboren um 1100 (siehe 553.010.525).
4.
Stefan II. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren 1101 (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1131, bestattet in Oradea. Kg. v. Ungarn u. Kroatien 1116.
Kirchliche Trauung (1) vor 1121 mit Christina von KAPUA, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben vor 1121, Tochter von Robert von CAPUA.
Kirchliche Trauung (2) 1121 mit Adelheid von RIEDENBURG, geboren um 1105 (Religion: r.K.), Tochter von Stefan von RIEDENBURG, Burggf. v. Regensburg.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Boris Konrad von UNGARN, geboren 1113 in Susdal (Religion: r.K.), gestorben 1155/56, gefallen, 1181 Thronprätendent v. Ungarn, unterlag aber und floh nach Byzanz, Panhypersébastos, Herr v. Zips.
Kirchliche Trauung vor 1143 mit Anna (Arete) DUKAINA, geboren um 1120 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1155, als Witwe Nonne unter dem Namen Arete, Tochter von Konstantin DUKAS, Sebastos.
1.106.021.051
Felicia (Buzilla) von SIZILIEN, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben um 1102, Tochter von Roger I. von SIZILIEN (siehe 2.212.042.102) und Eremburg von MORTAIN (siehe 2.212.042.103).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.021.050).

1.106.021.052 = 553.012.764 Wladimir II. von KIEW (Monomachos).
1.106.021.053
N N (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1107.
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 553.012.764).

1.106.021.054
Aepa II. von KUMANIEN, Khan der Kumanen (Religion: r.K.), gestorben 1116. Khan der Kumanen 1107-1116.
Kinder:
1.
N von KUMANIEN, geboren um 1095 (siehe 553.010.527).
2.
N von KUMANIEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben vor 1136.
Kirchliche Trauung um 1107 mit Swjatoslaw Nikolaus von CHERNIGOV, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1164. Fst. v. Nowgorod 1136-1138, Fst. v. Nowgorod-Sewerski 1139/41, Fst. v. Chernigov 1157-1164, Sohn von Oleg I. Michael von WLADIMIR (Gorislavitsch) (siehe 2.212.049.728) und N von KUMANIEN. Er ist wiederverheiratet mit Maria (Ekaterina) von NOWGOROD.

1.106.021.344 = 138.252.578 Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul).
1.106.021.345
Sbislawa von KIEW, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1110/11, Tochter von Swjatopolk II. Michael von KIEW (siehe 553.010.714) und N N (siehe 553.010.715).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 138.252.578).

1.106.021.346 = 276.504.910 Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige).
1.106.021.347 = 276.504.911 Agnes von FRANKEN.

1.106.021.372
Heinrich I. von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136. Herr v. Châtillon u. Montjay, urk. 1117-1136, Sohn von Walter von CHâTILLON (siehe 2.212.042.744).
Verheiratet mit
1.106.021.373
Irmgard von MONTJAY, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139. Erbin von Montjay, Tochter von Alberich von MONTJAY (Paganus, der Heide) (siehe 2.212.042.746).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter II. von CHâTILLON, geboren um 1115 (siehe 1.106.025.068).
2.
Gervais von CHâTILLON, geboren um 1118 (Religion: r.K.).
3.
Rainald von CHâTILLON, geboren um 1120 (siehe 553.010.686).

1.106.021.374
Bohemund II. von ANTIOCHIEN, Fst. v. Antiochien, geboren 1108 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1131 in Sizilien, gefallen. Hg. v. Kalabrien, Fst. v. Tarent u. Antiochien 1110, Sohn von Markus Bohemund I. von ANTIOCHIEN (siehe 2.212.042.748) und Konstanze von FRANKREICH (siehe 2.212.042.749).
Aufgebot 1119. Verlobung, kirchliche Trauung 1126. Herbst mit
1.106.021.375
Alis von JERUSALEM, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136, Tochter von Balduin II. von JERUSALEM (siehe 2.212.042.750) und Morphia von MELITENE (siehe 2.212.042.751).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstanze von ANTIOCHIEN, geboren um 1127 (siehe 553.010.687).

1.106.021.376
Adalbert von BALLENSTEDT, Gf. i. Schwaben u. Harzgau, geboren um 970 (Religion: r.K.). Gf. i. Schwaben- u. Harzgau, Vogt v. Hagenrode u. Nienburg.
Verheiratet mit
1.106.021.377
Hidda von der LAUSITZ, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von Hodo I. von der LAUSITZ (siehe 2.212.042.754) und Frideruna von der OSTMARK (siehe 2.212.042.755).
Aus dieser Ehe:
1.
Uta von BALLENSTEDT, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1046, 23.10. ihre Statue "Uta von Naumburg" unter den Stifterfiguren im Westchor des Naumburger Doms gilt als eines der bedeutendsten plastischen Bildwerke der deutschen Frühgotik.
Verheiratet mit Ekkehard II. von MEIßEN, Mkgf. v. Meißen, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1046, bestattet in Naumburg. Mkgf. v. Meißen 1038, Graf im Gau Chutici und im Burgward Teuchern, Sohn von Ekkehard I. von MEIßEN (siehe 4.424.073.250) und Swanhild BILLUNG (siehe 4.424.073.251).
2.
Hazecha von BALLENSTEDT, Nonne, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben 1052, Äbtissin von Gernrode 1043.
3.
Dietrich von BALLENSTEDT, Priester, geboren um 1005 (Religion: r.K.), 1. Propst von Ballenstedt.
4.
Esiko von BALLENSTEDT, geboren um 995 (siehe 553.010.688).
5.
Ludolf von BALLENSTEDT, Priester, geboren um 997 (Religion: r.K.). Mönch in Corvey.

1.106.021.378
Hermann II. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 04.05.1003. Hg. v. Schwaben 997, 1002 Kronprätendent, Sohn von Konrad I. von SCHWABEN (siehe 2.212.042.756) und Reginlint (Richlind) von SCHWABEN (siehe 2.212.042.757).
Kirchliche Trauung um 988 mit
1.106.021.379
Gerberga von BURGUND, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben 1018/19, 07.07. Tochter von Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 2.212.042.758) und Mathilde von FRANKREICH (siehe 2.212.042.759).
Kirchliche Trauung (1) 978/80 mit Hermann I. von WERL (siehe 2.212.048.128).
Kirchliche Trauung (2) um 988 mit Hermann II. von SCHWABEN (siehe 1.106.021.378).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard I. von WERL‑HOEVEL, geboren um 985 (siehe 2.211.972.358).
2.
Hermann II. von WERL, geboren um 980 (siehe 1.106.024.064).
3.
Rudolf I. von WERL, geboren um 982 (siehe 2.212.047.916).
4.
Hitda von WERL, Nonne, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, Äbtissin von Meschede um 1000/20, sie ist bekannt durch ein wertvolles Evangeliar kölnischer Buchmalerei aus der Zeit um 1020 (Hitda-Codex), der Kodex gehört zu den kostbarsten und schönsten seiner Zeit und läßt sich mit den bekannteren Evangeliaren des sächsischen Kaiserhauses wohl vergleichen.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Beatrix von SCHWABEN, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025, 12.5.
Verheiratet mit Adalbero I. von EPPENSTEIN, Hg. v. Kärnten, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1039. Hg. v. Kärnten 1012-1035 (abgesetzt), als Flüchtling auf dem Ebersberg, Sohn von Markwart III. von EPPENSTEIN und Hadamut von EBERSBERG.
6.
Gisela von SCHWABEN, geboren 11.11.989 (siehe 2.192.621.581).
7.
Mathilde von SCHWABEN, geboren um 988 (siehe 553.010.689).
8.
Berthold von SCHWABEN, geboren 992. Anfang (Religion: r.K.), gestorben 993. Anfang.
9.
Hermann III. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren 991/92 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1012. Hg. 1003.

1.106.021.380
Wilhelm III. von WEIMAR, Gf. v. Weimar, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1039. Gf. v. Weimar u. i. Eichsfeld 1003, Mkgf. v. Meißen 1015, Sohn von Wilhelm II. von WEIMAR (der Große) (siehe 2.192.621.578).
Kirchliche Trauung (1) um 1020 mit Bertha N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1025 mit Oda aus der OSTMARK (siehe 1.106.021.381).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wilhelm IV. von WEIMAR, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben 1062 in Ungarn. Gf. v. Weimar 1039, Pfgf. v. Sachsen 1042, Mkgf. v. Meißen 1046, Gf. v. Merseburg 1062.
2.
Poppo von WEIMAR, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046.
3.
Otto I. von WEIMAR, geboren um 1028 (siehe 553.010.690).
4.
Aribo von WEIMAR, Diakon, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1070, ermordet. Diakon in Weimar.
1.106.021.381
Oda aus der OSTMARK, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 1067, Tochter von Thietmar II. von der OSTMARK (siehe 2.212.042.762) und Reinhilde von BEICHLINGEN (siehe 2.212.042.763).
Kirchliche Trauung (1) um 1025 mit Wilhelm III. von WEIMAR (siehe 1.106.021.380).
Kirchliche Trauung (2) um 1039 mit Dedi II. von EILENBURG (siehe 2.212.039.282).
Aus der ersten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.021.380).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Adelheid von EILENBURG, geboren um 1040 (siehe 1.106.019.641).
6.
Dedi III. von EILENBURG, Mkgf. d. Niederlausitz, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben 1069, ermordet auf Anstiften seiner Stiefmutter Adela, bestattet in Meißen. Mkgf. d. Niederlausitz 1069.
7.
Adelheid von EILENBURG, geboren um 1044 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Friedrich N, Gf. (Religion: r.K.). Gf. i. Sachsen.
8.
Konrad von EILENBURG, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1070, ermordet auf Anstiften seiner Stiefmutter Adela.

1.106.021.382
Lambert II. (Balderich) von LÖWEN (der Gegürtete), Gf. v. Löwen, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1062, 21.9. Bestattet in Nivelles. Gf. v. Löwen 1041, Gf. v. Brüssel, Vogt v. Nivelles u. Gembloux; 1047 stiftete er gemeinsam mit seiner Ehefrau Oda von Verdun die Sankt-Gudula Stift in der Sankt-Michaels-Kirche in Brüssel, um dort die Reliquien der heiligen Gudula von Brüssel, der heutigen belgischen Nationalheiligen, unterzubringen. Sohn von Lambert I. von LÖWEN (der Bärtige) (siehe 2.212.042.764) und Gerberga von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.042.765).
Verheiratet mit
1.106.021.383
Oda von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 23.10. Tochter von Gozelo I. von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.042.766).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von LÖWEN, geboren um 1025 (siehe 1.106.022.880).
2.
Reginar von LÖWEN, Gf. v. Brunengeruz, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1077 in Hasbanien, gefallen. Gf. v. Brunengeruez in Hisbanien, Herr v. Strijen auf Burg Brunisheim.
3.
Adela von LÖWEN, geboren um 1035 (siehe 553.010.691).

1.106.021.384 = 553.009.698 Bernhard II. von SACHSEN.
1.106.021.385 = 553.009.699 Eilika von SCHWEINFURT.

1.106.021.386
Olaf II. von NORWEGEN (der Heilige), Kg. v. Norwegen 1015, geboren 995, posthum, getauft (r.K.) 1012/13 in Rouen, gestorben am 29.07.1030 in Stiklestadt, bei Stiklestadt gefallen. Kg. v. Norwegen 1015, wird 1012 oder 1013 in Rouen Christ, 1028 von Knut d. Gr. vertrieben, Sohn von Harald Gränske von NORWEGEN (siehe 2.212.042.772) und Astrid (Asta) Gudbrandsdatter von OPLAND (siehe 2.212.042.773).
Kirchliche Trauung (1) Febr. 1019 in Scarpsborg mit Astrid von SCHWEDEN (siehe 1.106.021.387).
Lebensgemeinschaft (2) vor 1024, nichteheliche Verbindung mit Alfhild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1047. Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ulfhild von NORWEGEN, geboren um 1023 (siehe 553.010.693).
Aus der zweiten Verbindung:
2.
Magnus II. von NORWEGEN (der Gute), Kg. v. Norwegen, geboren 1024, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1047. Kg. v. Norwegen 1035.
1.106.021.387
Astrid von SCHWEDEN, geboren um 1002, illegitim (Religion: r.K.), Tochter von Olaf II. von SCHWEDEN (Schosskönig) (siehe 2.212.042.774) und Edla N (siehe 2.212.042.775).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.021.386).

1.106.021.388
Vazul (Basil) von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben 1037. Frühjahr. Kg. zwischen March u. Gran 1032, 1037 geblendet, Sohn von Michael von UNGARN (siehe 2.212.042.776) und Adelheid von POLEN (siehe 2.212.042.777).
Kirchliche Trauung um 1012 mit
1.106.021.389
Katua von BULGARIEN, geboren um 980 (Religion: r.K.), Tochter von Samuel (Samuil) von BULGARIEN (siehe 2.212.042.778) und Agatha CHRYSELIA (siehe 2.212.042.779).
Aus dieser Ehe:
1.
Levente von UNGARN, geboren um 1012 (Religion: pag.), gestorben 1047, bestattet in Taksony, blieb als einziger der Familie Heide.
2.
Andreas I. von UNGARN (der Katholische), geboren um 1014 (siehe 1.106.020.630).
3.
Bela I. von UNGARN, geboren um 1016 (siehe 553.010.694).

1.106.021.390 = 1.106.020.624 Miesczyslaw II. Lambert von POLEN.
1.106.021.391 = 1.106.020.625 Richenza von PFALZ‑LOTHRINGEN.

1.106.021.392
Berthold im LURNGAU, Gf. i. Lurngau, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005. Gf. i. Lurngau, urk. 1000-1005, Sohn von Ulrich I. von SCHWEINACHGAU (siehe 2.212.042.784) und Kunigunde von BAYERN (siehe 2.212.042.785).
Kinder:
1.
Tiemo I. von FORMBACH, geboren um 975 (siehe 553.010.696).
2.
Pilgrim von FORMBACH, geboren um 977 (Religion: r.K.), ?
3.
Meginhard IV. von FORMBACH, Gf. im Schweinachgau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030, um 1030 Gf. im Schweinachgau, um 1020 Vogt v. Niederaltaich.

1.106.021.396
Hermann II. im LEINEGAU, Gf. i. Leinegau, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046. Gf. i. Leinegau, urk. 1017-1046, Sohn von Hermann I. im LEINEGAU (siehe 2.212.042.792) und Alrad N (siehe 2.212.042.793).
Verheiratet mit
1.106.021.397
Imma von KATLENBURG, geboren um 995 (Religion: r.K.), Tochter von Udo von KATLENBURG (siehe 2.212.042.794) und Beatrix von OBERSTENFELD (siehe 2.212.042.795).
Aus dieser Ehe:
1.
Escio III. im LEINEGAU, Gf. im Leinegau, geboren um 1009 (Religion: r.K.).
2.
Elli II. von REINHAUSEN, geboren um 1010 (siehe 553.010.698).

1.106.021.398
Ludolf von WALDENBURG, Herr zu Waldenburg, geboren um 0993 (Religion: r.K.), gestorben am 10.04.1031. Herr zu Waldenburg, Vogt v. Brauweiler, Sohn von Ezzo von LOTHRINGEN (siehe 2.212.041.250) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.041.251).
Verheiratet mit
1.106.021.399
Mathilde von ZÜTPHEN, geboren um 995 (Religion: r.K.). Erbin v. Zütphen, Tochter von Otto I. von HAMMERSTEIN (von Zütphen) (siehe 2.212.042.798) und Irmgard von VERDUN (siehe 2.212.042.799).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von LOTHRINGEN, geboren um 1013 (siehe 553.010.699).
2.
Irmintrud von WALDENBURG, geboren um 1015 (siehe 1.106.022.443).
3.
Heinrich von ZÜTPHEN, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben am 31.10.1033.
4.
Konrad I. von ZÜTPHEN, Hg. v. Bayern, geboren um 1019 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1055 in Ungarn, in der Verbannung, bestattet in Köln, Maria ad Gradus. Vogt v. Brauweiler 1031, Gf. v. Zütphen 1033, Hg. v. Bayern 1049-1053 (abgesetzt, angeblich weil er abgelehnt hatte, Mathilde, der Tochter von Ks. Heinrich IV. zu heiraten.
Kirchliche Trauung vor 1053 mit Judith von SCHWEINFURT (siehe 553.011.983).
5.
Adelheid von ZÜTPHEN, geboren um 1022 (siehe 553.011.973).

1.106.021.400
Poppo I. von WEIMAR, Gf. v. Weimar, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben vor 1044. Gf. v. Weimar, ab 1012 Markgf. v. Istrien, urk. 1012, 1044 tot, Sohn von Wilhelm II. von WEIMAR (der Große) (siehe 2.192.621.578).
Kirchliche Trauung um 1012 mit
1.106.021.401
Hadamut von ISTRIEN, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044. Erbin v. Istrien, Tochter von Werigand (Wezzelin) von ISTRIEN (siehe 2.212.038.790) und Wilibirg von EBERSBERG (siehe 2.212.038.791).
Aus dieser Ehe:
1.
Udalrich I. von WEIMAR, geboren um 1020 (siehe 553.010.700).

1.106.021.424 = 553.010.694 Bela I. von UNGARN.
1.106.021.425 = 553.010.695 Richenza von POLEN.

1.106.021.426
Theodolus SYNADENOS, Vestarch, geboren um 1005 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1065, Sohn von Nikephoros SYNADENOS (siehe 2.212.042.852).
Verheiratet mit
1.106.021.427
N BOTANEIATA, geboren um 1025 (Religion: gr.K.), Tochter von Michael BOTANEIATES (siehe 2.212.042.854).
Aus dieser Ehe:
1.
Nikephoros SYNADENOS, geboren um 1042 (Religion: gr.K.), gestorben am 18.10.1081 in Durazzo, gefallen.
Aufgebot um 1080. Verlobung mit Zoe DUKAINA, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben vor 1136, 28.8. Tochter von Konstantin X. Dukas von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Eudokia MAKREMBOLITISSA. Sie ist wiederverheiratet mit Adrianos KOMNENOS.
2.
Manuel SYNADENOS, geboren um 1045 (siehe 4.424.073.400).
3.
N SYNADENA, geboren um 1047 (siehe 553.010.713).

1.106.021.428
Isjaslaw I. Jaroslawitsch von KIEW, Großfürst v. Kiew, geboren 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1078 in Nezhatinaia Niva, gefallen, bestattet in Kiew. Großfürst v. Kiew 1054, Fürst v. Nowgorod 1054/68, Sohn von Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise) (siehe 2.212.041.262) und Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN (siehe 2.212.041.263).
Kirchliche Trauung um 1043 mit
1.106.021.429
Gertrud von POLEN, geboren 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1108, Tochter von Miesczyslaw II. Lambert von POLEN (siehe 1.106.020.624) und Richenza von PFALZ‑LOTHRINGEN (siehe 1.106.020.625).
Aus dieser Ehe:
1.
Mystislaw von KIEW, Fst. v. Polotzk, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben 1069. Fst. v. Polotzk 1069.
2.
Jaropolk Isjaslowitsch von KIEW, geboren um 1047 (siehe 1.106.018.306).
3.
Swjatopolk II. Michael von KIEW, geboren 1050 (siehe 553.010.714).
4.
Swjatoslaw von KIEW, geboren um 1052 (Religion: r.K.).
5.
Wsewolod von KIEW, geboren um 1055 (Religion: r.K.).
6.
Igor von KIEW, geboren um 1057 (Religion: r.K.).
7.
Eupraxia von KIEW, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088.
Kirchliche Trauung 1088 mit Miesczyslaw von POLEN, geboren 1069 (Religion: r.K.), gestorben 1089, ermordet, 1083 Thronfolger, wuchs im ungarischen Exil auf, wurde vom Onkel Wladyslaw I. Hermann mit falschen Versprechungen nach Polen gelockt und dann ermordet. Sohn von Boleslaw II. von POLEN (der Kühne), Kg. v. Polen, und Wzeslawa von KIEW.

1.106.021.432
N von SERBIEN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Sohn von N von SERBIEN (siehe 2.212.042.864).
Kind:
1.
Vukan von SERBIEN, geboren um 1045 (siehe 553.010.716).

1.106.021.436
Romanos IV. Diogenes von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 1020 (Religion: gr.K.), gestorben am 04.08.1072 in Konstantinopel, an den Folgend der Blendung. Hg. v. Triaditza zu Sofia-Bulgarien u. Magistros u. Bestarchos, Ks. v. Byzanz 1068-1071, abgesetzt, geblendet und ins Kloster geschickt, Sohn von Konstantin DIOGENES (Philomas) (siehe 2.212.042.872) und N ARGYRA (siehe 2.212.042.873).
Kirchliche Trauung (1) um 1045 mit Anna ALUSIANE (siehe 1.106.021.437).
Kirchliche Trauung (2) am 01.01.1068 mit Eudokia MAKREMBOLITISSA, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben 1096, Tochter von Johannes MAKREMBOLITES und N KERULARIA. Sie ist Witwe von Konstantin X. Dukas von BYZANZ.
Aus der ersten Ehe:
1.
Konstantin DIOGENES, geboren um 1045 (siehe 553.010.718).
2.
N DIOGENES, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071, wird 1071 mit der Tochter des Sultans Alp Arslan verheiratet.
Kirchliche Trauung 1071 mit N SELDSCHUK, geboren um 1055 (Religion: moh.), gestorben nach 1071, Tochter von Muhammad ibn DA'UD CHAGHRI (Alp Arslan, der schwarze Sultan), Sultan der Groß-Seldschuken.
3.
N DIOGENES, geboren um 1050 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1071.
Kirchliche Trauung nach 1071 mit Dschalal ad‑Dawla (Malik Schah I.), Sultan der Groß-Seldschuken, geboren 1055 (Religion: moh.), gestorben am 20.10.1092 in Bagdad, vergiftet, bestattet in Isfahan, oder Marand. Sultan der Groß-Seldschuken 1072, Sohn von Muhammad ibn DA'UD CHAGHRI (Alp Arslan, der schwarze Sultan), Sultan der Groß-Seldschuken.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Leon DIOGENES, geboren um 1068 (Religion: gr.K.), gestorben 1087/89, gefallen. Gouverneur v. Sparta unter Alexius I.
5.
Nikephoros DIOGENES, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094. Gouverneur v. Zypern unter Alexius I., rebelliert 1094 und wird geblendet u. verbannt.
1.106.021.437
Anna ALUSIANE, geboren um 1026 (Religion: gr.K.), gestorben vor 1065, Tochter von Alusian von BULGARIEN (siehe 2.212.042.874) und N N (siehe 2.212.042.875).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.021.436).

1.106.021.438
Johannes I. KOMNENOS, Kuropalates, geboren um 1010 (Religion: gr.K.), gestorben am 12.07.1067. Patrikios, Kuropalates u. Domestikos (Feldherr) im Westen 1057, 1059 von seinem Bruder zum Nachfolger ernannt lehnte er die Krone ab und ging ins Kloster, Sohn von Manuel EROTICOS KOMNENOS (siehe 2.212.042.876) und N N (siehe 2.212.042.877).
Kirchliche Trauung um 1044 mit
1.106.021.439
Anna DALASSENA, geboren um 1030 (Religion: gr.K.), gestorben um 1101 in Klosters Pantepepte, 1.11. Despoina 1048/57, Stifterin des Klosters Pantepepte, starb dort als Nonne, 1081 u. 1094/95 Reichsregentin, Tochter von Alexios CHARO (siehe 2.212.042.878) und N DALASSENA (siehe 2.212.042.879).
Aus dieser Ehe:
1.
Manuel KOMNENOS, Protostrator, geboren um 1045 (Religion: gr.K.), gestorben 1070/71 in Bitynien. Protoproedros, Kuropalates um 1068, Protostrator und strategos autokrator in Anatolien 1067/71.
Kirchliche Trauung um 1068 mit N DIOGENE (Religion: gr.K.). Verwandte von Ks. Romanos IV. Diogenes.
2.
Maria KOMNENA, geboren um 1046 (siehe 4.424.095.417).
3.
Isaak KOMNENOS, Sebastokrator, geboren um 1047 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1104, 19.2. 1073 Domestikos in Anatolien, Herzog v. Antiochia 1074-1078, Sebastos 1078, Sebastokrator, 1081/82 Gouverneur v. Konstantinopel, später Monch unter dem Namen Johannes.
Kirchliche Trauung 1071 mit Irene von GEORGIEN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 15.05.1108, als Witwe Nonne unter dem Namen Xenia, Tochter von Demetrios von GEORGIEN, Gegenkg.
4.
Alexius I. Komnenos von BYZANZ, geboren 1048 (siehe 1.106.018.344).
5.
Eudokia KOMNENA, geboren um 1050 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung 1067 mit Nikephoros MELISSENOS, Mitkaiser, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1108. Feldherr, 1080 Gegekaiser, 1081 von Alexios I. besiegt, zum Caesar (Mitks.) ernannt 1082, Gouverneur v. Thessaloniki 1082-1091, Sohn von Theognostos MELISSENOS.
6.
Theodora (Xena) KOMNENA, geboren um 1053 (siehe 553.010.719).
7.
Adrianos KOMNENOS, geboren um 1055 (Religion: gr.K.), gestorben am 19.04.1105. Protosebastos 1081, Feldherr gegen die Normannen 1083, Megas domeatikos (Reichs-Marschall) 1087-1097, starb als Mönch Johannes.
Kirchliche Trauung nach 1081 mit Zoe DUKAINA, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben vor 1136, 28.8. Tochter von Konstantin X. Dukas von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Eudokia MAKREMBOLITISSA. Sie war zuvor verheiratet mit Nikephoros SYNADENOS.
8.
Nikephoros KOMNENOS, Sebastos, geboren um 1060 (Religion: gr.K.), gestorben 1136/43. Sebastos u. Großadmiral 1081.
Verheiratet mit N N (Religion: gr.K.).

1.106.021.504
Werner I. von HABSBURG, Gf. v. Habsburg, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1096, bestattet in Muri. Gf. v. H. 1027, Gf. i. Elsaß 1055, Vogt u. Stifter v. Muri 1090/91, Sohn von Radbot von HABSBURG (siehe 2.212.043.008) und Ita von LOTHRINGEN (siehe 2.212.043.009).
Verheiratet mit
1.106.021.505
Reginlinde N, geboren um 1045 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von HABSBURG, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077, vor 1077 verlobt mit Gf. Ulrich von Bregenz, die Ehe wurde aber nicht geschlossen.
2.
Otto II. von HABSBURG, geboren um 1062 (siehe 553.010.752).
3.
Albrecht II. von HABSBURG, Gf. v. Habsburg, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben 1141. Gf. v. Habsburg, Vogt v. Muri 1111.
Verheiratet mit Judenta von ORTENBURG‑HIRRLINGEN (Religion: r.K.), Tochter von Ulrich von ORTENBURG‑HIRRLINGEN.
4.
Ita von HABSBURG, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125.
Verheiratet mit Rudolf II. von TIERSTEIN, Gf. v. Tierstein, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114. Gf. v. Tierstein, 1102/08 Gf. v. Homberg, 1114 Gf. v. Frick, Sohn von Rudolf I. im SISGAU, Gf. im Sisgau.

1.106.021.512
Ulrich von RAMSPERG, Gf. v. Ramsperg, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Gf. v. Ramsperg, urk. 1080-1096.
Kind:
1.
Ulrich I. von RAMSPERG, geboren um 1080 (siehe 553.010.756).

1.106.021.514
Ulrich X. von BREGENZ, Gf. v. Bregenz, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1097, oder 28.10. Bestattet in Mehrerau. Gf. v. Bregenz, Gründer v. Kloster Andelsbruch u. 1094 Kloster Mehrerau, Vogt der Kirche v. Chur, Sohn von Ulrich IX. von BREGENZ (der Ältere) (siehe 2.212.043.028).
Kirchliche Trauung vor 1077 mit
1.106.021.515
Bertha von RHEINFELDEN, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128, 20.01. Bestattet in Mehrerau. Gfn. v. Kellmütz, Tochter von Rudolf von RHEINFELDEN (siehe 1.106.021.554) und Adelheid von SAVOYEN (siehe 1.106.021.555).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich XI. von BREGENZ, Gf. v. Bregenz, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, 30.4.
2.
Rudolf von BREGENZ, geboren um 1082 (siehe 553.010.802).
3.
Heinrich von KELLMÜTZ, Gf. v. Kellmütz, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 26.11.1128.
4.
Adelheid von BREGENZ, geboren um 1090 (siehe 553.010.757).

1.106.021.516 = 276.504.854 Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze).
1.106.021.517 = 276.504.855 Wulfhild von SACHSEN.

1.106.021.518
Gottfried I. von CALW, Pfgf. v. Lothringen, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 06.02.1131. Gf. v. Calw 1099, Vogt v. Hirsau 1095, Pfgf. v. Lothringen 1113-1129, Sohn von Adalbert III. von CALW (siehe 2.212.043.036) und Wiltrud von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.043.037).
Kirchliche Trauung vor 1129 mit
1.106.021.519
Liutgard von ZÄHRINGEN, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1131, Tochter von Berthold II. von ZÄHRINGEN (siehe 553.010.776) und Agnes von RHEINFELDEN (siehe 553.010.777).
Aus dieser Ehe:
1.
Uta von CALW, geboren um 1112 (siehe 553.010.759).
2.
Gottfried von CALW, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben vor 1131.
3.
Liutgard von CALW, geboren um 1117 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von VERLI (Religion: r.K.). Ritter.

1.106.021.536
Hupald III. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1074, Sohn von Mangold II. von DILLINGEN (siehe 2.212.043.072).
Verheiratet mit
1.106.021.537
Adelheid von GERHAUSEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1075, 3.1. oder 23.6.
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig von DILLINGEN, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 23.2.
2.
Hartmann I. von DILLINGEN, geboren um 1040 (siehe 553.010.768).

1.106.021.538
Adalbert II. von WINTERTHUR, Gf. v. Winterthur, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1053 in Civitate, Apulien, gefallen. Gf. v. Winterthur u. Kyburg, Führer der schwäbischen Hilfstruppen des Papstes Leo IX (Bruno v. Egisheim) gegen die Normannen, Sohn von Werner I. von WINTERTHUR (siehe 2.212.043.076) und Irmgard von NELLENBURG (siehe 2.212.043.077).
Kind:
1.
Adelheid von WINTERTHUR, geboren um 1050 (siehe 553.010.769).

1.106.021.544
Ulrich III von LENZBURG, Gf. i. Baden, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1081. Gf. auf der Feste Baden im Aargau, durch Ks. Heinrich I. Gf. i. Zürichgau 1077, Sohn von N von LENZBURG (siehe 2.212.043.088).
Verheiratet mit
1.106.021.545
Richenza von HABSBURG, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1080, bestattet in Muri, Tochter von Radbot von HABSBURG (siehe 2.212.043.008) und Ita von LOTHRINGEN (siehe 2.212.043.009).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich IV. von LENZBURG, Gf. i. Argau, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101, 1086/1101 Gf. i. Argau.
2.
Arnold IV. von LENZBURG, geboren um 1052 (siehe 553.010.772).
3.
Rudolf I. von LENZBURG, Gf. v. Lenzburg, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136, 1.1. oder 2.3. 1114 Gf. v. Lenzburg.

1.106.021.552 = 1.106.020.638 Berthold I. (IV.) von ZÄHRINGEN (der Bärtige).
1.106.021.553
Beatrix von MOUSSON, geboren um 1041 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1092, bestattet in Toul. Kathedrale, Tochter von Ludwig II. von MOUSSON (siehe 1.106.021.562) und Sophie von OBERLOTHRINGEN (siehe 1.106.021.563).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.020.638).

1.106.021.554
Rudolf von RHEINFELDEN, Dt. Gegenkönig, geboren um 1026 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1080, an den Wunden nach der Schlacht von Hohenmölsen, bestattet in Merseburg. Dom. Hg. v. Schwaben 1057-1077, dt. Gegenkg. 1077-1080, Sohn von Kuno von RHEINFELDEN (siehe 2.212.043.108).
Kirchliche Trauung (1) 1059 mit Mathilde von FRANKEN, geboren Okt. 1048 in Pöhlde. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben am 12.05.1060 in Goslar, bestattet in Goslar. Dom, Tochter von Heinrich III. von FRANKEN (siehe 1.106.019.644) und Agnes von POITOU (siehe 1.106.019.645).
Kirchliche Trauung (2) um 1062 mit Adelheid von SAVOYEN (siehe 1.106.021.555).
Aus der ersten Ehe:
1.
Berthold von RHEINFELDEN, Hg. v. Schwaben, geboren 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1090, bestattet in St. Blasien. Gf. v. Rheinfelden, (Gegen-)Hg. v. Schwaben 1079, Mutter nicht sicher, eventuell Rudolfs zweite Ehefrau Adelheid v. Savoyen.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Bertha von RHEINFELDEN, geboren um 1063 (siehe 1.106.021.515).
3.
Agnes von RHEINFELDEN, geboren um 1065 (siehe 553.010.777).
4.
Adelheid von RHEINFELDEN, geboren um 1066 (siehe 2.212.036.699).
5.
Otto von RHEINFELDEN, geboren um 1068 (Religion: r.K.), bestattet in St. Blasien, jung verstorben.
1.106.021.555
Adelheid von SAVOYEN, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben am 19.02.1079 in Hohentwiel, bestattet in St. Blasien, Tochter von Odo I. von MAURIENNE (siehe 1.106.019.646) und Adelheid von TURIN (siehe 1.106.019.647).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.021.554).

1.106.021.560
Adalbero (I.) von FROBURG, Gf. v. Froburg, geboren um 1020 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Volmar I. von FROBURG, geboren um 1045 (siehe 553.010.780).

1.106.021.562
Ludwig II. von MOUSSON, Gf. v. Mousson, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, 1038 Gf. v. Mousson u. Bar, Herr v. Mömpelgard, urk. 1038-1070, Sohn von Richwin von MOUSSON‑MÖMPELGARD (siehe 1.106.023.986) und Hildegard von EGISHEIM (siehe 1.106.023.987).
Kirchliche Trauung um 1038 mit
1.106.021.563
Sophie von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben Ende 1092, 1033 "puellula", Tochter von Friedrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 2.212.043.126) und Mathilde von SCHWABEN (siehe 553.010.689).
Aus dieser Ehe:
1.
Bruno von MOUSSON, geboren um 1039 (Religion: r.K.), jung verstorben.
2.
Beatrix von MOUSSON, geboren um 1041 (siehe 1.106.021.553).
3.
Dietrich I. von BAR, geboren um 1043 (siehe 553.011.628).
4.
Ludwig von MOUSSON, Herr von Commercy, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080, um 1071 von seinem Bruder Dietrich gefangengesetzt und lange in dessen Haft.
5.
Friedrich von MOUSSON, Mkgf. v. Susa, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 29.06.1091, bestattet in Canossa. St. Paul. Graf, Herr von Lützelburg und im Hagenau, ab 1070 in Italien bei seiner Tante Beatrix, Mkgf. v. Susa 1080.
Kirchliche Trauung Mai 1080 in Turin mit Agnes von SAVOYEN, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, als Witwe Nonne, Tochter von Peter I. von SAVOYEN, Gf. v. Savoyen, und Agnes von POITOU.
6.
Sophia von BAR, geboren um 1049 (siehe 553.010.781).
7.
Mathilde von MOUSSON, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105.
Verheiratet mit Hugo VIII. von EGISHEIM, Gf. v. Egisheim, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1089 in Niedersasbach, ermordet. Gf. v. Egisheim, Sohn von Heinrich I. von EGISHEIM (siehe 1.106.022.476) und N von MOHA (siehe 1.106.022.477).

1.106.021.572 = 553.009.972 Sieghard IX. von SCHALA.
1.106.021.573 = 553.009.973 Itha von SUPPLINBURG.

1.106.021.574 = 553.009.820 Leopold II. von ÖSTERREICH (der Schöne).
1.106.021.575 = 553.009.821 Itha von CHAM.

1.106.021.600
Hugo IV. von TÜBINGEN, Gf. v. Tübingen, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben um 1120, urk. 1092 - 1112, Gf v. Tübingen, nahm 1092 an einem Colloquium in Ulm teil, Sohn von Hugo III. von TÜBINGEN (siehe 2.212.043.200).
Kirchliche Trauung um 1085 in St. Goar mit
1.106.021.601
Hemma von ARNSTEIN, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1150, 20.02. schenkete als Wwe. dem Kloster Hirschau ein herrschaftliches Gut und 3 Bauernhöfe bei Eckenweiler zum Seelenheil ihres verstorbenen Gatten, Tochter von Ludwig I. von ARNSTEIN (siehe 553.011.220) und Guda (Jutta) von ZÜTPHEN (siehe 553.011.221).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo I. (V.) von TÜBINGEN, geboren um 1085 (siehe 553.010.800).
2.
Heinrich II. von TÜBINGEN, geboren um 1087 (Religion: r.K.), jung.
3.
Werner von TÜBINGEN, Prister, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138, 1138 Domherr in Augsburg.

1.106.021.602 = 276.504.840 Friedrich I. von ZOLLERN (Maute, der Zöllner).
1.106.021.603 = 276.504.841 Udalhild von URACH.

1.106.021.604 = 1.106.021.514 Ulrich X. von BREGENZ.
1.106.021.605 = 1.106.021.515 Bertha von RHEINFELDEN.

1.106.021.606 = 276.504.854 Heinrich IX. von BAYERN (der Schwarze).
1.106.021.607 = 276.504.855 Wulfhild von SACHSEN.

1.106.021.608 = 553.011.690 Konrad I. von LUXEMBURG.
1.106.021.609 = 553.011.217 Clementia (Ermensinde) von POITOU.

1.106.021.610 = 553.010.822 Konrad (Kuno) von BEICHLINGEN.
1.106.021.611 = 553.010.823 Kunigunde von WEIMAR‑ORLAMÜNDE.

1.106.021.612 = 276.505.626 Rembold I. von ISENBURG.
1.106.021.613 = 276.505.627 N von ARNSTEIN.

1.106.021.616
Reginhard III. von URSIN, Gf. v. Ursin, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1101. Gf. v. Ursin, Vogt v. Ottobeuren, urk. 1074-1101, 1102 tot, Sohn von Reginhard II. von URSIN (siehe 2.212.043.232).
Verheiratet mit
1.106.021.617
Irmgard von REICHEN (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ruprecht III. von URSIN, geboren um 1070 (siehe 553.010.808).
2.
Dorothea von URSIN, geboren um 1165 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Diemo von GUNDELFINGEN (Religion: r.K.).

1.106.021.618
Berchthold von MARSTETTEN, Herr v. Marchstetten, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102. Herr v. Marchstetten, urk. 1090-1102.
Kind:
1.
Irmgard von MARSTETTEN, geboren um 1080 (siehe 553.010.809).

1.106.021.622 = 276.505.996 Friedrich I. von SCHWABEN.
1.106.021.623 = 276.504.911 Agnes von FRANKEN.

1.106.021.624
Ulrich I. von GAMMERTINGEN, Gf. v. Gammertingen, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1110, bestattet in Kloster Zwiespalten. Kapitelsaal. Gf. v. Gammertingen vor 1090, Sohn von Arnold von GAMMERTINGEN (siehe 2.212.043.248).
Verheiratet mit
1.106.021.625
Adelheid von DILLINGEN, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1141, Tochter von Hartmann I. von DILLINGEN (siehe 553.010.768) und Adelheid von WINTERTHUR (siehe 553.010.769).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich II. von GAMMERTINGEN, geboren um 1095 (siehe 553.010.812).
2.
Adalbert I. von GAMMERTINGEN (von Hettingen), Gf. v. Gammertingen, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben vor 1150, 13.10. 1113/39 Gf. v. Gammertingen u. Achalm-Hettingen, 1138/39 Mönch in Zwiepalten.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben 9.1.

1.106.021.626 = 553.010.776 Berthold II. von ZÄHRINGEN.
1.106.021.627 = 553.010.777 Agnes von RHEINFELDEN.

1.106.021.632
Walter von STREUSSLINGEN, Herr v. Streusslingen, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056, 08.09.
Verheiratet mit
1.106.021.633
Engela von ORTENGAU, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064, 05.02. Bestattet in Magdeburg, Dom, Tochter von Konrad von SCHWABEN (siehe 2.212.043.266) und Liutgard von BREGENZ (siehe 2.212.043.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Engela von STREUSSLINGEN, geboren um 1008 (siehe 2.212.050.961).
2.
Anno II. von STREUSSLINGEN, Priester, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1075 in Köln, bestattet am 11.12.1075 in Kloster Siegburg. Annoschrein, Seitenkapelle der Kirche der Abtei St. Michael auf dem Michaelsberg in Siegburg. Heiliger (Fest 4./5.12.), Lehrer an der Domschule in Bamberg u. Hofkaplan Heinrichs III. 1046, Propst des Pfalzstiftes St. Simon u. Juda 1054, Ebf. v. Köln u. Erzkanler für Italien 1056, Erzkanzler der römischen Kirche 1057 u. 1063-1067, Reichsregent 1063-1065, nachdem er beim Staatsstreich von Kaiserswerth den unmündigen Heinrich IV. in seine Hand brachte, förderte das kirchliche Leben seiner Diözese und gründete in Köln die Kollegiatstifter St. Mariengreden und St. Georg sowie die Klöster in Siegburg, Saalfeld und Grafschaft; um 1105 verfaßte ein Siegburger Geistlicher das Annolied, ein mittelhochdeutsches Epos, das in 876 Versen Anno verherrlicht.
3.
Adalbero von STREUSSLINGEN, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056. Wohltäter des Klosters Hirsau, verkauft nach 1056 Besitz in Dusslingen.
4.
Haymo von STREUSSLINGEN, geboren um 1015.
5.
Werner von STREUSSLINGEN, Priester, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1078 in Mellrichstadt, gefallen, bestattet in Magdeburg. Kloster Unser Lieben Frauen. Ebf. v. Magdeburg 1063.
6.
Walter von ARNSTEDT (von Streusslingen), geboren um 1025 (siehe 553.010.816).

1.106.021.640
Bernhard von PLÖTZKAU, Gf. v. Plötzkau, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1069, Sohn von Alvericus von KAKELINGE (siehe 2.212.043.280).
Kind:
1.
Dietrich von PLÖTZKAU, geboren um 1055 (siehe 553.010.820).

1.106.021.642
Konrad von WALBECK, Gf. v. Walbeck, geboren um 1005 (Religion: r.K.). Gf. v. Walbeck, Burggf. v. Magdeburg, Sohn von Friedrich von WALBECK (siehe 2.212.043.284) und Thietberga von ASSEL (siehe 2.212.043.285).
Verheiratet mit
1.106.021.643
Adelheid N (Religion: r.K.), aus Bayern.
Aus dieser Ehe:
1.
Mechthild von WALBECK, geboren um 1050 (siehe 553.010.821).

1.106.021.644 = 553.011.970 Otto I. von NORTHEIM.
1.106.021.645 = 553.011.971 Richenza von SACHSEN (im Padergau).

1.106.021.646 = 553.010.690 Otto I. von WEIMAR.
1.106.021.647 = 553.010.691 Adela von LÖWEN.

1.106.021.824
Eberhard von HAGEN, Herr v. Hagen, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122, urk. 1075-1122, Vogt v. Dreieich, erbaut um 1080 die Burg Hayn.
Verheiratet mit
1.106.021.825
Gertrud von ARNSBURG, geboren um 1065 (Religion: r.K.). Erbin der Herrschaft Arnsburg, Tochter von Kuno von ARNSBURG (siehe 2.212.043.650) und Mathilde von BILSTEIN (siehe 2.212.043.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad I. von HAGEN, geboren um 1085 (siehe 553.010.912).

1.106.021.856 = 553.010.880 N von DORSTADT.

1.106.021.866 = 276.506.008 Bernhard I. von WASSEL.

1.106.021.952
Eriprand della TORRE, geboren um 1080 (Religion: r.K.). Der Legende nach sollen die Zwillingsbruder Eriprand u. Ariprand de la Tour väterlicherseits in direkter Linie von Karl dem Großen und mütterlicherseits von den Königen von Burgund abstammen; aus Frankreich flohen sie in die Lombardei und fanden dort Aufnahme beim Grafen von Valsassina, dessen Töchter die Brüder heirateten. Sohn von N della TORRE (siehe 2.212.043.904) und N von BURGUND (siehe 2.212.043.905).
Verheiratet mit
1.106.021.953
N von VALSASSINA (Religion: r.K.), Tochter von Tatio von VALSASSINA (siehe 2.212.043.906).
Aus dieser Ehe:
1.
Martin della TORRE (der Riese), geboren um 1107 (siehe 553.010.976).

1.106.021.956
Guido VISCONTI, geboren um 1090 (Religion: r.K.). Feudalherr in Massino, Albezzate u. Besnate, Sohn von Eriprand VISCONTI (siehe 2.212.043.912).
Verheiratet mit
1.106.021.957
Garizia N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto VISCONTI, geboren um 1120 (siehe 553.010.978).

1.106.022.080
Milo von CARRARA, Herr v. Carrara, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1100/1106. Herr v. Carrara, Anhänger v. Ks. Heinrich IV. Sohn von Artiuccio von CARRARA (siehe 2.212.044.160).
Verheiratet mit
1.106.022.081
Richilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Marsilius II. von CARRARA, geboren um 1090 (siehe 553.011.040).

1.106.022.416
Gerhard II. von WASSENBERG (Flamens), Gf. v. Wassenberg, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, 1052 Gf. i. d. Betuve u. i. Teisterbant, 1057 Gf. i. Roergau, 1067 Gf. i. Hattuariergau, urk. 1042-1067, 1082 tot, Sohn von Gerhard I. von WASSENBERG (Flamens) (siehe 2.212.044.832) und N von LOTHRINGEN (siehe 2.212.044.833).
Kinder:
1.
Dietrich von WASSENBERG (Flamens), geboren um 1020 (siehe 553.011.208).
2.
Heinrich von WASSENBERG, geboren um 1035 (siehe 1.106.022.432).

1.106.022.418
Gozelon von ROCHEFORT, Gf. v. Montaigu, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben um 1064, bestattet in Saint-Hubert, 1050 Gf. v. Montaigu, Vogt v. St. Bartolomäus in Lüttich, Herr v. Rochefort.
Kirchliche Trauung nach 1040 mit
1.106.022.419
Ermengard von CLERMONT, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079, urk. 1064-1079 Wwe. Tochter von Widerich I. von CLERMONT (siehe 2.212.044.838) und Hersende von FLORENNES (siehe 2.212.044.839).
Kirchliche Trauung (1) nach 1040 mit Gozelon von ROCHEFORT (siehe 1.106.022.418).
Kirchliche Trauung (2) nach 1064 mit Fredelon von ESCH, Gf. v. Esch, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1083/85, 27.8. Gf. v. Esch, Vogt v. Echternach, 1057 Vogt v. Malmedy.
Aus der ersten Ehe:
1.
Conon von MONTAIGU, Gf. v. Montaigu, geboren um 1041 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1106 in Dalhem, bestattet in Saint-Hubert. Gf. v. Montaigu u. Herr v. Rochefort 1064, Vogt v. St. Bartholomäus in Lüttich.
Kirchliche Trauung (1) um 1065 mit Ida von FOURON (Religion: r.K.), Tochter von Lambert von FOURON.
Kirchliche Trauung (2) nach 1080 mit Ida von BOULOGNE (siehe 553.012.065).
2.
(Hedwig) von MONTAIGU, geboren um 1043 (siehe 553.011.209).
3.
Rudolf von MONTAIGU, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, urk. 1050/95.
4.
Guido von ROCHEFORT, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064, urk. 1064/87.
5.
Johann von MONTAIGU, Priester, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben vor 1112, urk. 1064, 1112 tot, Propst v. St. Pierre vor 1112.
6.
Heinrich von MONTAIGU, Priester, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, 1095 Archidiakon v. St. Lambert in Lüttich.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Giselbert von ESCH, Gf. v. Esch, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.).

1.106.022.432
Heinrich von WASSENBERG, Gf. v. Wassenberg, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben vor 1085, 4.12. Gf. v. Wassenberg, urk. 1085 tot, Sohn von Gerhard II. von WASSENBERG (Flamens) (siehe 1.106.022.416).
Kind:
1.
Gerhard III. (I.) von GELDERN, geboren um 1055 (siehe 553.011.216).

1.106.022.434
Peter (Wilhelm V. (VII.)) von POITOU (der Adler, der Kühne), Hg. v. Aquitanien, geboren 1023 (Religion: r.K.), gestorben 1058. Ruhr, bestattet in Poitiers. St. Nicholas. Hg. v. Aquitanien u. Gf. v. Poitou 1039, Sohn von Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große) (siehe 2.212.039.290) und Agnes von BURGUND (siehe 2.212.039.291).
Kirchliche Trauung vor 1041 mit
1.106.022.435
Ermensinde von BIGORRE, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065 in Rom, als Nonne. Erbin v. Longwy, Vater umstritten, geht 1065 mit ihrer Schwägerin Kaiserin Agnes nach Rom und wird Nonne, Tochter von Bernhard II. von BIGORRE (siehe 2.212.038.278) und Clementia von BARCELONA (siehe 2.212.038.279).
Aus dieser Ehe:
1.
Agnes von POITOU, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089.
Kirchliche Trauung (1) 1054 mit Ramiro I. von ARAGON (siehe 2.212.041.912).
Kirchliche Trauung (2) 1064 mit Peter I. von SAVOYEN, Gf. v. Savoyen, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1078. Gf. v. Savoyen, Aosta, Maurienne u. Chablais, Mkgf. v. Susa-Turin 1059, Sohn von Odo I. von MAURIENNE (siehe 1.106.019.646) und Adelheid von TURIN (siehe 1.106.019.647).
2.
Clementia (Ermensinde) von POITOU, geboren um 1046 (siehe 553.011.217).

1.106.022.440
Arnold II. von ARNSTEIN, Gf. i. Einrichgau, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, 1050 Gf. i. Einrichgau, 1052 v. Arnstein, Sohn von Arnold I. von ARNSTEIN (siehe 2.212.044.880).
Kinder:
1.
Ludwig I. von ARNSTEIN, geboren um 1043 (siehe 553.011.220).
2.
Dancmud von ARNSTEIN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1105, urk. vor 1109, vor 1119 tot.
Verheiratet mit Richolf vom RHEINGAU, Gf. i. Rheingau, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1105. Gf. i. Rheingau, gibt zur Zeit Ebf. Ruthards v. Mainz (1089-1109) gemeinsam mit seiner Frau einen Sohn und eine Tochter in das um 1105/08 von diesem geründete Kloster auf dem Bischofsberg.

1.106.022.442
Rupert I. von ZUTPHEN, Gf. v. Zutphen (Religion: r.K.), gestorben nach 1057. Gf. in der Wetterau zu Hammerstein, Gf. v. Zutphen, im Ober-Lahngau, Gf. v. Twente 1057.
Verheiratet mit
1.106.022.443
Irmintrud von WALDENBURG, geboren um 1015, Tochter von Ludolf von WALDENBURG (siehe 1.106.021.398) und Mathilde von ZÜTPHEN (siehe 1.106.021.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von ZÜTPHEN, Benediktiner, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1121, bestattet in Köln, Apostelkapelle. Abt v. St. Panthaleon/Köln 1082-1121, wird um 1064 Geistlicher, stiftet 1094 die Apostelkapelle.
2.
Guda (Jutta) von ZÜTPHEN, geboren um 1045 (siehe 553.011.221).

1.106.022.444
Christian II. von ODENKIRCHEN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1075, urk. 1043-1075, Domvogt von Köln, Sohn von Christian I. von ODENKIRCHEN (siehe 2.212.044.888).
Kinder:
1.
Hermann von ODENKIRCHEN, Gf. v. Odenkirchen, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, urk. 1107.
2.
Arnold von ODENKIRCHEN, geboren um 1047 (siehe 553.011.222).

1.106.022.464
Folmar II. von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1087. Gf. v. Metz, urk. 1058-1087, Sohn von Gottfried von METZ (siehe 2.212.044.928).
Verheiratet mit
1.106.022.465
Judith N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Folmar III. von METZ, geboren um 1050 (siehe 553.011.236).
2.
Gottfried von BLIESKASTEL, geboren um 1052 (siehe 553.011.232).

1.106.022.466 = 553.011.690 Konrad I. von LUXEMBURG.
1.106.022.467 = 553.011.217 Clementia (Ermensinde) von POITOU.

1.106.022.472 = 1.106.022.464 Folmar II. von METZ.
1.106.022.473 = 1.106.022.465 Judith N.

1.106.022.476
Heinrich I. von EGISHEIM, Gf. v. Egisheim, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben um 1065, 28.06. Gf. v. Egisheim u. Dagsburg um 1050, Sohn von Hugo VII. von EGISHEIM (siehe 2.212.044.952) und Mathilde N (siehe 2.212.044.953).
Verheiratet mit
1.106.022.477
N von MOHA, geboren um 1025 (Religion: r.K.), Tochter von Albert von MOHA (siehe 2.212.044.954).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard II. von EGISHEIM, geboren um 1045 (siehe 1.106.023.262).
2.
Hugo VIII. von EGISHEIM, Gf. v. Egisheim, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1089 in Niedersasbach, ermordet. Gf. v. Egisheim.
Verheiratet mit Mathilde von MOUSSON, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105, Tochter von Ludwig II. von MOUSSON (siehe 1.106.021.562) und Sophie von OBERLOTHRINGEN (siehe 1.106.021.563).
3.
Albrecht I. von EGISHEIM, geboren um 1050 (siehe 553.011.238).
4.
Bruno von EGISHEIM, Priester, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben 1102, vor 6.6. 1079-1102 Archidiakon in Toul u. Propst von St. Gangolf.

1.106.022.496
Embrico I. von DIETZ, Gf. v. Dietz, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1073, urk. 1059-1073 Gf. v. Dietz.
Kinder:
1.
Heinrich I. von DIETZ, geboren um 1060 (siehe 553.011.248).
2.
Gerhard von DIETZ, Gf. v. Dietz, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, urk. 1107.

1.106.022.500
Ruprecht I. von LAURENBURG, Vogt im Siegerland, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1110, 1097 Gf.im Siegerland, 1079-1089 Ebf. Mainzer Vogt in Siegen, Gf. zu Lauenburg, Sohn von Adelhard (siehe 2.212.045.000).
Kind:
1.
Dudo Heinrich von LAURENBURG, geboren um 1065 (siehe 553.011.250).

1.106.022.502 = 553.011.220 Ludwig I. von ARNSTEIN.
1.106.022.503 = 553.011.221 Guda (Jutta) von ZÜTPHEN.

1.106.022.504
Gerlach von ISENBURG, Herr v. Isenburg, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1052. Herr v. Isenburg, urk. 1041-1052.
Kind:
1.
Gerlach von ISENBURG, geboren um 1040 (siehe 553.011.252).

1.106.022.512 = 552.108.288 Hermann IV. von SAFFENBERG.
1.106.022.513 = 552.108.289 Gepa von WERL.

1.106.022.592
Walram I. von ARLON, Gf. v. Arlon, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1052. Gf. v. Arlon, urk. 1050-1052.
Verheiratet mit
1.106.022.593
Adela von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich I. von OBERLOTHRINGEN (siehe 2.212.045.186) und Richildis von LUNEVILLE (siehe 2.212.045.187).
Aus dieser Ehe:
1.
Walram II. von ARLON, geboren um 1030 (siehe 2.212.019.394).
2.
Fulco von ARLON, Gf. Geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1093.
3.
Dietrich von HERLAER, geboren um 1035 (siehe 553.011.296).
4.
Wilhelm von STOLBERG, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben vor 1100, unsicher.
Verheiratet mit N von RANDERATH (Religion: r.K.).

1.106.022.594
Friedrich II. von LUXEMBURG, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1065, bestattet in Stablo. Gf. i. Moselgau, Herr v. Saarbrücken, Vogt v. Strabo-Malmedy 1035, Hg. v. Niederlothringen 1046, Markgf. v. Antwerpen, durch Tausch Herr von La Roche, Sohn von Friedrich I. von LUXEMBURG (siehe 2.212.045.188) und Irmtrud von GLEIBERG (siehe 2.212.045.189).
Kirchliche Trauung (1) um 1040 mit Gerberga von BOULOGNE (siehe 1.106.022.595).
Kirchliche Trauung (2) um 1055 mit Ida von SACHSEN (siehe 553.011.689).
Aus der ersten Ehe:
1.
Jutta von LUXEMBURG, geboren um 1040 (siehe 553.011.297).
1.106.022.595
Gerberga von BOULOGNE, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben vor 1049, Tochter von Eustach I. von BOULOGNE (siehe 2.212.045.190) und Mathilde von LÖWEN (siehe 2.212.045.191).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.022.594).

1.106.022.600
N von HOCHSTADEN, Gf. v. Hochstaden (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
1.106.022.601
N von SCHWABEN, geboren um 1020 (Religion: r.K.). Abkunft fraglich. Tochter von Otto III. von SCHWABEN (siehe 2.212.045.202) und N von EGISHEIM (siehe 2.212.045.203).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann III. von HOCHSTADEN, Priester, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1099, bestattet in Kloster Siegburg, 1074/75 vicedomus der Kölner Kirche, 1076 Propst v. St. Viktor in Xanten, ab 1085 Kanzler von Ks. Heinrich IV., bis 1095 Erzkanzler für Italien, Erzbf. v. Köln 1089-1099.
2.
Gerhard I. von HOCHSTADEN, geboren um 1045 (siehe 553.011.300).
3.
Burkhard (Poppo) von HOCHSTADEN, Priester, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben vor 1106. Bf. v. Metz 1092-vor 1106.
4.
Heinrich von LAACH, Pfalzgraf bei Rhein, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1095, bestattet in Kloster Maria Laach. Hochgrab mit plastischer Dartellung um 1280. Pfalzgf. bei Rhein 1085, gründet 1093 Kloster Maria Laach/Eifel.
Kirchliche Trauung 1089 mit Adelheid von WEIMAR‑ORLAMÜNDE (siehe 276.505.345).

1.106.022.624
Berthold III. von VIANDEN, Gf. v. Vianden, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1101. Herr v. Ham, Gf. v. Vianden, 1056 Vogt v. Prüm, urk. 1056-1101, Sohn von Berthold II. von VIANDEN (siehe 2.212.045.248) und Ranusca N (siehe 2.212.045.249).
Kind:
1.
Berthold IV. von VIANDEN, geboren um 1055 (siehe 553.011.312).

1.106.022.632 = 553.012.028 Hermann I. von SALM.
1.106.022.633 = 553.009.317 Sophie von FORMBACH.

1.106.022.634 = 553.011.628 Dietrich I. von BAR.
1.106.022.635 = 553.011.629 Ermentrud von BURGUND.

1.106.022.656
Arnold I. von ARBERG, Herr v. Arberg, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095. Herr v. Arberg, urk. 1083-1095, Sohn von Franco I. von ARBERG (siehe 2.212.045.312).
Kind:
1.
Franco II. von ARBERG, geboren um 1080 (siehe 553.011.328).

1.106.022.784
N von HENGEBACH, geboren um 1025 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Ethelger von HENGEBACH, geboren um 1050 (siehe 4.416.927.082).
2.
Hermann I. von HENGEBACH, geboren um 1055 (siehe 553.011.392).

1.106.022.800
Gerhard II. von JÜLICH, Gf. v. Jülich, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081. Gf. im Jülichgau, urk. 1051-1081, Sohn von Eberhard im JÜLICHGAU (siehe 2.212.045.600).
Kinder:
1.
Gerhard III. von JÜLICH, geboren um 1050 (siehe 553.011.400).
2.
Gerlach von JÜLICH, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, urk. 1104-1110.

1.106.022.880
Heinrich II. von LÖWEN, Gf. v. Löwen, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben 1078/79, bestattet in Nivelles. Gf. v. Löwen 1062, Sohn von Lambert II. (Balderich) von LÖWEN (der Gegürtete) (siehe 1.106.021.382) und Oda von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 1.106.021.383).
Verheiratet mit
1.106.022.881
Adele von der BETUWE, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086. Gründet 1086 Kloster Affligem, Tochter von Eberhard von der BETUWE (siehe 2.212.045.762).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich III. von LÖWEN, geboren um 1055 (siehe 1.106.009.714).
2.
Gottfried I. von BRABANT (der Bärtige), geboren um 1057 (siehe 553.011.440).
3.
Adalbero von LÖWEN, Priester, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1128, bestattet in Lüttich. St. Gilles. Bf. v. Lüttich 1121.
4.
Ida von LÖWEN, geboren um 1062 (siehe 1.106.023.329).
5.
N von LÖWEN, geboren um 1064 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Arnold I. von AARSCHOT, Gf. v. Aarschot, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135.

1.106.022.882
Otto II. von CHINY, Gf. v. Chiny, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, als Mönch. Gf. v. Chiny 1106-1125, ab 28.04.1125 Mönch, urk. 1097-1125, 1131 tot, Sohn von Arnulf II von WARCQ (siehe 2.212.045.764) und Adela von RAMERUPT (siehe 2.212.045.765).
Kirchliche Trauung (1) um 1085 mit Ermengard N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1088 mit Adelheid von NAMUR (siehe 1.106.022.883).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Ida von CHINY, geboren um 1089 (siehe 553.011.441).
2.
Hugo von WARY, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167, urk. 1167/69.
3.
Oda von CHINY, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114.
Kirchliche Trauung nach 1114 mit Giselbert von DURAS, Gf. v. Duras, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben um 1138, Sohn von Otto von LOOZ, Gf. v. Duras, und Oda von DURAS. Er ist Witwer von Gertrud N.
4.
Albert von CHINY, Gf. v. Chiny, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1162. Gf. v. Chiny vor 1131.
Kirchliche Trauung um 1140 mit Agnes von BAR, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185, Tochter von Rainald I. von BAR (der Einäugige) (siehe 276.505.814) und Gisela von VAUDÉMONT (siehe 276.505.815).
5.
Friedrich von CHINY, Priester, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, 1124 Propst v. Reims.
6.
Albero von CHINY, Priester, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1145. Bf. v. Lüttich 1136.
7.
Eustach von CHINY, Vogt des Haspengaus, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, 1139/59 Vogt des Haspengaus.
Verheiratet mit N von WAREMME (Religion: r.K.), Tochter von Wigger von WAREMME, Vogt v. St. Lambert/Lüttich.
8.
N von CHINY, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1170.
Verheiratet mit Hermann II. von CUYK, Gf. v. Cuyk, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, urk. 1131-1167, 1170 tot, Gf. v. Cuyk, Sohn von Heinrich I. von CUYK (siehe 276.506.032) und Alveradis von HOCHSTADEN (siehe 276.506.033).
1.106.022.883
Adelheid von NAMUR, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, Tochter von Albert III. von NAMUR (siehe 553.011.688) und Ida von SACHSEN (siehe 553.011.689).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 1.106.022.882).

1.106.022.898 = 1.106.019.270 Robert I. von FLANDERN (der Friese).
1.106.022.899 = 1.106.019.271 Gertrud von SACHSEN.

1.106.022.900
Fulco IV. von ANJOU (Rechin, der Streitsüchtige), Gf. v. Anjou, geboren 1043 (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1109. Gf. v. Anjou 1068, Sohn von Gottfried II. von CHâTEAU‑LANDON (Ferreol) (siehe 2.212.045.800) und Irmgard von ANJOU (siehe 2.212.045.801).
Kirchliche Trauung (1) vor 1067 mit Hildgard von BAUGENCY (siehe 17.696.407.147).
Kirchliche Trauung (2) um 1070, geschieden vor 1076 von Ermengard von BOURBON, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076, Tochter von Archimbald IV. von BOURBON (der Tapfere) (siehe 1.106.023.312) und Beliarde N (siehe 1.106.023.313). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm von JALIGNY.
Kirchliche Trauung (3) am 21.01.1076, geschieden 1080 von Ermengard von CHâTEL‑AILLON (Religion: r.K.), gestorben nach 1080, später Nonne, Tochter von Isambert von CHâTEL‑AILLON, Herr v. Châtel-Aillon.
Kirchliche Trauung (4) nach 1080, geschieden vor 1089 von N von BRIENNE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Tochter von Walter I. von BRIENNE (siehe 1.106.023.400) und Eustachia von TONNERE (siehe 1.106.023.401).
Kirchliche Trauung (5) um 1090, geschieden vor 1092 von Bertrade von MONTFORT (siehe 1.106.022.901).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ermengard von ANJOU, geboren 1068 (siehe 8.848.203.573).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Gottfried IV. von ANJOU (Martel), Gf. v. Anjou, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1106 in Candé, gefallen, bestattet in Anjou. Saint-Nicholas. Gf. v. Anjou als Mitregent des Vaters.
Aus der fünften Ehe:
3.
Fulco V. von ANJOU (der Junge), geboren 1092 (siehe 553.011.450).
1.106.022.901
Bertrade von MONTFORT, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 14.02.1117 in Fontevrault, bestattet in Kloster Haut-Bruyères, am 27.10.1091 von Kg. Philipp I. v. Frankreich entführt und später geheiratet, Tochter von Simon I. von MONTFORT (siehe 2.212.045.802) und Agnes von EVREUX (siehe 2.212.045.803).
Kirchliche Trauung (1) um 1090, geschieden vor 1092 von Fulco IV. von ANJOU (Rechin, der Streitsüchtige) (siehe 1.106.022.900).
Kirchliche Trauung (2) am 15.05.1092 in Paris mit Philipp I. von FRANKREICH (siehe 553.011.640).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.022.900).
Aus der zweiten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 553.011.640).

1.106.022.902
Helias von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1110 in Saint-Pierre de la Couture. Gf. v. Maine, Herr v. La Fleche, Sohn von Johann I. von La FLECHE (siehe 2.212.045.804) und Paula von MAINE (siehe 2.212.045.805).
Kirchliche Trauung (1) um 1090 mit Mathilde von CHâTEAU‑du‑LOIR (siehe 1.106.022.903).
Kirchliche Trauung (2) nach 1099 mit Agnes (Ines) von POITOU, geboren um 1059 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, Tochter von Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von POITOU (siehe 1.106.025.560) und Mathilde von La MARCHE. Sie ist geschiedene Ehefrau von Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere).
Aus der ersten Ehe:
1.
Eremburg von MAINE, geboren um 1090 (siehe 553.011.451).
1.106.022.903
Mathilde von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1099, 10./25.3. Tochter von Gervais II. von CHâTEAU‑du‑LOIR (siehe 2.212.045.806) und Eremburga N (siehe 2.212.045.807).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.022.902).

1.106.022.904
Theobald III. von BLOIS, Gf. v. Blois, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1089, oder 30.9. Bestattet in Epneray. St. Martin. Gf. v. Blois, Meaux, Tours, Chateaudun, Chartres, Sancerre, Chateaudun, Beauvais u. Sens, 1037, Herr v. Chinon, L'Isle-Bourchard u. St-Aignan 1037, Gf. v. Champagne 1063, verliert nach vielen heftigen Fehden Sens und Beauvais an die Krone, Tours nach der Schlacht bei Tours und zeitweiliger Haft 1044 an Anjou, Sohn von Odo II. von BLOIS (siehe 2.212.045.808) und Irmgard von AUVERGNE (siehe 2.212.045.809).
Kirchliche Trauung (1) um 1045, geschieden vor 1048 von Gersende von MAINE (siehe 1.106.022.905).
Kirchliche Trauung (2) nach 1048 mit Gundrada N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (3) vor 1061 mit Adélaide (Alis) von VALOIS, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1093/1100, 12.5. Bestattet in Saint-Faron, Tochter von Rudolf IV. von VALOIS (der Große) (siehe 4.424.038.782) und Adela von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 4.424.038.783).
Aus der ersten Ehe:
1.
Stephan II. Heinrich von BLOIS, geboren um 1045 (siehe 553.011.452).
Aus der dritten Ehe:
2.
Odo IV. von BLOIS, Gf. v. Champagne, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1097. Gf. v. Champagne-Troyes-Brie 1089.
3.
Philipp von BLOIS, Priester, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben 1100. Bf. v. Chalon-sur-Marne 1093.
4.
Hugo I. von BLOIS, Gf. v. Champagne, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1126 in Palästina. Gf. v. Champagne-Troyes 1097, wird 1125 Templer.
Kirchliche Trauung (1) um 1095, geschieden am 25.12.1104 in Soissons, wegen Verwandtschaft von Konstanze von FRANKREICH (siehe 2.212.042.749).
Kirchliche Trauung (2) um 1110, geschieden 1125 von Isabella von MâCON, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. Erbin von Champlitte, Tochter von Stefan I. von BURGUND (der Tollkopf) (siehe 1.106.018.612) und Beatrix von LOTHRINGEN (siehe 1.106.018.613).
1.106.022.905
Gersende von MAINE, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben um 1070, 1049 verstoßen, Tochter von Heribert I. von MAINE (Eveille-chien, der Hundewecker) (siehe 2.212.045.810).
Kirchliche Trauung (1) um 1045, geschieden vor 1048 von Theobald III. von BLOIS (siehe 1.106.022.904).
Kirchliche Trauung (2) um 1055 mit Azzo II. von ESTE (siehe 1.106.019.416).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.022.904).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.106.019.416).

1.106.022.906
Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer), Kg. v. England 1066, geboren am 14.10.1027 in Falaise. Bastard (Religion: r.K.), gestorben am 09.09.1087 in Rouen mit 59 Jahren. Hg. d. Normandie 1135, Kg. v. England 1066, Sohn von Robert I. von der NORMANDIE (der Teufel, der Prächtige) (siehe 2.212.045.812) und Herlette von FALAISE (siehe 2.212.045.813).
Kirchliche Trauung 1053 in Eu mit
1.106.022.907
Mathilde von FLANDERN, geboren 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1083 in Caen, Tochter von Balduin V. von FLANDERN (Insulanus) (siehe 2.212.038.540) und Adelheid von FRANKREICH (die Heilige) (siehe 2.212.038.541).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert III. von der NORMANDIE (Kurzhose), Hg. v. d. Normandie, geboren um 1054 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1134 in Cardiff Castle, bestattet in Gloucester. Kathedrale. Hg. v. d. Normandie 1087-1106, danach in "milder Haft" seines Bruders Heinrich.
Aufgebot (1) 1059. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Margaretha von MAINE, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1063, Tochter von Hugo IV. von MAINE, Gf. v. Maine, und Bertha von BLOIS (siehe 35.392.814.291).
Kirchliche Trauung (2) 1100 in Apulien mit Sibylle von CONVERSANO, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1103 in Rouen, bestattet in Rouen. Dom (oder Caen, Dom), Tochter von Gottfried von CONVERSANO, Gf. v. Conversano, und Sigelgaita N.
2.
Richard von ENGLAND, Herr zu Barney, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1081, oder 1075, Jagdunglück, bestattet in Winchester. Kathedrale.
3.
Wilhelm II. von ENGLAND (Rufus, der Rote), Kg. v. England, geboren um 1056 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1100 in Lyndhurst, im New Forest auf der Jagd (evtl. ermordet), bestattet in Winchester. Kathedrale. Kg. v. England 1087.
4.
Adelina von ENGLAND, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben um 1065.
5.
Caecilia von ENGLAND, Nonne, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben am 03.07.1126 in Caen, bestattet in Caen. Dreifaltigkeitskloster. Nonne in Caen 1075, Äbtissin d. Dreifaltigkeitsklosters v. Caen 1113.
6.
Gundrade von ENGLAND, geboren um 1060 (siehe 1.106.009.693).
7.
Agatha von ENGLAND, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, bestattet in Bayeux. Kathedrale, starb auf dem Weg nach Kastilien.
Kirchliche Trauung (1) vor 1062 mit Herbert II. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1062. Gf. v. Maine 1051, Sohn von Hugo IV. von MAINE, Gf. v. Maine, und Bertha von BLOIS (siehe 35.392.814.291).
Aufgebot (2) vor 1066 mit Harold II. Godwinson von ENGLAND (siehe 1.106.025.530).
Aufgebot (3) nach 1077. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere) (siehe 1.106.020.946).
8.
Adele von ENGLAND, geboren um 1063 (siehe 553.011.453).
9.
Konstanze von ENGLAND, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1090, vergiftet, bestattet in Rhedon. St. Melans.
Kirchliche Trauung 1086 mit Alain IV. von BRETAGNE (Fergant (der Jüngere)) (siehe 8.848.203.572).
10.
Mathilde von ENGLAND, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben vor 1112, 26.4.
11.
Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc), geboren Sept. 1068 in Selby (siehe 553.012.778).

1.106.022.908
Eustach II. von BOULOGNE (Gerneobaldus), Gf. v. Boulogne, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben um 1092. Gf. v. Boulogne um 1049, Gf. v. Lens 1054, Sohn von Eustach I. von BOULOGNE (siehe 2.212.045.190) und Mathilde von LÖWEN (siehe 2.212.045.191).
Kirchliche Trauung (1) um 1036 mit Godgifu (Goda) von ENGLAND, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1050/56, Tochter von Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene) (siehe 8.848.077.512) und Emma (Ealfgifu) von der NORMANDIE. Sie ist Witwe von Drogo von VEXIN.
Kirchliche Trauung (2) 1057 mit Ida von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 1.106.022.909).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Eustach III. von BOULOGNE, geboren um 1057 (siehe 553.011.454).
2.
Balduin I. von BOULOGNE, Kg. v. Jerusalem, geboren 1058 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1118 in al-'Arisch, an einer Fischvergiftung, bestattet in Jerusalem, Grabeskirche. Kanoniker in Reims bis 1086, Gf. v. Edessa 1098-1100, Kg. v. Jerusalem 1100-1118.
Kirchliche Trauung (1) vor 1096 mit Godehild (Gotrana) von TOSNY, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1097 in Marasch. Südosttürkei, Tochter von Rudolf III. von TOSNY, Herr v. Tosny, und Isabelle von MONTFORT. Sie ist geschiedene Ehefrau von Robert von BEAUMONT (Preud'homme).
Kirchliche Trauung (2) nach 1097, geschieden 1112, verstoßen von Orianta von MELITENE, geboren um 1085 in Melitene. Armenien (Religion: gr.K.), gestorben nach 1112 in Konstantinopel, Tochter von Thoros I. von ARMENIEN, Fst. v. Kleinarmenien.
Kirchliche Trauung (3) 1113 in Jerusalem, geschieden 1117, verstoßen von Adelheid von SAVONA, geboren 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1118, Tochter von Manfred I. von SAVONA, Mkgf. v. Savona, und Adelasia N. Sie ist Witwe von Roger I. von SIZILIEN.
Kirchliche Trauung (4) 1117 mit Theodora N (Religion: r.K.).
3.
Ida von BOULOGNE, geboren um 1059 (siehe 553.012.065).
4.
Gottfried von BOULOGNE, Kg. v. Jerusalem, geboren 1061 in Boulogne (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1100 in Jerusalem. Pest. Gf. v. Bouillon u. Markgf. v. Antwerpen 1076, Hg. v. Niederlothringen 1087-1099, Kg. v. Jerusalem 1099, erobert während des 1. Kreuzzuges 1099 Jerusalem.
Kinder:
5.
Wilhelm von BOULOGNE, geboren um 1050, illegitim (Religion: r.K.).
6.
Geoffroy fitz Eustace von BOULOGNE, Herr v. Carshalton, geboren um 1053, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1100.
Kirchliche Trauung 1079/84 mit Beatrix von MANDEVILLE, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, Tochter von Gottfried von MANDEVILLE, Sheriff von London, und Athelaise N.
7.
Hugo von BOULOGNE, geboren um 1055, illegitim (Religion: r.K.).
1.106.022.909
Ida von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1039 in Bouillon (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1113, bestattet in Abtei St. Vaast. Selige (Fest 13.4.), Tochter von Gottfried III. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bärtige) (siehe 2.212.045.818) und Doda N (siehe 2.212.045.819).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.022.908).

1.106.022.910 = 1.106.009.688 Malcom III. von SCHOTTLAND (Canmore, Starkhand).
1.106.022.911 = 1.106.009.689 Margarethe von ENGLAND (die Heilige).

1.106.022.974
Hermann I. von SPANHEIM, Burggf. v. Magdeburg, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1118. Burggf. v. Magdeburg 1080, Sohn von Siegfried von SPONHEIM (siehe 553.009.696) und Richgard von LAVANT (siehe 553.009.697).
Verheiratet mit
1.106.022.975
N von BILSTEIN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), Tochter von Wigger III. im ENGERSGAU (siehe 1.106.023.980) und N von GLEIBERG (siehe 1.106.023.981).
Aus dieser Ehe:
1.
Richardis von SPANHEIM, geboren um 1080 (siehe 553.011.487).

1.106.022.984
Emich I. von KIRBURG, Gf. v. Kirburg, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113. Wildgf., Gf. v. Kirburg, Schmitburg u. i. Nahegau, urk. 1072-1113.
Kinder:
1.
Emich II. von KIRBURG, geboren um 1085 (siehe 1.106.025.028).
2.
Gerlach I. von VELDENZ, geboren um 1090 (siehe 553.011.492).

1.106.022.986 = 276.505.992 Ludwig II. von THÜRINGEN (der Springer).
1.106.022.987 = 276.505.989 Adelheid von STADE.

1.106.023.020
Walter von KESSEL, Gf. v. Kessel, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152. Gf. v. Kessel, Vogt v. St. Panthaleon zu Köln, urk. 1139-1152, Sohn von Heinrich II. von KESSEL (siehe 2.212.046.040).
Kinder:
1.
Heinrich III. von KESSEL, geboren um 1120 (siehe 553.011.510).
2.
Konrad von KESSEL, Priester, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1203, urk. 1188-1203, Abt. v., St. Panthaleon in Köln.

1.106.023.022
Adalbert II. von SAFFENBERG, Gf. v. Saffenberg, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1177. Gf. v. Saffenberg, Herr der Waldgft. Osning 1141, Gf. v. Bonn, 1149 Vogt des Bonner Cassius-Stiftes, Sohn von Adolf I. von SAFFENBERG (siehe 276.505.628) und Margarethe von SCHWARZENBURG (siehe 276.505.629).
Kirchliche Trauung um 1135 mit
1.106.023.023
Adelheid von CUYK, geboren um 1105 (Religion: r.K.). Erbin der Walgft. Osning, Tochter von Heinrich I. von CUYK (siehe 276.506.032) und Alveradis von HOCHSTADEN (siehe 276.506.033).
Kirchliche Trauung (1) um 1120 mit Arnold von RODE (Religion: r.K.), gestorben vor 1131.
Kirchliche Trauung (2) um 1135 mit Adalbert II. von SAFFENBERG (siehe 1.106.023.022).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heilwiva von RODE, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Adalbert III. von SAFFENBERG, Gf. v. Molbach, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1177. Gf. v. Nörvenich u. Molbach.
Verheiratet mit Adelheid von VIANDEN, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, bestattet in Niederprüm, Tochter von Friedrich I. von VIANDEN (siehe 276.505.656).
3.
Alveradis von SAFFENBERG, geboren um 1140 (siehe 553.011.511).

1.106.023.072
Liutold I. von REGENSBERG, Herr v. Regensberg, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1083. Herr v. Regensberg, Kastvogt d. Klöster St. Gallen u. Muri, urk. 1077-1083, 1088 tot, Sohn von Liutold von AFFOLTERN (siehe 2.212.046.144).
Kinder:
1.
Liutold II. von REGENSBERG, geboren um 1075 (siehe 553.011.536).
2.
Otto von REGENSBERG, geboren um 1077 (Religion: r.K.).

1.106.023.076
Eberhard von KRENKINGEN, Herr v. Krenkingen, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1150.
Kind:
1.
Konrad I. von KRENKINGEN, geboren um 1100 (siehe 553.011.538).

1.106.023.088
(Ulrich) von NEUENBURG, Herr v. Neuenburg, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben um 1030. Herr von Neuenburg um 1099, Sohn von Manegold von NEUENBURG (siehe 2.212.046.176).
Kinder:
1.
Rudolf I. von NEUENBURG, geboren um 1095 (siehe 553.011.544).
2.
Berthold von NEUENBURG, Priester, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben 1137. Bf. v. Basel 1122.
3.
Manegold von NEUENBURG, Herr v. Neuenburg-Nidau, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben um 1165. Herr v. Neuenburg-Nidau u. Strassberg.
4.
Berthold von NEUENBURG (von Valangin), geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben 1160.

1.106.023.090
Peter von GLANE, Herr v. Glane, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1127 in Payerne, ermordet oder 10.2. oder 1.3. Sohn von Ulrich I. von GLANE (siehe 2.212.038.354) und Rilenta von WALPERSWIL (siehe 2.212.038.355).
Verheiratet mit
1.106.023.091
N von OLTINGEN, geboren um 1075 (Religion: r.K.), Tochter von Kuno von OLTINGEN (siehe 2.212.046.182) und N von LUXEMBURG (siehe 2.212.046.183).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich II. von GLANE, Herr v. Glane, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1127.
2.
Hugo von GLANE, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, 10.6.
3.
Emma von GLANE, geboren um 1105 (siehe 553.011.545).
4.
Wilhelm von GLANE, Herr v. Glane, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 07.02.1142 in Hauterive, bestattet in Hauterive. Abteikirche. Mönch in der Abtei Hauterive.
5.
Ida von GLANE, geboren um 1108 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), aus Tarent.
6.
Juliane von GLANE, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180.
Verheiratet mit Wilhelm von GRUYèRE, Herr v. Montsalvan, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben vor 1162, Sohn von Wilhelm II. von GRUYèRE, Gf. v. Gruyère.
7.
Agnes von GLANE, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, 21.4. oder 26.9.
Verheiratet mit Rudolf I. von GRUYèRE, Gf. v. Gruyère, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben vor 1197. Gf. v. Gruyère 1157, Sohn von Wilhelm II. von GRUYèRE, Gf. v. Gruyère.

1.106.023.136 = 1.106.019.172 Wilhelm III. von BURGUND.
1.106.023.137 = 1.106.019.173 Pontia von TRAVES.

1.106.023.138 = 276.502.428 Matthäus I. von LOTHRINGEN.
1.106.023.139 = 276.502.429 Berta von SCHWABEN.

1.106.023.140
Wilhelm II. von CHALON, Gf. v. Chalon, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben um 1171. Gf. v. Chalon, urk. 1165-1171, Sohn von Wilhelm I. von CHALON (siehe 2.212.046.280).
Kinder:
1.
Wilhelm III. von CHALON, geboren um 1145 (siehe 553.011.570).
2.
Alix von CHALON, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben vor 1187.
Kirchliche Trauung (1) 1164 mit Josserand IV. Grossus von BRANCION, Herr v. Brancion, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172. Herr v. Brancion vor 1147, Sohn von Bernhard V. GROSSUS, Herr v. Brancion, und Ermengarde von OBERLOTHRINGEN.
Kirchliche Trauung (2) um 1176 mit Ulrich V. von BâGÉ, Herr v. Bâgé, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben vor 1220. Herr v. Bâgé u. Bresse, Sohn von Reinhold III. von BâGÉ, Herr v. Bâgé. Er ist wiederverheiratet mit Alexandrine von MâCON.

1.106.023.232
N von MELLO, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Sohn von Dreux I. von MELLO (siehe 2.212.046.464).
Kinder:
1.
Gilbert II. von MELLO, geboren um 1040 (siehe 553.011.616).
2.
Martin von MELLO, Priester, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103. Domherr in Notre-Dame in Paris, gründet 1103 die Kirche in Mello.
3.
Dreux von MELLO, Priester, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, urk. 1076-1097, Archidiakon des Vexin français in Paris.
4.
Yvo von MELLO, Priester, gestorben 1097, urk. 1050-1088 bezeugt, Archidiakon von Brie in Paris.

1.106.023.236
Manasse von RAMERUPT, Gf. v. Dammartin, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1037 in Ornel, gefallen, bestattet in Verdun. St. Vannes, 1028 Gf. v. Dammartin, Sohn von Hilduin II. von MONTDIDIER (siehe 2.212.046.472).
Kirchliche Trauung um 1023 mit
1.106.023.237
Konstanze von FRANKREICH, geboren um 1002 (Religion: r.K.). Abstammung nicht sicher, Tochter von Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige) (siehe 2.212.046.474) und Konstanze von ARLES (siehe 2.212.046.475).
Aus dieser Ehe:
1.
Odo von DAMMARTIN, Gf. v. Dammartin, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060. Gf. v. Dammartin 1037.
2.
Eustachie von DAMMARTIN, Herrin v. Tournant, geboren um 1026 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, urk. vor 1060.
Kirchliche Trauung um 1061 mit Albert von BAR, Kastellan v. Bar, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080. Kastellan v. Bar, urk. 1068-1080.
3.
Agnes von DAMMARTIN, geboren um 1028 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm von MANTES, Vizegf. v. Mantes (Religion: r.K.).
4.
Hugo I. von DAMMARTIN, geboren um 1030 (siehe 553.011.618).

1.106.023.238
Richard FitzGilbert von BRIONNE, Herr v. Clare, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1090, bestattet in St. Neots. Huntingdonshire. Herr v. Tonbridge u. Clare, Sohn von Gilbert von BRIONNE (siehe 2.212.046.476).
Verheiratet mit
1.106.023.239
Rohese GIFFARD, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113, bestattet in Colchester, Tochter von Walter GIFFARD (siehe 2.212.046.478) und Ermengarde FLAITEL (siehe 2.212.046.479).
Aus dieser Ehe:
1.
Rohese von CLARE, geboren um 1060 (siehe 553.011.619).
2.
Robert FitzRichard von CLARE, Herr v. Little Dunmow, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1134, bestattet in Priory St Neot. Herr v. Little Dunmow, Steward v. Kg. Heinrich I.
Kirchliche Trauung (1) um 1095 mit Judith von HUNTINGDON, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben vor 1112, Tochter von Waltheof II. von HUNTINGDON (siehe 1.106.009.690) und Judith von LENS (siehe 1.106.009.691).
Kirchliche Trauung (2) um 1112 mit Magraretha von ST. LIZ, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben vor 1163, Tochter von Simon I. von SENLIS (St. Liz), Gf. v. Huntington, und Mathilde von HUNTINGDON (siehe 553.004.845). Sie ist wiederverheiratet mit Saher I. von QUINCY.
3.
Gilbert FitzRichard von CLARE, Herr v. Clare u. Tonbridge, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben um 1117, oder 1114. Herr v. Clare u. Tonbridge, Herr v. Cadigan um 1107-1111.
Kirchliche Trauung um 1100 mit Adelisa von CLERMONT, geboren um 1083 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo II. von CLERMONT (de Mouchy) (siehe 276.505.812) und Margaretha von RAMERUPT (siehe 276.505.813). Sie ist wiederverheiratet mit Burchard III. von MONTMORENCY.
4.
Avice von CLARE, geboren um 1070 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rudolf I. von FOUGèRES, Herr v. Fougères, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1124. Herr v. Fougères vor 1089, Sohn von Maino II. von FOUGèRES, Herr v. Fougères, und Adelaide N.

1.106.023.248
Hugo von CREIL (von Senlis), geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, Sohn von Reinald von CREIL (siehe 2.212.046.496).
Kinder:
1.
Walter von CREIL, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
2.
Rainald I. von CREIL, geboren um 1012 (siehe 553.011.624).

1.106.023.250
Balduin II. von CLERMONT, Gf. v. Clermont (Religion: r.K.), gestorben 1042, Sohn von Balduin I. von CLERMONT (siehe 2.212.046.500).
Kind:
1.
Ermentrud von CLERMONT, geboren um 1010 (siehe 553.011.625).

1.106.023.252
Hilduin III. von MONTDIDIER, Gf. v. Montdidier, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032. Gf. v. Montdidier, Herr v. Ramerupt, urk. 1026-1032, Sohn von Hilduin II. von MONTDIDIER (siehe 2.212.046.472).
Kirchliche Trauung (1) um 0995 mit N N (siehe 1.106.023.253).
Kirchliche Trauung (2) vor 1032 mit Lesseline von REIMS (siehe 35.392.800.655).
Aus der ersten Ehe:
1.
Manasse von MONTDIDIER (Calva-asina), geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053.
Kirchliche Trauung nach 1021 mit Beatrix von HENNEGAU (siehe 1.106.023.255).
2.
Hilduin IV. von MONTDIDIER, geboren um 995 (siehe 553.011.626).
3.
Wilhelm von MONTDIDIER, geboren um 997 (Religion: r.K.).
1.106.023.253
N N, geboren um 995 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.023.252).

1.106.023.254
Ebles I. von ROUCY, Gf. v. Roucy, Priester, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1033. Gf. v. Roucy 997, wird nach seiner Scheidung Priester u. Ebf. v. Reims 1021, Sohn von Giselbert von ROUCY (siehe 2.212.046.508) und N von POITOU (siehe 2.212.046.509).
Kirchliche Trauung um 1018, geschieden um 1021 von
1.106.023.255
Beatrix von HENNEGAU, geboren um 998 (Religion: r.K.), Tochter von Reginar IV. von HENNEGAU (siehe 2.212.046.510) und Hedwig von FRANKREICH (siehe 2.212.046.511).
Kirchliche Trauung (1) um 1018, geschieden um 1021 von Ebles I. von ROUCY (siehe 1.106.023.254).
Kirchliche Trauung (2) nach 1021 mit Manasse von MONTDIDIER (Calva-asina), geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, Sohn von Hilduin III. von MONTDIDIER (siehe 1.106.023.252) und N N (siehe 1.106.023.253).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von ROUCY, geboren um 1019 (siehe 553.011.627).
2.
Hedwig von ROUCY, geboren um 1020 (siehe 17.696.397.169).
3.
Judith von ROUCY, geboren um 1021 (siehe 4.424.100.225).
4.
Johanna von ROUCY, geboren um 1022 (siehe 35.392.794.485).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Manasse I. von MONTDIDIER, Priester, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben 1085. Ebf. v. Reims 1067-1085.
6.
Guido von MONTDIDIER (von Neufchâtel), geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben vor 1103.
7.
Adela von MONTDIDIER, Nonne, geboren um 1027 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Notre-Dame in Laon.

1.106.023.256 = 1.106.021.562 Ludwig II. von MOUSSON.
1.106.023.257 = 1.106.021.563 Sophie von OBERLOTHRINGEN.

1.106.023.258 = 1.106.019.138 Wilhelm I. von BURGUND (der Große).
1.106.023.259 = 1.106.019.139 Stefanie von BIGORRE.

1.106.023.260 = 1.106.018.628 Gerhard von ELSAß.
1.106.023.261 = 1.106.018.629 Hedwig von NAMUR.

1.106.023.262
Gerhard II. von EGISHEIM, Gf. v. Egisheim, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098. Gf. v. Egisheim um 1065, Sohn von Heinrich I. von EGISHEIM (siehe 1.106.022.476) und N von MOHA (siehe 1.106.022.477).
Verheiratet mit
1.106.023.263
Richarda N (Religion: r.K.), gestorben nach 1098.
Aus dieser Ehe:
1.
Helwide von EGISHEIM, geboren um 1070 (siehe 553.011.631).

1.106.023.264
Robert II. von BELLêME (von Montgommery, der Teufel), Gf. v. Alençon, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130 in Wareham Castle, 8.5. Herr v. Bellême, Alençon u. (bis 1092) Domfort 1077-um 1112, Herr v. Momtgommery u. Vizegf. v. Hiémois 1094, Gf. v. Arundel, 3. Gf. v. Shropshire u. Shrewsbury in England 1098-1102, Gf. v. Ponthieu de iure uxoris 1100-um 1112, wird 1102 aus England verbannt, ab 1112 eingekerkert, zuerst in Cherbourg, ab 1113 in Wareham Castle in Dorset, wo er auch starb. Sohn von Roger II. von SHREWSBURY (siehe 2.212.046.528) und Mabilia von ALENÇON (siehe 2.212.046.529).
Kirchliche Trauung 1087, kurz vor 9.9. Ehefrau ist
1.106.023.265
Agnes von PONTHIEU‑MONTREUIL, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100. Erbin v. Ponthieu u. Montreuil 1100, sie wurde von ihrem Mann grausam behandelt und auf der Burg Bêlleme gefangengehalten, konnte aber fliehen und bei Gfn. Adelheid von Blois Schutz finden; später zog sie sich nach Ponthieu zurück. Tochter von Guy I. von PONTHIEU (siehe 2.212.046.530) und Adila N (siehe 2.212.046.531).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von PONTHIEU (Talvas), geboren um 1088 (siehe 553.011.632).
2.
Andreas von PONTHIEU, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127, urk. 1127.
3.
Mabila von PONTHIEU, geboren um 1092 (Religion: r.K.).

1.106.023.266 = 1.106.019.184 Odo I. Borel von BURGUND (der Rote).
1.106.023.267 = 1.106.019.185 Sibylle von BURGUND.

1.106.023.272
Hugo II. von SAINT‑POL, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1130/31, 1076 Gf. v. Saint-Pol, Sohn von Hugo I. von SAINT‑POL (Candavena) (siehe 2.212.046.544) und Clementia N (siehe 2.212.046.545).
Verheiratet mit
1.106.023.273
Helisende von PONTHIEU, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095, Tochter von Ingelram II. von MONTREUIL (siehe 2.212.046.546) und Adelheid von der NORMANDIE (siehe 2.212.019.383).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingelram von SAINT‑POL, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1098/99 in Maarat an-Numan, auf dem Ersten Kreuzzug bei der Belagerung von Marah an einer Krankheit gestorben. Basilka St. Andreas.
2.
Hugo III. von SAINT‑POL (Candavène), geboren um 1080 (siehe 553.011.636).

1.106.023.276
Wilhelm II. GOëT, Herr v. Montmirail, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben um 1117. Herr v. Montmirail u. Perche-Goët, Sohn von Wilhelm I. GOëT (siehe 2.212.046.552) und Mathilde von ALLUYES (siehe 2.212.038.373).
Kirchliche Trauung vor 1071 mit
1.106.023.277
Eustachie N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde GOëT, geboren um 1073 (Religion: r.K.).
2.
Wilhelm III. GOëT (Mischinus), geboren um 1075 (siehe 553.011.638).
3.
Hugo GOëT, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben vor 1116.
4.
Robert GOëT, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116.
5.
Matthäus GOëT, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116.

1.106.023.278 = 553.012.778 Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc).

1.106.023.280
Heinrich I. von FRANKREICH, Kg. v. Frankreich, geboren am 17.05.1008 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1060 in Vitry-aux-Loges mit 52 Jahren, bestattet in Paris. St. Denis. Hg. v. Niederburgund 1017-1032, Kg. v. Frankreich als Mitregent 1027, alleine 1031, Sohn von Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige) (siehe 2.212.046.474) und Konstanze von ARLES (siehe 2.212.046.475).
Aufgebot (1) 1031. Verlobung, kirchliche Trauung 1033. Ehevertrag mit Mathilde von FRANKEN, geboren 1025 (Religion: r.K.), gestorben 1034 in Worms. Januar, bestattet in Worms, Dom, vor Vollzug der Ehe gestorben, Tochter von Konrad II. von FRANKEN (siehe 2.212.039.288) und Gisela von SCHWABEN (siehe 2.192.621.581).
Kirchliche Trauung (2) 1034 mit Mathilde von FRIESLAND, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben 1044 in Paris, bestattet in Paris. St. Denis. Abstammung nicht sicher, Tochter von Liudolf von BRAUNSCHWEIG (siehe 1.096.310.790) und Gertrud vom DERLINGAU (siehe 1.096.310.791).
Kirchliche Trauung (3) mit 43 Jahren am 19.05.1051 in Reims mit Anna Jaroslawna von KIEW (siehe 1.106.023.281).
Aus der zweiten Ehe:
1.
N von FRANKREICH, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1044.
Aus der dritten Ehe:
2.
Philipp I. von FRANKREICH, geboren 1053 (siehe 553.011.640).
3.
Emma von FRANKREICH, geboren 1054 (Religion: r.K.).
4.
Robert von FRANKREICH, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben um 1063.
5.
Hugo I. von FRANKREICH (der Große), geboren 1057 (siehe 1.106.009.694).
1.106.023.281
Anna Jaroslawna von KIEW, geboren 1036. Zwillingsschwester v. Igor (Religion: r.K.), gestorben 1075/78, 5.9. Bestattet in Abtei Villiers. Regentin v. Frankreich, Tochter von Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise) (siehe 2.212.041.262) und Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN (siehe 2.212.041.263).
Kirchliche Trauung (1) am 19.05.1051 in Reims mit Heinrich I. von FRANKREICH, 43 Jahre alt (siehe 1.106.023.280).
Kirchliche Trauung (2) 1063 mit Rudolf IV. von VALOIS (der Große) (siehe 4.424.038.782).
Aus der ersten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.023.280).

1.106.023.282
Florenz I. von HOLLAND, Gf. v. Westfriesland, geboren um 1016 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1061 in Hannert, gefallen durch die Hand v. Markgraf Ekbert I. v. Braunschweig-Meißen. Gf. v. Westfriesland 1049, Sohn von Dietrich III. von HOLLAND (der Jerusalemer) (siehe 1.106.025.490) und Othelendis von HALDENSLEBEN (siehe 1.106.025.491).
Kirchliche Trauung um 1050 mit
1.106.023.283 = 1.106.019.271 Gertrud von SACHSEN.

1.106.023.284
Amadeus II. von MAURIENNE, Gf. v. Maurienne, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben am 26.01.1080. Gf. v. Maurienne um 1060, Sohn von Odo I. von MAURIENNE (siehe 1.106.019.646) und Adelheid von TURIN (siehe 1.106.019.647).
Kirchliche Trauung um 1065 mit
1.106.023.285
Johanna von GENF, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Gerold I. von GENF (siehe 2.212.038.352) und Gisela von RHEINFELDEN (siehe 2.212.038.353).
Aus dieser Ehe:
1.
Auxilia von MAURIENNE, geboren um 1067 (siehe 1.106.023.311).
2.
Adelheid von MAURIENNE, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090.
Verheiratet mit Manasse II. von COLIGNY, Herr v. Coligny, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1090. Herr v. Coligny, urk. 1090 tot, Sohn von Manasse I. von COLIGNY, Herr v. Coligny.
3.
Humbert II. von MAURIENNE (der Dicke), geboren um 1070 (siehe 553.011.642).
4.
Odo von MAURIENNE, geboren um 1072 (Religion: r.K.).

1.106.023.288 = 1.106.019.138 Wilhelm I. von BURGUND (der Große).
1.106.023.289 = 1.106.019.139 Stefanie von BIGORRE.

1.106.023.290 = 1.106.020.946 Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere).
1.106.023.291
Konstanze von BURGUND, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1093, bestattet in Sahagún. Klosterkirche, Tochter von Robert I. von BURGUND (der Alte) (siehe 2.212.041.888) und Helia von SEMUR (siehe 2.212.041.889).
Kirchliche Trauung (1) um 1065 mit Hugo II. von SEMUR, Gf. v. Chalon, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1079 in Spanien. Nov./Dez. Gf. v. Chalon 1065, Sohn von Diebold von CHALON (siehe 17.696.370.242) und Ermentrud von AUTUN (siehe 17.696.370.243).
Kirchliche Trauung (2) am 08.05.1081 mit Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere) (siehe 1.106.020.946).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.106.020.946).

1.106.023.296
Gauthier von MOESLAIN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, urk. 1049.
Kinder:
1.
Hugo von DAMPIERRE, Priester, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1082. Domherr in Chalon-sur-Marne, Bf. v. Troyes 1072/75-1082.
2.
Diebold von DAMPIERRE, geboren um 1043 (siehe 553.011.648).

1.106.023.298
Milo I. von MONTLHÉRI (der Große), Herr v. Montlhéri, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102. Herr v. Montlhéri u. Bray, auf dem Kreuzzug 1102 bei Rama gefangen und verschollen, urk. 1070-1102, Sohn von Guido I. von MONTLHÉRI (siehe 2.212.046.596) und Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE (siehe 2.212.046.597).
Kirchliche Trauung 1070 mit
1.106.023.299
Lithuise von TROYES, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070. Erbin der Vizegft. Troyes.
Aus dieser Ehe:
1.
Emmelinde von MONTLHÉRI, geboren um 1073 (siehe 1.106.025.033).
2.
Isabella von MONTLHÉRI, geboren um 1075 (siehe 553.011.649).
3.
Milo II. von MONTLHÉRI, Burggf. v. Troyes, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1118. Burggf. v. Troyes nach 1102.
Kirchliche Trauung 1112, geschieden 1113 von Adelheid von BLOIS, geboren um 1094 (Religion: r.K.), Tochter von Stephan II. Heinrich von BLOIS (siehe 553.011.452) und Adele von ENGLAND (siehe 553.011.453).
4.
Guido III. von MONTLHÉRI, Gf. v. Montlhéri (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Mabila N (Religion: r.K.).

1.106.023.300
N von BAUDÉMENT (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Andreas von BAUDÉMENT, geboren um 1070 (siehe 553.011.650).
2.
Engenoul von BAUDÉMENT, Priester, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, 1132 Kanoniker in Saint-Gervais in Soissons.
3.
Lethericus von BAUDÉMENT, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133.
4.
Wilhelm von BAUDÉMENT, Priester, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133, 1133 Tempelritter.

1.106.023.304
Itier I. von TOUCY, Herr v. Toucy, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, 1060 Herr v. Toucy, Vorfahren unsicher, Sohn von N von NARBONNE (von Toucy) (siehe 2.212.046.608).
Kinder:
1.
Itier II. von TOUCY, Herr v. Toucy, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben um 1100 in Jerusalem, urk. 1086-um 1100, Herr v. Toucy vor 1086.
2.
Hugo von TOUCY, Herr v. Toucy, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100, urk. 1086-1100, Herr v. Toucy um 1100.
3.
Humbald von TOUCY, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, urk. 1086.
4.
Narjot I. von TOUCY, geboren um 1060 (siehe 553.011.652).

1.106.023.308
Rainald II. von JOINVILLE, Gf. v. Joigny, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, Sohn von Gottfried I. von JOINVILLE (siehe 2.212.046.616) und Blanca von REYNEL (siehe 2.212.046.617).
Verheiratet mit
1.106.023.309
Vaindemonde von COURTENAY, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Tochter von Joscelin I. von COURTENAY (siehe 2.212.046.618) und Hildegard von CHâTEAU‑LANDON (siehe 2.212.046.619).
Aus dieser Ehe:
1.
Guido von JOIGNY, geboren um 1080 (Religion: r.K.).
2.
Rainald III. von JOIGNY, geboren um 1085 (siehe 553.011.654).

1.106.023.310
Humbert II. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1101. Herr v. Beaujeu nach 1080, stiftet die Kollegiatskirche Beaujeu, Sohn von Wichard II. von BEAUJEU (siehe 2.212.046.620) und Ricoaire von SALORNAY (siehe 2.212.046.621).
Kirchliche Trauung (1) um 1078 mit Wandelmode von THIERN, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, Tochter von Wilhelm II. von THIERN (siehe 8.848.185.120) und Adelheid von CHALON (siehe 8.848.185.121).
Kirchliche Trauung (2) um 1080 mit Auxilia von MAURIENNE (siehe 1.106.023.311).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wichard III. von BEAUJEU, geboren um 1082 (siehe 4.424.100.530).
2.
Humbert von BEAUJEU, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, urk. 1094.
3.
Wigo von BEAUJEU, geboren um 1086 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, urk. 1094.
4.
Hugo von BEAUJEU, Priester, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1127. Kanoniker in Mâcon u. Lyon, Abt v. Saint-Just in Lyon um 1117.
5.
Elisabeth von BEAUJEU, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
6.
Wandelmode von BEAUJEU, geboren um 1095 (siehe 553.011.655).
1.106.023.311
Auxilia von MAURIENNE, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, Tochter von Amadeus II. von MAURIENNE (siehe 1.106.023.284) und Johanna von GENF (siehe 1.106.023.285).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 1.106.023.310).

1.106.023.312
Archimbald IV. von BOURBON (der Tapfere), Herr v. Bourbon, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1095, bestattet in Souvigny. Herr v. Bourbon 1078, Sohn von Archimbald III. von BOURBON (le Montet) (siehe 2.212.046.624) und Biletrud N (siehe 2.212.046.625).
Verheiratet (1) mit Beliarde N (siehe 1.106.023.313).
Nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ermengard von BOURBON, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076.
Kirchliche Trauung (1) um 1070, geschieden vor 1076 von Fulco IV. von ANJOU (Rechin, der Streitsüchtige) (siehe 1.106.022.900).
Verheiratet (2) mit Wilhelm von JALIGNY, Herr v. Jaligny (Religion: r.K.), Sohn von Eldin von JALIGNY, Herr v. Jaligny.
2.
Archimbald V. von BOURBON (der Fromme), Herr v. Bourbon, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben 1096. Herr v. Bourbon 1095.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1096.
3.
N von BOURBON, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078.
Verheiratet mit Aemilius von CHAMBON, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, urk. 1078/1095.
4.
Peter von BLOT, Herr v. Blot, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, oder vor 1096.
Nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
5.
Bernhard von BOURBON, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben vor 1096.
6.
Aimon II. von BOURBON (Vaire-Vache, Variam Vaccam), geboren um 1066 (siehe 553.011.656).
7.
Wilhelm I. von MONTLUÇON, geboren um 1068 (siehe 4.424.100.048).
Aus der zweiten Ehe:
8.
Ebbo von BOURBON, geboren um 1050, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, urk. 1078/95.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
1.106.023.313
Beliarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1095.
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 1.106.023.312).

1.106.023.314
Wilhelm II. von NEVERS, Gf. v. Tonnere, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, 1072 Gf. v. Tonnere, Sohn von Wilhelm I. von NEVERS (siehe 2.212.046.628) und Ermengarde von TONNERE (siehe 2.212.046.629).
Verheiratet mit
1.106.023.315
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucia von NEVERS, geboren um 1080 (siehe 553.011.657).

1.106.023.328
Balduin II. von HENNEGAU (von Jerusalem), Gf. v. Hennegau, geboren um 1056 (Religion: r.K.), gestorben 1098 in Bithynien, bei Nicäa, auf dem ersten Kreuzzug. Gf. v. Hennegau 1071 (minderjährig), alleine 1076, Sohn von Balduin VI. (I.) von HENNEGAU (der Gute) (siehe 2.212.046.656) und Richilde von MONS (siehe 2.212.046.657).
Kirchliche Trauung 1084 mit
1.106.023.329
Ida von LÖWEN, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, Tochter von Heinrich II. von LÖWEN (siehe 1.106.022.880) und Adele von der BETUWE (siehe 1.106.022.881).
Aus dieser Ehe:
1.
Ida von HENNEGAU, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1105.
Kirchliche Trauung um 1100, geschieden um 1102 von Thomas I. von COUCY (der rasende Wolf) (siehe 1.106.023.416).
2.
Balduin III. von HENNEGAU, geboren 1088 (siehe 553.011.664).
3.
Arnold von HENNEGAU, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117.
Verheiratet mit Beatrix von ATH, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Walter von ATH (von Chièvres) (siehe 8.848.198.588) und Ada von RAMERUPT (siehe 1.106.023.689).
4.
Ludwig von HENNEGAU, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096.
5.
Simon von HENNEGAU, Priester, geboren um 1091 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098. Domherr in Lüttich.
6.
Heinrich von HENNEGAU, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096.
7.
Wilhelm von HENNEGAU, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117.
8.
Richilde von HENNEGAU, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, später Nonne in Mauberge.
Kirchliche Trauung um 1115, geschieden um 1118 von Amalrich III. von MONTFORT (siehe 4.424.100.848).
9.
Alix von HENNEGAU, geboren um 1095 (siehe 4.424.099.293).

1.106.023.330 = 553.011.216 Gerhard III. (I.) von GELDERN.
1.106.023.331 = 553.011.217 Clementia (Ermensinde) von POITOU.

1.106.023.376
Albert II. von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben 1063/64. Gf. v. Namur um 1030, Sohn von Albert I. von NAMUR (siehe 2.212.037.258) und Adelheid von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.037.259).
Verheiratet mit
1.106.023.377
Reginlinde von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064. Erbin der Gft. Chatenois, Tochter von Gozelo I. von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.042.766).
Aus dieser Ehe:
1.
Albert III. von NAMUR, geboren um 1030 (siehe 553.011.688).
2.
Heinrich I. von NAMUR, Gf. v. Durbuy, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088. Gf. v. Durbuy vor 1088.

1.106.023.378 = 553.009.698 Bernhard II. von SACHSEN.
1.106.023.379 = 553.009.699 Eilika von SCHWEINFURT.

1.106.023.380
Giselbert von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1056/59, 14.08. Gf. v. Luxemburg 1047, 1036 Gf. v. Salm und Longich, Vogt v. St. Maximin zu Trier u. v. Echternach, Sohn von Friedrich I. von LUXEMBURG (siehe 2.212.045.188) und Irmtrud von GLEIBERG (siehe 2.212.045.189).
Verheiratet mit
1.106.023.381
N von LOTHRINGEN, geboren um 1018 (Religion: r.K.), Tochter von Hezzelin (Hermann) von LOTHRINGEN (siehe 2.212.046.762) und N von KÄRNTEN (siehe 2.212.046.763).
Aus dieser Ehe:
1.
N von LUXEMBURG, geboren um 1034 (siehe 1.106.024.045).
2.
Konrad I. von LUXEMBURG, geboren um 1036 (siehe 553.011.690).
3.
Hermann I. von SALM, geboren um 1038 (siehe 553.012.028).
4.
Adalbert von LUXEMBURG, Priester, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Antiochia. Dompropst zu Metz.
5.
N von LUXEMBURG, geboren um 1042 (siehe 2.212.046.183).

1.106.023.400
Walter I. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben um 1090. Gf. v. Brienne, durch Heirat Gf. v. Bar sur Seine, urk. 1035-1085, Sohn von Engelbert III. von BRIENNE (siehe 2.212.046.800) und Petronilla N (siehe 2.212.046.801).
Verheiratet mit
1.106.023.401
Eustachia von TONNERE, geboren um 1035 (Religion: r.K.). Erbin d. Gft. Bar sur Seine, Tochter von Milo IV. von TONNERE (siehe 2.212.046.802) und Azeka N (siehe 2.212.046.803).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert von BRIENNE, Priester, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082, urk. 1072-1082, 1076 Mönch im Molesme.
2.
Erard I. von BRIENNE, geboren um 1057 (siehe 1.106.025.034).
3.
Milo II. von BAR, geboren um 1058 (siehe 553.011.700).
4.
N von BRIENNE, geboren um 1060 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung nach 1080, geschieden vor 1089 von Fulco IV. von ANJOU (Rechin, der Streitsüchtige) (siehe 1.106.022.900).
5.
Mantia von BRIENNE, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben vor 1114, urk. um 1085/95.

1.106.023.402
Milo II. von NOYERS, Herr v. Noyers, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1104. Herr v. Noyers, urk. 1077-1104, Sohn von Milo I. von NOYERS (siehe 2.212.046.804).
Verheiratet mit
1.106.023.403
Anne N (Religion: r.K.), gestorben nach 1104, urk. 1104.
Aus dieser Ehe:
1.
Milo III. von NOYERS, Herr v. Noyers, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben um 1115. Herr v. Noyes nach 1104.
Kirchliche Trauung um 1111 mit Agnes N, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145.
2.
Wido von NOYERS, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1104, urk. 1104, Gründer der Abtei Reigny.
Kirchliche Trauung 1104 mit Tesceline N (Religion: r.K.), gestorben nach 1104, urk. 1104.
3.
Mathilde von NOYERS, geboren um 1083 (siehe 553.011.701).

1.106.023.404
Milo von CHACENAY, Herr v. Chacenay, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1104/07. Herr v. Chacenay nach 1083, Sohn von Anserich I. von CHACENAY (siehe 2.212.046.808) und N von COURTERON (siehe 2.212.046.809).
Verheiratet mit
1.106.023.405
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, urk. 1107.
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von CHACENAY (von Montréal), Herr v. Montréal, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119, urk. 1113-1119.
Kirchliche Trauung vor 1119 mit Helvide von BAUDÉMENT (siehe 276.505.825).
2.
Anserich II. von CHACENAY, geboren um 1087 (siehe 553.011.702).
3.
Ayard von CHACENAY, geboren um 1090 (Religion: r.K.).

1.106.023.406
Tescelin von FONTAINES (von Sorus), Herr v. Fontaines-les-Dijon, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben um 1120. Ritter, Sohn von Tescelin von CHATILLON (siehe 2.212.046.812) und Saruc von GRANCEY (siehe 2.212.046.813).
Verheiratet mit
1.106.023.407
Aleth von MONTBARD (von Dijon), geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1105, 4.4. Heilige (Fest 4.4.), Tochter von Bernhard I. von MONTBARD (siehe 2.212.046.814) und Humberge von RICEYS (siehe 2.212.046.815).
Aus dieser Ehe:
1.
Guido von FONTAINES, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141.
Verheiratet mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1141.
2.
Gerhard von FONTAINES, geboren um 1088 (Religion: r.K.).
3.
Bernhard von CLAIRVAUX, Priester, geboren um 1090 in Burg Fontaine-lès-Dijon (Religion: r.K.), gestorben am 20.08.1153 in Clairvaux, bestattet in Cluny. Heiliger (Fest 20.8.), Mönch in Cîteaux 1112, Gründer u. erster Abt v. Clairvaux 1115, Kreuzzugsprediger und Mystiker, kanonisiert 1174, Patron von Burgund, Ligurien, Gibralatar, Genua und Stein am Kocher; der Imker u. der Bienen, Wachszieher und Barkeeper, gegen Besessenheit (Dämonie), Kinderkrankheiten, Tierseuchen, bei Gewitter und Unwetter, in der Todesstunde, 1830 zum Kirchenlehrer ernannt.
4.
Humbeline von FONTAINES, geboren um 1092 (siehe 553.011.703).
5.
Andreas von FONTAINES, geboren um 1094 (Religion: r.K.).
6.
Bartholomäus von FONTAINES, geboren um 1096 (Religion: r.K.).
7.
Nivard von FONTAINES, geboren um 1098 (Religion: r.K.).

1.106.023.412 = 553.011.650 Andreas von BAUDÉMENT.
1.106.023.413 = 553.011.651 Agnes N.

1.106.023.416
Thomas I. von COUCY (der rasende Wolf), Gf. v. Amiens, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1130. Herr v. Coucy, Boves, La Fère, Vervins, Crépy, Pinon und Marle. Bis 1118 war er als Erbe seines Vaters Graf von Amiens. In den Chroniken wird er als tapferer aber brutaler Fehdemann und Raubritter beschrieben. Aufgrund dieses Charakters wurde er auch "der rasende Wolf" (le loup enragé) genannt, 1096-1100 im Heiligen Land. Sohn von Enguerrand I. von COUCY (siehe 2.212.046.832) und Ada von MARLE (siehe 2.212.046.833).
Kirchliche Trauung (1) um 1100, geschieden um 1102 von Ida von HENNEGAU, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1105, Tochter von Balduin II. von HENNEGAU (von Jerusalem) (siehe 1.106.023.328) und Ida von LÖWEN (siehe 1.106.023.329).
Kirchliche Trauung (2) um 1102, geschieden nach 1104, wegen Blutsverwandtschaft geschieden von N von MONTAIGU, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123, Tochter von Roger von MONTAIGU, Gf. v. Montaigu, und Ermengarde N.
Kirchliche Trauung (3) um 1107 mit Melisende von MONTLHÉRI (siehe 1.106.023.417).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ida (Basilia) von COUCY, geboren um 1101 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185.
Kirchliche Trauung (1) um 1120 mit Alard III. von CHIMAY, Herr v. Chimay, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1125, Sohn von Alard II. von CHIMAY, Herr v. Chimay, und Basilia N.
Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit Bernhard von ORBAIS, Herr v. Sombresse, geboren um 1095 (Religion: r.K.), bestattet vor 1155. Herr v. Sombresse, Untervogt v. Gembloux, Sohn von Siger von ORBAIS, Herr v. Orbais.
2.
Beatrix von COUCY, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156.
Kirchliche Trauung um 1120, geschieden 1130 von Evrard III. von BRETEUIL, Gf. v. Breteuil, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 19.01.1148 in Laodicea, gefallen, Sohn von Valéran II. von BRETEUIL (siehe 4.424.099.306) und Judith von SAINT‑JUIST (siehe 4.424.099.307).
Aus der dritten Ehe:
3.
Enguerrand II. von COUCY, geboren um 1107 (siehe 553.011.708).
4.
Robert von COUCY, Herr v. Boves, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1191 in Akkon, gefallen.
Verheiratet mit Beatrix von SAINT‑POL, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192, Tochter von Hugo III. von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 553.011.636) und Margaretha von CLERMONT.
5.
Anseau von COUCY, geboren um 1112 (Religion: r.K.).
6.
Melisende von COUCY, geboren um 1115 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1130 mit Adelhelm I. von AMIENS, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben vor 1151, Sohn von Adam I. von AMIENS, Burggf. v. Amiens, und Johanna von PERCHE (von Châteaudun).
Kirchliche Trauung (2) nach 1144 mit Hugo IV. von GOURNAY, Herr v. Gournay, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben 1180. Herr v. Gournay, La Ferté, Beaussault u. Gaillefontaine, Sohn von Gerhard von GOURNAY, Herr v. Gournay-en-Bray, und Edith von WARENNE. Er ist Witwer von Beatrix von VERMANDOIS.
7.
Mathilde von COUCY, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146.
Verheiratet mit Guido von AMIENS, Burggf. v. Amiens, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben 1146/47, Sohn von Adam I. von AMIENS, Burggf. v. Amiens, und Johanna von PERCHE (von Châteaudun).
1.106.023.417
Melisende von MONTLHÉRI, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, urk. 1131-1147, Tochter von Guido II./I. von MONTLHÉRI (der Rote) (siehe 2.212.046.834) und Adelheid von CRECY (siehe 2.212.046.835).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 1.106.023.416).

1.106.023.418
Rudolf I. von BAUGENCY, Herr v. Baugency, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126. Herr v. Baugency, urk. 1096-1126, Sohn von Lanzelin II. von BAUGENCY (siehe 2.212.038.374) und Alberga N (siehe 2.212.038.375).
Kirchliche Trauung (1) um 1090 mit Mathilde N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1097 mit Mathilde von VERMANDOIS (siehe 1.106.023.419).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Hugo von BAUGENCY, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben nach 1104, urk. 1104/08.
2.
Simon von BAUGENCY, Herr v. Baugency, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1153, oder 1154. Herr v. Baugency nach 1126.
Verheiratet mit Adenordis N (Religion: r.K.), gestorben vor 1153, 26.8.
3.
Lancelin III. von BAUGENCY, Herr v. Baugency, geboren um 1101 (Religion: r.K.), gestorben 1186/92. Herr v. Baugency Verheiratet (1) mit Hersende von ARABLET (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Alix N (Religion: r.K.).
4.
Rudolf von BAUGENCY, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148.
5.
Wilhelm von BAUGENCY, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben vor 1149.
6.
Agnes von BAUGENCY, geboren um 1105 (siehe 553.011.709).
7.
Mathilde von BAUGENCY, geboren um 1107 (siehe 2.212.050.269).
8.
Herve von BAUGENCY, Priester, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143, 1140/43 Abt v. Ourscamp.
1.106.023.419
Mathilde von VERMANDOIS, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130, Tochter von Hugo I. von FRANKREICH (der Große) (siehe 1.106.009.694) und Adelheid von VERMANDOIS (siehe 1.106.009.695).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 1.106.023.418).

1.106.023.576
Konstantin ANGELOS, Heerführer, geboren um 1090 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1166, urk. 1143-1154 Heerführer gegen die Normannen, Sohn von Manuel ANGELOS (siehe 2.212.047.152).
Kirchliche Trauung vor 1115 mit
1.106.023.577
Theodora KOMNENA (von Byzanz), geboren am 15.01.1096 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1120, Tochter von Alexius I. Komnenos von BYZANZ (siehe 1.106.018.344) und Irene DUKAINA (siehe 1.106.018.345).
Aus dieser Ehe:
1.
Andronikos Dukas ANGELOS, geboren um 1115 (siehe 553.011.788).
2.
Johannes Dukas ANGELOS, Gouverneur, geboren um 1117 (Religion: gr.K.), gestorben um 1200. Gouverneur v. Epiros u. Thessalien, Sebastokrator 1186, General, 1199 Thronprätendent gegen Alexios III.
3.
Alexios Komnenos ANGELOS, geboren um 1119 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1199, 9.9.
4.
Zoe ANGELINA, geboren um 1121 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Andronikos SYNADENOS, Heerführer (Religion: gr.K.), gestorben 1180 in Athos, als Mönch. Heerführer (Dux) in Zypern 1165-1167, Strategos in Durazzo u. Naissos 1172, Strategos v. Trapezunt, später unter dem Namen Athanasios Mönch auf dem Athos.
5.
Isaak ANGELOS, Stratege, geboren um 1123 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1170, um 1170 Stratege von Kilikien.
6.
Maria ANGELINA, geboren um 1125 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung um 1160 mit Konstantin KAMYTZES, Protostratos (Religion: gr.K.). Protostratos, Kommandeur in Bulgarien unter Ks. Alexios.

1.106.023.578
Nikephoros KASTAMONITES, geboren um 1105 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1175, urk. um 1150-um 1175, um 1150 patricios, um 1175 protokuropalates, Familie und weitere Vorfahren nicht sicher, er oder einer seiner Brüder Demetrios oder Leon ist wahrscheinlich Vater von Euphrosyne. Sohn von N KASTAMONITES (siehe 2.212.047.156).
Kind:
1.
Euphrosyne KASTAMONITISSA, geboren um 1125 (siehe 553.011.789).

1.106.023.582
Raimund von POITOU, Fst. v. Antiochien, geboren um 1115 in Toulouse, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1149 in Anab, gefallen. Fst. v. Antiochien 1136, Mutter unsicher, vielleicht Philippa von Toulouse, Sohn von Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge) (siehe 553.012.780) und Dangerosa von L'ISLE‑BOUCHARD (La Maubergeonne) (siehe 553.012.783).
Kirchliche Trauung 1136 mit
1.106.023.583 = 553.010.687 Konstanze von ANTIOCHIEN.

1.106.023.616
Arnolf II. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1142, Sohn von Gottfried II. von VIERZON (siehe 2.212.047.232).
Kind:
1.
Gottfried III. von VIERZON, geboren um 1100 (siehe 553.011.808).

1.106.023.636
Wilhelm II. von NEVERS, Gf. v. Auxerre, geboren um 1071 (Religion: r.K.), gestorben am 20.08.1148 in La Grande Chartreuse. Gf. v. Nevers 1089, Gf. v. Auxerre 1095 u. v. Tonnere, 1101 Kreuzfahrer, übergibt 1146 seinen Besitz an seinen ältesten Sohn und trat als Mönch in das Kloster La Grande Chartreuse ein, wo er starb. Sohn von Rainald II. von NEVERS (siehe 2.212.047.272) und Agnes von BAUGENCY (siehe 2.212.047.273).
Kirchliche Trauung vor 1096 mit
1.106.023.637
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1144.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm III. von NEVERS, geboren um 1100 (siehe 553.011.818).
2.
Rainald von NEVERS, Gf. v. Tonnerre, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1148 in Laodicea.
3.
Robert von NEVERS, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134.
4.
Anna von NEVERS, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm VIII. von AUVERGNE (der Ältere), Gf. v. Auvergne, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1182. Gf. v. Auvergne um 1169, Sohn von Wilhelm VI. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, und Emma von SIZILIEN.

1.106.023.638 = 138.252.424 Engelbert II. von SPONHEIM.
1.106.023.639 = 138.252.425 Uta von PASSAU.

1.106.023.648
Theobald I. von ROCHECORBON, Herr v. Rochecorbon, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1088, Sohn von Harduin von ROCHES (siehe 2.212.047.296).
Kirchliche Trauung (1) um 1060 mit N von PREUILLY (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried II. von PREUILLY, Herr v. Preuilly, und Almodis N.
Kirchliche Trauung (2) nach 1064 mit Sibylle von AMBOISE (siehe 1.106.023.649).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Robert I. von ROCHECORBON, geboren um 1065 (siehe 553.011.824).
2.
Wilhelm von ROCHECORBON, Priester, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103. Kreuzritter, bring 1103 Reliquien aus dem Hl. Land nach Tours, die der Ebf. der Kirche v. Cormery überträgt.
3.
Melisende von ROCHECORBON, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097.
1.106.023.649
Sibylle von AMBOISE, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Lisois I. von BAZOUGES (von Chaumont) (siehe 2.212.047.298) und Hersende von BUZANÇAIS (siehe 2.212.047.299).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.023.648).

1.106.023.650
Gottfried von RORGON, Herr v. Candé, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
1.106.023.651
Maiantie von CHâSTILLON, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Tochter von Ganelon von CHâSTILLON (siehe 2.212.047.302).
Aus dieser Ehe:
1.
Mayentie von CANDÉ, geboren um 1075 (siehe 553.011.825).

1.106.023.664
Wilhelm von BLAISON, Herr v. Blaison, geboren um 1100 (Religion: r.K.), Sohn von Thibaud III. von BLAISON (der Ältere) (siehe 2.212.047.328).
Verheiratet mit
1.106.023.665
Margaretha von MIREBEAU, Herrin v. Mirebeau, geboren um 1082 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm von MIREBEAU (siehe 2.212.047.330).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von BLAISON, geboren um 1120 (siehe 553.011.832).

1.106.023.672
Wilhelm III. von MAUZÉ, Herr v. Mauzé, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154, 1135-1146 Seneschall v. Poitou, Herr v. Mauzé, Sohn von Wilhelm II. von MAUZÉ (siehe 2.212.047.344).
Verheiratet mit
1.106.023.673
Audarde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Porteclie II. von MAUZÉ, geboren um 1110 (siehe 553.011.836).

1.106.023.680
Fastred I. von OISY, Vogt v. Tournai, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 08.06.1092, Sohn von Hugo I. von OISY (siehe 2.212.047.360) und Adele von CAMBRAI (siehe 2.212.047.361).
Verheiratet mit
1.106.023.681
Ida von AVESNES, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1111. Erbin v. Avesnes, Condé, Leuze u. Landrecies, Tochter von Wilderich II. von AVESNES (der Bärtige) (siehe 2.212.047.362).
Aus dieser Ehe:
1.
Goswin I. von AVESNES, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1127. Herr v. Avesnes, Condé, Leuze u. Landrecies um 1106.
Kirchliche Trauung vor 1127 mit Agnes von RIBEMONT, geboren um 1110 (Religion: r.K.), Tochter von Anselm II. von RIBEMONT, Herr v. Ribemont, und Agnes von ROUCY.
2.
Walter I. von AVESNES (Pulechel (pulcher) von Tournay), geboren um 1078 (siehe 553.011.840).
3.
Sara von OISY, geboren um 1080 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Goswin N (Religion: r.K.).
4.
Aelis von OISY, geboren um 1082 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Arnulf III. von La HAMAIDE, Herr v. La Hamaide (Religion: r.K.).

1.106.023.682
Walter von MORTAGNE, Burggf. v. Tournai, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1137, Sohn von Everard I. Radulf von TOURNAI (siehe 2.212.047.364) und Francka N (siehe 2.212.047.365).
Verheiratet mit
1.106.023.683
Petronella N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Helwide von MORTAGNE, geboren um 1093 (Religion: r.K.).
2.
Ida von MORTAGNE, geboren um 1094 (siehe 553.011.841).
3.
Everard II. Radulf von TOURNAI, Burggf. v. Tournai, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159.
Kirchliche Trauung nach 1130 mit Richilde von HENNEGAU, geboren um 1115 (Religion: r.K.), Tochter von Balduin III. von HENNEGAU (siehe 553.011.664) und Jolante von GELDERN (siehe 553.011.665). Sie ist Witwe von Dietrich von AVESNES (von Mortagne).
4.
Walter von MORTAGNE, Priester, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben am 16.07.1174, bestattet in Laon. St. Martin. Lehrer der Theologie und Philosophie in Reims um 1120, wahrscheinlich zwischen 1136 u. 1148 Lehrtätigkeit auf dem Genovefaberg in Paris, 1150 Kanoniker in Antoing, zwischen 1142 u. 1155 Domdekan in Laon, Bf. v. Laon 1155.
5.
Siger von MORTAGNE, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144.
6.
Elisabeth von MORTAGNE, geboren um 1103 (Religion: r.K.).
7.
Alard von MORTAGNE, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben vor 1144.
8.
Radbot von MORTAGNE, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144.

1.106.023.684 = 553.011.688 Albert III. von NAMUR.
1.106.023.685 = 553.011.689 Ida von SACHSEN.

1.106.023.686 = 276.505.990 Heinrich I. von LIMBURG.
1.106.023.687 = 276.505.991 Adelheid von POTTENSTEIN.

1.106.023.688
Gottfried von GUISE, Herr v. Guise, geboren um 1050 (Religion: r.K.), Sohn von Walter von GUISE (siehe 2.212.047.376).
Kirchliche Trauung um 1080 mit
1.106.023.689
Ada von RAMERUPT, geboren um 1054 (Religion: r.K.), gestorben nach 1121, bestattet in Kloster Lescies, Tochter von Hilduin IV. von MONTDIDIER (siehe 553.011.626) und Adelheid von ROUCY (siehe 553.011.627).
Kirchliche Trauung (1) um 1080 mit Gottfried von GUISE (siehe 1.106.023.688).
Kirchliche Trauung (2) um 1090 mit Walter von ATH (von Chièvres) (siehe 8.848.198.588).
Kirchliche Trauung (3) vor 1106 mit Dietrich von AVESNES, Herr v. Avesnes, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1106. Herr v. Avesnes, Condé, Leuze u. Landrecies, Sohn von Wilderich II. von AVESNES (der Bärtige) (siehe 2.212.047.362).
Aus der ersten Ehe:
1.
Guido von GUISE, geboren um 1080 (siehe 553.011.844).
2.
Albert von GUISE, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, urk. 1141.
3.
Alix von GUISE, geboren um 1084 (Religion: r.K.).
4.
Balduin von SOUPIR, geboren um 1085 (siehe 553.011.846).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Beatrix von ATH, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Arnold von HENNEGAU, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, Sohn von Balduin II. von HENNEGAU (von Jerusalem) (siehe 1.106.023.328) und Ida von LÖWEN (siehe 1.106.023.329).
6.
N von ATH, geboren um 1092 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerhard von OUDENAARDE (Religion: r.K.).
7.
Guido von CHIèVRES, geboren um 1095 (siehe 4.424.099.294).

1.106.023.690
Burchard III. von MONTMORENCY, Herr v. Montmorency, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124 in Jerusalem, 2.1., auf einer Pilgerfahrt. Herr v. Montmorency, Escolien, Marly, Feuillarde, Saint-Brice, Epinay u. Hérouville um 1094, urk. 1087-1124, Sohn von Herve I. von MONTMORENCY (siehe 2.212.047.380) und Agnes N (siehe 2.212.047.381).
Kirchliche Trauung (1) um 1090 mit Agnes von BEAUMONT (siehe 1.106.023.691).
Kirchliche Trauung (2) vor 1105 mit Agnes von PONTOISE, Herrin v. Méru, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 18.7. Bestattet in Saint-Martin-des-Champs, Tochter von Rudolf II. von PONTOISE (Deliés), Herr v. Pontoise, und Havise N.
Kirchliche Trauung (3) nach 1117 mit Adelisa von CLERMONT, geboren um 1083 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo II. von CLERMONT (de Mouchy) (siehe 276.505.812) und Margaretha von RAMERUPT (siehe 276.505.813). Sie ist Witwe von Gilbert FitzRichard von CLARE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von MONTMORENCY, geboren um 1090 (siehe 553.011.845).
2.
Matthäus I. von MONTMORENCY, geboren um 1092 (siehe 2.212.050.428).
3.
Theobald von MONTMORENCY, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, 1147 Kreuzritter.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Hermer von MONTMORENCY, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 24.7.
Aus der dritten Ehe:
5.
Herve von MONTMORENCY, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, 1172 Constable v. Irland, als Witwer Mönch in Trinity (Canterbury).
Kirchliche Trauung (1) nach 1148 mit Elisabeth von BEAUMONT, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, Tochter von Robert von BEAUMONT (Preud'homme) (siehe 8.848.201.704) und Elisabeth von VERMANDOIS (siehe 553.004.847). Sie war zuvor verheiratet mit Gilbert FitzGilbert von CLARE (Starkbogen), Witwe von Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc).
Kirchliche Trauung (2) nach 1172 mit Nesta FITZMAURICE, geboren um 1155 (Religion: r.K.), Tochter von Maurice FITZGERALD.
6.
Hugo von MONTMORENCY, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
7.
Guido von MONTMORENCY, geboren um 1122 (Religion: r.K.).
1.106.023.691
Agnes von BEAUMONT, geboren um 1074 (Religion: r.K.), Tochter von Ivo V. von BEAUMONT (siehe 2.212.047.382) und Adele von GOURNAY (siehe 2.212.047.383).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.023.690).

1.106.023.692 = 1.106.023.688 Gottfried von GUISE.
1.106.023.693 = 1.106.023.689 Ada von RAMERUPT.

1.106.023.846 = 553.010.672 Wladislaw II. von POLEN (der Vertriebene).
1.106.023.847 = 553.010.673 Agnes von ÖSTERREICH.

1.106.023.848
Wilhelm VI. von MONTPELLIER, Herr v. Montpellier, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1162, unmündig 1114, Herr v. Montpellier 1121-1149, dann Zisterziensermönch in Grandselves, Sohn von Wilhelm V. von MONTPELLIER (siehe 2.212.047.696) und Ermesende von MELGUEIL (siehe 2.212.047.697).
Kirchliche Trauung Aug. 1129 mit
1.106.023.849
Sybille von VASTO, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben vor 1146, Tochter von Bonifatius I. von VASTO (der Alte) (siehe 553.009.576) und Agnes von VERMANDOIS (siehe 553.009.577).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm VII. von MONTPELLIER, geboren um 1130 (siehe 553.011.924).
2.
Wilhelmina von MONTPELLIER, geboren um 1131 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173.
Kirchliche Trauung (vor) 1146 mit Bernhard V. Ato von AGDE, Burggf. v. Agde, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1159. Burggf. v. Agde u. Nîmes 1129, Sohn von Bernhard IV. Ato von NîMES, Gf. v. Nîmes, und Caecilia von PROVENCE.
3.
Wilhelm von MONTPELLIER (von Tortosa), geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157. Deutschordensritter 1157.
Kirchliche Trauung Juli 1153. Ehevertrag mit Ermensende von CASTRIES, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1157, im Kindbett, Tochter von Dalmas von CASTRIES, Herr v. Castries, und Cecilia N.
4.
Raimund Wilhelm von MONTPELLIER, Priester, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben 1201. Oblate als Mönch in Cluny, Bf. v. Béziers bis 1166, Abt. v. Amiens 1172/87, Bf. v. Lodève 1187.
5.
Adelheid von MONTPELLIER, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174.
Kirchliche Trauung um 1151 mit Ebles III. von VENTADOUR, Burggf. v. Ventadour, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1170, bestattet in Montecassino, Sohn von Ebles II. von VENTADOUR (der Sänger), Vizegf. v. Ventadour, und Agnes von MONTLUÇON. Er ist Witwer von Margarethe von TURENNE.
6.
Bernhard Wilhelm von MONTPELLIER, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, urk. 1146, 1172 tot.
7.
Ermesende von MONTPELLIER, geboren um 1140 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1158 mit Raimund Stefan von SERVIAN, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1158, Sohn von Stefan von SERVIAN.
8.
Guido von MONTPELLIER (Guerregiat), Herr v. Le Pouget, geboren um 1141 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178 in Valmagne. Herr v. Le Pouget u. Paulhan, 1161 im Krieg mit gegen seine Bruder Wilhelm VII., später Mönch in Valmagne.
Kirchliche Trauung vor 1177 mit N N (Religion: r.K.).

1.106.023.850 = 553.009.592 Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige).
1.106.023.851 = 553.009.593 Mathilde von MAYENNE.

1.106.023.852
Andronikos KOMNENOS, geboren um 1108 in Balabista (Religion: gr.K.), gestorben 1142, auf See während der Rückreise vom Heiligen Land nach Byzanz. Sebastokrator und Gouverneur in Kleinasien, Sohn von Johannes II. Komnenos von BYZANZ (Kalojohannes, der Schöne) (siehe 1.106.018.348) und Prisca (Irene) von UNGARN (siehe 1.106.018.349).
Kirchliche Trauung um 1124 mit
1.106.023.853
Irene AINEIADISSA, geboren um 1110 (Religion: gr.K.), gestorben 1150/51, ab 1144 Nonne im Pantokratorkloster.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria KOMNENA, geboren um 1126 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1150.
Kirchliche Trauung (1) um 1139 mit Theodor DASIOTES (Religion: gr.K.), gestorben 1143/44, im Gefängnis.
Kirchliche Trauung (2) um 1150 mit Johannes KANTAKUZENOS, Feldherr, geboren um 1120 (Religion: gr.K.), gestorben am 17.09.1176 in Myriokephalon, gafallen. Sebastos und Pansebastos, 1159/70 Heerführer im Westen.
2.
Johannes Dukas KOMNENOS, geboren um 1127 (siehe 553.011.926).
3.
Eudokia KOMNENA, geboren um 1129 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1142, geschieden 1149 von Thoros II. von ARMENIEN, Fst. v. Kleinarmenien, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 06.02.1169, bestattet in Tarzarg. Herr vom Berge 1140-1169, kurz vor seinem Tod ging er ins Kloster und ernannte seinen noch minderjährigen Sohn Ruben II. zum Nachfolge, Sohn von Leo I. von ARMENIEN, Fst. v. Kleinarmenien, und Beatrix von RETHEL. Er ist wiederverheiratet mit Isabella von COURTENAY, wiederverheiratet mit N von ARMENIEN.
Lebensgemeinschaft (2) um 1150, nichteheliche Gemeinschaft mit Andronikos I. Komnenos von BYZANZ (siehe 276.504.586).
Kirchliche Trauung (3) um 1152 mit Michael GABRAS, Sebastos (Religion: r.K.), gestorben nach 1170.
4.
Theodora (Gertrud) KOMNENA, geboren um 1134 (Religion: gr.K.), gestorben am 02.01.1184, bestattet in Wien. Schottenkloster.
Kirchliche Trauung Sept. 1148 mit Heinrich II. von ÖSTERREICH (Jasomirgott), Hg. v. Österreich, geboren am 02.04.1114 (Religion: r.K.), gestorben am 13.01.1177 in Wien mit 62 Jahren, durch einen Sturz vom Pferd, bestattet in Wien. Schottenkloster. Hg. v. Bayern 1143-1156, Mkgf. v. Österreich 1141, Hg. v. Österreich 1156, Pfgf. bei Rhein 1140-1141, Sohn von Leopold III. von ÖSTERREICH (der Heilige) (siehe 276.504.910) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911). Er ist Witwer von Gertrud von SUPPLINBURG.
5.
Alexios KOMNENOS, geboren um 1136 (Religion: gr.K.), gestorben 1183, ermordet, 1159 Protostrator, 1170 Protostrator, Protosebastos 1176, Regent v. Byzanz für Alexios II. 1180-1182, im April 1182 gefangengenommen, geblendet und entmannt.
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit Marianna DUKAINA (Religion: gr.K.).
Lebensgemeinschaft (2) nach 1180. Nichteheliche Verbindung mit Maria von ANTIOCHIEN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1182, durch Ks. Andronicus I. ermordet, Tochter von Raimund von POITOU (siehe 1.106.023.582) und Konstanze von ANTIOCHIEN (siehe 553.010.687). Sie war zuvor verheiratet mit Manuel I. Komnenos von BYZANZ.

1.106.023.854
Johannes III. TARONITES, geboren um 1105 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1147, sebastos, pansebastos, eparchos 1147, Sohn von Gregorios IV. TARONITES (siehe 2.212.047.708).
Kind:
1.
Anna KOMNENA TARONITISSA, geboren um 1130 (siehe 553.011.927).

1.106.023.864 = 276.505.820 Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke).
1.106.023.865 = 276.505.821 Adelheid von MAURIENNE.

1.106.023.866
Rainald von COURTENAY, Herr v. Courtenay, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1189/90, 27.9. Herr v. Courtenay, Montargis u. Chateau-Renard nach 1147, Herr v. Sutton, Berkshire 1161, urk. 1095-1189, Sohn von Milo von COURTENAY (siehe 2.212.047.732) und Elisabeth von NEVERS (siehe 2.212.047.733).
Kirchliche Trauung (1) um 1132 mit Hedwig von DONJON (siehe 1.106.023.867).
Kirchliche Trauung (2) nach 1155 mit Hawise von AVRANCHES, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1209, Tochter von Robert von AVRANCHES, Sheriff v. Devon, und Mathilde AVENILL.
Aus der ersten Ehe:
1.
Elisabeth von COURTENAY, geboren um 1132 (siehe 553.011.933).
2.
Wilhelm von COURTENAY, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben vor 1190.
Verheiratet mit Mathilda FITZEDITH, geboren um 1144 (Religion: r.K.), gestorben 1224, Tochter von Robert FITZEDITH und Mathilde von AVRANCHES.
3.
Rainald von COURTENAY, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1194.
Kirchliche Trauung um 1178 mit Hawise von OKEHAMPTON, geboren um 1140 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von CRIMES und Mathilde von AVRANCHES.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Robert von COURTENAY, Herr v. Sutton, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben 1207/09. Herr v.Sutton/Berkshire, Sheriff v. Cumberland.
Kirchliche Trauung (1) um 1190 mit Mathilde FITZURSE, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben vor 1195, Tochter von Reynold FITZURSE und Beatrix von LIMESEY.
Kirchliche Trauung (2) vor 1195 mit Alice FITZDUNCAN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1212/15, 6.3. oder 18.3. Tochter von Wilhelm FitzDuncan von SCHOTTLAND und Alice von RUMILLY.
5.
Angeline von COURTENAY, geboren um 1158 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219.
Kirchliche Trauung um 1175 mit Gilbert BASSET, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1205/06, Sohn von Thomas BASSET, Herr zu Headington, und Alice von DUNSTANVILLE.
6.
Heinrich von COURTENAY, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1182, urk. 1182/85, 1231 tot.
1.106.023.867
Hedwig von DONJON, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, urk. 1148-1155, Tochter von Friedrich von DONJON (siehe 2.212.047.734).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.023.866).

1.106.023.936
Hermann von EENHAM, Gf. i. Westfalen, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1029 in Verdun, als Mönch in St. Vannes, bestattet in Verdun. St. Vannes, urk. 1015-1029, Markgf. v. Eenham u. Gf. im Brabantgau um 1000-1029, Gf. v. Verdun 1022, gab spätestens 1029 die Regierung an seinen Schwiegersohn Reiner V. v. Hennegau ab und zieht sich ins Kloster zurück, 1017 Gf. im Eifelgau, 1017 Gf. in Westfalen (Stevegau, Borken u. Lembeck), Sohn von Gottfried von VERDUN (der Gefangene) (siehe 2.212.038.806) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.038.807).
Verheiratet mit
1.106.023.937
Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben vor 1029, bestattet in Verdun. St. Vannes.
Aus dieser Ehe:
1.
Bertilde von EENHAM, geboren um 1000 (Religion: r.K.), jung, bestattet in Velsique.
2.
Hermann im WESTMÜNSTERLAND, geboren um 1003 (siehe 553.011.968).
3.
Gregor von EENHAM, Priester, geboren um 1005 (Religion: r.K.). Archidiakon in Lüttich.
4.
Ottilia von EENHAM, Nonne, geboren um 1007 (Religion: r.K.), Äbtissin von St. Odilien.
5.
Mathilde von VERDUN, geboren um 999 (Religion: r.K.), gestorben nach 1039, als Wwe. Nonne zu St. Vanne bei Verdun.
Kirchliche Trauung um 1015 mit Reginar V. von HENNEGAU, Gf. v. Hennegau, geboren um 996 (Religion: r.K.), gestorben um 1039. Gf. 1013, Gf. v. Eenhame um 1029, Sohn von Reginar IV. von HENNEGAU (siehe 2.212.046.510) und Hedwig von FRANKREICH (siehe 2.212.046.511).
6.
Gottfried von CAPPENBERG, Gf. in Westfalen, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060. Gf. in Westfalen um 1030/1060.
7.
Hermann von EENHAM, geboren um 997 (Religion: r.K.), jung, bestattet in Velzeke.

1.106.023.940
Benno von NORTHEIM, Gf. v. Northeim, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben um 1049. Gf. v. Northeim 1024, Gf. im Rittegau und Morungagau, urk. 1002-1033, war 1002 Mitmörder Ekkehards I. von Meißen, blieb wegen seiner Jugend unbestraft und wurde der Erbe des Vaters, Sohn von Siegfried I. von NORTHEIM (siehe 2.212.047.880) und Mathilde N (siehe 2.212.047.881).
Kirchliche Trauung um 1015 mit
1.106.023.941
Eilika von BRAUNSCHWEIG, geboren um 985 (Religion: r.K.). Eltern unsicher, Tochter von Bruno I. von BRAUNSCHWEIG (siehe 2.192.621.580) und Gerburg von STADE (siehe 2.212.047.883).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto I. von NORTHEIM, geboren um 1015 (siehe 553.011.970).

1.106.023.942 = 1.105.986.048 Wichmann IV. im PADERGAU.
1.106.023.943
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.105.986.048).

1.106.023.944
Hermann von EMMERICH (von Nifterlake?), Graf, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024, urk. 1017-1024, Graf im pagus Westfalen, Sohn von Liutger von WESTFALEN (siehe 2.212.047.888) und Emma von LESUM (siehe 2.212.047.889).
Kinder:
1.
Gottschalk von TWENTE, geboren um 1015 (siehe 553.011.972).
2.
N von EMMERICH, geboren um 1017 (siehe 1.106.024.129).

1.106.023.946 = 1.106.021.398 Ludolf von WALDENBURG.
1.106.023.947 = 1.106.021.399 Mathilde von ZÜTPHEN.

1.106.023.948
Bernhard von SUPPLINBURG, Gf. i. Harzgau, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1063, 1052 Gf. im Harzgau, Derlinggau u. Nordthüringgau, Sohn von Lothar IV. von WALBECK (siehe 2.212.041.300) und N von der NORDMARK (siehe 2.212.041.301).
Verheiratet mit
1.106.023.949
Ida von QUERFURT, geboren um 1015 (Religion: r.K.), Tochter von Gebhard I. von QUERFURT (siehe 2.212.037.664) und Oda von GOSECK (siehe 2.212.037.665).
Aus dieser Ehe:
1.
Gebhard von SUPPLINBURG, geboren um 1040 (siehe 553.011.974).
2.
Thietmar von SUPPLINBURG, Priester, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben 1093. Elekt v. Halberstadt 1089, aber nicht geweiht.

1.106.023.952 = 1.096.310.788 Friedrich I. von GOSECK.
1.106.023.953 = 1.096.310.789 Agnes von WEIMAR.

1.106.023.956
Lothar Udo I. von STADE, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 994 (Religion: r.K.), gestorben am 17.11.1057. Gf. v. Stade 1037, 1056 Markgf. d. Nordmark, urk. 1037-1057, Sohn von Siegfried II. von STADE (siehe 2.212.047.912) und Adele von ALSLEBEN (siehe 2.212.047.913).
Verheiratet mit
1.106.023.957
Adele von RHEINFELDEN, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben nach 1057, 7.12.1060? Bestattet in Alsleben, Tochter von Kuno von RHEINFELDEN (siehe 2.212.047.914) und Liutgard von NELLENBURG (siehe 2.212.047.915).
Aus dieser Ehe:
1.
Lothar Udo II. von STADE, geboren um 1025 (siehe 553.011.978).

1.106.023.958
Hermann III. von WERL, Gf. v. Werl, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben um 1050. Gf. v. Werl und im Groningerland um 1044, Sohn von Rudolf I. von WERL (siehe 2.212.047.916) und Adelheid N (siehe 2.212.047.917).
Kirchliche Trauung um 1047 mit
1.106.023.959 = 553.011.971 Richenza von SACHSEN (im Padergau).

1.106.023.964
Hartwig II. (IV.) von POTTENSTEIN, Pfalzgf. v. Bayern, geboren um 0976 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1027, bestattet in Seeon. Pfalzgf. v. Bayern um 1020, Sohn von Aribo I. (IV.) in BAYERN (siehe 2.212.038.784) und Adala von BAYERN (siehe 2.212.038.785).
Kirchliche Trauung um 1024 mit
1.106.023.965
Friderun in BAYERN, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 25.4. Bestattet in Millstatt, Tochter von Reting II. in BAYERN (siehe 2.212.047.930) und Glismod von UTRECHT (siehe 2.212.047.931).
Aus dieser Ehe:
1.
Aribo II. von POTTENSTEIN, Pfgf. v. Bayern, geboren 1024 (Religion: r.K.), gestorben am 18.03.1102. Pfgf. v. Bayern 1026/41-1055 (abgesetzt), danach Gf. v. Haigermoos, Stifter von Kloster Millstatt.
Kirchliche Trauung (1) vor 1053 mit Williburg von CHIEMGAU, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben um 1060, Tochter von Engelbert IV. im CHIEMGAU (siehe 1.106.019.394) und Liutgard von ISTRIEN (siehe 1.106.019.395).
Kirchliche Trauung (2) vor 1068 mit Liutgard von CHIEMGAU, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, Tochter von Engelbert IV. im CHIEMGAU (siehe 1.106.019.394) und Liutgard von ISTRIEN (siehe 1.106.019.395).
2.
Botho von POTTENSTEIN, geboren um 1028 (siehe 553.011.982).

1.106.023.966 = 1.106.018.674 Otto II. (III.) von SCHWEINFURT (der Weiße).
1.106.023.967 = 1.106.018.675 Irmgard von TURIN.

1.106.023.968
N N, geboren um 980 (Religion: r.K.). Verwandter der Gisela v. Schwaben, Frau von Kaiser Konrad II.
Verheiratet mit
1.106.023.969
N N (Religion: r.K.). Schwester des Halberstadter Domherren Hamzo.
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig I. von THÜRINGEN (der Bärtige), geboren um 1010 (siehe 553.011.984).
2.
Hugo von THÜRINGEN, Gf. Geboren um 1012 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von BLANKENBURG (Religion: r.K.). Schwester v. Bf. Reinhard v. Halberstadt (1106-1123).

1.106.023.970
Berthold von SANGERHAUSEN, geboren um 1000 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
1.106.023.971
Gisela von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Bruno I. von BRAUNSCHWEIG (siehe 2.192.621.580) und Gisela von SCHWABEN (siehe 2.192.621.581).
Aus dieser Ehe:
1.
Cäcilie von SANGERHAUSEN, geboren um 1022 (siehe 553.011.985).

1.106.023.976
Werner im HESSENGAU, Gf. i. Hessengau, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 22.08.1040. Gf. im Hessengau, Vogt von Kaufungen, fällt als kgl. Bannerträger im Kampf gegen Bretislaw I. Hg. v. Böhmen, Sohn von Friedrich im HESSENGAU (siehe 2.212.047.952) und N von ARNSTEIN (siehe 2.212.047.953).
Kinder:
1.
Chunitza von GUDENSBERG, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1072, urk. 1072 Wwe.
Verheiratet mit Haold von WILZENBERG, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1072, 1072 tot.
2.
Giso II. von HOLLENDEN, geboren um 1025/30 (siehe 553.011.988).

1.106.023.980
Wigger III. im ENGERSGAU, Gf. im Engersgau, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044. Gf. im Engersgau, urk. 1034-1044, Sohn von Rugger I. im ENGERSGAU (siehe 2.212.047.960).
Verheiratet mit
1.106.023.981
N von GLEIBERG, geboren um 1013 (Religion: r.K.), Tochter von Gebhard von GLEIBERG (siehe 2.212.047.962).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard von BILSTEIN, geboren um 1030 (siehe 4.424.087.302).
2.
Frideruna von BILSTEIN, Nonne, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben vor 1107. Nonne in Helmarshausen.
3.
N von WIED, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
4.
Wigger IV. von BILSTEIN, Gf. v. Bilstein, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069, 1069 Vogt v. Gerode, Gf. v. Bilstein.
5.
Rugger II. von BILSTEIN, geboren um 1040 (siehe 553.011.990).
6.
N von BILSTEIN, geboren um 1050 (siehe 1.106.022.975).

1.106.023.982
Werner III. von GRÜNINGEN, Gf. v. Maden, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1065 in Ingelheim, erschlagen. Gf. v. Maden 1061, Sohn von Werner II. im NECKARGAU (siehe 2.212.047.964).
Kirchliche Trauung um 1060 mit
1.106.023.983
Wilibirg von ACHALM, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, Tochter von Rudolf I. von ACHALM (siehe 1.106.019.406) und Adelheid von WÜLFINGEN (siehe 1.106.019.407).
Kirchliche Trauung (1) um 1055 mit Reinhard, Gf. (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1060 mit Werner III. von GRÜNINGEN (siehe 1.106.023.982).
Aus der zweiten Ehe:
1.
N von GRÜNINGEN, geboren um 1060 (siehe 553.011.991).
2.
Werner von GRÜNINGEN, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben 22.2.

1.106.023.984
Friedrich von BÜREN, Pfgf. v. Schwaben 1053, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, bestattet in Kloster Lorch, um 1030 Gf. im Ries, 1053 Pfalzgf. v. Schwaben, stiftet um 1060 das Kanonitatsstift in Lorch, gibt um 1070 das Pfalzgrafenamt ab, um Mönch zu werden, urk. 1053-1070, Sohn von Friedrich von BÜREN (siehe 2.212.047.968) und N von BLOIS (siehe 2.212.047.969).
Verheiratet mit
1.106.023.985
N vom FILSGAU, geboren um 1000 (Religion: r.K.), Tochter von Walther vom FILSGAU (siehe 2.212.047.970).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich von BÜREN, geboren um 1020 (siehe 553.011.992).
2.
N von BÜREN, geboren um 1025 (siehe 1.106.019.361).
3.
Adelheid von BÜREN, geboren um 1030 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Manegold von SCHWABEN (der Ältere), Pfgf. v. Schwaben, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben vor 1094. Pfgf. in Schwaben 1070.

1.106.023.986
Richwin von MOUSSON‑MÖMPELGARD, Gf. v. Mömpelgard, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028. Gf. v. Scarpone, 1024 Gf. v. Mömpelgard, urk. 1019-1028, Sohn von Ludwig von MOUSSON (siehe 2.212.047.972).
Verheiratet mit
1.106.023.987
Hildegard von EGISHEIM, geboren um 0996 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo VI. von EGISHEIM (siehe 2.212.047.974) und Heilwig von DAGSBURG (siehe 2.192.621.583).
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig II. von MOUSSON, geboren um 1015 (siehe 1.106.021.562).
2.
Sigebodo von MOUSSON, geboren um 1016 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064.
3.
Odo von MOUSSON, Priester, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1069. Bf. v. Toul 1052 als Nachfolger seines Onkels Papst Leo IX.
4.
Hildegard von SCHLETTSTADT, geboren um 1020 (siehe 553.011.993).

1.106.024.042
Kuno von WIPPRA (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Frederuna von WIPPRA, geboren um 1040 (siehe 553.012.021).

1.106.024.044
Eike N (Religion: r.K.), begütert um Merseburg.
Verheiratet mit
1.106.024.045
N von LUXEMBURG, geboren um 1034 (Religion: r.K.), Tochter von Giselbert von LUXEMBURG (siehe 1.106.023.380) und N von LOTHRINGEN (siehe 1.106.023.381).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich II. von AMMENSLEBEN, geboren um 1050 (siehe 553.012.022).
2.
Dedi N, geboren um 1052 (Religion: r.K.). Gf.
Verheiratet mit Bia von HARBKE, geboren um 1063 (Religion: r.K.), Tochter von Egbert von HARBKE, Gf. v. Harbke, und Amulrada von AMMENSLEBEN (siehe 553.012.023). Sie ist wiederverheiratet mit Dedi von KROSIGK.

1.106.024.046
Dietrich I. von AMMENSLEBEN, Herr v. Ammensleben, geboren um 1010 (Religion: r.K.). Herr v. Ammensleben, Gf. v. Grieben, Sohn von Milo I. von AMMENSLEBEN (siehe 1.096.310.786).
Verheiratet mit
1.106.024.047
Dignamenta (Mathilde) von HORNEBURG, geboren um 1007 (Religion: r.K.). Erbin der Herrschaft Moorsleben, Tochter von Konrad von HORNEBURG (siehe 2.212.048.094) und Amulrada (siehe 2.212.048.095).
Aus dieser Ehe:
1.
Amulrada von AMMENSLEBEN, geboren um 1035 (siehe 553.012.023).

1.106.024.050
N in SACHSEN (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, sächsischer Edeling.
Kirchliche Trauung 1078 mit
1.106.024.051
Oda in BAYERN, geboren um 1041 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, 2.7. zuerst Nonne in Ringelheim, Tochter von Lippold in BAYERN (siehe 2.212.048.102) und Ida von ELSDORF (siehe 548.155.395).
Kirchliche Trauung (1) 1070 mit Swjatoslaw II. Jaroslawitsch von KIEW (siehe 4.424.099.456).
Kirchliche Trauung (2) 1078 mit N in SACHSEN (siehe 1.106.024.050).
Aus der ersten Ehe:
1.
Joroslaw von KIEW, Fst. v. Tschernigoff, geboren um 1071 (Religion: orth.), gestorben 1130. Fst. v. Murom 1097-1129, Fst. v. Riazan 1097-1123, Fst. v. Tschernigoff 1123-1127.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben 1124.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Akarina in SACHSEN, geboren um 1079 (siehe 553.012.025).

1.106.024.056 = 1.106.023.380 Giselbert von LUXEMBURG.
1.106.024.057 = 1.106.023.381 N von LOTHRINGEN.

1.106.024.060 = 553.011.970 Otto I. von NORTHEIM.
1.106.024.061 = 553.011.971 Richenza von SACHSEN (im Padergau).

1.106.024.062
Ekbert I. von BRAUNSCHWEIG, Gf. v. Braunschweig, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1068. Fieber, bestattet in Braunschweig, Burgkapelle St. Blasien Dankwarderode (?), 1057 Gf. v. Braunschweig, 1067 Markgf. v. Meissen, Markgf. v. Mittelfriesland, Sohn von Liudolf von BRAUNSCHWEIG (siehe 1.096.310.790) und Gertrud vom DERLINGAU (siehe 1.096.310.791).
Kirchliche Trauung um 1058 mit
1.106.024.063 = 1.106.018.675 Irmgard von TURIN.

1.106.024.064
Hermann II. von WERL, Gf. v. Werl, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1025/26, urk. 997-1024, Graf von Werl, Graf im Lochtropgau, Dreigau und im Bistum Osnabrück, Vogt von Verden, Liesborn, Meschede und Oedingen. Sohn von Hermann I. von WERL (siehe 2.212.048.128) und Gerberga von BURGUND (siehe 1.106.021.379).
Kirchliche Trauung (1) 0997 mit N N (siehe 1.106.024.065).
Kirchliche Trauung (2) 1007 mit Godila von ROTHENBURG (siehe 4.423.942.465).
Aus der ersten Ehe:
1.
Konrad I. von WERL, Gf. v. Werl, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024. Gf. v. Werk, urk. 1024.
2.
Hermann von WERL, Priester, geboren um 1001 (Religion: r.K.), gestorben am 21.07.1042, oder 22.7. Bestattet in Münster. Liebfrauenkirche Überwasser, 1027 Dompropst in Köln, Bf. v. Münster 1032-1042, Gründer des Stiftes Überwasser.
3.
Adalbert von WERL, geboren um 1002 (siehe 1.104.216.578).
4.
Bertheitis von WERL, Nonne, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, erste Äbtissin des von ihrem Bruder Bf. Hermann I. v. Münster gegründeten und im Beisein v. Ks. Heinrich III. 1040 geweihten Klosters Überwasser in Münster.
5.
Bernhard II. von WERL, geboren um 1006 (siehe 553.012.032).
6.
Heinrich I. von WERL, Gf. v. Werl, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben um 1054, 8. oder 20.8. Gf. v. Werl 1024-1031, Vogt von Paderborn.
7.
N (Willa?) von WERL, geboren um 999 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1018 mit Thietmar von SACHSEN, Gf. Geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1048 in Pöhlde, an den Wunden eines Zweikampfes, dem er als Gottesurteil stellte, um den Vorwurf zu entkräften, er habe einen Mordanschlag auf den Kaiser geplant. Gf. in Sachsen im Bereich Bruninctherpe, Sohn von Bernhard I. von SACHSEN (siehe 1.106.019.396) und Hildegard von der OSTMARK (siehe 1.106.019.397).
Aus der zweiten Ehe:
8.
Rudolf II. von WERL, geboren um 1008 (siehe 2.211.971.232).
9.
Mathilde von WERL, geboren um 1012 (Religion: r.K.).
1.106.024.065
N N (Religion: r.K.), gestorben um 1007.
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 1.106.024.064).

1.106.024.108 = 548.154.368 Konrad II. von WERL‑ARNSBERG.
1.106.024.109 = 548.154.369 Mechthild von NORTHEIM.

1.106.024.110
Heinrich II. von HILDRIZHAUSEN, Gf. v. Hildrizhausen, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1087/89. Markgf. v. Hildrizhausen 1078, Sohn von Heinrich I. von HILDRIZHAUSEN (siehe 2.212.048.220).
Verheiratet mit
1.106.024.111
Beatrix von SCHWEINFURT, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1104, Tochter von Otto II. (III.) von SCHWEINFURT (der Weiße) (siehe 1.106.018.674) und Irmgard von TURIN (siehe 1.106.018.675).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard von HILDRIZHAUSEN, Priester, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1112 in Quedlinburg. Bf. v. Eichstätt 1099.
2.
Beatrix von HILDRIZHAUSEN, geboren um 1073 (siehe 553.012.055).
3.
Otto von HILDRIZHAUSEN (der Blinde), Priester, geboren um 1075 (Religion: r.K.), um 1000 Mönch zu Hirsau.
4.
Konrad von HILDRIZHAUSEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1104, gefallen.

1.106.024.128
Unruoch von KEMPENGAU, Gf. im Kempengau, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1073, 1064 Gf. im Kempengau, urk. 1047-1073, Sohn von Godezo von TEISTERBANT (siehe 2.212.048.256) und Bertha (Bave) N (siehe 2.212.048.257).
Verheiratet mit
1.106.024.129
N von EMMERICH, geboren um 1017 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Hermann von EMMERICH (von Nifterlake?) (siehe 1.106.023.944).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann I. von MALSEN‑CUYK, geboren um 1045 (siehe 553.012.064).

1.106.024.130 = 1.106.022.908 Eustach II. von BOULOGNE (Gerneobaldus).
1.106.024.131 = 1.106.022.909 Ida von NIEDERLOTHRINGEN.

1.106.024.592
Savaric II. von DONZY (von Vergy), Herr v. Vergy, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113. Herr v. Vergy durch Heirat, kauft 1096 von seinem Vetter Gottfried II. v. Donzy die halbe Gft. Chalon sur Saone und verkauft diese an den Hg. v. Burgund, urk. 1085-1113, Sohn von Savaric I. von DONZY (siehe 2.212.049.184).
Kirchliche Trauung um 1090 mit
1.106.024.593
Elisabeth von VERGY, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119. Erbin v. Vergy, urk. 1113-1119, Vorfahren unsicher, wohl Enkelin des 1053 genannten Johann von Vergy, Tochter von N von VERGY (siehe 2.212.049.186).
Aus dieser Ehe:
1.
Aiglantine von VERGY, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1110 mit Hugo von POUILLY‑SUR‑SAôNE, Herr v. Pouilly-sur-Saône (Religion: r.K.), gestorben vor 1133, urk. um 1098, um 1333 tot.
2.
Simon von VERGY, geboren um 1092 (siehe 553.012.296).
3.
Herve von VERGY, Herr v. Very, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171.
Verheiratet mit Lucia N (Religion: r.K.).
4.
Arnold von DONZY (Cornutus), geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, bestattet in Tart, gründet 1132 mit seiner Frau das Nonnenkloster Tart.
Verheiratet mit Emelina N (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, urk. 1132.
5.
Rudolf von DONZY (Crassus), geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120.
6.
Grival von DONZY, Priester, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120. Propst v. St. Etienne in Dijon.

1.106.024.596
Hugo IV. von BEAUMONT, Herr v. Beaumont, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144. Herr v. Beaumont u. Autrey, urk. 1110-1144, Sohn von Gottfried von BEAUMONT (siehe 2.212.049.192) und Gertrud von FOUVENT (siehe 2.212.049.193).
Kind:
1.
Hugo V. von BEAUMONT, geboren um 1100 (siehe 553.012.298).

1.106.024.598
Gosbert II. von La FERTÉ (Rufus), Vizegf. v. Dijon, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben um 1125, bestattet in Clairvaux. Herr v. La Ferté sur Aube, Vizegf. v. Dijon, Seneschall v. Champagne, urk. 1080-1118, Sohn von Gosbert I. von CHâTILLON (siehe 2.212.049.196).
Verheiratet mit
1.106.024.599
Lucia von BEAUNE, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126, urk. vor 1126, Tochter von Theobald von BEAUNE (siehe 2.212.049.198) und N von DIJON (siehe 2.212.049.199).
Aus dieser Ehe:
1.
Gosbert III. von La FERTÉ, Vizegf. v. Dijon, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben um 1153, urk. vor 1126-1145, Vizegf. v. Dijon.
Kirchliche Trauung vor 1126 mit Gertrud N (Religion: r.K.), gestorben nach 1145, urk. vor 1126-1145.
2.
N von La FERTÉ, geboren um 1097 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Mathilde von La FERTÉ, geboren um 1100 (siehe 553.012.299).

1.106.024.600
Pons I. von TRAîNEL, Herr v. Traînel, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079. Herr v. Pont-sur-Seine u. Traînel, urk. 1079, Sohn von Deodat von TRAîNEL (siehe 2.212.049.200).
Kirchliche Trauung um 1055 mit
1.106.024.601
Melisende von MONTLHÉRI (Chère Voisine, Caravicina), geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079, 27.6. Tochter von Guido I. von MONTLHÉRI (siehe 2.212.046.596) und Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE (siehe 2.212.046.597).
Aus dieser Ehe:
1.
Anselm I. von TRAîNEL, geboren um 1055 (siehe 553.012.300).
2.
Werner I. von TRAîNEL, Herr v. Pont, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110. Herr v. Pont-sur-Seine, urk. 1079-1110.
3.
Philipp (Milo II.) von TRAîNEL, Priester, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben 1121. Bf. v. Troyes 1083.
4.
Comtesse von TRAîNEL, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144.
5.
N von TRAîNEL, geboren um 1066 (Religion: r.K.).
6.
Gaucher von TRAîNEL, Priester, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, um 1151 Mönch in Clairvaux.

1.106.024.602
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Petronilla N, geboren um 1095 (siehe 1.106.025.077).
2.
Helisende N, geboren um 1097 (siehe 553.012.301).

1.106.024.604
Aimon von MARIGNY, Herr v. Marigny, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119. Herr v. Marigny, urk. 1113/19.
Verheiratet mit
1.106.024.605
Agnes N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von MARIGNY, geboren um 1100 (siehe 553.012.302).

1.106.024.624
Bernhard III. von SAINT‑VALÉRY, Herr v. Saint-Valéry, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 1097 als Kreuzfahrer bei der Eroberung von Nicäa beteiligt, Herr v. Saint-Valéry, Gamaches u. Ant, Sohn von Walter von SAINT‑VALÉRY (siehe 2.212.049.248) und Hodierna (Ermesende) von MONTLHÉRI (siehe 2.212.049.249).
Kirchliche Trauung um 1090 mit
1.106.024.625
Mathilde N (Religion: r.K.), vor der Ehe mit Bernhard Wwe. eines Grafen.
Kirchliche Trauung (1) um 1085 mit N N, Graf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1090 mit Bernhard III. von SAINT‑VALÉRY (siehe 1.106.024.624).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Reinald I. von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1090 (siehe 553.012.312).

1.106.024.660
Ramiro Sánchez von NAVARRA, Herr v. Manzon, geboren um 1060, gestorben 1116. Herr v. Urroz 1104-1108, Herr v. Manzon 1108-1116, Sohn von Sancho Garcez von NAVARRA (siehe 2.212.049.320) und Costanza von MARAÑóN (siehe 2.212.049.321).
Kirchliche Trauung nach 1098 mit
1.106.024.661
Christina Rodríguez von VIVAR, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Tochter von Rodrigo Díaz von VIVAR (El Cid Campeador) (siehe 2.212.049.322) und Ximena DíAZ (siehe 2.212.049.323).
Aus dieser Ehe:
1.
Elvira Ramírez von NAVARRA, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163 in Jerusalem.
Kirchliche Trauung (1) nach 1115 mit Larón Velaz von ALVA, Herr v. Alva, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1137, Sohn von Vela Aznrárez von ALVA (Orbita), Herr v. Guipúzcoa.
Kirchliche Trauung (2) vor 1137 mit Rodrigo Gómez von MANZANEDO, Gf. Geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1146. Gf. (Conde) 1131, 1129 Herr v. Oña u. Bureba, Gouverneur v. Belorado 1138, Regent v. Kastilien 1141, Regent v. Asturien 1146, Sohn von Gómez GONZáLEZ (von Candespina), Gf. in Kastilien, und Urraca MUÑOZ.
2.
Garcias VI. Ramírez von NAVARRA (el Restaurador), geboren um 1105 (siehe 553.012.330).
3.
Alfons Ramírez von NAVARRA, Herr v. Castroviejo, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben vor 1164.

1.106.024.662
Gilbert II. von l`AIGLE, Herr v. l'Aigle, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1118, 1091 Herr v. l'Aigle, Sohn von Richard von l`AIGLE (siehe 2.212.049.324) und Judith von AVRANCHES (siehe 2.212.049.325).
Kirchliche Trauung um 1092 mit
1.106.024.663
Juliane von PERCHE, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, Tochter von Gottfried II. von MORTAGNE (siehe 2.212.049.326) und Beatrix von RAMERUPT (siehe 2.212.049.327).
Aus dieser Ehe:
1.
Richer von l`AIGLE, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1176, bestattet in Saint-Sulpice-sur-Risle.
Verheiratet mit Beatrix N (Religion: r.K.).
2.
Engenulf von l`AIGLE, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1120, ertrunken beim Untergang des "White Ship".
3.
Gottfried (Goisfred) von l`AIGLE, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1120, etrunken beim Untergang des "White Ship". Er und der Metzger Bérold aus Rouen waren die einzigen, die beim Untergang des "White Ship" zuerst noch überlebten, weil sie sich an der Rah des Schiffes festklammern konnten, während die etwa dreihundert anderen Passagiere, darunter der englische Thronfolger William Aetheling und viele Adelige, ertranken. Die Nacht war sehr kalt, nach ein paar Stunden verließen Goisfred die Kräfte und er sank in die Fluten. Am Morgen wurde Bérold als einziger von drei Fischern gerettet. Später an Land erzählte er einem Geistlichen, was passiert war.
4.
Gilbert von l`AIGLE, Herr v. Lac, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122.
5.
Roger von l`AIGLE, Priester, geboren um 1105 (Religion: r.K.). Abt v. Saint-Ouen in Rouen.
6.
Guerin von l`AIGLE, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.). Mönch.
7.
Margaretha von l`AIGLE, geboren um 1110 (siehe 553.012.331).

1.106.024.680
Wilhelm von SABRAN, Herr v. Sabran, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122. Herr v. Sabran, urk. 1084-1122, 1138 tot, Kreuzfahrer 1096, Sohn von Rostang III. von SABRAN (siehe 2.212.049.360).
Verheiratet mit
1.106.024.681
Adelais N (Religion: r.K.), gestorben nach 1147.
Aus dieser Ehe:
1.
Emenon von SABRAN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, urk. 1107-1147.
2.
Rostang IV. von SABRAN, geboren um 1092 (siehe 553.012.340).
3.
Wilhelm von SABRAN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, urk. 1138-1159.
4.
Raimund von SABRAN, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138, urk. 1138.
5.
Peter von SABRAN, Priester, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1171 in Forcalquier, urk. 1138 Archidiakon, Bf. v. Sisteron 1145.

1.106.024.682
Bermond I. von UZèS, Herr v. Uzès, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, urk. 1156-1174, Herr v. Uzès, Sohn von Raimund II. von SISTERON (Dekan) (siehe 2.212.049.364) und Maria von UZèS (siehe 2.212.049.365).
Verheiratet mit
1.106.024.683
Beatrix von CAYLAR, geboren um 1110 (Religion: r.K.), Tochter von Raimund von CAYLAR (siehe 2.212.049.366) und Rose N (siehe 2.212.049.367).
Aus dieser Ehe:
1.
Roscia von CAYLAR, geboren um 1125 (siehe 553.012.341).
2.
Elzear von POSQUIèRES, Herr v. Posquières, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben 1185/96, urk. 1156-1185, 1196 tot, Herr v. Posquières.
3.
Raimund von UZèS, Herr v. Uzès, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, urk. 1156-1205, 1208 tot, Herr v. Uzès.

1.106.024.684
Bertrand I. von FORCALQUIER, Gf. v. Forcalquier, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben 1149/50. Gf. v. Forcalquier 1129 (unmündig) gemeinsam mit Bruder Wigo, 1149 alleine, 1151 tot, Sohn von Wilhelm I. von FORCALQUIER (siehe 2.212.049.368) und Gersende von ALBON (siehe 2.212.049.369).
Verheiratet mit
1.106.024.685
Josserande von FLOTTE, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, Tochter von Arnald I. von FLOTTE (siehe 2.212.049.370).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertrand II. von FORCALQUIER, Gf. v. Forcalquier, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben am 13.05.1207. Gf. v. forcalquier um 1150.
Verheiratet mit Cecile von BÉZIERS (Religion: r.K.).
2.
Wilhelm II. von FORCALQUIER, geboren um 1136 (siehe 553.012.342).
3.
Adelheid von FORCALQUIER, Gfn. v. Forcalquier, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209. Gfn. v. Forcalquier 1209.
Kirchliche Trauung um 1180 mit Guiraud II. Amic von SABRAN, Herr v. Châteauneuf, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben um 1213. Herr v. Châteauneuf, Thor u. Jonquières, Konstabler des Gf. v. Toulouse 1208, Sohn von Guiraud I. Amic von SABRAN und Galburge N.

1.106.024.816
Wilhelm I. von BÉTHUNE, Herr v. Béthune, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben am 20.03.1138, 1129 Herr v. Béthune, Richebourg, Warneton u. Vogt der Kirche u. des Klosters Saint-Vaast in Arras, urk. 1123-1168, Sohn von Robert IV. von BÉTHUNE (der Fette) (siehe 2.212.049.632) und Adelheid von PÉRONNE (siehe 2.212.049.633).
Verheiratet mit
1.106.024.817
Clementia von OISY, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1165, 23.6. Tochter von Hugo III. von OISY (siehe 2.212.049.634) und Hildegard von MONS (siehe 2.212.049.635).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert V. von BÉTHUNE (der Rote), geboren um 1125 (siehe 553.012.408).
2.
Elbert von BÉTHUNE, Herr v. Carency, geboren um 1127 (Religion: r.K.), unsicher.
3.
Benedikt (Benoît) von BÉTHUNE, Priester, geboren um 1128 (Religion: r.K.), ? Priester am Kolleg Saint-Barthélémi.
4.
Adam von BÉTHUNE, geboren um 1130 (Religion: r.K.), ?
5.
Mathilde von BÉTHUNE, geboren um 1132 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1150, geschieden von Everard III. Radulf von TOURNAI, Burggf. v. Tournai, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1189. Herr v. Mortagne, Burggf. v. Tournai, Sohn von Everard II. Radulf von TOURNAI, Burggf. v. Tournai, und Richilde von HENNEGAU. Er ist wiederverheiratet mit Gertrude von MONTAIGU.
6.
Elisabeth von BÉTHUNE, geboren um 1134 (Religion: r.K.), ?
Verheiratet mit Wilhelm von CAYEUX (Religion: r.K.).
7.
Adelheid von BÉTHUNE, geboren um 1135 (Religion: r.K.), ?
Verheiratet mit Robert I. von MONCHECOURT, Herr v. Monchecourt, geboren um 1125 (Religion: r.K.), Sohn von Wilhelm von MONCHECOURT, Herr v. Monchecourt, und Usile von COUPIGNIES.

1.106.024.818 = 553.011.636 Hugo III. von SAINT‑POL (Candavène).
1.106.024.819 = 553.011.637 Beatrix N.

1.106.024.820
Walter I. von DENDERMONDE, Herr v. Dendermonde, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153, urk. 1145-1153 Herr v. Dendermonde, Sohn von Daniel I. von DENDERMONDE (siehe 2.212.049.640).
Kind:
1.
Walter II. von DENDERMONDE, geboren um 1145 (siehe 553.012.410).

1.106.024.822
Rainald von ROZOY, Herr v. Rozoy, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188, urk. 1171-1188, 1205 tot, Herr v. Rozoy, Baucigny, Chateau-Porcien u. Chaumont, Sohn von Clarembold von ROZOY (siehe 2.212.049.644) und Elisabeth von NAMUR (siehe 2.212.049.645).
Kirchliche Trauung (1) um 1150 mit Clementia von ROUCY, geboren um 1125 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo von ROUCY (Cholet) (siehe 2.212.050.138) und Richilde von STAUFEN. Sie ist Witwe von Guermund II. von CHâTILLON.
Kirchliche Trauung (2) um 1162 mit Juliane von RUMIGNY (siehe 1.106.024.823).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adeline von ROSOY, geboren um 1162 (siehe 553.012.411).
2.
Roger von ROSOY, Herr v. Rosoy, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1207-1215, 1246 tot, Herr v. Rosoy, Montcornet u. Chaumont-Porcien vor 1205.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Alix von AVESNES, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1237, Tochter von Jakob von AVESNES (siehe 138.252.960) und Adela von GUISE (siehe 138.252.961).
3.
Nikolaus von ROSOY, Herr v. Baucigny, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205.
Verheiratet mit N von PLOMION (Religion: r.K.).
4.
Elisabeth von ROZOY, Herrin v. Chateau-Porcien, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185.
Kirchliche Trauung vor 1185 mit Enguerrand II. von BOVES, Herr v. Boves, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben vor 1224. Herr v. Boves 1191, Sohn von Robert von COUCY, Herr v. Boves, und Beatrix von SAINT‑POL. Er ist wiederverheiratet mit Ada von NESLE.
5.
Robert von ROZOY, geboren um 1170 (Religion: r.K.).
1.106.024.823
Juliane von RUMIGNY, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1211, urk. 1171-1211, Tochter von Nikolaus III. von RUMIGNY (siehe 2.212.049.646) und Eva von CHIèVRES (siehe 2.212.049.647).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 1.106.024.822).

1.106.024.824
Arnold III. von MORIALMÉ, Herr v. Morialmé, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1170, Sohn von Gottschalk II. von MORIALMÉ (siehe 2.212.049.648) und Helwige von FELNESSE (siehe 2.212.049.649).
Verheiratet mit
1.106.024.825
Ida von der AA, geboren um 1125 (Religion: r.K.), Tochter von Leo II. von der AA (von Pollaer) (siehe 2.212.049.650) und Mechthildis N (siehe 2.212.049.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottschalk III. von MORIALMÉ, geboren um 1145 (siehe 553.012.412).
2.
Alpais von MORIALMÉ, Nonne, geboren um 1147 (Religion: r.K.), Äbtissin von Nivelles.

1.106.024.826
Lancelin II. von HAM, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben um 1182, Sohn von Gerhard II. von HAM (siehe 2.212.049.652) und Blanche von BRETEUIL (siehe 2.212.049.653).
Verheiratet mit
1.106.024.827
Clothilde von ROYE, geboren um 1135 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von ROYE (siehe 2.212.049.654) und Constanze von HANGEST (siehe 2.212.049.655).
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig von HAM, geboren um 1150 (siehe 553.012.413).

1.106.024.828
Gerhard von BAILLEUL, geboren um 1138 (Religion: r.K.), Sohn von Balduin II. von BAILLEUL (siehe 2.212.049.656) und Euphemia von SAINT‑OMER (siehe 2.212.049.657).
Verheiratet mit
1.106.024.829
Helduine von GHENT (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin III. von BAILLEUL, geboren um 1160 (siehe 553.012.414).
2.
Gerhard von BAILLEUL, Kastellan v. Oudenbourg (Religion: r.K.). Kastellan v. Oudenbourg de iure uxoris.
Verheiratet mit Virginie von OUDENBOURG (Religion: r.K.).

1.106.024.830
Robert von WAVRIN (von Sainghin, der Onkel), geboren um 1144 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, urk. 1169-1209, 1169 Ritter, um 1191 Ratgeber v. Kg. Philipp II. August v. Frankreich, gemeinsam mit seinen älteren Brüdern Hellin und Bischof Roger von Cambrai begleitete er den Grafen Philipp I. auf den dritten Kreuzzug. Hellin als auch Roger wie auch der Graf von Flandern starben dort während der Belagerung von Akkon, während Robert de Wavrin von König Philipp II. August in die Heimat vorausgesandt wurde, um das herrenlos gewordene Flandern abzusichern. Sohn von Roger III. von WAVRIN (siehe 2.212.049.660) und Mathilde von LENS (siehe 2.212.049.661).
Kirchliche Trauung nach 1169 mit
1.106.024.831
Adelheid von GUINES, geboren um 1150 (Religion: r.K.), Tochter von Arnold I. von GUINES (der Große) (siehe 2.212.049.662) und Mathilde von SAINT‑OMER (siehe 2.212.049.663).
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit Hugo von FRESNES, Kastellan v. Lille, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben um 1169, urk. 1143-1169, 1172 tot, Kastellan v. Lille nach 1163, Sohn von Roger II. von FRESNES (der Junge), Kastellan v. Lille. Er war zuvor verheiratet mit Ermentrude N.
Kirchliche Trauung (2) nach 1169 mit Robert von WAVRIN (von Sainghin, der Onkel) (siehe 1.106.024.830).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Agnes von WAVRIN, geboren um 1170 (siehe 553.012.415).

1.106.024.864
Wsewolod II. von CHERNIGOV, Fst. v. Chernigov, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1146 in Wyschegorod. Fst. v. Chernigov 1126, Gfst. v. Kiew 1128, Sohn von Oleg I. Michael von WLADIMIR (Gorislavitsch) (siehe 2.212.049.728) und Theophanu MOUZALONISSA (siehe 2.212.049.729).
Verheiratet mit
1.106.024.865
Maria von NOWGOROD, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben 1179, im Winter, Tochter von Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große) (siehe 276.506.382) und Christine von SCHWEDEN (siehe 553.009.291).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna von CHERNIGOV, geboren um 1123 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Iwan von TEREBOVL, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1141, Sohn von Wasilko von NOWGOROD, Fst. v. Terebovl.
2.
Swjatoslaw III. von CHERNIGOV, geboren um 1125 (siehe 553.012.432).
3.
Jaroslaw von CHERNIGOV, Fst. v. Chernigov, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben 1198/99. Fst. v. Cherigow 1176.
Verheiratet mit Irene Euphrosyne BORISOVNA (Religion: r.K.), gestorben 1202, Tochter von Boris N.
4.
Swienislava von CHERNIGOV, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben um 1155/63.
Kirchliche Trauung um 1142 mit Boleslaw I. von SCHLESIEN (der Lange) (siehe 276.505.336).

1.106.024.866
Wassilko I. von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1143. Fst. v. Polotzk 1132, Sohn von Swjatoslaw von POLOTZK (siehe 2.212.049.732).
Kinder:
1.
Wsewolod von POLOTZK, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
2.
Wseslaw II. von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben um 1186. Fst. v. Vitebsk, Fst. v. Polotsk 1162.
Verheiratet mit N von NOWGOROD, geboren um 1152 (Religion: r.K.), Tochter von Roman von NOWGOROD, Gfst. v. Kiew, und Maria von CHERNIGOV.
3.
Briacheslaw von POLOTZK, Fst. v. Vitebsk, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181. Fst. v. Iziaslav 1158-1159, Fst. v. Vitebsk 1159-1181.
4.
Iziaslav von POLOTZK, Fst. v. Gorodno, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben vor 1185.
5.
Volodar von POLOTZK, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, urk. 1159.
6.
Maria von POLOTZK, geboren um 1130 (siehe 553.012.433).

1.106.024.868 = 138.252.578 Boleslaw III. von POLEN (Schiefmaul).
1.106.024.869 = 138.252.579 Salome von BERG‑SCHELKLINGEN.

1.106.024.870 = 553.009.176 Rotislaw I. Michael von NOWGOROD.

1.106.024.876 = 553.009.176 Rotislaw I. Michael von NOWGOROD.

1.106.024.878
Georg von TUROW, Fst. v. Turow, geboren vor 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166. Fst. v. Turow nach 1154, Sohn von Jaroslaw von WOLHYNIEN (siehe 2.212.049.756) und N von POLEN (siehe 2.212.049.757).
Kirchliche Trauung 1144 mit
1.106.024.879
N von GORODNO, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, Tochter von Wsevolodko Dawidowitsch von KIEW (siehe 2.212.049.758) und Agafija Wladimirowna von KIEW (siehe 2.212.049.759).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna von TUROW, geboren um 1150 (siehe 553.012.439).
2.
Gleb von DUBROVITSA, Fst. v. Dubrovitsa, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1195. Fst. v. Dubrovitsa 1182-1190, Fst. v. Turow 1190-1195.

1.106.025.012
Wilhelm III. von MONTLUÇON, Herr v. Montluçon, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197. Herr v. Saint-Julien, Saint-Géran-Le-Puy u. Montluçon, urk. 1174-1197, Sohn von Archimbald I. von MONTLUÇON (siehe 2.212.050.024).
Verheiratet mit
1.106.025.013
Beatrix N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Petronella von MONTLUÇON, geboren um 1150 (Religion: r.K.).
2.
Wilhelm von MONTLUÇON, geboren um 1153 (Religion: r.K.).
3.
Archimbald II. von MONTLUÇON, geboren um 1155 (siehe 553.012.506).

1.106.025.014
Dreux I. von MELLO, Herr v. Mello, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216, Sohn von N von MELLO (siehe 2.212.050.028) und Agnes von CRÉPY (siehe 1.106.025.065).
Kirchliche Trauung (1) vor 1161 mit N von MONCY, geboren um 1140 (Religion: r.K.), Tochter von Dreux IV. von MONCY, Herr v. Moncy, und Basilie N.
Kirchliche Trauung (2) um 1162 mit Irmgard von TOUCY (siehe 138.252.913).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm I. von MELLO (der Junge, der Friedfertige), Gf. v. Mello, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1202-1248, Herr v. Saint-Bris u. Baulche, Gf. v. Mello.
Kirchliche Trauung nach 1209 mit Elisabeth von MONT‑SAINT‑JEAN, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben nach 1216, Tochter von Wilhelm I. von MONT‑SAINT‑JEAN und Bure N.
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 138.252.913).
1.106.025.015 = 138.252.913 Irmgard von TOUCY.

1.106.025.016 = 553.012.534 Guido II. von CHâTILLON.
1.106.025.017 = 553.012.535 Adelheid (Alix) von DREUX.

1.106.025.018
Hugo IV. von SAINT‑POL (Candavène), Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1205 in Didymotika, bestattet in Cercamp. Abteikirche oder in der Klosterkirche St. Georg im Manganapalst in Konstantinopel (bei Grablegungen sind überliefert). Gf. v. Saint-Pol 1175, 1192 auf dem Dritten Kreuzzug Teilnehmer bei der Eroberung Akkons, ab 1200 auf dem Vierten Kreuzzug und der Eroberung v. Konstantinopel, 1204 Herr von Didymotika. In mehreren Briefen an die Höfe Westeuropas berichtete Hugo von der ersten Belagerung Konstantinopels 1203 und schließlich von der Eroberung der Stadt 1204. Ein an Herzog Heinrich I. von Brabant adressierter Brief, datiert auf dem 18. Juli 1203, war der erste Bericht dieses Kreuzzuges überhaupt der den Westen erreichte. Bei der Krönung Balduins von Flandern zum Kaiser fungierte Hugo als Schwertträger. Sohn von Anselm von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 276.505.818) und Mathilde N (siehe 2.212.050.037).
Kirchliche Trauung um 1178 mit
1.106.025.019
Yolante (Melisende) von HENNEGAU, geboren um 1138 (Religion: r.K.), Tochter von Balduin IV. von HENNEGAU (der Erbauer) (siehe 276.505.832) und Adelheid von NAMUR (siehe 276.505.833).
Kirchliche Trauung (1) um 1152 mit Ivo III. von NESLE, Herr v. Nesle, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1178. Herr v. Nesle u. Falvy um 1125, Gf. v. Soissons 1146, Sohn von Rudolf I. von NESLE (siehe 17.696.397.246) und Ramentrude von SOISSONS (siehe 17.696.397.247).
Kirchliche Trauung (2) um 1178 mit Hugo IV. von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 1.106.025.018).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Elisabeth von SAINT‑POL, geboren um 1179 (siehe 553.012.509).
2.
Eustachie von SAINT‑POL, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben vor 1241.
Kirchliche Trauung vor 1200 mit Johann II. von NESLE, Herr v. Nesle, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1239, bestattet in Paris. Abbaye-aux-Bois. Herr v. Nesle, Falvy u. Hérelle, Burggf. v. Brügge 1200-1234 (1234 verkauft an Johanna I. von Flandern), gründet 1202 die Zisterzienserabtei Abbaye-aux-Bois bei Paris, Sohn von Johann I. von NESLE und Elisabeth von PETEGHEM.

1.106.025.020
Hervé III. von DONZY, Herr v. Donzy, geboren um 1136 (Religion: r.K.), gestorben um 1187. Herr v. Donzy, durch Heirat Herr v. Perche-Goët, zeitweilig in England wegen seiner Fehde mit dem Gf. v. Champagne u. d. Kg. v. Frankreich, dem er sich unterwerfen mußte, urk. 1170-1187, Sohn von Gottfried III. von DONZY (siehe 2.212.050.040) und Garna von TOUCY (siehe 2.212.050.041).
Kirchliche Trauung um 1167 mit
1.106.025.021
Mathilde GOëT, geboren um 1153 (Religion: r.K.), 22.1. Erbin v. Montmirail, Alluis, Brou, Authou u. Bazoches-du-Perche, Tochter von Wilhelm IV. GOëT (siehe 2.212.050.042) und Isabella (Elisabeth) von BLOIS (siehe 2.212.050.043).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von DONZY (Goët), Herr v. Donzy, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Akkon, gefallen. Herr v. Donzy um 1187.
2.
Philipp von DONZY, Herr v. Donzy, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben 1194. Herr v. Gien, Herr v. Donzy 1191.
Verheiratet mit Alix COURS‑LES‑BARRES (Religion: r.K.).
3.
Margaretha von DONZY, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202.
Verheiratet mit Gervais von CHâTEAUNEUF, Herr v. Châteauneuf-en-Thimerais, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, Sohn von Hugo III. von CHâTEAUNEUF, Herr v. Châteauneuf.
4.
Rainald von DONZY, Herr v. Montmirail, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1205 in Adrianopel, gefallen.
5.
Hervé IV. von DONZY, geboren um 1175 (siehe 553.012.510).
6.
Gottfried von DONZY, Priester, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212. Prior des Cluniazenserklosters Notre-Dame de La Charité 1209, wurde aus unbekannten Gründen 1212 exkommuniziert und abgesetzt.
7.
Bernhard von DONZY, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1205, gefallen auf dem Kreuzzug.
8.
Walter von DONZY, geboren um 1182 (Religion: r.K.), jung verstorben.

1.106.025.022 = 276.505.966 Peter II.(I.) von COURTENAY.
1.106.025.023
Agnes von NEVERS, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1192 in Mailly, oder 6.2. Gfn. v. Nevers, Auxerre u. Tonnerre 1181, Tochter von Guido I. von NEVERS (siehe 2.212.050.046) und Mathilde von BURGUND (siehe 2.212.050.047).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.505.966).

1.106.025.024
Odo von VITRY, Gf. v. Rethel, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben um 1158. Burggf. v. Vitry, Gf. v. Rethel de iure uxoris 1124-vor 1127.
Verheiratet mit
1.106.025.025
Mathilde von RETHEL, geboren um 1082 (Religion: r.K.). Erbin v. Rethel, Tochter von Hugo I. von RETHEL (siehe 2.212.050.050) und Melisende von MONTLHÉRI (siehe 2.212.050.051).
Aus dieser Ehe:
1.
Günther ((W)Ithier) von RETHEL, geboren um 1100 (siehe 553.012.512).
2.
N von RETHEL, geboren um 1102 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Stefan Strabo von NEUFCHâTEL, Herr v. Neufchâtel-sur-Aisne, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154, urk. 1154.
3.
N von VITRY, geboren um 1105 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von HENALMONT (Religion: r.K.).
4.
Yvette von VITRY, geboren um 1107 (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Milo N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Villain von ARZILLIèRES (Religion: r.K.).
5.
N von VITRY, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Nikolaus von MÉZIèRES, Burggf. v. Mézière, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156.

1.106.025.026 = 276.505.844 Gottfried von NAMUR.
1.106.025.027 = 276.505.845 Ermensinde von LUXEMBURG.

1.106.025.028
Emich II. von KIRBURG, Widgraf, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben um 1139. Gf. i. Nahegau, Wildgraf, Gf. v. Kirburg, Schmidtburg u. Baumburg, urk. 1125-1134, u. v. Flonheim 1129, Sohn von Emich I. von KIRBURG (siehe 1.106.022.984).
Kinder:
1.
Konrad I. von KIRBURG, geboren um 1115 (siehe 553.012.514).
2.
Emich I. von BOIMEBURG, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1172, Gf. v. Naumburg, Raugraf in Simmern.

1.106.025.030 = 276.505.814 Rainald I. von BAR (der Einäugige).
1.106.025.031 = 276.505.815 Gisela von VAUDÉMONT.

1.106.025.032
Hugo II. Bardulf von BROYES, Herr v. Beaufort, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, 1081 unmündig, 1089 Herr v. Beaufort, Baye, Trie u. Charmentré, urk. 1081-1110, Sohn von Bartholomäus von BROYES (siehe 2.212.050.064) und Elisabeth von VALOIS (siehe 2.212.050.065).
Kirchliche Trauung vor 1089 mit
1.106.025.033
Emmelinde von MONTLHÉRI, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben nach 1104, urk. 1089-1104, Tochter von Milo I. von MONTLHÉRI (der Große) (siehe 1.106.023.298) und Lithuise von TROYES (siehe 1.106.023.299).
Aus dieser Ehe:
1.
Simon I. von BROYES, geboren um 1090 (siehe 553.012.516).
2.
Bartholomäus von BROYES, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1104, urk. 1104.
3.
Maria von BROYES, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131, urk. 1131.

1.106.025.034
Erard I. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114, bestattet in Montier-en-Der, 1097 Gf. v. Brienne, urk. 1075-1114, 1125 tot, Sohn von Walter I. von BRIENNE (siehe 1.106.023.400) und Eustachia von TONNERE (siehe 1.106.023.401).
Verheiratet mit
1.106.025.035
Alix von RAMERUPT, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143. Erbin d. Herrschaft Ramerupt, Tochter von Andreas von RAMERUPT (siehe 2.212.050.070) und Adelheid N (siehe 2.212.050.071).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter II. von BRIENNE, geboren um 1098 (siehe 553.012.536).
2.
Guido von BRIENNE, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143, urk. 1143.
3.
Felicitas von BRIENNE, geboren um 1105 (siehe 553.012.517).

1.106.025.042
Gerhard von LAON, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
1.106.025.043
Adelvide von La MARCHÉ, geboren um 1125 (Religion: r.K.), Tochter von Clerembaud von La MARCHÉ (von Faure) (siehe 2.212.050.086) und Beatrix von CONFLANS (siehe 2.212.050.087).
Aus dieser Ehe:
1.
Ida von LAON, geboren um 1145 (siehe 553.012.521).

1.106.025.056
Heinrich I. von GRANDPRÉ, Gf. v. Grandpré, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben vor 1151. Gf. v. Grandpré 1097, Gf. v. Porcien um 1140, Gf. v. Verdun um 1120, Sohn von Hezelin II. von GRANDPRÉ (siehe 2.212.050.112) und N von PORCIEN (siehe 2.212.050.113).
Verheiratet mit
1.106.025.057
Ermentrude von JOUX, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Conon von La SARRAZ (Falcon) (siehe 2.212.050.114) und Aelis von RAMERUPT (siehe 2.212.050.115).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von GRANDPRÉ, geboren um 1110 (siehe 553.012.528).
2.
Gottfried von GRANDPRÉ, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179, urk. 1156-1179, 1184 tot, Herr v. Balham, Gf. v. Château-Porcien.
Kirchliche Trauung vor 1156 mit Alix von BAZOCHES, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1156-1189, Tochter von Gervais von BAZOCHES, Herr v. Bazoches, und Ermengarde von ROUCY.
3.
Robert von GRANDPRÉ, Priester, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1150-1189 Archidiakon in Chalon.
4.
Reinhold von GRANDPRÉ, Herr v. Sommepy, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, 1178 Herr v. Sommepy.
5.
Bartholomäus von GRANDPRÉ, geboren um 1120 (Religion: r.K.).

1.106.025.058 = 553.010.804 Wilhelm von LUXEMBURG.
1.106.025.059 = 553.010.805 Liutgard von BEICHLINGEN.

1.106.025.064
Wilhelm III. von GARLANDE, Herr v. Livry, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben um 1137, Sohn von Wilhelm II. von GARLANDE (siehe 2.212.050.128) und Helisende N (siehe 2.212.050.129).
Kirchliche Trauung um 1134 mit
1.106.025.065
Agnes von CRÉPY, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178. Genaue zeitliche Abfolge der drei Ehen unsicher, Tochter von Theobald II. von CRÉPY (siehe 2.212.050.130) und Elisabeth von CHâTILLON (siehe 2.212.050.131).
Kirchliche Trauung (1) um 1130 mit N von MELLO (siehe 2.212.050.028).
Kirchliche Trauung (2) um 1134 mit Wilhelm III. von GARLANDE (siehe 1.106.025.064).
Kirchliche Trauung (3) um 1137 mit Robert II. MAUVOISIN, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1161, urk. 1117-1154, Sohn von Rudolf III. MAUVOISIN (der Bärtige), Herr v. Rosny, und Emma N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Dreux I. von MELLO, geboren um 1130 (siehe 1.106.025.014).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wilhelm IV. von GARLANDE, geboren um 1135 (siehe 553.012.532).
Aus der dritten Ehe:
3.
Robert III. MAUVOISIN, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, bestattet in La Charité-sur-Loire, urk. 1166, 1177 tot.
Verheiratet mit Adelvie von AULNAY, Herrin v. Aulnay, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben um 1191, Tochter von Walter II. von AULNAY, Herr v. Aulnay, und Rancie von MESNIL‑AMELOT.
4.
Agnes MAUVOISIN, Herrin v. Juilly, geboren um 1140 (Religion: r.K.). Herrin v. Juilly, Vémars u. Villeron.
Kirchliche Trauung um 1158 mit Faucauld IV. von SAINT‑DENIS, Herr v. Deuil, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193. Herr v. Deuil-Le-Barre, Sohn von Faucauld III. von SAINT‑DENIS und Mathilde von AULNAY.
5.
Helisende MAUVOISIN, geboren um 1142 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1161 mit Simon von MARDILLY (Religion: r.K.).

1.106.025.066
Hugo II. von GISORS, Herr v. Gisors, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, bestattet in Pontoise. Saint-Martin, urk. 1123-1141, 1148 tot, Sohn von Thibaud I. Payen von GISORS (siehe 2.212.050.132) und Mathilde Le RICHE (siehe 2.212.050.133).
Verheiratet mit
1.106.025.067
Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. um 1149-1151/61.
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von GISORS, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1199.
Verheiratet mit Galon III. von CHAUMONT, Vizegf. v. Chaumont, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1175/82, Sohn von Hugo I. von CHAUMONT (Strabo), Vizegf. v. Chaumont, und Luce N.
2.
Johann von GISORS, Herr v. Gisors, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben um 1216, 11.8. Herr v. Sérifontaine et Champignelles um 1168, dann Herr Gisors um 1183, Herr v. Tour (Saint-Prix) u. Ermont.
Verheiratet mit N von CHAUMONT, geboren um 1140 (Religion: r.K.), ? Tochter von Hugo I. von CHAUMONT (Strabo), Vizegf. v. Chaumont, und Luce N.
3.
Theobald von GISORS, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1151/61.
4.
Idoine von GISORS, geboren um 1142 (siehe 553.012.533).

1.106.025.068
Walter II. von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 19.01.1147 in Laodicea, gefallen, oder 19.6.1148. Herr v. Châtillon, Troissy u. Montjay 1134, Kreuzfahrer 1146, Sohn von Heinrich I. von CHâTILLON (siehe 1.106.021.372) und Irmgard von MONTJAY (siehe 1.106.021.373).
Kirchliche Trauung vor 1134 mit
1.106.025.069
Adele von ROUCY, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1134-1172, Tochter von Hugo von ROUCY (Cholet) (siehe 2.212.050.138) und Aveline N (siehe 2.212.050.139).
Aus dieser Ehe:
1.
Guido II. von CHâTILLON, geboren um 1135 (siehe 553.012.534).
2.
Walter I. von CHâTILLON, Herr v. Nanteuil, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben 1188/90. Herr v. Autreches u. Nanteuil-la-Fosse.
Verheiratet mit Helvide von NANTEUIL‑la‑FOSSE (Religion: r.K.), gestorben Feb. 1204.

1.106.025.070 = 276.505.852 Robert I. von DREUX (der Große).
1.106.025.071
Helvide von SALISBURY, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben vor 1152, 13.1. Tochter von Walter FitzEdward von SALISBURY (siehe 2.212.050.142) und Sibylle von CHAWORTH (siehe 2.212.050.143).
Kirchliche Trauung (1) vor 1136 mit Rotrou (III.) I. von PERCHE (der Große) (siehe 2.212.050.582).
Kirchliche Trauung (2) vor 1145 mit Robert I. von DREUX (der Große) (siehe 276.505.852).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rotrou II. von PERCHE, Gf. v. Le Perche, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1191 in Akkon. Herr v. Bellême 1158, Gf. v. Le Perche 1180.
Kirchliche Trauung um 1156 mit Mathilde von BLOIS, geboren um 1133 (Religion: r.K.), gestorben um 1184, 1.1. Tochter von Theobald IV. von BLOIS (der Große) (siehe 276.505.836) und Mathilde von SPONHEIM (siehe 276.505.837).
2.
Gottfried von PERCHE, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154.
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.505.852).

1.106.025.072 = 1.106.025.034 Erard I. von BRIENNE.
1.106.025.073 = 1.106.025.035 Alix von RAMERUPT.

1.106.025.074 = 553.011.650 Andreas von BAUDÉMENT.
1.106.025.075 = 553.011.651 Agnes N.

1.106.025.076
Werner von VÉNISY, Herr v. Vénisy, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1139-1151, Sohn von N von VÉNISY (siehe 2.212.050.152).
Verheiratet mit
1.106.025.077
Petronilla N, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, urk. 1141-1146, Tochter von N N (siehe 1.106.024.602).
Aus dieser Ehe:
1.
Anselm von VENISY, geboren um 1110 (siehe 553.012.538).
2.
Friedrich von VÉNISY, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1141-1151.

1.106.025.078
Floris von FRANKREICH, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, Sohn von Philipp I. von FRANKREICH (siehe 553.011.640) und Bertrade von MONTFORT (siehe 1.106.022.901).
Verheiratet mit
1.106.025.079
N von NANGIS, geboren um 1100 (Religion: r.K.). Erbin v. Nangis.
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth von NANGIS, geboren um 1118 (siehe 553.012.539).
2.
N von FRANKREICH, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Milo von MELUN, Herr v. Courtry, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, urk. 1166/67.

1.106.025.084 = 553.011.450 Fulco V. von ANJOU (der Junge).
1.106.025.085
Melisende von JERUSALEM, Kgn. v. Jerusalem, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1161, bestattet in St. Maria in Josaphat. Abteikirche. Kgn. v. Jerusalem 1131-1153, ihr Psalter "Melisende-Psalter" (um 1140) befindet sich heute im British Library in London ist das bedeutendste Exemplar der Kunst aus den Kreuzfahrerstaaten, die Kunststile des römisch-katholischen Europas, des orthodoxen Byzanz und des islamischen Orients vereinte. Tochter von Balduin II. von JERUSALEM (siehe 2.212.042.750) und Morphia von MELITENE (siehe 2.212.042.751).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 553.011.450).

1.106.025.086 = 553.011.926 Johannes Dukas KOMNENOS.
1.106.025.087 = 553.011.927 Anna KOMNENA TARONITISSA.

1.106.025.124 = 553.012.330 Garcias VI. Ramírez von NAVARRA (el Restaurador).
1.106.025.125 = 553.012.331 Margaretha von l`AIGLE.

1.106.025.126 = 276.505.822 Alfons VII. von KASTILIEN (der Kaiser (el Emperador)).
1.106.025.127 = 276.505.823 Berenguela von BARCELONA.

1.106.025.132
Guigo II. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 06.12.1206 in Kloster Bonlieu. Gf. v. Forez u. Lyonnaise 1138-um 1199, trat um das Jahr 1199 als Mönch in das von ihm gegründete Zisterzienserkloster Bonlieu ein, wo er auch starb. Sohn von Guigo I. von FOREZ (siehe 2.212.050.264) und N von BEAUJEU (siehe 2.212.050.265).
Verheiratet mit
1.106.025.133
Wilhelma N (Religion: r.K.), gestorben 12.5.
Aus dieser Ehe:
1.
Guigo III. von FOREZ, geboren um 1158 (siehe 553.012.566).
2.
Rainald II. von FOREZ, Priester, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1226. Ebf. v. Lyon 1193.
3.
Humbert von FOREZ, Priester, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben 5.4. Kanoniker an St. Johann in Lüttich, Abt v. Saint-Just.
4.
Clementia von FOREZ, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229.

1.106.025.134
Gilles III. von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben um 1195, Sohn von Odo II. von SULLY (siehe 2.212.050.268) und Mathilde von BAUGENCY (siehe 2.212.050.269).
Verheiratet mit
1.106.025.135
Luce von CHARENTON, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1195, Tochter von Ebles III. von CHARENTON (siehe 2.212.050.270).
Aus dieser Ehe:
1.
Archimbaud IV. von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, 10.2. Herr v. Sully um 1195.
Verheiratet (1) mit Alix N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Margaretha N (Religion: r.K.).
Verheiratet (3) mit N N (Religion: r.K.).
2.
Simon von SULLY, Priester, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1232 in Bourges, bestattet in Bourges. Kathedrale. Domkantor in Bourges, Prior v. Saint-Ursin, Ebf. v. Bourges 1218, Kardinal 1227, Kgl. Erzkaplan 1231.
3.
Philipp von SULLY, geboren um 1170 (Religion: r.K.). Kanoniker in Bourges.
4.
Alix von SULLY, geboren um 1172 (siehe 553.012.567).
5.
Bernhard von SULLY, Priester, geboren um 1174 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1246. Bf. v. Auxerre 1234.
6.
Odo von SULLY, Herr v. Beaujeu, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben um 1218. Herr v. Beaujeu-en-Berry.
Verheiratet mit Eleonore von MONTFAUCON, Herrin v. Erry, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben um 1250, Tochter von Reinhold II. von MONTFAUCON und Mathilde von CHARENTON.

1.106.025.204
Robert I. von MEHUN, Herr v. Mehun, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1194, 1178 Herr v. Mehun, Sohn von Aimon II. von MEHUN (siehe 2.212.050.408).
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit Marie N (siehe 1.106.025.205).
Kirchliche Trauung (2) vor 1177 mit Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1177, urk. 1177.
Aus der ersten Ehe:
1.
Rudolf von MEHUN, Herr v. Mehun, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben 1196/97, urk. 1177-1190.
Kirchliche Trauung (1) vor 1190 mit Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben vor 1190, urk. 1190 tot.
Kirchliche Trauung (2) nach 1190 mit Isabelle N (Religion: r.K.), gestorben nach 1190.
2.
Hugo von MEHUN, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179, urk. 1179.
3.
Philipp von MEHUN, geboren um 1170 (siehe 553.012.602).
4.
Humbald von MEHUN, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben vor 1190, urk. 1190 tot.
5.
Stefan von MEHUN, geboren um 1174 (Religion: r.K.).
1.106.025.205
Marie N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 1.106.025.204).

1.106.025.212
Simon IV. von MONTFORT (Le Chauve), Herr v. Montfort, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1187, bestattet in Hautes-Bruyères. Abteikirche. Herr v. Montfort, Épernon, Bréthencourt u. La Ferté-Alais 1181, Gf. v. Rochefort 1181, Sohn von Simon III. von MONTFORT (der Kahle) (siehe 2.212.050.424) und Mathilde N (siehe 2.212.050.425).
Kirchliche Trauung um 1165 mit
1.106.025.213
Amicia von LEICESTER, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1215, bestattet in Hautes Bruyeres. Erbin d. Gft. Leicester, Tochter von Robert III. von BEAUMONT (Weißhand) (siehe 2.212.050.426) und Petronilla (Pernel) von GRANDMESNIL (siehe 2.212.050.427).
Kirchliche Trauung (1) um 1165 mit Simon IV. von MONTFORT (Le Chauve) (siehe 1.106.025.212).
Kirchliche Trauung (2) um 1187 mit Wilhelm II. von BARRES, Gf. v. Rochefort (Religion: r.K.), gestorben 1234, Sohn von Wilhelm I. von BARRES.
Aus der ersten Ehe:
1.
Simon V. von MONTFORT, geboren um 1165 (siehe 553.012.606).
2.
Guido von MONTFORT, Gf. v. Sidon, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1228 in Vareilles, gefallen, bestattet in Haute-Bruyère. Abteikirche. Herr von Castres-en-Albigeois, La Ferté-Alais und Bréthencourt 1187, Regent der Grafschaft Sidon um 1204-1210.
Kirchliche Trauung um 1204 mit Helvis von IBELIN, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben vor 1216, Tochter von Balian II. von IBELIN, Herr v. Rama, und Maria KOMNENA (siehe 553.012.543). Sie ist Witwe von Rainald von SIDON.
3.
Petronille von MONTFORT, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1216.
Verheiratet mit Bartholomäus von ROYE, Großkämmerer v. Frankreich, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1237, bestattet in Joyenval, in der von ihm 1221 gegründeten Abtei Joyenval. Großkämmerer v. Frankreich 1208, Sohn von Rorico von ROYE, Herr v. Roye, und Adeline von GUISE.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Wilhelm III. von BARRES, Herr v. Oissery, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1249 in Nikosia. Herr v. Oissery, Saint-Pathus u. Silly.
Kirchliche Trauung um 1210 mit Beatrix von CHALON (siehe 276.505.785).
5.
Amicie von BARRES, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben 12.12.

1.106.025.214
Burchard VI. von MONTMORENCY, Herr v. Montmorency, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben 1189 in Jerusalem, bestattet in Abtei Notre-Dame du Val. Herr v. Montmorency 1160, Sohn von Matthäus I. von MONTMORENCY (siehe 2.212.050.428) und Aline FITZROY (siehe 2.212.050.429).
Kirchliche Trauung Jan. 1173 mit
1.106.025.215
Laurette von HENNEGAU, geboren um 1144 (Religion: r.K.), gestorben am 09.06.1181, Tochter von Balduin IV. von HENNEGAU (der Erbauer) (siehe 276.505.832) und Adelheid von NAMUR (siehe 276.505.833).
Kirchliche Trauung (1) vor 1166 mit Dietrich von ALOST, Gf. v. Alost, geboren 1144 (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1166. Gf. v. Alost (Aalst), Gent, Waas, Donghen en Liedekerke 1145, Sohn von Iwan von ALOST, Gf. v. Alost, und Laurette von LOTHRINGEN.
Kirchliche Trauung (2) Jan. 1173 mit Burchard VI. von MONTMORENCY (siehe 1.106.025.214).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Matthäus II. von MONTMORENCY (der Große), Herr v. Montmorency, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 24.11.1230. Herr v. Montmorency, Ecouen, Conflans-Sainte-Honorine u. Attichy 1189.
Kirchliche Trauung (1) 1193, später annuliert, geschieden vor 1218 von Gertrud von NESLE, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben 1220/22, 26.9. Tochter von Rudolf III. von NESLE, Gf. v. Soissons, und Adelheid (Alix) von DREUX (siehe 553.012.535). Sie ist geschiedene Ehefrau von Johann von BEAUMONT.
Kirchliche Trauung (2) Juli 1218 mit Emma von LAVAL, Herrin v. Laval, geboren um 1198 (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1264, bestattet in Clermont. Abteikirche, Tochter von Guido VI. von LAVAL und Avise von CRAON.
2.
Eva von MONTMORENCY, geboren um 1174 (Religion: r.K.).
3.
Adelheid von MONTMORENCY, geboren um 1175 (siehe 553.012.607).
4.
Theobald von MONTMORENCY, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120.
5.
Johanna von MONTMORENCY, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120.

1.106.025.288
Wulgrin II. Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1140 in Château de Bouteville, bestattet in Saint-Eparchius. Gf. v. Angoulême 1120, Sohn von Wilhelm III. Taillefer von ANGOULêME (siehe 2.212.050.576) und Vitapoi von BEZAUME (siehe 2.212.050.577).
Kirchliche Trauung (1) um 1115 mit Pontia von La MARCHE (siehe 1.106.025.289).
Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit Amabilia von CHâTELLERAULT, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, Tochter von Aimerich I. von CHâTELLERAULT (siehe 553.012.782) und Dangerosa von L'ISLE‑BOUCHARD (La Maubergeonne) (siehe 553.012.783).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm IV. Taillefer von ANGOULêME, geboren um 1115 (siehe 553.012.644).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Fulko von ANGOULêME, Herr v. Matha, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, urk. 1181, 1194 tot.
3.
Gottfried Martel von ANGOULêME, Herr v. Anville, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, urk. 1163-1181.
4.
N von ANGOULêME, geboren um 1130 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ranulf von JARNAC (Religion: r.K.), gestorben nach 1163.
1.106.025.289
Pontia von La MARCHE, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Roger III. von MONTGOMERY (le Poitevin) (siehe 2.212.050.578) und Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.050.579).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.025.288).

1.106.025.290
Raimund I. von TURENNE, Vizegf. v. Turenne, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben um 1122. Vizegf. v. Turenne 1091, Sohn von Boso I. von TURENNE (siehe 2.212.050.580) und Gerberga N (siehe 2.212.050.581).
Kirchliche Trauung um 1118 mit
1.106.025.291
Mathilde von PERCHE, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1143, bestattet in Arnac, Tochter von Rotrou (III.) I. von PERCHE (der Große) (siehe 2.212.050.582) und Mathilde (Maud) FITZEDITH (siehe 2.212.050.583).
Kirchliche Trauung (1) um 1118 mit Raimund I. von TURENNE (siehe 1.106.025.290).
Kirchliche Trauung (2) nach 1122 mit Guido IV. von LASTOURS (der Fette), Herr v. Lastours (Religion: r.K.), gestorben 1147/49 in Jerusalem, Sohn von Gerhard von LASTOURS, Herr v. Lastours, und Humberga von LASTOURS.
Aus der ersten Ehe:
1.
Boso II. von TURENNE, Vizegf. v. Turenne, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1143 in Saint-Paul la Roche, gefallen. Vizegf. v. Turenne nach 1122.
Kirchliche Trauung vor 1143 mit Eustorgie von ANDUZE, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, Tochter von Bernhard von ANDUZE und N N.
2.
Mangne von TURENNE, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172.
Kirchliche Trauung vor 1143 mit Aimery III von GOURDON, Herr v. Gourdon, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1152/59, Sohn von Gerhard III. von GOURDON, Herr v. Gourdon, und Alpasie N.
3.
Margarethe von TURENNE, geboren um 1122 (siehe 553.012.645).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Guido V. von LASTOURS, Herr v. Lastours, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, urk. 1159/69.
Verheiratet mit Isabelle FLAMENC (Religion: r.K.), Tochter von Guido FLAMENC.
5.
Gulpherius II. von LASTOURS, Herr v. Lastours, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben vor 1181.
Verheiratet mit Alpaide von PIERRE‑BUFFIèRE (Religion: r.K.), bestattet in Arnac, Tochter von Gaucelin von PIERRE‑BUFFIèRE.

1.106.025.444
Gottfried V. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173. Vizegf. v. Thouars 1151-1173, lebte aber, von Hg. Heinrich II. v. England vertrieben, von 1158-1160 in Puy-Belliard, um 1180 tot, Sohn von Almerich VI. von THOUARS (siehe 2.212.050.888) und Agnes von POITOU (siehe 553.010.479).
Kirchliche Trauung um 1155 mit
1.106.025.445
Aimone von LUSIGNAN, geboren um 1130, gestorben nach 1180, Tochter von Hugo VI. von LUSIGNAN (siehe 2.212.050.890) und Sarrazine N (siehe 2.212.050.891).
Aus dieser Ehe:
1.
Almerich VII. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1226, bestattet in Chambon. Abteikirche. Vizegf. v. Thouars nach 1173.
Kirchliche Trauung (1) vor 1179 mit Cecile (Sibylle) von LAVAL (Religion: r.K.), Tochter von Guido von LAVAL, Herr v. Laval, und Agathe N.
Verheiratet (2) mit Maria N (Religion: r.K.).
2.
Guido von THOUARS, geboren um 1157 (siehe 553.012.722).
3.
Maria von THOUARS, geboren um 1160 (Religion: r.K.).
4.
Hugo I. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben 1229/30. Herr v. Montaigu 1207, Herr v. Garnache 1213.
Kirchliche Trauung vor 1203 mit Margaretha von COMMEQUIERS, Herrin v. Montaigu, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241. Herrin v. Montaigu u. La Garnache-en-Poitou, Tochter von Brient I. von MONTAIGU, Herr v. Montaigu, und Agathe N. Sie ist wiederverheiratet mit Peter I. von DREUX (Mauclerk).
5.
Gottfried von THOUARS, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188.
6.
Raimund von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230.
7.
Mabilia von THOUARS, geboren um 1170 (Religion: r.K.).

1.106.025.446
Conan IV. von BRETAGNE (der Jüngere), Hg. v. Bretagne, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1171, bestattet in Begar. Gf. v. Richmond u. Herr v. Quincamp 1156, Hg. v. Bretagne 1156-1166, Sohn von Alain II. von PENTHIèVRE (der Schwarze) (siehe 2.212.050.892) und Bertha von BRETAGNE (siehe 2.212.050.893).
Kirchliche Trauung 1160 mit
1.106.025.447
Margarethe von SCHOTTLAND, geboren um 1141 (Religion: r.K.), gestorben 1201, bestattet in Sawtrey Abbey, Tochter von Heinrich von SCHOTTLAND (siehe 276.502.422) und Ada von WARENNE (siehe 276.502.423).
Kirchliche Trauung (1) 1160 mit Conan IV. von BRETAGNE (der Jüngere) (siehe 1.106.025.446).
Kirchliche Trauung (2) 1171, vor Ostern mit Humphrey IV. von BOHUN, Herr v. Trowbridge, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1181, bestattet in Lanthony Priory. Herr v. Trowbridge, Constable v. England um 1172, Sohn von Humphrey II. von BOHUN, Herr v. Trowbridge, und Margaretha von HEREFORD.
Aus der ersten Ehe:
1.
Constanze von BRETAGNE, geboren 1161 (siehe 553.012.723).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Margaretha von BOHUN, geboren um 1171 (Religion: r.K.), gestorben 1189/95, 17.11.
Kirchliche Trauung vor 1183 mit Peter Manrique von LARA (de Molina), Vizegf. v. Narbonne, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1202, bestattet in Huerta. Santa María. Herr v. Moline u. Mesa, Gf. v. Lara 1165, Vizegf. v. Narbonne 1192, Sohn von Manrique Pérez von LARA, Gf. v. Lara, und Ermesinde von NARBONNE. Er ist Witwer von Sancha von NAVARRA.
3.
Heinrich von BOHUN, Gf. v. Hereford, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben am 01.06.1220, bestattet in Lanthony Priory. Constabler v. England 1181, Gf. v. Hereford 1200.
Verheiratet mit Mathilde von MANDEVILLE, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1236, bestattet in Lanthony Priory, Tochter von Gottfried FITZPIERS, Gf. v. Essex, und Beatrix von SAY.

1.106.025.452
Humbert IV. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1189. Mitregent seines Vaters als Herr v. Beaujeu, Sohn von Humbert III. von BEAUJEU (siehe 2.212.050.904) und Adelheid (Elise) von SAVOYEN (siehe 2.212.050.905).
Kirchliche Trauung um 1160 mit
1.106.025.453
Agnes von THIERN, geboren um 1125 (Religion: r.K.). Erbin v. Montpensier, Tochter von Gui V. von THIERN (siehe 2.212.050.906).
Kirchliche Trauung (1) um 1146 mit Raimund von BURGUND (siehe 4.424.100.094).
Kirchliche Trauung (2) um 1160 mit Humbert IV. von BEAUJEU (siehe 1.106.025.452).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo von BURGUND, geboren um 1147 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, bestattet in Cîteaux.
2.
Mathilde von BURGUND, geboren um 1148 (siehe 2.212.050.047).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wichard IV. von BEAUJEU (der Große), geboren um 1161 (siehe 553.012.726).
4.
Alix von BEAUJEU, geboren um 1163 (Religion: r.K.), gestorben um 1219, 17.12. als Witwe Nonne in Fontevrault.
Kirchliche Trauung vor 1188 mit Rainald von NEVERS, Herr von Decize, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 05.08.1191 in Akkon, Sohn von Wilhelm III. von NEVERS (siehe 553.011.818) und Ida von SPONHEIM (siehe 553.011.819).
5.
Peter von BEAUJEU, Priester, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219, 1219 Propst v. La Charité-sur-Loire.

1.106.025.454 = 138.252.916 Balduin V. (VIII.) von HENNEGAU.
1.106.025.455 = 138.252.917 Margarethe I. von FLANDERN.

1.106.025.472 = 1.106.019.404 Heinrich II. von SCHWEINFURT.
1.106.025.473 = 1.106.019.405 N von ALTORF.

1.106.025.474
Arnold II. von ANDECHS, Graf, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1027, urk. 1017-1027, gab vor 1031 zwei Drittel seines Gutes in Tärzens bei Innsbruck an das Kloster Benediktbeuern, Sohn von Meginhard III. von GILCHING (siehe 2.212.050.948).
Verheiratet mit
1.106.025.475
Adelheid N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von GILCHING, geboren um 1010 (siehe 1.106.019.623).
2.
Meginhard IV. von ANDECHS, geboren um 1015 (Religion: r.K.).
3.
N von ANDECHS, geboren um 1020 (siehe 553.012.737).

1.106.025.480
Adelgot von VELTHEIM, Edelherr v. Veltheim, geboren um 1025 (Religion: r.K.), bestattet nach 1087, Sohn von N von VELTHEIM (siehe 2.212.050.960) und Engela von STREUSSLINGEN (siehe 2.212.050.961).
Kinder:
1.
Ruotger von VELTHEIM, geboren um 1050 (siehe 553.012.740).
2.
Werner I. von VELTHEIM (der Ältere), Edelherr v. Veltheim, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087.
Verheiratet mit N von GROITZSCH, geboren um 1058 (Religion: r.K.), Tochter von Wiprecht I. von GROITZSCH (siehe 2.212.038.780) und Sigena von LEIGE (siehe 1.106.025.483).

1.106.025.482
Friedrich I. von LENGENFELD, Gf. v. Burglengenfeld, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1060. Gf. v. Burglengenfeld um 1050, Sohn von Heinrich II. von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.404) und N von ALTORF (siehe 1.106.019.405).
Kirchliche Trauung um 1060 mit
1.106.025.483
Sigena von LEIGE, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1110 in Kloster Vitzenburg, oder 1121/23. Erbin v. Morungen u. Gatersleben, als Wwe. 3. Äbtissin v. Vitzenburg, Tochter von Goswin I. von GROßLEINUNGEN (der Ältere) (siehe 2.212.050.966).
Kirchliche Trauung (1) um 1050 mit Wiprecht I. von GROITZSCH (siehe 2.212.038.780).
Kirchliche Trauung (2) um 1060 mit Friedrich I. von LENGENFELD (siehe 1.106.025.482).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wiprecht II. von GROITZSCH, geboren um 1050 (siehe 1.106.019.390).
2.
Otto von GROITZSCH, geboren um 1052 (Religion: r.K.), geht nach Byzanz.
3.
Hermann von GROITZSCH, geboren um 1054 (Religion: r.K.).
4.
N von GROITZSCH, geboren um 1056 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich von LEINUNGEN (Religion: r.K.).
5.
N von GROITZSCH, geboren um 1058 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Werner I. von VELTHEIM (der Ältere), Edelherr v. Veltheim, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, Sohn von Adelgot von VELTHEIM (siehe 1.106.025.480).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Isingardis von LENGENFELD, geboren um 1061 (siehe 553.012.741).
7.
Friedrich II. von LENGENFELD, Gf. v. Burglengenfeld, geboren um 1063 (Religion: r.K.).

1.106.025.488
Giselbert im HASPENGAU, Gf. i. Haspengau, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben um 1046. Gf. i. Haspengau, fraglich ob schon Gf. v. Looz, Vogt v. St. Jakob in Lüttich, urk. 1027-1044, Sohn von Rudolf von der BETUWE (siehe 2.212.050.976) und N von VLIERMAL (siehe 2.212.050.977).
Verheiratet mit
1.106.025.489
Liutgard von NAMUR, geboren um 1000 (Religion: r.K.), Tochter von Albert I. von NAMUR (siehe 2.212.037.258) und Adelheid von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.037.259).
Aus dieser Ehe:
1.
Emmo III. von LOOZ, geboren um 1020 (siehe 553.012.744).
2.
Otto von LOOZ, Gf. v. Duras, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101.
Verheiratet mit Oda von DURAS (Religion: r.K.). Erbin v. Duras, Tochter von Giselbert von DURAS, Gf. v. Duras.
3.
Sophie von LOOZ, geboren um 1040 (siehe 2.212.042.101).

1.106.025.490
Dietrich III. von HOLLAND (der Jerusalemer), Gf. v. Holland, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1039. Gf. v. Westfriesland 993, Gf. v. Holland 1018, urk. 993-1039, im Mündungsgebiet v. Maas und Waal siedelte er friesische Kolonisten an und erhob Zoll v. den passierenden Handelsschiffen, daraufhin wurde ihm vom Bischof v. Utrecht und Heinrich II. der Krieg erklärt, den er gewann. Die Auseinandersetzungen dauerten mehrere Jahrhunderte an. Den Beinamen erhielt er wegen einer Palästinareise, Sohn von Arnulf I. von HOLLAND (siehe 2.212.050.980) und Liutgard von LUXEMBURG (siehe 2.212.050.981).
Verheiratet mit
1.106.025.491
Othelendis von HALDENSLEBEN, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1044. Abkunft unsicher, Tochter von Bernhard II. von HALDENSLEBEN (siehe 2.212.050.982) und N von WEIMAR (siehe 2.212.050.983).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich IV. von HOLLAND, Gf. v. Holland, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1049 in Dordrecht, gefallen. Gf. v. Holland 1039.
2.
Florenz I. von HOLLAND, geboren um 1016 (siehe 1.106.023.282).
3.
Bertrada von HOLLAND, geboren um 1018 (siehe 4.424.075.287).
4.
Suanehilde von HOLLAND, geboren um 1025 (siehe 553.012.745).

1.106.025.492
N von RIENECK, geboren um 1015 (Religion: r.K.), unsicher, Sohn von Gebhard von GLEIBERG (siehe 2.212.047.962).
Kind:
1.
Gerhard von RIENECK, geboren um 1050 (siehe 553.012.746).

1.106.025.494 = 553.011.232 Gottfried von BLIESKASTEL.
1.106.025.495 = 553.011.233 Mathilde von LUXEMBURG.

1.106.025.528
Wsewolod I. Jaroslawitsch von KIEW, Grfst. v. Kiew, geboren 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1093, bestattet in Kiew. Sophienkirche. Fst. v. Perejaslaw 1054, Großfst. v. Kiew 1078, Sohn von Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise) (siehe 2.212.041.262) und Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN (siehe 2.212.041.263).
Kirchliche Trauung (1) um 1046 mit Irene (Maria) von BYZANZ (siehe 1.106.025.529).
Kirchliche Trauung (2) 1067 mit N (Anna) von POLOWZEN (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1111. Kumanenprinzessin.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wladimir II. von KIEW (Monomachos), geboren 1053 (siehe 553.012.764).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Eupraxia (Adelheid) von KIEW, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1109 in Kiew, oder 11.7. Bestattet in Kiew, ab 1105 Nonne im Höhenkloster in Kiew.
Kirchliche Trauung (1) 1086 mit Heinrich III. (I.) von STADE (der Lange), Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 27.06.1087. Gf. v. Stade u. Mkgf. d. Nordmark 1082, Sohn von Lothar Udo II. von STADE (siehe 553.011.978) und Oda von WERL (siehe 553.011.979).
Aufgebot (2) 1088. Verlobung, kirchliche Trauung 1089 in Köln. Juni/Juli, geschieden 1095 von Heinrich IV. von FRANKEN (siehe 553.009.822).
3.
Rostislaw von KIEW, Fst. v. Perselawl, geboren 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 26.05.1093, im Fluß Stugna ertrunken, bestattet in Kiew. Sophienkirche. Fst. v. Pereslawl.
4.
Katharina von KIEW, Nonne, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1108.
5.
Maria von KIEW, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben 1089.
6.
Anna von KIEW, Nonne, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1112. Nonne im Kloster St. Andreas, Äbtissin v. Janczyn.
1.106.025.529
Irene (Maria) von BYZANZ, geboren um 1025 (Religion: gr.K.), gestorben 1067, Tochter von Konstantin IX. von BYZANZ (Monomachos, der Einzelkämpfer) (siehe 2.212.051.058) und Pulcheria SKLERINA (siehe 2.212.051.059).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.025.528).

1.106.025.530
Harold II. Godwinson von ENGLAND, Kg. v. England, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1066 in Hastings, gefallen, bestattet in Waltham Abbey. Earl der Ostangeln u. v. Wessex 1053, Kg. v. England 1066, von Wilhelm d. Eroberer bei Hastings geschlagen, Sohn von Godwin von WESSEX (siehe 2.212.051.060) und Gytha von WESTGOTLAND (siehe 2.212.051.061).
Kirchliche Trauung (1) um 1045. Verheiratet "more danico", (nach dänischer Manier); die Ehe wurde von der Kirche nicht anerkannt, die Kinder galten aber allgemein nicht als illegitim mit Edgytha (Swanneshals) (siehe 1.106.025.531).
Kirchliche Trauung (2) um 1065 mit Ealdgyth von MERCIA, geboren um 1035 (Religion: r.K.), Tochter von Aelfgar von MERCIA, Gf. v. East-Anglia, und Aelfgifu. Sie ist Witwe von Gruffydd ap Llywelyn von GWYNEDD.
Aufgebot (3) vor 1066 mit Agatha von ENGLAND, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, bestattet in Bayeux. Kathedrale, starb auf dem Weg nach Kastilien, Tochter von Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer) (siehe 1.106.022.906) und Mathilde von FLANDERN (siehe 1.106.022.907). Sie ist Witwe von Herbert II. von MAINE, wiederverheiratet mit Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere).
Aus der ersten Ehe:
1.
Godwin von ENGLAND, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
2.
Edmund von ENGLAND, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
3.
Magnus von ENGLAND, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
4.
N von ENGLAND, geboren um 1052 (Religion: r.K.), jung, bestattet in Canterbury. Christ Church.
5.
Gytha von ENGLAND, geboren um 1054 (siehe 553.012.765).
6.
Gunhild von ENGLAND, Nonne, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1093. Nonne in Wilton, wurde von Alain vom Richmond dort entführt un dessen Mätressse, nach dessen Tod die seines Bruders.
Lebensgemeinschaft (1) vor 1089, nichteheliche Verbindung mit Alain von RICHMOND (der Rote), Gf. v. Richmond, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1089, bestattet in Bury. St. Edmunds, erhält Land in der Gegend von Richmond, Erbauer von Richmond Castle, erster Gf. v. Richmond, Sohn von Odo I. von BRETAGNE (siehe 8.848.203.568) und Orguen (Agnes) von CORNOUAïLLE (siehe 8.848.203.569).
Lebensgemeinschaft (2) nach 1089, nichteheliche Verbindung mit Alain von RICHMOND (der Schwarze), Gf. v. Richmond, geboren um 1045, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1098. Gf. v. Richmond 1089, Sohn von Odo I. von BRETAGNE (siehe 8.848.203.568).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Harold von ENGLAND, geboren Dez. 1066 in Chester, posthum (Religion: r.K.), gestorben nach 1098.
8.
Ulf von ENGLAND, geboren Dez. 1066 in Chester, posthum, Zwilling von Harold (Religion: r.K.), gestorben nach 1087.
1.106.025.531
Edgytha (Swanneshals), geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, erhält 1042/53 Land in Chadacre, Suffolk and Ashfort testamentarisch versprochen, Tochter von N N (siehe 2.212.051.062) und Wulfgyth N (siehe 2.212.051.063).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 1.106.025.530).

1.106.025.556 = 1.106.022.906 Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer).
1.106.025.557 = 1.106.022.907 Mathilde von FLANDERN.

1.106.025.558 = 1.106.009.688 Malcom III. von SCHOTTLAND (Canmore, Starkhand).
1.106.025.559 = 1.106.009.689 Margarethe von ENGLAND (die Heilige).

1.106.025.560
Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von POITOU, Hg. v. Aquitanien, geboren 1023. Zwillingsbruder von Peter (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1086 in Chizé, bestattet in Poitiers. St. Johannes Evangelista. Hg. v. Gascogne 1052, Hg. v. Aquitanien u. Gf. v. Poitou 1058, Sohn von Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große) (siehe 2.212.039.290) und Agnes von BURGUND (siehe 2.212.039.291).
Kirchliche Trauung (1) Jan. 1044, geschieden 1058, verstoßen von Anna von PÉRIGORD, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, Tochter von Audebert von PÉRIGORD, Gf. v. Périgord, und Asceline von SALAGNAC.
Kirchliche Trauung (2) um 1058, geschieden 1068 von Mathilde von La MARCHE (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (3) März 1069, geschieden 1076 von Hildegard von BURGUND (siehe 1.106.025.561).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Agnes (Ines) von POITOU, geboren um 1059 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099.
Aufgebot (1) 1069. Verlobung, kirchliche Trauung 1073. Ende 1073/Anfang 1074, geschieden 1077 von Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere) (siehe 1.106.020.946).
Kirchliche Trauung (2) nach 1099 mit Helias von MAINE (siehe 1.106.022.902).
Aus der dritten Ehe:
2.
Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge), geboren am 22.10.1071 in Poitiers (siehe 553.012.780).
3.
Agnes von AQUITANIEN, geboren Ende 1072 (Religion: r.K.), gestorben 1097. Mai/Juli, bestattet in San Juan de la Peña.
Aufgebot 1081. Verlobung, kirchliche Trauung Jan 1086 in Jaca mit Peter I. von ARAGON, Kg. v. Navarra u. Aragon, geboren 1069 in Siresa (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1104 in Valle de Aran, bestattet in San Juan de la Peña. Kg. v. Aragon u. Navarra 1094, Sohn von Sancho I.(V.) Ramirez von ARAGON (siehe 1.106.020.956) und Isabella von URGELL. Er ist wiederverheiratet mit Bertha von SAVOYEN.
4.
Hugo von POITOU, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126.
5.
Beatrix von POITOU, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1110.
Kirchliche Trauung April 1108 mit Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere) (siehe 1.106.020.946).
1.106.025.561
Hildegard von BURGUND, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, bestattet in Poitiers. St. Johannes Evangelista, Tochter von Robert I. von BURGUND (der Alte) (siehe 2.212.041.888) und Irmgard von ANJOU (siehe 2.212.045.801).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.025.560).

1.106.025.562
Wilhelm IV. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1093 in Huesca, vor Huesca gefallen. Gf. v. Toulouse, Albi, Perigord, Carcassone, Rodez u. Dijon, Hg. v. Narbonne 1060, verzichtet 1088, Sohn von Pons II. Wilhelm von TOULOUSE (siehe 2.212.051.124) und Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905).
Kirchliche Trauung (1) vor 1067 mit Mathilde N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 1080 mit Emma von MORTAIN (siehe 1.106.025.563).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Pons von TOULOUSE, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben vor 1080.
2.
N von TOULOUSE, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben vor 1080.
3.
Philippa (Mathilde) von TOULOUSE, geboren um 1080 (siehe 553.012.781).
1.106.025.563
Emma von MORTAIN, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080, Tochter von Robert von MORTAIN (siehe 2.212.051.126) und Mathilde von MONTGOMMERY (siehe 2.212.051.127).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 1.106.025.562).

1.106.025.564
Boso II. von CHâTELLERAULT, Vizegf. v. Châtellerault, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088. Vizegf. v. Châtellerault, urk. 1070-1088, Sohn von Hugo II. von la ROCHEFOUCAULD (siehe 2.212.051.128) und Gerberga von ANGOULêME (siehe 2.212.051.129).
Kirchliche Trauung um 1070 mit
1.106.025.565
Aenor von THOUARS, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, Tochter von Almerich IV. von THOUARS (siehe 2.212.051.130) und Ornegarde von MAULÉON (siehe 2.212.051.131).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisberge von CHâTELLERAULT, Nonne, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, 1088 Nonne in Fontevrault.
2.
Aimerich I. von CHâTELLERAULT, geboren um 1073 (siehe 553.012.782).
3.
Boso von CHâTELLERAULT, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140.
4.
Peter von CHâTELLERAULT, Priester, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1035. Bf. v. Poitiers 1130-1135 (abgesetzt).
5.
Acfred von CHâTELLERAULT, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090.

1.106.025.566
Bartholomäus I. von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1108, Sohn von Archambaud von BUEIL (Borel) (siehe 2.212.051.132) und Amabilis (Agnès) von L'ISLE‑BOUCHARD (siehe 2.212.051.133).
Verheiratet mit
1.106.025.567
Gerberga von BLAISON, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, Tochter von Eon von BLAISON (siehe 2.212.051.134) und Techildis von TRèVES (siehe 2.212.051.135).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard V. von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben vor 1108.
2.
Dangerosa von L'ISLE‑BOUCHARD (La Maubergeonne), geboren um 1080 (siehe 553.012.783).

1.106.025.584
Otto III. im GRABFELDGAU, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1049. Gf. im Grabfeldgau 1031, Sohn von Otto II. im GRABFELDGAU (siehe 2.212.051.168).
Kinder:
1.
Poppo I. von HENNEBERG, geboren 1015 (siehe 553.012.792).
2.
Bilis im GRABFELDGAU, Priester, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1076, 1057 Domherr in Würzburg.
3.
Godebold I. von HENNEBERG, Gf. v. Henneberg, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1091/94, bestattet in 18.2. Gf. v. Henneberg 1078, 1091 Burggf. v. Würzburg.

1.106.025.586 = 553.011.984 Ludwig I. von THÜRINGEN (der Bärtige).
1.106.025.587 = 553.011.985 Cäcilie von SANGERHAUSEN.

1.106.025.588
Burkhard von STAUFFENBERG, Gf. v. Stauffenberg, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, 1066 Gf. v. Stauffenberg u. Forchheim, Vogt zu Lorsch, Sohn von Adalbert II. von CALW (siehe 2.212.051.176) und Adelheid von EGISHEIM (siehe 2.212.051.177).
Kind:
1.
Berthold von HOHENBERG (von Lindenfels), geboren um 1050 (siehe 553.012.794).

1.106.025.590
Hermann von ZÄHRINGEN, Gf. i. Breisgau, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 26.04.1074 in Cluny, bestattet in Kloster Cluny. Gf. i. Breisgau, Albgau u. i. der Ortenau 1062, Markgf. v. Verona 1061-1073, ab 1073 Mönch in Cluny, Sohn von Berthold I. (IV.) von ZÄHRINGEN (der Bärtige) (siehe 1.106.020.638) und Richwara von KÄRNTEN (siehe 1.106.020.639).
Verheiratet mit
1.106.025.591
Judith N (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1091 in Salerno, als Nonne.
Aus dieser Ehe:
1.
Luitgard von ZÄHRINGEN, geboren um 1060 (siehe 553.012.795).
2.
Hermann II. von BADEN, Mkgf. v. Verona, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 07.10.1130. Mkgf. v. Verona 1073.
Verheiratet mit Judith von BACKNANG, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 07.10.1121, Tochter von Hesso II. von BACKNANG (der Jüngere) und Judith N.

1.106.026.108
Gregorius Dukas KAMATEROS, Beamter, geboren um 1070 (Religion: gr.K.), gestorben 1126/32. Beamter d. Ks. Alexius II. Komnenos, logoth., protopretor Pelepon. Sohn von Basileios KAMATEROS (siehe 2.212.052.216).
Verheiratet mit
1.106.026.109
Irene DUKAINA, geboren um 1090 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1126, Tochter von Michael DUKAS (siehe 2.212.052.218) und Euphrosyne N (siehe 2.212.052.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Andronikos Dukas KAMATEROS, geboren um 1108 (siehe 553.013.054).
2.
Johannes KAMATEROS, Logothet, geboren um 1110 (Religion: gr.K.).
3.
Michael KAMATEROS, geboren um 1112 (Religion: gr.K.), jung verstorben.
4.
Theodora KAMATERINA, geboren um 1115 (Religion: gr.K.), gestorben um 1144.
Kirchliche Trauung um 1134 mit Isaakios KOMNENOS (siehe 553.009.174).
5.
Basileios II. KAMATEROS, Priester, geboren um 1117 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1186, eparchos 1166, Patriarch v. Konstantinopel 1183-1186 (abgesetzt).

Generation XXXII
 
2.192.605.264
Heinrich von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Sohn von N von SCHWALENBERG (siehe 4.385.210.528).
Verheiratet mit
2.192.605.265
Sophia von LOOZ, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Emmo III. von LOOZ (siehe 553.012.744) und Suanehilde von HOLLAND (siehe 553.012.745).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von SCHWALENBERG, geboren um 1065 (siehe 1.096.302.632).
2.
Volkwin I. von SCHWALENBERG, Gf. v. Schwalenberg, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben 1125.

2.192.605.268
Rembert von ITTER, Edelherr v. Itter, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068, 1068 Edelherr v. Itter, Sohn von Remwerk von ITTER (siehe 4.385.210.536).
Kinder:
1.
Gumbert von ITTER (von Wartburg), geboren um 1065 (siehe 1.096.302.634).
2.
Rembold von CANSTEIN, geboren um 1067 (Religion: r.K.).

2.192.605.270 = 548.154.368 Konrad II. von WERL‑ARNSBERG.
2.192.605.271 = 548.154.369 Mechthild von NORTHEIM.

2.192.621.576
Burchard I. (V.) von GOSECK, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1017. Gf. i. Hassegau 991, Gf. v. Goseck, Gf. v. Merseburg 1004, Pfgf. v. Sachsen 1003, Sohn von Burckhard IV. in HASSEGAU (siehe 4.385.243.152) und Emme N (siehe 4.385.243.153).
Verheiratet mit
2.192.621.577
Oda von MERSEBURG, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045, Tochter von Siegfried II. von MERSEBURG (siehe 4.385.243.154) und Christina von ERPESFELD (siehe 4.385.243.155).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich I. von GOSECK, geboren um 980 (siehe 1.096.310.788).
2.
Oda von GOSECK, geboren um 985 (siehe 2.212.037.665).
3.
Siegfried III. von GOSECK, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1038, oder 25.4. Bestattet in Kloster Wimmelburg. Gf. v. Goseck, Gf. v. Merseburg, Pfgf. v. Sachsen 1017.
4.
Bruno von GOSECK, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1055, bestattet in Minden. St. Mauritz, 1036 Domherr in Magdeburg, Bf. v. Minden 1037.

2.192.621.578
Wilhelm II. von WEIMAR (der Große), Gf. v. Weimar, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1003, bestattet in Naumburg. Gf. v. Weimar 963, Gf. i. Helmgau 965, Hg. v. Thüringen 1002, Sohn von Wilhelm I. von WEIMAR (siehe 4.385.243.156) und N von HENNEBERG (siehe 4.385.243.157).
Kinder:
1.
Wilhelm III. von WEIMAR, geboren um 982 (siehe 1.106.021.380).
2.
Agnes von WEIMAR, geboren um 983 (siehe 1.096.310.789).
3.
Poppo I. von WEIMAR, geboren um 985 (siehe 1.106.021.400).
4.
N von WEIMAR, geboren um 980 (siehe 2.212.050.983).

2.192.621.580
Bruno I. von BRAUNSCHWEIG, Gf. i. Derlingau, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben 1010/11. Gf. im Derlingau und Nordthüringengau, gründet 990 Braunschweig, 1002 Thronprätendent, wird aber übergangen, Sohn von Brun im DERLINGAU (siehe 4.385.243.160) und Hildeswinde von ENGERN (siehe 4.385.243.161).
Kirchliche Trauung (1) um 0985, um 985 mit Gerburg von STADE (siehe 2.212.047.883).
Kirchliche Trauung (2) um 1001 mit Gisela von SCHWABEN (siehe 2.192.621.581).
Aus der ersten Ehe:
1.
Eilika von BRAUNSCHWEIG, geboren um 985 (siehe 1.106.023.941).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Liudolf von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1002 (siehe 1.096.310.790).
3.
Gisela von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1005 (siehe 1.106.023.971).
4.
N von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1008 (siehe 2.212.039.821).
2.192.621.581
Gisela von SCHWABEN, geboren 11.11.989 (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1043 in Goslar, bestattet in Speyer, Dom, Tochter von Hermann II. von SCHWABEN (siehe 1.106.021.378) und Gerberga von BURGUND (siehe 1.106.021.379).
Kirchliche Trauung (1) um 1001 mit Bruno I. von BRAUNSCHWEIG (siehe 2.192.621.580).
Kirchliche Trauung (2) um 1012 mit Ernst I. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1015. Jagdunfall, bestattet in Würzburg. Hg. v. Schwaben 1012, Sohn von Liutpold I. von ÖSTERREICH (siehe 4.424.078.560) und Richwara vom SUALAFELDGAU (siehe 4.424.078.561).
Kirchliche Trauung (3) Ende 1016, oder Jan. 1017 mit Konrad II. von FRANKEN (siehe 2.212.039.288).
Aus der ersten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.192.621.580).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Ernst II. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben am 17.08.1030 in Burg Falkenstein, gefallen, bestattet in Konstanz, Mauritiusstift. Hg. 1015-1030 (abgesetzt).
5.
Hermann IV. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1038, bestattet in Trient. Hg. v. Schwaben 1030-1038, Markgf. v. Turin-Susa 1036-1038.
Kirchliche Trauung 1035 mit Adelheid von TURIN (siehe 1.106.019.647).
Aus der dritten Ehe:
6.
Heinrich III. von FRANKEN, geboren am 28.10.1016 in Osterbeck (siehe 1.106.019.644).
7.
Mathilde von FRANKEN, geboren 1025 (Religion: r.K.), gestorben 1034 in Worms. Januar, bestattet in Worms, Dom, vor Vollzug der Ehe gestorben.
Aufgebot 1031. Verlobung, kirchliche Trauung 1033. Ehevertrag mit Heinrich I. von FRANKREICH (siehe 1.106.023.280).
8.
Beatrix von FRANKEN, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1036.

2.192.621.582
Ekbert im DERLINGAU, Gf. im Derlingau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1013. Gf. im Derlingau vor 1001, Sohn von Eckbert vom AMBERGAU (der Einäugige) (siehe 4.385.243.164).
Kirchliche Trauung um 0993, geschieden um 0995 von
2.192.621.583
Heilwig von DAGSBURG, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1046, bestattet in Woffenheim, erste Ehe unsicher, Tochter von Ludwig von DAGSBURG (siehe 4.385.243.166).
Kirchliche Trauung (1) um 0993, geschieden um 0995 von Ekbert im DERLINGAU (siehe 2.192.621.582).
Kirchliche Trauung (2) um 0995 mit Hugo VI. von EGISHEIM (siehe 2.212.047.974).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gertrud vom DERLINGAU, geboren um 0994 (siehe 1.096.310.791).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Hugo VII. von EGISHEIM, geboren um 0995 (siehe 2.212.044.952).
3.
Hildegard von EGISHEIM, geboren um 0996 (siehe 1.106.023.987).
4.
Gerhard III. von EGISHEIM, geboren um 0998 (siehe 4.424.076.704).
5.
N von EGISHEIM, geboren um 1000 (siehe 2.212.045.203).
6.
Bruno von EGISHEIM, Papst Leo IX. Geboren am 21.06.1002 in Egisheim (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1054 in Rom mit 52 Jahren. Malaria. Heiliger, Bf. v. Toul 1026, Papst 1049 als Leo IX.
(Lebenslauf nach Wikipedia) Unter der Obhut des Bischofs Berthold genoss er eine Ausbildung zum Priester und wurde danach in die Kanzlei des Deutschen Kaisers Konrad II. berufen. 1026, im Alter von nur 24 Jahren, wurde er zum Bischof von Toul geweiht.
Nach dem Tode des Vorgängerpapstes Damasus II. war Bruno 1049 - laut seiner Vita gegen seinen Willen - der Wunschkandidat Kaiser Heinrichs III. für die Nachfolge im Pontifikat. Angeblich nur unter der Bedingung, kanonisch, also durch Volk und Klerus Roms, gewählt zu werden, erklärte sich Bischof Bruno zur Kandidatur bereit. Als ihn das römische Volk dann tatsächlich durch Akklamation bestätigte, wurde er als Leo IX. zum Papst erhoben.
Leo trat als eifriger Reformer in Erscheinung, der entschlossen Laieninvestitur und Simonie bekämpfte und wohl auch gegen das Problem der als Nikolaitismus bekannten Priesterehe eintrat. Er reorganisierte die kirchlichen Verwaltungsstrukturen und schaffte es so, den Einfluss der italienischen Kleriker zu mindern. Leos Regierungsstil war seiner Zeit voraus und stellte sich als effektives und modernes Pontifikat dar. Er installierte ein Kardinalskollegium an seiner Seite und beratschlagte Entscheidungen in Synoden.
Durch ausgedehnte Reisen innerhalb von ganz Europa war Leo auch in Gebieten präsent, die fern von Rom lagen. Er hielt sich stets für den Kontaktmann des einfachen Volkes zur Kurie; einer Anekdote zufolge legte er einen aussätzigen Bettler in sein eigenes Bett. Das Reimser Konzil (1049) bezeichnete ihn als universalis ecclesiae primas et apostolicus und gab damit dem neu gewachsenen Selbstbewusstsein des lateinischen Westens gegenüber dem byzantinischen Osten Ausdruck.
Der Papst visitierte mehrmals Deutschland, wohnte dabei Kircheneinweihungen bei und hielt Predigten, die das Volk begeistert aufgenommen haben soll.
Leo hegte Pläne, mit einem eigenen Heer und der Unterstützung Ostroms die Normannen aus Süditalien zu vertreiben. Auf Veranlassung des byzantinischen Kaisers Konstantin IX. Monomachos (1042-1055), der an einem Bündnis gegen die Normannen interessiert war, kam es zwischen dem Patriarchen Michael Kerullarios sowie den römischen Kardinälen Humbert von Silva Candida und Friedrich von Lothringen zu Verhandlungen über die Wiederherstellung der kirchlichen Einheit. Das Abkommen scheiterte an der Unnachgiebigkeit der Verhandlungspartner in liturgischen und dogmatischen Punkten.
Daraufhin exkommunizierte Leo IX. 1054 die Anhänger der Orthodoxen Kirche, was die Spaltung der beiden Kirchenteile bewirkte. Von der endgültigen Lossagung der Orthodoxen von der Katholischen Kirche erfuhr er wegen seines Todes allerdings nicht mehr. Denn nach einer Niederlage seines Heeres gegen die normannischen Truppen in der Schlacht von Civitate (Apulien) am 18. Juni 1053 war Leo gefangengenommen und erst neun Monate später schwerkrank wieder freigelassen worden. Er starb - möglicherweise an Malaria - am 19. April 1054 in Rom.
Leo IX. gilt als der bedeutendste deutsche Papst des Mittelalters und wurde später heilig gesprochen. Er ist der Patron der Musiker und Organisten. Seine Attribute sind Kirchenmodell und Aussätzige.

7.
Adelheid von EGISHEIM, geboren um 1003 (siehe 2.212.051.177).
8.
Gepa von EGISHEIM, Nonne, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, unsicher, Äbtissin v. St. Quirin in Neuß um 1050.

2.192.622.656
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.192.622.657
N N, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 4.385.245.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Siveko von STELLE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092, urk. 1092, 1092 als Sohn der Tante Ebf. Liemars v. Bremen erwähnt, Stifter des Klosters Neumünster.
Verheiratet mit N, geboren um 1065 (Religion: r.K.), Tochter von Willo.
2.
Gerung I. von BREMEN, geboren um 1068 in Bayern (siehe 1.096.311.328).

2.208.433.152
Adolf I. von DEUTZ, Vogt. v. Deutz, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041, 1041 Vogt v. Deutz, urk. 1008-1041, Sohn von Hermann I. von LOTHRINGEN (Pusillus (der Kleine)) (siehe 4.416.866.304) und N N (siehe 4.416.866.305).
Kinder:
1.
Erenfried von DEUTZ, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041, 1041 Propst v. St. Severin in Köln, 1060 tot.
2.
Adolf II. von DEUTZ, geboren um 997 (siehe 1.104.216.576).
3.
Hermann III. von DEUTZ, Gf. v. im Keldachgau, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056, 1056 Gf. i. Keldachgau, 1046 Vogt v. Deutz, 1047 Vogt v. St. Severin in Köln, 1052 Vogt v. Werden.

2.208.433.156 = 1.106.024.064 Hermann II. von WERL.
2.208.433.157 = 1.106.024.065 N N.

2.208.463.540
Heinrich I. von KATZENELNBOGEN, Herr v. Katzenelnbogen, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1102, urk. 1095, 1102 tot, Sohn von Diether I. von KATZENELNBOGEN (siehe 4.416.927.080) und Meinlindis N (siehe 4.416.927.081).
Kirchliche Trauung um 1095 mit
2.208.463.541
Liutgard von HENGEBACH, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102 in Münchaurach, 31.8. Tochter von Ethelger von HENGEBACH (siehe 4.416.927.082) und Judith N (siehe 4.416.927.083).
Kirchliche Trauung (1) um 1095 mit Heinrich I. von KATZENELNBOGEN (siehe 2.208.463.540).
Kirchliche Trauung (2) nach 1102 mit Goswin IV. von STAHLECK, Gf. v. Stahleck, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140. Gf. v. Höchstadt an der Aitsch, Gf. v. Stahleck 1135, Sohn von Goswin III. von BAMBERG, Gf. in Bamberg, und Agnes N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich II. von KATZENELNBOGEN, geboren um 1095 (siehe 1.104.231.770).
2.
Philipp von KATZENELNBOGEN, Priester, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1173, bestattet in Osnabrück. Dom. Propst zu Deventer, wird zum Bischof von Osnabrück gewählt, nachdem die Wahl des münsterischen Kanonikers Wezilo zum Bischof durch Erzbischof Arnold von Köln verhindert worden war, Bf. 1141-1173.
3.
Meinlindis? (Luitgard?) von KATZENELNBOGEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Konrad I. von HENNEBERG (von Bickenbach), Herr v. Bickenbach, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133. Herr v. Bickenbach, Lehnsmann des Bf. Adalbert v. Mainz, Vogt des Klosters Lorsch, Eltern sehr unsicher, 1130 bekundete Erzbischof Adalbert von Mainz die Weihe einer von Konrad von Bickenbach in der Burg Bickenbach gegründeten und mit Gütern zu Alsbach und Bickenbach dotierten Kapelle. Sohn von Godebold II. von HENNEBERG (siehe 276.506.396) und Liutgard von HOHENBERG (siehe 276.506.397).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Hermann III. von STAHLECK, Pfgf. bei Rhein, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 02.09.1156 in Regensburg, bestattet in Kloster Ebrach, später umgebettet nach Bildhausen. Gf. v. Bildhausen 1137/40, Gf. v. Höchstadt 1137/42, Gf. v. Stahleck 1138, im Volkfeld, Pfgf. bei Rhein 1142/43, Herr v. Habichtsberg, 1136 Vogt v. Lorch, 1156 Vogt v. Mönchaurach, stiftet 1156 Kloster Bildhausen.
Kirchliche Trauung um 1125 mit Gertrud (Fides) von STAUFEN, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Bamberg. Kloster St. Theodor, bestattet in Bamberg, stiftet 1157 Kloster St. Theodor in Bamberg, dort als Witwe Nonne, Tochter von Friedrich I. von SCHWABEN (siehe 276.505.996) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).

2.208.463.542 = 276.506.396 Godebold II. von HENNEBERG.
2.208.463.543 = 276.506.397 Liutgard von HOHENBERG.

2.208.463.680
Hieronimus von GEMEN, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042, urk. 1042, wo er sich auf einem Turnier besonders hervortat, Sohn von Wichmann IV. im PADERGAU (siehe 1.105.986.048) und N N (siehe 1.105.986.049).
Kind:
1.
Werenbold I. von GEMEN, geboren um 1045 (siehe 1.104.231.840).

2.211.971.232
Rudolf II. von WERL, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, entweder jung gestorben oder Stammvater der Familie von Münster, Sohn von Hermann II. von WERL (siehe 1.106.024.064) und Godila von ROTHENBURG (siehe 4.423.942.465).
Kind:
1.
N von MEINHÖVEL, geboren um 1030 (siehe 1.105.985.616).

2.211.972.096
Wichmann III. im PADERGAU, Graf, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben am 09.10.1016 in Upladen, ermordet, bestattet in Vreden, Abteikirche. Graf im Düder-, Amber- und Düffekgau um Kleve, Regent des Hattuariergaus an der Niers um Geldern und Gennep, wahrscheinlich Pfalzgraf zu Nimwegen, Graf im Raum von Goslar, im Padergau und Wehsigau, Vogt der Klösters Vreden, Metelen und Borghorst 989, von Otto III. 993 zum Vogt des Klosters Metelen eingesetzt; Vogt von St. Omor/Boulogne. Gerät wegen der Regentschaft für seinen Schwager gegen Graf Balderich von Drenthe und wird von diesem ermordet. Sohn von Eckbert vom AMBERGAU (der Einäugige) (siehe 4.385.243.164).
Verheiratet mit
2.211.972.097
Reinmed von METZ, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016, 18.4. (13.11.?), bestattet in Xanten, Tochter von Gottfried von METZ (siehe 4.423.944.194).
Aus dieser Ehe:
1.
Wichmann IV. im PADERGAU, geboren um 1003 (siehe 1.105.986.048).

2.211.972.352 = 1.104.216.576 Adolf II. von DEUTZ.

2.211.972.356
Arnold von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050. Gf. v. Lauffen u. Bretten, Sohn von Poppo II. von LAUFFEN (siehe 4.423.944.712).
Verheiratet mit
2.211.972.357
Adelheid von NELLENBURG, geboren um 1013 (Religion: r.K.), Tochter von Eberhard IV. von NELLENBURG (siehe 4.423.944.714) und Hedwig vom ELSAß (siehe 4.423.944.715).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von LAUFFEN, geboren um 1030 (siehe 1.105.986.178).
2.
Poppo III. von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102.
Verheiratet mit Mathilde N (Religion: r.K.).
3.
Bruno von LAUFFEN (von Bretten), Priester, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1124 in Trier. Dompropst in Trier, Archidiakon u. Propst v. St. Florian in Koblenz 1092, Propst in Speyer, Ebf. v. Trier 1102.

2.211.972.358
Bernhard I. von WERL‑HOEVEL, Gf. v. Werl-Hoevel, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059. Gf. v. Werl-Hoevel, urk. 1003-1059, Sohn von Hermann I. von WERL (siehe 2.212.048.128) und Gerberga von BURGUND (siehe 1.106.021.379).
Kind:
1.
Ida von WERL‑HOEVEL, geboren um 1040 (siehe 1.105.986.179).

2.211.972.360
Rütger von KLEVE, Gf. v. Kleve, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024, um 1021 von Ks. Heinrich II. mit Kleve belehnt, Vogt d. 1024 gegründeten Abtei Brauweiler, Minister des Pfalzgrafen Ezzo, Bruder v. Gerhard I. v. Wassenberg (Geldern), Eltern unsicher, Sohn von Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere) (siehe 2.212.038.836) und Rozela (Susanna) von IVREA (siehe 2.212.038.837).
Kirchliche Trauung vor 1021 mit
2.211.972.361
Wazela von RHEINPFALZ, geboren um 1000, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1021, Tochter von Ezzo von LOTHRINGEN (siehe 2.212.041.250) und N N (siehe 4.423.944.723).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. von KLEVE, geboren um 1020 (siehe 1.105.986.180).
2.
N von KLEVE, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Eberhard I. von BERG, Gf. v. Berg, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben um 1082, urk. 1177, Gf. v. Berg, Vogt v. Gerresheim, Werden, Deutz und Berg, Sohn von Adolf I. von BERG (siehe 1.105.986.176).

2.211.974.304 = 1.106.023.282 Florenz I. von HOLLAND.
2.211.974.305 = 1.106.019.271 Gertrud von SACHSEN.

2.211.976.452
Giselbert, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Sohn von Giselbert (siehe 4.423.952.904).
Kind:
1.
Giselbert, geboren um 1120 (siehe 1.105.988.226).

2.211.976.464
Manegold RUFUS, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129, urk. 1124-1129.
Verheiratet mit
2.211.976.465
N von SCHWALENBERG, geboren um 1097 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Hermann von SCHWALENBERG (siehe 1.096.302.632).
Aus dieser Ehe:
1.
Manegold RUFUS, geboren um 1115 (siehe 1.105.988.232).
2.
Wessel RUFUS, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, urk. 1146-1150, 1150 Tecklenburger Ministeriale.
3.
N RUFUS, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Cord STAPEL, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179, urk. 1173-1179.

2.212.019.336 = 1.106.019.622 Friedrich II. von DIESSEN.
2.212.019.337 = 1.106.019.623 Irmgard von GILCHING.

2.212.019.376
Duncan I. von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren um 1001 (Religion: r.K.), gestorben am 14.08.1040 in Bothgovane, ermordet. Kg. v. Schottland 1034, von seinem Vetter Macbeth ermordet, Sohn von Crinan Mormaer von ATHOLL (siehe 4.424.038.752) und Bethoc von SCHOTTLAND (siehe 4.424.038.753).
Kirchliche Trauung um 1030 mit
2.212.019.377
Sybille (Suthen) von NORTHUMBERLAND, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1040, unsicher, Tochter von Björn STYRBJÖRNSSON (siehe 4.424.038.754).
Aus dieser Ehe:
1.
Malcom III. von SCHOTTLAND (Canmore, Starkhand), geboren um 1031 (siehe 1.106.009.688).
2.
Donald III. von SCHOTTLAND (Bane), Kg. v. Schottland, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1097 in Rescobie, im Gefängnis, bestattet in Dunkeld Abbey, später überführt auf die Isle of Iona. Kg. v. Schottland 1093-Mai 1094 u. Nov. 1094-1097.
3.
Maelmuire von SCHOTTLAND, Gf. v. Atholl, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130.

2.212.019.378
Edward von ENGLAND (Aetheling, the Exile), geboren 1016 (Religion: r.K.), gestorben 1057 in London, von Kg. Knut v. Dänemark des englischen Thrones für unwürdig erklärt, Sohn von Edmund II. von ENGLAND (Ironside, Eisenseite) (siehe 4.424.038.756) und Ealdgith N (siehe 4.424.038.757).
Kirchliche Trauung um 1045 mit
2.212.019.379
Agathe von BAYERN, geboren um 1020, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1070. Abkunft sehr unsicher, eventeuell Tochter v. Gf. Liudolf von Braunschweig u. Gertrud vom Derlingau, als Witwe wahrscheinlich Nonne in Newcastle-upon-Tyne, 1093 tot, Tochter von Bruno von BAYERN (siehe 4.424.038.758) und Christine von ÖSTERREICH (siehe 4.424.038.759).
Aus dieser Ehe:
1.
Margarethe von ENGLAND (die Heilige), geboren um 1045 in Ungarn (siehe 1.106.009.689).
2.
Christina von ENGLAND, Nonne, geboren um 1047 in Ungarn (Religion: r.K.), gestorben nach 1090. Nonne im Romsey um 1086.
3.
Edgar Aetheling von ENGLAND, geboren um 1050 in Ungarn (siehe 2.212.038.342).

2.212.019.380
Sigurd (Siweard) Björnsson DIGERA, Gf. v. Northumberland, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1055 in York, bestattet in York. St. Mary's (Galmanho Monastery). Gf. v. Northumberland 1041, Sohn von Björn STYRBJÖRNSSON (siehe 4.424.038.754).
Kirchliche Trauung um 1033 mit
2.212.019.381
Aelfled von NORTHUMBERLAND, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben vor 1041. Erbin v. Northumberland, hat ungewöhnlicherweise zwei Schwestern mit dem gleichen Vornamen, was aber in zeitgenössischen Quellen bezeugt ist. Tochter von Ealdred von NORTHUMBERLAND (siehe 4.424.038.762).
Aus dieser Ehe:
1.
Osbeorn von HUNTINGDON, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1054, gefallen.
2.
Waltheof II. von HUNTINGDON, geboren um 1035 (siehe 1.106.009.690).

2.212.019.382
Lambert von LENS, Herr v. Lens, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1054 in Phalampin, gefallen. Herr v. Lens 1047, Gf. v. Aumâle 1053, Sohn von Eustach I. von BOULOGNE (siehe 2.212.045.190) und Mathilde von LÖWEN (siehe 2.212.045.191).
Kirchliche Trauung 1053 mit
2.212.019.383
Adelheid von der NORMANDIE, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080, 1085 tot, Tochter von Robert I. von der NORMANDIE (der Teufel, der Prächtige) (siehe 2.212.045.812) und Herlette von FALAISE (siehe 2.212.045.813).
Kirchliche Trauung (1) um 1046 mit Ingelram II. von MONTREUIL (siehe 2.212.046.546).
Kirchliche Trauung (2) 1053 mit Lambert von LENS (siehe 2.212.019.382).
Kirchliche Trauung (3) um 1060 mit Odo von TROYES, Gf. v. Troyes, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115. Gf. v. Troyes 1048, Gf. v. Aumâle um 1060-vor 1071 (vertrieben), dann in England Herr v. Holderness um 1087-um 1096 (abgesetzt), Sohn von Stephan I. von BLOIS, Gf. v. Champagne, und Adela von AUMâLE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Guy I. von PONTHIEU, geboren um 1046 (siehe 2.212.046.530).
2.
Adelheid von PONTHIEU, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098.
3.
Helisende von PONTHIEU, geboren um 1050 (siehe 1.106.023.273).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Judith von LENS, geboren 1054 (siehe 1.106.009.691).
Aus der dritten Ehe:
5.
Stefan von TROYES, Gf. v. Aumâle, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben um 1127. Gf. v. Aumâle um 1082/84.
Kirchliche Trauung vor 1100 mit Hawise von MORTIMER, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben vor 1100, Tochter von Ralph von MORTIMER, Herr v. Wigmore, und Melisende N.

2.212.019.384
Rudolf von WARENNE, Herr v. Warenne, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. Herr v. Warenne.
Kirchliche Trauung (1) um 1030 mit Beatrix (siehe 2.212.019.385).
Kirchliche Trauung (2) vor 1059 mit Emma N (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. Schwester Richard Gouet.
Aus der ersten Ehe:
1.
Rudolf von WARENNE, Herr v. Warenne, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. Herr v. Warenne 1074.
2.
Wilhelm I. von WARENNE, geboren um 1032 (siehe 1.106.009.692).
3.
Erneis von WARENNE, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
2.212.019.385
Beatrix, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053. Nichte der Herzogin Gunnor v. der Normandie, Tochter von N N (siehe 4.424.038.770) und N von CRÉPON (siehe 4.424.038.771).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.019.384).

2.212.019.386 = 1.106.022.906 Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer).
2.212.019.387 = 1.106.022.907 Mathilde von FLANDERN.

2.212.019.388 = 1.106.023.280 Heinrich I. von FRANKREICH.
2.212.019.389 = 1.106.023.281 Anna Jaroslawna von KIEW.

2.212.019.390
Heribert IV. von VERMANDOIS, Gf. v. Vermandois, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben um 1080. Gf. v. Vermandois 1045, Gf. v. Valois 1077 durch Heirat, Sohn von Odo von VERMANDOIS (siehe 4.424.038.780) und Pavie von HAM (siehe 4.424.038.781).
Kirchliche Trauung um 1060 mit
2.212.019.391
Adelais (Adele) von VALOIS, geboren um 1045 (Religion: r.K.). Erbin der Gft. Valois, Tochter von Rudolf IV. von VALOIS (der Große) (siehe 4.424.038.782) und Adela von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 4.424.038.783).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von VERMANDOIS, geboren um 1065 (siehe 1.106.009.695).
2.
Odo II. von VERMANDOIS (der Wahnsinnige), Gf. v. Vermandois, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085. Gf. v. Vermandois 1080-1085, regierungsunfähig u. enterbt.
Verheiratet mit Hedwig N (Religion: r.K.).

2.212.019.394
Walram II. von ARLON, Gf. v. Arlon, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080. Gf. v. Arlon um 1052, Sohn von Walram I. von ARLON (siehe 1.106.022.592) und Adela von OBERLOTHRINGEN (siehe 1.106.022.593).
Kind:
1.
Adelheid von ARLON, geboren um 1060 (siehe 1.106.009.697).

2.212.019.428 = 1.106.022.880 Heinrich II. von LÖWEN.
2.212.019.429 = 1.106.022.881 Adele von der BETUWE.

2.212.036.608
Sizzo III. in THÜRINGEN, Gf. in Thüringen, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1075. Gf. in Thüringen, urk. 1075, Gründer des Domes, Sohn von Sizzo II. in THÜRINGEN (siehe 4.424.073.216).
Kind:
1.
Sizzo IV. in THÜRINGEN, geboren um 1030 (siehe 1.106.018.304).

2.212.036.612 = 1.106.021.428 Isjaslaw I. Jaroslawitsch von KIEW.
2.212.036.613 = 1.106.021.429 Gertrud von POLEN.

2.212.036.624
Dietrich II. von WETTIN, Markgf. d. Niederlausitz, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1034, ermordet. Gf. v. Brehna 1015, im Hessengau 1017, Markgf. d. Niederlausitz (sächsische Ostmark) 1032, Sohn von Dedi III. von WETTIN (siehe 4.424.073.248) und Thietberga von HALDENSLEBEN (siehe 4.424.073.249).
Kirchliche Trauung um 1016 mit
2.212.036.625
Mathilde von MEIßEN, geboren um 992 (Religion: r.K.), Tochter von Ekkehard I. von MEIßEN (siehe 4.424.073.250) und Swanhild BILLUNG (siehe 4.424.073.251).
Aus dieser Ehe:
1.
Dedi II. von EILENBURG, geboren um 1017 (siehe 2.212.039.282).
2.
Thimo I. von WETTIN, geboren um 1019 (siehe 1.106.018.312).
3.
Konrad von WETTIN, geboren um 1020 (siehe 2.212.037.642).
4.
Gero von WETTIN, Gf. v. Brehna, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben un 1089. Gf. zu Brehna u. Camburg.
Kirchliche Trauung um 1045 mit Bertha von SCHWARZBURG, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1089, 17.9. Tochter von Sizzo II. in THÜRINGEN (siehe 4.424.073.216). Sie war zuvor verheiratet mit Poppo von WIPPRA.
5.
Friedrich I. von WETTIN, Priester, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1084 in Münster, bestattet in Münster. St. Mauritz, 1063 Dompropst in Magdeburg, Elekt v. Magdeburg 1063, Dompropst in Münster 1062, Kanzler Heinrichs IV. 1060-1064, Bf. v. Münster 1064.
6.
Rikdag von WETTIN, geboren um 1028 (Religion: r.K.), jung.
7.
Ida (Hidda) von WETTIN, geboren um 1031 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Spitignev II. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren 1031 in Olmütz (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1061. Hg. v. Böhmen 1055-1061, Sohn von Bretislaw I. Achilles von BÖHMEN (siehe 1.106.019.424) und Judith von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.425).

2.212.036.634
Berengar von ACHALM, geboren um 1031 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, bestattet in Dettingen. Zwiepalten, Sohn von Rudolf I. von ACHALM (siehe 1.106.019.406) und Adelheid von WÜLFINGEN (siehe 1.106.019.407).
Kind:
1.
N von ACHALM, geboren um 1055 (siehe 1.106.018.317).

2.212.036.676 = 276.505.996 Friedrich I. von SCHWABEN.
2.212.036.677 = 276.504.911 Agnes von FRANKEN.

2.212.036.678
Heinrich von COMBURG‑ROTHENBURG, Gf. v. Rothenburg, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben am 20.01.1116. Gf. v. Rothenburg, Domvogt von Würzburg, Vogt des Neumünsterstiftes in Würzburg und des Stiftes Öhringen, gründet um 1108 das Benediktinerkloster Klein-Comburg zum Hl. Ägidius, Sohn von Emehard I. von COMBURG (siehe 4.424.073.356) und Guta N (siehe 4.424.073.357).
Verheiratet mit
2.212.036.679
Gepa von MERGENTHEIM, geboren um 1075 (Religion: r.K.), Tochter von Ebo von MERGENTHEIM (siehe 4.424.073.358).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von COMBURG‑ROTHENBURG, geboren um 1095 (siehe 1.106.018.339).

2.212.036.688 = 1.106.021.438 Johannes I. KOMNENOS.
2.212.036.689 = 1.106.021.439 Anna DALASSENA.

2.212.036.690
Andronikos DUKAS, Gfst. zu Byzanz, geboren um 1035 (Religion: gr.K.), gestorben am 14.10.1077, als Mönch. Gfst. zu Byzanz 1073, Sohn von Johannes DUKAS (siehe 4.424.073.380) und Eirene PEGONITISSA (siehe 4.424.073.381).
Kirchliche Trauung vor 1066 mit
2.212.036.691
Maria von BULGARIEN, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, als Nonne. Protobestiaria, Als Witwe Nonne unter dem Namen Xena, Tochter von Trojan (Theodoros) von BULGARIEN (siehe 4.424.073.382) und N KONTOSTEPHANA (siehe 4.424.073.383).
Aus dieser Ehe:
1.
Michael DUKAS, geboren 1061 (siehe 2.212.052.218).
2.
Konstantin DUKAS, Sebastos, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, 10.9. Sebastos nach 1081.
3.
Irene DUKAINA, geboren um 1065 (siehe 1.106.018.345).
4.
Anna DUKAINA, geboren um 1067 (Religion: gr.K.), gestorben 1010/35.
Kirchliche Trauung vor 1081 mit Georgios PALAIOLOGOS, Hg. v. Durazzo (Religion: gr.K.). General, Hg. v. Durazzo.
5.
Stefan DUKAS, Sebastos, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, 10.9. Sebastos nach 1081.
6.
Johannes DUKAS, Priester, geboren um 1070 (Religion: gr.K.), gestorben 1116/36, 5.1. caesar 1089, megas dux vor 1090, Hg. v. Durazzo 1090/92, dann Mönch unter dem Namen Antonios.
7.
Theorora DUKAINA, Nonne, geboren um 1072 (Religion: gr.K.), gestorben um 1110, 20. oder 21.2. Nonne unter dem Namen Eirene.

2.212.036.692
Georg II. (Giorgi) von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, geboren um 1050 (Religion: gr.K.), gestorben 1112, curopalates um 1060, caesaros um 1081, Kg. v. Georgien 1072-1089 (abgedankt), danach Mitregent seines Sohnes, Sohn von Bagrat IV. von GEORGIEN (siehe 4.424.073.384) und Borena von OSSETIEN (siehe 4.424.073.385).
Verheiratet mit
2.212.036.693
Helene N (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
David IV. von GEORGIEN (Agmaschenebeli, der Erbauer), geboren 1073 in Kutaissi (siehe 1.106.018.346).

2.212.036.694
Otroka von KYPTSCHAK, Khan d. Kyptschaken, geboren um 1065 (Religion: pag.), gestorben nach 1116, flieht nach Niederlage gegen die Kiewer Rus (1111 u. 1116) zu den Georgiern, kehrt aber 1125 wieder zurück, Sohn von Saruhan von KYPTSCHAK (siehe 4.424.073.388).
Kind:
1.
Guarandukht von KYPTSCHAK, geboren um 1085 (siehe 1.106.018.347).

2.212.036.696 = 1.106.018.344 Alexius I. Komnenos von BYZANZ.
2.212.036.697 = 1.106.018.345 Irene DUKAINA.

2.212.036.698
Ladislaus I. von UNGARN (der Heilige), Kg. v. Ungarn, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 29.07.1095 in Nitra, bestattet in Großwardein. Kathedrale. Heiliger (Fest 30.6.), Kg. v. Ungarn 1077, gründet 1092 die Bistümer Zagreb u. Großwardein, unablässiger Förderer des Christentums in Ungarn. Sohn von Bela I. von UNGARN (siehe 553.010.694) und Richenza von POLEN (siehe 553.010.695).
Kirchliche Trauung 1079 mit
2.212.036.699
Adelheid von RHEINFELDEN, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1090, bestattet in St. Blasien, Tochter von Rudolf von RHEINFELDEN (siehe 1.106.021.554) und Adelheid von SAVOYEN (siehe 1.106.021.555).
Aus dieser Ehe:
1.
N von UNGARN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben vor 1106.
Kirchliche Trauung vor 1091 mit Jaroslaw von WOLHYNIEN (siehe 2.212.049.756).
2.
Prisca (Irene) von UNGARN, geboren um 1088 (siehe 1.106.018.349).

2.212.036.700
Theophylakt SYNADENOS, geboren um 1075 (Religion: gr.K.), Sohn von Manuel SYNADENOS (siehe 4.424.073.400).
Kind:
1.
N SYNADENOS, geboren um 1100 (siehe 1.106.018.350).

2.212.036.702
N SYNADENOS, geboren um 1070 (Religion: gr.K.), Sohn von N SYNADENOS (siehe 4.424.073.404).
Kind:
1.
N SYNADENA, geboren um 1110 (siehe 1.106.018.351).

2.212.036.868
Dietrich von LINDERBACH, Gf. v. Linderbach, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1059 mit
2.212.036.869
Uda von THÜRINGEN, geboren um 1043 (Religion: r.K.), Tochter von Ludwig I. von THÜRINGEN (der Bärtige) (siehe 553.011.984) und Cäcilie von SANGERHAUSEN (siehe 553.011.985).
Aus dieser Ehe:
1.
Beringer I. von LOHRA, geboren um 1060 (siehe 1.106.018.434).

2.212.036.870
Ludwig von LOHRA (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N von LOHRA, geboren um 1060 (siehe 1.106.018.435).

2.212.036.960
Pallig TOKESEN, geboren um 950 (Religion: nord.), gestorben am 13.11.1002 in England. Häuptling, später Earldorman von Devonshire, mit seiner Frau beim großen "St. Brice's Day Massaker" getötet, Sohn von Toke von DÄNEMARK (siehe 4.424.073.920).
Verheiratet mit
2.212.036.961
Gunhild von DÄNEMARK, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1002 in England, ermordet, Tochter von Harald I. von DÄNEMARK (Blauzahn) (siehe 4.424.073.922) und Gunhild N (siehe 4.424.073.923).
Aus dieser Ehe:
1.
Tocko Palnesen TRYLLE, geboren um 990 (siehe 1.106.018.480).

2.212.036.964
Ulf Thorgilsson von WESTGOTLAND, Reichsverweser, geboren um 995 (Religion: nord.), gestorben am 29.09.1027, ermordet. Jarl v. Westgotland 1020, Earl in England, 1017 Reichsverweser v. Dänemark, Sohn von Thorgis SPRAKALAEG (der Hurtige) (siehe 4.424.073.928).
Kirchliche Trauung um 1018 mit
2.212.036.965
Estrid von DÄNEMARK, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, 09.05. Bestattet in Roskilde, Tochter von Sven I. von DÄNEMARK (Gabelbart) (siehe 4.424.073.930) und Sigrid STORRADA (die Stolze) (siehe 4.424.073.931).
Aufgebot (1) 1017. Verlobung, Ehe kam nicht zustande mit Richard II. von der NORMANDIE (der Gute) (siehe 2.212.038.838).
Kirchliche Trauung (2) um 1018 mit Ulf Thorgilsson von WESTGOTLAND (siehe 2.212.036.964).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Svend II. Estridson von DÄNEMARK, geboren 1020 (siehe 1.106.018.576).
2.
Björn ULFSEN, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1049 in Dartmouth, ermordet, bestattet in Winchester. Kathedrale.
3.
Asbjörn ULFSEN, geboren um 1024 (siehe 1.106.018.482).
4.
N ULFSDOTTER, geboren um 1025 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

2.212.037.152 = 2.212.036.964 Ulf Thorgilsson von WESTGOTLAND.
2.212.037.153 = 2.212.036.965 Estrid von DÄNEMARK.

2.212.037.156
Ulf JARL (der Spanienfahrer), dänischer Jarl, geboren um 1010 (Religion: r.K.), war berühmt für seine Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela.
Verheiratet mit
2.212.037.157
Bothilde HLADE, geboren um 1025 (Religion: r.K.), Tochter von Haakon Erikson HLADE (siehe 4.424.074.314) und Gunhilda von WENDEN (siehe 4.424.074.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Thorgaut Ulfsen FAGRSKINNA, geboren um 1040 (siehe 1.106.018.578).

2.212.037.158
Vagn ÅGESEN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Sohn von Åge (siehe 4.424.074.316) und Thorgunna VESETESDATTER (siehe 4.424.074.317).
Verheiratet mit
2.212.037.159
Ingeborg THORKILSDATTER, geboren um 1025 (Religion: r.K.), Tochter von Thorkel LEIRA (siehe 4.424.074.318).
Aus dieser Ehe:
1.
Thorgunna VAGNSDATTER, geboren um 1040 (siehe 1.106.018.579).

2.212.037.168
Briatschislaw I. von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1044, 1007 Fst. v. Polotzk, Sohn von Isjäslaw I. von POLOTZK (siehe 4.424.074.336).
Kind:
1.
Wseslaw I. von POLOTZK (der Werwolf), geboren um 1030 (siehe 1.106.018.584).

2.212.037.224 = 1.106.019.138 Wilhelm I. von BURGUND (der Große).
2.212.037.225 = 1.106.019.139 Stefanie von BIGORRE.

2.212.037.226 = 1.106.018.628 Gerhard von ELSAß.
2.212.037.227 = 1.106.018.629 Hedwig von NAMUR.

2.212.037.248
Siegfried II. von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1004, 1002 Gf. v. Northeim, Sohn von Siegfried I. von LUXEMBURG (siehe 4.424.074.496) und Hadwig N (siehe 4.424.074.497).
Kind:
1.
Siegbert I. von SAARBRÜCKEN, geboren um 1000 (siehe 1.106.018.624).

2.212.037.256
Gerhard II. von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1045. Gf. v. Metz, Vogt von Remiremont, urk. 1033-1045, Sohn von Adalbert II. von METZ (siehe 4.424.074.512) und Judith von SCHWABEN (siehe 4.424.074.513).
Verheiratet mit
2.212.037.257
Gisela von OBERLOTHRINGEN, geboren um 990 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich I. von OBERLOTHRINGEN (siehe 2.212.045.186) und Richildis von LUNEVILLE (siehe 2.212.045.187).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert III. von LONGWY, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1048 in Turin, erschlagen. Gf. v. Longwy 1040, Hg. v. Oberlothringen 1047.
Verheiratet mit Clementia von FOIX, geboren um 1012 (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard Roger von COMMINGES (siehe 4.424.076.556) und Gersinde von BIGORRE (siehe 4.424.076.557).
2.
Adalbero von METZ, geboren um 1011 (Religion: r.K.).
3.
Gerhard von ELSAß, geboren um 1013 (siehe 1.106.018.628).
4.
Konrad von METZ, geboren um 1015 (Religion: r.K.).
5.
Odelrich von METZ, Priester, geboren um 1016 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065.
6.
Beatrix von METZ, Nonne, geboren um 1018 (Religion: r.K.). Sakrista von Remiremont.
7.
Oda von METZ, Nonne, geboren um 1020 (Religion: r.K.), Äbtissin von Remiremont.
8.
Gisela von METZ, geboren um 1022 (Religion: r.K.).
9.
Ida von METZ, geboren um 1024 (Religion: r.K.).
10.
Adelheid von METZ, geboren um 1026 (Religion: r.K.).

2.212.037.258
Albert I. von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben vor 1011, kurz vor 1011. Gf. v. Namur 981, Graf im Lommagau, urk. 973-992, 1011 tot, Sohn von Robert I. von NAMUR (siehe 4.424.074.516) und Irmgard von VERDUN (siehe 4.424.074.517).
Verheiratet mit
2.212.037.259
Adelheid von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012, Tochter von Karl von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 4.424.074.518) und Adelheid von MÉAUX (siehe 4.424.074.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutgard von NAMUR, geboren um 1000 (siehe 1.106.025.489).
2.
Albert II. von NAMUR, geboren um 1002 (siehe 1.106.023.376).
3.
Goda von NAMUR, geboren um 1007 (Religion: r.K.).
4.
Ermengard von NAMUR, geboren um 1010 (Religion: r.K.).
5.
Hedwig von NAMUR, geboren um 1015 (siehe 1.106.018.629).
6.
Robert II. von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012, kurz nach 1012. Gf. v. Namur 1011.

2.212.037.260 = 553.010.696 Tiemo I. von FORMBACH.

2.212.037.262
Konrad von HALDENSLEBEN, Gf. v. Haldensleben, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056. Gf. v. Haldensleben, urk. 1056 tot, Sohn von Bernhard II. von HALDENSLEBEN (siehe 2.212.050.982) und N von WEIMAR (siehe 2.212.050.983).
Kind:
1.
Gertrud von HALDENSLEBEN, geboren um 1030 (siehe 1.106.018.631).

2.212.037.264 = 1.106.019.392 Eberhard I. von SPANHEIM.

2.212.037.266
Bertold III. im MAIFELDGAU (von Stromberg), Gf. in der Wetterau, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1043. Gf. i. Mainfeld- u. Trechirgau, Gf. in der Wetterau als Nachfolger Ottos von Hammerstein, Sohn von Bertold II. (Bezelin) im MAIFELDGAU (siehe 4.424.074.532).
Verheiratet mit
2.212.037.267
N N, geboren um 987 (Religion: r.K.). Ezzonin?, Abkunft unsicher, Tochter von Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere) (siehe 2.212.038.836) und Rozela (Susanna) von IVREA (siehe 2.212.038.837).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertold IV. im MAIFELDGAU, Gf. i. d. Wetterau, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1075/81. Gf. im Maifeld- u. Trechirgau, 1064 Gf. in der Wetterau.
2.
Udo im MAIFELDGAU, Gf. Geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, 1040 Gf.
3.
Ezzo im NIDDAGAU, Gf. i. Niddagau, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1048, 1048 Gf. i. Niddagau.
4.
Kunigunde von STROMBERG, geboren um 1023 (siehe 2.212.037.281).
5.
N von der WETTERAU, geboren um 1025 (siehe 1.106.018.633).

2.212.037.272
Liutfried von BÜRGELN, Herr v. Bürgeln, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1040. Herr v. Bürgeln, 1040 tot, Sohn von Adalbert I. von WINTERTHUR (siehe 4.424.074.544).
Kind:
1.
Adalbert von BÜRGELN, geboren um 1020 (siehe 1.106.018.636).

2.212.037.274
Eberhard V. von NELLENBURG (der Selige), Gf. v. Nellenburg, geboren um 1011 (Religion: r.K.), gestorben 1076/77 in Kloster Allerheiligen, 26.03. Seliger, 1036 Gf. im Zürichgau, 1045 Gf. im Neckargau, erbaut vor 1050 Kloster Nellenburg, stiftet 1050 Kloster Allerheiligen zu Schaffhausen u. Kloster Schwabenheim bei Kreuznach, 1065 Gf. v. Chiavenna, wird um 1070/1071 Mönch, Sohn von Eberhard IV. von NELLENBURG (siehe 4.423.944.714) und Hedwig vom ELSAß (siehe 4.423.944.715).
Verheiratet mit
2.212.037.275
Ida von ALTORF, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1105/06, 26.02. Selige, Stifterin u. um 1080 Nonne des St.-Agnes-Klosters zu Schaffhausen, Tochter von Welf II. von ALTORF (siehe 2.212.038.834) und Irmtrud von LUXEMBURG (siehe 2.212.038.835).
Aus dieser Ehe:
1.
Udo von NELLENBURG, Priester, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1078 in Tübingen, gefallen, bestattet in Trier. Dom. Domherr in Trier, Ebf. v. Trier 1066.
2.
N von NELLENBURG, geboren um 1040 (siehe 1.106.018.637).

2.212.037.280
Emich von LEININGEN, Gf. v. Leiningen, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1072, 1072 tot, Gf. v. Leiningen, Sohn von N von LEININGEN (siehe 4.424.074.560).
Verheiratet mit
2.212.037.281
Kunigunde von STROMBERG, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097, urk. 1072/1097, Tochter von Bertold III. im MAIFELDGAU (von Stromberg) (siehe 2.212.037.266) und N N (siehe 2.212.037.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Emicho von LEININGEN (von Flonheim, der Kreuzfahrer), geboren um 1050 in Flonheim (siehe 1.106.018.640).

2.212.037.344
Friedrich I. von ANDECHS, Gf. v. Andechs, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben um 1030, 24.1. Gf. v. Andechs, Wasserburg u. an der oberen Isar, urk. 1003-1027/30, Sohn von Berthold I. von BAYERN (siehe 4.424.074.688) und N von OBERLOTHRINGEN (siehe 4.424.074.689).
Verheiratet mit
2.212.037.345
Hemma von SCHWABEN, geboren um 983 (Religion: r.K.). Enkelin Hg. Konrads I. v. Schwaben, Zwischengeneration nicht sicher, Tochter von Konrad von SCHWABEN (siehe 2.212.043.266) und Liutgard von BREGENZ (siehe 2.212.043.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold II. von DIESSEN, geboren um 1000 (siehe 1.106.018.672).
2.
Otto I. von DIESSEN, geboren um 1003 (siehe 4.424.078.914).
3.
Friedrich II. von DIESSEN, geboren um 1005 (siehe 1.106.019.622).
4.
Bilihild von ANDECHS, geboren um 1006 (siehe 2.212.039.889).
5.
Christine von ANDECHS, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060.
Verheiratet mit Friedrich von EPPENSTEIN, Gf. an Isar u. Vils, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben um 1060. Gf. an Isar u. Vils, urk. 1050-um 1060, Sohn von Eberhard von EPPENSTEIN, Gf. an der Isar, und Richgard vom CHIEMGAU.
6.
Beatrix von DIESSEN, geboren um 1012 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rapoto III. im TRAUNGAU, Gf. i. Traungau, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1050, Sohn von Rapoto II. im TRAUNGAU (siehe 2.212.038.800) und N von DILLINGEN (siehe 2.212.038.801).

2.212.037.346
Konrad von AMBRAS, Gf. v. Ambras, geboren um 975 (Religion: r.K.), Sohn von Rapoto IV. von HOHENWARTH (siehe 4.424.074.692).
Kind:
1.
N von HOHENWARTH, geboren um 1010 (siehe 1.106.018.673).

2.212.037.348 = 1.106.019.398 Heinrich von SCHWEINFURT.
2.212.037.349 = 1.106.019.399 Gerberga von GLEIBERG.

2.212.037.350
Manfred II. Olderich von TURIN, Markgf. v. Turin, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1035, bestattet in Turin. Markgf. v. Turin, urk. 1000-1033, 1035 tot, Sohn von Manfred I. von TURIN (siehe 4.424.074.700) und Prangarda von CANOSSA (siehe 4.424.074.701).
Kirchliche Trauung um 1016 mit
2.212.037.351
Berta von ESTE, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037, urk. 1014-1037, Tochter von Otbert II. von MAILAND (siehe 4.424.074.702) und Railenda von PIACENZA (siehe 4.424.074.703).
Kirchliche Trauung (1) um 1000 mit Arduin von IVREA, Kg. v. Italien, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1015 in Kloster Fructuaria, als Mönch. Mkgf. v. Ivrea um 990, Kg. v. Italien 1002-1014 (vertrieben), Sohn von Konrad Dado von IVREA, Mkgf. v. Ivrea, und Richilde von TURIN.
Kirchliche Trauung (2) um 1016 mit Manfred II. Olderich von TURIN (siehe 2.212.037.350).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adelheid von TURIN, geboren um 1016 in Turin (siehe 1.106.019.647).
2.
Berta von TURIN, geboren um 1018 (siehe 1.106.019.153).
3.
Irmgard von TURIN, geboren um 1020 (siehe 1.106.018.675).

2.212.037.640 = 553.011.984 Ludwig I. von THÜRINGEN (der Bärtige).
2.212.037.641 = 553.011.985 Cäcilie von SANGERHAUSEN.

2.212.037.642
Konrad von WETTIN, Gf. v. Wettin, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 17.1. Bestattet in Naumburg. Kloster St. Georg. Gf. v. Wettin u. Camburg, Sohn von Dietrich II. von WETTIN (siehe 2.212.036.624) und Mathilde von MEIßEN (siehe 2.212.036.625).
Verheiratet mit
2.212.037.643
Othildis von KATLENBURG, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 31.3. Tochter von Dietrich I. von KATLENBURG (siehe 4.424.075.286) und Bertrada von HOLLAND (siehe 4.424.075.287).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertrada von WETTIN, geboren um 1060 (siehe 1.106.018.821).

2.212.037.664
Gebhard I. von QUERFURT, Herr v. Querfurt, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben um 1040. Herr v. Querfurt 1009, Sohn von Bruno von QUERFURT (der Ältere) (siehe 4.424.075.328) und Ida N (siehe 4.424.075.329).
Verheiratet mit
2.212.037.665
Oda von GOSECK, geboren um 985 (Religion: r.K.), Tochter von Burchard I. (V.) von GOSECK (siehe 2.192.621.576) und Oda von MERSEBURG (siehe 2.192.621.577).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard (I.) von QUERFURT, geboren um 1005 (siehe 1.106.018.832).
2.
Ida von QUERFURT, geboren um 1015 (siehe 1.106.023.949).

2.212.037.744
Gozmar I. von REICHENBACH, Gf. v. Reichenbach, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, 1089 Gf. v. Reichenbach, 1108 Domvogt zu Fulda, urk. 1089-1117, Sohn von Gozmar N (siehe 4.424.075.488).
Kinder:
1.
Gozmar II. von REICHENBACH, geboren um 1075 (siehe 1.106.018.872).
2.
Rudolf I. von REICHENBACH, Gf. v. Reichenbach, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123. Gf. v. Reichenbach, urk. 1101-1123.
3.
Poppo I. von REICHENBACH, Gf. v. Reichenbach, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1156. Gf. v. Reichenbach nach 1123, 1138 Untervogt v. Hersfeld, Gf. v. Hollende 1141, Gf. v. Felsberg, Burggf. v. Amöneburg 1145, stiftet um 1144 mit Schwiegersohn Vokwin v. Schwalenberg das Benediktinerkloster Aulisburg-Haina.
Verheiratet mit Bertha von FELSBERG (Religion: r.K.). Erbin v. Felsberg.

2.212.037.760
Reginbodo im UFERGAU, Gf. i. Ufergau, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1063, 1057 Gf. i. Ufergau, Bannerträger des Klosters Fulda, Sohn von Reginhard im KÖNIGSSONDERGAU (siehe 4.424.075.520).
Verheiratet mit
2.212.037.761
N im VOLKSFELD (Religion: r.K.), Tochter von Tiemo im VOLKSFELD (siehe 4.424.075.522).
Aus dieser Ehe:
1.
Reginbodo im UFERGAU, Gf. Geboren um 1038 (Religion: r.K.). Gf., begütert am Obermain.
2.
Dietmar von TRIFELS, geboren um 1040 (siehe 1.106.018.880).

2.212.037.762
Wolfram von ENZBERG, Gf. v. Enzberg, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1104. Gf. im Kraichgau u. v. Enzberg.
Kirchliche Trauung vor 1062 mit
2.212.037.763
Adelheid von FRANKEN, geboren um 1038, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1104, bestattet in Sinsheim, Tochter von Heinrich III. von FRANKEN (siehe 1.106.019.644).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ENZBERG, geboren um 1053 (siehe 1.106.018.881).
2.
Ceizolf von ENZBERG, Gf. im Kraichgau, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1104, bestattet in Sinsheim.
3.
Johann von ENZBERG, Priester, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1104. Bf. v. Speyer 1090.

2.212.038.272
Otto II. von TORRESANA, Mkgf. v. Montferrat, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1084. Mkgf. v. Montferrat 1042, Sohn von Wilhelm I. von TORRESANA (siehe 4.424.076.544) und Waza von CANOSSA (siehe 4.424.076.545).
Verheiratet mit
2.212.038.273
Konstanze von SAVOYEN, geboren um 1012 (Religion: r.K.), Tochter von Humbert I. von MAURIENNE (Albimanus-Weißhand) (siehe 2.212.039.292) und Ancilla von LENZBURG (siehe 2.212.039.293).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm IV. von MONTFERRAT (von Ravenna), geboren um 1040 (siehe 1.106.019.136).
2.
Ardizzone I. von TORRESANA, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben vor 1127.
Verheiratet mit Richelda N (Religion: r.K.).
3.
Heinrich von TORRESANA, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1126.

2.212.038.274
Theobald von AGLEDO, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben vor 1096.
Kind:
1.
Otta von AGLEDO, geboren um 1050 in Ravenna (siehe 1.106.019.137).

2.212.038.276
Rainald I. von BURGUND, Gf. v. Burgund, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 03.09.1057, oder 04.09. Bestattet in Besançon. Gf. v. Burgund 1026, Sohn von Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene) (siehe 4.424.076.552) und Ermentrud von ROUCY (siehe 4.424.076.553).
Kirchliche Trauung vor 1016 mit
2.212.038.277
Adelheid (Judith) von der NORMANDIE, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037, 7.7. Tochter von Richard II. von der NORMANDIE (der Gute) (siehe 2.212.038.838) und Judith von BRETAGNE (siehe 2.212.038.839).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von BURGUND (der Große), geboren um 1017 (siehe 1.106.019.138).
2.
Guido von BURGUND, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
3.
Hugo von BURGUND, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045.

2.212.038.278
Bernhard II. von BIGORRE, Gf. v. Bigorre, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben vor 1077. Gf. v. Bigorre 1038, Sohn von Bernhard Roger von COMMINGES (siehe 4.424.076.556) und Gersinde von BIGORRE (siehe 4.424.076.557).
Kirchliche Trauung (1) um 1028 mit Clementia von BARCELONA (siehe 2.212.038.279).
Kirchliche Trauung (2) Ende 1063 mit Stefania (Douce) von MARSEILLE (siehe 4.424.083.821).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ermensinde von BIGORRE, geboren um 1028 (siehe 1.106.022.435).
2.
Raimund von BIGORRE, Gf. v. Bigorre, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1080. Gf. v. Bigorre vor 1077.
3.
Stefanie von BIGORRE, geboren um 1032 (siehe 1.106.019.139).
4.
Clementia von BIGORRE, geboren um 1036 (Religion: r.K.), gestorben vor 1065.
Kirchliche Trauung um 1055 mit Ermengol III. von URGELL (el de Barbastre) (siehe 8.848.197.472).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Beatrix von BIGORRE, Gfn. v. Bigorre, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095. Gfn. v. Bigorre 1080.
Kirchliche Trauung 1077, vor 24.6. Ehemann ist Centule IV. von BÉARN, Gf. v. Bigorre, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben 1090 in Tena, ermordet. Vizegf. v. Béarn, Gf. v. Bigorre de iure uxoris 1080, Sohn von Gaston III. von BÉARN, Vizegf. v. Béarn, und Adelheid von ARMAGNAC.
2.212.038.279
Clementia von BARCELONA, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1062/63, Tochter von Raimund Borrell III. von BARCELONA (siehe 4.424.076.558) und Ermesinde von CARCASSONNE (siehe 4.424.076.559).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.038.278).

2.212.038.288
Anselm III. von SAVONA, Markgf. Geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, 1055 Markgf. mit unbekanntem Territorium, Sohn von Anselm II. von SAVONA (siehe 4.424.076.576) und Adila von ESTE (siehe 4.424.076.577).
Kind:
1.
Hugo II. von BOSCO, geboren um 1055 (siehe 1.106.019.144).

2.212.038.304
Otbert II. von SAVONA, Markgf. v. Savona, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1061/62, 1061 Markgf. v. Savona, Sohn von Otbert I. von SAVONA (siehe 4.424.076.608).
Verheiratet mit
2.212.038.305
Beatrix von ROMAGNANO, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065, Tochter von Ulrich von ROMAGNANO (siehe 4.424.076.610) und Julia N (siehe 4.424.076.611).
Aus dieser Ehe:
1.
Teuto II. von VASTO, geboren um 1020 (siehe 1.106.019.152).

2.212.038.306 = 2.212.037.350 Manfred II. Olderich von TURIN.
2.212.038.307 = 2.212.037.351 Berta von ESTE.

2.212.038.340
Wigo IV. von ALBON (der Fette), Gf. v. Albon, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1080, um 19.01. Bestattet in St. Robert. Gf. v. Albon u. Grenoble, Sohn von Wigo III. von ALBON (siehe 4.424.076.680) und Adelheid von TURIN (siehe 4.424.076.681).
Kirchliche Trauung (1) um 1065 mit Petronilla N (siehe 2.212.038.341).
Kirchliche Trauung (2) am 10.05.1070 mit Ines von BARCELONA (siehe 8.848.201.057).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wigo V. von ALBON, geboren um 1065 (siehe 1.106.019.170).
2.
Humbert von ALBON, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122.
3.
Adelheid von ALBON, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112.
Verheiratet mit Siboud von HAUTERIVE, Herr v. Hauterive (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Wigo (Raimund) von ALBON, geboren um 1071 (siehe 4.424.100.528).
2.212.038.341
Petronilla N (Religion: r.K.), gestorben vor 1070.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.038.340).

2.212.038.342
Edgar Aetheling von ENGLAND, Kg. v. England, geboren um 1050 in Ungarn (Religion: r.K.), gestorben um 1127, 1057 Thronfolger seines Großonkels Edwards des Bekenners, zum Kg. v. England proklamiert 15.10.1066, von Wilhelm dem Eroberer am 10.12.1066 zum Verzicht gezwungen, Sohn von Edward von ENGLAND (Aetheling, the Exile) (siehe 2.212.019.378) und Agathe von BAYERN (siehe 2.212.019.379).
Kirchliche Trauung um 1070 mit
2.212.038.343
N von SCHOTTLAND, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Maldred von SCHOTTLAND (siehe 4.424.076.686) und Ealdgyth von NORTHUMBERLAND (siehe 4.424.076.687).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von ENGLAND, geboren 1080 (siehe 1.106.019.171).

2.212.038.344 = 1.106.018.612 Stefan I. von BURGUND (der Tollkopf).
2.212.038.345 = 1.106.018.613 Beatrix von LOTHRINGEN.

2.212.038.346
Diebold I. von TRAVES, Herr v. Traves, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157. Herr v. Traves um 1120, Konstabler des Landes Burgund, Sohn von Stephan I. von TRAVES (siehe 4.424.076.692).
Verheiratet mit
2.212.038.347
Alix N (Religion: r.K.), gestorben 23.1.
Aus dieser Ehe:
1.
Pontia von TRAVES, geboren um 1115 (siehe 1.106.019.173).
2.
Alix von TRAVES, geboren um 1120 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Theobald von ROUGEMONT, Vizegf. v. Besançon, geboren um 1100 (Religion: r.K.), Sohn von Humbert I. von ROUGEMONT, Herr v. Rougemont.

2.212.038.348
Humbert III. von SALINS (le Renforcé), Herr v. Salins, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1136 in Palästina. Herr v. Salins, urk. 1084-1126, 1084 jung, Sohn von Walter III. von SALINS (siehe 4.424.076.696) und Beatrix N (siehe 4.424.076.697).
Kinder:
1.
Walter IV. von SALINS, geboren um 1100 (siehe 1.106.019.174).
2.
Humbert IV. von SALINS, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173.
3.
Elisabeth von SALINS, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1149.
Verheiratet mit Reinald von TRAVES, Herr v. Traves, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157. Herr v. Traves, urk. 1133-1157.

2.212.038.352
Gerold I. von GENF, Gf. v. Genf, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1061. Gf. v. Genf vor 1034, Sohn von Gerhard III. von EGISHEIM (siehe 4.424.076.704) und Bertha von GENF (siehe 4.424.076.705).
Verheiratet (1) mit Gisela von RHEINFELDEN (siehe 2.212.038.353).
Kirchliche Trauung (2) 1060/61 mit Thietburga N (siehe 4.424.076.721).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johanna von GENF, geboren um 1045 (siehe 1.106.023.285).
2.
Konrad von GENF, Gf. v. Genf, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben vor 1080. Gf. v. genf vor 1080.
3.
Aimon I. von GENF, geboren um 1050 (siehe 1.106.019.176).
2.212.038.353
Gisela von RHEINFELDEN, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben vor 1060, Tochter von Kuno von RHEINFELDEN (siehe 2.212.043.108).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.038.352).

2.212.038.354
Ulrich I. von GLANE, Herr v. Glane, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078.
Kirchliche Trauung 1078 mit
2.212.038.355
Rilenta von WALPERSWIL, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078.
Aus dieser Ehe:
1.
Ida von GLANE, geboren um 1078 (siehe 1.106.019.177).
2.
Peter von GLANE, geboren um 1080 (siehe 1.106.023.090).
3.
Ludwig von GLANE, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110.
4.
N von GLANE, geboren um 1083 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von PONT (Religion: r.K.).
5.
N von GLANE, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von ESTAVAYER (Religion: r.K.).
6.
N von GLANE, geboren um 1087 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von MORPA (Religion: r.K.).

2.212.038.360
Wilhelm von FAUCIGNY (der Weiße), Herr v. Faucigny, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1083. Herr v. Faucigny, urk. 1083, 1119 tot, Sohn von Ludwig I. von FAUCIGNY (siehe 4.424.076.720) und Thietburga N (siehe 4.424.076.721).
Verheiratet mit
2.212.038.361
Ottilie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1119.
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf I. von FAUCIGNY, geboren um 1070 (siehe 1.106.019.180).
2.
Ludwig von FAUCIGNY, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119.
3.
Raimund von FAUCIGNY, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119.
4.
Geraud von FAUCIGNY, Priester, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 01.07.1129. Bf. v. Lausanne 1103.
5.
Amadeus von FAUCIGNY, Priester, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1124. Bf. v. Maurienne 1116.

2.212.038.368 = 1.106.020.944 Heinrich von BURGUND.
2.212.038.369 = 1.106.020.945 Sybille von BARCELONA.

2.212.038.370 = 1.106.019.138 Wilhelm I. von BURGUND (der Große).
2.212.038.371 = 1.106.019.139 Stefanie von BIGORRE.

2.212.038.372
Gottfried II. von MAYENNE, Herr v. Mayenne, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1098. Herr v. Mayenne u. La Chartre-sur-le-Loir, Sohn von Haymon von MAYENNE (siehe 4.424.076.744).
Kirchliche Trauung (1) um 1060 mit Mathilde von ALLUYES (siehe 2.212.038.373).
Kirchliche Trauung (2) nach 1079 mit Hildeberge von BRETAGNE, geboren um 1068 (Religion: r.K.), Tochter von Hoël II./V. von BRETAGNE (siehe 17.696.407.144) und Hedwig (Hawisa) von BRETAGNE (siehe 17.696.407.145).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hamelin von MAYENNE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben vor 1098.
2.
Hersende von MAYENNE, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben vor 1070.
3.
Walter IV. von MAYENNE, geboren um 1065 (siehe 1.106.019.186).
2.212.038.373
Mathilde von ALLUYES, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079, Tochter von Walter von ALLUYES (siehe 4.424.076.746).
Kirchliche Trauung (1) um 1050 mit Wilhelm I. GOëT (siehe 2.212.046.552).
Kirchliche Trauung (2) um 1060 mit Gottfried II. von MAYENNE (siehe 2.212.038.372).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm II. GOëT, geboren um 1050 (siehe 1.106.023.276).
2.
Hildeburge GOëT, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben 6.8.
Verheiratet mit Foucher von FRÉTEVAL, Herr v. Fréteval, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben vor 1095, 18.12. Sohn von Nivelon I. von FRÉTEVAL, Herr v. Fréteval, und Ermentrude N.
3.
Richildis GOëT, geboren um 1055 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.038.372).

2.212.038.374
Lanzelin II. von BAUGENCY, Herr v. Baugency, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098, 22.12. Herr v. Baugency, urk. 1060-1092, gründet 1079 Saint-Sépulchre/Baugency, Sohn von Lanzelin I. von BAUGENCY (siehe 4.424.076.748).
Verheiratet mit
2.212.038.375
Alberga N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hildgard von BAUGENCY, geboren um 1053 (siehe 17.696.407.147).
2.
Agnes von BAUGENCY, geboren um 1055 (siehe 2.212.047.273).
3.
Petronelle von BAUGENCY, geboren um 1057 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Fulko von VENDôME (Religion: r.K.).
4.
Rudolf I. von BAUGENCY, geboren um 1060 (siehe 1.106.023.418).
5.
Raoul von BAUGENCY (von Montfollet), Herr v. Montfollet, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, urk. 1090 Herr v. Montfollet.
6.
Odo von BAUGENCY, geboren um 1070 (Religion: r.K.).
7.
Adeline (Alix) von BEAUGENCY, geboren um 1075 (siehe 1.106.019.187).

2.212.038.400 = 1.106.020.992 Kruto von RÜGEN.

2.212.038.408
N von POMMERN (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Anna von POMMERN, geboren um 1073 (siehe 1.106.021.049).
2.
Swantipolk von POMMERN, geboren um 1075 (siehe 1.106.019.204).

2.212.038.436
Fin Herkesson von TJOTTA, geboren um 1010 (Religion: r.K.), urk. 1028, Sohn von Harek von TJOTTA (siehe 4.424.076.872) und Ragnhild ARNESDATTER (siehe 4.424.076.873).
Kind:
1.
Hakon Finsson von TJOTTA, geboren um 1050 (siehe 1.106.019.218).

2.212.038.440 = 553.009.240 Skjalmo Tokesen HVIDE (der Weiße).
2.212.038.441 = 553.009.241 Sygne ASBJÖRNSDATTER.

2.212.038.448 = 553.009.240 Skjalmo Tokesen HVIDE (der Weiße).
2.212.038.449 = 553.009.241 Sygne ASBJÖRNSDATTER.

2.212.038.540
Balduin V. von FLANDERN (Insulanus), Gf. v. Flandern, geboren um 1012 in Arras (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1067 in Lille, bestattet in Lille. Saint-Pierre. Gf. v. Flandern 1035, Regent v. Frankreich 1060-1067, Sohn von Balduin IV. von FLANDERN (Schönbart) (siehe 1.106.019.418) und Otgiva von LUXEMBURG (siehe 4.424.077.081).
Kirchliche Trauung 1028 in Amiens mit
2.212.038.541
Adelheid von FRANKREICH (die Heilige), geboren um 1009 (Religion: r.K.), gestorben am 08.01.1079 in Messines, bestattet in Messines. Benediktinerkloster. Heilige (Fest 8.9.), Gründerin der Stifte Aire 1049, Lille 1050 u. Harelbeke 1064, sowie der Abteien Messines 1057 u. Ename 1063. Nach dem Tode Balduins V. im Jahre 1067 reist sie nach Rom, erhielt den Nonnenschleier aus den Händen Papst Alexanders II. und trat nach ihrer Rückkehr in die Frauenabtei des Benediktinerordens in Messines ein, Tochter von Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige) (siehe 2.212.046.474) und Konstanze von ARLES (siehe 2.212.046.475).
Aufgebot (1) Jan 1027. Verlobung mit Richard III. von der NORMANDIE, Hg. v. d. Normandie, geboren um 1001 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1027 in Rouen, vergiftet. Hg. v. d. Normandie 1026, Sohn von Richard II. von der NORMANDIE (der Gute) (siehe 2.212.038.838) und Judith von BRETAGNE (siehe 2.212.038.839).
Kirchliche Trauung (2) 1028 in Amiens mit Balduin V. von FLANDERN (Insulanus) (siehe 2.212.038.540).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Balduin VI. (I.) von HENNEGAU (der Gute), geboren um 1030 (siehe 2.212.046.656).
2.
Robert I. von FLANDERN (der Friese), geboren um 1032 (siehe 1.106.019.270).
3.
Mathilde von FLANDERN, geboren 1035 (siehe 1.106.022.907).

2.212.038.542 = 553.009.698 Bernhard II. von SACHSEN.
2.212.038.543 = 553.009.699 Eilika von SCHWEINFURT.

2.212.038.548
Olaf III. von NORWEGEN (der Sanftmütige), Kg. v. Norwegen, geboren 1050, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1093 in Håkeby, bestattet in Trondheim. Christuskirche. Kg. v. Norwegen 1069, Sohn von Harald III. von NORWEGEN (der Hartgemute) (siehe 4.424.077.096) und Thora THORBERGSDOTTER (siehe 4.424.077.097).
Kirchliche Trauung (1) um 1070 mit Ingrid SVENDSDATTER, geboren um 1053, illegitim (Religion: r.K.), Tochter von Svend II. Estridson von DÄNEMARK (siehe 1.106.018.576).
Lebensgemeinschaft (2) vor 1073, nichteheliche Verbindung mit Thora JONSDATTER (siehe 2.212.038.549).
Aus der zweiten Verbindung:
1.
Magnus III. von NORWEGEN (Barfuß), geboren 1073 (siehe 1.106.019.274).
2.212.038.549
Thora JONSDATTER (Religion: r.K.). Beischläferin, Tochter von Johann N (siehe 4.424.077.098).
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 2.212.038.548).

2.212.038.552
Ragnwald ULFSON (der Alte), Jarl in Västergötland, geboren um 975 (Religion: r.K.). Jarl in Västergödland, Gf. v. Ladoga, Sohn von Ulf TOSTESSON (siehe 4.424.077.104).
Kirchliche Trauung (1) um 1000 mit Ingeborg Tryggvasdatter von NORWEGEN, geboren um 967 (Religion: r.K.), Tochter von Tryggvas Olavson von NORWEGEN (siehe 35.392.616.782) und Astrid ERIKSDATTER (siehe 35.392.616.783).
Kirchliche Trauung (2) um 1010 mit Astrid NJALSDATTER (siehe 2.212.038.553).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ulf (Uleb) RAGNWALDSSON, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1052, militärischer Führer in Nowgorod, Gf. bei den Kiewer Rus.
2.
Eilif RAGNWALDSSON, geboren um 1003 (Religion: r.K.). Gf. bei den Kiewer Rus.
3.
Ostrida RAGNWALDSDATTER, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Switjod von SCHWEDEN (Stankil), geboren um 1010 (siehe 1.106.019.276).
2.212.038.553
Astrid NJALSDATTER, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, Tochter von Njal FINSÖN (siehe 4.424.077.106).
Kirchliche Trauung (1) um 1010 mit Ragnwald ULFSON (der Alte) (siehe 2.212.038.552).
Verheiratet (2) mit Edmund III. von SCHWEDEN (Slemme, der Alte) (siehe 2.212.038.554).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.038.552).

2.212.038.554
Edmund III. von SCHWEDEN (Slemme, der Alte), Kg. v. Schweden, geboren um 1000, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1056. Kg. v. Schweden 1051, Sohn von Olaf II. von SCHWEDEN (Schosskönig) (siehe 2.212.042.774) und Edla N (siehe 2.212.042.775).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 2.212.038.555).
Verheiratet (2) mit Astrid NJALSDATTER (siehe 2.212.038.553).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von SCHWEDEN, geboren um 1025 (siehe 1.106.019.277).
2.
Anund von SCHWEDEN, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056.
2.212.038.555
N N.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.038.554).

2.212.038.560 = 1.106.019.278 Kol SORKVIRSSON.

2.212.038.562 = 1.106.019.276 Switjod von SCHWEDEN (Stankil).
2.212.038.563 = 1.106.019.277 N von SCHWEDEN.

2.212.038.660
Berengar im NORDGAU, Gf. i. bayer. Nordgau, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043. Gf. i. bayer. Nordgau, urk. 1007-1043, Vorfahren unsicher, Sohn von N N (siehe 4.424.077.320).
Verheiratet mit
2.212.038.661
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1043, urk. 1043 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Gebhard I. von SULZBACH, geboren um 1015 (siehe 1.106.019.330).
2.
Hermann I. von KASTL, Gf. v. Kastl, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1056.
Kirchliche Trauung um 1045 mit Haziga von DIESSEN, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1103. Selige, Wohltäterin des Klosters Bayrischzell, Tochter von Friedrich II. von DIESSEN (siehe 1.106.019.622) und Hadmud von EPPENSTEIN. Sie ist wiederverheiratet mit Otto I. von SCHEYERN.

2.212.038.678 = 1.106.019.644 Heinrich III. von FRANKEN.
2.212.038.679 = 1.106.019.645 Agnes von POITOU.

2.212.038.720
Friedrich von ZOLLERN, Gf. Geboren um 980 (Religion: r.K.), Sohn von Adalbert im SCHERRAGAU (siehe 4.424.077.440).
Kinder:
1.
Burkhard I. von ZOLLERN, geboren um 1010 (siehe 1.106.019.360).
2.
Wezil von ZOLLERN, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben 1061, gefallen.

2.212.038.722 = 1.106.023.984 Friedrich von BÜREN.
2.212.038.723 = 1.106.023.985 N vom FILSGAU.

2.212.038.728
Unruoch von DETTINGEN, geboren um 965 (Religion: r.K.). Vater unsicher, Sohn von Eberhard von DILLINGEN (siehe 4.424.077.456).
Kinder:
1.
Egino I. von DETTINGEN (der Ältere), geboren um 1000 (siehe 1.106.019.364).
2.
Rudolf I. von ACHALM, geboren um 995 (siehe 1.106.019.406).

2.212.038.752 = 1.106.019.400 Diepold I. im TRAUNGAU.
2.212.038.753 = 1.106.019.401 N von SCHWEINFURT.

2.212.038.768
Wolfram I. von ABENBERG, Gf. im Rangau (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.212.038.769
N von REGENSBURG, geboren um 1023 (Religion: r.K.), Tochter von Ruprecht von REGENSBURG (siehe 2.212.038.828) und Liutana von SCHWEINFURT (siehe 2.212.038.829).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto II. von ABENBERG (Religion: r.K.) (siehe 1.106.019.384).

2.212.038.780
Wiprecht I. von GROITZSCH, Gf. im Balsamgau, geboren um 1015 (Religion: pag.), gestorben um 1060 in Kloster Vitzenburg. Gf. im Balsamgau, ursprünglich Heide, später Christ, Sohn von Wulf (siehe 4.424.077.560).
Kirchliche Trauung um 1050 mit
2.212.038.781 = 1.106.025.483 Sigena von LEIGE.

2.212.038.782 = 553.009.712 Wratislaw II. von BÖHMEN.
2.212.038.783 = 553.009.713 Swatislawa von POLEN.

2.212.038.784
Aribo I. (IV.) in BAYERN, Pfalzgf. i. Bayern, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1000. Pfalzgf. in Bayern 985, gründet 974 Seeon, 999 Göss, Sohn von Chadalhoch II. im ISENGAU (siehe 4.424.077.568).
Kirchliche Trauung um 0975 mit
2.212.038.785
Adala von BAYERN, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020. Mitbegründerin von Göss, Tochter von Hartwig I. von BAYERN (siehe 4.424.077.570) und Wigburg von BAYERN (siehe 4.424.077.571).
Kirchliche Trauung (1) um 0975 mit Aribo I. (IV.) in BAYERN (siehe 2.212.038.784).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Engelbert III. im CHIEMGAU (siehe 2.212.038.788).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hiltiburg von BAYERN, geboren um 0975 (siehe 2.212.038.805).
2.
Hartwig II. (IV.) von POTTENSTEIN, geboren um 0976 (siehe 1.106.023.964).
3.
Eberhard I. von SPANHEIM, geboren um 0978 (siehe 1.106.019.392).
4.
Chadaloh IV. im ISENGAU, Gf. im Isengau, geboren um 0980 (Religion: r.K.), gestorben um 1030, 11.9. Gf. im Isengau 1027, Gf. im Rottgau 1011, Vogt v. St. Emmeran in Regensburg.
Verheiratet mit Irmingard von ROTT, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021, Tochter von Poppo I. von ROTT (siehe 2.212.039.240) und N N (siehe 2.212.039.241).
5.
Wigburg in BAYERN, geboren um 0982 (Religion: r.K.), gestorben 12.8.
6.
Wigburg in BAYERN, Nonne, geboren um 0984 (Religion: r.K.), gestorben 5.12. Äbtissin von Altenmünster in Mainz.
7.
Kunigunde in BAYERN, Nonne, geboren um 0987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, 28.9. Äbissin von Göss 1020.
8.
Aribo V. in BAYERN, Priester, geboren um 0990 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1031 in Como, auf der Rückreise von einer Pilgerfahrt nach Rom, bestattet in Mainz. Dom, 1020 Diakon in Salzburg und Hofkaplan Heinrichs II., erhielt zu seinem Erzkappellanat und dem Erzkanzleramt für Deutschland 1025 noch das für Italien, Erzbf. v. Mainz 1021.
Aus der zweiten Ehe:
9.
Hartwig im CHIEMGAU, Priester, geboren um 1001 (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1039. Bf. v. Brixen 1023.
10.
Sieghard VII. im PONGAU, geboren um 1002 (siehe 2.212.039.888).
11.
Friedrich im CHIEMGAU, Diakon, geboren um 1003 (Religion: r.K.).
12.
Engelbert IV. im CHIEMGAU, geboren um 1004 (siehe 1.106.019.394).

2.212.038.788
Engelbert III. im CHIEMGAU, Gf. i. Chiemgau, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 09.06.1020. Gf. i. Chiemgau, urk. um 963-1020, Sohn von Sieghard IV. im CHIEMGAU (siehe 4.424.077.576) und Willa von SALZBURG (siehe 4.424.077.577).
Kirchliche Trauung um 1000 mit
2.212.038.789 = 2.212.038.785 Adala von BAYERN.

2.212.038.790
Werigand (Wezzelin) von ISTRIEN, Gf. v. Istrien, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben vor 1040, Sohn von Engelbert II. im CHIEMGAU (siehe 4.424.077.580).
Verheiratet mit
2.212.038.791
Wilibirg von EBERSBERG, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1064, oder 1065. Erbin der Gft. Ebersberg, als Wwe. Äbtissin v. Geisenfeld, Tochter von Udalrich I. von EBERSBERG (siehe 4.424.077.582) und Richgard von VIEHBACH (siehe 4.424.077.583).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutgard von ISTRIEN, geboren um 1000 (siehe 1.106.019.395).
2.
Hadamut von ISTRIEN, geboren um 997 (siehe 1.106.021.401).

2.212.038.792
Hermann BILLUNG, Hg. v. Sachsen, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 27.03.973 in Quedlinburg, bestattet in Lüneburg, Michaeliskloster. Heerführer 936, 940 Graf im Wetigau, 953, 963 u. 966 procurator regis in Sachsen, 955, Gf. i. Marstengau und Tilithigau, Markgf. d. Billunger Mark 956, Hg. v. Sachsen 965, Erbauer der Burg Lüneburg, Sohn von Billung in SACHSEN (siehe 4.424.077.584) und Imma (?) N (siehe 4.424.077.585).
Verheiratet mit
2.212.038.793
Oda von STADE, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben nach 973, 15.3. Abkunft vermutet, als Witwe nach 973 Nonne im Stift Borghorst, Tochter von Lothar I. von STADE (siehe 4.424.077.586) und Swanhild von SACHSEN (siehe 4.424.077.587).
Aus dieser Ehe:
1.
Swanhild BILLUNG, geboren um 947 (siehe 4.424.073.251).
2.
Mathilde von SACHSEN, geboren um 945 (siehe 2.212.038.807).
3.
Bernhard I. von SACHSEN, geboren um 943 (siehe 1.106.019.396).
4.
Liutger von WESTFALEN, geboren um 950 (siehe 2.212.047.888).
5.
Imma BILLUNG, Nonne, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 21.12. nach 995, urk. 995 Äbtissin v. Herford.

2.212.038.794
Christian von der OSTMARK, Markgf. d. sächs. Ostmark, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben um 950, 15.7. oder 5.11. oder 15.6. urk. 937-966, 945 Markgf. im Gau Serimund, Gf. im Schwaben- u. Nordthüringengau.
Verheiratet mit
2.212.038.795
Hidda von der OSTMARK, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 969 in Jerusalem. Schwester d. Markgf. Gero, gründet als Witwe gemeinsam mit ihren Söhnen Thietmar u. Gero das Kloster Nienburg/Saale, Tochter von Thietmar I. von der OSTMARK (siehe 4.424.077.590) und N N (siehe 4.424.077.591).
Aus dieser Ehe:
1.
Thietmar I. von der OSTMARK, geboren um 920 (siehe 8.848.171.048).
2.
Frideruna von der OSTMARK, geboren um 940 (siehe 2.212.042.755).
3.
Hildegard von der OSTMARK, geboren um 945 (siehe 1.106.019.397).
4.
Gero von KÖLN, Priester, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 28.6.976, bestattet in Köln. Dom. Seliger (Fest 29.6.), 966 Presbyter am Kölner Dom, Domherr, Domkustos u. Kaplan des Kaisers, stiftet vor 969 den Gero-Codex, Ebf. v. Köln 969, 970 stiftete Gero gemeinsam mit seinem Bruder, Markgraf Thietmar I. von Meißen, das Kloster Thankmarsfelde, 973 gründete er zudem die Abtei Gladbach. Für den Kölner Dom ließ er nach 971 das berühmte Gerokreuz anfertigen.

2.212.038.796
Berthold II. von BAYERN, Markgf. i. bayer. Nordgau, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben 15.01.980, 941 Markgf. im bayerischen Nordgau, 960 im Radensgau u. Volkfeld, Sohn von Arnulf I. von BAYERN (der Böse) (siehe 4.424.077.592) und Judith im ZÜRICHGAU (siehe 4.424.077.593).
Kirchliche Trauung um 960 mit
2.212.038.797
Heliksuinda (Eilike) von WALBECK, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1015, bestattet in Kloster Schweinfurt, gründet Kloster Schweinfurt, Tochter von Lothar II. von WALBECK (siehe 4.424.077.594) und Mathilde von ARNEBURG (siehe 4.424.077.595).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von SCHWEINFURT, geboren um 960 (siehe 1.106.019.398).
2.
Burchard (Bucco) vom NORDGAU, geboren um 965 (siehe 8.848.157.736).
3.
Eilike von BAYERN, Nonne, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, Äbtissin von Niedernberg in Passau 1010.
4.
Otto von BAYERN, geboren um 970 (Religion: r.K.).

2.212.038.798
Heribert von GLEIBERG, Gf. v. Gleiberg, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 992. Gf. i. Kinziggau 949, Gf. v. Gleiberg 976, Sohn von Udo I. in der WETTERAU (siehe 4.424.077.596) und N von VERMANDOIS (siehe 4.424.077.597).
Verheiratet mit
2.212.038.799
Irmentrud vom AVALGAU, geboren um 952 (Religion: r.K.), Tochter von Megingoz vom AVALGAU (siehe 4.424.077.598) und Gerberga von LOTHRINGEN (siehe 4.424.077.599).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerberga von GLEIBERG, geboren um 970 (siehe 1.106.019.399).
2.
Gebhard von GLEIBERG, geboren um 972 (siehe 2.212.047.962).
3.
Irmtrud von GLEIBERG, geboren um 975 (siehe 2.212.045.189).
4.
Otto I. von HAMMERSTEIN (von Zütphen), geboren um 973 (siehe 2.212.042.798).

2.212.038.800
Rapoto II. im TRAUNGAU, Gf. i. Traungau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben um 1020, 13.06. Gf. im oberen Traungau um 1020, Sohn von Rapoto I. im TRAUNGAU (siehe 4.424.077.600).
Verheiratet mit
2.212.038.801
N von DILLINGEN, geboren um 970 (Religion: r.K.), Tochter von Richwin I. von DILLINGEN (siehe 4.424.077.602) und Hildegard N (siehe 4.424.077.603).
Aus dieser Ehe:
1.
Diepold I. im TRAUNGAU, geboren um 1000 (siehe 1.106.019.400).
2.
Rapoto III. im TRAUNGAU, Gf. i. Traungau, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1050.
Verheiratet mit Beatrix von DIESSEN, geboren um 1012 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich I. von ANDECHS (siehe 2.212.037.344) und Hemma von SCHWABEN (siehe 2.212.037.345).

2.212.038.802 = 1.106.019.398 Heinrich von SCHWEINFURT.
2.212.038.803 = 1.106.019.399 Gerberga von GLEIBERG.

2.212.038.804
Arnold I. von LAMBACH‑WELS, Gf. v. Lambach-Wels, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben um 1020, 1.3. oder 11.1. urk. 980-1018, Gf. v. Lambach-Wels, Gf. im Rotagau, Sohn von Ulrich I. von SCHWEINACHGAU (siehe 2.212.042.784) und Kunigunde von BAYERN (siehe 2.212.042.785).
Verheiratet mit
2.212.038.805
Hiltiburg von BAYERN, geboren um 0975 (Religion: r.K.), gestorben 15.8. Tochter von Aribo I. (IV.) in BAYERN (siehe 2.212.038.784) und Adala von BAYERN (siehe 2.212.038.785).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold II. von LAMBACH‑WELS, geboren um 990 (siehe 1.106.019.402).
2.
Aribo von LAMBACH‑WELS, Priester, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056, 1056 Bischof.

2.212.038.806
Gottfried von VERDUN (der Gefangene), Gf. v. Verdun, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 998, 3.9. Bestattet in Gent, St. Peter. Gf. i. Bidgau 959/60, Gf. v. Verdun vor 965, Gf. v. Henngau, 985 v. Ks. Lothar v. Westfranken gefangengenommen und in Gefangenschaft gestorben, Sohn von Gozelo im BIDGAU (siehe 4.424.077.612) und Uda von METZ (siehe 4.424.077.613).
Kirchliche Trauung um 963 mit
2.212.038.807
Mathilde von SACHSEN, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1008, bestattet in Gent, St. Peter, Tochter von Hermann BILLUNG (siehe 2.212.038.792) und Oda von STADE (siehe 2.212.038.793).
Kirchliche Trauung (1) 961 mit Balduin III. von FLANDERN (siehe 4.424.077.672).
Kirchliche Trauung (2) um 963 mit Gottfried von VERDUN (der Gefangene) (siehe 2.212.038.806).
Aus der ersten Ehe:
1.
Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere), geboren 961/62 (siehe 2.212.038.836).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Gozelo I. von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 974 (siehe 2.212.042.766).
3.
Adele von VERDUN, geboren um 976 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021.
Verheiratet mit Gotfried von ASPEL, Herr v. Aspel, geboren um 965, gestorben um 1015. Herr v. Aspel u. Hengebach, Sohn von Richard von ASPEL, Herr v. Aspel.
4.
Friedrich von VERDUN, geboren um 965 (siehe 8.848.183.058).
5.
Gerberga von VERDUN, geboren um 980 (siehe 4.424.089.857).
6.
Hermann von EENHAM, geboren um 967 (siehe 1.106.023.936).
7.
Ermentrud von VERDUN, geboren um 972 (siehe 4.424.089.679).
8.
Irmgard von VERDUN, geboren um 975 (siehe 2.212.042.799).
9.
Regilinde von VERDUN, geboren um 985 (siehe 1.106.019.403).
10.
Albero II. von VERDUN, Priester, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben 18.4.988 in Italien, bestattet in Verdun. Kathedrale. Bf. v. Verdun 985.
11.
Gottfried von VERDUN, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1023, bestattet in Verdun. Saint-Vanne. Hg. v. Niederlothringen 1012.

2.212.038.808 = 1.106.019.398 Heinrich von SCHWEINFURT.
2.212.038.809 = 1.106.019.399 Gerberga von GLEIBERG.

2.212.038.810
Kuno I. von ALTORF, Gf. im Sualafeld, geboren um 979 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020. Gf. im Sualafeld- u. Rangau, Sohn von Rudolf II. von ALTORF (siehe 4.424.077.620) und Itha von SCHWABEN (siehe 4.424.077.621).
Kinder:
1.
Kuno II. von ALTORF, Gf. i. Sualafeld, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053.
Kirchliche Trauung vor 1039 mit N von EPPENSTEIN, geboren um 1008 (Religion: r.K.), Tochter von Adalbero I. von EPPENSTEIN, Hg. v. Kärnten, und Beatrix von SCHWABEN.
2.
N von ALTORF, geboren um 1005 (siehe 1.106.019.405).
3.
Hazaga von ALTORF, geboren um 995 (siehe 1.106.019.621).

2.212.038.812 = 2.212.038.728 Unruoch von DETTINGEN.

2.212.038.814
Liutold von SCHWABEN, Gf. v. Mömpelgard, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben vor 997, Sohn von Konrad I. von SCHWABEN (siehe 2.212.042.756) und Reginlint (Richlind) von SCHWABEN (siehe 2.212.042.757).
Verheiratet mit
2.212.038.815
Willibirg von IVREA, geboren um 965 (Religion: r.K.). Abstammung unsicher, Tochter von Adalbert II. von IVREA (siehe 4.424.077.630) und Gerberga von MâCON (siehe 4.424.077.631).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto von SCHWABEN, geboren um 0990 (siehe 4.424.092.288).
2.
Hadamot von SCHWABEN, geboren um 0992 (Religion: r.K.).
3.
Gerberga von SCHWABEN, Nonne, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben 1061, Äbtissin v. Geisenfeld.
4.
Liutgard von SCHWABEN, geboren um 0997 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Weringand N (Religion: r.K.), gestorben nach 1037.
5.
Hunfried von SCHWABEN, Priester, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1051, eventuell vergiftet. Domherr in Straßburg, von Ks. Heinrichs II. 1045 als Kanzler für Italien eingesetzt, Ebf. v. Ravenna 1046.
6.
Adelheid von WÜLFINGEN, geboren um 1003 (siehe 1.106.019.407).
7.
Berengar von SCHWABEN, Gf. i. Schwaben, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1027 in Rom, erschlagen, bestattet in Rom. Petersdom, im Atrium, nahe beim Grab v. Ks. Otto II. Gf. i. Schwaben, kam in den Tagen der Kaiserkrönung Konrads II. bei Tumulten in Rom ums Leben.

2.212.038.828
Ruprecht von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben um 1035/36, 13.12. Graf im westlichen Donaugau, Burggf. von Regensburg, Vogt v. Niederaltaich, urk. 990-1035, Sohn von Babo I. von REGENSBURG (siehe 4.424.077.656) und Mathilde vom SCHWEINACHGAU (siehe 4.424.077.657).
Verheiratet mit
2.212.038.829
Liutana von SCHWEINFURT, geboren um 995 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.398) und Gerberga von GLEIBERG (siehe 1.106.019.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von REGENSBURG, geboren um 1020 (siehe 1.106.019.414).
2.
Babo II. von REGENSBURG, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben um 1071, 5.8.
3.
N von REGENSBURG, geboren um 1023 (siehe 2.212.038.769).
4.
Otto von RIEDENBURG, Priester, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1089 in Regensburg, bestattet in Regensburg. St. Emmeram. Domherr in Bamberg, Bf. v. Regensburg 1061, 1064 auf Wallfahrt im Hl. Land, im Zuge des Investiturstreites 1073 von Papst Alexander II. und 1075 von Papst Gregor VII. gebannt, nahm 1076 an der Wormser Synode teil, die den Papst absetzte.

2.212.038.832
Azzo I. von MAILAND, Markgf. v. Ligurien, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben um 1018 in Burg Giebichstein, urk. 1014-1029, folgte zu Genua und Tortona, wurde Markgraf von Mailand, Graf von Luni und Gavello, geriet 1014 mit seinem Bruder Hugo in die Gefangenschaft Kaiser Heinrichs II. und starb auf Burg Giebichenstein, während seinem Bruder die Flucht gelang. Sohn von Otbert II. von MAILAND (siehe 4.424.074.702) und Railenda von PIACENZA (siehe 4.424.074.703).
Verheiratet mit
2.212.038.833
Adela N (Religion: r.K.), gestorben nach 1012.
Aus dieser Ehe:
1.
Azzo II. von ESTE, geboren um 997 (siehe 1.106.019.416).
2.
Adila von ESTE, geboren um 999 (siehe 4.424.076.577).

2.212.038.834
Welf II. von ALTORF, Gf. v. Altorf, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben am 10.03.1030, bestattet in Benediktinerabtei Weingarten, Sohn von Rudolf II. von ALTORF (siehe 4.424.077.620) und Itha von SCHWABEN (siehe 4.424.077.621).
Kirchliche Trauung um 1012 mit
2.212.038.835
Irmtrud von LUXEMBURG, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1057, bestattet in Benediktinerkloster Altmünster bei Augsburg, Tochter von Friedrich I. von LUXEMBURG (siehe 2.212.045.188) und Irmtrud von GLEIBERG (siehe 2.212.045.189).
Aus dieser Ehe:
1.
Welf III. von ALTORF, Hg. v. Kärnten, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1055 in Burg Bodman, bestattet in Kloster Weingarten. Hg. v. Kärnten u. Mkgf. v. Verona 1047, Vogt von Altomünster, Ochsenhausen, Kempten, Füssen und Weingarten.
2.
Ida von ALTORF, geboren um 1015 (siehe 2.212.037.275).
3.
Kunigunde WELF von ALTORF, geboren um 1017 (siehe 1.106.019.417).
4.
Konrad von ALTORF, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1031, 1031 als filius adoptivus von Richlind von Ebersberg bezeugt.

2.212.038.836
Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere), Gf. v. Flandern, geboren 961/62 (Religion: r.K.), gestorben 30.03.987, bestattet in Gent. Gf. v. Flandern 964, Sohn von Balduin III. von FLANDERN (siehe 4.424.077.672) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.038.807).
Kirchliche Trauung um 0968 mit
2.212.038.837
Rozela (Susanna) von IVREA, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 07.02.1003, oder 13.12. Tochter von Berengar II. von ITALIEN (siehe 4.424.077.674) und Willa von TUSCIEN (siehe 4.424.077.675).
Kirchliche Trauung (1) um 0968 mit Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere) (siehe 2.212.038.836).
Kirchliche Trauung (2) 0988, 992 verstoßen, geschieden 991/92 von Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige) (siehe 2.212.046.474).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rütger von KLEVE, geboren um 985 (siehe 2.211.972.360).
2.
Gerhard I. von WASSENBERG (Flamens), geboren um 982 in Flandern (siehe 2.212.044.832).
3.
Balduin IV. von FLANDERN (Schönbart), geboren um 980 (siehe 1.106.019.418).
4.
Mathilde von FLANDERN, geboren um 984 (Religion: r.K.), gestorben vor 995, 24.7.
5.
N N, geboren um 987 (siehe 2.212.037.267).

2.212.038.838
Richard II. von der NORMANDIE (der Gute), Hg. v. d. Normandie, geboren um 970, vorehelich (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1026 in Fécamp. Hg. v. d. Normandie 996, Sohn von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676) und Gunnor von CRÉPON (siehe 4.424.077.677).
Kirchliche Trauung (1) um 1000 in Mont Saint-Michel mit Judith von BRETAGNE (siehe 2.212.038.839).
Kirchliche Trauung (2) nach 1017 mit Papia (Poppa) von ENVERMEU (Religion: r.K.), gestorben nach 1026.
Aufgebot (3) 1017. Verlobung, Ehe kam nicht zustande mit Estrid von DÄNEMARK (siehe 2.212.036.965).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid (Judith) von der NORMANDIE, geboren um 1000 (siehe 2.212.038.277).
2.
Richard III. von der NORMANDIE, Hg. v. d. Normandie, geboren um 1001 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1027 in Rouen, vergiftet. Hg. v. d. Normandie 1026.
Aufgebot Jan 1027. Verlobung mit Adelheid von FRANKREICH (die Heilige) (siehe 2.212.038.541).
3.
Robert I. von der NORMANDIE (der Teufel, der Prächtige), geboren um 1003 (siehe 2.212.045.812).
4.
Wilhelm von der NORMANDIE, Priester, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1025. Mönch, vor 1025 Abt v. Fécamp.
5.
Alienora von der NORMANDIE, geboren um 1007 (siehe 1.106.019.419).
6.
Mathilde von der NORMANDIE, Nonne, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1033. Nonne in Fécamp.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Wilhelm von der NORMANDIE, Gf. v. Talou, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1054. Gf. v. Talou/Arques vor 1035-1054 (abgesetzt).
Kirchliche Trauung vor 1052 mit N von PONTHIEU, geboren um 1035 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo III. von PONTHIEU (siehe 4.424.093.092) und Bertha von AUMâLE (siehe 4.424.093.093).
8.
Mauger von der NORMANDIE, Priester, geboren um 1021 (Religion: r.K.), gestorben 1055 in Guernsey, ertrunken. Ebf. v. Rouen 1037-1054/55 (abgesetzt), Regent für seinen Neffen Wilhelm I. 1037.
2.212.038.839
Judith von BRETAGNE, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben am 16.06.1017, Tochter von Conan I. von RENNES (le Tort, der Unrechte, der Krumme) (siehe 4.424.077.678) und Ermengard von ANJOU (siehe 4.424.077.679).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 2.212.038.838).

2.212.038.848
Udalrich von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1034. Hg. v. Böhmen 1012-1033 (abgesetzt), 1034, Sohn von Boleslaw II. von BÖHMEN (der Fromme) (siehe 4.424.077.696) und Hemma von BURGUND (siehe 4.424.077.697).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Bretislaw I. Achilles von BÖHMEN, geboren um 1005 (siehe 1.106.019.424).
2.
Wratislaw von BÖHMEN, Priester, geboren um 1007, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1055. Domherr in Prag 1055, Sohn von Bozena N (siehe 2.212.038.849).
2.212.038.849
Bozena N (Religion: r.K.), gestorben 1052. Konkubine, Frau oder Tochter des Bauern Kresina.
Kinder: 2 Kinder.

2.212.038.850 = 1.106.019.398 Heinrich von SCHWEINFURT.
2.212.038.851 = 1.106.019.399 Gerberga von GLEIBERG.

2.212.039.240
Poppo I. von ROTT, Gf. an der Sempt, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 980, 959 "v. Rott", 980 Gf. an der Sempt, Sohn von Pilgrim AN der SEMPT (siehe 4.424.078.480).
Verheiratet mit
2.212.039.241
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1002, urk. 1002/03.
Aus dieser Ehe:
1.
Poppo II. von ROTT, geboren um 975 (siehe 1.106.019.620).
2.
Irmingard von ROTT, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021.
Verheiratet mit Chadaloh IV. im ISENGAU, Gf. im Isengau, geboren um 0980 (Religion: r.K.), gestorben um 1030, 11.9. Gf. im Isengau 1027, Gf. im Rottgau 1011, Vogt v. St. Emmeran in Regensburg, Sohn von Aribo I. (IV.) in BAYERN (siehe 2.212.038.784) und Adala von BAYERN (siehe 2.212.038.785).
3.
Pilgrim II. von ROTT, Gf. an der Mangfall, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1039. Gf. an der Mangfall 1004/09, Gf. i. Mattiggau 1014.

2.212.039.242 = 2.212.038.810 Kuno I. von ALTORF.

2.212.039.244 = 2.212.037.344 Friedrich I. von ANDECHS.
2.212.039.245 = 2.212.037.345 Hemma von SCHWABEN.

2.212.039.246 = 1.106.025.474 Arnold II. von ANDECHS.
2.212.039.247 = 1.106.025.475 Adelheid N.

2.212.039.280
Adalbert von ÖSTERREICH (der Siegreiche), Markgf. v. Österreich, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben am 26.05.1055, bestattet in Melk, 1010 Gf. i. Schweinach-, Künzig- u. unteren Donaugau, Markgf. v. Österreich 1018, urk. 1010-1055, Sohn von Liutpold I. von ÖSTERREICH (siehe 4.424.078.560) und Richwara vom SUALAFELDGAU (siehe 4.424.078.561).
Kirchliche Trauung (1) um 1020 mit Glismod N (siehe 2.212.039.281).
Kirchliche Trauung (2) vor 1041 mit Froiza ORSEOLO, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 17.02.1071, Tochter von Otto ORSEOLO, Doge v. Venedig, und N von UNGARN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Leopold I. von ÖSTERREICH, Mkgf. d. ungarischen Mark, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben am 09.12.1043 in Ingelheim, bestattet in Trier. Mkgf. d. ungarischen Mark 1043.
2.
Ernst von ÖSTERREICH (der Streitbare, der Tapfere), geboren um 1025 (siehe 1.106.019.640).
2.212.039.281
Glismod N, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben vor 1041. Schwester des Bischofs Meinwerk v. Baderborn.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.039.280).

2.212.039.282
Dedi II. von EILENBURG, Mkgf. der Lausitz, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben 1075. Okt. Mkgf. der Lausitz 1034-1075, Gf. v. Eilenburg, Sohn von Dietrich II. von WETTIN (siehe 2.212.036.624) und Mathilde von MEIßEN (siehe 2.212.036.625).
Kirchliche Trauung (1) um 1039 mit Oda aus der OSTMARK (siehe 1.106.021.381).
Kirchliche Trauung (2) 1069 mit Adela von LÖWEN (siehe 553.010.691).
Aus der ersten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.106.021.381).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 553.010.691).
2.212.039.283 = 1.106.021.381 Oda aus der OSTMARK.

2.212.039.288
Konrad II. von FRANKEN, Ks. Geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1039 in Ütrecht, bestattet in Speyer, Dom. Dt. Kg. 1024, Kg. v. Italien 1026, Ks. 1027, Kg. v. Burgund 1034, wurde v. Bischof Burchard v. Worms erzogen, Gründer des Klosters Limburg an der Hardt und begann den Bau des Speyerer Domes. Er konnte weder lesen noch schreiben und hat dies auch zeitlebens nicht gelernt. Wurde bei einer Fehde im Jahre 1017 verwundet. Er litt in den letzten Lebensjahren an schmerzhaften Anfällen (Padogra), waran er auch gestorben ist. Sohn von Heinrich von SPEYER (siehe 4.424.078.576) und Adelheid vom METZ (siehe 4.424.078.577).
Kirchliche Trauung Ende 1016, oder Jan. 1017 mit
2.212.039.289 = 2.192.621.581 Gisela von SCHWABEN.

2.212.039.290
Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große), Hg. v. Aquitanien, geboren um 969 (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1030, bestattet in Maillezais. Abteikirche St. Pierre. Gf. v. Poitou u. Hg. v. Aquitanien 996, Mönch 1029, Sohn von Wilhelm II. (IV.) von POITOU (Fier à Brass-Kühnarm) (siehe 4.424.078.580) und Emma von BLOIS (siehe 4.424.078.581).
Kirchliche Trauung (1) nach 0997 mit Almodis von LIMOGES (siehe 8.848.167.621).
Kirchliche Trauung (2) 1011, vor 10.3. Ehefrau ist Sancha (Prisca) von GASCOGNE, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1018, Tochter von Wilhelm Sancho von GASCOGNE, Gf. v. Gascogne, und Urraca von NAVARRA.
Kirchliche Trauung (3) 1018 mit Agnes von BURGUND (siehe 2.212.039.291).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm IV. (VI.) von POITOU (der Dicke), Hg. v. Aquitanien, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1038, bestattet in Maillezais. Abtei Saint-Pierre. Hg. v. Aquitanien u. Gf. v. Poitou 1029.
Kirchliche Trauung vor 1031 mit Eustachia von MONTREUIL, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038, bestattet in Poitiers. Notre-Dame, Tochter von Berlay II. von MONTREUIL, Herr v. Montreuil, und N N.
2.
Adelheid von POITOU, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Odo von POITOU, Hg. v. Aquitanien, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben am 10.03.1039 in Manze, gefallen. Hg. v. Gascogne 1032-1038, Hg. v. Aquitanien u. Gf. v. Poitou 1038.
4.
Theobald von POITOU, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018, jung.
Aus der dritten Ehe:
6.
Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von POITOU, geboren 1023 (siehe 1.106.025.560).
7.
Agnes von POITOU, geboren um 1024 (siehe 1.106.019.645).
8.
Beatrix von POITOU, geboren um 1025 (siehe 8.848.190.787).
2.212.039.291
Agnes von BURGUND, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben am 10.11.1068 in Saintes, als Nonne, bestattet in Poitiers. Kloster Saint-Nicolas, Tochter von Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene) (siehe 4.424.076.552) und Ermentrud von ROUCY (siehe 4.424.076.553).
Kirchliche Trauung (1) 1018 mit Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große) (siehe 2.212.039.290).
Kirchliche Trauung (2) am 01.01.1032, geschieden 1049/52 von Gottfried II. von ANJOU (Martell), Gf. v. Anjou, geboren am 14.10.1006 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1067 mit 61 Jahren, oder 14.11. Gf. v. Anjou 1040, Sohn von Fulco III. von ANJOU (der Schwarze) (siehe 4.424.091.602) und Hildegard von METZ (siehe 4.424.091.603). Er ist wiederverheiratet mit Adela von BLOIS, wiederverheiratet mit Gracia N, wiederverheiratet mit Adelheid N (La Teutonne, die Deutsche).
Aus der ersten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.039.290).

2.212.039.292
Humbert I. von MAURIENNE (Albimanus-Weißhand), Gf. v. Maurienne, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1047/51, 01.07. Bestattet in Maurienne. Gf. v. Savoyrn um 1000, 1025 Gf. v. Aosta, 1027 Gf. v. Maurienne, erhielt 1035 Chablais, Sohn von Amadeus N (siehe 4.424.078.584) und Adelheid von VIENNE (siehe 4.424.078.585).
Kirchliche Trauung um 1000 mit
2.212.039.293
Ancilla von LENZBURG, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von Anselm III. von LENZBURG (siehe 4.424.078.586) und Aldiud N (siehe 4.424.078.587).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold III. von MAURIENNE, Priester, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 10.06.1046, wurde Koadjutor von Aosta, Probst von St-Maurice-d'Agaune und 1031 Erzbischof von Lyon. Er setzte sich nach wüster Stiftsfehde 1034 endgültig durch, wurde 1036 abgesetzt und inhaftiert, denn er wurde als völlig unwürdig und haltlos überliefert, als Raufbold, Ehebrecher und Kirchenschänder.
Kirchliche Trauung um 1020 mit Ermengarde N (Religion: r.K.), gestorben vor 1023.
2.
Haimon von MAURIENNE, Priester, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1053. Bf. v. Sitten 1040, 1050 Abt von St-Maurice-d'Agaune.
3.
Odo I. von MAURIENNE, geboren um 1010 (siehe 1.106.019.646).
4.
Konstanze von SAVOYEN, geboren um 1012 (siehe 2.212.038.273).
5.
Amadeus I. von MAURIENNE (Schwanz), Gf. v. Savoyen, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1051. Gf. v. Savoyen 1048, den Beinamen führte er, weil er mit großem Gefolge auftrat.

2.212.039.294 = 2.212.037.350 Manfred II. Olderich von TURIN.
2.212.039.295 = 2.212.037.351 Berta von ESTE.

2.212.039.424 = 1.106.019.394 Engelbert IV. im CHIEMGAU.
2.212.039.425 = 1.106.019.395 Liutgard von ISTRIEN.

2.212.039.432 = 553.012.736 Otto I. von SCHEYERN.
2.212.039.433 = 553.012.737 N von ANDECHS.

2.212.039.434
Kuno von DACHAU, Gf. v. Dachau, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060. Gf im Gebiet Dachau, Gf v. Rihipoldisperga/Reipersberg, Sohn von Burkhard von DACHAU (siehe 4.424.078.868).
Kind:
1.
Beatrix von RIHIPOLDISPERGA, geboren um 1055 (siehe 1.106.019.717).

2.212.039.436
Bernhard von WEILHEIM (Elser), Gf. v. Weilheim, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1021-1066, Sohn von Adalbert II. vom WALDE (von Sachsenkam) (siehe 4.424.078.872) und Guota (siehe 4.424.078.873).
Verheiratet mit
2.212.039.437
N N, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Tochter von Gebino N (siehe 4.424.078.874).
Aus dieser Ehe:
1.
Gebino I. von WEILHEIM (vom Walde), geboren um 1035 (siehe 1.106.019.718).

2.212.039.438 = 553.009.810 Kuno I. von ROTT.
2.212.039.439 = 553.009.811 Uta von DIESSEN.

2.212.039.456
Adalbert I. von ORTENBURG, Herr v. Ortenburg, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben um 1100. Herr v. Ortenburg in Kärnten, Gf. im Nori-, Wip- und Inntal, Freisingischer Fizedom im Lurngau, urk. 1070-um 1100, 1102 tot, Sohn von Adalbert I. von ORTENBURG (von Walde) (siehe 4.424.078.912) und Itipirg N (siehe 4.424.078.913).
Kirchliche Trauung nach 1070 mit
2.212.039.457
Berta von DIESSEN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1073, Tochter von Otto I. von DIESSEN (siehe 4.424.078.914).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert II. von TIROL, geboren um 1075 (siehe 1.106.019.728).
2.
N von ORTENBURG, geboren um 1077 (siehe 2.212.039.465).
3.
Ulrich von ORTENBURG, Priester, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132 in Rosazzo. Patriarch v. Aquileia 1130-1132 als Elekt, wurde aber von Papst nicht bestätigt.
4.
Otto I. von ORTENBURG, geboren um 1085 (siehe 1.106.019.730).

2.212.039.458 = 553.009.336 Berthold III. von ANDECHS.
2.212.039.459 = 553.009.337 Gisela von SCHWEINFURT.

2.212.039.460 = 2.212.039.456 Adalbert I. von ORTENBURG.
2.212.039.461 = 2.212.039.457 Berta von DIESSEN.

2.212.039.464
Heinrich I. von EPPAN, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116, urk. 1116, 1145 tot.
Verheiratet mit
2.212.039.465
N von ORTENBURG, geboren um 1077 (Religion: r.K.), Tochter von Adalbert I. von ORTENBURG (siehe 2.212.039.456) und Berta von DIESSEN (siehe 2.212.039.457).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert von EPPAN, geboren um 1100 (siehe 1.106.019.732).

2.212.039.468
N von ESCHENBACH, geboren um 1095 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.212.039.469
Adelheid von GEROLDSECK, geboren um 1105 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von GEROLDSECK (siehe 4.424.078.938) und Bertha N (siehe 4.424.078.939).
Verheiratet (1) mit N von ESCHENBACH (siehe 2.212.039.468).
Verheiratet (2) mit Dietrich von HOHENACK, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Walter I. von ESCHENBACH, geboren um 1120 (siehe 1.106.019.734).
2.
Ulrich von ESCHENBACH, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.). Propst der Leutpriesterei Luzern.
3.
Konrad von ESCHENBACH, Priester, geboren um 1125 (Religion: r.K.). Abt von Murbach.
Aus der zweiten Ehe:
4.
N von HOHENACK, geboren um 1130 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Eglolf von GUTENBURG (Religion: r.K.).
5.
Gertrud von HOHENACK (von Eschenbach), geboren um 1132 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich I. von SALM (siehe 276.505.658).

2.212.039.470
Konrad von WALDKIRCH (Schwarzenberg), Herr zu Schwarzenberg, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136, urk. 1122-1136.
Kind:
1.
Adelheid von SCHWARZENBERG, geboren um 1130 (siehe 1.106.019.735).

2.212.039.812
N von DORNBERG (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Hugo von DORNBERG (Religion: r.K.) (siehe 1.106.019.906).
2.
Dietmar I. von DORNBERG (Religion: r.K.), gestorben nach 1180.

2.212.039.820
Tiemo II. von FORMBACH, Gf. v. Formbach, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1040, gefallen gegen die Böhmen, Sohn von Tiemo I. von FORMBACH (siehe 553.010.696).
Verheiratet mit
2.212.039.821
N von BRAUNSCHWEIG, geboren um 1008 (Religion: r.K.), Tochter von Bruno I. von BRAUNSCHWEIG (siehe 2.192.621.580) und Gisela von SCHWABEN (siehe 2.192.621.581).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von FORMBACH, geboren um 1040 (siehe 1.106.019.910).

2.212.039.822 = 1.106.019.330 Gebhard I. von SULZBACH.

2.212.039.888
Sieghard VII. im PONGAU, Gf. i. Pongau, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1044 in Menfö/Ungarn, gefallen. Gf. i. Pongau u. Chiemgau, urk. um 1020-1044, Sohn von Engelbert III. im CHIEMGAU (siehe 2.212.038.788) und Adala von BAYERN (siehe 2.212.038.785).
Verheiratet mit
2.212.039.889
Bilihild von ANDECHS, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1075, bestattet in Salzburg, Dom, als Witwe später Äbtissin von Michaelbeuern, Tochter von Friedrich I. von ANDECHS (siehe 2.212.037.344) und Hemma von SCHWABEN (siehe 2.212.037.345).
Aus dieser Ehe:
1.
Ellenhard im PONGAU, Priester, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1078, bestattet in Freising. Stift St. Andreas. Bf. v. Freising 1052.
2.
Friedrich I. von TENGLING, geboren um 1025 (siehe 1.106.019.944).
3.
Sieghard im PONGAU, Priester, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1077 in Regensburg. Kanzler Ks. Heinrichs V. 1064/67, Patriarch v. Aquileia 1068.
4.
Friedgund im PONGAU, Nonne, geboren um 1029 (Religion: r.K.), gestorben nach 1072, 1072 Äbtissin von Santa Maria in Aquileia.
5.
Mathilde im PONGAU, geboren um 1032 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rapoto N, Gf. (Religion: r.K.).
6.
Hildburg (Wirpirk) im CHIEMGAU, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Konrad I. Otto von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 06.09.1092. Hg. v. Mähren-Znaim 1054, Hg. v. Böhmen 1092, Sohn von Bretislaw I. Achilles von BÖHMEN (siehe 1.106.019.424) und Judith von SCHWEINFURT (siehe 1.106.019.425).
7.
Swanhild im CHIEMGAU, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1075.
Kirchliche Trauung nach 1071 mit Ernst von ÖSTERREICH (der Streitbare, der Tapfere) (siehe 1.106.019.640).

2.212.039.890 = 1.106.019.400 Diepold I. im TRAUNGAU.
2.212.039.891 = 1.106.019.401 N von SCHWEINFURT.

2.212.041.248
Boleslaw I. von POLEN (Chrobry "der Tapfere"), Kg. v. Polen, geboren 967 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1025. Hg. v. Polen 992, Kg. v. Polen 1025, Sohn von Mieczyslaw I. von POLEN (siehe 4.424.082.496) und Dubrawka von BÖHMEN (siehe 4.424.082.497).
Kirchliche Trauung (1) um 0982, geschieden 985 von Emnildis von MEIßEN, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben nach 985, Tochter von Rikdag II. von MEIßEN, Mkgf. v. Meißen.
Kirchliche Trauung (2) 0986, geschieden 987 von Judith von UNGARN, geboren 969 (Religion: r.K.), gestorben nach 990, Tochter von Géza von UNGARN (siehe 17.696.292.866) und Sarolt von SIEBENBÜRGEN (siehe 17.696.292.867).
Kirchliche Trauung (3) 0987 mit Emnildis von der LAUSITZ (siehe 2.212.041.249).
Kirchliche Trauung (4) am 03.02.1018 in Burg Cziczani mit Oda von MEIßEN, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025, Tochter von Ekkehard I. von MEIßEN (siehe 4.424.073.250) und Swanhild BILLUNG (siehe 4.424.073.251).
Aus der ersten Ehe:
1.
Maria (Hizzila) von POLEN, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017, unsicher.
Kirchliche Trauung vor 1017 mit Heinrich V. von LUXEMBURG, Hg. v. Bayern, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 27.02.1026, bestattet in Osterhofen. Niederbayern, 993 Gf. im Ardennengau, Gf. v. Luxemburg 998-1026, Hg. v. Bayern 1004-1009 und 1017-1026, Sohn von Siegfried I. von LUXEMBURG (siehe 4.424.074.496) und Hadwig N (siehe 4.424.074.497).
2.
N von POLEN, geboren um 984 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 996 mit N von POMMERN (Religion: r.K.), unbekannter pommerscher Prinz.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Bezprym von POLEN, Hg. v. Polen, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben 1032, ermordet. Hg. v. Polen 1031.
Aus der dritten Ehe:
4.
Otto von POLEN, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1033, ermordet.
5.
Miesczyslaw II. Lambert von POLEN, geboren um 990 (siehe 1.106.020.624).
6.
N von POLEN, Nonne, geboren um 988 (Religion: r.K.), Äbtissin.
7.
Regilindis von POLEN, geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014, 21.3.
Kirchliche Trauung 1002 mit Hermann von MEIßEN, Mkgf. v. Meißen, geboren um 981 (Religion: r.K.), gestorben 1038. Gf. in Bautzen 1007, Mkgf. v. Meißen 1009, Gf. im Hassegau und im Gau Chutizi 1028, Sohn von Ekkehard I. von MEIßEN (siehe 4.424.073.250) und Swanhild BILLUNG (siehe 4.424.073.251).
8.
N von POLEN, geboren um 993 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1013 mit Swjatopolk Wladimirowitsch von KIEW (der Verfluchte), Großfst. v. Kiew, geboren 978, oder 979 illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1019. Fst. v. Turow, Großfst. v. Kiew 1016-1019, Sohn von Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige) (siehe 1.106.020.626) und N N.
Aus der vierten Ehe:
9.
Mathilde von POLEN, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben um 1036.
Aufgebot am 10.05.1035. Verlobung, geschieden 1036, auf dem Konzil von Tribur für ungültig erklärt (wegen Blutsverwandtschaft) von Otto II. (III.) von SCHWEINFURT (der Weiße) (siehe 1.106.018.674).
2.212.041.249
Emnildis von der LAUSITZ, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1017, Tochter von Dobromir von der LAUSITZ (siehe 4.424.082.498).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.041.248).

2.212.041.250
Ezzo von LOTHRINGEN, Pfalzgraf v. Lothringen, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1034 in Saalfeld, bestattet in Abtei Brauweiler. Seliger (Fest 21.Mai), Gf. im Auelgau, Gf. im Bonngau, Pfgf. v. Lothringen 1020, Herr von Duisburg u. Kaiserswerth, Stifter u. Vogt von Brauweiler 1024, urk. 1023-1034, Sohn von Hermann I. von LOTHRINGEN (Pusillus (der Kleine)) (siehe 4.416.866.304) und Heilwig von DILLINGEN (siehe 4.424.082.501).
Kirchliche Trauung (1) 991, vor 15.6. Ehefrau ist Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.041.251).
Lebensgemeinschaft (2) um 998 mit N N (siehe 4.423.944.723).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ludolf von WALDENBURG, geboren um 0993 (siehe 1.106.021.398).
2.
Richenza von PFALZ‑LOTHRINGEN, geboren um 0994 (siehe 1.106.020.625).
3.
Otto III. von SCHWABEN, geboren um 0995 (siehe 2.212.045.202).
4.
Hermann II. von LOTHRINGEN, Erzbf. v. Köln, geboren um 0996 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1056. Erzkanzler für Italien und Erzbischof v. Köln 1036, 1052 päpstlicher Erzkanzler, 1053 Vogt v. Brauweiler.
5.
Adelheid von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 0998 (Religion: r.K.), gestorben 20.06. (1051?), 1049 Äbtissin v. Nivelles.
6.
Theophanu von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1056, Äbtissin v. Essen u. Gerresheim, Pröbstin zu Rellinghausen.
7.
Heylwig von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1076, Äbtissin zu St. Quentin in Neuss.
8.
Mathilde von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben 1051/57, Äbtissin v. Dietkirchen und Villich nach 1021.
9.
Sophia von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1039, Äbtissin von Mainz.
10.
Ida von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1060, Äbtissin v. St. Maria in Gandersheim u. St. Maria im Kapitol zu Köln.
Aus der zweiten Verbindung:
11.
Wazela von RHEINPFALZ, geboren um 1000 (siehe 2.211.972.361).
12.
Ezzo von LOTHRINGEN, Priester, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben um 1074. Abt zu Saalfeld.
13.
Heinrich von LOTHRINGEN, Priester, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1093. Abt v. Gorze.
2.212.041.251
Mathilde von SACHSEN, geboren Sommer 978 (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1025 in Echtz, bestattet am 24.11.1025 in Abtei Brauweiler, Tochter von Otto II. von SACHSEN (siehe 4.424.082.502) und Theophanu SKLERINA (siehe 4.424.082.503).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 2.212.041.250).

2.212.041.252
Swjatoslaw Igorjewitsch von KIEW, Großfürst v. Kiew, geboren (941) (Religion: nord), gestorben 972, gefallen. Gfst. v. Kiew 957, Sohn von Igor von KIEW (siehe 4.424.082.504) und Olga (Helena) N (die Heilige) (siehe 4.424.082.505).
Kirchliche Trauung (1) um 958 mit Predslawa von UNGARN, geboren um 945 (Religion: pag.), Tochter von Tormas von UNGARN.
Lebensgemeinschaft (2) vor 960, nichteheliche Verbindung mit Maluscha N (siehe 2.212.041.253).
Aus der ersten Ehe:
1.
Jaropolk I. Swjatoslawitsch von KIEW, Gr0ßfürst v. Kiew, geboren um 958 (Religion: nord.), gestorben 980, ermordet. Gfst. v. Kiew 972.
Kirchliche Trauung vor 980 mit N N (Religion: gr.K.). Griechin. Sie war zuvor verheiratet mit Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige).
2.
Oleg Swjatoslawitsch von KIEW, Fst. v. Iskorosten, geboren um 960 (Religion: nord.), gestorben 977, gefallen, bestattet in Vruchiy. Fst. c. Iskorosten 972.
Aus der zweiten Verbindung:
3.
Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige), geboren um 960 (siehe 1.106.020.626).
2.212.041.253
Maluscha N, geboren um 944 (Religion: pag.), gestorben 1002. Schlüsselbewahrerin der Fürstin Olga.
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 2.212.041.252).

2.212.041.260 = 1.106.021.388 Vazul (Basil) von UNGARN.
2.212.041.261 = 1.106.021.389 Katua von BULGARIEN.

2.212.041.262
Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise), Großfürst v. Kiew, geboren 980 (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1054. Gfst. v. Kiew 1019, Fst. v. Rostow, Sohn von Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige) (siehe 1.106.020.626) und Rogneda von POLOTZK (siehe 4.424.082.525).
Kirchliche Trauung (1) vor 1015 mit Anna N (Religion: r.K.), gestorben 1018, bestattet in Kiew. Sophienkirche. Heilige.
Kirchliche Trauung (2) Febr. 1019 in Sarpsborg mit Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN (siehe 2.212.041.263).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ilya Jaroslawitsch von KIEW, geboren vor 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1020.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wladimir Jaroslawitsch von NOWGOROD, geboren 1020 (siehe 4.424.084.192).
3.
Anastasia Jaroslawna von KIEW, geboren 1022 (siehe 1.106.020.631).
4.
Isjaslaw I. Jaroslawitsch von KIEW, geboren 1025 (siehe 1.106.021.428).
5.
Jellisif (Elisabeth) Jaroslawna von KIEW, geboren um 1026 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066.
Kirchliche Trauung 1044 mit Harald III. von NORWEGEN (der Hartgemute) (siehe 4.424.077.096).
6.
Swjatoslaw II. Jaroslawitsch von KIEW, geboren 1027 (siehe 4.424.099.456).
7.
Wsewolod I. Jaroslawitsch von KIEW, geboren 1030 (siehe 1.106.025.528).
8.
Wiatscheslaw Jaroslawitsch von KIEW, Fst. v. Smolensk, geboren um 1034 (Religion: r.K.), gestorben 1056/57. Fst. v. Smolensk 1054.
9.
Anna Jaroslawna von KIEW, geboren 1036 (siehe 1.106.023.281).
10.
Igor II. Jaroslawitsch von KIEW, geboren 1036 (siehe 8.848.199.032).
2.212.041.263
Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1050, bestattet in Kiew. Sophienkirche, Tochter von Olaf II. von SCHWEDEN (Schosskönig) (siehe 2.212.042.774) und Estrid von MECKLENBURG (siehe 4.424.082.527).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 2.212.041.262).

2.212.041.264
Eberhard von BERG, Gf. v. Berg, geboren 980.
Kind:
1.
Hartneid von BERG, geboren um 1010 (siehe 1.106.020.632).

2.212.041.276
Berthold III. von VILLINGEN, Gf. i. Ortengau, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 15.07.1024, bestattet in Straßburg, 1016 Gf. i. Ortengau, Vertrauter des Ks. Heinrich II. Sohn von Berthold II. vom BREISGAU (siehe 4.424.082.552) und Berta von BÜREN (siehe 4.424.082.553).
Verheiratet mit
2.212.041.277
Liutgard von HABSBURG (von Nellenburg), geboren um 983 (Religion: r.K.), Tochter von Lanzelin von MURI (von Habsburg) (siehe 4.424.082.554) und Liutgard von NELLENBURG (siehe 2.212.047.915).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold I. (IV.) von ZÄHRINGEN (der Bärtige), geboren um 1005 (siehe 1.106.020.638).

2.212.041.278
Konrad II. von KÄRNTEN (der Jüngere), Hg. v. Kärnten, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben am 20.07.1039, Sohn von Konrad I. von KÄRNTEN (siehe 4.424.082.556) und Mathilde von SCHWABEN (siehe 553.010.689).
Verheiratet mit
2.212.041.279
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Richwara von KÄRNTEN, geboren um 1023 (siehe 1.106.020.639).

2.212.041.300
Lothar IV. von WALBECK, Gf. v. Walbeck, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1033, gefallen bei Werben gegen die Liutizen. Gf. v. Walbeck u. i. d. Nordmark, 1021 Gf. im Harzgau, Derlinggau und Nordthüringgau, Sohn von Lothar III. von WALBECK (siehe 4.424.082.600) und Godila von ROTHENBURG (siehe 4.423.942.465).
Verheiratet mit
2.212.041.301
N von der NORDMARK, geboren um 997 (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard II. von HALDENSLEBEN (siehe 2.212.050.982) und N von WEIMAR (siehe 2.212.050.983).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard von SUPPLINBURG, geboren um 1015 (siehe 1.106.023.948).
2.
Siegfried II. von WALBECK, geboren um 1017 (siehe 1.106.020.650).
3.
Adelbert von SOMMERSCHENBURG (Seveko), geboren um 1020 (siehe 1.106.020.652).

2.212.041.304 = 2.212.041.300 Lothar IV. von WALBECK.
2.212.041.305 = 2.212.041.301 N von der NORDMARK.

2.212.041.306 = 1.096.310.788 Friedrich I. von GOSECK.
2.212.041.307 = 1.096.310.789 Agnes von WEIMAR.

2.212.041.888
Robert I. von BURGUND (der Alte), Hg. v. Burgund, geboren um 1011 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1076 in Fleury-sur-Ouche, Côte d'Or, in der Kirche ermordet, bestattet in Abtei Saint-Seine. Hg. v. Burgund 1032, Sohn von Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige) (siehe 2.212.046.474) und Konstanze von ARLES (siehe 2.212.046.475).
Kirchliche Trauung (1) um 1033, geschieden 1046 von Helia von SEMUR (siehe 2.212.041.889).
Kirchliche Trauung (2) 1048 mit Irmgard von ANJOU (siehe 2.212.045.801).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo von BURGUND, geboren um 1034 (Religion: r.K.), gestorben 1059, oder Anfang 1060, gefallen.
2.
Heinrich von BURGUND, geboren um 1035 (siehe 1.106.020.944).
3.
Robert von BURGUND, Regent v. Burgund, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben 1113, vergiftet. Regent v. Burgund, 1076 vertrieben, lebt in Spanien und Sizilien.
Kirchliche Trauung 1102/03 mit Sibylle von HAUTEVILLE, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103, Tochter von Roger I. von SIZILIEN (siehe 2.212.042.102) und Eremburg von MORTAIN (siehe 2.212.042.103).
4.
Simon von BURGUND, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087.
5.
Konstanze von BURGUND, geboren um 1045 (siehe 1.106.023.291).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Hildegard von BURGUND, geboren um 1050 (siehe 1.106.025.561).
2.212.041.889
Helia von SEMUR, geboren um 1016 in Semur-en-Brionnais (Religion: r.K.), gestorben am 22.04.1109 in Saône-et-Loire, Tochter von Dalmatius I. von SEMUR (siehe 4.424.083.778) und Aremburga von BURGUND (siehe 4.424.083.779).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.041.888).

2.212.041.890
Berengar Raimund I. von BARCELONA (der Krumme), Markgf. v. Barcelona, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 26.05.1035, bestattet in Ripoll. Santa Maria. Markgf. v. Barcelona, Gerona u. Osona 1018, Sohn von Raimund Borrell III. von BARCELONA (siehe 4.424.076.558) und Ermesinde von CARCASSONNE (siehe 4.424.076.559).
Aufgebot (1) 1016. Verlobung, kirchliche Trauung 1021 in Zaragoza mit Sancha Sánchez von KASTILIEN (siehe 4.424.083.809).
Kirchliche Trauung (2) 1027 mit Gisela von LLUÇà (siehe 2.212.041.891).
Aus der ersten Ehe:
1.
Raimund Berengar I. von BARCELONA (der Alte), geboren 1023 (siehe 2.212.041.904).
2.
Sancho Berengar von BARCELONA, Gf. v. Olerdota, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, als Mönch. Gf. v. Olerdota 1035/49, verzischtet 1050 und wird Mönch.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wilhelm Raimund von BARCELONA, Gf. v. Osona, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben nach 1057. Gf. v. Osona 1035-1054 gemeinsam mit seiner Mutter.
4.
Bernhard Berengar von BARCELONA, geboren um 1030 (Religion: r.K.).
5.
Sybille von BARCELONA, geboren um 1035 (siehe 1.106.020.945).
2.212.041.891
Gisela von LLUÇà, Gfn. v. Osona, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065. Gfn. v. Osona 1035-1054 gemeinsma mit ihrem Sohn, Tochter von Sunifred II. von LLUÇà (siehe 4.424.083.782) und Ermesinde von BALSARENI (siehe 4.424.083.783).
Kirchliche Trauung (1) 1027 mit Berengar Raimund I. von BARCELONA (der Krumme) (siehe 2.212.041.890).
Kirchliche Trauung (2) nach 1035 mit Udalrich II. von BARCELONA, Burggf. v. Barcelona, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077. Burggf. v. Barcelona nach 1039, Sohn von Bernhard von BARCELONA, Burggf. v. Barcelona, und Ermengarde N.
Aus der ersten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.041.890).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Giselbert II. von BARCELONA, Burggf. v. Barcelona, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. Burggf. v. Barcelona nach 1079.
Kirchliche Trauung vor 1089 mit Ermesenda N (Religion: r.K.), gestorben nach 1116.
5.
Bernhard Udalard von BARCELONA, geboren um 1039 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100.
Kirchliche Trauung (1) vor 1090 mit Persidia N (Religion: r.K.), gestorben vor 1100, Tochter von Ramon N.
Kirchliche Trauung (2) vor 1100 mit Ege N (Religion: r.K.), gestorben nach 1100.
6.
Peter Udalard von BARCELONA, geboren um 1041 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118.
7.
Berengar Udalard von BARCELONA, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118.
8.
Ermeniardis von BARCELONA, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088.
Kirchliche Trauung um 1065 mit N N (Religion: r.K.).

2.212.041.892
Ferdinand I. von KASTILIEN (der Große), Kg. v. Kastilien, geboren um 1016 in Leon (Religion: r.K.), gestorben am 27.12.1065 in Leon. Gf. v. Kastilien 1029, Kg. v. Leon u. Kastilien 1037/38, seit etwa 1054 Ks. v. Spanien genannt, Sohn von Sancho III. von NAVARRA (der Große) (siehe 4.424.083.784) und Munia Mayor Sánchez von KASTILIEN (siehe 4.424.083.785).
Kirchliche Trauung am 30.11.1032 mit
2.212.041.893
Sancha von LEóN, geboren Juli 1013 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1067, oder 7.11. Bestattet in León. Erbin v. León, Tochter von Alfons V. von LEóN (der mit den guten Rechten) (siehe 4.424.083.786) und Elvira Menéndez von GALICIEN (siehe 4.424.083.787).
Aufgebot (1) 1029. Jan./Mai, Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Garía Sánchez von KASTILIEN, Gf. v. Kastilien, geboren Nov. 1009 (Religion: r.K.), gestorben am 13.05.1029 in León, ermordet, bestattet in Oña. San Salvador. Gf. v. Kastilien 1017, Sohn von Sancho García von KASTILIEN (siehe 8.848.167.570) und Urraca Gómez von SALDAÑA (siehe 8.848.167.571).
Kirchliche Trauung (2) am 30.11.1032 mit Ferdinand I. von KASTILIEN (der Große) (siehe 2.212.041.892).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Uracca von KASTILIEN, Kgn. v. Zamora, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben 1101. Titularkgn. v. Zamora.
2.
Sancho II. von KASTILIEN (der Tapfere), Kg. v. Kastilien, geboren um 1036 (Religion: r.K.), gestorben am 07.10.1072 in Zamora, ermordet, bestattet in Oña. Kloster. Kg. v. Kastilien 1065, Kg. v. Leon 1072.
Aufgebot (1) um 1055. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Costanza von MARAÑóN (siehe 2.212.049.321).
Kirchliche Trauung (2) um 1071 mit Alberta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1071.
3.
Elvira von KASTILIEN, Kgn. v. Toro, geboren um 1038 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1101. Titularkgn. v. Toro.
4.
Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere), geboren Juni 1040 in Compostela (siehe 1.106.020.946).
5.
Garcia II. von KASTILIEN, Kg. v. Galizien, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 22.03.1090 in Luna, in Gefangenschaft, bestattet in León. Kg. v. Galizien 1065-1071, Kg. v. Portugal 1071 (vertrieben), ab 1073 in haft auf der Burg Luna.

2.212.041.894
Munio MUÑOZ, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, urk. 1072-1086, Sohn von Munio RODRíGUEZ (siehe 4.424.083.788) und Jimena ORDóÑEZ (siehe 4.424.083.789).
Verheiratet mit
2.212.041.895
Velasquita MUÑOZ, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, urk. 1072-1085, Tochter von Munio N (siehe 4.424.083.790).
Aus dieser Ehe:
1.
Pedro MUÑOZ, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1092/93.
2.
Jimena MUÑOZ, geboren um 1063 (siehe 1.106.020.947).
3.
Munio MUÑOZ, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1097. Jan./März.

2.212.041.904
Raimund Berengar I. von BARCELONA (der Alte), Markgf. v. Barcelona, geboren 1023 (Religion: r.K.), gestorben am 26.05.1076. Markgf. v. Barcelona, Gf. v. Geronau. Osona 1035, durch Kauf Gf. v. Carcassonne u. Rasez 1070, Sohn von Berengar Raimund I. von BARCELONA (der Krumme) (siehe 2.212.041.890) und Sancha Sánchez von KASTILIEN (siehe 4.424.083.809).
Kirchliche Trauung (1) um 1042 mit Isabella von NîMES, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 29.06.1050, Tochter von Bernhard III. Ato von ALBI, Burggf. v. Albi, und Raingarde N.
Kirchliche Trauung (2) vor 1051, geschieden 1052 von Blanca N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (3) 1053 mit Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905).
Aus der ersten Ehe:
1.
Peter Ramon von BARCELONA, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071, wird nach dem Mord an seiner Stiefmutter 1071 verbannt.
2.
Arnold von BARCELONA, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben um 1045.
3.
Berengar von BARCELONA, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1045.
Aus der dritten Ehe:
4.
Ines von BARCELONA, geboren um 1054 (siehe 8.848.201.057).
5.
Raimund Berengar II. von BARCELONA (der Tollkopf), geboren um 1055 (siehe 1.106.020.952).
6.
Berengar Raimund II. von BARCELONA (der Brudermörder), Mkgf. v. Barcelona, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1097/1099 in Jerusalem, auf dem ersten Kreuzzug. Mkgf. v. Barcelona 1076, wurde nach dem Tod seines Bruders als dessen Mörder beschuldigt.
7.
Sancha von BARCELONA, geboren um 1056 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087.
Kirchliche Trauung nach 1076 mit Wilhelm Ramon I. von CERDANYA, Gf. v. Cerdanya, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1095. Gf. v. Cerdanya u. Berga 1068, Sohn von Ramon Wilfried I. von CERDANYA, Gf. v. Cerdanya, und Adelheid N. Er ist Witwer von Isabella von URGELL.
2.212.041.905
Almodis von La MARCHE, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1071, ermordet von ihrem Stiefsohn Raimund von Barcelona, Tochter von Bernhard I. von La MARCHE (siehe 4.424.083.810) und Amelia von FRONSAC (siehe 4.424.083.811).
Kirchliche Trauung (1) vor 1040, geschieden 1044 von Hugo V. von LUSIGNAN (der Fromme) (siehe 8.848.203.560).
Kirchliche Trauung (2) 1045, geschieden 1053 von Pons II. Wilhelm von TOULOUSE (siehe 2.212.051.124).
Kirchliche Trauung (3) 1053 mit Raimund Berengar I. von BARCELONA (der Alte) (siehe 2.212.041.904).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo VI. von LUSIGNAN (der Teufel, der Jerusalemit), geboren um 1040 (siehe 4.424.101.780).
2.
Jourdan von LUSIGNAN, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078.
3.
Melisinde von LUSIGNAN, geboren um 1043 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Simon von PARTHENAY (Religion: r.K.), gestorben 1075.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Wilhelm IV. von TOULOUSE, geboren um 1045 (siehe 1.106.025.562).
5.
Raimund IV. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1105 in Tripolis, bestattet in Berg Pèlerin. Gf. v. Toulouse 1094.
Kirchliche Trauung (1) 1066, geschieden um 1076 von N von PROVENCE, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried II. von PROVENCE (siehe 4.424.083.820) und Stefania (Douce) von MARSEILLE (siehe 4.424.083.821).
Kirchliche Trauung (2) um 1080, geschieden um 1088 von Mathilde von SIZILIEN, geboren 1062 (Religion: r.K.), gestorben vor 1094, Tochter von Roger I. von SIZILIEN (siehe 2.212.042.102) und Judith von EVREUX. Sie ist geschiedene Ehefrau von Robert von EU.
Kirchliche Trauung (3) um 1094 mit Elvira von KASTILIEN, geboren um 1081, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, Tochter von Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere) (siehe 1.106.020.946) und Jimena MUÑOZ (siehe 1.106.020.947). Sie ist wiederverheiratet mit Ferdinand FERNANDEZ.
6.
Hugo von TOULOUSE, Priester, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066. Abt v. Cluny, Abt v. Saint-Gilles in Nimes 1066.
7.
Almodis von TOULOUSE, geboren um 1051 (siehe 4.424.095.395).
Aus der dritten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.041.904).

2.212.041.906
Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)), Hg. v. Apulien, geboren um 1015 in Normandie (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1085 in Kephalonia, ermordet, bestattet in Venosa. Dreifaltigkeitskloster. Normannischer Söldner in Unteritalien, erobert mit seinem Bruder Humfred Apulien, Hg. v. Apulien u. Klabrien 1057, 1058 vom Papst bestätigt, Hg. v. Sizilien 1058, erobert vorübergehend Korfu, Sohn von Tankred von HAUTEVILLE (siehe 4.424.083.812) und Fredesende von der NORMANDIE (siehe 4.424.083.813).
Aufgebot (1) um 1048. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit N von CAPUA, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1048, Tochter von Pandulf IV. von CAPUA (Wolf der Abruzzen), Fst. v. Capua, und Maria von GAETA.
Kirchliche Trauung (2) um 1050, geschieden 1058 von Alberada von BUONALBERGO (siehe 4.424.085.497).
Kirchliche Trauung (3) 1058 mit Sigelgaita von SALERNO (siehe 2.212.041.907).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Emma von APULIEN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), unsicher.
Kirchliche Trauung um 1065 mit Odo (Wilhelm) N (der gute Marquis), Mkgf. in Italien (Religion: r.K.), gestorben nach 1085.
2.
Markus Bohemund I. von ANTIOCHIEN, geboren um 1052 (siehe 2.212.042.748).
Aus der dritten Ehe:
3.
Mathilde von APULIEN, geboren um 1059 (siehe 1.106.020.953).
4.
Roger I. Borsa von APULIEN, Hg. v. Apulien, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1111, bestattet in Salerno. Dom. Hg. v. Apulien 1085.
Kirchliche Trauung 1092 mit Adele von FLANDERN (siehe 553.009.635).
5.
Robert von APULIEN, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087.
6.
Guido von APULIEN, Hg. v. Amalfi, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1108. Sebastos am Hof v. Ks. Alexios Komnenos 1085, Hg. v. Amalfi, 1107-1108 Stellvertreter Bohemunds auf dem Albanienfeldzug.
7.
Eria von APULIEN, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088 in Troia.
Kirchliche Trauung 1078, geschieden um 1088 von Hugo V. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1131. Gf. v. Maine 1069-1072 (vertrieben) u. 1090-1093 verzichtet und verkauft Maine an seinen Vetter Hélie de la Flèche, Sohn von Azzo II. von ESTE (siehe 1.106.019.416) und Gersende von MAINE (siehe 1.106.022.905).
8.
Sybille von APULIEN, geboren um 1066 (siehe 4.424.100.277).
9.
Mabilia von APULIEN, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117.
Kirchliche Trauung nach 1088 mit Wilhelm II. von GRANDMESNIL, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben vor 1114, Sohn von Hugo I. von GRANDMESNIL (siehe 17.696.403.416) und Adelise (Aelis) von BEAUMONT (siehe 17.696.403.417).
10.
Olympias (Helena) von HAUTEVILLE, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, wurde nach 1081 Nonne.
Aufgebot 1074. Verlobung, 1078 annuliert mit Konstantin DUKAS, Ks. v. Byzanz, geboren 1074 (Religion: r.K.), gestorben um 1093, 1074-1078 u. 1081-1087 Mitks von Ks. Alexios I., zuerst von diesem adoptiert, dann dessen Schwiegersohn. Nach der Geburt von dessen Sohn Johannes II. enterbt und geschieden, verschwand er danach aus der Überlieferung. Sohn von Michael VII. DUKAS (Parapinakes), Ks. v. Byzanz, und Martha (Maria) von GEORGIEN. Er ist wiederverheiratet mit Anna Dukaina KOMNENA.
2.212.041.907
Sigelgaita von SALERNO, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1090, bestattet in Montecassino. Erbin des Fürstentums Salerno, soll bei der Ermordung ihres Gatten beteiligt gewesen sein, nahm an vielen Schlachten teil und hatte den Ruf eines weiblichen Herkules. Sie hatte insgesamt 10 Kinder. Tochter von Waimar IV. von SALERNO (siehe 4.424.083.814) und Gemma von TEANO (siehe 4.424.083.815).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 2.212.041.906).

2.212.041.908
Berengar II. von MILHAUD, Burggf. v. Gevaudan, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080. Burggf. v. Gevaudan u. Milhaud 1051, durch Heirat Burggf. v. Carlad u. Lodeve, Sohn von Richard II. von MILHAUD (siehe 4.424.083.816) und Rixinde von NARBONNE (siehe 4.424.083.817).
Kirchliche Trauung vor 1050 mit
2.212.041.909
Adele von CARLAD, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071. Erbin v. Carlad u. Lodeve, Tochter von Giselbert II. von CARLAD (siehe 4.424.083.818) und Nobilia von LODèVE (siehe 4.424.083.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Gilbert von GEVAUDAN, geboren um 1050 (siehe 1.106.020.954).
2.
Raimund von GEVAUDAN, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077.
3.
Richard von GEVAUDAN, Gf. v. Rodez, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1135. Gurggf. v. Lodeve u. Carlat, Burggf. v. Milhaud 1096, Gf. v. Rodez vor 1112.
Kirchliche Trauung vor 1097 mit Adelais N (Religion: r.K.), gestorben nach 1135.

2.212.041.910
Bertrand II. von PROVENCE, Mkgf. Provence, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1093. Mkgf. v. Provence 1063, Sohn von Gottfried II. von PROVENCE (siehe 4.424.083.820) und Stefania (Douce) von MARSEILLE (siehe 4.424.083.821).
Kirchliche Trauung vor 1061 mit
2.212.041.911
Mathilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerberga von PROVENCE, geboren um 1060 (siehe 1.106.020.955).
2.
Caecilia von PROVENCE, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben 1150.
Kirchliche Trauung um 1083 mit Bernhard IV. Ato von NîMES, Gf. v. Nîmes, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1129. Gf. v. Nîmes u. Albi 1074, Burggf. v. Béziers u. Agde um 1099, Sohn von Raimund Bernhard von NîMES, Burggf. v. Nîmes, und Ermengard von CARCASSONNE.

2.212.041.912
Ramiro I. von ARAGON, Kg. v. Aragon, geboren um 1008, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 08.05.1063 in Graus, gefallen, bestattet in Kloster San Juan de la Peña. Kg. v. Aragon 1035, Kg. v. Sobrarbe u. Ribagorza 1045, Sohn von Sancho III. von NAVARRA (der Große) (siehe 4.424.083.784) und Sancha von AYBAR (siehe 4.424.083.825).
Kirchliche Trauung (1) am 22.08.1036 in Jaca mit Gilberga (Ermesenda) von FOIX (siehe 2.212.041.913).
Kirchliche Trauung (2) 1054 mit Agnes von POITOU, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, Tochter von Peter (Wilhelm V. (VII.)) von POITOU (der Adler, der Kühne) (siehe 1.106.022.434) und Ermensinde von BIGORRE (siehe 1.106.022.435). Sie ist wiederverheiratet mit Peter I. von SAVOYEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Teresa von ARAGON, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben um 1060.
Kirchliche Trauung um 1055 mit Wilhelm VI. Bertrand von PROVENCE (siehe 8.848.197.474).
2.
Sancha von ARAGON, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1097, bestattet in Kloster Santy Cruz, 1622 umgebettet ins Benediktinerkloster in Jaca.
Kirchliche Trauung (1) vor 1063 mit Pons von TOULOUSE, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1063, aus unbekannten Gründen 1060 als Erbe übergangen, Sohn von Pons II. Wilhelm von TOULOUSE (siehe 2.212.051.124) und Mayor von NAVARRA.
Kirchliche Trauung (2) um 1065 mit Ermengol III. von URGELL (el de Barbastre) (siehe 8.848.197.472).
3.
Sancho I.(V.) Ramirez von ARAGON, geboren um 1042 (siehe 1.106.020.956).
4.
Garcia von ARAGON, Priester, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1086 in Anzanigo. Bf. v. Jaca 1076, Bf. v. Pamplona 1078-1083.
5.
Uracca von ARAGON, Nonne, geboren um 1045 (Religion: r.K.). Nonne in Santa María de la Santa Cruz.
Kinder:
6.
Sancho von ARAGON, Herr v. Aybar, geboren um 1035, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1117. Gf., Herr v. Aybar.
Verheiratet (1) mit Beatrix N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit N von MONTANER (Religion: r.K.), Tochter von Odo von MONTANER, Burggf. v. Montaner.
2.212.041.913
Gilberga (Ermesenda) von FOIX, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1049, bestattet in Kloster San Juan de la Peña, Tochter von Bernhard Roger von COMMINGES (siehe 4.424.076.556) und Gersinde von BIGORRE (siehe 4.424.076.557).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.041.912).

2.212.041.914 = 553.011.626 Hilduin IV. von MONTDIDIER.
2.212.041.915 = 553.011.627 Adelheid von ROUCY.

2.212.041.984
Grin von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 1000 (Religion: germ.), Sohn von N von RÜGEN (siehe 4.424.083.968).
Kind:
1.
Kruto von RÜGEN, geboren um 1030 (siehe 1.106.020.992).

2.212.042.000 = 1.106.018.576 Svend II. Estridson von DÄNEMARK.

2.212.042.002 = 553.009.638 Inge I. von SCHWEDEN.
2.212.042.003 = 553.009.639 Helena von SVEAR.

2.212.042.096
Rostislaw von NOWGOROD, Fst. v. Nowgorod, geboren (1045) (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1067, vergiftet, bestattet in Tmutorakan. Kirche der Hl. Jungfrau. Fst. v. Nowgorod, Rostow, Wladimir-Wolhynsk, 1064 Fst. v. Tmutorokan (Taman), Sohn von Wladimir Jaroslawitsch von NOWGOROD (siehe 4.424.084.192) und N N (siehe 4.424.084.193).
Kirchliche Trauung vor 1064 mit
2.212.042.097
Lanka von UNGARN, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben vor 1092, Tochter von Bela I. von UNGARN (siehe 553.010.694) und Richenza von POLEN (siehe 553.010.695).
Aus dieser Ehe:
1.
Rurik von PRZEMYSL, Fst. v. Przemysl, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben 1092.
2.
Wolodar von PRZEMYSL, geboren um 1065 (siehe 1.106.021.048).
3.
Wasilko von NOWGOROD, Fst. v. Terebovl, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben 1124/25, 28.2.

2.212.042.098 = 2.212.038.408 N von POMMERN.

2.212.042.100 = 553.010.712 Geisa I. von UNGARN (der Große).
2.212.042.101
Sophie von LOOZ, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1065, Tochter von Giselbert im HASPENGAU (siehe 1.106.025.488) und Liutgard von NAMUR (siehe 1.106.025.489).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 553.010.712).

2.212.042.102
Roger I. von SIZILIEN, Großgf. v. Sizilien, geboren 1031 (Religion: r.K.), gestorben am 22.06.1101 in Mileto, bestattet in Mileto. Abtei der Hl. Dreifaltigkeit. Großgf. v. Sizilien 1072, Sohn von Tankred von HAUTEVILLE (siehe 4.424.083.812) und Fredesende von der NORMANDIE (siehe 4.424.083.813).
Kirchliche Trauung (1) Nov. 1061 in San Martino d'Agri mit Judith von EVREUX, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1076, Tochter von Wilhelm von EVREUX und Hedwig von ESCHAUFFON (siehe 35.392.806.833).
Kirchliche Trauung (2) 1077 mit Eremburg von MORTAIN (siehe 2.212.042.103).
Kirchliche Trauung (3) 1087 mit Adelheid von SAVONA, geboren 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1118, Tochter von Manfred I. von SAVONA, Mkgf. v. Savona, und Adelasia N. Sie ist wiederverheiratet mit Balduin I. von BOULOGNE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde von SIZILIEN, geboren 1062 (Religion: r.K.), gestorben vor 1094.
Kirchliche Trauung (1) vor 1079, geschieden um 1080 von Robert von EU (siehe 8.848.202.306).
Kirchliche Trauung (2) um 1080, geschieden um 1088 von Raimund IV. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1105 in Tripolis, bestattet in Berg Pèlerin. Gf. v. Toulouse 1094, Sohn von Pons II. Wilhelm von TOULOUSE (siehe 2.212.051.124) und Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905). Er ist geschiedener Ehemann von N von PROVENCE, wiederverheiratet mit Elvira von KASTILIEN.
2.
Emma von SIZILIEN, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119.
Kirchliche Trauung um 1086 mit Wilhelm VI. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1136, 25.1. Gf. v. Auvergne u. Velay um 1096, Sohn von Robert II. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, und Judith von MELGUEIL.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Felicia (Buzilla) von SIZILIEN, geboren um 1078 (siehe 1.106.021.051).
4.
Konstanze von SIZILIEN, geboren um 1081 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101.
Kirchliche Trauung 1095 in Pisa mit Konrad III. von FRANKEN, dt. Kg. Geboren am 12.02.1074 in Kloster Hersfeld (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1101 in Florenz mit 27 Jahren, bestattet in Florenz. Kathedrale Santa Reparata, heute durch den Dom Santa Maria del Fiore überbaut, dt. Kg. 1087-1098, Mitkg. 1087, Kg. v. Italien 1093-1098, Hg. v. Niederlothringen 1076-1098, Mkgf. v. Turin 1091, 1098 von seinem Vater auf einer Reichsversammlung in Mainz für abgesetzt erklärt, Sohn von Heinrich IV. von FRANKEN (siehe 553.009.822) und Bertha von MAURIENNE (siehe 553.009.823).
5.
Sibylle von HAUTEVILLE, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103.
Kirchliche Trauung 1102/03 mit Robert von BURGUND, Regent v. Burgund, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben 1113, vergiftet. Regent v. Burgund, 1076 vertrieben, lebt in Spanien und Sizilien, Sohn von Robert I. von BURGUND (der Alte) (siehe 2.212.041.888) und Helia von SEMUR (siehe 2.212.041.889).
Aus der dritten Ehe:
6.
Roger II. von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, geboren am 22.12.1095 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1154 in Palermo mit 58 Jahren, bestattet in Palermo. Dom. Großgf. v. Sizilien 1105-1130, Kg. v. Sizilien 1130.
Kirchliche Trauung (1) 1118 mit Elvira von KASTILIEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1135, Tochter von Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere) (siehe 1.106.020.946) und Zaida (Isabella) bint Muhammad.
Kirchliche Trauung (2) 1149 mit Sibylle von BURGUND, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1151, an den Folgen einer Fehlgeburt, Tochter von Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 553.009.592) und Mathilde von MAYENNE (siehe 553.009.593).
Kirchliche Trauung (3) 1151 mit Beatrix von RETHEL, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1185, Tochter von Günther ((W)Ithier) von RETHEL (siehe 553.012.512) und Beatrix von NAMUR (siehe 553.012.513).
2.212.042.103
Eremburg von MORTAIN, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben um 1087, Tochter von Robert von MORTAIN (siehe 2.212.051.126) und Mathilde von MONTGOMMERY (siehe 2.212.051.127).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.042.102).

2.212.042.690 = 553.010.714 Swjatopolk II. Michael von KIEW.
2.212.042.691 = 553.010.715 N N.

2.212.042.744
Walter von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, im Heiligen Land. Herr v. Châtillon, urk. 1089-1096, Sohn von Guido I. von CHâTILLON (siehe 4.424.085.488) und Irmgard von CHOISY (siehe 4.424.085.489).
Kinder:
1.
Heinrich I. von CHâTILLON, geboren um 1090 (siehe 1.106.021.372).
2.
Reinald von CHâTILLON, Herr v. Toucy, geboren um 1092 (Religion: r.K.). Herr v. Toucy u. Saint-Fangeau-en-Puisaye.
3.
Elisabeth von CHâTILLON, geboren um 1095 (siehe 2.212.050.131).
4.
Hugo von CHâTILLON, Priester, geboren um 1097 (Religion: r.K.). Domherr in Reims.

2.212.042.746
Alberich von MONTJAY (Paganus, der Heide), Herr v. Montjay, geboren um 1070 (Religion: moh.), gestorben nach 1139, Sohn von Guido von MONTJAY (siehe 4.424.085.492).
Kind:
1.
Irmgard von MONTJAY, geboren um 1095 (siehe 1.106.021.373).

2.212.042.748
Markus Bohemund I. von ANTIOCHIEN, Fst. v. Antiochien, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1111 in Canosa. Apulien, bestattet in Canosa. Grabkapelle beim Dom. Hg. v. Kalabrien 1088, 1097 auf dem 1. Kreuzzug, Fst. v. Antiochien 1098, 1100-1103 in arabischer Gefangenschaft, Sohn von Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)) (siehe 2.212.041.906) und Alberada von BUONALBERGO (siehe 4.424.085.497).
Kirchliche Trauung 1106 in Chartres, 25.3./26.5. Ehefrau ist
2.212.042.749
Konstanze von FRANKREICH, geboren 1078 (Religion: r.K.), gestorben 1124/26, Tochter von Philipp I. von FRANKREICH (siehe 553.011.640) und Berta von HOLLAND (siehe 553.011.641).
Kirchliche Trauung (1) um 1095, geschieden am 25.12.1104 in Soissons, wegen Verwandtschaft von Hugo I. von BLOIS, Gf. v. Champagne, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 14.06.1126 in Palästina. Gf. v. Champagne-Troyes 1097, wird 1125 Templer, Sohn von Theobald III. von BLOIS (siehe 1.106.022.904) und Adélaide (Alis) von VALOIS. Er ist wiederverheiratet mit Isabella von MâCON.
Kirchliche Trauung (2) 1106 in Chartres, 25.3./26.5. Ehemann ist Markus Bohemund I. von ANTIOCHIEN (siehe 2.212.042.748).
Aus der ersten Ehe:
1.
Manasse von BLOIS, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Bohemund II. von ANTIOCHIEN, geboren 1108 (siehe 1.106.021.374).
3.
Johannes von HAUTEVILLE, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben um 1115/20 in Apulien.

2.212.042.750
Balduin II. von JERUSALEM, Kg. v. Jerusalem, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1131, mit Gottfried v. Boullion im Hl. Land, Gf. v. Edessa 1110, Kg. v. Jerusalem 1118, gefangen 1124, dann freigelassen, Sohn von Hugo I. von RETHEL (siehe 2.212.050.050) und Melisende von MONTLHÉRI (siehe 2.212.050.051).
Kirchliche Trauung 1101 mit
2.212.042.751
Morphia von MELITENE, geboren um 1082 (Religion: gr.K.), gestorben am 01.10.1126, oder 1127, bestattet in St. Maria in Josaphat. Abteikirche, Tochter von Gabriel (Gavril) von MELITENE (siehe 4.424.085.502) und N von ARMENIEN (siehe 4.424.085.503).
Aus dieser Ehe:
1.
Melisende von JERUSALEM, geboren um 1105 (siehe 1.106.025.085).
2.
Alis von JERUSALEM, geboren um 1110 (siehe 1.106.021.375).
3.
Hordiena von JERUSALEM, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161.
Kirchliche Trauung 1136 mit Raimund von TOULOUSE, Gf. v. Tripolis, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1152 in Tripolis, ermordet. Gf. v. Tripolis 1137, Sohn von Pons von TOULOUSE, Gf. v. Tripolis, und Caecila von FRANKREICH.
4.
Ioveta (Yvette) von JERUSALEM, Nonne, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben um 1170. Nonne in St. Anna in Jerusalem, Äbtissin des Lazarusklosters in Bethanien 1144.

2.212.042.754
Hodo I. von der LAUSITZ, Mkgf. d. sächs. Ostmark, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 13.03.993, bestattet in Nienburg. Klosterkirche, 965 Mkgf. der Mark Lausitz 965, ab 966 Graf im Gau Nizizi, 972-974 Graf im Gau Zizizi mit der Dorfmark Trebnitz und ab 974 Graf im Nordthüringgau.
Verheiratet mit
2.212.042.755
Frideruna von der OSTMARK, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1015. Erbin der sächs. Ostmark, Tochter von Christian von der OSTMARK (siehe 2.212.038.794) und Hidda von der OSTMARK (siehe 2.212.038.795).
Aus dieser Ehe:
1.
Hidda von der LAUSITZ, geboren um 975 (siehe 1.106.021.377).
2.
Siegfried von der LAUSITZ, Gf. Geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030, 1018 Gf.
3.
Alfrinus von der LAUSITZ, Priester, geboren um 972 (Religion: r.K.). Mönch in Corvey.

2.212.042.756
Konrad I. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 20.08.997. Gf. i. Rheingau 949, Hg. v. Schwaben 983, Sohn von Udo I. in der WETTERAU (siehe 4.424.077.596) und N von VERMANDOIS (siehe 4.424.077.597).
Kirchliche Trauung um 962 mit
2.212.042.757
Reginlint (Richlind) von SCHWABEN, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007. Eltern unsicher, Tochter von Liudolf von SACHSEN (siehe 4.424.085.514) und Ida von SCHWABEN (siehe 4.424.085.515).
Aus dieser Ehe:
1.
Itha von SCHWABEN, geboren um 962 (siehe 4.424.077.621).
2.
Hermann II. von SCHWABEN, geboren um 965 (siehe 1.106.021.378).
3.
Judith von SCHWABEN, geboren um 970 (siehe 4.424.074.513).
4.
Konrad von SCHWABEN, geboren um 964 (siehe 2.212.043.266).
5.
Liutold von SCHWABEN, geboren um 963 (siehe 2.212.038.814).
6.
Adelheid von SCHWABEN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.
Kirchliche Trauung nach 1011 mit Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige) (siehe 1.106.020.626).

2.212.042.758
Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige), Kg. v. Burgund, geboren um 923 (Religion: r.K.), gestorben 19.10.993, bestattet in Vienne, St. André-le-Haut. Kg. beider Burgund 937, Sohn von Rudolf II. von BURGUND (siehe 4.424.085.516) und Bertha von SCHWABEN (siehe 4.424.085.517).
Verheiratet (1) mit Adelania N (siehe 8.848.155.395).
Kirchliche Trauung (2) um 964 mit Mathilde von FRANKREICH (siehe 2.212.042.759).
Lebensgemeinschaft (3) um 960, außereheliche Gemeinschaft mit Aldiud N (siehe 4.424.078.587).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hemma von BURGUND, geboren um 950 (siehe 4.424.077.697).
2.
Gisela von BURGUND, geboren um 952 (siehe 8.848.077.517).
3.
Konrad von BURGUND, geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, jung, urk. (963) 966, 993 tot.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Gerberga von BURGUND, geboren um 965 (siehe 1.106.021.379).
5.
Bertha von BURGUND, geboren um 964 (siehe 4.424.091.617).
6.
Mathilde von BURGUND, geboren um 967 (siehe 8.848.153.411).
7.
Rudolf III. von BURGUND (der Faule), Kg. v. Burgund, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1032, oder 6.9. Bestattet in Lausanne. Kg. v. Burgund 993.
Kirchliche Trauung (1) vor 0994 mit Agiltrud von CAPUA, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 17.02.1011, Tochter von Pandulf I. von CAPUA (Eisenkopf) (siehe 35.392.670.520) und Aloara (siehe 35.392.670.521).
Kirchliche Trauung (2) 1011, vor 28.7. Ehefrau ist Ermengard von SAVOYEN (siehe 8.848.204.499).
Aus der dritten Verbindung:
8.
Burchard II. von BURGUND, Priester, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 10.06.1031. Bf. v. Lyon 978.
2.212.042.759
Mathilde von FRANKREICH, geboren Ende 943 (Religion: r.K.), gestorben 981/92, 26./27.01. Tochter von Ludwig IV. von WESTFRANKEN (der Überseeische) (siehe 4.424.085.518) und Gerberga von SACHSEN (siehe 4.424.085.519).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.042.758).

2.212.042.760 = 2.192.621.578 Wilhelm II. von WEIMAR (der Große).

2.212.042.762
Thietmar II. von der OSTMARK, Mkgf. d. Lausitz, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1030, bestattet in Helmershausen. Klosterkirche. Mkgf. d. Lausitz u. Gf. i. Schwaben u. Nordthüringgau 1015, Sohn von Gero von der OSTMARK (siehe 4.424.085.524) und Adelheid N (siehe 4.424.085.525).
Verheiratet mit
2.212.042.763
Reinhilde von BEICHLINGEN.
Aus dieser Ehe:
1.
Hodo II. von der OSTMARK, Mkgf. d. Lausitz, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, urk. 1030-1032, 1034 tot, Mkgf. d. Lausitz 1030.
2.
Oda aus der OSTMARK, geboren um 1007 (siehe 1.106.021.381).

2.212.042.764
Lambert I. von LÖWEN (der Bärtige), Gf. v. Löwen, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1018 in Florennes. Gf. v. Löwen (976), Sohn von Reginar III. im HENNEGAU (Langhals) (siehe 4.424.085.528) und Adela von LÖWEN (siehe 4.424.085.529).
Kirchliche Trauung um 990 mit
2.212.042.765
Gerberga von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018, Tochter von Karl von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 4.424.074.518) und Adelheid von MÉAUX (siehe 4.424.074.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert II. (Balderich) von LÖWEN (der Gegürtete), geboren um 992 (siehe 1.106.021.382).
2.
Mathilde von LÖWEN, geboren um 995 (siehe 2.212.045.191).
3.
Heinrich I. von LÖWEN, Gf. v. Löwen, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1038 in Brüssel, nach 5.5. ermordet, bestattet in Nivelles, 1015 Gf. v. Löwen.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

2.212.042.766
Gozelo I. von NIEDERLOTHRINGEN, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben am 19.04.1044, bestattet in Bilsen. Abteikirche. Gf. v. Verdun 1025, Hg. v. Niederlothringen 1023, Hg. v. Oberlothringen 1033, Markgf. v. Antwerpen 1008, Sohn von Gottfried von VERDUN (der Gefangene) (siehe 2.212.038.806) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.038.807).
Kinder:
1.
Oda von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1000 (siehe 1.106.021.383).
2.
Gottfried III. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bärtige), geboren um 1002 (siehe 2.212.045.818).
3.
Gozelo II. von NIEDERLOTHRINGEN, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1046. Hg. v. Niederlothringen 1044-1046.
4.
Reginlinde von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1007 (siehe 1.106.023.377).
5.
Friedrich von LOTHRINGEN, Papst Stephan IX. Geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 29.03.1058 in Florenz. Fieber, bestattet in Florenz. Dom. Kanonikus und Archidiakon in St. Lambert in Lüttich, Bf. v. Lüttich 1041-1048, Kardinaldiakon 1051, Bibliothekar u. Kanzler der Röm. Kirche in Rom ab 1050, Abt v. Monte Cassino 1057, Kardinal 1057, Papst 1057.

2.212.042.772
Harald Gränske von NORWEGEN, Kg. v. Westfold, geboren um 952 (Religion: germ.), gestorben um 995, ermordet von Sigrid Storrade. Unterkönig von Westfold, Vigulmark u. Agde um 963, Sohn von Gudrod von NORWEGEN (siehe 4.424.085.544) und Cäcilie N (siehe 4.424.085.545).
Kirchliche Trauung vor 995 mit
2.212.042.773
Astrid (Asta) Gudbrandsdatter von OPLAND, geboren um 975, getauft (r.K.) um 998 in Ringerike, gestorben um 1020/30, Tochter von Gudbrand Kule Olavsson von OPLAND (siehe 4.424.085.546) und Ulfhilde TORASDATTER (siehe 4.424.085.547).
Kirchliche Trauung (1) vor 995 mit Harald Gränske von NORWEGEN (siehe 2.212.042.772).
Kirchliche Trauung (2) um 996 mit Sigurd von NORWEGEN (Syr) (siehe 8.848.154.192).
Aus der ersten Ehe:
1.
Olaf II. von NORWEGEN (der Heilige), geboren 995 (siehe 1.106.021.386).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Guttorm Sigursson von NORWEGEN, geboren um 0997 (Religion: r.K.).
3.
Gunhild Sigurdsdatter von NORWEGEN, geboren um 0999 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1025 mit Kettil KALF (Religion: r.K.). Herr zu Ringenes.
4.
Halfdan II. Sigurdsson von NORWEGEN, Kg. v. Ringerike, geboren um 1000 (Religion: r.K.). Unterkg. v. Ringerike.
5.
Ingrid Sigurdsdatter von NORWEGEN, geboren um 1010 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Nefstein N, Jarl (Religion: r.K.).
6.
Harald III. von NORWEGEN (der Hartgemute), geboren um 1015 (siehe 4.424.077.096).

2.212.042.774
Olaf II. von SCHWEDEN (Schosskönig), Kg. v. Schweden, geboren um 980, getauft (r.K.) 1008, gestorben 1022. Kg. v. ganz Schweden 995, 1008 Christ, Sohn von Erik VIII. von SCHWEDEN (der Siegreiche) (siehe 4.424.085.548) und Sigrid STORRADA (die Stolze) (siehe 4.424.073.931).
Lebensgemeinschaft (1) um 1000, nichteheliche Verbindung mit Edla N (siehe 2.212.042.775).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Estrid von MECKLENBURG (siehe 4.424.082.527).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Edmund III. von SCHWEDEN (Slemme, der Alte), geboren um 1000 (siehe 2.212.038.554).
2.
Astrid von SCHWEDEN, geboren um 1002 (siehe 1.106.021.387).
3.
Holmfried von SCHWEDEN, geboren um 1005, illegitim (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Anund Jakob von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 1000, 25.7. (Religion: r.K.), gestorben um 1051. Kg. v. Schweden 1022.
Kirchliche Trauung (1) um 1035 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 1050 mit Gunhild Svensdatter von NORWEGEN, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1054, Tochter von Sven Haakonsson von NORWEGEN und Helmfrid Eriksdotter von SCHWEDEN. Sie ist wiederverheiratet mit Svend II. Estridson von DÄNEMARK.
5.
Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN, geboren um 1002 (siehe 2.212.041.263).
2.212.042.775
Edla N (Religion: nord.). Wendin, Beischläferin.
Aus dieser Verbindung: 3 Kinder (siehe unter 2.212.042.774).

2.212.042.776
Michael von UNGARN, Hg. v. Ungarn, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 976/78. Hg. zwischen March u. Gran, Sohn von Taksony von UNGARN (siehe 4.424.085.552) und N von KUMANIEN (siehe 4.424.085.553).
Kirchliche Trauung 973 mit
2.212.042.777
Adelheid von POLEN, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 997, Tochter von Mieczyslaw I. von POLEN (siehe 4.424.082.496) und N N (siehe 4.424.085.555).
Kirchliche Trauung (1) 973 mit Michael von UNGARN (siehe 2.212.042.776).
Kirchliche Trauung (2) um 986 mit Géza von UNGARN (siehe 17.696.292.866).
Aus der ersten Ehe:
1.
Vazul (Basil) von UNGARN, geboren um 974 (siehe 1.106.021.388).
2.
Ladislaus von UNGARN (der Kahle), Hg. in Ungarn, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1029. Hg. in Ungarn zwischen March u. Gran.
Kirchliche Trauung um 1000 mit Premislawa Wladimirowna von KIEW, geboren um 985, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1015, Tochter von Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige) (siehe 1.106.020.626).
Aus der zweiten Ehe:
3.
N von UNGARN, geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben 1026.
Kirchliche Trauung 1009 mit Otto ORSEOLO, Doge v. Venedig, geboren 993 (Religion: r.K.), gestorben 1031 in Konstantinopel. Doge v. Venedig 1009-1026 (abgesetzt), wurde mit 16 Jahren der jüngste Doge der Venezianischen Geschichte, Sohn von Peter II. ORSEOLO, Doge v. Venedig.
4.
N von UNGARN, geboren um 987 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Chaba, Fst. d. Chabaren (Religion: r.K.), gestorben nach 1001. Fst. d. chasarischen Chabaren, 1001 Palatin v. Kg. Stefan d. Hl.
5.
N (Scholastika) von UNGARN, Nonne, geboren um 990 (Religion: r.K.). Abtissin v. Somlóvàsárhely.

2.212.042.778
Samuel (Samuil) von BULGARIEN, Zar der Bulgaren, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1014 in Prilep. Zar der Bulgaren 976 als Mitregent, alleine 997, führte eine vierzig Jahre andauernde militärische Auseinandersetzung mit Byzanz, in der am Ende der byzantinische Kaiser Basileios II. die Oberhand behielt. Die entscheidende Schlacht fand 1014 im Strymontal bei Kleidion statt. 15.000 bulgarische Krieger wurden gefangen genommen, geblendet und zu Samuils Residenz bei Prespa geschickt. Beim Anblick der Geblendeten soll Zar Samuil angeblich einen Schlaganfall bekommen haben; jedenfalls verstarb er kurz darauf. Von nun an wurde Basileios II. Bulgaroktónos (Bulgarentöter) genannt. Bulgarien wurde bald darauf byzantinische Provinz. Sohn von Nikola von SERDICA (Kumet) (siehe 4.424.085.556) und Ripsima von ARMENIEN (siehe 4.424.085.557).
Kirchliche Trauung um 970 mit
2.212.042.779
Agatha CHRYSELIA, geboren um 955 in Larisa (Religion: r.K.), Tochter von Johann CHRYSELIOS (siehe 4.424.085.558).
Aus dieser Ehe:
1.
Katua von BULGARIEN, geboren um 980 (siehe 1.106.021.389).
2.
Miroslava von BULGARIEN, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016.
Kirchliche Trauung um 998 mit Ashot TARONITES, Gouverneur v. Durazzo, geboren um 965 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1005. Gouverneur v. Durazzo um 998, später magistros in Byzanz, Sohn von Gregorios I. TARONITES, Patricios.
3.
Gabriel Radomir von BULGARIEN, Zar der Bulgaren, geboren um 971 (Religion: r.K.), gestorben 1015. Herbst, ermordet. Zar der Bulgaren 1014.
Kirchliche Trauung (1) vor 988, geschieden 988 von Margaretha von UNGARN, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 988, wurde, obwohl schwanger, 988 von ihrem Mann verstoßen, Tochter von Géza von UNGARN (siehe 17.696.292.866) und Sarolt von SIEBENBÜRGEN (siehe 17.696.292.867).
Kirchliche Trauung (2) 988 mit Irene von LARISSA (Religion: r.K.), gestorben 1015. Herbst, ermordet.
4.
Theodora Kosara von BULGARIEN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019, bestattet in Krajina. St. Maria.
Kirchliche Trauung um 998 mit Ivan Vladimir von DUKLJA, Knez v. Duklja, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 22.05.1016 in Prespa, ermordet, bestattet in Krajina. St. Maria, Reliquien heute in Tirana. Heiliger (Fest 22.5.), Knez v. Duklja um 990, Sohn von Petrislav von DUKLJA, Knez v. Duklja.

2.212.042.784
Ulrich I. von SCHWEINACHGAU, Graf im Schweinach u. Rottgau, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 970. Gf. im Schweinach- u. Rottgau 947-970, Sohn von Meginhard I. im DONAUGAU (siehe 4.424.085.568).
Verheiratet mit
2.212.042.785
Kunigunde von BAYERN, geboren um 923 (Religion: r.K.), Tochter von Berthold von BAYERN (siehe 4.424.085.570) und N von BABENBERG (siehe 4.424.085.571).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold im LURNGAU, geboren um 947 (siehe 1.106.021.392).
2.
N von LAMBACH‑WELS, geboren um 945 (siehe 8.848.192.409).
3.
Arnold I. von LAMBACH‑WELS, geboren um 950 (siehe 2.212.038.804).
4.
Mathilde vom SCHWEINACHGAU, geboren um 952 (siehe 4.424.077.657).

2.212.042.792
Hermann I. im LEINEGAU, Gf. im Leinegau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 997. Gf. im Leinegau, urk. 990-997, Sohn von Elli I. im LEINEGAU (siehe 4.424.085.584).
Verheiratet mit
2.212.042.793
Alrad N (Religion: r.K.), Tochter von Osdag N (siehe 4.424.085.586).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann II. im LEINEGAU, geboren um 982 (siehe 1.106.021.396).
2.
Siegfried III. im LEINEGAU, Gf. im Leinegau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1025, ermordet. Gf. im Leinegau, urk. 997-1024.
Verheiratet mit Weltrude N (Religion: r.K.).

2.212.042.794
Udo von KATLENBURG, Gf. v. Katlenburg, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben um 1040, 1002 Gf. v. Katlenburg, Gf. im Lies und Rittigau, Vogt v. Bremen, Sohn von Lothar Udo von STADE (siehe 4.424.085.588).
Verheiratet mit
2.212.042.795
Beatrix von OBERSTENFELD, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von Adelhard von OBERSTENFELD (siehe 4.424.085.590).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. von KATLENBURG, geboren um 1000 (siehe 4.424.075.286).
2.
Imma von KATLENBURG, geboren um 995 (siehe 1.106.021.397).

2.212.042.796 = 2.212.041.250 Ezzo von LOTHRINGEN.
2.212.042.797 = 2.212.041.251 Mathilde von SACHSEN.

2.212.042.798
Otto I. von HAMMERSTEIN (von Zütphen), Gf. im Niederlahngau, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1036, bestattet in Abtei Brauweiler. Gf. i. Nieder-Lahngau, um 1001 Burggf v. Zütphen, Gf. in der Wetterau 1016, Gf. v. Gleiberg, Gf. v. Hammerstein, Gf. i. Engersgau 1019, Sohn von Heribert von GLEIBERG (siehe 2.212.038.798) und Irmentrud vom AVALGAU (siehe 2.212.038.799).
Kirchliche Trauung um 995. Kaiser Heinrich II. erhob gegen diese Ehe Einspruch wegen zu naher Verwandtschaft aufgrund kanonischer Zählung, dies wohl auch in der Absicht, die ihm unbequeme Machtstellung des Paares am Rhein, in der Wetterau und in Franken zu beseitigen. Beide wurden 1018 in Nimwegen exkommuniziert, die Unrechtmäßigkeit ihrer Ehe in Bürgel beeidet. Der Streit verschärfte sich durch Ottos Versuch, den Mainzer Erzbischof Erchanbald gefangenzunehmen. Heinrich II. belagerte Burg Hammerstein im Herbst 1020, Otto mußte sich ergeben und verzichtete nochmals 1023 auf die Ehe. Gegen die Anerkennung der Ehe durch Benedikt VIII. wandte sich Erzbischof Aribo von Mainz (Frankfurt, Synode von 1027). Kaiser Konrad II. schlug das Verfahren gegen das Paar nieder, das die Ehe weiterführte. Geschieden 1018 von
2.212.042.799
Irmgard von VERDUN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1042, Tochter von Gottfried von VERDUN (der Gefangene) (siehe 2.212.038.806) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.038.807).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von ZÜTPHEN, geboren um 995 (siehe 1.106.021.399).
2.
Udo von HAMMERSTEIN, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1031.

2.212.042.800 = 2.192.621.578 Wilhelm II. von WEIMAR (der Große).

2.212.042.802 = 2.212.038.790 Werigand (Wezzelin) von ISTRIEN.
2.212.042.803 = 2.212.038.791 Wilibirg von EBERSBERG.

2.212.042.852
Nikephoros SYNADENOS, Patrikios, geboren um 975 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1038, um 1038 Patrikios Anthypatos u. Strategos v. Kappadokien, Sohn von Philetos SYNADENOS (siehe 4.424.085.704).
Kinder:
1.
Basileios SYNADENOS, geboren um 1000 (siehe 8.848.146.808).
2.
Theodolus SYNADENOS, geboren um 1005 (siehe 1.106.021.426).

2.212.042.854
Michael BOTANEIATES, Offizier, geboren um 990 (Religion: gr.K.), Sohn von Nikephoros BOTANEIATES (siehe 4.424.085.708).
Kinder:
1.
Nikephoros III. von BYZANZ (Botaneiates), Ks. v. Byzanz, geboren um 1020 (Religion: gr.K.), gestorben am 10.12.1081 in Konstantinopel. Ks. v. Byzanz 1078-1081, abgesetzt, dann Mönch.
Kirchliche Trauung am 01.04.1078 mit Martha (Maria) von GEORGIEN, geboren um 1055 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1090, als Witwe Nonne, Tochter von Bagrat IV. von GEORGIEN (siehe 4.424.073.384) und Borena von OSSETIEN (siehe 4.424.073.385). Sie ist geschiedene Ehefrau von Michael VII. DUKAS (Parapinakes).
2.
Leon BOTANEIATES, Strategos, geboren um 1022 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1050. Protospatharios u. strategos v. Dyrrachion um 1050.
3.
N BOTANEIATA, geboren um 1024 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit N GOUDELES (Religion: gr.K.).
4.
N BOTANEIATA, geboren um 1025 (siehe 1.106.021.427).

2.212.042.856 = 2.212.041.262 Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise).
2.212.042.857 = 2.212.041.263 Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN.

2.212.042.858 = 1.106.020.624 Miesczyslaw II. Lambert von POLEN.
2.212.042.859 = 1.106.020.625 Richenza von PFALZ‑LOTHRINGEN.

2.212.042.864
N von SERBIEN, geboren um 980 (Religion: r.K.), Sohn von Ljubomir von SERBIEN (siehe 4.424.085.728) und N von BOSNIEN (siehe 4.424.085.729).
Kind:
1.
N von SERBIEN, geboren um 1010 (siehe 1.106.021.432).

2.212.042.872
Konstantin DIOGENES (Philomas), General, geboren um 990 (Religion: gr.K.), gestorben 1028/34. Selbstmord (in einen Abgrund gestürzt), wird während der Zeit des Ks. Romanos III. (1028-1034) angeklagt, an einer Verschwörung beteiligt zu sein und begeht daraufhin Selbstmord, Sohn von Adralestos DIOGENES (siehe 4.424.085.744) und N PHILOMATIA (siehe 4.424.085.745).
Verheiratet mit
2.212.042.873
N ARGYRA, geboren um 1000 (Religion: gr.K.), Tochter von N ARGYROS (siehe 4.424.085.746).
Aus dieser Ehe:
1.
Romanos IV. Diogenes von BYZANZ, geboren um 1020 (siehe 1.106.021.436).

2.212.042.874
Alusian von BULGARIEN, geboren um 0997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068. Patrikios 1019, Stategos v. Theodosiopolis in Anatolien, Sohn von Johannes Wladislaw von BULGARIEN (siehe 4.424.085.748) und Maria (Zoe) von BULGARIEN (siehe 4.424.085.749).
Kirchliche Trauung nach 1019 mit
2.212.042.875
N N (Religion: r.K.). Armenierin.
Aus dieser Ehe:
1.
Basileios ALUSIANOS, Hg. v. Edessa, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071. Hg. v. Edessa 1065/71.
2.
Samuel ALUSIANOS, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068.
Verheiratet mit N DALASSENA, geboren um 1022 (Religion: gr.K.), Tochter von Konstantin DALASSENOS, General.
3.
David ALUSIANOS, geboren um 1024 (Religion: r.K.).
4.
Anna ALUSIANE, geboren um 1026 (siehe 1.106.021.437).

2.212.042.876
Manuel EROTICOS KOMNENOS, Feldherr, geboren um 960 in Comne, bei Adrianopel (Religion: gr.K.), gestorben um 1020. Feldherr im Osten 988, Sohn von Isaak? KOMNENOS (siehe 4.424.085.752) und N EROTICA (siehe 4.424.085.753).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: gr.K.).
Verheiratet (2) mit N N (siehe 2.212.042.877).
Aus der ersten Ehe:
1.
Nikephoros KOMNENOS, geboren um 985 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1027. Protospatharios vor 1022, wurde um 1022 als Strategos des neu geschaffenen Themas Vasprakania eingesetzt und mit der vollständigen Eingliederung des Gebiets in die byzantinische Militär- und Zivilverwaltung beauftragt. In diesem Zusammenhang eroberte Nikephoros auch das nördlich des Vansees gelegene Fürstentum Arces, 1026 abgesetzt und ein Jahr später wegen Hochverrats geblendet.
Aus der zweiten Ehe:
2.
N KOMNENA, geboren um 1005 (siehe 8.848.146.767).
3.
Isaak I. KOMNENOS, Ks. v. Byzanz, geboren um 1007 (Religion: gr.K.), gestorben 1061 in Konstantinopel. Kloster Studion. Ks. v. Byzanz 1057-1059 (abgedankt), dann Mönch.
Kirchliche Trauung vor 1040 mit Katharina von BULGARIEN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063 in Kloster Myrelaion, nach 1061 als Nonne unter dem Namen Helena, Tochter von Johannes Wladislaw von BULGARIEN (siehe 4.424.085.748) und Maria (Zoe) von BULGARIEN (siehe 4.424.085.749).
4.
Johannes I. KOMNENOS, geboren um 1010 (siehe 1.106.021.438).
5.
N KOMNENA, geboren um 1012 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung um 1031 mit Michael DOKEIANOS, Praefekt v. Italien, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1050 in Adrianopel, gefallen. Protospatharios, Bestiarios, Praefekt (Katepan) v. Italien.
2.212.042.877
N N (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.042.876).

2.212.042.878
Alexios CHARO, Präfekt, geboren um 1005 (Religion: gr.K.). Präfekt in Unteritalien, Sohn von N CHARO (siehe 4.424.085.756).
Verheiratet mit
2.212.042.879
N DALASSENA, geboren um 1015 (Religion: gr.K.), Tochter von Adrianos DALASSENOS (siehe 4.424.085.758).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna DALASSENA, geboren um 1030 (siehe 1.106.021.439).

2.212.043.008
Radbot von HABSBURG, Gf. v. Habsburg, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1027, 30.6. vor 1045, bestattet in Muri. Gf. v. Habsburg u. Gf. i. Klettgau 1023, Herr v. Muri, gründet 1020 Kloster Muri, Erbauer der Habichtsburg (Habsburg), Sohn von Lanzelin von MURI (von Habsburg) (siehe 4.424.082.554) und Liutgard von NELLENBURG (siehe 2.212.047.915).
Kirchliche Trauung um 1015 mit
2.212.043.009
Ita von LOTHRINGEN, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1027, 23.7. Bestattet in Muri, Tochter von Adalbert II. von METZ (siehe 4.424.074.512) und Judith von SCHWABEN (siehe 4.424.074.513).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto I. im SUNDGAU, Gf. im Sundgau, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben um 1055, bestattet in Straßburg. Gf. im Sundgau (Oberelsaß).
2.
Albrecht II. von HABSBURG, Graf, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben vor 1050, bestattet in Muri.
3.
Werner I. von HABSBURG, geboren um 1020 (siehe 1.106.021.504).
4.
Richenza von HABSBURG, geboren um 1025 (siehe 1.106.021.545).

2.212.043.028
Ulrich IX. von BREGENZ (der Ältere), Gf. v. Bregenz, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, bestattet in Petershausen. Gf. v. Bregenz, Gf. i. Argen u. Nibelgau, urk. 1043-1058, 1079 tot, Sohn von Marquard II. von BREGENZ (siehe 4.424.086.056).
Kinder:
1.
Marquard IV. von BREGENZ, Gf. v. Bregenz, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079, 1079 Gf. v. Bregenz.
2.
Ulrich X. von BREGENZ, geboren um 1042 (siehe 1.106.021.514).
3.
Heinrich von BREGENZ, Gf. i. Nibelgau, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, 1094 Gf. i. Nibelgau.

2.212.043.030 = 1.106.021.554 Rudolf von RHEINFELDEN.
2.212.043.031 = 1.106.021.555 Adelheid von SAVOYEN.

2.212.043.036
Adalbert III. von CALW, Gf. v. Calw, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1099 in Hirsau, bestattet in Hirsau. Gf. v. Calw um 1075, Vogt v. Hirsau, stiftete 1088 das Kloster Sindelfingen, im Alter Mönch in Hirsau, Sohn von Adalbert II. von CALW (siehe 2.212.051.176) und Adelheid von EGISHEIM (siehe 2.212.051.177).
Verheiratet mit
2.212.043.037
Wiltrud von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben 1093, bestattet in Hirsau, Tochter von Gottfried III. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bärtige) (siehe 2.212.045.818) und Doda N (siehe 2.212.045.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Bruno von CALW, Priester, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099. Gegenbischof v. Metz 1085/86.
2.
Adalbert IV. von CALW, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1094.
Verheiratet mit Kunigunde von WILLSBACH (Religion: r.K.).
3.
Gottfried I. von CALW, geboren um 1065 (siehe 1.106.021.518).
4.
Uta von CALW, geboren um 1072 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sieghard von WOLFSÖLDEN, Gf. Geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben um 1100/20. Gf. am mittleren Neckar, Sohn von Hesso II. von BACKNANG (der Jüngere) und Judith N.
5.
Irmengard von CALW, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben um 1128.
Kirchliche Trauung um 1105 mit Rudolf von BREGENZ (siehe 553.010.802).

2.212.043.038 = 553.010.776 Berthold II. von ZÄHRINGEN.
2.212.043.039 = 553.010.777 Agnes von RHEINFELDEN.

2.212.043.072
Mangold II. von DILLINGEN, Duria-Gf. Geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1003. Duria-Gf., urk. 1003, Sohn von Hupald II. von DILLINGEN (siehe 4.424.086.144).
Kinder:
1.
Hupald III. von DILLINGEN, geboren um 1000 (siehe 1.106.021.536).
2.
Manegold III. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028. Gf. v. Dillingen in Werd 1027/28.
3.
Adelheid von DILLINGEN, geboren um 997 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Adalbert N, Gf. Geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070. Gf. 1020/70.

2.212.043.076
Werner I. von WINTERTHUR, Gf. v. Winterthur, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 22.08.1040, gefallen. Gf. v. Winterthur, 1040 Vogt v. Kaufungen, Sohn von Adalbert I. von WINTERTHUR (siehe 4.424.074.544).
Verheiratet mit
2.212.043.077
Irmgard von NELLENBURG, geboren um 985 (Religion: r.K.), Tochter von Manegold I. vom THURGAU (siehe 4.424.086.154).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert II. von WINTERTHUR, geboren um 1010 (siehe 1.106.021.538).
2.
Werner II. im NECKARGAU, geboren um 1010 (siehe 2.212.047.964).

2.212.043.088
N von LENZBURG, Gf. i. Aargau, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben vor 1036. Gf. i. Aargau, urk. 1036 tot, Sohn von Ulrich I. von LENZBURG (der Reiche) (siehe 4.424.086.176) und Mathilde N (siehe 4.424.086.177).
Kinder:
1.
Arnold III. von LENZBURG, Gf. i. Argau, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064, 1036 Gf. i. Frickgau, 1045/50 Gf. i. Argau, Kastvogt v. Beromünster, urk. 1036-1064.
2.
Ulrich III von LENZBURG, geboren um 1022 (siehe 1.106.021.544).

2.212.043.090 = 2.212.043.008 Radbot von HABSBURG.
2.212.043.091 = 2.212.043.009 Ita von LOTHRINGEN.

2.212.043.106 = 1.106.021.562 Ludwig II. von MOUSSON.
2.212.043.107 = 1.106.021.563 Sophie von OBERLOTHRINGEN.

2.212.043.108
Kuno von RHEINFELDEN, Gf. v. Rheinfelden, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025, oder nach 1052, Sohn von Kuno von RHEINFELDEN (siehe 2.212.047.914) und Liutgard von NELLENBURG (siehe 2.212.047.915).
Kinder:
1.
Gisela von RHEINFELDEN, geboren um 1023 (siehe 2.212.038.353).
2.
Rudolf von RHEINFELDEN, geboren um 1026 (siehe 1.106.021.554).
3.
Adalbert I. von RHEINFELDEN (der Dicke), Priester, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1070. Mönch in St. Gallen, Bf. v. Worms 1065-1070, galt als dickster Mann seiner Epoche, "der Anblick seiner Fettleibigkeit rief eher Entsetzen als Bestaunen hervor", war deshalb lahm und erstickte beim Essen.

2.212.043.110 = 1.106.019.646 Odo I. von MAURIENNE.
2.212.043.111 = 1.106.019.647 Adelheid von TURIN.

2.212.043.124 = 1.106.023.986 Richwin von MOUSSON‑MÖMPELGARD.
2.212.043.125 = 1.106.023.987 Hildegard von EGISHEIM.

2.212.043.126
Friedrich II. von OBERLOTHRINGEN, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben am 20.05.1027, oder 13.5.1026/27. Gf. v. Bar, Hg. v. Oberlothringen als Mitregent seines Vaters um 1015, Sohn von Dietrich I. von OBERLOTHRINGEN (siehe 2.212.045.186) und Richildis von LUNEVILLE (siehe 2.212.045.187).
Kirchliche Trauung 1012 mit
2.212.043.127 = 553.010.689 Mathilde von SCHWABEN.

2.212.043.200
Hugo III. von TÜBINGEN, Gf. v. Tübingen, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, 1078/79 Gf. v. Tübingen, Mitstifter v. Blaubeuren um 1085, bei einem Feldzug Heinrich IV. gegen Tübingen unterwarf er sich und leistete einen Treueeid, Sohn von Anselm II. von TÜBINGEN (siehe 4.424.086.400).
Kind:
1.
Hugo IV. von TÜBINGEN, geboren um 1055 (siehe 1.106.021.600).

2.212.043.202 = 553.011.220 Ludwig I. von ARNSTEIN.
2.212.043.203 = 553.011.221 Guda (Jutta) von ZÜTPHEN.

2.212.043.232
Reginhard II. von URSIN, Gf. v. Ursin, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, 24.11. 1055 Gf. v. Ursin, Vogt v. Ottobeuren, Sohn von Ruprecht I. von URSIN (siehe 4.424.086.464).
Kinder:
1.
Reginhard III. von URSIN, geboren um 1035 (siehe 1.106.021.616).
2.
Rupert von OTTOBEUREN, Mönch, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1145, angeblich 120 jahre alt, bestattet in Ottobeuren. Abteikirche. Heiliger, 1084 Mönch zu Hirsau, vor 1102 Mönch in St. Georgen/Schwarzwald, Abt v. Ottobeuren 1102-1145.

2.212.043.248
Arnold von GAMMERTINGEN, Gf. v. Gammertingen, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben vor 1090, bestattet in Kloster Zwiespalten. Kapitelsaal. Gf. v. Gammertingen vor 1090, Verwandter der Grafen v. Achalm, Sohn von N von GAMMERTINGEN (siehe 4.424.086.496).
Kind:
1.
Ulrich I. von GAMMERTINGEN, geboren um 1070 (siehe 1.106.021.624).

2.212.043.250 = 553.010.768 Hartmann I. von DILLINGEN.
2.212.043.251 = 553.010.769 Adelheid von WINTERTHUR.

2.212.043.266
Konrad von SCHWABEN, Gf. i. Ortenau, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben 24.11.994, ermordet. Gf. i. Orten- u. Ufergau, Wohltäter des Klosters Einsiedeln, Sohn von Konrad I. von SCHWABEN (siehe 2.212.042.756) und Reginlint (Richlind) von SCHWABEN (siehe 2.212.042.757).
Verheiratet mit
2.212.043.267
Liutgard von BREGENZ, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 994, Tochter von Ulrich VI. von BREGENZ (siehe 4.424.086.534) und Dietburga N (siehe 4.424.086.535).
Aus dieser Ehe:
1.
Engela von ORTENGAU, geboren um 985 (siehe 1.106.021.633).
2.
Hemma von SCHWABEN, geboren um 983 (siehe 2.212.037.345).

2.212.043.280
Alvericus von KAKELINGE, Edeler v. Kakelinge, geboren um 1000 (Religion: r.K.). Edeler v. Kakelinge, wohl Urenkel v. Egino v. Kakelinge, urk. 944.
Kind:
1.
Bernhard von PLÖTZKAU, geboren um 1030 (siehe 1.106.021.640).

2.212.043.284
Friedrich von WALBECK, Gf. v. Walbeck, geboren 974 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012. Gf. v. Walbeck, 1004 Burggf. v. Magdeburg, Sohn von Siegfried I. von WALBECK (siehe 4.424.086.568) und Kunigunde von STADE (siehe 4.424.086.569).
Kirchliche Trauung um 1005 mit
2.212.043.285
Thietberga von ASSEL, geboren um 980 (Religion: r.K.), urk. 997, Tochter von Eckhard II. von ASSEL (siehe 4.424.086.570) und N von SACHSEN (siehe 4.424.086.571).
Kirchliche Trauung (1) um 1005 mit Friedrich von WALBECK (siehe 2.212.043.284).
Kirchliche Trauung (2) um 1015 mit N N (Religion: r.K.), hessischer Edeler unbekannten Namens.
Aus der ersten Ehe:
1.
Konrad von WALBECK, geboren um 1005 (siehe 1.106.021.642).
2.
Brigitta von WALBECK, Nonne, geboren um 1007 (Religion: r.K.), übte nach Aussage ihres Onkels Theitmar von Merseburg "pastorale Sorge" über das Kloster des Hl. Laurentius aus.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Meinfrid von MAGDEBURG, Burggf. v. Magdeburg, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1080 in Flarchheim, gefallen, vor 1080 Burggf. v. Magdeburg.

2.212.043.650
Kuno von ARNSBURG, Herr v. Arnsburg, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben vor 1093. Reichsministerialer in der Wetterau (Hessen); 1057 erhält er von Heinrich IV. Besitz in Markübel, Himbach u. Langenbergheim Kirchliche Trauung um 1064 mit
2.212.043.651
Mathilde von BILSTEIN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1093, Tochter von Eberhard von BILSTEIN (siehe 4.424.087.302).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud von ARNSBURG, geboren um 1065 (siehe 1.106.021.825).

2.212.043.904
N della TORRE (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.212.043.905
N von BURGUND (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Eriprand della TORRE, geboren um 1080 (siehe 1.106.021.952).
2.
Aliprant della TORRE, geboren um 1080. Zwillingsbruder von Ariprant (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, urk. 1140.
Verheiratet mit N von VALSASSINA (Religion: r.K.), Tochter von Tatio von VALSASSINA (siehe 2.212.043.906).

2.212.043.906
Tatio von VALSASSINA, Gf. v. Valsassina (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N von VALSASSINA (Religion: r.K.) (siehe 1.106.021.953).
2.
N von VALSASSINA (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Aliprant della TORRE, geboren um 1080. Zwillingsbruder von Ariprant (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, urk. 1140, Sohn von N della TORRE (siehe 2.212.043.904) und N von BURGUND (siehe 2.212.043.905).

2.212.043.912
Eriprand VISCONTI, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Sohn von Otto VISCONTI (siehe 4.424.087.824) und Lucretia de STAMPA (siehe 4.424.087.825).
Kind:
1.
Guido VISCONTI, geboren um 1090 (siehe 1.106.021.956).

2.212.044.160
Artiuccio von CARRARA, Herr v. Carrara, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068. Herr v. Carrara, urk. 1068, Sohn von Liutolf I. von CARRARA (siehe 4.424.088.320).
Kind:
1.
Milo von CARRARA, geboren um 1055 (siehe 1.106.022.080).

2.212.044.832
Gerhard I. von WASSENBERG (Flamens), Gf. v. Wassenberg, geboren um 982 in Flandern (Religion: r.K.), gestorben nach 1035, belehnt v. Ks. Heinrich II. mit d. Gft. Wassenberg um 1021, Bruder v. Rütger I. v. Kleve, urk. 1021-1035, Eltern unsicher, Sohn von Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere) (siehe 2.212.038.836) und Rozela (Susanna) von IVREA (siehe 2.212.038.837).
Verheiratet mit
2.212.044.833
N von LOTHRINGEN, geboren um 975 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Hermann I. von LOTHRINGEN (Pusillus (der Kleine)) (siehe 4.416.866.304) und N N (siehe 4.416.866.305).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard II. von WASSENBERG (Flamens), geboren um 1000 (siehe 1.106.022.416).

2.212.044.838
Widerich I. von CLERMONT, Herr v. Clermont, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben vor 1062.
Kirchliche Trauung um 1020 mit
2.212.044.839
Hersende von FLORENNES, geboren um 996 (Religion: r.K.), Tochter von Arnulf I. von RUMIGNY (siehe 4.424.089.678) und Ermentrud von VERDUN (siehe 4.424.089.679).
Kirchliche Trauung (1) um 1010, geschieden um 1020 von Hezelin I. von GRANDPRÉ (siehe 8.848.200.448).
Kirchliche Trauung (2) um 1020 mit Widerich I. von CLERMONT (siehe 2.212.044.838).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hermann von GRANDPRÉ, geboren um 1010 (siehe 4.424.100.224).
2.
Richard I. von GRANDPRÉ, Priester, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben am 07.11.1046, bestattet in Verdun. Bf. v. Verdun 1039.
3.
Balduin von GRANDPRÉ, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064.
4.
Berold von GRANDPRÉ, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Ermengard von CLERMONT, geboren um 1022 (siehe 1.106.022.419).
6.
Widerich II. von CLERMONT, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben nach 1062.

2.212.044.864 = 1.106.022.416 Gerhard II. von WASSENBERG (Flamens).

2.212.044.868 = 2.212.039.290 Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große).
2.212.044.869 = 2.212.039.291 Agnes von BURGUND.

2.212.044.870 = 2.212.038.278 Bernhard II. von BIGORRE.
2.212.044.871 = 2.212.038.279 Clementia von BARCELONA.

2.212.044.880
Arnold I. von ARNSTEIN, Gf. i. Einrichgau, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034, 1034 Gf. i. Einrichgau.
Kind:
1.
Arnold II. von ARNSTEIN, geboren um 1020 (siehe 1.106.022.440).

2.212.044.886 = 1.106.021.398 Ludolf von WALDENBURG.
2.212.044.887 = 1.106.021.399 Mathilde von ZÜTPHEN.

2.212.044.888
Christian I. von ODENKIRCHEN, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, urk. 1028 Domvogt von Köln.
Kind:
1.
Christian II. von ODENKIRCHEN, geboren um 1010 (siehe 1.106.022.444).

2.212.044.928
Gottfried von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1051. Gf. v. Metz, urk. 1032-1051, 1055 tot, Sohn von Folmar I. von METZ (siehe 4.424.089.856) und Gerberga von VERDUN (siehe 4.424.089.857).
Kinder:
1.
Folmar II. von METZ, geboren um 1030 (siehe 1.106.022.464).
2.
Gottried von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070. Gf. v. Metz, Vogt v. Neuweiler, urk. 1065-1070.

2.212.044.952
Hugo VII. von EGISHEIM, Gf. v. Dagsburg, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046, bestattet in Hesse. Gf. v. Dagsburg, urk. 1046, 1049 tot, Sohn von Hugo VI. von EGISHEIM (siehe 2.212.047.974) und Heilwig von DAGSBURG (siehe 2.192.621.583).
Verheiratet mit
2.212.044.953
Mathilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von EGISHEIM, geboren um 1020 (siehe 1.106.022.476).
2.
Gerberga von EGISHEIM, Nonne, geboren um 1022 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Hesse.

2.212.044.954
Albert von MOHA, Gf. v. Moha, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041. Gf. v. Moha, urk. 1031-1040.
Kind:
1.
N von MOHA, geboren um 1025 (siehe 1.106.022.477).

2.212.045.000
Adelhard, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1048, 1048 Vogt des Wormser Hochstifts Haiger.
Kind:
1.
Ruprecht I. von LAURENBURG, geboren um 1045 (siehe 1.106.022.500).

2.212.045.186
Dietrich I. von OBERLOTHRINGEN, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 11.04.1032. Gf. v. Bar 1027, Hg. v. Oberlothringen 978, Sohn von Friedrich I. von OBERLOTHRINGEN (siehe 4.424.090.372) und Beatrix von FRANKREICH (siehe 4.424.090.373).
Verheiratet mit
2.212.045.187
Richildis von LUNEVILLE, geboren um 970 (Religion: r.K.), Tochter von Folmar III. im BLIESGAU (siehe 4.424.090.374) und Berta N (siehe 4.424.090.375).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbero III. von OBERLOTHRINGEN, geboren 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005. Bf. v. Metz 1005, wurde, obwohl erst 5 Jahre alt, von seinem Onkel und Vorgänger Bf. Adalbero II. kurz vor dessen Tod bei Ks. Heinrich II. als Nachfolger durchgesetzt, aber von dem vom Kaiser bestimmten Bistumsverwalter Dietrich von Luxemburg verdrängt, indem sich dieser vom Metzer Klerus selber zum Bischof wählen ließ.
2.
Adela von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1005 (siehe 1.106.022.593).
3.
Gisela von OBERLOTHRINGEN, geboren um 990 (siehe 2.212.037.257).
4.
Friedrich II. von OBERLOTHRINGEN, geboren um 992 (siehe 2.212.043.126).

2.212.045.188
Friedrich I. von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1019. Gf. im Moselgau 1004, Gf. v. Luxemburg 998, Vogt v. Stablo/Malmedy, urk. 998-1019, Sohn von Siegfried I. von LUXEMBURG (siehe 4.424.074.496) und Hadwig N (siehe 4.424.074.497).
Kirchliche Trauung 995 mit
2.212.045.189
Irmtrud von GLEIBERG, geboren um 975 (Religion: r.K.). Erbin der Grafschaft Gleiberg, Tochter von Heribert von GLEIBERG (siehe 2.212.038.798) und Irmentrud vom AVALGAU (siehe 2.212.038.799).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von LUXEMBURG, Hg. v. Bayern, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1047, bestattet in Trier. St. Maximin. Gf. v. Luxemburg 1026, Hg. v. Bayern 1042, Obervogt der Klöster St. Maximin, Trier, und Echternach.
2.
Friedrich II. von LUXEMBURG, geboren um 1002 (siehe 1.106.022.594).
3.
Giselbert von LUXEMBURG, geboren um 1005 (siehe 1.106.023.380).
4.
Gisela von LUXEMBURG, geboren um 1007 (siehe 35.392.794.249).
5.
Adabert III. von LUXEMBURG, Priester, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1072. Bf. v. Metz 1047, gründete 1070 das Chorherrenstift St. Salvator/St. Sauveur in Metz.
6.
Dietrich von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045. Gf. v. Luxemburg, urk. 1036-1045.
7.
Hermann I. von GLEIBERG, Gf. v. Gleiberg, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben um 1062, 1045 Erbe der halben Gft. v. Gleiberg.
8.
Oda von LUXEMBURG, Nonne, geboren um 1016 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045. Nonne in Reinersberg, 1045 Äbtissin in Luneville.
9.
Irmtrud von LUXEMBURG, geboren um 997 (siehe 2.212.038.835).
10.
Otgiva von LUXEMBURG, geboren um 995 (siehe 4.424.077.081).

2.212.045.190
Eustach I. von BOULOGNE, Gf. v. Boulogne, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben um 1049. Gf. v. Boulogne 1033, Eltern u. weitere Vorfahren unsicher, Sohn von Balduin von BOULOGNE (siehe 4.424.090.380) und Adelheid von HOLLAND (siehe 4.424.090.381).
Verheiratet mit
2.212.045.191
Mathilde von LÖWEN, geboren um 995 (Religion: r.K.), Tochter von Lambert I. von LÖWEN (der Bärtige) (siehe 2.212.042.764) und Gerberga von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.042.765).
Aus dieser Ehe:
1.
Eustach II. von BOULOGNE (Gerneobaldus), geboren um 1015 (siehe 1.106.022.908).
2.
Gerberga von BOULOGNE, geboren um 1017 (siehe 1.106.022.595).
3.
Gottfried von BOULOGNE, Priester, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1095, 30.4./1.5. Bf. v. Paris 1061, Kanzler v. Frankreich 1075-1077, Erzkanzler 1085-1092.
4.
Lambert von LENS, geboren um 1022 (siehe 2.212.019.382).

2.212.045.202
Otto III. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046. Pfgf. v. Lothringen 1035, Hg. v. Schwaben 1045, Gf. i. Deutzgau 1045, Sohn von Ezzo von LOTHRINGEN (siehe 2.212.041.250) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.041.251).
Verheiratet mit
2.212.045.203
N von EGISHEIM, geboren um 1000 (Religion: r.K.). Schwester von Papst Leo IX. 1049-1054 (Bruno v. Egisheim), Tochter von Hugo VI. von EGISHEIM (siehe 2.212.047.974) und Heilwig von DAGSBURG (siehe 2.192.621.583).
Aus dieser Ehe:
1.
N von SCHWABEN, geboren um 1020 (siehe 1.106.022.601).

2.212.045.248
Berthold II. von VIANDEN, Gf. v. Vianden, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1052. Herr v. Rietburg u. Ham, 1036 Vogt v. Prüm, 1047 Gf. v. Vianden, urk. 1036-1052, Sohn von Berthold I. von RIETBURG (siehe 4.424.090.496).
Verheiratet mit
2.212.045.249
Ranusca N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold III. von VIANDEN, geboren um 1020 (siehe 1.106.022.624).

2.212.045.312
Franco I. von ARBERG, Herr v. Arberg, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. Herr v. Arberg, urk. 1061-1074, Sohn von Ulrich von ARBERG (siehe 4.424.090.624).
Kind:
1.
Arnold I. von ARBERG, geboren um 1055 (siehe 1.106.022.656).

2.212.045.600
Eberhard im JÜLICHGAU, Gf. im Jülichgau, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033. Gf. im Jülichgau, Vogt v. St. Gereon zu Köln, urk. 1033, Sohn von Gerhard I. im JÜLICHGAU (siehe 4.424.091.200).
Kind:
1.
Gerhard II. von JÜLICH, geboren um 1025 (siehe 1.106.022.800).

2.212.045.760 = 1.106.021.382 Lambert II. (Balderich) von LÖWEN (der Gegürtete).
2.212.045.761 = 1.106.021.383 Oda von NIEDERLOTHRINGEN.

2.212.045.762
Eberhard von der BETUWE, Gf. v. d. Betuwe, geboren um 1000 (Religion: r.K.). Gf. v. d. Betuwe u. Teisterbant, Sohn von Godezo von TEISTERBANT (siehe 2.212.048.256) und Bertha (Bave) N (siehe 2.212.048.257).
Kind:
1.
Adele von der BETUWE, geboren um 1030 (siehe 1.106.022.881).

2.212.045.764
Arnulf II von WARCQ, Gf. v. Warcq, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1106. Gf. v. Warcq 1055-1064, nannte sich ab 1071 Gf. v. Chiny, Gründer der Abtei Orval in Belgien 1097, Mönch zu St. Hubert 1106, Sohn von Ludwig II. von WARCQ (siehe 4.424.091.528) und Sophie von VERDUN (siehe 4.424.091.529).
Kirchliche Trauung (1) um 1060 mit Adela von RAMERUPT (siehe 2.212.045.765).
Kirchliche Trauung (2) nach 1068 mit Ermengard N (Religion: r.K.), gestorben vor 1081.
Kirchliche Trauung (3) vor 1081 mit Agnes N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Otto II. von CHINY, geboren um 1060 (siehe 1.106.022.882).
2.
Ludwig von CHINY, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, urk. 1097/1124.
3.
Hadwig von CHINY, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088.
Kirchliche Trauung vor 1088 mit Dado von CONS (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, urk. 1088.
4.
Clementia von CHINY, geboren um 1065 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hugel von WAHA, Kanzler v. Mirwart (Religion: r.K.).
5.
Betrix von CHINY, geboren um 1066 (Religion: r.K.).
6.
N von CHINY, geboren um 1068 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
Aus der dritten Ehe:
7.
Adalbero III. von CHINY, Priester, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1158. Bf. v. Verdun 1131-1156.
2.212.045.765
Adela von RAMERUPT, geboren um 1039 (Religion: r.K.), gestorben um 1068/69, bestattet in Saint-Hubert. Ardennes, Tochter von Hilduin IV. von MONTDIDIER (siehe 553.011.626) und Adelheid von ROUCY (siehe 553.011.627).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 2.212.045.764).

2.212.045.766 = 553.011.688 Albert III. von NAMUR.
2.212.045.767 = 553.011.689 Ida von SACHSEN.

2.212.045.800
Gottfried II. von CHâTEAU‑LANDON (Ferreol), Gf. v. Gâtinais, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1043/46, 30.04. Herr v. Château-Landon u. Gf. Gâtinais um 1029, Sohn von Hugo von PERCHE (Ferreol) (siehe 4.424.091.600) und Beatrix von MâCON (siehe 4.424.091.601).
Kirchliche Trauung um 1035 mit
2.212.045.801
Irmgard von ANJOU, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1076 in Fleury-sur-Ouche, Côte d'Or, in der Kirche ermordet, bestattet in Abtei Saint-Seine. Erbin v. Anjou 1060, Tochter von Fulco III. von ANJOU (der Schwarze) (siehe 4.424.091.602) und Hildegard von METZ (siehe 4.424.091.603).
Kirchliche Trauung (1) um 1035 mit Gottfried II. von CHâTEAU‑LANDON (Ferreol) (siehe 2.212.045.800).
Kirchliche Trauung (2) 1048 mit Robert I. von BURGUND (der Alte) (siehe 2.212.041.888).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hildegard von CHâTEAU‑LANDON, geboren um 1037 (siehe 2.212.046.619).
2.
Gottfried III. von ANJOU (der Bärtige), Gf. v. Anjou, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1097. Gf. v. Gâtinais um 1043-1068, Gf. v. Anjou 1060-1068 (abgesetzt und in der Burg Chinon eingekerkert).
Kirchliche Trauung vor 1060 mit Julienne von LANGEAIS, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, Tochter von Hamelin von LANGEAIS, Herr v. Langeais.
3.
Fulco IV. von ANJOU (Rechin, der Streitsüchtige), geboren 1043 (siehe 1.106.022.900).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.041.888).

2.212.045.802
Simon I. von MONTFORT, Herr v. Montfort, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1087, bestattet in Epernon, St. Thomas. Herr v. Montfort um 1060, Sohn von Amalrich I. von MONTFORT (siehe 4.424.091.604) und Bertrade von GOMETZ (siehe 4.424.091.605).
Kirchliche Trauung (1) vor 1056 mit Isabelle von BROYES, geboren um 1038 (Religion: r.K.), gestorben um 1060, Tochter von Hugo I. Bardulf von BROYES (siehe 4.424.100.128) und Elisabeth (Alvidis?) von PUISET (siehe 4.424.100.129).
Kirchliche Trauung (2) um 1063 mit Agnes von EVREUX (siehe 2.212.045.803).
Aus der ersten Ehe:
1.
Amalrich II. von MONTFORT, Herr v. Montfort, geboren 1056 (Religion: r.K.), gestorben um 1089, gefallen. Herr v. Montfort 1087.
2.
Isabelle von MONTFORT, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102, als Witwe Nonne in Haute-Bruyère.
Verheiratet mit Rudolf III. von TOSNY, Herr v. Tosny, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 24.03.1102, bestattet in Conches. Saint-Pierre, urk. 1054-1102, hat laut Domesday Book Land in Charlton, Wantage Hundred in Berkshire; Flamstead in Danish Hundred und Westmill in Braughing Hundred in Hertfordshire; Charingworth, Icomb, Bromsberrow, Harnhill, Ampney u. Lower Swell in Gloucestershire; verschiedenen Besitztümer in Worcestershire; die Burg Clifford und verschiedenen ander Besitzungen in Herefordshire. Sohn von Roger I. von TOSNY (von Conches, von Spanien) (siehe 70.785.613.654) und Godechildis N (siehe 4.424.091.607).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Richard von MONTFORT, Herr v. Montfort, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1092 in Conches-en-Ouche, von einem Pfeil getroffen bei der Belagerung der Stadt, bestattet in Epernon. Herr v. Montfort um 1089.
4.
Simon II. von MONTFORT, Herr v. Montfort, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1104, 24.9. oder 25.9. Herr v. Montfort 1092.
5.
Amalrich III. von MONTFORT, geboren um 1066 (siehe 4.424.100.848).
6.
Wilhelm von MONTFORT, Priester, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1101 in Palästina. Bf. v. Paris 1095, geweiht 1096, stirbt auf dem Kreuzzug.
7.
Bertrade von MONTFORT, geboren um 1070 (siehe 1.106.022.901).
2.212.045.803
Agnes von EVREUX, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Richard von EVREUX (siehe 4.424.091.606) und Godechildis N (siehe 4.424.091.607).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.045.802).

2.212.045.804
Johann I. von La FLECHE, Herr v. La Fleche, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben vor 1097, bestattet in Angers. Saint-Aubin, Sohn von Lanzelin I. von BAUGENCY (siehe 4.424.076.748).
Verheiratet mit
2.212.045.805
Paula von MAINE, geboren um 1025 (Religion: r.K.). Erbin v. Maine, Tochter von Heribert I. von MAINE (Eveille-chien, der Hundewecker) (siehe 2.212.045.810).
Aus dieser Ehe:
1.
Gauzbert von La FLECHE, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
2.
Helias von MAINE, geboren um 1052 (siehe 1.106.022.902).
3.
Enos von La FLECHE, Mönch, geboren um 1053 (Religion: r.K.). Mönch in la Couture.
4.
Gottfried von La FLECHE, geboren um 1055 (Religion: r.K.).
5.
Lancelin von La FLECHE, geboren um 1056 (Religion: r.K.).
6.
Milo von La FLECHE, geboren um 1058 (Religion: r.K.).
7.
Wilhelm von La FLECHE, geboren um 1060 (Religion: r.K.).

2.212.045.806
Gervais II. von CHâTEAU‑du‑LOIR, Herr v. Château-du-Loir, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1095. Herr v. Château-du-Loir, Mayet, Lucé u. Oise, Sohn von Robert von CHâTEAU‑du‑LOIR (Brochard) (siehe 4.424.091.612) und Elisabeth N (siehe 4.424.091.613).
Kirchliche Trauung (1) vor 1067 mit Eremburga N (siehe 2.212.045.807).
Verheiratet (2) mit Garsende N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 1070 (siehe 1.106.022.903).
2.212.045.807
Eremburga N (Religion: r.K.), gestorben 1085/95, 4.6.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.045.806).

2.212.045.808
Odo II. von BLOIS, Gf. v. Blois, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1038 in Honol, gefallen in der Schlacht von Bar-le-Duc, bestattet in Marmoutier. Abtei. Gf. v. Chartres-Tours 996, Gf. v. Blois 1004, Gf. v. Champagne 1022, Gf. v. Troyes-Meaux 1022, Sohn von Odo I. von BLOIS (siehe 4.424.091.616) und Bertha von BURGUND (siehe 4.424.091.617).
Kirchliche Trauung (1) um 1003 mit Mathilde von der NORMANDIE, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1005, Tochter von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676) und Gunnor von CRÉPON (siehe 4.424.077.677).
Kirchliche Trauung (2) 1005 mit Irmgard von AUVERGNE (siehe 2.212.045.809).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Theobald III. von BLOIS, geboren um 1006 (siehe 1.106.022.904).
2.
Stephan I. von BLOIS, Gf. v. Champagne, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1048. Gf. v. Champagne-Troyes 1037.
Verheiratet mit Adela von AUMâLE, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, Tochter von Guerinfrid von AUMâLE (siehe 8.848.186.186).
3.
Bertha von BLOIS, geboren um 1010 (siehe 35.392.814.291).
4.
Adela von BLOIS, geboren um 1020 (Religion: r.K.). Nachname und Vater unsicher.
Kirchliche Trauung um 1050 mit Gottfried II. von ANJOU (Martell), Gf. v. Anjou, geboren am 14.10.1006 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1067 mit 61 Jahren, oder 14.11. Gf. v. Anjou 1040, Sohn von Fulco III. von ANJOU (der Schwarze) (siehe 4.424.091.602) und Hildegard von METZ (siehe 4.424.091.603). Er war zuvor verheiratet mit Agnes von BURGUND, wiederverheiratet mit Gracia N, wiederverheiratet mit Adelheid N (La Teutonne, die Deutsche).
2.212.045.809
Irmgard von AUVERGNE, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042, 11. oder 12.3. Tochter von Wilhelm IV. von AUVERGNE (siehe 4.424.091.618) und Umberge von BRIOUDE (siehe 4.424.091.619).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.045.808).

2.212.045.810
Heribert I. von MAINE (Eveille-chien, der Hundewecker), Gf. v. Maine, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben am 13.04.1036. Gf. v. Maine um 1015, Sohn von Hugo III. von MAINE (siehe 4.424.091.620).
Kinder:
1.
Hugo IV. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1051. Gf. v. Maine 1036.
Kirchliche Trauung um 1046 mit Bertha von BLOIS (siehe 35.392.814.291).
2.
Gersende von MAINE, geboren um 1022 (siehe 1.106.022.905).
3.
Paula von MAINE, geboren um 1025 (siehe 2.212.045.805).
4.
Biote von MAINE, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben 1063 in Falaise, vergiftet.
Kirchliche Trauung vor 1062 mit Walter III. von MANTES, Gf. v. Mantes, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1063 in Falaise, vergiftet. Gf. v. Mantes 1035, 1062 Prätendent für die Grafschaft Maine, von Hg. Wilhelm von der Normandie eingekerkert und später vergiftet, Sohn von Drogo von VEXIN, Gf. v. Vexin, und Godgifu (Goda) von ENGLAND.

2.212.045.812
Robert I. von der NORMANDIE (der Teufel, der Prächtige), Hg. d. Normandie, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1035 in Nicäa, auf einer Pilgerfahrt, bestattet in Nicäa. Marienbasilika, 1087 überführt nach Apulien. Gf. v. Hiesmes, Hg. v. d. Normandie 1027, Sohn von Richard II. von der NORMANDIE (der Gute) (siehe 2.212.038.838) und Judith von BRETAGNE (siehe 2.212.038.839).
Lebensgemeinschaft vor 1027 mit
2.212.045.813
Herlette von FALAISE, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben vor 1050, bestattet in Grestain, ? Abteikirche. Konkubine, Erbin v. Conteville, Tochter von Fulbert von FALAISE (Salburpyr) (siehe 4.424.091.626) und Doda N (siehe 4.424.091.627).
Lebensgemeinschaft (1) vor 1027 mit Robert I. von der NORMANDIE (der Teufel, der Prächtige) (siehe 2.212.045.812).
Kirchliche Trauung (2) um 1028 mit Herluin von CONTEVILLE (siehe 4.424.102.252).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer), geboren am 14.10.1027 in Falaise (siehe 1.106.022.906).
2.
Adelheid von der NORMANDIE, geboren um 1028 (siehe 2.212.019.383).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Odo von CONTEVILLE, Priester, geboren um 1029 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1097 in Palermo, 2./6., auf dem Weg zum 1. Kreuzzug, bestattet in Palermo. Dom. Bf. v. Bayeux 1049/50-1097, spielte eine bedeutende Rolle in der Schlacht von Hastings 1066, welche die Eroberung Englands zu Folge hatte, erscheint deshalb im Teppich von Bayeux, der möglicherweise von ihm in Auftrag gegeben wurde, Gf. v. Kent 1067-1088 (abgesetzt), 1067 u. 1070 Regent v. England, 1082-1087 von seinem Bruder Wilhelm inhaftiert, angeblich, weil er sich selber zum Papst ernennen wollte.
4.
Emma von CONTEVILLE, geboren um 1030 (siehe 4.424.098.651).
5.
Robert von MORTAIN, geboren um 1031 (siehe 2.212.051.126).
6.
Isabella von CONTEVILLE, geboren um 1033 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich von CENTVILLES, Gf. v. Séez (Religion: r.K.).
7.
Muriel von CONTEVILLE, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Odo von CAPELLO, Burggf. v. Contentin (Religion: r.K.). Burggf. v. Contentin.
8.
Mathilde von CONTEVILLE, geboren um 1037 (Religion: r.K.).

2.212.045.814 = 2.212.038.540 Balduin V. von FLANDERN (Insulanus).
2.212.045.815 = 2.212.038.541 Adelheid von FRANKREICH (die Heilige).

2.212.045.816 = 2.212.045.190 Eustach I. von BOULOGNE.
2.212.045.817 = 2.212.045.191 Mathilde von LÖWEN.

2.212.045.818
Gottfried III. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bärtige), Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1069 in Verdun, bestattet in Verdun, 1026 Gf. v. Verdun, Hg. v. Oberlothringen 1044-1047 (abgesetzt), Hg. v. Niederlothringen 1065, Vogt v. Vanne, Sohn von Gozelo I. von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 2.212.042.766).
Kirchliche Trauung (1) um 1030 mit Doda N (siehe 2.212.045.819).
Kirchliche Trauung (2) 1054 mit Beatrix von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1076 in Pisa, Tochter von Friedrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 2.212.043.126) und Mathilde von SCHWABEN (siehe 553.010.689). Sie ist Witwe von Bonifaz I. von CANOSSA‑TUSZIEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Jutta von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1030 (siehe 4.424.100.101).
2.
Gottfried IV. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bucklige), Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1076 in Utrecht, ermordet, bestattet in Verdun. Hg. v. Niederlothringen 1069, Vogt v. St. Vanne.
Kirchliche Trauung 1069 mit Mathilde von TUSZIEN, Markgräfin von Tuszien, geboren 1046 in Mantua (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1115 in Bondeno di Roncore, bestattet in S. Benedetto al Po (Polirone, südlich von Mantua), 1634 Peterskirche, von Papst Urban VIII. nach Rom überführt, auf ihrer Stammburg Canossa erhielt Kaiser Heinrich IV. 1077 die Absolution vom Papst Gregor VII. Tochter von Bonifaz I. von CANOSSA‑TUSZIEN, Mkgf. v. Canossa u. Tuszien, und Beatrix von OBERLOTHRINGEN. Sie ist wiederverheiratet mit Welf (II.) V. von BAYERN (der Dicke).
3.
N von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1046/47, stirbt als Geisel am Hof. v. Ks. Heinrich III. 1046 oder 1047.
4.
Ida von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1039 in Bouillon (siehe 1.106.022.909).
5.
Wiltrud von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1042 (siehe 2.212.043.037).
2.212.045.819
Doda N (Religion: r.K.), gestorben vor 1052, 21.12. Bestattet in Munsterbilsen.
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.045.818).

2.212.045.948 = 553.009.696 Siegfried von SPONHEIM.
2.212.045.949 = 553.009.697 Richgard von LAVANT.

2.212.045.950 = 1.106.023.980 Wigger III. im ENGERSGAU.
2.212.045.951 = 1.106.023.981 N von GLEIBERG.

2.212.046.040
Heinrich II. von KESSEL, Gf. v. Kessel, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141. Gf. v. Kessel, 1136 v. Nörvenich, 1121/41 Vogt v. St. Panthaleon zu Köln, Sohn von Heinrich I. von KESSEL (siehe 4.424.092.080).
Kind:
1.
Walter von KESSEL, geboren um 1100 (siehe 1.106.023.020).

2.212.046.044 = 276.505.628 Adolf I. von SAFFENBERG.
2.212.046.045 = 276.505.629 Margarethe von SCHWARZENBURG.

2.212.046.046 = 276.506.032 Heinrich I. von CUYK.
2.212.046.047 = 276.506.033 Alveradis von HOCHSTADEN.

2.212.046.144
Liutold von AFFOLTERN, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044, urk. 1044, Neffe Hunfrieds von Ravenna, Vatr nicht sicher, Sohn von Otto von SCHWABEN (siehe 4.424.092.288).
Kind:
1.
Liutold I. von REGENSBERG, geboren um 1045 (siehe 1.106.023.072).

2.212.046.176
Manegold von NEUENBURG, Herr v. Neuenburg, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Herr v. Neuenburg um 1070, Sohn von Ulrich I. von NEUENBURG (von Fenis) (siehe 4.424.092.352).
Kinder:
1.
N von NEUENBURG, geboren um 1055 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Amadeus von MONTFAUCON, Herr v. Montfaucon, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, Sohn von Richard I. von MONTFAUCON, Herr v. Montfaucon.
2.
(Ulrich) von NEUENBURG, geboren um 1060 (siehe 1.106.023.088).

2.212.046.180 = 2.212.038.354 Ulrich I. von GLANE.
2.212.046.181 = 2.212.038.355 Rilenta von WALPERSWIL.

2.212.046.182
Kuno von OLTINGEN, Gf. v. Oltingen, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089. Gf. v. Oltingen, urk. 1080-1089, Sohn von Bucco von OLTINGEN (siehe 4.424.092.364).
Verheiratet mit
2.212.046.183
N von LUXEMBURG, geboren um 1042 (Religion: r.K.), Tochter von Giselbert von LUXEMBURG (siehe 1.106.023.380) und N von LOTHRINGEN (siehe 1.106.023.381).
Aus dieser Ehe:
1.
Regina von OLTINGEN, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107.
Kirchliche Trauung vor 1085 mit Reinald II. von BURGUND, Pfgf. v. Burgund, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Palästina, oder Sommer 1101, auf dem Kreuzzug. Gf. v. Mâcon um 1078, Pfgf. v. Burgund 1087, Sohn von Wilhelm I. von BURGUND (der Große) (siehe 1.106.019.138) und Stefanie von BIGORRE (siehe 1.106.019.139).
2.
N von OLTINGEN, geboren um 1075 (siehe 1.106.023.091).

2.212.046.280
Wilhelm I. von CHALON, Gf. v. Chalon, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147. Gf. v. Chalon-sur-Saone um 1113, Sohn von Gui IV. von THIERN (siehe 4.424.092.560).
Kinder:
1.
Wilhelm II. von CHALON, geboren um 1120 (siehe 1.106.023.140).
2.
Isabella von CHALON, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben vor 1166, 15.6. angeblich Tochter Gui's IV., was aber chronologisch sehr unwahrscheinlich ist.
Kirchliche Trauung um 1149 mit Hugo von BURGUND (Rufus, Rotkopf), Herr v. Chalon, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1171, oder 24.4. Herr v. Meursault, Chalon u. Navilly, Sohn von Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 553.009.592) und Mathilde von MAYENNE (siehe 553.009.593). Er ist wiederverheiratet mit Margaretha von NAVILLY.

2.212.046.464
Dreux I. von MELLO, Herr v. Mello, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1017, Sohn von Gilbert I. von MELLO (siehe 4.424.092.928).
Kind:
1.
N von MELLO, geboren um 1010 (siehe 1.106.023.232).

2.212.046.472
Hilduin II. von MONTDIDIER, Gf. v. Montdidier, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben nach 992. Gf. v. Montdidier u. Arcis-sur-Aube, 992 Herr v. Ramerupt, macht 992 eine Pilgerfahrt nach Jerusalem, Sohn von Hilduin I. von MONTDIDIER (siehe 4.424.092.944) und Hersende von RAMERUPT (siehe 4.424.092.945).
Kinder:
1.
Hilduin III. von MONTDIDIER, geboren um 975 (siehe 1.106.023.252).
2.
Manasse von RAMERUPT, geboren um 980 (siehe 1.106.023.236).

2.212.046.474
Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige), Kg. v. Frankreich, geboren 27.3.972 in Orleans (Religion: gr.K.), gestorben am 20.07.1031 in Château de Melun, bestattet in Paris. St. Denis. Heiliger, Mitkg. 987, Kg. v. Frankreich 996, Hg. v. Burgund 1001, Sohn von Hugo II. von FRANKREICH (Capet) (siehe 4.424.092.948) und Adelheid von POITOU (siehe 4.424.092.949).
Kirchliche Trauung (1) 0988, 992 verstoßen, geschieden 991/92 von Rozela (Susanna) von IVREA (siehe 2.212.038.837).
Kirchliche Trauung (2) 0997 mit Bertha von BURGUND (siehe 4.424.091.617).
Kirchliche Trauung (3) um 1002 mit Konstanze von ARLES (siehe 2.212.046.475).
Aus der zweiten Ehe:
1.
N von FRANKREICH, geboren 999. Totgeburt (Religion: r.K.), gestorben 999.
Aus der dritten Ehe:
2.
Konstanze von FRANKREICH, geboren um 1002 (siehe 1.106.023.237).
3.
Adela (Hedwig) von FRANKREICH, geboren 1003 (siehe 4.424.093.257).
4.
Hugo II. von FRANKREICH, Kg. v. Frankreich, geboren 1007 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1025. Kg. v. Frankreich als Mitregent 1017.
5.
Heinrich I. von FRANKREICH, geboren am 17.05.1008 (siehe 1.106.023.280).
6.
Adelheid von FRANKREICH (die Heilige), geboren um 1009 (siehe 2.212.038.541).
7.
Robert I. von BURGUND (der Alte), geboren um 1011 (siehe 2.212.041.888).
8.
Odo von FRANKREICH, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben 1057/59 in Germigny-des-Prés, 15.5.
9.
Beatrix von FRANKREICH, geboren um 1016 (Religion: r.K.), jung.
Kinder:
10.
Rudolf von FRANKREICH, Priester, geboren um 1000, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1030. Ebf. v. Bourges 1030.
2.212.046.475
Konstanze von ARLES, geboren um 986 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1034 in Château de Melun, bestattet in Paris. St. Denis, ab 1033 Nonne in Melun, Tochter von Wilhelm I. von ARLES (der Befreier) (siehe 4.424.092.950) und Adelheid (Blanca) von ANJOU (siehe 4.424.092.951).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 2.212.046.474).

2.212.046.476
Gilbert von BRIONNE, geboren um 990 (Religion: r.K.), Sohn von Gottfried von der NORMANDIE (siehe 4.424.092.952).
Kinder:
1.
Richard FitzGilbert von BRIONNE, geboren um 1025 (siehe 1.106.023.238).
2.
Avice von CLARE, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, bestattet in Stone. Prioratskirche, unsicher.
Verheiratet mit Robert III. von TOSNY (von Stafford), Herr v. Stafford, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, bestattet in Evesham Abbey. Herr v. Sheriff v. Stafford, Sohn von Roger I. von TOSNY (von Conches, von Spanien) (siehe 70.785.613.654) und Godechildis N (siehe 4.424.091.607).

2.212.046.478
Walter GIFFARD, Herr v. Longueville, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben vor 1085, erhält nach der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer 107 Herrschaften (lordships) als Belohnung. Sohn von Osbern von BOLBEC (siehe 4.424.092.956) und Aveline von CRÉPON (siehe 4.424.092.957).
Verheiratet mit
2.212.046.479
Ermengarde FLAITEL, geboren um 1025 (Religion: r.K.), Tochter von Gerard FLAITEL (Flagitellus) (siehe 4.424.092.958) und N (siehe 4.424.092.959).
Aus dieser Ehe:
1.
Rohese GIFFARD, geboren um 1043 (siehe 1.106.023.239).
2.
Walter GIFFARD, Gf. v. Buckingham, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 15.07.1102 in England, bestattet in Longueville. Normandie. Justiziar v. England, Gf. v. Buckingham 1097.
Verheiratet mit Agnes von RIBEMONT, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Tochter von Anselm I. von RIBEMONT und Agnes N.
3.
Wilhelm GIFFARD, Priester, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1129, bestattet am 25.01.1129 in Winchester. Lordkanzler v. England 1093-1101, Dekan v. Rouen vor 1100, Bf. v. Winchester 1100.
4.
Amalfrida GIFFARD, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 02.01.1099, oder 1100.

2.212.046.496
Reinald von CREIL, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben um 1047, Sohn von Hugo von CREIL (siehe 4.424.092.992).
Kind:
1.
Hugo von CREIL (von Senlis), geboren um 990 (siehe 1.106.023.248).

2.212.046.500
Balduin I. von CLERMONT, Gf. v. Clermont (Religion: r.K.), gestorben 1023.
Kind:
1.
Balduin II. von CLERMONT (Religion: r.K.) (siehe 1.106.023.250).

2.212.046.504 = 2.212.046.472 Hilduin II. von MONTDIDIER.

2.212.046.508
Giselbert von ROUCY, Gf. v. Roucy, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 991. Gf. v. Roucy 974-991, Vizegf. v. Reims, erwirbt die Herrschaft Marle, Sohn von Ragenold (Rainald) von ROUCY (siehe 4.424.093.016) und Alberada von HENNEGAU (siehe 4.424.093.017).
Verheiratet mit
2.212.046.509
N von POITOU, geboren um 950 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Wilhelm I. (III.) von POITOU (Tête d'Etoupes, Werghaupt, Querkopf) (siehe 4.424.093.018) und Gerloc (Adela) von der NORMANDIE (siehe 4.424.093.019).
Aus dieser Ehe:
1.
Ebles I. von ROUCY, geboren um 980 (siehe 1.106.023.254).
2.
Letard von ROUCY, geboren um 985 (siehe 4.424.093.666).
3.
Odo von ROUCY (le Fort, der Starke), geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021, 27.8.

2.212.046.510
Reginar IV. von HENNEGAU, Gf. v. Hennegau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 1013. Gf. v. Hennegau 976, Sohn von Reginar III. im HENNEGAU (Langhals) (siehe 4.424.085.528) und Adela von LÖWEN (siehe 4.424.085.529).
Kirchliche Trauung um 996 mit
2.212.046.511
Hedwig von FRANKREICH, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1013, Tochter von Hugo II. von FRANKREICH (Capet) (siehe 4.424.092.948) und Adelheid von POITOU (siehe 4.424.092.949).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von HENNEGAU, geboren um 998 (siehe 1.106.023.255).
2.
Reginar V. von HENNEGAU, Gf. v. Hennegau, geboren um 996 (Religion: r.K.), gestorben um 1039. Gf. 1013, Gf. v. Eenhame um 1029.
Kirchliche Trauung um 1015 mit Mathilde von VERDUN, geboren um 999 (Religion: r.K.), gestorben nach 1039, als Wwe. Nonne zu St. Vanne bei Verdun, Tochter von Hermann von EENHAM (siehe 1.106.023.936) und Mechthild N (siehe 1.106.023.937).

2.212.046.524 = 1.106.022.476 Heinrich I. von EGISHEIM.
2.212.046.525 = 1.106.022.477 N von MOHA.

2.212.046.528
Roger II. von SHREWSBURY, Gf. v. Shrewsbury, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1094 in Shrewsbury, als Mönch. Herr v. Montgomery, Vizegf. v. Hiesmes, Regent d. Normandie 1066, Gf. v. Chichester 1068, kam 1077 nach England, erbaute Arundel u. nannte sich Gf. v. Arundel 1089, Gf. v. Shrewsbury 1070, Regent v. England, Sohn von Roger I. von MONTGOMMERY (siehe 4.424.093.056).
Kirchliche Trauung (1) um 1045 mit Mabilia von ALENÇON (siehe 2.212.046.529).
Kirchliche Trauung (2) nach 1077 mit Adelheid von PUISET, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077, Tochter von Evrard I. von BRETEUIL (siehe 17.696.397.224) und Humberge von PUISET (siehe 17.696.397.225).
Aus der ersten Ehe:
1.
Emma von MONTGOMMERY, Nonne, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 04.03.1113, Äbtissin v. Almenêches, 1102 benutzte Herzog Robert II. von Normandie das Kloster Almenêches, um seine Soldaten vor dem Feldzug gegen Robert II. von Bellême zu versammeln, Robert von Bellême griff daraufhin das Kloster an und brannte es nieder. Emma und die anderen Nonnen flüchteten ins Kloster Saint-Evroul, kehrten aber im fogenden Jahr zurück.
2.
Mathilde von MONTGOMMERY, geboren um 1046 (siehe 2.212.051.127).
3.
Roger von MONTGOMMERY, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben vor 1060/2.
4.
Robert II. von BELLêME (von Montgommery, der Teufel), geboren um 1050 (siehe 1.106.023.264).
5.
Hugo von MONTGOMMERY, Gf. v. Shrewsbury, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1098 in Anglesey, wurde durch einen Pfeilschuss getötet, als er einen Raubzug des norwegischen Königs Magnus III. Barfuß am Ostende der Menai Strait entgegen trat; der Überlieferung nach wurde der Schuss von König Magnus selbst abgegeben. Bestattet am 17.08.1098 in Shrewbury Abbey, 2. Gf. v. Shrewsbury 1094.
6.
Roger III. von MONTGOMERY (le Poitevin), geboren um 1055 (siehe 2.212.050.578).
7.
Philipp von MONTGOMMERY (Grammaticus), geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben 1099 in Antiochia, auf dem 5. Kreuzzug.
8.
Mabilia von MONTGOMERY, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132.
Verheiratet mit Hugo I. (Gervasius) von CHâTEAUNEUF, Herr v. Châteauneuf, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, 1080 Herr v. Châteauneuf-en-Thymerais, Sohn von Gasce I. von CHâTEAUNEUF, Herr v. Châteauneuf.
9.
Sibylle von MONTGOMMERY, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108.
Verheiratet mit Robert FitzHamon von CREULLY, Gf. v. Gloucester, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 10.03.1107. Herr v. Corbeil, Gf. v. of Gloucester, Herr v. Glamorgan, Herr v. Creuilly u. Thorigni, Gouverneur v. Rouen. Sohn von Hamon von CREULLY, Sheriff v. Kent, und Havise von AVOYE.
10.
Arnulf von MONTGOMMERY, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1118/22, erbaut um 1090 die Burg Pembroke, wird 1093 mit der Herrschaft Pembroke belehnt, Herr v. Holdermess/Yorkshire 1096.
Kirchliche Trauung um 1101 mit Lafracoth von MUNSTER, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Muircheartach Ua Briain von MUNSTER, Hochkg. v. Irland.
Aus der zweiten Ehe:
11.
Everard von MONTGOMMERY, Priester, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben vor 1035/6. Kaplan an der Hofkapelle der Könige Wilhelm Rufus und Heinrich I. von England.
Kinder:
12.
Hugo von MONTGOMMERY, illegitim (Religion: r.K.).
2.212.046.529
Mabilia von ALENÇON, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 02.12.1077 in Bures, geköpft, bestattet am 05.12.1077 in Troarn. Erbin v. Bellême u. Alençon, Tochter von Wilhelm II. Talvas von BELLêME (siehe 4.424.093.058) und Hildeburga N (siehe 4.424.093.059).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 2.212.046.528).

2.212.046.530
Guy I. von PONTHIEU, Gf. v. Ponthieu, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1100, bestattet in Abbéville. Saint-Pierre. Gf. v. Ponthieu u. Montreuil 1052, Sohn von Ingelram II. von MONTREUIL (siehe 2.212.046.546) und Adelheid von der NORMANDIE (siehe 2.212.019.383).
Kirchliche Trauung (1) vor 1066 mit Ada N (Religion: r.K.), gestorben vor 1066, 5.3.
Kirchliche Trauung (2) um 1070 mit Adila N (siehe 2.212.046.531).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna von PONTHIEU, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ingelram von PONTHIEU, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1079/80.
3.
Agnes von PONTHIEU‑MONTREUIL, geboren um 1072 (siehe 1.106.023.265).
4.
Ida von PONTHIEU, Nonne, geboren um 1074 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Sainte-Austreberte in Montreuil.
5.
Mathilde von PONTHIEU, geboren um 1076 (Religion: r.K.), gestorben nah 1100.
2.212.046.531
Adila N (Religion: r.K.), gestorben vor 1101.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.046.530).

2.212.046.544
Hugo I. von SAINT‑POL (Candavena), Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben um 1070, bestattet in Saint-Pol. Gf. v. Saint-Pol 1067, Sohn von Roger von SAINT‑POL (siehe 4.424.093.088) und Hadwide N (siehe 4.424.093.089).
Kirchliche Trauung um 1048 mit
2.212.046.545
Clementia N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1048 mit Hugo I. von SAINT‑POL (Candavena) (siehe 2.212.046.544).
Kirchliche Trauung (2) nach 1070 mit Arnulf I. von ARDRES, Herr v. Ardres, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069, 1069 Herr v. Ardres, Sohn von Elbodon von BERGUES, Herr v. Buerges, und Adele von SELVESSE. Er war zuvor verheiratet mit Mathilde von MARQUISE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Guido von SAINT‑POL, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091, urk. 1075-1091, Gf. v. Saint-Pol.
2.
Hugo II. von SAINT‑POL, geboren um 1050 (siehe 1.106.023.272).
3.
Rosella von SAINT‑POL.

2.212.046.546
Ingelram II. von MONTREUIL, Gf. v. Montreuil, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1053 in Château d'Arques, gefallen. Gf. v. Montreuil u. Herr v. Aumâle 1052, Sohn von Hugo III. von PONTHIEU (siehe 4.424.093.092) und Bertha von AUMâLE (siehe 4.424.093.093).
Kirchliche Trauung um 1046 mit
2.212.046.547 = 2.212.019.383 Adelheid von der NORMANDIE.

2.212.046.552
Wilhelm I. GOëT, Herr v. Montmirail, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1059. Herr v. Montmirail, Authon, La Bazoche, Brou u. Alluis, Gf. v. Perche-Goët (Petit-Perche).
Kirchliche Trauung um 1050 mit
2.212.046.553 = 2.212.038.373 Mathilde von ALLUYES.

2.212.046.560 = 2.212.046.474 Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige).
2.212.046.561 = 2.212.046.475 Konstanze von ARLES.

2.212.046.562 = 2.212.041.262 Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise).
2.212.046.563 = 2.212.041.263 Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN.

2.212.046.564 = 1.106.025.490 Dietrich III. von HOLLAND (der Jerusalemer).
2.212.046.565 = 1.106.025.491 Othelendis von HALDENSLEBEN.

2.212.046.568 = 1.106.019.646 Odo I. von MAURIENNE.
2.212.046.569 = 1.106.019.647 Adelheid von TURIN.

2.212.046.570 = 2.212.038.352 Gerold I. von GENF.
2.212.046.571 = 2.212.038.353 Gisela von RHEINFELDEN.

2.212.046.582 = 2.212.041.888 Robert I. von BURGUND (der Alte).
2.212.046.583 = 2.212.041.889 Helia von SEMUR.

2.212.046.596
Guido I. von MONTLHÉRI, Herr v. Montlhéri, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071. Herr v. Montlhéri u. Bray, zuletzt Mönch im Kloster Longkont, 1064-1071, Sohn von Milo I. von La FERTÉ (von Montlhéry) (siehe 4.424.093.192) und N von MONTLHÉRI (siehe 4.424.093.193).
Verheiratet mit
2.212.046.597
Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. Erbin v. Gommetz, Tochter von N von La FERTÉ (siehe 4.424.093.194).
Aus dieser Ehe:
1.
Milo I. von MONTLHÉRI (der Große), geboren um 1035 (siehe 1.106.023.298).
2.
Guido II./I. von MONTLHÉRI (der Rote), geboren um 1037 (siehe 2.212.046.834).
3.
Hodierna (Ermesende) von MONTLHÉRI, geboren um 1038 (siehe 2.212.049.249).
4.
Melisende von MONTLHÉRI (Chère Voisine, Caravicina), geboren um 1040 (siehe 1.106.024.601).
5.
Isabelle (Elisabeth) von MONTLHÉRI, geboren um 1043 (siehe 4.424.095.465).
6.
Alix von MONTLHÉRI, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097.
Verheiratet mit Hugo I. von BRETEUIL, geboren um 1035 (Religion: r.K.), Sohn von Evrard I. von BRETEUIL (siehe 17.696.397.224) und Humberge von PUISET (siehe 17.696.397.225).
7.
Melisende von MONTLHÉRI, geboren um 1047 (siehe 2.212.050.051).

2.212.046.608
N von NARBONNE (von Toucy), geboren um 1008 (Religion: r.K.), Sohn von Itier von TOUCY (siehe 4.424.093.216) und Garsenda von BESALú (siehe 4.424.093.217).
Kinder:
1.
Itier I. von TOUCY, geboren um 1030 (siehe 1.106.023.304).
2.
Aganon von TOUCY, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060.

2.212.046.616
Gottfried I. von JOINVILLE, Herr v. Joinville, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1080/81, 25.01. Herr v. Joinville u. Gf. v. Joigny um 1050, Sohn von Stephan von VAUX (von Joinville) (siehe 4.424.093.232) und N von BRIENNE (siehe 4.424.093.233).
Verheiratet mit
2.212.046.617
Blanca von REYNEL, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1103, Tochter von Arnulf von REYNEL (siehe 4.424.093.234) und N von FOUVENT (siehe 4.424.093.235).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried II. von JOINVILLE, Herr v. Joinville, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Herr v. Joinville, 1088 Gf. v. Joigny.
Kirchliche Trauung um 1080 mit Hodierna von COURTENAY, geboren um 1062 (Religion: r.K.), Tochter von Joscelin I. von COURTENAY (siehe 2.212.046.618) und Isabelle (Elisabeth) von MONTLHÉRI (siehe 4.424.095.465).
2.
Rainald II. von JOINVILLE, geboren um 1043 (siehe 1.106.023.308).
3.
Stefan von JOINVILLE, Priester, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Abt v. Bèze.

2.212.046.618
Joscelin I. von COURTENAY, Herr v. Courtenay, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065, 1065 Herr v. Courtenay u. Chateau-Renard, Sohn von Athon (Hatto) von CHâTEAURENARD (siehe 4.424.093.236).
Kirchliche Trauung (1) um 1055 mit Hildegard von CHâTEAU‑LANDON (siehe 2.212.046.619).
Kirchliche Trauung (2) um 1060 mit Isabelle (Elisabeth) von MONTLHÉRI (siehe 4.424.095.465).
Aus der ersten Ehe:
1.
Vaindemonde von COURTENAY, geboren um 1055 (siehe 1.106.023.309).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Milo von COURTENAY, geboren um 1060 (siehe 2.212.047.732).
3.
Hodierna von COURTENAY, geboren um 1062 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1080 mit Gottfried II. von JOINVILLE, Herr v. Joinville, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Herr v. Joinville, 1088 Gf. v. Joigny, Sohn von Gottfried I. von JOINVILLE (siehe 2.212.046.616) und Blanca von REYNEL (siehe 2.212.046.617).
4.
Joscelin I. von COURTENAY, Gf. v. Edessa, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben 1131 in Aleppo, vor 1.10. ab 1101 im Heiligen Land, Gouverneur der Festung Turbessel am Euphrat, 1104-1107 gemeinsam mit seinem Vetter Balduin II. v. Edessa in muslimischer Gefangenschaft, Fst. v. Galiläa 1113, Gf. v. Edessa 1118.
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit N (Beatrix) von ARMENIEN, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1120, Tochter von Konstantin von ARMENIEN (siehe 8.848.171.006) und N PHOKAINA (siehe 8.848.171.007).
Kirchliche Trauung (2) um 1121 mit Maria von ANTIOCHIEN, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021, Tochter von Richard von SALERNO (vom Prinzipat), Gf. v. Mottola, und Altrude N.
5.
Gottfried von COURTENAY (Charpalu), geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben 1139 in Montferrand, bei Montferrand gefallen.
6.
Reinald von COURTENAY, geboren um 1069 (Religion: r.K.), bestattet in Sens. Saint-Jean.
2.212.046.619
Hildegard von CHâTEAU‑LANDON, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, Tochter von Gottfried II. von CHâTEAU‑LANDON (Ferreol) (siehe 2.212.045.800) und Irmgard von ANJOU (siehe 2.212.045.801).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.046.618).

2.212.046.620
Wichard II. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080. Herr v. Beaujeu, urk. 1030-1080, Sohn von Wichard I. von BEAUJEU (siehe 4.424.093.240) und Adelheid N (siehe 4.424.093.241).
Verheiratet mit
2.212.046.621
Ricoaire von SALORNAY, geboren um 1015 (Religion: r.K.), Tochter von Rauclin von SALORNAY (siehe 4.424.093.242) und Testa N (siehe 4.424.093.243).
Aus dieser Ehe:
1.
Humbert II. von BEAUJEU, geboren um 1040 (siehe 1.106.023.310).
2.
Wichard von BEAUJEU, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, urk. 1031/62-um 1070.
3.
Dalmasius von BEAUJEU, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, urk. 1031/62-1090.
4.
Hugo von BEAUJEU, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, urk. 1081.
5.
N von BEAUJEU, geboren um 1048 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Leotbald von DIGOIN, Herr v. Digoin, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1105, urk. um 1080-1105, Sohn von Josserand von DIGOIN, Herr v. Digoin.
6.
Alsinde von BEAUJEU, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Guigues N (Religion: r.K.), gestorben am 22.04.1075.
7.
Wandelmode von BEAUJEU, geboren um 1052 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm I. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1097 in Nikaia, gefallen. Gf. v. Forez um 1079, Sohn von Artald IV. von FOREZ (siehe 8.848.190.934) und Ida Raimunde N (siehe 8.848.190.935).

2.212.046.622 = 1.106.023.284 Amadeus II. von MAURIENNE.
2.212.046.623 = 1.106.023.285 Johanna von GENF.

2.212.046.624
Archimbald III. von BOURBON (le Montet), Herr v. Bourbon, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 16.07.1078, bestattet in Le Montet. Herr v. Bourbon 1034, Stifter der Kirche Le Montet, Sohn von Archimbald II. von BOURBON (siehe 4.424.093.248) und Ermengarde von SULLY (siehe 4.424.093.249).
Kirchliche Trauung (1) um 1030 mit Biletrud N (siehe 2.212.046.625).
Kirchliche Trauung (2) vor 1048 mit Aurea N (Religion: r.K.), gestorben nach 1048.
Aus der ersten Ehe:
1.
Archimbald IV. von BOURBON (der Tapfere), geboren um 1030 (siehe 1.106.023.312).
2.
Albuin von BOURBON, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben vor 1077, bestattet in Saint-Pourçain. Prioratskirche.
3.
Gerald von BOURBON, geboren um 1035.
4.
N von BOURBON, geboren um 1037 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.212.046.625
Biletrud N (Religion: r.K.), gestorben vor 1048.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.046.624).

2.212.046.628
Wilhelm I. von NEVERS, Gf. v. Nevers, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben am 20.06.1100. Gf. v. Nevers u. Auxerre 1040, durch Heirat 1065 Gf. v. Tonnere, Sohn von Rainald I. von NEVERS (siehe 4.424.093.256) und Adela (Hedwig) von FRANKREICH (siehe 4.424.093.257).
Kirchliche Trauung (1) um 1039 mit Ermengarde von TONNERE (siehe 2.212.046.629).
Kirchliche Trauung (2) vor 1085 mit Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1085.
Aus der ersten Ehe:
1.
Rainald II. von NEVERS, geboren um 1040 (siehe 2.212.047.272).
2.
Wilhelm II. von NEVERS, geboren um 1042 (siehe 1.106.023.314).
3.
Robert von NEVERS, Priester, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben am 12.02.1095, bestattet in Nevers. Saint-Etienne. Bf. v. Auxerre 1076-1084.
4.
Ermengarde von NEVERS, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben 1090/95, 14.10.
Kirchliche Trauung am 06.12.1067 mit Hubert von BEAUMONT, Vizegf. v. Maine, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben vor 1095, 5.12. Vizegf. v. Maine u. Beaumont, Sohn von Rudolf IV. von BEAUMONT, Vizegf. v. Maine, und Emme von MONTEVRAULT.
5.
Helvise von NEVERS, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1113/18, bestattet in Noyon.
Verheiratet mit Wilhelm von EVREUX (Crespin), Gf. v. Evreux, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1118, oder 20.4. Bestattet in Fontenelle. Abtei Saint-Wandrille. Gf. v. Evreux 1067, Sohn von Richard von EVREUX (siehe 4.424.091.606) und Godechildis N (siehe 4.424.091.607).
6.
Sibylle von NEVERS, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben 1078.
Kirchliche Trauung 1075 mit Hugo I. von BURGUND (der Blinde), Hg. v. Burgund, geboren 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1093 in Cluny, bestattet in Cluny. Abteikirche, Marienkapelle. Hg. v. Burgund u. Pair v. Frankreich 1076-1079 (verzichtet), dann Mönch u. Abt v. Cluny 1079, Sohn von Heinrich von BURGUND (siehe 1.106.020.944) und Sybille von BARCELONA (siehe 1.106.020.945).
2.212.046.629
Ermengarde von TONNERE, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063. Erbin v. Tonnere, urk. 1036-1063, 1085 tot, Tochter von Reinhard von TONNERE (siehe 4.424.093.258) und Havoise N (siehe 4.424.093.259).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 2.212.046.628).

2.212.046.656
Balduin VI. (I.) von HENNEGAU (der Gute), Gf. v. Hennegau, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1070, bestattet in Hasnon. Gf. v. Flandern 1067, Gf. v. Hennegau 1070, Sohn von Balduin V. von FLANDERN (Insulanus) (siehe 2.212.038.540) und Adelheid von FRANKREICH (die Heilige) (siehe 2.212.038.541).
Kirchliche Trauung am 31.03.1051 mit
2.212.046.657
Richilde von MONS, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1086 in Mecheln. Kloster Messines, bestattet in Hasnon, Tochter von Renier von MONS‑VALENCIENNES (siehe 4.424.093.314).
Kirchliche Trauung (1) um 1040 mit Hermann von HENNEGAU (von Mons), Gf. v. Hennegau, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben um 1051, 3.7. Gf. v. Mons u. Hennegau 1040, Sohn von Reginar V. von HENNEGAU, Gf. v. Hennegau, und Mathilde von VERDUN.
Kirchliche Trauung (2) am 31.03.1051 mit Balduin VI. (I.) von HENNEGAU (der Gute) (siehe 2.212.046.656).
Kirchliche Trauung (3) 1070 mit Wilhelm von CREPON (Fitz Osbern) (siehe 35.392.806.826).
Aus der ersten Ehe:
1.
Roger von HENNEGAU, Priester, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1093, war von Geburt an lahm, wurde vom väterlchen Erbe ausgeschlossen und Bf. v. Chalon-sur-Marne 1066.
2.
Gertrud (Agnes?) von HENNEGAU, Nonne, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Arnulf III. (I.) von HENNEGAU (der Unglückliche), Gf. v. Flandern, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1071 in Cassel, bestattet in Saint-Bertin. Gf. v. Flandern u. Hennegau 1070.
4.
Balduin II. von HENNEGAU (von Jerusalem), geboren um 1056 (siehe 1.106.023.328).

2.212.046.658 = 1.106.022.880 Heinrich II. von LÖWEN.
2.212.046.659 = 1.106.022.881 Adele von der BETUWE.

2.212.046.752 = 2.212.037.258 Albert I. von NAMUR.
2.212.046.753 = 2.212.037.259 Adelheid von NIEDERLOTHRINGEN.

2.212.046.754 = 2.212.042.766 Gozelo I. von NIEDERLOTHRINGEN.

2.212.046.760 = 2.212.045.188 Friedrich I. von LUXEMBURG.
2.212.046.761 = 2.212.045.189 Irmtrud von GLEIBERG.

2.212.046.762
Hezzelin (Hermann) von LOTHRINGEN, Gf. im Zülpichgau, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1033. Gf. im Zülp-, Bonngau und der Ville, Vogt v. Cornelimünster, Sohn von Hermann I. von LOTHRINGEN (Pusillus (der Kleine)) (siehe 4.416.866.304) und Heilwig von DILLINGEN (siehe 4.424.082.501).
Kirchliche Trauung um 1018 mit
2.212.046.763
N von KÄRNTEN, geboren um 1002 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad I. von KÄRNTEN (siehe 4.424.082.556) und Mathilde von SCHWABEN (siehe 553.010.689).
Aus dieser Ehe:
1.
N von LOTHRINGEN, geboren um 1018 (siehe 1.106.023.381).
2.
Heinrich I. von LOTHRINGEN (der Rasende), Pfalzgf. bei Rhein, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1061 in Kloster Echternach. Pfalzgf. bei Rhein 1045-1060 (wegen des Mordes an seiner Frau abgesetzt).
Kirchliche Trauung 1048 mit Mathilde von LOTHRINGEN, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1060 in Burg Cochem, von ihrem Mann ermordet, Tochter von Gozelo II. von NIEDERLOTHRINGEN, Hg. v. Niederlothringen.
3.
Konrad von LOTHRINGEN, Hg. v. Kärnten, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1061. Hg. v. Kärnten 1056.

2.212.046.800
Engelbert III. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, 1028 Gf. v. Brienne, Sohn von Engelbert II. von BRIENNE (siehe 4.424.093.600) und Alix von SENS (siehe 4.424.093.601).
Verheiratet mit
2.212.046.801
Petronilla N (Religion: r.K.), gestorben nach 1050.
Aus dieser Ehe:
1.
Walter I. von BRIENNE, geboren um 1020 (siehe 1.106.023.400).

2.212.046.802
Milo IV. von TONNERE, Gf. v. Bar, geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben 1046, urk. 992-1046, 1046 tot, 998 Gf. v. Bar sur Seine, 992/93 Kind, Gf. v. Tonnere um 1039/40, Sohn von Milo III. von TONNERE (siehe 4.424.093.604) und Ermengarde von BAR (siehe 4.424.093.605).
Verheiratet mit
2.212.046.803
Azeka N (Religion: r.K.), gestorben nach 1046, urk. 1046 Wwe., 1068 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Guido von TONNERE, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben vor 1046, von seinen Dienern getötet, urk. 1046 tot.
2.
Hugo Reinhard von TONNERE, Gf. v. Tonnere, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 02.04.1085, oder 3.4. Gf. v. Tonnere u. Bar-sur-Seine 1046, Archidiakon in Langres, Bf. v. Langres 1065.
3.
Walram von TONNERE, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046.
4.
Gottfried von TONNERE, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046.
5.
Eustachia von TONNERE, geboren um 1035 (siehe 1.106.023.401).

2.212.046.804
Milo I. von NOYERS, Herr v. Noyers, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1078, urk. 1078, Herr v. Noyers.
Kind:
1.
Milo II. von NOYERS, geboren um 1045 (siehe 1.106.023.402).

2.212.046.808
Anserich I. von CHACENAY, Herr v. Chacenay (Religion: r.K.), gestorben nach 1083, urk. 1083 Herr v. Chacenay.
Verheiratet mit
2.212.046.809
N von COURTERON (Religion: r.K.), gestorben nach 1075, urk. um 1075.
Aus dieser Ehe:
1.
Milo von CHACENAY, geboren um 1055 (siehe 1.106.023.404).

2.212.046.812
Tescelin von CHATILLON, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben um 1065.
Kirchliche Trauung um 1060 mit
2.212.046.813
Saruc von GRANCEY, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Tochter von Ebles I. von GRANCEY (siehe 4.424.093.626).
Kirchliche Trauung (1) um 1060 mit Tescelin von CHATILLON (siehe 2.212.046.812).
Kirchliche Trauung (2) um 1068 mit Fulko von AIGREMONT (von Sarceau), Herr v. Aigremont, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107. Er war zuvor verheiratet mit Eva von REYNEL.
Aus der ersten Ehe:
1.
Tescelin von FONTAINES (von Sorus), geboren um 1060 (siehe 1.106.023.406).
2.
Othon (Othe) von CHATILLON, Herr v. Saffers, geboren um 1062 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Diane von MONTBARD, geboren um 1076 (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard I. von MONTBARD (siehe 2.212.046.814) und Humberge von RICEYS (siehe 2.212.046.815).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Gottfried von AIGREMONT, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben 1097, an den Wunden des Kampfes um Nicäa.
4.
Guido von AIGREMONT, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138.
Verheiratet mit Hesceline von NULLY (Religion: r.K.). Erbin v. Nully, Tochter von Hilduin von NULLY, Herr v. Nully.
5.
Hilduin von AIGREMONT, geboren um 1072 (Religion: r.K.).
6.
Haymon von COLOMBEY, geboren um 1074 (Religion: r.K.).
7.
Villain (Guillenc) von AIGREMONT, Priester, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 03.08.1136, 1120 Archidiakon u. Dekan in Langres, Bf. v. Langres 1126.

2.212.046.814
Bernhard I. von MONTBARD, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1103.
Verheiratet (1) mit Humberge von RICEYS (siehe 2.212.046.815).
Verheiratet (2) mit Augusta von AVALLON (Religion: r.K.), Tochter von Lanthelm von AVALLON, Herr v. Avallon.
Aus der ersten Ehe:
1.
Mahaut von MONTBARD, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben 1099.
Kirchliche Trauung um 1083 mit Gaucher von NOLAY, Herr v. Nolay, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, Sohn von Alexander von NOLAY, Herr v. Nolay, und Blanche von ROCHEPOT.
2.
Aleth von MONTBARD (von Dijon), geboren um 1070 (siehe 1.106.023.407).
3.
Reinhard von MONTBARD, Herr v. Montbard, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120. Gründer von Fontenay.
Verheiratet mit Aleonor von TOUCY, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129, Tochter von Itier II. von TOUCY, Herr v. Toucy.
4.
Gaudry von MONTBARD, Herr v. Touillon, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, zuerst Herr v. Touillon, später Mönch in Cîteaux.
5.
Diane von MONTBARD, geboren um 1076 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Othon (Othe) von CHATILLON, Herr v. Saffers, geboren um 1062 (Religion: r.K.), Sohn von Tescelin von CHATILLON (siehe 2.212.046.812) und Saruc von GRANCEY (siehe 2.212.046.813).
6.
Milo von MONTBARD, Priester, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, 1113 Mönch in Molesme u. Cîteaux.
7.
Andreas von MONTBARD (der Ältere), geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Andreas von MONTBARD, Priester, geboren um 1097, 5.11. (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1156 in Jerusalem, einer der neun Ritter, die zwischen 1118 und 1120 den Templerorden gründeten, Seneschall 1148, Großmeister des Templerordens 1153-1156.
2.212.046.815
Humberge von RICEYS, geboren um 1045 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 2.212.046.814).

2.212.046.832
Enguerrand I. von COUCY, Herr v. Coucy, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben 1116. Herr v. Boves u. Coucy, Gf. v. Amiens, Sohn von Drogo (Dreux) von BOVES (siehe 4.424.093.664) und Adele von COUCY (siehe 4.424.093.665).
Kirchliche Trauung (1) um 1075 mit Ada von MARLE (siehe 2.212.046.833).
Lebensgemeinschaft (2) vor 1104, nichteheliche Verbindung mit Sibylle von PORCIEN (siehe 4.424.099.291).
Aus der ersten Ehe:
1.
Thomas I. von COUCY (der rasende Wolf), geboren um 1075 (siehe 1.106.023.416).
2.
Robert von COUCY, geboren um 1080 (Religion: r.K.).
3.
Beatrix von BOVES, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1144.
Kirchliche Trauung um 1120 mit Adam I. von AMIENS, Burggf. v. Amiens, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, Sohn von Adelhelm von AMIENS, Burggf. v. Amiens, und Isabeau von DAOURS. Er ist Witwer von Johanna von PERCHE (von Châteaudun).
Aus der zweiten Verbindung:
4.
Agnes von COUCY, geboren um 1104, illegitim (Religion: r.K.). Vorname u. Ehemann unsicher.
Verheiratet mit Guido von THOUROTTE, Kastellan v. Coucy (Religion: r.K.).
2.212.046.833
Ada von MARLE, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095. Erbin v. Coucy, Tochter von Letard von ROUCY (siehe 4.424.093.666) und Mathilde von COUCY (siehe 4.424.093.667).
Kirchliche Trauung (1) vor 1059, geschieden nach 1059 von Alberich von BEAUMONT (von Coucy), Herr v. Coucy, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, 1059/79 Herr v. Coucy, danach in England, 1086 Landbesitzer in Hickleton u. Cadeby in Yorkshire. Sohn von Ivo IV. von BEAUMONT (siehe 4.424.094.764) und Emma N (siehe 4.424.094.765). Er war zuvor verheiratet mit Aveline N.
Kirchliche Trauung (2) um 1075 mit Enguerrand I. von COUCY (siehe 2.212.046.832).
Aus der ersten Ehe:
1.
Fulko von COUCY, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092.
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.046.832).

2.212.046.834
Guido II./I. von MONTLHÉRI (der Rote), Gf. v. Rochefort, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben 1107/08. Gf. v. Rochefort als Guido I., Herr v. Châteaufort, Bréthencourt u. Gometz, durch Heirat Herr v. Crecy-en-Bray u. Gournay-sur-Marne, Seneschall von Frankreich 1091-1096 oder 1104/06, Sohn von Guido I. von MONTLHÉRI (siehe 2.212.046.596) und Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE (siehe 2.212.046.597).
Kirchliche Trauung (1) vor 1059 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, urk. 1059-1067.
Kirchliche Trauung (2) um 1075 mit Adelheid von CRECY (siehe 2.212.046.835).
Aus der ersten Ehe:
1.
Guido III./II. von MONTLHÉRI, Gf. v. Rochefort, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben um 1115, 19.11. Gf. v. Rochefort 1107/08.
2.
Biothe von MONTLHÉRI, geboren um 1065.
Kirchliche Trauung vor 1098 mit Fulko von CHâTEAU‑LANDON, Vizegf. v. Château-Landon, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126. Vizegf. v. Château-Landon nach 1080, Sohn von Lietaud II. von CHâTEAU‑LANDON, Vizegf. v. Château-Landon.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Hugo von CRÉCY, Seneschall v. Frankreich, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1147. Herr v. Gournay u. Châteaufort, Seneschall v. Frankreich 1106/07, wurde 1118 Mönch.
Aufgebot 1118. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit N von MONTFORT, geboren um 1115 (Religion: r.K.), Tochter von Amalrich III. von MONTFORT (siehe 4.424.100.848) und Richilde von HENNEGAU.
4.
N von ROCHEFORT, geboren um 1080 (siehe 8.848.201.699).
5.
Melisende von MONTLHÉRI, geboren um 1085 (siehe 1.106.023.417).
6.
Lucienne von ROCHEFORT, geboren um 1093 (siehe 4.424.100.531).
7.
Beatrix von MONTLHÉRI, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1125 mit Manasse von TOURNAN (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1130 mit Dreux von PIERREFONDS, Herr v. Pierrefonds, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1160, Sohn von Nibelung III. von PIERREFONDS und Beatrix N.
2.212.046.835
Adelheid von CRECY, Gfn. v. Corbeil, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1104, 12.10. Gfn. v. Corbeil, Herrin v. Crécy u. Gournay-sur-Marne, Tochter von Reinold von CORBEIL (siehe 4.424.093.670).
Kirchliche Trauung (1) um 1071 mit Burchard II. von CORBEIL, Gf. v. Corbeil, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1071/80, gefallen, Sohn von Reinold von CORBEIL (siehe 4.424.093.670).
Kirchliche Trauung (2) um 1075 mit Guido II./I. von MONTLHÉRI (der Rote) (siehe 2.212.046.834).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von CORBEIL, geboren um 1072 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Erard III. von PUISET, Burggf. v. Chartres, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Sohn von Hugo I. von BRETEUIL und Alix von MONTLHÉRI.
2.
Odo von CORBEIL, Gf. v. Corbeil, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben 1112.
Kirchliche Trauung um 1110 mit Eustachie von BAUDÉMENT, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112, Tochter von Andreas von BAUDÉMENT (siehe 553.011.650) und Agnes N (siehe 553.011.651). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm II. von GARLANDE.
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.046.834).

2.212.046.836 = 2.212.038.374 Lanzelin II. von BAUGENCY.
2.212.046.837 = 2.212.038.375 Alberga N.

2.212.046.838 = 1.106.009.694 Hugo I. von FRANKREICH (der Große).
2.212.046.839 = 1.106.009.695 Adelheid von VERMANDOIS.

2.212.047.152
Manuel ANGELOS, geboren um 1045 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1081, aus Philadelphia in Kleinasien, 1078/81 Patrikios.
Kinder:
1.
Konstantin ANGELOS, geboren um 1090 (siehe 1.106.023.576).
2.
Nikolaus ANGELOS, geboren um 1092 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1148.
3.
Johannes ANGELOS, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, 1156 Militärkommandeur in Italien.
4.
Michael ANGELOS, Sebastos, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166. Sebastos 1147, Protonobilissimos Hyperstatos 1166.

2.212.047.154 = 1.106.018.344 Alexius I. Komnenos von BYZANZ.
2.212.047.155 = 1.106.018.345 Irene DUKAINA.

2.212.047.156
N KASTAMONITES, geboren um 1075 (Religion: gr.K.), Sohn von Nikephoros KASTAMONITES (siehe 4.424.094.312).
Kinder:
1.
Nikephoros KASTAMONITES, geboren um 1105 (siehe 1.106.023.578).
2.
Demetrios KASTAMONITES, geboren um 1108 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1150, urk. um 1150.
3.
Leon KASTAMONITES, geboren um 1113 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1150, um 1150.
4.
Theodor KASTAMONITES, megas logothetis, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1194, "an einer scheußlichen Hautkrankheit im Genitalbereich". Onkel der Kaiserin Euphrosine.

2.212.047.164 = 553.012.780 Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge).
2.212.047.165 = 553.012.783 Dangerosa von L'ISLE‑BOUCHARD (La Maubergeonne).

2.212.047.232
Gottfried II. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben vor 1108, Sohn von Arnold I. von VIERZON (siehe 4.424.094.464) und Bertalde N (siehe 4.424.094.465).
Kinder:
1.
Arnolf II. von VIERZON, geboren um 1070 (siehe 1.106.023.616).
2.
Humbald von VIERZON, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096.
3.
Herve von VIERZON, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110.
4.
Robert von VIERZON, Priester, geboren um 1076 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142.

2.212.047.272
Rainald II. von NEVERS, Gf. v. Nevers, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 05.08.1089. Mitgf. v. Nevers u. Auxerre 1079, Sohn von Wilhelm I. von NEVERS (siehe 2.212.046.628) und Ermengarde von TONNERE (siehe 2.212.046.629).
Kirchliche Trauung (1) um 1070 mit Agnes von BAUGENCY (siehe 2.212.047.273).
Kirchliche Trauung (2) 1077 mit Ida Raimunde von FOREZ (siehe 4.424.095.467).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm II. von NEVERS, geboren um 1071 (siehe 1.106.023.636).
2.
Robert von NEVERS, Burggf. v. Ligny-le-Château, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134.
3.
N von NEVERS, geboren um 1075 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Elisabeth von NEVERS, geboren um 1078 (siehe 2.212.047.733).
2.212.047.273
Agnes von BAUGENCY, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1077, Tochter von Lanzelin II. von BAUGENCY (siehe 2.212.038.374) und Alberga N (siehe 2.212.038.375).
Kirchliche Trauung (1) vor 1069 mit Robert von VILLENEUIL, Herr v. Villeneuil (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1070 mit Rainald II. von NEVERS (siehe 2.212.047.272).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.047.272).

2.212.047.296
Harduin von ROCHES, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, urk. 1040-1058, Sohn von Corbon IV. von ROCHES (siehe 4.424.094.592).
Kinder:
1.
Theobald I. von ROCHECORBON, geboren um 1040 (siehe 1.106.023.648).
2.
Robert von ROCHES (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, urk. 1069-1070.
3.
Harduin von ROCHES, Priester (Religion: r.K.). Kanoniker in St. Martin in Tours.

2.212.047.298
Lisois I. von BAZOUGES (von Chaumont), Herr v. Bazouges, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben 1061/65. Herr v. Bazouges, Sainte-Christine, Amboise u. Montrichard, Seneschall v. Touraine, Sohn von Hugo N (von Lavardin) (siehe 4.424.094.596) und Odeline von BEAUMONT (siehe 4.424.094.597).
Kirchliche Trauung um 1035 mit
2.212.047.299
Hersende von BUZANÇAIS, geboren um 1020 (Religion: r.K.), Tochter von Archimbald I. von BUZANÇAIS (siehe 4.424.094.598) und N von MONTRÉSOR (siehe 4.424.094.599).
Aus dieser Ehe:
1.
Sulpice I. von AMBOISE, Herr v. Amboise, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 01.06.1081, bestattet in Pontlevoy. Herr v. Amboise nach 1061, Herr v. Chaumont-sur-Loire.
Verheiratet mit Denise von FOUGèRES (von Saumur), geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, 28.4. Bestattet in Pontlevoy. Herrin v. Chaumont, Pontlevoy u. Châteauneuf à Tours, Tochter von Frangalo von FOUGèRES, Herr v. Fougères, und Cana von SAUMUR.
2.
Lisois II. von AMBOISE, Herr v. Verneuil-sur-Indre, geboren um 1037 (Religion: r.K.). Herr v. Verneuil-sur-Indre u. Loches, Bailli v. Amboise.
3.
Euphemia von AMBOISE, geboren um 1040 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Burchard von MONTRÉSOR, Herr v. Montrichard, geboren um 1015 (Religion: r.K.), Sohn von Roger von MONTRÉSOR (der kleine Teufel) (siehe 8.848.189.198).
4.
Hugo von AMBOISE, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060.
5.
Sibylle von AMBOISE, geboren um 1045 (siehe 1.106.023.649).
6.
Elisabeth von AMBOISE, geboren um 1047 (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Foucois von THORIGNÉ, Herr v. La Motte-Foucois (Religion: r.K.), gestorben nach 1081.
Verheiratet (2) mit Orry (Pire-loup) (Religion: r.K.).

2.212.047.302
Ganelon von CHâSTILLON, geboren um 1030 (Religion: r.K.), Sohn von Archimbald I. von BUZANÇAIS (siehe 4.424.094.598) und N von MONTRÉSOR (siehe 4.424.094.599).
Kind:
1.
Maiantie von CHâSTILLON, geboren um 1055 (siehe 1.106.023.651).

2.212.047.328
Thibaud III. von BLAISON (der Ältere), Herr v. Blaison, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Sohn von Johann von BLAISON (siehe 4.424.094.656).
Kind:
1.
Wilhelm von BLAISON, geboren um 1100 (siehe 1.106.023.664).

2.212.047.330
Wilhelm von MIREBEAU, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Margaretha von MIREBEAU, geboren um 1082 (siehe 1.106.023.665).

2.212.047.344
Wilhelm II. von MAUZÉ, Herr v. Mauzé, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Herr v. Mauzé, Seneschall v. Poitou, Sohn von Wilhelm I. von MAUZÉ (Le Bâtard) (siehe 4.424.094.688).
Kind:
1.
Wilhelm III. von MAUZÉ, geboren um 1090 (siehe 1.106.023.672).

2.212.047.360
Hugo I. von OISY, Herr v. Oisy, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1051, 1033 Herr v. Oisy u. Burggf. v. Douai, urk. 1024-1051.
Kirchliche Trauung vor 1033 mit
2.212.047.361
Adele von CAMBRAI, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben vor 1046. Erbin d. Burggft. Cambrai, Tochter von Walter II. von CAMBRAI (siehe 4.424.094.722) und Ermentrude N (siehe 4.424.094.723).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter von DOUAI, Burggf. v. Douai, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben nach 1111.
Verheiratet mit Ermengarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1076.
2.
Hugo II. von OISY, geboren um 1035 (siehe 4.424.099.268).
3.
Fastred I. von OISY, geboren um 1040 (siehe 1.106.023.680).

2.212.047.362
Wilderich II. von AVESNES (der Bärtige), Herr v. Avesnes, geboren um 1020 (Religion: r.K.). Herr v. Avesnes u. Fayt, Sohn von Hugo von OUDENAARDE (siehe 4.424.094.724).
Kinder:
1.
Dietrich von AVESNES, Herr v. Avesnes, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1106. Herr v. Avesnes, Condé, Leuze u. Landrecies.
Kirchliche Trauung vor 1106 mit Ada von RAMERUPT (siehe 1.106.023.689).
2.
N von AVESNES, geboren um 1047 (Religion: r.K.).
3.
Gerhard von AVESNES, Herr v. St. Abraham, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1102, gefallen.
4.
Ida von AVESNES, geboren um 1052 (siehe 1.106.023.681).

2.212.047.364
Everard I. Radulf von TOURNAI, Burggf. v. Tournai, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092, Sohn von Alard von PETEGEM (siehe 4.424.094.728).
Kirchliche Trauung (1) um 1070 mit Francka N (siehe 2.212.047.365).
Kirchliche Trauung (2) nach 1078 mit Helwide N (Religion: r.K.), gestorben nach 1092.
Aus der ersten Ehe:
1.
Alard von TOURNAI, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1078.
2.
Walter von MORTAGNE, geboren um 1072 (siehe 1.106.023.682).
2.212.047.365
Francka N (Religion: r.K.), gestorben nach 1078.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.047.364).

2.212.047.376
Walter von GUISE, Herr v. Guise, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, 1058 Herr v. Guise, Sohn von Rudolf III. von VALOIS (siehe 4.424.094.752) und Adelheid von BRETEUIL (siehe 4.424.094.753).
Kinder:
1.
Gottfried von GUISE, geboren um 1050 (siehe 1.106.023.688).
2.
Hedwig von GUISE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082. Nachname und Vater unsicher.
Kirchliche Trauung um 1080 mit Heribert von GENNEP, Herr von Millen, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082. Herr von Millen, Vater des Hl. Norbert von Xanten (um 1085-6.6.1134 Magdeburg) Erzbf. v. Magdeburg 1126-1134 und Gründer des Prämonstratenserordens 1120, Sohn von Gottschalk von TWENTE (siehe 553.011.972) und Adelheid von ZÜTPHEN (siehe 553.011.973).

2.212.047.378 = 553.011.626 Hilduin IV. von MONTDIDIER.
2.212.047.379 = 553.011.627 Adelheid von ROUCY.

2.212.047.380
Herve I. von MONTMORENCY, Herr v. Montmorency, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben um 1094, urk. 1060-1087, 1096 tot, Herr v. Montmorency u. Escolien nach 1086, 1074 Großmundschenk von Frankreich, Sohn von Burchard II. von MONTMORENCY (siehe 4.424.094.760).
Verheiratet mit
2.212.047.381
Agnes N (Religion: r.K.), gestorben vor 1124, urk. um 1087-um 1100.
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard III. von MONTMORENCY, geboren um 1060 (siehe 1.106.023.690).
2.
Gottfried von MONTMORENCY, Herr v. Marisco, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086.
Verheiratet mit Richilde von DOUAI (Religion: r.K.), Tochter von Walter von DOUAI, Vizegf. v. Douai.
3.
Herve II. von MONTMORENCY (von Deuil), Priester, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116, oder 31.8.1133, urk. 1081-1116, Herr v. Deuil, Bf. v. Bourgor 1107, Abt, dann Bf. v. Ely 1109.
4.
Alberich von MONTMORENCY, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, 29.4. Besitzer mehrerer Lehen in England, von Kg. Wilhelm I. enteignet, später Mönch in Frankreich.
5.
Hawise von MONTMORENCY, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben 27.4.
Verheiratet mit Nibelung II. von PIERREFONDS, Herr v. Pierrefonds, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100, um 1100 Kreuzfahrer, Sohn von Nibelung I. von PIERREFONDS, Herr v. Pierrefonds.

2.212.047.382
Ivo V. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1083, 22.5. urk. 1039-1083, 1091 tot, 1039 u. 1059 Kleriker, Gf. v. Beaumont um 1070, gründet 1080 das Kloster Conflans, Sohn von Ivo IV. von BEAUMONT (siehe 4.424.094.764) und Emma N (siehe 4.424.094.765).
Kirchliche Trauung (1) um 1045 mit Judith N (siehe 35.392.806.835).
Kirchliche Trauung (2) um 1070 mit Adele von GOURNAY (siehe 2.212.047.383).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelise (Aelis) von BEAUMONT, geboren um 1045 (siehe 17.696.403.417).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Adela von BEAUMONT, geboren um 1070 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm von PUY‑du‑FOU, Kämmerer v. Frankreich, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Sohn von Rainald von PUY‑du‑FOU, Kämmerer, und Havise von BROYES.
3.
Matthäus I. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1155, oder 1151, 1086 Gf. v. Beaumont, Kämmemrer v. Frankreich.
Kirchliche Trauung vor 1101 mit Beatrix von CLERMONT, Herrin v. Lucharches, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110. Herrin von ½ Luzarches, Tochter von Hugo II. von CLERMONT (de Mouchy) (siehe 276.505.812) und Margaretha von RAMERUPT (siehe 276.505.813).
4.
Agnes von BEAUMONT, geboren um 1074 (siehe 1.106.023.691).
5.
Hugo von BEAUMONT, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 15.7.
Verheiratet mit Agnes von CROISILLES (Religion: r.K.), Tochter von Alard von CROISILLES, Herr v. Croisilles, und Havide N.
2.212.047.383
Adele von GOURNAY, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1099, Tochter von Hugo III. von GOURNAY (siehe 4.424.094.766) und Basilia FLAITEL (siehe 4.424.094.767).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.047.382).

2.212.047.696
Wilhelm V. von MONTPELLIER, Herr v. Montpellier, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben 1121. Herr v. Montpellier um 1085, Besitzer v. Burg Melgueil 1103, Sohn von Bernhard Wilhelm IV. von MONTPELLIER (siehe 4.424.095.392) und Ermengarde von MELGUEIL (siehe 4.424.095.393).
Aufgebot um 1090. Verlobung, kirchliche Trauung um 1095 mit
2.212.047.697
Ermesende von MELGUEIL, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, Tochter von Peter von MELGUEIL (siehe 4.424.095.394) und Almodis von TOULOUSE (siehe 4.424.095.395).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm VI. von MONTPELLIER, geboren um 1095 (siehe 1.106.023.848).
2.
Wilhelm von MONTPELLIER (von Omelas), Herr v. Aumelas, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben 1156. Herr v. Aumelas, Montarnaud, Popian, Saint-Pons-de-Mauchiens u. Maderns, gründet 1138 die Abtei Valmagne, Herr v. Orange.
Kirchliche Trauung nach 1118 mit Tiburge von ORANGE, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1121, Tochter von Rainbold von ORANGE, Gf. v. Orange.
3.
Bernhard von MONTPELLIER, Herr v. Popian, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1121, urk. 1121, 1156 tot.
4.
Wilhelmina von MONTPELLIER, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128.
Kirchliche Trauung am 18.01.1121. Ehevertrag mit Bernhard IV. Raimund von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1132 in St Chaffre-en-Velay. Gf. v. Melgueil um 1120, Sohn von Raimund von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, und Maria N.
5.
Ermengarde von MONTPELLIER, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1121.
6.
Adelheid von MONTPELLIER, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1121.

2.212.047.698 = 553.009.576 Bonifatius I. von VASTO (der Alte).
2.212.047.699 = 553.009.577 Agnes von VERMANDOIS.

2.212.047.704 = 1.106.018.348 Johannes II. Komnenos von BYZANZ (Kalojohannes, der Schöne).
2.212.047.705 = 1.106.018.349 Prisca (Irene) von UNGARN.

2.212.047.708
Gregorios IV. TARONITES, panhypersébastos, geboren um 1067 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1094, panhypersébastos 1081, Sohn von Michael II. TARONITES (siehe 4.424.095.416) und Maria KOMNENA (siehe 4.424.095.417).
Kinder:
1.
Michael III. TARONITES, geboren um 1100 (Religion: gr.K.).
2.
Eudokia TARONITISSA, Proedrissa, geboren um 1103 (Religion: gr.K.).
3.
Johannes III. TARONITES, geboren um 1105 (siehe 1.106.023.854).

2.212.047.732
Milo von COURTENAY, Herr v. Courtenay, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127, bestattet in Fontaine-Jean. Herr v. Courtenay, Montargis u. Chateau-Renard, urk. 1095-1127, Sohn von Joscelin I. von COURTENAY (siehe 2.212.046.618) und Isabelle (Elisabeth) von MONTLHÉRI (siehe 4.424.095.465).
Kirchliche Trauung (1) um 1090 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1095 mit Elisabeth von NEVERS (siehe 2.212.047.733).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wilhelm von COURTENAY, Herr v. Courtenay, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147.
2.
Joscelin von COURTENAY, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, urk. 1120/39.
3.
Rainald von COURTENAY, geboren um 1100 (siehe 1.106.023.866).
2.212.047.733
Elisabeth von NEVERS, geboren um 1078 (Religion: r.K.), Tochter von Rainald II. von NEVERS (siehe 2.212.047.272) und Ida Raimunde von FOREZ (siehe 4.424.095.467).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.047.732).

2.212.047.734
Friedrich von DONJON, Herr zu Corbeil, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138, 1138 Herr des Donjons der Stadt Corbeil, Sohn von Eberhard von DONJON (siehe 4.424.095.468).
Kinder:
1.
Hedwig von DONJON, geboren um 1105 (siehe 1.106.023.867).
2.
Hugo von DONJON, Herr v. Corbeil, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155.

2.212.047.872 = 2.212.038.806 Gottfried von VERDUN (der Gefangene).
2.212.047.873 = 2.212.038.807 Mathilde von SACHSEN.

2.212.047.880
Siegfried I. von NORTHEIM, Gf. v. Northeim, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1004. Gf. im Rittegau 982, Gf. v. Northeim 1002, urk. 982-1002, Vater nicht sicher, Sohn von Siegfried I. von STADE (siehe 4.424.095.760).
Kirchliche Trauung (1) um 982 mit Mathilde N (siehe 2.212.047.881).
Verheiratet (2) mit Ethelinde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1002.
Aus der ersten Ehe:
1.
Benno von NORTHEIM, geboren um 985 (siehe 1.106.023.940).
2.
Siegfried II. von NORTHEIM, Gf. v. Northeim, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben 1025, gefallen. Gf. v. Northeim, ermordete 1002 zusammen mit seinem Bruder Benno und den Grafen von Stade-Katlenburg in Pöhlde den deutschen Thronkandidaten Markgraf Ekkehard I. von Meißen wohl zugunsten des Markgrafen Lothar von Walbeck. Er verlor daraufhin vorerst alle Grafenrechte, tauchte bei der Rebellion des Markgrafen Heinrich I. von Schweinfurt auf, wurde später rehabilitiert und tauchte besonders als Zeuge des Bischofs Meinwerk von Paderborn in etlichen Urkunden auf. Er war 1024 mit sächsischen Großen Gegner der Thronfolge KONRADS II. VON WORMS und fiel in einer Privatfehde.
2.212.047.881
Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben vor 1002.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.047.880).

2.212.047.882 = 2.192.621.580 Bruno I. von BRAUNSCHWEIG.
2.212.047.883
Gerburg von STADE, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben um 1000, zweite Ehe und Tochter nicht sicher, Tochter von Heinrich I. von STADE (der Kahle) (siehe 4.424.095.766) und Judith von der WETTERAU (siehe 4.424.095.767).
Kirchliche Trauung (1) um 0975, geschieden um 0985 von Dietrich I. von QUERFURT, Priester, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 1023. Kanzler und Kaplan 1006-1023, Sohn von Brun von ARNEBURG (siehe 8.848.150.656) und Frederuna im HARZGAU (siehe 8.848.150.657).
Kirchliche Trauung (2) um 0985, um 985 mit Bruno I. von BRAUNSCHWEIG (siehe 2.192.621.580).
Aus der ersten Ehe:
1.
Dietrich I. von QUERFURT (der Gute), Priester, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1022, bestattet in Münster. Klemenskapelle, vor 1011 Mitglied der Hofkapelle, Bf. v. Münster 1011 als Dietrich "I.".
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.192.621.580).

2.212.047.888
Liutger von WESTFALEN, Graf im Westfalengau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1011. Pest, bestattet in Lüneburg, Michaeliskloster, urk. 991-1011, 1001 Graf im Westfalengau, Sohn von Hermann BILLUNG (siehe 2.212.038.792) und Oda von STADE (siehe 2.212.038.793).
Kirchliche Trauung um 995 mit
2.212.047.889
Emma von LESUM, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1038 in Bremen, bestattet in Bremen, Dom. Heilige, nach dem frühen Tod ihres Gemahls 1011 zog sich Emma auf das Gut Lesum zurück, unterstützte mit ihrem Vermögen großzügig den Dom zu Bremen, dessen Erzbischof Unwan auch zu ihren Verwandten gehörte, und schenkte dem Domkapitel ihr Eigengut samt Kirche in Stiepel. Sie wurde als große Wohltäterin der Kirche dargestellt, ihre Fürsorge galt aber besonders den Armen. Später wurde Emma als Heilige verehrt, ob sie aber jemals selig- oder heiliggesprochen wurde, ist nicht historisch belegt. Ihr Grab soll noch im 16. Jahrhundert im Bremer Dom vorhanden gewesen sein, konnte aber bei den archäologischen Grabungen in den Jahren 1973 bis 1976 nicht ausfindig gemacht werden. Tochter von Immed IV. in SACHSEN (siehe 4.424.095.778) und Adele von GENT (siehe 4.424.095.779).
Aus dieser Ehe:
1.
Immed von WESTFALEN, Priester, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1076, bestattet in Paderborn, Dom. Bf. v. Paderborn 1051.
2.
Hermann von EMMERICH (von Nifterlake?), geboren um 995 (siehe 1.106.023.944).
3.
N von WESTFALEN, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1039, urk. 1024-1039, vielleicht identisch mit einer 1047 bezeugten Emma.

2.212.047.896 = 2.212.041.300 Lothar IV. von WALBECK.
2.212.047.897 = 2.212.041.301 N von der NORDMARK.

2.212.047.898 = 2.212.037.664 Gebhard I. von QUERFURT.
2.212.047.899 = 2.212.037.665 Oda von GOSECK.

2.212.047.912
Siegfried II. von STADE, Gf. v. Stade, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1037. Gf. v. Stade 1017, Sohn von Heinrich I. von STADE (der Kahle) (siehe 4.424.095.766) und Judith von der WETTERAU (siehe 4.424.095.767).
Kirchliche Trauung um 994 mit
2.212.047.913
Adele von ALSLEBEN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 01.05. Stifterin v. Kloster Alsleben, Tochter von Gero von ALSLEBEN (siehe 4.424.095.826) und Adela N (siehe 4.424.095.827).
Aus dieser Ehe:
1.
Lothar Udo I. von STADE, geboren um 994 (siehe 1.106.023.956).
2.
Irmgard von STADE, Nonne, geboren um 996 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Alsleben.
3.
Bertha von STADE, Nonne, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben 8.12. Äbtissin v. Alsleben.

2.212.047.914
Kuno von RHEINFELDEN, Pfgf. v. Rheinfelden, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000. Pfgf. v. Rheinfelden, Sohn von Rudolf von BURGUND (siehe 4.424.095.828) und N vom ELSAß (siehe 4.424.095.829).
Kirchliche Trauung um 992 mit
2.212.047.915
Liutgard von NELLENBURG, geboren um 960 (Religion: r.K.), Tochter von Eberhard III. vom THURGAU (siehe 4.424.095.830).
Kirchliche Trauung (1) um 978 mit Lanzelin von MURI (von Habsburg) (siehe 4.424.082.554).
Kirchliche Trauung (2) um 992 mit Kuno von RHEINFELDEN (siehe 2.212.047.914).
Aus der ersten Ehe:
1.
Liutgard von HABSBURG (von Nellenburg), geboren um 983 (siehe 2.212.041.277).
2.
Radbot von HABSBURG, geboren um 980 (siehe 2.212.043.008).
3.
Werner I. von HABSBURG, Priester, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1028 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Hofkaplan, Bf. v. Straßburg 1002.
4.
Rudolf I. von MURI, Gf. i. Oberelsaß, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1063. Gf. i. Oberelsaß u. der Rauhen Alb, Gründer des Nonnenklosters Ottmarsheim im Ober-Elsass.
Verheiratet mit Kunigunde von ZOLLERN (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Adele von RHEINFELDEN, geboren um 993 (siehe 1.106.023.957).
6.
Kuno von RHEINFELDEN, geboren um 995 (siehe 2.212.043.108).

2.212.047.916
Rudolf I. von WERL, Gf. v. Werl, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben um 1044, 12.7. Gf. v. Werl und im Groningerland, urk. 1019-1040, 1044 tot, Sohn von Hermann I. von WERL (siehe 2.212.048.128) und Gerberga von BURGUND (siehe 1.106.021.379).
Verheiratet mit
2.212.047.917
Adelheid N (Religion: r.K.), ?
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann III. von WERL, geboren um 1005 (siehe 1.106.023.958).
2.
Rudolf (Ruthard) von BÜREN, Priester, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben am 07.11.1051. Bf. v. Paderborn 1036-1051.

2.212.047.928 = 2.212.038.784 Aribo I. (IV.) in BAYERN.
2.212.047.929 = 2.212.038.785 Adala von BAYERN.

2.212.047.930
Reting II. in BAYERN, Gf. i. Bayern, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben vor 994, Sohn von Boto II. in BAYERN (siehe 4.424.095.860).
Kirchliche Trauung um 0990 mit
2.212.047.931
Glismod von UTRECHT, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024, stiftet 1024 Benediktinerkloster Ossiach in Kärnten, Tochter von Immed IV. in SACHSEN (siehe 4.424.095.778) und Adele von GENT (siehe 4.424.095.779).
Kirchliche Trauung (1) um 0990 mit Reting II. in BAYERN (siehe 2.212.047.930).
Kirchliche Trauung (2) um 0995 mit Otakar IV. von KÄRNTEN (siehe 4.424.096.204).
Aus der ersten Ehe:
1.
Friderun in BAYERN, geboren um 993 (siehe 1.106.023.965).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Lippold in BAYERN, geboren um 995 (siehe 2.212.048.102).
3.
Poppo von KÄRNTEN, Priester, geboren um 999 (Religion: r.K.), gestorben 1048. Patriarch von Aquileija 1019-1042.
4.
Ozinus von KÄRNTEN, Gf. im Zeidlergau, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056. Gf. im Zeidlergau, urk. 1027-1056, Vogt des Stiftes Ossiach.
Verheiratet mit Irenburg N (Religion: r.K.), gestorben 2.4.

2.212.047.942 = 2.192.621.580 Bruno I. von BRAUNSCHWEIG.
2.212.047.943 = 2.192.621.581 Gisela von SCHWABEN.

2.212.047.952
Friedrich im HESSENGAU, Gf. i. Hessengau, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019. Gf. i. Hessengau, urk. 1008-1019, Sohn von Tiemo im HESSENGAU (siehe 4.424.095.904).
Verheiratet mit
2.212.047.953
N von ARNSTEIN, geboren um 975 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Werner im HESSENGAU, geboren um 1000 (siehe 1.106.023.976).

2.212.047.960
Rugger I. im ENGERSGAU, Gf. i. Engersgau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, 24.4. 1025 Gf. i. Engersgau, Sohn von Wigger II. im WESTERGAU (siehe 4.424.095.920).
Kind:
1.
Wigger III. im ENGERSGAU, geboren um 1005 (siehe 1.106.023.980).

2.212.047.962
Gebhard von GLEIBERG, Gf. im Kinziggau, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1016, 997 Gf. im Kinziggau, Sohn von Heribert von GLEIBERG (siehe 2.212.038.798) und Irmentrud vom AVALGAU (siehe 2.212.038.799).
Kinder:
1.
N von GLEIBERG, geboren um 1013 (siehe 1.106.023.981).
2.
N von RIENECK, geboren um 1015 (siehe 1.106.025.492).

2.212.047.964
Werner II. im NECKARGAU, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1053 in Civitate, gefallen, Sohn von Werner I. von WINTERTHUR (siehe 2.212.043.076) und Irmgard von NELLENBURG (siehe 2.212.043.077).
Kind:
1.
Werner III. von GRÜNINGEN, geboren um 1035 (siehe 1.106.023.982).

2.212.047.966 = 1.106.019.406 Rudolf I. von ACHALM.
2.212.047.967 = 1.106.019.407 Adelheid von WÜLFINGEN.

2.212.047.968
Friedrich von BÜREN, Pfgf. i. Schwaben vor 1007, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben um 1030. Gf. im Ries um 1003, Pfalzgf. in Schwaben vor 1007, urk. 1027, Sohn von Engelbert II. im CHIEMGAU (siehe 4.424.077.580).
Verheiratet mit
2.212.047.969
N von BLOIS, geboren um 985 (Religion: r.K.), Tochter von Odo I. von BLOIS (siehe 4.424.091.616) und Bertha von BURGUND (siehe 4.424.091.617).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich von BÜREN, geboren um 1000 (siehe 1.106.023.984).

2.212.047.970
Walther vom FILSGAU, Gf. i. Filsgau, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 998. Gf. i. Filsgau, urk. 998.
Kind:
1.
N vom FILSGAU, geboren um 1000 (siehe 1.106.023.985).

2.212.047.972
Ludwig von MOUSSON, Untergf. v. Bar, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1022. Untergf. v. Bar, urk. 1019-1022, Sohn von Dietrich von BAR (siehe 4.424.095.944) und Sconehilde N (siehe 4.424.095.945).
Kinder:
1.
Richwin von MOUSSON‑MÖMPELGARD, geboren um 995 (siehe 1.106.023.986).
2.
Dietrich von MOUSSON, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019.

2.212.047.974
Hugo VI. von EGISHEIM, Gf. i. Unterelsaß, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben 1046/49, bestattet in Woffenheim. Gf. im Unterelsaß u. zu Egisheim, später auch zu Dagsburg, erbaut 1006 Kloster Woffenheim, urk. 1006-1046, 1049 tot, Sohn von Hugo V. von EGISHEIM (raucus, der Heisere) (siehe 4.424.095.948) und N von METZ (siehe 4.424.095.949).
Kirchliche Trauung um 0995 mit
2.212.047.975 = 2.192.621.583 Heilwig von DAGSBURG.

2.212.048.090 = 1.106.023.380 Giselbert von LUXEMBURG.
2.212.048.091 = 1.106.023.381 N von LOTHRINGEN.

2.212.048.092 = 1.096.310.786 Milo I. von AMMENSLEBEN.

2.212.048.094
Konrad von HORNEBURG, Herr v. Horneburg (Religion: r.K.). Herr v. Horneburg u. Moorsleben.
Verheiratet mit
2.212.048.095
Amulrada, geboren um 970 (Religion: r.K.), Tochter von Erp N (siehe 4.424.096.190) und Almurad N (siehe 4.424.096.191).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad von HORNEBURG, geboren um 1000 (Religion: r.K.), stieg zu unbekannter Zeit (1045?, 1049?, 1063?) von der Stellung eines Magdeburger Kanonikers zum Patriarchen von Aquileja auf.
2.
Adalbert von HORNEBURG, geboren um 1003 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Suitger von HORNEBURG, Papst Klemens II. Geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 09.10.1047, bei Pesaro. Bf. v. Bamberg 1040-1046, Papst 1046.
4.
Dignamenta (Mathilde) von HORNEBURG, geboren um 1007 (siehe 1.106.024.047).

2.212.048.102
Lippold in BAYERN, Gf. i. Bayern, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1052/53. Vater unsicher, evtl. auch Reting II. von Bayern, Sohn von Otakar IV. von KÄRNTEN (siehe 4.424.096.204) und Glismod von UTRECHT (siehe 2.212.047.931).
Kirchliche Trauung um 1040 mit
2.212.048.103 = 548.155.395 Ida von ELSDORF.

2.212.048.124 = 1.096.310.790 Liudolf von BRAUNSCHWEIG.
2.212.048.125 = 1.096.310.791 Gertrud vom DERLINGAU.

2.212.048.128
Hermann I. von WERL, Gf. v. Werl, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 985. Gf. v. Werl, urk. 978-985, 988 tot, Sohn von Heinrich I. in NORDWESTFALEN (siehe 4.424.096.256).
Kirchliche Trauung 978/80 mit
2.212.048.129 = 1.106.021.379 Gerberga von BURGUND.

2.212.048.220
Heinrich I. von HILDRIZHAUSEN, Herr v. Hildrizhausen, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1078 in Mellrichstadt, gefallen. Herr v. Hildrizhausen i. Schwarzwald, Markgf. v. Schweinfurt 1057, abgesetzt 1077, Sohn von Hugo I. von KRÄHENECK (siehe 4.424.096.440).
Kinder:
1.
Heinrich II. von HILDRIZHAUSEN, geboren um 1040 (siehe 1.106.024.110).
2.
Hugo II. von KRÄHENECK, Gf. v. Kräheneck, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092, 1085/02 Gf. v. Kräheneck.

2.212.048.222 = 1.106.018.674 Otto II. (III.) von SCHWEINFURT (der Weiße).
2.212.048.223 = 1.106.018.675 Irmgard von TURIN.

2.212.048.256
Godezo von TEISTERBANT, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben um 1018, gefallen, Sohn von Unruoch von TEISTERBANT (siehe 4.424.096.512).
Verheiratet mit
2.212.048.257
Bertha (Bave) N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard von der BETUWE, geboren um 1000 (siehe 2.212.045.762).
2.
Dietrich von TEISTERBANT, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
3.
Unruoch von KEMPENGAU, geboren um 1010 (siehe 1.106.024.128).

2.212.048.258 = 1.106.023.944 Hermann von EMMERICH (von Nifterlake?).

2.212.049.184
Savaric I. von DONZY, Herr v. Donzy, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, 1055 Herr v. Donzy, Sohn von Gottfried II. von DONZY (siehe 4.424.098.368) und Mathilde N (siehe 4.424.098.369).
Kind:
1.
Savaric II. von DONZY (von Vergy), geboren um 1055 (siehe 1.106.024.592).

2.212.049.186
N von VERGY, geboren um 1030 (Religion: r.K.), Sohn von Johann von VERGY (siehe 4.424.098.372).
Kind:
1.
Elisabeth von VERGY, geboren um 1070 (siehe 1.106.024.593).

2.212.049.192
Gottfried von BEAUMONT, Herr v. Beaumont, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114. Herr v. Beaumont u. Autrey, urk. 1098-1114, Sohn von Fulko von MAILLY (von Beaumont) (siehe 4.424.098.384) und Ermengarde von BEAUMONT (siehe 4.424.098.385).
Verheiratet mit
2.212.049.193
Gertrud von FOUVENT, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114, Tochter von Gerhard III. von FOUVENT (siehe 4.424.098.386).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo IV. von BEAUMONT, geboren um 1075 (siehe 1.106.024.596).

2.212.049.196
Gosbert I. von CHâTILLON, geboren um 1025 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Rainer von CHâTILLON, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101.
2.
Gosbert II. von La FERTÉ (Rufus), geboren um 1057 (siehe 1.106.024.598).

2.212.049.198
Theobald von BEAUNE, Vizegf. v. Dijon, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.212.049.199
N von DIJON, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Tochter von Walter von DIJON (siehe 4.424.098.398).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucia von BEAUNE, geboren um 1075 (siehe 1.106.024.599).

2.212.049.200
Deodat von TRAîNEL, Herr v. Traînel, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1079.
Kind:
1.
Pons I. von TRAîNEL, geboren um 1025 (siehe 1.106.024.600).

2.212.049.202 = 2.212.046.596 Guido I. von MONTLHÉRI.
2.212.049.203 = 2.212.046.597 Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE.

2.212.049.248
Walter von SAINT‑VALÉRY, Herr v. Saint-Valéry, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098. Herr v. Saint-Valéry u. Ant, 1066 im Normannenzug gegen England, erhielt die Lehen von Isleworth und Hampton in Middlesex und Creeting in Suffolk, 1097 bei der Eroberung von Nicäa (Nikaia) beteiligt, Sohn von Bernhard II. von SAINT‑VALÉRY (siehe 4.424.098.496).
Verheiratet mit
2.212.049.249
Hodierna (Ermesende) von MONTLHÉRI, geboren um 1038 (Religion: r.K.), gestorben 25.3. Tochter von Guido I. von MONTLHÉRI (siehe 2.212.046.596) und Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE (siehe 2.212.046.597).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard III. von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1055 (siehe 1.106.024.624).

2.212.049.320
Sancho Garcez von NAVARRA, Herr v. Sanguesa, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1073/74. Herr v. Uncastillo u. Sangüesa, Sohn von Garcia V. Sánchez von NAVARRA (von Najera) (siehe 4.424.098.640).
Kirchliche Trauung vor 1057 mit
2.212.049.321
Costanza von MARAÑóN, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. Erbin v. Marañón, Tochter von Sancho von MARAÑóN (siehe 4.424.098.642) und Stefania von FOIX (siehe 4.424.098.643).
Aufgebot (1) um 1055. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Sancho II. von KASTILIEN (der Tapfere), Kg. v. Kastilien, geboren um 1036 (Religion: r.K.), gestorben am 07.10.1072 in Zamora, ermordet, bestattet in Oña. Kloster. Kg. v. Kastilien 1065, Kg. v. Leon 1072, Sohn von Ferdinand I. von KASTILIEN (der Große) (siehe 2.212.041.892) und Sancha von LEóN (siehe 2.212.041.893). Er ist wiederverheiratet mit Alberta N.
Kirchliche Trauung (2) vor 1057 mit Sancho Garcez von NAVARRA (siehe 2.212.049.320).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Ramiro Sánchez von NAVARRA, geboren um 1060 (siehe 1.106.024.660).
2.
Stefanie Sánchez von NAVARRA, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129, bestattet in Léon. San Isidorio.
Kirchliche Trauung um 1085 mit Fruela DíAZ, Maiordomus, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1119. Sommer, bestattet in Léon. San Isidoro, 1087 Gf., Herr v. Valdeorras 1091-1104, Herr v. Sarria 1098-1113, Herr v. Larín 1102-1106, Herr v. Astorga 1107-1117, Herr v. Aguilar 1111-1112, Herr v. Riba de Esla 1113, Herr v. Cifuentes de Rueda 1117-1119, Gouverneur v. Bierzo 1115, Maiordomus v. Kg. Alfons VI. v. Kastilien 1106. Sohn von Diego PÉREZ und Mayor (Maria) FROíLAZ.

2.212.049.322
Rodrigo Díaz von VIVAR (El Cid Campeador), Feldherr, geboren um 1043 in Vivar (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1099 in Valencia, bestattet in Valencia. Kloster San Pedro de Cardeña, 1063 Feldherr, Alférez von Kastilien 1066, Herr v. Valencia 1094, Sohn von Diego FLAíNEZ (siehe 4.424.098.644) und Teresa RODRíGUEZ (siehe 4.424.098.645).
Kirchliche Trauung am 19.07.1074 mit
2.212.049.323
Ximena DíAZ, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1106, bestattet in Valencia. Kloster San Pedro de Cerdeña, Tochter von Diego Fernández von OVIEDO (siehe 4.424.098.646) und Christina FERNáNDEZ (siehe 4.424.098.647).
Aus dieser Ehe:
1.
Diego Rodríguez von VIVAR, geboren um 1076 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Consuegra, gefallen im Kampf gegen die Mauren.
2.
Christina Rodríguez von VIVAR, geboren um 1080 (siehe 1.106.024.661).
3.
Maria Rodríguez von VIVAR, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben um 1105.
Kirchliche Trauung (1) 1098 mit Peter von NAVARRA, Herr v. Monzón u. Urroz, geboren um 1086 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1104, bestattet am 18.08.1104 in San Juan de la Peña, Sohn von Peter I. von ARAGON, Kg. v. Navarra u. Aragon, und Agnes von AQUITANIEN.
Kirchliche Trauung (2) 1104 mit Raimund Berengar III. (I.) von BARCELONA (der Große) (siehe 553.010.476).

2.212.049.324
Richard von l`AIGLE, Herr v. l'Aigle, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben am 18.11.1085 in Saint-Suzanne, gefallen, bestattet in St. Sulpice-sur-Risle. Klosterkirche, Sohn von Egenolf von l`AIGLE (siehe 4.424.098.648) und Richarda N (siehe 4.424.098.649).
Verheiratet mit
2.212.049.325
Judith von AVRANCHES, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101, urk. 1101/17, Tochter von Richard GOZ (siehe 4.424.098.650) und Emma von CONTEVILLE (siehe 4.424.098.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Gilbert II. von l`AIGLE, geboren um 1070 (siehe 1.106.024.662).
2.
Engenulf von l`AIGLE, geboren um 1072 (Religion: r.K.).
3.
Mathilde von l`AIGLE, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155.
Kirchliche Trauung (1) um 1095 mit Robert von MONTBRAI, Gf. v. Northumbria, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben um 1125, als Mönch. Herr v. Montbrai, Gf. v. Northumbria 1086, erbt 1093 insgesamt 280 Güter, davon 76 in Somerset und 97 in Devonshire, von seinem Onkel Robert v. Montbrai, rebelliert 1095 gegen König Wilhelm II. v. England, wird aber besiegt und seiner Güter enthoben, er wird in Schloss Windsor inhaftiert, aber "nach vielen Jahren" wurde ihm erlaubt, Mönch in St. Albans Abbey zu werden, wo er auch stirbt. Sohn von Roger von MONTBRAI.
Kirchliche Trauung (2) nach 1107, bigamistische Ehe mit päpstlichem Dispens, da der erste Ehemann Robert von Mowbrai noch lebte, geschieden nach 1118 von Nigel (Nele) von AUBIGNY (von Albini), Herr v. Montbrai, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1129, oder 26.11. erhält das Gut Montbrai aus dem Besitz der ersten Mannes seiner Ehefrau, verstößt diese aber später. Sohn von Roger von AUBIGNY, Herr v. Aubigny, und Amice N. Er ist wiederverheiratet mit Gundred von GOURNAY.
4.
N von l`AIGLE (Religion: r.K.), weitere Söhne und Töchter.
5.
N von l`AIGLE (Religion: r.K.), weitere Söhne und Töchter.
6.
N von l`AIGLE (Religion: r.K.), weitere Söhne und Töchter.
7.
N von l`AIGLE (Religion: r.K.), weitere Söhne und Töchter.

2.212.049.326
Gottfried II. von MORTAGNE, Herr v. Mortagne, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1100, in Heiligen Land, bestattet in Nogent-le-Rotrou. Gf. v. Mortagne u. Herr von Nogent-le-Rotrou 1080, das er 1090 zur Grafschaft Le Perche zusammengefasste, Sohn von Rotrou II. von MORTAGNE (siehe 4.424.098.652) und Adeline von BELLêME (siehe 4.424.098.653).
Verheiratet mit
2.212.049.327
Beatrix von RAMERUPT, geboren um 1041 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129, 2.9. Tochter von Hilduin IV. von MONTDIDIER (siehe 553.011.626) und Adelheid von ROUCY (siehe 553.011.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Rotrou (III.) I. von PERCHE (der Große), geboren um 1074 (siehe 2.212.050.582).
2.
Margaretha von PERCHE, geboren um 1076 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, 27.8.
Kirchliche Trauung um 1100 mit Heinrich von BEAUMONT (von Neufbourg), Gf. v. Warwick, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 20.06.1119, bestattet in Préaux. Gf. v. Warwick 1088, Sohn von Roger von VIEILLES (der Bärtige, von Beaumont) (siehe 17.696.403.408) und Adeline von MEULAN (siehe 17.696.403.409).
3.
Johanna von PERCHE (von Châteaudun), geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1118.
Kirchliche Trauung 1104 mit Adam I. von AMIENS, Burggf. v. Amiens, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, Sohn von Adelhelm von AMIENS, Burggf. v. Amiens, und Isabeau von DAOURS. Er ist wiederverheiratet mit Beatrix von BOVES.
4.
Juliane von PERCHE, geboren um 1079 (siehe 1.106.024.663).

2.212.049.360
Rostang III. von SABRAN, Herr v. Sabran, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043. Herr v. Sabran nach 1043, Sohn von Emenon I. von SABRAN (siehe 4.424.098.720) und Ermengarde von BÉZIERS (siehe 4.424.098.721).
Kinder:
1.
Wilhelm von SABRAN, geboren um 1040 (siehe 1.106.024.680).
2.
Emenon II. von SABRAN, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, urk. 1066-1107.
3.
Gibelin von SABRAN, Priester, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1112 in Jerusalem. Ebf. v. Arles 1080, päpstlicher Legat 1107-1108, Lateinischer Patriarch v. Jerusalem 1108-1112.

2.212.049.364
Raimund II. von SISTERON (Dekan), Herr v. Posquières, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1138, bestattet in Psalmody. Epitaph noch heute vorhanden, urk. 1122, Herr v. Posquières u. Uzès, Sohn von Raimund I. von SISTERON (Dekan) (siehe 4.424.098.728) und N von POSQUIèRES (siehe 4.424.098.729).
Verheiratet mit
2.212.049.365
Maria von UZèS, geboren um 1085 (Religion: r.K.), Tochter von Elzear von UZèS (siehe 4.424.098.730).
Aus dieser Ehe:
1.
Rostaing von POSQUIèRES, Herr v. Posquières, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1142/46.
Kirchliche Trauung 1121 in Béziers mit Ermesinde von BÉZIERS, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben um 1146, Tochter von Bernhard IV. Ato von NîMES, Gf. v. Nîmes, und Caecilia von PROVENCE.
2.
Bermond I. von UZèS, geboren um 1102 (siehe 1.106.024.682).
3.
Raimund von UZèS, Priester, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1170. Bf. v. Viviers 1157.
4.
Raimund von POSQUIèRES, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1188. Bf. v. Uzès 1150.
5.
Albert von UZèS, Priester, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben 1180. Bf. v. Nîmes 1141.
6.
Faydiva von UZèS, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147.
Kirchliche Trauung um 1125 mit Alfons I. Jordan von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren 1103 in Mons Peregrinus (Pilgerberg) Tripolis, Libanon (Religion: r.K.), wurde im Jordan getauft und erhielt deswegen seinen Beinamen, gestorben April 1148 in Caesarea, vergiftet. Gf. v. Tripolia 1105-1109, Gf. v. Rouerge 1109-1148, Gf. v. Toulouse u. Mkgf. v. Provence 1108-1113, verlor 1113 Toulouse an seinen Vetter Wilhelm IX. v. Aquitanien, bekam 1119 einen Teil des Landes zurück und musste bis etwa 1123 um den Rest kämpfen, schließlich erfolgreich, wurde er von Papst Kalixt II. exkommuniziert, weil er die Mönche von Saint-Gilles, die seinen Gegner unterstützt hatten, verjagt hatte. Um 1134 beschlagnahmte er die Vizegrafschaft Narbonne, gab sie aber 1143 an die Vizegräfin Ermengarde zurück. Im Jahr darauf gründete Alfons Montauban und erregte erneut das Missfallen der Kirche, als er sich mit den Rebellen von Montpellier gegen den Adel verbündete. Er wurde ein zweites Mal exkommuniziert, nahm als Buße 1146 auf einem von König Ludwig VII. von Frankreich einberufenen Treffen in Vézelay das Kreuz und begab sich im August 1147 mit dem zweiten Kreuzzug in den Osten. Er unterbrach die Fahrt in Italien und wohl auch in Konstantinopel und erreichte 1148 Akkon. Wenig später wurde er in Caesarea vergiftet, auf Anstiftung entweder Eleonores von Aquitanien oder Melisendes, der Mutter König Balduins III. von Jerusalem, vor allem aber ihres Bruders, Graf Raimunds II. von Tripolis, der Alfons' Ansprüche auf seine Grafschaft fürchtete. Sohn von Raimund IV. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, und Elvira von KASTILIEN.

2.212.049.366
Raimund von CAYLAR, geboren um 1080 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.212.049.367
Rose N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von CAYLAR, geboren um 1110 (siehe 1.106.024.683).

2.212.049.368
Wilhelm I. von FORCALQUIER, Gf. v. Forcalquier, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1129 in Avignon. Gf. v. Forcalquier 1092, Markgf. d. Provence 1110/11, Sohn von Ermengol IV. von URGELL (el de Gerb) (siehe 4.424.098.736) und Adelheid von PROVENCE (siehe 4.424.098.737).
Verheiratet mit
2.212.049.369
Gersende von ALBON, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, Tochter von Wigo V. von ALBON (siehe 1.106.019.170) und Mathilde von ENGLAND (siehe 1.106.019.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Wigo von FORCALQUIER, Gf. v. Forcalquier, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben 1149. Gf. v. Forcalquier 1129 (unmündig).
2.
Bertrand I. von FORCALQUIER, geboren um 1114 (siehe 1.106.024.684).

2.212.049.370
Arnald I. von FLOTTE, Herr v. Revel, geboren um 1075 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Lambert von FLOTTE, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125.
Verheiratet mit Arnolda N (Religion: r.K.).
2.
Josserande von FLOTTE, geboren um 1115 (siehe 1.106.024.685).

2.212.049.632
Robert IV. von BÉTHUNE (der Fette), Herr v. Béthune, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128. Herr v. Béthune u. halb Richebourg, Vogt der Kirche und des Klosters Saint-Vaast in Arras, urk. 1106-1128, gründet nach dem Tod seines Sohnes Robert die Kirche Saint-Barthélemy in Béthune. Sohn von Robert III. von BÉTHUNE (der Kahle) (siehe 4.424.099.264).
Kirchliche Trauung vor 1093 mit
2.212.049.633
Adelheid von PÉRONNE, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095. Erbin v. Warneton, urk. 1090-1095, Tochter von Robert II. von PÉRONNE (siehe 4.424.099.266) und Emma N (siehe 4.424.099.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin von BÉTHUNE, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113, 7.4.
2.
Wilhelm I. von BÉTHUNE, geboren um 1092 (siehe 1.106.024.816).
3.
Robert von BÉTHUNE (der Vogt), geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben vor 1128, bestattet in Béthune. Saint-Barthélemy.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.).
4.
Ermentrude von BÉTHUNE, geboren um 1095 (Religion: r.K.), unsicher.
Kirchliche Trauung um 1110 mit Aumary VI. von LANDAS (der Junge), Herr v. Landas, geboren um 1085 (Religion: r.K.). Ritter, Herr v. Landas u. Warlaing, Sohn von Aumary V. von LANDAS, Herr v. Landas, und Emma von ITTRÉ.

2.212.049.634
Hugo III. von OISY, Herr v. Oisy, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1131 in Vancelles, als Mönch. Herr v. Oisy, Burggf. v. Cambray, Sohn von Hugo II. von OISY (siehe 4.424.099.268) und Ada von RUMIGNY (siehe 4.424.099.269).
Kirchliche Trauung um 1100 mit
2.212.049.635
Hildegard von MONS, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben am 31.03.1145, Tochter von Goswin I. N (von Mons) (siehe 4.424.099.270) und Ermengarde von CHAUMONT (siehe 4.424.099.271).
Aus dieser Ehe:
1.
Simon von OISY, Herr v. Oisy, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1171. Herr v. Oisy, Kastellan v. Chambrai.
Verheiratet mit Ada von La FERTÉ, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, Tochter von Gottfried I. von La FERTÉ, Burggf. v. Meaux, und Constanze von VERMANDOIS.
2.
Clementia von OISY, geboren um 1103 (siehe 1.106.024.817).
3.
Mathilde von OISY, geboren um 1105 (Religion: r.K.).
4.
Maria von OISY, geboren um 1107 (Religion: r.K.).
5.
Ermengarde von OISY, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerhard von SAINT‑AUBERT (Maufiliastre), Vogt v. Saint-Aubert, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1137, gefallen. Vogt v. Saint-Aubert u. Busigny.
6.
Gondera von OISY, geboren um 1112 (Religion: r.K.).

2.212.049.640
Daniel I. von DENDERMONDE, Herr v. Dendermonde, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136. Herr v. Dendermonde/Termonde, Vogt v. St. Bavon, urk. 1122-1136, Sohn von N von DENDERMONDE (siehe 4.424.099.280) und N von ALOST (siehe 4.424.099.281).
Kinder:
1.
Walter I. von DENDERMONDE, geboren um 1122 (siehe 1.106.024.820).
2.
Balduin von DENDERMONDE, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153, urk. 1151-1153.
3.
Daniel von DENDERMONDE, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1151.

2.212.049.644
Clarembold von ROZOY, Herr v. Rozoy, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141. Herr v. Rozoy, urk. 1115-1141, 1158 tot, Sohn von Gerhard von ROZOY (siehe 4.424.099.288).
Kirchliche Trauung um 1125 mit
2.212.049.645
Elisabeth von NAMUR, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, Tochter von Gottfried von NAMUR (siehe 276.505.844) und Sibylle von PORCIEN (siehe 4.424.099.291).
Kirchliche Trauung (1) um 1122 mit Gervais von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben vor 1124, zuerst Geistlicher, Bischofselekt v. Rouen 1106, von Kg. Philipp I. ernannt, aber durch das Konzil von Troyes abgesetzt, Gf. v. Rethel um 1118, Sohn von Hugo I. von RETHEL (siehe 2.212.050.050) und Melisende von MONTLHÉRI (siehe 2.212.050.051).
Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit Clarembold von ROZOY (siehe 2.212.049.644).
Aus der ersten Ehe:
1.
Elisabeth von RETHEL, geboren um 1122 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Robert IV. MARMION, Herr zu Tamworth, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1176, urk. um 1144-1176, 1181 tot, Sohn von Rpbert III. MARMION, Herr zu Tamworth, und Melisende N.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Simon von ROZOY, geboren um 1125 (Religion: r.K.), jung verstorben.
3.
Rainald von ROZOY, geboren um 1127 (siehe 1.106.024.822).
4.
Adelheid von ROZOY, geboren um 1130 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gilles von CHIMAY, Herr v. Chimay, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1184, Sohn von Alard III. von CHIMAY, Herr v. Chimay, und Ida (Basilia) von COUCY.
5.
Eufalia (Anchelise) von ROZOY, geboren um 1133 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Philipp von HAUTERIVE (Religion: r.K.), gestorben vor 1175, Sohn von Wilhelm von HAUTERIVE und Péronne von VIESVILLE.
6.
Roger von ROZOY, Priester, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1207. Bf. v. Laon 1175.

2.212.049.646
Nikolaus III. von RUMIGNY, Herr v. Rumigny, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben vor 1179. Herr v. Florennes u. Rumigny 1153, Sohn von Nikolaus II. von RUMIGNY (siehe 4.424.099.292) und Alix von HENNEGAU (siehe 4.424.099.293).
Kirchliche Trauung um 1148 mit
2.212.049.647
Eva von CHIèVRES, geboren um 1118 (Religion: r.K.), bestattet in Abtei Saint-Ghislain, Tochter von Guido von CHIèVRES (siehe 4.424.099.294) und Petronilla von ANTOING (siehe 4.424.099.295).
Kirchliche Trauung (1) um 1135 mit Gilles von CHIN, Herr v. Berlaimont, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1137 in Château de Roucourt, bei der Belagerung durch die Flamen, bestattet in Abtei Saint-Ghislain, später umgebettet nach Mons, Pfarrkirche Sainte-Waudru, Sohn von Gonthier von CHIN und N von RIBEMONT.
Kirchliche Trauung (2) nach 1137 mit Raso IV. von GAVRE, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1148, Sohn von Raso III. von GAVRE und Ida von ALOST.
Kirchliche Trauung (3) um 1148 mit Nikolaus III. von RUMIGNY (siehe 2.212.049.646).
Aus der ersten Ehe:
1.
Margaretha von CHIN, geboren um 1135 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Raso V. von GAVRE, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1186.
Kirchliche Trauung vor 1166 mit Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1166.
3.
Wido von GAVRE, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161.
4.
Berta (Beatrix) von GAVRE, geboren um 1145 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Eustach II. von ROEULX (le Valet), Herr v. Roeulx, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1186, bestattet in Roeulx. Saint-Freuillien, Sohn von Eustach I. von HENNEGAU (von Roeulx, der Alte), Herr v. Roeulx, und Maria von MORLANWELZ, Herrin v. Roeulx.
Aus der dritten Ehe:
5.
Juliane von RUMIGNY, geboren um 1148 (siehe 1.106.024.823).
6.
Clementia von RUMIGNY, geboren um 1150 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gerhard von HASSELT, Herr v. Hasselt, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183, urk. 1177-1183.
7.
N von RUMIGNY, geboren um 1153 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ludwig von LUMMEN, Herr v. Lummen, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben 1207, urk. 1177-1207, Vogt d. Haspengaus, Herr v. Lummen, Sohn von Eustach von CHINY, Vogt des Haspengaus, und N von WAREMME.
8.
Nikolaus IV. von RUMIGNY, Herr v. Rumigny, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben am 19.02.1205, oder 20.2. Herr v. Rumigny vor 1179.
Kirchliche Trauung um 1190 mit Mathilde von AVESNES, geboren um 1169 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236, 5.11. Tochter von Jakob von AVESNES (siehe 138.252.960) und Adela von GUISE (siehe 138.252.961). Sie ist wiederverheiratet mit Ludwig IV. von CHINY (der Junge).
9.
Hugo von RUMIGNY, Herr v. Florennes, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben 1226.
Kirchliche Trauung vor 1179 mit Elisabeth von MERBEE, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, urk. 1179-1212.
10.
Yolande von RUMIGNY, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1219.
Verheiratet mit Heinrich von HIERGES, Herr v. Hierges, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben 1213, 26.1. oder 25.11. Sohn von Manasse von HIERGES, Kastellan v. Bouillon, und Alix von CHINY.
11.
Mathilde von RUMIGNY, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227.
Verheiratet mit Gottfried von WINDEKE, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, urk. 1188-1212.

2.212.049.648
Gottschalk II. von MORIALMÉ, Herr v. Morialmé, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140. Herr v. Morialmé, urk. 1127-1140, Sohn von Gottschalk I. von TROGNÉE (siehe 4.424.099.296) und Alpais von FLORENNES (siehe 4.424.099.297).
Verheiratet mit
2.212.049.649
Helwige von FELNESSE (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold III. von MORIALMÉ, geboren um 1120 (siehe 1.106.024.824).

2.212.049.650
Leo II. von der AA (von Pollaer), Kastellan v. Brüssel, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1168, urk. 1138-1164, Herr v. Aa u. Pollaer, Kastellan v. Brüssel, Sohn von Leo I von BRÜSSEL (von der Aa) (siehe 4.424.099.300) und Eva von VOLVERTEM (siehe 4.424.099.301).
Verheiratet mit
2.212.049.651
Mechthildis N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ida von der AA, geboren um 1125 (siehe 1.106.024.825).
2.
Walter IV. von der AA, Herr v. Aa, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173, urk. 1164-1173, Herr v. Aa u. Pollaere.
Verheiratet mit Gisela von GUINES, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, Tochter von Arnold I. von GUINES (der Große) (siehe 2.212.049.662) und Mathilde von SAINT‑OMER (siehe 2.212.049.663).
3.
Lambert von der AA, Priester, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, 1174 Dekan von Anderlecht.

2.212.049.652
Gerhard II. von HAM, Herr v. Ham, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, Sohn von Gerhard I. von HAM (siehe 4.424.099.304) und Margaretha von PÉRONNE (siehe 4.424.099.305).
Verheiratet mit
2.212.049.653
Blanche von BRETEUIL, geboren um 1102 (Religion: r.K.), Tochter von Valéran II. von BRETEUIL (siehe 4.424.099.306) und Judith von SAINT‑JUIST (siehe 4.424.099.307).
Aus dieser Ehe:
1.
Lancelin II. von HAM, geboren um 1115 (siehe 1.106.024.826).

2.212.049.654
Heinrich von ROYE, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, Sohn von Evrard von ROYE (siehe 4.424.099.308) und Adelheid von MOREUIL (siehe 4.424.099.309).
Verheiratet mit
2.212.049.655
Constanze von HANGEST, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, Tochter von Roland von HANGEST (siehe 4.424.099.310) und Hortense von ROSIèRES (siehe 4.424.099.311).
Aus dieser Ehe:
1.
Clothilde von ROYE, geboren um 1135 (siehe 1.106.024.827).

2.212.049.656
Balduin II. von BAILLEUL, Herr v. Bailleul, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1176, urk. 1116-1176, Sohn von Balduin von BAILLEUL (siehe 4.424.099.312) und Plectrude von ARQUENGHIEN (siehe 4.424.099.313).
Kirchliche Trauung um 1138 mit
2.212.049.657
Euphemia von SAINT‑OMER, geboren um 1122 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm II. von SAINT‑OMER (siehe 4.424.099.314) und Melisende von PICQUIGNY (siehe 4.424.099.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard von BAILLEUL, geboren um 1138 (siehe 1.106.024.828).
2.
Holston von BAILLEUL, geboren um 1140 (Religion: r.K.).
3.
Alix von BAILLEUL, geboren um 1142 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Balduin II. von COMINES, Herr v. Comines (Religion: r.K.).
4.
Mathilde von BAILLEUL, Nonne, geboren um 1145 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Wherwell in England.

2.212.049.660
Roger III. von WAVRIN, Seneschall v. Flandern, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben um 1169, urk. 1135-1168, Ritter, Herr v. Wavrin, Seneschall v. Flandern, Sohn von Roger II. von WAVRIN (siehe 4.424.099.320) und Emmissa von VALENCIENNES (Comtesse) (siehe 4.424.099.321).
Kirchliche Trauung (1) um 1135 mit Mathilde von LENS (siehe 2.212.049.661).
Kirchliche Trauung (2) nach 1157 mit Jolante von TOURNAI, geboren um 1140 (Religion: r.K.), Tochter von Everard II. Radulf von TOURNAI, Burggf. v. Tournai, und Richilde von HENNEGAU.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hellin I. von WAVRIN, Seneschall v. Flandern, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 09.05.1191 in Akkon. Ritter, Herr v. Heudincourt, kgl. Ratgeber, Seneschall v. Flandern um 1169.
Kirchliche Trauung um 1160 mit Torsella von ARRAS, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177, Tochter von Alleaume III. von ARRAS (von Mercatel), Herr v. Achicourt, und Margaretha von ACHIET.
2.
Gilles von WAVRIN, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157, urk. 1157.
3.
Roger von WAVRIN, Priester, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Akkon, 1177 Archidiakon in Cambrai, Bf. v. Cambrai 1179, Verfasser eines Regelwerkes zur Austragung theologischer Dispute bei kirchlichen Zusammenkünften.
4.
Mathilde von WAVRIN, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163.
Kirchliche Trauung 1157 mit Reinhold II. von FRESNES, Kastellan v. Lille, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1149-1163, Kastellan v. Lille 1143, Sohn von Roger II. von FRESNES (der Junge), Kastellan v. Lille.
5.
Robert von WAVRIN (von Sainghin, der Onkel), geboren um 1144 (siehe 1.106.024.830).
6.
Ada von WAVRIN, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193.
Verheiratet mit N von MEAULENS (Religion: r.K.), gestorben um 1193.
7.
Goswin von WAVRIN, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, urk. 1174-1204, Ritter, kgl. Ratgeber.
Kirchliche Trauung 1185 mit Ada von ROEULX, geboren um 1155 (Religion: r.K.), Tochter von Eustach I. von HENNEGAU (von Roeulx, der Alte), Herr v. Roeulx, und Maria von MORLANWELZ, Herrin v. Roeulx.
8.
Ancilla (Ursilla) von WAVRIN, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196.
Kirchliche Trauung um 1183 mit Gosselin von ANTOING, Herr v. Antoing, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193. Herr v. Antoing u. Espinoy nach 1177, Sohn von Alard II. von ESPINOY, Herr v. Espinoy, und Flandrine von NAMUR.
2.212.049.661
Mathilde von LENS, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157, urk. 1157, Tochter von Balduin von LENS (siehe 4.424.099.322).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 2.212.049.660).

2.212.049.662
Arnold I. von GUINES (der Große), Gf. v. Guines, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1169, 1142 Gf. v. Guines, Sohn von Wennemar von GENT (siehe 4.424.099.324) und Gisela von GUINES (siehe 4.424.099.325).
Kirchliche Trauung um 1136/37 mit
2.212.049.663
Mathilde von SAINT‑OMER, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1145, Tochter von Wilhelm II. von SAINT‑OMER (siehe 4.424.099.314) und Melisende von PICQUIGNY (siehe 4.424.099.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin II. von GUINES, Gf. v. Guines, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben am 02.01.1206, 1169 Gf. v. Guines, französischer Vasall 1191.
Verheiratet mit Christine von ARDRES, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 02.07.1177, bestattet in Ardres. Erbin der Herrschaft Ardres und der Vizegrafschaften Mamrc u. Colewide, Tochter von Arnold II. von MARC, Vizegf. v. Marc, und Adeline von ARDRES.
2.
Gisela von GUINES, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215.
Verheiratet mit Walter IV. von der AA, Herr v. Aa, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173, urk. 1164-1173, Herr v. Aa u. Pollaere, Sohn von Leo II. von der AA (von Pollaer) (siehe 2.212.049.650) und Mechthildis N (siehe 2.212.049.651).
3.
Wilhelm von GUINES, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1217.
Verheiratet mit Flandrine von SAINT‑POL, geboren um 1143 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1202, Tochter von Anselm von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 276.505.818) und N N.
4.
Siger I. von GUINES, Herr v. Bornhem, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1205. Burggf. v. Gent, Herr v. Bornhem.
Verheiratet mit Peronelle von COURTRAI (Religion: r.K.), Tochter von Roger von COURTRAI, Burggf. v. Courtrai.
5.
Adelheid von GUINES, geboren um 1150 (siehe 1.106.024.831).

2.212.049.728
Oleg I. Michael von WLADIMIR (Gorislavitsch), Fst. v. Chernigov, geboren um 1053 (Religion: orth.), gestorben am 01.08.1115, bestattet in Chernigov. Fst. v. Volynsk 1076, Fst. v. Cheringov 1076-1078, Fst. v. Tmutarakan 1083-1094, Fst. v. Murom-Riazanj 1096, Sohn von Swjatoslaw II. Jaroslawitsch von KIEW (siehe 4.424.099.456) und Cäcilie (Kilikia) von DITHMARSCHEN (siehe 4.424.099.457).
Kirchliche Trauung (1) um 1082 mit Theophanu MOUZALONISSA (siehe 2.212.049.729).
Kirchliche Trauung (2) um 1090 mit N von KUMANIEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Tochter von Ossuk von KUMANIEN, Khan der Kumanen.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wsewolod II. von CHERNIGOV, geboren um 1084 (siehe 1.106.024.864).
2.
Igor II. von KIEW, Gfst. v. Kiew, geboren um 1086 (Religion: r.K.), gestorben am 19.09.1147 in Kiew, von einem Balkon gestürzt. Heiliger (Fest 5.6.), Fst. v. Kursk 1115-1127, Fst. v. Chernigov 1139-1146, Gfst. v. Kiew 1146, nach nur zwei Wochen abgesetzt und in eine Grube geworfen, in der er wochenlang bleiben musste; totkrank wurde er freigelassen und beschloss, Mönch zu werden, unter dem Namen Ignati trat er ins Theodorenkloster in Kiew ein, wurde aber schon im darauffolgen Jahr von einem wütenden Mob getötet, der ihn fälschlichwerweise beschuldigte, wieder Gfst. werden zu wollen.
3.
Gleb von CHERNIGOV, Fst. v. Kurst, geboren um 1088 (Religion: r.K.), gestorben 1138. Fst. v. Kursk 1136.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Swjatoslaw Nikolaus von CHERNIGOV, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1164. Fst. v. Nowgorod 1136-1138, Fst. v. Nowgorod-Sewerski 1139/41, Fst. v. Chernigov 1157-1164.
Kirchliche Trauung (1) um 1107 mit N von KUMANIEN, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben vor 1136, Tochter von Aepa II. von KUMANIEN (siehe 1.106.021.054).
Kirchliche Trauung (2) 1136 in Nowgorod mit Maria (Ekaterina) von NOWGOROD (Religion: r.K.), gestorben April 1164, Tochter von Petrilla von NOWGOROD, Possadnik v. Nowgorod.
2.212.049.729
Theophanu MOUZALONISSA, geboren um 1065 (Religion: orth.), gestorben um 1090. Bruder u. Vorfahren unsicher, Tochter von Michael MOUZALON (siehe 4.424.099.458).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.049.728).

2.212.049.730 = 276.506.382 Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große).
2.212.049.731 = 553.009.291 Christine von SCHWEDEN.

2.212.049.732
Swjatoslaw von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140, 1100 Fst. v. Polotzk, 1129 verbannt, Sohn von Wseslaw I. von POLOTZK (der Werwolf) (siehe 1.106.018.584).
Kind:
1.
Wassilko I. von POLOTZK, geboren um 1090 (siehe 1.106.024.866).

2.212.049.756
Jaroslaw von WOLHYNIEN, Fst. v. Wolhynien, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1123, gefallen. Fst. v. Wolhynien 1100, Sohn von Swjatopolk II. Michael von KIEW (siehe 553.010.714) und N N (siehe 553.010.715).
Kirchliche Trauung (1) vor 1091 mit N von UNGARN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben vor 1106, Tochter von Ladislaus I. von UNGARN (der Heilige) (siehe 2.212.036.698) und Adelheid von RHEINFELDEN (siehe 2.212.036.699).
Kirchliche Trauung (2) vor 1106 mit N von POLEN (siehe 2.212.049.757).
Kirchliche Trauung (3) 1112, nach 29.6. Geschieden 1118 von N von NOWGOROD, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, Tochter von Mystislaw I. Harald von KIEW (der Große) (siehe 276.506.382) und Christine von SCHWEDEN (siehe 553.009.291).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Sophia von WOLHYNIEN, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben 1158.
Verheiratet mit Rostislav von MINSK, Fst. v. Minsk, geboren um 1098 (Religion: r.K.), gestorben 1159. Fst. v. Minsk um 1151, Fst. v. Polotzk 1151-1158, Sohn von Gleb von MINSK (siehe 553.009.292) und Anastasia von TUROW (siehe 553.009.293).
2.
Georg von TUROW, geboren vor 1112 (siehe 1.106.024.878).
2.212.049.757
N von POLEN, geboren 1088 (Religion: r.K.), gestorben vor 1112, Tochter von Wladislaw I. Hermann von POLEN (siehe 276.505.156) und Judith (Sophia) von FRANKEN (siehe 1.106.019.339).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.049.756).

2.212.049.758
Wsevolodko Dawidowitsch von KIEW, Fst. v. Gorodno, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1142, 1127 Fst. v. Gorodno, Sohn von David Igorjewitsch von KIEW (siehe 4.424.099.516) und N von POLEN (siehe 4.424.099.517).
Kirchliche Trauung 1116 mit
2.212.049.759
Agafija Wladimirowna von KIEW, geboren um 1100 (Religion: r.K.), Tochter von Wladimir II. von KIEW (Monomachos) (siehe 553.012.764) und N N (siehe 1.106.021.053).
Aus dieser Ehe:
1.
Boris von GORODNO, Fst. v. Gorodno, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1146-1172.
2.
Gleb von GORODNO, Fst. v. Gorodno, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169.
3.
N von GORODNO, geboren um 1120 (siehe 1.106.024.879).
4.
Mistislaw von GORODNO, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183.
5.
N von KIEW, geboren um 1125 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) 1144 mit Wladimir von CHERNIGOV, Fst. v. Chernigov, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1151, Sohn von David von SMOLENSK, Fst. v. Chernigov, und Feodosiya von CHERNIGOV.
Kirchliche Trauung (2) um 1152 mit Baszkard von KHAZAN, Fst. der Kumanen (Religion: r.K.).

2.212.050.024
Archimbald I. von MONTLUÇON, Herr v. Saint-Julien, geboren um 1095 (Religion: r.K.). Herr v. Saint-Julien u. Saint-Gérand-Le-Puy, Sohn von Wilhelm I. von MONTLUÇON (siehe 4.424.100.048).
Kind:
1.
Wilhelm III. von MONTLUÇON, geboren um 1125 (siehe 1.106.025.012).

2.212.050.028
N von MELLO, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben um 1134, Sohn von Dreux II. von MELLO (siehe 4.424.100.056) und Richilde von CLERMONT (siehe 4.424.100.057).
Kirchliche Trauung um 1130 mit
2.212.050.029 = 1.106.025.065 Agnes von CRÉPY.

2.212.050.036 = 276.505.818 Anselm von SAINT‑POL (Candavène).
2.212.050.037
Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1202.
Kirchliche Trauung (1) um 1150 mit Anselm von SAINT‑POL (Candavène) (siehe 276.505.818).
Kirchliche Trauung (2) nach 1174 mit Hugo von CHAUMONT (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.505.818).

2.212.050.038 = 276.505.832 Balduin IV. von HENNEGAU (der Erbauer).
2.212.050.039 = 276.505.833 Adelheid von NAMUR.

2.212.050.040
Gottfried III. von DONZY, Herr v. Donzy, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 29.04.1157. Herr v. Donzy, Cosne, Ouchi u. Neuilly, urk. 1153-1157, Sohn von Hervé II. von DONZY (siehe 4.424.100.080) und Mathilde von La FERTÉ (siehe 4.424.100.081).
Kirchliche Trauung (1) um 1130 mit Clementia von BURGUND, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben um 1135, Tochter von Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 553.009.592) und Mathilde von MAYENNE (siehe 553.009.593).
Kirchliche Trauung (2) um 1133 mit Garna von TOUCY (siehe 2.212.050.041).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde (Félicité) von DONZY, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183.
Verheiratet mit Erard I. von CHACENAY, Herr v. Chacenay, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Akkon, vor 12.7., auf dem Kreuzzug, urk. 1158-1191, Herr v. Chacenay, Sohn von Jakob von CHACENAY, Herr v. Chacenay, und Agnes von BRIENNE.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Alix von DONZY, geboren um 1134 (Religion: r.K.), gestorben um 1175.
Kirchliche Trauung (1) um 1150, geschieden vor 1153 von Anselm II. von TRAîNEL (der Junge, der Bouteiller), Herr v. Traînel, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1188/89, urk. 1145-1188, Herr v. Traînel u. Villeneuve, Mundschenk (bouteiller) der Champagne, Sohn von Anselm I. von TRAîNEL (siehe 553.012.300) und Helisende N (siehe 553.012.301). Er ist wiederverheiratet mit Ermensinde von BRIENNE.
Kirchliche Trauung (2) um 1153 mit Stephan I. von BLOIS, Gf. v. Sancerre, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1191 in Akkon, Sohn von Theobald IV. von BLOIS (der Große) (siehe 276.505.836) und Mathilde von SPONHEIM (siehe 276.505.837).
3.
Hervé III. von DONZY, geboren um 1136 (siehe 1.106.025.020).
4.
Gottfried von DONZY, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151.
2.212.050.041
Garna von TOUCY, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, Tochter von Narjot I. von TOUCY (siehe 553.011.652) und Ermengarde N (siehe 553.011.653).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.050.040).

2.212.050.042
Wilhelm IV. GOëT, Herr v. Montmirail, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1169 in Palästina, "in itinere Jerusalem". Herr v. Montmirail um 1150, Herr v. Perche-Goët u. Alluis, Kreuzfahrer, Sohn von Wilhelm III. GOëT (Mischinus) (siehe 553.011.638) und Mabel FITZROY (siehe 553.011.639).
Kirchliche Trauung um 1152 mit
2.212.050.043
Isabella (Elisabeth) von BLOIS, geboren um 1128 (Religion: r.K.), 13.8. Tochter von Theobald IV. von BLOIS (der Große) (siehe 276.505.836) und Mathilde von SPONHEIM (siehe 276.505.837).
Kirchliche Trauung (1) um 1143 mit Roger III. von APULIEN, Hg. v. Apulien, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben am 12.05.1148. Hg. v. Apulien 1135, Sohn von Roger II. von SIZILIEN, Kg. v. Sizilien, und Elvira von KASTILIEN.
Kirchliche Trauung (2) um 1152 mit Wilhelm IV. GOëT (siehe 2.212.050.042).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Mathilde GOëT, geboren um 1153 (siehe 1.106.025.021).
2.
N GOëT, geboren um 1155 (Religion: r.K.).

2.212.050.046
Guido I. von NEVERS, Gf. v. Nevers, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1175 in Tonnerre. Gf. v. Auxerre, Nevers u. Tonnere nach dem Tode seines Bruders im Hl. Land 1168, Kreuzfahrer, Sohn von Wilhelm III. von NEVERS (siehe 553.011.818) und Ida von SPONHEIM (siehe 553.011.819).
Kirchliche Trauung vor 1170 mit
2.212.050.047
Mathilde von BURGUND, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben um 1219 in Fontevrauld, 17.12. Bestattet in Fontevrauld. Abteikirche. Erbin v. Nevers, Tochter von Raimund von BURGUND (siehe 4.424.100.094) und Agnes von THIERN (siehe 1.106.025.453).
Kirchliche Trauung (1) vor 1165 mit Odo II. von ISSOUDUN, Herr v. Issoudun, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben 1167, Sohn von Rudolf II. von ISSOUDUN, Herr v. Issoudun, und Alix N.
Kirchliche Trauung (2) vor 1170 mit Guido I. von NEVERS (siehe 2.212.050.046).
Kirchliche Trauung (3) 1175 mit Peter von FLANDERN, Gf. v. Nevers, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben 1176, war Probst von St. Omer und Brügge und 1167 Elekt von Cambrai und wurde 1175 als Graf von Nevers weltlich, Sohn von Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724) und Sybille von ANJOU (siehe 276.505.725).
Kirchliche Trauung (4) 1177, geschieden 1181 von Robert II. von DREUX (siehe 138.252.926).
Aus der ersten Ehe:
1.
Odo III. von ISSOUDUN, Herr v. Issoudun, geboren um 1166 (Religion: r.K.), gestorben um 1199.
Verheiratet mit Alix von MONTBARD, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, urk. 1190-1212, Tochter von Andreas II. von MONTBARD, Herr v. Montbard.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wilhelm V. von NEVERS, Gf. v. Nevers, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1181, bestattet in Saint-Michel. Abteikirche. Gf. v. Auxerre, Nevers u. Tonnerre 1175.
3.
Agnes von NEVERS, geboren um 1170 (siehe 1.106.025.023).
4.
Ida von NEVERS, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179, urk. 1179, 1182 tot.
Aus der dritten Ehe:
5.
Sibylle von FLANDERN, geboren um 1176 (Religion: r.K.), gestorben nach 1236.
Kirchliche Trauung vor 1193 mit Robert I. von WAVRIN, Seneschall v. Flandern, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben vor 1197. Seneschall v. Flandern 1191, Sohn von Hellin I. von WAVRIN, Seneschall v. Flandern, und Torsella von ARRAS.

2.212.050.050
Hugo I. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben 1118, bestattet in Novi. Gf. v. Rethel nach 1086, Sohn von Manasse III. von RETHEL (siehe 4.424.100.100) und Jutta von NIEDERLOTHRINGEN (siehe 4.424.100.101).
Kirchliche Trauung vor 1075 mit
2.212.050.051
Melisende von MONTLHÉRI, geboren um 1047 (Religion: r.K.), Tochter von Guido I. von MONTLHÉRI (siehe 2.212.046.596) und Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE (siehe 2.212.046.597).
Aus dieser Ehe:
1.
Manasse von RETHEL, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115.
2.
Gervais von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben vor 1124, zuerst Geistlicher, Bischofselekt v. Rouen 1106, von Kg. Philipp I. ernannt, aber durch das Konzil von Troyes abgesetzt, Gf. v. Rethel um 1118.
Kirchliche Trauung um 1122 mit Elisabeth von NAMUR (siehe 2.212.049.645).
3.
Balduin II. von JERUSALEM, geboren um 1080 (siehe 2.212.042.750).
4.
Mathilde von RETHEL, geboren um 1082 (siehe 1.106.025.025).
5.
Hordine von RETHEL, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126.
Kirchliche Trauung (1) vor 1114 mit Heribrand III. von HIERGES, Kastellan v. Bouillon, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1114, Sohn von Heribrand II. von HIERGES, Kastellan v. Bouillon, und Hedwig von ORCHIMONT.
Kirchliche Trauung (2) nach 1114 mit Roger von ANTIOCHIEN, Fst. v. Antiochien, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1119 in Tel-Aqibrin, gefallen. Fst. v. Antiochien 1112, Sohn von Richard von SALERNO (vom Prinzipat), Gf. v. Mottola, und Altrude N.
6.
Beatrix von RETHEL, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1104 mit Leo I. von ARMENIEN, Fst. v. Kleinarmenien, geboren um 1065 (Religion: gr.K.), gestorben am 14.02.1140 in Konstantinopel. Herr vom Berge 1129, Sohn von Konstantin von ARMENIEN (siehe 8.848.171.006) und N PHOKAINA (siehe 8.848.171.007).

2.212.050.056 = 1.106.022.984 Emich I. von KIRBURG.

2.212.050.064
Bartholomäus von BROYES, Herr v. Broyes, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben vor 1081. Herr v. Broyes u. Beaufort, 1081 tot, Sohn von Hugo I. Bardulf von BROYES (siehe 4.424.100.128) und Elisabeth (Alvidis?) von PUISET (siehe 4.424.100.129).
Verheiratet mit
2.212.050.065
Elisabeth von VALOIS, geboren um 1046 (Religion: r.K.). Vorname unsicher, Tochter von Rudolf IV. von VALOIS (der Große) (siehe 4.424.038.782) und Adela von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 4.424.038.783).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo II. Bardulf von BROYES, geboren um 1065 (siehe 1.106.025.032).
2.
Reinold von BROYES, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben um 1096 in Nikaia, gefallen. Ritter.

2.212.050.066 = 1.106.023.298 Milo I. von MONTLHÉRI (der Große).
2.212.050.067 = 1.106.023.299 Lithuise von TROYES.

2.212.050.068 = 1.106.023.400 Walter I. von BRIENNE.
2.212.050.069 = 1.106.023.401 Eustachia von TONNERE.

2.212.050.070
Andreas von RAMERUPT, Herr v. Ramerupt, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118. Herr v. Ramerupt u. Arcis-sur-Aube, Sohn von Hilduin IV. von MONTDIDIER (siehe 553.011.626) und Adelheid von ROUCY (siehe 553.011.627).
Kirchliche Trauung (1) vor 1082 mit Adelheid N (siehe 2.212.050.071).
Verheiratet (2) mit Guisemonde N (Religion: r.K.). Wwe. v. Hugo von Pleurs.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo von RAMERUPT (Brito), geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, urk. 1102-1108.
2.
Oliver von RAMERUPT, geboren um 1080 (Religion: r.K.).
3.
Ebles von RAMERUPT, Priester, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1126. Herr v. Ramerupt, wohl 1103/04 Archidiakon in Laon, Bf. v. Châlons 1121.
4.
Alix von RAMERUPT, geboren um 1084 (siehe 1.106.025.035).
5.
N von RAMERUPT, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann von MAREUIL, Vizegf. v. Mareuil (Religion: r.K.).
2.212.050.071
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1082.
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.050.070).

2.212.050.086
Clerembaud von La MARCHÉ (von Faure) (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1125 mit
2.212.050.087
Beatrix von CONFLANS, geboren um 1098 (Religion: r.K.), Tochter von Guido von CONFLANS (siehe 4.424.100.174) und Hildegard von REYNEL (siehe 4.424.100.175).
Kirchliche Trauung (1) um 1120 mit Hugo von MONTCORNET (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit Clerembaud von La MARCHÉ (von Faure) (siehe 2.212.050.086).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bartholomäus von MONTCORNET, Priester, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1175. Bf. v. Beauvais 1162.
2.
Nikolaus von MONTCORNET, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.). Tempelritter.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Adelvide von La MARCHÉ, geboren um 1125 (siehe 1.106.025.043).
4.
Ebles von La MARCHÉ, geboren um 1127 (Religion: r.K.).
5.
Galeran von La MARCHÉ, geboren um 1129 (Religion: r.K.).
6.
Elisabeth von La MARCHÉ, geboren um 1131 (Religion: r.K.).

2.212.050.112
Hezelin II. von GRANDPRÉ, Gf. v. Grandpré, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1097. Gf. v. Grandpré nach 1064, Sohn von Hermann von GRANDPRÉ (siehe 4.424.100.224) und Judith von ROUCY (siehe 4.424.100.225).
Verheiratet mit
2.212.050.113
N von PORCIEN, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Tochter von Reinold von PORCIEN (siehe 4.424.100.226) und Aelis N (siehe 4.424.100.227).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von GRANDPRÉ, geboren um 1075 (siehe 1.106.025.056).
2.
Adelheid von GRANDPRÉ, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1110 mit Gottfried von DURBUY, Gf. v. Durbuy, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1124. Gf. v. Durbuy nach 1088, Sohn von Heinrich I. von NAMUR, Gf. v. Durbuy.
Kirchliche Trauung (2) vor 1124 mit Gottfried II. von ESCH, Gf. v. Esch, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben um 1150, 1124 Herr v. Esch, 1135 Gf. v. Esch.

2.212.050.114
Conon von La SARRAZ (Falcon), Herr v. Grandson, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben vor 1114. Herr v. Vir, Sèvres-sur-Saône, Grandson u. La Sarraz. Sohn von Adalbert von La SARRAZ (siehe 4.424.100.228).
Verheiratet mit
2.212.050.115
Aelis von RAMERUPT, geboren um 1056 (Religion: r.K.), Tochter von Hilduin IV. von MONTDIDIER (siehe 553.011.626) und Adelheid von ROUCY (siehe 553.011.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Bartolomäus von JOUX, Priester, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1158. Bf. v. Laon 1113-1150 (resigniert), dann Mönch in Foigny.
2.
Ebeles I. von JOUX, Herr v. Joux, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben 1130/35, 15.5. gründet um 1126 Joux.
3.
Hugo von JOUX, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114.
4.
N von JOUX, geboren um 1086 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Archimbald von MAZUNS, Vizegf. v. Mazuns (Religion: r.K.).
5.
N von JOUX, geboren um 1088 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Trombert von HAUTERIVE (Religion: r.K.).
6.
Ermentrude von JOUX, geboren um 1090 (siehe 1.106.025.057).
7.
N von JOUX, geboren um 1092 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Pagan von SANCI (Religion: r.K.).
8.
N von JOUX, geboren um 1094 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Berlo von MURENO (Religion: r.K.).
9.
Ludwig von JOUX, Priester, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben 1160/62, 18.3. Bf. v. Sion 1130.

2.212.050.128
Wilhelm II. von GARLANDE, Herr v. Garlande, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 23.03.1120, ermordet. Seneschall v. Frankreich 1118-1120, Sohn von Wilhelm I. von GARLANDE (siehe 4.424.100.256) und Havoise N (siehe 4.424.100.257).
Kirchliche Trauung (1) nach 1112 mit Eustachie von BAUDÉMENT, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112, Tochter von Andreas von BAUDÉMENT (siehe 553.011.650) und Agnes N (siehe 553.011.651). Sie ist Witwe von Odo von CORBEIL.
Kirchliche Trauung (2) um 1114 mit Helisende N (siehe 2.212.050.129).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wilhelm III. von GARLANDE, geboren um 1114 (siehe 1.106.025.064).
2.
Manasse von GARLANDE, Priester, geboren um 1116 (Religion: r.K.), gestorben 1185. Bf. v. Orléans 1146.
2.212.050.129
Helisende N (Religion: r.K.), gestorben nach 1120.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.050.128).

2.212.050.130
Theobald II. von CRÉPY, Herr v. Nanteuil, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135. Herr v. Nanteuil-Le-Haudouin, Sohn von Adam von NANTEUIL (siehe 4.424.100.260).
Verheiratet mit
2.212.050.131
Elisabeth von CHâTILLON, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1183, Tochter von Walter von CHâTILLON (siehe 2.212.042.744).
Aus dieser Ehe:
1.
Agnes von CRÉPY, geboren um 1112 (siehe 1.106.025.065).
2.
Theobald III. von CRÉPY, Herr v. Nanteuil, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben vor 1183. Herr v. Nanteuil nach 1135.
Kirchliche Trauung vor 1162 mit Clementia von BAR (siehe 138.252.907).

2.212.050.132
Thibaud I. Payen von GISORS, Herr v. Gisors, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, urk. um 1097-1141, 1148 tot, Sohn von Hugo I. von GISORS (von Gisor) (siehe 4.424.100.264) und Mathilde N (siehe 4.424.100.265).
Verheiratet mit
2.212.050.133
Mathilde Le RICHE, geboren um 1075 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von MONTMORENCY (Le Riche) (siehe 4.424.100.266) und Richilde von BANTHELU (siehe 4.424.100.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo II. von GISORS, geboren um 1100 (siehe 1.106.025.066).
2.
Herve von GISORS, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123, urk. 1123.
3.
Richilde von GISORS, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1149, urk. um 1110/24-um 1149.
4.
Idoine von GISORS, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, urk. um 1110/24.
5.
Margaretha von GISORS, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben 1147.
Verheiratet mit Wilhelm II. von CHAUMONT (Aiguillon), Herr v. Trie, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1147, Sohn von Dreux von CHAUMONT und N N.
6.
Theobald von GISORS, Herr v. Gisors, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1181, urk. um 1148-1181/85, Herr v. Gisors u. Bellay um 1148.
Verheiratet mit Rohese N (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, urk. 1150.
7.
N von GISORS, geboren um 1114 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Richard I. von BANTHELU, Herr v. Banthelu, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1148, urk. 1096-um 1148, Sohn von Dietrich von MONTMORENCY, Herr v. Banthelu.

2.212.050.136 = 1.106.021.372 Heinrich I. von CHâTILLON.
2.212.050.137 = 1.106.021.373 Irmgard von MONTJAY.

2.212.050.138
Hugo von ROUCY (Cholet), Gf. v. Roucy, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1160, bestattet in Reims. St. Thierry. Gf. v. Roucy 1104, Herr von Nizy-le-Comte und Sevigny, wegen Fehde mit der Abtei Saint-Thierry zeitweilig gebannt, Sohn von Ebles II. von RAMERUPT (siehe 4.424.100.276) und Sybille von APULIEN (siehe 4.424.100.277).
Kirchliche Trauung (1) um 1115 mit Aveline N (siehe 2.212.050.139).
Kirchliche Trauung (2) nach 1117 mit Richilde von STAUFEN, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1154, Tochter von Friedrich I. von SCHWABEN (siehe 276.505.996) und Agnes von FRANKEN (siehe 276.504.911).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adele von ROUCY, geboren um 1117 (siehe 1.106.025.069).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Guiscard von ROUCY, Gf. v. Roucy, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben vor 1181. Gf. v. Roucy um 1160.
Kirchliche Trauung vor 1154 mit Elisabeth von MAREUIL, Herrin v. Neufchâtel-sur-Aisne, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207, Tochter von Johann von MAREUIL, Vizegf. v. Mareuil, und N von RAMERUPT.
3.
Ebles von ROUCY, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154.
4.
Hugo von ROUCY, Herr v. Thony, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166. Herr v. Thony u. Bois.
Verheiratet mit Eva von COURLANDON (Religion: r.K.).
5.
Clementia von ROUCY, geboren um 1125 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1142 mit Guermund II. von CHâTILLON, Herr v. Savigny, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, Sohn von Guermund I. von CHâTILLON, Herr v. Savigny.
Kirchliche Trauung (2) um 1150 mit Rainald von ROZOY (siehe 1.106.024.822).
6.
Havoie von ROUCY, geboren um 1127 (Religion: r.K.).
7.
Sibylle von ROUCY, geboren um 1129 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154.
8.
Sara (Agnes) von ROUCY, geboren um 1131 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154.
Verheiratet mit Wido von SOUPIR, geboren um 1120 (Religion: r.K.), Sohn von Balduin von SOUPIR (siehe 553.011.846) und Machane N (siehe 553.011.847).
2.212.050.139
Aveline N (Religion: r.K.), gestorben nach 1117.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.050.138).

2.212.050.142
Walter FitzEdward von SALISBURY, Herr v. Evreux, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136. Sheriff v. Wiltshire während der Regierung v. Kg. Heinrich I. von England, Gründer d. Bradenstoke Priory, dann Herr v. Evreux, urk. 1136, Sohn von Eduard von SALISBURY (siehe 4.424.100.284) und Mathilde N (siehe 4.424.100.285).
Kirchliche Trauung um 1110 mit
2.212.050.143
Sibylle von CHAWORTH, geboren um 1092 (Religion: r.K.), Tochter von Patrick II. von CHAWORTH (siehe 4.424.100.286) und Mathilde von HESDIN (siehe 4.424.100.287).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von SALISBURY, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143.
2.
Patrick von SALISBURY, Gf. v. Salisbury, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1168 in Poitiers, gefallen, bestattet in Poitiers. Saint-Hilaire, 1141 von Kaiserin Mathilde zum Gf. v. Wiltshire ernannt, allerdings wurden er und seine Nachkommen ausschließlich als Gfn.(Earls) of Salisbury (Saresberiensis comes) genannt.
Kirchliche Trauung (1) um 1145 mit Mathilde N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) nach 1148 mit Ela von PONTHIEU, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 10.12.1174, Tochter von Wilhelm I. von PONTHIEU (Talvas) (siehe 553.011.632) und Adelheid (Helia) von BURGUND (siehe 553.011.633). Sie war zuvor verheiratet mit Wilhelm III. von WARENNE.
3.
Walter von SALISBURY, Priester, geboren um 1114. Domherr in Bradenstoke.
4.
Sibylle von SALISBURY, geboren um 1116 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1144 mit Johann FITZGILBERT (der Marschall), kgl. Marschall, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1165. Marschall v. Kg. Heinrich I., schwört nach dessen Tod 1135 Kg. Stefan v. Blois Treue und bekommt von diesem die Burgen Marlborough u. Ludgershall/Wiltshire; um 1129 wechselt er auf die Seite der Kaiserin Mathilde, die 1141 nach der Schlacht von Winchester auf Ludgershall Zuflucht findet. Sohn von Gilbert GIFFART. Er ist geschiedener Ehemann von Aline PIPARD.
5.
Helvide von SALISBURY, geboren um 1118 (siehe 1.106.025.071).

2.212.050.152
N von VÉNISY, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Sohn von N von VÉNISY (siehe 4.424.100.304).
Kinder:
1.
Werner von VÉNISY, geboren um 1085 (siehe 1.106.025.076).
2.
Anselm von VÉNISY, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben vor 1141, urk. 1141 tot.

2.212.050.154 = 1.106.024.602 N N.

2.212.050.156 = 553.011.640 Philipp I. von FRANKREICH.
2.212.050.157 = 1.106.022.901 Bertrade von MONTFORT.

2.212.050.170 = 2.212.042.750 Balduin II. von JERUSALEM.
2.212.050.171 = 2.212.042.751 Morphia von MELITENE.

2.212.050.264
Guigo I. von FOREZ, Gf. v. Lyon, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1138, oder 27.10. Gf. v. Lyon u. Forez um 1110/17, Sohn von Wigo (Raimund) von ALBON (siehe 4.424.100.528) und Ida Raimunde von FOREZ (siehe 4.424.095.467).
Verheiratet mit
2.212.050.265
N von BEAUJEU, geboren um 1108 (Religion: r.K.). Alix oder Marie, Tochter von Wichard III. von BEAUJEU (siehe 4.424.100.530) und Lucienne von ROCHEFORT (siehe 4.424.100.531).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von FOREZ, Priester, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, tritt 1135 in den Karthäuserorden ein.
2.
Guigo II. von FOREZ, geboren um 1125 (siehe 1.106.025.132).

2.212.050.268
Odo II. von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162. Herr v. Sully um 1150, Sohn von Wilhelm von BLOIS (siehe 4.424.100.536) und Agnes von SULLY (siehe 4.424.100.537).
Verheiratet mit
2.212.050.269
Mathilde von BAUGENCY, geboren um 1107 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von BAUGENCY (siehe 1.106.023.418) und Mathilde von VERMANDOIS (siehe 1.106.023.419).
Aus dieser Ehe:
1.
Gilles III. von SULLY, geboren um 1135 (siehe 1.106.025.134).
2.
Heinrich von SULLY, Priester, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1199, oder 1200, bestattet in Loroy. Abteikirche. Abt v. Notre-Dame in Saint-Lieu, Ebf. v. Bourges 1183, Kardinal 1186.
3.
Odo von SULLY, Priester, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1208. Bf. v. Paris 1196.
4.
Agnes von SULLY, geboren um 1142 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Reinhold I. von MONTFAUCON, Herr v. Montfaucon, geboren um 1138 (Religion: r.K.), gestorben um 1184. Herr v. Montfaucon, Vèvre, Sancergues u. Chalivoy.
5.
Mathilde von SULLY, geboren um 1144 (Religion: r.K.).
6.
Adeline von SULLY, geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben nach 1224.
Kirchliche Trauung um 1165 mit Rudolf IV. von DÉOLS, Herr v. Déols, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1176 in Ravenna, bestattet in Ravenna. Herr v. Déols u. Châteauroux 1160, Sohn von Ebbo II. von DÉOLS, Herr v. Déols, und Denise von AMBOISE. Er ist wiederverheiratet mit Agnes von CHARENTON.

2.212.050.270
Ebles III. von CHARENTON, Herr v. Charenton, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1161, Sohn von Ebles II. von CHARENTON (siehe 4.424.100.540).
Kinder:
1.
Ebles IV. von CHARENTON, Herr v. Charenton, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1188.
Verheiratet mit Guiberge von BOURBON, geboren um 1133 (Religion: r.K.). Agnes? Tochter von Archimbald VII. von BOURBON (siehe 276.505.828) und Agnes von MAURIENNE (siehe 276.505.829).
2.
Agnes von CHARENTON, geboren um 1145 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1173 mit Rudolf IV. von DÉOLS, Herr v. Déols, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1176 in Ravenna, bestattet in Ravenna. Herr v. Déols u. Châteauroux 1160, Sohn von Ebbo II. von DÉOLS, Herr v. Déols, und Denise von AMBOISE. Er war zuvor verheiratet mit Adeline von SULLY.
3.
Luce von CHARENTON, geboren um 1147 (siehe 1.106.025.135).

2.212.050.408
Aimon II. von MEHUN, Herr v. Mehun, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, urk. 1141, 1178 tot, 1141 Herr v. Mehun, Sohn von Humbald II. von MEHUN (siehe 4.424.100.816).
Kinder:
1.
Robert I. von MEHUN, geboren um 1140 (siehe 1.106.025.204).
2.
Bernhard von MEHUN, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben vor 1177.
3.
Humbald von MEHUN, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177.

2.212.050.424
Simon III. von MONTFORT (der Kahle), Herr v. Montfort, geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben am 13.03.1181, bestattet in Hautes-Bruyères. Abteikirche. Herr v. Montfort u. Épernon 1140, Herr v. Rochefort, Bréthencourt u. La Ferté-Alais 1143, Gf. v. Évreux 1140, Sohn von Amalrich III. von MONTFORT (siehe 4.424.100.848) und Agnes von GARLANDE (siehe 4.424.100.849).
Verheiratet mit
2.212.050.425
Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1158.
Aus dieser Ehe:
1.
Amalrich V. von MONTFORT, Gf. v. Évreux, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben um 1190. Gf. v. Évreux 1181.
Kirchliche Trauung um 1170 mit Mabel von GLOUCESTER, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben 1198, Tochter von Wilhelm I. FITZROBERT, Gf. v. Gloucester, und Hawise von BEAUMONT.
2.
Simon IV. von MONTFORT (Le Chauve), geboren um 1142 (siehe 1.106.025.212).
3.
Bertrade von MONTFORT, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1227.
Kirchliche Trauung 1169 mit Hugo von CHESTER, Gf. v. Chester, geboren 1147 in Kevelioc (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1181 in Leek, bestattet in Chester. Abbey of St. Werburgh. Gf. v. Chester 1153, Vizegf. v. Avranches 1158, Sohn von Ranulf von GERNON, Gf. v. Chester, und Mathilde von GLOUCESTER.

2.212.050.426
Robert III. von BEAUMONT (Weißhand), Gf. v. Leicester, geboren nach 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 31.08.1190 in Durrës/Durazzo. Gf. v. Leicester u. Lord High Steward v. England 1168, Sohn von Robert von BEAUMONT (le Bossu) (siehe 4.424.100.852) und Amicia von GAëL (siehe 4.424.100.853).
Kirchliche Trauung um 1145 mit
2.212.050.427
Petronilla (Pernel) von GRANDMESNIL, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1212, bestattet in Leicester Abbey. Erbin der normannischen Güter ihres Geschlechtes, Tochter von Hugo von GRANDMESNIL (siehe 4.424.100.854).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert FitzPernel von LEICESTER (von Breteuil), Gf. v. Leicester, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1204, bestattet in Leicester Abbey. Gf. v. Leicester 1190, Lord High Steward v. England 1190-1204.
Kirchliche Trauung 1196 mit Lauretta von BRIOUSE, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben um 1266 in Hackington, 4.3. Tochter von Wilhelm III. von BRIOUSE (von Braiose), Herr v. Brecknock, und Mathilde von SAINT‑VALÉRY.
2.
Wilhelm von LEICESTER (der Aussätzige), geboren um 1146 (Religion: r.K.), gestorben 1189/90.
3.
Roger FitzPernel von LEICESTER, Priester, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben am 07.07.1202 in Cambuskenneth, bestattet in St. Andrews. Kathedrale. Kanzler v. Schottland 1170-1189, Bf. v. St. Andrews gewählt 1189, konsekriert 1198.
4.
Amicia von LEICESTER, geboren um 1150 (siehe 1.106.025.213).
5.
Petronilla von LEICESTER, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben 20.6.
6.
Havise von LEICESTER, Nonne, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189. Nonne in Eaton.
7.
Margaretha von LEICESTER, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 12.01.1235, oder 12.2.
Kirchliche Trauung vor 1190 mit Saher IV. von QUINCY, Gf. v. Winchester, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1219 in Akkon, bestattet in Damiette. Gf. v. Winchester vor 1207, Sohn von Robert von QUINCY und Orabilis von MAR.

2.212.050.428
Matthäus I. von MONTMORENCY, Herr v. Montmorency, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben um 1160, 28.10. Herr v. Montmorency, Marly, Conflans-Sainte-Honorine und Attichy 1124, Connétable von Frankreich um 1132-1160, Sohn von Burchard III. von MONTMORENCY (siehe 1.106.023.690) und Agnes von BEAUMONT (siehe 1.106.023.691).
Kirchliche Trauung (1) um 1126 mit Aline FITZROY (siehe 2.212.050.429).
Kirchliche Trauung (2) 1141 mit Adelheid von MAURIENNE (siehe 276.505.821).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich von MONTMORENCY, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben vor 1160, 24.7.
2.
Burchard VI. von MONTMORENCY, geboren um 1128 (siehe 1.106.025.214).
3.
Theobald von MONTMORENCY, Mönch, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189 in Jerusalem. Mönch in Notre-Dame du Val.
4.
Herve von MONTMORENCY, Priester, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben am 25.03.1192. Abt v. Saint-Martin de Montmorency 1174, Dekan in Paris 1184.
5.
Matthäus von MONTMORENCY, Herr v. Marly, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 27.08.1204 in Constantinopel, urk. 1160-1204, Herr v. Marly u. Attichy.
Kirchliche Trauung 1189/90 mit Mathilde von GARLANDE, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1224, Tochter von Wilhelm IV. von GARLANDE (siehe 553.012.532) und Idoine von GISORS (siehe 553.012.533). Sie war zuvor verheiratet mit Hugo II. von GALLARDON.
2.212.050.429
Aline FITZROY, geboren um 1105, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1126, 24.4. 1141 tot, Tochter von Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc) (siehe 553.012.778) und N N (siehe 4.424.100.859).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.050.428).

2.212.050.430 = 276.505.832 Balduin IV. von HENNEGAU (der Erbauer).
2.212.050.431 = 276.505.833 Adelheid von NAMUR.

2.212.050.576
Wilhelm III. Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1120 in Deutz, bestattet in Deutz. St. Heribert. Gf. v. Angoulême 1087, Sohn von Fulko Taillefer von ANGOULêME (siehe 4.424.101.152) und Condoha von EU (siehe 4.424.101.153).
Kirchliche Trauung vor 1089 mit
2.212.050.577
Vitapoi von BEZAUME, geboren um 1070 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm Amanieu II. von ALBRET (von Bezaume) (siehe 4.424.101.154).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ANGOULêME, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1100 mit Ademar III. von LIMOGES (der Bärtige), Vizegf. v. Limoges, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, bestattet in Limoges. Saint-Martial, Sohn von Ademar II. von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, und Humberge von ANGOULêME. Er ist wiederverheiratet mit Maria von CARS.
2.
Wulgrin II. Taillefer von ANGOULêME, geboren um 1087 (siehe 1.106.025.288).
3.
Raimund von ANGOULêME, Herr v. Fronsac, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben um 1148, urk. 1109.
4.
Fulko von ANGOULêME, Herr v. Montausier, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, urk. 1140.

2.212.050.578
Roger III. von MONTGOMERY (le Poitevin), Gf. v. Lancester, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1123, erhielt 1092 zahlreiche Ländereien in Salfordshire, Essex, Suffolk, Nottinghamshire, Derbyshire, Lincolnshire, Hampshire and North Yorkshire, war demnach faktisch Gf. v. Lancester, Herr v. Bowland vor 1090, von Heinrich I. 1102 aus England vertrieben, danach Herr zu Charroux, Gf. v. La Marche de iure uxoris 1113. Sohn von Roger II. von SHREWSBURY (siehe 2.212.046.528) und Mabilia von ALENÇON (siehe 2.212.046.529).
Kirchliche Trauung vor 1086 mit
2.212.050.579
Almodis von La MARCHE, Gfn. v. La Marche, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091. Erbin u. Titulargfn. v. La Marche 1091, 1116 tot, Tochter von Adalbert II. von La MARCHE (siehe 4.424.101.158) und Pontia N (siehe 4.424.101.159).
Aufgebot (1) vor 1077. Verlobung, die Ehe kam kam nicht zustande, da Simon ins Kloster ging mit Simon von CRÉPY, Gf. v. Valois, geboren 1048 in Crépy (Religion: r.K.), gestorben am 30.01.1080 in Rom, oder 1082, bestattet in Rom. Petersdom, Reliquien heute im Kloster Saint-Claude und in der Kirche von Mouthe. Heiliger (Fest 3./5.10), Gf. v. Valois, Amiens, Montdidier u. Bar-sur-Aube 1072-1077 (resigniert), wurde am Hof Herzog Wilhelms von Normandie erzogen, mit dessen Ehefrau Mathilde von Flandern er verwandt war. 1072 wurde er der Graf von Crépy und besaß aufgrund dieses Titels die Grafschaften Crépy-en-Valois, Vexin, Amiens und (durch seine Mutter) die Bar-sur-Aube. Sein Grundbesitz in der Champagne wurde so groß, dass er bei König Philipp I. in Verdacht geriet, der zu einem Krieg ausartete, in dem Simon seinem Widersacher drei Jahre lang die Stirn bot. Philipps Truppen plünderten das Valois, Simons Truppen fielen in die Gebiete des Königs ein. Papst Gregor VII. schaltete sich in den Konflikt ein, bewog - über Hugo von Cluny - Simon dazu, sich aus den Auseinandersetzungen zurückzuziehen, und die Tochter des Grafen von Auvergne zu heiraten. Nur wenig später, im Jahr 1077 und nur wenige Jahre nach dem Tod seines Vaters, verzichtete Simon auf seine Titel und seinen Besitz, trat genau wie seine Ehefrau ins Kloster ein, Simon ins Kloster Saint-Oyen (Saint-Claude) und ging später mit einigen Gefährten ins Quellgebiet des Flusses Doubs, wo eine auf einem Hügel, einer "Motte", das spätere Priorat Mouthe und damit den sich daraus entwickelnden Ort gründete. In den drei bis fünf Jahren, die er danach noch lebte, wurde er von mehreren Stellen bevorzugt als Streitschlichter eingesetzt: in der Normandie vermittelte er zwischen Wilhelm dem Eroberer und dessen Sohn Robert Curthose, 1080 wurde er von Papst Gregor VII. nach Rom gerufen und mit dem Auftrag nach Sizilien geschickt, Verhandlungen mit Robert Guiscard aufzunehmen. Auf der Rückweg aus Sizilien starb er in Rom und wurde im Petersdom beerdigt. Ein Epitaph auf Simon wurde von Papst Urban II. verfasst. Seine sterblichen Überreste wurden später an das Kloster Saint-Claude und die Kirche von Mouthe überführt, wo sein Andenken immer noch gepflegt wird (in Saint-Claude am 3. Oktober, in Besançon am 5. Oktober). Sohn von Rudolf IV. von VALOIS (der Große) (siehe 4.424.038.782) und Adela von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 4.424.038.783).
Kirchliche Trauung (2) vor 1086 mit Roger III. von MONTGOMERY (le Poitevin) (siehe 2.212.050.578).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adalbert III. von La MARCHE, Gf. v. La Marche, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben um 1145. Gf. v. La Marche um 1123.
Verheiratet mit Orengarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1145.
2.
Boso IV. von La MARCHE, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben 1118.
3.
Pontia von La MARCHE, geboren um 1090 (siehe 1.106.025.289).
4.
Odo II. von La MARCHE, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben 1135.

2.212.050.580
Boso I. von TURENNE, Vizegf. v. Turenne, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1091 in Jerusalem, auf dem Kreuzzug, 1076 Vizegf. v. Turenne, Sohn von Wilhelm von TURENNE (siehe 4.424.101.160) und Mathilde N (siehe 4.424.101.161).
Kirchliche Trauung (1) vor 1074 mit Contors N (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, urk. 1074.
Kirchliche Trauung (2) nach 1074 mit Gerberga N (siehe 2.212.050.581).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Alpais von TURENNE, geboren um 1078 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1095 mit Bernhard III. von ARMAGNAC, Gf. v. Armagnac, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1110, nach 28.7. Gf. v. Armagnac 1095, Sohn von Gerald von ARMAGNAC, Gf. v. Armagnac, und Azivelle von LOMAGNE.
2.
Raimund I. von TURENNE, geboren um 1080 (siehe 1.106.025.290).
3.
Archimbald von TURENNE, Vizegf. v. Ribérac, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben 1117.
4.
Wilhelm von TURENNE, geboren um 1084 (Religion: r.K.), gestorben 1105.
5.
Ebal von TURENNE, Priester, geboren um 1086 (Religion: r.K.), gestorben 1148/51, 8.11. Bestattet in Limoges. Saint-Marcial. Abt v. Tulle.
6.
Stefanie von TURENNE, geboren um 1188 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116.
Verheiratet mit Hugo von BELCASTEL (Religion: r.K.), gestorben nach 1116.
2.212.050.581
Gerberga N (Religion: r.K.), gestorben 1103, bestattet in Tulle. St. Martin.
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 2.212.050.580).

2.212.050.582
Rotrou (III.) I. von PERCHE (der Große), Gf. v. Le Perche, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1144 in Rouen, oder 20.1./23.4., gefallen. Gf. v. Le Perche 1100 oder 1101, Herr v. Bellême 1126, Sohn von Gottfried II. von MORTAGNE (siehe 2.212.049.326) und Beatrix von RAMERUPT (siehe 2.212.049.327).
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1102.
Kirchliche Trauung (2) 1102 mit Mathilde (Maud) FITZEDITH (siehe 2.212.050.583).
Kirchliche Trauung (3) vor 1136 mit Helvide von SALISBURY (siehe 1.106.025.071).
Aus der ersten Ehe:
1.
Beatrix von PERCHE, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rainald IV. von CHâTEAU‑GONTHIER, Herr v. Château-Gonthier, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1162/78, 16.1. Bestattet in Angers. Saint-Nicolas. Herr v. Château-Gonthier nach 1145, Sohn von Adalhard I. von CHâTEAU‑GONTHIER, Herr v. Château-Gonthier, und Margaretha N.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Mathilde von PERCHE, geboren um 1103 (siehe 1.106.025.291).
3.
Felicitas von PERCHE, geboren um 1105 (Religion: r.K.).
4.
Philippa von PERCHE, geboren um 1110 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Elias II. von ANJOU, Gf. v. Maine, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben am 15.01.1151, Sohn von Fulco V. von ANJOU (der Junge) (siehe 553.011.450) und Eremburg von MAINE (siehe 553.011.451).
Aus der dritten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.106.025.071).
Kinder:
7.
Bertrand von PERCHE, geboren um 1100, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1166.
8.
Stefan von PERCHE, Priester, geboren um 1140, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1168/69 in Palästina, bestattet in Jerusalem. Grabeskirche. Kanzler des Königreichs Sizilien 1166-1168 und Elekt-Erzbischof von Palermo 1167-1168.
2.212.050.583
Mathilde (Maud) FITZEDITH, geboren um 1088, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1120, ertrunken beim Sinken des "White Ship" vor Barfleur/Normandie, Tochter von Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc) (siehe 553.012.778) und Edith N (siehe 4.424.101.167).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.050.582).

2.212.050.888
Almerich VI. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben 1127, gefallen. Vizegf. v. Thouars nach 1123, Sohn von Gottfried III. von THOUARS (siehe 4.424.101.776) und Ameline N (siehe 4.424.101.777).
Kirchliche Trauung vor 1117 mit
2.212.050.889 = 553.010.479 Agnes von POITOU.

2.212.050.890
Hugo VI. von LUSIGNAN, Herr v. Lusignan, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127. Herr v. Lusignan, urk. 1110-1127, Sohn von Hugo VI. von LUSIGNAN (der Teufel, der Jerusalemit) (siehe 4.424.101.780) und Hildegard von THOUARS (siehe 4.424.101.781).
Kirchliche Trauung (1) um 1105 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1115 mit Sarrazine N (siehe 2.212.050.891).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo VIII. von LUSIGNAN (le Brun, der Braune), Gf. v. La Marche, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1171, oder 1165. Herr v. Lusignan, Coubé u. Châteu-Larcher, Gf. v. La Marche 1151.
Kirchliche Trauung 1140/41 mit Bourgogne von RANÇON, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1169, Tochter von Gottfried III. von RANÇON, Herr v. Taillebourg.
2.
Wilhelm von LUSIGNAN, Herr v. Angles, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144.
Verheiratet mit Denise von SANSEVERINO, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143, Tochter von Robert I. von SANSEVERINO und Sarrazine N (siehe 2.212.050.891).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Simon von LUSIGNAN (der Braune), Herr v. Lezay, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167.
4.
Rorgon von LUSIGNAN, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167.
5.
Galeran von LUSIGNAN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1167.
6.
Aimone von LUSIGNAN, geboren um 1130 (siehe 1.106.025.445).
2.212.050.891
Sarrazine N, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben vor 1144, erste Ehe unsicher.
Kirchliche Trauung (1) um 1108 mit Robert I. von SANSEVERINO, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben vor 1114, Sohn von Roger I. von SANSEVERINO und Sica von SALERNO.
Kirchliche Trauung (2) um 1115 mit Hugo VI. von LUSIGNAN (siehe 2.212.050.890).
Aus der ersten Ehe:
1.
Denise von SANSEVERINO, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143.
Verheiratet mit Wilhelm von LUSIGNAN, Herr v. Angles, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, Sohn von Hugo VI. von LUSIGNAN (siehe 2.212.050.890) und N N.
2.
Robert II. von SANSEVERINO, Gf. v. Caserta, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 31.08.1183. Herr v. Lauro, Gf. v. Caserta, Grossiustitiar u. Constabler v. Sizilien.
Verheiratet (1) mit Giuditta N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Agnes von CELANO (Religion: r.K.), Tochter von Rugger Gentilis von CELANO und Alferada N.
3.
Wilhelm I. von SANSEVERINO, Herr v. Lauro, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben 1199.
Verheiratet mit Jodetta N (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1185.
Aus der zweiten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.050.890).

2.212.050.892
Alain II. von PENTHIèVRE (der Schwarze), Gf. v. Richmond, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben am 15.09.1146, bestattet in Bégard. Kloster. Herr v. Quingamp 1137, Gf. v. Richmond 1138, Gf. v. Cornwall 1140-1141, Sohn von Stephan I. von BRETAGNE (siehe 4.424.101.784) und Havoise von QUINGAMP (siehe 4.424.101.785).
Kirchliche Trauung um 1137 mit
2.212.050.893
Bertha von BRETAGNE, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben vor 1164, wohl 1158. Erbin d. Bretagne, Tochter von Conan III. von BRETAGNE (der Dicke) (siehe 4.424.101.786) und Mathilde FITZROY (siehe 4.424.101.787).
Kirchliche Trauung (1) um 1137 mit Alain II. von PENTHIèVRE (der Schwarze) (siehe 2.212.050.892).
Kirchliche Trauung (2) um 1148 mit Odo II. von PORHOëT, Hg. v. Bretagne, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1173. Gf. v. Porhoët 1142, Hg. v. Bretagne de iure uxoris 1148-1156, Sohn von Gottfried von PORHOëT, Vizegf. v. Porhoët, und Hawise N. Er ist wiederverheiratet mit Johanna von LEóN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Conan IV. von BRETAGNE (der Jüngere), geboren um 1138 (siehe 1.106.025.446).
2.
Konstanze von PENTHIèVRE, geboren um 1140 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Alain III. von ROHAN, Vizegf. v. Rohan, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben um 1195. Vizegf. v. Rohan nach 1168, Sohn von Alain I. von ROHAN, Vizegf. v. Rohan.
3.
Enoguen von PENTHIèVRE, Nonne, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben um 1187, 1171 zuerst Nonne, dann 3. Äbtissin der Abtei Saint-Sulpice in Rennes.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Gottfried von PORHOëT, geboren um 1148 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155.
5.
Adelheid von PORHOëT, Nonne, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben 1218, Äbtissin v. Fontevrault 1209.
6.
Alix von PORHOëT, geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, 1168 als Kriegsgeisel am Hof.
Lebensgemeinschaft 1168, außereheliche Gemeinschaft mit Heinrich II. von ENGLAND (siehe 138.253.194).

2.212.050.894 = 276.502.422 Heinrich von SCHOTTLAND.
2.212.050.895 = 276.502.423 Ada von WARENNE.

2.212.050.904
Humbert III. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 1119 (Religion: r.K.), gestorben nach 1193, als Cluniazensermönch. Herr v. Beaujeu 1137-1193, gründet 1159 Abtei Belleville, dort im Alter Mönch, Sohn von Wichard III. von BEAUJEU (siehe 4.424.100.530) und Lucienne von ROCHEFORT (siehe 4.424.100.531).
Kirchliche Trauung um 1139 mit
2.212.050.905
Adelheid (Elise) von SAVOYEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.). Erbin v. Chateauneuf, Tochter von Amadeus III. von SAVOYEN (siehe 553.009.584) und Mathilde von ALBON (siehe 553.009.585).
Aus dieser Ehe:
1.
Wichard von BEAUJEU, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1165.
2.
Humbert IV. von BEAUJEU, geboren 1140 (siehe 1.106.025.452).
3.
Hugo von BEAUJEU, geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben vor 1158.
4.
Pontia von BEAUJEU, geboren um 1150 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1180 mit Wilhelm IV. von MâCON, Gf. v. Mâcon, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben 1224. Gf. v. Mâcon, Auxonne u. Vienne 1184, Sohn von Gerhard I. von MâCON (siehe 553.009.586) und Mauretta von SALINS (siehe 553.009.587). Er ist wiederverheiratet mit Scholastika von CHAMPAGNE.

2.212.050.906
Gui V. von THIERN, Herr v. Montpensier, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, um 1125 Herr v. Montpensier, Sohn von Gui IV. von THIERN (siehe 4.424.092.560).
Kind:
1.
Agnes von THIERN, geboren um 1125 (siehe 1.106.025.453).

2.212.050.948
Meginhard III. von GILCHING, Gf. v. Gilching, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 987, 987 Gf. v. Gilching, Vater unsicher, Sohn von Meginhard II. im TRAUNGAU (siehe 4.424.101.896).
Kind:
1.
Arnold II. von ANDECHS, geboren um 980 (siehe 1.106.025.474).

2.212.050.960
N von VELTHEIM, Edelherr v. Veltheim, geboren um 1000 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.212.050.961
Engela von STREUSSLINGEN, geboren um 1008 (Religion: r.K.), Tochter von Walter von STREUSSLINGEN (siehe 1.106.021.632) und Engela von ORTENGAU (siehe 1.106.021.633).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelgot von VELTHEIM, geboren um 1025 (siehe 1.106.025.480).
2.
N von VELTHEIM, geboren um 1026 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Lantfried von VELTHEIM, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068.
4.
Burchard II. von VELTHEIM, Priester, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1088 in Kloster Isenburg, bestattet in Kloster Isenburg. Propst des Pfalzstiftes St. Simon u. Juda in Goslar 1057, Bf. v. Halberstadt 1059.

2.212.050.964 = 1.106.019.404 Heinrich II. von SCHWEINFURT.
2.212.050.965 = 1.106.019.405 N von ALTORF.

2.212.050.966
Goswin I. von GROßLEINUNGEN (der Ältere), Gf. v. (Groß-)Leinungen, geboren um 1000 (Religion: r.K.). Gf. v. Großleinungen, Herr v. Morungen u. Gatersleben.
Kind:
1.
Sigena von LEIGE, geboren um 1030 (siehe 1.106.025.483).

2.212.050.976
Rudolf von der BETUWE, Gf. v. d. Betuwe, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 967. Gf. v. d. Betuwe, urk. 967, Sohn von Nevelung von der BETUWE (siehe 4.424.101.952) und N von HENNEGAU (siehe 4.424.101.953).
Verheiratet mit
2.212.050.977
N von VLIERMAL, geboren um 950 (Religion: r.K.), Tochter von Emmo von VLIERMAL (siehe 4.424.101.954).
Aus dieser Ehe:
1.
Giselbert im HASPENGAU, geboren um 975 (siehe 1.106.025.488).
2.
Balderich II. im HASPENGAU, Priester, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben am 29.07.1018, bestattet in Lüttich. St. Jakob. Bf. v. Lüttich 1008.
3.
Arnold im HASPENGAU, Gf. i. Haspengau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1040. Gf. i. Haspengau vor 1040.

2.212.050.978 = 2.212.037.258 Albert I. von NAMUR.
2.212.050.979 = 2.212.037.259 Adelheid von NIEDERLOTHRINGEN.

2.212.050.980
Arnulf I. von HOLLAND, Gf. v. Westfriesland, geboren um 950 in Gent (Religion: r.K.), gestorben 18.09.993, ermordet im Kampf gegen die Westfriesen in der Schlacht bei Winkelmede. Gf. v. Westfriesland 988, Gf. v. Gent nach 981, Sohn von Dietrich II. von HOLLAND (siehe 4.424.101.960) und Hildegard von FLANDERN (siehe 4.424.101.961).
Verheiratet mit
2.212.050.981
Liutgard von LUXEMBURG, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005, 14.05. Tochter von Siegfried I. von LUXEMBURG (siehe 4.424.074.496) und Hadwig N (siehe 4.424.074.497).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich III. von HOLLAND (der Jerusalemer), geboren um 985 (siehe 1.106.025.490).
2.
Adelheid von HOLLAND, geboren um 975 (siehe 4.424.090.381).
3.
Siegfried von HOLLAND, Landvogt von Westfriesland, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1030. Stammvater der Herren von Teylingen/Brederode.
Verheiratet mit Thetburg von STAVOREN, geboren um 985 (Religion: r.K.).

2.212.050.982
Bernhard II. von HALDENSLEBEN, Markgf. d. sächs. Nordmark, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben um 1044. Herr v. Haldensleben, Markgf. d. sächs. Nordmark 1036-1044, 1051 tot, Sohn von Dietrich von HALDENSLEBEN (siehe 4.424.101.964) und N von WALBECK (siehe 4.424.101.965).
Verheiratet (1) mit N von WEIMAR (siehe 2.212.050.983).
Verheiratet (2), unebenbürtige Hochzeit mit N Wladimirowna von KIEW, geboren um 985, illegitim (Religion: r.K.), Tochter von Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige) (siehe 1.106.020.626).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm von HALDENSLEBEN, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1056 in Burg Prizlava, in der Schlacht bei Prizlawa gegen die Liutizen. Gf. v. Haldensleben, Mkgf. d. Nordmark 1044.
2.
Konrad von HALDENSLEBEN, geboren um 1002 (siehe 2.212.037.262).
3.
Oda von HALDENSLEBEN, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
4.
Othelendis von HALDENSLEBEN, geboren um 995 (siehe 1.106.025.491).
5.
N von der NORDMARK, geboren um 997 (siehe 2.212.041.301).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Otto von HALDENSLEBEN, Gf. v. Haldensleben, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1057 in Haus-Neindorf, bei Haus-Neindorf gefallen, lebte wegen seiner unebenbürtigen Geburt verbannt seit seiner Kindheit in Böhmen und fiel bei dem Versuch, die Güter seines verstorbenen Halbbruders Wilhelm in Besitz zu nehmen.
2.212.050.983
N von WEIMAR, geboren um 980 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm II. von WEIMAR (der Große) (siehe 2.192.621.578).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.050.982).

2.212.050.984 = 2.212.047.962 Gebhard von GLEIBERG.

2.212.051.056 = 2.212.041.262 Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise).
2.212.051.057 = 2.212.041.263 Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN.

2.212.051.058
Konstantin IX. von BYZANZ (Monomachos, der Einzelkämpfer), Ks. v. Byzanz, geboren um 1000 (Religion: gr.K.), gestorben am 11.01.1055 in Konstantinopel. Brustfellentzündung, Maganenkloster St. Georg, bestattet in Konstantinopel. Manganenkloster St. Georg, hoher Beamter u. Senator, Ks. v. Byzanz 1042, Sohn von Theodosios MONOMACHOS (siehe 4.424.102.116) und N TORNIKIA (siehe 4.424.102.117).
Kirchliche Trauung (1) um 1023 mit N N, gestorben vor 1025.
Kirchliche Trauung (2) um 1025 mit Pulcheria SKLERINA (siehe 2.212.051.059).
Lebensgemeinschaft (3) vor 1034, nichteheliche Gemeinschaft mit Maria SKLERINA, geboren um 1010 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1044, bestattet in Konstantinopel. Manganenkloster St. Georg. Konkubine, angebliche eine Nichte von Konstantins Frau Pulcheria, da Pulcheria aber ausdrücklich als einziges Kind ihrer Eltern bezeichnet wurde, war Maria wohl tatsächlich deren jüngere Cousine. Tochter von N SKLEROS.
Kirchliche Trauung (4) am 11.06.1042 in Konstantinopel (Kapelle der Nea) mit Zoe von BYZANZ, Kaiserin von Byzanz, geboren 978 (Religion: gr.K.), gestorben 1050 in Konstantinopel. Mitregentin seit 1028, Kaiserin v. Byzanz 21.4.-12.6.1042, Tochter von Konstantin VIII. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Helena ALYPINA. Sie ist Witwe von Otto III. von SACHSEN, Witwe von Romanos III. ARGYROS, Witwe von Michael IV. von BYZANZ (Paphlagonitos).
Lebensgemeinschaft (5) nach 1044, nichteheliche Gemeinschaft mit Goranduxt von GEORGIEN, geboren um 1022 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1050. Konkubine, war als Geisel in Byzanz, Tochter von Gregor I. (Giorgi) von GEORGIEN (siehe 8.848.146.768) und Mariam von VASPURAKAN (siehe 8.848.146.769).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Irene (Maria) von BYZANZ, geboren um 1025 (siehe 1.106.025.529).
2.212.051.059
Pulcheria SKLERINA, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1034, Tochter von Basilios SKLEROS (siehe 4.424.102.118) und Pulcheria ARGYROPOULINA (siehe 4.424.102.119).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.051.058).

2.212.051.060
Godwin von WESSEX, Gf. i. Wessex, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1053 in Winchester, bestattet in Winchester. Alte Münsterkirche. Gf. in Wessex 1018, Stuard (Majordomus) in England, Sohn von Wulfnoth von ENGLAND (Cild) (siehe 4.424.102.120).
Kirchliche Trauung (1) um 1019 mit Thyra von DÄNEMARK (siehe 8.848.148.631).
Kirchliche Trauung (2) um 1020 mit Gytha von WESTGOTLAND (siehe 2.212.051.061).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Sweyn von HEREFORDSHIRE, Gf. v. Herefordshire, geboren um 1021 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1052 in Konstantinopel. Gf. in Berkshire, Gloucestershire, Herefordshire, Oxfordshire und Somerset 1043-1047 (vertrieben, nachdem er die Äbtissin Eadgifu v. Leominster verführt hatte).
2.
Harold II. Godwinson von ENGLAND, geboren um 1022 (siehe 1.106.025.530).
3.
Torstig von NORTHUMBERLAND, Gf. v. Northumbria, geboren um 1026 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1066 in Stamford Bridge, gefallen. Gf. v. Northumbria 1055.
Kirchliche Trauung vor 1051 mit Judith von FLANDERN (siehe 553.009.709).
4.
Edith von WESSEX, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 19.12.1075 in Winchester, bestattet in Westminster Abbey.
Kirchliche Trauung am 23.01.1045 mit Eduard von ENGLAND (the Confessor, der Bekenner), Kg. v. England, geboren um 1003 in Islip (Religion: r.K.), gestorben am 05.01.1066 in Westminster, bestattet am 06.01.1066 in Westminster Abbey. Heiliger (Fest 5.1.), Kg. v. England 1042, Sohn von Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene) (siehe 8.848.077.512) und Emma (Ealfgifu) von der NORMANDIE.
5.
Gyrth von WESSEX, Gf. v. Wessex, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1066 in Hastings, gefallen. Gf. v. Wessex 1053, Gf. v. East-Anglia, Cambridgeshire u. Oxfordshire um 1055/57.
6.
Leofwin von WESSEX, Gf. v. Kent, geboren um 1029 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1066 in Hastings, gefallen. Gf. v. Kent, Essex, Middlesex, Hertford, Surrey und vielleicht Buckinghamshire um 1055/57.
7.
Wulfnoth von WESSEX, geboren um 1031 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1094 in Salisbury, 1051 Geisel am Hof v. Edwards des Bekenners, kurz darauf von Edward an den normannischen Hof zu Hg. Wilhelm dem Bastard (später der Eroberer genannt) übergeben, um ihre Sicherheit zu garantieren und um eine Befreiung zu vermeiden. Normannische Quellen führen an, dass Harold seinen Bruder und seinen Neffen an den normannischen Hof übergab, um die Abmachung zwischen Edward und Wilhelm einzuhalten, dass der normannische Herzog die Nachfolge antreten solle und Harold dies anerkennen werde.
8.
Aelfgar von WESSEX, geboren um 1032 (Religion: r.K.), ?
9.
Gunhild von WESSEX, Nonne, geboren um 1034 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1087 in Brügge, ab 1066 in Brügge.
10.
Waeltheow von WESSEX, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
11.
Ealfgifu von WESSEX, geboren um 1036 (Religion: r.K.), gestorben vor 1066.
12.
Morcar von WESSEX, geboren um 1038 (Religion: r.K.).
13.
Edwin von WESSEX, geboren um 1040.
14.
Herbert von WESSEX, geboren um 1042 (Religion: r.K.).
2.212.051.061
Gytha von WESTGOTLAND, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068 in St. Omer, ab 1068 Nonne in St. Omer/Flandern, Tochter von Thorgis SPRAKALAEG (der Hurtige) (siehe 4.424.073.928).
Aus dieser Ehe: 14 Kinder (siehe unter 2.212.051.060).

2.212.051.062
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1042.
Verheiratet mit
2.212.051.063
Wulfgyth N, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042, testiert 1042/53 zugunsten ihrer Kinder und der Grafen Godwin u. Harold.
Aus dieser Ehe:
1.
Aelfketel, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042, erhält testamentarisch 1042/53 gemeinsam mit Bruder Ketel Land in Slisted/Essex testamentarisch versprochen.
2.
Ketel, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, erhält 1042/53 gemeinsam mit Bruder Elfketel Land in Slisted/Essex testamentarisch versprochen, testiert nach 1066 und bedenkt dabei seine Schwestern Gode u. Bote, nicht aber Eadgyth, die also zu diesem Zeitpunkt schon verstorben war.
3.
Gode, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, erhält 1042/53 gemeinsam mit ihrer Schwester Bote Land in Saxlingham, Norfolk und Somerton, Suffolk, testamentarisch versprochen.
4.
Bote, geboren um 1026 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, erhält 1042/53 gemeinsam mit ihrer Schwester Gode Land in Saxlingham, Norfolk und Somerton, Suffolk, testamentarisch versprochen.
5.
Edgytha (Swanneshals), geboren um 1028 (siehe 1.106.025.531).

2.212.051.120 = 2.212.039.290 Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große).
2.212.051.121 = 2.212.039.291 Agnes von BURGUND.

2.212.051.122 = 2.212.041.888 Robert I. von BURGUND (der Alte).
2.212.051.123 = 2.212.045.801 Irmgard von ANJOU.

2.212.051.124
Pons II. Wilhelm von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1060, bestattet in Toulouse, St. Bernin. Gf. v. Toulouse u. Albi 1037, Gf. v. Dijon 1040, Sohn von Wilhelm III. von TOULOUSE (Taillefer) (siehe 4.424.102.248) und Emma von PROVENCE (siehe 4.424.102.249).
Kirchliche Trauung (1) um 1035 mit Mayor von NAVARRA, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben vor 1044, ihre Existenz sowie Heirat und Sohn sind umstritten, Tochter von Sancho III. von NAVARRA (der Große) (siehe 4.424.083.784) und Munia Mayor Sánchez von KASTILIEN (siehe 4.424.083.785).
Kirchliche Trauung (2) 1045, geschieden 1053 von Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905).
Aus der ersten Ehe:
1.
Pons von TOULOUSE, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1063, aus unbekannten Gründen 1060 als Erbe übergangen.
Kirchliche Trauung vor 1063 mit Sancha von ARAGON, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1097, bestattet in Kloster Santy Cruz, 1622 umgebettet ins Benediktinerkloster in Jaca, Tochter von Ramiro I. von ARAGON (siehe 2.212.041.912) und Gilberga (Ermesenda) von FOIX (siehe 2.212.041.913). Sie ist wiederverheiratet mit Ermengol III. von URGELL (el de Barbastre).
Aus der zweiten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.041.905).
2.212.051.125 = 2.212.041.905 Almodis von La MARCHE.

2.212.051.126
Robert von MORTAIN, Gf. v. Mortain, geboren um 1031 (Religion: r.K.), gestorben am 08.12.1090, bestattet in Grestain. Abtei. Gf. v. Mortain um 1050, Gf. v. Cornwall 1066, Sohn von Herluin von CONTEVILLE (siehe 4.424.102.252) und Herlette von FALAISE (siehe 2.212.045.813).
Kirchliche Trauung (1) vor 1066 mit Mathilde von MONTGOMMERY (siehe 2.212.051.127).
Kirchliche Trauung (2) vor 1087 mit Almodis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, urk. 1087/91.
Aus der ersten Ehe:
1.
Robert von MORTAIN, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, urk. 1087/91.
2.
Eremburg von MORTAIN, geboren um 1062 (siehe 2.212.042.103).
3.
Agnes von MORTAIN, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben nach 1126.
Verheiratet mit Andreas I. von VITRÉ, Herr v. Vitré, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139. Herr v. Vitré um 1090, Sohn von Robert I. von VITRÉ, Herr v. Vitré, und Berthe N.
4.
Emma von MORTAIN, geboren um 1065 (siehe 1.106.025.563).
5.
Wilhelm von MORTAIN, Gf. v. Mortain, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1140 in Bermondsey. Gf. v. Mortain 1090-1106 (abgesetzt und geblendet), Gf. v. Cornwall 1090-1104 (von Kg. Heinrich I. abgesetzt), Gründer von Montcute Priory, ab 1106 in Haft, wurde 1040 freigelassen, um Mönch im Cluniazeserkloster Bermondsey zu werden.
Verheiratet mit Adelisa N (Religion: r.K.), gestorben nach 1000.
6.
Denise von MORTAIN, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben 1090.
Kirchliche Trauung um 1085 mit Guido II. von LAVAL, Herr v. Laval, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1105, bestattet in Marmoutier. Herr v. Laval nach 1076, Sohn von Hamon von LAVAL, Herr v. Laval, und Hersende N.
7.
Sybille von MORTAIN, Nonne, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1134, urk. 1122-1134 als Äbtissin v. Notre-Dame de Saintes.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Robert von MORTAIN, geboren nach 1087 (Religion: r.K.).
2.212.051.127
Mathilde von MONTGOMMERY, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben um 1085, bestattet in Grestain. Abtei, Tochter von Roger II. von SHREWSBURY (siehe 2.212.046.528) und Mabilia von ALENÇON (siehe 2.212.046.529).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 2.212.051.126).

2.212.051.128
Hugo II. von la ROCHEFOUCAULD, Vizegf. v. Chatellérault, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1068/70. Vizegf. v. Chatellérault, urk. 1047-1068, Sohn von Foucaud I. von La ROCHE (siehe 4.424.102.256) und Gersinde von CHâTELLERAULT (siehe 4.424.102.257).
Verheiratet mit
2.212.051.129
Gerberga von ANGOULêME, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, Tochter von Alduin II. von ANGOULêME (siehe 4.424.102.258) und Alaisia von FRONSAC (siehe 4.424.102.259).
Aus dieser Ehe:
1.
Boso II. von CHâTELLERAULT, geboren um 1045 (siehe 1.106.025.564).
2.
N von CHâTELLERAULT, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben vor 1055.
3.
N von CHâTELLERAULT, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1055.

2.212.051.130
Almerich IV. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1093, ermordet, bestattet in Saint-Nicolas-de-la-Chaise. Vizegf. v. Thouars 1048, Sohn von Gottfried II. von THOUARS (siehe 4.424.102.260) und Eleonore von BRETAGNE (siehe 4.424.102.261).
Kirchliche Trauung (1) um 1040 mit Ornegarde von MAULÉON (siehe 2.212.051.131).
Kirchliche Trauung (2) vor 1080 mit Maria N (Religion: r.K.), gestorben nach 1080, urk. 1080.
Kirchliche Trauung (3) vor 1088 mit Ameline N, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1093, urk. 1088-1093.
Aus der ersten Ehe:
1.
Almerich von THOUARS, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben vor 1090, urk. vor 1090.
2.
Rudolf II. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, urk. 1094, Vizegf. v. Thouars.
Verheiratet mit N von MAREUIL (Religion: r.K.).
3.
Hildegard von THOUARS, geboren um 1044 (siehe 4.424.101.781).
4.
Arbert II. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1102 in Jaffa, gefallen.
Kirchliche Trauung (1) vor 1095 mit Agnes N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Hildegard N (Religion: r.K.), gestorben nach 1123, urk. um 1123.
5.
Gottfried III. von THOUARS, geboren um 1048 (siehe 4.424.101.776).
6.
Gottfried IV. von THOUARS (von Tiffauges), Vizegf. v. Thouars, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131, urk. 1131.
7.
Aenor von THOUARS, geboren um 1053 (siehe 1.106.025.565).
2.212.051.131
Ornegarde von MAULÉON, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069. Schwester des Radulf I. v. Mauléon, Tochter von N von MAULÉON (siehe 4.424.102.262).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 2.212.051.130).

2.212.051.132
Archambaud von BUEIL (Borel), Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1068. Ritter v. Langeais, Herr v. Saint-Patrice u. L'Isle-Bouchard, Sohn von Gerard Borel von BUEIL (siehe 4.424.102.264) und Oda N (siehe 4.424.102.265).
Verheiratet (1) mit Amabilis (Agnès) von L'ISLE‑BOUCHARD (siehe 2.212.051.133).
Verheiratet (2) mit Orgueilleuse (Agnes) von BRIOLLEY (Religion: r.K.), gestorben nach 1116.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bartholomäus I. von L'ISLE‑BOUCHARD, geboren um 1050 (siehe 1.106.025.566).
2.
Andreas von L'ISLE‑BOUCHARD (Péloquin), Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138. Herr v. La Rivière, Herr v. L'Isle-Bouchard 1108.
Verheiratet mit Eustachie N (Religion: r.K.).
3.
Hugo von L'ISLE‑BOUCHARD, geboren um 1055 (Religion: r.K.).
4.
Thomas von L'ISLE‑BOUCHARD, Priester, geboren um 1060 (Religion: r.K.). Kleriker in Cormery.
2.212.051.133
Amabilis (Agnès) von L'ISLE‑BOUCHARD, Erbin v. L'Isle-Bouchard, geboren um 1027 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo I. von L'ISLE‑BOUCHARD (siehe 4.424.102.266).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 2.212.051.132).

2.212.051.134
Eon von BLAISON, Herr v. Blaison, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben 1086, Sohn von Thibaud II. von BLAISON (siehe 4.424.102.268).
Verheiratet mit
2.212.051.135
Techildis von TRèVES, geboren um 1033 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von TRèVES (siehe 4.424.102.270) und Techilids von MAILLÉ (siehe 4.424.102.271).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerberga von BLAISON, geboren um 1053 (siehe 1.106.025.567).
2.
Johann von BLAISON, geboren um 1055 (siehe 4.424.094.656).

2.212.051.168
Otto II. im GRABFELDGAU, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1010. Gf. im Grabfeldgau 995, Sohn von Otto I. im GRABFELDGAU (siehe 4.424.102.336).
Kinder:
1.
Otto III. im GRABFELDGAU, geboren um 975 (siehe 1.106.025.584).
2.
Poppo im GRABFELDGAU, Priester, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben 1014/18. Abt. v. Lorsch u. Fulda 1006.

2.212.051.176
Adalbert II. von CALW, Gf. v. Calw, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056. Gf. v. Calw u. i. Uffgau, urk. 1030-1056, Vogt des Klosters Lorsch, Sohn von Adalbert I. von CALW (siehe 4.424.102.352).
Verheiratet mit
2.212.051.177
Adelheid von EGISHEIM, geboren um 1003 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo VI. von EGISHEIM (siehe 2.212.047.974) und Heilwig von DAGSBURG (siehe 2.192.621.583).
Aus dieser Ehe:
1.
Burkhard von STAUFFENBERG, geboren um 1020 (siehe 1.106.025.588).
2.
Adalbert III. von CALW, geboren um 1030 (siehe 2.212.043.036).

2.212.051.180 = 1.106.020.638 Berthold I. (IV.) von ZÄHRINGEN (der Bärtige).
2.212.051.181 = 1.106.020.639 Richwara von KÄRNTEN.

2.212.052.216
Basileios KAMATEROS, Richter, geboren um 1040 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1088, magistros, Richter in Velum 1088, Sohn von Theodoros KAMATEROS (siehe 4.424.104.432) und Maria N (siehe 4.424.104.433).
Kinder:
1.
Gregorius Dukas KAMATEROS, geboren um 1070 (siehe 1.106.026.108).
2.
Demetrios KAMATEROS, geboren um 1072 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1105, 1105 Steuerbeamter.

2.212.052.218
Michael DUKAS, Protostrator, geboren 1061 (Religion: gr.K.), gestorben um 1118. Sebastos, Protostrator 1083, Sohn von Andronikos DUKAS (siehe 2.212.036.690) und Maria von BULGARIEN (siehe 2.212.036.691).
Verheiratet mit
2.212.052.219
Euphrosyne N (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna DUKAINA, geboren um 1083 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Johannes KOMNENOS, Hg. v. Durazzo, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1105. Hg. v. Durazzo 1092, Protosebastos 1105, Sohn von Isaak KOMNENOS, Sebastokrator, und Irene von GEORGIEN.
2.
Konstantin DUKAS, Sebastos, geboren um 1085 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1118.
3.
Theodor DUKAS, Pansebastos, geboren um 1087 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1118.
Kirchliche Trauung um 1125 mit Theodora N (Religion: r.K.).
4.
Irene DUKAINA, geboren um 1090 (siehe 1.106.026.109).

Generation XXXIII
 
4.385.210.528
N von SCHWALENBERG, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Sohn von Widekind im WETIGAU (siehe 8.770.421.056).
Kind:
1.
Heinrich von SCHWALENBERG, geboren um 1040 (siehe 2.192.605.264).

4.385.210.530 = 553.012.744 Emmo III. von LOOZ.
4.385.210.531 = 553.012.745 Suanehilde von HOLLAND.

4.385.210.536
Remwerk von ITTER, Edelherr v. Itter, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030. Edelherr v. Itter, Teilvogt v. Paderborn, urk. 1023-1030, Sohn von Gumpert von ITTER (siehe 8.770.421.072).
Kinder:
1.
Witherald von ITTER, Edelherr v. Itter, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076. Edelherr v. Itter, urk. 1051-1076.
2.
Rembert von ITTER, geboren um 1030 (siehe 2.192.605.268).

4.385.243.152
Burckhard IV. in HASSEGAU, Gf. i. Hassegau, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 13.7.982 in Cotrone, in Kalabrien gefallen. Gf. i. Hasse- u. Liesgau, im Kampf gegen die Araber gefallen, Sohn von Dedi I. in THÜRINGEN (siehe 8.770.486.304) und N vom HARZGAU (siehe 8.770.486.305).
Verheiratet mit
4.385.243.153
Emme N (Religion: r.K.), gestorben nach 968.
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard I. (V.) von GOSECK, geboren um 960 (siehe 2.192.621.576).

4.385.243.154
Siegfried II. von MERSEBURG, Gf. i. Hassegau, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 980, 17.5. Gf. i. Hassegau u. v. Merseburg, urk. 961-980, Sohn von N von MERSEBURG (siehe 8.770.486.308).
Verheiratet mit
4.385.243.155
Christina von ERPESFELD (Religion: r.K.), Tochter von Wichard von ERPESFELD (siehe 8.770.486.310).
Aus dieser Ehe:
1.
Oda von MERSEBURG, geboren um 964 (siehe 2.192.621.577).
2.
Esik von MERSEBURG, Gf. v. Merseburg, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1004 in Lübschütz an der Mulde.
3.
Binzio (Bio) von MERSEBURG, Gf. v. Merseburg, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 992.

4.385.243.156
Wilhelm I. von WEIMAR, Gf. v. Weimar, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 16.04.963. Gf. i. Südthüringen 949, Gf. i. Helme u. Altgau 961, Gf. v. Weimar 963; Eltern unsicher, Sohn von Meinwerk (Meginward) in THÜRINGEN (siehe 8.770.486.312) und Gerlind von MERSEBURG (siehe 8.770.486.313).
Verheiratet mit
4.385.243.157
N von HENNEBERG, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Otto I. im GRABFELDGAU (siehe 4.424.102.336).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm II. von WEIMAR (der Große), geboren um 940 (siehe 2.192.621.578).
2.
Poppo I. von WEIMAR, Priester, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, kaiselicher Hofkaplan, urk. 965, 973 tot.
3.
Siegbert von WEIMAR, Graf, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 979, urk. 979, Gf. im Febiet der Sußra, Ehrich, Rohnstedt, Neustadt, Wenigen-Ehrich und Wolferschwend.

4.385.243.160
Brun im DERLINGAU, Herzog in Ostsachsen, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 972. Hg. in Ostsachsen, Gf. im Derlingau 972, Inhaber des Zolls in Passau, Sohn von Brun im DERLINGAU (siehe 8.770.486.320).
Verheiratet mit
4.385.243.161
Hildeswinde von ENGERN, geboren um 945 (Religion: r.K.), Tochter von Wichman II. von ENGERN (der Jüngere) (siehe 8.770.486.322).
Aus dieser Ehe:
1.
Bruno I. von BRAUNSCHWEIG, geboren um 965 (siehe 2.192.621.580).
2.
Liudolf im DERLINGAU, Graf, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben 993, kämpfte 993 am Tanger gegen die Wenden.

4.385.243.162 = 1.106.021.378 Hermann II. von SCHWABEN.
4.385.243.163 = 1.106.021.379 Gerberga von BURGUND.

4.385.243.164
Eckbert vom AMBERGAU (der Einäugige), Gf. i. Ambergau, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben April 994. Gf. i. Amber- und Derlingau, Vogt des Bistums Münster, Herr der Alaburg, Sohn von Wichmann im BARDENGAU (der Ältere) (siehe 8.770.486.328) und Frederuna von WESTFALEN (siehe 8.770.486.329).
Kinder:
1.
Wichmann III. im PADERGAU, geboren um 967 (siehe 2.211.972.096).
2.
Ekbert im DERLINGAU, geboren um 970 (siehe 2.192.621.582).
3.
Amelung im PADERGAU, Gf. im Padergau, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. 1015-1031, Gf. im Padergau, Vogt von Paderborn.

4.385.243.166
Ludwig von DAGSBURG, Gf. i. Alemannien, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016. Gf. in Alemannien, stiftet das Kloster St. Quirin, tritt ins Kloster Sens ein, urk. 966-um 1016/1025, Sohn von Ragenold (Rainald) von ROUCY (siehe 4.424.093.016) und Alberada von HENNEGAU (siehe 4.424.093.017).
Kind:
1.
Heilwig von DAGSBURG, geboren um 975 (siehe 2.192.621.583).
4.385.245.315
N N, geboren um 1010 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N N, geboren um 1040 (siehe 2.192.622.657).

4.416.866.304
Hermann I. von LOTHRINGEN (Pusillus (der Kleine)), Pfalzgraf v, (Nieder-)Lothringen, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 16.07.996. Gf. i. Auel-, Bonn- Zülpich u. Keldachgau, Waldgf. der Ville und Gf. v. Alzey, Pfgf. v. (Nieder-) Lothringen um 985, urk. 989-996, Sohn von Erenfried II. (Ezzo) im ZÜLPICHGAU (siehe 8.833.732.608) und Richwara N (siehe 8.833.732.609).
Kirchliche Trauung (1) um 955 mit Heilwig von DILLINGEN (siehe 4.424.082.501).
Kirchliche Trauung (2) um 970 mit N N (siehe 4.416.866.305).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ezzo von LOTHRINGEN, geboren um 955 (siehe 2.212.041.250).
2.
Richenza von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben um 1049, Äbtissin von Nivelles.
3.
Hezzelin (Hermann) von LOTHRINGEN, geboren um 965 (siehe 2.212.046.762).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Adolf I. von DEUTZ, geboren um 972 (siehe 2.208.433.152).
5.
Hermann II. von DEUTZ, Gf. im Keldachgau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, 1019 Gf. im Keldachgau, 1003/32 Vogt v. Deutz.
6.
N von LOTHRINGEN, geboren um 975 (siehe 2.212.044.833).
4.416.866.305
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.416.866.304).

4.416.927.080
Diether I. von KATZENELNBOGEN, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095, urk. (1065)-1095, Vogt des Klosters Prüm im Einrich, Sohn von Tidard. von KATZENELNBOGEN (siehe 8.833.854.160).
Verheiratet mit
4.416.927.081
Meinlindis N (Religion: r.K.), urk. um 1066/1075.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. von KATZENELNBOGEN, geboren um 1065 (siehe 2.208.463.540).
2.
Diether II. von KATZENELNBOGEN, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095, urk. 1095.

4.416.927.082
Ethelger von HENGEBACH, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, urk. 1075-1094, 1102 tot, Sohn von N von HENGEBACH (siehe 1.106.022.784).
Verheiratet mit
4.416.927.083
Judith N (Religion: r.K.), gestorben nach 1102, 1102 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Liutgard von HENGEBACH, geboren um 1075 (siehe 2.208.463.541).

4.416.927.360 = 1.105.986.048 Wichmann IV. im PADERGAU.
4.416.927.361 = 1.105.986.049 N N.

4.423.942.464 = 1.106.024.064 Hermann II. von WERL.
4.423.942.465
Godila von ROTHENBURG, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1015, bei der Geburt ihres ersten Sohnes erst 13 Jahre alt, Tochter von Werner I. von ROTHENBURG (siehe 8.847.884.930).
Kirchliche Trauung (1) um 0985 mit Lothar III. von WALBECK (siehe 4.424.082.600).
Kirchliche Trauung (2) 1007 mit Hermann II. von WERL (siehe 1.106.024.064).
Aus der ersten Ehe:
1.
Werner von WALBECK, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1014 in Allstedt, bestattet in Walbeck. Mkgf. d. Nordmark 1003-1009 (abgesetzt).
Aufgebot 998. Verlobung, kirchliche Trauung 1003 mit Liutgard von MEIßEN, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1012 in Burg Wolmirstedt, bestattet in Walbeck, Tochter von Ekkehard I. von MEIßEN (siehe 4.424.073.250) und Swanhild BILLUNG (siehe 4.424.073.251).
2.
Berthold von WALBECK, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.
Verheiratet mit Irmgard von ASPEL, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben vor 1022, Tochter von Gotfried von ASPEL, Herr v. Aspel, und Adele von VERDUN.
3.
Dietrich von WALBECK, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021, 30.10. vor 1023. Domherr in Magdeburg, 1012 zum Erzbischof von Magdeburg gewählt, verweigerte Ks. Heinrich II. seine Zustimmung, ernannte ihn aber zur Entschädigung zu seinem Kaplan und betraute ihn 1014 mit einer diplomatischen Mission an den Böhmen-Fürsten Othelrich, 1021 Kanzler für Italien.
4.
Brigitta von WALBECK, Nonne, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben 29.1. Äbtissin von Magdeburg.
5.
Lothar IV. von WALBECK, geboren um 995 (siehe 2.212.041.300).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.106.024.064).

4.423.944.192 = 4.385.243.164 Eckbert vom AMBERGAU (der Einäugige).

4.423.944.194
Gottfried von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006, vor 1010. Gf. v. Metz, Präfekt von Gennep, Vogt des Hattuariergaus, Gf. i. Gillgau (Jülich) und Markgf. v. Antwerpen, Herr zu Aspel bei Rees und Heimbach bei Schleiden in der Eifel, Sohn von Richard von METZ (siehe 8.847.888.388).
Kinder:
1.
Reinmed von METZ, geboren um 990 (siehe 2.211.972.097).
2.
Gottfried von METZ, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben 1010, nominell Nachfolger seines Vaters, war aber "schwachsinnig" und stand unter der Vormundschaft seines Schwagers Wichmann III.

4.423.944.712
Poppo II. von LAUFFEN, Gf. v. Lauffen, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037. Gf. i. Lobden- u. Kraichgau, 1037 Gf. v. Lauffen, urk. 1012-1037, Sohn von Poppo I. im NECKARGAU (siehe 8.847.889.424).
Kind:
1.
Arnold von LAUFFEN, geboren um 1010 (siehe 2.211.972.356).

4.423.944.714
Eberhard IV. von NELLENBURG, Gf. i. Zürichgau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben um 1030, Sohn von Manegold I. vom THURGAU (siehe 4.424.086.154).
Kirchliche Trauung 1009 mit
4.423.944.715
Hedwig vom ELSAß, geboren um 993 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard vom ELSAß (siehe 8.847.889.430) und Brigitta von SACHSEN (siehe 8.847.889.431).
Aus dieser Ehe:
1.
Manegold II. von NELLENBURG, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 17.08.1030, gefallen.
2.
Eberhard V. von NELLENBURG (der Selige), geboren um 1011 (siehe 2.212.037.274).
3.
Adelheid von NELLENBURG, geboren um 1013 (siehe 2.211.972.357).

4.423.944.716 = 2.212.048.128 Hermann I. von WERL.
4.423.944.717 = 1.106.021.379 Gerberga von BURGUND.

4.423.944.720 = 2.212.038.836 Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere).
4.423.944.721 = 2.212.038.837 Rozela (Susanna) von IVREA.

4.423.944.722 = 2.212.041.250 Ezzo von LOTHRINGEN.
4.423.944.723
N N (Religion: r.K.), unbekannte Konkubine(n).
Aus dieser Verbindung: 3 Kinder (siehe unter 2.212.041.250).

4.423.952.904
Giselbert, Edelherr, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, urk. 1108, Sohn von Giselbert (siehe 8.847.905.808).
Kind:
1.
Giselbert, geboren um 1095 (siehe 2.211.976.452).

4.423.952.930 = 1.096.302.632 Hermann von SCHWALENBERG.

4.424.038.752
Crinan Mormaer von ATHOLL, Abthane v. Dule, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1045, gefallen gegen Macbeth. Abthane v. Dule, erblicher Laienabt v. Dunkeld, Steward der westlichen Inseln, Mormaer v. Atholl, Sohn von Duncan Mormaer von ATHOLL (siehe 8.848.077.504).
Kirchliche Trauung um 1000 mit
4.424.038.753
Bethoc von SCHOTTLAND, geboren um 975 (Religion: r.K.). Erbin v. Schottland, Tochter von Malcolm II. von SCHOTTLAND (siehe 8.848.077.506) und N N (siehe 8.848.077.507).
Aus dieser Ehe:
1.
Duncan I. von SCHOTTLAND, geboren um 1001 (siehe 2.212.019.376).
2.
Maldred von SCHOTTLAND, geboren um 1005 (siehe 4.424.076.686).

4.424.038.754
Björn STYRBJÖRNSSON, geboren um 980 (Religion: r.K.). Däne, Sohn von Björn II. von SCHWEDEN (Styrbörn, der Starke) (siehe 8.848.077.508) und Thyra Haraldsdotter von DÄNEMARK (siehe 8.848.077.509).
Kinder:
1.
Sigurd (Siweard) Björnsson DIGERA, geboren um 1000 (siehe 2.212.019.380).
2.
Sybille (Suthen) von NORTHUMBERLAND, geboren um 1005 (siehe 2.212.019.377).

4.424.038.756
Edmund II. von ENGLAND (Ironside, Eisenseite), Kg. v. England, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben am 30.11.1016 in London. Kg. v. England 1016, Sohn von Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene) (siehe 8.848.077.512) und Aelfgifu von YORK (siehe 8.848.077.513).
Kirchliche Trauung Aug. 1015 mit
4.424.038.757
Ealdgith N, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016.
Kirchliche Trauung (1) um 1010 mit Sigeferth, Thane, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1015 in Oxford, im Sommer, ermordet, zusammen mit seinem Bruder Mocar Thane der sieben Burgen: Derby, Leicester, Lincoln, Nottingham , Stamford, Torksey u. York, und damit den Hauptorten des nördlichen Teils des Danelag, Sohn von Arngrim.
Kirchliche Trauung (2) Aug. 1015 mit Edmund II. von ENGLAND (Ironside, Eisenseite) (siehe 4.424.038.756).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Edward von ENGLAND (Aetheling, the Exile), geboren 1016 (siehe 2.212.019.378).
2.
Edmund von ENGLAND, geboren 1016. Zwillingsbruder (Religion: r.K.), gestorben vor 1054.

4.424.038.758
Bruno von BAYERN, Priester, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1029 in Regensburg, bestattet in Augsburg. St. Moritz. Bf. v. Augsburg 1007, Sohn von Heinrich II. von BAYERN (der Zänker) (siehe 8.848.077.516) und Gisela von BURGUND (siehe 8.848.077.517).
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet mit
4.424.038.759
Christine von ÖSTERREICH, Nonne, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1047 in Trier, Kloster. Nonne (Reklusin) in Trier, Tochter von Liutpold I. von ÖSTERREICH (siehe 4.424.078.560) und Richwara vom SUALAFELDGAU (siehe 4.424.078.561).
Aus dieser Ehe:
1.
Agathe von BAYERN, geboren um 1020 (siehe 2.212.019.379).

4.424.038.760 = 4.424.038.754 Björn STYRBJÖRNSSON.

4.424.038.762
Ealdred von NORTHUMBERLAND, Gf. v. Northumberland, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben um 1038 in Risewood, ermordet. Gf. v. Northumberland um 1020, Sohn von Uchtrad von NORTHUMBERLAND (der Kahle) (siehe 8.848.077.524) und Elfrida von DURHAM (siehe 8.848.077.525).
Kinder:
1.
Aelfled von NORTHUMBERLAND, geboren um 1015 (siehe 2.212.019.381).
2.
Aelfled von NORTHUMBERLAND, geboren um 1017 (Religion: r.K.).
3.
Aelfled von NORTHUMBERLAND, geboren um 1018 (Religion: r.K.).
4.
Aeldgyth von NORTHUMBERLAND, geboren um 1020 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Liulf, Than, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1080, ermordet. Than in der Gegend von Durham.
5.
Aethelreda von NORTHUMBERLAND, geboren um 1023 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Orm N (Religion: r.K.), Sohn von Gamel N.

4.424.038.764 = 2.212.045.190 Eustach I. von BOULOGNE.
4.424.038.765 = 2.212.045.191 Mathilde von LÖWEN.

4.424.038.766 = 2.212.045.812 Robert I. von der NORMANDIE (der Teufel, der Prächtige).
4.424.038.767 = 2.212.045.813 Herlette von FALAISE.

4.424.038.770
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
4.424.038.771
N von CRÉPON, geboren um 967 (Religion: r.K.), Tochter von Herfast von CRÉPON (siehe 8.848.077.542) und Cyrid N (siehe 8.848.077.543).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix, geboren um 1005 (siehe 2.212.019.385).

4.424.038.780
Odo von VERMANDOIS, Gf. v. Vermandois, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1045. Gf. v. Vermandois um 1010, Sohn von Heribert III. von VERMANDOIS (siehe 8.848.077.560) und Ermengarde von BAR (siehe 4.424.093.605).
Verheiratet mit
4.424.038.781
Pavie von HAM, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1058, Tochter von Evrard II. von HAM (siehe 8.848.077.562) und Johanna von COUCY (siehe 8.848.077.563).
Aus dieser Ehe:
1.
Pavie von HAM, geboren um 1030 (siehe 17.696.397.237).
2.
Heribert IV. von VERMANDOIS, geboren um 1032 (siehe 2.212.019.390).
3.
Odo von VERMANDOIS (von Ham), geboren um 1035 (siehe 8.848.198.608).

4.424.038.782
Rudolf IV. von VALOIS (der Große), Herr v. Valois, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 23.02.1074 in Peronne, oder 8.9.1074 in Montdidier, bestattet in Mondidier. Saint-Pierre, am 22.3.1076 umgebettet in die Abtei Saint-Arnoul bei Crépy. Herr v. Valois u. Crépy 1060, Herr v. Mondidier 1060, Gf. v. Vexin u. Amiens 1063, Vogt der Abteien Saint-Denis, Jumièges, Saint-Wandrille, Saint-Pierre in Chartres und Saint-Arnoul in Crépy, Sohn von Rudolf III. von VALOIS (siehe 4.424.094.752) und Adelheid von BRETEUIL (siehe 4.424.094.753).
Kirchliche Trauung (1) um 1043 mit Adela von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 4.424.038.783).
Kirchliche Trauung (2) 1063 mit Anna Jaroslawna von KIEW (siehe 1.106.023.281).
Aus der ersten Ehe:
1.
Walter von VALOIS, Gf. v. Bar-sur-Aube, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben 1065/67, 6.9., gefallen.
2.
Adelais (Adele) von VALOIS, geboren um 1045 (siehe 2.212.019.391).
3.
Elisabeth von VALOIS, geboren um 1046 (siehe 2.212.050.065).
4.
Simon von CRÉPY, Gf. v. Valois, geboren 1048 in Crépy (Religion: r.K.), gestorben am 30.01.1080 in Rom, oder 1082, bestattet in Rom. Petersdom, Reliquien heute im Kloster Saint-Claude und in der Kirche von Mouthe. Heiliger (Fest 3./5.10), Gf. v. Valois, Amiens, Montdidier u. Bar-sur-Aube 1072-1077 (resigniert), wurde am Hof Herzog Wilhelms von Normandie erzogen, mit dessen Ehefrau Mathilde von Flandern er verwandt war. 1072 wurde er der Graf von Crépy und besaß aufgrund dieses Titels die Grafschaften Crépy-en-Valois, Vexin, Amiens und (durch seine Mutter) die Bar-sur-Aube. Sein Grundbesitz in der Champagne wurde so groß, dass er bei König Philipp I. in Verdacht geriet, der zu einem Krieg ausartete, in dem Simon seinem Widersacher drei Jahre lang die Stirn bot. Philipps Truppen plünderten das Valois, Simons Truppen fielen in die Gebiete des Königs ein. Papst Gregor VII. schaltete sich in den Konflikt ein, bewog - über Hugo von Cluny - Simon dazu, sich aus den Auseinandersetzungen zurückzuziehen, und die Tochter des Grafen von Auvergne zu heiraten. Nur wenig später, im Jahr 1077 und nur wenige Jahre nach dem Tod seines Vaters, verzichtete Simon auf seine Titel und seinen Besitz, trat genau wie seine Ehefrau ins Kloster ein, Simon ins Kloster Saint-Oyen (Saint-Claude) und ging später mit einigen Gefährten ins Quellgebiet des Flusses Doubs, wo eine auf einem Hügel, einer "Motte", das spätere Priorat Mouthe und damit den sich daraus entwickelnden Ort gründete. In den drei bis fünf Jahren, die er danach noch lebte, wurde er von mehreren Stellen bevorzugt als Streitschlichter eingesetzt: in der Normandie vermittelte er zwischen Wilhelm dem Eroberer und dessen Sohn Robert Curthose, 1080 wurde er von Papst Gregor VII. nach Rom gerufen und mit dem Auftrag nach Sizilien geschickt, Verhandlungen mit Robert Guiscard aufzunehmen. Auf der Rückweg aus Sizilien starb er in Rom und wurde im Petersdom beerdigt. Ein Epitaph auf Simon wurde von Papst Urban II. verfasst. Seine sterblichen Überreste wurden später an das Kloster Saint-Claude und die Kirche von Mouthe überführt, wo sein Andenken immer noch gepflegt wird (in Saint-Claude am 3. Oktober, in Besançon am 5. Oktober).
Aufgebot vor 1077. Verlobung, die Ehe kam kam nicht zustande, da Simon ins Kloster ging mit Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.050.579).
5.
Adélaide (Alis) von VALOIS, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1093/1100, 12.5. Bestattet in Saint-Faron.
Kirchliche Trauung vor 1061 mit Theobald III. von BLOIS (siehe 1.106.022.904).
4.424.038.783
Adela von BAR‑SUR‑AUBE, Gfn. v. Bar, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1053. Gfn v. Bar 1040-1053, Tochter von Nocher III. von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 8.848.077.566).
Kirchliche Trauung (1) um 1038 mit Reinhold von SEMUR, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben um 1040, Sohn von Gottfried I. von SEMUR (siehe 8.848.167.556) und N von BRIOUDE (siehe 8.848.167.557).
Kirchliche Trauung (2) um 1040 mit Rainald von JOIGNY, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben um 1042, Sohn von Gottfried von JOIGNY, Herr v. Joigny, und Alix von SENS (siehe 4.424.093.601).
Kirchliche Trauung (3) um 1042, geschieden um 1042 von Roger von VIGNORY, Laienabt v. Vignory, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042, Sohn von Guido von VIGNORY. Er ist Witwer von Mathilde N.
Kirchliche Trauung (4) um 1043 mit Rudolf IV. von VALOIS (der Große) (siehe 4.424.038.782).
Aus der vierten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 4.424.038.782).

4.424.038.788 = 1.106.022.592 Walram I. von ARLON.
4.424.038.789 = 1.106.022.593 Adela von OBERLOTHRINGEN.

4.424.073.216
Sizzo II. in THÜRINGEN, Gf. in Thüringen, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047. Gf. in Thüringen vor 1047, Sohn von Sizzo I. in THÜRINGEN (siehe 8.848.146.432) und N von UNGARN (siehe 8.848.146.433).
Kinder:
1.
Sizzo III. in THÜRINGEN, geboren um 1005 (siehe 2.212.036.608).
2.
Bertha von SCHWARZBURG, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1089, 17.9.
Kirchliche Trauung (1) um 1043 mit Poppo von WIPPRA (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1045 mit Gero von WETTIN, Gf. v. Brehna, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben un 1089. Gf. zu Brehna u. Camburg, Sohn von Dietrich II. von WETTIN (siehe 2.212.036.624) und Mathilde von MEIßEN (siehe 2.212.036.625).

4.424.073.248
Dedi III. von WETTIN, Gf. im nördlichen Hassengau, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1009 in Mose, ermordet. Gf. im nördlichen Hassengau 997, 976 Gegner Ottos II, Sohn von Dietrich I. von WETTIN (siehe 8.848.146.496) und Imma N (siehe 8.848.146.497).
Kirchliche Trauung um 985 mit
4.424.073.249
Thietberga von HALDENSLEBEN, geboren um 962 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von HALDENSLEBEN (siehe 4.424.101.964) und N von WALBECK (siehe 4.424.101.965).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich II. von WETTIN, geboren um 985 (siehe 2.212.036.624).

4.424.073.250
Ekkehard I. von MEIßEN, Markgf. v. Meißen, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1002 in Pöhlde, ermordet, bestattet in Großjena, später Naumburg genannt. Markgf. v. Meißen u. Thüringen 985, 1002 Kronprätendent, Sohn von Gunther von MERSEBURG (siehe 8.848.146.500) und N von POLEN (siehe 8.848.146.501).
Kirchliche Trauung nach 979 mit
4.424.073.251
Swanhild BILLUNG, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben am 26.11.1014, bestattet in Großjena. Georgskirche (Naumburg), Tochter von Hermann BILLUNG (siehe 2.212.038.792) und Oda von STADE (siehe 2.212.038.793).
Kirchliche Trauung (1) um 965 mit Thietmar I. von der OSTMARK (siehe 8.848.171.048).
Kirchliche Trauung (2) nach 979 mit Ekkehard I. von MEIßEN (siehe 4.424.073.250).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gero von der OSTMARK, geboren um 965 (siehe 4.424.085.524).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Mathilde von MEIßEN, geboren um 992 (siehe 2.212.036.625).
3.
Liutgard von MEIßEN, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1012 in Burg Wolmirstedt, bestattet in Walbeck.
Aufgebot 998. Verlobung, kirchliche Trauung 1003 mit Werner von WALBECK, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1014 in Allstedt, bestattet in Walbeck. Mkgf. d. Nordmark 1003-1009 (abgesetzt), Sohn von Lothar III. von WALBECK (siehe 4.424.082.600) und Godila von ROTHENBURG (siehe 4.423.942.465).
4.
Ekkehard II. von MEIßEN, Mkgf. v. Meißen, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1046, bestattet in Naumburg. Mkgf. v. Meißen 1038, Graf im Gau Chutici und im Burgward Teuchern.
Verheiratet mit Uta von BALLENSTEDT, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1046, 23.10. ihre Statue "Uta von Naumburg" unter den Stifterfiguren im Westchor des Naumburger Doms gilt als eines der bedeutendsten plastischen Bildwerke der deutschen Frühgotik, Tochter von Adalbert von BALLENSTEDT (siehe 1.106.021.376) und Hidda von der LAUSITZ (siehe 1.106.021.377).
5.
Oda von MEIßEN, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025.
Kirchliche Trauung am 03.02.1018 in Burg Cziczani mit Boleslaw I. von POLEN (Chrobry "der Tapfere") (siehe 2.212.041.248).
6.
Hermann von MEIßEN, Mkgf. v. Meißen, geboren um 981 (Religion: r.K.), gestorben 1038. Gf. in Bautzen 1007, Mkgf. v. Meißen 1009, Gf. im Hassegau und im Gau Chutizi 1028.
Kirchliche Trauung 1002 mit Regilindis von POLEN, geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014, 21.3. Tochter von Boleslaw I. von POLEN (Chrobry "der Tapfere") (siehe 2.212.041.248) und Emnildis von der LAUSITZ (siehe 2.212.041.249).

4.424.073.268 = 1.106.019.406 Rudolf I. von ACHALM.
4.424.073.269 = 1.106.019.407 Adelheid von WÜLFINGEN.

4.424.073.356
Emehard I. von COMBURG, Gf. v. Comburg, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1054, 1054 Gf. v. Comburg, Sohn von Rudigierus (Remigius) von COMBURG (siehe 8.848.146.712) und Bilifrid N (siehe 8.848.146.713).
Kirchliche Trauung vor 1054 mit
4.424.073.357
Guta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1054.
Aus dieser Ehe:
1.
Emehard II. von COMBURG, Priester, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 27.02.1105. Bf. v. Würzburg 1089.
2.
Burchard von COMBURG, Gf. v. Comburg, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben am 02.12.1098. Gf. v. Comburg, wandelt um 1079 die Burg Comburg in ein Kloster um, in das wohl auch als Mönch eintrat.
3.
Rugger von COMBURG, Gf. v. Rothenburg, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1093, auf dem Kreuzzug. Gf. v. Roltehnburg, urk. 1085-1093 Vogt v. Comburg.
4.
Heinrich von COMBURG‑ROTHENBURG, geboren um 1063 (siehe 2.212.036.678).
5.
Meregard von COMBURG, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112. Miterbin der Grafschaft Comburg, als Witwe Äbtissin v. Quedlinburg.
Kirchliche Trauung um 1082 mit Ludwig von WESTHEIM, Pfgf. i. Schwaben, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1112. Pfgf. i. Schwaben 1103, Sohn von Ludwig von BÜREN, Pfgf. bei Rhein, und Adelheid N.

4.424.073.358
Ebo von MERGENTHEIM, Gf. v. Mergentheim, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103, urk. 1103.
Kinder:
1.
Gepa von MERGENTHEIM, geboren um 1075 (siehe 2.212.036.679).
2.
Gozwin von MERGENTHEIM, Gf. v. Mergentheim, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103, urk. 1103, Gf. v. Mergentheim, camerarius des Bischofs Würzburg u. Stiftsvogt von St. Gumbert in Ansbach.
3.
Ebo von MERGENTHEIM, Gf. v. Mergentheim, geboren um 1080 (Religion: r.K.).

4.424.073.380
Johannes DUKAS, Caesar, geboren um 1010 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1088, 1072 Caesar, 1073 Thronprätendent, Bruder v. Ks. Konstantin XI. Sohn von Andronikos DUKAS (siehe 8.848.146.760).
Verheiratet mit
4.424.073.381
Eirene PEGONITISSA, geboren um 1020 (Religion: gr.K.), gestorben 1061/65, 8.9. Tochter von Leon PEGONITES (siehe 8.848.146.762).
Aus dieser Ehe:
1.
Andronikos DUKAS, geboren um 1035 (siehe 2.212.036.690).
2.
Konstantin DUKAS, geboren um 1037 (Religion: gr.K.), gestorben 1075/76.

4.424.073.382
Trojan (Theodoros) von BULGARIEN, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1015, 19.5. um 1015 Prinz am Hofe zu Byzanz, Sohn von Johannes Wladislaw von BULGARIEN (siehe 4.424.085.748) und Maria (Zoe) von BULGARIEN (siehe 4.424.085.749).
Verheiratet mit
4.424.073.383
N KONTOSTEPHANA, geboren um 1020 (Religion: gr.K.), Tochter von Basileios KONTOSTEPHANOS (siehe 8.848.146.766) und N KOMNENA (siehe 8.848.146.767).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria von BULGARIEN, geboren um 1045 (siehe 2.212.036.691).

4.424.073.384
Bagrat IV. von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, geboren 1018 (Religion: gr.K.), gestorben am 24.11.1072, bestattet in Kloster Chkondidi. Kg. v. Georgien 1027, Sohn von Gregor I. (Giorgi) von GEORGIEN (siehe 8.848.146.768) und Mariam von VASPURAKAN (siehe 8.848.146.769).
Kirchliche Trauung (1) um 1032 mit Helena ARGYRA, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben um 1033 in Kutaissi, Tochter von Balileios ARGYROS.
Kirchliche Trauung (2) um 1033 mit Borena von OSSETIEN (siehe 4.424.073.385).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Georg II. (Giorgi) von GEORGIEN, geboren um 1050 (siehe 2.212.036.692).
2.
Martha (Maria) von GEORGIEN, geboren um 1055 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1090, als Witwe Nonne.
Kirchliche Trauung (1) nach 1071, geschieden vor 1078 von Michael VII. DUKAS (Parapinakes), Ks. v. Byzanz, geboren um 1050 (Religion: gr.K.), gestorben um 1090. Ks. v. Byzanz 1067 unter Vormundschaft seiner Mutter, alleine 1071-1078, abgesetzt, dann Mönch in Kloster Studion, Sohn von Konstantin X. Dukas von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Eudokia MAKREMBOLITISSA.
Kirchliche Trauung (2) am 01.04.1078 mit Nikephoros III. von BYZANZ (Botaneiates), Ks. v. Byzanz, geboren um 1020 (Religion: gr.K.), gestorben am 10.12.1081 in Konstantinopel. Ks. v. Byzanz 1078-1081, abgesetzt, dann Mönch, Sohn von Michael BOTANEIATES (siehe 2.212.042.854).
3.
Maria von GEORGIEN, geboren um 1060 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1091.
Kirchliche Trauung um 1091 mit Theodorios GABRAS, Hg. v. Trapezunt, geboren um 1035 (Religion: gr.K.), gestorben 1098 in Theodosiopulos. Heiliger (Fest 2.10.), 1067 patrikios, topoteretes u. hypatos, Hg. v. Trapezunt/Chaldäa nach der Rückeroberung von den Türken in den 1080'ern, rebelliert 1091 gegen Kaiser Alexios und wird in Philippopolis inhaftiert, später rehabilitiert wieder Feldherr, Gouverneur v. Chaldäa als strategos, wird 1099 von den Danischmeden gefangengenommen und stirbt als Märtyrer. Er war zuvor verheiratet mit N von GEORGIEN.
4.424.073.385
Borena von OSSETIEN, geboren um 1018 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1072, Tochter von Urdure von OSSETIEN (siehe 8.848.146.770).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.424.073.384).

4.424.073.388
Saruhan von KYPTSCHAK, Khan d. Kyptschaken, geboren um 1045 (Religion: pag.), gestorben nach 1107. Khan d. Kyptschaken um 1107.
Kind:
1.
Otroka von KYPTSCHAK, geboren um 1065 (siehe 2.212.036.694).

4.424.073.396 = 553.010.694 Bela I. von UNGARN.
4.424.073.397 = 553.010.695 Richenza von POLEN.

4.424.073.398 = 1.106.021.554 Rudolf von RHEINFELDEN.
4.424.073.399 = 1.106.021.555 Adelheid von SAVOYEN.

4.424.073.400
Manuel SYNADENOS, geboren um 1045 (Religion: gr.K.), Sohn von Theodolus SYNADENOS (siehe 1.106.021.426) und N BOTANEIATA (siehe 1.106.021.427).
Kinder:
1.
Theophylakt SYNADENOS, geboren um 1075 (siehe 2.212.036.700).
2.
Romanos SYNADENOS, geboren um 1077 (Religion: gr.K.).
3.
Theodor SYNADENOS, geboren um 1080 (Religion: gr.K.).

4.424.073.404
N SYNADENOS, geboren um 1030 (Religion: gr.K.), Sohn von Basileios SYNADENOS (siehe 8.848.146.808).
Kind:
1.
N SYNADENOS, geboren um 1070 (siehe 2.212.036.702).

4.424.073.738 = 553.011.984 Ludwig I. von THÜRINGEN (der Bärtige).
4.424.073.739 = 553.011.985 Cäcilie von SANGERHAUSEN.

4.424.073.920
Toke von DÄNEMARK, geboren um 912 (Religion: nord.), gestorben um 985 in Fyrisvallarna, gefallen, Sohn von Gorm von DÄNEMARK (der Alte) (siehe 8.848.147.840) und Thyra von JÜTLAND (Danebod) (siehe 8.848.147.841).
Kinder:
1.
Pallig TOKESEN, geboren um 950 (siehe 2.212.036.960).
2.
Asbjörn von DÄNEMARK, geboren um 945 (Religion: nord.), gestorben um 985 in Fyrisvallarna, gefallen.

4.424.073.922
Harald I. von DÄNEMARK (Blauzahn), Kg. v. Dänemark, geboren um 910, getauft (r.K.) 960, gestorben 01.11.986 in Jomsburg, ermordet, bestattet in Roskilde. Kg. v. Dänemark u. Norwegen 935, ab 960 Christ, Sohn von Gorm von DÄNEMARK (der Alte) (siehe 8.848.147.840) und Thyra von JÜTLAND (Danebod) (siehe 8.848.147.841).
Kirchliche Trauung (1) vor 960 mit Gunhild N (siehe 4.424.073.923).
Kirchliche Trauung (2) um 970 mit Tove (Gunhild) von WENDEN, geboren um 952, getauft (nord.) um 955, gestorben um 990, Tochter von Mstivoj (Mistui) von WENDEN (siehe 17.696.330.108).
Verheiratet (3) mit Gyritha von SCHWEDEN, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 986, Tochter von Olaf II. (I.) von SCHWEDEN (siehe 17.696.155.016).
Aus der ersten Ehe:
1.
Thyra Haraldsdotter von DÄNEMARK, geboren um 962 (siehe 8.848.077.509).
2.
Sven I. von DÄNEMARK (Gabelbart), geboren um 960 (siehe 4.424.073.930).
3.
Gunhild von DÄNEMARK, geboren um 965 (siehe 2.212.036.961).
4.
Hakon (Hiring) von DÄNEMARK, geboren um 958, getauft (r.K.) 960, gestorben vor 986.
4.424.073.923
Gunhild N, getauft (r.K.) 960, gestorben nach 965, urk. 960-965.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 4.424.073.922).

4.424.073.928
Thorgis SPRAKALAEG (der Hurtige), Wikingerfürst, geboren um 978 (Religion: nord.), gestorben vor 1020, Sohn von Björn II. von SCHWEDEN (Styrbörn, der Starke) (siehe 8.848.077.508) und Thyra Haraldsdotter von DÄNEMARK (siehe 8.848.077.509).
Kinder:
1.
Gytha von WESTGOTLAND, geboren um 1000 (siehe 2.212.051.061).
2.
Ulf Thorgilsson von WESTGOTLAND, geboren um 995 (siehe 2.212.036.964).
3.
Eilaf THORGILSSON, Gf. Geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026. Gf. in England.

4.424.073.930
Sven I. von DÄNEMARK (Gabelbart), Kg. v. Dänemark u. England, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1014 in Gainsborough, bestattet in Roskilde. Kg. v. Dänemark um 987, Kg. v. England 1013, Sohn von Harald I. von DÄNEMARK (Blauzahn) (siehe 4.424.073.922) und Gunhild N (siehe 4.424.073.923).
Kirchliche Trauung (1) um 983 mit Gunhild von POLEN (siehe 17.696.297.259).
Kirchliche Trauung (2) um 999 mit Sigrid STORRADA (die Stolze) (siehe 4.424.073.931).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (3) mit Aesa N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Thyra von DÄNEMARK, geboren um 990 (siehe 8.848.148.631).
2.
Gyda von DÄNEMARK, geboren um 983 (siehe 8.848.148.629).
3.
Knut I. von DÄNEMARK (der Große), Kg. v. England, Dänemark und Norwegen, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1035 in Shaftsbury, bestattet in Winchester. Kg. v. England 1016, Kg. v. Dänemark 1018, Kg. v. Norwegen 1030.
Lebensgemeinschaft (1) vor 1015, die Ehe wurde von der Kirche nicht anerkannt mit Aelfgifu Aelfhelmsdotter von NORTHAMPTON, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042. Konkubine, Tochter von Aelhelm von NORTHUMBRIA, Ealdorman v. Northumbria.
Kirchliche Trauung (2) am 02.07.1017 mit Emma (Ealfgifu) von der NORMANDIE, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1052 in Winchester, bestattet in Winchester. Cathedrale, Tochter von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676) und Gunnor von CRÉPON (siehe 4.424.077.677). Sie ist Witwe von Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene).
4.
Harald II. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1018. Kg. v. Dänemark 1014.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Estrid von DÄNEMARK, geboren um 1000 (siehe 2.212.036.965).
4.424.073.931
Sigrid STORRADA (die Stolze), geboren um 965 (Religion: nord.), Tochter von Toste (Skoglar) (siehe 8.848.147.862).
Kirchliche Trauung (1) um 980 mit Erik VIII. von SCHWEDEN (der Siegreiche) (siehe 4.424.085.548).
Kirchliche Trauung (2) um 999 mit Sven I. von DÄNEMARK (Gabelbart) (siehe 4.424.073.930).
Aus der ersten Ehe:
1.
Olaf II. von SCHWEDEN (Schosskönig), geboren um 980 (siehe 2.212.042.774).
2.
Helmfrid Eriksdotter von SCHWEDEN, geboren um 985 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sven Haakonsson von NORWEGEN, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1016, Sohn von Hakon HLADE (der Mächtige) (siehe 17.696.297.256) und Thora SKAGADATTER.
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.424.073.930).

4.424.074.314
Haakon Erikson HLADE, Jarl, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1030 in Pentland Firth, ertränkt, vor 29.7. Hlade-Jarl, Regent von Norwegen 1028, Sohn von Erik Hakonson HLADE (siehe 8.848.148.628) und Gyda von DÄNEMARK (siehe 8.848.148.629).
Kirchliche Trauung um 1025 mit
4.424.074.315
Gunhilda von WENDEN, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Vortigern von WENDEN (siehe 8.848.148.630) und Thyra von DÄNEMARK (siehe 8.848.148.631).
Kirchliche Trauung (1) um 1025 mit Haakon Erikson HLADE (siehe 4.424.074.314).
Kirchliche Trauung (2) 1031 mit Harald THORKILSEN, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1043, ermordet, Sohn von Thorkell von SKANE (Havi, der Große), Ealdorman v. East-Anglia, und N N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bothilde HLADE, geboren um 1025 (siehe 2.212.037.157).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Haakon HARALDSSON, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044.
3.
Harald HARALDSSON, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044.

4.424.074.316
Åge, geboren um 980 (Religion: r.K.), Sohn von Palna‑Toki (siehe 8.848.148.632) und Alof STEFNIRSDATTER (siehe 8.848.148.633).
Verheiratet mit
4.424.074.317
Thorgunna VESETESDATTER (Religion: r.K.), Tochter von Vesete von BORNHOLM (siehe 8.848.148.634) und Hildegun N (siehe 8.848.148.635).
Aus dieser Ehe:
1.
Vagn ÅGESEN, geboren um 1010 (siehe 2.212.037.158).

4.424.074.318
Thorkel LEIRA (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ingeborg THORKILSDATTER, geboren um 1025 (siehe 2.212.037.159).

4.424.074.336
Isjäslaw I. von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1001. Fst. v. Polotzk vor 1001, unsicher, ob aus erster oder zweiter Ehe der Mutter, Sohn von N (siehe 8.848.148.672) und Rogneda von POLOTZK (siehe 4.424.082.525).
Kinder:
1.
Briatschislaw I. von POLOTZK, geboren um 997 (siehe 2.212.037.168).
2.
Wseslaw von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1002/03. Fst. v. Polotzk 1001.

4.424.074.496
Siegfried I. von LUXEMBURG, Gf. v. Luxemburg, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 28.10.998, bestattet in Trier, St. Maximin. Gf. im Moselgau, Gf. v. Luxemburg 963 (nach Erwerb der Lützelburg), Vater unsicher, eventuell Sohn von Hg. Giselbert v. Lothringen aus einer ersten, nicht dokumentierten Ehe von Kunigunde, dann geboren um 924/29. Sohn von Wigerich im BIDGAU (siehe 8.848.148.992) und Kunegunde von HENNEGAU (siehe 8.848.148.993).
Kirchliche Trauung um 955 mit
4.424.074.497
Hadwig N, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 13.12.992, bestattet in Trier, St. Maximin. Eltern unsicher, Vorfahren aus Sachsen: Northeimer Bereich (und Bayern?), aber nicht Giselbert von Lothringen u. Gerberga von Sachsen!
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich I. von LUXEMBURG, geboren um 965 (siehe 2.212.045.188).
2.
Liutgard von LUXEMBURG, geboren um 955 (siehe 2.212.050.981).
3.
Eva von LUXEMBURG, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben 19.4.
Kirchliche Trauung 1000 mit Gerhard von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1024, oder 1025. Gf. v. Metz vor 1012, Sohn von Richard von METZ (siehe 8.847.888.388).
4.
Kunigunde von LUXEMBURG, geboren 975 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1033 in Kloster Kaufungen, bestattet in Bamberg. Dom. Heilige, gündet 1017 Kloster Kaufungen, dort nach 1024 Nonne.
Kirchliche Trauung 1000. Frühsommer mit Heinrich II. von SACHSEN, Dt. Ks. Geboren 6.5.973 in Regensburg, oder Hildesheim (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1024 in Pfalz Grona bei Göttingen, bestattet in Bamberg. Dom. Heiliger, Hg. v. Bayern als Heinrich IV. 995-1004, dt. Kg. 1002, Kg. d. Langobarden 1004, dt.Ks. 1014, 1007 Gründer des Reichsbistums Bamberg, Sohn von Heinrich II. von BAYERN (der Zänker) (siehe 8.848.077.516) und Gisela von BURGUND (siehe 8.848.077.517).
5.
Heinrich V. von LUXEMBURG, Hg. v. Bayern, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 27.02.1026, bestattet in Osterhofen. Niederbayern, 993 Gf. im Ardennengau, Gf. v. Luxemburg 998-1026, Hg. v. Bayern 1004-1009 und 1017-1026.
Kirchliche Trauung vor 1017 mit Maria (Hizzila) von POLEN, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017, unsicher, Tochter von Boleslaw I. von POLEN (Chrobry "der Tapfere") (siehe 2.212.041.248) und Emnildis von MEIßEN.
6.
Siegfried II. von LUXEMBURG, geboren um 962 (siehe 2.212.037.248).
7.
Adalbero von LUXEMBURG, Priester, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037. Propst des Stiftes St. Paulin in Trier und Kaplan seines Vorgängers, 1008 zum Erzbischof von Trier gewählt, aber vom Kaiser nicht bestätigt, verzichtet 1012 und wird Dompropst.
8.
N von LUXEMBURG, geboren um 967 (Religion: r.K.). Mutter der Äbtissin Uda von Kaufungen (1019-1023).
Verheiratet mit Dietmar N, Gf. (Religion: r.K.), gestorben 29.3.
9.
Giselbert von LUXEMBURG, Gf. im Moselgau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1004 in Pavia, gefallen. Gf.im Moselgau (Gft. Wallerfangen) 998.
10.
Dietrich II. von LUXEMBURG, Priester, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1047, bestattet in Metz. Kathedrale. Bf. v. Metz 1006.
11.
Ermenrud von LUXEMBURG, Nonne, geboren um 980, Äbtissin eines nicht genannten Klosters.

4.424.074.512
Adalbert II. von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 969 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1033. Gf. i. Saargau 1005, 1020/26 Gf. v. Metz, Stiftet Kloster Bouzonville, Sohn von Richard von METZ (siehe 8.847.888.388).
Verheiratet mit
4.424.074.513
Judith von SCHWABEN, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033, 24.07. Bestattet in Abtei Busendorf, 1038 tot, Tochter von Konrad I. von SCHWABEN (siehe 2.212.042.756) und Reginlint (Richlind) von SCHWABEN (siehe 2.212.042.757).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard II. von METZ, geboren um 990 (siehe 2.212.037.256).
2.
Ita von LOTHRINGEN, geboren um 992 (siehe 2.212.043.009).
3.
Oda I. von METZ, Nonne, geboren um 994 (Religion: r.K.), Äbtissin von Remiremont.
4.
Hildegard von METZ, geboren um 988 (siehe 4.424.091.603).

4.424.074.514 = 2.212.045.186 Dietrich I. von OBERLOTHRINGEN.
4.424.074.515 = 2.212.045.187 Richildis von LUNEVILLE.

4.424.074.516
Robert I. von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 956. Gf. v. Namur, urk. 946-960, 973 tot, Sohn von Berengar von NAMUR (siehe 8.848.149.032) und Symphoria von HENNEGAU (siehe 8.848.149.033).
Verheiratet mit
4.424.074.517
Irmgard von VERDUN, geboren um 930 (Religion: r.K.), Tochter von Otto von VERDUN (siehe 8.848.149.034) und N von METZ (siehe 8.848.149.035).
Aus dieser Ehe:
1.
Albert I. von NAMUR, geboren um 955 (siehe 2.212.037.258).
2.
Giselbert von NAMUR, geboren um 956 (Religion: r.K.), gestorben nach 960.
3.
Ratbod von NAMUR, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben nach 981.
4.
N von NAMUR, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben vor 981.
5.
Liutgarde von NAMUR, geboren um 965 (Religion: r.K.), unsicher.
Verheiratet mit Arnold II. von CAMBRAI, Gf. v. Cambrai, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1012. Gf. v. Cambrai u. La Marche de Valenciennes 967, Sohn von Arnold I. von CAMBRAI (siehe 35.392.683.906) und Bertha von der BETUWE (siehe 35.392.683.907).

4.424.074.518
Karl von NIEDERLOTHRINGEN, Hg. v. Niederlothringen, geboren Sommer 953 in Laon (Religion: r.K.), gestorben 991 in Orleans, bestattet 1001 in Maastricht, St. Servatius. Hg. v. Niederlothringen 978, 991 von Kg. Hugo Capet mit seiner Familie gefangengenommen und im Kerker gestorben, Sohn von Ludwig IV. von WESTFRANKEN (der Überseeische) (siehe 4.424.085.518) und Gerberga von SACHSEN (siehe 4.424.085.519).
Kirchliche Trauung um 973 mit
4.424.074.519
Adelheid von MÉAUX, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, Tochter von Robert von MÉAUX (siehe 8.848.149.038) und Wera von VERGY (siehe 8.848.149.039).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerberga von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 973 (siehe 2.212.042.765).
2.
Adelheid von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 980 (siehe 2.212.037.259).
3.
Otto von NIEDERLOTHRINGEN, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1006, eventuell 1012, bestattet in Maastricht. Servatiuskirche. Hg. v. Niederlothringen 992-1005 (1012?).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Ludwig von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 995.
5.
Karl von NIEDERLOTHRINGEN, geboren 989 (Religion: r.K.), gestorben nach 991.

4.424.074.524 = 2.212.050.982 Bernhard II. von HALDENSLEBEN.
4.424.074.525 = 2.212.050.983 N von WEIMAR.

4.424.074.532
Bertold II. (Bezelin) im MAIFELDGAU, Gf. im Maifeldgau, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1010. Gf. im Maifeld- und Trechirgau, Sohn von Bertold I. im MAIFELDGAU (siehe 8.848.149.064) und Alberada (siehe 8.848.149.065).
Kind:
1.
Bertold III. im MAIFELDGAU (von Stromberg), geboren um 985 (siehe 2.212.037.266).

4.424.074.534 = 2.212.038.836 Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere).
4.424.074.535 = 2.212.038.837 Rozela (Susanna) von IVREA.

4.424.074.544
Adalbert I. von WINTERTHUR, Gf. v. Winterthur, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 08.09.1030. Gf. v. Winterthur u. Kyburg, urk. 957-980, Sohn von Liutfried I. von WINTERTHUR (siehe 8.848.149.088).
Kinder:
1.
Liutfried von BÜRGELN, geboren um 980 (siehe 2.212.037.272).
2.
Werner I. von WINTERTHUR, geboren um 985 (siehe 2.212.043.076).

4.424.074.548 = 4.423.944.714 Eberhard IV. von NELLENBURG.
4.424.074.549 = 4.423.944.715 Hedwig vom ELSAß.

4.424.074.550 = 2.212.038.834 Welf II. von ALTORF.
4.424.074.551 = 2.212.038.835 Irmtrud von LUXEMBURG.

4.424.074.560
N von LEININGEN, geboren um 990 (Religion: r.K.), Sohn von Emich von LEININGEN (siehe 8.848.149.120).
Kind:
1.
Emich von LEININGEN, geboren um 1020 (siehe 2.212.037.280).

4.424.074.562 = 2.212.037.266 Bertold III. im MAIFELDGAU (von Stromberg).
4.424.074.563 = 2.212.037.267 N N.

4.424.074.688
Berthold I. von BAYERN, Pfalzgf. v. Bayern, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1002. Pfalzgf. v. Bayern 954-976, Gf. an der oberen Isar, Sohn von Arnulf von BAYERN (siehe 8.848.149.376).
Verheiratet mit
4.424.074.689
N von OBERLOTHRINGEN, geboren um 960 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich I. von OBERLOTHRINGEN (siehe 4.424.090.372) und Beatrix von FRANKREICH (siehe 4.424.090.373).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. von WASSERBURG, Gf. v. Wasserburg, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020. Gf. v. Wasserburg, urk. 1010-1020.
2.
Friedrich I. von ANDECHS, geboren um 980 (siehe 2.212.037.344).

4.424.074.690 = 2.212.043.266 Konrad von SCHWABEN.
4.424.074.691 = 2.212.043.267 Liutgard von BREGENZ.

4.424.074.692
Rapoto IV. von HOHENWARTH, Gf. v. Hohenwart, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017, urk. 995/1005-1017, Gf. im Inn- und Norital, Sohn von Rapoto III. von HOHENWARTH (siehe 8.848.149.384).
Kind:
1.
Konrad von AMBRAS, geboren um 975 (siehe 2.212.037.346).

4.424.074.700
Manfred I. von TURIN, Markgf. v. Turin, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben um 1000. Gf. v. Auriate, Markgf. v. Turin u. von Susa-Piemont 977, Sohn von Arduin II. von TURIN (Glabrio, der Kahle) (siehe 8.848.149.400) und Uda von MOSEZZO (siehe 8.848.149.401).
Kirchliche Trauung um 980 mit
4.424.074.701
Prangarda von CANOSSA, geboren um 950 (Religion: r.K.), Tochter von Atto II. von CANOSSA (siehe 8.848.149.402) und Hildegard von REGGIO (siehe 8.848.149.403).
Aus dieser Ehe:
1.
Manfred II. Olderich von TURIN, geboren um 982 (siehe 2.212.037.350).
2.
Ozzo II. von TURIN, geboren um 980 (siehe 8.848.153.362).
3.
Adalrich von TURIN, Priester, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben 1036 in Campo Malo, gefallen. Bf. v. Asti 1008-1034.
4.
Hugo von TURIN, geboren um 985 (Religion: r.K.).
5.
Atto von TURIN, geboren um 987 (Religion: r.K.).
6.
Wido von TURIN, geboren um 990 (Religion: r.K.).

4.424.074.702
Otbert II. von MAILAND, Markgf. v. Mailand, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 1014/21. Pfgf. v. Italien, Markgf. v. Mailand Tortona u. Genua 975, Sohn von Otbert I. Obizzo von ESTE (siehe 8.848.149.404) und N von TUSZIEN (siehe 8.848.149.405).
Kirchliche Trauung um 970 mit
4.424.074.703
Railenda von PIACENZA, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014, Tochter von Riprand I. von PIACENZA (siehe 8.848.149.406) und N von PIACENZA (siehe 8.848.149.407).
Kirchliche Trauung (1) um 965 mit Sigfried N, Graf, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 999.
Kirchliche Trauung (2) um 970 mit Otbert II. von MAILAND (siehe 4.424.074.702).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo N, Graf, geboren um 966 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014.
2.
Berengar N, Priester, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014. Subdiakon in Mailand.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Berta von ESTE, geboren um 980 (siehe 2.212.037.351).
4.
Azzo I. von MAILAND, geboren um 972 (siehe 2.212.038.832).
5.
Hugo von ESTE, Mkgf. v. Mailand, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037, 26.1. Mkgf. v. Mailand, Gf. v. Genua.
Verheiratet mit Gisela von BERGAMO, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, Tochter von Giselbert II. von BERGAMO, Pfgf. v. Italien, und Alsina von TURIN.
6.
Adalbert IV. von ESTE, Mkgf. v. Mailand, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033.
Verheiratet mit Adelaida (Religion: r.K.), Tochter von Boso, Gf.
7.
Guido von ESTE, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben 1037.
8.
Otbert III. von ESTE, Makgf. v. Ostligurien, geboren um 979 (Religion: r.K.).

4.424.075.284 = 2.212.036.624 Dietrich II. von WETTIN.
4.424.075.285 = 2.212.036.625 Mathilde von MEIßEN.

4.424.075.286
Dietrich I. von KATLENBURG, Gf. v. Katlenburg, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1056, 1039 Gf. v. Katlenburg, Sohn von Udo von KATLENBURG (siehe 2.212.042.794) und Beatrix von OBERSTENFELD (siehe 2.212.042.795).
Verheiratet mit
4.424.075.287
Bertrada von HOLLAND, geboren um 1018 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich III. von HOLLAND (der Jerusalemer) (siehe 1.106.025.490) und Othelendis von HALDENSLEBEN (siehe 1.106.025.491).
Aus dieser Ehe:
1.
Othildis von KATLENBURG, geboren um 1040 (siehe 2.212.037.643).
2.
Dietrich II. von KATLENBURG, Gf. v. Katlenburg, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1085 in Berka/Werra, erschlagen. Gf. v. Katlenburg 1056.
Kirchliche Trauung um 1083 mit Gertrud von BRAUNSCHWEIG (siehe 553.012.031).

4.424.075.328
Bruno von QUERFURT (der Ältere), Herr v. Querfurt, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, 13.10. Herr v. Querfurt, wird nach dem Tode seines Sohnes Ebf. Bruno (+1009) Mönch und Abt des Michaelsklosters Lüneburg, 1017 tot, Sohn von Brun von ARNEBURG (siehe 8.848.150.656) und Frederuna im HARZGAU (siehe 8.848.150.657).
Kirchliche Trauung um 973 mit
4.424.075.329
Ida N (Religion: r.K.), gestorben vor 1009, 27.05.
Aus dieser Ehe:
1.
Gebhard I. von QUERFURT, geboren um 975 (siehe 2.212.037.664).
2.
Bruno von QUERFURT (der Jüngere), Priester, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1009, erschlagen. Heiliger (Fest 9.3.), Märtyrer, Glaubensbote in Polen und Preußen, Domherr in Magdeburg, Hofkapellan Ottos III. 997, tritt 998 in Rom in den Orden der Heiligen Bonifatius u. Alexius ein und nahm den Ordensnamen Bonifatius an, "Erzbischof der Heiden" 1002, wird 1004 zum Missionserzbischof ernannt und stiftet in seiner Vaterstadt Querfurt die Burgkirche mit vier Kollegiatpriesterstellen, missioniert 1007 die Petschenegen, die vom unteren Don bis zur unteren Donau lebten, danach Missionar in Pruzzen, gemeinsam mit 18 Gefährten erschlagen.
3.
Dietrich von QUERFURT, Herr v. Querfurt, geboren um 977 (Religion: r.K.).
4.
Wilhelm von QUERFURT, geboren um 978 (Religion: r.K.).

4.424.075.330 = 2.192.621.576 Burchard I. (V.) von GOSECK.
4.424.075.331 = 2.192.621.577 Oda von MERSEBURG.

4.424.075.488
Gozmar N, Gf. Geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1062, 1062 Gf., Hochvogt v. Fulda.
Kind:
1.
Gozmar I. von REICHENBACH, geboren um 1045 (siehe 2.212.037.744).

4.424.075.520
Reginhard im KÖNIGSSONDERGAU, Gf. i. Königssondergau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1040. Gf. i. Königssondergau, Bannerträger/Hochvogt des Klosters Fulda.
Kinder:
1.
Siegfried im KÖNIGSSONDERGAU, Gf. i. Königssondergau, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1057, 1040-1057 Gf. i. Königssondergau, 1047 Burggf. u. Erzvogt v. Mainz.
2.
Gerhard im MAINGAU, Gf. i. Maingau, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben um 1070, 1069 Gf. i. Maingau, Hochvogt des Klosters Fulda 1048-um 1070.
3.
Radebodo im KÖNIGSSONDERGAU, Gf. Geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 1052.
4.
Sigebodo von MAINZ, Burggf. v. Mainz, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben 1062. Burggf. v. Mainz, Erzstiftsvogt, urk. 1049-1057.
5.
Reginbodo im UFERGAU, geboren um 1010 (siehe 2.212.037.760).

4.424.075.522
Tiemo im VOLKSFELD, Gf. i. Volkfeld (Religion: r.K.). Gf. i. Volkfeld, Bambergre Hochstiftsvogt.
Kind:
1.
N im VOLKSFELD (Religion: r.K.) (siehe 2.212.037.761).

4.424.075.526 = 1.106.019.644 Heinrich III. von FRANKEN.

4.424.076.544
Wilhelm I. von TORRESANA, Gf. v. Torresana, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017. Gf. v. Torresana, urk. 991-1017, Sohn von Otto I. von TORRESANA (siehe 8.848.153.088) und Maria von PIACENZA (siehe 8.848.153.089).
Verheiratet mit
4.424.076.545
Waza von CANOSSA, geboren um 987 (Religion: r.K.), Tochter von Theodald von CANOSSA (siehe 8.848.153.090) und Willa von SPOLETO (siehe 8.848.153.091).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm II. von MONTFERRAT, Markgf. v. Montferrat, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059. Markgf. v. Montferrat, urk. 1059, 1083 tot.
2.
Heinrich I. von MONTFERRAT, Markgf. v. Montferrat, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 1044. Sommer. Markgf. v. Montferrat vor 1042.
Kirchliche Trauung Jan. 1042 mit Adelheid von TURIN (siehe 1.106.019.647).
3.
Otto II. von TORRESANA, geboren um 1010 (siehe 2.212.038.272).
4.
Burgundo von TORRESANA, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081.
5.
Willa von TORRESANA, geboren um 1015 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hugo N (Religion: r.K.).

4.424.076.546 = 2.212.039.292 Humbert I. von MAURIENNE (Albimanus-Weißhand).
4.424.076.547 = 2.212.039.293 Ancilla von LENZBURG.

4.424.076.552
Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene), Gf. v. Burgund, geboren 958/59 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1026. Gf. v. Mâcon u. Nevers 981/982, Gf. v. Burgund um 995, um 1002/1005 Prätendent des Herzogtums Burgund, wurde in seiner Jugend in England gefangengehalten, Mitstifter v. Kloster Fruttuaria, Sohn von Adalbert II. von IVREA (siehe 4.424.077.630) und Gerberga von MâCON (siehe 4.424.077.631).
Kirchliche Trauung (1) um 0982 mit Ermentrud von ROUCY (siehe 4.424.076.553).
Kirchliche Trauung (2) um 1002 mit Adelheid (Blanca) von ANJOU (siehe 4.424.092.951).
Aus der ersten Ehe:
1.
Agnes von BURGUND, geboren um 995 (siehe 2.212.039.291).
2.
Rainald I. von BURGUND, geboren um 990 (siehe 2.212.038.276).
3.
Mathilde von BURGUND, geboren um 983 (siehe 8.848.186.513).
4.
Gerberga von BURGUND, geboren um 985 (siehe 8.848.167.641).
5.
Guido von BURGUND, Gf. v. Mâcon, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben um 1004, bestattet in Dijon. Saint-Bénigne. Gf. v. Mâcon 998.
Kirchliche Trauung um 1000 mit Adelheid von CHALON, Gfn. v. Chalon, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben vor 1018. Gfb. v. Chalon 978-987, Tochter von Lambert von CHALON (siehe 17.696.335.118) und Adelheid von VERGY (siehe 17.696.335.119).
4.424.076.553
Ermentrud von ROUCY, geboren um 953 (Religion: r.K.), gestorben um 1002, 05.03. Tochter von Ragenold (Rainald) von ROUCY (siehe 4.424.093.016) und Alberada von HENNEGAU (siehe 4.424.093.017).
Kirchliche Trauung (1) um 0971 mit Alberich II. von MâCON (siehe 8.848.183.202).
Kirchliche Trauung (2) um 0982 mit Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene) (siehe 4.424.076.552).
Aus der ersten Ehe:
1.
Beatrix von MâCON, geboren um 975 (siehe 4.424.091.601).
2.
Leotald von MâCON, Priester, geboren um 971 (Religion: r.K.), gestorben 994. Ebf. v. Besançon um 993.
3.
Alberich von MâCON, Priester, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 991. Abt v. Saint-Paul in Besançon nach 991.
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 4.424.076.552).

4.424.076.554 = 2.212.038.838 Richard II. von der NORMANDIE (der Gute).
4.424.076.555 = 2.212.038.839 Judith von BRETAGNE.

4.424.076.556
Bernhard Roger von COMMINGES, Herr v. Comminges, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1036. Herr v. Comminges, Foix u. halb Carcassonne, Gf. v. Conserans u. durch Heirat Gf. v. Bigorre, Sohn von Rodger I. von CARCASSONNE (der Alte) (siehe 8.848.153.112) und Adelaide von MELGUEIL (siehe 8.848.153.113).
Kirchliche Trauung um 1005 mit
4.424.076.557
Gersinde von BIGORRE, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038. Erbin v. Bigorre, Tochter von Garcia Arnoldo von BIGORRE (siehe 8.848.153.114) und Ricarda N (siehe 8.848.153.115).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard II. von BIGORRE, geboren um 1005 (siehe 2.212.038.278).
2.
Roger I. von FOIX, Gf. v. Foix, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben um 1064. Gf. v. Foix 1036.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1060.
3.
Peter Bernhard von FOIX, Gf. v. Foix, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1071. Gf. v. Foix u. Coueserans 1064.
Verheiratet mit Letgarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1074.
4.
Clementia von FOIX, geboren um 1012 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Adalbert III. von LONGWY, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1048 in Turin, erschlagen. Gf. v. Longwy 1040, Hg. v. Oberlothringen 1047, Sohn von Gerhard II. von METZ (siehe 2.212.037.256) und Gisela von OBERLOTHRINGEN (siehe 2.212.037.257).
5.
Gilberga (Ermesenda) von FOIX, geboren um 1015 (siehe 2.212.041.913).
6.
Heraklius von COMMINGES, Priester, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben 1064. Bf. v. Bigorre 1056.
7.
Stefania von FOIX, geboren um 1020 (siehe 4.424.098.643).

4.424.076.558
Raimund Borrell III. von BARCELONA, Markgf. v. Barcelona, geboren 972 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1018. Markgf. v. Barcelona, Gf. v. Gerona u. Osona 992, Sohn von Borrell II. von BARCELONA (siehe 8.848.153.116) und Luitgarde von TOULOUSE (siehe 8.848.153.117).
Kirchliche Trauung um 991 mit
4.424.076.559
Ermesinde von CARCASSONNE, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1058, Tochter von Rodger I. von CARCASSONNE (der Alte) (siehe 8.848.153.112) und Adelaide von MELGUEIL (siehe 8.848.153.113).
Aus dieser Ehe:
1.
Borell Raimund von BARCELONA, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben um 1040, gefallen gegen die Mauren.
2.
Adelheid (Papia) von BARCELONA, geboren um 1002 (siehe 70.785.613.655).
3.
Berengar Raimund I. von BARCELONA (der Krumme), geboren um 1005 (siehe 2.212.041.890).
4.
Clementia von BARCELONA, geboren um 1010 (siehe 2.212.038.279).

4.424.076.576
Anselm II. von SAVONA, Markgf. v. Savona, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047. Markgf. v. Servona, urk. 1003-1047, Sohn von Anselm I. von LIGURIEN (siehe 8.848.153.152) und Gisela von ESTE (siehe 8.848.153.153).
Kirchliche Trauung vor 1017 mit
4.424.076.577
Adila von ESTE, geboren um 999 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, urk. 1017-1055, Tochter von Azzo I. von MAILAND (siehe 2.212.038.832) und Adela N (siehe 2.212.038.833).
Aus dieser Ehe:
1.
Anselm III. von SAVONA, geboren um 1020 (siehe 2.212.038.288).
2.
Hugo I. von SAVONA, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, urk. 1055.

4.424.076.608
Otbert I. von SAVONA, Herr v. Savona, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030. Herr v. Savona zu Sezze, Markgf. v. Savona, urk. 1004-1030, Sohn von Anselm I. von LIGURIEN (siehe 8.848.153.152) und Gisela von ESTE (siehe 8.848.153.153).
Kind:
1.
Otbert II. von SAVONA, geboren um 1000 (siehe 2.212.038.304).

4.424.076.610
Ulrich von ROMAGNANO, Mkgf. v. Romagnano, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, Sohn von Wido von SUSA (siehe 8.848.153.220).
Verheiratet mit
4.424.076.611
Julia N (Religion: r.K.), Tochter von Guido N (siehe 8.848.153.222).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von ROMAGNANO, geboren um 1007 (siehe 2.212.038.305).

4.424.076.680
Wigo III. von ALBON, Gf. v. Albon, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1063 in Cluny, als Mönch. Gf. v. Albon um 1008, 1038 Gf. v. Grenoble, Sohn von Wigo II. von ALBON (siehe 8.848.153.360) und Gotelene von CLÉRIEUX (siehe 8.848.153.361).
Kirchliche Trauung vor 1031 mit
4.424.076.681
Adelheid von TURIN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038, Tochter von Ozzo II. von TURIN (siehe 8.848.153.362) und Waldrada N (siehe 8.848.153.363).
Aus dieser Ehe:
1.
Wigo IV. von ALBON (der Fette), geboren um 1035 (siehe 2.212.038.340).
2.
Richard von ALBON, illegitim (Religion: r.K.).

4.424.076.684 = 2.212.019.378 Edward von ENGLAND (Aetheling, the Exile).
4.424.076.685 = 2.212.019.379 Agathe von BAYERN.

4.424.076.686
Maldred von SCHOTTLAND, Herr v. Allendale, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben um 1045, gefallen. Herr v. Allerdale, Regent v. Strathclyde 1034/35, Sohn von Crinan Mormaer von ATHOLL (siehe 4.424.038.752) und Bethoc von SCHOTTLAND (siehe 4.424.038.753).
Kirchliche Trauung vor 1040 mit
4.424.076.687
Ealdgyth von NORTHUMBERLAND, geboren um 1013 (Religion: r.K.), Tochter von Uchtrad von NORTHUMBERLAND (der Kahle) (siehe 8.848.077.524) und Aelfgifu von ENGLAND (siehe 8.848.153.375).
Aus dieser Ehe:
1.
Gospatrick von NORTHUMBERLAND, Gf. v. Northumberland, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1075. Herr v. Allerdale, Gf. v. Northumberland 1067-1072 (vertrieben), dann Herr v. Dunbar.
Verheiratet mit Ethelreda N (Religion: r.K.).
2.
Maldred von SCHOTTLAND, geboren um 1043 (Religion: r.K.).
3.
N von SCHOTTLAND, geboren um 1045 (siehe 2.212.038.343).

4.424.076.692
Stephan I. von TRAVES, Herr v. Traves, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098. Herr v. Traves urk. 1098, Sohn von Hugo von TRAVES (siehe 8.848.153.384).
Kind:
1.
Diebold I. von TRAVES, geboren um 1090 (siehe 2.212.038.346).

4.424.076.696
Walter III. von SALINS, Herr v. Salins, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087. Herr v. Salins, urk. 1080-1087, Sohn von Walter II. von SALINS (siehe 8.848.153.392) und Aremburg N (siehe 8.848.153.393).
Verheiratet mit
4.424.076.697
Beatrix N (Religion: r.K.), gestorben nach 1084.
Aus dieser Ehe:
1.
Humbert III. von SALINS (le Renforcé), geboren um 1070 (siehe 2.212.038.348).
2.
Hugo von SALINS, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100.

4.424.076.704
Gerhard III. von EGISHEIM, Gf. v. Egisheim, geboren um 0998 (Religion: r.K.), gestorben 1038, erschlagen, Sohn von Hugo VI. von EGISHEIM (siehe 2.212.047.974) und Heilwig von DAGSBURG (siehe 2.192.621.583).
Verheiratet mit
4.424.076.705
Bertha von GENF, geboren um 1000 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 8.848.153.410) und Mathilde von BURGUND (siehe 8.848.153.411).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerold I. von GENF, geboren um 1020 (siehe 2.212.038.352).
2.
Hildegard von EGISHEIM, geboren um 1022 (Religion: r.K.).
3.
Conon von GENF, Priester, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben 1107. Bf. v. Maurienne 1088.

4.424.076.706 = 2.212.043.108 Kuno von RHEINFELDEN.

4.424.076.720
Ludwig I. von FAUCIGNY, Herr v. Faucigny, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1060. Herr v. Faucigny, urk. 1030-1060, Sohn von Aimerand von FAUCIGNY (siehe 8.848.153.440) und Aalgert N (siehe 8.848.153.441).
Kirchliche Trauung um 1045 mit
4.424.076.721
Thietburga N, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1061.
Kirchliche Trauung (1) um 1045 mit Ludwig I. von FAUCIGNY (siehe 4.424.076.720).
Kirchliche Trauung (2) 1060/61 mit Gerold I. von GENF (siehe 2.212.038.352).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm von FAUCIGNY (der Weiße), geboren um 1045 (siehe 2.212.038.360).
2.
Guy von FAUCIGNY, Priester, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 01.11.1119. Bf. v. Genf 1083.
3.
Amadeus von FAUCIGNY, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1083.

4.424.076.744
Haymon von MAYENNE, Herr v. Mayenne, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1030. Herr v. Mayenne.
Kinder:
1.
Hugo von MAYENNE, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098.
Verheiratet mit Beatrix N (Religion: r.K.).
2.
Gottfried II. von MAYENNE, geboren um 1030 (siehe 2.212.038.372).

4.424.076.746
Walter von ALLUYES, Herr v. Alluyes (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Mathilde von ALLUYES, geboren um 1035 (siehe 2.212.038.373).

4.424.076.748
Lanzelin I. von BAUGENCY, Herr v. Baugency, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1051. Herr v. Baugency, urk. 1027-1051, 1060 tot.
Kinder:
1.
Lanzelin II. von BAUGENCY, geboren um 1020 (siehe 2.212.038.374).
2.
Johann I. von La FLECHE, geboren um 1022 (siehe 2.212.045.804).
3.
Herve von LAVARDIN, Herr v. Lavardin, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079.
Verheiratet mit Eva (Aveline) von LAVARDIN, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1084, urk. 1032/47-1060/84, Tochter von Salomon I. von LAVARDIN, Herr v. Lavardin, und Adela N.
4.
Adelheid von BAUGENCY, geboren um 1025 (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Gaucelin N (Bodellus) (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, urk. 1040/60.
5.
Simon von BAUGENCY, geboren um 1027 (Religion: r.K.).

4.424.076.872
Harek von TJOTTA, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1040, ermordet, Sohn von Eyvind FINSÖN (Skaldaspiller) (siehe 8.848.153.744).
Verheiratet mit
4.424.076.873
Ragnhild ARNESDATTER (Religion: r.K.), Tochter von Arne ARNMODSON (siehe 8.848.153.746) und Thora THORSTEINSDATTER (siehe 8.848.153.747).
Aus dieser Ehe:
1.
Einar von TJOTTA (Flugo), geboren um 1008 (Religion: r.K.).
2.
Fin Herkesson von TJOTTA, geboren um 1010 (siehe 2.212.038.436).
3.
Sven Harkesson von TJOTTA, geboren um 1012 (Religion: r.K.).

4.424.077.080 = 1.106.019.418 Balduin IV. von FLANDERN (Schönbart).
4.424.077.081
Otgiva von LUXEMBURG, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1030, bestattet in Gent. St. Peter, Tochter von Friedrich I. von LUXEMBURG (siehe 2.212.045.188) und Irmtrud von GLEIBERG (siehe 2.212.045.189).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.019.418).

4.424.077.082 = 2.212.046.474 Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige).
4.424.077.083 = 2.212.046.475 Konstanze von ARLES.

4.424.077.096
Harald III. von NORWEGEN (der Hartgemute), Kg. v. Norwegen, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1066 in Stamford Bridge, gefallen. Mitkg. 1046, Kg. v. Norwegen 1047, Sohn von Sigurd von NORWEGEN (Syr) (siehe 8.848.154.192) und Astrid (Asta) Gudbrandsdatter von OPLAND (siehe 2.212.042.773).
Kirchliche Trauung (1) 1044 mit Jellisif (Elisabeth) Jaroslawna von KIEW, geboren um 1026 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, Tochter von Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise) (siehe 2.212.041.262) und Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN (siehe 2.212.041.263).
Lebensgemeinschaft (2) um 1050, außereheliche Gemeinschaft mit Thora THORBERGSDOTTER (siehe 4.424.077.097).
Aus der ersten Ehe:
1.
Maria von NORWEGEN, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1066, am gleichen Tag wie ihr Vater.
2.
Ingegerd von NORWEGEN, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1070 mit Olaf I. von DÄNEMARK (Hunger), Kg. v. Dänemark, geboren um 1050, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 18.08.1095. Jarl v. Jütland 1080 Kg. v. Dänemark 1086, als habgierig und ungerecht überliefert; Mißernten riefen Bauernunruhen hervor. Sohn von Svend II. Estridson von DÄNEMARK (siehe 1.106.018.576).
Kirchliche Trauung (2) nach 1095 mit Philip HALSTENSON, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1118, Sohn von Halsten von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden.
Aus der zweiten Verbindung:
3.
Magnus II. von NORWEGEN, Kg. v. Norwegen, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1069 in Nidaros. Mutterkornvergiftung, bestattet in Nidaros. Kg. v. Norwegen 1066 als Mitkg. im Norden.
Lebensgemeinschaft vor 1069, nichteheliche Gemeinschaft mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1069. Mätresse.
4.
Olaf III. von NORWEGEN (der Sanftmütige), geboren 1050 (siehe 2.212.038.548).
4.424.077.097
Thora THORBERGSDOTTER, geboren um 1025 (Religion: r.K.). Exkonkubine Haralds III. Tochter von Thorberg ARNESSON (siehe 8.848.154.194) und Ragnhild ERLINGSDATTER (siehe 8.848.154.195).
Lebensgemeinschaft (1) um 1050, außereheliche Gemeinschaft mit Harald III. von NORWEGEN (der Hartgemute) (siehe 4.424.077.096).
Kirchliche Trauung (2) um 1055 mit Svend II. Estridson von DÄNEMARK (siehe 1.106.018.576).
Aus der ersten Verbindung: 2 Kinder (siehe unter 4.424.077.096).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.018.576).

4.424.077.098
Johann N (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Thora JONSDATTER (Religion: r.K.) (siehe 2.212.038.549).

4.424.077.104
Ulf TOSTESSON, Jarl, geboren um 955 (Religion: nord.), Sohn von Toste (Skoglar) (siehe 8.848.147.862).
Kind:
1.
Ragnwald ULFSON (der Alte), geboren um 975 (siehe 2.212.038.552).

4.424.077.106
Njal FINSÖN, geboren um 945 (Religion: nord.), Sohn von Fin SKJALGA (siehe 8.848.154.212) und Gunhild von NORWEGEN (siehe 8.848.154.213).
Kind:
1.
Astrid NJALSDATTER, geboren um 985 (siehe 2.212.038.553).

4.424.077.108 = 2.212.042.774 Olaf II. von SCHWEDEN (Schosskönig).
4.424.077.109 = 2.212.042.775 Edla N.

4.424.077.320
N N, geboren um 940 (Religion: r.K.), Sohn von N N (siehe 8.848.154.640).
Kind:
1.
Berengar im NORDGAU, geboren um 975 (siehe 2.212.038.660).

4.424.077.440
Adalbert im SCHERRAGAU, Gf. i. Scherragau, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 889. Gf. i. Scherragau, urk. 875-889.
Kind:
1.
Friedrich von ZOLLERN, geboren um 980 (siehe 2.212.038.720).

4.424.077.456
Eberhard von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 920 (Religion: r.K.). Gf. v. Dillingen, Urach u. Achalm, Sohn von Berengar von NAMUR (siehe 8.848.149.032) und Symphoria von HENNEGAU (siehe 8.848.149.033).
Kind:
1.
Unruoch von DETTINGEN, geboren um 965 (siehe 2.212.038.728).

4.424.077.538 = 2.212.038.828 Ruprecht von REGENSBURG.
4.424.077.539 = 2.212.038.829 Liutana von SCHWEINFURT.

4.424.077.560
Wulf, geboren um 985 (Religion: pag.), war heidnischer Slave, seine Familie wurde aus Pommern vertrieben und drang vermutlich nach der Niederlage Kaiser Ottos II. in Italien um das Jahr 982 zur Zeit des allgemeinen Aufruhrs der Slaven, die damals die Elbe überschritten, in das Balsamer Land ein, wo sie sich ansässig machte. Es handelt sich bei dem Balsamer Land um das Gebiet zwischen der Elbe, der Bisa, Milda und Ohra auf dem linken Elbufer, den Landstrich um Stendal und Arneburg. Sohn von Herlibo II. (siehe 8.848.155.120) und N von URWEG (siehe 8.848.155.121).
Kinder:
1.
Otto, geboren um 1010 (Religion: pag.).
2.
Hermann, geboren um 1012 (Religion: pag.).
3.
Wiprecht I. von GROITZSCH, geboren um 1015 (siehe 2.212.038.780).

4.424.077.568
Chadalhoch II. im ISENGAU, Gf i. Isengau, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 951/53, 13.3. Gf. i. Isengau, urk. 926-951, 959 tot, Sohn von Aribo II. von GÖSS‑SCHLADNITZ (siehe 8.848.155.136) und N im ALBGAU (siehe 8.848.155.137).
Kinder:
1.
Aribo I. (IV.) in BAYERN, geboren um 940 (siehe 2.212.038.784).
2.
Chadaloh III. im ISENGAU, Gf. rechts der Inn, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 976. Gf. rechts der Inn, urk. 959-976.
3.
Egilolf im ISENGAU, Priester, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 3.10.
4.
Drusunda vom ISENGAU, geboren um 942 (siehe 8.848.157.745).

4.424.077.570
Hartwig I. von BAYERN, Pfalzgf. v. Bayern, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 16.9.985. Gf. im Isen- und Salzburggau, Gf. in Kärnetn und "Walpoto", Gf. v. Freising, Pfgf. v. Bayern 977-985, Sohn von N von SALZBURG (siehe 8.848.155.140).
Verheiratet mit
4.424.077.571
Wigburg von BAYERN, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 16.12. Tochter von Eberhard von BAYERN (siehe 8.848.155.142) und N von METZ (siehe 8.848.155.143).
Verheiratet (1) mit Pilgrim N, Gf. (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Hartwig I. von BAYERN (siehe 4.424.077.570).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adala von BAYERN, geboren um 960 (siehe 2.212.038.785).
2.
Hartwig von BAYERN, Priester, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1023. Gf. von Ortenburg, Ezbf. v. Salzburg 991.

4.424.077.576
Sieghard IV. im CHIEMGAU, Gf. i. Chiemgau, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 26.9.980. Gf. i. Chiemgau, urk. 963-980, Sohn von Sieghard III. im CHIEMGAU (siehe 8.848.155.152).
Verheiratet mit
4.424.077.577
Willa von SALZBURG, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 965/75, Tochter von Bernhard von SALZBURG (siehe 8.848.155.154) und Engilrad N (siehe 8.848.155.155).
Aus dieser Ehe:
1.
Pilgrim im CHIEMGAU, Priester, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben 22.5.991, oder 23.5. Bf. v. Passau 971.
2.
Norbert II. im SALZBURGGAU, Gf. Geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben um 1010, 4.6. Gf. urk. 963-989.
3.
Engelbert III. im CHIEMGAU, geboren um 955 (siehe 2.212.038.788).
4.
Sieghard V. im CHIEMGAU, Gf. Geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 1010/20, 6.5. Gf. um 1010/20.
Verheiratet (1) mit Hildburg N (Religion: r.K.), gestorben 5.8.
Verheiratet (2) mit Zloubrana N (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, urk. 1010/20.

4.424.077.580
Engelbert II. im CHIEMGAU, Gf. Geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben um 1000. Gf. urk. um 987-1000, Sohn von Sieghard III. im CHIEMGAU (siehe 8.848.155.152).
Kinder:
1.
Werigand (Wezzelin) von ISTRIEN, geboren um 967 (siehe 2.212.038.790).
2.
Berta von BÜREN, geboren um 965 (siehe 4.424.082.553).
3.
Friedrich von BÜREN, geboren um 970 (siehe 2.212.047.968).

4.424.077.582
Udalrich I. von EBERSBERG, Markgf. v. Krain, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben am 11.03.1029, um 990 Vogt v. Obermünster, 1004/09 Vogt v. Tegernsee, Gf. v. Ebersberg, 1011 Markgf. v. Krain, urk. 960/65-1024, Sohn von Adalbero I. von EBERSBERG (siehe 8.848.155.164) und Liutgard (siehe 8.848.155.165).
Kirchliche Trauung um 965 mit
4.424.077.583
Richgard von VIEHBACH, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1013, Tochter von Markwart II. von EPPENSTEIN (siehe 8.848.155.166).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilibirg von EBERSBERG, geboren um 970 (siehe 2.212.038.791).
2.
Adalbero II. von EBERSBERG, Gf. v. Ebersberg, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1045 in Burg Persenbeug. Gf. v. Ebersberg 1029.
Verheiratet mit Richlind von ALTORF, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1045 in Burg Persenbeug, Tochter von Rudolf II. von ALTORF (siehe 4.424.077.620) und Itha von SCHWABEN (siehe 4.424.077.621).
3.
Judith (Tuta) von EBERSBERG, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1048.
Verheiratet mit Sieghard VI. im CHIEMGAU, Gf. i. Chiemgau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 07.08.1046, gefallen. Gf. im Chiemgau um 1010, Vogt v. Salzburg, Freising u. St. Peter/Salzburg, Sohn von Sieghard V. im CHIEMGAU, Gf., und Zloubrana N. Er war zuvor verheiratet mit N N.
4.
Eberhard II. von EBERSBERG, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1041, 1001-1040 Gf. v. Ebersberg, 1040 Mkgf. v. Krain, Gründet 1037 Kloster Geisenfeld am Obb, Vogt v. Ebersberg u. Geisenfeld.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1037, 6.2. aus Sachsen.
5.
N von EBERSBERG, geboren um 967 (Religion: r.K.).
6.
N von EBERSBERG, geboren um 973 (Religion: r.K.).

4.424.077.584
Billung in SACHSEN, Gf. i. Sachsen, geboren um 880 (Religion: r.K.), Sohn von Ekbert in SACHSEN (siehe 8.848.155.168).
Verheiratet mit
4.424.077.585
Imma (?) N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann BILLUNG, geboren um 905 (siehe 2.212.038.792).
2.
Wichmann im BARDENGAU (der Ältere), geboren um 900 (siehe 8.770.486.328).
3.
Amelung in SACHSEN, Priester, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben 05.05.962. Bf. v. Verden 933.

4.424.077.586
Lothar I. von STADE, Gf. v. Stade, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 05.09.929 in Lenzen, gefallen. Gf. v. Stade.
Kirchliche Trauung um 919 mit
4.424.077.587
Swanhild von SACHSEN, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 13.12. Abkunft vermutet, Tochter von Heinrich I. von SACHSEN (siehe 8.848.155.174) und Hatheburg von MERSEBURG (siehe 8.848.155.175).
Aus dieser Ehe:
1.
Oda von STADE, geboren um 927 (siehe 2.212.038.793).
2.
Siegfried I. von STADE, geboren um 921 (siehe 4.424.095.760).
3.
Heinrich I. von STADE (der Kahle), geboren um 920 (siehe 4.424.095.766).
4.
Thietmar von STADE, Priester, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1001. Abt von Corvey 983.
5.
Gerburg von STADE, geboren um 923 (Religion: r.K.).

4.424.077.590
Thietmar I. von der OSTMARK, Graf im Northüringgau, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 1.2.932, oder 937, oder 1.6.932. Gf. im Northüringgau, Markgraf der Ostmark, Erzieher von König Heinrich I. Sohn von Asig von der OSTMARK (siehe 8.848.155.180).
Verheiratet mit
4.424.077.591
N N, geboren um 875 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 8.848.155.182).
Aus dieser Ehe:
1.
Hidda von der OSTMARK, geboren um 900 (siehe 2.212.038.795).
2.
Gero I. von der OSTMARK (der Große), Markgraf der Ostmark, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben 20.5.965, bestattet in Gernrode, Stiftskirche. Markgraf der Ostmark 936-965.
Verheiratet mit Juditta N (Religion: r.K.).
3.
Siegfried I. von MERSEBURG, geboren um 895 (siehe 17.540.972.616).

4.424.077.592
Arnulf I. von BAYERN (der Böse), Hg. v. Bayern, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 14.07.937 in Regensburg, bestattet in Regensburg, St. Emmeran. Heerführer in Bayern 907, Hg. v. Bayern 911, 918 zum Kg. gewählt, konnte sich aber gegen Heinrich I. nicht durchsetzen, Sohn von Liutpold I. von BAYERN (siehe 8.848.155.184) und Kunigunde von SCHWABEN (siehe 8.848.155.185).
Verheiratet mit
4.424.077.593
Judith im ZÜRICHGAU, geboren um 895 (Religion: r.K.), Tochter von Eberhard I. im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.155.186) und Gisela von VERONA (siehe 8.848.155.187).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold II. von BAYERN, geboren um 927 (siehe 2.212.038.796).
2.
Arnulf von BAYERN, geboren 913 (siehe 8.848.149.376).
3.
N von BAYERN, geboren um 923 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 947/50 mit Burchard von der OSTMARK, Markgf. der bayerischen Ostmark, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben um 980/81, 953 Burggf. v. Regensburg, Markgf. der bayerischen Ostmark um 960-976, Vogt v. St. Emmeram, Ministerialer, Sohn von Udalrich von SCHWABEN, Gf. im Zürichgau.
4.
Judith von BAYERN, geboren um 920 (siehe 17.696.155.033).
5.
Heinrich von ALTFELDEN, geboren um 917 (siehe 8.848.157.120).
6.
Eberhard von BAYERN, geboren um 912 (siehe 8.848.155.142).
7.
Hermann von BAYERN, Gf. im Pfullichgau, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 954.
Verheiratet mit Gisela von SCHWABEN, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 954, nach 954 Nonne und Äbtissin von Waldkirch, Tochter von Burchard II. von SCHWABEN (siehe 8.848.171.034) und Reginlinde im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.171.031).
8.
Ludwig von BAYERN, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 974.

4.424.077.594
Lothar II. von WALBECK, Gf. v. Walbeck, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben (986), bestattet in Kl. Walbeck. Gf. v. Walbeck 929, Stifter v. Kl. Walbeck, Sohn von Lothar I. von WALBECK (siehe 8.848.155.188).
Verheiratet mit
4.424.077.595
Mathilde von ARNEBURG, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 03.12.991, Tochter von Brun von ARNEBURG (siehe 8.848.150.656) und Frederuna im HARZGAU (siehe 8.848.150.657).
Aus dieser Ehe:
1.
Lothar III. von WALBECK, geboren um 947 (siehe 4.424.082.600).
2.
Heliksuinda (Eilike) von WALBECK, geboren um 945 (siehe 2.212.038.797).
3.
Heinrich von WALBECK, geboren um 951 (Religion: r.K.).
4.
Siegfried I. von WALBECK, geboren um 949 (siehe 4.424.086.568).
5.
Thietmar von WALBECK, Priester, geboren um 953 (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1001. Abt v. Corvey 983.

4.424.077.596
Udo I. in der WETTERAU, Gf. i. d. Wetterau, geboren um 896 (Religion: r.K.), gestorben 12.12.949. Gf. i. d. Wetterau, Gf. v. Rheingau, Sohn von Gebhard von LOTHRINGEN (der Jüngere) (siehe 8.848.155.192) und Hidda (Ida) vom KELDAGGAU (siehe 8.848.155.193).
Kirchliche Trauung um 918 mit
4.424.077.597
N von VERMANDOIS, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, Tochter von Heribert I. von VERMANDOIS (siehe 8.848.155.194) und Berta von MORVOIS (siehe 8.848.155.195).
Aus dieser Ehe:
1.
Judith von der WETTERAU, geboren um 925 (siehe 4.424.095.767).
2.
Heribert von GLEIBERG, geboren um 930 (siehe 2.212.038.798).
3.
Konrad I. von SCHWABEN, geboren um 920 (siehe 2.212.042.756).
4.
Gebhard III. in der WETTERAU, Gf. i. d. Wettrerau, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben 938 in Beleke, gefallen.
5.
Udo II. in der WETTERAU, Gf. i. d. Wetterau, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 14.7.982 in Cotrone, gefallen gegen die Araber. Gf. i. d. Wetterau 949, Hg. i. Rheinfranken.
6.
Hugo im EINRICHGAU, Gf. i. Einrichgau, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben nach 977, 877 Gf. i. Einrichgau.
Verheiratet mit Tietwindis N (Religion: r.K.), Tochter von N N, Gf. in Alemannien, und Imma N.

4.424.077.598
Megingoz vom AVALGAU, Gf i. Geldern u. Zutphen, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 998/99 in Burg Geldern (1001)? Bestattet in Kl. Vilich. Seliger, Gf. i. Geldern u. Zutphen, stiftet mit seiner Frau das 983 fertig gestellte Kloster Vilich, welches 987 von Ks. Otto III. in seiner Immunität bestätigt wird.
Verheiratet mit
4.424.077.599
Gerberga von LOTHRINGEN, geboren um 926 (Religion: r.K.), gestorben (998) in Vilich, bestattet in Kloster Vilich. Selige, verbringt die letzten Jahre ihres Lebens im Kloster, Tochter von Gottfried von LOTHRINGEN (siehe 8.848.155.198) und Ermentrud von WESTFRANKEN (siehe 8.848.155.199).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmentrud vom AVALGAU, geboren um 952 (siehe 2.212.038.799).
2.
Gottfried vom AVALGAU, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 977, auf einem Feldzug Ottos II. in Böhmen von einem Pfeil im Kopf getroffen.
3.
Albrada vom AVALGAU, geboren um 955 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N, Graf (Religion: r.K.).
4.
Adelheid von VILICH, Nonne, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1015 in Köln (1008/21), bestattet in Kloster Vilich. Heilige (Fest 5.2.), erst Kanonisse in St. Ursula in Köln wird sie 983 1. Äbtissin des Klosters Vilich, ab etwa 1000 auch Äbtissin des Klosters St. Maria im Kapitol in Köln und Ratgeberin des Erzbischofs Heribert.
5.
Bertrada vom AVALGAU, Nonne, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1000 in Köln. Anfang des Jahres, bestattet in Köln. Abtissin v. St. Maria im Kapitol zu Köln.

4.424.077.600
Rapoto I. im TRAUNGAU, Gf. i. Traungau, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 984. Gf. i. oberen Traungau, urk. 977-984.
Kind:
1.
Rapoto II. im TRAUNGAU, geboren um 970 (siehe 2.212.038.800).

4.424.077.602
Richwin I. von DILLINGEN, Gf. i. Ober-Dillingen, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Gf. i. Ober-Dillingen, urk. 955-973 Sohn von Thietbald von DILLINGEN (siehe 8.848.155.204).
Verheiratet mit
4.424.077.603
Hildegard N, gestorben nach 973, urk. 972-973.
Aus dieser Ehe:
1.
N von DILLINGEN, geboren um 970 (siehe 2.212.038.801).
2.
N von DILLINGEN, geboren um 972 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Aribo von DONAUWÖRTH, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben vor 1030.
3.
Richwin II. von DILLINGEN, Duria-Graf, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007, 1007 Duria-Graf.

4.424.077.608 = 2.212.042.784 Ulrich I. von SCHWEINACHGAU.
4.424.077.609 = 2.212.042.785 Kunigunde von BAYERN.

4.424.077.610 = 2.212.038.784 Aribo I. (IV.) in BAYERN.
4.424.077.611 = 2.212.038.785 Adala von BAYERN.

4.424.077.612
Gozelo im BIDGAU, Gf. i. Bidgau, geboren um 911 (Religion: r.K.), gestorben 19.10.942. Gf. i. Bidgau 919, Sohn von Wigerich im BIDGAU (siehe 8.848.148.992) und Kunegunde von HENNEGAU (siehe 8.848.148.993).
Kirchliche Trauung um 930 mit
4.424.077.613
Uda von METZ, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 963, 04.10. Tochter von Gerhard I. von METZ (siehe 8.848.155.226) und Oda von SACHSEN (siehe 8.848.155.227).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von VERDUN (der Gefangene), geboren um 935 (siehe 2.212.038.806).
2.
Reginar im BIDGAU, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 18.4.963.
3.
Heinrich von ARLON (von Verdun), geboren um 932 (siehe 70.785.613.672).
4.
Adalbero im BIDGAU, Priester, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 23.1.989, bestattet in Reims. Kathedrale. Ezbf. v. Reims 969, Erzkanzler.

4.424.077.614 = 2.212.038.792 Hermann BILLUNG.
4.424.077.615 = 2.212.038.793 Oda von STADE.

4.424.077.620
Rudolf II. von ALTORF, Gf. v. Schwaben zu Altorf, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 985/90, 10.04. Bestattet in Altdorf, Sohn von Rudolf I. von ALTORF (siehe 8.848.155.240).
Verheiratet mit
4.424.077.621
Itha von SCHWABEN, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, 16.10. Tochter von Konrad I. von SCHWABEN (siehe 2.212.042.756) und Reginlint (Richlind) von SCHWABEN (siehe 2.212.042.757).
Aus dieser Ehe:
1.
Welf II. von ALTORF, geboren um 977 (siehe 2.212.038.834).
2.
Kuno I. von ALTORF, geboren um 979 (siehe 2.212.038.810).
3.
Eberhard von ALTORF, Priester, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1040, bestattet in Bamberg. Dom. Kanzler für Italien 1006, 1. Bf. v. des neu gegründeten Bistums Bamberg 1007, Erzkanzler für Italien 1013-1024, gründet 1007/09 das Kanonikerstift St. Stephan u. 1015 das Kloster Michelsberg.
4.
Heinrich von ALTORF, Gf. v. Altorf, geboren um 975 (Religion: r.K.).
5.
Richlind von ALTORF, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1045 in Burg Persenbeug.
Verheiratet mit Adalbero II. von EBERSBERG, Gf. v. Ebersberg, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1045 in Burg Persenbeug. Gf. v. Ebersberg 1029, Sohn von Udalrich I. von EBERSBERG (siehe 4.424.077.582) und Richgard von VIEHBACH (siehe 4.424.077.583).

4.424.077.628 = 2.212.042.756 Konrad I. von SCHWABEN.
4.424.077.629 = 2.212.042.757 Reginlint (Richlind) von SCHWABEN.

4.424.077.630
Adalbert II. von IVREA, Kg. v. Italien, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben um 972/75 in Autun, 11.12. Markgf. v. Ivrea 966, Mitkg. v. Italien u. Gf. v. Aosta 950-961/62 (abgesetzt), Sohn von Berengar II. von ITALIEN (siehe 4.424.077.674) und Willa von TUSCIEN (siehe 4.424.077.675).
Kirchliche Trauung um 0955 mit
4.424.077.631
Gerberga von MâCON, geboren um 941 (Religion: r.K.), gestorben um 990, 11.12. Erbin v. Mâcon, Tochter von Leotald II. von MâCON (siehe 8.848.155.262) und Berta von TROYES (siehe 8.848.155.263).
Kirchliche Trauung (1) um 0955 mit Adalbert II. von IVREA (siehe 4.424.077.630).
Kirchliche Trauung (2) um 0975 mit Otto Heinrich von FRANZIEN (der Große) (siehe 8.848.167.558).
Aus der ersten Ehe:
1.
Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene), geboren 958/59 (siehe 4.424.076.552).
2.
Willibirg von IVREA, geboren um 965 (siehe 2.212.038.815).

4.424.077.656
Babo I. von REGENSBURG, Burggf. v. Regensburg, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1001, oder 1002. Graf im westlichen Donaugau, Burggf. v. Nürnberg 976, urk. 976-1001, hatte aus seinen Ehen angeblich 32 Söhne und 8 Töchter - Abkunft unsicher, Sohn von Babo II. von KÜHBACH (siehe 8.848.155.312).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (3) mit Mathilde vom SCHWEINACHGAU (siehe 4.424.077.657).
Aus der dritten Ehe:
1.
Ruprecht von REGENSBURG, geboren um 980 (siehe 2.212.038.828).
2.
Liudolf von REGENSBURG, Priester, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, ab etwa 996 Mönch in St. Emmeran/Regensburg.
4.424.077.657
Mathilde vom SCHWEINACHGAU, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, Tochter von Ulrich I. von SCHWEINACHGAU (siehe 2.212.042.784) und Kunigunde von BAYERN (siehe 2.212.042.785).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.077.656).

4.424.077.658 = 1.106.019.398 Heinrich von SCHWEINFURT.
4.424.077.659 = 1.106.019.399 Gerberga von GLEIBERG.

4.424.077.664 = 4.424.074.702 Otbert II. von MAILAND.
4.424.077.665 = 4.424.074.703 Railenda von PIACENZA.

4.424.077.668 = 4.424.077.620 Rudolf II. von ALTORF.
4.424.077.669 = 4.424.077.621 Itha von SCHWABEN.

4.424.077.670 = 2.212.045.188 Friedrich I. von LUXEMBURG.
4.424.077.671 = 2.212.045.189 Irmtrud von GLEIBERG.

4.424.077.672
Balduin III. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 01.01.962 in St. Bertin, an den Blattern. Gf. v. Flandern (Mitherrscher) 958, Sohn von Arnulf I. von FLANDERN (der Große) (siehe 8.848.155.344) und Adela von VERMANDOIS (siehe 8.848.155.345).
Kirchliche Trauung 961 mit
4.424.077.673 = 2.212.038.807 Mathilde von SACHSEN.

4.424.077.674
Berengar II. von ITALIEN, Kg. v. Italien, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 06.08.966 in Bamberg, ab 918 missus regis, 941 Gf. v. Mailand, 924 Markgf. v. Ivrea mit Sitz in der Lombardei, ab 945/46 summus consiliarius, ab 947 Reichsverweser d. Kge. Hugo u. Lothar, Kg. d. Langobarden (v. Italien) 950, von Kg. Otto I. 952 anerkannt und belehnt, 961/62 vertrieben und 963 wegen Bruch des Vasalleneides von Ks. Otto I. in Bamberg inhaftiert, Sohn von Adalbert I. von IVREA (der Reiche) (siehe 8.848.155.348) und Gisela von FRIAUL (siehe 8.848.155.349).
Kirchliche Trauung um 931 mit
4.424.077.675
Willa von TUSCIEN, geboren um 913 (Religion: r.K.), gestorben nach 966 in Bamberg, als Nonne, Tochter von Boso II. von TUSCIEN (siehe 8.848.155.350) und Willa von HOCHBURGUND (siehe 8.848.155.351).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert II. von IVREA, geboren um 932 (siehe 4.424.077.630).
2.
Rozela (Susanna) von IVREA, geboren um 955 (siehe 2.212.038.837).
3.
Konrad Dado von IVREA, Mkgf. v. Ivrea, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 1001. Mkgf. v. Ivrea 965, Gf. v. Mailand.
Verheiratet mit Richilde von TURIN, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, Tochter von Arduin II. von TURIN (Glabrio, der Kahle) (siehe 8.848.149.400) und Uda von MOSEZZO (siehe 8.848.149.401).
4.
Gerberga von IVREA, geboren um 945 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 961 mit Aledram von LIGURIEN (siehe 17.696.306.176).
5.
Wido von ITALIEN, Mkgf. v. Ivrea, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 25.6.965, gefallen. Mkgf. v. Ivrea 959.
6.
Gisela von ITALIEN, Nonne, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, 963/65 Nonne.
7.
Bertha von ITALIEN, Nonne, geboren um 934 (Religion: r.K.), gestorben nach 952, 952 Äbtissin v. San Siesto in Piacenza.

4.424.077.676
Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose), Hg. v. d. Normandie, geboren 932 in Fécamp (Religion: r.K.), gestorben 20.11.996 in Fécamp. Hg. v. d. Normandie 942, Sohn von Wilhelm I. von der NORMANDIE (Langschwert) (siehe 8.848.155.352) und Sprota von BRETAGNE (siehe 8.848.155.353).
Aufgebot (1) 956. Verlobung, kirchliche Trauung 960 in Rouen mit Emma von FRANZIEN, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben nach 968, Tochter von Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze) (siehe 8.848.180.746) und Hadwig von SACHSEN (siehe 8.848.180.747).
Kirchliche Trauung (2) um 978 mit Gunnor von CRÉPON (siehe 4.424.077.677).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Richard II. von der NORMANDIE (der Gute), geboren um 970 (siehe 2.212.038.838).
2.
Robert von EVREUX, geboren um 971 (siehe 8.848.183.212).
3.
Emma (Ealfgifu) von der NORMANDIE, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1052 in Winchester, bestattet in Winchester. Cathedrale.
Aufgebot (1) 1000. Verlobung, kirchliche Trauung 1002 mit Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene) (siehe 8.848.077.512).
Kirchliche Trauung (2) am 02.07.1017 mit Knut I. von DÄNEMARK (der Große), Kg. v. England, Dänemark und Norwegen, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1035 in Shaftsbury, bestattet in Winchester. Kg. v. England 1016, Kg. v. Dänemark 1018, Kg. v. Norwegen 1030, Sohn von Sven I. von DÄNEMARK (Gabelbart) (siehe 4.424.073.930) und Gunhild von POLEN (siehe 17.696.297.259). Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit Aelfgifu Aelfhelmsdotter von NORTHAMPTON.
4.
Havoise von der NORMANDIE, geboren um 980 (siehe 8.848.204.523).
5.
Mathilde von der NORMANDIE, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1005.
Kirchliche Trauung um 1003 mit Odo II. von BLOIS (siehe 2.212.045.808).
6.
Robert von der NORMANDIE (der Däne), geboren um 972, vorehelich (Religion: r.K.), gestorben 985/89, 12.8.
7.
Mauger von der NORMANDIE, geboren um 975 (siehe 17.696.374.680).
8.
N von der NORMANDIE, geboren um 978 (Religion: r.K.), jung.
Kinder:
9.
Fredesende von der NORMANDIE, geboren um 995 (siehe 4.424.083.813).
10.
Moriella von der NORMANDIE, geboren um 990, illegitim (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1015 mit Tankred von HAUTEVILLE (siehe 4.424.083.812).
11.
Beatrix von der NORMANDIE, geboren um 983 (siehe 8.848.202.321).
12.
Judith von der NORMANDIE (von Montanolier), geboren um 995 (siehe 8.848.197.301).
13.
Papia von der NORMANDIE, geboren um 980 (siehe 8.848.196.993).
14.
Wilhelm I. von der NORMANDIE, geboren um 978 (siehe 17.696.404.612).
15.
Gottfried von der NORMANDIE, geboren um 953 (siehe 4.424.092.952).
16.
Robert von der NORMANDIE, Gf. v. Avranches, illegitim (Religion: r.K.).
4.424.077.677
Gunnor von CRÉPON, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 05.01.1031, vorher Konkubine, Tochter von Herfast von CRÉPON (siehe 8.848.077.542) und Cyrid N (siehe 8.848.077.543).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 4.424.077.676).

4.424.077.678
Conan I. von RENNES (le Tort, der Unrechte, der Krumme), Hg. d. Bretagne, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 27.06.992 in Conquereuil, gefallen. Gf. v. Rennes um 970, Hg. d. Bretagne 990, Sohn von Judicaël Berengar von RENNES (siehe 8.848.155.356) und Gerberga von NANTES (siehe 8.848.155.357).
Kirchliche Trauung nach 970 mit
4.424.077.679
Ermengard von ANJOU, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 982, Tochter von Gottfried I. von ANJOU (Grisgonelle) (siehe 8.848.155.358) und Adela von MÉAUX (siehe 8.848.155.359).
Aus dieser Ehe:
1.
Judith von BRETAGNE, geboren um 982 (siehe 2.212.038.839).
2.
Gottfried I. von BRETAGNE, geboren um 980 (siehe 8.848.204.522).
3.
Judicaël von BRETAGNE, Gf. v. Porhoët, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 13.06.1037. Gf. v. Porhoët, Bf. v. Vannes um 1008.
4.
Catuallon von BRETAGNE, Priester, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, 15.1. 1019-1040 Abt von Saint-Sauveur de Redon.
5.
Hurvod von BRETAGNE, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026.

4.424.077.696
Boleslaw II. von BÖHMEN (der Fromme), Hg. v. Böhmen, geboren um 928 (Religion: r.K.), gestorben 07.02.999. Hg. v. Böhmen 972, Stifter des Bistums Prag 963, Sohn von Boleslaw I. von BÖHMEN (der Grausame) (siehe 8.848.155.392) und Biagota N (siehe 8.848.155.393).
Kirchliche Trauung (1) um 965 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 970 mit Hemma von BURGUND (siehe 4.424.077.697).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wenzel von BÖHMEN, geboren um 965 (Religion: r.K.), jung.
2.
Bolslaw III. von BÖHMEN (der Rote, der Grausame), Hg. v. Böhmen, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben 1037 in Polen, im Exil. Hg. v. Böhmen 999-1002 (vertrieben) u. 1003-1004 geblendet und zeitlebens gefangengesetzt.
Verheiratet mit Predislawa Wladimirowna von KIEW, geboren um 981 (Religion: r.K.), Tochter von Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige) (siehe 1.106.020.626) und Rogneda von POLOTZK (siehe 4.424.082.525).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Udalrich von BÖHMEN, geboren um 972 (siehe 2.212.038.848).
4.
Jaromir von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1038, ermordet. Hg. v. Böhmen 1003 (abgesetzt), 1004-1012 (vertrieben), 1033-1034 (verzichtet), auf Befehl Boleslaws II. entmannt (vor 1002), geblendet 1034.
5.
Luta von BÖHMEN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026.
4.424.077.697
Hemma von BURGUND, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 1005/6. Abstammung unsicher, Tochter von Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 2.212.042.758) und Adelania N (siehe 8.848.155.395).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.424.077.696).

4.424.078.480
Pilgrim AN der SEMPT, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 960, urk. 926-960 Gf. an der Sempt, 950 Gf. an der Mangfall, Sohn von Cotpaerth AN der SEMPT (siehe 8.848.156.960).
Kinder:
1.
Poppo I. von ROTT, geboren um 935 (siehe 2.212.039.240).
2.
Aribo AN der SEMPT, Gf. Geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 973, 973 Gf.

4.424.078.560
Liutpold I. von ÖSTERREICH, Markgf. d. bayr. Ostmark, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 10.07.994 in Würzburg, ermordet, bestattet in Würzburg, 962 Gf. im Donaugau, Markgf. d. bayr. Ostmark 976, Sohn von Heinrich von ALTFELDEN (siehe 8.848.157.120).
Verheiratet mit
4.424.078.561
Richwara vom SUALAFELDGAU, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 8.7.994, bestattet in Melk, Tochter von Ernst V. vom SUALAFELDGAU (siehe 8.848.157.122) und Pilfridis von EBERSBERG (siehe 8.848.157.123).
Aus dieser Ehe:
1.
Christine von ÖSTERREICH, geboren um 985 (siehe 4.424.038.759).
2.
Adalbert von ÖSTERREICH (der Siegreiche), geboren um 987 (siehe 2.212.039.280).
3.
Ernst I. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1015. Jagdunfall, bestattet in Würzburg. Hg. v. Schwaben 1012.
Kirchliche Trauung um 1012 mit Gisela von SCHWABEN (siehe 2.192.621.581).
4.
Heinrich I. von ÖSTERREICH (der Starke), Mkgf. v. Österreich, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1018, oder 24.6. Bestattet in Melk. Mkgf. v. Österreich 994.
5.
Judith von ÖSTERREICH, geboren um 972 (Religion: r.K.).
6.
Poppo von ÖSTERREICH, Priester, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben am 16.06.1047, bestattet in Trier. St. Simeon, ab 1803 St. Gervasius. Dompropst in Bamberg nach 1007, Hofkapellan, Regent v. Schwaben 1015, Ebf. v. Trier 1016.
7.
Liutpold I. von ÖSTERREICH, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 07.12.1059. Ebf. v. Mainz 1051.
8.
Kunigunde von ÖSTERREICH, geboren um 980 (Religion: r.K.).
9.
Hemma von ÖSTERREICH, geboren um 983 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rapoto IV. im INNTAL, Gf. im Inntal, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben vor 1017. Graf im Inn- und Norital 1005- vor 1017, Sohn von Rapoto III. im INNTAL, Gf. im Inntal.

4.424.078.564 = 2.212.036.624 Dietrich II. von WETTIN.
4.424.078.565 = 2.212.036.625 Mathilde von MEIßEN.

4.424.078.576
Heinrich von SPEYER, Gf. i. Speyergau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 989/90, 28.03. Bestattet in Worms. Dom. Gf. i. Speyer u. Wormsgau, Sohn von Otto von KÄRNTEN (siehe 8.848.157.152) und Judith von der OSTMARK (siehe 8.848.157.153).
Kirchliche Trauung um 986 mit
4.424.078.577
Adelheid vom METZ, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben 1040/46, 19.05. Bestattet in Öhringen. Krypta der Stiftskirche, gründet 1037 das Chorherrenstift Öhringen, Tochter von Richard von METZ (siehe 8.847.888.388).
Kirchliche Trauung (1) um 986 mit Heinrich von SPEYER (siehe 4.424.078.576).
Kirchliche Trauung (2) nach 990 mit Hermann im BRECHTACHGAU, Gf. im Brechtachgau, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben vor 1037, Sohn von Crato im BRECHTACHGAU, Gf. i. Brechtachgau.
Aus der ersten Ehe:
1.
Konrad II. von FRANKEN, geboren um 990 (siehe 2.212.039.288).
2.
Judith von SPEYER, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben 998, bestattet in Worms. Dom.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Gebhard III. von HOHENLOHE, Priester, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 02.12.1060 in Regensburg, bestattet in Öhringen. Stiftskirche. Bf. v. Regensburg 1036.

4.424.078.580
Wilhelm II. (IV.) von POITOU (Fier à Brass-Kühnarm), Hg. v. Aquitanien, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 3.2.996 in Saint-Maixent, bestattet in Saint-Maixent. Abteikirche. Gf. v. Poitou u. Hg. v. Aquitanien 963, Laienabt v. St. Hilaire, führte ein Leben des Vergnügens und der Jagd und hatte zahlreiche außereheliche Beziehnungen, was seine Ehefrau dazu veranlaßte, ihn zu verlassen, 988 versöhnten die Eheleute sich und stifteten später die Abtei Maillezais, 993 wurde er Mönch in Saint-Cyprien in Poitiers und starb später im Kloster Saint-Maixent, Sohn von Wilhelm I. (III.) von POITOU (Tête d'Etoupes, Werghaupt, Querkopf) (siehe 4.424.093.018) und Gerloc (Adela) von der NORMANDIE (siehe 4.424.093.019).
Kirchliche Trauung 968 mit
4.424.078.581
Emma von BLOIS, geboren um 953 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1004, zog sich nach einem heftigen Ehestreit 977 in die Touraine zurück, nach der Versöhnung mit ihrem Gemahl stifteten sie gemeinsam die Abtei Maillezais Tochter von Theobald I. von BLOIS (der Betrüger) (siehe 8.848.157.162) und Luitgard von VERMANDOIS (siehe 8.848.157.163).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große), geboren um 969 (siehe 2.212.039.290).
2.
Ebalus von POITOU, geboren um 971 (Religion: r.K.), gestorben nach 997.

4.424.078.582 = 4.424.076.552 Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene).
4.424.078.583 = 4.424.076.553 Ermentrud von ROUCY.

4.424.078.584
Amadeus N (Religion: r.K.), gestorben nach 976.
Verheiratet mit
4.424.078.585
Adelheid von VIENNE, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 995, Tochter von Carolus Konstantin von VIENNE (siehe 8.848.157.170) und Teutberga von TROYES (siehe 8.848.157.171).
Verheiratet (1) mit Amadeus N (siehe 4.424.078.584).
Verheiratet (2) mit Boso, Gf. (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Humbert I. von MAURIENNE (Albimanus-Weißhand), geboren um 975 (siehe 2.212.039.292).
2.
Ermengard von SAVOYEN, geboren um 980 (siehe 8.848.204.499).
3.
Otto von BELLEY, Priester, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1003. Bf. v. Belley 995.

4.424.078.586
Anselm III. von LENZBURG, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben vor 1019, urk. 966, 1019 tot, Sohn von Odalrich II. von SCHÄNNIS (siehe 8.848.157.172) und N (siehe 8.848.157.173).
Kirchliche Trauung um 960 mit
4.424.078.587
Aldiud N, geboren um 940 (Religion: r.K.).
Lebensgemeinschaft (1) um 960, außereheliche Gemeinschaft mit Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 2.212.042.758).
Kirchliche Trauung (2) um 960 mit Anselm III. von LENZBURG (siehe 4.424.078.586).
Aus der ersten Verbindung: 1 Kind (siehe unter 2.212.042.758).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ancilla von LENZBURG, geboren um 975 (siehe 2.212.039.293).

4.424.078.868
Burkhard von DACHAU, Gf. an der oberen Amper, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, 1055 Gf. an der oberen Amper, Sohn von Burchard (Bucco) vom NORDGAU (siehe 8.848.157.736).
Kinder:
1.
Kuno von DACHAU, geboren um 1030 (siehe 2.212.039.434).
2.
Burkhard I. von MOOSBURG, Gf. v. Moosburg, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, 1060 Gf. v. Moosburg.
Verheiratet mit N von DIESSEN, geboren um 1037 (Religion: r.K.), Tochter von Berthold II. von DIESSEN (siehe 1.106.018.672) und N von HOHENWARTH (siehe 1.106.018.673).

4.424.078.872
Adalbert II. vom WALDE (von Sachsenkam), geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036, urk. 991-1036, Sohn von Adalbert I. vom WALDE (von Moosburg) (siehe 8.848.157.744) und Drusunda vom ISENGAU (siehe 8.848.157.745).
Kirchliche Trauung (1) um 0995 mit Engilrade N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Guota (siehe 4.424.078.873).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Bernhard von WEILHEIM (Elser), geboren um 1000 (siehe 2.212.039.436).
2.
Adalbert I. von ORTENBURG (von Walde), geboren um 1002 (siehe 4.424.078.912).
4.424.078.873
Guota, geboren um 980 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich N (siehe 8.848.157.746) und N N (siehe 8.848.157.747).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.078.872).

4.424.078.874
Gebino N (Religion: r.K.), gestorben nach 1018, urk. 1002-1018.
Kind:
1.
N N, geboren um 1010 (siehe 2.212.039.437).

4.424.078.912
Adalbert I. von ORTENBURG (von Walde), geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben um 1068. Vogt d. Bischofs v. Freising, urk. 1020-1068, Sohn von Adalbert II. vom WALDE (von Sachsenkam) (siehe 4.424.078.872) und Guota (siehe 4.424.078.873).
Verheiratet mit
4.424.078.913
Itipirg N (Religion: r.K.), lebt als Wwe. auf ihrem Gut Mannsberg.
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert I. von ORTENBURG, geboren um 1035 (siehe 2.212.039.456).

4.424.078.914
Otto I. von DIESSEN, Gf. v. Diessen, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065. Gf. v. Diessen, urk. 1017-1065, Sohn von Friedrich I. von ANDECHS (siehe 2.212.037.344) und Hemma von SCHWABEN (siehe 2.212.037.345).
Kinder:
1.
Berta von DIESSEN, geboren um 1050 (siehe 2.212.039.457).
2.
Beatrix von DIESSEN, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben vor 1103, 24.2.
Kirchliche Trauung um 1070 mit Heinrich III. von KÄRNTEN, Mkgf. v. Kärnten, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 04.12.1122, bestattet in St. Lambrecht. Mkgf. v. Kärnten 1090, Mkgf. v. Istrien-Friau u. Verona, Gf. v. Eppenstein, Vogt von Aquileia und Moosburg, Sohn von Markwart IV. von EPPENSTEIN, Hg. v. Kärnten, und Liutbirg N. Er ist wiederverheiratet mit Sophie von ÖSTERREICH.

4.424.078.930 = 2.212.039.456 Adalbert I. von ORTENBURG.
4.424.078.931 = 2.212.039.457 Berta von DIESSEN.

4.424.078.938
Dietrich von GEROLDSECK, Herr v. Geroldseck, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127, 1127 Herr v. Geroldseck, 1137 tot, Sohn von Otto I. von GEROLDSECK (siehe 8.848.157.876).
Verheiratet mit
4.424.078.939
Bertha N (Religion: r.K.), gestorben vor 1137.
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von GEROLDSECK, geboren um 1105 (siehe 2.212.039.469).
2.
Konrad I. von GEROLDSECK, Priester, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1180. Bf. v. Strassburg 1179.

4.424.079.640 = 553.010.696 Tiemo I. von FORMBACH.

4.424.079.642 = 2.192.621.580 Bruno I. von BRAUNSCHWEIG.
4.424.079.643 = 2.192.621.581 Gisela von SCHWABEN.

4.424.079.776 = 2.212.038.788 Engelbert III. im CHIEMGAU.
4.424.079.777 = 2.212.038.785 Adala von BAYERN.

4.424.079.778 = 2.212.037.344 Friedrich I. von ANDECHS.
4.424.079.779 = 2.212.037.345 Hemma von SCHWABEN.

4.424.082.496
Mieczyslaw I. von POLEN, Hg. v. Polen, geboren 931 (Religion: r.K.), gestorben 25.05.992. Hg. v. Polen 964, Sohn von Ziemonislaw von POLEN (siehe 8.848.164.992) und Gorka N (siehe 8.848.164.993).
Kirchliche Trauung (1) um 955 mit N N (siehe 4.424.085.555).
Kirchliche Trauung (2) 964 mit Dubrawka von BÖHMEN (siehe 4.424.082.497).
Kirchliche Trauung (3) 978 mit Oda von HALDENSLEBEN, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben 1023, vor 977 Nonne in Calbe, Tochter von Dietrich von HALDENSLEBEN (siehe 4.424.101.964) und N von WALBECK (siehe 4.424.101.965).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von POLEN, geboren um 955 (siehe 2.212.042.777).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Boleslaw I. von POLEN (Chrobry "der Tapfere"), geboren 967 (siehe 2.212.041.248).
3.
Gunhild von POLEN, geboren um 965 (siehe 17.696.297.259).
4.
Wladiwoy von POLEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 1003. Hg. v. Böhmen 1002, wird als "maßloser Säufer" beschrieben.
Aus der dritten Ehe:
5.
Mieczyslaw von POLEN, geboren um 979 (Religion: r.K.), gestorben nach 992.
Kirchliche Trauung nach 992 mit N N (Religion: r.K.).
6.
Swjetopolk von POLEN, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 992.
7.
Lambert von POLEN, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben nach 992.
4.424.082.497
Dubrawka von BÖHMEN, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 977, Tochter von Boleslaw I. von BÖHMEN (der Grausame) (siehe 8.848.155.392) und Biagota N (siehe 8.848.155.393).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.424.082.496).

4.424.082.498
Dobromir von der LAUSITZ, Fst. v. d. Lausitz (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Emnildis von der LAUSITZ, geboren um 970 (siehe 2.212.041.249).
2.
N von der LAUSITZ, geboren um 972 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 987 mit Gunzelin von MERSEBURG, Mkgf. v. Meißen, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017. Gf. v. Kuckenburg, Mkgf. v. Meißen 1002-1109, wurde 1009 abgesetzt und inhaftiert, 1017 wieder in Freiheit, Sohn von Gunther von MERSEBURG (siehe 8.848.146.500) und N von POLEN (siehe 8.848.146.501).

4.424.082.500 = 4.416.866.304 Hermann I. von LOTHRINGEN (Pusillus (der Kleine)).
4.424.082.501
Heilwig von DILLINGEN, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 12.11. ... Tochter von Thietbald von DILLINGEN (siehe 8.848.155.204).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.416.866.304).

4.424.082.502
Otto II. von SACHSEN, dt. Ks. Geboren 955. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben 07.12.983 in Rom, bestattet in Rom, St. Peter, dt. Kg. 961, Kg. v. Italien 973, Ks. 967, Sohn von Otto I. von SACHSEN (der Große) (siehe 8.848.165.004) und Adelheid von BURGUND (siehe 8.848.165.005).
Kirchliche Trauung 14.04.972 in Rom mit
4.424.082.503
Theophanu SKLERINA, geboren um 959 in Konstantinopel (Religion: gr.K.), gestorben 15.06.991 in Nymwegen, bestattet in Köln, St. Pantaleon. Ksn. 972, Alleinherrscherin 983-991, Tochter von Konstantin SKLEROS (siehe 8.848.165.006) und Sophia PHOKAINA (siehe 8.848.165.007).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von SACHSEN, geboren Sommer 978 (siehe 2.212.041.251).
2.
Adelheid von SACHSEN, Nonne, geboren Mai 977 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1043, bestattet in Quedlinburg, Dom, Äbtissin von Quedlinburg 999, von Gernrode, Frohse und Vreden 1014, von Gandersheim 1039.
3.
Sophie von SACHSEN, Nonne, geboren 975. Herbst (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1039, bestattet in Gandersheim, Stiftskirche. Kanonissin in Gandersheim 989, Äbtissin von Gandersheim 1002, 1011 (?) auch von Stift Essen.
4.
Otto III. von SACHSEN, dt. Ks. Geboren Juli 980 in Reichsforst Ketil bei Nymwegen (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1002 in Paternò bei Rom, wahrscheinlich Malaria, bestattet am 05.04.1002 in Aachen, Pfalzkapelle, dt. Kg. 983, Ks. 996, Kg. v. Italien.
Aufgebot 1001. Eheabsprache, bei der Ankunft im Februar 1002 in Italien war Otto schon verstorben mit Zoe von BYZANZ, Kaiserin von Byzanz, geboren 978 (Religion: gr.K.), gestorben 1050 in Konstantinopel. Mitregentin seit 1028, Kaiserin v. Byzanz 21.4.-12.6.1042, Tochter von Konstantin VIII. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Helena ALYPINA. Sie ist wiederverheiratet mit Romanos III. ARGYROS, wiederverheiratet mit Michael IV. von BYZANZ (Paphlagonitos), wiederverheiratet mit Konstantin IX. von BYZANZ (Monomachos, der Einzelkämpfer).
5.
N von SACHSEN, geboren Juli 980 in Reichsforst Ketil bei Nymwegen. Zwillingsschwester v. Otto (Religion: r.K.), gestorben 980, vor 8.10.

4.424.082.504
Igor von KIEW, Großfürst. v. Kiew, geboren um 877 (Religion: nord), gestorben 945 in Korosten, ermordet, bestattet in Derevar. Gfst. v. Kiew 912, Sohn von Rurik von NOWGOROD (siehe 8.848.165.008) und Ingrid von NORWEGEN (siehe 8.848.165.009).
Verheiratet mit
4.424.082.505
Olga (Helena) N (die Heilige), geboren um 903, getauft (r.K.) 957 in Konstantinopel, gestorben 11.7.969 in Kiew. Heilige (Fest 11.7.), Regentin 945-957, 957 in Konstantinopel Helena getauft.
Aus dieser Ehe:
1.
Swjatoslaw Igorjewitsch von KIEW, geboren (941) (siehe 2.212.041.252).

4.424.082.524 = 1.106.020.626 Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige).
4.424.082.525
Rogneda von POLOTZK, geboren um 955, getauft (nord.) 988, gestorben 1002, 980 von Wladimir I. zur Ehe gezwungen, 985/987 nach Mordanschlag nach Polotzk verbannt und dort ab 989 Nonne, Erbin v. Polotzk, Tochter von Ragnwald (Rogvolod) Haraldson von POLOTZK (siehe 8.848.165.050) und Ingeborg N (siehe 8.848.165.051).
Kirchliche Trauung (1) um 0975 mit N (siehe 8.848.148.672).
Kirchliche Trauung (2) um 0980, geschieden 986 von Wladimir I. Swjatoslawitsch von KIEW (der Heilige) (siehe 1.106.020.626).
Aus der ersten Ehe:
1.
Isjäslaw I. von POLOTZK, geboren um 975 (siehe 4.424.074.336).
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 1.106.020.626).

4.424.082.526 = 2.212.042.774 Olaf II. von SCHWEDEN (Schosskönig).
4.424.082.527
Estrid von MECKLENBURG, geboren um 980 (Religion: r.K.), obotritische Prinzessin, Vater nicht sicher, Tochter von Mstislaw von WENDEN (siehe 8.848.165.054).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.042.774).

4.424.082.552
Berthold II. vom BREISGAU, Gf. i. Breisgau, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1005/06, 27.02. Bestattet in Sulzburg, Cyriacus-Kloster, 990 Gf. i. Breisgau, 991Gf im Thurgau, 998-1000 zog er mit Ks. Otto III. nach Italien, nahm dort Papst Johann XVI. (Gegenpapst) gefangen und ließ sein Gesicht verstümmeln. Er bekam am 29. März 999 ein Markt-, Münz- und Zollprivileg für seinen Ort Villingen im Schwarzwald. 993 stiftete er in Sulzburg ein Cyriacus-Kloster, Sohn von Berthold I. im BREISGAU (siehe 8.848.165.104).
Verheiratet mit
4.424.082.553
Berta von BÜREN, geboren um 965 (Religion: r.K.), Tochter von Engelbert II. im CHIEMGAU (siehe 4.424.077.580).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthold III. von VILLINGEN, geboren um 985 (siehe 2.212.041.276).
2.
Gebhard vom BREISGAU, geboren um 987 (Religion: r.K.).

4.424.082.554
Lanzelin von MURI (von Habsburg), Herr v. Muri, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 991. Gf. v. Altenburg (Klettgau) u. i. Thurgau, Herr v. Muri, Sohn von Guntram von MURI (der Reiche) (siehe 8.848.165.108).
Kirchliche Trauung um 978 mit
4.424.082.555 = 2.212.047.915 Liutgard von NELLENBURG.

4.424.082.556
Konrad I. von KÄRNTEN, Hg. v. Kärnten, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 12.12.1011, bestattet in Worms. Dom. Hg. 1004, Sohn von Otto von KÄRNTEN (siehe 8.848.157.152) und Judith von der OSTMARK (siehe 8.848.157.153).
Kirchliche Trauung um 1002 mit
4.424.082.557 = 553.010.689 Mathilde von SCHWABEN.

4.424.082.600
Lothar III. von WALBECK, Markgf. d. Nordmark, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1003. Gf. i. Derrlingau u. i. Northüringgau, Markgf. d. Nordmark, urk. 982-1003, Sohn von Lothar II. von WALBECK (siehe 4.424.077.594) und Mathilde von ARNEBURG (siehe 4.424.077.595).
Kirchliche Trauung um 0985 mit
4.424.082.601 = 4.423.942.465 Godila von ROTHENBURG.

4.424.082.602 = 2.212.050.982 Bernhard II. von HALDENSLEBEN.
4.424.082.603 = 2.212.050.983 N von WEIMAR.

4.424.083.776 = 2.212.046.474 Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige).
4.424.083.777 = 2.212.046.475 Konstanze von ARLES.

4.424.083.778
Dalmatius I. von SEMUR, Herr v. Semur, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben um 1048, vom Schwiegersohn Robert I. v. Burgund ermordet. Herr v. Semur, urk. 1019-1032, Sohn von Gottfried I. von SEMUR (siehe 8.848.167.556) und N von BRIOUDE (siehe 8.848.167.557).
Kirchliche Trauung um 1013 mit
4.424.083.779
Aremburga von BURGUND, geboren 999 (Religion: r.K.), Tochter von Otto Heinrich von FRANZIEN (der Große) (siehe 8.848.167.558) und Mathilde von CHALON (siehe 8.848.167.559).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von SEMUR, geboren um 1013 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Guichard von BOURBON‑LANCY, Herr v. Bourbon-Lancy, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, urk. 1039-1055/65, Sohn von Ansedeus von BOURBON‑LANCY, Herr v. Bourbon-Lancy.
2.
Adelheid von SEMUR, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066.
Verheiratet mit Dalmas von CHâTEL‑MONTAGNE, Herr v. Châtel-Montagne (Religion: r.K.), gestorben nach 1066.
3.
Cecilia von SEMUR, geboren um 1015 (Religion: r.K.).
4.
Helia von SEMUR, geboren um 1016 in Semur-en-Brionnais (siehe 2.212.041.889).
5.
Gottfried II. von SEMUR, Herr v. Semur, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben um 1070/80 in Cluny, bestattet in Marcigny-sur-Loire. Abteikirche. Herr v. Semur um 1048-nach 1070, wird nach 1070 Mönch in Cluny.
Verheiratet mit Adelheid von NEVERS, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben vor 1070, bestattet in Marcigny-sur-Loire. Abteikirche, Tochter von Rainald I. von NEVERS (siehe 4.424.093.256) und Adela (Hedwig) von FRANKREICH (siehe 4.424.093.257).
6.
Andreas von SEMUR, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1054, urk. um 1054, um 1070 tot.
7.
Joceran von SEMUR, geboren um 1022.
8.
Hugo von SEMUR (der Große), Priester, geboren am 13.05.1024 in Semur-en-Brionnais (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1109 in Cluny mit 84 Jahren, bestattet in Cluny. Basilika. Heiliger (Fest 29.4. Schutzpatron der Fieberkranken und Helfer bei Fieber), Abt v. Cluny 1049. Eine der großen Abtfiguren des Mittelalters. Als sechster Abt des Benediktinerklosters Cluny führte er die Cluniazensische Reform fort und den ihm angeschlossenen Klosterverband auf den Höhepunkt seiner Strahlungskraft. Er war Erbauer der damals größten Kirche der Christenheit, der Basilika von Cluny. Er war Päpstlicher Legat und Berater, im Investiturstreit war er Friedensstifter zwischen Gregor VII. und Heinrich IV., dessen Taufpate er auch war. Hugos Erziehung oblag seinem Großonkel, Hugo von Auxerre. Seine Ausbildung zum Ritter brach Hugo gegen Widerstand des Vaters ab, um bereits mit 15 Jahren, unter Abt Odilo von Cluny Novize im Benediktinerkloster von Cluny zu werden. 1044 empfing er als 20-Jähriger die Priesterweihe, wurde zunächst Prior und kurz darauf als Großprior der Stellvertreter des Abts. Als 25-Jähriger, im Jahre 1049, wurde Hugo 6. Abt in Cluny, in der Nachfolger von Odilo, der die Reformideen ausgebaut und verbreitet hatte. Er veranlasste die Gründung von La Charité-sur-Loire. Während seiner sechzigjährigen Amtszeit, die im Jahr 1049 begann und sich über fast das gesamte Zeitalter der Kirchenreform und des Investiturstreites bis 1109 erstreckte, erlebte er neun Päpste, war Vertrauter des Papstes Gregor VII. und der deutschen Kaiser, für die er auch diplomatisch tätig war. Insbesondere bei dem Investiturstreit in Canossa 1077 trat er als Vermittler und Friedensstifter zwischen Papst Gregor VII. und Heinrich IV. hervor. Er blieb ein Förderer der Cluniazensische Reformbewegung, die sich unter seiner Amtszeit weiter ausbreitete und die auch insbesondere für die Kirchenarchitektur folgenreich war. Seinen internationalen Charakter und seine Macht verdankt Cluny den über 200 Filiationen, die weder Wahlrecht noch ein Selbstbestimmungsrecht hatten, sondern dem Großabt untergeordnet waren. Sie waren über Italien, Lothringen, England und Frankreich verteilt, und viele von ihnen wurden während Hugos Amtszeit errichtet.
9.
Dalmas von SEMUR, Herr v. Montaigu, geboren um 1026 (Religion: r.K.), gestorben vor 1070, urk. 1036-1073, 1036 Herr v. Montaigu.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

4.424.083.780 = 4.424.076.558 Raimund Borrell III. von BARCELONA.
4.424.083.781 = 4.424.076.559 Ermesinde von CARCASSONNE.

4.424.083.782
Sunifred II. von LLUÇà, Herr v. Lluçà, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1063, Sohn von Guisad I. von LLUÇà (siehe 8.848.167.564) und Oda von BESORá (siehe 8.848.167.565).
Verheiratet mit
4.424.083.783
Ermesinde von BALSARENI, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1074, Tochter von Guifredo von BALSARENY (siehe 8.848.167.566) und Ama Engilberga von BESORá (siehe 8.848.167.567).
Aus dieser Ehe:
1.
Guisad II. von LLUÇà, Herr v. Lluçà, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
2.
Gerbert von LLUÇà, geboren um 1006 (Religion: r.K.).
3.
Folc von LLUÇà, geboren um 1008.
4.
Galceran von LLUÇà, geboren um 1009 (Religion: r.K.).
5.
Ramon von LLUÇà, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1075.
6.
Gisela von LLUÇà, geboren um 1012 (siehe 2.212.041.891).
7.
Berenguer Sunifred von LLUÇà, Priester, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben 1099. Bf. v. Vic 1078-1099, Ebf. v. Tarragona 1091-1099.
8.
Bernhard von LLUÇà, geboren um 1016 (Religion: r.K.).

4.424.083.784
Sancho III. von NAVARRA (der Große), Kg. v. Navarra, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 18.10.1035, ermordet. Kg. v. Navarra 1004, durch Heirat Kg. v. Kastilien 1026, Kg. v. Aragon 1030, Sohn von Garcia IV. Sanchez von NAVARRA (der Zitternde) (siehe 8.848.167.568) und Ximene Fernández von ASTURIEN (siehe 8.848.167.569).
Lebensgemeinschaft (1) vor 1008, michteheliche Verbindung mit Sancha von AYBAR (siehe 4.424.083.825).
Kirchliche Trauung (2) um 1011 mit Munia Mayor Sánchez von KASTILIEN (siehe 4.424.083.785).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Ramiro I. von ARAGON, geboren um 1008 (siehe 2.212.041.912).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Garcia V. Sánchez von NAVARRA (von Najera), geboren um 1012 (siehe 4.424.098.640).
3.
Ximena Sanchéz von KASTILIEN, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben nach 1062, bestattet in Leon. St. Isidor, als Witwe Nonne in Vega.
Kirchliche Trauung um 1028 mit Vermundo III. von LEóN, Kg. v. León, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1037 in Tameron, gefallen. Kg. v. León-Asturien 1028, Sohn von Alfons V. von LEóN (der mit den guten Rechten) (siehe 4.424.083.786) und Elvira Menéndez von GALICIEN (siehe 4.424.083.787).
4.
Ferdinand I. von KASTILIEN (der Große), geboren um 1016 in Leon (siehe 2.212.041.892).
5.
Mayor von NAVARRA, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben vor 1044, ihre Existenz sowie Heirat und Sohn sind umstritten.
Kirchliche Trauung um 1035 mit Pons II. Wilhelm von TOULOUSE (siehe 2.212.051.124).
6.
Gonzalo von NAVARRA, Kg. v. Sobrarbe, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1045, ermordet. Kg. v. Sobrarbe u. Ribagorza.
7.
Bernhard von NAVARRA, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1024.
4.424.083.785
Munia Mayor Sánchez von KASTILIEN, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1067. Teilerbin von Castilien u. der Gft. Alava, Tochter von Sancho García von KASTILIEN (siehe 8.848.167.570) und Urraca Gómez von SALDAÑA (siehe 8.848.167.571).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 4.424.083.784).

4.424.083.786
Alfons V. von LEóN (der mit den guten Rechten), Kg. v. León, geboren 994 (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1028 in Viese, bei der Belagerung von Vieso gefallen, bestattet in León. San Isidoro. Kg. v. León 999, Sohn von Vermudo II. von LEóN (der Gichtige) (siehe 8.848.167.572) und Elvira García von KASTILIEN (siehe 8.848.167.573).
Kirchliche Trauung (1) vor 1010 mit Elvira Menéndez von GALICIEN (siehe 4.424.083.787).
Kirchliche Trauung (2) um 1023 mit Urraca García von NAVARRA, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, Tochter von Garcia IV. Sanchez von NAVARRA (der Zitternde) (siehe 8.848.167.568) und Ximene Fernández von ASTURIEN (siehe 8.848.167.569).
Aus der ersten Ehe:
1.
Vermundo III. von LEóN, Kg. v. León, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1037 in Tameron, gefallen. Kg. v. León-Asturien 1028.
Kirchliche Trauung um 1028 mit Ximena Sanchéz von KASTILIEN, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben nach 1062, bestattet in Leon. St. Isidor, als Witwe Nonne in Vega, Tochter von Sancho III. von NAVARRA (der Große) (siehe 4.424.083.784) und Munia Mayor Sánchez von KASTILIEN (siehe 4.424.083.785).
2.
Sancha von LEóN, geboren Juli 1013 (siehe 2.212.041.893).
Kinder:
3.
Nuño Alfonso von AMAYA, geboren um 1015, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gontroda GUTIÉRREZ (Religion: r.K.), Tochter von Gutierre von CASTRO.
4.424.083.787
Elvira Menéndez von GALICIEN, geboren um 996 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1022, bestattet in León. San Isidoro, Tochter von Menendo Gonzáles von GALICIEN (siehe 8.848.167.574) und Toda (siehe 8.848.167.575).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.083.786).

4.424.083.788
Munio RODRíGUEZ, Gf. Geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, urk. 1030/33-1074, Sohn von Rodrigo ROMáNIZ (siehe 8.848.167.576) und Elvira RODRíGUEZ (siehe 8.848.167.577).
Kirchliche Trauung (1) vor 1033 mit Jimena ORDóÑEZ (siehe 4.424.083.789).
Kirchliche Trauung (2) nach 1042 mit Ilduara VELáSQUEZ, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, Tochter von Velasco N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Rodrigo MUÑOZ, Gf. Geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1086 in Zalaca (Sagrajas), gefallen.
2.
Suero MUÑOZ, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094.
3.
Munio MUÑOZ, geboren um 1035 (siehe 2.212.041.894).
4.
Ferdinand MUÑOZ, Gf. Geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103. Mayordomus v. Kg. Alfons VI. v. Kastilien 1096-1101, Gf. in Astorga 1100.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Elvira MUÑOZ, geboren um 1045 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Pelayo Gómez von CARRIóN, Gf. v. Carrión, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben um 1101, urk. 1073-1085, Sohn von Gómez Díaz von SALDAÑA, Gf. v. Saldaña, und Teresa PELáEZ.
4.424.083.789
Jimena ORDóÑEZ, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042, Tochter von Ordoño VERMúNDEZ (siehe 8.848.167.578) und Fronlinde PELáEZ (siehe 8.848.167.579).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 4.424.083.788).

4.424.083.790
Munio N (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Velasquita MUÑOZ, geboren um 1040 (siehe 2.212.041.895).

4.424.083.808 = 2.212.041.890 Berengar Raimund I. von BARCELONA (der Krumme).
4.424.083.809
Sancha Sánchez von KASTILIEN, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1026, bestattet in Ripoll. Santa Maria, Tochter von Sancho García von KASTILIEN (siehe 8.848.167.570) und Urraca Gómez von SALDAÑA (siehe 8.848.167.571).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.041.890).

4.424.083.810
Bernhard I. von La MARCHE, Gf. v. La Haute Marche, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038, urk. 997-1038, 1037 tot, 997 unmündig, Gf. v. La Haute Marche um 1005, Sohn von Adalbert I. von La MARCHE (siehe 8.848.167.620) und Almodis von LIMOGES (siehe 8.848.167.621).
Verheiratet mit
4.424.083.811
Amelia von FRONSAC, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben um 1053, Tochter von Alduin II. von ANGOULêME (siehe 4.424.102.258) und Alaisia von FRONSAC (siehe 4.424.102.259).
Aus dieser Ehe:
1.
Almodis von La MARCHE, geboren um 1025 (siehe 2.212.041.905).
2.
Adalbert II. von La MARCHE, geboren um 1027 (siehe 4.424.101.158).
3.
Odo I. von La MARCHE, Gf. v. La Marche, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091, 1081 Gf. v. La Marche.
4.
Lucia von La MARCHE, geboren um 1031 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090.
Aufgebot (1) 1054. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Wilhelm II. von BESALú (Trunus), Gf. v. Besalú, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1066/70, ermordet. Gf. v. Besalú i. Ripoll um 1052, Sohn von Wilhelm I. von BESALú (siehe 17.696.394.946) und Adelaida N (siehe 17.696.394.947). Er ist wiederverheiratet mit Stefania von PROVENCE.
Kirchliche Trauung (2) am 27.01.1057. Ehevertrag mit Artald I. von PALLARS, Gf. v. Pallars, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben April 1082, 13.4./19.4. Gf. v. Pallars-Subirà nach 1037, Sohn von Wilhelm II. von PALLARS, Gf. v. Pallars-Subirà, und Stephania von URGELL.
5.
Agnes von La MARCHE, geboren um 1033 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ramnulf von MONTMORILLON, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098, Sohn von Senebaud (von Montmorillon) und Agnes von MONTMORILLON.
6.
Fulkrade von La MARCHE, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091.

4.424.083.812
Tankred von HAUTEVILLE, Herr v. Hauteville, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1041, besaß ein Zehntritterlehen bei Hauteville la Guichard nahe Coutances in der Normandie.
Kirchliche Trauung (1) um 1015 mit Fredesende von der NORMANDIE (siehe 4.424.083.813).
Kirchliche Trauung (2) vor 1015 mit Moriella von der NORMANDIE, geboren um 990, illegitim (Religion: r.K.), Tochter von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676).
Aus der ersten Ehe:
1.
Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)), geboren um 1015 in Normandie (siehe 2.212.041.906).
2.
Mauger von HAUTEVILLE, Gf. c. Capitanata, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben vor 1059. Gf. v. Capitanata 1056.
3.
Fredesende von HAUTEVILLE, geboren um 1020 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Richard von CAPUA, Gf. v. Aversa, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1078 in Capua. Prinz v. Capua, Gf. v. Aversa um 1057, Sohn von Ascelettin von AVERSA, Gf. v. Acerenza.
4.
Wilhelm von HAUTEVILLE (der Jüngere, von San Nicandro), Gf. v. Principato, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, bestattet in Venosa. Kloster Santissima Trinità. Gf. v. Principato um 1056.
Kirchliche Trauung nach 1053 mit Maria von SALERNO, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, Tochter von Guido von SALERNO, Gf. v. Conza, und Raingarda von CAIAZZO.
5.
Alveradus (Aubrey) von HAUTEVILLE, geboren um 1024 (Religion: r.K.).
6.
Humbert von HAUTEVILLE, geboren um 1025 (Religion: r.K.), blieb in der Normandie.
7.
Tankred von HAUTEVILLE, geboren um 1027 (Religion: r.K.), blieb in der Normandie.
8.
N von HAUTEVILLE, geboren um 1029 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von CONVERSANO (Religion: r.K.).
9.
Roger I. von SIZILIEN, geboren 1031 (siehe 2.212.042.102).
10.
Beatrix von HAUTEVILLE, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben 1101.
Verheiratet (1) mit Armand von MORTAIN, Gf. v. Mortain, geboren um 1030 (Religion: r.K.), Sohn von Robert von EU (siehe 8.848.202.306) und Beartrix von FALAISE (siehe 8.848.202.307).
Verheiratet (2) mit Roger N, Gf. (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
11.
Serlon I. von HAUTEVILLE, Herr v. Hauteville, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1035.
Kirchliche Trauung um 1027/35 mit N N (Religion: r.K.).
12.
Gottfried von HAUTEVILLE, Gf. v. Loritello, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063. Gf. v. Capitanata u. 1059 Gf. v. Loritello.
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Theodora von CAPACCIO (Religion: r.K.), Tochter von Pandulf von SALERNO, Herr v. Capaccio, und Theodora von TUSCULANUM.
13.
Wilhelm von HAUTEVILLE (Eisenarm), Gf. v. Apulien, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1046, bestattet in Venosa. Kloster Santissima Trinità. Herr v. Ascoli, Gf. v. Apulien 1042.
Kirchliche Trauung Sept. 1042 mit Guida von SALERNO, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042, bestattet in Venosa. Kloster Santissima Trinità, Tochter von Guido von SALERNO, Gf. v. Conza, und Raingarda von CAIAZZO.
14.
Drogo von HAUTEVILLE, Hg. v. Apulien, geboren um 1011 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1051 in Monteilaro, ermordet, bestattet in Venosa. Kloster Santissima Trinità. Gf. v. Venosa, Gf. v. Apulien 1046, Hg. v. Apulien u. Kalabrien 1047.
Kirchliche Trauung (1) vor 1046 mit Altrud von AVERSA, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben vor 1046, Tochter von Rainulf von AVERSA und N von NEAPEL.
Kirchliche Trauung (2) 1046 mit Gaitelgrima von SALERNO, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, Tochter von Waimar IV. von SALERNO (siehe 4.424.083.814) und Gemma von TEANO (siehe 4.424.083.815). Sie ist wiederverheiratet mit Humfried von HAUTEVILLE, wiederverheiratet mit Affred von SARNO.
15.
Humfried von HAUTEVILLE, Gf. v. Apulien, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben 1057, bestattet in Venosa. Kloster Santissima Trinità. Gf. v. Lavello, Gf. v. Apulien 1051.
Kirchliche Trauung nach 1051 mit Gaitelgrima von SALERNO, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, Tochter von Waimar IV. von SALERNO (siehe 4.424.083.814) und Gemma von TEANO (siehe 4.424.083.815). Sie war zuvor verheiratet mit Drogo von HAUTEVILLE, wiederverheiratet mit Affred von SARNO.
4.424.083.813
Fredesende von der NORMANDIE, geboren um 995, illegitim (Religion: r.K.). Benediktinerkloster S. Maria di Sant'Eufemia in Kalabrien, Tochter von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 4.424.083.812).

4.424.083.814
Waimar IV. von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 1011 (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1052, am Strand v. Salerno von den Amalfitanern erschlagen. Fst. v. Salerno 1018/27, Fst. v. Amalfi 1038, Fst. v. Capua 1038-1043, Fst. v. Calabrien u. Apulien 1043, verlor Capua, Calabrien u. Apulien 1043 an die Normannen, Sohn von Waimar III. von SALERNO (siehe 8.848.167.628) und Gaitelgrima von BENEVENT (siehe 8.848.167.629).
Verheiratet mit
4.424.083.815
Gemma von TEANO, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, Tochter von Pandulf VI. von TEANO (siehe 8.848.167.630) und Aloara (siehe 8.848.167.631).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes IV. von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 1031 (Religion: r.K.), gestorben 1039. Fst. v. Saleno als Mitregent des Vaters 1037.
2.
Gaitelgrima von SALERNO, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087.
Kirchliche Trauung (1) 1046 mit Drogo von HAUTEVILLE, Hg. v. Apulien, geboren um 1011 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1051 in Monteilaro, ermordet, bestattet in Venosa. Kloster Santissima Trinità. Gf. v. Venosa, Gf. v. Apulien 1046, Hg. v. Apulien u. Kalabrien 1047, Sohn von Tankred von HAUTEVILLE (siehe 4.424.083.812) und Moriella von der NORMANDIE. Er ist Witwer von Altrud von AVERSA.
Kirchliche Trauung (2) nach 1051 mit Humfried von HAUTEVILLE, Gf. v. Apulien, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben 1057, bestattet in Venosa. Kloster Santissima Trinità. Gf. v. Lavello, Gf. v. Apulien 1051, Sohn von Tankred von HAUTEVILLE (siehe 4.424.083.812) und Moriella von der NORMANDIE.
Kirchliche Trauung (3) nach 1057 mit Affred von SARNO, Gf. (Religion: r.K.), gestorben vor 1081.
3.
Gisulf II. von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 02.01.1091. Fst. v. Salerno 1052.
Kirchliche Trauung vor 1058, geschieden nach 1058 von Maria N (Religion: r.K.), gestorben nach 1058.
4.
Landolf von SALERNO, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092.
Verheiratet mit Emilia von GAETA, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092, Tochter von Atenolf I. von AQUINO, Hg. v. Gaeta, und Maria von CAPUA.
5.
Sigelgaita von SALERNO, geboren um 1042 (siehe 2.212.041.907).
6.
Guido von SALERNO, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1075 in Capua, ermordet.
7.
Johannes Secure von SALERNO, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben 1095/1100.
8.
Guimar von SALERNO, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076.
9.
Gatteclina von SALERNO, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) 1077 mit Jordan I. von CAPUA, Fst. v. Capua, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1091. Fst. v. Capua 1078, Sohn von Richard von CAPUA, Gf. v. Aversa, und Fredesende von HAUTEVILLE.
Kirchliche Trauung (2) um 1092 mit Ugo von FAIDA (Religion: r.K.), gestorben März 1121.

4.424.083.816
Richard II. von MILHAUD, Burggf. v. Gevaudan, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1050/51, 1049 Burggf. v. Milhaud, 1050 Burggf. v. Gevaudan, 1051 tot, Sohn von Richard I. von MILHAUD (siehe 8.848.167.632) und Senegunde von BEZIERS (siehe 8.848.167.633).
Kirchliche Trauung um 1025 mit
4.424.083.817
Rixinde von NARBONNE, geboren um 1011 (Religion: r.K.), Tochter von Berengar von NARBONNE (siehe 8.848.167.634) und Garsenda von BESALú (siehe 4.424.093.217).
Aus dieser Ehe:
1.
Berengar II. von MILHAUD, geboren um 1025 (siehe 2.212.041.908).
2.
Bernhard von MILHAUD, Priester, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben 1079 in Rom, 4.8./2.11. Abt v. St. Victor in Marseille 1064, Kardinal, päpstlicher Legat.
3.
Richard von MILHAUD, Priester, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 15.02.1121. Abt. v. St. Victor in Marseille 1079-1103, Kardinal 1077/82, Ebf. v. Narbonne 1106.
4.
Raimund von MILHAUD, Burggf. v. Carlat, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, 1058/60 Burggf. v. Carlat u. Lodeve.
5.
Hugo von MILHAUD, Burggf. v. Carlat, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079, 1060/79 Burggf. v. Calrat u. Lodeve.
6.
Roger von MILHAUD, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058.

4.424.083.818
Giselbert II. von CARLAD, Vizegf. v. Carlad, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben vor 1071, 1048 Vizegf. v. Carlad, Sohn von Bernhard II. von CARLAD (siehe 8.848.167.636).
Verheiratet mit
4.424.083.819
Nobilia von LODèVE, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1048, urk. 1048, Erbin v. Lodève, Tochter von Odo von LODèVE (siehe 8.848.167.638) und Chimberge N (siehe 8.848.167.639).
Aus dieser Ehe:
1.
Adele von CARLAD, geboren um 1025 (siehe 2.212.041.909).
2.
Petronille von CARLAD, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben vor 1062.
Verheiratet mit Astorg I. von PEYRE, Herr v. Peyre, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, Sohn von Gerald von PEYRE und N ALDIARTZ.

4.424.083.820
Gottfried II. von PROVENCE, Markgf. v. Provence, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1061, oder 1062. Gf. v. Provence 1018, Gf. v. Arles 1032, Markgf. v. Provence um 1030/32, Sohn von Wilhelm III. von PROVENCE (siehe 8.848.167.640) und Gerberga von BURGUND (siehe 8.848.167.641).
Kirchliche Trauung um 1037 mit
4.424.083.821
Stefania (Douce) von MARSEILLE, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095, Tochter von Wilhelm II. von MARSEILLE (le Gros, der Dicke) (siehe 8.848.167.642) und Stefania von RIANS (siehe 8.848.167.643).
Kirchliche Trauung (1) um 1037 mit Gottfried II. von PROVENCE (siehe 4.424.083.820).
Kirchliche Trauung (2) Ende 1063 mit Bernhard II. von BIGORRE (siehe 2.212.038.278).
Aus der ersten Ehe:
1.
Stefania von PROVENCE, geboren um 1038 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1055 mit Wilhelm II. von BESALú (Trunus), Gf. v. Besalú, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1066/70, ermordet. Gf. v. Besalú i. Ripoll um 1052, Sohn von Wilhelm I. von BESALú (siehe 17.696.394.946) und Adelaida N (siehe 17.696.394.947). Er war zuvor verheiratet mit Lucia von La MARCHE.
2.
Bertrand II. von PROVENCE, geboren um 1040 (siehe 2.212.041.910).
3.
N von PROVENCE, geboren um 1045 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1066, geschieden um 1076 von Raimund IV. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1105 in Tripolis, bestattet in Berg Pèlerin. Gf. v. Toulouse 1094, Sohn von Pons II. Wilhelm von TOULOUSE (siehe 2.212.051.124) und Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905). Er ist wiederverheiratet mit Mathilde von SIZILIEN, wiederverheiratet mit Elvira von KASTILIEN.
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.038.278).

4.424.083.824 = 4.424.083.784 Sancho III. von NAVARRA (der Große).
4.424.083.825
Sancha von AYBAR, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, bestattet in Kloster San Juan de la Peña. Konkubine, Erbin u. Herrin v. Aybar.
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 4.424.083.784).

4.424.083.826 = 4.424.076.556 Bernhard Roger von COMMINGES.
4.424.083.827 = 4.424.076.557 Gersinde von BIGORRE.

4.424.083.968
N von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 970 (Religion: germ.), Sohn von N von RÜGEN (siehe 8.848.167.936).
Kind:
1.
Grin von RÜGEN, geboren um 1000 (siehe 2.212.041.984).

4.424.084.192
Wladimir Jaroslawitsch von NOWGOROD, Fst. v. Nowgorod, geboren 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1052 in Nowgorod, bestattet in Nowgorod. Sophienkirche. Fst. v. Nowgorod 1043, Sohn von Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise) (siehe 2.212.041.262) und Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN (siehe 2.212.041.263).
Kirchliche Trauung vor 1045 mit
4.424.084.193
N N, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1066.
Aus dieser Ehe:
1.
Rostislaw von NOWGOROD, geboren (1045) (siehe 2.212.042.096).

4.424.084.194 = 553.010.694 Bela I. von UNGARN.
4.424.084.195 = 553.010.695 Richenza von POLEN.

4.424.084.202 = 1.106.025.488 Giselbert im HASPENGAU.
4.424.084.203 = 1.106.025.489 Liutgard von NAMUR.

4.424.084.204 = 4.424.083.812 Tankred von HAUTEVILLE.
4.424.084.205 = 4.424.083.813 Fredesende von der NORMANDIE.

4.424.084.206 = 2.212.051.126 Robert von MORTAIN.
4.424.084.207 = 2.212.051.127 Mathilde von MONTGOMMERY.

4.424.085.488
Guido I. von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076. Herr v. Châtillon, urk. 1076, Sohn von Milo von CHâTILLON (siehe 8.848.170.976).
Verheiratet mit
4.424.085.489
Irmgard von CHOISY, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Tochter von Alberich von CHOISY (siehe 8.848.170.978).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter von CHâTILLON, geboren um 1060 (siehe 2.212.042.744).
2.
Guermund I. von CHâTILLON, Herr v. Savigny, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117.
3.
Jakob von CHâTILLON, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103.
4.
Peter von CHâTILLON, Priester, geboren um 1067 (Religion: r.K.). Archidiakon in Soissons.

4.424.085.492
Guido von MONTJAY, geboren um 1040 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Alberich von MONTJAY (Paganus, der Heide), geboren um 1070 (siehe 2.212.042.746).
2.
Nantier von MONTJAY, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092.
Verheiratet mit Eveline N (Religion: r.K.).
3.
Arnold von MONTJAY (Payen), geboren um 1075 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Juliane N (Religion: r.K.).

4.424.085.496 = 2.212.041.906 Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)).
4.424.085.497
Alberada von BUONALBERGO, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1122 in Venedig, bestattet in Venosa. Kloster Santissima Trinità, Tochter von Girard von BUONALBERGO (siehe 8.848.170.994).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.041.906).

4.424.085.498 = 553.011.640 Philipp I. von FRANKREICH.
4.424.085.499 = 553.011.641 Berta von HOLLAND.

4.424.085.500 = 2.212.050.050 Hugo I. von RETHEL.
4.424.085.501 = 2.212.050.051 Melisende von MONTLHÉRI.

4.424.085.502
Gabriel (Gavril) von MELITENE, Herrscher von Melitene, geboren um 1050 (Religion: gr.K.), gestorben 1103, hingerichtet. Gouverneur von Melitene, ab 1086 unabhängig von Byzanz, von Ks. Alexios I. aber zum Protokuropalates ernannt, auf eigenen Siegeln Protonobelissimos und Dux von Melitene.
Verheiratet mit
4.424.085.503
N von ARMENIEN, geboren um 1062 (Religion: gr.K.), Tochter von Konstantin von ARMENIEN (siehe 8.848.171.006) und N PHOKAINA (siehe 8.848.171.007).
Aus dieser Ehe:
1.
N von MELITENE, geboren um 1080 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung vor 1098 mit Thoros von EDESSA, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1098 in Melitene, ermordet. Kuropoaltes, Militärkommandeur im Diest von Tutush, dem Bruder von Sultan Malik Shah, gGouverneuer von Edessa um 1094/95, Sohn von Hethum.
2.
Morphia von MELITENE, geboren um 1082 (siehe 2.212.042.751).

4.424.085.510 = 2.212.038.794 Christian von der OSTMARK.
4.424.085.511 = 2.212.038.795 Hidda von der OSTMARK.

4.424.085.512 = 4.424.077.596 Udo I. in der WETTERAU.
4.424.085.513 = 4.424.077.597 N von VERMANDOIS.

4.424.085.514
Liudolf von SACHSEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 930 in Magdeburg (Religion: r.K.), gestorben 06.09.957 in Pombia, südlich Lago Maggiore, bestattet in Mainz, St. Alban. Hg. v. Schwaben 950-954 (abgesetzt), Sohn von Otto I. von SACHSEN (der Große) (siehe 8.848.165.004) und Edith von ENGLAND (siehe 8.848.171.029).
Kirchliche Trauung 947 mit
4.424.085.515
Ida von SCHWABEN, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 17.05.986, Tochter von Hermann I. von SCHWABEN (siehe 8.848.171.030) und Reginlinde im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.171.031).
Aus dieser Ehe:
1.
Reginlint (Richlind) von SCHWABEN, geboren um 948 (siehe 2.212.042.757).
2.
Otto I. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren 954 (Religion: r.K.), gestorben 31.10.982 in Lucca. Malaria, bestattet in Aschaffenburg. St. Peter u. Alexander. Hg. v. Schwaben 973, Hg. v. Bayern 980.
3.
Mathilde von SACHSEN, Nonne, geboren 949. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1011 in Essen, bestattet in Essen. Stiftskirche, Äbtissin v. Essen um 965.

4.424.085.516
Rudolf II. von BURGUND, Kg. v. Burgund, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 11.07.937, bestattet in S. Maurice d'Agaune. Kg. von Hochburgund 912, Kg. v. Italien 920-932, Kg. v. Niederburgund 933, Sohn von Rudolf I. von BURGUND (siehe 8.848.171.032) und Willa von NIEDERBURGUND (siehe 8.848.171.033).
Kirchliche Trauung (1) 921/22 mit Bertha von SCHWABEN (siehe 4.424.085.517).
Verheiratet (2) mit N N. Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von BURGUND, geboren 931/32 (siehe 8.848.165.005).
2.
Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige), geboren um 923 (siehe 2.212.042.758).
3.
Rudolf von BURGUND, geboren um 937 (siehe 4.424.095.828).
4.
Heinrich von BURGUND, Bf. v. Lausanne, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 1019. Bf. v. Lausanne 985.
5.
Hugo von BURGUND, Bf. v. Genf, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 1025. Bf. 990.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Burchard von BURGUND, Erzbf. v. Lyon, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 26.06.963. Erzbf. 949.
4.424.085.517
Bertha von SCHWABEN, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, bestattet in Peterlingen (Kl. Payenne), Tochter von Burchard II. von SCHWABEN (siehe 8.848.171.034) und Reginlinde im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.171.031).
Kirchliche Trauung (1) 921/22 mit Rudolf II. von BURGUND (siehe 4.424.085.516).
Kirchliche Trauung (2) 12.12.937 mit Hugo von ITALIEN (siehe 17.696.298.810).
Aus der ersten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 4.424.085.516).

4.424.085.518
Ludwig IV. von WESTFRANKEN (der Überseeische), Kg. v. Westfranken, geboren 920/21, 10.09. (Religion: r.K.), gestorben 10.09.954 in Reims, bestattet in Reims, St. Remy. Kg. v. Westfranken 936, 923-936 in England erzogen, Sohn von Karl III. von WESTFRANKEN (der Einfältige) (siehe 8.848.171.036) und Eadgifu von ENGLAND (siehe 8.848.171.037).
Kirchliche Trauung 939 mit
4.424.085.519
Gerberga von SACHSEN, geboren 913/14 in Nordhausen (Religion: r.K.), gestorben 05.05.969 in Reims, bestattet in Reims. Saint-Rémy, gekrönt 939, Regentin für Ks. Lothar 956-966, Äbtissin der Abtei Notre Dame de Soissons, Tochter von Heinrich I. von SACHSEN (siehe 8.848.155.174) und Mathilde von WESTFALEN (siehe 8.848.171.039).
Kirchliche Trauung (1) 928/29 mit Giselbert von LOTHRINGEN (siehe 8.848.186.034).
Kirchliche Trauung (2) 939 mit Ludwig IV. von WESTFRANKEN (der Überseeische) (siehe 4.424.085.518).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alberada von HENNEGAU, geboren um 930 (siehe 4.424.093.017).
2.
Gerberga von LOTHRINGEN, geboren um 934 (siehe 17.696.155.121).
3.
Hadwig von LOTHRINGEN, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 939, jung.
4.
Heinrich von LOTHRINGEN, geboren m 932 (Religion: r.K.), gestorben 944.
5.
Liethard von LOTHRINGEN, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 944.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Karl von NIEDERLOTHRINGEN, geboren Sommer 953 in Laon (siehe 4.424.074.518).
7.
Mathilde von FRANKREICH, geboren Ende 943 (siehe 2.212.042.759).
8.
Lothar III. von WESTFRANKEN, Kg. v. Westfranken, geboren Ende 941 (Religion: r.K.), gestorben 02.03.986 in Laon. Kg. 954.
Kirchliche Trauung 966 mit Emma von ITALIEN, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben 12.10. nach 988, Tochter von Lothar von ITALIEN, Kg. v. Italien, und Adelheid von BURGUND (siehe 8.848.165.005).
9.
Karl von WESTFRANKEN, geboren Jan. 945 (Religion: r.K.), gestorben 953 in Rouen.
10.
Ludwig von WESTFRANKEN, geboren Dez. 048 (Religion: r.K.), gestorben 10.11.954 in Laon.
11.
Heinrich von WESTFRANKEN, geboren Sommer 953 in Laon (Religion: r.K.), gestorben Sommer 953, nach der Taufe. Zwillingsbruder von Karl.
12.
N von WESTFRANKEN, geboren 947 (Religion: r.K.), gestorben Anfang 948.

4.424.085.524
Gero von der OSTMARK, Mkgf. d. Lausitz, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1015 in Krossen, oder 1.10., bei Krossen gefallen, bestattet in Nienburg. Klosterkirche. Gf. im Gau Serimunt u. Schwabengau 979, ab 992 im Hassegau, Mkgf. d. Lausitz 993, die er aber an der Ostflanke zu großen Teilen 1002 an den polnischen König Boleslaw verlor. Sohn von Thietmar I. von der OSTMARK (siehe 8.848.171.048) und Swanhild BILLUNG (siehe 4.424.073.251).
Verheiratet mit
4.424.085.525
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1015.
Aus dieser Ehe:
1.
Thietmar II. von der OSTMARK, geboren um 985 (siehe 2.212.042.762).

4.424.085.528
Reginar III. im HENNEGAU (Langhals), Gf. i. Hennegau, geboren 920 (Religion: r.K.), gestorben 973. Gf. i. Hennegau 932, 957 wegen Verrats gefangen u. 958 nach Böhmen verbannt, Sohn von Reginar II. im HENNEGAU (siehe 8.848.171.056) und Adelheid von BURGUND (siehe 8.848.171.057).
Verheiratet mit
4.424.085.529
Adela von LÖWEN, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 961, Tochter von Lambert von LÖWEN (siehe 8.848.171.058) und N von der BETUWE (siehe 8.848.171.059).
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert I. von LÖWEN (der Bärtige), geboren um 952 (siehe 2.212.042.764).
2.
Reginar IV. von HENNEGAU, geboren um 950 (siehe 2.212.046.510).
3.
Lietard im HENNEGAU, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben nach 966.

4.424.085.530 = 4.424.074.518 Karl von NIEDERLOTHRINGEN.
4.424.085.531 = 4.424.074.519 Adelheid von MÉAUX.

4.424.085.532 = 2.212.038.806 Gottfried von VERDUN (der Gefangene).
4.424.085.533 = 2.212.038.807 Mathilde von SACHSEN.

4.424.085.544
Gudrod von NORWEGEN, Kg. v. Westfold, geboren um 910 (Religion: germ.), gestorben um 965 in Tunsberg, ermordet, von seinem Vetter Harald II. Unterkg. v. Westfold um 927, Sohn von Björn von WESTFOLD (der Kaufmann) (siehe 8.848.171.088).
Verheiratet mit
4.424.085.545
Cäcilie N, geboren um 920 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Harald Gränske von NORWEGEN, geboren um 952 (siehe 2.212.042.772).

4.424.085.546
Gudbrand Kule Olavsson von OPLAND, Herr v. Opland, geboren um 923, Sohn von Olav von OPLAND (siehe 8.848.171.092).
Verheiratet mit
4.424.085.547
Ulfhilde TORASDATTER.
Aus dieser Ehe:
1.
Astrid (Asta) Gudbrandsdatter von OPLAND, geboren um 975 (siehe 2.212.042.773).

4.424.085.548
Erik VIII. von SCHWEDEN (der Siegreiche), Kg. v. Svear, geboren um 930 (Religion: nord.), gestorben um 995. Kg. v. Svear um 970, Kg. v. Dänemark um 992-993, er oder sein Sohn vereinigt Svealand, Östergötland und Västergötland und ist somit Kg. über ganz Schweden, Sohn von Björn I. (III.) Eriksson von SCHWEDEN (der Alte) (siehe 8.848.171.096).
Kirchliche Trauung um 980 mit
4.424.085.549 = 4.424.073.931 Sigrid STORRADA (die Stolze).

4.424.085.552
Taksony von UNGARN, Fürst v. Ungarn, geboren um 931 (Religion: pag.), gestorben um 970. Fürst in Ungarn 947, Sohn von Zoltán von UNGARN (siehe 8.848.171.104).
Kirchliche Trauung 947 mit
4.424.085.553
N von KUMANIEN, petschenegische Prinzessin.
Aus dieser Ehe:
1.
Géza von UNGARN, geboren um 948 (siehe 17.696.292.866).
2.
Michael von UNGARN, geboren um 950 (siehe 2.212.042.776).

4.424.085.554 = 4.424.082.496 Mieczyslaw I. von POLEN.
4.424.085.555
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 964.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.424.082.496).

4.424.085.556
Nikola von SERDICA (Kumet), Gf. v. Serdica, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 969. Armenier aus der Provinz Derjan am Euphrat, kam mit byzantinischen Truppen nach Bulgarien, Provinzgouverneur v. Makedonien, Gf. v. Serdica.
Verheiratet mit
4.424.085.557
Ripsima von ARMENIEN, geboren um 925 (Religion: gr.K.), Tochter von Ashot II. von ARMENIEN (siehe 8.848.171.114) und Marie von KACHEN (siehe 8.848.171.115).
Aus dieser Ehe:
1.
Samuel (Samuil) von BULGARIEN, geboren um 955 (siehe 2.212.042.778).
2.
Aron von BULGARIEN (Kometopulos), geboren um 954 (siehe 8.848.171.496).
3.
Moses von BULGARIEN, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben 986 in Serdica (oder 976) gefallen.
4.
David von BULGARIEN, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 976.
5.
N von BULGARIEN, geboren um 957 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Theodoros CHRYSELIOS, Archont v. Durazzo, geboren um 953 (Religion: gr.K.), Sohn von Johann CHRYSELIOS (siehe 4.424.085.558).

4.424.085.558
Johann CHRYSELIOS, Archont v. Durazzo, geboren um 930 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1005.
Kinder:
1.
Agatha CHRYSELIA, geboren um 955 in Larisa (siehe 2.212.042.779).
2.
Theodoros CHRYSELIOS, Archont v. Durazzo, geboren um 953 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit N von BULGARIEN, geboren um 957 (Religion: r.K.), Tochter von Nikola von SERDICA (Kumet) (siehe 4.424.085.556) und Ripsima von ARMENIEN (siehe 4.424.085.557).

4.424.085.568
Meginhard I. im DONAUGAU, Graf in der Donaugegend, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 930. Gf. in der Donaugegend 890-930, Sohn von Udalrich II. im DONAUGAU (siehe 8.848.171.136).
Kinder:
1.
Ulrich I. von SCHWEINACHGAU, geboren um 912 (siehe 2.212.042.784).
2.
Meginhard II. im TRAUNGAU, geboren umn 910 (siehe 4.424.101.896).
3.
Hermann I. im DONAUGAU, Gf. in der Donaugegend, geboren um 914 (Religion: r.K.), gestorben nach 970. Gf. in der Donaugegend 947/70.

4.424.085.570
Berthold von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 23.11.947, bestattet in Niederaltaich. Hg. v. Bayern 938, Hg. in Kärnten 926/27, Sohn von Liutpold I. von BAYERN (siehe 8.848.155.184) und Kunigunde von SCHWABEN (siehe 8.848.155.185).
Kirchliche Trauung (1) um 920 mit N von BABENBERG (siehe 4.424.085.571).
Kirchliche Trauung (2) um 939 mit Bilitrud N, Nonne, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 976. Als Witwe 976 Gründerin des Klosters Bergen bei Neuburg/Donau, dort 1. Äbtissin.
Aus der ersten Ehe:
1.
Kunigunde von BAYERN, geboren um 923 (siehe 2.212.042.785).
2.
Wiltrud von BAYERN, geboren um 920 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 936 mit Burchard III. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 906 (Religion: r.K.), gestorben 11.11.973 in Kloster Reichenau. Erasmuskapelle. Gf. im Thur- u. Zürichgau, Hg. v. Schwaben 954, Sohn von Burchard II. von SCHWABEN (siehe 8.848.171.034) und Reginlinde im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.171.031). Er ist wiederverheiratet mit Hadwig von BAYERN.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Heinrich III. von BAYERN (der Jüngere), Hg. v. Bayern, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 5.10.989 in Frankfurt, bestattet in Kloster Niederaltaich. Hg. v. Bayern 983-985, Hg. v. Kärnten 976-978 u. 985-998.
Verheiratet mit Hildegard N, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, 6.8. Bestattet in Kloster Niederaltaich. Babenbergerin?
4.424.085.571
N von BABENBERG, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben vor 939, Tochter von Heinrich von BABENBERG (siehe 8.848.171.142) und Kunigunde vom SUALAFELDGAU (siehe 8.848.171.143).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.085.570).

4.424.085.584
Elli I. im LEINEGAU, Gf. i. Leinegau, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, 07.05. 950 Gf. i. Leinegau, 942 Gf. i. sächs. Hessengau, urk. 942-965, 970 tot, Vorfahren unsicher, Sohn von N (siehe 8.848.171.168).
Kinder:
1.
Hildegard von REINHAUSEN, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 11.06.
Kirchliche Trauung um 965 mit Heinrich I. von STADE (der Kahle) (siehe 4.424.095.766).
2.
Hermann I. im LEINEGAU, geboren um 950 (siehe 2.212.042.792).
3.
Regenwerch von ITTER, geboren um 945 (siehe 17.540.842.144).
4.
Hadeburg im LEINEGAU, geboren um 952 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Osdag N, Gf. (Religion: r.K.).

4.424.085.586
Osdag N, Graf.
Kind:
1.
Alrad N (Religion: r.K.) (siehe 2.212.042.793).

4.424.085.588
Lothar Udo von STADE, Gf. v. Stade, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben 23.6.994 in Stade, bei Stade gegen die Normannen gefallen, Sohn von Heinrich I. von STADE (der Kahle) (siehe 4.424.095.766) und Judith von der WETTERAU (siehe 4.424.095.767).
Kinder:
1.
Udo von KATLENBURG, geboren um 972 (siehe 2.212.042.794).
2.
Heinrich II. von KATLENBURG, Gf. i. Liesgau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007, 1002 Gf. i. Liesgau, 1002 Mitmörder des Thronkandidaten Mkgf. Ekkehard I. v. Meißen, bis 1007 Domherr in Hildesheim, stiftete das Sühnekloster Harsefeld.

4.424.085.590
Adelhard von OBERSTENFELD, Gf. v. Oberstenfeld, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026. Gf. v. Oberstenfeld, 1016 Stifter des Klosters Oberstenfeld.
Kinder:
1.
Beatrix von OBERSTENFELD, geboren um 975 (siehe 2.212.042.795).
2.
Heinrich von OBERSTENFELD, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016, urk. 1016.

4.424.085.596 = 2.212.038.798 Heribert von GLEIBERG.
4.424.085.597 = 2.212.038.799 Irmentrud vom AVALGAU.

4.424.085.598 = 2.212.038.806 Gottfried von VERDUN (der Gefangene).
4.424.085.599 = 2.212.038.807 Mathilde von SACHSEN.

4.424.085.704
Philetos SYNADENOS, geboren um 950 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1006, schreibt um 1000/1006 Briefe aus seinem Exil in Tarsos.
Kind:
1.
Nikephoros SYNADENOS, geboren um 975 (siehe 2.212.042.852).

4.424.085.708
Nikephoros BOTANEIATES, Strategos, geboren um 962 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1016, Sohn von Michael BOTANEIATES (siehe 8.848.171.416) und N PHOKAINA (siehe 8.848.171.417).
Kind:
1.
Michael BOTANEIATES, geboren um 990 (siehe 2.212.042.854).

4.424.085.728
Ljubomir von SERBIEN, Groß-Zupan von Srpsko Zagorje, geboren um 950 (Religion: r.K.). Groß-Zupan v. Srpsko Zagorje um 980-1003, Sohn von Stephan N (siehe 8.848.171.456).
Verheiratet mit
4.424.085.729
N von BOSNIEN.
Aus dieser Ehe:
1.
N von SERBIEN, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.
Verheiratet mit Dragomir von DUKLJA, Knez v. Duklja, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 1018 in Kotor, ermordet, Sohn von Chvalimir von DUKLJA, Knes v. Duklja.
2.
N von SERBIEN, geboren um 980 (siehe 2.212.042.864).

4.424.085.744
Adralestos DIOGENES, geboren um 960 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1015, strat. Moravia um 1015, Sohn von Diogenes ADRALESTOS (siehe 8.848.171.488).
Verheiratet mit
4.424.085.745
N PHILOMATIA, geboren um 970 (Religion: gr.K.), Tochter von Philomatios (siehe 8.848.171.490).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstantin DIOGENES (Philomas), geboren um 990 (siehe 2.212.042.872).

4.424.085.746
N ARGYROS, geboren um 973 (Religion: gr.K.), Sohn von Pothos ARGYROS (siehe 8.848.171.492).
Kind:
1.
N ARGYRA, geboren um 1000 (siehe 2.212.042.873).

4.424.085.748
Johannes Wladislaw von BULGARIEN, Zar v. Bulgarien, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1018 in Durazzo, gefallen. Zar v. Bulgarien 1015-1018, Sohn von Aron von BULGARIEN (Kometopulos) (siehe 8.848.171.496) und N N (siehe 8.848.171.497).
Verheiratet mit
4.424.085.749
Maria (Zoe) von BULGARIEN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, emigriert 1018 mit deri ihrer Söhne und sechs Töchtern nach Byzanz und nimmt dort den Namen Zoe an, 1019 patrikia, um 1029/31 vertrieben, Tochter von Boris II. von BULGARIEN (siehe 8.848.171.498) und N N (siehe 8.848.171.499).
Aus dieser Ehe:
1.
Prouzianos (Fruzin) von BULGARIEN, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029, ab 1018 in Byzanz, wird erst patrikios, später strategos des thema Bukellarion, um 1025 geblendet und im Manuelkloster inhaftiert.
2.
Alusian von BULGARIEN, geboren um 0997 (siehe 2.212.042.874).
3.
Aron von BULGARIEN, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, patrikios 1019, Magistros 1041, bestes um 1047, Hg. v. Vaspurakan um 1049, Hg. v. Ani in thema Iberia um 1049/50-nach 1054, Hg. v. Edessa vor 1057, Proedros 1057/58, Hg. v. Mesopotamia 1059.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Trojan (Theodoros) von BULGARIEN, geboren um 1002 (siehe 4.424.073.382).
5.
N von BULGARIEN, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.
6.
Ibatzes von BULGARIEN, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019, ermordet.
7.
N von BULGARIEN, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.
Kirchliche Trauung vor 1026 mit Romanos KURKUAS, geboren um 970 (Religion: gr.K.), gestorben 1026, oder später, 1025 geblendet, Sohn von Johannes KURKUAS, domesticos.
8.
Katharina von BULGARIEN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063 in Kloster Myrelaion, nach 1061 als Nonne unter dem Namen Helena.
Kirchliche Trauung vor 1040 mit Isaak I. KOMNENOS, Ks. v. Byzanz, geboren um 1007 (Religion: gr.K.), gestorben 1061 in Konstantinopel. Kloster Studion. Ks. v. Byzanz 1057-1059 (abgedankt), dann Mönch, Sohn von Manuel EROTICOS KOMNENOS (siehe 2.212.042.876) und N N (siehe 2.212.042.877).
9.
N von BULGARIEN, geboren um 1011 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.
10.
N von BULGARIEN, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.
11.
N von BULGARIEN, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.
12.
N von BULGARIEN, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018.

4.424.085.752
Isaak? KOMNENOS (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
4.424.085.753
N EROTICA, geboren um 940 (Religion: gr.K.), eventuell Tochter oder Enkelin v. Theophilos Eroticos, Tochter von Theophilos EROTICOS (siehe 8.848.171.506).
Aus dieser Ehe:
1.
Manuel EROTICOS KOMNENOS, geboren um 960 in Comne (siehe 2.212.042.876).

4.424.085.756
N CHARO, geboren um 975 (Religion: gr.K.), Sohn von Konstantinos CHARO (siehe 8.848.171.512).
Kind:
1.
Alexios CHARO, geboren um 1005 (siehe 2.212.042.878).

4.424.085.758
Adrianos DALASSENOS, Hg. v. Antiochien, geboren um 990 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1059, 1059 ? Hg. v. Antiochien, Sohn von Theophylakt DALASSENOS (siehe 8.848.171.516).
Kind:
1.
N DALASSENA, geboren um 1015 (siehe 2.212.042.879).

4.424.086.016 = 4.424.082.554 Lanzelin von MURI (von Habsburg).
4.424.086.017 = 2.212.047.915 Liutgard von NELLENBURG.

4.424.086.018 = 4.424.074.512 Adalbert II. von METZ.
4.424.086.019 = 4.424.074.513 Judith von SCHWABEN.

4.424.086.056
Marquard II. von BREGENZ, Gf. i. Unterrhätien, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032. Gf. i. Unterrhätien, urk. 1032, Sohn von Marquard I. von BREGENZ (siehe 8.848.172.112).
Kinder:
1.
Otto I. von BREGENZ, Gf. v. Buchorn, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, 1.12. 1058 Gf. i. Linzgau, Buchorn u. Oberrätien, gründet vor 1089 Kloster Hofen.
Verheiratet mit Berta N (Religion: r.K.), gestorben 31.1.
2.
Marquard III. von BREGENZ, Gf. i. Argen- u. Rheingau, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben um 1080.
3.
Ulrich IX. von BREGENZ (der Ältere), geboren um 1010 (siehe 2.212.043.028).
4.
Eberhard von BODMAN, Gf. i. Unterrätien, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben vor 1079, bestattet in Petershausen. Gf. i. Unterrätien 1040/50, 1058 Vogt v. Petershausen.

4.424.086.072 = 2.212.051.176 Adalbert II. von CALW.
4.424.086.073 = 2.212.051.177 Adelheid von EGISHEIM.

4.424.086.074 = 2.212.045.818 Gottfried III. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bärtige).
4.424.086.075 = 2.212.045.819 Doda N.

4.424.086.144
Hupald II. von DILLINGEN, Duria-Gf. Geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 974. Duria-Gf., urk. 972/74, Sohn von Manegold I. von DILLINGEN (siehe 8.848.172.288).
Kind:
1.
Mangold II. von DILLINGEN, geboren um 970 (siehe 2.212.043.072).

4.424.086.152 = 4.424.074.544 Adalbert I. von WINTERTHUR.

4.424.086.154
Manegold I. vom THURGAU, Gf. i. Thurgau, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben 12.06.991, oder 28.5./1.5. Bestattet in Quedlinburg, Dom, 975 Gf. i. Thurgau, Vogt v. Einsiedeln, Sohn von Burkhard I. im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.172.308).
Kinder:
1.
Eberhard IV. von NELLENBURG, geboren um 980 (siehe 4.423.944.714).
2.
Irmgard von NELLENBURG, geboren um 985 (siehe 2.212.043.077).
3.
N von NELLENBURG, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 1056.

4.424.086.176
Ulrich I. von LENZBURG (der Reiche), Gf. i. Aargau, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045, 10.08. 1036 Gf. i. Aargau, 1045 Kastvogt v. Beromünster, 1037 Rechsvogt v. Zürich, 1045 Kastvogt v. Schännis, 1050 tot, errichtet 1034/36 die noch heute stehende Stiftskirche St. Michael in Beromünster und stattet sie mit umfangreichen Gütern u. Rechten aus, Sohn von Arnold I. von LENZBURG (siehe 8.848.172.352) und N vom ARGAU (siehe 8.848.172.353).
Verheiratet mit
4.424.086.177
Mathilde N (Religion: r.K.), ?
Aus dieser Ehe:
1.
N von LENZBURG, geboren um 992 (siehe 2.212.043.088).
2.
Heinrich von LENZBURG, Priester, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1051/56, 16.1. Propst v. Beromünster 1036, Bf. v. Lausanne 1039.
3.
Konrad von LENZBURG, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1031. Bf. v. Genf 1020.

4.424.086.216 = 2.212.047.914 Kuno von RHEINFELDEN.
4.424.086.217 = 2.212.047.915 Liutgard von NELLENBURG.

4.424.086.252 = 2.212.045.186 Dietrich I. von OBERLOTHRINGEN.
4.424.086.253 = 2.212.045.187 Richildis von LUNEVILLE.

4.424.086.400
Anselm II. von TÜBINGEN, Gf. v. Tübingen, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085. Gf. v. Tübingen, urk. 1027-1048, gründet um 1085 Kloster Blaubeuren, Sohn von Hugo I. von TÜBINGEN (siehe 8.848.172.800).
Kinder:
1.
Hugo III. von TÜBINGEN, geboren um 1020 (siehe 2.212.043.200).
2.
Anselm von TÜBINGEN, Gf. i. Nagoldgau, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben um 1087, 25.12. 1078 Gf. i. Nagoldgau, Mitstifter von Blaubeuren um 1085.
Verheiratet mit Bertha N (Religion: r.K.), gestorben 26.12.
3.
Sigibodo von TÜBINGEN, Gf. v. Tübingen, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, 1078 Gf. v. Tübingen, Herr zu Ruck, Mitstifter v. Blaubeuren um 1085.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.).

4.424.086.464
Ruprecht I. von URSIN, Gf. v. Ursin, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000. Gf. v. Ursin, Vogt v. Ottobeuren um 1000, Sohn von Reginhard I. von URSIN (siehe 8.848.172.928).
Kind:
1.
Reginhard II. von URSIN, geboren um 1005 (siehe 2.212.043.232).

4.424.086.496
N von GAMMERTINGEN, geboren um 1010 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Arnold von GAMMERTINGEN, geboren um 1040 (siehe 2.212.043.248).
2.
Bertold von GAMMERTINGEN, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077, 1071/77 königlicher Rat.
3.
Liutpold von MEERSBURG, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1071.

4.424.086.532 = 2.212.042.756 Konrad I. von SCHWABEN.
4.424.086.533 = 2.212.042.757 Reginlint (Richlind) von SCHWABEN.

4.424.086.534
Ulrich VI. von BREGENZ, Gf. i. Bregenz, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben 10.08.955 in Lechfeld, gefallen, bestattet in Lindau, Frauenkloster, 926 Gf. i. Bregenz, 926/50 Gf. i. Rhätien, Sohn von Ulrich V. im ARGENGAU (siehe 8.848.173.068) und Wendilgard von SACHSEN (siehe 8.848.173.069).
Verheiratet mit
4.424.086.535
Dietburga N (Religion: r.K.), gestorben 949, im Wochenbett.
Aus dieser Ehe:
1.
Liutfried I. von WINTERTHUR, geboren um 932 (siehe 8.848.149.088).
2.
Ulrich VII. von BREGENZ, Gf. v. Bregenz, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 972, 16.3. Gf. v. Bregenz 955.
3.
Gebhard II. von BREGENZ, Priester, geboren 9.8.949, oder 946 (Religion: r.K.), gestorben 27.8.995 in Konstanz, bestattet in Petershausen. Bf. v. Konstanz 979.
4.
Adalbert von BREGENZ, geboren um 935 (siehe 17.696.344.224).
5.
Liutgard von BREGENZ, geboren um 955 (siehe 2.212.043.267).

4.424.086.568
Siegfried I. von WALBECK, Gf. v. Walbeck, geboren um 949 (Religion: r.K.), gestorben 15.03.991, Sohn von Lothar II. von WALBECK (siehe 4.424.077.594) und Mathilde von ARNEBURG (siehe 4.424.077.595).
Kirchliche Trauung Ende 972 mit
4.424.086.569
Kunigunde von STADE, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben 13.07.997, bestattet in Germersleben, Tochter von Heinrich I. von STADE (der Kahle) (siehe 4.424.095.766) und Judith von der WETTERAU (siehe 4.424.095.767).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich von WALBECK, geboren 974 (siehe 2.212.043.284).
2.
Thietmar von WALBECK (von Merseburg), Bf. v. Merseburg, geboren 25.07.975 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1018, der Chronist, 1002 Propst zu Walbeck, Bf. v. Merseburg 1009.
3.
Heinrich von WALBECK, Gf. v. Walbeck, geboren 973, gestorben nach 1014 in Bautzen, 25.11. Gf. v. Walbeck 991.
4.
Siegfried von WALBECK, Priester, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1032. Abt des Klosters Berge bei Magdeburg 1009-1022, Bf. v. Münster 1022-1032.
5.
Brun II. von WALBECK, Priester, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 20.08.1049, zuerst Mönch in Corvey, dann Abt der Klöster Berge bei Magdeburg und Nienburg 1025, Bf. v. Verden 1034.

4.424.086.570
Eckhard II. von ASSEL, Gf. v. Assel, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007, urk. 984-1007(19), Gf. v. Assel, stiftet 1000 die benachbarten Klöster Helmwardeshusen u. Hildwardeshusen, Sohn von Eckhard I. von ASSEL (siehe 8.848.173.140).
Verheiratet mit
4.424.086.571
N von SACHSEN, geboren um 942 (Religion: r.K.), Tochter von Adalbero (Bern(o)) von SACHSEN (siehe 8.848.173.142).
Aus dieser Ehe:
1.
Thietberga von ASSEL, geboren um 980 (siehe 2.212.043.285).
2.
Gottschalk von ASSEL (der Ältere), Gf. v. Assel, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019, urk. 999-1019, Gf. v. Asseln, Bruder des Hl. Bischof Bernward von Hildesheim (+1022).
Kirchliche Trauung um 1015, geschieden 1019 in Goslar von Gertrud vom DERLINGAU (siehe 1.096.310.791).
3.
Bernward von HILDESHEIM, Priester, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1022 in Hildesheim, bestattet in Hildesheim. St. Michael. Heiliger (Fest 20.11.), in der Hildesheimer Domschule erzogen, machte er sich dort nicht nur mit den septem artes, sondern auch den Techniken der Kunstschrift, Malerei, Architektur und des Kunstschmiedehandwerks vertraut; ebenso besaß er auch medizinische Kenntnisse. Von seinem Onkel Bf. Folkmar von Utrecht wurde er um 977 am königlichen Hof eingeführt und dort zum Notar ausgebildet. Ab 987 war er Mitglied der Hofkapelle, ab 989 Erzieher des jungen Kaisers Otto III., Bf. v. Hildesheim 993, bemühte sich um die Intensivierung des geistlichen Lebens, die Hebung der Klosterzucht und Bildung und den Ausbau der Kirchenorganisation in seiner Diözese. Um 1001 gründet er hier das erste Benediktiner-Kloster, St. Michael, wobei sein reiches Vermögen vor allem der künstlerischen Ausstattung zugute kam. Unter Bernward entstanden auch die Nonnenklöster Heiningen und Steterburg sowie das Chorherrenstift Oelsburg. Bernward baute den Dombezirk mit einer starken zwölftürmigen Mauer (in Teilen erhalten) zur Domburg aus und errichtete im Land weitere Burgen zur Verteidigung gegen die angrenzenden Slawenstämme. Seine Amtszeit fällt in die Epoche der Sachsenkaiser, die im Umland Hildesheims ihre familiären Wurzeln hatten und mit Bernward persönlich verbunden waren. In dieser Zeit war Hildesheim eines der Machtzentren des Reiches, und Bernward war entschlossen, seiner Stadt nach dem Vorbild Roms ein dieser Bedeutung angemessenes Gesicht zu geben. Berühmteste Zeugnisse dieses Bestrebens sind die Bernwardstüren des Hildesheimer Doms (Bronzegüsse mit Szenen der Heilsgeschichte nach dem Vorbild der Holztüren von Santa Sabina in Rom), die Christussäule (Bronzeguss mit Bilderfries der Taten Christi nach dem Vorbild der steinernen Kaisersäulen in Rom) sowie der gewaltige Bau der frühromanischen Michaeliskirche (vollendet nach Bernwards Tod), die der Bischof als Abbild des himmlischen Jerusalem und zugleich als seine Grabeskirche errichten ließ. Diese bernwardinischen Kunstschätze stehen heute auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
4.
Judith von ASSEL, Nonne, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 13.03.1000, Äbtissin von Ringelheim.
5.
Tammo von ASSEL, Gf. in Astfala und im Hessengau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1034. Gf. in Astfala und im Hessengau, Vogt der Hildesheimer Kirche, sehr enger Freund und Ratgeber von Ks. Otto III., seit 1001 dessen Truchseß in Italien.

4.424.087.302
Eberhard von BILSTEIN, Gf. v. Bilstein, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1093, 1093 Gf. v. Bilstein, Sohn von Wigger III. im ENGERSGAU (siehe 1.106.023.980) und N von GLEIBERG (siehe 1.106.023.981).
Kinder:
1.
Mathilde von BILSTEIN, geboren um 1050 (siehe 2.212.043.651).
2.
Wigger V. von BILSTEIN, Gf. v. Bilstein, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben vor 1093.

4.424.087.824
Otto VISCONTI, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1111 in Rom, starb, als er Ks. Heinrich V. vor dem Volkszorn verteidigte. Vizegraf "Visconte" des Erzbischofs v. Mailand, Sohn von Eriprand VISCONTI (siehe 8.848.175.648) und Batrice AZZI (siehe 8.848.175.649).
Verheiratet mit
4.424.087.825
Lucretia de STAMPA (Religion: r.K.), Tochter von Hugo de STAMPA (siehe 8.848.175.650).
Aus dieser Ehe:
1.
Eriprand VISCONTI, geboren um 1060 (siehe 2.212.043.912).
2.
Riccardo VISCONTI (Religion: r.K.).

4.424.088.320
Liutolf I. von CARRARA, Herr v. Carrara, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1027. Herr v. Carrara, stiftet 1027 die Abtei, urk. 1027, 1068 tot, Sohn von Gumbert II. von CARRARA (siehe 8.848.176.640) und Regentrude N (siehe 8.848.176.641).
Kind:
1.
Artiuccio von CARRARA, geboren um 1020 (siehe 2.212.044.160).

4.424.089.664 = 2.212.038.836 Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere).
4.424.089.665 = 2.212.038.837 Rozela (Susanna) von IVREA.

4.424.089.666 = 4.416.866.304 Hermann I. von LOTHRINGEN (Pusillus (der Kleine)).
4.424.089.667 = 4.416.866.305 N N.

4.424.089.678
Arnulf I. von RUMIGNY, Herr v. Rumigny, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben nach 1002, 22.10. 981 Herr v. Rumigny u. Florennes, 1010 tot, Sohn von Gottfried von LOTHRINGEN (siehe 8.848.179.356) und Alpais von HOUGARDE (siehe 8.848.179.357).
Verheiratet mit
4.424.089.679
Ermentrud von VERDUN, geboren um 972 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von VERDUN (der Gefangene) (siehe 2.212.038.806) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.038.807).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried III. von RUMIGNY (der Kahle), geboren um 985 (siehe 8.848.198.538).
2.
Hersende von FLORENNES, geboren um 996 (siehe 2.212.044.839).
3.
Gerhard I. von FLORENNES, Priester, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1051. Bf. v. Cambrai u. Arras 1012, trat in die Kapelle Königs Heinrichs II. ein und wurde von diesem, obwohl er erst die Diakonatsweihe empfangen hatte, im Januar 1012 zum Nachfolger des Bischofs Erlvin vom Cambrai ernannt.
4.
Arnulf II. von RUMIGNY, geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben 1015, gefallen.
Verheiratet mit Helwide N (Religion: r.K.).
5.
Watier von RUMIGNY, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029.
6.
Eilbert von RUMIGNY, Prirster, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1047, 1020 Abt v. Mareilles, 1025 Abt v. Saint-André.
7.
Alpaide von RUMIGNY, geboren um 994 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021.
Verheiratet mit Stefan von BRAKEL (Religion: r.K.), gestorben vor 1021.

4.424.089.856
Folmar I. von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028. Gf. i. Bliesgau, Stifter v. St. Remy Lunéville, urk. 999-1028, Sohn von Folmar III. im BLIESGAU (siehe 4.424.090.374) und Berta N (siehe 4.424.090.375).
Verheiratet mit
4.424.089.857
Gerberga von VERDUN, geboren um 980 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von VERDUN (der Gefangene) (siehe 2.212.038.806) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.038.807).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von METZ, geboren um 1000 (siehe 2.212.044.928).
2.
Hermann von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034. Gf. v. Metz, urk. 1030-1034.
3.
Folmar von METZ, Gf. i. Saargau, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065. Gf. i. Saargau 1065.
Verheiratet mit Spanchildis N (Religion: r.K.), gestorben vor 1065, 1065 tot.

4.424.089.904 = 2.212.047.974 Hugo VI. von EGISHEIM.
4.424.089.905 = 2.192.621.583 Heilwig von DAGSBURG.

4.424.090.372
Friedrich I. von OBERLOTHRINGEN, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben 18.05.978. Gf. v. Bar, Hg. v. Oberlothringen 959, Sohn von Wigerich im BIDGAU (siehe 8.848.148.992) und Kunegunde von HENNEGAU (siehe 8.848.148.993).
Aufgebot 951. Verlobung, kirchliche Trauung 955 mit
4.424.090.373
Beatrix von FRANKREICH, geboren um 938 (Religion: r.K.), gestorben nach 987, 23.09. (1003?). Regentin in Oberlothringen 978-985, Tochter von Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze) (siehe 8.848.180.746) und Hadwig von SACHSEN (siehe 8.848.180.747).
Aus dieser Ehe:
1.
N von OBERLOTHRINGEN, geboren um 960 (siehe 4.424.074.689).
2.
Dietrich I. von OBERLOTHRINGEN, geboren um 965 (siehe 2.212.045.186).
3.
Adalbero II. von LOTHRINGEN, Priester, geboren 958 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1005. Bf. v. Verdun 984 (wenige Monate), Bf. v. Metz 984-1005, gründete die Frauenklöster St. Maria (Metz) und St. Goeric (Epinal) und wandelte das Stift Neumünster bei Ottweiler (Saar) in ein Benediktinerinnen-Kloster um.
4.
Heinrich von OBERLOTHRINGEN, geboren um 956 (Religion: r.K.), gestorben 972/78.
5.
Gottfried von OBERLOTHRINGEN, geboren um 967 (Religion: r.K.).

4.424.090.374
Folmar III. im BLIESGAU, Gf. v. Metz, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 982, 970 Gf. v. Metz, 977 Herr v. Luneville, Blieskastel u. Saarburg, urk. 970-982, 995 tot, Sohn von Folmar II. vom BLIESGAU (siehe 8.848.180.748).
Verheiratet mit
4.424.090.375
Berta N (Religion: r.K.), gestorben nach 996. Schwester des Chorbischofs Beringar v. Trier, urk. 996 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Richildis von LUNEVILLE, geboren um 970 (siehe 2.212.045.187).
2.
Folmar I. von METZ, geboren um 965 (siehe 4.424.089.856).
3.
Stefan im BLIESGAU, Priester, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben 995/96. Bf. v. Toul 994.

4.424.090.376 = 4.424.074.496 Siegfried I. von LUXEMBURG.
4.424.090.377 = 4.424.074.497 Hadwig N.

4.424.090.378 = 2.212.038.798 Heribert von GLEIBERG.
4.424.090.379 = 2.212.038.799 Irmentrud vom AVALGAU.

4.424.090.380
Balduin von BOULOGNE, Gf. v. Boulogne, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1033, gefallen, Sohn von Arnulf III. von BOULOGNE (siehe 8.848.180.760).
Kirchliche Trauung um 0995 mit
4.424.090.381
Adelheid von HOLLAND, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033, Tochter von Arnulf I. von HOLLAND (siehe 2.212.050.980) und Liutgard von LUXEMBURG (siehe 2.212.050.981).
Kirchliche Trauung (1) um 0995 mit Balduin von BOULOGNE (siehe 4.424.090.380).
Kirchliche Trauung (2) 1033 mit Ingelram von PONTHIEU (siehe 8.848.186.184).
Aus der ersten Ehe:
1.
Eustach I. von BOULOGNE, geboren um 995 (siehe 2.212.045.190).

4.424.090.382 = 2.212.042.764 Lambert I. von LÖWEN (der Bärtige).
4.424.090.383 = 2.212.042.765 Gerberga von NIEDERLOTHRINGEN.

4.424.090.404 = 2.212.041.250 Ezzo von LOTHRINGEN.
4.424.090.405 = 2.212.041.251 Mathilde von SACHSEN.

4.424.090.406 = 2.212.047.974 Hugo VI. von EGISHEIM.
4.424.090.407 = 2.192.621.583 Heilwig von DAGSBURG.

4.424.090.496
Berthold I. von RIETBURG, Gf. v. Rietburg, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, um 1000 Gf. v. Rietburg.
Kind:
1.
Berthold II. von VIANDEN, geboren um 995 (siehe 2.212.045.248).

4.424.090.624
Ulrich von ARBERG, Burggf. v. Köln, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, 1032 Burggf. v. Köln.
Kind:
1.
Franco I. von ARBERG, geboren um 1030 (siehe 2.212.045.312).

4.424.091.200
Gerhard I. im JÜLICHGAU, Gf. im Jülichgau, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029. Gf. im Jülichgau, urk. 1003-1029, Abkunft vermutet, Sohn von Gerhard im JÜLICHGAU (siehe 8.848.182.400).
Kind:
1.
Eberhard im JÜLICHGAU, geboren um 1000 (siehe 2.212.045.600).

4.424.091.524 = 2.212.048.256 Godezo von TEISTERBANT.
4.424.091.525 = 2.212.048.257 Bertha (Bave) N.

4.424.091.528
Ludwig II. von WARCQ, Gf. v. Ivoix, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1068. Gf. v. Ivoix 1030, 1068 tot, Sohn von Ludwig I. von WARCQ (siehe 8.848.183.056) und Adelheid N (siehe 8.848.183.057).
Verheiratet mit
4.424.091.529
Sophie von VERDUN, geboren um 1000 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich von VERDUN (siehe 8.848.183.058).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnulf II von WARCQ, geboren um 1030 (siehe 2.212.045.764).
2.
Manasse von WARCQ, Mönch, geboren um 1032 (Religion: r.K.). Mönch in St. Hubert.

4.424.091.530 = 553.011.626 Hilduin IV. von MONTDIDIER.
4.424.091.531 = 553.011.627 Adelheid von ROUCY.

4.424.091.600
Hugo von PERCHE (Ferreol), Gf. v. Gâtinais, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000. Herr v. Château-Landon u. Gf. v. Gâtinais um 1000, Sohn von Fulko von NOGENT (siehe 8.848.183.200) und Melisende von CHâTEAUDUN (siehe 8.848.183.201).
Kirchliche Trauung um 1000 mit
4.424.091.601
Beatrix von MâCON, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von Alberich II. von MâCON (siehe 8.848.183.202) und Ermentrud von ROUCY (siehe 4.424.076.553).
Kirchliche Trauung (1) um 0995 mit Gottfried I. von GâTINAIS, Gf. v. Gâtinais, geboren um 946 (Religion: r.K.), gestorben nach 991. Herr v. Château-Landon u. Gf. v. Gâtinais vor 985, Sohn von Walter I. von VEXIN (siehe 17.696.379.008) und Eva von DREUX (siehe 17.696.379.009).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Hugo von PERCHE (Ferreol) (siehe 4.424.091.600).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alberic von GâTINAIS, Gf. v. Gâtinais, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben um 1029. Herr v. Château-Landon u. Gf. v. Gâtinais nach 997.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Gottfried II. von CHâTEAU‑LANDON (Ferreol), geboren um 1000 (siehe 2.212.045.800).
3.
Lietaud I. von CHâTEAU‑LANDON, Vizegf. v. Château-Landon, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050.

4.424.091.602
Fulco III. von ANJOU (der Schwarze), Gf. v. Anjou, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1040 in Metz, bestattet in Beaulieu-lez-Loche. Klosterkirche S. Pierre. Gf. v. Anjou 987, Sohn von Gottfried I. von ANJOU (Grisgonelle) (siehe 8.848.155.358) und Adela von MÉAUX (siehe 8.848.155.359).
Kirchliche Trauung (1) vor 0989 mit Elisabeth von VENDôME, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 999 in Angers, verbrannt, weil sie ihrem Mann keinen Sohn geboren hatte, ließ er sie des Ehebruches anklagen und durch ein ihm gefällliges Gericht zum Tod durch den Scheiterhaufen verurteilen. Tochter von Burchard I. von VENDôME (der Ehrwürdige), Gf. v. Vendôme, und Elisabeth Le RICHE (von Melun) (siehe 70.785.498.725).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Hildegard von METZ (siehe 4.424.091.603).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adele von VENDôME‑ANJOU, Gfn. v. Vendôme, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben um 1033/35, 26.2. Gfn. v. Vendôme 1017-1023 gemeinsam mit ihrem Ehemann, 1028-1032 mit ihrem Sohn Fulko.
Kirchliche Trauung vor 1017 mit Bodo von NEVERS, Gf. v. Vendôme, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1023. Gf. v. Vendôme 1017, Sohn von Landerich IV. von MONCEAUX (von Nevers) (siehe 8.848.186.512) und Mathilde von BURGUND (siehe 8.848.186.513).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Gottfried II. von ANJOU (Martell), Gf. v. Anjou, geboren am 14.10.1006 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1067 mit 61 Jahren, oder 14.11. Gf. v. Anjou 1040.
Kirchliche Trauung (1) mit 25 Jahren am 01.01.1032, geschieden 1049/52 von Agnes von BURGUND (siehe 2.212.039.291).
Kirchliche Trauung (2) um 1050 mit Adela von BLOIS, geboren um 1020 (Religion: r.K.). Nachname und Vater unsicher, Tochter von Odo II. von BLOIS (siehe 2.212.045.808) und Irmgard von AUVERGNE (siehe 2.212.045.809).
Kirchliche Trauung (3) vor 1052 mit Gracia N, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben um 1092, 26.4. war schon dessen Ehe mit Adelheid die Mätresse Gottfrieds. Sie war zuvor verheiratet mit Berlay II. von MONTREUIL.
Kirchliche Trauung (4) vor 1062 mit Adelheid N (La Teutonne, die Deutsche) (Religion: r.K.), gestorben nach 1062.
3.
Irmgard von ANJOU, geboren um 1018 (siehe 2.212.045.801).
4.424.091.603
Hildegard von METZ, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1046 in Jerusalem, auf einer Pilgerreise, bestattet in Jerusalem. Grabeskirche, gründete 1028 die Abtei Saint-Marie de Ronceray, in welche sie nach dem Tod ihres Mannes als Nonne eintrat, Tochter von Adalbert II. von METZ (siehe 4.424.074.512) und Judith von SCHWABEN (siehe 4.424.074.513).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.091.602).

4.424.091.604
Amalrich I. von MONTFORT, Herr v. Montfort, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053. Herr v. Montfort, urk. 1022-1053, Sohn von Wilhelm von MONTFORT (siehe 8.848.183.208) und N von NOGENT (siehe 8.848.183.209).
Kirchliche Trauung um 1028 mit
4.424.091.605
Bertrade von GOMETZ, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben nach 1052, Tochter von N von La FERTÉ (siehe 4.424.093.194).
Aus dieser Ehe:
1.
Simon I. von MONTFORT, geboren um 1028 (siehe 2.212.045.802).
2.
Manier von MONTFORT, Herr v. Epernon, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben vor 1091.
Verheiratet mit Elisabeth N (Religion: r.K.).
3.
Eva von MONTFORT, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1099, bestattet in Bec. Abteikirche.
Verheiratet mit Wilhelm I. CRISPIN, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 08.01.1074 in Bec, bestattet in Bec. Abteikirche, Sohn von Gilbert I. CRISPIN und Gunnora.

4.424.091.606
Richard von EVREUX, Gf. v. Evreux, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1067, bestattet in Fontenelle. Gf. v. Evreux 1037, mit Hg. Wilhelm v. d. Normandie in England, Sohn von Robert von EVREUX (siehe 8.848.183.212) und Herleve N (siehe 8.848.183.213).
Kirchliche Trauung um 1040 mit
4.424.091.607
Godechildis N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1030 mit Roger I. von TOSNY (von Conches, von Spanien) (siehe 70.785.613.654).
Kirchliche Trauung (2) um 1040 mit Richard von EVREUX (siehe 4.424.091.606).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rudolf III. von TOSNY, Herr v. Tosny, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 24.03.1102, bestattet in Conches. Saint-Pierre, urk. 1054-1102, hat laut Domesday Book Land in Charlton, Wantage Hundred in Berkshire; Flamstead in Danish Hundred und Westmill in Braughing Hundred in Hertfordshire; Charingworth, Icomb, Bromsberrow, Harnhill, Ampney u. Lower Swell in Gloucestershire; verschiedenen Besitztümer in Worcestershire; die Burg Clifford und verschiedenen ander Besitzungen in Herefordshire.
Verheiratet mit Isabelle von MONTFORT, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102, als Witwe Nonne in Haute-Bruyère, Tochter von Simon I. von MONTFORT (siehe 2.212.045.802) und Isabelle von BROYES.
2.
Robert III. von TOSNY (von Stafford), Herr v. Stafford, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, bestattet in Evesham Abbey. Herr v. Sheriff v. Stafford.
Verheiratet mit Avice von CLARE, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, bestattet in Stone. Prioratskirche, unsicher, Tochter von Gilbert von BRIONNE (siehe 2.212.046.476).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wilhelm von EVREUX (Crespin), Gf. v. Evreux, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1118, oder 20.4. Bestattet in Fontenelle. Abtei Saint-Wandrille. Gf. v. Evreux 1067.
Verheiratet mit Helvise von NEVERS, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1113/18, bestattet in Noyon, Tochter von Wilhelm I. von NEVERS (siehe 2.212.046.628) und Ermengarde von TONNERE (siehe 2.212.046.629).
4.
Agnes von EVREUX, geboren um 1045 (siehe 2.212.045.803).
5.
Godechilde von EVREUX, Nonne, geboren um 1047 (Religion: r.K.). Nonne in Evreux.

4.424.091.608 = 4.424.076.748 Lanzelin I. von BAUGENCY.

4.424.091.610 = 2.212.045.810 Heribert I. von MAINE (Eveille-chien, der Hundewecker).

4.424.091.612
Robert von CHâTEAU‑du‑LOIR (Brochard), Herr v. Château-du-Loir, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben vor 1067. Herr v. Château-du-Loir, urk. um 1051/62, 1067/68 tot, Sohn von Hamelin (Aimon) von CHâTEAU‑du‑LOIR (siehe 8.848.183.224) und Hildeburg von BELLêME (siehe 8.848.183.225).
Verheiratet mit
4.424.091.613
Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben um 1095.
Aus dieser Ehe:
1.
Gervais II. von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 1040 (siehe 2.212.045.806).
2.
Adam von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, urk. 1060/67-1090/96.
3.
Robert von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, urk. 1060/67-1067/68.
4.
Gervais von CHâTEAU‑du‑LOIR, Priester, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090. Kanoniker an St. Martin in Angers um 1085, Diakon in Le Mans um 1083/90.

4.424.091.616
Odo I. von BLOIS, Gf. v. Blois, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 12.03.996 in Châteaudun, bestattet in Marmoutier. Abtei. Gf. v. Blois, Chartres u. Tours 975, Markgf. 978, Gf. v. Méaux um 983, Sohn von Theobald I. von BLOIS (der Betrüger) (siehe 8.848.157.162) und Luitgard von VERMANDOIS (siehe 8.848.157.163).
Kirchliche Trauung 0980 mit
4.424.091.617
Bertha von BURGUND, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, Tochter von Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 2.212.042.758) und Mathilde von FRANKREICH (siehe 2.212.042.759).
Kirchliche Trauung (1) 0980 mit Odo I. von BLOIS (siehe 4.424.091.616).
Kirchliche Trauung (2) 0997 mit Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige) (siehe 2.212.046.474).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von BLOIS, geboren um 985 (siehe 2.212.047.969).
2.
Odo II. von BLOIS, geboren um 983 (siehe 2.212.045.808).
3.
Theobald II. von BLOIS, Gf. v. Blois, geboren um 981 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1004. Gf. v. Blois 995, verzichtet vor 1004, wird zum Bf. v. Chartres gewählt, stirbt aber vor Amtseinsetzung.
4.
Dietrich von BLOIS, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben nach 996.
5.
Agnes von BLOIS, geboren um 990 (Religion: r.K.), ihre Ehe und ihr Schwiegervater Ebles werden in einer fragmentarischen Chronik der Herzöge v. Aquitanien genannt, können aber in die bekannte Familie der Vizegrafen v. Thouars nicht eingeordnet werden. Oft wird Gottfried II. v. Thouars als ihr Ehemann genannt, dies ist aber sicher falsch.
Verheiratet mit Wido von THOUARS (Religion: r.K.), Sohn von Ebles von THOUARS.
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.046.474).

4.424.091.618
Wilhelm IV. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben um 1016. Gf. v. Auvergne 1010/13, Sohn von Guy I. von AUVERGNE (siehe 8.848.183.236) und Ausenda N (siehe 8.848.183.237).
Verheiratet mit
4.424.091.619
Umberge von BRIOUDE, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben nach 1013, Tochter von Stefan von BRIOUDE (siehe 8.848.183.238) und Adelheid (Blanca) von ANJOU (siehe 4.424.092.951).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von AUVERGNE, geboren um 985 (siehe 2.212.045.809).
2.
Robert I. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1032.

4.424.091.620
Hugo III. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1015/16. Gf. v. Maine vor 992, urk. 982-1015, 1016 tot, Sohn von Hugo II. von MAINE (siehe 8.848.183.240).
Kinder:
1.
Heribert I. von MAINE (Eveille-chien, der Hundewecker), geboren um 987 (siehe 2.212.045.810).
2.
Hugo von MAINE, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1013.

4.424.091.624 = 2.212.038.838 Richard II. von der NORMANDIE (der Gute).
4.424.091.625 = 2.212.038.839 Judith von BRETAGNE.

4.424.091.626
Fulbert von FALAISE (Salburpyr), Bürger, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1027, soll angeblich Gerber oder Leder- u. Fellhändler gewesen sein, seine Bezeichnung als "polinctor" in späteren Chroniken weist vielleicht eher auf den Beruf als Einbalsamierer für tote Körper hin; Bürger v. Falaise, 1027 Herzöglicher Kämmerer.
Verheiratet mit
4.424.091.627
Doda N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Herlette von FALAISE, geboren um 1003 (siehe 2.212.045.813).
2.
Walter von FALAISE, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
3.
Reynald von FALAISE, Herr v. Croy, geboren um 1007 (Religion: r.K.).
4.
Osbern von FALAISE, geboren um 1009 (Religion: r.K.).
5.
Beartrix von FALAISE, geboren um 1011 (siehe 8.848.202.307).

4.424.091.636 = 2.212.042.766 Gozelo I. von NIEDERLOTHRINGEN.

4.424.092.080
Heinrich I. von KESSEL, Gf. v. Kessel, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1114, gefallen bei Andernach, 1107 Gf. v. Kessel, Sohn von Bruno von KESSEL (siehe 8.848.184.160).
Kind:
1.
Heinrich II. von KESSEL, geboren um 1080 (siehe 2.212.046.040).

4.424.092.288
Otto von SCHWABEN, Gf. im Suntgau, geboren um 0990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025, urk. 1023-1025, 1044 tot, Sohn von Liutold von SCHWABEN (siehe 2.212.038.814) und Willibirg von IVREA (siehe 2.212.038.815).
Kinder:
1.
Berengard von SCHWABEN, Gf. i. Sundgau, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1048, urk. 1048 Gf. i. Sundgau.
2.
Liutold von AFFOLTERN, geboren um 1017 (siehe 2.212.046.144).

4.424.092.352
Ulrich I. von NEUENBURG (von Fenis), Herr v. Neuenburg, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben um 1070. Herr v. Neuenburg, von Ks. Konrad II. mit Neuenburg belehnt, urk. um 1034-1070.
Kinder:
1.
Manegold von NEUENBURG, geboren um 1030 (siehe 2.212.046.176).
2.
Burkhard von FENIS, Priester, geboren um 1040 in Vinelz (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1107 in Basel. Ausbildung an der Domschule Eichstätt, um 1069 Domkämmerer in Mainz, Bf. v. Basel 1072, gründet in Basel mit dem Kloster St. Alban das erste Kloster der Stadt, zudem ließ er um 1080 die erste Basler Stadtmauer un um 1100 auf einem Hangvorsprung des Jolimonts die Burg Erlach erbauen.
3.
Kuno von FENIS, Priester (Religion: r.K.), gestorben 1103/1108, 19.12. Bestattet in Erlach, vor dem Kreuzaltar der Stiftskirche St. Johannsen. Bf. v. Basel 1097/98-1103, 1108 tot, Stifter der Abtei St. Johannsen/Erlach bei Gals.

4.424.092.364
Bucco von OLTINGEN, Gf. v. Oltingen, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1072, 1072/73 Gf. v. Oltingen.
Kinder:
1.
Burchard von OLTINGEN, Priester, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1089 in Gleichen, gefallen. Bf. v. Lausanne 1056-1089, er war verheiratet, was gegen die Regeln der Gregorianischen Reform verstiess. Im Investiturstreit unterstützte er Heinrich IV. und gehörte zu den Bischöfen, die 1076 auf der Synode von Worms die Absetzung von Papst Gregor VII. erklärten. Er wurde daraufhin exkommuniziert und begleitete Heinrich IV. auf dessen Bussgang nach Canossa. Er bekämpfte den Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden. Zum Schutz vor dessen Beutezügen errichtete er eine Mauer um Avenches. Für seine Verdienste verlieh ihm Heinrich IV. 1079 den Titel eines Kanzlers von Italien. Er vertrieb den seinen Lebenswandel kritisierenden Prior von Payerne, Ulrich von Zell, und erzwang dessen Rückberufung nach Cluny. Burkhard wurde am Weihnachtstag des Jahres 1089 bei der Belagerung der Burg Gleichen von Soldaten des Markgrafen Ekbert II. getötet.
2.
Kuno von OLTINGEN, geboren um 1030 (siehe 2.212.046.182).

4.424.092.366 = 1.106.023.380 Giselbert von LUXEMBURG.
4.424.092.367 = 1.106.023.381 N von LOTHRINGEN.

4.424.092.560
Gui IV. von THIERN, Gf. v. Chalon, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1113. Vizegf. v. Thiern 1093, Gf. v. Chalon sur Saone 1093, Sohn von Wilhelm II. von THIERN (siehe 8.848.185.120) und Adelheid von CHALON (siehe 8.848.185.121).
Kinder:
1.
Wilhelm I. von CHALON, geboren um 1090 (siehe 2.212.046.280).
2.
Gui V. von THIERN, geboren um 1095 (siehe 2.212.050.906).

4.424.092.928
Gilbert I. von MELLO, Kastellan v. Mello, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 25.2.984.
Kind:
1.
Dreux I. von MELLO, geboren um 1080 (siehe 2.212.046.464).

4.424.092.944
Hilduin I. von MONTDIDIER, Herr v. Ramerupt, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben vor 956. Herr v. Ramerupt, Gf. v. Montdidier u. Arcis-sur-Aube, Sohn von Roger von MONTREUIL (siehe 8.848.185.888).
Verheiratet mit
4.424.092.945
Hersende von RAMERUPT (Religion: r.K.). Herrin v. Ramerupt u. Arcis.
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo II. von MONTREUIL, geboren um 945 (siehe 17.696.372.352).
2.
Hilduin II. von MONTDIDIER, geboren um 947 (siehe 2.212.046.472).
3.
Manasse von RAMERUPT, Priester, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 11.6.993. Bf. v. Troyes 985.

4.424.092.948
Hugo II. von FRANKREICH (Capet), Kg. v. Frankreich, geboren 941 (Religion: r.K.), gestorben 24.10.996 in Le Juifs, bestattet in Paris. St. Denis. Gf. v. Orleans u. Paris 956, "dux Francorum" 960, Kg. v. Frankreich 987, Sohn von Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze) (siehe 8.848.180.746) und Hadwig von SACHSEN (siehe 8.848.180.747).
Kirchliche Trauung Sommer 968 mit
4.424.092.949
Adelheid von POITOU, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 1004, Tochter von Wilhelm I. (III.) von POITOU (Tête d'Etoupes, Werghaupt, Querkopf) (siehe 4.424.093.018) und Gerloc (Adela) von der NORMANDIE (siehe 4.424.093.019).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige), geboren 27.3.972 in Orleans (siehe 2.212.046.474).
2.
Hedwig von FRANKREICH, geboren um 970 (siehe 2.212.046.511).
3.
Gisela von FRANKREICH, geboren um 969 (siehe 8.848.186.177).
4.
Adelheid von FRANKREICH, geboren um 974 (Religion: r.K.).

4.424.092.950
Wilhelm I. von ARLES (der Befreier), Gf. v. Arles, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben 993 in Avignon, nach 29.8. Bestattet in Sarrians. Sainte-Croix. Gf. v. Arles u. Provence 970, Markgf. 979, stirbt als Mönch, Sohn von Boso III. von ARLES (siehe 8.848.185.900) und Konstanze von VIENNE (siehe 8.848.185.901).
Kirchliche Trauung (1) vor 0970 mit Arsinde von COMMINGES (siehe 17.696.372.871).
Kirchliche Trauung (2) 0984 mit Adelheid (Blanca) von ANJOU (siehe 4.424.092.951).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid (Toda) von PROVENCE, geboren um 977 (siehe 8.848.186.435).
2.
Odilia von PROVENCE, geboren um 975 (siehe 17.696.394.915).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Konstanze von ARLES, geboren um 986 (siehe 2.212.046.475).
4.
Wilhelm III. von PROVENCE, geboren um 985 (siehe 8.848.167.640).
4.424.092.951
Adelheid (Blanca) von ANJOU, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 1026, bestattet in Montmajour, Tochter von Fulco II. von ANJOU (der Gute) (siehe 8.848.185.902) und Gerberga von ORLÉANS (siehe 8.848.185.903).
Kirchliche Trauung (1) um 0960 mit Stefan von BRIOUDE (siehe 8.848.183.238).
Kirchliche Trauung (2) um 0975 mit Raimund IV. von TOULOUSE (siehe 8.848.204.496).
Kirchliche Trauung (3) 0982 in Vieux-Brioude, geschieden 0984 von Ludwig V. von WESTFRANKEN (der Nichtstuer, der Faule), Kg. v. Westfranken, geboren 966 (Religion: r.K.), gestorben 21.5.987 in Compiègne. Jagdunfall, bestattet in Compiègne. St. Corneille. Kg. v. Aquitanien 982, Kg. v. Westfranken 986, der letzte Karolinger auf dem französischen Thron, Sohn von Lothar III. von WESTFRANKEN, Kg. v. Westfranken, und Emma von ITALIEN.
Kirchliche Trauung (4) 0984 mit Wilhelm I. von ARLES (der Befreier) (siehe 4.424.092.950).
Kirchliche Trauung (5) um 1002 mit Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene) (siehe 4.424.076.552).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ermengarde von BRIOUDE, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010.
Verheiratet mit Robert I. von CLERMONT, Gf. v. Clermont, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, zuerst Vizegf., dann Gf. v. Clermont 1010/16, Sohn von Wilhelm I. von CLERMONT, Vizegf. v. Clermont, und Humberge N.
2.
Pons von BRIOUDE, geboren um 960 (siehe 35.392.763.738).
3.
Bertrand von BRIOUDE, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000.
4.
Umberge von BRIOUDE, geboren um 968 (siehe 4.424.091.619).
5.
N von BRIOUDE, geboren um 962 (Religion: r.K.), unsicher.
Kirchliche Trauung um 975 mit Heribert V. von MÉAUX, Gf. v. Méaux, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben 28.1.995, oder 996. Gf. v. Méaux u. Troyes 966, Sohn von Robert von MÉAUX (siehe 8.848.149.038) und Wera von VERGY (siehe 8.848.149.039).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Wilhelm III. von TOULOUSE (Taillefer), geboren um 975 (siehe 4.424.102.248).
7.
Lietgarde von TOULOUSE, geboren um 977 (Religion: r.K.).
Aus der vierten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.092.950).

4.424.092.952
Gottfried von der NORMANDIE, Gf. v. Eu, geboren um 953, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1015. Gf. v. Eu nach 996, Sohn von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676).
Kinder:
1.
Gilbert von BRIONNE, geboren um 990 (siehe 2.212.046.476).
2.
N von BRIONNE, geboren um 978 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

4.424.092.956
Osbern von BOLBEC, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1035, bestattet in Fontaines. Saint-Etienne, urk. 1026-1035/55, Sohn von N von BOLBEC (siehe 8.848.185.912).
Verheiratet mit
4.424.092.957
Aveline von CRÉPON, geboren um 970 (Religion: r.K.), bestattet in Fontaines. Saint-Etienne, Tochter von Herfast von CRÉPON (siehe 8.848.077.542) und Cyrid N (siehe 8.848.077.543).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter GIFFARD, geboren um 1005 (siehe 2.212.046.478).
2.
Gottfried GIFFARD, Vizegf. v. Arques, geboren um 1008 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von ROUEN (Religion: r.K.), Tochter von Gozelin von ROUEN, Vizegf. v. Rouen, und Emmeline N.
3.
Josceline von BOLBEC, geboren um 1010 (Religion: r.K.), unsicher.
Verheiratet mit Hugo von MONTGOMMERY, Vizegf. v. Hiémois, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1035/48, 7.2., gefallen, bestattet in Troarn, Sohn von Roger I. von MONTGOMMERY (siehe 4.424.093.056).

4.424.092.958
Gerard FLAITEL (Flagitellus), geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben um 1047, reicher Baron in der Normandie, pilgert 1035 mit Hg. Robert I. d. Normandie nach Jerusalem, ab etwa 1038 Mönch in St. Wandrille.
Verheiratet mit
4.424.092.959
N, geboren um 995 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 8.848.185.918).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm FLAITEL, Priester, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1066. Bf. v. Evreux 1046.
2.
Anscherius FLAITEL, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047.
3.
Robert FLAITEL, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047.
4.
Albert FLAITEL, geboren um 1020 (Religion: r.K.).
5.
Ermengarde FLAITEL, geboren um 1025 (siehe 2.212.046.479).
6.
Basilia FLAITEL, geboren um 1027 (siehe 4.424.094.767).

4.424.092.992
Hugo von CREIL, geboren um 930 (Religion: r.K.), Sohn von Yvo von CREIL (siehe 8.848.185.984).
Kind:
1.
Reinald von CREIL, geboren um 965 (siehe 2.212.046.496).

4.424.093.016
Ragenold (Rainald) von ROUCY, Gf. v. Roucy, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 10.05.967, bestattet in Reims, St. Remigius, 923 Normannenführer, Gf. v. Roucy u. (als Versall der Reimser Kirche) v. Reims, urk. 947-967.
Kirchliche Trauung um 945 mit
4.424.093.017
Alberada von HENNEGAU, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 10.5.967, Tochter von Giselbert von LOTHRINGEN (siehe 8.848.186.034) und Gerberga von SACHSEN (siehe 4.424.085.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig von DAGSBURG, geboren um 947 (siehe 4.385.243.166).
2.
Ermentrud von ROUCY, geboren um 953 (siehe 4.424.076.553).
3.
Giselbert von ROUCY, geboren um 945 (siehe 2.212.046.508).
4.
Gerberge von ROUCY, geboren um 958 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 975 mit Fromond II. von SENS, Burggf. v. Sens, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 1012, bestattet in Saint-Eracle. Burggf. v. Sens 996 oder 999, Sohn von Rainald I. von SENS (der Alte) (siehe 8.848.187.202).
5.
Bruno von ROUCY, Priester, geboren (956) (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1016 in Langres. Kleriker in Reims, wird 980, obwohl erst 24jährig, von seinem Onkel Kg. Lothar III. zum Bf. v. Langres ernannt.
6.
Mathilde von MARLE, geboren um 958 (siehe 17.696.155.127).

4.424.093.018
Wilhelm I. (III.) von POITOU (Tête d'Etoupes, Werghaupt, Querkopf), Hg. v. Aquitanien, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 03.04.963 in Poitiers. Gf. v. Poitou 934, 955 Gf. v. Limoges u. Auvergne, nennt sich seit 959/962 Hg. v. Aquitanien, stirbt als Mönch, Sohn von Ebalus von POITOU (Mancer-Bastard) (siehe 8.848.186.036) und Aremburgis N (siehe 8.848.186.037).
Kirchliche Trauung 935 in Rouen mit
4.424.093.019
Gerloc (Adela) von der NORMANDIE, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 982, 28.10. Bestattet in Poitiers. St. Trinité, Tochter von Robert (Rollo) von der NORMANDIE (Ganger "der Wanderer") (siehe 8.848.186.038) und Poppa von BAYEUX (siehe 8.848.186.039).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm II. (IV.) von POITOU (Fier à Brass-Kühnarm), geboren um 937 (siehe 4.424.078.580).
2.
Adelheid von POITOU, geboren um 940 (siehe 4.424.092.949).
3.
N von POITOU, geboren um 950 (siehe 2.212.046.509).

4.424.093.020 = 4.424.085.528 Reginar III. im HENNEGAU (Langhals).
4.424.093.021 = 4.424.085.529 Adela von LÖWEN.

4.424.093.022 = 4.424.092.948 Hugo II. von FRANKREICH (Capet).
4.424.093.023 = 4.424.092.949 Adelheid von POITOU.

4.424.093.056
Roger I. von MONTGOMMERY, Herr v. Montgommery, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1022. Herr v. Montgommery 1022, Vizegf. v. Hiémois, Stifter des Kanonikats Froarn 1022, 1056 tot, Sohn von Hugo von MONTGOMMERY (siehe 8.848.186.112) und Josseline (siehe 8.848.186.113).
Kinder:
1.
Hugo von MONTGOMMERY, Vizegf. v. Hiémois, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1035/48, 7.2., gefallen, bestattet in Troarn.
Verheiratet mit Josceline von BOLBEC, geboren um 1010 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Osbern von BOLBEC (siehe 4.424.092.956) und Aveline von CRÉPON (siehe 4.424.092.957).
2.
Robert von MONTGOMMERY, geboren um 1017.
3.
Roger II. von SHREWSBURY, geboren um 1020 (siehe 2.212.046.528).
4.
Wilhelm von MONTGOMMERY, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1035/48, gefallen.
5.
Gilbert von MONTGOMMERY, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1064, von seiner Schwägerin Mabilia vergiftet.

4.424.093.058
Wilhelm II. Talvas von BELLêME, Gf. v. Alençon, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1050/54. Gf. v. Alençon 1033/34, Sohn von Wilhelm I. von BELLêME (siehe 8.848.186.116) und Mathilde von GANELON (siehe 8.848.186.117).
Verheiratet (1) mit Hildeburga N (siehe 4.424.093.059).
Verheiratet (2) mit N von BEAUMONT, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf III. von BEAUMONT, Vizegf. v. Maine, und Eremburgis N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Arnulf von BELLêME, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1052, von seinem Halbbruder Oliver ermordet.
2.
Mabilia von ALENÇON, geboren um 1027 (siehe 2.212.046.529).
Kinder:
3.
Oliver von MESLE, geboren um 1030, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1109, wird zur Sühne am Mord seines Bruders Mönch im Kloster Bec.
4.424.093.059
Hildeburga N (Religion: r.K.), Tochter von Arnulf N (siehe 8.848.186.118).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.093.058).

4.424.093.060 = 2.212.046.546 Ingelram II. von MONTREUIL.
4.424.093.061 = 2.212.019.383 Adelheid von der NORMANDIE.

4.424.093.088
Roger von SAINT‑POL, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben am 13.06.1067, urk. 1023-1067, 1075 tot, 1031 Gf. v. Saint-Pol, Eltern unsicher, Sohn von Hugo I. von PONTHIEU (siehe 8.848.186.176) und Gisela von FRANKREICH (siehe 8.848.186.177).
Verheiratet mit
4.424.093.089
Hadwide N (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. um 1031.
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo I. von SAINT‑POL (Candavena), geboren um 1020 (siehe 2.212.046.544).
2.
Manasse von SAINT‑POL, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056, urk. um 1031-1056.
3.
Robert von SAINT‑POL, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056, urk. um 1031-1056.

4.424.093.092
Hugo III. von PONTHIEU, Gf. v. Ponthieu, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1052, ermordet, bestattet in Saint-Riquier. Gf. v. Ponthieu u. Montreuil, Herr v. Abbeville um 1045, Sohn von Ingelram von PONTHIEU (siehe 8.848.186.184) und N N (siehe 8.848.186.185).
Verheiratet mit
4.424.093.093
Bertha von AUMâLE, geboren um 1015 (Religion: r.K.), Tochter von Guerinfrid von AUMâLE (siehe 8.848.186.186).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingelram II. von MONTREUIL, geboren um 1027 (siehe 2.212.046.546).
2.
Robert von AUMâLE, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085. Edelmann in Devonshire.
3.
Galeran von PONTHIEU, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben 1054 in Mortemer, gefallen.
4.
N von PONTHIEU, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1052 mit Wilhelm von der NORMANDIE, Gf. v. Talou, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1054. Gf. v. Talou/Arques vor 1035-1054 (abgesetzt), Sohn von Richard II. von der NORMANDIE (der Gute) (siehe 2.212.038.838) und Papia (Poppa) von ENVERMEU.
5.
N von PONTHIEU, geboren um 1037 (Religion: r.K.).
6.
N von PONTHIEU, geboren um 1040 (siehe 17.696.397.261).

4.424.093.192
Milo I. von La FERTÉ (von Montlhéry), Herr v. Montlhéry, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034. Herr v. Montlhéry u. Bray-sur-Seine, Sohn von Guido von La FERTÉ (siehe 8.848.186.384).
Verheiratet mit
4.424.093.193
N von MONTLHÉRI, geboren um 985 (Religion: r.K.), Tochter von Theobald von MONTLHÉRI (File-étoupe, Rotschopf) (siehe 8.848.186.386).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von MONTLHÉRI, geboren um 1000 (siehe 35.392.800.648).
2.
Guido I. von MONTLHÉRI, geboren um 1002 (siehe 2.212.046.596).

4.424.093.194
N von La FERTÉ.
Kinder:
1.
Bertrade von GOMETZ, geboren um 1013 (siehe 4.424.091.605).
2.
Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE, geboren um 1015 (siehe 2.212.046.597).
3.
Wilhelm von La FERTÉ‑ALAISE, Seneschall v. Frankreich, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071. Herr zu Gometz, Seneschall v. Frankreich 1043-60.
Verheiratet mit Albereda N (Religion: r.K.).

4.424.093.216
Itier von TOUCY, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben um 1010.
Kirchliche Trauung um 1008 mit
4.424.093.217
Garsenda von BESALú, geboren um 995 (Religion: r.K.), erste Ehe nicht sicher, Tochter von Bernhard I. von BESALú (Taillefer) (siehe 8.848.186.434) und Adelheid (Toda) von PROVENCE (siehe 8.848.186.435).
Kirchliche Trauung (1) um 1008 mit Itier von TOUCY (siehe 4.424.093.216).
Kirchliche Trauung (2) um 1010 mit Berengar von NARBONNE (siehe 8.848.167.634).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von NARBONNE (von Toucy), geboren um 1008 (siehe 2.212.046.608).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Rixinde von NARBONNE, geboren um 1011 (siehe 4.424.083.817).
3.
Raimund II. von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben 1080/84. Vizegf. v. Narbonne 1067.
Verheiratet mit N von ANDUZE (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard von ANDUZE (Pelet), Herr v. Anduze.
4.
Bernhard von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1077/80.
Verheiratet mit Fides von ROUERGE, geboren um 1020 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo von ROUERGE, Gf. v. Rouerge, und Fides von CERDANYA.
5.
Peter Bérenger von NARBONNE, Priester, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090. Mönch in Conques, Bf. v. Rodes vor 1053-1079, Ebf. v. Narbonne 1079, aber im gleichen Jahr vom päpstlichen Legaten abgesetzt und 1080 exkommuniziert, 1081 wieder eingesetzt, 1085 erneut abgesetzt.

4.424.093.232
Stephan von VAUX (von Joinville), Herr v. Joinville, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1027. Herr v. Joinville, Erbauer v. Burh Joinville, urk. 1005-1027.
Kirchliche Trauung um 1000/08 mit
4.424.093.233
N von BRIENNE, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben um 1062, Tochter von Engelbert II. von BRIENNE (siehe 4.424.093.600) und Alix von SENS (siehe 4.424.093.601).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried I. von JOINVILLE, geboren um 1010 (siehe 2.212.046.616).

4.424.093.234
Arnulf von REYNEL, Gf. v. Reynel, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. Gf. v. Reynel nach 1043, Vater unsicher, vielleicht Sohn oder Bruder von Olderich II. Sohn von Olderich II. von REYNEL (siehe 8.848.186.468).
Verheiratet mit
4.424.093.235
N von FOUVENT, geboren um 995 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard II. von FOUVENT (siehe 8.848.186.470) und Gertrud von AUXOIS (siehe 8.848.186.471).
Aus dieser Ehe:
1.
Olderich III. von REYNEL, geboren um 1010 (siehe 17.696.400.700).
2.
Guido von REYNEL, Priester, geboren um 1015 (Religion: r.K.). Prior v. Cluny.
3.
Arnulf von REYNEL, Priester, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben vor 1103. Kanoniker in Verdun.
4.
Blanca von REYNEL, geboren um 1020 (siehe 2.212.046.617).

4.424.093.236
Athon (Hatto) von CHâTEAURENARD, Kastellan von Châteaurenard, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Joscelin I. von COURTENAY, geboren um 1030 (siehe 2.212.046.618).
2.
Hersende von COURTENAY, geboren um 1040 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1060 mit Stefan von MELUN (Religion: r.K.).

4.424.093.238 = 2.212.045.800 Gottfried II. von CHâTEAU‑LANDON (Ferreol).
4.424.093.239 = 2.212.045.801 Irmgard von ANJOU.

4.424.093.240
Wichard I. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030. Herr v. Beaujeu, urk. 1000-1030, Sohn von Humbert I. von BEAUJEU (siehe 8.848.186.480) und Emelda N (siehe 8.848.186.481).
Verheiratet mit
4.424.093.241
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1020.
Aus dieser Ehe:
1.
Wichard II. von BEAUJEU, geboren um 1010 (siehe 2.212.046.620).
2.
Wandelmode von BEAUJEU, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076, urk. 1076.

4.424.093.242
Rauclin von SALORNAY, Herr v. Salornay, geboren um 990 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
4.424.093.243
Testa N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ricoaire von SALORNAY, geboren um 1015 (siehe 2.212.046.621).

4.424.093.248
Archimbald II. von BOURBON, Herr v. Bourbon, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1034. Herr v. Bourbon 1010/11, Sohn von Archimbald I. von BOURBON (siehe 8.848.186.496) und Rotgardis N (siehe 8.848.186.497).
Kirchliche Trauung um 1000 mit
4.424.093.249
Ermengarde von SULLY, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1049, 22.01. Tochter von Heribert von SULLY (siehe 8.848.186.498).
Aus dieser Ehe:
1.
Archimbald III. von BOURBON (le Montet), geboren um 1000 (siehe 2.212.046.624).
2.
Albuin von BOURBON, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1048.
3.
Gerald von BOURBON, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024.
4.
Aimon von BOURBON, Priester, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1071, oder 5.6. Ebf. v. Bourges 1030.
5.
Dèce von BOURBON, geboren um 1107 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Humbald von URLIC, geboren um 1000 (Religion: r.K.).

4.424.093.256
Rainald I. von NEVERS, Gf. v. Nevers, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1040 in Sauvigny le Bourguignon, gefallen, bestattet in Auxerre. St. Germain. Gf. v. Nevers u. Auxerre 1028, Sohn von Landerich IV. von MONCEAUX (von Nevers) (siehe 8.848.186.512) und Mathilde von BURGUND (siehe 8.848.186.513).
Kirchliche Trauung 1016, kurz nach 25.1. Ehefrau ist
4.424.093.257
Adela (Hedwig) von FRANKREICH, geboren 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063, stiftete die Klöster La-Ferte-sur-Issenoc und Crisenon, Tochter von Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige) (siehe 2.212.046.474) und Konstanze von ARLES (siehe 2.212.046.475).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von NEVERS, geboren um 1018 (siehe 2.212.046.628).
2.
Heinrich von NEVERS, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067.
3.
Wido von NEVERS, Mönch, geboren um 1021 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, 1081 Mönch in Chase-Dieu.
4.
Robert von CRAON (Burgundus), Herr v. Craon, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098, auf dem ersten Kreuzzug. Herr v. Craon um 1051, Herr v. Sablé um 1067.
Kirchliche Trauung (1) um 1045 mit Avoise (Blanche) von SABLÉ, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, Tochter von Gottfried von MAINE (von Sablé), Herr v. Sablé, und Adelheid N.
Kirchliche Trauung (2) um 1070 mit Bertha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1108.
5.
Adelheid von NEVERS, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben vor 1070, bestattet in Marcigny-sur-Loire. Abteikirche.
Verheiratet mit Gottfried II. von SEMUR, Herr v. Semur, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben um 1070/80 in Cluny, bestattet in Marcigny-sur-Loire. Abteikirche. Herr v. Semur um 1048-nach 1070, wird nach 1070 Mönch in Cluny, Sohn von Dalmatius I. von SEMUR (siehe 4.424.083.778) und Aremburga von BURGUND (siehe 4.424.083.779).

4.424.093.258
Reinhard von TONNERE, Gf. v. Tonnere, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben 1038/39. Gf. v. Tonnere, Herr v. Avirey u. Polisy, Sohn von Milo III. von TONNERE (siehe 4.424.093.604) und Ermengarde von BAR (siehe 4.424.093.605).
Kirchliche Trauung nach 1002 mit
4.424.093.259
Havoise N (Religion: r.K.), gestorben nach 1039.
Aus dieser Ehe:
1.
Otto von TONNERE, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben vor 1036, bestattet in Tonnerre. Saint-Michel.
2.
Harduin von TONNERE, Priester, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1065, 1050 Archidiakon in Noyon, Bf. v. Langres 1050.
3.
Ermengarde von TONNERE, geboren um 1020 (siehe 2.212.046.629).

4.424.093.312 = 2.212.038.540 Balduin V. von FLANDERN (Insulanus).
4.424.093.313 = 2.212.038.541 Adelheid von FRANKREICH (die Heilige).

4.424.093.314
Renier von MONS‑VALENCIENNES, Gf. v. Mons-Valenciennes (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Richilde von MONS, geboren um 1020 (siehe 2.212.046.657).

4.424.093.524 = 4.416.866.304 Hermann I. von LOTHRINGEN (Pusillus (der Kleine)).
4.424.093.525 = 4.424.082.501 Heilwig von DILLINGEN.

4.424.093.526 = 4.424.082.556 Konrad I. von KÄRNTEN.
4.424.093.527 = 553.010.689 Mathilde von SCHWABEN.

4.424.093.600
Engelbert II. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000. Gf. v. Brienne um 1000, Sohn von Engelbert I. von BRIENNE (siehe 8.848.187.200) und Windelmodis von NARBONNE (siehe 8.848.187.201).
Verheiratet mit
4.424.093.601
Alix von SENS, geboren um 970 (Religion: r.K.), Tochter von Rainald I. von SENS (der Alte) (siehe 8.848.187.202).
Verheiratet (1) mit Gottfried von JOIGNY, Herr v. Joigny (Religion: r.K.), gestorben vor 1042, Sohn von N N.
Verheiratet (2) mit Engelbert II. von BRIENNE (siehe 4.424.093.600).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gilduin von JOIGNY, Priester, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1049. Ebf. v. Sens 1032-1049 (wegen Simonie abgesetzt).
2.
Rainald von JOIGNY, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben um 1042.
Kirchliche Trauung um 1040 mit Adela von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 4.424.038.783).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Engelbert III. von BRIENNE, geboren um 990 (siehe 2.212.046.800).
4.
N von BRIENNE, geboren um 990 (siehe 4.424.093.233).

4.424.093.604
Milo III. von TONNERE, Gf. v. Tonnere, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 993. Gf. v. Tonnere, urk. 992/93, 998 tot, Sohn von Guido I. von TONNERE (siehe 8.848.187.208).
Kirchliche Trauung um 0985 mit
4.424.093.605
Ermengarde von BAR, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018. Erbin v. Bar sur Seine, urk. 993-1018, Tochter von Rainald von BAR (siehe 8.848.187.210).
Kirchliche Trauung (1) um 0985 mit Milo III. von TONNERE (siehe 4.424.093.604).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Heribert III. von VERMANDOIS (siehe 8.848.077.560).
Aus der ersten Ehe:
1.
Reinhard von TONNERE, geboren um 988 (siehe 4.424.093.258).
2.
Milo IV. von TONNERE, geboren um 989 (siehe 2.212.046.802).
3.
Achard von TONNERE, Mönch, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018, urk. 992-1018, 1018 Mönch.
4.
Odo von TONNERE, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 992, urk. 992.
5.
Guido von TONNERE, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben vor 1046, urk. 1046 tot.
6.
Aubry von TONNERE, geboren um 991 (Religion: r.K.), gestorben nach 1002, urk. 992-1002, 1018 tot.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Odo von VERMANDOIS, geboren um 1000 (siehe 4.424.038.780).

4.424.093.626
Ebles I. von GRANCEY, Sohn von Willencus von GRANCEY (siehe 8.848.187.252).
Kinder:
1.
Saruc von GRANCEY, geboren um 1040 (siehe 2.212.046.813).
2.
Ebles II. von GRANCEY (Religion: r.K.).
3.
Gerhard von GRANCEY (Religion: r.K.), gestorben nach 1077.
4.
N von GRANCEY (Religion: r.K.). Ebles II. oder Gerhard?
Verheiratet mit N von RUMIGNY, geboren um 1050 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried IV. von RUMIGNY (siehe 17.696.397.168) und Hedwig von ROUCY (siehe 17.696.397.169).

4.424.093.664
Drogo (Dreux) von BOVES, Herr v. Boves, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1071/76. Herr v. Boves u. durch Heirat v. Coucy, urk. 1028-1059, Sohn von Hugo von BOVES (siehe 8.848.187.328).
Verheiratet mit
4.424.093.665
Adele von COUCY, geboren um 1020 (Religion: r.K.). Erbin v. Coucy, Tochter von Alberich von COUCY (siehe 8.848.187.330) und Adele N (siehe 8.848.187.331).
Aus dieser Ehe:
1.
Aelis von COUCY, geboren um 1040 (siehe 17.696.397.231).
2.
Enguerrand I. von COUCY, geboren um 1042 (siehe 2.212.046.832).
3.
Robert von BOVES, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
4.
Anseau von BOVES, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
5.
Mathilde von BOVES, geboren um 1047 (Religion: r.K.).

4.424.093.666
Letard von ROUCY, Herr v. Marle, geboren um 985 (Religion: r.K.), Sohn von Giselbert von ROUCY (siehe 2.212.046.508) und N von POITOU (siehe 2.212.046.509).
Verheiratet mit
4.424.093.667
Mathilde von COUCY, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059. Erbin v. Coucy, urk. 1059, Tochter von Alberich von COUCY (siehe 8.848.187.330) und Adele N (siehe 8.848.187.331).
Aus dieser Ehe:
1.
Ada von MARLE, geboren um 1042 (siehe 2.212.046.833).

4.424.093.668 = 2.212.046.596 Guido I. von MONTLHÉRI.
4.424.093.669 = 2.212.046.597 Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE.

4.424.093.670
Reinold von CORBEIL, Gf. v. Corbeil, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067. Gf. v. Corbeil nach 1067, Sohn von Wilhelm von CORBEIL (Warlonc) (siehe 8.848.187.340).
Kinder:
1.
Burchard II. von CORBEIL, Gf. v. Corbeil, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1071/80, gefallen.
Kirchliche Trauung um 1071 mit Adelheid von CRECY (siehe 2.212.046.835).
2.
Adelheid von CRECY, geboren um 1055 (siehe 2.212.046.835).

4.424.094.312
Nikephoros KASTAMONITES, Kuropalates, geboren um 1045, gestorben nach 1125, urk. um 1075-um 1125, um 1075 proedros u. Ehrendrungarios der Flotte, um 1110 Kuropalates, Sohn von Niketas KASTAMONITES (siehe 8.848.188.624).
Kind:
1.
N KASTAMONITES, geboren um 1075 (siehe 2.212.047.156).

4.424.094.464
Arnold I. von VIERZON, Herr v. Vierzon, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben 1082/95. Herr v. Vierzon vor 1031, Sohn von Gottfried I. von VIERZON (siehe 8.848.188.928) und Beatrix von MEHUN (siehe 8.848.188.929).
Verheiratet mit
4.424.094.465
Bertalde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1091, urk. um 1071/92.
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried II. von VIERZON, geboren um 1040 (siehe 2.212.047.232).
2.
N von VIERZON, geboren um 1042 (Religion: r.K.).

4.424.094.544 = 2.212.046.628 Wilhelm I. von NEVERS.
4.424.094.545 = 2.212.046.629 Ermengarde von TONNERE.

4.424.094.546 = 2.212.038.374 Lanzelin II. von BAUGENCY.
4.424.094.547 = 2.212.038.375 Alberga N.

4.424.094.592
Corbon IV. von ROCHES, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014, urk. 1014 kgl. Vasall, Ritter, Sohn von Corbon III. von ROCHES (siehe 8.848.189.184) und Adelsendis N (siehe 8.848.189.185).
Kinder:
1.
Harduin von ROCHES, geboren um 1010 (siehe 2.212.047.296).
2.
Thedasius von ROCHES, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben 1044 in Palästina.

4.424.094.596
Hugo N (von Lavardin), geboren um 965 (Religion: r.K.). Patenkind von Hugo Capet, Kastellan v. Bazouges-Sur-le-Loir für den Grafen von Anjou.
Verheiratet (1) mit Helpes von LAVARDIN, Herrin v. Lavardin (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Odeline von BEAUMONT (siehe 4.424.094.597).
Aus der ersten Ehe:
1.
Aveline von LAVARDIN, geboren um 990 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sigebrand von MAYENNE (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Auger von BAZOUGES, Herr v. Bazouges, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben um 1080. Seneschall v. Touraine 1061-1080.
3.
Alberich von BAZOUGES, Herr v. Sainte-Christine, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055.
4.
Lisois I. von BAZOUGES (von Chaumont), geboren um 998 (siehe 2.212.047.298).
4.424.094.597
Odeline von BEAUMONT, geboren um 983 (Religion: r.K.). Erbin v. Bazoges u. Sainte-Christine, Tochter von Rudolf II. von BEAUMONT (siehe 8.848.189.194) und Guinor N (siehe 8.848.189.195).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.424.094.596).

4.424.094.598
Archimbald I. von BUZANÇAIS, Herr v. Buzançais (Religion: r.K.). Herr v. Bzuzançais, Châatillon, Verneuil, Villentrois u. La Tour d'Amboise Verheiratet mit
4.424.094.599
N von MONTRÉSOR, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Roger von MONTRÉSOR (der kleine Teufel) (siehe 8.848.189.198).
Aus dieser Ehe:
1.
Hersende von BUZANÇAIS, geboren um 1020 (siehe 2.212.047.299).
2.
Ganelon von CHâSTILLON, geboren um 1030 (siehe 2.212.047.302).
3.
Robert von CHâSTILLON, Herr v. Châstillon (Religion: r.K.).

4.424.094.604 = 4.424.094.598 Archimbald I. von BUZANÇAIS.
4.424.094.605 = 4.424.094.599 N von MONTRÉSOR.

4.424.094.656
Johann von BLAISON, Herr v. Blaison, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, Sohn von Eon von BLAISON (siehe 2.212.051.134) und Techildis von TRèVES (siehe 2.212.051.135).
Kind:
1.
Thibaud III. von BLAISON (der Ältere), geboren um 1080 (siehe 2.212.047.328).

4.424.094.688
Wilhelm I. von MAUZÉ (Le Bâtard), Herr v. Mauzé, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058. Herr v. Mauzé u. Mile-Écu.
Kind:
1.
Wilhelm II. von MAUZÉ, geboren um 1055 (siehe 2.212.047.344).

4.424.094.722
Walter II. von CAMBRAI, Burggf. v. Cambrai, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1041, ermordet, Sohn von Walter I. von CAMBRAI (siehe 8.848.189.444).
Kirchliche Trauung um 1018 mit
4.424.094.723
Ermentrude N, geboren um 1000 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1018 mit Walter II. von CAMBRAI (siehe 4.424.094.722).
Kirchliche Trauung (2) nach 1041 mit Johann I. von ARRAS, Vogt v. Arras, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056. Vogt v. Saint-Vaast in Arras vor 1038, Burggf. v. Cambrai nach 1041, Sohn von N N (siehe 35.392.794.112).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adele von CAMBRAI, geboren um 1018 (siehe 2.212.047.361).
2.
N von CAMBRAI, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041, 1041 "puer", starb bald nach dem Vater.

4.424.094.724
Hugo von OUDENAARDE, Herr v. Oudenaarde, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064. Herr v. Oudenaarde, urk. 1036-1064, Sohn von Ingelbrecht II. von PETEGEM (siehe 8.848.189.448) und Glismodis N (siehe 8.848.189.449).
Kind:
1.
Wilderich II. von AVESNES (der Bärtige), geboren um 1020 (siehe 2.212.047.362).

4.424.094.728
Alard von PETEGEM, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, Sohn von Ingelbrecht II. von PETEGEM (siehe 8.848.189.448) und Glismodis N (siehe 8.848.189.449).
Kinder:
1.
Kono I. von EINE, Herr v. Eine, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100. Herr v. Eine u. Oudenbourg, Ritter.
Verheiratet mit Hazecca N (Religion: r.K.), gestorben nach 1090.
2.
Everard I. Radulf von TOURNAI, geboren um 1042 (siehe 2.212.047.364).

4.424.094.752
Rudolf III. von VALOIS, Herr v. Valois, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben 1060. Herr v. Crépy u. Valois nach 1017, Sohn von Walter II. von VEXIN (der Weiße) (siehe 8.848.189.504) und Adela N (siehe 8.848.189.505).
Kirchliche Trauung um 1020 mit
4.424.094.753
Adelheid von BRETEUIL, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1051. Erbin der Herrschaft Nanteuil, Tochter von Gelduin von BRETEUIL (siehe 8.848.189.506) und Emmelinde von CHARTRES (siehe 8.848.189.507).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf IV. von VALOIS (der Große), geboren um 1020 (siehe 4.424.038.782).
2.
Theobald von VALOIS (der Reiche), geboren um 1022 (siehe 8.848.200.520).
3.
Walter von GUISE, geboren um 1025 (siehe 2.212.047.376).

4.424.094.760
Burchard II. von MONTMORENCY, Herr v. Montmorency, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031. Herr v. Montmorency u. Marly, urk. 1022-1031, Sohn von Burchard I. von MONTMORENCY (der Bärtige) (siehe 8.848.189.520) und Ideline N (siehe 8.848.189.521).
Kinder:
1.
Theobald von MONTMORENCY, Herr v. Montmorency, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, urk. 1060-1087, Herr v. Montmorency, Marly, Feuillarde u. Château-Besset nach 1031, 1083 Konnetable v. Frankreich.
2.
Herve I. von MONTMORENCY, geboren um 1027 (siehe 2.212.047.380).
3.
Gottfried von MONTMORENCY (Le Riche), geboren um 1030 (siehe 4.424.100.266).
4.
Odo von MONTMORENCY, geboren um 1032 (Religion: r.K.).
5.
N von MONTMORENCY, Nonne, geboren um 1034 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067. Herrin v. Aisenouille, Nonne in Saint-Paul-en-Beauvaisis 1067/95.

4.424.094.764
Ivo IV. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 22.05.1059, urk. 1036-1050, 1036 Gf. v. beaumont, Herr v. Conflans, Sohn von Ivo III. von BEAUMONT (siehe 8.848.189.528).
Verheiratet mit
4.424.094.765
Emma N (Religion: r.K.), gestorben nach 1039, 21.7. urk. 1039.
Aus dieser Ehe:
1.
Gosfred von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben 1068/70, 10.1. urk. 1039-1068, 1070 tot, Gf. v. Beaumont 1059.
2.
Ivo V. von BEAUMONT, geboren um 1025 (siehe 2.212.047.382).
3.
Alberich von BEAUMONT (von Coucy), Herr v. Coucy, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, 1059/79 Herr v. Coucy, danach in England, 1086 Landbesitzer in Hickleton u. Cadeby in Yorkshire.
Kirchliche Trauung (1) nach 1059 mit Aveline N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 1059, geschieden nach 1059 von Ada von MARLE (siehe 2.212.046.833).
4.
Odo von BEAUMONT, Vizegf. v. Chaumont, geboren um 1029 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, urk. 1039-1088, 1059 Kämmerer, 1068 Vizegf. v. Chaumont-en-Vexin.
5.
Gosbert von BEAUMONT, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1039, urk. 1039.

4.424.094.766
Hugo III. von GOURNAY, Herr v. Gournay-en-Bray, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben um 1093. Herr v. Gournay-en-Bray 1074, Sohn von Hugo II. von GOURNAY (siehe 8.848.189.532).
Kirchliche Trauung nach 1051 mit
4.424.094.767
Basilia FLAITEL, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 16.01.1099, oder 1100, Tochter von Gerard FLAITEL (Flagitellus) (siehe 4.424.092.958) und N (siehe 4.424.092.959).
Kirchliche Trauung (1) nach 1051 mit Hugo III. von GOURNAY (siehe 4.424.094.766).
Kirchliche Trauung (2) vor 1051 mit Rudolf von GACÉ, Herr v. Gacé, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben 1051. Herr v. Gacé u. Varenguebec, Sohn von Robert von EVREUX (siehe 8.848.183.212) und Herleve N (siehe 8.848.183.213).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adele von GOURNAY, geboren um 1055 (siehe 2.212.047.383).
2.
Gerhard von GOURNAY, Herr v. Gournay-en-Bray, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1099 in Palästina, vor 15.7., auf dem Ersten Kreuzzug.
Kirchliche Trauung vor 1098 mit Edith von WARENNE, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100, Tochter von Wilhelm I. von WARENNE (siehe 1.106.009.692) und Gundrade von ENGLAND (siehe 1.106.009.693). Sie ist wiederverheiratet mit Dreux III. von MONCY.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Robert von EVREUX, Herr v. Gacé, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1063. Herr v. Gacé 1051.

4.424.095.392
Bernhard Wilhelm IV. von MONTPELLIER, Herr v. Montpellier, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1085. Herr v. Montpellier um 1068, urk. 1058-1068, nach Meinung einiger Historiker nicht Sohn, sondern Bruder von Wilhelm III. Sohn von Wilhelm III. von MONTPELLIER (siehe 8.848.190.784).
Kirchliche Trauung um 1072 mit
4.424.095.393
Ermengarde von MELGUEIL, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben um 1109. Famileinzugehörigkeit umstritten und unsicher, da ihr Sohn sonst seine Cousine geheiratet hätte. Tochter von Raimund I. von MELGUEIL (siehe 8.848.190.786) und Beatrix von POITOU (siehe 8.848.190.787).
Kirchliche Trauung (1) um 1072 mit Bernhard Wilhelm IV. von MONTPELLIER (siehe 4.424.095.392).
Kirchliche Trauung (2) nach 1085 mit Raimund von ANDUZE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077, urk. 1077, Sohn von Bernhard von ANDUZE und Adelheid N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm V. von MONTPELLIER, geboren um 1073 (siehe 2.212.047.696).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Bernhard von ANDUZE, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114, urk. 1114.
Kirchliche Trauung vor 1114 mit N N (Religion: r.K.).

4.424.095.394
Peter von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085. Gf. v. Melgueil vor 1079, Sohn von Raimund I. von MELGUEIL (siehe 8.848.190.786) und Beatrix von POITOU (siehe 8.848.190.787).
Kirchliche Trauung um 1065 mit
4.424.095.395
Almodis von TOULOUSE, geboren um 1051 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, Tochter von Pons II. Wilhelm von TOULOUSE (siehe 2.212.051.124) und Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben um 1120. Gf. v. Melgueil nach 1085, 1085 minderjährig.
Verheiratet mit Maria N (Religion: r.K.).
2.
Pons von MELGUEIL, Priester, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1125 in Turm der Sieben Zimmer, bestattet in Saint-André. Abt v. Cluny 1109, er wurde von den Zisterziensermöchen vor Papst Calixtus II. angeklagt, er sein gewalttätig und extravagant in seinem Verhalten und zerstreute die klösterlichen Besitztümer rücksichtslos in vergeblichen Rechtsstreitigkeiten; er resignierte und trat eine Pilgerreise nach Jerusalem an, wurde gefangengenommen und im "Turm der Sieben Zimmer" eingesperrt, wo er auch starb.
3.
Adela von MELGUEIL, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110.
Verheiratet mit Peter von PUY (Religion: r.K.).
4.
Ermesende von MELGUEIL, geboren um 1075 (siehe 2.212.047.697).

4.424.095.416
Michael II. TARONITES, Panhypersébastos, geboren um 1035 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1094, 12.3. Protosébastos u. Protovestarios 1081, Panhypersébastos, 1093 verbannt und Mönch unter dem Namen Eumathius, Sohn von Gregorios II. TARONITES (siehe 8.848.190.832) und N ANEME (siehe 8.848.190.833).
Kirchliche Trauung um 1062 mit
4.424.095.417
Maria KOMNENA, geboren um 1046 (Religion: gr.K.), gestorben 18.8. als Witwe Nonne unter dem Namen Maria, Tochter von Johannes I. KOMNENOS (siehe 1.106.021.438) und Anna DALASSENA (siehe 1.106.021.439).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna TARONITISSA, geboren um 1063 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1081.
Kirchliche Trauung um 1079 mit Michael KERULARIOS, logothetes, geboren um 1055 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1081.
2.
Johannes II. TARONITES, Hg. v. Skopje, geboren um 1065 (Religion: gr.K.), gestorben am 08.04.1143, sebastos, kuropalates, Hg.v. Skopje.
3.
Gregorios IV. TARONITES, geboren um 1067 (siehe 2.212.047.708).

4.424.095.464 = 2.212.046.618 Joscelin I. von COURTENAY.
4.424.095.465
Isabelle (Elisabeth) von MONTLHÉRI, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065, als Witwe Nonne in Sens, Saint-Jean, Tochter von Guido I. von MONTLHÉRI (siehe 2.212.046.596) und Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE (siehe 2.212.046.597).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 2.212.046.618).

4.424.095.466 = 2.212.047.272 Rainald II. von NEVERS.
4.424.095.467
Ida Raimunde von FOREZ, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077. Erbin v. Forez, Tochter von Artald IV. von FOREZ (siehe 8.848.190.934) und Ida Raimunde N (siehe 8.848.190.935).
Kirchliche Trauung (1) 1077 mit Rainald II. von NEVERS (siehe 2.212.047.272).
Kirchliche Trauung (2) um 1090 mit Wigo (Raimund) von ALBON (siehe 4.424.100.528).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.047.272).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Guigo I. von FOREZ, geboren um 1092 (siehe 2.212.050.264).

4.424.095.468
Eberhard von DONJON, Herr zu Corbeil, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1083, 1083 Herr des Donjons der Stadt Corbeil.
Kind:
1.
Friedrich von DONJON, geboren um 1080 (siehe 2.212.047.734).

4.424.095.760
Siegfried I. von STADE, Gf. v. Stade, geboren um 921 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Gf. v. Stade, urk. 954-973, Sohn von Lothar I. von STADE (siehe 4.424.077.586) und Swanhild von SACHSEN (siehe 4.424.077.587).
Kind:
1.
Siegfried I. von NORTHEIM, geboren um 950 (siehe 2.212.047.880).

4.424.095.766
Heinrich I. von STADE (der Kahle), Gf. i. Haiangau, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 11.05.976, bestattet in Kloster Heeringen. Gf. i. Haiangau, erbaut 964 Burg Harsefeld, Sohn von Lothar I. von STADE (siehe 4.424.077.586) und Swanhild von SACHSEN (siehe 4.424.077.587).
Kirchliche Trauung (1) um 942 mit Judith von der WETTERAU (siehe 4.424.095.767).
Kirchliche Trauung (2) um 965 mit Hildegard von REINHAUSEN, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 11.06. Tochter von Elli I. im LEINEGAU (siehe 4.424.085.584).
Aus der ersten Ehe:
1.
Siegfried II. von STADE, geboren um 955 (siehe 2.212.047.912).
2.
Kunigunde von STADE, geboren um 958 (siehe 4.424.086.569).
3.
Lothar Udo von STADE, geboren um 948 (siehe 4.424.085.588).
4.
Heinrich II. von STADE (der Gute), Gf. v. Stade, geboren um 946 (Religion: r.K.), gestorben am 02.10.1016, bestattet in Harsefeld, Abteikirche. Gf. v. Stade 976, stiftet um 1010 die Abtei Harsefeld.
Kirchliche Trauung um 975 mit Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, 19.10. Bestattet in Harsefeld, Abteikirche, aus Schwaben.
5.
Gerburg von STADE, geboren um 950 (siehe 2.212.047.883).
6.
Hathui von STADE, Nonne, geboren um 961 (Religion: r.K.), gestorben nach 994, durch ihren Patenonkel Ks. Otto I. 973 mit nur 12 Jahren zur Äbtissin zu Heeslingen erhoben.
4.424.095.767
Judith von der WETTERAU, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben um 965, 16.10. vor 973, Tochter von Udo I. in der WETTERAU (siehe 4.424.077.596) und N von VERMANDOIS (siehe 4.424.077.597).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 4.424.095.766).

4.424.095.776 = 2.212.038.792 Hermann BILLUNG.
4.424.095.777 = 2.212.038.793 Oda von STADE.

4.424.095.778
Immed IV. in SACHSEN, Gf. i. Westsachsen, geboren um 940 (Religion: gr.K.), gestorben 29.01.983 in Imbshausen, Sohn von Immed III. in SACHSEN (siehe 8.848.191.556) und Mathilde N (siehe 8.848.191.557).
Verheiratet mit
4.424.095.779
Adele von GENT, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 1017. Erbin der Grafschaft Hamalant, Tochter von Wichmann II. von GENT (siehe 8.848.191.558) und Liutgarde von FLANDERN (siehe 8.848.191.559).
Verheiratet (1) mit Immed IV. in SACHSEN (siehe 4.424.095.778).
Kirchliche Trauung (2) 18.12. vor 996 mit Balderich von DRENTHE, Gf. v. Drenthe, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1021 in Burg Heimbach, bestattet in Kloster Zyfflich. Gf. im Tubalo, Gf. v. Drenthe um 1003/06, abgesetzt 1016, Eltern unsicher, Sohn von N N und N von METZ.
Aus der ersten Ehe:
1.
Glismod von UTRECHT, geboren um 972 (siehe 2.212.047.931).
2.
Emma von LESUM, geboren um 974 (siehe 2.212.047.889).
3.
Meinwerk von PADERBORN, Priester, geboren um 976 in Renkum. Westlich von Arnheim (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1036 in Paderborn, bestattet in Paderborn, Abdinghofkirche, seit 1810 Busdorfkirche, seit 1936 z.T. auch im Hohen Dom. Heiliger (Fest 5.6.), Ausbildung in den Domschulen zu Halberstadt u. Hildesheim, Kanoniker am Halberstädter Dom, um 1000 von Ks. Otto III. in die Hofkapelle berufen, von seinem Schulfreund Ks. Heinrich zuerst zum Hofkaplan ernannt, wurde er von diesem 1009 zum Bischof v. Padeborn ernannt (Weihe in Goslar 13.03.1009).
4.
Dietrich in SACHSEN, Graf, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1014 in Burg Uplade, vergiftet auf Anstiften seiner Mutter und seines Stiefvaters, bestattet in Verden. Klosterkirche. Graf in Westsachsen (Diözese Utrecht).
5.
Athela in SACHSEN, Nonne, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1048, 25.4. Nonne in Kloster Elten.

4.424.095.824 = 4.424.095.766 Heinrich I. von STADE (der Kahle).
4.424.095.825 = 4.424.095.767 Judith von der WETTERAU.

4.424.095.826
Gero von ALSLEBEN, Gf. i. Morezinigau, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 11.08.979, hingerichtet, Sohn von N von ALSLEBEN (siehe 8.848.191.652).
Verheiratet mit
4.424.095.827
Adela N, Nonne (Religion: r.K.), gestorben nach 979, gründet als Witwe das Kloster Alsleben und wird dort Nonne mit ihrer Schwägerin Tetta.
Aus dieser Ehe:
1.
Adele von ALSLEBEN, geboren um 975 (siehe 2.212.047.913).

4.424.095.828
Rudolf von BURGUND, Gf. i. Elsaß, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben um 973, 26.1. Gf. i. Elsaß nach 955 mit dem Titel "dux", Sohn von Rudolf II. von BURGUND (siehe 4.424.085.516) und Bertha von SCHWABEN (siehe 4.424.085.517).
Verheiratet mit
4.424.095.829
N vom ELSAß, geboren um 940 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Eberhard IV. von EGISHEIM (siehe 8.848.191.658) und Liutgard vom BIDGAU (siehe 8.848.191.659).
Aus dieser Ehe:
1.
Kuno von RHEINFELDEN, geboren um 965 (siehe 2.212.047.914).
2.
Hugo von BURGUND, Priester, geboren um 961 (Religion: r.K.), gestorben 1020. Bf. v. Genf 990.
3.
Adalbert von BURGUND, geboren um 957 (Religion: r.K.).
4.
Liubold von BURGUND, geboren um 960 (Religion: r.K.).
5.
Liutgard von BURGUND, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005.
6.
Heinrich von BURGUND, Priester, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben 1018/19. Bf. v. Lausanne 985.

4.424.095.830
Eberhard III. vom THURGAU, Gf. i. Thurgau, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 995. Gf. i. Thurgau, später Mönch, urk. 955-995, Sohn von Eberhard II. im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.191.660).
Kind:
1.
Liutgard von NELLENBURG, geboren um 960 (siehe 2.212.047.915).

4.424.095.832 = 2.212.048.128 Hermann I. von WERL.
4.424.095.833 = 1.106.021.379 Gerberga von BURGUND.

4.424.095.860
Boto II. in BAYERN, Gf. i. Bayern, geboren um 940 (Religion: r.K.), Sohn von Reting I. in BAYERN (siehe 8.848.191.720).
Kind:
1.
Reting II. in BAYERN, geboren um 965 (siehe 2.212.047.930).

4.424.095.862 = 4.424.095.778 Immed IV. in SACHSEN.
4.424.095.863 = 4.424.095.779 Adele von GENT.

4.424.095.904
Tiemo im HESSENGAU, Gf. i. Hessengau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 982. Gf. im Hessengau, urk. 980-982, Sohn von Meginfred im HESSENGAU (siehe 8.848.191.808).
Kind:
1.
Friedrich im HESSENGAU, geboren um 975 (siehe 2.212.047.952).

4.424.095.920
Wigger II. im WESTERGAU, Gf. i. Westergau, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009. Gf. i. Wester- u. Watergau, urk. 997-1009, Sohn von Wigger I. von ZEITZ (siehe 8.848.191.840).
Kinder:
1.
Rugger I. im ENGERSGAU, geboren um 980 (siehe 2.212.047.960).
2.
Erf in THÜRINGEN, Gf. i. Thüringen, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben vor 1023, bestattet in Kaufungen. Klosterkirche. Gf. i. Thüringen, urk. 1023 tot.

4.424.095.924 = 2.212.038.798 Heribert von GLEIBERG.
4.424.095.925 = 2.212.038.799 Irmentrud vom AVALGAU.

4.424.095.928 = 2.212.043.076 Werner I. von WINTERTHUR.
4.424.095.929 = 2.212.043.077 Irmgard von NELLENBURG.

4.424.095.936 = 4.424.077.580 Engelbert II. im CHIEMGAU.

4.424.095.938 = 4.424.091.616 Odo I. von BLOIS.
4.424.095.939 = 4.424.091.617 Bertha von BURGUND.

4.424.095.944
Dietrich von BAR, Gf. v. Bar, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006. Gf. v. Bar, urk. 1002-1006.
Verheiratet mit
4.424.095.945
Sconehilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1006.
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig von MOUSSON, geboren um 975 (siehe 2.212.047.972).

4.424.095.948
Hugo V. von EGISHEIM (raucus, der Heisere), Gf. v. Egisheim, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 5.9.985/86, bestattet in Altdorf. Gf. v. Egisheim (elsaßischer Nordgau), Stifter des Klosters Hesse, urk. 968-985, Sohn von Eberhard IV. von EGISHEIM (siehe 8.848.191.658) und Liutgard vom BIDGAU (siehe 8.848.191.659).
Verheiratet mit
4.424.095.949
N von METZ, geboren um 954 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard II. von METZ (siehe 8.848.191.898).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo VI. von EGISHEIM, geboren um 968 (siehe 2.212.047.974).
2.
Gerhard vom ELSAß, geboren um 970 (siehe 8.847.889.430).
3.
Eberhard V. von EGISHEIM, Gf. im elsäßischen Nordgau, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016. Gf. im elsäßischen Nordgau, urk. 986-1016.
Verheiratet mit Bertha N (Religion: r.K.).
4.
Matfried von EGISHEIM, Gf. Geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 999, urk. 999.

4.424.096.190
Erp N, Graf, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 980, 16.4. Sohn Friedrichs oder Bruns, Sohn von Friedrich I. N (siehe 8.848.192.380).
Verheiratet mit
4.424.096.191
Almurad N (Religion: r.K.), gestorben vor 1012, 12.3.
Aus dieser Ehe:
1.
Amulrada, geboren um 970 (siehe 2.212.048.095).
2.
Walthard N, Priester, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1012. Ebf. v. Magdeburg 1012, 981 Kanoniker in Magdeburg, war von 984 an Präpositus in Magdeburg, das Domkapitel wählte ihn 1004 zum Erzbischof, doch König Heinrich II. zwang ihn aus unbekannten Gründen zum Rücktritt, erst 1012 bestieg er den erzbischöflichen Stuhl.
3.
Liudolf N, Graf, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, urk. 1006-1020, 1006 Gf. im gebiet von Bockenförde.
4.
N N, Nonne, geboren um 967 (Religion: r.K.).

4.424.096.204
Otakar IV. von KÄRNTEN, Graf im Kroatengau, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024, 4.4. urk. 993-1024, 1028 tot, 993 Graf in Kärntner Kroatengau, Gründer des Stiftes Ossiach in Kärnten 1024, Sohn von Otakar III. im CHIEMGAU (siehe 8.848.192.408) und N von LAMBACH‑WELS (siehe 8.848.192.409).
Kirchliche Trauung um 0995 mit
4.424.096.205 = 2.212.047.931 Glismod von UTRECHT.

4.424.096.256
Heinrich I. in NORDWESTFALEN, Gf. i. Nordwestfalen, geboren um 900/10 (Religion: r.K.), gestorben nach 955. Gf. i. Nordwestfalen, Stifter des Klosters Visbeck bei Minden, urk. 947-955, Sohn von Hermann in NORDWESTFALEN (siehe 8.848.192.512) und N von WESTFALEN (siehe 8.848.192.513).
Kind:
1.
Hermann I. von WERL, geboren um 940 (siehe 2.212.048.128).

4.424.096.440
Hugo I. von KRÄHENECK, Gf. v. Kräheneck, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037, 1037 Gf. v. Kräheneck, Sohn von Hugo I. von TÜBINGEN (siehe 8.848.172.800).
Kind:
1.
Heinrich I. von HILDRIZHAUSEN, geboren um 1020 (siehe 2.212.048.220).

4.424.096.512
Unruoch von TEISTERBANT, Gf. in Teisterbant, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010. Gf. in Teisterband, urk. 981-1010, 1026 tot, Sohn von Eberhard von HAMALAND (siehe 8.848.193.024) und Amalrada von WESTFALEN (siehe 8.848.193.025).
Kinder:
1.
Godezo von TEISTERBANT, geboren um 980 (siehe 2.212.048.256).
2.
Everhard von TEISTERBANT, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 978.
3.
Frethehard von TEISTERBANT, Gf. in Teisterbant, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, 996 Gf. in Teisterbant.
4.
Adalbold von UTRECHT, Priester, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 27.11.1027 in Utrecht, bestattet in Utrecht. Scholastikus in Laubach, Archidiakon von St. Lambert in Lüttich, Bf. v. Utrecht 1010-1027.

4.424.098.368
Gottfried II. von DONZY, Herr v. Donzy, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben 1037, 1030 Herr v. Donzy u. Saint Aignon, Sohn von Gottfried I. von SEMUR (siehe 8.848.167.556) und Mathilde von CHALON (siehe 8.848.167.559).
Verheiratet mit
4.424.098.369
Mathilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Savaric I. von DONZY, geboren um 1030 (siehe 2.212.049.184).

4.424.098.372
Johann von VERGY, Herr v. Vergy, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, 1053 Herr v. Vergy, Sohn von Odo von BEAUNE (siehe 8.848.196.744) und Ingola (siehe 8.848.196.745).
Kind:
1.
N von VERGY, geboren um 1030 (siehe 2.212.049.186).

4.424.098.384
Fulko von MAILLY (von Beaumont), Herr v. Beaumont, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059. Herr v. Beaumont u. Autrey durch Heirat nach 1044, urk. 1044-1059.
Verheiratet mit
4.424.098.385
Ermengarde von BEAUMONT, geboren um 1010 (Religion: r.K.). Erbin v. Beaumont u. Autrey, Tochter von Hugo III. von BEAUMONT (siehe 8.848.196.770) und Letgarde N (siehe 8.848.196.771).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von BEAUMONT, geboren um 1040 (siehe 2.212.049.192).

4.424.098.386
Gerhard III. von FOUVENT, Herr v. Fouvent, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077, Sohn von Humbert von FOUVENT (siehe 8.848.196.772) und Gerberge N (siehe 8.848.196.773).
Kinder:
1.
Humbert von FOUVENT (le Brun), Vizegf. v. Fouvent, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1082.
2.
Wilhelm von FOUVENT, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, urk. 1095-1125.
3.
Gertrud von FOUVENT, geboren um 1055 (siehe 2.212.049.193).

4.424.098.398
Walter von DIJON, Vizegf. v. Dijon, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043, urk. 1043, Sohn von Guido von DIJON (Dives) (siehe 8.848.196.796).
Kind:
1.
N von DIJON, geboren um 1055 (siehe 2.212.049.199).

4.424.098.496
Bernhard II. von SAINT‑VALÉRY, Herr v. Saint-Valéry, geboren um 995 (Religion: r.K.), Sohn von Gilbert von SAINT‑VALÉRY (siehe 8.848.196.992) und Papia von der NORMANDIE (siehe 8.848.196.993).
Kinder:
1.
Walter von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1020 (siehe 2.212.049.248).
2.
Richard von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1054. Herr v. Isneauville/Auffay, kämpft 1054 für Wilhelm II. von der Normandie gegen Wilhelm v. Arques.
Verheiratet mit Ada N (Religion: r.K.). Wwe. v. Herluin v. Heugleville-sur-Scie.

4.424.098.498 = 2.212.046.596 Guido I. von MONTLHÉRI.
4.424.098.499 = 2.212.046.597 Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE.

4.424.098.640
Garcia V. Sánchez von NAVARRA (von Najera), Kg. v. Navarra, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1054 in Atapuerca, gefallen. Kg. v. Navarra 1035, Sohn von Sancho III. von NAVARRA (der Große) (siehe 4.424.083.784) und Munia Mayor Sánchez von KASTILIEN (siehe 4.424.083.785).
Kirchliche Trauung um 1038 in Barcelona mit Stefania von FOIX (siehe 4.424.098.643).
Aus dieser Ehe:
1.
Sancho IV. Garcés von NAVARRA (der von Peñalén), Kg. v. Navarra, geboren um 1039 (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1076 in Peñalén, ermordet. Kg. v. Navarra 1054.
Kirchliche Trauung (1) nach 1068 mit Placentia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1088.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Jimena N (Religion: r.K.), gestorben nach 1071. Mätresse.
2.
Urraca Garcés von NAVARRA, geboren um 1041 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095. Herrin v. Alberite, Lardero u. Logroño.
Kirchliche Trauung um 1076 mit García ORDóÑEZ, Herr Nájera, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1108 in Uclés, gefallen, 1077 Gf., Herr v. Nájera u. Grañón 1080, Gegner v. Rodrigo Díaz de Vivar, el Cid. Sohn von Ordoño ORDóÑEZ und Anderquina N.
3.
Ermesinda Garcés von NAVARRA, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110.
Kirchliche Trauung um 1076 mit Fortún SáNCHEZ, Herr v. Yarnóz, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110. Herr v. Yarnóz u. Yéqueda. Sohn von Sancho N.
4.
Ramiro Garcés von NAVARRA, Herr v. Calahorra, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1083 in Rueda de Jalón, ermordet. Herr v. Calahorra, Torrecilla en Cameros u. Ribafrecha.
5.
Ferdinand von NAVARRA, Herr v. Bucesta, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1068. Herr v. Bucesta, Jubera, Lagunilla u. Oprela.
6.
Ramon von NAVARRA, Herr v. Murillo, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079. Herr v. Murillo, Agoncillo u. Cameros.
7.
Jimena von NAVARRA, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085. Herrin v. Corcuetos (Navarrete), Hornos u. Daroca.
8.
Mayor von NAVARRA, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115. Herrin v. Yanguas, Atayo u. Velilla.
9.
Sancha von NAVARRA, geboren um 1051 (Religion: r.K.), gestorben 1063/1065, 1063 Laienäbtissin von San Martin de Cuevagallegos.
Kinder:
10.
Mencia García von NAVARRA, geboren um 1030, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1074.
Kirchliche Trauung um 1044 mit Fortún OCHOA, Herr v. Viguera, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben um 1050, bestattet in Arendo. San Miguel, 1013 Herr v. Viguera, 1015-1024 Herr v. Meltria, 1032-1044 Herr v. Cantabria, Sohn von Ochoa.
11.
Sancho Garcez von NAVARRA, geboren um 1035 (siehe 2.212.049.320).

4.424.098.642
Sancho von MARAÑóN, Gf. v. Marañón, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben vor 1038.
Kirchliche Trauung um 1035 mit
4.424.098.643
Stefania von FOIX, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, Tochter von Bernhard Roger von COMMINGES (siehe 4.424.076.556) und Gersinde von BIGORRE (siehe 4.424.076.557).
Kirchliche Trauung (1) um 1035 mit Sancho von MARAÑóN (siehe 4.424.098.642).
Kirchliche Trauung (2) um 1038 in Barcelona mit Garcia V. Sánchez von NAVARRA (von Najera) (siehe 4.424.098.640).
Aus der ersten Ehe:
1.
Costanza von MARAÑóN, geboren um 1037 (siehe 2.212.049.321).
Aus der zweiten Ehe: 9 Kinder (siehe unter 4.424.098.640).

4.424.098.644
Diego FLAíNEZ, geboren um 1000, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1058, urk. 1047, erobert nach 1054 die Burgen von Ubierna, Urbel u. La Piedra von Navarra, Sohn von Flaín MUÑOZ (siehe 8.848.197.288).
Verheiratet mit
4.424.098.645
Teresa RODRíGUEZ, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, Tochter von Rodrigo ALVAREZ (siehe 8.848.197.290) und Teresa LAíNEZ (siehe 8.848.197.291).
Aus dieser Ehe:
1.
N Díaz von VIVAR, geboren um 1038 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johann (Juan) N (Religion: r.K.).
2.
N Díaz von VIVAR, geboren um 1040 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Alvaro N (Religion: r.K.).
3.
Rodrigo Díaz von VIVAR (El Cid Campeador), geboren um 1043 in Vivar (siehe 2.212.049.322).

4.424.098.646
Diego Fernández von OVIEDO, Gf. v. Oviedo, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046, Sohn von Ferdinand FLAíNEZ (siehe 8.848.197.292) und Elvira PELáEZ (siehe 8.848.197.293).
Kirchliche Trauung (1) um 1030 mit Elvira OVÉQUIZ, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Tochter von Ovéco SáNCHEZ, Graf, und Elo N.
Kirchliche Trauung (2) um 1048 mit Christina FERNáNDEZ (siehe 4.424.098.647).
Aus der ersten Ehe:
1.
Oneca (Mayor) von OVIEDO, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, urk. 1046-1058.
Kirchliche Trauung vor 1046 mit Gundemar YáÑEZ, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056, Sohn von Johann (Juan) N.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Rodrigo DíAZ, Gf. Geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, urk. 1071-1085, 1090 tot, 1080 Gf. (v. Asturien).
Verheiratet mit Gontrodo N (Religion: r.K.).
3.
Ferdinand Díaz von OVIEDO, Gf. v. Asturien, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1108 in Uclés, gefallen. Gf. v. Asturien in Oviedo.
Kirchliche Trauung (1) vor 1087 mit Goto GONZáLEZ, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1087, Tochter von Gonzalo SALVADóREZ und Elvira DíAZ.
Kirchliche Trauung (2) nach 1089 mit Enderquina MUÑOZ, geboren um 1050 (Religion: r.K.), Tochter von Muñio GONZáLES und Mayor N.
4.
Aurovita DíAZ, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben nach 1083.
Kirchliche Trauung vor 1083 mit Munio GODESTÉIZ (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, urk. 1083, er wahr Kampfgenosse seines Schwagers El Cid und kümmerte sich nach dessen Tod um dessen Ehefrau Ximena.
5.
Ximena DíAZ, geboren um 1055 (siehe 2.212.049.323).
4.424.098.647
Christina FERNáNDEZ, geboren um 1031 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, Tochter von Fernándo GUNDEMáRIZ (siehe 8.848.197.294) und Sancha ORDóÑEZ (siehe 8.848.197.295).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 4.424.098.646).

4.424.098.648
Egenolf von l`AIGLE, Herr v. l'Aigle, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1066 in Hastings, gefallen, bestattet in St. Sulpice-sur-Risle, Sohn von Fulbert von BEINE (siehe 8.848.197.296).
Verheiratet mit
4.424.098.649
Richarda N, geboren um 1018 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Roger von l`AIGLE, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1059/61, ermordet.
2.
Richard von l`AIGLE, geboren um 1037 (siehe 2.212.049.324).
3.
Gilbert von l`AIGLE, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1092 in Moulins-la-Marche, gefallen, bestattet in St. Sulpice-sur-Risle.
4.
Robert von l`AIGLE, geboren um 1042 (Religion: r.K.).

4.424.098.650
Richard GOZ, Vizegf. v. Avranches, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082. Vizegf. v. Avanches u. Hiesmes vor 1046 oder 1055/56, wohl auch Herr v. Creully, Herr v. Saint-James kurz nach 1064, Sohn von Thurstan GOZ (siehe 8.848.197.300) und Judith von der NORMANDIE (von Montanolier) (siehe 8.848.197.301).
Kirchliche Trauung um 1046 mit
4.424.098.651
Emma von CONTEVILLE, geboren um 1030 (Religion: r.K.), Tochter von Herluin von CONTEVILLE (siehe 4.424.102.252) und Herlette von FALAISE (siehe 2.212.045.813).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von AVRANCHES (Lupus "der Wolf2, der Fette), Gf. v. Chester, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1101 in St Werburg's Abbey. Vizegf. v. Avranches 1082, Gf. v. Chester 1071, Herrscher v. Gwynedd 1088, verliert Anglesey und weite Gebiete Gwynedds wieder an die Wallieser.
Kirchliche Trauung 1093 mit Ermentrud von CLERMONT, geboren um 1073 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo II. von CLERMONT (de Mouchy) (siehe 276.505.812) und Margaretha von RAMERUPT (siehe 276.505.813).
2.
Margaretha (Maud) von AVRANCHES, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098.
Verheiratet mit Ranulf von BESSIN, Vizegf. v. Bessin, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098. Vizegf. v. Bessin (Bayeux) 1047, Sohn von Ranulf von BESSIN, Vizegf. v. Bessin, und Alix von der NORMANDIE.
3.
Judith von AVRANCHES, geboren um 1053 (siehe 2.212.049.325).
4.
Helisende von AVRANCHES, geboren um 1055 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1075 mit Wilhelm I. von EU, Gf. v. Eu, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 2.1. Gf. v. Eu 1090, Sohn von Robert von EU (siehe 8.848.202.306) und Beartrix von FALAISE (siehe 8.848.202.307). Er war zuvor verheiratet mit Beatrix N.

4.424.098.652
Rotrou II. von MORTAGNE, Gf. v. Mortagne, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, 1.3. Herr v. Mortagne (1058 zur Grafschaft erhoben), Vizegf. v. Châteaudun, Sohn von Gottfried II. von CHâTEAUDUN (siehe 8.848.197.304) und Heloise von BEAUVAIS (siehe 8.848.197.305).
Verheiratet mit
4.424.098.653
Adeline von BELLêME, geboren um 1020 (Religion: r.K.), Tochter von Warin von BELLêME (siehe 8.848.197.306) und N N (siehe 8.848.197.307).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried II. von MORTAGNE, geboren um 1040 (siehe 2.212.049.326).
2.
Hugo III. von CHâTEAUDUN, Vizegf. v. Châteaudun, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben 1100. Vizegf. v. Châteaudun 1080.
Verheiratet mit Agnes von FRETEVAL, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, Tochter von Foucher von FRÉTEVAL, Herr v. Fréteval, und Hildeburge GOëT.
3.
Rotrou von MONTFORT, Herr v. Montfort, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110. Herr v. Monfort-le-Rotrou 1080.
Verheiratet mit Lucie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, urk. 1078-um 1110.
4.
Fulko von CHâTEAUDUN, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, urk. 1078.
5.
Helvise von CHâTEAUDUN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, urk. 1078.

4.424.098.654 = 553.011.626 Hilduin IV. von MONTDIDIER.
4.424.098.655 = 553.011.627 Adelheid von ROUCY.

4.424.098.720
Emenon I. von SABRAN, Herr v. Sabran, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043. Herr v. Sabran, 1006-1043, Sohn von Rostang I. von SABRAN (siehe 8.848.197.440) und Beltrude von BAUX (siehe 8.848.197.441).
Verheiratet mit
4.424.098.721
Ermengarde von BÉZIERS, geboren um 985 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Wilhelm von AGDE (siehe 8.848.197.442) und Arsinde von CARCASSONNE (siehe 8.848.197.443).
Aus dieser Ehe:
1.
Rostang III. von SABRAN, geboren um 1005 (siehe 2.212.049.360).

4.424.098.728
Raimund I. von SISTERON (Dekan), geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, urk. 1063-1096, 1096 weltlicher Dekan der Kirche v. Avignon, Sohn von Berengar von AVIGNON (siehe 8.848.197.456) und Gerberge von SISTERON (siehe 8.848.197.457).
Verheiratet mit
4.424.098.729
N von POSQUIèRES, geboren um 1055 (Religion: r.K.). Erbin v. Posquières, Tochter von Rostang von POSQUIèRES (siehe 8.848.197.458).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund II. von SISTERON (Dekan), geboren um 1070 (siehe 2.212.049.364).

4.424.098.730
Elzear von UZèS, Herr v. Uzès, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, urk. 1088 oder 1094, Herr v. Uzès.
Kind:
1.
Maria von UZèS, geboren um 1085 (siehe 2.212.049.365).

4.424.098.736
Ermengol IV. von URGELL (el de Gerb), Gf. v. Urgell, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben 1092. Gf. v. Urgell 1065, Sohn von Ermengol III. von URGELL (el de Barbastre) (siehe 8.848.197.472) und Adelheid von BESALú (siehe 8.848.197.473).
Kirchliche Trauung (1) vor 1063 mit Lucia N (Religion: r.K.), gestorben vor 1279.
Kirchliche Trauung (2) um 1079 mit Adelheid von PROVENCE (siehe 4.424.098.737).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ermengol V. von URGELL (el de Mayeruca), Gf. v. Urgell, geboren um 1071 (Religion: r.K.), gestorben am 14.09.1102. Gf. v. Urgell 1092.
Kirchliche Trauung vor 1095 mit María PÉREZ, Herrin v. Valladolid, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129, Tochter von Peter ANSúRES, Gf., und Justa N.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wilhelm I. von FORCALQUIER, geboren um 1080 (siehe 2.212.049.368).
3.
Sancha von URGELL, geboren um 1082 (Religion: r.K.).
4.424.098.737
Adelheid von PROVENCE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129. Erbin v. Forcalquier, verzichtet 1129 zugunsten ihrer unmündigen Enkel. Tochter von Wilhelm VI. Bertrand von PROVENCE (siehe 8.848.197.474) und Adelheid von CAVENEZ (siehe 8.848.197.475).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.098.736).

4.424.098.738 = 1.106.019.170 Wigo V. von ALBON.
4.424.098.739 = 1.106.019.171 Mathilde von ENGLAND.

4.424.099.264
Robert III. von BÉTHUNE (der Kahle), Herr v. Béthune, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 06.10.1101, 1075 Herr v. Béthune u. halb Richebourg, Vogt der Kirche und des Klosters Saint-Vaast in Arras, urk. 1054-1101, Sohn von Robert II. von BÉTHUNE (siehe 8.848.198.528).
Kinder:
1.
Robert IV. von BÉTHUNE (der Fette), geboren um 1055 (siehe 2.212.049.632).
2.
Adam I. von BÉTHUNE, Herr v. Bessan, geboren um 1057 (Religion: r.K.). Kreuzritter, Herr v. Bessan in Galiläa.
3.
Balduin von BÉTHUNE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 18.12. jung verstorben.

4.424.099.266
Robert II. von PÉRONNE, Herr v. Péronne, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1087, 1080 Herr u. Vizegf. v. Péronne, Herr v. Warneton, Sohn von Robert I. von PÉRONNE (siehe 8.848.198.532) und Heloise N (siehe 8.848.198.533).
Verheiratet mit
4.424.099.267
Emma N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha von PÉRONNE, geboren um 1068 (siehe 4.424.099.305).
2.
Odo von PÉRONNE, Herr v. Péronne, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1091/95. Herr v. Péronne u. Warneton 1087.
Kirchliche Trauung nach 1085 mit Lucie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1091, urk. 1091.
3.
Adelheid von PÉRONNE, geboren um 1073 (siehe 2.212.049.633).

4.424.099.268
Hugo II. von OISY, Herr v. Oisy, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1111. Herr v. Oisy, Burggf. v. Chambray, Sohn von Hugo I. von OISY (siehe 2.212.047.360) und Adele von CAMBRAI (siehe 2.212.047.361).
Verheiratet mit
4.424.099.269
Ada von RUMIGNY, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, Tochter von Gottfried III. von RUMIGNY (der Kahle) (siehe 8.848.198.538) und Giesela von La FÉRE (siehe 8.848.198.539).
Aus dieser Ehe:
1.
Simon von OISY, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben vor 1111.
2.
Hugo III. von OISY, geboren um 1065 (siehe 2.212.049.634).

4.424.099.270
Goswin I. N (von Mons), Herr v. Mons, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065, 1065 Herr v. Mons durch Heirat, 1088 tot.
Kirchliche Trauung vor 1065 mit
4.424.099.271
Ermengarde von CHAUMONT, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088. Erbin v. Mons, Tochter von Reginar von CHAUMONT (siehe 8.848.198.542) und Ermentrude von MONS (siehe 8.848.198.543).
Aus dieser Ehe:
1.
Goswin II. von MONS, Herr v. Mons, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1122/26.
Verheiratet mit Ida von ATH (Religion: r.K.).
2.
Hildegard von MONS, geboren um 1073 (siehe 2.212.049.635).

4.424.099.280
N von DENDERMONDE (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
4.424.099.281
N von ALOST, geboren um 1087 (Religion: r.K.), Tochter von Balduin von ALOST (der Dicke, der Große) (siehe 8.848.198.562) und Mathilde N (siehe 8.848.198.563).
Aus dieser Ehe:
1.
Daniel I. von DENDERMONDE, geboren um 1100 (siehe 2.212.049.640).

4.424.099.288
Gerhard von ROZOY, Herr v. Rozoy, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113, urk. 1113, Sohn von Odo von ROZOY (siehe 8.848.198.576).
Kind:
1.
Clarembold von ROZOY, geboren um 1090 (siehe 2.212.049.644).

4.424.099.290 = 276.505.844 Gottfried von NAMUR.
4.424.099.291
Sibylle von PORCIEN, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben nach 1104, Tochter von Roger von PORCIEN (siehe 8.848.198.582) und Ermengarde N (siehe 8.848.198.583).
Kirchliche Trauung (1) um 1087, geschieden um 1104 von Gottfried von NAMUR (siehe 276.505.844).
Lebensgemeinschaft (2) vor 1104, nichteheliche Verbindung mit Enguerrand I. von COUCY (siehe 2.212.046.832).
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 276.505.844).
Aus der zweiten Verbindung: 1 Kind (siehe unter 2.212.046.832).

4.424.099.292
Nikolaus II. von RUMIGNY, Herr v. Rumigny, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben um 1153. Herr v. Rumigny u. Florennes, urk. 1100-1152, 1163 tot, Sohn von Nikolaus I. von RUMIGNY (siehe 8.848.198.584).
Kirchliche Trauung (1) um 1115 mit N von CHIMAY, geboren um 1100 (Religion: r.K.), Tochter von Alard II. von CHIMAY, Herr v. Chimay, und Basilia N.
Kirchliche Trauung (2) um 1120 mit Alix von HENNEGAU (siehe 4.424.099.293).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gottfried VI. von RUMIGNY, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153, urk. 1147-1153.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Nikolaus III. von RUMIGNY, geboren um 1120 (siehe 2.212.049.646).
3.
Balduin von RUMIGNY, Priester, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1199, 1144 Artchidiakon in Laon.
4.
Adelheid von RUMIGNY, geboren um 1124 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rudolf von RAOULCOURT (von Thour), geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1191.
5.
Mahaut (Johanna) von RUMIGNY, geboren um 1126 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Isaak von BARBANÇON, Herr v. Barbançon, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben vor 1190.
6.
Havide von RUMIGNY, geboren um 1127 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gervais von BAZOCHES, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1167/69, Sohn von Gervais von BAZOCHES, Herr v. Bazoches, und Ermengarde von ROUCY.
7.
Alix von RUMIGNY, geboren um 1129 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1155 mit Guido von CHÉRY (Religion: r.K.), gestorben vor 1155.
Kirchliche Trauung (2) 1156 mit Hugo von MÉZIèRES, Burggf. v. Mézière, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben vor 1182. Burggf. v. Mézière, Vogt v. Donchéry, Sohn von Nikolaus von MÉZIèRES, Burggf. v. Mézière, und N von VITRY.
8.
Beatrix von RUMIGNY, geboren um 1130 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Goswin III. von MONS, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1177, 7.11. Sohn von Goswin II. von MONS, Herr v. Mons, und Ida von ATH.
9.
Richilde von RUMIGNY, geboren um 1132 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Walter von CONS (Religion: r.K.), gestorben vor 1175.
4.424.099.293
Alix von HENNEGAU, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153, Tochter von Balduin II. von HENNEGAU (von Jerusalem) (siehe 1.106.023.328) und Ida von LÖWEN (siehe 1.106.023.329).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 4.424.099.292).

4.424.099.294
Guido von CHIèVRES, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Sohn von Walter von ATH (von Chièvres) (siehe 8.848.198.588) und Ada von RAMERUPT (siehe 1.106.023.689).
Verheiratet mit
4.424.099.295
Petronilla von ANTOING, geboren um 1098 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm von ESPINOY (siehe 8.848.198.590).
Aus dieser Ehe:
1.
Eva von CHIèVRES, geboren um 1118 (siehe 2.212.049.647).

4.424.099.296
Gottschalk I. von TROGNÉE, Herr v. Morialmé, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, 1124 Herr v. Morialmé durch Heirat.
Kirchliche Trauung 1094 mit
4.424.099.297
Alpais von FLORENNES, geboren um 1075 (Religion: r.K.). Erbin von Morialmé, Florennes u. halb Auvelais, Tochter von Arnulf III. von FLORENNES (siehe 8.848.198.594) und Ivetta N (siehe 8.848.198.595).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottschalk II. von MORIALMÉ, geboren um 1095 (siehe 2.212.049.648).

4.424.099.300
Leo I von BRÜSSEL (von der Aa), Kastellan v. Brüssel, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, urk. 1145-1156, Sohn von Steppo von BRÜSSEL (siehe 8.848.198.600) und Fredesende von BRÜSSEL (siehe 8.848.198.601).
Verheiratet mit
4.424.099.301
Eva von VOLVERTEM, geboren um 1085 (Religion: r.K.), Tochter von Onulf von VOLVERTEM (siehe 8.848.198.602) und Renewinde N (siehe 8.848.198.603).
Aus dieser Ehe:
1.
Leo II. von der AA (von Pollaer), geboren um 1105 (siehe 2.212.049.650).

4.424.099.304
Gerhard I. von HAM, Herr v. Ham, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, Sohn von Odo von VERMANDOIS (von Ham) (siehe 8.848.198.608) und Martha von QUESNEL (siehe 8.848.198.609).
Verheiratet mit
4.424.099.305
Margaretha von PÉRONNE, geboren um 1068 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Robert II. von PÉRONNE (siehe 4.424.099.266) und Emma N (siehe 4.424.099.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard II. von HAM, geboren um 1085 (siehe 2.212.049.652).

4.424.099.306
Valéran II. von BRETEUIL, Gf. v. Breteuil, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1124. Gf. v. Breteuil nach 1084, Herr v. Creil, Sohn von Valéran I. von BRETEUIL (siehe 8.848.198.612) und N von CREIL (siehe 8.848.198.613).
Verheiratet mit
4.424.099.307
Judith von SAINT‑JUIST, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Tochter von Peter von SAINT‑JUIST (siehe 8.848.198.614) und Helene von ROYE (siehe 8.848.198.615).
Aus dieser Ehe:
1.
Evrard III. von BRETEUIL, Gf. v. Breteuil, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 19.01.1148 in Laodicea, gefallen.
Kirchliche Trauung um 1120, geschieden 1130 von Beatrix von COUCY, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, Tochter von Thomas I. von COUCY (der rasende Wolf) (siehe 1.106.023.416) und Ida von HENNEGAU.
2.
Blanche von BRETEUIL, geboren um 1102 (siehe 2.212.049.653).

4.424.099.308
Evrard von ROYE, Herr v. Roye, geboren um 1075 (Religion: r.K.), Sohn von Herbert I. von ROYE (siehe 8.848.198.616) und Mahaud von QUESNEL (siehe 8.848.198.617).
Verheiratet mit
4.424.099.309
Adelheid von MOREUIL, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, Tochter von Walther von MOREUIL (siehe 8.848.198.618) und Marie von VERMAND (siehe 8.848.198.619).
Aus dieser Ehe:
1.
Alberich von ROYE, Herr v. Roye, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163.
Verheiratet mit Helvide N (Religion: r.K.).
2.
Heinrich von ROYE, geboren um 1105 (siehe 2.212.049.654).

4.424.099.310
Roland von HANGEST, geboren um 1075 (Religion: r.K.), Sohn von Rogues von HANGEST (siehe 8.848.198.620) und Alix von CHAULNES (siehe 8.848.198.621).
Verheiratet mit
4.424.099.311
Hortense von ROSIèRES, geboren um 1105 (Religion: r.K.), Tochter von Gaucher von ROSIèRES (siehe 8.848.198.622) und Alix von NESLE (siehe 8.848.198.623).
Aus dieser Ehe:
1.
Constanze von HANGEST, geboren um 1120 (siehe 2.212.049.655).

4.424.099.312
Balduin von BAILLEUL, Kastellan v. Bailleul, geboren um 1057 (Religion: r.K.), 1095 Kreuzritter, Sohn von Simon von BAILLEUL (siehe 8.848.198.624) und N von MERVALLE (siehe 8.848.198.625).
Verheiratet mit
4.424.099.313
Plectrude von ARQUENGHIEN (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Baudry von BAILLEUL, Kastellan v. Bailleul, geboren um 1095 (Religion: r.K.).
2.
Balduin II. von BAILLEUL, geboren um 1097 (siehe 2.212.049.656).

4.424.099.314
Wilhelm II. von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143, urk. 1132-1143, Burggf. v. Saint-Omer, Herr v. Beaurain(g), Sohn von Wilhelm I. von SAINT‑OMER (siehe 8.848.198.628) und Angeltrud von BRUGES (siehe 8.848.198.629).
Verheiratet mit
4.424.099.315
Melisende von PICQUIGNY, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Arnold von PICQUIGNY (siehe 8.848.198.630).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter von SAINT‑OMER (von Fauquemberghes), Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben 1174, urk. 1143-1174, 1145 Burggf. v. Saint-Omer, 1153 an der Eroberungs Askalons beteiligt, Herr v. Tiberias 1159.
Kirchliche Trauung (1) um 1150 mit Maria von BRIENNE, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben vor 1158, Tochter von Walter II. von BRIENNE (siehe 553.012.536) und Humbeline von BAUDÉMENT (siehe 553.012.537).
Kirchliche Trauung (2) vor 1159 mit Eschiva von GALILÄA, geboren um 1130 (Religion: r.K.), Tochter von Elinard von BURES, Fürst v. Galiläa, und Ermengarde von IBELIN.
2.
Wilhelm III. von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1128-1172, 1178 tot.
Verheiratet mit Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, urk. 1178 Wwe.
3.
Hosto von SAINT‑OMER (von Fauquemberghes), geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, urk. 1142-1166, 1142 Tempelritter, 1142 in England, 1143 in Katalonien, 1145 in Palästina.
4.
Gerhard von SAINT‑OMER (von Fauquemberghes), Priester, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, 1147 Propst v. St. Audomar.
5.
Mathilde von SAINT‑OMER, geboren um 1120 (siehe 2.212.049.663).
6.
Euphemia von SAINT‑OMER, geboren um 1122 (siehe 2.212.049.657).
7.
Hugo von SAINT‑OMER (von Fauquemberghes), geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben vor 1175.
8.
Gisela von SAINT‑OMER, Nonne, geboren um 1125 (Religion: r.K.). Nonne in Etrun.
9.
Lutgarde von SAINT‑OMER, Nonne, geboren um 1127 (Religion: r.K.). Nonne in Etrun.
10.
Beatrix von SAINT‑OMER, Nonne, geboren um 1130 (Religion: r.K.). Nonne in Etrun.
11.
Cassine von SAINT‑OMER, geboren um 1132 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Giselbert von AIRE (Religion: r.K.).
12.
Beatrix von SAINT‑OMER, geboren um 1133 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Anselm von AIRE (Religion: r.K.).

4.424.099.320
Roger II. von WAVRIN, Herr v. Wavrin, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1107, urk. 1107 tot, Sohn von Walther von WAVRIN (siehe 8.848.198.640) und Marle von SAINT‑ALDEGONDE (siehe 8.848.198.641).
Kirchliche Trauung um 1100 mit
4.424.099.321
Emmissa von VALENCIENNES (Comtesse), geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143, urk. 1107-1143, Tochter von Isaak von VALENCIENNES (siehe 8.848.198.642) und Margaretha N (siehe 8.848.198.643).
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit Roger II. von WAVRIN (siehe 4.424.099.320).
Kirchliche Trauung (2) vor 1107 mit Fastred von FOSSÉ (Religion: r.K.), gestorben nach 1107.
Verheiratet (3) mit Gottfried von AARSCHOT (von Rhenen), Gf. v. Aarschot, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben 1169, urk. 1105-1169, Gf. v. Aarschot, Sohn von Arnold I. von AARSCHOT, Gf. v. Aarschot, und N von LÖWEN. Er war zuvor verheiratet mit Sophia von BEMMEL.
Aus der ersten Ehe:
1.
Roger III. von WAVRIN, geboren um 1100 (siehe 2.212.049.660).

4.424.099.322
Balduin von LENS, Seneschall v. Flandern, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1128, urk. 1120-1128 Seneschall v. Flandern, Sohn von Hugo I. von LENS (siehe 8.848.198.644) und Rebeque N (siehe 8.848.198.645).
Kind:
1.
Mathilde von LENS, geboren um 1120 (siehe 2.212.049.661).

4.424.099.324
Wennemar von GENT, Burggf. v. Gent, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, urk. 1088-1118 Burggf. v. Gent, Sohn von Lambert II. von GENT (siehe 8.848.198.648) und Mathilde von SAINT‑OMER (siehe 8.848.198.649).
Verheiratet mit
4.424.099.325
Gisela von GUINES, geboren um 1087 (Religion: r.K.). Erbin v. Guines, Tochter von Balduin I. von GUINES (siehe 8.848.198.650) und Adele (Christine) von HOLLAND (siehe 8.848.198.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold I. von GUINES (der Große), geboren um 1105 (siehe 2.212.049.662).
2.
Siger von GENT, Herr v. Bornhem, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122.
3.
Wennemar II. von GENT, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben nach 1137, urk. 1114-1135.
4.
Balduin von GENT, Priester, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189 in Liskensibus, gefallen, urk- 1179-1184, zuerst Mönch im Kloster St. Peter in Gent, später Deutschordensritter.
5.
Margaretha von GENT, geboren um 1115 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Steppo N (Religion: r.K.), ein Ritter in Gent.

4.424.099.326 = 4.424.099.314 Wilhelm II. von SAINT‑OMER.
4.424.099.327 = 4.424.099.315 Melisende von PICQUIGNY.

4.424.099.456
Swjatoslaw II. Jaroslawitsch von KIEW, Fst. v. Chernigov, geboren 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 27.12.1076, bestattet in Chernigov. Erlöserkirche. Fst. v. Chernigov 1054-1073, Gfst. v. Kiew 1073-1076, Sohn von Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise) (siehe 2.212.041.262) und Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN (siehe 2.212.041.263).
Kirchliche Trauung (1) um 1050 mit Cäcilie (Kilikia) von DITHMARSCHEN (siehe 4.424.099.457).
Kirchliche Trauung (2) 1070 mit Oda in BAYERN (siehe 1.106.024.051).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gleb von NOWGOROD, Fst. v. Nowgorod, geboren um 1050 (Religion: orth.), gestorben 1079. Fst. 1068-1073.
2.
Roman von TMUTARAKAN (der Rote), Fst. v. Tmutarakan, geboren um 1051 (Religion: r.K.), gestorben am 02.08.1079, ermordet. Fst. v. Murom, Fst. v. Tmutarakan 1069-1079.
3.
Wzeslawa von KIEW, geboren um 1052 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1069 mit Boleslaw II. von POLEN (der Kühne), Kg. v. Polen, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben 1083. Hg. v. Polen 1058, Kg. 1076, Sohn von Kasimir I. von POLEN (siehe 553.010.312) und Dobronega (Maria) Wladimirowna von KIEW (siehe 553.010.313).
4.
Oleg I. Michael von WLADIMIR (Gorislavitsch), geboren um 1053 (siehe 2.212.049.728).
5.
David von SMOLENSK, Fst. v. Chernigov, geboren um 1055 (Religion: orth.), gestorben Jan 1123. Fst. v. Nowgorod u. Smolensk um 1087/93-1097, Fst. v. Chernigov 1098-1123.
Kirchliche Trauung 1079 mit Feodosiya von CHERNIGOV, geboren um 1060 (Religion: r.K.).
6.
Anna von KIEW, geboren um 1057 (Religion: orth.).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.024.051).
4.424.099.457
Cäcilie (Kilikia) von DITHMARSCHEN, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben vor 1070, Tochter von Etheler von DITHMARSCHEN (der Weiße) (siehe 8.848.198.914) und N N (siehe 8.848.198.915).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 4.424.099.456).

4.424.099.458
Michael MOUZALON, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090. Vater unsicher, Sohn von Eugenios MOUZALON (siehe 8.848.198.916).
Kinder:
1.
Theophanu MOUZALONISSA, geboren um 1065 (siehe 2.212.049.729).
2.
Nikolaus IV. MOUZALON, Priester, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1152, 1110 von Ks. Alexios I. zum Ebf. v. Zypern ernannt, lehnte aber ab und ging die nächsten 37 Jahre in das Kloster Cosmas u. Damian bei Konstantinopel, Patriarch v. Konstantinopel 1147-1151 (zur Abdankung gezwungen). Vater unsicher.

4.424.099.464 = 1.106.018.584 Wseslaw I. von POLOTZK (der Werwolf).

4.424.099.512 = 553.010.714 Swjatopolk II. Michael von KIEW.
4.424.099.513 = 553.010.715 N N.

4.424.099.514 = 276.505.156 Wladislaw I. Hermann von POLEN.
4.424.099.515 = 1.106.019.339 Judith (Sophia) von FRANKEN.

4.424.099.516
David Igorjewitsch von KIEW, Fst. v. Wladimir-Wolhynsk, geboren 1058 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1112. Fst. v. Wladimir-Wolhynsk 1081/83, 1084 Fst. v. Tmurokan (Taman), Sohn von Igor II. Jaroslawitsch von KIEW (siehe 8.848.199.032).
Verheiratet mit
4.424.099.517
N von POLEN, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Tochter von Wladislaw I. Hermann von POLEN (siehe 276.505.156) und Judith von BÖHMEN (siehe 276.505.157).
Aus dieser Ehe:
1.
Wsevolodko Dawidowitsch von KIEW, geboren um 1095 (siehe 2.212.049.758).

4.424.099.518 = 553.012.764 Wladimir II. von KIEW (Monomachos).
4.424.099.519 = 1.106.021.053 N N.

4.424.100.048
Wilhelm I. von MONTLUÇON, Herr v. Montluçon, geboren um 1068 (Religion: r.K.), Sohn von Archimbald IV. von BOURBON (der Tapfere) (siehe 1.106.023.312) und Beliarde N (siehe 1.106.023.313).
Kinder:
1.
Agnes von MONTLUÇON, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ebles II. von VENTADOUR (der Sänger), Vizegf. v. Ventadour, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1109, bestattet in Montecassino. Vizegf. v. Ventadour, Sohn von Ebles von VENTADOUR, Vizegf. v. Ventadour, und Almodis von MONTBRON.
2.
Wilhelm II. von MONTLUÇON, Herr v. Montluçon, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben um 1150.
3.
Archimbald I. von MONTLUÇON, geboren um 1095 (siehe 2.212.050.024).

4.424.100.056
Dreux II. von MELLO, Herr v. Mello, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118. Herr v. Mello vor 1106, Sohn von Gilbert II. von MELLO (siehe 553.011.616) und Ermentrude von BEAUMONT (siehe 553.011.617).
Kirchliche Trauung vor 1101 mit
4.424.100.057
Richilde von CLERMONT, geboren um 1086 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo II. von CLERMONT (de Mouchy) (siehe 276.505.812) und Margaretha von RAMERUPT (siehe 276.505.813).
Aus dieser Ehe:
1.
Dreux IV. von MELLO, Herr v. Mello, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben vor 1146.
Verheiratet mit Basilie von BEAUVAIS, geboren um 1115 (Religion: r.K.), Tochter von Lancelin II. von BEAUVAIS, Herr v. Bulles, und Adelheid (Aelis) von DAMMARTIN (siehe 276.505.809).
2.
Wilhelm von MELLO, Priester, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1171, oder 4.2. Abt v. Pontoise Saint-Martin 1146-1161, Abt v. Vézelay 1161.
3.
Elisabeth von MELLO, geboren um 1104 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158, urk. 1144/58.
Verheiratet mit Hugo I. von AUNEUIL, Herr v. Auneuil, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132.
4.
N von MELLO, geboren um 1105 (siehe 2.212.050.028).
5.
Reinold von MELLO, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben am 05.02.1152 in Tripolis.
6.
Yvo von MELLO, Priester, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1149, urk. 1147/47-1149 Domdechant in Beauvais, Kanoniker in Saint-Quentin.

4.424.100.080
Hervé II. von DONZY, Herr v. Donzy, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120. Herr v. Saint Aignan, Chatel-Censoir u. als Erbe seines Bruders Gottfried Herr v. Donzy, urk. 1112-1120, Sohn von Gottfried II. von DONZY (siehe 8.848.200.160) und Mathilde von CHALON (siehe 8.848.200.161).
Kirchliche Trauung um 1107 mit
4.424.100.081
Mathilde von La FERTÉ, geboren um 1085 (Religion: r.K.). Herrin v. Neuilly-Saint-Front u. Oulchy-Le-Château, Tochter von Hugo von La FERTÉ (Le Blanc) (siehe 8.848.200.162) und Helvide von SOISSONS (siehe 8.848.200.163).
Kirchliche Trauung (1) vor 1106, geschieden 1106 von Pons II. von TRAîNEL, Herr v. Pont-sur-Seine, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1146, entführte Mathilde und zwang sie zur Ehe, obwohl diese von ihren Eltern einem anderen Mann versprochen worden war. Diue Ehe wurde für ungültig erklärt und Pons ging zur Buße als Mönch ins Kloster Preuilly, Sohn von Werner I. von TRAîNEL, Herr v. Pont.
Kirchliche Trauung (2) um 1107 mit Hervé II. von DONZY (siehe 4.424.100.080).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Gottfried III. von DONZY, geboren um 1107 (siehe 2.212.050.040).
2.
Herve von DONZY, geboren um 1109 (Religion: r.K.).
3.
Agnes von DONZY, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, 2.3. oder 5.3.
Kirchliche Trauung um 1129 mit Sulpice II. von AMBOISE (der Zänker), Herr v. Amboise, geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1153 in Château de Châteaudun, im Gefängnis, Sohn von Hugo I. von AMBOISE, Herr v. Amboise, und Elisabeth von JALIGNY.

4.424.100.082 = 553.011.652 Narjot I. von TOUCY.
4.424.100.083 = 553.011.653 Ermengarde N.

4.424.100.084 = 553.011.638 Wilhelm III. GOëT (Mischinus).
4.424.100.085 = 553.011.639 Mabel FITZROY.

4.424.100.086 = 276.505.836 Theobald IV. von BLOIS (der Große).
4.424.100.087 = 276.505.837 Mathilde von SPONHEIM.

4.424.100.092 = 553.011.818 Wilhelm III. von NEVERS.
4.424.100.093 = 553.011.819 Ida von SPONHEIM.

4.424.100.094
Raimund von BURGUND, Gf. v. Grignon, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1156, bestattet in Cîteaux. Gf. v. Grignon 1132, Herr v. Vittaux 1143, Herr v. Montpensier, Sohn von Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 553.009.592) und Mathilde von MAYENNE (siehe 553.009.593).
Kirchliche Trauung um 1146 mit
4.424.100.095 = 1.106.025.453 Agnes von THIERN.

4.424.100.100
Manasse III. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081. Gf. v. Rethel u. Porcien, urk. 1048-1081, Sohn von Manasse II. von RETHEL (siehe 8.848.200.200) und Dada N (siehe 8.848.200.201).
Verheiratet mit
4.424.100.101
Jutta von NIEDERLOTHRINGEN, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, Tochter von Gottfried III. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bärtige) (siehe 2.212.045.818) und Doda N (siehe 2.212.045.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Reinald von RETHEL, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1065/66.
2.
Hugo I. von RETHEL, geboren um 1046 (siehe 2.212.050.050).
3.
Manasse IV. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095, 1095 Gf. v. Rethel.
4.
Jutta von RETHEL, Nonne, geboren um 1050 (Religion: r.K.), Äbtissin in Bethanien.

4.424.100.102 = 2.212.046.596 Guido I. von MONTLHÉRI.
4.424.100.103 = 2.212.046.597 Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE.

4.424.100.128
Hugo I. Bardulf von BROYES, Herr v. Broyes, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058. Herr v. Broyes, Beaufort, Piviers u. Nogent, urk. 1028-1058, Sohn von Isembard von BROYES (siehe 8.848.200.256) und Beline von BEAUFORT (siehe 8.848.200.257).
Verheiratet mit
4.424.100.129
Elisabeth (Alvidis?) von PUISET, geboren umm 1012 (Religion: r.K.). Herrin v. Sours, Tochter von N von PUISET (siehe 8.848.200.258).
Aus dieser Ehe:
1.
Bartholomäus von BROYES, geboren um 1030 (siehe 2.212.050.064).
2.
Haderich von BROYES, Priester, geboren um 1031 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067. Bf. v. Orléans 1063-1067 (abgesetzt).
3.
Isembard von BROYES, geboren um 1033 (Religion: r.K.).
4.
Havise von BROYES, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1060 mit Rainald von PUY‑du‑FOU, Kämmerer, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben vor 1060. Kämmerer v. Frankreich unter Kg. Heinrich I.
Verheiratet (2) mit Waleran von SENLIS (Blanchard), Kämmerer, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108. Ritter, 1061 Grosskämmerer v. Frankreich, Sohn von Walter von CREIL.
5.
Isabelle von BROYES, geboren um 1038 (Religion: r.K.), gestorben um 1060.
Kirchliche Trauung vor 1056 mit Simon I. von MONTFORT (siehe 2.212.045.802).

4.424.100.130 = 4.424.038.782 Rudolf IV. von VALOIS (der Große).
4.424.100.131 = 4.424.038.783 Adela von BAR‑SUR‑AUBE.

4.424.100.140 = 553.011.626 Hilduin IV. von MONTDIDIER.
4.424.100.141 = 553.011.627 Adelheid von ROUCY.

4.424.100.174
Guido von CONFLANS, Herr v. Conflans, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103.
Verheiratet mit
4.424.100.175
Hildegard von REYNEL, geboren um 1071 (Religion: r.K.), Tochter von Theobald von REYNEL (siehe 8.848.200.350) und Ermentrud von RAMERUPT (siehe 8.848.200.351).
Aus dieser Ehe:
1.
Ebles von CONFLANS, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
2.
Bertrand von CONFLANS, geboren um 1092 (Religion: r.K.).
3.
Robert von CONFLANS, geboren um 1094 (Religion: r.K.).
4.
Wilhelm (Rofroidus) von CONFLANS, geboren um 1096 (Religion: r.K.).
5.
Beatrix von CONFLANS, geboren um 1098 (siehe 2.212.050.087).
6.
N von CONFLANS, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
7.
N von CONFLANS, geboren um 1102 (Religion: r.K.).

4.424.100.224
Hermann von GRANDPRÉ, Gf. v. Grandpré, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064, Sohn von Hezelin I. von GRANDPRÉ (siehe 8.848.200.448) und Hersende von FLORENNES (siehe 2.212.044.839).
Verheiratet mit
4.424.100.225
Judith von ROUCY, geboren um 1021 (Religion: r.K.). Eltern unsicher, Tochter von Ebles I. von ROUCY (siehe 1.106.023.254) und Beatrix von HENNEGAU (siehe 1.106.023.255).
Aus dieser Ehe:
1.
Hezelin II. von GRANDPRÉ, geboren um 1045 (siehe 2.212.050.112).
2.
Richard III. von GRANDPRÉ, Priester, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben 1114 in Monte Cassino. Bf. v. Verdun 1107.
3.
Balduin von GRANDPRÉ, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1100 in Palästina, gefallen auf dem Kreuzzug.

4.424.100.226
Reinold von PORCIEN, geboren um 1030 (Religion: r.K.), Sohn von Roger von PORCIEN (siehe 8.848.200.452) und N von REIMS (siehe 8.848.200.453).
Verheiratet mit
4.424.100.227
Aelis N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Roger von PORCIEN, geboren um 1052 (siehe 8.848.198.582).
2.
N von PORCIEN, geboren um 1055 (siehe 2.212.050.113).

4.424.100.228
Adalbert von La SARRAZ (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Otho von La SARRAZ, geboren um 1045 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Adelaide N (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, urk. 1130/35-1141.
2.
Conon von La SARRAZ (Falcon), geboren um 1047 (siehe 2.212.050.114).
3.
Rigaud von La SARRAZ, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1075, urk. 1075/87.
Verheiratet mit Helene N (Religion: r.K.).

4.424.100.230 = 553.011.626 Hilduin IV. von MONTDIDIER.
4.424.100.231 = 553.011.627 Adelheid von ROUCY.

4.424.100.256
Wilhelm I. von GARLANDE, Herr v. Garlande, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben um 1095. Herr v. Garlande-en-Brie, Chantilly, Livry-en-L'Aunoye u. Noisiel, Sohn von Adam von GARLANDE (siehe 8.848.200.512).
Verheiratet mit
4.424.100.257
Havoise N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gilbert von GARLANDE (Paganus), Seneschall v. Frankreich, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101. Herr v. Noisiel, das er vor 1095 an das Kloster Saint-Martin-des-Champs schenkt, Seneschall v. Frankreich 1095-1101, 1096-1097 auf dem Kreuzzug.
2.
Anselm von GARLANDE, geboren um 1067 (siehe 8.848.201.698).
3.
Stefan von GARLANDE, Priester, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1150, bestattet in Paris. L'île de la Cité, Kapelle Saint-Aignan. Ritter u. Kleriker zugleich und in dieser Doppelrolle umstritten wie kein Zweiter. Er stieg in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Königreich Frankreich wiederholt in höchste Ehren auf, bekleidete viele Hofämter und beeinflusste die Politik in der Krondomäne entscheidend. In seinem Machthunger, in seiner ambivalenten Stellung als Kleriker und Soldat und in seiner Begünstigung der freien Lehre polarisiert Stephan von Garlande seine Zeitgenossen wie kein anderer. Mitunter zieht er sich die unverhohlene Feindschaft reformerischer Kirchenkreise und oppositioneller Adelsgruppierungen, ja sogar des Königshauses und des Heiligen Stuhls, zu. Vermutlich handelt es sich bei Stephan um den entscheidenden Förderer des Philosophen und Theologen Peter Abaelard im ersten Abschnitt seiner Karriere. In dessen letzten Lebensjahren scheint sich Stephan jedoch von Peter Abaelard weitgehend abgewandt zu haben.
Vor 1100 Kanoniker von Notre-Dame in Paris, Bf. v. Beauvais 1101-1104 (abgesetzt), Archidiakon v. Paris 1104, kgl. Kanzler 1108-1127 (abgesetzt), Dekan v. Sainte-Geneviève 1111, ab 1113 Dekan von Sainte-Croix, Saint-Avit, Saint-Samson und Saint-Aignan in Orléans und Kanoniker in Étampes; Seneschall v. Frankreich 1120-1127 (abgesetzt), erneut kgl. Kanzler 1132-1137 (abgesetzt).

4.
Wilhelm II. von GARLANDE, geboren um 1072 (siehe 2.212.050.128).
5.
Gilbert von GARLANDE (der Junge), Herr v. La Houssaye, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben um 1154. Herr v. Tournan-en-Brie u. La Houssaye, Mundschenk v. Frankreich 1112-1127/28.
Er ist möglicherweise der uneheliche Vater von Heloisa, der Geliebten und späteren Ehefrau des Philosophen Petrus Abaelard.

Lebensgemeinschaft (1) um 1095, nichteheliche Gemeinschaft mit Hersendis von CHAMPAGNE, Nonne, geboren um 1060 in Burg Durtal (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1114 in Fontevraud, bestattet in Fontevraud. Chor der Klosterkirche, zweimal verwitwet verzichtete sie auf eine dritte Ehe und schloss sich als Konversin dem Wanderprediger Robert von Arbrissel und dessen "Pauperes Christi" an, die als Einsiedler in den Wädlern nördlich der Loire lebten. Dort stieg sie zur ersten Vertrauten Roberts auf, der sie später "bona coadjutrix mea" ("mein guter Beistand") nannte. Hersendis blieb der asketischen Bewegung des Robert von Arbrissel, die inzwischen auf mehrere tausend Anhänger, darunter auch zahlreiche Frauen und Kinder, angewachsen war und wegen der ungeordneten Lebensweise den Anstoß der Kirchenorthodoxie erregt hatte, treu und vollzog mit ihm die Gründung von festen Konventen, erst in La Roë und dann, um 1100, in Fontevraud. Hersendis wurde die erste Priorin der in strenger Observanz lebenden Chornonnen von Fontevraud, den Titel einer Äbtissin lehnte sie - so wie Robert den eines Abtes - ab. Nach Jahren des Aufbaus von Fontevraud starb Hersendis von Champagne allzu früh, wahrscheinlich am 1. Dezember 1114, und wurde in Fontevraud begraben. Robert von Arbissel folgte ihr am 23. Februar 1117 ins Grab nach; beide sind im Chor der Klosterkirche begraben. Tochter von Hubert III. von CHAMPAGNE und Agnes von MATHEFLON.
Kirchliche Trauung (2) um 1110 mit Eusatchie von POSSESSE, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, Tochter von Wido I. von POSSESSE, Herr v. Possesse, und Hadwige von DAMMARTIN.

4.424.100.260
Adam von NANTEUIL, Herr v. Nanteuil, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091, urk. 1081-1091, Herr v. Nanteuil-le-Hardouin, Kastellan v. Crépy, Sohn von Theobald von VALOIS (der Reiche) (siehe 8.848.200.520).
Kind:
1.
Theobald II. von CRÉPY, geboren um 1080 (siehe 2.212.050.130).

4.424.100.262 = 2.212.042.744 Walter von CHâTILLON.

4.424.100.264
Hugo I. von GISORS (von Gisor), Herr v. Gisors, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1066, Ritter v. Chaumont, Herr v. Gisors.
Verheiratet mit
4.424.100.265
Mathilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Thibaud I. Payen von GISORS, geboren um 1055 (siehe 2.212.050.132).
2.
Dreux von GISORS, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1066.
3.
Hugo von GISORS, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1066.
4.
Lambert von GISORS, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1066.

4.424.100.266
Gottfried von MONTMORENCY (Le Riche), Vizegf. v. Gisors, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, urk. 1085-1090, Herr u. Vizegf. v. Gisors, Sohn von Burchard II. von MONTMORENCY (siehe 4.424.094.760).
Verheiratet mit
4.424.100.267
Richilde von BANTHELU, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, urk. um 1088, Tochter von Foucaud I. von MONTMORENCY (von Banthelu) (siehe 8.848.200.534).
Aus dieser Ehe:
1.
Herve Le RICHE, geboren um 1070 (Religion: r.K.).
2.
Mathilde Le RICHE, geboren um 1075 (siehe 2.212.050.133).

4.424.100.276
Ebles II. von RAMERUPT, Herr v. Roucy, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben um 1104. Gf. v. Roucy um 1063, Sohn von Hilduin IV. von MONTDIDIER (siehe 553.011.626) und Adelheid von ROUCY (siehe 553.011.627).
Kirchliche Trauung um 1082 mit
4.424.100.277
Sybille von APULIEN, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, Tochter von Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)) (siehe 2.212.041.906) und Sigelgaita von SALERNO (siehe 2.212.041.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Guiscard von ROUCY, geboren um 1083 (Religion: r.K.).
2.
Mabilla von ROUCY, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1122.
Kirchliche Trauung (1) um 1100 mit Hugo von PUISET, Herr v. Jaffa, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben um 1118. Herr v. Jaffa 1118, Sohn von Hugo I. von BRETEUIL und Alix von MONTLHÉRI.
Kirchliche Trauung (2) um 1119 mit Albert von NAMUR, Gf. v. Jaffa, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1121. Gf. v. Jaffa um 1120, Sohn von Albert III. von NAMUR (siehe 553.011.688) und Ida von SACHSEN (siehe 553.011.689).
3.
Thomas von ROUCY, geboren um 1087 (Religion: r.K.).
4.
Hugo von ROUCY (Cholet), geboren um 1090 (siehe 2.212.050.138).
5.
Agnes von ROUCY, geboren um 1091 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 1110 mit Anselm II. von RIBEMONT, Herr v. Ribemont, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben vor 1119, Sohn von Anselm I. von RIBEMONT und Agnes N.
Kirchliche Trauung (2) vor 1119 mit Simon II. von CLERMONT, Herr v. Clermont-en-Basogny (Religion: r.K.), gestorben nach 1130.
6.
Ermengarde von ROUCY, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157.
Verheiratet mit Gervais von BAZOCHES, Herr v. Bazoches, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben vor 1169.
7.
Ebles von ROUCY, geboren um 1095 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
8.
Manasse von ROUCY, geboren um 1097 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

4.424.100.284
Eduard von SALISBURY, Lord v. Salisbury, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119. Lord v. Salisbury u. Ambresbury, 1081 Sheriff der Gft. Wiltshire, Sohn von Gerold DAMPIFER (siehe 8.848.200.568).
Verheiratet mit
4.424.100.285
Mathilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter FitzEdward von SALISBURY, geboren um 1080 (siehe 2.212.050.142).
2.
Mathilde von SALISBURY, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, gründet 1125 mit ihrem Sohn Humphrey die Cluniazenserabtei Monkton Farleigh, um den Wunsch ihres verstorbenen Ehemanns zu erfüllen.
Kirchliche Trauung um 1100 mit Humphrey I. von BOHUN (der Große), geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1123, Sohn von Humphrey von BOHUN (mit dem Bart), Herr v. Tatterford, und N N.

4.424.100.286
Patrick II. von CHAWORTH, Herr v. Chaworth, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, 1086 Herr v. Chaworth (Chaures) in Nottinghamshire, Sohn von Patrick I. von CHAWORTH (siehe 8.848.200.572).
Verheiratet mit
4.424.100.287
Mathilde von HESDIN, geboren um 1065 (Religion: r.K.), Tochter von Arnulf von HESDIN (siehe 8.848.200.574).
Aus dieser Ehe:
1.
Patrick III. von CHAWORTH, Herr v. Chaworth, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1166, 1130 Herr v. Chaworth.
Verheiratet mit Wilburga von MONDOUBLEAU (Religion: r.K.), Tochter von Pagan von MONDOUBLEAU, Herr v. Mondoubleau.
2.
Sibylle von CHAWORTH, geboren um 1092 (siehe 2.212.050.143).
3.
Cecilia von CHAWORTH, geboren um 1095 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Heinrich von ALBINI, Herr zu Cainhoe, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130. Herr zu Cainhoe um 1100, Sohn von Nigel von AUBIGNY, Herr zu Cainhoe, und Amice von FERRES.

4.424.100.304
N von VÉNISY, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N von VÉNISY, geboren um 1060 (siehe 2.212.050.152).
2.
Arnaud von VÉNISY, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben vor 1145, urk. 1145 tot.

4.424.100.528
Wigo (Raimund) von ALBON, geboren um 1071 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 5.12. Sohn von Wigo IV. von ALBON (der Fette) (siehe 2.212.038.340) und Ines von BARCELONA (siehe 8.848.201.057).
Kirchliche Trauung um 1090 mit
4.424.100.529 = 4.424.095.467 Ida Raimunde von FOREZ.

4.424.100.530
Wichard III. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 23.09.1137 in Cluny. Herr v. Beaujeu 1101-1137, gründet die Abtei Joug-Dieu en Beaujolais, im Alter Mönch in Cluny, Sohn von Humbert II. von BEAUJEU (siehe 1.106.023.310) und Auxilia von MAURIENNE (siehe 1.106.023.311).
Kirchliche Trauung nach 1107 mit
4.424.100.531
Lucienne von ROCHEFORT, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1138, oder später, Tochter von Guido II./I. von MONTLHÉRI (der Rote) (siehe 2.212.046.834) und Adelheid von CRECY (siehe 2.212.046.835).
Aufgebot (1) 1104. Verlobung, am 23.5.1107 auf dem Konzil von Troyes wegen Blutsverwandtschaft wieder aufgelöst mit Ludwig VI. von FRANKREICH (der Dicke) (siehe 276.505.820).
Kirchliche Trauung (2) nach 1107 mit Wichard III. von BEAUJEU (siehe 4.424.100.530).
Aus der zweiten Ehe:
1.
N von BEAUJEU, geboren um 1108 (siehe 2.212.050.265).
2.
Wichard von BEAUJEU, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, 18.8.
3.
Walter von BEAUJEU, Priester, geboren um 1112 (Religion: r.K.). Kanoniker in Beaujeu.
4.
Balduin von BEAUJEU, geboren um 1114 (Religion: r.K.), gestorben 26.7. jung verstorben.
5.
Alix von BEAUJEU, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118.
6.
Maria von BEAUJEU, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118.
7.
Humbert III. von BEAUJEU, geboren um 1119 (siehe 2.212.050.904).
8.
Stefan von BEAUJEU, Priester, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, 1144/66 Dekan in Beaujeu.

4.424.100.536
Wilhelm von BLOIS, Gf. v. Chartres, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben 1150. Gf. v. Chartres, 1102 von der Erbfolge ausgeschlossen und Herr v. Sully, Sohn von Stephan II. Heinrich von BLOIS (siehe 553.011.452) und Adele von ENGLAND (siehe 553.011.453).
Kirchliche Trauung vor 1102 mit
4.424.100.537
Agnes von SULLY, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098. Erbin v. Sully, urk. 1098/1101, Tochter von Gilles II. von SULLY (siehe 8.848.201.074) und Edelburge von BOURGES (siehe 8.848.201.075).
Aus dieser Ehe:
1.
Odo II. von SULLY, geboren um 1103 (siehe 2.212.050.268).
2.
Margaretha von SULLY, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1145.
Kirchliche Trauung um 1120 mit Heinrich I. von EU, Gf. v. Eu, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 12.07.1140 in Fécamp. Gf. v. Eu nach 1096, Sohn von Wilhelm I. von EU, Gf. v. Eu, und Helisende von AVRANCHES.
3.
Elisabeth von SULLY, Nonne, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben Juli 1128, Äbtissin v. Sainte-Trinité 1127.
4.
Rudolf von SULLY, Priester, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1176, bestattet in Notre Dame de La Charité-sur-Loire. Abt v. Cluny 1173.
5.
Heinrich von SULLY, Priester, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben am 10.01.1188. Abt v. Fécamp 1139/40-1188.

4.424.100.538 = 1.106.023.418 Rudolf I. von BAUGENCY.
4.424.100.539 = 1.106.023.419 Mathilde von VERMANDOIS.

4.424.100.540
Ebles II. von CHARENTON, Herr v. Charenton, geboren um 1080 (Religion: r.K.), Sohn von Ebles I. von CHARENTON (siehe 8.848.201.080).
Kind:
1.
Ebles III. von CHARENTON, geboren um 1110 (siehe 2.212.050.270).

4.424.100.816
Humbald II. von MEHUN, Herr v. Mehun, geboren um 1184 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102, urk. 1085-1102, Herr v. Mehun, bis 1102 unmündig, Sohn von Aimon I. von MEHUN (siehe 8.848.201.632).
Kinder:
1.
Aimon II. von MEHUN, geboren um 1110 (siehe 2.212.050.408).
2.
Wilhelm von MEHUN, Herr v. Celles, geboren um 1112 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1142.

4.424.100.848
Amalrich III. von MONTFORT, Gf. v. Evreux, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben 1137. Herr v. Montfort-l'Amaury 1101, Gf. v. Évreux 1118, Gf. v. Rochefort, Herr v. Bréthencourt, La Ferté-Alais u. Gournay 1118, Sohn von Simon I. von MONTFORT (siehe 2.212.045.802) und Agnes von EVREUX (siehe 2.212.045.803).
Kirchliche Trauung (1) um 1115, geschieden um 1118 von Richilde von HENNEGAU, geboren um 1094 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, später Nonne in Mauberge, Tochter von Balduin II. von HENNEGAU (von Jerusalem) (siehe 1.106.023.328) und Ida von LÖWEN (siehe 1.106.023.329).
Kirchliche Trauung (2) um 1118 mit Agnes von GARLANDE (siehe 4.424.100.849).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von MONTFORT, geboren um 1115 (Religion: r.K.).
Aufgebot 1118. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Hugo von CRÉCY, Seneschall v. Frankreich, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1147. Herr v. Gournay u. Châteaufort, Seneschall v. Frankreich 1106/07, wurde 1118 Mönch, Sohn von Guido II./I. von MONTLHÉRI (der Rote) (siehe 2.212.046.834) und Adelheid von CRECY (siehe 2.212.046.835).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Amalrich IV. von MONTFORT, Gf. v. Evreux, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben 1140. Herr v. Montfort u. Gf. v. Evreux 1137.
3.
Simon III. von MONTFORT (der Kahle), geboren um 1119 (siehe 2.212.050.424).
4.
Agnes von MONTFORT, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1181.
Kirchliche Trauung um 1141 mit Walram III. von BEAUMONT, Gf. v. Meulan, geboren 1104 (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1166 in Préaux, bestattet in Préaux. Kloster Saint-Pierre. Gf. v. Meulan 1118, Herr v. Worcester 1138, 1166 Mönch, Sohn von Robert von BEAUMONT (Preud'homme) (siehe 8.848.201.704) und Elisabeth von VERMANDOIS (siehe 553.004.847).
4.424.100.849
Agnes von GARLANDE, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1143. Erbin v. Rochefort, Gournay u. Gommetz nach 1139, Tochter von Anselm von GARLANDE (siehe 8.848.201.698) und N von ROCHEFORT (siehe 8.848.201.699).
Kirchliche Trauung (1) um 1118 mit Amalrich III. von MONTFORT (siehe 4.424.100.848).
Kirchliche Trauung (2) nach 1139 mit Robert I. von DREUX (der Große) (siehe 276.505.852).
Aus der ersten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.424.100.848).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 276.505.852).

4.424.100.852
Robert von BEAUMONT (le Bossu), Gf. v. Leicester, geboren 1104. Zwillingsbruder von Walram (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1168, bestattet in Sainte-Marie de Pré. Gf. v. Leicester u. Hereford 1118, Steward v. England u. d. Normandie 1154, Vizekg. v. England 1158-1163 u. 1165, Sohn von Robert von BEAUMONT (Preud'homme) (siehe 8.848.201.704) und Elisabeth von VERMANDOIS (siehe 553.004.847).
Kirchliche Trauung nach 1120 mit
4.424.100.853
Amicia von GAëL, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1168, 31.8. Erbin v. Breteuil, Tochter von Radulf III. von GAëL (siehe 8.848.201.706) und Havise von HÉDÉ (siehe 8.848.201.707).
Aus dieser Ehe:
1.
Isabella von BEAUMONT, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben nach 1153.
Kirchliche Trauung (1) vor 1138 mit Simon II. von ST. LIZ, Gf. v. Huntington, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1153, bestattet in St Andrew's Priory. Gf. v. Huntington u. Northampton vor 1141, Sohn von Simon I. von SENLIS (St. Liz), Gf. v. Huntington, und Mathilde von HUNTINGDON (siehe 553.004.845).
Kirchliche Trauung (2) nach 1153 mit Gervase PAYNELL, Herr v. Dudley, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187, urk. vor 1161-1187, 1194 tot, Herr v. Dudley, Worcestershire. Sohn von Ralf PAYNELL.
2.
Robert III. von BEAUMONT (Weißhand), geboren nach 1125 (siehe 2.212.050.426).
3.
Hawise von BEAUMONT, geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben am 25.05.1197, oder 24.4.
Kirchliche Trauung um 1150 mit Wilhelm I. FITZROBERT, Gf. v. Gloucester, geboren um 1112, 23.11. (Religion: r.K.), gestorben am 23.11.1183. Gf. v. Gloucester 1147, Sohn von Robert FITZROY (von Caen), Gf. v. Gloucester, und Mabel FITZROBERT.
4.
Margaretha von BEAUMONT, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1185.
Kirchliche Trauung nach 1155 mit Rudolf V. von TOSNY, Herr v. Conches, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben 1162. Herr v. Conches u. Flamsted, Sohn von Roger II. von TOSNY, Herr v. Tosny, und Gertrud (Ida) von HENNEGAU.

4.424.100.854
Hugo von GRANDMESNIL, Herr v. Huntley, geboren um 1087 (Religion: r.K.), Sohn von Robert II. von GRANDMESNIL (siehe 8.848.201.708) und Emma von ESTOUTEVILLE (siehe 8.848.201.709).
Kind:
1.
Petronilla (Pernel) von GRANDMESNIL, geboren um 1127 (siehe 2.212.050.427).

4.424.100.856 = 1.106.023.690 Burchard III. von MONTMORENCY.
4.424.100.857 = 1.106.023.691 Agnes von BEAUMONT.

4.424.100.858 = 553.012.778 Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc).
4.424.100.859
N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Kinder: 5 Kinder.

4.424.101.152
Fulko Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1087. Gf. v. Angoulême u. Archiac 1048, Sohn von Gottfried I. Taillefer von ANGOULêME (siehe 8.848.202.304) und Petronilla von ARCHIAC (siehe 8.848.202.305).
Kirchliche Trauung um 1047 mit
4.424.101.153
Condoha von EU, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, Tochter von Robert von EU (siehe 8.848.202.306) und Beartrix von FALAISE (siehe 8.848.202.307).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm III. Taillefer von ANGOULêME, geboren um 1048 (siehe 2.212.050.576).
2.
Gottfried von ANGOULêME, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076, urk. 1076/87.
3.
Fulko von ANGOULêME, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076, urk. 1076/87.

4.424.101.154
Wilhelm Amanieu II. von ALBRET (von Bezaume), Vizegf. v. Bezaume, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1103. Vizegf. v. Bezaume u. Benauges nach 1097, Sohn von Wilhelm Amanieu I. von ALBRET (siehe 8.848.202.308) und Amalvina von BEZAUME (siehe 8.848.202.309).
Kinder:
1.
Vitapoi von BEZAUME, geboren um 1070 (siehe 2.212.050.577).
2.
Bernhard von BEZAUME, Vizegf. v. Bezaume, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103, 1103 Vizegf. v. Bezaume.

4.424.101.156 = 2.212.046.528 Roger II. von SHREWSBURY.
4.424.101.157 = 2.212.046.529 Mabilia von ALENÇON.

4.424.101.158
Adalbert II. von La MARCHE, Gf. v. La Marche, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben 1088. Gf. v. La Haute Marche nach 1038, Sohn von Bernhard I. von La MARCHE (siehe 4.424.083.810) und Amelia von FRONSAC (siehe 4.424.083.811).
Verheiratet mit
4.424.101.159
Pontia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1076.
Aus dieser Ehe:
1.
Almodis von La MARCHE, geboren um 1063 (siehe 2.212.050.579).

4.424.101.160
Wilhelm von TURENNE, Vizegf. v. Turenne, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1074. Vizegf. v. Turenne um 1050, Sohn von Ebal II. von COMBORN (siehe 8.848.202.320) und Beatrix von der NORMANDIE (siehe 8.848.202.321).
Verheiratet mit
4.424.101.161
Mathilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Boso I. von TURENNE, geboren um 1040 (siehe 2.212.050.580).

4.424.101.164 = 2.212.049.326 Gottfried II. von MORTAGNE.
4.424.101.165 = 2.212.049.327 Beatrix von RAMERUPT.

4.424.101.166 = 553.012.778 Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc).
4.424.101.167
Edith N, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1130.
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 553.012.778).

4.424.101.776
Gottfried III. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123, 1104 Vizegf. v. Thouars, 1096 Kreuzfahrer, urk. 1104-1123, Sohn von Almerich IV. von THOUARS (siehe 2.212.051.130) und Ornegarde von MAULÉON (siehe 2.212.051.131).
Verheiratet mit
4.424.101.777
Ameline N (Religion: r.K.), gestorben nach 1123, urk. 1120-1123.
Aus dieser Ehe:
1.
Almerich VI. von THOUARS, geboren um 1097 (siehe 2.212.050.888).
2.
Gottfried von THOUARS (von Tiffauges), geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1120-1163.
3.
Peter von THOUARS (Episcopus), geboren um 1103 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, urk. 1120.
4.
Savaric von THOUARS, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, urk. 1120 "puer".

4.424.101.780
Hugo VI. von LUSIGNAN (der Teufel, der Jerusalemit), Herr v. Lusignan, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108. Herr v. Lusignan 1060, Ratgeber des Gf. v. Poitou, Kreuzfahrer 1097-1102, urk. 1060-1108, Sohn von Hugo V. von LUSIGNAN (der Fromme) (siehe 8.848.203.560) und Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905).
Kirchliche Trauung vor 1060 mit
4.424.101.781
Hildegard von THOUARS, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, Tochter von Almerich IV. von THOUARS (siehe 2.212.051.130) und Ornegarde von MAULÉON (siehe 2.212.051.131).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo VI. von LUSIGNAN, geboren um 1065 (siehe 2.212.050.890).
2.
Rorgon von LUSIGNAN, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1106.
3.
Yolande von LUSIGNAN, geboren um 1070 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Aimery von PÉRUSSE, Herr v. Pérusse (Religion: r.K.).

4.424.101.784
Stephan I. von BRETAGNE, Gf. v. Penthièvre, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 21.04.1137, bestattet in York. St. Mary oder Saint-Brieuc. Gf. v. Tréguier u. Lamballa 1079, Gf. v. Penthièvre u. Richmond 1093, Sohn von Odo I. von BRETAGNE (siehe 8.848.203.568) und Orguen (Agnes) von CORNOUAïLLE (siehe 8.848.203.569).
Verheiratet mit
4.424.101.785
Havoise von QUINGAMP, geboren um 1075 (Religion: r.K.). Erbin der Herrschaft v. Quingamp, Vorfahren unbekannt.
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried II. von PENTHIèVRE (Boterel), Gf. v. Penthièvre, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben 1148. Gf. v. Penthièvre um 1136.
Verheiratet mit Hawise von DOL, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Tochter von Johann II. von DOL, Herr v. Dol.
2.
Alain II. von PENTHIèVRE (der Schwarze), geboren um 1095 (siehe 2.212.050.892).
3.
Heinrich von TRÉGUIER, Gf. v. Tréguier, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben 1183. Frühjahr. Gf. v. Tréguier um 1136.
Kirchliche Trauung am 19.09.1151 in Mayenne mit Mathilde von VENDôME, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben um 1214, Tochter von Johann I. von VENDôME, Gf. v. Vendôme, und Richilde von LAVARDIN.
4.
Mathilde von PENTHIèVRE, geboren um 1100 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Walter von GAND, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1139, bestattet in Bardney Abbey. Edelmann in Yorkshire, stellt 1115 die Abtei Bardney wieder her, wo er im Alter als Mönch eintritt, Gründer der Abtei Bridlington, Sohn von Gilbert von GENT, Herr v. Folkingham, und Alice von MONTFORT.
5.
Tiphaine von PENTHIèVRE, geboren um 1103 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rabel von TANCARVILLE, Kämmerer, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben 1140. Kämmerer der Normandie, Sohn von Wilhelm I. von TANCARVILLE und Mathilde von ARQUES.
6.
Gonnor von PENTHIèVRE, geboren um 1105 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1135 mit Oliver II. von DINAN, Herr v. Dinan, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1155/56, Sohn von Gottfried I. von DINAN, Herr v. Dinan, und Radegunde N (Oriel).
7.
Olive von PENTHIèVRE, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, urk. 1174, 1187 tot.
Kirchliche Trauung (1) um 1125 mit Heinrich von FOUGèRES, Herr v. Fougères, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben 1154. Herr v. Fougères 1138, ab 1150 Mönch in Sauvigny, Sohn von Rudolf I. von FOUGèRES, Herr v. Fougères, und Avice von CLARE.
Kirchliche Trauung (2) nach 1154 mit Wilhelm von SAINT‑JEAN, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben 1201/02, Sohn von Roger von SAINT‑JEAN und Caecilia von La HAYE.

4.424.101.786
Conan III. von BRETAGNE (der Dicke), Hg. d. Bretagne, geboren um 1093 (Religion: r.K.), gestorben am 17.09.1148. Hg. d. Bretagne 1112, Sohn von Alain IV. von BRETAGNE (Fergant (der Jüngere)) (siehe 8.848.203.572) und Ermengard von ANJOU (siehe 8.848.203.573).
Kirchliche Trauung um 1112 mit
4.424.101.787
Mathilde FITZROY, geboren um 1095, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1128, Tochter von Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc) (siehe 553.012.778) und N N (siehe 4.424.100.859).
Aus dieser Ehe:
1.
Hoël von BRETAGNE, Gf. v. Nantes, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben 1156, wurde von seinem Vater auf dessen Sterbebett als Nachfolger für die Bretagne enterbt und musste sich mit Nantes begügen, Gf. v. Nantes 1148.
2.
Bertha von BRETAGNE, geboren um 1115 (siehe 2.212.050.893).
3.
Constanze von BRETAGNE, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1148.
Verheiratet mit Gottfried III. von MAYENNE, Herr v. Mayenne, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben am 18.02.1169, oder 25.7. Herr v. Mayenne 1161, Sohn von Juhel I. von MAYENNE, Herr v. Mayenne, und Clementia von PONTHIEU.

4.424.101.808 = 4.424.100.530 Wichard III. von BEAUJEU.
4.424.101.809 = 4.424.100.531 Lucienne von ROCHEFORT.

4.424.101.810 = 553.009.584 Amadeus III. von SAVOYEN.
4.424.101.811 = 553.009.585 Mathilde von ALBON.

4.424.101.812 = 4.424.092.560 Gui IV. von THIERN.

4.424.101.896
Meginhard II. im TRAUNGAU, Gf. im Traungau, geboren umn 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 963. Gf. im Traungau, urk. 945/55-962, Vogt von Niederaltaich, Sohn von Meginhard I. im DONAUGAU (siehe 4.424.085.568).
Kind:
1.
Meginhard III. von GILCHING, geboren um 940 (siehe 2.212.050.948).

4.424.101.922 = 1.106.021.632 Walter von STREUSSLINGEN.
4.424.101.923 = 1.106.021.633 Engela von ORTENGAU.

4.424.101.952
Nevelung von der BETUWE, Gf. i. d. Betuwe, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 953. Gf. i. d. Betuwe 943, Sohn von Ricfrid von der BETUWE (siehe 8.848.203.904) und Hersinde N (siehe 8.848.203.905).
Kirchliche Trauung um 937 mit
4.424.101.953
N von HENNEGAU, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, Tochter von Reginar II. im HENNEGAU (siehe 8.848.171.056) und Adelheid von BURGUND (siehe 8.848.171.057).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf von der BETUWE, geboren um 937 (siehe 2.212.050.976).
2.
Balderich I. von der BETUWE, Priester, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben 29.7.959, bestattet in Lüttich. St. Jakob. Bf. v. Lüttich 955.
3.
Bertha von der BETUWE, geboren um 935 (siehe 35.392.683.907).

4.424.101.954
Emmo von VLIERMAL (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N von VLIERMAL, geboren um 950 (siehe 2.212.050.977).

4.424.101.960
Dietrich II. von HOLLAND, Gf. v. Westfrieland, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 05.05.988, oder 06.05. Bestattet in Egmond. Gf. v. Westfriesland (Holland) um 940, Gf. v. Gent 962, er nannte sich auch Markgraf v. Friesland, was die jahrhundertelangen Auseinandersetzungen mit den Friesen eröffnete. Er bekam alle Güter und Rechte im Gebiet der Yssel und bei Medemblick, ferner alles, was er an Lehensrechten in Texel, im Maasland und Kinhem innegehabt hatte, als freies Eigen. Außerdem Lehensträger des französischen Königs, das Waesland, die nördlich davon gelegenen Quatre-Metiers und das Gebiet v. Alost an der Schelde, Sohn von Dietrich (I.) von HOLLAND (siehe 8.848.203.920) und Geva von HAMALANT (siehe 8.848.203.921).
Kirchliche Trauung um 945. Verlobung 938 mit
4.424.101.961
Hildegard von FLANDERN, geboren um 934 (Religion: r.K.), gestorben nach 972 (990?), bestattet in Egmond, Tochter von Arnulf I. von FLANDERN (der Große) (siehe 8.848.155.344) und Adela von VERMANDOIS (siehe 8.848.155.345).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnulf I. von HOLLAND, geboren um 950 in Gent (siehe 2.212.050.980).
2.
Egbert von HOLLAND, Priester, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben 9.12.993, bestattet in Trier, Dom. Andreaskapelle. Kanzler Ottos II. 976, Erzbf. v. Trier 977.
3.
Herkelinde von HOLLAND, Nonne, geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben 1012, bestattet in Egmond, Äbtissin zu Egmond und Bennebrock.
4.
N von HOLLAND, geboren um 955 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Everard von TOURNAI, Herr v. Tournai, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 981, urk. 981.

4.424.101.962 = 4.424.074.496 Siegfried I. von LUXEMBURG.
4.424.101.963 = 4.424.074.497 Hadwig N.

4.424.101.964
Dietrich von HALDENSLEBEN, Markgf. d. Nordmark, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 19.12.985 in Magdeburg. Herr von Haldensleben 953-983, Gf. d. sächsischen Nordmark 955, Gf. i. Nordthüringen 956, Gf. im Derlingau 966, Markgf. der Nordmark 965-983, Sohn von Benno von HALDENSLEBEN (siehe 8.848.203.928).
Verheiratet mit
4.424.101.965
N von WALBECK, geboren um 930 (Religion: r.K.), Tochter von Lothar I. von WALBECK (siehe 8.848.155.188).
Aus dieser Ehe:
1.
Thietberga von HALDENSLEBEN, geboren um 962 (siehe 4.424.073.249).
2.
Bernhard II. von HALDENSLEBEN, geboren um 965 (siehe 2.212.050.982).
3.
Oda von HALDENSLEBEN, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben 1023, vor 977 Nonne in Calbe.
Kirchliche Trauung 978 mit Mieczyslaw I. von POLEN (siehe 4.424.082.496).
4.
Mathilde von HALDENSLEBEN, Nonne, geboren um 960 (Religion: r.K.), Äbtissin von Magdeburg.
5.
Othelhulda von HALDENSLEBEN, Nonne, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020. Nonne zu Quedlinburg.

4.424.101.966 = 2.192.621.578 Wilhelm II. von WEIMAR (der Große).

4.424.102.116
Theodosios MONOMACHOS, Richter, geboren um 965 (Religion: gr.K.), Sohn von Paulos MONOMACHOS (siehe 8.848.204.232).
Verheiratet mit
4.424.102.117
N TORNIKIA, geboren um 980 (Religion: gr.K.), Tochter von N TORNIKIOS (siehe 8.848.204.234).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstantin IX. von BYZANZ (Monomachos, der Einzelkämpfer), geboren um 1000 (siehe 2.212.051.058).
2.
Helena MONOMACHA, geboren um 1003 (Religion: gr.K.), gestorben um 1050.
3.
Euprepia MONOMACHA, geboren um 1010 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1055.

4.424.102.118
Basilios SKLEROS, Beamter, geboren um 979 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1033, geblendet und in Exil geschickt 1033, Sohn von Romanos SKLEROS (siehe 8.848.204.236) und N AL‑TAGHLIBI (siehe 8.848.204.237).
Verheiratet mit
4.424.102.119
Pulcheria ARGYROPOULINA, geboren um 980 (Religion: gr.K.), gestorben 1033/34, Tochter von Pothos ARGYROS (siehe 8.848.171.492).
Aus dieser Ehe:
1.
Pulcheria SKLERINA, geboren um 1000 (siehe 2.212.051.059).

4.424.102.120
Wulfnoth von ENGLAND (Cild), Thane v. Sussex, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben um 1015, Sohn von Aethelmaer von ENGLAND (Cild) (siehe 8.848.204.240).
Kinder:
1.
N N, geboren um 1005 (siehe 35.392.806.825).
2.
Godwin von WESSEX, geboren um 993 (siehe 2.212.051.060).
3.
Aelfwig von WESSEX, Priester, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1063 in Hastings, gefallen. Abt v. New Minster/Westminster 1063.

4.424.102.122 = 4.424.073.928 Thorgis SPRAKALAEG (der Hurtige).

4.424.102.248
Wilhelm III. von TOULOUSE (Taillefer), Gf. v. Toulouse, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1037. Gf. v. Toulouse um 990, Sohn von Raimund IV. von TOULOUSE (siehe 8.848.204.496) und Adelheid (Blanca) von ANJOU (siehe 4.424.092.951).
Kirchliche Trauung (1) um 1010 mit Arsende N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1015 mit Emma von PROVENCE (siehe 4.424.102.249).
Aus der ersten Ehe:
1.
Raimund von TOULOUSE, geboren um 1010 (Religion: r.K.), jung.
2.
Heinrich von TOULOUSE, geboren um 1012 (Religion: r.K.), jung.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Pons II. Wilhelm von TOULOUSE, geboren um 1015 (siehe 2.212.051.124).
4.
Bertrand von TOULOUSE, Gf. v. Forcalquier, geboren um 1017 (Religion: r.K.).
5.
Hildegarde (Eveza) von TOULOUSE, geboren um 1019 (siehe 17.696.394.949).
6.
Rangarde von TOULOUSE, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067.
Kirchliche Trauung um 1040 mit Peter Raimund von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben um 1060. Gf. v. Carcassonne vor 1011, Burggf. v. Béziers u. Agde, Sohn von Raimund Rodger von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, und Garsinde von BÉZIERS.
Kinder:
7.
Emma von TOULOUSE, illegitim (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Odo Raimund von l'ISLE‑JOURDAIN, Herr v. l'Isle-Jourdain (Religion: r.K.).
4.424.102.249
Emma von PROVENCE, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063, Tochter von Rotbald III. von PROVENCE (siehe 8.848.204.498) und Ermengard von SAVOYEN (siehe 8.848.204.499).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 4.424.102.248).

4.424.102.252
Herluin von CONTEVILLE, Herr v. Conteville, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben um 1066, bestattet in Grestain. Herr v. Conteville um 1030, Vizegf. v. Conteville, gründet nach 1050 Abtei Grestain, Vater unsicher, Sohn von Johann von CONTEVILLE (siehe 8.848.204.504).
Kirchliche Trauung (1) um 1028 mit Herlette von FALAISE (siehe 2.212.045.813).
Kirchliche Trauung (2) um 1050 mit Fredesendis N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 2.212.045.813).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Ralf von CONTEVILLE, Herr v. Conteville, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, 1086 Herr v. Conteville.
8.
N von CONTEVILLE, geboren um 1047 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wilhelm von La FERTÉ‑MACÉ, Herr v. La Ferté-Macé (Religion: r.K.).
9.
Johann von CONTEVILLE, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, urk. 1089.
10.
Richard FITZHERLUIN, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082, urk. 1082.
4.424.102.253 = 2.212.045.813 Herlette von FALAISE.

4.424.102.254 = 2.212.046.528 Roger II. von SHREWSBURY.
4.424.102.255 = 2.212.046.529 Mabilia von ALENÇON.

4.424.102.256
Foucaud I. von La ROCHE, Herr v. La Roche, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037, urk. 1019-1037, Herr v. La Roche u. Angoûmois, Sohn von Ademar Aimeric von La ROCHE (siehe 8.848.204.512) und Adelheid N (siehe 8.848.204.513).
Kirchliche Trauung (1) um 1005 mit N von LIMOGES, geboren um 990 (Religion: r.K.), Tochter von Guido von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, und Emma von SÉGUR.
Kirchliche Trauung (2) um 1020 mit Gersinde von CHâTELLERAULT (siehe 4.424.102.257).
Aus der ersten Ehe:
1.
Foucaud II. von La ROCHEFOUCAULD, Herr v. La Rochefoucauld, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, urk. 1040-1059.
Verheiratet mit Alix von MERPINS, Herrin v. Merpins (Religion: r.K.), gestorben nach 1059.
2.
Guido von La ROCHEFOUCAULD, Herr v. La Rochefoucauld, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, urk. 1019-1060.
Verheiratet mit Mayence N (Religion: r.K.), gestorben nach 1060.
3.
Aymar von La ROCHEFOUCAULD (Donzel), geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, urk. 1019-1060.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Hugo II. von la ROCHEFOUCAULD, geboren um 1020 (siehe 2.212.051.128).
4.424.102.257
Gersinde von CHâTELLERAULT, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030, urk. 1027-1030, Tochter von Boso I. von CHâTELLERAULT (siehe 8.848.204.514) und Amelia von CHâTEAU‑LARCHER (siehe 8.848.204.515).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.424.102.256).

4.424.102.258
Alduin II. von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben 1032, vor 1.5. Gf. v. Angoulême 1028, Sohn von Wilhelm II. Taillefer von ANGOULêME (siehe 8.848.204.516) und Gerberga von ANJOU (siehe 8.848.204.517).
Kirchliche Trauung um 1010 mit
4.424.102.259
Alaisia von FRONSAC, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, Tochter von Grimoard von FRONSAC (siehe 8.848.204.518) und Deda von MONTIGNAC (siehe 8.848.204.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Amelia von FRONSAC, geboren um 1010 (siehe 4.424.083.811).
2.
Wilhelm von ANGOULêME (Chausard), geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, urk. 1020/28-1060.
3.
Arnold von ANGOULêME, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, urk. 1020/28.
4.
Hugo von ANGOULêME, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1048.
5.
Gerberga von ANGOULêME, geboren um 1020 (siehe 2.212.051.129).

4.424.102.260
Gottfried II. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, als Mönch. Vizegf. v. Thouars, urk. 1015-1055, zuletzt Mönch in St. Michel en Lherm, Sohn von Savaric III. von THOUARS (siehe 8.848.204.520).
Kirchliche Trauung (1) um 1015 mit Aldegarde N (Religion: r.K.), gestorben um 1020, urk. 1015/20.
Kirchliche Trauung (2) um 1020 mit Eleonore von BRETAGNE (siehe 4.424.102.261).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Almerich IV. von THOUARS, geboren um 1020 (siehe 2.212.051.130).
2.
Savaric IV. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1093, urk. 1029-1093.
3.
Rudolf von THOUARS, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, urk. 1055/73.
4.
Gottfried von THOUARS, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, urk. 1055/73.
5.
Gunnor von THOUARS, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088, urk. 1088/93.
4.424.102.261
Eleonore von BRETAGNE, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, urk. 1027-1055/73, Nachname u. Eltern unsicher, Tochter von Gottfried I. von BRETAGNE (siehe 8.848.204.522) und Havoise von der NORMANDIE (siehe 8.848.204.523).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 4.424.102.260).

4.424.102.262
N von MAULÉON, Herr v. Mauléon, geboren um 995 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Ornegarde von MAULÉON, geboren um 1023 (siehe 2.212.051.131).
2.
Rudolf von MAULÉON, Herr v. Mauléon, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, urk. 1099.
3.
Gottfried von MAULÉON, geboren um 1030 (Religion: r.K.).

4.424.102.264
Gerard Borel von BUEIL, Ritter, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1046. Ritter v. Langeais, Sohn von N von BUZANÇAIS (siehe 8.848.204.528).
Verheiratet mit
4.424.102.265
Oda N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Archambaud von BUEIL (Borel), geboren um 1020 (siehe 2.212.051.132).

4.424.102.266
Hugo I. von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben vor 1032. Herr v. L'Isle-Bouchard um 1020, 1032 tot, Sohn von Bouchard III. von L'ISLE‑BOUCHARD (siehe 8.848.204.532) und Ermengarde von VILLAINES (siehe 8.848.204.533).
Kinder:
1.
Bourchard von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr von L'Isle-Bouchard, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071, urk. 1044-1064.
Verheiratet mit Agnes N (Religion: r.K.).
2.
Amabilis (Agnès) von L'ISLE‑BOUCHARD, geboren um 1027 (siehe 2.212.051.133).

4.424.102.268
Thibaud II. von BLAISON, Herr v. Blaison, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1047. Herr v. Blaison, Laienabt v. Saint-Lézin d'Angers, Sohn von Thibaud I. von BLAISON (siehe 8.848.204.536) und N von ANGERS (siehe 8.848.204.537).
Kind:
1.
Eon von BLAISON, geboren um 1025 (siehe 2.212.051.134).

4.424.102.270
Gottfried von TRèVES, Herr v. Trèves, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben um 1059.
Kirchliche Trauung um 1033 mit
4.424.102.271
Techilids von MAILLÉ, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Tochter von Gauzbert von MAILLÉ (siehe 8.848.204.542) und N von SAUMUR (siehe 8.848.204.543).
Kirchliche Trauung (1) um 1033 mit Gottfried von TRèVES (siehe 4.424.102.270).
Kirchliche Trauung (2) 1068 mit Aimeris FOUCHARD, Herr v. Trèves, geboren um 1020 (Religion: r.K.). Er ist Witwer von N N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Techildis von TRèVES, geboren um 1033 (siehe 2.212.051.135).

4.424.102.336
Otto I. im GRABFELDGAU, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 982. Gf. im Grabfeldgau, urk. 951/55-982, Sohn von Poppo III. im GRABFELDGAU (siehe 8.848.204.672).
Kinder:
1.
N von HENNEBERG, geboren um 920 (siehe 4.385.243.157).
2.
Otto II. im GRABFELDGAU, geboren um 935 (siehe 2.212.051.168).
3.
Gebhard im GRABFELDGAU, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 982.
4.
Hermann im LEINEGAU, Gf. im Leinegau, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 13.7.995 in Marabold, gefallen.

4.424.102.352
Adalbert I. von CALW, Gf. v. Calw, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046. Gf. v. Calw u. i. Uffgau, urk. 1013-1046, Sohn von Gerund von CALW (siehe 8.848.204.704).
Kind:
1.
Adalbert II. von CALW, geboren um 995 (siehe 2.212.051.176).

4.424.102.354 = 2.212.047.974 Hugo VI. von EGISHEIM.
4.424.102.355 = 2.192.621.583 Heilwig von DAGSBURG.

4.424.104.432
Theodoros KAMATEROS, geboren um 1012 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1048, propr. Sicilia 1047/48, Sohn von Epiphaneios KAMATEROS (siehe 8.848.208.864).
Verheiratet mit
4.424.104.433
Maria N, geboren um 1025 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1048.
Aus dieser Ehe:
1.
Basileios KAMATEROS, geboren um 1040 (siehe 2.212.052.216).
2.
Epiphaneios KAMATEROS, geboren um 1045 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1100, um 1080 eparchos , anthypat Hellados u. Peleop. um 1100.

4.424.104.436 = 2.212.036.690 Andronikos DUKAS.
4.424.104.437 = 2.212.036.691 Maria von BULGARIEN.

Generation XXXIV
 
8.770.421.056
Widekind im WETIGAU, Gf. im Wetigau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. 1024-1031, Gf. im Weti- u. Thiltigau, Sohn von Hermann im DIEMELLAND (siehe 17.540.842.112) und Frederun von ASSEL (siehe 17.540.842.113).
Kind:
1.
N von SCHWALENBERG, geboren um 1010 (siehe 4.385.210.528).

8.770.421.072
Gumpert von ITTER, Gf. im Hessengau, geboren um 975 (Religion: r.K.). Gf. im sächs. Hessengau, Sohn von Regenwerch von ITTER (siehe 17.540.842.144).
Kind:
1.
Remwerk von ITTER, geboren um 995 (siehe 4.385.210.536).

8.770.486.304
Dedi I. in THÜRINGEN, Gf. i. Hassegau, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 14.03.957, 949 Gf. i. Hassegau, Oberhaupt i. Thüringen, kämpft 939 bei Birthen für Otto I., 953 für dessen Sohn Hg. Ludolf v. Schwaben, Sohn von Burkhard V. im GRABFELDGAU (siehe 17.540.972.608) und N von SCHWABEN (siehe 17.540.972.609).
Verheiratet mit
8.770.486.305
N vom HARZGAU, geboren um 910 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich II. vom HARZGAU (siehe 17.540.972.610).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich I. von WETTIN, geboren um 930 (siehe 8.848.146.496).
2.
Burckhard IV. in HASSEGAU, geboren um 935 (siehe 4.385.243.152).
3.
Dedi II. von WETTIN, Gf. im Hassegau, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben 13.7.982 in Cotrone, in Kalabrien gefallen.

8.770.486.308
N von MERSEBURG, Gf. v. Merseburg, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 963, gefallen, Sohn von Siegfried I. von MERSEBURG (siehe 17.540.972.616) und Irmburg von SACHSEN (siehe 17.540.972.617).
Kind:
1.
Siegfried II. von MERSEBURG, geboren um 940 (siehe 4.385.243.154).

8.770.486.310
Wichard von ERPESFELD, Gf. im Erpesfeld (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Christina von ERPESFELD (Religion: r.K.) (siehe 4.385.243.155).

8.770.486.312
Meinwerk (Meginward) in THÜRINGEN, Gf. i. Thüringen, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 12.10.953, 932 im Langwizi und gemeinsam mit Siegfried I. von Merseburgim Engilin und Nabelgau als Graf erwähnt, 933 sächsicher Gf. in thüringischen Westergau, Sohn von Widukind von WESTFALEN (siehe 17.540.972.624).
Verheiratet mit
8.770.486.313
Gerlind von MERSEBURG, geboren um 890 (Religion: r.K.), Tochter von Erwin von MERSEBURG (siehe 17.540.972.626) und Hiltigard N (siehe 17.540.972.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von WEIMAR, geboren um 915 (siehe 4.385.243.156).

8.770.486.314 = 4.424.102.336 Otto I. im GRABFELDGAU.

8.770.486.320
Brun im DERLINGAU, Gf. im Derlingau, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, 21.1. 965 Gf. im Derlingau, Sohn von Liudolf in NORDTHÜRINGEN (siehe 17.540.972.640).
Kinder:
1.
Brun im DERLINGAU, geboren um 935 (siehe 4.385.243.160).
2.
Liudolf im DERLINGAU, Gf. im Derlingau, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, urk. 965.

8.770.486.322
Wichman II. von ENGERN (der Jüngere), Graf, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 22.09.967, gefallen, Sohn von Wichmann im BARDENGAU (der Ältere) (siehe 8.770.486.328) und Frederuna von WESTFALEN (siehe 8.770.486.329).
Kind:
1.
Hildeswinde von ENGERN, geboren um 945 (siehe 4.385.243.161).

8.770.486.328
Wichmann im BARDENGAU (der Ältere), Gf.im Bardengau, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 23.04.944. Gf. im Bardengau u. Wigmodien, Sohn von Billung in SACHSEN (siehe 4.424.077.584) und Imma (?) N (siehe 4.424.077.585).
Verheiratet mit
8.770.486.329
Frederuna von WESTFALEN, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 12.1.971, Tochter von Dietrich von WESTFALEN (siehe 17.540.972.658) und Reinhild von FRIESLAND (siehe 17.540.972.659).
Aus dieser Ehe:
1.
Wichman II. von ENGERN (der Jüngere), geboren um 925 (siehe 8.770.486.322).
2.
Eckbert vom AMBERGAU (der Einäugige), geboren um 932 (siehe 4.385.243.164).
3.
Hadwig von GERNRODE, Nonne, geboren 939 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1014. Abtissin von Gernrode 959-1014, Äbtissin von Vreden.
Kirchliche Trauung um 952 mit Siegfried im NORDTHÜRINGENGAU, Graf im Nordthüringengau, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 24.6.959, Sohn von Gero I. von der OSTMARK (der Große), Markgraf der Ostmark, und Juditta N.
4.
Bruno von VREDEN, Priester, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 26.4.976. Mönch zu Corvey, Bf. v. Vreden 962-976.
5.
Frideruna von KEMNADE, Nonne, geboren um 928 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, 3.2. Gründerin und erste Äbtissin der Abtei Kemnade vor 967.
6.
Imma von KEMNADE, Nonne, geboren um 926 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, 26.3. gründet mit ihrer Schwester Friderun vor 967 die Abtei Kemnade.

8.770.486.332 = 4.424.093.016 Ragenold (Rainald) von ROUCY.
8.770.486.333 = 4.424.093.017 Alberada von HENNEGAU.

8.833.732.608
Erenfried II. (Ezzo) im ZÜLPICHGAU, Gf. i. Zülpichgau, Bonngau u. Ruhr-Keldaggau, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 966. Gf. i. Zülpichgau, Bonngau u. Ruhr-Keldaggau, urk. 942-966, 970 tot, Sohn von Eberhard I. im KELDAGGAU (siehe 17.667.465.216).
Verheiratet mit
8.833.732.609
Richwara N, gestorben vor 963, urk. 963 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann I. von LOTHRINGEN (Pusillus (der Kleine)), geboren um 930 (siehe 4.416.866.304).
2.
Erenfried von GORZE, Priester, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 999. Abt v. Gorze bis vor 984, Abt von Saint-Truden vor 994-nach 999.

8.833.854.160
Tidard. von KATZENELNBOGEN, Herr zu Katzenelnbogen, geboren um 1010 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Diether I. von KATZENELNBOGEN, geboren um 1040 (siehe 4.416.927.080).

8.833.854.164 = 1.106.022.784 N von HENGEBACH.

8.847.884.930
Werner I. von ROTHENBURG, Gf. v. Rothenburg (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Godila von ROTHENBURG, geboren um 972 (siehe 4.423.942.465).

8.847.888.388
Richard von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben nach 986. Gf. v. Metz, urk. 965-986, Sohn von Gerhard II. von METZ (siehe 8.848.191.898).
Kinder:
1.
Adelheid vom METZ, geboren um 972 (siehe 4.424.078.577).
2.
Adalbert II. von METZ, geboren um 969 (siehe 4.424.074.512).
3.
Gottfried von METZ, geboren um 970 (siehe 4.423.944.194).
4.
Gerhard von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1024, oder 1025. Gf. v. Metz vor 1012.
Kirchliche Trauung 1000 mit Eva von LUXEMBURG, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben 19.4. Tochter von Siegfried I. von LUXEMBURG (siehe 4.424.074.496) und Hadwig N (siehe 4.424.074.497).

8.847.889.424
Poppo I. im NECKARGAU, Gf. i. Neckargau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1011. Gf. i. Neckargau, urk. 1011.
Kinder:
1.
Poppo II. von LAUFFEN, geboren um 985 (siehe 4.423.944.712).
2.
Heinrich im LOBDENGAU, Gf. i. Lobdengau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1027. Gf. i. Lobden- u. Kraichgau, urk. 1012-1027.

8.847.889.428 = 4.424.086.154 Manegold I. vom THURGAU.

8.847.889.430
Gerhard vom ELSAß, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben vor 1004, oder Matfried, Sohn von Hugo V. von EGISHEIM (raucus, der Heisere) (siehe 4.424.095.948) und N von METZ (siehe 4.424.095.949).
Verheiratet mit
8.847.889.431
Brigitta von SACHSEN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, 20.08. Heilige, wird als Wwe Nonne, Äbtissin v. St. Paul zu Regensburg, 1004 Äbtissin zu Andlau, Tochter von Heinrich II. von BAYERN (der Zänker) (siehe 8.848.077.516) und Gisela von BURGUND (siehe 8.848.077.517).
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig vom ELSAß, geboren um 993 (siehe 4.423.944.715).

8.847.905.808
Giselbert, Edelherr, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068, überträgt 1068/70 mit Schwester Cuniza Gut in Essen u. Bohmte an Osnabrück gegen Zehnte in Bohmte, im Wemper Moor und in Nemden, Kr. Osnabrück, Sohn von N N (siehe 17.695.811.616) und N (siehe 17.695.811.617).
Kind:
1.
Giselbert, geboren um 1070 (siehe 4.423.952.904).

8.848.077.504
Duncan Mormaer von ATHOLL, geboren um 950 (Religion: r.K.), erblicher Laienabt v. Dunkeld, Abthane v. Dule, Mormaer v. Atholl, Sohn von Duncan von ATHOLL (siehe 17.696.155.008).
Kind:
1.
Crinan Mormaer von ATHOLL, geboren um 975 (siehe 4.424.038.752).

8.848.077.506
Malcolm II. von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren 954 (Religion: r.K.), gestorben am 25.11.1034 in Angus. Kg. v. Strathclyde 990-995, 997-1005, Kg. d. Schotten 1005, Kg. v. Schottland 1018, ab 1032 unter der Oberherrschaft Kg. Knuts v. Dänemark, Sohn von Kenneth II. von SCHOTTLAND (siehe 17.696.155.012) und N von LEINSTER (siehe 17.696.155.013).
Kirchliche Trauung (1) um 0975 mit N N (siehe 8.848.077.507).
Kirchliche Trauung (2) nach 1016 mit N N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bethoc von SCHOTTLAND, geboren um 975 (siehe 4.424.038.753).
2.
Plantula von SCHOTTLAND, geboren um 980 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 995 mit Sigurd Hlodversson von ORKNEY (der Dicke), Jarl v. Orkney, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1014 in Clontarf, gefallen. Jarl v. Orkney 991, Sohn von Hlodver Torfinnsson von ORKNEY, Jarl v. Orkney, und Audna von IRLAND.
3.
Dabhda von SCHOTTLAND, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007. Mutter von Kg. Macbeth.
Kirchliche Trauung vor 1005 mit Findláech MacRory von MORAY, Thane v. Angus, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1018/20, ermordet. Thane v. Anguy u. Mormaer v. Moray, Sohn von Ruaidhri von MORAY, Mormaer v. Moray.
Aus der zweiten Ehe:
4.
N von SCHOTTLAND, geboren nach 1016 (Religion: r.K.), gestorben vor 1034, jung.
8.848.077.507
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 8.848.077.506).

8.848.077.508
Björn II. von SCHWEDEN (Styrbörn, der Starke), Wikingerfürst, geboren um 955 (Religion: nord.), gestorben 985 in Blachfeld vor Upsala, gefallen. Häuptling des Wikingersitzes Jomsburg in Pommern, Sohn von Olaf II. (I.) von SCHWEDEN (siehe 17.696.155.016).
Verheiratet mit
8.848.077.509
Thyra Haraldsdotter von DÄNEMARK, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1000, Tochter von Harald I. von DÄNEMARK (Blauzahn) (siehe 4.424.073.922) und Gunhild N (siehe 4.424.073.923).
Verheiratet (1) mit Björn II. von SCHWEDEN (Styrbörn, der Starke) (siehe 8.848.077.508).
Kirchliche Trauung (2) um 985 mit Burislaw von WENDEN, Kg. v. Rügen, geboren um 925 (Religion: nord.), gestorben nach 1000. Kg. v. Rügen, Fst. d. Sarmaten, kämpft 955 unter Otto I. auf dem Lechfeld, 974 in dessen Gefolge gegen die Dänen. Er war zuvor verheiratet mit N N.
Kirchliche Trauung (3) 998 mit Olaf I. Tryggvasson von NORWEGEN, Kg. v. Norwegen, geboren 968, posthum, getauft (r.K.) 994, gestorben am 09.11.1000 in Svolder, gefallen auf See. Kg. v. Norwegen 995, Sohn von Tryggvas Olavson von NORWEGEN (siehe 35.392.616.782) und Astrid ERIKSDATTER (siehe 35.392.616.783). Er war zuvor verheiratet mit Geira von WENDEN, zuvor verheiratet mit Gyda von DUBLIN, zuvor verheiratet mit Gudrun SKEGGESDATTER.
Aus der ersten Ehe:
1.
Thorgis SPRAKALAEG (der Hurtige), geboren um 978 (siehe 4.424.073.928).
2.
Björn STYRBJÖRNSSON, geboren um 980 (siehe 4.424.038.754).
Aus der dritten Ehe:
3.
Harald Olafsson von NORWEGEN, geboren 999 (Religion: r.K.), gestorben 1000.

8.848.077.512
Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene), Kg. v. England, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1016 in London. Kg. v. England 978, 1013 vor Kg. Sven Gabelbart von Dänemark in die Normandie geflüchtet, 1014 zurückgekehrt, stirbt im belagerten London, Sohn von Edgar von ENGLAND (der Friedfertige, der Heilige) (siehe 17.696.155.024) und Aelfthryth (Elfida) von DEVON (siehe 17.696.155.025).
Kirchliche Trauung (1) um 0985 mit Aelfgifu von YORK (siehe 8.848.077.513).
Aufgebot (2) 1000. Verlobung, kirchliche Trauung 1002 mit Emma (Ealfgifu) von der NORMANDIE, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1052 in Winchester, bestattet in Winchester. Cathedrale, Tochter von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676) und Gunnor von CRÉPON (siehe 4.424.077.677). Sie ist wiederverheiratet mit Knut I. von DÄNEMARK (der Große).
Aus der ersten Ehe:
1.
Aelfgifu von ENGLAND, geboren um 989 (siehe 8.848.153.375).
2.
Edmund II. von ENGLAND (Ironside, Eisenseite), geboren um 988 (siehe 4.424.038.756).
3.
Aethelstan von ENGLAND, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1014, nach 25.6., gefallen gegen die Dänen.
4.
Ecgberth von ENGLAND, geboren um 986 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005.
5.
Eadread von ENGLAND, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1013.
6.
Eadwig von ENGLAND, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben 1017, ermordet, bestattet in Travistock Abbey.
7.
Eadgar von ENGLAND, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 1012/15.
8.
Eadgyth von ENGLAND, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021.
Kirchliche Trauung (1) um 1009 mit Eadric von MERCIA (Streona, der Aquisiteur), Ealdorman v. Mercia, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1017 in London, ermordet. Ealdorman v. Mercia 1007, Sohn von Aethelric.
Kirchliche Trauung (2) nach 1017 mit Thorkell von SKANE (Havi, der Große), Ealdorman v. East-Anglia, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1039, gefallen gegen die Wallieser. Ealdorman v. East-Anglia 1017, Regent v. England 1019, 1021 geächtet, 1023 rekonziliert u. Regent v. Dänemark 1023-1026 (abgesetzt), Sohn von Strutherald von SKANE, Kg. v. Skane. Er war zuvor verheiratet mit N N.
9.
Wulfhild von ENGLAND, geboren um 996 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1016 mit Ulfcytel von EAST‑ANGLIA (Snillingr, der Tapfere), Ealdorman v. East-Anglia (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1016 in Ashington, gefallen. Ealdorman v. East-Anglia vor 1002.
10.
N von ENGLAND, geboren um 994 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010.
Kirchliche Trauung vor 1010 mit Aethelstan N (Religion: r.K.), gestorben am 05.05.1010 in Ringmere, gefallen.
11.
N von ENGLAND, Nonne, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben nach 1051, Äbtissin v. Wherwell.
Aus der zweiten Ehe:
12.
Eduard von ENGLAND (the Confessor, der Bekenner), Kg. v. England, geboren um 1003 in Islip (Religion: r.K.), gestorben am 05.01.1066 in Westminster, bestattet am 06.01.1066 in Westminster Abbey. Heiliger (Fest 5.1.), Kg. v. England 1042.
Kirchliche Trauung am 23.01.1045 mit Edith von WESSEX, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 19.12.1075 in Winchester, bestattet in Westminster Abbey, Tochter von Godwin von WESSEX (siehe 2.212.051.060) und Gytha von WESTGOTLAND (siehe 2.212.051.061).
13.
Godgifu (Goda) von ENGLAND, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1050/56.
Kirchliche Trauung (1) um 1020 mit Drogo von VEXIN, Gf. v. Vexin, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 02.07.1035, bestattet in Nicaia. Gf. v. Vexin, Mantes, Pontoise, Chaumont u. Amiens 1027, Sohn von Walter II. von VEXIN (der Weiße) (siehe 8.848.189.504) und Adela N (siehe 8.848.189.505).
Kirchliche Trauung (2) um 1036 mit Eustach II. von BOULOGNE (Gerneobaldus) (siehe 1.106.022.908).
14.
Aelfred von ENGLAND, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben am 05.02.1036 in Ely, an den Folgen der Blendung, bestattet in Ely. Kathedrale.
8.848.077.513
Aelfgifu von YORK, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben vor 1000, 1000 tot, Tochter von Thored von YORK (siehe 17.696.155.026) und Hilda N (siehe 17.696.155.027).
Aus dieser Ehe: 11 Kinder (siehe unter 8.848.077.512).

8.848.077.516
Heinrich II. von BAYERN (der Zänker), Hg. v. Bayern, geboren 951 (Religion: r.K.), gestorben 28.09.995 in Gandersheim. Hg. v. Bayern u. Markgf. v. Verona 955-976 u. 985-995, Hg. v. Kärnten 989, 948 deutscher Thronprätendent, Sohn von Heinrich I. von BAYERN (siehe 17.696.155.032) und Judith von BAYERN (siehe 17.696.155.033).
Kirchliche Trauung vor 972 mit
8.848.077.517
Gisela von BURGUND, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben am 27.06.1006, bestattet in Regensburg, Tochter von Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 2.212.042.758) und Adelania N (siehe 8.848.155.395).
Aus dieser Ehe:
1.
Brigitta von SACHSEN, geboren um 975 (siehe 8.847.889.431).
2.
Bruno von BAYERN, geboren um 980 (siehe 4.424.038.758).
3.
Heinrich II. von SACHSEN, Dt. Ks. Geboren 6.5.973 in Regensburg, oder Hildesheim (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1024 in Pfalz Grona bei Göttingen, bestattet in Bamberg. Dom. Heiliger, Hg. v. Bayern als Heinrich IV. 995-1004, dt. Kg. 1002, Kg. d. Langobarden 1004, dt.Ks. 1014, 1007 Gründer des Reichsbistums Bamberg.
Kirchliche Trauung 1000. Frühsommer mit Kunigunde von LUXEMBURG, geboren 975 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1033 in Kloster Kaufungen, bestattet in Bamberg. Dom. Heilige, gündet 1017 Kloster Kaufungen, dort nach 1024 Nonne, Tochter von Siegfried I. von LUXEMBURG (siehe 4.424.074.496) und Hadwig N (siehe 4.424.074.497).
4.
Gisela von BAYERN, geboren um 984 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060 in Niedernburg, 7.5. Selige, Äbtissin von Niedernburg 1042.
Kirchliche Trauung um 995 mit Stefan I. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren um 967 in Gran, getauft (r.K.) 985, vom Hl. Adalbert v. Prag, gestorben am 15.08.1038, bestattet in Stuhlweißenburg. Marienkirche, später nach Buda übertragen. Heiliger (Fest 16.8.), Kg. v. Ungarn 1000, Sohn von Géza von UNGARN (siehe 17.696.292.866) und Sarolt von SIEBENBÜRGEN (siehe 17.696.292.867).

8.848.077.518 = 4.424.078.560 Liutpold I. von ÖSTERREICH.
8.848.077.519 = 4.424.078.561 Richwara vom SUALAFELDGAU.

8.848.077.524
Uchtrad von NORTHUMBERLAND (der Kahle), Gf. v. Northumberland, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1016, ermordet. Gf. v. Northumberland 1006, vom Dänen Thurebrand ermordet, Sohn von Waltheof I. von NORTHUMBERLAND (siehe 17.696.155.048).
Kirchliche Trauung (1) um 0995, geschieden um 1000 von Elfrida von DURHAM (siehe 8.848.077.525).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Sigen (Religion: r.K.), Tochter von Styr ULFSSON.
Kirchliche Trauung (3) um 1013 mit Aelfgifu von ENGLAND (siehe 8.848.153.375).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ealdred von NORTHUMBERLAND, geboren um 0995 (siehe 4.424.038.762).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Eadwulf von NORTHUMBERLAND, Gf. v. Northumberland, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1041, ermordet von Siweard. Gf. v. Northumberland 1039.
Kirchliche Trauung um 1020 mit Sigrida, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041, Tochter von Kilvert, Thane, und Elfrida von DURHAM (siehe 8.848.077.525). Sie war zuvor verheiratet mit Arkil, wiederverheiratet mit Arkil.
3.
Gospatrick von NORTHUMBERLAND, geboren um 1002 (Religion: r.K.).
Aus der dritten Ehe:
4.
Ealdgyth von NORTHUMBERLAND, geboren um 1013 (siehe 4.424.076.687).
5.
N von NORTHUMBERLAND, geboren um 1015 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Aethelgar (Religion: r.K.), gestorben um 1067.
8.848.077.525
Elfrida von DURHAM, geboren um 980 (Religion: r.K.), Tochter von Ealhun von DURHAM (siehe 17.696.155.050).
Kirchliche Trauung (1) um 0995, geschieden um 1000 von Uchtrad von NORTHUMBERLAND (der Kahle) (siehe 8.848.077.524).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Kilvert, Thane (Religion: r.K.), Sohn von Ligulf.
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.077.524).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Sigrida, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041.
Kirchliche Trauung (1) um 1015 mit Arkil (Religion: r.K.), Sohn von Fridegist.
Kirchliche Trauung (2) um 1020 mit Eadwulf von NORTHUMBERLAND, Gf. v. Northumberland, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1041, ermordet von Siweard. Gf. v. Northumberland 1039, Sohn von Uchtrad von NORTHUMBERLAND (der Kahle) (siehe 8.848.077.524) und Sigen.
Kirchliche Trauung (3) nach 1041 mit Arkil (Religion: r.K.), gestorben nach 1041, Sohn von Ecgfrith.

8.848.077.542
Herfast von CRÉPON, geboren in Dänemark (Religion: r.K.). Vorname unsicher.
Verheiratet mit
8.848.077.543
Cyrid N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gunnor von CRÉPON, geboren um 955 (siehe 4.424.077.677).
2.
Senfria von CRÉPON, geboren um 957 (siehe 17.696.372.227).
3.
Herfast von CRÉPON, geboren um 960 (siehe 141.571.227.304).
4.
N von CRÉPON, geboren um 967 (siehe 4.424.038.771).
5.
Aveline von CRÉPON, geboren um 970 (siehe 4.424.092.957).
6.
Wewia von CREPON, geboren um 965 (siehe 70.785.613.633).

8.848.077.560
Heribert III. von VERMANDOIS, Gf. v. Vermandois, geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben 1000/01. Gf. v. Vermandois 987, Sohn von Adalbert I. von VERMANDOIS (der Fromme) (siehe 17.696.155.120) und Gerberga von LOTHRINGEN (siehe 17.696.155.121).
Kirchliche Trauung (1) um 0985 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Ermengarde von BAR (siehe 4.424.093.605).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adalbert II. von VERMANDOIS, Gf. v. Vermandois, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1015, 1.2. Gf. v. Vermandois 1002-1010, dankt ab und wird Mönch.
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.424.093.605).
8.848.077.561 = 4.424.093.605 Ermengarde von BAR.

8.848.077.562
Evrard II. von HAM, Herr v. Ham, geboren um 960 (Religion: r.K.), Sohn von Lambert von HAM (siehe 17.696.155.124) und Alix von CHAULNES (siehe 17.696.155.125).
Verheiratet mit
8.848.077.563
Johanna von COUCY, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, unsicher, Tochter von Leopold von COUCY (siehe 17.696.155.126) und Mathilde von MARLE (siehe 17.696.155.127).
Aus dieser Ehe:
1.
Pavie von HAM, geboren um 1000 (siehe 4.424.038.781).

8.848.077.564 = 4.424.094.752 Rudolf III. von VALOIS.
8.848.077.565 = 4.424.094.753 Adelheid von BRETEUIL.

8.848.077.566
Nocher III. von BAR‑SUR‑AUBE, Gf. v. Bar-sur-Aube, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 1040. Gf. v. Bar-sur-Aube 1019, Sohn von Nocher II. von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 17.696.155.132) und Adelheid von SOISSONS (siehe 17.696.155.133).
Kinder:
1.
Adela von BAR‑SUR‑AUBE, geboren um 1020 (siehe 4.424.038.783).
2.
Isabelle von BAR‑SUR‑AUBE, geboren um 1022 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Walter von CLAMECY (Religion: r.K.).

8.848.146.432
Sizzo I. in THÜRINGEN, Gf. i. Thüringen, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben vor 1005. Gf. i. Thüringen, Mitbegründer des Naumburger Doms, weitere Vorfahren in der Zuordnung unsicher), Sohn von Gunther in THÜRINGEN (siehe 17.696.292.864).
Verheiratet mit
8.848.146.433
N von UNGARN, geboren um 970 (Religion: r.K.), Tochter von Géza von UNGARN (siehe 17.696.292.866) und Sarolt von SIEBENBÜRGEN (siehe 17.696.292.867).
Aus dieser Ehe:
1.
Sizzo II. in THÜRINGEN, geboren um 985 (siehe 4.424.073.216).

8.848.146.496
Dietrich I. von WETTIN, Gf. i. Hassengau, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben vor 976. Gf. im Hassegau, urk. 976 tot, Sohn von Dedi I. in THÜRINGEN (siehe 8.770.486.304) und N vom HARZGAU (siehe 8.770.486.305).
Verheiratet mit
8.848.146.497
Imma N (Religion: r.K.), gestorben nach 976, urk. 976 Wittwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Dedi III. von WETTIN, geboren um 955 (siehe 4.424.073.248).
2.
Friedrich von EILENBURG, Burggf. v. Meißen, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1017 in Eilenburg. Herr v. Eilenburg, Gf. im Gau Siusili 997, Gf. i. nördlichen Hassegau 1009, Burggf. v. Meißen vor 1009.

8.848.146.498 = 4.424.101.964 Dietrich von HALDENSLEBEN.
8.848.146.499 = 4.424.101.965 N von WALBECK.

8.848.146.500
Gunther von MERSEBURG, Markgf. v. Merseburg, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 13.07.982 in Possano, Calabrien. Markgf. v. Merseburg 965-974, 974/976 abgesetzt, Sohn von Ekkehard II. von MERSEBURG (siehe 17.696.293.000).
Verheiratet mit
8.848.146.501
N von POLEN, geboren um 937 (Religion: r.K.), Tochter von Ziemonislaw von POLEN (siehe 8.848.164.992) und Gorka N (siehe 8.848.164.993).
Aus dieser Ehe:
1.
Ekkehard I. von MEIßEN, geboren um 955 (siehe 4.424.073.250).
2.
Gunzelin von MERSEBURG, Mkgf. v. Meißen, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017. Gf. v. Kuckenburg, Mkgf. v. Meißen 1002-1109, wurde 1009 abgesetzt und inhaftiert, 1017 wieder in Freiheit.
Kirchliche Trauung 987 mit N von der LAUSITZ, geboren um 972 (Religion: r.K.), Tochter von Dobromir von der LAUSITZ (siehe 4.424.082.498).
3.
Brun von MERSEBURG, Gf. Geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, urk. 1009 Gf.

8.848.146.502 = 2.212.038.792 Hermann BILLUNG.
8.848.146.503 = 2.212.038.793 Oda von STADE.

8.848.146.712
Rudigierus (Remigius) von COMBURG, Gf. v. Comburg, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1054. Gf. v. Comburg, 1054 Mitstifter von Kloster Adalbert.
Verheiratet mit
8.848.146.713
Bilifrid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1054.
Aus dieser Ehe:
1.
Emehard I. von COMBURG, geboren um 1030 (siehe 4.424.073.356).
2.
Richard von COMBURG, Gf. i. Kochergau, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069, 1069 Gf. i. Kocher- u. Mulachgau.

8.848.146.760
Andronikos DUKAS, geboren um 975 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1020, wurde um 1020 protospatharios und strategos, Sohn von Bardas DUKAS (siehe 17.696.293.520).
Kinder:
1.
Konstantin X. Dukas von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 1006 (Religion: gr.K.), gestorben am 21.05.1067. Bestarches 1057, Senatspräsident, Proedros in Asia Minor, Ks. v. Byzanz 1059.
Kirchliche Trauung (1) um 1045 mit N DALASSENA, geboren um 1020 (Religion: gr.K.), Tochter von Konstantin DALASSENOS, General.
Kirchliche Trauung (2) um 1050 mit Eudokia MAKREMBOLITISSA, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben 1096, Tochter von Johannes MAKREMBOLITES und N KERULARIA. Sie ist wiederverheiratet mit Romanos IV. Diogenes von BYZANZ.
2.
Johannes DUKAS, geboren um 1010 (siehe 4.424.073.380).

8.848.146.762
Leon PEGONITES, General, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025, um 1025 protospatharios u. strategos v. Presthlavitza, Sohn von N PEGONITES (siehe 17.696.293.524).
Kinder:
1.
Eirene PEGONITISSA, geboren um 1020 (siehe 4.424.073.381).
2.
Theodoros PEGONITES, Hg. v. Edessa, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, urk. um 1050- um 1067, um 1050 patrikios u. strategos, um 1060 patrikios anthypatos vestes u. katepano v. Paradounavon, um 1067 magistros u. doux v. Edessa.

8.848.146.764 = 4.424.085.748 Johannes Wladislaw von BULGARIEN.
8.848.146.765 = 4.424.085.749 Maria (Zoe) von BULGARIEN.

8.848.146.766
Basileios KONTOSTEPHANOS, geboren um 990 (Religion: gr.K.), patricios, Sohn von N KONTOSTEPHANOS (siehe 17.696.293.532).
Verheiratet mit
8.848.146.767
N KOMNENA, geboren um 1005 (Religion: gr.K.), Tochter von Manuel EROTICOS KOMNENOS (siehe 2.212.042.876) und N N (siehe 2.212.042.877).
Aus dieser Ehe:
1.
N KONTOSTEPHANA, geboren um 1020 (siehe 4.424.073.383).

8.848.146.768
Gregor I. (Giorgi) von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, geboren um 995/96, oder 998/1002 (Religion: gr.K.), gestorben am 16.08.1027 in Mquinwarni, oder Itaroni, bestattet in Kothathis. Kg. v. Georgien 1014, Sohn von Bagrat III. von GEORGIEN (siehe 17.696.293.536).
Verheiratet (1) mit Mariam von VASPURAKAN (siehe 8.848.146.769).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Alda von OSSETIEN, geboren um 1005 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1033. Konkubine, Tochter von Urdure von OSSETIEN (siehe 8.848.146.770).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bagrat IV. von GEORGIEN, geboren 1018 (siehe 4.424.073.384).
2.
Goranduxt von GEORGIEN, geboren um 1022 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1050. Konkubine, war als Geisel in Byzanz.
Lebensgemeinschaft nach 1044, nichteheliche Gemeinschaft mit Konstantin IX. von BYZANZ (Monomachos, der Einzelkämpfer) (siehe 2.212.051.058).
3.
Kata von GEORGIEN, geboren um 1024 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Smbat von LORHI, geboren um 1010 (Religion: gr.K.), Sohn von Dawid von LORHI, Kg. v. Lorhi, und Zoracertel von KACHETIEN.
4.
Martha von GEORGIEN, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben vor 1027.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Demetrios von GEORGIEN, Gegenkg. Geboren um 1020, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1052. Gegenkg. 1032.
8.848.146.769
Mariam von VASPURAKAN, geboren um 1002 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1072, Tochter von Senekerim Yovanes von VASPURAKAN (siehe 17.696.293.538) und Kouschkousch von ARMENIEN (siehe 17.696.293.539).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.848.146.768).

8.848.146.770
Urdure von OSSETIEN, Kg. v. Ossetien, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1029, gefallen.
Kinder:
1.
Alda von OSSETIEN, geboren um 1005 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1033. Konkubine.
nichteheliche Verbindung, verheiratet mit Gregor I. (Giorgi) von GEORGIEN (siehe 8.848.146.768).
2.
Durgulel von OSSETIEN (der Große), Kg. d. Alanen, geboren um 1015 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1065.
3.
Borena von OSSETIEN, geboren um 1018 (siehe 4.424.073.385).

8.848.146.800 = 1.106.021.426 Theodolus SYNADENOS.
8.848.146.801 = 1.106.021.427 N BOTANEIATA.

8.848.146.808
Basileios SYNADENOS, Strategos, geboren um 1000 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1030, um 1050 Protospatharios u. Strategos v. Durazzo, Sohn von Nikephoros SYNADENOS (siehe 2.212.042.852).
Kinder:
1.
N SYNADENOS, geboren um 1020 (Religion: gr.K.).
Aufgebot um 1033. Verlobung, später auf Betreiben des Bräutigams annuliert. Ehemann ist N N, geboren um 1013 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1033. Enkel der Maria Kastorissa.
2.
N SYNADENOS, geboren um 1030 (siehe 4.424.073.404).

8.848.147.840
Gorm von DÄNEMARK (der Alte), Kg. v. Dänemark, geboren um 880 (Religion: nord.), gestorben 936, bestattet in Jellinge. Kg. v. Seeland, Kg. v. Jütland, Kg. v. Dänemark um 934, Sohn von Hardeknut von DÄNEMARK (siehe 17.696.295.680).
Verheiratet mit
8.848.147.841
Thyra von JÜTLAND (Danebod), geboren um 885 (Religion: nord.), gestorben nach 940. Erbin v. Jütland, erbaut 936-940 das Danewerk, Tochter von Harald von JÜTLAND (siehe 17.696.295.682).
Aus dieser Ehe:
1.
Harald I. von DÄNEMARK (Blauzahn), geboren um 910 (siehe 4.424.073.922).
2.
Gunhild von DÄNEMARK, geboren um 905 (Religion: germ.), gestorben um 975.
Kirchliche Trauung um 922 mit Erik I. von NORWEGEN (Blutaxt), Kg. v. Norwegen, geboren um 895 (Religion: germ.), gestorben 954 in Brunaburg, gefallen. Kg. v. Norwegen 933, Kg. v. Northumbrien, Sohn von Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar) (siehe 17.696.342.176) und Ragnhild von HAITHABU (die Reiche).
3.
Knut von DÄNEMARK (Danaast), Hg. v. Holstein, geboren um 900 (Religion: nord.), gestorben um 940, ermordet.
4.
Toke von DÄNEMARK, geboren um 912 (siehe 4.424.073.920).

8.848.147.844 = 8.848.147.840 Gorm von DÄNEMARK (der Alte).
8.848.147.845 = 8.848.147.841 Thyra von JÜTLAND (Danebod).

8.848.147.856 = 8.848.077.508 Björn II. von SCHWEDEN (Styrbörn, der Starke).
8.848.147.857 = 8.848.077.509 Thyra Haraldsdotter von DÄNEMARK.

8.848.147.860 = 4.424.073.922 Harald I. von DÄNEMARK (Blauzahn).
8.848.147.861 = 4.424.073.923 Gunhild N.

8.848.147.862
Toste (Skoglar), Häuptling in Westgotland, geboren um 930 (Religion: nord.), gestorben nach 970.
Kinder:
1.
Sigrid STORRADA (die Stolze), geboren um 965 (siehe 4.424.073.931).
2.
Ulf TOSTESSON, geboren um 955 (siehe 4.424.077.104).

8.848.148.628
Erik Hakonson HLADE, Jarl, geboren um 960, illegitim (Religion: nord.), gestorben 1023/24. Hlade-Jarl, Herr v. Raumerige u. Vigulmark, 1015 mit Kg. Knut nach England, Sohn von Hakon HLADE (der Mächtige) (siehe 17.696.297.256).
Kirchliche Trauung um 996 mit
8.848.148.629
Gyda von DÄNEMARK, geboren um 983 (Religion: r.K.), Tochter von Sven I. von DÄNEMARK (Gabelbart) (siehe 4.424.073.930) und Gunhild von POLEN (siehe 17.696.297.259).
Aus dieser Ehe:
1.
Haakon Erikson HLADE, geboren um 997 (siehe 4.424.074.314).

8.848.148.630
Vortigern von WENDEN, Fst. d. Wenden (Religion: nord.), gestorben vor 1019.
Kirchliche Trauung um 1005 mit
8.848.148.631
Thyra von DÄNEMARK, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben um 1020, Tochter von Sven I. von DÄNEMARK (Gabelbart) (siehe 4.424.073.930) und Gunhild von POLEN (siehe 17.696.297.259).
Kirchliche Trauung (1) um 1005 mit Vortigern von WENDEN (siehe 8.848.148.630).
Kirchliche Trauung (2) um 1019 mit Godwin von WESSEX (siehe 2.212.051.060).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gunhilda von WENDEN, geboren um 1005 (siehe 4.424.074.315).

8.848.148.632
Palna‑Toki, geboren um 850 (Religion: r.K.), Sohn von Palner TOKESEN (siehe 17.696.297.264) und Ingeborg OTTARSDATTER (siehe 17.696.297.265).
Verheiratet mit
8.848.148.633
Alof STEFNIRSDATTER (Religion: r.K.), gestorben 987, Tochter von Stefnir (siehe 17.696.297.266).
Aus dieser Ehe:
1.
Åge, geboren um 980 (siehe 4.424.074.316).

8.848.148.634
Vesete von BORNHOLM (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
8.848.148.635
Hildegun N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Thorgunna VESETESDATTER (Religion: r.K.) (siehe 4.424.074.317).

8.848.148.672
N, Schwedischer Jarl, geboren um 950 (Religion: nord.).
Kirchliche Trauung um 0975 mit
8.848.148.673 = 4.424.082.525 Rogneda von POLOTZK.

8.848.148.992
Wigerich im BIDGAU, Gf. i. Bidgau, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 916. Kloster Hastiere. Gf. i. Bid- u. Ardennengau, lothringischer Pfalzgf. zu Aachen, urk. 899-916, 919 tot, er förderte Erzbischof Radbod v. Trier und trat Münz- und Zollrechte an ihn ab. Er ging 911 zu König Karl III. v. Frankreich über und erhielt wichtige Vogteien und Lehen dazu. Er wurde 916 Pfalzgraf v. Lothringen. Hilfe erhielt er besonders durch seinen einflußreichen Bruder Abt Friedrich v. Gorze und St. Vanne. Sohn von Witbert in LOTHRINGEN (siehe 17.696.297.984) und N N (siehe 17.696.297.985).
Kirchliche Trauung vor 910 mit
8.848.148.993
Kunegunde von HENNEGAU, geboren um 893 (Religion: r.K.), gestorben nach 920, 2.10. eventuell in einer dritten Ehe verheiratet mit Hg. Giselbert v. Lothringen (+2.10.939), dann wäre sie um 929 gestorben und KEINE Tochter Reginars! Tochter von Reginar I. im HENNEGAU (Langhals) (siehe 17.696.297.986) und Ermentrud von WESTFRANKEN (siehe 17.696.297.987).
Kirchliche Trauung (1) vor 910 mit Wigerich im BIDGAU (siehe 8.848.148.992).
Kirchliche Trauung (2) um 920 mit Richwin von VERDUN (siehe 17.696.298.068).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gozelo im BIDGAU, geboren um 911 (siehe 4.424.077.612).
2.
Liutgard vom BIDGAU, geboren um 915 (siehe 8.848.191.659).
3.
Friedrich I. von OBERLOTHRINGEN, geboren um 912 (siehe 4.424.090.372).
4.
Siegfried I. von LUXEMBURG, geboren um 915 (siehe 4.424.074.496).
5.
Adalbero I. im BIDGAU, Priester, geboren 910 (Religion: r.K.), gestorben 26.4.962. Bf. v. Metz 929, Abt des Metzer Eigenklosters St. Trond 944.

8.848.149.024 = 8.847.888.388 Richard von METZ.

8.848.149.026 = 2.212.042.756 Konrad I. von SCHWABEN.
8.848.149.027 = 2.212.042.757 Reginlint (Richlind) von SCHWABEN.

8.848.149.032
Berengar von NAMUR, Gf. v. Namur, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 933. Gf. v. Namur, Gf. im Lommagau, urk. 907-933, Sohn von Berengar der HATTENHUNTARE (siehe 17.696.298.064) und Friderun N (siehe 17.696.298.065).
Verheiratet mit
8.848.149.033
Symphoria von HENNEGAU, geboren um 900 (Religion: r.K.). Erbin des Lommagaus, Tochter von Reginar I. im HENNEGAU (Langhals) (siehe 17.696.297.986) und Alberade N (siehe 17.696.298.067).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert I. von NAMUR, geboren um 922 (siehe 4.424.074.516).
2.
Eberhard von DILLINGEN, geboren um 920 (siehe 4.424.077.456).

8.848.149.034
Otto von VERDUN, Hg. v. Lothringen, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 944. Anfang. Gf. v. Verdun 923, Hg. v. Lothringen 940, Sohn von Richwin von VERDUN (siehe 17.696.298.068) und N N (siehe 17.696.298.069).
Verheiratet mit
8.848.149.035
N von METZ, geboren um 907 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard I. von METZ (siehe 8.848.155.226) und Oda von SACHSEN (siehe 8.848.155.227).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von VERDUN, geboren um 930 (siehe 4.424.074.517).

8.848.149.036 = 4.424.085.518 Ludwig IV. von WESTFRANKEN (der Überseeische).
8.848.149.037 = 4.424.085.519 Gerberga von SACHSEN.

8.848.149.038
Robert von MÉAUX, Gf. v. Méaux, geboren um 913 (Religion: r.K.), gestorben 967, 19./29.08. Gf. v. Méaux 946, Gf. v. Troyes 956, Sohn von Heribert II. von VERMANDOIS (siehe 17.696.298.076) und Liutgard von NEUSTRIEN (siehe 17.696.298.077).
Kirchliche Trauung vor 950 mit
8.848.149.039
Wera von VERGY, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 967. Erbin v. Troyes, Tochter von Giselbert von BURGUND (siehe 17.696.298.078) und Irmgard von AUTUN (siehe 17.696.298.079).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von MÉAUX, geboren um 955 (siehe 4.424.074.519).
2.
Adela von MÉAUX, geboren um 950 (siehe 8.848.155.359).
3.
Heribert V. von MÉAUX, Gf. v. Méaux, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben 28.1.995, oder 996. Gf. v. Méaux u. Troyes 966.
Kirchliche Trauung um 975 mit N von BRIOUDE, geboren um 962 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Stefan von BRIOUDE (siehe 8.848.183.238) und Adelheid (Blanca) von ANJOU (siehe 4.424.092.951).

8.848.149.064
Bertold I. im MAIFELDGAU, Gf. i. Maifeldgau, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 966. Gf. i. Maifeld- u. Trechirgau um 966, Sohn von Ernst IV. vom SUALAFELDGAU (siehe 17.696.298.128) und N im KELDAGGAU (siehe 17.696.298.129).
Verheiratet mit
8.848.149.065
Alberada (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertold II. (Bezelin) im MAIFELDGAU, geboren um 960 (siehe 4.424.074.532).

8.848.149.088
Liutfried I. von WINTERTHUR, Gf. v. Winterthur, geboren um 932 (Religion: r.K.). Gf. v. Winterthur, Erbauer der Kyburg, Sohn von Ulrich VI. von BREGENZ (siehe 4.424.086.534) und Dietburga N (siehe 4.424.086.535).
Kind:
1.
Adalbert I. von WINTERTHUR, geboren um 950 (siehe 4.424.074.544).

8.848.149.120
Emich von LEININGEN, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017, urk. 1000-1017, Sohn von Emich (siehe 17.696.298.240).
Kind:
1.
N von LEININGEN, geboren um 990 (siehe 4.424.074.560).

8.848.149.376
Arnulf von BAYERN, Pfalzgf. v. Bayern, geboren 913 (Religion: r.K.), gestorben 22.07.954. Pfalzgf. v. Bayern 947, Sohn von Arnulf I. von BAYERN (der Böse) (siehe 4.424.077.592) und Judith im ZÜRICHGAU (siehe 4.424.077.593).
Kind:
1.
Berthold I. von BAYERN, geboren um 935 (siehe 4.424.074.688).

8.848.149.378 = 4.424.090.372 Friedrich I. von OBERLOTHRINGEN.
8.848.149.379 = 4.424.090.373 Beatrix von FRANKREICH.

8.848.149.384
Rapoto III. von HOHENWARTH, Gf. v. Hohenwart, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 955, urk. 935/55-955/75, Sohn von Rapoto II. von HOHENWARTH (siehe 17.696.298.768).
Kinder:
1.
Rapoto IV. von HOHENWARTH, geboren um 945 (siehe 4.424.074.692).
2.
Otto von HOHENWARTH, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben nach 1002, urk. 985/93-1002, Gf. im Nori- und Pustertal.
3.
Gebhard I. von HOHENWARTH, Priester, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1023, bestattet in Regensburg. St. Emmeram. Bf. v. Regensburg 994.

8.848.149.400
Arduin II. von TURIN (Glabrio, der Kahle), Markgf. v. Turin, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben um 977. Gf. v. Auriate 935 gemeinsam mit dem Bruder, Regent der Mark Turin 941, Gf. v. Turin um 945, Markgf. v. Turin 962, Vogt von Kloster Novalesa-Breme, vertreibt 940/45 die Sarazenen aus dem Valle di Susa, Sohn von Roger I. von AURIATE (siehe 17.696.298.800) und N N (siehe 17.696.298.801).
Verheiratet mit
8.848.149.401
Uda von MOSEZZO, geboren um 915 (Religion: r.K.), Tochter von Manfred von MOSEZZO (siehe 17.696.298.802).
Aus dieser Ehe:
1.
Manfred I. von TURIN, geboren um 930 (siehe 4.424.074.700).
2.
Alsina von TURIN, geboren um 940 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Giselbert II. von BERGAMO, Pfgf. v. Italien, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 993, 961 Gf. v. Bergamo, Pfgf. v. Italien um 975, Sohn von Lanfrank von BERGAMO, Pfgf. v. Italien.
3.
Arduin III. von AURIATE, Gf. v. Auriate, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 977. Gf. v. Auriate um 977, stiftet das Kloster von San Michele della Chiusa.
4.
Richilde von TURIN, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 989.
Verheiratet mit Konrad Dado von IVREA, Mkgf. v. Ivrea, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 1001. Mkgf. v. Ivrea 965, Gf. v. Mailand, Sohn von Berengar II. von ITALIEN (siehe 4.424.077.674) und Willa von TUSCIEN (siehe 4.424.077.675).
5.
Otto von TURIN, geboren um 934 (siehe 35.392.612.880).

8.848.149.402
Atto II. von CANOSSA, Herr v. Canossa, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 13.2.988, bestattet in Canossa. Gf., Herr von Canossa, Gf. v. Mantua, Modena u. Reggio, Sohn von Siegfried von CANOSSA (siehe 17.696.298.804).
Verheiratet mit
8.848.149.403
Hildegard von REGGIO, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 11.2.982, bestattet in Canossa, Tochter von Bertald von REGGIO (siehe 17.696.298.806).
Aus dieser Ehe:
1.
Prangarda von CANOSSA, geboren um 950 (siehe 4.424.074.701).
2.
Theodald von CANOSSA, geboren um 943 (siehe 8.848.153.090).
3.
Gottfried von CANOSSA, Priester, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben um 988. Bf. v. Brescia 970-981, Bf. v. Luni 981-988.
4.
Rudolf von CANOSSA, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 21.7.973.

8.848.149.404
Otbert I. Obizzo von ESTE, Markgf. v. Este, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 972. Markgf. v. Este 960, Pfgf. 962-972, 975 tot, Sohn von Adalbert I. von MAILAND (siehe 17.696.298.808).
Verheiratet (1) mit N von TUSZIEN (siehe 8.848.149.405).
Kirchliche Trauung (2) nach 967 mit Willa von CAMERINO (siehe 17.696.306.183).
Aus der ersten Ehe:
1.
Otbert II. von MAILAND, geboren um 937 (siehe 4.424.074.702).
2.
Adalbert II. von ESTE, geboren um 935 (siehe 17.696.306.306).
3.
Adalbert III. von ESTE, Graf, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1011. Graf, urk. 1002-1011.
4.
Anselm von ESTE, geboren um 938 (Religion: r.K.).
5.
Obizzo von ESTE, geboren um 942 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Perengarda N (Religion: r.K.).
8.848.149.405
N von TUSZIEN, geboren um 920 (Religion: r.K.). Erbin v. Este u. Montagnana, angeblich Tochter Huberts v. Tuscien, was aber chronologisch unmöglich ist, daher wohl ehr seine Schwester. Tochter von Hugo von ITALIEN (siehe 17.696.298.810) und Wandelmoda N (siehe 17.696.298.811).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 8.848.149.404).

8.848.149.406
Riprand I. von PIACENZA, Herr v. Basilicaduce, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, urk. 931-976, 988 tot, Gf. v. Basilicaduce, Sohn von Olderado von COMO (siehe 17.696.298.812) und Railenda von VERTICILIO (siehe 17.696.298.813).
Verheiratet mit
8.848.149.407
N von PIACENZA, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Gandolf von PIACENZA (siehe 17.696.298.814).
Aus dieser Ehe:
1.
Railenda von PIACENZA, geboren um 945 (siehe 4.424.074.703).
2.
Maria von PIACENZA, geboren um 940 (siehe 8.848.153.089).
3.
Gandulf von PIACENZA, Gf. v. Verona, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 978, urk. 967-978, 995 tot, 967 Gf. v. Verona.
Kirchliche Trauung vor 988 mit Ermengard von LECCO (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, urk. 988-1010, Tochter von Wibert von LECCO, Gf. v. Lecco.
4.
Lanfranc I. von PIACENZA, Gf. v. Piacenza, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, urk. 976-1009, 976 Gf., 999 Gf. v. Piacenza.
Verheiratet mit Berta von ESTE, geboren um 955 (Religion: r.K.), Tochter von Adalbert II. von ESTE (siehe 17.696.306.306) und Bertrada (siehe 17.696.306.307).
5.
Riprand II. von PIACENZA, Gf. v. Piacenza, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 999, urk. 990-999 Gf. v. Piacenza.

8.848.150.572 = 2.212.042.794 Udo von KATLENBURG.
8.848.150.573 = 2.212.042.795 Beatrix von OBERSTENFELD.

8.848.150.574 = 1.106.025.490 Dietrich III. von HOLLAND (der Jerusalemer).
8.848.150.575 = 1.106.025.491 Othelendis von HALDENSLEBEN.

8.848.150.656
Brun von ARNEBURG, Gf. v. Arneburg, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 978.
Verheiratet mit
8.848.150.657
Frederuna im HARZGAU, geboren um 915 (Religion: r.K.), Tochter von Volkmar I. vom HARZGAU (siehe 17.696.301.314).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von ARNEBURG, geboren um 930 (siehe 4.424.077.595).
2.
Bruno von QUERFURT (der Ältere), geboren um 940 (siehe 4.424.075.328).
3.
Ziazo von ARNEBURG, Kanzler für Italien, geboren um 932 (Religion: r.K.).
4.
Dietrich I. von QUERFURT, Priester, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 1023. Kanzler und Kaplan 1006-1023.
Kirchliche Trauung um 0975, geschieden um 0985 von Gerburg von STADE (siehe 2.212.047.883).

8.848.153.088
Otto I. von TORRESANA, Herr v. Torresana, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 961. Herr v. Torresana, urk. 961, 991 tot, Sohn von Aledram von LIGURIEN (siehe 17.696.306.176) und N N (siehe 17.696.306.177).
Verheiratet mit
8.848.153.089
Maria von PIACENZA, geboren um 940 (Religion: r.K.), Tochter von Riprand I. von PIACENZA (siehe 8.848.149.406) und N von PIACENZA (siehe 8.848.149.407).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von TORRESANA, geboren um 960 (siehe 4.424.076.544).
2.
Riprand von TORRESANA, Gf. Geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021. Stammvater der Markgrafen von Viarigi, zu Montemagno und Occimiano.
3.
Ota von TORRESANA, geboren um 965 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Otto von MONTFALCONE (Religion: r.K.).

8.848.153.090
Theodald von CANOSSA, Mkgf. v. Canossa, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben am 08.05.1015, bestattet in Canossa. Mkgf. v. Canossa 988-1015, Sohn von Atto II. von CANOSSA (siehe 8.848.149.402) und Hildegard von REGGIO (siehe 8.848.149.403).
Kirchliche Trauung um 980 mit
8.848.153.091
Willa von SPOLETO, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben vor 1007, 30.8. Tochter von Hubert von ITALIEN (siehe 17.696.306.182) und Willa von CAMERINO (siehe 17.696.306.183).
Aus dieser Ehe:
1.
Waza von CANOSSA, geboren um 987 (siehe 4.424.076.545).
2.
Bonifaz I. von CANOSSA‑TUSZIEN, Mkgf. v. Canossa u. Tuszien, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1052 in San Martino all'Argine, ermordet, bestattet in Mantua. Dom. Mkgf. v. Canossa 1015, Mkgf. v. Tuszien 1027.
Kirchliche Trauung (1) um 1010 mit Richilda von BERGAMO, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036, bestattet in Burg Nogara, bei Mantua, Tochter von Giselbert II. von BERGAMO, Pfgf. v. Italien, und Alsina von TURIN.
Kirchliche Trauung (2) um 1037 mit Beatrix von OBERLOTHRINGEN, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1076 in Pisa, Tochter von Friedrich II. von OBERLOTHRINGEN (siehe 2.212.043.126) und Mathilde von SCHWABEN (siehe 553.010.689). Sie ist wiederverheiratet mit Gottfried III. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bärtige).
3.
Theobald von CANOSSA, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben 1036.
4.
Konrad von CANOSSA, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1021 in Mantua, bestattet in Canossa.

8.848.153.104 = 4.424.077.630 Adalbert II. von IVREA.
8.848.153.105 = 4.424.077.631 Gerberga von MâCON.

8.848.153.106 = 4.424.093.016 Ragenold (Rainald) von ROUCY.
8.848.153.107 = 4.424.093.017 Alberada von HENNEGAU.

8.848.153.112
Rodger I. von CARCASSONNE (der Alte), Gf. v. Carcassonne, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019. Gf. v. Couserans, Razès u. Carcassonne, Herr v. Comminges u. Foix, urk. 970-1019, Sohn von Arnald von COMMINGES (siehe 17.696.306.224) und Arsinde von CARCASSONNE (siehe 17.696.306.225).
Kirchliche Trauung um 965 mit
8.848.153.113
Adelaide von MELGUEIL, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben nach 1011, Tochter von Bernhard II. von MELGUEIL (siehe 17.696.306.226) und Senegonde von CARCASSONNE (siehe 17.696.306.227).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermesinde von CARCASSONNE, geboren um 977 (siehe 4.424.076.559).
2.
Bernhard Roger von COMMINGES, geboren um 970 (siehe 4.424.076.556).
3.
Arsinde von CARCASSONNE, geboren um 965 (siehe 8.848.197.443).
4.
Peter Rodger von CARCASSONNE, Priester, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1050. Bf. v. Girona 1010.
5.
Raimund Rodger von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben vor 1011.
Kirchliche Trauung vor 990 mit Garsinde von BÉZIERS, geboren 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043, Tochter von Wilhelm von AGDE (siehe 8.848.197.442) und Ermentrude N.

8.848.153.114
Garcia Arnoldo von BIGORRE, Gf. v. Bigorre, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025. Gf. v. Bigorre um 1000, Sohn von Arnoldo von BIGORRE (siehe 17.696.306.228).
Verheiratet mit
8.848.153.115
Ricarda N (Religion: r.K.), gestorben Nov. 1046, bestattet in Auch. Sainte-Marie.
Aus dieser Ehe:
1.
Gersinde von BIGORRE, geboren um 992 (siehe 4.424.076.557).

8.848.153.116
Borrell II. von BARCELONA, Markgf. v. Barcelona, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 30.09.992. Markgf. v. Barcelona, Gf. v. Girona u. Osana 947, Gf. v. Urgell 948, Vasall des Emirs v. Cordoba, Sohn von Suinario von BARCELONA (siehe 17.696.306.232) und Richilde von ROUERGE (siehe 17.696.306.233).
Kirchliche Trauung 968 mit
8.848.153.117
Luitgarde von TOULOUSE, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben vor 1001, Tochter von Raimund III. von TOULOUSE (siehe 17.696.306.234) und Gundinildis (Emeilde) von TOULOUSE (siehe 17.696.306.235).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund Borrell III. von BARCELONA, geboren 972 (siehe 4.424.076.558).
2.
Ermegarde von BARCELONA, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1030.
Kirchliche Trauung vor 993 mit Geribert von BARCELONA, Burggf. v. Barcelona, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben vor 1014. Burggf. v. Barcelona vor 993, Sohn von Guitard von BARCELONA, Burggf. v. Barcelona, und Gerberga N.
3.
Richilde von BARCELONA, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041.
Kirchliche Trauung vor 993 mit Udalrich I. von BARCELONA, Burggf. v. Barcelona, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben um 1014, 1014 Burggf. v. Barcelona Sohn von Guitard von BARCELONA, Burggf. v. Barcelona, und Gerberga N.
4.
Ermengol I. von URGELL (el de Còrdova), geboren um 975 (siehe 35.392.789.888).
5.
N von BARCELONA, geboren um 969 (Religion: r.K.), gestorben vor 6.6. jung verstorbene Tochter.

8.848.153.118 = 8.848.153.112 Rodger I. von CARCASSONNE (der Alte).
8.848.153.119 = 8.848.153.113 Adelaide von MELGUEIL.

8.848.153.152
Anselm I. von LIGURIEN, Markgf. v. Savona, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 991. Markgf. v. Savona, urk. 961-991, 1014 tot, Sohn von Aledram von LIGURIEN (siehe 17.696.306.176) und N N (siehe 17.696.306.177).
Verheiratet mit
8.848.153.153
Gisela von ESTE, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 991, Tochter von Adalbert II. von ESTE (siehe 17.696.306.306) und Bertrada (siehe 17.696.306.307).
Aus dieser Ehe:
1.
Otbert I. von SAVONA, geboren um 982 (siehe 4.424.076.608).
2.
Anselm II. von SAVONA, geboren um 980 (siehe 4.424.076.576).
3.
Hugo von LIGURIEN, Priester, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033, 1014 Priester.

8.848.153.154 = 2.212.038.832 Azzo I. von MAILAND.
8.848.153.155 = 2.212.038.833 Adela N.

8.848.153.216 = 8.848.153.152 Anselm I. von LIGURIEN.
8.848.153.217 = 8.848.153.153 Gisela von ESTE.

8.848.153.220
Wido von SUSA, Bggf. v. Susa, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026, 1026 Mkgf. v. Susa, Sohn von Arduin IV. von TURIN (siehe 17.696.306.440).
Kind:
1.
Ulrich von ROMAGNANO, geboren um 990 (siehe 4.424.076.610).

8.848.153.222
Guido N, Gf. (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Julia N (Religion: r.K.) (siehe 4.424.076.611).

8.848.153.360
Wigo II. von ALBON, Gf. v. Albon, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben um 1009, 996 Gf. v. Albon mit Liegenschaften bei Grenoble, Sohn von Wigo I. von ALBON (siehe 17.696.306.720) und Fredeburga N (siehe 17.696.306.721).
Verheiratet (1) mit Gotelene von CLÉRIEUX (siehe 8.848.153.361).
Verheiratet (2) mit Adelsindis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1035.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wigo III. von ALBON, geboren um 985 (siehe 4.424.076.680).
2.
Humbert II. von ALBON, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058. Bf. v. Grenoble 1058.
8.848.153.361
Gotelene von CLÉRIEUX, geboren um 965 (Religion: r.K.), Tochter von Silvian von CLÉRIEUX (siehe 17.696.306.722) und Willa von VIENNE (siehe 17.696.306.723).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.153.360).

8.848.153.362
Ozzo II. von TURIN, Mkgf. v. Turin, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029, Sohn von Manfred I. von TURIN (siehe 4.424.074.700) und Prangarda von CANOSSA (siehe 4.424.074.701).
Verheiratet mit
8.848.153.363
Waldrada N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von TURIN, geboren um 1010 (siehe 4.424.076.681).

8.848.153.372 = 4.424.038.752 Crinan Mormaer von ATHOLL.
8.848.153.373 = 4.424.038.753 Bethoc von SCHOTTLAND.

8.848.153.374 = 8.848.077.524 Uchtrad von NORTHUMBERLAND (der Kahle).
8.848.153.375
Aelfgifu von ENGLAND, geboren um 989 (Religion: r.K.), Tochter von Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene) (siehe 8.848.077.512) und Aelfgifu von YORK (siehe 8.848.077.513).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.077.524).

8.848.153.384
Hugo von TRAVES, Herr v. Traves, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1073. Herr v. Traves, urk. 1073.
Kind:
1.
Stephan I. von TRAVES, geboren um 1060 (siehe 4.424.076.692).

8.848.153.392
Walter II. von SALINS, Herr v. Salins, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044. Herr v. Salins, urk. 1004-1044, Sohn von Humbert II. von SALINS (siehe 17.696.306.784) und Eremburg von VAUD (siehe 17.696.306.785).
Verheiratet mit
8.848.153.393
Aremburg N (Religion: r.K.), gestorben nach 1087.
Aus dieser Ehe:
1.
Walter III. von SALINS, geboren um 1035 (siehe 4.424.076.696).

8.848.153.408 = 2.212.047.974 Hugo VI. von EGISHEIM.
8.848.153.409 = 2.192.621.583 Heilwig von DAGSBURG.

8.848.153.410
N N (Religion: r.K.), nicht überliefert.
Verheiratet mit
8.848.153.411
Mathilde von BURGUND, geboren um 967 (Religion: r.K.), verheiratet mit einem unbekannten Grafen, Tochter von Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 2.212.042.758) und Mathilde von FRANKREICH (siehe 2.212.042.759).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertha von GENF, geboren um 1000 (siehe 4.424.076.705).

8.848.153.440
Aimerand von FAUCIGNY, Herr v. Faucigny, geboren um 970 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
8.848.153.441
Aalgert N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig I. von FAUCIGNY, geboren um 1005 (siehe 4.424.076.720).

8.848.153.744
Eyvind FINSÖN (Skaldaspiller), geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 980, Sohn von Fin SKJALGA (siehe 8.848.154.212) und Gunhild von NORWEGEN (siehe 8.848.154.213).
Kinder:
1.
Harek von TJOTTA, geboren um 975 (siehe 4.424.076.872).
2.
Njal FINSÖN, geboren um 977 (Religion: r.K.).

8.848.153.746
Arne ARNMODSON (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
8.848.153.747
Thora THORSTEINSDATTER (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ragnhild ARNESDATTER (Religion: r.K.) (siehe 4.424.076.873).

8.848.154.162 = 2.212.045.188 Friedrich I. von LUXEMBURG.
8.848.154.163 = 2.212.045.189 Irmtrud von GLEIBERG.

8.848.154.192
Sigurd von NORWEGEN (Syr), Kg. v. Ringeringe, geboren um 970, getauft (r.K.) um 998, gestorben 1018. Unterkg. v. Ringerike, Hdaflyke u. Romerike, dänischer Vasall, diente zeitweise in Rußland und kreuzte in der Nordsee als Freibeuter, Sohn von Halfdan Sigurdsson von NORWEGEN (siehe 17.696.308.384).
Kirchliche Trauung um 996 mit
8.848.154.193 = 2.212.042.773 Astrid (Asta) Gudbrandsdatter von OPLAND.

8.848.154.194
Thorberg ARNESSON, geboren um 1000 (Religion: r.K.), Sohn von Arne Arnmodson von VRJARXE (siehe 17.696.308.388) und Bergljot Halfdansdotter (siehe 17.696.308.389).
Verheiratet mit
8.848.154.195
Ragnhild ERLINGSDATTER, geboren um 1000 (Religion: r.K.), Tochter von Erling SKJALGSON (siehe 17.696.308.390) und Astrid Tryggvasdatter von NORWEGEN (siehe 17.696.308.391).
Aus dieser Ehe:
1.
Ogmund THORBERGSSON, geboren um 1023 (Religion: r.K.).
2.
Thora THORBERGSDOTTER, geboren um 1025 (siehe 4.424.077.097).

8.848.154.208 = 8.848.147.862 Toste (Skoglar).

8.848.154.212
Fin SKJALGA, geboren um 915 (Religion: nord.), urk. um 940.
Verheiratet mit
8.848.154.213
Gunhild von NORWEGEN, geboren um 915 (Religion: nord.), Tochter von Halfdan von NORWEGEN (siehe 17.696.308.426) und Ingeborg von NORWEGEN (siehe 17.696.308.427).
Aus dieser Ehe:
1.
Njal FINSÖN, geboren um 945 (siehe 4.424.077.106).
2.
Eyvind FINSÖN (Skaldaspiller), geboren um 940 (siehe 8.848.153.744).

8.848.154.640
N N, geboren um 905 (Religion: r.K.), Sohn von N im HESSENGAU (siehe 17.696.309.280).
Kind:
1.
N N, geboren um 940 (siehe 4.424.077.320).

8.848.154.912 = 8.848.149.032 Berengar von NAMUR.
8.848.154.913 = 8.848.149.033 Symphoria von HENNEGAU.

8.848.155.120
Herlibo II. Geboren um 955 (Religion: pag.), Sohn von Herlibo I. (siehe 17.696.310.240).
Verheiratet mit
8.848.155.121
N von URWEG (Religion: pag.), Tochter von N von URWEG (siehe 17.696.310.242).
Aus dieser Ehe:
1.
Wulf, geboren um 985 (siehe 4.424.077.560).
2.
Swetibor, geboren um 987 (Religion: pag.).

8.848.155.136
Aribo II. von GÖSS‑SCHLADNITZ, Gf. v. Göss-Schladnitz, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 904, erhält 904 von Kg. Ludwig. d. Kind reichen Besitz zu Göss-Schladnitz geschenkt, Sohn von Otakar I im LEOBENTAL (siehe 17.696.310.272).
Verheiratet mit
8.848.155.137
N im ALBGAU, geboren um 880 (Religion: r.K.), Tochter von Chaldaloh III. im AUGSTGAU (siehe 17.696.310.274).
Aus dieser Ehe:
1.
Chadalhoch II. im ISENGAU, geboren um 900 (siehe 4.424.077.568).
2.
Egilolf in BAYERN, Priester, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben 22.7.939. Ezbf. v. Salzburg 935.
3.
Eberhard in BAYERN, Edler in Bayern, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben um 969. Edler in Bayern, urk. 948/55-957/72.
4.
Albwin von KÄRNTEN, Mkgf. v. Kärnten, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben vor 975. Mkgf. v. Kärnten vor 975.
Verheiratet mit Hildegard N, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 975.

8.848.155.140
N von SALZBURG, geboren um 905 (Religion: r.K.), Sohn von Hartwig von SALZBURG (siehe 17.696.310.280) und N im SALZBURGGAU (siehe 17.696.310.281).
Kind:
1.
Hartwig I. von BAYERN, geboren um 930 (siehe 4.424.077.570).

8.848.155.142
Eberhard von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben um 940, im Exil. Titular-Kg. v. Italien 933/34, Hg. v. Bayern 937-938 (abgesetzt und verbannt), Sohn von Arnulf I. von BAYERN (der Böse) (siehe 4.424.077.592) und Judith im ZÜRICHGAU (siehe 4.424.077.593).
Verheiratet mit
8.848.155.143
N von METZ, geboren um 910 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard I. von METZ (siehe 8.848.155.226) und Oda von SACHSEN (siehe 8.848.155.227).
Aus dieser Ehe:
1.
Wigburg von BAYERN, geboren um 930 (siehe 4.424.077.571).
2.
Wigfried von BAYERN, Priester, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben 30.3.983. Bf. v. Verdun 959.

8.848.155.152
Sieghard III. im CHIEMGAU, Gf. im Chiemgau, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 959. Gf. im Chiemgau, urk. 931-940, Sohn von Sieghard II. im SALZBURGGAU (siehe 17.696.310.304) und N vom INNGAU (siehe 17.696.310.305).
Kinder:
1.
Engelbert II. im CHIEMGAU, geboren um 930 (siehe 4.424.077.580).
2.
Sieghard IV. im CHIEMGAU, geboren um 920 (siehe 4.424.077.576).

8.848.155.154
Bernhard von SALZBURG, Vogt von Salzburg, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben um 976, urk. 924-72, Sohn von Odalbert II. von SALZBURG (siehe 17.696.310.308) und Rihni von der OSTMARK (siehe 17.696.310.309).
Kirchliche Trauung 931 mit
8.848.155.155
Engilrad N (Religion: r.K.), gestorben nach 972, urk. 957/72.
Aus dieser Ehe:
1.
Willa von SALZBURG, geboren um 1025 (siehe 4.424.077.577).

8.848.155.160 = 8.848.155.152 Sieghard III. im CHIEMGAU.

8.848.155.164
Adalbero I. von EBERSBERG, Gf. i. Karantanien, geboren um 904 (Religion: r.K.), gestorben 11.09.969. Gf. i. Karantanien 919, Sohn von Ratold I. von EBERSBERG (siehe 17.696.310.328) und Engelmut im TRAUNGAU (siehe 17.696.310.329).
Verheiratet mit
8.848.155.165
Liutgard, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 29.10.960, Tochter von Peiere N (siehe 17.696.310.330) und Liutgard von DILLINGEN (siehe 17.696.310.331).
Aus dieser Ehe:
1.
Udalrich I. von EBERSBERG, geboren um 940 (siehe 4.424.077.582).
2.
Hadamut von EBERSBERG, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 19.2.
Verheiratet mit Markwart III. von EPPENSTEIN, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben um 995. Herr v. Eppenstein, Gf. i. Murztal, Markgf. d. oberen Kärntener Mark, Sohn von Markwart II. von EPPENSTEIN (siehe 8.848.155.166).
3.
N von EBERSBERG, geboren um 942 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Otker von PERSENBEUG (Religion: r.K.).
4.
N von EBERSBERG, geboren um 944 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Adalhoh von WALL (Religion: r.K.).
5.
N von EBERSBERG, geboren um 947 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Pero von BERGLERN (Religion: r.K.).

8.848.155.166
Markwart II. von EPPENSTEIN, Gf. a. d. unteren Isar, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 950. Gf. an der unteren Isar, bayrischer Vasall, urk. 927-950, Sohn von Markward I. von EPPENSTEIN (siehe 17.696.310.332).
Kinder:
1.
Richgard von VIEHBACH, geboren um 945 (siehe 4.424.077.583).
2.
Markwart III. von EPPENSTEIN, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben um 995. Herr v. Eppenstein, Gf. i. Murztal, Markgf. d. oberen Kärntener Mark.
Verheiratet mit Hadamut von EBERSBERG, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 19.2. Tochter von Adalbero I. von EBERSBERG (siehe 8.848.155.164) und Liutgard (siehe 8.848.155.165).
3.
Rüdiger von EPPENSTEIN, Mkgf. Geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben vor 1000, 4.12. urk. 985/91 Mkgf.

8.848.155.168
Ekbert in SACHSEN, Gf. i. Sachsen, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben vor 932, 7.2. erhält 892 von König Arnulf 2 Königshufen in Sachsen, Sohn von Wichman II. von HAMALANT (siehe 17.696.310.336) und N von SACHSEN (siehe 17.696.310.337).
Kinder:
1.
Billung in SACHSEN, geboren um 880 (siehe 4.424.077.584).
2.
Bernhard von BORGHORST, Gf. v. Borghorst, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 14.12.935, oder 15.1.936. Gf. v. Borghorst, Legat (Befehlshaber) des sächsischen Aufgebots in der Schlacht bei Lenzen 929.
Kirchliche Trauung vor 926 mit Bertha von BORGHORST, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 12.3.989, gründet um 968 das Stift Borghorst.

8.848.155.174
Heinrich I. von SACHSEN, dt. Kg. Geboren um 876 (Religion: r.K.), gestorben 02.07.936 in Memleben, bestattet in Quedlinburg, Stiftskirche. Hg. v. Sachsen 912, dt. Kg. 919, Kg. v. Lothringen 929, Sohn von Otto von SACHSEN (der Erlauchte) (siehe 17.696.310.348) und Hadwig von BABENBERG (siehe 17.696.310.349).
Kirchliche Trauung (1) um 905, geschieden 909 von Hatheburg von MERSEBURG (siehe 8.848.155.175).
Kirchliche Trauung (2) 909 in Wahlhausen mit Mathilde von WESTFALEN (siehe 8.848.171.039).
Aus der ersten Ehe:
1.
Swanhild von SACHSEN, geboren um 905 (siehe 4.424.077.587).
2.
Thankmar von SACHSEN, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 28.07.938 in Eresburg, Petrikapelle, erschlagen.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Otto I. von SACHSEN (der Große), geboren 22.11.912 (siehe 8.848.165.004).
4.
Gerberga von SACHSEN, geboren 913/14 in Nordhausen (siehe 4.424.085.519).
5.
Hadwig von SACHSEN, geboren 922 (siehe 8.848.180.747).
6.
Heinrich I. von BAYERN, geboren 919/21 (siehe 17.696.155.032).
7.
Brun von SACHSEN, Erzbf. v. Köln, geboren Mai 925 (Religion: r.K.), gestorben 10.10.965 in Reims, bestattet in Köln, Kloster St. Panthaleon. Kanzler 940, Abt v. Lorsch 950, Erzkanzler 951-953, Erzkappelan 951, Erzbf. v. Köln 953, archidux in Lothringen 954, Regent in Frankreich 954, Regent in Franzien-Neustrien 956, 961-964 Reichsverweser.
8.848.155.175
Hatheburg von MERSEBURG, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 21.6. nach 909, vor der Ehe mit Heinrich bereits verwitwet, nach 909 Äbtissin, Tochter von Erwin von MERSEBURG (siehe 17.540.972.626) und Hiltigard N (siehe 17.540.972.627).
Kirchliche Trauung (1) vor 905 mit N.
Kirchliche Trauung (2) um 905, geschieden 909 von Heinrich I. von SACHSEN (siehe 8.848.155.174).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.155.174).

8.848.155.180
Asig von der OSTMARK, geboren um 820 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Thietmar I. von der OSTMARK, geboren um 855 (siehe 4.424.077.590).
2.
Wigger von der OSTMARK, Gf. Geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 877, 877 Gf.
3.
Adelbrin von der OSTMARK, geboren um 852 (Religion: r.K.), gestorben nach 877. Stifterin des Klosters Drübeck.

8.848.155.182
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Hiltigard N, geboren um 870 (siehe 17.540.972.627).
2.
N N, geboren um 875 (siehe 4.424.077.591).

8.848.155.184
Liutpold I. von BAYERN, Markgf. i. bayer. Nordgau, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 04.07.907 in Preßburg, gefallen. Gf in Kärnten, im Donaugau, Markgf. im Nordgau, Sohn von N in BAYERN (siehe 17.696.310.368) und N von PONTHIEU (siehe 17.696.310.369).
Verheiratet mit
8.848.155.185
Kunigunde von SCHWABEN, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben 07.06. Tochter von Berthold I. von SCHWABEN (siehe 17.696.310.370) und Gisela von FRANKEN (siehe 17.696.310.371).
Verheiratet (1) mit Liutpold I. von BAYERN (siehe 8.848.155.184).
Kirchliche Trauung (2) 913 mit Konrad I. von FRANKEN, dt. Kg. Geboren um 881 (Religion: r.K.), gestorben 23.12.918, bestattet in Fulda, Kloster. Hg. in Franken 906, dt. Kg. 911, Sohn von Konrad von FRITZLAR (siehe 35.081.945.218) und Glismut von KÄRNTEN (siehe 35.081.945.219).
Aus der ersten Ehe:
1.
Arnulf I. von BAYERN (der Böse), geboren um 890 (siehe 4.424.077.592).
2.
Berthold von BAYERN, geboren um 900 (siehe 4.424.085.570).

8.848.155.186
Eberhard I. im ZÜRICHGAU, Gf. im Zürichgau, geboren um 866 (Religion: r.K.), gestorben nach 889, 888 Gf. im Zürichgau, Sohn von Adalard von BURC (siehe 17.696.310.372) und Swanaburc N (siehe 17.696.310.373).
Verheiratet mit
8.848.155.187
Gisela von VERONA, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben 9.11.911, hingerichtet wegen Hochverrats, unternahm 911 eine Wallfahrt nach Rom, wurde während dieser ihrer Güter beraubt und nach ihrer Rückkehr auf der Pfalz Bodman mit Hilfe falscher Zeugen angeschuldigt. Tochter von Waltfred von VERONA (siehe 17.696.310.374) und Gisela von FRIAUL (siehe 17.696.310.375).
Aus dieser Ehe:
1.
Reginlinde im ZÜRICHGAU, geboren um 892 (siehe 8.848.171.031).
2.
Eberhard II. im ZÜRICHGAU, geboren um 890 (siehe 8.848.191.660).
3.
Judith im ZÜRICHGAU, geboren um 895 (siehe 4.424.077.593).

8.848.155.188
Lothar I. von WALBECK, Gf. v. Walbeck, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 04.09.929, gefallen bei Lenzen gegen die Wenden. Gf. v. Walbeck, Gf. i. Derlin- und Balsamgau.
Kinder:
1.
Lothar II. von WALBECK, geboren um 920 (siehe 4.424.077.594).
2.
N von WALBECK, geboren um 930 (siehe 4.424.101.965).

8.848.155.190 = 8.848.150.656 Brun von ARNEBURG.
8.848.155.191 = 8.848.150.657 Frederuna im HARZGAU.

8.848.155.192
Gebhard von LOTHRINGEN (der Jüngere), Hg. v. Lothringen, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 29.06.910 in Augsburg, auf dem Lechfeld gefallen. Gf. in der Wetterau u. im oberen Rheingau, Hg. v. Lothringen (als Statthalter) 904, Sohn von Udo III. im LAHNGAU (siehe 17.696.310.384) und Judith von PONTHIEU (siehe 17.696.310.385).
Verheiratet mit
8.848.155.193
Hidda (Ida) vom KELDAGGAU, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 19.11. Abstammung unsicher, Tochter von Erenfried I. (Ezzo) im BLIESGAU (siehe 17.696.310.386) und Adalgunde von BURGUND (siehe 17.696.310.387).
Aus dieser Ehe:
1.
Udo I. in der WETTERAU, geboren um 896 (siehe 4.424.077.596).
2.
Hermann I. von SCHWABEN, geboren um 898 (siehe 8.848.171.030).

8.848.155.194
Heribert I. von VERMANDOIS, Gf. v. Vermandois, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 900, 6.11. Gf. v. Soissons u. Abt von St. Crépin 886/898; Gf. v. Méaux und Madrie 888/889, Gf. v. Vermandois 896, urk. 877-900, 907 tot, Ehefrau unsicher, Sohn von Pippin von FRANKEN (siehe 17.696.310.388).
Verheiratet mit
8.848.155.195
Berta von MORVOIS, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 900, urk. 900, 908 tot, sehr unsicher, Tochter von Widerich I. von MORVOIS (siehe 17.696.310.390) und Ava von PARIS (siehe 17.696.310.391).
Aus dieser Ehe:
1.
N von VERMANDOIS, geboren um 895 (siehe 4.424.077.597).
2.
Heribert II. von VERMANDOIS, geboren um 883 (siehe 17.696.298.076).
3.
N von VERMANDOIS, geboren um 890 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gebhard im UFERGAU, Gf. im Ufergau, geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben nach 947, 940 Gf. im Ufergau, Sohn von Eberhard im LAHNGAU, Gf. i. Niederlahngau, und Wiltrud N.

8.848.155.198
Gottfried von LOTHRINGEN, Pfgf. v. Lothringen, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 949, 1.6. Pfgf. v. Lothringen 923 für kurze Zeit, 924 Gf. im Jülichgau, urk. 934-949, Sohn von Gerhard I. von METZ (siehe 8.848.155.226) und Oda von SACHSEN (siehe 8.848.155.227).
Kirchliche Trauung vor 923 mit
8.848.155.199
Ermentrud von WESTFRANKEN, geboren um 908 (Religion: r.K.), Tochter von Karl III. von WESTFRANKEN (der Einfältige) (siehe 8.848.171.036) und Frederuna von FRIESLAND (siehe 17.696.310.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard II. von METZ, geboren um 928 (siehe 8.848.191.898).
2.
Gerberga von LOTHRINGEN, geboren um 926 (siehe 4.424.077.599).
3.
Gottfried von LOTHRINGEN, geboren um 924 (siehe 8.848.179.356).
4.
Adalhard von METZ, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 959.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
5.
Gebhard von METZ, geboren um 929 (Religion: r.K.), gestorben nach 959.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

8.848.155.204
Thietbald von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 892 (Religion: r.K.), gestorben 10.08.955 in Lechfeld, gefallen, bestattet in Augsburg, Dom, Sohn von Hupald I. von DILLINGEN (siehe 17.696.310.408) und Dietpirch von RHÄTIEN (siehe 17.696.310.409).
Kinder:
1.
Heilwig von DILLINGEN, geboren um 935 (siehe 4.424.082.501).
2.
Richwin I. von DILLINGEN, geboren um 930 (siehe 4.424.077.602).

8.848.155.224 = 8.848.148.992 Wigerich im BIDGAU.
8.848.155.225 = 8.848.148.993 Kunegunde von HENNEGAU.

8.848.155.226
Gerhard I. von METZ, Gf. i. Metzgau, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 910, Sohn von Adalhard II. von METZ (siehe 17.696.310.452) und N im EIFELGAU (siehe 17.696.310.453).
Kirchliche Trauung 900 mit
8.848.155.227
Oda von SACHSEN, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben 02.07. nach 952, Tochter von Otto von SACHSEN (der Erlauchte) (siehe 17.696.310.348) und Hadwig von BABENBERG (siehe 17.696.310.349).
Kirchliche Trauung (1) Mai 897 in Worms mit Zwentibold von LOTHRINGEN, Kg. v. Lothringen, geboren 870/71, unehelich (Religion: r.K.), gestorben 13.08.900, gefallen an der unteren Maas, bestattet in Koster Susteren. Kg. v. Lothringen 895, Sohn von Arnulf von KÄRNTEN (siehe 70.163.890.438) und N N.
Kirchliche Trauung (2) 900 mit Gerhard I. von METZ (siehe 8.848.155.226).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Uda von METZ, geboren um 905 (siehe 4.424.077.613).
2.
Gottfried von LOTHRINGEN, geboren um 902 (siehe 8.848.155.198).
3.
N von METZ, geboren um 907 (siehe 8.848.149.035).
4.
Wigfried von METZ, Priester, geboren um 901 (Religion: r.K.), gestorben 9.7.953 in Köln, bestattet in Köln. Erzkapellan und Erzkanzler unter Otto I., Ezbf. v. Köln 924.
5.
N von METZ, geboren um 910 (siehe 8.848.155.143).

8.848.155.240
Rudolf I. von ALTORF, Gf. v. Altorf, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben um 950, 10.03. Gf. im Linz, Agen u. Augstgau, Sohn von Heinrich von ALTORF (mit dem goldenen Wagen) (siehe 17.696.310.480) und Atha von HOHENWARTH (siehe 17.696.310.481).
Kinder:
1.
Rudolf II. von ALTORF, geboren um 935 (siehe 4.424.077.620).
2.
Eticho von ALTORF, Priester, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 24.6.988. Bf. v. Augsburg 982.

8.848.155.242 = 2.212.042.756 Konrad I. von SCHWABEN.
8.848.155.243 = 2.212.042.757 Reginlint (Richlind) von SCHWABEN.

8.848.155.260 = 4.424.077.674 Berengar II. von ITALIEN.
8.848.155.261 = 4.424.077.675 Willa von TUSCIEN.

8.848.155.262
Leotald II. von MâCON, Gf. v. Mâcon, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 17.9.965, 931 Gf. v. Mâcon, urk. 931-965, Sohn von Alberich I. von NARBONNE (siehe 17.696.310.524) und Attala (Tolana) von MâCON (siehe 17.696.310.525).
Kirchliche Trauung (1) um 925 mit Irmgard von VERGY (siehe 17.696.366.405).
Kirchliche Trauung (2) um 941 mit Berta von TROYES (siehe 8.848.155.263).
Kirchliche Trauung (3) vor 949 mit Richilde von BURGUND, geboren um 902 (Religion: r.K.), Tochter von Richard von BURGUND (justiciarius) (siehe 17.696.342.114) und Adelheid von AUXERRE (siehe 17.696.342.115).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alberich II. von MâCON, geboren um 930 (siehe 8.848.183.202).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Gerberga von MâCON, geboren um 941 (siehe 4.424.077.631).
8.848.155.263
Berta von TROYES, geboren um 910 (Religion: r.K.), Tochter von Warnarius von TROYES (siehe 17.696.310.526) und Teutberga von ARLES (siehe 17.696.310.527).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.155.262).

8.848.155.312
Babo II. von KÜHBACH, Gf. v. Kühbach, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 6.1.975, urk. 956-975, Gf. v. Kühbach, Vogt v. Freising, Sohn von Babo I. von KÜHBACH (siehe 17.696.310.624) und Wilibirg von EBERSBERG (siehe 17.696.310.625).
Kind:
1.
Babo I. von REGENSBURG, geboren um 950 (siehe 4.424.077.656).

8.848.155.314 = 2.212.042.784 Ulrich I. von SCHWEINACHGAU.
8.848.155.315 = 2.212.042.785 Kunigunde von BAYERN.

8.848.155.344
Arnulf I. von FLANDERN (der Große), Gf. v. Flandern, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 27.03.964. Gf. v. Flandern 918, Sohn von Balduin II. von FLANDERN (der Kahle) (siehe 17.696.310.688) und Aelfthryd von WESSEX (siehe 17.696.310.689).
Kirchliche Trauung um 933 mit
8.848.155.345
Adela von VERMANDOIS, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 960, Tochter von Heribert II. von VERMANDOIS (siehe 17.696.298.076) und Liutgard von NEUSTRIEN (siehe 17.696.298.077).
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin III. von FLANDERN, geboren um 940 (siehe 4.424.077.672).
2.
Hildegard von FLANDERN, geboren um 934 (siehe 4.424.101.961).
3.
Liutgarde von FLANDERN, geboren um 935 (siehe 8.848.191.559).
4.
Egbert von FLANDERN, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben vor 953.
5.
Elftrud von FLANDERN, geboren um 939 (siehe 141.571.178.401).

8.848.155.348
Adalbert I. von IVREA (der Reiche), Markgf. v. Ivrea, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 923. Gf. i. Gau Ouche, 921 Gf.v. Parma, Markgf. v. Ivrea um 902, Sohn von Anskar I. von IVREA (siehe 17.696.310.696).
Kirchliche Trauung (1) vor 900 mit Gisela von FRIAUL (siehe 8.848.155.349).
Kirchliche Trauung (2) um 914 mit Ermengard von TUSCIEN, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 932, Tochter von Adalbert II. von TUSCIEN, Mkgf. v. Tuscien, und Berta von LOTHRINGEN (siehe 17.696.310.701).
Aus der ersten Ehe:
1.
Berengar II. von ITALIEN, geboren um 900 (siehe 4.424.077.674).
2.
Bertha von IVREA, Nonne, geboren um 902 (Religion: r.K.), Äbtissin von Modena.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Anskar II. von IVREA, Mkgf. v. Istrien, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 940, ermordet. Gf. v. Turin u. Asti, Mkgf. v. Ivrea 924, Hg. v. Mkgf. v. Spoleto u. Camerino 936.
Kirchliche Trauung vor 940 mit Bertha von TUSCIEN, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, sollte 932 mit dem byzantinischen Ks. Stefanos Lekapenos verheiratet werden, die Ehe kam aber nicht zustande, Tochter von Wido von TUSCIEN, Mkgf. v. Tuscien, und Marozia von ROM (siehe 141.570.682.073). Sie war zuvor verheiratet mit Stephanos von BYZANZ.
4.
Adalbert von IVREA, Gf. v. Pombia, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben nach 962, 962 Gf. v. Pombia.
8.848.155.349
Gisela von FRIAUL, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben um 910/13, Tochter von Berengar I. von ITALIEN (siehe 17.696.310.698) und Bertila von SPOLETO (siehe 17.696.310.699).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.155.348).

8.848.155.350
Boso II. von TUSCIEN, Markgf. v. Tuscien, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben nach 936. Gf. v. Avignon u. Vaison um 911/931, Gf. v. Arles um 926/931, Markgf. v. Tuscien 931-936, wegen Verdachts einer Verschwörung abgesetzt, später geköpft, Sohn von Theobald von ARLES (siehe 17.696.310.700) und Berta von LOTHRINGEN (siehe 17.696.310.701).
Verheiratet (1) mit N (siehe 35.392.743.601).
Kirchliche Trauung (2) um 910, geschieden 936 von Willa von HOCHBURGUND (siehe 8.848.155.351).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rotbold von AGEL, geboren um 902 (siehe 17.696.371.800).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Willa von TUSCIEN, geboren um 913 (siehe 4.424.077.675).
3.
Bertha von TUSCIEN, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 965.
Kirchliche Trauung (1) 928 mit Boso von VITRY, Gf. v. Vitry, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 13.9.935. Graf von Provence, Vitry, Porthois, Arles und Avignon, Sohn von Richard von BURGUND (justiciarius) (siehe 17.696.342.114) und Adelheid von AUXERRE (siehe 17.696.342.115).
Kirchliche Trauung (2) um 936 mit Raimund von ROUERGE, Mkgf. v. Septimanien, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 961, ermordet. Mkgf. v. Septimanien, 936 Hg. v. Aquitanien, Sohn von Ermengaud von TOULOUSE (siehe 35.392.612.466) und Adelais N (siehe 35.392.612.467).
4.
Richilde von TUSCIEN, geboren um 915 (Religion: r.K.).
5.
Gisela von TUSCIEN, geboren um 917 (Religion: r.K.).
8.848.155.351
Willa von HOCHBURGUND, geboren um 894 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, 936 nach Hochburgund verbannt, Tochter von Rudolf I. von BURGUND (siehe 8.848.171.032) und Willa von NIEDERBURGUND (siehe 8.848.171.033).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.848.155.350).

8.848.155.352
Wilhelm I. von der NORMANDIE (Langschwert), Hg. v. d. Normandie, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 17.12.942 in Picquigny, ermordet, bestattet in Rouen. Hg. v. d. Normandie 931, Sohn von Robert (Rollo) von der NORMANDIE (Ganger "der Wanderer") (siehe 8.848.186.038) und Poppa von BAYEUX (siehe 8.848.186.039).
Kirchliche Trauung (1) vor 932, geschieden vor 940 von Sprota von BRETAGNE (siehe 8.848.155.353).
Kirchliche Trauung (2) um 940 mit Luitgard von VERMANDOIS (siehe 8.848.157.163).
Aus der ersten Ehe:
1.
Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose), geboren 932 in Fécamp (siehe 4.424.077.676).
8.848.155.353
Sprota von BRETAGNE, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 942.
Kirchliche Trauung (1) vor 932, geschieden vor 940 von Wilhelm I. von der NORMANDIE (Langschwert) (siehe 8.848.155.352).
Kirchliche Trauung (2) nach 942 mit Asperleng von PîTRES (siehe 283.142.454.612).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.155.352).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ralph von IVRY, geboren um 950 (siehe 141.571.227.306).

8.848.155.354 = 8.848.077.542 Herfast von CRÉPON.
8.848.155.355 = 8.848.077.543 Cyrid N.

8.848.155.356
Judicaël Berengar von RENNES, Gf. v. Rennes, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben um 970, 931 Gf. v. Rennes, Führer gegen die Normannen in der Bretagne, Sohn von Berngar von BAYEUX (siehe 17.696.310.712) und N von RENNES (siehe 17.696.310.713).
Verheiratet mit
8.848.155.357
Gerberga von NANTES, geboren um 925 (Religion: r.K.). Eltern unsicher, Tochter von Alan II. von POHER (Babartorta, Schiefbart) (siehe 17.696.310.714) und Roscille von ANJOU (siehe 17.696.310.715).
Aus dieser Ehe:
1.
Conan I. von RENNES (le Tort, der Unrechte, der Krumme), geboren um 940 (siehe 4.424.077.678).
2.
Maino von RENNES, Herr v. Fougères, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben um 1020.

8.848.155.358
Gottfried I. von ANJOU (Grisgonelle), Gf. v. Anjou, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 21.07.987. Gf. v. Anjou um 960, Seneschall von Frankreich, Sohn von Fulco II. von ANJOU (der Gute) (siehe 8.848.185.902) und Gerberga von ORLÉANS (siehe 8.848.185.903).
Kirchliche Trauung (1) um 965 mit Adela von MÉAUX (siehe 8.848.155.359).
Kirchliche Trauung (2) 979, 02. oder 09.03 mit Adelheid von VERGY (siehe 17.696.335.119).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ermengard von ANJOU, geboren um 965 (siehe 4.424.077.679).
2.
Fulco III. von ANJOU (der Schwarze), geboren um 967 (siehe 4.424.091.602).
3.
Gerberga von ANJOU, geboren um 970 (siehe 8.848.204.517).
4.
Gottfried von ANJOU, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 974.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Maurice von ANJOU, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1012, bestattet in Châteauneuf. Saint-Martin.
Verheiratet mit N von SAINTES (Religion: r.K.), Tochter von Aimery von SAINTES, Gf. v. Saintes, und N von TOULOUSE.
8.848.155.359
Adela von MÉAUX, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 974, 03.06. urk. 978 tot, Tochter von Robert von MÉAUX (siehe 8.848.149.038) und Wera von VERGY (siehe 8.848.149.039).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.848.155.358).

8.848.155.392
Boleslaw I. von BÖHMEN (der Grausame), Hg. v. Böhmen, geboren um 909 (Religion: r.K.), ursprünglich Heide, ließ er sich später taufen, gestorben 15.07.967. Fürst zu Altbunzlau, Hg. v. Böhmen 929, erschlägt 929 (935?) seinen Bruder, den Hl. Wenzel v. Böhmen, Sohn von Wratislaw I. von BÖHMEN (siehe 17.696.310.784) und Drahomira von STODOR (siehe 17.696.310.785).
Verheiratet mit
8.848.155.393
Biagota N.
Aus dieser Ehe:
1.
Dubrawka von BÖHMEN, geboren um 940 (siehe 4.424.082.497).
2.
Boleslaw II. von BÖHMEN (der Fromme), geboren um 928 (siehe 4.424.077.696).
3.
Stachkvas (Christian) von BÖHMEN, Priester, geboren 28.9.929, oder 935 (Religion: r.K.), gestorben 996 in Prag, starb bei seiner Weihe an einem Schlaganfall, am Tag der Ermordung seines Onkels Wenzel geboren wurde er als Zeichen der Sühne seinem Vater zum geistlichen Stand bestimmt und nach Regensburg zur Erziehung gebracht; Mönch in Regensburg, Bf. v. Prag 994 oder 996.
4.
Mlada (Maria) von BÖHMEN, Nonne, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 983, bestattet in Prag. Marien-, heute Annen-Kapelle bei der Georgskirche. Gründerin und 1. Äbtissin des St. Georg-Klosters in Prag 967.

8.848.155.394 = 2.212.042.758 Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige).
8.848.155.395
Adelania N (Religion: r.K.), gestorben vor 963.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.042.758).

8.848.156.960
Cotpaerth AN der SEMPT, geboren um 870 (Religion: r.K.), Sohn von Oadalker AN der SEMPT (siehe 17.696.313.920).
Kind:
1.
Pilgrim AN der SEMPT, geboren um 900 (siehe 4.424.078.480).

8.848.157.120
Heinrich von ALTFELDEN, Herr zu Altfelden, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben nach 953. Herr zu Altfelden in Kärnten, urk. 953, Sohn von Arnulf I. von BAYERN (der Böse) (siehe 4.424.077.592) und Judith im ZÜRICHGAU (siehe 4.424.077.593).
Kinder:
1.
Judith von der OSTMARK, geboren um 950 (siehe 8.848.157.153).
2.
Liutpold I. von ÖSTERREICH, geboren um 940 (siehe 4.424.078.560).

8.848.157.122
Ernst V. vom SUALAFELDGAU, Gf. i. Sualafeldgau, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007, 9.6. oder 11.11. Gf. i. Sualafeldgau, Sohn von Ernst IV. vom SUALAFELDGAU (siehe 17.696.298.128) und N im KELDAGGAU (siehe 17.696.298.129).
Verheiratet mit
8.848.157.123
Pilfridis von EBERSBERG, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, 22.2. Tochter von Ratold II. von EBERSBERG (siehe 17.696.314.246).
Aus dieser Ehe:
1.
Richwara vom SUALAFELDGAU, geboren um 950 (siehe 4.424.078.561).
2.
Ernst VI. vom SUALAFELDGAU, Gf. v. Dollnstein, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben um 1013, ur. 994-1013, 1015 tot, Gf. v. Dollnstein.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nsch 1013, urk. 1003/11-1013.
3.
Guntpold vom SUALAFELDGAU, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1011, urk. um 994-1011.
4.
Altmann vom SUALAFELDGAU, Gf. i. Unter-Isartal, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007, urk. 994/1005-1007.

8.848.157.152
Otto von KÄRNTEN, Hg. v. Kärnten, geboren 947/48 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1004, bestattet in Bruchsaal, 956 Gf. i. Nahegau, Gf. i. Mayenfeld-, Kraich- Elsenz-, Pfinz- u. Uffgau, Herr vom Wasgauforst u. d. Königshof Lautern 985, Herr zu Hornbach 972, Vogt d. Abtei Weißenburg bis 968, Intervenient 993, Mitgründer des Kollegiatstiftes St. Philipp zu Zell 975/976, Hg. v. Kärnten u. Markgf. v. Verona 978-983 und 995-1004, verzichtet 1002 auf die Kaiserkrone, Sohn von Konrad von LOTHRINGEN (der Rote) (siehe 17.696.314.304) und Liutgard von SACHSEN (siehe 17.696.314.305).
Kirchliche Trauung um 970 mit
8.848.157.153
Judith von der OSTMARK, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 25.12.991, bestattet in Worms. Dom, Tochter von Heinrich von ALTFELDEN (siehe 8.848.157.120).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von SPEYER, geboren um 970 (siehe 4.424.078.576).
2.
Konrad I. von KÄRNTEN, geboren um 975 (siehe 4.424.082.556).
3.
Brun von KÄRNTEN, Papst Gregor V. Geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben 18.2.999 in Rom. Malaria, bestattet in Rom. St. Peter. Königlicher Hofkaplan, Papst (als Gregor V.) 996-999.
(Lebenslauf nach Wikipedia) In Worms wurde er durch Erzbischof Willigis aus Mainz ausgebildet. Ein weiterer seiner Lehrer war Johannes Philagathos. Zunächst war er als Kaplan in Worms tätig und begleitete 996 als königlicher Hofkaplan Otto III. auf seiner ersten Reise nach Rom. Nach dem Tod Papst Johannes' XV. wurde er am 3. Mai 996 im Alter von 24 Jahren von dem mit ihm verwandten, kaiserlichen Cousin Otto III. und Nachfahren Ottos des Großen zum Papst ernannt. Damit ist er einer der jüngsten Päpste der Geschichte. Noch im selben Monat, am 21. Mai 996, krönte er den 16-jährigen Otto III. zum Kaiser.
Von seinen Vorgängern unterschied sich der Papst durch seinen vorbildlichen Lebenswandel. Die Gläubigen verbanden große Hoffnungen mit ihm, nahte doch der Jahrtausendwechsel, mit dem viele die Furcht vor einem Strafgericht Gottes und Sorge um das Ende der Welt verbanden.
Der römische Adel lehnte den vom deutschen Kaiser eingesetzten Papst ab. Als Kaiser Otto III. 997 Rom verließ, kürten die Römer mit Hilfe der Byzantiner den Kalabresen Johannes Philagathos zum Gegenpapst Johannes XVI. Ohne die Präsenz und somit ohne den Schutz des Kaisers musste Gregor V. nach Pavia fliehen. Mit Unterstützung Ottos kehrte er jedoch 998 zurück. Der Kaiser ergriff mit seiner Streitmacht den Gegenpapst, ließ den früheren Lehrer Gregors grausam verstümmeln, auf einem Esel in einer Schandprozession durch Rom führen und schließlich lebenslänglich einsperren.
Als der französische König Robert II. ohne päpstliche Erlaubnis eine entfernte Verwandte heiratete, sprach Gregor über das Land das erste Interdikt der Geschichte aus.
Gregor V. starb, an Malaria erkrankt, wahrscheinlich am 18. Februar 999 in Rom. Es wird vermutet, er sei vergiftet worden. Er ist im Petersdom in Rom an der Seite Ottos II. beigesetzt, der als einziger Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher Nation in Rom verstorben und dort begraben ist.

4.
Wilhelm von KÄRNTEN, Priester, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 07.11.1047, bestattet in Straßburg. Kirche Jung-Sankt Peter. Kanoniker, Bf. v. Straßburg 1028, Erzkaplan der Kaiserin Gisela.

8.848.157.154 = 8.847.888.388 Richard von METZ.

8.848.157.160 = 4.424.093.018 Wilhelm I. (III.) von POITOU (Tête d'Etoupes, Werghaupt, Querkopf).
8.848.157.161 = 4.424.093.019 Gerloc (Adela) von der NORMANDIE.

8.848.157.162
Theobald I. von BLOIS (der Betrüger), Gf. v. Blois, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 16.01.975. Gf. v. Blois u. Chartres, Vicomte v. Tours, Herr von Châteaudun, Vendôme u. Chinon, Sohn von Theobald von TOURS (siehe 17.696.314.324) und Richilde von MAINE (siehe 17.696.314.325).
Kirchliche Trauung um 944 mit
8.848.157.163
Luitgard von VERMANDOIS, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben nach 995, 14.11. Bestattet in Chartres. St. Père, Tochter von Heribert II. von VERMANDOIS (siehe 17.696.298.076) und Liutgard von NEUSTRIEN (siehe 17.696.298.077).
Kirchliche Trauung (1) um 940 mit Wilhelm I. von der NORMANDIE (Langschwert) (siehe 8.848.155.352).
Kirchliche Trauung (2) um 944 mit Theobald I. von BLOIS (der Betrüger) (siehe 8.848.157.162).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Odo I. von BLOIS, geboren um 950 (siehe 4.424.091.616).
2.
Emma von BLOIS, geboren um 953 (siehe 4.424.078.581).
3.
Hildegard von BLOIS, geboren um 944 (siehe 17.696.372.773).
4.
Theobald von BLOIS, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 962, in einer Fehde.
5.
Hugo von BLOIS, Priester, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 2.1.985. Ebf. v. Bourges 969.

8.848.157.170
Carolus Konstantin von VIENNE, Gf. v. Vienne, geboren um 901 (Religion: r.K.), gestorben nach 962. Gf. v. Vienne um 926, Sohn von Ludwig III. von NIEDERBURGUND (der Blinde) (siehe 17.696.314.340) und Anna von BYZANZ (siehe 17.696.314.341).
Verheiratet mit
8.848.157.171
Teutberga von TROYES, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 960, Tochter von Warnarius von TROYES (siehe 17.696.310.526) und Teutberga von ARLES (siehe 17.696.310.527).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstanze von VIENNE, geboren um 925 (siehe 8.848.185.901).
2.
Hubert (Humbert) von BELLEY, Gf. v. Belley, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 1003. Eltern unsicher.
3.
Willa von VIENNE, geboren um 940 (siehe 17.696.306.723).
4.
Adelheid von VIENNE, geboren um 945 (siehe 4.424.078.585).
5.
Richard von VIENNE, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben nach 962.

8.848.157.172
Odalrich II. von SCHÄNNIS, Herr v. Schännis, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 950, Sohn von Anselm I. N (siehe 17.696.314.344) und Hemma von SCHÄNNIS (siehe 17.696.314.345).
Kirchliche Trauung vor 923/25 mit
8.848.157.173
N (Religion: r.K.), Tochter von Walter N (siehe 17.696.314.346) und Swanahild N (siehe 17.696.314.347).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold I. von LENZBURG, geboren um 925 (siehe 8.848.172.352).
2.
Ulrich II. von SCHÄNNIS, Kastvogt v. Schännis, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben vor 972. Kastvogt v. Schännis, urk. 972 tot.
3.
Anselm III. von LENZBURG, geboren um 930 (siehe 4.424.078.586).

8.848.157.736
Burchard (Bucco) vom NORDGAU, Gf. zu Moosburg, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1003. Gf. zu Moosburg, urk. 1003 Verteidiger v. Creussen, Sohn von Berthold II. von BAYERN (siehe 2.212.038.796) und Heliksuinda (Eilike) von WALBECK (siehe 2.212.038.797).
Kind:
1.
Burkhard von DACHAU, geboren um 1000 (siehe 4.424.078.868).

8.848.157.744
Adalbert I. vom WALDE (von Moosburg), geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 995, urk. 967-995, begütert in Oberbayern, Sohn von Hruodperht VI. (siehe 17.696.315.488).
Verheiratet mit
8.848.157.745
Drusunda vom ISENGAU, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 991, urk. 989-991, Tochter von Chadalhoch II. im ISENGAU (siehe 4.424.077.568).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert II. vom WALDE (von Sachsenkam), geboren um 965 (siehe 4.424.078.872).

8.848.157.746
Friedrich N, Gf. Geboren um 950 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
8.848.157.747
N N, geboren um 960 (Religion: r.K.), Tochter von Berthold N (siehe 17.696.315.494).
Aus dieser Ehe:
1.
Guota, geboren um 980 (siehe 4.424.078.873).

8.848.157.824 = 4.424.078.872 Adalbert II. vom WALDE (von Sachsenkam).
8.848.157.825 = 4.424.078.873 Guota.

8.848.157.828 = 2.212.037.344 Friedrich I. von ANDECHS.
8.848.157.829 = 2.212.037.345 Hemma von SCHWABEN.

8.848.157.876
Otto I. von GEROLDSECK, Herr v. Geroldseck, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127, 1112 Herr v. Geroldseck, 1127 Vogt v. Mauersmünster, Sohn von Otto von GEROLDSECK (siehe 17.696.315.752).
Kinder:
1.
Dietrich von GEROLDSECK, geboren um 1080 (siehe 4.424.078.938).
2.
Burchard I. von GEROLDSECK, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, urk. 1127-1147.
3.
Otto II. von GEROLDSECK, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, urk. 1127-1141.

8.848.164.992
Ziemonislaw von POLEN, Hg. v. Polen, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben vor 963. Hg. v. Polen 913(921), Sohn von Leszek von POLEN (siehe 17.696.329.984).
Verheiratet mit
8.848.164.993
Gorka N.
Aus dieser Ehe:
1.
Mieczyslaw I. von POLEN, geboren 931 (siehe 4.424.082.496).
2.
N von POLEN, geboren um 933 (Religion: r.K.), gestorben 963, gefallen.
3.
Cydebur von POLEN, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 972.
4.
N von POLEN, geboren um 937 (siehe 8.848.146.501).

8.848.164.994 = 8.848.155.392 Boleslaw I. von BÖHMEN (der Grausame).
8.848.164.995 = 8.848.155.393 Biagota N.

8.848.165.002 = 8.848.155.204 Thietbald von DILLINGEN.

8.848.165.004
Otto I. von SACHSEN (der Große), dt. Ks. Geboren 22.11.912 (Religion: r.K.), gestorben 07.05.973 in Memleben, bestattet in Magdeburg, Dom, dt. Kg. 936, Kg. v. Italien 951, Ks. 962, Sohn von Heinrich I. von SACHSEN (siehe 8.848.155.174) und Mathilde von WESTFALEN (siehe 8.848.171.039).
Kirchliche Trauung (1) 928 mit N, geboren um 913 (Religion: r.K.), gestorben nach 930, vornehme Slawin, wohl Schwester des Heveller-Fürsten Tugumir, wurde nach der Vermählung Ottos mit Edgitha in eine kirchliche Gemeinschaft, vermutlich in das Stift Möllenbeck an der Weser, abgeschoben. Tochter von Bacqlabic (Vaclav), Fürst der Heveller.
Kirchliche Trauung (2) 929 in Quedlinburg mit Edith von ENGLAND (siehe 8.848.171.029).
Kirchliche Trauung (3) Okt. 951 in Pavia mit Adelheid von BURGUND (siehe 8.848.165.005).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm von SACHSEN, Erzbf. v. Mainz, geboren 929 (Religion: r.K.), gestorben 02.03.968 in Reinholderode, oder Rottleberode, bestattet in Mainz, St. Alban. Erzbischof v. Mainz 954, Erzkanzler 956, Vikar des Papstes in Germanien und Gallien.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Liutgard von SACHSEN, geboren 931 (siehe 17.696.314.305).
3.
Liudolf von SACHSEN, geboren um 930 in Magdeburg (siehe 4.424.085.514).
Aus der dritten Ehe:
4.
Otto II. von SACHSEN, geboren 955 (siehe 4.424.082.502).
5.
Heinrich von SACHSEN, geboren 952/953. Winter (Religion: r.K.), gestorben 07.04. um 954.
6.
Brun von SACHSEN, geboren 953/954 (Religion: r.K.), gestorben 08.09.957.
7.
Mathilde von SACHSEN, geboren 955. Jahresanfang (Religion: r.K.), gestorben 07.02.999 in Quedlinburg, bestattet in Quedlinburg, Stiftskirche. Abtissin v. Quedlinburg 968.
8.848.165.005
Adelheid von BURGUND, geboren 931/32 (Religion: r.K.), gestorben 17.12.999 in Kloster Selz, bestattet in Kloster Sels. Heilige, Tochter von Rudolf II. von BURGUND (siehe 4.424.085.516) und Bertha von SCHWABEN (siehe 4.424.085.517).
Kirchliche Trauung (1) 27.06.947 mit Lothar von ITALIEN, Kg. v. Italien, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben 22.11.950 in Turin, bestattet in Mailand, Ambrosiuskirche. Kg. v. Italien 948, Sohn von Hugo von ITALIEN (siehe 17.696.298.810) und Alda N (siehe 141.570.682.075).
Kirchliche Trauung (2) Okt. 951 in Pavia mit Otto I. von SACHSEN (der Große) (siehe 8.848.165.004).
Aus der ersten Ehe:
1.
Emma von ITALIEN, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben 12.10. nach 988.
Kirchliche Trauung 966 mit Lothar III. von WESTFRANKEN, Kg. v. Westfranken, geboren Ende 941 (Religion: r.K.), gestorben 02.03.986 in Laon. Kg. 954, Sohn von Ludwig IV. von WESTFRANKEN (der Überseeische) (siehe 4.424.085.518) und Gerberga von SACHSEN (siehe 4.424.085.519).
Aus der zweiten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.848.165.004).

8.848.165.006
Konstantin SKLEROS, Patricius, geboren um 930 (Religion: gr.K.), gestorben 11.03.991 in Didymoteichon, in der Festung, Sohn von Photeinos SKLEROS (Pantherios) (siehe 17.696.330.012) und Gregoria MAMIKONIAN (siehe 17.696.330.013).
Kirchliche Trauung um 950 mit
8.848.165.007
Sophia PHOKAINA, geboren um 936 (Religion: gr.K.), gestorben nach 960, Tochter von Leon PHOKAS (siehe 17.696.330.014) und N N (siehe 17.696.330.015).
Aus dieser Ehe:
1.
Theophanu SKLERINA, geboren um 959 in Konstantinopel (siehe 4.424.082.503).

8.848.165.008
Rurik von NOWGOROD, Fürst. v. Nowgorod, geboren um 830 (Religion: nord.), gestorben 879. Wikingerfürst in Altladega, Fst. v. Nowgorod 862, Abstammung unsicher, Sohn von Rörik II. von DORSTADT (siehe 17.696.330.016).
Verheiratet mit
8.848.165.009
Ingrid von NORWEGEN, geboren um 850 (Religion: nord.), Tochter von N von NORWEGEN (siehe 17.696.330.018).
Aus dieser Ehe:
1.
Igor von KIEW, geboren um 877 (siehe 4.424.082.504).

8.848.165.050
Ragnwald (Rogvolod) Haraldson von POLOTZK, Fst. v. Polotzk, geboren um 925 (Religion: nord.), gestorben um 980, ermordet. Waräger, Fst. v. Polotzk, um 980 gemeinsam mit seinen beiden Söhnen von Wladimir I. erschlagen, Sohn von Olav von VIKEN (Geirstadaalf) (siehe 17.696.330.100).
Verheiratet mit
8.848.165.051
Ingeborg N (Religion: nord.).
Aus dieser Ehe:
1.
Rogneda von POLOTZK, geboren um 955 (siehe 4.424.082.525).
2.
N von POLOTZK, geboren um 950 (Religion: nord.), gestorben um 980, erschlagen.
3.
N von POLOTZK, geboren um 752 (Religion: nord.), gestorben um 980, erschlagen.

8.848.165.054
Mstislaw von WENDEN, Fst. d. Abotriten, geboren um 950, getauft (r.K.) um 955, gestorben 1018. Fst. d. Abotriten um 996, Sohn von Mstivoj (Mistui) von WENDEN (siehe 17.696.330.108).
Kind:
1.
Estrid von MECKLENBURG, geboren um 980 (siehe 4.424.082.527).

8.848.165.104
Berthold I. im BREISGAU, Gf. i. Breisgau, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 13.07.982 in Calabrien, bei Cotrone gefallen, 962 Gf. i. Breisgau, Vogt v. Basel, gefallen in Calabrien gegen die Sarazenen, Sohn von N im BREISGAU (siehe 17.696.330.208).
Kinder:
1.
Berthold II. vom BREISGAU, geboren um 960 (siehe 4.424.082.552).
2.
Adalbero im BREISGAU, Gf. i. Breisgau, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010. Gf. i. Breisgau 982.

8.848.165.106 = 4.424.077.580 Engelbert II. im CHIEMGAU.

8.848.165.108
Guntram von MURI (der Reiche), Herr v. Muri, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 985/90, 26.03. Herr v. Muri, am Oberrhein, Besitz im nördlichen Elsaß und im Breisgau, ein Großteil seines Besitzes wurde ihm v. Ks. Otto I. nach einem Hochverratsprozess 952 eingezogen, Sohn von Hugo III. vom ELSAß (siehe 17.696.330.216) und Hildegard N (siehe 17.696.330.217).
Kinder:
1.
Lanzelin von MURI (von Habsburg), geboren um 950 (siehe 4.424.082.554).
2.
Eberhard von MURI, Gf. im Thurgau, geboren um 955 (Religion: r.K.).

8.848.165.112 = 8.848.157.152 Otto von KÄRNTEN.
8.848.165.113 = 8.848.157.153 Judith von der OSTMARK.

8.848.165.200 = 4.424.077.594 Lothar II. von WALBECK.
8.848.165.201 = 4.424.077.595 Mathilde von ARNEBURG.

8.848.167.556
Gottfried I. von SEMUR, Herr v. Semur, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1015. Herr v. Semur 980-1014, 1019 tot, Sohn von Joceran Bers von SEMUR (siehe 17.696.335.112) und Richoara N (siehe 17.696.335.113).
Kirchliche Trauung (1) um 0990 mit N von BRIOUDE (siehe 8.848.167.557).
Kirchliche Trauung (2) nach 1002 mit Mathilde von CHALON (siehe 8.848.167.559).
Aus der ersten Ehe:
1.
Dalmatius I. von SEMUR, geboren um 990 (siehe 4.424.083.778).
2.
Reinhold von SEMUR, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben um 1040.
Kirchliche Trauung um 1038 mit Adela von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 4.424.038.783).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Gottfried II. von DONZY, geboren um 1003 (siehe 4.424.098.368).
4.
Herve von DONZY, geboren um 1004 (siehe 17.696.400.320).
5.
Odo von SEMUR, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
6.
Diebold von CHALON, geboren um 1007 (siehe 17.696.370.242).
7.
Lambert von SEMUR, Gf. v. Chalon, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, 1078 Gf. v. Chalon-sur-Saône, Gründer des Klosters Paray.
8.848.167.557
N von BRIOUDE, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben um 1000, Tochter von Dalmatius II. von BRIOUDE (siehe 17.696.335.114) und Isengarde N (siehe 17.696.335.115).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.167.556).

8.848.167.558
Otto Heinrich von FRANZIEN (der Große), Hg. v. Burgund, geboren um 946 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1002 in Château de Pouilly-sur-Saône, bestattet in Auxerre, sollte Kleriker werden, dann nach des Bruders Tod Hg. v. Burgund 965, Sohn von Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze) (siehe 8.848.180.746) und Hadwig von SACHSEN (siehe 8.848.180.747).
Kirchliche Trauung (1) um 0975 mit Gerberga von MâCON (siehe 4.424.077.631).
Kirchliche Trauung (2) 0992, geschieden 996 von Gersende von GASCOGNE, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, Tochter von Wilhelm Sancho von GASCOGNE, Gf. v. Gascogne, und Urraca von NAVARRA.
Kirchliche Trauung (3) 0998 mit Mathilde von CHALON (siehe 8.848.167.559).
Aus der dritten Ehe:
1.
Aremburga von BURGUND, geboren 999 (siehe 4.424.083.779).
Kinder:
2.
Heinrich von VERGY, Herr v. Vergy, geboren um 970, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1023.
Verheiratet mit N von BAR (Religion: r.K.), Tochter von Nocher I. von BAR, Gf. v. Bar-sur-Aube.
3.
Odo von BEAUNE, geboren um 970 (siehe 8.848.196.744).
8.848.167.559
Mathilde von CHALON, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1005/19, Tochter von Lambert von CHALON (siehe 17.696.335.118) und Adelheid von VERGY (siehe 17.696.335.119).
Kirchliche Trauung (1) 0998 mit Otto Heinrich von FRANZIEN (der Große) (siehe 8.848.167.558).
Kirchliche Trauung (2) nach 1002 mit Gottfried I. von SEMUR (siehe 8.848.167.556).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.167.558).
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 8.848.167.556).

8.848.167.564
Guisad I. von LLUÇà, Herr v. Lluçà, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben um 1005, Sohn von Sunifred I. von LLUÇà (siehe 17.696.335.128) und Eugunica N (siehe 17.696.335.129).
Verheiratet mit
8.848.167.565
Oda von BESORá (Religion: r.K.), gestorben 1034.
Aus dieser Ehe:
1.
Sunifred II. von LLUÇà, geboren um 985 (siehe 4.424.083.782).
2.
Letgarda von LLUÇà, geboren um 986.
3.
Folc Sunifred von LLUÇà, Herr v. Cirera, geboren um 988 (Religion: r.K.). Herr v. Cirera, Merlès, Llacera, Torelló u. Seva.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Wilhelm von LLUÇà, geboren um 990 (Religion: r.K.).
5.
Ermengol von LLUÇà, geboren um 992 (Religion: r.K.).
6.
Ramon von LLUÇà, geboren um 993.
7.
Adelheid von LLUÇà, geboren um 995.
8.
Gisela von LLUÇà, geboren um 997 (Religion: r.K.).

8.848.167.566
Guifredo von BALSARENY, geboren um 940 (Religion: r.K.), Sohn von N von BALSARENY (siehe 17.696.335.132) und Ermensinda von BARCELONA (siehe 17.696.335.133).
Verheiratet mit
8.848.167.567
Ama Engilberga von BESORá, geboren um 950 (Religion: r.K.), Tochter von Ermevir von BESORá (siehe 17.696.335.134) und Angilberga von BESORá (siehe 17.696.335.135).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermesinde von BALSARENI, geboren um 985 (siehe 4.424.083.783).

8.848.167.568
Garcia IV. Sanchez von NAVARRA (der Zitternde), Kg. v. Navarra, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben 1004. Kg. v. Navarra 994, Sohn von Sancho II. von NAVARRA (Abarca) (siehe 17.696.335.136) und Uracca Fernández von BURGOS (siehe 17.696.335.137).
Kirchliche Trauung vor 981 mit
8.848.167.569
Ximene Fernández von ASTURIEN, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, Tochter von Fernando Vermúndez von CEA (siehe 17.696.335.138) und Elvira DíAZ (siehe 17.696.335.139).
Aus dieser Ehe:
1.
Sancho III. von NAVARRA (der Große), geboren um 990 (siehe 4.424.083.784).
2.
Urraca García von NAVARRA, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031.
Kirchliche Trauung um 1023 mit Alfons V. von LEóN (der mit den guten Rechten) (siehe 4.424.083.786).
3.
Elvira von NAVARRA, geboren um 993 (Religion: r.K.).
4.
Garcia von NAVARRA, geboren um 995 (Religion: r.K.).

8.848.167.570
Sancho García von KASTILIEN, Gf. v. Kastilien, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben am 05.02.1017, bestattet in San Salvador de Ona, Sohn von Garcia I. Fernández von KASTILIEN (siehe 17.696.335.140) und Ava von RIBAGORZA (siehe 17.696.335.141).
Kirchliche Trauung um 994 mit
8.848.167.571
Urraca Gómez von SALDAÑA, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 20.05.1025, Tochter von Gómez Díaz von SALDAÑA (siehe 17.696.335.142) und Muniadomna Fernández von KASTILIEN (siehe 17.696.335.143).
Aus dieser Ehe:
1.
Sancha Sánchez von KASTILIEN, geboren um 1006 (siehe 4.424.083.809).
2.
Garía Sánchez von KASTILIEN, Gf. v. Kastilien, geboren Nov. 1009 (Religion: r.K.), gestorben am 13.05.1029 in León, ermordet, bestattet in Oña. San Salvador. Gf. v. Kastilien 1017.
Aufgebot 1029. Jan./Mai, Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Sancha von LEóN (siehe 2.212.041.893).
3.
Munia Mayor Sánchez von KASTILIEN, geboren um 995 (siehe 4.424.083.785).
4.
Ferdinand Sánchez von KASTILIEN, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben vor 999, bestattet in Carvatos. San Pedro.
5.
Tigridia Sánchez von KASTILIEN, Nonne, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029, Äbtissin des von ihren Eltern gegründeten Klosters San Salvador de Oña 1011-1029.

8.848.167.572
Vermudo II. von LEóN (der Gichtige), Kg. v. León, geboren um 953 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 999 in El Bierzo. Kloster Villabuena, bestattet in Carracedelo. Klosterkirche, später umgebettet nach León, Kathedrale Santa María de Regla. Kg. v. León 985, Sohn von Ordoño III. von LEóN (siehe 17.696.335.144) und Aragonta Peláez (siehe 17.696.335.145).
Kirchliche Trauung (1) um 981, geschieden nach 988 von Velasquita RAMíREZ (siehe 35.392.789.183).
Kirchliche Trauung (2) vor 994 mit Elvira García von KASTILIEN (siehe 8.848.167.573).
Aus der ersten Ehe:
1.
Christina von LEóN, geboren um 985 (siehe 17.696.394.591).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Alfons V. von LEóN (der mit den guten Rechten), geboren 994 (siehe 4.424.083.786).
3.
Teresa von LEóN, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben am 25.04.1039, bestattet in Ovieto. San Pelayo, als Witwe Nonne.
Kirchliche Trauung 995 mit Muhammad ibn ABI AMIR (al-Mansur, Almansor), Kg. v. Cordoba, geboren um 938 in Algeciras (Religion: moh.), gestorben am 11.08.1002 in Medinaceli, ab 978 als Großwesir praktisch Herrscher für den entmachteten Kalifen Hischam II. v. Cordoba, Kg. v. Cordoba 996, erobert 981 Zamora, plündert 985 Barcelona, verwüstet 987 Coimbra, was danach für 7 Jahre unbewohnt blieb, 988 erobert er Leon und zersört 997 das stark befestigte christliche Wallfahrtszentrum Santiago de Compostela in Galicien, wobei jedoch aus Respekt das Apostelgrab unangetastet blieb. Er war zuvor verheiratet mit N AL ASMA, zuvor verheiratet mit Abda von NAVARRA (la Vascona), wiederverheiratet mit Oneca García von KASTILIEN.
4.
Sancha von LEóN, Nonne, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030. Nonne in San Pelayo de Oviedo.
5.
Elvira von LEóN, geboren um 996 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028.
Kinder:
6.
Pelayo VERMúNDEZ, geboren um 975, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1006, 7.8.
7.
Ordoño VERMúNDEZ, geboren um 980 (siehe 8.848.167.578).
8.
Vermundo VERMúNDEZ, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1058.
9.
Piñolo VERMúNDEZ, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1058.
10.
Elvira VERMúNDEZ, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1058.
11.
Sancho von LEóN, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1038.
Kirchliche Trauung vor 1038 mit N N, Gf. (Religion: r.K.).
8.848.167.573
Elvira García von KASTILIEN, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 1017. Regentin v. León 999-1007, dann Nonne, Tochter von Garcia I. Fernández von KASTILIEN (siehe 17.696.335.140) und Ava von RIBAGORZA (siehe 17.696.335.141).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.848.167.572).

8.848.167.574
Menendo Gonzáles von GALICIEN, Gf. v. Galicien, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben am 11.10.1008, gefallen, urk. 981-1008, 999 Gf. v. Galicien, Gouverneur v. Braga (Gf. v. Portugal) 997, Regent für Kg. Alfons V. von León 999, Sohn von Gonzalo Menéndez von GALICIEN (siehe 17.696.335.148) und Ilduara (Ildonza) PELAEZ (siehe 17.696.335.149).
Verheiratet mit
8.848.167.575
Toda, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018, Tochter von N FRóILAZ (siehe 17.696.335.150).
Aus dieser Ehe:
1.
Ildonza Menéndez von GALICIEN, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014.
2.
Oneca Menéndez von GALICIEN, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025.
Kirchliche Trauung vor 1025 mit N N, Gf. (Religion: r.K.).
3.
Elvira Menéndez von GALICIEN, geboren um 996 (siehe 4.424.083.787).
4.
Munio Menéndez von GALICIEN, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014.
5.
Gonzalo Menéndez von GALICIEN, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014.
6.
Ramiro Menéndez von GALICIEN, Gf. Geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben vor 1014, urk. 1005, vor 1014, Gf., siedelte in Portugal.
Verheiratet mit Toda VÉLAZ (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, Tochter von Vela IÑíGUEZ.
7.
Pelayo Menéndez von GALICIEN, Gf. Geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028.
8.
Ilduara Menéndez von GALICIEN, geboren um 998 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Nuño ALOíTEZ, Gf. Geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1028, Sohn von Aloito NúÑEZ und Gontina N.
9.
Fruela Menéndez von GALICIEN, geboren um 994 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028.

8.848.167.576
Rodrigo ROMáNIZ, Gf. Geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 1028/29, urk. 1011-1028, 1029 tot, Sohn von Román N (siehe 17.696.335.152) und N GUNDEMáRIZ (siehe 17.696.335.153).
Verheiratet mit
8.848.167.577
Elvira RODRíGUEZ, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von Rodrigo GUTIÉRREZ (siehe 17.696.335.154) und Otrosia GODESTÉIZ (siehe 17.696.335.155).
Aus dieser Ehe:
1.
Munio RODRíGUEZ, geboren um 995 (siehe 4.424.083.788).
2.
Ildonza RODRíGUEZ, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034.
3.
Aragonta RODRíGUEZ, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034.

8.848.167.578
Ordoño VERMúNDEZ, geboren um 980, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1042, 16.10. urk. 1023-1042, Sohn von Vermudo II. von LEóN (der Gichtige) (siehe 8.848.167.572).
Verheiratet mit
8.848.167.579
Fronlinde PELáEZ, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, 20.2. oder 14.3. urk. 1042-1059, Tochter von Pélayo ROGRíGUEZ (siehe 17.696.335.158) und Gotina FERNáNDEZ (siehe 17.696.335.159).
Aus dieser Ehe:
1.
Alfons ORDóÑEZ, Gf. Geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047, urk. 1043-1047 Gf.
2.
Pelayo ORDóÑEZ, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben vor 1042.
Verheiratet mit Corexia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1075, urk. 1067-1075.
3.
Vermundo ORDóÑEZ, geboren um 1009 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, urk. 1037-1074.
Verheiratet mit Sancha ERíZ (Religion: r.K.), gestorben vor 1122, urk. 1122 tot.
4.
Sancho ORDóÑEZ, Gf. Geboren um 1011 (Religion: r.K.), gestorben 1080/82, urk. 1042-1080, 1082 tot, Gf.
Verheiratet mit Oneca OVÉQUIZ, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082, Tochter von Oveco VERMúNDEZ, Gf., und Elvira SUáREZ.
5.
Ferdinand ORDóÑEZ, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben vor 1059.
Verheiratet mit Fronilde GUTIÉRREZ, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1084, Tochter von Gutierre ALFONSO und Goto N.
6.
Jimena ORDóÑEZ, geboren um 1015 (siehe 4.424.083.789).
7.
Oveco ORDóÑEZ, geboren um 1017 (Religion: r.K.).

8.848.167.618 = 8.848.167.570 Sancho García von KASTILIEN.
8.848.167.619 = 8.848.167.571 Urraca Gómez von SALDAÑA.

8.848.167.620
Adalbert I. von La MARCHE, Gf. v. La Haute Marche, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 997 in Charroux, gefallen, bestattet in Charroux. Kloster. Gf. v. La Marche zu Dorat u. La Haute Marche u. Périgord um 975, Sohn von Boso I. von La MARCHE (der Alte) (siehe 17.696.335.240) und Emma von PÉRIGORD (siehe 17.696.335.241).
Kirchliche Trauung um 0990 mit
8.848.167.621
Almodis von LIMOGES, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben 1007/11, Tochter von Gerald von LIMOGES (siehe 17.696.335.242) und Rothilde von BERRY (siehe 17.696.335.243).
Kirchliche Trauung (1) um 0990 mit Adalbert I. von La MARCHE (siehe 8.848.167.620).
Kirchliche Trauung (2) nach 0997 mit Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große) (siehe 2.212.039.290).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard I. von La MARCHE, geboren um 990 (siehe 4.424.083.810).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.212.039.290).

8.848.167.622 = 4.424.102.258 Alduin II. von ANGOULêME.
8.848.167.623 = 4.424.102.259 Alaisia von FRONSAC.

8.848.167.626 = 4.424.077.676 Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose).

8.848.167.628
Waimar III. von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben 1027. Mitregent 989, Fst. v. Salerno 999, Lehnsmann v. Ks. Otto III 1002, dann Lehnsmann v. Byzanz, Sohn von Johannes II. von SALERNO (Maledictus) (siehe 17.696.335.256) und Sigelgaita von SALERNO (siehe 17.696.335.257).
Kirchliche Trauung (1) um 1005 mit Purpura von TABELLARIA, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1010/11, Tochter von Landolf von TABELLARIA und Aldara von SAN MASSIMO.
Kirchliche Trauung (2) um 1011 mit Gaitelgrima von BENEVENT (siehe 8.848.167.629).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gisulf von SALERNO, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1012/13.
2.
Johannes III. von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 1018. Fst. v. Salerno als Mitregent des Vaters 1015.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Waimar IV. von SALERNO, geboren um 1011 (siehe 4.424.083.814).
4.
Guido von SALERNO, Gf. v. Conza, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben vor 1077. Hg. v. Sorreno 1039, Gf. v. Conza.
Verheiratet mit Raingarda von CAIAZZO, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056, Tochter von Lanulf von CAIAZZO, Gf. v. Caiazzo.
5.
Paldolf von SALERNO, Herr v. Capaccio, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben am 03.06.1052, ermordet. Herr v. Capaccio 1040.
Kirchliche Trauung 1040/45 mit Theodora von TUSKULUM, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068, Tochter von Gregor II. von TUSKULUM, Gf. v. Tuskulum.
6.
N von SALERNO, geboren um 1016 (Religion: r.K.), gestorben nach 1052, wurde nach der Ermordung ihres Bruders gemeinsam mit der Ehefrau ihres Neffen in einem "schmutzigen und scheußlichen Gefängnis" inhaftiert.
8.848.167.629
Gaitelgrima von BENEVENT, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 1027. Juni/Nov. urk. 1023-1027, 1027 tot, zeitweilig Regentin für ihren minderjährigen Sohn, Tochter von Pandulf II. von BENEVENT (der Ältere) (siehe 17.696.335.258) und Adeltrud von TUSCULUM (siehe 17.696.335.259).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.848.167.628).

8.848.167.630
Pandulf VI. von TEANO, Fst. v. Capua, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1027 in Rom, als Flüchtling. Gf. v. Teano, Fst. v. Capua 1022-1026, Sohn von Gisulf von TEANO (siehe 17.696.335.260) und N N (siehe 17.696.335.261).
Verheiratet mit
8.848.167.631
Aloara, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046, Tochter von Truppoald (siehe 17.696.335.262).
Aus dieser Ehe:
1.
N von TEANO, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1020, geschieden vor 1035 von N von SERRANO, Hg. v. Serrano, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038, Sohn von Sergius III. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, und N N.
2.
Pandulf von TEANO (von Salerno), Fst. v. Salerno, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 1052, nach 3.6., ermordet. Fst. v. Salerno 1052.
3.
Atenulf von TEANO, geboren um 1009 (Religion: r.K.), gestorben 1052, nach 3.6., ermordet.
4.
N von TEANO, geboren um 1011 (Religion: r.K.), gestorben 1052, nach 3.6., ermordet.
5.
Landolf von TEANO, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben 1052, nach 3.6., ermordet.
6.
Gemma von TEANO, geboren um 1015 (siehe 4.424.083.815).

8.848.167.632
Richard I. von MILHAUD, Burggf. v. Milhaud, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben nach 1013, 1002 Burggf. v. Milhaud, Sohn von Berengar von MILHAUD (siehe 17.696.335.264).
Verheiratet mit
8.848.167.633
Senegunde von BEZIERS, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1013, Tochter von Wilhelm von AGDE (siehe 8.848.197.442) und Arsinde von CARCASSONNE (siehe 8.848.197.443).
Aus dieser Ehe:
1.
Richard II. von MILHAUD, geboren um 1000 (siehe 4.424.083.816).

8.848.167.634
Berengar von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben März 1067, 1023 Vizegf. v. Narbonne, Sohn von Raimund I. von NARBONNE (siehe 17.696.335.268) und Richarde von MILHAUD (siehe 17.696.335.269).
Kirchliche Trauung um 1010 mit
8.848.167.635 = 4.424.093.217 Garsenda von BESALú.

8.848.167.636
Bernhard II. von CARLAD, Vizegf. v. Carlad, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, Sohn von Giselbert I. von CARLAD (siehe 17.696.335.272) und Agnes N (siehe 17.696.335.273).
Kind:
1.
Giselbert II. von CARLAD, geboren um 985 (siehe 4.424.083.818).

8.848.167.638
Odo von LODèVE, Vizegf. v. Lodève, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, urk. 972-um 1000, Vizegf. v. Lodeve nach 983, Sohn von Hilduin von LODèVE (siehe 17.696.335.276) und Archimberte N (siehe 17.696.335.277).
Kirchliche Trauung (1) um 0990 mit Bella N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 1000 mit Chimberge N (siehe 8.848.167.639).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Nobilia von LODèVE, geboren um 1000 (siehe 4.424.083.819).
8.848.167.639
Chimberge N (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, urk. um 1000.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.167.638).

8.848.167.640
Wilhelm III. von PROVENCE, Gf. v. Provence, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1018, vor 30.5. Bestattet in Montmajour. Gf. v. Provence 994, 992 unmündig, Sohn von Wilhelm I. von ARLES (der Befreier) (siehe 4.424.092.950) und Adelheid (Blanca) von ANJOU (siehe 4.424.092.951).
Kirchliche Trauung um 1002 mit
8.848.167.641
Gerberga von BURGUND, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1020/23, Tochter von Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene) (siehe 4.424.076.552) und Ermentrud von ROUCY (siehe 4.424.076.553).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm IV. von PROVENCE, Gf. v. Provence, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben 1019/30. Gf. v. Provence 1018 gemeinschaftlich mit den Brüdern.
2.
Fulko Bertrand I. von PROVENCE, geboren um 1005 (siehe 17.696.394.948).
3.
Gottfried II. von PROVENCE, geboren um 1006 (siehe 4.424.083.820).

8.848.167.642
Wilhelm II. von MARSEILLE (le Gros, der Dicke), Vizegf. v. Marseille, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben um 1031, urk. 966-um 1030, 1050 tot, Vizegf. v. Marseille 1004/05, Sohn von Wilhelm I. von MARSEILLE (siehe 17.696.335.284) und Belieldis N (siehe 17.696.335.285).
Kirchliche Trauung (1) vor 1004 mit Aicelina von BAUX, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1019, Tochter von Pons III. von BAUX (der Junge) (siehe 35.392.670.572) und Profecta von La TOUR (siehe 35.392.670.573).
Kirchliche Trauung (2) vor 1019 mit Stefania von RIANS (siehe 8.848.167.643).
Aus der ersten Ehe:
1.
Aimerude von MARSEILLE, geboren um 1000 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Franko II. von FRÉJUS, Vizegf. v. Fréjus, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036, Sohn von Franko I. von FRÉJUS, Vizegf. v. Fréjus.
2.
Aicrad von MARSEILLE, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
Kirchliche Trauung nach 1048 mit Dies N (Religion: r.K.).
3.
Fulko von MARSEILLE, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
4.
Gottfried I. von MARSEILLE, Vizegf. v. Marseille, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091. Vizegf. v. Marseille nach 1069.
Kirchliche Trauung vor 1050 mit Richsindis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1079.
5.
Gersende von MARSEILLE, Nonne, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077, Äbtissin von Saint-Sauveur 1073/1077.
6.
Wilhelm III. von MARSEILLE, Vizegf. v. Marseille, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben am 25.07.1085, urk. 1014-1085, Vizegf. v. Marseille um 1031.
Verheiratet mit Adalgarde von FRÉJUS, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085, Tochter von Franko I. von FRÉJUS, Vizegf. v. Fréjus.
7.
Pons II. von MARSEILLE, Priester, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1073. Bf. v. Marseille 1008 oder 1014 als Nachfolger seines zurückgetretenen Onkels.
8.
Leogarde von MARSEILLE, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben vor 1053.
Verheiratet mit Auphant von AVIGNON, Vizegf. v. Avignon, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1053.
Aus der zweiten Ehe:
9.
Stefan von MARSEILLE, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045.
10.
Bertrand von MARSEILLE, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045.
11.
Peter von MARSEILLE (Saumada), geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079.
Kirchliche Trauung (1) vor 1055 mit Theucia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, urk. 1055.
Kirchliche Trauung (2) vor 1066 mit Odoara N (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1066.
12.
Stefania (Douce) von MARSEILLE, geboren um 1022 (siehe 4.424.083.821).
8.848.167.643
Stefania von RIANS, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, Tochter von Gottfried von RIANS (siehe 17.696.335.286) und Scocia von RIEZ (siehe 17.696.335.287).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.848.167.642).

8.848.167.936
N von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 940 (Religion: r.K.), Sohn von Wizlaw von RÜGEN (siehe 17.696.335.872).
Kind:
1.
N von RÜGEN, geboren um 970 (siehe 4.424.083.968).

8.848.168.384 = 2.212.041.262 Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise).
8.848.168.385 = 2.212.041.263 Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN.

8.848.170.976
Milo von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1076. Herr v. Châtillon u. Bazoches, Sohn von Hervé von CHâTILLON (siehe 17.696.341.952) und Gisela von CAMBRAI (siehe 17.696.341.953).
Kinder:
1.
Guido I. von CHâTILLON, geboren um 1030 (siehe 4.424.085.488).
2.
Manasse von CHâTILLON, Herr v. Bazoches, geboren um 1032 (Religion: r.K.).
3.
Milo von CHâTILLON, Herr v. Bazoches, geboren um 1033 (Religion: r.K.).
4.
Odo (Urban II.) von CHâTILLON, Papst, geboren um 1035 in Chatillon-sur-Marne (Religion: r.K.), gestorben am 28.07.1099 in Rom, bestattet in Rom. St. Peter. Seliger (Fest 29.7.), erzogen in Reims, dort Domherr u. Erzdiakon, ab 1070/71 Mönch, dann Prior in Cluny, 1078 von Gregor VII. zum Kardinalbischof von Ostia erhoben, 1082-1085 päpstlicher Legat in Deutschland u. Frankreich, Papst 12.3.1088, ruft 1095 zum ersten Kreuzzug auf.

8.848.170.978
Alberich von CHOISY, Herr v. Chévrier.
Kinder:
1.
Alberich von CHOISY, Herr v. Chévrier, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
2.
Irmgard von CHOISY, geboren um 1040 (siehe 4.424.085.489).

8.848.170.994
Girard von BUONALBERGO, Herr v. Buonalbergo, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053. Normanne.
Kind:
1.
Alberada von BUONALBERGO, geboren um 1033 (siehe 4.424.085.497).

8.848.171.006
Konstantin von ARMENIEN, Fst. v. Kleinarmenien, geboren um 1040 (Religion: gr.K.), gestorben am 24.01.1102. Herr vom Berge 1092, Herr v. Vaghka u. Partzerpert, Sohn von Ruben von ARMENIEN (siehe 17.696.342.012).
Verheiratet mit
8.848.171.007
N PHOKAINA, geboren um 1040 (Religion: gr.K.). Nachkommin von Bardas Phokas, genau Abstammung unsicher, Tochter von N PHOKAS (siehe 17.696.342.014).
Aus dieser Ehe:
1.
Thoros I. von ARMENIEN, Fst. v. Kleinarmenien, geboren um 1060 (Religion: gr.K.), gestorben um 1129, bestattet in Trazarg. Herr vom Berge 1102.
2.
N von ARMENIEN, geboren um 1062 (siehe 4.424.085.503).
3.
Leo I. von ARMENIEN, Fst. v. Kleinarmenien, geboren um 1065 (Religion: gr.K.), gestorben am 14.02.1140 in Konstantinopel. Herr vom Berge 1129.
Kirchliche Trauung um 1104 mit Beatrix von RETHEL, geboren um 1085 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo I. von RETHEL (siehe 2.212.050.050) und Melisende von MONTLHÉRI (siehe 2.212.050.051).
4.
N (Beatrix) von ARMENIEN, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1120.
Kirchliche Trauung um 1100 mit Joscelin I. von COURTENAY, Gf. v. Edessa, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben 1131 in Aleppo, vor 1.10. ab 1101 im Heiligen Land, Gouverneur der Festung Turbessel am Euphrat, 1104-1107 gemeinsam mit seinem Vetter Balduin II. v. Edessa in muslimischer Gefangenschaft, Fst. v. Galiläa 1113, Gf. v. Edessa 1118, Sohn von Joscelin I. von COURTENAY (siehe 2.212.046.618) und Isabelle (Elisabeth) von MONTLHÉRI (siehe 4.424.095.465). Er ist wiederverheiratet mit Maria von ANTIOCHIEN.

8.848.171.028 = 8.848.165.004 Otto I. von SACHSEN (der Große).
8.848.171.029
Edith von ENGLAND, geboren um 910/12 (Religion: r.K.), gestorben 26.01.946, bestattet in Magdeburg, Dom. Selige, Tochter von Eduard I. von ENGLAND (der Ältere) (siehe 17.696.342.058) und Aelflaed von BERNICIA (siehe 17.696.342.059).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.165.004).

8.848.171.030
Hermann I. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 898 (Religion: r.K.), gestorben 10.12.949, bestattet in Reichenau, St. Kilianskapelle. Hg. v. Schwaben 926, Sohn von Gebhard von LOTHRINGEN (der Jüngere) (siehe 8.848.155.192) und Hidda (Ida) vom KELDAGGAU (siehe 8.848.155.193).
Kirchliche Trauung 927 mit
8.848.171.031
Reginlinde im ZÜRICHGAU, geboren um 892 (Religion: r.K.), gestorben 18.8.958 in Insel Ufenau, oder 19./20.8. nach 958, bestattet in Kloster Einsiedeln. Wittwe Äbtissin i. d. Benediktinerinnenabtei Frauenmünster i. Zürich, Tochter von Eberhard I. im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.155.186) und Gisela von VERONA (siehe 8.848.155.187).
Kirchliche Trauung (1) um 905 mit Burchard II. von SCHWABEN (siehe 8.848.171.034).
Kirchliche Trauung (2) 927 mit Hermann I. von SCHWABEN (siehe 8.848.171.030).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bertha von SCHWABEN, geboren um 907 (siehe 4.424.085.517).
2.
Burchard III. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 906 (Religion: r.K.), gestorben 11.11.973 in Kloster Reichenau. Erasmuskapelle. Gf. im Thur- u. Zürichgau, Hg. v. Schwaben 954.
Kirchliche Trauung (1) um 936 mit Wiltrud von BAYERN, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Berthold von BAYERN (siehe 4.424.085.570) und N von BABENBERG (siehe 4.424.085.571).
Kirchliche Trauung (2) 954 mit Hadwig von BAYERN, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 26.8.994, Tochter von Heinrich I. von BAYERN (siehe 17.696.155.032) und Judith von BAYERN (siehe 17.696.155.033).
3.
Gisela von SCHWABEN, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 954, nach 954 Nonne und Äbtissin von Waldkirch.
Verheiratet mit Hermann von BAYERN, Gf. im Pfullichgau, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 954, Sohn von Arnulf I. von BAYERN (der Böse) (siehe 4.424.077.592) und Judith im ZÜRICHGAU (siehe 4.424.077.593).
4.
Adalrich von SCHWABEN, Mönch, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 29.9.973 in Insel Ufenau, Zürichsee, bestattet in Insel Ufenau. St. Peter u. Paul, Reliquien seit 1959 im Kloster Einsiedeln. Heiliger (Fest 29.9., in Einsiedeln 28.9.), zuerst Mönch in Einsiedeln, lebte dann als Einsiedler auf der Insel Ufnau im Zürichsee, wo er den Leuten Hilfe auch durch Wundertaten erwies.
5.
Hicha von SCHWABEN, geboren um 905 (siehe 35.392.628.609).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Ida von SCHWABEN, geboren um 930 (siehe 4.424.085.515).

8.848.171.032
Rudolf I. von BURGUND, Kg. v. Burgund, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 25.10.912. Gf. v. Hochburgund 872, Mkgf. 886, Kg. 888, Sohn von Konrad II. von AUXERRE (siehe 17.696.342.064) und Walderada N (siehe 17.696.342.065).
Kirchliche Trauung vor 0888 mit
8.848.171.033
Willa von NIEDERBURGUND, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben vor 925, bestattet in Vienne, Tochter von Boso von VIENNE (siehe 17.696.342.066) und N N (siehe 17.696.342.067).
Kirchliche Trauung (1) vor 0888 mit Rudolf I. von BURGUND (siehe 8.848.171.032).
Kirchliche Trauung (2) 0912 mit Hugo von ITALIEN (siehe 17.696.298.810).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rudolf II. von BURGUND, geboren um 888 (siehe 4.424.085.516).
2.
Willa von HOCHBURGUND, geboren um 894 (siehe 8.848.155.351).
3.
Ludwig I. von BURGUND, Gf. im Thurgau, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 928. Gf. i. Thurgau 922-928.
Kirchliche Trauung (1) vor 928 mit Elfgiva von ENGLAND, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 928, Tochter von Eduard I. von ENGLAND (der Ältere) (siehe 17.696.342.058) und Aelflaed von BERNICIA (siehe 17.696.342.059).
Kirchliche Trauung (2) um 910 mit N N (Religion: r.K.).
4.
Judith von BURGUND, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.
5.
Adelheid von BURGUND, geboren um 896 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 914 mit Ludwig III. von NIEDERBURGUND (der Blinde) (siehe 17.696.314.340).
6.
Waltrada von BURGUND, geboren um 898 (siehe 35.392.612.367).

8.848.171.034
Burchard II. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 29.04.926, bei Novara ermordet. Hg. v. Schwaben 914, Hg. v. Alemannien 917, 911 zusammen mit Vater, Onkel und Schwiegermutter wegen Hochverrats angeklagt, konnte aber nach Itallien fliehen, Sohn von Burchard I. von SCHWABEN (siehe 17.696.342.068) und Liutgard N (siehe 17.696.342.069).
Kirchliche Trauung um 905 mit
8.848.171.035 = 8.848.171.031 Reginlinde im ZÜRICHGAU.

8.848.171.036
Karl III. von WESTFRANKEN (der Einfältige), Kg. v. Westfranken, geboren 17.09.879, posthum (Religion: r.K.), gestorben 07.10.929 in Peronne, bestattet in Peronne, St. Fursy. Kg. v. Westfranken 893 (gegen Odo v. Westfranken), Alleinherrscher 898, Kg. i. Lothringen 911, 922 abgesetzt, ab 923-927 u. 928-929 in Haft, Sohn von Ludwig II. von WESTFRANKEN (der Stammler) (siehe 17.696.342.072) und Adelheid von PARIS (siehe 17.696.342.073).
Lebensgemeinschaft (1) um 900 mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Lebensgemeinschaft (2) um 900 mit Rothilde N (Religion: r.K.). Konkubine.
Kirchliche Trauung (3) 12.04.907, wohl Laon mit Frederuna von FRIESLAND (siehe 17.696.310.399).
Kirchliche Trauung (4) 918/19 mit Eadgifu von ENGLAND (siehe 8.848.171.037).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Arnulf von WESTFRANKEN, geboren um 900 (Religion: r.K.).
2.
Drogo von WESTFRANKEN, geboren um 902 (Religion: r.K.).
3.
Rorico von WESTFRANKEN, Bf. v. Laon, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 20.12.976. Bf. 949.
Aus der zweiten Verbindung:
4.
Alpais von WESTFRANKEN, geboren um 900, illegitim (Religion: r.K.).
Aus der dritten Ehe:
5.
Ermentrud von WESTFRANKEN, geboren um 908 (siehe 8.848.155.199).
6.
Frederuna von WESTFRANKEN, geboren um 909 (Religion: r.K.).
7.
Adelheid von WESTFRANKEN, geboren um 910 (siehe 35.392.758.017).
8.
Gisela von WESTFRANKEN, geboren um 911 (Religion: r.K.).
Lebensgemeinschaft 912. Verlobung, Karl versprach Rollo die Hand seiner Tochter Gisela, diese verstarb aber noch jung mit Robert (Rollo) von der NORMANDIE (Ganger "der Wanderer") (siehe 8.848.186.038).
9.
Rotrud von WESTFRANKEN, geboren um 913 (Religion: r.K.).
10.
Hildegard von WESTFRANKEN, geboren um 915 (Religion: r.K.).
Aus der vierten Ehe:
11.
Ludwig IV. von WESTFRANKEN (der Überseeische), geboren 920/21 (siehe 4.424.085.518).
8.848.171.037
Eadgifu von ENGLAND, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 951, 26.9. Bestattet in Soissons. Abtei Saint-Médart, 923-936 in England, Äbtissin v. Notre Dame in Laon, 951 abgesetzt, Tochter von Eduard I. von ENGLAND (der Ältere) (siehe 17.696.342.058) und Aelflaed von BERNICIA (siehe 17.696.342.059).
Kirchliche Trauung (1) 918/19 mit Karl III. von WESTFRANKEN (der Einfältige) (siehe 8.848.171.036).
Kirchliche Trauung (2) 951 mit Heribert von VERMANDOIS (der Alte), Gf. v. Méaux u. Troyes, geboren um 911 (Religion: r.K.), gestorben 29.1.993. Abt v. St. Médart in Soissons 946, Gf. v. Méaux u. Troyes 967, Pfalzgf. Sohn von Heribert II. von VERMANDOIS (siehe 17.696.298.076) und Liutgard von NEUSTRIEN (siehe 17.696.298.077).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.171.036).

8.848.171.038 = 8.848.155.174 Heinrich I. von SACHSEN.
8.848.171.039
Mathilde von WESTFALEN, geboren um 895 in Enger (Religion: r.K.), gestorben 14.03.968 in Quedlinburg, bestattet in Quedlinburg, Stiftskirche. Heilige (Fest 14.3.), erzogen von ihrer Großmutter Mathilde in Herford, gründet 936 das Stift Quedlinburg, dort erste Leiterin 936-966, Gründerin der Klöster Pölde, Engern u. Nordhausen, Laienäbtissin von Nivelles, Tochter von Dietrich von WESTFALEN (siehe 17.540.972.658) und Reinhild von FRIESLAND (siehe 17.540.972.659).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 8.848.155.174).

8.848.171.048
Thietmar I. von der OSTMARK, Markgf. d. sächs. Ostmark, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 03.08.978. Gf. i. Schwabengau 944, Mkgf. d. Nordmark 965, Markgf. d. sächs. Ostmark 966, Mkgf. v. Meißen u. Merseburg (während der Verbannung Gunthers von Merseburg), Sohn von Christian von der OSTMARK (siehe 2.212.038.794) und Hidda von der OSTMARK (siehe 2.212.038.795).
Kirchliche Trauung um 965 mit
8.848.171.049 = 4.424.073.251 Swanhild BILLUNG.

8.848.171.056
Reginar II. im HENNEGAU, Gf. i. Hennegau, geboren um 896 (Religion: r.K.), gestorben nach 932. Gf. i. Hennegau 916, Sohn von Reginar I. im HENNEGAU (Langhals) (siehe 17.696.297.986) und Alberade N (siehe 17.696.298.067).
Verheiratet mit
8.848.171.057
Adelheid von BURGUND, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 920, Tochter von Richard von BURGUND (justiciarius) (siehe 17.696.342.114) und Adelheid von AUXERRE (siehe 17.696.342.115).
Aus dieser Ehe:
1.
Reginar III. im HENNEGAU (Langhals), geboren 920 (siehe 4.424.085.528).
2.
Rudolf im HENNEGAU, Gf. im Haspengau, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, 950 Gf. im Maasgau, 942 Gf. im Haspengau, urk. 944-966.
3.
Amalrich von MONTFORT, geboren um 923 (siehe 17.696.366.416).
4.
N von HENNEGAU, geboren um 918 (siehe 4.424.101.953).
5.
Lietard im HENNEGAU, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 966.

8.848.171.058
Lambert von LÖWEN, Gf. v. Löwen, geboren um 900 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
8.848.171.059
N von der BETUWE, geboren um 902 (Religion: r.K.), Tochter von Ricfrid von der BETUWE (siehe 8.848.203.904) und Hersinde N (siehe 8.848.203.905).
Aus dieser Ehe:
1.
Adela von LÖWEN, geboren um 925 (siehe 4.424.085.529).

8.848.171.088
Björn von WESTFOLD (der Kaufmann), Kg. v. Westfold, geboren um 880 (Religion: germ.), gestorben um 927, von seinem Bruder Erich Blutaxt ermordet. Unterkg. v. Westfold, Sohn von Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar) (siehe 17.696.342.176) und Swanhild von HEDEMARKEN (siehe 17.696.342.177).
Kind:
1.
Gudrod von NORWEGEN, geboren um 910 (siehe 4.424.085.544).

8.848.171.092
Olav von OPLAND, Herr von Opland.
Kind:
1.
Gudbrand Kule Olavsson von OPLAND, geboren um 923 (siehe 4.424.085.546).

8.848.171.096
Björn I. (III.) Eriksson von SCHWEDEN (der Alte), Kg. v. Schweden, geboren um 880 (Religion: nord.), gestorben um 932. Kg. v. Schweden um 882-932, Sohn von Erich VII. Anundsson von SCHWEDEN (siehe 17.696.342.192).
Kinder:
1.
Erik VIII. von SCHWEDEN (der Siegreiche), geboren um 930 (siehe 4.424.085.548).
2.
Olaf II. (I.) von SCHWEDEN, geboren um 932 (siehe 17.696.155.016).

8.848.171.104
Zoltán von UNGARN, Fürst der Ungarn, geboren um 896 (Religion: pag.), gestorben um 949. Fst. d. Ungarn 907, verzichtet 946, Sohn von Arpad von UNGARN (siehe 17.696.342.208).
Kind:
1.
Taksony von UNGARN, geboren um 931 (siehe 4.424.085.552).

8.848.171.114
Ashot II. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 887 (Religion: gr.K.), gestorben 928. Kg. v. Armenien 914, Sohn von Smbat I. von ARMENIEN (der Märtyrer) (siehe 17.696.342.228) und N von GEORGIEN (siehe 17.696.342.229).
Kirchliche Trauung um 917 mit
8.848.171.115
Marie von KACHEN, geboren um 905 (Religion: gr.K.), Tochter von Sahak Sevada von ALBANIEN (siehe 17.696.342.230).
Aus dieser Ehe:
1.
Ripsima von ARMENIEN, geboren um 925 (siehe 4.424.085.557).

8.848.171.136
Udalrich II. im DONAUGAU, Gf. in der Donaugegend, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 890. Gf. in der Donaugegend 890, Sohn von Udalrich I. im DONAUGAU (siehe 17.696.342.272).
Kind:
1.
Meginhard I. im DONAUGAU, geboren um 870 (siehe 4.424.085.568).

8.848.171.140 = 8.848.155.184 Liutpold I. von BAYERN.
8.848.171.141 = 8.848.155.185 Kunigunde von SCHWABEN.

8.848.171.142
Heinrich von BABENBERG, Graf in Ostfranken, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 935. Graf in Ostfranken, urk. 912-934, Sohn von Heinrich II. von BABENBERG (siehe 17.696.342.284).
Verheiratet mit
8.848.171.143
Kunigunde vom SUALAFELDGAU, geboren um 880 (Religion: r.K.), Tochter von Ernst II. vom SUALAFELDGAU (siehe 17.696.342.286).
Aus dieser Ehe:
1.
N von BABENBERG, geboren um 902 (siehe 4.424.085.571).
2.
Babo I. von KÜHBACH, geboren um 900 (siehe 17.696.310.624).
3.
Heinrich I. von BABENBERG, Priester, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 03.7.964 in Rom, bestattet in Parma, dann Trier, Dom Andreaskapelle (zerstört) Ebf. v. Trier 956.
4.
Poppo I. von BABENBERG, Priester, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 14.2.961, oder 14.2. 931-940 kgl. Kanzler, Bf. v. Würzburg 941.
5.
Seburg von BABENBERG, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 1.6.

8.848.171.168
N, geboren um 880 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 17.696.342.336).
Kind:
1.
Elli I. im LEINEGAU, geboren um 915 (siehe 4.424.085.584).

8.848.171.176 = 4.424.095.766 Heinrich I. von STADE (der Kahle).
8.848.171.177 = 4.424.095.767 Judith von der WETTERAU.

8.848.171.416
Michael BOTANEIATES, Protonotarios, geboren um 930 (Religion: gr.K.), notarios, protonotarios, Nachkomme des Andreas Botaneiates (spatharios, anthypatos im 9 Jh.), Sohn von N BOTANEIATES (siehe 17.696.342.832).
Verheiratet mit
8.848.171.417
N PHOKAINA, geboren um 945 (Religion: gr.K.), Tochter von Nikephoros II. Phokas von BYZANZ (siehe 17.696.342.834) und N PLEUSTAIINA (siehe 17.696.342.835).
Aus dieser Ehe:
1.
Nikephoros BOTANEIATES, geboren um 962 (siehe 4.424.085.708).
2.
Theophylakt BOTANEIATES, Dux, geboren um 960 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1015, "doux" v. Thessaloniki um 1015.

8.848.171.456
Stephan N, Priester (Religion: gr.K.), ein griechischer Priester.
Kind:
1.
Ljubomir von SERBIEN, geboren um 950 (siehe 4.424.085.728).

8.848.171.488
Diogenes ADRALESTOS, geboren um 930 (Religion: gr.K.), gestorben nach 970, Sohn von Diogenes (siehe 17.696.342.976) und N PHOKAINA (siehe 17.696.342.977).
Kind:
1.
Adralestos DIOGENES, geboren um 960 (siehe 4.424.085.744).

8.848.171.490
Philomatios, geboren um 940 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 17.696.342.980).
Kind:
1.
N PHILOMATIA, geboren um 970 (siehe 4.424.085.745).

8.848.171.492
Pothos ARGYROS, domesticos Scholae, geboren um 925 (Religion: gr.K.), gestorben nach 958, dom. sch. 958, entweder er oder sein Bruder Eustathios Argyros ist Vater der Kinder, Sohn von Romanos ARGYROS (siehe 17.696.342.984) und Agatha LEKAPENA (siehe 17.696.342.985).
Kinder:
1.
Romanos III. ARGYROS, Ks. v. Byzanz, geboren 968 (Religion: gr.K.), gestorben am 11.04.1034 in Konstaninopel, beim Baden im Kaiserpalast gestorben, wahrscheinlich ermordet. Quaestor im Range eines Protopatharios, Krites mit dem Patrikios-Titel, Oikonomos an der Hagia Sophia, schließlich 1028 Eparch von Konstantinopel, Ks. v. Byzanz 1028.
Kirchliche Trauung (1) vor 1028, geschieden 1028 von Helena N (Religion: gr.K.), gestorben nach 1028, wurde nach der Scheidung von ihrem Mann Nonne.
Kirchliche Trauung (2) am 09.11.1028 in Konstantinopel, Kaiserpalast (Pfalzkapelle) mit Zoe von BYZANZ, Kaiserin von Byzanz, geboren 978 (Religion: gr.K.), gestorben 1050 in Konstantinopel. Mitregentin seit 1028, Kaiserin v. Byzanz 21.4.-12.6.1042, Tochter von Konstantin VIII. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Helena ALYPINA. Sie ist Witwe von Otto III. von SACHSEN, wiederverheiratet mit Michael IV. von BYZANZ (Paphlagonitos), wiederverheiratet mit Konstantin IX. von BYZANZ (Monomachos, der Einzelkämpfer).
2.
N ARGYROS, geboren um 973 (siehe 4.424.085.746).
3.
Pulcheria ARGYROPOULINA, geboren um 980 (siehe 4.424.102.119).
4.
Balileios ARGYROS, geboren um 970 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1019, strategos des Thema Samos und Kapitän v. Italien bis 1016, strategos des Thema Vaspurakan 1016-1019, patricios u. strategos v. Thrakien.
5.
Leo ARGYROS, geboren um 975 (Religion: gr.K.), gestorben Nov. 1017 in Italien.
6.
N ARGYROS, geboren um 977 (Religion: gr.K.). Sohn oder Tochter.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
7.
N ARGYROS, geboren um 982 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Konstantin KARANTENOS, Hg. v. Antiochia, geboren um 980 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1032. Hg. v. Antiochia um 1032.

8.848.171.496
Aron von BULGARIEN (Kometopulos), geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben 14.6.987, hingerichtet, Sohn von Nikola von SERDICA (Kumet) (siehe 4.424.085.556) und Ripsima von ARMENIEN (siehe 4.424.085.557).
Verheiratet mit
8.848.171.497
N N (Religion: r.K.), gestorben 14.6.987, hingerichtet.
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes Wladislaw von BULGARIEN, geboren um 975 (siehe 4.424.085.748).
2.
N von BULGARIEN, geboren um 977 ff. (Religion: r.K.), gestorben 14.6.987, mehrere Kinder, 987 zusammen mit dem Vater ermordet.

8.848.171.498
Boris II. von BULGARIEN, Zar der Bulgaren, geboren um 931 (Religion: gr.K.), gestorben 977. Zar der Bulgaren 969-977, seit 971 in byzantinischer Gefangenschaft, 971 magistros, Sohn von Peter I. von BULGARIEN (siehe 17.696.342.996) und Maria LEKAPENA (siehe 17.696.342.997).
Kirchliche Trauung nach 963 mit
8.848.171.499
N N (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria (Zoe) von BULGARIEN, geboren um 975 (siehe 4.424.085.749).
2.
N von BULGARIEN, geboren um 970 (Religion: r.K.).
3.
N von BULGARIEN, geboren um 971 (Religion: r.K.).

8.848.171.506
Theophilos EROTICOS, Stadtpräfekt v. Konstantinopel, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben nach 947. Jurist, Verwaltungsbeamter, Eparch (Stadtpräfekt) v. Konstantinopel vor 944, quaestor u. patrikios vor 947; 961 tot.
Kind:
1.
N EROTICA, geboren um 940 (siehe 4.424.085.753).

8.848.171.512
Konstantinos CHARO, Offizier, geboren um 945 (Religion: gr.K.), gestorben nach 976, 976 Offizier.
Kind:
1.
N CHARO, geboren um 975 (siehe 4.424.085.756).

8.848.171.516
Theophylakt DALASSENOS, Prospatharios, geboren um 962 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1039. Armeekommandeur in Abchasien, 1022 Prospatharios, um 1025 Katepan von Vaspurakan, um 1025 anthypatos patrikios vestes und Hg. v. Antiochien, Katepan v. Iberia, 1039 inhaftiert, Sohn von Damian DALASSENOS (siehe 17.696.343.032) und N LEKAPENA (siehe 17.696.343.033).
Kinder:
1.
Adrianos DALASSENOS, geboren um 990 (siehe 4.424.085.758).
2.
Damian DALASSENOS, geboren um 992 (Religion: gr.K.), gestorben um 1030/39.

8.848.172.112
Marquard I. von BREGENZ, Gf. i. d. Goldinasuntare, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 1019. Gf. i. d. Goldinasuntare, urk. 993-1019, Sohn von Adalbert von BREGENZ (siehe 17.696.344.224).
Kind:
1.
Marquard II. von BREGENZ, geboren um 980 (siehe 4.424.086.056).

8.848.172.288
Manegold I. von DILLINGEN, Gf. Geboren um 895 (Religion: r.K.), Sohn von Hupald I. von DILLINGEN (siehe 17.696.310.408) und Dietpirch von RHÄTIEN (siehe 17.696.310.409).
Kinder:
1.
Hupald II. von DILLINGEN, geboren um 935 (siehe 4.424.086.144).
2.
N von DILLINGEN, geboren um 940 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Aribo von WERD, Gf. v. Werd (Religion: r.K.), gestorben nach 999.

8.848.172.308
Burkhard I. im ZÜRICHGAU, Gf. i. Zürichgau, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben um 968, urk. 955-968, 955 Reichsvogt v. Zürich, Gf. i. Zürichgau nach 960, Sohn von Eberhard II. im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.191.660).
Kinder:
1.
Manegold I. vom THURGAU, geboren um 942 (siehe 4.424.086.154).
2.
Gottfried im ZÜRICHGAU, Priester, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 12.11.995. Mönch im Kloster Einsiedeln.
3.
Everhard IV. im ZÜRICHGAU, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 995.
Verheiratet mit Gisela N (Religion: r.K.).

8.848.172.352
Arnold I. von LENZBURG, Kastvogt zu Schännis, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 976, 972 Kastvogt zu Schännis, 976 Reichsvogt v. Zürich, urk. 972-976, Sohn von Odalrich II. von SCHÄNNIS (siehe 8.848.157.172) und N (siehe 8.848.157.173).
Verheiratet mit
8.848.172.353
N vom ARGAU, geboren um 955 (Religion: r.K.), Tochter von Bero vom ARGAU (siehe 17.696.344.706).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich I. von LENZBURG (der Reiche), geboren um 960 (siehe 4.424.086.176).

8.848.172.800
Hugo I. von TÜBINGEN, Gf. v. Tübingen, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007, 1007 Gf. im Gau Glehuntare, Sohn von Anselm I. von TÜBINGEN (siehe 17.696.345.600) und N von HERRENBERG (siehe 17.696.345.601).
Kinder:
1.
Anselm II. von TÜBINGEN, geboren um 995 (siehe 4.424.086.400).
2.
Hugo I. von KRÄHENECK, geboren um 997 (siehe 4.424.096.440).

8.848.172.928
Reginhard I. von URSIN, Gf. v. Ursin, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 982, 982 Gf. v. Ursin.
Kind:
1.
Ruprecht I. von URSIN, geboren um 975 (siehe 4.424.086.464).

8.848.173.068
Ulrich V. im ARGENGAU, Gf. i. Argengau, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 920. Gf. i. Zürich-, Argen-, Alp- und Thurgau, Herr zu Buchorn, urk. 902-917, Sohn von Ulrich IV. im ARGENGAU (siehe 17.696.346.136) und Perehtheda N (siehe 17.696.346.137).
Verheiratet mit
8.848.173.069
Wendilgard von SACHSEN, geboren um 891 (Religion: r.K.), gestorben 920. Nachdem ihr Gemahl um 917 in die Gefangenschaft der Ungarn geraten war, lebte sie als Klausnerin bei St. Gallen und nahm den heiligen Schleier. Mit dem Beginn des 4. Jahres beging sie nach ihrer Gewohnheit zu Buchhorn den Jahrestag des vermeintlichen Toten durch Verteilung von Geschenken an Arme. Allein glücklich der Gefangenschaft entronnen, findet sich ihr Gemahl unter der Zahl der Bettler ein. Er umarmt Wendelgard. Als ihn deren Begleiter wegen seiner Zudringlichkeit züchtigen wollen, gibt er sich zu erkennen. Bischof Salomo von Konstanz entbindet Wendelgard ihres Gelübdes und sie wird aufs neue mit ihrem Gatten vereint. Die Frucht der erneuten Ehe ist der spätere Abt Burchard von St. Gallen, welcher aus dem Leib der 14 Tage vor der zeitgerechten Stunde der Geburt verstorbenen Mutter herausgeschnitten werden mußte. Tochter von Liudolf von SACHSEN (siehe 17.696.346.138).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich VI. von BREGENZ, geboren um 908 (siehe 4.424.086.534).
2.
Adalhard im THURGAU, Gf. im Thurgau, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 979. Gf. im Thurgau.
3.
Burchard im ARGENGAU, Priester, geboren 920, posthum (Religion: r.K.), gestorben 9.8.975. Abt v. St. Gallen 958-971.

8.848.173.136 = 4.424.077.594 Lothar II. von WALBECK.
8.848.173.137 = 4.424.077.595 Mathilde von ARNEBURG.

8.848.173.138 = 4.424.095.766 Heinrich I. von STADE (der Kahle).
8.848.173.139 = 4.424.095.767 Judith von der WETTERAU.

8.848.173.140
Eckhard I. von ASSEL, Gf. v. Assel, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 950, urk. 947-950, Gf. v. Assel, Abkunft nicht sicher, Sohn von N im LIESGAU (siehe 17.696.346.280).
Kinder:
1.
Eckhard II. von ASSEL, geboren um 940 (siehe 4.424.086.570).
2.
Frederun von ASSEL, geboren um 950 (siehe 17.540.842.113).
3.
Hedwig von ASSEL, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben vor 1007, gründete als Witwe mit ihrer Tochter Frederuna auf dem Gutshof Steterburg (heute Teil von Salzgitter) ein Frauenkloster, dessen erste Äbtissin Frederuna wird.
Verheiratet mit Altmann von OELSBURG, Gf. v. Oelsburg, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 1000/03.

8.848.173.142
Adalbero (Bern(o)) von SACHSEN, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben 982, 958 Gf. im sächs. Hessengau, Gf im Liesgau u. Vogt des Klosters Hilwartshausen, Pfgf. v. Sachsen um 965, Sohn von Peiere N (siehe 17.696.310.330) und Liutgard von DILLINGEN (siehe 17.696.310.331).
Kinder:
1.
N von SACHSEN, geboren um 942 (siehe 4.424.086.571).
2.
Fritheruna von SACHSEN (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 982 mit Dietrich von SACHSEN, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 6.3.995. Pfgf. v. Sachsen 982, Sohn von Waldred in SACHSEN und Bertha von SCHWABEN.
3.
Folkmar (Poppo) von SACHSEN, Priester (Religion: r.K.), gestorben 11.12.991, 975 königlicher Kanzler, Bf. v. Utrecht 976.

8.848.174.604 = 1.106.023.980 Wigger III. im ENGERSGAU.
8.848.174.605 = 1.106.023.981 N von GLEIBERG.

8.848.175.648
Eriprand VISCONTI, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1037.
Verheiratet mit
8.848.175.649
Batrice AZZI (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto VISCONTI, geboren um 1035 (siehe 4.424.087.824).

8.848.175.650
Hugo de STAMPA (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Lucretia de STAMPA (Religion: r.K.) (siehe 4.424.087.825).

8.848.176.640
Gumbert II. von CARRARA, Herr v. Carrara, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 970, 970 Herr v. Carrara, 1027 tot, Sohn von Gumbert I. von CARRARA (siehe 17.696.353.280).
Verheiratet mit
8.848.176.641
Regentrude N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutolf I. von CARRARA, geboren um 985 (siehe 4.424.088.320).

8.848.179.356
Gottfried von LOTHRINGEN, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 924 (Religion: r.K.), gestorben Juni 964 in Rom, bei der Belagerung der Stadt an der Pest. Gf. im Hennegau 958, Hg. v. Niederlothrinegn 953 oder 959, Sohn von Gottfried von LOTHRINGEN (siehe 8.848.155.198) und Ermentrud von WESTFRANKEN (siehe 8.848.155.199).
Kirchliche Trauung um 950 mit
8.848.179.357
Alpais von HOUGARDE, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 981, Tochter von Warin von HOUGARDE (siehe 17.696.358.714) und Gilla von DORMOIS (siehe 17.696.358.715).
Kirchliche Trauung (1) um 950 mit Gottfried von LOTHRINGEN (siehe 8.848.179.356).
Kirchliche Trauung (2) nach 964 mit Eilbert von FLORENNES, Herr v. Florennes, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 28.3.977, Sohn von Ebroin und Berta.
Aus der ersten Ehe:
1.
Arnulf I. von RUMIGNY, geboren um 952 (siehe 4.424.089.678).
2.
Gottfried von RUMIGNY, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben vor 981.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Berner von FLORENNES, geboren um 965 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Herinsinde N (Religion: r.K.).

8.848.179.358 = 2.212.038.806 Gottfried von VERDUN (der Gefangene).
8.848.179.359 = 2.212.038.807 Mathilde von SACHSEN.

8.848.179.712 = 4.424.090.374 Folmar III. im BLIESGAU.
8.848.179.713 = 4.424.090.375 Berta N.

8.848.179.714 = 2.212.038.806 Gottfried von VERDUN (der Gefangene).
8.848.179.715 = 2.212.038.807 Mathilde von SACHSEN.

8.848.180.744 = 8.848.148.992 Wigerich im BIDGAU.
8.848.180.745 = 8.848.148.993 Kunegunde von HENNEGAU.

8.848.180.746
Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze), Kg. v. Frankreich, geboren 895 (Religion: r.K.), gestorben 16.06.956 in Dourdan, bestattet in Paris. St. Denis. Hg. v. Neustrien, Burgund u. Aquitanien, Gf. v. Orléans, Vexin, Paris u.a. 922, Gf. v. Le Mans 923, nennte sich seit 936, als er Ludwig IV. aus dem englischen Exil zurückholte "dux Francorum", Hg. v. Niederburgund 938, Hg. v. ganz Burgund 943/56, Gf. v.Laon 946, Laienabt v. St. Martin/Tours, St. Germain/Prèz u. St. Denis/Paris, verzichtet 923, 936 u. 954 auf die Krone Frankreichs, Regent 936-945, 953-956, Sohn von Robert II. von FRANZIEN (siehe 17.696.361.492) und Beatrix N (siehe 17.696.361.493).
Kirchliche Trauung (1) um 914 mit Judith von MAINE, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 926, Tochter von Rotger von MAINE (siehe 35.392.628.650) und Rothilde von FRANKEN (siehe 35.392.628.651).
Kirchliche Trauung (2) Ende 926 mit Eadhilde von ENGLAND, geboren um 907/10 (Religion: r.K.), gestorben vor 937, Tochter von Eduard I. von ENGLAND (der Ältere) (siehe 17.696.342.058) und Aelflaed von BERNICIA (siehe 17.696.342.059).
Kirchliche Trauung (3) Mai 937 in Mainz, oder Ingelheim mit Hadwig von SACHSEN (siehe 8.848.180.747).
Lebensgemeinschaft (4) um 945, außerheliche Gemeinschaft mit Reingarda von DIJON (siehe 35.392.787.185).
Aus der dritten Ehe:
1.
Beatrix von FRANKREICH, geboren um 938 (siehe 4.424.090.373).
2.
Hugo II. von FRANKREICH (Capet), geboren 941 (siehe 4.424.092.948).
3.
Emma von FRANZIEN, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben nach 968.
Aufgebot 956. Verlobung, kirchliche Trauung 960 in Rouen mit Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676).
4.
Odo von FRANZIEN, Hg. v. Burgund, geboren um 944 (Religion: r.K.), gestorben 23.2.965, bestattet in Auxerre. Saint-Germain. Hg. v. Burgund 956 im Namen seiner Ehefrau.
Kirchliche Trauung Ostern 955 mit Liutgard von AUTUN, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 956. Erbin von Autun, Tochter von Giselbert von BURGUND (siehe 17.696.298.078) und Irmgard von AUTUN (siehe 17.696.298.079).
5.
Otto Heinrich von FRANZIEN (der Große), geboren um 946 (siehe 8.848.167.558).
Aus der vierten Verbindung:
6.
Heribert von FRANZIEN, Priester, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 23.8.996 in Château de Toucy, bestattet in Auxerre. Notre-Dame. Bf. v. Auxerre 971.
8.848.180.747
Hadwig von SACHSEN, geboren 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 958, 09.01. Tochter von Heinrich I. von SACHSEN (siehe 8.848.155.174) und Mathilde von WESTFALEN (siehe 8.848.171.039).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 8.848.180.746).

8.848.180.748
Folmar II. vom BLIESGAU, Gf. i. Bliesgau, geboren um 910, gestorben nach 958. Gf. i. Bliesgau, 933 "liber", Gf. 948, urk. 933-958, Sohn von Folmar I. vom BLIESGAU (siehe 17.696.361.496) und Richilde N (siehe 17.696.361.497).
Kind:
1.
Folmar III. im BLIESGAU, geboren um 940 (siehe 4.424.090.374).

8.848.180.760
Arnulf III. von BOULOGNE, Gf. v. Boulogne, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 990. Gf. v. Boulogne 971, Sohn von Arnulf II. von BOULOGNE (siehe 17.696.361.520).
Kinder:
1.
Balduin von BOULOGNE, geboren um 970 (siehe 4.424.090.380).
2.
Arnolf IV. von BOULOGNE, Gf. v. Boulogne, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben vor 1019.
3.
Mathilde von BOULOGNE, geboren um 967 (siehe 70.785.589.201).
4.
Eustach von BOULOGNE, geboren um 972 (Religion: r.K.).

8.848.180.762 = 2.212.050.980 Arnulf I. von HOLLAND.
8.848.180.763 = 2.212.050.981 Liutgard von LUXEMBURG.

8.848.182.400
Gerhard im JÜLICHGAU, Graf, geboren um 952 (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard II. von METZ (siehe 8.848.191.898).
Kinder:
1.
Gerhard I. im JÜLICHGAU, geboren um 975 (siehe 4.424.091.200).
2.
Giselbert im JÜLICHGAU, Gf. i. Jülichgau, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029, urk. 1029.

8.848.183.056
Ludwig I. von WARCQ, Gf. v. Chiny, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben am 29.09.1025. Gf. v. Chiny, Sohn von Otto von VERMANDOIS (siehe 17.696.366.112).
Verheiratet mit
8.848.183.057
Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1025.
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig II. von WARCQ, geboren um 1000 (siehe 4.424.091.528).
2.
Liutgard von WARCQ, geboren um 1002 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Richer von SANCY (Religion: r.K.), ermordet von "Heribrando Bulionensi", bestattet in St. Hubert.

8.848.183.058
Friedrich von VERDUN, Gf. v. Verdun, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1022 in Verdun, bestattet in Kloster St. Guy. Gf. v. Verdun um 988, verzichtet vor 1004, dann Mönch zu St. Vanne, Sohn von Gottfried von VERDUN (der Gefangene) (siehe 2.212.038.806) und Mathilde von SACHSEN (siehe 2.212.038.807).
Kind:
1.
Sophie von VERDUN, geboren um 1000 (siehe 4.424.091.529).

8.848.183.200
Fulko von NOGENT, Gf. v. Mortagne, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben vor 1004. Herr v. Nogent-le-Rotrou u. Mortagne, auch Gf. v. Mortagne genannt, Sohn von Rotrod von NOGENT (siehe 17.696.366.400).
Verheiratet mit
8.848.183.201
Melisende von CHâTEAUDUN, geboren um 960 (Religion: r.K.). Erbin v. Châteaudun, Tochter von Hugo I. von CHâTEAUDUN (siehe 17.696.366.402) und Hildegard von PERCHE (siehe 17.696.366.403).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von PERCHE (Ferreol), geboren um 977 (siehe 4.424.091.600).
2.
Gottfried II. von CHâTEAUDUN, geboren um 975 (siehe 8.848.197.304).

8.848.183.202
Alberich II. von MâCON, Gf. v. Mâcon, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben um 981. Gf. v. Mâcon, Gf. v. Burgund 952, Sohn von Leotald II. von MâCON (siehe 8.848.155.262) und Irmgard von VERGY (siehe 17.696.366.405).
Kirchliche Trauung um 0971 mit
8.848.183.203 = 4.424.076.553 Ermentrud von ROUCY.

8.848.183.204 = 8.848.155.358 Gottfried I. von ANJOU (Grisgonelle).
8.848.183.205 = 8.848.155.359 Adela von MÉAUX.

8.848.183.206 = 4.424.074.512 Adalbert II. von METZ.
8.848.183.207 = 4.424.074.513 Judith von SCHWABEN.

8.848.183.208
Wilhelm von MONTFORT, Herr von Montfort, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben vor 1003. Herr von Montfort, 1003 tot, Sohn von Amalrich von MONTFORT (siehe 17.696.366.416) und Judith von CAMBRAI (siehe 17.696.366.417).
Verheiratet mit
8.848.183.209
N von NOGENT (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Amalrich I. von MONTFORT, geboren um 985 (siehe 4.424.091.604).

8.848.183.210 = 4.424.093.194 N von La FERTÉ.

8.848.183.212
Robert von EVREUX, Priester, Gf. v. Evreux, geboren um 971, vorehelich (Religion: r.K.), gestorben 1037. Erzbischof v. Rouen 989-1037, Gfg. v. Evreux 996, nahm sich als Gf. v. Evreux das Recht zu heiraten, obwohl verheiratete Bischöfe zu dieser Zeit bereits die Ausnahme waren; erst das Konzil von Pisa 1022 betonte das Zölibatsgebot noch einmal ausdrücklich und 1031 wurde auf der Synode von Bourges verboten, einen Kleriker oder dessen Kinder zu heiraten. Sohn von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676) und Gunnor von CRÉPON (siehe 4.424.077.677).
Kirchliche Trauung nach 989 mit
8.848.183.213
Herleve N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Richard von EVREUX, geboren um 1000 (siehe 4.424.091.606).
2.
Rudolf von GACÉ, Herr v. Gacé, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben 1051. Herr v. Gacé u. Varenguebec.
Kirchliche Trauung vor 1051 mit Basilia FLAITEL (siehe 4.424.094.767).
3.
Wilhelm von EVREUX, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung nach 1036 mit Hedwig von ESCHAUFFON (siehe 35.392.806.833).
4.
Walther von ROSMAR, geboren um 1007 (Religion: r.K.).

8.848.183.224
Hamelin (Aimon) von CHâTEAU‑du‑LOIR, Herr v. Château-du-Loir, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben um 1030, 15.1. Herr v. Château-du-Loir, Sohn von N von CHâTEAU‑du‑LOIR (siehe 17.696.366.448).
Kirchliche Trauung vor 1006 mit
8.848.183.225
Hildeburg von BELLêME, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 27.10. Tochter von Ivo von CREIL (von Bellême) (siehe 17.696.366.450) und Godehilde (siehe 17.696.366.451).
Aus dieser Ehe:
1.
Gervais von CHâTEAU‑du‑LOIR, Priester, geboren am 02.02.1007 in Château-du-Loir (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1068 in Reims mit 61 Jahren. Herr v. Château-du-Loir, Bf. v. Le Mans 1036, Ebf. v. Reims 1055, 1060-1066 im Regentschaftsrat für den unmündigen Kg. Philipp I.
2.
Robert von CHâTEAU‑du‑LOIR (Brochard), geboren um 1008 (siehe 4.424.091.612).
3.
Rotrude von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050.
Kirchliche Trauung (1) um 1025 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 1030 mit Guido von LAVAL, Herr v. Laval, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben vor 1062. Er war zuvor verheiratet mit Berthe von TOSNY.
4.
Avesgaud von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, urk. 1028/36.
5.
Wilhelm von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, urk. 1028/36.

8.848.183.232 = 8.848.157.162 Theobald I. von BLOIS (der Betrüger).
8.848.183.233 = 8.848.157.163 Luitgard von VERMANDOIS.

8.848.183.234 = 2.212.042.758 Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige).
8.848.183.235 = 2.212.042.759 Mathilde von FRANKREICH.

8.848.183.236
Guy I. von AUVERGNE, Burggf. v. Auvergne (Religion: r.K.), gestorben um 989.
Verheiratet mit
8.848.183.237
Ausenda N (Religion: r.K.), gestorben nach 980.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm IV. von AUVERGNE, geboren um 950 (siehe 4.424.091.618).

8.848.183.238
Stefan von BRIOUDE, Vizegf. v. Gevaudan, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben vor 975. Vizegf. v. Gevaudan 954, Sohn von Bertrand von GEVAUDAN (siehe 17.696.366.476) und Emilgarde von BRIOUDE (siehe 17.696.366.477).
Kirchliche Trauung (1) um 0950 mit Anne N (siehe 35.392.817.995).
Kirchliche Trauung (2) um 0960 mit Adelheid (Blanca) von ANJOU (siehe 4.424.092.951).
Aus der ersten Ehe:
1.
Emilde von BRIOUDE, geboren um 950 (siehe 17.696.408.997).
Aus der zweiten Ehe: 5 Kinder (siehe unter 4.424.092.951).
8.848.183.239 = 4.424.092.951 Adelheid (Blanca) von ANJOU.

8.848.183.240
Hugo II. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 971. Gf. v. Maine, urk. 954-971, Sohn von Hugo I. (David) von MAINE (siehe 17.696.366.480).
Kinder:
1.
Hugo III. von MAINE, geboren um 960 (siehe 4.424.091.620).
2.
Fulko von MAINE, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 992.
3.
Heribert von MAINE (Baco), Gf. v. Maine, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046. Gf. v. Maine 1035-1046 für seinen unmündigen Großneffen, danach Mönch.

8.848.184.160
Bruno von KESSEL, Gf. v. Kessel, geboren 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, 1081 Gf. v. Kessel, Vogt v. St. Panthaleon zu Köln.
Kind:
1.
Heinrich I. von KESSEL, geboren um 1060 (siehe 4.424.092.080).

8.848.184.576 = 2.212.038.814 Liutold von SCHWABEN.
8.848.184.577 = 2.212.038.815 Willibirg von IVREA.

8.848.185.120
Wilhelm II. von THIERN, Vizegf. v. Thiern, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben vor 1075. Vizegf. v. Thiern 1060, Sohn von Stephan II. von THIERN (siehe 17.696.370.240) und Blanca N (siehe 17.696.370.241).
Verheiratet mit
8.848.185.121
Adelheid von CHALON, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088. Erbin v. Chalon sur Saone, Tochter von Diebold von CHALON (siehe 17.696.370.242) und Ermentrud von AUTUN (siehe 17.696.370.243).
Aus dieser Ehe:
1.
Wandelmode von THIERN, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben um 1080.
Kirchliche Trauung um 1078 mit Humbert II. von BEAUJEU (siehe 1.106.023.310).
2.
Wilhelm III. von THIERN, Vizegf. v. Thiern, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben nach 1088. Vizegf. v. Thiern nach 1083.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Gui IV. von THIERN, geboren um 1065 (siehe 4.424.092.560).
4.
Hugo von THIERN, geboren um 1067 (Religion: r.K.).

8.848.185.888
Roger von MONTREUIL, Gf. v. Montreuil, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 957, urk. 948-957, 837 Gf. v. Ternois, 948-957 Gf. v. Montreuil, Sohn von Herluin II. von MONTREUIL (siehe 17.696.371.776) und N von DAMMARTIN (siehe 17.696.371.777).
Kinder:
1.
Hilduin I. von MONTDIDIER, geboren um 925 (siehe 4.424.092.944).
2.
Hugo von MONTREUIL, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 961, bestattet in Saint-Remy.

8.848.185.896 = 8.848.180.746 Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze).
8.848.185.897 = 8.848.180.747 Hadwig von SACHSEN.

8.848.185.898 = 4.424.093.018 Wilhelm I. (III.) von POITOU (Tête d'Etoupes, Werghaupt, Querkopf).
8.848.185.899 = 4.424.093.019 Gerloc (Adela) von der NORMANDIE.

8.848.185.900
Boso III. von ARLES, Gf. v. Arles, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 965/67. Gf. v. Avignon 935, Gf. v. Arles 949, Sohn von Rotbold von AGEL (siehe 17.696.371.800) und Ermgard von AQUITANIEN (siehe 17.696.371.801).
Kirchliche Trauung um 942 mit
8.848.185.901
Konstanze von VIENNE, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 963/65, Tochter von Carolus Konstantin von VIENNE (siehe 8.848.157.170) und Teutberga von TROYES (siehe 8.848.157.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von ARLES (der Befreier), geboren um 942 (siehe 4.424.092.950).
2.
Rotbald II. von PROVENCE, geboren um 944 (siehe 17.696.408.996).
3.
Pons von ARLES, geboren um 946 (Religion: r.K.), gestorben nach 963.

8.848.185.902
Fulco II. von ANJOU (der Gute), Gf. v. Anjou, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 11.11.958. Gf. v. Anjou 941, Sohn von Fulco I. von ANJOU (der Rote) (siehe 17.696.371.804) und Rosilla von LOCHES (siehe 17.696.371.805).
Verheiratet (1) mit Gerberga von ORLÉANS (siehe 8.848.185.903).
Kirchliche Trauung (2) nach 952 mit N von BLOIS, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Theobald von TOURS (siehe 17.696.314.324) und Richilde von MAINE (siehe 17.696.314.325). Sie war zuvor verheiratet mit Alan II. von POHER (Babartorta, Schiefbart).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gottfried I. von ANJOU (Grisgonelle), geboren um 935 (siehe 8.848.155.358).
2.
Adelheid (Blanca) von ANJOU, geboren um 945 (siehe 4.424.092.951).
3.
Adèle von ANJOU, geboren um 937 (siehe 35.392.794.157).
4.
Guido II. von ANJOU, Priester, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 993. Bf. v. Le Puy 975.
8.848.185.903
Gerberga von ORLÉANS, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben vor 952, Tochter von Gottfried von ORLÉANS (siehe 17.696.371.806).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.848.185.902).

8.848.185.904 = 4.424.077.676 Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose).

8.848.185.912
N von BOLBEC (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Osbern von BOLBEC, geboren um 970 (siehe 4.424.092.956).
2.
Hunfred von BOLBEC, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026, urk. 1026.
3.
Walter von BOLBEC, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1035, urk. 1026-1035/55.

8.848.185.914 = 8.848.077.542 Herfast von CRÉPON.
8.848.185.915 = 8.848.077.543 Cyrid N.

8.848.185.918
N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N, geboren um 995 (siehe 4.424.092.959).
2.
Radbod, Priester, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 1032. Bf. v. Sées 1025/26-1032.

8.848.185.984
Yvo von CREIL, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 983. Artilleriemeister und Kapitän der Infanterie v. Kg. Ludwig IV. dem Überseeischen.
Kind:
1.
Hugo von CREIL, geboren um 930 (siehe 4.424.092.992).

8.848.186.034
Giselbert von LOTHRINGEN, Hg. v. Lothringen, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 02.10.939, im Rhein ertrunken, Sohn von Reginar I. im HENNEGAU (Langhals) (siehe 17.696.297.986) und Alberade N (siehe 17.696.298.067).
Kirchliche Trauung 928/29 mit
8.848.186.035 = 4.424.085.519 Gerberga von SACHSEN.

8.848.186.036
Ebalus von POITOU (Mancer-Bastard), Hg. v. Aquitanien, geboren um 870, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 934. Hg. v. Aquitanien u. Gf. v. Poitou 890-892 (vertrieben), Gf. v. Poitou 902, Gf. v. Auvergne, Berry u. erneut Hg. v. Aquitanien 927-935, Sohn von Ramnulf II. von POITOU (siehe 17.696.372.072) und N N (siehe 17.696.372.073).
Aufgebot (1) vor 890. Verlobung, kirchliche Trauung um 892 mit Aremburgis N (siehe 8.848.186.037).
Kirchliche Trauung (2) vor 911 mit Emiliana N (Religion: r.K.), gestorben nach 932.
Aus der ersten Ehe:
2.
Ebalus von POITOU, Priester, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben 26.2.977 in Abtei Saint-Michel-en-Lherm. Abt v. Saint-Maixent 936-944, Thesaurarius (und damit faktisch Leiter jener bedeutenden Abtei, deren Laienabt der Graf selbst war) v. Saint-Hilaire-de-Poitiers 937-977, 944 Bischof von Langres 944-963 (resigniert), Abt v. Saint-Michel-en-Lherm 963.
8.848.186.037
Aremburgis N (Religion: r.K.), gestorben vor 911.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.186.036).

8.848.186.038
Robert (Rollo) von der NORMANDIE (Ganger "der Wanderer"), Hg v. d. Normandie, geboren um 850, getauft (nord.) 911, gestorben 931, oder 932, bestattet in Rouen. Kathedrale. Wikingerführer aus Norwegen, erobert um 900 die Normandie, Hg. v. d. Normandie 911, Gf. v. Rouen 912, übergibt 927 die Herrschaft an seinen Sohn, Sohn von Ragnwald von MÖRE (der Weise) (siehe 17.696.372.076) und Ragnhild NEFIA (siehe 17.696.372.077).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) nach 903, um 910 mit Poppa von BAYEUX (siehe 8.848.186.039).
Lebensgemeinschaft (3) 912. Verlobung, Karl versprach Rollo die Hand seiner Tochter Gisela, diese verstarb aber noch jung mit Gisela von WESTFRANKEN, geboren um 911 (Religion: r.K.), Tochter von Karl III. von WESTFRANKEN (der Einfältige) (siehe 8.848.171.036) und Frederuna von FRIESLAND (siehe 17.696.310.399).
Aus der ersten Ehe:
1.
Kadline von der NORMANDIE (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Beolan von SCHOTTLAND, Kg. in Schottland (Religion: r.K.).
2.
Niederga von der NORMANDIE (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Gerloc (Adela) von der NORMANDIE, geboren um 912 (siehe 4.424.093.019).
4.
Wilhelm I. von der NORMANDIE (Langschwert), geboren um 910 (siehe 8.848.155.352).
8.848.186.039
Poppa von BAYEUX, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben vor 912, Tochter von Berngar von BAYEUX (siehe 17.696.310.712) und N von RENNES (siehe 17.696.310.713).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.186.038).

8.848.186.112
Hugo von MONTGOMMERY, Herr v. Montgommery, geboren um 965 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
8.848.186.113
Josseline, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 17.696.372.226) und Senfria von CRÉPON (siehe 17.696.372.227).
Aus dieser Ehe:
1.
Roger I. von MONTGOMMERY, geboren um 990 (siehe 4.424.093.056).

8.848.186.116
Wilhelm I. von BELLêME, Gf. v. Alençon, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1028. Herr von Bellême Gf. v. Alençon, stiftete die Kirche St. Leonhard zu Bellême, Sohn von Ivo von CREIL (von Bellême) (siehe 17.696.366.450) und Godehilde (siehe 17.696.366.451).
Verheiratet mit
8.848.186.117
Mathilde von GANELON, Herrin v. Condé-sur-Noireau, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von Richard I. von GANELON (siehe 17.696.372.234).
Aus dieser Ehe:
1.
Ivo von BELLêME, Priester, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1070, bestattet in Sées. Bf. v. Sées 1035.
2.
Bennoît von BELLêME, Priester, geboren um 1003 (Religion: r.K.). Mönch in Saint-Benoît-sur-Loire.
3.
Godehilde von BELLêME, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1025 mit Hamon von CREULLY (Le Dentu, der Zahnige), Herr v. Creuilly, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1047, gefallen. Herr v. Creully, Evrecy, Mézy, Torigni (Thorigny) u. Saint-Scolasse-sur-Sarthe.
4.
Wilhelm II. Talvas von BELLêME, geboren um 995 (siehe 4.424.093.058).
5.
Warin von BELLêME, geboren um 990 (siehe 8.848.197.306).
6.
Robert von BELLêME, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 1031/35 in Château de Ballon, ermordet.
7.
Fulko von BELLêME, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben 1027/35 in Blavon, gefallen im Wald von Blavon, bestattet in Bellême. Notre-Dame.

8.848.186.118
Arnulf N, Ritter (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Hildeburga N (Religion: r.K.) (siehe 4.424.093.059).

8.848.186.176
Hugo I. von PONTHIEU, Gf. v. Ponthieu, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben um 1000, 4.7. Gf. v. Ponthieu u. Herr v. Montreuil, Gf. v. Saint-Pol, Vogt v. Ponthieu u. Saint-Riquier, Sohn von Hugo II. von MONTREUIL (siehe 17.696.372.352).
Kirchliche Trauung vor 987 mit
8.848.186.177
Gisela von FRANKREICH, geboren um 969 (Religion: r.K.). Erbin von Abbeville, Tochter von Hugo II. von FRANKREICH (Capet) (siehe 4.424.092.948) und Adelheid von POITOU (siehe 4.424.092.949).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingelram von PONTHIEU, geboren um 987 (siehe 8.848.186.184).
2.
Roger von SAINT‑POL, geboren um 988 (siehe 4.424.093.088).
3.
Rosella von SAINT‑POL, geboren um 990 (siehe 35.392.794.601).
4.
Arnulf von SAINT‑POL, Gf. v. Saint-Pol, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben vor 1031.
5.
Guido von PONTHIEU, Priester, geboren um 992 (Religion: r.K.). Abt. v. Saint-Riquier.

8.848.186.184
Ingelram von PONTHIEU, Gf. v. Ponthieu, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben um 1045, bestattet in Saint-Riquier. Gf. v. Ponthieu u. Montreuil, durch Heirat Gf. v. Boulogne 1043, Sohn von Hugo I. von PONTHIEU (siehe 8.848.186.176) und Gisela von FRANKREICH (siehe 8.848.186.177).
Kirchliche Trauung (1) um 1007 mit N N (siehe 8.848.186.185).
Kirchliche Trauung (2) 1033 mit Adelheid von HOLLAND (siehe 4.424.090.381).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo III. von PONTHIEU, geboren um 1007 (siehe 4.424.093.092).
2.
Guido von PONTHIEU, Priester, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 22.12.1074, oder 1075. Bf. v. Amiens 1058, er ist wohl der Verfasser des "Carmen de Hastingae Proelio" (Lied von der Schlacht von Hastings) einer frühen Quellen der Eroberung Englands durch den Normannenherzog Wilhelm. Es thematisiert die Ereignisse vom September bis Dezember 1066. Als Vasall von Herzog spielt Guido in den Ereignissen vor der Eroberung eine Rolle, weil er 1064 Harald Godwinson gefangen nahm, der nach König Eduards Tod im Jahre 1066 den englischen Thron bestieg. Carmen de Hastingae Proelio gilt allgemein als die älteste schriftliche Quelle der Invasion. Sie befasst sich überwiegend mit der Schlacht von Hastings, in der der englische König Harald dem normannischen Herzog Wilhelm unterlag. Carmen de Hastingae Proleio besteht aus 835 Zeilen von Hexametern und Pentametern.
3.
Fulko von PONTHIEU, Priester, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059. Abt v. Saint-Riquier 1042, Abt v. Forestmoutier 1045.
8.848.186.185
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1033.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 8.848.186.184).

8.848.186.186
Guerinfrid von AUMâLE, Herr v. Aumâle, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, urk. 996.
Kinder:
1.
Bertha von AUMâLE, geboren um 1015 (siehe 4.424.093.093).
2.
Adela von AUMâLE, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090.
Verheiratet mit Stephan I. von BLOIS, Gf. v. Champagne, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben am 19.05.1048. Gf. v. Champagne-Troyes 1037, Sohn von Odo II. von BLOIS (siehe 2.212.045.808) und Irmgard von AUVERGNE (siehe 2.212.045.809).

8.848.186.384
Guido von La FERTÉ, Herr v. La Ferté, geboren um 1045 (Religion: r.K.). Herr v. La Ferté-Milon, Vogt v. Bourgueil à Chevreuse.
Kind:
1.
Milo I. von La FERTÉ (von Montlhéry), geboren um 1075 (siehe 4.424.093.192).

8.848.186.386
Theobald von MONTLHÉRI (File-étoupe, Rotschopf), Herr v. Montlhéri, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1015. Herr v. Montmorency und Bray, erbaute Burg Montmorency, Grossförster des Kg. Robert v. Frankreich, Sohn von Burchard von BRAY (siehe 17.696.372.772) und Hildegard von BLOIS (siehe 17.696.372.773).
Kind:
1.
N von MONTLHÉRI, geboren um 985 (siehe 4.424.093.193).

8.848.186.434
Bernhard I. von BESALú (Taillefer), Gf. v. Besalú, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 1020, urk. 977-1020, Gf. v. Besalú u. Ripoll 988, Sohn von Oliba II. von CERDANYA (Cabreta, Ziegenbock) (siehe 17.696.372.868) und Ermengarde von EMPúRIES (siehe 17.696.372.869).
Kirchliche Trauung um 992 mit
8.848.186.435
Adelheid (Toda) von PROVENCE, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, Tochter von Wilhelm I. von ARLES (der Befreier) (siehe 4.424.092.950) und Arsinde von COMMINGES (siehe 17.696.372.871).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von BESALú, geboren um 1000 (Religion: r.K.).
2.
Berenguer von BESALú, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033.
3.
Velasquita (Constanze) von BESALú, geboren um 1005 (siehe 17.696.394.945).
4.
Adelheid von BESALú, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1061.
Verheiratet mit Ponce von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, urk. 1030-1074, 1079 tot, Gf. v. Empúries u. Perelada nach 1036, Sohn von Hugo von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, und Gisela N.
5.
Garsenda von BESALú, geboren um 995 (siehe 4.424.093.217).
6.
Wilhelm I. von BESALú, geboren um 992 (siehe 17.696.394.946).
7.
Wilfried von BESALú, Priester, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 1054. Erster und einziger Bf. des von seinem Vater neu gegründeten Bistums Besalú 1017-1020, nach dem Tod seines Vater wurde das Bistum faktisch wieder aufgelöst; Bf. v. Carcassonne 1031.
8.
Asenrico von BESALú, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020.

8.848.186.466 = 4.424.093.600 Engelbert II. von BRIENNE.
8.848.186.467 = 4.424.093.601 Alix von SENS.

8.848.186.468
Olderich II. von REYNEL, Herr v. Reynel, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043. Herr v. Reynel nach 1012/16, Sohn von Olderich I. von REYNEL (siehe 17.696.372.936).
Kind:
1.
Arnulf von REYNEL, geboren um 990 (siehe 4.424.093.234).

8.848.186.470
Gerhard II. von FOUVENT, Vizegf. v. Fouvent, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019. Vizegf. v. Fouvent u. Herr v. Fontaine-Francaise, urk. 990-1019, Sohn von Gerhard I. von FOUVENT (siehe 17.696.372.940).
Verheiratet mit
8.848.186.471
Gertrud von AUXOIS, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019, urk. 1019, Tochter von Aimon I. von AUXOIS (siehe 17.696.372.942).
Aus dieser Ehe:
1.
N von FOUVENT, geboren um 995 (siehe 4.424.093.235).
2.
Humbert von FOUVENT, geboren um 985 (siehe 8.848.196.772).
3.
Gerhard von FOUVENT, Priester, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben 1030, gefallen, urk. 1004-1020, 1020 Priester.
4.
Halinard von FOUVENT, geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, urk. 1004.
5.
Bertrada von FOUVENT, geboren um 991 (Religion: r.K.).
6.
Ermentrude von FOUVENT, geboren um 992 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Humbert von SALMAISE, Herr v. Salmaise (Religion: r.K.), gestorben nach 1013.

8.848.186.480
Humbert I. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 900, urk. 966/67-900/1000, 1016 tot, Herr v. Beaujeu um 967, Sohn von Berald II. von BEAUJEU (siehe 17.696.372.960) und Wandelmodis von SALINS (siehe 17.696.372.961).
Kirchliche Trauung 966/67 mit
8.848.186.481
Emelda N (Religion: r.K.), gestorben 997/98.
Aus dieser Ehe:
1.
Wichard I. von BEAUJEU, geboren um 970 (siehe 4.424.093.240).
2.
Berard von BEAUJEU, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben nach 994.
3.
Letaud von BEAUJEU, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben vor 1000.
4.
Hugo von BEAUJEU, geboren um 975 (Religion: r.K.).
5.
Stefan von BEAUJEU, geboren um 977 (Religion: r.K.).
6.
Elisabeth von BEAUJEU, geboren um 978 (Religion: r.K.).
7.
Wandelmode von BEAUJEU, geboren um 980 (Religion: r.K.).

8.848.186.496
Archimbald I. von BOURBON, Herr v. Bourbon, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben nach 994, 990 Herr v. Bourbon, urk. 953/54-994, Sohn von Aimon I. von BOURBON (siehe 17.696.372.992) und Aldesinde N (siehe 17.696.372.993).
Kirchliche Trauung vor 961 mit
8.848.186.497
Rotgardis N (Religion: r.K.), gestorben vor 972.
Aus dieser Ehe:
1.
Archimbald II. von BOURBON, geboren um 960 (siehe 4.424.093.248).
2.
Eudo von BOURBON, geboren um 963 (Religion: r.K.).
3.
N von BOURBON, geboren um 965 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

8.848.186.498
Heribert von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 981, urk. 981, Herr v. Sully u. Chapelle, Sohn von Archimbald I. von SULLY (siehe 17.696.372.996).
Kinder:
1.
Ermengarde von SULLY, geboren um 985 (siehe 4.424.093.249).
2.
Archimbald II. von SULLY, geboren um 990 (siehe 17.696.402.148).
3.
Humbald von SULLY, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben vor 1064.
4.
Gilles von SULLY, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, urk. um 1020/28.

8.848.186.512
Landerich IV. von MONCEAUX (von Nevers), Gf. v. Nevers, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1028 in Château de Gourdon. Herr von Monceaux, durch Heirat Gf. v. Nevers u. Auxerre 990, Seneschall v. Frankreich, Sohn von Bodo von MAERS (siehe 17.696.373.024).
Kirchliche Trauung um 989 mit
8.848.186.513
Mathilde von BURGUND, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1005, bestattet in Auxerre. Saint-Etienne. Erbin von Nevers, Tochter von Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene) (siehe 4.424.076.552) und Ermentrud von ROUCY (siehe 4.424.076.553).
Aus dieser Ehe:
1.
Rainald I. von NEVERS, geboren um 1000 (siehe 4.424.093.256).
2.
Guido von MONCEAUX, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben vor 1035.
Kirchliche Trauung vor 1023 mit Acherda N (Religion: r.K.), gestorben nach 1023.
3.
Robert von NEVERS, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032.
Aufgebot vor 1028. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, wurde Nonne, statt zu heiraten, Tochter von Gimo N.
4.
Bodo von NEVERS, Gf. v. Vendôme, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1023. Gf. v. Vendôme 1017.
Kirchliche Trauung vor 1017 mit Adele von VENDôME‑ANJOU, Gfn. v. Vendôme, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben um 1033/35, 26.2. Gfn. v. Vendôme 1017-1023 gemeinsam mit ihrem Ehemann, 1028-1032 mit ihrem Sohn Fulko, Tochter von Fulco III. von ANJOU (der Schwarze) (siehe 4.424.091.602) und Elisabeth von VENDôME.
5.
Landerich von NEVERS, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben nach 1002, urk. 1002/04.

8.848.186.514 = 2.212.046.474 Robert II. von FRANKREICH (der Frommen, der Heilige).
8.848.186.515 = 2.212.046.475 Konstanze von ARLES.

8.848.186.516 = 4.424.093.604 Milo III. von TONNERE.
8.848.186.517 = 4.424.093.605 Ermengarde von BAR.

8.848.187.200
Engelbert I. von BRIENNE, Gf. v. Brienne, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 969. Gf. v. Brienne, urk. 950/51-um 969, Sohn von N N (siehe 17.696.374.400).
Verheiratet mit
8.848.187.201
Windelmodis von NARBONNE, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 1008, Tochter von N von NARBONNE (siehe 17.696.374.402) und Attala von SALINS (siehe 17.696.374.403).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert II. von BRIENNE, geboren um 960 (siehe 4.424.093.600).
2.
Guido von BRIENNE (von La Pione), geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. 1027-1031.

8.848.187.202
Rainald I. von SENS (der Alte), Burggf. v. Sens, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 6.1.996, oder 999, bestattet in Sens. Sainte-Colombe. Burggf. v. Sens 948, Sohn von Fromond I. von TROYES (von Sens) (siehe 17.696.374.404).
Kinder:
1.
Alix von SENS, geboren um 970 (siehe 4.424.093.601).
2.
Fromond II. von SENS, Burggf. v. Sens, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 1012, bestattet in Saint-Eracle. Burggf. v. Sens 996 oder 999.
Kirchliche Trauung um 975 mit Gerberge von ROUCY, geboren um 958 (Religion: r.K.), Tochter von Ragenold (Rainald) von ROUCY (siehe 4.424.093.016) und Alberada von HENNEGAU (siehe 4.424.093.017).

8.848.187.208
Guido I. von TONNERE, Gf. v. Tonnere, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 980. Gf. v. Tonnere ab 980 nach Abdankung seines Vaters, 993 tot, Sohn von Milo II. von TONNERE (siehe 17.696.374.416) und Ingeltrude von BRIENNE (siehe 17.696.374.417).
Kind:
1.
Milo III. von TONNERE, geboren um 965 (siehe 4.424.093.604).

8.848.187.210
Rainald von BAR, Gf. v. Bar, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 997. Gf. v. Bar sur Seine, urk. 993-997, Sohn von Rudolf von BAR (siehe 17.696.374.420).
Kind:
1.
Ermengarde von BAR, geboren um 970 (siehe 4.424.093.605).

8.848.187.252
Willencus von GRANCEY (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ebles I. von GRANCEY (siehe 4.424.093.626).

8.848.187.328
Hugo von BOVES, Herr v. Boves, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037.
Kinder:
1.
Drogo (Dreux) von BOVES, geboren um 1000 (siehe 4.424.093.664).
2.
Robert I. von PÉRONNE, geboren um 1002 (siehe 8.848.198.532).

8.848.187.330
Alberich von COUCY, Herr v. Coucy, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071. Herr v. Coucy bei Soisson, urk. 1059-1071, Sohn von Leo von COUCY (siehe 17.696.374.660) und Mathilde N (siehe 17.696.374.661).
Verheiratet mit
8.848.187.331
Adele N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Adele von COUCY, geboren um 1020 (siehe 4.424.093.665).
2.
Mathilde von COUCY, geboren um 1020 (siehe 4.424.093.667).

8.848.187.332 = 2.212.046.508 Giselbert von ROUCY.
8.848.187.333 = 2.212.046.509 N von POITOU.

8.848.187.334 = 8.848.187.330 Alberich von COUCY.
8.848.187.335 = 8.848.187.331 Adele N.

8.848.187.340
Wilhelm von CORBEIL (Warlonc), Gf. v. Corbeil, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, Sohn von Mauger von der NORMANDIE (siehe 17.696.374.680) und Germaine von CORBEIL (siehe 17.696.374.681).
Kinder:
1.
Friedrich von CORBEIL, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1066.
2.
Payen von CORBEIL, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1066.
3.
Reinold von CORBEIL, geboren um 1030 (siehe 4.424.093.670).

8.848.188.624
Niketas KASTAMONITES, Kuropalates, geboren um 1020 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1084, urk. um 1050-um 1084, um 1084 kuropalates und dux, gehört zu den von den Anemas-Brüdern geführten Rebellen gegen Ks. Alexios I.
Kinder:
1.
Michael KASTAMONITES, Patrikios, geboren um 1043 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1084, urk. um 1084 patrikios krites des Hippodroms, Charutarios der barmherzigen Stiftungen.
2.
Nikephoros KASTAMONITES, geboren um 1045 (siehe 4.424.094.312).
3.
Konstantin KASTAMONITES, Vestes, geboren um 1047 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1070, urk. um 1075 Vestes.

8.848.188.928
Gottfried I. von VIERZON, Herr v. Mehun, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben vor 1031. Herr v. Vierzon, durch Heirat Herr v. Mehun, urk. 1031 tot, Sohn von Humbald I. von VIERZON (le Tortu) (siehe 17.696.377.856).
Verheiratet mit
8.848.188.929
Beatrix von MEHUN, geboren um 985 (Religion: r.K.). Erbin v. Mehun, Tochter von Stephan von MEHUN (siehe 17.696.377.858) und Amalia N (siehe 17.696.377.859).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold I. von VIERZON, geboren um 1008 (siehe 4.424.094.464).
2.
Humbald I. von MEHUN, geboren um 1010 (siehe 17.696.403.264).
3.
Wilhelm von VIERZON, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.
4.
Adela von VIERZON, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.
5.
Gottfried von VIERZON, geboren um 1015 (Religion: r.K.).
6.
Robert von VIERZON, geboren um 1016 (Religion: r.K.).

8.848.189.184
Corbon III. von ROCHES, Herr v. Roches, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 999, urk. 979-999, Ritter, 979 kgl. Vasall u. Vasall seines Onkels Harduin, Ebf. v. Tours. Sohn von Corbon II. von ROCHES (siehe 17.696.378.368).
Verheiratet mit
8.848.189.185
Adelsendis N (Religion: r.K.), gestorben nach 999, urk. 999.
Aus dieser Ehe:
1.
Corbon IV. von ROCHES, geboren um 975 (siehe 4.424.094.592).

8.848.189.194
Rudolf II. von BEAUMONT, Vizegf. v. Maine, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben vor 1014. Vizegf. v. Maine nach 971, Sohn von Rudolf I. von BEAUMONT (siehe 17.696.378.388).
Kirchliche Trauung (1) um 975 mit Godehildis von BELLêME, geboren um 957 (Religion: r.K.), Tochter von Ivo von CREIL (von Bellême) (siehe 17.696.366.450) und Godehilde (siehe 17.696.366.451). Sie war zuvor verheiratet mit Albert I. von La FERTÉ‑en‑BEAUCE.
Kirchliche Trauung (2) um 983 mit Guinor N (siehe 8.848.189.195).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gottfried von MAINE (von Sablé), Herr v. Sablé, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1015.
Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.).
2.
Rudolf III. von BEAUMONT, Vizegf. v. Maine, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben vor 1040.
Kirchliche Trauung nach 997 mit Eremburgis N (Religion: r.K.), gestorben vor 1049, 1.1. als Wwe. Nonne in Cluny, Tochter von Yvo N.
3.
Yvo von BEAUMONT, Priester, geboren um 975 (Religion: r.K.). Archidiakon in Le Mans.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Hubert von BEAUMONT, geboren um 985 (Religion: r.K.).
5.
Odo von BEAUMONT, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010.
6.
Odeline von BEAUMONT, geboren um 983 (siehe 4.424.094.597).
8.848.189.195
Guinor N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 8.848.189.194).

8.848.189.198
Roger von MONTRÉSOR (der kleine Teufel), Herr v. Montrésor, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005. Kapitän, erbaut im Auftrag von Fulko von Anjou um 1005 die Burg Montrésor.
Kinder:
1.
N von MONTRÉSOR, geboren um 1005 (siehe 4.424.094.599).
2.
Burchard von MONTRÉSOR, Herr v. Montrichard, geboren um 1015 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Euphemia von AMBOISE, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Tochter von Lisois I. von BAZOUGES (von Chaumont) (siehe 2.212.047.298) und Hersende von BUZANÇAIS (siehe 2.212.047.299).

8.848.189.312 = 2.212.051.134 Eon von BLAISON.
8.848.189.313 = 2.212.051.135 Techildis von TRèVES.

8.848.189.444
Walter I. von CAMBRAI, Burggf. v. Cambrai, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben 1011/12. Burggf. v. Lens, später Burggf. v. Cambrai, Sohn von Johann von CAMBRAI (siehe 17.696.378.888).
Kind:
1.
Walter II. von CAMBRAI, geboren um 990 (siehe 4.424.094.722).

8.848.189.448
Ingelbrecht II. von PETEGEM, Herr v. Petegem, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058. Herr v. Petegem, urk. 1002-1058, Sohn von Ingelbrecht I. von PETEGEM (siehe 17.696.378.896).
Verheiratet mit
8.848.189.449
Glismodis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1052, urk. 1036-1052.
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von OUDENAARDE, geboren um 1000 (siehe 4.424.094.724).
2.
Alard von PETEGEM, geboren um 1005 (siehe 4.424.094.728).
3.
Gerhard von PETEGEM, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042.
4.
Odo von PETEGEM, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1052.
5.
Ingelbrecht III. von PETEGEM, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben vor 1082.

8.848.189.456 = 8.848.189.448 Ingelbrecht II. von PETEGEM.
8.848.189.457 = 8.848.189.449 Glismodis N.

8.848.189.504
Walter II. von VEXIN (der Weiße), Gf. v. Vexin, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben um 1027. Gf. v. Vexin, Valois, Mantes u. Amiens nach 991, Gf. v. Gâtinais nach 991-nach 997, Vogt v. St. Denis, St. Germain des Pres u. Jumiege 995, Sohn von Walter I. von VEXIN (siehe 17.696.379.008) und Eva von DREUX (siehe 17.696.379.009).
Verheiratet mit
8.848.189.505
Adela N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf III. von VALOIS, geboren um 987 (siehe 4.424.094.752).
2.
Drogo von VEXIN, Gf. v. Vexin, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 02.07.1035, bestattet in Nicaia. Gf. v. Vexin, Mantes, Pontoise, Chaumont u. Amiens 1027.
Kirchliche Trauung um 1020 mit Godgifu (Goda) von ENGLAND, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1050/56, Tochter von Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene) (siehe 8.848.077.512) und Emma (Ealfgifu) von der NORMANDIE. Sie ist wiederverheiratet mit Eustach II. von BOULOGNE (Gerneobaldus).
3.
Fulko II. von AMIENS, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1058. Bf. v. Amiens 1030.
4.
N von VEXIN, geboren um 980 (siehe 70.785.613.637).

8.848.189.506
Gelduin von BRETEUIL, Gf. v. Breteuil, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1060 in St. Vanne, als Mönch, 1020 Gf. v. Breteuil, 1028 Gf. v. Chartres durch Heirat, Sohn von Hugo II. von MONTREUIL (siehe 17.696.372.352).
Verheiratet mit
8.848.189.507
Emmelinde von CHARTRES, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046. Erbin v. Chartres, Tochter von Foucher von CHARTRES (siehe 17.696.379.014).
Aus dieser Ehe:
1.
Walram von BRETEUIL, Priester, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben 1063. Vizegf. v. Vexin u. Meulan, 1037 Mönch, Abt v. Saint-Vannes 1049, Abt v. Montléramé.
2.
Adelheid von BRETEUIL, geboren um 1004 (siehe 4.424.094.753).
3.
Hilduin von BRETEUIL, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben nach 1042.
4.
Evrard I. von BRETEUIL, geboren um 997 (siehe 17.696.397.224).
5.
Harduin von BRETEUIL, Vizegf. v. Chartres, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1050/60, 13. oder 14.6. 1036/60 Vizegf. v. Chartres.
Kirchliche Trauung vor 1046 mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 1046, urk. 1046.
6.
Hugo von BRETEUIL, Priester, geboren um 999 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1051 in Viterbo. Domherr in Chartres, Bf. v. Langres 1032-1049 (abgesetzt wegen Simonie, Tyrannei und Mord).

8.848.189.520
Burchard I. von MONTMORENCY (der Bärtige), Herr v. Montmorency, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben um 1020. Herr v. Montmorency, urk. 998-1015, Sohn von Burchard von BRAY (siehe 17.696.372.772) und Hildegard von BLOIS (siehe 17.696.372.773).
Kirchliche Trauung um 995 mit
8.848.189.521
Ideline N, Herrin v. Château-Basset (Religion: r.K.), gestorben nach 1012. Herrin v. Château-Basset auf der ╫le Saint-Denis.
Verheiratet (1) mit Hugo BASSET, Herr v. Château-Basset (Religion: r.K.), gestorben um 995.
Kirchliche Trauung (2) um 995 mit Burchard I. von MONTMORENCY (der Bärtige) (siehe 8.848.189.520).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Odo von MONTMORENCY, Vizegf. v. Melun, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
2.
Foucaud I. von MONTMORENCY (von Banthelu), geboren um 1002 (siehe 8.848.200.534).
3.
Burchard II. von MONTMORENCY, geboren um 995 (siehe 4.424.094.760).
4.
Alberich von MONTMORENCY, Konnetable v. Frankreich, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, urk. 1028-1060, 1060 erster bezeugter Konnetable v. Frankreich.
5.
Gelduin von MONTMORENCY, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028.

8.848.189.528
Ivo III. von BEAUMONT, Gf. v. Beaumont, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029, urk. 1022-1028, Gf. v. Beaumont, gündet 1029 Saint-Léonor de Beaumont, Sohn von Ivo II. von BEAUMONT (siehe 17.696.379.056) und Gisela von CHEVREUSE (siehe 17.696.379.057).
Kind:
1.
Ivo IV. von BEAUMONT, geboren um 1000 (siehe 4.424.094.764).

8.848.189.532
Hugo II. von GOURNAY, Herr v. Gournay, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, Sohn von Hugo I. von GOURNAY (siehe 17.696.379.064).
Kind:
1.
Hugo III. von GOURNAY, geboren um 1020 (siehe 4.424.094.766).

8.848.189.534 = 4.424.092.958 Gerard FLAITEL (Flagitellus).
8.848.189.535 = 4.424.092.959 N.

8.848.190.784
Wilhelm III. von MONTPELLIER, Herr v. Montpellier, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068. Herr v. Montpellier, urk. 1059-1068, Sohn von Wilhelm II. Bernhard von MONTPELLIER (siehe 17.696.381.568) und Beliarde N (siehe 17.696.381.569).
Kind:
1.
Bernhard Wilhelm IV. von MONTPELLIER, geboren um 1045 (siehe 4.424.095.392).

8.848.190.786
Raimund I. von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben vor 1079. Gf. v. Melgueil vor 1048, Sohn von Bernhard III. von MELGUEIL (siehe 17.696.381.572) und Adelheid N (siehe 17.696.381.573).
Kirchliche Trauung vor 1055 mit
8.848.190.787
Beatrix von POITOU, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1109. Existenz unsicher, Tochter von Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große) (siehe 2.212.039.290) und Agnes von BURGUND (siehe 2.212.039.291).
Aus dieser Ehe:
1.
Peter von MELGUEIL, geboren um 1045 (siehe 4.424.095.394).
2.
Judith von MELGUEIL, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096.
Kirchliche Trauung vor 1068 mit Robert II. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben um 1096. Gf. v. Auvergne u. Gevaudan nach 1059, Sohn von Wilhelm V. von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, und Philippa N.
3.
Ermengarde von MELGUEIL, geboren um 1055 (siehe 4.424.095.393).

8.848.190.788 = 8.848.190.786 Raimund I. von MELGUEIL.
8.848.190.789 = 8.848.190.787 Beatrix von POITOU.

8.848.190.790 = 2.212.051.124 Pons II. Wilhelm von TOULOUSE.
8.848.190.791 = 2.212.041.905 Almodis von La MARCHE.

8.848.190.832
Gregorios II. TARONITES, Hg. v. Optimaton, geboren um 1005 (Religion: gr.K.), gestorben 1040, hingerichtet, patricios, magistros vestarches krites, Hg. v. Optimaton, rebelliert 1040, Sohn von Michael I. TARONITES (siehe 17.696.381.664).
Verheiratet mit
8.848.190.833
N ANEME, geboren um 1015 (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Michael II. TARONITES, geboren um 1035 (siehe 4.424.095.416).
2.
Romanos TARONITES, geboren um 1037 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: gr.K.).
3.
Johannes I. TARONITES, Praefekt, geboren um 1040 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1107.

8.848.190.834 = 1.106.021.438 Johannes I. KOMNENOS.
8.848.190.835 = 1.106.021.439 Anna DALASSENA.

8.848.190.930 = 2.212.046.596 Guido I. von MONTLHÉRI.
8.848.190.931 = 2.212.046.597 Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE.

8.848.190.934
Artald IV. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1078/79. Gf. v. Forez u. Lyon um 1058, verlor das Land Lyon an den Ebf. v. Lyon, 1076 auf dem Konzil von Worms wegen seiner Angriffe gegen die Lyoner Kirche exkommuniziert, Sohn von Gerhard II. von FOREZ (siehe 17.696.381.868) und Adelheid von BRIOUDE (siehe 17.696.381.869).
Verheiratet mit
8.848.190.935
Ida Raimunde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1078.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben Juni 1097 in Nikaia, gefallen. Gf. v. Forez um 1079.
Verheiratet mit Wandelmode von BEAUJEU, geboren um 1052 (Religion: r.K.), Tochter von Wichard II. von BEAUJEU (siehe 2.212.046.620) und Ricoaire von SALORNAY (siehe 2.212.046.621).
2.
Ida Raimunde von FOREZ, geboren um 1057 (siehe 4.424.095.467).

8.848.191.520 = 4.424.077.586 Lothar I. von STADE.
8.848.191.521 = 4.424.077.587 Swanhild von SACHSEN.

8.848.191.532 = 4.424.077.586 Lothar I. von STADE.
8.848.191.533 = 4.424.077.587 Swanhild von SACHSEN.

8.848.191.534 = 4.424.077.596 Udo I. in der WETTERAU.
8.848.191.535 = 4.424.077.597 N von VERMANDOIS.

8.848.191.556
Immed III. in SACHSEN, Gf. i. Westsachsen, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 12.10.953. Gf. i. Westsachsen, starb auf dem Kriegszug Ottos I. gegen seinen Bruder Ludolf, Sohn von Immed II. in SACHSEN (siehe 17.696.383.112).
Verheiratet mit
8.848.191.557
Mathilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Immed IV. in SACHSEN, geboren um 940 (siehe 4.424.095.778).
2.
Waldred in SACHSEN, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben um 984.
Verheiratet mit Bertha von SCHWABEN, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben um 984, Tochter von Burchard III. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, und Wiltrud von BAYERN.
3.
N in SACHSEN, geboren um 937 (Religion: r.K.).

8.848.191.558
Wichmann II. von GENT, Gf. v. Gent, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 14.12.973. Gf. v. Hamalant u. Gent, gründet 968 nach dem Tode seines einzigen Sohnes das adelige Damenstift Elten, Sohn von Dietrich (I.) von HOLLAND (siehe 8.848.203.920) und Geva von HAMALANT (siehe 8.848.203.921).
Kirchliche Trauung um 950 mit
8.848.191.559
Liutgarde von FLANDERN, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 18.10.962, Tochter von Arnulf I. von FLANDERN (der Große) (siehe 8.848.155.344) und Adela von VERMANDOIS (siehe 8.848.155.345).
Aus dieser Ehe:
1.
Adele von GENT, geboren um 950 (siehe 4.424.095.779).
2.
Liutgard von GENT, Nonne, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben 22.10. vor 996 oder um 1000, 1. Äbtissin von Elten 970.
3.
Wichmann von GENT, geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben vor 968.

8.848.191.652
N von ALSLEBEN (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Gero von ALSLEBEN, geboren um 945 (siehe 4.424.095.826).
2.
Tetta von ALSLEBEN, Nonne, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben nach 979, wird nach dem Tode ihres Bruders Nonne in Alsleben.

8.848.191.656 = 4.424.085.516 Rudolf II. von BURGUND.
8.848.191.657 = 4.424.085.517 Bertha von SCHWABEN.

8.848.191.658
Eberhard IV. von EGISHEIM, Gf. i. els. Nordgau, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben 18.2.972/3. Gf. i. elsäßischen Nordgau (Egisheim), urk. 952-972, Vogt der Abtei Lüders, Sohn von Hugo III. vom ELSAß (siehe 17.696.330.216) und Hildegard N (siehe 17.696.330.217).
Kirchliche Trauung um 940 mit
8.848.191.659
Liutgard vom BIDGAU, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 960, Tochter von Wigerich im BIDGAU (siehe 8.848.148.992) und Kunegunde von HENNEGAU (siehe 8.848.148.993).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo V. von EGISHEIM (raucus, der Heisere), geboren um 945 (siehe 4.424.095.948).
2.
N vom ELSAß, geboren um 940 (siehe 4.424.095.829).

8.848.191.660
Eberhard II. im ZÜRICHGAU, Gf. i. Zürichgau, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 929. Gf. i. Zürichgau, urk. 903-929, Sohn von Eberhard I. im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.155.186) und Gisela von VERONA (siehe 8.848.155.187).
Kinder:
1.
Eberhard III. vom THURGAU, geboren um 915 (siehe 4.424.095.830).
2.
Burkhard I. im ZÜRICHGAU, geboren um 917 (siehe 8.848.172.308).
3.
Udo im ZÜRICHGAU, Vogt v. Zürich, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 963, 963 Vogt v. Zürich.
4.
Gottfried I. im ZÜRICHGAU, Gf. i. Zürichgau, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 972/76. Gf. im Gau Schwerza (Oberbaar), Gf. i. Zürichgau 958/68.

8.848.191.720
Reting I. in BAYERN, Gf. i. Bayern, geboren um 915 (Religion: r.K.), Sohn von Boto I. in BAYERN (siehe 17.696.383.440).
Kind:
1.
Boto II. in BAYERN, geboren um 940 (siehe 4.424.095.860).

8.848.191.808
Meginfred im HESSENGAU, Gf. i. Hessengau, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 960. Gf. i. Hessengau, urk. 960.
Kind:
1.
Tiemo im HESSENGAU, geboren um 950 (siehe 4.424.095.904).

8.848.191.840
Wigger I. von ZEITZ, Mkgf. v. Zeitz, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 981. Gf. in Thüringen (Germarmark), Gf. im Weitagau u. Ducharinggau, Mkgf. v. Zeitz 965, Vogt v. Drübeck u. des Bistums Zeitz, zeitweise auch Mkgf. v. Merseburg u. Meißen, nach den Feldzügen Ottos I. gegen dies Slawen auch Gf. im Plisnagau u. Puonzowagau, Sohn von Siegfried I. von MERSEBURG (siehe 17.540.972.616) und Irmburg von SACHSEN (siehe 17.540.972.617).
Kinder:
1.
Wigger II. im WESTERGAU, geboren um 955 (siehe 4.424.095.920).
2.
Switger von ZEITZ, Priester, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben am 16.11.1011, oder 19.11. Bf. v. Münster 993.

8.848.191.896 = 8.848.191.658 Eberhard IV. von EGISHEIM.
8.848.191.897 = 8.848.191.659 Liutgard vom BIDGAU.

8.848.191.898
Gerhard II. von METZ, Gf. v. Metz, geboren um 928 (Religion: r.K.), gestorben nach 959. Gf. v. Metz, Vogt v. Rémiremont, Sohn von Gottfried von LOTHRINGEN (siehe 8.848.155.198) und Ermentrud von WESTFRANKEN (siehe 8.848.155.199).
Kinder:
1.
N von METZ, geboren um 954 (siehe 4.424.095.949).
2.
Richard von METZ, geboren um 948 (siehe 8.847.888.388).
3.
Gerhard im JÜLICHGAU, geboren um 952 (siehe 8.848.182.400).
4.
N von METZ, geboren um 950 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

8.848.192.380
Friedrich I. N, Graf, geboren um 907 (Religion: r.K.), Sohn von N N (siehe 17.696.384.760) und N von SACHSEN (siehe 17.696.384.761).
Kinder:
1.
Erp N, geboren um 937 (siehe 4.424.096.190).
2.
Haold II. N, Graf, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben vor 1011, 1011 schenkte Kaiser Heinrich II. die Grafschaft des offensichtlich erbenlos verstorbenen Haold, und damit das Gebiet um Geseke, an Bischof Meinwerk von Paderborn. Haolds Grafschaft erstreckte sich über 16 verschiedene Kleingaue und Orte, in denen aber auch andere Grafen Rechte besaßen, und war räumlich sehr zersplittert.
3.
Friedrich II. N, geboren um 940 (Religion: r.K.). Stammvater der Grafen von Padberg.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
4.
Wicsuit N, Nonne, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 984, Äbtissin v. Geseke 984.

8.848.192.408
Otakar III. im CHIEMGAU, Gf. im Chiemgau, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 1.5.976. Gf. 959-976, Sohn von Otakar II. im CHIEMGAU (siehe 17.696.384.816) und Alta N (siehe 17.696.384.817).
Verheiratet mit
8.848.192.409
N von LAMBACH‑WELS, geboren um 945 (Religion: r.K.), Tochter von Ulrich I. von SCHWEINACHGAU (siehe 2.212.042.784) und Kunigunde von BAYERN (siehe 2.212.042.785).
Aus dieser Ehe:
1.
Otakar IV. von KÄRNTEN, geboren um 962 (siehe 4.424.096.204).
2.
Arnulf im CHIEMGAU, Gf. im Chiemgau, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 980, 980 Gf. im Chiemgau.

8.848.192.512
Hermann in NORDWESTFALEN, Gf. i. Nordwestfalen, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 911. Gf. i. Nordwestfalen, Vogt zu Werden, Intervenient v. Meschede, urk. 889-911, Sohn von N von MEINHÖVEL (siehe 17.696.385.024).
Verheiratet mit
8.848.192.513
N von WESTFALEN, Erbin in Westfalen, geboren um 875 (Religion: r.K.), Tochter von Hermann im LOCHTROPGAU (siehe 17.696.385.026) und Emhildis (siehe 17.696.385.027).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich I. in NORDWESTFALEN, geboren um 900/10 (siehe 4.424.096.256).

8.848.192.880 = 8.848.172.800 Hugo I. von TÜBINGEN.

8.848.193.024
Eberhard von HAMALAND, Gf. v. Hamaland, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 960, 10.7. oder 11.7. Gf. von Hamalnd, in der Drenthe u. im Salland, urk. 940-960, 964 tot, Sohn von Eberhard I. im KELDAGGAU (siehe 17.667.465.216).
Verheiratet mit
8.848.193.025
Amalrada von WESTFALEN, geboren um 905 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von WESTFALEN (siehe 17.540.972.658) und Reinhild von FRIESLAND (siehe 17.540.972.659).
Aus dieser Ehe:
1.
Unruoch von TEISTERBANT, geboren um 935 (siehe 4.424.096.512).
2.
Theoderich von HAMALAND, Priester, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 7.9.984. Bf. v. Metz 965-984.
3.
Berengar von HAMALAND, Priester, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben vor 975. Bf. v. Cambrai nach 956.

8.848.196.736 = 8.848.167.556 Gottfried I. von SEMUR.
8.848.196.737 = 8.848.167.559 Mathilde von CHALON.

8.848.196.744
Odo von BEAUNE, Burggf. v. Beaune, geboren um 970, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1012, 27.5. Sohn von Otto Heinrich von FRANZIEN (der Große) (siehe 8.848.167.558).
Verheiratet mit
8.848.196.745
Ingola, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von Aganon N (siehe 17.696.393.490) und Ingola N (siehe 17.696.393.491).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann von VERGY, geboren um 995 (siehe 4.424.098.372).
2.
Aganon von BEAUNE, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, urk. 1012-1060 Abt v. Moustier-Sain-Jean.

8.848.196.770
Hugo III. von BEAUMONT, Herr v. Beaumont, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044. Herr v. Beaumont sur Vigeanne u. später auch v. Autrey, urk. 1031-1044, Sohn von Hugo II. von BEAUMONT (siehe 17.696.393.540) und Ermengarde N (siehe 17.696.393.541).
Verheiratet mit
8.848.196.771
Letgarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1134.
Aus dieser Ehe:
1.
Ermengarde von BEAUMONT, geboren um 1010 (siehe 4.424.098.385).

8.848.196.772
Humbert von FOUVENT, Vizegf. v. Fouvent, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, urk. 1004-1032, Sohn von Gerhard II. von FOUVENT (siehe 8.848.186.470) und Gertrud von AUXOIS (siehe 8.848.186.471).
Verheiratet mit
8.848.196.773
Gerberge N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard III. von FOUVENT, geboren um 1020 (siehe 4.424.098.386).
2.
Humbert von FOUVENT, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1085/87.
Verheiratet mit Adelais von CHALON (Religion: r.K.).

8.848.196.796
Guido von DIJON (Dives), Vizegf. v. Dijon, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043, urk. 1043 Vizegf. v. Dijon, Vater nicht sicher, Sohn von Ansold II. Le RICHE (siehe 17.696.393.592) und Rotrude N (siehe 17.696.393.593).
Kinder:
1.
Walter von DIJON, geboren um 1025 (siehe 4.424.098.398).
2.
Guilenc von DIJON, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043, urk. 1043.

8.848.196.992
Gilbert von SAINT‑VALÉRY, Vogt v. Saint-Valéry, geboren um 970 (Religion: r.K.), Sohn von Bernhard I. von SAINT‑VALÉRY (siehe 17.696.393.984) und Emma N (siehe 17.696.393.985).
Verheiratet mit
8.848.196.993
Papia von der NORMANDIE, geboren um 980, illegitim (Religion: r.K.), Tochter von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard II. von SAINT‑VALÉRY, geboren um 995 (siehe 4.424.098.496).

8.848.197.280 = 4.424.083.784 Sancho III. von NAVARRA (der Große).
8.848.197.281 = 4.424.083.785 Munia Mayor Sánchez von KASTILIEN.

8.848.197.286 = 4.424.076.556 Bernhard Roger von COMMINGES.
8.848.197.287 = 4.424.076.557 Gersinde von BIGORRE.

8.848.197.288
Flaín MUÑOZ, Gf. Geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 998/1003, urk. 975-998, 1003 tot, 991 Graf, Sohn von Muñio FLAíNEZ (siehe 17.696.394.576) und Froiloba VERMúNDEZ (siehe 17.696.394.577).
Kirchliche Trauung (1) vor 975 mit Justa FERNáNDEZ (Pépiz) (siehe 17.696.394.585).
Kirchliche Trauung (2) vor 991 mit Justa PÉPIZ (Religion: r.K.), gestorben nach 1003.
Aus der ersten Ehe:
1.
Laín NúÑEZ, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063, urk. 1049-1063.
2.
Ferdinand FLAíNEZ, geboren um 977 (siehe 8.848.197.292).
3.
Muñio FLAíNEZ, Maiordmus, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1015, urk. 1002-1015, 1015 Maiordomus.
4.
Elvira FLAíNEZ, geboren um 979 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, urk. 1003-1009.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Peter FLAíNEZ, Gf. Geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069, urk. 1002-1069, 1022 Gf.
Kirchliche Trauung um 1000 mit Bronilde MUÑOZ, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029, urk. 1006-1029, 1052 tot, Tochter von Munio VELáSQUEZ und Goto N.
6.
Marina FLAíNEZ, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1003, urk. 1002-1003, 1009 tot.
Kinder:
7.
Diego FLAíNEZ, geboren um 1000 (siehe 4.424.098.644).

8.848.197.290
Rodrigo ALVAREZ, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, Sohn von Alvaro MUÑOZ (siehe 17.696.394.580) und Munia N (siehe 17.696.394.581).
Verheiratet mit
8.848.197.291
Teresa LAíNEZ, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Laín N (siehe 17.696.394.582).
Aus dieser Ehe:
1.
Ferdinand RODRíGUEZ, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071, urk. 1046-1071.
Kirchliche Trauung vor 1046 mit Fronilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1046, urk. 1046.
2.
Godesto RODRíGUEZ, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, urk. 1053.
3.
Teresa RODRíGUEZ, geboren um 1023 (siehe 4.424.098.645).
4.
Vela RODRíGUEZ, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, urk. 1058.
5.
Alvaro RODRíGUEZ, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1062, urk. 1046-1062.

8.848.197.292
Ferdinand FLAíNEZ, Graf, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1054, urk. 999-1054, Tenete von la Torres u. Gouverneur der Stadt, gründet 1020 mit seiner Frau und seinen sechs Söhnen das Kloster Pereda, Graf 1028, Sohn von Flaín MUÑOZ (siehe 8.848.197.288) und Justa FERNáNDEZ (Pépiz) (siehe 17.696.394.585).
Kirchliche Trauung um 1000 mit
8.848.197.293
Elvira PELáEZ, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, Tochter von Pélayo ROGRíGUEZ (siehe 17.696.335.158) und Gotina FERNáNDEZ (siehe 17.696.335.159).
Aus dieser Ehe:
1.
Ferdinand FERNáNDEZ, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, urk. 1028.
2.
Flain FERNáNDEZ, Gf. Geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1061, urk. 1020-1061, 1085 tot, 1038 Gf.
Kirchliche Trauung (1) vor 1046 mit Sancha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1046, urk. 1046.
Kirchliche Trauung (2) nach 1046 mit Toda FERNáNDEZ (Religion: r.K.), gestorben nach 1075.
3.
Justa FERNáNDEZ, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1085.
Verheiratet mit Ansur Díaz von SALDAÑA, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047, Sohn von Diego Fernández von SALDAÑA, Gf., und Marina N.
4.
Peter FERNáNDEZ, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, urk. 1020.
5.
Pelayo FERNáNDEZ, Gf. Geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, urk. 1020-1050, 1043 Gf.
6.
Muñio FERNáNDEZ, geboren um 1009 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, urk. 1020-1050.
7.
Diego Fernández von OVIEDO, geboren um 1010 (siehe 4.424.098.646).

8.848.197.294
Fernándo GUNDEMáRIZ, Graf, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045, Sohn von Gundemar PINIOLIZ (siehe 17.696.394.588) und Muniadomna N (siehe 17.696.394.589).
Kirchliche Trauung (1) um 1030 mit Sancha ORDóÑEZ (siehe 8.848.197.295).
Kirchliche Trauung (2) vor 1045 mit Muniadomna ORDóÑEZ, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045, Tochter von Ordoño RAMíREZ und Elvira N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Christina FERNáNDEZ, geboren um 1031 (siehe 4.424.098.647).
2.
Uracca FERNáNDEZ, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben nach 1083.
8.848.197.295
Sancha ORDóÑEZ, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Tochter von Ordoño Ramírez von LEóN (siehe 17.696.394.590) und Christina von LEóN (siehe 17.696.394.591).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.197.294).

8.848.197.296
Fulbert von BEINE, geboren um 980 (Religion: r.K.). Erbauer der Burg l'Aigle.
Kind:
1.
Egenolf von l`AIGLE, geboren um 1010 (siehe 4.424.098.648).

8.848.197.300
Thurstan GOZ, Vizegf. v. Hiesmes, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041, urk. 1017-1041, Vizegf. v. Hiesmes, rebelliert um 1041 gegen Hg. Wilhelm von der Normandie, wird abgesetzt und geht ins Exil. Sohn von Ansfried von HIESMES (der Däne) (siehe 17.696.394.600).
Verheiratet mit
8.848.197.301
Judith von der NORMANDIE (von Montanolier), geboren um 995, illegitim (Religion: r.K.). Vater nicht sicher, Tochter von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676).
Aus dieser Ehe:
1.
Richard GOZ, geboren um 1015 (siehe 4.424.098.650).
2.
Robert GOZ, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047.

8.848.197.302 = 4.424.102.252 Herluin von CONTEVILLE.
8.848.197.303 = 2.212.045.813 Herlette von FALAISE.

8.848.197.304
Gottfried II. von CHâTEAUDUN, Vizegf. v. Châteaudun, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1039/40 in Chartres, vor der Kathedrale ermordet, urk. 1004-1031, 1004 Vizegf. v. Châteaudun, Herr v. Mortagne, Nogent, Gallardon u. Illiers, Sohn von Fulko von NOGENT (siehe 8.848.183.200) und Melisende von CHâTEAUDUN (siehe 8.848.183.201).
Verheiratet mit
8.848.197.305
Heloise von BEAUVAIS, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, Tochter von Rainald von NOGENT (siehe 17.696.394.610) und Helvise von BEAUVAIS (siehe 17.696.394.611).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von CHâTEAUDUN, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1015/28.
2.
Hugo II. von CHâTEAUDUN, Vizegf. v. Châteaudun, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040. Vizegf. v. Châteaudun um 1040.
3.
Rotrou II. von MORTAGNE, geboren um 1010 (siehe 4.424.098.652).

8.848.197.306
Warin von BELLêME, Herr v. Nogent, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1026, ermordet. Herr v. Domfront, Nogent u. durch Heirat Vizegf. v. Chateaudun, Sohn von Wilhelm I. von BELLêME (siehe 8.848.186.116) und Mathilde von GANELON (siehe 8.848.186.117).
Verheiratet mit
8.848.197.307
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Adeline von BELLêME, geboren um 1020 (siehe 4.424.098.653).

8.848.197.440
Rostang I. von SABRAN, Herr v. Sabran, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006. Herr v. Sabran, urk. 993-1006.
Verheiratet mit
8.848.197.441
Beltrude von BAUX, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006, urk. 1106, Tochter von Pons II von BAUX (der Ältere) (siehe 17.696.394.882) und Beltritude N (siehe 17.696.394.883).
Aus dieser Ehe:
1.
Emenon I. von SABRAN, geboren um 977 (siehe 4.424.098.720).
2.
Bertand von SABRAN, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006, urk. 1006.
3.
Peter von SABRAN, Priester, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006, urk. 1006 clericus.
4.
Rostang II. von SABRAN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006, urk. 1006.

8.848.197.442
Wilhelm von AGDE, Vizegf. v. Agde, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 993. Vizegf. v. Agde u. Béiers, urk. 969-993, 1013 tot, Sohn von Rainald II. von AGDE (siehe 17.696.394.884) und Garsine von CARCASSONNE (siehe 17.696.394.885).
Kirchliche Trauung (1) vor 977 mit Ermentrude N (Religion: r.K.), gestorben nach 977, urk. 977, 990 tot.
Kirchliche Trauung (2) um 980 mit Arsinde von CARCASSONNE (siehe 8.848.197.443).
Aus der ersten Ehe:
1.
Garsinde von BÉZIERS, geboren 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043.
Kirchliche Trauung vor 990 mit Raimund Rodger von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben vor 1011, Sohn von Rodger I. von CARCASSONNE (der Alte) (siehe 8.848.153.112) und Adelaide von MELGUEIL (siehe 8.848.153.113).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Senegunde von BEZIERS, geboren um 980 (siehe 8.848.167.633).
3.
Ermengarde von BÉZIERS, geboren um 985 (siehe 4.424.098.721).
8.848.197.443
Arsinde von CARCASSONNE, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 993, Tochter von Rodger I. von CARCASSONNE (der Alte) (siehe 8.848.153.112) und Adelaide von MELGUEIL (siehe 8.848.153.113).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.197.442).

8.848.197.456
Berengar von AVIGNON, Vizegf. v. Avignon, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063, urk. 1030-1063, 1065 tot, Sohn von Adalhelm von AVIGNON (siehe 17.696.394.912) und Belielde von MARSEILLE (siehe 17.696.394.913).
Verheiratet mit
8.848.197.457
Gerberge von SISTERON, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063. Erbin v. Sisteron, Tochter von Miron von SISTERON (siehe 17.696.394.914) und Odilia von PROVENCE (siehe 17.696.394.915).
Aus dieser Ehe:
1.
Berengar von SISTERON, Vizegf. v. Sisteron, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063, urk. um 1040-1063.
Kirchliche Trauung vor 1055 mit Aisceline N (Religion: r.K.), gestorben nach 1055.
2.
Rostain von SISTERON, Priester, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben 1080, urk. 1039-1080, Bf. v. Avignon 1050-1080, Vizegf. v. Sisteron nach 1063.
3.
Raimund I. von SISTERON (Dekan), geboren um 1020 (siehe 4.424.098.728).
4.
Wilhem von SISTERON, Vizegf. v. Sisteron, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben vor 1096. Vizegf. v. Sisteron 1020.
5.
Leodegar von SISTERON, Vizegf. v. Sisteron, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, urk. 1039-1096, 1099 tot.
6.
Rostain Berengar von AVIGNON, Vizegf. v. Avignon, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101, urk. 1065/75-1101, 1105 tot.
Kirchliche Trauung vor 1075 mit Ermesinde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1101.
7.
Bertrand von SISTERON, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063, urk. 1063.

8.848.197.458
Rostang von POSQUIèRES, Herr v. Posquières, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, urk. 1088 oder 1094.
Kind:
1.
N von POSQUIèRES, geboren um 1055 (siehe 4.424.098.729).

8.848.197.472
Ermengol III. von URGELL (el de Barbastre), Gf. v. Urgell, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1065 in Barbastro. Febr./März, gefallen, bestattet in Ager. St. Pere. Gf. v. Urgell 1040, Sohn von Ermengol II. von URGELL (el Pelegrí (der Pilger)) (siehe 17.696.394.944) und Velasquita (Constanze) von BESALú (siehe 17.696.394.945).
Kirchliche Trauung (1) vor 1048 mit Adelheid von BESALú (siehe 8.848.197.473).
Kirchliche Trauung (2) um 1055 mit Clementia von BIGORRE, geboren um 1036 (Religion: r.K.), gestorben vor 1065, Tochter von Bernhard II. von BIGORRE (siehe 2.212.038.278) und Clementia von BARCELONA (siehe 2.212.038.279).
Kirchliche Trauung (3) um 1065 mit Sancha von ARAGON, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1097, bestattet in Kloster Santy Cruz, 1622 umgebettet ins Benediktinerkloster in Jaca, Tochter von Ramiro I. von ARAGON (siehe 2.212.041.912) und Gilberga (Ermesenda) von FOIX (siehe 2.212.041.913). Sie ist Witwe von Pons von TOULOUSE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ermengol IV. von URGELL (el de Gerb), geboren um 1048 (siehe 4.424.098.736).
2.
Isabella von URGELL, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1071, bestattet in San Miguel de Cuxà.
Kirchliche Trauung (1) um 1065, geschieden um 1070 von Sancho I.(V.) Ramirez von ARAGON (siehe 1.106.020.956).
Kirchliche Trauung (2) um 1071 mit Wilhelm Ramon I. von CERDANYA, Gf. v. Cerdanya, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1095. Gf. v. Cerdanya u. Berga 1068, Sohn von Ramon Wilfried I. von CERDANYA, Gf. v. Cerdanya, und Adelheid N. Er ist wiederverheiratet mit Sancha von BARCELONA.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Ramon von URGELL, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1071.
4.
Wilhelm von URGELL, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1071.
5.
Berenguer von URGELL, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben vor 1071.
6.
Sancha von URGELL, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091.
Verheiratet mit Hugo II. von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1116. Gf. v. Empúries vor 1079, Sohn von Ponce von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, und Adelheid von BESALú.
8.848.197.473
Adelheid von BESALú, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben vor 1055, Tochter von Wilhelm I. von BESALú (siehe 17.696.394.946) und Adelaida N (siehe 17.696.394.947).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 8.848.197.472).

8.848.197.474
Wilhelm VI. Bertrand von PROVENCE, Mkgf. v. Provence, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben um 1066. Gf. v. Provence u. Forcalquier 1044, Mkgf. v. Provence um 1065, Sohn von Fulko Bertrand I. von PROVENCE (siehe 17.696.394.948) und Hildegarde (Eveza) von TOULOUSE (siehe 17.696.394.949).
Kirchliche Trauung (1) um 1055 mit Teresa von ARAGON, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben um 1060, Tochter von Ramiro I. von ARAGON (siehe 2.212.041.912) und Gilberga (Ermesenda) von FOIX (siehe 2.212.041.913).
Kirchliche Trauung (2) um 1060 mit Adelheid von CAVENEZ (siehe 8.848.197.475).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adelheid von PROVENCE, geboren um 1060 (siehe 4.424.098.737).
8.848.197.475
Adelheid von CAVENEZ, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, Tochter von Hugo von CAVENEZ (siehe 17.696.394.950).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.197.474).

8.848.198.528
Robert II. von BÉTHUNE, Herr v. Béthune, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1072. Herr v. Béthune u. halb Richebourg, Vogt der Kirche und des Klosters Saint-Vaast in Arras, urk. 1038-1072, Sohn von Robert I. von BÉTHUNE (Fasciculus) (siehe 17.696.397.056).
Kinder:
1.
Robert III. von BÉTHUNE (der Kahle), geboren um 1025 (siehe 4.424.099.264).
2.
Balduin von BÉTHUNE, geboren um 1027 (Religion: r.K.).

8.848.198.532
Robert I. von PÉRONNE, Herr v. Péronne, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034. Herr v. Péronne, Bray sur Somme u. Capy, urk. 1028-1034, Sohn von Hugo von BOVES (siehe 8.848.187.328).
Verheiratet mit
8.848.198.533
Heloise N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Estelle von PÉRONNE, geboren um 1030 (siehe 35.392.794.491).
2.
Robert II. von PÉRONNE, geboren um 1040 (siehe 4.424.099.266).

8.848.198.536 = 2.212.047.360 Hugo I. von OISY.
8.848.198.537 = 2.212.047.361 Adele von CAMBRAI.

8.848.198.538
Gottfried III. von RUMIGNY (der Kahle), Herr v. Rumigny, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben um 1050, 1010 Herr v. Rumigny u. Florennes, Sohn von Arnulf I. von RUMIGNY (siehe 4.424.089.678) und Ermentrud von VERDUN (siehe 4.424.089.679).
Verheiratet mit
8.848.198.539
Giesela von La FÉRE, geboren um 1000 (Religion: r.K.), Tochter von Itho von La FÉRE (siehe 17.696.397.078).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried IV. von RUMIGNY, geboren um 1020 (siehe 17.696.397.168).
2.
Arnulf III. von FLORENNES, geboren um 1030 (siehe 8.848.198.594).
3.
Ada von RUMIGNY, geboren um 1035 (siehe 4.424.099.269).

8.848.198.542
Reginar von CHAUMONT, Herr von Mons, geboren um 1010 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
8.848.198.543
Ermentrude von MONS, geboren um 1020 (Religion: r.K.). Erbin v. Mons.
Aus dieser Ehe:
1.
Ermengarde von CHAUMONT, geboren um 1045 (siehe 4.424.099.271).

8.848.198.562
Balduin von ALOST (der Dicke, der Große), Ritter, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 13.06.1097 in Nicäa. Ritter v. Gent, Aalst, Dronghen, Waas u. Ruiselede, Sohn von Balduin I. von ALOST (siehe 17.696.397.124) und Oda N (siehe 17.696.397.125).
Verheiratet mit
8.848.198.563
Mathilde N (Religion: r.K.), gestorben 9.6.
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin von ALOST, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1127, oder 25.10.
Verheiratet mit Lutgarde von GRIMBERGEN (Religion: r.K.), Tochter von Walter I. von GRIMBERGEN.
2.
N von ALOST, geboren um 1087 (siehe 4.424.099.281).
3.
Gertrud von ALOST, geboren um 1090 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Arnulf II. von ARDRES (der Ältere), geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, bestattet in Saint Omer d'Ardres, urk. 1110, Sohn von Arnulf I. von ARDRES, Herr v. Ardres, und Mathilde von MARQUISE.
4.
Iwan von ALOST, Gf. v. Alost, geboren um 1096 (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1145. Gf. Alost (Aalst), Gent, Waas, Donghen u. Liedekerke.
Kirchliche Trauung am 22.09.1139 mit Laurette von LOTHRINGEN, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben um 1175 in Kloster Forest, als Nonne, Tochter von Dietrich I. von FLANDERN (siehe 276.505.724) und Swanhild N. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich II. von LIMBURG, wiederverheiratet mit Rudolf I. von VERMANDOIS (der Tapfere, der Einäugige), wiederverheiratet mit Heinrich IV. von NAMUR (der Blinde).

8.848.198.576
Odo von ROZOY, Herr v. Rozoy, geboren um 1030 (Religion: r.K.), Sohn von Roger von ROZOY (siehe 17.696.397.152).
Kinder:
1.
Gerhard von ROZOY, geboren um 1060 (siehe 4.424.099.288).
2.
Guido von ROZOY, geboren um 1062.

8.848.198.582
Roger von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, Sohn von Reinold von PORCIEN (siehe 4.424.100.226) und Aelis N (siehe 4.424.100.227).
Verheiratet mit
8.848.198.583
Ermengarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, urk. 1087.
Aus dieser Ehe:
1.
Sibylle von PORCIEN, geboren um 1073 (siehe 4.424.099.291).

8.848.198.584
Nikolaus I. von RUMIGNY, Herr v. Rumigny, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben vor 1096. Herr v. Florennes u. Rumigny, 1096 tot, Sohn von Gottfried IV. von RUMIGNY (siehe 17.696.397.168) und Hedwig von ROUCY (siehe 17.696.397.169).
Kind:
1.
Nikolaus II. von RUMIGNY, geboren um 1080 (siehe 4.424.099.292).

8.848.198.586 = 1.106.023.328 Balduin II. von HENNEGAU (von Jerusalem).
8.848.198.587 = 1.106.023.329 Ida von LÖWEN.

8.848.198.588
Walter von ATH (von Chièvres), Herr v. Ath, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben vor 1106, 1076 Pair v. Hennegau.
Kirchliche Trauung um 1090 mit
8.848.198.589 = 1.106.023.689 Ada von RAMERUPT.

8.848.198.590
Wilhelm von ESPINOY, Herr v. Espinoy, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben vor 1168, urk. 1168 tot, Sohn von Alard I. von ESPINOY (siehe 17.696.397.180).
Kinder:
1.
Petronilla von ANTOING, geboren um 1098 (siehe 4.424.099.295).
2.
Alard II. von ESPINOY, Herr v. Espinoy, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177. Herr v. Espinoy u. Antoing.
Verheiratet mit Flandrine von NAMUR, geboren um 1102 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von NAMUR (siehe 276.505.844) und Sibylle von PORCIEN (siehe 4.424.099.291).

8.848.198.594
Arnulf III. von FLORENNES, Herr v. Morialmé, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1115, urk. 1066-1113, 1115 tot, 1087 Herr v. Morialmé, Vogt v. Hanzinnes, Herr v. Sanzeilles, Soumoy und einem Teil v. Dampremy, zieht sich 1113 zurück und wird Abt des Klosters Saint-Nicaise in Reims. Sohn von Gottfried III. von RUMIGNY (der Kahle) (siehe 8.848.198.538) und Giesela von La FÉRE (siehe 8.848.198.539).
Verheiratet mit
8.848.198.595
Ivetta N (Religion: r.K.), gestorben nach 1087.
Aus dieser Ehe:
1.
Alpais von FLORENNES, geboren um 1075 (siehe 4.424.099.297).

8.848.198.600
Steppo von BRÜSSEL, Kastellan v. Brüssel, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1125, urk. 1078-1095, Bruder Walters, Vater unsicher, Sohn von Onulph von ANDERLECHT (siehe 17.696.397.200).
Kirchliche Trauung vor 1078 mit
8.848.198.601
Fredesende von BRÜSSEL, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, urk. 1078, Tochter von Folcard II. von ANDERLECHT (siehe 17.696.397.202) und Renilde N (siehe 17.696.397.203).
Aus dieser Ehe:
1.
Anton von BRÜSSEL, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, urk. 1107.
2.
Leo I von BRÜSSEL (von der Aa), geboren um 1080 (siehe 4.424.099.300).

8.848.198.602
Onulf von VOLVERTEM, Herr v. Wolvertem, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112, urk. 1112, Sohn von N von VOLVERTEM (siehe 17.696.397.204) und Eva N (siehe 17.696.397.205).
Verheiratet mit
8.848.198.603
Renewinde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter von VOLVERTEM, Herr v. Wolvertem, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1112.
Verheiratet mit N von ZOTTEGHEM (Religion: r.K.), Tochter von Walter von ZOTTEGHEM.
2.
Eva von VOLVERTEM, geboren um 1085 (siehe 4.424.099.301).

8.848.198.608
Odo von VERMANDOIS (von Ham), geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076, Sohn von Odo von VERMANDOIS (siehe 4.424.038.780) und Pavie von HAM (siehe 4.424.038.781).
Verheiratet mit
8.848.198.609
Martha von QUESNEL, geboren um 1038 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, Tochter von Robert von QUESNEL (siehe 17.696.397.218) und Julia von FOUQUESCOURT (siehe 17.696.397.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard I. von HAM, geboren um 1055 (siehe 4.424.099.304).

8.848.198.610 = 4.424.099.266 Robert II. von PÉRONNE.
8.848.198.611 = 4.424.099.267 Emma N.

8.848.198.612
Valéran I. von BRETEUIL, Gf. v. Breteuil, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1084. Gf. v. Breteuil, Mitherr v. Creil, Sohn von Evrard I. von BRETEUIL (siehe 17.696.397.224) und Humberge von PUISET (siehe 17.696.397.225).
Verheiratet mit
8.848.198.613
N von CREIL, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Tochter von Rainald I. von CREIL (siehe 553.011.624) und Ermentrud von CLERMONT (siehe 553.011.625).
Aus dieser Ehe:
1.
Valéran II. von BRETEUIL, geboren um 1070 (siehe 4.424.099.306).

8.848.198.614
Peter von SAINT‑JUIST, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115, Sohn von Valéran von SAINT‑JUIST (siehe 17.696.397.228) und Johanna von CLERMONT (siehe 17.696.397.229).
Verheiratet mit
8.848.198.615
Helene von ROYE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, Tochter von Valéran von ROYE (siehe 17.696.397.230) und Aelis von COUCY (siehe 17.696.397.231).
Aus dieser Ehe:
1.
Judith von SAINT‑JUIST, geboren um 1080 (siehe 4.424.099.307).

8.848.198.616
Herbert I. von ROYE, Herr v. Roye, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, Sohn von Valéran von ROYE (siehe 17.696.397.230) und Aelis von COUCY (siehe 17.696.397.231).
Verheiratet mit
8.848.198.617
Mahaud von QUESNEL, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, Tochter von Robert von QUESNEL (siehe 17.696.397.218) und Julia von FOUQUESCOURT (siehe 17.696.397.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Evrard von ROYE, geboren um 1075 (siehe 4.424.099.308).

8.848.198.618
Walther von MOREUIL, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Sohn von August von MOREUIL (siehe 17.696.397.236) und Pavie von HAM (siehe 17.696.397.237).
Verheiratet mit
8.848.198.619
Marie von VERMAND, geboren um 1070 (Religion: r.K.), Tochter von Karl von VERMAND (siehe 17.696.397.238).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von MOREUIL, geboren um 1085 (siehe 4.424.099.309).

8.848.198.620
Rogues von HANGEST, geboren um 1045 (Religion: r.K.), Sohn von Giselbert von HANGEST (siehe 17.696.397.240).
Verheiratet mit
8.848.198.621
Alix von CHAULNES, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Tochter von Alexander von CHAULNES (siehe 17.696.397.242) und Maria von QUESNEL (siehe 17.696.397.243).
Aus dieser Ehe:
1.
Roland von HANGEST, geboren um 1075 (siehe 4.424.099.310).

8.848.198.622
Gaucher von ROSIèRES, geboren um 1070 (Religion: r.K.), Sohn von Wallerand von ROSIèRES (siehe 17.696.397.244) und Berthilde von CAULAINCOURT (siehe 17.696.397.245).
Verheiratet mit
8.848.198.623
Alix von NESLE, geboren um 1090 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von NESLE (siehe 17.696.397.246) und Ramentrude von SOISSONS (siehe 17.696.397.247).
Aus dieser Ehe:
1.
Hortense von ROSIèRES, geboren um 1105 (siehe 4.424.099.311).

8.848.198.624
Simon von BAILLEUL, Kastellan v. Bailleul (Religion: r.K.), gestorben nach 1052, urk. 1052, Sohn von Arnold von GRAMINES (siehe 17.696.397.248) und Plectrud von FAUQUENBERG (siehe 17.696.397.249).
Verheiratet mit
8.848.198.625
N von MERVALLE. Erbin v. Wiersem u. Flammertinghem, Tochter von Gottfried von MERVALLE (siehe 17.696.397.250).
Aus dieser Ehe:
1.
Albert von BAILLEUL, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1096.
2.
Balduin von BAILLEUL, geboren um 1057 (siehe 4.424.099.312).

8.848.198.628
Wilhelm I. von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1143, urk. 1097/1100-1126/28, Burggf. v. Saint-Omer, Sohn von Balduin von SAINT‑OMER (siehe 17.696.397.256).
Verheiratet mit
8.848.198.629
Angeltrud von BRUGES, geboren um 1060 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hosto von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, urk. 1127-1132, Burggf. v. Saint-Omer, Herr v. Fauquembergues.
2.
Wilhelm II. von SAINT‑OMER, geboren um 1082 (siehe 4.424.099.314).
3.
Nicole von SAINT‑OMER, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Anton I. von SACQUESPÉE, geboren um 1070 (Religion: r.K.).

8.848.198.630
Arnold von PICQUIGNY, Vidame v. Amiens, geboren um 1065 (Religion: r.K.). Ritter, Vidame v. Amiens, Sohn von Eustach von PICQUIGNY (siehe 17.696.397.260) und N von PONTHIEU (siehe 17.696.397.261).
Kinder:
1.
Garmond II. von PICQUIGNY, Vidame v. Amiens, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1131. Vidame v. Amiens, Ritter, Regent des Königreichs Jerusalem 1123-1124.
Verheiratet mit Beatrix von SAINT‑VALÉRY, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1144, bestattet in Abtei Saint-Jean, Tochter von Reinald I. von SAINT‑VALÉRY (siehe 553.012.312) und N N (siehe 553.012.313).
2.
Melisende von PICQUIGNY, geboren um 1090 (siehe 4.424.099.315).

8.848.198.640
Walther von WAVRIN, Herr v. Wavrin, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089. Herr v. Wavrin, Saint-Venant u. Malannoy, 1089 Seneschall v. Flandern, Sohn von Thierri von WAVRIN (siehe 17.696.397.280) und Adelheid von SAINT‑VENANT (siehe 17.696.397.281).
Verheiratet mit
8.848.198.641
Marle von SAINT‑ALDEGONDE, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben um 1094.
Aus dieser Ehe:
1.
Roger II. von WAVRIN, geboren um 1070 (siehe 4.424.099.320).

8.848.198.642
Isaak von VALENCIENNES, Kastellan v. Valenciennes, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065, urk. 1065 Kastellan v. Valenciennes, Sohn von Hugo von VALENCIENNES (siehe 17.696.397.284).
Verheiratet mit
8.848.198.643
Margaretha N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Emmissa von VALENCIENNES (Comtesse), geboren um 1080 (siehe 4.424.099.321).

8.848.198.644
Hugo I. von LENS, Herr v. Lens, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, urk. 1092-1135, Herr v. Lens, Kastellan v. Lens, Sohn von Walther I. von LENS (siehe 17.696.397.288).
Verheiratet mit
8.848.198.645
Rebeque N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Walther III. von LENS, Herr v. Lens, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, urk. 1135-1142, Herr v. Lens.
Verheiratet mit Ermengarde von MONS, geboren um 1105 (Religion: r.K.), Tochter von Goswin II. von MONS, Herr v. Mons, und Ida von ATH.
2.
Balduin von LENS, geboren um 1097 (siehe 4.424.099.322).
3.
Meinfried von LENS, Kastellan v. Lens, geboren um 1100 (Religion: r.K.). Kastellan v. Lens, Herr v. Camblain.

8.848.198.648
Lambert II. von GENT, Burggf. v. Gent, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071, 1071 Burggf. v. Gent, Sohn von Folkard I. von GENT (siehe 17.696.397.296).
Kirchliche Trauung um 1067 mit
8.848.198.649
Mathilde von SAINT‑OMER, geboren um 1052 (Religion: r.K.), Tochter von Balduin von SAINT‑OMER (siehe 17.696.397.256).
Aus dieser Ehe:
1.
Wennemar von GENT, geboren um 1067 (siehe 4.424.099.324).
2.
Askrik von GENT, geboren um 1069 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114, urk. 1114.
3.
Balduin von GENT, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114, urk. 1114.
4.
Wilhelm von GENT, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114, urk. 1114.
5.
Arnold von GENT, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, urk. 1118.
6.
Baniel von GENT, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, urk. 1118.

8.848.198.650
Balduin I. von GUINES, Gf. v. Guines, geboren um 1038 (Religion: r.K.), gestorben nach 1091. Gf. v. Guines um 1052/65, Sohn von Eustach von GUINES (siehe 17.696.397.300) und Susanne von GRIMMINGEN (siehe 17.696.397.301).
Verheiratet mit
8.848.198.651
Adele (Christine) von HOLLAND, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben 1085, sehr unsicher, Tochter von Florenz I. von HOLLAND (siehe 1.106.023.282) und Gertrud von SACHSEN (siehe 1.106.019.271).
Aus dieser Ehe:
1.
Manasse (Robert) von GUINES, Gf. v. Guines, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1137 in Ardres.
Kirchliche Trauung vor 1106 mit Emma von ARQUES, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben nach 1137, Tochter von Wilhelm von ARQUES, Burggf. v. Arques, und Betrix MALET.
2.
Fulko von GUINES, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, bestattet in Beirut. Teilnehmer am Ersten Kreuzzug, 1110 Herr von Beirut.
3.
Guido von GUINES, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, bestattet in Andria. Apulien.
4.
Hugo von GUINES, Priester, geboren um 1082 (Religion: r.K.), bestattet in Andria. Apulien. Archidiakon, später Ritter.
5.
Adelheid von GUINES, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gottfried IV. von SEMUR (Courtepée), Herr v. Semur, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben vor 1128, Sohn von Gottfried III. von SEMUR, Herr v. Semur, und Ermengard von SEMUR.
6.
Gisela von GUINES, geboren um 1087 (siehe 4.424.099.325).

8.848.198.912 = 2.212.041.262 Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise).
8.848.198.913 = 2.212.041.263 Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN.

8.848.198.914
Etheler von DITHMARSCHEN (der Weiße), Gf. v. Dithmarschen, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Sohn von N von DITHMARSCHEN (siehe 17.696.397.828).
Kirchliche Trauung (1) um 1030 mit N N (siehe 8.848.198.915).
Kirchliche Trauung (2) um 1056 mit Ida von ELSDORF (siehe 548.155.395).
Aus der ersten Ehe:
1.
Cäcilie (Kilikia) von DITHMARSCHEN, geboren um 1030 (siehe 4.424.099.457).
8.848.198.915
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.198.914).

8.848.198.916
Eugenios MOUZALON, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1075, um 1075 "krites", Vater unsicher, Sohn von Leon MOUZALON (siehe 17.696.397.832).
Kind:
1.
Michael MOUZALON, geboren um 1045 (siehe 4.424.099.458).

8.848.199.032
Igor II. Jaroslawitsch von KIEW, Fst. v. Wladimir-Wolhynsk, geboren 1036 (Religion: r.K.), gestorben 1059/60, 1054 Fst. v. Wladimir-Wolhynsk, 1057 Fst. v. Smolensk, Sohn von Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise) (siehe 2.212.041.262) und Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN (siehe 2.212.041.263).
Kinder:
1.
David Igorjewitsch von KIEW, geboren 1058 (siehe 4.424.099.516).
2.
Wsewolod von KIEW, geboren um 1060 (Religion: r.K.).

8.848.199.034 = 276.505.156 Wladislaw I. Hermann von POLEN.
8.848.199.035 = 276.505.157 Judith von BÖHMEN.

8.848.200.096 = 1.106.023.312 Archimbald IV. von BOURBON (der Tapfere).
8.848.200.097 = 1.106.023.313 Beliarde N.

8.848.200.112 = 553.011.616 Gilbert II. von MELLO.
8.848.200.113 = 553.011.617 Ermentrude von BEAUMONT.

8.848.200.114 = 276.505.812 Hugo II. von CLERMONT (de Mouchy).
8.848.200.115 = 276.505.813 Margaretha von RAMERUPT.

8.848.200.160
Gottfried II. von DONZY, Gf. v. Chalon, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086. Gf. v. Chalon 1078 gemeinsam mit Wilhelm v. Thiern, Sohn von Herve von DONZY (siehe 17.696.400.320) und N N (siehe 17.696.400.321).
Verheiratet mit
8.848.200.161
Mathilde von CHALON, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben vor 1078, Tochter von Diebold von CHALON (siehe 17.696.370.242) und Ermentrud von AUTUN (siehe 17.696.370.243).
Aus dieser Ehe:
1.
Reinald von DONZY, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, urk. 1086.
2.
Wilhelm von DONZY, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, urk. 1086.
3.
Hervé II. von DONZY, geboren um 1070 (siehe 4.424.100.080).

8.848.200.162
Hugo von La FERTÉ (Le Blanc), Herr v. La Ferté-Milon, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, urk. 1078/85-1110, Herr v. La Ferté-Milon, Braine u. Vivières, Sohn von Thion von La FERTÉ (siehe 17.696.400.324).
Verheiratet mit
8.848.200.163
Helvide von SOISSONS, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, Tochter von Wilhelm II. von EU (Busac) (siehe 17.696.400.326) und Adelheid von SOISSONS (siehe 17.696.400.327).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von La FERTÉ, geboren um 1085 (siehe 4.424.100.081).

8.848.200.188 = 553.009.592 Hugo II. von BURGUND (der Friedfertige).
8.848.200.189 = 553.009.593 Mathilde von MAYENNE.

8.848.200.200
Manasse II. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026. Gf. v. Rethel, urk. 1026, Sohn von Manasse I. von RETHEL (siehe 17.696.400.400).
Verheiratet mit
8.848.200.201
Dada N (Religion: r.K.), gestorben nach 1026.
Aus dieser Ehe:
1.
Manasse III. von RETHEL, geboren um 1015 (siehe 4.424.100.100).

8.848.200.202 = 2.212.045.818 Gottfried III. von NIEDERLOTHRINGEN (der Bärtige).
8.848.200.203 = 2.212.045.819 Doda N.

8.848.200.256
Isembard von BROYES, Herr v. Broyes, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026, 1026 Herr v. Broyes u. Beaufort, Pithiviers u. Nogent, Sohn von Rainald von NOGENT (siehe 17.696.394.610) und N N (siehe 17.696.400.513).
Verheiratet mit
8.848.200.257
Beline von BEAUFORT, geboren um 975 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo I. Bardulf von BROYES, geboren um 995 (siehe 4.424.100.128).
2.
Isembard von BROYES, Priester, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1063. Bf. v. Orléans 1033.

8.848.200.258
N von PUISET (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Elisabeth (Alvidis?) von PUISET, geboren umm 1012 (siehe 4.424.100.129).
2.
Humberge von PUISET, geboren um 1015 (siehe 17.696.397.225).

8.848.200.350
Theobald von REYNEL, Gf. v. Reynel, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben vor 1101, Sohn von Olderich III. von REYNEL (siehe 17.696.400.700).
Verheiratet mit
8.848.200.351
Ermentrud von RAMERUPT, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102, Tochter von Hilduin IV. von MONTDIDIER (siehe 553.011.626) und Adelheid von ROUCY (siehe 553.011.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von REYNEL, Gf. v. Reynel, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben vor 1127. Gf. v. Reynel vor 1101.
Verheiratet mit Hadwide von MONTRUEIL‑THIÉCOURT (Religion: r.K.).
2.
Arnulf von REYNEL, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076.
3.
Mentia von REYNEL, Nonne, geboren um 1069 (Religion: r.K.). Nonne in Laon.
4.
Hildegard von REYNEL, geboren um 1071 (siehe 4.424.100.175).

8.848.200.448
Hezelin I. von GRANDPRÉ, Herr v. Grandpré, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020 in Galiläa, 11.12. Bestattet in Verdun. Saint-Vanne, urk. 1008-1020, Herrv v. Grandpré.
Kirchliche Trauung um 1010, geschieden um 1020 von
8.848.200.449 = 2.212.044.839 Hersende von FLORENNES.

8.848.200.450 = 1.106.023.254 Ebles I. von ROUCY.
8.848.200.451 = 1.106.023.255 Beatrix von HENNEGAU.

8.848.200.452
Roger von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, urk. 1053, 1056 tot, Gf. v. Porcien, Sohn von N von PORCIEN (siehe 17.696.400.904).
Verheiratet mit
8.848.200.453
N von REIMS, geboren um 1013 (Religion: r.K.), Tochter von Gervais von CHâTILLON (siehe 17.696.400.906).
Aus dieser Ehe:
1.
Manasse von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056, 1056 Gf. v. Porcien.
2.
Reinold von PORCIEN, geboren um 1030 (siehe 4.424.100.226).

8.848.200.512
Adam von GARLANDE, Herr v. Garlande, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079. Herr v. Garlande u. Chantilly, Sohn von Aubert von GARLANDE (siehe 17.696.401.024).
Kind:
1.
Wilhelm I. von GARLANDE, geboren um 1045 (siehe 4.424.100.256).

8.848.200.520
Theobald von VALOIS (der Reiche), Herr v. Nanteuil, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben um 1080. Herr v. Nanteuil-le-Hardouin, Kastellan v. Crépy, Sohn von Rudolf III. von VALOIS (siehe 4.424.094.752) und Adelheid von BRETEUIL (siehe 4.424.094.753).
Kinder:
1.
Peter von NANTEUIL, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097, urk. 1081-1097.
2.
Adam von NANTEUIL, geboren um 1052 (siehe 4.424.100.260).
3.
Lambert von NANTEUIL, geboren um 1054 (Religion: r.K.), gestorben nCH 1081, urk. 1081.

8.848.200.532 = 4.424.094.760 Burchard II. von MONTMORENCY.

8.848.200.534
Foucaud I. von MONTMORENCY (von Banthelu), Herr v. Banthelu, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1022, Sohn von Burchard I. von MONTMORENCY (der Bärtige) (siehe 8.848.189.520) und Ideline N (siehe 8.848.189.521).
Kinder:
1.
Dietrich von MONTMORENCY, Herr v. Banthelu, geboren um 1045 (Religion: r.K.).
2.
Richilde von BANTHELU, geboren um 1047 (siehe 4.424.100.267).

8.848.200.552 = 553.011.626 Hilduin IV. von MONTDIDIER.
8.848.200.553 = 553.011.627 Adelheid von ROUCY.

8.848.200.554 = 2.212.041.906 Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)).
8.848.200.555 = 2.212.041.907 Sigelgaita von SALERNO.

8.848.200.568
Gerold DAMPIFER, geboren um 1040 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Eduard von SALISBURY, geboren um 1055 (siehe 4.424.100.284).

8.848.200.572
Patrick I. von CHAWORTH, Herr v. Chaworth, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, 1070 Herr v. Chaworth.
Kind:
1.
Patrick II. von CHAWORTH, geboren um 1050 (siehe 4.424.100.286).

8.848.200.574
Arnulf von HESDIN, Herr v. Hesdin, geboren um 1040 (Religion: r.K.). Herr v. Hesdin im Artois.
Kind:
1.
Mathilde von HESDIN, geboren um 1065 (siehe 4.424.100.287).

8.848.201.056 = 2.212.038.340 Wigo IV. von ALBON (der Fette).
8.848.201.057
Ines von BARCELONA, geboren um 1054 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, Tochter von Raimund Berengar I. von BARCELONA (der Alte) (siehe 2.212.041.904) und Almodis von La MARCHE (siehe 2.212.041.905).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.038.340).

8.848.201.060 = 1.106.023.310 Humbert II. von BEAUJEU.
8.848.201.061 = 1.106.023.311 Auxilia von MAURIENNE.

8.848.201.062 = 2.212.046.834 Guido II./I. von MONTLHÉRI (der Rote).
8.848.201.063 = 2.212.046.835 Adelheid von CRECY.

8.848.201.072 = 553.011.452 Stephan II. Heinrich von BLOIS.
8.848.201.073 = 553.011.453 Adele von ENGLAND.

8.848.201.074
Gilles II. von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1098. Herr v. Sully nach 1064, Sohn von Archimbald II. von SULLY (siehe 17.696.402.148) und Agnes N (siehe 17.696.402.149).
Verheiratet mit
8.848.201.075
Edelburge von BOURGES, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, Tochter von Gottfried IV. von BOURGES (der Hinterhältige) (siehe 17.696.402.150).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von SULLY, Erbin v. Bourges, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092.
Kirchliche Trauung vor 1092 mit Odo (Herpin) von DUN, Herr v. Dun, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben um 1109. Herr v. Dun, Vizegf. v. Bourges de iure uxoris vor 1096, Herr v. Caesarea 1102, schloss sich Hg. Wilhelm IX. v. Aquitanien zum sogenannten Kreuzzug von 1101 an. Um diese bewaffnete Pilgerfahrt finanzieren zu können verpfändete er Bourges für 60.000 Sou an König Philipp I. von Frankreich. In Palästina wurde er möglicherweise Herr von Caesarea. Er kämpfte 1102 in der zweiten Schlacht von Ramla, wo er in die Gefangenschaft der Sarazenen fiel. Nach seiner Herauslösung kehrte er in die Heimat zurück, bei einem Zwischenstop in Rom riet ihm Papst Paschalis II. Mönch zu werden und tratinn die Abtei Cluny ein; um 1107 wurde er Prior des Klosters La Charité-sur-Loire. Sohn von Humbert von DUN, Herr v. Dun.
2.
Agnes von SULLY, geboren um 1085 (siehe 4.424.100.537).

8.848.201.080
Ebles I. von CHARENTON, Herr v. Charenton, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ebles II. von CHARENTON, geboren um 1080 (siehe 4.424.100.540).

8.848.201.632
Aimon I. von MEHUN, Herr v. Mehun, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben vor 1085, urk. 1072 Herr v. Mehun, Sohn von Humbald I. von MEHUN (siehe 17.696.403.264) und Aremburge N (siehe 17.696.403.265).
Kind:
1.
Humbald II. von MEHUN, geboren um 1184 (siehe 4.424.100.816).

8.848.201.696 = 2.212.045.802 Simon I. von MONTFORT.
8.848.201.697 = 2.212.045.803 Agnes von EVREUX.

8.848.201.698
Anselm von GARLANDE, Herr v. Garlande, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben 1118 in Le Puiset, gefallen. Herr v. Garlande, durch Gf. v. Rochefort u. Yvelines um 1115, Herr v. Gournay u. Gommetz, Pontault u. Seneschall v. Frankreich 1108-1118, Sohn von Wilhelm I. von GARLANDE (siehe 4.424.100.256) und Havoise N (siehe 4.424.100.257).
Kirchliche Trauung um 1100 mit
8.848.201.699
N von ROCHEFORT, geboren um 1080 (Religion: r.K.). Erbin v. Rochefort, Gournay u. Gommetz, Tochter von Guido II./I. von MONTLHÉRI (der Rote) (siehe 2.212.046.834) und Adelheid von CRECY (siehe 2.212.046.835).
Aus dieser Ehe:
1.
Agnes von GARLANDE, geboren um 1100 (siehe 4.424.100.849).

8.848.201.704
Robert von BEAUMONT (Preud'homme), Gf. v. Meulan, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1118, oder 6.6. Bestattet in Préaux. Kloster Saint-Pierre. Gf. v. Meulan 1081, Herr v. Beaumont-le-Roger, Vieilles u. Pont-Audemer um 1090, Herr (Gf.?) v. Leicester, Sohn von Roger von VIEILLES (der Bärtige, von Beaumont) (siehe 17.696.403.408) und Adeline von MEULAN (siehe 17.696.403.409).
Kirchliche Trauung (1) um 1095, vielleicht nur Verlobung, geschieden vor 1096 von Godehild (Gotrana) von TOSNY, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1097 in Marasch. Südosttürkei, Tochter von Rudolf III. von TOSNY, Herr v. Tosny, und Isabelle von MONTFORT. Sie ist wiederverheiratet mit Balduin I. von BOULOGNE.
Kirchliche Trauung (2) um 1096, geschieden 1115 von Elisabeth von VERMANDOIS (siehe 553.004.847).
Aus der zweiten Ehe: 8 Kinder (siehe unter 553.004.847).
8.848.201.705 = 553.004.847 Elisabeth von VERMANDOIS.

8.848.201.706
Radulf III. von GAëL, Herr v. Gaël, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120. Herr v. Gaël u. Montfort in der Bretagne, auch von Breteuil 1119, Sohn von Radulf II. von GAëL (de Guarder) (siehe 17.696.403.412) und Emma von CREPON (siehe 17.696.403.413).
Verheiratet mit
8.848.201.707
Havise von HÉDÉ (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von GAëL, Herr v. Gaël, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben 1157. Herr v. Montfort u. Gaël.
Verheiratet mit Amicie von PORHOëT, geboren um 1110 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von PORHOëT, Vizegf. v. Porhoët, und Hawise N.
2.
Amicia von GAëL, geboren um 1105 (siehe 4.424.100.853).

8.848.201.708
Robert II. von GRANDMESNIL, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 01.06.1136, bestattet in Ouche. Saint-Evroul, begütert in der Normandie, Sohn von Hugo I. von GRANDMESNIL (siehe 17.696.403.416) und Adelise (Aelis) von BEAUMONT (siehe 17.696.403.417).
Kirchliche Trauung (1) nach 1078 mit Emma von ESTOUTEVILLE (siehe 8.848.201.709).
Kirchliche Trauung (2) um 1115 mit Lucia CANA, geboren um 1095 (Religion: r.K.), Tochter von Savaric Fitz Cana von BEAUMONT und Muriel von BOHUN.
Kirchliche Trauung (3) um 1120 mit Agnes von CHESTER, geboren um 1100 (Religion: r.K.), bestattet in Ouche. Ouche Saint-Evroul, Tochter von Ranulf von BESSIN, Gf. v. Chester, und Lucy N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Robert von GRANDMESNIL, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
2.
Hugo von GRANDMESNIL, geboren um 1087 (siehe 4.424.100.854).
3.
Agnes von GRANDMESNIL, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115.
Kirchliche Trauung um 1110 mit Robert von MOULINS‑la‑MARCHE, Herr v. Moulins-le-Marche, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, Sohn von Wilhelm von FALAISE (Herr v. Moulins-la-Marche), Herr v. Moulins-la-Marche, und Albreda von MOULINS.
8.848.201.709
Emma von ESTOUTEVILLE, geboren um 1060 (Religion: r.K.), bestattet in Ouche. Ouche Saint-Evroul, Tochter von Robert I. von ESTOUTEVILLE (siehe 17.696.403.418) und Beatrix N (siehe 17.696.403.419).
Kirchliche Trauung (1) um 1075 mit Errand von HARCOURT, Herr v. Harcourt, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, Sohn von Anschetil von HARCOURT, Herr v. Harcourt, und N N.
Kirchliche Trauung (2) nach 1078 mit Robert II. von GRANDMESNIL (siehe 8.848.201.708).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 8.848.201.708).

8.848.202.304
Gottfried I. Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1048. Gf. v. Angoulême 1028, Sohn von Wilhelm II. Taillefer von ANGOULêME (siehe 8.848.204.516) und Gerberga von ANJOU (siehe 8.848.204.517).
Kirchliche Trauung (1) um 1015 mit Petronilla von ARCHIAC (siehe 8.848.202.305).
Kirchliche Trauung (2) nach 1029 mit Asceline N (Religion: r.K.), gestorben nach 1048, urk. 1038/41-1048.
Aus der ersten Ehe:
1.
Fulko Taillefer von ANGOULêME, geboren um 1015 (siehe 4.424.101.152).
2.
Gottfried Rudel von ANGOULêME, Herr v. Blaye, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, urk. 1047-1089.
3.
Arnald von ANGOULêME, Herr v. Montausier, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079, urk. 1047-1076.
4.
Mainard von ANGOULêME, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047, urk. 1047.
5.
Wilhelm von ANGOULêME, Priester, geboren um 1021 (Religion: r.K.), gestorben am 20.09.1076, bestattet in Angoulême. Dom. Bf. v. Angoulême 1042.
6.
Ademar von ANGOULêME, Priester, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1101, bestattet in Angoulême. Dom. Bf. v. Angoulême 1076.
7.
Gerberge von ANGOULêME, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, urk. 1060, 1068 tot.
Verheiratet mit Auduin II. von BARBEZIEUX, Herr v. Barbezieux (Religion: r.K.), gestorben vor 1060, Sohn von Auduin I. von BARBEZIEUX, Herr v. Barbezieux.
8.
Humberge von ANGOULêME, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068, urk. 1068, 1071 tot.
Verheiratet mit Ademar II. von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 15.10. Vizegf. v. Limoges 1030, Sohn von Ademar I. von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, und Senegunde von AULNAY.
9.
N von ANGOULêME (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ainard von CHABANAIS, Herr v. Chabanais (Religion: r.K.), Sohn von Jordan IV. von CHABANAIS, Herr v. Chabanais.
8.848.202.305
Petronilla von ARCHIAC, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1029, 8.4. Bestattet in Bouteville. Saint-Paul. Erbin der Herrschaften Archiac u. Bouteville, Tochter von Mainard von ARCHIAC (der Reiche) (siehe 17.696.404.610) und Udulgardis N (siehe 17.696.404.611).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 8.848.202.304).

8.848.202.306
Robert von EU, Gf. v. Eu, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 08.09.1090, bestattet in Le Tréport, Sohn von Wilhelm I. von der NORMANDIE (siehe 17.696.404.612) und Lenceline von TOURVILLE (siehe 17.696.404.613).
Kirchliche Trauung (1) um 1025 mit Beartrix von FALAISE (siehe 8.848.202.307).
Kirchliche Trauung (2) vor 1079, geschieden um 1080 von Mathilde von SIZILIEN, geboren 1062 (Religion: r.K.), gestorben vor 1094, Tochter von Roger I. von SIZILIEN (siehe 2.212.042.102) und Judith von EVREUX. Sie ist wiederverheiratet mit Raimund IV. von TOULOUSE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Rudolf von EU, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036.
2.
Wilhelm I. von EU, Gf. v. Eu, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 2.1. Gf. v. Eu 1090.
Kirchliche Trauung (1) um 1070 mit Beatrix N (Religion: r.K.), gestorben 2.9.
Kirchliche Trauung (2) um 1075 mit Helisende von AVRANCHES, geboren um 1055 (Religion: r.K.), Tochter von Richard GOZ (siehe 4.424.098.650) und Emma von CONTEVILLE (siehe 4.424.098.651).
3.
Robert von EU, geboren um 1029 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036.
4.
Armand von MORTAIN, Gf. v. Mortain, geboren um 1030 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Beatrix von HAUTEVILLE, geboren um 1033 (Religion: r.K.), gestorben 1101, Tochter von Tankred von HAUTEVILLE (siehe 4.424.083.812) und Fredesende von der NORMANDIE (siehe 4.424.083.813). Sie ist wiederverheiratet mit Roger N.
5.
Condoha von EU, geboren um 1032 (siehe 4.424.101.153).
8.848.202.307
Beartrix von FALAISE, geboren um 1011 (Religion: r.K.), Tochter von Fulbert von FALAISE (Salburpyr) (siehe 4.424.091.626) und Doda N (siehe 4.424.091.627).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 8.848.202.306).

8.848.202.308
Wilhelm Amanieu I. von ALBRET, Vizegf. v. Bezaume, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097. Vizegf. v. Bezaume, Gf. v. Nanauges, Herr v. u. Saint-Macaire, Sohn von Amanieu II. von ALBRET (siehe 17.696.404.616).
Verheiratet mit
8.848.202.309
Amalvina von BEZAUME, Vizegfn. v. Bezaume, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097, Tochter von Rudolf Artald von BEZAUME (siehe 17.696.404.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm Amanieu II. von ALBRET (von Bezaume), geboren um 1050 (siehe 4.424.101.154).

8.848.202.316 = 4.424.083.810 Bernhard I. von La MARCHE.
8.848.202.317 = 4.424.083.811 Amelia von FRONSAC.

8.848.202.320
Ebal II. von COMBORN, Vizegf. v. Comborn, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030, bestattet in Tulle. Vizegf. v. Comborn nach 992, später v. Comborn u. Turenne, Sohn von Archambald I. von COMBORN (Cambra-Putria (Hinkebein)) (siehe 17.696.404.640) und Sulpizia von TURENNE (siehe 17.696.404.641).
Kirchliche Trauung (1) vor 1001, geschieden vor 1030 von Beatrix von der NORMANDIE (siehe 8.848.202.321).
Kirchliche Trauung (2) vor 1030 mit Petronilla N (Religion: r.K.), gestorben nach 1030, urk. 1030.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm von TURENNE, geboren um 1000 (siehe 4.424.101.160).
2.
Archambald II. von COMBORN, Vizegf. v. Comborn, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben vor 1038, gefallen in einem Februar.
Kirchliche Trauung vor 1030 mit Rotburge von ROCHECHOUART, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, Tochter von Aymery II. von ROCHECHOUART, Vizegf. v. Rochechouart, und Ermesende von CHAMAGNAT.
3.
Ildearde von TURENNE, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben vor 1044.
Verheiratet mit Bernhard DENT (Religion: r.K.), gestorben vor 1044.
4.
Gottfried von TURENNE, geboren um 1005 (Religion: r.K.).
5.
Unie von TURENNE, geboren um 1007 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rigald von CARBONNIèRES (Religion: r.K.).
6.
Ebal von TURENNE, geboren um 1009 (Religion: r.K.), gestorben um 1030, gefallen.
7.
Robert von TURENNE, geboren um 1011 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030, von seinem Bruder Archambald ermordet.
8.
Gerald von TURENNE, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.
8.848.202.321
Beatrix von der NORMANDIE, geboren um 983, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 18.01.1035, nach der Scheidung Äbtissin v. Montivilliers, Tochter von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 8.848.202.320).

8.848.203.552 = 2.212.051.130 Almerich IV. von THOUARS.
8.848.203.553 = 2.212.051.131 Ornegarde von MAULÉON.

8.848.203.560
Hugo V. von LUSIGNAN (der Fromme), Herr v. Lusignan, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 08.10.1060 in Lusignan, gegen den Gf. v. Poitou gefallen. Herr v. Lusignan 1026, Sohn von Hugo IV. von LUSIGNAN (der Braune) (siehe 17.696.407.120) und Hildegard von THOUARS (siehe 17.696.407.121).
Kirchliche Trauung vor 1040, geschieden 1044 von
8.848.203.561 = 2.212.041.905 Almodis von La MARCHE.

8.848.203.562 = 2.212.051.130 Almerich IV. von THOUARS.
8.848.203.563 = 2.212.051.131 Ornegarde von MAULÉON.

8.848.203.568
Odo I. von BRETAGNE, Hg. v. Bretagne, geboren um 999 (Religion: r.K.), gestorben 1079 in Cesson, bestattet in Saint-Brieuc. Gf. v. Penthièvre 1034, Hg. d. Bretagne als Vormundschaftsregent 1040-1055, Sohn von Gottfried I. von BRETAGNE (siehe 8.848.204.522) und Havoise von der NORMANDIE (siehe 8.848.204.523).
Verheiratet mit
8.848.203.569
Orguen (Agnes) von CORNOUAïLLE, geboren um 1026 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056, urk. 1056/60, Tochter von Alan von CORNOUAïLLE (Caignard) (siehe 17.696.407.138) und Judith von NANTES (siehe 17.696.407.139).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von BRETAGNE (Boterel), Gf. v. Ponthièvre, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 24.08.1093 in Dol, bestattet in Saint-Brieuc. Gf. v. Ponthièvre u. Tréguier 1079.
2.
Alain von RICHMOND (der Rote), Gf. v. Richmond, geboren um 1043 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1089, bestattet in Bury. St. Edmunds, erhält Land in der Gegend von Richmond, Erbauer von Richmond Castle, erster Gf. v. Richmond.
Lebensgemeinschaft vor 1089, nichteheliche Verbindung mit Gunhild von ENGLAND, Nonne, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1093. Nonne in Wilton, wurde von Alain vom Richmond dort entführt un dessen Mätressse, nach dessen Tod die seines Bruders. Tochter von Harold II. Godwinson von ENGLAND (siehe 1.106.025.530) und Edgytha (Swanneshals) (siehe 1.106.025.531). Sie hat ein Lebensgemeinschaft mit Alain von RICHMOND (der Schwarze).
3.
Wilhelm von BRETAGNE, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056.
4.
Robert von BRETAGNE, Priester, geboren um 1048 (Religion: r.K.), gestorben nach 1083. Priester in Yorkshire.
5.
Richard von BRETAGNE, Priester, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056. Kanoniker in Bayeux.
6.
Stephan I. von BRETAGNE, geboren um 1057 (siehe 4.424.101.784).

8.848.203.572
Alain IV. von BRETAGNE (Fergant (der Jüngere)), Hg. d. Bretagne, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben am 13.10.1119 in Kloster Redon. Hg. d. Bretagne 1084-1112 (abgedankt), Gf. v. Gf. v. Rennes 1084 (ins Herzogtum Bretagne eingegliedert), Gf. v. Nantes 1103, nach 1112 Mönch in Redon, Sohn von Hoël II./V. von BRETAGNE (siehe 17.696.407.144) und Hedwig (Hawisa) von BRETAGNE (siehe 17.696.407.145).
Kirchliche Trauung (1) 1086 mit Konstanze von ENGLAND, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1090, vergiftet, bestattet in Rhedon. St. Melans, Tochter von Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer) (siehe 1.106.022.906) und Mathilde von FLANDERN (siehe 1.106.022.907).
Kirchliche Trauung (2) 1092 mit Ermengard von ANJOU (siehe 8.848.203.573).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Conan III. von BRETAGNE (der Dicke), geboren um 1093 (siehe 4.424.101.786).
2.
Havise von BRETAGNE, geboren um 1095 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1110, geschieden nach 1110, wegen Blutsverwandtschaft von Balduin VII. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, geboren 1093 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1119 in Boulers, bestattet in Saint Bertin. Gf. v. Flandern 1111, verbringt die letzten zehn Monate seines Lebens als Mönch im Kloster Sant Bertin, Sohn von Robert II. von FLANDERN, Gf. v. Flandern, und Clementia von BURGUND.
3.
Gottfried von BRETAGNE (der Rote), geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben 1116 in Jerusalem, gestorben als "puer".
Kinder:
4.
Guy (Guymar) von BRETAGNE, geboren um 1088, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1128, wurde 1124 bei der Eroberung von Manbij zusammen mit Joscelin v. Courtenay gefangengenommen und ein Jahr lang eingesperrt, danach mit anderen Gefangenen an den Kalifen von Bagdad verschenkt, der sie aber freiließ; freiwillig blieben sie dann dreieinhalb Jahre dort bevor sie, vom Kalifen reich geehrt, nach Antiochia zurückkehrten.
5.
Brien FitzAlain FITZCOUNT, Herr v. Wallingfort, geboren um 1090, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, wurde am Hof vom Kg. Heinrich I. von England erzogen, Herr v. Wallingford/Berkshire de iure uxoris vor 1112.
Kirchliche Trauung vor 1112 mit Mathilde von WALLINGFORT, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1150, Tochter von Miles von CRISPIN, Herr v. Wallingfort, und Mathilde von OILLY.
8.848.203.573
Ermengard von ANJOU, geboren 1068 (Religion: r.K.), gestorben am 01.06.1147 in Jerusalem, bestattet in Redon, Tochter von Fulco IV. von ANJOU (Rechin, der Streitsüchtige) (siehe 1.106.022.900) und Hildgard von BAUGENCY (siehe 17.696.407.147).
Kirchliche Trauung (1) um 1089, geschieden um 1091 von Wilhelm VII. (IX.) von POITOU (der Junge) (siehe 553.012.780).
Kirchliche Trauung (2) 1092 mit Alain IV. von BRETAGNE (Fergant (der Jüngere)) (siehe 8.848.203.572).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 8.848.203.572).

8.848.203.574 = 553.012.778 Heinrich I. von ENGLAND (Beauclerc).
8.848.203.575 = 4.424.100.859 N N.

8.848.203.792 = 4.424.085.568 Meginhard I. im DONAUGAU.

8.848.203.904
Ricfrid von der BETUWE, Gf. v. d. Betuwe, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 897, Sohn von Balderich von der BETUWE (siehe 17.696.407.808).
Verheiratet mit
8.848.203.905
Hersinde N.
Aus dieser Ehe:
1.
N von der BETUWE, geboren um 902 (siehe 8.848.171.059).
2.
Nevelung von der BETUWE, geboren um 900 (siehe 4.424.101.952).
3.
Balderich von der BETUWE, Priester, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 27.12.975, bestattet in Lüttich. Salvatorkirche. Bf. v. Lüttich 918, Erzieher und Lehrer Bruns von Köln.
4.
Rudolf von der BETUWE, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben nach 943.
5.
Ehrenfried von der BETUWE, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 1.11.

8.848.203.906 = 8.848.171.056 Reginar II. im HENNEGAU.
8.848.203.907 = 8.848.171.057 Adelheid von BURGUND.

8.848.203.920
Dietrich (I.) von HOLLAND, Gf. v. Kennemerland, geboren um 899 (Religion: r.K.), gestorben um 939, 06.10. urk. 916-928, Gf. v. Kennemerland u. Gent, er wurde mit der Küstenverteidigung gegen die Normannen betraut und mit Grafenrechten und mit Besitz dafür belohnt. 922 bekam er die Kirche zu Egmont mit ihren Gütern v. Karl dem Einfältigen als Geschenk, dort gründete er eine Frauenabtei, die als Haus- und Begräbniskloster der Familie diente. Sohn von Dietrich I. von WESTFRIESLAND (siehe 17.696.407.840).
Verheiratet mit
8.848.203.921
Geva von HAMALANT, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 11.01. Erbin v. Hamalant, Tochter von Meginhard von HAMALANT (siehe 17.696.407.842).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich II. von HOLLAND, geboren um 920 (siehe 4.424.101.960).
2.
Wichmann II. von GENT, geboren um 920 (siehe 8.848.191.558).

8.848.203.922 = 8.848.155.344 Arnulf I. von FLANDERN (der Große).
8.848.203.923 = 8.848.155.345 Adela von VERMANDOIS.

8.848.203.928
Benno von HALDENSLEBEN, Herr v. Haldensleben, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben vor 953, Sohn von Bernhard von HALDENSLEBEN (siehe 17.696.407.856).
Kind:
1.
Dietrich von HALDENSLEBEN, geboren um 925 (siehe 4.424.101.964).

8.848.203.930 = 8.848.155.188 Lothar I. von WALBECK.

8.848.204.232
Paulos MONOMACHOS, Botschafter, geboren um 930 (Religion: gr.K.), 945/959 Botschafter, Sohn von N MONOMACHOS (siehe 17.696.408.464).
Kind:
1.
Theodosios MONOMACHOS, geboren um 965 (siehe 4.424.102.116).

8.848.204.234
N TORNIKIOS, geboren um 950 (Religion: gr.K.), Sohn von Leon TORNIKIOS (siehe 17.696.408.468).
Kinder:
1.
N TORNIKIA, geboren um 980 (siehe 4.424.102.117).
2.
Leon TORNIKIOS, geboren um 970 (Religion: gr.K.).

8.848.204.236
Romanos SKLEROS, geboren um 950 (Religion: gr.K.), gestorben nach 988, urk. 976/88, Sohn von Bardas SKLEROS (siehe 17.696.408.472).
Kirchliche Trauung um 978 mit
8.848.204.237
N AL‑TAGHLIBI, geboren um 964 (Religion: moh.), Tochter von Fadl Allah Abu Taghlib al‑Ghandanfar AL‑TAGHLIBI (siehe 17.696.408.474) und N bint al-Fadl (siehe 17.696.408.475).
Aus dieser Ehe:
1.
Basilios SKLEROS, geboren um 979 (siehe 4.424.102.118).
2.
N SKLEROS, geboren um 982 (Religion: gr.K.).

8.848.204.238 = 8.848.171.492 Pothos ARGYROS.

8.848.204.240
Aethelmaer von ENGLAND (Cild), Ealdorman, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014. Gründet 987 Cerne Abbey, Gründer des Benediktinerklosters Eynsham Abbey 1005, Sohn von Aethelward von ENGLAND (der Historiker) (siehe 17.696.408.480) und Aethelflaed (siehe 17.696.408.481).
Kinder:
1.
Wulfnoth von ENGLAND (Cild), geboren um 970 (siehe 4.424.102.120).
2.
Aethelnoth von ENGLAND (der Gute), Priester, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben am 29.10.1038. Heiliger, Mönch in Glastonbury, Dekan der Christuskloster in Canterbury, Kanzler Kg. Knuts I. v. England, Rbf. v. Canterbury 1020.
3.
Aetheweard von ENGLAND, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1017, ermordet.

8.848.204.496
Raimund IV. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben um 978 in Carcassonne, ermordet. Gf. v. Toulouse vor 972, Sohn von Raimund III. von TOULOUSE (siehe 17.696.306.234) und Gundinildis (Emeilde) von TOULOUSE (siehe 17.696.306.235).
Kirchliche Trauung um 0975 mit
8.848.204.497 = 4.424.092.951 Adelheid (Blanca) von ANJOU.

8.848.204.498
Rotbald III. von PROVENCE, Mkgf. v. Provence, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben um 1014. Mkgf. v. Provence um 1008, Sohn von Rotbald II. von PROVENCE (siehe 17.696.408.996) und Emilde von BRIOUDE (siehe 17.696.408.997).
Kirchliche Trauung um 1000 mit
8.848.204.499
Ermengard von SAVOYEN, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1057, 27.8. Nachname u. Eltern unsicher, Tochter von Amadeus N (siehe 4.424.078.584) und Adelheid von VIENNE (siehe 4.424.078.585).
Kirchliche Trauung (1) um 1000 mit Rotbald III. von PROVENCE (siehe 8.848.204.498).
Kirchliche Trauung (2) 1011, vor 28.7. Ehemann ist Rudolf III. von BURGUND (der Faule), Kg. v. Burgund, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1032, oder 6.9. Bestattet in Lausanne. Kg. v. Burgund 993, Sohn von Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 2.212.042.758) und Mathilde von FRANKREICH (siehe 2.212.042.759). Er war zuvor verheiratet mit Agiltrud von CAPUA.
Aus der ersten Ehe:
1.
Emma von PROVENCE, geboren um 1000 (siehe 4.424.102.249).
2.
Wilhelm V. von PROVENCE, Mkgf. v. Provence, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben 1037. Mkgf. v. Provence um 1014.
Kirchliche Trauung vor 1030 mit Lucia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1037.
3.
Hugo von PROVENCE, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016.
4.
Emilde von PROVENCE, geboren um 1007 (Religion: r.K.).

8.848.204.504
Johann von CONTEVILLE, geboren um 960, illegitim (Religion: r.K.). Vater unsicher, Sohn von Balduin III. von FLANDERN (siehe 4.424.077.672).
Kinder:
1.
Herluin von CONTEVILLE, geboren um 1000 (siehe 4.424.102.252).
2.
Oda von CONTEVILLE, geboren um 990 (siehe 35.392.806.819).

8.848.204.512
Ademar Aimeric von La ROCHE, Vizegf. v. La Roche, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019, Sohn von Aimeric (siehe 17.696.409.024).
Verheiratet mit
8.848.204.513
Adelheid N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Foucaud I. von La ROCHE, geboren um 980 (siehe 4.424.102.256).

8.848.204.514
Boso I. von CHâTELLERAULT, Vizegf. v. Châtellerault, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010. Vizegf. v. Châtellerault, urk. 991-1010, 1012 tot, Sohn von Adrald II. von CHâTELLERAULT (siehe 17.696.409.028) und Garsine von MORTHEMER (siehe 17.696.409.029).
Kirchliche Trauung um 1000 mit
8.848.204.515
Amelia von CHâTEAU‑LARCHER, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, Tochter von Achard von CHâTEAU‑LARCHER (siehe 17.696.409.030) und Amelia (siehe 17.696.409.031).
Kirchliche Trauung (1) um 1000 mit Boso I. von CHâTELLERAULT (siehe 8.848.204.514).
Kirchliche Trauung (2) nach 1012 mit Manasse (von Châtellerault), Vizegf. v. Châtellerault, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben um 1020, Sohn von Isembert ROY und Thiberge N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Gersinde von CHâTELLERAULT, geboren um 1000 (siehe 4.424.102.257).
2.
Acfred II. von CHâTELLERAULT, Vizegf. v. Châtellerault, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046. Vizegf. v. Châtellerault vor 1212.
3.
Hugo I. von CHâTELLERAULT, Vizegf. v. Châtellerault, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben um 1070. Vizegf. v. Châtellerault nach 1046.
4.
Foucher von CHâTELLERAULT, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, urk. 1070/76.
Verheiratet mit Rainfrede ACHARD (Religion: r.K.), Tochter von Peter ACHARD (le Folâtre).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Isembert, Priester, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben um 1087. Bf. v. Poitiers um 1047.

8.848.204.516
Wilhelm II. Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1028, vergiftet, bestattet am 07.04.1028 in Angoulême. Abtei Saint-Cybard. Gf. v. Angoulême um 993, bekannt vor allem als Anführer einer großen Pilgergesellschaft, bestehend aus ranghohen Adligen, die am 1.10.1026 Angoulême verließ und, über Ungarn und Konstantinopel ziehend, in der ersten Märzwoche 1027 Jerusalem erreichte. Bereits im Juni oder Juli 1027 war Wilhelm wieder unter großer Anteilnahme der Bevölkerung nach Angoulême zurückgekehrt. Als er wenige Monate später im Winter 1027 schwer erkrankte, ließ sein Sohn Alduin mehrere Frauen wegen des Verdachts auf Zauberei festnehmen und foltern, um sie zu einem Geständnis zu zwingen. Als Wilhelm auf dem Sterbebett liegend davon erfuhr, ordnete er die Freilassung der Frauen an. Nachdem er gestorben und tags darauf in der Abtei Saint-Cybard bestattet worden war, ordnete Alduin dennoch die Verbrennung der Frauen an, weil einige von ihnen unter der Folter gestanden hatten. Eine Chronik aus dem 12. Jahrhundert berichtete, dass Wilhelm tatsächlich von seiner Schwiegertochter Alaisia, der Frau von Alduin, vergiftet worden sei, weil er die Enterbung ihrer Kinder beabsichtigt habe. Möglich, dass diese Behauptung aus propagandistischen Gründen von den Nachkommen Gottfrieds, dem zweiten Sohn Wilhelms, aufgestellt worden war, um dessen Machtübernahme nach dem Tod Alduins unter Verdrängung von dessen Kindern zu rechtfertigen. Sohn von Arnold II. von ANGOULêME (Mancer (Bastard)) (siehe 17.696.409.032) und Raingarde N (siehe 17.696.409.033).
Verheiratet mit
8.848.204.517
Gerberga von ANJOU, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, Tochter von Gottfried I. von ANJOU (Grisgonelle) (siehe 8.848.155.358) und Adela von MÉAUX (siehe 8.848.155.359).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold von ANGOULêME, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben vor 1016.
2.
Wilhelm von ANGOULêME, geboren um 986 (Religion: r.K.), gestorben vor 1016.
3.
Alduin II. von ANGOULêME, geboren um 988 (siehe 4.424.102.258).
4.
Gottfried I. Taillefer von ANGOULêME, geboren um 990 (siehe 8.848.202.304).
5.
Fulko von ANGOULêME, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.
Verheiratet mit Aynora N (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.
6.
Odo von ANGOULêME, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.

8.848.204.518
Grimoard von FRONSAC, Vizegf. v. Fronsac, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012, Sohn von Adacius von RIBERAC (siehe 17.696.409.036) und N von BORDEAUX (siehe 17.696.409.037).
Verheiratet mit
8.848.204.519
Deda von MONTIGNAC, geboren um 970 (Religion: r.K.), Tochter von Ebrard von MONTIGNAC (siehe 17.696.409.038) und N N (siehe 17.696.409.039).
Aus dieser Ehe:
1.
Alaisia von FRONSAC, geboren um 995 (siehe 4.424.102.259).
2.
Amelia von FRONSAC, geboren um 997 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Helie II. von PÉRIGORD, Gf. v. Périgord, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1031. Gf. v. Périgord 1010, Sohn von Boso II. von La MARCHE, Gf. v. La Basse Marche.

8.848.204.520
Savaric III. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben um 1010. Vizegf. v. Thouars, urk. 997-1007, Sohn von Arbert I. von THOUARS (siehe 17.696.409.040) und Hildegarde (Aldearde) von AULNAY (siehe 17.696.409.041).
Kind:
1.
Gottfried II. von THOUARS, geboren um 990 (siehe 4.424.102.260).

8.848.204.522
Gottfried I. von BRETAGNE, Hg. d. Bretagne, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1008, auf der Rückfahrt von Rom. Hg. d. Bretagne 990, Sohn von Conan I. von RENNES (le Tort, der Unrechte, der Krumme) (siehe 4.424.077.678) und Ermengard von ANJOU (siehe 4.424.077.679).
Kirchliche Trauung 996 in Rouen mit
8.848.204.523
Havoise von der NORMANDIE, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1034, bestattet in Rennes, Tochter von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676) und Gunnor von CRÉPON (siehe 4.424.077.677).
Aus dieser Ehe:
1.
Eleonore von BRETAGNE, geboren um 1003 (siehe 4.424.102.261).
2.
Adela von BRETAGNE, Nonne, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1067, Äbtissin v. Saint-Georges in Rennes 1032.
3.
Odo I. von BRETAGNE, geboren um 999 (siehe 8.848.203.568).
4.
Alain III. von BRETAGNE, geboren um 997 (siehe 35.392.814.290).
5.
Evenus (Linzoël) von BRETAGNE, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037.

8.848.204.528
N von BUZANÇAIS, geboren um 955 (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard von BUZANÇAIS (siehe 17.696.409.056).
Kind:
1.
Gerard Borel von BUEIL, geboren um 995 (siehe 4.424.102.264).

8.848.204.532
Bouchard III. von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben 1020. Herr v. L'Isle-Bouchard um 987, Herr v. La Rivière u. Villaines, Sohn von Orderand von L'ISLE‑BOUCHARD (siehe 17.696.409.064).
Kirchliche Trauung (1) um 0995 mit Ermengarde von VILLAINES (siehe 8.848.204.533).
Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Aénor von La RIVIèRE, geboren um 985 (Religion: r.K.). Erbin v. La Rivière.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo I. von L'ISLE‑BOUCHARD, geboren um 995 (siehe 4.424.102.266).
2.
Hubert von L'ISLE‑BOUCHARD, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020.
3.
Aimery von L'ISLE‑BOUCHARD, Priester, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020. Mönch in Marmotier.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Gottfried von L'ISLE‑BOUCHARD (Foucaud Fouel), Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben um 1073. Herr v. L'Isle-Bouchard 1071.
5.
Mathilde von L'ISLE‑BOUCHARD, Herrin v. Villaines, geboren um 1002 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 1020 mit Ernault von BRISAY (Religion: r.K.).
8.848.204.533
Ermengarde von VILLAINES, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben um 1000. Erbin v. Villaines.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 8.848.204.532).

8.848.204.536
Thibaud I. von BLAISON, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007. Laienabt v. Saint-Lézin d'Angers, Sohn von Cardelon von BLAISON (siehe 17.696.409.072).
Verheiratet mit
8.848.204.537
N von ANGERS, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von Foucois von ANGERS (siehe 17.696.409.074).
Aus dieser Ehe:
1.
Thibaud II. von BLAISON, geboren um 1000 (siehe 4.424.102.268).

8.848.204.542
Gauzbert von MAILLÉ, Herr v. Maillé, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1035.
Verheiratet mit
8.848.204.543
N von SAUMUR, geboren um 985 (Religion: r.K.), Tochter von Gerluin I. von SAUMUR (der Alte) (siehe 17.696.409.086) und Aénor von DOUÉ (siehe 17.696.409.087).
Aus dieser Ehe:
1.
Techilids von MAILLÉ, geboren um 1010 (siehe 4.424.102.271).
2.
Hardouin von MAILLÉ, Herr v. Maillé, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050. Herr v. Maillé u. Petit-Martigny.
3.
Gelduin von MAILLÉ, Herr v. Maillé, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben vor 1067.
Verheiratet mit Agnes von La TOUR (Religion: r.K.), gestorben nach 1092.
4.
Lancelin von MAILLÉ, geboren um 1015 (Religion: r.K.).
5.
Melisende von MAILLÉ, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079.
Verheiratet mit Bernhard BLOI (Religion: r.K.), gestorben vor 1079.
6.
Sanzo von MAILLÉ, geboren um 1020 (Religion: r.K.).

8.848.204.672
Poppo III. im GRABFELDGAU, Gf. im Grabfeld, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 945. Gf. im Grab- und Tullefeld nach 922, urk. 887-945, Sohn von Poppo II. im GRABFELDGAU (siehe 17.696.409.344).
Kinder:
1.
Otto I. im GRABFELDGAU, geboren um 900 (siehe 4.424.102.336).
2.
Poppo IV. im GRABFELDGAU, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 956. Gf. im Grabfeldgau 945.

8.848.204.704
Gerund von CALW, Gf. v. Calw, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1002, 1002 Gf. v. Calw, Sohn von Erlafried von CALW (siehe 17.696.409.408).
Kind:
1.
Adalbert I. von CALW, geboren um 970 (siehe 4.424.102.352).

8.848.208.864
Epiphaneios KAMATEROS, geboren um 980 (Religion: gr.K.), eparchos, proedros mil. Sohn von N KAMATEROS (siehe 17.696.417.728).
Kinder:
1.
Johannes KAMATEROS, Richter, geboren um 1010 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1045, protospatherios, Richter im Hippodrom 1045.
2.
Theodoros KAMATEROS, geboren um 1012 (siehe 4.424.104.432).

Generation XXXV
 
17.540.842.112
Hermann im DIEMELLAND, Gf. im Diemelland, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben vor 1018, um 1011 Gf. im Diemelland und im oberen Leinegau, 1018 tot.
Verheiratet mit
17.540.842.113
Frederun von ASSEL, geboren um 950 (Religion: r.K.), Tochter von Eckhard I. von ASSEL (siehe 8.848.173.140).
Aus dieser Ehe:
1.
Widekind im WETIGAU, geboren um 980 (siehe 8.770.421.056).

17.540.842.144
Regenwerch von ITTER, Gf. im Ittregau, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 974. Gf. im sächs. Hessen u. Ittergau, urk. 973-974, Vater unsicher, Sohn von Elli I. im LEINEGAU (siehe 4.424.085.584).
Kind:
1.
Gumpert von ITTER, geboren um 975 (siehe 8.770.421.072).

17.540.972.608
Burkhard V. im GRABFELDGAU, Gf. i. Grabfeldgau, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 936. Gf. i. Grabfeldgau 908, von Kg. Heinrich I. aus seinem Gebiet vertrieben, Schwager König Konrads I. Sohn von Burchard IV. im GRABFELDGAU (siehe 35.081.945.216) und Adred von SACHSEN (siehe 35.081.945.217).
Verheiratet mit
17.540.972.609
N von SCHWABEN, geboren um 890 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad von FRITZLAR (siehe 35.081.945.218) und Glismut von KÄRNTEN (siehe 35.081.945.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Dedi I. in THÜRINGEN, geboren um 910 (siehe 8.770.486.304).

17.540.972.610
Friedrich II. vom HARZGAU, Gf. i. Harzgau, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 945. Gf. im Harzgau, urk. 921-945, Sohn von Friedrich I. vom HARZGAU (siehe 35.081.945.220) und Bia N (siehe 35.081.945.221).
Kinder:
1.
N vom HARZGAU, geboren um 910 (siehe 8.770.486.305).
2.
Volkmar I. vom HARZGAU, geboren um 895 (siehe 17.696.301.314).
3.
Rikbert II. vom HARZGAU, Gf. im Harzgau, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, urk. 945, 961 tot, 945 Gf. im Harzgau.
4.
Poppo (Volkmar) vom HARZGAU, Priester, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 18.7.969. Domherr in Hildesheim u. Köln, Propst zu Bonn, erhielt an der Jahreswende 965/66 von Kaiser Otto I. das Ebm. Köln.

17.540.972.616
Siegfried I. von MERSEBURG, Gf. v. Merseburg, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 10.7.937. Gf. v. Merseburgm Stifter des Klosters Gröningen/Bode, Sohn von Thietmar I. von der OSTMARK (siehe 4.424.077.590) und N N (siehe 4.424.077.591).
Verheiratet (1) mit Irmburg von SACHSEN (siehe 17.540.972.617).
Kirchliche Trauung (2) vor 936 mit Guthia von SACHSEN, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 937, Tochter von Liudolf von SACHSEN (siehe 17.696.346.138).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wigger I. von ZEITZ, geboren um 925 (siehe 8.848.191.840).
2.
N von MERSEBURG, geboren um 920 (siehe 8.770.486.308).
3.
Thietmar von MERSEBURG, Priester, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben 7.8.968. Bf. v. Brandenburg 949.
17.540.972.617
Irmburg von SACHSEN, geboren um 903, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 930, 29.12. Tochter von Otto von SACHSEN (der Erlauchte) (siehe 17.696.310.348) und N N (siehe 35.081.945.235).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.540.972.616).

17.540.972.624
Widukind von WESTFALEN, geboren um 868 (Religion: r.K.), gestorben nach 919, Sohn von N von WESTFALEN (siehe 35.081.945.248) und Mathilde N (siehe 35.081.945.249).
Kind:
1.
Meinwerk (Meginward) in THÜRINGEN, geboren um 890 (siehe 8.770.486.312).

17.540.972.626
Erwin von MERSEBURG, Gf. v. Merseburg (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.540.972.627
Hiltigard N, geboren um 870 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 8.848.155.182).
Aus dieser Ehe:
1.
Hatheburg von MERSEBURG, geboren um 885 (siehe 8.848.155.175).
2.
Gerlind von MERSEBURG, geboren um 890 (siehe 8.770.486.313).

17.540.972.640
Liudolf in NORDTHÜRINGEN, Gf. in Nordthüringen, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben um 950, 942 Gf. im Derlingau, Pfalzgraf in Ostsachsen, Sohn von N (Brun?) von SACHSEN (siehe 35.081.945.280).
Kind:
1.
Brun im DERLINGAU, geboren um 905 (siehe 8.770.486.320).

17.540.972.644 = 8.770.486.328 Wichmann im BARDENGAU (der Ältere).
17.540.972.645 = 8.770.486.329 Frederuna von WESTFALEN.

17.540.972.656 = 4.424.077.584 Billung in SACHSEN.
17.540.972.657 = 4.424.077.585 Imma (?) N.

17.540.972.658
Dietrich von WESTFALEN, Gf. i. sächs. Hamaland, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben nach 929. Gf. i. sächsischen Hamaland, Sohn von N von WESTFALEN (siehe 35.081.945.248) und Mathilde N (siehe 35.081.945.249).
Verheiratet mit
17.540.972.659
Reinhild von FRIESLAND, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 932, 11.5. Tochter von Gottfried II. von FRIESLAND (siehe 35.081.945.318) und N vom OSTERGAU (siehe 35.081.945.319).
Aus dieser Ehe:
1.
Mathilde von WESTFALEN, geboren um 895 in Enger (siehe 8.848.171.039).
2.
Frederuna von WESTFALEN, geboren um 900 (siehe 8.770.486.329).
3.
Amalrada von WESTFALEN, geboren um 905 (siehe 8.848.193.025).
4.
Reginbert von WESTFALEN, geboren um 890 (Religion: r.K.).
5.
Widukind von WESTFALEN, geboren um 892 (Religion: r.K.).
6.
Immed von WESTFALEN, geboren um 894 (Religion: r.K.).
7.
Perechtheit von WESTFALEN (Religion: r.K.).
8.
Bia von WESTFALEN (Religion: r.K.), gestorben 929/931, 25.5.

17.667.465.216
Eberhard I. im KELDAGGAU, Gf. im Keldaggau u. Bonngau, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben nach 937. Gf. im Keldaggau u. Bonngau, urk. 904-937, Sohn von Erenfried I. (Ezzo) im BLIESGAU (siehe 17.696.310.386) und Adalgunde von BURGUND (siehe 17.696.310.387).
Kinder:
1.
Erenfried II. (Ezzo) im ZÜLPICHGAU, geboren um 902 (siehe 8.833.732.608).
2.
Eberhard von HAMALAND, geboren um 905 (siehe 8.848.193.024).
3.
Hermann im AUELGAU, Gf. im Auelgau, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 948, urk. 922-948 Gf. im Auelgau.
4.
N im KELDAGGAU, geboren um 907 (siehe 17.696.298.129).

17.695.776.776 = 8.848.191.898 Gerhard II. von METZ.

17.695.778.860 = 4.424.095.948 Hugo V. von EGISHEIM (raucus, der Heisere).
17.695.778.861 = 4.424.095.949 N von METZ.

17.695.778.862 = 8.848.077.516 Heinrich II. von BAYERN (der Zänker).
17.695.778.863 = 8.848.077.517 Gisela von BURGUND.

17.695.811.616
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.695.811.617
N, geboren um 1022 (Religion: r.K.), Tochter von Giselbert (siehe 1.096.310.784).
Aus dieser Ehe:
1.
Giselbert, geboren um 1045 (siehe 8.847.905.808).
2.
Cuniza, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068.

17.696.155.008
Duncan von ATHOLL, Gouverneur v. Strathclyde, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 964, gefallen. Gouverneur v. Strathclyde, erblicher Laienabt v. Dunkeld, Abthane v. Dule, Sohn von Duncan Mac DONACHADH (siehe 35.392.310.016).
Kind:
1.
Duncan Mormaer von ATHOLL, geboren um 950 (siehe 8.848.077.504).

17.696.155.012
Kenneth II. von SCHOTTLAND, Kg. d. Schotten, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 995 in Angus, ermordet, bestattet in Jona. Kg. d. Schotten 971, Sohn von Malcom I. von SCHOTTLAND (Mac Donald) (siehe 35.392.310.024).
Verheiratet mit
17.696.155.013
N von LEINSTER (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Malcolm II. von SCHOTTLAND, geboren 954 (siehe 8.848.077.506).
2.
Dungel von SCHOTTLAND, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben 999, gefallen.

17.696.155.016
Olaf II. (I.) von SCHWEDEN, Kg. v. Svear, geboren um 932 (Religion: nord.), gestorben um 975. Kg. v. Svear um 970 als Mitkönig, Sohn von Björn I. (III.) Eriksson von SCHWEDEN (der Alte) (siehe 8.848.171.096).
Kinder:
1.
Björn II. von SCHWEDEN (Styrbörn, der Starke), geboren um 955 (siehe 8.848.077.508).
2.
Gyritha von SCHWEDEN, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 986.
Verheiratet mit Harald I. von DÄNEMARK (Blauzahn) (siehe 4.424.073.922).

17.696.155.018 = 4.424.073.922 Harald I. von DÄNEMARK (Blauzahn).
17.696.155.019 = 4.424.073.923 Gunhild N.

17.696.155.024
Edgar von ENGLAND (der Friedfertige, der Heilige), Kg. v. England, geboren 944 (Religion: r.K.), gestorben 08.07.975 in Winchester, bestattet in Glastonbury Abbey. Heiliger, Kg. v. Mercia 957, Kg. v. England 959, Sohn von Edmund I. von ENGLAND (der Prächtige, "Deed-Doer") (siehe 35.392.310.048) und Aelfgith von SHAFTESBURY (die Jüngere, die Heilige) (siehe 35.392.310.049).
Kirchliche Trauung (1) um 962 mit Aelthelflaed von DEVON, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben vor 965, bestattet in Wilton Abbey, Tochter von Ordgmaer von DEVON, Ealdorman v. Devon, und Ealda N.
Kirchliche Trauung (2) um 965 mit Aelfthryth (Elfida) von DEVON (siehe 17.696.155.025).
Aufgebot (3) vor 961, nichteheliche Verbindung mit Wulfthryth N, Nonne, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 22.7.998 in Wilton. Heilige (Fest 22.7.), Äbtissin v. Wilton, wird als Nonne von Kg. Edgar entführt, flüchtet jedoch wieder in ihr Kloster, wo sie die Tochter Edith zur Welt bringt. Als Strafe und zur Buße für diese Entführung wird Kg. Edgar vom Hl. Ebf. Dunstan v. Canterbury verpflichtet, sieben Jahre darauf zu verzichten, seine Krone zu tragen.
Aus der ersten Ehe:
1.
Edward von ENGLAND (der Märtyrer), Kg. v. England, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben 18.3.978 in Corfe Castle, ermordet, bestattet in Wareham, umgebettet 13.2.980 in die Pfarrkirche von Wareham, am 13.2.981 überführt nach Shaftesbury Abbey, 20.6.1001 innherhalb der Abtei in einen Reliquienschrein, Schrein heute in der russisch-orthodoxen Kirche St. Edward auf dem Brookwood Friedhof bei Woking, Surrey, sudwestlich v. London Heiliger (Fest 18.3., 13.2. u, 20.6.), Kg. v. Wessex 975 und Herrscher über die übrigen englischen Teilreiche.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene), geboren um 968 (siehe 8.848.077.512).
3.
Eadmund von ENGLAND, geboren um 966 (Religion: r.K.), gestorben 970, bestattet in Romsey Abbey.
Aus der dritten Ehe:
4.
Edith von ENGLAND (von Wilton), Nonne, geboren 961 in Kemsing (Religion: r.K.), gestorben 15.9.984 in Wilton. Heilige (Fest 16.9.), Nonne in Wilton.
17.696.155.025
Aelfthryth (Elfida) von DEVON, geboren um 945 in Lydford Castle (Religion: r.K.), gestorben am 17.11.1000 in Wherwell Abbey, bestattet in Wherwell Abbey, Tochter von Ordgar von DEVON (siehe 35.392.310.050).
Kirchliche Trauung (1) um 962 mit Aethelwold von EAST‑ANGLIA (Religion: r.K.), gestorben vor 964.
Kirchliche Trauung (2) um 965 mit Edgar von ENGLAND (der Friedfertige, der Heilige) (siehe 17.696.155.024).
Aus der ersten Ehe:
1.
Edgar von EAST‑ANGLIA, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben um 964.
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.155.024).

17.696.155.026
Thored von YORK, Ealdorman v. York, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 992, urk. 979-992, 979 Ealdorman v. York (Süd-Northumbria), Sohn von Oslac von YORK (siehe 35.392.310.052).
Verheiratet mit
17.696.155.027
Hilda N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Aelfgifu von YORK, geboren um 970 (siehe 8.848.077.513).
2.
Aethelstan von YORK, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben 1010 in Ringmere, gefallen.

17.696.155.032
Heinrich I. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren 919/21 (Religion: r.K.), gestorben 01.11.955. Hg. v. Bayern 945, Markgf. v. Verona u. Aquileja 952, Sohn von Heinrich I. von SACHSEN (siehe 8.848.155.174) und Mathilde von WESTFALEN (siehe 8.848.171.039).
Kirchliche Trauung 938/47 mit
17.696.155.033
Judith von BAYERN, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Regentin für Heinrich II. ab 955, Tochter von Arnulf I. von BAYERN (der Böse) (siehe 4.424.077.592) und Judith im ZÜRICHGAU (siehe 4.424.077.593).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich II. von BAYERN (der Zänker), geboren 951 (siehe 8.848.077.516).
2.
Hadwig von BAYERN, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 26.8.994.
Kirchliche Trauung 954 mit Burchard III. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 906 (Religion: r.K.), gestorben 11.11.973 in Kloster Reichenau. Erasmuskapelle. Gf. im Thur- u. Zürichgau, Hg. v. Schwaben 954, Sohn von Burchard II. von SCHWABEN (siehe 8.848.171.034) und Reginlinde im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.171.031). Er war zuvor verheiratet mit Wiltrud von BAYERN.

17.696.155.034 = 2.212.042.758 Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige).
17.696.155.035 = 8.848.155.395 Adelania N.

17.696.155.048
Waltheof I. von NORTHUMBERLAND, Gf. v. Northumberland, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 994. Gf. v. Northumberland, urk. 994, Sohn von Oswulf I. von BARMBOROUGH (siehe 35.392.310.096).
Kinder:
1.
Uchtrad von NORTHUMBERLAND (der Kahle), geboren um 960 (siehe 8.848.077.524).
2.
Eadulf von NORTHUMBERLAND (Cudel), Gf. v. Northumberland, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben um 1020. Gf. v. Northumberland 1016, galt als "fauler und feiger Geselle".

17.696.155.050
Ealhun von DURHAM, Bf. v. Durham, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 1018. Bf. v. Lindisfarne in Chesterle-Street 990 und nach der Verlegung und Umbenennung des Bischofssitzes 995 Bf. v. Durham.
Kind:
1.
Elfrida von DURHAM, geboren um 980 (siehe 8.848.077.525).

17.696.155.120
Adalbert I. von VERMANDOIS (der Fromme), Gf. v. Vermandois, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 8.9.987. Gf. v. Vermandois, zu Peronne, Laienabt von St. Medard und St. Quentin 946, Sohn von Heribert II. von VERMANDOIS (siehe 17.696.298.076) und Liutgard von NEUSTRIEN (siehe 17.696.298.077).
Kirchliche Trauung um 954 mit
17.696.155.121
Gerberga von LOTHRINGEN, geboren um 934 (Religion: r.K.), gestorben 7.9.978, Tochter von Giselbert von LOTHRINGEN (siehe 8.848.186.034) und Gerberga von SACHSEN (siehe 4.424.085.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto von VERMANDOIS, geboren um 956 (siehe 17.696.366.112).
2.
Heribert III. von VERMANDOIS, geboren um 954 (siehe 8.848.077.560).
3.
Guido I. von SOISSONS, geboren um 958 (siehe 70.785.601.308).
4.
Liudolf von VERMANDOIS, geboren um 957 (siehe 70.785.588.922).

17.696.155.124
Lambert von HAM, geboren um 930 (Religion: r.K.), Sohn von Erard I. (Evrard) von HAM (siehe 35.392.310.248).
Verheiratet mit
17.696.155.125
Alix von CHAULNES, geboren um 943 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Valéran von CHAULNES (siehe 35.392.310.250).
Aus dieser Ehe:
1.
Evrard II. von HAM, geboren um 960 (siehe 8.848.077.562).

17.696.155.126
Leopold von COUCY, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037, Sohn von Hugo von COUCY (siehe 35.392.310.252).
Verheiratet mit
17.696.155.127
Mathilde von MARLE, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, unsicher, Tochter von Ragenold (Rainald) von ROUCY (siehe 4.424.093.016) und Alberada von HENNEGAU (siehe 4.424.093.017).
Aus dieser Ehe:
1.
Johanna von COUCY, geboren um 975 (siehe 8.848.077.563).

17.696.155.132
Nocher II. von BAR‑SUR‑AUBE, Gf. v. Bar, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1019. Gf. v. Bar nach 1011, Sohn von Nocher I. von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 35.392.310.264).
Kirchliche Trauung 992 mit
17.696.155.133
Adelheid von SOISSONS, geboren um 960 (Religion: r.K.). Erbin v. Soissons, Tochter von Giselbert von SOISSONS (siehe 35.392.310.266).
Kirchliche Trauung (1) vor 973 mit Guido I. von SOISSONS (siehe 70.785.601.308).
Kirchliche Trauung (2) 992 mit Nocher II. von BAR‑SUR‑AUBE (siehe 17.696.155.132).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rainald I. von SOISSONS, geboren um 975 (siehe 35.392.800.654).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Nocher III. von BAR‑SUR‑AUBE, geboren um 993 (siehe 8.848.077.566).
3.
Wido von BAR‑SUR‑AUBE, geboren um 995.

17.696.292.864
Gunther in THÜRINGEN, Gf. i. Thüringen, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 962. Gf. i. Thüringen, Vogt v. Hersfeld, urk. 949-962, Sohn von Gunther in THÜRINGEN (siehe 35.392.585.728).
Kinder:
1.
Sizzo I. in THÜRINGEN, geboren um 950 (siehe 8.848.146.432).
2.
Gunther in THÜRINGEN (der Eremit), Priester, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 09.10.1045 in Gunthersberg. Brezník bei Gutwasser/Böhmerwald, bestattet in Brevnov. Benediktinerabtei. Heiliger (Fest 9.10.), Weihnachten 1005 verschenkte er viele Güter an die Klöster Hersfeld und Gellingen. Unter dem Einfluß Godehards wurde G. Mönch. Nach einer Romfahrt trat er 1006 als Novize in das Benediktinerkloster Niederaltaich an der Donau (bei Deggendorf) ein und legte dort 1007 die Gelübde ab. Seit 1008 lebte G. als Einsiedler in strengster Zurückgezogenheit auf dem Ranzinger Berg bei Lalling. 1011 drang er tief in den Bayerischen Wald ein, sammelte Mönche, Weltpriester und Laien in freier Vereinigung unter der Benediktinerregel um sich und begann mit Hilfe seiner Gefährten, den Urwald zu roden und ein Kulturzentrum zu schaffen. Bischof Berengar von Passau weihte am 29.8. 1019 das von G. gestiftete Kloster Rinchnach am Regen, das 1029 von Konrad III. ausgestattet und 1040 von Heinrich III. an die Abtei Niederaltaich gegeben wurde. Rinchnach wurde ein bedeutendes Kolonisationszentrum für den Bayerischen Wald.

17.696.292.866
Géza von UNGARN, Großfürst v. Ungarn, geboren um 948, getauft (r.K.) 985, vom Hl. Adalbert v. Prag, gestorben 1.2.997. Großfürst v. Ungarn 972, Sohn von Taksony von UNGARN (siehe 4.424.085.552) und N von KUMANIEN (siehe 4.424.085.553).
Kirchliche Trauung (1) um 967 mit Sarolt von SIEBENBÜRGEN (siehe 17.696.292.867).
Kirchliche Trauung (2) um 986 mit Adelheid von POLEN (siehe 2.212.042.777).
Aus der ersten Ehe:
1.
Judith von UNGARN, geboren 969 (Religion: r.K.), gestorben nach 990.
Kirchliche Trauung 0986, geschieden 987 von Boleslaw I. von POLEN (Chrobry "der Tapfere") (siehe 2.212.041.248).
2.
Stefan I. von UNGARN, Kg. v. Ungarn, geboren um 967 in Gran, getauft (r.K.) 985, vom Hl. Adalbert v. Prag, gestorben am 15.08.1038, bestattet in Stuhlweißenburg. Marienkirche, später nach Buda übertragen. Heiliger (Fest 16.8.), Kg. v. Ungarn 1000.
Kirchliche Trauung um 995 mit Gisela von BAYERN, geboren um 984 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060 in Niedernburg, 7.5. Selige, Äbtissin von Niedernburg 1042, Tochter von Heinrich II. von BAYERN (der Zänker) (siehe 8.848.077.516) und Gisela von BURGUND (siehe 8.848.077.517).
3.
N von UNGARN, geboren um 970 (siehe 8.848.146.433).
4.
Margaretha von UNGARN, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 988, wurde, obwohl schwanger, 988 von ihrem Mann verstoßen.
Kirchliche Trauung vor 988, geschieden 988 von Gabriel Radomir von BULGARIEN, Zar der Bulgaren, geboren um 971 (Religion: r.K.), gestorben 1015. Herbst, ermordet. Zar der Bulgaren 1014, Sohn von Samuel (Samuil) von BULGARIEN (siehe 2.212.042.778) und Agatha CHRYSELIA (siehe 2.212.042.779). Er ist wiederverheiratet mit Irene von LARISSA.
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.212.042.777).
17.696.292.867
Sarolt von SIEBENBÜRGEN, geboren (954) (Religion: gr.K.), gestorben um 1008, verstoßen kurz nach 975, Tochter von Gyula (Stefan) von SIEBENBÜRGEN (siehe 35.392.585.734).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 17.696.292.866).

17.696.292.992 = 8.770.486.304 Dedi I. in THÜRINGEN.
17.696.292.993 = 8.770.486.305 N vom HARZGAU.

17.696.293.000
Ekkehard II. von MERSEBURG, Gf. um Merseburg, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 06.09.954, 949 Gf. um Merseburg, Sohn von Ekkehard I. von MERSEBURG (siehe 35.392.586.000).
Kind:
1.
Gunther von MERSEBURG, geboren um 930 (siehe 8.848.146.500).

17.696.293.002 = 8.848.164.992 Ziemonislaw von POLEN.
17.696.293.003 = 8.848.164.993 Gorka N.

17.696.293.520
Bardas DUKAS, General, geboren um 955 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1016. General 976-1016, Sohn von Andronikos DUKAS LYDOS (siehe 35.392.587.040) und N SKLEROS (siehe 35.392.587.041).
Kind:
1.
Andronikos DUKAS, geboren um 975 (siehe 8.848.146.760).

17.696.293.524
N PEGONITES (Religion: gr.K.).
Kinder:
1.
Leon PEGONITES, geboren um 985 (siehe 8.848.146.762).
2.
Nikephoros (Niketas) PEGONITES, General, geboren um 980 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1033, urk. 1018-um 1033, um 1018 patrikios u. strategos v. Dyrrachion.

17.696.293.532
N KONTOSTEPHANOS, geboren um 965 (Religion: gr.K.), Sohn von Stephanos KONTOSTEPHANOS (siehe 35.392.587.064) und N ABALANTISSA (siehe 35.392.587.065).
Kind:
1.
Basileios KONTOSTEPHANOS, geboren um 990 (siehe 8.848.146.766).

17.696.293.534 = 2.212.042.876 Manuel EROTICOS KOMNENOS.
17.696.293.535 = 2.212.042.877 N N.

17.696.293.536
Bagrat III. von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, geboren um 963 (Religion: gr.K.), gestorben am 07.05.1014 in Phanascert, bestattet in Bedia. Kg. v. Abchasien 978, Kg. v. Georgien 1008, Sohn von Gourgen I. von GEORGIEN (siehe 35.392.587.072) und Gurdandukht von ABCHASIEN (siehe 35.392.587.073).
Kind:
1.
Gregor I. (Giorgi) von GEORGIEN, geboren um 995/96 (siehe 8.848.146.768).

17.696.293.538
Senekerim Yovanes von VASPURAKAN, Kg. v. Vaspurakan, geboren um 960 (Religion: gr.K.), gestorben 1026/27, bestattet in Varag. Kloster. Kg. v. Vaspurakan 1003-1021, übergibt sein Land an Ks. Basileios II. und erhält dafür Sebasteia in Kappadokien mit dem Titel eines magistros, Sohn von Aboushal Hamazasp von VASPURAKAN (siehe 35.392.587.076).
Verheiratet mit
17.696.293.539
Kouschkousch von ARMENIEN, geboren um 980 (Religion: gr.K.), Tochter von Gagik I. von ARMENIEN (der Große) (siehe 35.392.587.078) und Kotramide von SJUNIK (siehe 35.392.587.079).
Aus dieser Ehe:
1.
David von VASPURAKAN, geboren um 1000 (Religion: gr.K.), gestorben 1034/37.
2.
Mariam von VASPURAKAN, geboren um 1002 (siehe 8.848.146.769).
3.
N von VASPURAKAN, geboren um 1003 (siehe 35.392.684.025).
4.
Adom von VASPURAKAN, geboren um 1005 (Religion: gr.K.), gestorben 1079/80.
5.
Aboushal von VASPURAKAN, geboren um 1007 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1079.
6.
Konstantin von VASPURAKAN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025.

17.696.293.616 = 2.212.042.852 Nikephoros SYNADENOS.

17.696.295.680
Hardeknut von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren um 850 (Religion: nord.), gestorben um 934, unsicher, eventuell identisch mit seinem Sohn Gorm, vielleicht hieß Gorms Vater "Swen", übernahm 916 oder 917 die Regentschaft für den noch jungen Königs Sigtrygg Gnuparsson.
Kind:
1.
Gorm von DÄNEMARK (der Alte), geboren um 880 (siehe 8.848.147.840).

17.696.295.682
Harald von JÜTLAND, Kg. v. Jütland, geboren um 835 (Religion: nord.).
Kind:
1.
Thyra von JÜTLAND (Danebod), geboren um 885 (siehe 8.848.147.841).

17.696.297.256
Hakon HLADE (der Mächtige), Hlade-Jarl, geboren um 925 (Religion: nord.), gestorben 995, Sohn von Sigurd HAAKONSSON (siehe 35.392.594.512) und Bergljot THORESDATTER (siehe 35.392.594.513).
Verheiratet mit Thora SKAGADATTER (Religion: germ.), Tochter von Skage SKOPTASON.
Aus dieser Ehe:
1.
Sven Haakonsson von NORWEGEN, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1016.
Verheiratet mit Helmfrid Eriksdotter von SCHWEDEN, geboren um 985 (Religion: r.K.), Tochter von Erik VIII. von SCHWEDEN (der Siegreiche) (siehe 4.424.085.548) und Sigrid STORRADA (die Stolze) (siehe 4.424.073.931).
2.
Ramveig HLADE (Religion: nord.).
Verheiratet mit Thorgrim HARDREFSSON (Religion: nord.).
3.
Heming HLADE (Religion: nord.).
4.
Bergjot HLADE (Religion: nord.).
Verheiratet mit Einar THAMBARSKELFER (Religion: nord.), gestorben 1050, gefallen.
Kinder:
5.
Erik Hakonson HLADE, geboren um 960 (siehe 8.848.148.628).
6.
Sigurd HLADE, illegitim (Religion: nord.), gestorben nach 986.
7.
Erland HLADE, illegitim (Religion: nord.), gestorben 995, gefallen.
8.
Erling HLADE, illegitim (Religion: nord.), gestorben um 986, gefallen.
9.
Ragnhild HLADE (Religion: nord.).
Verheiratet (1) mit Skopti SKAGASSON (Religion: nord.), Sohn von Skage SKOPTASON.
Verheiratet (2) mit Eiliv (Religion: nord.).

17.696.297.258 = 4.424.073.930 Sven I. von DÄNEMARK (Gabelbart).
17.696.297.259
Gunhild von POLEN, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben vor 999, Tochter von Mieczyslaw I. von POLEN (siehe 4.424.082.496) und Dubrawka von BÖHMEN (siehe 4.424.082.497).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 4.424.073.930).

17.696.297.262 = 4.424.073.930 Sven I. von DÄNEMARK (Gabelbart).
17.696.297.263 = 17.696.297.259 Gunhild von POLEN.

17.696.297.264
Palner TOKESEN, geboren um 820 (Religion: nord.), Sohn von Toki (siehe 35.392.594.528) und N N (siehe 35.392.594.529).
Verheiratet mit
17.696.297.265
Ingeborg OTTARSDATTER (Religion: r.K.), Tochter von Ottar (siehe 35.392.594.530).
Aus dieser Ehe:
1.
Palna‑Toki, geboren um 850 (siehe 8.848.148.632).

17.696.297.266
Stefnir, Jarl (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Alof STEFNIRSDATTER (Religion: r.K.) (siehe 8.848.148.633).

17.696.297.984
Witbert in LOTHRINGEN, Gf. in Lothringen, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 883, ermordet. Gf. in Lothringen, von seinem ehemaligen Mündel und Cousin Herzog Hugo von Elsaß 883 ermordet, Sohn von Lambert II. von NANTES (siehe 35.392.595.968) und Rotrud von ITALIEN (siehe 35.392.595.969).
Kirchliche Trauung (1) um 870 mit N N (siehe 17.696.297.985).
Kirchliche Trauung (2) 883 mit Friderada N, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 883. Sie war zuvor verheiratet mit Ingelram, zuvor verheiratet mit Bernarius von CHARPEIGNE, wiederverheiratet mit Hugo von LOTHRINGEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wigerich im BIDGAU, geboren um 870 (siehe 8.848.148.992).
2.
Friedrich in LOTHRINGEN, Priester, geboren um 872 (Religion: r.K.). Abt v. St. Hubert, Gorze und St. Vanne.
17.696.297.985
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 883.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.297.984).

17.696.297.986
Reginar I. im HENNEGAU (Langhals), Gf. i. Hennegau, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 19.01.915 in Mersen, Kaiserpfalz. Gf. i. Hennegau von La Hesbaye usw. um 880; Laienabt von Echternach, Stablo und Malmedy; Vogt von St. Servais/Maastricht und St. Maximinn, Hg. v. Lothringen 900, Sohn von Gisebert im MAASGAU (siehe 35.392.595.972) und (Irmgard) von ITALIEN (siehe 35.392.595.973).
Kirchliche Trauung (1) um 893. Ehe unsicher mit Ermentrud von WESTFRANKEN (siehe 17.696.297.987).
Kirchliche Trauung (2) um 894 mit Alberade N (siehe 17.696.298.067).
Aus der ersten Ehe:
1.
Kunegunde von HENNEGAU, geboren um 893 (siehe 8.848.148.993).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Reginar II. im HENNEGAU, geboren um 896 (siehe 8.848.171.056).
3.
Giselbert von LOTHRINGEN, geboren um 895 (siehe 8.848.186.034).
4.
Symphoria von HENNEGAU, geboren um 900 (siehe 8.848.149.033).
17.696.297.987
Ermentrud von WESTFRANKEN, geboren um 875 (Religion: r.K.). Ehemann unsicher, Tochter von Ludwig II. von WESTFRANKEN (der Stammler) (siehe 17.696.342.072) und Adelheid von PARIS (siehe 17.696.342.073).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.696.297.986).

17.696.298.064
Berengar der HATTENHUNTARE, Gf. d. Hattenhuntare, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 892, 26.5. Gf. i. Sachsen 887, Gf. der Hattenhuntare 888, Sohn von Adalard von BURC (siehe 17.696.310.372) und Swanaburc N (siehe 17.696.310.373).
Kirchliche Trauung um 874 mit
17.696.298.065
Friderun N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Berengar von NAMUR, geboren um 885 (siehe 8.848.149.032).

17.696.298.066 = 17.696.297.986 Reginar I. im HENNEGAU (Langhals).
17.696.298.067
Alberade N, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 919, 915 energische Regentin für die Söhne.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.696.297.986).

17.696.298.068
Richwin von VERDUN, Gf. v. Verdun, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 14.3.923, ermordet. Gf. v. Verdun, Laienabt von St. Peter in Metz und vom Kloster Moyenmoutier.
Kirchliche Trauung (1) vor 883 mit N N, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 883, wegen Ehebruchs enthauptet, Tochter von Ingelram, Graf, und Friderada N.
Kirchliche Trauung (2) nach 883 mit N N (siehe 17.696.298.069).
Kirchliche Trauung (3) um 920 mit Kunegunde von HENNEGAU (siehe 8.848.148.993).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Otto von VERDUN, geboren um 900 (siehe 8.848.149.034).
17.696.298.069
N N, geboren um 870, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 920, Tochter von Otto von SACHSEN (der Erlauchte) (siehe 17.696.310.348) und N N (siehe 35.081.945.235).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.696.298.068).

17.696.298.070 = 8.848.155.226 Gerhard I. von METZ.
17.696.298.071 = 8.848.155.227 Oda von SACHSEN.

17.696.298.076
Heribert II. von VERMANDOIS, Gf. v. Vermandois, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben 23.02.943, bestattet in St. Quentin. Gf. v. Méaux, Soissons u. Vermandois 900/907, Laienabt v. St. Crépin u. St. Médard in Soissons, hielt zeitweilig Kg. Karl III., den Einfältigen, in Gefangenschaft, Sohn von Heribert I. von VERMANDOIS (siehe 8.848.155.194) und Berta von MORVOIS (siehe 8.848.155.195).
Kirchliche Trauung vor 907 mit
17.696.298.077
Liutgard von NEUSTRIEN, geboren um 892 (Religion: r.K.), gestorben 931/43, 26.5. Tochter von Robert II. von FRANZIEN (siehe 17.696.361.492) und Beatrix N (siehe 17.696.361.493).
Aus dieser Ehe:
1.
Luitgard von VERMANDOIS, geboren um 917 (siehe 8.848.157.163).
2.
Robert von MÉAUX, geboren um 913 (siehe 8.848.149.038).
3.
Adela von VERMANDOIS, geboren um 910 (siehe 8.848.155.345).
4.
Adalbert I. von VERMANDOIS (der Fromme), geboren um 915 (siehe 17.696.155.120).
5.
Heribert von VERMANDOIS (der Alte), Gf. v. Méaux u. Troyes, geboren um 911 (Religion: r.K.), gestorben 29.1.993. Abt v. St. Médart in Soissons 946, Gf. v. Méaux u. Troyes 967, Pfalzgf.
Kirchliche Trauung 951 mit Eadgifu von ENGLAND (siehe 8.848.171.037).
6.
Odo von VERMANDOIS, Gf. v. Vienne, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben nach 946. Gf. v. Vienne 928-930, Gf. v. Amiens bis 944.
7.
Hugo von VERMANDOIS, Priester, geboren 920 (Religion: r.K.), gestorben 962 in Meaux. Ezbf. v. Reims 925 (mit 5 Jahren!), vertrieben 932, restituiert 940, 946 abgesetzt, 962 wieder eingesetzt.

17.696.298.078
Giselbert von BURGUND, Hg. v. Burgund, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 16.04.956 in Langres. Gf. v. Chalon sur Saone, Auxerre, Autun u. Troyes 941/42, Hg. v. Burgund 955, Sohn von Manasse II. von VERGY (der Ältere) (siehe 35.392.596.156) und Ermengard von NIEDERBURGUND (siehe 35.392.596.157).
Verheiratet mit
17.696.298.079
Irmgard von AUTUN, geboren um 900 (Religion: r.K.). Erbin v. Autun, Tochter von Richard von BURGUND (justiciarius) (siehe 17.696.342.114) und Adelheid von AUXERRE (siehe 17.696.342.115).
Aus dieser Ehe:
1.
Wera von VERGY, geboren um 930 (siehe 8.848.149.039).
2.
Adelheid von VERGY, geboren um 935 (siehe 17.696.335.119).
3.
Liutgard von AUTUN, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 956. Erbin von Autun.
Kirchliche Trauung Ostern 955 mit Odo von FRANZIEN, Hg. v. Burgund, geboren um 944 (Religion: r.K.), gestorben 23.2.965, bestattet in Auxerre. Saint-Germain. Hg. v. Burgund 956 im Namen seiner Ehefrau, Sohn von Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze) (siehe 8.848.180.746) und Hadwig von SACHSEN (siehe 8.848.180.747).

17.696.298.128
Ernst IV. vom SUALAFELDGAU, Gf. i. Sualafeldgau, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben um 955. Gf. i. Sualafeldgau, urk. 942-955, Sohn von Ernst III. vom SUALAFELDGAU (siehe 35.392.596.256) und N von BABENBERG (siehe 35.392.596.257).
Verheiratet mit
17.696.298.129
N im KELDAGGAU, geboren um 907 (Religion: r.K.), Tochter von Eberhard I. im KELDAGGAU (siehe 17.667.465.216).
Aus dieser Ehe:
1.
Ernst V. vom SUALAFELDGAU, geboren um 930 (siehe 8.848.157.122).
2.
Bertold I. im MAIFELDGAU, geboren um 932 (siehe 8.848.149.064).
3.
Hartwig vom SUALAFELDGAU, Vogt v. St. Emmeram, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben um 1005.
Verheiratet mit Bertha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1005.

17.696.298.176 = 4.424.086.534 Ulrich VI. von BREGENZ.
17.696.298.177 = 4.424.086.535 Dietburga N.

17.696.298.240
Emich, Gf. Geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 992, urk. 960-992.
Kind:
1.
Emich von LEININGEN, geboren um 960 (siehe 8.848.149.120).

17.696.298.752 = 4.424.077.592 Arnulf I. von BAYERN (der Böse).
17.696.298.753 = 4.424.077.593 Judith im ZÜRICHGAU.

17.696.298.768
Rapoto II. von HOHENWARTH, Gf. v. Hohenwarth, geboren um 885 (Religion: r.K.), Sohn von Rapoto I. von HOHENWARTH (siehe 35.392.597.536).
Kind:
1.
Rapoto III. von HOHENWARTH, geboren um 910 (siehe 8.848.149.384).

17.696.298.800
Roger I. von AURIATE, Gf. v. Auriate, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 935. Gf. v. Auriate durch Heirat nach 902, ab 888 in Italien, ob er oder sein gleichnamiger Sohn ins Kloster Novalese-Breme eintraten, läßt sich durch die unklare Quellenlage nicht klären, Sohn von Arduin I. (siehe 35.392.597.600).
Kirchliche Trauung nach 902 mit
17.696.298.801
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Radulf von AURIATE, Gf. v. Auriate (Religion: r.K.), gestorben nach 902.
Kirchliche Trauung (2) nach 902 mit Roger I. von AURIATE (siehe 17.696.298.800).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Arduin II. von TURIN (Glabrio, der Kahle), geboren um 905 (siehe 8.848.149.400).
2.
Roger II. von AURIATE, Gf. v. Auriate, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 13.11.950 in Kloster Novalese-Breme. Gf. v. Auriate 935.

17.696.298.802
Manfred von MOSEZZO, Gf. v. Lodi, geboren um 880 (Religion: r.K.), Sohn von Manfred von MOSEZZO (siehe 35.392.597.604).
Kinder:
1.
Uda von MOSEZZO, geboren um 915 (siehe 8.848.149.401).
2.
Manfred von MOSEZZO, Gf. v. Lovello, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben 955/58, urk. 941-955, 958 tot.
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Guntilda von AURIATE, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 962, Tochter von Roger II. von AURIATE, Gf. v. Auriate. Sie ist wiederverheiratet mit Amadeus von IVREA.

17.696.298.804
Siegfried von CANOSSA, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 951. Edler, wanderte aus der Gft. Lucca um 939 in die Lombardei ein, 951(58) tot.
Kind:
1.
Atto II. von CANOSSA, geboren um 915 (siehe 8.848.149.402).

17.696.298.806
Bertald von REGGIO, Gf. v. Reggio, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 944, urk. 944, Sohn von Wido von REGGIO (siehe 35.392.597.612) und Anna N (siehe 35.392.597.613).
Kind:
1.
Hildegard von REGGIO, geboren um 925 (siehe 8.848.149.403).

17.696.298.808
Adalbert I. von MAILAND, Markgf. v. Mailand, geboren um 880 (Religion: r.K.). Gf. um 900.
Kind:
1.
Otbert I. Obizzo von ESTE, geboren um 905 (siehe 8.848.149.404).

17.696.298.810
Hugo von ITALIEN, Kg. v. Italien, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 10.04.947. Gf. v. Arles u. Vienne 903, Kg. v. Italien 926, Markgf. von der Provence, Sohn von Theobald von ARLES (siehe 17.696.310.700) und Berta von LOTHRINGEN (siehe 17.696.310.701).
Kirchliche Trauung (1) 0912 mit Willa von NIEDERBURGUND (siehe 8.848.171.033).
Lebensgemeinschaft (2) um 0920, nichteheliche Verbindung mit Wandelmoda N (siehe 17.696.298.811).
Kirchliche Trauung (3) um 0924 mit Alda N (siehe 141.570.682.075).
Lebensgemeinschaft (4) um 0926, nichteheliche Verbindung mit Pezola N (Religion: r.K.). Mätresse.
Lebensgemeinschaft (5) um 0928, nichteheliche verbindung mit Rotrud (Rosa), geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 29.3.945, Tochter von Walpert (siehe 141.570.450.460) und Christina N (siehe 141.570.450.461). Sie war zuvor verheiratet mit Giselbert von BERGAMO.
Lebensgemeinschaft (6), nichteheliche Verbindung mit Stefania N (Religion: r.K.). Mätresse.
Kirchliche Trauung (7) 932 in Rom. Engelsburg mit Marozia von ROM (siehe 141.570.682.073).
Kirchliche Trauung (8) 12.12.937 mit Bertha von SCHWABEN (siehe 4.424.085.517).
Aus der zweiten Verbindung:
1.
Hubert von ITALIEN, geboren um 920/25 (siehe 17.696.306.182).
2.
N von TUSZIEN, geboren um 920 (siehe 8.848.149.405).
Aus der dritten Ehe:
3.
Lothar von ITALIEN, Kg. v. Italien, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben 22.11.950 in Turin, bestattet in Mailand, Ambrosiuskirche. Kg. v. Italien 948.
Kirchliche Trauung 27.06.947 mit Adelheid von BURGUND (siehe 8.848.165.005).
4.
Alda von ITALIEN, geboren 925 (siehe 70.785.341.037).
Aus der vierten Verbindung:
5.
Bertha (Eudokia) von ITALIEN, geboren 927/30, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 949, im Herbst.
Kirchliche Trauung 944 mit Romanos II. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 938 (Religion: gr.K.), gestorben 15.3.963, ermordet. Ks. 959, Sohn von Konstantin VII. von BYZANZ (Porphyrogennetos), Ks. v. Byzanz, und Helena LEKAPENA. Er war zuvor verheiratet mit Euphrosyne KURKUATISSA, wiederverheiratet mit Anastaso (Theophanu) N.
6.
Boso von ITALIEN, Priester, geboren um 927, illegitim (Religion: r.K.), gestorben Mai 949, oder Mai 951, oder 25.3.951. Bf. v. Piacenza 941, kaiserlicher Kanzler.
Aus der fünften Verbindung:
7.
Rotlind von ITALIEN, geboren um 930, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1001.
Kirchliche Trauung (1) vor 945 mit Elisardus, Graf (Religion: r.K.), gestorben vor 948.
Kirchliche Trauung (2) um 950 mit Bernhard von PAVIA, Gf. v. Pavia (Religion: r.K.), gestorben vor 1001. Gf. v. Pavia.
Aus der 6-en Verbindung:
8.
Tibaldo von ITALIEN, Priester, geboren um 925, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 961. Archidiakon in Mailand vor 948/51.
Kinder:
9.
Godifredo von ITALIEN, Priester, illegitim (Religion: r.K.). Abt von Nonantula.
17.696.298.811
Wandelmoda N (Religion: r.K.). Mätresse.
Aus dieser Verbindung: 2 Kinder (siehe unter 17.696.298.810).

17.696.298.812
Olderado von COMO, geboren um 870 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.298.813
Railenda von VERTICILIO, geboren um 885 (Religion: r.K.), Tochter von Auprand von VERTICILIO (siehe 35.392.597.626).
Aus dieser Ehe:
1.
Riprand I. von PIACENZA, geboren um 905 (siehe 8.848.149.406).

17.696.298.814
Gandolf von PIACENZA, Gf. v. Piacenza, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 931, urk. 918-931, 970 tot, 918 kaiserlicher Lehnsmann, 930 Gf. v. Piacenza, Mkgf. 931, Sohn von Gamenulf I. von PIACENZA (siehe 35.392.597.628).
Kinder:
1.
N von PIACENZA, geboren um 920 (siehe 8.848.149.407).
2.
N von PIACENZA, geboren um 925 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Genesius (Religion: r.K.), gestorben vor 1028.
3.
Boso von PIACENZA, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005, urk. 970-1005, 1028 tot.

17.696.301.314
Volkmar I. vom HARZGAU, Gf. i. Harzgau, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 961. Gf. i. Harzgau, Sohn von Friedrich II. vom HARZGAU (siehe 17.540.972.610).
Kinder:
1.
Frederuna im HARZGAU, geboren um 915 (siehe 8.848.150.657).
2.
Friedrich III. vom HARZGAU, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben 1002. Gf. im Harz- u. Nordthüringengau 961, Pfgf. v. Sachen 995.
3.
Dietrich I. (Dedi) vom HARZGAU, Gf. im Gau Quesizi, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 982.

17.696.306.176
Aledram von LIGURIEN, Markgf. v. Ligurien, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben um 969, 933 Mkgf. v. Montferrat, erhält 933 u. 935 von den Königen Hugo u. Lothar Besitz in den Komitaten Vercelli und Acqui, 935 Gf. i. Industria, Markgf. v. Ligurien (Montferrat, Acqui und Savona) 960, stiftet 961 Kloster Grassano, Sohn von Wilhelm I. von TORRESANA (siehe 35.392.612.352).
Kirchliche Trauung (1) um 935 mit N N (siehe 17.696.306.177).
Kirchliche Trauung (2) vor 961 mit Gerberga von IVREA, geboren um 945 (Religion: r.K.), Tochter von Berengar II. von ITALIEN (siehe 4.424.077.674) und Willa von TUSCIEN (siehe 4.424.077.675).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anselm I. von LIGURIEN, geboren um 940 (siehe 8.848.153.152).
2.
Otto I. von TORRESANA, geboren um 935 (siehe 8.848.153.088).
3.
Wilhelm II. von LIGURIEN, Mkgf. v. Montferrat, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben vor 961. Mkgf. v. Montferrat als Mitregent.
17.696.306.177
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 961.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.696.306.176).

17.696.306.178 = 8.848.149.406 Riprand I. von PIACENZA.
17.696.306.179 = 8.848.149.407 N von PIACENZA.

17.696.306.180 = 8.848.149.402 Atto II. von CANOSSA.
17.696.306.181 = 8.848.149.403 Hildegard von REGGIO.

17.696.306.182
Hubert von ITALIEN, Markgf. v. Tuszien, geboren um 920/25, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 15.9.967, oder März 970. Mkgf. v. Tuszien 935/37-962, Pfgf. 941-945, Hg. v. Spoleto u. Mkgf. v. Camerino 942/43-946, Sohn von Hugo von ITALIEN (siehe 17.696.298.810) und Wandelmoda N (siehe 17.696.298.811).
Kirchliche Trauung um 945 mit
17.696.306.183
Willa von CAMERINO, geboren um 929 (Religion: r.K.), gestorben nach 967, Tochter von Bonifaz von BOLOGNA (siehe 35.392.612.366) und Waltrada von BURGUND (siehe 35.392.612.367).
Kirchliche Trauung (1) um 945 mit Hubert von ITALIEN (siehe 17.696.306.182).
Kirchliche Trauung (2) nach 967 mit Otbert I. Obizzo von ESTE (siehe 8.848.149.404).
Aus der ersten Ehe:
1.
Willa von SPOLETO, geboren um 955 (siehe 8.848.153.091).
2.
Hugo von TUSCIEN, Mkgf. v. Tuscien, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1001 in Pistoia. Mkgf. v. Tuscien 970.
Kirchliche Trauung vor 993 mit Judith N (Religion: r.K.), gestorben nach 993.
3.
Waldrada von TUSCIEN, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 976.
Kirchliche Trauung 966 mit Peter IV. CANDIANO, Doge von Venedig, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 976 in San' Ilario, ermordet. Doge von Venedig als Mitregent des Vaters 946, alleine 959-976, Sohn von Peter III. CANDIANO, Doge von Venedig.

17.696.306.224
Arnald von COMMINGES, Gf. v. Carcassonne, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben vor 957. Gf. v. Couserans, Razès u. Carcassonne, Herr v. Comminges vor 944, urk. 944-949, Sohn von Aznar von GASCOGNE (siehe 35.392.612.448).
Kirchliche Trauung um 940 mit
17.696.306.225
Arsinde von CARCASSONNE, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 959, 934/35 Erbin v. Carcassonne u. Razès, Tochter von Acfred II. von CARCASSONNE (siehe 35.392.612.450) und Arsinde von ROUERGE (siehe 35.392.612.451).
Aus dieser Ehe:
1.
Rodger I. von CARCASSONNE (der Alte), geboren um 940 (siehe 8.848.153.112).
2.
Arsinde von COMMINGES, geboren um 950 (siehe 17.696.372.871).
3.
Odo von COMMINGES, Gf. v. Razès, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben vor 1011.
4.
Raimund von COMMINGES, Gf. v. Comminges, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 989.

17.696.306.226
Bernhard II. von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben nach 985, urk. 985, 989 tot, 985 Gf. v. Melgeuil, Sohn von Berenger I. von MELGUEIL (siehe 35.392.612.452) und Guisle von EMPúRIES (siehe 35.392.612.453).
Verheiratet mit
17.696.306.227
Senegonde von CARCASSONNE, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, urk. 985-989, Tochter von Acfred II. von CARCASSONNE (siehe 35.392.612.450) und Arsinde von ROUERGE (siehe 35.392.612.451).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelaide von MELGUEIL, geboren um 947 (siehe 8.848.153.113).
2.
Berenger von MELGUEIL, geboren um 943 (siehe 35.392.763.144).
3.
Peter von MELGUEIL, Priester, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 1025. Bf. v. Maguelone 979.
4.
Ava Gisela von MELGUEIL, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 991.
Kirchliche Trauung vor 959 mit Gausfred von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 991, vor 28.2. Gf. v. Empúries u. Roussillon 931, Sohn von Gausbert I. von EMPúRIES (siehe 35.392.745.738) und Trudegarde von NARBONNE (siehe 35.392.745.739).

17.696.306.228
Arnoldo von BIGORRE, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben vor 1000, Sohn von Ramon I. Dato von BIGORRE (siehe 35.392.612.456) und Faquilena (Gersende) von ASTARAC (siehe 35.392.612.457).
Kind:
1.
Garcia Arnoldo von BIGORRE, geboren um 972 (siehe 8.848.153.114).

17.696.306.232
Suinario von BARCELONA, Markgf. v. Barcelona, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 15.10.954 in Kloster La Grasa. Gf. v. Besalu 898, Gf. u. Markgf. v. Barcelona, Gf. v. Gerona u. Osona 914, ab 947 Mönch, Sohn von Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte) (siehe 35.392.612.464) und Gunihilda von FLANDERN (siehe 35.392.612.465).
Kirchliche Trauung (1) um 910 mit Aimilda N (siehe 70.785.224.943).
Kirchliche Trauung (2) vor 917 mit Richilde von ROUERGE (siehe 17.696.306.233).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gunihilda von BARCELONA, geboren um 910 (siehe 35.392.612.471).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Borrell II. von BARCELONA, geboren um 920 (siehe 8.848.153.116).
3.
Armegol von BARCELONA, Gf. v. Osona, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 940/43.
4.
Miron von BARCELONA, Gf. v. Barcelona, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben 965/66. Gf. v. Barcelona u. Osona 947.
5.
Adelheid (Bonafilla) von BARCELONA, Nonne, geboren um 919 (Religion: r.K.), gestorben vor 955, Äbtissin v. San Juan in Ripoll.
6.
Wilfried von BARCELONA, geboren um 923 (Religion: r.K.), gestorben nach 986.
17.696.306.233
Richilde von ROUERGE, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 954, 12.11/27.12. urk. 917-954, Tochter von Ermengaud von TOULOUSE (siehe 35.392.612.466) und Adelais N (siehe 35.392.612.467).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 17.696.306.232).

17.696.306.234
Raimund III. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben vor 972. Gf. v. Toulouse nach 944, Sohn von Raimund Pons I. von TOULOUSE (siehe 35.392.612.468) und Gersinde von GASCOGNE (siehe 35.392.612.469).
Verheiratet mit
17.696.306.235
Gundinildis (Emeilde) von TOULOUSE, geboren um 926 (Religion: r.K.), gestorben 950/54, Tochter von Hugo von ROUERGE (siehe 35.392.612.470) und Gunihilda von BARCELONA (siehe 35.392.612.471).
Aus dieser Ehe:
1.
Luitgarde von TOULOUSE, geboren um 945 (siehe 8.848.153.117).
2.
Adelheid von TOULOUSE, geboren um 940 (siehe 35.392.670.537).
3.
Raimund IV. von TOULOUSE, geboren um 942 (siehe 8.848.204.496).
4.
Hugo von TOULOUSE, Piester, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben vor 992. Bf. v. ...
5.
N von TOULOUSE, geboren um 950 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Aimery von SAINTES, Gf. v. Saintes (Religion: r.K.).

17.696.306.304 = 17.696.306.176 Aledram von LIGURIEN.
17.696.306.305 = 17.696.306.177 N N.

17.696.306.306
Adalbert II. von ESTE, Markgf. v. Este, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 996. Markgf. v. Este, urk. 975-996, 1000 tot, Sohn von Otbert I. Obizzo von ESTE (siehe 8.848.149.404) und N von TUSZIEN (siehe 8.848.149.405).
Verheiratet mit
17.696.306.307
Bertrada, geboren um 940 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf (siehe 35.392.612.614) und Imiza (siehe 35.392.612.615).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela von ESTE, geboren um 960 (siehe 8.848.153.153).
2.
Otbert III. von ESTE, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben vor 996.
3.
Adalbert VI. von ESTE, Mkgf. v. Este, geboren um 959 (Religion: r.K.), gestorben 1014.
4.
Berta von ESTE, geboren um 955 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Lanfranc I. von PIACENZA, Gf. v. Piacenza, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, urk. 976-1009, 976 Gf., 999 Gf. v. Piacenza, Sohn von Riprand I. von PIACENZA (siehe 8.848.149.406) und N von PIACENZA (siehe 8.848.149.407).

17.696.306.440
Arduin IV. von TURIN, Mkgf. v. Turin, geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014. Mkgf. v. Turin, Sohn von Otto von TURIN (siehe 35.392.612.880) und N N (siehe 35.392.612.881).
Kinder:
1.
Wido von SUSA, geboren um 973 (siehe 8.848.153.220).
2.
Boso von TURIN, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026, 1026 Herr der Burg Susa.

17.696.306.720
Wigo I. von ALBON, Gf. bei Grenoble, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben wohl 996. Gf. im Gebiet um Grenoble.
Verheiratet mit
17.696.306.721
Fredeburga N (Religion: r.K.), gestorben nach 1012, urk. 996-1012.
Aus dieser Ehe:
1.
Wigo II. von ALBON, geboren um 960 (siehe 8.848.153.360).
2.
Humbert I. von ALBON, Priester, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben um 1025. Bf. v. Grenoble um 990.
3.
Richard von ALBON, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 996.
4.
N von ALBON, geboren um 958 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

17.696.306.722
Silvian von CLÉRIEUX, Herr v. Clérieux (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.306.723
Willa von VIENNE, geboren um 940 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Carolus Konstantin von VIENNE (siehe 8.848.157.170) und Teutberga von TROYES (siehe 8.848.157.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Gotelene von CLÉRIEUX, geboren um 965 (siehe 8.848.153.361).
2.
Aloysia von CLÉRIEUX, geboren um 963 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ismidon von ROYANS (der Alte), Herr v. Royans, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 998, Sohn von Richard (Lambert?) von ROYANS, Gf. v. Valentinois, und Flectrude von CHAPTEUIL.
3.
Wilhelm von CLÉRIEUX, Herr v. Clérieux, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036.
Verheiratet mit Fides N (Religion: r.K.), gestorben nach 1044.

17.696.306.724 = 4.424.074.700 Manfred I. von TURIN.
17.696.306.725 = 4.424.074.701 Prangarda von CANOSSA.

17.696.306.750 = 8.848.077.512 Aethelred II. von ENGLAND (the Unready, der Unberatene).
17.696.306.751 = 8.848.077.513 Aelfgifu von YORK.

17.696.306.784
Humbert II. von SALINS, Herr v. Salins, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben um 1028. Herr v. Salins, urk. 957-1028, trat minderjährig unter seinem Onkel Letald die Herrschaft an, Sohn von Humbert I. von SALINS (siehe 35.392.613.568).
Kirchliche Trauung um 995 mit
17.696.306.785
Eremburg von VAUD, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, 29.10.
Aus dieser Ehe:
1.
Walter II. von SALINS, geboren um 995 (siehe 8.848.153.392).

17.696.306.822 = 2.212.042.758 Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige).
17.696.306.823 = 2.212.042.759 Mathilde von FRANKREICH.

17.696.307.488 = 8.848.154.212 Fin SKJALGA.
17.696.307.489 = 8.848.154.213 Gunhild von NORWEGEN.

17.696.308.384
Halfdan Sigurdsson von NORWEGEN, Kg. v. Hadaflyke, geboren um 930 (Religion: r.K.). Kg. v. Hadaflyke um 960, Sohn von Sigurd I. von NORWEGEN (Hrise) (siehe 35.392.616.768).
Kind:
1.
Sigurd von NORWEGEN (Syr), geboren um 970 (siehe 8.848.154.192).

17.696.308.388
Arne Arnmodson von VRJARXE (Religion: r.K.), Sohn von Arnmod Arnvidson (siehe 35.392.616.776).
Verheiratet mit
17.696.308.389
Bergljot Halfdansdotter, Tochter von Halfdan (siehe 35.392.616.778).
Aus dieser Ehe:
1.
Thorberg ARNESSON, geboren um 1000 (siehe 8.848.154.194).
2.
Fin Arnesson von HALLAND, Jarl v. Halland (Religion: r.K.), gestorben 1062.
Verheiratet mit Thorberg von NORWEGEN, geboren um 1020 (Religion: r.K.), Tochter von Halfdan II. Sigurdsson von NORWEGEN, Kg. v. Ringerike.

17.696.308.390
Erling SKJALGSON (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1028, gefallen.
Kirchliche Trauung 996, im Sommer mit
17.696.308.391
Astrid Tryggvasdatter von NORWEGEN, geboren um 966 (Religion: r.K.), Tochter von Tryggvas Olavson von NORWEGEN (siehe 35.392.616.782) und Astrid ERIKSDATTER (siehe 35.392.616.783).
Aus dieser Ehe:
1.
Ragnhild ERLINGSDATTER, geboren um 1000 (siehe 8.848.154.195).
2.
Aslak ERLINGSSON, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben 1028.
Verheiratet mit Sigrid Svensdatter von NORWEGEN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Tochter von Sven Haakonsson von NORWEGEN und Helmfrid Eriksdotter von SCHWEDEN.

17.696.308.426
Halfdan von NORWEGEN, Jarl i. Norwegen, geboren um 880 (Religion: nord.).
Verheiratet mit
17.696.308.427
Ingeborg von NORWEGEN, geboren um 890, illegitim (Religion: germ.), Tochter von Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar) (siehe 17.696.342.176).
Aus dieser Ehe:
1.
Gunhild von NORWEGEN, geboren um 915 (siehe 8.848.154.213).

17.696.309.280
N im HESSENGAU, geboren um 875 (Religion: r.K.), Sohn von Berengar im HESSENGAU (siehe 35.392.618.560).
Kind:
1.
N N, geboren um 905 (siehe 8.848.154.640).

17.696.310.240
Herlibo I. Geboren um 920 (Religion: pag.).
Kinder:
1.
Herlibo II. Geboren um 955 (siehe 8.848.155.120).
2.
Emelric, geboren um 950 (Religion: pag.).
3.
Fredelo, geboren um 952 (Religion: pag.).

17.696.310.242
N von URWEG, Kg. v. Urweg (Religion: pag.).
Kind:
1.
N von URWEG (Religion: pag.) (siehe 8.848.155.121).

17.696.310.272
Otakar I im LEOBENTAL, Gf. im Leobental, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 4.7.907 in Preßburg, gefallen gegen die Ungarn, urk. 904.
Kinder:
1.
Aribo II. von GÖSS‑SCHLADNITZ, geboren um 875 (siehe 8.848.155.136).
2.
Wilhelm im LEOBENTAL, geboren um 877 (Religion: r.K.).

17.696.310.274
Chaldaloh III. im AUGSTGAU, Gf. im Augstgau, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 31.7.896. Gf. im Augst- und Alpgau, urk. 890-896, Sohn von Chadaloh II. von SCHWABEN (siehe 35.392.620.548).
Kind:
1.
N im ALBGAU, geboren um 880 (siehe 8.848.155.137).

17.696.310.280
Hartwig von SALZBURG, Vogt von Salzburg, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 30.3.930 in Salzburg, urk. 923-930, Sohn von Engilprecht N (siehe 35.392.620.560) und N (siehe 35.392.620.561).
Verheiratet mit
17.696.310.281
N im SALZBURGGAU, geboren um 875 (Religion: r.K.), Tochter von Sieghard II. im SALZBURGGAU (siehe 17.696.310.304) und N vom INNGAU (siehe 17.696.310.305).
Aus dieser Ehe:
1.
N von SALZBURG, geboren um 905 (siehe 8.848.155.140).

17.696.310.284 = 4.424.077.592 Arnulf I. von BAYERN (der Böse).
17.696.310.285 = 4.424.077.593 Judith im ZÜRICHGAU.

17.696.310.286 = 8.848.155.226 Gerhard I. von METZ.
17.696.310.287 = 8.848.155.227 Oda von SACHSEN.

17.696.310.304
Sieghard II. im SALZBURGGAU, Gf. i. unteren Salzburggau, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 916/23, 908 Gf. i. unteren Salzburggau, urk. 903-908, Sohn von Sieghard I. von EBERSBERG (siehe 35.392.620.608) und Gottina AN der AMPER (siehe 35.392.620.609).
Verheiratet mit
17.696.310.305
N vom INNGAU (Religion: r.K.), Tochter von Engelbert vom INNGAU (siehe 35.392.620.610).
Aus dieser Ehe:
1.
Sieghard III. im CHIEMGAU, geboren um 880 (siehe 8.848.155.152).
2.
N im SALZBURGGAU, geboren um 875 (siehe 17.696.310.281).

17.696.310.308
Odalbert II. von SALZBURG, Erzbischof v. Salzburg, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 14.11.935. Ebf. v. Salzburg 924-935, Sohn von Engilprecht N (siehe 35.392.620.560) und N (siehe 35.392.620.561).
Kirchliche Trauung um 903, geschieden vor 924, einvernehmliche Trennung von
17.696.310.309
Rihni von der OSTMARK, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 930, urk. 902-930, 902 Witwe, 902 schenkt Kg. Ludwig d. Kind dem Kloster St. Emmeran aus dem Besitz seiner Mutter den Hof Velden im Rottal unter der Bedingung, dass ihn die Witwe Rihni Zeit ihres Lebens nutzen solle, tauscht 924 Güter zwischen sich und dem Erzbistum Freiburg, Tochter von Aribo I. von der OSTMARK (siehe 35.392.620.618) und N im TRAUNGAU (siehe 35.392.620.619).
Kirchliche Trauung (1) vor 902 mit Otakar (?) N (Religion: r.K.), gestorben vor 902.
Kirchliche Trauung (2) um 903, geschieden vor 924, einvernehmliche Trennung von Odalbert II. von SALZBURG (siehe 17.696.310.308).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Dietmar von SALZBURG, Erzbischöflicher Gutsverwalter, geboren um 904 (Religion: r.K.), gestorben um 933, urk. 924-933.
2.
Otakar II. im CHIEMGAU, geboren um 903 (siehe 17.696.384.816).
3.
Bernhard von SALZBURG, geboren um 905 (siehe 8.848.155.154).
4.
Himiltrud von SALZBURG, geboren um 907 (Religion: r.K.).
5.
Rihni von SALZBURG, Nonne, geboren um 910 (Religion: r.K.).
6.
Heilrat von SALZBURG, geboren um 912 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Dietrich N (Religion: r.K.).

17.696.310.328
Ratold I. von EBERSBERG, Markgf. d. Kärntener Mark, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 20.01.919. Herr v. Ebersberg u. Persenbeug 906, Gf. v. Karantanien um 896, Markgf. d. Kärntener Mark 906, Besieger der Ungarn 902, Sohn von Sieghard I. von EBERSBERG (siehe 35.392.620.608) und Gottina AN der AMPER (siehe 35.392.620.609).
Verheiratet mit
17.696.310.329
Engelmut im TRAUNGAU, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben um 919, Tochter von Werinheri im TRAUNGAU (siehe 35.392.620.658).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbero I. von EBERSBERG, geboren um 904 (siehe 8.848.155.164).
2.
Wilibirg von EBERSBERG, geboren um 908 (siehe 17.696.310.625).
3.
Ratold II. von EBERSBERG, geboren um 900 (siehe 17.696.314.246).
4.
Eberhard I. von EBERSBERG, Gf. v. Ebersberg, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben 16.11.959, um 930 Gf. v. Ebersberg.
5.
Sieghard von EBERSBERG, Gf. in Karantanien, geboren um 906 (Religion: r.K.), gestorben nach 928, urk. 928 Gf. in Karantanien.

17.696.310.330
Peiere N, Gf. Geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 973. Immedinger.
Verheiratet mit
17.696.310.331
Liutgard von DILLINGEN, geboren um 897 (Religion: r.K.), Tochter von Hupald I. von DILLINGEN (siehe 17.696.310.408) und Dietpirch von RHÄTIEN (siehe 17.696.310.409).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutgard, geboren um 920 (siehe 8.848.155.165).
2.
Adalbero (Bern(o)) von SACHSEN, geboren um 918 (siehe 8.848.173.142).
3.
Reginbald, Graf, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 10.8.955 in Lechfeld, bei Augsburg gefallen.
4.
Manegold von SULMETINGEN, Gf. in Sulmetingen, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 973, 973 Gf. in Sulmetingen.

17.696.310.332
Markward I. von EPPENSTEIN, Gf. i. Ufergau, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 916. Gf. i. Ufergau a. d. unteren Isar, urk. 916.
Kind:
1.
Markwart II. von EPPENSTEIN, geboren um 905 (siehe 8.848.155.166).

17.696.310.336
Wichman II. von HAMALANT, Gf. v. Hamalant, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben 881. Gf. v. Hamalant 855, Sohn von Wichmann I. (siehe 35.392.620.672).
Verheiratet mit
17.696.310.337
N von SACHSEN, geboren um 835 (Religion: r.K.), Tochter von Amelung II. (siehe 35.392.620.674) und Haduwy von HERFORD (siehe 35.392.620.675).
Aus dieser Ehe:
1.
Meginhard von HAMALANT, geboren um 860 (siehe 17.696.407.842).
2.
Ekbert in SACHSEN, geboren um 855 (siehe 8.848.155.168).

17.696.310.348
Otto von SACHSEN (der Erlauchte), Hg. v. Sachsen, geboren um 836 (Religion: r.K.), gestorben 30.11.912 in Wallhausen, bestattet in Gandersheim, Stiftskirche. Gf. in Südthüringen 874, Hg. v. Sachsen 880, Laienabt v. Hersfeld 902-012, Sohn von Liudolf von SACHSEN (siehe 35.392.620.696) und Oda BILLUNG (siehe 35.392.620.697).
Kirchliche Trauung (1) 869 mit Hadwig von BABENBERG (siehe 17.696.310.349).
Lebensgemeinschaft (2) um 870, nichteheliche Gemeinschaft mit N N (siehe 35.081.945.235).
Aus der ersten Ehe:
1.
Heinrich I. von SACHSEN, geboren um 876 (siehe 8.848.155.174).
2.
Oda von SACHSEN, geboren um 878 (siehe 8.848.155.227).
3.
Liudolf von SACHSEN, geboren um 871 (siehe 17.696.346.138).
4.
Thankmar von SACHSEN, geboren vor 870 (Religion: r.K.), gestorben vor 912.
5.
Liutgard von SACHSEN, Nonne, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 21.01.923, Äbtissin v. Gandersheim 919.
Aus der zweiten Verbindung:
6.
Enda von SACHSEN, geboren um 875, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 932.
Verheiratet mit Wido N, Graf (Religion: r.K.), gestorben nach 932. Gf. in Thüringen.
7.
N N, geboren um 870 (siehe 17.696.298.069).
8.
Irmburg von SACHSEN, geboren um 903 (siehe 17.540.972.617).
17.696.310.349
Hadwig von BABENBERG, geboren um 853 (Religion: r.K.), gestorben 24.12.903, Tochter von Heinrich I. von BABENBERG (siehe 35.392.620.698) und Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN (siehe 35.392.620.699).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 17.696.310.348).

17.696.310.350 = 17.540.972.626 Erwin von MERSEBURG.
17.696.310.351 = 17.540.972.627 Hiltigard N.

17.696.310.368
N in BAYERN, Gf. in Bayern, geboren um 835 (Religion: r.K.). Gf. in Bayern, Sohn von N in BAYERN (siehe 35.392.620.736).
Verheiratet mit
17.696.310.369
N von PONTHIEU, geboren um 840 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von PONTHIEU (siehe 35.392.620.738) und Roduna vom ELSAß (siehe 35.392.620.739).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutpold I. von BAYERN, geboren um 860 (siehe 8.848.155.184).
2.
Herolt in BAYERN, Gf. in Bayern, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben nach 895. Gf. in Bayern, Vogt v. Niederlataich.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Hemma in BAYERN, geboren um 865 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ruodpert in KARANTANIEN, Grenzgraf in Karantanien, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 893, ermordet, Sohn von Wilhelm II. im TRAUNGAU, Gf., im Traungau.

17.696.310.370
Berthold I. von SCHWABEN, Pfalzgf. v. Schwaben, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 897, 880 Pfgf. v. Schwaben, 912 tot, Sohn von Chadaloh II. von SCHWABEN (siehe 35.392.620.548).
Verheiratet mit
17.696.310.371
Gisela von FRANKEN, geboren um 833 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Ludwig II. von FRANKEN (der Deutsche) (siehe 35.392.620.742) und Hemma von ALTORF (siehe 35.392.620.743).
Aus dieser Ehe:
1.
Kunigunde von SCHWABEN, geboren um 873 (siehe 8.848.155.185).
2.
Berchthold II. in der BAAR, Gf. i. d. Baar, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 21.1.917 in Aldingen, enthauptet, bestattet in Wannweil, Johanniskirche. Gf. i. d. Baar, unterstützte seinen Bruder Erchanger, machte 913 die Schlacht bei Ulm gegen die Ungarn und 915 die Schlacht bei Wahlwies gegen Konrad I. mit und wurde wie sein Bruder vom König hingerichtet.
3.
Erchanger von SCHWABEN, geboren um 865 (siehe 35.392.660.416).

17.696.310.372
Adalard von BURC, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 874, erhielt 866 die niederländischen Besitzungen und die in der Baar und wurde Laienabt der Hausabtei Cysoing, Sohn von Eberhard von FRIAUL (siehe 35.392.620.744) und Gisela von FRANKEN (siehe 35.392.620.745).
Kirchliche Trauung um 854 mit
17.696.310.373
Swanaburc N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard I. im ZÜRICHGAU, geboren um 866 (siehe 8.848.155.186).
2.
Berengar der HATTENHUNTARE, geboren um 865 (siehe 17.696.298.064).
3.
Rudolf von BURC, Priester, geboren um 868 (Religion: r.K.). Abt.
4.
Adalghard von BURC, geboren um 870 (Religion: r.K.).
5.
Ernst von BURC, geboren um 872 (Religion: r.K.).

17.696.310.374
Waltfred von VERONA, Mkgf. v. Verona, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 896 in Verona, vor 30.4. Mkgf. v. Verona, urk. 888-894.
Kirchliche Trauung 877 mit
17.696.310.375
Gisela von FRIAUL, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 918 in Kloster Waldkirch, 26.10. Bestattet in Kloster Waldkirch, ursprünglich Nonne, 877 von ihren späteren Gemahl aus einem Kloster in Brescia entführt, Mitbegründerin des Klosters Waldkirch, Tochter von Unruoch von FRIAUL (siehe 35.392.620.750) und Ava von TOURS (siehe 35.392.620.751).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela von VERONA, geboren um 878 (siehe 8.848.155.187).

17.696.310.384
Udo III. im LAHNGAU, Gf. im Lahngau, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Gf. im Lahngau Sohn von Gebhard I. im LAHNGAU (siehe 35.392.620.768).
Verheiratet mit
17.696.310.385
Judith von PONTHIEU, geboren um 832 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von PONTHIEU (siehe 35.392.620.738) und Roduna vom ELSAß (siehe 35.392.620.739).
Aus dieser Ehe:
1.
Gebhard von LOTHRINGEN (der Jüngere), geboren um 865 (siehe 8.848.155.192).
2.
Konrad von FRITZLAR, geboren um 855 (siehe 35.081.945.218).
3.
Eberhard im LAHNGAU, Gf. i. Niederlahngau, geboren um 858 (Religion: r.K.), gestorben 902, gefallen.
Verheiratet mit Wiltrud N (Religion: r.K.).
4.
Rudolf von WÜRZBURG, Priester, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 3.8.908. Bf. v. Würzburg 892-908.

17.696.310.386
Erenfried I. (Ezzo) im BLIESGAU, Gf. im Bliesgau u. v. Charmois, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 904. Gf. im Bliesgau u. v. Charmois, urk. 866-904.
Verheiratet mit
17.696.310.387
Adalgunde von BURGUND, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 902, urk. 890-902, Eltern unsicher, Tochter von Konrad II. von BURGUND (siehe 35.392.620.774) und Judith von FRIAUL (siehe 35.392.620.775).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard I. im KELDAGGAU, geboren um 867 (siehe 17.667.465.216).
2.
Hidda (Ida) vom KELDAGGAU, geboren um 870 (siehe 8.848.155.193).
3.
Hermann von KÖLN, Priester, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 11.4.924, bestattet in Köln, alter Dom. Erzbf. v. Köln 890-924, 895-897 Erzkaplan von Kg. Zwetibold von Lothringen.
Kirchliche Trauung vor 889 mit Gerberga N (Religion: r.K.), gestorben vor 889. Konradinerin?
4.
Ermenfried im BLIESGAU, Priester, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 907, 903/07 Hofkaplan und Kanzler.

17.696.310.388
Pippin von FRANKEN, Gf. bei Paris, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben nach 840. Herr von Péronne und St. Quentin, Gf. bei Paris nach 834, Sohn von Bernhard von ITALIEN (siehe 35.392.620.776) und Kunigunde von TOULOUSE (siehe 35.392.620.777).
Kinder:
1.
Heribert I. von VERMANDOIS, geboren um 850 (siehe 8.848.155.194).
2.
Bernhard von FRANKEN, Graf, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben vor 893. Graf unweit Laon um 877.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Pippin von FRANKEN, Graf, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben nach 893, 877 am Hof Karls des Kahlen, danach Graf nördlich Paris.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

17.696.310.390
Widerich I. von MORVOIS, Gf. v. Morvois, geboren um 830 (Religion: r.K.). Gf. v. Morvois, Dienstmann des Gf. Balduin v. Flandern.
Verheiratet mit
17.696.310.391
Ava von PARIS, geboren um 830 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard II. von VIENNE (siehe 35.392.620.782) und Berta von TOURS (siehe 35.392.620.783).
Aus dieser Ehe:
1.
Berta von MORVOIS, geboren um 860 (siehe 8.848.155.195).

17.696.310.396 = 8.848.155.226 Gerhard I. von METZ.
17.696.310.397 = 8.848.155.227 Oda von SACHSEN.

17.696.310.398 = 8.848.171.036 Karl III. von WESTFRANKEN (der Einfältige).
17.696.310.399
Frederuna von FRIESLAND, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 10.02.917, bestattet in Reims. St. Remy. Eltern nicht sicher, Tochter von Gottfried II. von FRIESLAND (siehe 35.081.945.318) und Gisela von LOTHRINGEN (siehe 35.392.620.799).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 8.848.171.036).

17.696.310.408
Hupald I. von DILLINGEN, Gf. v. Dillingen, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 16.07.909 in Frankfurt, ermordet, bestattet in Wittislingen. Gf. v. Dillingen u. Donauwörth um 900, Sohn von Hucbald von DILLINGEN (siehe 35.392.620.816) und Heilwig von FRIAUL (siehe 35.392.620.817).
Verheiratet mit
17.696.310.409
Dietpirch von RHÄTIEN, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 923, bestattet in Wittislingen, Tochter von Adalbert II von RHÄTIEN (der Erlauchte) (siehe 35.392.620.818) und Rotlind N (siehe 35.392.620.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Thietbald von DILLINGEN, geboren um 892 (siehe 8.848.155.204).
2.
Manegold I. von DILLINGEN, geboren um 895 (siehe 8.848.172.288).
3.
Ulrich von AUGSBURG, Priester, geboren 890 in Augsburg (Religion: r.K.), gestorben 4.7.973 in Augsburg, bestattet in Augsburg, Dom St. Ulrich. Heiliger (Fest 4.7.), 900-908 Erziehung in St. Gallen, 908/09 Kämmerer bei Bf. Adalpero v. Augsburg, Bf. v. Augsburg 923-973.
4.
N von DILLINGEN, Nonne, geboren um 893 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, 926 Nonne in Kloster Buchau.
5.
Liutgard von DILLINGEN, geboren um 897 (siehe 17.696.310.331).

17.696.310.452
Adalhard II. von METZ, Gf. i. Moselgau, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 889/90. Gf. i. Moselgau, Laienabt v. Echternach, urk. 872-889, Sohn von Adalhard I. (siehe 35.392.620.904).
Verheiratet mit
17.696.310.453
N im EIFELGAU, geboren um 845 (Religion: r.K.), Tochter von Matfried II. vom EIFELGAU (siehe 35.392.620.906).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard I. von METZ, geboren um 870 (siehe 8.848.155.226).
2.
Matfried I. von METZ, Gf. im Metzgau, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 926. Gf. im Metzgau.
Verheiratet mit Lantsind (Religion: r.K.), Tochter von Radald.
3.
Richar von METZ, Priester, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 10.8.945. Abt v. Prüm 899-923, Bf. v. Lüttich 923-945.

17.696.310.454 = 17.696.310.348 Otto von SACHSEN (der Erlauchte).
17.696.310.455 = 17.696.310.349 Hadwig von BABENBERG.

17.696.310.480
Heinrich von ALTORF (mit dem goldenen Wagen), Gf. i. Ammergau, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben vor 975. Gf. i. Ammergau, Gründer des Klosters Altorf, Sohn von Eticho I. (Ato) im AMMERGAU (siehe 35.392.620.960) und Adalinde von BABENBERG (siehe 35.392.620.961).
Verheiratet mit
17.696.310.481
Atha von HOHENWARTH, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben nach 975, Tochter von Rapoto I. von HOHENWARTH (siehe 35.392.597.536).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf I. von ALTORF, geboren um 900 (siehe 8.848.155.240).
2.
Konrad I. von ALTORF, Priester, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben 26.11.975. Heiliger (Fest 26.11.), Dompropst in Konstanz, Bf. v. Konstanz 934.
3.
Eticho II. von ALTORF, Gf. Geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 982, ? Bestattet in Konstanz. Dom, 928 Gf. in Westbayern.

17.696.310.524
Alberich I. von NARBONNE, Gf. v. Mâcon, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben 10.9.943, bestattet in Besançon. St. Stefan. Vizegf. v. Narbonne 911, Gf. v. Mâcon um 920, Sohn von Mayol I. von NARBONNE (siehe 35.392.621.048) und Raimunda von TOULOUSE (siehe 35.392.621.049).
Kirchliche Trauung um 910 mit
17.696.310.525
Attala (Tolana) von MâCON, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, vor Febr. 944. Erbin v. Mâcon, Tochter von Raculf von MâCON (siehe 35.392.621.050).
Aus dieser Ehe:
1.
Leotald II. von MâCON, geboren um 905 (siehe 8.848.155.262).
2.
Humbert I. von SALINS, geboren um 907 (siehe 35.392.613.568).
3.
Wandelmodis von SALINS, geboren um 910 (siehe 17.696.372.961).
4.
Adela (Tolana) von MâCON, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 944.

17.696.310.526
Warnarius von TROYES, Gf. v. Troyes, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 06.12.924, gegen die Normannen gefallen. Vizegf. v. Sens 895, Gf. v. Troyes.
Kirchliche Trauung um 900 mit
17.696.310.527
Teutberga von ARLES, geboren um 884 (Religion: r.K.), gestorben vor 948, Tochter von Theobald von ARLES (siehe 17.696.310.700) und Berta von LOTHRINGEN (siehe 17.696.310.701).
Aus dieser Ehe:
1.
Teutberga von TROYES, geboren um 905 (siehe 8.848.157.171).
2.
Berta von TROYES, geboren um 910 (siehe 8.848.155.263).
3.
Hugo von TROYES, Pfgf. v. Burgund, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben vor 948, 927 Pfgf. v. Burgund.
Kirchliche Trauung (1) um 920 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 925 mit Willa von BURGUND, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 967, Tochter von Ludwig I. von BURGUND, Gf. im Thurgau, und N N.
4.
Fromond I. von TROYES (von Sens), geboren um 907 (siehe 17.696.374.404).
5.
Boso von TROYES, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben vor 948.

17.696.310.624
Babo I. von KÜHBACH, Gf. v. Kühbach, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 6.1.975. Gf. v. Kühbach, Vogt v. Freising 956, Sohn von Heinrich von BABENBERG (siehe 8.848.171.142) und Kunigunde vom SUALAFELDGAU (siehe 8.848.171.143).
Verheiratet mit
17.696.310.625
Wilibirg von EBERSBERG, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben 980/85, 16.11. Tochter von Ratold I. von EBERSBERG (siehe 17.696.310.328) und Engelmut im TRAUNGAU (siehe 17.696.310.329).
Aus dieser Ehe:
1.
Babo II. von KÜHBACH, geboren um 925 (siehe 8.848.155.312).

17.696.310.688
Balduin II. von FLANDERN (der Kahle), Gf. v. Flandern, geboren um 864 (Religion: r.K.), gestorben 10.09.918. Gf. v. Flandern 879, Sohn von Balduin I. von FLANDERN (der Gute, Eisenarm) (siehe 35.392.621.376) und Judith von FRANKEN (siehe 35.392.621.377).
Kirchliche Trauung 884 mit
17.696.310.689
Aelfthryd von WESSEX, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben 07.06.929, bestattet in Gent. St. Peter, Tochter von Alfred I. von ENGLAND (der Große) (siehe 35.392.621.378) und Alswitha von GAINI (siehe 35.392.621.379).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnulf I. von FLANDERN (der Große), geboren um 885 (siehe 8.848.155.344).
2.
Adalof (Arnulf I.) von BOULOGNE, geboren um 888 (siehe 35.392.723.040).
3.
Ealswid von FLANDERN, geboren um 890 (Religion: r.K.).
4.
Ermentrud von FLANDERN, geboren um 892 (Religion: r.K.).

17.696.310.690 = 17.696.298.076 Heribert II. von VERMANDOIS.
17.696.310.691 = 17.696.298.077 Liutgard von NEUSTRIEN.

17.696.310.696
Anskar I. von IVREA, Markgf. v. Ivrea, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben um 901. Gf. i. Gau Ouche, 870 Gf. v. Oscheret, 888 Markgf. v. Ivrea, 891 consiliarius v. Markgf. Wido, 898 summus consiliarius v. Kg. Berengar I., urk. 870-898, Sohn von Amadeus von LANGRES (siehe 35.392.621.392).
Kind:
1.
Adalbert I. von IVREA (der Reiche), geboren um 865 (siehe 8.848.155.348).

17.696.310.698
Berengar I. von ITALIEN, Ks. Geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben 07.04.927 in Verona. Markgf. v. Friaul 874, Kg. v. Italien 888, Ks. 915, Sohn von Eberhard von FRIAUL (siehe 35.392.620.744) und Gisela von FRANKEN (siehe 35.392.620.745).
Kirchliche Trauung (1) um 880 mit Bertila von SPOLETO (siehe 17.696.310.699).
Kirchliche Trauung (2) 915 mit Anna von BYZANZ (siehe 17.696.314.341).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gisela von FRIAUL, geboren um 882 (siehe 8.848.155.349).
2.
Bertha von ITALIEN, Nonne, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 952, Äbtissin von S. Salvatore Brescia
3.
N von ITALIEN, geboren um 880 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Neffe des Bischofs Litvard von Vercelli.
17.696.310.699
Bertila von SPOLETO, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben vor 915, urk. 889-910, 915 tot, Tochter von Suppo II. von SPOLETO (siehe 35.392.621.398) und Berta von PIACENZA (siehe 35.392.621.399).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.696.310.698).

17.696.310.700
Theobald von ARLES, Gf. v. Arles, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben um 895. Gf. v. Arles 884-887, urk. 855-887, Sohn von Hugbert von ARLES (siehe 35.392.621.400).
Kirchliche Trauung um 879 mit
17.696.310.701
Berta von LOTHRINGEN, geboren um 863, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 08.03.925, bestattet in Lucca, St. Maria Forisportam, Tochter von Lothar II. von LOTHRINGEN (siehe 35.392.621.402) und Waldrada N (siehe 35.392.621.403).
Kirchliche Trauung (1) um 879 mit Theobald von ARLES (siehe 17.696.310.700).
Kirchliche Trauung (2) um 895/98 mit Adalbert II. von TUSCIEN, Mkgf. v. Tuscien, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 17.8.915, bestattet in Lucca. Dom. Gf. v. Duca u. Lucca, Mkgf. v. Tuscien um 886, Sohn von Adalbert I. von LUCCA, Mkgf. v. Tuscien, und Rothildis von SPOLETO.
Aus der ersten Ehe:
1.
Boso II. von TUSCIEN, geboren um 882 (siehe 8.848.155.350).
2.
Teutberga von ARLES, geboren um 884 (siehe 17.696.310.527).
3.
Hugo von ITALIEN, geboren um 880 (siehe 17.696.298.810).
4.
N von ARLES, geboren um 886 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Ermengard von TUSCIEN, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 932.
Kirchliche Trauung um 914 mit Adalbert I. von IVREA (der Reiche) (siehe 8.848.155.348).
6.
Wido von TUSCIEN, Mkgf. v. Tuscien, geboren 896 (Religion: r.K.), gestorben 929. Mkgf. v. Tuscien 915-929, Hg. v. Lucca 915-929.
Kirchliche Trauung um 925 mit Marozia von ROM (siehe 141.570.682.073).
7.
Lambert von TUSCIEN, Mkgf. v. Tuscien, geboren um 898 (Religion: r.K.), gestorben nach 938. Mkgf. v. Tuscien 931, im gleichen Jahr abgesetzt und geblendet.

17.696.310.702 = 8.848.171.032 Rudolf I. von BURGUND.
17.696.310.703 = 8.848.171.033 Willa von NIEDERBURGUND.

17.696.310.704 = 8.848.186.038 Robert (Rollo) von der NORMANDIE (Ganger "der Wanderer").
17.696.310.705 = 8.848.186.039 Poppa von BAYEUX.

17.696.310.712
Berngar von BAYEUX, Gf. v. Bayeux, geboren um 852 (Religion: r.K.), gestorben nach 931. Gf. v. Bayeux u. Rennes, Mkgf. d. bretonischen Mark 886, Abkunft nicht sicher, urk. 889-931, Sohn von Heinrich I. von BABENBERG (siehe 35.392.620.698) und Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN (siehe 35.392.620.699).
Verheiratet mit
17.696.310.713
N von RENNES, geboren um 865 (Religion: r.K.), Tochter von Gurwant von RENNES (siehe 35.392.621.426) und N von BRETAGNE (siehe 35.392.621.427).
Aus dieser Ehe:
1.
Poppa von BAYEUX, geboren um 890 (siehe 8.848.186.039).
2.
Judicaël Berengar von RENNES, geboren um 895 (siehe 8.848.155.356).

17.696.310.714
Alan II. von POHER (Babartorta, Schiefbart), Hg. d. Bretagne, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 952, bestattet in Nantes. St. Donatian u. St. Rogatian. Gf. v. Nantes u. Hg. d. Bretagne 937, Anführer der Revolte gegen die Normannen, nahm 937 Nantes ein, 919-936 mit seinem Vater Flüchtling in England, Sohn von Mathwedel von POHER (siehe 35.392.621.428) und N von NANTES (siehe 35.392.621.429).
Kirchliche Trauung (1) um 925 mit Roscille von ANJOU (siehe 17.696.310.715).
Kirchliche Trauung (2) um 949 mit N von BLOIS, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Theobald von TOURS (siehe 17.696.314.324) und Richilde von MAINE (siehe 17.696.314.325). Sie ist wiederverheiratet mit Fulco II. von ANJOU (der Gute).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (3) mit Judith N (siehe 141.571.257.113).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gerberga von NANTES, geboren um 925 (siehe 8.848.155.357).
2.
Drogo von BRETAGNE, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 958 in Angers, im Bad ermordet auf Anstiften seines Stiefvaters und Onkels Fulko II. von Anjou. Gf. v. Vannes u. Nantes u. Hg. d. Bretagne 952-958.
Aus der dritten Ehe:
3.
Hoël IV. von NANTES, geboren um 935 (siehe 70.785.628.556).
4.
Guerec von NANTES, Gf. v. Nantes, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 990, bestattet in Redon, lehnte 981 ab, sich zum Bf. v. Nantes weihen zu lassen, Gf. v. Nantes 981.
Kirchliche Trauung nach 981 mit Aremburgis N (Religion: r.K.).
17.696.310.715
Roscille von ANJOU, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 943/49, Tochter von Fulco I. von ANJOU (der Rote) (siehe 17.696.371.804) und Rosilla von LOCHES (siehe 17.696.371.805).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.310.714).

17.696.310.716 = 8.848.185.902 Fulco II. von ANJOU (der Gute).
17.696.310.717 = 8.848.185.903 Gerberga von ORLÉANS.

17.696.310.718 = 8.848.149.038 Robert von MÉAUX.
17.696.310.719 = 8.848.149.039 Wera von VERGY.

17.696.310.784
Wratislaw I. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 13.02.921, gefallen. Hg. v. Böhmen 905 (oder 915), Sohn von Boriwoj von BÖHMEN (siehe 35.392.621.568) und Ludmilla von PSOW (siehe 35.392.621.569).
Kirchliche Trauung 906/07 mit
17.696.310.785
Drahomira von STODOR, geboren um 880 (Religion: pag.), gestorben nach 921. Heidin, Herrin v. Luticz, Tochter eines unbekannten Liutizenfürsten, läßt ihre Schwiegermutter wegen Streitigkeiten ermorden, Tochter von N (siehe 35.392.621.570).
Aus dieser Ehe:
1.
Boleslaw I. von BÖHMEN (der Grausame), geboren um 909 (siehe 8.848.155.392).
2.
Wenzel I. von BÖHMEN (der Heilige), Kg. v. Böhmen, geboren 908 in Altbunzlau, oder 903 bzw. 910 (Religion: r.K.), gestorben 28.9.929 in Altbunzlau, oder 935, bestattet in Prag. Veitsdom. Heiliger (Fest 28.9.), Hg. v. Böhmen 921.
3.
Spitignew von BÖHMEN, geboren um 911 (Religion: r.K.), jung.
4.
Pribislawa von BÖHMEN, geboren um 913 (Religion: r.K.), gestorben nach 938.
Kirchliche Trauung vor 938 mit N N (Religion: r.K.).
5.
N von BÖHMEN, geboren um 915 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
6.
N von BÖHMEN, geboren um 917 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

17.696.313.920
Oadalker AN der SEMPT, geboren um 840 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Cotpaerth AN der SEMPT, geboren um 870 (siehe 8.848.156.960).

17.696.314.240 = 4.424.077.592 Arnulf I. von BAYERN (der Böse).
17.696.314.241 = 4.424.077.593 Judith im ZÜRICHGAU.

17.696.314.244 = 17.696.298.128 Ernst IV. vom SUALAFELDGAU.
17.696.314.245 = 17.696.298.129 N im KELDAGGAU.

17.696.314.246
Ratold II. von EBERSBERG, Gf. Geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 29.3.980. Gf., Vogt v. Freising, urk. 927-956, Sohn von Ratold I. von EBERSBERG (siehe 17.696.310.328) und Engelmut im TRAUNGAU (siehe 17.696.310.329).
Kinder:
1.
Pilfridis von EBERSBERG, geboren um 935 (siehe 8.848.157.123).
2.
Ratold III. von EBERSBERG, Priester, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben am 31.08.1003, um 980 Domkustos in Freising, Propst v. Benediktbeuern 997.
3.
Sieghard III. von EBERSBERG, Gf. zu Freising, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 1000, 6.8. 975 Gf. zu Freising, wird um 995 Mönch in St. Emmeram.
Verheiratet mit Bertha N, gestorben nach 1010, 26.2. urk. um 995-1010.
4.
Dietrich von EBERSBERG, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 1002, urk. um 971-um 1002.

17.696.314.304
Konrad von LOTHRINGEN (der Rote), Hg. v. Lothringen, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 10.08.955 in Lechfeld, gefallen (wurde durch einen Pfeilschuß in den Hals tödlich verwundet, als er den Helm abnahm), bestattet in Worms, Dom, 932 Gf. i. Wormsgau, 941 i. Speyer- u. Nahegau, Gf. i. Speyergau um 941, 942 Herr zu Kuset u. Hornbach, Hg. v. Lothringen 944-954, wegen d. Beteiligung am Aufstand Liudolfs gegen seinen Vater Ks. Otto I. abgesetzt, gefallen gegen die Ungarn, Sohn von Werner V. von HERRENBERG (siehe 35.392.628.608) und Hicha von SCHWABEN (siehe 35.392.628.609).
Kirchliche Trauung 947 mit
17.696.314.305
Liutgard von SACHSEN, geboren 931 (Religion: r.K.), gestorben 18.11.953, bestattet in Mainz, St. Alban, Tochter von Otto I. von SACHSEN (der Große) (siehe 8.848.165.004) und Edith von ENGLAND (siehe 8.848.171.029).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto von KÄRNTEN, geboren 947/48 (siehe 8.848.157.152).

17.696.314.306 = 8.848.157.120 Heinrich von ALTFELDEN.

17.696.314.324
Theobald von TOURS, Vizegf. v. Tours, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 940. Vizegf. v. Tours, Gf. v. Blois, Vogt v. St.-Florent, urk. 908-940, 942 tot, Eltern sehr unsicher, Sohn von Theobald von TOURS (siehe 35.392.628.648) und Richildis von FRANZIEN (siehe 35.392.628.649).
Verheiratet mit
17.696.314.325
Richilde von MAINE, geboren um 888 (Religion: r.K.), Tochter von Rotger von MAINE (siehe 35.392.628.650) und Rothilde von FRANKEN (siehe 35.392.628.651).
Aus dieser Ehe:
1.
Theobald I. von BLOIS (der Betrüger), geboren um 915 (siehe 8.848.157.162).
2.
Richard von TOURS, Priester, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben 969. Ebf. v. Bourges 956/57.
3.
N von BLOIS, geboren um 920 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 949 mit Alan II. von POHER (Babartorta, Schiefbart) (siehe 17.696.310.714).
Kirchliche Trauung (2) nach 952 mit Fulco II. von ANJOU (der Gute) (siehe 8.848.185.902).

17.696.314.326 = 17.696.298.076 Heribert II. von VERMANDOIS.
17.696.314.327 = 17.696.298.077 Liutgard von NEUSTRIEN.

17.696.314.340
Ludwig III. von NIEDERBURGUND (der Blinde), Ks. Geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 05.06.928 in Arles. Kg. v. Niederburgund 887, Kg. v. Italien 901, Kaiser 901-905 (abgesetzt), 905 geblendet, Sohn von Boso von VIENNE (siehe 17.696.342.066) und Irmgard von FRANKEN (siehe 35.392.628.681).
Kirchliche Trauung (1) um 900, geschieden um 912 von Anna von BYZANZ (siehe 17.696.314.341).
Kirchliche Trauung (2) vor 914 mit Adelheid von BURGUND, geboren um 896 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von BURGUND (siehe 8.848.171.032) und Willa von NIEDERBURGUND (siehe 8.848.171.033).
Aus der ersten Ehe:
1.
Carolus Konstantin von VIENNE, geboren um 901 (siehe 8.848.157.170).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Rudolf von NIEDERBURGUND, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.
17.696.314.341
Anna von BYZANZ, geboren um 889, vorehelich (Religion: gr.K.), gestorben nach 914, Tochter von Leon VI. von BYZANZ (der Philosoph) (siehe 35.392.628.682) und Zoe ZAUTZINA (siehe 35.392.628.683).
Kirchliche Trauung (1) um 900, geschieden um 912 von Ludwig III. von NIEDERBURGUND (der Blinde) (siehe 17.696.314.340).
Kirchliche Trauung (2) 915 mit Berengar I. von ITALIEN (siehe 17.696.310.698).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.696.314.340).

17.696.314.342 = 17.696.310.526 Warnarius von TROYES.
17.696.314.343 = 17.696.310.527 Teutberga von ARLES.

17.696.314.344
Anselm I. N, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 911, urk. 911 (unsicher).
Verheiratet mit
17.696.314.345
Hemma von SCHÄNNIS, geboren um 865 (Religion: r.K.). Ehemann unsicher, Tochter von Odalrich I. von SCHÄNNIS (siehe 35.392.628.690).
Aus dieser Ehe:
1.
Odalrich II. von SCHÄNNIS, geboren um 890 (siehe 8.848.157.172).
2.
Anselm II. von SCHÄNNIS, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 943.

17.696.314.346
Walter N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.314.347
Swanahild N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N (Religion: r.K.) (siehe 8.848.157.173).

17.696.315.472 = 2.212.038.796 Berthold II. von BAYERN.
17.696.315.473 = 2.212.038.797 Heliksuinda (Eilike) von WALBECK.

17.696.315.488
Hruodperht VI. Geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, urk. 924-966, Sohn von Hruodperht V. (siehe 35.392.630.976).
Kind:
1.
Adalbert I. vom WALDE (von Moosburg), geboren um 930 (siehe 8.848.157.744).

17.696.315.490 = 4.424.077.568 Chadalhoch II. im ISENGAU.

17.696.315.494
Berthold N, Gf. Geboren um 930 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N N, geboren um 960 (siehe 8.848.157.747).

17.696.315.752
Otto von GEROLDSECK, geboren um 1030 (Religion: r.K.). Vogt v. Mauersmünster im Esaß.
Kind:
1.
Otto I. von GEROLDSECK, geboren um 1055 (siehe 8.848.157.876).

17.696.329.984
Leszek von POLEN, Hg. v. Polen, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 921, 913? Hg. v. Polen 892-913, Sohn von Ziemowit I. von POLEN (der Landeroberer) (siehe 35.392.659.968).
Kind:
1.
Ziemonislaw von POLEN, geboren um 890 (siehe 8.848.164.992).

17.696.330.008 = 8.848.155.174 Heinrich I. von SACHSEN.
17.696.330.009 = 8.848.171.039 Mathilde von WESTFALEN.

17.696.330.010 = 4.424.085.516 Rudolf II. von BURGUND.
17.696.330.011 = 4.424.085.517 Bertha von SCHWABEN.

17.696.330.012
Photeinos SKLEROS (Pantherios), Domesticos der Scholen, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben nach 944, urk. 944, Sohn von Niketas SKLEROS (siehe 35.392.660.024) und N (siehe 35.392.660.025).
Verheiratet mit
17.696.330.013
Gregoria MAMIKONIAN, geboren um 910 (Religion: gr.K.), Tochter von Bardas MAMIKONIAN (siehe 35.392.660.026).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstantin SKLEROS, geboren um 930 (siehe 8.848.165.006).
2.
Bardas SKLEROS, geboren um 930 (siehe 17.696.408.472).
3.
Maria SKLERINA, geboren nach 930 (Religion: gr.K.), gestorben vor 967.
Verheiratet mit Johannes I. von BYZANZ (Tzimiskes), Ks. v. Byzanz, geboren um 925 (Religion: gr.K.), gestorben 10.1.976 in Konstantinopel. Typhus, oder ermordet? Oberbefehlshaber im Osten des Reiches 958, General des Thema Anatolikon 963, Ks. 969, Sohn von Romanos KURKUAS (siehe 141.570.348.262) und N PHOKAINA (siehe 141.570.348.263). Er ist wiederverheiratet mit Theodora von BYZANZ.
4.
N SKLEROS, geboren um 935 (siehe 35.392.587.041).

17.696.330.014
Leon PHOKAS, General, geboren um 915 (Religion: gr.K.), gestorben 969/70, 963 Magistros und Kuropalates (Marschall des kaiserlichen Hofes), Sohn von Bardas PHOKAS (siehe 35.392.660.028) und N MALEINA (siehe 35.392.660.029).
Verheiratet mit
17.696.330.015
N N (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Sophia PHOKAINA, geboren um 936 (siehe 8.848.165.007).
2.
Nikephoros PHOKAS (der Blinde), geboren um 932 (Religion: gr.K.), gestorben nach 972.
3.
Bardas Phokas von BYZANZ, geboren um 934 (siehe 141.570.736.112).
4.
Peter PHOKAS, Feldherr, geboren um 938 (Religion: gr.K.), gestorben 977. Herbst, gefallen. Eunuch, Patrikios und Stratopedarches.

17.696.330.016
Rörik II. von DORSTADT, Hg. v. Dorstadt, geboren um 810 (Religion: nord.), gestorben vor 882, wurde 850 mit Dorestad und den friesischen Grafschaften von Lothar I. belehnt und zum fränkischen Herzog erhoben, Sohn von Anulo von HAITHABU (siehe 35.392.660.032).
Kinder:
1.
Rurik von NOWGOROD, geboren um 830 (siehe 8.848.165.008).
2.
Sineus von BELOOZERO, geboren um 832 (Religion: nord.), gestorben um 864.
3.
Truwor von IZBORSK, geboren um 834 (Religion: nord.), gestorben um 864.

17.696.330.018
N von NORWEGEN (Religion: pag.).
Kinder:
1.
Ingrid von NORWEGEN, geboren um 850 (siehe 8.848.165.009).
2.
Oleg von KIEW (der Weise), Fst. v. Kiew, geboren um 845 (Religion: nord.), gestorben 912. Fst. v. Kiew 879 als Regent für seinen Neffen Igor.

17.696.330.100
Olav von VIKEN (Geirstadaalf), Kg. v. Viken, geboren um 890 (Religion: germ.), gestorben um 934, von seinem Bruder Erich I. Blutaxt ermordet. Unterkg. v. Viken, Sohn von Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar) (siehe 17.696.342.176) und Swanhild von HEDEMARKEN (siehe 17.696.342.177).
Kinder:
1.
Ragnwald (Rogvolod) Haraldson von POLOTZK, geboren um 925 (siehe 8.848.165.050).
2.
Tryggvas Olavson von NORWEGEN, geboren um 920 (siehe 35.392.616.782).

17.696.330.108
Mstivoj (Mistui) von WENDEN, Fst. d Obodriten, geboren um 925, getauft (pag.) um 955, gestorben um 995. Fst. d. Obotriten um 967, Anführer des Slawenaufstandes von 983-995, Sohn von Nakon von WENDEN (siehe 35.392.660.216).
Kinder:
1.
Tove (Gunhild) von WENDEN, geboren um 952, getauft (nord.) um 955, gestorben um 990.
Kirchliche Trauung um 970 mit Harald I. von DÄNEMARK (Blauzahn) (siehe 4.424.073.922).
2.
Mstislaw von WENDEN, geboren um 950 (siehe 8.848.165.054).

17.696.330.208
N im BREISGAU, geboren um 900 (Religion: r.K.), unsicher, ob Sohn von Erchangers oder dessen Bruder Berthold, Sohn von Erchanger von SCHWABEN (siehe 35.392.660.416) und Bertha N (siehe 35.392.660.417).
Kinder:
1.
Berthold I. im BREISGAU, geboren um 935 (siehe 8.848.165.104).
2.
Adalbero im BREISGAU, Priester, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 12.05.1025. Bf. v. Basel 999.

17.696.330.216
Hugo III. vom ELSAß, Gf. i. elsäßischen Nordgau, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 940, als Mönch, 921 Gf. i. elsäßischen Nordgau u. v. Hohenburg , Vogt v. Lüders, urk. 921, 940 tot, Sohn von Eberhard III. vom ELSAß (siehe 35.392.660.432) und Adalind N (siehe 35.392.660.433).
Verheiratet mit
17.696.330.217
Hildegard N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard IV. von EGISHEIM, geboren um 917 (siehe 8.848.191.658).
2.
Guntram von MURI (der Reiche), geboren um 920 (siehe 8.848.165.108).
3.
Hugo IV. vom ELSAß, Gf. Geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, 951 u. 956 Gf. im unteren Elsaß, urk. 951-965, Vogt der Abtei Lüders.

17.696.335.112
Joceran Bers von SEMUR, Herr v. Semur, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 992/94. Herr v. Semur, Sohn von Froilan von CHAMELET (siehe 35.392.670.224).
Verheiratet mit
17.696.335.113
Richoara N (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, urk. 1000.
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried I. von SEMUR, geboren um 950 (siehe 8.848.167.556).
2.
Stefan von SEMUR, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.
3.
Artaud von SEMUR, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000.

17.696.335.114
Dalmatius II. von BRIOUDE, Vizegf. v. Brioude, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben um 990, Sohn von Dalmatius I. von BRIOUDE (siehe 35.392.670.228) und Bertha N (siehe 35.392.670.229).
Verheiratet mit
17.696.335.115
Isengarde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von BRIOUDE, geboren um 960 (siehe 8.848.167.557).
2.
Bertha von BRIOUDE, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1022, urk. 1016-1022/29.
Verheiratet mit Gerald RUA (Religion: r.K.), gestorben nach 1016, urk. 1016, 1022/29 tot.
3.
Stefan von BRIOUDE, Vizegf. v. Brioude, geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben nach 998, urk. 998 Vizegf.
4.
Rigaud von BRIOUDE, geboren um 957 (Religion: r.K.).

17.696.335.116 = 8.848.180.746 Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze).
17.696.335.117 = 8.848.180.747 Hadwig von SACHSEN.

17.696.335.118
Lambert von CHALON, Gf. v. Chalon, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 22.02.978. Vizegf. v. Dijon, durch Heirat Gf. v. Chalon-sur-Saone 960, Sohn von Robert von DIJON (siehe 35.392.670.236) und Ingeltrude von OBERLAHNGAU (siehe 35.392.670.237).
Kirchliche Trauung um 968 mit
17.696.335.119
Adelheid von VERGY, geboren um 935 (Religion: r.K.). Erbin der Gft. Chalon sur Saone, Tochter von Giselbert von BURGUND (siehe 17.696.298.078) und Irmgard von AUTUN (siehe 17.696.298.079).
Kirchliche Trauung (1) um 968 mit Lambert von CHALON (siehe 17.696.335.118).
Kirchliche Trauung (2) 979, 02. oder 09.03 mit Gottfried I. von ANJOU (Grisgonelle) (siehe 8.848.155.358).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mathilde von CHALON, geboren um 970 (siehe 8.848.167.559).
2.
Adelheid von CHALON, Gfn. v. Chalon, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben vor 1018. Gfb. v. Chalon 978-987.
Kirchliche Trauung um 1000 mit Guido von BURGUND, Gf. v. Mâcon, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben um 1004, bestattet in Dijon. Saint-Bénigne. Gf. v. Mâcon 998, Sohn von Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene) (siehe 4.424.076.552) und Ermentrud von ROUCY (siehe 4.424.076.553).
3.
Hugo I. von CHALON, geboren um 968 (siehe 35.392.740.486).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.155.358).

17.696.335.128
Sunifred I. von LLUÇà, Herr v. Lluçà, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 988. Herr v. Lluçà u. Merlès, Sohn von Aisso I. von LLUÇà (siehe 35.392.670.256) und Adelheid von URGEL (siehe 35.392.670.257).
Verheiratet mit
17.696.335.129
Eugunica N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Guisad I. von LLUÇà, geboren um 965 (siehe 8.848.167.564).
2.
Guinedilda von LLUÇà, geboren um 967 (Religion: r.K.).
3.
Engúncia von LLUÇà, Vizegfn. v. Osona, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1062. Vzegfn. v. Osona 1019.
Verheiratet mit Ramon I. von OSONA, Vizegf. v. Osona, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 1014. Vizegf. v. Osona 1007, Sohn von Guadall II. von OSONA, Vizegf. v. Osona, und Ermentruit N.
4.
Adelheid von LLUÇà, geboren um 970 (Religion: r.K.).
5.
Wilhem von LLUÇà, geboren um 973 (Religion: r.K.).

17.696.335.132
N von BALSARENY, geboren um 905 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.335.133
Ermensinda von BARCELONA, geboren um 905 (Religion: r.K.), Tochter von Wilfrid II. Borrell von BARCELONA (siehe 35.392.670.266) und Gersinde von TOULOUSE (siehe 35.392.670.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Guifredo von BALSARENY, geboren um 940 (siehe 8.848.167.566).

17.696.335.134
Ermevir von BESORá (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.335.135
Angilberga von BESORá, geboren um 910 (Religion: r.K.), Tochter von N von BESORá (siehe 35.392.670.270) und N von CARCASSONNE (siehe 35.392.670.271).
Aus dieser Ehe:
1.
Ama Engilberga von BESORá, geboren um 950 (siehe 8.848.167.567).

17.696.335.136
Sancho II. von NAVARRA (Abarca), Kg. v. Navarra, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 994. Kg. v. Navarra 970, Sohn von Garcias III. Sanchez von NAVARRA (siehe 35.392.670.272) und Andregoto Galíndez von ARAGON (siehe 35.392.670.273).
Kirchliche Trauung um 962 mit
17.696.335.137
Uracca Fernández von BURGOS, geboren um 933 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007, als Witwe Nonne, Tochter von Fernando González von KASTILIEN (siehe 35.392.670.274) und Sancha von NAVARRA (siehe 35.392.670.275).
Kirchliche Trauung (1) 944, geschieden 852/53, geschieden, Scheidung aufgehoben vor 954 von Ordoño III. von LEóN (siehe 17.696.335.144).
Kirchliche Trauung (2) 958 mit Ordoño IV. von LEóN (der Böse), Kg. v. León, geboren um 924 (Religion: r.K.), gestorben 962 in Cordoba. Kg. v. León-Asturien 958-960 (vertrieben), Sohn von Alfons IV. von LEóN (der Mönch), Kg. v. León, und Oneca Snchez von NAVARRA.
Kirchliche Trauung (3) um 962 mit Sancho II. von NAVARRA (Abarca) (siehe 17.696.335.136).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ordoño von LEóN, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben vor 955.
2.
Teresa von LEóN, Nonne, geboren um 950 (Religion: r.K.). Nonne in San Julian de León.
Aus der dritten Ehe:
3.
Garcia IV. Sanchez von NAVARRA (der Zitternde), geboren um 964 (siehe 8.848.167.568).
4.
Ramiro Sanchez von NAVARRA, Herr v. Cardenas, geboren um 966 (Religion: r.K.), gestorben um 992.
5.
Garcia Sanchez von NAVARRA, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben 997.

17.696.335.138
Fernando Vermúndez von CEA, Gf. v. Cea, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 978. Gf. v. Cea, urk. 963-978, Sohn von Vermúndo NúÑEZ (von Cea) (siehe 35.392.670.276) und Argilo N (siehe 35.392.670.277).
Kirchliche Trauung um 950 mit
17.696.335.139
Elvira DíAZ, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 976, Tochter von Diego Muños von SALDAÑA (siehe 35.392.670.278) und Tegridia N (siehe 35.392.670.279).
Aus dieser Ehe:
1.
Ximene Fernández von ASTURIEN, geboren um 965 (siehe 8.848.167.569).
2.
Justa FERNáNDEZ (Pépiz), geboren um 958 (siehe 17.696.394.585).
3.
Gotina FERNáNDEZ, geboren um 960 (siehe 17.696.335.159).
4.
Peter FERNáNDEZ, Gf. Geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 1028.
Kirchliche Trauung vor 1002 mit Sancha MUÑOZ, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038, ermordet, bestattet in Leon. Kathedrale, Tochter von Munio FERNáNDEZ und Elvira FROíLAZ.
5.
Gómez FERNáNDEZ, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben vor 984.
Verheiratet mit Oneca N (Religion: r.K.).
6.
Elvira FERNáNDEZ, geboren um 956 (Religion: r.K.), gestorben nach 978.

17.696.335.140
Garcia I. Fernández von KASTILIEN, Gf. v. Kastilien, geboren um 938 (Religion: r.K.), gestorben 29.7.995 in Medinaceli, bestattet in Cordoba, mozarabische Kirche de los Tres Santos, später verlegt nach San Pedro de Cerdaña. Gf. v. Kastilien um 970, Sohn von Fernando González von KASTILIEN (siehe 35.392.670.274) und Sancha von NAVARRA (siehe 35.392.670.275).
Kirchliche Trauung 958/61 mit
17.696.335.141
Ava von RIBAGORZA, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 995, bestattet in Cerdaña. San Pedro, Tochter von Raimund II. von RIBAGORZA (siehe 35.392.670.282) und Gersenda von FEZENSAC (siehe 35.392.670.283).
Aus dieser Ehe:
1.
Elvira García von KASTILIEN, geboren um 970 (siehe 8.848.167.573).
2.
Sancho García von KASTILIEN, geboren um 964 (siehe 8.848.167.570).
3.
Gonzalo García von KASTILIEN, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben nach 1011.
4.
Oneca García von KASTILIEN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045, 1045 Äbtissin v. San Salvador de Oña.
Kirchliche Trauung um 995 mit Muhammad ibn ABI AMIR (al-Mansur, Almansor), Kg. v. Cordoba, geboren um 938 in Algeciras (Religion: moh.), gestorben am 11.08.1002 in Medinaceli, ab 978 als Großwesir praktisch Herrscher für den entmachteten Kalifen Hischam II. v. Cordoba, Kg. v. Cordoba 996, erobert 981 Zamora, plündert 985 Barcelona, verwüstet 987 Coimbra, was danach für 7 Jahre unbewohnt blieb, 988 erobert er Leon und zersört 997 das stark befestigte christliche Wallfahrtszentrum Santiago de Compostela in Galicien, wobei jedoch aus Respekt das Apostelgrab unangetastet blieb. Er war zuvor verheiratet mit N AL ASMA, zuvor verheiratet mit Abda von NAVARRA (la Vascona), zuvor verheiratet mit Teresa von LEóN.
5.
Munia Mayor García von KASTILIEN, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 1035, 1028 Äbtissin v. San Miguel de Pedroso.
Geschieden 1026/27 von Raimund III. von PALLARS, Gf. v. Pallars Jussà, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1047. Gf. v. Pallars Jussà 1011, Sohn von Suniarius von PALLARS, Gf. v. Pallars, und Ermengard von ROUERGE.
6.
Uracca García von KASTILIEN, geboren um 966 (Religion: r.K.), gestorben 1039, ermordet. Herrin v. Infantado de Covarrubias, ab 978 Nonne in Convarrubias.
7.
Toda García von KASTILIEN, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031.
Verheiratet mit Sancho Gómez von SALDAÑA, Gf. Geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1009 in Guadalmellato, hingerichtet, Sohn von Gómez Díaz von SALDAÑA (siehe 17.696.335.142) und Muniadomna Fernández von KASTILIEN (siehe 17.696.335.143).

17.696.335.142
Gómez Díaz von SALDAÑA, Gf. v. Saldaña, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 986. Gf. v. Saldaña um 959, Sohn von Diego Muños von SALDAÑA (siehe 35.392.670.278) und Tegridia N (siehe 35.392.670.279).
Kirchliche Trauung um 955 mit
17.696.335.143
Muniadomna Fernández von KASTILIEN, geboren um 936 (Religion: r.K.), Tochter von Fernando González von KASTILIEN (siehe 35.392.670.274) und Sancha von NAVARRA (siehe 35.392.670.275).
Aus dieser Ehe:
1.
Urraca Gómez von SALDAÑA, geboren um 975 (siehe 8.848.167.571).
2.
Sancho Gómez von SALDAÑA, Gf. Geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1009 in Guadalmellato, hingerichtet.
Verheiratet mit Toda García von KASTILIEN, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, Tochter von Garcia I. Fernández von KASTILIEN (siehe 17.696.335.140) und Ava von RIBAGORZA (siehe 17.696.335.141).
3.
Sancha GóMEZ, geboren um 963 (siehe 35.392.789.181).
4.
García Gómez von SALDAÑA, Gf. v. Liébana, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017, urk. 984-1017 Gf.
Verheiratet mit Muniadomna GONZáLEZ, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005, Tochter von Gonzalo VERMúNDES, Tenete, und Ildonza RAMíREZ.
5.
Velasco Gómez von SALDAÑA, Gf. Geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben 1000 in Cervera, enthauptet.
6.
Munio Gómez von SALDAÑA, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben 1024/27.
Verheiratet mit Elvira FáFILAZ, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1069/71, Tochter von Fafila FERNANDíZ und Adosinda N.

17.696.335.144
Ordoño III. von LEóN, Kg. v. León, geboren um 926 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 955 in Zamora, bestattet in León. San Salvador. Kg. v. León-Asturien 951, Sohn von Ramiro II. von LEóN (siehe 35.392.670.288) und Adosina Gutiérrez von GALICIEN (siehe 35.392.670.289).
Kirchliche Trauung (1) 944, geschieden 852/53, geschieden, Scheidung aufgehoben vor 954 von Uracca Fernández von BURGOS (siehe 17.696.335.137).
Lebensgemeinschaft (2) 952/54, nichteheliche Verbindung mit Aragonta Peláez (siehe 17.696.335.145).
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.335.137).
Aus der zweiten Verbindung:
3.
Vermudo II. von LEóN (der Gichtige), geboren um 953 (siehe 8.848.167.572).
17.696.335.145
Aragonta Peláez, geboren um 938 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Konkubine, Tochter von Pelayo GONZáLEZ (siehe 35.392.670.290) und Ermesinda GUTIÉRREZ (siehe 35.392.670.291).
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 17.696.335.144).

17.696.335.146 = 17.696.335.140 Garcia I. Fernández von KASTILIEN.
17.696.335.147 = 17.696.335.141 Ava von RIBAGORZA.

17.696.335.148
Gonzalo Menéndez von GALICIEN, Gf. v. Galicien, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 997, gefallen urk. 950-997, 964 dux, Gouverneur v. Braga (Gf. v. Portugal) 994, gefallen beim Kampf Al-Mansurs gegen Santiago de Compostela, Sohn von Hermengildo (Menendo) GONZáLEZ (siehe 35.392.670.296) und Muniadomna DíAZ (siehe 35.392.670.297).
Kirchliche Trauung (1) um 955 mit Ilduara (Ildonza) PELAEZ (siehe 17.696.335.149).
Kirchliche Trauung (2) um 983 mit Ermesenda N (Religion: r.K.), gestorben nach 1008.
Aus der ersten Ehe:
1.
Menendo Gonzáles von GALICIEN, geboren um 958 (siehe 8.848.167.574).
2.
Ramiro González von GALICIEN, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 986.
3.
Rosendo González von GALICIEN, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 914.
4.
Toda González von GALICIEN, geboren um 960 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rodrigo ORDóÑEZ, Alférez, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037. Alférez 986, Gf. Sohn von Ordoño RAMíREZ und Elvira N.
5.
Diego González von GALICIEN, geboren um 962 (Religion: r.K.).
6.
Muniadomna González von GALICIEN, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben vor 1013.
17.696.335.149
Ilduara (Ildonza) PELAEZ, geboren um 934 (Religion: r.K.), gestorben vor 982, Tochter von Pelayo GONZáLEZ (siehe 35.392.670.290) und Ermesinda GUTIÉRREZ (siehe 35.392.670.291).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 17.696.335.148).

17.696.335.150
N FRóILAZ, geboren um 935 (Religion: r.K.), Sohn von Fruela GUTIÉRREZ (siehe 35.392.670.300) und Sarracina N (siehe 35.392.670.301).
Kind:
1.
Toda, geboren um 965 (siehe 8.848.167.575).

17.696.335.152
Román N, geboren um 920 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.335.153
N GUNDEMáRIZ, geboren um 925 (Religion: r.K.), Tochter von Gundemar N (siehe 35.392.670.306).
Aus dieser Ehe:
1.
Rodrigo ROMáNIZ, geboren um 955 (siehe 8.848.167.576).
2.
N (Abdullah) ROMáNIZ, geboren um 957 (Religion: moh.), gestorben vor 1032, konvertiert zum Islam.
Verheiratet mit Jimena N (Religion: r.K.).

17.696.335.154
Rodrigo GUTIÉRREZ, geboren um 940 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.335.155
Otrosia GODESTÉIZ, geboren um 950 (Religion: r.K.), Tochter von Godesteo ORDóÑEZ (siehe 35.392.670.310) und Leodegundia RODRíGUEZ (siehe 35.392.670.311).
Aus dieser Ehe:
1.
Elvira RODRíGUEZ, geboren um 975 (siehe 8.848.167.577).

17.696.335.156 = 8.848.167.572 Vermudo II. von LEóN (der Gichtige).

17.696.335.158
Pélayo ROGRíGUEZ, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1002, urk. 991/92-1002, 1019 tot, rebelliert 991/92 gegen Kg. Vermundo II. Sohn von Rodrigo (siehe 35.392.670.316).
Verheiratet mit
17.696.335.159
Gotina FERNáNDEZ, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, Tochter von Fernando Vermúndez von CEA (siehe 17.696.335.138) und Elvira DíAZ (siehe 17.696.335.139).
Aus dieser Ehe:
1.
Elvira PELáEZ, geboren um 985 (siehe 8.848.197.293).
2.
Fronlinde PELáEZ, geboren um 983 (siehe 8.848.167.579).
3.
Ferdinand PELáEZ, Gf. Geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, rebelliert nach 1019 gegen Alfons V. und wird enteignet.
Aufgebot (1) 1019. Verlobung, wieder gelöst mit N MUÑOZ, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Munio RODRíGUEZ und Enderquina FROILAZ.
Kirchliche Trauung (2) 1019 mit Elvira Sánchez von SALDAÑA, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, Tochter von Sancho Gómez von SALDAÑA, Gf., und Toda García von KASTILIEN. Sie ist wiederverheiratet mit Ferdinand Díaz von SALDAÑA.

17.696.335.240
Boso I. von La MARCHE (der Alte), Gf. v. La Haute Marche, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 975, 975 Gf. v. La Marche zu Basac, Gf. v. La Haute Marche 944 und durch Heirat von Perigord und Agen 975, Sohn von Sulpicius von CHARROUX (siehe 35.392.670.480) und N von LIMOGES (siehe 35.392.670.481).
Kirchliche Trauung spät. 944 mit
17.696.335.241
Emma von PÉRIGORD, geboren um 928 (Religion: r.K.), gestorben nach 975. Erbin der Grafschaften Périgord u. Agen nach dem Tode ihrer 8 Brüder, Tochter von Bernhard I. von PÉRIGORD (Grandin) (siehe 35.392.670.482) und Bertha N (siehe 35.392.670.483).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert I. von La MARCHE, geboren um 947 (siehe 8.848.167.620).
2.
Helie I. von La MARCHE, Gf. v. La Haute Marche, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben um 975 in Villebois. Gf. v. La Haute Marche vor 974.
3.
Boso II. von La MARCHE, Gf. v. La Basse Marche, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 1003/1012, bestattet in Périgueux. Gf. v. La Basse Marche u. Périgord 997.
4.
Gausbert von La MARCHE, Priester, geboren um 953 (Religion: r.K.), gestorben nach 997, 997 Mönch.
5.
Martin von La MARCHE, Priester, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben 1000. Bf v. Périgueux 992.

17.696.335.242
Gerald von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben um 988. Vizegf. v. Limoges nach 943, Sohn von Hildegar von LIMOGES (siehe 35.392.670.484) und Tietberga N (siehe 35.392.670.485).
Kirchliche Trauung um 959 mit
17.696.335.243
Rothilde von BERRY, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 988, urk. 958/59-988, Erbin der Vizegrafschaft Brosse, Tochter von Gui von BERRY (siehe 35.392.670.486) und N von MAINE (siehe 35.392.670.487).
Kirchliche Trauung (1) um 955 mit Archambald von COMBORN (siehe 35.392.809.280).
Kirchliche Trauung (2) um 959 mit Gerald von LIMOGES (siehe 17.696.335.242).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Almodis von LIMOGES, geboren um 973 (siehe 8.848.167.621).
2.
Guido von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1025 in Limoges, bestattet in Limoges. Saint-Martial. Vizegf. v. Limoges 988.
Verheiratet mit Emma von SÉGUR, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019, Tochter von Adamar von SÉGUR, Vizegf. v. Ségur, und Melisende N.
3.
Hildegar von LIMOGES, Priester, geboren um 961 (Religion: r.K.), gestorben 11.6.990, bestattet in Saint-Denis. Bf. v. Limoges 976.
4.
Aimery I. von ROCHECHOUART (Ostofrancus), Herr v. Rochechouart, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben 1019.
Verheiratet mit Ava N (Religion: r.K.), gestorben nach 1019.
5.
Gerald von LIMOGES, Herr v. Argenton, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 990.
6.
Hilduin von LIMOGES, Priester, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben am 23.06.1014, bestattet in Saint-Martin. Bf. v. Limoges 990.
7.
Gottfried von LIMOGES, Priester, geboren um 969 (Religion: r.K.), gestorben 11.10.998. Abt. v. Saint-Martial in Limoges 991.
8.
Hugo von LIMOGES, Priester, geboren um 971 (Religion: r.K.). Mönch in Saint-Martial in Limoges.
9.
Audebert von LIMOGES, geboren um 980 (Religion: r.K.).
10.
Tisalga von LIMOGES, geboren um 959 (Religion: r.K.), gestorben nach 1027.
Verheiratet mit Wulfier von LASTOURS, Herr v. Lastours, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 987.
11.
Aldiarde von LIMOGES, geboren um 975 (Religion: r.K.).
12.
Calva von LIMOGES, geboren um 977 (Religion: r.K.).

17.696.335.256
Johannes II. von SALERNO (Maledictus), Fst. v. Salerno, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 999. Fst. v. Salerno durch Heirat 983, Sohn von Lambert von SPOLETO (siehe 35.392.670.512).
Kirchliche Trauung um 980 mit
17.696.335.257
Sigelgaita von SALERNO, geboren um 960 (Religion: r.K.). Erbin des Fürstentums Salerno, Tochter von Gisulf I. von SALERNO (siehe 35.392.670.514) und Gemma von SALERNO (siehe 35.392.670.515).
Aus dieser Ehe:
1.
Waimar III. von SALERNO, geboren um 982 (siehe 8.848.167.628).
2.
Guido von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 988, in einem Feuer. Fst c. Salerno als Mitregent des Vaters 984.
3.
Johannes von SALERNO, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1031/34.

17.696.335.258
Pandulf II. von BENEVENT (der Ältere), Fst. v. Benevent, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1014. Fst. v. Benevent 981-1014, Fst. v. Capua 977-981, Sohn von Landulf V. von BENEVENT (siehe 35.392.670.516) und Gaitelgrima von LARINO (siehe 35.392.670.517).
Verheiratet mit
17.696.335.259
Adeltrud von TUSCULUM, geboren um 973 in Rom (Religion: r.K.), gestorben nach 1001, Tochter von Gregor I. von TUSCULUM (siehe 35.392.670.518) und Maria N (siehe 35.392.670.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaitelgrima von BENEVENT, geboren um 993 (siehe 8.848.167.629).
2.
Pandulf IV. von CAPUA (Wolf der Abruzzen), Fst. v. Capua, geboren um 986 (Religion: r.K.), gestorben am 19.02.1049, oder 1050. Fst. v. Capua 1016-1022 gemeinsam mit seinem Vetter Pandulf II., wurde 1022 gefangen genommen und in Ketten vor Ks. Heinrich II. gebracht, der ihn für zwei Jahre einkerkern ließ, Ks. Konrad II. entließ ihn 1024, erneut Fst. v. Capua 1026-1038, wurde abgesetzt und floh nach Constantinpel, Fst. v. Gaeta 1036-1038, erneut Fst. v. Capua 1047-1049.
Kirchliche Trauung vor 1017 mit Maria von GAETA, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038, Tochter von Johannes III. von GAETA, Hg. v. Gaeta, und Emilia von NEAPEL.
3.
Atenolf von BENEVENT, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1022.
4.
Landulf V. von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 1034. Fst. v. Benevent 1014.
Verheiratet mit ...carda von AMALFI, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1004/09, bestattet in Benevent. St. Peter, Tochter von Manso II. von AMALFI, Hg. v. Amalfi.
5.
Maria von BENEVENT, Hgn. v. Amalfi, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040. Hgn. v. Amalfi 1028.
Verheiratet mit Sergius III. von AMALFI, Hg. v. Amalfi, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben um 1028 in Constantinopel. Hg. v. Amalfi 1002 als Mitregent des Vaters, alleine 1007-1028, von seiner Frau abgesetzt und im Exil in Constantinopel. Sohn von Johannes II. von AMALFI, Hg. v. Amalfi, und Regalis.

17.696.335.260
Gisulf von TEANO, Gf. v. Teano, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, Sohn von Pandulf I. von CAPUA (Eisenkopf) (siehe 35.392.670.520) und Aloara (siehe 35.392.670.521).
Verheiratet mit
17.696.335.261
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 996.
Aus dieser Ehe:
1.
Pandulf VI. von TEANO, geboren um 985 (siehe 8.848.167.630).
2.
Gisulf von TEANO, Gf. v. Teano, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1011.

17.696.335.262
Truppoald, Gf. Geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, 990 Gf. Sohn von Gaudo N (siehe 35.392.670.524) und N (siehe 35.392.670.525).
Kind:
1.
Aloara, geboren um 990 (siehe 8.848.167.631).

17.696.335.264
Berengar von MILHAUD, Burggf. v. Milhaud, geboren um 930 (Religion: r.K.), Sohn von Bernhard II. von ROUERGE (siehe 35.392.670.528).
Kinder:
1.
Richard I. von MILHAUD, geboren um 968 (siehe 8.848.167.632).
2.
Richarde von MILHAUD, geboren um 970 (siehe 17.696.335.269).

17.696.335.266 = 8.848.197.442 Wilhelm von AGDE.
17.696.335.267 = 8.848.197.443 Arsinde von CARCASSONNE.

17.696.335.268
Raimund I. von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 953 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016. Vizegf. v. Narbonne, urk. 990-1016, 1023 tot, Sohn von Matfred von NARBONNE (siehe 35.392.670.536) und Adelheid von TOULOUSE (siehe 35.392.670.537).
Verheiratet mit
17.696.335.269
Richarde von MILHAUD, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, Tochter von Berengar von MILHAUD (siehe 17.696.335.264).
Aus dieser Ehe:
1.
Berengar von NARBONNE, geboren um 987 (siehe 8.848.167.634).
2.
Ermengaud von NARBONNE, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 990.
3.
Wilhelm von NARBONNE, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1023.
4.
Bernhard von NARBONNE, Priester, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1051, 1051 Archidiakon.

17.696.335.272
Giselbert I. von CARLAD, Vizegf. v. Carlad, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 996. Vizegf. v. Carlad um 950, Sohn von Bernhard I. von CARLAD (siehe 35.392.670.544) und Magdalena N (siehe 35.392.670.545).
Verheiratet mit
17.696.335.273
Agnes N, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012, Tochter von N N (siehe 35.392.670.546).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerold von REILHAC, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 996.
Verheiratet mit Ingelberge von CLERMONT, geboren um 965 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm I. von CLERMONT, Vizegf. v. Clermont, und Humberge N.
2.
Giselbert von CARLAD, Priester, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben 1004. Abt v. Conques 996.
3.
Airaud von CARLAD, Priester, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 1013. Abt v. Conques um 1013.
4.
Bernhard II. von CARLAD, geboren um 955 (siehe 8.848.167.636).

17.696.335.276
Hilduin von LODèVE, Vizegf. v. Lodève, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 982/83, urk. 961-982, 983 tot, 961 Vizegf. v. Lodève, Sohn von Leuthard von LODèVE (siehe 35.392.670.552) und Senegonde von TOULOUSE (siehe 35.392.670.553).
Verheiratet mit
17.696.335.277
Archimberte N (Religion: r.K.), gestorben nach 986, urk. 972-986.
Aus dieser Ehe:
1.
Odo von LODèVE, geboren um 955 (siehe 8.848.167.638).
2.
Alidulf von LODèVE, Vizegf. v. Lodève, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 983, urk. 972-983, 982 Vizegf. v. Lodève.
3.
Ermengaud von LODèVE, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben 982/83, urk. 972-982, 983 tot.
Kirchliche Trauung vor 983 mit Teutgardis N (Religion: r.K.), gestorben nach 983, urk. 983.

17.696.335.280 = 4.424.092.950 Wilhelm I. von ARLES (der Befreier).
17.696.335.281 = 4.424.092.951 Adelheid (Blanca) von ANJOU.

17.696.335.282 = 4.424.076.552 Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene).
17.696.335.283 = 4.424.076.553 Ermentrud von ROUCY.

17.696.335.284
Wilhelm I. von MARSEILLE, Vizegf. v. Marseille, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben am 21.10.1004, oder 1005, urk. 965/77-1004, 1005 tot, Vizegf. v. Marseille, wurde später Benediktinermönch, Sohn von Arlulf von MARSEILLE (siehe 35.392.670.568).
Kirchliche Trauung (1) um 950 mit Belieldis N (siehe 17.696.335.285).
Kirchliche Trauung (2) vor 993 mit Ermengarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1004.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm II. von MARSEILLE (le Gros, der Dicke), geboren um 955 (siehe 8.848.167.642).
2.
Belielde von MARSEILLE, geboren um 970 (siehe 17.696.394.913).
3.
Arlulf von MARSEILLE, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 993.
4.
Pons von MARSEILLE, Priester, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1015. Bf. v. Marseille 977-1008 oder 1014, resigniert zugunsten seines Neffen und wird Mönch in Saint-Victor.
5.
Aicard von MARSEILLE, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020.
6.
Fulko von MARSEILLE, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067.
Verheiratet mit Odile von VENCE, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, Tochter von N von VENCE.
Aus der zweiten Ehe:
7.
Austrude von MARSEILLE, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034.
Kirchliche Trauung vor 1004 mit Lambert von VENCE (Barbeta), geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041, urk. 1004-1041, Sohn von N von VENCE.
17.696.335.285
Belieldis N (Religion: r.K.), gestorben nach 984, urk. 977-984.
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 17.696.335.284).

17.696.335.286
Gottfried von RIANS, geboren um 975 (Religion: r.K.), Sohn von Pons III. von BAUX (der Junge) (siehe 35.392.670.572) und Profecta von La TOUR (siehe 35.392.670.573).
Verheiratet mit
17.696.335.287
Scocia von RIEZ, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, Tochter von Guigo von RIEZ (siehe 35.392.670.574) und Waldrade von BRIGNOLES (siehe 35.392.670.575).
Aus dieser Ehe:
1.
Stefania von RIANS, geboren um 1000 (siehe 8.848.167.643).

17.696.335.872
Wizlaw von RÜGEN, Fst. v. Rügen, geboren um 910 (Religion: germ.), gestorben nach 955, um 955 Fst. v. Rügen.
Kind:
1.
N von RÜGEN, geboren um 940 (siehe 8.848.167.936).

17.696.341.952
Hervé von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben um 999. Herr v. Châtillon, Vizedomus v. Reims, Sohn von Ursus von CHâTILLON (siehe 35.392.683.904).
Verheiratet mit
17.696.341.953
Gisela von CAMBRAI, geboren um 970 (Religion: r.K.), Tochter von Arnold I. von CAMBRAI (siehe 35.392.683.906) und Bertha von der BETUWE (siehe 35.392.683.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Milo von CHâTILLON, geboren um 995 (siehe 8.848.170.976).
2.
Gervais von CHâTILLON, geboren um 993 (siehe 17.696.400.906).
3.
Guido von CHâTILLON, Priester, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1055. Ebf. v. Reims 1032.

17.696.342.012
Ruben von ARMENIEN, Fst. v. Kleinarmenien, geboren um 1020 (Religion: gr.K.), gestorben 1095, bestattet in Castalon. Herr v. Gobidar u. Goromosol, erklärt sich von Byzanz unabhängig, Prinz v. Kilikien 1080, Sohn von Johannes Smbat von ARMENIEN (siehe 35.392.684.024) und N von VASPURAKAN (siehe 35.392.684.025).
Kind:
1.
Konstantin von ARMENIEN, geboren um 1040 (siehe 8.848.171.006).

17.696.342.014
N PHOKAS, geboren um 1015 (Religion: r.K.), Sohn von Bardas PHOKAS (siehe 35.392.684.028).
Kind:
1.
N PHOKAINA, geboren um 1040 (siehe 8.848.171.007).

17.696.342.058
Eduard I. von ENGLAND (der Ältere), Kg. v. England, geboren 870 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 924 in Farrington, bestattet in Winchester. Mitregent 898, Kg. v. England 899, Sohn von Alfred I. von ENGLAND (der Große) (siehe 35.392.621.378) und Alswitha von GAINI (siehe 35.392.621.379).
Kirchliche Trauung (1) um 893 mit Egwina N (Religion: r.K.), gestorben um 901. Tochter eines Adeligen aus Wessex.
Kirchliche Trauung (2) um 901 mit Aelflaed von BERNICIA (siehe 17.696.342.059).
Kirchliche Trauung (3) um 919 mit Edgiva von KENT (siehe 70.784.620.097).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alfred von ENGLAND, geboren um 892 (Religion: r.K.), gestorben vor 900, sehr jung.
2.
Aethelstan von ENGLAND, Kg. v. England, geboren um 894 (Religion: r.K.), gestorben 27.10.939 in Gloucester, bestattet in Malmesbury. Abteikirche. Kg. v. England 924, war zeitweilig Erzbischof von Canterbury und folgte nach dem Tode des Kronprinzen Aethelward seinem Vater auf dem Thron.
Kirchliche Trauung 925 mit N von YORK, geboren um 900 in Dublin (Religion: r.K.), gestorben nach 925. Schwester v. Kg. Sithrik, Tochter von N von YORK.
3.
Edith von ENGLAND, Nonne, geboren um 896 (Religion: r.K.), gestorben nach 927, bestattet in Tamworth. Heilige (Fest 15. oder 19.7.), als Witwe ab 927 Äbtissin von Tamworth.
Kirchliche Trauung 30.1.926 in Tamworth mit Sithrik von YORK (Caoch), Kg. v. Northumbria, geboren um 890 in Dublin (Religion: r.K.), gestorben 927. Kg. v. Deira (Northumbria) in York, Sohn von N von YORK.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Eadgifu von ENGLAND, geboren um 905 (siehe 8.848.171.037).
5.
Edith von ENGLAND, geboren um 910/12 (siehe 8.848.171.029).
6.
Eadhilde von ENGLAND, geboren um 907/10 (Religion: r.K.), gestorben vor 937.
Kirchliche Trauung Ende 926 mit Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze) (siehe 8.848.180.746).
7.
Edwin von ENGLAND, Unterkg. v. Kent, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben 933, im Ärmelkanal ertränkt auf Befehl seines Bruders Kg. Aethelstan, bestattet in St. Bertin. Flandern. Unterkg. v. Kent bis 933.
8.
Aethelward von ENGLAND, Kg. v. England, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben 2.8.924 in Oxford, bestattet in Winchester. Kathedrale. Kg. v. England 924 (16 Tage).
9.
Edfleda von ENGLAND, Nonne, geboren um 904 (Religion: r.K.), bestattet in Wilton Abbey. Nonne in Winchester.
10.
Elfleda von ENGLAND, Nonne, geboren um 913 (Religion: r.K.), gestorben um 963. Nonne in Winchester.
11.
Ethelfleda von ENGLAND, Nonne, geboren um 917 (Religion: r.K.), bestattet in Romsey Abbey, Äbtissin von Romsey.
12.
Elfgiva von ENGLAND, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 928.
Kirchliche Trauung vor 928 mit Ludwig I. von BURGUND, Gf. im Thurgau, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 928. Gf. i. Thurgau 922-928, Sohn von Rudolf I. von BURGUND (siehe 8.848.171.032) und Willa von NIEDERBURGUND (siehe 8.848.171.033). Er ist wiederverheiratet mit N N.
13.
Ethelhild von ENGLAND, Nonne, geboren um 919 (Religion: r.K.), bestattet in Wilton Abbey. Nonne in Wilton.
Aus der dritten Ehe:
14.
Edmund I. von ENGLAND (der Prächtige, "Deed-Doer"), geboren um 921 (siehe 35.392.310.048).
15.
Eadred von ENGLAND, Kg. v. England, geboren um 924 (Religion: r.K.), gestorben 23.11.955 in Frome, bestattet in Winchester. Kathedrale. Kg. v. England 946.
16.
Edburga von ENGLAND, Nonne, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 15.6.960, bestattet in Nunnaminster Abbey, später transferiert nach Pershore Abbey. Heilige, Nonne in Nunnanminster.
Kinder:
17.
Gregor von ENGLAND, Priester, geboren um 920, unehelich, Abkunft unsicher (Religion: r.K.), bestattet 8.11.996 in Einsiedeln. Klosterkirche. Heiliger (Fest 8.11.) Abt von Einsiedeln 964-996.
17.696.342.059
Aelflaed von BERNICIA, geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben vor 919, bestattet in Winchester. Kathedrale, Tochter von Aethelhelm von WILTSHIRE (siehe 35.392.684.118) und Aethelgyth N (siehe 35.392.684.119).
Aus dieser Ehe: 10 Kinder (siehe unter 17.696.342.058).

17.696.342.060 = 8.848.155.192 Gebhard von LOTHRINGEN (der Jüngere).
17.696.342.061 = 8.848.155.193 Hidda (Ida) vom KELDAGGAU.

17.696.342.062 = 8.848.155.186 Eberhard I. im ZÜRICHGAU.
17.696.342.063 = 8.848.155.187 Gisela von VERONA.

17.696.342.064
Konrad II. von AUXERRE, Gf. v. Auxerre, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben vor 876, oder nach 876, vor 881. Gf. v. Auxerre, Genf un. Sitten 858, Markgf. von Transjuranien, Laienabt von St. Maurice 864, Sohn von Konrad I. von AUXERRE (siehe 35.392.684.128) und Adelheid von TOURS (siehe 35.392.684.129).
Verheiratet mit
17.696.342.065
Walderada N.
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf I. von BURGUND, geboren um 865 (siehe 8.848.171.032).
2.
Adelheid von AUXERRE, geboren um 868 (siehe 17.696.342.115).

17.696.342.066
Boso von VIENNE, Kg. v. Niederburgund, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 11.01.887, bestattet in Vienne. Kathedrale St. Mauritius. Gf. v. Vienne u. Autun 870, Hg. v. Italien u. d. Provence 876, Kg. v. Niederburgund 879, Sohn von Bivin von METZ (siehe 35.392.684.132) und Richardis von ARLES (siehe 35.392.684.133).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 17.696.342.067).
Kirchliche Trauung (2) 876. März/Juni mit Irmgard von FRANKEN (siehe 35.392.628.681).
Aus der ersten Ehe:
1.
Willa von NIEDERBURGUND, geboren um 870 (siehe 8.848.171.033).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ludwig III. von NIEDERBURGUND (der Blinde), geboren um 880 (siehe 17.696.314.340).
3.
Engelberga von NIEDERBURGUND, geboren um 877 (siehe 35.392.743.603).
4.
Ermengard von NIEDERBURGUND, geboren um 883 (siehe 35.392.596.157).
17.696.342.067
N N, gestorben vor 876, 876 tot.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.696.342.066).

17.696.342.068
Burchard I. von SCHWABEN, Hg. v. Schwaben, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 05.11.911, hingerichtet, 893 Gf. in der Baar, 891/911 Mkgf. von Rhätien, Hg. v. Schwaben 909, wurde auf falsche Anschuldigungen hin auf einem schwäbischen Landtag wegen Hochverrats verurteilt und hingerichtet, Ehefrau sehr fraglich, Sohn von Adalbert II von RHÄTIEN (der Erlauchte) (siehe 35.392.620.818) und Rotlind N (siehe 35.392.620.819).
Verheiratet mit
17.696.342.069
Liutgard N (Religion: r.K.), gestorben nach 911 (nicht identisch mit Liutgard von Sachsen, Wwe. v. Kg. Ludwig III. von Ostfranken!).
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard II. von SCHWABEN, geboren um 880 (siehe 8.848.171.034).
2.
Udalrich von SCHWABEN, Gf. im Zürichgau, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben nach 917, 30.9. Gf. im Zürich- und Thurgau, urk. 902-917.

17.696.342.072
Ludwig II. von WESTFRANKEN (der Stammler), Kg. v. Westfranken, geboren 01.11.846 (Religion: r.K.), gestorben 10.04.879 in Compiègne. Kg. v. Neustrien (Maine) 856, Kg. v. Aquitanien 867, Kg. v. Westfranken 877, Sohn von Karl II. von FRANKEN (der Kahle) (siehe 35.392.684.144) und Ermentrud von ORLEANS (siehe 35.392.684.145).
Kirchliche Trauung (1) März 862, geschieden vor 875 von Ansgard von BURGUND (Religion: r.K.), gestorben nach 879, Tochter von Harduin von BURGUND, Gf. v. Burgund.
Kirchliche Trauung (2) um 875 mit Adelheid von PARIS (siehe 17.696.342.073).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ludwig III. von WESTFRANKEN, Kg. v. Francia u. Neustrien, geboren um 864 (Religion: r.K.), gestorben 05.08.882, bestattet in St. Denis. Kg. 879.
2.
Karlmann von WESTFRANKEN, Kg. v. Westfranken, geboren 866 (Religion: r.K.), gestorben 12.12.884, an einer Beinverletzung, sechs Tage nach einem Jagdunfall, bestattet in St. Denis. Kg. v. Aquitanien u. Burgund 879, Kg. v. Westfranken 882.
Aufgebot 11.9.878. Verlobung mit Engelberga von NIEDERBURGUND (siehe 35.392.743.603).
3.
Hildegard von WESTFRANKEN, geboren um 868 (Religion: r.K.).
4.
Gisela von WESTFRANKEN, geboren um 863 (Religion: r.K.), gestorben vor 884.
Verheiratet mit Robert von TROYES, Gf. v. Troyes (Religion: r.K.), gestorben Febr. 886.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Karl III. von WESTFRANKEN (der Einfältige), geboren 17.09.879 (siehe 8.848.171.036).
6.
Ermentrud von WESTFRANKEN, geboren um 875 (siehe 17.696.297.987).
17.696.342.073
Adelheid von PARIS, geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben nach 901, 18.10. Tochter von Adalhard von PARIS (siehe 35.392.684.146).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.342.072).

17.696.342.074 = 17.696.342.058 Eduard I. von ENGLAND (der Ältere).
17.696.342.075 = 17.696.342.059 Aelflaed von BERNICIA.

17.696.342.078 = 17.540.972.658 Dietrich von WESTFALEN.
17.696.342.079 = 17.540.972.659 Reinhild von FRIESLAND.

17.696.342.096 = 2.212.038.794 Christian von der OSTMARK.
17.696.342.097 = 2.212.038.795 Hidda von der OSTMARK.

17.696.342.112 = 17.696.297.986 Reginar I. im HENNEGAU (Langhals).
17.696.342.113 = 17.696.298.067 Alberade N.

17.696.342.114
Richard von BURGUND (justiciarius), Hg. v. Burgund, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 01.09.921 in Auxerre. Gf. v. Sens 876, Gf. v. Autun 880, Hg. v. Burgund, Sohn von Bivin von METZ (siehe 35.392.684.132) und Richardis von ARLES (siehe 35.392.684.133).
Kirchliche Trauung vor 888 mit
17.696.342.115
Adelheid von AUXERRE, geboren um 868 (Religion: r.K.), gestorben nach 929, als Wwe. Äbtissin v. Romainmotier, Tochter von Konrad II. von AUXERRE (siehe 17.696.342.064) und Walderada N (siehe 17.696.342.065).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von AUTUN, geboren um 900 (siehe 17.696.298.079).
2.
Adelheid von BURGUND, geboren um 895 (siehe 8.848.171.057).
3.
Rudolf I. von FRANKREICH, Kg. v. Frankreich, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 15.1.936 in Auxerre, oder 14.1. gefallen, bestattet 11.7.936 in Ste-Colombe-de-Sens. Hg. v. Burgund 921, Kg. v. Frankreich 923.
Kirchliche Trauung um 910/914 mit Emma von FRANZIEN, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 2.11.934, Tochter von Robert II. von FRANZIEN (siehe 17.696.361.492) und Beatrix N (siehe 17.696.361.493).
4.
Hugo I. von BURGUND (der Schwarze), Hg. v. Burgund, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 17.12.952, bestattet in Besancon, Graf und Markgraf von Provence, Hg. v. Burgund 936.
Verheiratet mit Ermengard N (Religion: r.K.).
5.
Boso von VITRY, Gf. v. Vitry, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 13.9.935. Graf von Provence, Vitry, Porthois, Arles und Avignon.
Kirchliche Trauung 928 mit Bertha von TUSCIEN, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, Tochter von Boso II. von TUSCIEN (siehe 8.848.155.350) und Willa von HOCHBURGUND (siehe 8.848.155.351). Sie ist wiederverheiratet mit Raimund von ROUERGE.
6.
Richilde von BURGUND, geboren um 902 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 949 mit Leotald II. von MâCON (siehe 8.848.155.262).

17.696.342.118 = 8.848.203.904 Ricfrid von der BETUWE.
17.696.342.119 = 8.848.203.905 Hersinde N.

17.696.342.176
Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar), Kg. v. Norwegen, geboren um 853 (Religion: germ.), gestorben 933. Kg. v. Westfold 860, Kg. der Fylken 863, Kg. v. ganz Norwegen 883, verzichtet um 930, Sohn von Halfdan von WESTFOLD (der Schwarze) (siehe 35.392.684.352) und Ragnhild von RINGERIKE (siehe 35.392.684.353).
Verheiratet (1) mit Asa von TRONDHEIM, geboren um 870 (Religion: nord.), Tochter von Haakon Grjotgardson von TRONDHEIM (siehe 70.785.189.024).
Verheiratet (2) mit Gytha ERIKSDOTTER (siehe 141.570.378.055).
Verheiratet (3) mit Swanhild von HEDEMARKEN (siehe 17.696.342.177).
Verheiratet (4) mit Snefried N (siehe 70.785.233.537).
Verheiratet (5) mit Alfhild von RINGERIKE (Religion: nord.), Tochter von Ring von RINGERIKE, Unterkönig v. Ringerike.
Verheiratet (6) mit Ragnhild von HAITHABU (die Reiche), geboren um 865 (Religion: germ.), gestorben 894, Tochter von Erik III. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu, und Gisela von HAITHABU.
Verheiratet (7) mit Thora MOSTERSTONG (Religion: germ.). Kebsfrau.
Aus der ersten Ehe:
1.
Guttorm von VIKENGEN, Kg. v. Vikengen (Religion: germ.), gestorben nach 915, fegallen.
2.
Halfdan von TRONDHEIM (der Schwarze), Kg. v. Trondheim (Religion: germ.), gestorben um 932 in Trondheim, vergiftet von seinem Bruder Erich I. Blutaxt. Kg. v. Trondheim 930.
3.
Halfdan von NORWEGEN (Hvide). Zwillingsbruder von Halfdan "dem Schwarzen" (Religion: germ.), gestorben nach 915 in Estland, gefallen.
4.
Sigrod von TRÖNEDELAGEN, Kg. v. Trondheim (Religion: germ.), gestorben 934 in Tunsberg, gefallen, bestattet in Tunsberg. Kg. v. Trondheim 932.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Alof von NORWEGEN (Aarbod) (Religion: germ.) (siehe 70.785.189.027).
6.
Roerek von NORWEGEN (Religion: germ.).
7.
Sigtrygg von NORWEGEN (Religion: germ.).
8.
Frode von NORWEGEN (Religion: germ.). Unterkg. v. Dublin mit seinem Bruder Thorgils.
9.
Thorgils von NORWEGEN (Religion: germ.). Unterkg. v. Dublin mit seinem Bruder Frode, nach dessen Tod alleine.
Aus der dritten Ehe:
10.
Björn von WESTFOLD (der Kaufmann), geboren um 880 (siehe 8.848.171.088).
11.
Rafnar von HEDEMARKEN (Rykkil), Kg. v. Hedemarken (Religion: germ.).
12.
Olav von VIKEN (Geirstadaalf), geboren um 890 (siehe 17.696.330.100).
Aus der vierten Ehe:
13.
Halfdan von NORWEGEN (Hochbein) (Religion: germ.), gestorben um 895, gefallen. Er ermordete Jarl Ragnwald I. von Möre, eroberte von ihm Orkney und wurde von dessen Bruder ermordet.
14.
Gudrod von HADELAND (Ljome), Kg. v. Hadeland (Religion: germ.), gestorben um 895, ermordet.
15.
Ragnwald von HADELAND (Rettilbein), Kg. v. Hadeland (Religion: germ.).
16.
Sigurd I. von NORWEGEN (Hrise), geboren um 880 (siehe 35.392.616.768).
Aus der fünften Ehe:
17.
Ring von HEDEMARKEN, Kg. v. Hedemarken (Religion: germ.).
18.
Dag von HEDEMARKEN, Kg. v. Hedemarken (Religion: germ.).
19.
Gudrod von NORWEGEN (Skirja) (Religion: germ.).
20.
Ingegerd von NORWEGEN (Religion: germ.).
Aus der 6-en Ehe:
21.
Erik I. von NORWEGEN (Blutaxt), Kg. v. Norwegen, geboren um 895 (Religion: germ.), gestorben 954 in Brunaburg, gefallen. Kg. v. Norwegen 933, Kg. v. Northumbrien.
Kirchliche Trauung um 922 mit Gunhild von DÄNEMARK, geboren um 905 (Religion: germ.), gestorben um 975, Tochter von Gorm von DÄNEMARK (der Alte) (siehe 8.848.147.840) und Thyra von JÜTLAND (Danebod) (siehe 8.848.147.841).
Aus der 7-en Ehe:
22.
Haakon I. von NORWEGEN (der Gute), Kg. v. Norwegen, geboren um 919, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 961 in Fitje, gefallen. Kg. v. Norwegen 935, am Hofe des englischen Königs Aethelstan christlich erzogen, versuchte er erfolglos, das Christentum in Norwegen einzuführen.
Kinder:
23.
Ingeborg von NORWEGEN, geboren um 890 (siehe 17.696.308.427).
17.696.342.177
Swanhild von HEDEMARKEN, geboren um 855 (Religion: germ.), Tochter von Eystein GLUMERA (siehe 35.392.684.354) und N N (siehe 35.392.684.355).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.696.342.176).

17.696.342.192
Erich VII. Anundsson von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 840 (Religion: nord.), gestorben um 892. Kg. v. Svear u. Gotland, Herr v. Finnland, Estland u. Kurland, erobert einen Teil Norwegens, den er später wieder an Harald Schönhaar verliert, stirbt "10 Jahre nachdem Harald Schönhaar König von ganz Norwegen geworden war (882)", Sohn von Anund von SCHWEDEN (Uppsale) (siehe 35.392.684.384).
Kinder:
1.
Björn I. (III.) Eriksson von SCHWEDEN (der Alte), geboren um 880 (siehe 8.848.171.096).
2.
Edmund II. Eriksson von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 970, um 950 Kg. v. Schweden (Västergötland, Dalsland, Bohuslän und Värmland) verliert später Västergötland an Harald I.

17.696.342.208
Arpad von UNGARN, Fürst von Ungarn, geboren um 850 (Religion: pag.), gestorben 907. Fst. der Ungarnn 895, führt die 107 Stämme nach Siebenbürgen und in die Ostmark, Sohn von Almos von UNGARN (siehe 35.392.684.416).
Kinder:
1.
Tarkascu (Tarhos) von UNGARN, geboren um 880 (Religion: pag.). Teilfürst der Magyaren.
2.
Zoltán von UNGARN, geboren um 896 (siehe 8.848.171.104).
3.
Liüntika von UNGARN, geboren um 875 (Religion: pag.), gestorben nach 895, 895 Heerführer gegen die Bulgaren.
4.
Jeleg (Üllo) von UNGARN (der Feinschmecker), geboren um 885 (Religion: pag.).
5.
Jutas von UNGARN, geboren um 887 (Religion: pag.). Fürst der Magyaren.

17.696.342.228
Smbat I. von ARMENIEN (der Märtyrer), Kg. v. Armenien, geboren um 862 (Religion: gr.K.), gestorben 914 in Erndjak, ermordet. Kg. v. Armenien 890, Sohn von Ashot I. von ARMENIEN (der Große) (siehe 35.392.684.456) und Kotramide N (siehe 35.392.684.457).
Verheiratet mit
17.696.342.229
N von GEORGIEN, geboren um 865 (Religion: gr.K.), Tochter von David I. von ARMENIEN (siehe 35.392.684.458) und N (siehe 35.392.684.459).
Aus dieser Ehe:
1.
Ashot II. von ARMENIEN, geboren um 887 (siehe 8.848.171.114).
2.
Abas I. von ARMENIEN, geboren um 893 (siehe 141.570.348.312).
3.
Smbat von ARMENIEN, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben vor 912.
4.
Mousel von ARMENIEN, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 910 in Bagran, ermordet.
Kirchliche Trauung vor 910 mit N von ABCHASIEN (Religion: gr.K.), gestorben nach 910.
5.
N von ARMENIEN, geboren um 890 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 923 mit Konstantin von ABCHASIEN (siehe 283.140.696.584).

17.696.342.230
Sahak Sevada von ALBANIEN, Fst. v. Albanien, geboren um 875 (Religion: gr.K.), gestorben 922. Fst. v. Albanien u. Gardman 913, Sohn von Grigor von ALBANIEN (Hamam) (siehe 35.392.684.460) und N (siehe 35.392.684.461).
Kinder:
1.
Marie von KACHEN, geboren um 905 (siehe 8.848.171.115).
2.
Shahandukht von ALBANIEN, geboren um 925 (siehe 141.570.348.317).
3.
Senekenim von ALBANIEN, Fst. v. Albanien, geboren um 985 (Religion: gr.K.), gestorben um 940. Fst. v. Albanien u. Gardman 913.

17.696.342.272
Udalrich I. im DONAUGAU, Graf, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 860, 860 Graf an der ungarischen Grenze.
Kind:
1.
Udalrich II. im DONAUGAU, geboren um 850 (siehe 8.848.171.136).

17.696.342.284
Heinrich II. von BABENBERG, Graf, geboren um 856 (Religion: r.K.), gestorben 902, gefallen gegen die Konradiner, Sohn von Heinrich I. von BABENBERG (siehe 35.392.620.698) und Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN (siehe 35.392.620.699).
Kind:
1.
Heinrich von BABENBERG, geboren um 880 (siehe 8.848.171.142).

17.696.342.286
Ernst II. vom SUALAFELDGAU, Gf. im Sualafeldgau, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 899. Gf. i. Sualafeldgau, urk. 857-899, Sohn von Ernst I. im NORDGAU (siehe 35.392.684.572) und Irmgard N (siehe 35.392.684.573).
Kinder:
1.
Ernst III. vom SUALAFELDGAU, geboren um 870 (siehe 35.392.596.256).
2.
Kunigunde vom SUALAFELDGAU, geboren um 880 (siehe 8.848.171.143).
3.
Hartwig vom SUALAFELDGAU, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben 4.7.907 in Preßburg, in der Ungarnschlacht gefallen.
4.
Guntpold vom SUALAFELDGAU, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 4.7.907 in Preßburg, in der Ungarnschlacht gefallen.

17.696.342.336
N, geboren um 840 (Religion: r.K.), Sohn von Asig II. (siehe 35.392.684.672).
Kind:
1.
N, geboren um 880 (siehe 8.848.171.168).

17.696.342.832
N BOTANEIATES, geboren um 900 (Religion: gr.K.), Sohn von N BOTANEIATES (siehe 35.392.685.664).
Kind:
1.
Michael BOTANEIATES, geboren um 930 (siehe 8.848.171.416).

17.696.342.834
Nikephoros II. Phokas von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 912 in Konstantinopel (Religion: gr.K.), gestorben 10.12.969 in Konstantinopel, oder 11.12., ermordet. Themengeneral (erster Reichsfeldherr) 945, Oberbefehlshaber der Gardetruppe 955, Ks. 963, Sohn von Bardas PHOKAS (siehe 35.392.660.028) und N MALEINA (siehe 35.392.660.029).
Kirchliche Trauung (1) um 940 mit N PLEUSTAIINA (siehe 17.696.342.835).
Kirchliche Trauung (2) 20.9.963 mit Anastaso (Theophanu) N, geboren 943 in Konstantinopel (Religion: gr.K.), gestorben um 990, Tochter von Krateros N, Schankwirt. Sie war zuvor verheiratet mit Romanos II. von BYZANZ.
Aus der ersten Ehe:
1.
N PHOKAINA, geboren um 945 (siehe 8.848.171.417).
2.
Bardas PHOKAS, geboren um 940 (Religion: gr.K.), gestorben vor 963. Sportunfall.
17.696.342.835
N PLEUSTAIINA (Religion: gr.K.), gestorben vor 963, Tochter von N PLEUSTAI (siehe 35.392.685.670).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.342.834).

17.696.342.976
Diogenes, Strategos, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben nach 944, strategos 944, Sohn von Diogenes (siehe 35.392.685.952) und N ADRALESTINA (siehe 35.392.685.953).
Verheiratet mit
17.696.342.977
N PHOKAINA, geboren um 908 (Religion: gr.K.), Tochter von Bardas PHOKAS (siehe 35.392.660.028) und N MALEINA (siehe 35.392.660.029).
Aus dieser Ehe:
1.
Diogenes ADRALESTOS, geboren um 930 (siehe 8.848.171.488).

17.696.342.980
N, geboren um 910 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 35.392.685.960).
Kind:
1.
Philomatios, geboren um 940 (siehe 8.848.171.490).

17.696.342.984
Romanos ARGYROS, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben nach 945, Sohn von Leon ARGYROS (siehe 35.392.685.968).
Kirchliche Trauung 921 mit
17.696.342.985
Agatha LEKAPENA, geboren um 907 (Religion: gr.K.), Tochter von Romanos I. von BYZANZ (Lekapenos) (siehe 35.392.685.970) und Theodora (siehe 35.392.685.971).
Aus dieser Ehe:
1.
Pothos ARGYROS, geboren um 925 (siehe 8.848.171.492).
2.
Eustathios ARGYROS, geboren um 927 (Religion: gr.K.).

17.696.342.992 = 4.424.085.556 Nikola von SERDICA (Kumet).
17.696.342.993 = 4.424.085.557 Ripsima von ARMENIEN.

17.696.342.996
Peter I. von BULGARIEN, Zar der Bulgaren, geboren um 900, oder 912 (Religion: gr.K.), gestorben 30.1.969, oder 29.1., als Mönch. Heiliger, Zar der Bulgaren 927-969 (vertrieben), Sohn von Simeon I. von BULGARIEN (der Große) (siehe 35.392.685.992) und N SURSUVUL (siehe 35.392.685.993).
Kirchliche Trauung 8.10.927 in Konstantinopel mit
17.696.342.997
Maria LEKAPENA, geboren um 915 (Religion: gr.K.), gestorben vor 963, Tochter von Christopher von BYZANZ (siehe 35.392.685.994) und Sophia (siehe 35.392.685.995).
Aus dieser Ehe:
1.
Boris II. von BULGARIEN, geboren um 931 (siehe 8.848.171.498).
2.
Romanos von BULGARIEN, Gouverneur v. Abydos, geboren um 933 (Religion: r.K.), gestorben 997/98 in Konstantinopel. Titularzar v. Bulgarien 977, praefektus der Stadt Sofia, patricium, Goeverneur v. Abydos.

17.696.343.032
Damian DALASSENOS, Hg. v. Antiochia, geboren um 940 (Religion: gr.K.), gestorben 19.7.998 in Apamea, gefallen, 995 Hg. v. Antiochia, Sohn von N DALASSENOS (siehe 35.392.686.064).
Verheiratet mit
17.696.343.033
N LEKAPENA, geboren um 932 (Religion: gr.K.), Tochter von Konstantin von BYZANZ (siehe 35.392.686.066) und Helena (siehe 35.392.686.067).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstantin DALASSENOS, General, geboren um 960 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1042. General, Katepan von Antiochien 1024, 1039 inhaftiert, 1042 freigelassen.
2.
Theophylakt DALASSENOS, geboren um 962 (siehe 8.848.171.516).
3.
Romanos DALASSENOS, Katepan, geboren um 965 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1039. Katepan von Iberien um 1023/26.
4.
N DALASSENOS, geboren um 967 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: gr.K.).

17.696.344.224
Adalbert von BREGENZ, Gf. v. Rhätien, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 980, 957/980 Gf. v. Rhätien, 958/976 Gf. i. Rheingau, Sohn von Ulrich VI. von BREGENZ (siehe 4.424.086.534) und Dietburga N (siehe 4.424.086.535).
Kind:
1.
Marquard I. von BREGENZ, geboren um 955 (siehe 8.848.172.112).

17.696.344.576 = 17.696.310.408 Hupald I. von DILLINGEN.
17.696.344.577 = 17.696.310.409 Dietpirch von RHÄTIEN.

17.696.344.616 = 8.848.191.660 Eberhard II. im ZÜRICHGAU.

17.696.344.704 = 8.848.157.172 Odalrich II. von SCHÄNNIS.
17.696.344.705 = 8.848.157.173 N.

17.696.344.706
Bero vom ARGAU, Gf. v. Argau (Religion: r.K.). Gf. v. Argau, Stifter v. Beromünster.
Kind:
1.
N vom ARGAU, geboren um 955 (siehe 8.848.172.353).

17.696.345.600
Anselm I. von TÜBINGEN, Gf. i. Nagoldgau, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, 966 Gf. i. Nagoldgau, Sohn von N von NAGOLD (siehe 35.392.691.200).
Verheiratet mit
17.696.345.601
N von HERRENBERG, geboren um 925 (Religion: r.K.), Tochter von Werner V. von HERRENBERG (siehe 35.392.628.608) und Hicha von SCHWABEN (siehe 35.392.628.609).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo I. von TÜBINGEN, geboren um 955 (siehe 8.848.172.800).
2.
Werner von TÜBINGEN, Gf. i. Nagoldgau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben vor 1027, 1007 Gf. i. Nagoldgau.

17.696.346.136
Ulrich IV. im ARGENGAU, Gf. i. Argengau, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 893, 885 Gf. i. Argengau, 886 Gf. i. Linzgau, urk. 885-893, soll zusammen mit seiner Gemahlin Perehtheda gegen den Herrscher konspiriert haben und wird dafür 890 von Kg. Arnulf mit dem Entzug aller Eigengüter in Alemannien und im Elsaß bestraft, Sohn von Ulrich III. im ARGENGAU (siehe 35.392.692.272) und Bertha N (siehe 35.392.692.273).
Verheiratet mit
17.696.346.137
Perehtheda N (Religion: r.K.), gestorben nach 890, urk. 890.
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich V. im ARGENGAU, geboren um 870 (siehe 8.848.173.068).
2.
Gerold im ARGENGAU (Religion: r.K.), gestorben nach 886.

17.696.346.138
Liudolf von SACHSEN, Gf. i. Nordthüringen, geboren um 871 (Religion: r.K.), gestorben vor 912. Gf. i. Nordthüringen, Herr v. Wanzleben, Sohn von Otto von SACHSEN (der Erlauchte) (siehe 17.696.310.348) und Hadwig von BABENBERG (siehe 17.696.310.349).
Kinder:
1.
Ekkehard I. von MERSEBURG, geboren um 890 (siehe 35.392.586.000).
2.
Wendilgard von SACHSEN, geboren um 891 (siehe 8.848.173.069).
3.
Guthia von SACHSEN, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 937.
Kirchliche Trauung vor 936 mit Siegfried I. von MERSEBURG (siehe 17.540.972.616).
4.
Liudolf von SACHSEN, comes, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben um 949. Abkunft vermutet.
Verheiratet mit Aldburg, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 968/78.

17.696.346.280
N im LIESGAU, geboren um 880 (Religion: r.K.), Sohn von Adelgar im LIESGAU (siehe 35.392.692.560).
Kind:
1.
Eckhard I. von ASSEL, geboren um 910 (siehe 8.848.173.140).

17.696.346.284 = 17.696.310.330 Peiere N.
17.696.346.285 = 17.696.310.331 Liutgard von DILLINGEN.

17.696.353.280
Gumbert I. von CARRARA, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben vor 970, 970 tot, ein nach Carrara eingewanderter Langobarde.
Kind:
1.
Gumbert II. von CARRARA, geboren um 950 (siehe 8.848.176.640).

17.696.358.712 = 8.848.155.198 Gottfried von LOTHRINGEN.
17.696.358.713 = 8.848.155.199 Ermentrud von WESTFRANKEN.

17.696.358.714
Warin von HOUGARDE, Gf. v. Castres, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 960, Sohn von Erlebald von HOUGARDE (siehe 35.392.717.428) und Isabelle N (siehe 35.392.717.429).
Kirchliche Trauung (1) vor 926 mit Felicitas N, geboren (907) (Religion: r.K.), gestorben 926, 20 Jahre alt.
Kirchliche Trauung (2) 929 mit Gilla von DORMOIS (siehe 17.696.358.715).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Alpais von HOUGARDE, geboren um 935 (siehe 8.848.179.357).
2.
Ordela von HOUGARDE, geboren um 930 (siehe 35.392.800.801).
17.696.358.715
Gilla von DORMOIS, geboren um 915 (Religion: r.K.), Tochter von Markus von DORMOIS (siehe 35.392.717.430) und N N (siehe 35.392.717.431).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.358.714).

17.696.361.492
Robert II. von FRANZIEN, Kg. v. Frankreich 922, geboren 866, posthum (Religion: r.K.), gestorben 15.06.923 in Soissons, bei Soissons gefallen. Hg. v. Neustrien, Gf. v. Paris, Anjou, Touraine u. Blois 888, Gf. v. Poitiers 893, Laienabt v. St. Martin/Tours u. St. Denis/Paris, (Gegen-) Kg. v. Frankreich 922, Sohn von Rutpert IV. (Robert I.) von PARIS (der Starke) (siehe 35.392.722.984) und Adelheid von BURGUND (siehe 35.392.722.985).
Kirchliche Trauung (1) um 890 mit Beatrix N (siehe 17.696.361.493).
Kirchliche Trauung (2) vor 907 mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 907.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze), geboren 895 (siehe 8.848.180.746).
2.
Liutgard von NEUSTRIEN, geboren um 892 (siehe 17.696.298.077).
3.
Emma von FRANZIEN, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 2.11.934.
Kirchliche Trauung um 910/914 mit Rudolf I. von FRANKREICH, Kg. v. Frankreich, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 15.1.936 in Auxerre, oder 14.1. gefallen, bestattet 11.7.936 in Ste-Colombe-de-Sens. Hg. v. Burgund 921, Kg. v. Frankreich 923, Sohn von Richard von BURGUND (justiciarius) (siehe 17.696.342.114) und Adelheid von AUXERRE (siehe 17.696.342.115).
17.696.361.493
Beatrix N, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben vor 907. Familie unbekannt, nicht von Vermandois!
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.696.361.492).

17.696.361.494 = 8.848.155.174 Heinrich I. von SACHSEN.
17.696.361.495 = 8.848.171.039 Mathilde von WESTFALEN.

17.696.361.496
Folmar I. vom BLIESGAU, Gf. i. Bliesgau, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 930. Gf. i. Bliesgau, urk. 920-930.
Verheiratet mit
17.696.361.497
Richilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Folmar II. vom BLIESGAU, geboren um 910 (siehe 8.848.180.748).
2.
Folcwin vom BLIESGAU, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben vor 942.
Verheiratet mit Alda N (Religion: r.K.).
3.
Bovo vom BLIESGAU, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 959, urk. 930-959.

17.696.361.520
Arnulf II. von BOULOGNE, Gf. v. Boulogne, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 972. Gf. v. Boulogne u. Ternois 933, Sohn von Adalof (Arnulf I.) von BOULOGNE (siehe 35.392.723.040) und N N (siehe 35.392.723.041).
Kind:
1.
Arnulf III. von BOULOGNE, geboren um 935 (siehe 8.848.180.760).

17.696.364.800 = 8.848.191.898 Gerhard II. von METZ.

17.696.366.112
Otto von VERMANDOIS, Gf. v. Warcq, geboren um 956 (Religion: r.K.), gestorben 986/87. Gf. v. Warcq, erbaut Burg Warcq 971, Sohn von Adalbert I. von VERMANDOIS (der Fromme) (siehe 17.696.155.120) und Gerberga von LOTHRINGEN (siehe 17.696.155.121).
Kind:
1.
Ludwig I. von WARCQ, geboren um 978 (siehe 8.848.183.056).

17.696.366.116 = 2.212.038.806 Gottfried von VERDUN (der Gefangene).
17.696.366.117 = 2.212.038.807 Mathilde von SACHSEN.

17.696.366.400
Rotrod von NOGENT, Herr v. Nogent, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, 996 Herr v. Nogent.
Kind:
1.
Fulko von NOGENT, geboren um 950 (siehe 8.848.183.200).

17.696.366.402
Hugo I. von CHâTEAUDUN, Vizegf. v. Châteaudun, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 989. Vizegf. v. Châteaudun um 986, Sohn von Gottfried I. von CHâTEAUDUN (siehe 35.392.732.804) und Ermengarde N (siehe 35.392.732.805).
Verheiratet mit
17.696.366.403
Hildegard von PERCHE, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1021, oder 1022, Tochter von Herve I. von PERCHE (siehe 35.392.732.806) und Melisende N (siehe 35.392.732.807).
Aus dieser Ehe:
1.
Melisende von CHâTEAUDUN, geboren um 960 (siehe 8.848.183.201).
2.
Hugo von CHâTEAUDUN, Priester, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben am 10.06.1023. Vizegf. v. Châteaudun um 989-1003, Ebf. v. Tours 1003-1023.
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Mätresse.
3.
Adalaud von CHâTEAUDUN, Herr v. Château-Chinon, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101, urk. 996-1101.
4.
N von CHâTEAUDUN, geboren um 973 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 989 mit Albert II. von La FERTÉ‑en‑BEAUCE, Herr v. La Ferté-en-Beauce, geboren um 970 (Religion: r.K.), wurde nach dem Tode seiner Frau Mönch in Jumièges und später Abt v. Saint-Etienne u. Saint-Mesminnear in Orléans, Sohn von Albert I. von La FERTÉ‑en‑BEAUCE, Herr v. La Ferté-en-Beauce, und Godehildis von BELLêME.

17.696.366.404 = 8.848.155.262 Leotald II. von MâCON.
17.696.366.405
Irmgard von VERGY, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 931, Tochter von Manasse II. von VERGY (der Ältere) (siehe 35.392.596.156) und Ermengard von NIEDERBURGUND (siehe 35.392.596.157).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.155.262).

17.696.366.416
Amalrich von MONTFORT, Gf. v. Valenciennes, geboren um 923 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Eltern nicht sicher, Sohn von Reginar II. im HENNEGAU (siehe 8.848.171.056) und Adelheid von BURGUND (siehe 8.848.171.057).
Verheiratet mit
17.696.366.417
Judith von CAMBRAI, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Isaak von CAMBRAI (siehe 35.392.732.834) und N von CAMBRAI (siehe 35.392.732.835).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von MONTFORT, geboren um 950 (siehe 8.848.183.208).

17.696.366.424 = 4.424.077.676 Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose).
17.696.366.425 = 4.424.077.677 Gunnor von CRÉPON.

17.696.366.448
N von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 950 (Religion: r.K.), Sohn von N von CHâTEAU‑du‑LOIR (siehe 35.392.732.896) und Rorans N (siehe 35.392.732.897).
Kind:
1.
Hamelin (Aimon) von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 975 (siehe 8.848.183.224).

17.696.366.450
Ivo von CREIL (von Bellême), Herr v. Bellême, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005, urk. 942/43-1005, Herr v. Bellême, Saosnais, Passais u. Sées, gründet mit Frau Godehildis die Abtei Notre-Dame-de-Bellême.
Verheiratet mit
17.696.366.451
Godehilde, geboren um 941 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 35.392.732.902).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von BELLêME, geboren um 960 (siehe 8.848.186.116).
2.
Hildeburg von BELLêME, geboren um 975 (siehe 8.848.183.225).
3.
Godehildis von BELLêME, geboren um 957 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 970 mit Albert I. von La FERTÉ‑en‑BEAUCE, Herr v. La Ferté-en-Beauce, geboren um 945 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 975 mit Rudolf II. von BEAUMONT (siehe 8.848.189.194).
4.
Avesgaud von BELLêME, Priester, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben 1036 in Verdun, auf der Rückkehr aus Jerusalem. Bf. v. Le Mans 995.
5.
Ivo von BELLêME, Priester, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, 1005 Abt v. Fleury.

17.696.366.476
Bertrand von GEVAUDAN, Vizegf. v. Gevaudan, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, urk. 926-939, Vizegf. v. Gevaudan, Sohn von Heraclius von GEVAUDAN (siehe 35.392.732.952) und Gode N (siehe 35.392.732.953).
Verheiratet mit
17.696.366.477
Emilgarde von BRIOUDE, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, Tochter von Stefan von BRIOUDE (siehe 35.392.732.954) und Ermengarde (siehe 35.392.732.955).
Aus dieser Ehe:
1.
Stefan von BRIOUDE, geboren um 920 (siehe 8.848.183.238).

17.696.366.480
Hugo I. (David) von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 939/55. Gf. v. Maine um 900, Sohn von Rotger von MAINE (siehe 35.392.628.650) und Rothilde von FRANKEN (siehe 35.392.628.651).
Kinder:
1.
Hugo II. von MAINE, geboren um 920 (siehe 8.848.183.240).
2.
N von MAINE, geboren um 915 (siehe 35.392.670.487).

17.696.370.240
Stephan II. von THIERN, Vizegf. v. Thiern, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, Sohn von Wilhelm I. von THIERN (siehe 35.392.740.480) und Pontia N (siehe 35.392.740.481).
Verheiratet mit
17.696.370.241
Blanca N (Religion: r.K.), gestorben nach 1040.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm II. von THIERN, geboren um 1040 (siehe 8.848.185.120).
2.
Stephan von THIERN (von Muret), Mönch, geboren um 1044 in Thiern (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1124 in Muret, bestattet in Muret. Reliquien später in Grandmont. Heiliger (Fest 8.2.), Gründer des Reformordens von Grandmont (Grammontenser), ließ sich wohl um 1076 als Eremit bei Ambazac (20 Kilometer nördlich von Limoges) nieder. In der Muret genannten Gegend sammelten sich weitere Einsiedler, die erst nach seinem Tod aufgrund einer Vision ihren Standort ins nahe Grandmont verlegten und seine Reliquien in der dortigen Kirche verwahrten. Der Orden der Grammonteser wurde 1771 unter König Ludwig XVI. aufgehoben.
Ähnlich wie die ebenfalls in dieser Epoche entstandenen Zisterzienser wollten die Grammontenser - zumindest ursprünglich - nicht von Abgaben abhängiger Bauern leben, sondern von der eigenen Arbeit bzw. auch von Einzelspenden der Besucher. Daher konnten die Klostergemeinschaften nicht nur aus kontemplativ lebenden geistlichen Chormönchen bestehen, sondern nahmen auch Konversen auf, also arbeitende Laienbrüder. Im Vergleich mit anderen Orden - namentlich mit den Zisterziensern -, in denen Konversen mehr oder weniger untergeordnete Arbeitskräfte waren, hatten die Laienbrüder bei den Grammontensern eine besonders starke Stellung. Ihnen war die volle Verantwortung über die gesamte Klosterwirtschaft übertragen, während sich die Chormönche nur um ihre geistlichen Aufgaben, vor allem das Gebet, kümmerten. Ein bekanntes Mitglied des Ordens war der spätere Papst Clemens V.


17.696.370.242
Diebold von CHALON, Gf. v. Chalon, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 1065 in Tolosa/Biscaja, urk. 1026-1065, Gf. v. Chalon sur Saone 1039 als Nachfolger seines mütterlichen Onkels, Sohn von Gottfried I. von SEMUR (siehe 8.848.167.556) und Mathilde von CHALON (siehe 8.848.167.559).
Verheiratet mit
17.696.370.243
Ermentrud von AUTUN, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo I. von CHALON (siehe 35.392.740.486) und N N (siehe 35.392.740.487).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo II. von SEMUR, Gf. v. Chalon, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1079 in Spanien. Nov./Dez. Gf. v. Chalon 1065.
Kirchliche Trauung um 1065 mit Konstanze von BURGUND (siehe 1.106.023.291).
2.
Adelheid von CHALON, geboren um 1040 (siehe 8.848.185.121).
3.
Mathilde von CHALON, geboren um 1042 (siehe 8.848.200.161).

17.696.371.776
Herluin II. von MONTREUIL, Gf. v. Montreuil, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 13.7.945, gefallen gegen die Normannen. Gf. v. Ponthieu u. Montreuil 926, 944/56 Gf. v. Amiens, Sohn von Hilgaud II. von MONTREUIL (siehe 35.392.743.552).
Verheiratet mit
17.696.371.777
N von DAMMARTIN (Religion: r.K.), ?
Aus dieser Ehe:
1.
Roger von MONTREUIL, geboren um 902 (siehe 8.848.185.888).
2.
Walbert von MONTREUIL, Gf. v. Montreuil, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben um 940.

17.696.371.800
Rotbold von AGEL, Herr v. Agel, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben um 949. Herr v. Agel, urk. um 930, Sohn von Boso II. von TUSCIEN (siehe 8.848.155.350) und N (siehe 35.392.743.601).
Verheiratet mit
17.696.371.801
Ermgard von AQUITANIEN, geboren um 905 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm I. von AQUITANIEN (der Fromme) (siehe 35.392.743.602) und Engelberga von NIEDERBURGUND (siehe 35.392.743.603).
Aus dieser Ehe:
1.
Boso III. von ARLES, geboren um 922 (siehe 8.848.185.900).

17.696.371.802 = 8.848.157.170 Carolus Konstantin von VIENNE.
17.696.371.803 = 8.848.157.171 Teutberga von TROYES.

17.696.371.804
Fulco I. von ANJOU (der Rote), Gf. v. Anjou, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 940/41. Vizegf. v. Angers 898,Gf. v. Anjou 929, Sohn von Ingelger von ANJOU (siehe 35.392.743.608) und Adele von GATINAIS (siehe 35.392.743.609).
Kirchliche Trauung vor 905 mit
17.696.371.805
Rosilla von LOCHES, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 905, Tochter von Werner von LOCHES (siehe 35.392.743.610) und Tescenda N (siehe 35.392.743.611).
Aus dieser Ehe:
1.
Fulco II. von ANJOU (der Gute), geboren um 905 (siehe 8.848.185.902).
2.
Roscille von ANJOU, geboren um 910 (siehe 17.696.310.715).
3.
Ingelger von ANJOU, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben um 927, gefallen.
4.
Guido von ANJOU, Priester, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 973. Bf. v. Soissons 937.

17.696.371.806
Gottfried von ORLÉANS, Vizegf. v. Orléans, geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben nach 942, urk. 933-942, Sohn von Alberich von ORLÉANS (siehe 35.392.743.612) und Aelfleda von WESSEX (siehe 35.392.743.613).
Kinder:
1.
Gerberga von ORLÉANS, geboren um 917 (siehe 8.848.185.903).
2.
Alberich von ORLÉANS, Vizegf. v. Orléans, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, urk. 957-966.

17.696.372.068 = 17.696.297.986 Reginar I. im HENNEGAU (Langhals).
17.696.372.069 = 17.696.298.067 Alberade N.

17.696.372.072
Ramnulf II. von POITOU, Hg. v. Aquitanien, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 05.08.890 in Paris. Gf. v. Poitou 866, Hg. v. Aquitanien 888, Sohn von Ramnulf I. von POITOU (siehe 35.392.744.144) und Bilichilde von MAINE (siehe 35.392.744.145).
Kirchliche Trauung vor 878 mit Adda N (Religion: r.K.), gestorben nach 890, 1.7. als Witwe Nonne.
Aus dieser Ehe:
1.
Ramnulf III. von POITOU, Gf. v. Poitiers, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 901. Gf. v. Poitiers 890.
Kinder:
2.
Ebalus von POITOU (Mancer-Bastard), geboren um 870 (siehe 8.848.186.036).
17.696.372.073
N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Kind: 1 Kind.

17.696.372.076
Ragnwald von MÖRE (der Weise), Jarl. v. Möre, geboren um 830 (Religion: nord.), gestorben 894. Wikinger, Jarl. v. Möre, Gf. d. Orkney-Inseln 875, Sohn von Eystein GLUMERA (siehe 35.392.684.354) und Aseda von NORWEGEN (siehe 35.392.744.153).
Verheiratet mit
17.696.372.077
Ragnhild NEFIA, geboren um 820 (Religion: nord.), Tochter von Rolf (Ulf) NEFIA (siehe 35.392.744.154).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert (Rollo) von der NORMANDIE (Ganger "der Wanderer"), geboren um 850 (siehe 8.848.186.038).
2.
Thore RAGNWALDSON (der Stille), geboren um 855 (siehe 70.785.189.026).
3.
Ivar von MÖRE, geboren um 857 (Religion: nord.), gestorben 872/74, gefallen entweder 872 Hafrsfiord oder 874 Orkney.

17.696.372.078 = 17.696.310.712 Berngar von BAYEUX.
17.696.372.079 = 17.696.310.713 N von RENNES.

17.696.372.226
N N (Religion: r.K.). Beamter des Herzogs Richard I. v. d. Normandie.
Verheiratet mit
17.696.372.227
Senfria von CRÉPON, geboren um 957 (Religion: r.K.), Tochter von Herfast von CRÉPON (siehe 8.848.077.542) und Cyrid N (siehe 8.848.077.543).
Aus dieser Ehe:
1.
Josseline, geboren um 975 (siehe 8.848.186.113).

17.696.372.232 = 17.696.366.450 Ivo von CREIL (von Bellême).
17.696.372.233 = 17.696.366.451 Godehilde.

17.696.372.234
Richard I. von GANELON, geboren um 950 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Mathilde von GANELON, geboren um 975 (siehe 8.848.186.117).

17.696.372.352
Hugo II. von MONTREUIL, Gf. v. Montreuil, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 981, Sohn von Hilduin I. von MONTDIDIER (siehe 4.424.092.944) und Hersende von RAMERUPT (siehe 4.424.092.945).
Kinder:
1.
Hugo I. von PONTHIEU, geboren um 965 (siehe 8.848.186.176).
2.
Gelduin von BRETEUIL, geboren um 970 (siehe 8.848.189.506).

17.696.372.354 = 4.424.092.948 Hugo II. von FRANKREICH (Capet).
17.696.372.355 = 4.424.092.949 Adelheid von POITOU.

17.696.372.368 = 8.848.186.176 Hugo I. von PONTHIEU.
17.696.372.369 = 8.848.186.177 Gisela von FRANKREICH.

17.696.372.772
Burchard von BRAY, Ritter, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 975, urk. 975, Herr v. Montmorency, Marly, Ecouen u. Feuillarde, 975 Gefolgsmann Hugo Capets, aus dem Pagus Sens vertrieben. Sohn von Burchard von BRAY (siehe 35.392.745.544).
Kirchliche Trauung vor 958 mit
17.696.372.773
Hildegard von BLOIS, geboren um 944 (Religion: r.K.), gestorben nach 958, urk. 958, Tochter von Theobald I. von BLOIS (der Betrüger) (siehe 8.848.157.162) und Luitgard von VERMANDOIS (siehe 8.848.157.163).
Aus dieser Ehe:
1.
Theobald von MONTLHÉRI (File-étoupe, Rotschopf), geboren um 960 (siehe 8.848.186.386).
2.
Burchard I. von MONTMORENCY (der Bärtige), geboren um 958 (siehe 8.848.189.520).
3.
Alberich II. von MONTMORENCY, Herr v. Vihiers, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 987. Herr v. Vihiers-en-Anjou vor 987.
Verheiratet mit Adele N (Religion: r.K.).

17.696.372.868
Oliba II. von CERDANYA (Cabreta, Ziegenbock), Gf. v. Cerdanya, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 990 in Abtei Montecassino. Gf. v. Cerdanya u. Conflent 966, Gf. v. Besalú 984, urk. 967-990, wird 988 Benediktinermönch in der Abtei Montecassino, Sohn von Miró II. von CERDANYA (der Jüngere) (siehe 35.392.745.736) und Ava von CARCASSONNE (siehe 35.392.745.737).
Verheiratet (1) mit Ermengarde von EMPúRIES (siehe 17.696.372.869).
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (2) mit Ingiberga von BESORA (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard I. von BESALú (Taillefer), geboren um 955 (siehe 8.848.186.434).
2.
Berenguer von CERDANYA, Priester, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1003. Bf. v. Elne 993-004 und 999-1003.
3.
Wilfried III. von CERDANYA, Gf. v. Cerdanya, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben vor 1046, bestattet in Canigón. San Martín. Gf. v. Cerdanya u. Conflent 988, Gf. v. Berga 1003.
Kirchliche Trauung (1) vor 1006 mit Gisela N (Religion: r.K.), gestorben 1020. März/Juni.
Kirchliche Trauung (2) vor 1025 mit Isabel N (Religion: r.K.), gestorben nach 1038, bestattet in Canigón. San Martín.
4.
Oliba von BESALú (der Abt), Priester, geboren 971 in Besalú (Religion: r.K.), gestorben 1046 in Saint-Michel-de-Cuxa. Kloster, bestattet in Cuxa. Klosterkirche. Gf. v. Berga 998-1003, resigniert und wird Mönch in Ripoll, Abt. v. Ripoll u. Cuxa 1008, Bf. v. Vic 1018, geistlicher Vater Kataloniens, Zwischen 1025 und 1035 gründete er die Klöster Montserrat oder Saint-Martin-du-Canigou und ist der Erbauer der 1032 geweihten Basilika Santa Maria in Ripoll, die als einer der schönsten Bauten der spanischen Romanik gilt. Er war einer der Initiatoren der sozial bedeutsamen Treuga dei Bewegung in Katalonien.
5.
Adelais von CERDANYA, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben um 1025.
Verheiratet mit Johann von ORIOL, Herr v. Sales (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Ingiberga von CERDANYA, Nonne, illegitim (Religion: r.K.), gestorben vor 1046, Äbtissin v. Sant Juan in Ripoll.
17.696.372.869
Ermengarde von EMPúRIES, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 994, Tochter von Gausbert I. von EMPúRIES (siehe 35.392.745.738) und Trudegarde von NARBONNE (siehe 35.392.745.739).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 17.696.372.868).

17.696.372.870 = 4.424.092.950 Wilhelm I. von ARLES (der Befreier).
17.696.372.871
Arsinde von COMMINGES, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 979, Tochter von Arnald von COMMINGES (siehe 17.696.306.224) und Arsinde von CARCASSONNE (siehe 17.696.306.225).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.092.950).

17.696.372.936
Olderich I. von REYNEL, Herr v. Reynel, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012, urk. 1012/16 Herr v. Reynel.
Kind:
1.
Olderich II. von REYNEL, geboren um 970 (siehe 8.848.186.468).

17.696.372.940
Gerhard I. von FOUVENT, Vizegf. v. Fouvent, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 990, urk. 990-995, Vizegf. v. Fouvent.
Kind:
1.
Gerhard II. von FOUVENT, geboren um 960 (siehe 8.848.186.470).

17.696.372.942
Aimon I. von AUXOIS, Gf. v. Auxois, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, 992 Gf. v. Auxois, testiert 1004, Sohn von N von AUXOIS (siehe 35.392.745.884) und Alquidis N (siehe 35.392.745.885).
Kinder:
1.
Gertrud von AUXOIS, geboren um 970 (siehe 8.848.186.471).
2.
Walo von AUXOIS, Gf. v. Auxois, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, urk. 1004-1020, Gf. v. Auxois nach 1004.
Verheiratet mit Judith N (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, urk. 1020.
3.
Walter von AUXOIS, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, urk. 1004-1020.

17.696.372.960
Berald II. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 961/66, 9.12. Herr v. Beaujeu, Stifter der dortigen Kirche, Sohn von Berald I. von BEAUJEU (siehe 35.392.745.920).
Verheiratet mit
17.696.372.961
Wandelmodis von SALINS, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 957, urk. 957-987/96, Tochter von Alberich I. von NARBONNE (siehe 17.696.310.524) und Attala (Tolana) von MâCON (siehe 17.696.310.525).
Aus dieser Ehe:
1.
Humbert I. von BEAUJEU, geboren um 940 (siehe 8.848.186.480).
2.
Wichard von BEAUJEU, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben 987/96.
3.
Stefan von BEAUJEU, geboren um 944 (Religion: r.K.), gestorben vor 967.
4.
Letaud von BEAUJEU, geboren um 946 (Religion: r.K.), gestorben 987/96.

17.696.372.992
Aimon I. von BOURBON, Herr v. Bourbon, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 954, 953/54 Herr v. Bourbon, urk. 950-953/54, Sohn von Aimar von SOUVIGNY (siehe 35.392.745.984) und Ermengarde (siehe 35.392.745.985).
Kirchliche Trauung um 925 mit
17.696.372.993
Aldesinde N, geboren um 905 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Archimbald I. von BOURBON, geboren um 927 (siehe 8.848.186.496).
2.
Gerhard von BOURBON, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 954, urk. 954, starb vor dem Vater.
3.
Aimon von BOURBON, geboren um 929 (Religion: r.K.).
4.
Ebbo von BOURBON, geboren um 931 (Religion: r.K.).
5.
Humbert von BOURBON, geboren um 933 (Religion: r.K.).
6.
Anserich von BOURBON, geboren um 935 (Religion: r.K.).
7.
Aldesinde von BOURBON, geboren um 937 (Religion: r.K.).

17.696.372.996
Archimbald I. von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 910 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Heribert von SULLY, geboren um 945 (siehe 8.848.186.498).
2.
Archimbald von SULLY, Priester, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 1003, oder 1008. Abt. v. Fleury, Ebf. v. Tours 981.

17.696.373.024
Bodo von MAERS, Herr v. Maers, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 950. Herr v. Maers, Erbauer v. Schloß Monceaux, urk. 950, Sohn von Landerich II. von MAERS (siehe 35.392.746.048) und Ada N (siehe 35.392.746.049).
Kinder:
1.
Landerich IV. von MONCEAUX (von Nevers), geboren um 950 (siehe 8.848.186.512).
2.
N von MAERS, Mönch, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 950, wird Nov. 950 Mönch in Cluny.

17.696.373.026 = 4.424.076.552 Odo Wilhelm von BURGUND (der Gefangene).
17.696.373.027 = 4.424.076.553 Ermentrud von ROUCY.

17.696.374.400
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Engelbert I. von BRIENNE, geboren um 925 (siehe 8.848.187.200).
2.
Gauzbert von BRIENNE, Gf. v. Brienne, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 951. Gf. v. Brienne, erbaut mit seinem Bruder Engelbert die Burg Brienne.
3.
Ingeltrude von BRIENNE, geboren um 927 (siehe 17.696.374.417).

17.696.374.402
N von NARBONNE, Gf. v. Narbonne (Religion: r.K.), unbekannt.
Verheiratet mit
17.696.374.403
Attala von SALINS, geboren um 930 (Religion: r.K.), Tochter von Humbert I. von SALINS (siehe 35.392.613.568).
Aus dieser Ehe:
1.
Windelmodis von NARBONNE, geboren um 945 (siehe 8.848.187.201).

17.696.374.404
Fromond I. von TROYES (von Sens), Burggf. v. Sens, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 13.8.948, 942 Burggf. v. Sens, Sohn von Warnarius von TROYES (siehe 17.696.310.526) und Teutberga von ARLES (siehe 17.696.310.527).
Kinder:
1.
Rainald I. von SENS (der Alte), geboren um 930 (siehe 8.848.187.202).
2.
N von SENS, geboren um 932 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

17.696.374.416
Milo II. von TONNERE, Gf. v. Tonnere, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben um 987. Gf. v. Tonnere nach 950, ab 980 Mönch, Sohn von Milo I. von TONNERE (siehe 35.392.748.832) und Adalgardis von MAERS (siehe 35.392.748.833).
Verheiratet mit
17.696.374.417
Ingeltrude von BRIENNE, geboren um 927 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 17.696.374.400).
Aus dieser Ehe:
1.
Guido I. von TONNERE, geboren um 945 (siehe 8.848.187.208).
2.
Letgarde von TONNERE, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016.
Verheiratet mit Richard von BASSIGNY, Gf. v. Bassigny, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 999, urk. 980-999, 1005 tot, Gf. v. Bassigny, Vigory u. Andelot, Sohn von Roger II. von LAON, Gf. v. Laon, und N von BASSIGNY.

17.696.374.420
Rudolf von BAR, Gf. v. Bar, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 981, 980 Gf. v. Bar sur Seine.
Kind:
1.
Rainald von BAR, geboren um 945 (siehe 8.848.187.210).

17.696.374.660
Leo von COUCY, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1037 in Bar le Duc, gefallen.
Verheiratet mit
17.696.374.661
Mathilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Alberich von COUCY, geboren um 1000 (siehe 8.848.187.330).

17.696.374.680
Mauger von der NORMANDIE, Gf. v. Corbeil, geboren um 975, vorehelich (Religion: r.K.), gestorben nach 1033, Sohn von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676) und Gunnor von CRÉPON (siehe 4.424.077.677).
Verheiratet mit
17.696.374.681
Germaine von CORBEIL, geboren um 980 (Religion: r.K.). Erbin v. Corbeil, Tochter von Albert von CORBEIL (siehe 35.392.749.362).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von CORBEIL (Warlonc), geboren um 995 (siehe 8.848.187.340).

17.696.377.856
Humbald I. von VIERZON (le Tortu), Herr v. Vierzon, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, von der Burg Bellema, 991 mit der Herrschaft Vierzon belehnt.
Kinder:
1.
Gottfried I. von VIERZON, geboren um 982 (siehe 8.848.188.928).
2.
Humbald II. von VIERZON (der Reiche), Herr v. Vierzon, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, 27.7. Herr v. Vierzon nach 1000.

17.696.377.858
Stephan von MEHUN, Herr v. Mehun, geboren um 950 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.377.859
Amalia N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Beatrix von MEHUN, geboren um 985 (siehe 8.848.188.929).

17.696.378.368
Corbon II. von ROCHES, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben vor 979, 979 tot, Sohn von Corbon I. von ROCHES (siehe 35.392.756.736).
Kinder:
1.
Corbon III. von ROCHES, geboren um 940 (siehe 8.848.189.184).
2.
Harduin von ROCHES (Religion: r.K.), gestorben nach 979, urk. 979.

17.696.378.388
Rudolf I. von BEAUMONT, Vizegf. v. Maine, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 971, 971 Vizegf. v. Maine.
Kind:
1.
Rudolf II. von BEAUMONT, geboren um 950 (siehe 8.848.189.194).

17.696.378.888
Johann von CAMBRAI, Burggf. v. Cambrai, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 975. Maiordomus u. Burggf. des Bf. v. Cambrai um 970.
Kind:
1.
Walter I. von CAMBRAI, geboren um 965 (siehe 8.848.189.444).

17.696.378.896
Ingelbrecht I. von PETEGEM, Herr von Petegem, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 981. Herr v. Petegem, Vogt d. Abtei St. Peter in Gent, urk. 964-981.
Kind:
1.
Ingelbrecht II. von PETEGEM, geboren um 970 (siehe 8.848.189.448).

17.696.379.008
Walter I. von VEXIN, Gf. v. Vexin, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 991, 14.1. Gf. v. Vexin u. Amiens 965, Gf. v. Dreux, Vogt v. St. Denis, Sohn von Rudolf I. von GOUCHY (siehe 35.392.758.016) und Adelheid von WESTFRANKEN (siehe 35.392.758.017).
Verheiratet (1) mit Eva von DREUX (siehe 17.696.379.009).
Verheiratet (2) mit Adèle von ANJOU (siehe 35.392.794.157).
Aus der ersten Ehe:
1.
Walter II. von VEXIN (der Weiße), geboren um 945 (siehe 8.848.189.504).
2.
Gottfried I. von GâTINAIS, Gf. v. Gâtinais, geboren um 946 (Religion: r.K.), gestorben nach 991. Herr v. Château-Landon u. Gf. v. Gâtinais vor 985.
Kirchliche Trauung um 0995 mit Beatrix von MâCON (siehe 4.424.091.601).
3.
Rudolf von VEXIN, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben nach 987.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Guido von VEXIN, Priester, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 1005. Bf. v. Soissons 966-985 u. 995-1005.
5.
Fulko I. von AMIENS, Priester, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben vor 1036. Bf. v. Amiens um 992-995 und 1032-vor 1036.
6.
Itho von La FÉRE, geboren um 960 (siehe 17.696.397.078).
17.696.379.009
Eva von DREUX, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 19.1. oder 23.11. Tochter von Landerich von DREUX (siehe 35.392.758.018).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.696.379.008).

17.696.379.012 = 17.696.372.352 Hugo II. von MONTREUIL.

17.696.379.014
Foucher von CHARTRES, Vizegf. v. Chartres (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Emmelinde von CHARTRES, geboren um 980 (siehe 8.848.189.507).

17.696.379.040 = 17.696.372.772 Burchard von BRAY.
17.696.379.041 = 17.696.372.773 Hildegard von BLOIS.

17.696.379.056
Ivo II. von BEAUMONT, geboren um 950 (Religion: r.K.), 978 im Gefolge Hugo Capets, Sohn von Ivo I. von BEAUMONT (siehe 35.392.758.112) und Geila N (siehe 35.392.758.113).
Kirchliche Trauung vor 981 mit
17.696.379.057
Gisela von CHEVREUSE, geboren um 960 (Religion: r.K.), Tochter von N von CHEVREUSE (siehe 35.392.758.114).
Aus dieser Ehe:
1.
Ivo III. von BEAUMONT, geboren um 975 (siehe 8.848.189.528).

17.696.379.064
Hugo I. von GOURNAY, Herr v. Gournay, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, 989 Herr v. Gournay, Sohn von Reinold von GOURNAY (siehe 35.392.758.128) und Alberade N (siehe 35.392.758.129).
Kind:
1.
Hugo II. von GOURNAY, geboren um 990 (siehe 8.848.189.532).

17.696.381.568
Wilhelm II. Bernhard von MONTPELLIER, Herr v. Montpellier, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben vor 1059. Herr v. Montpellier, urk. 1019, 1059 tot, Sohn von Berenger (Bernhard) von MONTPELLIER (siehe 35.392.763.136) und Trudegardis N (siehe 35.392.763.137).
Kirchliche Trauung um 1022 mit
17.696.381.569
Beliarde N (Religion: r.K.), gestorben vor 1058.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm III. von MONTPELLIER, geboren um 1022 (siehe 8.848.190.784).
2.
Wilhelm Aimon von MONTPELLIER, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben vor 1103.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

17.696.381.572
Bernhard III. von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben vor 1048, urk. um 989-1010, 1048 tot, Gf. v. Melgueil um 989, Sohn von Berenger von MELGUEIL (siehe 35.392.763.144).
Verheiratet mit
17.696.381.573
Adelheid N, Gfn. v. Substantion (Religion: r.K.), gestorben nach 1066. Gfn. v. Substantion 1066.
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund I. von MELGUEIL, geboren um 1010 (siehe 8.848.190.786).

17.696.381.574 = 2.212.039.290 Wilhelm III. (V.) von POITOU (der Große).
17.696.381.575 = 2.212.039.291 Agnes von BURGUND.

17.696.381.664
Michael I. TARONITES, geboren um 970 (Religion: gr.K.), Sohn von Bagrat TARONITES (siehe 35.392.763.328) und Helene LEKAPENA (siehe 35.392.763.329).
Kind:
1.
Gregorios II. TARONITES, geboren um 1005 (siehe 8.848.190.832).

17.696.381.868
Gerhard II. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben um 1058, 1007 Gf. v. Forez u. Rohan, später auch v. Lyon, Sohn von Artald II. von FOREZ (siehe 35.392.763.736) und Thietberga N (siehe 35.392.763.737).
Verheiratet mit
17.696.381.869
Adelheid von BRIOUDE, geboren um 990 (Religion: r.K.), Tochter von Pons von BRIOUDE (siehe 35.392.763.738) und N N (siehe 35.392.763.739).
Aus dieser Ehe:
1.
Artald IV. von FOREZ, geboren um 1020 (siehe 8.848.190.934).
2.
Gottfried Wilhelm von FOREZ, geboren um 1022 (Religion: r.K.).
3.
Rotulfe von FOREZ, geboren um 1025 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Wigo I. von LAVIEU (Religion: r.K.).
4.
Preve von FOREZ, geboren um 1027 (Religion: r.K.), ermordet. Gründerin der Abtei Pomiers in Forez, wurde von ihren Brüdern getötet, weil sie sich weigerte, den von diesen ausgewählten Bräutigam zu heiraten.

17.696.383.112
Immed II. in SACHSEN, Gf. i. Westsachsen, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 919. Stifter des Klosters Ringelheim bei Salzgitter, Sohn von N von WESTFALEN (siehe 35.081.945.248) und Mathilde N (siehe 35.081.945.249).
Kinder:
1.
Immed III. in SACHSEN, geboren um 900 (siehe 8.848.191.556).
2.
Volkwart in SACHSEN, geboren um 902.
3.
Sibeth in SACHSEN, Priester, geboren um 904 (Religion: r.K.), gestorben nach 942. Mönch in Corvey urk. 917-942.
4.
Einichold in SACHSEN, Nonne, geboren um 906 (Religion: r.K.), erste Äbtissin von Ringelheim.

17.696.383.116 = 8.848.203.920 Dietrich (I.) von HOLLAND.
17.696.383.117 = 8.848.203.921 Geva von HAMALANT.

17.696.383.118 = 8.848.155.344 Arnulf I. von FLANDERN (der Große).
17.696.383.119 = 8.848.155.345 Adela von VERMANDOIS.

17.696.383.316 = 17.696.330.216 Hugo III. vom ELSAß.
17.696.383.317 = 17.696.330.217 Hildegard N.

17.696.383.318 = 8.848.148.992 Wigerich im BIDGAU.
17.696.383.319 = 8.848.148.993 Kunegunde von HENNEGAU.

17.696.383.320 = 8.848.155.186 Eberhard I. im ZÜRICHGAU.
17.696.383.321 = 8.848.155.187 Gisela von VERONA.

17.696.383.440
Boto I. in BAYERN, Gf. i. Bayern, geboren um 890 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Reting I. in BAYERN, geboren um 915 (siehe 8.848.191.720).

17.696.383.680 = 17.540.972.616 Siegfried I. von MERSEBURG.
17.696.383.681 = 17.540.972.617 Irmburg von SACHSEN.

17.696.383.796 = 8.848.155.198 Gottfried von LOTHRINGEN.
17.696.383.797 = 8.848.155.199 Ermentrud von WESTFRANKEN.

17.696.384.760
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.384.761
N von SACHSEN, geboren um 880 (Religion: r.K.), Tochter von N (Brun?) von SACHSEN (siehe 35.081.945.280).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich I. N, geboren um 907 (siehe 8.848.192.380).
2.
Haold I. N, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 952, urk. 949, bekommt nach 939 von Kg. Otto I. Reichslehen im Ittergau, 946 gründet er mit seinen Brüdern Brun und Friedrich I., und seiner Schwester Wichburg, zu Ehren der Hl. Jungfrau und des Hl. Cyriakus das Frauenstift Geseke, welches Otto I. sechs Jahre später bestätigte und unter seinen Schutz nahm. Haold wurde Vogt des Stifts Geseke und Wichburg wurde Äbtissin.
3.
Brun N, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 946, urk. 946.
4.
Wichburg N, Nonne, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben 984, Äbtissin von Geseke 952.

17.696.384.816
Otakar II. im CHIEMGAU, Gf. im Chiemgau, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben um 935. Gf. 923, Abkunft unsicher, eventuell auch aus der ersten Ehe seiner Mutter, Sohn von Odalbert II. von SALZBURG (siehe 17.696.310.308) und Rihni von der OSTMARK (siehe 17.696.310.309).
Verheiratet mit
17.696.384.817
Alta N (Religion: r.K.), gestorben nach 930. Besitzerin der Burg Mörmoosen.
Aus dieser Ehe:
1.
Otakar III. im CHIEMGAU, geboren um 930 (siehe 8.848.192.408).

17.696.384.818 = 2.212.042.784 Ulrich I. von SCHWEINACHGAU.
17.696.384.819 = 2.212.042.785 Kunigunde von BAYERN.

17.696.385.024
N von MEINHÖVEL, geboren um 850 (Religion: r.K.). Vorfahren sagenhaft, Sohn von Hermann von MEINHÖVEL (de Olde) (siehe 35.392.770.048).
Kind:
1.
Hermann in NORDWESTFALEN, geboren um 875 (siehe 8.848.192.512).

17.696.385.026
Hermann im LOCHTROPGAU, Gf. i. Lochtropgau, geboren um 825/30 (Religion: r.K.), gestorben nach 860. Gf. i. Lochtropgau, urk. um 850-860.
Verheiratet mit
17.696.385.027
Emhildis, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben nach 875. Gründerin des Stiftes Meschede um 875, Tochter von Rikdag im HELLWEGGAU (siehe 35.392.770.054) und Emhildis N (siehe 35.392.770.055).
Aus dieser Ehe:
1.
N von WESTFALEN, geboren um 875 (siehe 8.848.192.513).

17.696.386.048 = 17.667.465.216 Eberhard I. im KELDAGGAU.

17.696.386.050 = 17.540.972.658 Dietrich von WESTFALEN.
17.696.386.051 = 17.540.972.659 Reinhild von FRIESLAND.

17.696.393.488 = 8.848.167.558 Otto Heinrich von FRANZIEN (der Große).

17.696.393.490
Aganon N, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 991, urk. 991/92.
Verheiratet mit
17.696.393.491
Ingola N (Religion: r.K.), gestorben nach 991, urk. 991/92.
Aus dieser Ehe:
1.
Ingola, geboren um 975 (siehe 8.848.196.745).

17.696.393.540
Hugo II. von BEAUMONT, Herr v. Beaumont, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026. Herr v. Beaumont sur Vingeanne, Gf. v. Autrey u. ab 1007 auch v. Dijon, Sohn von Hugo I. von BEAUMONT (siehe 35.392.787.080) und Adalburga von VERGY (siehe 35.392.787.081).
Verheiratet mit
17.696.393.541
Ermengarde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo III. von BEAUMONT, geboren um 980 (siehe 8.848.196.770).

17.696.393.544 = 8.848.186.470 Gerhard II. von FOUVENT.
17.696.393.545 = 8.848.186.471 Gertrud von AUXOIS.

17.696.393.592
Ansold II. Le RICHE, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016. Ratgeber Kg. Roberts II. Sohn von Ansold I. Le RICHE (der Auxerrer) (siehe 35.392.787.184) und Reingarda von DIJON (siehe 35.392.787.185).
Verheiratet mit
17.696.393.593
Rotrude N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Guido von DIJON (Dives), geboren um 997 (siehe 8.848.196.796).
2.
Friedrich I. Le RICHE, geboren um 985 (Religion: r.K.).
3.
Thion Le RICHE, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032. Ritter v. Corbeil u. Etampes, 1032 Probst v. Paris.
4.
Guérin Le RICHE, geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. 1022-1031, 1045 tot.
Verheiratet mit Hersende N (Religion: r.K.). Herrin v. Antony.
5.
Lisiard Le RICHE, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045, 1011 Archidiakon in Meaux, 1026 Archidiakon in Paris.
6.
Walter Le RICHE, Vizegf. v. Auxerre, geboren um 992 (Religion: r.K.).
7.
Hervert Le RICHE (von Gallardon), Burggf. v. Gallardon, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067.
8.
Hecelin Le RICHE, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1035, urk. 1035.

17.696.393.984
Bernhard I. von SAINT‑VALÉRY, Vogt v. Saint-Valéry, geboren um 945 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.393.985
Emma N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gilbert von SAINT‑VALÉRY, geboren um 970 (siehe 8.848.196.992).

17.696.393.986 = 4.424.077.676 Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose).

17.696.394.576
Muñio FLAíNEZ, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben 962, vor 19.6. urk. 943-962, Sohn von Flaín DíAZ (siehe 35.392.789.152).
Kirchliche Trauung vor 947 mit
17.696.394.577
Froiloba VERMúNDEZ, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 963, Tochter von Vermúndo NúÑEZ (von Cea) (siehe 35.392.670.276) und Argilo N (siehe 35.392.670.277).
Aus dieser Ehe:
1.
Flaín MUÑOZ, geboren um 947 (siehe 8.848.197.288).
2.
Fruela MUÑOZ, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 973, urk. 973.

17.696.394.580
Alvaro MUÑOZ (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.394.581
Munia N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Rodrigo ALVAREZ, geboren um 997 (siehe 8.848.197.290).
2.
Nuño ALVAREZ, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047, urk. 1016-1047.
Kirchliche Trauung (1) vor 1046 mit Flámula N (Religion: r.K.), gestorben 1046/47, urk. 1046, 1047 tot.
Kirchliche Trauung (2) vor 1047 mit Goto N (Religion: r.K.), gestorben nach 1047, urk. 1047.

17.696.394.582
Laín N.
Kinder:
1.
Teresa LAíNEZ, geboren um 1005 (siehe 8.848.197.291).
2.
Nuño LAíNEZ (Religion: r.K.).

17.696.394.584 = 8.848.197.288 Flaín MUÑOZ.
17.696.394.585
Justa FERNáNDEZ (Pépiz), geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben vor 1009, urk. 975-1009, Tochter von Fernando Vermúndez von CEA (siehe 17.696.335.138) und Elvira DíAZ (siehe 17.696.335.139).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 8.848.197.288).

17.696.394.586 = 17.696.335.158 Pélayo ROGRíGUEZ.
17.696.394.587 = 17.696.335.159 Gotina FERNáNDEZ.

17.696.394.588
Gundemar PINIOLIZ, Gf. Geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, urk. 976-996, 1012 tot, 976 armiger, 996 Gf. in Asturien, Sohn von Piñolo GUNDEMáRIZ (siehe 35.392.789.176) und Jimena VÉLAZ (siehe 35.392.789.177).
Verheiratet mit
17.696.394.589
Muniadomna N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Fernándo GUNDEMáRIZ, geboren um 985 (siehe 8.848.197.294).

17.696.394.590
Ordoño Ramírez von LEóN, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1017/24, er war blind und deswegen nicht thronfolgeberechtigt, Sohn von Ramiro III. von LEóN (siehe 35.392.789.180) und Sancha GóMEZ (siehe 35.392.789.181).
Kirchliche Trauung nach 1000 mit
17.696.394.591
Christina von LEóN, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben vor 1051, gründet als Witwe 1024 das Kloster Cornellana, Tochter von Vermudo II. von LEóN (der Gichtige) (siehe 8.848.167.572) und Velasquita RAMíREZ (siehe 35.392.789.183).
Aus dieser Ehe:
1.
Aldonza ORDóÑEZ, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056.
Kirchliche Trauung um 1013 mit Pelayo FROíLAZ (el Diácono), Gf. Geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben um 1050. Alférez 1015-1020, Gf. Sohn von Fruela JIMÉNEZ.
2.
Alfons ORDóÑEZ, Gf. Geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben um 1057 in Erolamego, gefallen.
Verheiratet mit Fronile N (Religion: r.K.), gestorben nach 1052.
3.
Ordoño ORDóÑEZ, Gouverneur v. Palenzuela, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1072. Alférez 1042-1047, Gouverneur v. Palenzuela zwischen 1048 u. 1072.
Verheiratet mit Enderquina N (Religion: r.K.), gestorben nach 1072.
4.
Pelaya ORDóÑEZ, geboren um 1007 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Vermundo ARMENTáRIZ (Religion: r.K.).
5.
Sancha ORDóÑEZ, geboren um 1010 (siehe 8.848.197.295).

17.696.394.600
Ansfried von HIESMES (der Däne), Vizegf. v. Hiesmes, geboren um 960 in Dänemark (Religion: r.K.). Vizegf. v. Hiesmes, angeblich Neffe des Hg. Rollo von der Normandie.
Kind:
1.
Thurstan GOZ, geboren um 990 (siehe 8.848.197.300).

17.696.394.602 = 4.424.077.676 Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose).

17.696.394.608 = 8.848.183.200 Fulko von NOGENT.
17.696.394.609 = 8.848.183.201 Melisende von CHâTEAUDUN.

17.696.394.610
Rainald von NOGENT, Herr v. Broyes, geboren um 950 (Religion: r.K.), bestattet in Rom, urk. 960, Herr v. Pithiviers u. Broyes.
Kirchliche Trauung (1) um 0970 mit N N (siehe 17.696.400.513).
Kirchliche Trauung (2) um 0985 mit Helvise von BEAUVAIS (siehe 17.696.394.611).
Aus der ersten Ehe:
1.
Isembard von BROYES, geboren um 970 (siehe 8.848.200.256).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Heloise von BEAUVAIS, geboren um 987 (siehe 8.848.197.305).
3.
Odolrich (Oury) von BROYES, Priester, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1033. Koadjutor 1019, Bf. v. Orléans 1022, Herr v. Nogent, kgl. Rat.
17.696.394.611
Helvise von BEAUVAIS, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben Jan. Tochter von Hugo von BEAUVAIS (siehe 35.392.789.222).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.394.610).

17.696.394.612 = 8.848.186.116 Wilhelm I. von BELLêME.
17.696.394.613 = 8.848.186.117 Mathilde von GANELON.

17.696.394.882
Pons II von BAUX (der Ältere), Herr v. Baux, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 960, Sohn von Ison von BAUX (siehe 35.392.789.764) und Ursa von BENEVENT (siehe 35.392.789.765).
Verheiratet mit
17.696.394.883
Beltritude N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Beltrude von BAUX, geboren um 950 (siehe 8.848.197.441).
2.
Pons III. von BAUX (der Junge), geboren um 945 (siehe 35.392.670.572).

17.696.394.884
Rainald II. von AGDE, Vizegf. v. Agde, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 969. Vizegf. v. Agde u. Béziers, urk. 956-967, 969 tot, Sohn von Teudo von AGDE (siehe 35.392.789.768).
Verheiratet mit
17.696.394.885
Garsine von CARCASSONNE, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 969, urk. 969 Wwe. Tochter von Acfred II. von CARCASSONNE (siehe 35.392.612.450) und Arsinde von ROUERGE (siehe 35.392.612.451).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von AGDE, geboren um 945 (siehe 8.848.197.442).

17.696.394.886 = 8.848.153.112 Rodger I. von CARCASSONNE (der Alte).
17.696.394.887 = 8.848.153.113 Adelaide von MELGUEIL.

17.696.394.912
Adalhelm von AVIGNON, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben nach 987, urk. 987, Sohn von N N (siehe 35.392.789.824).
Kirchliche Trauung vor 987 mit
17.696.394.913
Belielde von MARSEILLE, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036, urk. 987-1036, Tochter von Wilhelm I. von MARSEILLE (siehe 17.696.335.284) und Belieldis N (siehe 17.696.335.285).
Aus dieser Ehe:
1.
Berengar von AVIGNON, geboren um 990 (siehe 8.848.197.456).
2.
Carbonel von AVIGNON, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036.
3.
Amic von AVIGNON, Herr v. Vence, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, urk. 1031-1050, 1063 tot.
Verheiratet mit Jauccara von NIZZA, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben 1041, Tochter von Leotger (Laugier) von NIZZA, Vizegf. v. Nizza, und Odilia von PROVENCE (siehe 17.696.394.915).

17.696.394.914
Miron von SISTERON, Vizegf. v. Sisteron, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1103/04, urk. 999-1003, 1010 tot.
Kirchliche Trauung vor 0999 mit
17.696.394.915
Odilia von PROVENCE, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012, urk. 999-1012, Eltern unsicher, Tochter von Wilhelm I. von ARLES (der Befreier) (siehe 4.424.092.950) und Arsinde von COMMINGES (siehe 17.696.372.871).
Kirchliche Trauung (1) vor 0999 mit Miron von SISTERON (siehe 17.696.394.914).
Kirchliche Trauung (2) vor 1010 mit Leotger (Laugier) von NIZZA, Vizegf. v. Nizza, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032. Vizegf. v. Nizza, Mitherr v. Gréollières, Cagnes u. Vence, Sohn von Pons II. von MEVOUILLON und Richilde N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Pons von SISTERON, Priester, geboren um 0990 (Religion: r.K.), gestorben 1027. Bf. v. Nizza 1018.
2.
Bermond von SISTERON, geboren um 0992 (Religion: r.K.).
3.
Miron von SISTERON, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044.
Verheiratet mit Leutgarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1042, urk. 1042.
4.
Wilhelm von SISTERON, geboren um 0997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018, urk. 1018.
5.
Gerberge von SISTERON, geboren um 1000 (siehe 8.848.197.457).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Raimbald von NIZZA, Vizegf. v. Nizza, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben nach 1062.
Kirchliche Trauung (1) vor 1033 mit Gisela N (Religion: r.K.), gestorben nach 1033, urk. 1033.
Kirchliche Trauung (2) vor 1040 mit Belieldis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, urk. um 1040.
7.
Peter II. von NIZZA, Priester, geboren um 1008 (Religion: r.K.), gestorben 1059. Bf. v. Sisteron 1043-1059.
8.
Rostain von NIZZA, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben um 1067.
9.
Odilia von NIZZA, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1082.
Verheiratet mit Konrad von VENTIMIGLIA, Gf. v. Ventimiglia (Religion: r.K.), gestorben nach 1082.
10.
Jauccara von NIZZA, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben 1041.
Verheiratet mit Amic von AVIGNON, Herr v. Vence, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, urk. 1031-1050, 1063 tot, Sohn von Adalhelm von AVIGNON (siehe 17.696.394.912) und Belielde von MARSEILLE (siehe 17.696.394.913).

17.696.394.944
Ermengol II. von URGELL (el Pelegrí (der Pilger)), Gf. v. Urgell, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1038 in Jerusalem, auf Pilgerfahrt, bestattet in Jerusalem. Grabeskirche. Gf. v. Urgell 1010, Sohn von Ermengol I. von URGELL (el de Còrdova) (siehe 35.392.789.888) und Gerberga von PROVENCE (siehe 35.392.789.889).
Kirchliche Trauung (1) um 1026 mit Arsenda N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 1030 mit Velasquita (Constanze) von BESALú (siehe 17.696.394.945).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Ermengol III. von URGELL (el de Barbastre), geboren um 1030 (siehe 8.848.197.472).
17.696.394.945
Velasquita (Constanze) von BESALú, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, 1048/49 Regentin für ihren unmündigen Sohn, Tochter von Bernhard I. von BESALú (Taillefer) (siehe 8.848.186.434) und Adelheid (Toda) von PROVENCE (siehe 8.848.186.435).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.696.394.944).

17.696.394.946
Wilhelm I. von BESALú, Gf. v. Besalú, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben um 1052. Gf. v. Besalú u. Ripoll 1020, Sohn von Bernhard I. von BESALú (Taillefer) (siehe 8.848.186.434) und Adelheid (Toda) von PROVENCE (siehe 8.848.186.435).
Kirchliche Trauung vor 1020 mit
17.696.394.947
Adelaida N (Religion: r.K.), gestorben nach 1036.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm II. von BESALú (Trunus), Gf. v. Besalú, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1066/70, ermordet. Gf. v. Besalú i. Ripoll um 1052.
Aufgebot (1) 1054. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Lucia von La MARCHE, geboren um 1031 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, Tochter von Bernhard I. von La MARCHE (siehe 4.424.083.810) und Amelia von FRONSAC (siehe 4.424.083.811). Sie ist wiederverheiratet mit Artald I. von PALLARS.
Kirchliche Trauung (2) um 1055 mit Stefania von PROVENCE, geboren um 1038 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried II. von PROVENCE (siehe 4.424.083.820) und Stefania (Douce) von MARSEILLE (siehe 4.424.083.821).
2.
Bernhard II. von BESALú, Gf. v. Besalú, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1100. Gf. v. Besalú u. Ripoll vor 1070.
Verheiratet mit Ermengarda von EMPúRIES, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, Tochter von Ponce von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, und Adelheid von BESALú.
3.
Adelheid von BESALú, geboren um 1032 (siehe 8.848.197.473).

17.696.394.948
Fulko Bertrand I. von PROVENCE, Gf. v. Provence, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1051. Gf. v. Provence 1018, Markgf. 1042, Sohn von Wilhelm III. von PROVENCE (siehe 8.848.167.640) und Gerberga von BURGUND (siehe 8.848.167.641).
Verheiratet mit
17.696.394.949
Hildegarde (Eveza) von TOULOUSE, geboren um 1019 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, urk. 1040, Tochter von Wilhelm III. von TOULOUSE (Taillefer) (siehe 4.424.102.248) und Emma von PROVENCE (siehe 4.424.102.249).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm VI. Bertrand von PROVENCE, geboren um 1035 (siehe 8.848.197.474).
2.
Gottried II. von PROVENCE, Gf. v. Forcalquier, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben 1065/67.
Kirchliche Trauung vor 1065 mit Ermengarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1077, urk. 1065-1077.

17.696.394.950
Hugo von CAVENEZ, Gf. v. Cavenez (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Adelheid von CAVENEZ, geboren um 945 (siehe 8.848.197.475).

17.696.397.056
Robert I. von BÉTHUNE (Fasciculus), Herr v. Béthune, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036. Herr v. Béthune u. halb Richebourg, Vogt der Kirche und der Abtei Saint-Vaast in Arras, urk. 996-1036, Sohn von N N (siehe 35.392.794.112).
Kinder:
1.
Robert II. von BÉTHUNE, geboren um 1000 (siehe 8.848.198.528).
2.
Balduin von BÉTHUNE, Herr v. Carency, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033.

17.696.397.064 = 8.848.187.328 Hugo von BOVES.

17.696.397.076 = 4.424.089.678 Arnulf I. von RUMIGNY.
17.696.397.077 = 4.424.089.679 Ermentrud von VERDUN.

17.696.397.078
Itho von La FÉRE, Herr v. La Fére, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1042. Abkunft sehr unsicher, Sohn von Walter I. von VEXIN (siehe 17.696.379.008) und Adèle von ANJOU (siehe 35.392.794.157).
Kind:
1.
Giesela von La FÉRE, geboren um 1000 (siehe 8.848.198.539).

17.696.397.124
Balduin I. von ALOST, Herr zu Waas, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1082, oder 24.4. Heer zu Waas, Dronghen u. Ruiselede, Sohn von Rudolf I. von ALOST (siehe 35.392.794.248) und Gisela von LUXEMBURG (siehe 35.392.794.249).
Verheiratet mit
17.696.397.125
Oda N (Religion: r.K.), gestorben nach 1082.
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin von ALOST (der Dicke, der Große), geboren um 1060 (siehe 8.848.198.562).
2.
Ida von ALOST, geboren um 1070 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Raso III. von GAVRE.
3.
N von ALOST, geboren um 1075 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ingelbrecht IV. von PETEGEM, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1135, urk. 1082-1135, Vogt v. Cysoing, 1096 auf dem Kreuzzug, Sohn von Ingelbrecht III. von PETEGEM.

17.696.397.152
Roger von ROZOY, Herr v. Rozoy, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030. Teilnehmer des 1. Kreuzzuges, Sohn von Hilgaud von ROZOY (siehe 35.392.794.304).
Kind:
1.
Odo von ROZOY, geboren um 1030 (siehe 8.848.198.576).

17.696.397.164 = 4.424.100.226 Reinold von PORCIEN.
17.696.397.165 = 4.424.100.227 Aelis N.

17.696.397.168
Gottfried IV. von RUMIGNY, Herr v. Rumigny, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079. Herr v. Rumigny u. Florennes, urk. 1053-1079, Sohn von Gottfried III. von RUMIGNY (der Kahle) (siehe 8.848.198.538) und Giesela von La FÉRE (siehe 8.848.198.539).
Verheiratet mit
17.696.397.169
Hedwig von ROUCY, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070, urk. 1070, Tochter von Ebles I. von ROUCY (siehe 1.106.023.254) und Beatrix von HENNEGAU (siehe 1.106.023.255).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried V. von RUMIGNY, Herr v. Florennes, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 1096 Herr v. Florennes.
2.
Nikolaus I. von RUMIGNY, geboren um 1042 (siehe 8.848.198.584).
3.
Petronilla von RUMIGNY (von Roucy), geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben nach 1124, 14.10.
Verheiratet mit Rudolf von VIEFVILLE (Religion: r.K.), gestorben vor 1124.
4.
Hawide von RUMIGNY, geboren um 1046 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gotttfried von RANST (Religion: r.K.).
5.
N von RUMIGNY, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von GRANCEY (Religion: r.K.). Ebles II. oder Gerhard? Sohn von Ebles I. von GRANCEY (siehe 4.424.093.626).

17.696.397.180
Alard I. von ESPINOY, Herr v. Espinoy, geboren um 1040 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Wilhelm von ESPINOY, geboren um 1070 (siehe 8.848.198.590).

17.696.397.188 = 8.848.198.538 Gottfried III. von RUMIGNY (der Kahle).
17.696.397.189 = 8.848.198.539 Giesela von La FÉRE.

17.696.397.200
Onulph von ANDERLECHT, Herr v. Anderlecht, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047, urk. 1047, Sohn von Folcard I. von ANDERLECHT (von der Aa) (siehe 35.392.794.400).
Kinder:
1.
Steppo von BRÜSSEL, geboren um 1050 (siehe 8.848.198.600).
2.
Walter von BRÜSSEL (Rodestoc), geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, urk. 1086-1117.

17.696.397.202
Folcard II. von ANDERLECHT, Herr v. Anderlecht, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1057, urk. 1057, 1078 tot, Sohn von Folcard I. von ANDERLECHT (von der Aa) (siehe 35.392.794.400).
Kirchliche Trauung 1057 mit
17.696.397.203
Renilde N (Religion: r.K.), urk. 1078.
Aus dieser Ehe:
1.
Franco I. von BRÜSSEL, Kastellan v. Brüssel, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, urk. 1078-1099.
2.
Fredesende von BRÜSSEL, geboren um 1060 (siehe 8.848.198.601).
3.
Anselm von ANDERLECHT, geboren um 1061 (Religion: r.K.).
4.
Siger von ANDERLECHT, Herr v. Anderlecht, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099, urk. 1078-1099.
5.
Ledbert von ANDERLECHT, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben vor 1080, urk. 1080 tot.

17.696.397.204
N von VOLVERTEM (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
17.696.397.205
Eva N (Religion: r.K.), gestorben 1095.
Aus dieser Ehe:
1.
Onulf von VOLVERTEM, geboren um 1055 (siehe 8.848.198.602).

17.696.397.216 = 4.424.038.780 Odo von VERMANDOIS.
17.696.397.217 = 4.424.038.781 Pavie von HAM.

17.696.397.218
Robert von QUESNEL, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1049, Sohn von Walther von QUESNEL (siehe 35.392.794.436).
Verheiratet mit
17.696.397.219
Julia von FOUQUESCOURT (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Martha von QUESNEL, geboren um 1038 (siehe 8.848.198.609).
2.
Maria von QUESNEL, geboren um 1040 (siehe 17.696.397.243).
3.
Mahaud von QUESNEL, geboren um 1055 (siehe 8.848.198.617).

17.696.397.224
Evrard I. von BRETEUIL, Gf. v. Breteuil, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1061/66, 1048 Gf. v. Breteuil, 1050 Vizegf. v. Chartres, 1050/60 Herr v. Puiset, Sohn von Gelduin von BRETEUIL (siehe 8.848.189.506) und Emmelinde von CHARTRES (siehe 8.848.189.507).
Kirchliche Trauung um 1035 mit
17.696.397.225
Humberge von PUISET, geboren um 1015 (Religion: r.K.), Tochter von N von PUISET (siehe 8.848.200.258).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo I. von BRETEUIL, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Alix von MONTLHÉRI, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097, Tochter von Guido I. von MONTLHÉRI (siehe 2.212.046.596) und Hodierna von La FERTÉ‑ALAISE (siehe 2.212.046.597).
2.
Valéran I. von BRETEUIL, geboren um 1040 (siehe 8.848.198.612).
3.
Adelheid von PUISET, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1077.
Kirchliche Trauung nach 1077 mit Roger II. von SHREWSBURY (siehe 2.212.046.528).

17.696.397.226 = 553.011.624 Rainald I. von CREIL.
17.696.397.227 = 553.011.625 Ermentrud von CLERMONT.

17.696.397.228
Valéran von SAINT‑JUIST, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068.
Verheiratet mit
17.696.397.229
Johanna von CLERMONT, geboren um 1033 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Rainald I. von CREIL (siehe 553.011.624) und Ermentrud von CLERMONT (siehe 553.011.625).
Aus dieser Ehe:
1.
Peter von SAINT‑JUIST, geboren um 1050 (siehe 8.848.198.614).

17.696.397.230
Valéran von ROYE, Herr v. Roye, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068, Sohn von August von ROYE (siehe 35.392.794.460) und Jossine von NOYON (siehe 35.392.794.461).
Verheiratet mit
17.696.397.231
Aelis von COUCY, geboren um 1040 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Drogo (Dreux) von BOVES (siehe 4.424.093.664) und Adele von COUCY (siehe 4.424.093.665).
Aus dieser Ehe:
1.
Herbert I. von ROYE, geboren um 1055 (siehe 8.848.198.616).
2.
Helene von ROYE, geboren um 1060 (siehe 8.848.198.615).

17.696.397.232 = 17.696.397.230 Valéran von ROYE.
17.696.397.233 = 17.696.397.231 Aelis von COUCY.

17.696.397.234 = 17.696.397.218 Robert von QUESNEL.
17.696.397.235 = 17.696.397.219 Julia von FOUQUESCOURT.

17.696.397.236
August von MOREUIL, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, Sohn von Valéran von MOREUIL (siehe 35.392.794.472).
Verheiratet mit
17.696.397.237
Pavie von HAM, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1079, unsicher, Tochter von Odo von VERMANDOIS (siehe 4.424.038.780) und Pavie von HAM (siehe 4.424.038.781).
Aus dieser Ehe:
1.
Walther von MOREUIL, geboren um 1055 (siehe 8.848.198.618).

17.696.397.238
Karl von VERMAND, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099.
Kind:
1.
Marie von VERMAND, geboren um 1070 (siehe 8.848.198.619).

17.696.397.240
Giselbert von HANGEST, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063.
Kind:
1.
Rogues von HANGEST, geboren um 1045 (siehe 8.848.198.620).

17.696.397.242
Alexander von CHAULNES, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1086, Sohn von Hector von CHAULNES (siehe 35.392.794.484) und Johanna von ROUCY (siehe 35.392.794.485).
Verheiratet mit
17.696.397.243
Maria von QUESNEL, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1084, Tochter von Robert von QUESNEL (siehe 17.696.397.218) und Julia von FOUQUESCOURT (siehe 17.696.397.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Alix von CHAULNES, geboren um 1055 (siehe 8.848.198.621).

17.696.397.244
Wallerand von ROSIèRES, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, Sohn von Hector von ROSIèRES (siehe 35.392.794.488) und Aelis von QUESNEL (siehe 35.392.794.489).
Verheiratet mit
17.696.397.245
Berthilde von CAULAINCOURT, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078, Tochter von Hector von CAULAINCOURT (siehe 35.392.794.490) und Estelle von PÉRONNE (siehe 35.392.794.491).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaucher von ROSIèRES, geboren um 1070 (siehe 8.848.198.622).

17.696.397.246
Rudolf I. von NESLE, Herr v. Nesle, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1119/25. Herr v. Nesle u. Falvy nach 1076, Sohn von Ivo II. von NESLE (siehe 35.392.794.492).
Verheiratet mit
17.696.397.247
Ramentrude von SOISSONS, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, Tochter von Wilhelm II. von EU (Busac) (siehe 17.696.400.326) und Adelheid von SOISSONS (siehe 17.696.400.327).
Aus dieser Ehe:
1.
Alix von NESLE, geboren um 1090 (siehe 8.848.198.623).
2.
Ivo III. von NESLE, Herr v. Nesle, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 1178. Herr v. Nesle u. Falvy um 1125, Gf. v. Soissons 1146.
Kirchliche Trauung um 1152 mit Yolante (Melisende) von HENNEGAU (siehe 1.106.025.019).
3.
Dreux von NESLE, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1146, urk. 1115-1146, Ritter.
4.
Rudolf II. von NESLE, Burggf. v. Bruges, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben um 1157.
Kirchliche Trauung um 1150 mit Gertrude von MONTAIGU, geboren um 1120 (Religion: r.K.), Tochter von Lambert von MONTAIGU, Gf. v. Montaigu, und Gertrud von LÖWEN. Sie ist wiederverheiratet mit Everard III. Radulf von TOURNAI.
5.
Rainald von NESLE, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, urk. 1115-1125.
6.
Thierry von NESLE, Priester, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180, urk. 1130-1180, 1183 tot, Thesaurier in Noyon, Archidiakon in Cambrai.

17.696.397.248
Arnold von GRAMINES (Religion: r.K.), gestorben nach 980, urk. 980?
Verheiratet mit
17.696.397.249
Plectrud von FAUQUENBERG (Religion: r.K.), Tochter von Eripand von FAUQUENBERG (Falkenberg) (siehe 35.392.794.498).
Aus dieser Ehe:
1.
Simon von BAILLEUL (Religion: r.K.) (siehe 8.848.198.624).
2.
Hubert von BAILLEUL (Religion: r.K.).

17.696.397.250
Gottfried von MERVALLE, Herr v. Mervalle (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N von MERVALLE (siehe 8.848.198.625).

17.696.397.256
Balduin von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087, urk. 1092-1097, 1100 tot, Sohn von Ouvri Rabel von SAINT‑OMER (siehe 35.392.794.512).
Kinder:
1.
Mathilde von SAINT‑OMER, geboren um 1052 (siehe 8.848.198.649).
2.
Wilhelm I. von SAINT‑OMER, geboren um 1055 (siehe 8.848.198.628).
3.
Gilbert von SAINT‑OMER, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1123, urk. 1123.

17.696.397.260
Eustach von PICQUIGNY, Vidame v. Amiens, geboren um 1043 (Religion: r.K.), 1. Vidame v. Amiens, gründete das Kapitel von Picquigny; erbaute die Kollegiatskirche St. Martin de Picquigny und setzte 8 Kanoniker ein, um es zu versorgen. Sohn von Garmond I. von PICQUIGNY (siehe 35.392.794.520) und Adelheid N (siehe 35.392.794.521).
Verheiratet mit
17.696.397.261
N von PONTHIEU, geboren um 1040 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo III. von PONTHIEU (siehe 4.424.093.092) und Bertha von AUMâLE (siehe 4.424.093.093).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnold von PICQUIGNY, geboren um 1065 (siehe 8.848.198.630).
2.
Garmond von PICQUIGNY, Priester, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben 1128 in Sidon. Lateinischer Patriarch v. Jerusalem 1119.
3.
Johann von PICQUIGNY, Priester, geboren um 1070 (Religion: r.K.). Archidiakon in Amiens.
4.
Hubert von PICQUIGNY, geboren um 1072 (Religion: r.K.).

17.696.397.280
Thierri von WAVRIN, Seneschall v. Flandern, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066. Herr v. Wavrin, Herr v. Saint-Venant u. Malannoy de iure uxoris, 1066 Seneschall v. Flandern, Sohn von Roger I. von WAVRIN (siehe 35.392.794.560) und Richilde von CASSEL (siehe 35.392.794.561).
Verheiratet mit
17.696.397.281
Adelheid von SAINT‑VENANT, geboren um 1020 (Religion: r.K.). Erbin v. Saint-Venant u. Malannoy.
Aus dieser Ehe:
1.
Walther von WAVRIN, geboren um 1040 (siehe 8.848.198.640).

17.696.397.284
Hugo von VALENCIENNES, Kastellan v. Valenciennes, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038, urk. 1038, Sohn von N von CAMBRAI (siehe 35.392.794.568).
Kind:
1.
Isaak von VALENCIENNES, geboren um 1030 (siehe 8.848.198.642).

17.696.397.288
Walther I. von LENS, Herr v. Lens, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, urk. 1065-1096, Herr v. Lens u. Herchies, 1096 Kreuzfahrer.
Kinder:
1.
Walther II. von LENS, Herr v. Lens, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1103, urk. 1092-1103, Herr v. Lens.
2.
Hugo I. von LENS, geboren um 1067 (siehe 8.848.198.644).

17.696.397.296
Folkard I. von GENT, Burggf. v. Gent, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1073, urk. 1031/34-1073, Sohn von Lambert I. von GENT (siehe 35.392.794.592).
Kinder:
1.
Lambert II. von GENT, geboren um 1027 (siehe 8.848.198.648).
2.
Wennemar von GENT, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. 1031/34.
3.
Alard von GENT, geboren um 1029 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, urk. 1031/34-1074.
4.
Folkard II. von GENT, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. 1031/34.
5.
Stefan von GENT, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, urk. 1074.
6.
Kunigunde von GENT, geboren um 1037 (Religion: r.K.), urk. 1074.
Kirchliche Trauung vor 1074 mit Dietrich N (Religion: r.K.).
7.
Odela von GENT, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071, urk. 1071.

17.696.397.298 = 17.696.397.256 Balduin von SAINT‑OMER.

17.696.397.300
Eustach von GUINES, Gf. v. Guines, geboren um 1010 (Religion: r.K.), Sohn von Rudolf von GUINES (siehe 35.392.794.600) und Rosella von SAINT‑POL (siehe 35.392.794.601).
Verheiratet mit
17.696.397.301
Susanne von GRIMMINGEN (Religion: r.K.), Tochter von Siger von GRIMMINGEN (von Gramines) (siehe 35.392.794.602).
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin I. von GUINES, geboren um 1038 (siehe 8.848.198.650).
2.
Wilhelm von GUINES (le Brun), Herr v. Bournonville, geboren um 1040 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Adelheid von HESDIN (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard von HESDIN, Herr v. Hesdin.
3.
Reinel von GUINES, geboren um 1042 (Religion: r.K.).
4.
Adelheid von GUINES, geboren um 1045 (Religion: r.K.).
5.
Beatrix von GUINES, geboren um 1047 (Religion: r.K.).

17.696.397.302 = 1.106.023.282 Florenz I. von HOLLAND.
17.696.397.303 = 1.106.019.271 Gertrud von SACHSEN.

17.696.397.828
N von DITHMARSCHEN, Gf. v. Dithmarschen, geboren um 985 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Etheler von DITHMARSCHEN (der Weiße), geboren um 1010 (siehe 8.848.198.914).

17.696.397.832
Leon MOUZALON, Notar, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, um 1050 spatharios und kaiserlicher notarios.
Kind:
1.
Eugenios MOUZALON, geboren um 1025 (siehe 8.848.198.916).

17.696.398.064 = 2.212.041.262 Jaroslaw I. Wladimirowitsch von KIEW (der Weise).
17.696.398.065 = 2.212.041.263 Ingegerd (Anna) von SCHWEDEN.

17.696.400.320
Herve von DONZY, Herr v. Donzy, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben 1055. Herr v. Donzy 1037, Sohn von Gottfried I. von SEMUR (siehe 8.848.167.556) und Mathilde von CHALON (siehe 8.848.167.559).
Verheiratet mit
17.696.400.321
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Rainald von DONZY, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055, urk. 1055.
2.
Gottfried II. von DONZY, geboren um 1032 (siehe 8.848.200.160).

17.696.400.322 = 17.696.370.242 Diebold von CHALON.
17.696.400.323 = 17.696.370.243 Ermentrud von AUTUN.

17.696.400.324
Thion von La FERTÉ, Herr v. La Ferté-Milon, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, urk. vor 1067, Sohn von Hugo von MONTLHÉRI (siehe 35.392.800.648).
Kind:
1.
Hugo von La FERTÉ (Le Blanc), geboren um 960 (siehe 8.848.200.162).

17.696.400.326
Wilhelm II. von EU (Busac), Gf. v. Soissons, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben um 1076, Sohn von Wilhelm I. von der NORMANDIE (siehe 17.696.404.612) und Lenceline von TOURVILLE (siehe 17.696.404.613).
Kirchliche Trauung um 1058 mit
17.696.400.327
Adelheid von SOISSONS, geboren um 1035 (Religion: r.K.), Tochter von Rainald I. von SOISSONS (siehe 35.392.800.654) und Lesseline von REIMS (siehe 35.392.800.655).
Aus dieser Ehe:
1.
Rainald II. von SOISSONS, Gf. v. Soissons, geboren um 1059 (Religion: r.K.), gestorben um 1099. Gf. v. Soissins um 1076.
2.
Johann von SOISSONS, Gf. v. Soissons, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115. Gf. v. Soissons 1099.
Verheiratet mit Aveline von PIERREFONDS, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1119, 12.5. Tochter von Nibelung II. von PIERREFONDS, Herr v. Pierrefonds, und Hawise von MONTMORENCY.
3.
Manasse von SOISSONS, Priester, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben am 01.03.1108. Bf. v. Cambrai 1095, Bf. v. Soissons 1103.
4.
Helvide von SOISSONS, geboren um 1064 (siehe 8.848.200.163).
5.
Ramentrude von SOISSONS, geboren um 1065 (siehe 17.696.397.247).

17.696.400.400
Manasse I. von RETHEL, Gf. v. Rethel, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 990. Gf. v. Rethel,. urk. 943-990, 943 als Kind Geisel, Sohn von Dietrich von RETHEL (siehe 35.392.800.800) und Ordela von HOUGARDE (siehe 35.392.800.801).
Kind:
1.
Manasse II. von RETHEL, geboren um 975 (siehe 8.848.200.200).

17.696.400.512 = 17.696.394.610 Rainald von NOGENT.
17.696.400.513
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.696.394.610).

17.696.400.700
Olderich III. von REYNEL, Gf. v. Reynel, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. Gf. v. Reynel nach 1074, Sohn von Arnulf von REYNEL (siehe 4.424.093.234) und N von FOUVENT (siehe 4.424.093.235).
Kinder:
1.
Theobald von REYNEL, geboren um 1040 (siehe 8.848.200.350).
2.
Mathilde von REYNEL, geboren um 1043 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Olderich von BRIXEY, Gf. v. Brixey, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102. Gf. v. Brixey nach 1072, Sohn von Haimon von BRIXEY, Gf. v. Brixey.
3.
Eva von REYNEL, geboren um 1045 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1065 mit Fulko von AIGREMONT (von Sarceau), Herr v. Aigremont, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107. Er ist wiederverheiratet mit Saruc von GRANCEY.

17.696.400.702 = 553.011.626 Hilduin IV. von MONTDIDIER.
17.696.400.703 = 553.011.627 Adelheid von ROUCY.

17.696.400.904
N von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 975 (Religion: r.K.), Sohn von N von PORCIEN (siehe 35.392.801.808).
Kind:
1.
Roger von PORCIEN, geboren um 1000 (siehe 8.848.200.452).

17.696.400.906
Gervais von CHâTILLON, Vidâme de Reims, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055. Vidâme de Reims, urk. 1053-1055, Sohn von Hervé von CHâTILLON (siehe 17.696.341.952) und Gisela von CAMBRAI (siehe 17.696.341.953).
Kinder:
1.
N von REIMS, geboren um 1013 (siehe 8.848.200.453).
2.
Lesseline von REIMS, geboren um 1015 (siehe 35.392.800.655).
3.
Manasse von CHâTILLON (der Kahle), Vizedomus v. Reims, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, 1053 Vizedomus v. Reims.

17.696.401.024
Aubert von GARLANDE, Herr v. Garlande, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060. Vater unsicher, Sohn von Rudolf Le RICHE (siehe 35.392.802.048).
Kind:
1.
Adam von GARLANDE, geboren um 1020 (siehe 8.848.200.512).

17.696.401.040 = 4.424.094.752 Rudolf III. von VALOIS.
17.696.401.041 = 4.424.094.753 Adelheid von BRETEUIL.

17.696.401.068 = 8.848.189.520 Burchard I. von MONTMORENCY (der Bärtige).
17.696.401.069 = 8.848.189.521 Ideline N.

17.696.402.114 = 2.212.041.904 Raimund Berengar I. von BARCELONA (der Alte).
17.696.402.115 = 2.212.041.905 Almodis von La MARCHE.

17.696.402.148
Archimbald II. von SULLY, Herr v. Sully, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben vor 1064, Sohn von Heribert von SULLY (siehe 8.848.186.498).
Verheiratet mit
17.696.402.149
Agnes N (Religion: r.K.), gestorben nach 1064, urk. 1064 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Humbald von SULLY, Vizegf. v. Sully, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064, urk. 1064, 1070 tot, Vizegf. v. Sully vor 1064.
2.
Hodierne von SULLY, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064, urk. 1064.
3.
Gilles II. von SULLY, geboren um 1040 (siehe 8.848.201.074).
4.
Odo von SULLY, geboren um 1042 (Religion: r.K.).
5.
Gottried von SULLY, geboren um 1044 (Religion: r.K.).
6.
Hiranie von SULLY, geboren um 1046 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064.

17.696.402.150
Gottfried IV. von BOURGES (der Hinterhältige), Vizegf. v. Bourges, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben vor 1092, urk. 1012, 1092 tot, Sohn von Gottfried III. von BOURGES (der Edele) (siehe 35.392.804.300) und Edelburge von DÉOLS (siehe 35.392.804.301).
Kinder:
1.
Stefan von BOURGES, Vizegf. v. Bourges, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092, 1092 Vizegf. v. Bourges.
2.
Edelburge von BOURGES, geboren um 1055 (siehe 8.848.201.075).

17.696.403.264
Humbald I. von MEHUN, Herr v. Mehun, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069. Herr v. Mehun, urk. 1040-1069, Sohn von Gottfried I. von VIERZON (siehe 8.848.188.928) und Beatrix von MEHUN (siehe 8.848.188.929).
Verheiratet mit
17.696.403.265
Aremburge N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Aimon I. von MEHUN, geboren um 1045 (siehe 8.848.201.632).
2.
Rudolf von MEHUN, geboren um 1047 (Religion: r.K.).
3.
Sulpice von MEHUN, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1102.
4.
Wilhelm von MEHUN, geboren um 1052 (Religion: r.K.).

17.696.403.396 = 4.424.100.256 Wilhelm I. von GARLANDE.
17.696.403.397 = 4.424.100.257 Havoise N.

17.696.403.398 = 2.212.046.834 Guido II./I. von MONTLHÉRI (der Rote).
17.696.403.399 = 2.212.046.835 Adelheid von CRECY.

17.696.403.408
Roger von VIEILLES (der Bärtige, von Beaumont), Herr v. Beaumont, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1094, als Mönch, bestattet in Préaux. Kloster Saint-Pierre. Vizegf. v. Rouen, Herr von Beaumont, Pont-Audemer, Vatteville-la-Rue und vielleicht auch Brionne. Erbauer der Burg Beaumont(-le-Roger) auf dem Hügel oberhalb von Vieilles. "Der reichste, nobelste und mutigste Herr der Normandie und der treueste Freund der Rolloniden", wichtige Stütze Wilhelms des Erobereres in der Normandie; um 1050 gründete er in der Nähe des von seinem Vater wiederhergestellten Männerklosters Saint-Pierre in Préaux das gleichnamige Frauenkloster. 1070 gründete er das Stift Sainte-Trinité in Beaumont-le-Roger, in das er nach 1090 als Mönch eintrat. Sohn von Honfroi von VIEILLES (von Harcourt) (siehe 35.392.806.816) und Albreda (Aubrée) von LAHAYE (siehe 35.392.806.817).
Kirchliche Trauung um 1045 mit
17.696.403.409
Adeline von MEULAN, Gfn. v. Meulan, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 08.04.1081, bestattet in Bec. Abteikirche. Gfn. v. Meulan 1077, Tochter von Galeran III. von MEULAN (siehe 35.392.806.818) und Oda von CONTEVILLE (siehe 35.392.806.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert von BEAUMONT (Preud'homme), geboren um 1046 (siehe 8.848.201.704).
2.
Wilhelm von BEAUMONT, geboren um 1048 (Religion: r.K.).
3.
Heinrich von BEAUMONT (von Neufbourg), Gf. v. Warwick, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 20.06.1119, bestattet in Préaux. Gf. v. Warwick 1088.
Kirchliche Trauung um 1100 mit Margaretha von PERCHE, geboren um 1076 (Religion: r.K.), gestorben nach 1156, 27.8. Tochter von Gottfried II. von MORTAGNE (siehe 2.212.049.326) und Beatrix von RAMERUPT (siehe 2.212.049.327).
4.
Aubrey (Alberée) von BEAUMONT, Nonne, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben 1112, Äbtissin v. Saint-Léger in Péaux, später v. Eton.

17.696.403.412
Radulf II. von GAëL (de Guarder), Herr v. Gaël, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1096 in Palästina, als Kreuzfahrer. Herr v. Gaël, Dol u. Montfort, Earl v. Norfolk u. Suffolk, 2. Earl v. East-Anglia 1070, verlor 1075 als Mitglied des "Aufstands der Grafen" alle englischen Besitzungen und wurde von Wilhelm dem Eroberer aus England vertrieben, urk. 1046-1096, Sohn von Radulf I. von GAëL (der Stallmeister) (siehe 35.392.806.824) und N N (siehe 35.392.806.825).
Kirchliche Trauung 1075 in Exning. Cambridgeshire mit
17.696.403.413
Emma von CREPON, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1096 in Palästina, Tochter von Wilhelm von CREPON (Fitz Osbern) (siehe 35.392.806.826) und Adelise von TOSNY (siehe 35.392.806.827).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von GAëL, Herr v. Gaël, geboren um 1075 (Religion: r.K.), gestorben um 1104. Herr v. Gaël u. Montfort 1096, beansprucht nach dem Tode seines Onkel 1104 Breteuil, stirbt aber bald darauf.
2.
Radulf III. von GAëL, geboren um 1077 (siehe 8.848.201.706).
3.
Alain von GAëL, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 1096 mit seinen Eltern auf dem 1. Kreuzzug.

17.696.403.416
Hugo I. von GRANDMESNIL, Herr v. Grandmesnil, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 22.02.1098 in England, als Mönch, bestattet in Saint-Evroul. Herr v. Grandmesnil, Sheriff v. Leicester 1067, hat laut Domesday book Besitzungen in Thundridge, Braughing Hundred, in Hertfordshire vom Bf. v. Bayeux, und Land in Warealso in Hertfordshire; Pebworth, Broad Marston, Upper Quinton, Lower Quinton, Weston-on-Avon u. Willicote in Gloucestershire, und zahreiche Besitzungen in Leicestershire, er starb in England, nachdem er, schwer erkrankt, kurz vor seinem Todes Mönch geworden war. Sohn von Robert I. von GRANDMESNIL (siehe 35.392.806.832) und Hedwig von ESCHAUFFON (siehe 35.392.806.833).
Kirchliche Trauung um 1060 mit
17.696.403.417
Adelise (Aelis) von BEAUMONT, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1091 in Rouen, bestattet in Saint-Evroul. Erbin v. Brokesburne, hatte sechs Söhne und sechs Töchter, Tochter von Ivo V. von BEAUMONT (siehe 2.212.047.382) und Judith N (siehe 35.392.806.835).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert II. von GRANDMESNIL, geboren um 1060 (siehe 8.848.201.708).
2.
Wilhelm II. von GRANDMESNIL, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben vor 1114.
Kirchliche Trauung nach 1088 mit Mabilia von APULIEN, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, Tochter von Robert von APULIEN (von Hauteville, Guiscard (das Wiesel, der Schlauberger)) (siehe 2.212.041.906) und Sigelgaita von SALERNO (siehe 2.212.041.907).
3.
Adeline von GRANDMESNIL, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben 1110/11.
Verheiratet mit Roger von IVRY, Herr v. Ivry, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089. Herr v. Ivry um 1050/60, Sohn von Robert von IVRY, Herr v. Ivry, und Albreda von IVRY.
4.
Hawise von GRANDMESNIL, geboren um 1066 (Religion: r.K.).
5.
Rohese von GRANDMESNIL, geboren um 1068 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Robert von COURCY, Herr v. Courcy, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102, Sohn von Richard I. von COURCY, Herr v. Courcy, und Wandemode N.
6.
Hugo von GRANDMESNIL, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben um 1087, bestattet in Ouche. Saint-Evroul.
7.
Ivo von GRANDMESNIL, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1102.
Verheiratet mit N von GENT, geboren um 1077 (Religion: r.K.), Tochter von Gilbert von GENT, Herr v. Folkingham, und Alice von MONTFORT.
8.
Alberich von GRANDMESNIL, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097, sollte ursprünglich Priester werden und studierte deswegen in seiner Jugend, wurde dann aber Soldat und nach einer Verwundung lahm.
9.
Mathilde von GRANDMESNIL, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben in Jaffa, verliebte sich nach dem Tod ihres ersten Mannes in "tironem exulantem Mathiellum", mit dem sie nach Jerusalem ging; beide starben aber noch im selben Jahr, er in Apulien, sie in Jaffa.
Verheiratet (1) mit Hugo von MONTPINÇON (Religion: r.K.), gestorben 7.3. in Rouen, bestattet in Saint-Evroul, Sohn von Rudolf von MONTPINÇON und Adelisa N.
Verheiratet (2) mit Matthäus N (Religion: r.K.), gestorben in Apulien.
10.
N von GRANDMESNIL, geboren um 1075 (Religion: r.K.).
11.
Agnes von GRANDMESNIL, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 14.9.
Verheiratet mit Wilhelm von SAY (Religion: r.K.).
12.
N von GRANDMESNIL, geboren um 1080 (Religion: r.K.).

17.696.403.418
Robert I. von ESTOUTEVILLE, Herr v. Estouteville, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1106, urk. 1066/89-1106, Kampfgenosse Wilhelms des Eroberers, 1105 unter den Anhängern von Hg. Robert III. von der Normandie, gehört 1106 zu den während der Schlacht von Tinchebrai gefangen und zu lebenslanger Haft verurteilten. Vater nicht sicher. Sohn von Roger von VERDUN (siehe 35.392.806.836).
Verheiratet mit
17.696.403.419
Beatrix N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Emma von ESTOUTEVILLE, geboren um 1060 (siehe 8.848.201.709).
2.
Robert II. von ESTOUTEVILLE, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1138.
Kirchliche Trauung (1) nach 1106 mit Erneburg N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 1106 mit Johanna TALBOT, geboren um 1085 (Religion: r.K.).
3.
Ralf von ESTOUTEVILLE, geboren um 1067 (Religion: r.K.).
4.
Wilhelm von ESTOUTEVILLE, geboren um 1070 (Religion: r.K.).

17.696.404.608 = 8.848.204.516 Wilhelm II. Taillefer von ANGOULêME.
17.696.404.609 = 8.848.204.517 Gerberga von ANJOU.

17.696.404.610
Mainard von ARCHIAC (der Reiche), Herr v. Archiac, geboren um 970 (Religion: r.K.). Herr v. Archiac u. Bouteville.
Verheiratet mit
17.696.404.611
Udulgardis N (Religion: r.K.). Stifterin v. Kloster Bouteville.
Aus dieser Ehe:
1.
Petronilla von ARCHIAC, geboren um 1000 (siehe 8.848.202.305).
2.
Foucaud I. von ARCHIAC, Herr v. Archiac, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Herr v. Archiac u. Bouteville.

17.696.404.612
Wilhelm I. von der NORMANDIE, Gf. v. Eu, geboren um 978, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1057. Gf. v. Hiémois u. Eu, Sohn von Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose) (siehe 4.424.077.676).
Kirchliche Trauung um 1005 mit
17.696.404.613
Lenceline von TOURVILLE, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1057/58, 26.1. Tochter von Turchetil von TOURVILLE (siehe 35.392.809.226) und Anceline von MONTFORT‑SUR‑RISLE (siehe 35.392.809.227).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert von EU, geboren um 1005 (siehe 8.848.202.306).
2.
Wilhelm II. von EU (Busac), geboren um 1007 (siehe 17.696.400.326).

17.696.404.614 = 4.424.091.626 Fulbert von FALAISE (Salburpyr).
17.696.404.615 = 4.424.091.627 Doda N.

17.696.404.616
Amanieu II. von ALBRET, Herr v. Albret, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, um 1050 Herr v. Albret, Sohn von Amanieu I. von ALBRET (siehe 35.392.809.232).
Kinder:
1.
Bernhard Aiz I. von ALBRET, Herr v. Albret, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097. Herr v. Albret nach 1050.
2.
Wilhelm Amanieu I. von ALBRET, geboren um 1027 (siehe 8.848.202.308).

17.696.404.618
Rudolf Artald von BEZAUME, Vizegf. v. Bezaume, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026. Vizegf. v. Bezaume vor 1026, Sohn von Aimon von BEZAUME (siehe 35.392.809.236) und Rosenberge N (siehe 35.392.809.237).
Kind:
1.
Amalvina von BEZAUME, geboren um 1030 (siehe 8.848.202.309).

17.696.404.640
Archambald I. von COMBORN (Cambra-Putria (Hinkebein)), Vizegf. v. Comborn, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 992, urk. 951-992, Herr v. Quercy, Vizegf. v. Comborn, Ventadour u. durch Heirat v. Turenne 984, Erbauer v. Burg Monceaux, brach sich in Kampf um die Burg Turenne ein Bein, Sohn von Archambald von COMBORN (siehe 35.392.809.280) und Hildegarde von LIMOGES (siehe 35.392.809.281).
Kirchliche Trauung vor 962 mit
17.696.404.641
Sulpizia von TURENNE, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 975. Erbin v. Turenne, urk. 962-975, Tochter von Bernhard von TURENNE (siehe 35.392.809.282) und Deda von CHARROUX (siehe 35.392.809.283).
Aus dieser Ehe:
1.
Ebal II. von COMBORN, geboren um 963 (siehe 8.848.202.320).
2.
Archambald von TURENNE, Vizegf. v. Turenne, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, urk. 989-1009.
3.
Bernhard von TURENNE, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, urk. 1009.

17.696.404.642 = 4.424.077.676 Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose).

17.696.407.120
Hugo IV. von LUSIGNAN (der Braune), Herr v. Lusignan, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1025/26. Herr v. Lusignan, urk. 1015-1025, 1026 tot, Sohn von Hugo III. von LUSIGNAN (der Weiße) (siehe 35.392.814.240) und Arsende N (siehe 35.392.814.241).
Kirchliche Trauung vor 1015 mit
17.696.407.121
Hildegard von THOUARS, geboren um 990 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von THOUARS (siehe 35.392.814.242) und Aremburga (Aisceline) N (siehe 35.392.814.243).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo V. von LUSIGNAN (der Fromme), geboren um 1005 (siehe 8.848.203.560).
2.
Roger von LUSIGNAN, Mönch, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043, 1046/48 Mönch.
3.
Reinold von LUSIGNAN, Ritter, geboren um 1009 (Religion: r.K.), gestorben nach 1027, urk. 1027/1030.

17.696.407.136 = 8.848.204.522 Gottfried I. von BRETAGNE.
17.696.407.137 = 8.848.204.523 Havoise von der NORMANDIE.

17.696.407.138
Alan von CORNOUAïLLE (Caignard), Gf. v. Cornouaïlle, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben 1058 in Notre-Dame, neben der Kirche Saint-Corentin. Gf. v. Cornouaïlle um 1022, Sohn von Benedikt (Budic) von CORNOUAïLLE (siehe 35.392.814.276) und Guinodeon N (siehe 35.392.814.277).
Kirchliche Trauung um 1026 mit
17.696.407.139
Judith von NANTES, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben 1063, bestattet in Landevenec. Saint-Guénolé, Tochter von Judicaël von NANTES (siehe 35.392.814.278) und Melisende N (siehe 35.392.814.279).
Aus dieser Ehe:
1.
Orguen (Agnes) von CORNOUAïLLE, geboren um 1026 (siehe 8.848.203.569).
2.
Hoël II./V. von BRETAGNE, geboren um 1027 (siehe 17.696.407.144).
3.
Budic von CORNOUAïLLE, geboren um 1029 (Religion: r.K.), gestorben 1091.
4.
Quiriac von CORNOUAïLLE, Priester, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1079. Bf. v. Nantes 1052.
5.
Benedikt von CORNOUAïLLE, Priester, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben am 02.01.1115. Bf. v. Quimper 1064-1079, Bf. v. Nantes 1079-1113 (resigniert).
6.
N von CORNOUAïLLE, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung 1055/70 mit Norman von MONTREBEL, Herr v. Montrebel (Religion: r.K.).
7.
Hodierne von CORNOUAïLLE, Nonne, geboren um 1037 (Religion: r.K.), Äbtissin.

17.696.407.144
Hoël II./V. von BRETAGNE, Hg. d. Bretagne, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 03.04.1084. Gf. v. Cornouaïlle, Leon u. Nantes 1054 als Hoël V., Hg. d. Bretagne 1066, Sohn von Alan von CORNOUAïLLE (Caignard) (siehe 17.696.407.138) und Judith von NANTES (siehe 17.696.407.139).
Kirchliche Trauung 1066 mit
17.696.407.145
Hedwig (Hawisa) von BRETAGNE, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1072. Erbin d. Bretagne, Tochter von Alain III. von BRETAGNE (siehe 35.392.814.290) und Bertha von BLOIS (siehe 35.392.814.291).
Aus dieser Ehe:
1.
Alain IV. von BRETAGNE (Fergant (der Jüngere)), geboren um 1066 (siehe 8.848.203.572).
2.
Havise von BRETAGNE, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1075.
3.
Hildeberge von BRETAGNE, geboren um 1068 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung nach 1079 mit Gottfried II. von MAYENNE (siehe 2.212.038.372).
4.
Matthias von BRETAGNE, Gf. v. Nantes, geboren um 1069 (Religion: r.K.), gestorben 1103.
5.
Odod von BRETAGNE, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1072.
6.
Benedikt von BRETAGNE, geboren um 1071 (Religion: r.K.).
7.
Adela von BRETAGNE, Nonne, geboren um 1072 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Saint-Georges in Rennes.

17.696.407.146 = 1.106.022.900 Fulco IV. von ANJOU (Rechin, der Streitsüchtige).
17.696.407.147
Hildgard von BAUGENCY, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben vor 1070, Tochter von Lanzelin II. von BAUGENCY (siehe 2.212.038.374) und Alberga N (siehe 2.212.038.375).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.106.022.900).

17.696.407.808
Balderich von der BETUWE, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 847, unsicher, Sohn von Berengar von TOULOUSE (siehe 35.392.815.616).
Kind:
1.
Ricfrid von der BETUWE, geboren um 850 (siehe 8.848.203.904).

17.696.407.840
Dietrich I. von WESTFRIESLAND, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 923, Sohn von Gerulf II. von WESTFRIESLAND (der Jüngere) (siehe 35.392.815.680).
Kind:
1.
Dietrich (I.) von HOLLAND, geboren um 899 (siehe 8.848.203.920).

17.696.407.842
Meginhard von HAMALANT, Hg. v. Friesland, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 898. Gf. v. Hamalant, Hg. v. Friesland 898, Sohn von Wichman II. von HAMALANT (siehe 17.696.310.336) und N von SACHSEN (siehe 17.696.310.337).
Kind:
1.
Geva von HAMALANT, geboren um 895 (siehe 8.848.203.921).

17.696.407.856
Bernhard von HALDENSLEBEN, Herr v. Haldensleben, geboren um 875 (Religion: r.K.), Sohn von Dietrich von HALDENSLEBEN (siehe 35.392.815.712).
Kind:
1.
Benno von HALDENSLEBEN, geboren um 900 (siehe 8.848.203.928).

17.696.408.464
N MONOMACHOS, Magistros, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben nach 920, magistros um 920, Sohn von Niketas MONOMACHOS (siehe 35.392.816.928).
Kind:
1.
Paulos MONOMACHOS, geboren um 930 (siehe 8.848.204.232).

17.696.408.468
Leon TORNIKIOS, Offizier, geboren um 922 (Religion: gr.K.), gestorben nach 945, 945 Offizier, Sohn von Tornik TORNIKIOS (siehe 35.392.816.936).
Kind:
1.
N TORNIKIOS, geboren um 950 (siehe 8.848.204.234).

17.696.408.472
Bardas SKLEROS, Gegenkaiser v. Byzanz, geboren um 930 (Religion: gr.K.), gestorben 6.3.991, 976 u. 987 Gegenkaiser v. Byzanz, Sohn von Photeinos SKLEROS (Pantherios) (siehe 17.696.330.012) und Gregoria MAMIKONIAN (siehe 17.696.330.013).
Kind:
1.
Romanos SKLEROS, geboren um 950 (siehe 8.848.204.236).

17.696.408.474
Fadl Allah Abu Taghlib al‑Ghandanfar AL‑TAGHLIBI, Emir v. Mossul, geboren um 930 (Religion: moh.), gestorben 991. Emir v. Mossul 967-978 (vertrieben), Sohn von Nasir al‑Dawlah al‑Hasan ibn Abu al‑Hayja (Nasir al‑Dawla) AL‑TAGHLIBI (siehe 35.392.816.948) und Fatimah bint AHMAD (siehe 35.392.816.949).
Verheiratet (1) mit N bint al-Fadl (siehe 17.696.408.475).
Verheiratet (2) mit N N (Religion: moh.).
Aus der ersten Ehe:
1.
N AL‑TAGHLIBI, geboren um 964 (siehe 8.848.204.237).
17.696.408.475
N bint al-Fadl, geboren um 951 (Religion: moh.), Tochter von Abd al‑Karim ibn al‑Fadl At‑Ta'i' li‑amri 'llah (At‑Ta'i) (siehe 35.392.816.950).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.696.408.474).

17.696.408.480
Aethelward von ENGLAND (der Historiker), Ealdorman v. Wessex, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 998, 973 Ealdorman v. Wessex, schriebt für Äbtissin Mathilde von Essen (Enkelin Otto I. u. der Eadgyth v. Wessex) eine lateinische Chronik der Geschichte Englands bis 975, das dem Totengedenken von deren angelsächischen Vorfahren diente, Sohn von Eadric von ENGLAND (siehe 35.392.816.960).
Verheiratet mit
17.696.408.481
Aethelflaed (Religion: r.K.), gestorben nach 1002.
Aus dieser Ehe:
1.
Aethelmaer von ENGLAND (Cild), geboren um 950 (siehe 8.848.204.240).

17.696.408.992 = 17.696.306.234 Raimund III. von TOULOUSE.
17.696.408.993 = 17.696.306.235 Gundinildis (Emeilde) von TOULOUSE.

17.696.408.996
Rotbald II. von PROVENCE, Mkgf. v. Provence, geboren um 944 (Religion: r.K.), gestorben um 1008, 969 Gf. v. Provence, 993 Mkgf. v. Provence, Sohn von Boso III. von ARLES (siehe 8.848.185.900) und Konstanze von VIENNE (siehe 8.848.185.901).
Verheiratet mit
17.696.408.997
Emilde von BRIOUDE, geboren um 950 (Religion: r.K.), Tochter von Stefan von BRIOUDE (siehe 8.848.183.238) und Anne N (siehe 35.392.817.995).
Aus dieser Ehe:
1.
Rotbald III. von PROVENCE, geboren um 975 (siehe 8.848.204.498).
2.
Gerberga von PROVENCE, geboren um 980 (siehe 35.392.789.889).

17.696.408.998 = 4.424.078.584 Amadeus N.
17.696.408.999 = 4.424.078.585 Adelheid von VIENNE.

17.696.409.008 = 4.424.077.672 Balduin III. von FLANDERN.

17.696.409.024
Aimeric, geboren um 935 (Religion: r.K.), Sohn von Fulko (Foucher) von SÉGUR (siehe 35.392.818.048) und Emma von MARCILLAC (siehe 35.392.818.049).
Kind:
1.
Ademar Aimeric von La ROCHE, geboren um 955 (siehe 8.848.204.512).

17.696.409.028
Adrald II. von CHâTELLERAULT, Vizegf. v. Châtellerault, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben um 986, urk. 959-981, 959 Vizegf. v. Châtellerault, Sohn von Adrald I. von CHâTELLERAULT (siehe 35.392.818.056).
Verheiratet mit
17.696.409.029
Garsine von MORTHEMER, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 969, Tochter von Engelbert (siehe 35.392.818.058) und Arsinde N (siehe 35.392.818.059).
Aus dieser Ehe:
1.
Boso I. von CHâTELLERAULT, geboren um 963 (siehe 8.848.204.514).
2.
Acfred II. von CHâTELLERAULT, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 991.
Kirchliche Trauung (1) vor 989 mit Raingardis N (Religion: r.K.), gestorben nach 989, urk. 989.
Kirchliche Trauung (2) nach 989 mit Beatrix N (Religion: r.K.), gestorben nach 989, urk. 986/99.
3.
Adrald von CHâTELLERAULT, geboren um 965 (Religion: r.K.).

17.696.409.030
Achard von CHâTEAU‑LARCHER, Herr v. Château-Larcher, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, Sohn von Abbo von CHâTEAU‑LARCHER (siehe 35.392.818.060) und Oda (siehe 35.392.818.061).
Verheiratet mit
17.696.409.031
Amelia, geboren um 955 (Religion: r.K.), Tochter von Amelius (siehe 35.392.818.062).
Aus dieser Ehe:
1.
Amelia von CHâTEAU‑LARCHER, geboren um 980 (siehe 8.848.204.515).

17.696.409.032
Arnold II. von ANGOULêME (Mancer (Bastard)), Gf. v. Angoulême, geboren um 930, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 988/89, als Mönch, bestattet 4.3. in Angoulême. Abtei Saint-Cybard, war beim Todes des Vaters noch minderjährig, weswegen Angoulême von seinen Vettern aus dem Périgord übernommen wurde. Gf. v. Angoulême 975-988, nimmt 988 in Saint-Amant-de-Boixe den Mönchshabit an und triit in die Abtei Saint-Cybard in Angoulême ein, wo er nur wenig später starb. Sohn von Wilhelm II. Taillefer von ANGOULêME (siehe 35.392.818.064).
Kirchliche Trauung (1) um 960 mit Raingarde N (siehe 17.696.409.033).
Kirchliche Trauung (2) vor 988 mit Hildegarde (Aldearde) von AULNAY (siehe 17.696.409.041).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm II. Taillefer von ANGOULêME, geboren um 960 (siehe 8.848.204.516).
17.696.409.033
Raingarde N, geboren um 640 (Religion: r.K.), gestorben vor 988, Tochter von N N (siehe 35.392.818.066).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.696.409.032).

17.696.409.034 = 8.848.155.358 Gottfried I. von ANJOU (Grisgonelle).
17.696.409.035 = 8.848.155.359 Adela von MÉAUX.

17.696.409.036
Adacius von RIBERAC, Vizegf. v. Fronsac, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 962, Sohn von Alchier von RIBERAC (siehe 35.392.818.072) und N von BUGUE (siehe 35.392.818.073).
Verheiratet mit
17.696.409.037
N von BORDEAUX, geboren um 940 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm von BORDEAUX (siehe 35.392.818.074).
Aus dieser Ehe:
1.
Grimoard von FRONSAC, geboren um 960 (siehe 8.848.204.518).
2.
Raimund von FRONSAC, Vizegf. v. Fronsac, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012.
3.
Adelaide von FRONSAC, geboren um 958 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von GRIGNOLS, geboren um 950 (Religion: r.K.).

17.696.409.038
Ebrard von MONTIGNAC, Herr v. Montignac, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 963, Sohn von Grimoard von BUGUE (siehe 35.392.818.076) und Adelais von MONTIGNAC (siehe 35.392.818.077).
Verheiratet mit
17.696.409.039
N N, geboren um 945 (Religion: r.K.), Tochter von Simplicius N (siehe 35.392.818.078) und Ermentrude von ROUERGE (siehe 35.392.818.079).
Aus dieser Ehe:
1.
Deda von MONTIGNAC, geboren um 970 (siehe 8.848.204.519).
2.
Gerald von MONTIGNAC, Herr v. Montignac, geboren um 965 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Nonia von GRIGNOLS, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von N von GRIGNOLS und Adelaide von FRONSAC.

17.696.409.040
Arbert I. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben vor 987. Vizegf. v. Thouars, urk. 956-973, Sohn von Almerich II. von THOUARS (siehe 35.392.818.080) und Alienor N (siehe 35.392.818.081).
Kirchliche Trauung vor 969 mit
17.696.409.041
Hildegarde (Aldearde) von AULNAY, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben um 1020, Tochter von Cadelon II. von AULNAY (siehe 35.392.818.082) und Senegunde N (siehe 35.392.818.083).
Kirchliche Trauung (1) vor 969 mit Arbert I. von THOUARS (siehe 17.696.409.040).
Kirchliche Trauung (2) vor 988 mit Arnold II. von ANGOULêME (Mancer (Bastard)) (siehe 17.696.409.032).
Aus der ersten Ehe:
1.
Savaric III. von THOUARS, geboren um 963 (siehe 8.848.204.520).
2.
Rudolf I. von THOUARS, geboren um 965 (siehe 35.392.814.242).
3.
Almerich III. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben vor 1000, urk. 989-998.
Kirchliche Trauung (1) vor 994 mit Eloise N (Religion: r.K.), gestorben nach 994, urk. 994/95.
Kirchliche Trauung (2) nach 994 mit Melisende N (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, urk. 1010.
4.
Theobald von THOUARS, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben nach 994, urk. 993/94.
5.
Gottfried von THOUARS, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014, urk. 994/95-1014.

17.696.409.044 = 4.424.077.678 Conan I. von RENNES (le Tort, der Unrechte, der Krumme).
17.696.409.045 = 4.424.077.679 Ermengard von ANJOU.

17.696.409.046 = 4.424.077.676 Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose).
17.696.409.047 = 4.424.077.677 Gunnor von CRÉPON.

17.696.409.056
Gerhard von BUZANÇAIS, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, Sohn von Archambald von BUZANÇAIS (siehe 35.392.818.112).
Kind:
1.
N von BUZANÇAIS, geboren um 955 (siehe 8.848.204.528).

17.696.409.064
Orderand von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben um 987. Herr v. L'Isle-Bouchard um 965, Sohn von Vivien von L'ISLE‑BOUCHARD (siehe 35.392.818.128).
Kind:
1.
Bouchard III. von L'ISLE‑BOUCHARD, geboren um 965 (siehe 8.848.204.532).

17.696.409.072
Cardelon von BLAISON, geboren um 950 (Religion: r.K.). Laienabt v. Saint-Lézin d'Angers.
Kind:
1.
Thibaud I. von BLAISON, geboren um 975 (siehe 8.848.204.536).

17.696.409.074
Foucois von ANGERS, Vizegf. v. Angers, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben um 1005.
Kind:
1.
N von ANGERS, geboren um 975 (siehe 8.848.204.537).

17.696.409.086
Gerluin I. von SAUMUR (der Alte), geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 994, bestattet in Pontlevoy. Sainte-Marie, dänischer Normanne, Sohn von N N (siehe 35.392.818.172).
Kirchliche Trauung (1) um 965 mit Gerberge von PERCHE, geboren um 950 (Religion: r.K.), Tochter von Herve I. von PERCHE (siehe 35.392.732.806) und Melisende N (siehe 35.392.732.807).
Kirchliche Trauung (2) um 975 mit Aénor von DOUÉ (siehe 17.696.409.087).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adelheid von SAUMUR, geboren um 975 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Berlay I. von MONTREUIL, Herr v. Montreuil, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025.
2.
N von SAUMUR, geboren um 985 (siehe 8.848.204.543).
3.
Gerluin II. von SAUMUR, Herr v. Saumur, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben am 11.09.1040. Herr v. Saumur, Pontlevoy u. Chaumont.
4.
Marsire von DOUÉ, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034.
Verheiratet mit Roger II. von MONTEVRAULT, Herr v. Montrevault, geboren um 956 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, Sohn von Roger I. von MONTEVRAULT (l'Aine), Herr v. Montrevault.
17.696.409.087
Aénor von DOUÉ (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 17.696.409.086).

17.696.409.344
Poppo II. im GRABFELDGAU, Mkgf. der sorbischen Mark, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben um 906. Mkgf. der sorbischen Mark 880-892 (abgesetzt), Gf. im Volkfeld 878, 903 Gf. im Nordgau, 906 Gf. im Volkfeldgau, Sohn von Poppo I. im SAALGAU (siehe 35.392.818.688).
Kinder:
1.
Poppo III. im GRABFELDGAU, geboren um 865 (siehe 8.848.204.672).
2.
Adalbert im GRABFELDGAU, Gf. im Grab- unf Tullfeld, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 915. Graf im Grab- und Tullfeld 895/915.

17.696.409.408
Erlafried von CALW, Gf. v. Calw, geboren um 910 (Religion: r.K.), Sohn von Konrad I. von CALW (siehe 35.392.818.816).
Kind:
1.
Gerund von CALW, geboren um 940 (siehe 8.848.204.704).

17.696.417.728
N KAMATEROS, geboren um 950 (Religion: gr.K.), Sohn von N KAMATEROS (siehe 35.392.835.456).
Kind:
1.
Epiphaneios KAMATEROS, geboren um 980 (siehe 8.848.208.864).

Generation XXXVI
 
35.081.684.226 = 8.848.173.140 Eckhard I. von ASSEL.

35.081.684.288 = 4.424.085.584 Elli I. im LEINEGAU.

35.081.945.216
Burchard IV. im GRABFELDGAU, Markgf. d. Sorbenmark, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 3.8.908 in Thüringen, gefallen. Gf. i. fränk. Grabfeldgau, dann im Gau Hiutsitin (Thüringen), 892 Markgf. der Sorbenmark, gefallen gegen die Ungarn, Sohn von Burchard III. im GRABFELDGAU (siehe 70.163.890.432).
Verheiratet mit
35.081.945.217
Adred von SACHSEN, geboren um 860 (Religion: r.K.), übereignete ihr Erbgut Soltau im Loingau An Kg. Heinrich I. Tochter von Bardo von SACHSEN (siehe 70.163.890.434).
Aus dieser Ehe:
1.
Burkhard V. im GRABFELDGAU, geboren um 885 (siehe 17.540.972.608).
2.
Bardo I. im HUSITINGAU, Gf. im Husitingau, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben um 979.
3.
Ricbert im GRABFELDGAU, geboren um 887 (Religion: r.K.).
4.
Walbert im GRABFELDGAU, geboren um 892 (Religion: r.K.).

35.081.945.218
Konrad von FRITZLAR, Graf in Oberlahngau, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 27.2.906 in Fritzlar, gefallen, bestattet in Weilburg. Graf im Oberlahn- und Hessengau, Markgf. der sorbischen Mark 882-906, Sohn von Udo III. im LAHNGAU (siehe 17.696.310.384) und Judith von PONTHIEU (siehe 17.696.310.385).
Kirchliche Trauung um 880 mit
35.081.945.219
Glismut von KÄRNTEN, geboren um 866, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 26.4.924. Abstammung unsicher, Tochter von Arnulf von KÄRNTEN (siehe 70.163.890.438) und N N (siehe 70.163.890.439).
Aus dieser Ehe:
1.
N von FRITZLAR, geboren um 882 (siehe 70.785.257.217).
2.
Konrad I. von FRANKEN, dt. Kg. Geboren um 881 (Religion: r.K.), gestorben 23.12.918, bestattet in Fulda, Kloster. Hg. in Franken 906, dt. Kg. 911.
Kirchliche Trauung 913 mit Kunigunde von SCHWABEN (siehe 8.848.155.185).
3.
Eberhard III. von FRANKEN, Hg. v. Franken, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 2.10.939 in Andernach, 913 Gf. i. Hessen. u. Perfgau, 913 u. 928 Gf. im Oberlahngau, Mkgf. 914-918, Hg. v. Franken 918-939, Hg. v. Lothringen 826-828, 936 Truchsess, 938 Pfalzgraf, 909 Laienabt des Klosters St. Maximin in Trier.
4.
Udo III. im OBERLAHNGAU, geboren um 888 (siehe 70.785.340.474).
5.
N von SCHWABEN, geboren um 890 (siehe 17.540.972.609).

35.081.945.220
Friedrich I. vom HARZGAU, Gf. i. Harzgau, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 889. Gf. i. Harzgau, urk. 889, Sohn von Rikdag im HELLWEGGAU (siehe 35.392.770.054) und Emhildis N (siehe 35.392.770.055).
Verheiratet mit
35.081.945.221
Bia N (Religion: r.K.), gestorben nach 937.
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich II. vom HARZGAU, geboren um 875 (siehe 17.540.972.610).

35.081.945.232 = 4.424.077.590 Thietmar I. von der OSTMARK.
35.081.945.233 = 4.424.077.591 N N.

35.081.945.234 = 17.696.310.348 Otto von SACHSEN (der Erlauchte).
35.081.945.235
N N (Religion: r.K.). Konkubine(n).
Aus dieser Verbindung: 3 Kinder (siehe unter 17.696.310.348).

35.081.945.248
N von WESTFALEN, Gf. i. Westsachsen, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben vor 909, Sohn von Walbert von SACHSEN (siehe 70.163.890.496) und Alburga von SACHSEN (siehe 70.163.890.497).
Verheiratet mit
35.081.945.249
Mathilde N, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 909. Als Wwe. Äbtissin im Kloster Herford, urk. 909, Tochter von Egbert N (siehe 70.163.890.498).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietrich von WESTFALEN, geboren um 867 (siehe 17.540.972.658).
2.
Immed II. in SACHSEN, geboren um 865 (siehe 17.696.383.112).
3.
Widukind von WESTFALEN, geboren um 868 (siehe 17.540.972.624).
4.
Reginbert von WESTFALEN, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 947. Besieger der Dänen, Besitz in Apoldern, Alpesdorf, Venreder, Padlo.

35.081.945.254 = 8.848.155.182 N N.

35.081.945.280
N (Brun?) von SACHSEN, geboren um 858 (Religion: r.K.), Sohn von Brun von SACHSEN (siehe 70.163.890.560).
Kinder:
1.
Liudolf in NORDTHÜRINGEN, geboren um 878 (siehe 17.540.972.640).
2.
N von SACHSEN, geboren um 880 (siehe 17.696.384.761).
3.
Ada von SACHSEN, geboren um 880 (Religion: r.K.). Liudolfingerin, Vater vermutet.
Verheiratet mit N N, Graf, geboren um 870 (Religion: r.K.), Sohn von Haold.

35.081.945.316 = 35.081.945.248 N von WESTFALEN.
35.081.945.317 = 35.081.945.249 Mathilde N.

35.081.945.318
Gottfried II. von FRIESLAND, Kg. v. Haithabu, geboren um 827, getauft (r.K.) 882, gestorben Juni 885, ermordet, 857 Kg. v. Haithabu, 853 Kg. v. Dorestadt, 844 Kg. v. Rüstringen, urk. 844-885, Sohn von Harald III. von HAITHABU (Klak, Schmutzfleck) (siehe 70.163.890.636) und N N (siehe 70.163.890.637).
Verheiratet (1) mit N vom OSTERGAU (siehe 35.081.945.319).
Kirchliche Trauung (2) 882 mit Gisela von LOTHRINGEN (siehe 35.392.620.799).
Aus der ersten Ehe:
1.
Reinhild von FRIESLAND, geboren um 870 (siehe 17.540.972.659).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Frederuna von FRIESLAND, geboren um 885 (siehe 17.696.310.399).
3.
Bovo II. von FRIESLAND, Priester, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben 947. Bf. v. Châlons-sur-Marne 912.
35.081.945.319
N vom OSTERGAU, gestorben vor 882. Tochter des Häuptlings im Ostergau
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.081.945.318).

35.334.930.432 = 17.696.310.386 Erenfried I. (Ezzo) im BLIESGAU.
35.334.930.433 = 17.696.310.387 Adalgunde von BURGUND.

35.391.623.234 = 1.096.310.784 Giselbert.

35.392.310.016
Duncan Mac DONACHADH, geboren um 900 (Religion: r.K.), erblicher Laienabt v. Dunkeld.
Kind:
1.
Duncan von ATHOLL, geboren um 920 (siehe 17.696.155.008).

35.392.310.024
Malcom I. von SCHOTTLAND (Mac Donald), Kg. d. Schotten, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 954 in Moray, gefallen, bestattet in Jona. Kg. d. Schotten 948, Sohn von Donald (IV.) II. von SCHOTTLAND (Dasachtach) (siehe 70.784.620.048).
Kinder:
1.
Kenneth II. von SCHOTTLAND, geboren um 930 (siehe 17.696.155.012).
2.
Dubh (Duff) von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren um 928 (Religion: r.K.), gestorben 19.6.966 in Forres, oder 20.6., gefallen. Kg. v. Schottland 962.

35.392.310.032 = 8.848.171.096 Björn I. (III.) Eriksson von SCHWEDEN (der Alte).

35.392.310.048
Edmund I. von ENGLAND (der Prächtige, "Deed-Doer"), Kg. v. England, geboren um 921 (Religion: r.K.), gestorben 26.05.946 in Pucklechurch, ermordet, bestattet in Glastonbury. Abteikirche. Kg. v. England 940, Sohn von Eduard I. von ENGLAND (der Ältere) (siehe 17.696.342.058) und Edgiva von KENT (siehe 70.784.620.097).
Kirchliche Trauung (1) um 940 mit Aelfgith von SHAFTESBURY (die Jüngere, die Heilige) (siehe 35.392.310.049).
Kirchliche Trauung (2) um 945 mit Aethelflaed von DAMERHAM, geboren um 925 in Damerham (Religion: r.K.), gestorben nach 975, bestattet in Shaftesbury Abbey, als Witwe Nonne in Shaftesbury, Tochter von Aelfgar von WILTSHIRE, Ealdorman v. Wiltshire.
Aus der ersten Ehe:
1.
Edgar von ENGLAND (der Friedfertige, der Heilige), geboren 944 (siehe 17.696.155.024).
2.
Eadwig von ENGLAND (the All-Fair, der Schöne), Kg. v. England, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 1.10.959 in Glouchester, bestattet in Winchester. Kathedrale. Kg. v. Wessex 955-957, Kg. v. England 957.
Kirchliche Trauung um 955, geschieden 958, wegen Blutsverwandtschaft von Elgiva von ENGLAND, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 959, bestattet in Winchester. Kathedrale, Tochter von Eadric von ENGLAND (siehe 35.392.816.960).
35.392.310.049
Aelfgith von SHAFTESBURY (die Jüngere, die Heilige), geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 18.05.944 in Shaftesbury, bestattet in Shaftesbury Abbey. Heilige (Fest 18.4.), Tochter von N N (siehe 70.784.620.098) und Wynflaed (siehe 70.784.620.099).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 35.392.310.048).

35.392.310.050
Ordgar von DEVON, Ealdorman v. Devon, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben 971, bestattet in Exeter, Sohn von N von DEVON (siehe 70.784.620.100).
Kinder:
1.
Aelfthryth (Elfida) von DEVON, geboren um 945 in Lydford Castle (siehe 17.696.155.025).
2.
Ordulf von DEVON, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, urk. 1004.

35.392.310.052
Oslac von YORK, Ealdorman v. York, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 975, urk. 966-975, Ealdorman v. York 966-975 (aus England geflüchtet).
Kind:
1.
Thored von YORK, geboren um 945 (siehe 17.696.155.026).

35.392.310.064 = 8.848.155.174 Heinrich I. von SACHSEN.
35.392.310.065 = 8.848.171.039 Mathilde von WESTFALEN.

35.392.310.066 = 4.424.077.592 Arnulf I. von BAYERN (der Böse).
35.392.310.067 = 4.424.077.593 Judith im ZÜRICHGAU.

35.392.310.096
Oswulf I. von BARMBOROUGH, Gf. v. Northumberland, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, 949 Herr v. Barmborough, 953 Gf.v. Northumberland, urk. 949-um 965, Sohn von Ealdred von BARMBOROUGH (siehe 70.784.620.192).
Kind:
1.
Waltheof I. von NORTHUMBERLAND, geboren um 935 (siehe 17.696.155.048).

35.392.310.240 = 17.696.298.076 Heribert II. von VERMANDOIS.
35.392.310.241 = 17.696.298.077 Liutgard von NEUSTRIEN.

35.392.310.242 = 8.848.186.034 Giselbert von LOTHRINGEN.
35.392.310.243 = 4.424.085.519 Gerberga von SACHSEN.

35.392.310.248
Erard I. (Evrard) von HAM, Herr v. Ham, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 932, 932 Herr v. Ham/Picardie, Sohn von Hilgaud II. von MONTREUIL (siehe 35.392.743.552).
Kind:
1.
Lambert von HAM, geboren um 930 (siehe 17.696.155.124).

35.392.310.250
Valéran von CHAULNES, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 965.
Kinder:
1.
Eduard von CHAULNES, geboren um 940 (siehe 141.571.177.936).
2.
Alix von CHAULNES, geboren um 943 (siehe 17.696.155.125).

35.392.310.252
Hugo von COUCY, geboren um 918.
Kinder:
1.
Leopold von COUCY, geboren um 950 (siehe 17.696.155.126).
2.
Havise von COUCY, geboren um 952 (siehe 141.571.177.937).

35.392.310.254 = 4.424.093.016 Ragenold (Rainald) von ROUCY.
35.392.310.255 = 4.424.093.017 Alberada von HENNEGAU.

35.392.310.264
Nocher I. von BAR‑SUR‑AUBE, Gf. v. Bar-sur-Aube, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 1011. Gf. v. Bar-sur-Aube 1003, Sohn von Achard von La FERTÉ‑SUR‑AUBE (siehe 70.784.620.528) und Acharda (siehe 70.784.620.529).
Kinder:
1.
Nocher II. von BAR‑SUR‑AUBE, geboren um 960 (siehe 17.696.155.132).
2.
Fulko von BAR‑SUR‑AUBE, Priester, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben 1017. Bf. v. Soissons 995.

35.392.310.266
Giselbert von SOISSONS, Gf. v. Soissons, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben vor 973.
Kind:
1.
Adelheid von SOISSONS, geboren um 960 (siehe 17.696.155.133).

35.392.585.728
Gunther in THÜRINGEN, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 914, nobilis 914.
Kind:
1.
Gunther in THÜRINGEN, geboren um 915 (siehe 17.696.292.864).

35.392.585.732 = 4.424.085.552 Taksony von UNGARN.
35.392.585.733 = 4.424.085.553 N von KUMANIEN.

35.392.585.734
Gyula (Stefan) von SIEBENBÜRGEN, Fürst v. Siebenbürgen, geboren um 920, getauft (gr.K.) um 952 in Konstantinopel, besucht um 952 Ks. Konstantin VII. Porphyrogenitos in Konstantinopel und erhält dort nach der Taufe den Namen Stefan, Sohn von Horca von SIEBENBÜRGEN (siehe 70.785.171.468).
Kinder:
1.
Sarolt von SIEBENBÜRGEN, geboren (954) (siehe 17.696.292.867).
2.
Cardolu von SIEBENBÜRGEN, geboren um 952 (Religion: gr.K.).

35.392.586.000
Ekkehard I. von MERSEBURG, Gf. um Merseburg, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 937. Gf. um Merseburg, gefallen gegen die Slawen, Sohn von Liudolf von SACHSEN (siehe 17.696.346.138).
Kind:
1.
Ekkehard II. von MERSEBURG, geboren um 910 (siehe 17.696.293.000).

35.392.587.040
Andronikos DUKAS LYDOS, geboren um 925 (Religion: gr.K.), gestorben nach 976, Sohn von Johannes LYDOS (siehe 70.785.174.080) und N DUKAINA (siehe 70.785.174.081).
Verheiratet mit
35.392.587.041
N SKLEROS, geboren um 935 (Religion: gr.K.), Tochter von Photeinos SKLEROS (Pantherios) (siehe 17.696.330.012) und Gregoria MAMIKONIAN (siehe 17.696.330.013).
Aus dieser Ehe:
1.
Bardas DUKAS, geboren um 955 (siehe 17.696.293.520).

35.392.587.064
Stephanos KONTOSTEPHANOS, Domesticos Scholae, geboren um 935 (Religion: gr.K.), gestorben nach 986, dom. scholae 986.
Verheiratet mit
35.392.587.065
N ABALANTISSA, geboren um 945 (Religion: gr.K.), Tochter von Romanos ABALANTES (siehe 70.785.174.130) und N KURKUATISSA (siehe 70.785.174.131).
Aus dieser Ehe:
1.
N KONTOSTEPHANOS, geboren um 965 (siehe 17.696.293.532).

35.392.587.072
Gourgen I. von GEORGIEN, Kg. v. Kartli, geboren um 940 (Religion: gr.K.), gestorben 1008. Kg. v. Kartli 994, Sohn von Bagrat II. von GEORGIEN (der Einfältige) (siehe 70.785.174.144).
Verheiratet mit
35.392.587.073
Gurdandukht von ABCHASIEN, geboren um 945 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1002, Tochter von Leon III. von ABCHASIEN (siehe 70.785.174.146).
Aus dieser Ehe:
1.
Bagrat III. von GEORGIEN, geboren um 963 (siehe 17.696.293.536).

35.392.587.076
Aboushal Hamazasp von VASPURAKAN, Kg. v. Vaspurakan, geboren um 915 (Religion: gr.K.), gestorben 969. Kg. v. Vaspurakan 958, Sohn von Katchik Gagik I. von VASPURAKAN (siehe 70.785.174.152) und Milke ARTSRUNI (siehe 70.785.174.153).
Kinder:
1.
Senekerim Yovanes von VASPURAKAN, geboren um 960 (siehe 17.696.293.538).
2.
Ashot‑Sahak von VASPURAKAN, geboren um 955 (Religion: gr.K.), gestorben vor 1003.
3.
Gurgen‑Gagik von VASPURAKAN, geboren um 957 (Religion: gr.K.), gestorben vor 1003.

35.392.587.078
Gagik I. von ARMENIEN (der Große), Kg. v. Armenien, geboren um 947 (Religion: gr.K.), gestorben 1020. Kg. v. Armenien 989, Sohn von Ashot III. von ARMENIEN (der Gnädige) (siehe 70.785.174.156) und Khosrovanush von TABARISTAN (siehe 70.785.174.157).
Verheiratet mit
35.392.587.079
Kotramide von SJUNIK, geboren um 965 (Religion: gr.K.), Tochter von Vasak von SJUNIK (siehe 70.785.174.158).
Aus dieser Ehe:
1.
Kouschkousch von ARMENIEN, geboren um 980 (siehe 17.696.293.539).
2.
Johannes Smbat III. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 982 (Religion: gr.K.), gestorben 1040. Kg. v. Armenien in Ani gemeinsam mit seinem Bruder Ashot 1020.
Kirchliche Trauung (1) um 1005 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1032.
Kirchliche Trauung (2) um 1032 mit N ARGYRA, geboren um 1015 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1032. Nichte v. Ks. Romanos III. Argyros, Tochter von N ARGYROS und N N.
3.
Ashot IV. von ARMENIEN (der Tapfere), Kg. v. Armenien, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1040, bestattet in Ani. Kg. v. Armenien in Ani gemeinsam mit seinem Bruder 1021.

35.392.594.512
Sigurd HAAKONSSON, geboren um 875 (Religion: nord.), gestorben 962 in Oglo, ermordet, Sohn von Haakon Grjotgardson von TRONDHEIM (siehe 70.785.189.024).
Verheiratet mit
35.392.594.513
Bergljot THORESDATTER, geboren um 895 (Religion: r.K.), Tochter von Thore RAGNWALDSON (der Stille) (siehe 70.785.189.026) und Alof von NORWEGEN (Aarbod) (siehe 70.785.189.027).
Aus dieser Ehe:
1.
Hakon HLADE (der Mächtige), geboren um 925 (siehe 17.696.297.256).

35.392.594.518 = 4.424.082.496 Mieczyslaw I. von POLEN.
35.392.594.519 = 4.424.082.497 Dubrawka von BÖHMEN.

35.392.594.528
Toki (Religion: nord.).
Verheiratet mit
35.392.594.529
N N (Religion: nord.).
Aus dieser Ehe:
1.
Palner TOKESEN, geboren um 820 (siehe 17.696.297.264).
2.
Åli TOKESEN (Religion: nord.).

35.392.594.530
Ottar, Jarl (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ingeborg OTTARSDATTER (Religion: r.K.) (siehe 17.696.297.265).

35.392.595.968
Lambert II. von NANTES, Gf. v. Nantes, geboren um 818 (Religion: r.K.), gestorben 1.5.852, gefallen, bestattet in Saponarias, nominell Gf. v. Nantes 834, das er 840/41 zurückeroberte, Markgraf der Bretonischen Mark 845, wurde auf Gf. v. Angersm 846-849 verjagt, Laienabt von St. Aubin/Angers 849, Sohn von Lambert I. von NANTES (siehe 70.785.191.936) und N N (siehe 70.785.191.937).
Kirchliche Trauung um 850 mit
35.392.595.969
Rotrud von ITALIEN, geboren um 835, getauft (r.K.) in Pavia, gestorben nach 851, Tochter von Lothar I. von ITALIEN (siehe 70.785.191.938) und Irmgard von TOURS (siehe 70.785.191.939).
Aus dieser Ehe:
1.
Witbert in LOTHRINGEN, geboren um 850 (siehe 17.696.297.984).

35.392.595.972
Gisebert im MAASGAU, Gf. i. Maasgau, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 877. Gf. i. Maasgau, vor 846 Gf. im Darnaugau, urk. 840-877, Sohn von Reginar im BIDGAU (siehe 70.785.191.944).
Kirchliche Trauung um 846 mit
35.392.595.973
(Irmgard) von ITALIEN, geboren um 828 (Religion: r.K.), von Giselbert 846 entführt, Tochter von Lothar I. von ITALIEN (siehe 70.785.191.938) und Irmgard von TOURS (siehe 70.785.191.939).
Aus dieser Ehe:
1.
Reginar I. im HENNEGAU (Langhals), geboren um 850 (siehe 17.696.297.986).
2.
Adalbert im MAASGAU, Gf. im Maasgau, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben nach 928. Gf. im Maasgau.

35.392.595.974 = 17.696.342.072 Ludwig II. von WESTFRANKEN (der Stammler).
35.392.595.975 = 17.696.342.073 Adelheid von PARIS.

35.392.596.128 = 17.696.310.372 Adalard von BURC.
35.392.596.129 = 17.696.310.373 Swanaburc N.

35.392.596.138 = 17.696.310.348 Otto von SACHSEN (der Erlauchte).
35.392.596.139 = 35.081.945.235 N N.

35.392.596.152 = 8.848.155.194 Heribert I. von VERMANDOIS.
35.392.596.153 = 8.848.155.195 Berta von MORVOIS.

35.392.596.154 = 17.696.361.492 Robert II. von FRANZIEN.
35.392.596.155 = 17.696.361.493 Beatrix N.

35.392.596.156
Manasse II. von VERGY (der Ältere), Gf. v. Vergy, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben 2.6.918, bestattet in Vergy. Kloster St. Vivant. Gf. v. Vergy 894, von Auxin, Chalons sur Saonne, Dijon u. Beaune 906-918, 920 tot, Sohn von Manasse I. von DIJON (siehe 70.785.192.312) und N von METZ (siehe 70.785.192.313).
Verheiratet mit
35.392.596.157
Ermengard von NIEDERBURGUND, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben nach 920, Tochter von Boso von VIENNE (siehe 17.696.342.066) und Irmgard von FRANKEN (siehe 35.392.628.681).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von VERGY, geboren um 907 (siehe 17.696.366.405).
2.
Giselbert von BURGUND, geboren um 900 (siehe 17.696.298.078).
3.
Richard von DIJON, geboren um 902 (siehe 70.785.574.162).
4.
Walo von VERGY, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 924.
5.
Herve von VERGY, Priester, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben um 929. Bf. v. Autun um 920.
6.
Manasse von VERGY, geboren um 904 (Religion: r.K.), gestorben nach 920.

35.392.596.158 = 17.696.342.114 Richard von BURGUND (justiciarius).
35.392.596.159 = 17.696.342.115 Adelheid von AUXERRE.

35.392.596.256
Ernst III. vom SUALAFELDGAU, Gf. i. Sualafeldgau, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 903. Gf. i. Sualafeldgau, urk. 903, Sohn von Ernst II. vom SUALAFELDGAU (siehe 17.696.342.286).
Verheiratet mit
35.392.596.257
N von BABENBERG, geboren um 880 (Religion: r.K.), Tochter von Adalbert von BABENBERG (siehe 70.785.192.514).
Aus dieser Ehe:
1.
Ernst IV. vom SUALAFELDGAU, geboren um 905 (siehe 17.696.298.128).
2.
Hartwig vom SUALAFELDGAU, Gf. Geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben nach 972. Gf. um 957/72.

35.392.596.258 = 17.667.465.216 Eberhard I. im KELDAGGAU.

35.392.597.536
Rapoto I. von HOHENWARTH, Gf. i. Inn- u. Norital, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben nach 901, 901 Gf. im Inn- u. Norital, wahrscheinlich Stifter v. St. Georgenberg. Sohn von Meginhard in BAYERN (siehe 70.785.195.072).
Kinder:
1.
Atha von HOHENWARTH, geboren um 883 (siehe 17.696.310.481).
2.
Rapoto II. von HOHENWARTH, geboren um 885 (siehe 17.696.298.768).

35.392.597.600
Arduin I. (Religion: r.K.), fränkischer Ritter aus der Normandie, quellenmäßig kaum greifbar.
Kinder:
1.
Roger I. von AURIATE, geboren um 860 (siehe 17.696.298.800).
2.
Arduin, Ritter, geboren um 862 (Religion: r.K.). Vasall des Grafen Rudolf von Auriate.

35.392.597.604
Manfred von MOSEZZO, Mkgf. d. Lombardei, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 886, enthauptet. Gf. v. Lodi u. Mailand, Mkgf. in der Lombardei.
Kind:
1.
Manfred von MOSEZZO, geboren um 880 (siehe 17.696.298.802).

35.392.597.612
Wido von REGGIO, Gf. v. Reggio, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 937, 937 Gf. v. Reggio, 944 tot, Sohn von Bertald von REGGIO (siehe 70.785.195.224).
Verheiratet mit
35.392.597.613
Anna N (Religion: r.K.), gestorben nach 944, urk. 944 Witwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Bertald von REGGIO, geboren um 905 (siehe 17.696.298.806).

35.392.597.620 = 17.696.310.700 Theobald von ARLES.
35.392.597.621 = 17.696.310.701 Berta von LOTHRINGEN.

35.392.597.626
Auprand von VERTICILIO, Gf. v. Verticilio, geboren um 860 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Railenda von VERTICILIO, geboren um 885 (siehe 17.696.298.813).

35.392.597.628
Gamenulf I. von PIACENZA, Gf. Geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 880, urk. 854-881, 888 tot, Gf., 854-880 Gastald in Piacenza, Sohn von Agilulf (siehe 70.785.195.256).
Kinder:
1.
Gandolf von PIACENZA, geboren um 880 (siehe 17.696.298.814).
2.
Gamenulf II. von PIACENZA, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 892, urk. 892.

35.392.602.628 = 17.540.972.610 Friedrich II. vom HARZGAU.

35.392.612.352
Wilhelm I. von TORRESANA, Gf. v. Torresana, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 924, ur, 888-926, Salischer Franke, 890 Gf. v. Torresana.
Kind:
1.
Aledram von LIGURIEN, geboren um 905 (siehe 17.696.306.176).

35.392.612.364 = 17.696.298.810 Hugo von ITALIEN.
35.392.612.365 = 17.696.298.811 Wandelmoda N.

35.392.612.366
Bonifaz von BOLOGNA, Mkgf. v. Bologna, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 953. Gf. v. Bologna-Modena, Mkgf. v. Bologna 945/46, Mkgf. v. Spoleto 946, Sohn von Hucbald von BOLOGNA (siehe 70.785.224.732).
Kirchliche Trauung 921/23 mit
35.392.612.367
Waltrada von BURGUND, geboren um 898 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von BURGUND (siehe 8.848.171.032) und Willa von NIEDERBURGUND (siehe 8.848.171.033).
Aus dieser Ehe:
1.
Teobaldus von SPOLETO, Mkgf. v. Spoleto, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 957/61. Mkgf. v. Spoleto 945.
2.
Willa von CAMERINO, geboren um 929 (siehe 17.696.306.183).
3.
Everhard von SPOLETO, Priester, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben 986. Bf. v. Arezzo 960.

35.392.612.448
Aznar von GASCOGNE, geboren um 888 (Religion: r.K.), Sohn von Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme) (siehe 70.785.224.896) und Aimena von PÉRIGORD (siehe 70.785.224.897).
Kinder:
1.
Arnald von COMMINGES, geboren um 910 (siehe 17.696.306.224).
2.
Roger I. von COMMINGES, Gf. v. Comminges, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben vor 949.

35.392.612.450
Acfred II. von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 934/35. Gf. v. Carcassonne und Razès u. Herr v. Foix 908, Sohn von Oliba II. von CARCASSONNE (siehe 70.785.224.900).
Verheiratet mit
35.392.612.451
Arsinde von ROUERGE, geboren um 908 (Religion: r.K.), Tochter von Ermengaud von TOULOUSE (siehe 35.392.612.466) und Adelais N (siehe 35.392.612.467).
Aus dieser Ehe:
1.
Arsinde von CARCASSONNE, geboren um 925 (siehe 17.696.306.225).
2.
Senegonde von CARCASSONNE, geboren um 927 (siehe 17.696.306.227).
3.
Garsine von CARCASSONNE, geboren um 930 (siehe 17.696.394.885).

35.392.612.452
Berenger I. von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 947, Sohn von Bernhard I. von MELGUEIL (siehe 70.785.224.904).
Verheiratet mit
35.392.612.453
Guisle von EMPúRIES, geboren um 895 (Religion: r.K.), Tochter von Suniarius II. von EMPúRIES (siehe 70.785.224.906) und Ermengarde von POITOU (siehe 70.785.224.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard II. von MELGUEIL, geboren um 917 (siehe 17.696.306.226).
2.
Berenger II. von MELGUEIL, Gf. v. Melgeuil, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben vor 980. Gf. v. Melgeuil nach 947.

35.392.612.454 = 35.392.612.450 Acfred II. von CARCASSONNE.
35.392.612.455 = 35.392.612.451 Arsinde von ROUERGE.

35.392.612.456
Ramon I. Dato von BIGORRE, Gf. v. Bigorre, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben um 956. Gf. v. Bigorre 940, Gründer v. Kloster Saint-Savin, Sohn von Dato II. Loup von BIGORRE (siehe 70.785.224.912) und Lupa Sanchez von NAVARRA (siehe 70.785.224.913).
Kirchliche Trauung um 950 mit
35.392.612.457
Faquilena (Gersende) von ASTARAC, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 955, 30.8. Tochter von Arnaud von ASTARAC (siehe 70.785.224.914).
Kirchliche Trauung (1) um 940 mit Auriol DAT, Herr v. Aure, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben um 950.
Kirchliche Trauung (2) um 950 mit Ramon I. Dato von BIGORRE (siehe 35.392.612.456).
Aus der ersten Ehe:
1.
Garcia Auriol von AURE, Herr v. Aure, geboren um 940 (Religion: r.K.).
2.
Wilhelm Auriol von AURE, Herr v. Aure, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 995.
3.
Dato Auriol von AURE, geboren um 944 (Religion: r.K.).
4.
Mansion Auriol von La BARTHE, Vizegf. v. La Barthe, geboren um 946 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025.
5.
Arnaud von AURE, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben nach 995.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Arnoldo von BIGORRE, geboren um 952 (siehe 17.696.306.228).
7.
Ludwig von BIGORRE, Gf. v. Bigorre, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben um 1000. Gf. v. Bigorre um 956.
Verheiratet mit Amerna N (Religion: r.K.), gestorben nach 980.

35.392.612.464
Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte), Gf. v. Barcelona, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 897, kurz nach 21.08. Gf. v. Barcelona, Gerona, Osona, Besalu, Urgel u. Cerdagne 849, stiftet 888 Kloster Ripoli, Sohn von Sunifred I. von BARCELONA (siehe 70.785.224.928) und Ermesinde N (siehe 70.785.224.929).
Kirchliche Trauung um 877 mit
35.392.612.465
Gunihilda von FLANDERN, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben nach 897, urk. 877-897, unsicher, Tochter von Balduin I. von FLANDERN (der Gute, Eisenarm) (siehe 35.392.621.376) und Judith von FRANKEN (siehe 35.392.621.377).
Aus dieser Ehe:
1.
Gunihilda von BARCELONA, geboren um 879 (siehe 70.785.224.937).
2.
Suinario von BARCELONA, geboren um 880 (siehe 17.696.306.232).
3.
Rodolfo von BARCELONA, Priester, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben 940. Bf. v. Urgell, Abt v. Ripoll.
4.
Sunifred II. von BARCELONA, geboren um 883 (siehe 70.785.340.514).
5.
Wilfrid II. Borrell von BARCELONA, geboren um 878 (siehe 35.392.670.266).
6.
Miró II. von CERDANYA (der Jüngere), geboren um 882 (siehe 35.392.745.736).
7.
Emma von BARCELONA, Nonne, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 942, Äbtissin v. Jan Juan in Ripoll.
8.
Richilde von BARCELONA, geboren um 887 (Religion: r.K.).
9.
Ermesinda von BARCELONA, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 925.
10.
Cixilona von BARCELONA, Nonne, geboren um 892 (Religion: r.K.), gestorben 945.

35.392.612.466
Ermengaud von TOULOUSE, Mkgf. v. Gothien, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 935. Mkgf. v. Gothien, Gf. v. Rouerge u. Quercy 906, Sohn von Odo von TOULOUSE (siehe 70.785.224.932) und Gersinde von ALBI (siehe 70.785.224.933).
Verheiratet mit
35.392.612.467
Adelais N (Religion: r.K.), gestorben nach 935.
Aus dieser Ehe:
1.
Richilde von ROUERGE, geboren um 900 (siehe 17.696.306.233).
2.
Raimund von ROUERGE, Mkgf. v. Septimanien, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 961, ermordet. Mkgf. v. Septimanien, 936 Hg. v. Aquitanien.
Kirchliche Trauung um 936 mit Bertha von TUSCIEN, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, Tochter von Boso II. von TUSCIEN (siehe 8.848.155.350) und Willa von HOCHBURGUND (siehe 8.848.155.351). Sie war zuvor verheiratet mit Boso von VITRY.
3.
Hugo von ROUERGE, geboren um 907 (siehe 35.392.612.470).
4.
Adelheid von ROUERGE, geboren um 903 (siehe 70.785.340.515).
5.
N von TOULOUSE, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben vor 961.
6.
N von TOULOUSE, geboren um 912 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Aldo N, Gf. (Religion: r.K.).
7.
Arsinde von ROUERGE, geboren um 908 (siehe 35.392.612.451).
8.
Ermentrude von ROUERGE, geboren um 915 (siehe 35.392.818.079).
9.
Senegonde von TOULOUSE, geboren um 902 (siehe 35.392.670.553).

35.392.612.468
Raimund Pons I. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 944. Gf. v. Toulouse u. Albi 918, Hg. v. Aquitanien 932, Markgf. v. Gothien, Gf. v. Auvergne, urk. 924-944, Sohn von Raimund II. von TOULOUSE (siehe 70.785.224.936) und Gunihilda von BARCELONA (siehe 70.785.224.937).
Kirchliche Trauung um 920 mit
35.392.612.469
Gersinde von GASCOGNE, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 975, testiert 975, Tochter von Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme) (siehe 70.785.224.896) und Aimena von PÉRIGORD (siehe 70.785.224.897).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund III. von TOULOUSE, geboren um 920 (siehe 17.696.306.234).

35.392.612.470
Hugo von ROUERGE, Gf. v. Quercy, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben nach 972, urk. 934-um 972, Vizegf. v. Comborn, Gf. v. Quercy, Sohn von Ermengaud von TOULOUSE (siehe 35.392.612.466) und Adelais N (siehe 35.392.612.467).
Verheiratet mit
35.392.612.471
Gunihilda von BARCELONA, geboren um 910 (Religion: r.K.), Tochter von Suinario von BARCELONA (siehe 17.696.306.232) und Aimilda N (siehe 70.785.224.943).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard von ROUERGE, Priester, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 983, um 983 Abt von Solignac.
2.
Gundinildis (Emeilde) von TOULOUSE, geboren um 926 (siehe 17.696.306.235).

35.392.612.612 = 8.848.149.404 Otbert I. Obizzo von ESTE.
35.392.612.613 = 8.848.149.405 N von TUSZIEN.

35.392.612.614
Rudolf (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
35.392.612.615
Imiza, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 70.785.225.230).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertrada, geboren um 940 (siehe 17.696.306.307).
2.
Peter III. von COMO, Priester, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 1005. Bf. v. Como 981.
3.
Cunibert von LOMELLO, Gf. v. Lomello, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben nach 999, urk. 997-999, Gf. v. Lomello.

35.392.612.880
Otto von TURIN, Mkgf. Geboren um 934 (Religion: r.K.), gestorben nach 988, 19.1. Gf. u. Mkgf. genannt, schenkte das Priorat Pollenza an Breme, Sohn von Arduin II. von TURIN (Glabrio, der Kahle) (siehe 8.848.149.400) und Uda von MOSEZZO (siehe 8.848.149.401).
Verheiratet mit
35.392.612.881
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Arduin IV. von TURIN, geboren um 954 (siehe 17.696.306.440).

35.392.613.446 = 8.848.157.170 Carolus Konstantin von VIENNE.
35.392.613.447 = 8.848.157.171 Teutberga von TROYES.

35.392.613.568
Humbert I. von SALINS, Herr v. Salins, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 958. Herr v. Salins, urk. 945-957, erbte auch einen Teil der Vizegft. Narbonne, Sohn von Alberich I. von NARBONNE (siehe 17.696.310.524) und Attala (Tolana) von MâCON (siehe 17.696.310.525).
Kinder:
1.
Humbert II. von SALINS, geboren um 950 (siehe 17.696.306.784).
2.
Attala von SALINS, geboren um 930 (siehe 17.696.374.403).

35.392.616.768
Sigurd I. von NORWEGEN (Hrise), Kg. v. Hadaflyke, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben um 937, von seinem Bruder Erich I. Blutaxt ermordet. Unterkg. v. Hadaflyke um 900, Sohn von Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar) (siehe 17.696.342.176) und Snefried N (siehe 70.785.233.537).
Kind:
1.
Halfdan Sigurdsson von NORWEGEN, geboren um 930 (siehe 17.696.308.384).

35.392.616.776
Arnmod Arnvidson, Sohn von Arnvid Thorarinson (siehe 70.785.233.552).
Kind:
1.
Arne Arnmodson von VRJARXE (Religion: r.K.) (siehe 17.696.308.388).

35.392.616.778
Halfdan.
Kind:
1.
Bergljot Halfdansdotter (siehe 17.696.308.389).

35.392.616.782
Tryggvas Olavson von NORWEGEN, geboren um 920 (Religion: nord.), gestorben um 968, von seinem Vetter Harald II. ermordet, Sohn von Olav von VIKEN (Geirstadaalf) (siehe 17.696.330.100).
Kirchliche Trauung 960 mit
35.392.616.783
Astrid ERIKSDATTER, geboren um 940 (Religion: nord.), gestorben nach 968, flüchtete nach dem Tod ihres Mannes mit ihrem Bruder Sigurd nach Gardarike in Rußland, wurde dort in die Sklaverei verkauft und von ihren zweiten Mann Lodin freigekauft, mit dem sie nach Norwegen zurückkehrte. Tochter von Erik Karlsson BJORDASKALLE (siehe 70.785.233.566).
Kirchliche Trauung (1) 960 mit Tryggvas Olavson von NORWEGEN (siehe 35.392.616.782).
Kirchliche Trauung (2) nach 968 mit Lodin (Religion: nord.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Astrid Tryggvasdatter von NORWEGEN, geboren um 966 (siehe 17.696.308.391).
2.
Ingeborg Tryggvasdatter von NORWEGEN, geboren um 967 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1000 mit Ragnwald ULFSON (der Alte) (siehe 2.212.038.552).
3.
Olaf I. Tryggvasson von NORWEGEN, Kg. v. Norwegen, geboren 968, posthum, getauft (r.K.) 994, gestorben am 09.11.1000 in Svolder, gefallen auf See. Kg. v. Norwegen 995.
Kirchliche Trauung (1) um 982 mit Geira von WENDEN, geboren um 970 (Religion: nord.), gestorben 984, Tochter von Burislaw von WENDEN, Kg. v. Rügen, und N N.
Kirchliche Trauung (2) 988 in England mit Gyda von DUBLIN (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (3) um 995 mit Gudrun SKEGGESDATTER, geboren um 980 (Religion: r.K.), Tochter von Skegge ASBJÖRNSSON.
Kirchliche Trauung (4) 998 mit Thyra Haraldsdotter von DÄNEMARK (siehe 8.848.077.509).

35.392.616.854 = 17.696.342.176 Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar).

35.392.618.560
Berengar im HESSENGAU, Gf. i. Hessengau, geboren um 836 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Gf. i. Hessengau, urk. 860-879, Sohn von Gebhard I. im LAHNGAU (siehe 35.392.620.768).
Kinder:
1.
Oda vom HESSENGAU, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben nach 899, vor 903, bestattet in Regensburg. St. Emmeram. Vater unsicher.
Kirchliche Trauung um 888 mit Arnulf von KÄRNTEN (siehe 70.163.890.438).
2.
N im HESSENGAU, geboren um 875 (siehe 17.696.309.280).

35.392.620.548
Chadaloh II. von SCHWABEN, Gf. in der Swerzhuntare, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 854. Gf. in der Swerzhuntare 854, Sohn von Berthold III. in der OSTBAAR (siehe 70.785.241.096).
Kinder:
1.
Berthold I. von SCHWABEN, geboren um 840 (siehe 17.696.310.370).
2.
Chaldaloh III. im AUGSTGAU, geboren um 845 (siehe 17.696.310.274).

35.392.620.560
Engilprecht N, Graf, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben um 890, 20.4. urk. 863-890 Graf im Regensburger und Straubinger Umland.
Verheiratet mit
35.392.620.561
N, geboren um 845 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 70.785.241.122).
Aus dieser Ehe:
1.
Odalbert II. von SALZBURG, geboren um 875 (siehe 17.696.310.308).
2.
Diothmar N, geboren um 865 (Religion: r.K.).
3.
Engelbert N, geboren um 867 (Religion: r.K.).
4.
Hartwig von SALZBURG, geboren um 870 (siehe 17.696.310.280).

35.392.620.562 = 17.696.310.304 Sieghard II. im SALZBURGGAU.
35.392.620.563 = 17.696.310.305 N vom INNGAU.

35.392.620.608
Sieghard I. von EBERSBERG, Gf. v. Ebersberg, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 10.10.906, gefallen, oder 14.7.907. Gf. v. Ebersber u. in Bayern an der Sempt, urk. 876/80-906, Sohn von Sieghard im SPEYERGAU (siehe 70.785.241.216).
Verheiratet mit
35.392.620.609
Gottina AN der AMPER, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 20.12.906, Tochter von Ratold II. AN der AMPER (siehe 70.785.241.218) und Ellanswind in BAYERN (siehe 70.785.241.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Sieghard II. im SALZBURGGAU, geboren um 860 (siehe 17.696.310.304).
2.
Ratold I. von EBERSBERG, geboren um 865 (siehe 17.696.310.328).

35.392.620.610
Engelbert vom INNGAU, Gf. im Inngau (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N vom INNGAU (Religion: r.K.) (siehe 17.696.310.305).

35.392.620.616 = 35.392.620.560 Engilprecht N.
35.392.620.617 = 35.392.620.561 N.

35.392.620.618
Aribo I. von der OSTMARK, Markgraf der Ostmark, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 909, soll auf einer Wisentjagd verunglückt sein, urk. 860-909, 856/60 Gf., Mkgf. d. Ostmark 871 als Nachfolger seiner gegen die Mähren gefallenen Schwager, Gf. im Traungau nach 907.
Verheiratet mit
35.392.620.619
N im TRAUNGAU, geboren um 840 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm I. im TRAUNGAU (siehe 70.785.241.238) und Engilrat (siehe 70.785.241.239).
Aus dieser Ehe:
1.
Rihni von der OSTMARK, geboren um 875 (siehe 17.696.310.309).
2.
Isanrich von der OSTMARK, Gf. i. d. Ostmark, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 903. Gf. i. d. Ostmark um 899.

35.392.620.656 = 35.392.620.608 Sieghard I. von EBERSBERG.
35.392.620.657 = 35.392.620.609 Gottina AN der AMPER.

35.392.620.658
Werinheri im TRAUNGAU, Gf. Geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben nach 884, Sohn von Engelschalk I. im TRAUNGAU (siehe 70.785.241.316) und N (siehe 70.785.241.317).
Kind:
1.
Engelmut im TRAUNGAU, geboren um 880 (siehe 17.696.310.329).

35.392.620.662 = 17.696.310.408 Hupald I. von DILLINGEN.
35.392.620.663 = 17.696.310.409 Dietpirch von RHÄTIEN.

35.392.620.672
Wichmann I. Graf, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 825, gehört 811 zu den fränkischen Unterhändlern, die mit den Dänen über einen Friedensschluß berieten, tradiert um 825 10 Hufen in Dungen (südöstlich der Oldenburg = Alt-Schwalenburg) im Wetigau an das Kloster Corvey, Sohn von Bernhard in SACHSEN (siehe 70.785.241.344) und Christina N (siehe 70.785.241.345).
Kinder:
1.
Wichman II. von HAMALANT, geboren um 820 (siehe 17.696.310.336).
2.
Hermann II. Graf, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 861, urk. 861.

35.392.620.674
Amelung II. Graf, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben vor 846, machte um 837 in Rimbeck im sächsischen Hessen an Corvey eine Stiftung, 846 tot, Sohn von Bennid I. (siehe 70.785.241.348).
Verheiratet mit
35.392.620.675
Haduwy von HERFORD, Nonne, geboren um 811 (Religion: r.K.), gestorben 887, Äbtissin von Herford 858-887, überträgt mit ihrem Gemahl dem Kloster Corvey Rimbeke und Frankenhausen im Gau Hessi saxonicus, tradierte nach dem Tode ihres Mannes etwa 849 in Wehrden und Beverungen im Augau sowie Amelunxen. Tochter von Asig I. (siehe 70.785.241.350) und Ida von SACHSEN (die Jüngere) (siehe 70.785.241.351).
Aus dieser Ehe:
1.
N von SACHSEN, geboren um 835 (siehe 17.696.310.337).
2.
Amelung III. von SACHSEN, Graf, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 872, schenkt mit seiner Mutter nach 872 Bekedorf an Kloster Corvey.
3.
Bennid II. Geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben vor 846.

35.392.620.696
Liudolf von SACHSEN, Gf. in Sachsen, geboren um 806 (Religion: r.K.), gestorben 866. Gf. in Sachsen, gründet 852 mit seiner Frau das Kononissenstift Gandersheim, Sohn von Brun II. von SACHSEN (siehe 70.785.241.392) und Addida (Oda) von SACHSEN (siehe 70.785.241.393).
Verheiratet mit
35.392.620.697
Oda BILLUNG, geboren 806 (Religion: r.K.), gestorben Mai 913, 107 Jahre alt, Tochter von Billung in SACHSEN (siehe 70.785.241.394) und Aeda N (siehe 70.785.241.395).
Aus dieser Ehe:
1.
Otto von SACHSEN (der Erlauchte), geboren um 836 (siehe 17.696.310.348).
2.
Enda (Oda) von SACHSEN, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben vor 874.
Verheiratet mit Lothar von STADE (von Walbeck), Gf. v. Stade oder Gf. v. Walbeck, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 02.11.880 in Ebstorf, gefallen. Endas Ehemann ist unbekannt, manche sehen in ihm den 880 gefallenen Lothar , der von der Forschung nach dem Leitnamen sowohl den Grafen von Walbeck wie auch den Grafen von Stade als Ahne zugeordnet wird.
3.
Brun von SACHSEN, geboren um 835 (siehe 70.163.890.560).
4.
Thankmar von SACHSEN, Mönch, geboren um 838 (Religion: r.K.), früh verstorben.
5.
Liutgard von SACHSEN, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 30.11.885, bestattet in Aschaffenburg, ihre angebliche 2. Ehe mit Burchard I. von Schwaben ist heute nicht mehr haltbar.
Aufgebot 865. Verlobung, kirchliche Trauung um 876 mit Ludwig III. von FRANKEN (der Jüngere), Kg. v. Ostfranken, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 20.01.882 in Frankfurt, bestattet in Kloster Lorsch. Kg. der "regna" Franken, Sachsen und 1/2 Lothringen 876, Kg. v. Bayern 879, Kg. v. ganz Lothringen 880, Sohn von Ludwig II. von FRANKEN (der Deutsche) (siehe 35.392.620.742) und Hemma von ALTORF (siehe 35.392.620.743). Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit N N, zuvor verheiratet mit N von METZ.
6.
Hathumod von SACHSEN, Nonne, geboren (840) (Religion: r.K.), gestorben 29.11.874, zuerst Nonne in Herford, dann, erst 12-jährig, 1. Äbtissin v. Gandersheim 852.
7.
Gerberga von SACHSEN, Nonne, geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben 04.09.896, oder 897, 2. Äbtissin v. Gandersheim 874.
8.
Christina von SACHSEN, Nonne, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben 01.06.920, 3. Äbtissin v. Gandersheim 896/97.

35.392.620.698
Heinrich I. von BABENBERG, Gf. der niederländischen Mark, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 28.08.886 in Paris, gefallen vor Paris, bestattet in Soissons, St. Medard. Gf. der niederländischen Mark, urk. 866-888, Sohn von Poppo I. im SAALGAU (siehe 35.392.818.688).
Verheiratet mit
35.392.620.699
Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 864, unsicher, vielleicht Tochter des Mkgf. Eberhard v. Friaul, Tochter von Cobbo von SACHSEN (der Ältere) (siehe 70.785.241.398).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalinde von BABENBERG, geboren um 858 (siehe 35.392.620.961).
2.
Hadwig von BABENBERG, geboren um 853 (siehe 17.696.310.349).
3.
Berngar von BAYEUX, geboren um 852 (siehe 17.696.310.712).
4.
Adalbert von BABENBERG, geboren um 854 (siehe 70.785.192.514).
5.
Heinrich II. von BABENBERG, geboren um 856 (siehe 17.696.342.284).
6.
Adalhard von BABENBERG, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 903, enthauptet.

35.392.620.736
N in BAYERN, geboren um 810 (Religion: r.K.), Sohn von Liutpald II. in BAYERN (siehe 70.785.241.472) und Ilsana (siehe 70.785.241.473).
Kind:
1.
N in BAYERN, geboren um 835 (siehe 17.696.310.368).

35.392.620.738
Rudolf I. von PONTHIEU, Gf. v. Ponthieu, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 6.1.866, bestattet in St. Riquier, 866 Gf. im Gau Ponthieu, 849 Laienabt von Jumieges an der Seine und 856 von Saint-Riquier, Sohn von Welf I. von ALTORF (siehe 70.785.241.476) und Heilwig von SACHSEN (siehe 70.785.241.477).
Verheiratet mit
35.392.620.739
Roduna vom ELSAß, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 867, 867 Äbtissin v. Saint-Saulve de Valenciennes, Tochter von Hugo von TOURS (der Zaghafte) (siehe 70.785.241.478) und Ava von ORLÉANS (siehe 70.785.241.479).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad II. von BURGUND, geboren um 830 (siehe 35.392.620.774).
2.
N von PONTHIEU, geboren um 840 (siehe 17.696.310.369).
3.
Welf von PONTHIEU, Priester, geboren um 831 (Religion: r.K.), gestorben 12.5.886 in Orleans, bestattet in Auxerre. Kloster St. Germain. Abt von St. Colombe und St. Riquier.
4.
Rudolf von PONTHIEU, Mkgf. v. Rhätien, geboren um 833 (Religion: r.K.), gestorben nach 895. Gf. im Zürich- u. Thurgau, Mkgf. v. Rhätien.
5.
Hugo von PONTHIEU, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 867. Rector von St. Saulve in Valenciennes.
6.
Liutfried von PONTHIEU, Gf. Geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben 870.
7.
Judith von PONTHIEU, geboren um 832 (siehe 17.696.310.385).

35.392.620.740 = 35.392.620.548 Chadaloh II. von SCHWABEN.

35.392.620.742
Ludwig II. von FRANKEN (der Deutsche), Kg. d. Ostfranken, geboren um 806 (Religion: r.K.), gestorben 28.08.876 in Frankfurt, bestattet in Kloster Lorsch. Unterkönig in Bayern 817, Kg. der Ostfranken 843, Sohn von Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme) (siehe 70.785.241.484) und Irmingard von HASPENGAU (siehe 70.785.241.485).
Kirchliche Trauung 827 in Regensburg mit
35.392.620.743
Hemma von ALTORF, geboren um 808 (Religion: r.K.), gestorben 31.01.876 in Regensburg, bestattet in Regensburg, St. Emmeran. Selige (Fest 31.1.), Gründerin v. Kloster Obermünster in Regensburg, Wohltäterin des Kloster St. Emmeram, Tochter von Welf I. von ALTORF (siehe 70.785.241.476) und Heilwig von SACHSEN (siehe 70.785.241.477).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela von FRANKEN, geboren um 833 (siehe 17.696.310.371).
2.
Karlmann von FRANKEN, geboren um 830 (siehe 140.327.780.876).
3.
Ludwig III. von FRANKEN (der Jüngere), Kg. v. Ostfranken, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 20.01.882 in Frankfurt, bestattet in Kloster Lorsch. Kg. der "regna" Franken, Sachsen und 1/2 Lothringen 876, Kg. v. Bayern 879, Kg. v. ganz Lothringen 880.
Lebensgemeinschaft (1) um 855/60 mit N N (Religion: r.K.), unbekannte Konkubine.
Aufgebot (2) 865. Verlobung mit N von METZ, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 865, soll 865 Kg. Ludwig d. J. heiraten, die Verbindung kam aber über die rasche Verlobung nicht hinaus, Tochter von Adalhard I. (siehe 35.392.620.904).
Aufgebot (3) 865. Verlobung, kirchliche Trauung um 876 mit Liutgard von SACHSEN, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 30.11.885, bestattet in Aschaffenburg, ihre angebliche 2. Ehe mit Burchard I. von Schwaben ist heute nicht mehr haltbar. Tochter von Liudolf von SACHSEN (siehe 35.392.620.696) und Oda BILLUNG (siehe 35.392.620.697).
4.
Hildegard von FRANKEN, Nonne, geboren 828 (Religion: r.K.), gestorben 23.12.856, bestattet in Zürich, Äbtissin von Schwarzbach um 844/853, Äbtissin von St. Felix und Regula in Zürich 853.
5.
Ermengard von FRANKEN, Nonne, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben 16.7.866 in Frauenchiemsee, bestattet in Frauenchiemsee. Klosterkirche. Selige (Fest 17.7.), Nonne in Buchau, Äbtissin von Kloster Frauenchiemsee/Frauenwörth im Chiemsee 857.
6.
Bertha von FRANKEN, Nonne, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben 26.3.877, Äbtissin von Schwarzbach 853, Äbtissin von St. Felix und Regula in Zürich 856.
7.
Karl III. von FRANKEN (der Dicke), Ks. Geboren 839 (Religion: r.K.), gestorben 13.1.888 in Neudingen/Donau, bestattet in Insel Reichenau, Kloster. Kg. v. Alemannien un Raetien 876, Kg. d. Langobarden 879, Kg. v. ganz Ostfranken 880 (882), Kg. v. Italien 879, Ks. 881-887 (abgesetzt).
Lebensgemeinschaft (1) um 876 mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Kirchliche Trauung (2) Aug. 862 mit Richardis vom ELSAß, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben um 906/09, 18.9. Bestattet in Andlau. Klosterkirche. Heilige (Fest 18.9.), gründet um 881 Kloster Grundlau, dort Äbtissin 887, Tochter von Erchanger im ELSAß, Gf. im Elsaß.

35.392.620.744
Eberhard von FRIAUL, Markgf. v. Friaul, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben 16.12.866 in Italien, bestattet in Cysoing, St. Calixtus. Mkgf. v. Friaul, gründet die Abtei Cysoing, Sohn von Berengar von TOULOUSE (siehe 35.392.815.616).
Kirchliche Trauung um 836 mit
35.392.620.745
Gisela von FRANKEN, geboren Ende 819 (Religion: r.K.), gestorben nach 874, bestattet in Cysoing, St. Calixtus. Als Wittwe Nonne in Cysoing, Tochter von Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme) (siehe 70.785.241.484) und Judith von ALTORF (siehe 70.785.241.491).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingeltrud von FRIAUL, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben 02.04.870, bestattet in Cyosing.
2.
Berengar I. von ITALIEN, geboren um 842 (siehe 17.696.310.698).
3.
Judith von FRIAUL, geboren um 838 (siehe 35.392.620.775).
4.
Heilwig von FRIAUL, geboren um 850 (siehe 35.392.620.817).
5.
Adalard von BURC, geboren um 845 (siehe 17.696.310.372).
6.
Unruoch von FRIAUL, geboren um 840 (siehe 35.392.620.750).
7.
Rudolf von FRIAUL, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben 5.1.892. Laienabt v. Cyosing, dann auch von St. Vaast in Arras.
8.
Gisela von FRIAUL, Nonne, geboren um 849 (Religion: r.K.), gestorben nach 863. Nonne im Kloster St. Salvatore in Brescia.
9.
Eberhard von FRIAUL, geboren 836 (Religion: r.K.), gestorben vor 840.

35.392.620.750
Unruoch von FRIAUL, Hg. v. Friaul, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 1.7.874. Hg. v. Friaul 866, Sohn von Eberhard von FRIAUL (siehe 35.392.620.744) und Gisela von FRANKEN (siehe 35.392.620.745).
Verheiratet mit
35.392.620.751
Ava von TOURS, geboren um 840 (Religion: r.K.), Tochter von Liutfried I. von TOURS (siehe 70.785.241.502).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela von FRIAUL, geboren um 860 (siehe 17.696.310.375).

35.392.620.768
Gebhard I. im LAHNGAU, Gf. i. Lahngau, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Gf. im Lahngau, Vogt von Kettenbach/Gemünden, urk. 832-879, Sohn von Udo II. im LAHNGAU (siehe 70.785.241.536) und Rothildis N (siehe 70.785.241.537).
Kinder:
1.
Konrad im OBERLAHNGAU, Gf. i. Oberlahngau, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 905.
2.
Udo III. im LAHNGAU, geboren um 830 (siehe 17.696.310.384).
3.
Berengar im HESSENGAU, geboren um 836 (siehe 35.392.618.560).

35.392.620.770 = 35.392.620.738 Rudolf I. von PONTHIEU.
35.392.620.771 = 35.392.620.739 Roduna vom ELSAß.

35.392.620.774
Konrad II. von BURGUND, Graf v. Paris, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 22.3.882, bestattet in Sens. Sainte-Colombe. Gf. v. Paris, Mkgf. v. Burgund (?), Sohn von Rudolf I. von PONTHIEU (siehe 35.392.620.738) und Roduna vom ELSAß (siehe 35.392.620.739).
Verheiratet mit
35.392.620.775
Judith von FRIAUL, geboren um 838 (Religion: r.K.), gestorben nach 863. Ehemann unsicher, Tochter von Eberhard von FRIAUL (siehe 35.392.620.744) und Gisela von FRANKEN (siehe 35.392.620.745).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalgunde von BURGUND, geboren um 850 (siehe 17.696.310.387).

35.392.620.776
Bernhard von ITALIEN, Kg. v. Italien, geboren um 797 (Religion: r.K.), gestorben 17.04.818, bestattet in Mailand, St. Ambrosius. Kg. v. Italien 813, wegen Hohverrates geblendet (14.04.) und an den Folgen gestorben, Sohn von Pippin I. von ITALIEN (siehe 70.785.241.552) und N N (siehe 70.785.241.553).
Kirchliche Trauung um 815 mit
35.392.620.777
Kunigunde von TOULOUSE, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 15.6.835, erbaute das Nonnenkloster San Alessandro in Parma, Tochter von Heribert von TOULOUSE (siehe 70.785.241.554).
Aus dieser Ehe:
1.
Pippin von FRANKEN, geboren um 815 (siehe 17.696.310.388).
2.
Adelinde von FRANKEN, geboren um 817 (siehe 141.570.974.209).

35.392.620.782
Gerhard II. von VIENNE, Gf. v. Vienne, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 878/79. Gf v. Paris und Metz, Mkgf, Hg v. Lyon und Vienne, Regent, Sohn von Leuthard von FÉZENSAC (siehe 70.785.241.564) und Grimhild N (siehe 70.785.241.565).
Kirchliche Trauung vor 819 mit
35.392.620.783
Berta von TOURS, geboren um 802 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo von TOURS (der Zaghafte) (siehe 70.785.241.478) und Ava von ORLÉANS (siehe 70.785.241.479).
Aus dieser Ehe:
1.
Ava von PARIS, geboren um 830 (siehe 17.696.310.391).

35.392.620.798 = 35.081.945.318 Gottfried II. von FRIESLAND.
35.392.620.799
Gisela von LOTHRINGEN, geboren um 860, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 907. Als Wwe. Äbtissin in Nivelles u. Fosses, Tochter von Lothar II. von LOTHRINGEN (siehe 35.392.621.402) und Waldrada N (siehe 35.392.621.403).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 35.081.945.318).

35.392.620.816
Hucbald von DILLINGEN, Gf. v. Ostrevant, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 890. Gf. v. Dillingen(?), Gf. v. Ostrevant, Sohn von Liutfried I. von TOURS (siehe 70.785.241.502).
Kirchliche Trauung um 865 mit
35.392.620.817
Heilwig von FRIAUL, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 895, Tochter von Eberhard von FRIAUL (siehe 35.392.620.744) und Gisela von FRANKEN (siehe 35.392.620.745).
Kirchliche Trauung (1) um 865 mit Hucbald von DILLINGEN (siehe 35.392.620.816).
Kirchliche Trauung (2) nach 890 mit Roger I. von LAON, Gf. v. Laon, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 926, im Winter. Gf. v. Laon, 921/25 Laienabt v. St. Armand, Sohn von Bernhard von FRANKEN, Graf, und N N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hupald I. von DILLINGEN, geboren um 865 (siehe 17.696.310.408).
2.
Adalbero von DILLINGEN, geboren um 867 (Religion: r.K.).
3.
Rudolf I. von GOUCHY, geboren um 875 (siehe 35.392.758.016).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Roger II. von LAON, Gf. v. Laon, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 942. Gf. v. Laon 926.
Kirchliche Trauung um 935 mit N von BASSIGNY, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Gozelot von BASSIGNY (der Jüngere), Gf. v. Bassigny.

35.392.620.818
Adalbert II von RHÄTIEN (der Erlauchte), Gf. i. Thurgau, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben (900), 08.01. 854/85 Gf. i. Alpgau, 855/93 Gf. i. Thurgau, 868/89 Gf. i. Osten der Bertoldsbaar, 882/88 Gf. im Pagus Untersee, urk. 854-893, Sohn von Adalbert I. im THURGAU (siehe 70.785.241.636) und N N (siehe 70.785.241.637).
Verheiratet mit
35.392.620.819
Rotlind N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietpirch von RHÄTIEN, geboren um 865 (siehe 17.696.310.409).
2.
Burchard I. von SCHWABEN, geboren um 860 (siehe 17.696.342.068).
3.
Adalbert III. von RHÄTIEN, Gf. im Thurgau, geboren um 863 (Religion: r.K.), gestorben 5.11.911, zusammen mit seinem Bruder hingerichtet. Gf. im Thur- u. Scherrigau, urk. 894-911.
4.
Manegold von RHÄTIEN, geboren um 867 (Religion: r.K.).

35.392.620.904
Adalhard I. Seneschall, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben um 870. Seneschall Ks. Ludwigs I. 831, Laienabt v. St. Martin in Tours vor 840-844, Laienabt v. St. Quentin ab 844, 849 Laienabt v. Echternach, Stablo-Malmédy, St. Maximin in Trier, St. Vaast zu Arras u. Verwalter v. Lorsch, urk. 831-865, Sohn von Leuthard von FÉZENSAC (siehe 70.785.241.564) und Grimhild N (siehe 70.785.241.565).
Kinder:
1.
Adalhard II. von METZ, geboren um 840 (siehe 17.696.310.452).
2.
N von METZ, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 865, soll 865 Kg. Ludwig d. J. heiraten, die Verbindung kam aber über die rasche Verlobung nicht hinaus.
Aufgebot 865. Verlobung mit Ludwig III. von FRANKEN (der Jüngere), Kg. v. Ostfranken, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 20.01.882 in Frankfurt, bestattet in Kloster Lorsch. Kg. der "regna" Franken, Sachsen und 1/2 Lothringen 876, Kg. v. Bayern 879, Kg. v. ganz Lothringen 880, Sohn von Ludwig II. von FRANKEN (der Deutsche) (siehe 35.392.620.742) und Hemma von ALTORF (siehe 35.392.620.743). Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit N N, wiederverheiratet mit Liutgard von SACHSEN.

35.392.620.906
Matfried II. vom EIFELGAU, Gf. i. Eifelgau, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben nach 882. Gf. i. Eifelgau 836, urk. 848-882, Sohn von Matfried I. von ORLÉANS (siehe 70.785.241.812).
Kind:
1.
N im EIFELGAU, geboren um 845 (siehe 17.696.310.453).

35.392.620.960
Eticho I. (Ato) im AMMERGAU, Gf. i. Ammergau, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 4.8.907 in bei Preßburg, gefallen. Gf. i. Ammergau, Gründer d. Kl. Ammergau u. Ettal, Gf. u. Vogt von Buchau, Gf. i. Eritgau, Sohn von Welf II. im ARGENGAU (siehe 70.785.241.920).
Kirchliche Trauung um 872 mit
35.392.620.961
Adalinde von BABENBERG, geboren um 858 (Religion: r.K.), gestorben nach 915, bestattet in Kloster Buchau, pilgert um 910 nach Jerusalem, wird um 915 Chorfrau in Buchau, Tochter von Heinrich I. von BABENBERG (siehe 35.392.620.698) und Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN (siehe 35.392.620.699).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich von ALTORF (mit dem goldenen Wagen), geboren um 878 (siehe 17.696.310.480).
2.
Beringer im AMMERGAU, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben 902, erschlagen, bestattet in Kloster Buchau. Plankental-Kapelle. Beringer und seine Brüder Reginolf u. Gerhard wurden nicht weit vom Frauenkloster Buchau im Eritgau von Feinden überfallen und erschlagen, als sie ihre Schwester Adallind, um sie zu vermählen, heimlich aus dem Kloster Buchau entführten. Die Mutter ließ ihre getöteten Söhne im Bereich des Klosters beisetzen, wo sie später selbst bestattet worden sei, nachdem sie ihre Tochter Adallind als Äbtissin in Buchau eingesetzt und eine Wallfahrt ins Heilige Land gemacht hatte.
3.
Reginolf im AMMERGAU, geboren um 874 (Religion: r.K.), gestorben 902, erschlagen, bestattet in Kloster Buchau. Plankental-Kapelle.
4.
Gerhard im AMMERGAU, geboren um 876 (Religion: r.K.), gestorben 902, erschlagen, bestattet in Kloster Buchau. Plankental-Kapelle.
5.
Adallind im AMMERGAU, Nonne, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 914, bestattet in Kloster Buchau, nach 902 Äbtissin v. Buchau.
6.
Eticho (Ato) im AMMERGAU, geboren um 882 (Religion: r.K.).

35.392.620.962 = 35.392.597.536 Rapoto I. von HOHENWARTH.

35.392.621.048
Mayol I. von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben vor 911. Vizegf. v. Narbonne, urk. 911 tot, Sohn von Alberich (siehe 70.785.242.096).
Verheiratet mit
35.392.621.049
Raimunda von TOULOUSE, geboren um 852 (Religion: r.K.), gestorben vor 911, urk. 911 tot, Tochter von Raimund I. von TOULOUSE (siehe 70.785.242.098) und Berta von REIMS (siehe 70.785.242.099).
Aus dieser Ehe:
1.
Alberich I. von NARBONNE, geboren um 872 (siehe 17.696.310.524).
2.
Arsinde von NARBONNE, geboren um 868 (siehe 70.785.491.479).
3.
Walter von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 916, 916 Vizegf. v. Narbonne u. Mâcon.
4.
Mayol von NARBONNE, Vizegf. v. Mâcon, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 947. Vizegf. v. Mâcon 935.

35.392.621.050
Raculf von MâCON, Gf. v. Mâcon, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben um 920, 893 Burggf., 898 Gf. v. Mâcon, urk. 893-915.
Kind:
1.
Attala (Tolana) von MâCON, geboren um 885 (siehe 17.696.310.525).

35.392.621.054 = 17.696.310.700 Theobald von ARLES.
35.392.621.055 = 17.696.310.701 Berta von LOTHRINGEN.

35.392.621.248 = 8.848.171.142 Heinrich von BABENBERG.
35.392.621.249 = 8.848.171.143 Kunigunde vom SUALAFELDGAU.

35.392.621.250 = 17.696.310.328 Ratold I. von EBERSBERG.
35.392.621.251 = 17.696.310.329 Engelmut im TRAUNGAU.

35.392.621.376
Balduin I. von FLANDERN (der Gute, Eisenarm), Gf. v. Flandern, geboren um 838 (Religion: r.K.), gestorben 879 in Arras. Gf. v. Flandern 858 Vorfahren unsicher, Sohn von Audacer III. von LAON (siehe 70.785.242.752) und N von FLANDERN (siehe 70.785.242.753).
Kirchliche Trauung 862 mit
35.392.621.377
Judith von FRANKEN, geboren um 844 (Religion: r.K.), gestorben nach 870, von Balduin entführt, Tochter von Karl II. von FRANKEN (der Kahle) (siehe 35.392.684.144) und Ermentrud von ORLEANS (siehe 35.392.684.145).
Kirchliche Trauung (1) 01.10.856 mit Aethelwulf von ENGLAND (siehe 70.785.242.756).
Kirchliche Trauung (2) 859, geschieden vor 862, bald darauf verstoßen von Aethelbald von ENGLAND, Kg. v. Wessex, geboren um 834 (Religion: r.K.), gestorben 20.12.860, bestattet in Sherborne Abbey. Kg. v. Wessex 855, Sohn von Aethelwulf von ENGLAND (siehe 70.785.242.756) und Osburh von ARIGH (siehe 70.785.242.757).
Kirchliche Trauung (3) 862 mit Balduin I. von FLANDERN (der Gute, Eisenarm) (siehe 35.392.621.376).
Aus der dritten Ehe:
1.
Balduin II. von FLANDERN (der Kahle), geboren um 864 (siehe 17.696.310.688).
2.
Rudolf von CAMBRAI, geboren um 865 (siehe 70.785.465.670).
3.
Gunihilda von FLANDERN, geboren um 862 (siehe 35.392.612.465).
4.
Karl von FLANDERN, geboren um 863 (Religion: r.K.), jung verstorben.

35.392.621.378
Alfred I. von ENGLAND (der Große), Kg. v. England, geboren 849 in Wantage (Religion: r.K.), gestorben 28.10.899 in Winchester, bestattet in Hyde Abbey, Winchester. Kg. v. Wessex u. Kent 871, Kg. v. England nach Sieg über die Dänen um 886, Sohn von Aethelwulf von ENGLAND (siehe 70.785.242.756) und Osburh von ARIGH (siehe 70.785.242.757).
Kirchliche Trauung 868 in Winchester mit
35.392.621.379
Alswitha von GAINI, geboren 852 (Religion: r.K.), gestorben 05.12.905 in St. Mary's Abbey, Winchester, Dorset, bestattet in Winchester Cathedral, 901 Nonne, nach ihrem Tod als Heilige verehrt, Tochter von Aethelred von GAINI (Mucil) (siehe 70.785.242.758) und Eadburh von MERCIA (siehe 70.785.242.759).
Aus dieser Ehe:
1.
Eduard I. von ENGLAND (der Ältere), geboren 870 (siehe 17.696.342.058).
2.
Aelfthryd von WESSEX, geboren um 872 (siehe 17.696.310.689).
3.
Edmund von ENGLAND, Kg. v. Wessex, geboren um 869 (Religion: r.K.), gestorben vor 899. Mitkg. v. Wessex.
4.
Aethelfleda von ENGLAND, Gfn. v. Mercia, geboren um 871 (Religion: r.K.), gestorben 12.6.919 in Tamworth, bestattet in Gloucester. Kathedrale. Gfn. v. Mercia 911-918.
Kirchliche Trauung 886/87 mit Ethelred von MERCIA, Gf. v. Mercia, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 911 in Tettenhall, gefallen. Gf. (ealdorman) v. Mercia um 883.
5.
Aelfgith von ENGLAND, Nonne, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben um 895 in Shaftesbury, 4.6. Bestattet in Shaftesbury Abbey. Heilieg (Fest 4.6.), Äbtissin von Shaftesbury 888.
6.
Aethelweard von ENGLAND, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 16.10.922, bestattet in Winchester. Kathedrale. Prinz v. England.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
7.
Aelfleda von WESSEX, geboren um 873 (siehe 35.392.743.613).

35.392.621.392
Amadeus von LANGRES, Gf. Geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 827. Gf., begütert in der Gft. Langres, saalfränkischer Abkunft.
Kinder:
1.
Anskar I. von IVREA, geboren um 830 (siehe 17.696.310.696).
2.
Wido von ATUYER, Gf. v. Atuyer, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben 889, gefallen am Fluss Trebbia, 884 Gf. v. Atuyer.

35.392.621.396 = 35.392.620.744 Eberhard von FRIAUL.
35.392.621.397 = 35.392.620.745 Gisela von FRANKEN.

35.392.621.398
Suppo II. von SPOLETO, Markgf. v. Spoleto, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 882/83. Markgf. v. Camerino u. Spoleta 871-875, 869 Gesandter d. Ks. Ludwig II. in Konstantinopel, Sohn von Adalgis I. von SPOLETO (siehe 70.785.242.796).
Verheiratet mit
35.392.621.399
Berta von PIACENZA, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 902, urk. 888 Wwe., 902 Nonne, 921 tot, Tochter von Wilfred I. von PIACENZA (siehe 70.785.242.798).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertila von SPOLETO, geboren um 860 (siehe 17.696.310.699).
2.
Adalgis II. von SPOLETO, Gf. v. Piacenza, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben vor 902. Gf. v. Piacenza urk. 880-890.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Wilfred II. von SPOLETO, Gf. v. Piacenza, geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben nach 922. Gf. v. Piacenza urk. 888-922.
4.
Boso III. von SPOLETO, Gf. v. Parma, geboren um 859 (Religion: r.K.), gestorben nach 913. Gf. v. Parma, urk. 888-913.
5.
Arding von SPOLETO, Priester, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben nach 902. Bf. v. Brescia vor 902.
6.
Cunigunda von SPOLETO, geboren um 865 (Religion: r.K.).

35.392.621.400
Hugbert von ARLES, Hg. v. Transjuranien, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 864 in Orbe, gefallen. Hg. v. Transjuranien, Laienabt von St. Maurice d'Agaune, Sohn von Boso von ARLES (der Alte) (siehe 70.785.242.800).
Kind:
1.
Theobald von ARLES, geboren um 845 (siehe 17.696.310.700).

35.392.621.402
Lothar II. von LOTHRINGEN, Kg. v. Lothringen, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 08.08.869 in Piacenza, bestattet in Piacenza, St. Antonio. Kg. v. Lothringen 855, Sohn von Lothar I. von ITALIEN (siehe 70.785.191.938) und Irmgard von TOURS (siehe 70.785.191.939).
Kirchliche Trauung (1) Nov. 855, geschieden 857/62. Scheidung von der Kirche nicht anerkannt von Theutberga von ARLES, Nonne, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 869, später Äbtissin des Klosters St. Glodasind in Metz, Tochter von Boso von ARLES (der Alte) (siehe 70.785.242.800).
Lebensgemeinschaft (2) um 955, nichteheliche Gemeinschaft, kirchliche Trauung 25.12.862. Ehe kirchlich nicht anerkannt mit Waldrada N (siehe 35.392.621.403).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Berta von LOTHRINGEN, geboren um 863 (siehe 17.696.310.701).
2.
Gisela von LOTHRINGEN, geboren um 860 (siehe 35.392.620.799).
3.
Hugo von LOTHRINGEN, Hg. v. Elsaß, geboren um 856, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 900. Hg. v. Elsaß 867-869 (abgesetzt), stritt mit seinen Verwandten erfolglod um das väterliche Erbe, 885 in einen Hinterhalt gelockt, überwältigt und geblendet, danach Mönch im Kloster Prüm.
Kirchliche Trauung 883 mit Friderada N, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 883. Sie war zuvor verheiratet mit Ingelram, zuvor verheiratet mit Bernarius von CHARPEIGNE, zuvor verheiratet mit Witbert in LOTHRINGEN.
4.
Ermengard von LOTHRINGEN, Nonne, geboren um 965, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 895/8, 6.8. Bestattet in Lucca. S. Iustina.
35.392.621.403
Waldrada N (Religion: r.K.), gestorben nach 869 in Kloster Remiremont, 09.04. vor 855 Konkubine, als Witwe Nonne in Remiremont.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 35.392.621.402).

35.392.621.424 = 35.392.620.698 Heinrich I. von BABENBERG.
35.392.621.425 = 35.392.620.699 Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN.

35.392.621.426
Gurwant von RENNES, Gf. v. Rennes, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben 876/77. Gf. v. Rennes 851, Hg. d. Bretagne 874-876 (abgesetzt).
Kirchliche Trauung nach 857 mit
35.392.621.427
N von BRETAGNE, geboren um 830 (Religion: r.K.). Erbin der Bretagne, Tochter von Nominoë von BRETAGNE (siehe 70.785.242.854) und Argentael N (siehe 70.785.242.855).
Aus dieser Ehe:
1.
N von RENNES, geboren um 865 (siehe 17.696.310.713).
2.
Judicaël von RENNES, Hg. d. Bretagne, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 888, gefallen. Hg. d. Bretagne 876.

35.392.621.428
Mathwedel von POHER, Gf. v. Poher, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 939 in England. Gf. v. Poher, 919-939 Flüchtling in England.
Verheiratet mit
35.392.621.429
N von NANTES, geboren um 885 (Religion: r.K.). Erbin v. Nantes, Tochter von Alan I. von NANTES (der Große) (siehe 70.785.242.858) und Oreguen N (siehe 70.785.242.859).
Aus dieser Ehe:
1.
Alan II. von POHER (Babartorta, Schiefbart), geboren um 905 (siehe 17.696.310.714).

35.392.621.430 = 17.696.371.804 Fulco I. von ANJOU (der Rote).
35.392.621.431 = 17.696.371.805 Rosilla von LOCHES.

35.392.621.568
Boriwoj von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 852, getauft (r.K.) 883, getauft v. Hl. Methodius, gestorben 895, 871 Fürst v. Prag u. Psow, Hg. v. Böhmen, Sohn von Gostivit von PRAG (siehe 70.785.243.136).
Kirchliche Trauung um 874 mit
35.392.621.569
Ludmilla von PSOW, geboren um 860, getauft (r.K.) 883, getauft v. Hl. Methodius, gestorben 16.09.921 in Tetin, erdrosselt. Heilige, Vormund ihres Enkels Wenzel, von gedrungenen Mördern der heidnischen Schwiegertochter ermordet, Tochter von Slavibor von PSOW (siehe 70.785.243.138).
Aus dieser Ehe:
1.
Wratislaw I. von BÖHMEN, geboren um 888 (siehe 17.696.310.784).
2.
Spitignew I. von BÖHMEN, Hg. v. Böhmen, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben um 905, oder 915. Hg. v. Böhmen 894-um 905 (915?).

35.392.621.570
N, Fürst der Heveller (Religion: pag.).
Kinder:
1.
Drahomira von STODOR, geboren um 880 (siehe 17.696.310.785).
2.
Bacqlabic (Vaclav), Fürst der Heveller, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 935.

35.392.628.492 = 17.696.310.328 Ratold I. von EBERSBERG.
35.392.628.493 = 17.696.310.329 Engelmut im TRAUNGAU.

35.392.628.608
Werner V. von HERRENBERG, Gf. v. Herrenberg, geboren um 899 (Religion: r.K.), gestorben um 935, Sohn von Werner IV. vom SPEYERGAU (siehe 70.785.257.216) und N von FRITZLAR (siehe 70.785.257.217).
Kirchliche Trauung um 920 mit
35.392.628.609
Hicha von SCHWABEN, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 950, Tochter von Burchard II. von SCHWABEN (siehe 8.848.171.034) und Reginlinde im ZÜRICHGAU (siehe 8.848.171.031).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad von LOTHRINGEN (der Rote), geboren um 922 (siehe 17.696.314.304).
2.
N von HERRENBERG, geboren um 925 (siehe 17.696.345.601).

35.392.628.610 = 8.848.165.004 Otto I. von SACHSEN (der Große).
35.392.628.611 = 8.848.171.029 Edith von ENGLAND.

35.392.628.648
Theobald von TOURS, Gf. v. Blois, geboren um 850 (Religion: r.K.). Gf. v. Blois durch Heirat.
Verheiratet mit
35.392.628.649
Richildis von FRANZIEN, geboren um 857 (Religion: r.K.). Erbin v. Blois, Tochter von Rutpert IV. (Robert I.) von PARIS (der Starke) (siehe 35.392.722.984) und Adelheid von BURGUND (siehe 35.392.722.985).
Aus dieser Ehe:
1.
Theobald von TOURS, geboren um 880 (siehe 17.696.314.324).

35.392.628.650
Rotger von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 900, vor 31.10. Gf. 897.
Kirchliche Trauung um 884 mit
35.392.628.651
Rothilde von FRANKEN, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 22.03.928. Laienäbtissin v. Chelles u. Notre-Dame de Laon um 890-922, Tochter von Karl II. von FRANKEN (der Kahle) (siehe 35.392.684.144) und Richildis von METZ (siehe 70.785.257.303).
Aus dieser Ehe:
1.
Judith von MAINE, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 926.
Kirchliche Trauung um 914 mit Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze) (siehe 8.848.180.746).
2.
Richilde von MAINE, geboren um 888 (siehe 17.696.314.325).
3.
Rothildis von MAINE, Nonne, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 965, Äbtissin von Bouxières-aux-Dames 937-965.
4.
Hugo I. (David) von MAINE, geboren um 885 (siehe 17.696.366.480).

35.392.628.680 = 17.696.342.066 Boso von VIENNE.
35.392.628.681
Irmgard von FRANKEN, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 896, Tochter von Ludwig II. von ITALIEN (der Junge) (siehe 70.785.257.362) und Ingelberga von SPOLETO (siehe 70.785.257.363).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.696.342.066).

35.392.628.682
Leon VI. von BYZANZ (der Philosoph), Ks. v. Byzanz, geboren 19.10.866 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 11.05.912 in Konstantinopel. Ks. v. Byzanz 886, Sohn von Basileios I. von BYZANZ (der Makedonier) (siehe 70.785.257.364) und Eudokia INGERINA (siehe 70.785.257.365).
Kirchliche Trauung (1) um 883 in Manuara, geschieden vor 886 von Theophanu MARTINIAKISSA, geboren um 867 (Religion: gr.K.), gestorben 10.11.897, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, Tochter von Konstantin MARTINIAKOS.
Lebensgemeinschaft (2) um 889, nichteheliche Gemeinschaft, kirchliche Trauung April 898 mit Zoe ZAUTZINA (siehe 35.392.628.683).
Kirchliche Trauung (3) 900. Frühling mit Eudokia BAIANA, geboren in Phrygien (Religion: gr.K.), gestorben 12.4.901, im Kindbett.
Kirchliche Trauung (4) 9.1.906 mit Zoe (Karbonopsina (mit den kohlrabenschwarzen Augen)), geboren um 880 (Religion: gr.K.), gestorben nach 920 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. St. Euphemia, 912 von ihrem Schwager Alexios in als Nonne "Anna" ins Euphemiakloster abgeschoben, ab 914 Regentin bis 919, dann von Ks. Romanos Lakapenos erneut ins Kloster verbannt, Tochter von N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Eudokia von BYZANZ, geboren 883 (Religion: gr.K.), gestorben Winter 892, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Anna von BYZANZ, geboren um 889 (siehe 17.696.314.341).
Aus der dritten Ehe:
3.
Basileios von BYZANZ, geboren 12.4.901 (Religion: gr.K.), gestorben 901, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche.
Aus der vierten Ehe:
4.
Konstantin VII. von BYZANZ (Porphyrogennetos), Ks. v. Byzanz, geboren Sept. 905, vorehelich (Religion: gr.K.), gestorben 9.11.959. Ks. 913.
Aufgebot (1) 913. Verlobung, im gleichen Jahr wieder aufgelöst mit N von BULGARIEN, geboren um 905 (Religion: gr.K.), gestorben nach 913, Tochter von Simeon I. von BULGARIEN (der Große) (siehe 35.392.685.992) und N SURSUVUL (siehe 35.392.685.993).
Kirchliche Trauung (2) 25.3.919 in Konstantinopel (Hagia Sophia) mit Helena LEKAPENA, geboren um 905 (Religion: gr.K.), gestorben 9.9.961, Tochter von Romanos I. von BYZANZ (Lekapenos) (siehe 35.392.685.970) und Theodora (siehe 35.392.685.971).
5.
N von BYZANZ, geboren 903 (Religion: gr.K.), gestorben 903.
35.392.628.683
Zoe ZAUTZINA, geboren um 865 (Religion: gr.K.), gestorben 899/900. Dezember/Januar, bestattet in Konstantinopel. St. Zoe. Kaiserin Mai 898-Dezember 899, Tochter von Stylianos ZAUTZES (siehe 70.785.257.366).
Verheiratet (1) mit Theodoros GUTZUNIATES (Religion: gr.K.), gestorben um 898, vergiftet.
Lebensgemeinschaft (2) um 889, nichteheliche Gemeinschaft, kirchliche Trauung April 898 mit Leon VI. von BYZANZ (der Philosoph) (siehe 35.392.628.682).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.392.628.682).

35.392.628.690
Odalrich I. von SCHÄNNIS, Herr v. Schännis, geboren um 828 (Religion: r.K.), Sohn von Adalbert I. im THURGAU (siehe 70.785.241.636) und N N (siehe 70.785.241.637).
Kind:
1.
Hemma von SCHÄNNIS, geboren um 865 (siehe 17.696.314.345).

35.392.630.976
Hruodperht V. Sendgraf, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 935, urk. 889-935, Sendgraf Herzog Arnulfs, Sohn von Hruodperht IV. von FREISING (siehe 70.785.261.952).
Kind:
1.
Hruodperht VI. Geboren um 900 (siehe 17.696.315.488).

35.392.659.968
Ziemowit I. von POLEN (der Landeroberer), Hg. v. Polen, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 892. Hg. v. Polen 861, Sohn von Piast von POLEN (der Ackerbauer) (siehe 70.785.319.936) und Repka N (siehe 70.785.319.937).
Kind:
1.
Leszek von POLEN, geboren um 860 (siehe 17.696.329.984).

35.392.660.024
Niketas SKLEROS, Partricios, geboren um 860 (Religion: gr.K.), gestorben nach 894. Patricios 894, Sohn von Theodoros SKLEROS (siehe 70.785.320.048).
Verheiratet mit
35.392.660.025
N, geboren um 880 (Religion: gr.K.), Tochter von Christopheros (siehe 70.785.320.050) und Anastasia von BYZANZ (siehe 70.785.320.051).
Aus dieser Ehe:
1.
Photeinos SKLEROS (Pantherios), geboren um 900 (siehe 17.696.330.012).

35.392.660.026
Bardas MAMIKONIAN, Feldherr, geboren um 890 (Religion: gr.K.), gestorben Anfang 969, 963 Caesar, Sohn von Basileios MAMIKONIAN (siehe 70.785.320.052).
Kind:
1.
Gregoria MAMIKONIAN, geboren um 910 (siehe 17.696.330.013).

35.392.660.028
Bardas PHOKAS, Caesar, geboren um 878 (Religion: gr.K.), gestorben Anfang 969. Feldherr, dom.sch. 944-953, Caesar 963, Sohn von Nikephoros PHOKAS (siehe 70.785.320.056).
Verheiratet mit
35.392.660.029
N MALEINA, geboren um 890 (Religion: gr.K.), Tochter von Eudokimus MALEINOS (siehe 70.785.320.058) und Anastaso ADRALESTINA (siehe 70.785.320.059).
Aus dieser Ehe:
1.
Leon PHOKAS, geboren um 915 (siehe 17.696.330.014).
2.
Nikephoros II. Phokas von BYZANZ, geboren 912 in Konstantinopel (siehe 17.696.342.834).
3.
N PHOKAINA, geboren um 910 (siehe 141.570.348.263).
4.
Konstantin PHOKAS, geboren um 914 (Religion: gr.K.), gestorben 969, ernordet.
5.
N PHOKAINA, geboren um 908 (siehe 17.696.342.977).
6.
Irene PHOKAINA, geboren um 917 (Religion: gr.K.), bestattet in Konstantinopel. Kloster Ta Gastria.

35.392.660.032
Anulo von HAITHABU, geboren um 790 (Religion: germ.), gestorben 812, Sohn von Halfdan II. von HAITHABU (siehe 70.785.320.064).
Kind:
1.
Rörik II. von DORSTADT, geboren um 810 (siehe 17.696.330.016).

35.392.660.200 = 17.696.342.176 Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar).
35.392.660.201 = 17.696.342.177 Swanhild von HEDEMARKEN.

35.392.660.216
Nakon von WENDEN, Fst. d. Obotriten, geboren um 905, getauft (r.K.) 955, gestorben Sommer 967. Fst. d. Obotriten 954-967, erhob sich mit seinem Bruder Stoignew gegen Herzog Hermann Billung, den Markgrafen der Wendenmark. Er wurde in der Schlacht an der Raxa 955 von König Otto I., dem nachmaligen Kaiser, besiegt. Stoignew wurde enthauptet, Nakon selbst nahm wahrscheinlich das Christentum an, denn auf diese Schlacht folgte eine rund 30 Jahre währende Zeit des Friedens, in der die Slawen christlich blieben (Adam). Nakon und seine Nachfolger mit Ausnahme Heinrichs residierten meistens in der nur noch als Ringwall vorhandenen Burg Mecklenburg, benutzten aber Starigard, Liubice und Lunkini/Lenzen gleichsam als Pfalzen.
Kind:
1.
Mstivoj (Mistui) von WENDEN, geboren um 925 (siehe 17.696.330.108).

35.392.660.416
Erchanger von SCHWABEN, Pfgf. in Schwaben, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 21.1.917 in Aldingen, enthauptet, bestattet in Wannweil, Johanniskirche, Sohn von Berthold I. von SCHWABEN (siehe 17.696.310.370) und Gisela von FRANKEN (siehe 17.696.310.371).
Verheiratet mit
35.392.660.417
Bertha N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N im BREISGAU, geboren um 900 (siehe 17.696.330.208).

35.392.660.432
Eberhard III. vom ELSAß, Gf. i. elsäßischen Nordgau, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben nach 898, ermordet. Gf. i. elsäßischen Nordgau u. i. nördl. Hameland, 881 von Normannen gefangen u. von seiner Mutter losgekauft, 898 Gf. v. Ortengau u. Argau, Markgf., dann Hg. d. Friesen i. Hameland, auf der Jagd ermordet, urk. 881-898, Sohn von Eberhard II. vom ELSAß (siehe 70.785.320.864).
Verheiratet mit
35.392.660.433
Adalind N (Religion: r.K.), später verstoßen.
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo III. vom ELSAß, geboren um 880 (siehe 17.696.330.216).

35.392.670.224
Froilan von CHAMELET, Herr v. Semur, geboren um 890 (Religion: r.K.). Vorfahren unsicher, Sohn von Froilan von SEMUR (siehe 70.785.340.448).
Kinder:
1.
Joceran Bers von SEMUR, geboren um 922 (siehe 17.696.335.112).
2.
Artaud von SEMUR, geboren um 920 (Religion: r.K.).
3.
Freelan von SEMUR, geboren um 925 (Religion: r.K.).
4.
Robold von SEMUR, geboren um 927 (Religion: r.K.).
5.
Hugo von SEMUR, Priester, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 984. Abt v. Savigny 984.
6.
Dalmas von SEMUR, geboren um 933 (Religion: r.K.).
7.
Adelina von SEMUR, Nonne, geboren um 935 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Pélages.

35.392.670.228
Dalmatius I. von BRIOUDE, Vizegf. v. Brioude, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 952. Vizegf. v. Brioude, Herr v. Polignac, Sohn von Stefan von BRIOUDE (siehe 35.392.732.954) und Ermengarde (siehe 35.392.732.955).
Kirchliche Trauung (1) um 918 mit Bertha N (siehe 35.392.670.229).
Kirchliche Trauung (2) um 920 mit Engelberga von AQUITANIEN, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, Tochter von Wilhelm I. von AQUITANIEN (der Fromme) (siehe 35.392.743.602) und Engelberga von NIEDERBURGUND (siehe 35.392.743.603).
Aus der ersten Ehe:
1.
Dalmatius II. von BRIOUDE, geboren um 918 (siehe 17.696.335.114).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ingelberge von BRIOUDE, geboren um 920 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) um 935 mit Girbert von AUVERGNE, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, urk. 918-943, Sohn von Armand II. von AUVERGNE, Vizegf. v. Auvergne, und Blitsende N.
Kirchliche Trauung (2) um 945 mit Robert II. von CLERMONT, Vizegf. v. Clermont, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 974, urk. 962-974, Sohn von Robert I. von CLERMONT, Vizegf. v. Clermont, und Adalgarde N.
3.
Stefan von BRIOUDE, Vizegf. v. Velay, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 955, urk. 951-955 Vizegf. v. Velay.
Verheiratet mit Blitsende N (Religion: r.K.).
4.
Bertrand von BRIOUDE, Vizegf. v. Brioude, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nasch 979, 979 Vizegf. v. Brioude.
Verheiratet mit Fides N (Religion: r.K.).
35.392.670.229
Bertha N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.392.670.228).

35.392.670.236
Robert von DIJON, Vizegf. v. Dijon, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 958. Vizegf. v. Dijon, Gf. v. Autun, urk. 936-958, Sohn von N von DIJON (siehe 70.785.340.472) und N N (siehe 70.785.340.473).
Verheiratet mit
35.392.670.237
Ingeltrude von OBERLAHNGAU, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 958, urk. 942-958, Tochter von Udo III. im OBERLAHNGAU (siehe 70.785.340.474).
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert von CHALON, geboren um 930 (siehe 17.696.335.118).
2.
Robert von CHALON, Vizegf. v. Chalon, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 994, urk. 994/99.
Verheiratet mit Elisabeth N (Religion: r.K.), gestorben nach 994, urk. 994/99.
3.
Rudolf von DIJON, Priester, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 13.11. Vizegf. v. Dijon, später Prior von Bèze.

35.392.670.238 = 17.696.298.078 Giselbert von BURGUND.
35.392.670.239 = 17.696.298.079 Irmgard von AUTUN.

35.392.670.256
Aisso I. von LLUÇà, Vogt v. Lluçà, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 997.
Verheiratet mit
35.392.670.257
Adelheid von URGEL, geboren um 927 (Religion: r.K.), Tochter von Sunifred II. von BARCELONA (siehe 70.785.340.514) und Adelheid von ROUERGE (siehe 70.785.340.515).
Aus dieser Ehe:
1.
Sunifred I. von LLUÇà, geboren um 945 (siehe 17.696.335.128).

35.392.670.266
Wilfrid II. Borrell von BARCELONA, Gf. v. Barcelona, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben 26.04.911, ermordet, bestattet in Ripoll. KLoster. Gf. v. Barcelona, Gerona u. Osona 898, Sohn von Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte) (siehe 35.392.612.464) und Gunihilda von FLANDERN (siehe 35.392.612.465).
Verheiratet mit
35.392.670.267
Gersinde von TOULOUSE, geboren um 875 (Religion: r.K.), Tochter von Odo von TOULOUSE (siehe 70.785.224.932) und Gersinde von ALBI (siehe 70.785.224.933).
Aus dieser Ehe:
1.
Richilde von BARCELONA, geboren um 903 (siehe 70.785.341.073).
2.
Ermensinda von BARCELONA, geboren um 905 (siehe 17.696.335.133).
3.
Rudolf von BARCELONA, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 913, urk. 911-913.

35.392.670.270
N von BESORá (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
35.392.670.271
N von CARCASSONNE, geboren um 879 (Religion: r.K.), Tochter von Oliba II. von CARCASSONNE (siehe 70.785.224.900).
Aus dieser Ehe:
1.
Angilberga von BESORá, geboren um 910 (siehe 17.696.335.135).

35.392.670.272
Garcias III. Sanchez von NAVARRA, Kg. v. Navarra, geboren um 919 (Religion: r.K.), gestorben 970, bestattet in Estebar. Kg. v. Navarra 931, Sohn von Sancho I. Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.544) und Toda Aznarez von LARRAUN (siehe 70.785.340.545).
Kirchliche Trauung (1) vor 933, geschieden vor 943 von Andregoto Galíndez von ARAGON (siehe 35.392.670.273).
Kirchliche Trauung (2) vor 943 mit Teresa Ramirez von LEóN, geboren um 927 (Religion: r.K.), Tochter von Ramiro II. von LEóN (siehe 35.392.670.288) und Adosina Gutiérrez von GALICIEN (siehe 35.392.670.289).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sancho II. von NAVARRA (Abarca), geboren um 935 (siehe 17.696.335.136).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Urraca von NAVARRA, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1041.
Kirchliche Trauung (1) um 0962 mit Fernando González von KASTILIEN (siehe 35.392.670.274).
Kirchliche Trauung (2) nach 972 mit Wilhelm Sancho von GASCOGNE, Gf. v. Gascogne, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 988, 14.10./23.12. Gf. v. Gascogne u. Bordeau 961, Sohn von Sancho IV. von GASCOGNE (siehe 283.142.473.856).
3.
Ramiro von NAVARRA, Kg. v. Viguera, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben 8.7.981. Kg. v. Viguera 970.
35.392.670.273
Andregoto Galíndez von ARAGON, Gfn. v. Aragon, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben 972. Gfn. v. Aragon 922-943 (Grafschaft Aragon mit dem Königreich Navarra vereint), Tochter von Galindo II. Aznárez von ARAGON (siehe 70.785.340.546) und Sancha Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.547).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.392.670.272).

35.392.670.274
Fernando González von KASTILIEN, Gf. v. Kastilien, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben Juni 970. Gf. v. Lara, v. Kastilien u. Alava, Sohn von Gonzalo Fernández von KASTILIEN (siehe 70.785.340.548) und Muniadomna Ramirez (siehe 70.785.340.549).
Kirchliche Trauung (1) um 0932 mit Sancha von NAVARRA (siehe 35.392.670.275).
Kirchliche Trauung (2) um 0962 mit Urraca von NAVARRA, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1041, Tochter von Garcias III. Sanchez von NAVARRA (siehe 35.392.670.272) und Teresa Ramirez von LEóN. Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm Sancho von GASCOGNE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Uracca Fernández von BURGOS, geboren um 933 (siehe 17.696.335.137).
2.
Garcia I. Fernández von KASTILIEN, geboren um 938 (siehe 17.696.335.140).
3.
Muniadomna Fernández von KASTILIEN, geboren um 936 (siehe 17.696.335.143).
4.
Gonzalo Fernández von KASTILIEN, Gf. v. Kastilien, geboren um 934 (Religion: r.K.), gestorben nach 959. Gf. v. Kastilien als Mitregent des Vaters, vor dem er stirbt.
Kirchliche Trauung vor 959 mit Fronilde GóMEZ, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1009, als Witwe Nonne in Cigüenza, Tochter von Gomez DíAZ, Gf., und Eldura N.
5.
Sancho Fernández von KASTILIEN, Gg. v. Alava, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 956, 956 Gf. v. Alava.
6.
Munio Fernández von KASTILIEN, Mönch, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 968, urk. 945-968 als Mönch in Cardeña.
7.
Fronilde Fernández von KASTILIEN, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014.
Verheiratet mit Rodano DíAZ, Gf. Geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben vor 1014. Gf. in Asturias de Santillana, 1014 tot, Sohn von Diego RODANIZ.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Toda Fernández von KASTILIEN, geboren um 963 (Religion: r.K.).
9.
Pedro Fernández von KASTILIEN, geboren um 965 (Religion: r.K.).
35.392.670.275
Sancha von NAVARRA, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 959, Tochter von Sancho I. Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.544) und Toda Aznarez von LARRAUN (siehe 70.785.340.545).
Kirchliche Trauung (1) März 0923 mit Ordoño II. von LEóN (siehe 70.785.340.576).
Kirchliche Trauung (2) um 0924 mit Alvaro HERRAMELIZ, Gf. v. Alava, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben um 931. Gf. v. Alava um 926, Sohn von Herramel N.
Kirchliche Trauung (3) um 0932 mit Fernando González von KASTILIEN (siehe 35.392.670.274).
Aus der dritten Ehe: 7 Kinder (siehe unter 35.392.670.274).

35.392.670.276
Vermúndo NúÑEZ (von Cea), Gf. v. Cea, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben 955. August oder später, urk. 921-955, einer der führenden Magnaten Leons, leitete die Rückbesiedelung von Salamanca, von Kg. Ramiro II. von Leon 943 belehnt mit Gut in Valdavia und 946 mit Gut in Valle Alieri am Fluß Cea, 950 Graf von Cea, stiftet 955 Gut an das Kloster Sahagún, Sohn von Núñio von ASTURIEN (siehe 70.785.340.552) und Asura von KASTILIEN (siehe 70.785.340.553).
Verheiratet (1) mit Argilo N (siehe 35.392.670.277).
Kirchliche Trauung (2) vor 949 mit Velasquita N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Fernando Vermúndez von CEA, geboren um 922 (siehe 17.696.335.138).
2.
Piñolo VERMúNDEZ, geboren um 924 (Religion: r.K.), gestorben nach 949.
3.
Froiloba VERMúNDEZ, geboren um 930 (siehe 17.696.394.577).
4.
Oveco VERMúNDEZ, geboren um 929 (Religion: r.K.), gestorben nach 976.
5.
Jimena VERMúNDEZ, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben nach 949.
6.
Vela VERMúNDEZ, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 976.
7.
Tructino VERMúNDES, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 978.
8.
Gonzalo VERMúNDES, Tenete, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 992. Tenete in Luno.
Verheiratet mit Ildonza RAMíREZ, geboren um 965 (Religion: r.K.), Tochter von Ramiro MENÉNDEZ (siehe 70.785.578.366) und Adosinda GUTIÉRREZ (siehe 70.785.578.367).
35.392.670.277
Argilo N (Religion: r.K.), gestorben 946/49, urk. 946, 949 tot.
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 35.392.670.276).

35.392.670.278
Diego Muños von SALDAÑA, Gf. v. Saldaña, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben 951/52. Gf. v. Saldaña vor 940, Sohn von Munio GóMEZ (Abu al-Mudhir) (siehe 70.785.340.556).
Verheiratet mit
35.392.670.279
Tegridia N (Religion: r.K.), gestorben nach 940.
Aus dieser Ehe:
1.
Elvira DíAZ, geboren um 935 (siehe 17.696.335.139).
2.
Gómez Díaz von SALDAÑA, geboren um 930 (siehe 17.696.335.142).
3.
Fernando Díaz von SALDAÑA, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1003.
Verheiratet mit Mansuara FAFíLAZ, geboren um 945 (Religion: r.K.), Tochter von Fáfila OLáLIZ.
4.
Munio Díaz von SALDAÑA, geboren um 928 (Religion: r.K.), gestorben nach 952.
5.
Osorio Díaz von SALDAÑA, Gf. Geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 986.
Verheiratet mit Sancha SáNCHEZ, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben vor 986, Tochter von Sancho MUÑOZ und Ildonza FRóILAZ.
6.
Guntrodo Díaz von SALDAÑA, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006.
Verheiratet mit Ablavel GODESTÉIZ (Religion: r.K.), gestorben nach 988.
7.
Nuño Díaz von SALDAÑA, geboren um 944 (Religion: r.K.), gestorben nach 974.
8.
Nepociano Díaz von SALDAÑA, Gf. Geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 982.
9.
Fruela Díaz von SALDAÑA, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben nach 978.
10.
Gonzalo Díaz von SALDAÑA, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 977.

35.392.670.280 = 35.392.670.274 Fernando González von KASTILIEN.
35.392.670.281 = 35.392.670.275 Sancha von NAVARRA.

35.392.670.282
Raimund II. von RIBAGORZA, Gf. v. Ribagorza, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben um 970. Gf. v. Ribagorza um 950/55, Sohn von Bernhard I. (Unifred) von RIBAGORZA (siehe 70.785.340.564) und Toda Galíndez von ARAGON (siehe 70.785.340.565).
Verheiratet mit
35.392.670.283
Gersenda von FEZENSAC, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm von FEZENSAC (siehe 70.785.340.566).
Aus dieser Ehe:
1.
Ava von RIBAGORZA, geboren um 942 (siehe 17.696.335.141).
2.
Unifred von RIBAGORZA, Gf. v. Ribagorza, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 981/81, bestattet in Alaon. Gf. v. Ribagorza um 970.
Kirchliche Trauung vor 972 mit Sancha N (Religion: r.K.), gestorben nach 979, bestattet in Alaon.
3.
Arnald von RIBAGORZA, Gf. v. Ribagorza, geboren um 936 (Religion: r.K.), gestorben um 990. Gf. v. Ribagorza 980/81.
4.
Aznar von RIBAGORZA, Gf. v. Ribagorza, geboren um 938 (Religion: r.K.), gestorben nach 990 in Monte Sion, gefallen. Gf. v. Ribagorza um 990.
5.
Odisendo von RIBAGORZA, Priester, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 975. Bf. v. Roda 955.
6.
Toda von RIBAGORZA, Gfn. v. Ribagorza, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben um 1011. Gfn. v. Ribagorza nach 990-um 1010.
Verheiratet mit Suniarius von PALLARS, Gf. v. Pallars, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 1010, Sohn von Lope I. von PALLARS und Gotruda von CERDANYA. Er war zuvor verheiratet mit Ermengard von ROUERGE.

35.392.670.284 = 35.392.670.278 Diego Muños von SALDAÑA.
35.392.670.285 = 35.392.670.279 Tegridia N.

35.392.670.286 = 35.392.670.274 Fernando González von KASTILIEN.
35.392.670.287 = 35.392.670.275 Sancha von NAVARRA.

35.392.670.288
Ramiro II. von LEóN, Kg. v. León, geboren um 898 (Religion: r.K.), gestorben 05.01.951, bestattet in Leon. Kg. v. León 931, Sohn von Ordoño II. von LEóN (siehe 70.785.340.576) und Nuña Elvira MENENDÉZ (siehe 70.785.340.577).
Kirchliche Trauung (1) 925, geschieden 930 von Adosina Gutiérrez von GALICIEN (siehe 35.392.670.289).
Kirchliche Trauung (2) um 932 mit Urraca Sánchez von NAVARRA (siehe 141.571.156.721).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ordoño III. von LEóN, geboren um 926 (siehe 17.696.335.144).
2.
Teresa Ramirez von LEóN, geboren um 927 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 943 mit Garcias III. Sanchez von NAVARRA (siehe 35.392.670.272).
3.
Vermundo von LEóN, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 937.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Sancho I. von LEóN (der Fette), geboren um 933 (siehe 70.785.578.360).
5.
Elvira Ramírez von LEóN, Nonne, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben um 986. Nonne in San Salvador de León, Regentin von León 966-975 für ihren unmündigen Neffen Ramiro III.
35.392.670.289
Adosina Gutiérrez von GALICIEN, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 941, Tochter von Gutierre Osóriz von GALICIEN (siehe 70.785.340.578) und Ildonica (Aldonza) Menéndez (siehe 70.785.340.579).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 35.392.670.288).

35.392.670.290
Pelayo GONZáLEZ, Gf. Geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 959, urk. 945-959, Gf. Sohn von Gonzalo BETóTIZ (siehe 70.785.340.580) und Teresa ERíZ (siehe 70.785.340.581).
Kirchliche Trauung nach 927 mit
35.392.670.291
Ermesinda GUTIÉRREZ, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben vor 942, Tochter von Gutierre MENÉNDEZ (siehe 70.785.340.582) und Ilduara ERíZ (siehe 70.785.340.583).
Aus dieser Ehe:
1.
Aragonta Peláez, geboren um 938 (siehe 17.696.335.145).
2.
Ilduara (Ildonza) PELAEZ, geboren um 934 (siehe 17.696.335.149).
3.
Fruela PELáEZ, geboren um 928 (Religion: r.K.), gestorben nach 973.
4.
Hermengildo PELáEZ, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 973.
5.
Arias PELáEZ, Priester, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben 982, 973 Diakon, Bf. v. Mondoñedo nach 973.
6.
Gontroda PELáEZ, geboren um 936 (Religion: r.K.), gestorben nach 973.
7.
Teresa PELáEZ, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 997.

35.392.670.296
Hermengildo (Menendo) GONZáLEZ, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 950, Sohn von Gonzalo BETóTIZ (siehe 70.785.340.580) und Teresa ERíZ (siehe 70.785.340.581).
Kirchliche Trauung vor 926 mit
35.392.670.297
Muniadomna DíAZ, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 968, Tochter von Diego Fernández von LIMIA (siehe 70.785.340.594) und Onega JIMÉNEZ (siehe 70.785.340.595).
Aus dieser Ehe:
1.
Gonzalo Menéndez von GALICIEN, geboren um 925 (siehe 17.696.335.148).
2.
Oneca MENÉNDEZ, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 968.
Kirchliche Trauung vor 959 mit Gutierre RODRíGUEZ, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014, Sohn von Rodrigo N.
3.
Ramiro MENÉNDEZ, geboren um 930 (siehe 70.785.578.366).
4.
Diego MENÉNDEZ, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben nach 964.
Verheiratet mit Aldonza N (Religion: r.K.), gestorben nach 964.
5.
Nuño MENÉNDEZ, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 959.
6.
Arias MENÉNDEZ, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 964.

35.392.670.298 = 35.392.670.290 Pelayo GONZáLEZ.
35.392.670.299 = 35.392.670.291 Ermesinda GUTIÉRREZ.

35.392.670.300
Fruela GUTIÉRREZ, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, urk. 927-943, Gf. Sohn von Gutierre MENÉNDEZ (siehe 70.785.340.582) und Ilduara ERíZ (siehe 70.785.340.583).
Verheiratet mit
35.392.670.301
Sarracina N (Religion: r.K.), gestorben nach 942, urk. 936-942.
Aus dieser Ehe:
1.
Muniadomna FRóILAZ, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 994.
Verheiratet mit Gonzalo MUÑOZ, Gf. Geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 982/84, Sohn von Munio GUTIÉRREZ, Gf., und Elvira ARIAS.
2.
N FRóILAZ, geboren um 935 (siehe 17.696.335.150).

35.392.670.306
Gundemar N, geboren um 890 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Piñolo GUNDEMáRIZ, geboren um 915 (siehe 35.392.789.176).
2.
N GUNDEMáRIZ, geboren um 925 (siehe 17.696.335.153).
3.
Suero GUNDEMáRIZ, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 986, urk. 986, 991 tot.
Verheiratet mit Gotina JIMÉNEZ, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 994, Tochter von Jimeno DíAZ und Adosinda GUTIÉRREZ (siehe 70.785.578.367).

35.392.670.310
Godesteo ORDóÑEZ, geboren um 925 (Religion: r.K.), Sohn von Ordoño GODESTÉIZ (siehe 70.785.340.620).
Verheiratet mit
35.392.670.311
Leodegundia RODRíGUEZ (Religion: r.K.), Tochter von Rodrigo N (siehe 70.785.340.622).
Aus dieser Ehe:
1.
Otrosia GODESTÉIZ, geboren um 950 (siehe 17.696.335.155).

35.392.670.316
Rodrigo (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Pélayo ROGRíGUEZ, geboren um 950 (siehe 17.696.335.158).

35.392.670.318 = 17.696.335.138 Fernando Vermúndez von CEA.
35.392.670.319 = 17.696.335.139 Elvira DíAZ.

35.392.670.480
Sulpicius von CHARROUX, Gf. v. La Haute Marche, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 944, Sohn von Gottfried von CHARROUX (siehe 70.785.340.960).
Verheiratet mit
35.392.670.481
N von LIMOGES, geboren um 900 (Religion: r.K.), Tochter von Audebert I. (Hildebert) von LIMOGES (siehe 70.785.340.962) und Dada (siehe 70.785.340.963).
Aus dieser Ehe:
1.
Boso I. von La MARCHE (der Alte), geboren um 920 (siehe 17.696.335.240).
2.
Deda von CHARROUX, geboren um 915 (siehe 35.392.809.283).

35.392.670.482
Bernhard I. von PÉRIGORD (Grandin), Gf. v. Périgord, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben um 950. Gf. v. Périgord u. Agen 920, Gf. v. Angoulême 945, Sohn von Wilhelm I. von PÉRIGORD (siehe 70.785.340.964) und Regilindis von TOULOUSE (siehe 70.785.340.965).
Kirchliche Trauung (1) um 915 mit Bertha N (siehe 35.392.670.483).
Kirchliche Trauung (2) um 930 mit Garsinde N (Religion: r.K.), gestorben nach 936, urk. 936/42.
Aus der ersten Ehe:
1.
Emma von PÉRIGORD, geboren um 928 (siehe 17.696.335.241).
2.
Arnald I. von PÉRIGORD (Boraccia), Gf. v. Périgord, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben vor 962. Gf. v. Périgord u. Angoulême um 950.
Verheiratet mit Aldelendis N (Religion: r.K.).
3.
Wilhelm III. von PÉRIGORD (Tallerand), Gf. v. Périgord, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 6.8.962. Gf. v. Périgord und Angoulême vor 962.
4.
Gausbert von PÉRIGORD, geboren um 924 (Religion: r.K.), gestorben nach 936.
5.
Bernhard von PÉRIGORD, geboren um 926 (Religion: r.K.), gestorben nach 936.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Ranulf von PÉRIGORD (Bompar), Gf. v. Angoulême, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 27.7.975, gefallen. Gf. v. Périgord und Angoulême 962.
7.
Hilduin von PÉRIGORD, geboren um 932 (Religion: r.K.).
8.
Gottfried von PÉRIGORD, geboren um 934 (Religion: r.K.).
9.
Richard von PÉRIGORD (Insipiens), Gf. v. Périgord, geboren um 936 (Religion: r.K.), gestorben nach 975. Gf. v. Périgord und Angoulême 975, verliert aber Angoulême im gleichen Jahr.
10.
N von PÉRIGORD, geboren um 938 (Religion: r.K.).
35.392.670.483
Bertha N (Religion: r.K.), gestorben vor 936, urk. 936/46 tot.
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 35.392.670.482).

35.392.670.484
Hildegar von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 943/47. Vizegf. v. Limoges vor 914, Sohn von Audebert I. (Hildebert) von LIMOGES (siehe 70.785.340.962) und Adaltrude von AURILLAC (siehe 70.785.340.969).
Verheiratet mit
35.392.670.485
Tietberga N, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, urk. 914-943.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerald von LIMOGES, geboren um 912 (siehe 17.696.335.242).
2.
Hildegarde von LIMOGES, geboren um 910 (siehe 35.392.809.281).
3.
Audebert von LIMOGES, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, urk. 943.

35.392.670.486
Gui von BERRY, Gf. v. Berry, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 937.
Verheiratet mit
35.392.670.487
N von MAINE, geboren um 915 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo I. (David) von MAINE (siehe 17.696.366.480).
Aus dieser Ehe:
1.
Rothilde von BERRY, geboren um 935 (siehe 17.696.335.243).

35.392.670.512
Lambert von SPOLETO, geboren um 925 (Religion: r.K.), Sohn von N von SPOLETO (siehe 70.785.341.024).
Kind:
1.
Johannes II. von SALERNO (Maledictus), geboren um 950 (siehe 17.696.335.256).

35.392.670.514
Gisulf I. von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 977. Fst. v. Salerno 933-977, Sohn von Waimar II. von SALERNO (siehe 70.785.341.028) und Gaitelrima von BENEVENT (siehe 70.785.341.029).
Verheiratet mit
35.392.670.515
Gemma von SALERNO, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, Tochter von Alfan I. von SALERNO (siehe 70.785.341.030).
Aus dieser Ehe:
1.
Sigelgaita von SALERNO, geboren um 960 (siehe 17.696.335.257).

35.392.670.516
Landulf V. von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 968. Fst. v. Capua 961 (abgesetzt), Fst. v. Benevent 966, Sohn von Landulf IV. von CAPUA (der Rote) (siehe 70.785.341.032) und Maria von GAETA (siehe 70.785.341.033).
Kirchliche Trauung Sommer 958 mit
35.392.670.517
Gaitelgrima von LARINO, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 1000, Tochter von Rofrit I. von AVELLINO (von Larino) (siehe 70.785.341.034).
Aus dieser Ehe:
1.
Pandulf II. von BENEVENT (der Ältere), geboren um 963 (siehe 17.696.335.258).
2.
Landulf VII. von CAPUA (di Sant'Agata), Fst. v. Capua, geboren um 961 (Religion: r.K.), gestorben 1007. Fst. v. Capua 1000.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
3.
Maria von BENEVENT, Nonne, geboren um 959 (Religion: r.K.), gestorben um 1020, im Juni, bestattet in Benevent. St. Peter.

35.392.670.518
Gregor I. von TUSCULUM, Gf. v. Tusculum, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 1005/12. Gf. v. Tusculum 954, Consul et dux 961, vir illustrissimus 980, praefectus navalis 999, Sohn von Alberich II. von SPOLETO (siehe 70.785.341.036) und Alda von ITALIEN (siehe 70.785.341.037).
Verheiratet mit
35.392.670.519
Maria N (Religion: r.K.), gestorben vor 1012.
Aus dieser Ehe:
1.
Adeltrud von TUSCULUM, geboren um 973 in Rom (siehe 17.696.335.259).
2.
Theophylakt von TUSCULUM, Papst Benedikt VIII. Geboren um 975 in Rom (Religion: r.K.), gestorben am 09.04.1024 in Rom. Papst 1012.
3.
Alberich III. von TUSCULUM, Gf. v. Tusculum, geboren um 980 in Rom (Religion: r.K.), gestorben 1044. Gf. v. Tusculum 1024, consul, "dux et patricius Romanorum".
Verheiratet mit Ermelina (Religion: r.K.).
4.
Romanus von TUSCULUM, Papst Johannes XIX. Geboren um 977 in Rom (Religion: r.K.), gestorben am 06.11.1032 in Rom, oder 20.10. Gf. v. Tusculum 1012-1024, Papst 1024.
5.
Marozia III. von TUSCULUM, geboren um 982 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Transmundo II. von SPOLETO, Gf. v. Chieti, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben 1035. Gf. v. Teate u. Chieti nach 989, Sohn von Transmundo I. (IV). von SPOLETO, Mkgf. v. Spoleto, und Sichelgarda von CAPUA.

35.392.670.520
Pandulf I. von CAPUA (Eisenkopf), Gf. v. Capua, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben März 981. Gf. v. Capua, Fst. v. Benevent 961 (966 an seinen Bruder Landulf III. abgetreten), seit 943 Mitregent, 967 Hg. v. Spoleto, 969 in Bovino gefangen, 970 in Konstantinopel entlassen, 978 Fst. v. Salerno, Verbündeter v. Otto I. Sohn von Landulf IV. von CAPUA (der Rote) (siehe 70.785.341.032) und Maria von GAETA (siehe 70.785.341.033).
Kirchliche Trauung um 955 mit
35.392.670.521
Aloara (Religion: r.K.), gestorben 993, Tochter von Peter (siehe 70.785.341.042).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisulf von TEANO, geboren um 964 (siehe 17.696.335.260).
2.
Agiltrud von CAPUA, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 17.02.1011.
Kirchliche Trauung vor 0994 mit Rudolf III. von BURGUND (der Faule), Kg. v. Burgund, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1032, oder 6.9. Bestattet in Lausanne. Kg. v. Burgund 993, Sohn von Konrad III. von BURGUND (der Friedfertige) (siehe 2.212.042.758) und Mathilde von FRANKREICH (siehe 2.212.042.759). Er ist wiederverheiratet mit Ermengard von SAVOYEN.
3.
Landulf VI. von CAPUA, Fst. v. Capua, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 13.7.982 in Kalabrien, gefallen. Ft. v. Capua 981.
4.
Paldolf von CAPUA (von Salerno), Fst. v. Salerno, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben vor 986. Fst. v. Salerno 977-981 (abgesetzt).
Kirchliche Trauung vor 981 mit Gaitelgrima N (Religion: r.K.), gestorben nach 981.
5.
Antenolf von CAPUA, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben 13.7.982 in Kalabrien, gefallen.
6.
Landenolf II. von CAPUA, Fst. v. Capua, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben Ostern 993 in Capua, ermordet, bestattet 2.4.993 in Capua. St. Benedict. Fst. v. Capua 982.
7.
Laidolf von CAPUA, Fst. v. Capua, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 999. Fst. v. Capua 993-999 (abgesetzt), dann mit seiner Frau im Exil.
Verheiratet mit Maria N (Religion: r.K.), gestorben nach 999.

35.392.670.524
Gaudo N, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben vor 1026.
Verheiratet mit
35.392.670.525
N, geboren um 950 (Religion: r.K.), Tochter von Truppoald I. (siehe 70.785.341.050) und N von SALERNO (siehe 70.785.341.051).
Aus dieser Ehe:
1.
Truppoald, geboren um 970 (siehe 17.696.335.262).
2.
Aloara N, geboren um 972 (Religion: r.K.).

35.392.670.528
Bernhard II. von ROUERGE, Burggf. v. Rouerge, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, 929/937 Burggf. v. Rouerge, Sohn von Bernhard I. von ROUERGE (siehe 70.785.341.056).
Kinder:
1.
Berengar von MILHAUD, geboren um 930 (siehe 17.696.335.264).
2.
Bernhard III. von ROUERGE, Burggf. v. Gevaudan, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029, 1011/29 Burggf. v. Gevaudan.

35.392.670.536
Matfred von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 966. Vizegf. v. Narbonne, urk. 952-966, 969 tot, Sohn von Odo I. von NARBONNE (siehe 70.785.341.072) und Richilde von BARCELONA (siehe 70.785.341.073).
Verheiratet mit
35.392.670.537
Adelheid von TOULOUSE, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 977, urk. 966-977, Tochter von Raimund III. von TOULOUSE (siehe 17.696.306.234) und Gundinildis (Emeilde) von TOULOUSE (siehe 17.696.306.235).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund I. von NARBONNE, geboren um 953 (siehe 17.696.335.268).
2.
Ermengaud von NARBONNE, Priester, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 1017/19. Ebf. v. Narbonne 977.
3.
Trudegarde von NARBONNE, Nonne, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 978, Äbtissin in Narbonne 978.

35.392.670.538 = 17.696.335.264 Berengar von MILHAUD.

35.392.670.544
Bernhard I. von CARLAD, Vizegf. v. Carlad, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 930. Vizegf. v. Carlad, urk. 917-930, Sohn von Caribert von CARLAD (siehe 70.785.341.088) und Bertilde von AUVERGNE (siehe 70.785.341.089).
Verheiratet mit
35.392.670.545
Magdalena N, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 930.
Aus dieser Ehe:
1.
Giselbert I. von CARLAD, geboren um 930 (siehe 17.696.335.272).

35.392.670.546
N N, geboren um 910 (Religion: r.K.), Sohn von N N (siehe 70.785.341.092) und N (siehe 70.785.341.093).
Kind:
1.
Agnes N, geboren um 935 (siehe 17.696.335.273).

35.392.670.552
Leuthard von LODèVE, Vizegf. v. Lodève, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 972, urk. 972 tot, Sohn von Hilduin von LODèVE (siehe 70.785.341.104).
Verheiratet mit
35.392.670.553
Senegonde von TOULOUSE, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben vor 972, urk. 972 tot, Tochter von Ermengaud von TOULOUSE (siehe 35.392.612.466) und Adelais N (siehe 35.392.612.467).
Aus dieser Ehe:
1.
Hilduin von LODèVE, geboren um 920 (siehe 17.696.335.276).

35.392.670.568
Arlulf von MARSEILLE, Ritter, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, urk. als Miles nobilissimus in Marseille 950-965.
Kinder:
1.
Wilhelm I. von MARSEILLE, geboren um 922 (siehe 17.696.335.284).
2.
Honoratius von MARSEILLE, Priester, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 6.2.976. Bf. v. Marseille 948.
3.
Aicard von MARSEILLE, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 1008, urk. 977-1008.
Verheiratet mit Leutgarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1008, urk. 1008.

35.392.670.572
Pons III. von BAUX (der Junge), geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, urk. 981-1028, Sohn von Pons II von BAUX (der Ältere) (siehe 17.696.394.882) und Beltritude N (siehe 17.696.394.883).
Verheiratet mit
35.392.670.573
Profecta von La TOUR (Religion: r.K.), gestorben nach 981.
Aus dieser Ehe:
1.
Aicelina von BAUX, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1019.
Kirchliche Trauung vor 1004 mit Wilhelm II. von MARSEILLE (le Gros, der Dicke) (siehe 8.848.167.642).
2.
Gottfried von RIANS, geboren um 975 (siehe 17.696.335.286).

35.392.670.574
Guigo von RIEZ (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
35.392.670.575
Waldrade von BRIGNOLES (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Scocia von RIEZ, geboren um 980 (siehe 17.696.335.287).

35.392.683.904
Ursus von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 956, 956 Herr v. Châtillon, Vizedomus v. Reims, Vater unsicher, Sohn von Hervé von CHâTILLON (siehe 70.785.367.808).
Kind:
1.
Hervé von CHâTILLON, geboren um 960 (siehe 17.696.341.952).

35.392.683.906
Arnold I. von CAMBRAI, Gf. v. Cambrai, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 967. Gf. v. Cambrai um 947, Gf. v. Valenciennes, Sohn von Isaak von CAMBRAI (siehe 35.392.732.834) und N von CAMBRAI (siehe 35.392.732.835).
Verheiratet mit
35.392.683.907
Bertha von der BETUWE, geboren um 935 (Religion: r.K.), Tochter von Nevelung von der BETUWE (siehe 4.424.101.952) und N von HENNEGAU (siehe 4.424.101.953).
Aus dieser Ehe:
1.
N von CAMBRAI, geboren um 960 (siehe 35.392.794.568).
2.
Gisela von CAMBRAI, geboren um 970 (siehe 17.696.341.953).
3.
Arnold II. von CAMBRAI, Gf. v. Cambrai, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1012. Gf. v. Cambrai u. La Marche de Valenciennes 967.
Verheiratet mit Liutgarde von NAMUR, geboren um 965 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Robert I. von NAMUR (siehe 4.424.074.516) und Irmgard von VERDUN (siehe 4.424.074.517).
4.
Roger von CAMBRAI, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben nach 983.
5.
Odo von CAMBRAI, geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben nach 983.
6.
Hugo von CAMBRAI, geboren um 956 (Religion: r.K.), gestorben nach 960.
7.
Rainer von CAMBRAI, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 960.
8.
Robert von CAMBRAI, geboren um 959 (Religion: r.K.), gestorben nach 960.

35.392.684.024
Johannes Smbat von ARMENIEN, Fst. Geboren um 1000 (Religion: gr.K.), Sohn von Ruben von ARMENIEN (siehe 70.785.368.048) und N DERMOKAITISSA (siehe 70.785.368.049).
Verheiratet mit
35.392.684.025
N von VASPURAKAN, geboren um 1003 (Religion: gr.K.), Tochter von Senekerim Yovanes von VASPURAKAN (siehe 17.696.293.538) und Kouschkousch von ARMENIEN (siehe 17.696.293.539).
Aus dieser Ehe:
1.
Ruben von ARMENIEN, geboren um 1020 (siehe 17.696.342.012).

35.392.684.028
Bardas PHOKAS, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025, patricios, von Ks. Konstantin VIII. 1025 geblendet, Sohn von Nikephoros PHOKAS (siehe 70.785.368.056).
Kind:
1.
N PHOKAS, geboren um 1015 (siehe 17.696.342.014).

35.392.684.116 = 35.392.621.378 Alfred I. von ENGLAND (der Große).
35.392.684.117 = 35.392.621.379 Alswitha von GAINI.

35.392.684.118
Aethelhelm von WILTSHIRE, Ealdorman v. Wiltshire, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 13.6.897, Sohn von Aethelred I. von ENGLAND (siehe 70.785.368.236) und Wulfthryth (siehe 70.785.368.237).
Verheiratet mit
35.392.684.119
Aethelgyth N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Aelflaed von BERNICIA, geboren um 887 (siehe 17.696.342.059).
2.
Aethefrith von ENGLAND, geboren um 880 (siehe 70.785.633.920).
3.
Osferth von WILTSHIRE, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 934, urk. 909-934.

35.392.684.128
Konrad I. von AUXERRE, Gf. im Argen- u. Linzgau, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben 16.02.863. Gf. im Argen- u. Linzgau, Gf. v. Auxerre, Laienabt von St. Germain de Auxerre, Sohn von Welf I. von ALTORF (siehe 70.785.241.476) und Heilwig von SACHSEN (siehe 70.785.241.477).
Verheiratet mit
35.392.684.129
Adelheid von TOURS, geboren um 813 (Religion: r.K.), gestorben nach 866, Tochter von Hugo von TOURS (der Zaghafte) (siehe 70.785.241.478) und Ava von ORLÉANS (siehe 70.785.241.479).
Aus dieser Ehe:
1.
Welf II. im ARGENGAU, geboren um 827 (siehe 70.785.241.920).
2.
Konrad II. von AUXERRE, geboren um 837 (siehe 17.696.342.064).
3.
Adelheid von BURGUND, geboren um 839 (siehe 35.392.722.985).
4.
Hugo von AUXERRE (der Abt), geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 12.6.886.
5.
Rudolf von AUXERRE, geboren um 841 (Religion: r.K.), jung.

35.392.684.132
Bivin von METZ, Gf. i. Italien, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 864/69. Gf. in Italien, Laienabt von Gorze, urk. 856, Sohn von Richard von AMIENS (siehe 70.785.368.264).
Verheiratet mit
35.392.684.133
Richardis von ARLES, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 829, urk. 826-829, Tochter von Boso von ARLES (der Alte) (siehe 70.785.242.800).
Aus dieser Ehe:
1.
Boso von VIENNE, geboren um 840 (siehe 17.696.342.066).
2.
N von METZ, geboren um 845 (siehe 70.785.192.313).
3.
Richard von BURGUND (justiciarius), geboren um 850 (siehe 17.696.342.114).
4.
Richildis von METZ, geboren um 847 (siehe 70.785.257.303).

35.392.684.136 = 35.392.620.818 Adalbert II von RHÄTIEN (der Erlauchte).
35.392.684.137 = 35.392.620.819 Rotlind N.

35.392.684.144
Karl II. von FRANKEN (der Kahle), Ks., Kg. v. Westfranken, geboren 13.06.823 in Frankfurt a.M. (Religion: r.K.), gestorben 06.10.877 in Brides-les-bains, bestattet in Kl. Nantua, später Paris, St. Denis. Hg. v. Alemannien (mit Rätien u. Elsaß) 829, Kg. v. Neustrien (Westfranken) 843, Ks. 875, Sohn von Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme) (siehe 70.785.241.484) und Judith von ALTORF (siehe 70.785.241.491).
Kirchliche Trauung (1) 13.12.842 in Quéercy-sur-Oise mit Ermentrud von ORLEANS (siehe 35.392.684.145).
Kirchliche Trauung (2) 22.01.870 mit Richildis von METZ (siehe 70.785.257.303).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ludwig II. von WESTFRANKEN (der Stammler), geboren 01.11.846 (siehe 17.696.342.072).
2.
Judith von FRANKEN, geboren um 844 (siehe 35.392.621.377).
3.
Karl von FRANKEN (minor), Kg. v. Aquitanien, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben 29.09.866, durch Unfall. Kg. 855, von 863-865 abgesetzt.
Kirchliche Trauung 862 mit N N (Religion: r.K.). Wwe. eines Grafen Humbert.
4.
Karlmann von FRANKEN, Abt v. St. Médard, geboren um 848 (Religion: r.K.), gestorben 876. Tonsur 854, Abt. v. St. Médard in Soissons 860, dann von 5 weiteren Abteien, 870 abgesetzt, 873 geblendet, floh nach Ostfranken, dort Abt v. Echternacht.
5.
Lothar von FRANKEN, Abt v. St. Germain d'Auxerre, geboren um 849 (Religion: r.K.), gestorben 865, vor 25.12. Mönch 861, später Abt von St. Germain d'Auxerre.
6.
Ermentrud von FRANKEN, Nonne, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 877, Äbtissin v. Hasnon vor 877.
7.
Rotrud von FRANKEN, Nonne, geboren um 851 (Religion: r.K.), gestorben nach 889, sollte um 870 Äbtissin v. Ste. Radegunde in Portiers werden, was wahrscheinlich nicht erfolgte.
8.
Hildegard von FRANKEN, geboren um 853 (Religion: r.K.).
9.
Gisela von FRANKEN, geboren um 855 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
10.
Rothilde von FRANKEN, geboren um 870 (siehe 35.392.628.651).
11.
Drogo von FRANKEN, geboren 872/73 (Religion: r.K.), gestorben 873/74.
12.
Pippin von FRANKEN, geboren 872/73 (Religion: r.K.), gestorben 873/74. Zwilling v. Drogo.
13.
N von FRANKEN, geboren 23.03.875. Frühgeburt, getauft (r.K.) 23.03.875. Nottaufe, gestorben 23.03.875.
14.
Karl von FRANKEN, geboren 10.10.876 (Religion: r.K.), gestorben 877, vor 07.04.
35.392.684.145
Ermentrud von ORLEANS, geboren um 828, 27.09. (Religion: r.K.), gestorben 06.10.869 in Abtei Hasnon, bestattet in Paris, St. Denis, Tochter von Odo von ORLEANS (siehe 70.785.368.290) und Ingeltrud von FÉZENSAC (siehe 70.785.368.291).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 35.392.684.144).

35.392.684.146
Adalhard von PARIS, Gf. v. Paris, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 890. Herr der "villa Sennecey", Gf. vor 875, 872 kgl. missus, 877 Pfalzgf., Gf. v. Paris um 855 , Laienabt v. Echternach, 880 Gf. v. Metz, Mitregent in Abwesenheit Ks. Karls II. des Kahlen, Sohn von Wulfhard I. von FLAVIGNY (siehe 70.785.368.292) und Susanna von PARIS (siehe 70.785.368.293).
Kinder:
1.
Adelheid von PARIS, geboren um 857 (siehe 17.696.342.073).
2.
Wulfhard von PARIS, Priester, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 6.9.880/93. Abt v. Flavigny u. Erzkanzler.

35.392.684.228 = 35.392.684.132 Bivin von METZ.
35.392.684.229 = 35.392.684.133 Richardis von ARLES.

35.392.684.230 = 17.696.342.064 Konrad II. von AUXERRE.
35.392.684.231 = 17.696.342.065 Walderada N.

35.392.684.352
Halfdan von WESTFOLD (der Schwarze), Kg. v. Westfold, geboren um 800 (Religion: germ.), gestorben 860, bestattet in Skiringssaal. Kg. von Wigen, Westfold, Agder und Sogn, Kg. v. Haithabu um 830, Sohn von Gudröd von WESTFOLD (Jagdkönig) (siehe 70.785.368.704) und Ava (Asa) von AGDER (siehe 70.785.368.705).
Kirchliche Trauung (1) um 840 mit Ragnhild (Thora) von SOGN, geboren um 825 (Religion: germ.), Tochter von Harald von SOGN (Goldbart), Kg. v. Sogn, und Selware N.
Kirchliche Trauung (2) um 852 mit Ragnhild von RINGERIKE (siehe 35.392.684.353).
Aus der ersten Ehe:
1.
Harald von WESTFOLD, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben um 850.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar), geboren um 853 (siehe 17.696.342.176).
35.392.684.353
Ragnhild von RINGERIKE, geboren um 840 (Religion: pag.), Tochter von Sigurd von RINGERIKE (Hjort, der Hirsch) (siehe 70.785.368.706) und Thorny von HAITHABU (siehe 70.785.368.707).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.392.684.352).

35.392.684.354
Eystein GLUMERA, Jarl, geboren um 805 (Religion: nord.), gestorben 879. Wikinger, Jarl, Sohn von Ivar HALFDANSSON (siehe 70.785.368.708).
Verheiratet (1) mit Aseda von NORWEGEN (siehe 35.392.744.153).
Verheiratet (2) mit N N (siehe 35.392.684.355).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ragnwald von MÖRE (der Weise), geboren um 830 (siehe 17.696.372.076).
2.
Sigurd EYSTEINSSON (der Milde), Jarl, geboren um 833 (Religion: germ.), gestorben 892, bestattet in Sydero. Dornoch Firth. Jarl der Inseln 875.
3.
Malahulc EYSTEINSSON, geboren um 835 (siehe 2.265.139.636.928).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Swanhild von HEDEMARKEN, geboren um 855 (siehe 17.696.342.177).
35.392.684.355
N N (Religion: germ.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.392.684.354).

35.392.684.384
Anund von SCHWEDEN (Uppsale), Kg. v. Svear, geboren um 802 (Religion: nord.), gestorben um 840/50. Kg. v. Svear gemeinsam mit seinem Bruder um 829-um 840/50, Sohn von Erik Björnsson von SCHWEDEN (siehe 70.785.368.768).
Kind:
1.
Erich VII. Anundsson von SCHWEDEN, geboren um 840 (siehe 17.696.342.192).

35.392.684.416
Almos von UNGARN, Fürst der Ungarn, geboren um 820 (Religion: pag.), gestorben 895 in Etelköz. Führer der Madgyaren nach Galizien, Sohn von Ügyek von UNGARN (siehe 70.785.368.832) und Emese (siehe 70.785.368.833).
Kind:
1.
Arpad von UNGARN, geboren um 850 (siehe 17.696.342.208).

35.392.684.456
Ashot I. von ARMENIEN (der Große), Kg. v. Armenien, geboren um 825 (Religion: gr.K.), gestorben 890. Kg. v. Armenien 885-890, Sohn von Smbat VIII. von ARMENIEN (Xostovanol, der Bekenner) (siehe 70.785.368.912).
Verheiratet mit
35.392.684.457
Kotramide N, geboren um 840 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Smbat I. von ARMENIEN (der Märtyrer), geboren um 862 (siehe 17.696.342.228).
2.
Sophia von ARMENIEN, geboren um 860 (siehe 141.570.348.305).
3.
Sahak von ARMENIEN, geboren um 864 (Religion: gr.K.).
4.
David von ARMENIEN, geboren um 866 (Religion: r.K.), gestorben 903/05.
5.
Sapuh von ARMENIEN, geboren um 868 (Religion: r.K.), gestorben um 903.
6.
Maria von ARMENIEN, geboren um 870 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Vasak GABUR (Religion: r.K.).

35.392.684.458
David I. von ARMENIEN, Fst. v. Tao, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben 881, von seinem Cousin Nasra ermordet, curopalates, Fst. v. Tao inferiore 876, Sohn von Bagrat I. von ARMENIEN (siehe 70.785.368.916) und N von ARMENIEN (siehe 70.785.368.917).
Verheiratet mit
35.392.684.459
N, geboren um 845 (Religion: gr.K.), Tochter von N (siehe 70.785.368.918).
Aus dieser Ehe:
1.
N von GEORGIEN, geboren um 865 (siehe 17.696.342.229).
2.
Adarnase IV. von GEORGIEN, geboren um 860 (siehe 283.140.696.576).
3.
N von ARMENIEN, geboren um 862 (siehe 566.281.393.253).

35.392.684.460
Grigor von ALBANIEN (Hamam), Fst. v. Gardman, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben 895. Fst. v. Gardman 860/870, Sohn von Atrnerseh I. von SJUNIK (siehe 70.785.368.920) und Spram von ALBANIEN (siehe 70.785.368.921).
Verheiratet mit
35.392.684.461
N, geboren um 855 (Religion: moh.), Tochter von Djahhaf II. ben SAWADA (siehe 70.785.368.922).
Aus dieser Ehe:
1.
Sahak Sevada von ALBANIEN, geboren um 875 (siehe 17.696.342.230).
2.
Abulis von ALBANIEN, Fst. v. Albanien, geboren um 870 (Religion: gr.K.), gestorben 898. Fat. v. Albanien u. Gradman 895.
3.
Atrnerseh II. von ALBANIEN, Fst. v. Albanien, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben 913. Fst. v. Albanien u. Gardman 898.

35.392.684.568 = 35.392.620.698 Heinrich I. von BABENBERG.
35.392.684.569 = 35.392.620.699 Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN.

35.392.684.572
Ernst I. im NORDGAU, Gf. im Nordgau, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben 11.11.865. Gf. im Nordgau, urk. 829-865, oberster Graf in Bayern vor 829, Sohn von Ernst im NORDGAU (siehe 70.785.369.144) und Wartrun N (siehe 70.785.369.145).
Verheiratet mit
35.392.684.573
Irmgard N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N vom NORDGAU, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben nach 879.
Kirchliche Trauung vor 861 mit Karlmann von FRANKEN (siehe 140.327.780.876).
2.
Ernst II. vom SUALAFELDGAU, geboren um 835 (siehe 17.696.342.286).
3.
Hartwig im NORDGAU, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben um 887.
4.
Guntpold im NORDGAU, Gf. Geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben nach 900, urk. 871-900 Gf.
5.
Guntpert im NORDGAU, Vogt. v. St. Emmeram, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben um 902, urk. 882-902 Vogt v. St. Emmeram.
6.
Altmann im NORDGAU, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben nach 887.

35.392.684.672
Asig II. Geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 853/6, Sohn von Asig I. (siehe 70.785.241.350) und Bilitrud N (siehe 70.785.369.345).
Kind:
1.
N, geboren um 840 (siehe 17.696.342.336).

35.392.685.664
N BOTANEIATES, geboren um 870 (Religion: gr.K.), Sohn von Andreas BOTANEIATES (siehe 70.785.371.328).
Kind:
1.
N BOTANEIATES, geboren um 900 (siehe 17.696.342.832).

35.392.685.668 = 35.392.660.028 Bardas PHOKAS.
35.392.685.669 = 35.392.660.029 N MALEINA.

35.392.685.670
N PLEUSTAI (Religion: gr.K.).
Kind:
1.
N PLEUSTAIINA (Religion: gr.K.) (siehe 17.696.342.835).

35.392.685.952
Diogenes, geboren um 875 (Religion: gr.K.), spatharocand. imp. Sohn von Diogenes (siehe 70.785.371.904).
Verheiratet mit
35.392.685.953
N ADRALESTINA, geboren um 880 (Religion: gr.K.), Tochter von Adralestos (siehe 70.785.371.906) und N N (siehe 70.785.371.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Diogenes, geboren um 900 (siehe 17.696.342.976).

35.392.685.954 = 35.392.660.028 Bardas PHOKAS.
35.392.685.955 = 35.392.660.029 N MALEINA.

35.392.685.960
N, geboren um 880 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 70.785.371.920).
Kind:
1.
N, geboren um 910 (siehe 17.696.342.980).

35.392.685.968
Leon ARGYROS, Domesticos Scholae, geboren um 875 (Religion: gr.K.), gestorben nach 922, magistros, dom. sch. 922, Sohn von Eustathios ARGYROS (siehe 70.785.371.936).
Kind:
1.
Romanos ARGYROS, geboren um 900 (siehe 17.696.342.984).

35.392.685.970
Romanos I. von BYZANZ (Lekapenos), Ks. v. Byzanz, geboren um 870 in Lekapa (Religion: gr.K.), gestorben 15.6.948 in Insel Prote, bestattet in Konstantinopel, Myreläonkloster. Ks. 920-944 als Mitregent seines Schwiegersohnes, aber faktisch Alleinherrscher, dann abgesetzt und Mönch, Sohn von Theophylaktos LEKAPENOS (Abastraktos, der Unerträgliche) (siehe 70.785.371.940).
Kirchliche Trauung (1) um 895 mit Maria (siehe 70.785.371.989).
Kirchliche Trauung (2) um 900 mit Theodora (siehe 35.392.685.971).
Aus der ersten Ehe:
1.
Christopher von BYZANZ, geboren um 895 (siehe 35.392.685.994).
2.
N von BYZANZ, geboren um 897 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit N MOUSELE, geboren um 895 (Religion: gr.K.), Sohn von Alexios MOUSELE, patricios.
3.
N von BYZANZ, geboren um 899 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Romanos SARONITES (Religion: gr.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Helena LEKAPENA, geboren um 905 (Religion: gr.K.), gestorben 9.9.961.
Kirchliche Trauung 25.3.919 in Konstantinopel (Hagia Sophia) mit Konstantin VII. von BYZANZ (Porphyrogennetos), Ks. v. Byzanz, geboren Sept. 905, vorehelich (Religion: gr.K.), gestorben 9.11.959. Ks. 913, Sohn von Leon VI. von BYZANZ (der Philosoph) (siehe 35.392.628.682) und Zoe (Karbonopsina (mit den kohlrabenschwarzen Augen)). Er war zuvor verheiratet mit N von BULGARIEN.
5.
Agatha LEKAPENA, geboren um 907 (siehe 17.696.342.985).
6.
Konstantin von BYZANZ, geboren um 912 (siehe 35.392.686.066).
7.
Stephanos von BYZANZ, geboren um 910 (Religion: gr.K.), gestorben 967. Ks. v. Byzanz als Mitregent 924-945.
Aufgebot (1) 932. Verlobung mit Bertha von TUSCIEN, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, sollte 932 mit dem byzantinischen Ks. Stefanos Lekapenos verheiratet werden, die Ehe kam aber nicht zustande, Tochter von Wido von TUSCIEN, Mkgf. v. Tuscien, und Marozia von ROM (siehe 141.570.682.073). Sie ist wiederverheiratet mit Anskar II. von IVREA.
Kirchliche Trauung (2) um 933 mit Anna GABALISSA, geboren um 910 (Religion: r.K.), Tochter von Gabalas und N KATAKALONIA.
8.
Theophylaktos LEKAPENOS, Priester, geboren 917 (Religion: gr.K.), gestorben 27.2.956, durch einen Sturz vom Pferd. Patriarch v. Konstantinopel 933.
Kinder:
9.
Basileios LEKAPENOS, geboren um 910, illegitim (Religion: gr.K.), gestorben 985, an allen Gliedern gelähmt in der Verbannung. Eunuch, Beamter unter Ks. Nikephoros 963, proedros, praesidis dignitate, parakoimomenos 967 unter Basileios II.
35.392.685.971
Theodora, geboren um 880 (Religion: gr.K.), gestorben 20.02.922, bestattet in Konstantinopel, Myreläonkloster, Tochter von Niketas (siehe 70.785.371.942).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 35.392.685.970).

35.392.685.992
Simeon I. von BULGARIEN (der Große), Zar der Bulgaren, geboren um 865 (Religion: gr.K.), gestorben 27.5.927 in Preslaw. Herzinfarkt, ursprünglich ab etwa 879 Mönch in Byzanz unter dem Namen Simeon (sein eigentlicher Taufname ist unbekannt), ab 888 Mönch in Tica/Bulgarien, Knjaz d. Bulgaren 893, Zar der Bulgaren 913, Sohn von Boris I. von BULGARIEN (der Heilige) (siehe 70.785.371.984) und Maria N (siehe 70.785.371.985).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit N SURSUVUL (siehe 35.392.685.993).
Aus der ersten Ehe:
1.
Michael von BULGARIEN, Priester, geboren um 890 (Religion: gr.K.), gestorben 931. Mönch, rebelliert 927 gegen seinen Halbbruder Peter.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Peter I. von BULGARIEN, geboren um 900 (siehe 17.696.342.996).
3.
N von BULGARIEN, geboren um 905 (Religion: gr.K.), gestorben nach 913.
Aufgebot 913. Verlobung, im gleichen Jahr wieder aufgelöst mit Konstantin VII. von BYZANZ (Porphyrogennetos), Ks. v. Byzanz, geboren Sept. 905, vorehelich (Religion: gr.K.), gestorben 9.11.959. Ks. 913, Sohn von Leon VI. von BYZANZ (der Philosoph) (siehe 35.392.628.682) und Zoe (Karbonopsina (mit den kohlrabenschwarzen Augen)). Er ist wiederverheiratet mit Helena LEKAPENA.
4.
Ivan von BULGARIEN, geboren um 902 (Religion: gr.K.), gestorben nach 928, rebelliert 928 gegen seinen Bruder, wird gefangen und erhält die Tonsur, kann aber aus dem Kloster flüchten und flieht nach Konstantinopel, wo er eine Armenierin heiratet.
Kirchliche Trauung 928 mit N N (Religion: gr.K.), gestorben nach 928. Armenierin.
5.
Benjamin (Baljan) von BULGARIEN, geboren um 907 (Religion: gr.K.), betrieb laut Liutprand von Cremona Magie und konnte sich angeblich plötzlich in einen Wolf oder ein anderes starkes Tier verwandeln.
6.
N von BULGARIEN, geboren um 910 (Religion: gr.K.), mehrere Töchter.
35.392.685.993
N SURSUVUL, geboren um 880 (Religion: gr.K.), Tochter von N SURSUVUL (siehe 70.785.371.986) und N von SERBIEN (siehe 70.785.371.987).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 35.392.685.992).

35.392.685.994
Christopher von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 895 (Religion: gr.K.), gestorben Aug. 932. Mitks. v. Byzanz 921, Sohn von Romanos I. von BYZANZ (Lekapenos) (siehe 35.392.685.970) und Maria (siehe 70.785.371.989).
Verheiratet mit
35.392.685.995
Sophia, geboren um 895 (Religion: gr.K.), gestorben nach 931, Tochter von Niketas (siehe 70.785.371.942).
Aus dieser Ehe:
1.
Michael LEKAPENOS, geboren um 920 (siehe 70.785.526.658).
2.
Maria LEKAPENA, geboren um 915 (siehe 17.696.342.997).
3.
Romanos LEKAPENOS, geboren um 917 (Religion: gr.K.), gestorben nach 931.

35.392.686.064
N DALASSENOS, geboren um 920 (Religion: gr.K.).
Kinder:
1.
Damian DALASSENOS, geboren um 940 (siehe 17.696.343.032).
2.
Johannes DALASSENOS, geboren um 945 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1005, um 1005 protospatharios und strategos.

35.392.686.066
Konstantin von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 912 (Religion: gr.K.), gestorben 948 in Samothrake. Mitks. v. Byzanz 924-945, abgesetzt und verbannt, nach einem kurzem Aufenthalt auf Tenedos nach Samothrake, wo er bei einem Fluchtversuch umkam; er hatte seinen Aufseher umgebracht und war danach von anderen Gefängniswärtern erschlagen worden. Sohn von Romanos I. von BYZANZ (Lekapenos) (siehe 35.392.685.970) und Theodora (siehe 35.392.685.971).
Kirchliche Trauung (1) um 931 mit Helena (siehe 35.392.686.067).
Kirchliche Trauung (2) 2.2.932 mit Theophanu MAMAS (Religion: gr.K.), gestorben nach 932.
Aus der ersten Ehe:
1.
N LEKAPENA, geboren um 932 (siehe 17.696.343.033).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Romanos LEKAPENOS, Armeekommandeur, geboren um 933 (Religion: gr.K.), gestorben nach 970/2, um 970/72 Armeekommandeur unter Ks. Johannes Tzimiskes.
35.392.686.067
Helena, geboren um 915 (Religion: gr.K.), gestorben 14.1.932, oder im Februar, Tochter von Hadrianos (siehe 70.785.372.134).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.392.686.066).

35.392.688.448 = 4.424.086.534 Ulrich VI. von BREGENZ.
35.392.688.449 = 4.424.086.535 Dietburga N.

35.392.691.200
N von NAGOLD, Gf. i. Nagoldgau, geboren um 900 (Religion: r.K.), Sohn von Anselm von NAGOLD (siehe 70.785.382.400).
Kind:
1.
Anselm I. von TÜBINGEN, geboren um 925 (siehe 17.696.345.600).

35.392.691.202 = 35.392.628.608 Werner V. von HERRENBERG.
35.392.691.203 = 35.392.628.609 Hicha von SCHWABEN.

35.392.692.272
Ulrich III. im ARGENGAU, Gf. i. Argengau, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 885, 860 Gf. i. Argengau, 858 Gf. i. Linzgau, urk. 858-885 Sohn von Ulrich II. im ARGENGAU (siehe 70.785.384.544).
Verheiratet mit
35.392.692.273
Bertha N (Religion: r.K.), gestorben nach 886, urk. 877-886, im Elsaß reich begütert.
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich IV. im ARGENGAU, geboren um 845 (siehe 17.696.346.136).

35.392.692.276 = 17.696.310.348 Otto von SACHSEN (der Erlauchte).
35.392.692.277 = 17.696.310.349 Hadwig von BABENBERG.

35.392.692.560
Adelgar im LIESGAU, Gf. i. Liesgau, geboren um 852 (Religion: r.K.), gestorben nach 889. Gf. i. Liesgau, urk. 875-889, Sohn von Rikdag im HELLWEGGAU (siehe 35.392.770.054) und Emhildis N (siehe 35.392.770.055).
Kind:
1.
N im LIESGAU, geboren um 880 (siehe 17.696.346.280).

35.392.717.428
Erlebald von HOUGARDE, Gf. v. Lommegau, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 921, ermordet, urk. 897-921, Gf. v. Hougaerde, 915 Gf. v. Lommegau, Gf. v. Charpeigne u. Castres, Herr v. Chimay, Sohn von Wermund von HOUGARDE (siehe 70.785.434.856).
Kirchliche Trauung (1) um 880 mit Alpais N (Religion: r.K.), gestorben nach 887, urk. 887.
Kirchliche Trauung (2) nach 887 mit Isabelle N (siehe 35.392.717.429).
Aus der ersten Ehe:
1.
Werimund von HOUGARDE (Religion: r.K.), gestorben nach 887, urk. 887.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Warin von HOUGARDE, geboren um 890 (siehe 17.696.358.714).
3.
Esther von HOUGARDE, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 921, hatte schwarze Flecken "nigris maculis" und war deswegen unverheiratet.
35.392.717.429
Isabelle N (Religion: r.K.), gestorben nach 921, urk. 921.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 35.392.717.428).

35.392.717.430
Markus von DORMOIS, Gf. v. Dormois, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 960. Gf. v. Dormois de iure uxoris 930.
Verheiratet (1) mit N N (siehe 35.392.717.431).
Kirchliche Trauung (2) 930 mit Julia von DORMOIS, Erbin v. Dormois, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 1004, urk. 930-1004, Tochter von Dietrich von DORMOIS, Gf. v. Dormois.
Aus der ersten Ehe:
1.
Gilla von DORMOIS, geboren um 915 (siehe 17.696.358.715).
35.392.717.431
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 930.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.392.717.430).

35.392.722.984
Rutpert IV. (Robert I.) von PARIS (der Starke), Gf. v. Paris, geboren 807 (Religion: r.K.), gestorben 15.09.866 in Brissarthe (oder 25.07.) auf den Strufen der Kirche von Normannen erschlagen. Gf. im Wormsgau 836/nach 840, Gf. v. Tours 853, 861/66 nobilis Franciae (Ile de France) u. Gf. v. Paris, Markgf. v. Anjou, Laienabt v. St. Martin/Marmoutier bei Tours, gefallen gegen die Normannen, urk. 822-866, Sohn von Rutpert III. im WORMSGAU (siehe 70.785.445.968) und Wialdrud von ORLEANS (siehe 70.785.445.969).
Kirchliche Trauung (1) um 840 mit Agane N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 857 mit Adelheid von BURGUND (siehe 35.392.722.985).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Robert II. von FRANZIEN, geboren 866 (siehe 17.696.361.492).
2.
Richildis von FRANZIEN, geboren um 857 (siehe 35.392.628.649).
3.
Odo von PARIS, Kg. v. Westfranken, geboren um 858 (Religion: r.K.), gestorben 1.1.899 in La Fere-sur-Oise, bestattet in Paris. St. Denis. Hg. v. Franzien, Gf. v. Paris, Kg. v. Westfranken 888.
Kirchliche Trauung 888 mit Theodora von TROYES, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 890, Tochter von Aledram von TROYES, Gf. v. Laon.
35.392.722.985
Adelheid von BURGUND, geboren um 839 (Religion: r.K.), gestorben nach 866, Tochter von Konrad I. von AUXERRE (siehe 35.392.684.128) und Adelheid von TOURS (siehe 35.392.684.129).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 35.392.722.984).

35.392.723.040
Adalof (Arnulf I.) von BOULOGNE, Gf. v. Boulogne, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 13.11.933. Gf. v. Boulogne u. Ternois 918, Laienabt v. St. Bertin, Sohn von Balduin II. von FLANDERN (der Kahle) (siehe 17.696.310.688) und Aelfthryd von WESSEX (siehe 17.696.310.689).
Verheiratet mit
35.392.723.041
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnulf II. von BOULOGNE, geboren um 910 (siehe 17.696.361.520).
2.
N von BOULOGNE, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben 962, vor Sept.

35.392.732.224 = 17.696.155.120 Adalbert I. von VERMANDOIS (der Fromme).
35.392.732.225 = 17.696.155.121 Gerberga von LOTHRINGEN.

35.392.732.804
Gottfried I. von CHâTEAUDUN, Vizegf. v. Châteaudun, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben um 986, urk. Vizegf. v. Châteaudun 956.
Verheiratet mit
35.392.732.805
Ermengarde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo I. von CHâTEAUDUN, geboren um 940 (siehe 17.696.366.402).

35.392.732.806
Herve I. von PERCHE, Gf. v. Mortagne, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 955, 955 Gf. v. Mortagne u. Perche.
Verheiratet mit
35.392.732.807
Melisende N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hildegard von PERCHE, geboren um 945 (siehe 17.696.366.403).
2.
Gerberge von PERCHE, geboren um 950 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 965 mit Gerluin I. von SAUMUR (der Alte) (siehe 17.696.409.086).

35.392.732.810 = 35.392.596.156 Manasse II. von VERGY (der Ältere).
35.392.732.811 = 35.392.596.157 Ermengard von NIEDERBURGUND.

35.392.732.832 = 8.848.171.056 Reginar II. im HENNEGAU.
35.392.732.833 = 8.848.171.057 Adelheid von BURGUND.

35.392.732.834
Isaak von CAMBRAI, Gf. v. Cambrai, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben um 947. Gf. v. Cambrai, urk. 916-946, 948 tot.
Kirchliche Trauung vor 916 mit
35.392.732.835
N von CAMBRAI, geboren um 890 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf von CAMBRAI (siehe 70.785.465.670).
Aus dieser Ehe:
1.
Judith von CAMBRAI, geboren um 920 (siehe 17.696.366.417).
2.
Arnold I. von CAMBRAI, geboren um 922 (siehe 35.392.683.906).

35.392.732.896
N von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 920 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
35.392.732.897
Rorans N, geboren um 930 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von CHâTEAU‑du‑LOIR, geboren um 950 (siehe 17.696.366.448).

35.392.732.902
N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Godehilde, geboren um 941 (siehe 17.696.366.451).
2.
Seinfried von Le MANS, Priester, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 997 in Abtei de la Couture, 6.2. Bestattet in Abtei de la Couture, urk. 969-997, 1002 tot, Bf. v. Le Mans 969/971.
Verheiratet mit Hildeburge N (Religion: r.K.).
3.
Wilhelm, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 997.
4.
Rothais, geboren um 939 (Religion: r.K.), gestorben vor 997.
Verheiratet mit Fulko (Religion: r.K.), gestorben vor 997.

35.392.732.952
Heraclius von GEVAUDAN, Vizegf. Geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 907, urk. 889-907, 926 tot, Sohn von Vivianus von ANTOING (siehe 70.785.465.904).
Verheiratet mit
35.392.732.953
Gode N, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 969, urk. 911-969.
Aus dieser Ehe:
1.
Bertrand von GEVAUDAN, geboren um 895 (siehe 17.696.366.476).

35.392.732.954
Stefan von BRIOUDE, Vizegf. v. Brioude, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben nach 903, 903 Vizegf. v. Brioude, Sohn von Rigaud von BRIOUDE (siehe 70.785.465.908) und N (siehe 70.785.465.909).
Verheiratet mit
35.392.732.955
Ermengarde, geboren um 870 (Religion: r.K.), Tochter von Achard (siehe 70.785.465.910) und Ermengarde von AUVERGNE (siehe 70.785.465.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Emilgarde von BRIOUDE, geboren um 900 (siehe 17.696.366.477).
2.
Dalmatius I. von BRIOUDE, geboren um 890 (siehe 35.392.670.228).

35.392.732.960 = 35.392.628.650 Rotger von MAINE.
35.392.732.961 = 35.392.628.651 Rothilde von FRANKEN.

35.392.740.480
Wilhelm I. von THIERN, Vizegf. v. Thiern, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1048. Vizegf. v. Thiern um 1031, Sohn von Guy II. von THIERN (siehe 70.785.480.960) und Regelinde N (siehe 70.785.480.961).
Verheiratet mit
35.392.740.481
Pontia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1048.
Aus dieser Ehe:
1.
Stephan II. von THIERN, geboren um 1010 (siehe 17.696.370.240).

35.392.740.484 = 8.848.167.556 Gottfried I. von SEMUR.
35.392.740.485 = 8.848.167.559 Mathilde von CHALON.

35.392.740.486
Hugo I. von CHALON, Priester, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1039. Gf. v. Chalon 987, Bf. v. Auxerre 999, Sohn von Lambert von CHALON (siehe 17.696.335.118) und Adelheid von VERGY (siehe 17.696.335.119).
Verheiratet mit
35.392.740.487
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermentrud von AUTUN, geboren um 1010 (siehe 17.696.370.243).

35.392.743.552
Hilgaud II. von MONTREUIL, Gf. v. Montreuil, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 926, gefallen gegen die Normannen, urk. 877-879 Gf. v. Montreuil, Sohn von Herluin I. von MONTREUIL (siehe 70.785.487.104) und Helisende von RAMERUPT (siehe 70.785.487.105).
Kinder:
1.
Herluin II. von MONTREUIL, geboren um 880 (siehe 17.696.371.776).
2.
Lambert von MONTREUIL, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, gefallen, bei dem Versuch seinen Bruder Herluin zu rächen.
3.
Erard I. (Evrard) von HAM, geboren um 885 (siehe 35.392.310.248).

35.392.743.600 = 8.848.155.350 Boso II. von TUSCIEN.
35.392.743.601
N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.155.350).

35.392.743.602
Wilhelm I. von AQUITANIEN (der Fromme), Hg. v. Aquitanien, geboren um 863 (Religion: r.K.), gestorben 6.7.918, bestattet in Abtei St-Julien de Brioude. Graf von Auvergne, Markgraf von Burgund, Graf von Macon und von Bourges, Hg. v. Aquitanien 886, Laienabt von St-Julien de Brioude, gründet 909 das Kloster Cluny, Sohn von Bernhard II. von AQUITANIEN (Plantevelue, Plantapilosa) (siehe 70.785.487.204) und Ermengard von TOULOUSE (siehe 70.785.487.205).
Kirchliche Trauung um 894 mit
35.392.743.603
Engelberga von NIEDERBURGUND, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben nach 917, als Kleinkind mit dem späteren Kg. Karlmann verlobt, Tochter von Boso von VIENNE (siehe 17.696.342.066) und Irmgard von FRANKEN (siehe 35.392.628.681).
Aufgebot (1) 11.9.878. Verlobung mit Karlmann von WESTFRANKEN, Kg. v. Westfranken, geboren 866 (Religion: r.K.), gestorben 12.12.884, an einer Beinverletzung, sechs Tage nach einem Jagdunfall, bestattet in St. Denis. Kg. v. Aquitanien u. Burgund 879, Kg. v. Westfranken 882, Sohn von Ludwig II. von WESTFRANKEN (der Stammler) (siehe 17.696.342.072) und Ansgard von BURGUND.
Kirchliche Trauung (2) um 894 mit Wilhelm I. von AQUITANIEN (der Fromme) (siehe 35.392.743.602).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Boso von AQUITANIEN, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 918.
2.
Ermgard von AQUITANIEN, geboren um 905 (siehe 17.696.371.801).
3.
Engelberga von AQUITANIEN, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 936.
Kirchliche Trauung um 920 mit Dalmatius I. von BRIOUDE (siehe 35.392.670.228).

35.392.743.608
Ingelger von ANJOU, Gf. v. Anjou, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 870, um 866 im Gefolge Roberts I. des Tapferen, Gf. v. Anjou um 870, Sohn von Tertull von GATINAIS (siehe 70.785.487.216) und Petronilla von BURGUND (siehe 70.785.487.217).
Verheiratet mit
35.392.743.609
Adele von GATINAIS, geboren um 855 (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von GATINAIS (siehe 70.785.487.218).
Aus dieser Ehe:
1.
Fulco I. von ANJOU (der Rote), geboren um 875 (siehe 17.696.371.804).

35.392.743.610
Werner von LOCHES, Herr v. Loches, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben vor 929. Herr v. Loches, Villandry u. La Haie, 929 tot, Sohn von Adalhard von LOCHES (siehe 70.785.487.220).
Verheiratet mit
35.392.743.611
Tescenda N (Religion: r.K.), gestorben vor 929, 929 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Rosilla von LOCHES, geboren um 890 (siehe 17.696.371.805).

35.392.743.612
Alberich von ORLÉANS, Vizegf. v. Orléans, geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben nach 886. Vizegf. v. Orléans 886, Sohn von N N (siehe 70.785.487.224).
Verheiratet mit
35.392.743.613
Aelfleda von WESSEX, geboren um 873 (Religion: r.K.). Eltern unsicher, Tochter von Alfred I. von ENGLAND (der Große) (siehe 35.392.621.378) und Alswitha von GAINI (siehe 35.392.621.379).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von ORLÉANS, geboren um 887 (siehe 17.696.371.806).
2.
Betto von AUXERRE, Priester, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 24.2.918. Heiliger, Bf. v. Auxerre 915.
3.
Walter II. von SENS, Priester, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 927. Ebf. v. Sens 923.

35.392.744.144
Ramnulf I. von POITOU, Hg. v. Aquitanien, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 866 in Brissarthe. Gf. v. Poitou 844, 852 Hg. v. Aquitanien, im Kampf gegen die Normannen von einem Pfeil getroffen und an der Verwundung gestorben, Sohn von Gerhard von AUVERGNE (siehe 70.785.488.288) und Adaltrud von MAINE (siehe 70.785.488.289).
Kirchliche Trauung um 845 mit
35.392.744.145
Bilichilde von MAINE, geboren um 820 (Religion: r.K.), Tochter von Rorico I. von MAINE (siehe 70.785.488.290) und Bilichilde N (siehe 70.785.488.291).
Kirchliche Trauung (1) um 835 mit Bernhard von GOTHIEN (siehe 566.281.799.236).
Kirchliche Trauung (2) um 845 mit Ramnulf I. von POITOU (siehe 35.392.744.144).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard II. von SEPTIMANIEN (von Gothien), geboren um 835 (siehe 283.140.899.618).
2.
Emenon von POITOU, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben nach 879.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Ramnulf II. von POITOU, geboren um 845 (siehe 17.696.372.072).
4.
Ermengarde von POITOU, geboren um 850 (siehe 70.785.224.907).
5.
Gauzbert von POITOU, Gf. v. Poitou, geboren um 853 (Religion: r.K.), gestorben 892, gefallen, 878 Gf. v. Poitou.
6.
Ebalus von POITOU, Priester, geboren 857 (Religion: r.K.), gestorben 2.10.892, gefallen. Abt v. Saint-Germain in Paris 881, Abt v. Saint-Denis 886, Kanzler v. Frankreich 888, Abt v. Saint-Hilaire-de-Poitiers 889.

35.392.744.152 = 35.392.684.354 Eystein GLUMERA.
35.392.744.153
Aseda von NORWEGEN, geboren um 810 (Religion: nord.), Tochter von Ragnwald von WESTFOLD (siehe 70.785.488.306).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 35.392.684.354).

35.392.744.154
Rolf (Ulf) NEFIA, Wikinger (Religion: nord.).
Kind:
1.
Ragnhild NEFIA, geboren um 820 (siehe 17.696.372.077).

35.392.744.454 = 8.848.077.542 Herfast von CRÉPON.
35.392.744.455 = 8.848.077.543 Cyrid N.

35.392.744.704 = 4.424.092.944 Hilduin I. von MONTDIDIER.
35.392.744.705 = 4.424.092.945 Hersende von RAMERUPT.

35.392.745.544
Burchard von BRAY, Herr v. Bray, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 958, 958 als Stifter der Kirche von Saint-Sauveur-lès-Bray bezeugt, Sohn von Burchard N (siehe 70.785.491.088).
Kind:
1.
Burchard von BRAY, geboren um 920 (siehe 17.696.372.772).

35.392.745.546 = 8.848.157.162 Theobald I. von BLOIS (der Betrüger).
35.392.745.547 = 8.848.157.163 Luitgard von VERMANDOIS.

35.392.745.736
Miró II. von CERDANYA (der Jüngere), Gf. v. Cerdanya, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 927, bestattet in Ripoll. Klosterkirche. Gf. v. Cerdanya, Conflent u. Berga 897 oder 899, urk. 907-914, Sohn von Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte) (siehe 35.392.612.464) und Gunihilda von FLANDERN (siehe 35.392.612.465).
Verheiratet (1) mit Ava von CARCASSONNE (siehe 35.392.745.737).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Vigilia von EMPúRIES, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 957. Konkubine, Tochter von Dela von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, und Chintol (Cixilona) von BARCELONA.
Aus der ersten Ehe:
1.
Oliba II. von CERDANYA (Cabreta, Ziegenbock), geboren um 910 (siehe 17.696.372.868).
2.
Sunifred II. von CERDANYA, Gf. v. Cerdanya, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 966. Gf v. Cerdanya u. Conflent 927, Gf. v. Besalú 957.
3.
Wilfried II. von CERDANYA, Gf. v. Besalú, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 957, ermordet. Gf. v. Besalú 927.
4.
Miro III. von CERDANYA (Bonfill), Priester, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben 984, bestattet in Ripoll. Klosterkirche Santa Maria. Gf. v. Besalú 965, Bf. v. Girona 971.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Guiscafredo von CERDANYA, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 921.
6.
Guilinda von CERDANYA, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 921.
7.
Cixilona von CERDANYA, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 921.
Verheiratet mit Ajablerto N (Religion: r.K.).
8.
Gotruda von CERDANYA, geboren um 920, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 956/63.
Verheiratet mit Lope I. von PALLARS, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 947, Sohn von Raimund I. von RIBAGORZA (siehe 141.570.681.128).
9.
Sensenada von CERDANYA, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 921.
35.392.745.737
Ava von CARCASSONNE, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben 955/61, bestattet in Ripoll. Santa Maria, Tochter von Oliba II. von CARCASSONNE (siehe 70.785.224.900).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 35.392.745.736).

35.392.745.738
Gausbert I. von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 931. Gf. v. Empúries u. Roussillon gemeinsam mit Bruder Bencio 915, ab 916 alleine, Sohn von Suniarius II. von EMPúRIES (siehe 70.785.224.906) und Ermengarde von POITOU (siehe 70.785.224.907).
Verheiratet mit
35.392.745.739
Trudegarde von NARBONNE, geboren um 890 (Religion: r.K.), Tochter von Franko II. von NARBONNE (siehe 70.785.491.478) und Arsinde von NARBONNE (siehe 70.785.491.479).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermengarde von EMPúRIES, geboren um 925 (siehe 17.696.372.869).
2.
Gausfred von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 991, vor 28.2. Gf. v. Empúries u. Roussillon 931.
Kirchliche Trauung vor 959 mit Ava Gisela von MELGUEIL, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 991, Tochter von Bernhard II. von MELGUEIL (siehe 17.696.306.226) und Senegonde von CARCASSONNE (siehe 17.696.306.227).
3.
Suniario von EMPúRIES, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben vor 931.

35.392.745.742 = 17.696.306.224 Arnald von COMMINGES.
35.392.745.743 = 17.696.306.225 Arsinde von CARCASSONNE.

35.392.745.884
N von AUXOIS (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
35.392.745.885
Alquidis N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Aimon I. von AUXOIS, geboren um 945 (siehe 17.696.372.942).

35.392.745.920
Berald I. von BEAUJEU, Herr v. Beaujeu, geboren um 892 (Religion: r.K.), Sohn von Wilhelm II. von FOREZ (siehe 70.785.491.840).
Kind:
1.
Berald II. von BEAUJEU, geboren um 915 (siehe 17.696.372.960).

35.392.745.922 = 17.696.310.524 Alberich I. von NARBONNE.
35.392.745.923 = 17.696.310.525 Attala (Tolana) von MâCON.

35.392.745.984
Aimar von SOUVIGNY, Herr v. Souvigny, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 915, 915 Herr v. Souvigny, 953/54 tot, Eltern und weitere Vorfahren unsicher, Sohn von Nibelung von SOUVIGNY (siehe 70.785.491.968) und Kunigunde N (siehe 70.785.491.969).
Verheiratet mit
35.392.745.985
Ermengarde, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben vor 954, Tochter von Archambald (siehe 70.785.491.970) und Ermesinde N (siehe 70.785.491.971).
Aus dieser Ehe:
1.
Aimon I. von BOURBON, geboren um 900 (siehe 17.696.372.992).
2.
Archimbald von SOUVIGNY, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 954.
3.
Dagobert von SOUVIGNY, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 950/54.

35.392.746.048
Landerich II. von MAERS, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 922, von Hg. Richard v. Burgund zum Reitergeneral erhoben, Sohn von Landerich I. von MAERS (siehe 70.785.492.096) und Hildesinde N (siehe 70.785.492.097).
Kirchliche Trauung (1) vor 910 mit Ada N (siehe 35.392.746.049).
Verheiratet (2) mit Emma N (siehe 70.785.497.667).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bodo von MAERS, geboren um 912 (siehe 17.696.373.024).
2.
Landerich III. von MAERS, Herr v. Maers, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 950.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Adalgardis von MAERS, geboren um 900 (siehe 35.392.748.833).
35.392.746.049
Ada N (Religion: r.K.), gestorben nach 910, urk. 910.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 35.392.746.048).

35.392.748.806 = 35.392.613.568 Humbert I. von SALINS.

35.392.748.808 = 17.696.310.526 Warnarius von TROYES.
35.392.748.809 = 17.696.310.527 Teutberga von ARLES.

35.392.748.832
Milo I. von TONNERE, Gf. v. Tonnere, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 950, 950 Gf. v. Tonnerre.
Verheiratet mit
35.392.748.833
Adalgardis von MAERS, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 950, Tochter von Landerich II. von MAERS (siehe 35.392.746.048) und Emma N (siehe 70.785.497.667).
Aus dieser Ehe:
1.
Milo II. von TONNERE, geboren um 920 (siehe 17.696.374.416).
2.
Adehard von TONNERE, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 950.
3.
Queltonis von TONNERE, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 950.

35.392.748.834 = 17.696.374.400 N N.

35.392.749.360 = 4.424.077.676 Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose).
35.392.749.361 = 4.424.077.677 Gunnor von CRÉPON.

35.392.749.362
Albert von CORBEIL, Gf. v. Corbeil, geboren um 952 (Religion: r.K.). Gf. v. Corbeil u. Mortain, Sohn von Aimon von CORBEIL (siehe 70.785.498.724) und Elisabeth Le RICHE (von Melun) (siehe 70.785.498.725).
Kind:
1.
Germaine von CORBEIL, geboren um 980 (siehe 17.696.374.681).

35.392.756.736
Corbon I. von ROCHES, Herr v. Roches, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 908, 908 Herr v. Roches, kgl. Vasall.
Kinder:
1.
Corbon II. von ROCHES, geboren um 910 (siehe 17.696.378.368).
2.
Harduin von ROCHES, Priester, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben 980. Priester in Marmoutier, Thesaurar v. St. Martin in Tours, Bf. v. Tours 960.
3.
Gerold von ROCHES, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 979, urk. 979.

35.392.758.016
Rudolf I. von GOUCHY, Gf. v. Ostrevant, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 926, 915 Graf (wohl von Ostervant), 923 Gf. v. Amiens, Valois u. Vexin, Sohn von Hucbald von DILLINGEN (siehe 35.392.620.816) und Heilwig von FRIAUL (siehe 35.392.620.817).
Verheiratet mit
35.392.758.017
Adelheid von WESTFRANKEN, geboren um 910 (Religion: r.K.), Tochter von Karl III. von WESTFRANKEN (der Einfältige) (siehe 8.848.171.036) und Frederuna von FRIESLAND (siehe 17.696.310.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Walter I. von VEXIN, geboren um 925 (siehe 17.696.379.008).
2.
Rudolf II. von GOUCHY, Gf. v. Valois, geboren um 924 (Religion: r.K.), gestorben 944, gefallen. Gf. v. Valois, Amiens u. Vexin, baut die Burg Crépy.
Kirchliche Trauung vor 944 mit Liegardis von MEULAN (siehe 283.142.454.545).

35.392.758.018
Landerich von DREUX, Gf. v. Dreux (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Eva von DREUX, geboren um 930 (siehe 17.696.379.009).

35.392.758.112
Ivo I. von BEAUMONT, geboren um 920 (Religion: r.K.), 978 im Gefolge HUgo Capets.
Verheiratet mit
35.392.758.113
Geila N (Religion: r.K.), venerabilis.
Verheiratet (1) mit Fouchard von HAM, Kastellan v. Ham (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Ivo I. von BEAUMONT (siehe 35.392.758.112).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gilbert von HAM, Priester, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1009. Heiliger, Bf. v. Meaux 989.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ivo II. von BEAUMONT, geboren um 950 (siehe 17.696.379.056).

35.392.758.114
N von CHEVREUSE (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Gisela von CHEVREUSE, geboren um 960 (siehe 17.696.379.057).
2.
Milo von CHEVREUSE, Herr v. Chevreuse, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. 1029-1031.

35.392.758.128
Reinold von GOURNAY, geboren um 925 (Religion: r.K.), Sohn von Hugo von GOURNAY (siehe 70.785.516.256).
Verheiratet mit
35.392.758.129
Alberade N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo I. von GOURNAY, geboren um 957 (siehe 17.696.379.064).
2.
Walter von GOURNAY, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, gründet 989/96 die Abtei v. La Ferté-en-Brai.

35.392.763.136
Berenger (Bernhard) von MONTPELLIER, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, urk. um 1000, Sohn von Wido (siehe 70.785.526.272) und Engelrada N (siehe 70.785.526.273).
Verheiratet mit
35.392.763.137
Trudegardis N (Religion: r.K.), gestorben um 1020.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm II. Bernhard von MONTPELLIER, geboren um 985 (siehe 17.696.381.568).

35.392.763.144
Berenger von MELGUEIL, Gf. v. Melgeuil, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben vor 989, Sohn von Bernhard II. von MELGUEIL (siehe 17.696.306.226) und Senegonde von CARCASSONNE (siehe 17.696.306.227).
Kinder:
1.
Bernhard III. von MELGUEIL, geboren um 975 (siehe 17.696.381.572).
2.
Peter von MELGUEIL, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, urk. 989.
3.
Adelheid von MELGUEIL, geboren um 979 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, urk. 989.
4.
Constanze von MELGUEIL, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, urk. 989.
5.
Wilhelmine von MELGUEIL, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, urk. 989.

35.392.763.328
Bagrat TARONITES, Prinz v. Taron, geboren um 940 (Religion: gr.K.), gestorben 987/9, patricios, Prinz. v. Taron 869, Sohn von Ashot von ARMENIEN (siehe 70.785.526.656).
Verheiratet mit
35.392.763.329
Helene LEKAPENA, geboren um 945 (Religion: gr.K.), Tochter von Michael LEKAPENOS (siehe 70.785.526.658).
Aus dieser Ehe:
1.
Michael I. TARONITES, geboren um 970 (siehe 17.696.381.664).
2.
Agatha TARONITISSA, geboren um 968 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: gr.K.).

35.392.763.736
Artald II. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben um 999, um 990 Gf. v. Lyon, dann auch von Forez, Sohn von Gerhard I. von FOREZ (siehe 70.785.527.472) und Gimburgis N (siehe 70.785.527.473).
Verheiratet mit
35.392.763.737
Thietberga N (Religion: r.K.), gestorben nach 1012.
Verheiratet (1) mit Artald II. von FOREZ (siehe 35.392.763.736).
Kirchliche Trauung (2) 1001/08, später verstoßen mit Pons von BRIOUDE (siehe 35.392.763.738).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gerhard II. von FOREZ, geboren um 987 (siehe 17.696.381.868).
2.
Artald III. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben vor 1007, 11.2. oder 24.3. Gf. v. Forez um 999.
3.
Rothildis von FOREZ, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012.

35.392.763.738
Pons von BRIOUDE, Gf. v. Gevaudan, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1011/16, 26.2. ermordet. Gf. v. Gevaudan u. Forez, Sohn von Stefan von BRIOUDE (siehe 8.848.183.238) und Adelheid (Blanca) von ANJOU (siehe 4.424.092.951).
Kirchliche Trauung (1) um 980 mit N N (siehe 35.392.763.739).
Kirchliche Trauung (2) 1001/08, später verstoßen mit Thietberga N (siehe 35.392.763.737).
Verheiratet (3) mit N N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von BRIOUDE, geboren um 990 (siehe 17.696.381.869).
2.
Stefan von BRIOUDE, Priester, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1013, ermordet. Bf. v. Clermont 1011.
3.
Pons von BRIOUDE, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010.
35.392.763.739
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 35.392.763.738).

35.392.766.224 = 35.081.945.248 N von WESTFALEN.
35.392.766.225 = 35.081.945.249 Mathilde N.

35.392.769.522 = 35.081.945.280 N (Brun?) von SACHSEN.

35.392.769.632 = 17.696.310.308 Odalbert II. von SALZBURG.
35.392.769.633 = 17.696.310.309 Rihni von der OSTMARK.

35.392.770.048
Hermann von MEINHÖVEL (de Olde), geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 921, urk. um 861-921, überfällt nach 921 die Domburg in Münster und macht aus dem Dom einen Stall, trotz Exkommunikation weigert er sich, ein geraubtes Reliquiengfäß zurückzugeben, soll angeblich 103 Jahre alt geworden sein, Sohn von Svartica von MEINHÖVEL (siehe 70.785.540.096).
Kind:
1.
N von MEINHÖVEL, geboren um 850 (siehe 17.696.385.024).

35.392.770.054
Rikdag im HELLWEGGAU, Gf. i. östl. Hellweggebiet, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 860. Gf. i. östl. Hellweggebiet, Stifter d. Klosters Lamspringe 847 nach einem Gelübde bei der Geburt der ersten Tochter, wohnte in der Burg Winzenburg, urk. 833-um 860, Sohn von Rikbert I. im HELLWEGGAU (siehe 70.785.540.108).
Verheiratet mit
35.392.770.055
Emhildis N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Emhildis, geboren um 847 (siehe 17.696.385.027).
2.
Friedrich I. vom HARZGAU, geboren um 850 (siehe 35.081.945.220).
3.
Adelgar im LIESGAU, geboren um 852 (siehe 35.392.692.560).
4.
Rikburg im HELLWEGGAU, Nonne, geboren um 849 (Religion: r.K.), gestorben nach 873, Äbtissin v. Lamspringe 873.

35.392.787.080
Hugo I. von BEAUMONT, Herr v. Beaumont, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 954, bestattet in Dijon. Herr v. Beaumont, Gf. v. einem Teil v. Dijon, Sohn von Guerin von BEAUMONT (siehe 70.785.574.160).
Verheiratet mit
35.392.787.081
Adalburga von VERGY, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 958, Tochter von Richard von DIJON (siehe 70.785.574.162).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo II. von BEAUMONT, geboren um 955 (siehe 17.696.393.540).

35.392.787.184
Ansold I. Le RICHE (der Auxerrer), Vizegf. v. Auxerre, geboren um 920 (Religion: r.K.), Sohn von Lisiard Le RICHE (siehe 70.785.574.368).
Kirchliche Trauung nach 956 mit
35.392.787.185
Reingarda von DIJON, geboren um 930 (Religion: r.K.). Konkubine, Vater nicht sicher, Tochter von Rudolf von DIJON (siehe 70.785.574.370).
Lebensgemeinschaft (1) um 945, außerheliche Gemeinschaft mit Hugo I. von FRANZIEN (der Große, der Schwarze) (siehe 8.848.180.746).
Kirchliche Trauung (2) nach 956 mit Ansold I. Le RICHE (der Auxerrer) (siehe 35.392.787.184).
Aus der ersten Verbindung: 1 Kind (siehe unter 8.848.180.746).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Ansold II. Le RICHE, geboren um 958 (siehe 17.696.393.592).
3.
Lisiard Le RICHE, Priester, geboren um 959 (Religion: r.K.), gestorben 19.4.989, bestattet in Saint-Germain-des-Près. Bf. v. Paris 984.
4.
Johann Le RICHE, Priester, geboren um 961 (Religion: r.K.), gestorben 21.1.999, 991 Scholaster in Auxerre.
5.
Meinhard Le RICHE, Priester, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben nach 989. Abt. v. Saint-Maur-des-Fossés vor 989, Abt v. Glanfeuil 989.
6.
Rudolf Le RICHE, geboren um 965 (siehe 35.392.802.048).
7.
Guérin Le RICHE, geboren um 967 (Religion: r.K.).

35.392.789.152
Flaín DíAZ, Graf, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 947, urk. 943-947 Graf, Sohn von Diego FLAGíNEZ (siehe 70.785.578.304).
Kinder:
1.
Muñio FLAíNEZ, geboren um 912 (siehe 17.696.394.576).
2.
Ferdinand FLAíNEZ, Gf. Geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 985, urk. 960-985, 973 Gf. in Salamanca.
Kirchliche Trauung vor 960 mit Gontrodo N (Religion: r.K.), gestorben nach 982, urk. 960-982.
3.
Vermundo FLAíNEZ, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, urk. 943.
4.
N FLAíNEZ, geboren um 910 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben 932, gefallen.

35.392.789.154 = 35.392.670.276 Vermúndo NúÑEZ (von Cea).
35.392.789.155 = 35.392.670.277 Argilo N.

35.392.789.170 = 17.696.335.138 Fernando Vermúndez von CEA.
35.392.789.171 = 17.696.335.139 Elvira DíAZ.

35.392.789.176
Piñolo GUNDEMáRIZ, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 962, urk. 954-962, Sohn von Gundemar N (siehe 35.392.670.306).
Verheiratet mit
35.392.789.177
Jimena VÉLAZ, geboren um 925 (Religion: r.K.), Tochter von Vela NúÑEZ (siehe 70.785.578.354) und Todilde N (siehe 70.785.578.355).
Aus dieser Ehe:
1.
Gundemar PINIOLIZ, geboren um 940 (siehe 17.696.394.588).
2.
Elvira PINIOLIZ, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034.
Verheiratet mit Vermundo VÉLAZ, Gf. Geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben vor 1027, bestattet in Lugo, Sohn von Vela VERMúNDEZ.
3.
Nuño PINIOLIZ, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben um 1000.
4.
Oveco PINIOLIZ, geboren um 944 (Religion: r.K.).
5.
Aragonta PINIOLIZ, geboren um 946 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Jimeno JIMÉNEZ, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017, Sohn von Jimeno DíAZ und Adosinda GUTIÉRREZ (siehe 70.785.578.367).
6.
Auria PINIOLIZ, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026.
7.
Munia PINIOLIZ, geboren um 952 (Religion: r.K.).

35.392.789.180
Ramiro III. von LEóN, Kg. v. León, geboren 961 (Religion: r.K.), gestorben 984 in León. Kg. v. León 966, Sohn von Sancho I. von LEóN (der Fette) (siehe 70.785.578.360) und Theresa ANSúREZ (siehe 70.785.578.361).
Kirchliche Trauung vor 979 mit
35.392.789.181
Sancha GóMEZ, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben nach 983, bestattet in Oviedo, Tochter von Gómez Díaz von SALDAÑA (siehe 17.696.335.142) und Muniadomna Fernández von KASTILIEN (siehe 17.696.335.143).
Aus dieser Ehe:
1.
Ordoño Ramírez von LEóN, geboren um 980 (siehe 17.696.394.590).

35.392.789.182 = 8.848.167.572 Vermudo II. von LEóN (der Gichtige).
35.392.789.183
Velasquita RAMíREZ, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben nach 1028, bestattet in San Salvador de Deva. Klosterkirche, nach ihrer Scheidung Nonne in San Pelayo de Oviedo, gründet 1006 das Kloster San Salvador de Deva, Tochter von Ramiro MENÉNDEZ (siehe 70.785.578.366) und Adosinda GUTIÉRREZ (siehe 70.785.578.367).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.167.572).

35.392.789.222
Hugo von BEAUVAIS, Gf. v. Beauvais, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 1008, ermordet. Gf. v. Beauvais, enger Parteigänger des Hauses Blois am Hof König Roberts II., wo er das Hofamt eines Seneschalls oder Pfalzgrafen ausübte. Zog die Feindschaft Königin Konstanzes auf sich, welche dem Haus Anjou nahestand und wurde 1008 während einer Jagdgesellschaft vor den Augen des Königs von Gf. Fulko Nerra von Anjou ermordet.
Kinder:
1.
Helvise von BEAUVAIS, geboren um 967 (siehe 17.696.394.611).
2.
Robert von BEAUVAIS, Priester, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1022, 996 Kanzler v. Frankreich, Bf. v. Beauvais 1000 oder 1002-1022, Herr v. Château de Nogent-le-Roi, Gf. v. Beauvais 1015.

35.392.789.764
Ison von BAUX, geboren um 880 (Religion: r.K.), Sohn von Pons I. von BAUX (siehe 70.785.579.528).
Verheiratet mit
35.392.789.765
Ursa von BENEVENT, geboren um 895 (Religion: r.K.), Tochter von Ursus von BENEVENT (siehe 70.785.579.530) und Alcara N (siehe 70.785.579.531).
Aus dieser Ehe:
1.
Pons II von BAUX (der Ältere), geboren um 910 (siehe 17.696.394.882).

35.392.789.768
Teudo von AGDE, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben um 936. Jonas + nach 937, oder sein Bruder Jonas, Sohn von Boso von AGDE (siehe 70.785.579.536) und Adelheid von BEZIERS (siehe 70.785.579.537).
Kind:
1.
Rainald II. von AGDE, geboren um 910 (siehe 17.696.394.884).

35.392.789.770 = 35.392.612.450 Acfred II. von CARCASSONNE.
35.392.789.771 = 35.392.612.451 Arsinde von ROUERGE.

35.392.789.824
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Adalhelm von AVIGNON, geboren um 952 (siehe 17.696.394.912).
2.
Audebert N, Richter, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 1002/05, urk. 987 judex.

35.392.789.826 = 17.696.335.284 Wilhelm I. von MARSEILLE.
35.392.789.827 = 17.696.335.285 Belieldis N.

35.392.789.830 = 4.424.092.950 Wilhelm I. von ARLES (der Befreier).
35.392.789.831 = 17.696.372.871 Arsinde von COMMINGES.

35.392.789.888
Ermengol I. von URGELL (el de Còrdova), Gf. v. Urgell, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1010 in Cordoba, gefallen. Gf. v. Urgell 993, Sohn von Borrell II. von BARCELONA (siehe 8.848.153.116) und Luitgarde von TOULOUSE (siehe 8.848.153.117).
Kirchliche Trauung vor 1001 mit
35.392.789.889
Gerberga von PROVENCE, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1017, urk. 1001-1010, 1017 tot, Tochter von Rotbald II. von PROVENCE (siehe 17.696.408.996) und Emilde von BRIOUDE (siehe 17.696.408.997).
Aus dieser Ehe:
1.
Stephania von URGELL, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037.
Kirchliche Trauung vor 1015 mit Wilhelm II. von PALLARS, Gf. v. Pallars-Subirà, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben vor 1035. Gf. v. Pallars-Subirà 1010, Sohn von Suniarius von PALLARS, Gf. v. Pallars, und Ermengard von ROUERGE.
2.
Ermengol II. von URGELL (el Pelegrí (der Pilger)), geboren um 1005 (siehe 17.696.394.944).
3.
Ramon von URGELL, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030.

35.392.789.890 = 8.848.186.434 Bernhard I. von BESALú (Taillefer).
35.392.789.891 = 8.848.186.435 Adelheid (Toda) von PROVENCE.

35.392.789.892 = 8.848.186.434 Bernhard I. von BESALú (Taillefer).
35.392.789.893 = 8.848.186.435 Adelheid (Toda) von PROVENCE.

35.392.789.896 = 8.848.167.640 Wilhelm III. von PROVENCE.
35.392.789.897 = 8.848.167.641 Gerberga von BURGUND.

35.392.789.898 = 4.424.102.248 Wilhelm III. von TOULOUSE (Taillefer).
35.392.789.899 = 4.424.102.249 Emma von PROVENCE.

35.392.794.112
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Robert I. von BÉTHUNE (Fasciculus), geboren um 970 (siehe 17.696.397.056).
2.
Johann I. von ARRAS, Vogt v. Arras, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056. Vogt v. Saint-Vaast in Arras vor 1038, Burggf. v. Cambrai nach 1041.
Kirchliche Trauung nach 1041 mit Ermentrude N (siehe 4.424.094.723).

35.392.794.156 = 17.696.379.008 Walter I. von VEXIN.
35.392.794.157
Adèle von ANJOU, geboren um 937 (Religion: r.K.), Tochter von Fulco II. von ANJOU (der Gute) (siehe 8.848.185.902) und Gerberga von ORLÉANS (siehe 8.848.185.903).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.696.379.008).

35.392.794.248
Rudolf I. von ALOST, Herr zu Alost, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056. Herr zu Alost, 1056 tot, Abkunft unsicher, Sohn von Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere) (siehe 2.212.038.836).
Verheiratet mit
35.392.794.249
Gisela von LUXEMBURG, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, 20.7. Tochter von Friedrich I. von LUXEMBURG (siehe 2.212.045.188) und Irmtrud von GLEIBERG (siehe 2.212.045.189).
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin I. von ALOST, geboren um 1030 (siehe 17.696.397.124).
2.
Gilbert von GENT, Herr v. Folkingham, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben um 1095.
Verheiratet mit Alice von MONTFORT, geboren um 1050 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo II. von MONTFORT und N von BEAUFOUR.

35.392.794.304
Hilgaud von ROZOY, Herr v. Rozoy, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018, urk. 1018.
Kind:
1.
Roger von ROZOY, geboren um 1000 (siehe 17.696.397.152).

35.392.794.336 = 8.848.198.538 Gottfried III. von RUMIGNY (der Kahle).
35.392.794.337 = 8.848.198.539 Giesela von La FÉRE.

35.392.794.338 = 1.106.023.254 Ebles I. von ROUCY.
35.392.794.339 = 1.106.023.255 Beatrix von HENNEGAU.

35.392.794.400
Folcard I. von ANDERLECHT (von der Aa), Herr v. Anderlecht, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1047, urk. 1047.
Kinder:
1.
Onulph von ANDERLECHT, geboren um 1025 (siehe 17.696.397.200).
2.
Folcard II. von ANDERLECHT, geboren um 1030 (siehe 17.696.397.202).

35.392.794.404 = 35.392.794.400 Folcard I. von ANDERLECHT (von der Aa).

35.392.794.436
Walther von QUESNEL, geboren um 968 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Aelis von QUESNEL, geboren um 1000 (siehe 35.392.794.489).
2.
Robert von QUESNEL, geboren um 1002 (siehe 17.696.397.218).

35.392.794.448 = 8.848.189.506 Gelduin von BRETEUIL.
35.392.794.449 = 8.848.189.507 Emmelinde von CHARTRES.

35.392.794.450 = 8.848.200.258 N von PUISET.

35.392.794.458 = 553.011.624 Rainald I. von CREIL.
35.392.794.459 = 553.011.625 Ermentrud von CLERMONT.

35.392.794.460
August von ROYE, Herr v. Roye, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046.
Verheiratet mit
35.392.794.461
Jossine von NOYON, geboren um 980, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 1046, Tochter von Liudolf von VERMANDOIS (siehe 70.785.588.922).
Aus dieser Ehe:
1.
Valéran von ROYE, geboren um 1010 (siehe 17.696.397.230).

35.392.794.462 = 4.424.093.664 Drogo (Dreux) von BOVES.
35.392.794.463 = 4.424.093.665 Adele von COUCY.

35.392.794.472
Valéran von MOREUIL, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1055.
Kind:
1.
August von MOREUIL, geboren um 1025 (siehe 17.696.397.236).

35.392.794.474 = 4.424.038.780 Odo von VERMANDOIS.
35.392.794.475 = 4.424.038.781 Pavie von HAM.

35.392.794.484
Hector von CHAULNES, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1039, Sohn von Nocher von CHAULNES (siehe 70.785.588.968) und Blanche von THOROTTE (siehe 70.785.588.969).
Verheiratet mit
35.392.794.485
Johanna von ROUCY, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, unsicher, Tochter von Ebles I. von ROUCY (siehe 1.106.023.254) und Beatrix von HENNEGAU (siehe 1.106.023.255).
Aus dieser Ehe:
1.
Alexander von CHAULNES, geboren um 1035 (siehe 17.696.397.242).

35.392.794.486 = 17.696.397.218 Robert von QUESNEL.
35.392.794.487 = 17.696.397.219 Julia von FOUQUESCOURT.

35.392.794.488
Hector von ROSIèRES, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044, Sohn von Walter von ROSIèRES (siehe 70.785.588.976).
Verheiratet mit
35.392.794.489
Aelis von QUESNEL, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1039, Tochter von Walther von QUESNEL (siehe 35.392.794.436).
Aus dieser Ehe:
1.
Wallerand von ROSIèRES, geboren um 1025 (siehe 17.696.397.244).

35.392.794.490
Hector von CAULAINCOURT, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1078.
Verheiratet mit
35.392.794.491
Estelle von PÉRONNE, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1081, unsicher, Tochter von Robert I. von PÉRONNE (siehe 8.848.198.532) und Heloise N (siehe 8.848.198.533).
Aus dieser Ehe:
1.
Berthilde von CAULAINCOURT, geboren um 1044 (siehe 17.696.397.245).

35.392.794.492
Ivo II. von NESLE, Herr v. Nesle, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076. Herr v. Nesle u. Falvy, Sohn von Ivo I. von NESLE (siehe 70.785.588.984).
Kinder:
1.
Rudolf I. von NESLE, geboren um 1055 (siehe 17.696.397.246).
2.
Dreux von NESLE, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097, urk. 1097 Kreuzritter.

35.392.794.494 = 17.696.400.326 Wilhelm II. von EU (Busac).
35.392.794.495 = 17.696.400.327 Adelheid von SOISSONS.

35.392.794.498
Eripand von FAUQUENBERG (Falkenberg), Herr v. Fauquenberg (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Plectrud von FAUQUENBERG (Religion: r.K.) (siehe 17.696.397.249).

35.392.794.512
Ouvri Rabel von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1083, urk. 1063-1083, Sohn von Lambert von SAINT‑OMER (siehe 70.785.589.024).
Kind:
1.
Balduin von SAINT‑OMER, geboren um 1030 (siehe 17.696.397.256).

35.392.794.520
Garmond I. von PICQUIGNY, Herr v. Picquigny, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069, Sohn von Eustach von PICQUIGNY (siehe 70.785.589.040).
Verheiratet mit
35.392.794.521
Adelheid N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Eustach von PICQUIGNY, geboren um 1043 (siehe 17.696.397.260).
2.
Wilhelm von PICQUIGNY, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben 1066, gefallen bei der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer.

35.392.794.522 = 4.424.093.092 Hugo III. von PONTHIEU.
35.392.794.523 = 4.424.093.093 Bertha von AUMâLE.

35.392.794.560
Roger I. von WAVRIN, Herr v. Wavrin, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, urk. 1020 Herr v. Wavrin.
Verheiratet mit
35.392.794.561
Richilde von CASSEL (Religion: r.K.), gestorben um 1017.
Aus dieser Ehe:
1.
Thierri von WAVRIN, geboren um 1010 (siehe 17.696.397.280).

35.392.794.568
N von CAMBRAI, geboren um 960 (Religion: r.K.), einer der Brüder v. Arnold II. Sohn von Arnold I. von CAMBRAI (siehe 35.392.683.906) und Bertha von der BETUWE (siehe 35.392.683.907).
Kind:
1.
Hugo von VALENCIENNES, geboren um 990 (siehe 17.696.397.284).

35.392.794.592
Lambert I. von GENT, Burggf. v. Gent, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. um 1010-1031/34 Burggf. v. Gent.
Kind:
1.
Folkard I. von GENT, geboren um 1000 (siehe 17.696.397.296).

35.392.794.600
Rudolf von GUINES, Gf. v. Guines, geboren um 985 (Religion: r.K.), Sohn von Ardolf von GUINES (siehe 70.785.589.200) und Mathilde von BOULOGNE (siehe 70.785.589.201).
Verheiratet mit
35.392.794.601
Rosella von SAINT‑POL, geboren um 990 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo I. von PONTHIEU (siehe 8.848.186.176) und Gisela von FRANKREICH (siehe 8.848.186.177).
Aus dieser Ehe:
1.
Eustach von GUINES, geboren um 1010 (siehe 17.696.397.300).

35.392.794.602
Siger von GRIMMINGEN (von Gramines), Kämmerer v. Flandern (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Susanne von GRIMMINGEN (Religion: r.K.) (siehe 17.696.397.301).

35.392.800.640 = 8.848.167.556 Gottfried I. von SEMUR.
35.392.800.641 = 8.848.167.559 Mathilde von CHALON.

35.392.800.648
Hugo von MONTLHÉRI, Herr v. La Ferté-Milon, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1074, Sohn von Milo I. von La FERTÉ (von Montlhéry) (siehe 4.424.093.192) und N von MONTLHÉRI (siehe 4.424.093.193).
Kind:
1.
Thion von La FERTÉ, geboren um 1030 (siehe 17.696.400.324).

35.392.800.652 = 17.696.404.612 Wilhelm I. von der NORMANDIE.
35.392.800.653 = 17.696.404.613 Lenceline von TOURVILLE.

35.392.800.654
Rainald I. von SOISSONS, Gf. v. Soissons, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1057. Gf. v. Soissons um 990, Sohn von Guido I. von SOISSONS (siehe 70.785.601.308) und Adelheid von SOISSONS (siehe 17.696.155.133).
Kirchliche Trauung nach 1032 mit
35.392.800.655
Lesseline von REIMS, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, Tochter von Gervais von CHâTILLON (siehe 17.696.400.906).
Kirchliche Trauung (1) nach 1032 mit Rainald I. von SOISSONS (siehe 35.392.800.654).
Kirchliche Trauung (2) vor 1032 mit Hilduin III. von MONTDIDIER (siehe 1.106.023.252).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adelheid von SOISSONS, geboren um 1035 (siehe 17.696.400.327).
2.
Guido II. von SOISSONS, Gf. v. Soissons, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben 1057. Gf. v. Soissons 1057.

35.392.800.800
Dietrich von RETHEL, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 943. Vorname unsicher, Sohn von Guerin (siehe 70.785.601.600) und N von PORCIEN (siehe 70.785.601.601).
Kirchliche Trauung 941 mit
35.392.800.801
Ordela von HOUGARDE, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 914, unsicher, soll angeblich 941 Manasse von Rethel geheiratet haben, was aber chronologisch unmöglich ist, wahrscheinlich war sie mit dessen Vater verheiratet. Tochter von Warin von HOUGARDE (siehe 17.696.358.714) und Gilla von DORMOIS (siehe 17.696.358.715).
Aus dieser Ehe:
1.
Manasse I. von RETHEL, geboren um 940 (siehe 17.696.400.400).

35.392.801.400 = 4.424.093.234 Arnulf von REYNEL.
35.392.801.401 = 4.424.093.235 N von FOUVENT.

35.392.801.808
N von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 945 (Religion: r.K.), Sohn von Stefan von PORCIEN (siehe 70.785.603.616) und Fredevide N (siehe 70.785.603.617).
Kind:
1.
N von PORCIEN, geboren um 975 (siehe 17.696.400.904).

35.392.801.812 = 17.696.341.952 Hervé von CHâTILLON.
35.392.801.813 = 17.696.341.953 Gisela von CAMBRAI.

35.392.802.048
Rudolf Le RICHE, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, urk. 996, Sohn von Ansold I. Le RICHE (der Auxerrer) (siehe 35.392.787.184) und Reingarda von DIJON (siehe 35.392.787.185).
Kind:
1.
Aubert von GARLANDE, geboren um 990 (siehe 17.696.401.024).

35.392.804.296 = 8.848.186.498 Heribert von SULLY.

35.392.804.300
Gottfried III. von BOURGES (der Edele), geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. 1012-1038, Vizegf. v. Bourges, empfängt 1031 Kg. Robert II. in Bourges, Sohn von Gottfried II. von BOURGES (Bosebebas) (siehe 70.785.608.600).
Verheiratet mit
35.392.804.301
Edelburge von DÉOLS, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben nach 1057, Tochter von Rudolf II. von DÉOLS (der Kahle) (siehe 70.785.608.602) und Dadda N (siehe 70.785.608.603).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried IV. von BOURGES (der Hinterhältige), geboren um 1005 (siehe 17.696.402.150).
2.
Madalbert von BOURGES, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012.

35.392.806.528 = 8.848.188.928 Gottfried I. von VIERZON.
35.392.806.529 = 8.848.188.929 Beatrix von MEHUN.

35.392.806.816
Honfroi von VIEILLES (von Harcourt), Herr v. Vieilles, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, bestattet in Préaux. Kloster Saint-Pierre. Herr v. Vieilles u. Pont-Audemer, daneben besaß er über die gesamte Normandie verstreute Güter: im Cotentin, im Hiémois, im Pays d'Auge, am Unterlauf der Seine (Vatteville-la-Rue), im Évrecin (Normanville) und im Vexin normand (Bouafles). Dieser Besitz stammt aus Zuweisungen des Herzogs Richard II. oder aber auch aus ehemaligem Eigentum der Kirche. Die Honneur de Beaumont zum Beispiel bestand aus dem Vermögen der Abtei von Bernay. Die Güter rund um Pont-Audemer hingegen stammten aus dem Erbe seiner Vorfahren. Vor seinem Tod wurde er Mönch in dem von ihm 1034 (wieder)gegründeten Kloster Saint-Pierre in Préaux. Sohn von Thurold von PONT‑AUDEMER (siehe 70.785.613.632) und Wewia von CREPON (siehe 70.785.613.633).
Verheiratet mit
35.392.806.817
Albreda (Aubrée) von LAHAYE (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Roger von VIEILLES (der Bärtige, von Beaumont), geboren um 1015 (siehe 17.696.403.408).
2.
Robert von VIEILLES, Herr v. Brionne, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, ermordet von Roger von Clères, bestattet in Préaux. Kloster Saint-Pierre. Herr v. Brionne, Vatteville, Beaumont u. Pont-Audemer.
3.
Wilhelm von VIEILLES, geboren um 1020.
4.
Dunelme von VIEILLES, geboren um 1022 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

35.392.806.818
Galeran III. von MEULAN, Gf. v. Meulan, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben am 08.12.1069. Gf. v. Meulan nach 1005, Sohn von Hugo I. von MEULAN (siehe 70.785.613.636) und N von VEXIN (siehe 70.785.613.637).
Kirchliche Trauung (1) vor 1015 mit Oda von CONTEVILLE (siehe 35.392.806.819).
Kirchliche Trauung (2) um 1031 mit Adelais N (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1031/35-1066.
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo III. von MEULAN, Gf. v. Meulan, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1081.
Verheiratet mit Adelais N (Religion: r.K.), gestorben nach 1069.
2.
Adeline von MEULAN, geboren um 1020 (siehe 17.696.403.409).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Doda von MEULAN, geboren um 1035 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1055 mit Wilhelm von FALAISE (Herr v. Moulins-la-Marche), Herr v. Moulins-la-Marche, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1100, bestattet in Saint-Evroul, urk. 1077/78-1090, Herr v. Moulins-la-Marche de iure uxoris, Sohn von Walter von FALAISE. Er ist geschiedener Ehemann von Albreda von MOULINS.
35.392.806.819
Oda von CONTEVILLE, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030, Tochter von Johann von CONTEVILLE (siehe 8.848.204.504).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 35.392.806.818).

35.392.806.824
Radulf I. von GAëL (der Stallmeister), Herr v. Gaël, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1068/69. Herr v. Gaël, Dol u. Montfort, Kgl. Stallmeister unter Eduard dem Bekenner, Gf. v. Hereford vor 1066, 1. Earl v. East-Anglia um 1067, Sohn von N N (siehe 70.785.613.648) und N N (siehe 70.785.613.649).
Verheiratet mit
35.392.806.825
N N, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Tochter von Wulfnoth von ENGLAND (Cild) (siehe 4.424.102.120).
Aus dieser Ehe:
1.
Radulf II. von GAëL (de Guarder), geboren um 1035 (siehe 17.696.403.412).
2.
Harduin von GAëL, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066.

35.392.806.826
Wilhelm von CREPON (Fitz Osbern), Gf. v. Hereford, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1071 in Cassel/Flandern, gefallen, bestattet in Corneilles. Abteikirche. Herr v. Breteuil, herzöglicher Kämmerer, er zählte zu einem der frühesten und stärksten Befürworter einer Invasion in England und man sagt, dass er die Zweifler unter den normannischen Adeligen überzeugt haben soll, erhielt nach der Eroberung Englands 1066 die Isle of Wright zur Verwaltung, Gf. v. Hereford 1067, gründet mit seiner Frau Adelheid die Abteien Corneilles u. Lyre. Sohn von Osbern von CREPON (Pacifici, der Friedliche) (siehe 70.785.613.652) und Emma von IVRY (siehe 70.785.613.653).
Kirchliche Trauung (1) vor 1046 mit Adelise von TOSNY (siehe 35.392.806.827).
Kirchliche Trauung (2) 1070 mit Richilde von MONS (siehe 2.212.046.657).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wilhelm von BRETEUIL, Herr v. Breteuil, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1104 in Bec, bestattet in Kloster Lire. Herr v. Breteuil, 1087 Herr v. Ivry.
Verheiratet mit Adeline von MONTFORT, geboren um 1060 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo II. von MONTFORT und N N.
2.
Roger von BRETEUIL, Gf. v. Hereford, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben nach 1087. Gf. v. Hereford 1071-1075, Mitglied des "Aufstands der Grafen" gegen Kg. Wilhelm I., nach dessen Niederschlagung im gleichen Jahr wurden ihm sein Titel aberkannt, der englische Besitz wurde beschlagnahmt, und er selbst zu lebenslanger Haft verurteilt. 1087, nach dem Tod Wilhelms, wurde er ebenso wie andere politische Gefangene, freigelassen.
3.
N von CREPON, geboren um 1050 (Religion: r.K.).
4.
Emma von CREPON, geboren um 1055 (siehe 17.696.403.413).
Kinder:
5.
Rdudol von CREPON, Priester, illegitim (Religion: r.K.), wurde in seiner Kindheit Mönch.
35.392.806.827
Adelise von TOSNY, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben vor 1070, 6.10. Bestattet in Lyre. Abteikirche, urk. 1046, 1070 tot, Tochter von Roger I. von TOSNY (von Conches, von Spanien) (siehe 70.785.613.654) und Adelheid (Papia) von BARCELONA (siehe 70.785.613.655).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 35.392.806.826).

35.392.806.832
Robert I. von GRANDMESNIL, Herr v. Grandmesnil, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1036, oder 18.6., gefallen, bestattet in Norey.
Kirchliche Trauung um 1025 mit
35.392.806.833
Hedwig von ESCHAUFFON, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 10.5. Tochter von Giroye von ESCHAUFFON (siehe 70.785.613.666) und Gisela von MONTFORT‑SUR‑RISLE (siehe 70.785.613.667).
Kirchliche Trauung (1) um 1025 mit Robert I. von GRANDMESNIL (siehe 35.392.806.832).
Kirchliche Trauung (2) nach 1036 mit Wilhelm von EVREUX, geboren um 1005 (Religion: r.K.), Sohn von Robert von EVREUX (siehe 8.848.183.212) und Herleve N (siehe 8.848.183.213).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hugo I. von GRANDMESNIL, geboren um 1025 (siehe 17.696.403.416).
2.
Robert von GRANDMESNIL, Priester, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben am 12.12.1082 in St. Euphemia, vergiftet. Abt v. Saint-Evroul in Ouche 1059.
3.
Arnaud von GRANDMESNIL, geboren um 1029 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, siedelt um 1050 nach Apulien um.
4.
Agnes von GRANDMESNIL, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 29.9.
5.
Adelise von GRANDMESNIL, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben 1068/69.
Verheiratet mit Humfried von TILLEUL, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1068, Sohn von Amfrid von TILLEUL.
6.
Emma von GRANDMESNIL, geboren um 1033 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Judith von EVREUX, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1076.
Kirchliche Trauung Nov. 1061 in San Martino d'Agri mit Roger I. von SIZILIEN (siehe 2.212.042.102).

35.392.806.834 = 2.212.047.382 Ivo V. von BEAUMONT.
35.392.806.835
Judith N (Religion: r.K.), gestorben vor 1059.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.212.047.382).

35.392.806.836
Roger von VERDUN, geboren um 975 (Religion: r.K.). Gouverneur der Burg Ambrience, Sohn von Heinrich von ARLON (von Verdun) (siehe 70.785.613.672).
Kinder:
1.
Robert I. von ESTOUTEVILLE, geboren um 1020 (siehe 17.696.403.418).
2.
Mathilde von ESTOUTEVILLE, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101.
Verheiratet mit Gilbert TALBOT (Religion: r.K.), gestorben nach 1101.
3.
Amaurie von ESTOUTEVILLE, geboren um 1025 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Alain von RIEUX, Herr v. Rieux (Religion: r.K.), Sohn von Guethenoc von RIEUX, Herr v. Rieux.

35.392.809.224 = 4.424.077.676 Richard I. von der NORMANDIE (der Furchtlose).

35.392.809.226
Turchetil von TOURVILLE, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024, Sohn von Torf von PONT‑AUDEMER (siehe 70.785.618.452) und Emerberga von BRIQUEBEC (siehe 70.785.618.453).
Verheiratet mit
35.392.809.227
Anceline von MONTFORT‑SUR‑RISLE, geboren um 975 (Religion: r.K.), Tochter von Thurstan von BASTEMBOURG (siehe 70.785.618.454).
Aus dieser Ehe:
1.
Lenceline von TOURVILLE, geboren um 990 (siehe 17.696.404.613).
2.
Anschetil von HARCOURT, Herr v. Harcourt, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024.
Kirchliche Trauung um 1030 mit N N (Religion: r.K.). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm I. von BRIOUSE.

35.392.809.232
Amanieu I. von ALBRET, Herr v. Albret, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030, urk. um 1009-um 1030 Herr v. Albret, Sohn von Arnold Amanieu von BEZAUME (siehe 70.785.618.464).
Kind:
1.
Amanieu II. von ALBRET, geboren um 1000 (siehe 17.696.404.616).

35.392.809.236
Aimon von BEZAUME, Vizegf. v. Bezaume, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, urk. 1009, 1026 tot, Sohn von Arnold Amanieu von BEZAUME (siehe 70.785.618.464).
Verheiratet mit
35.392.809.237
Rosenberge N (Religion: r.K.), gestorben vor 1026.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von BEZAUME, Vizegf. v. Bezaume, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1026.
2.
Rudolf Artald von BEZAUME, geboren um 1002 (siehe 17.696.404.618).

35.392.809.280
Archambald von COMBORN, Vizegf. Geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben um 959, urk. 936/42-959, Sohn von Archambald (siehe 70.785.618.560).
Kirchliche Trauung (1) um 925 mit Hildegarde von LIMOGES (siehe 35.392.809.281).
Kirchliche Trauung (2) um 955 mit Rothilde von BERRY (siehe 17.696.335.243).
Aus der ersten Ehe:
1.
Archambald I. von COMBORN (Cambra-Putria (Hinkebein)), geboren um 925 (siehe 17.696.404.640).
35.392.809.281
Hildegarde von LIMOGES, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 950, urk. 933-950, Tochter von Hildegar von LIMOGES (siehe 35.392.670.484) und Tietberga N (siehe 35.392.670.485).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.392.809.280).

35.392.809.282
Bernhard von TURENNE, Vizegf. v. Turenne, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben vor 984, erster Vizegf. v. Turenne durch Kg. Ludwig IV. Sohn von Ademar von TURENNE (siehe 70.785.618.564) und Fauciberge N (siehe 70.785.618.565).
Verheiratet mit
35.392.809.283
Deda von CHARROUX, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 984, Tochter von Sulpicius von CHARROUX (siehe 35.392.670.480) und N von LIMOGES (siehe 35.392.670.481).
Aus dieser Ehe:
1.
Sulpizia von TURENNE, geboren um 945 (siehe 17.696.404.641).
2.
Ademar von TURENNE, Vizegf. v. Turenne, geboren um 935 (Religion: r.K.).
3.
Aina von TURENNE, geboren um 940 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ramnulf von AUBUSSON, Vizegf. v. Aubusson, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 997, Sohn von Reinhold von AUBUSSON, Vizegf. v. Aubusson.

35.392.814.240
Hugo III. von LUSIGNAN (der Weiße), Herr v. Lusignan, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben um 1012, 997 Herr v. Lusignan, Sohn von Hugo II. von LUSIGNAN (Carus, le Cher, "der Vielgeliebte") (siehe 70.785.628.480).
Verheiratet mit
35.392.814.241
Arsende N (Religion: r.K.), gestorben nach 1010.
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo IV. von LUSIGNAN (der Braune), geboren um 980 (siehe 17.696.407.120).

35.392.814.242
Rudolf I. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben um 1015. Vizegf. v. Thouars um 1010, urk. 993-1015, Sohn von Arbert I. von THOUARS (siehe 17.696.409.040) und Hildegarde (Aldearde) von AULNAY (siehe 17.696.409.041).
Kirchliche Trauung (1) um 985 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 990 mit Aremburga (Aisceline) N (siehe 35.392.814.243).
Aus der ersten Ehe:
1.
Theobald von THOUARS, geboren um 985 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Hildegard von THOUARS, geboren um 990 (siehe 17.696.407.121).
3.
Almerich von THOUARS, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010.
4.
Auliard von THOUARS, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010.
35.392.814.243
Aremburga (Aisceline) N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 35.392.814.242).

35.392.814.276
Benedikt (Budic) von CORNOUAïLLE, Gf. v. Cornouaïlle, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 1026. Gf. v. Cornouaïlle, als Witwer Bf. v. Quimper 1003-1022 (resigniert), Sohn von Benedikt (Budic) von CORNOUAïLLE (siehe 70.785.628.552).
Verheiratet mit
35.392.814.277
Guinodeon N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Alan von CORNOUAïLLE (Caignard), geboren um 987 (siehe 17.696.407.138).
2.
Allarum von CORNOUAïLLE, geboren um 985 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Guethenoc von THRO‑en‑PORHOëT, Vizegf. v. Thro-en-Porhoët, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1046, urk. 1008-1046.
3.
Orscand von CORNOUAïLLE, Priester, geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben am 13.10.1064. Bf. v. Quimper als Nachfolger seines Vaters 1022.
4.
Guethenoc von CORNOUAïLLE, geboren um 991 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029.
5.
Guerec von CORNOUAïLLE, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1029.
6.
Avan von CORNOUAïLLE, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037.
Verheiratet mit Huelin von HENNEBONT, Herr v. Hennebont, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037, Sohn von Berenger von HENNEBONT.

35.392.814.278
Judicaël von NANTES, Gf. v. Nantes, geboren um 978/80, illegitim (Religion: r.K.), gestorben um 1004. Gf. v. Nantes 994, Sohn von Hoël IV. von NANTES (siehe 70.785.628.556) und N N (siehe 70.785.628.557).
Verheiratet mit
35.392.814.279
Melisende N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Budic von NANTES, Gf. v. Nantes, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038. Gf. v. Nantes um 1004.
Verheiratet mit Hawise N (Religion: r.K.), gestorben nach 1038.
2.
Judith von NANTES, geboren um 1003 (siehe 17.696.407.139).

35.392.814.288 = 17.696.407.138 Alan von CORNOUAïLLE (Caignard).
35.392.814.289 = 17.696.407.139 Judith von NANTES.

35.392.814.290
Alain III. von BRETAGNE, Hg. d. Bretagne, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1040 in Vimoutier, vergiftet, bestattet in Fecamp. Hg. d. Bretagne 1008-1040, Sohn von Gottfried I. von BRETAGNE (siehe 8.848.204.522) und Havoise von der NORMANDIE (siehe 8.848.204.523).
Kirchliche Trauung (1) um 1027 mit Bertha von BLOIS (siehe 35.392.814.291).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Conan III. von BRETAGNE, Hg. d. Bretagne, geboren um 1028 (Religion: r.K.), gestorben am 11.12.1066 in Anjou. Hg. d. Bretagne 1040.
nichteheliche Verbindung, verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.
2.
Hedwig (Hawisa) von BRETAGNE, geboren um 1035 (siehe 17.696.407.145).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Gottfried von BRETAGNE, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 25.10.1084 in St. Courentin, in Gefangenschaft.
Verheiratet mit Berthe N (Religion: r.K.).
35.392.814.291
Bertha von BLOIS, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben April 1085, 11./13.4. Tochter von Odo II. von BLOIS (siehe 2.212.045.808) und Irmgard von AUVERGNE (siehe 2.212.045.809).
Kirchliche Trauung (1) um 1027 mit Alain III. von BRETAGNE (siehe 35.392.814.290).
Kirchliche Trauung (2) um 1046 mit Hugo IV. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1051. Gf. v. Maine 1036, Sohn von Heribert I. von MAINE (Eveille-chien, der Hundewecker) (siehe 2.212.045.810).
Aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 35.392.814.290).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Herbert II. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1062. Gf. v. Maine 1051.
Kirchliche Trauung vor 1062 mit Agatha von ENGLAND, geboren um 1061 (Religion: r.K.), gestorben um 1080, bestattet in Bayeux. Kathedrale, starb auf dem Weg nach Kastilien, Tochter von Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer) (siehe 1.106.022.906) und Mathilde von FLANDERN (siehe 1.106.022.907). Sie ist wiederverheiratet mit Harold II. Godwinson von ENGLAND, wiederverheiratet mit Alfons VI. von KASTILIEN (der Tapfere).
4.
Margaretha von MAINE, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1063.
Aufgebot 1059. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Robert III. von der NORMANDIE (Kurzhose), Hg. v. d. Normandie, geboren um 1054 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1134 in Cardiff Castle, bestattet in Gloucester. Kathedrale. Hg. v. d. Normandie 1087-1106, danach in "milder Haft" seines Bruders Heinrich, Sohn von Wilhelm I. von ENGLAND ("the Conqueror", der Eroberer) (siehe 1.106.022.906) und Mathilde von FLANDERN (siehe 1.106.022.907). Er ist wiederverheiratet mit Sibylle von CONVERSANO.

35.392.814.294 = 2.212.038.374 Lanzelin II. von BAUGENCY.
35.392.814.295 = 2.212.038.375 Alberga N.

35.392.815.616
Berengar von TOULOUSE, Markgf. v. Gothien u. Septimanien, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben 835, als Mönch. Mkgf. i. Gothien u. d. Spanischen Mark (Septimanien), Sohn von Unruoch von FRIAUL (siehe 70.785.631.232) und Engeltrud von PARIS (siehe 70.785.631.233).
Kinder:
1.
Eberhard von FRIAUL, geboren um 815 (siehe 35.392.620.744).
2.
Balderich von der BETUWE, geboren um 820 (siehe 17.696.407.808).
3.
Adalhard von TOULOUSE, Priester, geboren um 817 (Religion: r.K.), gestorben 864. Abt von St. Amand und St. Bertin.
4.
Leuthard von TOULOUSE, geboren um 822 (siehe 141.570.682.208).

35.392.815.680
Gerulf II. von WESTFRIESLAND (der Jüngere), Gf. i. Friesland, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 895/96. Graf in Friesland, 885/9, bekam Lehnsgüter in seiner Grafschaft zwischen der alten Rheinmündung und Suithardeshagen, da er die Normannen und ein friesisches Herrschergeschlecht aus seinem Gebiet zurückgedrängt hatte, Sohn von Gerulf I. von FRIESLAND (der Ältere) (siehe 70.785.631.360) und N von FRANKEN (siehe 70.785.631.361).
Kinder:
1.
Dietrich I. von WESTFRIESLAND, geboren um 860 (siehe 17.696.407.840).
2.
Waltger von WESTFRIESLAND, Gf. von Nifterlake, geboren um 877 (Religion: r.K.).

35.392.815.684 = 17.696.310.336 Wichman II. von HAMALANT.
35.392.815.685 = 17.696.310.337 N von SACHSEN.

35.392.815.712
Dietrich von HALDENSLEBEN, Herr v. Haldensleben, geboren um 850 (Religion: r.K.), Sohn von Ezerd von HALDENSLEBEN (siehe 70.785.631.424).
Kind:
1.
Bernhard von HALDENSLEBEN, geboren um 875 (siehe 17.696.407.856).

35.392.816.928
Niketas MONOMACHOS, Particios, geboren um 865 (Religion: gr.K.), gestorben nach 920, 920 patricios, Sohn von N MONOMACHOS (siehe 70.785.633.856).
Kind:
1.
N MONOMACHOS, geboren um 900 (siehe 17.696.408.464).

35.392.816.936
Tornik TORNIKIOS, Patricios, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben nach 923, 919 patricios, Sohn von Apoganem TORNIKIOS (siehe 70.785.633.872).
Kinder:
1.
Leon TORNIKIOS, geboren um 922 (siehe 17.696.408.468).
2.
Nikolaos TORNIKIOS, protospatharios, geboren um 920 (Religion: gr.K.), gestorben nach 963.

35.392.816.944 = 17.696.330.012 Photeinos SKLEROS (Pantherios).
35.392.816.945 = 17.696.330.013 Gregoria MAMIKONIAN.

35.392.816.948
Nasir al‑Dawlah al‑Hasan ibn Abu al‑Hayja (Nasir al‑Dawla) AL‑TAGHLIBI, Emir v. Mossul, geboren um 900 (Religion: moh.), gestorben 969 in Ardumusht. Emir v. Mossul 929-967, wurde von seinem Sohn abgesetzt und starb im Exil, Sohn von Abu al-Hayja' 'Abd Allah ibn Hamdan AL‑TAGHLIBI (siehe 70.785.633.896).
Verheiratet mit
35.392.816.949
Fatimah bint AHMAD (Religion: moh.). Kurdin, Tochter von Ahmad (siehe 70.785.633.898).
Aus dieser Ehe:
1.
Fadl Allah Abu Taghlib al‑Ghandanfar AL‑TAGHLIBI, geboren um 930 (siehe 17.696.408.474).
2.
N AL‑TAGHLIBI, geboren um 935 (Religion: moh.).
Verheiratet mit Abu‑Mansur Ishaq, geboren um 930 (Religion: moh.), Sohn von Abu Ishaq Ibrahim ibn al‑Muktadir al‑Muttaqi (Al‑Muttaqi), Kalif.

35.392.816.950
Abd al‑Karim ibn al‑Fadl At‑Ta'i' li‑amri 'llah (At‑Ta'i), Kalif, geboren 932 (Religion: moh.), gestorben am 03.08.1003, 24. Kalif v. Bagdad 974-991 (abgesetzt), Sohn von Abu l‑Qasim al‑Fadl ibn al‑Muqtadir al‑Muti' li‑llah (Al‑Muti') (siehe 70.785.633.900).
Kinder:
1.
N bint al-Fadl, geboren um 951 (siehe 17.696.408.475).
2.
Schah bint FADL (Religion: moh.).
Verheiratet mit Izz ad‑Daula BAKHTIAR (der Buyide) (Religion: moh.).

35.392.816.960
Eadric von ENGLAND, Ealdorman, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 943. Ealdorman, urk. 925-949, Sohn von Aethefrith von ENGLAND (siehe 70.785.633.920) und N N (siehe 70.785.633.921).
Kinder:
1.
Elgiva von ENGLAND, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 959, bestattet in Winchester. Kathedrale.
Kirchliche Trauung um 955, geschieden 958, wegen Blutsverwandtschaft von Eadwig von ENGLAND (the All-Fair, der Schöne), Kg. v. England, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 1.10.959 in Glouchester, bestattet in Winchester. Kathedrale. Kg. v. Wessex 955-957, Kg. v. England 957, Sohn von Edmund I. von ENGLAND (der Prächtige, "Deed-Doer") (siehe 35.392.310.048) und Aelfgith von SHAFTESBURY (die Jüngere, die Heilige) (siehe 35.392.310.049).
2.
Aethelward von ENGLAND (der Historiker), geboren um 930 (siehe 17.696.408.480).
3.
Aelfweard von ENGLAND, Ealdorman, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 987.
4.
Ealfwaru von ENGLAND, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, urk. 966/75.
5.
N von ENGLAND, geboren um 937 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

35.392.817.992 = 8.848.185.900 Boso III. von ARLES.
35.392.817.993 = 8.848.185.901 Konstanze von VIENNE.

35.392.817.994 = 8.848.183.238 Stefan von BRIOUDE.
35.392.817.995
Anne N, geboren um 930 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 8.848.183.238).

35.392.818.048
Fulko (Foucher) von SÉGUR, Vizegf. v. Ségur, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 948, 935 Vizegf. v. Ségur, Sohn von Fulko (Foucher) von LIMOGES (siehe 70.785.636.096) und Christina N (siehe 70.785.636.097).
Verheiratet mit
35.392.818.049
Emma von MARCILLAC, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, Tochter von Ulrich I. von MARCILLAC (siehe 70.785.636.098).
Aus dieser Ehe:
1.
Adamar von SÉGUR, Vizegf. v. Ségur, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 987.
Verheiratet mit Melisende N, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1001.
2.
Aimeric, geboren um 935 (siehe 17.696.409.024).
3.
Fulko (Foucher) von CHABANNES, Her v. Chabannes, geboren um 932 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Officia von AUBUSSON, geboren um 940 (Religion: r.K.), Tochter von Reinhold von AUBUSSON, Vizegf. v. Aubusson.
4.
N von SÉGUR, geboren um 937 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N von LARON, geboren um 930 (Religion: r.K.).

35.392.818.056
Adrald I. von CHâTELLERAULT, Vizegf. v. Châtellerault, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, urk. 915-936, 955 tot, 936 Vizegf. v. Châtellerault, Sohn von Atto II. von TOURS (siehe 70.785.636.112) und Emma N (siehe 70.785.636.113).
Kind:
1.
Adrald II. von CHâTELLERAULT, geboren um 920 (siehe 17.696.409.028).

35.392.818.058
Engelbert, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 970, urk. 942-970, begütert um Joussé, Sohn von Engelric (siehe 70.785.636.116) und Hildegard (siehe 70.785.636.117).
Verheiratet mit
35.392.818.059
Arsinde N (Religion: r.K.), gestorben nach 942, urk. 942.
Aus dieser Ehe:
1.
Garsine von MORTHEMER, geboren um 940 (siehe 17.696.409.029).
2.
Engelhelm I. von MORTHEMER, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 987, urk. 986/87-987/96, Eigenthumsherr v. Arciacus.
Verheiratet mit Dida N (Religion: r.K.), gestorben nach 987, urk. 987/96.
3.
Seguin von MORTHEMER, Priester, geboren um 933 (Religion: r.K.), gestorben nach 987, urk. 965-987/96, Grundeigenthümer v. Arciacus, 986 Abt. v. Notre-Dame.
4.
Launus von MORTHEMER, Priester, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 986, 986 Thesaurar v. Saint-Hilaire.

35.392.818.060
Abbo von CHâTEAU‑LARCHER, Herr v. Château-Larcher, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 960, Sohn von Arbaud von CHâTEAU‑LARCHER (siehe 70.785.636.120).
Verheiratet mit
35.392.818.061
Oda, geboren um 915 (Religion: r.K.), Tochter von Isembert (siehe 70.785.636.122) und Oda von VERGY (siehe 70.785.636.123).
Aus dieser Ehe:
1.
Achard von CHâTEAU‑LARCHER, geboren um 935 (siehe 17.696.409.030).

35.392.818.062
Amelius, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 959, urk. 959.
Kind:
1.
Amelia, geboren um 955 (siehe 17.696.409.031).

35.392.818.064
Wilhelm II. Taillefer von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 945. Gf. v. Angoulême 916 (unmündig), er hatte sich einen Namen als Kämpfer gegen die seit mehreren Jahrzehnten in Aquitanien einfallenden Wikinger gemacht. Der Chronist Ademar von Chabannes berichtete, wie Wilhelm während einer Schlacht gegen die Wikinger deren Anführer, Storin, zum Zweikampf gestellt und diesen trotz dessen Eisenrüstung mit einem Schwerthieb der Körperlänge nach in zwei Hälften spaltete. Daher rührt sein Beiname Sector ferri (deut: "Eisenschneider", franz: "Taillefer"), der zum Familiennamen seiner Nachkommen wurde. Sohn von Alduin I. von ANGOULêME (siehe 70.785.636.128).
Kinder:
1.
Arnold II. von ANGOULêME (Mancer (Bastard)), geboren um 930 (siehe 17.696.409.032).
2.
Ademar von ANGOULêME, geboren um 932, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 945.

35.392.818.066
N N.
Kinder:
1.
Raingarde N, geboren um 640 (siehe 17.696.409.033).
2.
N N (Bellus Homo), Priester (Religion: r.K.).

35.392.818.072
Alchier von RIBERAC, Herr v. Riberac, geboren um 905 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
35.392.818.073
N von BUGUE, geboren um 915 (Religion: r.K.), Tochter von N von BUGUE (siehe 70.785.636.146).
Aus dieser Ehe:
1.
Adacius von RIBERAC, geboren um 930 (siehe 17.696.409.036).
2.
Hildegarius von RIBERAC, Herr v. Mussidan, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 962.

35.392.818.074
Wilhelm von BORDEAUX, Gf. v. Bordeaux, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben um 960. Gf. v. Bordeaux um 960.
Kind:
1.
N von BORDEAUX, geboren um 940 (siehe 17.696.409.037).

35.392.818.076
Grimoard von BUGUE, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, urk. 943, Sohn von N von BUGUE (siehe 70.785.636.146).
Verheiratet mit
35.392.818.077
Adelais von MONTIGNAC, Herrin v. Montignac, geboren um 920 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ebrard von MONTIGNAC, geboren um 940 (siehe 17.696.409.038).

35.392.818.078
Simplicius N, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 974.
Verheiratet mit
35.392.818.079
Ermentrude von ROUERGE, geboren um 915 (Religion: r.K.), Tochter von Ermengaud von TOULOUSE (siehe 35.392.612.466) und Adelais N (siehe 35.392.612.467).
Aus dieser Ehe:
1.
N N, geboren um 945 (siehe 17.696.409.039).
2.
Amelius N, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 997. Wohltäter von Lézat.
3.
Odo N, geboren um 940 (Religion: r.K.). Wohltäter v. Lézat.

35.392.818.080
Almerich II. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 973, 955 Vizegf. v. Thouars, Sohn von Almerich I. von THOUARS (siehe 70.785.636.160) und Aremburga N (siehe 70.785.636.161).
Verheiratet (1) mit Alienor N (siehe 35.392.818.081).
Verheiratet (2) mit Hildegard N (Religion: r.K.), gestorben nach 973.
Aus der ersten Ehe:
1.
Arbert I. von THOUARS, geboren um 935 (siehe 17.696.409.040).
2.
Savaric von THOUARS, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 994, urk. 963-994/95.
3.
Guionne von THOUARS, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 29.3.991, bestattet in Madeleine de la Fougereuse.
Verheiratet mit Johann II. von SAUZAY (Religion: r.K.), bestattet in Madeleine de la Fougereuse.
35.392.818.081
Alienor N (Religion: r.K.), gestorben nach 955.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 35.392.818.080).

35.392.818.082
Cadelon II. von AULNAY, Vizegf. v. Aulnay, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 963/64, urk. 952-963/64, Vizegf. v. Aulnay vor 952, Sohn von Cadelon I. von AULNAY (siehe 70.785.636.164) und Geila N (siehe 70.785.636.165).
Verheiratet mit
35.392.818.083
Senegunde N, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 964, Tochter von Amalrich N (siehe 70.785.636.166) und Senegunde N (siehe 70.785.636.167).
Aus dieser Ehe:
1.
Hildegarde (Aldearde) von AULNAY, geboren um 945 (siehe 17.696.409.041).
2.
Cadelon III. von AULNAY, Vizegf. v. Aulnay, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 1003, urk. 963/64-1003, Vizegf. v. Aulnay 963/64.
Verheiratet mit Arsendis N (Religion: r.K.), gestorben nach 989.
3.
Ebbo von AULNAY, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 1003, urk. 958-1003.
4.
Rudolf von AULNAY, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 990, urk. 990/99.

35.392.818.112
Archambald von BUZANÇAIS, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, Sohn von Robert von BUZANÇAIS (siehe 70.785.636.224) und Engelrada N (siehe 70.785.636.225).
Kind:
1.
Gerhard von BUZANÇAIS, geboren um 910 (siehe 17.696.409.056).

35.392.818.128
Vivien von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben um 965. Herr v. L'Isle-Bouchard um 930 (zusammen mit seinem Bruder), Sohn von Bouchard I. von L'ISLE‑BOUCHARD (siehe 70.785.636.256).
Kinder:
1.
Orderand von L'ISLE‑BOUCHARD, geboren um 930 (siehe 17.696.409.064).
2.
Thibaud von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 987. Herr v. L'Isle-Bouchard zusammen mit seinem Neffen Bouchard III. um 987.

35.392.818.172
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Gerluin I. von SAUMUR (der Alte), geboren um 940 (siehe 17.696.409.086).
2.
Adelheid von SAUMUR, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 966.

35.392.818.688
Poppo I. im SAALGAU, Gf. i. Saalgau, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben nach 839. Gf. i. Saalgau, urk. 819-839, Sohn von Heimerich im SAALGAU (siehe 70.785.637.376) und Hadaburg N (siehe 70.785.637.377).
Kinder:
1.
Heinrich I. von BABENBERG, geboren um 825 (siehe 35.392.620.698).
2.
Poppo II. im GRABFELDGAU, geboren um 830 (siehe 17.696.409.344).
3.
Egina im SAALGAU, Gf. in Thüringen, geboren um 827 (Religion: r.K.), gestorben 886/87.

35.392.818.816
Konrad I. von CALW, Gf. v. Calw, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 938. Gf. v. Calw, urk. 938, Sohn von Eberhard II. von CALW (siehe 70.785.637.632).
Kind:
1.
Erlafried von CALW, geboren um 910 (siehe 17.696.409.408).

35.392.835.456
N KAMATEROS, geboren um 920 (Religion: gr.K.), Sohn von N KAMATEROS (siehe 70.785.670.912).
Kind:
1.
N KAMATEROS, geboren um 950 (siehe 17.696.417.728).

Generation XXXVII
 
70.163.890.432
Burchard III. im GRABFELDGAU, Gf. I. Grabfeldgau, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben nach 866. Gf. i. Grabfeldgau, urk. 857-866, Sohn von Burchard II. im GRABFELDGAU (siehe 140.327.780.864).
Kind:
1.
Burchard IV. im GRABFELDGAU, geboren um 850 (siehe 35.081.945.216).

70.163.890.434
Bardo von SACHSEN, geboren um 840 (Religion: r.K.), Sohn von Bardo von SACHSEN (siehe 140.327.780.868).
Kind:
1.
Adred von SACHSEN, geboren um 860 (siehe 35.081.945.217).

70.163.890.436 = 17.696.310.384 Udo III. im LAHNGAU.
70.163.890.437 = 17.696.310.385 Judith von PONTHIEU.

70.163.890.438
Arnulf von KÄRNTEN, Kaiser, geboren um 850, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 08.12.899 in Regensburg. Schlaganfall, bestattet in Regensburg. St. Emmeram. Markgf. v. Kärnten 876, Kg. v. Ostfranken 887, Kg. v. Italien 894, Ks. 896, Sohn von Karlmann von FRANKEN (siehe 140.327.780.876) und Liutswind von FREISING (siehe 140.327.780.877).
Lebensgemeinschaft (1) um 865 mit N N (siehe 70.163.890.439).
Lebensgemeinschaft (2) um 870 mit N N. Konkubine.
Lebensgemeinschaft (3) um 875 mit Elnirat N (Religion: r.K.), gestorben nach 915. Konkubine.
Lebensgemeinschaft (4) vor 888 mit N N.
Kirchliche Trauung (5) um 888 mit Oda vom HESSENGAU, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben nach 899, vor 903, bestattet in Regensburg. St. Emmeram. Vater unsicher, Tochter von Berengar im HESSENGAU (siehe 35.392.618.560).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Glismut von KÄRNTEN, geboren um 866 (siehe 35.081.945.219).
Aus der zweiten Verbindung:
2.
Zwentibold von LOTHRINGEN, Kg. v. Lothringen, geboren 870/71, unehelich (Religion: r.K.), gestorben 13.08.900, gefallen an der unteren Maas, bestattet in Koster Susteren. Kg. v. Lothringen 895.
Kirchliche Trauung Mai 897 in Worms mit Oda von SACHSEN (siehe 8.848.155.227).
Aus der dritten Verbindung:
3.
Elnirat von KÄRNTEN, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 914.
Kirchliche Trauung 893 mit Engelschalk II. von der OSTMARK, Mkgf. d. Ostmark, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 893 in Regensburg, im Frühjahr, ermordet. Gf. in. Ober-Pannonien 892, Mkgf. d. Ostmark, Sohn von Engelschalk I. im TRAUNGAU (siehe 70.785.241.316) und N (siehe 70.785.241.317).
Aus der vierten Verbindung:
4.
Ratold von KÄRNTEN, geboren vor 889 (Religion: r.K.), gestorben nach 896, urk. 896 "parvulus", 899 tot.
Aus der fünften Ehe:
5.
Ludwig IV. von KÄRNTEN (das Kind), Kg. v. Ostfranken u. Lothringen, geboren 893 in Altötting. September/Oktober (Religion: r.K.), gestorben 24.9.911 in Frankfurt, oder 20.9. Bestattet in Regensburg. St. Emmeram. Kg. v. Ostfranken u. Lothringen 900.
70.163.890.439
N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 70.163.890.438).

70.163.890.440 = 35.392.770.054 Rikdag im HELLWEGGAU.
70.163.890.441 = 35.392.770.055 Emhildis N.

70.163.890.496
Walbert von SACHSEN, Gf. im Threcwitigau, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 872. Gf. im Threcwitigau, verschenkt um 873 Wildeshausen an das dort von ihm 851 gegründete Alexanderstift, urk. 834-872, 891 tot, Sohn von Wigbert von SACHSEN (siehe 140.327.780.992) und Odrad N (siehe 140.327.780.993).
Verheiratet mit
70.163.890.497
Alburga von SACHSEN, geboren um 820 (Religion: r.K.), Tochter von Immed von SACHSEN (siehe 140.327.780.994).
Aus dieser Ehe:
1.
N von WESTFALEN, geboren um 845 (siehe 35.081.945.248).
2.
Immed I. in SACHSEN, Gf. i. Westsachsen, geboren um 850 (Religion: r.K.).
3.
Wigbert von SACHSEN, Priester, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 908. Bf. v. Werden 874.

70.163.890.498
Egbert N, Graf (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Mathilde N, geboren um 845 (siehe 35.081.945.249).

70.163.890.560
Brun von SACHSEN, Hg. v. Sachsen, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 02.02.880 in Hamburg, bei Hamburg gefallen gegen die Normannen. Hg. v. Sachsen 866, Sohn von Liudolf von SACHSEN (siehe 35.392.620.696) und Oda BILLUNG (siehe 35.392.620.697).
Kind:
1.
N (Brun?) von SACHSEN, geboren um 858 (siehe 35.081.945.280).

70.163.890.636
Harald III. von HAITHABU (Klak, Schmutzfleck), Kg. v. Haithabu, geboren um 787, getauft (r.K.) 826 in Mainz, gestorben 844 in Walcheren, gefallen. Kg. v. Haithabu 812-814 (vertrieben), 819/27 Kg. v. Rüstringen, 813/19, 827/39, 840/44 Kg. v. Jütland, Mitregent im Lande Stormarn und im Lande der Obotriten, brachte den Hl. Ansgar als Missionar nach Dänemark, Sohn von Halfdan II. von HAITHABU (siehe 70.785.320.064).
Kirchliche Trauung vor 826 mit
70.163.890.637
N N, getauft (r.K.) 826 in Mainz.
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried II. von FRIESLAND, geboren um 827 (siehe 35.081.945.318).
2.
Guthorm von HAITHABU, geboren um 823 (Religion: germ.), gestorben 854 in Friesland, gefallen.
3.
Gisela von HAITHABU, geboren um 830 (Religion: germ.), gestorben um 870.
Verheiratet mit Erik III. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu, geboren um 830 (Religion: germ), gestorben nach 891. Kg. v. Haithabu 870-891, Sohn von Erik II. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu.
4.
Thorny von HAITHABU, geboren um 825 (siehe 70.785.368.707).

70.784.620.048
Donald (IV.) II. von SCHOTTLAND (Dasachtach), Kg. d. Schotten, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 900, gefallen, bestattet in Jona. Kg. v. Strathelyde 989, Kg. d. Schotten 900, Sohn von Konstantin I. von SCHOTTLAND (siehe 141.569.240.096).
Kind:
1.
Malcom I. von SCHOTTLAND (Mac Donald), geboren um 900 (siehe 35.392.310.024).

70.784.620.096 = 17.696.342.058 Eduard I. von ENGLAND (der Ältere).
70.784.620.097
Edgiva von KENT, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben 26.8.968, bestattet in Canterbury. Kathedrale, Tochter von Sighelm von KENT (siehe 141.569.240.194).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 17.696.342.058).

70.784.620.098
N N, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 942.
Verheiratet mit
70.784.620.099
Wynflaed, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 967 in Shaftesbury, 942 Laienschwester in Shaftesbury, Tochter von N N (siehe 141.569.240.198) und Brihtwyn (siehe 141.569.240.199).
Aus dieser Ehe:
1.
Aelfgith von SHAFTESBURY (die Jüngere, die Heilige), geboren um 925 (siehe 35.392.310.049).
2.
Aethelflaed, geboren um 920 (Religion: r.K.).
3.
Eadmaer, geboren um 922 (Religion: r.K.).

70.784.620.100
N von DEVON (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Ordgmaer von DEVON, Ealdorman v. Devon, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 963/71.
Verheiratet mit Ealda N (Religion: r.K.).
2.
Ordgar von DEVON, geboren um 917 (siehe 35.392.310.050).

70.784.620.192
Ealdred von BARMBOROUGH, Herr v. Barmborough, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, 924 Herr von Barmborough, von Kg. Aethelstan 926 vertrieben, Sohn von Eadwulf von BARMBOROUGH (siehe 141.569.240.384) und N N (siehe 141.569.240.385).
Kind:
1.
Oswulf I. von BARMBOROUGH, geboren um 910 (siehe 35.392.310.096).

70.784.620.496 = 35.392.743.552 Hilgaud II. von MONTREUIL.

70.784.620.528
Achard von La FERTÉ‑SUR‑AUBE, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 925, urk. 925.
Verheiratet mit
70.784.620.529
Acharda (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Nocher I. von BAR‑SUR‑AUBE, geboren um 925 (siehe 35.392.310.264).

70.785.171.468
Horca von SIEBENBÜRGEN, Fst. v. Siebenbürgen, geboren um 890 (Religion: pag.), Sohn von Thutum von SIEBENBÜRGEN (siehe 141.570.342.936).
Kinder:
1.
Gyula (Stefan) von SIEBENBÜRGEN, geboren um 920 (siehe 35.392.585.734).
2.
Zambor von SIEBENBÜRGEN, Fst. v. Siebenbürgen, geboren um 922 (Religion: pag.).

70.785.172.000 = 17.696.346.138 Liudolf von SACHSEN.

70.785.174.080
Johannes LYDOS, geboren um 900 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
70.785.174.081
N DUKAINA, geboren um 900 (Religion: gr.K.), Tochter von Konstantin DUKAS (siehe 141.570.348.162) und N IBERITZESSA (siehe 141.570.348.163).
Aus dieser Ehe:
1.
Andronikos DUKAS LYDOS, geboren um 925 (siehe 35.392.587.040).

70.785.174.082 = 17.696.330.012 Photeinos SKLEROS (Pantherios).
70.785.174.083 = 17.696.330.013 Gregoria MAMIKONIAN.

70.785.174.130
Romanos ABALANTES, Strategos, geboren um 910 (Religion: gr.K.), gestorben 956, strategos v. Kappadokien um 940, strategos v. Lykandes 950, Sohn von N ABALANTES (siehe 141.570.348.260) und N (siehe 141.570.348.261).
Verheiratet mit
70.785.174.131
N KURKUATISSA, geboren um 927 (Religion: gr.K.), Tochter von Romanos KURKUAS (siehe 141.570.348.262) und N PHOKAINA (siehe 141.570.348.263).
Aus dieser Ehe:
1.
N ABALANTISSA, geboren um 945 (siehe 35.392.587.065).
2.
Leon ABALANTES, geboren um 935 (Religion: gr.K.), gestorben nach 973, 956 Offizier, 966 taxiar., 973 Hypostrategos Lykand.

70.785.174.144
Bagrat II. von GEORGIEN (der Einfältige), Kg. v. Kartli, geboren um 920 (Religion: gr.K.), gestorben 994. Kg. v. Kartli 975, Sohn von Smbat I. von GEORGIEN (siehe 141.570.348.288).
Kinder:
1.
Gourgen I. von GEORGIEN, geboren um 940 (siehe 35.392.587.072).
2.
Smbat von GEORGIEN, geboren um 942 (Religion: gr.K.), gestorben 992.

70.785.174.146
Leon III. von ABCHASIEN, Kg. v. Abchasien, geboren um 912 (Religion: gr.K.), gestorben um 969. Kg. v. Abchasien 960, Sohn von Georg II. von ABCHASIEN (siehe 141.570.348.292).
Kind:
1.
Gurdandukht von ABCHASIEN, geboren um 945 (siehe 35.392.587.073).

70.785.174.152
Katchik Gagik I. von VASPURAKAN, Kg. v. Vaspurakan, geboren um 879 (Religion: gr.K.), gestorben 943. Kg. v. Vaspurakan 908, Sohn von Grigor Derenik von VASPURAKAN (siehe 141.570.348.304) und Sophia von ARMENIEN (siehe 141.570.348.305).
Verheiratet mit
70.785.174.153
Milke ARTSRUNI, geboren um 895 (Religion: gr.K.), Tochter von Gregor (Abul‑Hamza) ARTSRUNI (siehe 141.570.348.306).
Aus dieser Ehe:
1.
Aboushal Hamazasp von VASPURAKAN, geboren um 915 (siehe 35.392.587.076).

70.785.174.156
Ashot III. von ARMENIEN (der Gnädige), Kg. v. Ani, geboren um 925 (Religion: gr.K.), gestorben 977. Kg. v. Ani 952/53, Sohn von Abas I. von ARMENIEN (siehe 141.570.348.312) und N von ARMENIEN (siehe 141.570.348.313).
Verheiratet mit
70.785.174.157
Khosrovanush von TABARISTAN, geboren um 930 (Religion: moh.), gestorben 981, Tochter von Shahriyar II. von TABARISTAN (siehe 141.570.348.314) und N von KACHETIEN (siehe 141.570.348.315).
Aus dieser Ehe:
1.
Taros von ARMENIEN, geboren um 951 (siehe 141.570.736.096).
2.
Gagik I. von ARMENIEN (der Große), geboren um 947 (siehe 35.392.587.078).
3.
Gourgen von ARMENIEN (Kiwrike), Kg. v. Albania, geboren um 949 (Religion: gr.K.), gestorben 989, erhält von seinem Vater den nördlichen Distrikt von Tashir und nennt sich König von Albania/Aghbanien.
4.
Sembat II. von ARMENIEN (der Eroberer), Kg. v. Armenien, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 989. Kg. v. Armenien 977.

70.785.174.158
Vasak von SJUNIK, Kg. v. Sjunik, geboren um 940 (Religion: gr.K.), gestorben 1019. Kg. v. Sjunik 998, Sohn von Smbat von SJUNIK (siehe 141.570.348.316) und Shahandukht von ALBANIEN (siehe 141.570.348.317).
Kind:
1.
Kotramide von SJUNIK, geboren um 965 (siehe 35.392.587.079).

70.785.189.024
Haakon Grjotgardson von TRONDHEIM, Jarl v. Haalogaland, geboren um 850 (Religion: germ.), gestorben um 900/920 in Fialar. Stavanger Fjord, gefallen, Sohn von Grjodgard Hertaugsson HLADE (siehe 141.570.378.048).
Kinder:
1.
Sigurd HAAKONSSON, geboren um 875 (siehe 35.392.594.512).
2.
Asa von TRONDHEIM, geboren um 870 (Religion: nord.).
Verheiratet mit Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar) (siehe 17.696.342.176).
3.
Grjotgard von TRONDHEIM (Religion: nord.).
4.
Herlaug von TRONDHEIM (Religion: nord.).

70.785.189.026
Thore RAGNWALDSON (der Stille), Jarl v. Möre, geboren um 855 (Religion: germ.), gestorben nach 890. Jarl v. Möre 894, Sohn von Ragnwald von MÖRE (der Weise) (siehe 17.696.372.076) und Ragnhild NEFIA (siehe 17.696.372.077).
Kirchliche Trauung um 890 mit
70.785.189.027
Alof von NORWEGEN (Aarbod) (Religion: germ.), Tochter von Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar) (siehe 17.696.342.176) und Gytha ERIKSDOTTER (siehe 141.570.378.055).
Aus dieser Ehe:
1.
Bergljot THORESDATTER, geboren um 895 (siehe 35.392.594.513).

70.785.191.936
Lambert I. von NANTES, Gf. v. Nantes, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben 836, 1.9./10.11., an einer Seuche. Gf. v. Nantes 818-834 (abgesetzt), als Anhänger Ks. Lothars 834 in Italien Hg. v. Spoleto, Sohn von Wido von NANTES (siehe 141.570.383.872).
Verheiratet mit
70.785.191.937
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Wido I. von CAMERINO, geboren um 815 (siehe 566.282.728.192).
2.
Lambert II. von NANTES, geboren um 818 (siehe 35.392.595.968).
3.
Doda von NANTES, Nonne, geboren um 817 (Religion: r.K.), gestorben nach 846, Äbtissin des Klosters Saint-Clément in Nantes, um 846 Äbtissin von Craon.
4.
Warnarius von NANTES, Gf. Geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben 853, hingerichtet. Gf. in der Bretagne 841.
5.
Konrad von NANTES, Gf. v. Lecco, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 892. Markgraf, Graf von Lecco, 892 mit dem Königshof Almenno nordwestlich Bergamo belehnt.
Verheiratet mit Ermengunde N (Religion: r.K.), gestorben nach 892.
6.
Itta von SPOLETO, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 849.
Verheiratet mit Siconulf von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 807 (Religion: r.K.), gestorben 849 in Salerno. Nov./Dez. Fst. v. Salerno 840, Sohn von Sico I. von SALERNO (siehe 1.132.565.456.386).

70.785.191.938
Lothar I. von ITALIEN, Kg. v. Italien, Ks. Geboren 795 (Religion: r.K.), gestorben 29.09.855 in Kloster Prüm, Eifel, bestattet in Prüm, Klosterkirche. Kg. i. Bayern 815, Mitkaiser 817, Ks. 840, Kg. v. Lotharingen u. Italien 843, legt September 855 die Krone nieder und wird Mönch in Prüm, Sohn von Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme) (siehe 70.785.241.484) und Irmingard von HASPENGAU (siehe 70.785.241.485).
Kirchliche Trauung (1) Okt. 821 in Thionville mit Irmgard von TOURS (siehe 70.785.191.939).
nichteheliche Gemeinschaft, verheiratet (2) mit Doda N (Religion: r.K.), gestorben nach 855. Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
(Irmgard) von ITALIEN, geboren um 828 (siehe 35.392.595.973).
2.
Lothar II. von LOTHRINGEN, geboren um 835 (siehe 35.392.621.402).
3.
Ludwig II. von ITALIEN (der Junge), geboren 825 (siehe 70.785.257.362).
4.
Rotrud von ITALIEN, geboren um 835 (siehe 35.392.595.969).
5.
Hiltrud von ITALIEN, geboren um 826 (Religion: r.K.), gestorben 865/66.
Verheiratet mit Berengar N, Gf. Geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 868, urk. 853-868 Gf.
6.
Berta von ITALIEN, Nonne, geboren um 829 (Religion: r.K.), gestorben nach 877, als Wwe. Äbtissin v. Avenay vor 847, vielleicht Äbtissin v. Faremoutiers 852-nach 877.
Kirchliche Trauung Herbst 841 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 847.
7.
Gisela von ITALIEN, Nonne, geboren um 831 (Religion: r.K.), gestorben 860, Äbtissin v. San Salvatore in Brescia 851.
8.
Karl von ITALIEN, Kg. d. Burgund, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 25.1.863 in Lyon, bestattet in Lyon. Saint-Pierre. Kg. d. Provence, Lyon u. dem transjuranischen Burgund 855, litt an Epilepsie und war deshalb kaum regierungsfähig und abhängig von den Großen in seinem Herrschergebiet. Er starb kinderlos. Nach seinem Tod wurde sein Reich zwischen seinen beiden Brüdern Lothar II. und Ludwig II. aufgeteilt.
Aus der zweiten Ehe:
9.
Karlmann von ITALIEN, geboren um 853 (Religion: r.K.).
70.785.191.939
Irmgard von TOURS, geboren um 804 (Religion: r.K.), gestorben 20.03.851, bestattet in Kloster Erstein. Stifterin des Klosters Erstein/Elsaß, Tochter von Hugo von TOURS (der Zaghafte) (siehe 70.785.241.478) und Ava von ORLÉANS (siehe 70.785.241.479).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 70.785.191.938).

70.785.191.944
Reginar im BIDGAU, Gf. i. Bidgau, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 814. Gf. i. Bidgau, urk. 797-814, Sohn von Giselbert im BIDGAU (siehe 141.570.383.888).
Kind:
1.
Gisebert im MAASGAU, geboren um 805 (siehe 35.392.595.972).

70.785.191.946 = 70.785.191.938 Lothar I. von ITALIEN.
70.785.191.947 = 70.785.191.939 Irmgard von TOURS.

70.785.192.312
Manasse I. von DIJON, Gf. v. Dijon, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 912, urk. 906-912, Gf. v. Dijon.
Verheiratet mit
70.785.192.313
N von METZ, geboren um 845 (Religion: r.K.), Tochter von Bivin von METZ (siehe 35.392.684.132) und Richardis von ARLES (siehe 35.392.684.133).
Aus dieser Ehe:
1.
Manasse II. von VERGY (der Ältere), geboren um 867 (siehe 35.392.596.156).
2.
Oda von VERGY, geboren um 880 (siehe 70.785.636.123).
3.
Walo von VERGY, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben um 920. Bf. v. Autun um 895.
4.
Reinhard von VERGY, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 924.

70.785.192.314 = 17.696.342.066 Boso von VIENNE.
70.785.192.315 = 35.392.628.681 Irmgard von FRANKEN.

70.785.192.512 = 17.696.342.286 Ernst II. vom SUALAFELDGAU.

70.785.192.514
Adalbert von BABENBERG, Markgf d. bayer. Ostmark, geboren um 854 (Religion: r.K.), gestorben 9.9.906, hingerichtet. Markgf d. bayer. Ostmark 888, Sohn von Heinrich I. von BABENBERG (siehe 35.392.620.698) und Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN (siehe 35.392.620.699).
Kind:
1.
N von BABENBERG, geboren um 880 (siehe 35.392.596.257).

70.785.195.072
Meginhard in BAYERN, Pfgf. i. Bayern, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 895. Gf 856/60-887/95, Pfgf in Bayern 883. Er und seine Eltern übergaben 848 ihren Besitz zu Ried bei Tannkirchen, Asch und Ellbach (Raum Tölz) an die Domkirche Freising gegen Rückerstattung aller Lehen und Verleihung der Kirche zu Thannkirchen, Sohn von Iring in BAYERN (siehe 141.570.390.144) und Fridapurc N (siehe 141.570.390.145).
Kind:
1.
Rapoto I. von HOHENWARTH, geboren um 855 (siehe 35.392.597.536).

70.785.195.224
Bertald von REGGIO, Gf. v. Reggio, geboren um 855 (Religion: r.K.). Gf. v. Reggio in den ersten zwei Jahrzehnten des 9 Jh.
Kind:
1.
Wido von REGGIO, geboren um 880 (siehe 35.392.597.612).

70.785.195.256
Agilulf, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben vor 870, urk. 870 tot, Langobarde.
Kinder:
1.
Gamenulf I. von PIACENZA, geboren um 830 (siehe 35.392.597.628).
2.
N, geboren um 830 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gandolf, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 872, urk. 872, 926 tot, Sohn von Maringus von SPOLETO, Pfgf. v. Italien.

70.785.224.732
Hucbald von BOLOGNA, Hg. v. Spoleto, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 893. Gf. in Bologna u. Romagna, Hg. v. Spoleto 888/93, Sohn von Hucbald (siehe 141.570.449.464) und Andaberta N (siehe 141.570.449.465).
Kinder:
1.
Bonifaz von BOLOGNA, geboren um 895 (siehe 35.392.612.366).
2.
Berta von BOLOGNA, Nonne, geboren um 897 (Religion: r.K.), Äbtissin von Sant Andrea in Florenz.

70.785.224.734 = 8.848.171.032 Rudolf I. von BURGUND.
70.785.224.735 = 8.848.171.033 Willa von NIEDERBURGUND.

70.785.224.896
Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme), Markgf. d. Gascogne, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben um 930. Markgf. d. Gascogne 886/7, Sohn von Sancho III. von GASCOGNE (Mitarra, der Schreckliche) (siehe 141.570.449.792) und Andregote von NAVARRA (siehe 141.570.449.793).
Verheiratet mit
70.785.224.897
Aimena von PÉRIGORD, geboren um 858 (Religion: r.K.), Tochter von Wulgrin I. (Wulfgrim) von ANGOULêME (siehe 141.570.449.794) und Regelinis (Sancie) von BORDEAUX (siehe 141.570.449.795).
Aus dieser Ehe:
1.
Gersinde von GASCOGNE, geboren um 895 (siehe 35.392.612.469).
2.
Aznar von GASCOGNE, geboren um 888 (siehe 35.392.612.448).
3.
Sancho IV. von GASCOGNE, geboren um 882 (siehe 283.142.473.856).
4.
Acibelle von GASCOGNE, geboren um 880 (siehe 141.570.681.131).
5.
Wilhelm von FEZENSAC, geboren um 884 (siehe 70.785.340.566).
6.
Arnaud von ASTARAC, geboren um 886 (siehe 70.785.224.914).
7.
Andregoto von GASCOGNE, geboren um 890 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Raimund von BORDEAUX, Gf. v. Bordeaux, geboren um 880 (Religion: r.K.), Sohn von Wilhelm I. von PÉRIGORD (siehe 70.785.340.964) und Regilindis von TOULOUSE (siehe 70.785.340.965).

70.785.224.900
Oliba II. von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 879. Gf. v. Carcassonne u. Razès 865-872 (abgesetzt) u. 872-877, Sohn von Oliba I. von CARCASSONNE (siehe 141.570.449.800).
Kinder:
1.
Acfred II. von CARCASSONNE, geboren um 875 (siehe 35.392.612.450).
2.
Benico I. von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben 908, urk. 908 tot, Gf. v. Carcassonne u. Razès 906.
3.
Ava von CARCASSONNE, geboren um 878 (siehe 35.392.745.737).
4.
N von CARCASSONNE, geboren um 879 (siehe 35.392.670.271).

70.785.224.902 = 35.392.612.466 Ermengaud von TOULOUSE.
70.785.224.903 = 35.392.612.467 Adelais N.

70.785.224.904
Bernhard I. von MELGUEIL, Gf. v. Melgueil, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 922, urk. 899 Gf. v. Melgueil u. Substantion, Sohn von N N (siehe 141.570.449.808) und Wilhelmina von GOTHIEN (siehe 141.570.449.809).
Kinder:
1.
Berenger I. von MELGUEIL, geboren um 895 (siehe 35.392.612.452).
2.
Wilhelm von MELGUEIL, geboren um 897 (Religion: r.K.).
3.
Blitgardis von MELGUEIL, geboren um 900 (siehe 141.571.052.547).

70.785.224.906
Suniarius II. von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 915. Gf. v. Empúries u. Roussillon gemeinsam mit Bruder Delá 862, Sohn von Suniarius I. von EMPúRIES (siehe 141.570.449.812).
Verheiratet mit
70.785.224.907
Ermengarde von POITOU, geboren um 850 (Religion: r.K.), Tochter von Ramnulf I. von POITOU (siehe 35.392.744.144) und Bilichilde von MAINE (siehe 35.392.744.145).
Aus dieser Ehe:
1.
Bencio von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben 916. Gf. v. Empúries u. Roussillon 915.
Verheiratet mit Gotlana von ROUSSILLON, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 916, Tochter von Miro von BARCELONA (der Ältere), Gf. v. Roussillon, und Cixilona N.
2.
Gausbert I. von EMPúRIES, geboren um 880 (siehe 35.392.745.738).
3.
Elmgard von EMPúRIES, Priester, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 920. Bf. v. Elna vor 916.
4.
Guisle von EMPúRIES, geboren um 895 (siehe 35.392.612.453).
5.
Gaudal von EMPúRIES, Priester, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 947. Bf. v. Elna vor 931.

70.785.224.912
Dato II. Loup von BIGORRE, Gf. v. Bigorre, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 930. Gf. v. Bigorre nach 910, Sohn von Loup I. Donat von BIGORRE (siehe 141.570.449.824) und N von TOULOUSE (siehe 141.570.449.825).
Verheiratet mit
70.785.224.913
Lupa Sanchez von NAVARRA, geboren um 885 (Religion: r.K.), Tochter von Sancho I. Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.544) und N N (siehe 141.570.449.827).
Aus dieser Ehe:
1.
Ramon I. Dato von BIGORRE, geboren um 910 (siehe 35.392.612.456).
2.
N von BIGORRE, geboren um 912 (Religion: r.K.).

70.785.224.914
Arnaud von ASTARAC, Gf. v. Astarac, geboren um 886 (Religion: r.K.), gestorben um 960, Sohn von Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme) (siehe 70.785.224.896) und Aimena von PÉRIGORD (siehe 70.785.224.897).
Kinder:
1.
Wilhelm I. von ASTARAC, Gf. v. Astarac, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 955/60.
2.
Faquilena (Gersende) von ASTARAC, geboren um 925 (siehe 35.392.612.457).
3.
Garcia Arnaud von ASTARAC, Gf. v. Astarac, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben vor 975. Gf. v. Astarac um 960.
4.
Ludwig von ASTARAC, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben um 944.
5.
Arnold von ASTARAC, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 975.

70.785.224.928
Sunifred I. von BARCELONA, Gf. v. Barcelona, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben 849, gefallen. Gf. v. Barcelona, Urgel, Gerona u Osona, urk. 844-848, Sohn von Bellon von CARCASSONNE (siehe 141.570.449.856).
Verheiratet mit
70.785.224.929
Ermesinde N (Religion: r.K.), gestorben nach 878.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte), geboren um 840 (siehe 35.392.612.464).
2.
Ermesinda von BARCELONA, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben um 898.
3.
Sesenanda von BARCELONA, geboren um 837 (Religion: r.K.).
4.
Miro von BARCELONA (der Ältere), Gf. v. Roussillon, geboren um 841 (Religion: r.K.), gestorben nach 899. Gf. v. Roussillon u. Conflent.
Verheiratet mit Cixilona N (Religion: r.K.), gestorben nach 885, urk. 885.
5.
Radulf I. von BARCELONA, Gf. v. Besalú, geboren um 843 (Religion: r.K.), gestorben um 920. Gf. v. Besalú.
6.
Sunifred von BARCELONA, Priester, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben um 890. Abt v. Arles.
7.
Riculf von BARCELONA, Priester, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben um 916. Bf. v. Elne.

70.785.224.930 = 35.392.621.376 Balduin I. von FLANDERN (der Gute, Eisenarm).
70.785.224.931 = 35.392.621.377 Judith von FRANKEN.

70.785.224.932
Odo von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 919. Gf. v. Toulouse, u. Rouerge 885, Markgf. v. Gothien 918, Sohn von Raimund I. von TOULOUSE (siehe 70.785.242.098) und Berta von REIMS (siehe 70.785.242.099).
Kirchliche Trauung um 860 mit
70.785.224.933
Gersinde von ALBI, geboren um 845 (Religion: r.K.). Erbin der Gft. Albi, Tochter von Hermengild von ALBI (siehe 141.570.449.866).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund II. von TOULOUSE, geboren um 860 (siehe 70.785.224.936).
2.
Gersinde von TOULOUSE, geboren um 875 (siehe 35.392.670.267).
3.
Ermengaud von TOULOUSE, geboren um 870 (siehe 35.392.612.466).

70.785.224.936
Raimund II. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 923. Gf. v. Nîmes u. Albi 878, Gf. v. Rouerge um 898-906 (an den Bruder abgegeben), Gf. v. Toulouse u. Markgf. v. Gothien 919, Sohn von Odo von TOULOUSE (siehe 70.785.224.932) und Gersinde von ALBI (siehe 70.785.224.933).
Verheiratet mit
70.785.224.937
Gunihilda von BARCELONA, geboren um 879 (Religion: r.K.), Tochter von Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte) (siehe 35.392.612.464) und Gunihilda von FLANDERN (siehe 35.392.612.465).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund Pons I. von TOULOUSE, geboren um 895 (siehe 35.392.612.468).

70.785.224.938 = 70.785.224.896 Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme).
70.785.224.939 = 70.785.224.897 Aimena von PÉRIGORD.

70.785.224.940 = 35.392.612.466 Ermengaud von TOULOUSE.
70.785.224.941 = 35.392.612.467 Adelais N.

70.785.224.942 = 17.696.306.232 Suinario von BARCELONA.
70.785.224.943
Aimilda N (Religion: r.K.), gestorben vor 917.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 17.696.306.232).

70.785.225.230
N, geboren um 897 (Religion: r.K.), Sohn von Walpert (siehe 141.570.450.460) und Christina N (siehe 141.570.450.461).
Kind:
1.
Imiza, geboren um 920 (siehe 35.392.612.615).

70.785.225.760 = 8.848.149.400 Arduin II. von TURIN (Glabrio, der Kahle).
70.785.225.761 = 8.848.149.401 Uda von MOSEZZO.

70.785.227.136 = 17.696.310.524 Alberich I. von NARBONNE.
70.785.227.137 = 17.696.310.525 Attala (Tolana) von MâCON.

70.785.233.536 = 17.696.342.176 Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar).
70.785.233.537
Snefried N, geboren um 960 (Religion: germ.), Tochter von Svase N (siehe 141.570.467.074).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 17.696.342.176).

70.785.233.552
Arnvid Thorarinson, Sohn von Thorarin Finnvidson BULLIBAK (siehe 141.570.467.104).
Kind:
1.
Arnmod Arnvidson (siehe 35.392.616.776).

70.785.233.564 = 17.696.330.100 Olav von VIKEN (Geirstadaalf).

70.785.233.566
Erik Karlsson BJORDASKALLE, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 940, Sohn von Karl SIGURDSSON (siehe 141.570.467.132).
Kinder:
1.
Astrid ERIKSDATTER, geboren um 940 (siehe 35.392.616.783).
2.
Sigurd ERIKSSON, geboren um 935 (Religion: nord.), gestorben nach 968.

70.785.237.120 = 35.392.620.768 Gebhard I. im LAHNGAU.

70.785.241.096
Berthold III. in der OSTBAAR, Gf. in der Ostbaar, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben nach 826, 29.7. Gf. in der Ostbaar 920, Sohn von Chadaloh I. in der OSTBAAR (siehe 141.570.482.192).
Kind:
1.
Chadaloh II. von SCHWABEN, geboren um 820 (siehe 35.392.620.548).

70.785.241.122
N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N, geboren um 845 (siehe 35.392.620.561).
2.
Pilgrim von SALZBURG, Erzbischof v. Salzburg, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 8.10.923. Ebf. 907-923, Erzkapellan Kg. Konrads I. 912-916.

70.785.241.216
Sieghard im SPEYERGAU, Gf. im Speyergau, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 861. Gf. im Speyergau 848-861, Sohn von Siggerus im SPEYERGAU (siehe 141.570.482.432).
Kind:
1.
Sieghard I. von EBERSBERG, geboren um 840 (siehe 35.392.620.608).

70.785.241.218
Ratold II. AN der AMPER, Gf. Geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben um 863. Gf. urk. 822-863, Vogt v. Regensburg, Sohn von Adalbert II. (siehe 141.570.482.436).
Verheiratet mit
70.785.241.219
Ellanswind in BAYERN, geboren um 808 (Religion: r.K.), Tochter von Liutpald II. in BAYERN (siehe 70.785.241.472) und Ilsana (siehe 70.785.241.473).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottina AN der AMPER, geboren um 840 (siehe 35.392.620.609).
2.
Adalbert IV. von FREISING, Vogt v. Freising, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 896.

70.785.241.238
Wilhelm I. im TRAUNGAU, Gf. im Traungau, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben nach 853. Gf. 821-nach 853, Sohn von N im TRAUNGAU (siehe 141.570.482.476).
Verheiratet mit
70.785.241.239
Engilrat (Religion: r.K.), aus dem Haus Adaluncs von Roning.
Aus dieser Ehe:
1.
N im TRAUNGAU, geboren um 840 (siehe 35.392.620.619).
2.
Wilhelm II. im TRAUNGAU, Gf., im Traungau, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 871, gefallen. Gf. im Traungau, Mkgf. d. Ostmark.
3.
Engelschalk I. im TRAUNGAU, geboren um 832 (siehe 70.785.241.316).

70.785.241.316
Engelschalk I. im TRAUNGAU, Gf. in Ober-Pannonien, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben 871, gefallen. Mkgf. d. Ostmark, Sohn von Wilhelm I. im TRAUNGAU (siehe 70.785.241.238) und Engilrat (siehe 70.785.241.239).
Verheiratet mit
70.785.241.317
N, geboren um 835 (Religion: r.K.), Tochter von Werner II. vom LOBDENGAU (siehe 141.570.482.634) und Oda im WORMSGAU (siehe 141.570.482.635).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelschalk II. von der OSTMARK, Mkgf. d. Ostmark, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 893 in Regensburg, im Frühjahr, ermordet. Gf. in. Ober-Pannonien 892, Mkgf. d. Ostmark.
Kirchliche Trauung 893 mit Elnirat von KÄRNTEN, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 914, Tochter von Arnulf von KÄRNTEN (siehe 70.163.890.438) und Elnirat N.
2.
Werinheri im TRAUNGAU, geboren um 857 (siehe 35.392.620.658).
3.
Pabo II. im TRAUNGAU, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 884, gefallen.

70.785.241.344
Bernhard in SACHSEN, geboren um 750 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
70.785.241.345
Christina N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Billung in SACHSEN, geboren um 770 (siehe 70.785.241.394).
2.
Wichmann I. Geboren um 775 (siehe 35.392.620.672).

70.785.241.348
Bennid I. Graf, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 811, erhält 811 von Karl dem Großen eine Rodung im Kaufunger Wald (heute Benterode) bestätigt. Sohn von Amelung I. (siehe 141.570.482.696).
Kind:
1.
Amelung II. Geboren um 805 (siehe 35.392.620.674).

70.785.241.350
Asig I. Graf, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben nach 843. Graf im fränkischen und sächsischen Hessengau vor 836, 843, Sohn von Hiddi im HESSENGAU (siehe 141.570.482.700) und Schwanhild (siehe 141.570.482.701).
Verheiratet (1) mit Bilitrud N (siehe 70.785.369.345).
Verheiratet (2) mit Ida von SACHSEN (die Jüngere) (siehe 70.785.241.351).
Aus der ersten Ehe:
1.
Asig II. Geboren um 805 (siehe 35.392.684.672).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Cobbo von SACHSEN, Graf, geboren um 818 (Religion: r.K.), gestorben nach 889. Pfalzgraf im Westfrankenreich, Graf im nördlichen Hessengau.
3.
Haduwy von HERFORD, geboren um 811 (siehe 35.392.620.675).
4.
Alberat von SACHSEN, Nonne (Religion: r.K.), Äbtissin.
5.
Hemma von SACHSEN (Religion: r.K.).
6.
Liudolf von SACHSEN, Graf, geboren um 816 (Religion: r.K.), gestorben um 840/845. Graf im Bardenau und von Herzfeld.
70.785.241.351
Ida von SACHSEN (die Jüngere), geboren um 789 (Religion: r.K.). Begütert in Imminghausen und Helmscheid, schenkte sie beides dem Kloster Corvey. Tochter von Egbert von SACHSEN (siehe 141.570.482.702) und Ida von FRANKEN (von Herzfeld) (siehe 141.570.482.703).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 70.785.241.350).

70.785.241.392
Brun II. von SACHSEN, Gf. in Sachsen, geboren um 786 (Religion: germ.), gestorben vor 844, Sohn von Berno von ENGERN (siehe 141.570.482.784) und Hasela von SACHSEN (siehe 141.570.482.785).
Verheiratet mit
70.785.241.393
Addida (Oda) von SACHSEN, geboren um 787 (Religion: r.K.), Tochter von Egbert von SACHSEN (siehe 141.570.482.702) und Ida von FRANKEN (von Herzfeld) (siehe 141.570.482.703).
Aus dieser Ehe:
1.
Liudolf von SACHSEN, geboren um 806 (siehe 35.392.620.696).

70.785.241.394
Billung in SACHSEN, Gf. i. Sachsen, geboren um 770 (Religion: r.K.), Sohn von Bernhard in SACHSEN (siehe 70.785.241.344) und Christina N (siehe 70.785.241.345).
Verheiratet mit
70.785.241.395
Aeda N (Religion: r.K.), aus Franken.
Aus dieser Ehe:
1.
Oda BILLUNG, geboren 806 (siehe 35.392.620.697).

70.785.241.396 = 35.392.818.688 Poppo I. im SAALGAU.

70.785.241.398
Cobbo von SACHSEN (der Ältere), Gf. in Sachsen, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben vor 858. Graf von Hrecwiti und Boroctra, Vogt des Stiftes Osnabrück 833, 845 Gesandter, Sohn von Egbert von SACHSEN (siehe 141.570.482.702) und Ida von FRANKEN (von Herzfeld) (siehe 141.570.482.703).
Kind:
1.
Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN, geboren um 830 (siehe 35.392.620.699).

70.785.241.472
Liutpald II. in BAYERN, Gf. in Bayern, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben um 846. Gf. in Bayern 814-846, Sohn von Liutpald I. in BAYERN (siehe 141.570.482.944) und N von HOHENKAMMER (siehe 141.570.482.945).
Verheiratet mit
70.785.241.473
Ilsana, geboren um 790 (Religion: r.K.), Tochter von Ellanperht N (siehe 141.570.482.946).
Aus dieser Ehe:
1.
Ellanswind in BAYERN, geboren um 808 (siehe 70.785.241.219).
2.
N in BAYERN, geboren um 810 (siehe 35.392.620.736).
3.
Liutswind in BAYERN, geboren um 812 (siehe 141.570.523.905).

70.785.241.476
Welf I. von ALTORF, Gf. v. Altorf, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben um 824/25. Gf. v. Altdorf , urk. 790-817, 825 tot, Sohn von Welpo (oder Isebrand) in BAYERN (siehe 141.570.482.952).
Verheiratet mit
70.785.241.477
Heilwig von SACHSEN, geboren um 778 (Religion: r.K.), gestorben nach 833, Äbtissin von Chelles um 825, Tochter von Isanbart von SACHSEN (siehe 141.570.482.954) und Theodrata von FRANKEN (siehe 141.570.482.955).
Aus dieser Ehe:
1.
Konrad I. von AUXERRE, geboren um 802 (siehe 35.392.684.128).
2.
Hemma von ALTORF, geboren um 808 (siehe 35.392.620.743).
3.
Judith von ALTORF, geboren um 800 (siehe 70.785.241.491).
4.
Dhouda von ALTORF, geboren um 805 (siehe 141.570.974.409).
5.
Rudolf I. von PONTHIEU, geboren um 810 (siehe 35.392.620.738).
6.
Hrodroh von ALTORF, geboren um 812 (Religion: r.K.).

70.785.241.478
Hugo von TOURS (der Zaghafte), Gf. v. Tours, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 20.10.837, bestattet in Monza. Gf. von Tours, urk. 803-837, Gf v. Tours, war im Elsaß reich begütert, er besaß den alten Königshof Leocate am Lambro. 811 Gesandter Karl d. Gr. in Byzanz, nahm 824 und 827 an Feldzügen gegen die Bretonen und die Sarazenen teil. Wegen militärischem Versagen in Spanien 828 wurde er abgesetzt. Er galt damals als sehr ängstlich, war aber politisch sehr einflußreich, besonders Ks Lothar I. gegenüber. Bei einer verhehrenden Seuche starb er in Italien. Sohn von Eberhard vom ELSAß (siehe 141.570.482.956).
Kirchliche Trauung vor 800 mit
70.785.241.479
Ava von ORLÉANS, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 04.11.839, urk. 836-839, Tochter von N von ORLÉANS (siehe 141.570.482.958).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von TOURS, geboren um 813 (siehe 35.392.684.129).
2.
Irmgard von TOURS, geboren um 804 (siehe 70.785.191.939).
3.
Eberhard I. vom ELSAß, geboren um 800 (siehe 141.570.641.728).
4.
Berta von TOURS, geboren um 802 (siehe 35.392.620.783).
5.
Liutfried I. von TOURS, geboren um 806 (siehe 70.785.241.502).
6.
Roduna vom ELSAß, geboren um 810 (siehe 35.392.620.739).
7.
Hugo von TOURS, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben vor 835, in jugendlichem Alter in Italien, bestattet in Mailand. S. Ambrigio.

70.785.241.484
Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme), Ks. v. Franken, geboren 778 in Chasseneuil. Juni/August (Religion: r.K.), gestorben 20.06.840 in Rheininsel bei Ingelheim, bestattet in Metz. St. Arnulf. Kg. von Aquitanien 781, Mitregent 813, Ks. 816, Sohn von Karl I. von FRANKEN (der Große) (siehe 141.570.482.968) und Hildegard von VINZGAU (siehe 141.570.482.969).
Lebensgemeinschaft (1) um 793 mit N N. Konkubine.
Kirchliche Trauung (2) 794 mit Irmingard von HASPENGAU (siehe 70.785.241.485).
Kirchliche Trauung (3) Febr. 819 in Aachen mit Judith von ALTORF (siehe 70.785.241.491).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Alpais von FRANKEN, geboren um 794 (Religion: r.K.), gestorben nach 852 in Reims, 23.07. Bestattet in Reims, Kl. St. Pièrre-le-bas.
Kirchliche Trauung um 806 mit Bego von PARIS (siehe 141.570.736.586).
2.
Arnulf von FRANKEN, Gf. v. Sens, geboren um 794 (Religion: r.K.), gestorben nach 841, urk. 817-841.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Ludwig II. von FRANKEN (der Deutsche), geboren um 806 (siehe 35.392.620.742).
4.
Lothar I. von ITALIEN, geboren 795 (siehe 70.785.191.938).
5.
Rotrud von FRANKEN, geboren um 802 (Religion: r.K.), oder ihre Schwester Hildegard.
6.
Pippin von FRANKEN, Kg. v. Aquitanien, geboren um 797 (Religion: r.K.), gestorben 13.12.838. Kg. v. Aquitanien 817.
Kirchliche Trauung Sept. 822 mit Ringard von MANDRIE, geboren um 805 (Religion: r.K.), bestattet in Portiers, Tochter von Theoderich von MANDRIE, Gf. v. Mandrie.
7.
Hildegard von FRANKEN, Nonne, geboren um 803 (Religion: r.K.), gestorben nach 860, als Wittwe 841 Äbtissin von Notre-Dame und St. Jean in Laon, wurde aber nach wenigen Monaten von ihrem Bruder Karl II. d. Kahle wegen Verrats abgesetzt und zog sich auf ihre Besitzungen in West-Frankreich zurück.
Verheiratet mit Rather von LIMOGES, Gf. v. Limoges, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 25.06.842 in Fontenoy, gefallen. Gf. v. Limoges.
Aus der dritten Ehe:
8.
Gisela von FRANKEN, geboren Ende 819 (siehe 35.392.620.745).
9.
Karl II. von FRANKEN (der Kahle), geboren 13.06.823 in Frankfurt a.M. (siehe 35.392.684.144).
70.785.241.485
Irmingard von HASPENGAU, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 3.10.818 in Angers, bestattet in Angers, Tochter von Ingram im HASPENGAU (siehe 141.570.482.970) und Rotrud N (siehe 141.570.482.971).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 70.785.241.484).

70.785.241.486 = 70.785.241.476 Welf I. von ALTORF.
70.785.241.487 = 70.785.241.477 Heilwig von SACHSEN.

70.785.241.488 = 35.392.815.616 Berengar von TOULOUSE.

70.785.241.490 = 70.785.241.484 Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme).
70.785.241.491
Judith von ALTORF, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 19.04.843 in Tours, bestattet in Tours, St. Martin. Sie wird beschrieben als: "willensstark und sehr schön, mit literarischer und musikalischer Bildung". Als Hochzeitsgeschenk erhält sie das Kloster San Salvatore in Brescia. Politisch sehr einflußreich. Deshalb wird sie 830 durch Intrigen (sie wird der Hexerei und des Ehebruchs bezichtigt) nach Poitiers ins Heilig-Kreuz-Kloster verbannt. Noch im selben Jahr wird sie zurückgeholt. Ihr Stiefsohn Lothar verbannte sie daraufhin nach Tortona in die Lombardei. 835 gelingt ihr die Flucht und sie kehrt zurück und wird rehabilitiert. Tochter von Welf I. von ALTORF (siehe 70.785.241.476) und Heilwig von SACHSEN (siehe 70.785.241.477).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 70.785.241.484).

70.785.241.500 = 35.392.620.744 Eberhard von FRIAUL.
70.785.241.501 = 35.392.620.745 Gisela von FRANKEN.

70.785.241.502
Liutfried I. von TOURS, Gf. v. Tours, geboren um 806 (Religion: r.K.), gestorben 865/66. Gf. v. Tours, Hg. v. Trient, Laienabt v. Münstergranfelden, Sohn von Hugo von TOURS (der Zaghafte) (siehe 70.785.241.478) und Ava von ORLÉANS (siehe 70.785.241.479).
Kinder:
1.
Hucbald von DILLINGEN, geboren um 832 (siehe 35.392.620.816).
2.
Ava von TOURS, geboren um 840 (siehe 35.392.620.751).
3.
Liutfried II. von TOURS, Gf. v. Tours, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 902. Gf. v. Tours, 884 Laienabt von Münster-Granfelden.
4.
Hugo von TOURS, Gf. v. Tours, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 869. Gf. v. Tours, Laienabt von Münster-Granfelden, urk. 866-869, 884 tot.
5.
Bertha von TOURS, geboren um 837 (siehe 283.141.471.233).

70.785.241.536
Udo II. im LAHNGAU, Gf. i. Niederlahngau, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben nach 831. Gf. im Niederlahngau, urk. 821-831, Sohn von Konrad im LAHNGAU (siehe 141.570.483.072).
Verheiratet mit
70.785.241.537
Rothildis N (Religion: r.K.), gestorben nach 831.
Aus dieser Ehe:
1.
Gebhard I. im LAHNGAU, geboren um 800 (siehe 35.392.620.768).

70.785.241.548 = 35.392.620.738 Rudolf I. von PONTHIEU.
70.785.241.549 = 35.392.620.739 Roduna vom ELSAß.

70.785.241.550 = 35.392.620.744 Eberhard von FRIAUL.
70.785.241.551 = 35.392.620.745 Gisela von FRANKEN.

70.785.241.552
Pippin I. von ITALIEN, Kg. v. Italien, geboren 777, getauft (r.K.) 15.04.781 in Rom, hieß ursprünglich Karlmann, getauft auf den Namen Pippin von Papst Hadrian, gestorben 08.07.810 in Mailand, bestattet in Verona. San Zeno Maggiore. Kg. v. Italien 781, Sohn von Karl I. von FRANKEN (der Große) (siehe 141.570.482.968) und Hildegard von VINZGAU (siehe 141.570.482.969).
Kirchliche Trauung 796 mit
70.785.241.553
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 810. Friedelfrau.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard von ITALIEN, geboren um 797 (siehe 35.392.620.776).
2.
Senegunde von ITALIEN, geboren um 796 (siehe 141.570.484.197).
3.
Adelheid von ITALIEN, geboren 798 (Religion: r.K.), gestorben nach 810.
4.
Athela (Atula) von ITALIEN, geboren 798 (Religion: r.K.), gestorben nach 810, sie oder eine ihrer drei jüngeren Schwestern wird als Ehefrau Lamberts vermutet.
5.
Gundrada von ITALIEN, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 810.
6.
Berthaid von ITALIEN, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben nach 810.
7.
Theodrada von ITALIEN, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 810.

70.785.241.554
Heribert von TOULOUSE, Gf. v. Vivarais, geboren um 779 (Religion: r.K.), gestorben nach 843. Gf. v. Vivarais, 830 geblendet und in Italien inhaftiert, Sohn von Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase) (siehe 141.570.483.108) und Kunegund von RAZèS (siehe 141.570.483.109).
Kind:
1.
Kunigunde von TOULOUSE, geboren um 800 (siehe 35.392.620.777).

70.785.241.564
Leuthard von FÉZENSAC, Gf. v. Fézensac, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben nach 809. Gf. v. Fézensac, urk. 781-809, Sohn von Gerhard I. von PARIS (siehe 141.570.483.128) und Rotrud von FRANKEN (siehe 141.570.483.129).
Verheiratet mit
70.785.241.565
Grimhild N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingeltrud von FÉZENSAC, geboren um 805 (siehe 70.785.368.291).
2.
Adalhard I. Geboren um 810 (siehe 35.392.620.904).
3.
Gerhard II. von VIENNE, geboren um 800 (siehe 35.392.620.782).

70.785.241.566 = 70.785.241.478 Hugo von TOURS (der Zaghafte).
70.785.241.567 = 70.785.241.479 Ava von ORLÉANS.

70.785.241.598 = 35.392.621.402 Lothar II. von LOTHRINGEN.
70.785.241.599 = 35.392.621.403 Waldrada N.

70.785.241.632 = 70.785.241.502 Liutfried I. von TOURS.

70.785.241.634 = 35.392.620.744 Eberhard von FRIAUL.
70.785.241.635 = 35.392.620.745 Gisela von FRANKEN.

70.785.241.636
Adalbert I. im THURGAU, Gf. i. Thurgau, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 838. Gf. i. Thurgau um 838, Sohn von Hunfrid I. von RHÄTIEN (siehe 141.570.483.272) und Hitta im ARGENGAU (siehe 141.570.483.273).
Verheiratet mit
70.785.241.637
N N (Religion: r.K.). Schwester des Abtes Wolvene von Rheinau.
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert II von RHÄTIEN (der Erlauchte), geboren um 830 (siehe 35.392.620.818).
2.
Odalrich I. von SCHÄNNIS, geboren um 828 (siehe 35.392.628.690).
3.
Hunfried III. im ZÜRICHGAU, Gf. i. Zürichgau, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 876, 854 Mkgf. v. Septimanien, nach 858/64 Gf. v. Autun u. Mkgf. v. Burgund, floh 864 nach Italien, dann nach Schwaben und wurde 872/76 Gf. i. Zürichgau.

70.785.241.808 = 70.785.241.564 Leuthard von FÉZENSAC.
70.785.241.809 = 70.785.241.565 Grimhild N.

70.785.241.812
Matfried I. von ORLÉANS, Gf. v. Orleans, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben 836. Fieberepidemie. Gf. u. Kaiserlicher Gesandter, urk. 815-836, Sohn von N von ORLÉANS (siehe 141.570.482.958).
Kinder:
1.
Matfried II. vom EIFELGAU, geboren um 815 (siehe 35.392.620.906).
2.
Ingeltrud von ORLÉANS, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 878, verläßt um 856/57 ihren Mann und flieht mit Ihrem Liebhaber, dem dem Vasallen Wangar, aus Italien. Trotz Bemühen von Papst, Königen und Bichofssynoden, an die sich der verlassenen Ehemann gewandt hatt, weigerte sie sich, zu diesem zurückzukehren.
Verheiratet (1) mit Boso von ARLES, Gf. Geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 865. Gf. in Italien, Sohn von Boso von ARLES (der Alte) (siehe 70.785.242.800).
Verheiratet (2) mit Wagnar N, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 857.

70.785.241.920
Welf II. im ARGENGAU, Gf. im Argen- u. Linzgau, geboren um 827 (Religion: r.K.), gestorben nach 858. Gf. im Argen- u. Linzgau, urk. 850-858, 876 tot, Sohn von Konrad I. von AUXERRE (siehe 35.392.684.128) und Adelheid von TOURS (siehe 35.392.684.129).
Kinder:
1.
Eticho I. (Ato) im AMMERGAU, geboren um 850 (siehe 35.392.620.960).
2.
Konrad II. (Ato) im LINZGAU, Gf. im Linzgau, geboren um 852 (Religion: r.K.), gestorben nach 913, urk. 903-913 Gf. im Linzgau.

70.785.241.922 = 35.392.620.698 Heinrich I. von BABENBERG.
70.785.241.923 = 35.392.620.699 Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN.

70.785.242.096
Alberich, geboren um 815 (Religion: r.K.), nobilis vir in Sens, Sohn von N (siehe 141.570.484.192).
Kinder:
1.
Mayol I. von NARBONNE, geboren um 845 (siehe 35.392.621.048).
2.
Alberich I. von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben nach 885, urk. 878-885, 898 tot.

70.785.242.098
Raimund I. von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben 865. Gf. v. Limoges 841-862 (von Humfried v. Barcelona zur Abdankung gezwungen), Gf. v. Rouerge u. Quercy 849-863, Gf. v. Toulouse u. Albi 852-83, gründet 862 Kloster Vabres, 863 von Suniario v. Ampurias vertrieben, starb er bei der Rückeroberung seiner Gebiete, Sohn von Fulgwald von ROUERGE (siehe 141.570.484.196) und Senegunde von ITALIEN (siehe 141.570.484.197).
Verheiratet mit
70.785.242.099
Berta von REIMS, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 883, Tochter von Remigius von REIMS (siehe 141.570.484.198) und Arsinde von PONTHIEU (siehe 141.570.484.199).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimunda von TOULOUSE, geboren um 852 (siehe 35.392.621.049).
2.
Odo von TOULOUSE, geboren um 840 (siehe 70.785.224.932).
3.
N von TOULOUSE, geboren um 846 (siehe 141.570.449.825).
4.
Bernhard von TOULOUSE, Gf. v. Toulouse, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 877. Aug./Dez. ermordet. Gf. u. Mkgf. v. Toulouse u. Rouerge 865, Gf. Albi, Nîmes, Carcassonne und Razès 872.
5.
Fulko von TOULOUSE, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben nach 883.
6.
Benedikt von TOULOUSE, Mönch, geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben nach 883, 870 Mönch in Vabres.
7.
Heribert von TOULOUSE, geboren um 844 (Religion: r.K.), gestorben nach 887.
8.
N von TOULOUSE, geboren um 842 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 860 mit Stefan von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 864 in Auvergne, gefellen (Gegen-)Gf. v. Auvergne vor 860, Sohn von Hugo N.
9.
Regilindis von TOULOUSE, geboren um 850 (siehe 70.785.340.965).

70.785.242.752
Audacer III. von LAON, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben 839, Sohn von Walthbert von STEENLAND (siehe 141.570.485.504).
Verheiratet mit
70.785.242.753
N von FLANDERN, geboren um 815 (Religion: r.K.), Tochter von Ingelram II. von FLANDERN (siehe 141.570.485.506).
Aus dieser Ehe:
1.
Balduin I. von FLANDERN (der Gute, Eisenarm), geboren um 838 (siehe 35.392.621.376).

70.785.242.754 = 35.392.684.144 Karl II. von FRANKEN (der Kahle).
70.785.242.755 = 35.392.684.145 Ermentrud von ORLEANS.

70.785.242.756
Aethelwulf von ENGLAND, Kg. v. England, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 13.01.858, bestattet in Winchester, Kathedrale. Kg. v. England 839, Sohn von Egbert III von ENGLAND (der Große) (siehe 141.570.485.512) und Redburga von FRANKEN (siehe 141.570.485.513).
Kirchliche Trauung (1) 830, geschieden um 853 von Osburh von ARIGH (siehe 70.785.242.757).
Kirchliche Trauung (2) 01.10.856 mit Judith von FRANKEN (siehe 35.392.621.377).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alfred I. von ENGLAND (der Große), geboren 849 in Wantage (siehe 35.392.621.378).
2.
Aethelred I. von ENGLAND, geboren um 837 (siehe 70.785.368.236).
3.
Aethelbald von ENGLAND, Kg. v. Wessex, geboren um 834 (Religion: r.K.), gestorben 20.12.860, bestattet in Sherborne Abbey. Kg. v. Wessex 855.
Kirchliche Trauung 859, geschieden vor 862, bald darauf verstoßen von Judith von FRANKEN (siehe 35.392.621.377).
4.
Aethelstan von ENGLAND, Kg. v. Wessex, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 851. Unterkg. v. Kent u. Wessex 837.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
5.
Aethelswitha von ENGLAND, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben 888 in Italien, bestattet in Pavia.
Kirchliche Trauung 853 in Chippenham, nach Ostern mit Burgred von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 880 in Rom, oder 888, bestattet in Rom. Santa Maria Maggiore. Kg. v. Mercia 852-874 (vertrieben), dann im Exil in Rom.
6.
Aethelbert von ENGLAND, Kg. v. Wessex, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 865, bestattet in Sherborne Abbey. Unterkg. v. Kent u. Wessex 860.
70.785.242.757
Osburh von ARIGH, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 876, Tochter von Oslak von ARIGH (siehe 141.570.485.514).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 70.785.242.756).

70.785.242.758
Aethelred von GAINI (Mucil), Gf. v. Gaini, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 868. Gf. v. Gaini, urk. 868, Sohn von N von GAINI (siehe 141.570.485.516).
Verheiratet mit
70.785.242.759
Eadburh von MERCIA, geboren um 830 (Religion: r.K.), Tochter von Wigmund von MERCIA (siehe 141.570.485.518) und Aelfflaed (Elfleda) von MERCIA (siehe 141.570.485.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Alswitha von GAINI, geboren 852 (siehe 35.392.621.379).
2.
Aethelwulf von GAINI, Gf. v. Gaini, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 903. Gf. v. Gaini nach 868.

70.785.242.796
Adalgis I. von SPOLETO, Gf. v. Parma, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 861. Gf. v. Parma, urk. 835-861, Sohn von Suppo I. von BRESCIA (siehe 141.570.485.592).
Kinder:
1.
Suppo II. von SPOLETO, geboren um 830 (siehe 35.392.621.398).
2.
Ingelberga von SPOLETO, geboren um 835 (siehe 70.785.257.363).
3.
Egilfred von SPOLETO, Gf. Geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Gf. 872-879.
4.
Arding von SPOLETO, Gf. Geboren um 833 (Religion: r.K.), gestorben nach 877. Gf. 872-877.
5.
Kunigunde von SPOLETO, geboren um 837 (Religion: r.K.).

70.785.242.798
Wilfred I. von PIACENZA, Gf. v. Piacenza, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 870. Gf. v. Piacenza, urk. 843-870, 881 tot.
Kinder:
1.
Berta von PIACENZA, geboren um 835 (siehe 35.392.621.399).
2.
Richard von PIACENZA, Gf. v. Piacenza, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Stadtgraf v. Piacenza, urk. 879.

70.785.242.800
Boso von ARLES (der Alte), Gf. i. Italien, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben nach 828. Ostfranke, tauscht 826 in einer Vereinbarung mit Kaiser Ludwig dem Frommem Familienbesitz bei Nimwegen gegen entsprechenden Besitz bei Vercelli in Italien, Gf. i. Italien, urk. 826-828, 855 tot.
Kinder:
1.
Richardis von ARLES, geboren um 822 (siehe 35.392.684.133).
2.
Boso von ARLES, Gf. Geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 865. Gf. in Italien.
Verheiratet mit Ingeltrud von ORLÉANS, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 878, verläßt um 856/57 ihren Mann und flieht mit Ihrem Liebhaber, dem dem Vasallen Wangar, aus Italien. Trotz Bemühen von Papst, Königen und Bichofssynoden, an die sich der verlassenen Ehemann gewandt hatt, weigerte sie sich, zu diesem zurückzukehren. Tochter von Matfried I. von ORLÉANS (siehe 70.785.241.812). Sie ist wiederverheiratet mit Wagnar N.
3.
Theutberga von ARLES, Nonne, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 869, später Äbtissin des Klosters St. Glodasind in Metz.
Kirchliche Trauung Nov. 855, geschieden 857/62. Scheidung von der Kirche nicht anerkannt von Lothar II. von LOTHRINGEN (siehe 35.392.621.402).
4.
Hugbert von ARLES, geboren um 825 (siehe 35.392.621.400).

70.785.242.804 = 70.785.191.938 Lothar I. von ITALIEN.
70.785.242.805 = 70.785.191.939 Irmgard von TOURS.

70.785.242.854
Nominoë von BRETAGNE, Kg. d. Bretagne, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 851. Gf. v. Vannes, Stadthalter Ludwigs. d. Frommen in der Bretagne 826, nannte sich nach dessen Tode 843 Kg. d. Bretagne, Sohn von Erispoë von BRETAGNE (siehe 141.570.485.708).
Verheiratet mit
70.785.242.855
Argentael N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von BRETAGNE, geboren um 830 (siehe 35.392.621.427).
2.
Ersipoe von BRETAGNE, Hg. d. Bretagne, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 857, von seinem Vetter Salomon erschlagen. Hg. d. Bretagne 851.

70.785.242.858
Alan I. von NANTES (der Große), Kg. d. Bretagne, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 907. Gf. v. Nantes u. Vannes 877, Hg. d. Bretagne 888, Kg. d. Bretagne, Sohn von Ridoredh von NANTES (siehe 141.570.485.716) und N N (siehe 141.570.485.717).
Verheiratet mit
70.785.242.859
Oreguen N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Paskwitan II. von NANTES‑BRETAGNE, Gf. v. Renne, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 903. Gf. v. Nantes, Gf. v. Rennes, urk. 895-903.
2.
N von NANTES, geboren um 885 (siehe 35.392.621.429).

70.785.243.136
Gostivit von PRAG, Fst. v. Prag, geboren um 820 (Religion: germ.), gestorben vor 871.
Kind:
1.
Boriwoj von BÖHMEN, geboren um 852 (siehe 35.392.621.568).

70.785.243.138
Slavibor von PSOW.
Kind:
1.
Ludmilla von PSOW, geboren um 860 (siehe 35.392.621.569).

70.785.257.216
Werner IV. vom SPEYERGAU, Gf. i. Speyergau, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben (917), 891 Gf. i. Worms- u. Nahegau, 906 Gf. i. Speyergau, urk. 891-913, 941 tot, Sohn von Werner III. vom LOBDENGAU (siehe 141.570.514.432).
Verheiratet mit
70.785.257.217
N von FRITZLAR, geboren um 882 (Religion: r.K.), Tochter von Konrad von FRITZLAR (siehe 35.081.945.218) und Glismut von KÄRNTEN (siehe 35.081.945.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Werner V. von HERRENBERG, geboren um 899 (siehe 35.392.628.608).

70.785.257.218 = 8.848.171.034 Burchard II. von SCHWABEN.
70.785.257.219 = 8.848.171.031 Reginlinde im ZÜRICHGAU.

70.785.257.298 = 35.392.722.984 Rutpert IV. (Robert I.) von PARIS (der Starke).
70.785.257.299 = 35.392.722.985 Adelheid von BURGUND.

70.785.257.302 = 35.392.684.144 Karl II. von FRANKEN (der Kahle).
70.785.257.303
Richildis von METZ, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben um 910/14, Tochter von Bivin von METZ (siehe 35.392.684.132) und Richardis von ARLES (siehe 35.392.684.133).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 35.392.684.144).

70.785.257.362
Ludwig II. von ITALIEN (der Junge), Ks. Geboren 825 (Religion: r.K.), gestorben 12.08.875 in Brescia, bestattet in Mailand. San Ambrosio. Kg. v. Italien 840, Mitks. 850, Ks. 855, Sohn von Lothar I. von ITALIEN (siehe 70.785.191.938) und Irmgard von TOURS (siehe 70.785.191.939).
Kirchliche Trauung 5.10.851 mit
70.785.257.363
Ingelberga von SPOLETO, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 896/901, Äbtissin v. St. Salvatore, Brescia 868, Äbtissin v. St. Sisto i. Piacenza 896, Tochter von Adalgis I. von SPOLETO (siehe 70.785.242.796).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard von FRANKEN, geboren um 855 (siehe 35.392.628.681).

70.785.257.364
Basileios I. von BYZANZ (der Makedonier), Ks. v. Byzanz, geboren 831/32 (Religion: gr.K.), gestorben 29.08.886 in Apamea, bestattet in Byzanz. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 867, Sohn von Bardas MAMIKONIAN (siehe 141.570.514.728) und Pancalo von ARMENIEN (siehe 141.570.514.729).
Kirchliche Trauung (1) vor 865, geschieden 865 von Maria N (siehe 141.570.640.103).
Kirchliche Trauung (2) 865 mit Eudokia INGERINA (siehe 70.785.257.365).
Lebensgemeinschaft (3) um 865, nichteheliche Gemeinschaft mit Thekla von BYZANZ, geboren um 824 (Religion: gr.K.), gestorben nach 867 in Blachernai, bestattet in Konstantinopel. Gastria-Kloster, Tochter von Theophilos von BYZANZ (siehe 2.265.125.570.598) und Theodora II. MAMIKONIAN (siehe 2.265.125.570.599).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anastasia von BYZANZ, geboren um 862 (siehe 70.785.320.051).
2.
Bardas von BYZANZ, geboren um 860 (Religion: gr.K.), jung.
3.
Konstantin von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren Sept. 865 (Religion: gr.K.), gestorben 3.9.879. Mitks. v. Byzanz 869.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Leon VI. von BYZANZ (der Philosoph), geboren 19.10.866 in Konstantinopel (siehe 35.392.628.682).
5.
Stephanos von BYZANZ, Priester, geboren 870 (Religion: gr.K.), gestorben 893. Patriarch v. Konstantinopel 886.
6.
Alexander von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren Nov. 872 (Religion: gr.K.), gestorben 6.6.913, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Mitks. v. Byzanz 879, Ks. 912.
7.
Anna von BYZANZ, Nonne, geboren um 874 (Religion: gr.K.), gestorben 905/12. Nonne in St. Euphemia.
8.
Helena von BYZANZ, Nonne, geboren um 876 (Religion: gr.K.), gestorben 905/12. Nonne in St. Euphemia.
9.
Maria von BYZANZ, Nonne, geboren um 878 (Religion: gr.K.), gestorben 905/12. Nonne in St. Euphemia.
70.785.257.365
Eudokia INGERINA, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 882, bestattet in Byzanz. Apostelkirche. Mätresse v. Ks. Michael III., Mutter unsicher, Tochter von Inger MARTINAKIOS (siehe 141.570.514.730) und Melissena RHANGABES (siehe 141.570.514.731).
Lebensgemeinschaft (1) 855, außereheliche Gemeinschaft mit Michael III. von BYZANZ (der Trunkenbold), Ks. v. Byzanz, geboren 19.1.840 in Konstantinopel (Religion: gr.K.), gestorben 23.9.867 in Konstantinopel, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. 842, Alleinherrscher 956-967, Sohn von Theophilos von BYZANZ (siehe 2.265.125.570.598) und Theodora II. MAMIKONIAN (siehe 2.265.125.570.599). Er war zuvor verheiratet mit Eudokia DEKAPOLITA.
Kirchliche Trauung (2) 865 mit Basileios I. von BYZANZ (der Makedonier) (siehe 70.785.257.364).
Aus der zweiten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 70.785.257.364).

70.785.257.366
Stylianos ZAUTZES (Religion: r.K.), gestorben nach 899. Basilopator 888/89.
Kind:
1.
Zoe ZAUTZINA, geboren um 865 (siehe 35.392.628.683).

70.785.257.380 = 70.785.241.636 Adalbert I. im THURGAU.
70.785.257.381 = 70.785.241.637 N N.

70.785.261.952
Hruodperht IV. von FREISING, Vogt v. Freising, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 907, urk. 849-907, Vogt v. Freising, Sohn von Hruodperht III. von FREISING (siehe 141.570.523.904) und Liutswind in BAYERN (siehe 141.570.523.905).
Kind:
1.
Hruodperht V. Geboren um 865 (siehe 35.392.630.976).

70.785.319.936
Piast von POLEN (der Ackerbauer), Hg. v. Polen, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 861. Bauer in Gruszwice, Hg. v. Polen 842, Sohn von Choscisko von POLEN (siehe 141.570.639.872).
Verheiratet mit
70.785.319.937
Repka N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ziemowit I. von POLEN (der Landeroberer), geboren um 830 (siehe 35.392.659.968).

70.785.320.048
Theodoros SKLEROS, geboren um 830 (Religion: gr.K.), gestorben nach 869, magistros 869? Sohn von N SKLEROS (siehe 141.570.640.096).
Kind:
1.
Niketas SKLEROS, geboren um 860 (siehe 35.392.660.024).

70.785.320.050
Christopheros, dom. scholae, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben nach 872, domesticos scholae 872.
Verheiratet mit
70.785.320.051
Anastasia von BYZANZ, geboren um 862 (Religion: gr.K.), Tochter von Basileios I. von BYZANZ (der Makedonier) (siehe 70.785.257.364) und Maria N (siehe 141.570.640.103).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 880 (siehe 35.392.660.025).

70.785.320.052
Basileios MAMIKONIAN, Rektor u. Magister, geboren um 865 (Religion: gr.K.), Sohn von Bardas MAMIKONIAN (siehe 141.570.640.104).
Kind:
1.
Bardas MAMIKONIAN, geboren um 890 (siehe 35.392.660.026).

70.785.320.056
Nikephoros PHOKAS, Caesar, geboren um 850 (Religion: gr.K.), gestorben 895/96, vor 878 protostrator u. strategos des Thema Charsianon, monostrategos in Italien 885, patricios u. dom.sch. Sohn von Phokas (siehe 141.570.640.112).
Kinder:
1.
Bardas PHOKAS, geboren um 878 (siehe 35.392.660.028).
2.
Leon PHOKAS, General, geboren um 875 (Religion: gr.K.), gestorben nach 920, magistros u. dom.sch. vor 917, geblendet von Kaiser Romanos 919.

70.785.320.058
Eudokimus MALEINOS, geboren um 865 (Religion: gr.K.), Sohn von Eustathios MALEINOS (siehe 141.570.640.116).
Verheiratet mit
70.785.320.059
Anastaso ADRALESTINA, geboren um 870 (Religion: gr.K.), Tochter von Adralestos (siehe 70.785.371.906) und N N (siehe 70.785.371.907).
Aus dieser Ehe:
1.
N MALEINA, geboren um 890 (siehe 35.392.660.029).
2.
Michael (Manuel) MALEINOS, Mönch, geboren um 894 (Religion: gr.K.), gestorben 962. Heiliger Abt (12.7.), Gründer des Kyminas Klosters auf dem Berg Olymp in Bithynien.

70.785.320.064
Halfdan II. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu, geboren um 765 (Religion: germ.), gestorben 810 in Walcheren, gefallen. Kg. v. Haithabu 804, Sohn von Harald I. von HAITHABU (siehe 141.570.640.128) und Imhild von SACHSEN (siehe 141.570.640.129).
Kinder:
1.
Harald III. von HAITHABU (Klak, Schmutzfleck), geboren um 787 (siehe 70.163.890.636).
2.
Hemming von HAITHABU, Prinz v. Haithabu, geboren 785 (Religion: germ.), gestorben 837 in Walcheren, gefallen.
3.
Ragnfried von HAITHABU, geboren um 789 (Religion: germ.), gestorben 814, gefallen.
4.
Rörik I. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu, geboren um 792 (Religion: germ), gestorben 844 in Walcheren, gefallen. Kg. v. Haithabu 812-814 (verjagt).
5.
Anulo von HAITHABU, geboren um 790 (siehe 35.392.660.032).

70.785.320.832 = 17.696.310.370 Berthold I. von SCHWABEN.
70.785.320.833 = 17.696.310.371 Gisela von FRANKEN.

70.785.320.864
Eberhard II. vom ELSAß, Gf. i. elsäßischen Nordgau, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 884. Gf. i. elsäßischen Nordgau u. i. Hameland, urk. 846-884, Sohn von Eberhard I. vom ELSAß (siehe 141.570.641.728).
Kind:
1.
Eberhard III. vom ELSAß, geboren um 855 (siehe 35.392.660.432).

70.785.340.448
Froilan von SEMUR, Herr v. Semur, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 892, 892 Herr v. Semur, Sohn von Wilhelm von SEMUR (siehe 141.570.680.896).
Kind:
1.
Froilan von CHAMELET, geboren um 890 (siehe 35.392.670.224).

70.785.340.456 = 35.392.732.954 Stefan von BRIOUDE.
70.785.340.457 = 35.392.732.955 Ermengarde.

70.785.340.472
N von DIJON (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
70.785.340.473
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit N von DIJON (siehe 70.785.340.472).
Verheiratet (2) mit Archamrad N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Robert von DIJON, geboren um 902 (siehe 35.392.670.236).
2.
Rudolf von DIJON, geboren um 900 (siehe 70.785.574.370).

70.785.340.474
Udo III. im OBERLAHNGAU, Gf. i. Oberlahngau, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben um 918, 912 Gf. i. Oberlahngau, Sohn von Konrad von FRITZLAR (siehe 35.081.945.218) und Glismut von KÄRNTEN (siehe 35.081.945.219).
Kind:
1.
Ingeltrude von OBERLAHNGAU, geboren um 915 (siehe 35.392.670.237).

70.785.340.514
Sunifred II. von BARCELONA, Gf. v. Urgel, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben 948. Gf. v. Urgel 897, Sohn von Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte) (siehe 35.392.612.464) und Gunihilda von FLANDERN (siehe 35.392.612.465).
Verheiratet mit
70.785.340.515
Adelheid von ROUERGE, geboren um 903 (Religion: r.K.), Tochter von Ermengaud von TOULOUSE (siehe 35.392.612.466) und Adelais N (siehe 35.392.612.467).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von URGEL, geboren um 927 (siehe 35.392.670.257).
2.
Armengol von URGEL, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben vor 948.
3.
Borell von URGEL, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, 948 tot.
4.
Gisela von URGEL, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024.
Verheiratet mit Bernhard von CONFLENT, Vizegf. v. Conflent, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 1002. Vizegf. v. Conflent 974, Sohn von Isarn von CONFLENT, Vizegf. v. Conflent, und Raula N.

70.785.340.532 = 35.392.612.464 Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte).
70.785.340.533 = 35.392.612.465 Gunihilda von FLANDERN.

70.785.340.534 = 70.785.224.932 Odo von TOULOUSE.
70.785.340.535 = 70.785.224.933 Gersinde von ALBI.

70.785.340.542 = 70.785.224.900 Oliba II. von CARCASSONNE.

70.785.340.544
Sancho I. Garcia von NAVARRA, Kg. v. Navarra, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 11.12.925. Kg. v. Navarra 905, Sohn von Garcia II. Jimenez von NAVARRA (siehe 141.570.681.088) und Dadildis von PALLARS (siehe 141.570.681.089).
Lebensgemeinschaft (1) um 885, nichteheliche Verbindung mit N N (siehe 141.570.449.827).
Kirchliche Trauung (2) um 895 mit Uracca Aznárez von ARAGON, geboren um 870 (Religion: r.K.), Tochter von Aznar II. Galíndez von ARAGON (siehe 141.570.681.092) und Onecca García von PAMPLONA (siehe 141.570.681.093).
Kirchliche Trauung (3) um 903 mit Toda Aznarez von LARRAUN (siehe 70.785.340.545).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Lupa Sanchez von NAVARRA, geboren um 885 (siehe 70.785.224.913).
Aus der dritten Ehe:
2.
Garcias III. Sanchez von NAVARRA, geboren um 919 (siehe 35.392.670.272).
3.
Sancha von NAVARRA, geboren um 905 (siehe 35.392.670.275).
4.
Oneca Snchez von NAVARRA, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben Juni 931.
Kirchliche Trauung 923 mit Alfons IV. von LEóN (der Mönch), Kg. v. León, geboren um 896 (Religion: r.K.), gestorben 933. Kg. v. León-Asturien 925-931, dank ab und wird Mönch in Sahagun, Sohn von Ordoño II. von LEóN (siehe 70.785.340.576) und Nuña Elvira MENENDÉZ (siehe 70.785.340.577).
5.
Urraca Sánchez von NAVARRA, geboren um 909 (siehe 141.571.156.721).
6.
Velasquita von NAVARRA, geboren um 907 (siehe 283.142.313.447).
7.
Orbita von NAVARRA, geboren um 915 (Religion: r.K.).
70.785.340.545
Toda Aznarez von LARRAUN, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben nach 970, Tochter von Aznar Sanchez von LARRAUN (siehe 141.570.681.090) und Iniga (Oneca) Fortunez von PAMPLONA (siehe 141.570.681.091).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 70.785.340.544).

70.785.340.546
Galindo II. Aznárez von ARAGON, Gf. v. Aragon, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 922. Gf. v. Aragon 893, Sohn von Aznar II. Galíndez von ARAGON (siehe 141.570.681.092) und Onecca García von PAMPLONA (siehe 141.570.681.093).
Kirchliche Trauung (1) um 895 mit Acibelle von GASCOGNE (siehe 141.570.681.131).
Kirchliche Trauung (2) nach 905 mit Sancha Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.547).
Aus der ersten Ehe:
1.
Toda Galíndez von ARAGON, geboren um 895 (siehe 70.785.340.565).
2.
Redemptus Galíndez von ARAGON, Priester, geboren um 897 (Religion: r.K.). Bf.
3.
Mirón Galíndez von ARAGON, geboren um 900 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Andregoto Galíndez von ARAGON, geboren um 908 (siehe 35.392.670.273).
5.
Aznar Galíndez von ARAGON, geboren um 907 (Religion: r.K.).
6.
Velasquita Galínez von ARAGON, geboren um 910 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Iñigo LóPEZ, Herr v. Estigi, geboren um 900 (Religion: r.K.). Herr v. Estigi y Zillegita, Sohn von Lope N.
Kinder:
7.
Guntislo Galíndez von ARAGON, Gf. v. Aragaon, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 933. Gf. v. Aragon um 923-933.
Verheiratet mit Aurea (Religion: r.K.), Tochter von Quintilo N.
8.
Sancho Galíndez von ARAGON, illegitim (Religion: r.K.).
9.
Velasco Galíndez von ARAGON, illegitim (Religion: r.K.).
10.
Bancio Galíndez von ARAGON, illegitim (Religion: r.K.).
11.
Aznar Galíndez von ARAGON, illegitim (Religion: r.K.).
70.785.340.547
Sancha Garcia von NAVARRA, geboren um 863 (Religion: r.K.), Tochter von Garcia II. Jimenez von NAVARRA (siehe 141.570.681.088) und Oneca von SANGUESA (siehe 141.570.681.095).
Kirchliche Trauung (1) um 895 mit Iñigo von PAMPLONA, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 905, Sohn von Fortun Garces von PAMPLONA (der Einäugige) (siehe 283.141.362.182) und Awriya (Aurea) von PAMPLONA (siehe 283.141.362.183).
Kirchliche Trauung (2) nach 905 mit Galindo II. Aznárez von ARAGON (siehe 70.785.340.546).
Aus der ersten Ehe:
1.
Fortún Iñíguez von PAMPLONA, geboren um 895 (Religion: r.K.).
2.
Aurea Iñíguez von PAMPLONA, geboren um 897 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Munio GARCíA (Religion: r.K.).
3.
Lupa Iñíguez von PAMPLONA, geboren um 900 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sancho López von ARAQUíL, Herr v. Araquíl (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 70.785.340.546).

70.785.340.548
Gonzalo Fernández von KASTILIEN, Gf. v. Kastilien, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 923. Gf. v. Burgos 899, Gf. v. Kastilien 913-919, Vasall v. Asturien, Sohn von Fernando Nuñez von KASTILIEN (der Schwarze, "el Castrosiero") (siehe 141.570.681.096) und Gutina von KASTILIEN (siehe 141.570.681.097).
Kirchliche Trauung vor 912 mit
70.785.340.549
Muniadomna Ramirez, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 935, bestattet in Hortigüela. Kloster San Pedro de Arlanza, Tochter von Ramiro (siehe 141.570.681.098).
Aus dieser Ehe:
1.
Fernando González von KASTILIEN, geboren um 910 (siehe 35.392.670.274).
2.
Ramiro González von KASTILIEN, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.

70.785.340.550 = 70.785.340.544 Sancho I. Garcia von NAVARRA.
70.785.340.551 = 70.785.340.545 Toda Aznarez von LARRAUN.

70.785.340.552
Núñio von ASTURIEN, geboren um 855 (Religion: r.K.), er oder ein Núñio Vélaz, Sohn von Munio Vélaz Graf von ╡lava, ist Vater der Söhne, Sohn von Ordoño I. von ASTURIEN (siehe 141.570.681.104) und Munia N (siehe 141.570.681.105).
Verheiratet mit
70.785.340.553
Asura von KASTILIEN, geboren um 882 (Religion: r.K.), Tochter von Diego Rodríguez von KASTILIEN (Porcelos) (siehe 141.570.681.106).
Aus dieser Ehe:
1.
Vermúndo NúÑEZ (von Cea), geboren um 902 (siehe 35.392.670.276).
2.
Vela NúÑEZ, geboren um 895 (siehe 70.785.578.354).
3.
Oveco NúÑEZ, Priester, geboren um 896 (Religion: r.K.), gestorben 951. Bf. v. Léon 927.
4.
Suero NúÑEZ, geboren um 898 (Religion: r.K.), gestorben nach 951.
5.
Munio NúÑEZ, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben vor 964.
Verheiratet mit Paterna N (Religion: r.K.), gestorben nach 964.
6.
Nuño NúÑEZ, geboren um 904 (Religion: r.K.), gestorben nach 960.

70.785.340.556
Munio GóMEZ (Abu al-Mudhir), Gf. Geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 910, Sohn von Gomez DíAZ (siehe 141.570.681.112).
Kinder:
1.
Diego Muños von SALDAÑA, geboren um 897 (siehe 35.392.670.278).
2.
Osorio MUÑOZ, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 945.
3.
Vermundo MUÑOZ, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 946.
4.
Gómez Muñoz von SALDAÑA, Gf. v. Saldaña, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben nach 960. Gf. v. Saldaña um 951/52-um 959.

70.785.340.564
Bernhard I. (Unifred) von RIBAGORZA, Gf. v. Ribagorza, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 950/55, bestattet in Ovarra. Gf. v. Ribagorza 920, Sohn von Raimund I. von RIBAGORZA (siehe 141.570.681.128).
Verheiratet mit
70.785.340.565
Toda Galíndez von ARAGON, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 941, bestattet in Ovarra, Tochter von Galindo II. Aznárez von ARAGON (siehe 70.785.340.546) und Acibelle von GASCOGNE (siehe 141.570.681.131).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund II. von RIBAGORZA, geboren um 905 (siehe 35.392.670.282).
2.
Galindo I. von PALLARS, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben nach 930.
Kirchliche Trauung um 930 mit Velasquita von NAVARRA (siehe 283.142.313.447).
3.
Borrell von RIBAGORZA, geboren um 909 (Religion: r.K.).
4.
Miro von RIBAGORZA, geboren um 912 (Religion: r.K.).
5.
Ava von RIBAGORZA, geboren um 915 (Religion: r.K.).
6.
N von RIBAGORZA, geboren um 910 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 929 mit Muhammad ibn LUBB, geboren um 890 (Religion: moh.), gestorben 929, ermordet, Sohn von Lubb ibn MUHAMMAD, Wadi v. Tueda.

70.785.340.566
Wilhelm von FEZENSAC, Gf. v. Fezensac, geboren um 884 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, urk. um 926, Sohn von Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme) (siehe 70.785.224.896) und Aimena von PÉRIGORD (siehe 70.785.224.897).
Kinder:
1.
Gersenda von FEZENSAC, geboren um 920 (siehe 35.392.670.283).
2.
Raimund von FEZENSAC, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben vor 960, urk. um 960 tot.
3.
Odo von FEZENSAC, Gf. v. Vezensac, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, urk. um 960-965, 985 tot, Gf. v. Fenzensac.
4.
Fredelon von FEZENSAC, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 960, urk. um 960.
5.
Bernhard von FEZENSAC (le Louche), Gf. v. Armagnac, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, urk. um 960-965, um 965 Gf. v. Armagnac u. Aignan.
Kirchliche Trauung vor 956 mit Emerina N (Religion: r.K.).

70.785.340.576
Ordoño II. von LEóN, Kg. v. León, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben 03.01.924, bestattet in León. Santa María. Kg. v. Galicien um 905, Kg. v. León 914, Sohn von Alfons III. von ASTURIEN (der Große) (siehe 141.570.681.152) und Jimena von PAMPLONA (siehe 141.570.681.153).
Kirchliche Trauung (1) um 0892 mit Nuña Elvira MENENDÉZ (siehe 70.785.340.577).
Kirchliche Trauung (2) Febr. 0922, geschieden 922 von Argonta GONZáLEZ, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 956, Tochter von Gonzalo BETóTIZ (siehe 70.785.340.580) und Teresa ERíZ (siehe 70.785.340.581).
Kirchliche Trauung (3) März 0923 mit Sancha von NAVARRA (siehe 35.392.670.275).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ramiro II. von LEóN, geboren um 898 (siehe 35.392.670.288).
2.
Alfons IV. von LEóN (der Mönch), Kg. v. León, geboren um 896 (Religion: r.K.), gestorben 933. Kg. v. León-Asturien 925-931, dank ab und wird Mönch in Sahagun.
Kirchliche Trauung 923 mit Oneca Snchez von NAVARRA, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben Juni 931, Tochter von Sancho I. Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.544) und Toda Aznarez von LARRAUN (siehe 70.785.340.545).
3.
Sancho Ordóñez von LEóN, geboren um 894 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.
Kirchliche Trauung vor 927 mit Gota MUÑOZ, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 963, Tochter von Munio GUTIÉRREZ, Gf., und Elvira ARIAS.
4.
Jimena Ordóñez von LEóN, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 935.
5.
Garcia von LEóN, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 934.
6.
Aurea Ordóñez von LEóN, geboren um 892 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Nepociano DíAZ, Gf. Geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 929, Sohn von Diego GóMEZ.
70.785.340.577
Nuña Elvira MENENDÉZ, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 921, Tochter von Hermengildo (Mendo) GUTIÉRREZ (siehe 141.570.681.154) und Ermensinda Gatóniz von BIERZO (siehe 141.570.681.155).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 70.785.340.576).

70.785.340.578
Gutierre Osóriz von GALICIEN, Gf. v. Galicien, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 941. Gf. v. Galicien 916-941, Sohn von Osorio Gutiérrez von GALICIEN (siehe 141.570.681.156).
Verheiratet mit
70.785.340.579
Ildonica (Aldonza) Menéndez, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 942, Tochter von Hermengildo (Mendo) GUTIÉRREZ (siehe 141.570.681.154) und Ermensinda Gatóniz von BIERZO (siehe 141.570.681.155).
Aus dieser Ehe:
1.
Adosina Gutiérrez von GALICIEN, geboren um 905 (siehe 35.392.670.289).
2.
Osorio Gutiérrez von GALICIEN, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 969, 933 Gf, gründet 969 das Kloster San Salvador de Lorenzana.
Verheiratet mit Urraca NúÑEZ (Religion: r.K.).
3.
Guntrodo Gutiérrez von GALICIEN, Nonne, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 959, 941 Äbtissin.
4.
Rodrigo Gutiérrez von GALICIEN, Gf. Geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben nach 992, urk. 941-992, Gf.
5.
Suero Gutiérrez von GALICIEN, Gf. Geboren um 909 (Religion: r.K.), gestorben nach 986, urk. 935-986, 991 tot, Gf.
Kirchliche Trauung vor 935 mit Gontrid N (Religion: r.K.), gestorben nach 991, urk. 935-991, 991 Wwe.
6.
Munio Gutiérrez von GALICIEN, geboren um 910 (Religion: r.K.).
7.
Fruela Gutiérrez von GALICIEN, Gf. Geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 941, urk. 941 Gf., 982 tot.
Verheiratet mit Flámula N (Religion: r.K.), gestorben vor 996, urk. 996 tot.
8.
Elvira Gutiérrez von GALICIEN, geboren um 914 (Religion: r.K.), gestorben nach 941, urk. 941.
9.
Ermesinda Gutiérrez von GALICIEN, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 992, urk. 935-992.
Verheiratet mit Ordoño VELáSQUEZ, Gf. Geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 982, urk. 982 Gf. Sohn von Velasco N.

70.785.340.580
Gonzalo BETóTIZ, Gf. Geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, urk. 899-836, Sohn von Alfonso N (Betote) (siehe 141.570.681.160).
Verheiratet mit
70.785.340.581
Teresa ERíZ, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, Tochter von Ero FERNáNDEZ (siehe 141.570.681.162) und Elvira N (siehe 141.570.681.163).
Aus dieser Ehe:
1.
Pelayo GONZáLEZ, geboren um 900 (siehe 35.392.670.290).
2.
Argonta GONZáLEZ, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 956.
Kirchliche Trauung Febr. 0922, geschieden 922 von Ordoño II. von LEóN (siehe 70.785.340.576).
3.
Hermengildo (Menendo) GONZáLEZ, geboren um 902 (siehe 35.392.670.296).
4.
Iberia GONZáLEZ, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.
Kirchliche Trauung vor 929 mit Pelayo TETóNIZ, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 951, Sohn von Tetón BETóTIZ.
5.
Gontrodo GONZáLEZ, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.

70.785.340.582
Gutierre MENÉNDEZ, Gf. Geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 933, urk. 892-927, 934 tot, Gf. Sohn von Hermengildo (Mendo) GUTIÉRREZ (siehe 141.570.681.154) und Ermensinda Gatóniz von BIERZO (siehe 141.570.681.155).
Kirchliche Trauung um 895 mit
70.785.340.583
Ilduara ERíZ, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 958, urk. 927-958, Tochter von Ero FERNáNDEZ (siehe 141.570.681.162) und Adosinda N (siehe 141.570.681.167).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermesinda GUTIÉRREZ, geboren um 910 (siehe 35.392.670.291).
2.
Adosinda GUTIÉRREZ, geboren um 923 (siehe 70.785.578.367).
3.
Fruela GUTIÉRREZ, geboren um 897 (siehe 35.392.670.300).
4.
Munio GUTIÉRREZ, Gf. Geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 959/60. Gf. 911-955.
Kirchliche Trauung um 915 mit Elvira ARIAS, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 962, urk. 962, Tochter von Arias MENÉNDEZ und Ermesinda GUNDESíNDIZ.
5.
Rudesind (Rosendo) GUTIÉRREZ, Priester, geboren 28.11.907 in Cela, oder Valdesales (Religion: r.K.), gestorben 1.3.977 in Celanova, bestattet in Celanova. Abteikirche. Heiliger (Fest 1.3.), Benediktinermönch, wurde mit nur 18 Jahren Nachfolger seines Onkels Bf. Sabarico II., Bf. v. Mondoñedo (Dumium) 926-942, Bf. v. Ira Flavia 968-977, Gründer mehrerer Klöster (u.a. San Xoán de Caaveiro (934) u. San Salvador de Celanova (936)), Gouverneur v. Celanova 955, Gouverneur v. Galicien 968-969, Abt v. Celanova.

70.785.340.592 = 70.785.340.580 Gonzalo BETóTIZ.
70.785.340.593 = 70.785.340.581 Teresa ERíZ.

70.785.340.594
Diego Fernández von LIMIA, Gf. v. Limia, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, urk. 909-926, 928 tot, Sohn von Fernando N (siehe 141.570.681.188) und Gutina N (siehe 141.570.681.189).
Verheiratet mit
70.785.340.595
Onega JIMÉNEZ, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 951, urk. 951, 959 tot, Eltern nicht sicher, Tochter von Jimeno N (siehe 141.570.681.190) und Leodegundia von ASTURIEN (siehe 141.570.681.191).
Aus dieser Ehe:
1.
Muniadomna DíAZ, geboren um 910 (siehe 35.392.670.297).
2.
Jimeno DíAZ, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben 961/62, urk. 923-961, 962 tot.
Kirchliche Trauung vor 949 mit Adosinda GUTIÉRREZ (siehe 70.785.578.367).
3.
Munia DíAZ, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 973, urk. 928-973.
Verheiratet mit Aloito LUCíDEZ, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 956, urk. 815-956, Sohn von Lucidio VIMARAZ, Gf., und Gudilona MENÉNDEZ.
4.
Leodegundia DíAZ, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben nach 960.
Verheiratet mit Rodrigo TETóNIZ, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 939, urk. 928-939, Sohn von Tetón BETóTIZ.

70.785.340.600 = 70.785.340.582 Gutierre MENÉNDEZ.
70.785.340.601 = 70.785.340.583 Ilduara ERíZ.

70.785.340.620
Ordoño GODESTÉIZ, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, Sohn von Godesteo FERNáNDEZ (siehe 141.570.681.240) und Gugina ERíZ (siehe 141.570.681.241).
Kind:
1.
Godesteo ORDóÑEZ, geboren um 925 (siehe 35.392.670.310).

70.785.340.622
Rodrigo N (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Leodegundia RODRíGUEZ (Religion: r.K.) (siehe 35.392.670.311).

70.785.340.960
Gottfried von CHARROUX, Gf. Geboren um 865 (Religion: r.K.). Gf. v. Charroux, Sohn von Geoffroy von CAHORS (siehe 141.570.681.920).
Kind:
1.
Sulpicius von CHARROUX, geboren um 895 (siehe 35.392.670.480).

70.785.340.962
Audebert I. (Hildebert) von LIMOGES, Vizegf. v. Limoges, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 904/14, erster Vizegf. v. Limoges 876, 914 tot, Sohn von Fulko (Foucher) von LIMOGES (siehe 141.570.681.924) und N von AUVERGNE (siehe 141.570.681.925).
Kirchliche Trauung (1) um 880 mit Adaltrude von AURILLAC (siehe 70.785.340.969).
Kirchliche Trauung (2) um 895 mit Dada (siehe 70.785.340.963).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hildegar von LIMOGES, geboren um 880 (siehe 35.392.670.484).
2.
Fulko (Foucher) von LIMOGES, geboren um 884 (siehe 70.785.636.096).
3.
Hilduin von LIMOGES, geboren um 882 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
N von LIMOGES, geboren um 900 (siehe 35.392.670.481).
5.
Helias von LIMOGES, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 920.
6.
Audebert von LIMOGES, Priester, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben nac 920, urk. 920 Abt v. Saint-Etienne in Limoges.
70.785.340.963
Dada, Nonne, geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben nach 950, 920 Wwe., als Wwe. Äbtissin von La Règele, Tochter von Robert (siehe 141.570.681.926) und N N (siehe 141.570.681.927).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 70.785.340.962).

70.785.340.964
Wilhelm I. von PÉRIGORD, Gf. v. Périgord, geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben 920. Gf. v. Périgord u. Agen 886, Sohn von Wulgrin I. (Wulfgrim) von ANGOULêME (siehe 141.570.449.794) und Regelinis (Sancie) von BORDEAUX (siehe 141.570.449.795).
Kirchliche Trauung um 880 mit
70.785.340.965
Regilindis von TOULOUSE, geboren um 850 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Raimund I. von TOULOUSE (siehe 70.785.242.098) und Berta von REIMS (siehe 70.785.242.099).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard I. von PÉRIGORD (Grandin), geboren um 885 (siehe 35.392.670.482).
2.
Raimund von BORDEAUX, Gf. v. Bordeaux, geboren um 880 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Andregoto von GASCOGNE, geboren um 890 (Religion: r.K.), Tochter von Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme) (siehe 70.785.224.896) und Aimena von PÉRIGORD (siehe 70.785.224.897).

70.785.340.968 = 70.785.340.962 Audebert I. (Hildebert) von LIMOGES.
70.785.340.969
Adaltrude von AURILLAC, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 883, urk. 883, 914 tot, Tochter von Gerald (siehe 141.570.681.938) und Adaltrude von CAHORS (siehe 141.570.681.939).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 70.785.340.962).

70.785.340.974 = 17.696.366.480 Hugo I. (David) von MAINE.

70.785.341.024
N von SPOLETO, geboren um 897 (Religion: r.K.), Sohn von Wido IV. von SPOLETO (siehe 141.570.682.048).
Kind:
1.
Lambert von SPOLETO, geboren um 925 (siehe 35.392.670.512).

70.785.341.028
Waimar II. von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 946. Fst. v. Salerno als Mitregent 893, alleine 901, Sohn von Waimar I. von SALERNO (siehe 141.570.682.056) und Ita von SPOLETO (siehe 141.570.682.057).
Kirchliche Trauung (1) um 910 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) um 925 mit Gaitelrima von BENEVENT (siehe 70.785.341.029).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rotilda von SALERNO, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 954.
Kirchliche Trauung um 925 mit Antenolf III. von CAPUA, Fst. v. Capua, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 943. Gf. v. Capua u. Fst. v. Benevent 943, Sohn von Landulf III. von CAPUA (Antipater) (siehe 141.570.682.064) und Gemma von NEAPEL (siehe 141.570.682.065).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Gisulf I. von SALERNO, geboren um 925 (siehe 35.392.670.514).
3.
Guido von SALERNO, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben nach 936.
70.785.341.029
Gaitelrima von BENEVENT, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 946, Tochter von Atenolf II. von BENEVENT (siehe 141.570.682.058) und Sigelgaita von GAETA (siehe 141.570.682.059).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 70.785.341.028).

70.785.341.030
Alfan I. von SALERNO, Gastalde, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 978, 978 Gastalde, Sohn von Romoald (siehe 141.570.682.060).
Kinder:
1.
N von SALERNO, geboren um 935 (siehe 70.785.341.051).
2.
Gemma von SALERNO, geboren um 940 (siehe 35.392.670.515).
3.
Romoald von SALERNO, Gf. Geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 1008, urk. 983-1008, Vogt v. San Massimo in Salerno, 1004 Gf.
Verheiratet mit Ata (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, Tochter von Landolf N.
4.
Miranda von SALERNO, geboren um 943 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Johannes N (Barbatus) (Religion: r.K.).
5.
Petrus von SALERNO, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021, urk. 1005-1021, 1036 tot.
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.).

70.785.341.032
Landulf IV. von CAPUA (der Rote), Fst. v. Benevent, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben 27.05.961. Gf. v. Capua u. Fst. v. Benevent 943, Sohn von Landulf III. von CAPUA (Antipater) (siehe 141.570.682.064) und Gemma von NEAPEL (siehe 141.570.682.065).
Verheiratet mit
70.785.341.033
Maria von GAETA, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben vor 954, Tochter von Docibilis II. von GAETA (siehe 141.570.682.066) und Urania von NEAPEL (siehe 141.570.682.067).
Aus dieser Ehe:
1.
Landulf V. von BENEVENT, geboren um 935 (siehe 35.392.670.516).
2.
Pandulf I. von CAPUA (Eisenkopf), geboren um 930 (siehe 35.392.670.520).
3.
Johannes von CAPUA, Priester, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben 974. Ebf. v. Capua 966.
4.
Sichelgarda von CAPUA, geboren um 937 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Transmundo I. (IV). von SPOLETO, Mkgf. v. Spoleto, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 989/93. Gf. v. Teate u. Chieti, Hg. v. Camerino, Mkgf. v. Spoleto 983, Sohn von Atto I. von CHIETI, Gf. v. Chieti, und Adelgunda N.
5.
Gemma von CAPUA, geboren um 939 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006.
Kirchliche Trauung 953/64 mit Cadolo, Gf. in Tuscien, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 964, urk. 953-964, 982 tot, Sohn von Corrado und Ermengarda N.
6.
Willa von CAPUA, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007.
Verheiratet mit Radolfo II. ALDOBRANDESCHI, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben vor 988, Sohn von Radolfo I. ALDOBRANDESCHI.

70.785.341.034
Rofrit I. von AVELLINO (von Larino), Gastalde v. Larino, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, urk. 944/45, 963 tot, Sohn von N von AVELLINO (siehe 141.570.682.068).
Kinder:
1.
Gaitelgrima von LARINO, geboren um 940 (siehe 35.392.670.517).
2.
Rofrit II. von LARINO, Gf. v. Larino, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 992, urk. 970-992, Gf. v. Larino.
3.
Adelfer von LARINO, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 963, urk. 963.

70.785.341.036
Alberich II. von SPOLETO, Hg. v. Spoleto, geboren 911 (Religion: r.K.), gestorben 31.8.954. Patricius v. Rom 932-954, Mlgf. v. Spoleto, Gf. v. Fermo, Sohn von Alberich I. von SPOLETO (siehe 141.570.682.072) und Marozia von ROM (siehe 141.570.682.073).
Kirchliche Trauung 936 mit
70.785.341.037
Alda von ITALIEN, geboren 925 (Religion: r.K.), gestorben 954, Tochter von Hugo von ITALIEN (siehe 17.696.298.810) und Alda N (siehe 141.570.682.075).
Aus dieser Ehe:
1.
Gregor I. von TUSCULUM, geboren um 940 (siehe 35.392.670.518).
2.
Octavianus von SPOLETO, Papst Johannes XII. Geboren 937 in Rom (Religion: r.K.), gestorben 14.5.964 in Rom, wurde von einem Mann, mit dessen Frau er in flagranti beim Ehebruch erwischt wurde, mit einem Hammer erschlagen. Papst 955-963 (abgesetzt) "eine der unwürdigsten Personen auf dem Papstthron".
3.
Deodat von SPOLETO, geboren um 939 (Religion: r.K.). Mutter von Papst Benedikt VII. (974-983).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

70.785.341.040 = 70.785.341.032 Landulf IV. von CAPUA (der Rote).
70.785.341.041 = 70.785.341.033 Maria von GAETA.

70.785.341.042
Peter, Gf. (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Aloara (Religion: r.K.) (siehe 35.392.670.521).

70.785.341.050
Truppoald I. Geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 988. Gastald 963, Sohn von Maio (siehe 141.570.682.100) und Gaita (siehe 141.570.682.101).
Verheiratet mit
70.785.341.051
N von SALERNO, geboren um 935 (Religion: r.K.), Tochter von Alfan I. von SALERNO (siehe 70.785.341.030).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 950 (siehe 35.392.670.525).

70.785.341.056
Bernhard I. von ROUERGE, Burggf. v. Rouerge, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 920, 914/920 Burggf. v. Rouerge, Sohn von N von ROUERGE (siehe 141.570.682.112).
Kind:
1.
Bernhard II. von ROUERGE, geboren um 895 (siehe 35.392.670.528).

70.785.341.072
Odo I. von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 933. Vizegf. v. Narbonne 924, urk. 924-933, 936 tot, Sohn von Franko II. von NARBONNE (siehe 70.785.491.478) und Arsinde von NARBONNE (siehe 70.785.491.479).
Kirchliche Trauung vor 924 mit
70.785.341.073
Richilde von BARCELONA, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben nach 955, urk. 936-955, 962 tot, Tochter von Wilfrid II. Borrell von BARCELONA (siehe 35.392.670.266) und Gersinde von TOULOUSE (siehe 35.392.670.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Matfred von NARBONNE, geboren um 920 (siehe 35.392.670.536).
2.
Franko von NARBONNE, Priester, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 977. Bf. v. Carcassonns 965.
3.
Mayol II. von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 946. Vizegf. v. Narbonne als Mitregent seines Bruders.

70.785.341.074 = 17.696.306.234 Raimund III. von TOULOUSE.
70.785.341.075 = 17.696.306.235 Gundinildis (Emeilde) von TOULOUSE.

70.785.341.088
Caribert von CARLAD, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 916.
Verheiratet mit
70.785.341.089
Bertilde von AUVERGNE, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 928, Tochter von Armand I. von AUVERGNE (siehe 141.570.682.178) und Bertilde von ANTOING (siehe 141.570.682.179).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard I. von CARLAD, geboren um 895 (siehe 35.392.670.544).

70.785.341.092
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
70.785.341.093
N (Religion: r.K.). Nichte Gerhards von Aurilliac.
Aus dieser Ehe:
1.
N N, geboren um 910 (siehe 35.392.670.546).

70.785.341.104
Hilduin von LODèVE, Vizegf. v. Lodève, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, urk. 926, Sohn von Leuthard von TOULOUSE (siehe 141.570.682.208).
Kind:
1.
Leuthard von LODèVE, geboren um 895 (siehe 35.392.670.552).

70.785.341.106 = 35.392.612.466 Ermengaud von TOULOUSE.
70.785.341.107 = 35.392.612.467 Adelais N.

70.785.341.144 = 17.696.394.882 Pons II von BAUX (der Ältere).
70.785.341.145 = 17.696.394.883 Beltritude N.

70.785.367.808
Hervé von CHâTILLON, Herr v. Châtillon, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 947, gefallen, Sohn von Odo von CHâTILLON (siehe 141.570.735.616).
Kind:
1.
Ursus von CHâTILLON, geboren um 925 (siehe 35.392.683.904).

70.785.367.812 = 35.392.732.834 Isaak von CAMBRAI.
70.785.367.813 = 35.392.732.835 N von CAMBRAI.

70.785.367.814 = 4.424.101.952 Nevelung von der BETUWE.
70.785.367.815 = 4.424.101.953 N von HENNEGAU.

70.785.368.048
Ruben von ARMENIEN, Gouverneur, geboren um 975 (Religion: gr.K.), gestorben nach 1025. Gouverneur v. Larisse 1025, Sohn von Taros von ARMENIEN (siehe 141.570.736.096).
Verheiratet mit
70.785.368.049
N DERMOKAITISSA, geboren um 980 (Religion: gr.K.), Tochter von Johannes DERMOKAITES (siehe 141.570.736.098) und N PHOKAINA (siehe 141.570.736.099).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes Smbat von ARMENIEN, geboren um 1000 (siehe 35.392.684.024).

70.785.368.050 = 17.696.293.538 Senekerim Yovanes von VASPURAKAN.
70.785.368.051 = 17.696.293.539 Kouschkousch von ARMENIEN.

70.785.368.056
Nikephoros PHOKAS, geboren um 965 (Religion: gr.K.), gestorben 1022, ermordet, 989 General, Sohn von Bardas Phokas von BYZANZ (siehe 141.570.736.112) und N N (siehe 141.570.736.113).
Kind:
1.
Bardas PHOKAS, geboren um 990 (siehe 35.392.684.028).

70.785.368.236
Aethelred I. von ENGLAND, Kg. v. Wessex, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben 23.04.871 in Horton, Wiltshire, gefallen, bestattet in Wimborne Minster. Kg. v. Kent u. Wessex 865, als Heiliger verehrt, aber nie kanonisiert, Sohn von Aethelwulf von ENGLAND (siehe 70.785.242.756) und Osburh von ARIGH (siehe 70.785.242.757).
Verheiratet mit
70.785.368.237
Wulfthryth, geboren um 848 (Religion: r.K.), gestorben nach 868, Tochter von Wulfhere (siehe 141.570.736.474).
Aus dieser Ehe:
1.
Aethelhelm von WILTSHIRE, geboren um 860 (siehe 35.392.684.118).
2.
Aethelwold von ENGLAND, Kg. v. Northumbria, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben 905, gefallen, 899 Thronprätendent, wird von den Dänen zum (Titular-)Kg. v. Northumbria ernannt.

70.785.368.256 = 70.785.241.476 Welf I. von ALTORF.
70.785.368.257 = 70.785.241.477 Heilwig von SACHSEN.

70.785.368.258 = 70.785.241.478 Hugo von TOURS (der Zaghafte).
70.785.368.259 = 70.785.241.479 Ava von ORLÉANS.

70.785.368.264
Richard von AMIENS, Gf. v. Amiens, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben nach 825. Gf. v. Amiens, urk. 801-825, Sohn von Richard von ROUEN (siehe 141.570.736.528).
Kinder:
1.
Bivin von METZ, geboren um 810 (siehe 35.392.684.132).
2.
Richard von AMIENS (ostiarius), geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben nach 839, kaiserlicher Obertürwart, wandert 834 mit Lothar I. nach Italien.

70.785.368.266 = 70.785.242.800 Boso von ARLES (der Alte).

70.785.368.288 = 70.785.241.484 Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme).
70.785.368.289 = 70.785.241.491 Judith von ALTORF.

70.785.368.290
Odo von ORLEANS, Gf. v. Orleans, geboren um 803 (Religion: r.K.), gestorben 834, gefallen, urk. 828-834 Gf. v. Orleans, Sohn von Eribo von ORLEANS (siehe 141.570.736.580) und N von TOULOUSE (siehe 141.570.736.581).
Verheiratet mit
70.785.368.291
Ingeltrud von FÉZENSAC, geboren um 805 (Religion: r.K.), Tochter von Leuthard von FÉZENSAC (siehe 70.785.241.564) und Grimhild N (siehe 70.785.241.565).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermentrud von ORLEANS, geboren um 828 (siehe 35.392.684.145).
2.
Wilhelm von ORLEANS, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 866, hingerichtet.

70.785.368.292
Wulfhard I. von FLAVIGNY, Pfzgf. v. Flavigny, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben vor 870, urk. 825-840.
Kirchliche Trauung um 825 mit
70.785.368.293
Susanna von PARIS, geboren um 800 (Religion: r.K.), Tochter von Bego von PARIS (siehe 141.570.736.586) und N N (siehe 141.570.736.587).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalhard von PARIS, geboren um 825 (siehe 35.392.684.146).
2.
Wulgrin I. (Wulfgrim) von ANGOULêME, geboren um 828 (siehe 141.570.449.794).
3.
Wulfhard II. von PARIS, Gf. Geboren um 826 (Religion: r.K.).
4.
Imo (Himmo) von PARIS, geboren um 830 (Religion: r.K.).
5.
Hildeburg von PARIS, geboren um 832 (Religion: r.K.).

70.785.368.704
Gudröd von WESTFOLD (Jagdkönig), Kg. v. Westfold, geboren um 770 (Religion: germ.), gestorben 810, ermordet, bestattet in Skiringssaal. Kg. v. Westfold, Thoten, Hadeland, Wermeland, Westmaren und Hedemarken, Sohn von Halfdan von WESTFOLD (der Milde, der Freigiebige, der Kostkarge) (siehe 141.570.737.408) und Lif von WESTMARE (siehe 141.570.737.409).
Verheiratet (1) mit Alfhild (Ava) von VINGULMARK (Religion: germ.), gestorben vor 808. Erbin des Kgr. Vingulmark, Tochter von Alfarin von VINGULMARK.
Verheiratet (2) mit Ava (Asa) von AGDER (siehe 70.785.368.705).
Aus der ersten Ehe:
1.
Erik I. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu, geboren um 795 (Religion: germ.), gestorben 854, gefallen. Kg. v. Haithabu 813-854.
2.
Olaf von WESTFOLD (Geirstad-Alf), Kg. v. Westfold, geboren um 790 (Religion: pag.), gestorben 827, an einem Fussleiden, bestattet in Geirstad. Kg. v. Westfold zu Geirstad 820.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Halfdan von WESTFOLD (der Schwarze), geboren um 800 (siehe 35.392.684.352).
70.785.368.705
Ava (Asa) von AGDER, geboren um 785 (Religion: pag.), gestorben 834, bestattet in Lille Oseberg, im Osebergschiff (heute im Wikingerschiffsmuseum auf der Halbinsel Oygd¢y im Oslofjord), Tochter von Harald von AGDER (Granraude, Rotbart) (siehe 141.570.737.410) und Gunhild Ragnvalsdatter (siehe 141.570.737.411).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 70.785.368.704).

70.785.368.706
Sigurd von RINGERIKE (Hjort, der Hirsch), Kg. v. Ringerike, geboren um 800 (Religion: nord.), Sohn von Helge von RINGERIKE (Hvasse, der Scharfe) (siehe 141.570.737.412) und Aslaug von SCHWEDEN (siehe 141.570.737.413).
Verheiratet mit
70.785.368.707
Thorny von HAITHABU, geboren um 825 (Religion: pag.), Tochter von Harald III. von HAITHABU (Klak, Schmutzfleck) (siehe 70.163.890.636) und N N (siehe 70.163.890.637).
Aus dieser Ehe:
1.
Ragnhild von RINGERIKE, geboren um 840 (siehe 35.392.684.353).

70.785.368.708
Ivar HALFDANSSON, Jarl, geboren um 773 (Religion: nord.), Sohn von Halfdan von WESTFOLD (der Milde, der Freigiebige, der Kostkarge) (siehe 141.570.737.408) und Lif von WESTMARE (siehe 141.570.737.409).
Kind:
1.
Eystein GLUMERA, geboren um 805 (siehe 35.392.684.354).

70.785.368.768
Erik Björnsson von SCHWEDEN, Kg. v. Svear, geboren um 775 (Religion: nord.), gestorben um 828, um 800 Kg. v. Svear, Sohn von Björn I. von SCHWEDEN (Eisenseite) (siehe 141.570.737.536).
Kinder:
1.
Anund von SCHWEDEN (Uppsale), geboren um 802 (siehe 35.392.684.384).
2.
Björn II. von SCHWEDEN (på Håga), Kg. v. Svear, geboren um 800 (Religion: nord.), gestorben um 831. Kg. v. Svear um 829-um 831 gemeinsam mit seinem Bruder, erlaubt 829 dem Hl. Ansgar, in Birka die erste christliche Kirche in Skandinavien zu gründen.

70.785.368.832
Ügyek von UNGARN, geboren um 790 (Religion: pag.), gestorben nach 819. Skythischer Fürst, Nachkomme Attilas.
Kirchliche Trauung 819 mit
70.785.368.833
Emese, geboren um 800 (Religion: pag.), Tochter von Önedbelia (siehe 141.570.737.666).
Aus dieser Ehe:
1.
Almos von UNGARN, geboren um 820 (siehe 35.392.684.416).

70.785.368.912
Smbat VIII. von ARMENIEN (Xostovanol, der Bekenner), Fst. v. Armenien, geboren um 800 (Religion: gr.K.), gestorben 855. Fst. v. Armenien 824-855, Sohn von Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser) (siehe 141.570.737.824) und N von ARMENIEN (siehe 141.570.737.825).
Kinder:
1.
Ashot I. von ARMENIEN (der Große), geboren um 825 (siehe 35.392.684.456).
2.
N von ARMENIEN, geboren um 820 (siehe 70.785.368.917).
3.
N von ARMENIEN, geboren um 830 (siehe 1.132.562.786.505).
4.
Abas von ARMENIEN, Sparapet, geboren um 827 (Religion: r.K.), gestorben nach 890. Sparapet in Armenien, rebelliert 890 gegen seinen Neffen Smbat.

70.785.368.916
Bagrat I. von ARMENIEN, Fst. v. Tao, geboren um 807 (Religion: gr.K.), gestorben 876. Kuropalates, Fst. v. Kartli/Tao inferiore 830, Sohn von Ashot von ARMENIEN (siehe 141.570.737.832).
Verheiratet mit
70.785.368.917
N von ARMENIEN, geboren um 820 (Religion: gr.K.), Tochter von Smbat VIII. von ARMENIEN (Xostovanol, der Bekenner) (siehe 70.785.368.912).
Aus dieser Ehe:
1.
David I. von ARMENIEN, geboren um 840 (siehe 35.392.684.458).
2.
Ashot von ARMENIEN, geboren um 842 (Religion: gr.K.), gestorben 885.
3.
Adarnase von ARMENIEN, geboren um 845 (Religion: gr.K.), gestorben 874.

70.785.368.918
N, geboren um 815 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 141.570.737.836).
Kind:
1.
N, geboren um 845 (siehe 35.392.684.459).

70.785.368.920
Atrnerseh I. von SJUNIK, Fst. v. X'ac'en, geboren um 820 (Religion: gr.K.), gestorben 860/70. Fst. v. X'ac'en um 830-854, Sohn von Sahak von SJUNIK (siehe 141.570.737.840).
Verheiratet mit
70.785.368.921
Spram von ALBANIEN, geboren um 820 (Religion: gr.K.), Tochter von Varaz‑Trdat von ALBANIEN (siehe 141.570.737.842).
Aus dieser Ehe:
1.
Grigor von ALBANIEN (Hamam), geboren um 840 (siehe 35.392.684.460).

70.785.368.922
Djahhaf II. ben SAWADA, Emir von Manizkert, geboren um 825 (Religion: moh.), gestorben um 870, 855 Emir von Manizkert, Sohn von Abu Sawada ibn Abd AL‑HAMID AL‑DJAHHAFI (Awar'anshah) (siehe 141.570.737.844) und Aruseak BAGRATUNI (siehe 141.570.737.845).
Kind:
1.
N, geboren um 855 (siehe 35.392.684.461).

70.785.369.144
Ernst im NORDGAU, Gf. Geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben nach 802, urk. vor 802, Gf. in Bayern.
Verheiratet mit
70.785.369.145
Wartrun N (Religion: r.K.), gestorben nach 802.
Aus dieser Ehe:
1.
Ernst I. im NORDGAU, geboren um 802 (siehe 35.392.684.572).
2.
Guntpert im NORDGAU, Vogt v. Regensburg, geboren um 804 (Religion: r.K.), gestorben nach 852, urk. 833-855 Vogt v. Regensburg.
3.
Guntpold im NORDGAU, Gf. i. Donaugau, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 959, urk. 829-959 Gf. i. Donaugau.
4.
Altmann im NORDGAU, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 860, urk. 859/75 (um 860).

70.785.369.344 = 70.785.241.350 Asig I..
70.785.369.345
Bilitrud N (Religion: r.K.). Begütert im Büddefeld, beschenkte sie das Kloster Corvey mit Budinaveldan,.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 70.785.241.350).

70.785.371.328
Andreas BOTANEIATES (Religion: gr.K.), spatharios u. anthypatos im 9. Jh.
Kind:
1.
N BOTANEIATES, geboren um 870 (siehe 35.392.685.664).

70.785.371.904
Diogenes, Graf, geboren um 840 (Religion: gr.K.), 880 comes, Sohn von N (siehe 141.570.743.808).
Kind:
1.
Diogenes, geboren um 875 (siehe 35.392.685.952).

70.785.371.906
Adralestos, Domesticos Scholae, geboren um 850 (Religion: gr.K.), gestorben 921, dom. sch. 920-921, Sohn von Adralestos (siehe 141.570.743.812).
Verheiratet mit
70.785.371.907
N N (Religion: gr.K.). Verwandte "Syngeneia" von Ks. Romanos I. Lekapenos.
Aus dieser Ehe:
1.
Anastaso ADRALESTINA, geboren um 870 (siehe 70.785.320.059).
2.
N ADRALESTINA, geboren um 880 (siehe 35.392.685.953).

70.785.371.920
N, geboren um 850 (Religion: gr.K.), Sohn von Philomatios (siehe 141.570.743.840).
Kind:
1.
N, geboren um 880 (siehe 35.392.685.960).

70.785.371.936
Eustathios ARGYROS, Strategos, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben um 910, 866 protostrator, um 907 Stratege des Thema Charsianon, Sohn von Leon ARGYROS (siehe 141.570.743.872).
Kind:
1.
Leon ARGYROS, geboren um 875 (siehe 35.392.685.968).

70.785.371.940
Theophylaktos LEKAPENOS (Abastraktos, der Unerträgliche), Bauer, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben nach 871 in Lekapa, armenischer Bauer, rettet 871 Ks. Basileios I. das Leben und bekommt zum Dank von ihm ein Lehen in Lekapa und den Titel patricios, Sohn von Mastrankylas (siehe 141.570.743.880).
Kind:
1.
Romanos I. von BYZANZ (Lekapenos), geboren um 870 in Lekapa (siehe 35.392.685.970).

70.785.371.942
Niketas, geboren um 860 (Religion: gr.K.), gestorben nach 946, magistos.
Kinder:
1.
Theodora, geboren um 880 (siehe 35.392.685.971).
2.
Sophia, geboren um 895 (siehe 35.392.685.995).

70.785.371.984
Boris I. von BULGARIEN (der Heilige), geboren um 840, getauft (gr.K.) um 864, gestorben 7.4.907. Heiliger, Khan der Bulgaren 852-864, Knjaz der Bulgaren 864-889 (verzichtet), dann Mönch in Tica, um 864 getauft als "Michael", Sohn von Presian von BULGARIEN (siehe 141.570.743.968).
Verheiratet (1) mit Maria N (siehe 70.785.371.985).
Verheiratet (2) mit Praxi N (Religion: gr.K.). Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Simeon I. von BULGARIEN (der Große), geboren um 865 (siehe 35.392.685.992).
2.
Vladimir Rassate von BULGARIEN, Knjas der Bulgaren, geboren um 860 (Religion: gr.K.), gestorben nach 893. Knjas der Bulgaren nach dem Verzicht seines Vaters 889-893, weil er versuchte, das Heidentum wieder zu etablieren, wurde er 893 von seinem Vater gefangengenommen, abgesetzt und geblendet.
3.
Gabriel (Gavril) von BULGARIEN, geboren um 863 (Religion: gr.K.).
4.
Jakob von BULGARIEN, geboren um 867 (Religion: gr.K.).
5.
Anna von BULGARIEN, geboren um 858 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Sventopluk I. von MÄHREN, Kg. v. Mähren, geboren um 835 (Religion: gr.K.), gestorben 894. Prinz v. Nitra um 855, Kg. v. Mähren 871, Sohn von Morot von MÄHREN.
Aus der zweiten Ehe:
6.
N von BULGARIEN, illegitim (Religion: gr.K.).
70.785.371.985
Maria N, geboren um 835, getauft (gr.K.) um 864.
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 70.785.371.984).

70.785.371.986
N SURSUVUL, geboren um 850 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
70.785.371.987
N von SERBIEN, geboren um 860 (Religion: gr.K.), Tochter von Gojnik von SERBIEN (siehe 141.570.743.974).
Aus dieser Ehe:
1.
N SURSUVUL, geboren um 880 (siehe 35.392.685.993).
2.
Gregor SURSUVUL, Kawkhan, geboren um 875 (Religion: gr.K.), gestorben nach 927. Kawkhan v. Bulgarien, 827 Regent für seinen Neffen Peter I.

70.785.371.988 = 35.392.685.970 Romanos I. von BYZANZ (Lekapenos).
70.785.371.989
Maria, geboren um 875 (Religion: gr.K.), gestorben um 900, Tochter von Christopheros (siehe 141.570.743.978).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 35.392.685.970).

70.785.371.990 = 70.785.371.942 Niketas.

70.785.372.132 = 35.392.685.970 Romanos I. von BYZANZ (Lekapenos).
70.785.372.133 = 35.392.685.971 Theodora.

70.785.372.134
Hadrianos, Patricios, geboren um 885 (Religion: gr.K.), gestorben nach 931, Sohn von N (siehe 141.570.744.268).
Kind:
1.
Helena, geboren um 915 (siehe 35.392.686.067).

70.785.382.400
Anselm von NAGOLD, Gf. i. Nagoldgau, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 911. Gf. i. Nagoldgau, um zu verhindern, daß Burchard I. Herzog in Schwaben wird, hatte er ihn fälschlicherweise des Hochverrats angeklagt und 911 eigenhändig hingerichtet.
Kind:
1.
N von NAGOLD, geboren um 900 (siehe 35.392.691.200).

70.785.384.544
Ulrich II. im ARGENGAU, Gf. i. Argengau, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben nach 818, 815 Gf. i. Argengau, 817 Gf. i. Linzgau, urk. 815-818, Sohn von Ulrich I. im ARGENGAU (siehe 141.570.769.088).
Kinder:
1.
Ulrich III. im ARGENGAU, geboren um 820 (siehe 35.392.692.272).
2.
Gerold IV. im THURGAU, Gf. i. Thurgau, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 868, 848-867 Gf. i. Zürichgau, 860-868 Gf. i. Thurgau urk. 826-868.

70.785.385.120 = 35.392.770.054 Rikdag im HELLWEGGAU.
70.785.385.121 = 35.392.770.055 Emhildis N.

70.785.434.856
Wermund von HOUGARDE (Religion: r.K.), gestorben nach 860, urk. 860.
Kind:
1.
Erlebald von HOUGARDE, geboren um 860 (siehe 35.392.717.428).

70.785.445.968
Rutpert III. im WORMSGAU, Gf. i. Wormsgau, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 830. Gf. im Oberrhein- u. Wormsgau, Vogt v. Hornbach, Ks. Missus im Erzbistum Mainz 825, urk. 812-830, 834 tot, Sohn von Rutpert II. im WORMSGAU (siehe 141.570.891.936) und Theoderata N (siehe 141.570.891.937).
Kirchliche Trauung um 808 mit
70.785.445.969
Wialdrud von ORLEANS, geboren um 792 (Religion: r.K.), gestorben nach 834. Erbin von Gütern in Orleans, urk. 829-834, Tochter von Adrian vom VINZGAU (siehe 141.570.891.938) und Waldrat N (siehe 141.570.891.939).
Aus dieser Ehe:
1.
Rutpert IV. (Robert I.) von PARIS (der Starke), geboren 807 (siehe 35.392.722.984).
2.
Oda im WORMSGAU, geboren um 810 (siehe 141.570.482.635).
3.
Guntram im WORMSGAU, Gf. i, Wormsgau, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 841. Gf. i. Oberrhein- und Wormsgau, urk. 825-841.
Verheiratet mit Ottrud N (Religion: r.K.), gestorben nach 841.
4.
N im WORMSGAU, geboren um 809 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Megingoz I. im WORMSGAU, Gf. i. Wormsgau, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 876.
5.
Eudo von TROYES, Gf. v. Troyes, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben 871. Graf von Châteaudun, Graf von Troyes 853, wohl auch Graf von Blois.
Verheiratet mit Wandilmodis N (Religion: r.K.).

70.785.445.970 = 35.392.684.128 Konrad I. von AUXERRE.
70.785.445.971 = 35.392.684.129 Adelheid von TOURS.

70.785.446.080 = 17.696.310.688 Balduin II. von FLANDERN (der Kahle).
70.785.446.081 = 17.696.310.689 Aelfthryd von WESSEX.

70.785.465.670
Rudolf von CAMBRAI, Gf. v. Cambrai, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 17.06.896, kämpft als Gf. v. Cambrai gegen Heribert I. v. Vermandois und erobert nach 892 Arras, St. Quentin u. Peronne, wurde aber von Heribert gefangengenommen und schließlich getötet, Sohn von Balduin I. von FLANDERN (der Gute, Eisenarm) (siehe 35.392.621.376) und Judith von FRANKEN (siehe 35.392.621.377).
Kind:
1.
N von CAMBRAI, geboren um 890 (siehe 35.392.732.835).

70.785.465.904
Vivianus von ANTOING, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 898, Sohn von Berteland von ANTOING (siehe 141.570.931.808) und Viviana (siehe 141.570.931.809).
Kind:
1.
Heraclius von GEVAUDAN, geboren um 870 (siehe 35.392.732.952).

70.785.465.908
Rigaud von BRIOUDE, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben vor 903.
Verheiratet mit
70.785.465.909
N, geboren um 857 (Religion: r.K.), Tochter von Claudius (siehe 141.570.931.818) und Engelmode (siehe 141.570.931.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Stefan von BRIOUDE, geboren um 867 (siehe 35.392.732.954).
2.
Rigaud von BRIOUDE, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 909.

70.785.465.910
Achard, geboren um 845 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
70.785.465.911
Ermengarde von AUVERGNE, geboren um 851 (Religion: r.K.), gestorben nach 909, urk. 898/909, Tochter von Bernhard von AUVERGNE (siehe 141.570.931.822) und Liedgarde von TOULOUSE (siehe 141.570.931.823).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermengarde, geboren um 870 (siehe 35.392.732.955).
2.
Ermengaud, Priester, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben nach 905, urk. 905 Priester.
3.
Dalmatius, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 905, urk. 903-905.
Verheiratet mit Amalberge N (Religion: r.K.).

70.785.480.960
Guy II. von THIERN, Vizegf. v. Thiern, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben um 1031. Vizegf. v. Thiern, urk. 978-1016, Sohn von Stephan I. von THIERN (siehe 141.570.961.920) und Ermengard N (siehe 141.570.961.921).
Verheiratet mit
70.785.480.961
Regelinde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1048, urk. 1002-1048.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von THIERN, geboren um 977 (siehe 35.392.740.480).
2.
Theotard von THIERN, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012.
3.
Stephan von THIERN, Priester, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben um 1025/30. Bf. v. Clermont um 1014-um 1025/30.

70.785.480.972 = 17.696.335.118 Lambert von CHALON.
70.785.480.973 = 17.696.335.119 Adelheid von VERGY.

70.785.487.104
Herluin I. von MONTREUIL, Gf. Geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 868, 853 königlicher missus für Rouen u. Ponthieu, 863 Gf. Sohn von Hugo von PONTHIEU (siehe 141.570.974.208) und Adelinde von FRANKEN (siehe 141.570.974.209).
Verheiratet mit
70.785.487.105
Helisende von RAMERUPT, geboren um 840 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hilgaud II. von MONTREUIL, geboren um 855 (siehe 35.392.743.552).

70.785.487.204
Bernhard II. von AQUITANIEN (Plantevelue, Plantapilosa), Mkgf. v. Gothien, geboren 22.3.841 in Usèz (Religion: r.K.), gestorben 886, vielleicht 6.1. Gf. v. Autun 864/69 (abgesetzt), Gf. v. Rodez/Rouerge 864/74, Gf. v. Auvergne 872, Mkgf. v. Gothien 878, Gf. v. Toulouse 872-885, Laienabt v. Brioude 867/68, Sohn von Bernhard I. von SEPTIMANIEN (der Tyrann) (siehe 141.570.974.408) und Dhouda von ALTORF (siehe 141.570.974.409).
Verheiratet mit
70.785.487.205
Ermengard von TOULOUSE, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 883, Tochter von Isembard von TOULOUSE (siehe 141.570.974.410).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von AQUITANIEN (der Fromme), geboren um 863 (siehe 35.392.743.602).
2.
Adalinda von AQUITANIEN, Erbin v. Aquitanien, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben vor 927.
Verheiratet mit Acfred I. von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 906. Gf. v. Carcassonne u. Razès 877, Sohn von Oliba I. von CARCASSONNE (siehe 141.570.449.800).
3.
Warin von AQUITANIEN, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben vor 918.
4.
Ava von AQUITANIEN, Nonne, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 893, urk. 893, 913 tot, 893 Äbtissin.

70.785.487.206 = 17.696.342.066 Boso von VIENNE.
70.785.487.207 = 35.392.628.681 Irmgard von FRANKEN.

70.785.487.216
Tertull von GATINAIS, Seneschall, geboren um 815 (Religion: r.K.). Seneschall des Gatinais, Großförster Karls des Kahlen (+877), Sohn von Torquatus (Tortulfus) (siehe 141.570.974.432).
Verheiratet mit
70.785.487.217
Petronilla von BURGUND (Religion: r.K.), Tochter von Hugo von BURGUND (siehe 141.570.974.434).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingelger von ANJOU, geboren um 840 (siehe 35.392.743.608).

70.785.487.218
Gottfried von GATINAIS, Gf. v. Gatinais (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Adele von GATINAIS, geboren um 855 (siehe 35.392.743.609).

70.785.487.220
Adalhard von LOCHES, geboren um 830 (Religion: r.K.), Sohn von N von LOCHES (siehe 141.570.974.440).
Kinder:
1.
Werner von LOCHES, geboren um 860 (siehe 35.392.743.610).
2.
Adalhard von LOCHES, Priester, geboren um 862 (Religion: r.K.). Bf.

70.785.487.224
N N.
Kinder:
1.
Alberich von ORLÉANS, geboren um 857 (siehe 35.392.743.612).
2.
Walter I. von SENS, Priester, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 923. Ebf. v. Sens 887-923, Erzkanzler.
3.
Burchard N, geboren um 860 (siehe 70.785.491.088).

70.785.487.226 = 35.392.621.378 Alfred I. von ENGLAND (der Große).
70.785.487.227 = 35.392.621.379 Alswitha von GAINI.

70.785.488.288
Gerhard von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben 25.06.841 in Fontenoy, gefallen, befehligte um 840 als Freund u. Ratgeber von Kg. Pippin I. eine Truppeneinheit in Limoges.
Kirchliche Trauung (1) um 817 mit Adaltrud von MAINE (siehe 70.785.488.289).
Verheiratet (2) mit Mathilde von AQUITANIEN, geboren um 824 (Religion: r.K.), Tochter von Pippin von FRANKEN, Kg. v. Aquitanien, und Ringard von MANDRIE.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ramnulf I. von POITOU, geboren um 820 (siehe 35.392.744.144).
2.
Gerhard von AUVERGNE, Gf. v. Limousin, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben vor 879.
3.
N von AUVERGNE, geboren um 818 (siehe 141.570.681.925).
4.
Hildesinde von AUVERGNE, geboren um 817 (siehe 283.141.363.879).
5.
Hiltrud von AUVERGNE, geboren um 825 (siehe 566.285.089.321).
70.785.488.289
Adaltrud von MAINE, geboren um 802, illegitim (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Rorico I. von MAINE (siehe 70.785.488.290) und Rotrud von FRANKEN (siehe 141.570.976.579).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 70.785.488.288).

70.785.488.290
Rorico I. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 01.03.840, bestattet in Abteikirche St. Maurus de Glanfeuil, lebte am Hof Karls d. Großen, Gf. v. Rennes 819, Gf. v. Maine u. eines Teils der Bretagne um 832, 824 Stifter des Klosters Saint-Maur-sur-Loire (Glanfeuil), 838 "missus", Sohn von Gauzlin I. von MAINE (siehe 141.570.976.580) und Adeltrud von BOURGES (siehe 141.570.976.581).
Kirchliche Trauung (1) um 815 mit Bilichilde N (siehe 70.785.488.291).
Lebensgemeinschaft (2) um 800 mit Rotrud von FRANKEN (siehe 141.570.976.579).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bilichilde von MAINE, geboren um 820 (siehe 35.392.744.145).
2.
Gauzbert II. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben 853. Gf. v. Maine 840.
3.
Gauzfried von MAINE, Gf. Geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 878. Gf. 861-878.
4.
Rorico II. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 817 (Religion: r.K.), gestorben 866, von Wikingern getötet. Gf. v. Maine 853.
5.
Gauzelin von MAINE, Priester, geboren um 824 (Religion: r.K.), gestorben 16.4.886, an einer Seuche. Gauzlin war gleichzeitig Abt von Jumièges, Saint-Amand, St. Germain-des-Prés und ab 878 auch Abt von Saint-Denis., Kanzler Kars des Kahlen 880, Erzkanzler 867, Bf. v. Paris 884.
Aus der zweiten Verbindung:
6.
Rotrude von MAINE, geboren um 805, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 860, unsicher.
Verheiratet mit Robert von CAHORS, geboren um 808 (Religion: r.K.), gestorben 856/59, urk. 844-856, Sohn von Rudolf von CAHORS (siehe 566.282.727.680) und Aiga von BOURGES (siehe 566.282.727.681).
7.
Adaltrud von MAINE, geboren um 802 (siehe 70.785.488.289).
8.
Ludwig von MAINE, Priester, geboren um 800, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 9.1.967, 838 Abt, ab 840/841 Abt von Saint-Denis und Erzkanzler Karls des Kahlen und einer seiner maßgeblichen Berater, 844 übernahm er zusätzlich die Klöster Saint-Quentin und Saint-Riquier, dann auch die Abtei Saint-Wandrille.
70.785.488.291
Bilichilde N (Religion: r.K.), gestorben nach 839.
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 70.785.488.290).

70.785.488.306
Ragnwald von WESTFOLD, Kg. v. Westfold, geboren um 790 (Religion: nord), gestorben um 850. Kg. v. Westfold u. Agde.
Kind:
1.
Aseda von NORWEGEN, geboren um 810 (siehe 35.392.744.153).

70.785.491.088
Burchard N, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 909, urk. 909, Sohn von N N (siehe 70.785.487.224).
Kind:
1.
Burchard von BRAY, geboren um 890 (siehe 35.392.745.544).

70.785.491.472 = 35.392.612.464 Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte).
70.785.491.473 = 35.392.612.465 Gunihilda von FLANDERN.

70.785.491.474 = 70.785.224.900 Oliba II. von CARCASSONNE.

70.785.491.476 = 70.785.224.906 Suniarius II. von EMPúRIES.
70.785.491.477 = 70.785.224.907 Ermengarde von POITOU.

70.785.491.478
Franko II. von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 924, Sohn von Franko I. von NARBONNE (siehe 141.570.982.956).
Verheiratet mit
70.785.491.479
Arsinde von NARBONNE, geboren um 868 (Religion: r.K.), gestorben vor 931, Tochter von Mayol I. von NARBONNE (siehe 35.392.621.048) und Raimunda von TOULOUSE (siehe 35.392.621.049).
Aus dieser Ehe:
1.
Odo I. von NARBONNE, geboren um 885 (siehe 70.785.341.072).
2.
Trudegarde von NARBONNE, geboren um 890 (siehe 35.392.745.739).
3.
Wulfrad von NARBONNE, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, 926 Vizegf. v. Narbonne.

70.785.491.840
Wilhelm II. von FOREZ, Herr v. Forez, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 920. Herr v. Forez, urk. 890-920, Sohn von Wilhelm I. von FOREZ (siehe 141.570.983.680).
Kinder:
1.
Artald I. von FOREZ, geboren um 890 (siehe 141.571.054.944).
2.
Berald I. von BEAUJEU, geboren um 892 (siehe 35.392.745.920).

70.785.491.968
Nibelung von SOUVIGNY, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben vor 922, Sohn von Ekkehard von FRANKEN (siehe 141.570.983.936) und Albegundis N (siehe 141.570.983.937).
Verheiratet mit
70.785.491.969
Kunigunde N (Religion: r.K.), gestorben vor 922.
Aus dieser Ehe:
1.
Aimar von SOUVIGNY, geboren um 875 (siehe 35.392.745.984).

70.785.491.970
Archambald, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben nach 899, urk. 899, Sohn von N (siehe 141.570.983.940).
Verheiratet mit
70.785.491.971
Ermesinde N, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 899.
Aus dieser Ehe:
1.
Ermengarde, geboren um 883 (siehe 35.392.745.985).
2.
Archambald, geboren um 875 (siehe 70.785.618.560).
3.
Ramnulf von BOCHIAC, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben nach 936.
Verheiratet mit Dina N (Religion: r.K.), gestorben nach 936.
4.
Robert von SAINT‑EXUPÉRY, Herr v. Saint-Exupéry, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 924.

70.785.492.096
Landerich I. von MAERS, geboren um 842 (Religion: r.K.). Ritter aus Poitou, Sohn von N von MAERS (siehe 141.570.984.192).
Kirchliche Trauung vor 868 mit
70.785.492.097
Hildesinde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Landerich II. von MAERS, geboren um 870 (siehe 35.392.746.048).

70.785.497.666 = 35.392.746.048 Landerich II. von MAERS.
70.785.497.667
Emma N (Religion: r.K.), gestorben vor 950.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 35.392.746.048).

70.785.498.724
Aimon von CORBEIL, Gf. v. Corbeil, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 23.5.957 in Rom, während einer Pilgerreise, 950 Gf. v. Corbeil u. Herr v. Gournay-sur-Marne, Sohn von Osmond (der Däne) (siehe 141.570.997.448).
Kirchliche Trauung um 947 mit
70.785.498.725
Elisabeth Le RICHE (von Melun), geboren um 930 (Religion: r.K.). Herrin v. Sceaux u. Larchant, Tochter von Lisiard Le RICHE (siehe 70.785.574.368).
Kirchliche Trauung (1) um 947 mit Aimon von CORBEIL (siehe 70.785.498.724).
Kirchliche Trauung (2) nach 957 mit Burchard I. von VENDôME (der Ehrwürdige), Gf. v. Vendôme, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 1005, oder 9.1.1007, bestattet in Saint-Maur-des-Fossés. Gf. v. Vendôme 956/67, Gf. v. Corbeil 957, Gf. v. Paris 987, Sohn von Burchard von VENDôME (Ratepilate), Gf. v. Vendôme.
Aus der ersten Ehe:
1.
Albert von CORBEIL, geboren um 952 (siehe 35.392.749.362).
2.
Theobald von CORBEIL, Priester, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1006, urk. 1006, Mönch in Cluny, Abt v. Cormery, später v. Saint-Pierre in Melun.
3.
Mauritius von CORBEIL, geboren um 948 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Elisabeth von VENDôME, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 999 in Angers, verbrannt, weil sie ihrem Mann keinen Sohn geboren hatte, ließ er sie des Ehebruches anklagen und durch ein ihm gefällliges Gericht zum Tod durch den Scheiterhaufen verurteilen.
Kirchliche Trauung vor 0989 mit Fulco III. von ANJOU (der Schwarze) (siehe 4.424.091.602).
5.
Rainald von VENDôME, Priester, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1016, oder 1017. Kanzler Hugo Capets 988, Bf. v. Paris 991, Gf. v. Vendôme u. Paris 1005.
6.
Burchard von VENDôME, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben vor 1005.

70.785.516.032 = 35.392.620.816 Hucbald von DILLINGEN.
70.785.516.033 = 35.392.620.817 Heilwig von FRIAUL.

70.785.516.034 = 8.848.171.036 Karl III. von WESTFRANKEN (der Einfältige).
70.785.516.035 = 17.696.310.399 Frederuna von FRIESLAND.

70.785.516.256
Hugo von GOURNAY, Herr v. Gournay, geboren um 900 (Religion: r.K.), Sohn von Odo von GOURNAY (siehe 141.571.032.512).
Kind:
1.
Reinold von GOURNAY, geboren um 925 (siehe 35.392.758.128).

70.785.526.272
Wido (Religion: r.K.), gestorben 975/85.
Verheiratet mit
70.785.526.273
Engelrada N, geboren um 922 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 141.571.052.546) und Blitgardis von MELGUEIL (siehe 141.571.052.547).
Aus dieser Ehe:
1.
Berenger (Bernhard) von MONTPELLIER, geboren um 952 (siehe 35.392.763.136).
2.
Wilhelm I. von MONTPELLIER, Herr v. Montpellier, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025, urk. 985-1025, Herr v. Montpellier ab 985.
3.
Peter von MONTPELLIER, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, urk. um 1000.
4.
Guidenildis von MONTPELLIER, geboren um 957 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Goloin von POUGET (Religion: r.K.).

70.785.526.288 = 17.696.306.226 Bernhard II. von MELGUEIL.
70.785.526.289 = 17.696.306.227 Senegonde von CARCASSONNE.

70.785.526.656
Ashot von ARMENIEN, General, geboren um 900, illegitim (Religion: gr.K.), gestorben 966/67, protospatharios, strategeos v. Taron um 939, Sohn von Grigor von ARMENIEN (siehe 141.571.053.312).
Kinder:
1.
Bagrat TARONITES, geboren um 940 (siehe 35.392.763.328).
2.
Gregorios I. TARONITES, Patricios, geboren um 938 (Religion: gr.K.), gestorben um 995, gefallen. Patricios, Magistros, Hg. v. Thessaloniki, im Krieg gegen die Bulgaren gefallen.

70.785.526.658
Michael LEKAPENOS, magistros, geboren um 920 (Religion: gr.K.), gestorben nach 963, caesar 924, magistros u. rector 945, Sohn von Christopher von BYZANZ (siehe 35.392.685.994) und Sophia (siehe 35.392.685.995).
Kind:
1.
Helene LEKAPENA, geboren um 945 (siehe 35.392.763.329).

70.785.527.472
Gerhard I. von FOREZ, Gf. v. Forez, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben um 990. Gf. v. Forez, Edeler im Lyonnais, Sohn von Artald I. von FOREZ (siehe 141.571.054.944) und Hildegard N (siehe 141.571.054.945).
Verheiratet mit
70.785.527.473
Gimburgis N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Artald II. von FOREZ, geboren um 955 (siehe 35.392.763.736).
2.
Umfred von FOREZ, geboren um 959 (Religion: r.K.).
3.
Stefan von FOREZ, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben vor 984.
4.
Hugo von FOREZ, Priester, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 993. Abt v. Ainay.
5.
Adesceline von FOREZ, Nonne, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 985, Äbtissin v. Saint-Pierre in Lyon 985/86.

70.785.527.476 = 8.848.183.238 Stefan von BRIOUDE.
70.785.527.477 = 4.424.092.951 Adelheid (Blanca) von ANJOU.

70.785.540.096
Svartica von MEINHÖVEL, geboren um 775, getauft (r.K.) 798, wird nach 798 Christ, Sohn von Hermann von MEINHÖVEL (siehe 141.571.080.192) und Asta von NORWEGEN (siehe 141.571.080.193).
Kind:
1.
Hermann von MEINHÖVEL (de Olde), geboren um 820 (siehe 35.392.770.048).

70.785.540.108
Rikbert I. im HELLWEGGAU, Gf. Geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben nach 822. Gf., urk. 822 Wohltäter des Klosters Corvey.
Kinder:
1.
Rikdag im HELLWEGGAU, geboren um 810 (siehe 35.392.770.054).
2.
Bunico im HELLWEGGAU, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben 863.
3.
Helmdag im HELLWEGGAU, geboren um 815 (Religion: r.K.).

70.785.574.160
Guerin von BEAUMONT, Herr v. Beaumont, geboren um 895 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Hugo I. von BEAUMONT, geboren um 920 (siehe 35.392.787.080).

70.785.574.162
Richard von DIJON, Gf. v. Dijon, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben um 947. Gf. v. Dijon, Sohn von Manasse II. von VERGY (der Ältere) (siehe 35.392.596.156) und Ermengard von NIEDERBURGUND (siehe 35.392.596.157).
Kind:
1.
Adalburga von VERGY, geboren um 930 (siehe 35.392.787.081).

70.785.574.368
Lisiard Le RICHE, Herr v. Sceaux, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 941 in Saint-Benoît-sur-Loire, 941 Herr v. Sceaux-en-Gâtinais, stibt als Mönch in Saint-Benoît-sur-Loire, Sohn von Teudon Thion Le RICHE (siehe 141.571.148.736).
Kinder:
1.
Elisabeth Le RICHE (von Melun), geboren um 930 (siehe 70.785.498.725).
2.
Ansold I. Le RICHE (der Auxerrer), geboren um 920 (siehe 35.392.787.184).
3.
Aubert I. Le RICHE, geboren um 922 (Religion: r.K.).
4.
Joseph Le RICHE, Priester, geboren um 924 (Religion: r.K.), gestorben 957. Bf. v. Tours 946.
5.
Anno Le RICHE, Priester, geboren um 926 (Religion: r.K.). Abt v. Jumièges.

70.785.574.370
Rudolf von DIJON, Gf. v. Dijon, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 958, urk. 952-958, Sohn von N von DIJON (siehe 70.785.340.472) und N N (siehe 70.785.340.473).
Kind:
1.
Reingarda von DIJON, geboren um 930 (siehe 35.392.787.185).

70.785.578.304
Diego FLAGíNEZ, geboren um 855 (Religion: r.K.), Sohn von Flaín PURCÉLLIZ (siehe 141.571.156.608).
Kinder:
1.
Flaín DíAZ, geboren um 885 (siehe 35.392.789.152).
2.
Ferdinand DíAZ, Gf. Geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben 932, gefallen.

70.785.578.352 = 35.392.670.306 Gundemar N.

70.785.578.354
Vela NúÑEZ, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, urk. 945, Sohn von Núñio von ASTURIEN (siehe 70.785.340.552) und Asura von KASTILIEN (siehe 70.785.340.553).
Verheiratet mit
70.785.578.355
Todilde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Fruela VÉLAZ, Gf. Geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 978, urk. 950-978, Gf. 959.
Kirchliche Trauung (1) vor 959 mit Jimena N (Religion: r.K.), gestorben nach 964.
Kirchliche Trauung (2) nach 964 mit Eylo N (Religion: r.K.), gestorben vor 976.
Kirchliche Trauung (3) vor 976 mit Gislavara N (Religion: r.K.), gestorben nach 976, urk. 976.
2.
Jimena VÉLAZ, geboren um 925 (siehe 35.392.789.177).
3.
Vermundo VÉLAZ, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, bestattet in Bárcena. San Miguel, urk. 945.
4.
Godesto VÉLAZ, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, urk. 945.
5.
Sancho VÉLAZ, geboren um 923 (Religion: r.K.).
6.
Oveco VÉLAZ, geboren um 927 (Religion: r.K.).

70.785.578.360
Sancho I. von LEóN (der Fette), Kg. v. León, geboren um 933 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 966, ermordet. Kg. v. León 956, Sohn von Ramiro II. von LEóN (siehe 35.392.670.288) und Urraca Sánchez von NAVARRA (siehe 141.571.156.721).
Kirchliche Trauung um 960 mit
70.785.578.361
Theresa ANSúREZ, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben nach 997, Tochter von Ansur FERNANDEZ (siehe 141.571.156.722) und Guntroda NUÑEZ (siehe 141.571.156.723).
Aus dieser Ehe:
1.
Ramiro III. von LEóN, geboren 961 (siehe 35.392.789.180).

70.785.578.362 = 17.696.335.142 Gómez Díaz von SALDAÑA.
70.785.578.363 = 17.696.335.143 Muniadomna Fernández von KASTILIEN.

70.785.578.366
Ramiro MENÉNDEZ, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 963/64, Sohn von Hermengildo (Menendo) GONZáLEZ (siehe 35.392.670.296) und Muniadomna DíAZ (siehe 35.392.670.297).
Kirchliche Trauung um 962 mit
70.785.578.367
Adosinda GUTIÉRREZ, geboren um 923 (Religion: r.K.), gestorben nach 981, Tochter von Gutierre MENÉNDEZ (siehe 70.785.340.582) und Ilduara ERíZ (siehe 70.785.340.583).
Kirchliche Trauung (1) vor 949 mit Jimeno DíAZ, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben 961/62, urk. 923-961, 962 tot, Sohn von Diego Fernández von LIMIA (siehe 70.785.340.594) und Onega JIMÉNEZ (siehe 70.785.340.595).
Kirchliche Trauung (2) um 962 mit Ramiro MENÉNDEZ (siehe 70.785.578.366).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gotina JIMÉNEZ, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 994.
Verheiratet mit Suero GUNDEMáRIZ, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 986, urk. 986, 991 tot, Sohn von Gundemar N (siehe 35.392.670.306).
2.
Jimeno JIMÉNEZ, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017.
Verheiratet mit Aragonta PINIOLIZ, geboren um 946 (Religion: r.K.), Tochter von Piñolo GUNDEMáRIZ (siehe 35.392.789.176) und Jimena VÉLAZ (siehe 35.392.789.177).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Velasquita RAMíREZ, geboren um 963 (siehe 35.392.789.183).
4.
Ildonza RAMíREZ, geboren um 965 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gonzalo VERMúNDES, Tenete, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 992. Tenete in Luno, Sohn von Vermúndo NúÑEZ (von Cea) (siehe 35.392.670.276) und Argilo N (siehe 35.392.670.277).

70.785.579.528
Pons I. von BAUX, Viguier in Arles (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Ison von BAUX, geboren um 880 (siehe 35.392.789.764).
2.
Humbert von BAUX, Priester, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben 933. Bf. v. Vaison 911.

70.785.579.530
Ursus von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 915. Fst. v. Benevent unmündig 981-982 (abgesetzt, Benevent von Byzanz annektiert), Sohn von Aiulf II. von BENEVENT (siehe 141.571.159.060).
Verheiratet mit
70.785.579.531
Alcara N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ursa von BENEVENT, geboren um 895 (siehe 35.392.789.765).

70.785.579.536
Boso von AGDE, Vizegf. v. Agde, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 921, 897 Vizegf. v. Agde, durch Heirat Vizegf. v. Beziers, urk. 897-921, 924 tot, Sohn von N von AGDE (siehe 141.571.159.072) und Arsinde N (siehe 141.571.159.073).
Verheiratet mit
70.785.579.537
Adelheid von BEZIERS, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 924. Erbin v. Beziers, Tochter von Rainald I. von BÉZIERS (siehe 141.571.159.074) und Dida N (siehe 141.571.159.075).
Aus dieser Ehe:
1.
Teudo von AGDE, geboren um 885 (siehe 35.392.789.768).

70.785.579.776 = 8.848.153.116 Borrell II. von BARCELONA.
70.785.579.777 = 8.848.153.117 Luitgarde von TOULOUSE.

70.785.579.778 = 17.696.408.996 Rotbald II. von PROVENCE.
70.785.579.779 = 17.696.408.997 Emilde von BRIOUDE.

70.785.588.314 = 8.848.185.902 Fulco II. von ANJOU (der Gute).
70.785.588.315 = 8.848.185.903 Gerberga von ORLÉANS.

70.785.588.496 = 2.212.038.836 Arnulf II. von FLANDERN (der Jüngere).

70.785.588.498 = 2.212.045.188 Friedrich I. von LUXEMBURG.
70.785.588.499 = 2.212.045.189 Irmtrud von GLEIBERG.

70.785.588.922
Liudolf von VERMANDOIS, Priester, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben vor 986. Bf. v. Noyon 979, Sohn von Adalbert I. von VERMANDOIS (der Fromme) (siehe 17.696.155.120) und Gerberga von LOTHRINGEN (siehe 17.696.155.121).
Kind:
1.
Jossine von NOYON, geboren um 980 (siehe 35.392.794.461).

70.785.588.968
Nocher von CHAULNES, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben nach 1038, Sohn von Eduard von CHAULNES (siehe 141.571.177.936) und Havise von COUCY (siehe 141.571.177.937).
Verheiratet mit
70.785.588.969
Blanche von THOROTTE, geboren um 978 (Religion: r.K.), Tochter von Nocher von THOROTTE (siehe 141.571.177.938).
Aus dieser Ehe:
1.
Hector von CHAULNES, geboren um 1000 (siehe 35.392.794.484).

70.785.588.970 = 1.106.023.254 Ebles I. von ROUCY.
70.785.588.971 = 1.106.023.255 Beatrix von HENNEGAU.

70.785.588.976
Walter von ROSIèRES, geboren um 970 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Hector von ROSIèRES, geboren um 990 (siehe 35.392.794.488).

70.785.588.978 = 35.392.794.436 Walther von QUESNEL.

70.785.588.982 = 8.848.198.532 Robert I. von PÉRONNE.
70.785.588.983 = 8.848.198.533 Heloise N.

70.785.588.984
Ivo I. von NESLE, Herr v. Nesle, geboren um 990 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ivo II. von NESLE, geboren um 1020 (siehe 35.392.794.492).

70.785.589.024
Lambert von SAINT‑OMER, Burggf. v. Saint-Omer, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063, urk. 1042-1063.
Kind:
1.
Ouvri Rabel von SAINT‑OMER, geboren um 1010 (siehe 35.392.794.512).

70.785.589.040
Eustach von PICQUIGNY, Herr v. Picquigny, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069, Sohn von N von PICQUIGNY (siehe 141.571.178.080).
Kinder:
1.
Garmond I. von PICQUIGNY, geboren um 1020 (siehe 35.392.794.520).
2.
N von PICQUIGNY, geboren um 1030 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Juhel von TOTNES, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1099. Edelmann in Devonshire u. Cornwall, Sohn von Alured.

70.785.589.136 = 35.392.683.906 Arnold I. von CAMBRAI.
70.785.589.137 = 35.392.683.907 Bertha von der BETUWE.

70.785.589.200
Ardolf von GUINES, Gf. v. Guines, geboren 966, posthum (Religion: r.K.), gestorben nach 996, Sohn von Siegfried von GUINES (der Däne) (siehe 141.571.178.400) und Elftrud von FLANDERN (siehe 141.571.178.401).
Verheiratet mit
70.785.589.201
Mathilde von BOULOGNE, geboren um 967 (Religion: r.K.), Tochter von Arnulf III. von BOULOGNE (siehe 8.848.180.760).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf von GUINES, geboren um 985 (siehe 35.392.794.600).
2.
Roger von GUINES, geboren um 987 (Religion: r.K.), jung verstorben.

70.785.589.202 = 8.848.186.176 Hugo I. von PONTHIEU.
70.785.589.203 = 8.848.186.177 Gisela von FRANKREICH.

70.785.601.296 = 4.424.093.192 Milo I. von La FERTÉ (von Montlhéry).
70.785.601.297 = 4.424.093.193 N von MONTLHÉRI.

70.785.601.308
Guido I. von SOISSONS, Gf. v. Soissons, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben nach 989. Gf. v. Soissons um 970, Sohn von Adalbert I. von VERMANDOIS (der Fromme) (siehe 17.696.155.120) und Gerberga von LOTHRINGEN (siehe 17.696.155.121).
Kirchliche Trauung vor 973 mit
70.785.601.309 = 17.696.155.133 Adelheid von SOISSONS.

70.785.601.310 = 17.696.400.906 Gervais von CHâTILLON.

70.785.601.600
Guerin, geboren um 875 (Religion: r.K.) (unsicher).
Verheiratet mit
70.785.601.601
N von PORCIEN, geboren um 885 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich von PORCIEN (siehe 141.571.203.202).
Aus dieser Ehe:
1.
Dodo von OMONT, Gf. v. Omont, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 949, urk. 930-949.
2.
Artaud von RETHEL, Priester, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 1.10.961. Ebf. v. Reims 931-940 (abgesetzt) und 946-961, franz. Erzkanzler.
3.
Dietrich von RETHEL, geboren um 902 (siehe 35.392.800.800).

70.785.601.602 = 17.696.358.714 Warin von HOUGARDE.
70.785.601.603 = 17.696.358.715 Gilla von DORMOIS.

70.785.603.616
Stefan von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 956. Gf. v. Porcien, gründet mit Ehefrau Fredevide die Priorei Thin le Moutier in Porcien, Erbauer v. Burg Mirwart (in Ivois) und beschenkt das Kloster Chauvency bei Montmédy nachdem er gelähmt wurde, wahrscheinlich hatte er sich, nach der Vertreibung v. Gf. Rudolf II. v. Ivois, selber zum Grafen v. Ivois gemacht. Sohn von Manasse von PORCIEN (siehe 141.571.207.232).
Verheiratet mit
70.785.603.617
Fredevide N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N von PORCIEN, geboren um 945 (siehe 35.392.801.808).

70.785.604.096 = 35.392.787.184 Ansold I. Le RICHE (der Auxerrer).
70.785.604.097 = 35.392.787.185 Reingarda von DIJON.

70.785.608.600
Gottfried II. von BOURGES (Bosebebas), Vizegf. v. Bourges, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben vor 1012, Sohn von Gottfried I. von BOURGES (Papabas) (siehe 141.571.217.200).
Kind:
1.
Gottfried III. von BOURGES (der Edele), geboren um 970 (siehe 35.392.804.300).

70.785.608.602
Rudolf II. von DÉOLS (der Kahle), Herr v. Déols, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 1012, Sohn von Rudolf I. von DÉOLS (der Lange) (siehe 141.571.217.204).
Verheiratet mit
70.785.608.603
Dadda N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Edelburge von DÉOLS, geboren um 988 (siehe 35.392.804.301).
2.
Odo II. von DÉOLS (der Rote), Herr v. Déols, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045. Herr v. Déols, Issoudun, Levroux, La Châtre u. Argenton 1012.
3.
Ebbo von DÉOLS (von La Châtre), Herr v. La Châtre, geboren um 984 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012.
4.
Rudolf von DÉOLS, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1012.
5.
Elias von DÉOLS, geboren um 986 (Religion: r.K.), gestorben vor 1012.

70.785.613.632
Thurold von PONT‑AUDEMER, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, ermordet, Sohn von Torf von PONT‑AUDEMER (siehe 70.785.618.452) und Emerberga von BRIQUEBEC (siehe 70.785.618.453).
Verheiratet mit
70.785.613.633
Wewia von CREPON, geboren um 965 (Religion: r.K.), Tochter von Herfast von CRÉPON (siehe 8.848.077.542) und Cyrid N (siehe 8.848.077.543).
Aus dieser Ehe:
1.
Honfroi von VIEILLES (von Harcourt), geboren um 980 (siehe 35.392.806.816).

70.785.613.636
Hugo I. von MEULAN, Gf. v. Meulan, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005. Gf. v. Meulan 998, Sohn von Galeran II. von MEULAN (siehe 141.571.227.272).
Kirchliche Trauung um 995 mit
70.785.613.637
N von VEXIN, geboren um 980 (Religion: r.K.), Tochter von Walter II. von VEXIN (der Weiße) (siehe 8.848.189.504) und Adela N (siehe 8.848.189.505).
Aus dieser Ehe:
1.
N von MEULAN, geboren um 997 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Hilduin N, Vizegf. v. Meulan, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1061.
2.
Galeran III. von MEULAN, geboren um 995 (siehe 35.392.806.818).

70.785.613.638 = 8.848.204.504 Johann von CONTEVILLE.

70.785.613.648
N N (Religion: r.K.). Normanne.
Verheiratet mit
70.785.613.649
N N (Religion: r.K.). Angelsächsin.
Aus dieser Ehe:
1.
Radulf I. von GAëL (der Stallmeister), geboren um 1005 (siehe 35.392.806.824).

70.785.613.650 = 4.424.102.120 Wulfnoth von ENGLAND (Cild).

70.785.613.652
Osbern von CREPON (Pacifici, der Friedliche), Herr v. Bolbec, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben um 1040 in Vandreuil, erwürgt von Wilhelm, einem Sohn von Roger I. de Montgommery. Herr v. Bolbec u. Crepon, Seneschall der Normandie um 1030, Sohn von Herfast von CRÉPON (siehe 141.571.227.304).
Verheiratet mit
70.785.613.653
Emma von IVRY, geboren um 990 (Religion: r.K.), Tochter von Ralph von IVRY (siehe 141.571.227.306) und Eremberga von CANVILLE (siehe 141.571.227.307).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm von CREPON (Fitz Osbern), geboren um 1025 (siehe 35.392.806.826).
2.
Osbern von CREPON, Priester, geboren um 1027 (Religion: r.K.), gestorben 1101. Kanzler v. England, Bf. v. Exeter 1072.
3.
Emma von CREPON, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067.
Verheiratet mit Wilhelm von VERNON, Herr v. Vernon, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, 4.6. Herr v. Vernon nach 1060, Sohn von Hugo von VERNON, Herr v. Vernon.

70.785.613.654
Roger I. von TOSNY (von Conches, von Spanien), geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1040, gefallen, bestattet in Conches, verläßt um 1015 die Normandie u. lebt in Spanien, wo er am Kampf gegen die Mauren teilnimmt, Ademar von Chabannes berichtet, Roger habe dabei den Namen Maurenfresser erworben: Täglich habe er einen Gefangenen töten und in zwei Teile schneiden lassen - der eine Teil wurde gekocht und den übrigen Gefangenen zu essen gegeben, den anderen Teil nahm Roger mit, angeblich, um ihn selbst zu verspeisen. Anschließend wurden einigen Gefangenen die Flucht ermöglicht, damit sie von den Grausamkeiten Rogers berichten konnten. Vor dem Jahr 1024 erhielten Roger und sein Vater von Herzog Richard II. die Erlaubnis, zurückzukehren. Sein Vater starb kurz darauf. Roger de Tosny ist der Gründer von Conches-en-Ouche. Er ließ hier die Kirche Sainte-Foy bauen (vor 1026), später die Abtei Saint-Pierre de Castillon in Conches (um 1035), wo er Mönche aus der Dreifaltigkeitsabtei (La Trinité) von Fécamp ansiedelte - dieses Kloster ist eine der Gründungen eines Barons in der Normandie, der damit einen Akt vornahm, der bislang auf Initiative des Herzogs geschah. Die Gründungsurkunde erinnert daran, dass der Herr von Tosny rund um Conches einen umfangreich Grundbesitz hatte. 1040 fanden er und seine beiden ältesten Söhne den Tod in einer Schlacht. Sohn von Rudolf II. von TOSNY (siehe 141.571.227.308).
Kirchliche Trauung (1) 1018, oder 1019 mit Adelheid (Papia) von BARCELONA (siehe 70.785.613.655).
Kirchliche Trauung (2) um 1030 mit Godechildis N (siehe 4.424.091.607).
Aus der ersten Ehe:
1.
Helibert von TOSNY, geboren um 1019 (Religion: r.K.), gestorben 1040, gefallen.
2.
Helinant von TOSNY, geboren um 1021 (Religion: r.K.), gestorben 1040, gefallen.
3.
Vuasco von TOSNY, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben nach 1035, urk. 1035/55.
4.
Berenger von TOSNY (Hespina), geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066, urk. 1050-1066.
5.
Adelise von TOSNY, geboren um 1027 (siehe 35.392.806.827).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.424.091.607).
70.785.613.655
Adelheid (Papia) von BARCELONA, geboren um 1002 (Religion: r.K.), Tochter von Raimund Borrell III. von BARCELONA (siehe 4.424.076.558) und Ermesinde von CARCASSONNE (siehe 4.424.076.559).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 70.785.613.654).

70.785.613.666
Giroye von ESCHAUFFON, geboren um 980 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
70.785.613.667
Gisela von MONTFORT‑SUR‑RISLE, geboren um 985 (Religion: r.K.), Tochter von Thurstan von BASTEMBOURG (siehe 70.785.618.454).
Aus dieser Ehe:
1.
Hedwig von ESCHAUFFON, geboren um 1007 (siehe 35.392.806.833).

70.785.613.672
Heinrich von ARLON (von Verdun), geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben am 06.09.1000, Sohn von Gozelo im BIDGAU (siehe 4.424.077.612) und Uda von METZ (siehe 4.424.077.613).
Kind:
1.
Roger von VERDUN, geboren um 975 (siehe 35.392.806.836).

70.785.618.452
Torf von PONT‑AUDEMER, Herr v. Pont-Audemer, geboren um 920 (Religion: r.K.). Herr v. Pont-Audemer u. Tourville, Sohn von Bernhard (der Däne) (siehe 141.571.236.904) und Sprota von BURGUND (siehe 141.571.236.905).
Verheiratet mit
70.785.618.453
Emerberga von BRIQUEBEC, geboren um 945 (Religion: r.K.), Tochter von Lancelot von BRIQUEBEC (siehe 141.571.236.906).
Aus dieser Ehe:
1.
Turchetil von TOURVILLE, geboren um 963 (siehe 35.392.809.226).
2.
Thurold von PONT‑AUDEMER, geboren um 960 (siehe 70.785.613.632).

70.785.618.454
Thurstan von BASTEMBOURG (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Gisela von MONTFORT‑SUR‑RISLE, geboren um 985 (siehe 70.785.613.667).
2.
Anceline von MONTFORT‑SUR‑RISLE, geboren um 975 (siehe 35.392.809.227).
3.
Hugo I. von MONTFORT (der Bärtige), Herr v. Montfort, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben 1035/45, gefallen. Herr v. Montfort-sur-Risle.

70.785.618.464
Arnold Amanieu von BEZAUME, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 982, urk. 978-982, 982 Vizegf. v. Bezaume, Sohn von Amanieu Sanchéz von GASCOGNE (siehe 141.571.236.928).
Kinder:
1.
Amanieu I. von ALBRET, geboren um 972 (siehe 35.392.809.232).
2.
Aimon von BEZAUME, geboren um 970 (siehe 35.392.809.236).

70.785.618.472 = 70.785.618.464 Arnold Amanieu von BEZAUME.

70.785.618.560
Archambald, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 899, urk. 899, Sohn von Archambald (siehe 70.785.491.970) und Ermesinde N (siehe 70.785.491.971).
Kind:
1.
Archambald von COMBORN, geboren um 900 (siehe 35.392.809.280).

70.785.618.562 = 35.392.670.484 Hildegar von LIMOGES.
70.785.618.563 = 35.392.670.485 Tietberga N.

70.785.618.564
Ademar von TURENNE, Vizegf. v. Turenne, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben um 941, Sohn von Robert (siehe 141.570.681.926) und N N (siehe 141.570.681.927).
Verheiratet (1) mit Fauciberge N (siehe 70.785.618.565).
Verheiratet (2) mit Gauzla N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bernhard von TURENNE, geboren um 910 (siehe 35.392.809.282).
Kinder:
2.
Donarellus von TURENNE, Priester, geboren um 910, illegitim (Religion: r.K.). Abt. v. Tulle.
70.785.618.565
Fauciberge N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 70.785.618.564).

70.785.618.566 = 35.392.670.480 Sulpicius von CHARROUX.
70.785.618.567 = 35.392.670.481 N von LIMOGES.

70.785.628.480
Hugo II. von LUSIGNAN (Carus, le Cher, "der Vielgeliebte"), Herr v. Lusignan, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 985. Herr v. Lusignan, erbaut um 985 die Burg Lusignan, Sohn von Hugo I. von LUSIGNAN (Venator) (siehe 141.571.256.960).
Kinder:
1.
Hugo III. von LUSIGNAN (der Weiße), geboren um 960 (siehe 35.392.814.240).
2.
Josselin von LUSIGNAN (Lachevêque), Herr v. Partenay, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben 1015.
Verheiratet mit Rosca N.

70.785.628.484 = 17.696.409.040 Arbert I. von THOUARS.
70.785.628.485 = 17.696.409.041 Hildegarde (Aldearde) von AULNAY.

70.785.628.552
Benedikt (Budic) von CORNOUAïLLE, Gf. v. Cornouaïlle, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben vor 952. Vater unsicher, Sohn von Deniel von CORNOUAïLLE (siehe 141.571.257.104).
Kinder:
1.
Benedikt (Budic) von CORNOUAïLLE, geboren um 945 (siehe 35.392.814.276).
2.
Periou von CORNOUAïLLE, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben nach 1003.

70.785.628.556
Hoël IV. von NANTES, Gf. v. Nantes, geboren um 935, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 981. Gf. v. Nantes 953, Hg. d. Bretagne 960, Sohn von Alan II. von POHER (Babartorta, Schiefbart) (siehe 17.696.310.714) und Judith N (siehe 141.571.257.113).
nichteheliche Verbindung, verheiratet mit
70.785.628.557
N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus dieser Ehe:
1.
Judicaël von NANTES, geboren um 978/80 (siehe 35.392.814.278).
2.
Hoël von NANTES, geboren um 981, illegitim (Religion: r.K.).

70.785.628.580 = 8.848.204.522 Gottfried I. von BRETAGNE.
70.785.628.581 = 8.848.204.523 Havoise von der NORMANDIE.

70.785.628.582 = 2.212.045.808 Odo II. von BLOIS.
70.785.628.583 = 2.212.045.809 Irmgard von AUVERGNE.

70.785.631.232
Unruoch von FRIAUL, Graf, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben nach 811. Gf., Sendbote Karls d. Gr., Zeuge bei dessen Testament, urk. 802-811, Sohn von Berengar von FRIAUL (siehe 141.571.262.464).
Verheiratet mit
70.785.631.233
Engeltrud von PARIS, geboren um 765 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard I. von PARIS (siehe 141.570.483.128) und Rotrud von FRANKEN (siehe 141.570.483.129).
Aus dieser Ehe:
1.
Berengar von TOULOUSE, geboren um 790 (siehe 35.392.815.616).

70.785.631.360
Gerulf I. von FRIESLAND (der Ältere), Gf. i. Friesland, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 834. Gf in Friesland, in Mittelfriesland, besaß Güter im Westrichgau, Sohn von Dietrich von FRIESLAND (siehe 141.571.262.720).
Verheiratet mit
70.785.631.361
N von FRANKEN, geboren um 800, Tochter von Wala von CORBIE (siehe 141.571.262.722) und Rothildis von TOULOUSE (siehe 141.571.262.723).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerulf II. von WESTFRIESLAND (der Jüngere), geboren um 825 (siehe 35.392.815.680).
2.
Gerhard von FRIESLAND, Graf, geboren um 826 (Religion: r.K.).
3.
Gunthar von FRIESLAND, Priester, geboren um 828 (Religion: r.K.), gestorben 8.7.873. Erzbf. v. Köln 850-863/870 (863 von Papst Nikolaus I. abgesetzt, aber noch 864 und 866 mit erzbischöflichen Handlungen belegt).
4.
N von FRIESLAND, geboren um 830 (Religion: r.K.). Mutter des Bf. Ratbod v. Utrecht (899-917).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

70.785.631.424
Ezerd von HALDENSLEBEN, Herr v. Haldensleben, geboren um 825 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Dietrich von HALDENSLEBEN, geboren um 850 (siehe 35.392.815.712).

70.785.633.856
N MONOMACHOS, geboren um 830 (Religion: gr.K.), Sohn von Eusthatios MONOMACHOS (siehe 141.571.267.712).
Kind:
1.
Niketas MONOMACHOS, geboren um 865 (siehe 35.392.816.928).

70.785.633.872
Apoganem TORNIKIOS, geboren um 867 (Religion: gr.K.), gestorben 919/23, protospatharios, patricios, Sohn von Tornik von ARMENIEN (siehe 141.571.267.744).
Kind:
1.
Tornik TORNIKIOS, geboren um 900 (siehe 35.392.816.936).

70.785.633.896
Abu al-Hayja' 'Abd Allah ibn Hamdan AL‑TAGHLIBI, Gouverneur v. Mossul, geboren um 870 (Religion: moh.), gestorben 929, gefallen. Gouverneur v. Mossul 905-929, Sohn von Hamdan (Hamdan ibn Hamdun) ibn Hamdun al-Harith AL‑TAGHLIBI (siehe 141.571.267.792).
Kinder:
2.
Sayf al-Dawlah Abu al‑Hasan ibn Hamdan AL‑TAGHLIBI, Emir v. Aleppo, geboren 916 (Religion: moh.), gestorben 967 in Aleppo. Emir v. Aleppo und Homs in Syrien 943-967.

70.785.633.898
Ahmad (Religion: moh.).
Kind:
1.
Fatimah bint AHMAD (Religion: moh.) (siehe 35.392.816.949).

70.785.633.900
Abu l‑Qasim al‑Fadl ibn al‑Muqtadir al‑Muti' li‑llah (Al‑Muti'), Kalif, geboren 914 (Religion: moh.), gestorben 974. Sept./Okt. 23. Kalif von Bagdad 946-974, Sohn von Abu l‑Fadl Dschafar ibn al‑Mutadid al‑Muqtadir (Al‑Muqtadir) (siehe 141.571.267.800) und Umm Musa AL HASHIMIYA (siehe 141.571.267.801).
Kind:

70.785.633.920
Aethefrith von ENGLAND, Ealdorman v. Wessex, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 927. Ealdorman v. Wessex, Sohn von Aethelhelm von WILTSHIRE (siehe 35.392.684.118) und Aethelgyth N (siehe 35.392.684.119).
Verheiratet mit
70.785.633.921
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Eadric von ENGLAND, geboren um 905 (siehe 35.392.816.960).
2.
Aethelstan von ENGLAND, Ealdorman, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 956. Ealdorman, urk. 931-956.
Verheiratet mit Aelfwynn N (Religion: r.K.).
3.
Aethelwold von ENGLAND, Ealdorman, geboren um 901 (Religion: r.K.), gestorben nach 946/7. Eaoldorman, urk. 946/47.
4.
Aelfstan von ENGLAND, Ealdorman, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben nach 934. Ealdorman, urk. 921-934.
5.
N von ENGLAND, geboren um 907 (Religion: r.K.).

70.785.636.096
Fulko (Foucher) von LIMOGES, Vizegf. v. Ségur, geboren um 884 (Religion: r.K.), gestorben nach 920, Sohn von Audebert I. (Hildebert) von LIMOGES (siehe 70.785.340.962) und Adaltrude von AURILLAC (siehe 70.785.340.969).
Verheiratet mit
70.785.636.097
Christina N (Religion: r.K.), gestorben nach 930, urk. 930.
Aus dieser Ehe:
1.
Fulko (Foucher) von SÉGUR, geboren um 905 (siehe 35.392.818.048).

70.785.636.098
Ulrich I. von MARCILLAC, Vizegf. v. Marcillac, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, urk. 923-936, 944 tot, Sohn von Ramnulf von MARCILLAC (siehe 141.571.272.196) und Senegunde von ANGOULêME (siehe 141.571.272.197).
Kinder:
1.
Ulrich II. von MARCILLAC, Vizegf. v. Marcillac, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 944, urk. 944 Vizegf. v. Marillac.
2.
Emma von MARCILLAC, geboren um 912 (siehe 35.392.818.049).

70.785.636.112
Atto II. von TOURS, Vizegf. v. Tours, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 905, urk. 878-905, 898 Vizegf. v. Tours, 905 Vizegf. v. Melle, Sohn von Atto I. von TOURS (siehe 141.571.272.224).
Verheiratet mit
70.785.636.113
Emma N (Religion: r.K.), gestorben nach 878, urk. 878.
Aus dieser Ehe:
1.
Acfred I. von CHâTELLERAULT, Herr v. Châtellerault, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 954, urk. 915-954, 955 Vizegf. v. Châtellerault.
2.
Adrald I. von CHâTELLERAULT, geboren um 878 (siehe 35.392.818.056).
3.
Boso von CHâTELLERAULT, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben nach 915, urk. 915.

70.785.636.116
Engelric, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben nach 936, urk. 913-936, 942 tot, begütert um Joussé, Sohn von N (siehe 141.571.272.232).
Kirchliche Trauung um 905 mit
70.785.636.117
Hildegard, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 942, Tochter von N (siehe 141.571.272.234).
Kirchliche Trauung (1) um 905 mit Engelric (siehe 70.785.636.116).
Kirchliche Trauung (2) vor 942 mit Girbert N (Religion: r.K.), gestorben nach 942.
Aus der ersten Ehe:
1.
Engelbert, geboren um 910 (siehe 35.392.818.058).
2.
Launus, Priester, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 975, urk. 936-975, claviger (Schlüsseömeister), Archidiakon, 942 Abt. v. Notre-Dame.
3.
Bego, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben nach 942, urk. 942.
4.
Engelric, geboren um 908 (Religion: r.K.).

70.785.636.120
Arbaud von CHâTEAU‑LARCHER, Herr v. Château-Larcher, geboren um 870 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 141.571.272.232).
Kind:
1.
Abbo von CHâTEAU‑LARCHER, geboren um 895 (siehe 35.392.818.060).

70.785.636.122
Isembert, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 963.
Verheiratet mit
70.785.636.123
Oda von VERGY, geboren um 880 (Religion: r.K.), Tochter von Manasse I. von DIJON (siehe 70.785.192.312) und N von METZ (siehe 70.785.192.313).
Aus dieser Ehe:
1.
Peter, Priester, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben um 975. Bf. v. Poitiers um 963/65.
2.
N, geboren um 912 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N ROY (Religion: r.K.).
3.
Oda, geboren um 915 (siehe 35.392.818.061).

70.785.636.128
Alduin I. von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 27.3.916, bestattet in Angoulême. Abtei Saint-Cybard. Gf. v. Angoulême 886, Sohn von Wulgrin I. (Wulfgrim) von ANGOULêME (siehe 141.570.449.794) und Regelinis (Sancie) von BORDEAUX (siehe 141.570.449.795).
Kinder:
1.
Wilhelm II. Taillefer von ANGOULêME, geboren um 900 (siehe 35.392.818.064).
2.
Arnold von ANGOULêME, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 923.
3.
Ulrich von ANGOULêME, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 942.

70.785.636.146
N von BUGUE (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Grimoard von BUGUE, geboren um 910 (siehe 35.392.818.076).
2.
N von BUGUE, geboren um 915 (siehe 35.392.818.073).

70.785.636.152 = 70.785.636.146 N von BUGUE.

70.785.636.158 = 35.392.612.466 Ermengaud von TOULOUSE.
70.785.636.159 = 35.392.612.467 Adelais N.

70.785.636.160
Almerich I. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 935/36, 926 Vizegf. v. Thouars, Vogt v. St. Maixent 923, urk. 923-935, Sohn von Gottfried I. von THOUARS (siehe 141.571.272.320).
Verheiratet mit
70.785.636.161
Aremburga N (Religion: r.K.), gestorben nach 936, 936 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Almerich II. von THOUARS, geboren um 900 (siehe 35.392.818.080).
2.
Saveric II. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 955, urk. 929/30-955/56.

70.785.636.164
Cadelon I. von AULNAY, Vizegf. v. Aulnay, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 928, urk. 928 Vizegf. v. Aulnay, Sohn von Maingaud von AULNAY (siehe 141.571.272.328).
Verheiratet mit
70.785.636.165
Geila N, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 928, Tochter von N (siehe 141.571.272.330).
Aus dieser Ehe:
1.
Cadelon II. von AULNAY, geboren um 915 (siehe 35.392.818.082).

70.785.636.166
Amalrich N, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 943, urk. 928-943, 959 tot.
Verheiratet mit
70.785.636.167
Senegunde N, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 959, urk. 928-959, Tochter von Remigius N (siehe 141.571.272.334) und Odalgarde von MARCILLAC (siehe 141.571.272.335).
Aus dieser Ehe:
1.
Senegunde N, geboren um 920 (siehe 35.392.818.083).
2.
Ebbo N, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben 943.

70.785.636.224
Robert von BUZANÇAIS, Herr v. Buzançais, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 886, 877/886 Herr v. Buzançais, Sohn von Haimon von BUZANÇAIS (siehe 141.571.272.448).
Verheiratet mit
70.785.636.225
Engelrada N (Religion: r.K.), gestorben nach 943.
Aus dieser Ehe:
1.
Archambald von BUZANÇAIS, geboren um 885 (siehe 35.392.818.112).

70.785.636.256
Bouchard I. von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben um 930. Herr v. L'Isle(-Bouchard), Rivarennes u. Bréhémont um 887/900.
Kinder:
1.
Vivien von L'ISLE‑BOUCHARD, geboren um 890 (siehe 35.392.818.128).
2.
Bouchard II. von L'ISLE‑BOUCHARD, Herr v. L'Isle-Bouchard, geboren um 895 (Religion: r.K.). Herr v. L'Isle-Bouchard um 930 (zusammen mit seinem Bruder).

70.785.637.376
Heimerich im SAALGAU, Gf. i. Saalgau, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben nach 812. Gf. i. Saalgau, urk. 802-812, Sohn von Heimrich im SAALGAU (siehe 141.571.274.752).
Verheiratet mit
70.785.637.377
Hadaburg N.
Aus dieser Ehe:
1.
Poppo I. im SAALGAU, geboren um 790 (siehe 35.392.818.688).
2.
Heimrich im SAALGAU, Gf. Geboren um 792 (Religion: r.K.), gestorben 836.

70.785.637.632
Eberhard II. von CALW, Gf. v. Calw, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 893, gefallen, Sohn von Astulf von CALW (siehe 141.571.275.264).
Kind:
1.
Konrad I. von CALW, geboren um 875 (siehe 35.392.818.816).

70.785.670.912
N KAMATEROS, geboren um 890 (Religion: gr.K.), Sohn von N KAMATEROS (siehe 141.571.341.824).
Kind:
1.
N KAMATEROS, geboren um 920 (siehe 35.392.835.456).

Generation XXXVIII
 
140.327.780.864
Burchard II. im GRABFELDGAU, Gf. i. Grabfeldgau, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben nach 823. Gf. i. Grabfeldgau, urk. 823, Sohn von Burchard I. im GRABFELDGAU (siehe 280.655.561.728) und Frewirata N (siehe 280.655.561.729).
Kind:
1.
Burchard III. im GRABFELDGAU, geboren um 815 (siehe 70.163.890.432).

140.327.780.868
Bardo von SACHSEN, Gf. Geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben 856, gefallen gegen die Sorben, Sohn von Wigbert von SACHSEN (siehe 140.327.780.992) und Odrad N (siehe 140.327.780.993).
Kinder:
1.
Ricbert von SACHSEN, geboren um 842 (Religion: r.K.).
2.
Bardo von SACHSEN, geboren um 840 (siehe 70.163.890.434).
3.
Wigbert von SACHSEN, Priester, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 31.10.908. Bf. v. Hildesheim 880-908.

140.327.780.876
Karlmann von FRANKEN, Kg. v. Bayern, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 29.09.880 in Altötting, 865 dux, Kg. v. Bayern 876, Kg. v. Italien 877-879, gründet 877 das Chorherrenstift Altötting, Sohn von Ludwig II. von FRANKEN (der Deutsche) (siehe 35.392.620.742) und Hemma von ALTORF (siehe 35.392.620.743).
Lebensgemeinschaft (1) um 850 mit Liutswind von FREISING (siehe 140.327.780.877).
Kirchliche Trauung (2) vor 861 mit N vom NORDGAU, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben nach 879, Tochter von Ernst I. im NORDGAU (siehe 35.392.684.572) und Irmgard N (siehe 35.392.684.573).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Arnulf von KÄRNTEN, geboren um 850 (siehe 70.163.890.438).
140.327.780.877
Liutswind von FREISING, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben vor 861. Friedelfrau, Tochter von Hruodperht III. von FREISING (siehe 141.570.523.904) und Liutswind in BAYERN (siehe 141.570.523.905).
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 140.327.780.876).

140.327.780.992
Wigbert von SACHSEN, Gf. i. Westfalen, geboren um 770 (Religion: germ.), gestorben 843/51. Gf. i. Westfalen, urk. 834, Sohn von Widukind von SACHSEN (siehe 280.655.561.984) und Geva von WESTFOLD (siehe 280.655.561.985).
Verheiratet mit
140.327.780.993
Odrad N.
Aus dieser Ehe:
1.
Walbert von SACHSEN, geboren um 810 (siehe 70.163.890.496).
2.
Bardo von SACHSEN, geboren um 812 (siehe 140.327.780.868).

140.327.780.994
Immed von SACHSEN, Gf. in Ostsachsen, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben nach 829, urk. um 822-829, Sohn von Alfric (Abbo) von SACHSEN (siehe 280.655.561.988) und N von SACHSEN (siehe 280.655.561.989).
Kind:
1.
Alburga von SACHSEN, geboren um 820 (siehe 70.163.890.497).

140.327.781.120 = 35.392.620.696 Liudolf von SACHSEN.
140.327.781.121 = 35.392.620.697 Oda BILLUNG.

140.327.781.272 = 70.785.320.064 Halfdan II. von HAITHABU.

141.569.240.096
Konstantin I. von SCHOTTLAND, Kg. d. Schotten, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 877, gefallen (geköpft), bestattet in Jona. Kg. d. Schotten 863, Sohn von Kenneth I. von SCHOTTLAND (Mac Alpin) (siehe 283.138.480.192).
Kind:
1.
Donald (IV.) II. von SCHOTTLAND (Dasachtach), geboren um 865 (siehe 70.784.620.048).

141.569.240.194
Sighelm von KENT, Ealdorman v. Kent, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 902, gefallen. Ealdorman v. Kent, Herr v. Meopham, Cooling u. Lenham, urk. 889-902, 905 tot.
Kind:
1.
Edgiva von KENT, geboren um 903 (siehe 70.784.620.097).

141.569.240.198
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
141.569.240.199
Brihtwyn, geboren um 890 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 283.138.480.398).
Aus dieser Ehe:
1.
Wynflaed, geboren um 905 (siehe 70.784.620.099).

141.569.240.384
Eadwulf von BARMBOROUGH, Herr v. Barmborough, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 912, ermordet. Herr v. Barmborough.
Verheiratet mit
141.569.240.385
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 912.
Aus dieser Ehe:
1.
Ealdred von BARMBOROUGH, geboren um 885 (siehe 70.784.620.192).
2.
Uhtred von DERBYSHIRE, Ealdorman, geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben nach 958, urk. 911-958, Ealdorman in Derbyshire.

141.570.342.936
Thutum von SIEBENBÜRGEN, Fst. v. Siebenbürgen, geboren um 860 (Religion: pag.).
Kind:
1.
Horca von SIEBENBÜRGEN, geboren um 890 (siehe 70.785.171.468).

141.570.348.162
Konstantin DUKAS, Heerführer, geboren um 875 (Religion: gr.K.), gestorben 913 in Konstantinopel, gefallen. Strateges des Themas Chasianon 908, Domestikus der Scholen, 913 beim Versuch eines Staatsstreiches mit seinem Sohn gefallen, Sohn von Andronikos DUKAS (siehe 283.140.696.324) und Anna N (siehe 283.140.696.325).
Verheiratet mit
141.570.348.163
N IBERITZESSA, geboren um 880 (Religion: gr.K.), gestorben nach 913, 913 nach Paphlagonien verbannt, Tochter von Gregoras IBERITZES (siehe 283.140.696.326).
Aus dieser Ehe:
1.
Gregor DUKAS, geboren um 895 (Religion: gr.K.), gestorben 913, gefallen.
2.
Stephanos DUKAS, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben nach 913, 913 entmannt.
3.
N DUKAINA, geboren um 900 (siehe 70.785.174.081).

141.570.348.260
N ABALANTES, Turmarch, geboren um 890 (Religion: gr.K.), gestorben um 950. Turmarch 920, Sohn von Andronikos BALANTES (siehe 283.140.696.520).
Verheiratet mit
141.570.348.261
N, geboren um 895 (Religion: gr.K.), Tochter von Melias I. (siehe 283.140.696.522).
Aus dieser Ehe:
1.
Romanos ABALANTES, geboren um 910 (siehe 70.785.174.130).

141.570.348.262
Romanos KURKUAS, geboren um 905 (Religion: gr.K.). Vorname unsicher, Sohn von Theophilos KURKUAS (siehe 283.140.696.524).
Verheiratet mit
141.570.348.263
N PHOKAINA, geboren um 910 (Religion: gr.K.), Tochter von Bardas PHOKAS (siehe 35.392.660.028) und N MALEINA (siehe 35.392.660.029).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes I. von BYZANZ (Tzimiskes), Ks. v. Byzanz, geboren um 925 (Religion: gr.K.), gestorben 10.1.976 in Konstantinopel. Typhus, oder ermordet? Oberbefehlshaber im Osten des Reiches 958, General des Thema Anatolikon 963, Ks. 969.
Verheiratet (1) mit Maria SKLERINA, geboren nach 930 (Religion: gr.K.), gestorben vor 967, Tochter von Photeinos SKLEROS (Pantherios) (siehe 17.696.330.012) und Gregoria MAMIKONIAN (siehe 17.696.330.013).
Kirchliche Trauung (2) 971 mit Theodora von BYZANZ, geboren um 935 (Religion: gr.K.), gestorben nach 975, Tochter von Konstantin VII. von BYZANZ (Porphyrogennetos), Ks. v. Byzanz, und Helena LEKAPENA.
2.
N KURKUATISSA, geboren um 927 (siehe 70.785.174.131).

141.570.348.288
Smbat I. von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben 958. Anthypatrikios 923, Kg. v. Georgien 945, curopalates 954, Sohn von Adarnase IV. von GEORGIEN (siehe 283.140.696.576).
Kind:
1.
Bagrat II. von GEORGIEN (der Einfältige), geboren um 920 (siehe 70.785.174.144).

141.570.348.292
Georg II. von ABCHASIEN, Kg. v. Abchasien, geboren um 885 (Religion: gr.K.), gestorben 960. Kg. v. Abchasien 923, Sohn von Konstantin von ABCHASIEN (siehe 283.140.696.584) und N N (siehe 283.140.696.585).
Kinder:
1.
Konstantin von ABCHASIEN, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben vor 960, gefallen, erhält von seinem Vater Kartli, rebelliert aber gegen ihn, wird geschlagen und fällt im Kampf.
2.
Leon III. von ABCHASIEN, geboren um 912 (siehe 70.785.174.146).

141.570.348.304
Grigor Derenik von VASPURAKAN, Fst. v. Vaspurakan, geboren um 847 (Religion: gr.K.), gestorben 886/87. Fst. v. Vaspurakan 857, Sohn von Ashot Abulabas von VASPURAKAN (siehe 283.140.696.608).
Verheiratet mit
141.570.348.305
Sophia von ARMENIEN, geboren um 860 (Religion: gr.K.), gestorben 884/89, Tochter von Ashot I. von ARMENIEN (der Große) (siehe 35.392.684.456) und Kotramide N (siehe 35.392.684.457).
Aus dieser Ehe:
1.
Katchik Gagik I. von VASPURAKAN, geboren um 879 (siehe 70.785.174.152).
2.
Kotramide von VASPURAKAN, geboren um 885 (siehe 566.281.393.267).
3.
N von VASPURAKAN, geboren um 875 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung vor 887 mit Grigor von ARMENIEN (siehe 141.571.053.312).
4.
Sargis Ashot von VASPURAKAN, geboren um 877 (Religion: gr.K.), gestorben 14.22.903 in Nakhcavan.
5.
Gurgen von VASPURAKAN, geboren um 883 (Religion: gr.K.), gestorben nach 903.

141.570.348.306
Gregor (Abul‑Hamza) ARTSRUNI, geboren um 875 (Religion: moh.), unsicher, Sohn von Abdul‑Melik von TABARISTAN (siehe 283.140.696.612).
Kind:
1.
Milke ARTSRUNI, geboren um 895 (siehe 70.785.174.153).

141.570.348.312
Abas I. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 893 (Religion: gr.K.), gestorben 951. Kg. v. Armenien 928, Sohn von Smbat I. von ARMENIEN (der Märtyrer) (siehe 17.696.342.228) und N von GEORGIEN (siehe 17.696.342.229).
Verheiratet mit
141.570.348.313
N von ARMENIEN, geboren um 910 (Religion: gr.K.), Tochter von Gourgen II. von ARMENIEN (siehe 283.140.696.626) und N von ARMENIEN (siehe 283.140.696.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Ashot III. von ARMENIEN (der Gnädige), geboren um 925 (siehe 70.785.174.156).
2.
Mousel von ARMENIEN, Kg. v. Kars, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben 984. Gouverneur v. Kars 961, Kg. v. Kars 963.

141.570.348.314
Shahriyar II. von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 900 (Religion: moh.), gestorben 966. Fst. v. Tabaristan 930-966, Sohn von Sharwin II. von TABARISTAN (siehe 283.140.696.628) und N von SISTAN (siehe 283.140.696.629).
Verheiratet mit
141.570.348.315
N von KACHETIEN, geboren um 900 (Religion: gr.K.), Tochter von Kvirike von KACHETIEN (siehe 283.140.696.630).
Aus dieser Ehe:
1.
Khosrovanush von TABARISTAN, geboren um 930 (siehe 70.785.174.157).

141.570.348.316
Smbat von SJUNIK, Kg. v. Sjunik, geboren um 920 (Religion: gr.K.), gestorben 998. Kg. v. Sjunik 970, Sohn von Sahak von SJUNIK (siehe 283.140.696.632) und N von GOGARENE (siehe 283.140.696.633).
Verheiratet mit
141.570.348.317
Shahandukht von ALBANIEN, geboren um 925 (Religion: gr.K.), Tochter von Sahak Sevada von ALBANIEN (siehe 17.696.342.230).
Aus dieser Ehe:
1.
Vasak von SJUNIK, geboren um 940 (siehe 70.785.174.158).

141.570.378.048
Grjodgard Hertaugsson HLADE (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Haakon Grjotgardson von TRONDHEIM, geboren um 850 (siehe 70.785.189.024).

141.570.378.052 = 17.696.372.076 Ragnwald von MÖRE (der Weise).
141.570.378.053 = 17.696.372.077 Ragnhild NEFIA.

141.570.378.054 = 17.696.342.176 Harald I. von NORWEGEN (Harfagr, Schönhaar).
141.570.378.055
Gytha ERIKSDOTTER (Religion: r.K.), Tochter von Erik von HÖRDELAND (siehe 283.140.756.110).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 17.696.342.176).

141.570.383.872
Wido von NANTES, Mkgf. d. bretonischen Mark, geboren um 758 (Religion: r.K.), gestorben 802/14. Graf, 796 Tradent an Kloster Hornbach und gemeinsam mit seinem Bruder Warnharius Besitzer desselben, 799 Markgraf der Bretonischen Mark, 802 missus regis in der Touraine. Sohn von Lambert von HORNBACH (siehe 283.140.767.744) und Dietberga N (siehe 283.140.767.745).
Kinder:
1.
Lambert I. von NANTES, geboren um 785 (siehe 70.785.191.936).
2.
Wido von VANNES, Gf. v. Vannes, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben 834, gefallen, wohl ab 813 bis 831/32 Graf von Vannes, vielleicht identisch mit Graf Wido von Maine.

141.570.383.876 = 70.785.241.484 Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme).
141.570.383.877 = 70.785.241.485 Irmingard von HASPENGAU.

141.570.383.878 = 70.785.241.478 Hugo von TOURS (der Zaghafte).
141.570.383.879 = 70.785.241.479 Ava von ORLÉANS.

141.570.383.888
Giselbert im BIDGAU, Gf. i. Bidgau, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 802. Gf. i. Bidgau, urk. 792-802, Sohn von N im BIDGAU (siehe 283.140.767.776) und Bertswindana N (siehe 283.140.767.777).
Kind:
1.
Reginar im BIDGAU, geboren um 775 (siehe 70.785.191.944).

141.570.384.626 = 35.392.684.132 Bivin von METZ.
141.570.384.627 = 35.392.684.133 Richardis von ARLES.

141.570.385.028 = 35.392.620.698 Heinrich I. von BABENBERG.
141.570.385.029 = 35.392.620.699 Ingeltrudis (Baba) von SACHSEN.

141.570.390.144
Iring in BAYERN, nobilis, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 848, übergibt 848 seinen Besitz zu Ried bei Tannkirchen, Asch und Ellbach (Raum Tölz) an die Domkirche Freising gegen Rückerstattung aller Lehen und Verleihung der Kirche zu Thannkirchen.
Verheiratet mit
141.570.390.145
Fridapurc N (Religion: r.K.), gestorben nach 848.
Aus dieser Ehe:
1.
Meginhard in BAYERN, geboren um 830 (siehe 70.785.195.072).

141.570.449.464
Hucbald, Pfalzgf. i. Italien, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben vor 893. Franke, 851 Pfgf. i. Italien.
Verheiratet mit
141.570.449.465
Andaberta N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hucbald von BOLOGNA, geboren um 845 (siehe 70.785.224.732).
2.
Ingelrada, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 896/99.
Kirchliche Trauung vor 870 mit Martin von RAVENNA, Hg. v. Ravenna (Religion: r.K.), gestorben vor 896.
3.
Berta, Nonne, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben vor 893, Äbtissin v. San Andrea in Florenz.

141.570.449.792
Sancho III. von GASCOGNE (Mitarra, der Schreckliche), Hg. d. Gasgogne, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben um 893. Hg. d. Gascogne um 864, Sohn von Sancho II. von GASCOGNE (siehe 283.140.899.584).
Verheiratet mit
141.570.449.793
Andregote von NAVARRA, geboren um 835 (Religion: r.K.), Tochter von Jimeno II. Garcia von NAVARRA (siehe 283.140.899.586).
Aus dieser Ehe:
1.
Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme), geboren um 855 (siehe 70.785.224.896).
2.
Aznar von FEZENSAC, Vizegf. v. Fezensac, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 905. Vizegf. v. Fezensac 905.

141.570.449.794
Wulgrin I. (Wulfgrim) von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 828 (Religion: r.K.), gestorben 03.05.886, "Missus" in Aquitanien, Gf. v. Agen um 860, Gf. v. Angoulême u. Périgord 876, Verwandter Karls des Kahlen, Sohn von Wulfhard I. von FLAVIGNY (siehe 70.785.368.292) und Susanna von PARIS (siehe 70.785.368.293).
Kirchliche Trauung um 855 mit
141.570.449.795
Regelinis (Sancie) von BORDEAUX, geboren um 842 (Religion: r.K.). Erbin der Grafschaft Agen, Tochter von Bernhard I. von SEPTIMANIEN (der Tyrann) (siehe 141.570.974.408) und Dhouda von ALTORF (siehe 141.570.974.409).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von PÉRIGORD, geboren um 857 (siehe 70.785.340.964).
2.
Aimena von PÉRIGORD, geboren um 858 (siehe 70.785.224.897).
3.
Sancia von ANGOULêME, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben 4.4. in Angoulême, bestattet in Angoulême. Abtei Saint-Cybard.
Verheiratet mit Ademar von POITOU, Gf. v. Angoulême, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 2.4.930, bestattet in Poitiers. Saint-Hilaire. Gf. v. Poitou 895-902 (von Ebalus Mancer verdrängt), Gf. v. Angoulême als Regent für seinen unmündigen Neffen Wilhelm 916. Sohn von Emenon von POITOU, Gf. v. Poitou, und N von TROYES.
4.
Alduin I. von ANGOULêME, geboren um 855 (siehe 70.785.636.128).
5.
Senegunde von ANGOULêME, geboren um 860 (siehe 141.571.272.197).

141.570.449.800
Oliba I. von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, geboren um 803 (Religion: r.K.), gestorben um 836. Gf. v. Carcassonne um 821, urk. 820-835, 837 tot, Sohn von Bellon von CARCASSONNE (siehe 141.570.449.856).
Kinder:
1.
Oliba II. von CARCASSONNE, geboren um 840 (siehe 70.785.224.900).
2.
Acfred I. von CARCASSONNE, Gf. v. Carcassonne, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 906. Gf. v. Carcassonne u. Razès 877.
Verheiratet mit Adalinda von AQUITANIEN, Erbin v. Aquitanien, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben vor 927, Tochter von Bernhard II. von AQUITANIEN (Plantevelue, Plantapilosa) (siehe 70.785.487.204) und Ermengard von TOULOUSE (siehe 70.785.487.205).

141.570.449.808
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 899, 899 tot.
Verheiratet mit
141.570.449.809
Wilhelmina von GOTHIEN, Gfn. v. Melgeuil, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben nach 922, bestattet in Melgeuil. Saint-Pierre, urk. 899-922, Gfn. v. Melgeuil um 880, Abstammung unsicher, Tochter von Bernhard II. von SEPTIMANIEN (von Gothien) (siehe 283.140.899.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard I. von MELGUEIL, geboren um 870 (siehe 70.785.224.904).

141.570.449.812
Suniarius I. von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben um 848. Gf. v. Empúries u. Roussillon 834, Sohn von Bellon von CARCASSONNE (siehe 141.570.449.856).
Kinder:
1.
Suniarius II. von EMPúRIES, geboren um 845 (siehe 70.785.224.906).
2.
Dela von EMPúRIES, Gf. v. Empúries, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben um 894. Gf. v. Empúries gemeinsam mit Bruder Suniarius 962.
Verheiratet mit Chintol (Cixilona) von BARCELONA (Religion: r.K.).

141.570.449.814 = 35.392.744.144 Ramnulf I. von POITOU.
141.570.449.815 = 35.392.744.145 Bilichilde von MAINE.

141.570.449.824
Loup I. Donat von BIGORRE, Gf. v. Bigorre, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 910. Gf. v. Bigorre nach 865, Sohn von Donat Loup von BIGORRE (siehe 283.140.899.648) und Faquilo (siehe 283.140.899.649).
Verheiratet mit
141.570.449.825
N von TOULOUSE, geboren um 846 (Religion: r.K.), Tochter von Raimund I. von TOULOUSE (siehe 70.785.242.098) und Berta von REIMS (siehe 70.785.242.099).
Aus dieser Ehe:
1.
Dato II. Loup von BIGORRE, geboren um 875 (siehe 70.785.224.912).
2.
Manion Loup von BIGORRE, Vizegf. v. Lavedan, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben vor 940.

141.570.449.826 = 70.785.340.544 Sancho I. Garcia von NAVARRA.
141.570.449.827
N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 70.785.340.544).

141.570.449.828 = 70.785.224.896 Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme).
141.570.449.829 = 70.785.224.897 Aimena von PÉRIGORD.

141.570.449.856
Bellon von CARCASSONNE, Gf. v. Cracassonne, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben nach 812. Gf. v. Carcassonne vor 812, Vater unsicher, Sohn von Wilhelm von RAZèS (siehe 283.140.899.712).
Kinder:
1.
Sunifred I. von BARCELONA, geboren um 805 (siehe 70.785.224.928).
2.
Oliba I. von CARCASSONNE, geboren um 803 (siehe 141.570.449.800).
3.
Gisclafred von CARCASSONNE, Gf. v. Cracassonne, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben um 821. Gf. v. Carcassonne u. Razès nach 812.
4.
Suniarius I. von EMPúRIES, geboren um 810 (siehe 141.570.449.812).

141.570.449.864 = 70.785.242.098 Raimund I. von TOULOUSE.
141.570.449.865 = 70.785.242.099 Berta von REIMS.

141.570.449.866
Hermengild von ALBI, Gf. v. Albi, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 862. Gf. v. Albi urk. 862, 878 tot.
Kind:
1.
Gersinde von ALBI, geboren um 845 (siehe 70.785.224.933).

141.570.449.872 = 70.785.224.932 Odo von TOULOUSE.
141.570.449.873 = 70.785.224.933 Gersinde von ALBI.

141.570.449.874 = 35.392.612.464 Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte).
141.570.449.875 = 35.392.612.465 Gunihilda von FLANDERN.

141.570.450.460
Walpert, Köningsrichter, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 929 in Pavia, wegen einer Verschwörung von Kg. Hugo geköpft, 900 Königsrichter.
Verheiratet mit
141.570.450.461
Christina N, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 927, wurde nach der Hinrichtung ihres Mannes gefoltert, um dessen mögliche Schätze preiszugeben.
Aus dieser Ehe:
1.
Rotrud (Rosa), geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 29.3.945.
Kirchliche Trauung (1) um 0915 mit Giselbert von BERGAMO, Pfgf. v. Italien, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben um 928, urk. 919-927, 929 tot, 920 Gf., Pfgf. v. Italien 926.
Lebensgemeinschaft (2) um 0928, nichteheliche verbindung mit Hugo von ITALIEN (siehe 17.696.298.810).
2.
N, geboren um 897 (siehe 70.785.225.230).
3.
Peter von COMO, Priester, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 929. Bf. v. Como 921-929.

141.570.467.074
Svase N (Religion: germ.). Finne.
Kind:
1.
Snefried N, geboren um 960 (siehe 70.785.233.537).

141.570.467.104
Thorarin Finnvidson BULLIBAK, Sohn von Finnvid FUNDNE (siehe 283.140.934.208).
Kind:
1.
Arnvid Thorarinson (siehe 70.785.233.552).

141.570.467.132
Karl SIGURDSSON, geboren um 965 (Religion: nord.), gestorben nach 902, Sohn von Sigurd Eriksson BLODSKARI (siehe 283.140.934.264).
Kind:
1.
Erik Karlsson BJORDASKALLE, geboren um 900 (siehe 70.785.233.566).

141.570.482.192
Chadaloh I. in der OSTBAAR, Markgf. v. Friaul, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben 31.10.819, urk. 790-819, Markgf. v. Friaul und missus in Italien 817, beschenkt 805 mit Bruder Wago das Kloster St. Gallen, Sohn von Berthold II. in der BAAR (siehe 283.140.964.384) und Gersuinda (siehe 283.140.964.385).
Kind:
1.
Berthold III. in der OSTBAAR, geboren um 795 (siehe 70.785.241.096).

141.570.482.432
Siggerus im SPEYERGAU, Gf. i. Speyergau, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben nach 828. Gf. i. Speyergau, urk. 826-828, Sohn von Sigihard im SPEYERGAU (siehe 283.140.964.864).
Kind:
1.
Sieghard im SPEYERGAU, geboren um 810 (siehe 70.785.241.216).

141.570.482.436
Adalbert II. Gf. Geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben nach 829. Gf. um 803-um 829, Sohn von Adalbert I. (siehe 283.140.964.872).
Kind:
1.
Ratold II. AN der AMPER, geboren um 795 (siehe 70.785.241.218).

141.570.482.438 = 70.785.241.472 Liutpald II. in BAYERN.
141.570.482.439 = 70.785.241.473 Ilsana.

141.570.482.476
N im TRAUNGAU, geboren um 770 (Religion: r.K.), Sohn von Graman im TRAUNGAU (siehe 283.140.964.952) und Maza N (siehe 283.140.964.953).
Kind:
1.
Wilhelm I. im TRAUNGAU, geboren um 795 (siehe 70.785.241.238).

141.570.482.632 = 70.785.241.238 Wilhelm I. im TRAUNGAU.
141.570.482.633 = 70.785.241.239 Engilrat.

141.570.482.634
Werner II. vom LOBDENGAU, Gf. i. Lobdengau, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 847. Gf. i. Lobdengau, Herr von Hornbach, urk. 825-847, Sohn von Widechowo (Wido) vom LOBDENGAU (siehe 283.140.965.268).
Verheiratet mit
141.570.482.635
Oda im WORMSGAU, geboren um 810 (Religion: r.K.), Tochter von Rutpert III. im WORMSGAU (siehe 70.785.445.968) und Wialdrud von ORLEANS (siehe 70.785.445.969).
Aus dieser Ehe:
1.
Werner III. vom LOBDENGAU, geboren um 830 (siehe 141.570.514.432).
2.
N, geboren um 835 (siehe 70.785.241.317).

141.570.482.696
Amelung I. Graf, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 811, urk. 811.
Kind:
1.
Bennid I. Geboren um 775 (siehe 70.785.241.348).

141.570.482.700
Hiddi im HESSENGAU, Graf, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 813. Graf im fränkischen Hessengau um 813.
Verheiratet mit
141.570.482.701
Schwanhild (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Asig I. Geboren um 780 (siehe 70.785.241.350).

141.570.482.702
Egbert von SACHSEN, Hg. in Sachsen, geboren um 760 (Religion: germ.), gestorben nach 811 in Kloster Herzfeld, bestattet in Kloster Herzfeld. Gf. im Dreini- und Ittergau, Hg. in Sachsen, gründet 809 Itzhoe, unterwarf sich 783 Karl d. Gr., gründet mit seiner Frau das Kloster Herzfeld, Sohn von Reginbert (siehe 283.140.965.404) und Baba (siehe 283.140.965.405).
Kirchliche Trauung 786 mit
141.570.482.703
Ida von FRANKEN (von Herzfeld), geboren um 769 (Religion: r.K.), gestorben 04.09.820 in Herzfeld, oder 825, bestattet in Kloster Herzfeld. Heilige (Fest 4.9.), gründet 786 mit Herzfeld die erste katholische Kirchengemeinde im Münsterland. Als Wittwe Äbtissin in dem von ihr gegründeten Kl. Herzfeld, Tochter von Karlmann von FRANKEN (siehe 283.140.965.406) und Gerberga von ITALIEN (siehe 283.140.965.407).
Aus dieser Ehe:
1.
Addida (Oda) von SACHSEN, geboren um 787 (siehe 70.785.241.393).
2.
Warin von SACHSEN, Mönch, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben 20.09.856, bestattet in Corvey. Heiliger (Fest 20.9.) Abt von Corvey 831-856, durch Errichtung der Missionsstationen Meppen (834) und Visbek (855) trug er wesentlich zur Christianisierung Nordwestdeutschlands bei.
3.
Cobbo von SACHSEN (der Ältere), geboren um 790 (siehe 70.785.241.398).
4.
Ida von SACHSEN (die Jüngere), geboren um 789 (siehe 70.785.241.351).

141.570.482.784
Berno von ENGERN, Gf. in Sachsen-Engern, geboren um 756 (Religion: germ.), gestorben um 813, Sohn von Brun I. von ENGERN (siehe 283.140.965.568).
Verheiratet mit
141.570.482.785
Hasela von SACHSEN, geboren um 763 (Religion: germ.), Tochter von Widukind von SACHSEN (siehe 280.655.561.984) und Geva von WESTFOLD (siehe 280.655.561.985).
Aus dieser Ehe:
1.
Brun II. von SACHSEN, geboren um 786 (siehe 70.785.241.392).

141.570.482.786 = 141.570.482.702 Egbert von SACHSEN.
141.570.482.787 = 141.570.482.703 Ida von FRANKEN (von Herzfeld).

141.570.482.788 = 70.785.241.344 Bernhard in SACHSEN.
141.570.482.789 = 70.785.241.345 Christina N.

141.570.482.796 = 141.570.482.702 Egbert von SACHSEN.
141.570.482.797 = 141.570.482.703 Ida von FRANKEN (von Herzfeld).

141.570.482.944
Liutpald I. in BAYERN, Gf. um Freising, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben nach 842. Gf. um Freising urk. 806-842.
Verheiratet mit
141.570.482.945
N von HOHENKAMMER (Religion: r.K.), Tochter von Regino von HOHENKAMMER (siehe 283.140.965.890).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutpald II. in BAYERN, geboren um 785 (siehe 70.785.241.472).
2.
Herigolt in BAYERN, Gf. in Bayern, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben nach 830. Gf. in Bayern, urk. 816-830.

141.570.482.946
Ellanperht N, Gf. Geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben nach 828, urk. 806-828, Gf., judex.
Kind:
1.
Ilsana, geboren um 790 (siehe 70.785.241.473).

141.570.482.952
Welpo (oder Isebrand) in BAYERN, Gf. i. Bayern, geboren um 735 (Religion: r.K.), gestorben nach 760. Gf. in Bayern, urk. 760.
Kind:
1.
Welf I. von ALTORF, geboren um 765 (siehe 70.785.241.476).

141.570.482.954
Isanbart von SACHSEN, Graf in Sachsen, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 806. Gf. in Sachsen und im Thurgau (774-779), 798-806 mehrmals Wohltäter des Klosters St. Gallen, Sohn von Warin im THURGAU (siehe 283.140.965.908) und Adelinde von SPOLETO (siehe 283.140.965.909).
Verheiratet mit
141.570.482.955
Theodrata von FRANKEN, Nonne, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben 846, als Witwe Äbtissin des Marienklosters in Soissons, Tochter von Bernhard von ST. QUENTIN (siehe 283.140.965.910) und N N (siehe 283.140.965.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Heilwig von SACHSEN, geboren um 778 (siehe 70.785.241.477).
2.
Imma von SACHSEN, Nonne, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 846, Äbtissin des Marienklosters in Soissons 846.
3.
Adallinde von SACHSEN, geboren um 777 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sigefried (Religion: r.K.), begütert in Clerf (Luxemburg).
4.
Adalung von SACHSEN, Priester, geboren um 773 (Religion: r.K.), gestorben 837. Abt von Lorsch 804-837.

141.570.482.956
Eberhard vom ELSAß, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben nach 806. Kamerar Karls des Großen, urk. 785-806, Sohn von Liutfried vom ELSAß (siehe 283.140.965.912).
Kind:
1.
Hugo von TOURS (der Zaghafte), geboren um 775 (siehe 70.785.241.478).

141.570.482.958
N von ORLÉANS (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Ava von ORLÉANS, geboren um 780 (siehe 70.785.241.479).
2.
Matfried I. von ORLÉANS, geboren um 785 (siehe 70.785.241.812).

141.570.482.968
Karl I. von FRANKEN (der Große), Ks. d. Franken, geboren 02.04.747 in Prüm (Religion: r.K.), gestorben 28.01.814 in Aachen, bestattet 28.01.814 in Aachen. Dom. Kg. 754, Kg. beider Franken 768, Ks. 800, Sohn von Pippin III. von FRANKEN (der Kurze, der Kleine) (siehe 283.140.965.936) und Bertha von LAON (siehe 283.140.965.937).
Kirchliche Trauung (1) um 768. Friedelehe mit Himiltrud N (Religion: r.K.), gestorben nach 770, um 780, bestattet in Kloster Nivelles.
Kirchliche Trauung (2) 25.12.770, geschieden 771 von N (Desiderata) von ITALIEN, geboren um 747 in Pavia (Religion: r.K.), gestorben 776, 771 verstoßen, Tochter von Desiderius von ITALIEN (siehe 566.281.930.814) und Ansa (siehe 566.281.930.815).
Kirchliche Trauung (3) 771 in Aachen mit Hildegard von VINZGAU (siehe 141.570.482.969).
Kirchliche Trauung (4) Okt. 783 in Worms mit Fastrada von FRANCIEN (siehe 566.285.101.059).
Kirchliche Trauung (5) 794 mit Liutgard von ALEMANNIEN, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 04.06.800 in Tours, bestattet in Tours. St. Martin.
Lebensgemeinschaft (6) vor 784 mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Lebensgemeinschaft (7) nach 800 mit Madelgard N (Religion: r.K.), gestorben nach 800. Konkubine.
Lebensgemeinschaft (8) um 800 mit Gersvind von SACHSEN, geboren 782 (Religion: r.K.), gestorben um 829, wird 785 als Geisel nach Aachen übergeben, Abkunft nicht sicher, Tochter von Widukind von SACHSEN (siehe 280.655.561.984) und Geva von WESTFOLD (siehe 280.655.561.985).
Lebensgemeinschaft (9) vor 801 mit Regina N (Religion: r.K.), gestorben nach 802/6. Konkubine.
Lebensgemeinschaft (10) um 806 mit Adalindis N (Religion: r.K.), gestorben nach 807. Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Pippin von FRANKEN (der Buckelige), geboren 770 (Religion: r.K.), gestorben 811 in Kloster Prüm.
Aus der dritten Ehe:
2.
Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme), geboren 778 in Chasseneuil (siehe 70.785.241.484).
3.
Lothar von FRANKEN, geboren 778 in Chasseneuil. Juni/August (Religion: r.K.), gestorben 779/80. Zwillingsbruder von Ludwig I.
4.
Pippin I. von ITALIEN, geboren 777 (siehe 70.785.241.552).
5.
Karl von FRANKEN (der Jüngere), geboren 772/773 (Religion: r.K.), gestorben 04.12.811 in Bayern. Kg. in Neustrien 788, Mitkönig 806.
6.
Adelheid von FRANKEN, geboren 773/774 in Feldlager vor Pavia (Religion: r.K.), gestorben 774 in Feldlager vor Pavia. Juli/August, bestattet in Metz. St. Arnold.
7.
Rotrud von FRANKEN, geboren 775 (siehe 141.570.976.579).
8.
Bertha von FRANKEN, geboren 779 (siehe 283.140.968.399).
9.
Gisela von FRANKEN, geboren 781, vor Mai, getauft (r.K.) Mai 781 in Mailand, gestorben nach 814.
Kirchliche Trauung um 799 mit Richwin von PADUA, Gf. v. Padua, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben nach 814, urk. 792-814, Hofbeamter , Gf. v. Padua, unsicher, ob Gisela oder deren Schwester Hruodhaid Gattin von Richwin.
10.
Hildegard von FRANKEN, geboren April 783 in Diedenhofen (Religion: r.K.), gestorben Juni 783, 1./8. Juni, 40 Tage alt, bestattet in Metz. St. Arnulf.
Aus der vierten Ehe:
11.
Hiltrud von FRANKEN, geboren um 787 (siehe 283.142.550.529).
12.
Theodrade von FRANKEN, Nonne, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben nach 844 in Kloster Schwarzach/Main, 09.01. Äbtissin von Argenteuil vor 814-828, Nutznießerin v. Kl. Schwarzach vor 844.
Aus der 6-en Verbindung:
13.
Hruodhaid von FRANKEN, geboren 784 (Religion: r.K.), gestorben nach 814, sie oder ihre Schwester Gisela (siehe dort) ist Gattin von Gf. Richwin v. Padua.
Aus der 7-en Verbindung:
14.
Ruothild von FRANKEN, Nonne, geboren nach 800 (Religion: r.K.), gestorben 24.03.852, Äbtissin v. Faremoutiers vor 840.
Aus der 8-en Verbindung:
15.
Adalthrud von FRANKEN, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 800.
Aus der 9-en Verbindung:
16.
Drogo von FRANKEN, Bf. v. Metz, geboren 17.06.801 (Religion: r.K.), gestorben 08.12.855. Bf. v. Metz 823, Erzbischof 840, Leiter der Hofkapelle (Erzkappelan) Ludwigs I. 834, päpstlicher Vikar für das ganze Frankenreich 844.
17.
Hugo von FRANKEN, Priester, geboren um 802/806 (Religion: r.K.), gestorben 14.06.844 in Agout, bestattet in Charroux, von seinem Halbbruder Ludwig 818 zum Eintritt in den geistigen Stand veranlaßt, daraufhin Presbyter im Kloster Charroux in Portie, Kloster Abt v. St. Quentin 822/823-844, Kanzler 834, Abt v. St. Bertin nach 834, ab 841 Kanzler v. Ks. Karl II. d. Kahlen.
Aus der 10-en Verbindung:
18.
Theoderich (Dietrich) von FRANKEN, Mönch, geboren 807 (Religion: r.K.), gestorben nach 818, 818 Mönch.
Kinder:
19.
Redburga von FRANKEN, geboren um 778 (siehe 141.570.485.513).
141.570.482.969
Hildegard von VINZGAU, geboren 758 (Religion: r.K.), gestorben 30.04.783 in Diedenhofen, im Kindbett, bestattet in Metz. St. Jakob, Tochter von Gerold I. von VINZGAU (siehe 283.140.965.938) und Imma von ALEMANNIEN (siehe 283.140.965.939).
Aus dieser Ehe: 9 Kinder (siehe unter 141.570.482.968).

141.570.482.970
Ingram im HASPENGAU, Gf. im Haspengau, geboren um 740 (Religion: r.K.), Sohn von N im HASPENGAU (siehe 283.140.965.940).
Verheiratet mit
141.570.482.971
Rotrud N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmingard von HASPENGAU, geboren um 780 (siehe 70.785.241.485).

141.570.482.982 = 70.785.241.476 Welf I. von ALTORF.
141.570.482.983 = 70.785.241.477 Heilwig von SACHSEN.

141.570.483.004 = 70.785.241.478 Hugo von TOURS (der Zaghafte).
141.570.483.005 = 70.785.241.479 Ava von ORLÉANS.

141.570.483.072
Konrad im LAHNGAU, Gf. im Niederlahngau, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben nach 773. Gf. im Niederlahngau 772/773.
Kind:
1.
Udo II. im LAHNGAU, geboren um 770 (siehe 70.785.241.536).

141.570.483.104 = 141.570.482.968 Karl I. von FRANKEN (der Große).
141.570.483.105 = 141.570.482.969 Hildegard von VINZGAU.

141.570.483.108
Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase), Gf. v. Toulouse, geboren um 754 (Religion: r.K.), gestorben 28.05.812. Als Nachfolger des abgesetzten Grafen Chors 790 von Karl dem Grossen zum Grafen von Toulouse ernannt, unterband er 791 Aufstände der Basken, unterlag 793 einem sarazenischen Beutezug am Zusammenfluß von Aude und Orbieu (Orbiel?). Wilhelm I. nahm teil an der Belagerung von Barcelona (801) und übte kurzzeitig Herrschaftsrechte in Katalonien aus. Sein dux-Titel ist aus seiner Stellung als Heerführer abzuleiten. Offenbar war Wilhelm einflußreich am Hofe, jedoch nicht im selben Ausmaß wie sein Sohn aus zweiter Ehe, Graf Bernhard von Barcelona. Wilhelm I. der Heilige gründete das Kloster Gellone (seit dem 12. Jh. St-Guilhelm-du-Desert), das er von Aniane aus besiedeln ließ und unter Einfluß Ludwigs des Frommen dotierte. Wilhelm trat am 29. Juni 806 in Gellone ein, gehörte dem Konvent bis zu seinem Tode an, lebte jedoch auch als Einsiedler. Bald nach seinem Tode vom Volk als Heiliger verehrt, wurde Wilhelm der Heilige 1066 kanonisert. Sein Leben diente als Vorbild der Figur des Guillaume d'Orange/Willehalm. Sohn von Natronai (Theoderich II.) ben Habibai (al Makhir, von Autun) (siehe 283.140.966.216) und Aldana von AUTUN (siehe 283.140.966.217).
Verheiratet (1) mit Kunegund von RAZèS (siehe 141.570.483.109).
Kirchliche Trauung (2) um 785 mit Witberga N (siehe 283.141.948.817).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von TOULOUSE, geboren um 782 (siehe 141.570.736.581).
2.
Berà IV. von RAZèS, Mkgf. v. Gothien, geboren um 772 (Religion: r.K.), gestorben 844 in Rouen. Gf. v. Razès u. Conflent 790-820, Gf. v. Barcelona u. Mkgf. v. Gothien 801-820, 812/817-820 Graf von Girona, Besalú und Osona; 820 wegen Untreue und Verrats angeklagt, unterlag er einem Zweikampf als Gottesurteil und wurde aller Ämter enthoben und verbannt.
Verheiratet mit Romilla N (Religion: r.K.).
3.
Gerberga von TOULOUSE, Nonne, geboren um 777 (Religion: r.K.), gestorben 834 in Chalon, in ein Weinfass gesteckt und als Zauberin und Giftmischerin in der Saone ersäuft.
4.
Witcher von TOULOUSE, geboren um 774 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804.
5.
Hildehelm von TOULOUSE, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804.
6.
Helimbruch von TOULOUSE, geboren um 777 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804.
7.
Heribert von TOULOUSE, geboren um 779 (siehe 70.785.241.554).
Aus der zweiten Ehe:
8.
Bernhard I. von SEPTIMANIEN (der Tyrann), geboren um 795 (siehe 141.570.974.408).
9.
Rothildis von TOULOUSE, geboren um 785 (siehe 141.571.262.723).
10.
Gaucelm von TOULOUSE, Gf. v. Roussillon, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben 834 in Chalon, wegen Zauberei hingerichtet. Gf. v. Roussillon, urk. 804-834.
11.
Theoderich IV. (Dietrich) von TOULOUSE, Gf. v. Autun, geboren um 789 (Religion: r.K.), gestorben nach 826. Gf. v. Autun.
12.
Werner (Warin) von TOULOUSE, geboren um 792 (siehe 283.141.948.820).
141.570.483.109
Kunegund von RAZèS, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben vor 795. Vater unsicher, Tochter von Berà III. von RAZèS (siehe 283.140.966.218).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 141.570.483.108).

141.570.483.128
Gerhard I. von PARIS, Gf. v. Paris, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben nach 779. Gf. v. Paris, urk. 753-779.
Kirchliche Trauung vor 754 mit
141.570.483.129
Rotrud von FRANKEN, geboren um 730 (Religion: r.K.). Abstammung nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich, Tochter von Karlmann von FRANKEN (siehe 283.140.966.258).
Aus dieser Ehe:
1.
Bego von PARIS, geboren um 758 (siehe 141.570.736.586).
2.
Leuthard von FÉZENSAC, geboren um 760 (siehe 70.785.241.564).
3.
Engeltrud von PARIS, geboren um 765 (siehe 70.785.631.233).
4.
Stephan von PARIS, Gf. v. Paris, geboren 754 (Religion: r.K.), gestorben 811.
Verheiratet mit Amaltrud N (Religion: r.K.).
5.
Rothild von PARIS, geboren um 756 (Religion: r.K.).

141.570.483.272
Hunfrid I. von RHÄTIEN, Gf. v. Rhätien, geboren um 770 (Religion: r.K.), bestattet nach 808, 799 Markgraf in Istrien, 806/808 Gf. v. Rhätien.
Verheiratet mit
141.570.483.273
Hitta im ARGENGAU, geboren um 783 (Religion: r.K.), Tochter von Ulrich I. im ARGENGAU (siehe 141.570.769.088).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert I. im THURGAU, geboren um 800 (siehe 70.785.241.636).
2.
Hunfried II. von RHÄTIEN, Gf. in Rhätien, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben nach 846. Mkgf. v. Istrien, Gf. i. Rhätien, Gründer des Klosters Schänis, urk. 823-846.

141.570.483.624 = 141.570.482.958 N von ORLÉANS.

141.570.483.840 = 35.392.684.128 Konrad I. von AUXERRE.
141.570.483.841 = 35.392.684.129 Adelheid von TOURS.

141.570.484.192
N, geboren um 785 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 283.140.968.384).
Kind:
1.
Alberich, geboren um 815 (siehe 70.785.242.096).

141.570.484.196
Fulgwald von ROUERGE, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben nach 837, 837 Königlicher Missus in Rouerge u. Nîmes, Sohn von Fredelon von ROUERGE (siehe 283.140.968.392).
Kirchliche Trauung vor 810 mit
141.570.484.197
Senegunde von ITALIEN, geboren um 796 (Religion: r.K.), Tochter von Pippin I. von ITALIEN (siehe 70.785.241.552) und N N (siehe 70.785.241.553).
Aus dieser Ehe:
1.
Raimund I. von TOULOUSE, geboren um 815 (siehe 70.785.242.098).
2.
Fredelon von TOULOUSE, Gouverneur v. Toulouse, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben um 852. Gouverneur v. Toulouse mit dem Titel "custos civitatis" um 845/50.

141.570.484.198
Remigius von REIMS (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 820 mit
141.570.484.199
Arsinde von PONTHIEU, geboren um 801 (Religion: r.K.), Tochter von Angilbert (siehe 283.140.968.398) und Bertha von FRANKEN (siehe 283.140.968.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Berta von REIMS, geboren um 820 (siehe 70.785.242.099).

141.570.485.504
Walthbert von STEENLAND, geboren um 785 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Audacer III. von LAON, geboren um 805 (siehe 70.785.242.752).

141.570.485.506
Ingelram II. von FLANDERN, geboren um 790 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N von FLANDERN, geboren um 815 (siehe 70.785.242.753).

141.570.485.512
Egbert III von ENGLAND (der Große), Kg. v. England, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 02.02.839, bestattet in Winchester, Kathedrale. Kg. v. Wessex 802, Kg. v. Kent 825, Kg. v. Mercia 829, Oberkg. v. England 829, Sohn von Ealhmund von ENGLAND (siehe 283.140.971.024) und Eadgythe von KENT (siehe 283.140.971.025).
Kirchliche Trauung vor 792 mit
141.570.485.513
Redburga von FRANKEN, geboren um 778 (Religion: r.K.), "regis francorum sororia", wahrscheinlich Tochter Karls, Tochter von Karl I. von FRANKEN (der Große) (siehe 141.570.482.968).
Aus dieser Ehe:
1.
Aethelwulf von ENGLAND, geboren um 800 (siehe 70.785.242.756).
2.
Eadgyth von ENGLAND, Nonne, geboren um 798 (Religion: r.K.), gestorben in Polesworth, bestattet in Polesworth Abbey. Nonne in Polesworth.

141.570.485.514
Oslak von ARIGH, Schenk (Religion: r.K.). Ealdorman der Isle of Wight, Herr von Arigh, aus dem Hause der Yutes.
Kind:
1.
Osburh von ARIGH, geboren um 810 (siehe 70.785.242.757).

141.570.485.516
N von GAINI, Sohn von Mucel von GAINI (siehe 283.140.971.032).
Kind:
1.
Aethelred von GAINI (Mucil), geboren um 820 (siehe 70.785.242.758).

141.570.485.518
Wigmund von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 840. Kg. um 839/40, Sohn von Wiglaf von MERCIA (siehe 283.140.971.036) und Cynefrith von MERCIA (siehe 283.140.971.037).
Kirchliche Trauung vor 827 mit
141.570.485.519
Aelfflaed (Elfleda) von MERCIA, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben 840, bestattet in Croyland Abbey, Tochter von Ceolwulf I. von MERCIA (siehe 283.140.971.038).
Kirchliche Trauung (1) vor 827 mit Wigmund von MERCIA (siehe 141.570.485.518).
Kirchliche Trauung (2) 840 mit Beorhtfrith von MERCIA, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 840, Sohn von Beorhtwulf von MERCIA, Kg. v. Mercia, und Saethryth N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Eadburh von MERCIA, geboren um 830 (siehe 70.785.242.759).
2.
Wigstan von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 1.6.840 in Wistanstowe, ermordet von Beorhtfrith, bestattet in Repton. St. Wystan's Church,später umgebettet nach Evesham. Heiliger (Fest 1.6.), Kg. v. Mercia 840.
3.
Ceolwulf II. von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 827 (Religion: r.K.), gestorben um 879. Kg. v. Mercia um 874.

141.570.485.592
Suppo I. von BRESCIA, Hg. v. Spoleto, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 824. Gf. v. Brescia, 814 Pfalzgraf, Hg. v. Spoleto 822-824.
Kinder:
1.
Mauring von BRESCIA, Gf. v. Brescia, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben 824, designierter Hg. v. Spoleto 824.
2.
Adalgis I. von SPOLETO, geboren um 800 (siehe 70.785.242.796).

141.570.485.708
Erispoë von BRETAGNE, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben vor 845, Sohn von Wyomarch von BRETAGNE (siehe 283.140.971.416).
Kinder:
1.
Nominoë von BRETAGNE, geboren um 800 (siehe 70.785.242.854).
2.
Rivallon III. von POHER, geboren um 803 (siehe 1.132.570.056.832).

141.570.485.716
Ridoredh von NANTES, Gf. v. Nantes, geboren um 820 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Alan I. von NANTES (der Große), geboren um 850 (siehe 70.785.242.858).
141.570.485.717
N N. Konkubine.
Kind: 1 Kind.

141.570.514.432
Werner III. vom LOBDENGAU, Gf. i. Lobdengau, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 877, 20.1. Gf. i. Lobdengau 858, Herr zu Hornbach, Sohn von Werner II. vom LOBDENGAU (siehe 141.570.482.634) und Oda im WORMSGAU (siehe 141.570.482.635).
Kind:
1.
Werner IV. vom SPEYERGAU, geboren um 865 (siehe 70.785.257.216).

141.570.514.434 = 35.081.945.218 Konrad von FRITZLAR.
141.570.514.435 = 35.081.945.219 Glismut von KÄRNTEN.

141.570.514.606 = 35.392.684.132 Bivin von METZ.
141.570.514.607 = 35.392.684.133 Richardis von ARLES.

141.570.514.724 = 70.785.191.938 Lothar I. von ITALIEN.
141.570.514.725 = 70.785.191.939 Irmgard von TOURS.

141.570.514.726 = 70.785.242.796 Adalgis I. von SPOLETO.

141.570.514.728
Bardas MAMIKONIAN, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben um 838, 813 von den Bulgaren deportiert, Vorname unsicher, evtl. Constantinos, Sohn von Maiakes MAMIKONIAN (siehe 283.141.029.456) und N GNUNI (siehe 283.141.029.457).
Verheiratet mit
141.570.514.729
Pancalo von ARMENIEN, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben nach 838, bestattet in St. Euphemia, Tochter von Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser) (siehe 141.570.737.824) und N von ARMENIEN (siehe 141.570.737.825).
Aus dieser Ehe:
1.
Bardas MAMIKONIAN, geboren um 840 (siehe 141.570.640.104).
2.
Basileios I. von BYZANZ (der Makedonier), geboren 831/32 (siehe 70.785.257.364).
3.
Symbatios MAMIKONIAN, Patricios, geboren um 835 (Religion: gr.K.), gestorben 870/75. Patrikios, dom. excub., 867 Mitverschwörer gegen Michael III.
4.
Marianos MAMIKONIAN, Magistros, geboren um 837 (Religion: gr.K.), gestorben 867/72. Magistros, dom. sch. 866, 867 Mitverschwörer gegen Michael III.

141.570.514.730
Inger MARTINAKIOS, Logothete, geboren um 805 (Religion: gr.K.), Sohn von Anastasios MARTINAKIOS (siehe 283.141.029.460) und N (siehe 283.141.029.461).
Verheiratet mit
141.570.514.731
Melissena RHANGABES, geboren um 813 (Religion: gr.K.). Existenz sehr unsicher, Tochter von Theophylakt von BYZANZ (siehe 283.141.029.462).
Aus dieser Ehe:
1.
Eudokia INGERINA, geboren um 840 (siehe 70.785.257.365).

141.570.523.904
Hruodperht III. von FREISING, Vogt v. Freising, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 858. Vogt v. Freising, urk. 821-858, Sohn von Hruodperht II. von FREISING (siehe 283.141.047.808).
Verheiratet mit
141.570.523.905
Liutswind in BAYERN, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben nach 849, Tochter von Liutpald II. in BAYERN (siehe 70.785.241.472) und Ilsana (siehe 70.785.241.473).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutswind von FREISING, geboren um 835 (siehe 140.327.780.877).
2.
Hruodperht IV. von FREISING, geboren um 830 (siehe 70.785.261.952).

141.570.639.872
Choscisko von POLEN, Fst. d. Polanen, geboren um 780 (Religion: pag.).
Kind:
1.
Piast von POLEN (der Ackerbauer), geboren um 810 (siehe 70.785.319.936).

141.570.640.096
N SKLEROS, geboren um 805 (Religion: gr.K.), gestorben nach 838, 838 strategos, Sohn von Leon SKLEROS (siehe 283.141.280.192) und Eirene (siehe 283.141.280.193).
Kind:
1.
Theodoros SKLEROS, geboren um 830 (siehe 70.785.320.048).

141.570.640.102 = 70.785.257.364 Basileios I. von BYZANZ (der Makedonier).
141.570.640.103
Maria N (Religion: gr.K.), gestorben nach 865. Makedonin.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 70.785.257.364).

141.570.640.104
Bardas MAMIKONIAN, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben nach 867, 867 Mitverschwörer gegen Michael III. Sohn von Bardas MAMIKONIAN (siehe 141.570.514.728) und Pancalo von ARMENIEN (siehe 141.570.514.729).
Kind:
1.
Basileios MAMIKONIAN, geboren um 865 (siehe 70.785.320.052).

141.570.640.112
Phokas, General, geboren um 825 in Kappadokien (Religion: gr.K.), gestorben nach 873, 872 Tumarch v. Kappadokien, protospatharius, Stratege v. Anatolien.
Kind:
1.
Nikephoros PHOKAS, geboren um 850 (siehe 70.785.320.056).

141.570.640.116
Eustathios MALEINOS, Patricios, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben nach 894, patricios u. drong. d. Flotte 894? Sohn von Nikephoros MALEINOS (siehe 283.141.280.232) und N ARGYROS (siehe 283.141.280.233).
Kind:
1.
Eudokimus MALEINOS, geboren um 865 (siehe 70.785.320.058).

141.570.640.118 = 70.785.371.906 Adralestos.
141.570.640.119 = 70.785.371.907 N N.

141.570.640.128
Harald I. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu, geboren um 742 (Religion: nord.), gestorben 804, gefallen in der Irischen See. Kg. v. Haithabu 798, Sohn von Eystein von WESTFOLD (Furz) (siehe 283.141.280.256) und Hild ERIKSDOTTER (siehe 283.141.280.257).
Verheiratet mit
141.570.640.129
Imhild von SACHSEN, geboren um 745 (Religion: germ.), Tochter von Warnechin von SACHSEN (siehe 283.141.280.258) und Gunilda von RÜGEN (siehe 283.141.280.259).
Aus dieser Ehe:
1.
Halfdan II. von HAITHABU, geboren um 765 (siehe 70.785.320.064).
2.
Harald II. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu, geboren um 767 (Religion: germ.), gestorben 804, ermordet. Kg. v. Haithabu 804.

141.570.641.728
Eberhard I. vom ELSAß, Gf. i. elsäßischen Nordgau, geboren um 800 (Religion: r.K.), Sohn von Hugo von TOURS (der Zaghafte) (siehe 70.785.241.478) und Ava von ORLÉANS (siehe 70.785.241.479).
Kind:
1.
Eberhard II. vom ELSAß, geboren um 825 (siehe 70.785.320.864).

141.570.680.896
Wilhelm von SEMUR, Herr v. Semur, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 864. Herr v. Semur, urk. 858-864.
Kind:
1.
Froilan von SEMUR, geboren um 860 (siehe 70.785.340.448).

141.570.680.948 = 35.081.945.218 Konrad von FRITZLAR.
141.570.680.949 = 35.081.945.219 Glismut von KÄRNTEN.

141.570.681.028 = 35.392.612.464 Wilfried I. von BARCELONA (der Behaarte).
141.570.681.029 = 35.392.612.465 Gunihilda von FLANDERN.

141.570.681.030 = 35.392.612.466 Ermengaud von TOULOUSE.
141.570.681.031 = 35.392.612.467 Adelais N.

141.570.681.088
Garcia II. Jimenez von NAVARRA, Kg. v. Navarra, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 882. Kg. v. Navarra um 860, Regent v. Pamplona 870-880, Sohn von Jimeno II. Garcia von NAVARRA (siehe 283.140.899.586).
Kirchliche Trauung (1) um 860 mit Oneca von SANGUESA (siehe 141.570.681.095).
Kirchliche Trauung (2) um 865 mit Dadildis von PALLARS (siehe 141.570.681.089).
Aus der ersten Ehe:
1.
Inigio Garcia von NAVARRA, Kg. v. Navarra, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 882. Kg. v. Navarra 882.
Verheiratet mit Jimena Velasquez von PAMPLONA, geboren um 870 (Religion: r.K.), Tochter von Velasco Fortun von PAMPLONA.
2.
Sancha Garcia von NAVARRA, geboren um 863 (siehe 70.785.340.547).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Sancho I. Garcia von NAVARRA, geboren um 865 (siehe 70.785.340.544).
4.
Jimeno Garcia von NAVARRA, Kg. v. Navarra, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben 29.5.931. Kg. v. Navarra als Regent für seinen unmündigen Neffen Garcia III. 925.
Verheiratet mit Sancha Aznarez von LARRAUN, geboren um 885 (Religion: r.K.), Tochter von Aznar Sanchez von LARRAUN (siehe 141.570.681.090) und Iniga (Oneca) Fortunez von PAMPLONA (siehe 141.570.681.091).
141.570.681.089
Dadildis von PALLARS, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 865, Tochter von Donat Loup von BIGORRE (siehe 283.140.899.648) und Faquilo (siehe 283.140.899.649).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 141.570.681.088).

141.570.681.090
Aznar Sanchez von LARRAUN, Herr v. Larraun, geboren um 850 (Religion: r.K.), Sohn von Sancho Garces von LARRAUN (siehe 283.141.362.180) und N Galíndez von ARAGON (siehe 283.141.362.181).
Kirchliche Trauung 880 mit
141.570.681.091
Iniga (Oneca) Fortunez von PAMPLONA, geboren um 850 (Religion: r.K.), Tochter von Fortun Garces von PAMPLONA (der Einäugige) (siehe 283.141.362.182) und Awriya (Aurea) von PAMPLONA (siehe 283.141.362.183).
Kirchliche Trauung (1) vor 0864 mit Adallah ibn Muhammad ibn UMAYYAH, Emir von Cordoba, geboren 11.1.844 in Cordoba (Religion: moh.), gestorben 15.10.912 in Cordoba, 7. Emir von Cordoba 888-912, Sohn von Muhammad I. ibn Ad al-Rahman ibn UMAYYAH, Emir von Cordoba.
Kirchliche Trauung (2) 880 mit Aznar Sanchez von LARRAUN (siehe 141.570.681.090).
Aus der ersten Ehe:
1.
Muhammad ibn Abdallah ibn UMAYYAH, geboren um 864 (Religion: r.K.), gestorben vor 912.
Verheiratet mit Muzayna N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Toda Aznarez von LARRAUN, geboren um 883 (siehe 70.785.340.545).
3.
Sancha Aznarez von LARRAUN, geboren um 885 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Jimeno Garcia von NAVARRA, Kg. v. Navarra, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben 29.5.931. Kg. v. Navarra als Regent für seinen unmündigen Neffen Garcia III. 925, Sohn von Garcia II. Jimenez von NAVARRA (siehe 141.570.681.088) und Dadildis von PALLARS (siehe 141.570.681.089).

141.570.681.092
Aznar II. Galíndez von ARAGON, Gf. v. Aragon, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 893. Gf. v. Aragon 867, Sohn von Galindo I. Aznares von ARAGON (siehe 283.141.362.184) und Guldreguth von RIBAGORZA (siehe 283.141.362.185).
Verheiratet mit
141.570.681.093
Onecca García von PAMPLONA, geboren um 840 (Religion: r.K.), Tochter von Garcia I. Iniguez von PAMPLONA (siehe 283.141.362.186) und Urraca von ASTURIEN (siehe 283.141.362.187).
Aus dieser Ehe:
1.
Galindo II. Aznárez von ARAGON, geboren um 865 (siehe 70.785.340.546).
2.
Uracca Aznárez von ARAGON, geboren um 870 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 895 mit Sancho I. Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.544).
3.
García Aznárez von ARAGON, geboren um 867 (Religion: r.K.).
4.
Sancha Aznárez von ARAGON, geboren um 868 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Muhammad ibn Abd al-Malik (al Tawil), Wali v. Huesca, geboren um 855 (Religion: moh.), gestorben 23.10.913. Wali v. Huesca 887, Sohn von Abd al‑Malik Abd Allah ibn Sabrit.

141.570.681.094 = 141.570.681.088 Garcia II. Jimenez von NAVARRA.
141.570.681.095
Oneca von SANGUESA (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 141.570.681.088).

141.570.681.096
Fernando Nuñez von KASTILIEN (der Schwarze, "el Castrosiero"), Gf. v. Kastilien, geboren um 837 (Religion: r.K.), Sohn von Nuño Nuñez von KASTILIEN ("Rasura" el de Branosera) (siehe 283.141.362.192) und Argilo N (siehe 283.141.362.193).
Verheiratet mit
141.570.681.097
Gutina von KASTILIEN, geboren um 863 (Religion: r.K.), Tochter von Rodrigo von KASTILIEN (siehe 283.141.362.194).
Aus dieser Ehe:
1.
Gonzalo Fernández von KASTILIEN, geboren um 870 (siehe 70.785.340.548).
2.
Nuno Fernández von KASTILIEN, Gf. v. Kastilien, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 932. Gf. v. Kastilien 921/26.
3.
Rodrigo Fernández von KASTILIEN, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.
4.
Flamula Fernández von KASTILIEN, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.
Kirchliche Trauung vor 902 mit Gonzalo TÉLLES, Gf. in Lantaron, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 912. Gf. in Lantaron 897, Gf. i. östlichen Kastilien, besiedelt 912 Osma, Sohn von Tello ARRONCIOEZ.

141.570.681.098
Ramiro (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Muniadomna Ramirez, geboren um 880 (siehe 70.785.340.549).

141.570.681.104
Ordoño I. von ASTURIEN, Kg. v. Asturien, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben 27.5.866. Kg. v. Asturien 950, Sohn von Ramiro I. von ASTURIEN (siehe 283.141.362.208) und Urraca N (siehe 283.141.362.209).
Verheiratet mit
141.570.681.105
Munia N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Alfons III. von ASTURIEN (der Große), geboren um 845 (siehe 141.570.681.152).
2.
Núñio von ASTURIEN, geboren um 855 (siehe 70.785.340.552).
3.
Leodegundia von ASTURIEN, geboren um 848 (siehe 141.570.681.191).
4.
Fruela von ASTURIEN, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 870.
5.
Vermundo von ASTURIEN, geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben nach 893.
Verheiratet mit Gontrada N (Religion: r.K.).
6.
Odogario von ASTURIEN, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 870.

141.570.681.106
Diego Rodríguez von KASTILIEN (Porcelos), Gf. v. Kastilien, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben 31.1.885 in Coruña del Conde, Sohn von Rodrigo von KASTILIEN (siehe 283.141.362.194).
Kind:
1.
Asura von KASTILIEN, geboren um 882 (siehe 70.785.340.553).

141.570.681.112
Gomez DíAZ, Herr v. Mixancas, geboren um 845 (Religion: r.K.), Sohn von Diego de MIXANCAS (siehe 283.141.362.224).
Kinder:
1.
Munio GóMEZ (Abu al-Mudhir), geboren um 865 (siehe 70.785.340.556).
2.
Diego GóMEZ, geboren um 867 (Religion: r.K.).

141.570.681.128
Raimund I. von RIBAGORZA, Gf. v. Ribagorza, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben um 920. Gf. v. Pallars u. Ribagorza 872, Eltern nicht sicher, Sohn von Donat Loup von BIGORRE (siehe 283.140.899.648) und Faquilo (siehe 283.140.899.649).
Kinder:
1.
Bernhard I. (Unifred) von RIBAGORZA, geboren um 885 (siehe 70.785.340.564).
2.
Lope I. von PALLARS, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 947.
Verheiratet mit Gotruda von CERDANYA, geboren um 920, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 956/63, Tochter von Miró II. von CERDANYA (der Jüngere) (siehe 35.392.745.736) und Vigilia von EMPúRIES.
3.
Miro von RIBAGORZA, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben nach 954.
Verheiratet mit Gemo N (Religion: r.K.).
4.
Ato von RIBAGORZA, Priester, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 955. Bf. v. Roda 923.
5.
Aznar von RIBAGORZA, Gf. v. Pallars, geboren um 893 (Religion: r.K.), gestorben nach 963. Gf. v. Pallars um 920.
Verheiratet (1) mit Adelasia N (Religion: r.K.), gestorben nach 947.
Verheiratet (2) mit Senegundis N (Religion: r.K.), gestorben nach 953.

141.570.681.130 = 70.785.340.546 Galindo II. Aznárez von ARAGON.
141.570.681.131
Acibelle von GASCOGNE, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 893, Tochter von Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme) (siehe 70.785.224.896) und Aimena von PÉRIGORD (siehe 70.785.224.897).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 70.785.340.546).

141.570.681.132 = 70.785.224.896 Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme).
141.570.681.133 = 70.785.224.897 Aimena von PÉRIGORD.

141.570.681.152
Alfons III. von ASTURIEN (der Große), Kg. v. Asturien, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 20.12.910, bestattet in Oviedo. Santa María. Kg. v. Asturien 866-910 (abgesetzt), Sohn von Ordoño I. von ASTURIEN (siehe 141.570.681.104) und Munia N (siehe 141.570.681.105).
Kirchliche Trauung 869 mit
141.570.681.153
Jimena von PAMPLONA, geboren um 845 (Religion: r.K.), Tochter von Garcia I. Iniguez von PAMPLONA (siehe 283.141.362.186) und Urraca von ASTURIEN (siehe 283.141.362.187).
Aus dieser Ehe:
1.
Ordoño II. von LEóN, geboren um 873 (siehe 70.785.340.576).
2.
Garcia I. von ASTURIEN, Kg. v. Asturien, geboren um 871 (Religion: r.K.), gestorben 19.1.914 in Zamora, bestattet in Oviedo. Kg. v. Asturien u. León 910.
Kirchliche Trauung vor 910 mit Muniadomna von KASTILIEN (siehe 283.142.313.445).
3.
Fruela von ASTURIEN (der Aussätzige), Kg. v. Asturien, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben Juli 925. Kg. v. Asturien u. León in León 924.
Kirchliche Trauung (1) vor 911 mit Nuñilo Jiménez von NAVARRA, geboren um 898 (Religion: r.K.), gestorben nach 913, Tochter von Jimeno Garcia von NAVARRA, Kg. v. Navarra, und Sancha Aznarez von LARRAUN.
Kirchliche Trauung (2) nach 913 mit N (Uracca) BINTI ABDALLAH, geboren um 900 (Religion: r.K.), konvertiert von Islam zum Christentum und nimmt den Namen Uracca an. Tochter von Abdallah ibn MUHAMMAD, Wadi v. Tudela.
4.
Ramiro von ASTURIEN, Titularkg. v. León, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben 31.3.929, bestattet in Oviedo. Dom.
Kirchliche Trauung vor 926 mit Uracca N (Religion: r.K.), gestorben nach 927.
5.
Gonzalo von ASTURIEN, Priester, geboren um 879 (Religion: r.K.), gestorben um 920. Abt. v. Ovieto.
6.
N von ASTURIEN, geboren um 880 (Religion: r.K.).
7.
N von ASTURIEN, geboren um 882 (Religion: r.K.).
8.
N von ASTURIEN, geboren um 885 (Religion: r.K.).

141.570.681.154
Hermengildo (Mendo) GUTIÉRREZ, geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben nach 912, Sohn von Gutierro von COIMBRA (siehe 283.141.362.308) und Elvira ANZURES (siehe 283.141.362.309).
Kirchliche Trauung um 870 mit
141.570.681.155
Ermensinda Gatóniz von BIERZO, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben vor 927, urk. 927 tot, Tochter von Gatón von BIERZO (siehe 283.141.362.310) und Egilona N (siehe 283.141.362.311).
Aus dieser Ehe:
1.
Nuña Elvira MENENDÉZ, geboren um 875 (siehe 70.785.340.577).
2.
Ildonica (Aldonza) Menéndez, geboren um 880 (siehe 70.785.340.579).
3.
Gutierre MENÉNDEZ, geboren um 870 (siehe 70.785.340.582).
4.
Arias MENÉNDEZ, Gf. Geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 919, urk. 892-919, 924 tot, 988 Gf.
Verheiratet mit Ermesinda N (Religion: r.K.), gestorben vor 962, urk. 962 tot.
5.
Enderquina MENÉNDEZ (Pala), geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben vor 947.
Kirchliche Trauung um 890 mit Gundesindo ERíZ, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 947, urk. 897-947, Sohn von Ero FERNáNDEZ (siehe 141.570.681.162) und Adosinda N (siehe 141.570.681.167).
6.
Gudilona MENÉNDEZ, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben vor 942.
Verheiratet mit Lucidio VIMARAZ, Gf. Geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 922, urk. 899-922, 910 Tenente eines Teiles v. Lugo, Sohn von Vimare PÉREZ.

141.570.681.156
Osorio Gutiérrez von GALICIEN, Gf. Geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 920, urk. 899-920, Sohn von Gutierro von COIMBRA (siehe 283.141.362.308) und Elvira ANZURES (siehe 283.141.362.309).
Kinder:
1.
Gutierre Osóriz von GALICIEN, geboren um 870 (siehe 70.785.340.578).
2.
Nuño Osóriz von GALICIEN, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 927, urk. 927.

141.570.681.158 = 141.570.681.154 Hermengildo (Mendo) GUTIÉRREZ.
141.570.681.159 = 141.570.681.155 Ermensinda Gatóniz von BIERZO.

141.570.681.160
Alfonso N (Betote), Gf. (Religion: r.K.), gestorben nach 899. Gf. (v. Tuy u. Deza?).
Kinder:
1.
Gonzalo BETóTIZ, geboren um 870 (siehe 70.785.340.580).
2.
Tetón BETóTIZ, geboren um 872 (Religion: r.K.).
3.
Tello BETóTIZ, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.
4.
Teodo BETóTIZ, geboren um 876 (Religion: r.K.).
5.
Aragonta BETóTIZ, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben nach 929.

141.570.681.162
Ero FERNáNDEZ, Gf. v. Lugo, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, bestattet in Pallares. Santa María de Ferreira. Gf. v. Lugo, Gründer des Klosters Santa María de Ferreira in Pallares, Sohn von Fernando N (siehe 141.570.681.188) und Gutina N (siehe 141.570.681.189).
Kirchliche Trauung (1) um 870 mit Adosinda N (siehe 141.570.681.167).
Kirchliche Trauung (2) um 880 mit Elvira N (siehe 141.570.681.163).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ilduara ERíZ, geboren um 875 (siehe 70.785.340.583).
2.
Gugina ERíZ, geboren um 878 (siehe 141.570.681.241).
3.
Gundesindo ERíZ, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 947, urk. 897-947.
Kirchliche Trauung um 890 mit Enderquina MENÉNDEZ (Pala), geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben vor 947, Tochter von Hermengildo (Mendo) GUTIÉRREZ (siehe 141.570.681.154) und Ermensinda Gatóniz von BIERZO (siehe 141.570.681.155).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Teresa ERíZ, geboren um 880 (siehe 70.785.340.581).
141.570.681.163
Elvira N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 141.570.681.162).

141.570.681.164 = 141.570.681.154 Hermengildo (Mendo) GUTIÉRREZ.
141.570.681.165 = 141.570.681.155 Ermensinda Gatóniz von BIERZO.

141.570.681.166 = 141.570.681.162 Ero FERNáNDEZ.
141.570.681.167
Adosinda N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 141.570.681.162).

141.570.681.188
Fernando N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
141.570.681.189
Gutina N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Diego Fernández von LIMIA, geboren um 860 (siehe 70.785.340.594).
2.
Ero FERNáNDEZ, geboren um 850 (siehe 141.570.681.162).
3.
Godesteo FERNáNDEZ, geboren um 855 (siehe 141.570.681.240).

141.570.681.190
Jimeno N, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 882.
Kirchliche Trauung nach 882 mit
141.570.681.191
Leodegundia von ASTURIEN, geboren um 848 (Religion: r.K.), gestorben nach 882, Tochter von Ordoño I. von ASTURIEN (siehe 141.570.681.104) und Munia N (siehe 141.570.681.105).
Kirchliche Trauung (1) nach 852 mit Garcia I. Iniguez von PAMPLONA (siehe 283.141.362.186).
Kirchliche Trauung (2) nach 882 mit Jimeno N (siehe 141.570.681.190).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Onega JIMÉNEZ, geboren um 885 (siehe 70.785.340.595).

141.570.681.240
Godesteo FERNáNDEZ, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 922, Sohn von Fernando N (siehe 141.570.681.188) und Gutina N (siehe 141.570.681.189).
Verheiratet mit
141.570.681.241
Gugina ERíZ, geboren um 878 (Religion: r.K.), Tochter von Ero FERNáNDEZ (siehe 141.570.681.162) und Adosinda N (siehe 141.570.681.167).
Aus dieser Ehe:
1.
Ordoño GODESTÉIZ, geboren um 895 (siehe 70.785.340.620).

141.570.681.920
Geoffroy von CAHORS, geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben nach 878, urk. 878, Sohn von Gottfried von CAHORS (siehe 283.141.363.840) und Gerberge N (siehe 283.141.363.841).
Kinder:
1.
Rudolf von CAHORS, Priester, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 926, oder 936. Abte v. Beaulieu 903-926.
2.
Gottfried von CHARROUX, geboren um 865 (siehe 70.785.340.960).

141.570.681.924
Fulko (Foucher) von LIMOGES, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben um 886, nobilis vir im Limoges.
Verheiratet mit
141.570.681.925
N von AUVERGNE, geboren um 818 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard von AUVERGNE (siehe 70.785.488.288) und Adaltrud von MAINE (siehe 70.785.488.289).
Aus dieser Ehe:
1.
Audebert I. (Hildebert) von LIMOGES, geboren um 850 (siehe 70.785.340.962).

141.570.681.926
Robert, geboren um 865 (Religion: r.K.), Sohn von Gottfried von CAHORS (siehe 283.141.363.852) und Godolinde N (siehe 283.141.363.853).
Verheiratet mit
141.570.681.927
N N, geboren um 865 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 283.141.363.854).
Aus dieser Ehe:
1.
Dada, geboren um 887 (siehe 70.785.340.963).
2.
Ademar von TURENNE, geboren um 885 (siehe 70.785.618.564).
3.
Gausebert, Vizegf. Geboren um 893 (Religion: r.K.), gestorben nach 937, 937 Vizegf.
4.
Robert, geboren um 895 (Religion: r.K.).
5.
Farilde, geboren um 888 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Odalric von SAINT‑CIRQ, Vizegf. v. Saint-Cirq (Religion: r.K.).
6.
Boso, Priester, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 940. Abt. v. Beaulieu 937, Bf. v. Cahors 940.

141.570.681.928 = 141.570.449.794 Wulgrin I. (Wulfgrim) von ANGOULêME.
141.570.681.929 = 141.570.449.795 Regelinis (Sancie) von BORDEAUX.

141.570.681.930 = 70.785.242.098 Raimund I. von TOULOUSE.
141.570.681.931 = 70.785.242.099 Berta von REIMS.

141.570.681.938
Gerald, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 879, nobilis vir im Limoges.
Verheiratet mit
141.570.681.939
Adaltrude von CAHORS, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 879, Tochter von Landerich von CAHORS (siehe 283.141.363.878) und Hildesinde von AUVERGNE (siehe 283.141.363.879).
Aus dieser Ehe:
1.
Adaltrude von AURILLAC, geboren um 860 (siehe 70.785.340.969).

141.570.682.048
Wido IV. von SPOLETO, Hg. v. Spoleto, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben 897 in Rom, ermordet. Hg. v. Spoleto 888/9, Sohn von Wido I. (III.) von SPOLETO (siehe 283.141.364.096) und Angeltrud von BENEVENT (siehe 283.141.364.097).
Kind:
1.
N von SPOLETO, geboren um 897 (siehe 70.785.341.024).

141.570.682.056
Waimar I. von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 858 (Religion: r.K.), gestorben 901. Fst. v. Salerno, urk. 877-901, wurde v. Avellinos Beamten, auf den er einen Mordanschlag verübte, gefangen und geblendet, Sohn von Waifar I. von SALERNO (Balbus) (siehe 283.141.364.112) und Landelaicha von CAPUA (siehe 283.141.364.113).
Kirchliche Trauung um 887 mit
141.570.682.057
Ita von SPOLETO, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 898, Tochter von Wido I. (III.) von SPOLETO (siehe 283.141.364.096) und Angeltrud von BENEVENT (siehe 283.141.364.097).
Aus dieser Ehe:
1.
Waimar II. von SALERNO, geboren um 888 (siehe 70.785.341.028).
2.
Guido von SALERNO, Gf. Geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 940, urk. 932-940 Gf.
3.
Waifar von SALERNO, geboren um 892 (Religion: r.K.).
4.
Emma von SALERNO, geboren um 894 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Gf.

141.570.682.058
Atenolf II. von BENEVENT, Fst. v. Capua, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben 941. Fst. v. Capua 910 (Mitregent), Sohn von Atenolf I. von CAPUA (siehe 283.141.364.116) und N von NEAPEL (siehe 283.141.364.117).
Kirchliche Trauung um 911 mit
141.570.682.059
Sigelgaita von GAETA, geboren um 893 (Religion: r.K.), Tochter von Johannes I. von GAETA (siehe 283.141.364.118) und N N (siehe 283.141.364.119).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaitelrima von BENEVENT, geboren um 912 (siehe 70.785.341.029).
2.
Landolf von BENEVENT, Hg. v. Benevent, geboren um 914 (Religion: r.K.), gestorben nach 979. Hg. v. Benevent 940, Fst v. Benevent 973.
3.
Landenolf von BENEVENT, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben vor 963.
4.
Atenolf von BENEVENT, Gf. v. Teano, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben nach 952, 944 Gf. v. Teano.

141.570.682.060
Romoald (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Alfan I. von SALERNO, geboren um 912 (siehe 70.785.341.030).
2.
Petrus, Gastalde, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, urk. 959-966, 959 Gastalde.

141.570.682.064
Landulf III. von CAPUA (Antipater), Gf. v. Capua, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 10.04.943. Gf. v. Capua 901 (als Mitregent), ab 910 alleine, Capua wird 910 zusammengelegt mit dem Fstm. Benevent, Sohn von Atenolf I. von CAPUA (siehe 283.141.364.116) und N von NEAPEL (siehe 283.141.364.117).
Kirchliche Trauung 898 mit
141.570.682.065
Gemma von NEAPEL, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 961, Tochter von Atanasius II. von NEAPEL (siehe 283.141.364.130).
Aus dieser Ehe:
1.
Landulf IV. von CAPUA (der Rote), geboren um 902 (siehe 70.785.341.032).
2.
N von CAPUA, geboren um 899 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Marinus I. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 893 (Religion: r.K.), gestorben 928. Hg. v. Neapel 919, Sohn von Johannes II. von NEAPEL (siehe 283.141.364.134).
3.
Antenolf III. von CAPUA, Fst. v. Capua, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 943. Gf. v. Capua u. Fst. v. Benevent 943.
Kirchliche Trauung um 925 mit Rotilda von SALERNO, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 954, Tochter von Waimar II. von SALERNO (siehe 70.785.341.028) und N N.

141.570.682.066
Docibilis II. von GAETA, Hg. v. Gaeta, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben um 954. Hypatus v. Gaeta 906 (Mitregent), alleine 933/34, nennt sich ab 933 Hg. Sohn von Johannes I. von GAETA (siehe 283.141.364.118) und N N (siehe 283.141.364.119).
Verheiratet mit
141.570.682.067
Urania von NEAPEL, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 949/54, Tochter von Johannes II. von NEAPEL (siehe 283.141.364.134).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria von GAETA, geboren um 912 (siehe 70.785.341.033).
2.
Megalu von GAETA, geboren um 914 (Religion: r.K.), gestorben nach 954.
3.
Johannes II. von GAETA, Hg. v. Gaeta, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 962.
Verheiratet mit Theodenanda von NEAPEL, geboren um 933 (Religion: r.K.), gestorben vor 962, Tochter von Johannes III. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, und Theodora.
4.
Marinus I. von GAETA, Hg. v. Gaeta, geboren um 916 (Religion: r.K.), gestorben 984.
5.
Georgius von GAETA, Hg. v. Gaeta, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben vor 981. Hg. v. Gaeta 963.
6.
Drosu von GAETA, geboren um 919 (Religion: r.K.), gestorben nach 954.
7.
Leo von GAETA (magnificus), Praefectus, geboren um 921 (Religion: r.K.), gestorben nach 956.
Verheiratet mit Polissena N (Religion: r.K.), gestorben vor 1002.
8.
Gemma von GAETA, geboren um 923 (Religion: r.K.), gestorben nach 954.
9.
Anna von GAETA, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 954.

141.570.682.068
N von AVELLINO, geboren um 880 (Religion: r.K.), Sohn von Adelfer II. von AVELLINO (siehe 283.141.364.136).
Kinder:
1.
Rofrit I. von AVELLINO (von Larino), geboren um 910 (siehe 70.785.341.034).
2.
Adelfer III. von AVELLINO, Gastalde v. Avellino, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 981, urk. 944/45-981, Gg. v. Avellino, Referendarius.

141.570.682.072
Alberich I. von SPOLETO, Mkgf. v. Spoleto, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 917 in Orta, urk. 889-917, 925 tot, 889 Gf. v. Fermo, Mkgf. v. Spoleto 897.
Kirchliche Trauung um 910 mit
141.570.682.073
Marozia von ROM, Patricia von Rom, geboren um 892 in Rom (Religion: r.K.), gestorben nach 932 in Rom, 7.1., Engelsburg (?). Patricia v. Rom, ab 914 beherrschte sie den Kirchenstaat, die Päpste Johannes X., Leo VI., Stephan VII. und Johannes XI. waren völlig von ihr abhängig. Die Zeit, in der Marozia und ihre Schwester Theodora II. sowohl die weltliche als auch kirchliche Politik Roms dominierten, ist als das Zeitalter der Pornokratie (Mätressenherrschaft) in die Geschichte eingegangen. Um 932 wurde Marozia (vermutlich gemeinsam mit Johannes XI.) von ihrem Sohn Alberich II. gefangen genommen, der nun in Rom die Macht übernahm. Nach dem Jahre 932 wird sie nicht mehr erwähnt, ihr weiteres Schicksal ist nicht bekannt. Vermutlich starb sie in der Gefangenschaft. Tochter von Theophylakt von TUSCULUM (siehe 283.141.364.146) und Theodora I. von TUSCULUM (die Ältere) (siehe 283.141.364.147).
Kirchliche Trauung (1) um 910 mit Alberich I. von SPOLETO (siehe 141.570.682.072).
Lebensgemeinschaft (2) um 910, nichteheliche Verbindung mit Sergius von ROM, Papst Sergius III. Geboren um 850 in Rom (Religion: r.K.), gestorben 14.4.911 in Rom, bestattet in Rom. St. Peter. Bf. v. Caere 893-896, Gegenpapst 898, Papst 904-911, Sohn von Benedikt von ROM.
Kirchliche Trauung (3) um 925 mit Wido von TUSCIEN, Mkgf. v. Tuscien, geboren 896 (Religion: r.K.), gestorben 929. Mkgf. v. Tuscien 915-929, Hg. v. Lucca 915-929, Sohn von Adalbert II. von TUSCIEN, Mkgf. v. Tuscien, und Berta von LOTHRINGEN (siehe 17.696.310.701).
Kirchliche Trauung (4) 932 in Rom. Engelsburg mit Hugo von ITALIEN (siehe 17.696.298.810).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alberich II. von SPOLETO, geboren 911 (siehe 70.785.341.036).
2.
Sergius von SPOLETO, Priester, geboren um 913 (Religion: r.K.), gestorben nach 945. Bf. v. Nepi.
3.
Konstantin von SPOLETO, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 945.
4.
N von SPOLETO, geboren um 917 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Verbindung:
5.
Johannes von ROM, Papst Johannes XI. Geboren um 910, illegitim (Religion: r.K.), gestorben Jan. 936 in Rom, vergiftet. Kardinalpriester v. S. Maria in Trastevere, Papst 931-935 (abgesetzt), wurde zuerst in der Engelsburg eingekerkert, lebte später unter Hausarrest im Lateran.
Aus der dritten Ehe:
6.
Bertha von TUSCIEN, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, sollte 932 mit dem byzantinischen Ks. Stefanos Lekapenos verheiratet werden, die Ehe kam aber nicht zustande.
Aufgebot (1) 932. Verlobung mit Stephanos von BYZANZ, geboren um 910 (Religion: gr.K.), gestorben 967. Ks. v. Byzanz als Mitregent 924-945, Sohn von Romanos I. von BYZANZ (Lekapenos) (siehe 35.392.685.970) und Theodora (siehe 35.392.685.971). Er ist wiederverheiratet mit Anna GABALISSA.
Kirchliche Trauung (2) vor 940 mit Anskar II. von IVREA, Mkgf. v. Istrien, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 940, ermordet. Gf. v. Turin u. Asti, Mkgf. v. Ivrea 924, Hg. v. Mkgf. v. Spoleto u. Camerino 936, Sohn von Adalbert I. von IVREA (der Reiche) (siehe 8.848.155.348) und Ermengard von TUSCIEN.
7.
Theodora von TUSCIEN, geboren um 927 (Religion: r.K.).

141.570.682.074 = 17.696.298.810 Hugo von ITALIEN.
141.570.682.075
Alda N (Religion: r.K.), gestorben nach 932, aus Burgund stammend.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.298.810).

141.570.682.100
Maio (Religion: r.K.). Gastald.
Verheiratet mit
141.570.682.101
Gaita (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Truppoald I. Geboren um 925 (siehe 70.785.341.050).

141.570.682.102 = 70.785.341.030 Alfan I. von SALERNO.

141.570.682.112
N von ROUERGE, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben vor 914.
Kinder:
1.
Bernhard I. von ROUERGE, geboren um 870 (siehe 70.785.341.056).
2.
Fredelon von ROUERGE, Priester, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 932/37. Abt v. Vabres 916.

141.570.682.144 = 70.785.491.478 Franko II. von NARBONNE.
141.570.682.145 = 70.785.491.479 Arsinde von NARBONNE.

141.570.682.146 = 35.392.670.266 Wilfrid II. Borrell von BARCELONA.
141.570.682.147 = 35.392.670.267 Gersinde von TOULOUSE.

141.570.682.178
Armand I. von AUVERGNE, Vizegf. v. Auvergne, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben um 913, 895 Vizegf. v. Auvergne, Sohn von Claudius (siehe 141.570.931.818) und Engelmode (siehe 141.570.931.819).
Verheiratet mit
141.570.682.179
Bertilde von ANTOING, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 913/926, urk. 895-910/26, Tochter von Berteland von ANTOING (siehe 141.570.931.808) und Viviana (siehe 141.570.931.809).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertilde von AUVERGNE, geboren um 875 (siehe 70.785.341.089).
2.
Arsinde von AUVERGNE, geboren um 867 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Eustorge von CLERMONT, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 917, urk. 896-917/18.
3.
Armand II. von AUVERGNE, Vizegf. v. Auvergne, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 918, urk. 918, Vizegf. v. Auvergne um 913.
Verheiratet mit Blitsende N (Religion: r.K.).

141.570.682.208
Leuthard von TOULOUSE, geboren um 822 (Religion: r.K.), Sohn von Berengar von TOULOUSE (siehe 35.392.815.616).
Kind:
1.
Hilduin von LODèVE, geboren um 860 (siehe 70.785.341.104).

141.570.735.616
Odo von CHâTILLON, geboren um 860 (Religion: r.K.), Sohn von Ursus von CHAMPAGNE (siehe 283.141.471.232) und Bertha von TOURS (siehe 283.141.471.233).
Kind:
1.
Hervé von CHâTILLON, geboren um 900 (siehe 70.785.367.808).

141.570.736.096
Taros von ARMENIEN, geboren um 951 (Religion: gr.K.), gestorben 1000, gefallen, Sohn von Ashot III. von ARMENIEN (der Gnädige) (siehe 70.785.174.156) und Khosrovanush von TABARISTAN (siehe 70.785.174.157).
Kind:
1.
Ruben von ARMENIEN, geboren um 975 (siehe 70.785.368.048).

141.570.736.098
Johannes DERMOKAITES, geboren um 955 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
141.570.736.099
N PHOKAINA, geboren um 960 (Religion: gr.K.), Tochter von Bardas Phokas von BYZANZ (siehe 141.570.736.112) und N N (siehe 141.570.736.113).
Aus dieser Ehe:
1.
N DERMOKAITISSA, geboren um 980 (siehe 70.785.368.049).

141.570.736.112
Bardas Phokas von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 934 (Religion: gr.K.), gestorben 13.4.989 in Abydos. Schlaganfall, dux von Antiocheia, Ks. 971, 987-989, 971 zum Kaiser ausgerufen, aber nach kurzer Zeit zurückgetreten und ins Exil auf die Insel Chios geschickt, dort 971-976 Mönch, Sohn von Leon PHOKAS (siehe 17.696.330.014) und N N (siehe 17.696.330.015).
Verheiratet mit
141.570.736.113
N N (Religion: gr.K.), gestorben nach 989.
Aus dieser Ehe:
1.
Nikephoros PHOKAS, geboren um 965 (siehe 70.785.368.056).
2.
N PHOKAINA, geboren um 960 (siehe 141.570.736.099).

141.570.736.472 = 70.785.242.756 Aethelwulf von ENGLAND.
141.570.736.473 = 70.785.242.757 Osburh von ARIGH.

141.570.736.474
Wulfhere, Ealdorman (Religion: r.K.), gestorben 869/71. Grundherr in Winterbourne, urk. 862-869.
Kind:
1.
Wulfthryth, geboren um 848 (siehe 70.785.368.237).

141.570.736.528
Richard von ROUEN, Gf. v. Rouen, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben nach 795. Gf. v. Rouen, urk. 787-795, Sohn von Hieronymus von FRANKEN (siehe 283.141.473.056) und Ercheswindis (siehe 283.141.473.057).
Kind:
1.
Richard von AMIENS, geboren um 780 (siehe 70.785.368.264).

141.570.736.580
Eribo von ORLEANS, Gf. Geboren um 774 (Religion: r.K.), gestorben nach 808, schenkt dem Kloster Weißenburg 808 unter der Bedingung lebenslänglicher Nutznießung für sich und seine Kinder Uado und Eugenia Besitz in Kühlendorf, in dem nach ihm benannten Hermersweiler (Erbenwilare), in Semheim, Osterendorf, Carlbach, Ottersheim, Knittelsheim und Hochstadt. Sohn von Gerold II. vom VINZGAU (siehe 283.141.473.160) und Gisela von FRANKEN (siehe 283.141.473.161).
Verheiratet mit
141.570.736.581
N von TOULOUSE, geboren um 782 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase) (siehe 141.570.483.108) und Kunegund von RAZèS (siehe 141.570.483.109).
Aus dieser Ehe:
1.
Odo von ORLEANS, geboren um 803 (siehe 70.785.368.290).
2.
Wilhelm von ORLEANS, Gf. v. Blois, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben 834, gefallen.
3.
Eugenia von ORLEANS, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 808.

141.570.736.582 = 70.785.241.564 Leuthard von FÉZENSAC.
141.570.736.583 = 70.785.241.565 Grimhild N.

141.570.736.586
Bego von PARIS, Gf. v. Paris, geboren um 758 (Religion: r.K.), gestorben 28.10.816. Hofbeamter Ludwigs d. Frommen, Gf. v. Paris vor 814, Stifter v. Kl. St. Maur-des-Fossés bei Paris, Sohn von Gerhard I. von PARIS (siehe 141.570.483.128) und Rotrud von FRANKEN (siehe 141.570.483.129).
Kirchliche Trauung (1) um 795 mit N N (siehe 141.570.736.587).
Kirchliche Trauung (2) um 806 mit Alpais von FRANKEN, geboren um 794 (Religion: r.K.), gestorben nach 852 in Reims, 23.07. Bestattet in Reims, Kl. St. Pièrre-le-bas, Tochter von Ludwig I. von FRANKEN (der Fromme) (siehe 70.785.241.484) und N N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Susanna von PARIS, geboren um 800 (siehe 70.785.368.293).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Leuthard von PARIS, Gf. v. Paris, geboren um 806 (Religion: r.K.), gestorben 3.1.858/59.
3.
Eberhard von PARIS, Gf. in Nordburgund, geboren um 808 (Religion: r.K.), gestorben 861/71. Gf. i. Nordburgund.
141.570.736.587
N N, gestorben vor 806, 806 tot.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 141.570.736.586).

141.570.737.408
Halfdan von WESTFOLD (der Milde, der Freigiebige, der Kostkarge), Kg. v. Westfold, geboren um 747 (Religion: nord.), gestorben 802 in Holte, bestattet in Borro. Kg. v. Westfold u. Holte, Sohn von Eystein von WESTFOLD (Furz) (siehe 283.141.280.256) und Hild ERIKSDOTTER (siehe 283.141.280.257).
Verheiratet mit
141.570.737.409
Lif von WESTMARE (Religion: nord.). Erbin v. Westmare, Tochter von Dag von WESTMARE (siehe 283.141.474.818).
Aus dieser Ehe:
1.
Gudröd von WESTFOLD (Jagdkönig), geboren um 770 (siehe 70.785.368.704).
2.
Gottfried I. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu, geboren um 775 (Religion: germ.), gestorben 814 in Haithabu, gefallen. Kg. v. Haithabu 810-814.
3.
Ivar HALFDANSSON, geboren um 773 (siehe 70.785.368.708).

141.570.737.410
Harald von AGDER (Granraude, Rotbart), Kg. v. Agder, geboren um 760 (Religion: pag.), gestorben um 815. Kg. v. Agder um 800.
Verheiratet mit
141.570.737.411
Gunhild Ragnvalsdatter (Religion: pag.), Tochter von Ragnvald Sigurdsson (siehe 283.141.474.822).
Aus dieser Ehe:
1.
Ava (Asa) von AGDER, geboren um 785 (siehe 70.785.368.705).

141.570.737.412
Helge von RINGERIKE (Hvasse, der Scharfe), Kg. v. Ringerike, geboren um 775 (Religion: pag.), Sohn von Fridleif FRODASSON (siehe 283.141.474.824).
Verheiratet mit
141.570.737.413
Aslaug von SCHWEDEN, geboren um 780 (Religion: pag.), Tochter von Sigurd von SCHWEDEN (Schlangenauge) (siehe 283.141.474.826).
Aus dieser Ehe:
1.
Sigurd von RINGERIKE (Hjort, der Hirsch), geboren um 800 (siehe 70.785.368.706).

141.570.737.414 = 70.163.890.636 Harald III. von HAITHABU (Klak, Schmutzfleck).
141.570.737.415 = 70.163.890.637 N N.

141.570.737.416 = 141.570.737.408 Halfdan von WESTFOLD (der Milde, der Freigiebige, der Kostkarge).
141.570.737.417 = 141.570.737.409 Lif von WESTMARE.

141.570.737.536
Björn I. von SCHWEDEN (Eisenseite), Kg. v. Svear, geboren um 750 (Religion: nord.). Kg. v. Svear um 785, Sohn von Ragnar von SCHWEDEN (Lodbrok) (siehe 283.141.475.072) und Aslaug (Kraka) (siehe 283.141.475.073).
Kind:
1.
Erik Björnsson von SCHWEDEN, geboren um 775 (siehe 70.785.368.768).

141.570.737.666
Önedbelia, Fst. d. Magyaren, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 800. Abstammung von Attila nicht historisch beweisbar, Sohn von Avarius (siehe 283.141.475.332).
Kind:
1.
Emese, geboren um 800 (siehe 70.785.368.833).

141.570.737.824
Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser), Fst. v. Armenien, geboren um 760 (Religion: gr.K.), gestorben 824. Fst. v. Armenien 804-824, Sohn von Smbat VII. von ARMENIEN (siehe 283.141.475.648) und Dzoyk MAMIKONIAN (siehe 283.141.475.649).
Verheiratet mit
141.570.737.825
N von ARMENIEN, geboren um 780 (Religion: gr.K.), Tochter von Adarnase von ARMENIEN (siehe 283.141.475.650).
Aus dieser Ehe:
1.
Pancalo von ARMENIEN, geboren um 810 (siehe 141.570.514.729).
2.
Smbat VIII. von ARMENIEN (Xostovanol, der Bekenner), geboren um 800 (siehe 70.785.368.912).
3.
Bagrat II. von ARMENIEN, geboren um 802 (siehe 283.142.535.488).
4.
Ripsime von ARMENIEN, geboren um 797 (siehe 566.281.393.217).
5.
N von ARMENIEN, geboren um 815 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Guram Mamphal von ARMENIEN, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben 882, Sohn von Ashot von ARMENIEN (siehe 141.570.737.832).
6.
Aruseak BAGRATUNI, geboren um 812 (siehe 141.570.737.845).

141.570.737.832
Ashot von ARMENIEN, Fst. v. Tao, geboren um 785 (Religion: gr.K.), gestorben 29.1.830, gefallen. Fst. v. Tao, Fst. v. Iberien 813, Sohn von Adarnase von ARMENIEN (siehe 283.141.475.650).
Kinder:
1.
Bagrat I. von ARMENIEN, geboren um 807 (siehe 70.785.368.916).
2.
Adarnase VI. von ARMENIEN, geboren um 805 (siehe 2.265.125.573.008).
3.
N von ARMENIEN, geboren um 812 (siehe 1.132.562.786.337).
4.
Guram Mamphal von ARMENIEN, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben 882.
Verheiratet mit N von ARMENIEN, geboren um 815 (Religion: gr.K.), Tochter von Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser) (siehe 141.570.737.824) und N von ARMENIEN (siehe 141.570.737.825).

141.570.737.834 = 70.785.368.912 Smbat VIII. von ARMENIEN (Xostovanol, der Bekenner).

141.570.737.836
N, geboren um 790 (Religion: gr.K.).
Kinder:
1.
N, geboren um 815 (siehe 70.785.368.918).
2.
N, geboren um 810 (siehe 4.530.251.146.034).

141.570.737.840
Sahak von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 800 (Religion: gr.K.), gestorben um 830. Fst. v. Sjunik occidentalis 826, Sohn von Vasak von SJUNIK (siehe 283.141.475.680).
Kind:
1.
Atrnerseh I. von SJUNIK, geboren um 820 (siehe 70.785.368.920).

141.570.737.842
Varaz‑Trdat von ALBANIEN, Prinz v. Albanien, geboren um 780 (Religion: gr.K.), gestorben 822, Sohn von Stephanos von ALBANIEN (siehe 283.141.475.684).
Kind:
1.
Spram von ALBANIEN, geboren um 820 (siehe 70.785.368.921).

141.570.737.844
Abu Sawada ibn Abd AL‑HAMID AL‑DJAHHAFI (Awar'anshah), Emir von Manizkert, geboren um 795 (Religion: moh.), gestorben nach 851. Emir von Manizkert 821, besiegt Ashot Msaker und erobert grosse Teile Armeniens, Ostikan v. Armenien, Sohn von Abd' al‑Hamid ben AL‑DJAHHAFI (siehe 283.141.475.688).
Kirchliche Trauung um 825 mit
141.570.737.845
Aruseak BAGRATUNI, geboren um 812 (Religion: gr.K.), Tochter von Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser) (siehe 141.570.737.824) und N von ARMENIEN (siehe 141.570.737.825).
Aus dieser Ehe:
1.
Djahhaf II. ben SAWADA, geboren um 825 (siehe 70.785.368.922).

141.570.743.808
N, geboren um 805 (Religion: gr.K.), Sohn von Diogenes (siehe 283.141.487.616).
Kind:
1.
Diogenes, geboren um 840 (siehe 70.785.371.904).

141.570.743.812
Adralestos (Religion: gr.K.).
Kind:
1.
Adralestos, geboren um 850 (siehe 70.785.371.906).

141.570.743.840
Philomatios, hypatos, geboren um 820 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 283.141.487.680).
Kind:
1.
N, geboren um 850 (siehe 70.785.371.920).

141.570.743.872
Leon ARGYROS, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben nach 844, urk. 838/44, Turmarch von Charsianon, Sohn von Eusthatios ARGYROS (siehe 283.141.487.744).
Kind:
1.
Eustathios ARGYROS, geboren um 840 (siehe 70.785.371.936).

141.570.743.880
Mastrankylas, geboren um 810 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Theophylaktos LEKAPENOS (Abastraktos, der Unerträgliche), geboren um 840 (siehe 70.785.371.940).

141.570.743.968
Presian von BULGARIEN, Khan der Bulgaren, geboren um 820 (Religion: pag.), gestorben 852. Khan der Bulgaren 836 (unter der Regentschaft des Kawkhan Isbul, da er bei seiner Thronbesteigung noch minderjährig war), Sohn von Sviniza von BULGARIEN (siehe 283.141.487.936).
Kinder:
1.
Boris I. von BULGARIEN (der Heilige), geboren um 840 (siehe 70.785.371.984).
2.
N von BULGARIEN, geboren um 842 (Religion: gr.K.). Wurde von den Byzantinern gefangen und lebte sie zuerst in Byzanz, wo sie Christin wurde. Später ging sie zurück nach Bulgarien und versuchte, ihren Bruder zum Christentum zu bekehren.
3.
Dox von BULGARIEN, geboren um 844, getauft (gr.K.) um 864, gestorben nach 864.
4.
Gavril von BULGARIEN, geboren um 846, getauft (gr.K.) um 864, gestorben nach 864.

141.570.743.974
Gojnik von SERBIEN, Prinz v. Serbien, geboren um 830 (Religion: pag.), gestorben um 890. Zupan v. Serbien 860, Sohn von Vlastimir von SERBIEN (siehe 283.141.487.948).
Kinder:
1.
N von SERBIEN, geboren um 860 (siehe 70.785.371.987).
2.
Petar Gojnikovic von SERBIEN, Groß-Zupan v. Serbien, geboren um 865 (Religion: gr.K.), gestorben 917, bestattet in Petrova crkva. Groß-Zupan v. Serbien um 892-917.
Verheiratet mit Prehvala N (Religion: r.K.).

141.570.743.978
Christopheros, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben nach 872, dom. scholae 872.
Kind:
1.
Maria, geboren um 875 (siehe 70.785.371.989).

141.570.744.268
N, geboren um 860 (Religion: gr.K.), Sohn von Hadrianos (siehe 283.141.488.536).
Kind:
1.
Hadrianos, geboren um 885 (siehe 70.785.372.134).

141.570.769.088
Ulrich I. im ARGENGAU, Gf. i. Argengau, geboren um 756 (Religion: r.K.), gestorben nach 808, 778 Gf., 780-807 Gf. i. Alp- u. Breisgau, 787-791 Gf. i. Hegau, 787-799 Gf. i. Thurgau, 802-805 Gf. i. Argengau, 800-805 Gf. am Nordufer des Bodensees, 800-808 Gf. i. Linzgau, Sohn von Gerold I. von VINZGAU (siehe 283.140.965.938) und Imma von ALEMANNIEN (siehe 283.140.965.939).
Kinder:
1.
Ulrich II. im ARGENGAU, geboren um 785 (siehe 70.785.384.544).
2.
Hitta im ARGENGAU, geboren um 783 (siehe 141.570.483.273).
3.
Rodbert im ARGENGAU, Gf. i. Thurgau (Religion: r.K.), gestorben nach 815, 806/13-814 Graf, 806 Graf im Thurgau, 807/13-814 Graf am Nordufer des Bodensees, 807 Graf im Argengau 813-814 Graf im Linzgau.
4.
Bebo im ARGENGAU (Religion: r.K.), gestorben nach 803, urk. 797-803.
5.
Gerold III. im ARGENGAU, Präfekt des Ostlandes (Religion: r.K.), gestorben nach 832, 811-832 Präfekt des Ostlandes.
6.
Erih im ARGENGAU (Religion: r.K.).

141.570.891.936
Rutpert II. im WORMSGAU, Gf. i. Wormsgau, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 12.07.807. Gf. im Oberrhein- u. Wormsgau 785/807, Herr zu Dienheim 795, urk. 770-807, Sohn von Thüringbert im WORMSGAU (siehe 283.141.783.872).
Verheiratet (1) mit Theoderata N (siehe 141.570.891.937).
Kirchliche Trauung (2) vor 789 mit Isengarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 789, urk. 789.
Aus der ersten Ehe:
1.
Rutpert III. im WORMSGAU, geboren um 775 (siehe 70.785.445.968).
141.570.891.937
Theoderata N, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben nach 777, urk. 766-777, 789 tot.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 141.570.891.936).

141.570.891.938
Adrian vom VINZGAU, geboren um 772 (Religion: r.K.), gestorben nach 793, tradierte 793 für das Seelenheil seines Bruders Erbio an Lorsch. Sohn von Gerold II. vom VINZGAU (siehe 283.141.473.160) und Gisela von FRANKEN (siehe 283.141.473.161).
Verheiratet mit
141.570.891.939
Waldrat N (Religion: r.K.), gestorben nach 824, Tochter von Erphold N (siehe 283.141.783.878) und Waldrat N (siehe 283.141.783.879).
Aus dieser Ehe:
1.
Wialdrud von ORLEANS, geboren um 792 (siehe 70.785.445.969).

141.570.931.340 = 35.392.621.376 Balduin I. von FLANDERN (der Gute, Eisenarm).
141.570.931.341 = 35.392.621.377 Judith von FRANKEN.

141.570.931.808
Berteland von ANTOING, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben vor 898, urk. 898 tot.
Verheiratet mit
141.570.931.809
Viviana (Religion: r.K.), gestorben vor 898, urk. 898 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Vivianus von ANTOING, geboren um 845 (siehe 70.785.465.904).
2.
Bertilde von ANTOING, geboren um 850 (siehe 141.570.682.179).
3.
Bernhard von ANTOING, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben nach 898, urk. 898.

141.570.931.818
Claudius, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 900, urk. 877-um 900.
Verheiratet mit
141.570.931.819
Engelmode (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Armand I. von AUVERGNE, geboren um 845 (siehe 141.570.682.178).
2.
N, geboren um 857 (siehe 70.785.465.909).

141.570.931.822
Bernhard von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben nach 852, urk. 846-852, 868 tot.
Verheiratet mit
141.570.931.823
Liedgarde von TOULOUSE, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 849, urk. 849, Tochter von Isembard von TOULOUSE (siehe 141.570.974.410).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermengarde von AUVERGNE, geboren um 851 (siehe 70.785.465.911).
2.
Warin von AUVERGNE, Gf. v. Auvergne, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 868/69. Gf. v. Auvergne vor 868, Laienabt von Brioude.

141.570.961.920
Stephan I. von THIERN, Vizegf. v. Thiern, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 962. Vizegf. v. Thiern, urk. 955-962, Sohn von Matfred von AUVERGNE (von Thiern) (siehe 283.141.923.840).
Verheiratet mit
141.570.961.921
Ermengard N (Religion: r.K.), gestorben nach 955.
Aus dieser Ehe:
1.
Guy II. von THIERN, geboren um 950 (siehe 70.785.480.960).
2.
Theotart von THIERN, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben nach 978.
3.
Gilbert von THIERN, geboren um 953 (Religion: r.K.), gestorben nach 978.

141.570.974.208
Hugo von PONTHIEU, Gf. v. Ponthieu, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036, 1. Gf. v. Ponthieu um 836, Sohn von Heligaud I. von MONTREUIL (siehe 283.141.948.416) und Bertha von PONTHIEU (siehe 283.141.948.417).
Verheiratet mit
141.570.974.209
Adelinde von FRANKEN, geboren um 817 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Bernhard von ITALIEN (siehe 35.392.620.776) und Kunigunde von TOULOUSE (siehe 35.392.620.777).
Aus dieser Ehe:
1.
Herluin I. von MONTREUIL, geboren um 830 (siehe 70.785.487.104).

141.570.974.408
Bernhard I. von SEPTIMANIEN (der Tyrann), Hg. v. Septimanien, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben 14.02.844, hingerichtet wegen Hochverrats. Gf. v. Barcelona u. Herona 826, Hg. v. Septimanien 828 u. Markgf. d. Spanischen Mark, wird des Ehebruchs mit Judith, der Gattin Ks. Ludwigs I. beschuldigt, reinigt sich aber durch einen Eid 831 in Diedenhofen. "Mißbrauch seiner Herrschaftsstellung zu persönlicher Machtentfaltung, Überschreitung von Befugnissen, Raub von Kirchengut, persönliche Verrufenheit waren die Hauptangriffspunkte seiner Zeitgenossen gegen ihn.", Sohn von Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase) (siehe 141.570.483.108) und Witberga N (siehe 283.141.948.817).
Kirchliche Trauung 24.6.824 in Aachen. Pfalzkapelle mit
141.570.974.409
Dhouda von ALTORF, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 843. Ihr "Liber manualis", verfaßt 841/43 als Geleitbuch für den fernen Sohn Wilhelm, ist eine Anleitung zu christlicher Lebensführung (Fürstenspiegel). Dhuodas eindringliche Mahnungen, ihre zum Teil eigenwillige Lehre und ihr Rat sind sehr persönlich und durchdrungen von der Sorge und Seelennot einer Mutter, die ihrem Sohn nicht selbst zur Seite stehen kann. Das unbeholfene Latein ist biblisch, zum Teil vulgär gefärbt. Die Bibel ist reichlich benützt, ferner mehrere patristische und zeitgenössische Autoren. Zum Text gehören fünf Gedichte in eigenartigen Rhythmen, zum Teil mit Akrosticha; darunter das eigene Epitaph. Tochter von Welf I. von ALTORF (siehe 70.785.241.476) und Heilwig von SACHSEN (siehe 70.785.241.477).
Aus dieser Ehe:
1.
Regelinis (Sancie) von BORDEAUX, geboren um 842 (siehe 141.570.449.795).
2.
Bernhard II. von AQUITANIEN (Plantevelue, Plantapilosa), geboren 22.3.841 in Usèz (siehe 70.785.487.204).
3.
Wilhelm von SEPTIMANIEN, Gf. v. Barcelona, geboren 29.11.826 (Religion: r.K.), gestorben 950 in Barcelona, hingerichtet. Gf. v. Barcelona u. Empúries 848, besetzte die Grafschaften seines Vaters in Septimanien und Gothien als Usurpator 848.

141.570.974.410
Isembard von TOULOUSE, Gf. v. Barcelona, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben nach 881. Gf. v. Barcelona, Empúries und Rosselló sowie Markgraf von Septimanien (gemeinsam mit Aleran) 849-852, Sohn von Werner (Warin) von TOULOUSE (siehe 283.141.948.820) und Ava N (siehe 283.141.948.821).
Kinder:
1.
Ermengard von TOULOUSE, geboren um 840 (siehe 70.785.487.205).
2.
Liedgarde von TOULOUSE, geboren um 835 (siehe 141.570.931.823).

141.570.974.432
Torquatus (Tortulfus), geboren um 790 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Tertull von GATINAIS, geboren um 815 (siehe 70.785.487.216).

141.570.974.434
Hugo von BURGUND (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Petronilla von BURGUND (Religion: r.K.) (siehe 70.785.487.217).

141.570.974.440
N von LOCHES, geboren um 800 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Adalhard von LOCHES, geboren um 830 (siehe 70.785.487.220).
2.
Raimund von LOCHES, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 905, urk. vor 905.

141.570.976.578 = 70.785.488.290 Rorico I. von MAINE.
141.570.976.579
Rotrud von FRANKEN, geboren 775 (Religion: r.K.), gestorben 06.06.810, Tochter von Karl I. von FRANKEN (der Große) (siehe 141.570.482.968) und Hildegard von VINZGAU (siehe 141.570.482.969).
Aufgebot (1) 781. Verlobung, das Eheversprechen wurde 787/88 gelöst mit Konstantin VI. von BYZANZ (der Isaure), Ks. v. Byzanz, geboren 771 (Religion: gr.K.), gestorben Juli 797, oder nach 802, bestattet in Konstantinopel, St. Euphrosyne. Ks. 780-797 (geblendet), Sohn von Leo IV. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Irene SARANTOPECHOS, Kaiserin. Er ist wiederverheiratet mit Maria, wiederverheiratet mit Theodote.
Lebensgemeinschaft (2) um 800 mit Rorico I. von MAINE (siehe 70.785.488.290).
Aus der zweiten Verbindung: 3 Kinder (siehe unter 70.785.488.290).

141.570.976.580
Gauzlin I. von MAINE, Gf. v. Maine, geboren um 740 (Religion: r.K.), Sohn von Herve von MANS (siehe 283.141.953.160).
Verheiratet mit
141.570.976.581
Adeltrud von BOURGES, geboren um 760 (Religion: r.K.), Tochter von Humbert I. von BOURGES (siehe 283.141.953.162) und N von BOURGES (siehe 283.141.953.163).
Aus dieser Ehe:
1.
Rorico I. von MAINE, geboren um 775 (siehe 70.785.488.290).
2.
Gauzbert von MAINE, Priester, geboren um 777 (Religion: r.K.), gestorben nach 839, 839 Abt. v. Glanfeuil.

141.570.982.176 = 70.785.487.224 N N.

141.570.982.956
Franko I. von NARBONNE, Vizedomus v. Narbonne, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 852, 852 Vizedomus v. Narbonne.
Kind:
1.
Franko II. von NARBONNE, geboren um 855 (siehe 70.785.491.478).

141.570.982.958 = 35.392.621.048 Mayol I. von NARBONNE.
141.570.982.959 = 35.392.621.049 Raimunda von TOULOUSE.

141.570.983.680
Wilhelm I. von FOREZ, Herr v. Forez, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben um 890.
Kind:
1.
Wilhelm II. von FOREZ, geboren um 865 (siehe 70.785.491.840).

141.570.983.936
Ekkehard von FRANKEN, Gf. v. Chalon, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben 8.4.876, oder 877. Gf. v. Chalon 863, Gf. v. Autun u. Mâcon 873, Sohn von Childebrand III. von FRANKEN (siehe 283.141.967.872) und Dunna N (siehe 283.141.967.873).
Verheiratet (1) mit Albegundis N (siehe 141.570.983.937).
Verheiratet (2) mit Richildis N (Religion: r.K.), gestorben um 882.
Aus der ersten Ehe:
1.
Nibelung von SOUVIGNY, geboren um 845 (siehe 70.785.491.968).
141.570.983.937
Albegundis N (Religion: r.K.), gestorben vor 863/69.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 141.570.983.936).

141.570.983.940
N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Archambald, geboren um 855 (siehe 70.785.491.970).
2.
Ramnulf von AVALèNE, Herr v. Avalène, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 928/9.
Verheiratet mit Elisabeth N, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 928/9.

141.570.984.192
N von MAERS (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Landerich I. von MAERS, geboren um 842 (siehe 70.785.492.096).
2.
Adalger von AUTUN, Priester, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 893. Bf. v. Autun 875, Abt. v. Flavigny u. Corbigny 877, Kanzler v. Kg. v. Boso I. der Provence 879, Abt v. Brioude 888, Kanzler von Kg. Odo von Frankreich 892-893.

141.570.997.448
Osmond (der Däne), Gouverneur, geboren um 890 (Religion: r.K.). Gouverneur Richards I. von der Normandie.
Kind:
1.
Aimon von CORBEIL, geboren um 925 (siehe 70.785.498.724).

141.570.997.450 = 70.785.574.368 Lisiard Le RICHE.

141.571.032.512
Odo von GOURNAY, Herr v. Gournay, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 912, erhält 912 Gournay von Hg. Rollo von der Normandie.
Kind:
1.
Hugo von GOURNAY, geboren um 900 (siehe 70.785.516.256).

141.571.052.546
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
141.571.052.547
Blitgardis von MELGUEIL, geboren um 900 (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard I. von MELGUEIL (siehe 70.785.224.904).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelrada N, geboren um 922 (siehe 70.785.526.273).
2.
Pons N (Religion: r.K.).
3.
Fulcran von LODèVE, Priester, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1006 in Lodève, bestattet in Lodève. Kathedrale, Reliquien 1572 bis auf wenige Reste von den Hugenotten verbrannt. Heiliger (Fest 13.2.), Bf. v. Lodève 949-1006.
4.
N N (Religion: r.K.).

141.571.053.312
Grigor von ARMENIEN, Prinz v. Taron, geboren um 865 (Religion: gr.K.), gestorben um 939. Prinz v. Taron 897/98, Sohn von Tornik von ARMENIEN (siehe 141.571.267.744).
Kirchliche Trauung vor 887 mit N von VASPURAKAN, geboren um 875 (Religion: gr.K.), Tochter von Grigor Derenik von VASPURAKAN (siehe 141.570.348.304) und Sophia von ARMENIEN (siehe 141.570.348.305).
Aus dieser Ehe:
1.
Bagrat TARONITES, praetor Taronis, geboren um 890 (Religion: gr.K.), gestorben um 940.
Kirchliche Trauung nach 919 mit N N (Religion: gr.K.). Schwester des magistros Theophylakt.
Kinder:
2.
Ashot von ARMENIEN, geboren um 900 (siehe 70.785.526.656).

141.571.053.316 = 35.392.685.994 Christopher von BYZANZ.
141.571.053.317 = 35.392.685.995 Sophia.

141.571.054.944
Artald I. von FOREZ, Herr v. Forez, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 938. Herr v. Forez, Edeler im Lyonnaise, urk. 929-938, Sohn von Wilhelm II. von FOREZ (siehe 70.785.491.840).
Verheiratet mit
141.571.054.945
Hildegard N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard I. von FOREZ, geboren um 925 (siehe 70.785.527.472).

141.571.080.192
Hermann von MEINHÖVEL, geboren um 735 (Religion: germ.), gestorben 798. Erbauer der Burg Meinhövel, wird 798 von Rittern Karls des Großen bei Herstelle erschlagen, weil er sich weigerte, das Christentum anzunehmen, Sohn von Ethelhardus von SACHSEN (siehe 283.142.160.384) und Heila von FRIESLAND (siehe 283.142.160.385).
Verheiratet mit
141.571.080.193
Asta von NORWEGEN, geboren um 745 (Religion: nord.), Tochter von Eystein von WESTFOLD (Furz) (siehe 283.141.280.256) und Hild ERIKSDOTTER (siehe 283.141.280.257).
Aus dieser Ehe:
1.
Svartica von MEINHÖVEL, geboren um 775 (siehe 70.785.540.096).

141.571.148.324 = 35.392.596.156 Manasse II. von VERGY (der Ältere).
141.571.148.325 = 35.392.596.157 Ermengard von NIEDERBURGUND.

141.571.148.736
Teudon Thion Le RICHE, Gf. v. Paris, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben um 945. Vizegf. v. Paris um 925/26, Gf. v. Paris 942, Sohn von Arnulph Le RICHE (siehe 283.142.297.472).
Kind:
1.
Lisiard Le RICHE, geboren um 895 (siehe 70.785.574.368).

141.571.148.740 = 70.785.340.472 N von DIJON.
141.571.148.741 = 70.785.340.473 N N.

141.571.156.608
Flaín PURCÉLLIZ, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 869, urk. 869, Sohn von Purcello N (siehe 283.142.313.216).
Kind:
1.
Diego FLAGíNEZ, geboren um 855 (siehe 70.785.578.304).

141.571.156.708 = 70.785.340.552 Núñio von ASTURIEN.
141.571.156.709 = 70.785.340.553 Asura von KASTILIEN.

141.571.156.720 = 35.392.670.288 Ramiro II. von LEóN.
141.571.156.721
Urraca Sánchez von NAVARRA, geboren um 909 (Religion: r.K.), gestorben 23.6.956, Tochter von Sancho I. Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.544) und Toda Aznarez von LARRAUN (siehe 70.785.340.545).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 35.392.670.288).

141.571.156.722
Ansur FERNANDEZ, Gf. v. Kastilien, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 945. Gf. v. Manzón um 943, Gf. v. Kastilien, Burgos, Alava, Lantarón u. Cerezo 944-945, Sohn von Ferdinand ANSúREZ (siehe 283.142.313.444) und Muniadomna von KASTILIEN (siehe 283.142.313.445).
Verheiratet mit
141.571.156.723
Guntroda NUÑEZ, geboren um 924 (Religion: r.K.), Tochter von Munio Velaz von ALAVA (siehe 283.142.313.446) und Velasquita von NAVARRA (siehe 283.142.313.447).
Aus dieser Ehe:
1.
Munio ANSUREZ, geboren um 939 (Religion: r.K.), gestorben nach 945.
2.
Ferdinand ANSUREZ, Gf. v. Manzón, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben nach 978. Gf. v. Monzón nach 945.
3.
Oveco ANSUREZ, geboren um 938 (Religion: r.K.), gestorben nach 945.
4.
Gutierre ANSUREZ, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 945.
5.
Gonzalo ANSUREZ, geboren um 941 (Religion: r.K.), gestorben nach 984.
6.
Theresa ANSúREZ, geboren um 943 (siehe 70.785.578.361).

141.571.156.732 = 35.392.670.296 Hermengildo (Menendo) GONZáLEZ.
141.571.156.733 = 35.392.670.297 Muniadomna DíAZ.

141.571.156.734 = 70.785.340.582 Gutierre MENÉNDEZ.
141.571.156.735 = 70.785.340.583 Ilduara ERíZ.

141.571.159.060
Aiulf II. von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 891. Fst. v. Benevent 884, Sohn von Adelchis von BENEVENT (siehe 283.142.318.120) und Adeltruda N (siehe 283.142.318.121).
Kind:
1.
Ursus von BENEVENT, geboren um 875 (siehe 70.785.579.530).

141.571.159.072
N von AGDE, Vizegf. v. Agde, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben vor 897. Vizegf. v. Agde, 897 tot.
Verheiratet mit
141.571.159.073
Arsinde N (Religion: r.K.), gestorben nach 897, urk. 897 Wwe.
Aus dieser Ehe:
1.
Boso von AGDE, geboren um 860 (siehe 70.785.579.536).

141.571.159.074
Rainald I. von BÉZIERS, Vizegf. v. Béziers, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 881, 881 Vizegf. v. Béziers, 897 tot.
Verheiratet mit
141.571.159.075
Dida N, geboren um 850 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 283.141.363.854).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid von BEZIERS, geboren um 870 (siehe 70.785.579.537).

141.571.177.844 = 17.696.155.120 Adalbert I. von VERMANDOIS (der Fromme).
141.571.177.845 = 17.696.155.121 Gerberga von LOTHRINGEN.

141.571.177.936
Eduard von CHAULNES, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018, Sohn von Valéran von CHAULNES (siehe 35.392.310.250).
Verheiratet mit
141.571.177.937
Havise von COUCY, geboren um 952 (Religion: r.K.), Tochter von Hugo von COUCY (siehe 35.392.310.252).
Aus dieser Ehe:
1.
Nocher von CHAULNES, geboren um 967 (siehe 70.785.588.968).

141.571.177.938
Nocher von THOROTTE, geboren um 950 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Blanche von THOROTTE, geboren um 978 (siehe 70.785.588.969).

141.571.178.080
N von PICQUIGNY (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Asculf von PICQUIGNY, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben 1066, gefallen bei der Eroberung Englands.
2.
Eustach von PICQUIGNY, geboren um 990 (siehe 70.785.589.040).

141.571.178.400
Siegfried von GUINES (der Däne), Gf. v. Guines, geboren um 900 (Religion: germ.), gestorben 965. Gf. v. Guines 928, normannischer Krieger, soll aus dem dänischen Königshaus stammen.
Kirchliche Trauung um 964 mit
141.571.178.401
Elftrud von FLANDERN, geboren um 939 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, Tochter von Arnulf I. von FLANDERN (der Große) (siehe 8.848.155.344) und Adela von VERMANDOIS (siehe 8.848.155.345).
Aus dieser Ehe:
1.
Ardolf von GUINES, geboren 966 (siehe 70.785.589.200).

141.571.178.402 = 8.848.180.760 Arnulf III. von BOULOGNE.

141.571.202.616 = 17.696.155.120 Adalbert I. von VERMANDOIS (der Fromme).
141.571.202.617 = 17.696.155.121 Gerberga von LOTHRINGEN.

141.571.203.202
Friedrich von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 900, 900 Gf. v. Porcien, Sohn von Hucbald von PORCIEN (siehe 283.142.406.404).
Kinder:
1.
Manasse von PORCIEN, geboren um 887 (siehe 141.571.207.232).
2.
Bernhard von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 933, 933 Gf. v. Porcien.
3.
N von PORCIEN, geboren um 885 (siehe 70.785.601.601).

141.571.207.232
Manasse von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben nach 925, 925 Gf. v. Porcien, Sohn von Friedrich von PORCIEN (siehe 141.571.203.202).
Kind:
1.
Stefan von PORCIEN, geboren um 915 (siehe 70.785.603.616).

141.571.217.200
Gottfried I. von BOURGES (Papabas), Vizegf. v. Bourges, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 926. Vizegf. v. Bourges nach 926.
Kind:
1.
Gottfried II. von BOURGES (Bosebebas), geboren um 935 (siehe 70.785.608.600).

141.571.217.204
Rudolf I. von DÉOLS (der Lange), Herr v. Déols, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 952, Sohn von Ebbo I. von DÉOLS (der Edele) (siehe 283.142.434.408) und Rollindis N (siehe 283.142.434.409).
Kind:
1.
Rudolf II. von DÉOLS (der Kahle), geboren um 950 (siehe 70.785.608.602).

141.571.227.264 = 70.785.618.452 Torf von PONT‑AUDEMER.
141.571.227.265 = 70.785.618.453 Emerberga von BRIQUEBEC.

141.571.227.266 = 8.848.077.542 Herfast von CRÉPON.
141.571.227.267 = 8.848.077.543 Cyrid N.

141.571.227.272
Galeran II. von MEULAN, Gf. v. Meulan, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 10.4. Sohn von Galeran I. von CHARTRES (siehe 283.142.454.544) und Liegardis von MEULAN (siehe 283.142.454.545).
Kinder:
1.
Hugo I. von MEULAN, geboren um 975 (siehe 70.785.613.636).
2.
Lambert von MEULAN, geboren um 977 (Religion: r.K.).
3.
Emma von MEULAN, geboren um 980 (Religion: r.K.).

141.571.227.274 = 8.848.189.504 Walter II. von VEXIN (der Weiße).
141.571.227.275 = 8.848.189.505 Adela N.

141.571.227.304
Herfast von CRÉPON, dänischer Edeling, geboren um 960 (Religion: r.K.), Sohn von Herfast von CRÉPON (siehe 8.848.077.542) und Cyrid N (siehe 8.848.077.543).
Kinder:
1.
Osbern von CREPON (Pacifici, der Friedliche), geboren um 990 (siehe 70.785.613.652).
2.
Rainulf von CRÉPON, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026.

141.571.227.306
Ralph von IVRY, Gf. v. Ivry, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1011. Gf. v. Ivry u. Bayeux, Sohn von Asperleng von PîTRES (siehe 283.142.454.612) und Sprota von BRETAGNE (siehe 8.848.155.353).
Verheiratet mit
141.571.227.307
Eremberga von CANVILLE (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Emma von IVRY, geboren um 990 (siehe 70.785.613.653).
2.
Hugo von IVRY, Priester, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 1049. Bf. v. Bayeux 1015.
3.
N von IVRY, geboren um 985 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Robert von BEAUFOUR (Religion: r.K.).
4.
Johann von IVRY, Priester, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben am 09.09.1079 in Saint-Philbert-sur-Risle, bestattet in Rouen. Kathedrale. Bf. v. Avranches 1060-1067, Ebf. v. Rouen 1067-1079.

141.571.227.308
Rudolf II. von TOSNY, Herr v. Tosny, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben vor 1024, zuerst Mönch in Saint-Denis, Herr v. Tosny u. Conches, um 1013 ließ Herzog Richard II. an der Grenze die Burg Tillières-sur-Avre bauen, die er Néel I. de Saint-Sauveur, Raoul und seinem Sohn Roger I. de Tosny anvertraute. um 1015 fiel er aus unbekanntem Grund in Ungnade. Mit vier Gefährten begab er sich auf eine Pilgerreise nach Rom, von wo aus er nach Süditalien weiterzog, um gegen das Byzantinische Reich zu kämpfen. Als er in den Augen Richards wieder Gnade fand, kehrte er vor 1024 in die Normandie zurück. Er starb kurze Zeit später. Sohn von Rudolf I. von TOSNY (siehe 283.142.454.616).
Kinder:
1.
Berthe von TOSNY, geboren um 1000 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 1015 mit Guido von LAVAL, Herr v. Laval, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben vor 1062. Er ist wiederverheiratet mit Rotrude von CHâTEAU‑du‑LOIR.
2.
Roger I. von TOSNY (von Conches, von Spanien), geboren um 990 (siehe 70.785.613.654).
3.
Rudolf von TOSNY, geboren um 992 (Religion: r.K.).
4.
Robert von TOSNY, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1063. Grundherr mit Besitz in Great Rissington, Horton u. Sapperton in Gloucestershire; verschiedenen Besitzungen in Northamptonshire, Leicestershire; North Dalton u. Naburn in Yorkshire und Besitzungen in Lincolnshire.
Verheiratet mit Adele OSULE, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben vor 1088.
5.
Hugo von TOSNY (von Limesay), Herr v. Limesay, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060.

141.571.227.310 = 4.424.076.558 Raimund Borrell III. von BARCELONA.
141.571.227.311 = 4.424.076.559 Ermesinde von CARCASSONNE.

141.571.227.334 = 70.785.618.454 Thurstan von BASTEMBOURG.

141.571.227.344 = 4.424.077.612 Gozelo im BIDGAU.
141.571.227.345 = 4.424.077.613 Uda von METZ.

141.571.236.904
Bernhard (der Däne), Herr v. Pont-Audemer, geboren um 880, getauft (r.K.) 912 in Rouen, gestorben nach 946, urk. 911-946, 960 tot, dänischer Jarl im Diensten Rollos von der Normandie vor 911, Herr v. Pont-Audemer 912, Mitglied des Regentschaftrates für den unmündigen Richard I. von der Normandie 942-946.
Verheiratet mit
141.571.236.905
Sprota von BURGUND (Religion: r.K.), unsicher.
Aus dieser Ehe:
1.
Torf von PONT‑AUDEMER, geboren um 920 (siehe 70.785.618.452).

141.571.236.906
Lancelot von BRIQUEBEC (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Emerberga von BRIQUEBEC, geboren um 945 (siehe 70.785.618.453).

141.571.236.928
Amanieu Sanchéz von GASCOGNE, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben nach 920, urk. um 920, Sohn von Sancho IV. von GASCOGNE (siehe 283.142.473.856).
Kinder:
1.
Arnold Amanieu von BEZAUME, geboren um 942 (siehe 70.785.618.464).
2.
Utzan Amanieu, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 978, urk. 978.

141.571.237.120 = 70.785.491.970 Archambald.
141.571.237.121 = 70.785.491.971 Ermesinde N.

141.571.237.128 = 141.570.681.926 Robert.
141.571.237.129 = 141.570.681.927 N N.

141.571.256.960
Hugo I. von LUSIGNAN (Venator), Herr v. Lusignan, geboren um 900 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Hugo II. von LUSIGNAN (Carus, le Cher, "der Vielgeliebte"), geboren um 930 (siehe 70.785.628.480).

141.571.257.104
Deniel von CORNOUAïLLE, Gf. v. Cornouaïlle, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 913, urk. 913, Gf. v. Cornouaïlle 913, Sohn von Gurmhailon von CORNOUAïLLE (siehe 283.142.514.208).
Kinder:
1.
Benedikt (Budic) von CORNOUAïLLE, geboren um 915 (siehe 70.785.628.552).
2.
Alfred von CORNOUAïLLE, geboren um 917 (Religion: r.K.).

141.571.257.112 = 17.696.310.714 Alan II. von POHER (Babartorta, Schiefbart).
141.571.257.113
Judith N (Religion: r.K.), gestorben nach 952. Konkubine.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 17.696.310.714).

141.571.262.464
Berengar von FRIAUL, geboren um 725 (Religion: r.K.), Sohn von Lütold von FRIAUL (siehe 283.142.524.928).
Kinder:
1.
Unruoch von FRIAUL, geboren um 755 (siehe 70.785.631.232).
2.
Autecharius von FRIAUL, Gf. im. Linzgau, geboren um 757 (Religion: r.K.), gestorben nach 806, 788 missus in Bayern, 806 Gf. i. Linzgau.

141.571.262.466 = 141.570.483.128 Gerhard I. von PARIS.
141.571.262.467 = 141.570.483.129 Rotrud von FRANKEN.

141.571.262.720
Dietrich von FRIESLAND, Gf. Geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 793.
Kind:
1.
Gerulf I. von FRIESLAND (der Ältere), geboren um 780 (siehe 70.785.631.360).

141.571.262.722
Wala von CORBIE, Abt. v. Corbie, geboren 773 (Religion: r.K.), gestorben 31.08.836 in Bobbio, Italien, bestattet in Herford. Gf. in Sachsen, Pfgf. 811, wird nach dem Tod seiner Frau 814 Mönch und gründete mit seinem Bruder Adalhard 822 Corvey bei Höxter, Abt v. Corbie und Corvey 826-831, geriet in Konflikt mit Kg Ludwig dem Frommen, der ihn 830 verbannte, Abt in Bobbio 834-836, Sohn von Bernhard von ST. QUENTIN (siehe 283.140.965.910) und N N (siehe 283.142.525.445).
Verheiratet mit
141.571.262.723
Rothildis von TOULOUSE, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben 814, Tochter von Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase) (siehe 141.570.483.108) und Witberga N (siehe 283.141.948.817).
Aus dieser Ehe:
1.
N von FRANKEN, geboren um 800 (siehe 70.785.631.361).

141.571.267.712
Eusthatios MONOMACHOS, geboren um 800/05 (Religion: gr.K.), gestorben nach 833, quest. 833, Sohn von Niketas MONOMACHOS (siehe 283.142.535.424).
Kind:
1.
N MONOMACHOS, geboren um 830 (siehe 70.785.633.856).

141.571.267.744
Tornik von ARMENIEN, geboren um 845 (Religion: gr.K.), Sohn von Bagrat II. von ARMENIEN (siehe 283.142.535.488).
Kinder:
1.
Apoganem TORNIKIOS, geboren um 867 (siehe 70.785.633.872).
2.
Grigor von ARMENIEN, geboren um 865 (siehe 141.571.053.312).

141.571.267.792
Hamdan (Hamdan ibn Hamdun) ibn Hamdun al-Harith AL‑TAGHLIBI, geboren um 840 (Religion: moh.), gestorben nach 873, Sohn von Hamdun ibn al-Harith (siehe 283.142.535.584).
Kind:
1.
Abu al-Hayja' 'Abd Allah ibn Hamdan AL‑TAGHLIBI, geboren um 870 (siehe 70.785.633.896).

141.571.267.800
Abu l‑Fadl Dschafar ibn al‑Mutadid al‑Muqtadir (Al‑Muqtadir), Kalif, geboren 895 (Religion: moh.), gestorben 31.10.932 in Mossul, bei einer Truppenrevolte ermordet, 18. Kalif von Bagdad 908, 908-929, 929-932, Sohn von Abu l‑Abbas Ahmad ibn al‑Muwaffaq ibn al‑Mutawakkil al‑Mu'tadid (Al‑Mutadid) (siehe 283.142.535.600) und N bint Chumarawaih (siehe 283.142.535.601).
Verheiratet (1) mit Umm Musa AL HASHIMIYA (siehe 141.571.267.801).
Verheiratet (2) mit Zalum (Religion: moh.). Sklavin.
Aus der ersten Ehe:
2.
Abu Ishaq Ibrahim ibn al‑Muktadir al‑Muttaqi (Al‑Muttaqi), Kalif, geboren 908 (Religion: moh.), gestorben Juli 968, 21. Kalif v. Bagdad 940-944, abgesetzt und geblendet.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Abu l‑Abbas Ahmad ibn al‑Muktadir al‑Radi (Al‑Radi bi‑'llah), Kalif, geboren 907 (Religion: moh.), gestorben 13.12.940, oder 23.12., Wassersucht, 20. Kalif v. Bagdad 934-940.
Kinder:
4.
Abu Muhammad Ishaq ibn al-Muqtadir (Religion: moh.).
5.
Abbas ibn al-Muqtadir (Religion: moh.).
6.
Ali ibn al-Muqtadir, Statthalter (Religion: moh.). Ehren-Statthalter zu Rayy usw., 932 abgesetzt durch a-Qahir.
7.
Harun ibn al-Muqtadir, Statthalter (Religion: moh.). Ehren-Statthalter von Fars (Persien), abgesetzt dur al-Qahir.
8.
Abu Achmed Abd al‑Wahid ibn al-Muqtadir (Religion: moh.). Empörer gegen Kalif al-Qahir.
9.
Isa ibn al-Muqtadir (Religion: moh.).
10.
Muhammad ibn al-Muqtadir (Religion: moh.).
141.571.267.801
Umm Musa AL HASHIMIYA, geboren um 895 (Religion: moh.), Tochter von Abbas ibn Muhammad (siehe 283.142.535.602).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 141.571.267.800).

141.571.267.840 = 35.392.684.118 Aethelhelm von WILTSHIRE.
141.571.267.841 = 35.392.684.119 Aethelgyth N.

141.571.272.192 = 70.785.340.962 Audebert I. (Hildebert) von LIMOGES.
141.571.272.193 = 70.785.340.969 Adaltrude von AURILLAC.

141.571.272.196
Ramnulf von MARCILLAC, Vizegf. v. Marcillac, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 886.
Verheiratet mit
141.571.272.197
Senegunde von ANGOULêME, geboren um 860 (Religion: r.K.), Tochter von Wulgrin I. (Wulfgrim) von ANGOULêME (siehe 141.570.449.794) und Regelinis (Sancie) von BORDEAUX (siehe 141.570.449.795).
Aus dieser Ehe:
1.
Ulrich I. von MARCILLAC, geboren um 885 (siehe 70.785.636.098).
2.
Odalgarde von MARCILLAC, geboren um 875 (siehe 141.571.272.335).

141.571.272.224
Atto I. von TOURS, Vizegf. v. Tours, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben vor 890, urk. 878 tot, Vizegf. v. Tours, Sohn von M von TOURS (siehe 283.142.544.448).
Kinder:
1.
Atto II. von TOURS, geboren um 850 (siehe 70.785.636.112).
2.
Adrald von TOURS, Vizegf. v. Tours, geboren um 852 (Religion: r.K.), gestorben nach 898, urk. 989.

141.571.272.232
N, geboren um 835 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 283.142.544.464).
Kinder:
1.
Arbaud von CHâTEAU‑LARCHER, geboren um 870 (siehe 70.785.636.120).
2.
Engelric, geboren um 873 (siehe 70.785.636.116).
3.
Launus, Priester, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 913, urk. 913, 924 tot, 913 Thesaurarius v. Saint-Hilaire.
4.
Eneglbert, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben nach 913, urk. 913.
5.
Regintrude, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 910, urk. um 910.
Kirchliche Trauung vor 910 mit Gerhard N (Religion: r.K.), gestorben nach 910, urk. um 910.

141.571.272.234
N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Hildegard, geboren um 890 (siehe 70.785.636.117).
2.
Bego, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 927, urk. 907-927, "auditor" v. Saint-Hilaire.

141.571.272.240 = 141.571.272.232 N.

141.571.272.246 = 70.785.192.312 Manasse I. von DIJON.
141.571.272.247 = 70.785.192.313 N von METZ.

141.571.272.256 = 141.570.449.794 Wulgrin I. (Wulfgrim) von ANGOULêME.
141.571.272.257 = 141.570.449.795 Regelinis (Sancie) von BORDEAUX.

141.571.272.320
Gottfried I. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 876. Vizegf. v. Thouars, urk. 876.
Kinder:
1.
Almerich I. von THOUARS, geboren um 870 (siehe 70.785.636.160).
2.
Saveric I. von THOUARS, Vizegf. v. Thouars, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, urk. 903-926, Vizegf. v. Thouars
3.
Ademar von THOUARS, Priester, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben nach 925. Abt. v. Saint-Maixent u. Redon 903/25.

141.571.272.328
Maingaud von AULNAY, Vizegf. v. Aulnay, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben um 925.
Kind:
1.
Cadelon I. von AULNAY, geboren um 885 (siehe 70.785.636.164).

141.571.272.330
N, geboren um 870 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 283.142.544.660).
Kind:
1.
Geila N, geboren um 895 (siehe 70.785.636.165).

141.571.272.334
Remigius N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
141.571.272.335
Odalgarde von MARCILLAC, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 904, urk. 904, Tochter von Ramnulf von MARCILLAC (siehe 141.571.272.196) und Senegunde von ANGOULêME (siehe 141.571.272.197).
Aus dieser Ehe:
1.
Senegunde N, geboren um 900 (siehe 70.785.636.167).
2.
Renaud N, geboren um 895 (Religion: r.K.).

141.571.272.448
Haimon von BUZANÇAIS, Herr v. Buzançais, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 876, vor 876 Herr v. Buzançais.
Kind:
1.
Robert von BUZANÇAIS, geboren um 860 (siehe 70.785.636.224).

141.571.274.752
Heimrich im SAALGAU, geboren um 745 (Religion: r.K.), gestorben 05.05.795, gefallen, um 771/85 Gf. in der Wetterau, 772/82 Gf. i. Oberrheingau, 771 Gf. i. Saalgau, 778 Gf. i. Lahngau Sohn von (Rupert) Cancor im BREISGAU (siehe 283.142.549.504) und Angila N (siehe 283.142.549.505).
Kind:
1.
Heimerich im SAALGAU, geboren um 765 (siehe 70.785.637.376).

141.571.275.264
Astulf von CALW, Gf. v. Calw, geboren um 805 (Religion: r.K.). Gf. v. Calw, Gründer v. Kloster Hirsau, Sohn von Eberhard I. von CALW (siehe 283.142.550.528) und Hiltrud von FRANKEN (siehe 283.142.550.529).
Kind:
1.
Eberhard II. von CALW, geboren um 840 (siehe 70.785.637.632).

141.571.341.824
N KAMATEROS, geboren um 860 (Religion: gr.K.), Sohn von Basileios KAMATEROS (siehe 283.142.683.648).
Kind:
1.
N KAMATEROS, geboren um 890 (siehe 70.785.670.912).

Generation XXXIX
 
280.655.561.728
Burchard I. im GRABFELDGAU, Gf. i. Grabfeldgau, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben nach 807. Gf. i. Grabfeldgau, urk. 803-807.
Verheiratet mit
280.655.561.729
Frewirata N (Religion: r.K.), gestorben nach 803.
Aus dieser Ehe:
1.
Burchard II. im GRABFELDGAU, geboren um 785 (siehe 140.327.780.864).
2.
Egino im GRABFELDGAU, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben nach 832. Gf. im Grabfeldgau, urk. 810-832.
Verheiratet mit Wendilgard N (Religion: r.K.), gestorben nach 832, urk. 810/32.

280.655.561.736 = 140.327.780.992 Wigbert von SACHSEN.
280.655.561.737 = 140.327.780.993 Odrad N.

280.655.561.752 = 35.392.620.742 Ludwig II. von FRANKEN (der Deutsche).
280.655.561.753 = 35.392.620.743 Hemma von ALTORF.

280.655.561.754 = 141.570.523.904 Hruodperht III. von FREISING.
280.655.561.755 = 141.570.523.905 Liutswind in BAYERN.

280.655.561.984
Widukind von SACHSEN, Hg. d. Sachsen, geboren um 735 (Religion: germ.), gestorben 7.1.807 in Enger, bestattet in Enger, Pfarrkirche. Heiliger, Hg. 768, Führer der Sachsen im Kampf gegen Karl d. Gr. 777-785, 785 getauft - seine Eltern und die weiteren Vorfahren sind in zeitgenössischen Quellen nicht belegbar, sondern sagenhaft, Sohn von Warnechin von SACHSEN (siehe 283.141.280.258) und Gunilda von RÜGEN (siehe 283.141.280.259).
Verheiratet mit
280.655.561.985
Geva von WESTFOLD, geboren um 740 (Religion: nord.), Tochter von Eystein von WESTFOLD (Furz) (siehe 283.141.280.256) und Hild ERIKSDOTTER (siehe 283.141.280.257).
Aus dieser Ehe:
1.
Hasela von SACHSEN, geboren um 763 (siehe 141.570.482.785).
2.
Wigbert von SACHSEN, geboren um 770 (siehe 140.327.780.992).
3.
Gersvind von SACHSEN, geboren 782 (Religion: r.K.), gestorben um 829, wird 785 als Geisel nach Aachen übergeben, Abkunft nicht sicher.
Lebensgemeinschaft um 800 mit Karl I. von FRANKEN (der Große) (siehe 141.570.482.968).
4.
N von SACHSEN, geboren um 760 (siehe 280.655.561.989).

280.655.561.988
Alfric (Abbo) von SACHSEN, Graf in Sachsen, geboren um 755, getauft (r.K.) 785 in Attigny, gestorben nach 811. Kampfgenosse Widukinds 785, 811 Graf, Sohn von Geradd von SACHSEN (siehe 561.311.123.976).
Verheiratet mit
280.655.561.989
N von SACHSEN, geboren um 760 (Religion: germ.), Tochter von Widukind von SACHSEN (siehe 280.655.561.984) und Geva von WESTFOLD (siehe 280.655.561.985).
Aus dieser Ehe:
1.
Immed von SACHSEN, geboren um 785 (siehe 140.327.780.994).

283.138.480.192
Kenneth I. von SCHOTTLAND (Mac Alpin), Kg. d. Schotten, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 858 in Forteviot, Perthshire, bestattet in Jona. Kg. v. Dalriada 841, Kg. d. Pikten 844, Kg. d. Schotten 844, Sohn von Alpin von KINTYRE (siehe 566.276.960.384).
Kinder:
1.
Konstantin I. von SCHOTTLAND, geboren um 840 (siehe 141.569.240.096).
2.
Aedh von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben 878 in Strathallan, gefallen, bestattet in Maiden Stone. Kg. v. Schottland 877.
3.
N von SCHOTTLAND, geboren um 844 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Run Macarthangail von STRATHCLYDE, Kg. v. Strathclyde (Religion: r.K.), gestorben nach 877. Kg. v. Strathclyde 872/77.
4.
Mael Muire von SCHOTTLAND, geboren um 846 (Religion: r.K.), gestorben 913.

283.138.480.398
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Brihtwyn, geboren um 890 (siehe 141.569.240.199).
2.
Alfred, Priester, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben um 941. Bf. v. Sherborne um 933.
3.
Beorhthere, geboren um 892 (Religion: r.K.), gestorben nach 939, urk. um 939.
Verheiratet mit Beorhtwynn (Religion: r.K.), gestorben nach 939, urk. 939, Tochter von Wulfhelm.

283.140.696.324
Andronikos DUKAS, Feldherr, geboren um 855 (Religion: gr.K.), gestorben um 908, dom. Scholae 903, besiegte 904 die Araber bei Germanikeia, später in arabischer Gefangenschaft gestorben, Sohn von N DUKAS (siehe 566.281.392.648) und Maria MOUSELA (siehe 566.281.392.649).
Verheiratet mit
283.140.696.325
Anna N (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstantin DUKAS, geboren um 875 (siehe 141.570.348.162).

283.140.696.326
Gregoras IBERITZES, geboren um 855 (Religion: gr.K.), gestorben nach 913, dom. scholae 907.
Kind:
1.
N IBERITZESSA, geboren um 880 (siehe 141.570.348.163).

283.140.696.520
Andronikos BALANTES, geboren um 864 (Religion: gr.K.), gestorben nach 919, taxiar., protospatharios.
Kind:
1.
N ABALANTES, geboren um 890 (siehe 141.570.348.260).

283.140.696.522
Melias I. Strategos, geboren um 865 (Religion: gr.K.), gestorben um 935, strategos v. Lykandos 910-934, Sohn von N (siehe 566.281.393.044).
Kind:
1.
N, geboren um 895 (siehe 141.570.348.261).

283.140.696.524
Theophilos KURKUAS, Hg. v. Mesopotamien, geboren um 882 (Religion: gr.K.), gestorben nach 970, monostrategos v. Chaldia 923, später Hg. v. Mesopotamien, strategos verschiedener themata, patrikios, unter Ks. Nikephoros Phokas (963-969) magistros und domesticos scholae, Sohn von Romanos KURKUAS (siehe 566.281.393.048).
Kind:
1.
Romanos KURKUAS, geboren um 905 (siehe 141.570.348.262).

283.140.696.526 = 35.392.660.028 Bardas PHOKAS.
283.140.696.527 = 35.392.660.029 N MALEINA.

283.140.696.576
Adarnase IV. von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, geboren um 860 (Religion: gr.K.), gestorben 923. Kg. v. Georgien 888, Sohn von David I. von ARMENIEN (siehe 35.392.684.458) und N (siehe 35.392.684.459).
Kinder:
1.
Smbat I. von GEORGIEN, geboren um 900 (siehe 141.570.348.288).
2.
Ashot II. von GEORGIEN, Hg. v. Tao, geboren um 898 (Religion: gr.K.), gestorben 954, curopalates 923.
3.
David II. (I.) von GEORGIEN, Kg. v. Georgien, geboren 897 (Religion: gr.K.), gestorben 937. Kg. v. Georgien 923.
4.
Bagrat von GEORGIEN, geboren um 898 (Religion: gr.K.), gestorben 945, magistros 923-945, Kg. v. Georgien 937.

283.140.696.584
Konstantin von ABCHASIEN, Kg. v. Abchasien, geboren um 855 (Religion: gr.K.), gestorben 923. Kg. v. Abchasien 894, Sohn von Bagrat I. von ABCHASIEN (siehe 566.281.393.168) und N N (siehe 566.281.393.169).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 283.140.696.585).
Kirchliche Trauung (2) vor 923 mit N von ARMENIEN, geboren um 890 (Religion: r.K.), Tochter von Smbat I. von ARMENIEN (der Märtyrer) (siehe 17.696.342.228) und N von GEORGIEN (siehe 17.696.342.229).
Aus der ersten Ehe:
1.
N von ABCHASIEN, geboren um 875 (siehe 566.281.393.255).
2.
Georg II. von ABCHASIEN, geboren um 885 (siehe 141.570.348.292).
3.
Bagrat von ABCHASIEN, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben nach 923.
Verheiratet mit N von ARMENIEN, geboren um 905 (Religion: gr.K.), Tochter von Gourgen II. von ARMENIEN (siehe 283.140.696.626) und N von ARMENIEN (siehe 283.140.696.627).
283.140.696.585
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 283.140.696.584).

283.140.696.608
Ashot Abulabas von VASPURAKAN, Fst. v. Vaspurakan, geboren um 816 (Religion: gr.K.), gestorben 874. Fst. v. Vaspurakan 836-852, 868, Sohn von Hamazasp II. von VASPURAKAN (siehe 566.281.393.216) und Ripsime von ARMENIEN (siehe 566.281.393.217).
Kinder:
1.
Grigor Derenik von VASPURAKAN, geboren um 847 (siehe 141.570.348.304).
2.
Maria von VASPURAKAN, geboren um 850 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit David von ARMENIEN (Arkaik), Prinz v. Taron, geboren um 837 (Religion: gr.K.), gestorben 895. Prinz v. Taron 878, Sohn von Bagrat II. von ARMENIEN (siehe 283.142.535.488).
3.
N von VASPURAKAN, geboren um 852 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Vasak (Religion: gr.K.).

283.140.696.610 = 35.392.684.456 Ashot I. von ARMENIEN (der Große).
283.140.696.611 = 35.392.684.457 Kotramide N.

283.140.696.612
Abdul‑Melik von TABARISTAN, geboren um 852 (Religion: moh.), Sohn von Surkhab von TABARISTAN (siehe 566.281.393.224) und Atika bint 'Abd-Allah (siehe 566.281.393.225).
Kind:
1.
Gregor (Abul‑Hamza) ARTSRUNI, geboren um 875 (siehe 141.570.348.306).

283.140.696.624 = 17.696.342.228 Smbat I. von ARMENIEN (der Märtyrer).
283.140.696.625 = 17.696.342.229 N von GEORGIEN.

283.140.696.626
Gourgen II. von ARMENIEN, Hg. v. Tao, geboren um 880 (Religion: gr.K.), gestorben 941. Hg. v. Tao superiore 918, Sohn von Adarnase VII. von ARMENIEN (siehe 566.281.393.252) und N von ARMENIEN (siehe 566.281.393.253).
Verheiratet mit
283.140.696.627
N von ARMENIEN, geboren um 890 (Religion: gr.K.), Tochter von Ashot von ARMENIEN (siehe 566.281.393.254) und N von ABCHASIEN (siehe 566.281.393.255).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ARMENIEN, geboren um 910 (siehe 141.570.348.313).
2.
N von ARMENIEN, geboren um 905 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Bagrat von ABCHASIEN, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben nach 923, Sohn von Konstantin von ABCHASIEN (siehe 283.140.696.584) und N N (siehe 283.140.696.585).

283.140.696.628
Sharwin II. von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 870 (Religion: moh.), gestorben 930. Fst. v. Tabaristan 895-930, Sohn von Rustam I. von TABARISTAN (siehe 566.281.393.256).
Verheiratet mit
283.140.696.629
N von SISTAN, geboren um 885 (Religion: moh.), angeblich Tochter von Tahir III., was chronologisch wenig wahrscheinlich ist, wohl ehr dessen Schwester, Tochter von Muhammad ibn Amr-i ibn Laith (siehe 566.281.393.258).
Aus dieser Ehe:
1.
Shahriyar II. von TABARISTAN, geboren um 900 (siehe 141.570.348.314).
2.
Rustam II. von TABARISTAN, geboren um 902 (Religion: moh.), gestorben 966.

283.140.696.630
Kvirike von KACHETIEN, Fürst von Kachetien, geboren um 865 (Religion: gr.K.), gestorben 918. Fürst von Kachetien 893-918, Sohn oder Schwiegersohn Padlas I. Sohn von Padla I. von KACHETIEN (siehe 566.281.393.260).
Kinder:
1.
N von KACHETIEN, geboren um 900 (siehe 141.570.348.315).
2.
Padla II. von KACHETIEN, Fürst von Kachetien, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 929. Fürst von Kachetien 918.

283.140.696.632
Sahak von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 880 (Religion: gr.K.), gestorben nach 920, Sohn von Ashot von SJUNIK (siehe 566.281.393.264) und Soushan (siehe 566.281.393.265).
Verheiratet mit
283.140.696.633
N von GOGARENE, geboren um 905 (Religion: gr.K.), Tochter von N von GOGARENE (siehe 566.281.393.266) und Kotramide von VASPURAKAN (siehe 566.281.393.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Smbat von SJUNIK, geboren um 920 (siehe 141.570.348.316).

283.140.696.634 = 17.696.342.230 Sahak Sevada von ALBANIEN.

283.140.756.110
Erik von HÖRDELAND, Kg. v. Hördeland (Religion: germ.).
Kind:
1.
Gytha ERIKSDOTTER (Religion: r.K.) (siehe 141.570.378.055).

283.140.767.744
Lambert von HORNBACH, Herr zu Hornbach, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben um 783. Graf, Herr zu Hornbach, urk. 760-um 783, Sohn von Wido (siehe 566.281.535.488).
Kirchliche Trauung 757 mit
283.140.767.745
Dietberga N (Religion: r.K.), gestorben 768.
Aus dieser Ehe:
1.
Werner I. vom LOBDENGAU, geboren um 760 (siehe 566.281.930.536).
2.
Wido von NANTES, geboren um 758 (siehe 141.570.383.872).
3.
Rudolt von HORNBACH, geboren um 761 (Religion: r.K.), gestorben nach 772. Graf, schenkt 772 Besitz bei Alzey und Bingen sowie im Taunus dem Kloster Fulda.
4.
Warin von HORNBACH, geboren um 763 (Religion: r.K.), gestorben 796.
5.
Willigard von HORNBACH, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben nach 828. Schenkerin von Willgartswiesen 828.

283.140.767.776
N im BIDGAU.
Verheiratet mit
283.140.767.777
Bertswindana N (Religion: r.K.), gestorben vor 777, urk. 777 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Giselbert im BIDGAU, geboren um 750 (siehe 141.570.383.888).

283.140.899.584
Sancho II. von GASCOGNE, Hg. d. Gascogne, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben um 864. Gf. v. Gascogne 836, Hg. d. Gascogne um 848/51, Sohn von Sancho I. von GASCOGNE (siehe 566.281.799.168).
Kind:
1.
Sancho III. von GASCOGNE (Mitarra, der Schreckliche), geboren um 830 (siehe 141.570.449.792).

283.140.899.586
Jimeno II. Garcia von NAVARRA, Gf. v. Navarra, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben um 860. Gf. v. Navarra, Sohn von Garcia I. Jimenez von NAVARRA (siehe 566.281.799.172).
Kinder:
1.
Garcia II. Jimenez von NAVARRA, geboren um 825 (siehe 141.570.681.088).
2.
Vela Jimenez von NAVARRA, geboren um 830 (siehe 566.284.626.892).
3.
Inigio Jimenez von NAVARRA, geboren um 827 (Religion: r.K.).
4.
Andregote von NAVARRA, geboren um 835 (siehe 141.570.449.793).

283.140.899.588 = 70.785.368.292 Wulfhard I. von FLAVIGNY.
283.140.899.589 = 70.785.368.293 Susanna von PARIS.

283.140.899.590 = 141.570.974.408 Bernhard I. von SEPTIMANIEN (der Tyrann).
283.140.899.591 = 141.570.974.409 Dhouda von ALTORF.

283.140.899.600 = 141.570.449.856 Bellon von CARCASSONNE.

283.140.899.618
Bernhard II. von SEPTIMANIEN (von Gothien), Hg. v. Septimanien, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 880. Gf. v. Poitou 844, Gf. v. Barcelona, Girona u. Rosselló, Mkgf. v. Septimanien, Gf. v. Melguil, Gf. v. Berry u. Autun 876-877 (abgesetzt), Sohn von Bernhard von GOTHIEN (siehe 566.281.799.236) und Bilichilde von MAINE (siehe 35.392.744.145).
Kind:
1.
Wilhelmina von GOTHIEN, geboren um 855 (siehe 141.570.449.809).

283.140.899.624 = 141.570.449.856 Bellon von CARCASSONNE.

283.140.899.648
Donat Loup von BIGORRE, Gf. v. Bigorre, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 845, urk. 827-845, 865 tot, Gf. v. Bigorre vor 845, Sohn von Lupus III. Centullus von GASCOGNE (siehe 566.281.799.296).
Verheiratet mit
283.140.899.649
Faquilo (Religion: r.K.), gestorben nach 865, Tochter von Mansio N (siehe 566.281.799.298).
Aus dieser Ehe:
1.
Loup I. Donat von BIGORRE, geboren um 845 (siehe 141.570.449.824).
2.
Dadildis von PALLARS, geboren um 850 (siehe 141.570.681.089).
3.
Dato Donat von BIGORRE, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 865, urk. 865 Gf. v. Bigorre.
4.
N von BIGORRE, geboren um 843 (Religion: r.K.), gestorben nach 865.
5.
Raimund I. von RIBAGORZA, geboren um 847 (siehe 141.570.681.128).

283.140.899.650 = 70.785.242.098 Raimund I. von TOULOUSE.
283.140.899.651 = 70.785.242.099 Berta von REIMS.

283.140.899.712
Wilhelm von RAZèS, Gf. v. Razès, geboren um 750 (Religion: r.K.). Gf. v. Razès nach 765, Sohn von Berà III. von RAZèS (siehe 283.140.966.218).
Kind:
1.
Bellon von CARCASSONNE, geboren um 770 (siehe 141.570.449.856).

283.140.934.208
Finnvid FUNDNE.
Kind:
1.
Thorarin Finnvidson BULLIBAK (siehe 141.570.467.104).

283.140.934.264
Sigurd Eriksson BLODSKARI, geboren um 825 (Religion: nord.), Sohn von Erik STEINSON (siehe 566.281.868.528).
Kind:
1.
Karl SIGURDSSON, geboren um 965 (siehe 141.570.467.132).

283.140.964.384
Berthold II. in der BAAR, Markgf. v. Friaul, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 802, 10.8. Gf. in der West- und Ostbaar, urk. 786-802, 813/15 tot, Sohn von Chrodroh (siehe 566.281.928.768) und Reginswind von PAPPENHEIM (siehe 566.281.928.769).
Verheiratet mit
283.140.964.385
Gersuinda, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 790, urk. 790, 797 tot, Tochter von Ascarius (siehe 566.281.928.770).
Aus dieser Ehe:
1.
Chadaloh I. in der OSTBAAR, geboren um 770 (siehe 141.570.482.192).
2.
Paldebert in der BAAR, Gf. Geboren um 772 (Religion: r.K.), gestorben nach 790, 790 Gf.
3.
Ata in der BAAR, Nonne, geboren um 774 (Religion: r.K.), gestorben nach 797, 797 Nonne.
4.
Wago in der BAAR, Gf. Geboren um 776 (Religion: r.K.), gestorben nach 820, urk. 805-820 Gf.

283.140.964.864
Sigihard im SPEYERGAU, Gf. i. Speyergau, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben nach 818. Gf. i. Speyergau, urk. 776, 812-818, Sohn von Eberhard im SPEYERGAU (siehe 566.281.929.728) und Adaltrud N (siehe 566.281.929.729).
Kind:
1.
Siggerus im SPEYERGAU, geboren um 785 (siehe 141.570.482.432).

283.140.964.872
Adalbert I. Gf. Geboren um 730 (Religion: r.K.), gestorben um 808. Gf. 759-808.
Kinder:
1.
Adalbert II. Geboren um 765 (siehe 141.570.482.436).
2.
Ratold I. Geboren um 767 (Religion: r.K.), gestorben um 839.
3.
Sigihard I. Priester, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben um 830, urk. 815-830, 815 Clericus, 829 Archipresbyter.

283.140.964.952
Graman im TRAUNGAU, Gf. im Traungau, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben um 791, urk. 772-791, Gf. 778-791, kgl. missus, Sohn von Oadalman im TRAUNGAU (siehe 566.281.929.904) und Perhtswint N (siehe 566.281.929.905).
Verheiratet mit
283.140.964.953
Maza N (Religion: r.K.), gestorben um 790. Engelbertinerin.
Aus dieser Ehe:
1.
N im TRAUNGAU, geboren um 770 (siehe 141.570.482.476).

283.140.965.268
Widechowo (Wido) vom LOBDENGAU, Gf. i. Lobdengau, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben nach 823. Gf. i. Lobdengau 814, Herr v. Hornbach, urk. 799-823, Sohn von Werner I. vom LOBDENGAU (siehe 566.281.930.536) und Engiltrud im SPEYERGAU (siehe 566.281.930.537).
Kind:
1.
Werner II. vom LOBDENGAU, geboren um 805 (siehe 141.570.482.634).

283.140.965.270 = 70.785.445.968 Rutpert III. im WORMSGAU.
283.140.965.271 = 70.785.445.969 Wialdrud von ORLEANS.

283.140.965.404
Reginbert, Graf, geboren um 735 (Religion: r.K.), gestorben 826, Sohn von Ricbert (siehe 566.281.930.808) und Frenkin (siehe 566.281.930.809).
Verheiratet mit
283.140.965.405
Baba, geboren um 740 (Religion: r.K.). Bardonin, Tochter von N (siehe 566.281.930.810).
Aus dieser Ehe:
1.
Egbert von SACHSEN, geboren um 760 (siehe 141.570.482.702).

283.140.965.406
Karlmann von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 751 (Religion: r.K.), gestorben 04.12.771 in Samoucy, Pfalz, bestattet in Reims. St. Remi. Kg. der Franken 768 zu Burgund und Austrasien, Sohn von Pippin III. von FRANKEN (der Kurze, der Kleine) (siehe 283.140.965.936) und Bertha von LAON (siehe 283.140.965.937).
Kirchliche Trauung um 768 mit
283.140.965.407
Gerberga von ITALIEN, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 774, unsicher, ob Tochter von Desiderius, nach anderen Quellen unbekannte Fränkin, Tochter von Desiderius von ITALIEN (siehe 566.281.930.814) und Ansa (siehe 566.281.930.815).
Aus dieser Ehe:
1.
Ida von FRANKEN (von Herzfeld), geboren um 769 (siehe 141.570.482.703).
2.
Pippin von FRANKEN, geboren 770 (Religion: r.K.), gestorben nach 774.

283.140.965.568
Brun I. von ENGERN, Heerführer, geboren um 730 (Religion: germ.), gestorben nach 775. Heerführer der Sachsen in Engern 775, Herr zu Bruinsberg bei Höxter.
Kind:
1.
Berno von ENGERN, geboren um 756 (siehe 141.570.482.784).

283.140.965.570 = 280.655.561.984 Widukind von SACHSEN.
283.140.965.571 = 280.655.561.985 Geva von WESTFOLD.

283.140.965.890
Regino von HOHENKAMMER (Religion: r.K.). Mitglied der Familie der Huosi.
Kind:
1.
N von HOHENKAMMER (Religion: r.K.) (siehe 141.570.482.945).

283.140.965.908
Warin im THURGAU, Gf. i. Thurgau, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben nach 772, urk. 754-772 Gf. im Thurgau, der gesamten Baar im Argengau, Linzgau, im Elsaß und Zürichgau, stiftet um 770 mit seiner Frau das Chorfrauenstift Buchau im Federsee als Familienkloster, Sohn von Ruthard in ALEMANNIEN (der Ältere) (siehe 566.281.931.816) und Odilia (Haildis) vom ELSAß (siehe 566.281.931.817).
Verheiratet mit
283.140.965.909
Adelinde von SPOLETO, geboren um 720 (Religion: r.K.), gestorben nach 787, 28.8. Gründerin von Kloster Buchau, Tochter von Hildebrand von SPOLETO (siehe 566.281.931.818) und Segarde von ALEMANNIEN (siehe 566.281.931.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Isanbart von SACHSEN, geboren um 750 (siehe 141.570.482.954).

283.140.965.910
Bernhard von ST. QUENTIN, Abt v. St. Quentin, geboren um 722 (Religion: r.K.), gestorben nach 787, Sohn von Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer) (siehe 566.281.931.820) und Ruodhaid von TRIER (siehe 566.281.931.821).
Kirchliche Trauung (1) vor 752 mit N N (siehe 283.140.965.911).
Kirchliche Trauung (2) vor 773 mit N N (siehe 283.142.525.445).
Aus der ersten Ehe:
1.
Adalhard von CORBIE, Priester, geboren um 752 (Religion: r.K.), gestorben 2.1.826, wird 772 Mönch, Abt v. Corbie 781-814 u. 821-826, Gründer und erster Abt von Corvey 822-826.
2.
Theodrata von FRANKEN, geboren um 755 (siehe 141.570.482.955).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wala von CORBIE, geboren 773 (siehe 141.571.262.722).
4.
Gundrada von FRANKEN, Nonne, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 826, 802 Nonne, 814 nach Portiers verbannt.
5.
Bernhar von FRANKEN, Mönch, geboren um 778 (Religion: r.K.). Mönch in Corbie.
283.140.965.911
N N. Fränkin.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 283.140.965.910).

283.140.965.912
Liutfried vom ELSAß, Gf. i. Elsaß, geboren um 735 (Religion: r.K.), gestorben nach 753. Gf. im Elsaß 747, urk. 747-753, Sohn von Alberich vom ELSAß (siehe 566.281.931.824).
Kinder:
1.
Eberhard vom ELSAß, geboren um 755 (siehe 141.570.482.956).
2.
N vom ELSAß, geboren um 755 (siehe 566.285.101.057).

283.140.965.936
Pippin III. von FRANKEN (der Kurze, der Kleine), Kg. d. Franken, geboren 715 (Religion: r.K.), gestorben 24.09.768, bestattet in Paris. St. Denis. Kg. d. Franken 751, Sohn von Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer) (siehe 566.281.931.820) und Chrotrud (siehe 566.281.931.873).
Lebensgemeinschaft (1) um 737, nichteheliche Gemeinschaft mit Leuthergis N (Religion: r.K.). Konkubine, unsicher.
Kirchliche Trauung (2) um 749 mit Bertha von LAON (siehe 283.140.965.937).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Bertha von FRANKEN, geboren um 739, illegitim (Religion: r.K.), unsicher.
Verheiratet mit Milon von ANGERS (Religion: r.K.), Sohn von Bernhard von CLERMONT.
2.
Talendus von FRANKEN, geboren um 737, illegitim (Religion: r.K.), sehr unsicher.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Karl I. von FRANKEN (der Große), geboren 02.04.747 in Prüm (siehe 141.570.482.968).
4.
Karlmann von FRANKEN, geboren 751 (siehe 283.140.965.406).
5.
Gisela von FRANKEN, geboren 757 (siehe 283.141.473.161).
6.
Pippin von FRANKEN, geboren 759 (Religion: r.K.), gestorben 761.
7.
Rothaid von FRANKEN, geboren um 753 (Religion: r.K.), bestattet in Metz. St. Arnold, jung verstorben.
8.
Adelheid von FRANKEN, geboren um 755 (Religion: r.K.), bestattet in Metz. St. Arnold, jung verstorben.
283.140.965.937
Bertha von LAON, geboren um 726 in Laon (Religion: r.K.), gestorben 12.07.783 in Choisy-sur-Aisne. Abtei, bestattet in Paris. St. Denis, als Selige verehrt, Tochter von Charibert (Heribert) von LAON (siehe 566.281.931.874) und Gisela von RAZèS (siehe 566.281.931.875).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 283.140.965.936).

283.140.965.938
Gerold I. von VINZGAU, Gf. v. Vinzgau, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben nach 778. Gf. v. Vinzgau, urk. 778.
Verheiratet mit
283.140.965.939
Imma von ALEMANNIEN, geboren um 735 (Religion: r.K.), gestorben 798, Tochter von Nebi II. von ALEMANNIEN (siehe 566.281.931.878) und Hereswind N (siehe 566.281.931.879).
Aus dieser Ehe:
1.
Hildegard von VINZGAU, geboren 758 (siehe 141.570.482.969).
2.
Ulrich I. im ARGENGAU, geboren um 756 (siehe 141.570.769.088).
3.
Gerold II. vom VINZGAU, geboren um 755 (siehe 283.141.473.160).
4.
Roadbert von VINZGAU, Gf. i. d. Bodenseegrafschaften, geboren um 760 (Religion: r.K.).
5.
Uto von VINZGAU, geboren um 763 (Religion: r.K.), gestorben vor 803. An das Kloster Fulda schenkte 788 Uto reichen Besitz im Elsaß, vor allem in der Gegend von Straßburg.
6.
Megingoz von VINZGAU, geboren um 764 (Religion: r.K.), gestorben nach 808, gibt 784 Besitz im Lobdengau an Lorsch und tradiert 801 Besitz im Wormsgau.

283.140.965.940
N im HASPENGAU, geboren um 710 (Religion: r.K.), Sohn von Sigram im HASPENGAU (siehe 566.281.931.880) und Landrada (siehe 566.281.931.881).
Kind:
1.
Ingram im HASPENGAU, geboren um 740 (siehe 141.570.482.970).

283.140.966.216
Natronai (Theoderich II.) ben Habibai (al Makhir, von Autun), Markgf. v. Septimanien, geboren um 727, getauft (r.K.) um 760, gestorben 793. Frühjahr, gefallen in Sachsen. Gf. v. Autun, Markgf. v. Septimanien 768, Judiarch v. Narbonne, Makhir des Kalifen 771-793, Sohn von Habibai ben Natronai (siehe 566.281.932.432).
Verheiratet mit
283.140.966.217
Aldana von AUTUN, geboren um 735 (Religion: r.K.), Tochter von Theoderich von AUTUN (siehe 566.281.932.434).
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase), geboren um 754 (siehe 141.570.483.108).
2.
Theudoin von AUTUN, geboren um 756 (Religion: r.K.), gestorben nach 826. Gf. v. Autun, urk. 804-826.
3.
Theoderich III. von AUTUN, geboren um 758 (Religion: r.K.), gestorben nach 811, urk. 804-811.
4.
Adalelm von AUTUN, geboren um 760 (siehe 1.132.563.598.472).
5.
Albana von AUTUN, Nonne, geboren um 762 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804 Nonne.
6.
Bertana von AUTUN, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804.

283.140.966.218
Berà III. von RAZèS, Gf. v. Razès, geboren um 730 (Religion: r.K.), gestorben nach 765. Gf. v. Razès 765, Sohn von Sigibert II. von RAZèS (siehe 566.281.932.436).
Kinder:
1.
Kunegund von RAZèS, geboren um 755 (siehe 141.570.483.109).
2.
Wilhelm von RAZèS, geboren um 750 (siehe 283.140.899.712).

283.140.966.258
Karlmann von FRANKEN, Hausmeier, geboren um 710 (Religion: r.K.), gestorben 17.08.754 in Vienne, bestattet in Montecassino. Nach dem Tod des Vaters schalteten Karlmann und sein jüngerer Bruder Pippin III. der Jüngere noch 741 den Halbbruder Grifo aus und teilten das Reich unter sich auf. Karlmann erhielt die Herrschaft über Austrien, Thüringen und Alemannien. 742-746 bekämpfte er zum Teil zusammen mit Pippin konkurrierende 'duces' in Aquitanien, Bayern und Alemannien und führte Grenzkriege gegen die Sachsen, was zu einer Stabilisierung der umstrittenen karolingischen Herrschaft über die Außenbereiche des Regnum Francorum führte. Um dieser eine stärkere Legitimitätsbasis zu verleihen, wurde Anfang 743 Childerich III. als König eingesetzt. Aufgeschlossen zeigte sich Karlmann trotz des Widerstandes weiter Adelskreise gegenüber der Reformtätigkeit des Bonifatius auf mehreren Synoden (Concilium Germanicum, Les Estinnes, vielleicht auch 745, 747). Im Spätsommer oder Herbst 747 entsagte Karlmann aus religiösen oder politischen Motiven der Herrschaft zugunsten seines sehr bald von Pippin verdrängten Sohnes Drogo. Er begab sich zunächst nach Rom, wo er von Papst Zacharias zum Kleriker gemacht wurde. Auf dem Monte Soratte gründete er unter anderem das Silvesterkloster, zog sich dann aber, wohl 750, nach Montecassino zurück, wo er das Mönchsgelübde ablegte. 754 kehrte er ins Frankenreich zurück, um der mit Papst Stephan II. abgestimmten Italienpolitik seines 751 zum König aufgestiegenen Bruders entgegenzuwirken. Er wurde interniert und starb - angeblich nach schwerer Krankheit - unter der Obhut seiner Schwägerin Bertrada. Sohn von Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer) (siehe 566.281.931.820) und Chrotrud (siehe 566.281.931.873).
Kinder:
1.
Rotrud von FRANKEN, geboren um 730 (siehe 141.570.483.129).
2.
Drogo von FRANKEN, geboren um 732 (Religion: r.K.), gestorben nach 754, urk. 747-754, Hausmeier als Nachfolger seines Vaters 747, 754 mit seinen Brüdern geschoren und in Kloster verbannt.
3.
Carlmann von FRANKEN, geboren um 733 (Religion: r.K.), gestorben nach 754, ab 754 im Kloster.
4.
N von FRANKEN, geboren um 735 (Religion: r.K.), gestorben nach 754, mehrere Söhne, ab 754 im Kloster.
5.
Rothilde von FRANKEN, geboren um 737 (Religion: r.K.).

283.140.966.546 = 141.570.769.088 Ulrich I. im ARGENGAU.

283.140.968.384
N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N, geboren um 785 (siehe 141.570.484.192).
2.
Alberich, Priester, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben 838. Bf. v. Langres 820.

283.140.968.392
Fredelon von ROUERGE, Gf. Geboren um 760 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Fulgwald von ROUERGE, geboren um 790 (siehe 141.570.484.196).

283.140.968.394 = 70.785.241.552 Pippin I. von ITALIEN.
283.140.968.395 = 70.785.241.553 N N.

283.140.968.398
Angilbert, Priester, geboren um 753 (Religion: r.K.), gestorben 18.02.814, bestattet in Saint-Riquier. Abteikirche St. Salvator u. St. Richard. Heiliger (Fest 18.2.) Hofdichter und Diplomat, um 780/90 Leiter der Hofgeistlichkeit (Kapelle) Kg. Pippins v. Italien, dann Abt v. St. Riquier (noch 802), Sohn von Nithard (siehe 566.281.936.796) und Richarda von FRANKEN (siehe 566.281.936.797).
Lebensgemeinschaft um 795. Friedelehe mit
283.140.968.399
Bertha von FRANKEN, geboren 779 (Religion: r.K.), gestorben nach 823, 11.3. Tochter von Karl I. von FRANKEN (der Große) (siehe 141.570.482.968) und Hildegard von VINZGAU (siehe 141.570.482.969).
Aus dieser Verbindung:
1.
Arsinde von PONTHIEU, geboren um 801 (siehe 141.570.484.199).
2.
Nithard, Geschichtsschreiber, geboren um 796 (Religion: r.K.), gestorben 15.5.845, gefallen. Laienabt v. Saint-Riquier, im Auftrag Karls des Kahlen verfasste er ein Geschichtswerk, das üblicherweise als Historiae ("Historien") oder als Historiarum Libri IV ("4 Bücher Geschichten") bezeichnet wird. Darin schilderte Nithard die Zeit vom Tod Karls des Großen (814) bis ins Jahr 843. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Zeitgeschichte; während das erste Buch die Zeit bis 840 behandelt, sind die Bücher zwei bis vier den drei Jahren bis 843 gewidmet. Leitthema der Historiae sind die karolingischen Bruderkämpfe, für die Nithards Werk mit die wichtigste Quelle darstellt. Obwohl Nithard - der als einer der wenigen frühmittelalterlichen Geschichtsschreiber kein Geistlicher, sondern Laie war - zugunsten Karls des Kahlen Partei ergriff, beinhalten die Historiae sehr wertvolles Material. So überliefert Nithard den Inhalt der Straßburger Eide; auch ansonsten bietet sein Werk sehr wichtige Informationen, die teilweise nirgendwo anders überliefert sind. Allerdings ist eine pessimistische Grundhaltung aufgrund des von Nithard erkannten Niedergangs des Karolingerreichs erkennbar. Er äußert wiederholt seine Missstimmung über die Lage des Reiches und blickt daher recht wehmütig auf die Zeit Karls des Großen zurück.
Verheiratet mit Erchenfrida N (Religion: r.K.), gestorben vor 860.
3.
Hartnit, geboren um 798 (Religion: r.K.), gestorben um 850.
4.
Ingelbert, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 822.
5.
Bertha von PONTHIEU, geboren um 795 (siehe 283.141.948.417).

283.140.971.024
Ealhmund von ENGLAND, Kg. v. Kent, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben 785. Unterkg. v. Kent 772-774 und 784-785, Sohn von Eafa von WESSEX (siehe 566.281.942.048) und Alchilda von NORTHUMBERLAND (siehe 566.281.942.049).
Verheiratet mit
283.140.971.025
Eadgythe von KENT, geboren um 745 (Religion: r.K.), Tochter von Aethelbert II. von KENT (siehe 566.281.942.050).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Ealhmund von ENGLAND (siehe 283.140.971.024).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alburga von ENGLAND, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben 25.12.810 in Wilton, bestattet in Wilton Abbey. Heilige (Fest 25.12.), als Witwe Nonne in Wilton, das sie in ein Kloster für Benediktinerinnen umwandelt, 1. Äbtissin v. Wilton 800/802.
Verheiratet mit Wulfstan von WILTSHIRE, Ealdorman, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 800 in Kempsford (oder 802) gefallen. Easldorman v. Wiltshire, gründet 777 die Abtei Wilton als Kolleg für Säkularpriester.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Egbert III von ENGLAND (der Große), geboren um 775 (siehe 141.570.485.512).

283.140.971.026 = 141.570.482.968 Karl I. von FRANKEN (der Große).

283.140.971.032
Mucel von GAINI (Religion: germ.), gestorben um 840. Kg. 840, Sohn von Esne von GAINI (siehe 566.281.942.064).
Kind:
1.
N von GAINI (siehe 141.570.485.516).

283.140.971.036
Wiglaf von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 840, bestattet in Repton. St. Wystan's Church. Kg. 827-839 (abgesetzt) und 830-840, Sohn von N von MERCIA (siehe 566.281.942.072).
Verheiratet mit
283.140.971.037
Cynefrith von MERCIA, geboren um 780 (Religion: r.K.), Tochter von Cuthbert von MERCIA (siehe 566.281.942.074).
Aus dieser Ehe:
1.
Wigmund von MERCIA, geboren um 800 (siehe 141.570.485.518).

283.140.971.038
Ceolwulf I. von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 772 (Religion: r.K.), gestorben 823. Kg. 821-823 (abgesetzt), Sohn von Cuthbert von MERCIA (siehe 566.281.942.074).
Kind:
1.
Aelfflaed (Elfleda) von MERCIA, geboren um 805 (siehe 141.570.485.519).

283.140.971.416
Wyomarch von BRETAGNE, Kg. d. Bretagne, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben 824/26. Kg. d. Bretagne 818, Sohn von Berdic von BRETAGNE (siehe 566.281.942.832).
Kind:
1.
Erispoë von BRETAGNE, geboren um 780 (siehe 141.570.485.708).

283.141.028.864 = 141.570.482.634 Werner II. vom LOBDENGAU.
283.141.028.865 = 141.570.482.635 Oda im WORMSGAU.

283.141.029.456
Maiakes MAMIKONIAN, geboren um 785 (Religion: gr.K.), von den Bulgaren aus Adrianopel verschleppt, Sohn von Hmayeak MAMIKONIAN (siehe 566.282.058.912).
Kirchliche Trauung um 810 mit
283.141.029.457
N GNUNI, geboren um 795 (Religion: gr.K.), Tochter von Leon V. GNUNI (der Armenier) (siehe 566.282.058.914) und Theodosia KAMSARAKAN (siehe 566.282.058.915).
Aus dieser Ehe:
1.
Bardas MAMIKONIAN, geboren um 810 (siehe 141.570.514.728).

283.141.029.458 = 141.570.737.824 Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser).
283.141.029.459 = 141.570.737.825 N von ARMENIEN.

283.141.029.460
Anastasios MARTINAKIOS, geboren um 765 (Religion: gr.K.), gestorben nach 821, 819 Offizier, Sohn von Theophylactos MARTINAKIOS (siehe 566.282.058.920).
Verheiratet mit
283.141.029.461
N, geboren um 780 (Religion: gr.K.), Tochter von Leon N (siehe 566.282.058.922).
Aus dieser Ehe:
1.
Inger MARTINAKIOS, geboren um 805 (siehe 141.570.514.730).

283.141.029.462
Theophylakt von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 792 (Religion: gr.K.), gestorben 15.1.849 in Insel Prote, bestattet in Insel Prote. Klosterkirche. Ks. v. Byzanz als Mitkaiser des Vaters 811-813, dann kastriert und unter dem Namen Eustratius Mönch auf der Insel Proti, Sohn von Michael I. von BYZANZ (Rhangabes) (siehe 566.282.058.924) und Prokopia von BYZANZ (siehe 566.282.058.925).
Kind:
1.
Melissena RHANGABES, geboren um 813 (siehe 141.570.514.731).

283.141.047.808
Hruodperht II. von FREISING, Vogt v. Freising, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben nach 836, urk. 804-836 Vogt v. Freising, Sohn von Hruodperht I. (siehe 566.282.095.616).
Kind:
1.
Hruodperht III. von FREISING, geboren um 800 (siehe 141.570.523.904).

283.141.047.810 = 70.785.241.472 Liutpald II. in BAYERN.
283.141.047.811 = 70.785.241.473 Ilsana.

283.141.280.192
Leon SKLEROS, geboren um 780 (Religion: gr.K.), gestorben um 824. Armenier, strat. Pelop., 811-813 am Hof Ks. Michael Rangabes.
Verheiratet mit
283.141.280.193
Eirene, geboren um 782 (Religion: gr.K.), Tochter von Bardanes (Tourkos, der Türke) (siehe 566.282.560.386) und Domnika (siehe 566.282.560.387).
Aus dieser Ehe:
1.
N SKLEROS, geboren um 805 (siehe 141.570.640.096).
2.
Euprosyne SKLERINA, Nonne, geboren um 803 (Religion: gr.K.), gestorben nach 842, 823 Nonne.

283.141.280.208 = 141.570.514.728 Bardas MAMIKONIAN.
283.141.280.209 = 141.570.514.729 Pancalo von ARMENIEN.

283.141.280.232
Nikephoros MALEINOS, General, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben nach 866, 866 General, Sohn von Basileios MALEINOS (siehe 566.282.560.464) und Eudokia N (siehe 566.282.560.465).
Verheiratet mit
283.141.280.233
N ARGYROS, geboren um 815 (Religion: gr.K.), Tochter von Eusthatios ARGYROS (siehe 283.141.487.744).
Aus dieser Ehe:
1.
Eustathios MALEINOS, geboren um 840 (siehe 141.570.640.116).

283.141.280.256
Eystein von WESTFOLD (Furz), Kg. v. Westfold, geboren um 700 (Religion: germ.), gestorben nach 770. Kg. v. Westfold urk. 730-770, Sohn von Halfdan von WESTFOLD (Weißbein) (siehe 566.282.560.512) und Asa von HEDEMARKEN (siehe 566.282.560.513).
Verheiratet mit
283.141.280.257
Hild ERIKSDOTTER (Religion: pag.), Tochter von Erik AGNARSON (siehe 566.282.560.514).
Aus dieser Ehe:
1.
Geva von WESTFOLD, geboren um 740 (siehe 280.655.561.985).
2.
Harald I. von HAITHABU, geboren um 742 (siehe 141.570.640.128).
3.
4.
Asta von NORWEGEN, geboren um 745 (siehe 141.571.080.193).
5.
Sigurd I. von HAITHABU, Kg. v. Haithabu, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 798. Kg. v. Haithabu.

283.141.280.258
Warnechin von SACHSEN, Hg. v. Sachsen, geboren um 700 (Religion: germ.), gestorben 757. Hg. v. Sachsen 757 (Existenz umstritten, Vorfahren wohl sagenhaft), Sohn von Dietricus von SACHSEN (siehe 566.282.560.516) und Dobrogera von WENDEN (siehe 566.282.560.517).
Verheiratet mit
283.141.280.259
Gunilda von RÜGEN (Religion: germ.).
Aus dieser Ehe:
1.
Widukind von SACHSEN, geboren um 735 (siehe 280.655.561.984).
2.
Imhild von SACHSEN, geboren um 745 (siehe 141.570.640.129).

283.141.283.456 = 70.785.241.478 Hugo von TOURS (der Zaghafte).
283.141.283.457 = 70.785.241.479 Ava von ORLÉANS.

283.141.362.176 = 283.140.899.586 Jimeno II. Garcia von NAVARRA.

283.141.362.178 = 283.140.899.648 Donat Loup von BIGORRE.
283.141.362.179 = 283.140.899.649 Faquilo.

283.141.362.180
Sancho Garces von LARRAUN, Herr v. Larraun, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 872, Sohn von Garcia I. Iniguez von PAMPLONA (siehe 283.141.362.186) und Urraca von ASTURIEN (siehe 283.141.362.187).
Verheiratet mit
283.141.362.181
N Galíndez von ARAGON, geboren um 832 (Religion: r.K.), Tochter von Galindo I. Aznares von ARAGON (siehe 283.141.362.184) und Guldreguth von RIBAGORZA (siehe 283.141.362.185).
Aus dieser Ehe:
1.
Aznar Sanchez von LARRAUN, geboren um 850 (siehe 141.570.681.090).

283.141.362.182
Fortun Garces von PAMPLONA (der Einäugige), Kg. v. Pamplona, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 905 (nach 925?). Kg. v. Pamplona 870-905 (abgesetzt), dann Mönch in Leire, ab 860 bis 880 in Cordoba in Gefangenschaft der Mauren, Sohn von Garcia I. Iniguez von PAMPLONA (siehe 283.141.362.186) und Urraca von ASTURIEN (siehe 283.141.362.187).
Kirchliche Trauung um 850 mit
283.141.362.183
Awriya (Aurea) von PAMPLONA, geboren um 835 (Religion: moh.), Tochter von Garcia von PAMPLONA (siehe 566.282.724.366) und Aurea bint MUSA (siehe 566.282.724.367).
Aus dieser Ehe:
1.
Iniga (Oneca) Fortunez von PAMPLONA, geboren um 850 (siehe 141.570.681.091).
2.
Velasco Fortun von PAMPLONA, geboren um 850 (Religion: r.K.).
3.
Iñigo von PAMPLONA, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 905.
Kirchliche Trauung um 895 mit Sancha Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.547).

283.141.362.184
Galindo I. Aznares von ARAGON, Gf. v. Aragon, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 867. Gf. v. Ribagorza 833, Gf. v. Aragon um 858, Sohn von Aznar I. Galindez von ARAGON (siehe 566.282.724.368) und Aurea von GASCOGNE (siehe 566.282.724.369).
Verheiratet mit
283.141.362.185
Guldreguth von RIBAGORZA, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 828/33, ?
Aus dieser Ehe:
1.
Aznar II. Galíndez von ARAGON, geboren um 830 (siehe 141.570.681.092).
2.
N Galíndez von ARAGON, geboren um 832 (siehe 283.141.362.181).

283.141.362.186
Garcia I. Iniguez von PAMPLONA, Kg. v. Pamplona, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 882. Kg. v. Pamplona 851/52, Sohn von Inigo Iniguez von PAMPLONA (Arista) (siehe 566.282.724.372) und Tota Aznares von ARAGON (siehe 566.282.724.373).
Verheiratet (1) mit Urraca von ASTURIEN (siehe 283.141.362.187).
Kirchliche Trauung (2) nach 852 mit Leodegundia von ASTURIEN (siehe 141.570.681.191).
Aus der ersten Ehe:
1.
Onecca García von PAMPLONA, geboren um 840 (siehe 141.570.681.093).
2.
Sancho Garces von LARRAUN, geboren um 835 (siehe 283.141.362.180).
3.
Fortun Garces von PAMPLONA (der Einäugige), geboren um 830 (siehe 283.141.362.182).
4.
Jimena von PAMPLONA, geboren um 845 (siehe 141.570.681.153).
283.141.362.187
Urraca von ASTURIEN, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben nach 852, Tochter von Ramiro I. von ASTURIEN (siehe 283.141.362.208) und Urraca N (siehe 283.141.362.209).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 283.141.362.186).

283.141.362.192
Nuño Nuñez von KASTILIEN ("Rasura" el de Branosera), Gf. v. Kastilien, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben um 865, 824 Gf. v. Kastilien.
Verheiratet mit
283.141.362.193
Argilo N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Fernando Nuñez von KASTILIEN (der Schwarze, "el Castrosiero"), geboren um 837 (siehe 141.570.681.096).
2.
Muño Nuñez von KASTILIEN (el de Castrogeriz), geboren um 835 (siehe 566.284.626.890).
3.
Nuña Bella Nuñez von KASTILIEN, geboren um 840 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Laín CALVO, Richter in Kastilien, geboren um 830 (Religion: r.K.).

283.141.362.194
Rodrigo von KASTILIEN, Gf. v. Kastilien, geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben 4.10.873, Sohn von Ramiro I. von ASTURIEN (siehe 283.141.362.208) und Paterna N (siehe 566.282.724.389).
Kinder:
1.
Gutina von KASTILIEN, geboren um 863 (siehe 141.570.681.097).
2.
Diego Rodríguez von KASTILIEN (Porcelos), geboren um 862 (siehe 141.570.681.106).
3.
N Rodríguez von KASTILIEN, geboren um 964 (siehe 566.284.626.891).

283.141.362.208
Ramiro I. von ASTURIEN, Kg. v. Asturien, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben 01.02.850, bestattet in Oviedo. Kg. v. Asturien 842, Sohn von Vermundo I. von ASTURIEN (der Diakon) (siehe 566.282.724.416) und Usenda N (siehe 566.282.724.417).
Verheiratet (1) mit Urraca N (siehe 283.141.362.209).
Kirchliche Trauung (2) um 842 mit Paterna N (siehe 566.282.724.389).
Aus der ersten Ehe:
1.
Urraca von ASTURIEN, geboren um 815 (siehe 283.141.362.187).
2.
Ordoño I. von ASTURIEN, geboren um 820 (siehe 141.570.681.104).
3.
Gatón von BIERZO, geboren um 822 (siehe 283.141.362.310).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Rodrigo von KASTILIEN, geboren um 842 (siehe 283.141.362.194).
5.
Aldonza von ASTURIEN, geboren um 845 (Religion: r.K.), blind geboren.
283.141.362.209
Urraca N, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben vor 842, aus Galicien.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 283.141.362.208).

283.141.362.212 = 283.141.362.194 Rodrigo von KASTILIEN.

283.141.362.224
Diego de MIXANCAS, Herr v. Mixancas, geboren um 820 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Gomez DíAZ, geboren um 845 (siehe 141.570.681.112).

283.141.362.256 = 283.140.899.648 Donat Loup von BIGORRE.
283.141.362.257 = 283.140.899.649 Faquilo.

283.141.362.262 = 70.785.224.896 Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme).
283.141.362.263 = 70.785.224.897 Aimena von PÉRIGORD.

283.141.362.304 = 141.570.681.104 Ordoño I. von ASTURIEN.
283.141.362.305 = 141.570.681.105 Munia N.

283.141.362.306 = 283.141.362.186 Garcia I. Iniguez von PAMPLONA.
283.141.362.307 = 283.141.362.187 Urraca von ASTURIEN.

283.141.362.308
Gutierro von COIMBRA, Gf. v. Coimbra, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 875, urk. 869-875, Sohn von Hermengildo von COIMBRA (siehe 566.282.724.616).
Verheiratet mit
283.141.362.309
Elvira ANZURES (Religion: r.K.), Tochter von Anzur FERNANDES (siehe 566.282.724.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermengildo (Mendo) GUTIÉRREZ, geboren um 842 (siehe 141.570.681.154).
2.
Osorio Gutiérrez von GALICIEN, geboren um 845 (siehe 141.570.681.156).
3.
Aloito GUTIÉRREZ, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 922, urk. 922.
Verheiratet mit Argilo N (Religion: r.K.), gestorben nach 915.

283.141.362.310
Gatón von BIERZO, Gf. v. Bierzo, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 878, urk. 854-878, Herr v. Astorga u. Gf. v. Bierzo, er spielte eine führende Rolle bei der Reconquista und Wiederbevölkerung (Repoblación) von Galicien, des Bierzos, Leóns und Zamoras. Sohn von Ramiro I. von ASTURIEN (siehe 283.141.362.208) und Urraca N (siehe 283.141.362.209).
Verheiratet mit
283.141.362.311
Egilona N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ermensinda Gatóniz von BIERZO, geboren um 855 (siehe 141.570.681.155).
2.
Vermundo Gatónez von BIERZO, Gf. v. Torres, geboren um 857 (Religion: r.K.).
3.
Savarico II. Gatónez von BIERZO, Priester, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 922. Bf. v. Mondoñedo 907-922.
4.
Patruina Gatónez von BIERZO, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben nach 927.

283.141.362.312 = 283.141.362.308 Gutierro von COIMBRA.
283.141.362.313 = 283.141.362.309 Elvira ANZURES.

283.141.362.324 = 141.570.681.188 Fernando N.
283.141.362.325 = 141.570.681.189 Gutina N.

283.141.362.382 = 141.570.681.104 Ordoño I. von ASTURIEN.
283.141.362.383 = 141.570.681.105 Munia N.

283.141.362.480 = 141.570.681.188 Fernando N.
283.141.362.481 = 141.570.681.189 Gutina N.

283.141.362.482 = 141.570.681.162 Ero FERNáNDEZ.
283.141.362.483 = 141.570.681.167 Adosinda N.

283.141.363.840
Gottfried von CAHORS, Gf. v. Cahors, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 866/78. Gf. v. Cahors 842-852, Sohn von Rudolf von CAHORS (siehe 566.282.727.680) und Aiga von BOURGES (siehe 566.282.727.681).
Verheiratet mit
283.141.363.841
Gerberge N, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 866.
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf von CAHORS, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 866, urk. 865-866.
2.
Gottfried von CAHORS, geboren um 840 (siehe 283.141.363.852).
3.
Geoffroy von CAHORS, geboren um 842 (siehe 141.570.681.920).

283.141.363.850 = 70.785.488.288 Gerhard von AUVERGNE.
283.141.363.851 = 70.785.488.289 Adaltrud von MAINE.

283.141.363.852
Gottfried von CAHORS, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 898, urk. 878-898, Sohn von Gottfried von CAHORS (siehe 283.141.363.840) und Gerberge N (siehe 283.141.363.841).
Verheiratet mit
283.141.363.853
Godolinde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann, Priester, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben 932. Abt v. Beaulieu 926.
2.
Robert, geboren um 865 (siehe 141.570.681.926).

283.141.363.854
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Dida N, geboren um 850 (siehe 141.571.159.075).
2.
Boso, Priester, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 897/99. Bf. v. Agde 885.
3.
N N, geboren um 865 (siehe 141.570.681.927).

283.141.363.878
Landerich von CAHORS, Gf. v. Saintes, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 866. Gf. v. Saintes 839, Sohn von Rudolf von CAHORS (siehe 566.282.727.680) und Aiga von BOURGES (siehe 566.282.727.681).
Verheiratet mit
283.141.363.879
Hildesinde von AUVERGNE, geboren um 817 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard von AUVERGNE (siehe 70.785.488.288) und Adaltrud von MAINE (siehe 70.785.488.289).
Aus dieser Ehe:
1.
Adaltrude von CAHORS, geboren um 835 (siehe 141.570.681.939).

283.141.364.096
Wido I. (III.) von SPOLETO, Ks. Geboren 855 (Religion: r.K.), gestorben 12.12.894 in Taro, an einem Blutsturz am Fluß Taro, bestattet in Parma. Dom. Hg. v. Camerino 876, Hg. v. Spoleto 882/83, Kg. v. Italien 889, Ks. 891, Sohn von Wido I. von CAMERINO (siehe 566.282.728.192) und Itana von SALERNO (siehe 566.282.728.193).
Kirchliche Trauung um 875 mit
283.141.364.097
Angeltrud von BENEVENT, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 923 in Fontana Brocoli, bei Salsomaggiore Tochter von Adelchis von BENEVENT (siehe 283.142.318.120) und Adeltruda N (siehe 283.142.318.121).
Aus dieser Ehe:
1.
Ita von SPOLETO, geboren um 875 (siehe 141.570.682.057).
2.
Lambert von SPOLETO, Ks. Geboren um 876 (Religion: r.K.), gestorben 15.10.898 in Marengo, durch einen Sturz vom Pferd, bestattet in Piacenza. Dom. Kg. v. Italien als Mitkg. 891, Mitks. 892.
3.
Wido IV. von SPOLETO, geboren um 878 (siehe 141.570.682.048).

283.141.364.112
Waifar I. von SALERNO (Balbus), Fst. v. Salerno, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben nach 880 in Kloster Montecassino, bestattet in Teano. Fst. v. Salerno 861, entstammt einer Adelsfamilie aus Benevent, die 839 nach Salerno geflüchtet ist. Gründete in Salerno die Kirche S. Massimo, im August 880 zog er sich in das Kloster Montecassino zurück, Sohn von Daufer N (Mutus) (siehe 566.282.728.224).
Kirchliche Trauung (1) vor 849 mit N N (Religion: r.K.), gestorben um 849, ermordet, wurde um 849 von ihrem Ehemann wegen angeblichem Ehebruchs getötet.
Kirchliche Trauung (2) um 856 mit Landelaicha von CAPUA (siehe 283.141.364.113).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Waimar I. von SALERNO, geboren um 858 (siehe 141.570.682.056).
2.
N von SALERNO, geboren um 856 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Pulcharus von AMALFI, Präfekt v. Amalfi, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Präfekt v. Amalfi um 866, Sohn von Marinus von AMALFI, Präfekt v. Amalfi.
3.
Arechis von SALERNO, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 923.
4.
Daufer von SALERNO, Gastald, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben nach 904, urk. 904.
Verheiratet mit Imelsenda N (Religion: r.K.), gestorben nach 928, 928 Wwe.
5.
Waifar von SALERNO, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 887.
283.141.364.113
Landelaicha von CAPUA, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 882, Tochter von Lando I. von CAPUA (der Ältere) (siehe 566.282.728.226) und Aloara N (siehe 566.282.728.227).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 283.141.364.112).

283.141.364.114 = 283.141.364.096 Wido I. (III.) von SPOLETO.
283.141.364.115 = 283.141.364.097 Angeltrud von BENEVENT.

283.141.364.116
Atenolf I. von CAPUA, Gf. v. Capua, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 910. Gf. v. Capua um 887, Fst v. Benevent 900, Sohn von Landenolf von CAPUA (siehe 566.282.728.232) und N (siehe 566.282.728.233).
Kirchliche Trauung (1) um 880 mit N von NEAPEL (siehe 283.141.364.117).
Kirchliche Trauung (2) vor 899 mit N von BENEVENT, geboren um 866 (Religion: r.K.), Tochter von Adelchis von BENEVENT (siehe 283.142.318.120) und Adeltruda N (siehe 283.142.318.121).
Aus der ersten Ehe:
1.
Atenolf II. von BENEVENT, geboren um 882 (siehe 141.570.682.058).
2.
Landulf III. von CAPUA (Antipater), geboren um 880 (siehe 141.570.682.064).
283.141.364.117
N von NEAPEL, geboren um 863 (Religion: r.K.), gestorben nach 887, urk. 887, 899 tot, Tochter von Sergius II. von NEAPEL (siehe 566.282.728.234).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 283.141.364.116).

283.141.364.118
Johannes I. von GAETA, hypatos v. Gaeta, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben 933/34, hypatos v. Gaeta (Mitregent) 877, Patricius 877, Alleinherrschaft nach 906/14, Sohn von Docibilis I. von GAETA (siehe 566.282.728.236) und Matrona von GAETA (siehe 566.282.728.237).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 283.141.364.119).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Docibilis II. von GAETA, geboren um 890 (siehe 141.570.682.066).
2.
Sigelgaita von GAETA, geboren um 893 (siehe 141.570.682.059).
3.
Matrona von GAETA, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 949.
Kirchliche Trauung vor 937 mit Kampulus von GAETA, Praefect, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 949, urk. 890-949 Praefect, Sohn von Marinus von GAETA.
4.
Theoctista von GAETA, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben nach 937.
5.
Bona von GAETA, geboren um 898 (Religion: r.K.), gestorben nach 933.
6.
Maru von GAETA, geboren um 900 (Religion: r.K.).
7.
Megalu von GAETA, Nonne, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben nach 958, 958 Äbtissin.
Aus der zweiten Ehe:
8.
Petrus von GAETA (Mirus), geboren um 895, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 962, urk. 941-962.
9.
Leo von GAETA, geboren um 897, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 963, urk. 922-963, erhält 963 von seinem Neffen Hg. Marinus alles öffentliche Land in Iuniano.
10.
Konstantin von GAETA, geboren um 900, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 949, urk. 941-949.
283.141.364.119
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter 283.141.364.118).

283.141.364.128 = 283.141.364.116 Atenolf I. von CAPUA.
283.141.364.129 = 283.141.364.117 N von NEAPEL.

283.141.364.130
Atanasius II. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 900, ? Bf. v. Neapel 875, 877-898 Magister Militum, nach Beseitigung seines Bruders Sergius Hg. v. Neapel 877-898, 879 gebannt, Sohn von Gregor III. von NEAPEL (siehe 566.282.728.260).
Kinder:
1.
Gemma von NEAPEL, geboren um 885 (siehe 141.570.682.065).
2.
Eupraxia von NEAPEL, geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben vor 970.
Verheiratet mit Stefan N (Religion: r.K.), gestorben vor 970.

283.141.364.132 = 283.141.364.118 Johannes I. von GAETA.
283.141.364.133 = 283.141.364.119 N N.

283.141.364.134
Johannes II. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 919. Hg. v. Neapel 915, Sohn von Gregor IV. von NEAPEL (siehe 566.282.728.268).
Kinder:
1.
Urania von NEAPEL, geboren um 895 (siehe 141.570.682.067).
2.
Marinus I. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 893 (Religion: r.K.), gestorben 928. Hg. v. Neapel 919.
Verheiratet mit N von CAPUA, geboren um 899 (Religion: r.K.), Tochter von Landulf III. von CAPUA (Antipater) (siehe 141.570.682.064) und Gemma von NEAPEL (siehe 141.570.682.065).
3.
Gregorius von NEAPEL, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben nach 955.
Verheiratet mit Anna N (Religion: r.K.), gestorben vor 955.
4.
Stefan von NEAPEL, geboren um 898 (Religion: r.K.), gestorben nach 954.
5.
Maria von NEAPEL, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 959.
Verheiratet mit Anastasius (Religion: r.K.), gestorben vor 845, Sohn von Gregorius (Papa).

283.141.364.136
Adelfer II. von AVELLINO, Gastalde v. Avellino, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 897, urk. 897 Gastalde von Avellino, Sohn von Adelfer I. (siehe 566.282.728.272) und Adelgisa N (siehe 566.282.728.273).
Kind:
1.
N von AVELLINO, geboren um 880 (siehe 141.570.682.068).

283.141.364.146
Theophylakt von TUSCULUM, Gf. v. Tusculum, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben um 925. Gf. v. Tusculum, 901 kaiserlicher Pfalzrichter in Rom, erlangt 904 unter Sergius III. als päpstlicher Vestarius (Finanzverwalter) und magister militum die Herrschaft über die Stadt Rom, dux u. Senator 905, Sohn von N (siehe 566.282.728.292).
Verheiratet mit
283.141.364.147
Theodora I. von TUSCULUM (die Ältere), geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 916, "senatrix" u. "vestaratrix", übte großen Einfluß auf die Politik aus und ließ ihren Favoriten und wahrscheinlichen Geliebten Johannes v. Ravenna zum Papst ernennen, Vorfahren teilweise unsicher (Vgl. Settipani 2006, Byzanz, S. 517), Tochter von Sergius (siehe 566.282.728.294) und N (siehe 566.282.728.295).
Verheiratet (1) mit Theophylakt von TUSCULUM (siehe 283.141.364.146).
Lebensgemeinschaft (2) vor 905, nichteheliche Verbindung mit Johannes CENCI, Papst Johannes X. Geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 929 in Rom, im Kerker in der Engelsburg erdrosselt, bestattet in Rom. Lateranbasilika, 905 Bf. v. Bologna, Ebf. v. Ravenna 905, Papst 914-928 (abgesetzt). Er hat ein Lebensgemeinschaft mit Theodora II. von TUSCULUM (die Jüngere).
Aus der ersten Ehe:
1.
Marozia von ROM, geboren um 892 in Rom (siehe 141.570.682.073).
2.
Bonifatius von TUSCULUM, geboren um 893 (Religion: r.K.), 1 Jahr alt.
3.
Sergia von TUSCULUM, geboren um 895 (Religion: r.K.), 7 Monate alt.
4.
Theodora II. von TUSCULUM (die Jüngere), geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben um 950. Mutter von Papst Johann XIII. (965-972).
Verheiratet (1) mit Johannes CRESCENTIUS (Religion: r.K.), päpstlicher Vestrarius.
Lebensgemeinschaft (2) nach 914, nichteheliche Verbindung mit Johannes CENCI, Papst Johannes X. Geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 929 in Rom, im Kerker in der Engelsburg erdrosselt, bestattet in Rom. Lateranbasilika, 905 Bf. v. Bologna, Ebf. v. Ravenna 905, Papst 914-928 (abgesetzt). Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit Theodora I. von TUSCULUM (die Ältere).

283.141.364.356 = 141.570.931.818 Claudius.
283.141.364.357 = 141.570.931.819 Engelmode.

283.141.364.358 = 141.570.931.808 Berteland von ANTOING.
283.141.364.359 = 141.570.931.809 Viviana.

283.141.364.416 = 35.392.815.616 Berengar von TOULOUSE.

283.141.471.232
Ursus von CHAMPAGNE, Herr v. Châtillon (Religion: r.K.), gestorben nach 880. Gf., um 880 Herr v. Châtillon.
Verheiratet mit
283.141.471.233
Bertha von TOURS, geboren um 837 (Religion: r.K.), Tochter von Liutfried I. von TOURS (siehe 70.785.241.502).
Aus dieser Ehe:
1.
Hervé von CHâTILLON, Priester, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben 2.7.922. Ebf. v. Reims 900, päpstlicher Gesandter, Kanzler v. Kg. Karl dem Einfältigen.
2.
Odo von CHâTILLON, geboren um 860 (siehe 141.570.735.616).

283.141.472.192 = 70.785.174.156 Ashot III. von ARMENIEN (der Gnädige).
283.141.472.193 = 70.785.174.157 Khosrovanush von TABARISTAN.

283.141.472.198 = 141.570.736.112 Bardas Phokas von BYZANZ.
283.141.472.199 = 141.570.736.113 N N.

283.141.472.224 = 17.696.330.014 Leon PHOKAS.
283.141.472.225 = 17.696.330.015 N N.

283.141.473.056
Hieronymus von FRANKEN, Hg. Geboren um 720 (Religion: r.K.), gestorben nach 775. Herzog (dux)., urk. 754-775, schrieb als Neunjähriger ein Exemplar der Vita Arnulfi ab, Sohn von Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer) (siehe 566.281.931.820) und Ruodhaid von TRIER (siehe 566.281.931.821).
Verheiratet mit
283.141.473.057
Ercheswindis, 2. Gattin.
Aus dieser Ehe:
1.
Richard von ROUEN, geboren um 755 (siehe 141.570.736.528).
2.
Folcuin von FRANKEN, Priester, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben 15.12.855 in Esquelbecq-sur-l'Yser, starb auf einer Firmungs- und Visitationsreise, bestattet in Sithiu. Bf. v. Therouanne 816-855.
3.
Richarda von FRANKEN, geboren um 740 (siehe 566.281.936.797).
4.
Auduen von FRANKEN, geboren um 752 (Religion: r.K.).
5.
Fulrad von FRANKEN, Priester, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 31.1.826. Abt. v. St. Quentin 771.

283.141.473.160
Gerold II. vom VINZGAU, Gf. in Bayern, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben 01.09.799, bestattet in Reichenau. Mkgf in Bayern, fränkischer Präfekt in Bayern, Gf., seit 786 Graf in der alamannischen Bertoldsbaar, im oberen Neckar-Donau-Gebiet begütert, große Schenkungen an das Kloster Reichenau, Fahnenträger Karls d. Gr., fiel im Kampf gegen die Avaren. Sohn von Gerold I. von VINZGAU (siehe 283.140.965.938) und Imma von ALEMANNIEN (siehe 283.140.965.939).
Verheiratet mit
283.141.473.161
Gisela von FRANKEN, Nonne, geboren 757 (Religion: r.K.), gestorben 30.7.810 in Chelles, bestattet in Chelles, Äbtissin des Kloster Chelles, Äbtissin des Klosters Notre Dames de Soissons (als Ehefrau unsicher), vielleicht schon 788 Nonne, Tochter von Pippin III. von FRANKEN (der Kurze, der Kleine) (siehe 283.140.965.936) und Bertha von LAON (siehe 283.140.965.937).
Aufgebot (1) 765. Verlobung, aufgelöst 766 mit Leo IV. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren Januar 750 (Religion: gr.K.), gestorben 08.09.780. Fieber. Mitkaiser 751, Ks. 775, Sohn von Konstantin V. von BYZANZ (Kopronymos), Ks. v. Byzanz, und Tzitzak (Irene) von KHAZAN. Er ist wiederverheiratet mit Irene SARANTOPECHOS.
Verheiratet (2) mit Gerold II. vom VINZGAU (siehe 283.141.473.160).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Eribo von ORLEANS, geboren um 774 (siehe 141.570.736.580).
2.
Adrian vom VINZGAU, geboren um 772 (siehe 141.570.891.938).

283.141.473.162 = 141.570.483.108 Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase).
283.141.473.163 = 141.570.483.109 Kunegund von RAZèS.

283.141.473.172 = 141.570.483.128 Gerhard I. von PARIS.
283.141.473.173 = 141.570.483.129 Rotrud von FRANKEN.

283.141.474.816 = 283.141.280.256 Eystein von WESTFOLD (Furz).
283.141.474.817 = 283.141.280.257 Hild ERIKSDOTTER.

283.141.474.818
Dag von WESTMARE, Kg. v. Westmare (Religion: germ.).
Kind:
1.
Lif von WESTMARE (Religion: nord.) (siehe 141.570.737.409).

283.141.474.822
Ragnvald Sigurdsson, Herr v. Huseby (Religion: pag.).
Kind:
1.
Gunhild Ragnvalsdatter (Religion: pag.) (siehe 141.570.737.411).

283.141.474.824
Fridleif FRODASSON, geboren um 750 (Religion: nord.).
Kind:
1.
Helge von RINGERIKE (Hvasse, der Scharfe), geboren um 775 (siehe 141.570.737.412).

283.141.474.826
Sigurd von SCHWEDEN (Schlangenauge), geboren um 755 (Religion: nord.), Sohn von Ragnar von SCHWEDEN (Lodbrok) (siehe 283.141.475.072) und Aslaug (Kraka) (siehe 283.141.475.073).
Kind:
1.
Aslaug von SCHWEDEN, geboren um 780 (siehe 141.570.737.413).

283.141.475.072
Ragnar von SCHWEDEN (Lodbrok), Kg. v. Svear, geboren um 720 (Religion: nord.), gestorben um 785, in der Schlangengrube des englischen Königs Ella. Kg. v. Svear um 770-um 785, Sohn von Sigurd von SCHWEDEN (Ring) (siehe 566.282.950.144).
Verheiratet (1) mit Lathgertha N (Religion: nord.).
Verheiratet (2) mit Thora (siehe 2.265.127.474.115).
Verheiratet (3) mit Aslaug (Kraka) (siehe 283.141.475.073).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Agnar von SCHWEDEN (Religion: nord.).
2.
Eirekr von SCHWEDEN (Windhut) (Religion: nord.).
3.
Alof Ragnsdotter von SCHWEDEN, geboren um 760 (siehe 1.132.563.737.057).
Aus der dritten Ehe:
4.
Björn I. von SCHWEDEN (Eisenseite), geboren um 750 (siehe 141.570.737.536).
5.
Ivar von SCHWEDEN (Beinlos) (Religion: nord.).
6.
Regnald von SCHWEDEN (Religion: nord.).
7.
Vithserc von SCHWEDEN (Religion: nord.).
8.
Erik von SCHWEDEN (Religion: nord.).
9.
Sigurd von SCHWEDEN (Schlangenauge), geboren um 755 (siehe 283.141.474.826).
Kinder:
10.
Rathbart von SCHWEDEN, illegitim (Religion: nord.).
11.
Dunward von SCHWEDEN (Religion: nord.).
12.
Sivard von SCHWEDEN (Religion: nord.).
283.141.475.073
Aslaug (Kraka) (Religion: nord.), Tochter von Siegfried (Sigurd) (der Drachentöter) (siehe 566.282.950.146) und Brunhild (siehe 566.282.950.147).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 283.141.475.072).

283.141.475.332
Avarius, Fst. d. Magyaren, geboren um 710 (Religion: pag.), gestorben nach 770, Sohn von Elendus (siehe 566.282.950.664).
Kind:
1.
Önedbelia, geboren um 750 (siehe 141.570.737.666).

283.141.475.648
Smbat VII. von ARMENIEN, Fst. v. Armenien, geboren um 730 (Religion: gr.K.), gestorben 5.8.775, gefallen. Fst. v. Armenien 771-775, ishxan 761-775, Sohn von Ashot III. von ARMENIEN (der Blinde) (siehe 566.282.951.296).
Verheiratet mit
283.141.475.649
Dzoyk MAMIKONIAN, geboren um 735 (Religion: r.K.), Tochter von Samuel II. MAMIKONIAN (siehe 566.282.951.298).
Aus dieser Ehe:
2.
Shapuh von ARMENIEN, sparapet, geboren um 762 (Religion: gr.K.), gestorben nach 804, sparapet in Armenien 804.
3.
Bagrat von ARMENIEN, Astrologe, geboren um 764 (Religion: gr.K.), gestorben 792, ktiastes (Astrologe) in Byzanz.
Verheiratet mit N, geboren um 775 (Religion: gr.K.), Tochter von Arsaber.

283.141.475.650
Adarnase von ARMENIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 755 (Religion: gr.K.), gestorben nach 790. Fst. v. Iberien um 790, Sohn von Vasak von ARMENIEN (siehe 566.282.951.300) und N von IBERIEN (siehe 566.282.951.301).
Kinder:
1.
N von ARMENIEN, geboren um 780 (siehe 141.570.737.825).
2.
Ashot von ARMENIEN, geboren um 785 (siehe 141.570.737.832).
3.
Gurgen von ARMENIEN, Hg. v. Iberien, geboren um 782 (Religion: gr.K.).

283.141.475.664 = 283.141.475.650 Adarnase von ARMENIEN.

283.141.475.680
Vasak von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 775 (Religion: gr.K.), gestorben 821, Sohn von Pilipp von SJUNIK (siehe 566.282.951.360) und N von ARMENIEN (siehe 566.282.951.361).
Kinder:
1.
Philipp von SJUNIK, geboren um 795 (siehe 1.132.562.786.528).
2.
Sahak von SJUNIK, geboren um 800 (siehe 141.570.737.840).

283.141.475.684
Stephanos von ALBANIEN, Prinz v. Albanien, geboren um 760 (Religion: gr.K.), Sohn von Gagik von ALBANIEN (siehe 566.282.951.368) und N von IBERIEN (siehe 566.282.951.369).
Kind:
1.
Varaz‑Trdat von ALBANIEN, geboren um 780 (siehe 141.570.737.842).

283.141.475.688
Abd' al‑Hamid ben AL‑DJAHHAFI, geboren um 775 (Religion: moh.), gestorben vor 821, Sohn von Djahhaf I. AL‑QAISI (siehe 566.282.951.376) und N MAMIKONIAN (siehe 566.282.951.377).
Kind:
1.
Abu Sawada ibn Abd AL‑HAMID AL‑DJAHHAFI (Awar'anshah), geboren um 795 (siehe 141.570.737.844).

283.141.475.690 = 141.570.737.824 Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser).
283.141.475.691 = 141.570.737.825 N von ARMENIEN.

283.141.487.616
Diogenes, geboren um 770 (Religion: gr.K.), gestorben nach 795, urk. 795, Sohn von Diogenes (siehe 566.282.975.232).
Kind:
1.
N, geboren um 805 (siehe 141.570.743.808).

283.141.487.680
N, geboren um 790 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 566.282.975.360).
Kind:
1.
Philomatios, geboren um 820 (siehe 141.570.743.840).

283.141.487.744
Eusthatios ARGYROS, geboren um 785 (Religion: gr.K.), Sohn von N ARGYROS (siehe 566.282.975.488).
Kinder:
1.
Leon ARGYROS, geboren um 810 (siehe 141.570.743.872).
2.
N ARGYROS, geboren um 815 (siehe 283.141.280.233).

283.141.487.936
Sviniza von BULGARIEN, geboren um 802 (Religion: pag.), gestorben vor 831, Sohn von Omurtag von BULGARIEN (siehe 566.282.975.872).
Kind:
1.
Presian von BULGARIEN, geboren um 820 (siehe 141.570.743.968).

283.141.487.948
Vlastimir von SERBIEN, Groß-Zupan v. Serbien, geboren um 800 (Religion: gr.K.), gestorben 860. Groß-Zupan v. Serbien um 836, unter ihm beginnt die Christianisierung Serbiens, Sohn von Prosigoj von SERBIEN (siehe 566.282.975.896).
Kind:
1.
Gojnik von SERBIEN, geboren um 830 (siehe 141.570.743.974).

283.141.488.536
Hadrianos, geboren um 835 (Religion: gr.K.), gestorben nach 878, drongarios 878.
Kind:
1.
N, geboren um 860 (siehe 141.570.744.268).

283.141.538.176 = 283.140.965.938 Gerold I. von VINZGAU.
283.141.538.177 = 283.140.965.939 Imma von ALEMANNIEN.

283.141.783.872
Thüringbert im WORMSGAU, geboren um 730 (Religion: r.K.), gestorben nach 770. Begütert um Lorsch, urk.767-770, Sohn von Rupert I. im WORMSGAU (siehe 566.283.567.744) und Williswinth (siehe 566.283.567.745).
Kind:
1.
Rutpert II. im WORMSGAU, geboren um 750 (siehe 141.570.891.936).

283.141.783.876 = 283.141.473.160 Gerold II. vom VINZGAU.
283.141.783.877 = 283.141.473.161 Gisela von FRANKEN.

283.141.783.878
Erphold N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
283.141.783.879
Waldrat N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Waldrat N (Religion: r.K.) (siehe 141.570.891.939).

283.141.863.646 = 141.570.974.410 Isembard von TOULOUSE.

283.141.923.840
Matfred von AUVERGNE (von Thiern), Vizegf. v. Thiern, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, urk. 927-945, 962 tot, Vizegf. v. Thiern.
Kinder:
1.
Stephan I. von THIERN, geboren um 922 (siehe 141.570.961.920).
2.
Guy I. von THIERN, Vizegf. v. Thiern, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 962.

283.141.948.416
Heligaud I. von MONTREUIL, Gf. Geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben 866, urk. 831-866, 860 Abt v. Saint Riquier.
Verheiratet mit
283.141.948.417
Bertha von PONTHIEU, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben vor 859, unsicher, Tochter von Angilbert (siehe 283.140.968.398) und Bertha von FRANKEN (siehe 283.140.968.399).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugo von PONTHIEU, geboren um 810 (siehe 141.570.974.208).

283.141.948.418 = 35.392.620.776 Bernhard von ITALIEN.
283.141.948.419 = 35.392.620.777 Kunigunde von TOULOUSE.

283.141.948.816 = 141.570.483.108 Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase).
283.141.948.817
Witberga N (Religion: r.K.), gestorben vor 802, 802 tot.
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 141.570.483.108).

283.141.948.818 = 70.785.241.476 Welf I. von ALTORF.
283.141.948.819 = 70.785.241.477 Heilwig von SACHSEN.

283.141.948.820
Werner (Warin) von TOULOUSE, Hg. v. Toulouse, geboren um 792 (Religion: r.K.), gestorben um 853. Gf. v. Auvergne, Chalon-sur-Saône, Mâcon, Autun u. Arles, Hg. v. Provence, Burgund u. Toulouse. Sohn von Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase) (siehe 141.570.483.108) und Witberga N (siehe 283.141.948.817).
Verheiratet mit
283.141.948.821
Ava N (Religion: r.K.), gestorben nach 825, urk. 825.
Aus dieser Ehe:
1.
Isembard von TOULOUSE, geboren um 815 (siehe 141.570.974.410).

283.141.953.158 = 141.570.482.968 Karl I. von FRANKEN (der Große).
283.141.953.159 = 141.570.482.969 Hildegard von VINZGAU.

283.141.953.160
Herve von MANS, Gf. v. Mans, geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben nach 748, 748 Gf. v. Mans, Sohn von Roger von MANS (siehe 566.283.906.320).
Kind:
1.
Gauzlin I. von MAINE, geboren um 740 (siehe 141.570.976.580).

283.141.953.162
Humbert I. von BOURGES, Gf. v. Bourges, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben nach 778. Gf. v. Bourges 761-778, Sohn von Gottfried von FRANKEN (siehe 566.283.906.324) und Pomponia (siehe 566.283.906.325).
Verheiratet mit
283.141.953.163
N von BOURGES, geboren um 730 (Religion: r.K.), Tochter von N von BOURGES (siehe 566.283.906.326).
Aus dieser Ehe:
1.
Adeltrud von BOURGES, geboren um 760 (siehe 141.570.976.581).
2.
Ebroin von BOURGES, geboren um 755 (siehe 1.132.565.455.362).

283.141.967.872
Childebrand III. von FRANKEN, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben 827/36, Sohn von Nibelung III. von FRANKEN (siehe 566.283.935.744).
Verheiratet mit
283.141.967.873
Dunna N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Theoderich von FRANKEN, geboren um 810 (Religion: r.K.).
2.
Ekkehard von FRANKEN, geboren um 812 (siehe 141.570.983.936).
3.
Bernhard von FRANKEN, Gf. v. Autun, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben 872, ermordet. Gf. v. Autun 868.
4.
Ada von FRANKEN, Nonne, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 876. Nonne, vielleicht Äbtissin, in Faremoutiers.

283.142.105.094 = 70.785.224.904 Bernhard I. von MELGUEIL.

283.142.106.624 = 141.571.267.744 Tornik von ARMENIEN.

283.142.109.888 = 70.785.491.840 Wilhelm II. von FOREZ.

283.142.160.384
Ethelhardus von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 700 (Religion: germ.), gestorben 757. Kg. d. Sachsen 740, Sohn von Dietricus von SACHSEN (siehe 566.282.560.516) und Dobrogera von WENDEN (siehe 566.282.560.517).
Verheiratet mit
283.142.160.385
Heila von FRIESLAND, geboren um 700 (Religion: germ.), Tochter von Ratbod von FRIESLAND (siehe 566.284.320.770).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann von MEINHÖVEL, geboren um 735 (siehe 141.571.080.192).

283.142.160.386 = 283.141.280.256 Eystein von WESTFOLD (Furz).
283.142.160.387 = 283.141.280.257 Hild ERIKSDOTTER.

283.142.297.472
Arnulph Le RICHE, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben um 920.
Kind:
1.
Teudon Thion Le RICHE, geboren um 870 (siehe 141.571.148.736).

283.142.313.216
Purcello N, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 862, lebte in der Gegend von Lois, Leon, bekämpfte 853 die Mauren am Río de las Dueñas, wofür der von Kg. Ordoño I. von Asturien belohnt wurde.
Kind:
1.
Flaín PURCÉLLIZ, geboren um 825 (siehe 141.571.156.608).

283.142.313.442 = 70.785.340.544 Sancho I. Garcia von NAVARRA.
283.142.313.443 = 70.785.340.545 Toda Aznarez von LARRAUN.

283.142.313.444
Ferdinand ANSúREZ, Gf. v Kasilien, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 930, 917 Gf. v. Kastilien, Sohn von Ansur N (siehe 566.284.626.888).
Kirchliche Trauung um 914 mit
283.142.313.445
Muniadomna von KASTILIEN, geboren um 885 (Religion: r.K.), Tochter von Muño Nuñez von KASTILIEN (el de Castrogeriz) (siehe 566.284.626.890) und N Rodríguez von KASTILIEN (siehe 566.284.626.891).
Kirchliche Trauung (1) vor 910 mit Garcia I. von ASTURIEN, Kg. v. Asturien, geboren um 871 (Religion: r.K.), gestorben 19.1.914 in Zamora, bestattet in Oviedo. Kg. v. Asturien u. León 910, Sohn von Alfons III. von ASTURIEN (der Große) (siehe 141.570.681.152) und Jimena von PAMPLONA (siehe 141.570.681.153).
Kirchliche Trauung (2) um 914 mit Ferdinand ANSúREZ (siehe 283.142.313.444).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Ansur FERNANDEZ, geboren um 915 (siehe 141.571.156.722).

283.142.313.446
Munio Velaz von ALAVA, Gf. v. Alava, geboren um 880 (Religion: r.K.). Gf. v. Alava 919, Sohn von Vela Jimenez von NAVARRA (siehe 566.284.626.892).
Kirchliche Trauung (1) um 0915 mit Elvira VERMúNDEZ, geboren um 897 (Religion: r.K.), Tochter von Vermúndo LAíNEZ.
Kirchliche Trauung (2) nach 923 mit Velasquita von NAVARRA (siehe 283.142.313.447).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Guntroda NUÑEZ, geboren um 924 (siehe 141.571.156.723).
283.142.313.447
Velasquita von NAVARRA, geboren um 907 (Religion: r.K.), Tochter von Sancho I. Garcia von NAVARRA (siehe 70.785.340.544) und Toda Aznarez von LARRAUN (siehe 70.785.340.545).
Kirchliche Trauung (1) nach 923 mit Munio Velaz von ALAVA (siehe 283.142.313.446).
Kirchliche Trauung (2) um 930 mit Galindo I. von PALLARS, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben nach 930, Sohn von Bernhard I. (Unifred) von RIBAGORZA (siehe 70.785.340.564) und Toda Galíndez von ARAGON (siehe 70.785.340.565).
Kirchliche Trauung (3) nach 930 mit Fortun GALINDEZ, Gouverneur, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Gouverneur v. Najera 928-973, Sohn von Galindo N.
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 283.142.313.446).

283.142.318.120
Adelchis von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben 878, ermordet. Fst. v. Benevent 854, Sohn von Radelchis I. von BENEVENT (siehe 566.284.636.240) und Garetruda N (siehe 566.284.636.241).
Verheiratet mit
283.142.318.121
Adeltruda N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Angeltrud von BENEVENT, geboren um 860 (siehe 283.141.364.097).
2.
N von BENEVENT, geboren um 866 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 899 mit Atenolf I. von CAPUA (siehe 283.141.364.116).
3.
Aiulf II. von BENEVENT, geboren um 855 (siehe 141.571.159.060).
4.
Radelchis II. von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 900. Fst. v. Benevent 881-885 (vertrieben) und 898-900 (erneut vertrieben).
Kirchliche Trauung vor 881 mit Arniperga von CAPUA, geboren um 850 (Religion: r.K.), Tochter von Pando von CAPUA, Gf. v. Capua, und Arniperga N.
5.
Maio von BENEVENT, geboren um 852 (Religion: r.K.), gestorben 878/84.
6.
Magenulf von BENEVENT, geboren um 854 (Religion: r.K.), gestorben nach 863.
7.
Ladelchis von BENEVENT, geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben nach 885.
8.
Gairichisa von BENEVENT, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben nach 898.
9.
N von BENEVENT, geboren um 959 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 878 mit Gailo N (Religion: r.K.), gestorben nach 878.
10.
N von BENEVENT, geboren um 864 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 878 mit Daufer (Religion: r.K.), gestorben nach 878.

283.142.318.150 = 283.141.363.854 N N.

283.142.355.872 = 35.392.310.250 Valéran von CHAULNES.

283.142.355.874 = 35.392.310.252 Hugo von COUCY.

283.142.356.802 = 8.848.155.344 Arnulf I. von FLANDERN (der Große).
283.142.356.803 = 8.848.155.345 Adela von VERMANDOIS.

283.142.406.404
Hucbald von PORCIEN, Gf. v. Porcien, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 870, 870 Gf. v. Porcien.
Kind:
1.
Friedrich von PORCIEN, geboren um 860 (siehe 141.571.203.202).

283.142.414.464 = 141.571.203.202 Friedrich von PORCIEN.

283.142.434.408
Ebbo I. von DÉOLS (der Edele), Herr v. Déols, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 935 in Orléans, gefallen, bestattet in Orléans. Saint-Aignan, urk. 917-925, Herr v. Déols, gründet 917 die Abtei Déols, Sohn von Launus von DÉOLS (siehe 566.284.868.816) und Arsindis N (siehe 566.284.868.817).
Verheiratet (1) mit Rollindis N (siehe 283.142.434.409).
Verheiratet (2) mit Hildegarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 927, urk. 927.
Aus der ersten Ehe:
1.
Rudolf I. von DÉOLS (der Lange), geboren um 920 (siehe 141.571.217.204).
2.
Launus von DÉOLS, geboren um 922 (Religion: r.K.).
3.
Gauzlin von DÉOLS, geboren um 924 (Religion: r.K.).
283.142.434.409
Rollindis N (Religion: r.K.), gestorben vor 927.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 283.142.434.408).

283.142.454.544
Galeran I. von CHARTRES, Gf. v. Meulan, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben vor 985/87, 11.11. Gf. v. Meulan de iure uxoris.
Kirchliche Trauung nach 947 mit
283.142.454.545
Liegardis von MEULAN, Gfn. v. Meulan, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 12.11.990, oder 991. Gfn. v. Meulan u. Mantes.
Kirchliche Trauung (1) vor 944 mit Rudolf II. von GOUCHY, Gf. v. Valois, geboren um 924 (Religion: r.K.), gestorben 944, gefallen. Gf. v. Valois, Amiens u. Vexin, baut die Burg Crépy, Sohn von Rudolf I. von GOUCHY (siehe 35.392.758.016) und Adelheid von WESTFRANKEN (siehe 35.392.758.017).
Kirchliche Trauung (2) nach 947 mit Galeran I. von CHARTRES (siehe 283.142.454.544).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Galeran II. von MEULAN, geboren um 950 (siehe 141.571.227.272).

283.142.454.608 = 8.848.077.542 Herfast von CRÉPON.
283.142.454.609 = 8.848.077.543 Cyrid N.

283.142.454.612
Asperleng von PîTRES, Müller (Religion: r.K.), gestorben nach 942, ein Däne in Vaudreuil, besitzt die Mühlen im Tal von la Risle.
Kirchliche Trauung nach 942 mit
283.142.454.613 = 8.848.155.353 Sprota von BRETAGNE.

283.142.454.616
Rudolf I. von TOSNY, geboren um 917 (Religion: r.K.), potentissimus vir, Sohn von Hugo von CALVACAMP (siehe 566.284.909.232) und N N (siehe 566.284.909.233).
Kind:
1.
Rudolf II. von TOSNY, geboren um 955 (siehe 141.571.227.308).

283.142.473.856
Sancho IV. von GASCOGNE, Markgf. d. Gascogne, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben vor 961, Sohn von Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme) (siehe 70.785.224.896) und Aimena von PÉRIGORD (siehe 70.785.224.897).
Kinder:
1.
Wilhelm Sancho von GASCOGNE, Gf. v. Gascogne, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 988, 14.10./23.12. Gf. v. Gascogne u. Bordeau 961.
Kirchliche Trauung nach 972 mit Urraca von NAVARRA, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1041, Tochter von Garcias III. Sanchez von NAVARRA (siehe 35.392.670.272) und Teresa Ramirez von LEóN. Sie war zuvor verheiratet mit Fernando González von KASTILIEN.
2.
Amanieu Sanchéz von GASCOGNE, geboren um 918 (siehe 141.571.236.928).
3.
Vivar Sanchéz von GASCOGNE, geboren um 916 (Religion: r.K.), gestorben nach 920.

283.142.514.208
Gurmhailon von CORNOUAïLLE, Gf. v. Cornouaïlle, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 913, gefallen, urk. 910-913, 910 Mitregent der Bretagne, 913 Gf. v. Cornouaïlle, Sohn von Rivallon von CORNOUAïLLE (siehe 566.285.028.416).
Kind:
1.
Deniel von CORNOUAïLLE, geboren um 890 (siehe 141.571.257.104).

283.142.524.928
Lütold von FRIAUL, geboren um 700 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Berengar von FRIAUL, geboren um 725 (siehe 141.571.262.464).

283.142.525.444 = 283.140.965.910 Bernhard von ST. QUENTIN.
283.142.525.445
N N. Sächsin.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 283.140.965.910).

283.142.525.446 = 141.570.483.108 Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase).
283.142.525.447 = 283.141.948.817 Witberga N.

283.142.535.424
Niketas MONOMACHOS, Abt, geboren um 780 (Religion: gr.K.), gestorben nach 836, erst Beamter, 836 Abt, Sohn von Eusthatios MONOMACHOS (siehe 566.285.070.848).
Kind:
1.
Eusthatios MONOMACHOS, geboren um 800/05 (siehe 141.571.267.712).

283.142.535.488
Bagrat II. von ARMENIEN, Hg. v. Taron, geboren um 802 (Religion: gr.K.), gestorben 852 in Bagdad. Hg. v. Taron 824-852, Sohn von Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser) (siehe 141.570.737.824) und N von ARMENIEN (siehe 141.570.737.825).
Kinder:
1.
Tornik von ARMENIEN, geboren um 845 (siehe 141.571.267.744).
2.
Ashot von ARMENIEN, Prinz v. Taron, geboren um 835 (Religion: gr.K.), gestorben um 878. Prz. v. Taron 858.
3.
David von ARMENIEN (Arkaik), Prinz v. Taron, geboren um 837 (Religion: gr.K.), gestorben 895. Prinz v. Taron 878.
Verheiratet mit Maria von VASPURAKAN, geboren um 850 (Religion: gr.K.), Tochter von Ashot Abulabas von VASPURAKAN (siehe 283.140.696.608).

283.142.535.584
Hamdun ibn al-Harith (Religion: moh.), Sohn von al‑Harith ibn Luqman (siehe 566.285.071.168).
Kind:
1.
Hamdan (Hamdan ibn Hamdun) ibn Hamdun al-Harith AL‑TAGHLIBI, geboren um 840 (siehe 141.571.267.792).

283.142.535.600
Abu l‑Abbas Ahmad ibn al‑Muwaffaq ibn al‑Mutawakkil al‑Mu'tadid (Al‑Mutadid), Kalif, geboren 857 (Religion: moh.), gestorben 5.2.902, angeblich vergiftet, 16. Kalif v. Bagdad 892-902, Sohn von Abu Ahmad Talha ibn al‑Mutawakkil al‑Muwaffaq billahi (Al‑Muwaffq) (siehe 566.285.071.200) und Dirar (siehe 566.285.071.201).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: moh.), türkische Sklavin.
Verheiratet (2) mit N bint Chumarawaih (siehe 283.142.535.601).
Aus der ersten Ehe:
1.
Abu Muhammad Ali ibn al‑Mutatid al‑Muktafi (Al‑Muktafi), Kalif, geboren 875 (Religion: moh.), gestorben 13.8.908, 17. kalif v. Bagdad 902-908.
Aus der zweiten Ehe:
Kinder:
3.
Abu Mansour Muhammad al‑Qahir Bellah (Al‑Qahir), Kalif, geboren 899 (Religion: moh.), gestorben 18.10.950 in Bagdad, 19. Kalif v. Bagdad 929, 932-934, abgesetzt, geblendet und inhaftiert wurde er 944 nach 11 Jahren Haft freigelassen und soll bis zu seinem Tode als Bettler in Bagdad gelebt haben.
4.
Harun al-Mutadid (Religion: moh.).
283.142.535.601
N bint Chumarawaih, geboren um 882 (Religion: moh.), Tochter von Chumarawaih ibn Ahmad ibn Tulun (siehe 566.285.071.202).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 283.142.535.600).

283.142.535.602
Abbas ibn Muhammad, geboren um 865 (Religion: moh.), Sohn von Muhammad ibn Isa (siehe 566.285.071.204).
Kind:
1.
Umm Musa AL HASHIMIYA, geboren um 895 (siehe 141.571.267.801).

283.142.544.394 = 141.570.449.794 Wulgrin I. (Wulfgrim) von ANGOULêME.
283.142.544.395 = 141.570.449.795 Regelinis (Sancie) von BORDEAUX.

283.142.544.448
M von TOURS (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Atto I. von TOURS, geboren um 825 (siehe 141.571.272.224).
2.
Gumbert von TOURS, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 898.

283.142.544.464
N, geboren um 797 (Religion: r.K.), Sohn von Antelmus (siehe 566.285.088.928) und Rotilde (siehe 566.285.088.929).
Kind:
1.
N, geboren um 835 (siehe 141.571.272.232).

283.142.544.660
N, geboren um 845 (Religion: r.K.), Sohn von Geilon (siehe 566.285.089.320) und Hiltrud von AUVERGNE (siehe 566.285.089.321).
Kind:
1.
N, geboren um 870 (siehe 141.571.272.330).

283.142.544.670 = 141.571.272.196 Ramnulf von MARCILLAC.
283.142.544.671 = 141.571.272.197 Senegunde von ANGOULêME.

283.142.549.504
(Rupert) Cancor im BREISGAU, Gf. i. Breisgau, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben nach 782, 745 Gf. im Oberrheingau (Thurgau), 758 Gf. im Breisgau, 775/8 Gf. im Zürichgau, 764 Mitstifter v. Lorsch, Sohn von Rupert I. im WORMSGAU (siehe 566.283.567.744) und Williswinth (siehe 566.283.567.745).
Verheiratet mit
283.142.549.505
Angila N (Religion: r.K.), gestorben nach 770.
Aus dieser Ehe:
1.
Heimrich im SAALGAU, geboren um 745 (siehe 141.571.274.752).

283.142.550.528
Eberhard I. von CALW, Gf. v. Calw, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 811, bestattet in St. Denis. Gf. v. Calw, Hofmeister v. Ks. Karl d. Großen, Sohn von Albrecht von BEUTELSBACH (siehe 566.285.101.056) und N vom ELSAß (siehe 566.285.101.057).
Kirchliche Trauung nach 804 mit
283.142.550.529
Hiltrud von FRANKEN, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben nach 814, Tochter von Karl I. von FRANKEN (der Große) (siehe 141.570.482.968) und Fastrada von FRANCIEN (siehe 566.285.101.059).
Aus dieser Ehe:
1.
Astulf von CALW, geboren um 805 (siehe 141.571.275.264).

283.142.683.648
Basileios KAMATEROS, geboren um 830 (Religion: gr.K.), gestorben nach 886, heteriarch 886/912, Sohn von Petronas KAMATEROS (siehe 566.285.367.296).
Kind:
1.
N KAMATEROS, geboren um 860 (siehe 141.571.341.824).

Generation XL
 
561.311.123.968 = 283.141.280.258 Warnechin von SACHSEN.
561.311.123.969 = 283.141.280.259 Gunilda von RÜGEN.

561.311.123.970 = 283.141.280.256 Eystein von WESTFOLD (Furz).
561.311.123.971 = 283.141.280.257 Hild ERIKSDOTTER.

561.311.123.976
Geradd von SACHSEN, Graf, geboren um 730 (Religion: germ.). Graf in Sachsen.
Kind:
1.
Alfric (Abbo) von SACHSEN, geboren um 755 (siehe 280.655.561.988).

561.311.123.978 = 280.655.561.984 Widukind von SACHSEN.
561.311.123.979 = 280.655.561.985 Geva von WESTFOLD.

566.276.960.384
Alpin von KINTYRE, Kg. v. Kintyre, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 834, gefallen, bestattet in Laight. Wigtonshire. Kg. v. Kintyre 834, Kg. d. Schotten, Sohn von Eochaid IV. von ARGYLL (the Venemous) (siehe 1.132.553.920.768) und Fergusa von DALRIADA (siehe 1.132.553.920.769).
Kinder:
1.
Kenneth I. von SCHOTTLAND (Mac Alpin), geboren um 810 (siehe 283.138.480.192).
2.
Donald I. von SCHOTTLAND, Kg. v. Schottland, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben 862. Kg. v. Schottland 859.
3.
Eoganan II. von KINTYRE, Kg. d. Schottland, geboren um 808 (Religion: r.K.), gestorben 841. Kg. v. Dalriada 839-841.

566.281.392.648
N DUKAS, geboren um 830 (Religion: gr.K.), Sohn von Andronikos DUKAS (siehe 1.132.562.785.296).
Verheiratet mit
566.281.392.649
Maria MOUSELA, geboren 838 (Religion: gr.K.), gestorben um 855, Tochter von Alexios MOUSELE (siehe 1.132.562.785.298) und Maria von BYZANZ (siehe 1.132.562.785.299).
Aus dieser Ehe:
1.
Andronikos DUKAS, geboren um 855 (siehe 283.140.696.324).

566.281.393.044
N, geboren um 840 (Religion: gr.K.), Sohn von Mleh VARAZNOUNI (siehe 1.132.562.786.088).
Kind:
1.
Melias I. Geboren um 865 (siehe 283.140.696.522).

566.281.393.048
Romanos KURKUAS, geboren um 855 (Religion: gr.K.), Sohn von Johannes KURKUAS (siehe 1.132.562.786.096).
Kinder:
1.
Theophilos KURKUAS, geboren um 882 (siehe 283.140.696.524).
2.
Johannes KURKUAS, domesticos scholae, geboren um 880 (Religion: gr.K.), gestorben nach 946, domesticos scholae im Osten um 923-944, abgesetzt nach einem Streit wegen der Verlobung seiner Tochter mit dem Thronfolger Romanos II.
Kirchliche Trauung um 915 mit Maria N, geboren um 900 (Religion: gr.K.).

566.281.393.152 = 35.392.684.458 David I. von ARMENIEN.
566.281.393.153 = 35.392.684.459 N.

566.281.393.168
Bagrat I. von ABCHASIEN, Kg. v. Abchasien, geboren um 830 (Religion: gr.K.), gestorben 894. Kg. v. Abchasien 887, Sohn von Demetrios von ABCHASIEN (siehe 1.132.562.786.336) und N von ARMENIEN (siehe 1.132.562.786.337).
Kirchliche Trauung (1) um 855 mit N N (siehe 566.281.393.169).
Kirchliche Trauung (2) um 888 mit N von ARMENIEN, geboren um 840 (Religion: gr.K.), Tochter von Guram Mamphal von ARMENIEN und N von ARMENIEN. Sie war zuvor verheiratet mit Adarnase von ABCHASIEN.
Aus der ersten Ehe:
1.
Konstantin von ABCHASIEN, geboren um 855 (siehe 283.140.696.584).
566.281.393.169
N N (Religion: gr.K.), gestorben vor 888.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 566.281.393.168).

566.281.393.216
Hamazasp II. von VASPURAKAN, Fst. v. Vaspurakan, geboren um 790 (Religion: gr.K.), gestorben um 840, Sohn von Gagik II. ARTSRUNI (siehe 1.132.562.786.432).
Verheiratet mit
566.281.393.217
Ripsime von ARMENIEN, geboren um 797 (Religion: gr.K.), Tochter von Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser) (siehe 141.570.737.824) und N von ARMENIEN (siehe 141.570.737.825).
Aus dieser Ehe:
1.
Ashot Abulabas von VASPURAKAN, geboren um 816 (siehe 283.140.696.608).
2.
Gourgen von VASPURAKAN, geboren um 818 (Religion: gr.K.), gestorben 860.
3.
Grigor von VASPURAKAN, geboren um 820 (Religion: gr.K.), gestorben 859.

566.281.393.224
Surkhab von TABARISTAN, geboren um 830 (Religion: moh.), Sohn von Qarin I. von TABARISTAN (siehe 1.132.562.786.448) und Amina bint Abul-Hasan (siehe 1.132.562.786.449).
Verheiratet mit
566.281.393.225
Atika bint 'Abd-Allah, geboren um 830 (Religion: moh.), Tochter von 'Abd‑Allah ibn Tahir von CHORASAN (siehe 1.132.562.786.450).
Aus dieser Ehe:
1.
Rustam I. von TABARISTAN, geboren um 850 (siehe 566.281.393.256).
2.
Abdul‑Melik von TABARISTAN, geboren um 852 (siehe 283.140.696.612).

566.281.393.252
Adarnase VII. von ARMENIEN, Hg. v. Tao, geboren um 855 (Religion: gr.K.), gestorben 896. Hg. v. Toa superiore 891, Sohn von Gourgen I. von ARMENIEN (siehe 1.132.562.786.504) und N von ARMENIEN (siehe 1.132.562.786.505).
Verheiratet mit
566.281.393.253
N von ARMENIEN, geboren um 862 (Religion: gr.K.), Tochter von David I. von ARMENIEN (siehe 35.392.684.458) und N (siehe 35.392.684.459).
Aus dieser Ehe:
1.
David von ARMENIEN, geboren um 875 (Religion: gr.K.).
2.
Gourgen II. von ARMENIEN, geboren um 880 (siehe 283.140.696.626).
3.
Dinar von ARMENIEN, geboren um 877 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Adarnase N (Religion: gr.K.), patricios.

566.281.393.254
Ashot von ARMENIEN, Hg. v. Cholarzene, geboren um 870 (Religion: gr.K.), gestorben 932. Hg. v. Cholarzene 923, Sohn von Bagrat von ARMENIEN (siehe 1.132.562.786.508).
Verheiratet mit
566.281.393.255
N von ABCHASIEN, geboren um 875 (Religion: gr.K.), Tochter von Konstantin von ABCHASIEN (siehe 283.140.696.584) und N N (siehe 283.140.696.585).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ARMENIEN, geboren um 890 (siehe 283.140.696.627).

566.281.393.256
Rustam I. von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 850 (Religion: moh.), gestorben 895. Fst. v. Tabaristan 867-895, Sohn von Surkhab von TABARISTAN (siehe 566.281.393.224) und Atika bint 'Abd-Allah (siehe 566.281.393.225).
Kind:
1.
Sharwin II. von TABARISTAN, geboren um 870 (siehe 283.140.696.628).

566.281.393.258
Muhammad ibn Amr-i ibn Laith, geboren um 863 (Religion: moh.), Sohn von Amr ibn Laith von SISTAN (siehe 1.132.562.786.516).
Kinder:
1.
N von SISTAN, geboren um 885 (siehe 283.140.696.629).
2.
Abu'l‑Hasan Tahir (Tahir I.(III)) von SISTAN, Emir von Sistan, geboren 883 (Religion: moh.), gestorben nach 909 in Bagdad, in Gefangenschaft. Emir von Sistan 901-909 (abgesetzt).

566.281.393.260
Padla I. von KACHETIEN, Fürst von Kachetien, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben 893. Fürst von Kachetien 881-893.
Kind:
1.
Kvirike von KACHETIEN, geboren um 865 (siehe 283.140.696.630).

566.281.393.264
Ashot von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben 908. Fst. v. Sjunik 892, Sohn von Philipp von SJUNIK (siehe 1.132.562.786.528).
Verheiratet mit
566.281.393.265
Soushan, geboren um 860 (Religion: gr.K.), gestorben 913.
Aus dieser Ehe:
1.
Sahak von SJUNIK, geboren um 880 (siehe 283.140.696.632).
2.
Smbat von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 870 (Religion: gr.K.), gestorben 940/49. Fst. v. Sjunik 909.

566.281.393.266
N von GOGARENE (Religion: gr.K.), pitiasx v. Gogarene.
Verheiratet mit
566.281.393.267
Kotramide von VASPURAKAN, geboren um 885 (Religion: gr.K.), Tochter von Grigor Derenik von VASPURAKAN (siehe 141.570.348.304) und Sophia von ARMENIEN (siehe 141.570.348.305).
Aus dieser Ehe:
1.
N von GOGARENE, geboren um 905 (siehe 283.140.696.633).

566.281.535.488
Wido, Gf. Geboren um 685 (Religion: r.K.), gestorben 739. Gf. urk. 706-722, Sohn von Liutwin von TRIER (siehe 1.132.563.070.976) und Wiligarde von BAYERN (siehe 1.132.563.070.977).
Kind:
1.
Lambert von HORNBACH, geboren um 715 (siehe 283.140.767.744).

566.281.799.168
Sancho I. von GASCOGNE, Hg. d. Gascogne, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben 812. Hg. d. Gascogne 801, Sohn von Lupus II. von GASCOGNE (siehe 1.132.563.598.336) und N von ASTURIEN (siehe 1.132.563.598.337).
Kinder:
1.
Sancho II. von GASCOGNE, geboren um 802 (siehe 283.140.899.584).
2.
Aznar von GASCOGNE, Gf. v. Gascogne, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 836, bestattet in Kloster Alsonense. Gf. v. Gascogne 820, gründet 835 des Klosters Alsonense.
3.
Sancha von GASCOGNE, geboren um 805 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Aimon von PÉRIGORD, Gf. v. Périgord (Religion: r.K.).

566.281.799.172
Garcia I. Jimenez von NAVARRA, Gf. v. Navarra, geboren um 775 (Religion: r.K.), Sohn von Jimeno I. Sanchez von NAVARRA (siehe 1.132.563.598.344) und N N (siehe 1.132.563.598.345).
Kind:
1.
Jimeno II. Garcia von NAVARRA, geboren um 800 (siehe 283.140.899.586).

566.281.799.236
Bernhard von GOTHIEN, Gf. v. Poitou, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben 844, gefallen. Gf. v. der bretonischen Mark u. Poitou vor 844, Sohn von Adalelm von AUTUN (siehe 1.132.563.598.472).
Kirchliche Trauung um 835 mit
566.281.799.237 = 35.392.744.145 Bilichilde von MAINE.

566.281.799.296
Lupus III. Centullus von GASCOGNE, Hg. d. Gascogne, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben um 820. Hg. d. Gascogne 818-819 (abgesetzt), Sohn von Lupus II. von GASCOGNE (siehe 1.132.563.598.336) und N von ASTURIEN (siehe 1.132.563.598.337).
Kind:
1.
Donat Loup von BIGORRE, geboren um 800 (siehe 283.140.899.648).

566.281.799.298
Mansio N (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Faquilo (Religion: r.K.) (siehe 283.140.899.649).

566.281.799.424 = 283.140.966.218 Berà III. von RAZèS.

566.281.868.528
Erik STEINSON, geboren um 790 in England (Religion: nord.), Sohn von Hunder STEINAR (siehe 1.132.563.737.056) und Alof Ragnsdotter von SCHWEDEN (siehe 1.132.563.737.057).
Kind:
1.
Sigurd Eriksson BLODSKARI, geboren um 825 (siehe 283.140.934.264).

566.281.928.768
Chrodroh, geboren um 730 (Religion: r.K.), gestorben vor 802, Sohn von Alaholf von MARCHTAL (siehe 1.132.563.857.536) und Hildiberga N (siehe 1.132.563.857.537).
Verheiratet mit
566.281.928.769
Reginswind von PAPPENHEIM, geboren um 730 (Religion: r.K.), gestorben nach 802, schenkt 802 Güter an das Kloster Reichenau, Tochter von Germund von PAPPENHEIM (siehe 1.132.563.857.538).
Aus dieser Ehe:
1.
Wolvin, Gf. v. Verona, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben nach 806. Gf. v. Verona nach 806.
2.
Berthold II. in der BAAR, geboren um 750 (siehe 283.140.964.384).

566.281.928.770
Ascarius (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Gersuinda, geboren um 750 (siehe 283.140.964.385).

566.281.929.728
Eberhard im SPEYERGAU, geboren um 735 (Religion: r.K.), gestorben nach 776, urk. 773/74-776, 804 tot, Sohn von Alberich im SPEYERGAU (siehe 1.132.563.859.456).
Verheiratet mit
566.281.929.729
Adaltrud N (Religion: r.K.), gestorben nach 778, urk. 770-778.
Aus dieser Ehe:
1.
Sigihard im SPEYERGAU, geboren um 755 (siehe 283.140.964.864).
2.
Engilher im SPEYERGAU, geboren um 757 (Religion: r.K.), gestorben nach 812, urk. 812.
3.
Engiltrud im SPEYERGAU, geboren um 760 (siehe 566.281.930.537).

566.281.929.904
Oadalman im TRAUNGAU, Graf, geboren um 710 (Religion: r.K.), Sohn von Wilihelm im TRAUNGAU (siehe 1.132.563.859.808) und Engiltrad N (siehe 1.132.563.859.809).
Verheiratet mit
566.281.929.905
Perhtswint N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Graman im TRAUNGAU, geboren um 740 (siehe 283.140.964.952).

566.281.930.536
Werner I. vom LOBDENGAU, Gf. v. Lobdengau, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben 814 in Aachen, in der Kaiserpfalz erschlagen. Gf. v. Oberrhein- und Lobdengau 783, Herr v. Hornbach, urk. 783-814, königlicher Sendbote und Präfekt des Ostlandes von Karl d. Gr. Nach Karls Tod wurde Werner I. mit seinem Neffen Lantpert nach Aachen vorausgeschickt, um die Kaiserpfalz für Ludwig den Frommen von unlauteren Elementen zu säubern. Es kam zu einer blutigen Auseinandersetzung, in deren Verlauf Werner getötet wurde. Sohn von Lambert von HORNBACH (siehe 283.140.767.744) und Dietberga N (siehe 283.140.767.745).
Verheiratet mit
566.281.930.537
Engiltrud im SPEYERGAU, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 792-804, gibt 804 Besitzungen in Handschuhsheim für ihrer Eltern Eberhard und Adaltruts Seelenheil. Tochter von Eberhard im SPEYERGAU (siehe 566.281.929.728) und Adaltrud N (siehe 566.281.929.729).
Aus dieser Ehe:
1.
Widechowo (Wido) vom LOBDENGAU, geboren um 780 (siehe 283.140.965.268).
2.
Herard vom LOBDENGAU, geboren um 782 (Religion: r.K.).
3.
Willigart vom LOBDENGAU, geboren um 785 (Religion: r.K.).

566.281.930.808
Ricbert, Graf, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben um 790.
Verheiratet mit
566.281.930.809
Frenkin (Religion: r.K.). Schwester Francos.
Aus dieser Ehe:
1.
Reginbert, geboren um 735 (siehe 283.140.965.404).

566.281.930.810
N (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Baba, geboren um 740 (siehe 283.140.965.405).

566.281.930.812 = 283.140.965.936 Pippin III. von FRANKEN (der Kurze, der Kleine).
566.281.930.813 = 283.140.965.937 Bertha von LAON.

566.281.930.814
Desiderius von ITALIEN, Kg. d. Langobarden, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben 774 in Corbie. Hg. v. Tuszien, letzter Kg. d. Langobarden 755-774 (abgesetzt), Sohn von Ermenulph (siehe 1.132.563.861.628).
Verheiratet mit
566.281.930.815
Ansa, geboren um 720 (Religion: r.K.), gestorben nach 775, gründet um 753 die Klöster St. Michael und St. Peter in Brescia, Tochter von Verissimo (siehe 1.132.563.861.630).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerberga von ITALIEN, geboren um 750 (siehe 283.140.965.407).
2.
N (Desiderata) von ITALIEN, geboren um 747 in Pavia (Religion: r.K.), gestorben 776, 771 verstoßen.
Kirchliche Trauung 25.12.770, geschieden 771 von Karl I. von FRANKEN (der Große) (siehe 141.570.482.968).
3.
Adalchis von ITALIEN, Kg. d. Langobarden, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben nach 788. Mitkönig 759-774 (abgesetzt), nach Flucht nach Byzanz dort Patricius.
4.
Anselperga von ITALIEN, Nonne, geboren um 742 (Religion: r.K.), Äbtissin zu Brescia.
5.
Adelperga von ITALIEN, geboren um 744 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung um 757 mit Arichis II. von BENEVENT, Kg. d. Langobarden, geboren um 734 (Religion: r.K.), gestorben 26.8.787 in Salerno, gefallen. Hg. v. Benevent 758-787, Kg. d. Langobarden (Princeps) im Süden 774-787, Sohn von N von BENEVENT.
6.
Liutperga von ITALIEN, geboren um 746 (Religion: r.K.), gestorben um 793, ab 788 Nonne.
Kirchliche Trauung um 763 mit Tassilo III. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren 741 (Religion: r.K.), gestorben nach 794 in Kloster Lorsch, 11.12. Hg. 748-788 (abgesetzt), dann Mönch im Kloster Lorsch, Sohn von Odilo von BAYERN, Hg. v. Bayern, und Hiltrud von FRANKEN.

566.281.931.816
Ruthard in ALEMANNIEN (der Ältere), Graf in Alemannien, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben 28.1.756, bestattet in Kloster Gengenbach. Gf. in Alemannien, gründet um 727 Kloster Gengenbach, gründet um 749 Kloster Arnulfsau am Oberrhein, Sohn von Hartrad (siehe 1.132.563.863.632).
Verheiratet mit
566.281.931.817
Odilia (Haildis) vom ELSAß, geboren um 700 (Religion: r.K.), Tochter von Adalbert vom ELSAß (siehe 1.132.563.863.634) und Gerlindis von PFALZEL (siehe 1.132.563.863.635).
Aus dieser Ehe:
1.
Warin im THURGAU, geboren um 725 (siehe 283.140.965.908).

566.281.931.818
Hildebrand von SPOLETO, Kg. der Langobarden, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben nach 744, ermordet. Hg. v. Spoleto, Mitkg. der Langobarden ab 736, allein 744 (abgesetzt), Sohn von Sigiprant (siehe 1.132.563.863.636).
Verheiratet mit
566.281.931.819
Segarde von ALEMANNIEN, geboren um 700 (Religion: r.K.), Tochter von Godofrid von ALEMANNIEN (siehe 1.132.563.863.638) und Oda von BAYERN (siehe 1.132.563.863.639).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelinde von SPOLETO, geboren um 720 (siehe 283.140.965.909).

566.281.931.820
Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer), Kg. d. Franken, geboren 676 (Religion: r.K.), gestorben 22.10.741 in Ciersy, bestattet in Paris. St. Denis. Hausmeier, Kg. d. Franken 737, Sohn von Pippin II. von FRANKEN (der Mittlere) (siehe 1.132.563.863.640) und Chalpaida (siehe 1.132.563.863.641).
Kirchliche Trauung (1) um 710 mit Chrotrud (siehe 566.281.931.873).
Kirchliche Trauung (2) um 725 mit Swanahild von BAYERN, geboren um 710 (Religion: r.K.), gestorben nach 741, Tochter von Tassilo II. von BAYERN, Hg. v. Bayern, und Imma N.
Lebensgemeinschaft (3) um 725 mit Ruodhaid von TRIER (siehe 566.281.931.821).
Aus der ersten Ehe:
1.
Pippin III. von FRANKEN (der Kurze, der Kleine), geboren 715 (siehe 283.140.965.936).
2.
Karlmann von FRANKEN, geboren um 710 (siehe 283.140.966.258).
3.
Hiltrud von FRANKEN, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben 754.
Kirchliche Trauung 741 mit Odilo von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben 18.01.748, bestattet in Kloster Gengenbach. Hg. v. Bayern 736, Sohn von Godofrid von ALEMANNIEN (siehe 1.132.563.863.638) und Oda von BAYERN (siehe 1.132.563.863.639).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Grifo von FRANKEN, geboren um 726 (Religion: r.K.), gestorben 753 in St.-Jean-de-Maurice, ermordet. Führte nach dem Tode seines Vaters, der Grifo einen Teil an Neustrien, Austrien und Burgund "in medio principatus sui" zuerkannt hatte, einen lebenslangen Kampf um die Teilhabe an der Herrschaft. Er geriet nach 741 in Spannungen mit seinen älteren Halbbrüdern Karlmann und Pippin III. dem Jüngeren, suchte mit seiner Mutter und zahlreichen Anhängern Zuflucht in Laon, wurde anschließend sechs Jahre zu Chevremont in Klosterhaft gehalten und erst 747 von Pippin entlassen. Unzufrieden mit der ihm von diesem zugestandenen Besitzausstattung, entzog sich Grifo dem Einfluß Pippins und eroberte mit seinen Anhängern das Herzogtum Bayern, die Heimat seiner Mutter. Nach erneuter Niederlage und Aussöhnung erhielt er Le Mans mit zwölf Komitaten, rebellierte aber 748 erneut und zog ins aufständische Aquitanien, um von dort aus zu den Langobarden zu gelangen. 753 wurde er im burgundischen St-Jean-de-Maurienne von Grafen Pippins getötet.
Aus der dritten Verbindung:
5.
Hieronymus von FRANKEN, geboren um 720 (siehe 283.141.473.056).
6.
Bernhard von ST. QUENTIN, geboren um 722 (siehe 283.140.965.910).
7.
Remigius von FRANKEN, Bf. v. Rouen, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben 771. Bf. v. Rouen 755.
566.281.931.821
Ruodhaid von TRIER, geboren um 695 (Religion: r.K.). Friedelfrau, Tochter von Liutwin von TRIER (siehe 1.132.563.070.976) und Wiligarde von BAYERN (siehe 1.132.563.070.977).
Aus dieser Verbindung: 3 Kinder (siehe unter 566.281.931.820).

566.281.931.824
Alberich vom ELSAß, Gf. i. Elsaß, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben nach 723. Gf. im Elsaß, urk. 723, Sohn von Haicho vom ELSAß (siehe 1.132.563.863.648) und Ganna N (siehe 1.132.563.863.649).
Kind:
1.
Liutfried vom ELSAß, geboren um 735 (siehe 283.140.965.912).

566.281.931.872 = 566.281.931.820 Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer).
566.281.931.873
Chrotrud, geboren um 695 (Religion: r.K.), gestorben 724, Tochter von Lambert II. von NEUSTRIEN (siehe 1.132.563.863.746) und Chrodelind von FRANKEN (siehe 1.132.563.863.747).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 566.281.931.820).

566.281.931.874
Charibert (Heribert) von LAON, Gf. v. Laon, geboren um 702 (Religion: r.K.), gestorben nach 749. Gf. von Laon vor 743- nach 749, 762 tot, urk. 721 Mitbegründer von Prüm Sohn von N von LAON (siehe 1.132.563.863.748) und Bertha von PRÜM (siehe 1.132.563.863.749).
Verheiratet mit
566.281.931.875
Gisela von RAZèS, geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben nach 751, urk. 751, Name und Vorfahren relativ unsicher, Tochter von Sigibert (IV.) I. von RAZèS (siehe 1.132.563.863.750) und Magdalena N (siehe 1.132.563.863.751).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertha von LAON, geboren um 726 in Laon (siehe 283.140.965.937).
2.
Gisela von LAON, geboren um 723 (Religion: r.K.). Vorname unsicher.
Verheiratet mit Childerich III. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben nach 751 in St. Bertin, letzter Kg. d. Franken 743-751, dann Mönch im Kloster St. Bertin, Sohn von Chilperich II. von FRANKEN, Kg. d. Franken.

566.281.931.878
Nebi II. von ALEMANNIEN, Gf. in Alemannien, geboren um 709 (Religion: r.K.), gestorben 788. Gf. in Alemannien um 727, Sohn von Nebi I. (Huoching) von ALEMANNIEN (siehe 1.132.563.863.756).
Verheiratet mit
566.281.931.879
Hereswind N, geboren um 710 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Imma von ALEMANNIEN, geboren um 735 (siehe 283.140.965.939).

566.281.931.880
Sigram im HASPENGAU, Gf. im Haspengau, geboren um 680 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
566.281.931.881
Landrada, geboren um 692 (Religion: r.K.). Eltern unsicher, angeblich Tochter von Rupert I., aus chronologischen Gründen aber wohl ehr dessen Schwester. Tochter von Lambert II. von NEUSTRIEN (siehe 1.132.563.863.746) und Chrodelind von FRANKEN (siehe 1.132.563.863.747).
Aus dieser Ehe:
1.
Chrodegang von METZ, Priester, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben 6.3.766 in Metz, bestattet in Gorze. Klosterkirche. Heiliger (Fest 6.3.), Bf. v. Metz 742, Ebf. u. Metropolit v. Austrasien 754.
2.
N im HASPENGAU, geboren um 710 (siehe 283.140.965.940).
3.
Gundeland im HASPENGAU, Priester, geboren um 717 (Religion: r.K.). Abt. v. Lorsch.

566.281.932.432
Habibai ben Natronai, geboren um 700 (Religion: jüd.), Sohn von Natronai ben Nehemia (siehe 1.132.563.864.864) und Salome bat Hisdai (siehe 1.132.563.864.865).
Kind:
1.
Natronai (Theoderich II.) ben Habibai (al Makhir, von Autun), geboren um 727 (siehe 283.140.966.216).

566.281.932.434
Theoderich von AUTUN, Gf. v. Autun, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben nach 756. Gf. v. Autun 756, Sohn von Bernarius von AUTUN (siehe 1.132.563.864.868) und Chrodelind von LAON (siehe 1.132.563.864.869).
Kind:
1.
Aldana von AUTUN, geboren um 735 (siehe 283.140.966.217).

566.281.932.436
Sigibert II. von RAZèS, Gf. v. Razès, geboren um 707 (Religion: r.K.), gestorben 765. Gf. v. Razès 758-765, Sohn von Sigibert (IV.) I. von RAZèS (siehe 1.132.563.863.750) und Magdalena N (siehe 1.132.563.863.751).
Kind:
1.
Berà III. von RAZèS, geboren um 730 (siehe 283.140.966.218).

566.281.932.516 = 566.281.931.820 Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer).
566.281.932.517 = 566.281.931.873 Chrotrud.

566.281.936.796
Nithard, Gf. im Saalegau (Religion: r.K.), gestorben nach 778.
Verheiratet mit
566.281.936.797
Richarda von FRANKEN, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben nach 782, erhät 769-782 Güter von ihrem Bruder Fulrad, Tochter von Hieronymus von FRANKEN (siehe 283.141.473.056) und Ercheswindis (siehe 283.141.473.057).
Aus dieser Ehe:
1.
Angilbert, geboren um 753 (siehe 283.140.968.398).

566.281.936.798 = 141.570.482.968 Karl I. von FRANKEN (der Große).
566.281.936.799 = 141.570.482.969 Hildegard von VINZGAU.

566.281.942.048
Eafa von WESSEX, Unterkönig in Kent, geboren um 732 (Religion: r.K.), gestorben 786. Unterkg. 784, Sohn von Eoppa von WESSEX (siehe 1.132.563.884.096) und Edwyna von KENT (siehe 1.132.563.884.097).
Verheiratet mit
566.281.942.049
Alchilda von NORTHUMBERLAND, geboren um 730 (Religion: r.K.), Tochter von Eadberht von NORTHUMBERLAND (siehe 1.132.563.884.098).
Aus dieser Ehe:
1.
Ealhmund von ENGLAND, geboren um 755 (siehe 283.140.971.024).

566.281.942.050
Aethelbert II. von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 695 (Religion: r.K.), gestorben 762, bestattet in Canterbury. Abteikirche St. Peter u. Paul. Kg. v. Kent 725 in Ost-Kent als Oberkg. gemeinsam mit seinen Brüdern, Mutter unsicher, Sohn von Wihtred von KENT (siehe 1.132.563.884.100) und Cynegyth N (siehe 1.132.563.884.101).
Kind:
1.
Eadgythe von KENT, geboren um 745 (siehe 283.140.971.025).

566.281.942.064
Esne von GAINI (Religion: r.K.). Kg. um 800.
Kind:
1.
Mucel von GAINI (Religion: germ.) (siehe 283.140.971.032).

566.281.942.072
N von MERCIA, geboren um 750 (Religion: r.K.), Sohn von N von MERCIA (siehe 1.132.563.884.144).
Kinder:
1.
Wiglaf von MERCIA, geboren um 775 (siehe 283.140.971.036).
2.
Beorhtwulf von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 852. Kg. v. Mercia 840.
Verheiratet mit Saethryth N (Religion: r.K.), gestorben nach 840.

566.281.942.074
Cuthbert von MERCIA, Prinz, geboren um 738 (Religion: r.K.), Sohn von Bassa von MERCIA (siehe 1.132.563.884.148).
Kinder:
1.
Cynefrith von MERCIA, geboren um 780 (siehe 283.140.971.037).
2.
Ceolwulf I. von MERCIA, geboren um 772 (siehe 283.140.971.038).
3.
Cenwulf von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben 821 in Basingwerk. Flintshire, bestattet in Winchcomb. Cloucestershire. Kg. v. Mercia 796.
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Aelthryth N (Religion: r.K.), gestorben nach 821, urk. 804-821.
4.
Cuthred von MERCIA, Kg. v. Kent, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 807. Kg. Kent 798 unter Oberhoheit seines Bruders.

566.281.942.076 = 566.281.942.074 Cuthbert von MERCIA.

566.281.942.832
Berdic von BRETAGNE, Kg. d. Bretagne, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben 799. Kg. d. Bretagne 792/96, Sohn von Daniel III. von BRETAGNE (Dremrost) (siehe 1.132.563.885.664).
Kind:
1.
Wyomarch von BRETAGNE, geboren um 760 (siehe 283.140.971.416).

566.282.058.912
Hmayeak MAMIKONIAN, geboren um 750 (Religion: gr.K.), gestorben nach 787, kommt 780/87 nach Byzanz, Sohn von (Hmayeak) MAMIKONIAN (siehe 1.132.564.117.824).
Kind:
1.
Maiakes MAMIKONIAN, geboren um 785 (siehe 283.141.029.456).

566.282.058.914
Leon V. GNUNI (der Armenier), Ks. v. Byzanz, geboren um 775 (Religion: gr.K.), gestorben 25.12.820 in Byzanz, früh am Morgen kurz vor vier während der Weihnachtsmesse am Altar in der Hagia Sophia ermordet, bestattet in Prinzeninseln im Marmarameer. Strategos d. Arm. 813, Ks. 813, Sohn von Bardas GNUNI (siehe 1.132.564.117.828) und N MAMIKONIAN (siehe 1.132.564.117.829).
Kirchliche Trauung um 795 mit
566.282.058.915
Theodosia KAMSARAKAN, geboren um 775 (Religion: gr.K.), gestorben nach 824, 820 mit ihren Söhnen auf die Prinzeninsel ins Exil geschickt, Tochter von Arshavir KAMSARAKAN (siehe 1.132.564.117.830).
Aus dieser Ehe:
1.
N GNUNI, geboren um 795 (siehe 283.141.029.457).
2.
Sybatios (Konstantin) GNUNI, Ks. v. Byzanz, geboren um 800 (Religion: gr.K.), gestorben nach 847. Ks. v. Byzanz als Mitkaiser 814, 820 kastriert.
3.
Basilios GNUNI, geboren um 805 (Religion: gr.K.), gestorben nach 847, 820 kastriert.
4.
Gregorius GNUNI (Asbesta), Priester, geboren um 808 (Religion: gr.K.), gestorben 865, 820 kastriert, Ebf. v. Syrakus 847-865.
5.
Theodosius GNUNI, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben 820/21 in Prinzeninsel im Marmaramer, an den Folgen der Kastration, bestattet in Prinzenisel, gemeinsam mit dem Vater beerdigt, 820 kastriert.

566.282.058.920
Theophylactos MARTINAKIOS, geboren um 735 (Religion: gr.K.), Sohn von Martinakes (siehe 1.132.564.117.840).
Kind:
1.
Anastasios MARTINAKIOS, geboren um 765 (siehe 283.141.029.460).

566.282.058.922
Leon N, geboren um 740 (Religion: gr.K.).
Kinder:
1.
Michael II. von BYZANZ (Psellos (der Stotterer), der Amorier), geboren 770 in Amorium (siehe 4.530.251.141.196).
2.
N, geboren um 780 (siehe 283.141.029.461).

566.282.058.924
Michael I. von BYZANZ (Rhangabes), Ks. v. Byzanz, geboren um 770 (Religion: gr.K.), gestorben 11.1.844 in Insel Prote, bestattet in Insel Prote. Klosterkirche, süäter umgebettet ins Kloster Saryros. Kuropalates 802, Ks. v. Byzanz 811-813, dankte 813 ab und wurde mit seiner Familie auf die Insel Prote verbannt, dort unter dem Namen Athanasius Mönch. Sohn von Theophylakt RHANGABES (siehe 1.132.564.117.848).
Kirchliche Trauung um 791 mit
566.282.058.925
Prokopia von BYZANZ, Nonne, geboren um 777 (Religion: gr.K.), gestorben nach 813. Nonne auf der Insel Prote 813, Tochter von Nikephoros I. von BYZANZ (siehe 1.132.564.117.850) und N N (siehe 1.132.564.117.851).
Aus dieser Ehe:
1.
Theophylakt von BYZANZ, geboren um 792 (siehe 283.141.029.462).
2.
Gorgo von BYZANZ, Nonne, geboren um 791 (Religion: gr.K.), gestorben nach 813 in Insel Prote. Nonne auf der Insel Prote 813.
3.
Staurakios von BYZANZ, geboren um 793 (Religion: gr.K.), gestorben 811/13.
4.
Niketas (Ignatius) von BYZANZ, Priester, geboren 797 in Konstantinopel (Religion: gr.K.), gestorben 23.10.877 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Kirche des Erzengels Michael. Heiliger (Fest 23.10.), 813 kastriert und unter dem Namen Ignatius Mönch auf Prote, später Abt des Klosters, gründete drei weiter Klöster auf den Prinzeninseln, deren Abt er wurde, Patriarch v. Konstantinopel 847-858 (abgesetzt u. vertrieben) u. 867-877.
5.
Theophanu von BYZANZ, Nonne, geboren um 800 (Religion: gr.K.), gestorben nach 813. Nonne auf der Insel Prote 813.

566.282.095.616
Hruodperht I. Geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben nach 814, urk. 764-814, Grundherr im Ebersbergischen in Bayern. Sohn von Robert in OBERBAYERN (siehe 1.132.564.191.232) und N (siehe 1.132.564.191.233).
Kind:
1.
Hruodperht II. von FREISING, geboren um 770 (siehe 283.141.047.808).

566.282.560.386
Bardanes (Tourkos, der Türke), Senator, geboren um 755 (Religion: gr.K.), gestorben nach 813. Senator, strategos v. Thracesion, Anatolien, monostrategos des Ostens, dom. scholae, scheitert 803 mit seinem Versuch eines Staatsstreiches gegen Ks. Nikephoros I. Sohn von Konstantinos MAMIKONIAN (siehe 1.132.565.120.772) und N N (siehe 1.132.565.120.773).
Verheiratet mit
566.282.560.387
Domnika, geboren um 760 (Religion: gr.K.), gestorben nach 813, wird 803 Nonne, Tochter von N (siehe 1.132.565.120.774).
Aus dieser Ehe:
1.
Eirene, geboren um 782 (siehe 283.141.280.193).
2.
Thekla, geboren um 785 (siehe 4.530.251.141.197).
3.
N, geboren um 780 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Thomas N (der Slave) (Religion: gr.K.).
4.
Bryenis, Senator, geboren um 783 (Religion: gr.K.), gestorben nach 813, 813 Senator.

566.282.560.464
Basileios MALEINOS, Patricios, geboren um 780 (Religion: gr.K.), gestorben nach 840, patricios in Charsianon.
Verheiratet mit
566.282.560.465
Eudokia N, geboren um 785 (Religion: gr.K.), gestorben nach 840.
Aus dieser Ehe:
1.
Nikephoros MALEINOS, geboren um 810 (siehe 283.141.280.232).
2.
Eudokimos MALEINOS, stratopedarch, geboren um 806 (Religion: gr.K.), gestorben 840, stratopedarch v. Kappadokien.

566.282.560.466 = 283.141.487.744 Eusthatios ARGYROS.

566.282.560.512
Halfdan von WESTFOLD (Weißbein), Kg. v. Soleyar u. Homrike, geboren um 660 (Religion: nord.), gestorben 730. Kg. v. Soleyar u. Homrike, Stifter des Heiligtum Stiringsaal, aus Gotland nach Norwegen eingedrungen, Sohn von Olaf von VERMLAND (Trastalgja, der Baumfäller) (siehe 1.132.565.121.024) und Solveig von SOLEYAR (siehe 1.132.565.121.025).
Verheiratet mit
566.282.560.513
Asa von HEDEMARKEN, geboren um 680 (Religion: nord.), Tochter von Eystein von HEDEMARKEN (der Böse) (siehe 1.132.565.121.026).
Aus dieser Ehe:
1.
Eystein von WESTFOLD (Furz), geboren um 700 (siehe 283.141.280.256).

566.282.560.514
Erik AGNARSON (Religion: nord.), Sohn von Agnar N (siehe 1.132.565.121.028).
Kind:
1.
Hild ERIKSDOTTER (Religion: pag.) (siehe 283.141.280.257).

566.282.560.516
Dietricus von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 667 (Religion: germ.), gestorben 740. Kg. d. Sachsen 691, Sohn von Sighardus von SACHSEN (siehe 1.132.565.121.032) und Julanda N (siehe 1.132.565.121.033).
Verheiratet mit
566.282.560.517
Dobrogera von WENDEN, geboren um 689 (Religion: germ.), Tochter von Billung von WENDEN (siehe 1.132.565.121.034).
Aus dieser Ehe:
1.
Warnechin von SACHSEN, geboren um 700 (siehe 283.141.280.258).
2.
Ethelhardus von SACHSEN, geboren um 700 (siehe 283.142.160.384).

566.282.724.360 = 283.141.362.186 Garcia I. Iniguez von PAMPLONA.
566.282.724.361 = 283.141.362.187 Urraca von ASTURIEN.

566.282.724.362 = 283.141.362.184 Galindo I. Aznares von ARAGON.
566.282.724.363 = 283.141.362.185 Guldreguth von RIBAGORZA.

566.282.724.364 = 283.141.362.186 Garcia I. Iniguez von PAMPLONA.
566.282.724.365 = 283.141.362.187 Urraca von ASTURIEN.

566.282.724.366
Garcia von PAMPLONA, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben 859, Sohn von Garcia von PAMPLONA (el Malo, der Böse) (siehe 1.132.565.448.732) und Matrona Aznares von ARAGON (siehe 1.132.565.448.733).
Verheiratet mit
566.282.724.367
Aurea bint MUSA, geboren um 813 (Religion: moh.), Tochter von Musa II. ibn Musa ibn MUSA (siehe 1.132.565.448.734) und Assona Iniguez von PAMPLONA (siehe 1.132.565.448.735).
Aus dieser Ehe:
1.
Awriya (Aurea) von PAMPLONA, geboren um 835 (siehe 283.141.362.183).

566.282.724.368
Aznar I. Galindez von ARAGON, Gf. v. Aragon, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben 839. Gf. v. Aragon, Jaca, Urgel u. Cerdana um 800-838 (abgesetzt), Sohn von Galindo von ARAGON (siehe 1.132.565.448.736).
Verheiratet mit
566.282.724.369
Aurea von GASCOGNE, geboren um 778 (Religion: r.K.), Tochter von Lupus II. von GASCOGNE (siehe 1.132.563.598.336) und N von ASTURIEN (siehe 1.132.563.598.337).
Aus dieser Ehe:
1.
Galindo I. Aznares von ARAGON, geboren um 800 (siehe 283.141.362.184).
2.
Centulio Aznárez von ARAGON, geboren um 793 (Religion: r.K.), gestorben um 825, ermordet von seinem Schwager Garcia "el Malo".
3.
Tota Aznares von ARAGON, geboren um 795 (siehe 566.282.724.373).
4.
Matrona Aznares von ARAGON, geboren um 797 (siehe 1.132.565.448.733).
5.
Ailo Aznárez von ARAGON, geboren um 803 (Religion: r.K.).
6.
Dat Aznárez von ARAGON, geboren um 805 (Religion: r.K.).

566.282.724.372
Inigo Iniguez von PAMPLONA (Arista), Kg. v. Pamplona, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben 851/52. Führer des Aufstandes gegen die Franken, zum Kg. v. Pamplona gewählt 824, Sohn von Inigo Jimenez von PAMPLONA (siehe 1.132.565.448.744) und N N (siehe 1.132.565.448.745).
Verheiratet mit
566.282.724.373
Tota Aznares von ARAGON, geboren um 795 (Religion: r.K.), Tochter von Aznar I. Galindez von ARAGON (siehe 566.282.724.368) und Aurea von GASCOGNE (siehe 566.282.724.369).
Aus dieser Ehe:
1.
Garcia I. Iniguez von PAMPLONA, geboren um 810 (siehe 283.141.362.186).
2.
N von NAVARRA, geboren um 812 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Garcia von PAMPLONA (el Malo, der Böse) (siehe 1.132.565.448.732).

566.282.724.374 = 283.141.362.208 Ramiro I. von ASTURIEN.
566.282.724.375 = 283.141.362.209 Urraca N.

566.282.724.388 = 283.141.362.208 Ramiro I. von ASTURIEN.
566.282.724.389
Paterna N (Religion: r.K.), bestattet in Ovieto.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 283.141.362.208).

566.282.724.416
Vermundo I. von ASTURIEN (der Diakon), Kg. v. Asturien, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 797, bestattet in Oviedo. Kg. v. Asturien 788-791 (abgedankt), Sohn von Fruela von KANTABRIEN (siehe 1.132.565.448.832) und N (siehe 1.132.565.448.833).
Verheiratet mit
566.282.724.417
Usenda N (Religion: r.K.), bestattet in Oviedo.
Aus dieser Ehe:
1.
Ramiro I. von ASTURIEN, geboren um 790 (siehe 283.141.362.208).
2.
Christina von ASTURIEN, geboren um 792 (Religion: r.K.), ?
3.
Garcia von ASTURIEN, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben nach 844.

566.282.724.616
Hermengildo von COIMBRA, Gf. v. Coimbra, geboren um 778 (Religion: r.K.), gestorben nach 841, Sohn von Teuto von COIMBRA (siehe 1.132.565.449.232).
Kind:
1.
Gutierro von COIMBRA, geboren um 810 (siehe 283.141.362.308).

566.282.724.618
Anzur FERNANDES.
Kind:
1.
Elvira ANZURES (Religion: r.K.) (siehe 283.141.362.309).

566.282.724.620 = 283.141.362.208 Ramiro I. von ASTURIEN.
566.282.724.621 = 283.141.362.209 Urraca N.

566.282.727.680
Rudolf von CAHORS, Gf. v. Cahors, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 842. Gf. v. Cahors 823-842, Sohn von Emenon von CAHORS (siehe 1.132.565.455.360).
Verheiratet mit
566.282.727.681
Aiga von BOURGES, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben nach 857, Tochter von Ebroin von BOURGES (siehe 1.132.565.455.362).
Aus dieser Ehe:
1.
Gottfried von CAHORS, geboren um 800 (siehe 283.141.363.840).
2.
Emeno von CAHORS, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben nach 860, urk. 844-860.
3.
Rudolf von CAHORS, Priester, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben 866. Bf. v. Bourges 840.
4.
Landerich von CAHORS, geboren um 810 (siehe 283.141.363.878).
5.
Robert von CAHORS, geboren um 808 (Religion: r.K.), gestorben 856/59, urk. 844-856.
Verheiratet mit Rotrude von MAINE, geboren um 805, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 860, unsicher, Tochter von Rorico I. von MAINE (siehe 70.785.488.290) und Rotrud von FRANKEN (siehe 141.570.976.579).
6.
Emena von CAHORS, Nonne, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 844, 844 Äbtissin.

566.282.727.704 = 283.141.363.840 Gottfried von CAHORS.
566.282.727.705 = 283.141.363.841 Gerberge N.

566.282.727.756 = 566.282.727.680 Rudolf von CAHORS.
566.282.727.757 = 566.282.727.681 Aiga von BOURGES.

566.282.727.758 = 70.785.488.288 Gerhard von AUVERGNE.
566.282.727.759 = 70.785.488.289 Adaltrud von MAINE.

566.282.728.192
Wido I. von CAMERINO, Hg. v. Spoleto, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben um 858, 842 Hg. v. Spoleto, Sohn von Lambert I. von NANTES (siehe 70.785.191.936) und N N (siehe 70.785.191.937).
Kirchliche Trauung um 843 mit
566.282.728.193
Itana von SALERNO, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 850, urk. 847-850, Tochter von Sico I. von SALERNO (siehe 1.132.565.456.386).
Aus dieser Ehe:
1.
Rothildis von SPOLETO, geboren um 844 (Religion: r.K.), gestorben nach 884.
Kirchliche Trauung vor 863 mit Adalbert I. von LUCCA, Mkgf. v. Tuscien, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben 884/89, 844/45-884/89 Graf und Herzog von Lucca, Markgraf von Tuscien mit Florenz und Fiesole, wohl 846 Tutor von Korsika, erobert 878 gemeinsam mit Lambert I., Herzog von Spoleto, Rom, exkommuniziert, dann zum Defensor Patrimonii Sancti Petri ernannt, gründet 884 das Kloster San Caprasio in Aulla. Sohn von Bonifatius II. von LUCCA, Mkgf. v. Tuscien, und Bertha N.
2.
Wido I. (III.) von SPOLETO, geboren 855 (siehe 283.141.364.096).
3.
Lambert von SPOLETO, Hg. v. Spoleto, geboren um 846 (Religion: r.K.), gestorben 880, vor 8.7. Graf, 858/860-871 und 875/876-879 Graf und Herzog von Spoleto, um 879 auch Markgraf von Spoleto, 875/876 kaiserlicher "Defensor Patrimonii Sancti Petri", 876/878 von Papst Johannes VIII. adoptiert, 878 wegen eines Überfalls auf Rom exkommuniziert.

566.282.728.194 = 283.142.318.120 Adelchis von BENEVENT.
566.282.728.195 = 283.142.318.121 Adeltruda N.

566.282.728.224
Daufer N (Mutus), geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben nach 839, urk. 839/40, 852 tot.
Kinder:
1.
Waifar I. von SALERNO (Balbus), geboren um 815 (siehe 283.141.364.112).
2.
Dauferda, geboren um 805 (siehe 1.132.565.456.545).
3.
Adelchisa, geboren um 807 (Religion: r.K.), gestorben vor 852.
Verheiratet mit Sicard von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben 839, ermordet. Fst. v. Benevent 833, Sohn von Sico I. von SALERNO (siehe 1.132.565.456.386).
4.
Romoald N, geboren um 809 (Religion: r.K.), gestorben nach 840.
5.
Arichis N, geboren um 811 (Religion: r.K.), gestorben nach 840.
6.
Grimoald N, geboren um 813 (Religion: r.K.), gestorben nach 840.
7.
Maio N, geboren um 817 (Religion: r.K.), gestorben nach 840.

566.282.728.226
Lando I. von CAPUA (der Ältere), Gestalde v. Capua, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 861. Gestalde v. Capua 842, Sohn von Landulf von CAPUA (siehe 1.132.565.456.452) und N (siehe 1.132.565.456.453).
Verheiratet mit
566.282.728.227
Aloara N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Landelaicha von CAPUA, geboren um 840 (siehe 283.141.364.113).
2.
Landolf von CAPUA, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 891.
Kirchliche Trauung vor 856 mit N von NEAPEL, geboren um 832 (Religion: r.K.), Tochter von Sergius I. von NEAPEL (siehe 1.132.565.456.520) und Drosu N (siehe 1.132.565.456.521).
3.
Lando II. von CAPUA, Gestalde v. Capua, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 887. Gestalde v. Capua 861.
Kirchliche Trauung 884 mit N von NEAPEL, geboren um 865 (Religion: r.K.), Tochter von Sergius II. von NEAPEL (siehe 566.282.728.234). Sie war zuvor verheiratet mit N N.
4.
Landenolf von CAPUA, geboren um 834 (Religion: r.K.), gestorben nach 887.
5.
Peter von CAPUA, geboren um 836 (Religion: r.K.), gestorben nach 849.
6.
Pamdp von CAPUA, geboren um 838 (Religion: r.K.).
7.
N von CAPUA, geboren um 842 (Religion: r.K.).

566.282.728.232
Landenolf von CAPUA, geboren um 814 (Religion: r.K.), gestorben um 859, Sohn von Landulf von CAPUA (siehe 1.132.565.456.452) und N (siehe 1.132.565.456.453).
Verheiratet mit
566.282.728.233
N, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 900, Tochter von Potelfrit (siehe 1.132.565.456.466).
Aus dieser Ehe:
1.
Atenolf I. von CAPUA, geboren um 840 (siehe 283.141.364.116).
2.
N von CAPUA, geboren um 845 (Religion: r.K.).
Lebensgemeinschaft um 849. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Sico II. von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 839 (Religion: r.K.), gestorben 855. Fst. v. Salerno 850, Sohn von Siconulf von SALERNO, Fst. v. Salerno, und Itta von SPOLETO.
3.
Lando von CAPUA, Gf. v. Capua, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben um 885.
Verheiratet mit N von BENEVENT, geboren um 842 (Religion: r.K.), Tochter von Radelgar I. von BENEVENT, Fst. v. Benevent, und Tasselgarda N.
4.
Landenolf von CAPUA, Gf. v. Capua, geboren um 838 (Religion: r.K.), gestorben 887. Gf. v. Capua 885.
5.
N von CAPUA, geboren um 842 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sadi N (Religion: r.K.), gestorben nach 886.

566.282.728.234
Sergius II. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 877. Hg. v. Neapel 870-877, Hg. v. Amalfi, wird 877 von seinem Bruder Bf. Athanasius II. geblendet und abgesetzt, Sohn von Gregor III. von NEAPEL (siehe 566.282.728.260).
Kinder:
1.
N von NEAPEL, geboren um 863 (siehe 283.141.364.117).
2.
N von NEAPEL, geboren um 865 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) vor 884 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 884.
Kirchliche Trauung (2) 884 mit Lando II. von CAPUA, Gestalde v. Capua, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 887. Gestalde v. Capua 861, Sohn von Lando I. von CAPUA (der Ältere) (siehe 566.282.728.226) und Aloara N (siehe 566.282.728.227).

566.282.728.236
Docibilis I. von GAETA, hypatos v. Gaeta, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 906, urk.. 867-906, 914 tot, hypatos v. Gaeta 867.
Kirchliche Trauung um 867 mit
566.282.728.237
Matrona von GAETA, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben vor 906, Tochter von Bonus von GAETA (siehe 1.132.565.456.474).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes I. von GAETA, geboren um 867 (siehe 283.141.364.118).
2.
Bona von GAETA, geboren um 868 (Religion: r.K.), gestorben nach 909.
Verheiratet mit Benedikt N, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 909, urk. 909, Sohn von Johannes N.
3.
Maria von GAETA, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 906, urk. 906-918.
Verheiratet mit Johannes N (Religion: r.K.), gestorben vor 918, 918 tot.
4.
Euphemia von GAETA, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 924.
Verheiratet mit Stefan von NEAPEL, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 924, Sohn von Gregor IV. von NEAPEL (siehe 566.282.728.268).
5.
Leo von GAETA, Praefectus, geboren um 874 (Religion: r.K.), gestorben nach 906, uek. 906.
6.
Anatoilius von GAETA, Hg. v. Terracina, geboren umm 875 (Religion: r.K.), gestorben nach 924, urk. 906-924 Hg. v. Terracina.
7.
Megalu von GAETA, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben nah 906.
Verheiratet mit Rodipert von AQUIN, Gastalde von Aquin, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 946/48.

566.282.728.260
Gregor III. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 870. Hg. v. Neapel, urk. 850-870, Sohn von Sergius I. von NEAPEL (siehe 1.132.565.456.520) und Drosu N (siehe 1.132.565.456.521).
Kinder:
1.
Atanasius II. von NEAPEL, geboren um 845 (siehe 283.141.364.130).
2.
Sergius II. von NEAPEL, geboren um 840 (siehe 566.282.728.234).

566.282.728.268
Gregor IV. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 915. Hg. v. Neapel 907, Sohn von Marinus von NEAPEL (siehe 1.132.565.456.536).
Kinder:
1.
Johannes II. von NEAPEL, geboren um 870 (siehe 283.141.364.134).
2.
Stefan von NEAPEL, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 924.
Verheiratet mit Euphemia von GAETA, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 924, Tochter von Docibilis I. von GAETA (siehe 566.282.728.236) und Matrona von GAETA (siehe 566.282.728.237).

566.282.728.272
Adelfer I. Geboren um 820 (Religion: r.K.), Sohn von Rofrit (siehe 1.132.565.456.544) und Dauferda (siehe 1.132.565.456.545).
Verheiratet mit
566.282.728.273
Adelgisa N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelfer II. von AVELLINO, geboren um 850 (siehe 283.141.364.136).

566.282.728.292
N, geboren um 830 (Religion: r.K.), Sohn von Thepohylakt (siehe 1.132.565.456.584).
Kind:
1.
Theophylakt von TUSCULUM, geboren um 860 (siehe 283.141.364.146).

566.282.728.294
Sergius, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 876, mag. mil. Sohn von Theodorus von ROM (siehe 1.132.565.456.588).
Verheiratet mit
566.282.728.295
N, geboren um 850 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 1.132.565.456.590) und N von ROM (siehe 1.132.565.456.591).
Aus dieser Ehe:
1.
Theodora I. von TUSCULUM (die Ältere), geboren um 870 (siehe 283.141.364.147).

566.282.942.466 = 70.785.241.502 Liutfried I. von TOURS.

566.282.946.112 = 566.281.931.820 Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer).
566.282.946.113 = 566.281.931.821 Ruodhaid von TRIER.

566.282.946.320 = 283.140.965.938 Gerold I. von VINZGAU.
566.282.946.321 = 283.140.965.939 Imma von ALEMANNIEN.

566.282.946.322 = 283.140.965.936 Pippin III. von FRANKEN (der Kurze, der Kleine).
566.282.946.323 = 283.140.965.937 Bertha von LAON.

566.282.949.652 = 283.141.475.072 Ragnar von SCHWEDEN (Lodbrok).
566.282.949.653 = 283.141.475.073 Aslaug (Kraka).

566.282.950.144
Sigurd von SCHWEDEN (Ring), Kg. v. Svear, geboren um 690 (Religion: pag.), gestorben 756. Kg. v. Svear 735, Sohn von Randver von SCHWEDEN (siehe 1.132.565.900.288).
Kind:
1.
Ragnar von SCHWEDEN (Lodbrok), geboren um 720 (siehe 283.141.475.072).

566.282.950.146
Siegfried (Sigurd) (der Drachentöter) (Religion: nord.), ermordet von Hagen von Tronje, Sohn von Sigmund (siehe 1.132.565.900.292) und Sisibes (siehe 1.132.565.900.293).
Verheiratet mit
566.282.950.147
Brunhild, Tochter von Budli (siehe 1.132.565.900.294).
Aus dieser Ehe:
1.
Aslaug (Kraka) (Religion: nord.) (siehe 283.141.475.073).

566.282.950.664
Elendus, Fst. d. Magyaren, geboren um 680 (Religion: pag.), gestorben nach 740, Sohn von Vegerus (siehe 1.132.565.901.328).
Kind:
1.
Avarius, geboren um 710 (siehe 283.141.475.332).

566.282.951.296
Ashot III. von ARMENIEN (der Blinde), Fst. v. Armenien, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben 762. Fst. v. Armenien 726-748, ishxan 732-748, Sohn von Smbat VI. von ARMENIEN (Byuratian) (siehe 1.132.565.902.592).
Kinder:
1.
Smbat VII. von ARMENIEN, geboren um 730 (siehe 283.141.475.648).
2.
Vasak von ARMENIEN, geboren um 735 (siehe 566.282.951.300).

566.282.951.298
Samuel II. MAMIKONIAN, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben 25.2.772 in Bagravandene, gefallen, Sohn von Hrahat MAMIKONIAN (siehe 1.132.565.902.596).
Kind:
1.
Dzoyk MAMIKONIAN, geboren um 735 (siehe 283.141.475.649).

566.282.951.300
Vasak von ARMENIEN, geboren um 735 (Religion: gr.K.), gestorben nach 770, urk. um 770, Sohn von Ashot III. von ARMENIEN (der Blinde) (siehe 566.282.951.296).
Verheiratet mit
566.282.951.301
N von IBERIEN, geboren um 740 (Religion: gr.K.), Tochter von Gourgen von IBERIEN (siehe 1.132.565.902.602) und N von IBERIEN (siehe 1.132.565.902.603).
Aus dieser Ehe:
1.
Adarnase von ARMENIEN, geboren um 755 (siehe 283.141.475.650).
2.
N von ARMENIEN, geboren um 760 (siehe 566.282.951.361).

566.282.951.360
Pilipp von SJUNIK, Fst. v. Iberien, geboren um 750 (Religion: gr.K.), gestorben um 790, Sohn von N von SJUNIK (siehe 1.132.565.902.720).
Verheiratet mit
566.282.951.361
N von ARMENIEN, geboren um 760 (Religion: gr.K.), Tochter von Vasak von ARMENIEN (siehe 566.282.951.300) und N von IBERIEN (siehe 566.282.951.301).
Aus dieser Ehe:
1.
Vasak von SJUNIK, geboren um 775 (siehe 283.141.475.680).
2.
Narseh von SJUNIK (Religion: gr.K.).

566.282.951.368
Gagik von ALBANIEN, Prinz v. Albanien, geboren um 735 (Religion: gr.K.), Sohn von Nerseh von ALBANIEN (siehe 1.132.565.902.736).
Verheiratet mit
566.282.951.369
N von IBERIEN, geboren um 742 (Religion: gr.K.), Tochter von Gourgen von IBERIEN (siehe 1.132.565.902.602) und N von IBERIEN (siehe 1.132.565.902.603).
Aus dieser Ehe:
1.
Stephanos von ALBANIEN, geboren um 760 (siehe 283.141.475.684).

566.282.951.376
Djahhaf I. AL‑QAISI, geboren um 740 (Religion: moh.), gestorben 813, erobert 771 Taron und kauft Arscharunik u. Schirak von den Kamserakan, diese Herrschaft über große Gebiete in Armenien werden 772 durch seine Hochzeit mit einer Tochter Moushel Mamikonians und Ernennung zum Nakharar legalisiert.
Kirchliche Trauung 772 mit
566.282.951.377
N MAMIKONIAN, geboren um 755 (Religion: gr.K.), gestorben nach 772, Tochter von Moushel (Mousel) MAMIKONIAN (siehe 1.132.565.902.754).
Aus dieser Ehe:
1.
Abd' al‑Hamid ben AL‑DJAHHAFI, geboren um 775 (siehe 283.141.475.688).
2.
Abd al‑Malik ben AL‑DJAHHAFI, Nakharar v. Armenien, geboren um 773 (Religion: moh.), gestorben 821. Nakharar v. Armenien 812.

566.282.975.232
Diogenes, Turmarch, geboren um 740 (Religion: gr.K.), gestorben nach 788. Turmarch in Anatolien 788.
Kind:
1.
Diogenes, geboren um 770 (siehe 283.141.487.616).

566.282.975.360
N, geboren um 760 (Religion: gr.K.), Sohn von Philimatios (siehe 1.132.565.950.720).
Kind:
1.
N, geboren um 790 (siehe 283.141.487.680).

566.282.975.488
N ARGYROS, geboren um 760 (Religion: gr.K.), Sohn von N ARGYROS (siehe 1.132.565.950.976).
Kind:
1.
Eusthatios ARGYROS, geboren um 785 (siehe 283.141.487.744).

566.282.975.872
Omurtag von BULGARIEN, Khan der Bulgaren, geboren um 775 (Religion: pag.), gestorben 831. Khan der Bulgaren 814, Sohn von Krum von BULGARIEN (siehe 1.132.565.951.744).
Kinder:
1.
Sviniza von BULGARIEN, geboren um 802 (siehe 283.141.487.936).
2.
Enravota von BULGARIEN, geboren um 800 (Religion: gr.K.), gestorben um 833. Heiliger (Fest 28. März), wurde von seinem Bruder getötet, weil er Christ geworden war.
3.
Malamir von BULGARIEN, Khan der Bulgaren, geboren um 815 (Religion: pag.), gestorben 836. Khan der Bulgaren 831 (unter Regentschaft des Kawkhan Isbul, da er bei seiner Thronbesteigung noch minderjährig war).

566.282.975.896
Prosigoj von SERBIEN, Groß-Zupan v. Serbien, geboren um 780 (Religion: pag.), gestorben um 836. Groß-Zupan v. Serbien um 822, Sohn von Radoslav von SERBIEN (siehe 1.132.565.951.792).
Kind:
1.
Vlastimir von SERBIEN, geboren um 800 (siehe 283.141.487.948).

566.283.567.744
Rupert I. im WORMSGAU, Gf. i. Wormsgau, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben nach 757, "Dux" im Haspengau 732, Gf. im Oberrhein- u. Wormsgau um 750, Kgl. Missus in Italien 757, Pfalzgf. 741/42, urk. 722-757, 764 tot, Sohn von Lambert II. von NEUSTRIEN (siehe 1.132.563.863.746) und Chrodelind von FRANKEN (siehe 1.132.563.863.747).
Kirchliche Trauung um 730 mit
566.283.567.745
Williswinth, geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben nach 768, stiftet 12.07.764 Kloster Lorsch, Erbin v. Gütern am Oberrhein, auch von Rhahnheim/Rhn. Tochter von N (siehe 1.132.567.135.490).
Aus dieser Ehe:
1.
Thüringbert im WORMSGAU, geboren um 730 (siehe 283.141.783.872).
2.
(Rupert) Cancor im BREISGAU, geboren um 725 (siehe 283.142.549.504).
3.
Anselm im WORMSGAU, Pfgf. Geboren um 727 (Religion: r.K.), gestorben 778 in Roncesvalles, gefallen.
4.
Robert im WORMSGAU, Priester, geboren um 728 (Religion: r.K.), gestorben nach 786. Abt von St.-Germain-des-Fosses.

566.283.896.834 = 283.140.968.398 Angilbert.
566.283.896.835 = 283.140.968.399 Bertha von FRANKEN.

566.283.897.640 = 141.570.483.108 Wilhelm I. von TOULOUSE (der Heilige, von Gellone, Kurznase).
566.283.897.641 = 283.141.948.817 Witberga N.

566.283.906.320
Roger von MANS, Gf. v. Mans, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben nach 724, urk. 710-724 Gf. v. Mans.
Kinder:
1.
Herve von MANS, geboren um 705 (siehe 283.141.953.160).
2.
Gauzlin von MANS, Priester, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben 770, oder 773. Bf. v. Le Mans 725-743 und 763-770.

566.283.906.324
Gottfried von FRANKEN, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben nach 723, 723 Rebell gegen Karl Martell, Sohn von Drogo von FRANKEN (siehe 1.132.567.812.648) und Adaltrudis von NEUSTRIEN (siehe 1.132.567.812.649).
Verheiratet mit
566.283.906.325
Pomponia, geboren um 705 (Religion: r.K.), Tochter von Optatus (siehe 1.132.567.812.650).
Aus dieser Ehe:
1.
Humbert I. von BOURGES, geboren um 725 (siehe 283.141.953.162).
2.
Drogo von FRANKEN, Gf. Geboren um 727 (Religion: r.K.), gestorben nach 762, urk. 753-762 Gf.

566.283.906.326
N von BOURGES, geboren um 700 (Religion: r.K.), Sohn von Aganus von BOURGES (siehe 1.132.567.812.652).
Kinder:
1.
N von BOURGES, geboren um 730 (siehe 283.141.953.163).
2.
Agarnus von BOURGES, Priester, geboren um 725 (Religion: r.K.). Bf. v. Cahors.
3.
Aredius von BOURGES, Priester, geboren um 727 (Religion: r.K.), gestorben nach 783. Bf. v. Rhodez 783.

566.283.935.744
Nibelung III. von FRANKEN, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben nach 818, Sohn von Childebrand II. von FRANKEN (siehe 1.132.567.871.488).
Kind:
1.
Childebrand III. von FRANKEN, geboren um 790 (siehe 283.141.967.872).

566.284.320.768 = 566.282.560.516 Dietricus von SACHSEN.
566.284.320.769 = 566.282.560.517 Dobrogera von WENDEN.

566.284.320.770
Ratbod von FRIESLAND, Herzog der Friesen, geboren um 655 (Religion: germ.), gestorben 719, beerdigt unter dem Rabbelsberg bei Esens. Herzog der Friesen um 680-719, um 689 vom fränkischen Hausmeier Pippin dem Mittleren bei Dorestad besiegt und verlor Westfriesland an das Fränkische Reich, gewann es während der Herrschaft Chilperichs II. zurück und drang 716 bis Köln vor. Sohn von Ritzard II. von FRIESLAND (siehe 1.132.568.641.540).
Kinder:
1.
Heila von FRIESLAND, geboren um 700 (siehe 283.142.160.385).
2.
Theutsind von FRIESLAND, geboren um 690, getauft (r.K.) um 711/12, gestorben nach 712.
Kirchliche Trauung um 711/12 mit Grimoald von FRANKEN, Hausmeier in Neustrien, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben April 714 in Lüttich, von einem Heiden Rangar erschlagen. Hausmeier in Neustrien und Burgund um 697, Sohn von Pippin II. von FRANKEN (der Mittlere) (siehe 1.132.563.863.640) und Plektrud (siehe 2.265.135.625.297). Er hat ein Lebensgemeinschaft mit N N.

566.284.626.888
Ansur N (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ferdinand ANSúREZ, geboren um 880 (siehe 283.142.313.444).

566.284.626.890
Muño Nuñez von KASTILIEN (el de Castrogeriz), Gf. v. Kastilien, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben um 915, Sohn von Nuño Nuñez von KASTILIEN ("Rasura" el de Branosera) (siehe 283.141.362.192) und Argilo N (siehe 283.141.362.193).
Verheiratet mit
566.284.626.891
N Rodríguez von KASTILIEN, geboren um 964 (Religion: r.K.), Tochter von Rodrigo von KASTILIEN (siehe 283.141.362.194).
Aus dieser Ehe:
1.
Muniadomna von KASTILIEN, geboren um 885 (siehe 283.142.313.445).

566.284.626.892
Vela Jimenez von NAVARRA, Gf. v. Alava, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 882. Gf. v. Alava 860-882, Sohn von Jimeno II. Garcia von NAVARRA (siehe 283.140.899.586).
Kind:
1.
Munio Velaz von ALAVA, geboren um 880 (siehe 283.142.313.446).

566.284.626.894 = 70.785.340.544 Sancho I. Garcia von NAVARRA.
566.284.626.895 = 70.785.340.545 Toda Aznarez von LARRAUN.

566.284.636.240
Radelchis I. von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren (789) (Religion: r.K.), gestorben 849. Schatzmeister seines Vorgängers Sikard, nach dessen Ermordung Fst. v. Benevent 839.
Verheiratet mit
566.284.636.241
Garetruda N, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben um 870, 1.6. starb mit 70 Jahren und hatte 12 Kinder.
Aus dieser Ehe:
1.
Adelchis von BENEVENT, geboren um 820 (siehe 283.142.318.120).
2.
Radelgar I. von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren um 817 (Religion: r.K.), gestorben 853/54. Fst. v. Benevent 849.
Verheiratet mit Tasselgarda N (Religion: r.K.), gestorben nach 851.
3.
Ursus von BENEVENT, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben vor 849.
4.
Aiulf von BENEVENT, Priester, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben 886. Bf. v. Benevent vor 871.
5.
Ladelchis von BENEVENT, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 862.
6.
Arechis von BENEVENT, geboren um 827 (Religion: r.K.), gestorben nach 862.
7.
N von BENEVENT (Religion: r.K.).
8.
N von BENEVENT (Religion: r.K.).
9.
N von BENEVENT (Religion: r.K.).
10.
N von BENEVENT (Religion: r.K.).
11.
N von BENEVENT (Religion: r.K.).
12.
N von BENEVENT (Religion: r.K.).

566.284.868.816
Launus von DÉOLS, geboren um 865 (Religion: r.K.), Sohn von N von DÉOLS (siehe 1.132.569.737.632).
Verheiratet mit
566.284.868.817
Arsindis N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ebbo I. von DÉOLS (der Edele), geboren um 890 (siehe 283.142.434.408).
2.
Launus von DÉOLS, Priester, geboren um 892 (Religion: r.K.), gestorben 955. Ebf. v. Bourges 948.
3.
Wilhelm von DÉOLS, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 927, urk. 927.

566.284.909.232
Hugo von CALVACAMP, geboren um 890 (Religion: r.K.), er oder seine Frau sind ist Nachkomme von Malahulc, Sohn von N N (siehe 1.132.569.818.464).
Verheiratet mit
566.284.909.233
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf I. von TOSNY, geboren um 917 (siehe 283.142.454.616).
2.
Hugo von CALVACAMP, Priester, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 10.11.989, oder 990, vor 942 Mönch in Saint-Denis, Ebf. v. Rouen 942.
nichteheliche Verbindung, verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.

566.284.947.712 = 70.785.224.896 Garcia II. von GASCOGNE (der Krumme).
566.284.947.713 = 70.785.224.897 Aimena von PÉRIGORD.

566.285.028.416
Rivallon von CORNOUAïLLE, Gf. v. Cornouaïlle, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 871, urk. 871 Gf. v. Cornouaïlle, Sohn von Rivallon III. von POHER (siehe 1.132.570.056.832).
Kind:
1.
Gurmhailon von CORNOUAïLLE, geboren um 860 (siehe 283.142.514.208).

566.285.070.848
Eusthatios MONOMACHOS, geboren um 755 (Religion: gr.K.), Sohn von Georgios MONOMACHOS (siehe 1.132.570.141.696) und Anna (siehe 1.132.570.141.697).
Kinder:
1.
Niketas MONOMACHOS, geboren um 780 (siehe 283.142.535.424).
2.
Ignatios MONOMACHOS, Mönch, geboren um 782 (Religion: gr.K.).

566.285.070.976 = 141.570.737.824 Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser).
566.285.070.977 = 141.570.737.825 N von ARMENIEN.

566.285.071.168
al‑Harith ibn Luqman (Religion: moh.), Sohn von Luqman ibn Rashid (siehe 1.132.570.142.336).
Kind:
1.
Hamdun ibn al-Harith (Religion: moh.) (siehe 283.142.535.584).

566.285.071.200
Abu Ahmad Talha ibn al‑Mutawakkil al‑Muwaffaq billahi (Al‑Muwaffq), Reichsverweser, geboren 842 (Religion: moh.), gestorben 2.6.891. Elephantitis. Statthalter von Mekka 870-873, Statthalter von Aleppo 873, Statthalter von Basra 871-875, Statthalter von Fars (Persien) 871, Reichsverweser als Regent für seinen erkrankten Bruder (Kalif Al-Mu'tamid 870-882) 875-891, Sohn von Jafar ibn Mohammed al‑Mutawakkil 'ala 'llah (Al‑Mutawakkil) (siehe 1.132.570.142.400) und Umm Ishaq N (siehe 1.132.570.142.401).
Verheiratet mit
566.285.071.201
Dirar (Religion: gr.K.), griechische Sklavin.
Aus dieser Ehe:

566.285.071.202
Chumarawaih ibn Ahmad ibn Tulun, Emir v. Ägypten, geboren 864 (Religion: moh.), gestorben 896. Emir v. Ägypten 884-896, Sohn von Ahmad ibn Tulun (siehe 1.132.570.142.404).
Kinder:
1.
N bint Chumarawaih, geboren um 882 (siehe 283.142.535.601).
2.
Abu l‑Aschir ibn Chumarawaih, Emir v. Ägypten, geboren um 882 (Religion: moh.), gestorben 896, ermordet. Emir v. Ägypten 896.
3.
Harun ibn Chumarawaih, Emir v. Ägypten, geboren um 883 (Religion: moh.), gestorben 30.12.904, ermordet. Emir v. Ägypten 896-904.

566.285.071.204
Muhammad ibn Isa, geboren um 835 (Religion: moh.), Sohn von Isa ibn Sulaiman (siehe 1.132.570.142.408).
Kind:
1.
Abbas ibn Muhammad, geboren um 865 (siehe 283.142.535.602).

566.285.088.928
Antelmus, geboren um 770 (Religion: r.K.). Adeliger Bayer, Sohn von Obtelm (siehe 1.132.570.177.856) und Theogarde N (siehe 1.132.570.177.857).
Verheiratet mit
566.285.088.929
Rotilde, geboren um 775 (Religion: r.K.). Edelfrau aus dem Gâtinaise.
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 797 (siehe 283.142.544.464).
2.
Lupus Servatus von FERRIèRES, Priester, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 861. Abt v. Ferières 840, trat als Jugendlicher in das Kloster Ferrières-en-Gâtinais in der Diözese Sens ein, um 828 kam er ins Kloster Fulda, wo Rabanus Maurus sein Lehrer war. Er war mit Einhard und wahrscheinlich auch mit Gottschalk von Orbais befreundet. Um 836 kehrte er nach Ferrières zurück, wo er von der Kaiserin Judith und ihrem Sohn Karl dem Kahlen unterstützt wurde. 840 wurde er zum Abt von Ferrières gewählt. In den Auseinandersetzungen um die Herrschaft im Karolingerreich nach dem Tod Ludwig des Frommen blieb er Karl dem Kahlen stets treu und wurde von diesem in zahlreichen diplomatischen Missionen eingesetzt. Seine Briefe zeichnen sich durch hohe literarische Qualität aus und sind wichtige Quellen für die Geschichte der Karolingerzeit.
3.
Abbo von AUXERRE, Priester, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben 3.12.860. Heiliger (Fest 3.12.), wurde Mönch im Kloster von Germanus in Auxerre, dann zum Abt gewählt, Bf. v. Auxerre 857-859, er legte sein Amt nieder, um wieder einfacher Mönch zu werden.
4.
Heribald von AUXERRE, Priester, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben 25.4.857 in Auxerre. Heiliger (Fest 25.4.) Bf. v. Auxerre 829.

566.285.089.320
Geilon, Gf. Geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 868.
Verheiratet mit
566.285.089.321
Hiltrud von AUVERGNE, geboren um 825 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard von AUVERGNE (siehe 70.785.488.288) und Adaltrud von MAINE (siehe 70.785.488.289).
Aus dieser Ehe:
1.
Geilon, Priester, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben 888. Bf. v. Langres 880.
2.
N, geboren um 845 (siehe 283.142.544.660).

566.285.099.008 = 566.283.567.744 Rupert I. im WORMSGAU.
566.285.099.009 = 566.283.567.745 Williswinth.

566.285.101.056
Albrecht von BEUTELSBACH, Gf. v. Beutelsbach, geboren um 740 (Religion: r.K.), Sohn von Emmerich von BEUTELSBACH (siehe 1.132.570.202.112).
Verheiratet mit
566.285.101.057
N vom ELSAß, geboren um 755 (Religion: r.K.), Tochter von Liutfried vom ELSAß (siehe 283.140.965.912).
Aus dieser Ehe:
1.
Eberhard I. von CALW, geboren um 775 (siehe 283.142.550.528).

566.285.101.058 = 141.570.482.968 Karl I. von FRANKEN (der Große).
566.285.101.059
Fastrada von FRANCIEN, geboren 765 (Religion: r.K.), gestorben 10.08.794 in Frankfurt, bestattet in Mainz. St. Albansbasilika, Tochter von Radulf von FRANCIEN (siehe 1.132.570.202.118).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 141.570.482.968).

566.285.367.296
Petronas KAMATEROS, Strategos, geboren um 800 (Religion: gr.K.), gestorben nach 833, strategos in Cherson 833.
Kind:
1.
Basileios KAMATEROS, geboren um 830 (siehe 283.142.683.648).

Generation XLI
 
1.132.553.920.768
Eochaid IV. von ARGYLL (the Venemous), Kg. d. Schotten, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben vor 834. Kg. d. Schotten 781, Kg. v. Dalriada, Sohn von Aedh von ARGYLL (the White) (siehe 2.265.107.841.536).
Verheiratet mit
1.132.553.920.769
Fergusa von DALRIADA, geboren um 855 (Religion: r.K.). Erbin v. Dalriada, Tochter von Fergus von DALRIADA (siehe 2.265.107.841.538).
Aus dieser Ehe:
1.
Alpin von KINTYRE, geboren um 780 (siehe 566.276.960.384).

1.132.562.785.296
Andronikos DUKAS, Feldherr, geboren um 805 (Religion: gr.K.), gestorben nach 856, bekämpfte ca. 855/856 die Paulikaner und führte sie auf Befehl des Kaiserin Theodora mit Gewalt zur Orthodoxie zurück, Sohn von N DUKAS (siehe 2.265.125.570.592).
Kind:
1.
N DUKAS, geboren um 830 (siehe 566.281.392.648).

1.132.562.785.298
Alexios MOUSELE, Caesar, geboren um 815 (Religion: gr.K.), gestorben nach 842 in Chrysopolis. Anthemioskloster, bestattet in Chrysopolis. Anthemioskloster, magistros, stratelates, dux von Sizilien, caesar 837, wird 839 wegen Hochverrates abgesetzt und Mönch des von ihm gegründeten Anthemiosklosters in Bithynien, Sohn von N MOUSELE (siehe 2.265.125.570.596) und N KRENITISSA (siehe 2.265.125.570.597).
Kirchliche Trauung 836/37 mit
1.132.562.785.299
Maria von BYZANZ, geboren um 825 (Religion: gr.K.), gestorben 838, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, Tochter von Theophilos von BYZANZ (siehe 2.265.125.570.598) und Theodora II. MAMIKONIAN (siehe 2.265.125.570.599).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria MOUSELA, geboren 838 (siehe 566.281.392.649).

1.132.562.786.088
Mleh VARAZNOUNI, Nakharar, geboren um 815 (Religion: gr.K.), gestorben nach 852. Nakharar v. Vaspurakhan.
Kind:
1.
N, geboren um 840 (siehe 566.281.393.044).

1.132.562.786.096
Johannes KURKUAS, geboren um 830 (Religion: gr.K.), gestorben nach 886, domest. Hikanatoi 886, Sohn von Gourgen KURKUAS (siehe 2.265.125.572.192).
Kind:
1.
Romanos KURKUAS, geboren um 855 (siehe 566.281.393.048).

1.132.562.786.336
Demetrios von ABCHASIEN, Kg. v. Abchasien, geboren um 790 (Religion: gr.K.), gestorben 864. Kg. v. Abchasien 855, Sohn von Leon II. von ABCHASIEN (siehe 2.265.125.572.672).
Verheiratet mit
1.132.562.786.337
N von ARMENIEN, geboren um 812 (Religion: gr.K.), Tochter von Ashot von ARMENIEN (siehe 141.570.737.832).
Aus dieser Ehe:
1.
Bagrat I. von ABCHASIEN, geboren um 830 (siehe 566.281.393.168).
2.
Tinne von ABCHASIEN, geboren um 825 (Religion: gr.K.), gestorben um 879, ermordet.

1.132.562.786.432
Gagik II. ARTSRUNI, geboren um 770 (Religion: gr.K.), Sohn von Hamazasp I. ARTSRUNI (siehe 2.265.125.572.864).
Kind:
1.
Hamazasp II. von VASPURAKAN, geboren um 790 (siehe 566.281.393.216).

1.132.562.786.434 = 141.570.737.824 Ashot IV. von ARMENIEN (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser).
1.132.562.786.435 = 141.570.737.825 N von ARMENIEN.

1.132.562.786.448
Qarin I. von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 802 (Religion: moh.), gestorben 867. Fst. v. Tabaristan 837-867, konvertiert 854 zum Islam, Sohn von Shahriyar I. von TABARISTAN (siehe 2.265.125.572.896) und N (siehe 2.265.125.572.897).
Verheiratet mit
1.132.562.786.449
Amina bint Abul-Hasan, geboren um 710 (Religion: moh.), Tochter von Abul‑Hasan Ali (siehe 2.265.125.572.898).
Aus dieser Ehe:
1.
Surkhab von TABARISTAN, geboren um 830 (siehe 566.281.393.224).

1.132.562.786.450
'Abd‑Allah ibn Tahir von CHORASAN, Gouverneur von Chorasan, geboren um 798 (Religion: moh.), bestattet 844/45. Gouverneur von Chorasan 828-844, Sohn von Tahir I. ibn Husayn von CHORASAN (siehe 2.265.125.572.900).
Kinder:
1.
Atika bint 'Abd-Allah, geboren um 830 (siehe 566.281.393.225).
2.
Tahir II. ibn 'Abd-Allah von CHORASAN, Gouverneur von Chorasan, geboren um 825 (Religion: moh.), gestorben 862. Gouverneur von Chrorasan 844/45-862.

1.132.562.786.504
Gourgen I. von ARMENIEN, Hg. v. Tao, geboren um 830 (Religion: gr.K.), gestorben 891, an den Folgen einer Wunde aus einer Schlacht. Hg. v. Tao superiore 867, Sohn von Adarnase VI. von ARMENIEN (siehe 2.265.125.573.008).
Verheiratet mit
1.132.562.786.505
N von ARMENIEN, geboren um 830 (Religion: gr.K.), Tochter von Smbat VIII. von ARMENIEN (Xostovanol, der Bekenner) (siehe 70.785.368.912).
Aus dieser Ehe:
1.
Adarnase VII. von ARMENIEN, geboren um 855 (siehe 566.281.393.252).
2.
Ashot von ARMENIEN (Kukh), Hg. v. Tao, geboren um 853 (Religion: gr.K.), gestorben 918. Hg. v. Tao superiore 891.

1.132.562.786.506 = 35.392.684.458 David I. von ARMENIEN.
1.132.562.786.507 = 35.392.684.459 N.

1.132.562.786.508
Bagrat von ARMENIEN, Hg. v. Cholarzene, geboren um 850 (Religion: gr.K.), gestorben 909. Hg. v. Cholarzene 889, Sohn von Smbat von ARMENIEN (siehe 2.265.125.573.016) und Xorans (siehe 2.265.125.573.017).
Kind:
1.
Ashot von ARMENIEN, geboren um 870 (siehe 566.281.393.254).

1.132.562.786.510 = 283.140.696.584 Konstantin von ABCHASIEN.
1.132.562.786.511 = 283.140.696.585 N N.

1.132.562.786.512 = 566.281.393.224 Surkhab von TABARISTAN.
1.132.562.786.513 = 566.281.393.225 Atika bint 'Abd-Allah.

1.132.562.786.516
Amr ibn Laith von SISTAN, Emir von Sistan, geboren um 842 (Religion: moh.), gestorben 902 in Bagdad, hingerichtet. Gouverneur von Herat 875, Emir von Sistan und Khorasan 879-901 (abgesetzt), Sohn von Laith (siehe 2.265.125.573.032).
Kind:
1.
Muhammad ibn Amr-i ibn Laith, geboren um 863 (siehe 566.281.393.258).

1.132.562.786.528
Philipp von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 795 (Religion: gr.K.), gestorben 848. Fst. v. Sjunik orientalis 826, Sohn von Vasak von SJUNIK (siehe 283.141.475.680).
Kind:
1.
Ashot von SJUNIK, geboren um 840 (siehe 566.281.393.264).

1.132.562.786.534 = 141.570.348.304 Grigor Derenik von VASPURAKAN.
1.132.562.786.535 = 141.570.348.305 Sophia von ARMENIEN.

1.132.563.070.976
Liutwin von TRIER, Bf. v. Trier, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben 29.09. in Reims, 717/22, bestattet in Kloster Mettlach. Heiliger, Bf. von Trier vor 697/98-nach 715, Sohn von Warin (Gerwin) (siehe 2.265.126.141.952) und Gunzia (siehe 2.265.126.141.953).
Verheiratet mit
1.132.563.070.977
Wiligarde von BAYERN, geboren um 666 (Religion: r.K.), gestorben vor 705, Tochter von Theodo II. von BAYERN (siehe 2.265.126.141.954) und Regintrud von FRANKEN (siehe 2.265.126.141.955).
Aus dieser Ehe:
1.
Wido, geboren um 685 (siehe 566.281.535.488).
2.
Ruodhaid von TRIER, geboren um 695 (siehe 566.281.931.821).
3.
Milo von TRIER, Priester, geboren um 687 (Religion: r.K.), gestorben nach 758 in Ehrang, bestattet in Trier. Dom St. Peter, 706/07 Diakon, 762 tot, Bf. v. Reims 717/18, Bf. v. Trier 722/23.
4.
Adalbert von HORNBACH, geboren um 697 (Religion: r.K.), gestorben nach 771, stiftet um 742 das Kloster Hornbach in der Pfalz.
5.
Adalbert, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben nach 771, urk. 742.

1.132.563.598.336
Lupus II. von GASCOGNE, Hg. d. Gascogne, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben nach 778. Hg. d. Gascogne vor 768, Sohn von N (siehe 2.265.127.196.672).
Verheiratet mit
1.132.563.598.337
N von ASTURIEN, geboren um 735 (Religion: r.K.), Tochter von Fruela von KANTABRIEN (siehe 1.132.565.448.832) und N (siehe 1.132.565.448.833).
Verheiratet (1) mit Lupus II. von GASCOGNE (siehe 1.132.563.598.336).
Kirchliche Trauung (2) um 750 mit Oveco N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
N N, geboren um 772 (siehe 1.132.565.448.745).
2.
Aurea von GASCOGNE, geboren um 778 (siehe 566.282.724.369).
3.
Sancho I. von GASCOGNE, geboren um 765 (siehe 566.281.799.168).
4.
Garcia von GASCOGNE, Gf. v. Dax, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 819 (816?) gefallen.
5.
Lupus III. Centullus von GASCOGNE, geboren um 770 (siehe 566.281.799.296).
6.
Seguin I. von GASCOGNE, Hg. d. Gascogne, geboren um 767 (Religion: r.K.), gestorben nach 818. Hg. d. Gascogne 812-818 (abgesetzt).
Aus der zweiten Ehe:
7.
Munia OVÉQUIZ, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 768.
Kirchliche Trauung um 765 mit Fruela I. von ASTURIEN, Kg. v. Asturien, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben 768 in Cangas de Onís, ermordet. Kg. v. Asturien 757, Sohn von Alfons I von ASTURIEN (der Katholische), Kg. v. Asturien, und Hermesinde von ASTURIEN.

1.132.563.598.344
Jimeno I. Sanchez von NAVARRA, Gf. v. Navarra, geboren um 740 (Religion: r.K.). Gf. v. Navarra u. Pamplona.
Verheiratet mit
1.132.563.598.345
N N, geboren um 750 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Inigo Jimenez von PAMPLONA, geboren um 770 (siehe 1.132.565.448.744).
2.
Garcia I. Jimenez von NAVARRA, geboren um 775 (siehe 566.281.799.172).

1.132.563.598.472
Adalelm von AUTUN, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804, Sohn von Natronai (Theoderich II.) ben Habibai (al Makhir, von Autun) (siehe 283.140.966.216) und Aldana von AUTUN (siehe 283.140.966.217).
Kinder:
1.
Bernhard von GOTHIEN, geboren um 812 (siehe 566.281.799.236).
2.
Emenon von POITOU, Gf. v. Poitou, geboren um 808 (Religion: r.K.), gestorben 22.6.866 in Burg Rancogne, an den Verletzungen, die er sich im Kampf gegen Landri, den Grafen von Saintes, um die Burg Bouteville zugezogen hatte. Bestattet in Angoulême. Abtei Saint-Cybard, 828 Gf. v. Poitou, 845-848 Gf. v. Périgueux, Gf. v. Angoulême 863.
Verheiratet mit N von TROYES, geboren um 830 (Religion: r.K.), Tochter von Eudo von TROYES, Gf. v. Troyes, und Wandilmodis N.
3.
Tupion von ANGOULêME, Gf. v. Angoulême, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 4.10.863 in Saintes, gefallen gegen die Wikinger, 839 Gf. v. Angoulême.

1.132.563.598.592 = 1.132.563.598.336 Lupus II. von GASCOGNE.
1.132.563.598.593 = 1.132.563.598.337 N von ASTURIEN.

1.132.563.737.056
Hunder STEINAR (Religion: nord.).
Verheiratet mit
1.132.563.737.057
Alof Ragnsdotter von SCHWEDEN, geboren um 760 (Religion: nord.), Tochter von Ragnar von SCHWEDEN (Lodbrok) (siehe 283.141.475.072) und Thora (siehe 2.265.127.474.115).
Aus dieser Ehe:
1.
Erik STEINSON, geboren um 790 in England (siehe 566.281.868.528).

1.132.563.857.536
Alaholf von MARCHTAL, Gf. Geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben vor 776. Stifter von Kloster Marchtal, 776 tot, Sohn von Berthold von ALEMANNIEN (siehe 2.265.127.715.072).
Verheiratet mit
1.132.563.857.537
Hildiberga N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Chrodroh, geboren um 730 (siehe 566.281.928.768).
2.
Agilolf von MARCHTAL, Gf. im Marchtal, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben nach 776, urk. 776, Gf. im Marchtal.
Verheiratet mit Theodeberga N (Religion: r.K.), gestorben nach 776, urk. 776.
3.
Asulf von MARCHTAL, geboren um 727 (Religion: r.K.), gestorben nach 776, urk. 776.
Verheiratet mit Hildilena N (Religion: r.K.), gestorben nach 776.

1.132.563.857.538
Germund von PAPPENHEIM, geboren um 710 (Religion: r.K.), gestorben nach 770. Franke.
Kind:
1.
Reginswind von PAPPENHEIM, geboren um 730 (siehe 566.281.928.769).

1.132.563.859.456
Alberich im SPEYERGAU, Gf. Geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben nach 765. Gf. begütert in Altdorf/Hall, urk. 765, macht 765 als der Sohn eines eben verstorbenen Sigihelm, eine Schenkung an das Kloster Weissenburg im Elsaß. Sohn von Sigihelm im SPEYERGAU (siehe 2.265.127.718.912).
Kind:
1.
Eberhard im SPEYERGAU, geboren um 735 (siehe 566.281.929.728).

1.132.563.859.808
Wilihelm im TRAUNGAU, Gf. im Traungau, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben vor 735, vor 735 Gründer des Klosters Kuhbach-Rottalmünster, Sohn von Gaios (siehe 2.265.127.719.616).
Verheiratet mit
1.132.563.859.809
Engiltrad N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Oadalman im TRAUNGAU, geboren um 710 (siehe 566.281.929.904).

1.132.563.861.072 = 283.140.767.744 Lambert von HORNBACH.
1.132.563.861.073 = 283.140.767.745 Dietberga N.

1.132.563.861.074 = 566.281.929.728 Eberhard im SPEYERGAU.
1.132.563.861.075 = 566.281.929.729 Adaltrud N.

1.132.563.861.628
Ermenulph, magister equitum, geboren um 690 (Religion: r.K.), Sohn von Alachius (siehe 2.265.127.723.256).
Kind:
1.
Desiderius von ITALIEN, geboren um 715 (siehe 566.281.930.814).

1.132.563.861.630
Verissimo (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Ansa, geboren um 720 (siehe 566.281.930.815).
2.
Arechis (Religion: r.K.).
3.
Donnolo (Religion: r.K.).

1.132.563.863.632
Hartrad, Graf (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ruthard in ALEMANNIEN (der Ältere), geboren um 690 (siehe 566.281.931.816).

1.132.563.863.634
Adalbert vom ELSAß, Hg. v. Elsaß, geboren um 675 (Religion: r.K.), gestorben 722/23, bestattet in Straßburg, St. Stephan. Heiliger, Herzog vom Elsaß, Stifter der Klösters Honau u. St. Stephan zu Straßburg, urk. 722, Sohn von Adalrich (Heticho) vom ELSAß (siehe 2.265.127.727.268) und Berswind von FRANKEN (siehe 2.265.127.727.269).
Verheiratet mit
1.132.563.863.635
Gerlindis von PFALZEL, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben nach 698, bestattet in Straßburg, St. Stephan. Heilige, urk. 698, Tochter von Odo N (siehe 2.265.127.727.270) und Adela von PFALZEL (siehe 2.265.127.727.271).
Aus dieser Ehe:
1.
Haicho vom ELSAß, geboren um 695 (siehe 1.132.563.863.648).
2.
Odilia (Haildis) vom ELSAß, geboren um 700 (siehe 566.281.931.817).

1.132.563.863.636
Sigiprant, Langobardenprinz, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben nach 707, ermordet, Sohn von Ansprand (siehe 2.265.127.727.272) und Theodorada N (siehe 2.265.127.727.273).
Kinder:
1.
Hildebrand von SPOLETO, geboren um 700 (siehe 566.281.931.818).
2.
Gregor von BENEVENT, Hg. v. Benevent, geboren um 702 (Religion: r.K.), gestorben 739, oder 740, dux v. Clusium, Hg. v. Benevent 732/33.
Kirchliche Trauung um 732 mit Giseperga N (Religion: r.K.).
3.
Agripand von SPOLETO, Hg. v. Spoleto, geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben nach 744, dux v. Chiusi vor 742, Hg. v. Spoleto 742-744 (vertrieben).

1.132.563.863.638
Godofrid von ALEMANNIEN, Hg. v. Alemannien und Rhätien, geboren um 640 (Religion: r.K.), gestorben 708/09. Hg. v. Alemannien und Rhätien, urk. vor 687-708/709, Sohn von Leuthari von ALEMANNIEN (siehe 2.265.127.727.276) und Appa von FRIAUL (siehe 2.265.127.727.277).
Verheiratet mit
1.132.563.863.639
Oda von BAYERN, geboren um 667 (Religion: r.K.), Tochter von Theodo II. von BAYERN (siehe 2.265.126.141.954) und Regintrud von FRANKEN (siehe 2.265.126.141.955).
Aus dieser Ehe:
1.
Nebi I. (Huoching) von ALEMANNIEN, geboren um 683 (siehe 1.132.563.863.756).
2.
Odilo von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben 18.01.748, bestattet in Kloster Gengenbach. Hg. v. Bayern 736.
Kirchliche Trauung 741 mit Hiltrud von FRANKEN, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben 754, Tochter von Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer) (siehe 566.281.931.820) und Chrotrud (siehe 566.281.931.873).
3.
Segarde von ALEMANNIEN, geboren um 700 (siehe 566.281.931.819).
4.
Berthold von ALEMANNIEN, geboren um 685 (siehe 2.265.127.715.072).
5.
Lantfried von ALEMANNIEN, Hg. d. Alemannen, geboren um 682 (Religion: r.K.), gestorben 730. Hg. d. Alemannen 912-730.
6.
Theutbald von ALEMANNIEN, Hg. d. Alemannen, geboren um 687 (Religion: r.K.), gestorben nach 746. Hg. d. Alemannen 730-744 (abgesetzt).

1.132.563.863.640
Pippin II. von FRANKEN (der Mittlere), Hausmeier, geboren um 640 (Religion: r.K.), gestorben 16.12.714 in Jüpille/Maaß. Hausmeier von Austrien, Neustrien und Burgund, 688/90, "dux", Sohn von Ansegisel von FRANKEN (siehe 2.265.127.727.280) und Begga (siehe 2.265.127.727.281).
Verheiratet (1) mit Plektrud (siehe 2.265.135.625.297).
Friedelehe, verheiratet (2) mit Chalpaida (siehe 1.132.563.863.641).
Verheiratet (3) mit N N (siehe 18.121.085.943.809).
Aus der ersten Ehe:
1.
Drogo von FRANKEN, geboren um 673 (siehe 1.132.567.812.648).
2.
Grimoald von FRANKEN, Hausmeier in Neustrien, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben April 714 in Lüttich, von einem Heiden Rangar erschlagen. Hausmeier in Neustrien und Burgund um 697.
Kirchliche Trauung (1) um 711/12 mit Theutsind von FRIESLAND, geboren um 690, getauft (r.K.) um 711/12, gestorben nach 712, Tochter von Ratbod von FRIESLAND (siehe 566.284.320.770).
Lebensgemeinschaft (2) vor 708 mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Karl von FRANKEN (Martell, der Hammer), geboren 676 (siehe 566.281.931.820).
Aus der dritten Ehe:
4.
Childebrand von FRANKEN, geboren um 685 (siehe 9.060.542.971.904).
1.132.563.863.641
Chalpaida, geboren um 654 (Religion: r.K.), gestorben nach 705, urk. 690-705, Abkunft unsicher, eventuell Tochter eines 673 genannten Childebrand, Tochter von Ervik (siehe 2.265.127.727.282) und Liuvigoto (siehe 2.265.127.727.283).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.132.563.863.640).

1.132.563.863.642 = 1.132.563.070.976 Liutwin von TRIER.
1.132.563.863.643 = 1.132.563.070.977 Wiligarde von BAYERN.

1.132.563.863.648
Haicho vom ELSAß, Gf. i. Elsaß, geboren um 695 (Religion: r.K.), gestorben nach 723. Gf. im Elsaß, urk. 723, Sohn von Adalbert vom ELSAß (siehe 1.132.563.863.634) und Gerlindis von PFALZEL (siehe 1.132.563.863.635).
Verheiratet mit
1.132.563.863.649
Ganna N.
Aus dieser Ehe:
1.
Alberich vom ELSAß, geboren um 715 (siehe 566.281.931.824).

1.132.563.863.746
Lambert II. von NEUSTRIEN, Gf. i. Neustrien, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben nach 715. Gf. in Neustrien und Austrasien, urk. 706-715, 741 tot, Sohn von Chrodebertus II. von NEUSTRIEN (siehe 2.265.127.727.492) und Doda N (siehe 2.265.127.727.493).
Verheiratet mit
1.132.563.863.747
Chrodelind von FRANKEN, geboren um 675 (Religion: r.K.). Identität und Vater umstritten, Tochter von Theuderich III. von FRANKEN (siehe 2.265.127.727.494) und Chrodechild von FRANKEN (siehe 2.265.127.727.495).
Aus dieser Ehe:
1.
Chrotrud, geboren um 695 (siehe 566.281.931.873).
2.
Rupert I. im WORMSGAU, geboren um 690 (siehe 566.283.567.744).
3.
Landrada, geboren um 692 (siehe 566.281.931.881).

1.132.563.863.748
N von LAON, Gf. v. Laon, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben vor 704, 704 tot, Sohn von Chariveus von LAON (siehe 2.265.127.727.496) und Irmina (siehe 2.265.127.727.497).
Verheiratet mit
1.132.563.863.749
Bertha von PRÜM, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben nach 751. Gründerin der Abtei Prüm 721, Tochter von Theuderich III. von FRANKEN (siehe 2.265.127.727.494) und Chrodechild von FRANKEN (siehe 2.265.127.727.495).
Aus dieser Ehe:
1.
Charibert (Heribert) von LAON, geboren um 702 (siehe 566.281.931.874).
2.
Hardrad von LAON, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben nach 720, urk.720.
3.
Weta, geboren um 703 (Religion: r.K.), gestorben nach 762, urk. um 762.
Verheiratet mit Cario (Religion: r.K.), gestorben nach 762, urk. um 762.

1.132.563.863.750
Sigibert (IV.) I. von RAZèS, Gf. v. Razès, geboren um 676 (Religion: r.K.), gestorben 758, stiftet 718 mit seiner Frau das Kloster Saint-Martin d'Albiàres, Identität und Abstammung sehr unsicher, Sohn von Dagobert II. von FRANKEN (siehe 2.265.127.727.500) und Gisela von RAZèS (siehe 2.265.127.727.501).
Verheiratet mit
1.132.563.863.751
Magdalena N (Religion: r.K.), gestorben nach 718. Keltin.
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela von RAZèS, geboren um 705 (siehe 566.281.931.875).
2.
Sigibert II. von RAZèS, geboren um 707 (siehe 566.281.932.436).

1.132.563.863.756
Nebi I. (Huoching) von ALEMANNIEN, Gf. in Alemannien, geboren um 683 (Religion: r.K.), gestorben nach 724. Gf. in Alemannien, urk. 720-724, 727 tot, Sohn von Godofrid von ALEMANNIEN (siehe 1.132.563.863.638) und Oda von BAYERN (siehe 1.132.563.863.639).
Kind:
1.
Nebi II. von ALEMANNIEN, geboren um 709 (siehe 566.281.931.878).

1.132.563.863.762 = 1.132.563.863.746 Lambert II. von NEUSTRIEN.
1.132.563.863.763 = 1.132.563.863.747 Chrodelind von FRANKEN.

1.132.563.864.864
Natronai ben Nehemia, Gaon v. Pumbedita, geboren um 660 (Religion: jüd.), gestorben 730. Gaon v. Pumbedita 719-730, Mutter fraglich, Sohn von Nehemia ben Haninai (siehe 2.265.127.729.728) und Habiba bint Ubayd-Allah (siehe 2.265.127.729.729).
Verheiratet mit
1.132.563.864.865
Salome bat Hisdai, geboren um 670 (Religion: jüd.), Tochter von Hisdai I. ben Bustanai (siehe 2.265.127.729.730).
Aus dieser Ehe:
1.
Habibai ben Natronai, geboren um 700 (siehe 566.281.932.432).

1.132.563.864.868
Bernarius von AUTUN, Gf. v. Autun, geboren um 680 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 720 mit
1.132.563.864.869
Chrodelind von LAON, geboren um 685 (Religion: r.K.), Tochter von Hugobert (siehe 2.265.127.729.738) und Theodrada von LÜTTICH (siehe 2.265.127.729.739).
Aus dieser Ehe:
1.
Theoderich von AUTUN, geboren um 715 (siehe 566.281.932.434).

1.132.563.864.872 = 1.132.563.863.750 Sigibert (IV.) I. von RAZèS.
1.132.563.864.873 = 1.132.563.863.751 Magdalena N.

1.132.563.873.594 = 283.141.473.056 Hieronymus von FRANKEN.
1.132.563.873.595 = 283.141.473.057 Ercheswindis.

1.132.563.884.096
Eoppa von WESSEX, Edeling in Wessex, geboren um 706 (Religion: r.K.), gestorben nach 732, Sohn von Ingild von WESSEX (siehe 2.265.127.768.192) und Nothgyth von SUSSEX (siehe 2.265.127.768.193).
Verheiratet mit
1.132.563.884.097
Edwyna von KENT, geboren um 710 (Religion: r.K.), Tochter von Wihtred von KENT (siehe 1.132.563.884.100) und Waerburh N (siehe 2.265.127.768.195).
Aus dieser Ehe:
1.
Eafa von WESSEX, geboren um 732 (siehe 566.281.942.048).

1.132.563.884.098
Eadberht von NORTHUMBERLAND, Kg. v. Northumberland, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben 19.8.768, oder 20.8. Bestattet in York. Münster St. Peter. Kg. v. Northumberland 737-757, dankt zugunsten seines Sohnes ab und wird Mönch in York, Sohn von Eata von NORTHUMBERLAND (siehe 2.265.127.768.196).
Kinder:
1.
Alchilda von NORTHUMBERLAND, geboren um 730 (siehe 566.281.942.049).
2.
Oswulf von NORTHUMBERLAND, Kg. v. Northumberland, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben 24.7.759, ermordet. Kg. v. northumberland 757.
3.
Oswin von NORTHUMBERLAND, geboren um 727 (Religion: r.K.).

1.132.563.884.100
Wihtred von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 670 (Religion: r.K.), gestorben 23.04.725, bestattet in Canterbury. Abteikirche St. Peter u. Paul. Kg. v. Kent 691, Sohn von Ecgberht I. von KENT (siehe 2.265.127.768.200).
Kirchliche Trauung (1) vor 694 mit Cynegyth N (siehe 1.132.563.884.101).
Kirchliche Trauung (2) vor 696 mit Aethelburh N (Religion: r.K.), gestorben nach 699 in Kloster Lyminge, urk. 696-697, vielleicht verstoßen und dann Nonne im Kloster Lyminge.
Kirchliche Trauung (3) nach 699 mit Waerburh N (siehe 2.265.127.768.195).
Aus der ersten Ehe:
1.
Aethelbert II. von KENT, geboren um 695 (siehe 566.281.942.050).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Eadberth I. von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben 748. Kg. v. kent als Mitkg. in West-Kent 725, Mutter unsicher.
Aus der dritten Ehe:
3.
Edwyna von KENT, geboren um 710 (siehe 1.132.563.884.097).
4.
Ealric von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben nach 725. Kg. v. Kent als Mitkg. der Brüder 725, starb aber bald darauf.
1.132.563.884.101
Cynegyth N (Religion: r.K.), gestorben nach 694, urk. 694.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.132.563.884.100).

1.132.563.884.144
N von MERCIA, geboren um 720 (Religion: r.K.), Sohn von N von MERCIA (siehe 2.265.127.768.288).
Kind:
1.
N von MERCIA, geboren um 750 (siehe 566.281.942.072).

1.132.563.884.148
Bassa von MERCIA, Prinz, geboren um 710, Sohn von Cynreow von MERCIA (siehe 2.265.127.768.296).
Kind:
1.
Cuthbert von MERCIA, geboren um 738 (siehe 566.281.942.074).

1.132.563.885.664
Daniel III. von BRETAGNE (Dremrost), Kg. d. Bretagne, geboren um 720 (Religion: r.K.), gestorben nach 760. Kg. d. Bretagne um 760, Sohn von Raulhonus von BRETAGNE (der Tapfere) (siehe 2.265.127.771.328).
Kind:
1.
Berdic von BRETAGNE, geboren um 740 (siehe 566.281.942.832).

1.132.564.117.824
(Hmayeak) MAMIKONIAN, geboren um 720/30 (Religion: gr.K.), Sohn von Hmayeak MAMIKONIAN (siehe 2.265.128.235.648).
Kind:
1.
Hmayeak MAMIKONIAN, geboren um 750 (siehe 566.282.058.912).

1.132.564.117.828
Bardas GNUNI, Patricios, geboren um 735 (Religion: gr.K.), gestorben 20.07.792. Strategos d. Armenier 771-780, Patricios 780-792.
Kirchliche Trauung um 775 mit
1.132.564.117.829
N MAMIKONIAN, geboren um 757 (Religion: gr.K.), Tochter von Konstantinos MAMIKONIAN (siehe 1.132.565.120.772) und N N (siehe 1.132.565.120.773).
Kirchliche Trauung (1) um 775 mit Bardas GNUNI (siehe 1.132.564.117.828).
Kirchliche Trauung (2) um 793 mit Zacharias, geboren um 745 (Religion: gr.K.), adeliger Byzantiner, Bruder des Hl. Tarasios, * um 735 + 25.2.806 (Patriarch von Byzanz 784-806), Sohn von Georgios, patricios, und Enkratia.
Aus der ersten Ehe:
1.
Leon V. GNUNI (der Armenier), geboren um 775 (siehe 566.282.058.914).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Sergeios, spatharios, geboren um 793 (Religion: gr.K.), gestorben um 834. Vater des Hl. Photios I., * um 820 Konstantinopel + 6.2.891 Bordi/Armenien, Patriarch von Konstantinopel 858-867 und 878-886.
Verheiratet mit Eirene, geboren um 800 (Religion: gr.K.), Tochter von Pancratius N, Astronom, und N KAMSARAKAN.
3.
Leon, geboren um 795 (Religion: gr.K.).

1.132.564.117.830
Arshavir KAMSARAKAN, Gegenkaiser 808, geboren um 750 (Religion: gr.K.), gestorben 808, Sohn von Narses KAMSARAKAN (siehe 2.265.128.235.660).
Kinder:
1.
Theodosia KAMSARAKAN, geboren um 775 (siehe 566.282.058.915).
2.
N KAMSARAKAN, geboren um 775 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Pancratius N, Astronom, geboren um 765 (Religion: gr.K.), gestorben 792.

1.132.564.117.840
Martinakes, geboren um 700 (Religion: gr.K.), Sohn von Martinos (siehe 2.265.128.235.680).
Kind:
1.
Theophylactos MARTINAKIOS, geboren um 735 (siehe 566.282.058.920).

1.132.564.117.848
Theophylakt RHANGABES, Admiral, geboren um 740 (Religion: gr.K.), gestorben nach 780, war 780 droungarios (Admiral) des Dodekanesos (etwa das Gebiet des Südägischen Meeres), zettelt mit anderen Adeligen eine Verschwörung gegen Kaiserin Irene an, wird aber entdeckt, öffentlich ausgepeitscht, tonsuriert und verbannt. Sohn von Rhangabes N (siehe 2.265.128.235.696).
Kind:
1.
Michael I. von BYZANZ (Rhangabes), geboren um 770 (siehe 566.282.058.924).

1.132.564.117.850
Nikephoros I. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 750 (Religion: gr.K.), gestorben 26.7.811 in Warbizapass, bei Preslaw. Logothetes des Genikon unter Kaiserin Irene, rebelliert 802 gegen Kaiserin Irene und wir Ks. v. Byzanz 802-811, fiel in der Schlacht am Warbizapass gegen den Bulgarenkahn Krum, es wird berichtet, dass sich Krum aus Nikephoros' Schädel einen versilberten Trinkbecher habe machen lassen. Sohn von Staurakios (siehe 2.265.128.235.700).
Verheiratet mit
1.132.564.117.851
N N (Religion: gr.K.), gestorben vor 802.
Aus dieser Ehe:
1.
Prokopia von BYZANZ, geboren um 777 (siehe 566.282.058.925).
2.
Staurakios von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 775 (Religion: gr.K.), gestorben 11.1.812 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Dreifaltigkeitskloster. Ks. v. Byzanz als Mitkaiser des Vaters 803, alleine 28.7.-2.10.811, überlebte schwer verletzt die Schlacht am Warbizapass und wurde Nachfolger seines Vaters, in Oktober wegen seiner schweren Verletzungen (er war durch eine Schwertwunde im Nacken querschnittsgelähm und deswegen quasi regierungsunfähig) vom Patriarchen Nikephoros zur Abdankung gezwungen und als Mönch ins Kloster verbannt.
Kirchliche Trauung 20.12.807 mit Theophanu SARANTOPECHOS, Kaiserin v. Byzanz, geboren um 790 in Athen (Religion: gr.K.), gestorben nach 812 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Dreifaltigkeitskloster. Verwandte der Kaiserin Irene, Mitregentin ihres gelähmten Mannes 811, nach dessen Abdankung Nonne in dem von ihr gegründeten Hebräerkloster.

1.132.564.191.232
Robert in OBERBAYERN, geboren um 710 (Religion: r.K.). Grundherr in Oberbayern und Salzburg, Sohn von Rothari im RHEINGAU (siehe 2.265.128.382.464).
Verheiratet mit
1.132.564.191.233
N, geboren um 715 (Religion: r.K.), Tochter von Liutprand (siehe 2.265.128.382.466) und Guntrud von BAYERN (siehe 2.265.128.382.467).
Aus dieser Ehe:
1.
Hruodperht I. Geboren um 740 (siehe 566.282.095.616).

1.132.565.120.772
Konstantinos MAMIKONIAN, geboren um 735 (Religion: gr.K.), gestorben nach 766, protostrator 766, Sohn von Bardanes MAMIKONIAN (siehe 2.265.130.241.544).
Verheiratet mit
1.132.565.120.773
N N, geboren um 740 (Religion: gr.K.). Khasarin.
Aus dieser Ehe:
1.
N MAMIKONIAN, geboren um 757 (siehe 1.132.564.117.829).
2.
Bardanes (Tourkos, der Türke), geboren um 755 (siehe 566.282.560.386).

1.132.565.120.774
N, geboren um 730 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 2.265.130.241.548).
Kind:
1.
Domnika, geboren um 760 (siehe 566.282.560.387).

1.132.565.121.024
Olaf von VERMLAND (Trastalgja, der Baumfäller), Kg. v. Vermland, geboren um 630 (Religion: nord.). Kg. v. Vermland, Sohn von Ingald von SCHWEDEN (Ildradi) (siehe 2.265.130.242.048) und Gauthild von GOTLAND (siehe 2.265.130.242.049).
Verheiratet mit
1.132.565.121.025
Solveig von SOLEYAR, geboren um 640 (Religion: nord.), Tochter von Halfdan von SOLEYAR (Goldzahn) (siehe 2.265.130.242.050).
Aus dieser Ehe:
1.
Halfdan von WESTFOLD (Weißbein), geboren um 660 (siehe 566.282.560.512).
2.
Ingiald von VERMLAND, Kg. v. Vermland, geboren um 662 (Religion: nord.).

1.132.565.121.026
Eystein von HEDEMARKEN (der Böse), Kg. v. Hedemarken, geboren um 650 (Religion: nord.).
Kind:
1.
Asa von HEDEMARKEN, geboren um 680 (siehe 566.282.560.513).

1.132.565.121.028
Agnar N (Religion: pag.).
Kind:
1.
Erik AGNARSON (Religion: nord.) (siehe 566.282.560.514).

1.132.565.121.032
Sighardus von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 610 (Religion: germ.), gestorben 691. Kg. d. Sachsen nach 633, Sohn von Bertholdus von SACHSEN (siehe 2.265.130.242.064).
Verheiratet mit
1.132.565.121.033
Julanda N (Religion: germ.).
Aus dieser Ehe:
1.
Dietricus von SACHSEN, geboren um 667 (siehe 566.282.560.516).

1.132.565.121.034
Billung von WENDEN, Kg. d. Wenden (Religion: germ.).
Kind:
1.
Dobrogera von WENDEN, geboren um 689 (siehe 566.282.560.517).

1.132.565.448.732
Garcia von PAMPLONA (el Malo, der Böse), Gf. v. Pamplona, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben um 830. Gf. v. Pamplona um 825, Sohn von Galindo von GASCOGNE (siehe 2.265.130.897.464).
Verheiratet (1) mit Matrona Aznares von ARAGON (siehe 1.132.565.448.733).
Verheiratet (2) mit N von NAVARRA, geboren um 812 (Religion: r.K.), Tochter von Inigo Iniguez von PAMPLONA (Arista) (siehe 566.282.724.372) und Tota Aznares von ARAGON (siehe 566.282.724.373).
Aus der ersten Ehe:
1.
Garcia von PAMPLONA, geboren um 815 (siehe 566.282.724.366).
1.132.565.448.733
Matrona Aznares von ARAGON, geboren um 797 (Religion: r.K.), Tochter von Aznar I. Galindez von ARAGON (siehe 566.282.724.368) und Aurea von GASCOGNE (siehe 566.282.724.369).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.132.565.448.732).

1.132.565.448.734
Musa II. ibn Musa ibn MUSA, geboren 788 (Religion: moh.), gestorben 26.09.862 in Guadalajaro, ermordet vom Schwiegersohn Azrak ibn-Mantil. Gouverneur v. Huesca, Tudela und Saragossa 852, Sohn von Musa I. ibn Fortun (siehe 2.265.130.897.468) und N N (siehe 2.265.130.897.469).
Kirchliche Trauung 812 mit
1.132.565.448.735
Assona Iniguez von PAMPLONA, geboren um 792 (Religion: r.K.), Tochter von Inigo Jimenez von PAMPLONA (siehe 1.132.565.448.744) und N N (siehe 1.132.565.448.745).
Aus dieser Ehe:
1.
Aurea bint MUSA, geboren um 813 (siehe 566.282.724.367).
2.
Lope ibn MUSA, Gouverneur v. Toledo, geboren um 815 (Religion: moh.), gestorben 27.4.875, bestattet in Viguera. Gouverneur v. Toledo um 859.
Verheiratet mit Ayab N (Religion: moh.).

1.132.565.448.736
Galindo von ARAGON, Gf. v. Aragon, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben vor 800, Sohn von N N (siehe 2.265.130.897.472).
Kind:
1.
Aznar I. Galindez von ARAGON, geboren um 770 (siehe 566.282.724.368).

1.132.565.448.738 = 1.132.563.598.336 Lupus II. von GASCOGNE.
1.132.565.448.739 = 1.132.563.598.337 N von ASTURIEN.

1.132.565.448.744
Inigo Jimenez von PAMPLONA, Gf. v. Pamplona, geboren um 770 (Religion: r.K.), Sohn von Jimeno I. Sanchez von NAVARRA (siehe 1.132.563.598.344) und N N (siehe 1.132.563.598.345).
Kirchliche Trauung (1) um 780 mit N N (siehe 1.132.565.448.745).
Kirchliche Trauung (2) nach 802 mit N N (siehe 2.265.130.897.469).
Aus der ersten Ehe:
1.
Inigo Iniguez von PAMPLONA (Arista), geboren um 790 (siehe 566.282.724.372).
2.
Assona Iniguez von PAMPLONA, geboren um 792 (siehe 1.132.565.448.735).
1.132.565.448.745
N N, geboren um 772 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Lupus II. von GASCOGNE (siehe 1.132.563.598.336) und N von ASTURIEN (siehe 1.132.563.598.337).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.132.565.448.744).

1.132.565.448.746 = 566.282.724.368 Aznar I. Galindez von ARAGON.
1.132.565.448.747 = 566.282.724.369 Aurea von GASCOGNE.

1.132.565.448.832
Fruela von KANTABRIEN, Hg. v. Kantabrien, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben um 765. Hg. v. Kantabrien, Mitkg. 739, Sohn von Pedro von KANTABRIEN (siehe 2.265.130.897.664).
Verheiratet mit
1.132.565.448.833
N, geboren um 720 (Religion: r.K.), Tochter von Aurelius (siehe 2.265.130.897.666).
Aus dieser Ehe:
1.
Vermundo I. von ASTURIEN (der Diakon), geboren um 750 (siehe 566.282.724.416).
2.
N von ASTURIEN, geboren um 735 (siehe 1.132.563.598.337).
3.
Aurelius von ASTURIEN, Kg. v. Asturien, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben 774. Kg. v. Asturien 768.

1.132.565.449.232
Teuto von COIMBRA, Gf. v. Coimbra, geboren um 757 (Religion: r.K.), gestorben nach 805, Sohn von Athanarich von COIMBRA (siehe 2.265.130.898.464).
Kind:
1.
Hermengildo von COIMBRA, geboren um 778 (siehe 566.282.724.616).

1.132.565.455.360
Emenon von CAHORS, Gf. v. Cahors, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben 823. Gf. v. Cahors 778.
Kind:
1.
Rudolf von CAHORS, geboren um 780 (siehe 566.282.727.680).

1.132.565.455.362
Ebroin von BOURGES, Priester, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben 810/20. Gf. v. Aquitanien 780, Bf. v. Bourges nach 789-810/20, Sohn von Humbert I. von BOURGES (siehe 283.141.953.162) und N von BOURGES (siehe 283.141.953.163).
Kinder:
1.
Wicfred von BOURGES, Gf. v. Bourges, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 828. Gf. v. Bourges um 802-828.
Verheiratet mit Oda N (Religion: r.K.).
2.
Aiga von BOURGES, geboren um 785 (siehe 566.282.727.681).

1.132.565.456.384 = 70.785.191.936 Lambert I. von NANTES.
1.132.565.456.385 = 70.785.191.937 N N.

1.132.565.456.386
Sico I. von SALERNO, Fst. v. Benevent, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 832. Fst. v. Benevent 817.
Kinder:
1.
Itana von SALERNO, geboren um 825 (siehe 566.282.728.193).
2.
Siconulf von SALERNO, Fst. v. Salerno, geboren um 807 (Religion: r.K.), gestorben 849 in Salerno. Nov./Dez. Fst. v. Salerno 840.
Verheiratet mit Itta von SPOLETO, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 849, Tochter von Lambert I. von NANTES (siehe 70.785.191.936) und N N (siehe 70.785.191.937).
3.
Sicard von BENEVENT, Fst. v. Benevent, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben 839, ermordet. Fst. v. Benevent 833.
Verheiratet mit Adelchisa, geboren um 807 (Religion: r.K.), gestorben vor 852, Tochter von Daufer N (Mutus) (siehe 566.282.728.224).
4.
Sichelenda von SALERNO, geboren um 810 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), Sohn von Azo N.
5.
N von SALERNO, geboren um 812 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Urso von CONZA, Gastalde v. Conza (Religion: r.K.).
6.
N von SALERNO, geboren um 815 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Radelmundo von ACERENZA, Gastalde v. Acerenza (Religion: r.K.).
7.
N von SALERNO, geboren um 818 (Religion: r.K.).
8.
N von SALERNO, geboren um 820 (Religion: r.K.).

1.132.565.456.452
Landulf von CAPUA, Gestalde v. Capua, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 842. Gestalde v. Capua 840, Sohn von Adenulf von AQUINO (siehe 2.265.130.912.904).
Verheiratet mit
1.132.565.456.453
N, geboren um 797, Tochter von Rofrit (siehe 1.132.565.456.544) und N N (siehe 2.265.130.912.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Lando I. von CAPUA (der Ältere), geboren um 810 (siehe 566.282.728.226).
2.
Landolf II. von CAPUA, Priester, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Bf. v. Capua 843-879, Gf. v. Capua 862-866 (abgesetzt) und 871-879.
3.
Pando von CAPUA, Gf. v. Capua, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben um 862. Gf. v. Capua um 861.
Verheiratet (1) mit Arniperga N (Religion: r.K.), gestorben vor 956, bestattet in Sicopolis.
Verheiratet (2) mit N von AMALFI, geboren um 837 (Religion: r.K.), Tochter von Marinus von AMALFI, Präfekt v. Amalfi.
4.
Landenolf von CAPUA, geboren um 814 (siehe 566.282.728.232).

1.132.565.456.464 = 1.132.565.456.452 Landulf von CAPUA.
1.132.565.456.465 = 1.132.565.456.453 N.

1.132.565.456.466
Potelfrit, geboren um 785 (Religion: r.K.), gestorben nach 818, Sohn von Daufer N (siehe 2.265.130.912.932).
Kind:
1.
N, geboren um 820 (siehe 566.282.728.233).

1.132.565.456.468 = 566.282.728.260 Gregor III. von NEAPEL.

1.132.565.456.474
Bonus von GAETA, geboren um 810 (Religion: r.K.), Sohn von Anatolius (siehe 2.265.130.912.948).
Kind:
1.
Matrona von GAETA, geboren um 845 (siehe 566.282.728.237).

1.132.565.456.520
Sergius I. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben nach 864. Hg. v. Neapel, uek. 840-864, Sohn von Marinus von NEAPEL (siehe 2.265.130.913.040) und Eupraxia von NEAPEL (siehe 2.265.130.913.041).
Verheiratet mit
1.132.565.456.521
Drosu N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gregor III. von NEAPEL, geboren um 820 (siehe 566.282.728.260).
2.
Marinus von NEAPEL, geboren um 830 (siehe 1.132.565.456.536).
3.
Caesarius von NEAPEL, magister militum, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 870, in Gefangenschaft, vertrieb 846 mit der neapolitanischen und der amalfischen Flotte die Sarazenen aus Gaeta, als die Arabaer 849 Rom bedrohnten, vesiegte er sie vor Ostia (ein Gemälde des 16. Jh. im Vatikanischen Palast zeigt das Geschehen).
4.
Stefan von NEAPEL, Priester, geboren um 824 (Religion: r.K.), gestorben um 871/72. Bf. v. Sorrent um 871.
5.
Athanasius II. von NEAPEL, Priester, geboren um 828 (Religion: r.K.), gestorben 898. Bf. v. Neapel 875.
6.
N von NEAPEL, geboren um 832 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung vor 856 mit Landolf von CAPUA, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 891, Sohn von Lando I. von CAPUA (der Ältere) (siehe 566.282.728.226) und Aloara N (siehe 566.282.728.227).

1.132.565.456.536
Marinus von NEAPEL, geboren um 830 (Religion: r.K.), Sohn von Sergius I. von NEAPEL (siehe 1.132.565.456.520) und Drosu N (siehe 1.132.565.456.521).
Kinder:
1.
Gregor IV. von NEAPEL, geboren um 850 (siehe 566.282.728.268).
2.
Athanasius III. von NEAPEL, Priester, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 856. Bf. v. Neapel 907.
3.
Marinus von NEAPEL, Lociservator, geboren um 855 (Religion: r.K.).
4.
Maria von NEAPEL, geboren um 860 (Religion: r.K.).

1.132.565.456.544
Rofrit, geboren um 777 (Religion: r.K.), gestorben 836/39, aus Benevent, Sohn von Daufer N (siehe 2.265.130.912.932).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 2.265.130.912.907).
Verheiratet (2) mit Dauferda (siehe 1.132.565.456.545).
Aus der ersten Ehe:
1.
N, geboren um 797 (siehe 1.132.565.456.453).
2.
Adelchis, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 839, ermordet.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Adelfer I. Geboren um 820 (siehe 566.282.728.272).
1.132.565.456.545
Dauferda, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben 17.10. Tochter von Daufer N (Mutus) (siehe 566.282.728.224).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.132.565.456.544).

1.132.565.456.584
Thepohylakt, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 829, 829 nomenclator.
Kinder:
1.
N, geboren um 830 (siehe 566.282.728.292).
2.
Gregor, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 875, 875 nomenclator.

1.132.565.456.588
Theodorus von ROM, geboren um 815 (Religion: r.K.), mag. mil. Sohn von N von ROM (siehe 2.265.130.913.176).
Kind:
1.
Sergius, geboren um 845 (siehe 566.282.728.294).

1.132.565.456.590
N, geboren um 820 (Religion: r.K.). Nahkomme des Patricius Stefan v. Rom 743.
Verheiratet mit
1.132.565.456.591
N von ROM, geboren um 825 (Religion: r.K.), Tochter von Theodorus von ROM (siehe 2.265.130.913.182).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 850 (siehe 566.282.728.295).
2.
Stefan von ROM, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 876, secundic. 876.

1.132.565.900.288
Randver von SCHWEDEN, geboren um 645 (Religion: nord.), Sohn von Rurik II. von SCHWEDEN (Slyongvanbaugi) (siehe 2.265.131.800.576) und Auda von SCHWEDEN (Djuphvgda) (siehe 2.265.131.800.577).
Kind:
1.
Sigurd von SCHWEDEN (Ring), geboren um 690 (siehe 566.282.950.144).

1.132.565.900.292
Sigmund (Religion: nord.), Sohn von Volsung (siehe 2.265.131.800.584) und Hjordis (siehe 2.265.131.800.585).
Verheiratet mit
1.132.565.900.293
Sisibes (Religion: nord.).
Aus dieser Ehe:
1.
Siegfried (Sigurd) (der Drachentöter) (Religion: nord.) (siehe 566.282.950.146).

1.132.565.900.294
Budli (Religion: nord.).
Kind:
1.
Brunhild (siehe 566.282.950.147).

1.132.565.901.328
Vegerus, Fst. d. Magyaren, geboren um 650 (Religion: pag.), gestorben nach 710, Sohn von Edur (siehe 2.265.131.802.656).
Kind:
1.
Elendus, geboren um 680 (siehe 566.282.950.664).

1.132.565.902.592
Smbat VI. von ARMENIEN (Byuratian), Fst. v. Armenien, geboren um 670 (Religion: r.K.), gestorben 726. Fst. v. Armenien 689-726, ishxan 691-711, Sohn von Ashot I. von ARMENIEN (siehe 2.265.131.805.184).
Kind:
1.
Ashot III. von ARMENIEN (der Blinde), geboren um 690 (siehe 566.282.951.296).

1.132.565.902.596
Hrahat MAMIKONIAN, geboren um 655 (Religion: r.K.), Sohn von Hamazasp IV. MAMIKONIAN (siehe 2.265.131.805.192) und N RECHTOUNI (siehe 2.265.131.805.193).
Kind:
1.
Samuel II. MAMIKONIAN, geboren um 700 (siehe 566.282.951.298).

1.132.565.902.600 = 566.282.951.296 Ashot III. von ARMENIEN (der Blinde).

1.132.565.902.602
Gourgen von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 710 (Religion: gr.K.), Sohn von N von IBERIEN (siehe 2.265.131.805.204).
Verheiratet mit
1.132.565.902.603
N von IBERIEN, geboren um 725 (Religion: gr.K.), Tochter von Adarnarse III. von IBERIEN (siehe 2.265.131.805.206).
Aus dieser Ehe:
1.
N von IBERIEN, geboren um 740 (siehe 566.282.951.301).
2.
N von IBERIEN, geboren um 742 (siehe 566.282.951.369).
3.
Stefan III. von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 745 (Religion: gr.K.), gestorben 786. Fst. v. Iberien 780.

1.132.565.902.720
N von SJUNIK, geboren um 720 (Religion: gr.K.), Sohn von N von SJUNIK (siehe 2.265.131.805.440).
Kind:
1.
Pilipp von SJUNIK, geboren um 750 (siehe 566.282.951.360).

1.132.565.902.722 = 566.282.951.300 Vasak von ARMENIEN.
1.132.565.902.723 = 566.282.951.301 N von IBERIEN.

1.132.565.902.736
Nerseh von ALBANIEN, Prinz v. Gardman, geboren um 711 (Religion: gr.K.), Sohn von Vardan von ALBANIEN (siehe 2.265.131.805.472).
Kind:
1.
Gagik von ALBANIEN, geboren um 735 (siehe 566.282.951.368).

1.132.565.902.738 = 1.132.565.902.602 Gourgen von IBERIEN.
1.132.565.902.739 = 1.132.565.902.603 N von IBERIEN.

1.132.565.902.754
Moushel (Mousel) MAMIKONIAN, Prinz v. Armenien, geboren um 710 (Religion: gr.K.), gestorben 775. Fst. v. Armenien 748-753, 775 General, Sohn von Hrahat MAMIKONIAN (siehe 2.265.131.805.508).
Kinder:
1.
Gregorios MAMIKONIAN (Mousoulakios), geboren um 740 (siehe 9.060.502.282.384).
2.
N MAMIKONIAN, geboren um 755 (siehe 566.282.951.377).
3.
Shapour MAMIKONIAN, Nakharar, geboren um 743 (Religion: gr.K.), gestorben 785, ermordet, 785 Nakharar.
4.
Vard MAMIKONIAN, Nakharar, geboren um 745 (Religion: gr.K.), gestorben 785, ermordet, 785 Nakharar.
5.
N MAMIKONIAN, geboren um 747 (Religion: gr.K.).
6.
N MAMIKONIAN, geboren um 750 (Religion: gr.K.).
7.
N MAMIKONIAN, geboren um 752 (Religion: gr.K.).

1.132.565.950.720
Philimatios, geboren um 730 (Religion: gr.K.), gestorben nach 763, 763 Graf.
Kind:
1.
N, geboren um 760 (siehe 566.282.975.360).

1.132.565.950.976
N ARGYROS, geboren um 735 (Religion: gr.K.), Sohn von Eusthatios ARGYROS (siehe 2.265.131.901.952).
Kind:
1.
N ARGYROS, geboren um 760 (siehe 566.282.975.488).

1.132.565.951.744
Krum von BULGARIEN, Khan der Bulgaren, geboren um 755 (Religion: pag.), gestorben 13.4.814. Blutsturz. Khan der Bulgaren 803, Sohn von Kardam von BULGARIEN (siehe 2.265.131.903.488).
Kinder:
1.
Omurtag von BULGARIEN, geboren um 775 (siehe 566.282.975.872).
2.
Budim von BULGARIEN, geboren um 777 (Religion: pag.).

1.132.565.951.792
Radoslav von SERBIEN, Groß-Zupan v. Serbien, geboren um 760 (Religion: pag.), gestorben um 822. Groß-Zupan v. Serbien um 800, Sohn von Viseslav von SERBIEN (siehe 2.265.131.903.584).
Kind:
1.
Prosigoj von SERBIEN, geboren um 780 (siehe 566.282.975.896).

1.132.567.135.488 = 1.132.563.863.746 Lambert II. von NEUSTRIEN.
1.132.567.135.489 = 1.132.563.863.747 Chrodelind von FRANKEN.

1.132.567.135.490
N, getauft (r.K.) um 680, Sohn von Adalhelm N (siehe 2.265.134.270.980).
Kind:
1.
Williswinth, geboren um 705 (siehe 566.283.567.745).

1.132.567.812.648
Drogo von FRANKEN, Hg. d. Champagne, geboren um 673 (Religion: r.K.), gestorben 27.3.708, bestattet in Metz. Apostelbasilika, 697 dux der Burg Metz, Hg. d. Champagne nach 695, Sohn von Pippin II. von FRANKEN (der Mittlere) (siehe 1.132.563.863.640) und Plektrud (siehe 2.265.135.625.297).
Kirchliche Trauung nach 688 mit
1.132.567.812.649
Adaltrudis von NEUSTRIEN, geboren um 675 (Religion: r.K.), Tochter von Berthechar (Berchar) von NEUSTRIEN (siehe 2.265.135.625.298) und Anstrud von NEUSTRIEN (siehe 2.265.135.625.299).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnulf von FRANKEN, geboren um 695 (Religion: r.K.), gestorben nach 723, rebelliert 723 mit seinen Brüdern Pippin u. Gottfried gegen ihren Onkel Karl Martell.
2.
Hugo von FRANKEN, Priester, geboren um 696 (Religion: r.K.), gestorben April 730 in Jumièges, bestattet in Jumièges. Abt v. Saint-Denis, Jumièges u. Fontenelle, Bf. v. Rouen 719, Bf. v. Bayeux u. Paris 723, war Unterstützer von Karl Martell und wurde mit der 723 mit den Abteien St Wandrille, Jumièges, La Croix u. Saint-Leufroy belohnt.
3.
Pippin von FRANKEN, geboren um 698 (Religion: r.K.), gestorben nach 723, 723 Rebell gegen Karl Martell.
4.
Gottfried von FRANKEN, geboren um 700 (siehe 566.283.906.324).

1.132.567.812.650
Optatus, Priester, geboren um 680 (Religion: r.K.). Bf. v. Bourges, Sohn von N N (siehe 2.265.135.625.300) und Sabina (siehe 2.265.135.625.301).
Kinder:
1.
Pomponia, geboren um 705 (siehe 566.283.906.325).
2.
Ocilus, Priester (Religion: r.K.). Bf. v. Puy.

1.132.567.812.652
Aganus von BOURGES, Gf. v. Bourges, geboren um 670 (Religion: r.K.), gestorben nach 738. Gf. v. Bourges um 700, Sohn von N (siehe 2.265.135.625.304).
Kind:
1.
N von BOURGES, geboren um 700 (siehe 566.283.906.326).

1.132.567.871.488
Childebrand II. von FRANKEN, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 796, 796 kgl. Missus in Autun, Sohn von Nibelung II. von FRANKEN (siehe 2.265.135.742.976).
Kind:
1.
Nibelung III. von FRANKEN, geboren um 770 (siehe 566.283.935.744).

1.132.568.641.540
Ritzard II. von FRIESLAND, Herzog der Friesen, geboren um 625 (Religion: germ.), gestorben um 680. Herzog der Friesen nach 677-um 680, Sohn von Aldegill von FRIESLAND (siehe 2.265.137.283.080).
Kind:
1.
Ratbod von FRIESLAND, geboren um 655 (siehe 566.284.320.770).

1.132.569.253.780 = 283.141.362.192 Nuño Nuñez von KASTILIEN ("Rasura" el de Branosera).
1.132.569.253.781 = 283.141.362.193 Argilo N.

1.132.569.253.782 = 283.141.362.194 Rodrigo von KASTILIEN.

1.132.569.253.784 = 283.140.899.586 Jimeno II. Garcia von NAVARRA.

1.132.569.737.632
N von DÉOLS, geboren um 840 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Launus von DÉOLS, geboren um 865 (siehe 566.284.868.816).
2.
Geronce von DÉOLS, Priester, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 948. Ebf. v. Bourges 910, Erzkanzler.

1.132.569.818.464
N N, geboren um 865 (Religion: r.K.), Sohn von Malahulc EYSTEINSSON (siehe 2.265.139.636.928).
Kind:
1.
Hugo von CALVACAMP, geboren um 890 (siehe 566.284.909.232).

1.132.570.056.832
Rivallon III. von POHER, geboren um 803 (Religion: r.K.), gestorben 870, Sohn von Erispoë von BRETAGNE (siehe 141.570.485.708).
Kinder:
1.
Rivallon von CORNOUAïLLE, geboren um 830 (siehe 566.285.028.416).
2.
Salomon von BRETAGNE, Kg. d. Bretagne, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 25..6.874. Heiliger (Fest 25.6.), Kg. d. Bretagne 857.

1.132.570.141.696
Georgios MONOMACHOS, geboren um 730 (Religion: gr.K.), gestorben nach 761, adeliger Paphlagonier.
Verheiratet mit
1.132.570.141.697
Anna, geboren um 737 (Religion: gr.K.), gestorben nach 809, Tochter von Sergeios (siehe 2.265.140.283.394) und Euphemia (siehe 2.265.140.283.395).
Aus dieser Ehe:
1.
Irene MONOMACHA, geboren um 760 (siehe 18.121.004.564.797).
2.
Eusthatios MONOMACHOS, geboren um 755 (siehe 566.285.070.848).
3.
Niketas MONOMACHOS, Strategos, geboren 761 (Religion: gr.K.), gestorben 836, patricios, strategos v. Sizilien.
4.
Sergeios MONOMACHOS, geboren um 763 (Religion: gr.K.), gestorben nach 813.

1.132.570.142.336
Luqman ibn Rashid (Religion: moh.), Sohn von Rashid ibn Muthanna (siehe 2.265.140.284.672).
Kind:
1.
al‑Harith ibn Luqman (Religion: moh.) (siehe 566.285.071.168).

1.132.570.142.400
Jafar ibn Mohammed al‑Mutawakkil 'ala 'llah (Al‑Mutawakkil), Kalif, geboren 821 (Religion: moh.), gestorben 8.12.861, ermordet, 13. Kalif von Bagdad 847-861, Sohn von Abu Ishaq Muhammed Al‑Mu'tasim bi‑'llah (Al‑Mutasim) ibn Harun al-Rashid (siehe 2.265.140.284.800) und Shuja N (siehe 2.265.140.284.801).
Verheiratet (1) mit Habchiyya (Religion: r.K.), griechische Sklavin.
Verheiratet (2) mit Umm Ishaq N (siehe 1.132.570.142.401).
Aus der ersten Ehe:
1.
Abu Jafar al‑Muntasir bi‑llah' Muhammad ibn Jafar (Al‑Muntasir), Kalif, geboren 837 in Samarra (Religion: moh.), gestorben 7.6.862, oder 8.6., ermordet. Statthalter von Mekka 848-851, Statthalter von Ägypten 850-856, Statthalter v. Aleppo, Mossul u. Rayy 850, Statthalter v. Medina 861, 11. Kalif v. Bagdad 861-862.
Aus der zweiten Ehe:
Kinder:
3.
Mohammed ibn Jafar'far Al-Mu'tazz bi-'llah, Kalif, geboren 847 in Samarra (Religion: moh.), gestorben Juli 869. Statthalter v. Fars (Persien) 850, 13. Kalif v. Bagdad 866-869.
4.
Abu al‑Abbas 'Al‑Mu'tamid bi‑llah' Ahmad ibn Jafar al‑Mutawakkil (Al‑Mu'tamid), Kalif, geboren 842 (Religion: moh.), gestorben 15.10.892, ermordet, 15. Kalif v. Bagdad zu Samarra 870-892, verlegte die residenz zurück nach Bagdad.
5.
Ibrahim al‑Muayyad ibn Jafar, Statthalter (Religion: moh.). Ehrenstatthalter v. Damaskus 850.
6.
Ishaq ibn Jafar (Religion: moh.).
7.
Abul Hussain ibn Jafar (Religion: moh.).
1.132.570.142.401
Umm Ishaq N (Religion: moh.). Sklavin.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.132.570.142.400).

1.132.570.142.404
Ahmad ibn Tulun, Emir v. Ägypten, geboren Sept. 835 in Bagdad, im Monat Ramadan (Religion: moh.), gestorben März 884. Emir v. Ägypten 868-884, Sohn von Tulun (siehe 2.265.140.284.808).
Kinder:
1.
Chumarawaih ibn Ahmad ibn Tulun, geboren 864 (siehe 566.285.071.202).
2.
Shaiban ibn Ahmad, Emir v. Ägypten, geboren um 865 (Religion: moh.), gestorben nach 905. Emir v. Ägypten 904-905 (abgesetzt).

1.132.570.142.408
Isa ibn Sulaiman, geboren um 805 (Religion: moh.), Sohn von Sulaiman ibn Muhammad (siehe 2.265.140.284.816).
Kind:
1.
Muhammad ibn Isa, geboren um 835 (siehe 566.285.071.204).

1.132.570.177.856
Obtelm, geboren um 745 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
1.132.570.177.857
Theogarde N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Engelhelm von AUXERRE, Priester, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 829. Bf. v. Auxerre 813.
2.
Antelmus, geboren um 770 (siehe 566.285.088.928).

1.132.570.178.642 = 70.785.488.288 Gerhard von AUVERGNE.
1.132.570.178.643 = 70.785.488.289 Adaltrud von MAINE.

1.132.570.202.112
Emmerich von BEUTELSBACH, Gf. v. Beutelsbach, geboren um 710 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Albrecht von BEUTELSBACH, geboren um 740 (siehe 566.285.101.056).

1.132.570.202.114 = 283.140.965.912 Liutfried vom ELSAß.

1.132.570.202.118
Radulf von FRANCIEN, Gf. v. Ostfranken, geboren um 730 (Religion: r.K.). Gf. v. Ostfranken, verschenkt in Flonheim eine Basilica an Kloster Lorsch.
Kind:
1.
Fastrada von FRANCIEN, geboren 765 (siehe 566.285.101.059).

Generation XLII
 
2.265.107.841.536
Aedh von ARGYLL (the White), Kg. d. Schotten, geboren um 710 (Religion: r.K.), gestorben 778. Kg. d. Schotten 733, Sohn von Eochaid III. von ARGYLL (Mac Echdach) (siehe 4.530.215.683.072).
Kinder:
1.
Eochaid IV. von ARGYLL (the Venemous), geboren um 750 (siehe 1.132.553.920.768).
2.
Donald III. von ARGYLL, Kg. d. Schotten, geboren um 752 (Religion: r.K.), gestorben 805. Kg. d. Schotten 791-805.
3.
Conall III. von ARGYLL, Kg. d. Schotten, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben 811. Kg. d. Schotten 807-811.

2.265.107.841.538
Fergus von DALRIADA, Kg.v. Dalriada, geboren um 730 (Religion: r.K.), gestorben vor 780, Sohn von Eochaid III. von ARGYLL (Mac Echdach) (siehe 4.530.215.683.072).
Kind:
1.
Fergusa von DALRIADA, geboren um 855 (siehe 1.132.553.920.769).

2.265.125.570.592
N DUKAS, geboren um 780 (Religion: gr.K.), Sohn von Andronikos DUKAS (siehe 4.530.251.141.184).
Kind:
1.
Andronikos DUKAS, geboren um 805 (siehe 1.132.562.785.296).

2.265.125.570.596
N MOUSELE, geboren um 790 (Religion: gr.K.), Sohn von Alexios MOUSOULE (siehe 4.530.251.141.192).
Verheiratet mit
2.265.125.570.597
N KRENITISSA, geboren um 795 (Religion: gr.K.), Tochter von N KRENITOS (siehe 4.530.251.141.194).
Aus dieser Ehe:
1.
Alexios MOUSELE, geboren um 815 (siehe 1.132.562.785.298).
2.
Theodosios MOUSELE, geboren um 820 (Religion: gr.K.), gestorben nach 839.

2.265.125.570.598
Theophilos von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 804 (Religion: gr.K.), gestorben 20.1.842, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 829, Sohn von Michael II. von BYZANZ (Psellos (der Stotterer), der Amorier) (siehe 4.530.251.141.196) und Thekla (siehe 4.530.251.141.197).
Kirchliche Trauung um 823 mit
2.265.125.570.599
Theodora II. MAMIKONIAN, geboren um 810 in Elissa (Religion: gr.K.), gestorben 11.2.867 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Gastria-Kloster. Heilige, Regentin 842-856 (abgesetzt), später Nonne, Tochter von Marianos MAMIKONIAN (siehe 4.530.251.141.198) und Theoktista PHLORINA (siehe 4.530.251.141.199).
Aus dieser Ehe:
1.
Michael III. von BYZANZ (der Trunkenbold), Ks. v. Byzanz, geboren 19.1.840 in Konstantinopel (Religion: gr.K.), gestorben 23.9.867 in Konstantinopel, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. 842, Alleinherrscher 956-967.
Kirchliche Trauung (1) 855 in Konstantinopel (St. Stepahnus) mit Eudokia DEKAPOLITA, geboren um 840 (Religion: gr.K.), gestorben nach 867.
Lebensgemeinschaft (2) 855, außereheliche Gemeinschaft mit Eudokia INGERINA (siehe 70.785.257.365).
2.
Maria von BYZANZ, geboren um 825 (siehe 1.132.562.785.299).
3.
Thekla von BYZANZ, geboren um 824 (Religion: gr.K.), gestorben nach 867 in Blachernai, bestattet in Konstantinopel. Gastria-Kloster.
Lebensgemeinschaft um 865, nichteheliche Gemeinschaft mit Basileios I. von BYZANZ (der Makedonier) (siehe 70.785.257.364).
4.
Konstaninos von BYZANZ, geboren um 827 (Religion: gr.K.), gestorben um 835, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Mitkaiser um 833.
5.
Anna von BYZANZ, geboren um 830 (Religion: gr.K.), gestorben nach 856, bestattet in Konstantinopel. Kloster St. Euphrosina, ab 856 Nonne im Gastria-Kloster.
6.
Anastasia von BYZANZ, geboren um 833 (Religion: gr.K.), gestorben nach 856, bestattet in Konstantinopel. Gastria-Kloster, ab 856 Nonne im Gastria-Kloster.
7.
Pulcheria von BYZANZ, geboren um 836 (Religion: gr.K.), gestorben nach 856, bestattet in Konstantinopel. Gastria-Kloster, ab 856 Nonne im Gastria-Kloster.

2.265.125.572.192
Gourgen KURKUAS, geboren um 800 (Religion: gr.K.). Armenier.
Kind:
1.
Johannes KURKUAS, geboren um 830 (siehe 1.132.562.786.096).

2.265.125.572.672
Leon II. von ABCHASIEN, Kg. v. Abchasien, geboren um 750 (Religion: gr.K.), gestorben 826. Kg. v. Abchasien um 781, Sohn von Theodoros von ABCHASIEN (siehe 4.530.251.145.344) und N von KHAZAN (siehe 4.530.251.145.345).
Kinder:
1.
Demetrios von ABCHASIEN, geboren um 790 (siehe 1.132.562.786.336).
2.
Theodosios II. von ABCHASIEN, Kg. v. Anchasien, geboren um 785 (Religion: gr.K.), gestorben 853. Kg. v. Abchasien 826.
3.
Georg I. von ABCHASIEN (Aghtsepeli), Kg. v. Abchasien, geboren um 792 (Religion: gr.K.), gestorben 878/79. Kg. v. Abchasien 864.

2.265.125.572.674 = 141.570.737.832 Ashot von ARMENIEN.

2.265.125.572.864
Hamazasp I. ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 745 (Religion: gr.K.), gestorben um 785. Nakhar 772/3-775, Sohn von Gagik I. ARTSRUNI (siehe 4.530.251.145.728).
Kind:
1.
Gagik II. ARTSRUNI, geboren um 770 (siehe 1.132.562.786.432).

2.265.125.572.896
Shahriyar I. von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 777 (Religion: jüd.), gestorben 825. Fst. v. Tabaristan 797-825, in machen Quellen als Sohn von Isaak Karim angegeben, der aber wohl sein Bruder war, Sohn von Sharwin ben Surkhab von TABARISTAN (siehe 4.530.251.145.792) und Bayanue (siehe 4.530.251.145.793).
Verheiratet mit
2.265.125.572.897
N, geboren um 785, Tochter von Qutlugh (Ku‑tu‑lu) (siehe 4.530.251.145.794) und N N (siehe 4.530.251.145.795).
Aus dieser Ehe:
1.
Qarin I. von TABARISTAN, geboren um 802 (siehe 1.132.562.786.448).
2.
Djafar von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 800 (Religion: jüd.), gestorben 837. Fst. v. Tabaristan 825-837.

2.265.125.572.898
Abul‑Hasan Ali (Religion: moh.).
Kind:
1.
Amina bint Abul-Hasan, geboren um 710 (siehe 1.132.562.786.449).

2.265.125.572.900
Tahir I. ibn Husayn von CHORASAN, Gouverneur von Chorasan, geboren um 765 (Religion: moh.), gestorben 822, vergiftet, 809 General unter dem Abassidenkalif al-Mamun, Gouverneur der Chorasan, faktisch aber von ganz Persien, erklärt sich 822 unabhängig von Bagdad, stirbt aber noch am selben Tag an Gift, Sohn von Husayn (siehe 4.530.251.145.800).
Kinder:
1.
'Abd‑Allah ibn Tahir von CHORASAN, geboren um 798 (siehe 1.132.562.786.450).
2.
Talha ibn Tahir von CHORASAN, Gouverneur von Chorasan, geboren um 795 (Religion: moh.), gestorben 828. Goueverneuer von Chorasan 822-828.

2.265.125.573.008
Adarnase VI. von ARMENIEN, Hg. v. Tao, geboren um 805 (Religion: gr.K.), gestorben 867/81. Hg. v. Tao superiore 830, Sohn von Ashot von ARMENIEN (siehe 141.570.737.832).
Kinder:
1.
Gourgen I. von ARMENIEN, geboren um 830 (siehe 1.132.562.786.504).
2.
Smbat von ARMENIEN, geboren um 827 (siehe 2.265.125.573.016).
3.
Ashot von ARMENIEN (Cecea), geboren um 825 (Religion: gr.K.), gestorben 867.

2.265.125.573.010 = 70.785.368.912 Smbat VIII. von ARMENIEN (Xostovanol, der Bekenner).

2.265.125.573.016
Smbat von ARMENIEN, Hg. v. Cholarzene, geboren um 827 (Religion: gr.K.), gestorben 889. Hg. v. Cholarzene 867, Sohn von Adarnase VI. von ARMENIEN (siehe 2.265.125.573.008).
Verheiratet mit
2.265.125.573.017
Xorans, geboren um 830 (Religion: gr.K.), Tochter von N (siehe 4.530.251.146.034).
Aus dieser Ehe:
1.
Bagrat von ARMENIEN, geboren um 850 (siehe 1.132.562.786.508).

2.265.125.573.032
Laith (Religion: moh.).
Kinder:
1.
Amr ibn Laith von SISTAN, geboren um 842 (siehe 1.132.562.786.516).
2.
Ya'qub ibn Laith von SISTAN (as-Saffar "der Kupferschmied"), Emir von Sistan, geboren 840 in Qarnin (Religion: moh.), gestorben 879 in Fars, war zuerst Kupferschmied, ab 867 Emir von Sistan, Emir von Khorasan 873.

2.265.125.573.056 = 283.141.475.680 Vasak von SJUNIK.

2.265.126.141.952
Warin (Gerwin), geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben 676 in Poitou, oder 679, geblendet. Heiliger, Märyrer Fest (2.10.), Gf. v. Paris u. Poitou 654, Sohn von Bodilo (siehe 4.530.252.283.904) und Sigrade (siehe 4.530.252.283.905).
Verheiratet mit
2.265.126.141.953
Gunzia, geboren um 640 (Religion: r.K.), Tochter von Chlodulf von METZ (siehe 4.530.252.283.906) und N N (siehe 4.530.252.283.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Liutwin von TRIER, geboren um 665 (siehe 1.132.563.070.976).

2.265.126.141.954
Theodo II. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 635 (Religion: r.K.), gestorben um 716, 11.12. Hg. v. Bayern um 682/90, Sohn von Agilolf von BAYERN (siehe 4.530.252.283.908).
Kirchliche Trauung um 665 mit
2.265.126.141.955
Regintrud von FRANKEN, geboren um 635/40 (Religion: r.K.), gestorben nach 725, um 720/25 Äbtissin des Klosters Nonnenberg in Salzburg, Tochter von Dagobert I. von FRANKEN (siehe 4.530.252.283.910) und Ragnetrudis (siehe 4.530.252.283.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Wiligarde von BAYERN, geboren um 666 (siehe 1.132.563.070.977).
2.
Oda von BAYERN, geboren um 667 (siehe 1.132.563.863.639).
3.
Tassilo II. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 669 (Religion: r.K.), gestorben um 719. Hg. um 716.
Verheiratet mit Imma N, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben um 750.
4.
Grimoald II. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben 728, ermordet. Hg. v. Bayern in Freising um 711/12, Hg. in ganz Bayern um 719.
Kirchliche Trauung (1) um 700 mit N (Religion: r.K.), gestorben vor 719.
Kirchliche Trauung (2) um 719 mit Pilitrud N (Religion: r.K.), gestorben um 730. Sie war zuvor verheiratet mit Theudebald von BAYERN.
5.
Theudebert von BAYERN, geboren um 670 (siehe 4.530.256.764.934).
6.
Theudebald von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 675 (Religion: r.K.), gestorben um 719. Hg. v. Bayern in Passau nach 711.
Verheiratet (1) mit Waltrada N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Pilitrud N (Religion: r.K.), gestorben um 730. Sie ist wiederverheiratet mit Grimoald II. von BAYERN.

2.265.127.196.672
N, geboren um 710 (Religion: r.K.), Sohn von Lupus (siehe 4.530.254.393.344).
Kind:
1.
Lupus II. von GASCOGNE, geboren um 740 (siehe 1.132.563.598.336).

2.265.127.196.674 = 1.132.565.448.832 Fruela von KANTABRIEN.
2.265.127.196.675 = 1.132.565.448.833 N.

2.265.127.196.944 = 283.140.966.216 Natronai (Theoderich II.) ben Habibai (al Makhir, von Autun).
2.265.127.196.945 = 283.140.966.217 Aldana von AUTUN.

2.265.127.474.114 = 283.141.475.072 Ragnar von SCHWEDEN (Lodbrok).
2.265.127.474.115
Thora (Religion: nord.), Tochter von Herraudr (siehe 4.530.254.948.230).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 283.141.475.072).

2.265.127.715.072
Berthold von ALEMANNIEN, Graf, geboren um 685 (Religion: r.K.), gestorben nach 724, 724 Mitgründer des Klosters Reichenau, Vater unsicher, Sohn von Godofrid von ALEMANNIEN (siehe 1.132.563.863.638) und Oda von BAYERN (siehe 1.132.563.863.639).
Kind:
1.
Alaholf von MARCHTAL, geboren um 705 (siehe 1.132.563.857.536).

2.265.127.718.912
Sigihelm im SPEYERGAU, Gf. Geboren um 695 (Religion: r.K.), gestorben um 765, urk. 760, 765 tot.
Kind:
1.
Alberich im SPEYERGAU, geboren um 715 (siehe 1.132.563.859.456).

2.265.127.719.616
Gaios, geboren um 650 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Wilihelm im TRAUNGAU, geboren um 680 (siehe 1.132.563.859.808).

2.265.127.723.256
Alachius, geboren um 660 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ermenulph, geboren um 690 (siehe 1.132.563.861.628).

2.265.127.727.268
Adalrich (Heticho) vom ELSAß, Hg. v. Elsaß, geboren um 645 (Religion: r.K.), gestorben nach 697. Heiliger, Hg. v. Elsaß 673-682, Graf 693-697, Stifter der Klöster Odilienberg (Hohenburg) u. Ebers(heim)münster, Sohn von Liuthericus (siehe 4.530.255.454.536).
Verheiratet mit
2.265.127.727.269
Berswind von FRANKEN, geboren um 648 (Religion: r.K.). Heilige, Vater unsicher, Tochter von Sigibert III. von FRANKEN (der Heilige) (siehe 4.530.255.454.538) und Chimnechild (siehe 4.530.255.454.539).
Aus dieser Ehe:
1.
Adalbert vom ELSAß, geboren um 675 (siehe 1.132.563.863.634).

2.265.127.727.270
Odo N, Gf. Geboren um 640 (Religion: r.K.), gestorben nach 698. Gf., urk. 669/70-698.
Verheiratet mit
2.265.127.727.271
Adela von PFALZEL, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben nach 722. Gründerin u. erste Äbtissin zu Pfalzel bei Trier, Tochter von Hugobert (siehe 2.265.127.729.738) und Theodrada von LÜTTICH (siehe 2.265.127.729.739).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerlindis von PFALZEL, geboren um 680 (siehe 1.132.563.863.635).

2.265.127.727.272
Ansprand, Kg. d. Langobarden, geboren 657 (Religion: r.K.), gestorben 13.6.712, bestattet in Pavia, Hadrianskapelle. Hg. v. Asti 688, Kg. der Langobarden als Reichsverweser 712, Gründer der Hadrianskapelle in Pavia, Vormund des Königs Liutpert, floh beim Machtantritt Ariperts II. ins bayrische Exil, während seine Familie in die Hände Ariperts fiel. Seinem ältesten Sohn wurden die Augen ausgestochen, seiner Frau Theodorada und seiner Schwester Aurona ließ Aripert Nase und Ohren abschneiden; nur den jüngsten Sohn, Liutprand, ließ er nach Bayern entkommen. Nach 9-jährigem Exil kehrte er mit einem bayrischen Heer zurück und wurde für drei Monate König.
Verheiratet mit
2.265.127.727.273
Theodorada N (Religion: r.K.), gestorben nach 701.
Aus dieser Ehe:
1.
Sigiprant, geboren um 680 (siehe 1.132.563.863.636).
2.
Liutprand, geboren um 678 (siehe 2.265.128.382.466).
3.
Aurona, geboren um 682 (Religion: r.K.), gestorben nach 702.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

2.265.127.727.276
Leuthari von ALEMANNIEN, Hg. v. Alemannien, geboren um 595 (Religion: r.K.), gestorben nach 643. Hg. v. Alemannien 607/608-n. 643, Sohn von Unzelinus von ALEMANNIEN (siehe 4.530.255.454.552).
Verheiratet mit
2.265.127.727.277
Appa von FRIAUL, geboren um 600 (Religion: r.K.), Tochter von Gisulf II. von FRIAUL (siehe 4.530.255.454.554) und Romilde von BAYERN (siehe 4.530.255.454.555).
Aus dieser Ehe:
1.
Godofrid von ALEMANNIEN, geboren um 640 (siehe 1.132.563.863.638).

2.265.127.727.278 = 2.265.126.141.954 Theodo II. von BAYERN.
2.265.127.727.279 = 2.265.126.141.955 Regintrud von FRANKEN.

2.265.127.727.280
Ansegisel von FRANKEN, Hausmeier, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben (662). Hausmeier v. Austrien 632, Sohn von Arnulf von METZ (siehe 4.530.255.454.560) und Doda von TRIER (siehe 4.530.255.454.561).
Verheiratet mit
2.265.127.727.281
Begga, geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben 17.12.693. Heilige, Gründerin u. Äbtissin v. Andenne, Tochter von Pippin I. von LANDEN (siehe 4.530.255.454.562) und Itta von NIVELLES (siehe 4.530.255.454.563).
Aus dieser Ehe:
1.
Pippin II. von FRANKEN (der Mittlere), geboren um 640 (siehe 1.132.563.863.640).
2.
Chrodechild von FRANKEN, geboren um 655 (siehe 2.265.127.727.495).

2.265.127.727.282
Ervik, Kg. d. Westgoten, geboren um 630 (Religion: r.K.), gestorben 687. Kg. 680, Sohn von Artabastos (siehe 4.530.255.454.564) und Goda (siehe 4.530.255.454.565).
Verheiratet mit
2.265.127.727.283
Liuvigoto, geboren um 620 (Religion: r.K.), Tochter von Swintila (siehe 4.530.255.454.566) und Theodora (siehe 4.530.255.454.567).
Aus dieser Ehe:
1.
Chalpaida, geboren um 654 (siehe 1.132.563.863.641).
2.
Cixilo, geboren um 655 (siehe 18.121.047.187.713).
3.
Dodo, geboren um 657 (Religion: r.K.), gestorben nach 705. Domesticus, um 705 Mörder des Hl. Lambert von Lüttich, Bf. v. Tongern-Maastricht.

2.265.127.727.296 = 1.132.563.863.634 Adalbert vom ELSAß.
2.265.127.727.297 = 1.132.563.863.635 Gerlindis von PFALZEL.

2.265.127.727.492
Chrodebertus II. von NEUSTRIEN, Hausmeier, geboren um 625 (Religion: r.K.), gestorben nach 678, nobilis in Neustrien, 653 Hausmeier von Kg. Chlodwig II., Kanzler von Kg. Chlothar III. 658, Pfalzgraf 678, Sohn von Lambert I. von NEUSTRIEN (siehe 4.530.255.454.984).
Verheiratet mit
2.265.127.727.493
Doda N, geboren um 640 (Religion: r.K.), gestorben vor 678, urk. 678 tot.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert II. von NEUSTRIEN, geboren um 665 (siehe 1.132.563.863.746).
2.
Chariveus von LAON, geboren um 660 (siehe 2.265.127.727.496).
3.
Folchaid, geboren um 670 (siehe 4.530.256.764.935).
4.
Rupert von SALZBURG, Priester, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben 27.3.718 in Worms, oder Salzburg, bestattet in Salzburg. Dom. Heiliger (Fest 24.9.), Bf. v. Salzburg 696, Bf. v. Worms vor 696.
5.
Grimbert von NEUSTRIEN, Pfgf. v. Neustrien, geboren um 557 (Religion: r.K.), gestorben nach 720.
6.
Galaberge von NEUSTRIEN (Religion: r.K.). Heilige.

2.265.127.727.494
Theuderich III. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 651 (Religion: r.K.), gestorben 690/91, bestattet in Arras. Kg. v. Neustrien u. Burgund 670 u. 673, Alleinherrscher 690/91, Sohn von Chlodwig II. von FRANKEN (siehe 4.530.255.454.988) und Bathilde (siehe 4.530.255.454.989).
Verheiratet mit
2.265.127.727.495
Chrodechild von FRANKEN, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben nach 692. Regentin 690/91, Tochter von Ansegisel von FRANKEN (siehe 2.265.127.727.280) und Begga (siehe 2.265.127.727.281).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertha von PRÜM, geboren um 680 (siehe 1.132.563.863.749).
2.
Chlodwig III. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 677 (Religion: r.K.), gestorben 694, bestattet in Paris, St. Denis. Kg. d. Franken 690-694.
3.
Chlothar IV. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 678 (Religion: r.K.), gestorben 719. Kg. d. Franken 717-719.
4.
Childebert III. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 678/79 (Religion: r.K.), gestorben 711, bestattet in Choizy-au-Bac. Kg. d. Franken 694-711.
5.
Chrodelind von FRANKEN, geboren um 675 (siehe 1.132.563.863.747).

2.265.127.727.496
Chariveus von LAON, Gf. v. Laon, geboren um 660 (Religion: r.K.), gestorben 692/96. Gf. 680-692, Sohn von Chrodebertus II. von NEUSTRIEN (siehe 2.265.127.727.492) und Doda N (siehe 2.265.127.727.493).
Verheiratet mit
2.265.127.727.497
Irmina, geboren um 660 (Religion: r.K.), gestorben nach 704, 704 Nonne, Tochter von Hugobert (siehe 2.265.127.729.738) und Theodrada von LÜTTICH (siehe 2.265.127.729.739).
Aus dieser Ehe:
1.
N von LAON, geboren um 680 (siehe 1.132.563.863.748).

2.265.127.727.498 = 2.265.127.727.494 Theuderich III. von FRANKEN.
2.265.127.727.499 = 2.265.127.727.495 Chrodechild von FRANKEN.

2.265.127.727.500
Dagobert II. von FRANKEN, Kg. v. Austrasien, geboren 652 (Religion: r.K.), gestorben 23.12.679 in bei Stenay-sur-Meuse, ermordet, bestattet in Stenay-sur-Meuse. Kg. v. Austrasien 656 (abgesetzt und nach Irland verbannt), 676-679, Sohn von Sigibert III. von FRANKEN (der Heilige) (siehe 4.530.255.454.538) und Chimnechild (siehe 4.530.255.454.539).
Kirchliche Trauung (1) 666 mit Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben 670.
Kirchliche Trauung (2) 671 mit Gisela von RAZèS (siehe 2.265.127.727.501).
Aus der ersten Ehe:
1.
Irmina von FRANKEN, geboren um 667 (Religion: r.K.).
2.
Adela von FRANKEN, geboren um 668 (Religion: r.K.).
3.
Ragnetrude von FRANKEN, geboren 670 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Sigibert (IV.) I. von RAZèS, geboren um 676 (siehe 1.132.563.863.750).
5.
N von RAZèS, geboren um 672 (Religion: r.K.).
6.
N von RAZèS, geboren um 674 (Religion: r.K.).
2.265.127.727.501
Gisela von RAZèS, geboren 653 (Religion: r.K.), gestorben 676, Tochter von Berà II. von RAZèS (siehe 4.530.255.455.002) und Giscila (siehe 4.530.255.455.003).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.265.127.727.500).

2.265.127.727.512 = 1.132.563.863.638 Godofrid von ALEMANNIEN.
2.265.127.727.513 = 1.132.563.863.639 Oda von BAYERN.

2.265.127.729.728
Nehemia ben Haninai, geboren um 635 (Religion: jüd.), Sohn von Haninai Baradai ben Bustanai (siehe 4.530.255.459.456).
Verheiratet mit
2.265.127.729.729
Habiba bint Ubayd-Allah, geboren um 625 (Religion: moh.). Ehe und Existenz unsicher, Tochter von Ubayd‑Allah ibn Jahsh (siehe 4.530.255.459.458) und Ramlah Omm Habiba bint Abu Sufyan (siehe 4.530.255.459.459).
Verheiratet (1) mit Dawud ibn URWAH, geboren um 620 (Religion: moh.), Sohn von Urwa ibn Mas'ud al-Thaqifi, Häuptling v. Ta'if, und Maymuna (Amina) bint Abu Sufyan.
Verheiratet (2) mit Nehemia ben Haninai (siehe 2.265.127.729.728).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Natronai ben Nehemia, geboren um 660 (siehe 1.132.563.864.864).

2.265.127.729.730
Hisdai I. ben Bustanai, Exilarch, geboren um 612 (Religion: jüd.), gestorben 685. Exilarch 665-685, Sohn von Bustanai ben Haninai (siehe 4.530.255.459.460) und Adoa bint Asad (siehe 4.530.255.459.461).
Kind:
1.
Salome bat Hisdai, geboren um 670 (siehe 1.132.563.864.865).

2.265.127.729.738
Hugobert, geboren um 635 (Religion: r.K.), gestorben 697/98. Seneschall 693, Pfalzgraf 697, Sohn von Alberich (siehe 4.530.255.459.476) und Adele (siehe 4.530.255.459.477).
Verheiratet mit
2.265.127.729.739
Theodrada von LÜTTICH, geboren um 640 (Religion: r.K.), Tochter von Theodart von LÜTTICH (siehe 4.530.255.459.478) und N von FRANKEN (siehe 4.530.255.459.479).
Aus dieser Ehe:
1.
Adela von PFALZEL, geboren um 665 (siehe 2.265.127.727.271).
2.
Chrodelind von LAON, geboren um 685 (siehe 1.132.563.864.869).
3.
Plektrud, geboren um 660 (siehe 2.265.135.625.297).
4.
Irmina, geboren um 660 (siehe 2.265.127.727.497).

2.265.127.768.192
Ingild von WESSEX, Edeling in Wessex, geboren um 670 (Religion: r.K.), gestorben 718, Sohn von Cenred von WESSEX (siehe 4.530.255.536.384).
Verheiratet mit
2.265.127.768.193
Nothgyth von SUSSEX, geboren um 675 (Religion: r.K.), erhält 692 u. 696 Land von ihrem Bruder, Tochter von N N (siehe 4.530.255.536.386).
Aus dieser Ehe:
1.
Eoppa von WESSEX, geboren um 706 (siehe 1.132.563.884.096).

2.265.127.768.194 = 1.132.563.884.100 Wihtred von KENT.
2.265.127.768.195
Waerburh N (Religion: r.K.), gestorben nach 716, urk. 716.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.132.563.884.100).

2.265.127.768.196
Eata von NORTHUMBERLAND, geboren um 672 (Religion: r.K.), Sohn von Leodwald von NORTHUMBERLAND (siehe 4.530.255.536.392).
Kinder:
1.
Eadberht von NORTHUMBERLAND, geboren um 700 (siehe 1.132.563.884.098).
2.
Ecgberht von NORTHUMBERLAND, Priester, geboren um 302 (Religion: r.K.), gestorben 19.11.766 in York, bestattet in York. Münster St. Peter. Bf. v. York 732, zum Ebf. erhoben 735.
3.
Egred von NORTHUMBERLAND, geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben vor 735 in Rom, bestattet in Rom, starb auf einer Reise mit seinem Bruder Ecgberht nach Rom.

2.265.127.768.200
Ecgberht I. von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 640 (Religion: r.K.), gestorben 1.7.673. Kg. v. Kent 664, Sohn von Earconberht von KENT (siehe 4.530.255.536.400) und Sexburga von EAST‑ANGLIA (siehe 4.530.255.536.401).
Kinder:
1.
Wihtred von KENT, geboren um 670 (siehe 1.132.563.884.100).
2.
Eormenhild von KENT, geboren um 665 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Cunincpert, Kg. d. Langobarden, geboren um 660 (Religion: r.K.), gestorben 700, bestattet in Ticinum. Salvatorkirche. Kg. d. Langobarden als Mitgk. des Vaters 678/79, alleine 688, Sohn von Perctarit, Kg. d. Lombarden, und Rodelinda N.
3.
Eadric von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 668 (Religion: r.K.), gestorben 31.8.687. Kg. v. Kent 685.

2.265.127.768.288
N von MERCIA, geboren um 690 (Religion: r.K.), Sohn von Coenred von MERCIA (siehe 4.530.255.536.576).
Kind:
1.
N von MERCIA, geboren um 720 (siehe 1.132.563.884.144).

2.265.127.768.296
Cynreow von MERCIA, Prinz, geboren um 680, Sohn von Centwine von MERCIA (siehe 4.530.255.536.592).
Kind:
1.
Bassa von MERCIA, geboren um 710 (siehe 1.132.563.884.148).

2.265.127.771.328
Raulhonus von BRETAGNE (der Tapfere), Kg. d. Bretagne, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben um 760. Kg. d. Bretagne um 740, Sohn von Daniel II. von BRETAGNE (Unua) (siehe 4.530.255.542.656).
Kind:
1.
Daniel III. von BRETAGNE (Dremrost), geboren um 720 (siehe 1.132.563.885.664).

2.265.128.235.648
Hmayeak MAMIKONIAN, Nakharar in Taron, geboren um 690/700 (Religion: gr.K.), gestorben vor 788, Sohn von Artavazd MAMIKONIAN (siehe 4.530.256.471.296).
Kinder:
1.
(Hmayeak) MAMIKONIAN, geboren um 720/30 (siehe 1.132.564.117.824).
2.
Artavazd MAMIKONIAN, geboren um 740 (siehe 9.060.502.282.396).

2.265.128.235.658 = 1.132.565.120.772 Konstantinos MAMIKONIAN.
2.265.128.235.659 = 1.132.565.120.773 N N.

2.265.128.235.660
Narses KAMSARAKAN, geboren um 720 (Religion: gr.K.), Sohn von Artavazd KAMSARAKAN (siehe 4.530.256.471.320) und Shoushan MAMIKONIAN (siehe 4.530.256.471.321).
Kind:
1.
Arshavir KAMSARAKAN, geboren um 750 (siehe 1.132.564.117.830).

2.265.128.235.680
Martinos, geboren um 675 (Religion: gr.K.), Sohn von Andreas (siehe 4.530.256.471.360).
Kind:
1.
Martinakes, geboren um 700 (siehe 1.132.564.117.840).

2.265.128.235.696
Rhangabes N, geboren um 715 (Religion: gr.K.).
Kind:
1.
Theophylakt RHANGABES, geboren um 740 (siehe 1.132.564.117.848).

2.265.128.235.700
Staurakios, geboren um 720 (Religion: gr.K.), Sohn von Jabalah (Gabala) ibn al-Aiham (siehe 4.530.256.471.400).
Kinder:
1.
Nikephoros I. von BYZANZ, geboren um 750 (siehe 1.132.564.117.850).
2.
Eutychios, patrikios, geboren um 755 (Religion: gr.K.), gestorben nach 802, patrikios 802.

2.265.128.382.464
Rothari im RHEINGAU, geboren um 675 (Religion: r.K.). Grundherr im Rheingau, Sohn von Rotbert (siehe 4.530.256.764.928).
Kind:
1.
Robert in OBERBAYERN, geboren um 710 (siehe 1.132.564.191.232).

2.265.128.382.466
Liutprand, Kg. d. Langobarden, geboren um 678 (Religion: r.K.), gestorben 744, bestattet in Pavia, S. Adriano. Kg. d. Langobarden 712-744, Sohn von Ansprand (siehe 2.265.127.727.272) und Theodorada N (siehe 2.265.127.727.273).
Kirchliche Trauung um 715 mit
2.265.128.382.467
Guntrud von BAYERN, geboren um 690 (Religion: r.K.), Tochter von Theudebert von BAYERN (siehe 4.530.256.764.934) und Folchaid (siehe 4.530.256.764.935).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 715 (siehe 1.132.564.191.233).

2.265.130.241.544
Bardanes MAMIKONIAN, geboren um 710 (Religion: gr.K.), gestorben vor 766, patricios, Sohn von N MAMIKONIAN (siehe 4.530.260.483.088).
Kind:
1.
Konstantinos MAMIKONIAN, geboren um 735 (siehe 1.132.565.120.772).

2.265.130.241.548
N, geboren um 700 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 4.530.260.483.096).
Kind:
1.
N, geboren um 730 (siehe 1.132.565.120.774).

2.265.130.242.048
Ingald von SCHWEDEN (Ildradi), Kg. v. Schweden, geboren um 600 (Religion: nord.). Kg. v. Schweden, Sohn von Onund von SCHWEDEN (Roadmaker) (siehe 4.530.260.484.096).
Verheiratet mit
2.265.130.242.049
Gauthild von GOTLAND (Religion: nord.), Tochter von Aldgaut von GOTLAND (siehe 4.530.260.484.098) und N von NÄRKE (siehe 4.530.260.484.099).
Aus dieser Ehe:
1.
Olaf von VERMLAND (Trastalgja, der Baumfäller), geboren um 630 (siehe 1.132.565.121.024).

2.265.130.242.050
Halfdan von SOLEYAR (Goldzahn), Kg. v. Soleyar (Religion: nord.).
Kind:
1.
Solveig von SOLEYAR, geboren um 640 (siehe 1.132.565.121.025).

2.265.130.242.064
Bertholdus von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 550 (Religion: germ.), gestorben 633. Kg. d. Sachsen 568, Sohn von Bodicus von SACHSEN (siehe 4.530.260.484.128).
Kind:
1.
Sighardus von SACHSEN, geboren um 610 (siehe 1.132.565.121.032).

2.265.130.897.464
Galindo von GASCOGNE, Fürst, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben nach 781, 781 Fürst in der Gascogne, Sohn von Velasco (siehe 4.530.261.794.928).
Kind:
1.
Garcia von PAMPLONA (el Malo, der Böse), geboren um 790 (siehe 1.132.565.448.732).

2.265.130.897.466 = 566.282.724.368 Aznar I. Galindez von ARAGON.
2.265.130.897.467 = 566.282.724.369 Aurea von GASCOGNE.

2.265.130.897.468
Musa I. ibn Fortun, Wali von Saragossa, geboren um 740 (Religion: moh.), gestorben Dez. 802. Herr von Tudela, Ejea, Tarazona, Borja, Arnedo etc., Gouverneur von Ober-Andalusien, besiegt 788/89 Sa'id ibn al-Husaynal Ansari, der sich gegen Emir Hisham I. erhoben hatte in der Gegend von Tortosa und Saragossa, Sohn von Fortun ibn Qasi (siehe 4.530.261.794.936) und 'A'isha bint 'Abd al-'Aziz ibn Musa (siehe 4.530.261.794.937).
Kirchliche Trauung vor 788 mit
2.265.130.897.469
N N, geboren um 765 (Religion: moh.), gestorben nach 802.
Kirchliche Trauung (1) vor 788 mit Musa I. ibn Fortun (siehe 2.265.130.897.468).
Kirchliche Trauung (2) nach 802 mit Inigo Jimenez von PAMPLONA (siehe 1.132.565.448.744).
Aus der ersten Ehe:
1.
Musa II. ibn Musa ibn MUSA, geboren 788 (siehe 1.132.565.448.734).

2.265.130.897.470 = 1.132.565.448.744 Inigo Jimenez von PAMPLONA.
2.265.130.897.471 = 1.132.565.448.745 N N.

2.265.130.897.472
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Galindo von ARAGON, geboren um 740 (siehe 1.132.565.448.736).
2.
Velasco, geboren um 735 (siehe 4.530.261.794.928).

2.265.130.897.488 = 1.132.563.598.344 Jimeno I. Sanchez von NAVARRA.
2.265.130.897.489 = 1.132.563.598.345 N N.

2.265.130.897.490 = 1.132.563.598.336 Lupus II. von GASCOGNE.
2.265.130.897.491 = 1.132.563.598.337 N von ASTURIEN.

2.265.130.897.664
Pedro von KANTABRIEN, Hg. v. Kantabrien, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben 730, Sohn von N (siehe 4.530.261.795.328).
Kinder:
1.
Fruela von KANTABRIEN, geboren um 715 (siehe 1.132.565.448.832).
2.
Alfons I von ASTURIEN (der Katholische), Kg. v. Asturien, geboren um 710 (Religion: r.K.), gestorben 757. Hg. v. Kantabrien, Kg. v. Asturien 739.
Verheiratet mit Hermesinde von ASTURIEN, geboren um 710 (Religion: r.K.), Tochter von Pleayo von ASTURIEN, Kg. v. Asturien.

2.265.130.897.666
Aurelius, geboren um 690 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 4.530.261.795.332).
Kind:
1.
N, geboren um 720 (siehe 1.132.565.448.833).

2.265.130.898.464
Athanarich von COIMBRA, Gf. v. Coimbra, geboren um 732 (Religion: r.K.), gestorben nach 805, Sohn von Ataulf von COIMBRA (siehe 4.530.261.796.928).
Kind:
1.
Teuto von COIMBRA, geboren um 757 (siehe 1.132.565.449.232).

2.265.130.910.724 = 283.141.953.162 Humbert I. von BOURGES.
2.265.130.910.725 = 283.141.953.163 N von BOURGES.

2.265.130.912.904
Adenulf von AQUINO, Herr v. Aquino, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben nach 800. Herr v. Aquino, erbaute die Burg Aquino um 800, Sohn von Lando von AQUINO (siehe 4.530.261.825.808).
Kind:
1.
Landulf von CAPUA, geboren um 780 (siehe 1.132.565.456.452).

2.265.130.912.906 = 1.132.565.456.544 Rofrit.
2.265.130.912.907
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.132.565.456.544).

2.265.130.912.932
Daufer N, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 818.
Kinder:
1.
Rofrit, geboren um 777 (siehe 1.132.565.456.544).
2.
Potelfrit, geboren um 785 (siehe 1.132.565.456.466).

2.265.130.912.948
Anatolius, geboren um 780 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Bonus von GAETA, geboren um 810 (siehe 1.132.565.456.474).
2.
Constantin, Fst. v. Gaeta, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben nach 866, urk. 839-866, hypatos v. Gaeta 839.
3.
Johannes, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben nach 890, urk. 855-890, 855 hypatos.
4.
Elisabeth, geboren um 808 (Religion: r.K.), gestorben nach 839.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

2.265.130.913.040
Marinus von NEAPEL, geboren um 770 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.265.130.913.041
Eupraxia von NEAPEL, geboren um 780 (Religion: r.K.). Zusammenhang der Vorfahren z.T. unsicher, Tochter von Gregor II. von NEAPEL (siehe 4.530.261.826.082).
Aus dieser Ehe:
1.
Sergius I. von NEAPEL, geboren um 795 (siehe 1.132.565.456.520).

2.265.130.913.072 = 1.132.565.456.520 Sergius I. von NEAPEL.
2.265.130.913.073 = 1.132.565.456.521 Drosu N.

2.265.130.913.088 = 2.265.130.912.932 Daufer N.

2.265.130.913.090 = 566.282.728.224 Daufer N (Mutus).

2.265.130.913.176
N von ROM, geboren um 777 (Religion: r.K.), Sohn von Sergius von ROM (siehe 4.530.261.826.352) und N von ROM (siehe 4.530.261.826.353).
Kinder:
1.
Benedikt von ROM, geboren um 820 (Religion: r.K.).
2.
Theodorus von ROM, geboren um 815 (siehe 1.132.565.456.588).
3.
N von ROM, geboren um 800 (Religion: r.K.). Mutter v. Papst Hadrian II. (867-872).
Verheiratet mit Talarus, Priester, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben 853/61, 853 Bf. v. Minturno.
4.
N von ROM, geboren um 810 (Religion: r.K.). Großvater v. Papst Stefan V. (885-891) und dessen Bruder Papst Bonifaz VI. (896).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

2.265.130.913.182
Theodorus von ROM, geboren um 790 (Religion: r.K.), regionarius, Sohn von Theodorus von ROM (siehe 4.530.261.826.364).
Kinder:
1.
Nikolaus von ROM (der Große), Papst Nikolaus I. Geboren um 820 in Rom (Religion: r.K.), gestorben 13.11.867 in Rom. Heiliger, Papst 858-867.
2.
N von ROM, geboren um 825 (siehe 1.132.565.456.591).

2.265.131.800.576
Rurik II. von SCHWEDEN (Slyongvanbaugi), Kg. v. Schweden, geboren um 595 (Religion: pag.). Kg. v. Schweden als Mitregent seiner Frau, Sohn von Halfdan III. von DÄNEMARK (siehe 4.530.263.601.152).
Verheiratet mit
2.265.131.800.577
Auda von SCHWEDEN (Djuphvgda), Kgn. v. Dänemark, geboren um 610 (Religion: pag.), gestorben 674. Kgn. v. Dänemark in Roskilde 647-674, Tochter von Ivar von SCHWEDEN (Vidfadmi) (siehe 4.530.263.601.154) und Gyritha von JÜTLAND (siehe 4.530.263.601.155).
Kirchliche Trauung (1) vor 647 mit Radbard von GARDARIGE, Kg. v. Gardarige (Religion: pag.). Kg. v. Gardarige in Russland, geschieden vor dem Regierungsabtritt seiner Frau.
Verheiratet (2) mit Rurik II. von SCHWEDEN (Slyongvanbaugi) (siehe 2.265.131.800.576).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Randver von SCHWEDEN, geboren um 645 (siehe 1.132.565.900.288).

2.265.131.800.584
Volsung (Religion: nord.), Sohn von Rerir (siehe 4.530.263.601.168).
Verheiratet mit
2.265.131.800.585
Hjordis (Religion: nord.), Tochter von Eylimi (siehe 4.530.263.601.170).
Aus dieser Ehe:
1.
Sigmund (Religion: nord.) (siehe 1.132.565.900.292).

2.265.131.802.656
Edur, Fst. d. Magyaren, geboren um 620 (Religion: pag.), gestorben nach 680, Sohn von Kulchug (siehe 4.530.263.605.312).
Kind:
1.
Vegerus, geboren um 650 (siehe 1.132.565.901.328).

2.265.131.805.184
Ashot I. von ARMENIEN, Fst. v. Armenien, geboren um 647 (Religion: r.K.), gestorben 689. Fst. v. Armenien 672-689, Sohn von Smbat V. von ARMENIEN (siehe 4.530.263.610.368) und N von BYZANZ (siehe 4.530.263.610.369).
Kind:
1.
Smbat VI. von ARMENIEN (Byuratian), geboren um 670 (siehe 1.132.565.902.592).

2.265.131.805.192
Hamazasp IV. MAMIKONIAN, Curopalate, geboren um 610 (Religion: gr.K.), gestorben 660. Curopalate u. Fst. v. Armenien um 656, Sohn von David MAMIKONIAN (siehe 4.530.263.610.384).
Kirchliche Trauung um 650 mit
2.265.131.805.193
N RECHTOUNI, geboren um 635 (Religion: gr.K.), Tochter von Theodor RECHTOUNI (siehe 4.530.263.610.386).
Aus dieser Ehe:
1.
Artavazd MAMIKONIAN, geboren um 650 (siehe 4.530.256.471.296).
2.
Moushel IV. MAMIKONIAN, geboren um 653 (siehe 4.530.263.611.016).
3.
Hrahat MAMIKONIAN, geboren um 655 (siehe 1.132.565.902.596).

2.265.131.805.204
N von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 675 (Religion: gr.K.), Sohn von Gourgen von IBERIEN (der Junge) (siehe 4.530.263.610.408).
Kind:
1.
Gourgen von IBERIEN, geboren um 710 (siehe 1.132.565.902.602).

2.265.131.805.206
Adarnarse III. von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 700 (Religion: gr.K.), gestorben um 760, curopalate, Fst. v. Iberien um 748, Sohn von N von IBERIEN (siehe 4.530.263.610.412).
Kinder:
1.
N von IBERIEN, geboren um 725 (siehe 1.132.565.902.603).
2.
Narses von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 727 (Religion: gr.K.), gestorben nach 780. Fst. v. Iberien um 760-778/80, 772/75 Gefangener des Kalifen.

2.265.131.805.440
N von SJUNIK, geboren um 690 (Religion: gr.K.), Sohn von N von SJUNIK (siehe 4.530.263.610.880).
Kind:
1.
N von SJUNIK, geboren um 720 (siehe 1.132.565.902.720).

2.265.131.805.472
Vardan von ALBANIEN, geboren um 675 (Religion: gr.K.), gestorben nach 711, otag. 699, patricios, Sohn von Varaz‑Trdat von ALBANIEN (siehe 4.530.263.610.944) und Spram KAMSARAKAN (siehe 4.530.263.610.945).
Kind:
1.
Nerseh von ALBANIEN, geboren um 711 (siehe 1.132.565.902.736).

2.265.131.805.508
Hrahat MAMIKONIAN, Graf, geboren um 680 (Religion: gr.K.), gestorben nach 732. Graf um 732, Sohn von Moushel IV. MAMIKONIAN (siehe 4.530.263.611.016) und N KAMSARAKAN (siehe 4.530.263.611.017).
Kinder:
1.
Shoushan MAMIKONIAN, geboren um 702 (siehe 4.530.256.471.321).
2.
Moushel (Mousel) MAMIKONIAN, geboren um 710 (siehe 1.132.565.902.754).
3.
Gregor MAMIKONIAN, Fst. v. Armenien, geboren um 705 (Religion: gr.K.), gestorben 748. Fst. v. Armenien 744.
4.
David MAMIKONIAN, Nakharar, geboren um 700 (Religion: gr.K.), gestorben 744, 732 Nakharar.

2.265.131.901.952
Eusthatios ARGYROS, geboren um 710 (Religion: gr.K.), gestorben nach 740, urk. 740, Sohn von Marianos ARGYROS (siehe 4.530.263.803.904).
Kind:
1.
N ARGYROS, geboren um 735 (siehe 1.132.565.950.976).

2.265.131.903.488
Kardam von BULGARIEN, Khan der Bulgaren, geboren um 735 (Religion: pag.), gestorben 803. Khan der Bulgaren 777-803, Sohn von Telerig (Theophylaktos) von BULGARIEN (siehe 4.530.263.806.976) und N N (siehe 4.530.263.806.977).
Kind:
1.
Krum von BULGARIEN, geboren um 755 (siehe 1.132.565.951.744).

2.265.131.903.584
Viseslav von SERBIEN, Groß-Zupan v. Serbien, geboren um 730 (Religion: pag.), gestorben um 800. Groß-Zupan v. Serbien um 780, Sohn von N von SERBIEN (siehe 4.530.263.807.168).
Kind:
1.
Radoslav von SERBIEN, geboren um 760 (siehe 1.132.565.951.792).

2.265.134.270.980
Adalhelm N, Gf. Geboren um 650 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N, getauft (r.K.) um 680 (siehe 1.132.567.135.490).

2.265.135.625.296 = 1.132.563.863.640 Pippin II. von FRANKEN (der Mittlere).
2.265.135.625.297
Plektrud, geboren um 660 (Religion: r.K.), gestorben 10.8.717, bestattet in Köln, in der von ihr gegründeten Kirche St. Maria im Kapitol. Heilige (Fest. 10.August), Tochter von Hugobert (siehe 2.265.127.729.738) und Theodrada von LÜTTICH (siehe 2.265.127.729.739).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.132.563.863.640).

2.265.135.625.298
Berthechar (Berchar) von NEUSTRIEN, Hausmeier, geboren um 650 (Religion: r.K.), gestorben 688, ermordet. Hausmeier in Neustrien 686.
Kirchliche Trauung um 675 mit
2.265.135.625.299
Anstrud von NEUSTRIEN, geboren um 660 (Religion: r.K.), gestorben nach 697, Tochter von Waratto von NEUSTRIEN (siehe 4.530.271.250.598) und Ansfled N (siehe 4.530.271.250.599).
Aus dieser Ehe:
1.
Adaltrudis von NEUSTRIEN, geboren um 675 (siehe 1.132.567.812.649).

2.265.135.625.300
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.265.135.625.301
Sabina, geboren um 660 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 4.530.271.250.602) und Eusebia (siehe 4.530.271.250.603).
Aus dieser Ehe:
1.
Optatus, geboren um 680 (siehe 1.132.567.812.650).

2.265.135.625.304
N, geboren um 605 (Religion: r.K.), Sohn von Caesarius (siehe 4.530.271.250.608).
Kind:
1.
Aganus von BOURGES, geboren um 670 (siehe 1.132.567.812.652).

2.265.135.742.976
Nibelung II. von FRANKEN, geboren um 730 (Religion: r.K.), gestorben nach 805, Sohn von Nibelung I. von FRANKEN (siehe 4.530.271.485.952).
Kind:
1.
Childebrand II. von FRANKEN, geboren um 750 (siehe 1.132.567.871.488).

2.265.137.283.080
Aldegill von FRIESLAND, Herzog der Friesen, geboren um 600 (Religion: germ.), gestorben nach 677, urk. 642-677, läßt um 642 die ersten Deiche errichten
Nachkomme von:
Ritzard I. von Friesland
König der Friesen
* ± 400 ┼
 
dessen Eltern:
Sibbelt von Friesland
um 400 zum König der Friesen gewählt
* ± 370 ┼ nach 400
oo Rosine
 
Nackomme von:
Ariovist von Friesland
163 n. Chr. von den Römern besiegt
.
Kind:
1.
Ritzard II. von FRIESLAND, geboren um 625 (siehe 1.132.568.641.540).

2.265.139.636.928
Malahulc EYSTEINSSON, geboren um 835 (Religion: r.K.), Sohn von Eystein GLUMERA (siehe 35.392.684.354) und Aseda von NORWEGEN (siehe 35.392.744.153).
Kind:
1.
N N, geboren um 865 (siehe 1.132.569.818.464).

2.265.140.113.664 = 141.570.485.708 Erispoë von BRETAGNE.

2.265.140.283.394
Sergeios, geboren um 705 (Religion: gr.K.), gestorben 747. Adeliger in Konstantinopel.
Verheiratet mit
2.265.140.283.395
Euphemia, geboren um 715 (Religion: gr.K.), gestorben 747, Tochter von Plato (siehe 4.530.280.566.790).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna, geboren um 737 (siehe 1.132.570.141.697).
2.
Platon, Priester, geboren um 735 (Religion: gr.K.), gestorben 813. Abt v. Sakkoudion.
3.
Theoktista, geboren um 740 (Religion: gr.K.), gestorben 797/800.
Verheiratet mit Photeinos, Sakellarios, geboren um 735 (Religion: gr.K.), gestorben um 815.

2.265.140.284.672
Rashid ibn Muthanna (Religion: moh.), Sohn von Muthanna ibn Rafi (siehe 4.530.280.569.344).
Kind:
1.
Luqman ibn Rashid (Religion: moh.) (siehe 1.132.570.142.336).

2.265.140.284.800
Abu Ishaq Muhammed Al‑Mu'tasim bi‑'llah (Al‑Mutasim) ibn Harun al-Rashid, Kalif, geboren 794 (Religion: moh.), gestorben 5.1.842, 18. Kalif v. Bagdad 833-842, Sohn von Harun al‑Rashid ibn Muhammad al-Mahdi (siehe 4.530.280.569.600) und Marida N (siehe 4.530.280.569.601).
Verheiratet (1) mit Qaratis (Religion: r.K.), gestorben Aug. 842, auf einer Pilgerreise, bestattet in Kufa, byzantinische Haremsdame.
Verheiratet (2) mit Shuja N (siehe 2.265.140.284.801).
Aus der ersten Ehe:
1.
Abu Dschafar Harun al‑Wathiq Al-Wathiq bi-'llah, Kalif, geboren 816 (Religion: moh.), gestorben 10.8.847. Fieber, 9. Kalif v. Bagdad 842-847.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Kinder:
3.
Muhammad ibn al-Mutasim, geboren um 820 (Religion: moh.).
4.
Achmed ibn al-Mutasim (Religion: moh.).
5.
Ali ibn al-Mutasim (Religion: moh.).
2.265.140.284.801
Shuja N (Religion: moh.), persische Haremsdame.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.265.140.284.800).

2.265.140.284.808
Tulun (Religion: moh.), türkischer Sklave.
Kind:
1.
Ahmad ibn Tulun, geboren Sept. 835 in Bagdad (siehe 1.132.570.142.404).

2.265.140.284.816
Sulaiman ibn Muhammad, geboren um 770 (Religion: moh.), Sohn von Muhammad ibn Ibrahim (siehe 4.530.280.569.632).
Kind:
1.
Isa ibn Sulaiman, geboren um 805 (siehe 1.132.570.142.408).

Generation XLIII
 
4.530.215.683.072
Eochaid III. von ARGYLL (Mac Echdach), Kg. d. Schotten, geboren um 675 (Religion: r.K.), gestorben 733. Kg. d. Schotten 697, Sohn von Eochaid II. von ARGYLL (Crook-Nose) (siehe 9.060.431.366.144) und Spondana (siehe 9.060.431.366.145).
Kinder:
1.
Fergus von DALRIADA, geboren um 730 (siehe 2.265.107.841.538).
2.
Aedh von ARGYLL (the White), geboren um 710 (siehe 2.265.107.841.536).

4.530.215.683.076 = 4.530.215.683.072 Eochaid III. von ARGYLL (Mac Echdach).

4.530.251.141.184
Andronikos DUKAS, Turmarch, geboren um 755 (Religion: gr.K.), gestorben 793, turmarch v. Armenien, 792 Partisane des Alexios Mousoules.
Kind:
1.
N DUKAS, geboren um 780 (siehe 2.265.125.570.592).

4.530.251.141.192
Alexios MOUSOULE, geboren um 760 (Religion: gr.K.), gestorben nach 792, strat. Armen. 790-792, Sohn von Gregorios MAMIKONIAN (Mousoulakios) (siehe 9.060.502.282.384).
Kind:
1.
N MOUSELE, geboren um 790 (siehe 2.265.125.570.596).

4.530.251.141.194
N KRENITOS (Religion: gr.K.).
Kinder:
1.
N KRENITISSA, geboren um 795 (siehe 2.265.125.570.597).
2.
Theodoros KRENITOS (il Critico), Priester, geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben vor 847. Bf. v. Syrakus 824/39.

4.530.251.141.196
Michael II. von BYZANZ (Psellos (der Stotterer), der Amorier), Ks. v. Byzanz, geboren 770 in Amorium (Religion: gr.K.), gestorben 2.10.829 in Konstantinopel. Nierenleiden, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, zuerst einfacher Soldat, später General, Ks. v. Byzanz 820, Sohn von Leon N (siehe 566.282.058.922).
Kirchliche Trauung (1) um 803 mit Thekla (siehe 4.530.251.141.197).
Kirchliche Trauung (2) um 824 mit Euphrosyne von BYZANZ, Nonne, geboren um 790 (Religion: gr.K.), gestorben nach 836, bestattet in Konstantinopel. Kloster St. Euphrosyne, seit 795 Nonne auf der Prinzeninsel im Marmanameer, ab 824 Kaiserin, Tochter von Konstantin VI. von BYZANZ (der Isaure), Ks. v. Byzanz, und Maria.
Aus der ersten Ehe:
1.
Theophilos von BYZANZ, geboren um 804 (siehe 2.265.125.570.598).
2.
Helena von BYZANZ, geboren um 806 (Religion: gr.K.), unsicher.
Verheiratet mit Theophobos (Religion: gr.K.), gestorben 840/42 in Konstantinopel, im Bukoleon-Palast ermordet, bestattet in Konstantinopel, patrikios, wegen angelicher Rebelliosnpläne gegen seinen Schwager im Bukoleon-Palast inhaftiert und heimlich ermordet.
Aus der zweiten Ehe:
3.
N von BYZANZ, geboren um 825 (Religion: gr.K.), gestorben vor 829, jung verstorbener Sohn.
4.530.251.141.197
Thekla, geboren um 785 (Religion: gr.K.), gestorben 821/23, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, Tochter von Bardanes (Tourkos, der Türke) (siehe 566.282.560.386) und Domnika (siehe 566.282.560.387).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.530.251.141.196).

4.530.251.141.198
Marianos MAMIKONIAN, Drongarios u. Tourmarchos, geboren um 780 (Religion: gr.K.), gestorben 815/30, Sohn von Artavazd MAMIKONIAN (siehe 9.060.502.282.396).
Verheiratet mit
4.530.251.141.199
Theoktista PHLORINA, geboren um 795 (Religion: gr.K.), gestorben nach 831, Tochter von Bardas (siehe 9.060.502.282.398).
Aus dieser Ehe:
1.
Bardas MAMIKONIAN, Caesar, geboren um 808 (Religion: gr.K.), gestorben Mai 866 in Kepoi. Patritius 843, Domestcius Scholae, Curopalate, Regent für seinen Neffen Ks. Michael III. 856-866, Caesar 862-865.
Kirchliche Trauung (1) um 850, geschieden um 858 von N N (Religion: gr.K.), gestorben nach 858.
Kirchliche Trauung (2) um 958 mit Theodosia N (Religion: gr.K.), gestorben nach 866.
2.
Theodora II. MAMIKONIAN, geboren um 810 in Elissa (siehe 2.265.125.570.599).
3.
Petronas MAMIKONIAN, geboren um 812 (Religion: gr.K.), gestorben 863, dom.sch.
4.
Sophia MAMIKONIAN, geboren um 814 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Konstantin BABUTZIKOS (Religion: gr.K.).
5.
Irene MAMIKONIAN, geboren um 816 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Sergios N (Religion: gr.K.).
6.
Maria MAMIKONIAN, geboren um 818 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Arsaber (Religion: gr.K.), patrikios, magister.

4.530.251.145.344
Theodoros von ABCHASIEN, Hg. d. Abchasen, geboren um 720 (Religion: gr.K.), Sohn von Konstantin von ABCHASIEN (siehe 9.060.502.290.688).
Verheiratet mit
4.530.251.145.345
N von KHAZAN, geboren um 725 (Religion: gr.K.), Tochter von Bihar (Bizar) von KHAZAN (siehe 9.060.502.290.690).
Aus dieser Ehe:
1.
Leon II. von ABCHASIEN, geboren um 750 (siehe 2.265.125.572.672).
2.
Konstantin von ABCHASIEN, Hg. v. Abchasien, geboren um 745 (Religion: gr.K.), gestorben um 780.

4.530.251.145.728
Gagik I. ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 720 (Religion: gr.K.), gestorben 772/3. Nakhar 762/3-772/3, Sohn von Vahan ARTSRUNI (siehe 9.060.502.291.456).
Kinder:
1.
Hamazasp I. ARTSRUNI, geboren um 745 (siehe 2.265.125.572.864).
2.
Sahak ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 747 (Religion: gr.K.), gestorben um 785. Nakhar 772/73-775.
3.
Merouzhan II. ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 750 (Religion: gr.K.), gestorben um 875. Nakhar 775-um 780.

4.530.251.145.792
Sharwin ben Surkhab von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 740 (Religion: jüd.), gestorben 797. Fst. v. Tabaristan 772-797, Sohn von Surkhab II. ben Mihr Mardan Shah von TABARISTAN (siehe 9.060.502.291.584).
Verheiratet mit
4.530.251.145.793
Bayanue, geboren um 758, Tochter von Bayanchur (Moyanchur) (siehe 9.060.502.291.586) und Ningguo (Xiao) von CHINA (siehe 9.060.502.291.587).
Aus dieser Ehe:
1.
Shahriyar I. von TABARISTAN, geboren um 777 (siehe 2.265.125.572.896).
2.
Isaac Karim von TABARISTAN, geboren um 775 (Religion: jüd.), gestorben 796.
Verheiratet mit N bint Hormuz von GILAN, geboren um 770, Tochter von Hormuz von GILAN, Prinz von Gilan.

4.530.251.145.794
Qutlugh (Ku‑tu‑lu), Khan der Uiguren, geboren um 750, gestorben 808, zuerst General, Khan der Uiguren 795.
Verheiratet (1) mit N N (siehe 4.530.251.145.795).
Kirchliche Trauung (2) 795 mit Xian'an von CHINA, geboren um 765, Tochter von Daizong (Li Chu/Li Yu) von CHINA, Kaiser von China. Sie war zuvor verheiratet mit Tun Bagha tarkhan, zuvor verheiratet mit Zhongzhen Kaghan.
Aus der ersten Ehe:
1.
N, geboren um 785 (siehe 2.265.125.572.897).
2.
Pao‑i, Khan der Uiguren, geboren um 780, gestorben 821. Khan der Uiguren 808-821.
4.530.251.145.795
N N.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.530.251.145.794).

4.530.251.145.800
Husayn (Religion: moh.).
Kind:
1.
Tahir I. ibn Husayn von CHORASAN, geboren um 765 (siehe 2.265.125.572.900).

4.530.251.146.016 = 141.570.737.832 Ashot von ARMENIEN.

4.530.251.146.032 = 2.265.125.573.008 Adarnase VI. von ARMENIEN.

4.530.251.146.034
N, geboren um 810 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 141.570.737.836).
Kind:
1.
Xorans, geboren um 830 (siehe 2.265.125.573.017).

4.530.252.283.904
Bodilo, geboren um 585 (Religion: r.K.), gestorben nach 643. Adeliger, später (643) Mönch in Mans, Sohn von N (siehe 9.060.504.567.808) und N (siehe 9.060.504.567.809).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Sigrade (siehe 4.530.252.283.905).
Aus der ersten Ehe:
1.
Dido von POITIERS, Priester, geboren um 605 (Religion: r.K.), gestorben 669. Bf. v. Poitiers 629.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Warin (Gerwin), geboren um 620 (siehe 2.265.126.141.952).
3.
Adele, geboren um 618 (siehe 4.530.255.459.477).
4.
Leodgar von AUTUN, Priester, geboren um 616 (Religion: r.K.), gestorben 2.10.679, oder 3.10., enthauptet. Heiliger, Märtyrer (Fest 2.10.), Diakon 636, Archidiakon, Abt v. Saint-Maxinet 653, Bf. v. Autun 659-674 (abgesetzt und geblendet).
4.530.252.283.905
Sigrade, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben nach 677. Heilige, Nonne in St. Marie/Soissons, Tochter von N (siehe 9.060.504.567.810).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.530.252.283.904).

4.530.252.283.906
Chlodulf von METZ, Priester, geboren um 612 (Religion: r.K.), gestorben 08.06.697, bestattet in Metz, Apostelbasilika. Bf. v. Metz um 657, Sohn von Arnulf von METZ (siehe 4.530.255.454.560) und Doda von TRIER (siehe 4.530.255.454.561).
Verheiratet mit
4.530.252.283.907
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gunzia, geboren um 640 (siehe 2.265.126.141.953).
2.
Aunulf, geboren um 642 (Religion: r.K.), gestorben nach 670.

4.530.252.283.908
Agilolf von BAYERN, geboren um 612 (Religion: r.K.), Sohn von Garibald II. von BAYERN (siehe 9.060.504.567.816) und Geila von FRIAUL (siehe 9.060.504.567.817).
Kind:
1.
Theodo II. von BAYERN, geboren um 635 (siehe 2.265.126.141.954).

4.530.252.283.910
Dagobert I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 608 (Religion: r.K.), gestorben 19.01.639 in Épinay-sur-Seine, bestattet in Paris, St. Denis. Kg. v. Austrien 623, Kg. d. Franken 629, Sohn von Chlothar II. von FRANKEN (siehe 9.060.504.567.820) und Bertrude (siehe 9.060.504.567.821).
Kirchliche Trauung (1) 625, geschieden 629, wegen Kinderlosigkeit verstoßen von Gomatrud, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben nach 629. Schwester seiner Stiefmutter Sichilda, Tochter von N.
Kirchliche Trauung (2) 628 mit Nantechildis (siehe 9.060.510.909.977).
Lebensgemeinschaft (3) um 630 mit Ragnetrudis (siehe 4.530.252.283.911).
Verheiratet (4) mit Wulfegundis (Religion: r.K.).
Verheiratet (5) mit Berchildis (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
1.
N von FRANKEN, geboren um 632 (siehe 4.530.255.459.479).
2.
Chlodwig II. von FRANKEN, geboren 634 (siehe 4.530.255.454.988).
Aus der dritten Verbindung:
3.
Sigibert III. von FRANKEN (der Heilige), geboren 629 (siehe 4.530.255.454.538).
4.
Regintrud von FRANKEN, geboren um 635/40 (siehe 2.265.126.141.955).
4.530.252.283.911
Ragnetrudis (Religion: r.K.), gestorben nach 630. Konkubine, Nichte der Nantechildis.
Aus dieser Verbindung: 2 Kinder (siehe unter 4.530.252.283.910).

4.530.254.393.344
Lupus, geboren um 685 (Religion: r.K.), Sohn von N von AQUITANIEN (siehe 9.060.508.786.688).
Kind:
1.
N, geboren um 710 (siehe 2.265.127.196.672).

4.530.254.948.230
Herraudr (Religion: nord.).
Kind:
1.
Thora (Religion: nord.) (siehe 2.265.127.474.115).

4.530.255.430.144 = 1.132.563.863.638 Godofrid von ALEMANNIEN.
4.530.255.430.145 = 1.132.563.863.639 Oda von BAYERN.

4.530.255.454.536
Liuthericus, Hausmeier, geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben 680, Sohn von Erchembald (siehe 9.060.510.909.072) und Leudefindis (siehe 9.060.510.909.073).
Kind:
1.
Adalrich (Heticho) vom ELSAß, geboren um 645 (siehe 2.265.127.727.268).

4.530.255.454.538
Sigibert III. von FRANKEN (der Heilige), Kg. v. Austrasien, geboren 629, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1.2.656, ermordet, bestattet in Metz, Abtei St. Martin. Kg. v. Austrasien 633-656, Gründer der Klöster Malmedy u. Stablo, Sohn von Dagobert I. von FRANKEN (siehe 4.530.252.283.910) und Ragnetrudis (siehe 4.530.252.283.911).
Kirchliche Trauung 646 mit
4.530.255.454.539
Chimnechild, geboren um 633 (Religion: r.K.), gestorben nach 654, Tochter von Alberich (siehe 4.530.255.459.476) und Adele (siehe 4.530.255.459.477).
Aus dieser Ehe:
1.
Berswind von FRANKEN, geboren um 648 (siehe 2.265.127.727.269).
2.
Bilchilde von FRANKEN, geboren um 650 (Religion: r.K.), gestorben 675, ermordet.
Kirchliche Trauung 6.9.667 mit Childerich II. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 655 (Religion: r.K.), gestorben 675, ermordet, bestattet in Paris, Saint-Germain-des-Pres. Kg. d. Franken 662-675, Sohn von Chlodwig II. von FRANKEN (siehe 4.530.255.454.988) und Bathilde (siehe 4.530.255.454.989).
3.
Dagobert II. von FRANKEN, geboren 652 (siehe 2.265.127.727.500).

4.530.255.454.542 = 2.265.127.729.738 Hugobert.
4.530.255.454.543 = 2.265.127.729.739 Theodrada von LÜTTICH.

4.530.255.454.552
Unzelinus von ALEMANNIEN, Hg. v. Alemannien, geboren um 550 (Religion: r.K.), gestorben 607/08. Hg. v. Alemannien 587, Sohn von Leutfried von ALEMANNIEN (siehe 9.060.510.909.104).
Kind:
1.
Leuthari von ALEMANNIEN, geboren um 595 (siehe 2.265.127.727.276).

4.530.255.454.554
Gisulf II. von FRIAUL, Hg. v. Friaul, geboren um 567 (Religion: r.K.), gestorben 610. Hg. v. Friaul um 590, Sohn von Grasulf I. von FRIAUL (siehe 9.060.510.909.108).
Verheiratet mit
4.530.255.454.555
Romilde von BAYERN, geboren um 568 (Religion: r.K.), Tochter von Garibald I. von BAYERN (siehe 9.060.510.909.110) und Walderada (siehe 9.060.510.909.111).
Aus dieser Ehe:
1.
Geila von FRIAUL, geboren um 592 (siehe 9.060.504.567.817).
2.
Appa von FRIAUL, geboren um 600 (siehe 2.265.127.727.277).
3.
Grimoald I. von FRIAUL, Kg. d. Langobarden, geboren um 605 (Religion: r.K.), gestorben 671, bestattet in Ticano. Basilika St. Ambrosius. Hg. v. Benevent 647-662, Kg. d. Langobarden 662-671.
Kirchliche Trauung (1) um 643 mit Uta von BAYERN, geboren um 632 (Religion: r.K.), gestorben vor 662, wird 652 von einem herzoglichen Beamten verführt und bittet daraufhin den Bf. Emmeran, die Vaterschaft des Kindes zu übernehmen. Dieser willgt ein, wird deswegen 652 von ihrem Bruder Lantpert in Helfendorf verstümmelt und stirbt bald darauf in Feldkirch bei München. Tochter von Theodo I. von BAYERN, Hg. v. Bayern, und Gleisnot.
Kirchliche Trauung (2) 662 mit Theodorata, geboren um 635 (Religion: r.K.), Tochter von Aripert I. Kg. d. Langobarden.
4.
Taso von FRIAUL, Hg. v. Friaul, geboren um 587 (Religion: r.K.), gestorben 625 in Opitergium, hingerichtet. Hg. v. Friaul 610.
5.
Cacco von FRIAUL, geboren um 590 (Religion: r.K.), gestorben 625 in Opitergium, hingerichtet.
6.
Radoald von FRIAUL, Hg. v. Benevent, geboren um 595 (Religion: r.K.), gestorben 647/48. Hg. v. Benevent 641/42.

4.530.255.454.560
Arnulf von METZ, Priester, geboren 13.8.582 in Lay-Saint-Christophe, bei Nancy (Religion: r.K.), gestorben 18.7.640 in Kloster Habundum, bei Remiremont, bestattet in Metz, St Arnulf. Heiliger (Fest 18.6.), Priesterweihe 612, Bf. von Metz 614-629, dann Einsiedler bei Remiremont, weitere Vorfahren nach Settipani vermutet, Sohn von Bodogisel von FRANKEN (siehe 9.060.510.909.120) und Chrodoare (Oda) von AMAY (siehe 9.060.510.909.121).
Verheiratet mit
4.530.255.454.561
Doda von TRIER, geboren um 587 (Religion: r.K.), gestorben in Trier. Heilige, ab 612 Nonne in Trier, Tochter von Arnoald (Arnual) von METZ (siehe 9.060.510.909.122) und Oda N (siehe 9.060.510.909.123).
Aus dieser Ehe:
1.
Ansegisel von FRANKEN, geboren um 610 (siehe 2.265.127.727.280).
2.
Chlodulf von METZ, geboren um 612 (siehe 4.530.252.283.906).

4.530.255.454.562
Pippin I. von LANDEN, Hausmeier, geboren um 575 (Religion: r.K.), gestorben 640. Seliger, Hausmeier von Austrien vor 617-640, Sohn von Karloman (siehe 9.060.510.909.124) und Gertrude von BAYERN (siehe 9.060.510.909.125).
Verheiratet mit
4.530.255.454.563
Itta von NIVELLES, geboren 592 (Religion: r.K.), gestorben 08.05.652 in Nivelles. Selige, Gründerin und 1. Äbtissin von Nivelles 647, Eltern unsicher, Tochter von Arnoald (Arnual) von METZ (siehe 9.060.510.909.122) und Oda N (siehe 9.060.510.909.123).
Aus dieser Ehe:
1.
Begga, geboren um 620 (siehe 2.265.127.727.281).
2.
Gertrudis von NIVELLES, Äbtissin v. Nivelles, geboren um 626 (Religion: r.K.), gestorben 17.03.659 in Nivelles. Heilige, Äbtissin von Nivelles 652-656.
3.
Grimoald von AUSTRIEN, Hausmeier, geboren um 616 (Religion: r.K.), gestorben um 661 in Paris. Hausmeier v. Austrien 639, setzte 661/62 König Dagobert II. ab und erhob seinen eigenen Sohn Childebert zum König von Austrasien. Der neustrische Adel ließ darauf hin Grimoald hinrichten, weil dieser mit seinem Staatsstreich die Angliederung Austrasiens an Neustrien verhindert hatte.
4.
Bavo (Allowin) von GENT, Graf, geboren um 618 (Religion: r.K.), gestorben 1.10.659 in Maastricht, oder 655, bestattet in Gent. St. Bavo-Kathedrale. Heiliger (Fest 1.10.), lebte als Graf Allowin zunächst als Ritter und führte ein lasterhaftes Leben; der frühe Tod seiner Frau, der Tochter des Grafen Adilio, und die Tugend seiner Tochter Agglethrudis brachten ihn zur Besinnung. Er vertraute sich Bischof Amandus an, verkaufte seine Habe und schenkte den Erlös den Armen. Nachdem er seinen Lehrer auf dessen weiteren Missionsreisen durch Flandern begleitet hatte, kehrte er nach Gent zurück und lebte noch drei Jahre bis zu seinem Tod als Einsiedler in einem hohlen Baum nahe des Benediktinerklosters Blandinenberg in Maastricht, mit einem Stein als Kopfkissen.
Verheiratet mit N (Religion: r.K.), gestorben um 653, Tochter von Adilio N, Graf.

4.530.255.454.564
Artabastos, geboren um 611 (Religion: r.K.), Sohn von Athanagild (siehe 9.060.510.909.128) und N MAMIKONIAN (siehe 9.060.510.909.129).
Verheiratet mit
4.530.255.454.565
Goda, geboren um 610 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 9.060.510.909.130).
Aus dieser Ehe:
1.
Ervik, geboren um 630 (siehe 2.265.127.727.282).

4.530.255.454.566
Swintila, Kg. d. Westgoten, geboren um 588 (Religion: r.K.), gestorben 633. Kg. d. Westgoten 621, Sohn von Rekkared I. (siehe 9.060.510.909.132) und Chlodoswintha von FRANKEN (siehe 9.060.510.909.133).
Verheiratet mit
4.530.255.454.567
Theodora, geboren um 590 (Religion: r.K.), Tochter von Sisebut (siehe 9.060.510.909.134) und N (siehe 9.060.510.909.135).
Aus dieser Ehe:
1.
Liuvigoto, geboren um 620 (siehe 2.265.127.727.283).
2.
Chintila, geboren um 606 (siehe 18.121.021.820.012).
3.
Sisenand, geboren um 605 (Religion: r.K.), gestorben 636.
4.
Ricimer, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben 631.
5.
N (Religion: r.K.) (siehe 9.060.523.590.656).

4.530.255.454.984
Lambert I. von NEUSTRIEN, Adeliger in Neustrien, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben nach 650. Adeliger in Neustrien, urk. 650, Sohn von Chrodebertus I. von NEUSTRIEN (siehe 9.060.510.909.968).
Kind:
1.
Chrodebertus II. von NEUSTRIEN, geboren um 625 (siehe 2.265.127.727.492).

4.530.255.454.988
Chlodwig II. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 634 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 657, bestattet in Paris, St. Denis. Kg. v. Neustrien 639, Alleinherrscher 657, Sohn von Dagobert I. von FRANKEN (siehe 4.530.252.283.910) und Nantechildis (siehe 9.060.510.909.977).
Kirchliche Trauung 648/49 mit
4.530.255.454.989
Bathilde, geboren um 630/35 in England (Religion: r.K.), gestorben 30.01.680. Regentin 657-665, aus angelsächsischem Adel.
Aus dieser Ehe:
1.
Theuderich III. von FRANKEN, geboren um 651 (siehe 2.265.127.727.494).
2.
Chlothar III. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 654 (Religion: r.K.), gestorben 673, ermordet, im Frühjahr, bestattet in Chelles. Kg. d. Franken 657-673.
3.
Childerich II. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 655 (Religion: r.K.), gestorben 675, ermordet, bestattet in Paris, Saint-Germain-des-Pres. Kg. d. Franken 662-675.
Kirchliche Trauung 6.9.667 mit Bilchilde von FRANKEN, geboren um 650 (Religion: r.K.), gestorben 675, ermordet, Tochter von Sigibert III. von FRANKEN (der Heilige) (siehe 4.530.255.454.538) und Chimnechild (siehe 4.530.255.454.539).

4.530.255.454.990 = 2.265.127.727.280 Ansegisel von FRANKEN.
4.530.255.454.991 = 2.265.127.727.281 Begga.

4.530.255.454.992 = 2.265.127.727.492 Chrodebertus II. von NEUSTRIEN.
4.530.255.454.993 = 2.265.127.727.493 Doda N.

4.530.255.454.994 = 2.265.127.729.738 Hugobert.
4.530.255.454.995 = 2.265.127.729.739 Theodrada von LÜTTICH.

4.530.255.455.000 = 4.530.255.454.538 Sigibert III. von FRANKEN (der Heilige).
4.530.255.455.001 = 4.530.255.454.539 Chimnechild.

4.530.255.455.002
Berà II. von RAZèS, Gf. von Razès, geboren um 620 (Religion: r.K.), Sohn von Berà I. von RAZèS (siehe 9.060.510.910.004).
Verheiratet mit
4.530.255.455.003
Giscila, geboren um 640 (Religion: r.K.), Tochter von Tulga (siehe 9.060.510.910.006).
Aus dieser Ehe:
1.
Gisela von RAZèS, geboren 653 (siehe 2.265.127.727.501).

4.530.255.459.456
Haninai Baradai ben Bustanai, Exilarch, geboren um 615 (Religion: jüd.), gestorben 689. Exilarch 665-689?? Sohn von Bustanai ben Haninai (siehe 4.530.255.459.460) und Adoa bint Asad (siehe 4.530.255.459.461).
Kinder:
1.
Hisdai II. ben Haninai, Exilarch, geboren um 655 (Religion: jüd.), gestorben 730. Exilarch 700-730.
2.
Nehemia ben Haninai, geboren um 635 (siehe 2.265.127.729.728).

4.530.255.459.458
Ubayd‑Allah ibn Jahsh, geboren um 583 (Religion: moh.), gestorben 627 in Abbessinien, gehört mit seiner Frau zu den ersten, die den Islam annahmen, flieht 616 vor den heidnischen Quraisch aus Mekka nach Abessinien und konvertiert dort zum Christentum, Sohn von Jahsh ibn RIYAB (siehe 9.060.510.918.916) und Umaima bint HâSHIM (siehe 9.060.510.918.917).
Geschieden vor 627 von
4.530.255.459.459
Ramlah Omm Habiba bint Abu Sufyan, geboren um 595 (Religion: moh.), gestorben 664, bestattet in Medina, Tochter von Abu Sufyan ibn Harb AL‑QURAYSHI (siehe 9.060.510.918.918) und Safiyyah bint Abûl 'As (siehe 9.060.510.918.919).
Geschieden (1) vor 627 von Ubayd‑Allah ibn Jahsh (siehe 4.530.255.459.458).
Kirchliche Trauung (2) 629 mit Muhammad ibn 'Abd Allâh al-Muttalib ibn 'Abd al-Manâf ibn HâSHIM (der Prophet) (siehe 144.968.377.437.998).
Aus der ersten Ehe:
1.
Habiba bint Ubayd-Allah, geboren um 625 (siehe 2.265.127.729.729).

4.530.255.459.460
Bustanai ben Haninai, Exilarch, geboren 590, posthum (Religion: jüd.), gestorben 660/65, bestattet in Pumbedita. Exilarch 642-660/65, wird nach Eroberung Persiens durch die Muslime vom Kalifen Ali zum Exilarchen eingesetzt, Sohn von Haninai ben Hofnai (siehe 9.060.510.918.920).
Kirchliche Trauung (1) um 610 mit Adoa bint Asad (siehe 4.530.255.459.461).
Kirchliche Trauung (2) um 650 mit Izdundad von PERSIEN (siehe 144.968.036.665.345).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hisdai I. ben Bustanai, geboren um 612 (siehe 2.265.127.729.730).
2.
Haninai Baradai ben Bustanai, geboren um 615 (siehe 4.530.255.459.456).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Shahrijar ben Bustanai, geboren um 650 (siehe 72.484.018.332.672).
4.
Gurdanshah ben Bustanai, Prinz von Gilan, geboren um 652 (Religion: jüd.), gestorben 676.
Verheiratet mit N von PERSIEN (Religion: zarat.), Tochter von Peroz von PERSIEN.
5.
Mardanshah ben Bustanai, Prinz von Mazandaran, geboren um 654 (Religion: jüd.). Prinz von Mazandaran 665.
4.530.255.459.461
Adoa bint Asad, geboren um 580 (Religion: moh.), Tochter von Asad ibn Hâshim AL‑QURAYSHI (siehe 9.060.510.918.922) und Zahna bint Mar-Zutra (siehe 9.060.510.918.923).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.530.255.459.460).

4.530.255.459.476
Alberich, geboren um 615 (Religion: r.K.). Adeliger, Sohn von Hugo (siehe 9.060.510.918.952).
Verheiratet mit
4.530.255.459.477
Adele, geboren um 618 (Religion: r.K.), Tochter von Bodilo (siehe 4.530.252.283.904) und Sigrade (siehe 4.530.252.283.905).
Aus dieser Ehe:
1.
Hugobert, geboren um 635 (siehe 2.265.127.729.738).
2.
Chimnechild, geboren um 633 (siehe 4.530.255.454.539).

4.530.255.459.478
Theodart von LÜTTICH, Bf. v. Lüttich, geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben nach 671. Bf. v. Lüttich um 660- nach 671, Sohn von N (siehe 9.060.510.918.956).
Verheiratet mit
4.530.255.459.479
N von FRANKEN, geboren um 632 (Religion: r.K.), Tochter von Dagobert I. von FRANKEN (siehe 4.530.252.283.910) und Nantechildis (siehe 9.060.510.909.977).
Aus dieser Ehe:
1.
Irmina von OEREN, geboren um 645/47 (Religion: r.K.), gestorben nach 706, Äbtissin v. Oeren vor 698-nach 706.
2.
Theodrada von LÜTTICH, geboren um 640 (siehe 2.265.127.729.739).

4.530.255.536.384
Cenred von WESSEX, Edeling in Wessex, geboren um 644 (Religion: r.K.), gestorben nach 694, 694 Unterkönig in Somerset, Sohn von Ceolwald von WESSEX (siehe 9.060.511.072.768).
Kinder:
1.
Ingild von WESSEX, geboren um 670 (siehe 2.265.127.768.192).
2.
Ine von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben 728 in Rom. Kg. v. Wessex 688, gründet 727 in Rom das "Schola Saxonum" Hospital für arme Pilger aus England.
Verheiratet mit Aethelburg von WESSEX, geboren um 670 (Religion: r.K.), gestorben um 728 in Rom, Tochter von Aschwin von WESSEX, Kg. v. Wessex.
3.
Cwenburgh von WESSEX, Nonne, geboren um 667 (Religion: r.K.), gestorben nach 705, gründet mit ihrer Schwester 705 die Abtei Wimborne und wird dort Nonne.
4.
Cuthburh von WESSEX, Nonne, geboren um 668 (Religion: r.K.), gestorben 31.8.725 in Wimborne. Heilige (Fest 31.8.), wird mit Zustimmung ihres Gatten Benediktinerin zu Barking, gründet 705 mit ihrer Schwester die Abtei Wimborne und wird dort Äbtissin.
Geschieden vor 696 von Aldfrith von NORTHUMBERLAND, Kg. v. Northumberland, geboren um 635, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 14.12.704 in Driffield. Kg. v. Northumberland 685, Sohn von Oswiu von BERNICIA (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, und Fína von IRLAND.

4.530.255.536.386
N N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Nothgyth von SUSSEX, geboren um 675 (siehe 2.265.127.768.193).
2.
Nothhelm von SUSSEX, Unterkg. v. Sussex, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben 725, bestattet in Selsey Abbey. Unterkg. v. Sussex 692-725 unter völliger Abhängigkeit v. Wessex.
Kirchliche Trauung vor 692 mit Aethelthryth von SUSSEX, geboren um 660 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Aethelwalh von SUSSEX, Kg. v. Sussex, und Eafe von HWICCE.
3.
Eolla von SUSSEX, geboren um 670 (Religion: r.K.).

4.530.255.536.392
Leodwald von NORTHUMBERLAND, geboren um 630 (Religion: r.K.), Sohn von Eggeweald von NORTHUMBERLAND (siehe 9.060.511.072.784).
Kinder:
1.
Eata von NORTHUMBERLAND, geboren um 672 (siehe 2.265.127.768.196).
2.
Cuthwine von NORTHUMBERLAND, geboren um 670 (Religion: r.K.).

4.530.255.536.400
Earconberht von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben 14.07.664, bestattet in Canterbury. Abteikirche St. Peter u. Paul. Kg. v. Kent 640, Sohn von Eadbald von KENT (siehe 9.060.511.072.800) und Emma von FRANKEN (siehe 9.060.511.072.801).
Kirchliche Trauung um 640 mit
4.530.255.536.401
Sexburga von EAST‑ANGLIA, Nonne, geboren um 625 (Religion: r.K.), gestorben 6.7.699, bestattet in Ely. Heilige (Fest 6.7. und 17.10. (Tanslation)), 3. Äbtissin v. Ely 679, Tochter von Anna von EAST‑ANGLIA (siehe 9.060.511.072.802) und Saewara N (siehe 9.060.511.072.803).
Aus dieser Ehe:
1.
Ecgberht I. von KENT, geboren um 640 (siehe 2.265.127.768.200).
2.
Eormenhild (Ermenhilda) von KENT, geboren um 646 (siehe 9.060.511.073.153).
3.
Hlothhere von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 642 (Religion: r.K.), gestorben 6.2.685, gefallen, bestattet in Canterbury. Abteikirche St. Peter u. Paul. Kg. v. Kent 673.
4.
Eorcengota von KENT, Nonne, geboren um 644 (Religion: r.K.). Nonne in Faremoutiers-en-Brie.

4.530.255.536.576
Coenred von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben nach 709 in Rom. Kg. v. Mercia 704-709, dankt 709 ab und pilgert nach Rom, wo er Mönch wurde und bis zu seinem Lebensende blieb. Sohn von Wulfhere von MERCIA (siehe 9.060.511.073.152) und Eormenhild (Ermenhilda) von KENT (siehe 9.060.511.073.153).
Kind:
1.
N von MERCIA, geboren um 690 (siehe 2.265.127.768.288).

4.530.255.536.592
Centwine von MERCIA, Prinz, geboren um 650, Sohn von Cundwalh von MERCIA (siehe 9.060.511.073.184).
Kind:
1.
Cynreow von MERCIA, geboren um 680 (siehe 2.265.127.768.296).

4.530.255.542.656
Daniel II. von BRETAGNE (Unua), Kg. d. Bretagne, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben 703. Kg. d. Bretagne bis 703, Sohn von Iahan von BRETAGNE (Reith) (siehe 9.060.511.085.312).
Kind:
1.
Raulhonus von BRETAGNE (der Tapfere), geboren um 690 (siehe 2.265.127.771.328).

4.530.256.471.296
Artavazd MAMIKONIAN, Nakharar in Taron, geboren um 650 (Religion: gr.K.), gestorben nach 701. Nakharar in Taron um 701, Sohn von Hamazasp IV. MAMIKONIAN (siehe 2.265.131.805.192) und N RECHTOUNI (siehe 2.265.131.805.193).
Kind:
1.
Hmayeak MAMIKONIAN, geboren um 690/700 (siehe 2.265.128.235.648).

4.530.256.471.320
Artavazd KAMSARAKAN, Patricius, geboren um 690 (Religion: gr.K.), gestorben 732. Ex-consul, patricios, Fst. v. Armenien um 726, Sohn von Hrahat II. KAMSARAKAN (siehe 9.060.512.942.640).
Verheiratet mit
4.530.256.471.321
Shoushan MAMIKONIAN, geboren um 702 (Religion: gr.K.), gestorben nach 735, Tochter von Hrahat MAMIKONIAN (siehe 2.265.131.805.508).
Aus dieser Ehe:
1.
Narses KAMSARAKAN, geboren um 720 (siehe 2.265.128.235.660).

4.530.256.471.360
Andreas, geboren um 640 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 9.060.512.942.720).
Kind:
1.
Martinos, geboren um 675 (siehe 2.265.128.235.680).

4.530.256.471.400
Jabalah (Gabala) ibn al-Aiham, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 585 (Religion: gr.K.), gestorben 645. Phylarch der Ghassaniden 632-638, soll nach der verlorenen Schlacht am Jarmuk 636 zum Islam übergetreten sein, was aber auch bezweifelt wird, ab 638 im Exil in Kappadokien, patrikios, Sohn von al‑Aiham ibn Jabalah (siehe 9.060.512.942.800).
Kind:
1.
Staurakios, geboren um 720 (siehe 2.265.128.235.700).

4.530.256.764.928
Rotbert, Pfgf. Geboren um 640 (Religion: r.K.), gestorben nach 678, urk. 678 Pfgf. Sohn von Rothari (siehe 9.060.513.529.856) und Gundeberga (siehe 9.060.513.529.857).
Kind:
1.
Rothari im RHEINGAU, geboren um 675 (siehe 2.265.128.382.464).

4.530.256.764.932 = 2.265.127.727.272 Ansprand.
4.530.256.764.933 = 2.265.127.727.273 Theodorada N.

4.530.256.764.934
Theudebert von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 670 (Religion: r.K.), gestorben um 719. Hg. v. Bayern in Regensburg um 702, Sohn von Theodo II. von BAYERN (siehe 2.265.126.141.954) und Regintrud von FRANKEN (siehe 2.265.126.141.955).
Verheiratet mit
4.530.256.764.935
Folchaid, geboren um 670 (Religion: r.K.), gestorben um 730/40, Tochter von Chrodebertus II. von NEUSTRIEN (siehe 2.265.127.727.492) und Doda N (siehe 2.265.127.727.493).
Aus dieser Ehe:
1.
Hukbert von BAYERN, geboren um 689 (Religion: r.K.), gestorben 736.
2.
Guntrud von BAYERN, geboren um 690 (siehe 2.265.128.382.467).

4.530.260.483.088
N MAMIKONIAN, geboren um 685 (Religion: gr.K.), Sohn von N MAMIKONIAN (siehe 9.060.520.966.176).
Kinder:
1.
Bardanes MAMIKONIAN, geboren um 710 (siehe 2.265.130.241.544).
2.
Artabasdos MAMIKONIAN, geboren um 708 (Religion: gr.K.), gestorben 743, domest. 743.

4.530.260.483.096
N, geboren um 675 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 9.060.520.966.192).
Kind:
1.
N, geboren um 700 (siehe 2.265.130.241.548).

4.530.260.484.096
Onund von SCHWEDEN (Roadmaker), geboren um 570 (Religion: nord.), Sohn von Yngvar von SCHWEDEN (siehe 9.060.520.968.192).
Kind:
1.
Ingald von SCHWEDEN (Ildradi), geboren um 600 (siehe 2.265.130.242.048).

4.530.260.484.098
Aldgaut von GOTLAND, Kg. v. Gotland (Religion: nord.), Sohn von Gautrek von GOTLAND (siehe 9.060.520.968.196).
Verheiratet mit
4.530.260.484.099
N von NÄRKE (Religion: germ.), Tochter von Olaf von NÄRKE (der Scharfsichtige) (siehe 9.060.520.968.198).
Aus dieser Ehe:
1.
Gauthild von GOTLAND (Religion: nord.) (siehe 2.265.130.242.049).

4.530.260.484.128
Bodicus von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 520 (Religion: germ.), gestorben 568. Kg. d. Sachsen 540, Sohn von Huldericus von SACHSEN (siehe 9.060.520.968.256).
Kind:
1.
Bertholdus von SACHSEN, geboren um 550 (siehe 2.265.130.242.064).

4.530.261.794.928
Velasco, geboren um 735 (Religion: r.K.), Sohn von N N (siehe 2.265.130.897.472).
Kind:
1.
Galindo von GASCOGNE, geboren um 760 (siehe 2.265.130.897.464).

4.530.261.794.936
Fortun ibn Qasi, geboren um 710 (Religion: moh.), Sohn von Cassius (Qasi) (siehe 9.060.523.589.872).
Verheiratet mit
4.530.261.794.937
'A'isha bint 'Abd al-'Aziz ibn Musa, geboren um 715 (Religion: moh.). Ehe und Existenz unsicher, Tochter von 'Abd al‑Aziz ibn Musa (siehe 9.060.523.589.874) und Egila (Omm al‑Yassam) N (siehe 9.060.523.589.875).
Aus dieser Ehe:
1.
Musa I. ibn Fortun, geboren um 740 (siehe 2.265.130.897.468).
2.
Zahir ibn Fortun, geboren um 745 (Religion: moh.).

4.530.261.795.328
N, geboren um 650 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 9.060.523.590.656).
Kind:
1.
Pedro von KANTABRIEN, geboren um 680 (siehe 2.265.130.897.664).

4.530.261.795.332
N, geboren um 660 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 9.060.523.590.664).
Kind:
1.
Aurelius, geboren um 690 (siehe 2.265.130.897.666).

4.530.261.796.928
Ataulf von COIMBRA, Gf. v. Coimbra, geboren um 706 (Religion: r.K.), gestorben nach 734. Gf. v. Coimbra nach 734, Sohn von Sisebut von COIMBRA (siehe 9.060.523.593.856).
Kind:
1.
Athanarich von COIMBRA, geboren um 732 (siehe 2.265.130.898.464).

4.530.261.825.808
Lando von AQUINO, Herr v. Aquino, geboren um 735 (Religion: r.K.), gestorben nach 770. Herr v. Aquino um 770.
Kind:
1.
Adenulf von AQUINO, geboren um 760 (siehe 2.265.130.912.904).

4.530.261.826.082
Gregor II. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 793. Hg. v. Neapel 766-793, Sohn von Stefan II. von NEAPEL (siehe 9.060.523.652.164).
Kind:
1.
Eupraxia von NEAPEL, geboren um 780 (siehe 2.265.130.913.041).

4.530.261.826.352
Sergius von ROM, geboren um 745 (Religion: r.K.), adeliger Römer.
Verheiratet mit
4.530.261.826.353
N von ROM, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben vor 816, Tochter von Marinus von ROM (siehe 9.060.523.652.706) und N von ROM (siehe 9.060.523.652.707).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ROM, geboren um 777 (siehe 2.265.130.913.176).
2.
Sergius von ROM, Papst Sergius II. Geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 27.1.847 in Rom, bestattet in Rom. St. Peter. Kardinalpriester v. St. Martin u. St. Silvester unter Paschalis I. (817-824), unter Gregor IV. (827-844) zum Erzpriester ernannt, Papst 844-847.
3.
Benedikt von ROM, Priester, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 847. Bf. v. Albano, Regent für seinen kranken Bruder Sergius.

4.530.261.826.364
Theodorus von ROM, Hg. v. Rom, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben nach 801, dux, Sohn von N von ROM (siehe 9.060.523.652.728).
Kind:
1.
Theodorus von ROM, geboren um 790 (siehe 2.265.130.913.182).

4.530.263.601.152
Halfdan III. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren um 560 (Religion: pag.), gestorben 597, Sohn von Ingeld III. von DÄNEMARK (siehe 9.060.527.202.304).
Kind:
1.
Rurik II. von SCHWEDEN (Slyongvanbaugi), geboren um 595 (siehe 2.265.131.800.576).

4.530.263.601.154
Ivar von SCHWEDEN (Vidfadmi), Kg. v. Schweden, geboren um 580 (Religion: pag.), gestorben 647, Sohn von Halfdan von DÄNEMARK (Snjalle) (siehe 9.060.527.202.308) und Moallda (Digri) von EAST‑ANGLIA (siehe 9.060.527.202.309).
Verheiratet mit
4.530.263.601.155
Gyritha von JÜTLAND (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Auda von SCHWEDEN (Djuphvgda), geboren um 610 (siehe 2.265.131.800.577).

4.530.263.601.168
Rerir (Religion: nord.), Sohn von Sigi (siehe 9.060.527.202.336).
Kind:
1.
Volsung (Religion: nord.) (siehe 2.265.131.800.584).

4.530.263.601.170
Eylimi, Kg. (Religion: nord.).
Kind:
1.
Hjordis (Religion: nord.) (siehe 2.265.131.800.585).

4.530.263.605.312
Kulchug, Fst. d. Magyaren, geboren um 590 (Religion: pag.), gestorben nach 650, Sohn von Chazew (siehe 9.060.527.210.624).
Kind:
1.
Edur, geboren um 620 (siehe 2.265.131.802.656).

4.530.263.610.368
Smbat V. von ARMENIEN, Fst. v. Armenien, geboren um 615 (Religion: r.K.), gestorben 672, aspet, Fst. (drongarios) v. Armenien 646-672, Sohn von Varaz‑Tiroç I. von ARMENIEN (siehe 9.060.527.220.736) und Latavr von IBERIEN (siehe 9.060.527.220.737).
Kirchliche Trauung um 645 mit
4.530.263.610.369
N von BYZANZ, geboren um 620 (Religion: r.K.), Tochter von Manuel von BYZANZ (siehe 9.060.527.220.738).
Aus dieser Ehe:
1.
Ashot I. von ARMENIEN, geboren um 647 (siehe 2.265.131.805.184).
2.
Varaz‑Tiroç II. von ARMENIEN, geboren um 645 (Religion: gr.K.), gestorben um 670, ermordet von den Byzantinern.

4.530.263.610.384
David MAMIKONIAN, Nakharar in Taron, geboren um 580 (Religion: gr.K.), gestorben nach 620. Nakharar in Taron (od. Priester), Sohn von Hamazasp III. MAMIKONIAN (siehe 9.060.527.220.768).
Kinder:
1.
Hamazasp IV. MAMIKONIAN, geboren um 610 (siehe 2.265.131.805.192).
2.
Moushel III. MAMIKONIAN, General, geboren um 605 (Religion: r.K.), gestorben 638. General 638.
3.
Gregor MAMIKONIAN, Fst. v. Armenien, geboren um 615 (Religion: gr.K.), gestorben 685. Fst. v. Armenien 661.
Verheiratet (1) mit Myriam N (Religion: gr.K.).
Verheiratet (2) mit Helena N (Religion: gr.K.).
4.
N MAMIKONIAN, geboren um 607 (Religion: gr.K.).

4.530.263.610.386
Theodor RECHTOUNI, Fst. v. Armenien, geboren um 600 (Religion: gr.K.), gestorben 656 in Damaskus, im Exil. Marzban v. Armenien 943-945, Fst. v. Armenien 646-655, von den Arabern vertrieben.
Kinder:
1.
N RECHTOUNI, geboren um 635 (siehe 2.265.131.805.193).
2.
Vard RECHTOUNI, Patricois, geboren um 630 (Religion: gr.K.), gestorben nach 703, urk. 654-703.
3.
N RECHTOUNI, geboren um 633 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Gregor VAHEVOUNI, Herr v. Vahevouni (Religion: gr.K.), Sohn von Theodor VAHEVOUNI, Herr v. Vahevouni.

4.530.263.610.408
Gourgen von IBERIEN (der Junge), curupalate, geboren um 640 (Religion: gr.K.), Sohn von N von ARMENIEN (siehe 9.060.527.220.816).
Kind:
1.
N von IBERIEN, geboren um 675 (siehe 2.265.131.805.204).

4.530.263.610.412
N von IBERIEN, geboren um 670 (Religion: gr.K.), Sohn von Narses von IBERIEN (siehe 9.060.527.220.824) und N KAMSARAKAN (siehe 9.060.527.220.825).
Kind:
1.
Adarnarse III. von IBERIEN, geboren um 700 (siehe 2.265.131.805.206).

4.530.263.610.880
N von SJUNIK, geboren um 660 (Religion: gr.K.), Sohn von Grigor von SJUNIK (siehe 9.060.527.221.760).
Kind:
1.
N von SJUNIK, geboren um 690 (siehe 2.265.131.805.440).

4.530.263.610.944
Varaz‑Trdat von ALBANIEN, Prinz v. Albanien, geboren um 640 (Religion: gr.K.), gestorben nach 704. Prinz v. Albanien 681, Sohn von Varaz‑Perot von ALBANIEN (siehe 9.060.527.221.888).
Verheiratet mit
4.530.263.610.945
Spram KAMSARAKAN, geboren um 652 (Religion: gr.K.), gestorben nach 704, Tochter von Narses V. KAMSARAKAN (siehe 9.060.527.221.890) und Shoushan KAMSARAKAN (siehe 9.060.527.221.891).
Aus dieser Ehe:
1.
Vardan von ALBANIEN, geboren um 675 (siehe 2.265.131.805.472).

4.530.263.611.016
Moushel IV. MAMIKONIAN, Sparapet v. Armenien, geboren um 653 (Religion: gr.K.), gestorben nach 709. Sparapet v. Armenien um 706/9, Sohn von Hamazasp IV. MAMIKONIAN (siehe 2.265.131.805.192) und N RECHTOUNI (siehe 2.265.131.805.193).
Verheiratet mit
4.530.263.611.017
N KAMSARAKAN, geboren um 660 (Religion: gr.K.), Tochter von Narses V. KAMSARAKAN (siehe 9.060.527.221.890) und Shoushan KAMSARAKAN (siehe 9.060.527.221.891).
Aus dieser Ehe:
1.
Hrahat MAMIKONIAN, geboren um 680 (siehe 2.265.131.805.508).

4.530.263.803.904
Marianos ARGYROS, geboren um 680 (Religion: gr.K.).
Kind:
1.
Eusthatios ARGYROS, geboren um 710 (siehe 2.265.131.901.952).

4.530.263.806.976
Telerig (Theophylaktos) von BULGARIEN, Khan der Bulgaren, geboren um 706, getauft (gr.K.) 777, gestorben 777. Khan der Bulgaren 768-777, Sohn von Tervel von BULGARIEN (siehe 9.060.527.613.952) und Anastasia von BYZANZ (siehe 9.060.527.613.953).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 4.530.263.806.977).
Verheiratet (2) mit N von BYZANZ (Religion: gr.K.). Cousine der Kaiserin Irene.
Aus der ersten Ehe:
1.
Kardam von BULGARIEN, geboren um 735 (siehe 2.265.131.903.488).
4.530.263.806.977
N N (Religion: pag.), gestorben vor 777.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.530.263.806.976).

4.530.263.807.168
N von SERBIEN, geboren um 700 (Religion: pag.), Sohn von N von SERBIEN (siehe 9.060.527.614.336).
Kind:
1.
Viseslav von SERBIEN, geboren um 730 (siehe 2.265.131.903.584).

4.530.271.250.594 = 2.265.127.729.738 Hugobert.
4.530.271.250.595 = 2.265.127.729.739 Theodrada von LÜTTICH.

4.530.271.250.598
Waratto von NEUSTRIEN, Hausmeier, geboren um 630 (Religion: r.K.), gestorben 686, 659 "grafio" des Kg. Chlothar III., Hausmeier in Neustrien 680.
Verheiratet mit
4.530.271.250.599
Ansfled N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Anstrud von NEUSTRIEN, geboren um 660 (siehe 2.265.135.625.299).
2.
Giselmar von NEUSTRIEN, Hausmeier, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben 683/84, erhebt sich gegen seinen Vater und wird an dessen Stelle Hausmeier v. Neustrien.

4.530.271.250.602
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
4.530.271.250.603
Eusebia, geboren um 640 (Religion: r.K.), Tochter von Ambrosius (siehe 9.060.542.501.206).
Aus dieser Ehe:
1.
Sabina, geboren um 660 (siehe 2.265.135.625.301).
2.
Salvia (Religion: r.K.).

4.530.271.250.608
Caesarius, Priester, geboren um 585 (Religion: r.K.). Bf. v. Nîmes, Sohn von N N (siehe 9.060.542.501.216) und Gregoria (siehe 9.060.542.501.217).
Kinder:
1.
Petronius Aredius, Priester, geboren um 607 (Religion: r.K.), gestorben nach 583. Bf. v. Vaison 637/38-683.
2.
N, geboren um 605 (siehe 2.265.135.625.304).

4.530.271.485.952
Nibelung I. von FRANKEN, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben vor 986, Sohn von Childebrand von FRANKEN (siehe 9.060.542.971.904) und N N (siehe 9.060.542.971.905).
Kind:
1.
Nibelung II. von FRANKEN, geboren um 730 (siehe 2.265.135.742.976).

4.530.279.273.856 = 35.392.684.354 Eystein GLUMERA.
4.530.279.273.857 = 35.392.744.153 Aseda von NORWEGEN.

4.530.280.566.790
Plato, geboren um 685 (Religion: gr.K.), Sohn von Theodoros (siehe 9.060.561.133.580).
Kinder:
1.
Euphemia, geboren um 715 (siehe 2.265.140.283.395).
2.
Theoktistos, Priester, geboren um 725 (Religion: gr.K.), gestorben 781/97. Abt v. Symbolon 781.

4.530.280.569.344
Muthanna ibn Rafi (Religion: moh.), Sohn von Rafi bin ibn al-Harith (siehe 9.060.561.138.688).
Kind:
1.
Rashid ibn Muthanna (Religion: moh.) (siehe 2.265.140.284.672).

4.530.280.569.600
Harun al‑Rashid ibn Muhammad al-Mahdi, Kalif, geboren 17.3.763 in Rayy (Religion: moh.), gestorben 24.03.809 in Tus, bestattet in Maschhad, 5. Kalif v. Bagdad 786-809, Sohn von Muhammad ibn Mansur al‑Mahdi (Al‑Mahdi) (siehe 9.060.561.139.200) und Al‑Khayzuran bint Atta (siehe 9.060.561.139.201).
Kirchliche Trauung (1) 781 mit Zubaya bint Ja'far ibn Mansur, geboren um 765 (Religion: moh.), gestorben 832, Tochter von Abu fath Djafar ibn Mansur, Statthalter, und Salsal bint Atta.
Kirchliche Trauung (2) vor 786 mit Maradschil N (Religion: moh.). Perserin.
Kirchliche Trauung (3) vor 794 mit Marida N (siehe 4.530.280.569.601).
Verheiratet (4) mit Umm al‑Aziz (Religion: moh.).
Verheiratet (5) mit Dat (al‑Khal) (Religion: moh.).
Verheiratet (6) mit Sihr (Religion: moh.).
Verheiratet (7) mit Helena (Hilana) (Religion: r.K.). Griechin.
Aus der ersten Ehe:
1.
Abu Musa Abd Allah Muhammad (Al‑Amin) ibn Harun al-Rashid, Kalif, geboren 787 (Religion: moh.), gestorben 24.9.813 in Bagdad, in der Nacht vom 24. auf den 25.9. ermordet. Kalif v. Bagdad 809-813.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Abdallah al‑Ma'mun (Al‑Ma'mum) ibn Harun al-Rashid, Kalif, geboren 14.9.786 in Bagdad (Religion: moh.), gestorben 9.8.833 in Tarsus, bestattet in Tarsus, 7. Kalif v. Bagdad 813-833.
Kirchliche Trauung 22.12.825 mit Buran bint Hasan ibn Sahl (Religion: moh.), gestorben 884, Tochter von Hasan ibn Sahl, Wesir.
Aus der dritten Ehe:
Aus der vierten Ehe:
4.
Ali ibn Harun al-Rashid, Chef du Pélerinage (Religion: moh.). Chef du Pélerinage 806.
Kinder:
5.
al‑Qasim al‑Mutamin ibn Harun al-Rashid, Statthalter (Religion: moh.). Statthalter v. Aleppo 809.
6.
Sali Muhammad ibn Harun al-Rashid (Religion: moh.).
7.
Abu 'Isa Muhammad ibn Harun al-Rashid (Religion: moh.).
8.
Abu Ya'qub Muhammad ibn Harun al-Rashid (Religion: moh.).
9.
Abu al‑Abbas Muhammad ibn Harun al-Rashid (Religion: moh.).
10.
Abu Sulayman Muhammad ibn Harun al-Rashid (Religion: moh.).
11.
Abu Ali Muhammad ibn Harun al-Rashid (Religion: moh.).
12.
Abu Ahmad Muhammad ibn Harun al-Rashid (Religion: moh.).
13.
Abu Muhammad ibn Harun al-Rashid (Religion: moh.).
4.530.280.569.601
Marida N, geboren in Sogd (Religion: moh.), türkische Haremsdame.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.530.280.569.600).

4.530.280.569.632
Muhammad ibn Ibrahim, Statthalter, geboren um 735 (Religion: moh.), gestorben 801. Statthalter von al-Hadas, Statthalter von Mekka 766-794, Statthalter von Medina um 801, Sohn von Ibrahim al‑Imam ibn Muhammad (siehe 9.060.561.139.264).
Kind:
1.
Sulaiman ibn Muhammad, geboren um 770 (siehe 2.265.140.284.816).

Generation XLIV
 
9.060.431.366.144
Eochaid II. von ARGYLL (Crook-Nose), Kg. d. Schotten, geboren um 645 (Religion: r.K.), gestorben 697, ermordet. Kg. d. Schotten 673, Sohn von Domangard II. von ARGYLL (Mac Domnaill) (siehe 18.120.862.732.288).
Verheiratet mit
9.060.431.366.145
Spondana, geboren um 650 (Religion: r.K.), Tochter von Garnait IV. mac Domnaill (siehe 18.120.862.732.290) und N von BERNICIA (siehe 18.120.862.732.291).
Aus dieser Ehe:
1.
Eochaid III. von ARGYLL (Mac Echdach), geboren um 675 (siehe 4.530.215.683.072).

9.060.502.282.384
Gregorios MAMIKONIAN (Mousoulakios), Gf. v. Opsikion, geboren um 740 (Religion: gr.K.), gestorben nach 802. Gf. v. Opsikion 778, patricios 802, Sohn von Moushel (Mousel) MAMIKONIAN (siehe 1.132.565.902.754).
Kind:
1.
Alexios MOUSOULE, geboren um 760 (siehe 4.530.251.141.192).

9.060.502.282.392 = 566.282.058.922 Leon N.

9.060.502.282.394 = 566.282.560.386 Bardanes (Tourkos, der Türke).
9.060.502.282.395 = 566.282.560.387 Domnika.

9.060.502.282.396
Artavazd MAMIKONIAN, Nakharar, geboren um 740 (Religion: gr.K.), gestorben nach 778. Nakharar v. Sirak 774, Prinz v. Georgien 774/75, Gf. v. Opsikion 774/8, strategos Anat. 778, Sohn von Hmayeak MAMIKONIAN (siehe 2.265.128.235.648).
Kinder:
1.
Marianos MAMIKONIAN, geboren um 780 (siehe 4.530.251.141.198).
2.
Manuel MAMIKONIAN, geboren um 775 (Religion: gr.K.), gestorben um 855, magistros, dom. sch.

9.060.502.282.398
Bardas, adel. Paphlagonier, geboren um 775 (Religion: gr.K.), Sohn von Johannes (siehe 18.121.004.564.796) und Irene MONOMACHA (siehe 18.121.004.564.797).
Kinder:
1.
Theoktista PHLORINA, geboren um 795 (siehe 4.530.251.141.199).
2.
Sergeios PHLORINOS, geboren um 797 (Religion: gr.K.), gestorben nach 842, adeliger Paphlagonier, magistros.
3.
N PHLORINOS, geboren um 799 (Religion: gr.K.).
4.
N PHLORINOS, geboren um 800 (Religion: gr.K.).
5.
N PHLORINOS, geboren um 802 (Religion: gr.K.).
6.
N PHLORINOS, geboren um 804 (Religion: gr.K.).

9.060.502.290.688
Konstantin von ABCHASIEN, Hg. d. Abchasen, geboren um 695 (Religion: gr.K.), gestorben vor 736, Sohn von Theodosios von ABCHASIEN (siehe 18.121.004.581.376).
Kinder:
1.
Theodoros von ABCHASIEN, geboren um 720 (siehe 4.530.251.145.344).
2.
Leon I. von ABCHASIEN, Kg. d. Abchasen, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben 748/80. Hg. d. Abchasen vor 736-nach 748.

9.060.502.290.690
Bihar (Bizar) von KHAZAN, Kg. d. Khazaren, geboren um 692 (Religion: pag.), gestorben nach 732. Kg. d. Khasaren, Sohn von Barjik von KHAZAN (siehe 18.121.004.581.380) und Prisbit N (siehe 18.121.004.581.381).
Kinder:
1.
Tzitzak (Irene) von KHAZAN, geboren um 720 (Religion: gr.K.), gestorben 750, im Kindbett.
Aufgebot 732. Verlobung mit Konstantin V. von BYZANZ (Kopronymos), Ks. v. Byzanz, geboren Juli 718, getauft (gr.K.) 25.12.718 in Byzanz, Hagia Sophia, gestorben 14.09.775. Ks. 741, Sohn von Leo III. von BYZANZ (der Syrer, der Isaure), Ks. v. Byzanz, und Maria von BULGARIEN, Kaiserin.
2.
N von KHAZAN, geboren um 725 (siehe 4.530.251.145.345).
3.
Barjik von KHAZAN, geboren um 722 (Religion: pag.).

9.060.502.291.456
Vahan ARTSRUNI, Herr v. Artsruni, geboren um 685 (Religion: gr.K.), gestorben nach 705. Nakhar, Sohn von N ARTSRUNI (siehe 18.121.004.582.912) und Shoushan KAMSARAKAN (siehe 18.121.004.582.913).
Kinder:
1.
Gagik I. ARTSRUNI, geboren um 720 (siehe 4.530.251.145.728).
2.
Sahak ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 710 (Religion: gr.K.), gestorben 762/63. Nahkar 762/63.
3.
Hamazasp ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 712 (Religion: gr.K.), gestorben 762/63. Nakhar 762/63.

9.060.502.291.584
Surkhab II. ben Mihr Mardan Shah von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 715 (Religion: jüd.), gestorben 772. Fst. v. Tabaristan 755-772, Sohn von Mihr Mardan Shah ben Surkhab von TABARISTAN (siehe 18.121.004.583.168).
Kind:
1.
Sharwin ben Surkhab von TABARISTAN, geboren um 740 (siehe 4.530.251.145.792).

9.060.502.291.586
Bayanchur (Moyanchur), Khan der Uiguren, geboren um 720, gestorben 759. Khan der Uiguren 747-759, Sohn von Qutluq Bilghe (siehe 18.121.004.583.172).
Kirchliche Trauung (1) um 740 mit N N.
Kirchliche Trauung (2) 757 mit Ningguo (Xiao) von CHINA (siehe 9.060.502.291.587).
Kirchliche Trauung (3) 757 mit N von CHINA, gestorben 791, Tochter von Rong von CHINA, Prinz. Sie ist wiederverheiratet mit Bogu Tekin.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bogu Tekin, Kg. der Uiguren, geboren um 740, gestorben 779. Kg. der Uiguren 759-779.
Kirchliche Trauung 759 mit N von CHINA, gestorben 791, Tochter von Rong von CHINA, Prinz. Sie war zuvor verheiratet mit Bayanchur (Moyanchur).
2.
Yaoluoge Yidijian, geboren um 742, gestorben nach 757.
Kirchliche Trauung (1) 758 mit N von CHINA, geboren um 745, gestorben 768, Tochter von Pugu Huai'en von CHINA, Prinz von Da'ning.
Kirchliche Trauung (2) 768 mit Chonghui von CHINA, Tochter von Pugu Huai'en von CHINA, Prinz von Da'ning.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Bayanue, geboren um 758 (siehe 4.530.251.145.793).
9.060.502.291.587
Ningguo (Xiao) von CHINA, geboren um 740, gestorben nach 759, Tochter von Suzong (Li Heng) von CHINA (siehe 18.121.004.583.174).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 9.060.502.291.586).

9.060.502.292.068 = 141.570.737.836 N.

9.060.504.567.808
N, geboren um 565 (Religion: r.K.). Adeliger, Sohn von Warin I. (siehe 18.121.009.135.616).
Verheiratet mit
9.060.504.567.809
N, geboren um 570 (Religion: r.K.), Tochter von Gondoald von MEAUX (siehe 18.121.009.135.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Bodilo, geboren um 585 (siehe 4.530.252.283.904).

9.060.504.567.810
N, geboren um 565 (Religion: r.K.). Adeliger, Sohn von N (siehe 18.121.009.135.620).
Kind:
1.
Sigrade, geboren um 600 (siehe 4.530.252.283.905).

9.060.504.567.812 = 4.530.255.454.560 Arnulf von METZ.
9.060.504.567.813 = 4.530.255.454.561 Doda von TRIER.

9.060.504.567.816
Garibald II. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 590 (Religion: r.K.), gestorben nach 625. Hg. v. Bayern 610-nach 625, Sohn von Tassilo I. von BAYERN (siehe 18.121.009.135.632).
Verheiratet mit
9.060.504.567.817
Geila von FRIAUL, geboren um 592 (Religion: r.K.), Tochter von Gisulf II. von FRIAUL (siehe 4.530.255.454.554) und Romilde von BAYERN (siehe 4.530.255.454.555).
Aus dieser Ehe:
1.
Theodo I. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben um 682/90. Hg. v. Bayern um 650-um 682/90.
Verheiratet mit Gleisnot.
2.
Agilolf von BAYERN, geboren um 612 (siehe 4.530.252.283.908).

9.060.504.567.820
Chlothar II. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 584 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 629, bestattet in Paris, St. Vincent (Saint-Germein-des-Pres). Kg. v.Neustrien 584, Kg. d. Franken 613, Sohn von Chilperich I. von FRANKEN (siehe 18.121.009.135.640) und Fredegunde (siehe 18.121.009.135.641).
Kirchliche Trauung (1) um 599 mit Haldetrude (Religion: r.K.), gestorben vor 613, bestattet in Rouen, St. Pierre.
Kirchliche Trauung (2) um 604 mit Bertrude (siehe 9.060.504.567.821).
Kirchliche Trauung (3) vor 614 mit Sichilda (Religion: r.K.), gestorben nach 626, Tochter von N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Merowech von FRANKEN, geboren vor 604 (Religion: r.K.), gestorben 604, ermordet.
2.
N von FRANKEN, geboren um 602 (Religion: r.K.), gestorben nach 613.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Dagobert I. von FRANKEN, geboren um 608 (siehe 4.530.252.283.910).
4.
Bertha von FRANKEN, geboren um 605 (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Warnarcharius, Hausmeier v. Burgund, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben 626, oder 628, urk. 595-626, Hausmeier v. Burgund 612-626 (oder 628), Hausmeier v. Austrasien 613-614. Er war zuvor verheiratet mit N N.
Kirchliche Trauung (2) nach 628 mit Godin, geboren um 595 (Religion: r.K.), gestorben nach 628, Sohn von Warnarcharius, Hausmeier v. Burgund, und N N.
5.
N von FRANKEN, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben um 617.
Aus der dritten Ehe:
6.
Charibert II. von FRANKEN, Kg. v. Aquitanien, geboren um 614 (Religion: r.K.), gestorben 632, ermordet.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).
9.060.504.567.821
Bertrude, geboren um 585 (Religion: r.K.), gestorben nach 618, bestattet in Paris, Saint-Vincent (Saint-Germain-des-Prés), Tochter von Richomer (siehe 18.121.009.135.642) und Gertrude von HAMAI (siehe 18.121.009.135.643).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 9.060.504.567.820).

9.060.508.786.688
N von AQUITANIEN, geboren um 660 (Religion: r.K.), Sohn von Lupus I. von AQUITANIEN (siehe 18.121.017.573.376).
Kind:
1.
Lupus, geboren um 685 (siehe 4.530.254.393.344).

9.060.510.909.072
Erchembald, Hausmeier, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben 658, Sohn von Eggo (siehe 18.121.021.818.144) und Gerberga (siehe 18.121.021.818.145).
Verheiratet mit
9.060.510.909.073
Leudefindis (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Liuthericus, geboren um 620 (siehe 4.530.255.454.536).

9.060.510.909.076 = 4.530.252.283.910 Dagobert I. von FRANKEN.
9.060.510.909.077 = 4.530.252.283.911 Ragnetrudis.

9.060.510.909.078 = 4.530.255.459.476 Alberich.
9.060.510.909.079 = 4.530.255.459.477 Adele.

9.060.510.909.104
Leutfried von ALEMANNIEN, Hg. v. Alemannien, geboren um 525 (Religion: r.K.), gestorben nach 587. Hg. v. Alemannien 554-987 (abgesetzt), Sohn von Leuthari von ALEMANNIEN (siehe 18.121.021.818.208).
Kind:
1.
Unzelinus von ALEMANNIEN, geboren um 550 (siehe 4.530.255.454.552).

9.060.510.909.108
Grasulf I. von FRIAUL, Hg. v. Friaul, geboren um 547 (Religion: r.K.), gestorben um 590. Hg. v. Friaul um 581, Sohn von N N (siehe 18.121.021.818.216) und N (siehe 18.121.021.818.217).
Kinder:
1.
Gisulf II. von FRIAUL, geboren um 567 (siehe 4.530.255.454.554).
2.
Grasulf von FRIAUL, geboren um 570 (Religion: r.K.), gestorben 641.

9.060.510.909.110
Garibald I. von BAYERN, Herzog von Bayern, geboren um 525 (Religion: r.K.), gestorben um 590. Hg. v. Bayern um 555, Sohn von Agivald (siehe 18.121.021.818.220).
Kirchliche Trauung um 555 mit
9.060.510.909.111
Walderada, geboren um 525 (Religion: r.K.), gestorben nach 570, Tochter von Wacho (siehe 18.121.021.818.222) und Austrigusa (siehe 18.121.021.818.223).
Verheiratet (1) mit Theudebald von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 533 (Religion: r.K.), gestorben 555. Kg. d. Franken 548-555, Sohn von Theudebert I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, und Deuteria.
Kirchliche Trauung (2) 555, geschieden um 555, wegen zu naher Verwandtschaft von Chlothar I. von FRANKEN (siehe 36.242.018.271.280).
Kirchliche Trauung (3) um 555 mit Garibald I. von BAYERN (siehe 9.060.510.909.110).
Aus der dritten Ehe:
1.
Gertrude von BAYERN, geboren um 557 (siehe 9.060.510.909.125).
2.
Tassilo I. von BAYERN, geboren um 560 (siehe 18.121.009.135.632).
3.
Romilde von BAYERN, geboren um 568 (siehe 4.530.255.454.555).
4.
Grimoald I. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 563 (Religion: r.K.), gestorben nach 580.
5.
N von BAYERN, geboren um 559 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Evin von TRIENT, Gf. v. Trient (Religion: r.K.), gestorben 594.
6.
Theodelinde von BAYERN, geboren um 570 (siehe 18.121.027.059.715).
7.
Gundoald von BAYERN, Hg. v. Asti, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben 612/16, ermordet (Pfeilschuß). Hg. v. Asti 589.

9.060.510.909.120
Bodogisel von FRANKEN, geboren um 555 (Religion: r.K.), gestorben 589 in Karthago, 589 als Gesandter in Byzanz, wurde bei einem Zwischenstop in Karthago von der Bevölkerung ermordet, Sohn von Mummolin von FRANKEN (siehe 18.121.021.818.240) und N (siehe 18.121.021.818.241).
Verheiratet mit
9.060.510.909.121
Chrodoare (Oda) von AMAY, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben 23.10.634 in Amay, bestattet in Amay. Kollegiatskirche Saint-Georges et Sainte-Ode, die originale Grabplatte mit ihrem Bild ist erhalten. Heilige (Fest 23. Oktober), Äbtissin von Amay nach 589-634, Tochter von Gallus Magnus (siehe 18.121.021.818.242).
Aus dieser Ehe:
1.
Arnulf von METZ, geboren 13.8.582 in Lay-Saint-Christophe (siehe 4.530.255.454.560).

9.060.510.909.122
Arnoald (Arnual) von METZ, geboren um 550 (Religion: r.K.), gestorben 09.10.611. Bf. v. Metz 601-609 (danach Einsiedler), Sohn von Ansbert (siehe 18.121.021.818.244) und Bilichilde N (siehe 18.121.021.818.245).
Verheiratet mit
9.060.510.909.123
Oda N, geboren um 564 (Religion: r.K.), gestorben nach 592.
Aus dieser Ehe:
1.
Doda von TRIER, geboren um 587 (siehe 4.530.255.454.561).
2.
Itta von NIVELLES, geboren 592 (siehe 4.530.255.454.563).
3.
Bilichildis, geboren um 585 (siehe 18.121.022.145.603).
4.
Modoald von TRIER, Priester, geboren vor 584, oder 590 (Religion: r.K.), gestorben 12.5.645, oder 648, bestattet in Trier. St. Symphorian. Heiliger (Fest 12.Mai), Bf. v. Trier um 614/20, Gründer von Klöstern (Oeren), Kirchen und anderen geistlichen Einrichtungen, darunter das Nonnenkloster St. Symphorian, deren erste Äbtissin seine Schwester Severa war.
5.
Severa von TRIER, Nonne, geboren um 588 (Religion: r.K.), gestorben 20.7. in Trier, kurz vor 646, bestattet in Trier. St. Symphorian, 1. Äbtissin des von ihrem Bruder gegründeten Klosters St. Symphorian.

9.060.510.909.124
Karloman, geboren um 555 (Religion: r.K.), gestorben 614. Hausmeier von Austrien.
Verheiratet mit
9.060.510.909.125
Gertrude von BAYERN, geboren um 557 (Religion: r.K.), Tochter von Garibald I. von BAYERN (siehe 9.060.510.909.110) und Walderada (siehe 9.060.510.909.111).
Aus dieser Ehe:
1.
Pippin I. von LANDEN, geboren um 575 (siehe 4.530.255.454.562).

9.060.510.909.126 = 9.060.510.909.122 Arnoald (Arnual) von METZ.
9.060.510.909.127 = 9.060.510.909.123 Oda N.

9.060.510.909.128
Athanagild, geboren um 580 (Religion: r.K.), lebt im Exil in Byzanz, Sohn von Hermengild (siehe 18.121.021.818.256) und Ingunde von FRANKEN (siehe 18.121.021.818.257).
Verheiratet (1) mit N MAMIKONIAN (siehe 9.060.510.909.129).
Verheiratet (2) mit Flavia Iuliana, geboren um 590 (Religion: r.K.), Tochter von Petrus Augustus, curopalate, und Anastasia Aerobinda.
Aus der ersten Ehe:
1.
Artabastos, geboren um 611 (siehe 4.530.255.454.564).
9.060.510.909.129
N MAMIKONIAN, geboren um 597 (Religion: gr.K.), Tochter von Artabastos MAMIKONIAN (siehe 18.121.021.818.258) und N (siehe 18.121.021.818.259).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 9.060.510.909.128).

9.060.510.909.130
N, geboren um 575 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 18.121.021.818.260).
Kind:
1.
Goda, geboren um 610 (siehe 4.530.255.454.565).

9.060.510.909.132
Rekkared I. Kg. d. Westgoten, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben 31.5.601 in Toledo. Kg. d. Westgoten 586, Sohn von Leovigild (siehe 18.121.021.818.264) und Theodosia von CARTAGENA (siehe 18.121.021.818.265).
Aufgebot (1) 584. Verlobung, die Ehe wurde aber nicht geschlossen mit Rigundis von FRANKEN, geboren um 570/71 (Religion: r.K.), gestorben nach 585, Tochter von Chilperich I. von FRANKEN (siehe 18.121.009.135.640) und Fredegunde (siehe 18.121.009.135.641).
Kirchliche Trauung (2) um 587 mit Chlodoswintha von FRANKEN (siehe 9.060.510.909.133).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (3) mit N N (Religion: r.K.), niedriger Herkunft.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Swintila, geboren um 588 (siehe 4.530.255.454.566).
Aus der dritten Ehe:
2.
Liuwa II. Kg. d. Westgoten, geboren 584 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 603, ermordet. Kg. d. Westgoten Mai 601.
3.
N, geboren um 586 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sisebut (siehe 9.060.510.909.134).
9.060.510.909.133
Chlodoswintha von FRANKEN, geboren um 572 (Religion: r.K.), Tochter von Sigibert I. von FRANKEN (siehe 18.121.021.818.266) und Brunichilde (siehe 18.121.021.818.267).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 9.060.510.909.132).

9.060.510.909.134
Sisebut, Kg. d. Westgoten, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 621. Kg. d. Westgoten 612.
Verheiratet (1) mit N (siehe 9.060.510.909.135).
Verheiratet (2) mit N, geboren um 586 (Religion: r.K.), Tochter von Rekkared I. (siehe 9.060.510.909.132) und N N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Theodora, geboren um 590 (siehe 4.530.255.454.567).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Rekkared II. Kg. d. Westgoten, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben März 621. Kg. d. Westgoten 619 als Mitregent des Vaters, alleine 621 nur wenige Tage.
9.060.510.909.135
N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 9.060.510.909.134).

9.060.510.909.968
Chrodebertus I. von NEUSTRIEN, Referendarius, geboren um 580 (Religion: r.K.), gestorben nach 630. Adeliger in Neustrien, Referendarius v. Kg. Dagobert I., urk. 630, Sohn von Charibert von NEUSTRIEN (siehe 18.121.021.819.936).
Kinder:
1.
Lambert I. von NEUSTRIEN, geboren um 600 (siehe 4.530.255.454.984).
2.
Angadrisma von NEUSTRIEN, geboren um 605 (Religion: r.K.).
3.
Chrodebert von NEUSTRIEN, Priester, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben nach 667. Rat der Königin Bathilde, macht 662 Grimoald zum Hausmeier in Austrasien, wohl 654/664 Bischof von Paris und 663/667 Bischof von Tours.

9.060.510.909.976 = 4.530.252.283.910 Dagobert I. von FRANKEN.
9.060.510.909.977
Nantechildis, geboren um 615 (Religion: r.K.), gestorben 642, bestattet in Paris, St. Denis. Angelsächsin, Regentin 631-642.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 4.530.252.283.910).

9.060.510.910.004
Berà I. von RAZèS, Gf. von Razès, geboren um 595 (Religion: r.K.), Sohn von Sigonius von RAZèS (siehe 18.121.021.820.008).
Kind:
1.
Berà II. von RAZèS, geboren um 620 (siehe 4.530.255.455.002).

9.060.510.910.006
Tulga, Kg. d. Westgoten, geboren um 622 (Religion: r.K.), gestorben nach 642. Kg. d. Westgoten 639-642, danach Mönch, Sohn von Chintila (siehe 18.121.021.820.012).
Kinder:
1.
Giscila, geboren um 640 (siehe 4.530.255.455.003).
2.
Wamba, Kg. d. Westgoten, geboren um 642 (Religion: r.K.), gestorben nach 687. Kg. d. Westgoten 672-680 (abgesetzt), dann Mönch im Kloster von Pampliega bei Burgos.
3.
N, geboren um 644 (siehe 36.242.094.375.425).

9.060.510.918.912 = 4.530.255.459.460 Bustanai ben Haninai.
9.060.510.918.913 = 4.530.255.459.461 Adoa bint Asad.

9.060.510.918.916
Jahsh ibn RIYAB, geboren um 555 (Religion: moh.), gestorben März 624, Sohn von Riyab ibn Ja'mar (siehe 18.121.021.837.832).
Verheiratet mit
9.060.510.918.917
Umaima bint HâSHIM, geboren um 557 (Religion: moh.), Tochter von Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 18.121.021.837.834) und Fatimah bint 'Amr AL‑MAKHZUMIYYA (siehe 18.121.021.837.835).
Aus dieser Ehe:
1.
Zaynab bint Jahsh ibn HâSHIM, geboren um 593 (Religion: moh.), gestorben 641.
Kirchliche Trauung 625 mit Muhammad ibn 'Abd Allâh al-Muttalib ibn 'Abd al-Manâf ibn HâSHIM (der Prophet) (siehe 144.968.377.437.998).
2.
Ubayd‑Allah ibn Jahsh, geboren um 583 (siehe 4.530.255.459.458).
3.
Abdallah ibn Jahsh, geboren um 580 (Religion: moh.), gestorben 625 in Uhud, gefallen.

9.060.510.918.918
Abu Sufyan ibn Harb AL‑QURAYSHI, Kaufmann, geboren 1.9.560 in Mekka, getauft (moh.) 630, gestorben 1.8.652 in Mekka, war ein entschiedener Gegner Mohammeds und verfolgte seine Anhänger. Sogar seine Tochter Ramla musste vor ihm nach Abessinien fliehen, nachdem sie den Islam angenommen hatte. Nach der Schlacht von Badr im Jahr 624 und dem dortigen Tod mehrerer mekkanischer Oberhäupter hatte Abu Sufyan Jahre die Kontrolle der mekkanischen Politik inne und bekämpfte aus dieser Position heraus Mohammed auf das Schärfste. Eine Verbesserung der Beziehung zwischen den beiden ergab sich im Jahre 628 dadurch, dass Mohammed Abu Sufyans Tochter Ramla (= Umm Habiba) heiratete. Als im Jahre 630 Verbündete der Quraisch das Friedensabkommen von Hudaibiya gebrochen hatten, reiste Abu Sufyan zu Verhandlungen mit Mohammed nach Medina. Der genaue Hergang der Ereignisse ist nicht klar, doch steht fest, dass es nach der Rückkehr Abu Sufyans nach Mekka zwischen ihm und Mohammed zum Austausch von Geschenken kam. Bei der anschließenden Belagerung Mekkas durch Mohammeds Truppen führte Abu Sufyan die Verhandlungen zur friedlichen Übergabe der Stadt. Bei dieser Gelegenheit konvertierte er selbst zum Islam. Sohn von Harb ibn UMAYYAH (siehe 18.121.021.837.836) und Safia bint Hazen (siehe 18.121.021.837.837).
Kirchliche Trauung (1) um 595 mit Safiyyah bint Abûl 'As (siehe 9.060.510.918.919).
Kirchliche Trauung (2) um 600 mit Hind bint UTBAH, Tochter von Utbah ibn Rabi'ah.
Verheiratet (3) mit Safiya bint Abi 'Amr ibn 'Umayyah.
Verheiratet (4) mit Lubaba bint Abi'l-As.
Kirchliche Trauung (5) vor 623 mit Sumejja (Religion: moh.). Sklavin der Hind bint Utbah.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ramlah Omm Habiba bint Abu Sufyan, geboren um 595 (siehe 4.530.255.459.459).
2.
Umayna bint Abu Sufyan, geboren um 597.
Verheiratet (1) mit Huwayib ibn Abduluzza.
Verheiratet (2) mit Safwan ibn Umayya.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Mu'awiya I. ibn Abu Sufyan, Kalif, geboren 603 in Mekka, getauft (moh.) 630, gestorben 18.4.680 in Damaskus, ab 630 Sekretär Muhammads, Statthalter v. Syrien 639, 1. Kalif der Umayyaden 661-680 und Begrüder dieser Dynastie, er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher der arabischen Geschichte.
Verheiratet mit N bint Malik (Religion: moh.), Tochter von Malik ibn Bahdal.
4.
Hanzalah ibn Abu Sufyan, geboren um 600, gestorben 17.3.624 in Badr, gefallen.
5.
Juwayriya bint Abu Sufyan, geboren um 605 (Religion: moh.).
Verheiratet (1) mit As‑Saayib ibn Ali Hubaysh.
Verheiratet (2) mit Aburrahman ibn al-Harith.
6.
Umm Hakam bint abu-Sufyan, geboren um 607 (Religion: moh.).
Aus der dritten Ehe:
7.
Amr ibn Abu Sufyan, geboren um 600, gestorben nach 624, wurde in der Schlacht von Badr gefangengenommen.
8.
Hind bint Abu Sufyan, geboren um 603.
Verheiratet mit Al‑Harith ibn Nawfal.
9.
Sakhra bint Abu Sufyan, geboren um 605.
Verheiratet mit Saayid ibn al-Akhnas.
Aus der vierten Ehe:
10.
Maymuna (Amina) bint Abu Sufyan, geboren um 600.
Verheiratet (1) mit Urwa ibn Mas'ud al-Thaqifi, Häuptling v. Ta'if (Religion: moh.), gestorben 630 in Ta'if. Er wurde einer der Gefährten Muhammads und nahm als einer der ersten seines Stammes den Islam an. Später von anderen Häuptlingen getötet, während er in seiner Heimatstadt in Islam predigte.
Verheiratet (2) mit Al‑Mughira ibn Shuba al-Thaqafi.
Aus der fünften Ehe:
11.
Ziad ibn Abu Sufyan, Statthalter, geboren 623 (Religion: moh.), gestorben 675. Adoptivsohn v. Mu'awiya I., Statthalter v. Damaskus, Statthalter v. Basra 667-675, Statthalter v. Kufa 672-675.
Kinder:
12.
Yazid ibn Abu Sufyan, geboren um 595 (Religion: moh.), gestorben 640. Pest. Gefährte Muhammads, Erbauer der arabischen Kriegsflotte, Oberbefehlshaber im Kampf gegen das byzantinische Palästina 633, Vizekommandant v. Dmaskus 634, vom Kalifen Umar zum Gouverneur v. Syrien ernannt, starb aber an der Pest.
13.
Harith ibn Abu Sufyan.
14.
'Utbah ibn Abu Sufyan, Statthalter v. Mekka (Religion: moh.), gestorben nach 664. Statthalter v. Mekka 663-664.
15.
Anbasa ibn Abu Sufyan.
16.
Al‑Faraa ibn Abu Sufyan.
17.
Azzah ibn Abu Sufyan.
18.
Othman ibn Abu Sufyan (Religion: moh.), gestorben nach 688, verzichtet um 684 auf das Kalifat, Unterpräfekt zu Basra 682-688.
9.060.510.918.919
Safiyyah bint Abûl 'As, geboren um 570, Tochter von Abûl 'As ibn UMAYYAH (siehe 18.121.021.837.838) und Rugayya N (siehe 18.121.021.837.839).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 9.060.510.918.918).

9.060.510.918.920
Haninai ben Hofnai, Exilarch, geboren um 560 (Religion: jüd.), gestorben 589, hingerichtet. Exilarch 581-589, Sohn von Hofnai ben Ahunai (siehe 18.121.021.837.840).
Kind:
1.
Bustanai ben Haninai, geboren 590 (siehe 4.530.255.459.460).

9.060.510.918.922
Asad ibn Hâshim AL‑QURAYSHI, geboren um 520, gestorben 582, Sohn von Hâshim ibn 'Abd al‑Manâf ibn 'abd al-Manâf AL‑QURAYSHI (siehe 18.121.021.837.844) und Qaylah bint Amr ibn Malik (siehe 18.121.021.837.845).
Verheiratet mit
9.060.510.918.923
Zahna bint Mar-Zutra, geboren um 547 (Religion: jüd.), Tochter von Akhtab (Mar‑Zutra III.) ben DAVID (siehe 18.121.021.837.846).
Aus dieser Ehe:
1.
Fatima bint Asad, geboren um 560 (Religion: moh.), gestorben 626. Tante und Stiefmutter Muhammads.
Kirchliche Trauung vor 578 mit Abu Tâlib ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 549 (Religion: pag.), gestorben 619, Sohn von Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 18.121.021.837.834) und Fatimah bint 'Amr AL‑MAKHZUMIYYA (siehe 18.121.021.837.835).
2.
Adoa bint Asad, geboren um 580 (siehe 4.530.255.459.461).

9.060.510.918.952
Hugo, geboren um 580 (Religion: r.K.), gestorben nach 618. Hausmeier v. Austrien vor 616-nach 617/18.
Kind:
1.
Alberich, geboren um 615 (siehe 4.530.255.459.476).

9.060.510.918.954 = 4.530.252.283.904 Bodilo.
9.060.510.918.955 = 4.530.252.283.905 Sigrade.

9.060.510.918.956
N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Theodart von LÜTTICH, geboren um 620 (siehe 4.530.255.459.478).
2.
Theodrada, geboren um 625 (Religion: r.K.), gestorben 678, 678 Wwe.
Verheiratet mit Chrotbert, Pfalzgraf, geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben 677/78. Pfgf. in Arras, Sohn von Erlebert.

9.060.510.918.958 = 4.530.252.283.910 Dagobert I. von FRANKEN.
9.060.510.918.959 = 9.060.510.909.977 Nantechildis.

9.060.511.072.768
Ceolwald von WESSEX, Edeling in Wessex, geboren um 622 (Religion: r.K.), gestorben nach 688. Wessex ab 635 Christlich, Sohn von Cutha von WESSEX (siehe 18.121.022.145.536).
Kind:
1.
Cenred von WESSEX, geboren um 644 (siehe 4.530.255.536.384).

9.060.511.072.784
Eggeweald von NORTHUMBERLAND, geboren um 600 (Religion: r.K.), Sohn von Ealdhelm von NORTHUMBERLAND (siehe 18.121.022.145.568).
Kind:
1.
Leodwald von NORTHUMBERLAND, geboren um 630 (siehe 4.530.255.536.392).

9.060.511.072.800
Eadbald von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 582, getauft (r.K.) 618, gestorben 20.01.640, bestattet in Canterbury. St. Peter u. Paul. Kg. v. Kent 616, wiederrief nach dem Tod des Vaters seine Taufe und wurde wieder Heide, er heiratete seine Stiefmutter, verstieß diese nach seiner erneuten Konversion um 618 wieder. Sohn von Aethelberht I. von KENT (siehe 18.121.022.145.600) und Bertha von FRANKEN (siehe 18.121.022.145.601).
Kirchliche Trauung (1) um 616, geschieden um 618 von N N (Religion: r.K.), gestorben nach 618. Angeblich ebenfalls ein fränkische Prinzessin. Ihre Ehe mit ihrem Stiefsohn galt für die Kirche als unerlaubt, der Sohn aus dieser Ehe als illegitim. Sie war zuvor verheiratet mit Aethelberht I. von KENT.
Kirchliche Trauung (2) um 618 mit Emma von FRANKEN (siehe 9.060.511.072.801).
Aus der ersten Ehe:
1.
Eormenred von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 617 (Religion: r.K.), gestorben 640/64. Kg. v. Kent als Mitkg. seines Bruders 640.
Kirchliche Trauung nach 664 mit Oslava N (Religion: r.K.), gestorben nach 664.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Earconberht von KENT, geboren um 620 (siehe 4.530.255.536.400).
3.
Eanswith von KENT, Nonne, geboren um 618 (Religion: r.K.), gestorben um 640 in Folkestone, bestattet in Folkestone. Klosterkirche. Heilige (Fest 12.9.), 1. Äbtissin des von ihr und ihrem Vater 630 gegründeten Klosters Folkestone.
9.060.511.072.801
Emma von FRANKEN, geboren um 603 (Religion: r.K.), gestorben 642, bestattet in Canterbury. Abteikirche St. Peter u. Paul, Tochter von Theudebert II. von FRANKEN (siehe 18.121.022.145.602) und Bilichildis (siehe 18.121.022.145.603).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 9.060.511.072.800).

9.060.511.072.802
Anna von EAST‑ANGLIA, Kg. v. East-Anglia, geboren um 595 (Religion: r.K.), gestorben 654, gefallen. Kg. v. East-Anglia 635, Sohn von Eni von EAST‑ANGLIA (siehe 18.121.022.145.604).
Verheiratet (1) mit Saewara N (siehe 9.060.511.072.803).
Verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sexburga von EAST‑ANGLIA, geboren um 625 (siehe 4.530.255.536.401).
2.
Jurmin von EAST‑ANGLIA, geboren um 627 (Religion: r.K.), gestorben 654, gefallen. Blythburgh Priory, später umgebettet nach Bury St Edmunds. Heiliger (Fest 23.2.).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Aethelthryth (Aetheldreda) von EAST‑ANGLIA, geboren um 636 in Exning (Religion: r.K.), gestorben 23.6.679 in Ely, bestattet in Ely. Heilige (Fest 23.6.), Gründerin u. 1. Äbtissin v. Ely 673.
Kirchliche Trauung (1) um 652 mit Tondberht, Ealdorman der Süd-Gyrwier (Religion: r.K.), gestorben 655.
Kirchliche Trauung (2) 660, geschieden 672 von Ecgfrith von NORTHUMBERLAND, Kg. v. Northumberland, geboren 645 (Religion: r.K.), gestorben 20.5.685 in Nechtansmere, gefallen. Kg. v. Northumberland 670, Sohn von Oswiu von BERNICIA (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, und Eanflaed von NORTHUMBERLAND.
4.
Wihtburh von EAST‑ANGLIA, Nonne, geboren um 650 (Religion: r.K.), gestorben 17.3.743 in Dereham, bestattet in Dereham, später geraubt u. umgebettet nach Ely. Heilige (Fest 8.7.), Gründerin u. 1. Äbtissin v. Dereham.
Kinder:
5.
Aethelburh von EAST‑ANGLIA, Nonne, geboren um 630, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 7.7.664, bestattet in Faremoutiers. Heilige (Fest 7.7.), Äbtissin v. Faremoutiers.
9.060.511.072.803
Saewara N (Religion: germ.).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 9.060.511.072.802).

9.060.511.073.152
Wulfhere von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 639 (Religion: r.K.), gestorben 675. Kg. v. Mercia 657-675, Sohn von Penda von MERCIA (siehe 18.121.022.146.304) und Cynewise N (siehe 18.121.022.146.305).
Verheiratet mit
9.060.511.073.153
Eormenhild (Ermenhilda) von KENT, geboren um 646 (Religion: r.K.), gestorben um 699. Heilige (Fest 13.2.), Nonne 675, 3. Äbtissin v. Ely, Tochter von Earconberht von KENT (siehe 4.530.255.536.400) und Sexburga von EAST‑ANGLIA (siehe 4.530.255.536.401).
Aus dieser Ehe:
1.
Coenred von MERCIA, geboren um 665 (siehe 4.530.255.536.576).
2.
Werenburgh von MERCIA, Nonne, geboren um 667 in Stone (Religion: r.K.), gestorben 3.2.700 in Threntham, bestattet in Hanbury, später übetragen in die Kathedrale von Chester. Heilige (Fest 3.2.), 4. Äbtissin v. Ely.

9.060.511.073.184
Cundwalh von MERCIA, Prinz, geboren um 630 (Religion: r.K.), Sohn von Cenwalh von WESSEX (siehe 18.121.022.146.368) und Cyneburga von MERCIA (siehe 18.121.022.146.369).
Kind:
1.
Centwine von MERCIA, geboren um 650 (siehe 4.530.255.536.592).

9.060.511.085.312
Iahan von BRETAGNE (Reith), geboren um 645 (Religion: r.K.), Sohn von Alain II. von BRETAGNE (Le Long) (siehe 18.121.022.170.624) und N von WESSEX (siehe 18.121.022.170.625).
Kind:
1.
Daniel II. von BRETAGNE (Unua), geboren um 665 (siehe 4.530.255.542.656).

9.060.512.942.592 = 2.265.131.805.192 Hamazasp IV. MAMIKONIAN.
9.060.512.942.593 = 2.265.131.805.193 N RECHTOUNI.

9.060.512.942.640
Hrahat II. KAMSARAKAN, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben nach 700, patricios, Fst. v. Arsharounik u. Shirak um 700, Sohn von Narses V. KAMSARAKAN (siehe 9.060.527.221.890) und Shoushan KAMSARAKAN (siehe 9.060.527.221.891).
Kind:
1.
Artavazd KAMSARAKAN, geboren um 690 (siehe 4.530.256.471.320).

9.060.512.942.642 = 2.265.131.805.508 Hrahat MAMIKONIAN.

9.060.512.942.720
N, geboren um 605 (Religion: gr.K.), Sohn von Martinos (siehe 18.121.025.885.440) und Maria von BYZANZ (siehe 18.121.025.885.441).
Kind:
1.
Andreas, geboren um 640 (siehe 4.530.256.471.360).

9.060.512.942.800
al‑Aiham ibn Jabalah, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 550 (Religion: gr.K.), gestorben 614. Phylarch der Ghassaniden nach 583, Sohn von Jabalah ibn al-Harith (siehe 18.121.025.885.600).
Kind:
1.
Jabalah (Gabala) ibn al-Aiham, geboren um 585 (siehe 4.530.256.471.400).

9.060.513.529.856
Rothari, Kg. d. Langobarden, geboren 606 (Religion: r.K.), gestorben 652. Hg. v. Brescia, Kg. d. Langobarden 636-652, Sohn von Nandigild von BRESCIA (siehe 18.121.027.059.712).
Kirchliche Trauung (1) um 630 mit N N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) 636 mit Gundeberga (siehe 9.060.513.529.857).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rodoald, Kg. d. Langobarden, geboren um 630 (Religion: r.K.), gestorben 653, erschlagen. Hg. v. Brescia, Kg. d. Langobarden 652-653.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Rotbert, geboren um 640 (siehe 4.530.256.764.928).
9.060.513.529.857
Gundeberga, geboren um 605 (Religion: r.K.), gestorben nach 640, Tochter von Agilulf (siehe 18.121.027.059.714) und Theodelinde von BAYERN (siehe 18.121.027.059.715).
Kirchliche Trauung (1) vor 626 mit Arioald, Kg. d. Langobarden (Religion: r.K.), gestorben 636. Kg. d. Langobarden 626-636.
Kirchliche Trauung (2) 636 mit Rothari (siehe 9.060.513.529.856).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 9.060.513.529.856).

9.060.513.529.868 = 2.265.126.141.954 Theodo II. von BAYERN.
9.060.513.529.869 = 2.265.126.141.955 Regintrud von FRANKEN.

9.060.513.529.870 = 2.265.127.727.492 Chrodebertus II. von NEUSTRIEN.
9.060.513.529.871 = 2.265.127.727.493 Doda N.

9.060.520.966.176
N MAMIKONIAN, geboren um 660 (Religion: gr.K.), Sohn von Nikephoros MAMIKONIAN (siehe 18.121.041.932.352).
Kinder:
1.
N MAMIKONIAN, geboren um 685 (siehe 4.530.260.483.088).
2.
Artavazd (Artabasdos) MAMIKONIAN, Gegenkaiser, geboren um 680 (Religion: gr.K.), gestorben nach 743, bestattet in Chora. Kloster. Gegenkaiser in Kleinasien u. Konstantinopel 741-743 (abgesetzt u. geblendet).
Kirchliche Trauung 717 mit Anna von BYZANZ, geboren um 705 (Religion: gr.K.), gestorben nach 743, Tochter von Leo III. von BYZANZ (der Syrer, der Isaure), Ks. v. Byzanz, und Maria von BULGARIEN, Kaiserin.

9.060.520.966.192
N, geboren um 650 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 18.121.041.932.384).
Kind:
1.
N, geboren um 675 (siehe 4.530.260.483.096).

9.060.520.968.192
Yngvar von SCHWEDEN, geboren um 540 (Religion: nord.), Sohn von Eystein von SCHWEDEN (siehe 18.121.041.936.384).
Kind:
1.
Onund von SCHWEDEN (Roadmaker), geboren um 570 (siehe 4.530.260.484.096).

9.060.520.968.196
Gautrek von GOTLAND, Kg. v. Gotland (Religion: nord.), Sohn von Gaut von GOTLAND (siehe 18.121.041.936.392).
Kind:
1.
Aldgaut von GOTLAND (Religion: nord.) (siehe 4.530.260.484.098).

9.060.520.968.198
Olaf von NÄRKE (der Scharfsichtige), Kg. v. Närke.
Kind:
1.
N von NÄRKE (Religion: germ.) (siehe 4.530.260.484.099).

9.060.520.968.256
Huldericus von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 490 (Religion: germ.), gestorben 540. Kg. d. Sachsen 524, Sohn von Hattwigate von SACHSEN (siehe 18.121.041.936.512).
Kind:
1.
Bodicus von SACHSEN, geboren um 520 (siehe 4.530.260.484.128).

9.060.523.589.856 = 2.265.130.897.472 N N.

9.060.523.589.872
Cassius (Qasi), Markgf. i. Spanien, geboren um 680, getauft (moh.) 715 (Taufpaten: al-Walid ibn 'Abd al Malik), gestorben nach 715. Herr am Ebro oberhalb Saragossas (Tarazona, Ejea, Nájera), wird 715 nach Eroberung Andalusiens durch die Muslims Mohammedaner.
Kinder:
1.
Fortun ibn Qasi, geboren um 710 (siehe 4.530.261.794.936).
2.
Abu Tahir ibn Qasi, geboren um 708 (Religion: moh.).
3.
Abu Salma ibn Qasi, geboren um 711 (Religion: moh.).
4.
Yunus ibn Qasi, geboren um 713 (Religion: moh.).
5.
Yahya ibn Qasi, geboren um 715 (Religion: moh.).

9.060.523.589.874
'Abd al‑Aziz ibn Musa, Wali v. Al-Andalus, geboren um 681 (Religion: moh.), gestorben März 716 in Toledo, im Kloster Santa Rufina (zu dieser Zeit als Moschee genutzt) beim Beten enthauptet. Wali (Statthalter) v. Al-Andalus 714-716, wurde im Auftrag des Kalifen ermordet, da dieser (wohl nicht ganz zu Unrecht) vermutete, 'Abd al-Aziz wolle eine eigene Monarchie errichten. Sohn von Musa ibn Nusair el-Bekir (siehe 18.121.047.179.748) und Amina bint Marwân ibn al-Hakim ibn UMAYYAH (siehe 18.121.047.179.749).
Kirchliche Trauung 714 mit
9.060.523.589.875
Egila (Omm al‑Yassam) N, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben 714 in Toledo, konvertiert zum Islam, nahm starken Einfluss auf die Regierung ihres zweiten Ehemannes, z.B. indem sie ihn ermutigte, eine Krone zu tragen.
Kirchliche Trauung (1) vor 711 mit Rodrigo von CORDOBA, Kg. d. Westgoten, geboren um 688 in Cordoba (Religion: r.K.), gestorben Juli 711 in Arcos de la Frontera, in der Schlacht am Rio Guadalete zwischen dem 19. u. 26.7. Bestattet in Viseu. Kg. d. Westgoten 710, Sohn von Theodofred von CORDOBA, Hg. v. Cordoba, und Rekilona von CORDOBA.
Kirchliche Trauung (2) 714 mit 'Abd al‑Aziz ibn Musa (siehe 9.060.523.589.874).
Aus der zweiten Ehe:
1.
'A'isha bint 'Abd al-'Aziz ibn Musa, geboren um 715 (siehe 4.530.261.794.937).

9.060.523.590.656
N (Religion: r.K.), einer der Söhne Swintilas, welcher ist unbekannt, Sohn von Swintila (siehe 4.530.255.454.566) und Theodora (siehe 4.530.255.454.567).
Kind:
1.
N, geboren um 650 (siehe 4.530.261.795.328).

9.060.523.590.664
N, geboren um 630 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 18.121.047.181.328).
Kind:
1.
N, geboren um 660 (siehe 4.530.261.795.332).

9.060.523.593.856
Sisebut von COIMBRA, Gf. v. Coimbra, geboren 682 (Religion: r.K.), gestorben nach 734. Gf. v. Coimbra um 706, Sohn von Egica (siehe 18.121.047.187.712) und Cixilo (siehe 18.121.047.187.713).
Kind:
1.
Ataulf von COIMBRA, geboren um 706 (siehe 4.530.261.796.928).

9.060.523.652.164
Stefan II. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben 794. Hg. v. Neapel 754-766 u, 793, Bf. v. Neapel 766-794, Vorfahren unsicher, Sohn von Gregor I. von NEAPEL (siehe 18.121.047.304.328).
Kinder:
1.
Gregor II. von NEAPEL, geboren um 750 (siehe 4.530.261.826.082).
2.
Eupraxia von NEAPEL, geboren um 755 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Theophylakt II. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 800. Hg. v. Neapel 794.
3.
N von NEAPEL, geboren um 760 (Religion: r.K.).
4.
Caeasar von NEAPEL, Konsul, geboren um 762 (Religion: r.K.), gestorben 788.

9.060.523.652.706
Marinus von ROM, geboren um 730 (Religion: r.K.), adeliger Römer.
Verheiratet mit
9.060.523.652.707
N von ROM, geboren um 830 (Religion: r.K.), Tochter von Theodotus von ROM (siehe 18.121.047.305.414).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ROM, geboren um 750 (siehe 4.530.261.826.353).
2.
Stefan von ROM, Papst Stefan IV. Geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben 24.1.817 in Rom. Papst 916-917.

9.060.523.652.728
N von ROM, geboren um 725 (Religion: r.K.), Sohn von Theodorus von ROM (siehe 18.121.047.305.456).
Kinder:
1.
Theodorus von ROM, geboren um 750 (siehe 4.530.261.826.364).
2.
Paschalis von ROM, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben nach 801, primicier 798.

9.060.527.202.304
Ingeld III. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren um 530 (Religion: pag.), Sohn von Frode VII. von DÄNEMARK (siehe 18.121.054.404.608) und Hilde (siehe 18.121.054.404.609).
Kinder:
1.
Halfdan III. von DÄNEMARK, geboren um 560 (siehe 4.530.263.601.152).
2.
Froalf IV. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.).

9.060.527.202.308
Halfdan von DÄNEMARK (Snjalle), Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von Harold I. von DÄNEMARK (siehe 18.121.054.404.616) und Hrodny (Hrut) von DÄNEMARK (siehe 18.121.054.404.617).
Verheiratet mit
9.060.527.202.309
Moallda (Digri) von EAST‑ANGLIA.
Aus dieser Ehe:
1.
Ivar von SCHWEDEN (Vidfadmi), geboren um 580 (siehe 4.530.263.601.154).

9.060.527.202.336
Sigi (Religion: nord.), Sohn von Odin (Wotan) (siehe 18.121.054.404.672) und Frigg (siehe 18.121.054.404.673).
Kind:
1.
Rerir (Religion: nord.) (siehe 4.530.263.601.168).

9.060.527.210.624
Chazew, Fst. d. Magyaren, geboren um 560 (Religion: pag.), gestorben nach 620, Sohn von Kadiha (siehe 18.121.054.421.248).
Kind:
1.
Kulchug, geboren um 590 (siehe 4.530.263.605.312).

9.060.527.220.736
Varaz‑Tiroç I. von ARMENIEN, Fst. v. Armenien, geboren um 590 (Religion: r.K.), gestorben 646, aspet 616/7, Fst. v. Armenien 645/6, Sohn von Smbat IV. von ARMENIEN (siehe 18.121.054.441.472).
Verheiratet mit
9.060.527.220.737
Latavr von IBERIEN, geboren um 595 (Religion: gr.K.), Tochter von Stephan I. von IBERIEN (siehe 18.121.054.441.474).
Aus dieser Ehe:
1.
Smbat V. von ARMENIEN, geboren um 615 (siehe 4.530.263.610.368).
2.
N von ARMENIEN, geboren um 620 (siehe 9.060.527.220.816).
3.
Gourgen von ARMENIEN, Curopalate, geboren um 617 (Religion: gr.K.). Curopalate v. Armenien.

9.060.527.220.738
Manuel von BYZANZ, Präfekt, geboren um 585 (Religion: r.K.), gestorben nach 634. Präfekt von Ägypten 634, Sohn von Johannes von BYZANZ (Mystakon) (siehe 18.121.054.441.476) und Placidia (siehe 18.121.054.441.477).
Kind:
1.
N von BYZANZ, geboren um 620 (siehe 4.530.263.610.369).

9.060.527.220.768
Hamazasp III. MAMIKONIAN, General, geboren um 555 (Religion: gr.K.), gestorben nach 594/5. General in byz. Diensten 594/95, Sohn von Moushel II. MAMIKONIAN (siehe 18.121.054.441.536).
Kinder:
1.
David MAMIKONIAN, geboren um 580 (siehe 4.530.263.610.384).
2.
Shoushan MAMIKONIAN, geboren um 585 (siehe 36.242.108.887.565).

9.060.527.220.816
N von ARMENIEN, geboren um 620 (Religion: gr.K.), Sohn von Varaz‑Tiroç I. von ARMENIEN (siehe 9.060.527.220.736) und Latavr von IBERIEN (siehe 9.060.527.220.737).
Kind:
1.
Gourgen von IBERIEN (der Junge), geboren um 640 (siehe 4.530.263.610.408).

9.060.527.220.824
Narses von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 635 (Religion: gr.K.), gestorben 681. Fst. v. Iberien 677, Sohn von N von IBERIEN (siehe 18.121.054.441.648).
Verheiratet mit
9.060.527.220.825
N KAMSARAKAN, geboren um 650 (Religion: gr.K.), Tochter von Narses V. KAMSARAKAN (siehe 9.060.527.221.890) und Shoushan KAMSARAKAN (siehe 9.060.527.221.891).
Aus dieser Ehe:
1.
N von IBERIEN, geboren um 670 (siehe 4.530.263.610.412).

9.060.527.221.760
Grigor von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 630 (Religion: gr.K.). Fst. v. Sjunik um 650, Sohn von N von SJUNIK (siehe 18.121.054.443.520).
Kind:
1.
N von SJUNIK, geboren um 660 (siehe 4.530.263.610.880).

9.060.527.221.888
Varaz‑Perot von ALBANIEN, Prinz v. Albanien, geboren um 610 (Religion: gr.K.), gestorben nach 670, Sohn von Varaz‑Grigor von ALBANIEN (siehe 18.121.054.443.776) und Goridouxt von IBERIEN (siehe 18.121.054.443.777).
Kind:
1.
Varaz‑Trdat von ALBANIEN, geboren um 640 (siehe 4.530.263.610.944).

9.060.527.221.890
Narses V. KAMSARAKAN, Fst. v. Armenien, geboren um 630 (Religion: gr.K.), gestorben nach 696. Fst. v. Arsharounik, Shirak u. Armenien 688/9, Sohn von N KAMSARAKAN (siehe 18.121.054.443.780).
Verheiratet mit
9.060.527.221.891
Shoushan KAMSARAKAN, geboren um 630 (Religion: gr.K.), Tochter von Euserk KAMSARAKAN (siehe 18.121.054.443.782) und Ashanoush (siehe 18.121.054.443.783).
Aus dieser Ehe:
1.
Hrahat II. KAMSARAKAN, geboren um 655 (siehe 9.060.512.942.640).
2.
N KAMSARAKAN, geboren um 650 (siehe 9.060.527.220.825).
3.
N KAMSARAKAN, geboren um 660 (siehe 4.530.263.611.017).
4.
Spram KAMSARAKAN, geboren um 652 (siehe 4.530.263.610.945).
5.
Gregor KAMSARAKAN, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 657 (Religion: gr.K.), gestorben nach 696, patricios, Fst. v. Arsharounik u. Shirak um 700.

9.060.527.222.032 = 2.265.131.805.192 Hamazasp IV. MAMIKONIAN.
9.060.527.222.033 = 2.265.131.805.193 N RECHTOUNI.

9.060.527.222.034 = 9.060.527.221.890 Narses V. KAMSARAKAN.
9.060.527.222.035 = 9.060.527.221.891 Shoushan KAMSARAKAN.

9.060.527.613.952
Tervel von BULGARIEN, Khan der Bulgaren, geboren um 675 (Religion: pag.), gestorben 721. Khan der Bulgaren 700, Sohn von Asparukh von BULGARIEN (siehe 18.121.055.227.904).
Aufgebot 705 mit
9.060.527.613.953
Anastasia von BYZANZ, geboren um 685 (Religion: gr.K.), Tochter von Justinian II. von BYZANZ (Rhinometos) (siehe 18.121.055.227.906) und Eudokia N (siehe 18.121.055.227.907).
Aus dieser Ehe:
1.
Telerig (Theophylaktos) von BULGARIEN, geboren um 706 (siehe 4.530.263.806.976).

9.060.527.614.336
N von SERBIEN, geboren um 670 (Religion: pag.), Sohn von N von SERBIEN (siehe 18.121.055.228.672).
Kind:
1.
N von SERBIEN, geboren um 700 (siehe 4.530.263.807.168).

9.060.542.501.206
Ambrosius, Priester, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben um 670. Bf. v. Cahors, Sohn von Dulcidius (siehe 18.121.085.002.412).
Kinder:
1.
Eusebia, geboren um 640 (siehe 4.530.271.250.603).
2.
Industrius (Religion: r.K.).
3.
Iulius (Religion: r.K.).

9.060.542.501.216
N N, Priester (Religion: r.K.). Bf.
Verheiratet mit
9.060.542.501.217
Gregoria, geboren um 560 (Religion: r.K.), Tochter von Valens (siehe 18.121.085.002.434) und Caesaria von CLERMONT (siehe 18.121.085.002.435).
Aus dieser Ehe:
1.
Caesarius, geboren um 585 (siehe 4.530.271.250.608).

9.060.542.971.904
Childebrand von FRANKEN, Gf. in Burgund, geboren um 685 (Religion: r.K.), gestorben nach 751. Gf. in Burgund vor 737, Sohn von Pippin II. von FRANKEN (der Mittlere) (siehe 1.132.563.863.640) und N N (siehe 18.121.085.943.809).
Verheiratet mit
9.060.542.971.905
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Nibelung I. von FRANKEN, geboren um 910 (siehe 4.530.271.485.952).

9.060.561.133.580
Theodoros, geboren um 655 (Religion: gr.K.), Sohn von Platon (siehe 18.121.122.267.160) und Blatta (siehe 18.121.122.267.161).
Kind:
1.
Plato, geboren um 685 (siehe 4.530.280.566.790).

9.060.561.138.688
Rafi bin ibn al-Harith (Religion: moh.), Sohn von al‑Harith ibn Ut'ayf (siehe 18.121.122.277.376).
Kind:
1.
Muthanna ibn Rafi (Religion: moh.) (siehe 4.530.280.569.344).

9.060.561.139.200
Muhammad ibn Mansur al‑Mahdi (Al‑Mahdi), Kalif, geboren 742 (Religion: moh.), gestorben 15.9.786, 3. Kalif v. Bagdad 775-785, Sohn von Abu Dschafar Abd Allah ibn Muhammad ibn Ali al‑Mansur (Al‑Mansur) (der Siegreiche) (siehe 18.121.122.278.400) und Umm Musa Arwa bint Mansur HIMYARI (siehe 18.121.122.278.401).
Kirchliche Trauung (1) vor 761 mit Al‑Khayzuran bint Atta (siehe 9.060.561.139.201).
Verheiratet (2) mit Rahim N, geboren in Ray (Religion: moh.), persische Konkubine.
Verheiratet (3) mit Schikla (Religion: moh.).
Verheiratet (4) mit Mamuna (Religion: moh.).
Verheiratet (5) mit Hasana (Religion: moh.).
Verheiratet (6) mit Hulla (Religion: moh.).
Verheiratet (7) mit Nalka (Religion: moh.).
Verheiratet (8) mit Asma bint Atta (Religion: moh.), Tochter von Atta (siehe 18.121.122.278.402).
Aus der ersten Ehe:
1.
Harun al‑Rashid ibn Muhammad al-Mahdi, geboren 17.3.763 in Rayy (siehe 4.530.280.569.600).
2.
Abu Muhammad Musa (Al‑Hadi) ibn Muhammad al-Mahdi, Kalif, geboren um 761 (Religion: moh.), gestorben 14.9.786, ermordet, 4. Kalif von Bagdad 785-786.
Verheiratet mit Lubaba bint Djafar ibn Mansur (Religion: moh.), Tochter von Abu fath Djafar ibn Mansur, Statthalter, und Salsal bint Atta.
3.
Banuqa bint Muhammad al-Mahdi, geboren um 767 (Religion: moh.), gestorben um 783.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Abassa bint Muhammad al-Mahdi, geboren um 765 (Religion: moh.), gestorben nach 803.
Verheiratet mit Djafar ben Yahia, Wesir, geboren 767 (Religion: moh.), gestorben 803, enthauptet, wurde enthauptet, weil er angeblich eine Affäre mit Haruns Schwester Abassa hatte, tatsächlich aber aus politischen Gründen, Sohn von Yahia ibn Khalid.
Aus der dritten Ehe:
5.
Ibrahim al‑Mubarak (Al‑Mubarak) ibn Muhammad al-Mahdi, Kalif v. Bagdad, geboren um 765 (Religion: moh.), gestorben 819. Kalif v. Bagdad 817-819 als Gegenkalif.
Aus der vierten Ehe:
6.
Aliya bint Muhammad al-Mahdi, geboren 777 (Religion: moh.), gestorben 825.
Verheiratet mit Musa ibn Isa, Statthalter (Religion: moh.), gestorben 799. Statthalter von Mekka und Medina um 796, Statthalter v. Ägypten 787, Statthalter v. Armenien 794, Statthalter von Kufa (mehrmals), Sohn von Isa ibn Al-Mansur und Braiha bint Ibrahim ibn Yahia.
Kinder:
7.
al‑Mansur ibn Muhammad al-Mahdi, Statthalter, geboren um 770 (Religion: moh.), gestorben nach 817. Statthalter v. Basra 809.
8.
Yaqub ibn Muhammad al-Mahdi (Religion: moh.).
9.
Ubaidallah ibn Muhammad al-Mahdi (Religion: moh.).
10.
Ali ibn Muhammad al-Mahdi (Religion: moh.).
11.
Ishaq ibn Muhammad al-Mahdi (Religion: moh.).
12.
Abd al‑Rahman ibn Muhammad al-Mahdi (Religion: moh.).
13.
Mamuna bint Muhammad al-Mahdi (Religion: moh.).
14.
Sulaiman ibn Muhammad al-Mahdi (Religion: moh.).
9.060.561.139.201
Al‑Khayzuran bint Atta, geboren 739 in Jorash (Religion: moh.), gestorben 789, bestattet in Rusafa, freigelassene Sklavin, Tochter von Atta (siehe 18.121.122.278.402).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 9.060.561.139.200).

9.060.561.139.264
Ibrahim al‑Imam ibn Muhammad, Imam, geboren 701 (Religion: moh.), gestorben 749 in Harran, ermordet, erbte von seinem Vater das Imamat, Sohn von Muhammad ibn Ali ibn Abdullah (siehe 18.121.122.278.528).
Kind:
1.
Muhammad ibn Ibrahim, geboren um 735 (siehe 4.530.280.569.632).

Generation XLV
 
18.120.862.732.288
Domangard II. von ARGYLL (Mac Domnaill), Kg. d. Schotten, geboren um 615 in Dunolly Castle (Religion: r.K.), gestorben um 673 in Dunadd, ermordet. Kg. d. Schotten 643, Sohn von Domnaill von ARGYLL (Brec, the Speckled) (siehe 36.241.725.464.576) und N ferch Witfroith von ALBANY (siehe 36.241.725.464.577).
Kind:
1.
Eochaid II. von ARGYLL (Crook-Nose), geboren um 645 (siehe 9.060.431.366.144).

18.120.862.732.290
Garnait IV. mac Domnaill, Kg. d. Pikten, geboren um 617 (Religion: r.K.), gestorben 663. Kg. d. Pikten 657, Sohn von Domnaill von ARGYLL (Brec, the Speckled) (siehe 36.241.725.464.576) und N ferch Witfroith von ALBANY (siehe 36.241.725.464.577).
Verheiratet mit
18.120.862.732.291
N von BERNICIA, geboren um 625 (Religion: r.K.), Tochter von Eanfrith von BERNICIA (siehe 36.241.725.464.582) und N (siehe 36.241.725.464.583).
Aus dieser Ehe:
1.
Spondana, geboren um 650 (siehe 9.060.431.366.145).

18.121.004.564.768 = 1.132.565.902.754 Moushel (Mousel) MAMIKONIAN.

18.121.004.564.792 = 2.265.128.235.648 Hmayeak MAMIKONIAN.

18.121.004.564.796
Johannes, Spatharios, geboren um 745 (Religion: gr.K.), gestorben nach 792. Spatharios 788/792, Sohn von Philaretos (siehe 36.242.009.129.592) und Theosebia (siehe 36.242.009.129.593).
Verheiratet mit
18.121.004.564.797
Irene MONOMACHA, geboren um 760 (Religion: gr.K.), gestorben 823, Tochter von Georgios MONOMACHOS (siehe 1.132.570.141.696) und Anna (siehe 1.132.570.141.697).
Aus dieser Ehe:
1.
Bardas, geboren um 775 (siehe 9.060.502.282.398).
2.
Niketas, Biograph, geboren um 780 (Religion: gr.K.), gestorben nach 821.
3.
Euphemia, geboren um 777 (Religion: gr.K.).
4.
Eusthatios, geboren um 783 (Religion: gr.K.).

18.121.004.581.376
Theodosios von ABCHASIEN, Hg. d. Abchasen, geboren um 675 (Religion: gr.K.), Sohn von Demetrios von ABCHASIEN (siehe 36.242.009.162.752) und N von BYZANZ (siehe 36.242.009.162.753).
Kind:
1.
Konstantin von ABCHASIEN, geboren um 695 (siehe 9.060.502.290.688).

18.121.004.581.380
Barjik von KHAZAN, Kg. d. Khazaren, geboren um 670 (Religion: pag.), gestorben 731. Kg. d. Khazaren 715, Sohn von Ibuzir Glavan von KHAZAN (siehe 36.242.009.162.760).
Verheiratet mit
18.121.004.581.381
Prisbit N (Religion: pag.), gestorben nach 737. Regentin 731-737.
Aus dieser Ehe:
1.
Bihar (Bizar) von KHAZAN, geboren um 692 (siehe 9.060.502.290.690).
2.
Theodora von KHAZAN, geboren um 690 (Religion: gr.K.), gestorben nach 711.
Kirchliche Trauung 703 mit Justinian II. von BYZANZ (Rhinometos) (siehe 18.121.055.227.906).

18.121.004.582.912
N ARTSRUNI, geboren um 645 (Religion: gr.K.), gestorben vor 705, 705 tot, Sohn von N ARTSRUNI (siehe 36.242.009.165.824).
Verheiratet mit
18.121.004.582.913
Shoushan KAMSARAKAN, geboren um 665 (Religion: gr.K.), gestorben 705 in Vardanakert, von der Arabern getötet. Märtyrerin, wird mit zwei ihrer Söhne von den einfallenden Arabern getötet, Tochter von Vahan KAMSARAKAN (siehe 36.242.009.165.826).
Aus dieser Ehe:
1.
Vahan ARTSRUNI, geboren um 685 (siehe 9.060.502.291.456).
2.
Grigor ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 680 (Religion: gr.K.), gestorben 705 in Vardanakert, von den Arabern getötet, 705 Nakhar, Märtyrer.
3.
Koriun ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 682 (Religion: r.K.), gestorben 705 in Vardanakert, von den Arabern getötet, 705 Nakhar, Märtyrer.

18.121.004.583.168
Mihr Mardan Shah ben Surkhab von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 695 (Religion: jüd.), gestorben 755. Fst. v. Tabaristan 717-755, Sohn von Surkhab I. ben Shahrijar von TABARISTAN (siehe 36.242.009.166.336).
Kind:
1.
Surkhab II. ben Mihr Mardan Shah von TABARISTAN, geboren um 715 (siehe 9.060.502.291.584).

18.121.004.583.172
Qutluq Bilghe, Khan der Uiguren, geboren um 700, gestorben 747. Khan der Uiguren 744-747, Sohn von Ku‑Li (siehe 36.242.009.166.344).
Kinder:
1.
Bayanchur (Moyanchur), geboren um 720 (siehe 9.060.502.291.586).
2.
Tun Bagha tarkhan, Khan der Uiguren, geboren um 722, gestorben 789. Khan der Uiguren 779-789.
Kirchliche Trauung 787 mit Xian'an von CHINA, geboren um 765, Tochter von Daizong (Li Chu/Li Yu) von CHINA, Kaiser von China. Sie ist wiederverheiratet mit Zhongzhen Kaghan, wiederverheiratet mit Qutlugh (Ku‑tu‑lu).

18.121.004.583.174
Suzong (Li Heng) von CHINA, Kaiser von China, geboren 21.2.711, gestorben 16.5.762. Herzbeschwerden. Kaiser von China (Tang) 756-762, Sohn von Xuanzong (Li Longji) von CHINA (Wu Longji) (siehe 36.242.009.166.348) und Yuanxian (Yang) (siehe 36.242.009.166.349).
Geschieden (1) 746 von Wei, gestorben 757, Tochter von Wei Yuangui.
Verheiratet (2) mit Zhang, geboren um 725 (Religion: buddh.), gestorben 16.5.762, hingerichtet. Kaiserin 758, Tochter von Zhang Quyì.
Verheiratet (3) mit Wu, gestorben 740. Konkubine, posthum geehrt als Kaiserin Zhangjing.
Verheiratet (4) mit Sun. Konkubine.
Verheiratet (5) mit Zhang. Konkubine.
Verheiratet (6) mit Wang. Konkubine.
Verheiratet (7) mit Chen. Konkubine.
Verheiratet (8) mit Zhang. Konkubine.
Verheiratet (9) mit Pei. Konkubine.
Verheiratet (10) mit Duan. Konkubine.
Verheiratet (11) mit Cui. Konkubine.
Verheiratet (12) mit Du. Konkubine, 746 verstoßen, Tochter von Du Youlin.
Aus der ersten Ehe:
1.
Li Xian von CHINA, gestorben 762, hingerichtet. Prinz von Yingchuan, Prinz von Yan 757.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Li Shao von CHINA, gestorben 760. Prinz von Xing 757, posthum geehrt als Kronprinz Gongyi.
3.
Li Tong von CHINA, gestorben 762. Prinz von Ding 757.
Aus der dritten Ehe:
4.
Daizong (Li Chu/Li Yu) von CHINA, Kaiser von China, geboren 9.1.727 in Luoyang (Religion: buddh.), gestorben 23.5.779. Prinz von Guangping 740, Prinz von Chu 757, Prinz von Chen 758, Kaiser von China 762-779.
Verheiratet (1) mit Shen, gestorben nach 759. Konkubine, posthum geehrt als Kaiserin Ruizhen, ab 759 verschollen, Tochter von Shen Yizhi, Direktor des Kaiselichen Archives.
Verheiratet (2) mit Cui, gestorben 757. Konkubine.
Lebensgemeinschaft (3) um 757 mit Dugu, gestorben 3.11.775, bestattet 19.9.778. Konkubine, posthum geehrt als Kaiserin Zhenyi, ihr Sarg wurde von ihrem trauernden Gatten im Palast aufbewahrt und erst nach drei Jahren in der kaiserlichen Gruft bestatt, Tochter von Dugu Ying, Offizier.
Aus der vierten Ehe:
5.
Li Dan (Li Xi) von CHINA, gestorben 762, hingerichtet. Prinz von Nanyang, Prinz von Zhao 757, Prinz von Yue 758.
Aus der fünften Ehe:
6.
Li Tan von CHINA, gestorben 757. Prinz von Jianning, posthum geehrt als Prinz von Qi und Kaiser Chengtian.
Aus der 6-en Ehe:
7.
Li Bi von CHINA. Prinz von Xiping, früh verstorben, posthum geehrt als Prinz von Wei 762.
Aus der 7-en Ehe:
8.
Li Jin von CHINA, gestorben 759. Prinz von Xincheng, Prinz von Peng 757.
Aus der 8-en Ehe:
9.
Li Ting von CHINA, gestorben 786. Prinz von Dongyang, Prinz von Jing 757.
Aus der 9-en Ehe:
10.
Li Guang von CHINA, gestorben 791. Prinz von Xiang 757.
Aus der 10-en Ehe:
11.
Li Chui von CHINA, gestorben 798. Prinz von Qi 757.
Aus der 11-en Ehe:
12.
Li Sai von CHINA, gestorben 806. Prinz von Zhao 757.
Kinder:
13.
Ningguo (Xiao) von CHINA, geboren um 740 (siehe 9.060.502.291.587).
14.
Li Rong von CHINA. Prinz von Lingchang, früh verstorben, posthum geehrt als Prinz von Yun 762.
15.
Li Xi von CHINA. Prinz von Huaiyang, früh verstorben, posthum geehrt als Prinz von Song.
16.
Changle (Su) von CHINA. Prinzessin.
17.
Hezheng von CHINA, geboren 738, gestorben 763. Prinzessin.
18.
Da'ning (Tan) von CHINA. Prinzessin.
19.
Yi'ning (Ji) von CHINA. Prinzessin.
20.
Baozhang (Yonghe) von CHINA. Prinzessin.
21.
Yang'guang (Gao) von CHINA. Prinzessin.

18.121.009.135.616
Warin I. Geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben nach 599. Hausmeier v. Burgund 598/99.
Kind:
1.
N, geboren um 565 (siehe 9.060.504.567.808).

18.121.009.135.618
Gondoald von MEAUX, Gf. v. Meaux, geboren um 535 (Religion: r.K.), gestorben nach 584. Gf. v. Meaux 584, Sohn von Agivald (siehe 18.121.021.818.220).
Kind:
1.
N, geboren um 570 (siehe 9.060.504.567.809).

18.121.009.135.620
N, geboren um 530 (Religion: r.K.). Adeliger, Sohn von Desiderius von VERDUN (siehe 36.242.018.271.240) und N (siehe 36.242.018.271.241).
Kind:
1.
N, geboren um 565 (siehe 9.060.504.567.810).

18.121.009.135.632
Tassilo I. von BAYERN, Hg. v. Bayern, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben um 610. Hg. v. Bayern um 591, Sohn von Garibald I. von BAYERN (siehe 9.060.510.909.110) und Walderada (siehe 9.060.510.909.111).
Kind:
1.
Garibald II. von BAYERN, geboren um 590 (siehe 9.060.504.567.816).

18.121.009.135.634 = 4.530.255.454.554 Gisulf II. von FRIAUL.
18.121.009.135.635 = 4.530.255.454.555 Romilde von BAYERN.

18.121.009.135.640
Chilperich I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 534 (Religion: r.K.), gestorben Herbst 584 in Chelles bei Paris, ermordet, bestattet in Paris, St. Vincent (St.-Germain-des-Pres). Kg. d. Franken von Neustrien 561-584, Sohn von Chlothar I. von FRANKEN (siehe 36.242.018.271.280) und Arnegunde von THÜRINGEN (siehe 36.242.018.271.281).
Kirchliche Trauung (1) um 549/50 mit Audovera, geboren um 535 (Religion: r.K.), gestorben 580, ermordet.
Kirchliche Trauung (2) um 567 mit Galswinth, geboren um 550 (Religion: r.K.), gestorben 569/70, ermordet, Tochter von Athanagild (siehe 36.242.043.636.534) und Goswintha N (siehe 36.242.043.636.535).
Kirchliche Trauung (3) um 570/71 mit Fredegunde (siehe 18.121.009.135.641).
Aus der ersten Ehe:
1.
Theudebert von FRANKEN, geboren um 550 (Religion: r.K.), gestorben 575, gefallen, bestattet in Angoulême.
2.
Merowech von FRANKEN, Unterkönig, Priester, geboren um 551/52 (Religion: r.K.), gestorben 577, ermordet von Fredegunde, bestattet in Paris, St. Germain-des-Pres, heiratete seine Tante, um Nachfolger seines Onkels zu werden, wurde jedoch von seinem Vater gefangen genommen; dieser ließ ihn zum Priester weihen.
Kirchliche Trauung 576 mit Brunichilde (siehe 18.121.021.818.267).
3.
Chlodwig von FRANKEN, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben 580 in Noisy-le-Grand, ermordet von Fredegunde, bestattet in Paris, St. Germain-des-Pres.
4.
Basine von FRANKEN, geboren um 555/60 (Religion: r.K.), gestorben nach 590, ab 580 Nonne in der Abtei St.Croix in Poitiers.
5.
Childesinth von FRANKEN, geboren um 562 (Religion: r.K.).
Aus der dritten Ehe:
6.
Chlothar II. von FRANKEN, geboren 584 (siehe 9.060.504.567.820).
7.
Rigundis von FRANKEN, geboren um 570/71 (Religion: r.K.), gestorben nach 585.
Aufgebot 584. Verlobung, die Ehe wurde aber nicht geschlossen mit Rekkared I. (siehe 9.060.510.909.132).
8.
Samson von FRANKEN, geboren um 575 (Religion: r.K.), gestorben 577.
9.
Chlodobert von FRANKEN, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben 580.
10.
Dagobert von FRANKEN, geboren um 578 (Religion: r.K.), gestorben 580, bestattet in Paris, St. Denis.
11.
Theuderich von FRANKEN, geboren 583 (Religion: r.K.), gestorben 584, bestattet in Paris.
18.121.009.135.641
Fredegunde, geboren um 555 (Religion: r.K.), gestorben 597 (Beulenpest?), bestattet in Paris, St. Vincent (St-Germaindes-Pres). Regentin 584 ff., ehemalige Magd.
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 18.121.009.135.640).

18.121.009.135.642
Richomer, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben nach 607. Patrcius von Burgund 607 Sohn von Betton (siehe 36.242.018.271.284) und Austregilde‑Agia (siehe 36.242.018.271.285).
Verheiratet mit
18.121.009.135.643
Gertrude von HAMAI, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben 06.12.649. Heilige, Gründerin u. 1. Äbtisin v. Hamai, Tochter von Theodebald von BAYERN (siehe 36.242.018.271.286).
Aus dieser Ehe:
1.
Bertrude, geboren um 585 (siehe 9.060.504.567.821).
2.
Gerberga, geboren um 580 (siehe 18.121.021.818.145).

18.121.017.573.376
Lupus I. von AQUITANIEN, Hg. v. Aquitanien, geboren um 635 (Religion: r.K.), gestorben nach 676, um 685? vir nobilis, Hg. v. Aquitanien u. Gascogne um 670-nach 676, Sohn von N von CHAMPAGNE (siehe 36.242.035.146.752).
Kind:
1.
N von AQUITANIEN, geboren um 660 (siehe 9.060.508.786.688).

18.121.021.818.144
Eggo, Hausmeier, geboren um 580 (Religion: r.K.), gestorben 646. Hausmeier Kg. Dagoberts I.
Verheiratet mit
18.121.021.818.145
Gerberga, geboren um 580 (Religion: r.K.), Tochter von Richomer (siehe 18.121.009.135.642) und Gertrude von HAMAI (siehe 18.121.009.135.643).
Aus dieser Ehe:
1.
Erchembald, geboren um 600 (siehe 9.060.510.909.072).

18.121.021.818.208
Leuthari von ALEMANNIEN, Hg. v. Alemannien, geboren um 490 (Religion: r.K.), gestorben 554. Hg. v. Alemannien 537/538.
Kind:
1.
Leutfried von ALEMANNIEN, geboren um 525 (siehe 9.060.510.909.104).

18.121.021.818.216
N N, geboren um 520 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
18.121.021.818.217
N, geboren um 531 (Religion: r.K.), Tochter von Auduin (siehe 36.242.043.636.434) und Rodelinde von THÜRINGEN (siehe 36.242.043.636.435).
Aus dieser Ehe:
1.
Grasulf I. von FRIAUL, geboren um 547 (siehe 9.060.510.909.108).
2.
Gisulf I. von FRIAUL, Hg. v. Friaul, geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben um 581. Hg. v. Friaul 568.

18.121.021.818.220
Agivald, geboren um 500 (Religion: r.K.), adeliger Franke, Sohn von Agiulf (siehe 36.242.043.636.440) und N (siehe 36.242.043.636.441).
Kinder:
1.
Garibald I. von BAYERN, geboren um 525 (siehe 9.060.510.909.110).
2.
Gondoald von MEAUX, geboren um 535 (siehe 18.121.009.135.618).
3.
Theodebald von BAYERN, geboren um 530 (siehe 36.242.018.271.286).

18.121.021.818.222
Wacho, geboren um 490 (Religion: r.K.), gestorben 540. Kg. d. Langobarden 510-540, Sohn von Unichis (siehe 36.242.043.636.444).
Kirchliche Trauung (1) 503 mit Radegunde von THÜRINGEN, geboren um 487, gestorben 505, Tochter von Basin II. von THÜRINGEN (siehe 144.968.073.085.124) und Menia (siehe 72.484.087.272.869).
Kirchliche Trauung (2) um 512 mit Austrigusa (siehe 18.121.021.818.223).
Verheiratet (3) mit Sigilinda, Tochter von Rodulf, Kg. der Heruler.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Walderada, geboren um 525 (siehe 9.060.510.909.111).
2.
Wisigarda, geboren um 515 (Religion: r.K.), gestorben 537.
Kirchliche Trauung um 537 mit Theudebert I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 500 (Religion: r.K.), gestorben 547. Kg. d. Franken 534-547, Sohn von Theuderich I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, und N N. Er war zuvor verheiratet mit Deuteria.
Aus der dritten Ehe:
3.
Walthari, Kg. d. Langobarden, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben 546, ermordet. Kg. d. Langobarden 540-546, 540 unmündig.
18.121.021.818.223
Austrigusa, geboren um 490 (Religion: pag.). Gepidin, Tochter von Elemund (siehe 36.242.043.636.446).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 18.121.021.818.222).

18.121.021.818.240
Mummolin von FRANKEN, Hausmeier, geboren um 525 (Religion: r.K.), gestorben nach 566. Hausmeier von Neustrien um 566, Sohn von Munderich von FRANKEN (siehe 36.242.043.636.480) und N (siehe 36.242.043.636.481).
Verheiratet mit
18.121.021.818.241
N, geboren um 535 (Religion: r.K.), Tochter von Maurilius (siehe 36.242.043.636.482) und N (siehe 36.242.043.636.483).
Aus dieser Ehe:
1.
Bodogisel von FRANKEN, geboren um 555 (siehe 9.060.510.909.120).

18.121.021.818.242
Gallus Magnus, Bf. v. Troyes, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben 582. Bf. v. Troyes 573, Sohn von Magnus (siehe 36.242.043.636.484).
Kind:
1.
Chrodoare (Oda) von AMAY, geboren um 560 (siehe 9.060.510.909.121).

18.121.021.818.244
Ansbert, geboren um 520 (Religion: r.K.). Senator, Sohn von Ferreolus (siehe 36.242.043.636.488) und Dode (siehe 36.242.043.636.489).
Verheiratet mit
18.121.021.818.245
Bilichilde N, geboren um 530.
Aus dieser Ehe:
1.
Arnoald (Arnual) von METZ, geboren um 550 (siehe 9.060.510.909.122).

18.121.021.818.250 = 9.060.510.909.110 Garibald I. von BAYERN.
18.121.021.818.251 = 9.060.510.909.111 Walderada.

18.121.021.818.256
Hermengild, Kg. d. Westgoten, geboren um 557 (Religion: r.K.), gestorben 24.03.585 in Tarraco, mit dem Beil enthauptet. Heiliger, Märtyrer, (Fest 13.4.), Kg. d. Westgoten 573 als Mitregent des Vaters, rebelliert 579 gegen den Vater, wird aber 584 von diesem besiegt. Sohn von Leovigild (siehe 18.121.021.818.264) und Theodosia von CARTAGENA (siehe 18.121.021.818.265).
Kirchliche Trauung 579 mit
18.121.021.818.257
Ingunde von FRANKEN, geboren um 567 (Religion: r.K.), gestorben 585 in Karthago, Tochter von Sigibert I. von FRANKEN (siehe 18.121.021.818.266) und Brunichilde (siehe 18.121.021.818.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Athanagild, geboren um 580 (siehe 9.060.510.909.128).

18.121.021.818.258
Artabastos MAMIKONIAN, geboren um 565 (Religion: gr.K.), Sohn von Bardanes MAMIKONIAN (siehe 36.242.043.636.516).
Verheiratet mit
18.121.021.818.259
N, geboren um 583 (Religion: gr.K.), Tochter von Philippikos (siehe 36.242.043.636.518) und Gordia (siehe 36.242.043.636.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Bardanes MAMIKONIAN, geboren um 600 (siehe 36.242.083.864.704).
2.
N MAMIKONIAN, geboren um 597 (siehe 9.060.510.909.129).

18.121.021.818.260
N (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Chindaswind, Kg. d. Westgoten, geboren (563) (Religion: r.K.), gestorben 01.10.653. Kg. d. Westgoten 642.
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Rekiberga N (Religion: r.K.).
2.
N, geboren um 575 (siehe 9.060.510.909.130).

18.121.021.818.264
Leovigild, Kg. d. Westgoten, geboren um 535 (Religion: r.K.), gestorben 586 in Toledo. Kg. d. Westgoten 568-586, Sohn von Liuverico (siehe 36.242.043.636.528).
Kirchliche Trauung (1) um 557 mit Theodosia von CARTAGENA (siehe 18.121.021.818.265).
Kirchliche Trauung (2) nach 567 mit Goswintha N (siehe 36.242.043.636.535).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rekkared I. Geboren um 560 (siehe 9.060.510.909.132).
2.
Hermengild, geboren um 557 (siehe 18.121.021.818.256).
18.121.021.818.265
Theodosia von CARTAGENA, geboren um 540 (Religion: r.K.), Tochter von Severinus (siehe 36.242.043.636.530) und Theodora (siehe 36.242.043.636.531).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 18.121.021.818.264).

18.121.021.818.266
Sigibert I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 535 (Religion: r.K.), gestorben 575 in bei Vitry, ermordet, bestattet in Soissons, St. Medard. Kg. d. Franken von Austrasien (Metz) 561-575, Sohn von Chlothar I. von FRANKEN (siehe 36.242.018.271.280) und Ingunde von THÜRINGEN (siehe 36.242.043.636.533).
Kirchliche Trauung 566 mit
18.121.021.818.267
Brunichilde, geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben 613 in Reneve sur Vingeanne, hingerichtet (von Pferden zerrissen), bestattet in Autun, Abtei St. Martin, Tochter von Athanagild (siehe 36.242.043.636.534) und Goswintha N (siehe 36.242.043.636.535).
Kirchliche Trauung (1) 566 mit Sigibert I. von FRANKEN (siehe 18.121.021.818.266).
Kirchliche Trauung (2) 576 mit Merowech von FRANKEN, Unterkönig, Priester, geboren um 551/52 (Religion: r.K.), gestorben 577, ermordet von Fredegunde, bestattet in Paris, St. Germain-des-Pres, heiratete seine Tante, um Nachfolger seines Onkels zu werden, wurde jedoch von seinem Vater gefangen genommen; dieser ließ ihn zum Priester weihen. Sohn von Chilperich I. von FRANKEN (siehe 18.121.009.135.640) und Audovera.
Aus der ersten Ehe:
1.
Chlodoswintha von FRANKEN, geboren um 572 (siehe 9.060.510.909.133).
2.
Childebert II. von FRANKEN, geboren 570 (siehe 36.242.044.291.204).
3.
Ingunde von FRANKEN, geboren um 567 (siehe 18.121.021.818.257).

18.121.021.819.936
Charibert von NEUSTRIEN, Adeliger, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben vor 636. Adeliger in Neustrien, 636 tot.
Kinder:
1.
Chrodebertus I. von NEUSTRIEN, geboren um 580 (siehe 9.060.510.909.968).
2.
Albert von NEUSTRIEN (Religion: r.K.).
3.
Erlebert von NEUSTRIEN (Religion: r.K.).
4.
N von NEUSTRIEN (Religion: r.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.).

18.121.021.820.008
Sigonius von RAZèS, Praefekt, geboren um 570 (Religion: r.K.), gestorben nach 620, um 620 Praefekt von Gallien, Sohn von N N (siehe 36.242.043.640.016) und N von BURGUND (siehe 36.242.043.640.017).
Kinder:
1.
Berà I. von RAZèS, geboren um 595 (siehe 9.060.510.910.004).
2.
Annemundus von RAZèS, Priester, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben nach 653, 653 Bf. v. Lyon.

18.121.021.820.012
Chintila, Kg. d. Westgoten, geboren um 606 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 639. Kg. d. Westgoten 636-639, Sohn von Swintila (siehe 4.530.255.454.566) und Theodora (siehe 4.530.255.454.567).
Kind:
1.
Tulga, geboren um 622 (siehe 9.060.510.910.006).

18.121.021.837.832
Riyab ibn Ja'mar, Sohn von Ja'mar (siehe 36.242.043.675.664).
Kind:
1.
Jahsh ibn RIYAB, geboren um 555 (siehe 9.060.510.918.916).

18.121.021.837.834
Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, Kaufmann, geboren um 496 (Religion: pag.), gestorben 578. Vorsteher u. Wächter der Kaaba, Sohn von Hâshim ibn 'Abd al‑Manâf ibn 'abd al-Manâf AL‑QURAYSHI (siehe 18.121.021.837.844) und Salma bint Amr AL‑KHAZRAJIYYA (siehe 36.242.043.675.669).
Verheiratet (1) mit Sumra bint Jamdad (Religion: pag.).
Verheiratet (2) mit Lubna bint Hajara (Religion: pag.).
Verheiratet (3) mit Fatimah bint 'Amr AL‑MAKHZUMIYYA (siehe 18.121.021.837.835).
Kirchliche Trauung (4) Juni 569 mit Halah bint Wahb ibn ABDU MANAF ibn ZUHRAH, geboren um 545, Tochter von Wuhayb ibn Abd Manaf ibn Zuhrah AL‑QURAYSHI und Ayyilah bint al-Muttallib.
Verheiratet (5) mit Natila bint Khabab ‑ Khizriji (siehe 289.937.956.456.449).
Aus der ersten Ehe:
1.
Harith ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 550.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Abd‑al‑Uzza (Abu Lahab) ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 550 (Religion: pag.), gestorben 624 in Mekka. Pocken, bestattet in Mekka, außerhalb der Stadt. Gegner des Islam.
Verheiratet mit Umm Jamil (Arwaa) bint Harb ibn Umayya, geboren um 555 (Religion: pag.), Tochter von Harb ibn UMAYYAH (siehe 18.121.021.837.836) und Safia bint Hazen (siehe 18.121.021.837.837).
Aus der dritten Ehe:
3.
'Abd Allâh ibn 'Abd al‑Muttalib ibn HâSHIM, geboren 545 (siehe 289.936.754.875.996).
4.
Abu Tâlib ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 549 (Religion: pag.), gestorben 619.
Kirchliche Trauung vor 578 mit Fatima bint Asad, geboren um 560 (Religion: moh.), gestorben 626. Tante und Stiefmutter Muhammads, Tochter von Asad ibn Hâshim AL‑QURAYSHI (siehe 9.060.510.918.922) und Zahna bint Mar-Zutra (siehe 9.060.510.918.923).
5.
Umaima bint HâSHIM, geboren um 557 (siehe 9.060.510.918.917).
6.
Az‑Zubayr ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 547 (Religion: pag.).
7.
Um Hakim bint 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren 545 (siehe 289.936.754.875.995).
Aus der vierten Ehe:
8.
al‑Muqaowwim ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren Mai 570.
9.
Hamza ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren 569 (Religion: moh.), gestorben 23.3.625 in Uhud, gefallen in der Schlacht von Uhud.
10.
Saffiyah bint 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 571 (Religion: pag.).
Verheiratet (1) mit Harith ibn Harb ibn UMAYYAH, geboren um 560 (Religion: moh.), gestorben nach 622, Sohn von Harb ibn UMAYYAH (siehe 18.121.021.837.836) und Safia bint Hazen (siehe 18.121.021.837.837).
Verheiratet (2) mit Awwam ibn Khuwaylid AL‑QURAYSHI, geboren um 562 (Religion: moh.), Sohn von Khuwaylid ibn As'sad AL‑QURAYSHI (siehe 289.936.754.875.998) und Fatima bint Za'idah (siehe 289.936.754.875.999).
11.
Hijl ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (al-Ghaidaq), geboren um 573 (Religion: moh.).
Aus der fünften Ehe:
12.
al‑'Abbâs ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 566 (siehe 144.968.978.228.224).
13.
`Zarrar ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 568 (Religion: moh.).
18.121.021.837.835
Fatimah bint 'Amr AL‑MAKHZUMIYYA, geboren um 525, Tochter von 'Amr ibn 'Ayidh AL‑MAKHZUMI (siehe 36.242.043.675.670) und Sakhrak bint 'Abd (siehe 36.242.043.675.671).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 18.121.021.837.834).

18.121.021.837.836
Harb ibn UMAYYAH, geboren um 532 (Religion: pag.), Sohn von Umayyah al-Akbar ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI (siehe 36.242.043.675.672) und Amina N (siehe 36.242.043.675.673).
Verheiratet mit
18.121.021.837.837
Safia bint Hazen, Tochter von Hazn ibn Bujayr (siehe 36.242.043.675.674).
Aus dieser Ehe:
1.
Umm Jamil (Arwaa) bint Harb ibn Umayya, geboren um 555 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Abd‑al‑Uzza (Abu Lahab) ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 550 (Religion: pag.), gestorben 624 in Mekka. Pocken, bestattet in Mekka, außerhalb der Stadt. Gegner des Islam, Sohn von Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 18.121.021.837.834) und Lubna bint Hajara.
2.
Abu Sufyan ibn Harb AL‑QURAYSHI, geboren 1.9.560 in Mekka (siehe 9.060.510.918.918).
3.
Harith ibn Harb ibn UMAYYAH, geboren um 560 (Religion: moh.), gestorben nach 622.
Verheiratet mit Saffiyah bint 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 571 (Religion: pag.), Tochter von Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 18.121.021.837.834) und Halah bint Wahb ibn ABDU MANAF ibn ZUHRAH. Sie ist wiederverheiratet mit Awwam ibn Khuwaylid AL‑QURAYSHI.

18.121.021.837.838
Abûl 'As ibn UMAYYAH, geboren um 530, Sohn von Umayyah al-Akbar ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI (siehe 36.242.043.675.672) und Amina N (siehe 36.242.043.675.673).
Verheiratet mit
18.121.021.837.839
Rugayya N (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
'Affan ibn Abûl 'As ibn UMAYYAH, geboren um 555 (siehe 144.968.377.437.996).
2.
Safiyyah bint Abûl 'As, geboren um 570 (siehe 9.060.510.918.919).

18.121.021.837.840
Hofnai ben Ahunai, Exilarch, geboren um 540 (Religion: jüd.), gestorben 581. Exilarch 560-581, Sohn von Ahunai (Huna‑Mar II.) ben Mar-Zutra (siehe 36.242.043.675.680).
Kinder:
1.
Haninai ben Hofnai, geboren um 560 (siehe 9.060.510.918.920).
2.
Hushiel ben Hofnai, geboren um 562 (Religion: jüd.), gestorben 608.
3.
Hanamel ben Hofnai, geboren um 565 (Religion: jüd.), gestorben 614.

18.121.021.837.844
Hâshim ibn 'Abd al‑Manâf ibn 'abd al-Manâf AL‑QURAYSHI, Kaufmann, geboren um 464, gestorben vor 504 in Gasa, auf einer Geschäftsreise, hieß ursprünglich 'Amr und hatte von seinem Vater 'Abd Manaf ibn Qusaiy das Amt der der Bewirtung (rifada) und Tränkung (siqaya) der Mekka-Pilger geerbt. Während einer Hungerperiode in Mekka brachte er von seiner Handelsreise in Syrien getrocknetes Brot mit, das er zerkleinerte (arabisch: haschama), zu Brei verarbeitete und an die Bedürftigen verteilte. Sein Name ist die Ableitung - ein Partizip aktiv - aus diesem Verb. Seine Wohltätigkeit besang der arabische Dichter 'Abd Allah ibn az-Ziba'ra und nannte ihn 'Amr al-'ula (der Erhabene; vom hohen Rang). Er war Kaufmann für den Handel mit Syrien. Sohn von 'Abd al-Manâf al-Mujira ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI (Al Camr, der Schöne) (siehe 36.242.043.675.688) und Atikak bint Murrah (siehe 36.242.043.675.689).
Verheiratet (1) mit Salma bint Amr AL‑KHAZRAJIYYA (siehe 36.242.043.675.669).
Verheiratet (2) mit Qaylah bint Amr ibn Malik (siehe 18.121.021.837.845).
Verheiratet (3) mit Hind bint 'Amr, Tochter von 'Amr ibn Thalabah.
Verheiratet (4) mit Umaymah bint 'Adi, Tochter von 'Adi ibn 'abd Allah.
Verheiratet (5) mit Waqidah bint Abi 'Adi, Tochter von Abi 'Adi.
Verheiratet (6) mit 'Udayyi bint Hubayyib, Tochter von Hubayyib ibn al-Harith.
Aus der ersten Ehe:
1.
Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 496 (siehe 18.121.021.837.834).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Asad ibn Hâshim AL‑QURAYSHI, geboren um 520 (siehe 9.060.510.918.922).
Aus der dritten Ehe:
3.
Abu Sayfa ('Amr) ibn Hâshim AL‑QURAYSHI.
4.
Sayfayya ibn Hâshim AL‑QURAYSHI.
Aus der vierten Ehe:
5.
Ruqayyah bint Hâshim AL‑QURAYSHI.
6.
al‑Shifa bint Hâshim AL‑QURAYSHI.
Aus der fünften Ehe:
7.
al‑Da'ifa bint Hâshim AL‑QURAYSHI.
8.
Khalidah bint Hâshim AL‑QURAYSHI.
Aus der 6-en Ehe:
9.
Hannah bint Hâshim AL‑QURAYSHI.
18.121.021.837.845
Qaylah bint Amr ibn Malik, Tochter von Amr ibn Malik (siehe 36.242.043.675.690) und N bint Murrah (siehe 36.242.043.675.691).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 18.121.021.837.844).

18.121.021.837.846
Akhtab (Mar‑Zutra III.) ben DAVID, Exilarch, geboren um 529 (Religion: jüd.), gestorben 589. Exilarch 589, Sohn von David ben Hizkiya (siehe 36.242.043.675.692).
Kinder:
1.
Huyayy ben AKHTAB, geboren um 570 (Religion: jüd.). Anführer der Banu Nadir.
Verheiratet mit Barra BINTE SAMAWAL (Religion: jüd.).
2.
Zahna bint Mar-Zutra, geboren um 547 (siehe 9.060.510.918.923).

18.121.022.145.536
Cutha von WESSEX, Edeling in Wessex, geboren um 600 (Religion: germ.), Sohn von Cuthwin von WESSEX (siehe 36.242.044.291.072) und N von MERCIA (siehe 36.242.044.291.073).
Kind:
1.
Ceolwald von WESSEX, geboren um 622 (siehe 9.060.511.072.768).

18.121.022.145.568
Ealdhelm von NORTHUMBERLAND, geboren um 570 (Religion: r.K.), Sohn von Ocga von NORTHUMBERLAND (siehe 36.242.044.291.136).
Kind:
1.
Eggeweald von NORTHUMBERLAND, geboren um 600 (siehe 9.060.511.072.784).

18.121.022.145.600
Aethelberht I. von KENT, Kg. v. Kent, geboren 552, getauft (r.K.) nach 601, gestorben 24.02.616, bestattet in Canterbury. Abteikirche St. Peter u. Paul. Kg. v. Kent um 580, Heiliger (Fest 25.2.), Sohn von Eormenric von KENT (siehe 36.242.044.291.200).
Kirchliche Trauung (1) um 580 mit Bertha von FRANKEN (siehe 18.121.022.145.601).
Kirchliche Trauung (2) vor 616 mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 618. Angeblich ebenfalls ein fränkische Prinzessin. Ihre Ehe mit ihrem Stiefsohn galt für die Kirche als unerlaubt, der Sohn aus dieser Ehe als illegitim. Sie ist wiederverheiratet mit Eadbald von KENT.
Aus der ersten Ehe:
1.
Eadbald von KENT, geboren um 582 (siehe 9.060.511.072.800).
2.
Aethelburh (Tata) von KENT, geboren um 590 (Religion: r.K.), gestorben um 647, bestattet in Lyminge. Klosterkirche. Heilige (Fest 5.4.), als Witwe Äbtissin des von ihr gegründeten Klosters Lyminge.
Kirchliche Trauung 619/23 mit Eadwine von NORTHUMBERLAND, Kg. v. Northumberland, geboren 585, getauft (r.K.) Ostern 627, gestorben 14.10.633 in Hatfiled Chase, gefallen, bestattet in Whitby Abbey. Kg. v. Northumberland 617, Sohn von Aelle von NORTHUMBERLAND, Kg. v. Northumberland.
18.121.022.145.601
Bertha von FRANKEN, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben um 610/12, bestattet in Canterbury. Abteikirche St. Peter u. Paul. Heilige (Fest 1.5.), Tochter von Charibert I. von FRANKEN (siehe 36.242.044.291.202) und Ingoberga von AUSTRASIEN (siehe 36.242.044.291.203).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 18.121.022.145.600).

18.121.022.145.602
Theudebert II. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 586 in Trier (Religion: r.K.), gestorben 612 in Chalons, nach Mai, bestattet in Köln, St. Gereon. Kg. d. Franken v. Austrasien 596-612, Sohn von Childebert II. von FRANKEN (siehe 36.242.044.291.204) und N N (siehe 36.242.044.291.205).
Kirchliche Trauung (1) 600 mit Bilichildis (siehe 18.121.022.145.603).
Kirchliche Trauung (2) 610 mit Theudichild N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Emma von FRANKEN, geboren um 603 (siehe 9.060.511.072.801).
2.
N von FRANKEN, geboren um 601 (Religion: r.K.), gestorben nach 604.
Aufgebot 604. Kinderverlobung, ob und wann die Ehe zustande kam, ist strittig mit Adolald, Kg. d. Langobarden, geboren 602 in Monza, getauft (r.K.) Ostern 603, gestorben 626. Mitkg. 604, Kg. d. Langobarden 615-626, Sohn von Agilulf (siehe 18.121.027.059.714) und Theodelinde von BAYERN (siehe 18.121.027.059.715).
3.
Chlothar von FRANKEN, geboren um 605 (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Merowech von FRANKEN, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben 612, von den Feinden seines Vaters an einem Felsen erschlagen.
18.121.022.145.603
Bilichildis, geboren um 585 (Religion: r.K.), gestorben 610, ermordet, wegen angeblicher ehelicher Untreue vom eigenen Ehemann ermordet, Tochter von Arnoald (Arnual) von METZ (siehe 9.060.510.909.122) und Oda N (siehe 9.060.510.909.123).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 18.121.022.145.602).

18.121.022.145.604
Eni von EAST‑ANGLIA, geboren um 567 (Religion: r.K.), gestorben um 618, Sohn von Tytila von EAST‑ANGLIA (siehe 36.242.044.291.208).
Kinder:
1.
Anna von EAST‑ANGLIA, geboren um 595 (siehe 9.060.511.072.802).
2.
Aethelhere von EAST‑ANGLIA, Kg. v. East-Anglia, geboren um 597 (Religion: r.K.), gestorben 15.11.655 in Winwaed, gefallen am Fluss Winwaed. Kg. v. East-Anglia 654.
Geschieden 647 von Hereswith von NORTHUMBERLAND (Religion: r.K.), Tochter von Hereric von NORTHUMBERLAND.
3.
Aethelwald von EAST‑ANGLIA, Kg. v. East-Anglia, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben 664. Kg. v. East-Anglia 655.

18.121.022.146.304
Penda von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren (605) (Religion: pag.), gestorben 15.11.655 in Winwaed, gefallen. Kg. v. Mercia 626-655, Sohn von Pybba von MERCIA (siehe 36.242.044.292.608).
Verheiratet mit
18.121.022.146.305
Cynewise N (Religion: r.K.), gestorben nach 654.
Aus dieser Ehe:
1.
Peada von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 635, getauft (r.K.) 653 in Ad Murum, getauft v. Bf. Finan v. Lindisfarne, gestorben 17.4.656, ermordet. Unterkg. der angelsächsischen Mittelangeln 653-655, Unterkg. des südlichen Teils v. Kg. v. Mercia 655-656.
Kirchliche Trauung 653 mit Alhflaed von NORTHUMBERLAND, geboren um 640, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 656, Tochter von Oswiu von BERNICIA (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, und N N.
2.
Wulfhere von MERCIA, geboren um 639 (siehe 9.060.511.073.152).
3.
Aethelred von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 640 (Religion: r.K.), gestorben 716 in Bardney, bestattet in Bardney Abbey. Kg. v. Mercia 675-704 (zurückgetreten), Kg. v. Lindsey 679, Abt des wohl von ihm und seiner Frau gegründeten Klosters Bardney 704.
Kirchliche Trauung vor 679 mit Osthyth von NORTHUMBERLAND, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben 697, ermordet, bestattet in Bardney Abbey. Heilige, Tochter von Oswiu von BERNICIA (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, und Eanflaed von NORTHUMBERLAND.
4.
Cyneburga von MERCIA, Nonne, geboren um 637 (Religion: r.K.), gestorben 15.9.680, bestattet in Castor, später umgebettet in die Kathedrale von Peterborough. Heilige (Fest 3.3.), gründet mit ihrem Mann vor 664 das Doppelkloster in Castor bei Peterborough und wird dort als Witwe die erste Äbtissin.
Verheiratet mit Ealhfrith von BERNICIA, Kg. v. Deira, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 664/69. Unterkg. v. Deira 655/56-664 (abgesetzt), Sohn von Oswiu von BERNICIA (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, und Riemmelth von RHEGED.
5.
Cyneswith von MERCIA, Nonne, geboren um 645 (Religion: r.K.), gestorben nach 680, bestattet in Castor, später umgebettet in die Kathedrale von Peterborough. Heilige (Fest 3.3.), zweite Äbtissin von Castor.
6.
Merewalh von MERCIA, Fst. v. Magonsaetan, geboren um 643 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Eormenbeorg von KENT, geboren um 645 (Religion: r.K.), Tochter von Eormenred von KENT, Kg. v. Kent, und Oslava N.

18.121.022.146.306 = 4.530.255.536.400 Earconberht von KENT.
18.121.022.146.307 = 4.530.255.536.401 Sexburga von EAST‑ANGLIA.

18.121.022.146.368
Cenwalh von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben 672. Kg. v. Wessex 643-645 u. 648-672, Sohn von Cynegils von WESSEX (siehe 36.242.044.292.736).
Kirchliche Trauung (1) um 628, geschieden 645 von Cyneburga von MERCIA (siehe 18.121.022.146.369).
Kirchliche Trauung (2) um 645 mit Seaxburh N, Kgn. v. Wessex (Religion: r.K.), gestorben 674. Kgn. v. Wessex 672-674.
Aus der ersten Ehe:
1.
Cundwalh von MERCIA, geboren um 630 (siehe 9.060.511.073.184).
18.121.022.146.369
Cyneburga von MERCIA, geboren um 610 (Religion: r.K.), Tochter von Pybba von MERCIA (siehe 36.242.044.292.608).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 18.121.022.146.368).

18.121.022.170.624
Alain II. von BRETAGNE (Le Long), Kg. d. Bretagne, geboren um 625 (Religion: r.K.), gestorben 690. Kg. d. Bretagne 640, Sohn von Judicaël von BRETAGNE (siehe 36.242.044.341.248) und Morone d' ACQS (von Leon) (siehe 36.242.044.341.249).
Verheiratet mit
18.121.022.170.625
N von WESSEX, geboren um 610 (Religion: r.K.). Schwester des Ursupators Cunobert, Kg. 690.
Aus dieser Ehe:
1.
Iahan von BRETAGNE (Reith), geboren um 645 (siehe 9.060.511.085.312).

18.121.025.885.280 = 9.060.527.221.890 Narses V. KAMSARAKAN.
18.121.025.885.281 = 9.060.527.221.891 Shoushan KAMSARAKAN.

18.121.025.885.440
Martinos (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
18.121.025.885.441
Maria von BYZANZ, geboren um 577 (Religion: gr.K.), gestorben nach 610, Tochter von Herakleios von KATHARGO (siehe 36.242.051.770.882) und Epiphania von BYZANZ (siehe 36.242.051.770.883).
Verheiratet (1) mit Martinos (siehe 18.121.025.885.440).
Verheiratet (2) mit Eutropius (Religion: gr.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
N, geboren um 605 (siehe 9.060.512.942.720).
2.
Martina, geboren um 600 (Religion: gr.K.), gestorben nach 641 in Rhodos. Nichte ihres Ehemannes, was sowohl bei der Kirche, als auch beim Volk größte Ärgernis verursachte, 641 wurde ihr die Zunge abgeschnitten.
Kirchliche Trauung 614 mit Herakleios I. von BYZANZ (siehe 144.968.441.823.252).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Stephanus, geboren um 610 (Religion: gr.K.), gestorben nach 626, 626 als Geisel in Persien.

18.121.025.885.600
Jabalah ibn al-Harith, geboren um 527 (Religion: gr.K.), gestorben 554, Sohn von al‑Harith V. (Arethas) ibn Jabalah (der Lahme) (siehe 36.242.051.771.200).
Kind:
1.
al‑Aiham ibn Jabalah, geboren um 550 (siehe 9.060.512.942.800).

18.121.027.059.712
Nandigild von BRESCIA, Hg. v. Bescia (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Rothari, geboren 606 (siehe 9.060.513.529.856).

18.121.027.059.714
Agilulf, Kg. d. Langobarden, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben 615. Kg. d. Langobarden 590-615.
Kirchliche Trauung Nov. 590 mit
18.121.027.059.715
Theodelinde von BAYERN, geboren um 570 (Religion: r.K.), gestorben 627/28, bestattet in Monza, Dom, Tochter von Garibald I. von BAYERN (siehe 9.060.510.909.110) und Walderada (siehe 9.060.510.909.111).
Kirchliche Trauung (1) 15.5.589 mit Authari, Kg. v. Langobarden, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben 5.9.590 in Pavia, vergiftet. Kg. d. Langobarden 584-590.
Kirchliche Trauung (2) Nov. 590 mit Agilulf (siehe 18.121.027.059.714).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Adolald, Kg. d. Langobarden, geboren 602 in Monza, getauft (r.K.) Ostern 603, gestorben 626. Mitkg. 604, Kg. d. Langobarden 615-626.
Aufgebot 604. Kinderverlobung, ob und wann die Ehe zustande kam, ist strittig mit N von FRANKEN, geboren um 601 (Religion: r.K.), gestorben nach 604, Tochter von Theudebert II. von FRANKEN (siehe 18.121.022.145.602) und Bilichildis (siehe 18.121.022.145.603).
2.
Gundeberga, geboren um 605 (siehe 9.060.513.529.857).

18.121.041.932.352
Nikephoros MAMIKONIAN, geboren um 630 (Religion: gr.K.), gestorben 668, patricios 668, Sohn von Bardanes MAMIKONIAN (siehe 36.242.083.864.704) und N ARSHAKUNI (siehe 36.242.083.864.705).
Kinder:
1.
N MAMIKONIAN, geboren um 660 (siehe 9.060.520.966.176).
2.
Bardanes (Philippikos) MAMIKONIAN, Ks. v. Byzanz, geboren um 662 (Religion: r.K.), gestorben 20.1.714, bestattet in Konstantinopel. Dalmatoskloster. Ks. v. Byzanz 711-713, 713 abgesetzt und geblendet.
3.
N MAMIKONIAN, geboren um 665 (Religion: gr.K.).

18.121.041.932.384
N, geboren um 625 (Religion: gr.K.), Sohn von N (siehe 36.242.083.864.768).
Kind:
1.
N, geboren um 650 (siehe 9.060.520.966.192).

18.121.041.936.384
Eystein von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 505 (Religion: nord.). Kg. v. Schweden Sohn von Adila von SCHWEDEN (siehe 36.242.083.872.768) und Yrsa von DÄNEMARK (siehe 36.242.083.872.769).
Kind:
1.
Yngvar von SCHWEDEN, geboren um 540 (siehe 9.060.520.968.192).

18.121.041.936.392
Gaut von GOTLAND, Kg. v. Gotland (Religion: nord.).
Kind:
1.
Gautrek von GOTLAND (Religion: nord.) (siehe 9.060.520.968.196).

18.121.041.936.512
Hattwigate von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 455 (Religion: germ.), gestorben 524. Kg. d. Sachsen 480, Sohn von Hartwacker von SACHSEN (siehe 36.242.083.873.024).
Kind:
1.
Huldericus von SACHSEN, geboren um 490 (siehe 9.060.520.968.256).

18.121.047.179.748
Musa ibn Nusair el-Bekir, Emir v. Ifriqiya, geboren um 640 in Kafarma (Religion: moh.), gestorben 715 in Syrien, oder 716, zuerst in der Verwaltung von Basra tätig, wurde dort der Veruntreuung öffentlicher Gelder angeklagt und floh nach Ägypten, später rehabilitiert und Emir v. Ifriqiya (Nordafrika) 698-714, eroberte bis 709 den ganzen Magred und ab 712 Südspanien, 714 wurde er abgesetzt, enteignet und starb als Bettler auf einer Pilgerreise nach Mekka.
Kirchliche Trauung 679 mit
18.121.047.179.749
Amina bint Marwân ibn al-Hakim ibn UMAYYAH, geboren um 659 (Religion: moh.), Tochter von Marwân I. ibn al-Hakim ibn Abûl 'As ibn UMAYYAH (siehe 36.242.094.359.498) und Aisha bint 'Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH (siehe 36.242.094.359.499).
Aus dieser Ehe:
1.
'Abd Allah (Marwan) ibn Musa, Wali v. Ifriqiya, geboren um 680 (Religion: moh.), gestorben nach 714. Wali v. Ifriqiya 714.
2.
'Abd al‑Malik ibn Musa, Wali v. Ceuta, geboren um 683 (Religion: moh.), gestorben nach 714. Wali v. Ceuta 714.
3.
'Abd al‑Aziz ibn Musa, geboren um 681 (siehe 9.060.523.589.874).

18.121.047.181.312 = 4.530.255.454.566 Swintila.
18.121.047.181.313 = 4.530.255.454.567 Theodora.

18.121.047.181.328
N, geboren um 600 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 36.242.094.362.656).
Kind:
1.
N, geboren um 630 (siehe 9.060.523.590.664).

18.121.047.187.712
Egica, Kg. d. Westgoten, geboren um 660 (Religion: r.K.), gestorben 702. Nov./Dez. Neffe Wambas, Kg. der Westgoten 687, Sohn von N N (siehe 36.242.094.375.424) und N (siehe 36.242.094.375.425).
Kirchliche Trauung um 680 mit
18.121.047.187.713
Cixilo, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben nach 694, Tochter von Ervik (siehe 2.265.127.727.282) und Liuvigoto (siehe 2.265.127.727.283).
Aus dieser Ehe:
1.
Sisebut von COIMBRA, geboren 682 (siehe 9.060.523.593.856).
2.
Oppas, Priester, geboren um 684 (Religion: r.K.), gestorben nach 711. Bf. v. Sevilla um 710.
3.
Witiza, Hg. d. Westgoten, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 710. Kg. d. Westgoten als Mitregent des Vaters 694/695, alleine 702-710.

18.121.047.304.328
Gregor I. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben 755. Hg. v. Neapel 740, Sohn von Caesar II. von NEAPEL (siehe 36.242.094.608.656).
Kind:
1.
Stefan II. von NEAPEL, geboren um 725 (siehe 9.060.523.652.164).

18.121.047.305.414
Theodotus von ROM, Hg. v. Rom, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben nach 772. Hg. v. Rom 728/39, primic. 741/52, Sohn von N von ROM (siehe 36.242.094.610.828).
Kind:
1.
N von ROM, geboren um 830 (siehe 9.060.523.652.707).

18.121.047.305.456
Theodorus von ROM, geboren um 702 (Religion: r.K.), gestorben 730/39, adeliger Römer, Sohn von N von ROM (siehe 36.242.094.610.828).
Kinder:
1.
Hadrian I. von ROM, Papst Hadrian I. Geboren um 730 in Rom (Religion: r.K.), gestorben 25.12.795 in Rom. Papst 772-795.
2.
N von ROM, geboren um 725 (siehe 9.060.523.652.728).

18.121.054.404.608
Frode VII. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren um 500 (Religion: pag.), gestorben 548, Sohn von Rurik I. von DÄNEMARK (Hnavggvanbaugi) (siehe 36.242.108.809.216).
Verheiratet mit
18.121.054.404.609
Hilde, geboren um 500 (Religion: pag.). Vandalenpinzessin, Abstammung unsicher, Tochter von Hilderich (siehe 36.242.108.809.218).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingeld III. von DÄNEMARK, geboren um 530 (siehe 9.060.527.202.304).
2.
Frode VIII. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark.

18.121.054.404.616
Harold I. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von Valdar von DÄNEMARK (siehe 36.242.108.809.232).
Verheiratet mit
18.121.054.404.617
Hrodny (Hrut) von DÄNEMARK (Religion: r.K.), Tochter von Rurik I. von DÄNEMARK (Hnavggvanbaugi) (siehe 36.242.108.809.216).
Aus dieser Ehe:
1.
Halfdan von DÄNEMARK (Snjalle) (Religion: pag.) (siehe 9.060.527.202.308).
2.
Harold II. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.).

18.121.054.404.672
Odin (Wotan) (Religion: nord.). Oberster der Asen, von den Germanen später als Gott verehrt, Sohn von Frithuwald (siehe 36.242.108.809.344).
Verheiratet mit
18.121.054.404.673
Frigg (Religion: nord.).
Aus dieser Ehe:
1.
Njörd (Religion: nord.).
2.
Sigi (Religion: nord.) (siehe 9.060.527.202.336).
3.
Caser (Religion: germ.) (siehe 9.277.963.338.549.248).

18.121.054.421.248
Kadiha, Fst. d. Magyaren, geboren um 530 (Religion: pag.), gestorben nach 620, Sohn von Edus (Elus) (siehe 36.242.108.842.496).
Kind:
1.
Chazew, geboren um 560 (siehe 9.060.527.210.624).

18.121.054.441.472
Smbat IV. von ARMENIEN, Marzban, geboren um 560 (Religion: gr.K.), gestorben 616/17, marzban v. Armenien um 599-607, Sohn von Manuel BAGRATUNI (siehe 36.242.108.882.944).
Kinder:
1.
Varaz‑Tiroç I. von ARMENIEN, geboren um 590 (siehe 9.060.527.220.736).
2.
Varaz‑Sahak von ARMENIEN, geboren um 395 (Religion: gr.K.), gestorben nach 628.

18.121.054.441.474
Stephan I. von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 565 (Religion: gr.K.), gestorben 627 in Tiflis, gefallen gegen die Byzantiner. Fst. v. Iberien 590, Sohn von Gourgen I. von IBERIEN (siehe 36.242.108.882.948).
Kinder:
1.
Latavr von IBERIEN, geboren um 595 (siehe 9.060.527.220.737).
2.
Adarnase I. von IBERIEN, geboren um 587 (siehe 36.242.108.883.296).
3.
Goridouxt von IBERIEN, geboren um 590 (siehe 18.121.054.443.777).
4.
Vahan von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 585 (Religion: gr.K.), gestorben 627. Fst. v. Iberine 627.

18.121.054.441.476
Johannes von BYZANZ (Mystakon), General, geboren um 545 (Religion: gr.K.), gestorben 591. General 579-591, Sohn von Artabanos (siehe 36.242.108.882.952) und N N (siehe 36.242.108.882.953).
Verheiratet mit
18.121.054.441.477
Placidia, geboren um 552 (Religion: gr.K.), Tochter von Anastasius (siehe 36.242.108.882.954) und Iuliana (siehe 36.242.108.882.955).
Aus dieser Ehe:
1.
Euphemia von BYZANZ, geboren um 575 (siehe 579.872.146.604.053).
2.
Valentinus ARSHAKUNI, geboren um 580 (siehe 72.484.167.729.410).
3.
Manuel von BYZANZ, geboren um 585 (siehe 9.060.527.220.738).

18.121.054.441.536
Moushel II. MAMIKONIAN, Sparapet, geboren um 525 (Religion: gr.K.), gestorben 593. Sparapet 590, Sohn von Hmayeak MAMIKONIAN (siehe 36.242.108.883.072).
Kind:
1.
Hamazasp III. MAMIKONIAN, geboren um 555 (siehe 9.060.527.220.768).

18.121.054.441.632 = 9.060.527.220.736 Varaz‑Tiroç I. von ARMENIEN.
18.121.054.441.633 = 9.060.527.220.737 Latavr von IBERIEN.

18.121.054.441.648
N von IBERIEN, geboren um 610 (Religion: gr.K.), Sohn von Adarnase I. von IBERIEN (siehe 36.242.108.883.296).
Kind:
1.
Narses von IBERIEN, geboren um 635 (siehe 9.060.527.220.824).

18.121.054.441.650 = 9.060.527.221.890 Narses V. KAMSARAKAN.
18.121.054.441.651 = 9.060.527.221.891 Shoushan KAMSARAKAN.

18.121.054.443.520
N von SJUNIK, geboren um 614 (Religion: gr.K.), Sohn von Grigor von SJUNIK (siehe 36.242.108.887.040).
Kind:
1.
Grigor von SJUNIK, geboren um 630 (siehe 9.060.527.221.760).

18.121.054.443.776
Varaz‑Grigor von ALBANIEN, Prinz v. Albanien, geboren um 585 (Religion: gr.K.), gestorben 637/38. Prinz v. Albanien 628, Sohn von Vard von GARDMAN (siehe 36.242.108.887.552).
Verheiratet mit
18.121.054.443.777
Goridouxt von IBERIEN, geboren um 590 (Religion: gr.K.), ? Tochter von Stephan I. von IBERIEN (siehe 18.121.054.441.474).
Aus dieser Ehe:
1.
Varaz‑Perot von ALBANIEN, geboren um 610 (siehe 9.060.527.221.888).

18.121.054.443.780
N KAMSARAKAN, Herr v. Shirak, geboren um 610 (Religion: gr.K.), gestorben nach 929. Herr v. Shirak u. Arsharounik, Sohn von Narses IV. KAMSARAKAN (siehe 36.242.108.887.560).
Kind:
1.
Narses V. KAMSARAKAN, geboren um 630 (siehe 9.060.527.221.890).

18.121.054.443.782
Euserk KAMSARAKAN, Herr v. Shirak, geboren um 605 (Religion: gr.K.), gestorben 629/37. Herr v. Shirak u. Arsharounik, Sohn von Sahak II. KAMSARAKAN (siehe 36.242.108.887.564) und Shoushan MAMIKONIAN (siehe 36.242.108.887.565).
Verheiratet mit
18.121.054.443.783
Ashanoush, geboren um 605 (Religion: gr.K.), gestorben nach 629, Tochter von Gregor N (siehe 36.242.108.887.566).
Aus dieser Ehe:
1.
Shoushan KAMSARAKAN, geboren um 630 (siehe 9.060.527.221.891).
2.
Vahan KAMSARAKAN, geboren um 625 (siehe 36.242.009.165.826).

18.121.055.227.904
Asparukh von BULGARIEN, Khan der Bulgaren, geboren um 640 (Religion: pag.), gestorben 700. Kahn der Bulgaren 679, Sohn von Kubrat I. von BULGARIEN (siehe 36.242.110.455.808).
Kinder:
1.
Maria von BULGARIEN, Kaiserin, geboren um 685 (Religion: gr.K.). Augusta 715.
Verheiratet mit Leo III. von BYZANZ (der Syrer, der Isaure), Ks. v. Byzanz, geboren um 685 in Germanikeia. Kommagene (Religion: r.K.), gestorben 18.06.741 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. 717, leitet 730 den Bilderstreit ein, Sohn von Konstantinos.
2.
Tervel von BULGARIEN, geboren um 675 (siehe 9.060.527.613.952).

18.121.055.227.906
Justinian II. von BYZANZ (Rhinometos), Ks. v. Byzanz, geboren 669 (Religion: gr.K.), gestorben 11.12.711 in Damatrys (oder 4.11.) ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Mitregent 681, Ks. 685-695, 706-711, Sohn von Konstantin IV. von BYZANZ (siehe 36.242.110.455.812) und Anastasia von ITALIEN (siehe 36.242.110.455.813).
Verheiratet (1) mit Eudokia N (siehe 18.121.055.227.907).
Kirchliche Trauung (2) 703 mit Theodora von KHAZAN, geboren um 690 (Religion: gr.K.), gestorben nach 711, Tochter von Barjik von KHAZAN (siehe 18.121.004.581.380) und Prisbit N (siehe 18.121.004.581.381).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anastasia von BYZANZ, geboren um 685 (siehe 9.060.527.613.953).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Tiberius von BYZANZ, geboren um 704 (Religion: gr.K.), gestorben 11.12.711 in Blachernae (oder 4.11.) ermordet vor der Kirche St. Marien.
18.121.055.227.907
Eudokia N (Religion: gr.K.), gestorben vor 695, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 18.121.055.227.906).

18.121.055.228.672
N von SERBIEN, geboren um 630 (Religion: pag.), Sohn von N von SERBIEN (der unbekannte Archont) (siehe 36.242.110.457.344).
Kind:
1.
N von SERBIEN, geboren um 670 (siehe 9.060.527.614.336).

18.121.085.002.412
Dulcidius, Priester, geboren um 580 (Religion: r.K.). Bf. v. Le Puy um 650.
Kinder:
1.
Ambrosius, geboren um 610 (siehe 9.060.542.501.206).
2.
Severus (Religion: r.K.).
3.
Bassulus (Religion: r.K.).

18.121.085.002.434
Valens, Priester, geboren um 535 (Religion: r.K.), gestorben nach 586. Bf. v. Avignon um 586?
Verheiratet mit
18.121.085.002.435
Caesaria von CLERMONT, geboren um 532 (Religion: r.K.), gestorben 586, Tochter von Firminus von CLERMONT (siehe 36.242.170.004.870) und N von CLERMONT (siehe 36.242.170.004.871).
Aus dieser Ehe:
1.
Gregoria, geboren um 560 (siehe 9.060.542.501.217).
2.
Palladius, Priester, geboren um 555 (Religion: r.K.), gestorben nach 589. Bf. v. Nîmes 589.

18.121.085.943.808 = 1.132.563.863.640 Pippin II. von FRANKEN (der Mittlere).
18.121.085.943.809
N N, Tochter von Childebrand (siehe 36.242.171.887.618).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.132.563.863.640).

18.121.122.267.160
Platon, geboren um 620 (Religion: gr.K.), gestorben 686, kaiserlicher Verwalter auf dem Palatin, Sohn von Theodoros (Chilas) (siehe 36.242.244.534.320) und N (siehe 36.242.244.534.321).
Verheiratet mit
18.121.122.267.161
Blatta, geboren um 627 (Religion: gr.K.), gestorben 687.
Aus dieser Ehe:
1.
Theodoros, geboren um 655 (siehe 9.060.561.133.580).
2.
Johannes, Papst Johannes VII. Geboren um 650 in Rossano. Kalabrien (Religion: r.K.), gestorben 18.10.707 in Rom, bestattet in Rom. St. Peter. Papst 705-707.
3.
N von ROM, geboren um 652 (siehe 72.484.189.221.656).

18.121.122.277.376
al‑Harith ibn Ut'ayf (Religion: moh.), Sohn von Ut'ayf ibn Mujzi'a (siehe 36.242.244.554.752).
Kind:
1.
Rafi bin ibn al-Harith (Religion: moh.) (siehe 9.060.561.138.688).

18.121.122.278.400
Abu Dschafar Abd Allah ibn Muhammad ibn Ali al‑Mansur (Al‑Mansur) (der Siegreiche), Kalif, geboren um 709 in al-Humaymah (Religion: moh.), gestorben 7.10.775 in Bi'r Maimun, auf einer Pilgerreise nach Mekka, bestattet in B'ir Maimun, "im Sand der Wüste", 2. Kalif v. Bagdad 754-775, Sohn von Muhammad ibn Ali ibn Abdullah (siehe 18.121.122.278.528) und Salâma (siehe 36.242.244.556.801).
Verheiratet (1) mit Umm Musa Arwa bint Mansur HIMYARI (siehe 18.121.122.278.401).
Verheiratet (2) mit N Bint Hassan ibn Ali (Religion: moh.).
Verheiratet (3) mit Fatime bint Muhammad ibn Talha ibn Ubaidallah (Religion: moh.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Abu fath Djafar ibn Mansur, Statthalter, geboren um 745 (Religion: moh.), gestorben 802, oder 806. Statthalter zu Basra unter Harun al-Rashid, Statthalter zu Mossul 762, Chef du Pélerinage 765.
Verheiratet mit Salsal bint Atta, Tochter von Atta (siehe 18.121.122.278.402).
2.
Muhammad ibn Mansur al‑Mahdi (Al‑Mahdi), geboren 742 (siehe 9.060.561.139.200).
Aus der dritten Ehe:
3.
Sulaiman ibn Al-Mansur, Statthalter (Religion: moh.). Statthalter von Hasra unter Harun Al-Rashid, Statthalter v. Damaskus 811.
4.
Isa ibn Al-Mansur (Religion: moh.).
Verheiratet mit Braiha bint Ibrahim ibn Yahia, Tochter von Ibrahim ibn Yahia.
5.
Yakub ibn Al-Mansur (Religion: moh.).
Kinder:
6.
Abbas ibn Al-Mansur (Religion: moh.).
7.
Qâsim inm Al-Mansur (Religion: moh.).
8.
Salih ibn Al-Mansur, Statthalter (Religion: moh.). Statthalter von Basra 819-821.
9.
Abd al‑Azis ibn Al-Mansur (Religion: moh.).
10.
Yazid ibn Al-Mansur, Statthalter (Religion: moh.). Statthalter v. Basra 769-771.
11.
Abu Isa ibn Al-Mansur, Statthalter (Religion: moh.). Statthalter v. Kufa 819.
18.121.122.278.401
Umm Musa Arwa bint Mansur HIMYARI, geboren um 735 (Religion: moh.), gestorben 764, aus der königlichen Familie von Himyar, Tochter von Mansur ibn Abdallah ibn Yazid Al-Himyari (siehe 36.242.244.556.802).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 18.121.122.278.400).

18.121.122.278.402
Atta (Religion: moh.).
Kinder:
1.
Al‑Khayzuran bint Atta, geboren 739 in Jorash (siehe 9.060.561.139.201).
2.
Salsal bint Atta.
Verheiratet mit Abu fath Djafar ibn Mansur, Statthalter, geboren um 745 (Religion: moh.), gestorben 802, oder 806. Statthalter zu Basra unter Harun al-Rashid, Statthalter zu Mossul 762, Chef du Pélerinage 765, Sohn von Abu Dschafar Abd Allah ibn Muhammad ibn Ali al‑Mansur (Al‑Mansur) (der Siegreiche) (siehe 18.121.122.278.400) und Umm Musa Arwa bint Mansur HIMYARI (siehe 18.121.122.278.401).
3.
Asma bint Atta (Religion: moh.).
Verheiratet mit Muhammad ibn Mansur al‑Mahdi (Al‑Mahdi) (siehe 9.060.561.139.200).

18.121.122.278.528
Muhammad ibn Ali ibn Abdullah, geboren 680 (Religion: moh.), gestorben 743, Sohn von Abu Muhammad Ali ibn Abdullah (Al-Saddjad) (siehe 36.242.244.557.056).
Verheiratet (1) mit Raita bint Ubaidallah ibn Abdallah ibn Abd Al-Madan al-Harithi (Religion: moh.).
Verheiratet (2) mit Salâma (siehe 36.242.244.556.801).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Abu Dschafar Abd Allah ibn Muhammad ibn Ali al‑Mansur (Al‑Mansur) (der Siegreiche), geboren um 709 in al-Humaymah (siehe 18.121.122.278.400).
2.
Abul Abbas Abdallah as-Saffah (der Schlächter), Kalif, geboren 722 (Religion: moh.), gestorben 10.6.754 in Al-Anbar. Pocken, 1. Kalif v. Bagdad 748-754.
Kinder:
3.
Ibrahim al‑Imam ibn Muhammad, geboren 701 (siehe 9.060.561.139.264).
4.
Al‑Abbas ibn Muhammad, Statthalter (Religion: moh.). Statthalter der Djesireh 759-772.
Verheiratet mit Schakla bint Khurscheid II. (von Tabaristan).
5.
Yahia ibn Muhammad, Statthalter (Religion: moh.), gestorben 784. Statthalter von Mossul 751, Statthalter von Khusistan 752, Statthalter von Fars (Persien) 152.
6.
Musa ibn Muhammad (Religion: moh.).

Generation XLVI
 
36.241.725.464.576
Domnaill von ARGYLL (Brec, the Speckled), Kg. d. Schotten, geboren um 580 in Dunolly Castle (Religion: r.K.), gestorben 643, gefallen. Kg. d. Schotten 629, Sohn von Eochaid I. von ARGYLL (Buidhe) (siehe 72.483.450.929.152).
Verheiratet mit
36.241.725.464.577
N ferch Witfroith von ALBANY, geboren um 590, Tochter von Widfroith von ALBANY (siehe 72.483.450.929.154) und N von STRATHCLYDE (siehe 72.483.450.929.155).
Aus dieser Ehe:
1.
Domangard II. von ARGYLL (Mac Domnaill), geboren um 615 in Dunolly Castle (siehe 18.120.862.732.288).
2.
Garnait IV. mac Domnaill, geboren um 617 (siehe 18.120.862.732.290).
3.
Drest VI. mac Domnaill, Kg. d. Pikten, geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben um 678. Kg. d. Pikten 663-672 (vertrieben).

36.241.725.464.580 = 36.241.725.464.576 Domnaill von ARGYLL (Brec, the Speckled).
36.241.725.464.581 = 36.241.725.464.577 N ferch Witfroith von ALBANY.

36.241.725.464.582
Eanfrith von BERNICIA, Kg. v. Bernicia, geboren um 600 (Religion: pag.), gestorben 634. Kg. v. Bernicia 633, Sohn von Aethelfrith von BERNICIA (siehe 72.483.450.929.164) und Acha von DEIRA (siehe 72.483.450.929.165).
Kirchliche Trauung nach 616 mit
36.241.725.464.583
N, geboren um 600 (Religion: r.K.). Piktische Prinzessin, Tochter von Gwip map Neithon (siehe 72.483.450.929.166) und N (siehe 72.483.450.929.167).
Aus dieser Ehe:
1.
N von BERNICIA, geboren um 625 (siehe 18.120.862.732.291).
2.
Talorgan mac Enfret, Kg. d. Pikten, geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben 657. Kg. d. Pikten 653.

36.242.009.129.592
Philaretos, Konsul, geboren um 720 (Religion: gr.K.), gestorben 792. Konsul 788, Sohn von Gregorios (siehe 72.484.018.259.184) und Anna (siehe 72.484.018.259.185).
Verheiratet mit
36.242.009.129.593
Theosebia, geboren um 725 (Religion: gr.K.), gestorben nach 792.
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes, geboren um 745 (siehe 18.121.004.564.796).
2.
Hypatia, geboren um 750 (Religion: gr.K.), gestorben nach 772.
Verheiratet mit N N (Religion: gr.K.).
3.
Euanthia, geboren um 753 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Michael, geboren um 750 (Religion: gr.K.), gestorben nach 788.

36.242.009.129.594 = 1.132.570.141.696 Georgios MONOMACHOS.
36.242.009.129.595 = 1.132.570.141.697 Anna.

36.242.009.162.752
Demetrios von ABCHASIEN, Fst. v. Abchasien, geboren um 645 (Religion: gr.K.), gestorben nach 665. Fst. v. Abchasien 665, Sohn von Nebarnukios von LASIKA (siehe 72.484.018.325.504) und N von IBERIEN (siehe 72.484.018.325.505).
Verheiratet mit
36.242.009.162.753
N von BYZANZ, geboren um 855 (Religion: gr.K.), Tochter von Theodosios von BYZANZ (siehe 72.484.018.325.506).
Aus dieser Ehe:
1.
Theodosios von ABCHASIEN, geboren um 675 (siehe 18.121.004.581.376).

36.242.009.162.760
Ibuzir Glavan von KHAZAN, Kg. d. Khazaren, geboren um 650 (Religion: pag.), gestorben 690. Kg. d. Khazaren 670, Sohn von Harbis II. (Khalge Kaghan) von KHAZAN (siehe 72.484.018.325.520) und Anastasia von KHAZAN (siehe 72.484.018.325.521).
Kind:
1.
Barjik von KHAZAN, geboren um 670 (siehe 18.121.004.581.380).

36.242.009.165.824
N ARTSRUNI, geboren um 610 (Religion: gr.K.), Sohn von Varaz‑Sapouh ARTSRUNI (siehe 72.484.018.331.648).
Kind:
1.
N ARTSRUNI, geboren um 645 (siehe 18.121.004.582.912).

36.242.009.165.826
Vahan KAMSARAKAN, geboren um 625 (Religion: gr.K.), patricios, Kirchengründer, Sohn von Euserk KAMSARAKAN (siehe 18.121.054.443.782) und Ashanoush (siehe 18.121.054.443.783).
Kinder:
1.
Shoushan KAMSARAKAN, geboren um 665 (siehe 18.121.004.582.913).
2.
Gagik KAMSARAKAN, geboren um 660 (Religion: r.K.), gestorben nach 706, gründet 706 eine Kirche in Vardankert zur Erinnerung an seine Schwester und Neffen.

36.242.009.166.336
Surkhab I. ben Shahrijar von TABARISTAN, Fst. v. Tabaristan, geboren um 673 (Religion: jüd.), gestorben 717. Fst. v. Tabaristan 688-717, Sohn von Shahrijar ben Bustanai (siehe 72.484.018.332.672) und N von PERSIEN (siehe 72.484.018.332.673).
Kind:
1.
Mihr Mardan Shah ben Surkhab von TABARISTAN, geboren um 695 (siehe 18.121.004.583.168).

36.242.009.166.344
Ku‑Li, Khan d. Uiguren, geboren um 680, gestorben 744. Khan d. Uiguren nach 727-744.
Kind:
1.
Qutluq Bilghe, geboren um 700 (siehe 18.121.004.583.172).

36.242.009.166.348
Xuanzong (Li Longji) von CHINA (Wu Longji), Kaiser von China, geboren 8.9.685, gestorben 3.5.762. Prinz von Chu 687, Prinz von Linzi 693, Prinz von Ping 710, Kronprinz 710, Kaiser von China (Tang) 712-756 (abgedankt), Sohn von Ruizong (Li Dan) von CHINA (Li Xulun, Li Lun, Wu lun, Wu Dan) (siehe 72.484.018.332.696) und Zhaochengshunsheng (Dou) (siehe 72.484.018.332.697).
Kirchliche Trauung (1) um 705 mit Wang, geboren um 687, gestorben 724. Kronprinzessin 710, Kaiserin 712-724 (abgesetzt), Tochter von Wang Renjiao, Hg. v. Qi.
Verheiratet (2) mit Liu. Konkubine.
Verheiratet (3) mit He (Zhao), gestorben 726. Prinzessin.
Verheiratet (4) mit Yuanxian (Yang) (siehe 36.242.009.166.349).
Verheiratet (5) mit Qian. Konkubine.
Verheiratet (6) mit Huangfu. Prinzessin.
Verheiratet (7) mit Liu. Konkubine.
Kirchliche Trauung (8) nach 712 mit Zhenshun (Wu), geboren um 699, gestorben 736. Konkubine, posthum geehrt als Kaiserin, Tochter von Wu Youzhi.
Verheiratet (9) mit Gao. Konkubine.
Verheiratet (10) mit Liu. Konkubine.
Verheiratet (11) mit Zhong. Konkubine.
Verheiratet (12) mit Lu. Konkubine.
Verheiratet (13) mit Yan. Konkubine.
Verheiratet (14) mit Wang. Konkubine.
Verheiratet (15) mit Chen. Konkubine.
Verheiratet (16) mit Zheng. Konkubine.
Verheiratet (17) mit Wu. Konkubine.
Verheiratet (18) mit Dong. Konkubine.
Verheiratet (19) mit Du. Konkubine.
Verheiratet (20) mit Chang. Konkubine.
Verheiratet (21) mit Caoye. Konkubine.
Kirchliche Trauung (22) 745 mit Taizhen (Yang Yuhuan) (Yang Guifei), geboren 1.6.719 in Yongle (Religion: buddh.), gestorben 15.7.756 in Mawai, erhängt. Ehefrau des Li Mao, wird 640 buddhistische Nonne, ab 645 Lieblingskonkubine von Kaiser Kaiser Xuanzong, zählte zu den sogenannten "Vier Schönheiten des alten China", ihr Leben wurde in zahlreichen Opern, Erzählungen und Dramen verewigt. Tochter von Yang Xuanyan, Steuerbeamter. Sie war zuvor verheiratet mit Li Mao (Li Qing) von CHINA.
Verheiratet (23) mit Guo. Konkubine.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Fengtian (Li Cong) von CHINA (Li Sizhi, Li Tang, Jingde), geboren um 708, gestorben 752. Prinz von Xuchang 710, Prinz von Tan 712, Prinz von Qing 725, posthum geehrt als Kronprinz Jingde 752 und Kaiser Fengtian 756.
Verheiratet mit Gongying (Dou), gestorben vor 756, posthum geehrt als Kaiserin 756.
2.
Jinggong (Li Wan) von CHINA (Li Sixuan, Li Huang), geboren um 713, gestorben 755. Prinz von Zhen 714, Prinz von Rong 725, posthum geehrt als Kronprinz.
3.
Li Sui (Li Wei) von CHINA, geboren um 718, gestorben 765. Prinz von Yi 725.
Aus der dritten Ehe:
4.
Li Ying (Li Siqian) von CHINA (Li Hong), geboren um 710, gestorben 737, zum Selbstmord gezwungen. Prinz von Zhending 710, Prinz von Ying 712, Kronprinz 715, zum Bürgerlichen degradiert 737, poshum geehrt als Kronprinz.
Kirchliche Trauung 728 mit Xue, gestorben nach 728. Kronprizessin 728, Tochter von Xue Tao, Zeremonialmeister.
Aus der vierten Ehe:
5.
Suzong (Li Heng) von CHINA, geboren 21.2.711 (siehe 18.121.004.583.174).
6.
Ningqin (Qi) von CHINA (Xinsing), gestorben 785/805.
Aus der fünften Ehe:
7.
Li Yan (Li Sizhen) von CHINA (Li Qia), geboren um 712, gestorben 752. Prinz von Ceng 714, Prinz von Di 725.
Aus der 6-en Ehe:
8.
Li Yao (Li Sichu) von CHINA (Li Juan), geboren um 713, gestorben 737, zum Selbstmord gezwungen. Prinz von E 714, 737 abgesetzt, posthum geehrt als Prinz 762.
9.
Linjin von CHINA. Prinzessin.
Aus der 7-en Ehe:
10.
Li Ju von CHINA, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben 737, zum Selbstmord gezwungen. Prinz von Guang 725, abgesetzt 737, posthum geehrt als Prinz 762.
Aus der 8-en Ehe:
11.
Dao (Li Yi) von CHINA, geboren um 716, gestorben 717, posthum geehrt als Prinz von Xia.
12.
Ai (Li Min) von CHINA, geboren um 718, gestorben 720, posthum geehrt als Prinz von Huai.
13.
Li Mao (Li Qing) von CHINA, geboren 719, gestorben 775. Prinz von Shou 725.
Kirchliche Trauung (1) 10.2.736, geschieden 640 von Taizhen (Yang Yuhuan) (Yang Guifei), geboren 1.6.719 in Yongle (Religion: buddh.), gestorben 15.7.756 in Mawai, erhängt. Ehefrau des Li Mao, wird 640 buddhistische Nonne, ab 645 Lieblingskonkubine von Kaiser Kaiser Xuanzong, zählte zu den sogenannten "Vier Schönheiten des alten China", ihr Leben wurde in zahlreichen Opern, Erzählungen und Dramen verewigt. Tochter von Yang Xuanyan, Steuerbeamter. Sie ist wiederverheiratet mit Xuanzong (Li Longji) von CHINA (Wu Longji).
Kirchliche Trauung (2) 745 mit Wei, Tochter von Wei Zhaoxun, General.
14.
Li Qi (Li Mu) von CHINA, geboren um 721, gestorben 764. Prinz von Sheng 725.
15.
Shangxian von CHINA. Prinzessin, früh verstorben.
16.
Xianyi von CHINA, gestorben 784. Prinzessin.
17.
Taihua von CHINA, geboren um 728, gestorben 742/56. Prinzessin.
Kirchliche Trauung 745 mit Yang Qi, geboren um 715, Sohn von Yan Xuangui.
Aus der 9-en Ehe:
18.
Li Jiao (Li Yun) von CHINA, geboren 718, gestorben 783. Prinz von Ying 725.
19.
Changle von CHINA, gestorben 766/79. Prinzessin.
Aus der 10-en Ehe:
20.
Li Bin (Li Hui) von CHINA, geboren um 720, gestorben 784. Prinz von Yan 725.
Aus der 11-en Ehe:
21.
Li Huán (Li Yì) von CHINA, geboren um 722, gestorben 725. Prinz von Ji 725.
Aus der 12-en Ehe:
22.
Li Huang (Li Mian) von CHINA, geboren um 723, gestorben nach 725. Prinz von Xin 725.
Aus der 13-en Ehe:
23.
Li Ci (Li Cui) von CHINA, geboren um 724, gestorben nach 725. Prinz von Yi 725.
Aus der 14-en Ehe:
24.
Li Gui (Li Huàn) von CHINA, geboren um 726, gestorben nach 735. Prinz von Chen 735.
Aus der 15-en Ehe:
25.
Li Gong (Li Cheng) von CHINA, geboren um 728, gestorben 763, zum Selbstmord gezwungen. Prinz von Feng 735.
Aus der 16-en Ehe:
26.
Li Tian (Li Hui) von CHINA, geboren um 730, gestorben 762/79. Prinz von Heng 735.
Aus der 17-en Ehe:
27.
Li Xuan (Li Cong) von CHINA, geboren um 733, gestorben 762/79. Prinz von Liang 735.
28.
Ai (Li Tao) von CHINA (Li Jing), geboren um 735, gestorben 736, osthum geehrt als Prinz von Bian.
Aus der 18-en Ehe:
29.
Guangning von CHINA, gestorben 766/79. Prinzessin.
Aus der 19-en Ehe:
30.
Wanchun von CHINA, gestorben 766/79. Prinzessin.
Aus der 20-en Ehe:
31.
Xinping von CHINA, gestorben 766/79. Prinzessin.
Aus der 21-en Ehe:
32.
Shou'an von CHINA. Prinzessin.
Aus der 23-en Ehe:
33.
Li Lin (Li Ze) von CHINA, geboren um 718, gestorben 14.3.757, gefallen. Prinz von Yong 725.
Verheiratet mit N N.
Kinder:
34.
N von CHINA, geboren um 715. Prinz.
35.
N von CHINA, geboren um 716. Prinz.
36.
N von CHINA, geboren um 717. Prinz.
37.
N von CHINA, geboren um 719. Prinz.
38.
N von CHINA, geboren um 720. Prinz.
39.
N von CHINA, geboren um 732. Prinz.
40.
Yongmu von CHINA. Prinzessin.
41.
Changfen von CHINA. Prinzessin.
42.
Xiaochang von CHINA. Prinzessin, jung verstorben.
43.
Tangchang von CHINA. Prinzessin.
44.
Lingchang von CHINA. Prinzessin, früh verstorben.
45.
Changshan von CHINA. Prinzessin.
46.
Wan'an von CHINA. Prinzessin.
47.
Dengzhen (Huaisi) von CHINA. Prinzessin, früh verstorben.
48.
Gaodu (Jin) von CHINA, gestorben nach 785.
49.
Xinchan von CHINA. Prinzessin.
50.
Xinchang von CHINA. Prinzessin.
51.
Jianping (Wei) von CHINA, gestorben 785/805. Prinzessin.
52.
Zhenyang von CHINA. Prinzessin.
53.
Xincheng von CHINA. Prinzessin.
54.
Shangshan (Chu) von CHINA (Shouchun), gestorben nach 785. Prinzessin, wird 784 taoistische Nonne.
55.
Pukang von CHINA, früh verstorben, 868 posthum als Prinzessin geehrt.
56.
Yongning von CHINA. Prinzessin.
57.
Pingchang (Song) von CHINA, gestorben 806/820. Prinzessin.
58.
Yichun von CHINA. Prinzessin, früh verstorben.
59.
Lenchen von CHINA, gestorben 761, hingerichtet. Prinzessin.
36.242.009.166.349
Yuanxian (Yang), geboren um 686. Konkubine, posthum geehrt als Kaiserin, Tochter von Yang Shih‑Shing (siehe 72.484.018.332.698).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 36.242.009.166.348).

36.242.018.271.236 = 18.121.021.818.220 Agivald.

36.242.018.271.240
Desiderius von VERDUN, Bf. v. Verdun, geboren um 505 (Religion: r.K.), gestorben 549. Bf. v. Verdun 534, Sohn von Gondebald (siehe 72.484.036.542.480) und N (siehe 72.484.036.542.481).
Verheiratet mit
36.242.018.271.241
N, geboren um 505 in Toulouse.
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 530 (siehe 18.121.009.135.620).

36.242.018.271.264 = 9.060.510.909.110 Garibald I. von BAYERN.
36.242.018.271.265 = 9.060.510.909.111 Walderada.

36.242.018.271.280
Chlothar I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 500 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 561 in Compiegne, bestattet in Soissons. Kg. v. Soissons 511, Kg. d. Franken 558, Sohn von Chlodwig I. von FRANKEN (siehe 72.484.036.542.560) und Chrodechilde von BURGUND (siehe 72.484.036.542.561).
Kirchliche Trauung (1) um 517 mit Ingunde von THÜRINGEN (siehe 36.242.043.636.533).
Kirchliche Trauung (2) 524 mit Guntheuca N (Religion: r.K.). Sie ist wiederverheiratet mit Chlodomer von FRANKEN.
Verheiratet (3) mit Chunsena N (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (4) um 533/34 mit Arnegunde von THÜRINGEN (siehe 36.242.018.271.281).
Kirchliche Trauung (5) um 538/40 mit Radegunde von THÜRINGEN, Nonne, geboren um 518 in Erfurt (Religion: r.K.), gestorben 13.8.587 in Poitiers, bestattet in Portiers, St. Marien, später umbenannt in St. Radegunde. Heilige (12.8.) trennte sich um 550 von ihren Mann und wurde durch den Hl. Medardus zu Diakonin geweiht, gründet 552 das Kloster St. Maria vor den Mauern in Poitiers, das 569 umbenannt wird in Hl. Kreuz, nachdem Ks. Justin II. ihr einen Splitter des Kreuzes Christi dafür überlassen hatte, Tochter von Berthachar von THÜRINGEN.
Kirchliche Trauung (6) 555, geschieden um 555, wegen zu naher Verwandtschaft von Walderada (siehe 9.060.510.909.111).
Aus der ersten Ehe:
1.
Sigibert I. von FRANKEN, geboren um 535 (siehe 18.121.021.818.266).
2.
Charibert I. von FRANKEN, geboren um 525 (siehe 36.242.044.291.202).
3.
Gunthar von FRANKEN, geboren um 518 (Religion: r.K.), gestorben vor 561.
4.
Childerich von FRANKEN, geboren um 520 (Religion: r.K.), gestorben 561.
5.
Chlotswinde von FRANKEN, geboren um 533 (Religion: r.K.), gestorben vor 566.
Kirchliche Trauung um 560 mit Alboin, Kg. d. Langobarden, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben 28.6.572 in Verona, ermordet. Kg. d. Langobarden 560-572, Sohn von Auduin (siehe 36.242.043.636.434) und Rodelinde von THÜRINGEN (siehe 36.242.043.636.435).
6.
Guntram von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben 28.3.591, bestattet in Chalon-sur-Saone, St. Marcel. Kg. d. Fanken von Burgund-Orleans 561-592.
Verheiratet (1) mit Verneranda N (Religion: r.K.). Konkubine, ehemalige Magd.
Kirchliche Trauung (2) vor 561, geschieden um 566, verstoßen von Marcatrud, geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben vor 577, Tochter von Magnachar, Herzog im Jura.
Kirchliche Trauung (3) 566/67 mit Austregilde (Bodilla), geboren 548 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 580. Magd seiner Frau Marcatrud.
Aus der dritten Ehe:
7.
Chramm von FRANKEN, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 560, ermordet, wurde, weil er sich gegen diesen erhoben hatte, auf Befehl seines Vaters mit Frau und Töchtern in einer Hütte verbrannt. Regent der Auvergne.
Verheiratet mit Chalda von AQUITANIEN, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 560, ermordet, Tochter von Wilichar von AQUITANIEN, Hg. v. Aquitanien.
Aus der vierten Ehe:
8.
Chilperich I. von FRANKEN, geboren um 534 (siehe 18.121.009.135.640).
36.242.018.271.281
Arnegunde von THÜRINGEN, geboren um 510 (Religion: r.K.), gestorben um 565/70, bestattet in Paris. St. Denis, Tochter von Baderich von THÜRINGEN (siehe 72.484.036.542.562).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 36.242.018.271.280).

36.242.018.271.284
Betton, geboren um 525 (Religion: r.K.). Adeliger aus Orleans, Sohn von Parovius (siehe 72.484.036.542.568) und N (siehe 72.484.036.542.569).
Verheiratet mit
36.242.018.271.285
Austregilde‑Agia, geboren um 530 (Religion: r.K.), bestattet in Orleans, St. Anian. Heilige, Tochter von Pastor (siehe 72.484.036.542.570) und Ragnoara (siehe 72.484.036.542.571).
Aus dieser Ehe:
1.
Richomer, geboren um 560 (siehe 18.121.009.135.642).

36.242.018.271.286
Theodebald von BAYERN, geboren um 530 (Religion: r.K.). Herzog, Sohn von Agivald (siehe 18.121.021.818.220).
Kind:
1.
Gertrude von HAMAI, geboren um 560 (siehe 18.121.009.135.643).

36.242.035.146.752
N von CHAMPAGNE, geboren um 602 (Religion: r.K.), Sohn von N von CHAMPAGNE (siehe 72.484.070.293.504).
Kind:
1.
Lupus I. von AQUITANIEN, geboren um 635 (siehe 18.121.017.573.376).

36.242.043.636.290 = 18.121.009.135.642 Richomer.
36.242.043.636.291 = 18.121.009.135.643 Gertrude von HAMAI.

36.242.043.636.434
Auduin, Kg. d. Langobarden, geboren um 511 (Religion: r.K.), gestorben 560. Kg. d. Langobarden 548, Zuordnung der Ehefrauen unsicher, Sohn von N (siehe 72.484.087.272.868) und Menia (siehe 72.484.087.272.869).
Kirchliche Trauung (1) um 530 mit Rodelinde von THÜRINGEN (siehe 36.242.043.636.435).
Kirchliche Trauung (2) um 531 mit Menia von THÜRINGEN, geboren um 510 (Religion: r.K.), ? Tochter von Hermenfried von THÜRINGEN (siehe 72.484.087.272.870) und Amalberga (siehe 72.484.087.272.871).
Aus der ersten Ehe:
1.
Alboin, Kg. d. Langobarden, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben 28.6.572 in Verona, ermordet. Kg. d. Langobarden 560-572.
Kirchliche Trauung um 560 mit Chlotswinde von FRANKEN, geboren um 533 (Religion: r.K.), gestorben vor 566, Tochter von Chlothar I. von FRANKEN (siehe 36.242.018.271.280) und Ingunde von THÜRINGEN (siehe 36.242.043.636.533).
2.
N, geboren um 531 (siehe 18.121.021.818.217).
36.242.043.636.435
Rodelinde von THÜRINGEN, geboren um 511 (Religion: r.K.), Tochter von Hermenfried von THÜRINGEN (siehe 72.484.087.272.870) und Amalberga (siehe 72.484.087.272.871).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 36.242.043.636.434).

36.242.043.636.440
Agiulf, geboren um 470. Schwager Chloderichs, Sohn von Theodo von BAYERN (siehe 72.484.087.272.880).
Verheiratet mit
36.242.043.636.441
N, geboren um 470 (Religion: r.K.), Tochter von Godegisel von BURGUND (siehe 72.484.087.272.882) und Theodelinde (siehe 72.484.087.272.883).
Aus dieser Ehe:
1.
Agivald, geboren um 500 (siehe 18.121.021.818.220).

36.242.043.636.444
Unichis, geboren um 470 (Religion: r.K.). Kg. d. Langobarden, Sohn von Claffo (Klef) (siehe 72.484.087.272.888).
Kind:
1.
Wacho, geboren um 490 (siehe 18.121.021.818.222).

36.242.043.636.446
Elemund, Kg. d. Gepiden, geboren um 455 (Religion: pag.), gestorben um 491, Sohn von Ardarich (siehe 72.484.087.272.892) und N (siehe 72.484.087.272.893).
Kinder:
1.
Austrigusa, geboren um 490 (siehe 18.121.021.818.223).
2.
Ostrogota, Kg. d. Gepiden (Religion: pag.), wird als Minderjähriger Nachfolger seines Vaters, aber vom Ursupator Turisind verdrängt.

36.242.043.636.480
Munderich von FRANKEN, geboren um 500 (Religion: r.K.), gestorben um 533, um 532 erhob er Anspruch auf den Königstitel und sammelte eine Gefolgschaft um sich. König Theuderich I. von Austrasien ging zum Schein auf Munderichs Forderungen ein und lud ihn zu einer Besprechung ein. Munderich vermutete zu Recht eine Falle und weigerte sich zu kommen, worauf Theuderich I. sein Heer rüstete. Munderich zog sich in den befestigten Ort castrum victoriacum (möglicherweise Vitry-en-Perthois oder Vitry-le-François) zurück, wo er von Theuderich I. eine Woche lang ergebnislos belagert wurde. Theuderich I. schickte seinen Höfling Aregyselus als Unterhändler in die Stadt, um Munderich durch falsche Versprechungen zur Aufgabe zu bewegen. Da die Lebensmittel in der belagerten Stadt kaum noch ausreichten, um den Kampf weiter zu führen, willigte Munderich in seine Unterwerfung ein und verließ mit Aregyselus die Stadt. Auf ein Zeichen Aregyselus' stürmten die Austrasier vor. Munderich tötet noch den Verräter, bevor er selbst der Übermacht erliegt und fällt. Sohn von Chloderich von FRANKEN (der Vatermörder) (siehe 72.484.087.272.960) und N (siehe 72.484.087.272.961).
Verheiratet mit
36.242.043.636.481
N, geboren um 505 (Religion: r.K.), gestorben 580, Tochter von Florentinus (siehe 72.484.087.272.962) und Artemia (siehe 72.484.087.272.963).
Aus dieser Ehe:
1.
Mummolin von FRANKEN, geboren um 525 (siehe 18.121.021.818.240).

36.242.043.636.482
Maurilius, geboren um 510 (Religion: r.K.), gestorben 580. Heiliger (Fest 16.3.), Bf. v. Cahors bis 580.
Verheiratet mit
36.242.043.636.483
N, geboren um 515 (Religion: germ.), Tochter von Baderich von THÜRINGEN (siehe 72.484.036.542.562).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 535 (siehe 18.121.021.818.241).

36.242.043.636.484
Magnus, geboren um 500 (Religion: r.K.), vir clarissimus.
Kind:
1.
Gallus Magnus, geboren um 530 (siehe 18.121.021.818.242).

36.242.043.636.488
Ferreolus, geboren um 500 (Religion: r.K.). Senator in Narbonne, Sohn von Tonnantius Ferreolus (siehe 72.484.087.272.976) und Industria (siehe 72.484.087.272.977).
Verheiratet mit
36.242.043.636.489
Dode, geboren um 502 (Religion: r.K.). Abtisssin von St.-Pierre/Reims, Tochter von Chloderich von FRANKEN (der Vatermörder) (siehe 72.484.087.272.960) und N (siehe 72.484.087.272.961).
Aus dieser Ehe:
1.
Ansbert, geboren um 520 (siehe 18.121.021.818.244).

36.242.043.636.512 = 18.121.021.818.264 Leovigild.
36.242.043.636.513 = 18.121.021.818.265 Theodosia von CARTAGENA.

36.242.043.636.514 = 18.121.021.818.266 Sigibert I. von FRANKEN.
36.242.043.636.515 = 18.121.021.818.267 Brunichilde.

36.242.043.636.516
Bardanes MAMIKONIAN, General, geboren um 525 (Religion: r.K.), gestorben nach 575. Nakharar 555, sparapet 572, Flüchtling in Byzanz, Sohn von Vasak MAMIKONIAN (siehe 72.484.087.273.032).
Kind:
1.
Artabastos MAMIKONIAN, geboren um 565 (siehe 18.121.021.818.258).

36.242.043.636.518
Philippikos, General, geboren um 550 (Religion: gr.K.), gestorben 614, bestattet in Chrysopolis, comes excubitorum 582, mag. mil. 582, entzog sich der Ermordung durch Phokas, indem er 603 Mönch eines von ihm gegründeten Klosters bei Chrysopolis wurde, 612 mag. mil. per Orientem.
Kirchliche Trauung 20.12.582 mit
36.242.043.636.519
Gordia, geboren um 550 (Religion: gr.K.), gestorben nach 602, Tochter von Paulus von ARABISSO (siehe 72.484.087.273.038) und N N (siehe 72.484.087.273.039).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 583 (siehe 18.121.021.818.259).

36.242.043.636.528
Liuverico (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Leovigild, geboren um 535 (siehe 18.121.021.818.264).
2.
Liuva, Kg. d. Westgoten, geboren um 532 (Religion: r.K.), gestorben 571/72. Hg. v. Aquitanien, Kg. d. Westgoten 568.

36.242.043.636.530
Severinus, geboren um 510 (Religion: r.K.), gestorben nach 560. Bürger von Cartagena, zieht um 560 nach Sevilla, Vorfahren unsicher, Sohn von Venantius (siehe 72.484.087.273.060).
Verheiratet mit
36.242.043.636.531
Theodora, geboren um 520 (Religion: r.K.), gestorben nach 560.
Aus dieser Ehe:
1.
Theodosia von CARTAGENA, geboren um 540 (siehe 18.121.021.818.265).
2.
Leander von SEVILLA, Priester, geboren um 537 in Cartagena (Religion: r.K.), gestorben 13.3.600 in Sevilla. Heiliger (Fest 13.3.), zuerst Benediktiner, Ebf. v. Sevilla 579 (584?).
3.
Fulgentius, Priester, geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben nach 619, 14.1. Heiliger (Fest 14.1.), Bf. v. Astigi (Ecija) nach 590-nach 619, 633 tot.
4.
Florentina, Nonne, geboren um 554 in Cartagena (Religion: r.K.), gestorben um 636 in Ecija. Reliquien im Dom v. Sevilla. Heilige (Fest 20.6.), zog sich nach dem Tod ihrer Eltern und Erziehung durch ihren Bruder Leander in ein Kloster bei Ecija zurück, für das Leander die Regel verfasst hatte, es ist nicht ausgeschlossen, dass sie dort auch Äbtissin geworden ist.
5.
Isidor von SEVILLA, Priester, geboren um 560 in Cartagena (Religion: r.K.), gestorben 4.1.636 in Sevilla. Heiliger (Fest 4.4.), Ebf. v. Sevilla 600, berühmter Schriftsteller und letzter Kirchenvater des Westens, gilt vielen als gelehrtester Mann seiner Epoche, Patron des Internets seit 2001.

36.242.043.636.532 = 36.242.018.271.280 Chlothar I. von FRANKEN.
36.242.043.636.533
Ingunde von THÜRINGEN, geboren um 503 (Religion: r.K.), Tochter von Baderich von THÜRINGEN (siehe 72.484.036.542.562).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 36.242.018.271.280).

36.242.043.636.534
Athanagild, Kg. d. Westgoten, geboren um 515 (Religion: r.K.), gestorben 567 in Toledo. Kg. d. Westgoten als Gegekönig 551, allein ab 555.
Verheiratet mit
36.242.043.636.535
Goswintha N (Religion: r.K.).
Verheiratet (1) mit Athanagild (siehe 36.242.043.636.534).
Kirchliche Trauung (2) nach 567 mit Leovigild (siehe 18.121.021.818.264).
Aus der ersten Ehe:
1.
Brunichilde, geboren um 545 (siehe 18.121.021.818.267).
2.
Galswinth, geboren um 550 (Religion: r.K.), gestorben 569/70, ermordet.
Kirchliche Trauung um 567 mit Chilperich I. von FRANKEN (siehe 18.121.009.135.640).

36.242.043.640.016
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
36.242.043.640.017
N von BURGUND, geboren um 540 (Religion: r.K.), Tochter von Ansemund von BURGUND (siehe 72.484.087.280.034).
Aus dieser Ehe:
1.
Sigonius von RAZèS, geboren um 570 (siehe 18.121.021.820.008).

36.242.043.640.024 = 4.530.255.454.566 Swintila.
36.242.043.640.025 = 4.530.255.454.567 Theodora.

36.242.043.675.664
Ja'mar.
Kind:
1.
Riyab ibn Ja'mar (siehe 18.121.021.837.832).

36.242.043.675.668 = 18.121.021.837.844 Hâshim ibn 'Abd al‑Manâf ibn 'abd al-Manâf AL‑QURAYSHI.
36.242.043.675.669
Salma bint Amr AL‑KHAZRAJIYYA, Tochter von Amr ibn Zayd AL‑KHAZRAJI (siehe 72.484.087.351.338) und Umayrah (Amirah) bint Sakhr (siehe 72.484.087.351.339).
Verheiratet (1), später geschieden mit Uhayhah ibn al-Julah, Sohn von al‑Julah ibn Harish.
Verheiratet (2) mit Hâshim ibn 'Abd al‑Manâf ibn 'abd al-Manâf AL‑QURAYSHI (siehe 18.121.021.837.844).
Aus der ersten Ehe:
1.
'Amr ibn Uhayhah.
2.
Ma'bad ibn Uhayhah.
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 18.121.021.837.844).

36.242.043.675.670
'Amr ibn 'Ayidh AL‑MAKHZUMI, geboren um 500, Sohn von 'Ayidh ibn 'Imran AL‑MAKHZUMI (siehe 72.484.087.351.340) und Fatimah bint Rabi'ah (siehe 72.484.087.351.341).
Verheiratet mit
36.242.043.675.671
Sakhrak bint 'Abd, Tochter von 'Abd ben Imran (siehe 72.484.087.351.342) und Takhmur bint 'Abd (siehe 72.484.087.351.343).
Aus dieser Ehe:
1.
Fatimah bint 'Amr AL‑MAKHZUMIYYA, geboren um 525 (siehe 18.121.021.837.835).

36.242.043.675.672
Umayyah al-Akbar ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI, geboren um 497, Sohn von 'Abd Shams ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI (siehe 72.484.087.351.344) und Abla N (siehe 72.484.087.351.345).
Verheiratet mit
36.242.043.675.673
Amina N.
Aus dieser Ehe:
1.
Abûl 'As ibn UMAYYAH, geboren um 530 (siehe 18.121.021.837.838).
2.
Harb ibn UMAYYAH, geboren um 532 (siehe 18.121.021.837.836).
3.
Abul‑Is ibn UMAYYAH.
4.
Is ibn UMAYYAH.
5.
Uwais ibn UMAYYAH.
6.
el‑As ibn UMAYYAH.
7.
Abu‑Harb ibn UMAYYAH.
8.
Sufyan ibn UMAYYAH.
9.
Abu Sufyan ibn UMAYYAH.
10.
Amr ibn UMAYYAH.
11.
Abu Amr ibn UMAYYAH.

36.242.043.675.674
Hazn ibn Bujayr (Religion: pag.), Sohn von Bujayr ibn al-Huzam (siehe 72.484.087.351.348).
Kinder:
1.
Al‑Harith ibn Hazn (siehe 289.937.956.456.450).
2.
Safia bint Hazen (siehe 18.121.021.837.837).

36.242.043.675.676 = 36.242.043.675.672 Umayyah al-Akbar ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI.
36.242.043.675.677 = 36.242.043.675.673 Amina N.

36.242.043.675.680
Ahunai (Huna‑Mar II.) ben Mar-Zutra, Exilarch, geboren 520, am Todestag seines Vaters (Religion: jüd.), gestorben 560. Exilarch 550-560 nach einer Vakanz, Sohn von Mar‑Zutra II. ben Haninai (siehe 72.484.087.351.360) und N bint Merima (siehe 72.484.087.351.361).
Kind:
1.
Hofnai ben Ahunai, geboren um 540 (siehe 18.121.021.837.840).

36.242.043.675.688
'Abd al-Manâf al-Mujira ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI (Al Camr, der Schöne), Kaufmann, geboren um 430, bestattet in Mekka, Sohn von Qusayy Zaid al‑Mujammi' ibn Kilab AL‑QURAYSHI (siehe 72.484.087.351.376) und Hubba bint Hulayl (siehe 72.484.087.351.377).
Verheiratet (1) mit Atikak bint Murrah (siehe 36.242.043.675.689).
Verheiratet (2) mit Raytah von TAIF.
Verheiratet (3) mit Waqida bint Amr, Tochter von Amr (Abu Adiy) ben Mansur ben Ikrimah (al-Maziniyyah).
Aus der ersten Ehe:
1.
al‑Muttalib ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI, Kaufmann, geboren um 466. Kaufmann für den Handel mit Abessinien.
2.
Hâshim ibn 'Abd al‑Manâf ibn 'abd al-Manâf AL‑QURAYSHI, geboren um 464 (siehe 18.121.021.837.844).
3.
'Abd Shams ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI, geboren um 464 (siehe 72.484.087.351.344).
4.
Hala ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI, geboren um 468.
5.
Barra ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI, geboren um 470.
6.
Tumadir bint 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI.
7.
Qilaba bint 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI.
8.
Hayya bint 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI.
9.
Raytah bint 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI.
10.
Umm Akhtham bint 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI.
11.
Umm Sufyan bint 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI.
Aus der zweiten Ehe:
12.
Abdu'l Amr ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI.
Aus der dritten Ehe:
13.
Nawfal ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI, Kaufmann. Kaufmann für den Handel mit Persien.
36.242.043.675.689
Atikak bint Murrah, geboren um 444, Tochter von Murrah ibn Hilal (siehe 72.484.087.351.378) und Safiyyah (Mawiyyah) bint Hawzah (siehe 72.484.087.351.379).
Aus dieser Ehe: 11 Kinder (siehe unter 36.242.043.675.688).

36.242.043.675.690
Amr ibn Malik.
Verheiratet mit
36.242.043.675.691
N bint Murrah, Tochter von Murrah ibn Hilal (siehe 72.484.087.351.378) und Safiyyah (Mawiyyah) bint Hawzah (siehe 72.484.087.351.379).
Aus dieser Ehe:
1.
Qaylah bint Amr ibn Malik (siehe 18.121.021.837.845).

36.242.043.675.692
David ben Hizkiya, geboren um 511 (Religion: jüd.), Sohn von Hizkiya ben Haninai (siehe 72.484.087.351.384).
Kind:
1.
Akhtab (Mar‑Zutra III.) ben DAVID, geboren um 529 (siehe 18.121.021.837.846).

36.242.044.291.072
Cuthwin von WESSEX, Edeling in Wessex, geboren um 567 (Religion: germ.), Sohn von Ceawlin von WESSEX (siehe 72.484.088.582.144) und Rixane von SUSSEX (siehe 72.484.088.582.145).
Verheiratet mit
36.242.044.291.073
N von MERCIA, geboren um 575 (Religion: germ.), Tochter von Creoda von MERCIA (siehe 72.484.088.582.146).
Aus dieser Ehe:
1.
Cutha von WESSEX, geboren um 600 (siehe 18.121.022.145.536).
2.
Cynebald von WESSEX, Edeling in Wessex, geboren um 595 (Religion: germ.).

36.242.044.291.136
Ocga von NORTHUMBERLAND, geboren um 540, illegitim (Religion: pag.), Sohn von Ida von BERNICIA (der Flammenträger) (siehe 72.484.088.582.272).
Kind:
1.
Ealdhelm von NORTHUMBERLAND, geboren um 570 (siehe 18.121.022.145.568).

36.242.044.291.200
Eormenric von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 510 (Religion: germ.), gestorben um 580. Kg. v. Kent um 540-580, Sohn von Octa von KENT (siehe 72.484.088.582.400).
Kinder:
1.
Aethelberht I. von KENT, geboren 552 (siehe 18.121.022.145.600).
2.
Ricula von KENT, geboren um 555 (Religion: germ.).
Verheiratet mit Sledda von ESSEX, Kg. v. Essex, geboren um 540 (Religion: germ.), gestorben um 604. Kg. v. Essex um 587, Sohn von Aescwine von ESSEX, Kg. v. Essex.

36.242.044.291.202
Charibert I. von FRANKEN, Kg. der Franken, geboren um 525 (Religion: r.K.), gestorben 567 in Paris, nach 7.11. Kg. der Franken zu Paris-Tournai 561, Sohn von Chlothar I. von FRANKEN (siehe 36.242.018.271.280) und Ingunde von THÜRINGEN (siehe 36.242.043.636.533).
Verheiratet (1) mit Ingoberga von AUSTRASIEN (siehe 36.242.044.291.203).
Verheiratet (2) mit Meroflede N (Religion: r.K.), Tochter von N N.
Verheiratet (3) mit Theudechildis N, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben um 576 in Arles. Hirtentochter, nach 567 Nonne in Arles.
Kirchliche Trauung (4) nach 562 mit Markovefa N (Religion: r.K.), gestorben 567. Schwester von Meroflede, war vor ihr Ehe Nonne, Tochter von N N.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bertha von FRANKEN, geboren um 560 (siehe 18.121.022.145.601).
36.242.044.291.203
Ingoberga von AUSTRASIEN, geboren um 535 (Religion: r.K.), gestorben 589 in Tours, wird Nonne, nachdem ihr Mann sie verstoßen hatte, Tochter von N von AUSTRASIEN (siehe 72.484.088.582.406) und N von THÜRINGEN (siehe 72.484.088.582.407).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 36.242.044.291.202).

36.242.044.291.204
Childebert II. von FRANKEN, Kg. v. Austrasien, geboren 570 (Religion: r.K.), gestorben 596, nach 28.3. vor Juli. Kg. 575-596, Sohn von Sigibert I. von FRANKEN (siehe 18.121.021.818.266) und Brunichilde (siehe 18.121.021.818.267).
Kirchliche Trauung (1) 585 mit Faileuba N, geboren um 570 (Religion: r.K.), gestorben 596.
Lebensgemeinschaft (2) vor 586 mit N N (siehe 36.242.044.291.205).
Aus der ersten Ehe:
1.
Theuderich II. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 587 in Trier (Religion: r.K.), gestorben 613 in Metz, ermordet. Kg. d. Franken von Burgund 596-613.
Kirchliche Trauung 606, geschieden 607 von Herminaberga, geboren um 590 (Religion: r.K.), gestorben nach 610, Tochter von Witterich, Kg. d. Westgoten.
2.
Theudilana von FRANKEN, geboren um 590 (Religion: r.K.), gestorben nach 613.
Aus der zweiten Verbindung:
3.
Theudebert II. von FRANKEN, geboren 586 in Trier (siehe 18.121.022.145.602).
36.242.044.291.205
N N (Religion: r.K.). Konkubine.
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 36.242.044.291.204).

36.242.044.291.206 = 9.060.510.909.122 Arnoald (Arnual) von METZ.
36.242.044.291.207 = 9.060.510.909.123 Oda N.

36.242.044.291.208
Tytila von EAST‑ANGLIA, Kg. v. East-Anglia, geboren um 540 (Religion: germ.), gestorben 599, oder 593, oder 616. Kg. v. East-Anglia 578, Sohn von Wuffa von EAST‑ANGLIA (siehe 72.484.088.582.416).
Kinder:
1.
Raedwald von EAST‑ANGLIA, Kg. v. East-Anglia, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben um 625. Kg. v. East-Anglia 599 (oder 593 oder 616).
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Sie war zuvor verheiratet mit N von ESSEX.
2.
Eni von EAST‑ANGLIA, geboren um 567 (siehe 18.121.022.145.604).

36.242.044.292.608
Pybba von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 570 (Religion: r.K.), gestorben 616. Kg. um 593-616, Sohn von Creoda von MERCIA (siehe 72.484.088.582.146).
Kinder:
1.
Penda von MERCIA, geboren (605) (siehe 18.121.022.146.304).
2.
Cyneburga von MERCIA, geboren um 610 (siehe 18.121.022.146.369).
3.
Eoppa von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 607 (Religion: pag.), gestorben 5.8.642 in Maserfeld, gefallen. Kg. v. Mercia als Mitregent um 635-642.
4.
N von MERCIA, geboren um 612 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Cadwallon ap Cadfan von GWYNEDD, Kg. v. Gwynedd, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben 634 in Denisesburn, gefallen. Kg. v. Gwynned um 625, Sohn von Cadfan ap Iago von GWYNEDD, Kg. v. Gwynned.

36.242.044.292.736
Cynegils von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 585, getauft (r.K.) 636, gestorben 643, bestattet in Dorchester, um 660 umgebettet in die Kathedrale nach Winchester. Kg. v. Gewissae (Wessex) 611-643, Sohn von Ceol von WESSEX (siehe 72.484.088.585.472).
Kinder:
1.
Cenwalh von WESSEX, geboren um 610 (siehe 18.121.022.146.368).
2.
Centwine von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 613 (Religion: r.K.), gestorben nach 685. Kg. v. Wessex um 676-um 685 (abgedankt), danach Mönch.
3.
Cyneburh von WESSEX, geboren um 615 (Religion: r.K.), gestorben nach 635.
Kirchliche Trauung 635 mit Oswald von NORTHUMBERLAND, Kg. v. Northumberland, geboren um 604 in Deira (Religion: r.K.), gestorben 5.8.641 in Maserfelth, oder 642, bestattet in Beardney. Klosterkirche, nach Gloucester umgebettet 906. Heiliger (Fest 5.8.), Kg. v. Northumbrien 634, Sohn von Aethelfrith von BERNICIA (siehe 72.483.450.929.164) und Acha von DEIRA (siehe 72.483.450.929.165).

36.242.044.292.738 = 36.242.044.292.608 Pybba von MERCIA.

36.242.044.341.248
Judicaël von BRETAGNE, Kg. d. Bretagne, geboren um 602 (Religion: r.K.), gestorben 640. Kg. d. Bretagne 632-640, Sohn von Hoël III. von BRETAGNE (siehe 72.484.088.682.496) und Fratelle ferch Osoche d' ACQS (von Leon) (siehe 72.484.088.682.497).
Verheiratet mit
36.242.044.341.249
Morone d' ACQS (von Leon), geboren um 600 (Religion: r.K.), Tochter von N d' ACQS (siehe 72.484.088.682.498).
Aus dieser Ehe:
1.
Alain II. von BRETAGNE (Le Long), geboren um 625 (siehe 18.121.022.170.624).

36.242.051.770.882
Herakleios von KATHARGO, Exarch, geboren um 550 (Religion: gr.K.), gestorben 610, strategos 584, Exarch v. Afrika 600.
Verheiratet mit
36.242.051.770.883
Epiphania von BYZANZ, geboren um 560 (Religion: gr.K.), Tochter von Theodorus von BYZANZ (siehe 72.484.103.541.766) und Vigilantia von BYZANZ (siehe 72.484.103.541.767).
Aus dieser Ehe:
1.
Herakleios I. von BYZANZ, geboren 575 in Kappadokia (siehe 144.968.441.823.252).
2.
Gregoria von KATHARGO, geboren um 585 (siehe 289.936.073.302.027).
3.
Maria von BYZANZ, geboren um 577 (siehe 18.121.025.885.441).
4.
Theodoros, geboren um 580 (Religion: gr.K.), gestorben 652/53 in Heliopolis. Syrien, bestattet in Konstantinopel, curopalates 613.

36.242.051.771.200
al‑Harith V. (Arethas) ibn Jabalah (der Lahme), Phylarch der Ghassaniden, geboren um 500 (Religion: gr.K.), gestorben 569. Phylarch der Ghassaniden 529, 530 von Ks. Justin zum Kg. ernannt, patrikios u. gloriosissimus, Sohn von Jabalah IV. ibn al-Harith (siehe 72.484.103.542.400).
Kinder:
1.
Jabalah ibn al-Harith, geboren um 527 (siehe 18.121.025.885.600).
2.
N ibn al-Harith, geboren um 525 (Religion: gr.K.), gestorben 546.
3.
al‑Mundhir III. (Alamoundaros) ibn al-Harith, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 530 (Religion: gr.K.), gestorben nach 602. Phylarch der Ghassaniden 869-581, patrikios, 581 von den Byzantinern wegen angeblichem Hochverrats gefangengenommen und bis 602 inhaftiert.
4.
N ibn al-Harith, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 532 (Religion: gr.K.), gestorben nach 581. Phylarch der Ghassaniden 581 von den Byzantinern eingesetzt.

36.242.054.119.430 = 9.060.510.909.110 Garibald I. von BAYERN.
36.242.054.119.431 = 9.060.510.909.111 Walderada.

36.242.083.864.704
Bardanes MAMIKONIAN, Konsul, geboren um 600 (Religion: gr.K.), Sohn von Artabastos MAMIKONIAN (siehe 18.121.021.818.258) und N (siehe 18.121.021.818.259).
Verheiratet mit
36.242.083.864.705
N ARSHAKUNI, geboren um 610 (Religion: gr.K.), Tochter von Valentinus ARSHAKUNI (siehe 72.484.167.729.410).
Aus dieser Ehe:
1.
Nikephoros MAMIKONIAN, geboren um 630 (siehe 18.121.041.932.352).
2.
N MAMIKONIAN, geboren um 635 (Religion: gr.K.).

36.242.083.864.768
N, geboren um 595 (Religion: gr.K.), Sohn von Christodoros (siehe 72.484.167.729.536) und Theoktista (siehe 72.484.167.729.537).
Kind:
1.
N, geboren um 625 (siehe 18.121.041.932.384).

36.242.083.872.768
Adila von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 470 (Religion: nord.), durch Sturz vom Pferd, heerte auf Wikingerfahrt in Friesland u. Sachsen, Sohn von Ottar von SCHWEDEN (Wendilkroka) (siehe 72.484.167.745.536).
Verheiratet mit
36.242.083.872.769
Yrsa von DÄNEMARK, geboren um 485 (Religion: nord.), Tochter von Helgi von DÄNEMARK (siehe 72.484.167.745.538) und Thora (siehe 72.484.167.745.539).
Verheiratet (1) mit Adila von SCHWEDEN (siehe 36.242.083.872.768).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Helgi von DÄNEMARK (siehe 72.484.167.745.538).
Aus der ersten Ehe:
1.
Eystein von SCHWEDEN, geboren um 505 (siehe 18.121.041.936.384).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Rolvo (Kraki), geboren um 503 (Religion: nord.).

36.242.083.873.024
Hartwacker von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 425 (Religion: germ.), gestorben 480. Kg. d. Sachsen 448, Sohn von Hengist von SACHSEN (siehe 72.484.167.746.048).
Kind:
1.
Hattwigate von SACHSEN, geboren um 455 (siehe 18.121.041.936.512).

36.242.094.359.498
Marwân I. ibn al-Hakim ibn Abûl 'As ibn UMAYYAH, Kalif, geboren 623 (Religion: moh.), gestorben 07.05.685 in Damaskus. Pest. Kalif 684, Sohn von al‑Hakim ibn Abûl 'As ibn UMAYYAH (siehe 72.484.188.718.996) und Amina bint Alkama AL‑KINANIYYA (siehe 72.484.188.718.997).
Kirchliche Trauung (1) vor 646 mit A'isha bint Muàwiya ibn AL‑MUGHIRA, geboren um 630 (Religion: moh.), Tochter von Muàwiya ibn AL‑MUGHIRA.
Kirchliche Trauung (2) vor 659 mit Aisha bint 'Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH (siehe 36.242.094.359.499).
Aus der ersten Ehe:
1.
'Abd al‑Malik ibn Marwan ibn Al-Hakim ibn UMAYYAH, Kalif, geboren um 646 in Medina (Religion: moh.), gestorben Okt. 705 in Damaskus, 5. Kalif 685.
Verheiratet mit N N (Religion: moh.).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Amina bint Marwân ibn al-Hakim ibn UMAYYAH, geboren um 659 (siehe 18.121.047.179.749).
36.242.094.359.499
Aisha bint 'Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH, geboren um 617 (Religion: moh.), Tochter von Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH (siehe 72.484.188.718.998) und Ruqaiyah bint Muhammad ibn HâSHIM (siehe 72.484.188.718.999).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 36.242.094.359.498).

36.242.094.362.656
N, geboren um 570 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 72.484.188.725.312).
Kind:
1.
N, geboren um 600 (siehe 18.121.047.181.328).

36.242.094.375.424
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
36.242.094.375.425
N, geboren um 644 (Religion: r.K.), Tochter von Tulga (siehe 9.060.510.910.006).
Aus dieser Ehe:
1.
Egica, geboren um 660 (siehe 18.121.047.187.712).

36.242.094.375.426 = 2.265.127.727.282 Ervik.
36.242.094.375.427 = 2.265.127.727.283 Liuvigoto.

36.242.094.608.656
Caesar II. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 675 (Religion: r.K.), gestorben 711. Hg. v. Neapel 706, Sohn von Stefan I. von NEAPEL (siehe 72.484.189.217.312).
Kind:
1.
Gregor I. von NEAPEL, geboren um 700 (siehe 18.121.047.304.328).

36.242.094.610.828
N von ROM, geboren um 675 (Religion: r.K.), Sohn von N von ROM (siehe 72.484.189.221.656).
Kinder:
1.
Theodotus von ROM, geboren um 700 (siehe 18.121.047.305.414).
2.
Theodorus von ROM, geboren um 702 (siehe 18.121.047.305.456).

36.242.094.610.912 = 36.242.094.610.828 N von ROM.

36.242.108.809.216
Rurik I. von DÄNEMARK (Hnavggvanbaugi), Kg. v. Dänemark, geboren um 475 (Religion: pag.), Sohn von Hroar II. von DÄNEMARK (siehe 72.484.217.618.432) und Wealtheow (siehe 72.484.217.618.433).
Kinder:
1.
Hrodny (Hrut) von DÄNEMARK (Religion: r.K.) (siehe 18.121.054.404.617).
2.
Frode VII. von DÄNEMARK, geboren um 500 (siehe 18.121.054.404.608).
3.
Gertrude von DÄNEMARK (Religion: pag.).
Verheiratet (1) mit Eritil, Kg. d. Wenden (Religion: pag.).
Verheiratet (2) mit Feng, Kg. d. Wenden (Religion: pag.). Bruder v. Kg. Eritil.

36.242.108.809.218
Hilderich, Kg. d. Vandalen, geboren 457 (Religion: r.K.), gestorben 19.5.530 in Karthago, hingerichtet. Kg. d. Vandalen 523, Sohn von Hunerich (siehe 72.484.217.618.436) und Eudoxia (siehe 72.484.217.618.437).
Kind:
1.
Hilde, geboren um 500 (siehe 18.121.054.404.609).

36.242.108.809.232
Valdar von DÄNEMARK (Religion: pag.), Sohn von Elfhere (Beowulf) von DÄNEMARK (siehe 72.484.217.618.464) und Freawaru von DÄNEMARK (siehe 72.484.217.618.465).
Kind:
1.
Harold I. von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 18.121.054.404.616).

36.242.108.809.234 = 36.242.108.809.216 Rurik I. von DÄNEMARK (Hnavggvanbaugi).

36.242.108.809.344
Frithuwald (Religion: germ.), Sohn von Frealaf (siehe 72.484.217.618.688).
Kind:
1.
Odin (Wotan) (Religion: nord.) (siehe 18.121.054.404.672).

36.242.108.842.496
Edus (Elus), Fst. d. Magyaren, geboren um 500 (Religion: pag.), gestorben nach 560, Sohn von Chaba (siehe 72.484.217.684.992).
Kind:
1.
Kadiha, geboren um 530 (siehe 18.121.054.421.248).

36.242.108.882.944
Manuel BAGRATUNI, geboren um 530 (Religion: gr.K.), gestorben um 560/70, Sohn von Varaz‑Tiroç BAGRATUNI (siehe 72.484.217.765.888) und N MAMIKONIAN (siehe 72.484.217.765.889).
Kind:
1.
Smbat IV. von ARMENIEN, geboren um 560 (siehe 18.121.054.441.472).

36.242.108.882.948
Gourgen I. von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 545 (Religion: gr.K.), gestorben um 590. Fst. v. Iberien vor 572-nach 586, Sohn von Zamanaros von IBERIEN (siehe 72.484.217.765.896).
Kinder:
1.
Stephan I. von IBERIEN, geboren um 565 (siehe 18.121.054.441.474).
2.
Demetrios von IBERIEN, geboren um 575 (siehe 144.968.036.651.010).

36.242.108.882.952
Artabanos, Magister Militum, geboren um 515 (Religion: gr.K.), gestorben nach 554, mag. mil., 538/39 Fst. emigriert 542 nach Byzanz, mag. mil. Afr. 546, mag. mil. in Thrakien 550-554, Sohn von Johannes von ARMENIEN (siehe 72.484.217.765.904).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 36.242.108.882.953).
Aufgebot (2) um 548. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande, weil sich herausstellte, dass Artabanos schon verheiratet war mit Praeiecta (siehe 144.968.207.083.535).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johannes von BYZANZ (Mystakon), geboren um 545 (siehe 18.121.054.441.476).
36.242.108.882.953
N N (Religion: r.K.), gestorben nach 548.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 36.242.108.882.952).

36.242.108.882.954
Anastasius, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben nach 571, Sohn von Flavius Anastasius Paulus Probus Sabinianus Pompeius (siehe 72.484.217.765.908) und Theodora (siehe 72.484.217.765.909).
Kirchliche Trauung nach 548 mit
36.242.108.882.955
Iuliana, geboren um 533 (Religion: r.K.), Tochter von Anicius Probus (siehe 72.484.217.765.910) und Proba (siehe 72.484.217.765.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Placidia, geboren um 552 (siehe 18.121.054.441.477).
2.
Aerobindus, geboren um 550 (Religion: r.K.).

36.242.108.883.072
Hmayeak MAMIKONIAN, Nakharar in Taron, geboren um 490 (Religion: gr.K.), gestorben 525/55, Sohn von Vard MAMIKONIAN (siehe 72.484.217.766.144).
Kinder:
1.
Moushel II. MAMIKONIAN, geboren um 525 (siehe 18.121.054.441.536).
2.
Gregor MAMIKONIAN, Nakharar, geboren um 515 (Religion: gr.K.), gestorben nach 555. Nakharar 555.
3.
Hamazasp MAMIKONIAN, Nakharar, geboren um 517 (Religion: gr.K.). Nakharar 555.
4.
Sahak MAMIKONIAN, Nakharar, geboren um 520 (Religion: gr.K.), gestorben 555/72. Nakharar 555.
5.
Vard MAMIKONIAN, geboren um 527 (Religion: gr.K.), gestorben nach 555.

36.242.108.883.296
Adarnase I. von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 587 (Religion: gr.K.), gestorben um 640, consul, Fst. v. Iberien 627, Sohn von Stephan I. von IBERIEN (siehe 18.121.054.441.474).
Kind:
1.
N von IBERIEN, geboren um 610 (siehe 18.121.054.441.648).

36.242.108.887.040
Grigor von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 590 (Religion: gr.K.), gestorben 638, Sohn von Stephanos von SJUNIK (siehe 72.484.217.774.080).
Kinder:
1.
N von SJUNIK, geboren um 614 (siehe 18.121.054.443.520).
2.
N von SJUNIK, geboren um 610 (Religion: gr.K.), gestorben nach 638.
3.
N von SJUNIK, geboren um 612 (Religion: gr.K.), gestorben nach 638.
4.
Gregoras von SJUNIK, Priester, geboren um 616 (Religion: gr.K.), gestorben nach 645. Bf. v. Apahounik um 645.

36.242.108.887.552
Vard von GARDMAN, Prinz v. Gardman, geboren um 560 (Religion: gr.K.), Sohn von Vardan von GARDMAN (siehe 72.484.217.775.104).
Kind:
1.
Varaz‑Grigor von ALBANIEN, geboren um 585 (siehe 18.121.054.443.776).

36.242.108.887.554 = 18.121.054.441.474 Stephan I. von IBERIEN.

36.242.108.887.560
Narses IV. KAMSARAKAN, Herr v. Shirak, geboren um 585 (Religion: gr.K.), gestorben nach 639, pers. General, Herr v. Shirak u. Arsharounik 637, Sohn von Arshavir III. KAMSARAKAN (siehe 72.484.217.775.120).
Kinder:
1.
N KAMSARAKAN, geboren um 610 (siehe 18.121.054.443.780).
2.
Gregor KAMSARAKAN, geboren 615/32 (Religion: gr.K.), gestorben 626/43, starb mit 11 Jahren in Italien.

36.242.108.887.564
Sahak II. KAMSARAKAN, Exarch, geboren um 580 (Religion: gr.K.), gestorben 642/3. Herr v. Shirak u. Arsharounik, Exarch v. Italien 625, Sohn von Arshavir III. KAMSARAKAN (siehe 72.484.217.775.120).
Verheiratet mit
36.242.108.887.565
Shoushan MAMIKONIAN, geboren um 585 (Religion: gr.K.), gestorben nach 643, Tochter von Hamazasp III. MAMIKONIAN (siehe 9.060.527.220.768).
Aus dieser Ehe:
1.
Euserk KAMSARAKAN, geboren um 605 (siehe 18.121.054.443.782).

36.242.108.887.566
Gregor N (Religion: gr.K.).
Kind:
1.
Ashanoush, geboren um 605 (siehe 18.121.054.443.783).

36.242.110.455.808
Kubrat I. von BULGARIEN, Khan der Bulgaren, geboren um 605 (Religion: pag.), gestorben 668. Khan der Bulgaren 632, Sohn von Alburi von BULGARIEN (siehe 72.484.220.911.616).
Kind:
1.
Asparukh von BULGARIEN, geboren um 640 (siehe 18.121.055.227.904).

36.242.110.455.812
Konstantin IV. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 650 (Religion: gr.K.), gestorben 14.9.685. Ks. v. Byzanz 668, Sohn von Heraklius Constans II. von BYZANZ (Rhinotmetus) (siehe 72.484.220.911.624) und Fausta ARSHAKUNI (siehe 72.484.220.911.625).
Verheiratet mit
36.242.110.455.813
Anastasia von ITALIEN, geboren um 650 (Religion: r.K.), gestorben nach 711, Tochter von Johannes Athalrich (siehe 72.484.220.911.626).
Aus dieser Ehe:
1.
Justinian II. von BYZANZ (Rhinometos), geboren 669 (siehe 18.121.055.227.906).
2.
Heraklius von BYZANZ, geboren um 671 (Religion: gr.K.), gestorben nach 684/5.

36.242.110.457.344
N von SERBIEN (der unbekannte Archont), Archont, geboren um 600 (Religion: pag.), gestorben 680, führt während der Herrschaft Ks. Heraklius v. Byzanz (610-641) die Serben in das heutige Gebiet auf dem Balkan.
Kind:
1.
N von SERBIEN, geboren um 630 (siehe 18.121.055.228.672).

36.242.170.004.870
Firminus von CLERMONT, Gf. v. Clermont, geboren um 510 (Religion: r.K.), gestorben nach 570. Gf. v. Clermont 555-570, Sohn von N (siehe 72.484.340.009.740).
Verheiratet mit
36.242.170.004.871
N von CLERMONT, geboren um 520 (Religion: r.K.), Tochter von Britanius von CLERMONT (siehe 72.484.340.009.742) und Caesaria (siehe 72.484.340.009.743).
Aus dieser Ehe:
1.
Eulalius von CLERMONT, Gf. v. Clermont, geboren um 535 (Religion: r.K.), gestorben nach 570.
Verheiratet mit Tetradia N, geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben nach 574.
2.
Caesaria von CLERMONT, geboren um 532 (siehe 18.121.085.002.435).
3.
Dracolenus Industrius von POITIERS, Hg. v. Poitiers, geboren um 540 (Religion: r.K.), gestorben 578. Hg. v. Poitiers 578.

36.242.171.887.618
Childebrand, geboren um 625 (Religion: r.K.), gestorben nach 673. Adeliger, urk. 673.
Kind:
1.
N N (siehe 18.121.085.943.809).

36.242.244.534.320
Theodoros (Chilas), geboren um 600 (Religion: gr.K.), gestorben nach 655, lebt 646 in Rom, 655 Senator, Sohn von Johannes (siehe 72.484.489.068.640).
Verheiratet mit
36.242.244.534.321
N, geboren um 603 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 72.484.489.068.642).
Aus dieser Ehe:
1.
Platon, geboren um 620 (siehe 18.121.122.267.160).

36.242.244.554.752
Ut'ayf ibn Mujzi'a (Religion: moh.), Sohn von Mujzi'a ibn Harith (siehe 72.484.489.109.504).
Kind:
1.
al‑Harith ibn Ut'ayf (Religion: moh.) (siehe 18.121.122.277.376).

36.242.244.556.800 = 18.121.122.278.528 Muhammad ibn Ali ibn Abdullah.
36.242.244.556.801
Salâma (Religion: moh.). Berberin.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 18.121.122.278.528).

36.242.244.556.802
Mansur ibn Abdallah ibn Yazid Al-Himyari, geboren um 700 (Religion: moh.), Sohn von Abdallah ibn Yazid Al-Himyari (siehe 72.484.489.113.604).
Kinder:
1.
Umm Musa Arwa bint Mansur HIMYARI, geboren um 735 (siehe 18.121.122.278.401).
2.
Yazid ibn Mansur ibn Abdallah ibn Yazid Al-Himyari, Gouverneur (Religion: moh.). Gouverneur v. Basra 769.

36.242.244.557.056
Abu Muhammad Ali ibn Abdullah (Al-Saddjad), geboren um 655 (Religion: moh.), gestorben 735, Sohn von 'Abd Allah ibn 'Abbas (habr al-umma) (siehe 72.484.489.114.112) und Zahra bint Mishrah (siehe 72.484.489.114.113).
Kinder:
1.
Muhammad ibn Ali ibn Abdullah, geboren 680 (siehe 18.121.122.278.528).
2.
Yahia ibn Ali (Religion: moh.).
3.
Sulaiman ibn Ali, Statthalter (Religion: moh.), gestorben 759 in Basra. Statthalter von Basra, Bahrain u. Oman 751-756.
4.
Salih ibn Ali, Statthalter, geboren 711 (Religion: moh.), gestorben 764. Statthalter von Ägypten 751 u. 753, Statthalter von Damaskus 753.
Verheiratet mit N N (Religion: moh.), eine Sklavin des Kalifen Marwan II.
5.
Abdallah ibn Ali (Religion: moh.).
6.
Abd Al‑Samd ibn Ali (der Nachgeborene), Statthalter, geboren 722 (Religion: moh.), gestorben 764, war 44 (Mond-)Jahre jünger als sein ältester Bruder Muhammad, Statthalter von Basra, Statthalter von Mekka 763, Statthalter von Mossul 764, Statthalter von Ägypten 772, Statthalter von Medina 772-776.
7.
Isa ibn Ali, Statthalter (Religion: moh.), gestorben um 777. Statthalter von Fars (Persien) 150-151.
8.
Ismail ibn Ali (Religion: moh.). Statthalter von Mossul 751.
9.
Mubaschschir ibn Ali (Religion: moh.).
10.
Daud ibn Ali, Statthalter (Religion: moh.). Statthalter von Mekka, Medina u. Kufa 750.
Verheiratet mit Umm Musa bint Ali Zain al Al-Abidin, Tochter von Ali (Zayn al‑Abidin) ibn Husayn (Imam al-Sajjad), Imam, und Fatima bint Hasan.
11.
Bischr ibn Ali (Religion: moh.).
12.
Ishaq ibn Ali (Religion: moh.).

Generation XLVII
 
72.483.450.929.152
Eochaid I. von ARGYLL (Buidhe), Kg. d. Schotten, geboren um 560 in Dunadd (Religion: r.K.), gestorben 629 in Dunolly Castle. Kg. d. Schotten 608, Sohn von Aidan von ARGYLL (Mac Gabhran) (siehe 144.966.901.858.304) und Domelch (siehe 144.966.901.858.305).
Kind:
1.
Domnaill von ARGYLL (Brec, the Speckled), geboren um 580 in Dunolly Castle (siehe 36.241.725.464.576).

72.483.450.929.154
Widfroith von ALBANY, geboren um 560 (Religion: r.K.), Sohn von Brude I. von ALBANY (siehe 144.966.901.858.308) und Peitham (siehe 144.966.901.858.309).
Verheiratet mit
72.483.450.929.155
N von STRATHCLYDE, geboren um 560 (Religion: r.K.), Tochter von Gwyddno map Dumnagual von STRATHCLYDE (Garanhir) (siehe 144.966.901.858.310).
Aus dieser Ehe:
1.
N ferch Witfroith von ALBANY, geboren um 590 (siehe 36.241.725.464.577).

72.483.450.929.164
Aethelfrith von BERNICIA, Kg. v. Bernicia, geboren um 570 (Religion: r.K.), gestorben 616. Kg. v. Bernicia 593, nach der Vereinigung mit dem Kgr. Deira 604 Northumbrien genannt, Sohn von Aethelric von BERNICIA (siehe 144.966.901.858.328).
Kirchliche Trauung um 600 mit
72.483.450.929.165
Acha von DEIRA, geboren um 580 (Religion: r.K.), Tochter von Aelle von DEIRA (siehe 144.966.901.858.330).
Aus dieser Ehe:
1.
Oswiu von BERNICIA (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, geboren um 612 (Religion: r.K.), gestorben 15.2.670, bestattet in Whitby Abbey. Kg. v. Bernicia 642-670, Kg. v. Deira 651-670, Kg. v. Mercia 655-658.
Kirchliche Trauung (1) nach 634 mit Riemmelth von RHEGED (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) vor 645 mit Eanflaed von NORTHUMBERLAND (Religion: r.K.).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (3) mit N N (Religion: r.K.). Konkubine.
nichteheliche Gemeinschaft, kirchliche Trauung (4) vor 634 mit Fína von IRLAND (Religion: r.K.).
2.
Eanfrith von BERNICIA, geboren um 600 (siehe 36.241.725.464.582).
3.
Oswald von NORTHUMBERLAND, Kg. v. Northumberland, geboren um 604 in Deira (Religion: r.K.), gestorben 5.8.641 in Maserfelth, oder 642, bestattet in Beardney. Klosterkirche, nach Gloucester umgebettet 906. Heiliger (Fest 5.8.), Kg. v. Northumbrien 634.
Kirchliche Trauung 635 mit Cyneburh von WESSEX, geboren um 615 (Religion: r.K.), gestorben nach 635, Tochter von Cynegils von WESSEX (siehe 36.242.044.292.736).

72.483.450.929.166
Gwip map Neithon, geboren um 579 (Religion: r.K.), gestorben 621, Sohn von Neithon map Guitheno (siehe 144.966.901.858.332).
Verheiratet mit
72.483.450.929.167
N, geboren um 580, Tochter von Lutrin (siehe 144.966.901.858.334).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 600 (siehe 36.241.725.464.583).

72.484.018.259.184
Gregorios, adel. Paphlagonier, geboren um 695 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
72.484.018.259.185
Anna, geboren um 700 (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Philaretos, geboren um 720 (siehe 36.242.009.129.592).

72.484.018.325.504
Nebarnukios von LASIKA, geboren um 615 (Religion: gr.K.), gestorben 665. Lasischer patricios 656/62, Sohn von Phiniktios von LASIKA (siehe 144.968.036.651.008).
Verheiratet mit
72.484.018.325.505
N von IBERIEN, geboren um 620 (Religion: gr.K.), Tochter von Demetrios von IBERIEN (siehe 144.968.036.651.010).
Aus dieser Ehe:
1.
Demetrios von ABCHASIEN, geboren um 645 (siehe 36.242.009.162.752).
2.
Sergeios von LASIKA, geboren um 645 (Religion: gr.K.), gestorben nach 697. Lasischer patrikios 697.

72.484.018.325.506
Theodosios von BYZANZ, General, geboren um 632 (Religion: gr.K.), gestorben 659/60, ermordet. General 854, Sohn von Konstantin III. von BYZANZ (siehe 144.968.036.651.012) und Gregoria von BYZANZ (siehe 144.968.036.651.013).
Kind:
1.
N von BYZANZ, geboren um 855 (siehe 36.242.009.162.753).

72.484.018.325.520
Harbis II. (Khalge Kaghan) von KHAZAN, Kg. d. Khazaren, geboren um 627 (Religion: pag.), gestorben 690. Kg. d. Khasaren 651, Sohn von Kieyue Khan von KHAZAN (Puli Shad) (siehe 144.968.036.651.040).
Kirchliche Trauung um 650 mit
72.484.018.325.521
Anastasia von KHAZAN, geboren um 632 (Religion: gr.K.), gestorben 690, Tochter von Harbis I. von KHAZAN (siehe 144.968.036.651.042) und Epiphania von BYZANZ (siehe 144.968.036.651.043).
Aus dieser Ehe:
1.
Ibuzir Glavan von KHAZAN, geboren um 650 (siehe 36.242.009.162.760).

72.484.018.331.648
Varaz‑Sapouh ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 585 (Religion: gr.K.), gestorben nach 607. Nakhar 607, Sohn von Sahak II. ARTSRUNI (siehe 144.968.036.663.296).
Kind:
1.
N ARTSRUNI, geboren um 610 (siehe 36.242.009.165.824).

72.484.018.331.652 = 18.121.054.443.782 Euserk KAMSARAKAN.
72.484.018.331.653 = 18.121.054.443.783 Ashanoush.

72.484.018.332.672
Shahrijar ben Bustanai, Fst. v. Tabaristan, geboren um 650 (Religion: jüd.), Sohn von Bustanai ben Haninai (siehe 4.530.255.459.460) und Izdundad von PERSIEN (siehe 144.968.036.665.345).
Verheiratet mit
72.484.018.332.673
N von PERSIEN, geboren um 650, Tochter von N von PERSIEN (siehe 144.968.036.665.346).
Aus dieser Ehe:
1.
Yomtov‑Ruzbihan‑Yitzak (Ahunai) ben Shahrijar, geboren um 670 (Religion: jüd.), gestorben 730.
2.
Nathan (Maghgundat) ben Shahrijar (Valashi), geboren um 672 (Religion: jüd.).
3.
Surkhab I. ben Shahrijar von TABARISTAN, geboren um 673 (siehe 36.242.009.166.336).

72.484.018.332.696
Ruizong (Li Dan) von CHINA (Li Xulun, Li Lun, Wu lun, Wu Dan), Kaiser von China, geboren 22.7.662, gestorben 13.7.716. Prinz von Yin 662, Prinz von Yu 666, Prinz von Ji 669, Prinz von Xiang 675, Prinz von Yu 678, Kaiser von China (Tang) 684-690 (abgesetzt), degardiert zum Kronprinzen 690, degradiert zum Prinzen von Xiang 698 erneut Kaiser 710-716, Sohn von Gaozong (Li Zhi) von CHINA (siehe 144.968.036.665.392) und Wu Zetian (Wu Zhao) von CHINA (Tian Hou) (siehe 144.968.036.665.393).
Kirchliche Trauung (1) vor 677 mit Sumingshunsheng (Liu) (Suming), geboren um 663, gestorben 693, heimlich ermordet und im Palast beerdigt, zuerst Konkubine, später Kaiserin 684, degradiert zur Kronprinzessin 690, Tochter von Liu Yangjing, Präfekt.
Verheiratet (2) mit Zhaochengshunsheng (Dou) (siehe 72.484.018.332.697).
Verheiratet (3) mit Liu. Konkubine.
Verheiratet (4) mit Cui. Konkubine.
Verheiratet (5) mit Wang. Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Rang (Li Xian) von CHINA (Li Chengqi, Wu Chengqi), geboren 679, gestorben 5.1.742. Prinz von Yongping 679, Kronprinz 684, Kaiserlicher Enkel 690, Prinz von Shouchun 693, Prinz von Ning 716, posthum geehrt als Kaiser.
Verheiratet mit Gong (Yuan), gestorben vor 742, posthum geehrt als Kaiserin.
2.
Shouchang von CHINA. Prinzessin.
3.
Dai (Li Hua) von CHINA. Prinzessin.
4.
Huazhuang (Liang) von CHINA. Prinzessin.
Aus der zweiten Ehe:
5.
Xuanzong (Li Longji) von CHINA (Wu Longji), geboren 8.9.685 (siehe 36.242.009.166.348).
6.
Jinxian von CHINA. Prinzessin.
7.
Chiying (Yuzhen) von CHINA. Prinzessin.
Aus der dritten Ehe:
8.
Huizhuang (Li Hui) von CHINA (Li Chengyi), geboren um 683, gestorben 724. Prinz von Heng 687, Prinz von Hengyang 693, Prinz von Shen 710, posthum geehrt als Kronprinz.
Aus der vierten Ehe:
9.
Huiwen (Li Fan) von CHINA (Li Longfan), geboren um 686, gestorben 726. Prinz von Zheng, Prinz von Wei 687, Prinz von Baling 693, Prinz von Qi 710, posthum geehrt als Kronprinz.
10.
Xi von CHINA. Konkubine.
Aus der fünften Ehe:
11.
Huixuan (Li Ye) von CHINA (Li Longye), geboren um 687, gestorben 734. Prinz von Zhao 687, Prinz von Zhongshan 693, Prinz von Pengcheng, Prinz von Xue 710, posthum geehrt als Kronprinz.
Kinder:
12.
Li Longti von CHINA. Prinz von Ru'nan, jung verstorben, poshum geehrt als Prinz von Sui.
13.
Zhaohuai von CHINA. Prinzessin von Anxing.
14.
Jingshan von CHINA. Prinzessin.
15.
Huaiyang von CHINA. Prinzessin.
16.
Xue von CHINA. Prinzessin.
Kirchliche Trauung vor 719 mit Wang Shouyi, geboren um 685, gestorben 724, zum Selbstmord gezwungen, Sohn von Wang Renjiao, Hg. v. Qi.
17.
Huo von CHINA, gestorben 756, ermordet. Prinzessin.
72.484.018.332.697
Zhaochengshunsheng (Dou), gestorben 693, hingerichtet, posthum geehrt als Kaiserin. Konkubine.
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 72.484.018.332.696).

72.484.018.332.698
Yang Shih‑Shing, geboren um 655, Sohn von Yang Chuen‑shieh (siehe 144.968.036.665.396).
Kind:
1.
Yuanxian (Yang), geboren um 686 (siehe 36.242.009.166.349).

72.484.036.542.480
Gondebald, geboren um 485 (Religion: r.K.), adeliger Lyoner, Sohn von Latinus von BURGUND (siehe 144.968.073.084.960) und Syagria (siehe 144.968.073.084.961).
Verheiratet mit
72.484.036.542.481
N, geboren um 485 (Religion: r.K.), Tochter von Augin (siehe 144.968.073.084.962) und Agia (siehe 144.968.073.084.963).
Aus dieser Ehe:
1.
Desiderius von VERDUN, geboren um 505 (siehe 36.242.018.271.240).

72.484.036.542.560
Chlodwig I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 466 in Doornik, getauft (r.K.) um 498 in Reims, gestorben 27.11.511 in Paris, bestattet in Paris, Apostelbasilika (St. Genovefa). Kg. d. Salfranken 482, Kg. d. Rheinfranken 508, Sohn von Childerich I. von FRANKEN (siehe 144.968.073.085.120) und Basina Andovera von THÜRINGEN (siehe 144.968.073.085.121).
Kirchliche Trauung (1) 493 mit Chrodechilde von BURGUND (siehe 72.484.036.542.561).
Verheiratet (2) mit N von FRANKEN, geboren um 466, unsicher, Tochter von Sigemer von FRANKEN und N von BURGUND.
Aus der ersten Ehe:
1.
Chlothar I. von FRANKEN, geboren um 500 (siehe 36.242.018.271.280).
2.
Chrodechilde von FRANKEN, geboren um 505 (Religion: r.K.), gestorben 531, bestattet in Paris, Apostelkirche.
Kirchliche Trauung um 526 mit Amalarich, Kg. d. Westgoten, geboren um 502 (Religion: r.K.), gestorben 531 in Barcelona, ermordet. Kg. d. Westgoten 511-531, Sohn von Alarich II. Kg. d. Westgoten, und Theudigota von ITALIEN.
3.
Ingomer von FRANKEN, geboren 494 (Religion: r.K.), gestorben 497, ?
4.
Chlodomer von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 495 (Religion: r.K.), gestorben 21.6.524 in Vezeronce, gefallen. Kg. d. Franken 511-524.
Kirchliche Trauung um 519/20 mit Guntheuca N (Religion: r.K.). Sie war zuvor verheiratet mit Chlothar I. von FRANKEN.
5.
Childebert I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren 497 (Religion: r.K.), gestorben 558 in Paris. Kg. d. Franken 511-558.
Verheiratet mit Ultrogotho N (Religion: r.K.).
Aus der zweiten Ehe:
6.
Theuderich I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 484, illegitim (oder aus einer unbekannten Vorehe), gestorben 534. Kg. d. Franken 511-534.
Verheiratet (1) mit N N.
Kirchliche Trauung (2) 507 mit Suavegotta von BURGUND, geboren um 590 (Religion: r.K.), Tochter von Sigismund von BURGUND, Kg. d. Burgunder, und Ostrogotha von ITALIEN.
72.484.036.542.561
Chrodechilde von BURGUND, geboren 474 in Lyon (Religion: r.K.), gestorben 03.06.544 in Tours, bestattet in Paris, Apostelbasilika. Heilige, Tochter von Chilperich II. von BURGUND (siehe 144.968.073.085.122).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 72.484.036.542.560).

72.484.036.542.562
Baderich von THÜRINGEN, Kg. i. Thüringen, geboren um 485 (Religion: germ.), gestorben 519, ermordet auf Anstiften der Brüder. König in Thüringen 505 als Regent für seine minderjährigen Brüder, ab 509 bei der gemeinsame Regierung Kg. in Südthüringen, Sohn von Basin II. von THÜRINGEN (siehe 144.968.073.085.124) und Menia (siehe 72.484.087.272.869).
Kinder:
1.
N, geboren um 515 (siehe 36.242.043.636.483).
2.
Arnegunde von THÜRINGEN, geboren um 510 (siehe 36.242.018.271.281).
3.
Ingunde von THÜRINGEN, geboren um 503 (siehe 36.242.043.636.533).
4.
N von THÜRINGEN, geboren um 505 (siehe 72.484.088.582.407).

72.484.036.542.568
Parovius, geboren um 485. Adeliger a. Reims, Sohn von N N (siehe 144.968.073.085.136) und Pretextata (siehe 144.968.073.085.137).
Verheiratet mit
72.484.036.542.569
N, geboren um 495 (Religion: r.K.), Tochter von Basin II. von THÜRINGEN (siehe 144.968.073.085.124) und Menia (siehe 72.484.087.272.869).
Aus dieser Ehe:
1.
Betton, geboren um 525 (siehe 36.242.018.271.284).

72.484.036.542.570
Pastor, geboren um 500 (Religion: r.K.), aus Orleans, Sohn von N (siehe 144.968.073.085.140).
Verheiratet mit
72.484.036.542.571
Ragnoara, geboren um 505 (Religion: germ.), Tochter von N (siehe 144.968.073.085.142).
Aus dieser Ehe:
1.
Austregilde‑Agia, geboren um 530 (siehe 36.242.018.271.285).

72.484.036.542.572 = 18.121.021.818.220 Agivald.

72.484.070.293.504
N von CHAMPAGNE, geboren um 580 (Religion: r.K.), Sohn von Romulf von CHAMPAGNE (siehe 144.968.140.587.008).
Kinder:
1.
N von CHAMPAGNE, geboren um 602 (siehe 36.242.035.146.752).
2.
Lupus von CHAMPAGNE, Priester, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben nach 631. Bf. v. Limoges 631.

72.484.087.272.868
N, geboren um 480 (Religion: r.K.). Langobarde.
Kirchliche Trauung nach 510 mit
72.484.087.272.869
Menia, geboren um 473 (Religion: r.K.), gestorben nach 510. Langobardenprinzessin.
Kirchliche Trauung (1) um 485 mit Basin II. von THÜRINGEN (siehe 144.968.073.085.124).
Kirchliche Trauung (2) nach 510 mit N (siehe 72.484.087.272.868).
Aus der ersten Ehe:
1.
Baderich von THÜRINGEN, geboren um 485 (siehe 72.484.036.542.562).
2.
Hermenfried von THÜRINGEN, geboren um 490 (siehe 72.484.087.272.870).
3.
N, geboren um 495 (siehe 72.484.036.542.569).
4.
Radegunde von THÜRINGEN, geboren um 487, gestorben 505.
Kirchliche Trauung 503 mit Wacho (siehe 18.121.021.818.222).
5.
Berthachar von THÜRINGEN, geboren um 497, gestorben 529.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Auduin, geboren um 511 (siehe 36.242.043.636.434).

72.484.087.272.870
Hermenfried von THÜRINGEN, Kg. in Thüringen, geboren um 490 (Religion: r.K.), gestorben 534 in Zülpich, von der Stadtmauer zu Tode gestürzt. Kg. in Mittel-Thüringen 509, Sohn von Basin II. von THÜRINGEN (siehe 144.968.073.085.124) und Menia (siehe 72.484.087.272.869).
Kirchliche Trauung (1) 510 mit Bisina N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Amalberga (siehe 72.484.087.272.871).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Amalfried von THÜRINGEN, Byzantinischer Feldherr, geboren um 513 (Religion: r.K.), gestorben nach 540.
2.
Menia von THÜRINGEN, geboren um 510 (Religion: r.K.), ?
Kirchliche Trauung um 531 mit Auduin (siehe 36.242.043.636.434).
3.
Rodelinde von THÜRINGEN, geboren um 511 (siehe 36.242.043.636.435).
72.484.087.272.871
Amalberga, geboren um 495 (Religion: r.K.), gestorben nach 540, Tochter von Thrasamund (siehe 144.968.174.545.742) und Amalfrieda (siehe 144.968.174.545.743).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 72.484.087.272.870).

72.484.087.272.880
Theodo von BAYERN, Hg. d. Bayern, geboren um 450 (Religion: r.K.), gestorben um 530, Sohn von Agiluf (siehe 144.968.174.545.760).
Kinder:
1.
N, geboren um 472 (siehe 72.484.087.272.961).
2.
Agiulf, geboren um 470 (siehe 36.242.043.636.440).

72.484.087.272.882
Godegisel von BURGUND, Kg. v. Burgund, geboren um 445 (Religion: r.K.), gestorben 501 in Vienne, ermordet. Kg. d. Burgunderin Genf 473, Sohn von Gundowech von BURGUND (siehe 144.968.174.545.764) und N (siehe 144.968.174.545.765).
Verheiratet mit
72.484.087.272.883
Theodelinde, geboren um 450, gründet mit ihrem Gatten Kloster St. Pierre in Lyon.
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 470 (siehe 36.242.043.636.441).

72.484.087.272.888
Claffo (Klef), geboren um 450, gestorben um 500. Kg. d. Langobarden 490-500, Sohn von Gondeoc (siehe 144.968.174.545.776).
Kinder:
1.
Unichis, geboren um 470 (siehe 36.242.043.636.444).
2.
Tato, Kg.. d. Langobarden, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 510. Kg. d. Langobarden 500-510.

72.484.087.272.892
Ardarich, Kg. d. Gepiden (Religion: pag.), gestorben 474. Kg. d. Gepiden um 450.
Verheiratet mit
72.484.087.272.893
N, geboren um 435 (Religion: pag.), fälschlich oft Ascama genannt, Tochter von Attila (siehe 144.968.174.545.786) und Gudrun (Chriemhild) von BURGUND (siehe 144.968.174.545.787).
Aus dieser Ehe:
1.
Elemund, geboren um 455 (siehe 36.242.043.636.446).

72.484.087.272.960
Chloderich von FRANKEN (der Vatermörder), Kg. d. Rheinfranken, geboren um 480 (Religion: germ.), gestorben 509, ermordet. Kg. d. Rheinfranken 508, Chlodwig I. stiftete ihn dazu an, seinen Vater zu ermorden. Nach dem Mord an seinem Vater ließ 509 Chlodwig I. Chloderich selbst töten. Damit hatte Chlodwig I. beide ausgeschaltet und ließ sich von den Rheinfranken zum König erheben. Sohn von Sigibert von FRANKEN (der Hinkende) (siehe 144.968.174.545.920).
Verheiratet mit
72.484.087.272.961
N, geboren um 472 (Religion: r.K.). Schwester Agiulfs, Tochter von Theodo von BAYERN (siehe 72.484.087.272.880).
Aus dieser Ehe:
1.
Munderich von FRANKEN, geboren um 500 (siehe 36.242.043.636.480).
2.
Dode, geboren um 502 (siehe 36.242.043.636.489).

72.484.087.272.962
Florentinus, geboren um 475 (Religion: r.K.), gestorben nach 513, hatte 513 bereits die Einwilligung des Königs erlangt, Bischof von Genf zu werden, als seine Frau ihm die Geburt des Nicetus ankündigte, worauf er auf das Bischofsamt verzichtete.
Verheiratet mit
72.484.087.272.963
Artemia, geboren um 485 (Religion: r.K.), Tochter von Rusticus (siehe 144.968.174.545.926) und N (siehe 144.968.174.545.927).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 505 (siehe 36.242.043.636.481).
2.
Nicetus, Priester, geboren 513 (Religion: r.K.), gestorben 2.4.573. Heiliger (Fest 2.4.), Ebf. v. Lyon 552.
3.
Gundulfus, geboren um 510 (Religion: r.K.), gestorben nach 581.
4.
N, geboren um 502 (Religion: r.K.). Großmutter des Hl. Bf. Gregor v. Tours.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), Sohn von Gregorius Attalos, Priester, und Armentaria.

72.484.087.272.966 = 72.484.036.542.562 Baderich von THÜRINGEN.

72.484.087.272.976
Tonnantius Ferreolus, geboren um 475 (Religion: r.K.), gestorben nach 517. Senator in Narbonne, nach 517 "defensor" der Stadt Pedona 507/511, Sohn von Ferreolus (siehe 144.968.174.545.952).
Verheiratet mit
72.484.087.272.977
Industria, geboren um 475 (Religion: r.K.), Tochter von Flavius Probus (siehe 144.968.174.545.954) und Eulalia (siehe 144.968.174.545.955).
Aus dieser Ehe:
1.
Ferreolus, geboren um 500 (siehe 36.242.043.636.488).
2.
Firminus, Priester, geboren 516 in Narbonne (Religion: r.K.), gestorben 11.10.553. Heiliger (Fest 11.10.), Bf. v. Uzès 538.

72.484.087.272.978 = 72.484.087.272.960 Chloderich von FRANKEN (der Vatermörder).
72.484.087.272.979 = 72.484.087.272.961 N.

72.484.087.273.032
Vasak MAMIKONIAN, geboren um 488 (Religion: gr.K.), gestorben 545/55, byz. Offizier 539, Sohn von Vard MAMIKONIAN (siehe 72.484.217.766.144).
Kinder:
1.
Bardanes MAMIKONIAN, geboren um 525 (siehe 36.242.043.636.516).
2.
N MAMIKONIAN, geboren um 515 (siehe 72.484.217.765.889).
3.
Manuel MAMIKONIAN, geboren um 520 (Religion: gr.K.), gestorben 572. Nakharar 555, sparapet 555/72.
4.
Gregor MAMIKONIAN, geboren um 517 (Religion: gr.K.), gestorben 555/72, byz. Offizier 547, Nakharar 555.

72.484.087.273.038
Paulus von ARABISSO, geboren um 515 (Religion: gr.K.), gestorben um 593 in Konstantinopel, Sohn von N von ARABISSO (siehe 144.968.174.546.076).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 72.484.087.273.039).
Kirchliche Trauung (2) 582 mit N N (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Petrus Augustus, curopalate, geboren um 545 (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Chalcedon, ermordet.
Verheiratet mit Anastasia Aerobinda, geboren um 570 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Aerobindus.
2.
Flavius Mauricius Tiberius (Maurikios) von BYZANZ, geboren 539 in Arabisso (siehe 2.319.488.586.645.530).
3.
Theoktista, geboren um 542 (siehe 289.936.670.918.151).
4.
Gordia, geboren um 550 (siehe 36.242.043.636.519).
72.484.087.273.039
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 582.
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 72.484.087.273.038).

72.484.087.273.060
Venantius, geboren um 480 (Religion: r.K.), Sohn von Severinus (siehe 144.968.174.546.120).
Kind:
1.
Severinus, geboren um 510 (siehe 36.242.043.636.530).

72.484.087.273.066 = 72.484.036.542.562 Baderich von THÜRINGEN.

72.484.087.280.034
Ansemund von BURGUND, geboren um 505 (Religion: r.K.), vir illustris, Berater des Kg. Sigismund v. Burgumd, Sohn von Aunemundus (siehe 144.968.174.560.068).
Kind:
1.
N von BURGUND, geboren um 540 (siehe 36.242.043.640.017).

72.484.087.351.338
Amr ibn Zayd AL‑KHAZRAJI, Sohn von Zaydd ibn Labid AL‑KHAZRAJI (siehe 144.968.174.702.676).
Verheiratet mit
72.484.087.351.339
Umayrah (Amirah) bint Sakhr, Tochter von Sakhr ibn Habib (siehe 144.968.174.702.678) und Salmah bint Abdu'l Ashhal (siehe 144.968.174.702.679).
Aus dieser Ehe:
1.
Salma bint Amr AL‑KHAZRAJIYYA (siehe 36.242.043.675.669).

72.484.087.351.340
'Ayidh ibn 'Imran AL‑MAKHZUMI, Sohn von ' Imran ibn Makhzum (siehe 144.968.174.702.680).
Verheiratet mit
72.484.087.351.341
Fatimah bint Rabi'ah, Tochter von Rabi'ah ibn 'Abd al-Uzza (siehe 144.968.174.702.682).
Aus dieser Ehe:
1.
'Amr ibn 'Ayidh AL‑MAKHZUMI, geboren um 500 (siehe 36.242.043.675.670).

72.484.087.351.342
'Abd ben Imran, Sohn von ' Imran ibn Makhzum (siehe 144.968.174.702.680).
Verheiratet mit
72.484.087.351.343
Takhmur bint 'Abd, Tochter von 'Abd al‑Qusayy AL‑QURAYSHI (siehe 144.968.174.702.686) und Sulma bint 'Amirah (siehe 144.968.174.702.687).
Aus dieser Ehe:
1.
Sakhrak bint 'Abd (siehe 36.242.043.675.671).

72.484.087.351.344
'Abd Shams ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI, Kaufmann, geboren um 464. Zwillingsbruder von Hâshim. Kaufmann für den Handel mit dem Jemen, Sohn von 'Abd al-Manâf al-Mujira ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI (Al Camr, der Schöne) (siehe 36.242.043.675.688) und Atikak bint Murrah (siehe 36.242.043.675.689).
Verheiratet mit
72.484.087.351.345
Abla N.
Aus dieser Ehe:
1.
Umayyah al-Akbar ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI, geboren um 497 (siehe 36.242.043.675.672).
2.
Rabiah ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI, geboren um 495.
3.
Nawfal ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI, geboren um 500.
4.
Habib ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI, geboren um 502 (siehe 1.159.747.019.503.976).

72.484.087.351.348
Bujayr ibn al-Huzam, Sohn von al‑Huzam ibn Ruwaybah (siehe 144.968.174.702.696).
Kind:
1.
Hazn ibn Bujayr (Religion: pag.) (siehe 36.242.043.675.674).

72.484.087.351.360
Mar‑Zutra II. ben Haninai, Exilarch, geboren 492 (Religion: jüd.), gestorben 520 in Mahoza, auf der Brücke von Mahoza gekreuzigt. Exilarch 508/512-520, wird mit 15 Jahres Exilarch unter der Regentschaft seines Onkels, nach seiner Hinrichtung Vakanz bis 550, Sohn von Haninai ben Maremar (siehe 144.968.174.702.720) und Havah bint Huna (siehe 144.968.174.702.721).
Verheiratet (1) mit N bint Merima (siehe 72.484.087.351.361).
Verheiratet (2) mit N bint PACHDA, geboren um 500, Tochter von Pachda ben Merima, Regent.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ahunai (Huna‑Mar II.) ben Mar-Zutra, geboren 520 (siehe 36.242.043.675.680).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Sutra I. (Mar‑Zutra) ben Mar-Zutra (Rav), geboren um 520 (Religion: jüd.).
72.484.087.351.361
N bint Merima, geboren um 495 (Religion: jüd.), Tochter von Merima ben Ravina (siehe 144.968.174.702.722).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 72.484.087.351.360).

72.484.087.351.376
Qusayy Zaid al‑Mujammi' ibn Kilab AL‑QURAYSHI, Gouverneur v. Mekka, geboren um 400 in Mekka, gestorben 480 in al-Hajan, ein Berg bei Mekka. Hüter und Pförtner der Kaaba, zu den kultischen, politischen und militärischen Ämtern, die Qusayy nach der Überlieferung in seiner Hand vereinte, gehörten das 1. Pförternamt der Kaaba (higaba), 2. die Tränkung der Pilger (siqaya), 3. die Bewirtung der Pilger (rifada), 4. der Vorsitz in der Ratsversammlung (nadwa), 5. das Führen der Standarte (liwa'), das mit dem Recht, Krieg zu erklären, verbunden war, und 6. der Oberbefehl im Krieg (qiyada). Für die Ratsversammlung soll Qusayy selbst in Mekka ein Versammlungshaus errichtet haben, das Dar an-Nadwa genannt und auch für die Abhaltung von Zeremonien (Eheschließungen, Beschneidungsfeiern usw.) verwendet wurde. Sohn von Kilab ibn Murrah AL‑QURAYSHI (siehe 144.968.174.702.752) und Fatima bint Sa'd (Umm Qusayyi) (siehe 144.968.174.702.753).
Kirchliche Trauung vor 430 mit
72.484.087.351.377
Hubba bint Hulayl, geboren um 410, erbte von ihrem Vater den Schlüssel der Kaaba, Tochter von Hulayl ibn Hubshiyyah (siehe 144.968.174.702.754) und Hind bint 'Amir (siehe 144.968.174.702.755).
Aus dieser Ehe:
2.
'Abd al‑Uzza ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI, geboren um 432 (siehe 1.159.747.019.503.992).
3.
'Abd al‑Dar ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI, geboren um 428 (siehe 4.638.988.078.015.960).
4.
'Abd al‑Qusayy AL‑QURAYSHI, geboren um 435 (siehe 144.968.174.702.686).
5.
Takhmur bint Qusayy AL‑QURAYSHI.
6.
Barrah bint Qusayy AL‑QURAYSHI.

72.484.087.351.378
Murrah ibn Hilal, Sohn von Hilal ibn Falij (siehe 144.968.174.702.756) und 'Atikah bint 'Adi (siehe 144.968.174.702.757).
Verheiratet mit
72.484.087.351.379
Safiyyah (Mawiyyah) bint Hawzah, Tochter von Hawzah ibn 'Amr (siehe 144.968.174.702.758) und Riqash bint al-Asham (siehe 144.968.174.702.759).
Aus dieser Ehe:
1.
Atikak bint Murrah, geboren um 444 (siehe 36.242.043.675.689).
2.
N bint Murrah (siehe 36.242.043.675.691).

72.484.087.351.382 = 72.484.087.351.378 Murrah ibn Hilal.
72.484.087.351.383 = 72.484.087.351.379 Safiyyah (Mawiyyah) bint Hawzah.

72.484.087.351.384
Hizkiya ben Haninai, geboren um 493 (Religion: jüd.), Sohn von Haninai ben Maremar (siehe 144.968.174.702.720) und Havah bint Huna (siehe 144.968.174.702.721).
Kind:
1.
David ben Hizkiya, geboren um 511 (siehe 36.242.043.675.692).

72.484.088.582.144
Ceawlin von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 540 (Religion: germ.), gestorben 592. Kg. v. Wessex 560, Bretwala (Hochkönig von England) 560-572, Sohn von Cynric von WESSEX (siehe 144.968.177.164.288).
Verheiratet mit
72.484.088.582.145
Rixane von SUSSEX, geboren um 545 (Religion: germ.).
Aus dieser Ehe:
1.
Cuthwin von WESSEX, geboren um 567 (siehe 36.242.044.291.072).
2.
Cutha von WESSEX, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben 584 in Fethean leag, gefallen.
3.
Cwichelm von WESSEX, geboren um 570 (Religion: r.K.), gestorben 593.

72.484.088.582.146
Creoda von MERCIA, Kg. v. Mercia, geboren um 545 (Religion: germ.), gestorben 593. Kg. v. Mercia 584-593, Sohn von Cyenwald von ANGELN (siehe 144.968.177.164.292).
Kinder:
1.
N von MERCIA, geboren um 575 (siehe 36.242.044.291.073).
2.
Pybba von MERCIA, geboren um 570 (siehe 36.242.044.292.608).

72.484.088.582.272
Ida von BERNICIA (der Flammenträger), Kg. v. Bernicia, geboren um 510 (Religion: germ.), gestorben 559, 1. Kg. v. Bernicia 547, Sohn von Eoppa von BERNICIA (siehe 144.968.177.164.544).
Verheiratet mit

72.484.088.582.400
Octa von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 475 (Religion: germ.), gestorben um 540. Kg. um 516, Sohn von Oisic von KENT (siehe 144.968.177.164.800).
Kind:
1.
Eormenric von KENT, geboren um 510 (siehe 36.242.044.291.200).

72.484.088.582.404 = 36.242.018.271.280 Chlothar I. von FRANKEN.
72.484.088.582.405 = 36.242.043.636.533 Ingunde von THÜRINGEN.

72.484.088.582.406
N von AUSTRASIEN, geboren um 500 (Religion: r.K.), er und seine Geschwister entweder Kinder von Hilarius oder dessen Bruder Lupus, Sohn von Hilarius (siehe 144.968.177.164.812).
Verheiratet mit
72.484.088.582.407
N von THÜRINGEN, geboren um 505 (Religion: r.K.), Tochter von Baderich von THÜRINGEN (siehe 72.484.036.542.562).
Aus dieser Ehe:
1.
Ingoberga von AUSTRASIEN, geboren um 535 (siehe 36.242.044.291.203).
2.
Lupus von CHAMPAGNE, geboren um 525 (siehe 289.936.281.174.016).
3.
Magnus von AUSTRASIEN, Gf. v. Austrasien, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben nach 585. Gf. v. Austrasien 575, Bf. v. Toulouse um 585.
4.
Betton von ORLEANS, geboren um 523 (Religion: r.K.), vir nobilis in der Orléanais.

72.484.088.582.408 = 18.121.021.818.266 Sigibert I. von FRANKEN.
72.484.088.582.409 = 18.121.021.818.267 Brunichilde.

72.484.088.582.416
Wuffa von EAST‑ANGLIA, Kg. v. East-Anglia, geboren um 520 (Religion: germ.), gestorben 578. Kg. v. East-Anglia 571, Sohn von Wehha von ANGELN (siehe 144.968.177.164.832).
Kind:
1.
Tytila von EAST‑ANGLIA, geboren um 540 (siehe 36.242.044.291.208).

72.484.088.585.216 = 72.484.088.582.146 Creoda von MERCIA.

72.484.088.585.472
Ceol von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 565 (Religion: germ.), gestorben 597. Kg. v. Wessex 591-597, Sohn von Cutha von WESSEX (siehe 144.968.177.170.944).
Kinder:
1.
Cynegils von WESSEX, geboren um 585 (siehe 36.242.044.292.736).
2.
Cwichelm von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 587, getauft (r.K.) 636, gestorben um 636. Kg. v. Wessex als Mitkg. des Bruders 611.

72.484.088.682.496
Hoël III. von BRETAGNE, Kg. d. Bretagne, geboren um 575 (Religion: r.K.), gestorben 612. Kg. d. Bretagne bis 612, Sohn von Alain I. von BRETAGNE (siehe 144.968.177.364.992) und Azenor (siehe 144.968.177.364.993).
Verheiratet mit
72.484.088.682.497
Fratelle ferch Osoche d' ACQS (von Leon), geboren um 577 (Religion: r.K.), Tochter von Osoche d' ACQS (von Leon) (siehe 144.968.177.364.994).
Aus dieser Ehe:
1.
Judicaël von BRETAGNE, geboren um 602 (siehe 36.242.044.341.248).

72.484.088.682.498
N d' ACQS, geboren um 575 (Religion: r.K.), Sohn von Osoche d' ACQS (von Leon) (siehe 144.968.177.364.994).
Kind:
1.
Morone d' ACQS (von Leon), geboren um 600 (siehe 36.242.044.341.249).

72.484.103.541.766
Theodorus von BYZANZ (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
72.484.103.541.767
Vigilantia von BYZANZ, geboren um 540 (Religion: gr.K.), Tochter von Areobindus (siehe 144.968.207.083.534) und Praeiecta (siehe 144.968.207.083.535).
Aus dieser Ehe:
1.
Epiphania von BYZANZ, geboren um 560 (siehe 36.242.051.770.883).
2.
Gregorius von BYZANZ, geboren um 560 (siehe 579.872.146.604.052).

72.484.103.542.400
Jabalah IV. ibn al-Harith, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 475 (Religion: gr.K.), gestorben 529. Phylarch der Ghassaniden 512, Sohn von Al‑Harith IV. ibn Hijr (siehe 144.968.207.084.800).
Kind:
1.
al‑Harith V. (Arethas) ibn Jabalah (der Lahme), geboren um 500 (siehe 36.242.051.771.200).

72.484.167.729.408 = 18.121.021.818.258 Artabastos MAMIKONIAN.
72.484.167.729.409 = 18.121.021.818.259 N.

72.484.167.729.410
Valentinus ARSHAKUNI, geboren um 580 (Religion: gr.K.), gestorben nach 644, caesar 641, Sohn von Johannes von BYZANZ (Mystakon) (siehe 18.121.054.441.476) und Placidia (siehe 18.121.054.441.477).
Kinder:
1.
Fausta ARSHAKUNI, geboren um 625 (siehe 72.484.220.911.625).
2.
N ARSHAKUNI, geboren um 610 (siehe 36.242.083.864.705).

72.484.167.729.536
Christodoros, geboren um 570 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
72.484.167.729.537
Theoktista, geboren um 575/80 (Religion: gr.K.), gestorben nach 597, Tochter von Marinos (siehe 144.968.335.459.074) und Gordia (siehe 144.968.335.459.075).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 595 (siehe 36.242.083.864.768).

72.484.167.745.536
Ottar von SCHWEDEN (Wendilkroka), Kg. v. Schweden, geboren um 440 (Religion: nord.), gefallen im Kampf gegen Kg. Frodi v. Dänemark, Sohn von Egil von SCHWEDEN (siehe 144.968.335.491.072).
Kind:
1.
Adila von SCHWEDEN, geboren um 470 (siehe 36.242.083.872.768).

72.484.167.745.538
Helgi von DÄNEMARK, geboren um 455 (Religion: pag.), gestorben um 503. Selbstmord, vergewaltigt Yrsa, ohne zu wissen, dass sie seine eigenen Tochter ist und begeht später, als er davon erfährt, Selbstmord, Sohn von Halfdan II. von DÄNEMARK (der Große) (siehe 144.968.335.491.076).
Verheiratet (1) mit Thora (siehe 72.484.167.745.539).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Yrsa von DÄNEMARK (siehe 36.242.083.872.769).
Aus der ersten Ehe:
1.
Yrsa von DÄNEMARK, geboren um 485 (siehe 36.242.083.872.769).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 36.242.083.872.769).
72.484.167.745.539
Thora (Religion: nord.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 72.484.167.745.538).

72.484.167.746.048
Hengist von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 395 (Religion: germ.), gestorben 488 in England. Kg. d. Sachsen 434, zieht 448 mit den Angeln nach England und gründet dort nach Beseitigung der Römerherrschaft das erste angelsächsische Königreich. Sohn von Witigislus von SACHSEN (siehe 144.968.335.492.096).
Kinder:
1.
Hartwacker von SACHSEN, geboren um 425 (siehe 36.242.083.873.024).
2.
Oisic von KENT, geboren um 430 (siehe 144.968.177.164.800).

72.484.188.718.996
al‑Hakim ibn Abûl 'As ibn UMAYYAH, geboren um 580 (Religion: moh.), Sohn von Abûl 'As ibn UMAYYAH (siehe 18.121.021.837.838).
Verheiratet mit
72.484.188.718.997
Amina bint Alkama AL‑KINANIYYA, geboren um 604 (Religion: moh.), Tochter von Alkama AL‑KINANI (siehe 144.968.377.437.994).
Aus dieser Ehe:
1.
Marwân I. ibn al-Hakim ibn Abûl 'As ibn UMAYYAH, geboren 623 (siehe 36.242.094.359.498).

72.484.188.718.998
Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH, Imam, geboren um 574 (Religion: moh.), gestorben 17.6.656 in Medina, 3. Imam 644-656, Sohn von 'Affan ibn Abûl 'As ibn UMAYYAH (siehe 144.968.377.437.996) und Urwa bint KARIZ (siehe 144.968.377.437.997).
Kirchliche Trauung (1) vor 613 mit N N, gestorben vor 613.
Kirchliche Trauung (2) um 613 mit Ruqaiyah bint Muhammad ibn HâSHIM (siehe 72.484.188.718.999).
Kirchliche Trauung (3) um 629 mit Umm Kulthum bint Muhammad ibn HâSHIM, geboren um 603 (Religion: moh.), gestorben 630, Tochter von Muhammad ibn 'Abd Allâh al-Muttalib ibn 'Abd al-Manâf ibn HâSHIM (der Prophet) (siehe 144.968.377.437.998) und Khadîjah bint Khuwaylid ibn As'sad AL‑QURAYSHIYYA (siehe 144.968.377.437.999). Sie war zuvor verheiratet mit Oteiba ibn Abu Lahab ibn HâSHIM.
Aus der zweiten Ehe:
1.
'Abd Allâh ibn 'Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH, geboren um 615 (Religion: moh.), gestorben um 617.
2.
Aisha bint 'Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH, geboren um 617 (siehe 36.242.094.359.499).
72.484.188.718.999
Ruqaiyah bint Muhammad ibn HâSHIM, geboren um 598 (Religion: moh.), gestorben 623 in Medina, Tochter von Muhammad ibn 'Abd Allâh al-Muttalib ibn 'Abd al-Manâf ibn HâSHIM (der Prophet) (siehe 144.968.377.437.998) und Khadîjah bint Khuwaylid ibn As'sad AL‑QURAYSHIYYA (siehe 144.968.377.437.999).
Kirchliche Trauung (1) vor 613, geschieden vor 613 von Utbah ibn Abu Lahab, geboren um 587 (Religion: moh.), Sohn von Abd‑al‑Uzza (Abu Lahab) ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM und Umm Jamil (Arwaa) bint Harb ibn Umayya.
Kirchliche Trauung (2) um 613 mit Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH (siehe 72.484.188.718.998).
Aus der zweiten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 72.484.188.718.998).

72.484.188.725.312
N, geboren um 535 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 144.968.377.450.624).
Kind:
1.
N, geboren um 570 (siehe 36.242.094.362.656).

72.484.188.750.850 = 9.060.510.910.006 Tulga.

72.484.189.217.312
Stefan I. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 647 (Religion: r.K.), gestorben 687. Hg. v. Neapel 684, Sohn von Theophylakt I. von NEAPEL (siehe 144.968.378.434.624).
Kinder:
1.
Caesar II. von NEAPEL, geboren um 675 (siehe 36.242.094.608.656).
2.
Sergius von NEAPEL, Priester, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben 746. Bf. v. Neapel 717.

72.484.189.221.656
N von ROM, geboren um 652 (Religion: r.K.), Sohn von Platon (siehe 18.121.122.267.160) und Blatta (siehe 18.121.122.267.161).
Kind:
1.
N von ROM, geboren um 675 (siehe 36.242.094.610.828).

72.484.217.618.432
Hroar II. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark, geboren um 450 (Religion: pag.), gestorben um 525, Sohn von Halfdan II. von DÄNEMARK (der Große) (siehe 144.968.335.491.076).
Verheiratet mit
72.484.217.618.433
Wealtheow (Religion: pag.). Anglische Prinzessin.
Aus dieser Ehe:
1.
Rurik I. von DÄNEMARK (Hnavggvanbaugi), geboren um 475 (siehe 36.242.108.809.216).
2.
Hrodmund von DÄNEMARK (Religion: pag.).
3.
Freawaru von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 72.484.217.618.465).

72.484.217.618.436
Hunerich, Kg. d. Vandalen, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben 23.12.484. Kg. d. Vandalen 477-484, Sohn von Geiserich (siehe 144.968.435.236.872).
Kirchliche Trauung (1) vor 442, geschieden 442 von N, geboren um 420 (Religion: r.K.), gestorben nach 442, Tochter von Theoderich I. Kg. d. Westgoten, und N.
Aufgebot (2) 442. Verlobung, kirchliche Trauung 456 mit Eudoxia (siehe 72.484.217.618.437).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Hilderich, geboren 457 (siehe 36.242.108.809.218).
72.484.217.618.437
Eudoxia, geboren 439 (Religion: r.K.), gestorben um 472 in Jerusalem, bestattet in Jerusalem. Stephanuskirche, Tochter von Flavius Placidius Valentinian III. (siehe 144.968.435.236.874) und Licinia Eudoxia (siehe 144.968.435.236.875).
Kirchliche Trauung (1) 455 mit Palladius, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben Mai 455 in Rom, ermordet. Caesar 455, Sohn von Petronius Maximus (siehe 1.159.747.484.254.532) und Eparchia Avita.
Aufgebot (2) 442. Verlobung, kirchliche Trauung 456 mit Hunerich (siehe 72.484.217.618.436).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 72.484.217.618.436).

72.484.217.618.464
Elfhere (Beowulf) von DÄNEMARK (Religion: pag.), Sohn von Ecgdjof von DÄNEMARK (siehe 144.968.435.236.928).
Verheiratet mit
72.484.217.618.465
Freawaru von DÄNEMARK (Religion: pag.), Tochter von Hroar II. von DÄNEMARK (siehe 72.484.217.618.432) und Wealtheow (siehe 72.484.217.618.433).
Verheiratet (1) mit Ingeld II. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von Frode V. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark.
Verheiratet (2) mit Elfhere (Beowulf) von DÄNEMARK (siehe 72.484.217.618.464).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Valdar von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 36.242.108.809.232).

72.484.217.618.688
Frealaf (Religion: germ.), Sohn von Frithuwulf (siehe 144.968.435.237.376).
Kind:
1.
Frithuwald (Religion: germ.) (siehe 36.242.108.809.344).

72.484.217.684.992
Chaba, geboren um 470 (Religion: pag.), gestorben nach 530, Sohn von Ernak (siehe 144.968.435.369.984).
Kind:
1.
Edus (Elus), geboren um 500 (siehe 36.242.108.842.496).

72.484.217.765.888
Varaz‑Tiroç BAGRATUNI, geboren um 495 (Religion: gr.K.), Sohn von Spandiat BAGRATUNI (siehe 144.968.435.531.776).
Verheiratet mit
72.484.217.765.889
N MAMIKONIAN, geboren um 515 (Religion: gr.K.), Tochter von Vasak MAMIKONIAN (siehe 72.484.087.273.032).
Aus dieser Ehe:
1.
Manuel BAGRATUNI, geboren um 530 (siehe 36.242.108.882.944).
2.
Ashot I. BAGRATUNI, Naxarar, geboren um 535 (Religion: gr.K.), gestorben nach 595, naxarar 555, aspet 850/70.

72.484.217.765.896
Zamanaros von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 520 (Religion: gr.K.), gestorben nach 552. Fst. v. Iberien 534/5, Sohn von Gourgen I. von IBERIEN (siehe 144.968.435.531.792).
Kind:
1.
Gourgen I. von IBERIEN, geboren um 545 (siehe 36.242.108.882.948).

72.484.217.765.904
Johannes von ARMENIEN, Fst. Geboren um 475 (Religion: gr.K.), gestorben 539, Sohn von Artabanos von ARMENIEN (siehe 144.968.435.531.808) und Sousana MAMIKONIAN (siehe 144.968.435.531.809).
Kind:
1.
Artabanos, geboren um 515 (siehe 36.242.108.882.952).

72.484.217.765.908
Flavius Anastasius Paulus Probus Sabinianus Pompeius, Konsul, geboren um 500 (Religion: r.K.), gestorben nach 517, cos. 517, Sohn von Probus (siehe 144.968.435.531.816) und N (siehe 144.968.435.531.817).
Verheiratet mit
72.484.217.765.909
Theodora, geboren um 515, unehelich (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 144.968.435.531.818) und Theodora (siehe 144.968.435.531.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Anastasius, geboren um 530 (siehe 36.242.108.882.954).
2.
Johannes, geboren um 532 (Religion: r.K.).
3.
Athanasius, geboren um 535 (Religion: r.K.).

72.484.217.765.910
Anicius Probus, Konsul, geboren um 495 (Religion: r.K.), gestorben nach 525, cos. 525 (?), Sohn von Anicius Olybrius (siehe 144.968.435.531.820).
Verheiratet mit
72.484.217.765.911
Proba, geboren um 510 (Religion: r.K.), Tochter von Anicius Olybrius (siehe 144.968.435.531.822) und Irene (siehe 144.968.435.531.823).
Aus dieser Ehe:
1.
Iuliana, geboren um 533 (siehe 36.242.108.882.955).

72.484.217.766.144
Vard MAMIKONIAN, Patricius v. Armenien, geboren um 445 (Religion: gr.K.), gestorben nach 509. Patricius v. Armenien u. Marzban 505-509, Sohn von Hmayeak MAMIKONIAN (siehe 144.968.435.532.288) und Dzuik ARTSRUNI (siehe 144.968.435.532.289).
Kinder:
1.
Hmayeak MAMIKONIAN, geboren um 490 (siehe 36.242.108.883.072).
2.
Vasak MAMIKONIAN, geboren um 488 (siehe 72.484.087.273.032).
3.
Artavazd IV. MAMIKONIAN, Sparapet v. Armenien, geboren um 485 (Religion: gr.K.), gestorben vor 555. Sparapet v. Armenien 536/55.

72.484.217.766.592 = 18.121.054.441.474 Stephan I. von IBERIEN.

72.484.217.774.080
Stephanos von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 565 (Religion: gr.K.), gestorben 596, Sohn von Philipp von SJUNIK (siehe 144.968.435.548.160).
Kind:
1.
Grigor von SJUNIK, geboren um 590 (siehe 36.242.108.887.040).

72.484.217.775.104
Vardan von GARDMAN, geboren um 535 (Religion: gr.K.), Sohn von Vard von GARDMAN (siehe 144.968.435.550.208).
Kind:
1.
Vard von GARDMAN, geboren um 560 (siehe 36.242.108.887.552).

72.484.217.775.120
Arshavir III. KAMSARAKAN, Herr v. Shirak u. Arsharounik, geboren um 565 (Religion: gr.K.), Sohn von Zaurak KAMSARAKAN (siehe 144.968.435.550.240).
Kinder:
1.
Narses IV. KAMSARAKAN, geboren um 585 (siehe 36.242.108.887.560).
2.
Sahak II. KAMSARAKAN, geboren um 580 (siehe 36.242.108.887.564).
3.
Hrahat KAMSARAKAN, geboren um 590 (Religion: gr.K.), gestorben nach 615.

72.484.217.775.128 = 72.484.217.775.120 Arshavir III. KAMSARAKAN.

72.484.217.775.130 = 9.060.527.220.768 Hamazasp III. MAMIKONIAN.

72.484.220.911.616
Alburi von BULGARIEN, geboren um 575 (Religion: pag.), gestorben 632, Sohn von Tubdjac von BULGARIEN (siehe 144.968.441.823.232).
Kind:
1.
Kubrat I. von BULGARIEN, geboren um 605 (siehe 36.242.110.455.808).

72.484.220.911.624
Heraklius Constans II. von BYZANZ (Rhinotmetus), Ks. v. Byzanz, geboren 7.11.630 (Religion: gr.K.), gestorben 15.09.668 in Syrakus, im Bad ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. 641, Sohn von Konstantin III. von BYZANZ (siehe 144.968.036.651.012) und Gregoria von BYZANZ (siehe 144.968.036.651.013).
Kirchliche Trauung 642 mit
72.484.220.911.625
Fausta ARSHAKUNI, geboren um 625 (Religion: gr.K.), gestorben nach 668 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, Tochter von Valentinus ARSHAKUNI (siehe 72.484.167.729.410).
Aus dieser Ehe:
1.
Konstantin IV. von BYZANZ, geboren um 650 (siehe 36.242.110.455.812).
2.
Heraklius von BYZANZ, geboren um 652 (Religion: gr.K.), gestorben nach 681/3. Mitkaiser 668.
3.
Tiberius von BYZANZ, geboren um 654 (Religion: gr.K.), gestorben nach 681/3. Mitkaiser 668.

72.484.220.911.626
Johannes Athalrich, geboren um 610 (Religion: gr.K.), gestorben nach 637, 626 als Geisel bei den Persern, revoltiert 635/37 gegen den Vater und wird auf die Prinzeninsel im Marmanameer verbannt, Sohn von Herakleios I. von BYZANZ (siehe 144.968.441.823.252) und N von BYZANZ (siehe 144.968.441.823.253).
Kind:
1.
Anastasia von ITALIEN, geboren um 650 (siehe 36.242.110.455.813).

72.484.340.009.740
N, geboren um 485 (Religion: r.K.), Sohn von Firminus (siehe 144.968.680.019.480) und Gregoria (siehe 144.968.680.019.481).
Kind:
1.
Firminus von CLERMONT, geboren um 510 (siehe 36.242.170.004.870).

72.484.340.009.742
Britanius von CLERMONT, Gf. v. Clermont, geboren um 495 (Religion: r.K.), gestorben nach 555.
Verheiratet mit
72.484.340.009.743
Caesaria, geboren um 500 (Religion: r.K.), gestorben nach 555, Tochter von N (siehe 144.968.680.019.486) und N (siehe 144.968.680.019.487).
Aus dieser Ehe:
1.
N von CLERMONT, geboren um 520 (siehe 36.242.170.004.871).
2.
Palladius von GÉVAUDAN, Gf. v. Gévaudan, geboren um 517 (Religion: r.K.), gestorben 555. Gf. v. Gévaudan 555.

72.484.489.068.640
Johannes, geboren um 575 (Religion: gr.K.), candidatos, Sohn von N (siehe 144.968.978.137.280).
Kind:
1.
Theodoros (Chilas), geboren um 600 (siehe 36.242.244.534.320).

72.484.489.068.642
N, geboren um 575 (Religion: gr.K.), Sohn von Platon (siehe 144.968.978.137.284).
Kinder:
1.
N, geboren um 603 (siehe 36.242.244.534.321).
2.
N, Senator, geboren um 600 (Religion: gr.K.), gestorben nach 655, 655 Senator.
3.
Platon, Exarch, geboren um 605 (Religion: gr.K.), gestorben nach 655. Exarch in Italien 645-649, Senator 655.

72.484.489.109.504
Mujzi'a ibn Harith (Religion: moh.), Sohn von Harith ibn Malik (siehe 144.968.978.219.008).
Kind:
1.
Ut'ayf ibn Mujzi'a (Religion: moh.) (siehe 36.242.244.554.752).

72.484.489.113.604
Abdallah ibn Yazid Al-Himyari, geboren um 670 (Religion: moh.), Sohn von Yazid AL HIMYARI (siehe 144.968.978.227.208).
Kind:
1.
Mansur ibn Abdallah ibn Yazid Al-Himyari, geboren um 700 (siehe 36.242.244.556.802).

72.484.489.114.112
'Abd Allah ibn 'Abbas (habr al-umma), Kaufmann, geboren 619 in Schib, oder Mekka (Religion: moh.), gestorben 687 in Taif. Statthalter in Basra 657, einer der ältesten Exegeten des Korans, seine Überlieferungen werden sowohl von Sunniten, wie von Schiiten respektiert. Sohn von al‑'Abbâs ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 144.968.978.228.224) und Lubaba (Umm Fadl) bint al-Harith (siehe 144.968.978.228.225).
Verheiratet (1) mit Zahra bint Mishrah (siehe 72.484.489.114.113).
Verheiratet (2) mit N N (Religion: moh.). Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Abu Muhammad Ali ibn Abdullah (Al-Saddjad), geboren um 655 (siehe 36.242.244.557.056).
2.
Lubaba bint 'Abd Allah ibn 'Abbas (Religion: moh.).
Verheiratet mit Ali ibn Abdullah ibn Jaafar, Sohn von Abdullah ibn Jaafah.
3.
Al‑Abbas ibn Abdullah (Religion: moh.).
4.
Muhammad ibn Abdullah (Religion: moh.).
5.
Ubaydullah ibn Abdullah (Religion: moh.).
6.
Al‑Fadl ibn Abdullah (Religion: moh.).
7.
Saad ibn Abdullah (Religion: moh.).
8.
Abd Al‑Rahman (Religion: moh.).
Aus der zweiten Ehe:
9.
Asma bint Abdullah (Religion: moh.).
Verheiratet mit Abdullah ibn Ubaydullah ibn Abbas (Religion: moh.), Sohn von Ubaydullah ibn 'Abbas, Statthalter.
72.484.489.114.113
Zahra bint Mishrah, geboren in Jemen (Religion: moh.). Jemenitische Prinzessin.
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 72.484.489.114.112).

Generation XLVIII
 
144.966.901.858.304
Aidan von ARGYLL (Mac Gabhran), Kg. d. Schotten, geboren um 534 in Dunadd (Religion: r.K.), gestorben 17.4.608 in Kintyre, bestattet in Kilkerran. Kg. d. Schotten 574, Sohn von Gabhran mac Domangairt von ARGYLL (MacDomangairt) (siehe 289.933.803.716.608) und Lleian ferch Brychan von MANAU (siehe 289.933.803.716.609).
Verheiratet mit
144.966.901.858.305
Domelch, geboren um 535 (Religion: r.K.), Tochter von Maelgwn ap Cadwallon von GWYNEDD (Hir, der Lange) (siehe 289.933.803.716.610) und N N (siehe 289.933.803.716.611).
Aus dieser Ehe:
1.
Eochaid von ARGYLL (Find), geboren um 554 (Religion: r.K.).
2.
Tuathal von ARGYLL, geboren um 555 (Religion: r.K.).
3.
Bran von ARGYLL, geboren um 556 (Religion: r.K.).
4.
Braithéne von ARGYLL, geboren um 557 (Religion: r.K.).
5.
Conaing von ARGYLL, geboren um 558 (Religion: r.K.).
6.
Gartnait II. Kg. d. Pikten, geboren um 559 (Religion: r.K.), gestorben 597. Kg. d. Pikten 581.
7.
Eochaid I. von ARGYLL (Buidhe), geboren um 560 in Dunadd (siehe 72.483.450.929.152).

144.966.901.858.308
Brude I. von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 520 (Religion: r.K.), gestorben 584. Kg. v. Albany 555, ursprüglich Heide, wird 565 vom Hl. Columba mit anderen Adeligen im Loch Ness getauft und gibt dem Heiligen Land auf der Isle of Mona um dort eine Kirche zu bauen, Sohn von Maelgwn ap Cadwallon von GWYNEDD (Hir, der Lange) (siehe 289.933.803.716.610) und N von ALBANY (siehe 289.933.803.716.617).
Verheiratet mit
144.966.901.858.309
Peitham, geboren um 530 (Religion: r.K.), Tochter von Euryn‑y‑Coed von STRATHCLYDE (siehe 289.933.803.716.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Widfroith von ALBANY, geboren um 560 (siehe 72.483.450.929.154).

144.966.901.858.310
Gwyddno map Dumnagual von STRATHCLYDE (Garanhir), Kg. v. Strathclyde, geboren um 492 (Religion: r.K.), gestorben 547. Kg. v. Strathclyde 543-547, Sohn von Dumnagual von STRATHCLYDE (Hen, the Old) (siehe 289.933.803.716.620).
Kinder:
1.
Neithon map Guitheno, geboren um 530 (siehe 144.966.901.858.332).
2.
N von STRATHCLYDE, geboren um 560 (siehe 72.483.450.929.155).

144.966.901.858.328
Aethelric von BERNICIA, Kg. v. Bernicia, geboren um 540 (Religion: pag.), gestorben 572. Kg. v. Bernicia 568, Sohn von Ida von BERNICIA (der Flammenträger) (siehe 72.484.088.582.272) und Bearnoch (Bebba) N (siehe 289.933.803.716.657).
Kind:
1.
Aethelfrith von BERNICIA, geboren um 570 (siehe 72.483.450.929.164).

144.966.901.858.330
Aelle von DEIRA, Kg. v. Deira (Religion: germ.), gestorben 588. Hg. v. Deira 559 oder 560, Sohn von Yffe von DEIRA (siehe 289.933.803.716.660).
Kinder:
1.
Acha von DEIRA, geboren um 580 (siehe 72.483.450.929.165).
2.
N von DEIRA (Religion: germ.).

144.966.901.858.332
Neithon map Guitheno, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben um 620, Sohn von Gwyddno map Dumnagual von STRATHCLYDE (Garanhir) (siehe 144.966.901.858.310).
Kind:
1.
Gwip map Neithon, geboren um 579 (siehe 72.483.450.929.166).

144.966.901.858.334
Lutrin, geboren um 555 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
N, geboren um 580 (siehe 72.483.450.929.167).
2.
Cinioch map Lutrin, Kg. d. Pikten, geboren um 582 (Religion: r.K.), gestorben 633. Kg. d. Pikten 631.

144.968.036.651.008
Phiniktios von LASIKA, geboren um 585 (Religion: gr.K.), Sohn von Iustinianos von LASIKA (siehe 289.936.073.302.016).
Kind:
1.
Nebarnukios von LASIKA, geboren um 615 (siehe 72.484.018.325.504).

144.968.036.651.010
Demetrios von IBERIEN, Fst. v. Iberien, geboren um 575 (Religion: gr.K.), gestorben um 640. Fst. v. Iberien um 640, Sohn von Gourgen I. von IBERIEN (siehe 36.242.108.882.948).
Kind:
1.
N von IBERIEN, geboren um 620 (siehe 72.484.018.325.505).

144.968.036.651.012
Konstantin III. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 3.5.612 (Religion: gr.K.), gestorben 24.05.641, vermutlich Tuberkolose oder Schwindsucht, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Mitregent 613, Ks. 641, Sohn von Herakleios I. von BYZANZ (siehe 144.968.441.823.252) und Fabia (Eudokia) (siehe 289.936.073.302.025).
Kirchliche Trauung um 629 mit
144.968.036.651.013
Gregoria von BYZANZ, geboren um 612 (Religion: gr.K.), gestorben nach 650, Tochter von Niketas von BYZANZ (siehe 289.936.073.302.026) und Gregoria von KATHARGO (siehe 289.936.073.302.027).
Aus dieser Ehe:
1.
Heraklius Constans II. von BYZANZ (Rhinotmetus), geboren 7.11.630 (siehe 72.484.220.911.624).
2.
Theodosios von BYZANZ, geboren um 632 (siehe 72.484.018.325.506).

144.968.036.651.040
Kieyue Khan von KHAZAN (Puli Shad), Kg. d. Khasaren, geboren um 605, gestorben nach 640. Kg. d. Khasaren 640, Sohn von Moho Shad von KHAZAN (siehe 289.936.073.302.080) und N von KHAZAN (siehe 289.936.073.302.081).
Kinder:
1.
Harbis II. (Khalge Kaghan) von KHAZAN, geboren um 627 (siehe 72.484.018.325.520).
2.
Ashena Holo von KHAZAN (Shapolo VI.), Kg. d. Khasaren, geboren um 625, gestorben 651. Kg. d. Khasaren 647-651.

144.968.036.651.042
Harbis I. von KHAZAN, Kg. v. Khazan, geboren um 608 (Religion: pag.), gestorben 640. Kg. 630-640, Sohn von T'ung Yabghu von KHAZAN (Ziebal) (siehe 289.936.073.302.084).
Verheiratet mit
144.968.036.651.043
Epiphania von BYZANZ, geboren 7.7.611 (Religion: gr.K.), gestorben nach 631, Tochter von Herakleios I. von BYZANZ (siehe 144.968.441.823.252) und Fabia (Eudokia) (siehe 289.936.073.302.025).
Aufgebot (1) um 625/31. Verlobung mit N N, gestorben um 631, gefallen, türkischer Prinz.
Verheiratet (2) mit Harbis I. von KHAZAN (siehe 144.968.036.651.042).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Anastasia von KHAZAN, geboren um 632 (siehe 72.484.018.325.521).

144.968.036.663.296
Sahak II. ARTSRUNI, Prinz v. Artsruni, geboren um 560 (Religion: gr.K.), gestorben nach 610. Prinz v. Artsruni 610, Sohn von Vardan ARTSRUNI (siehe 289.936.073.326.592).
Kinder:
1.
Varaz‑Sapouh ARTSRUNI, geboren um 585 (siehe 72.484.018.331.648).
2.
Vasak ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 562 (Religion: gr.K.), gestorben 610, von den Persern getötet.

144.968.036.665.344 = 4.530.255.459.460 Bustanai ben Haninai.
144.968.036.665.345
Izdundad von PERSIEN, geboren um 638 (Religion: zarat.), Tochter von Yazdagird III. von PERSIEN (siehe 289.936.073.330.690) und Mandane von PERSIEN (siehe 289.936.073.330.691).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.530.255.459.460).

144.968.036.665.346
N von PERSIEN, geboren um 620, Sohn von N von PERSIEN (siehe 289.936.073.330.692).
Kind:
1.
N von PERSIEN, geboren um 650 (siehe 72.484.018.332.673).

144.968.036.665.392
Gaozong (Li Zhi) von CHINA, Kaiser von China, geboren 21.7.628, gestorben 27.12.683, bestattet in Qian. Qianling-Mausoleum. Prinz von Jin 631, Kronprinz 643, Kaiser von China (Tang) 649-683, Sohn von Taizong (Li Shimin) von CHINA (siehe 289.936.073.330.784) und Wendeshunsheng (Zhangsun) (siehe 289.936.073.330.785).
Kirchliche Trauung (1) vor 642 mit Xiao, geboren um 30, gestorben 655, verstümmelt und in einem großen Weinkrug eingekerkert. Konkubine.
Kirchliche Trauung (2) vor 643 mit Wang, geboren um 630, gestorben 655, verstümmelt und in einem großen Weinkrug eingekerkert. Kaiserin 650-655, Tochter von Wang Renyou, Hg. von Wei, und Liu.
Kirchliche Trauung (3) um 650 mit Wu Zetian (Wu Zhao) von CHINA (Tian Hou) (siehe 144.968.036.665.393).
Verheiratet (4) mit Liu. Konkubine.
Verheiratet (5) mit Zheng. Konkubine.
Verheiratet (6) mit Yang. Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Yiyang von CHINA, geboren um 642. Prinzessin.
Kirchliche Trauung 671 mit Quan Yi, gestorben nach 671.
2.
Gao'an (Xuancheng) von CHINA, geboren um 644. Prinzessin.
Kirchliche Trauung 671 mit Wang Xu, gestorben nach 671.
3.
Li Sujie von CHINA, geboren 645, gestorben 24.6.690, hingerichtet. Prinz von Yong 650, Prinz von Xun 657, degradiert zum Prinzen von Poyang 676, Prinz von Ge 684, Prinz von Xu 684, ab 676 unter Hausarrest, 690 abgesetzt und auf Befehl von Kaiserin Wu stranguliert, 705 posthum geehrt als Prinz von Xu.
Verheiratet mit N N.
Aus der dritten Ehe:
4.
Xiaojing (Li Hong) von CHINA, geboren 652, gestorben 25.5.675, von seiner Mutter vergiftet. Prinz von Dai 653, Kronprinz 656, 675 posthum geehrt als Kaiser Xiaojing mit dem Tempelnamen Yizong.
Kirchliche Trauung vor 674 mit Ai (Pei), posthum geehrt als Kaiserin, Tochter von Pei Judao, Kanzler u. General.
5.
Zhanghuai (Li Xián) von CHINA (Li De), geboren 653, gestorben 684, zum Selbstmord gezwungen, bestattet 705 in Qian. Qianling Mausoleum. Prinz von Lu 655, Prinz con Pei 661, Prinz von Yong 672, Kronprinz 675, abgesetzt, verbannt und zum Bürgerlichen degradiert 680, posthum geehrt als Prinz von Yong, pothum ernannt zum Kronprinzen 710.
6.
Zhongzong (Li Xian) von CHINA (Li Zhe, Wu Xian), Kaiser von China, geboren 26.11.656, gestorben 3.7.710. Prinz von Zhou 656, Prinz von Ying 677, Kronprinz 680, Kaiser von China (Tang) Jan-Feb 684 (abgesetzt) und degradiert zum Prinzen von Luling 684, erneut Kronprinz 698, erneut Kaiser 705-710.
Kirchliche Trauung (1) um 670 mit Zhao, geboren um 658, gestorben 675, inhaftiert und verhungert, Tochter von Zhao Gui, General, und Changle von CHINA.
Kirchliche Trauung (2) um 680 mit Wei, geboren um 860, gestorben 21.7.710, enthauptet. Kaiserin 684 u. 705-710, Kaiserinmutter 710, posthum zur Bürgerlichen dagradiert, Tochter von Wei Xuanzhen, Präfekt von Yu, Kanzler, und Cui.
Kirchliche Trauung (3) um 705 mit Wenhui (Shangguang Wan'er), geboren 664, gestorben 21.7.710, enthauptet. Konkubine, berühmte Dichterin, Schriftstellerin u. Politikerin, nach 697 Sekretärin der Kaiserin Wu Zetian, posthum geehrt, ihre Werke wurden in 20 Bänden herausgegeben, Tochter von Shangguan Tingzi und Zheng.
Verheiratet (4) mit Zheng, Tochter von Zheng Pusi.
7.
Ruizong (Li Dan) von CHINA (Li Xulun, Li Lun, Wu lun, Wu Dan), geboren 22.7.662 (siehe 72.484.018.332.696).
8.
N von CHINA, geboren 654, gestorben 654. Prinzessin.
9.
Taiping von CHINA, geboren um 664, gestorben 2.8.713, zum Selbstmord gezwungen. Prinzessin, ab 670 buddhistische Nonne, später Äbtissin des von ihrem Vater erbauten Taiping-Tempels.
Kirchliche Trauung (1) 681, geschieden 688 von Xue Shao, geboren um 660, gestorben 688, hingerichtet, Sohn von Xue Yao und Chengyang von CHINA.
Kirchliche Trauung (2) 690 mit Zhongjian (Wu Youji), geboren um 660, gestorben 17.7.712. Offizier, Prinz von Qiancheng 690, Prinz von Ding 691, später degradiert zum Prinzen von Anding, erneut befördert zum Prinzen von Ding 705, vor 507 degradiert zum Prinzen von Leshou, degradiert zum Prinzen von Chu 710, posthum geehrt als Prinz von Ding, Sohn von Wu Shihuo.
Aus der vierten Ehe:
10.
Zhengben (LI Zhong) von CHINA, geboren 643, gestorben 6.1.665. Selbstmord. Prinz von Chen 646, Kronprinz 652, Degradiert zum Prinzen von Liang 656, zum Bürgerlichen deagradiert 660, posthum geehrt zum Prinzen von Yan.
Aus der fünften Ehe:
11.
Dao (Li Xiao) von CHINA, geboren um 644, gestorben 664. Prinz von Xu 650, posthum geehrt als Prinz von Yuan.
Aus der 6-en Ehe:
12.
Li Shangjin von CHINA, geboren um 644, gestorben 690. Selbstmord. Prinz von Qi 650, Prinz von Bi 684, Prinz von Ze 684.
144.968.036.665.393
Wu Zetian (Wu Zhao) von CHINA (Tian Hou), Kaiserin, geboren 10.2.625, oder 624 (Religion: buddh.), gestorben 16.12.705, bestattet in Qian. Qianling-Mausoleum. Konkubine von Kaiser Taizong, 655 Hauptfrau von Kaiser Gaozong, formal regierender Kaiser von China (Zhou) 690-705 (die einzige regierende Kaiserin der chinesischen Geschichte), de facto Regentin von 665-690, macht 691 den Buddhismus zur Staatsreligion, Mutter nicht sicher, Tochter von Wu Shihuo (Zongxiaotai) (siehe 289.936.073.330.786) und Yang Shi (Zhonglie) (siehe 289.936.073.330.787).
Kirchliche Trauung (1) 637 mit Taizong (Li Shimin) von CHINA (siehe 289.936.073.330.784).
Kirchliche Trauung (2) um 650 mit Gaozong (Li Zhi) von CHINA (siehe 144.968.036.665.392).
Lebensgemeinschaft (3) um 685, nichteheliche Gemeinschaft mit Huaiyi (Feng Xiaobao) (Religion: buddh.), gestorben 25.12.694 in Louyang, bestattet in Louyang, im Tempel des weißen Pferdes verbrannt. Medizinhändler, Geliebter von Kaiserin Wu Zetian, wird 685 taoistischer Mönch, um ungehindert Zugang zum Palast zu haben, Hg. v. Liang 688, Hg. v. E 690, wegen seiner Extravaganzen verhasst fiel er in Ungnade und wurde getötet, seine Asche wurde mit Lehm vermischt zum Bau einer Pagode benutzt.
Lebensgemeinschaft (4) um 694, nichteheliche Gemeinschaft mit Shen Nanqiu, kaiserlicher Hofarzt, Geliebter der Kaiserin Wu Zetian.
Lebensgemeinschaft (5) 697, nichteheliche Gemeinschaft mit Zhang Yizhi (Wulang), gestorben 20.2.705, gefallen. Liebhaber der Kaiserin Wu Zetian, Vorsteher der kaiserlichen Pferde, Minister für Kriegsausrüstung, Direktor der kaiserlichen Aufseher 699, Hg. v. Heng 702, Sohn von Zhan Xizang, Steuerbeamter, und Wei.
Lebensgemeinschaft (6) 697, nichteheliche Gemeinschaft mit Zhang Changzong (Liulang), gestorben 20.2.705, gefallen. Geliebter von Kaiserin Wu Zetian, Hg. v. He 702, Sohn von Zhan Xizang, Steuerbeamter, und Wei.
Aus der zweiten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 144.968.036.665.392).

144.968.036.665.396
Yang Chuen‑shieh, geboren um 620, Sohn von Yang Shien (siehe 289.936.073.330.792).
Kind:
1.
Yang Shih‑Shing, geboren um 655 (siehe 72.484.018.332.698).

144.968.073.084.960
Latinus von BURGUND, geboren um 465 (Religion: r.K.), gestorben vor 500. Hg. v. Burgund.
Verheiratet mit
144.968.073.084.961
Syagria, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben nach 500, berühmte Matrone, Tochter von Syagrius (siehe 289.936.146.169.922) und N (siehe 289.936.146.169.923).
Aus dieser Ehe:
1.
Gondebald, geboren um 485 (siehe 72.484.036.542.480).

144.968.073.084.962
Augin, geboren um 450 in Soissons (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
144.968.073.084.963
Agia, geboren um 455 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 485 (siehe 72.484.036.542.481).

144.968.073.085.120
Childerich I. von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 430 (Religion: germ.), gestorben 481, bestattet in Tournai, St. Brictius. Kg. d. Franken 456/58, weitere Vorfahren unsicher, Sohn von Merowech von FRANKEN (siehe 289.936.146.170.240) und Verica (siehe 289.936.146.170.241).
Kirchliche Trauung 458 mit
144.968.073.085.121
Basina Andovera von THÜRINGEN, geboren um 435 (Religion: germ.), Tochter von Banin von THÜRINGEN (siehe 289.936.146.170.242).
Aus dieser Ehe:
1.
Chlodwig I. von FRANKEN, geboren 466 in Doornik (siehe 72.484.036.542.560).
2.
Audofleda von FRANKEN, geboren um 470 (siehe 2.319.495.069.172.055).
3.
Lantechild von FRANKEN, geboren um 465, getauft (r.K.) um 498, gestorben nach 500.
4.
Albofledis von FRANKEN, geboren um 472, getauft (r.K.) um 498, gestorben um 498, kurz nach ihrer Taufe.

144.968.073.085.122
Chilperich II. von BURGUND, Kg. v. Burgund, geboren um 445 (Religion: r.K.), gestorben 493, ermordet. Kg. d. Burgunder in Genf 473-493, Sohn von Gundowech von BURGUND (siehe 144.968.174.545.764) und N (siehe 144.968.174.545.765).
Kind:
1.
Chrodechilde von BURGUND, geboren 474 in Lyon (siehe 72.484.036.542.561).

144.968.073.085.124
Basin II. von THÜRINGEN, geboren um 460 (Religion: germ.), gestorben um 510. König der Thüringer, Sohn von Basin I. von THÜRINGEN (siehe 289.936.146.170.248) und Basena (siehe 289.936.146.170.249).
Kirchliche Trauung um 485 mit
144.968.073.085.125 = 72.484.087.272.869 Menia.

144.968.073.085.136
N N.
Verheiratet mit
144.968.073.085.137
Pretextata, geboren um 450 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Parovius, geboren um 485 (siehe 72.484.036.542.568).

144.968.073.085.138 = 144.968.073.085.124 Basin II. von THÜRINGEN.
144.968.073.085.139 = 72.484.087.272.869 Menia.

144.968.073.085.140
N, geboren um 465 (Religion: r.K.), Sohn von Pastor (siehe 289.936.146.170.280).
Kind:
1.
Pastor, geboren um 500 (siehe 72.484.036.542.570).

144.968.073.085.142
N, geboren um 470 (Religion: germ.), Sohn von Ragnomer von FRANKEN (siehe 289.936.146.170.284).
Kind:
1.
Ragnoara, geboren um 505 (siehe 72.484.036.542.571).

144.968.140.587.008
Romulf von CHAMPAGNE, Gf. Geboren um 550 (Religion: r.K.), gestorben 593. Gf. um Tours u. Poitiers, Bf. v. Reims 590, Sohn von Lupus von CHAMPAGNE (siehe 289.936.281.174.016).
Kind:
1.
N von CHAMPAGNE, geboren um 580 (siehe 72.484.070.293.504).

144.968.174.545.740 = 144.968.073.085.124 Basin II. von THÜRINGEN.
144.968.174.545.741 = 72.484.087.272.869 Menia.

144.968.174.545.742
Thrasamund, geboren um 465 (Religion: r.K.), gestorben 522. Kg. d. Vandalen 496, Sohn von Geiso (siehe 289.936.349.091.484).
Verheiratet mit
144.968.174.545.743
Amalfrieda, geboren um 465 (Religion: r.K.), gestorben 526. Schwester von Theoderich d. Großen, Tochter von Theodemir (siehe 289.936.349.091.486) und Eralieva (siehe 289.936.349.091.487).
Aus dieser Ehe:
1.
Amalberga, geboren um 495 (siehe 72.484.087.272.871).

144.968.174.545.760
Agiluf, Fürst der Sueben und Quaden, geboren um 420, gestorben um 482. Fürst der Sueben und Quaden, Sohn von Hunimund (siehe 289.936.349.091.520).
Kind:
1.
Theodo von BAYERN, geboren um 450 (siehe 72.484.087.272.880).

144.968.174.545.764
Gundowech von BURGUND, geboren um 410 (Religion: r.K.), gestorben 474. Kg. d. Burgunder 436, Sohn von Gundicharius von BURGUND (siehe 289.936.349.091.528) und Athanildis (siehe 289.936.349.091.529).
Kirchliche Trauung um 437 mit
144.968.174.545.765
N, geboren um 410 (Religion: r.K.), Tochter von Rechila I. (siehe 289.936.349.091.530) und N (siehe 289.936.349.091.531).
Aus dieser Ehe:
1.
Godegisel von BURGUND, geboren um 445 (siehe 72.484.087.272.882).
2.
Gundobald von BURGUND, geboren um 440 (siehe 579.872.292.339.846).
3.
Chilperich II. von BURGUND, geboren um 445 (siehe 144.968.073.085.122).
4.
Chriemhild (Hildico) von BURGUND, geboren um 437 (siehe 4.638.990.138.343.425).
5.
N von BURGUND, geboren um 443 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Sigemer von FRANKEN, geboren um 442, Sohn von Chlodwig von FRANKEN (der Ripuarier) (siehe 579.872.698.183.680).

144.968.174.545.776
Gondeoc, Kg. d. Langobarden, geboren um 430, gestorben um 490. Kg. d. Langobarden um 478-490, Sohn von Hildeoc (siehe 289.936.349.091.552).
Kind:
1.
Claffo (Klef), geboren um 450 (siehe 72.484.087.272.888).

144.968.174.545.786
Attila, Kg. d. Hunnen, geboren um 396 (Religion: pag.), gestorben 453. Blutsturz in der Hochzeitsnacht mit Hildico. Kg. d. Hunnen 434 (gemeinsam mit Bruder Bleda), allein 445, zwang 448 Ostrom zu einer jährlichen Zwangsabgabe, drang 451 über den Rhein bis zur Loire vor, wurde aber auf den Katalaunischen Feldern bei Troyes von Aetius besiegt. Von einem Vorstoß auf Rom sah Attila daraufhin ab (wegen Seuchengefahr im Heer, angeblich auf Eingreifen von Papst Leo I.). Die Zahl seiner Söhne geht in die zwei Dutzend, die Mütter sind meist nicht sicher zuzuordnen; nach seinem Tod in der Hochzeitsnacht mit (der Germanin ?) Hildico im pannonischen Standlager zerfiel sein Reich. Sohn von Munzuk (siehe 289.936.349.091.572).
Verheiratet (1) mit Arycan (Kreda) (Religion: pag.). Rumänin.
Verheiratet (2) mit Helche (Religion: pag.), gestorben nach 448.
Verheiratet (3) mit Gudrun (Chriemhild) von BURGUND (siehe 144.968.174.545.787).
Aufgebot (4) um 449. Verlobung mit Iusta Grata Honoria, geboren 418 (Religion: r.K.), gestorben 455 in Rom. Augusta, soll dem Hunnenkönig Attila durch Übersenden eines Ringes ihre Hand angeboten haben, als Attila hierauf um 450 von Valentinian Ansprüche auf Teile des weströmischen Reiches erhob, wurde sie zum Schein mit einem unbedeutenden Höfling verheiratet und lebenslänglich eingekerkert. Die Umstände ihres Todes sind unbekannt. Tochter von Flavius Constantius III. (siehe 289.936.870.473.748) und Aelia Galla Placidia (siehe 289.936.870.473.749). Sie ist wiederverheiratet mit Flavius Bassus Herculanus.
Kirchliche Trauung (5) 453 mit Chriemhild (Hildico) von BURGUND (siehe 4.638.990.138.343.425).
Aus der ersten Ehe:
1.
Denghizik, geboren um 425 (Religion: pag.), gestorben 469, gefallen. Das Chronikon Paschale zum Jahr des Herrn 469 meldet: "Dinzirchus, Attilas Sohn, wurd getötet von Anagastus, dem General des Kaisers in Thrakien. Das Haupt des Hunnen wurde nach Konstantinopel gebracht, in einer Freudenprozession durch die Große Straße getragen und schließlich am Zirkus auf eine Stange gesteckt. Die ganze Stadt war auf den Beinen, um es zu betrachten.".
2.
Ellac, Kg. d. Hunnen, geboren um 420 (Religion: pag.), gestorben 454 in Pannonien, in der Schlacht am Nedao gefallen. Kg. d. Hunnen 453.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Aldar (Religion: pag.).
Aus der dritten Ehe:
4.
N, geboren um 435 (siehe 72.484.087.272.893).
5.
Ernak, geboren um 430 (siehe 144.968.435.369.984).
6.
Emnedzar (Religion: pag.).
7.
Eite (Religion: pag.).
Aus der fünften Ehe:
8.
Bal‑Kermak, geboren um 454 (siehe 2.319.495.069.171.712).
Kinder:
9.
Ultzindur (Religion: pag.).
10.
Elphat (Religion: pag.).
11.
Gheism.
12.
Sharpfe (Religion: pag.).
13.
Ortilipe (Religion: pag.).
14.
Tuldila, Kg. d. Hunnen, geboren um 430 (Religion: pag.), gestorben um 458. Kg. d. Hunnen 457.
144.968.174.545.787
Gudrun (Chriemhild) von BURGUND (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 144.968.174.545.786).

144.968.174.545.920
Sigibert von FRANKEN (der Hinkende), Kg. d. Rheinfranken, geboren um 460 (Religion: germ.), gestorben 508, ermordet. Kg. d. Rheinfranken 483-508, kämpft 496 mit Chlodwig bei Zülpich gegen die Alemannen, wurde verwundet, später auf Anstiftung Chlodwigs vom eigenen Sohn ermordet, Sohn von Childebert von FRANKEN (siehe 289.936.349.091.840).
Kind:
1.
Chloderich von FRANKEN (der Vatermörder), geboren um 480 (siehe 72.484.087.272.960).

144.968.174.545.922 = 72.484.087.272.880 Theodo von BAYERN.

144.968.174.545.926
Rusticus, Priester, geboren um 459 (Religion: r.K.), gestorben 25.04.501, bestattet in Lyon, neben seinem Bruder Viventiolus. Heiliger (Fest 25.4.), Ebf. v. Lyon 494, Sohn von Aquilinus (siehe 289.936.349.091.852) und Fuscina von VIENNE (siehe 289.936.349.091.853).
Kirchliche Trauung vor 480 mit
144.968.174.545.927
N, geboren um 466 (Religion: r.K.), Tochter von Ruricius von LIMOGES (siehe 289.936.349.091.854) und Hiberia (siehe 289.936.349.091.855).
Aus dieser Ehe:
1.
Artemia, geboren um 485 (siehe 72.484.087.272.963).
2.
Sacerdos, Priester, geboren 487 (Religion: r.K.), gestorben 12.9.551. Heiliger (Fest 12.9.), Ebf. v. Lyon 544.
3.
Leontius, Priester, geboren um 480 (Religion: r.K.), gestorben 544. Ebf. v. Lyon 542.

144.968.174.545.952
Ferreolus, geboren um 450 (Religion: r.K.), vor 479 Senator in Narbonne, Sohn von Tonnantius Ferreolus (siehe 289.936.349.091.904) und Papianilla (siehe 289.936.349.091.905).
Kind:
1.
Tonnantius Ferreolus, geboren um 475 (siehe 72.484.087.272.976).

144.968.174.545.954
Flavius Probus, geboren um 433 (Religion: r.K.), vir consularis, Senator in Narbonne, Sohn von Flavius Magnus (siehe 289.936.349.091.908).
Verheiratet mit
144.968.174.545.955
Eulalia, geboren um 440 (Religion: r.K.). Cousine von Bf. Sidonius Apollinaris von Clermont, Vater unsicher. vielleicht Thaumstus, Tochter von Simplicius (siehe 289.936.349.091.910).
Aus dieser Ehe:
1.
Industria, geboren um 475 (siehe 72.484.087.272.977).
2.
Firminus, geboren um 465 (siehe 144.968.680.019.480).
3.
Probatius, Priester, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben nach 506. Bf. v. Uzès 506.

144.968.174.546.064 = 72.484.217.766.144 Vard MAMIKONIAN.

144.968.174.546.076
N von ARABISSO, geboren um 490 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Paulus von ARABISSO, geboren um 515 (siehe 72.484.087.273.038).
2.
Theodorus von ARABISSO, geboren um 520 (Religion: gr.K.), nobilis vir.
Verheiratet mit Ecdicia (Religion: gr.K.).

144.968.174.546.120
Severinus, Konsul, geboren um 450 (Religion: r.K.), gestorben nach 482, cos. 482, Sohn von Flavius Severinus von NORICUM (siehe 289.936.349.092.240) und Fausta (siehe 289.936.349.092.241).
Kind:
1.
Venantius, geboren um 480 (siehe 72.484.087.273.060).

144.968.174.560.068
Aunemundus, Comes, geboren um 470 (Religion: r.K.), Sohn von Flavius Ricimer (siehe 289.936.349.120.136) und Alypia (siehe 289.936.349.120.137).
Kind:
1.
Ansemund von BURGUND, geboren um 505 (siehe 72.484.087.280.034).

144.968.174.702.676
Zaydd ibn Labid AL‑KHAZRAJI, Sohn von Labid ibn Khidash AL‑KHAZRAJI (siehe 289.936.349.405.352).
Kind:
1.
Amr ibn Zayd AL‑KHAZRAJI (siehe 72.484.087.351.338).

144.968.174.702.678
Sakhr ibn Habib, Sohn von Habib ibn Harith (siehe 289.936.349.405.356).
Verheiratet mit
144.968.174.702.679
Salmah bint Abdu'l Ashhal, Tochter von Abdu'l Ashhal ibn Harithah (siehe 289.936.349.405.358) und Uthaylah bint Za'wara (siehe 289.936.349.405.359).
Aus dieser Ehe:
1.
Umayrah (Amirah) bint Sakhr (siehe 72.484.087.351.339).

144.968.174.702.680
' Imran ibn Makhzum, Sohn von Makhzum ibn Yaqzah AL‑QURAYSHI (siehe 289.936.349.405.360) und Su'da bint Wahb (siehe 289.936.349.405.361).
Kinder:
1.
'Ayidh ibn 'Imran AL‑MAKHZUMI (siehe 72.484.087.351.340).
2.
'Abd ben Imran (siehe 72.484.087.351.342).

144.968.174.702.682
Rabi'ah ibn 'Abd al-Uzza, Sohn von 'Abd al‑Uzza ibn Rizam (siehe 289.936.349.405.364).
Kind:
1.
Fatimah bint Rabi'ah (siehe 72.484.087.351.341).

144.968.174.702.684 = 144.968.174.702.680 ' Imran ibn Makhzum.

144.968.174.702.686
'Abd al‑Qusayy AL‑QURAYSHI, geboren um 435, Sohn von Qusayy Zaid al‑Mujammi' ibn Kilab AL‑QURAYSHI (siehe 72.484.087.351.376) und Hubba bint Hulayl (siehe 72.484.087.351.377).
Verheiratet mit
144.968.174.702.687
Sulma bint 'Amirah, Tochter von 'Amirah ibn 'Umayrah (siehe 289.936.349.405.374) und 'Atikah bint 'Abd Allah (siehe 289.936.349.405.375).
Aus dieser Ehe:
1.
Takhmur bint 'Abd (siehe 72.484.087.351.343).

144.968.174.702.688 = 36.242.043.675.688 'Abd al-Manâf al-Mujira ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI (Al Camr, der Schöne).
144.968.174.702.689 = 36.242.043.675.689 Atikak bint Murrah.

144.968.174.702.696
al‑Huzam ibn Ruwaybah, Sohn von Ruwaybah ibn 'Abdallah (siehe 289.936.349.405.392).
Kind:
1.
Bujayr ibn al-Huzam (siehe 72.484.087.351.348).

144.968.174.702.720
Haninai ben Maremar, geboren um 470 (Religion: jüd.), Sohn von Maremar ben Zutra (siehe 289.936.349.405.440).
Verheiratet mit
144.968.174.702.721
Havah bint Huna, geboren um 470 (Religion: jüd.), gestorben 493, Tochter von Huna VI. ben Kahana (siehe 289.936.349.405.442).
Aus dieser Ehe:
1.
Mar‑Zutra II. ben Haninai, geboren 492 (siehe 72.484.087.351.360).
2.
Hizkiya ben Haninai, geboren um 493 (siehe 72.484.087.351.384).

144.968.174.702.722
Merima ben Ravina, geboren um 450 (Religion: jüd.), Sohn von Ravina ben Naham (siehe 289.936.349.405.444).
Kinder:
1.
N bint Merima, geboren um 495 (siehe 72.484.087.351.361).
2.
Pachda ben Merima, Regent, geboren um 475 (Religion: jüd.). Regent 508-512.

144.968.174.702.752
Kilab ibn Murrah AL‑QURAYSHI, geboren um 365, gestorben um 405, Sohn von Murrah ibn Ka'ab AL‑QURAYSHI (siehe 289.936.349.405.504) und Hind bint Surayr (siehe 289.936.349.405.505).
Verheiratet mit
144.968.174.702.753
Fatima bint Sa'd (Umm Qusayyi), geboren um 375, Tochter von Sa'd ibn Sayal (siehe 289.936.349.405.506) und Zurayfah bint Qays (siehe 289.936.349.405.507).
Verheiratet (1) mit Kilab ibn Murrah AL‑QURAYSHI (siehe 144.968.174.702.752).
Verheiratet (2) mit Rabi'ah ibn Haram, Sohn von Haram ibn Dinnah.
Aus der ersten Ehe:
1.
Qusayy Zaid al‑Mujammi' ibn Kilab AL‑QURAYSHI, geboren um 400 in Mekka (siehe 72.484.087.351.376).
2.
Zuhrah ibn Kilab AL‑QURAYSHI, geboren um 390 (siehe 2.319.494.039.007.976).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Darraj (Rizah) ibn Rabi'ah, geboren um 405.

144.968.174.702.754
Hulayl ibn Hubshiyyah, Kg. v. Khuza'ah, geboren um 375. Hüter u. Pförtner der Kaaba, Sohn von Hubshiyyah ibn Salul (siehe 289.936.349.405.508) und Atika N (siehe 289.936.349.405.509).
Verheiratet mit
144.968.174.702.755
Hind bint 'Amir, Tochter von 'Amir ibn al-Nadr (siehe 289.936.349.405.510) und Layla bint Mazin (siehe 289.936.349.405.511).
Aus dieser Ehe:
1.
Hubba bint Hulayl, geboren um 410 (siehe 72.484.087.351.377).

144.968.174.702.756
Hilal ibn Falij, Sohn von Falij ibn Dhakwan (siehe 289.936.349.405.512) und Fatimah bint Bujayd (siehe 289.936.349.405.513).
Verheiratet mit
144.968.174.702.757
'Atikah bint 'Adi, Tochter von Adi ibn Sahm (siehe 289.936.349.405.514).
Aus dieser Ehe:
1.
Murrah ibn Hilal (siehe 72.484.087.351.378).

144.968.174.702.758
Hawzah ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Salul (siehe 289.936.349.405.516).
Verheiratet mit
144.968.174.702.759
Riqash bint al-Asham, Tochter von al‑Asham ibn Munabbih (siehe 289.936.349.405.518) und Kabshah bint al-Rafiqi (siehe 289.936.349.405.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Safiyyah (Mawiyyah) bint Hawzah (siehe 72.484.087.351.379).

144.968.174.702.768 = 144.968.174.702.720 Haninai ben Maremar.
144.968.174.702.769 = 144.968.174.702.721 Havah bint Huna.

144.968.177.164.288
Cynric von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 520 (Religion: germ.), gestorben 560. Kg. v. Wessex 534, Sohn von Creorda von WESSEX (siehe 289.936.354.328.576).
Kinder:
1.
Ceawlin von WESSEX, geboren um 540 (siehe 72.484.088.582.144).
2.
Cuthwulf von WESSEX, geboren um 542 (Religion: germ.), gestorben 571.
3.
Cutha von WESSEX, geboren um 545 (siehe 144.968.177.170.944).

144.968.177.164.292
Cyenwald von ANGELN, Kg. v. Mercia, geboren um 515 (Religion: germ.), gestorben um 585. Kg. v. Mercia 568, Sohn von Cnebba von ANGELN (siehe 289.936.354.328.584).
Kind:
1.
Creoda von MERCIA, geboren um 545 (siehe 72.484.088.582.146).

144.968.177.164.544
Eoppa von BERNICIA (Religion: germ.), gestorben um 547, Sohn von Esa von SACHSEN (siehe 289.936.354.329.088).
Kind:
1.
Ida von BERNICIA (der Flammenträger), geboren um 510 (siehe 72.484.088.582.272).

144.968.177.164.800
Oisic von KENT, Kg. v. Kent, geboren um 430, gestorben um 516. Kg. um 488, Sohn von Hengist von SACHSEN (siehe 72.484.167.746.048).
Kind:
1.
Octa von KENT, geboren um 475 (siehe 72.484.088.582.400).

144.968.177.164.812
Hilarius, geboren um 477 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 289.936.354.329.624) und N (siehe 289.936.354.329.625).
Kinder:
1.
N von AUSTRASIEN, geboren um 500 (siehe 72.484.088.582.406).
2.
Lupus von CHALON, Priester, geboren um 501 (Religion: r.K.), gestorben 541. Bf. v. Chalon 535.
3.
Principius von MEAUX, Priester, geboren um 503 (Religion: r.K.), gestorben nach 540, um 540 Bf. v. Meaux.
4.
Hilarius, geboren um 505 (Religion: r.K.).

144.968.177.164.814 = 72.484.036.542.562 Baderich von THÜRINGEN.

144.968.177.164.832
Wehha von ANGELN, Kg. d. Angeln, geboren um 500 (Religion: germ.), gestorben um 571, Sohn von Wilhelm von ANGELN (siehe 289.936.354.329.664).
Kind:
1.
Wuffa von EAST‑ANGLIA, geboren um 520 (siehe 72.484.088.582.416).

144.968.177.170.944
Cutha von WESSEX, geboren um 545 (Religion: germ.), gestorben 571, oder 584, Sohn von Cynric von WESSEX (siehe 144.968.177.164.288).
Kinder:
1.
Ceol von WESSEX, geboren um 565 (siehe 72.484.088.585.472).
2.
Ceolwulf von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 567 (Religion: germ.), gestorben 611. Kg. v. Wessex 597.

144.968.177.364.992
Alain I. von BRETAGNE, Kg. d. Bertagne, geboren 547 (Religion: r.K.). Kg. d. Bretagne 547, Sohn von Hoël II. von BRETAGNE (Fychan, der Dünne) (siehe 289.936.354.729.984) und Rimo (Rune) von GWYNEDD (siehe 289.936.354.729.985).
Verheiratet mit
144.968.177.364.993
Azenor (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Hoël III. von BRETAGNE, geboren um 575 (siehe 72.484.088.682.496).

144.968.177.364.994
Osoche d' ACQS (von Leon), geboren um 555 (Religion: r.K.), Sohn von Withur d' ACQS (of the Lion) (siehe 289.936.354.729.988).
Kinder:
1.
Fratelle ferch Osoche d' ACQS (von Leon), geboren um 577 (siehe 72.484.088.682.497).
2.
N d' ACQS, geboren um 575 (siehe 72.484.088.682.498).

144.968.177.364.996 = 144.968.177.364.994 Osoche d' ACQS (von Leon).

144.968.207.083.534
Areobindus, patricius, geboren um 510 (Religion: gr.K.), gestorben März 546. Senator, General.
Kirchliche Trauung um 540 mit
144.968.207.083.535
Praeiecta, geboren um 522 (Religion: gr.K.), gestorben nach 548. Schwester von Ks. Iustin II. Tochter von Dulcidius (siehe 289.936.414.167.070) und Vigilantia (siehe 289.936.414.167.071).
Kirchliche Trauung (1) um 540 mit Areobindus (siehe 144.968.207.083.534).
Aufgebot (2) um 548. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande, weil sich herausstellte, dass Artabanos schon verheiratet war mit Artabanos (siehe 36.242.108.882.952).
Kirchliche Trauung (3) um 548 mit Johannes, Konsul, geboren um 500 (Religion: gr.K.), gestorben vor 566/67, cos.hon. Sohn von Pompeius, Konsul, und Anastasia.
Aus der ersten Ehe:
1.
Vigilantia von BYZANZ, geboren um 540 (siehe 72.484.103.541.767).
Aus der dritten Ehe:
2.
Praiecta, geboren um 550 (Religion: gr.K.), gestorben um 591.
Verheiratet mit Flavius Strategius, patricios, geboren um 530 (Religion: gr.K.), gestorben um 577, 548 patricios, Sohn von Flavius Strategius Apion, Konsul.

144.968.207.084.800
Al‑Harith IV. ibn Hijr, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 450 (Religion: gr.K.), gestorben 512. Phylarch der Ghassaniden 486, Sohn von Hijr ibn al-Nu'man (siehe 289.936.414.169.600).
Kind:
1.
Jabalah IV. ibn al-Harith, geboren um 475 (siehe 72.484.103.542.400).

144.968.335.458.820 = 18.121.054.441.476 Johannes von BYZANZ (Mystakon).
144.968.335.458.821 = 18.121.054.441.477 Placidia.

144.968.335.459.074
Marinos, geboren um 555 (Religion: gr.K.), gestorben nach 597, Sohn von Nerses (siehe 289.936.670.918.148) und Hesychia (siehe 289.936.670.918.149).
Verheiratet mit
144.968.335.459.075
Gordia, geboren um 560 (Religion: gr.K.), gestorben nach 597, Tochter von N N (siehe 289.936.670.918.150) und Theoktista (siehe 289.936.670.918.151).
Aus dieser Ehe:
1.
Theoktista, geboren um 575/80 (siehe 72.484.167.729.537).

144.968.335.491.072
Egil von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 410 (Religion: nord.), von einem wilden Stier getötet, Sohn von Aun von SCHWEDEN (Gamle) (siehe 289.936.670.982.144).
Kind:
1.
Ottar von SCHWEDEN (Wendilkroka), geboren um 440 (siehe 72.484.167.745.536).

144.968.335.491.076
Halfdan II. von DÄNEMARK (der Große), Kg. v. Dänemark, geboren um 425 (Religion: pag.), gestorben um 498, Sohn von Frode IV. von DÄNEMARK (Froekni) (siehe 289.936.670.982.152).
Kinder:
1.
Hroar II. von DÄNEMARK, geboren um 450 (siehe 72.484.217.618.432).
2.
Hjorir von DÄNEMARK, geboren um 452 (Religion: pag.), gestorben um 500.
3.
Helgi von DÄNEMARK, geboren um 455 (siehe 72.484.167.745.538).

144.968.335.492.096
Witigislus von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 355 (Religion: germ.), gestorben 434. Kg. d. Sachsen 400, Sohn von Witte II. von SACHSEN (siehe 289.936.670.984.192).
Kind:
1.
Hengist von SACHSEN, geboren um 395 (siehe 72.484.167.746.048).

144.968.377.437.992 = 18.121.021.837.838 Abûl 'As ibn UMAYYAH.

144.968.377.437.994
Alkama AL‑KINANI, geboren um 574, Sohn von Al MUGHIRA (siehe 289.936.754.875.988).
Kind:
1.
Amina bint Alkama AL‑KINANIYYA, geboren um 604 (siehe 72.484.188.718.997).

144.968.377.437.996
'Affan ibn Abûl 'As ibn UMAYYAH, geboren um 555, Sohn von Abûl 'As ibn UMAYYAH (siehe 18.121.021.837.838) und Rugayya N (siehe 18.121.021.837.839).
Verheiratet mit
144.968.377.437.997
Urwa bint KARIZ, geboren um 560, Tochter von Kariz ibn RABI'AH (siehe 289.936.754.875.994) und Um Hakim bint 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 289.936.754.875.995).
Aus dieser Ehe:
1.
Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH, geboren um 574 (siehe 72.484.188.718.998).

144.968.377.437.998
Muhammad ibn 'Abd Allâh al-Muttalib ibn 'Abd al-Manâf ibn HâSHIM (der Prophet), Gründer des Islam, geboren 25.04.571 in Mekka, oder 30.4. (Religion: moh.), gestorben 08.06.632 in Medina, bestattet in Medina. Prophetenmoschee, Sohn von 'Abd Allâh ibn 'Abd al‑Muttalib ibn HâSHIM (siehe 289.936.754.875.996) und Aminah bint Wahab AL‑QURAYSHI (siehe 289.936.754.875.997).
Kirchliche Trauung (1) um 595 mit Khadîjah bint Khuwaylid ibn As'sad AL‑QURAYSHIYYA (siehe 144.968.377.437.999).
Kirchliche Trauung (2) 621 mit Sawda bint ZAM'AH, geboren um 601 (Religion: moh), gestorben 643, Tochter von Zam'ah N.
Aufgebot (3) 620. Ehevertrag, kirchliche Trauung Jan. 624 mit 'A'isha umm Mu'minin bint Abu Bakr AL‑MAKKIYYA, geboren Febr. 614 (Religion: moh.), gestorben 13.7.678 in Mekka, bestattet in Medina, Tochter von 'Abdul Ka'bah (Abdullah) ibn Uthman ABU QUHAFAH ('Abû Bakr al-Siddiq), Imam, und Umm Ruman N.
Kirchliche Trauung (4) 626 mit Hind umm Salamah bint UMMAYYAH, geboren um 580 (Religion: moh.), gestorben 676, bestattet in al-Baqi', Tochter von Abu Umayya ibn AL‑MUGHIRA (Zad ar-Rakib) und '╢tikah bint 'Amir ibn Rabi'ah.
Kirchliche Trauung (5) 626 mit Hafsa bint UMAR, geboren um 606 (Religion: moh.), gestorben 661/65, Tochter von Umar ibn AL‑KHATTAB, Kalif.
Kirchliche Trauung (6) 625 mit Zaynab bint Jahsh ibn HâSHIM, geboren um 593 (Religion: moh.), gestorben 641, Tochter von Jahsh ibn RIYAB (siehe 9.060.510.918.916) und Umaima bint HâSHIM (siehe 9.060.510.918.917).
Kirchliche Trauung (7) 627 mit Jowayriya bint al-Harith ibn KHUZA'AH, geboren um 614 (Religion: moh.), gestorben um 676, Tochter von al‑Harith bin Abi Dirar ibn KHUZA'AH.
Kirchliche Trauung (8) 629 mit Ramlah Omm Habiba bint Abu Sufyan (siehe 4.530.255.459.459).
Kirchliche Trauung (9) nach 626 mit Safiya bat Huyay BINTE AKHTAB, geboren um 605 in Yathrib (Medina) (Religion: moh.), gestorben um 670, ursprünglich Jüdin, Tochter von Huyayy ben AKHTAB und Barra BINTE SAMAWAL.
Kirchliche Trauung (10) März 629 in Mekka mit Burrah (Maimunah) bint AL‑HARITH, geboren um 594 (Religion: moh.), gestorben 674, Tochter von Al‑Harith ibn Hazn (siehe 289.937.956.456.450) und Hind bint Awf (siehe 289.937.956.456.451).
Verheiratet (11) mit Fatimah bint SHORAYH (Religion: moh.), Tochter von Shorayh N.
Verheiratet (12) mit Hind bint YAZID (Religion: moh.), Tochter von Yazid N.
Verheiratet (13) mit Asma bint SABA (Religion: moh.), Tochter von Saba N.
Kirchliche Trauung (14) um 626 mit Zainab bint KHOZAYMA (Umm al-Masakin, Mutter der Armen), geboren um 597 (Religion: moh.), gestorben um 627, Tochter von Khozayma ibn Al-Harith al-Hilali und Hind bint Awf (siehe 289.937.956.456.451).
Verheiratet (15) mit Habla bint QAYS (Religion: moh.), Tochter von Qays N.
Verheiratet (16) mit Asma bint NOMAN, Tochter von Noman N.
Verheiratet (17) mit Fatimah bint ZAHHAK (Religion: moh.), Tochter von Zahhak N.
Lebensgemeinschaft (18) 629, nichteheliche Verbindung mit Mariam AL‑QIBTIYYA, geboren um 607 (Religion: koptisch), gestorben 16.2.637 in Medina. Konkubine, christliche Sklavin aus Ägypten, wurde nach der Hochzeit Muslimin, Tochter von Simon (Shimun).
Lebensgemeinschaft (19) 629, nichteheliche Verbindung mit Rayhana Bint Zaid ibn AMR, geboren um 613 (Religion: jüd.), gestorben 631, jüdische Konkubine, Tochter von Zaid ibn AMR.
Verheiratet (20) mit Omm Sharik.
Aus der ersten Ehe:
1.
al‑Qassim ibn Muhammad ibn HâSHIM, geboren um 596, gestorben um 598.
2.
Zaynab bint Muhammad ibn HâSHIM, geboren um 597 (Religion: moh.), gestorben 629.
Verheiratet mit Abu al‑'As bin Al-Rabi', geboren um 585 (Religion: moh.), gestorben nach 629, Sohn von al‑Rabi 'Abd SHAMS und N bint Khuwaylid banu As'sad AL‑QURAYSHIYYA.
3.
Ruqaiyah bint Muhammad ibn HâSHIM, geboren um 598 (siehe 72.484.188.718.999).
4.
Umm Kulthum bint Muhammad ibn HâSHIM, geboren um 603 (Religion: moh.), gestorben 630.
Kirchliche Trauung (1) vor 612, geschieden vor 629 von Oteiba ibn Abu Lahab ibn HâSHIM, geboren um 585 (Religion: moh.), Sohn von Abd‑al‑Uzza (Abu Lahab) ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM und Umm Jamil (Arwaa) bint Harb ibn Umayya.
Kirchliche Trauung (2) um 629 mit Uthman ibn 'Affan ibn UMAYYAH (siehe 72.484.188.718.998).
5.
Fâtimah bint Muhammad ibn 'Abd Allâh ibn HâSHIM (al-Zahra), geboren um 605 in Mekka (Religion: moh.), gestorben um 633 in Medina.
Kirchliche Trauung vor 623 mit 'Alî al-Murtadha ibn ABû TâLIB, Kalif, geboren 21.3.598 in Kaaba (Religion: moh.), gestorben 24.1.661 in Kufa, bestattet in Nadschaf, Imam-Ali-Moschee, oder Masar-e Scharif, 4. Kalif 656 der Sunniten, erster Imam der Schiiten, Sohn von Abu Tâlib ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM und Fatima bint Asad.
6.
Ta'hir ibn Muhammad ibn HâSHIM, geboren um 606, gestorben um 606.
Aus der 18-en Verbindung:
7.
Ibrahim ibn Muhammad ibn HâSHIM, geboren März 630 (Religion: moh.), gestorben 27.1.632.
144.968.377.437.999
Khadîjah bint Khuwaylid ibn As'sad AL‑QURAYSHIYYA, geboren um 560 (555) (Religion: moh.), gestorben 619, das bei ihrer Wiederverheiratung mit Muhammad angegebene im Orient so beliebte "runde" Alter von "40 Jahren" ist angesichts der sechs gemeinsamen Kinder nicht sehr wahrscheinlich, Tochter von Khuwaylid ibn As'sad AL‑QURAYSHI (siehe 289.936.754.875.998) und Fatima bint Za'idah (siehe 289.936.754.875.999).
Verheiratet (1) mit Hind (Abu Hala) ibn Zarah AL‑TAMINA, geboren um 550.
Verheiratet (2) mit Ateeq ibn 'AITH.
Kirchliche Trauung (3) um 595 mit Muhammad ibn 'Abd Allâh al-Muttalib ibn 'Abd al-Manâf ibn HâSHIM (der Prophet) (siehe 144.968.377.437.998).
Aus der ersten Ehe:
1.
Hind AL‑TAMINA.
2.
Tahir AL‑TAMINA.
3.
Hala AL‑TAMINA.
Aus der dritten Ehe: 6 Kinder (siehe unter 144.968.377.437.998).

144.968.377.450.624
N, geboren um 505 (Religion: r.K.), Sohn von Felix Aurelius von PÉRIGUEUX (siehe 289.936.754.901.248) und Principia (siehe 289.936.754.901.249).
Kind:
1.
N, geboren um 535 (siehe 72.484.188.725.312).

144.968.378.434.624
Theophylakt I. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben nach 666, 666 Hg. v. Neapel, Sohn von Anthimus von NEAPEL (siehe 289.936.756.869.248) und Stephania N (siehe 289.936.756.869.249).
Kinder:
1.
Stefan I. von NEAPEL, geboren um 647 (siehe 72.484.189.217.312).
2.
Caesar I. von NEAPEL, Hg. v. Neapel, geboren um 645 (Religion: r.K.), gestorben 684. Hg. v. Neapel 677-684.

144.968.378.443.312 = 18.121.122.267.160 Platon.
144.968.378.443.313 = 18.121.122.267.161 Blatta.

144.968.435.236.864 = 144.968.335.491.076 Halfdan II. von DÄNEMARK (der Große).

144.968.435.236.872
Geiserich, geboren um 389 (Religion: r.K.), gestorben 477. Kg. d. Vandalen u. Alanen 428, Sohn von Godegisel (siehe 289.936.870.473.744).
Kinder:
1.
Geiso, geboren um 430 (siehe 289.936.349.091.484).
2.
Hunerich, geboren um 415 (siehe 72.484.217.618.436).

144.968.435.236.874
Flavius Placidius Valentinian III. Ks. v. Westrom, geboren 02.07.419 in Ravenna (Religion: r.K.), gestorben 16.03.455 in Rom, nach Anschlag. Caesar 424, Ks. 425, Sohn von Flavius Constantius III. (siehe 289.936.870.473.748) und Aelia Galla Placidia (siehe 289.936.870.473.749).
Kirchliche Trauung 437 mit
144.968.435.236.875
Licinia Eudoxia, geboren 422 (Religion: r.K.), gestorben nach 462. Augusta 439, 455 mit ihren Töchtern vom Vandalenkönig Geiserich nach Afrika verschleppt, Tochter von Flavius Theodosius II. (siehe 289.936.870.473.750) und Athenais (Aelia Eudokia) (siehe 289.936.870.473.751).
Kirchliche Trauung (1) 437 mit Flavius Placidius Valentinian III. (siehe 144.968.435.236.874).
Kirchliche Trauung (2) 455 mit Petronius Maximus (siehe 1.159.747.484.254.532).
Aus der ersten Ehe:
1.
Placidia, geboren 441/42 (siehe 579.873.742.127.291).
2.
Eudoxia, geboren 439 (siehe 72.484.217.618.437).

144.968.435.236.928
Ecgdjof von DÄNEMARK, Unterkg. in Dänemark (Religion: pag.), Sohn von Ecgwela von DÄNEMARK (siehe 289.936.870.473.856).
Kind:
1.
Elfhere (Beowulf) von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 72.484.217.618.464).

144.968.435.236.930 = 72.484.217.618.432 Hroar II. von DÄNEMARK.
144.968.435.236.931 = 72.484.217.618.433 Wealtheow.

144.968.435.237.376
Frithuwulf (Religion: germ.), Sohn von Finn (siehe 289.936.870.474.752).
Kind:
1.
Frealaf (Religion: germ.) (siehe 72.484.217.618.688).

144.968.435.369.984
Ernak, geboren um 430 (Religion: pag.), gestorben 476. Lieblingssohn Attilas, Sohn von Attila (siehe 144.968.174.545.786) und Gudrun (Chriemhild) von BURGUND (siehe 144.968.174.545.787).
Kind:
1.
Chaba, geboren um 470 (siehe 72.484.217.684.992).

144.968.435.531.776
Spandiat BAGRATUNI, Aspet, geboren um 465 (Religion: gr.K.), gestorben nach 505, aspet 505, Sohn von Sakah II. BAGRATUNI (siehe 289.936.871.063.552).
Kind:
1.
Varaz‑Tiroç BAGRATUNI, geboren um 495 (siehe 72.484.217.765.888).

144.968.435.531.778 = 72.484.087.273.032 Vasak MAMIKONIAN.

144.968.435.531.792
Gourgen I. von IBERIEN, Kg. v. Iberien, geboren um 495 (Religion: gr.K.), gestorben nach 526. Kg. v. Iberien um 526, Sohn von Leon von IBERIEN (siehe 289.936.871.063.584).
Kind:
1.
Zamanaros von IBERIEN, geboren um 520 (siehe 72.484.217.765.896).

144.968.435.531.808
Artabanos von ARMENIEN, Fst. Geboren um 445 (Religion: gr.K.), gestorben nach 471, emigriert 471 nach Byzanz, Sohn von N von ARMENIEN (siehe 289.936.871.063.616).
Verheiratet mit
144.968.435.531.809
Sousana MAMIKONIAN, geboren um 450 (Religion: gr.K.), Tochter von Hmayeak MAMIKONIAN (siehe 144.968.435.532.288) und Dzuik ARTSRUNI (siehe 144.968.435.532.289).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes von ARMENIEN, geboren um 475 (siehe 72.484.217.765.904).

144.968.435.531.816
Probus, Konsul, geboren um 480 (Religion: r.K.), gestorben nach 542, cos. 502, Sohn von Paulus (siehe 289.936.871.063.632) und Magna (siehe 289.936.871.063.633).
Verheiratet mit
144.968.435.531.817
N, geboren um 480 (Religion: r.K.), Tochter von Sabinianus (siehe 289.936.871.063.634).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Anastasius Paulus Probus Sabinianus Pompeius, geboren um 500 (siehe 72.484.217.765.908).

144.968.435.531.818
N N (Religion: r.K.).
Lebensgemeinschaft um 515, nichteheliche Gemeinschaft mit
144.968.435.531.819
Theodora, geboren 497 (Religion: gr.K.), gestorben 28.6.548 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, ehemalige Schauspielerin, Augusta 527, Heilige der Orthodoxen Kirche, Tochter von Acacius (siehe 289.936.871.063.638) und Theodora (siehe 289.936.871.063.639).
Lebensgemeinschaft (1) um 515, nichteheliche Gemeinschaft mit N N (siehe 144.968.435.531.818).
Kirchliche Trauung (2) 525 in Konstantinopel (Hagia Sophia) mit Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus (Justinian I.) (der Große), Ks. v. Ostrom, geboren 11.5.482 in Tauresium, bei Skopje (Religion: gr.K.), gestorben 14.11.565 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 527, Heiliger der Orthodoxen Kirche (Gedenktag 14.11.), Sohn von Sabbatius (siehe 579.872.828.334.142) und Vigilantia (siehe 579.872.828.334.143).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Theodora, geboren um 515 (siehe 72.484.217.765.909).

144.968.435.531.820
Anicius Olybrius, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 504 (?), c.p. 476/83, PPo It. 503, Sohn von Anicius Probus (siehe 289.936.871.063.640).
Kind:
1.
Anicius Probus, geboren um 495 (siehe 72.484.217.765.910).

144.968.435.531.822
Anicius Olybrius, Konsul, geboren um 480 (Religion: r.K.), gestorben nach 524/7, cos. 491, Sohn von Flavius Areobindus Dagalaiphus (siehe 289.936.871.063.644) und Anicia Iuliana (siehe 289.936.871.063.645).
Verheiratet mit
144.968.435.531.823
Irene, geboren um 485 (Religion: r.K.), Tochter von Paulus (siehe 289.936.871.063.632) und Magna (siehe 289.936.871.063.633).
Aus dieser Ehe:
1.
Proba, geboren um 510 (siehe 72.484.217.765.911).

144.968.435.532.288
Hmayeak MAMIKONIAN, Legat, geboren um 405 (Religion: gr.K.), gestorben Juni 451. Heiliger, Legat in Griechenland 449-451, General 451, Sohn von Hamazasp MAMIKONIAN (siehe 289.936.871.064.576) und Sahakanoysh SOUREN PAHLAV (siehe 289.936.871.064.577).
Verheiratet mit
144.968.435.532.289
Dzuik ARTSRUNI, geboren um 424 (Religion: gr.K.), Tochter von Vasak ARTSRUNI (siehe 289.936.871.064.578).
Aus dieser Ehe:
1.
Vard MAMIKONIAN, geboren um 445 (siehe 72.484.217.766.144).
2.
Sousana MAMIKONIAN, geboren um 450 (siehe 144.968.435.531.809).
3.
Vahan I. MAMIKONIAN (der Große), Marzban, geboren um 440 (Religion: gr.K.), gestorben 505. Sparapet, Marzban 482-483 u. 485-505.
4.
Artashes MAMIKONIAN, geboren um 447 (Religion: gr.K.).
5.
Vasak MAMIKONIAN, Nakhahar, geboren um 442 (Religion: r.K.), gestorben 482/505. Nakharar v. Armenien 482-vor 505.

144.968.435.548.160
Philipp von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 540 (Religion: gr.K.), gestorben 579/96. Fst. v. Sjunik 572/9, Sohn von Vahan von SJUNIK (siehe 289.936.871.096.320).
Kind:
1.
Stephanos von SJUNIK, geboren um 565 (siehe 72.484.217.774.080).

144.968.435.550.208
Vard von GARDMAN, geboren um 510 (Religion: gr.K.), Sohn von Armayel von GARDMAN (siehe 289.936.871.100.416).
Kind:
1.
Vardan von GARDMAN, geboren um 535 (siehe 72.484.217.775.104).

144.968.435.550.240
Zaurak KAMSARAKAN, Nakharar, geboren um 530 (Religion: gr.K.), gestorben nach 575. Nakharar 555, 572 im Exil in Byzanz, Sohn von Gazavon III. KAMSARAKAN (siehe 289.936.871.100.480).
Kind:
1.
Arshavir III. KAMSARAKAN, geboren um 565 (siehe 72.484.217.775.120).

144.968.441.823.232
Tubdjac von BULGARIEN, geboren um 555, gestorben nach 620, Sohn von Boyan‑Chelbir (siehe 289.936.883.646.464).
Kind:
1.
Alburi von BULGARIEN, geboren um 575 (siehe 72.484.220.911.616).

144.968.441.823.248 = 144.968.036.651.012 Konstantin III. von BYZANZ.
144.968.441.823.249 = 144.968.036.651.013 Gregoria von BYZANZ.

144.968.441.823.250 = 72.484.167.729.410 Valentinus ARSHAKUNI.

144.968.441.823.252
Herakleios I. von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 575 in Kappadokia (Religion: gr.K.), gestorben 11.02.641. Wassersucht. Ks. v. Byzanz 610, Sohn von Herakleios von KATHARGO (siehe 36.242.051.770.882) und Epiphania von BYZANZ (siehe 36.242.051.770.883).
Lebensgemeinschaft (1) vor 610, nichteheliche Gemeinschaft mit N von BYZANZ (siehe 144.968.441.823.253).
Kirchliche Trauung (2) 7.10.610 mit Fabia (Eudokia) (siehe 289.936.073.302.025).
Kirchliche Trauung (3) 614 mit Martina, geboren um 600 (Religion: gr.K.), gestorben nach 641 in Rhodos. Nichte ihres Ehemannes, was sowohl bei der Kirche, als auch beim Volk größte Ärgernis verursachte, 641 wurde ihr die Zunge abgeschnitten, Tochter von Martinos (siehe 18.121.025.885.440) und Maria von BYZANZ (siehe 18.121.025.885.441).
Aus der ersten Verbindung:
1.
Johannes Athalrich, geboren um 610 (siehe 72.484.220.911.626).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Konstantin III. von BYZANZ, geboren 3.5.612 (siehe 144.968.036.651.012).
3.
Epiphania von BYZANZ, geboren 7.7.611 (siehe 144.968.036.651.043).
Aus der dritten Ehe:
4.
Konstantinos von BYZANZ, geboren 615 (Religion: gr.K.), gestorben um 631, caesar (Mitkaiser) 617.
5.
Flavius (Fabius) von BYZANZ, geboren um 616 (Religion: gr.K.), gestorben um 631, hatte einen gelähmten Nacken.
6.
N von BYZANZ, geboren um 618 (Religion: gr.K.), gestorben um 631.
7.
N von BYZANZ, geboren um 620 (Religion: gr.K.), gestorben um 631.
8.
Theodosius von BYZANZ, geboren um 622 in Persien (Religion: gr.K.), gestorben vor 641 (um 631)? taubstumm.
Kirchliche Trauung 629/30 mit Nike von BYZANZ, geboren um 615 (Religion: gr.K.), gestorben nach 630, Tochter von Niketas von BYZANZ (siehe 289.936.073.302.026) und Gregoria von KATHARGO (siehe 289.936.073.302.027).
9.
Heraklius (Herakleonas) von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 626 in Konstantinopel (Religion: gr.K.), gestorben nach 641 in Rhodos, caesar 631, consul 641, Ks. v. Byzanz Febr.-Sept. 641, dann abgesetzt, seine Nase wurde abgeschnitten und er wurde mit seiner Mutter nach Rhodos verbannt.
10.
David (Tiberios) von BYZANZ, geboren 7.11.630 in Asia Minor (Religion: gr.K.), gestorben 641, im Exil ermordet, caesar 638, Augustus 641.
11.
Marinus von BYZANZ, geboren um 632 (Religion: gr.K.), gestorben 641, im Exil ermordet, caesar.
12.
Augustina von BYZANZ, geboren um 634 (Religion: gr.K.), gestorben nach 638. Augusta 638.
13.
Martina von BYZANZ, geboren um 636 (Religion: gr.K.), gestorben nach 638. Augusta 638.
144.968.441.823.253
N von BYZANZ, geboren um 585 (Religion: gr.K.), Tochter von Germanus von BYZANZ (Postumus) (siehe 289.936.883.646.506) und Charito von BYZANZ (siehe 289.936.883.646.507).
Aus dieser Verbindung: 1 Kind (siehe unter 144.968.441.823.252).

144.968.680.019.480
Firminus, geboren um 465 (Religion: r.K.), gestorben nach 502, 483 vir illustris in Arles, Sohn von Flavius Probus (siehe 144.968.174.545.954) und Eulalia (siehe 144.968.174.545.955).
Verheiratet mit
144.968.680.019.481
Gregoria (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 485 (siehe 72.484.340.009.740).

144.968.680.019.486
N, geboren um 472 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 289.937.360.038.972).
Verheiratet mit
144.968.680.019.487
N, geboren um 475 (Religion: r.K.), Tochter von Simplicius (siehe 289.937.360.038.974) und Palladia (siehe 289.937.360.038.975).
Aus dieser Ehe:
1.
Caesaria, geboren um 500 (siehe 72.484.340.009.743).
2.
Tetradius, Priester, geboren um 495 (Religion: r.K.), gestorben nach 542. Abt v. Arles um 524-542.

144.968.978.137.280
N, geboren um 525 (Religion: gr.K.), Sohn von Hadrianos (siehe 289.937.956.274.560).
Kind:
1.
Johannes, geboren um 575 (siehe 72.484.489.068.640).

144.968.978.137.284
Platon, Konsul, geboren um 550 (Religion: gr.K.), gestorben 609, ? cos. u. pref.mag.
Kind:
1.
N, geboren um 575 (siehe 72.484.489.068.642).

144.968.978.219.008
Harith ibn Malik (Religion: moh.), Sohn von Malik ibn Ubayd (siehe 289.937.956.438.016).
Kind:
1.
Mujzi'a ibn Harith (Religion: moh.) (siehe 72.484.489.109.504).

144.968.978.227.208
Yazid AL HIMYARI, geboren um 630 (Religion: moh.).
Kind:
1.
Abdallah ibn Yazid Al-Himyari, geboren um 670 (siehe 72.484.489.113.604).

144.968.978.228.224
al‑'Abbâs ibn 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, Kaufmann, geboren um 566 (Religion: moh.), gestorben 653, Sohn von Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 18.121.021.837.834) und Natila bint Khabab ‑ Khizriji (siehe 289.937.956.456.449).
Verheiratet (1) mit Lubaba (Umm Fadl) bint al-Harith (siehe 144.968.978.228.225).
Verheiratet (2) mit N N (Religion: moh.), vom Stamme Amir ben Sasaah.
Aus der ersten Ehe:
1.
'Abd Allah ibn 'Abbas (habr al-umma), geboren 619 in Schib (siehe 72.484.489.114.112).
2.
Auf ibn 'Abbas (Religion: moh.).
3.
Subh ibn 'Abbas (Religion: moh.).
4.
Salih ibn 'Abbas (Religion: moh.).
5.
Kasir ibn 'Abbas (Religion: moh.).
6.
Abu Abd al‑Rahman ibn 'Abbas (Religion: moh.).
7.
Mushir ibn 'Abbas (Religion: moh.).
8.
Qusam ibn 'Abbas (Religion: moh.).
9.
Tammam ibn 'Abbas (Religion: moh.).
10.
Al Harith ibn 'Abbas (Religion: moh.).
11.
Al‑Fadl ibn 'Abbas (Religion: moh.), gestorben 639.
12.
Ubaydullah ibn 'Abbas, Statthalter (Religion: moh.). Statthalter von Jemen 655-656, Statthalter von Aserbeidschan 660.
13.
Mabab ibn 'Abbas (Religion: moh.).
144.968.978.228.225
Lubaba (Umm Fadl) bint al-Harith, geboren um 600 (Religion: moh.), gestorben 655, war die zweite Frau, die zum Islam konvertierte, Tochter von Al‑Harith ibn Hazn (siehe 289.937.956.456.450) und Hind bint Awf (siehe 289.937.956.456.451).
Aus dieser Ehe: 13 Kinder (siehe unter 144.968.978.228.224).

Generation XLIX
 
289.933.803.716.608
Gabhran mac Domangairt von ARGYLL (MacDomangairt), Kg. d. Schotten, geboren um 490 (Religion: r.K.), gestorben 559. Kg. d. Schotten 506, Sohn von Domangart von DALRIADA (Réti) (siehe 579.867.607.433.216) und Fedelmia ferch Brian (siehe 579.867.607.433.217).
Verheiratet mit
289.933.803.716.609
Lleian ferch Brychan von MANAU, geboren um 510 (Religion: r.K.), Tochter von Brychan ap Brychan von MANAU (siehe 579.867.607.433.218) und Mendoc von STRATHCLYDE (siehe 579.867.607.433.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Aidan von ARGYLL (Mac Gabhran), geboren um 534 in Dunadd (siehe 144.966.901.858.304).

289.933.803.716.610
Maelgwn ap Cadwallon von GWYNEDD (Hir, der Lange), Kg. v. Gwynedd, geboren um 480 (Religion: r.K.), gestorben 549. Kg. v. Gwynedd um 520, Sohn von Cadfwallon von GWYNEDD (Lawhir, Langhand) (siehe 579.867.607.433.220) und Meddyf ferch Maeldaf (siehe 579.867.607.433.221).
Kirchliche Trauung (1) um 507 mit Gwallwen (ferch Afallach) (siehe 1.159.745.418.919.941).
Verheiratet (2) mit N von ALBANY (siehe 289.933.803.716.617).
Verheiratet (3) mit N N (siehe 289.933.803.716.611).
Aus der ersten Ehe:
1.
Rhun ap Maelgwn von GWYNEDD (Hir, der Lange), geboren um 508 (siehe 579.872.709.459.970).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Brude I. von ALBANY, geboren um 520 (siehe 144.966.901.858.308).
Aus der dritten Ehe:
3.
Domelch, geboren um 535 (siehe 144.966.901.858.305).
289.933.803.716.611
N N.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 289.933.803.716.610).

289.933.803.716.616 = 289.933.803.716.610 Maelgwn ap Cadwallon von GWYNEDD (Hir, der Lange).
289.933.803.716.617
N von ALBANY, geboren um 500, Tochter von Munaith (Moneth) (siehe 579.867.607.433.234) und N von ALBANY (siehe 579.867.607.433.235).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 289.933.803.716.610).

289.933.803.716.618
Euryn‑y‑Coed von STRATHCLYDE, geboren um 500 (Religion: r.K.), Sohn von Caw (Galam I.) von STRATHCLYDE (siehe 579.867.607.433.236).
Kind:
1.
Peitham, geboren um 530 (siehe 144.966.901.858.309).

289.933.803.716.620
Dumnagual von STRATHCLYDE (Hen, the Old), Kg. v. Strathlyde, geboren um 465 (Religion: r.K.), gestorben um 510, Sohn von Cinuit von STRATHCLYDE (siehe 579.867.607.433.240).
Kinder:
1.
Mendoc von STRATHCLYDE, geboren um 490 (siehe 579.867.607.433.219).
2.
Gwyddno map Dumnagual von STRATHCLYDE (Garanhir), geboren um 492 (siehe 144.966.901.858.310).

289.933.803.716.656 = 72.484.088.582.272 Ida von BERNICIA (der Flammenträger).
289.933.803.716.657
Bearnoch (Bebba) N (Religion: germ.), gestorben nach 547.
Aus dieser Ehe:
1.
Aethelric von BERNICIA, geboren um 540 (siehe 144.966.901.858.328).
2.
Adda von BERNICIA, Kg. v. Bernicia, geboren um 535 (Religion: pag.), gestorben 580. Kg. v. Bernicia 559.
3.
Belric von BERNICIA, geboren um 536 (Religion: pag.).
4.
Theoderic von BERNICIA, geboren um 538 (Religion: pag.).
5.
Theodhere von BERNICIA, geboren um 542 (Religion: pag.).
6.
Osmer von BERNICIA, geboren um 544 (Religion: pag.).
7.
Bearnoch von BERNICIA, geboren um 546 (Religion: pag.).

289.933.803.716.660
Yffe von DEIRA (Religion: germ.).
Kind:
1.
Aelle von DEIRA (Religion: germ.) (siehe 144.966.901.858.330).

289.933.803.716.664 = 144.966.901.858.310 Gwyddno map Dumnagual von STRATHCLYDE (Garanhir).

289.936.073.302.016
Iustinianos von LASIKA, Hg. d. Abchasen, geboren um 550 (Religion: gr.K.), Sohn von Gobazes II. von LASIKA (siehe 579.872.146.604.032).
Kind:
1.
Phiniktios von LASIKA, geboren um 585 (siehe 144.968.036.651.008).

289.936.073.302.020 = 36.242.108.882.948 Gourgen I. von IBERIEN.

289.936.073.302.024 = 144.968.441.823.252 Herakleios I. von BYZANZ.
289.936.073.302.025
Fabia (Eudokia), geboren um 580 (Religion: gr.K.), gestorben 12.8.612 in Konstantinopel. Epilepsie, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, Tochter von Rogas von LIBYEN (siehe 579.872.146.604.050) und Proba (siehe 579.872.146.604.051).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 144.968.441.823.252).

289.936.073.302.026
Niketas von BYZANZ, Feldherr, geboren um 590 (Religion: gr.K.), gestorben 629, Sohn von Gregorius von BYZANZ (siehe 579.872.146.604.052) und Euphemia von BYZANZ (siehe 579.872.146.604.053).
Verheiratet mit
289.936.073.302.027
Gregoria von KATHARGO, geboren um 585 (Religion: gr.K.), Tochter von Herakleios von KATHARGO (siehe 36.242.051.770.882) und Epiphania von BYZANZ (siehe 36.242.051.770.883).
Aus dieser Ehe:
1.
Gregoria von BYZANZ, geboren um 612 (siehe 144.968.036.651.013).
2.
Nike von BYZANZ, geboren um 615 (Religion: gr.K.), gestorben nach 630.
Kirchliche Trauung 629/30 mit Theodosius von BYZANZ, geboren um 622 in Persien (Religion: gr.K.), gestorben vor 641 (um 631)? taubstumm, Sohn von Herakleios I. von BYZANZ (siehe 144.968.441.823.252) und Martina.

289.936.073.302.080
Moho Shad von KHAZAN, geboren um 586 (Religion: pag.), Sohn von Nivar Kagan (Neri Khan) (siehe 579.872.146.604.160) und N (siehe 579.872.146.604.161).
Verheiratet mit
289.936.073.302.081
N von KHAZAN. Khasarenprinzessin.
Aus dieser Ehe:
1.
Kieyue Khan von KHAZAN (Puli Shad), geboren um 605 (siehe 144.968.036.651.040).

289.936.073.302.084
T'ung Yabghu von KHAZAN (Ziebal), Kg. d. Khazaren, geboren um 585 (Religion: pag.), gestorben 627. Kg. d. Türken u. Khazaren 618-627, Sohn von Nivar Kagan (Neri Khan) (siehe 579.872.146.604.160) und N (siehe 579.872.146.604.161).
Kinder:
1.
Harbis I. von KHAZAN, geboren um 608 (siehe 144.968.036.651.042).
2.
Ilvi Khan von KHAZAN (Shaporo IV.), Kg. v. Khazan, geboren um 605, gestorben 632. Kg. v. Lhazan 627-632.
3.
Tatu Shad von KHAZAN, geboren um 606.
4.
Tien Kiue von KHAZAN, geboren um 610.
5.
Yasu von KHAZAN, geboren um 612.

289.936.073.302.086 = 144.968.441.823.252 Herakleios I. von BYZANZ.
289.936.073.302.087 = 289.936.073.302.025 Fabia (Eudokia).

289.936.073.326.592
Vardan ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 540 (Religion: gr.K.), gestorben nach 595. Nakhar 595, Sohn von N ARTSRUNI (siehe 579.872.146.653.184).
Kind:
1.
Sahak II. ARTSRUNI, geboren um 560 (siehe 144.968.036.663.296).

289.936.073.330.690
Yazdagird III. von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 618 (Religion: zarat.), gestorben 651 in Marw, ermordet, letzter sassanidischer Kg. v. Persien 632-651, von den Arabern vertrieben, Sohn von Shahrijar von PERSIEN (siehe 579.872.146.661.380).
Verheiratet mit
289.936.073.330.691
Mandane von PERSIEN, geboren um 620 (Religion: zarat.), Tochter von Kavad II. von PERSIEN (Siroe) (siehe 579.872.146.661.382) und N N (siehe 579.872.146.661.383).
Aus dieser Ehe:
1.
Izdundad von PERSIEN, geboren um 638 (siehe 144.968.036.665.345).
2.
Sharbanu von PERSIEN, geboren um 639 (Religion: zarat.), gestorben 658, bestattet in Rey, südlich von Teheran.
Kirchliche Trauung 651 mit al‑Husayn ibn Ali ibn HâSHIM, Imam, geboren 7.1.626 in Medina (Religion: moh.), gestorben 10.10.680 in Kerbala, bestattet in Kerbala, 3. Imam der Schiiten, Sohn von 'Alî al-Murtadha ibn ABû TâLIB, Kalif, und Fâtimah bint Muhammad ibn 'Abd Allâh ibn HâSHIM (al-Zahra).
3.
Peroz von PERSIEN, Exilkönig v. Persien, geboren um 645 (Religion: zarat.), gestorben nach 677 in Chang'an, flieht nach China, dort zum Gouverneur von Iran ernannt.
Verheiratet mit N N.
4.
Bahram von PERSIEN, geboren um 642 (Religion: zarat.).
5.
Adrag von PERSIEN, geboren um 643 (Religion: zarat.).
6.
Mardavand von PERSIEN, geboren um 647 (Religion: zarat.).

289.936.073.330.692
N von PERSIEN, geboren um 590, Sohn von N von PERSIEN (siehe 579.872.146.661.384).
Kind:
1.
N von PERSIEN, geboren um 620 (siehe 144.968.036.665.346).

289.936.073.330.784
Taizong (Li Shimin) von CHINA, Kaiser von China, geboren 23.1.599 in Wuchuan, gestorben 10.7.649 in Cuiwei Palast (Sommerpalast). Hg. v. Dunhuang 617, Hg. v. Zhao 617, Prinz von Qin 618, Kronprinz 626, Kaiser von China (Tang) 626-649, er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Chinas und soll über 3000 Konkubinen gehabt haben. Sohn von Gaozu (Li Yuan) von CHINA (siehe 579.872.146.661.568) und Dou (siehe 579.872.146.661.569).
Kirchliche Trauung (1) 613 mit Wendeshunsheng (Zhangsun) (siehe 289.936.073.330.785).
Verheiratet (2) mit Chongrong (Xu Hui) (Xianfei), geboren 627, gestorben 650. Konkubine.
Verheiratet (3) mit Yang von CHINA. Konkubine, Tochter von Yang (Yang Guang) von CHINA (Amo, Ming), Kaiser von China.
Verheiratet (4) mit Yin. Konkubine.
Verheiratet (5) mit Wang. Konkubine.
Verheiratet (6) mit Yan. Konkubine.
Verheiratet (7) mit Wei. Konkubine.
Verheiratet (8) mit Yang. Konkubine.
Kirchliche Trauung (9) 626 mit Yang. Ehefrau von Lao, Konkubine von Taizong. Sie war zuvor verheiratet mit Lao (Li Yuanji) von CHINA (Sanhu).
Kirchliche Trauung (10) 637 mit Wu Zetian (Wu Zhao) von CHINA (Tian Hou) (siehe 144.968.036.665.393).
Aus der ersten Ehe:
1.
Min (Li Chengqian) von CHINA, geboren um 618, 619? Gestorben 5.1.645. Prinz von Hengshan 620, Prinz von Zhongshan 622, Kronprinz 627, 643 abgesetzt und zum Bürgerlichen degradiert, 736 posthum geehrt als Prinz von Changshan.
Verheiratet mit N N.
2.
Huibao (Li Tai) von CHINA (Quingque), geboren 619, gestorben 15.12.652. Prinz von Yidu 620, Prinz von Wei 621, Prinz von Yue 628, Prinz von Wei 636, 643 degradiert zum Prinzen von Donglai, Prinz von Shungyang 643, Prinz Gong von Pu 647.
Verheiratet mit N N.
3.
Gaozong (Li Zhi) von CHINA, geboren 21.7.628 (siehe 144.968.036.665.392).
4.
Changle von CHINA, geboren um 622. Prinzessin.
5.
Jinyang (Li Mingda) von CHINA, geboren um 625. Prinzessin.
6.
Xincheng von CHINA, geboren um 630. Prinzessin.
Aus der dritten Ehe:
7.
Li Ke von CHINA, geboren um 619, gestorben 6.3.653, zum Selbstmord gezwungen. Prinz von Changsha 620, Prinz von Han, Prinz von Shu 628, Prinz von Wu 636, psothum geehrt als Prinz von Yulin.
Verheiratet mit N N.
8.
Dao (Li Yin) von CHINA, gestorben 667. Prinz von Liang 631, Prinz von Shu 636, 653 zum Bürgerlichen degradiert, Prinz von Peiling, posthum geehrt als Prinz von Shu.
Aus der vierten Ehe:
9.
Li You von CHINA, gestorben 653. Selbstmord. Prinz von Yiyang 625, Prinz von Chu, Prinz von Yan 628, Prinz von Qi 636.
Aus der fünften Ehe:
10.
Li Yun von CHINA, gestorben 674. Selbstmord. Prinz von Tan 631, Prinz von Jiang 636.
Aus der 6-en Ehe:
11.
Jing (Li Zhen) von CHINA, gestorben 688. Selbstmord. Prinz von Han 631, Prinz von Yue 636.
12.
Li Xiao von CHINA, gestorben 632. Prinz von Jiang 631.
Aus der 7-en Ehe:
13.
Li Shen von CHINA, gestorben 688. Prinz von Shen 631, Prinz von Ji 636, abgesetzt und zu Bürgerlichen degardiert 688.
Aus der 8-en Ehe:
14.
Li Fu von CHINA, gestorben 670. Prinz von Zhao 639.
Aus der 9-en Ehe:
15.
Li Ming von CHINA, gestorben 682, zum Selbstmord gezwungen. Prinz von Cao 647, degradiert zum Prinzen von Lingling 680 oder 681.
Kinder:
16.
Li Kuan von CHINA, geboren um 619, gestorben 620, poshum geehrt als Prinz von Chu.
17.
Li Jian von CHINA, gestorben 631. Prinz von Dai 631.
18.
Xiangcheng von CHINA, gestorben 651. Prinzessin.
19.
Runan von CHINA. Prinzessin.
20.
Nanping von CHINA. Prinzessin.
21.
Sui'an von CHINA. Prinzessin.
22.
Yuzhang von CHINA. Prinzessin.
23.
Bijing (Baling) von CHINA, gestorben 653, zum Selbstmord gezwungen, posthum geehrt als Prinzessin Bijing.
24.
Pu'an von CHINA. Prinzessin.
25.
Dongyang von CHINA. Prinzessin.
26.
Linchuan von CHINA, gestorben 682. Prinzessin.
27.
Qinghe (Li Jing) von CHINA, gestorben 664. Prinzessin.
28.
Langling (Li Shu) von CHINA. Prinzessin.
29.
Jin'an von CHINA. Prinzessin.
30.
Ankang von CHINA. Prinzessin.
31.
Xingxing von CHINA. Prinzessin.
32.
Chengyang von CHINA, geboren um 625. Prinzessin.
Verheiratet (1) mit N N.
Verheiratet (2) mit Xue Yao.
33.
Hepu (Gaoyang) von CHINA, gestorben 653, zum Selbstmord gezwungen. Prinzessin, posthum geehrt als Prinzessin Hepu.
34.
Jinshan von CHINA. Prinzessin.
35.
Changshan von CHINA, gestorben 656. Prinzessin.
289.936.073.330.785
Wendeshunsheng (Zhangsun), geboren 601, gestorben 28.7.636. Kaiserin 626, Tochter von Zhangsun Sheng (siehe 579.872.146.661.570) und Gao (siehe 579.872.146.661.571).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 289.936.073.330.784).

289.936.073.330.786
Wu Shihuo (Zongxiaotai), Kaufmann, geboren 577 in Raiyuan, gestorben 635, ursprünglich Kaufmann, vor 625 Minister für öffentliche Arbeiten und in den Adelsstand erhoben, Sohn von Wu Hua (Wenmu) (siehe 579.872.146.661.572).
Verheiratet (1) mit Xiangli, gestorben um 620.
Kirchliche Trauung (2) 623 mit Yang Shi (Zhonglie) (siehe 289.936.073.330.787).
Aus der ersten Ehe:
1.
Wu Yuanqing, geboren um 605, gestorben um 666. Minister für kaiserliche Klan-Angelegenheiten 655, vor 666 degradiert zum Präfekten von Long.
2.
Wu Yuanshuang, geboren um 610, gestorben nach 666.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Wu Zetian (Wu Zhao) von CHINA (Tian Hou), geboren 10.2.625 (siehe 144.968.036.665.393).
4.
Wu, geboren um 624.
Verheiratet mit Helan Yueshi.
5.
Wu, geboren um 626.
Verheiratet mit Guo Xiaoshen.
289.936.073.330.787
Yang Shi (Zhonglie), geboren 579, gestorben 670. Verwandte der Sui-Dynastie, heiratet erst mit 44 Jahren, Tochter von Yang Da (siehe 579.872.146.661.574).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 289.936.073.330.786).

289.936.073.330.792
Yang Shien, geboren um 585, Sohn von Yang Da (siehe 579.872.146.661.574).
Kind:
1.
Yang Chuen‑shieh, geboren um 620 (siehe 144.968.036.665.396).

289.936.146.169.922
Syagrius, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben nach 470, burgundischer Gesetzgeber.
Verheiratet mit
289.936.146.169.923
N, geboren um 455 (Religion: r.K.), Tochter von Gundobald von BURGUND (siehe 579.872.292.339.846).
Aus dieser Ehe:
1.
Syagria, geboren um 470 (siehe 144.968.073.084.961).

289.936.146.170.240
Merowech von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 410 (Religion: germ.), gestorben 456/58. Kg. d. Salfranken 448, Vorfahren unsicher, Sohn von Chlodion Merowech von FRANKEN (siehe 579.872.292.340.480).
Verheiratet mit
289.936.146.170.241
Verica.
Aus dieser Ehe:
1.
Childerich I. von FRANKEN, geboren um 430 (siehe 144.968.073.085.120).

289.936.146.170.242
Banin von THÜRINGEN, Thüringerprinz, geboren um 395 (Religion: germ.), Sohn von Wedelphus von THÜRINGEN (siehe 579.872.292.340.484).
Kind:
1.
Basina Andovera von THÜRINGEN, geboren um 435 (siehe 144.968.073.085.121).

289.936.146.170.244 = 144.968.174.545.764 Gundowech von BURGUND.
289.936.146.170.245 = 144.968.174.545.765 N.

289.936.146.170.248
Basin I. von THÜRINGEN, geboren um 425 (Religion: germ.), gestorben vor 480. Kg. der Thüringer, Sohn von Merwig II. von THÜRINGEN (siehe 579.872.292.340.496).
Verheiratet mit
289.936.146.170.249
Basena, geboren um 445 (Religion: germ.), Tochter von Theodemir (siehe 289.936.349.091.486).
Aus dieser Ehe:
1.
Basin II. von THÜRINGEN, geboren um 460 (siehe 144.968.073.085.124).

289.936.146.170.280
Pastor, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben nach 470. Senator in Lyon.
Kind:
1.
N, geboren um 465 (siehe 144.968.073.085.140).

289.936.146.170.284
Ragnomer von FRANKEN, geboren um 440 (Religion: germ.), gestorben 508, ermordet. Kg. d. Franken in Cambrai.
Kind:
1.
N, geboren um 470 (siehe 144.968.073.085.142).

289.936.281.174.016
Lupus von CHAMPAGNE, Hg. d. Champagne, geboren um 525 (Religion: r.K.), gestorben nach 590. Hg. d. Champagne 575-581, Sohn von N von AUSTRASIEN (siehe 72.484.088.582.406) und N von THÜRINGEN (siehe 72.484.088.582.407).
Kinder:
1.
Romulf von CHAMPAGNE, geboren um 550 (siehe 144.968.140.587.008).
2.
Johannes von CHAMPAGNE, Hg. d. Champagne, geboren um 552 (Religion: r.K.), gestorben nach 590. Hg. d. Champagne 590.
3.
Lupus von CHAMPAGNE, Priester, geboren um 555 (Religion: r.K.), gestorben vor 631. Bf. v. Troyes um 586.

289.936.349.091.484
Geiso, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben vor 484. Vandalenprinz, Sohn von Geiserich (siehe 144.968.435.236.872).
Kind:
1.
Thrasamund, geboren um 465 (siehe 144.968.174.545.742).

289.936.349.091.486
Theodemir, geboren um 423 (Religion: r.K.), gestorben 474. Kg. d. Ostgoten 470, Sohn von Wandilarius (siehe 579.872.698.182.972).
Verheiratet mit
289.936.349.091.487
Eralieva.
Aus dieser Ehe:
1.
Amalfrieda, geboren um 465 (siehe 144.968.174.545.743).
2.
Theoderich von ITALIEN (der Große), geboren 451 in Pannonien (siehe 2.319.495.069.172.054).

289.936.349.091.520
Hunimund, Fürst der Sueben, geboren um 395 (Religion: r.K.), gestorben nach 469. Fürst der Donau-Sueben, Sohn von Ermenrich (siehe 579.872.698.183.040).
Kind:
1.
Agiluf, geboren um 420 (siehe 144.968.174.545.760).

289.936.349.091.528
Gundicharius von BURGUND, Kg. v. Burgund, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben 436, gefallen. Kg. d. Burgunder 406-436, Sohn von Gibich von BURGUND (siehe 579.872.698.183.056) und Uta (siehe 579.872.698.183.057).
Verheiratet mit
289.936.349.091.529
Athanildis, geboren um 380 (Religion: r.K.), Tochter von Alaviv (siehe 579.872.698.183.058).
Aus dieser Ehe:
1.
Gundowech von BURGUND, geboren um 410 (siehe 144.968.174.545.764).

289.936.349.091.530
Rechila I. Kg. d. Sueven, geboren um 385 (Religion: pag.), gestorben Aug. 448. Kg. d. Sueven 438 als Mitherrscher seines Vaters, alleine 441-448, Sohn von Ermenrich (siehe 579.872.698.183.040).
Verheiratet mit
289.936.349.091.531
N, geboren um 390 (Religion: r.K.), Tochter von Wallia (siehe 579.872.698.183.062) und N von FRANKEN (siehe 579.872.698.183.063).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 410 (siehe 144.968.174.545.765).
2.
Flavius Ricimer, geboren um 405 (siehe 289.936.349.120.136).
3.
Rechiar, Kg. d. Sueben, geboren um 408, getauft (r.K.) vor 448, gestorben Dez. 456, hingerichtet. Kg. d. Sueben 448-456.
Kirchliche Trauung 449 mit N, geboren um 425 (Religion: r.K.), Tochter von Theoderich I. Kg. d. Westgoten, und N.

289.936.349.091.552
Hildeoc, Kg. d. Langobarden, geboren um 410, gestorben um 478. Kg. d. Langobarden um 470-478, Sohn von Letho (siehe 579.872.698.183.104).
Kind:
1.
Gondeoc, geboren um 430 (siehe 144.968.174.545.776).

289.936.349.091.572
Munzuk, Kg. d. Hunnen, geboren um 375 (Religion: pag.), gestorben 420. Kg. 415 (Teilstamm), Sohn von Kurdiak (siehe 579.872.698.183.144).
Kinder:
1.
Attila, geboren um 396 (siehe 144.968.174.545.786).
2.
Bleda, Kg. d. Hunnen, geboren um 390 (Religion: pag.), gestorben 445, ermordet, im Frühjahr. Kg. d. Hunnen 434.

289.936.349.091.840
Childebert von FRANKEN, Kg. d. Rheinfranken, geboren um 440 (Religion: germ.), gestorben 483. Hg. 448-461, Kg. d. Rheinfranken 461-483 nach Befreiung von der weströmischen Oberherrschaft, Sohn von Chlodwig von FRANKEN (der Ripuarier) (siehe 579.872.698.183.680).
Kind:
1.
Sigibert von FRANKEN (der Hinkende), geboren um 460 (siehe 144.968.174.545.920).

289.936.349.091.852
Aquilinus, geboren um 430 in Lyon (Religion: r.K.), gestorben nach 470, consularis vir in Lyon, Sohn von Rusticus (siehe 579.872.698.183.704).
Verheiratet mit
289.936.349.091.853
Fuscina von VIENNE, geboren um 445 (Religion: r.K.), Tochter von Hesychius von VIENNE (siehe 579.872.698.183.706) und Audentia von ROM (siehe 579.872.698.183.707).
Aus dieser Ehe:
1.
Rusticus, geboren um 459 (siehe 144.968.174.545.926).
2.
Viventiolus, Priester, geboren 460 (Religion: r.K.), gestorben 12.7.524, bestattet in Lyon, neben seinem Bruder Rusticus. Heiliger (12.7.), zuerst Mönch im Kloster Condat, Ebf. v. Lyon 514.

289.936.349.091.854
Ruricius von LIMOGES, Priester, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben 507. Heiliger, zog sich mit seiner Frau aus dem öffentlichen Leben zurück und wurde 477 Kleriker, Bf. v. Limoges um 485, Sohn von N (siehe 579.872.698.183.708).
Kirchliche Trauung vor 468 mit
289.936.349.091.855
Hiberia, geboren um 430 (Religion: r.K.), Tochter von Ommatius (siehe 579.872.698.183.710).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 466 (siehe 144.968.174.545.927).
2.
Ommatius von TOURS, Priester, geboren um 460 (Religion: r.K.), gestorben 526. Bf. v. Tours 522-526.
3.
Eparchius, Priester, geboren um 462 (Religion: r.K.). Priester in Clermont.
4.
Constantius, geboren um 464 (Religion: r.K.), lebte auf den väterlichen Gütern, wohl bei Gourdon (Cahors), sein Vater schrieb ihm einen Brief, als er bereits Bischof war.
5.
Leontius, geboren um 468 (Religion: r.K.), vir consularis in Limoges.
6.
Aurelianus, geboren um 470 (Religion: r.K.).

289.936.349.091.904
Tonnantius Ferreolus, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben nach 469. Praefectus praetoriae Galliens 451-452/3, spielt 451 eine zentrale Rolle bei der Abwehr Atillas, 469 war er einer der drei gallischen Ankläger gegen Arvandus in Rom. Sohn von Ferreolus (siehe 579.872.698.183.808) und Syagria (siehe 579.872.698.183.809).
Kirchliche Trauung um 450 mit
289.936.349.091.905
Papianilla, geboren um 425 (Religion: r.K.), gestorben nach 450. Nichte von Kaiser Avitus, Tochter von N (siehe 579.872.698.183.810).
Aus dieser Ehe:
1.
N N, geboren um 452 (Religion: r.K.).
2.
Ferreolus, geboren um 450 (siehe 144.968.174.545.952).

289.936.349.091.908
Flavius Magnus, geboren um 410 in Narbonne (Religion: r.K.), gestorben 475, 458 magister officiorum, 458/59 Praefectus praetorio Galliarum, Konsul 460, Sohn von Flavius Constantius Felix (Flavius Felix) (siehe 579.872.698.183.816) und Padusia (siehe 579.872.698.183.817).
Kinder:
1.
Flavius Probus, geboren um 433 (siehe 144.968.174.545.954).
2.
Magnus Felix, geboren um 435 (Religion: r.K.). PPO Galliarum 469, wurde später Kleriker.
Verheiratet mit Attica (Religion: r.K.).
3.
Araneola, geboren um 440 (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung nach 460, vor 469 mit Polemius, gestorben nach 472. PPO Galliarum 471/72.

289.936.349.091.910
Simplicius, geboren um 405 (Religion: r.K.), vir consularis in Vaison, Sohn von Apollinaris (siehe 579.872.698.183.820).
Kinder:
1.
Eulalia, geboren um 440 (siehe 144.968.174.545.955).
2.
Eulogius, geboren um 425 (siehe 579.874.720.077.948).

289.936.349.092.240
Flavius Severinus von NORICUM, Konsul, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben 8.1.482 in Flavianis. Reliquien zuerst in Neapel, dann Castellum Lucullanum, heute St. Frattamaggiore in Kampanien. Heiliger (Fest 8.1.), cos. 461, wirkte in Ufernoricum und im Donaugebiet, Sohn von Venantius (siehe 579.872.698.184.480).
Verheiratet mit
289.936.349.092.241
Fausta, geboren um 433 (Religion: r.K.), Tochter von Rufius Gennadius Avienus (siehe 579.872.698.184.482) und Melleta Tarrutenia (siehe 579.872.698.184.483).
Aus dieser Ehe:
1.
Severinus, geboren um 450 (siehe 144.968.174.546.120).

289.936.349.120.136
Flavius Ricimer, Feldherr, geboren um 405 (Religion: r.K.), gestorben 18.8.472. Pest. Magister militum 456, Patricius 457, Consul 459, Sohn von Rechila I. (siehe 289.936.349.091.530) und N (siehe 289.936.349.091.531).
Kirchliche Trauung 467 mit
289.936.349.120.137
Alypia, geboren um 455 (Religion: r.K.), Tochter von Procopius Anthemius (siehe 579.872.698.240.274) und Aelia Marciana Euphemia (siehe 579.872.698.240.275).
Aus dieser Ehe:
1.
Aunemundus, geboren um 470 (siehe 144.968.174.560.068).

289.936.349.405.352
Labid ibn Khidash AL‑KHAZRAJI, Sohn von Khidash ibn 'Amir AL‑KHAZRAJI (siehe 579.872.698.810.704).
Kind:
1.
Zaydd ibn Labid AL‑KHAZRAJI (siehe 144.968.174.702.676).

289.936.349.405.356
Habib ibn Harith, Sohn von Harith ibn Thalabah (siehe 579.872.698.810.712).
Kind:
1.
Sakhr ibn Habib (siehe 144.968.174.702.678).

289.936.349.405.358
Abdu'l Ashhal ibn Harithah, Sohn von Harithah ibn Dinar (siehe 579.872.698.810.716).
Verheiratet mit
289.936.349.405.359
Uthaylah bint Za'wara, Tochter von Za'wara ibn Haram (siehe 579.872.698.810.718).
Aus dieser Ehe:
1.
Salmah bint Abdu'l Ashhal (siehe 144.968.174.702.679).

289.936.349.405.360
Makhzum ibn Yaqzah AL‑QURAYSHI, geboren um 395, Sohn von Yaqzah AL‑QURAYSHI (siehe 579.872.698.810.720).
Verheiratet mit
289.936.349.405.361
Su'da bint Wahb, Tochter von Wahbd ibn Taym (siehe 579.872.698.810.722) und 'Atikah bint Hilal (siehe 579.872.698.810.723).
Aus dieser Ehe:
1.
' Imran ibn Makhzum (siehe 144.968.174.702.680).

289.936.349.405.364
'Abd al‑Uzza ibn Rizam, Sohn von Rizam ibn Jahwash (siehe 579.872.698.810.728).
Kind:
1.
Rabi'ah ibn 'Abd al-Uzza (siehe 144.968.174.702.682).

289.936.349.405.372 = 72.484.087.351.376 Qusayy Zaid al‑Mujammi' ibn Kilab AL‑QURAYSHI.
289.936.349.405.373 = 72.484.087.351.377 Hubba bint Hulayl.

289.936.349.405.374
'Amirah ibn 'Umayrah, Sohn von 'Umayrah ibn Wadi'ah (siehe 579.872.698.810.748).
Verheiratet mit
289.936.349.405.375
'Atikah bint 'Abd Allah, Tochter von 'Abd Allah ibn Wa'ilah (siehe 579.872.698.810.750).
Aus dieser Ehe:
1.
Sulma bint 'Amirah (siehe 144.968.174.702.687).

289.936.349.405.392
Ruwaybah ibn 'Abdallah, Sohn von 'Abdallah ibn Hilal (siehe 579.872.698.810.784).
Kind:
1.
al‑Huzam ibn Ruwaybah (siehe 144.968.174.702.696).

289.936.349.405.440
Maremar ben Zutra, geboren um 445 (Religion: jüd.), Sohn von Zutra ben Khanai (siehe 579.872.698.810.880).
Kind:
1.
Haninai ben Maremar, geboren um 470 (siehe 144.968.174.702.720).

289.936.349.405.442
Huna VI. ben Kahana, Exilarch, geboren um 440 (Religion: jüd.), gestorben 508. Exilarch 484-508 (nach einer Vakanz von 475-484), Sohn von Kahana II. ben Mar-Zutra (siehe 579.872.698.810.884).
Kind:
1.
Havah bint Huna, geboren um 470 (siehe 144.968.174.702.721).

289.936.349.405.444
Ravina ben Naham, geboren um 425 (Religion: jüd.), Sohn von Haham ben Huna (siehe 579.872.698.810.888).
Kind:
1.
Merima ben Ravina, geboren um 450 (siehe 144.968.174.702.722).

289.936.349.405.504
Murrah ibn Ka'ab AL‑QURAYSHI, geboren um 335, Sohn von Ka'ab ibn Lu'ayy (siehe 579.872.698.811.008) und Makshiyyah (Layla) bint Shayban (siehe 579.872.698.811.009).
Verheiratet (1) mit Hind bint Surayr (siehe 289.936.349.405.505).
Verheiratet (2) mit Asma bint Adiy (siehe 1.159.745.397.621.441).
Aus der ersten Ehe:
1.
Kilab ibn Murrah AL‑QURAYSHI, geboren um 365 (siehe 144.968.174.702.752).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Taym AL‑QURAYSHI, geboren um 367 (siehe 9.277.976.156.031.944).
3.
Yaqzah AL‑QURAYSHI, geboren um 370 (siehe 579.872.698.810.720).
289.936.349.405.505
Hind bint Surayr, Tochter von Surayr ibn Tha'labah (siehe 579.872.698.811.010) und Umamah bint 'Abd Manat (siehe 579.872.698.811.011).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 289.936.349.405.504).

289.936.349.405.506
Sa'd ibn Sayal, Sohn von Sayal ibn Harmalah (Khayr) (siehe 579.872.698.811.012).
Verheiratet mit
289.936.349.405.507
Zurayfah bint Qays, Tochter von Qays ibn Dhu (al-Rasayn) (siehe 579.872.698.811.014) und Sakhrah bin 'Amir (siehe 579.872.698.811.015).
Aus dieser Ehe:
1.
Fatima bint Sa'd (Umm Qusayyi), geboren um 375 (siehe 144.968.174.702.753).

289.936.349.405.508
Hubshiyyah ibn Salul, Sohn von Salul ibn Ka'b (siehe 579.872.698.811.016).
Verheiratet mit
289.936.349.405.509
Atika N.
Aus dieser Ehe:
1.
Hulayl ibn Hubshiyyah, geboren um 375 (siehe 144.968.174.702.754).

289.936.349.405.510
'Amir ibn al-Nadr, Sohn von al‑Nadr ibn 'Amir (siehe 579.872.698.811.020).
Verheiratet mit
289.936.349.405.511
Layla bint Mazin, Tochter von Mazin ibn Ka'b (siehe 579.872.698.811.022).
Aus dieser Ehe:
1.
Hind bint 'Amir (siehe 144.968.174.702.755).

289.936.349.405.512
Falij ibn Dhakwan, Sohn von Dhakwan ibn Tha'labah (siehe 579.872.698.811.024).
Verheiratet mit
289.936.349.405.513
Fatimah bint Bujayd, Tochter von Bujayd ibn Ru'as (siehe 579.872.698.811.026).
Aus dieser Ehe:
1.
Hilal ibn Falij (siehe 144.968.174.702.756).

289.936.349.405.514
Adi ibn Sahm, Sohn von Sahm ibn Amr (siehe 579.872.698.811.028).
Kind:
1.
'Atikah bint 'Adi (siehe 144.968.174.702.757).

289.936.349.405.516
'Amr ibn Salul, Sohn von Salul ibn Sa'sa'ah (siehe 579.872.698.811.032).
Kind:
1.
Hawzah ibn 'Amr (siehe 144.968.174.702.758).

289.936.349.405.518
al‑Asham ibn Munabbih, Sohn von Munabbih ibn Asad (siehe 579.872.698.811.036).
Verheiratet mit
289.936.349.405.519
Kabshah bint al-Rafiqi, Tochter von al‑Rafiqi ibn Malik (siehe 579.872.698.811.038).
Aus dieser Ehe:
1.
Riqash bint al-Asham (siehe 144.968.174.702.759).

289.936.354.328.576
Creorda von WESSEX, Edeling in Wessex, geboren um 493 (Religion: germ.), Sohn von Cerdik von WESSEX (siehe 579.872.708.657.152).
Kind:
1.
Cynric von WESSEX, geboren um 520 (siehe 144.968.177.164.288).

289.936.354.328.584
Cnebba von ANGELN, Kg. d. Angeln, geboren um 475 (Religion: germ.), gestorben 568, Sohn von Icel von ANGELN (siehe 579.872.708.657.168).
Kind:
1.
Cyenwald von ANGELN, geboren um 515 (siehe 144.968.177.164.292).

289.936.354.329.088
Esa von SACHSEN (Religion: germ.), Sohn von Ingin von SACHSEN (siehe 579.872.708.658.176).
Kind:
1.
Eoppa von BERNICIA (Religion: germ.) (siehe 144.968.177.164.544).

289.936.354.329.600 = 72.484.167.746.048 Hengist von SACHSEN.

289.936.354.329.624
N, geboren um 445 (Religion: r.K.), Sohn von Aemilius (siehe 579.872.708.659.248) und Celinia (siehe 579.872.708.659.249).
Verheiratet mit
289.936.354.329.625
N, geboren um 455 (Religion: r.K.), Tochter von Hilarius (siehe 579.872.708.659.250) und Quieta (siehe 579.872.708.659.251).
Aus dieser Ehe:
1.
Principia, geboren um 480 (siehe 289.936.754.901.249).
2.
Lupus von SOISSONS, Priester, geboren um 475 (Religion: r.K.), gestorben um 533. Heiliger (Fest 19.10.), Bf. v. Soissons 511.
3.
N, geboren um 473 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Genebald von LAON, Priester, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 550. Heiliger (Fest 5.9.), Bf. v. Laon 499.
4.
Hilarius, geboren um 477 (siehe 144.968.177.164.812).

289.936.354.329.664
Wilhelm von ANGELN (Religion: germ.), Sohn von Hryp von ANGELN (siehe 579.872.708.659.328).
Kind:
1.
Wehha von ANGELN, geboren um 500 (siehe 144.968.177.164.832).

289.936.354.341.888 = 144.968.177.164.288 Cynric von WESSEX.

289.936.354.729.984
Hoël II. von BRETAGNE (Fychan, der Dünne), Kg. d. Bretagne, geboren um 522 (Religion: r.K.), gestorben 547. Kg. d. Bretagne 544, Sohn von Hoel I. von BRITANNIEN (Mawr (der Große)) (siehe 579.872.709.459.968) und Alma‑Pompea von DUMNONÉE (siehe 579.872.709.459.969).
Verheiratet mit
289.936.354.729.985
Rimo (Rune) von GWYNEDD, geboren um 530 (Religion: r.K.), Tochter von Rhun ap Maelgwn von GWYNEDD (Hir, der Lange) (siehe 579.872.709.459.970) und Perfwar ferch Rhun von BRITANNIEN (siehe 579.872.709.459.971).
Aus dieser Ehe:
1.
Alain I. von BRETAGNE, geboren 547 (siehe 144.968.177.364.992).

289.936.354.729.988
Withur d' ACQS (of the Lion), geboren um 535 (Religion: r.K.), Sohn von Owain ap Urien von RHEGED (of the Lion) (siehe 579.872.709.459.976) und Thaney ferch Lot von ORKNEY (siehe 579.872.709.459.977).
Kind:
1.
Osoche d' ACQS (von Leon), geboren um 555 (siehe 144.968.177.364.994).

289.936.414.167.070
Dulcidius (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
289.936.414.167.071
Vigilantia, geboren um 495 (Religion: gr.K.), Tochter von Sabbatius (siehe 579.872.828.334.142) und Vigilantia (siehe 579.872.828.334.143).
Aus dieser Ehe:
1.
Praeiecta, geboren um 522 (siehe 144.968.207.083.535).
2.
Flavius Iustinus (Justin II.) von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren um 520 (Religion: gr.K.), gestorben 05.10.578. Ks. v. Byzanz 565.
Verheiratet mit Sophia, geboren um 525 (Religion: gr.K.), gestorben nach 601, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, Tochter von Sittas, General, und Comito.
3.
Marcellus, geboren um 523 (Religion: gr.K.), gestorben nach 565.
Verheiratet mit Iuliana (Religion: gr.K.), gestorben nach 565, als Witwe Nonne in Chalcedon, Tochter von Flavius Anastasius Paulus Moschianus Probus.
4.
Baduarius, geboren um 525 (Religion: gr.K.), gestorben 576 in Italien.
Kirchliche Trauung nach 565 mit Arabia von BYZANZ, geboren um 550 (Religion: gr.K.), gestorben nach 578, Tochter von Flavius Iustinus (Justin II.) von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, und Sophia.
5.
N, geboren um 527 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit N N (Religion: gr.K.).

289.936.414.169.600
Hijr ibn al-Nu'man, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 425 (Religion: gr.K.), gestorben 465. Phylarch der Ghassaniden 453, Sohn von al Nu'man V. ibn al-Harith (siehe 579.872.828.339.200).
Kind:
1.
Al‑Harith IV. ibn Hijr, geboren um 450 (siehe 144.968.207.084.800).

289.936.670.918.148
Nerses, geboren um 530 (Religion: gr.K.), gestorben nach 595, 595 Gf.
Verheiratet mit
289.936.670.918.149
Hesychia, geboren um 535 (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Marinos, geboren um 555 (siehe 144.968.335.459.074).

289.936.670.918.150
N N, geboren um 540 (Religion: gr.K.), gestorben vor 582, Sohn von N N (siehe 579.873.341.836.300) und Ianna (siehe 579.873.341.836.301).
Verheiratet mit
289.936.670.918.151
Theoktista, geboren um 542 (Religion: gr.K.), gestorben nach 582, Tochter von Paulus von ARABISSO (siehe 72.484.087.273.038) und N N (siehe 72.484.087.273.039).
Aus dieser Ehe:
1.
Gordia, geboren um 560 (siehe 144.968.335.459.075).

289.936.670.982.144
Aun von SCHWEDEN (Gamle), Kg. v. Schweden, geboren um 380 (Religion: nord.), angeblich 109 Jahre, opferte nacheinander seine 9 Söhne, um sein Leben von der Göttin verlängert zu erhalten Sohn von Jörund von SCHWEDEN (siehe 579.873.341.964.288).
Kind:
1.
Egil von SCHWEDEN, geboren um 410 (siehe 144.968.335.491.072).

289.936.670.982.152
Frode IV. von DÄNEMARK (Froekni), Kg. v. Dänemark, geboren um 390 (Religion: pag.), Sohn von Frolaf III. von DÄNEMARK (siehe 579.873.341.964.304).
Kinder:
1.
Halfdan II. von DÄNEMARK (der Große), geboren um 425 (siehe 144.968.335.491.076).
2.
Frode V. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.).
3.
Ingeld I. von DÄNEMARK (Skarkadar-Fostri), Kg. v. Dänemark (Religion: pag.).

289.936.670.984.192
Witte II. von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 319 (Religion: germ.), gestorben 400. Kg. d. Sachsen 350, Sohn von Witte I. von SACHSEN (siehe 579.873.341.968.384).
Kind:
1.
Witigislus von SACHSEN, geboren um 355 (siehe 144.968.335.492.096).

289.936.754.875.988
Al MUGHIRA.
Kind:
1.
Alkama AL‑KINANI, geboren um 574 (siehe 144.968.377.437.994).

289.936.754.875.992 = 18.121.021.837.838 Abûl 'As ibn UMAYYAH.
289.936.754.875.993 = 18.121.021.837.839 Rugayya N.

289.936.754.875.994
Kariz ibn RABI'AH, geboren um 540, Sohn von Rabi'ah ibn HABIB (siehe 579.873.509.751.988).
Verheiratet mit
289.936.754.875.995
Um Hakim bint 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren 545. Zwillingsschwester von 'Abd Allâh, gestorben vor 610, Tochter von Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 18.121.021.837.834) und Fatimah bint 'Amr AL‑MAKHZUMIYYA (siehe 18.121.021.837.835).
Aus dieser Ehe:
1.
Urwa bint KARIZ, geboren um 560 (siehe 144.968.377.437.997).

289.936.754.875.996
'Abd Allâh ibn 'Abd al‑Muttalib ibn HâSHIM, Kaufmann, geboren 545, gestorben 571 in Yathrib (Medina), bestattet in Yathrib, Sohn von Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 18.121.021.837.834) und Fatimah bint 'Amr AL‑MAKHZUMIYYA (siehe 18.121.021.837.835).
Kirchliche Trauung um 569 mit
289.936.754.875.997
Aminah bint Wahab AL‑QURAYSHI, geboren um 555, gestorben um 576 in al-Abwa, bestattet in al-Abwa, Tochter von Wahb 'Abd Manaf AL‑QURAYSHI (siehe 579.873.509.751.994) und Barra bint 'Abd al-Uzza (siehe 579.873.509.751.995).
Aus dieser Ehe:
1.
Muhammad ibn 'Abd Allâh al-Muttalib ibn 'Abd al-Manâf ibn HâSHIM (der Prophet), geboren 25.04.571 in Mekka (siehe 144.968.377.437.998).

289.936.754.875.998
Khuwaylid ibn As'sad AL‑QURAYSHI, Kaufmann, geboren um 510, gestorben 585, Sohn von Assad ibn 'Abd al-Uzza (siehe 579.873.509.751.996) und Barrah bint Awf (siehe 579.873.509.751.997).
Verheiratet mit
289.936.754.875.999
Fatima bint Za'idah, gestorben um 575, Tochter von Za'idah ibn al-Asamm (siehe 579.873.509.751.998) und Halah bint Abd Manaf (siehe 579.873.509.751.999).
Aus dieser Ehe:
1.
Khadîjah bint Khuwaylid ibn As'sad AL‑QURAYSHIYYA, geboren um 560 (siehe 144.968.377.437.999).
2.
N bint Khuwaylid banu As'sad AL‑QURAYSHIYYA, geboren um 565.
Verheiratet mit al‑Rabi 'Abd SHAMS, geboren um 570.
3.
Awwam ibn Khuwaylid AL‑QURAYSHI, geboren um 562 (Religion: moh.).
Verheiratet mit Saffiyah bint 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM, geboren um 571 (Religion: pag.), Tochter von Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM (siehe 18.121.021.837.834) und Halah bint Wahb ibn ABDU MANAF ibn ZUHRAH. Sie war zuvor verheiratet mit Harith ibn Harb ibn UMAYYAH.
4.
Halah bint Khuwaylid AL‑QURAYSHI.
5.
Hizam ibn Khuwaylid AL‑QURAYSHI.

289.936.754.901.248
Felix Aurelius von PÉRIGUEUX, Gf. v. Périgueux, geboren um 475 (Religion: r.K.), gestorben nach 504, Sohn von Felicissimus von PÉRIGUEUX (siehe 579.873.509.802.496).
Verheiratet mit
289.936.754.901.249
Principia, geboren um 480 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 289.936.354.329.624) und N (siehe 289.936.354.329.625).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 505 (siehe 144.968.377.450.624).
2.
Eparchius von PÉRIGUEUX, Priester, geboren um 504 in Perigor (Religion: r.K.), gestorben 1.7.581 in Angouleme. Heiliger (Fest 1.7.), zuerst Mönch im Kloster Sedaciac, dann Eremit bei Angouleme, gründet später eine Klausnerei und wird dort Abt, lebte ab 542 eingemauert in seiner Zelle.

289.936.756.869.248
Anthimus von NEAPEL, geboren um 590 (Religion: r.K.), Sohn von Anthemius von NEAPEL (siehe 579.873.513.738.496).
Verheiratet mit
289.936.756.869.249
Stephania N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Theophylakt I. von NEAPEL, geboren um 620 (siehe 144.968.378.434.624).

289.936.870.473.744
Godegisel, geboren um 360 (Religion: r.K.), gestorben 406, gefallen. Kg. d. Vandalen um 400.
Kind:
1.
Geiserich, geboren um 389 (siehe 144.968.435.236.872).

289.936.870.473.748
Flavius Constantius III. Mitkaiser, geboren um 370 in Naissos (Religion: r.K.), gestorben 02.09.421 in Ravenna, mag.mil. 408, Patricius vor 417, Mitkaiser im Westen für 7 Monate 421.
Kirchliche Trauung 1.1.417 in Ravenna mit
289.936.870.473.749
Aelia Galla Placidia, Augusta, geboren 388 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 27.11.450 in Rom, bestattet in Rom, alter Petersdom, Mausoleum in Ravenna (unbenutzt). Regentin 421/25-437, Tochter von Flavius Theodosius I. (der Große) (siehe 579.873.740.947.498) und Galla (siehe 579.873.740.947.499).
Kirchliche Trauung (1) 414 in Narbonne mit Athaulf, Kg. d. Westgoten, geboren um 380 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 415 in Barcelona, ermordet. Kg. d. Westgoten 410-415, Sohn von N (siehe 1.159.745.396.366.124). Er war zuvor verheiratet mit N.
Kirchliche Trauung (2) 1.1.417 in Ravenna mit Flavius Constantius III. (siehe 289.936.870.473.748).
Aus der ersten Ehe:
1.
Theodosius, geboren 414 in Barcelona. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben 415 in Barcelona.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Flavius Placidius Valentinian III. Geboren 02.07.419 in Ravenna (siehe 144.968.435.236.874).
3.
Iusta Grata Honoria, geboren 418 (Religion: r.K.), gestorben 455 in Rom. Augusta, soll dem Hunnenkönig Attila durch Übersenden eines Ringes ihre Hand angeboten haben, als Attila hierauf um 450 von Valentinian Ansprüche auf Teile des weströmischen Reiches erhob, wurde sie zum Schein mit einem unbedeutenden Höfling verheiratet und lebenslänglich eingekerkert. Die Umstände ihres Todes sind unbekannt.
Aufgebot (1) um 449. Verlobung mit Attila (siehe 144.968.174.545.786).
Kirchliche Trauung (2) 450 mit Flavius Bassus Herculanus, Konsul (Religion: r.K.), gestorben nach 452, cos. 452.

289.936.870.473.750
Flavius Theodosius II. Ks. v. Ostrom, geboren 10.4.401 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 28.07.450. Unfall. Augustus 402, Ks. 408, Sohn von Flavius Arcadius (siehe 579.873.740.947.500) und Aelia Eudoxia (siehe 579.873.740.947.501).
Kirchliche Trauung 7.6.421 mit
289.936.870.473.751
Athenais (Aelia Eudokia), Mitkaiserin, geboren um 405 in Athen, getauft (r.K.) 421, gestorben 20.10.460 in Jerusalem, bestattet in Jerusalem. Stephanuskirche. Dichterin, Mitkaiserin 423-439, lebt ab 443 in Jerusalem, dort Erbauerin der Stephanuskirche, Tochter von Leontius (siehe 579.873.740.947.502) und N N (siehe 579.873.740.947.503).
Aus dieser Ehe:
1.
Licinia Eudoxia, geboren 422 (siehe 144.968.435.236.875).
2.
Flacilla, geboren um 425 (Religion: r.K.), gestorben 431.
3.
Arcadius, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben vor 450, jung.

289.936.870.473.856
Ecgwela von DÄNEMARK, Unterkg. in. Dänemark (Religion: pag.).
Kind:
1.
Ecgdjof von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 144.968.435.236.928).

289.936.870.474.752
Finn (Religion: germ.), Sohn von Godwulf (siehe 579.873.740.949.504).
Kind:
1.
Frithuwulf (Religion: germ.) (siehe 144.968.435.237.376).

289.936.870.739.968 = 144.968.174.545.786 Attila.
289.936.870.739.969 = 144.968.174.545.787 Gudrun (Chriemhild) von BURGUND.

289.936.871.063.552
Sakah II. BAGRATUNI, Marzban, geboren um 435 (Religion: gr.K.), gestorben 482, aspet, marzban v. Armenien 482, Sohn von Tiroç BAGRATUNI (siehe 579.873.742.127.104).
Kind:
1.
Spandiat BAGRATUNI, geboren um 465 (siehe 144.968.435.531.776).

289.936.871.063.584
Leon von IBERIEN, Hg. Geboren um 475 (Religion: gr.K.), Sohn von Wachtang I. von IBERIEN (Gorgassali (Wolfskopf)) (siehe 579.873.742.127.168) und Helena von BYZANZ (siehe 579.873.742.127.169).
Kinder:
1.
Gourgen I. von IBERIEN, geboren um 495 (siehe 144.968.435.531.792).
2.
Piran von IBERIEN, magister militum, geboren um 497 (Religion: gr.K.), gestorben 544, mag. mil. 535.
3.
N von IBERIEN, geboren um 500 (Religion: gr.K.).

289.936.871.063.616
N von ARMENIEN, Fst. Geboren um 420 (Religion: gr.K.), Sohn von N von ARMENIEN (siehe 579.873.742.127.232).
Kind:
1.
Artabanos von ARMENIEN, geboren um 445 (siehe 144.968.435.531.808).

289.936.871.063.618 = 144.968.435.532.288 Hmayeak MAMIKONIAN.
289.936.871.063.619 = 144.968.435.532.289 Dzuik ARTSRUNI.

289.936.871.063.632
Paulus, Konsul, geboren um 445 (Religion: r.K.), gestorben nach 496, cos. 496, Sohn von Pompeius (siehe 579.873.742.127.264) und Arriana (siehe 579.873.742.127.265).
Verheiratet mit
289.936.871.063.633
Magna, geboren um 460 (Religion: r.K.), Tochter von Anicius Probus (siehe 579.873.742.127.266) und Maria (siehe 579.873.742.127.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Probus, geboren um 480 (siehe 144.968.435.531.816).
2.
Irene, geboren um 485 (siehe 144.968.435.531.823).

289.936.871.063.634
Sabinianus, Konsul, geboren um 460 (Religion: r.K.), gestorben nach 505, cos. 505, oder sein Bruder Moschianus, cos. 512, Sohn von Sabinianus Magnus (siehe 579.873.742.127.268).
Kind:
1.
N, geboren um 480 (siehe 144.968.435.531.817).

289.936.871.063.638
Acacius, Bärenwärter (Religion: r.K.), gestorben um 502 in Konstantinopel. Bärenwärter im Hippodrom von Konstantinopel, starb, als seine älteste Tochter sieben Jahre alt war.
Kirchliche Trauung um 495 mit
289.936.871.063.639
Theodora, geboren um 465 (Religion: pag.), gestorben nach 502, Tochter von Diogenes (siehe 579.873.742.127.278).
Kirchliche Trauung (1) um 495 mit Acacius (siehe 289.936.871.063.638).
Kirchliche Trauung (2) nach 502 mit N N, Bärenwärter (Religion: r.K.). Bärenwärter im Hippodrom von Konstantinopel.
Aus der ersten Ehe:
1.
Theodora, geboren 497 (siehe 144.968.435.531.819).
2.
Comito, geboren um 495 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung 528 mit Sittas, General.
3.
Anastasia, geboren um 500 (Religion: gr.K.).

289.936.871.063.640
Anicius Probus, geboren um 435 (Religion: r.K.), Sohn von Anicius Probus (siehe 579.873.742.127.280) und Adelphia (siehe 579.873.742.127.281).
Kind:
1.
Anicius Olybrius, geboren um 470 (siehe 144.968.435.531.820).

289.936.871.063.644
Flavius Areobindus Dagalaiphus, Konsul, geboren um 460 (Religion: r.K.), gestorben 546, ermordet, mag. mil. 503-504, cos. 506, von der Bevölkerung der Stadt Byzanz 512 zum Gegenkaiser ausgerufen, lehnte das Amt aber ab, Sohn von Flavius Dagalaiphus (siehe 579.873.742.127.288) und Godisthea (siehe 579.873.742.127.289).
Kirchliche Trauung 479 mit
289.936.871.063.645
Anicia Iuliana, geboren 462 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 527/28, Tochter von Flavius Anicius Olybrius (siehe 579.873.742.127.290) und Placidia (siehe 579.873.742.127.291).
Aus dieser Ehe:
1.
Areobindus, geboren um 485 (siehe 2.319.488.586.416.204).
2.
Anicius Olybrius, geboren um 480 (siehe 144.968.435.531.822).

289.936.871.063.646 = 289.936.871.063.632 Paulus.
289.936.871.063.647 = 289.936.871.063.633 Magna.

289.936.871.064.576
Hamazasp MAMIKONIAN, Sparapet v. Armenien, geboren um 365 (Religion: gr.K.), gestorben um 416. Sparapet v. Armenien 387, Sohn von Manough I. (Manuel) MAMIKONIAN (siehe 579.873.742.129.152) und Vardanoys MAMIKONIAN (siehe 579.873.742.129.153).
Verheiratet mit
289.936.871.064.577
Sahakanoysh SOUREN PAHLAV, geboren um 385 (Religion: gr.K.), Tochter von Sahak (Isaak) SOUREN PAHLAV (der Große) (siehe 579.873.742.129.154) und N N (siehe 579.873.742.129.155).
Aus dieser Ehe:
1.
Hmayeak MAMIKONIAN, geboren um 405 (siehe 144.968.435.532.288).
2.
Vardan II. MAMIKONIAN, geboren um 400 (siehe 2.319.494.968.803.842).
3.
N MAMIKONIAN, geboren um 407 (siehe 2.319.494.968.508.675).
4.
Hamazaspian MAMIKONIAN, General, geboren um 410 (Religion: gr.K.), gestorben nach 451. General 450, 451 Gefangener.

289.936.871.064.578
Vasak ARTSRUNI, Prinz v. Artsruni, geboren um 395 (Religion: gr.K.), Sohn von Vace II. ARTSRUNI (siehe 579.873.742.129.156).
Kinder:
1.
Dzuik ARTSRUNI, geboren um 424 (siehe 144.968.435.532.289).
2.
Anouyshvram ARTSRUNI, geboren um 415 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Arschouscha von GOGARENE, Vizekg. v. Gogarene, geboren um 400 (Religion: gr.K.), gestorben 457/70, Sohn von N von IBERIEN.
3.
Alan ARTSRUNI, Priester, geboren um 417 (Religion: r.K.).
4.
Merouzhan ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 420 (Religion: gr.K.). Nakhar.

289.936.871.096.320
Vahan von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 515 (Religion: gr.K.), gestorben 555/72. Fst. v. Sjunik 555/7, Sohn von Mihr‑Adashir von SJUNIK (siehe 579.873.742.192.640).
Kinder:
1.
Sahak von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 545 (Religion: gr.K.), gestorben nach 596. Fst. v. Sjunik 596.
2.
Philipp von SJUNIK, geboren um 540 (siehe 144.968.435.548.160).

289.936.871.100.416
Armayel von GARDMAN, geboren um 485 (Religion: gr.K.), Sohn von Mihr von GARDMAN (siehe 579.873.742.200.832).
Kind:
1.
Vard von GARDMAN, geboren um 510 (siehe 144.968.435.550.208).

289.936.871.100.480
Gazavon III. KAMSARAKAN, Nakharar, geboren um 500 (Religion: gr.K.), gestorben vor 555, Sohn von N KAMSARAKAN (siehe 579.873.742.200.960).
Kind:
1.
Zaurak KAMSARAKAN, geboren um 530 (siehe 144.968.435.550.240).

289.936.883.646.464
Boyan‑Chelbir, geboren um 520 (Religion: pag.), gestorben 590, Sohn von Tatra Baltavar (siehe 579.873.767.292.928).
Kind:
1.
Tubdjac von BULGARIEN, geboren um 555 (siehe 144.968.441.823.232).

289.936.883.646.504 = 36.242.051.770.882 Herakleios von KATHARGO.
289.936.883.646.505 = 36.242.051.770.883 Epiphania von BYZANZ.

289.936.883.646.506
Germanus von BYZANZ (Postumus), geboren 550 (Religion: gr.K.), gestorben um 605 in Chalcedon, ermordet, caesar 582, Sohn von Germanus von BYZANZ (siehe 579.873.767.293.012) und Matasuntha von ITALIEN (siehe 579.873.767.293.013).
Kirchliche Trauung 582 mit
289.936.883.646.507
Charito von BYZANZ, geboren um 560 (Religion: gr.K.), Tochter von Flavius Tiberius Constantinus (Tiberios I.) von BYZANZ (siehe 579.873.767.293.014) und Ino (Aelia Anastasia) (siehe 579.873.767.293.015).
Aus dieser Ehe:
1.
N von BYZANZ, geboren um 585 (siehe 144.968.441.823.253).
2.
N, geboren um 683 (Religion: gr.K.), gestorben um 605 in Chalcedon, ermordet.
Kirchliche Trauung Nov. 601 mit Theodosius von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 4.8.583, oder 584 (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Calicratia, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, caesar 587, Ks. v. Byzanz als Mitkaiser 590, Sohn von Flavius Mauricius Tiberius (Maurikios) von BYZANZ (siehe 2.319.488.586.645.530) und Constantia von BYZANZ (siehe 2.319.488.586.645.531).

289.937.360.038.960 = 144.968.174.545.954 Flavius Probus.
289.937.360.038.961 = 144.968.174.545.955 Eulalia.

289.937.360.038.972
N, geboren um 440 (Religion: r.K.), nobilis vir in Chalon.
Kinder:
1.
N, geboren um 472 (siehe 144.968.680.019.486).
2.
Caesaria, Nonne, geboren um 475 (Religion: r.K.), gestorben um 524, Äbtissin v. Arles 512-um 524.
3.
Caesarius, Priester, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 542. Bf. v. Arles 502-542.

289.937.360.038.974
Simplicius, Priester, geboren um 445 (Religion: r.K.), gestorben nach 471. Gf. (v. Clermont?), Bf. v. Bourges 469-470, Sohn von Eulogius (siehe 579.874.720.077.948).
Verheiratet mit
289.937.360.038.975
Palladia, geboren um 450 (Religion: r.K.), Tochter von Palladius II. (siehe 579.874.720.077.950).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 475 (siehe 144.968.680.019.487).
2.
Tetradius, geboren um 465 (Religion: r.K.), gestorben 506. Heiliger, Bf. v. Bourges 494-506.

289.937.956.274.560
Hadrianos, geboren um 500 (Religion: r.K.), gestorben nach 546, flüchtet 546 nach Byzanz, Sohn von N (siehe 579.875.912.549.120).
Kind:
1.
N, geboren um 525 (siehe 144.968.978.137.280).

289.937.956.438.016
Malik ibn Ubayd, Sohn von Ubayd ibn Adi (siehe 579.875.912.876.032).
Kind:
1.
Harith ibn Malik (Religion: moh.) (siehe 144.968.978.219.008).

289.937.956.456.448 = 18.121.021.837.834 Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM.
289.937.956.456.449
Natila bint Khabab ‑ Khizriji (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 18.121.021.837.834).

289.937.956.456.450
Al‑Harith ibn Hazn, Sohn von Hazn ibn Bujayr (siehe 36.242.043.675.674).
Verheiratet mit
289.937.956.456.451
Hind bint Awf (Religion: moh.), Tochter von Awf ibn Zuhayr ibn al-Haarith ibn HumaaTah ibn Iuraysh (siehe 579.875.912.912.902) und Ayesha bint Al-Muhzm (siehe 579.875.912.912.903).
Verheiratet (1) mit Mas'ud ibn 'Amr ath Thaqafi (Religion: moh.).
Verheiratet (2) mit Umays ibn Ma'ad (Religion: moh.).
Verheiratet (3) mit Al‑Harith ibn Hazn (siehe 289.937.956.456.450).
Verheiratet (4) mit Khozayma ibn Al-Harith al-Hilali.
Aus der dritten Ehe:
1.
Burrah (Maimunah) bint AL‑HARITH, geboren um 594 (Religion: moh.), gestorben 674.
Kirchliche Trauung März 629 in Mekka mit Muhammad ibn 'Abd Allâh al-Muttalib ibn 'Abd al-Manâf ibn HâSHIM (der Prophet) (siehe 144.968.377.437.998).
2.
Lubaba (Umm Fadl) bint al-Harith, geboren um 600 (siehe 144.968.978.228.225).
Aus der vierten Ehe:
3.
Zainab bint KHOZAYMA (Umm al-Masakin, Mutter der Armen), geboren um 597 (Religion: moh.), gestorben um 627.
Kirchliche Trauung um 626 mit Muhammad ibn 'Abd Allâh al-Muttalib ibn 'Abd al-Manâf ibn HâSHIM (der Prophet) (siehe 144.968.377.437.998).

Generation L
 
579.867.607.433.216
Domangart von DALRIADA (Réti), Kg. d. Schotten, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 509. Kg. d. Schotten 501, Sohn von Fergus von DALRIADA (MorMacErc) (siehe 1.159.735.214.866.432).
Verheiratet mit
579.867.607.433.217
Fedelmia ferch Brian, geboren um 470 (Religion: r.K.), nach den "Annals of the Four Masters" war Domangarts Frau Fedelmia die Tochter des Brion, eines Halbbruders des irischen Hochkönigs Niall Noigíallach". Da Nial Noigillach der Ur-Ur-Grossvater von Domangart ist, hätte er demnach die Tochter vom Bruder seines Ur-Ur-Grossvaters geheiratet, wie wir sehen chronologisch ein Ding der Unmöglichkeit. Wahrscheinlich fehlen zwischen Fedelmia und ihrem "Vater" Brion einige Generationen. Tochter von Brión mac Echach Muigmedóin von IRLAND (siehe 1.159.735.214.866.434).
Aus dieser Ehe:
1.
Gabhran mac Domangairt von ARGYLL (MacDomangairt), geboren um 490 (siehe 289.933.803.716.608).

579.867.607.433.218
Brychan ap Brychan von MANAU, geboren um 488 (Religion: r.K.), Sohn von Brychan von BRYCHEINIOG (siehe 1.159.735.214.866.436) und Rigrawst (siehe 1.159.735.214.866.437).
Verheiratet mit
579.867.607.433.219
Mendoc von STRATHCLYDE, geboren um 490 (Religion: pag.), Tochter von Dumnagual von STRATHCLYDE (Hen, the Old) (siehe 289.933.803.716.620).
Aus dieser Ehe:
1.
Lleian ferch Brychan von MANAU, geboren um 510 (siehe 289.933.803.716.609).

579.867.607.433.220
Cadfwallon von GWYNEDD (Lawhir, Langhand), Kg. v. Gwynedd, geboren um 450 (Religion: r.K.), gestorben 517. Kg. v. Gwynedd um 500, Sohn von Einion von GWYNEDD (Yrth) (siehe 1.159.735.214.866.440) und Prawst ferch Deithlyn von POWYS (siehe 1.159.735.214.866.441).
Verheiratet mit
579.867.607.433.221
Meddyf ferch Maeldaf, geboren um 460 (Religion: r.K.), Tochter von Maeldaf ap Dylan (siehe 1.159.735.214.866.442) und N ferch Tallwch (siehe 1.159.735.214.866.443).
Aus dieser Ehe:
1.
Maelgwn ap Cadwallon von GWYNEDD (Hir, der Lange), geboren um 480 (siehe 289.933.803.716.610).

579.867.607.433.234
Munaith (Moneth).
Verheiratet mit
579.867.607.433.235
N von ALBANY, geboren um 480, Tochter von Mordolic von ULSTER (siehe 1.159.735.214.866.470) und N von ALBANY (siehe 1.159.735.214.866.471).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 500 (siehe 289.933.803.716.617).
2.
Drust V. von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 500, gestorben 543. Kg. v. Albany 542-543.

579.867.607.433.236
Caw (Galam I.) von STRATHCLYDE, Kg. v. Strathclyde, geboren um 480, gestorben 513. Kg. v. Strathclyde 498-513, Sohn von Geraint von STRATHCLYDE (siehe 1.159.735.214.866.472) und N (siehe 1.159.735.214.866.473).
Kind:
1.
Euryn‑y‑Coed von STRATHCLYDE, geboren um 500 (siehe 289.933.803.716.618).

579.867.607.433.240
Cinuit von STRATHCLYDE, Kg. v. Strathclyde, geboren um 435 (Religion: r.K.), gestorben um 480, Sohn von Ceretig von STRATHCLYDE (Guletic, the Land-Holder) (siehe 1.159.735.214.866.480).
Kind:
1.
Dumnagual von STRATHCLYDE (Hen, the Old), geboren um 465 (siehe 289.933.803.716.620).

579.872.146.604.032
Gobazes II. von LASIKA, Kg. d. Lasen, geboren um 520 (Religion: gr.K.), gestorben 555. Kg. d. Lasen 541, Sohn von Tzathes von LASIKA (siehe 1.159.744.293.208.064) und Valeriana (siehe 1.159.744.293.208.065).
Kind:
1.
Iustinianos von LASIKA, geboren um 550 (siehe 289.936.073.302.016).

579.872.146.604.050
Rogas von LIBYEN (Religion: pag.).
Verheiratet mit
579.872.146.604.051
Proba, geboren um 540 (Religion: pag.), Tochter von Probus (siehe 1.159.744.293.208.102) und Aviena (siehe 1.159.744.293.208.103).
Aus dieser Ehe:
1.
Fabia (Eudokia), geboren um 580 (siehe 289.936.073.302.025).

579.872.146.604.052
Gregorius von BYZANZ, geboren um 560 (Religion: gr.K.), gestorben 587, Sohn von Theodorus von BYZANZ (siehe 72.484.103.541.766) und Vigilantia von BYZANZ (siehe 72.484.103.541.767).
Verheiratet mit
579.872.146.604.053
Euphemia von BYZANZ, geboren um 575 (Religion: gr.K.), Tochter von Johannes von BYZANZ (Mystakon) (siehe 18.121.054.441.476) und Placidia (siehe 18.121.054.441.477).
Aus dieser Ehe:
1.
Niketas von BYZANZ, geboren um 590 (siehe 289.936.073.302.026).

579.872.146.604.054 = 36.242.051.770.882 Herakleios von KATHARGO.
579.872.146.604.055 = 36.242.051.770.883 Epiphania von BYZANZ.

579.872.146.604.160
Nivar Kagan (Neri Khan), Kg. der Türken, geboren um 560, gestorben 597. Kg. der Türken 581-597, Sohn von Yangsu Tegin (Yang-Su Tu-Liu) (siehe 1.159.744.293.208.320).
Verheiratet mit
579.872.146.604.161
N, geboren um 567. Da die Khasarenkhane eine Abstammung von Chang-lo beanspruchten, muss diese über eine Tochter Taspar Khans geschehen sein. Taspars ältere Brüder stammen aus einer früheren Ehe Bumins, sein Sohn starb jung, so dass nur eine Tochter als Trägerin dieser Linie in Frage kommt, die später in die Hauptlinie einheiratete. Tochter von Taspar Khan (siehe 1.159.744.293.208.322) und Qianjin (siehe 1.159.744.293.208.323).
Aus dieser Ehe:
1.
T'ung Yabghu von KHAZAN (Ziebal), geboren um 585 (siehe 289.936.073.302.084).
2.
Moho Shad von KHAZAN, geboren um 586 (siehe 289.936.073.302.080).
3.
Pio‑She Tegin, geboren um 580, gestorben 589, ermordet.
4.
Nikul‑Chula, Kg. d. Türken, geboren um 581, gestorben 603. Kg. d. Türken 599-603.
5.
Shifkwi II. Kg. d. Türken, geboren um 583, gestorben 618. Kg. d. Türken 615-618.

579.872.146.604.168 = 579.872.146.604.160 Nivar Kagan (Neri Khan).
579.872.146.604.169 = 579.872.146.604.161 N.

579.872.146.653.184
N ARTSRUNI, geboren um 510 (Religion: gr.K.), Sohn von N ARTSRUNI (siehe 1.159.744.293.306.368).
Kind:
1.
Vardan ARTSRUNI, geboren um 540 (siehe 289.936.073.326.592).

579.872.146.661.380
Shahrijar von PERSIEN, Prinz, geboren um 598 (Religion: zarat.), Sohn von Chosrau II. von PERSIEN (Parvez, der Siegreiche) (siehe 1.159.744.293.322.760) und Sirin N (siehe 1.159.744.293.322.761).
Kind:
1.
Yazdagird III. von PERSIEN, geboren um 618 (siehe 289.936.073.330.690).

579.872.146.661.382
Kavad II. von PERSIEN (Siroe), Kg. v. Persien, geboren um 596 (Religion: zarat.), gestorben 628. Kg. v. Persien 628, Sohn von Chosrau II. von PERSIEN (Parvez, der Siegreiche) (siehe 1.159.744.293.322.760) und Maria (Manyanh) von BYZANZ (siehe 1.159.744.293.322.765).
Kirchliche Trauung (1) vor 621 mit N N (siehe 579.872.146.661.383).
Kirchliche Trauung (2) vor 630 mit Boran von PERSIEN, Kgn. v. Persien, geboren um 600 (Religion: zarat.), gestorben Ende 631. Kgn. v. Persien 630, Tochter von Chosrau II. von PERSIEN (Parvez, der Siegreiche) (siehe 1.159.744.293.322.760) und Maria (Manyanh) von BYZANZ (siehe 1.159.744.293.322.765).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mandane von PERSIEN, geboren um 620 (siehe 289.936.073.330.691).
2.
Ardaschir III. von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 621 (Religion: zarat.), gestorben 27.4.630, ermordet. Kg. v. Persien 628-630 (abgesetzt).
579.872.146.661.383
N N.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 579.872.146.661.382).

579.872.146.661.384
N von PERSIEN, geboren um 560, Sohn von Shapur von PERSIEN (siehe 1.159.744.293.322.768).
Kind:
1.
N von PERSIEN, geboren um 590 (siehe 289.936.073.330.692).

579.872.146.661.568
Gaozu (Li Yuan) von CHINA, Kaiser von China, geboren 566 in Chang'an, gestorben 25.6.635. Statthalter von Taiyuan in Shansi 617, Kaiser von China (Tang) 618-626 (abgedankt), Gründer der Tang-Dynastie, Sohn von Yuan (Li Bing) (Daizu) (siehe 1.159.744.293.323.136) und Yuanzhen (Dugu) (siehe 1.159.744.293.323.137).
Verheiratet (1) mit Dou (siehe 579.872.146.661.569).
Verheiratet (2) mit Wang. Konkubine.
Verheiratet (3) mit Yin. Konkubine.
Verheiratet (4) mit Mo. Konkubine.
Verheiratet (5) mit Sun. Konkubine.
Verheiratet (6) mit Yuwen. Konkubine, Tochter von Yuwen Shu, General.
Verheiratet (7) mit Cui. Konkubine.
Verheiratet (8) mit Yang. Konkubine.
Verheiratet (9) mit Yang. Konkubine.
Verheiratet (10) mit Guo. Konkubine.
Verheiratet (11) mit Liu. Konkubine.
Verheiratet (12) mit Yang. Konkubine.
Verheiratet (13) mit Zhang. Konkubine.
Verheiratet (14) mit Zhang. Konkubine.
Verheiratet (15) mit Liu. Konkubine.
Verheiratet (16) mit Wang. Konkubine.
Verheiratet (17) mit Lu. Konkubine.
Verheiratet (18) mit Zhang. Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Yin (Li Jiancheng) von CHINA (Pishamen), geboren 589, gestorben 2.7.626 in Xuanwumen-Tor, von seinem Bruder Li Shimin vor dem Xuanwumen-Tor des Kaiserpalastes mit einem Pfeil erschossen. Hg. von Longxi 617, Thronfolger 617, Kronprinz 618.
Verheiratet mit N N.
2.
Taizong (Li Shimin) von CHINA, geboren 23.1.599 in Wuchuan (siehe 289.936.073.330.784).
3.
Huai (Li Xuanba) von CHINA, geboren 599, gestorben 614, 618 posthum geehrt als Prinz von Wei.
4.
Lao (Li Yuanji) von CHINA (Sanhu), geboren 603, gestorben 2.7.626 in Xuanwumen-Tor. Hg. v. Guzang 617, Hg. v. Qi 617, Prinz v. Qi 618.
Kirchliche Trauung vor 626 mit Yang. Ehefrau von Lao, Konkubine von Taizong. Sie ist wiederverheiratet mit Taizong (Li Shimin) von CHINA.
5.
Zhao (Pingyang) von CHINA, geboren 598, gestorben 623, hilft 617/18 als "Generalin" der "Armee der Lady" ihrem Vater bei der Beseitigung der Sui-Dynastie, später mit militärischen Ehren bestattet.
Kirchliche Trauung vor 617 mit Chai Shao, gestorben nach 618. General, Sohn von Chai Shen, Hg. v. Julu.
Aus der zweiten Ehe:
6.
Ai (Li Zhiyun) von CHINA, geboren 603, gestorben 617, hingerichtet, osthum ernannt zum Hg. v. Chu 617 und Prinz von Chu 618.
Aus der dritten Ehe:
7.
Li Yuanheng von CHINA, gestorben 632. Prinz von Feng 620.
Aus der vierten Ehe:
8.
Li Yuanjing von CHINA, gestorben 653. Selbstmord. Prinz von Zhao 620, Prinz von Jing 636, 653 von Kaiser Gaozong zum Bürgerlichen degradiert und zum Selbstmord gezwungen, später posthum ernannt zum Prinzen von Shenli.
Aus der fünften Ehe:
9.
Li Yuanchang von CHINA, gestorben 643. Selbstmord. Prinz von Lu 620, Prinz von Han 636, 643 von Kaiser Toizong zum Selbstmord gezwungen.
Aus der 6-en Ehe:
10.
Li Yuanjia von CHINA, geboren 619, gestorben 688, hingerichtet. Prinz von Song 621, Prinz von Xu 621, Prinz von Han 636.
11.
Li Lingkui von CHINA, gestorben 688. Selbstmord. Prinz von Wei 631, Prinz von Yan 636, Prinz von Lu 640.
Aus der 7-en Ehe:
12.
Kang (Li Yuanyu) von CHINA, gestorben 665. Prinz von Gui 631, Prinz von Deng 637.
Aus der 8-en Ehe:
13.
Ai (Li Yuanxiang) von CHINA, gestorben 680. Prinz von Xu 631, Prinz von Jiang 637.
Aus der 9-en Ehe:
14.
Li Yuanming von CHINA, gestorben 689, hingerichtet. Prinz von Qiao 631, Prinz von Shu 637.
Aus der 10-en Ehe:
15.
Li Yuanli von CHINA, gestorben 672. Prinz von Zheng 621, Prinz von Xu 636.
Aus der 11-en Ehe:
16.
Xiao (Li Yuanqing) von CHINA, gestorben 664. Prinz von Han 623, Prinz von Chen 625, Prinz von Dao 636.
Aus der 12-en Ehe:
17.
Zhuang (Li Feng) von CHINA, gestorben 674. Prinz von Bin 623, Prinz von Guo 626.
Aus der 13-en Ehe:
18.
Li Yuangui von CHINA, gestorben 688, im Exil. Prinz von Shu 623, Prinz von Wu 625, Prinz von Huo 636.
Aus der 14-en Ehe:
19.
Hui (Li Yuanyi) von CHINA, gestorben 673. Prinz von Teng 621, Prinz von Zheng 636.
Aus der 15-en Ehe:
20.
Li Yuanying von CHINA, gestorben 684. Prinz von Teng 639.
Aus der 16-en Ehe:
21.
Si (Li Yuanze) von CHINA, gestorben 651. Prinz von Jing 621, Prinz von Peng 636.
Aus der 17-en Ehe:
22.
Zhen (Li Yuanxiao) von CHINA, gestorben 676. Prinz von Mi 631.
Aus der 18-en Ehe:
23.
Li Yuanfang von CHINA, gestorben 629. Prinz von Zhou 621.
Kinder:
24.
Changsha von CHINA. Prinzessin.
25.
Xiangyan von CHINA. Prinzessin.
26.
Gaomi von CHINA, gestorben 655. Prinzessin.
27.
Changguang (Guiyang) von CHINA. Prinzessin.
28.
Changsa (Wanchun) von CHINA. Prinzessin.
29.
Fangling (Yongjia) von CHINA. Prinzessin.
30.
Jiujian von CHINA. Prinzessin.
31.
Lujiang von CHINA. Prinzessin.
32.
Nanchang von CHINA. Prinzessin.
33.
Anping von CHINA. Prinzessin.
34.
Huainan von CHINA. Prinzessin.
35.
Zhending von CHINA. Prinzessin.
36.
Hengyang von CHINA. Prinzessin.
37.
Danyang von CHINA. Prinzessin.
38.
Linhai von CHINA. Prinzessin.
39.
Guantao von CHINA. Prinzessin.
40.
Anding (Qianjin) von CHINA. Prinzessin.
41.
Changle von CHINA, geboren um 630, gestorben 688. Selbstmord. Prinzessin.
Verheiratet mit Zhao Gui, General.
579.872.146.661.569
Dou, geboren um 570, Tochter von Dou Yi (siehe 1.159.744.293.323.138) und Taimushunsheng (Yuwen Xiangyang) von CHINA (siehe 1.159.744.293.323.139).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 579.872.146.661.568).

579.872.146.661.570
Zhangsun Sheng, General, geboren um 555, gestorben 609, Sohn von Zhangsun (siehe 1.159.744.293.323.140).
Verheiratet (1) mit N N.
Verheiratet (2) mit Gao (siehe 579.872.146.661.571).
Aus der ersten Ehe:
1.
Zhangsun Xingbu, geboren um 580, gestorben 604.
2.
Zhangsun Heng'an, geboren um 583.
3.
Zhangsun Anye, geboren um 585, gestorben nach 609.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Wendeshunsheng (Zhangsun), geboren 601 (siehe 289.936.073.330.785).
5.
Fuji (Zhangsun Wuji), Kanzler, geboren um 595, gestorben 659, zum Selbstmord gezwungen. Hg. v. Zhao, enger Freund und Kanzler seines Schwagers Kaiser Taizong.
579.872.146.661.571
Gao, geboren um 585, Tochter von Gao Mai (siehe 1.159.744.293.323.142).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 579.872.146.661.570).

579.872.146.661.572
Wu Hua (Wenmu), Sohn von Wu Jian (Zhaoan) (siehe 1.159.744.293.323.144).
Kinder:
1.
Wu Shihuo (Zongxiaotai), geboren 577 in Raiyuan (siehe 289.936.073.330.786).
2.
Wu Shirang, Hg. v. Xuancheng, geboren um 580, 690 posthum geehrt als Prinz von Chu.

579.872.146.661.574
Yang Da, geboren um 550, Sohn von Yang Shao (siehe 1.159.744.293.323.148).
Kinder:
1.
Yang Shi (Zhonglie), geboren 579 (siehe 289.936.073.330.787).
2.
Yang Shien, geboren um 585 (siehe 289.936.073.330.792).

579.872.146.661.584 = 579.872.146.661.574 Yang Da.

579.872.292.339.846
Gundobald von BURGUND, Kg. v. Burgund, geboren um 440 (Religion: r.K.), gestorben 516. Kg. d. Burgunder um Lyon 473, Magister militum und Patricius 472, Sohn von Gundowech von BURGUND (siehe 144.968.174.545.764) und N (siehe 144.968.174.545.765).
Kinder:
1.
N, geboren um 455 (siehe 289.936.146.169.923).
2.
Sigismund von BURGUND, Kg. d. Burgunder, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 1.5.524 in Coulmiers. Heiliger, Kg. d. Burgunder 516-523, Römischer Patricius seit 508, Magister Militum seit 516.
Kirchliche Trauung nach 493 mit Ostrogotha von ITALIEN, geboren um 475, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 500, Tochter von Theoderich von ITALIEN (der Große) (siehe 2.319.495.069.172.054) und N.

579.872.292.340.480
Chlodion Merowech von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 390 (Religion: germ.), gestorben 448. Kg. d. Salfranken 428, weitere Vorfahren unsicher, Sohn von Theodemer von FRANKEN (siehe 1.159.744.584.680.960) und Blesinde (siehe 1.159.744.584.680.961).
Kinder:
1.
Chlodwig von FRANKEN (der Ripuarier), geboren um 412 (siehe 579.872.698.183.680).
2.
Merowech von FRANKEN, geboren um 410 (siehe 289.936.146.170.240).

579.872.292.340.484
Wedelphus von THÜRINGEN, Kg. d. Thüringer, geboren um 360 (Religion: germ.). Kg. d. Thüringer um 400, Sohn von Merwig I. von THÜRINGEN (siehe 1.159.744.584.680.968).
Kinder:
1.
Banin von THÜRINGEN, geboren um 395 (siehe 289.936.146.170.242).
2.
Merwig II. von THÜRINGEN, geboren 395 (siehe 579.872.292.340.496).

579.872.292.340.496
Merwig II. von THÜRINGEN, Kg. d. Thüringer, geboren 395 (Religion: germ.), gestorben 451 in Chalons-sur-Marne, gefallen in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, Sohn von Wedelphus von THÜRINGEN (siehe 579.872.292.340.484).
Kind:
1.
Basin I. von THÜRINGEN, geboren um 425 (siehe 289.936.146.170.248).

579.872.292.340.498 = 289.936.349.091.486 Theodemir.

579.872.562.348.032 = 72.484.088.582.406 N von AUSTRASIEN.
579.872.562.348.033 = 72.484.088.582.407 N von THÜRINGEN.

579.872.698.182.968 = 144.968.435.236.872 Geiserich.

579.872.698.182.972
Wandilarius, geboren um 385, gestorben 459. Kg. d. Ostgoten, Sohn von Winithar (siehe 1.159.745.396.365.944).
Kinder:
1.
Theodemir, geboren um 423 (siehe 289.936.349.091.486).
2.
Walamer, Kg. d. Ostgoten, geboren um 420, gestorben 470, gefallen. Kg. d. Ostgoten 440-470.
3.
Vidimir, Kg. d. Ostgoten, geboren um 425, gestorben 473.

579.872.698.183.040
Ermenrich, Kg. d. Sueben, geboren um 360 in Mähren, gestorben 441. Kg. d. Sueben 406-438, durchbricht 406 den rheinischen Limes, verwüstet Gallien und gründet 411 das Reich der Sueben in Galicien, nimmt 438 wegen Krankheit seinen Sohn zum Mitregenten.
Kinder:
1.
Hunimund, geboren um 395 (siehe 289.936.349.091.520).
2.
Rechila I. Geboren um 385 (siehe 289.936.349.091.530).

579.872.698.183.056
Gibich von BURGUND, Kg. v. Burgund, geboren um 340 (Religion: germ.), gestorben 406. Kg. d. Burgunder um 370, Sohn von Gundomar von BURGUND (siehe 1.159.745.396.366.112).
Verheiratet mit
579.872.698.183.057
Uta, geboren um 350.
Aus dieser Ehe:
1.
Gundicharius von BURGUND, geboren um 375 (siehe 289.936.349.091.528).

579.872.698.183.058
Alaviv, geboren um 340 (Religion: germ). Fürst d. Westgoten, Sohn von Aorich (siehe 1.159.745.396.366.116).
Kind:
1.
Athanildis, geboren um 380 (siehe 289.936.349.091.529).

579.872.698.183.060 = 579.872.698.183.040 Ermenrich.

579.872.698.183.062
Wallia, Kg. d. Westgoten, geboren um 370 (Religion: r.K.), gestorben 418. Kg. d. Westgoten 415-418, Sohn von N (siehe 1.159.745.396.366.124).
Verheiratet mit
579.872.698.183.063
N von FRANKEN, geboren um 372, Tochter von Richomer von FRANKEN (siehe 1.159.745.396.366.126) und Ascyla (siehe 1.159.745.396.366.127).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 390 (siehe 289.936.349.091.531).

579.872.698.183.104
Letho, geboren um 390, gestorben um 470. Kg. d. Langobarden um 430-470.
Kind:
1.
Hildeoc, geboren um 410 (siehe 289.936.349.091.552).

579.872.698.183.144
Kurdiak, Prinz, geboren um 352, Sohn von Uldin (siehe 1.159.745.396.366.288).
Kinder:
1.
Oktar, Kg. d. Hunnen, geboren um 377 (Religion: pag.), gestorben 430, an den Folgen einer zu üppigen Mahlzeit. Kg. d. Hunnen um 425.
2.
Munzuk, geboren um 375 (siehe 289.936.349.091.572).
3.
Rugila, Kg. d. Hunnen, geboren um 373 (Religion: pag.), gestorben 434/35. Kg. d. Hunnen um 425 (gemeinsam mit Bruder Oktar).

579.872.698.183.680
Chlodwig von FRANKEN (der Ripuarier), Kg. d. Rheinfranken, geboren um 412 (Religion: germ.), gestorben 448. Stammeskönig d. Rheinfranken 426, Sohn von Chlodion Merowech von FRANKEN (siehe 579.872.292.340.480).
Kinder:
1.
Childebert von FRANKEN, geboren um 440 (siehe 289.936.349.091.840).
2.
Sigemer von FRANKEN, geboren um 442.
Verheiratet mit N von BURGUND, geboren um 443 (Religion: r.K.), Tochter von Gundowech von BURGUND (siehe 144.968.174.545.764) und N (siehe 144.968.174.545.765).

579.872.698.183.704
Rusticus, geboren um 400 (Religion: r.K.), gestorben nach 448. Tribunus, Notarius u. Praefetus praetori Galliarum, Sohn von Decimus Rusticus (siehe 1.159.745.396.367.408) und Artemia (siehe 1.159.745.396.367.409).
Kind:
1.
Aquilinus, geboren um 430 in Lyon (siehe 289.936.349.091.852).

579.872.698.183.706
Hesychius von VIENNE, Priester, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben 16.3.490, oder 494. Heiliger (Fest 16.3.) Senator, Bf. v. Vienne 376-490 oder 494.
Verheiratet mit
579.872.698.183.707
Audentia von ROM, geboren um 427 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 1.159.745.396.367.414).
Aus dieser Ehe:
1.
Fuscina von VIENNE, geboren um 445 (siehe 289.936.349.091.853).
2.
Alcimus Ecdicius Avitus von VIENNE, Priester, geboren um 450 in Vienne (Religion: r.K.), gestorben 5.2.518 in Vienne. Heiliger (Fest 5.2.), Bf. v. Vienne 490 (oder 494) als Nachfolger seines Vaters.
3.
Apollinaris von VIENNE, Priester, geboren um 453 in Vienne (Religion: r.K.), gestorben 5.10.520 in Valence. Heiliger (Fest 5.10.), Bf. v. Valence 486.
4.
N von VIENNE, geboren um 447 (Religion: r.K.).

579.872.698.183.708
N, geboren um 400 (Religion: r.K.), Sohn von Adelphius (siehe 1.159.745.396.367.416).
Kinder:
1.
Ruricius von LIMOGES, geboren um 430 (siehe 289.936.349.091.854).
2.
Leontius (Religion: r.K.), vir consularis in Gallien (Limoges?).

579.872.698.183.710
Ommatius, geboren um 400 (Religion: r.K.). Senator in Averna, Sohn von Lysticius (siehe 1.159.745.396.367.420).
Kind:
1.
Hiberia, geboren um 430 (siehe 289.936.349.091.855).

579.872.698.183.808
Ferreolus (Religion: pag.).
Verheiratet mit
579.872.698.183.809
Syagria, geboren um 380 (Religion: r.K.), clarissima femina, Tochter von Flavius Afranius Syagrius (siehe 1.159.745.396.367.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Tonnantius Ferreolus, geboren um 415 (siehe 289.936.349.091.904).

579.872.698.183.810
N, geboren um 400 (Religion: r.K.), Sohn von Flavius Iulius Agricola (siehe 1.159.745.396.367.620).
Kind:
1.
Papianilla, geboren um 425 (siehe 289.936.349.091.905).

579.872.698.183.816
Flavius Constantius Felix (Flavius Felix), Konsul, geboren um 380 (Religion: r.k.), gestorben 430 in Ravenna, ermordet, magister utriusque militae (oberster Heermeister) 425, cos. 428, Sohn von Ennodius (siehe 1.159.745.396.367.632).
Verheiratet mit
579.872.698.183.817
Padusia, geboren um 393 (Religion: röm.), Tochter von Flavius Iulius Agricola (siehe 1.159.745.396.367.620).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Magnus, geboren um 410 in Narbonne (siehe 289.936.349.091.908).

579.872.698.183.820
Apollinaris, geboren um 380 in Lyon (Religion: r.K.), gestorben nach 409, bestattet in Lyon. PPO Galliarum 408/9, trat als erster der Familie zum Christentum über, Sohn von N (siehe 1.159.745.396.367.640).
Kinder:
1.
Thaumastus, geboren um 408 (Religion: r.K.), gestorben nach 474, vornehmer Gallier, war 468 einer der drei gallischen Ankläger des Arvandus in Rom, 474 versuchte er in Vienne bei Chilperich II. Anklagen gegen seinen Bruder Apollinaris zu entkräften, dieser habe den Abfall von Vaison von den Burgundern gefördert, er hatte einen Landsitz in Tres Villae bei Narbonne.
Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben 473/4.
2.
N, geboren um 400 (siehe 1.159.745.396.367.414).
3.
Apollinaris, geboren um 402 (Religion: r.K.), gestorben nach 474, besaß ein Landgut bei Nimes (Vorocingus), das an das des Tonantius Ferreolus angrenzte, nach 469 lebte er mit seinem Bruder Simplicius in Vaison, 474 wurde er von Chilperich beschuldigt, zugunsten des Ks. Iulius Nepos gewirkt zu haben.
4.
Simplicius, geboren um 405 (siehe 289.936.349.091.910).

579.872.698.184.480
Venantius, geboren um 390 (Religion: r.K.), gestorben nach 430. PPO It. 423.
Kind:
1.
Flavius Severinus von NORICUM, geboren um 415 (siehe 289.936.349.092.240).

579.872.698.184.482
Rufius Gennadius Avienus, Konsul, geboren um 410 (Religion: r.K.), gestorben nach 468, cos. 450, vir illustris 468, Sohn von Rufius Probianus (siehe 1.159.745.396.368.964) und Synesia Gennadia (siehe 1.159.745.396.368.965).
Verheiratet mit
579.872.698.184.483
Melleta Tarrutenia, geboren um 415 (Religion: r.K.), Tochter von Anicius Acilius Glabrio Faustus (siehe 1.159.745.396.368.966) und Tarrutenia (siehe 1.159.745.396.368.967).
Aus dieser Ehe:
1.
Fausta, geboren um 433 (siehe 289.936.349.092.241).
2.
Anicius Probus Faustus, geboren um 450 (siehe 4.638.977.172.832.412).

579.872.698.240.272 = 289.936.349.091.530 Rechila I..
579.872.698.240.273 = 289.936.349.091.531 N.

579.872.698.240.274
Procopius Anthemius, Ks. v. Rom, geboren um 420 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 11.7.472 in Rom, ermordet. Mag.utriusque militiae und patricius 455, Ks. v. Rom 467, Sohn von Procopius (siehe 1.159.745.396.480.548) und N (siehe 1.159.745.396.480.549).
Kirchliche Trauung um 453 mit
579.872.698.240.275
Aelia Marciana Euphemia, geboren um 430 (Religion: r.K.), Tochter von Markianus (siehe 1.159.745.396.480.550) und N N (siehe 1.159.745.396.480.551).
Aus dieser Ehe:
1.
Alypia, geboren um 455 (siehe 289.936.349.120.137).
2.
Marcianus von BYZANZ, Konsul, geboren um 454 (Religion: r.K.), gestorben nach 472, cos. 469, cos.II. 472.
Kirchliche Trauung um 471 mit Leontia von BYZANZ, geboren um 452 (Religion: gr.K.), Tochter von Flavius Valerius Leon (Leo I.) von BYZANZ (siehe 1.159.747.484.254.338) und Aelia Verina (siehe 1.159.747.484.254.339). Sie war zuvor verheiratet mit Flavius Iulius Patricius.

579.872.698.810.704
Khidash ibn 'Amir AL‑KHAZRAJI, Sohn von 'Amir ibn Ghanm AL‑KHAZRAJI (siehe 1.159.745.397.621.408).
Kind:
1.
Labid ibn Khidash AL‑KHAZRAJI (siehe 289.936.349.405.352).

579.872.698.810.712
Harith ibn Thalabah, Sohn von Thalabah ibn Mazin (siehe 1.159.745.397.621.424).
Kind:
1.
Habib ibn Harith (siehe 289.936.349.405.356).

579.872.698.810.716
Harithah ibn Dinar, Sohn von Dinar ibn Najjar AL‑KHAZRAJI (siehe 1.159.745.397.621.432).
Kind:
1.
Abdu'l Ashhal ibn Harithah (siehe 289.936.349.405.358).

579.872.698.810.718
Za'wara ibn Haram, Sohn von Haram ibn Jundub (siehe 1.159.745.397.621.436).
Kind:
1.
Uthaylah bint Za'wara (siehe 289.936.349.405.359).

579.872.698.810.720
Yaqzah AL‑QURAYSHI, geboren um 370, Sohn von Murrah ibn Ka'ab AL‑QURAYSHI (siehe 289.936.349.405.504) und Asma bint Adiy (siehe 1.159.745.397.621.441).
Kind:
1.
Makhzum ibn Yaqzah AL‑QURAYSHI, geboren um 395 (siehe 289.936.349.405.360).

579.872.698.810.722
Wahbd ibn Taym, Sohn von Taym ibn Ghalib (al-Adram) (siehe 1.159.745.397.621.444).
Verheiratet mit
579.872.698.810.723
'Atikah bint Hilal, Tochter von Hilal ibn Wuhayb (siehe 1.159.745.397.621.446) und Salma bin Muharib (siehe 1.159.745.397.621.447).
Aus dieser Ehe:
1.
Su'da bint Wahb (siehe 289.936.349.405.361).

579.872.698.810.728
Rizam ibn Jahwash, Sohn von Jahwash ibn Mu'awiyyah (siehe 1.159.745.397.621.456).
Kind:
1.
'Abd al‑Uzza ibn Rizam (siehe 289.936.349.405.364).

579.872.698.810.748
'Umayrah ibn Wadi'ah, Sohn von Wadi'ah ibn al-Harith (siehe 1.159.745.397.621.496).
Kind:
1.
'Amirah ibn 'Umayrah (siehe 289.936.349.405.374).

579.872.698.810.750
'Abd Allah ibn Wa'ilah, Sohn von Wa'ilah ibn Zarib (siehe 1.159.745.397.621.500) und Fatimah bint 'Amir (siehe 1.159.745.397.621.501).
Kind:
1.
'Atikah bint 'Abd Allah (siehe 289.936.349.405.375).

579.872.698.810.784
'Abdallah ibn Hilal, Sohn von Hilal ibn 'Amir (siehe 1.159.745.397.621.568).
Kind:
1.
Ruwaybah ibn 'Abdallah (siehe 289.936.349.405.392).

579.872.698.810.880
Zutra ben Khanai, geboren um 420 (Religion: jüd.), Sohn von Khanai ben Nathan (siehe 1.159.745.397.621.760).
Kind:
1.
Maremar ben Zutra, geboren um 445 (siehe 289.936.349.405.440).

579.872.698.810.884
Kahana II. ben Mar-Zutra, Exilarch, geboren um 415 (Religion: jüd.), gestorben 465. Exilarch 455-465, Sohn von Mar‑Zutra I. ben Nathan (der Fromme) (siehe 1.159.745.397.621.768).
Kind:
1.
Huna VI. ben Kahana, geboren um 440 (siehe 289.936.349.405.442).

579.872.698.810.888
Haham ben Huna, geboren um 400 (Religion: jüd.), Sohn von Huna IV. ben Nathan (siehe 1.159.745.397.621.776).
Kind:
1.
Ravina ben Naham, geboren um 425 (siehe 289.936.349.405.444).

579.872.698.811.008
Ka'ab ibn Lu'ayy, geboren um 305, berühmter Dichter, Sohn von Lu'ayy ibn Ghalib (siehe 1.159.745.397.622.016) und Mawiyyah bint Ka'b (siehe 1.159.745.397.622.017).
Verheiratet mit
579.872.698.811.009
Makshiyyah (Layla) bint Shayban, Tochter von Shayban ibn Muharib (siehe 1.159.745.397.622.018) und Wabshiyyah bint Wa'il (siehe 1.159.745.397.622.019).
Verheiratet (1) mit Lu'ayy ibn Ghalib (siehe 1.159.745.397.622.016).
Verheiratet (2) mit Ka'ab ibn Lu'ayy (siehe 579.872.698.811.008).
Aus der ersten Ehe:
1.
Amir ibn Lu'ayy (siehe 18.555.952.312.063.968).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Murrah ibn Ka'ab AL‑QURAYSHI, geboren um 335 (siehe 289.936.349.405.504).
3.
Adi ibn Ka'ab (siehe 9.277.976.156.031.952).
4.
Husays ibn Ka'ab (siehe 2.319.490.795.244.112).

579.872.698.811.010
Surayr ibn Tha'labah, Sohn von Tha'labah ibn al-Harith (siehe 1.159.745.397.622.020).
Verheiratet mit
579.872.698.811.011
Umamah bint 'Abd Manat, Tochter von 'Abd Manat ibn Kinanah (siehe 1.159.745.397.622.022) und Hind Bint Dudan (siehe 1.159.745.397.622.023).
Aus dieser Ehe:
1.
Hind bint Surayr (siehe 289.936.349.405.505).

579.872.698.811.012
Sayal ibn Harmalah (Khayr), Sohn von Harmalah ibn 'Awf (siehe 1.159.745.397.622.024).
Kind:
1.
Sa'd ibn Sayal (siehe 289.936.349.405.506).

579.872.698.811.014
Qays ibn Dhu (al-Rasayn), Sohn von Ummayah (Dhu) ibn Jusham (al-Rasayn) (siehe 1.159.745.397.622.028).
Verheiratet mit
579.872.698.811.015
Sakhrah bin 'Amir, Tochter von 'Amir ibn Ka'b (siehe 1.159.745.397.622.030).
Aus dieser Ehe:
1.
Zurayfah bint Qays (siehe 289.936.349.405.507).

579.872.698.811.016
Salul ibn Ka'b, Sohn von Ka'b ibn 'Amr (siehe 1.159.745.397.622.032).
Kinder:
1.
Hubshiyyah ibn Salul (siehe 289.936.349.405.508).
2.
'Amr ibn Salul (siehe 9.277.976.156.031.954).

579.872.698.811.020
al‑Nadr ibn 'Amir, Sohn von 'Amir (siehe 1.159.745.397.622.040).
Kind:
1.
'Amir ibn al-Nadr (siehe 289.936.349.405.510).

579.872.698.811.022
Mazin ibn Ka'b, Sohn von Ka'b ibn 'Amir (siehe 1.159.745.397.622.044).
Kind:
1.
Layla bint Mazin (siehe 289.936.349.405.511).

579.872.698.811.024
Dhakwan ibn Tha'labah, Sohn von Tha'labah ibn Buhthah (siehe 1.159.745.397.622.048).
Kind:
1.
Falij ibn Dhakwan (siehe 289.936.349.405.512).

579.872.698.811.026
Bujayd ibn Ru'as, Sohn von Ru'as ibn Kilab (siehe 1.159.745.397.622.052).
Kind:
1.
Fatimah bint Bujayd (siehe 289.936.349.405.513).

579.872.698.811.028
Sahm ibn Amr, Sohn von Amr ibn Husays (siehe 1.159.745.397.622.056).
Kinder:
1.
Sa'd ibn Sahm (siehe 4.638.988.078.015.996).
2.
Adi ibn Sahm (siehe 289.936.349.405.514).

579.872.698.811.032
Salul ibn Sa'sa'ah, Sohn von Sa'sa'ah ibn Mu'awiyyah (siehe 1.159.745.397.622.064).
Kind:
1.
'Amr ibn Salul (siehe 289.936.349.405.516).

579.872.698.811.036
Munabbih ibn Asad, Sohn von Asad ibn 'Ayidh Allah (siehe 1.159.745.397.622.072).
Kind:
1.
al‑Asham ibn Munabbih (siehe 289.936.349.405.518).

579.872.698.811.038
al‑Rafiqi ibn Malik, Sohn von Malik ibn al-Himas (siehe 1.159.745.397.622.076).
Kind:
1.
Kabshah bint al-Rafiqi (siehe 289.936.349.405.519).

579.872.708.657.152
Cerdik von WESSEX, Kg. v. Wessex, geboren um 467 (Religion: germ.), gestorben 534, landet 496 in England, Kg. v. Wessex 519 (oder 532), gekrönt in Winchester, Sohn von Elesa von SACHSEN (siehe 1.159.745.417.314.304).
Kind:
1.
Creorda von WESSEX, geboren um 493 (siehe 289.936.354.328.576).

579.872.708.657.168
Icel von ANGELN, Kg. d. Angeln, geboren um 450 (Religion: germ.), gestorben 493, gefallen, zieht 477 nach England, 1. Kg. d. Angeln, Sohn von Emeric von ANGELN (siehe 1.159.745.417.314.336).
Kind:
1.
Cnebba von ANGELN, geboren um 475 (siehe 289.936.354.328.584).

579.872.708.658.176
Ingin von SACHSEN (Religion: germ.), Sohn von Angenwit von SACHSEN (siehe 1.159.745.417.316.352).
Kind:
1.
Esa von SACHSEN (Religion: germ.) (siehe 289.936.354.329.088).

579.872.708.659.248
Aemilius, geboren um 410 (Religion: r.K.), vir nobilis in Laon.
Verheiratet mit
579.872.708.659.249
Celinia, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben um 458. Heilige (Fest 21.10.).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 445 (siehe 289.936.354.329.624).
2.
Remigius von REIMS, Priester, geboren 436 in Laon (Religion: r.K.), gestorben 13.1.532 in Reims, bestattet in Reims. St. Remy. Heiliger (Fest 13.1.), Bf. v. Reims 458, tauft 496 (oder 498) den Frankenkönig Chlodwig I.
3.
Principius von SOISSONS, Priester, geboren um 440 (Religion: r.K.), gestorben vor 511. Bf. v. Soissons vor vor 474-vor 511.

579.872.708.659.250
Hilarius, Priester, geboren um 420 (Religion: r.K.), nobilis vir in Langres, Sohn von Lupus von TROYES (siehe 1.159.745.417.318.500) und Pimeniola (siehe 1.159.745.417.318.501).
Verheiratet mit
579.872.708.659.251
Quieta (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 455 (siehe 289.936.354.329.625).
2.
Johannes, Mönch, geboren um 450 (Religion: r.K.), gestorben nach 510, um 510 Abt v. Langres.
3.
Anthemius, geboren um 452 (Religion: r.K.).

579.872.708.659.328
Hryp von ANGELN (Religion: germ.), Sohn von Hrothmund von ANGELN (siehe 1.159.745.417.318.656).
Kind:
1.
Wilhelm von ANGELN (Religion: germ.) (siehe 289.936.354.329.664).

579.872.709.459.968
Hoel I. von BRITANNIEN (Mawr (der Große)), Kg. d. Bretagne, geboren um 491 (Religion: r.K.), gestorben 544. Kg. v. Armorica 513, später Bretagne genannt, Sohn von Budig II. von BRITANNIEN (Emyr Llydaw) (siehe 1.159.745.418.919.936) und Elayne ferch Gwyrlys von CORNWALL (siehe 1.159.745.418.919.937).
Verheiratet mit
579.872.709.459.969
Alma‑Pompea von DUMNONÉE, geboren um 490 (Religion: r.K.), Tochter von Riotham von DUMNONÉE (siehe 1.159.745.418.919.938).
Aus dieser Ehe:
1.
Hoël II. von BRETAGNE (Fychan, der Dünne), geboren um 522 (siehe 289.936.354.729.984).
2.
Tudwal von BRITANNIEN, geboren um 517 (Religion: r.K.), gestorben um 564, 1.12. Heiliger (Fest 1.12.), ausgebildet in Irland, dann Eremit auf St. Tudwal's Island vor Wales, dann Begründer des Klosters Lan Pabu, zuletzt Bf. v. Tréguier.
3.
Leonor (Lunaire) von BRITANNIEN, geboren um 515 (Religion: r.K.). Heiliger.

579.872.709.459.970
Rhun ap Maelgwn von GWYNEDD (Hir, der Lange), Kg. v. Gwynedd, geboren um 508 (Religion: r.K.), gestorben um 586. Kg. v. Gwynedd 549, Sohn von Maelgwn ap Cadwallon von GWYNEDD (Hir, der Lange) (siehe 289.933.803.716.610) und Gwallwen (ferch Afallach) (siehe 1.159.745.418.919.941).
Verheiratet mit
579.872.709.459.971
Perfwar ferch Rhun von BRITANNIEN, geboren um 510 (Religion: r.K.), Tochter von Rhun ap Einion von BRITANNIEN (Ryfedd Fawr, of Great Wealth) (siehe 1.159.745.418.919.942).
Aus dieser Ehe:
1.
Rimo (Rune) von GWYNEDD, geboren um 530 (siehe 289.936.354.729.985).
2.
Beli ap Rhun von GWYNEDD, Kg. v. Gwynedd, geboren um 533 (Religion: r.K.).

579.872.709.459.976
Owain ap Urien von RHEGED (of the Lion), Kg. v. Nord-Rheged, geboren um 505 (Religion: r.K.), gestorben um 595. Kg. v. Nord-Rheged, Sohn von Urien ap Cynfarch Oer von RHEGED (siehe 1.159.745.418.919.952) und Morgan ferch Gorlois von CORNWALL (le Fay) (siehe 1.159.745.418.919.953).
Kirchliche Trauung (1) vor 528 in Carlisle mit Penarwen FERCH CULFANAWYD (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (2) nach 528 mit Thaney ferch Lot von ORKNEY (siehe 579.872.709.459.977).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Withur d' ACQS (of the Lion), geboren um 535 (siehe 289.936.354.729.988).
2.
Kentigern (Mungo) von GLASGOW (Garthwys), Priester, geboren um 528 in Culross, vorehelich (Religion: r.K.), gestorben 13.1.614 in Glasgow, bestattet in Glasgow. St. Mungo's Cathedral. Heiliger (Fest 13.1.), Apostel des Königreiches Strathclyde, 1. Bf. v. Glasgow um 550.
579.872.709.459.977
Thaney ferch Lot von ORKNEY, geboren um 511 (Religion: r.K.). Heilige, Tochter von Lot von GODODDIN (von Lothain) (siehe 1.159.745.418.919.954) und Anna (Morgause) ferch Uther Pendragon von BRITANNIEN (siehe 1.159.745.418.919.955).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 579.872.709.459.976).

579.872.828.334.142
Sabbatius (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
579.872.828.334.143
Vigilantia, geboren um 460 (Religion: gr.K.), Tochter von Iustus (siehe 1.159.745.656.668.286).
Aus dieser Ehe:
1.
Vigilantia, geboren um 495 (siehe 289.936.414.167.071).
2.
Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus (Justinian I.) (der Große), Ks. v. Ostrom, geboren 11.5.482 in Tauresium, bei Skopje (Religion: gr.K.), gestorben 14.11.565 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 527, Heiliger der Orthodoxen Kirche (Gedenktag 14.11.).
Kirchliche Trauung 525 in Konstantinopel (Hagia Sophia) mit Theodora (siehe 144.968.435.531.819).
3.
N von BYZANZ, geboren um 484 (siehe 1.159.747.534.586.024).

579.872.828.339.200
al Nu'man V. ibn al-Harith, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 400 (Religion: gr.K.), gestorben 453. Phylarch der Ghassaniden 434, Sohn von al‑Harith III. ibn al-Aiham (siehe 1.159.745.656.678.400).
Kinder:
1.
Hijr ibn al-Nu'man, geboren um 425 (siehe 289.936.414.169.600).
2.
al Mundhir II. ibn al-Nu'man, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 420 (Religion: gr.K.), gestorben 472. Phylarch der Ghassaniden 453 gemeinschaftlich mit seinen Brüdern Amr und Hijr.
3.
Amr III. ibn al-Nu'man, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 422 (Religion: gr.K.), gestorben 486. Phylarch der Ghassaniden 453.

579.873.341.836.300
N N (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit
579.873.341.836.301
Ianna, geboren um 525 (Religion: gr.K.), nob. fem. aus Arabisso, Tochter von N (siehe 1.159.746.683.672.602).
Aus dieser Ehe:
1.
N N, geboren um 540 (siehe 289.936.670.918.150).
2.
Damiana, Nonne, geboren um 545 (Religion: r.K.), Äbtissin in Jerusalem.

579.873.341.836.302 = 72.484.087.273.038 Paulus von ARABISSO.
579.873.341.836.303 = 72.484.087.273.039 N N.

579.873.341.964.288
Jörund von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 350 (Religion: nord.), erschlug den Dänenkönig Gudlaug, dafür von dessen Sohn Cylang erhängt, Sohn von Yngwi Alrikson von SCHWEDEN (siehe 1.159.746.683.928.576).
Kind:
1.
Aun von SCHWEDEN (Gamle), geboren um 380 (siehe 289.936.670.982.144).

579.873.341.964.304
Frolaf III. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von Halfdan I. von DÄNEMARK (siehe 1.159.746.683.928.608) und Alov von DÄNEMARK (siehe 1.159.746.683.928.609).
Kinder:
1.
Frode IV. von DÄNEMARK (Froekni), geboren um 390 (siehe 289.936.670.982.152).
2.
Gram von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.).
3.
Olaf II. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.).

579.873.341.968.384
Witte I. von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 268 (Religion: germ.), gestorben 350. Kg. d. Sachsen 300, Sohn von Bodo (Odin) von SACHSEN (siehe 1.159.746.683.936.768) und Frea von VANALAND (siehe 1.159.746.683.936.769).
Kind:
1.
Witte II. von SACHSEN, geboren um 319 (siehe 289.936.670.984.192).

579.873.509.751.988
Rabi'ah ibn HABIB, geboren um 520, Sohn von Habib ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI (siehe 1.159.747.019.503.976).
Kind:
1.
Kariz ibn RABI'AH, geboren um 540 (siehe 289.936.754.875.994).

579.873.509.751.990 = 18.121.021.837.834 Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM.
579.873.509.751.991 = 18.121.021.837.835 Fatimah bint 'Amr AL‑MAKHZUMIYYA.

579.873.509.751.992 = 18.121.021.837.834 Shaiba 'Abd al-Muttalib ibn HâSHIM.
579.873.509.751.993 = 18.121.021.837.835 Fatimah bint 'Amr AL‑MAKHZUMIYYA.

579.873.509.751.994
Wahb 'Abd Manaf AL‑QURAYSHI, geboren um 500, Sohn von 'Abd Manaf AL‑QURAYSHI (siehe 1.159.747.019.503.988) und Qaylah (Hind) bint Wajz (siehe 1.159.747.019.503.989).
Verheiratet (1) mit Barra bint 'Abd al-Uzza (siehe 579.873.509.751.995).
Verheiratet (2) mit Rughaybah bint Zurarah ben Addas.
Aus der ersten Ehe:
1.
Aminah bint Wahab AL‑QURAYSHI, geboren um 555 (siehe 289.936.754.875.997).
579.873.509.751.995
Barra bint 'Abd al-Uzza, geboren um 520, Tochter von 'Abd al‑Uzza ibn Uthman (siehe 1.159.747.019.503.990) und Umm Habib bint Assd (siehe 1.159.747.019.503.991).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 579.873.509.751.994).

579.873.509.751.996
Assad ibn 'Abd al-Uzza, geboren um 470, Sohn von 'Abd al‑Uzza ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI (siehe 1.159.747.019.503.992) und Raytah bint Ka'b (al-Huzayya) (siehe 1.159.747.019.503.993).
Verheiratet mit
579.873.509.751.997
Barrah bint Awf, Tochter von Awf ibn 'Abid (siehe 1.159.747.019.503.994) und Umaymah bint Malik (siehe 1.159.747.019.503.995).
Aus dieser Ehe:
1.
Khuwaylid ibn As'sad AL‑QURAYSHI, geboren um 510 (siehe 289.936.754.875.998).
2.
Umm Habib bint Assd (siehe 1.159.747.019.503.991).

579.873.509.751.998
Za'idah ibn al-Asamm, Sohn von Al‑Asamm ibn Rawahah (siehe 1.159.747.019.503.996).
Verheiratet mit
579.873.509.751.999
Halah bint Abd Manaf, Tochter von Abd Manaf ibn al-Harith (siehe 1.159.747.019.503.998) und Qilabah bint Suayd (siehe 1.159.747.019.503.999).
Aus dieser Ehe:
1.
Fatima bint Za'idah (siehe 289.936.754.875.999).

579.873.509.802.496
Felicissimus von PÉRIGUEUX, Gf. v. Perigueux, geboren um 455 (Religion: r.K.), gestorben nach 520.
Kind:
1.
Felix Aurelius von PÉRIGUEUX, geboren um 475 (siehe 289.936.754.901.248).

579.873.509.802.498 = 289.936.354.329.624 N.
579.873.509.802.499 = 289.936.354.329.625 N.

579.873.513.738.496
Anthemius von NEAPEL, Priester, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben nach 606, urk. 591-606 Subdiakon in Neapel.
Kinder:
1.
Anthimus von NEAPEL, geboren um 590 (siehe 289.936.756.869.248).
2.
Caesar von NEAPEL, Priester, geboren um 592 (Religion: r.K.), gestorben 639. Bf. v. Neapel 635-639.

579.873.740.947.498
Flavius Theodosius I. (der Große), Ks. v. Rom, geboren 11.01.347 in Cauca. Nordwestspanien, getauft (r.K.) 380, gestorben 17.01.395 in Mailand, bestattet in Konstantinopel. Apostelbasilika. Ks. im Osten 379, Alleinherrscher im Gesamtreich 394, Sohn von Theodosius (siehe 1.159.747.481.894.996) und Thermantia (die Ältere) (siehe 1.159.747.481.894.997).
Kirchliche Trauung (1) 376 mit Aelia Flavia Flacilla (siehe 1.159.747.481.895.001).
Kirchliche Trauung (2) Ende 387 mit Galla (siehe 579.873.740.947.499).
Aus der ersten Ehe:
1.
Flavius Arcadius, geboren um 377 in Spanien (siehe 579.873.740.947.500).
2.
Pulcheria, geboren um 380 (Religion: r.K.), gestorben 385.
3.
Flavius Honorius, Ks. Geboren 9.9.384 (Religion: r.K.), gestorben 15.8.423 in Ravenna. Wassersucht, cos. 386, Ks. im Westen 395.
Kirchliche Trauung (1) 398 mit Maria, geboren 385/86 in Rom (Religion: r.K.), gestorben 408. Anfang des Jahres, Tochter von Flavius Stichilo, Reichsfeldherr, und Serena.
Kirchliche Trauung (2) 408, geschieden 408 von Aemilia Materna Thermantia, geboren um 390 (Religion: r.K.), gestorben 415, Tochter von Flavius Stichilo, Reichsfeldherr, und Serena.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Aelia Galla Placidia, geboren 388 in Konstantinopel (siehe 289.936.870.473.749).
5.
Gratianus, geboren um 388/89 (Religion: r.K.), gestorben 394.
6.
Johannes, geboren 394 (Religion: r.K.), gestorben 394.
579.873.740.947.499
Galla, geboren um 372 (Religion: r.K.), gestorben 394, an den Folgen einer Fehlgeburt, Tochter von Flavius Valentinianus (Valentinian I.) (siehe 1.159.747.481.894.998) und Flavia Iustina Aviana (siehe 1.159.747.481.894.999).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 579.873.740.947.498).

579.873.740.947.500
Flavius Arcadius, Ks. v. Ostrom, geboren um 377 in Spanien (Religion: r.K.), gestorben 01.05.408 in Konstantinopel. Augustus 383, Beherrscher des Orients 394, Sohn von Flavius Theodosius I. (der Große) (siehe 579.873.740.947.498) und Aelia Flavia Flacilla (siehe 1.159.747.481.895.001).
Kirchliche Trauung 395 mit
579.873.740.947.501
Aelia Eudoxia, geboren um 380 (Religion: r.K.), gestorben 06.10.404 in Konstantinopel, an den Folgen einer Fehlgeburt, bestattet in Konstantinopel. Apostelbasilika, Tochter von Baudogast (Bauto) (siehe 1.159.747.481.895.002) und N von FRANKEN (siehe 1.159.747.481.895.003).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Theodosius II. Geboren 10.4.401 in Konstantinopel (siehe 289.936.870.473.750).
2.
Pulcheria Aelia Augusta, Kaiserin, geboren 19.1.399 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 18.2.453 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel, Apostelbasilika. Heilige (Fest 10. November), Augusta (Mitregentin) 414.
Kirchliche Trauung 450. Josefsehe mit Markianus (siehe 1.159.745.396.480.550).
3.
Flacilla, geboren 17.6.397 (Religion: r.K.), gestorben vor 308.
4.
Arcadia, geboren 3.4.400 (Religion: r.K.), gestorben 444, weihte sich dem jungfräulichen Leben.
5.
Marina, geboren 10.2.403 (Religion: r.K.), gestorben 3.8.449 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel, weihte sich dem jungfräulichen Leben.
6.
N N, geboren 6.10.404 in Konstantinopel. Fehlgeburt (Religion: r.K.), gestorben 6.10.404 in Konstantinopel.

579.873.740.947.502
Leontius, Rhetoriklehrer in Athen, geboren um 370 (Religion: pag.), gestorben um 415/20, Sohn von N (siehe 1.159.747.481.895.004).
Verheiratet mit
579.873.740.947.503
N N (Religion: pag.), Tochter von N N (siehe 1.159.747.481.895.006).
Aus dieser Ehe:
1.
Athenais (Aelia Eudokia), geboren um 405 in Athen (siehe 289.936.870.473.751).
2.
Valerius, Gouverneur (Religion: pag.), gestorben nach 421. Gouverneur v. Thrakien nach 421.
3.
Gesius, Präfekt (Religion: pag.), gestorben nach 423. Präfekt v. Illyrien 423.

579.873.740.949.504
Godwulf (Religion: germ.), Sohn von Geta (siehe 1.159.747.481.899.008).
Kind:
1.
Finn (Religion: germ.) (siehe 289.936.870.474.752).

579.873.742.127.104
Tiroç BAGRATUNI, Nakharar, geboren um 405 (Religion: gr.K.), gestorben 450/51, nakharar 450, Sohn von Smbat III. BAGRATUNI (siehe 1.159.747.484.254.208).
Kind:
1.
Sakah II. BAGRATUNI, geboren um 435 (siehe 289.936.871.063.552).

579.873.742.127.168
Wachtang I. von IBERIEN (Gorgassali (Wolfskopf)), Kg. v. Iberien, geboren um 440 (Religion: gr.K.), gestorben 502. Kg. v. Iberien 452, Sohn von Arbak von IBERIEN (siehe 1.159.747.484.254.336) und Sahadoukht von GARDMAN (siehe 1.159.747.484.254.337).
Kirchliche Trauung (1) vor 475 mit Balendouxt von PERSIEN, geboren um 450 (Religion: zarat.), Tochter von Hormizd III. von PERSIEN, Kg. v. Persien.
Kirchliche Trauung (2) um 475 mit Helena von BYZANZ (siehe 579.873.742.127.169).
Aus der ersten Ehe:
1.
Dachi von IBERIEN (Ujarmeli), Kg. v. Iberien, geboren um 470 (Religion: gr.K.), gestorben 534. Kg. v. Iberien 522.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Leon von IBERIEN, geboren um 475 (siehe 289.936.871.063.584).
3.
Mihrdat von IBERIEN, geboren um 477 (Religion: gr.K.).
579.873.742.127.169
Helena von BYZANZ, geboren um 455 (Religion: gr.K.), Tochter von Flavius Valerius Leon (Leo I.) von BYZANZ (siehe 1.159.747.484.254.338) und Aelia Verina (siehe 1.159.747.484.254.339).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 579.873.742.127.168).

579.873.742.127.232
N von ARMENIEN, Prinz, geboren um 390 (Religion: gr.K.), Sohn von Asarkes III. von ARMENIEN (siehe 1.159.747.484.254.464) und Vardandoukht MAMIKONIAN (siehe 1.159.747.484.254.465).
Kind:
1.
N von ARMENIEN, geboren um 420 (siehe 289.936.871.063.616).

579.873.742.127.264
Pompeius, geboren um 410 (Religion: r.K.). Adeliger aus Dyrrachium.
Verheiratet mit
579.873.742.127.265
Arriana, geboren um 410 (Religion: r.K.), Tochter von N (siehe 1.159.747.484.254.530).
Aus dieser Ehe:
1.
Paulus, geboren um 445 (siehe 289.936.871.063.632).
2.
Flavius Anastasius I. von BYZANZ (Dicorus), Ks. v. Byzanz, geboren um 431 in Dyrrachium, heute Durazzo/Albanien (Religion: r.K.), gestorben 08.07.518 in Konstantinopel, oder 10.07. Bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 491.
Kirchliche Trauung 20.5.491 mit Aelia Ariadne von BYZANZ, geboren um 450 (Religion: gr.K.), gestorben 515 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Witwe v. Ks. Zeno, Tochter von Flavius Valerius Leon (Leo I.) von BYZANZ (siehe 1.159.747.484.254.338) und Aelia Verina (siehe 1.159.747.484.254.339). Sie war zuvor verheiratet mit Zenon (Tarasicodissa).
3.
Caesaria, geboren um 435 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Secundinus, Konsul (Religion: r.K.), gestorben nach 511, cos. 511.

579.873.742.127.266
Anicius Probus, geboren um 435 (Religion: r.K.), v.c. Sohn von Petronius Maximus (siehe 1.159.747.484.254.532) und Volusiana (siehe 1.159.747.484.254.533).
Verheiratet mit
579.873.742.127.267
Maria, geboren um 440 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Magna, geboren um 460 (siehe 289.936.871.063.633).

579.873.742.127.268
Sabinianus Magnus, geboren um 440 (Religion: r.K.), gestorben nach 480. MUM 479-481.
Kinder:
1.
Sabinianus, geboren um 460 (siehe 289.936.871.063.634).
2.
Moschianus, Konsul, geboren um 462 (Religion: r.K.), gestorben nach 512, cos. 512.

579.873.742.127.278
Diogenes, geboren um 430 (Religion: pag.), Sohn von Eusebius (siehe 1.159.747.484.254.556).
Kind:
1.
Theodora, geboren um 465 (siehe 289.936.871.063.639).

579.873.742.127.280
Anicius Probus, Praetor, geboren um 405 (Religion: r.K.), gestorben nach 459, praet. 424, v. ill. 459, Sohn von Anicius Hermogenianus Olybrius (siehe 1.159.747.484.254.560) und Anicia Iuliana (siehe 1.159.747.484.254.561).
Verheiratet mit
579.873.742.127.281
Adelphia, geboren um 410 (Religion: r.K.), gestorben nach 459, Tochter von Valerius Adelphius (siehe 1.159.747.484.254.562).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Anicius Olybrius, geboren um 430 (siehe 579.873.742.127.290).
2.
Anicius Probus, geboren um 435 (siehe 289.936.871.063.640).

579.873.742.127.288
Flavius Dagalaiphus, Konsul, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben nach 461, cos. 461, Sohn von Flavius Areobindus (siehe 1.159.747.484.254.576) und N (siehe 1.159.747.484.254.577).
Verheiratet mit
579.873.742.127.289
Godisthea, geboren um 445, Tochter von Ardabur (der Jüngere) (siehe 1.159.747.484.254.578) und Anthousa (siehe 1.159.747.484.254.579).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Areobindus Dagalaiphus, geboren um 460 (siehe 289.936.871.063.644).

579.873.742.127.290
Flavius Anicius Olybrius, Ks. v. Westrom, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben 02.11.472. Wassersucht, oström. cos. 464, von Ricimer im Frühjahr 472 zum weström. Kaiser erhoben, Sohn von Anicius Probus (siehe 579.873.742.127.280) und Adelphia (siehe 579.873.742.127.281).
Kirchliche Trauung um 454 mit
579.873.742.127.291
Placidia, geboren 441/42 (Religion: r.K.), gestorben nach 480, Tochter von Flavius Placidius Valentinian III. (siehe 144.968.435.236.874) und Licinia Eudoxia (siehe 144.968.435.236.875).
Aus dieser Ehe:
1.
Anicia Iuliana, geboren 462 in Konstantinopel (siehe 289.936.871.063.645).

579.873.742.129.152
Manough I. (Manuel) MAMIKONIAN, Sparapet v. Armenien, geboren um 340 (Religion: gr.K.), gestorben 386. Sparapet v. Armenien 379-380. Kg. v. Armenien 380-384, Sohn von Artashes MAMIKONIAN (siehe 1.159.747.484.258.304).
Verheiratet mit
579.873.742.129.153
Vardanoys MAMIKONIAN, geboren um 345 (Religion: gr.K.), Tochter von Vardan I. MAMIKONIAN (siehe 1.159.747.484.258.306).
Aus dieser Ehe:
1.
Hamazasp MAMIKONIAN, geboren um 365 (siehe 289.936.871.064.576).
2.
Vardandoukht MAMIKONIAN, geboren um 370 (siehe 1.159.747.484.254.465).
3.
Maiakes MAMIKONIAN, Nakharar, geboren um 360 (Religion: gr.K.), gestorben nach 408. Nakharar 384-408.

579.873.742.129.154
Sahak (Isaak) SOUREN PAHLAV (der Große), Katholikos v. Armenien, geboren um 340 (Religion: gr.K.), gestorben 07.09.438 in Aschtischat. Heiliger (Fest 7.9.), wird als Witwer Mönch, Katholikos "allgemeiner Bischof" v. Armenien 387-438, Sohn von Narses SOUREN PAHLAV (siehe 1.159.747.484.258.308).
Verheiratet mit
579.873.742.129.155
N N, gestorben vor 387.
Aus dieser Ehe:
1.
Sahakanoysh SOUREN PAHLAV, geboren um 385 (siehe 289.936.871.064.577).

579.873.742.129.156
Vace II. ARTSRUNI, Prinz v. Artsruni, geboren um 375 (Religion: gr.K.), gestorben nach 432. Prinz v. Artsruni 432, Sohn von Merouzhan I. ARTSRUNI (siehe 1.159.747.484.258.312).
Kinder:
1.
Vasak ARTSRUNI, geboren um 395 (siehe 289.936.871.064.578).
2.
Savasp II. ARTSRUNI, geboren um 400 (siehe 9.277.954.346.450.944).
3.
Gotarz ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 397 (Religion: gr.K.). Nakhar 455.
4.
Tacat ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 399 (Religion: gr.K.), gestorben nach 457.

579.873.742.192.640
Mihr‑Adashir von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 490 (Religion: gr.K.), gestorben um 555. Fst. v. Sjunik 555, Sohn von N von SJUNIK (siehe 1.159.747.484.385.280).
Kind:
1.
Vahan von SJUNIK, geboren um 515 (siehe 289.936.871.096.320).

579.873.742.200.832
Mihr von GARDMAN, Prinz v. Gardman, geboren um 460 (Religion: gr.K.), Sohn von Vardan K'aj von GARDMAN (siehe 1.159.747.484.401.664).
Kind:
1.
Armayel von GARDMAN, geboren um 485 (siehe 289.936.871.100.416).

579.873.742.200.960
N KAMSARAKAN, geboren um 460 (Religion: gr.K.), Sohn von Arshavir II. KAMSARAKAN (siehe 1.159.747.484.401.920) und Vardanoysh MAMIKONIAN (siehe 1.159.747.484.401.921).
Kinder:
1.
Gazavon III. KAMSARAKAN, geboren um 500 (siehe 289.936.871.100.480).
2.
Narses III. KAMSARAKAN, General, geboren um 490 (Religion: gr.K.), gestorben 543, 527 adeliger Armenier, patricios, General 530-543.
3.
Hrahat KAMSARAKAN, General, geboren um 493 (Religion: gr.K.), gestorben 552, 527 adeliger Armenier, byz. General 530-552.
4.
Sahak KAMSARAKAN, General, geboren um 495 (Religion: gr.K.), gestorben 546, 527 adeliger Armenier, byz. General 530-546.

579.873.767.292.928
Tatra Baltavar, geboren um 495, gestorben um 555, Sohn von Djurash Masgut (siehe 1.159.747.534.585.856).
Kind:
1.
Boyan‑Chelbir, geboren um 520 (siehe 289.936.883.646.464).

579.873.767.293.012
Germanus von BYZANZ, General, geboren um 505 (Religion: gr.K.), gestorben 550 in Sardika, im Sommer, mag. mil. per Thracia um 525, 536 patricius u. Diplomat, Sohn von N von BYZANZ (siehe 1.159.747.534.586.024).
Kirchliche Trauung (1) um 525 mit Passara, gestorben vor 550.
Kirchliche Trauung (2) 550 mit Matasuntha von ITALIEN (siehe 579.873.767.293.013).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Germanus von BYZANZ (Postumus), geboren 550 (siehe 289.936.883.646.506).
579.873.767.293.013
Matasuntha von ITALIEN, geboren um 517 (Religion: r.K.), gestorben nach 550, Tochter von Eutharich von ITALIEN (siehe 1.159.747.534.586.026) und Amalswintha von ITALIEN (siehe 1.159.747.534.586.027).
Kirchliche Trauung (1) 536 mit Witiges, Kg. d. Ostgoten, geboren um 500 (Religion: r.K.), gestorben um 542, königlicher Leibwächter, ab 530 Heerführer, Kg. d. Ostgoten 536-540 (abgesetzt), danach patricios in Byzanz.
Kirchliche Trauung (2) 550 mit Germanus von BYZANZ (siehe 579.873.767.293.012).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 579.873.767.293.012).

579.873.767.293.014
Flavius Tiberius Constantinus (Tiberios I.) von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 532 (Religion: gr.K.), gestorben 14.08.582. Comes excubitorum (Befehlshaber der Leibwache) 562, caesar 574, Ks. v. Byzanz 578.
Aufgebot (1) um 560. Verlobung, die Ehe kam aber nicht zustande, weil die Braut starb mit N, geboren um 545 (Religion: gr.K.), gestorben um 560, Tochter von Ioannes, Offizier, und Ino (Aelia Anastasia) (siehe 579.873.767.293.015).
Kirchliche Trauung (2) um 560 mit Ino (Aelia Anastasia) (siehe 579.873.767.293.015).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Charito von BYZANZ, geboren um 560 (siehe 289.936.883.646.507).
2.
Constantia von BYZANZ, geboren um 562 (siehe 2.319.488.586.645.531).
3.
N von BYZANZ, geboren um 565 (Religion: r.K.), jung.
579.873.767.293.015
Ino (Aelia Anastasia), geboren um 530 in Daphnudium (Insel Daphnusia im Schwarzen Meer) (Religion: gr.K.), gestorben 593. Ksn. 582, ursprünglich sollte ihre Tochter Frau des Mauritius werden, nach deren Tod und dem Tod ihres Gatten heiratete sie diesen jedoch selber.
Kirchliche Trauung (1) um 545 mit Ioannes, Offizier, geboren um 520 (Religion: gr.K.), gestorben um 560.
Kirchliche Trauung (2) um 560 mit Flavius Tiberius Constantinus (Tiberios I.) von BYZANZ (siehe 579.873.767.293.014).
Aus der ersten Ehe:
1.
N, geboren um 545 (Religion: gr.K.), gestorben um 560.
Aufgebot um 560. Verlobung, die Ehe kam aber nicht zustande, weil die Braut starb mit Flavius Tiberius Constantinus (Tiberios I.) von BYZANZ (siehe 579.873.767.293.014).
Aus der zweiten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 579.873.767.293.014).

579.874.720.077.948
Eulogius, Priester, geboren um 425 (Religion: r.K.), gestorben nach 469. Bf. v. Bourges 462-469, Sohn von Simplicius (siehe 289.936.349.091.910).
Kind:
1.
Simplicius, geboren um 445 (siehe 289.937.360.038.974).

579.874.720.077.950
Palladius II. Priester, geboren um 410 (Religion: r.K.), gestorben 462. Heiliger, Bf. v. Bourges 448-462.
Kind:
1.
Palladia, geboren um 450 (siehe 289.937.360.038.975).

579.875.912.549.120
N, geboren um 470 (Religion: r.K.), Sohn von Rufius Synesius Hadrianus (siehe 1.159.751.825.098.240).
Kind:
1.
Hadrianos, geboren um 500 (siehe 289.937.956.274.560).

579.875.912.876.032
Ubayd ibn Adi, Sohn von Adi ibn Usama (siehe 1.159.751.825.752.064).
Kind:
1.
Malik ibn Ubayd (siehe 289.937.956.438.016).

579.875.912.912.900 = 36.242.043.675.674 Hazn ibn Bujayr.

579.875.912.912.902
Awf ibn Zuhayr ibn al-Haarith ibn HumaaTah ibn Iuraysh (Religion: pag.), Sohn von Zuhayr ibn al-Haarith ibn HumaaTah (siehe 1.159.751.825.825.804).
Verheiratet mit
579.875.912.912.903
Ayesha bint Al-Muhzm.
Aus dieser Ehe:
1.
Hind bint Awf (Religion: moh.) (siehe 289.937.956.456.451).

Generation LI
 
1.159.735.214.866.432
Fergus von DALRIADA (MorMacErc), Kg. d. Schotten, geboren um 434 (Religion: r.K.), gestorben 501, ermordet. Kg. d. Schotten 490, Sohn von Muiredach (Erc) von IRLAND (siehe 2.319.470.429.732.864).
Kind:
1.
Domangart von DALRIADA (Réti), geboren um 470 (siehe 579.867.607.433.216).

1.159.735.214.866.434
Brión mac Echach Muigmedóin von IRLAND, Kg. v. Connacht, geboren um 350 (Religion: pag.), bestattet in Ross Camm, Sohn von Eochaid von IRLAND (Mugmedón, Slave-Lord) (siehe 2.319.470.429.732.868) und Mongfind von MUNSTER (siehe 2.319.470.429.732.869).
Kind:
1.
Fedelmia ferch Brian, geboren um 470 (siehe 579.867.607.433.217).

1.159.735.214.866.436
Brychan von BRYCHEINIOG, Kg. v. Brycheiniog, geboren 419 (Religion: r.K.). Heiliger (Fest 6. April), eine große Zahl von Heiligen werden ihm als Kinder zugesprochen, manche davon sind sicher sagenhaft, er starb hochbetagt als Eremit, Sohn von Anlach mac Cormac (siehe 2.319.470.429.732.872) und Marchell ferch Tewrig von BRYCHEINIOG (siehe 2.319.470.429.732.873).
Kirchliche Trauung (1) um 434 mit Prawst ferch Tudwal (siehe 4.638.981.675.679.811).
Kirchliche Trauung (2) um 457 mit Rigrawst (siehe 1.159.735.214.866.437).
Verheiratet (3) mit Roistri, geboren um 450 (Religion: r.K.).
Aus der ersten Ehe:
1.
Tydfil ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 435 (Religion: r.K.), gestorben 460. Heilige.
2.
Meleri ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 436 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Ceredig von CEREDIGION, Kg. v. Ceregidion, geboren um 420, Sohn von Cunedda von NORDWALES (Wledig).
3.
Eurgain ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 437 (Religion: r.K.).
4.
Gwelfyl ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 438 (Religion: r.K.). Heilige.
Verheiratet mit Cardell von POWYS (Ddyrnllwg, of the Gleaming Hill), Kg. v. Powys, geboren um 430, Sohn von Cadeyrn von POWYS, Kg. v. Powys.
5.
Tudlydd ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 439 (Religion: r.K.).
6.
Gwenllian ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 440 (Religion: r.K.). Heilige.
Verheiratet mit Mascuig von ELMET (Gloff, der Lahme), Kg. v. Elmet, geboren um 440 (Religion: r.K.), Sohn von Gwrast von ELMET (Lledlwm), Kg. v. Rheged.
7.
Rheinidyr ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 441 (Religion: r.K.).
8.
Rhein ap Brychan von BRYCHEINIOG (Dremrudd, Red-Faced), Kg. v. Brycheiniog, geboren um 442 (Religion: r.K.), bestattet in Llandyfaelog Fach. Kg. v. Brycheiniog 459.
Verheiratet mit Maud ferch Efan (Religion: r.K.), Tochter von Efan.
9.
Clytwyn ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 443.
10.
Arthen ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 444 (Religion: r.K.).
11.
Pompey ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 445 (Religion: r.K.).
12.
Cynan ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 446 (Religion: r.K.).
13.
Rhun ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 447 (Religion: r.K.). Heiliger.
14.
Meirchion ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 448 (Religion: r.K.).
15.
Dingad ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 449 (Religion: r.K.). Heiliger.
16.
Sefin ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 450 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Cynyr von CAER GOCH, Herr v. Caer Goch, geboren um 450 (Religion: r.K.). Pflegevater von Kg. Arthus, Sohn von Dui Tenga Uma von CONNAUGHT, Kg. v. Connaught.
17.
Berwyn ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 451 (Religion: r.K.). Heiliger.
18.
Rydoch ap Brychan von BRYCHEINIOG (The White Lord), geboren um 452 (Religion: r.K.).
19.
Ceindrych ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 453 (Religion: r.K.).
20.
Golenddydd ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 454 (Religion: r.K.). Heilige.
21.
Felis ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 455 (Religion: r.K.).
22.
Tybie ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 456 (Religion: r.K.). Heilige.
23.
Cenyddon ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 457 (Religion: r.K.). Heilige.
24.
Nyfain ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 458 (siehe 2.319.490.837.839.905).
25.
Gwladys ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 460 (Religion: r.K.), gestorben in Gelligaer, bestattet in Gelligaer. Capel Wladus. Heilige (Fest 29.3.).
Verheiratet mit Gwynllyw ap Glywys von GWYNLLWG (Farfog, der Bärtige, der Kämpfer), Kg. v. Gwynllwg, geboren um 466 (Religion: r.K.), gestorben 29.3.523, bestattet in Newport. St. Mary (St. Woolos' Cathedral). Heiliger (Fest 29.3.), Sohn von Glywys von GWYNLLWG (Cernyw), Kg. v. Glywysing, und Gwawl ferch Ceredig von CEREDIGION. Er ist wiederverheiratet mit Ceingar ferch Brychan von BRYCHEINIOG.
26.
Keyne ferch Brychan von BRYCHEINIOG (Wyry, die Jungfräuliche), geboren um 461 (Religion: r.K.), gestorben 8.10.505 in Llangeinor. Glamorgan, bestattet in Llangeinor. Heilige (Fest 8.10.).
27.
Clydai ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 462 (Religion: r.K.). Heilige.
28.
Wenna ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 463 (Religion: r.K.). Heilige.
29.
Ilud ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 464 (Religion: r.K.). Heilige.
30.
Ceingar ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 465 (Religion: r.K.). Heilige (Fest 29.3.).
Verheiratet mit Gwynllyw ap Glywys von GWYNLLWG (Farfog, der Bärtige, der Kämpfer), Kg. v. Gwynllwg, geboren um 466 (Religion: r.K.), gestorben 29.3.523, bestattet in Newport. St. Mary (St. Woolos' Cathedral). Heiliger (Fest 29.3.), Sohn von Glywys von GWYNLLWG (Cernyw), Kg. v. Glywysing, und Gwawl ferch Ceredig von CEREDIGION. Er war zuvor verheiratet mit Gwladys ferch Brychan von BRYCHEINIOG.
31.
Gwrgan ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 466 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Cadrod von CALCHFYNEDD, Kg. v. Calchfynedd (Religion: r.K.), Sohn von Cynwyd von CYNWYDION, Kg. v. Cynwydion.
32.
Gwawr ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 467 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Elidyr von RHEGED (Llydanwyn), Kg. v. South Rheged, geboren um 462 (Religion: r.K.), Sohn von Meirchion ap Gwrast von RHEGED (Gul, der Magere) (siehe 4.638.981.675.679.808) und Essylt ferch Culwynedd (siehe 4.638.981.675.679.809).
33.
Marchell ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 468 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gwrin von MEIRIONYDD (Farfdrwch, Cut-Beard), Kg. v. Meirionydd, geboren um 480 (Religion: r.K.), bestattet in Caer-Legeion-guar-Uisc. Caerleon, Sohn von Cadwaladr von MEIRIONYDD, Kg. v. Meirionydd.
Aus der zweiten Ehe:
34.
Nectan ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 458 (Religion: r.K.), gestorben 17.6.510, bestattet in Hartland. St. Nectan. Heiliger (Fest 17.6.).
35.
Sion ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 469 (Religion: r.K.). Heiliger.
36.
Endelienta ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 470 (Religion: r.K.). Heilige.
37.
Mynfrewy ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 471 (Religion: r.K.), gestorben 23.11. in St. Minver, bestattet in St. Minver. Heilige (Fest 23.11.).
38.
Dylie ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 472 (Religion: r.K.). Heilige.
39.
Teath ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 473 (Religion: r.K.). Heilige.
40.
Mabyn ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 474 (Religion: r.K.), gestorben 550. Heilige.
41.
Gwinno ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 475 (Religion: r.K.). Heilige.
42.
Gwesant ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 476 (Religion: r.K.). Heilige.
43.
Marwenna ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 477 (Religion: r.K.), gestorben 12.8. in Marhamchurch, bestattet in Marhamchurch. Heilige (Fest 12.8.).
44.
Ise ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 478 (Religion: r.K.). Heiliger.
45.
Morwenna ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 479 (Religion: r.K.), gestorben 24.7. Heilige (Fest 24.6.).
46.
Wennap ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 480 (Religion: r.K.). Heilige.
47.
Wenodog ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 481 (Religion: r.K.). Heilige.
48.
Clether ap Brychan von BRYCHEINIOG (Hen, the Old), geboren um 482 (Religion: r.K.), gestorben 550. Heiliger.
49.
Cerie ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 483 (Religion: r.K.). Heilige.
50.
Jonah ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 484 (Religion: r.K.). Heiliger.
51.
Dwynwen ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 485 (Religion: r.K.), gestorben 565. Heilige.
52.
Helye ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 486 (Religion: r.K.). Heiliger.
53.
Tamalant ap Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 487 (Religion: r.K.). Heiliger.
54.
Brychan ap Brychan von MANAU, geboren um 488 (siehe 579.867.607.433.218).
1.159.735.214.866.437
Rigrawst, geboren um 440 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 21 Kinder (siehe unter 1.159.735.214.866.436).

1.159.735.214.866.438 = 289.933.803.716.620 Dumnagual von STRATHCLYDE (Hen, the Old).

1.159.735.214.866.440
Einion von GWYNEDD (Yrth), Kg. v. Gwynedd, geboren um 423 (Religion: r.K.), gestorben um 480. Kg. v. Gwynedd um 470, Sohn von Cunedda von GWYNEDD (Wledig) (siehe 2.319.470.429.732.880) und Gwawl ferch Coel Hen von BRITANNIEN (siehe 2.319.470.429.732.881).
Verheiratet mit
1.159.735.214.866.441
Prawst ferch Deithlyn von POWYS, geboren um 420 (Religion: r.K.), Tochter von Deithlyn (Tidlet) von POWYS (Prydyn) (siehe 2.319.470.429.732.882).
Aus dieser Ehe:
1.
Cadfwallon von GWYNEDD (Lawhir, Langhand), geboren um 450 (siehe 579.867.607.433.220).

1.159.735.214.866.442
Maeldaf ap Dylan, geboren um 430, Sohn von Dylan DRAWS (siehe 2.319.470.429.732.884).
Verheiratet mit
1.159.735.214.866.443
N ferch Tallwch, geboren um 435, Tochter von Tallwch ap Cwch (siehe 2.319.470.429.732.886).
Aus dieser Ehe:
1.
Meddyf ferch Maeldaf, geboren um 460 (siehe 579.867.607.433.221).

1.159.735.214.866.470
Mordolic von ULSTER.
Verheiratet mit
1.159.735.214.866.471
N von ALBANY, geboren um 455, Tochter von Udrost (siehe 2.319.470.429.732.942) und N von ALBANY (siehe 2.319.470.429.732.943).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 480 (siehe 579.867.607.433.235).
2.
Talorg III. von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 485 (Religion: r.K.), gestorben 542. Kg. v. Albany 531.

1.159.735.214.866.472
Geraint von STRATHCLYDE, Kg. v. Strathclyde, geboren um 455 (Religion: r.K.), Sohn von Erb (Erbin) von STRATHCLYDE (siehe 2.319.470.429.732.944) und N (siehe 2.319.470.429.732.945).
Verheiratet mit
1.159.735.214.866.473
N, geboren um 465, Tochter von N N (siehe 2.319.470.429.732.946) und N von STRATHCLYDE (siehe 2.319.470.429.732.947).
Aus dieser Ehe:
1.
Caw (Galam I.) von STRATHCLYDE, geboren um 480 (siehe 579.867.607.433.236).
2.
N von STRATHCLYDE, geboren um 482 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Drust (Religion: r.K.).

1.159.735.214.866.480
Ceretig von STRATHCLYDE (Guletic, the Land-Holder), Kg. v. Strathclyde, geboren um 410 (Religion: r.K.), gestorben um 450, nach seinem Tod herrschen seine beiden Söhne gemeinsam, Sohn von Cynloyp (siehe 2.319.470.429.732.960).
Kinder:
1.
Cinuit von STRATHCLYDE, geboren um 435 (siehe 579.867.607.433.240).
2.
Erb (Erbin) von STRATHCLYDE, geboren um 430 (siehe 2.319.470.429.732.944).

1.159.744.293.208.064
Tzathes von LASIKA, Kg. d. Lasen, geboren um 495 (Religion: gr.K.), gestorben 541. Kg. d. Lasen um 522, Sohn von Damnazes von LASIKA (siehe 2.319.488.586.416.128).
Verheiratet mit
1.159.744.293.208.065
Valeriana, geboren um 500 (Religion: gr.K.), Tochter von N (siehe 2.319.488.586.416.130).
Aus dieser Ehe:
1.
Gobazes II. von LASIKA, geboren um 520 (siehe 579.872.146.604.032).
2.
Tzathes II. von LASIKA, Kg. d. Lasen, geboren um 522 (Religion: gr.K.), gestorben 561. Kg. d. Lasen 556.

1.159.744.293.208.102
Probus, geboren um 510 (Religion: pag.), gestorben 542, Sohn von Areobindus (siehe 2.319.488.586.416.204) und Georgia (siehe 2.319.488.586.416.205).
Verheiratet mit
1.159.744.293.208.103
Aviena, geboren um 520 (Religion: r.K.). Abkunft unsicher, Tochter von Rufius Magnus Faustus Avienus (siehe 2.319.488.586.416.206) und Barbara (siehe 2.319.488.586.416.207).
Aus dieser Ehe:
1.
Proba, geboren um 540 (siehe 579.872.146.604.051).

1.159.744.293.208.104 = 72.484.103.541.766 Theodorus von BYZANZ.
1.159.744.293.208.105 = 72.484.103.541.767 Vigilantia von BYZANZ.

1.159.744.293.208.106 = 18.121.054.441.476 Johannes von BYZANZ (Mystakon).
1.159.744.293.208.107 = 18.121.054.441.477 Placidia.

1.159.744.293.208.320
Yangsu Tegin (Yang-Su Tu-Liu), geboren um 540, Sohn von Kholo (Kara Khan) (siehe 2.319.488.586.416.640).
Kind:
1.
Nivar Kagan (Neri Khan), geboren um 560 (siehe 579.872.146.604.160).

1.159.744.293.208.322
Taspar Khan, Kg. der Türken, geboren um 547 (Religion: buddh.), gestorben 581. Kg. der Türken 572-581, Sohn von Bumin (Tumen) (siehe 2.319.488.586.416.644) und Ch'ang‑lo von CHINA (siehe 2.319.488.586.416.645).
Verheiratet mit
1.159.744.293.208.323
Qianjin (Religion: buddh.), gestorben nach 581. Chinesin.
Aus dieser Ehe:
1.
Amrak Jotan Kagan, Kg. d. Türken, geboren m 570, gestorben 581. Kg. d. Türken 581.
2.
N, geboren um 567 (siehe 579.872.146.604.161).

1.159.744.293.306.368
N ARTSRUNI, geboren um 480 (Religion: gr.K.), Sohn von Sahak ARTSRUNI (siehe 2.319.488.586.612.736).
Kind:
1.
N ARTSRUNI, geboren um 510 (siehe 579.872.146.653.184).

1.159.744.293.322.760
Chosrau II. von PERSIEN (Parvez, der Siegreiche), Kg. v. Persien, geboren um 570 (Religion: zarat.), gestorben 28.2.628. Kg. v. Persien 590(91)-628 (abgesetzt), Sohn von Hormizd IV. von PERSIEN (siehe 2.319.488.586.645.520).
Kirchliche Trauung (1) 591 in Konstantinopel mit Maria (Manyanh) von BYZANZ (siehe 1.159.744.293.322.765).
Kirchliche Trauung (2) um 590 mit Sirin N (siehe 1.159.744.293.322.761).
Aus der ersten Ehe:
1.
Kavad II. von PERSIEN (Siroe), geboren um 596 (siehe 579.872.146.661.382).
2.
Azarmedukht von PERSIEN, Königin v. Persien, geboren um 599 (Religion: zarat.), gestorben 632, ermordet. Kgn. v. Persien 631/32 (abgesetzt).
3.
Shiruyeh von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 597 (Religion: zarat.), gestorben 629. Pest. Kg. v. Persien 628-629.
4.
Boran von PERSIEN, Kgn. v. Persien, geboren um 600 (Religion: zarat.), gestorben Ende 631. Kgn. v. Persien 630.
Kirchliche Trauung vor 630 mit Kavad II. von PERSIEN (Siroe) (siehe 579.872.146.661.382).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Shahrijar von PERSIEN, geboren um 598 (siehe 579.872.146.661.380).
6.
Merdanschah von PERSIEN, geboren um 600 (Religion: zarat.), gestorben 628, ermordet.
1.159.744.293.322.761
Sirin N, geboren um 580 (Religion: syr.K.), gestorben 628. Selbstmord in der Grabkammer ihres Mannes. Christin aus Khusistan.
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 1.159.744.293.322.760).

1.159.744.293.322.764 = 1.159.744.293.322.760 Chosrau II. von PERSIEN (Parvez, der Siegreiche).
1.159.744.293.322.765
Maria (Manyanh) von BYZANZ, geboren 582, oder 583 (Religion: gr.K.), unsicher, Tochter von Flavius Mauricius Tiberius (Maurikios) von BYZANZ (siehe 2.319.488.586.645.530) und Constantia von BYZANZ (siehe 2.319.488.586.645.531).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.159.744.293.322.760).

1.159.744.293.322.768
Shapur von PERSIEN, geboren um 530, Sohn von Kaus von PERSIEN (siehe 2.319.488.586.645.536).
Kind:
1.
N von PERSIEN, geboren um 560 (siehe 579.872.146.661.384).

1.159.744.293.323.136
Yuan (Li Bing) (Daizu), Hg. von Tang, geboren um 535, gestorben 572. Militäraufseher von Anzhou, Großer "Säule-des-Staates"-General, Hg. Ren von Tang, posthum geehrt als Kaiser, Sohn von Wenbin (Li Hu) (Taizu) (siehe 2.319.488.586.646.272).
Verheiratet mit
1.159.744.293.323.137
Yuanzhen (Dugu), geboren um 540, posthum geehrt als Kaiserin, Tochter von Dugu Xin (siehe 2.319.488.586.646.274).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaozu (Li Yuan) von CHINA, geboren 566 in Chang'an (siehe 579.872.146.661.568).
2.
Tong'an, geboren um 565.
Verheiratet mit Wang Yu, geboren um 565, Sohn von Wang.

1.159.744.293.323.138
Dou Yi, Hg. von Chenwu.
Verheiratet mit
1.159.744.293.323.139
Taimushunsheng (Yuwen Xiangyang) von CHINA, geboren um 540, posthum geehrt als Kaiserin, Tochter von Wen (Yuwen Tai) (Heita) (siehe 2.319.488.586.646.278).
Aus dieser Ehe:
1.
Dou, geboren um 570 (siehe 579.872.146.661.569).

1.159.744.293.323.140
Zhangsun, geboren um 530, Sohn von Zhangsun (siehe 2.319.488.586.646.280).
Kind:
1.
Zhangsun Sheng, geboren um 555 (siehe 579.872.146.661.570).

1.159.744.293.323.142
Gao Mai, Beamter, geboren um 540, gestorben nach 581. Prinz von Quinhe, später Prinz von Le'an, hoher Beamter und Feldherr, 581 Provinzgouverneur.
Kinder:
1.
Gao, geboren um 585 (siehe 579.872.146.661.571).
2.
Gao Shilian, Kanzler, geboren 578, gestorben 14.2.647. Kanzler seines Neffen Kaiser Taizong,

1.159.744.293.323.144
Wu Jian (Zhaoan), Sohn von Wu Juichang (Jianjin) (siehe 2.319.488.586.646.288).
Kind:
1.
Wu Hua (Wenmu) (siehe 579.872.146.661.572).

1.159.744.293.323.148
Yang Shao, geboren um 520, Sohn von Yang Ting (siehe 2.319.488.586.646.296).
Kinder:
1.
Yang Da, geboren um 550 (siehe 579.872.146.661.574).
2.
Yang Xiong, geboren um 545.

1.159.744.584.679.692 = 144.968.174.545.764 Gundowech von BURGUND.
1.159.744.584.679.693 = 144.968.174.545.765 N.

1.159.744.584.680.960
Theodemer von FRANKEN, Kg. der Franken, geboren um 370 (Religion: germ.), gestorben 413, enthauptet. Kg. d. Franken, Sohn von Richomer von FRANKEN (siehe 1.159.745.396.366.126) und Ascyla (siehe 1.159.745.396.366.127).
Verheiratet (1) mit Blesinde (siehe 1.159.744.584.680.961).
Verheiratet (2) mit Valeria Just(in)a, geboren um 374 (Religion: r.K.). Ehe unsicher, Tochter von Flavius Valentinianus (Valentinian I.) (siehe 1.159.747.481.894.998) und Flavia Iustina Aviana (siehe 1.159.747.481.894.999).
Aus der ersten Ehe:
1.
Chlodion Merowech von FRANKEN, geboren um 390 (siehe 579.872.292.340.480).
1.159.744.584.680.961
Blesinde, geboren um 375 (Religion: pag.), Tochter von Chlodio von FRANKEN (siehe 2.319.489.169.361.922) und Blessinde von ALEMANNIEN (siehe 2.319.489.169.361.923).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.159.744.584.680.960).

1.159.744.584.680.968
Merwig I. von THÜRINGEN, Kg. d. Thüringer, geboren um 329 (Religion: germ.). Kg. d. Thüringer um 370, Sohn von Erpes von THÜRINGEN (siehe 2.319.489.169.361.936).
Kind:
1.
Wedelphus von THÜRINGEN, geboren um 360 (siehe 579.872.292.340.484).

1.159.744.584.680.992 = 579.872.292.340.484 Wedelphus von THÜRINGEN.

1.159.745.396.365.944
Winithar, Kg. d. Ostgoten um 380, geboren um 340, Sohn von Valervans (siehe 2.319.490.792.731.888).
Kind:
1.
Wandilarius, geboren um 385 (siehe 579.872.698.182.972).

1.159.745.396.366.112
Gundomar von BURGUND, Kg. v. Burgund, geboren um 305 (Religion: germ.), gestorben um 370. Kg. d. Burgunder um 330, Sohn von Guntharich III. von BURGUND (siehe 2.319.490.792.732.224).
Kind:
1.
Gibich von BURGUND, geboren um 340 (siehe 579.872.698.183.056).

1.159.745.396.366.116
Aorich, geboren um 300 (Religion: germ.), gestorben nach 332. Fürst d. Westgoten, Sohn von Ararich (siehe 2.319.490.792.732.232).
Kind:
1.
Alaviv, geboren um 340 (siehe 579.872.698.183.058).

1.159.745.396.366.124
N, geboren um 350 (Religion: r.K.), Sohn von Athanarich (siehe 2.319.490.792.732.248).
Kinder:
1.
Wallia, geboren um 370 (siehe 579.872.698.183.062).
2.
Athaulf, Kg. d. Westgoten, geboren um 380 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 415 in Barcelona, ermordet. Kg. d. Westgoten 410-415.
Kirchliche Trauung (1) um 405 mit N (Religion: r.K.). Ostgotin.
Kirchliche Trauung (2) 414 in Narbonne mit Aelia Galla Placidia (siehe 289.936.870.473.749).
3.
N, geboren um 382.
Verheiratet mit Alarich I. Kg. d. Westgoten, geboren um 370/75 in Peuke. Donauinsel (Religion: r.K.), gestorben 410 in Bei Cosenza. Kg. d. Westgoten 395-410, unter ihm plündern die Westgoten am 14.8.410 Rom.

1.159.745.396.366.126
Richomer von FRANKEN, Konsul, geboren um 345 (Religion: pag.), gestorben nach 393, 377/78 comes domesticorum, mag. mil. per orientum 383, 388-393, cos. 384, Sohn von Mellobaudes von FRANKEN (siehe 2.319.490.792.732.252).
Verheiratet mit
1.159.745.396.366.127
Ascyla, geboren um 354 (Religion: pag.), gestorben 413, enthauptet.
Aus dieser Ehe:
1.
Theodemer von FRANKEN, geboren um 370 (siehe 1.159.744.584.680.960).
2.
N von FRANKEN, geboren um 372 (siehe 579.872.698.183.063).

1.159.745.396.366.288
Uldin, Kg. d. Hunnen, geboren um 330 (Religion: pag.), gestorben 411. Kg. um 390 (Teilstamm im Westen), Sohn von Donaton (siehe 2.319.490.792.732.576).
Kinder:
1.
Karaton, Kg. d. Hunnen, geboren um 350. Kg. 411-?
2.
Kurdiak, geboren um 352 (siehe 579.872.698.183.144).

1.159.745.396.367.360 = 579.872.292.340.480 Chlodion Merowech von FRANKEN.

1.159.745.396.367.408
Decimus Rusticus, geboren um 370 (Religion: r.K.), gestorben 413 in Arverni, hingerichtet. Magister officiorum, 409 Praefectus praetorio.
Verheiratet mit
1.159.745.396.367.409
Artemia, geboren um 370 (Religion: pag.), Tochter von Tetradius (siehe 2.319.490.792.734.818) und Artemia N (siehe 2.319.490.792.734.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Rusticus, geboren um 400 (siehe 579.872.698.183.704).

1.159.745.396.367.414
N, geboren um 400 (Religion: r.K.), gestorben nach 449. PPO Galliarum 448/9, Sohn von Apollinaris (siehe 579.872.698.183.820).
Kinder:
1.
Audentia von ROM, geboren um 427 (siehe 579.872.698.183.707).
2.
Gaius Sollius Apollinaris Sidonius, Priester, geboren 5.11.431 in Lyon, oder 432 (Religion: r.K.), gestorben 21.8.486 in Clermont, oder 23.8. Heiliger (Fest 21.8.), berühmter Staatsmann, Schriftsteller und Redner, kam 458/61 mit Ks. Avitus nach Italien, wohl tribunus et notarius, comes 457, 457 als Botschafter für die Auvergene in Rom bei Anthemius, praefectus urbi Romae 468, patricius 468, 469 zurück nach Gallien, Bf. v. Auvergne 469/70 oder 471, 471-475 Verteidigung der Stadt gegen die Westgoten, 475/76 Exil durch Eurich in Livia.
Kirchliche Trauung um 452 mit Papianilla, geboren um 435 (Religion: r.K.), Tochter von Marcus Maecilius Flavius Eparchius Avitus, Ks. v. Rom.

1.159.745.396.367.416
Adelphius, geboren um 380, oder sein Bruder Hermogenianus, Sohn von Pontius (siehe 2.319.490.792.734.832) und Anicia (siehe 2.319.490.792.734.833).
Kind:
1.
N, geboren um 400 (siehe 579.872.698.183.708).

1.159.745.396.367.420
Lysticius, geboren um 375 (Religion: r.K.), Sohn von Flavius Eparchius Philagrius (siehe 2.319.490.792.734.840) und Egnatia Avita Severa (siehe 2.319.490.792.734.841).
Kind:
1.
Ommatius, geboren um 400 (siehe 579.872.698.183.710).

1.159.745.396.367.618
Flavius Afranius Syagrius, Konsul, geboren um 350 (Religion: r.K.), gestorben nach 382, cos. 382, Sohn von Afranius Flaccilus Aelianus (siehe 2.319.490.792.735.236) und N (siehe 2.319.490.792.735.237).
Kind:
1.
Syagria, geboren um 380 (siehe 579.872.698.183.809).

1.159.745.396.367.620
Flavius Iulius Agricola, Konsul, geboren um 373 (Religion: r.K.), gestorben nach 421, cos. 421, Sohn von Flavius Eparchius Philagrius (siehe 2.319.490.792.734.840) und Egnatia Avita Severa (siehe 2.319.490.792.734.841).
Kinder:
1.
Padusia, geboren um 393 (siehe 579.872.698.183.817).
2.
Eparchia Avita, geboren um 397 (Religion: r.K.), gestorben vor 435. Palladia?
Kirchliche Trauung um 415 mit Petronius Maximus (siehe 1.159.747.484.254.532).
3.
N, geboren um 400 (siehe 579.872.698.183.810).
4.
Marcus Maecilius Flavius Eparchius Avitus, Ks. v. Rom, geboren um 395 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 454, auf der Flucht, mag.mil. um 437, praef. preaet. in Gallien um 439-440, mag.mil. praesentalis unter Ks. Petronius Maximus 455, Ks. v. Rom 455-456 (abgesetzt).

1.159.745.396.367.632
Ennodius, geboren um 355 (Religion: röm.), gestorben nach 395, procos. Africae 395.
Kind:
1.
Flavius Constantius Felix (Flavius Felix), geboren um 380 (siehe 579.872.698.183.816).

1.159.745.396.367.634 = 1.159.745.396.367.620 Flavius Iulius Agricola.

1.159.745.396.367.640
N, geboren um 355 (Religion: pag.), Sohn von N (siehe 2.319.490.792.735.280).
Kind:
1.
Apollinaris, geboren um 380 in Lyon (siehe 579.872.698.183.820).

1.159.745.396.368.964
Rufius Probianus, Stadtpräfekt, geboren um 380 (Religion: r.K.), gestorben nach 439. PUR 416, Sohn von Rufius Valerius Messala (siehe 2.319.490.792.737.928) und Probiana (siehe 2.319.490.792.737.929).
Verheiratet mit
1.159.745.396.368.965
Synesia Gennadia, geboren um 385 (Religion: r.K.), Tochter von Synesius (siehe 2.319.490.792.737.930).
Aus dieser Ehe:
1.
Rufius Gennadius Avienus, geboren um 410 (siehe 579.872.698.184.482).
2.
Rufius Postumius Festus, geboren um 405 (siehe 2.319.503.650.196.480).

1.159.745.396.368.966
Anicius Acilius Glabrio Faustus, Konsul, geboren um 395 (Religion: r.K.), gestorben nach 438. PUR um 42, 425 u. 425/37, cos. 438, Sohn von Acilius Glabrio Sibidius (siehe 2.319.490.792.737.932) und Anicia Proba (siehe 2.319.490.792.737.933).
Verheiratet mit
1.159.745.396.368.967
Tarrutenia, geboren um 395 (Religion: r.K.), gestorben nach 438, Tochter von Tarrutenius Maximilianus (siehe 2.319.490.792.737.934) und Aginatia (siehe 2.319.490.792.737.935).
Aus dieser Ehe:
1.
Melleta Tarrutenia, geboren um 415 (siehe 579.872.698.184.483).

1.159.745.396.480.548
Procopius, Magister militum, geboren um 390 (Religion: r.K.), gestorben 424. Magister militum 422-424.
Verheiratet mit
1.159.745.396.480.549
N, geboren um 400 (Religion: r.K.), Tochter von Anthemius (siehe 2.319.490.792.961.098).
Aus dieser Ehe:
1.
Procopius Anthemius, geboren um 420 in Konstantinopel (siehe 579.872.698.240.274).

1.159.745.396.480.550
Markianus, Ks. v. Ostrom, geboren um 396 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 457, bestattet in Konstantinopel, Apostelbasilika. Heiliger (Fest 17. Februar) Ks. v. Ostrom 450-457.
Verheiratet (1) mit N N (siehe 1.159.745.396.480.551).
Kirchliche Trauung (2) 450. Josefsehe mit Pulcheria Aelia Augusta, Kaiserin, geboren 19.1.399 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 18.2.453 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel, Apostelbasilika. Heilige (Fest 10. November), Augusta (Mitregentin) 414, Tochter von Flavius Arcadius (siehe 579.873.740.947.500) und Aelia Eudoxia (siehe 579.873.740.947.501).
Aus der ersten Ehe:
1.
Aelia Marciana Euphemia, geboren um 430 (siehe 579.872.698.240.275).
1.159.745.396.480.551
N N (Religion: r.K.), gestorben vor 450.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.159.745.396.480.550).

1.159.745.397.621.408
'Amir ibn Ghanm AL‑KHAZRAJI, Sohn von Ghanm ibn 'Adi AL‑KHAZRAJI (siehe 2.319.490.795.242.816).
Kinder:
1.
Khidash ibn 'Amir AL‑KHAZRAJI (siehe 579.872.698.810.704).
2.
Jundub ibn 'Amir (siehe 2.319.490.795.242.872).

1.159.745.397.621.424
Thalabah ibn Mazin, Sohn von Mazin ibn Najjar AL‑KHAZRAJI (siehe 2.319.490.795.242.848).
Kind:
1.
Harith ibn Thalabah (siehe 579.872.698.810.712).

1.159.745.397.621.432
Dinar ibn Najjar AL‑KHAZRAJI, Sohn von Najjar ibn Thalabah AL‑KHAZRAJI (Taym Allah) (siehe 2.319.490.795.242.864).
Kind:
1.
Harithah ibn Dinar (siehe 579.872.698.810.716).

1.159.745.397.621.436
Haram ibn Jundub, Sohn von Jundub ibn 'Amir (siehe 2.319.490.795.242.872).
Kind:
1.
Za'wara ibn Haram (siehe 579.872.698.810.718).

1.159.745.397.621.440 = 289.936.349.405.504 Murrah ibn Ka'ab AL‑QURAYSHI.
1.159.745.397.621.441
Asma bint Adiy, Tochter von Adiy ibn Haritha (siehe 2.319.490.795.242.882).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 289.936.349.405.504).

1.159.745.397.621.444
Taym ibn Ghalib (al-Adram), Sohn von Ghalib ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.888) und Atikah bint Yakhlud (siehe 2.319.490.795.242.889).
Verheiratet mit

1.159.745.397.621.446
Hilal ibn Wuhayb, Sohn von Wuhayb ibn Dabbah (siehe 2.319.490.795.242.892).
Verheiratet mit
1.159.745.397.621.447
Salma bin Muharib, Tochter von Muharib ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.894) und Atikah bint Yakhlud (siehe 2.319.490.795.242.889).
Aus dieser Ehe:
1.
Layla bint Hilal (siehe 4.638.988.078.015.963).
2.
'Atikah bint Hilal (siehe 579.872.698.810.723).

1.159.745.397.621.456
Jahwash ibn Mu'awiyyah, Sohn von Mu'awiyyah ibn Bakr (siehe 2.319.490.795.242.912).
Kind:
1.
Rizam ibn Jahwash (siehe 579.872.698.810.728).

1.159.745.397.621.496
Wadi'ah ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.992).
Kind:
1.
'Umayrah ibn Wadi'ah (siehe 579.872.698.810.748).

1.159.745.397.621.500
Wa'ilah ibn Zarib, Sohn von Zarib ibn 'Ayadhah (siehe 2.319.490.795.243.000).
Verheiratet mit
1.159.745.397.621.501
Fatimah bint 'Amir, Tochter von 'Amir ibn Zarib (siehe 2.319.490.795.243.002).
Aus dieser Ehe:
1.
'Abd Allah ibn Wa'ilah (siehe 579.872.698.810.750).

1.159.745.397.621.568
Hilal ibn 'Amir, Sohn von 'Amir ibn Sa'sa'ah (siehe 2.319.490.795.243.136).
Kind:
1.
'Abdallah ibn Hilal (siehe 579.872.698.810.784).

1.159.745.397.621.760
Khanai ben Nathan, geboren um 393 (Religion: jüd.), Sohn von Nathan ben Kahana (siehe 2.319.490.795.243.520).
Kind:
1.
Zutra ben Khanai, geboren um 420 (siehe 579.872.698.810.880).

1.159.745.397.621.768
Mar‑Zutra I. ben Nathan (der Fromme), Exilarch, geboren um 387 (Religion: jüd.), gestorben 456, hingerichtet. Exilarch 442-456, Sohn von Nathan ben Kahana (siehe 2.319.490.795.243.520).
Kinder:
1.
Kahana II. ben Mar-Zutra, geboren um 415 (siehe 579.872.698.810.884).
2.
Huna V. ben Mar-Zutra, Exilarch, geboren um 412 (Religion: jüd.), gestorben 475, hingerichtet. Exilarch 465-475.
3.
Nosson II. ben Mar-Zutra, Exilarch, geboren um 415 (Religion: jüd.), gestorben 475, hingerichtet. Exilarch 475.

1.159.745.397.621.776
Huna IV. ben Nathan, Exilarch, geboren um 385 (Religion: jüd.), gestorben 442. Exilarch 415-442, Sohn von Nathan ben Kahana (siehe 2.319.490.795.243.520).
Kind:
1.
Haham ben Huna, geboren um 400 (siehe 579.872.698.810.888).

1.159.745.397.622.016
Lu'ayy ibn Ghalib, geboren um 280, Sohn von Ghalib ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.888) und Atikah bint Yakhlud (siehe 2.319.490.795.242.889).
Verheiratet (1) mit Mawiyyah bint Ka'b (siehe 1.159.745.397.622.017).
Verheiratet (2) mit Makshiyyah (Layla) bint Shayban (siehe 579.872.698.811.009).
Verheiratet (3) mit Baridah bint Awf ben Ghanm, Tochter von Awf ibn Ghanm. Sie ist wiederverheiratet mit Sa'd bin Dhubyan.
Aus der ersten Ehe:
1.
Ka'ab ibn Lu'ayy, geboren um 305 (siehe 579.872.698.811.008).
2.
Sama ibn Lu'ayy.
3.
Khuzaymah ibn Lu'ayy.
4.
Sa'ad ibn Lu'ayy.
5.
Harith ibn Lu'ayy.
6.
Sulma bint Lu'ayyi (siehe 2.319.494.039.007.979).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 579.872.698.811.009).
Aus der dritten Ehe:
8.
Awf ibn Lu'ayy.
1.159.745.397.622.017
Mawiyyah bint Ka'b, Tochter von Ka'b ibn al-Qayn (siehe 2.319.490.795.244.034) und 'Atikah bint Kahil (siehe 2.319.490.795.244.035).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 1.159.745.397.622.016).

1.159.745.397.622.018
Shayban ibn Muharib, Sohn von Muharib ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.894) und Atikah bint Yakhlud (siehe 2.319.490.795.242.889).
Verheiratet mit
1.159.745.397.622.019
Wabshiyyah bint Wa'il, Tochter von Wa'il ibn Qasit (siehe 2.319.490.795.244.038) und Mawiyyah bint Dubay'ah (siehe 2.319.490.795.244.039).
Aus dieser Ehe:
1.
Makshiyyah (Layla) bint Shayban (siehe 579.872.698.811.009).
2.
'Amr ibn Shayban (siehe 37.111.904.624.127.784).

1.159.745.397.622.020
Tha'labah ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.992).
Kind:
1.
Surayr ibn Tha'labah (siehe 579.872.698.811.010).

1.159.745.397.622.022
'Abd Manat ibn Kinanah, Sohn von Kinanah ibn Khuzaymah (siehe 2.319.490.795.244.044).
Verheiratet mit
1.159.745.397.622.023
Hind Bint Dudan, Tochter von Dudan ibn Asad (siehe 2.319.490.795.244.046).
Aus dieser Ehe:
1.
Umamah bint 'Abd Manat (siehe 579.872.698.811.011).
2.
al‑Harith ibn 'Abd Manat (siehe 18.555.952.312.063.940).
3.
Murrah ibn 'Abd Manat (siehe 74.223.809.248.255.644).

1.159.745.397.622.024
Harmalah ibn 'Awf, Sohn von 'Awf ibn Ghanm (al-Jadir) (siehe 2.319.490.795.244.048).
Kind:
1.
Sayal ibn Harmalah (Khayr) (siehe 579.872.698.811.012).

1.159.745.397.622.028
Ummayah (Dhu) ibn Jusham (al-Rasayn), Sohn von Jusham ibn Kinanah (siehe 2.319.490.795.244.056).
Kind:
1.
Qays ibn Dhu (al-Rasayn) (siehe 579.872.698.811.014).

1.159.745.397.622.030
'Amir ibn Ka'b, Sohn von Ka'b ibn Afrak (siehe 2.319.490.795.244.060).
Kind:
1.
Sakhrah bin 'Amir (siehe 579.872.698.811.015).

1.159.745.397.622.032
Ka'b ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Rabi'ah (al-Khuza'i) (siehe 2.319.490.795.244.064).
Kinder:
1.
Salul ibn Ka'b (siehe 579.872.698.811.016).
2.
Hubyhiyyah ibn Ka'b (siehe 18.555.952.312.063.910).

1.159.745.397.622.040
'Amir.
Kind:
1.
al‑Nadr ibn 'Amir (siehe 579.872.698.811.020).

1.159.745.397.622.044
Ka'b ibn 'Amir, Sohn von 'Amir (siehe 2.319.490.795.244.088).
Kind:
1.
Mazin ibn Ka'b (siehe 579.872.698.811.022).

1.159.745.397.622.048
Tha'labah ibn Buhthah, Sohn von Buhthah ibn Sulaym (siehe 2.319.490.795.244.096).
Kind:
1.
Dhakwan ibn Tha'labah (siehe 579.872.698.811.024).

1.159.745.397.622.052
Ru'as ibn Kilab, Sohn von Kilab ibn Rabi'ah (siehe 2.319.490.795.244.104).
Kind:
1.
Bujayd ibn Ru'as (siehe 579.872.698.811.026).

1.159.745.397.622.056
Amr ibn Husays, Sohn von Husays ibn Ka'ab (siehe 2.319.490.795.244.112).
Kind:
1.
Sahm ibn Amr (siehe 579.872.698.811.028).

1.159.745.397.622.064
Sa'sa'ah ibn Mu'awiyyah, Sohn von Mu'awiyyah ibn Bakr (siehe 2.319.490.795.242.912).
Kinder:
1.
Salul ibn Sa'sa'ah (siehe 579.872.698.811.032).
2.
Ghidirah ibn Sa'sa'ah (siehe 37.111.904.624.127.976).
3.
'Amir ibn Sa'sa'ah (siehe 2.319.490.795.243.136).

1.159.745.397.622.072
Asad ibn 'Ayidh Allah, Sohn von 'Ayidh Allah ibn Sa'd (siehe 2.319.490.795.244.144).
Kind:
1.
Munabbih ibn Asad (siehe 579.872.698.811.036).

1.159.745.397.622.076
Malik ibn al-Himas, Sohn von al‑Himas ibn Rabi'ah (siehe 2.319.490.795.244.152).
Kind:
1.
al‑Rafiqi ibn Malik (siehe 579.872.698.811.038).

1.159.745.417.314.304
Elesa von SACHSEN, Kg. in Sachsen, geboren um 439 (Religion: germ.), Sohn von Esla von SACHSEN (siehe 2.319.490.834.628.608).
Kind:
1.
Cerdik von WESSEX, geboren um 467 (siehe 579.872.708.657.152).

1.159.745.417.314.336
Emeric von ANGELN, Kg. d. Angeln, geboren um 425 (Religion: germ.), Sohn von Angeltheow von ANGELN (siehe 2.319.490.834.628.672).
Kind:
1.
Icel von ANGELN, geboren um 450 (siehe 579.872.708.657.168).

1.159.745.417.316.352
Angenwit von SACHSEN (Religion: germ.), Sohn von Aloc von SACHSEN (siehe 2.319.490.834.632.704).
Kind:
1.
Ingin von SACHSEN (Religion: germ.) (siehe 579.872.708.658.176).

1.159.745.417.318.500
Lupus von TROYES, Heiliger, geboren um 390 in Toul (Religion: r.K.), gestorben um 479. Heiliger (Fest 30.7.), trennt sich nach sieben Jahren Ehe mit deren Einverständnis von seiner Frau und wird 426 Mönch im Kloster St. Honorat auf Lérins, Bf. v. Troyes 427, beim Einfall der Hunnen im Jahr 451 bot sich Lupus dem Hunnenführer Attila als Geisel an und rettete so die Stadt Troyes vor der Zerstörung. Sohn von Eparchius (siehe 2.319.490.834.637.000).
Kirchliche Trauung um 420, geschieden 426 von
1.159.745.417.318.501
Pimeniola, geboren um 400 (Religion: r.K.), gestorben nach 426, ab 426 Nonne, Tochter von N (siehe 2.319.490.834.637.002).
Aus dieser Ehe:
1.
Hilarius, geboren um 420 (siehe 579.872.708.659.250).

1.159.745.417.318.656
Hrothmund von ANGELN (Religion: germ.), Sohn von Tryglis von ANGELN (siehe 2.319.490.834.637.312).
Kind:
1.
Hryp von ANGELN (Religion: germ.) (siehe 579.872.708.659.328).

1.159.745.418.919.936
Budig II. von BRITANNIEN (Emyr Llydaw), geboren um 465 (Religion: r.K.), gestorben 544, Sohn von Erich ap Aldrien von BRITANNIEN (siehe 2.319.490.837.839.872).
Verheiratet mit
1.159.745.418.919.937
Elayne ferch Gwyrlys von CORNWALL, geboren um 475 (Religion: r.K.), Tochter von Gorlois (Gwyrlys) von CORNWALL (siehe 2.319.490.837.839.874) und Ygerna (Igraine) ferch Amlawdd (siehe 2.319.490.837.839.875).
Aus dieser Ehe:
1.
Hoel I. von BRITANNIEN (Mawr (der Große)), geboren um 491 (siehe 579.872.709.459.968).

1.159.745.418.919.938
Riotham von DUMNONÉE, geboren um 440 (Religion: r.K.), Sohn von Deroch I. von DUMNONÉE (siehe 2.319.490.837.839.876).
Kind:
1.
Alma‑Pompea von DUMNONÉE, geboren um 490 (siehe 579.872.709.459.969).

1.159.745.418.919.940 = 289.933.803.716.610 Maelgwn ap Cadwallon von GWYNEDD (Hir, der Lange).
1.159.745.418.919.941
Gwallwen (ferch Afallach), geboren um 490 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 289.933.803.716.610).

1.159.745.418.919.942
Rhun ap Einion von BRITANNIEN (Ryfedd Fawr, of Great Wealth), geboren um 490 (Religion: r.K.), Sohn von Einion ap Mor von BRITANNIEN (siehe 2.319.490.837.839.884).
Kind:
1.
Perfwar ferch Rhun von BRITANNIEN, geboren um 510 (siehe 579.872.709.459.971).

1.159.745.418.919.952
Urien ap Cynfarch Oer von RHEGED, Kg. v. North-Rheged, geboren um 482 (Religion: r.K.), gestorben um 590, Sohn von Cynfach ap Meichion von RHEGED (Oer, The Dismal) (siehe 2.319.490.837.839.904) und Nyfain ferch Brychan von BRYCHEINIOG (siehe 2.319.490.837.839.905).
Verheiratet mit
1.159.745.418.919.953
Morgan ferch Gorlois von CORNWALL (le Fay), geboren um 473 in Tintagel (Religion: r.K.), Tochter von Gorlois (Gwyrlys) von CORNWALL (siehe 2.319.490.837.839.874) und Ygerna (Igraine) ferch Amlawdd (siehe 2.319.490.837.839.875).
Aus dieser Ehe:
1.
Owain ap Urien von RHEGED (of the Lion), geboren um 505 (siehe 579.872.709.459.976).

1.159.745.418.919.954
Lot von GODODDIN (von Lothain), Kg. v. Orkney, geboren um 480 (Religion: r.K.), in der Schlacht von Terabil von Pellinore getötet, bestattet in Camelot. St. Stefan. Kg. v. Orkney oder Lothian, Sohn von Cynfach ap Meichion von RHEGED (Oer, The Dismal) (siehe 2.319.490.837.839.904) und Nyfain ferch Brychan von BRYCHEINIOG (siehe 2.319.490.837.839.905).
Verheiratet mit
1.159.745.418.919.955
Anna (Morgause) ferch Uther Pendragon von BRITANNIEN, geboren um 482 (Religion: r.K.). Vater entweder Uther, oder Gorlois, hatte, weil sie ihn nicht als solchen erkannte, ein inzestuöses Verhältnis mit ihrem (Halb-)Bruder Arthus, Tochter von Uther von BRITANNIEN (Pendragon) (siehe 2.319.490.837.839.910) und Ygerna (Igraine) ferch Amlawdd (siehe 2.319.490.837.839.875).
nichteheliche Verbindung, verheiratet (1) mit Arthur (Artus) von BRITANNIEN, Kg. d. Briten, geboren um 480 (Religion: r.K.), gestorben 537, Sohn von Uther von BRITANNIEN (Pendragon) (siehe 2.319.490.837.839.910) und Ygerna (Igraine) ferch Amlawdd (siehe 2.319.490.837.839.875). Er war zuvor verheiratet mit Guinevere.
Verheiratet (2) mit Lot von GODODDIN (von Lothain) (siehe 1.159.745.418.919.954).
nichteheliches Verhältnis, verheiratet (3) mit Lamorak von LISTENOISE, Ritter der Tafelrunde, Sohn von Pellinore von LISTENOISE, Kg. v. Listenoise.
Aus der ersten Ehe:
1.
Mordered von BRITANNIEN, Kg. d. Briten (Religion: r.K.), lässt seinen Vater Arthus, als dieser auf dem Kontinent war, für tot erklären und heiratet dessen Witwe, wird aber nach Arthus Rückkehr von diesem erschlagen.
Verheiratet (1) mit Guinevak, Tochter von Leodegrance von CAMELIARD, Kg. v. Cameliard.
Verheiratet (2) mit Cwyllogm von GWYNEDD.
Verheiratet (3) mit Guinevere (Religion: r.K.), Tochter von Leodegrance von CAMELIARD, Kg. v. Cameliard. Sie war zuvor verheiratet mit Arthur (Artus) von BRITANNIEN.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Thaney ferch Lot von ORKNEY, geboren um 511 (siehe 579.872.709.459.977).
3.
Gawan von ORKNEY, Kg. v. Orkney (Religion: r.K.). Ritter der Tafelrunde.
Verheiratet mit Ragnelle (Loathly Lady).
4.
Agravain von ORKNEY (Religion: r.K.). Ritter der Tafelrunde.
5.
Gaheris von ORKNEY (Religion: r.K.), wurde bei der Befreiung Guineveres unglücklicherweise von Lancelot erschlagen. Ritter der Tafelrunde, töt seine Mutter, als er diese im Bett mit Lamorak erwischt.
Verheiratet mit Lynette.
6.
Gareth von ORKNEY (Religion: r.K.), wurde bei der Befreiung Guineveres unglücklicherweise von Lancelot erschlagen.
Verheiratet mit Lyoness.
7.
Cundrie von ORKNEY (Religion: r.K.).
8.
Itonje von ORKNEY (Religion: r.K.).
9.
Soredamor von ORKNEY (Religion: r.K.).
10.
Elaine von ORKNEY (Religion: r.K.).

1.159.745.656.668.286
Iustus, Bauer (Religion: gr.K.). Gote, Bauer u. Schafhirte, angeblich ein bekannter Schläger.
Kinder:
1.
Vigilantia, geboren um 460 (siehe 579.872.828.334.143).
2.
Flavius Iustinus (Justin I.) von BYZANZ, Ks. v. Ostrom, geboren um 450 in Bederiana, bei Skopje (Religion: gr.K.), gestorben 01.08.527, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Ostrom 518.
Verheiratet mit Lupicina (Euphemia) (Religion: gr.K.), gestorben 524, vor November, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche.

1.159.745.656.678.400
al‑Harith III. ibn al-Aiham, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 377 (Religion: gr.K.), gestorben 456. Phylarch der Ghassaniden 434, Sohn von al‑Aiham (siehe 2.319.491.313.356.800).
Kind:
1.
al Nu'man V. ibn al-Harith, geboren um 400 (siehe 579.872.828.339.200).

1.159.746.683.672.602
N, geboren um 490 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 2.319.493.367.345.204).
Kinder:
1.
Ianna, geboren um 525 (siehe 579.873.341.836.301).
2.
Adelphius, Priester (Religion: r.K.). Bf. v. Arabissos.

1.159.746.683.928.576
Yngwi Alrikson von SCHWEDEN, geboren um 320 (Religion: nord.), von seinem Bruder Alf erschlagen, Sohn von Alrik von SCHWEDEN (siehe 2.319.493.367.857.152) und Dagnid (siehe 2.319.493.367.857.153).
Kinder:
1.
Jörund von SCHWEDEN, geboren um 350 (siehe 579.873.341.964.288).
2.
Erik von SCHWEDEN (Religion: nord.).

1.159.746.683.928.608
Halfdan I. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von Havardr von DÄNEMARK (Handramme) (siehe 2.319.493.367.857.216) und N von DÄNEMARK (siehe 2.319.493.367.857.217).
Verheiratet mit
1.159.746.683.928.609
Alov von DÄNEMARK (Religion: pag.), Tochter von Vermund von DÄNEMARK (Vitre) (siehe 2.319.493.367.857.218) und N von DÄNEMARK (siehe 2.319.493.367.857.219).
Aus dieser Ehe:
1.
Frolaf III. von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 579.873.341.964.304).

1.159.746.683.936.768
Bodo (Odin) von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 215 (Religion: germ.), gestorben 300. Kg. d. Sachsen 256, später als Gott verehrt, Sohn von Marbod von SACHSEN (siehe 2.319.493.367.873.536).
Verheiratet mit
1.159.746.683.936.769
Frea von VANALAND (Religion: germ.), Tochter von Njörd von VANALAND (siehe 2.319.493.367.873.538).
Aus dieser Ehe:
1.
Witte I. von SACHSEN, geboren um 268 (siehe 579.873.341.968.384).
2.
Baeldaeg von SACHSEN, geboren um 240 (siehe 18.555.926.677.061.632).
3.
Wihtlaeg von ANGELN (Religion: germ.) (siehe 18.555.926.677.029.376).

1.159.747.019.503.976
Habib ibn 'Abd Shams AL‑QURAYSHI, geboren um 502, Sohn von 'Abd Shams ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI (siehe 72.484.087.351.344) und Abla N (siehe 72.484.087.351.345).
Kind:
1.
Rabi'ah ibn HABIB, geboren um 520 (siehe 579.873.509.751.988).

1.159.747.019.503.988
'Abd Manaf AL‑QURAYSHI, geboren um 450, Sohn von Zuhrah ibn Kilab AL‑QURAYSHI (siehe 2.319.494.039.007.976) und Juml bint Malik (siehe 2.319.494.039.007.977).
Verheiratet mit
1.159.747.019.503.989
Qaylah (Hind) bint Wajz, Tochter von Wajz ibn Ghalib (Abu Qaylah) (siehe 2.319.494.039.007.978) und Sulma bint Lu'ayyi (siehe 2.319.494.039.007.979).
Aus dieser Ehe:
1.
Wahb 'Abd Manaf AL‑QURAYSHI, geboren um 500 (siehe 579.873.509.751.994).
2.
Wuhayb ibn Abd Manaf ibn Zuhrah AL‑QURAYSHI, geboren um 505.
Verheiratet mit Ayyilah bint al-Muttallib, geboren um 520, Tochter von al‑Muttalib ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI, Kaufmann.

1.159.747.019.503.990
'Abd al‑Uzza ibn Uthman, geboren um 490, Sohn von Uthman ibn 'Abd al-Dar (siehe 2.319.494.039.007.980) und Hudaybah bint 'Amr (Umm 'Abd al-Uzza) (siehe 2.319.494.039.007.981).
Verheiratet mit
1.159.747.019.503.991
Umm Habib bint Assd, Tochter von Assad ibn 'Abd al-Uzza (siehe 579.873.509.751.996) und Barrah bint Awf (siehe 579.873.509.751.997).
Aus dieser Ehe:
1.
Barra bint 'Abd al-Uzza, geboren um 520 (siehe 579.873.509.751.995).

1.159.747.019.503.992
'Abd al‑Uzza ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI, geboren um 432, Sohn von Qusayy Zaid al‑Mujammi' ibn Kilab AL‑QURAYSHI (siehe 72.484.087.351.376) und Hubba bint Hulayl (siehe 72.484.087.351.377).
Verheiratet mit
1.159.747.019.503.993
Raytah bint Ka'b (al-Huzayya), Tochter von Ka'b ibn Sa'd (siehe 2.319.494.039.007.986).
Aus dieser Ehe:
1.
Assad ibn 'Abd al-Uzza, geboren um 470 (siehe 579.873.509.751.996).

1.159.747.019.503.994
Awf ibn 'Abid, Sohn von 'Abid ibn 'Awij (siehe 2.319.494.039.007.988).
Verheiratet mit
1.159.747.019.503.995
Umaymah bint Malik, Tochter von Malik ibn Ghanm (siehe 2.319.494.039.007.990) und Qilabah bint al-Harith (siehe 2.319.494.039.007.991).
Aus dieser Ehe:
1.
Barrah bint Awf (siehe 579.873.509.751.997).

1.159.747.019.503.996
Al‑Asamm ibn Rawahah, Sohn von Rawahah ibn Hujayr (siehe 2.319.494.039.007.992).
Kind:
1.
Za'idah ibn al-Asamm (siehe 579.873.509.751.998).

1.159.747.019.503.998
Abd Manaf ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith ibn 'Amr (siehe 2.319.494.039.007.996).
Verheiratet mit
1.159.747.019.503.999
Qilabah bint Suayd, Tochter von Suayd ibn Sad (siehe 2.319.494.039.007.998).
Aus dieser Ehe:
1.
Halah bint Abd Manaf (siehe 579.873.509.751.999).

1.159.747.481.894.996
Theodosius, General, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben Ende 376 in Kathargo, hingerichtet, comes Britanniarum 368, mag.equ. praesentalis (oder per Gallias) Ende 369, Sohn von Flavius Honorius (siehe 2.319.494.963.789.992) und Placidia (siehe 2.319.494.963.789.993).
Verheiratet mit
1.159.747.481.894.997
Thermantia (die Ältere), geboren um 325 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Theodosius I. (der Große), geboren 11.01.347 in Cauca (siehe 579.873.740.947.498).
2.
Honorius, Offizier, geboren um 350 (Religion: r.K.), gestorben 383.
Verheiratet mit Maria, geboren um 350, Tochter von Claudius und Aemilia Materna.

1.159.747.481.894.998
Flavius Valentinianus (Valentinian I.), Ks. Geboren 321 in Cibalis (Religion: r.K.), gestorben 17.11.375 in Brigetio. Ks. im Westen 364, Sohn von Gratianus Funarius (Gratian) (der Ältere) (siehe 2.319.494.963.789.996) und Fausta (?) (siehe 2.319.494.963.789.997).
Kirchliche Trauung (1) vor 359, geschieden nach 367 von Marina Severa, gestorben nach 370.
Kirchliche Trauung (2) 370 mit Flavia Iustina Aviana (siehe 1.159.747.481.894.999).
Aus der ersten Ehe:
1.
Flavius Gratianus, Ks. Geboren 18.4.359 in Sirmium (Religion: r.K.), gestorben 25.8.383 in Lyon, ermordet, cos. 366, Augustus 367, Ks. im Westen 375-383, erklärt am 27.2.380 die katholische Kirche zur Staatskirche.
Kirchliche Trauung (1) 374 mit Flavia Maxima Faustina Constantia, geboren 361/62, posthum (Religion: r.K.), gestorben 383, Tochter von Flavius Iulius Constantius (Constantius II.), Ks., und Faustina.
Kirchliche Trauung (2) 383 mit Laeta N (Religion: r.K.), gestorben nach 383.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Galla, geboren um 372 (siehe 579.873.740.947.499).
3.
Flavius Valentinianus (Valentinian II.), Ks, geboren Herbst 371 in Trier. Konz/Mosel? (Religion: r.K.), gestorben 15.5.392 in Vienne, erhängt oder erdrosselt. Augustus im Westen 375.
4.
Valeria Just(in)a, geboren um 374 (Religion: r.K.). Ehe unsicher.
Verheiratet mit Theodemer von FRANKEN (siehe 1.159.744.584.680.960).
5.
Grata, geboren um 375 (Religion: r.K.).
1.159.747.481.894.999
Flavia Iustina Aviana, geboren um 340 (Religion: r.K.), gestorben um 388, Tochter von Vettius Justus (siehe 2.319.494.963.789.998) und Neratia Galla (siehe 2.319.494.963.789.999).
Kirchliche Trauung (1) vor 353 mit Flavius Magnus Magnentius, Ks. Geboren um 303 in Amiens (Religion: pag.), gestorben 10.8.353 in Lyon. Selbstmord. Gegenks. 350-353.
Kirchliche Trauung (2) 370 mit Flavius Valentinianus (Valentinian I.) (siehe 1.159.747.481.894.998).
Aus der zweiten Ehe: 4 Kinder (siehe unter 1.159.747.481.894.998).

1.159.747.481.895.000 = 579.873.740.947.498 Flavius Theodosius I. (der Große).
1.159.747.481.895.001
Aelia Flavia Flacilla, geboren 355 (Religion: r.K.), gestorben 386, Tochter von Afranius Flaccilus Aelianus (siehe 2.319.490.792.735.236) und N (siehe 2.319.490.792.735.237).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 579.873.740.947.498).

1.159.747.481.895.002
Baudogast (Bauto), Konsul, geboren um 340 (Religion: pag.), gestorben nach 385. Franke, magister militum unter Gratian, magister peditum praesentalis 383, cos. 385, Ratgeber Valentians III., 388 tot, Sohn von N (siehe 2.319.494.963.790.004).
Verheiratet mit
1.159.747.481.895.003
N von FRANKEN, geboren um 355, Tochter von Mellobaudes von FRANKEN (siehe 2.319.490.792.732.252).
Aus dieser Ehe:
1.
Aelia Eudoxia, geboren um 380 (siehe 579.873.740.947.501).

1.159.747.481.895.004
N (Religion: pag,).
Kind:
1.
Leontius, geboren um 370 (siehe 579.873.740.947.502).

1.159.747.481.895.006
N N (Religion: pag.).
Kinder:
1.
Asclepiodotus, Konsul (Religion: pag.), gestorben nach 423, cos. 423.
2.
N N (Religion: pag.) (siehe 579.873.740.947.503).

1.159.747.481.899.008
Geta (Religion: germ.), Sohn von Taetwa (siehe 2.319.494.963.798.016).
Kind:
1.
Godwulf (Religion: germ.) (siehe 579.873.740.949.504).

1.159.747.484.254.208
Smbat III. BAGRATUNI, Botschafter, geboren um 370 (Religion: gr.K.), gestorben nach 420, persischer Botschafter um 420, Sohn von Sahak BAGRATUNI (siehe 2.319.494.968.508.416).
Kind:
1.
Tiroç BAGRATUNI, geboren um 405 (siehe 579.873.742.127.104).

1.159.747.484.254.336
Arbak von IBERIEN, geboren um 407 (Religion: gr.K.), Sohn von Archil von IBERIEN (siehe 2.319.494.968.508.672) und Maria (siehe 2.319.494.968.508.673).
Verheiratet mit
1.159.747.484.254.337
Sahadoukht von GARDMAN, geboren um 420 (Religion: gr.K.), Tochter von Barzabod von GARDMAN (siehe 2.319.494.968.508.674) und N MAMIKONIAN (siehe 2.319.494.968.508.675).
Aus dieser Ehe:
1.
Wachtang I. von IBERIEN (Gorgassali (Wolfskopf)), geboren um 440 (siehe 579.873.742.127.168).

1.159.747.484.254.338
Flavius Valerius Leon (Leo I.) von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 401 in Thrakien (Religion: gr.K.), gestorben 18.1.474, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 457, Sohn von N (siehe 2.319.494.968.508.676).
Verheiratet mit
1.159.747.484.254.339
Aelia Verina, geboren um 432 (Religion: gr.K.), gestorben 484 in Papirius, bestattet in Papirius, 488 umgebettet nach Konstantinopel, Tochter von N (siehe 2.319.494.968.508.678).
Aus dieser Ehe:
1.
Aelia Ariadne von BYZANZ, geboren um 450 (Religion: gr.K.), gestorben 515 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Witwe v. Ks. Zeno.
Kirchliche Trauung (1) 467 mit Zenon (Tarasicodissa), Ks. v. Byzanz, geboren um 435 in Tarasis. Isaurien (Religion: gr.K.), gestorben 9.4.491 in Konstantinopel, cos.I. 469, cos. II. 475, cos. III. 479, General, Ks. v. Ostrom 474-475, Ks. v. Byzanz 476-491, Sohn von Kodisas und Lallis. Er war zuvor verheiratet mit Arcadia.
Kirchliche Trauung (2) 20.5.491 mit Flavius Anastasius I. von BYZANZ (Dicorus), Ks. v. Byzanz, geboren um 431 in Dyrrachium, heute Durazzo/Albanien (Religion: r.K.), gestorben 08.07.518 in Konstantinopel, oder 10.07. Bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 491, Sohn von Pompeius (siehe 579.873.742.127.264) und Arriana (siehe 579.873.742.127.265).
2.
Helena von BYZANZ, geboren um 455 (siehe 579.873.742.127.169).
3.
Leontia von BYZANZ, geboren um 452 (Religion: gr.K.).
Kirchliche Trauung (1) vor 470, geschieden 471 von Flavius Iulius Patricius, Konsul, geboren um 422 (Religion: r.K.), gestorben 471 in Konstantinopel, im Kaiserpalast ermordet, cos. 459, caesar 470-471, Sohn von Flavius Ardabur Aspar (siehe 2.319.494.968.509.156) und N (siehe 2.319.494.968.509.157).
Kirchliche Trauung (2) um 471 mit Marcianus von BYZANZ, Konsul, geboren um 454 (Religion: r.K.), gestorben nach 472, cos. 469, cos.II. 472, Sohn von Procopius Anthemius (siehe 579.872.698.240.274) und Aelia Marciana Euphemia (siehe 579.872.698.240.275).
4.
N von BYZANZ, geboren 463 (Religion: gr.K.), gestorben 463. Sohn, starb mit 5 Monaten.

1.159.747.484.254.464
Asarkes III. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 374 (Religion: gr.K.), gestorben 389/390. Kg. v. Armenien 379, Sohn von Papas von ARMENIEN (siehe 2.319.494.968.508.928) und Zarmandoukht N (siehe 2.319.494.968.508.929).
Verheiratet mit
1.159.747.484.254.465
Vardandoukht MAMIKONIAN, geboren um 370 (Religion: gr.K.), Tochter von Manough I. (Manuel) MAMIKONIAN (siehe 579.873.742.129.152) und Vardanoys MAMIKONIAN (siehe 579.873.742.129.153).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ARMENIEN, geboren um 390 (siehe 579.873.742.127.232).

1.159.747.484.254.530
N, geboren um 390 (Religion: r.K.), Sohn von Gallus (siehe 2.319.494.968.509.060).
Kinder:
1.
Arriana, geboren um 410 (siehe 579.873.742.127.265).
2.
Clearchus (Religion: r.K.). Arianer.

1.159.747.484.254.532
Petronius Maximus, Ks. Geboren 396 (Religion: r.K.), gestorben 22.5.455 in Rom, ermordet und in den Tiber geworfen, praet.um 411, tribunus et notarius um 415, comes sacrarum largitionum um 416-419, praefectus urbi Romae und praefectus praetorio italiae zwischen 419-439, cos.I. 433, praefectus praetorio italiae 439, cos.II. 443, patricius 445, Ks. 17.3.-22.5.455, Sohn von Anicius Petronius Probinus (siehe 2.319.494.968.509.064) und Magna (siehe 2.319.494.968.509.065).
Kirchliche Trauung (1) um 415 mit Eparchia Avita, geboren um 397 (Religion: r.K.), gestorben vor 435. Palladia? Tochter von Flavius Iulius Agricola (siehe 1.159.745.396.367.620).
Kirchliche Trauung (2) um 445 mit Volusiana (siehe 1.159.747.484.254.533).
Kirchliche Trauung (3) 455 mit Licinia Eudoxia (siehe 144.968.435.236.875).
Aus der ersten Ehe:
1.
Palladius, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben Mai 455 in Rom, ermordet. Caesar 455.
Kirchliche Trauung 455 mit Eudoxia (siehe 72.484.217.618.437).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Anicius Probus, geboren um 435 (siehe 579.873.742.127.266).
1.159.747.484.254.533
Volusiana (Religion: r.K.), Tochter von Rufus Antonius Agrypnius Volusianus (siehe 2.319.494.968.509.066) und N (siehe 2.319.494.968.509.067).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 1.159.747.484.254.532).

1.159.747.484.254.556
Eusebius, geboren um 400 (Religion: pag.), Sohn von Flavianus (siehe 2.319.494.968.509.112).
Kind:
1.
Diogenes, geboren um 430 (siehe 579.873.742.127.278).

1.159.747.484.254.560
Anicius Hermogenianus Olybrius, Konsul, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben 395/414, cos. 395, Sohn von Sextus Claudius Petronius Probus (siehe 2.319.494.968.509.120) und Anicia Faltonia Proba (siehe 2.319.494.968.509.121).
Verheiratet mit
1.159.747.484.254.561
Anicia Iuliana, geboren um 380 (Religion: r.K.), gestorben 417/18, Tochter von Anicius Auchenius Bassus (siehe 2.319.494.968.509.122) und Aurelia (siehe 2.319.494.968.509.123).
Aus dieser Ehe:
1.
Anicius Probus, geboren um 405 (siehe 579.873.742.127.280).
2.
Demetrias, Nonne, geboren um 398 (Religion: r.K.), gestorben 440/61 in Rom, ab 413 Nonne, Heilige.

1.159.747.484.254.562
Valerius Adelphius, geboren um 385 (Religion: pag.), Sohn von Valerius Adelphius Bassus (siehe 2.319.494.968.509.124).
Kind:
1.
Adelphia, geboren um 410 (siehe 579.873.742.127.281).

1.159.747.484.254.576
Flavius Areobindus, Konsul, geboren um 400 (Religion: r.K.), gestorben nach 439. Gote, cos. 434, mag. mil. 434-439.
Verheiratet mit
1.159.747.484.254.577
N, geboren um 405 (Religion: r.K.), Tochter von Dagalaiphus (siehe 2.319.494.968.509.154).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Dagalaiphus, geboren um 430 (siehe 579.873.742.127.288).

1.159.747.484.254.578
Ardabur (der Jüngere), Konsul, geboren um 420 (Religion: r.K.), gestorben 471 in Konstantinopel, im Kaiserpalast ermordet, cos., magister militum per orientem und Patricius, Sohn von Flavius Ardabur Aspar (siehe 2.319.494.968.509.156) und N (siehe 2.319.494.968.509.157).
Verheiratet mit
1.159.747.484.254.579
Anthousa, geboren um 430 (Religion: r.K.), Tochter von Flavius Sabinus Antiochus Damonicus (siehe 2.319.494.968.509.158) und Anthousa (siehe 2.319.494.968.509.159).
Aus dieser Ehe:
1.
Godisthea, geboren um 445 (siehe 579.873.742.127.289).

1.159.747.484.254.580 = 579.873.742.127.280 Anicius Probus.
1.159.747.484.254.581 = 579.873.742.127.281 Adelphia.

1.159.747.484.254.582 = 144.968.435.236.874 Flavius Placidius Valentinian III..
1.159.747.484.254.583 = 144.968.435.236.875 Licinia Eudoxia.

1.159.747.484.258.304
Artashes MAMIKONIAN, geboren um 312 (Religion: gr.K.), Sohn von Wace I. (Vasak) MAMIKONIAN (siehe 2.319.494.968.516.608).
Kinder:
1.
Manough I. (Manuel) MAMIKONIAN, geboren um 340 (siehe 579.873.742.129.152).
2.
Koms MAMIKONIAN, geboren um 342 (Religion: gr.K.).

1.159.747.484.258.306
Vardan I. MAMIKONIAN, Sparapet, geboren um 320 (Religion: gr.K.), gestorben 365. Sparapet v. Armenien 350-365, Sohn von Hamazasp MAMIKONIAN (siehe 2.319.494.968.516.612).
Kind:
1.
Vardanoys MAMIKONIAN, geboren um 345 (siehe 579.873.742.129.153).

1.159.747.484.258.308
Narses SOUREN PAHLAV, Katholikos v. Armenien, geboren um 320 (Religion: gr.K.), gestorben 373, vergiftet. Heiliger, Katholikos v. Armenien 353-359, 367-373, Sohn von Atanakines SOUREN PAHLAV (siehe 2.319.494.968.516.616) und Bambischu von ARMENIEN (siehe 2.319.494.968.516.617).
Kind:
1.
Sahak (Isaak) SOUREN PAHLAV (der Große), geboren um 340 (siehe 579.873.742.129.154).

1.159.747.484.258.312
Merouzhan I. ARTSRUNI, Prinz v. Artsruni, geboren um 355 (Religion: gr.K.), gestorben 381. Prinz v. Artsruni vor 363, Sohn von Savasp I. ARTSRUNI (siehe 2.319.494.968.516.624) und N MAMIKONIAN (siehe 2.319.494.968.516.625).
Kind:
1.
Vace II. ARTSRUNI, geboren um 375 (siehe 579.873.742.129.156).

1.159.747.484.385.280
N von SJUNIK, geboren um 465 (Religion: gr.K.), Sohn von Gedeon von SJUNIK (siehe 2.319.494.968.770.560).
Kind:
1.
Mihr‑Adashir von SJUNIK, geboren um 490 (siehe 579.873.742.192.640).

1.159.747.484.401.664
Vardan K'aj von GARDMAN, Prinz v. Gardman, geboren um 425 (Religion: gr.K.), gestorben nach 485/8. Prinz v. Gardman 485/88, Sohn von Barzabod von GARDMAN (siehe 2.319.494.968.508.674) und N MAMIKONIAN (siehe 2.319.494.968.508.675).
Kind:
1.
Mihr von GARDMAN, geboren um 460 (siehe 579.873.742.200.832).

1.159.747.484.401.920
Arshavir II. KAMSARAKAN, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 420 (Religion: gr.K.), gestorben nach 455, Sohn von Gazavon II. KAMSARAKAN (siehe 2.319.494.968.803.840).
Verheiratet mit
1.159.747.484.401.921
Vardanoysh MAMIKONIAN, geboren um 425 (Religion: gr.K.), Tochter von Vardan II. MAMIKONIAN (siehe 2.319.494.968.803.842).
Aus dieser Ehe:
1.
Narses II. KAMSARAKAN, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 450 (Religion: gr.K.), gestorben 485/90. Fst. v. Arsharounik u. Shirak 485.
2.
N KAMSARAKAN, geboren um 460 (siehe 579.873.742.200.960).
3.
Hrahat KAMSARAKAN, Nakharar, geboren um 453 (Religion: gr.K.), gestorben nach 485. Nakharar 485.
4.
Sahak I. KAMSARAKAN, Herr v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 455 (Religion: gr.K.), gestorben nach 505. Herr v. Arsharounik u. Shirak um 490.

1.159.747.534.585.856
Djurash Masgut, geboren um 475, gestorben vor 499, Sohn von Bal‑Kermak (siehe 2.319.495.069.171.712).
Kind:
1.
Tatra Baltavar, geboren um 495 (siehe 579.873.767.292.928).

1.159.747.534.586.024
N von BYZANZ, geboren um 484 (Religion: gr.K.), gestorben 515/30, Sohn von Sabbatius (siehe 579.872.828.334.142) und Vigilantia (siehe 579.872.828.334.143).
Kinder:
1.
Germanus von BYZANZ, geboren um 505 (siehe 579.873.767.293.012).
2.
Boraides von BYZANZ, geboren um 507 (Religion: gr.K.), gestorben 548.
3.
Iustus von BYZANZ, geboren um 510 (Religion: gr.K.), gestorben 544.

1.159.747.534.586.026
Eutharich von ITALIEN, geboren um 480 (Religion: r.K.), gestorben 522. Westgote, Vorfahren unsicher, Sohn von Widerich (siehe 2.319.495.069.172.052).
Kirchliche Trauung 515 mit
1.159.747.534.586.027
Amalswintha von ITALIEN, geboren um 495 (Religion: r.K.), gestorben 30.04.534, auf der Insel Martana im See von Bolsena, Latium. Regentin in Italien 516-534, Tochter von Theoderich von ITALIEN (der Große) (siehe 2.319.495.069.172.054) und Audofleda von FRANKEN (siehe 2.319.495.069.172.055).
Aus dieser Ehe:
1.
Matasuntha von ITALIEN, geboren um 517 (siehe 579.873.767.293.013).
2.
Athalarich von ITALIEN, Kg. d. Ostgoten, geboren 516 (Religion: r.K.), gestorben 2.10.534. Kg. v. Ostgoten 526.

1.159.749.440.155.896 = 289.936.349.091.910 Simplicius.

1.159.751.825.098.240
Rufius Synesius Hadrianus, Praefekt, geboren um 440 (Religion: r.K.), gestorben nach 470. PUR um 470, Sohn von Rufius Postumius Festus (siehe 2.319.503.650.196.480) und Hadriana (siehe 2.319.503.650.196.481).
Kind:
1.
N, geboren um 470 (siehe 579.875.912.549.120).

1.159.751.825.752.064
Adi ibn Usama, Sohn von Usama ibn Malik (siehe 2.319.503.651.504.128).
Kind:
1.
Ubayd ibn Adi (siehe 579.875.912.876.032).

1.159.751.825.825.804
Zuhayr ibn al-Haarith ibn HumaaTah, Sohn von al‑Haarith ibn HumaaTah (siehe 2.319.503.651.651.608).
Kind:
1.
Awf ibn Zuhayr ibn al-Haarith ibn HumaaTah ibn Iuraysh (Religion: pag.) (siehe 579.875.912.912.902).

Generation LII
 
2.319.470.429.732.864
Muiredach (Erc) von IRLAND, Kg. v. Irland, geboren um 400 (Religion: r.K.), gestorben 474, Sohn von Eógan mac Néill von IRLAND (siehe 4.638.940.859.465.728).
Kind:
1.
Fergus von DALRIADA (MorMacErc), geboren um 434 (siehe 1.159.735.214.866.432).

2.319.470.429.732.868
Eochaid von IRLAND (Mugmedón, Slave-Lord), Hochkg. v. Irland, geboren um 310 (Religion: pag.), gestorben 365. Hochkg. v. Irland 344-351 (FFE) oder 357-365 (AFM), Sohn von Muiredach von IRLAND (Tirech) (siehe 4.638.940.859.465.736) und Murieann ingen Fiachah von CINEAL EOGHAIN (siehe 4.638.940.859.465.737).
Verheiratet (1) mit Cairenn (siehe 18.555.763.437.862.913).
Verheiratet (2) mit Mongfind von MUNSTER (siehe 2.319.470.429.732.869).
Aus der ersten Ehe:
1.
Niall von IRLAND (Noígíallach, of the Nine Hostages), geboren um 342 in Antrim (siehe 9.277.881.718.931.456).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Aillil mac Echach Muigmedóin von IRLAND (Religion: pag.).
3.
Brión mac Echach Muigmedóin von IRLAND, geboren um 350 (siehe 1.159.735.214.866.434).
4.
Fiachrae von IRLAND (Religion: pag.), gestorben in Ferrach.
2.319.470.429.732.869
Mongfind von MUNSTER, geboren um 330 (Religion: pag.), gestorben nach 368, Tochter von Fidach von MUNSTER (Fiodach) (siehe 4.638.940.859.465.738).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 2.319.470.429.732.868).

2.319.470.429.732.872
Anlach mac Cormac, Kg. v. Galloway, geboren um 403 (Religion: r.K.), gestorben um 440, Sohn von Cormac mac Urb (siehe 4.638.940.859.465.744).
Verheiratet mit
2.319.470.429.732.873
Marchell ferch Tewrig von BRYCHEINIOG, geboren um 400 (Religion: r.K.), Tochter von Tewdrig von BRYCHEINIOG (siehe 4.638.940.859.465.746).
Aus dieser Ehe:
1.
Brychan von BRYCHEINIOG, geboren 419 (siehe 1.159.735.214.866.436).

2.319.470.429.732.880
Cunedda von GWYNEDD (Wledig), Kg. v. Gwynedd, geboren um 386 (Religion: r.K.), gestorben um 460. Kg. v. Manau, Gododdin u. Gwynedd um 450, Sohn von Aeternus (Edern) ap Padarn (siehe 4.638.940.859.465.760).
Verheiratet mit
2.319.470.429.732.881
Gwawl ferch Coel Hen von BRITANNIEN, geboren um 385 (Religion: r.K.), Tochter von Coel von BRITANNIEN (Hen, der Alte "Old King Cole") (siehe 4.638.940.859.465.762) und Ystradwal von BRITANNIEN (siehe 4.638.940.859.465.763).
Aus dieser Ehe:
1.
Dogfael von GWYNEDD, geboren um 424 (Religion: r.K.).
2.
Tybion von GWYNEDD, geboren um 417 (Religion: r.K.).
3.
Ysfael von GWYNEDD, geboren um 418 (Religion: r.K.).
4.
Rhufon von GWYNEDD, geboren um 419.
5.
Dunod von GWYNEDD, geboren um 420 (Religion: r.K.).
6.
Ceredig von GWYNEDD (Ceredigion), geboren um 421 (Religion: r.K.).
7.
Einion von GWYNEDD (Yrth), geboren um 423 (siehe 1.159.735.214.866.440).
8.
Edern von GWYNEDD, geboren um 425 (Religion: r.K.).
9.
Tegeingl von GWYNEDD, geboren um 426 (Religion: r.K.).
10.
Afloeg von GWYNEDD, geboren um 423 (Religion: r.K.).
11.
Gwen ferch Cunedda Wledig von GWYNEDD, geboren um 427 (siehe 4.638.981.675.679.751).

2.319.470.429.732.882
Deithlyn (Tidlet) von POWYS (Prydyn), Kg. v. Powys, geboren um 380, gestorben 425, 1. Kg. v. Powys 418, Sohn von Ruduac von CAMBRIA (siehe 4.638.940.859.465.764).
Kinder:
1.
Prawst ferch Deithlyn von POWYS, geboren um 420 (siehe 1.159.735.214.866.441).
2.
Benlli von POWYS (Gawr), Kg. v. Powys, geboren um 405, gestorben 429. Kg. v. Powys 425.

2.319.470.429.732.884
Dylan DRAWS, geboren um 400.
Kind:
1.
Maeldaf ap Dylan, geboren um 430 (siehe 1.159.735.214.866.442).

2.319.470.429.732.886
Tallwch ap Cwch, geboren um 405, Sohn von Cwch ap Cychwein (siehe 4.638.940.859.465.772).
Kind:
1.
N ferch Tallwch, geboren um 435 (siehe 1.159.735.214.866.443).

2.319.470.429.732.942
Udrost.
Verheiratet mit
2.319.470.429.732.943
N von ALBANY, geboren um 425, Tochter von Aniel (siehe 4.638.940.859.465.886) und N von ALBANY (siehe 4.638.940.859.465.887).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 455 (siehe 1.159.735.214.866.471).
2.
Drust III. von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 460, gestorben 515. Kg. v. Albany 511.

2.319.470.429.732.944
Erb (Erbin) von STRATHCLYDE, Kg. v. Strathclyde, geboren um 430 (Religion: r.K.), Sohn von Ceretig von STRATHCLYDE (Guletic, the Land-Holder) (siehe 1.159.735.214.866.480).
Verheiratet mit
2.319.470.429.732.945
N (Religion: r.K.), Tochter von Ainel (siehe 4.638.940.859.465.890) und N (siehe 4.638.940.859.465.891).
Aus dieser Ehe:
1.
Geraint von STRATHCLYDE, geboren um 455 (siehe 1.159.735.214.866.472).
2.
N von STRATHCLYDE, geboren um 450 (siehe 2.319.470.429.732.947).

2.319.470.429.732.946
N N (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
2.319.470.429.732.947
N von STRATHCLYDE, geboren um 450 (Religion: r.K.), Tochter von Erb (Erbin) von STRATHCLYDE (siehe 2.319.470.429.732.944) und N (siehe 2.319.470.429.732.945).
Aus dieser Ehe:
1.
N, geboren um 465 (siehe 1.159.735.214.866.473).

2.319.470.429.732.960
Cynloyp, Sohn von Cinhil (siehe 4.638.940.859.465.920).
Kind:
1.
Ceretig von STRATHCLYDE (Guletic, the Land-Holder), geboren um 410 (siehe 1.159.735.214.866.480).

2.319.488.586.416.128
Damnazes von LASIKA, Kg. d. Lasen, geboren um 465 (Religion: gr.K.), gestorben um 520/22. Kg. d. Lasen vor 520/22, Sohn von Gobazes I. von LASIKA (siehe 4.638.977.172.832.256).
Kinder:
1.
Tzathes von LASIKA, geboren um 495 (siehe 1.159.744.293.208.064).
2.
Opsites von LASIKA, Fst. d. Lasen, geboren um 492 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Theodora N (Religion: r.K.).

2.319.488.586.416.130
N, geboren um 480 (Religion: gr.K.), Sohn von Nomos (siehe 4.638.977.172.832.260).
Kind:
1.
Valeriana, geboren um 500 (siehe 1.159.744.293.208.065).

2.319.488.586.416.204
Areobindus, geboren um 485 (Religion: pag.), Sohn von Flavius Areobindus Dagalaiphus (siehe 289.936.871.063.644) und Anicia Iuliana (siehe 289.936.871.063.645).
Verheiratet mit
2.319.488.586.416.205
Georgia.
Aus dieser Ehe:
1.
Probus, geboren um 510 (siehe 1.159.744.293.208.102).

2.319.488.586.416.206
Rufius Magnus Faustus Avienus, Konsul, geboren um 485 (Religion: r.K.), gestorben 534/45, cos. 502, PPO It. 527-28, Sohn von Anicius Probus Faustus (siehe 4.638.977.172.832.412).
Kirchliche Trauung 512 mit
2.319.488.586.416.207
Barbara, geboren um 495 (Religion: r.K.), Tochter von Romulus Augustus (Augustulus, "Kaiserlein") (siehe 4.638.977.172.832.414).
Aus dieser Ehe:
1.
Aviena, geboren um 520 (siehe 1.159.744.293.208.103).

2.319.488.586.416.640
Kholo (Kara Khan), Kg. der Türken, geboren um 520, gestorben 553. Kg. der Türken 553, Sohn von Bumin (Tumen) (siehe 2.319.488.586.416.644) und N N (siehe 4.638.977.172.833.281).
Kinder:
1.
Kiuli Tengin (Mohotou), geboren um 542.
2.
Yangsu Tegin (Yang-Su Tu-Liu), geboren um 540 (siehe 1.159.744.293.208.320).

2.319.488.586.416.644
Bumin (Tumen), Khagan der Türken, geboren um 500 (Religion: pag.), gestorben 553, türk. Stammesführer 545, zieht westwärts und wird 1. Khagan der Türken 552, Sohn von Tuwu Tayehu (Tsugu T'u-u Mengen) (siehe 4.638.977.172.833.288).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 4.638.977.172.833.281).
Kirchliche Trauung (2) 546 mit Ch'ang‑lo von CHINA (siehe 2.319.488.586.416.645).
Aus der ersten Ehe:
1.
Kholo (Kara Khan), geboren um 520 (siehe 2.319.488.586.416.640).
2.
Kushu Mugan Kagan, Kg. der Türken, geboren um 523, gestorben 572. Kg. der Türken 553-572.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Taspar Khan, geboren um 547 (siehe 1.159.744.293.208.322).
2.319.488.586.416.645
Ch'ang‑lo von CHINA, geboren um 527 (Religion: pag.), Tochter von Wen (Yuan Baoju) von CHINA (siehe 4.638.977.172.833.290).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.319.488.586.416.644).

2.319.488.586.612.736
Sahak ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 450 (Religion: gr.K.), gestorben nach 484. Nakhar 484, Sohn von Nershapouh ARTSRUNI (siehe 4.638.977.173.225.472).
Kind:
1.
N ARTSRUNI, geboren um 480 (siehe 1.159.744.293.306.368).

2.319.488.586.645.520
Hormizd IV. von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 550 (Religion: zarat.), gestorben 590, ermordet. Kg. v. Persien 579-590 (abgesetzt), Sohn von Chosrau I. von PERSIEN (Anuschirwan ("mit der unsterblichen Seele")) (siehe 4.638.977.173.291.040) und Faqôm (siehe 4.638.977.173.291.041).
Kind:
1.
Chosrau II. von PERSIEN (Parvez, der Siegreiche), geboren um 570 (siehe 1.159.744.293.322.760).

2.319.488.586.645.530
Flavius Mauricius Tiberius (Maurikios) von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 539 in Arabisso. Kappadokien (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Chalcedon, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 582, Heiliger der orthodoxen Kirche, Sohn von Paulus von ARABISSO (siehe 72.484.087.273.038) und N N (siehe 72.484.087.273.039).
Kirchliche Trauung 582 mit
2.319.488.586.645.531
Constantia von BYZANZ, geboren um 562 (Religion: gr.K.), gestorben um 605 in Chalcedon, enthauptet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, Tochter von Flavius Tiberius Constantinus (Tiberios I.) von BYZANZ (siehe 579.873.767.293.014) und Ino (Aelia Anastasia) (siehe 579.873.767.293.015).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria (Manyanh) von BYZANZ, geboren 582 (siehe 1.159.744.293.322.765).
2.
Theodosius von BYZANZ, Ks. v. Byzanz, geboren 4.8.583, oder 584 (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Calicratia, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, caesar 587, Ks. v. Byzanz als Mitkaiser 590.
Kirchliche Trauung Nov. 601 mit N, geboren um 683 (Religion: gr.K.), gestorben um 605 in Chalcedon, ermordet, Tochter von Germanus von BYZANZ (Postumus) (siehe 289.936.883.646.506) und Charito von BYZANZ (siehe 289.936.883.646.507).
3.
Tiberius von BYZANZ, geboren um 585 (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Chalcedon, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche.
4.
Petrus von BYZANZ, geboren um 586 (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Chalcedon, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche.
5.
Paulus von BYZANZ, geboren um 588 (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Chalcedon, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche.
6.
Iustinus von BYZANZ, geboren um 590 (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Chalcedon, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche.
7.
Iustinianus von BYZANZ, geboren um 892 (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Chalcedon, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche.
8.
Anastasia von BYZANZ, geboren um 594 (Religion: gr.K.), gestorben um 605 in Chalcedon, ermordet.
9.
Theoktista von BYZANZ, geboren um 596 (Religion: gr.K.), gestorben um 605 in Chalcedon, ermordet.
10.
Cleopatra von BYZANZ, geboren um 598 (Religion: gr.K.), gestorben um 605 in Chalcedon, ermordet.

2.319.488.586.645.536
Kaus von PERSIEN, Prinz von Tabaristan, geboren um 500, gestorben 537. Prinz von Tabaristan 530-537, Sohn von Kavad I. von PERSIEN (siehe 4.638.977.173.291.072).
Kind:
1.
Shapur von PERSIEN, geboren um 530 (siehe 1.159.744.293.322.768).

2.319.488.586.646.272
Wenbin (Li Hu) (Taizu), geboren um 505. Großer "Säule-des-Staaes"-General unter den Nördlichen Zhou, belehnt als Herzog Xiang mit dem Herzogtum Tang (daher der Name Tang-Dynastie für seine Nachkommen), posthum geehrt, Sohn von Dezhen (Liu Tianci) (Yizu) (siehe 4.638.977.173.292.544).
Kind:
1.
Yuan (Li Bing) (Daizu), geboren um 535 (siehe 1.159.744.293.323.136).

2.319.488.586.646.274
Dugu Xin, geboren 502, gestorben 557. Selbstmord. General und wichtiger Minister unter den Westlichen Wei (535-557), Sohn von Dugu Kuzhe (siehe 4.638.977.173.292.548).
Kinder:
1.
Yuanzhen (Dugu), geboren um 540 (siehe 1.159.744.293.323.137).
2.
Xian (Dugu Qieluo), geboren 544, gestorben 10.9.602. Kaiserin 581-602.
Kirchliche Trauung 557 mit Wen (Yang Jian) von CHINA (Naluoyan), Kaiser von China, geboren 541, gestorben 604. Kaiser von China (Sui) 581-604, Sohn von Huan (Yang Zhong), Hg. v. Sui, und .
3.
Mingjing (Dugu), geboren um 535, gestorben 558. Kaiserin 558.
Kirchliche Trauung nach 548 mit Ming (Yuwen Yu) von CHINA (Tongwantu), Ks. v. China, geboren 534 in Tongwan, gestorben 560, vergiftet. Hg. v. Ningdu 548, Ks. v. China (nördliche Zhou) 557, Sohn von Wen (Yuwen Tai) (Heita) (siehe 2.319.488.586.646.278) und Yao. Er ist wiederverheiratet mit Xu.

2.319.488.586.646.278
Wen (Yuwen Tai) (Heita), General, geboren 507 (Religion: pag.), gestorben 556. General, Hg. Wen v. Anding, posthum geehrt als Kaiser Wen, ab 535 faktisch Herrscher, Sohn von De (Yuwen Gong) (siehe 4.638.977.173.292.556).
Verheiratet (1) mit Wang, Tochter von Wang.
Verheiratet (2) mit Yao. Konkubine.
Kirchliche Trauung (3) 534 mit Yuan (Fengyi) von CHINA, geboren um 515 (Religion: pag.), gestorben 542, posthum geehrt als Kaisein Yuan, Tochter von Yuan Huai (Tuoba Huai) von CHINA.
Verheiratet (4) mit Xuan (Chinu), gestorben 574. Konkubine, Kaiserinmutter 561.
Verheiratet (5) mit Dabugun. Konkubine.
Verheiratet (6) mit Wang. Konkubine.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Ming (Yuwen Yu) von CHINA (Tongwantu), Ks. v. China, geboren 534 in Tongwan, gestorben 560, vergiftet. Hg. v. Ningdu 548, Ks. v. China (nördliche Zhou) 557.
Kirchliche Trauung (1) nach 548 mit Mingjing (Dugu), geboren um 535, gestorben 558. Kaiserin 558, Tochter von Dugu Xin (siehe 2.319.488.586.646.274).
Verheiratet (2) mit Xu. Konkubine.
Aus der dritten Ehe:
2.
Xiaomin (Yuwen Yue) von CHINA (Tuoluoni), Ks. v. China, geboren 542 (Religion: pag.), gestorben 557, ermordet. Hg. v. Lüeyang 550, Hg. v. Anding, Hg. v. Zhou 557, Ks. v. China (nördliche Zhou) 557, Ks. v. China (Westen) 557, abgesetzt und einen Monat später ermordet.
Verheiratet (1) mit Yuan Humo von CHINA (Religion: pag.), gestorben 616. Prinzessin Jin'an, Kaiserin 557, Tochter von Wen (Yuan Baoju) von CHINA (siehe 4.638.977.172.833.290).
Verheiratet (2) mit Lu. Konkubine.
Aus der vierten Ehe:
3.
Wu (Yuwen Yong) von CHINA (Miluotu), Ks. v. China, geboren 534, gestorben 578. Hg. v. Fucheng 554, Hg. v. Lu 557, Ks. v. China (nördliche Zhou) 560, Ks. v. China (Westen) 560, Ks. v. China (Shanxi) 577, Ks. v. China (Norden u. Zentralchina) 577.
Verheiratet (1) mit Feng. Konkubine.
Kirchliche Trauung (2) 554 mit Li Ezi (Changbei), geboren 536 (Religion: buddh.), gestorben 588, bestattet in Chang'an. Konkubine, Kaiserinmutter 578-581 (abgesetzt) danach unter dem Namen Changbei buddhistische Nonne.
Verheiratet (3) mit Shehan. Konkubine.
Kirchliche Trauung (4) 568 in Chang'an mit Ashina, geboren 551, gestorben 582. Kaiserin 568-578, Kaiserinmutter 578 (abgesetzt), Tochter von Kushu Mugan Kagan, Kg. der Türken.
Verheiratet (5) mit Xue. Konkubine.
Verheiratet (6) mit Zheng. Konkubine.
4.
La (Yuwen Zhi) von CHINA, Prinz von Wei, geboren um 546, gestorben 574, hingerichtet. Hg. v. Qin 556, Hg. v. Wei, Prinz La von Wei 574, im gleichen Jahr abgesetzt, zum Bürgerlichen degradiert und hingerichtet.
Aus der fünften Ehe:
5.
Yang (Yuwen Xian) von CHINA (Pihetu), geboren 544, gestorben 578, ermordet, zuerst Hg. v. Fúcheng, Hg. v. Ancheng 554, Duke of Qi, Prinz Yang von Qi 574.
Aus der 6-en Ehe:
6.
Jian (Yuwen Zhao) von CHINA, geboren um 547, gestorben 580, hingerichtet. Hg. v. Zhengping 556, Hg. v. Zhao, Prinz Jian v. Zhao 574.
Kinder:
7.
Yuwen von CHINA, geboren um 535 (Religion: pag.), gestorben 554. Kaiserin 551.
Kirchliche Trauung vor 551 mit Fei (Yuan Qin) von CHINA, geboren um 525 (Religion: pag.), gestorben 554, ermordet. Kronprinz 535, Ks. v. China (nörliche Wei) 551, Kaiser v. China (Westen) 551, Ks. v. China (Südwesten) 553, Sohn von Wen (Yuan Baoju) von CHINA (siehe 4.638.977.172.833.290) und Yifu.
8.
Taimushunsheng (Yuwen Xiangyang) von CHINA, geboren um 540 (siehe 1.159.744.293.323.139).
9.
Xian (Yuwen Zhen) von CHINA, Hg. v. Wuyi, geboren um 538, gestorben nach 550. Hg. v. Wuyi 550, später Hg. Xian von Song.
10.
Xiao (Yuwen Jian) von CHINA, geboren um 549, gestorben 581, hingerichtet. Hg. v. Qiao, Prinz Xiao von Qiao 574.
11.
Huo (Yuwen Chun) von CHINA, geboren um 550, gestorben 580, hingerichtet. Hg. v. Chen, Prinz Huo von Chen 574.
12.
Ye (Yuwen Sheng) von CHINA, geboren um 550, gestorben 580, hingerichtet. Hg. v. Yue, Prinz von Yue 574.
13.
Bei (Yuwen Da) von CHINA, geboren um 551, gestorben 581, hingerichtet. Hg. v. Dai, Prinz Bei v. Dai 574.
14.
Kang (Yuwen Tong) von CHINA, geboren um 552, gestorben 581, hingerichtet. Hg. v. Ji, Prinz Kang v. Ji 574.
15.
Wen (Yuwen You) von CHINA, geboren um 553, gestorben 581, hingerichtet. Hg. v. Teng, Prinz Wen v. Teng 574.
16.
Pingyuan von CHINA, geboren um 542. Prinzessin.
17.
Yongfu von CHINA, geboren um 544. Prinzessin.
18.
N von CHINA, geboren um 545. Prinzessin.
Verheiratet mit Heba Wei.
19.
N von CHINA, geboren um 547. Prinzessin.
Verheiratet mit Ruogan Feng.
20.
Xihe von CHINA, geboren um 548. Prinzessin.
21.
Yigui, geboren um 550. Prinzessin.
22.
Xiangle von CHINA, geboren um 552. Prinzessin.

2.319.488.586.646.280
Zhangsun, geboren um 505, Sohn von Baba (Zhangsun) (siehe 4.638.977.173.292.560).
Kind:
1.
Zhangsun, geboren um 530 (siehe 1.159.744.293.323.140).

2.319.488.586.646.288
Wu Juichang (Jianjin), Sohn von Wu Heje (Cheng) (siehe 4.638.977.173.292.576).
Kind:
1.
Wu Jian (Zhaoan) (siehe 1.159.744.293.323.144).

2.319.488.586.646.296
Yang Ting, geboren um 495, Sohn von Yang Kuo (siehe 4.638.977.173.292.592).
Kind:
1.
Yang Shao, geboren um 520 (siehe 1.159.744.293.323.148).

2.319.489.169.361.920 = 1.159.745.396.366.126 Richomer von FRANKEN.
2.319.489.169.361.921 = 1.159.745.396.366.127 Ascyla.

2.319.489.169.361.922
Chlodio von FRANKEN, Kg. Geboren um 345 (Religion: pag.). Kg. d. Franken in Köln.
Verheiratet mit
2.319.489.169.361.923
Blessinde von ALEMANNIEN, geboren um 350 (Religion: pag.), Tochter von Guindomar von ALEMANNIEN (siehe 4.638.978.338.723.846) und N von TOXANDRIEN (siehe 4.638.978.338.723.847).
Aus dieser Ehe:
1.
Blesinde, geboren um 375 (siehe 1.159.744.584.680.961).

2.319.489.169.361.936
Erpes von THÜRINGEN, Kg. d. Thüringer, geboren um 304 (Religion: germ.). Kg. d. Thüringer um 325, erhaut seinen Hauptsitz in der Nähe einer Furt über die Gera (Erfurt), Sohn von Hoger von THÜRINGEN (siehe 4.638.978.338.723.872).
Kind:
1.
Merwig I. von THÜRINGEN, geboren um 329 (siehe 1.159.744.584.680.968).

2.319.490.792.731.888
Valervans, geboren um 300, Sohn von Vultuulf (siehe 4.638.981.585.463.776).
Kind:
1.
Winithar, geboren um 340 (siehe 1.159.745.396.365.944).

2.319.490.792.732.224
Guntharich III. von BURGUND, geboren um 275 (Religion: germ.), gestorben um 330. Kg. d. Burgunder um 300, Sohn von Hilderich von BURGUND (siehe 4.638.981.585.464.448).
Kind:
1.
Gundomar von BURGUND, geboren um 305 (siehe 1.159.745.396.366.112).

2.319.490.792.732.232
Ararich, geboren um 255 (Religion: germ.), gestorben 335, gefallen. Fürst d. Westgoten um 271, Sohn von Argaith (siehe 4.638.981.585.464.464).
Kind:
1.
Aorich, geboren um 300 (siehe 1.159.745.396.366.116).

2.319.490.792.732.248
Athanarich, Fst. d. Westgoten, geboren um 320 (Religion: r.K.), gestorben 21.1.381 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Fst. der Terwingen (Westgoten) vor 346, 366 vom Stammesrat zum Richterkönig gewählt, Sohn von Rothestes (siehe 4.638.981.585.464.496).
Kind:
1.
N, geboren um 350 (siehe 1.159.745.396.366.124).

2.319.490.792.732.252
Mellobaudes von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 320 (Religion: pag.), gestorben nach 380, 354 tribunus armaturarum der römischen Armee in Gallien, comes domesticorum unter Gratian, 378 stellvertretender Kommandant der Armee in Gallien, Söhne unsicher, weitere Vorfahren unsicher, Sohn von Ratheric von FRANKEN (siehe 4.638.981.585.464.504).
Kinder:
1.
Richomer von FRANKEN, geboren um 345 (siehe 1.159.745.396.366.126).
2.
N von FRANKEN, geboren um 355 (siehe 1.159.747.481.895.003).

2.319.490.792.732.576
Donaton, Kg. d. Hunnen, geboren um 310 (Religion: pag.), gestorben um 370. Kg. um 360, führt die Hunnen nach Europa, Sohn von Liu (siehe 4.638.981.585.465.152).
Kinder:
1.
Uldin, geboren um 330 (siehe 1.159.745.396.366.288).
2.
Basiq, Kg. d. Hunnen, geboren um 325, gestorben um 370. Kg. um 370.
3.
Balamber, Kg. d. Hunnen, geboren um 327, gestorben 390. Kg. um 370.

2.319.490.792.734.818
Tetradius, Senator, geboren um 340 (Religion: r.K.), gestorben um 388. Senator in Trier, Sohn von Iamblichus (siehe 4.638.981.585.469.636).
Verheiratet mit
2.319.490.792.734.819
Artemia N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Artemia, geboren um 370 (siehe 1.159.745.396.367.409).

2.319.490.792.734.828 = 579.872.698.183.820 Apollinaris.

2.319.490.792.734.832
Pontius, geboren um 355 (Religion: r.K.), Sohn von Pontius Paulinus (siehe 4.638.981.585.469.664).
Verheiratet mit
2.319.490.792.734.833
Anicia, geboren um 360 (Religion: r.K.), Tochter von Quintus Clodius Hermogenianus Olybrius (siehe 4.638.981.585.469.666) und Turrania Anicia Iulia (siehe 4.638.981.585.469.667).
Aus dieser Ehe:
1.
Adelphius, geboren um 380 (siehe 1.159.745.396.367.416).

2.319.490.792.734.840
Flavius Eparchius Philagrius, geboren um 338 (Religion: r.K.), gestorben nach 382, notarius 361-363, comes Orientalis 382, Bf. v. Zypern nach 382, Sohn von Flavius Philagrios (siehe 4.638.981.585.469.680).
Verheiratet mit
2.319.490.792.734.841
Egnatia Avita Severa, geboren um 355 (Religion: r.K.), Tochter von Quintus Flavius Egnatius Placidus Severus (siehe 4.638.981.585.469.682) und Antonia Marcianilla (siehe 4.638.981.585.469.683).
Aus dieser Ehe:
1.
Eparchius, geboren um 370 (siehe 2.319.490.834.637.000).
2.
Flavius Iulius Agricola, geboren um 373 (siehe 1.159.745.396.367.620).
3.
Lysticius, geboren um 375 (siehe 1.159.745.396.367.420).

2.319.490.792.735.236
Afranius Flaccilus Aelianus, geboren um 315 (Religion: r.K.), Sohn von Afranius (siehe 4.638.981.585.470.472).
Verheiratet mit
2.319.490.792.735.237
N, geboren um 330 (Religion: pag.), Tochter von Syagrius (siehe 4.638.981.585.470.474).
Aus dieser Ehe:
1.
Aelia Flavia Flacilla, geboren 355 (siehe 1.159.747.481.895.001).
2.
Flavius Afranius Syagrius, geboren um 350 (siehe 1.159.745.396.367.618).

2.319.490.792.735.240 = 2.319.490.792.734.840 Flavius Eparchius Philagrius.
2.319.490.792.735.241 = 2.319.490.792.734.841 Egnatia Avita Severa.

2.319.490.792.735.280
N, geboren um 330 (Religion: pag.), Sohn von Apollinaris (siehe 4.638.981.585.470.560).
Kind:
1.
N, geboren um 355 (siehe 1.159.745.396.367.640).

2.319.490.792.737.928
Rufius Valerius Messala, geboren um 357 (Religion: r.K.), gestorben nach 400. PPO Italia u. Africa 399-400, Sohn von Rufius Maecius Placidus (siehe 4.638.981.585.475.856) und Valeria (siehe 4.638.981.585.475.857).
Verheiratet mit
2.319.490.792.737.929
Probiana, geboren um 360 (Religion: r.K.), Tochter von Gabinius Vettius Probianus (siehe 4.638.981.585.475.858).
Aus dieser Ehe:
1.
Rufius Probianus, geboren um 380 (siehe 1.159.745.396.368.964).

2.319.490.792.737.930
Synesius, geboren um 360 (Religion: r.K.), Sohn von Synesius (siehe 4.638.981.585.475.860) und Gennadia (siehe 4.638.981.585.475.861).
Kind:
1.
Synesia Gennadia, geboren um 385 (siehe 1.159.745.396.368.965).

2.319.490.792.737.932
Acilius Glabrio Sibidius, geboren um 365 (Religion: r.K.), gestorben nach 400, vic. Gall. um 400, Sohn von Acilius Glabrio (siehe 4.638.981.585.475.864).
Verheiratet mit
2.319.490.792.737.933
Anicia Proba, geboren um 380 (Religion: r.K.), Tochter von Sextus Claudius Petronius Probus (siehe 2.319.494.968.509.120) und Anicia Faltonia Proba (siehe 2.319.494.968.509.121).
Aus dieser Ehe:
1.
Anicius Acilius Glabrio Faustus, geboren um 395 (siehe 1.159.745.396.368.966).

2.319.490.792.737.934
Tarrutenius Maximilianus, Konsul, geboren um 370 (Religion: pag.), gestorben nach 400, cos. 400, Sohn von Tarrutenius Marcianus (siehe 4.638.981.585.475.868).
Verheiratet mit
2.319.490.792.737.935
Aginatia, geboren um 375 (Religion: pag.), Tochter von Aginatius (siehe 4.638.981.585.475.870).
Aus dieser Ehe:
1.
Tarrutenia, geboren um 395 (siehe 1.159.745.396.368.967).

2.319.490.792.961.098
Anthemius, Consul, geboren um 370 (Religion: r.K.), gestorben nach 414. Comes sacrarum larg. 400, mag.officiorum 404, praef.praet. im Osten 405-414, Cos. 405.
Kind:
1.
N, geboren um 400 (siehe 1.159.745.396.480.549).

2.319.490.795.242.816
Ghanm ibn 'Adi AL‑KHAZRAJI, Sohn von 'Adi ibn Najjar AL‑KHAZRAJI (siehe 4.638.981.590.485.632).
Kind:
1.
'Amir ibn Ghanm AL‑KHAZRAJI (siehe 1.159.745.397.621.408).

2.319.490.795.242.848
Mazin ibn Najjar AL‑KHAZRAJI, Sohn von Najjar ibn Thalabah AL‑KHAZRAJI (Taym Allah) (siehe 2.319.490.795.242.864).
Kind:
1.
Thalabah ibn Mazin (siehe 1.159.745.397.621.424).

2.319.490.795.242.864
Najjar ibn Thalabah AL‑KHAZRAJI (Taym Allah), Sohn von Thalabah ibn Amr AL‑KHAZRAJI (siehe 4.638.981.590.485.728).
Kinder:
1.
Mazin ibn Najjar AL‑KHAZRAJI (siehe 2.319.490.795.242.848).
2.
'Adi ibn Najjar AL‑KHAZRAJI (siehe 4.638.981.590.485.632).
3.
Dinar ibn Najjar AL‑KHAZRAJI (siehe 1.159.745.397.621.432).
4.
Malik ibn Najjar AL‑KHAZRAJI.

2.319.490.795.242.872
Jundub ibn 'Amir, Sohn von 'Amir ibn Ghanm AL‑KHAZRAJI (siehe 1.159.745.397.621.408).
Kind:
1.
Haram ibn Jundub (siehe 1.159.745.397.621.436).

2.319.490.795.242.882
Adiy ibn Haritha, Sohn von Haritha ibn Amr (siehe 4.638.981.590.485.764).
Kind:
1.
Asma bint Adiy (siehe 1.159.745.397.621.441).

2.319.490.795.242.888
Ghalib ibn Fihr, geboren 250, Sohn von Fihr ibn Malik (siehe 4.638.981.590.485.776) und Layla bint Sa'd (siehe 4.638.981.590.485.777).
Verheiratet mit
2.319.490.795.242.889
Atikah bint Yakhlud, Tochter von Yakhlud ibn al-Nadr (siehe 4.638.981.590.485.778) und Unaysah bint Shayban (siehe 4.638.981.590.485.779).
Verheiratet (1) mit Ghalib ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.888).
Verheiratet (2) mit Muharib ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.894).
Aus der ersten Ehe:
1.
Lu'ayy ibn Ghalib, geboren um 280 (siehe 1.159.745.397.622.016).
2.
Taym ibn Ghalib (al-Adram) (siehe 1.159.745.397.621.444).
3.
Qays ibn Ghalib.
4.
'Atikah bint Ghalib (siehe 4.638.981.590.485.785).
Aus der zweiten Ehe:
5.
Shayban ibn Muharib (siehe 1.159.745.397.622.018).
6.
Salma bin Muharib (siehe 1.159.745.397.621.447).

2.319.490.795.242.892
Wuhayb ibn Dabbah, Sohn von Dabbah ibn al-Harith (siehe 4.638.981.590.485.784) und 'Atikah bint Ghalib (siehe 4.638.981.590.485.785).
Kind:
1.
Hilal ibn Wuhayb (siehe 1.159.745.397.621.446).

2.319.490.795.242.894
Muharib ibn Fihr, Sohn von Fihr ibn Malik (siehe 4.638.981.590.485.776) und Layla bint Sa'd (siehe 4.638.981.590.485.777).
Verheiratet mit
2.319.490.795.242.895 = 2.319.490.795.242.889 Atikah bint Yakhlud.

2.319.490.795.242.912
Mu'awiyyah ibn Bakr, Sohn von Bakr ibn Hawazin (siehe 4.638.981.590.485.824) und 'Atikah bint Sa'd (siehe 4.638.981.590.485.825).
Kinder:
1.
Sa'sa'ah ibn Mu'awiyyah (siehe 1.159.745.397.622.064).
2.
Fatimah bint Mu'awiyyah (siehe 9.277.963.180.976.419).
3.
Jahwash ibn Mu'awiyyah (siehe 1.159.745.397.621.456).

2.319.490.795.242.992
al‑Harith ibn Fihr, Sohn von Fihr ibn Malik (siehe 4.638.981.590.485.776) und Layla bint Sa'd (siehe 4.638.981.590.485.777).
Kinder:
1.
Tha'labah ibn al-Harith (siehe 1.159.745.397.622.020).
2.
Dabbah ibn al-Harith (siehe 4.638.981.590.485.784).
3.
Zarib ibn al-Harith (siehe 37.111.904.624.127.696).
4.
Wadi'ah ibn al-Harith (siehe 1.159.745.397.621.496).

2.319.490.795.243.000
Zarib ibn 'Ayadhah, Sohn von 'Ayadhah ibn 'Amr (siehe 4.638.981.590.486.000).
Kinder:
1.
Wa'ilah ibn Zarib (siehe 1.159.745.397.621.500).
2.
'Amir ibn Zarib (siehe 2.319.490.795.243.002).

2.319.490.795.243.002
'Amir ibn Zarib, Sohn von Zarib ibn 'Ayadhah (siehe 2.319.490.795.243.000).
Verheiratet mit

2.319.490.795.243.136
'Amir ibn Sa'sa'ah, Sohn von Sa'sa'ah ibn Mu'awiyyah (siehe 1.159.745.397.622.064).
Kind:
1.
Hilal ibn 'Amir (siehe 1.159.745.397.621.568).

2.319.490.795.243.520
Nathan ben Kahana, Kronprinz, geboren um 365 (Religion: jüd.), gestorben 413, Sohn von Kahana I. ben Abba (siehe 4.638.981.590.487.040).
Kinder:
1.
Mar‑Zutra I. ben Nathan (der Fromme), geboren um 387 (siehe 1.159.745.397.621.768).
2.
Khanai ben Nathan, geboren um 393 (siehe 1.159.745.397.621.760).
3.
Huna IV. ben Nathan, geboren um 385 (siehe 1.159.745.397.621.776).
4.
Rava ben Nathan, geboren um 390 (Religion: jüd.), gestorben 431.
5.
Ashi ben Nathan, geboren um 395 (Religion: jüd.). Rosh Yeshiva in Sura.

2.319.490.795.243.536 = 2.319.490.795.243.520 Nathan ben Kahana.

2.319.490.795.243.552 = 2.319.490.795.243.520 Nathan ben Kahana.

2.319.490.795.244.032 = 2.319.490.795.242.888 Ghalib ibn Fihr.
2.319.490.795.244.033 = 2.319.490.795.242.889 Atikah bint Yakhlud.

2.319.490.795.244.034
Ka'b ibn al-Qayn, Sohn von al‑Qayn ibn Jasr (al-Nu'man) (siehe 4.638.981.590.488.068).
Verheiratet mit
2.319.490.795.244.035
'Atikah bint Kahil, Tochter von Kahil ibn 'Udhrah (siehe 4.638.981.590.488.070).
Aus dieser Ehe:
1.
Mawiyyah bint Ka'b (siehe 1.159.745.397.622.017).

2.319.490.795.244.036 = 2.319.490.795.242.894 Muharib ibn Fihr.
2.319.490.795.244.037 = 2.319.490.795.242.889 Atikah bint Yakhlud.

2.319.490.795.244.038
Wa'il ibn Qasit, Sohn von Qasit ibn Hanb (siehe 4.638.981.590.488.076).
Verheiratet mit
2.319.490.795.244.039
Mawiyyah bint Dubay'ah, Tochter von Dubay'ah ibn Rabi'ah (siehe 4.638.981.590.488.078).
Aus dieser Ehe:
1.
Rabi‑ah ibn Wa'il (siehe 74.223.705.447.772.446).
2.
Bakr ibn Wa'il (siehe 296.894.821.791.089.856).
3.
Wabshiyyah bint Wa'il (siehe 1.159.745.397.622.019).

2.319.490.795.244.040 = 2.319.490.795.242.992 al‑Harith ibn Fihr.

2.319.490.795.244.044
Kinanah ibn Khuzaymah, geboren um 101, Sohn von Khuzaymah ibn 'Amr (siehe 4.638.981.590.488.088) und Awanah (Hind) bint Sa'd (siehe 4.638.981.590.488.089).
Verheiratet mit

2.319.490.795.244.046
Dudan ibn Asad, Sohn von Asad ibn Khuzaymah (siehe 4.638.981.590.488.092).
Kinder:
1.
Tha'labah ibn Dudan (siehe 37.111.852.723.886.236).
2.
Hind Bint Dudan (siehe 1.159.745.397.622.023).

2.319.490.795.244.048
'Awf ibn Ghanm (al-Jadir), Sohn von Ghanm ibn Amir (siehe 4.638.981.590.488.096).
Kind:
1.
Harmalah ibn 'Awf (siehe 1.159.745.397.622.024).

2.319.490.795.244.056
Jusham ibn Kinanah, Sohn von Kinanah ibn 'Amr (siehe 4.638.981.590.488.112).
Kind:
1.
Ummayah (Dhu) ibn Jusham (al-Rasayn) (siehe 1.159.745.397.622.028).

2.319.490.795.244.060
Ka'b ibn Afrak, Sohn von Afrak ibn Budayl (siehe 4.638.981.590.488.120).
Kind:
1.
'Amir ibn Ka'b (siehe 1.159.745.397.622.030).

2.319.490.795.244.064
'Amr ibn Rabi'ah (al-Khuza'i), Sohn von Rabi'ah Luhayy ibn Haritha (siehe 4.638.981.590.488.128).
Kind:
1.
Ka'b ibn 'Amr (siehe 1.159.745.397.622.032).

2.319.490.795.244.088
'Amir.
Kind:
1.
Ka'b ibn 'Amir (siehe 1.159.745.397.622.044).

2.319.490.795.244.096
Buhthah ibn Sulaym, Sohn von Sulaym ibn Mansur (siehe 4.638.981.590.488.192).
Kind:
1.
Tha'labah ibn Buhthah (siehe 1.159.745.397.622.048).

2.319.490.795.244.104
Kilab ibn Rabi'ah, Sohn von Rabi'ah ibn Nizar (siehe 4.638.981.590.488.208) und Majd bint Taym (siehe 4.638.981.590.488.209).
Kind:
1.
Ru'as ibn Kilab (siehe 1.159.745.397.622.052).

2.319.490.795.244.112
Husays ibn Ka'ab, Sohn von Ka'ab ibn Lu'ayy (siehe 579.872.698.811.008) und Makshiyyah (Layla) bint Shayban (siehe 579.872.698.811.009).
Kind:
1.
Amr ibn Husays (siehe 1.159.745.397.622.056).

2.319.490.795.244.128 = 2.319.490.795.242.912 Mu'awiyyah ibn Bakr.

2.319.490.795.244.144
'Ayidh Allah ibn Sa'd, Sohn von Sa'd ibn al-'Ashirah (siehe 4.638.981.590.488.288).
Kind:
1.
Asad ibn 'Ayidh Allah (siehe 1.159.745.397.622.072).

2.319.490.795.244.152
al‑Himas ibn Rabi'ah, Sohn von Rabi'ah ibn Ka'b (siehe 4.638.981.590.488.304).
Kind:
1.
Malik ibn al-Himas (siehe 1.159.745.397.622.076).

2.319.490.834.628.608
Esla von SACHSEN, Kg. v. Sachsen, geboren um 411 (Religion: germ.), Sohn von Gewis von SACHSEN (siehe 4.638.981.669.257.216).
Kind:
1.
Elesa von SACHSEN, geboren um 439 (siehe 1.159.745.417.314.304).

2.319.490.834.628.672
Angeltheow von ANGELN, Kg. d. Angeln, geboren um 400 (Religion: germ.), Sohn von Offa von ANGELN (siehe 4.638.981.669.257.344) und Hervor von ANGELN (siehe 4.638.981.669.257.345).
Kind:
1.
Emeric von ANGELN, geboren um 425 (siehe 1.159.745.417.314.336).

2.319.490.834.632.704
Aloc von SACHSEN (Religion: germ.), Sohn von Benoc von SACHSEN (siehe 4.638.981.669.265.408).
Kind:
1.
Angenwit von SACHSEN (Religion: germ.) (siehe 1.159.745.417.316.352).

2.319.490.834.637.000
Eparchius, geboren um 370 (Religion: r.K.), vir nobilis in Toul, Sohn von Flavius Eparchius Philagrius (siehe 2.319.490.792.734.840) und Egnatia Avita Severa (siehe 2.319.490.792.734.841).
Kinder:
1.
Lupus von TROYES, geboren um 390 in Toul (siehe 1.159.745.417.318.500).
2.
Vicentius, Priester (Religion: r.K.). Bf. v. Saintes?

2.319.490.834.637.002
N, geboren um 360 (Religion: pag.), Sohn von N (siehe 4.638.981.669.274.004).
Kinder:
1.
Pimeniola, geboren um 400 (siehe 1.159.745.417.318.501).
2.
Hilarius von ARLES, Priester, geboren 401 (Religion: r.K.), gestorben 5.5.449. Heiliger (Fest 5.5), Mönch im Kloster Lérins, Bf. v. Arles 430 (nach einem Streit von Papst Leo I. 445 abgesetzt, aber später rehabilitiert).

2.319.490.834.637.312
Tryglis von ANGELN (Religion: germ.), Sohn von Tytmon von ANGELN (siehe 4.638.981.669.274.624).
Kind:
1.
Hrothmund von ANGELN (Religion: germ.) (siehe 1.159.745.417.318.656).

2.319.490.837.839.872
Erich ap Aldrien von BRITANNIEN, Kg. v. Britannien, geboren um 425 (Religion: r.K.), gestorben 478, Sohn von Aldrien von BRITANNIEN (siehe 4.638.981.675.679.744).
Kind:
1.
Budig II. von BRITANNIEN (Emyr Llydaw), geboren um 465 (siehe 1.159.745.418.919.936).

2.319.490.837.839.874
Gorlois (Gwyrlys) von CORNWALL, Hg. v. Tintagel, geboren um 452 (Religion: r.K.), Sohn von Sardog ap Pandoff (siehe 4.638.981.675.679.748).
Verheiratet mit
2.319.490.837.839.875
Ygerna (Igraine) ferch Amlawdd, geboren um 452 (Religion: r.K.), Tochter von Amlawdd (Wledig, the Imperator) (siehe 4.638.981.675.679.750) und Gwen ferch Cunedda Wledig von GWYNEDD (siehe 4.638.981.675.679.751).
Verheiratet (1) mit Gorlois (Gwyrlys) von CORNWALL (siehe 2.319.490.837.839.874).
Verheiratet (2) mit Uther von BRITANNIEN (Pendragon) (siehe 2.319.490.837.839.910).
Aus der ersten Ehe:
1.
Elayne ferch Gwyrlys von CORNWALL, geboren um 475 (siehe 1.159.745.418.919.937).
2.
Morgan ferch Gorlois von CORNWALL (le Fay), geboren um 473 in Tintagel (siehe 1.159.745.418.919.953).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Arthur (Artus) von BRITANNIEN, Kg. d. Briten, geboren um 480 (Religion: r.K.), gestorben 537.
Verheiratet (1) mit Guinevere (Religion: r.K.), Tochter von Leodegrance von CAMELIARD, Kg. v. Cameliard. Sie ist wiederverheiratet mit Mordered von BRITANNIEN.
nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Anna (Morgause) ferch Uther Pendragon von BRITANNIEN (siehe 1.159.745.418.919.955).
4.
Anna (Morgause) ferch Uther Pendragon von BRITANNIEN, geboren um 482 (siehe 1.159.745.418.919.955).

2.319.490.837.839.876
Deroch I. von DUMNONÉE, geboren um 400 (Religion: r.K.), Sohn von Gwidol von DUMNONÉE (siehe 4.638.981.675.679.752).
Kind:
1.
Riotham von DUMNONÉE, geboren um 440 (siehe 1.159.745.418.919.938).

2.319.490.837.839.884
Einion ap Mor von BRITANNIEN, geboren um 450 (Religion: r.K.), Sohn von Mor ap Ceneu von BRITANNIEN (siehe 4.638.981.675.679.768).
Kind:
1.
Rhun ap Einion von BRITANNIEN (Ryfedd Fawr, of Great Wealth), geboren um 490 (siehe 1.159.745.418.919.942).

2.319.490.837.839.904
Cynfach ap Meichion von RHEGED (Oer, The Dismal), Kg. v. North-Rheged, geboren um 460 (Religion: r.K.), Sohn von Meirchion ap Gwrast von RHEGED (Gul, der Magere) (siehe 4.638.981.675.679.808) und Essylt ferch Culwynedd (siehe 4.638.981.675.679.809).
Verheiratet mit
2.319.490.837.839.905
Nyfain ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 458 (Religion: r.K.), Tochter von Brychan von BRYCHEINIOG (siehe 1.159.735.214.866.436) und Prawst ferch Tudwal (siehe 4.638.981.675.679.811).
Aus dieser Ehe:
1.
Urien ap Cynfarch Oer von RHEGED, geboren um 482 (siehe 1.159.745.418.919.952).
2.
Lot von GODODDIN (von Lothain), geboren um 480 (siehe 1.159.745.418.919.954).

2.319.490.837.839.906 = 2.319.490.837.839.874 Gorlois (Gwyrlys) von CORNWALL.
2.319.490.837.839.907 = 2.319.490.837.839.875 Ygerna (Igraine) ferch Amlawdd.

2.319.490.837.839.908 = 2.319.490.837.839.904 Cynfach ap Meichion von RHEGED (Oer, The Dismal).
2.319.490.837.839.909 = 2.319.490.837.839.905 Nyfain ferch Brychan von BRYCHEINIOG.

2.319.490.837.839.910
Uther von BRITANNIEN (Pendragon), geboren um 410 (Religion: r.K.), gestorben 495, Sohn von Constantin (III.) (Flavius Claudius Constantinus) ap Selyfan von BRITANNIEN (siehe 4.638.981.675.679.820) und Ivoire ferch Lancelod (siehe 4.638.981.675.679.821).
Verheiratet mit
2.319.490.837.839.911 = 2.319.490.837.839.875 Ygerna (Igraine) ferch Amlawdd.

2.319.491.313.356.800
al‑Aiham, geboren um 352 (Religion: gr.K.). Vater nicht sicher, Sohn von 'Amr III. ibn al-Harith (siehe 4.638.982.626.713.600).
Kinder:
1.
al‑Harith III. ibn al-Aiham, geboren um 377 (siehe 1.159.745.656.678.400).
2.
al‑Nu'man IV. ibn al-Aiham, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 375 (Religion: gr.K.), gestorben 455. Phylarch der Ghassaniden 434 gemeinsam mit seinem Bruder und Neffen.

2.319.493.367.345.204
N, geboren um 460 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 4.638.986.734.690.408).
Kind:
1.
N, geboren um 490 (siehe 1.159.746.683.672.602).

2.319.493.367.857.152
Alrik von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden, geboren um 290 (Religion: nord.), erschlug sich mit seinem Bruder Eirik gegenseitig mit Pferdetrensen, Sohn von Agni von SCHWEDEN (siehe 4.638.986.735.714.304).
Verheiratet mit
2.319.493.367.857.153
Dagnid (Religion: nord.), Tochter von Dag (der Mächtige) (siehe 4.638.986.735.714.306).
Aus dieser Ehe:
1.
Yngwi Alrikson von SCHWEDEN, geboren um 320 (siehe 1.159.746.683.928.576).
2.
Erik von SCHWEDEN (Religion: nord.).

2.319.493.367.857.216
Havardr von DÄNEMARK (Handramme), Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), herulischer Prinz, Mitregent seines Schwiegervaters.
Verheiratet mit
2.319.493.367.857.217
N von DÄNEMARK (Religion: pag.), Tochter von Frode III. von DÄNEMARK (Fridsami) (siehe 4.638.986.735.714.434).
Aus dieser Ehe:
1.
Halfdan I. von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 1.159.746.683.928.608).
2.
Scatz von DÄNEMARK (Religion: pag.).
3.
Hrodgar I. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.).

2.319.493.367.857.218
Vermund von DÄNEMARK (Vitre), Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), gotischer Prinz, Mitregent seines Schwiegervaters, Sohn von Wihtalac von BURGUND (siehe 4.638.986.735.714.436).
Verheiratet mit
2.319.493.367.857.219
N von DÄNEMARK (Religion: pag.), Tochter von Frode III. von DÄNEMARK (Fridsami) (siehe 4.638.986.735.714.434).
Aus dieser Ehe:
1.
Alov von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 1.159.746.683.928.609).

2.319.493.367.873.536
Marbod von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 166 (Religion: germ.), gestorben 256. Kg. d. Sachsen 190, Sohn von Wilcke II. von SACHSEN (siehe 4.638.986.735.747.072).
Kind:
1.
Bodo (Odin) von SACHSEN, geboren um 215 (siehe 1.159.746.683.936.768).

2.319.493.367.873.538
Njörd von VANALAND (Religion: germ.).
Kind:
1.
Frea von VANALAND (Religion: germ.) (siehe 1.159.746.683.936.769).

2.319.494.039.007.952 = 72.484.087.351.344 'Abd Shams ibn 'Abd al-Manâf AL‑QURAYSHI.
2.319.494.039.007.953 = 72.484.087.351.345 Abla N.

2.319.494.039.007.976
Zuhrah ibn Kilab AL‑QURAYSHI, geboren um 390, Sohn von Kilab ibn Murrah AL‑QURAYSHI (siehe 144.968.174.702.752) und Fatima bint Sa'd (Umm Qusayyi) (siehe 144.968.174.702.753).
Verheiratet mit
2.319.494.039.007.977
Juml bint Malik, Tochter von Malik ibn Fusayyah (siehe 4.638.988.078.015.954).
Aus dieser Ehe:
1.
'Abd Manaf AL‑QURAYSHI, geboren um 450 (siehe 1.159.747.019.503.988).

2.319.494.039.007.978
Wajz ibn Ghalib (Abu Qaylah), Sohn von Ghalib ibn al-Harith (siehe 4.638.988.078.015.956) und al‑Sulafah bint Wahib (siehe 4.638.988.078.015.957).
Verheiratet mit
2.319.494.039.007.979
Sulma bint Lu'ayyi, Tochter von Lu'ayy ibn Ghalib (siehe 1.159.745.397.622.016) und Mawiyyah bint Ka'b (siehe 1.159.745.397.622.017).
Aus dieser Ehe:
1.
Qaylah (Hind) bint Wajz (siehe 1.159.747.019.503.989).

2.319.494.039.007.980
Uthman ibn 'Abd al-Dar, Sohn von 'Abd al‑Dar ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI (siehe 4.638.988.078.015.960).
Verheiratet mit
2.319.494.039.007.981
Hudaybah bint 'Amr (Umm 'Abd al-Uzza), Tochter von 'Amr ibn 'Utwarah (siehe 4.638.988.078.015.962) und Layla bint Hilal (siehe 4.638.988.078.015.963).
Aus dieser Ehe:
1.
'Abd al‑Uzza ibn Uthman, geboren um 490 (siehe 1.159.747.019.503.990).

2.319.494.039.007.982 = 579.873.509.751.996 Assad ibn 'Abd al-Uzza.
2.319.494.039.007.983 = 579.873.509.751.997 Barrah bint Awf.

2.319.494.039.007.984 = 72.484.087.351.376 Qusayy Zaid al‑Mujammi' ibn Kilab AL‑QURAYSHI.
2.319.494.039.007.985 = 72.484.087.351.377 Hubba bint Hulayl.

2.319.494.039.007.986
Ka'b ibn Sa'd, Sohn von Sa'd ibn Taym (siehe 4.638.988.078.015.972) und Nu'm bint Tha'labah (siehe 4.638.988.078.015.973).
Kind:
1.
Raytah bint Ka'b (al-Huzayya) (siehe 1.159.747.019.503.993).

2.319.494.039.007.988
'Abid ibn 'Awij, Sohn von Awij ibn 'Adi (siehe 4.638.988.078.015.976) und Makhshiyyah bint 'Amr (siehe 4.638.988.078.015.977).
Kind:
1.
Awf ibn 'Abid (siehe 1.159.747.019.503.994).

2.319.494.039.007.990
Malik ibn Ghanm, Sohn von Ghanm ibn Suwayd (siehe 4.638.988.078.015.980).
Verheiratet mit
2.319.494.039.007.991
Qilabah bint al-Harith, Tochter von Al‑Harith ibn Sa'sa'ah (siehe 4.638.988.078.015.982) und Dubb bint al-Harith (siehe 4.638.988.078.015.983).
Aus dieser Ehe:
1.
Umaymah bint Malik (siehe 1.159.747.019.503.995).

2.319.494.039.007.992
Rawahah ibn Hujayr, Sohn von Hujayr ibn 'Abd (siehe 4.638.988.078.015.984) und Fatimah bint 'Awf (siehe 4.638.988.078.015.985).
Kind:
1.
Al‑Asamm ibn Rawahah (siehe 1.159.747.019.503.996).

2.319.494.039.007.996
al‑Harith ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Ma'is (siehe 4.638.988.078.015.992).
Kind:
1.
Abd Manaf ibn al-Harith (siehe 1.159.747.019.503.998).

2.319.494.039.007.998
Suayd ibn Sad, Sohn von Sa'd ibn Sahm (siehe 4.638.988.078.015.996) und 'Atikah bint 'Abdah (siehe 4.638.988.078.015.997).
Kind:
1.
Qilabah bint Suayd (siehe 1.159.747.019.503.999).

2.319.494.963.789.992
Flavius Honorius, geboren um 290 (Religion: pag.), Sohn von Flavius Valerius Constantius Dardanus (siehe 4.638.989.927.579.984).
Verheiratet mit
2.319.494.963.789.993
Placidia, geboren um 305 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Memmius Orfitus (siehe 4.638.989.927.579.986) und Vitrasia (siehe 4.638.989.927.579.987).
Aus dieser Ehe:
1.
Theodosius, geboren um 325 (siehe 1.159.747.481.894.996).

2.319.494.963.789.996
Gratianus Funarius (Gratian) (der Ältere), General, geboren um 290 in Cibalis (Religion: pag.), gestorben 367, protector domesticus in Salona nach 305, tribunus in Illyricum um 321, comes Afr., comes Brit.
Verheiratet mit
2.319.494.963.789.997
Fausta (?), geboren um 307 (Religion: pag.), Tochter von Bassianus (siehe 4.638.989.927.579.994) und Anastasia (siehe 4.638.989.927.579.995).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Valentinianus (Valentinian I.), geboren 321 in Cibalis (siehe 1.159.747.481.894.998).
2.
Flavius Valens, Ks. Geboren 328 in Cibalis (Religion: pag.), gestorben 9.8.378 in Adrianopel, gefallen. Ks. im Osten 364-378.
Verheiratet mit Albia Domnica, geboren um 337 (Religion: r.K.), gestorben nach 378, Tochter von Petronius.

2.319.494.963.789.998
Vettius Justus, Gouverneur in Sizilien, geboren um 315 (Religion: pag.), gestorben 352/61, consular, unter Constantius II. (337-361) hingerichtet, Sohn von Vettius Iustus (siehe 4.638.989.927.579.996).
Verheiratet mit
2.319.494.963.789.999
Neratia Galla, geboren um 325 (Religion: r.K.), Tochter von Flavius Iulius Constantius (siehe 4.638.989.927.579.998) und Galla (siehe 4.638.989.927.579.999).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavia Iustina Aviana, geboren um 340 (siehe 1.159.747.481.894.999).
2.
Constantinianus, geboren um 342 (Religion: pag.), gestorben nach 369, trib.stab. 369.
3.
Cerealis, geboren um 345 (Religion: pag.), gestorben nach 370, trib.stab. 370.

2.319.494.963.790.002 = 2.319.490.792.735.236 Afranius Flaccilus Aelianus.
2.319.494.963.790.003 = 2.319.490.792.735.237 N.

2.319.494.963.790.004
N, Kg. d. Chamaven.
Kinder:
1.
Baudogast (Bauto), geboren um 340 (siehe 1.159.747.481.895.002).
2.
Nebigast, Chamavenprinz, geboren um 335, urk. 358.

2.319.494.963.790.006 = 2.319.490.792.732.252 Mellobaudes von FRANKEN.

2.319.494.963.798.016
Taetwa (Religion: germ.), Sohn von Beaw (siehe 4.638.989.927.596.032).
Kind:
1.
Geta (Religion: germ.) (siehe 1.159.747.481.899.008).

2.319.494.968.508.416
Sahak BAGRATUNI, Aspet, geboren um 340 (Religion: gr.K.), gestorben nach 389, aspet 374/389, Sohn von Smbat II. BAGRATUNI (siehe 4.638.989.937.016.832).
Kinder:
1.
Smbat III. BAGRATUNI, geboren um 370 (siehe 1.159.747.484.254.208).
2.
N BAGRATUNI, geboren um 372 (Religion: r.K.), gestorben nach 378.
Kirchliche Trauung vor 386 mit Valashak II. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben 386. Kg. v. Armenien 384-386 als Mitregent des Bruders, Sohn von Papas von ARMENIEN (siehe 2.319.494.968.508.928) und Zarmandoukht N (siehe 2.319.494.968.508.929).

2.319.494.968.508.672
Archil von IBERIEN, Kg. v. Iberien, geboren um 370 (Religion: gr.K.), gestorben 435. Kg. v. Iberien 411, Sohn von Varaz‑Bakur I. (Asphagur II.) von IBERIEN (siehe 4.638.989.937.017.344).
Verheiratet mit
2.319.494.968.508.673
Maria, geboren um 385 (Religion: gr.K.), Tochter von Varronian (siehe 4.638.989.937.017.346).
Aus dieser Ehe:
1.
Mithridates V. von IBERIEN, Kg. v. Iberien, geboren um 405 (Religion: gr.K.), gestorben 447. Kg. v. Iberien 435.
Verheiratet mit Sagdouxt von RAN (Religion: gr.K.), Tochter von Barzabod von RAN, Prinz v. Gardman.
2.
Arbak von IBERIEN, geboren um 407 (siehe 1.159.747.484.254.336).

2.319.494.968.508.674
Barzabod von GARDMAN, Prinz v. Gardman, geboren um 400 (Religion: gr.K.), Sohn von Xours von GARDMAN (siehe 4.638.989.937.017.348).
Verheiratet mit
2.319.494.968.508.675
N MAMIKONIAN, geboren um 407 (Religion: gr.K.), Tochter von Hamazasp MAMIKONIAN (siehe 289.936.871.064.576) und Sahakanoysh SOUREN PAHLAV (siehe 289.936.871.064.577).
Aus dieser Ehe:
1.
Sahadoukht von GARDMAN, geboren um 420 (siehe 1.159.747.484.254.337).
2.
Vardan K'aj von GARDMAN, geboren um 425 (siehe 1.159.747.484.401.664).

2.319.494.968.508.676
N, geboren um 370 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Flavius Valerius Leon (Leo I.) von BYZANZ, geboren 401 in Thrakien (siehe 1.159.747.484.254.338).
2.
Euphemia, geboren um 405 (Religion: gr.K.), gestorben nach 457 in Konstantinopel.

2.319.494.968.508.678
N, geboren um 500 (Religion: r.K.).
Kinder:
1.
Aelia Verina, geboren um 432 (siehe 1.159.747.484.254.339).
2.
Flavius Basiliscus, Ks. v. Byzanz, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben 476/477 in Kappadokien, im Winter, verhungert, mag. mil. in Thrakien, cos. 465, 468 Oberbefehlshaber des Heeres gegen die Vandalen, Gegenks. v. Byzanz Jan. 475 - Aug.476, danach mit Frau und Sohn Marcus in eine trockene Zisterne in Kappadokien geworfen, wo sie verhungerten.
Verheiratet mit Aelia Zenonis (Religion: r.K.), gestorben 476/477 in Kappadokien, im Winter, verhungert.

2.319.494.968.508.928
Papas von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren 360 (Religion: gr.K.), gestorben 374. Kg. v. Armenien 370, Sohn von Arsakes II. von ARMENIEN (siehe 4.638.989.937.017.856) und Pharandzem von SJUNIK (siehe 4.638.989.937.017.857).
Verheiratet mit
2.319.494.968.508.929
Zarmandoukht N, Kgn. v. Armenien (Religion: gr.K.), gestorben nach 384. Kgn. v. Armenien 378-379, gemeinsam mit Manuel Mamikonian 379-384.
Aus dieser Ehe:
1.
Asarkes III. von ARMENIEN, geboren um 374 (siehe 1.159.747.484.254.464).
2.
Valashak II. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben 386. Kg. v. Armenien 384-386 als Mitregent des Bruders.
Kirchliche Trauung vor 386 mit N BAGRATUNI, geboren um 372 (Religion: r.K.), gestorben nach 378, Tochter von Sahak BAGRATUNI (siehe 2.319.494.968.508.416).

2.319.494.968.508.930 = 579.873.742.129.152 Manough I. (Manuel) MAMIKONIAN.
2.319.494.968.508.931 = 579.873.742.129.153 Vardanoys MAMIKONIAN.

2.319.494.968.509.060
Gallus, geboren um 370 (Religion: r.K.), Sohn von N N (siehe 4.638.989.937.018.120) und Anastasia (siehe 4.638.989.937.018.121).
Kind:
1.
N, geboren um 390 (siehe 1.159.747.484.254.530).

2.319.494.968.509.064
Anicius Petronius Probinus, Konsul, geboren um 374/75 (Religion: r.K.), gestorben nach 395, cos. 395, Sohn von Sextus Claudius Petronius Probus (siehe 2.319.494.968.509.120) und Anicia Faltonia Proba (siehe 2.319.494.968.509.121).
Verheiratet mit
2.319.494.968.509.065
Magna, geboren um 375 (Religion: r.K.), Tochter von Magnus Maximus (Macsen Wledig) (siehe 4.638.989.937.018.130) und N N (siehe 4.638.989.937.018.131).
Aus dieser Ehe:
1.
Petronius Maximus, geboren 396 (siehe 1.159.747.484.254.532).

2.319.494.968.509.066
Rufus Antonius Agrypnius Volusianus, Stadtpraefekt, geboren um 370, getauft (r.K.) 436, getauft auf dem Totenbett, gestorben 6.1.437 in Konstantinopel, procos. Africa, quaestor, PUR 417-418, Sohn von Caeionius Rufius Albinus (siehe 4.638.989.937.018.132).
Verheiratet mit
2.319.494.968.509.067
N (Religion: r.K.). Christin.
Aus dieser Ehe:
1.
Volusiana (Religion: r.K.) (siehe 1.159.747.484.254.533).

2.319.494.968.509.112
Flavianus, geboren um 375 (Religion: pag.), Sohn von Eusebius (siehe 4.638.989.937.018.224).
Kind:
1.
Eusebius, geboren um 400 (siehe 1.159.747.484.254.556).

2.319.494.968.509.120
Sextus Claudius Petronius Probus, Konsul, geboren um 328 (Religion: r.K.), gestorben nach 388, cos. 371, Sohn von Petronius Probinus (siehe 4.638.989.937.018.240).
Verheiratet mit
2.319.494.968.509.121
Anicia Faltonia Proba, geboren um 355 (Religion: r.K.), gestorben nach 413, Tochter von Quintus Clodius Hermogenianus Olybrius (siehe 4.638.981.585.469.666) und Turrania Anicia Iulia (siehe 4.638.981.585.469.667).
Aus dieser Ehe:
1.
Anicius Hermogenianus Olybrius, geboren um 375 (siehe 1.159.747.484.254.560).
2.
Anicius Petronius Probinus, geboren um 374/75 (siehe 2.319.494.968.509.064).
3.
Anicia Proba, geboren um 380 (siehe 2.319.490.792.737.933).

2.319.494.968.509.122
Anicius Auchenius Bassus, Konsul, geboren um 355 (Religion: r.K.), gestorben 408/30, cos. 408, Sohn von Anicius Auchenius Bassus (siehe 4.638.989.937.018.244) und Turrania Honorata (siehe 4.638.989.937.018.245).
Verheiratet mit
2.319.494.968.509.123
Aurelia, geboren um 365 (Religion: r.K.), Tochter von Quintus Aurelius Symmachus Eusebius (siehe 4.638.989.937.018.246) und Rusticiana (siehe 4.638.989.937.018.247).
Aus dieser Ehe:
1.
Anicia Iuliana, geboren um 380 (siehe 1.159.747.484.254.561).

2.319.494.968.509.124
Valerius Adelphius Bassus, geboren um 360 (Religion: pag.), gestorben nach 383, v.c., consul. Venet. 383/392, Sohn von Lucius Valerius Septimus Bassus (siehe 4.638.989.937.018.248) und Adelphia (siehe 4.638.989.937.018.249).
Kind:
1.
Valerius Adelphius, geboren um 385 (siehe 1.159.747.484.254.562).

2.319.494.968.509.154
Dagalaiphus, geboren um 375 (Religion: r.K.), Sohn von Dagalaiphus (siehe 4.638.989.937.018.308).
Kind:
1.
N, geboren um 405 (siehe 1.159.747.484.254.577).

2.319.494.968.509.156
Flavius Ardabur Aspar, Konsul, geboren um 400 (Religion: r.K.), gestorben 471 in Konstantinopel, im Kaiserpalast ermordet. Feldherr, Konsul 434, Lehrer seines "Neffen" des Ostgotenkönigs Theoderich d. Große, 457 magister militum per orientem, lehnt 457 die Krone zugunsten von Leo. I. ab, ist aber bis zu seiner Entmachtung faktisch dessen Mitregent, Sohn von Flavius Arbadur (der Ältere) (siehe 4.638.989.937.018.312) und N (siehe 4.638.989.937.018.313).
Verheiratet mit
2.319.494.968.509.157
N, geboren um 400 (Religion: r.K.). Schwester des Trianius, einem Verwandten von Theoderich dem Großen.
Aus dieser Ehe:
1.
Ardabur (der Jüngere), geboren um 420 (siehe 1.159.747.484.254.578).
2.
Flavius Iulius Patricius, Konsul, geboren um 422 (Religion: r.K.), gestorben 471 in Konstantinopel, im Kaiserpalast ermordet, cos. 459, caesar 470-471.
Kirchliche Trauung vor 470, geschieden 471 von Leontia von BYZANZ, geboren um 452 (Religion: gr.K.), Tochter von Flavius Valerius Leon (Leo I.) von BYZANZ (siehe 1.159.747.484.254.338) und Aelia Verina (siehe 1.159.747.484.254.339). Sie ist wiederverheiratet mit Marcianus von BYZANZ.
3.
Hermenericus, Konsul, geboren um 425 (Religion: r.K.), gestorben nach 474, cos. 465, floh 471 zu den Isauriern und blieb in Byzanz in großem Ansehen.

2.319.494.968.509.158
Flavius Sabinus Antiochus Damonicus, geboren um 410 (Religion: r.K.), gestorben 468, vir illustris aus Antiochien, MUM 468, Sohn von Antiochus (siehe 4.638.989.937.018.316) und N (siehe 4.638.989.937.018.317).
Verheiratet mit
2.319.494.968.509.159
Anthousa, geboren um 410 (Religion: r.K.), gestorben nach 468, Tochter von N (siehe 4.638.989.937.018.318).
Aus dieser Ehe:
1.
Anthousa, geboren um 430 (siehe 1.159.747.484.254.579).

2.319.494.968.516.608
Wace I. (Vasak) MAMIKONIAN, Sparapet v. Armenien, geboren um 285 (Religion: gr.K.), gestorben 338. Sparapet v. Armenien 314, Sohn von Artavazd I. MAMIKONIAN (siehe 4.638.989.937.033.216) und N von IBERIEN (siehe 4.638.989.937.033.217).
Kinder:
1.
Artashes MAMIKONIAN, geboren um 312 (siehe 1.159.747.484.258.304).
2.
N MAMIKONIAN, geboren um 310 (siehe 37.111.919.500.861.441).
3.
Artavazd II. MAMIKONIAN, Sparapet v. Armenien, geboren um 315 (Religion: gr.K.), gestorben um 350. Sparapet v. Armenien um 338-um 350.
4.
N MAMIKONIAN, geboren um 317 (siehe 9.277.979.874.035.715).

2.319.494.968.516.612
Hamazasp MAMIKONIAN, Prinz, geboren um 292 (Religion: gr.K.), Sohn von Artavazd I. MAMIKONIAN (siehe 4.638.989.937.033.216) und N von IBERIEN (siehe 4.638.989.937.033.217).
Kinder:
1.
Vardan I. MAMIKONIAN, geboren um 320 (siehe 1.159.747.484.258.306).
2.
Vasak MAMIKONIAN, geboren um 315 (siehe 4.638.989.937.033.250).

2.319.494.968.516.616
Atanakines SOUREN PAHLAV, Diacre, geboren um 300 (Religion: gr.K.), gestorben 348/53, Sohn von Yousik SOUREN PAHLAV (siehe 4.638.989.937.033.232) und N von ARMENIEN (siehe 4.638.989.937.033.233).
Verheiratet mit
2.319.494.968.516.617
Bambischu von ARMENIEN, geboren um 305 (Religion: gr.K.), Tochter von Chosroes III. von ARMENIEN (Godak, der Kleine) (siehe 4.638.989.937.033.234).
Aus dieser Ehe:
1.
Narses SOUREN PAHLAV, geboren um 320 (siehe 1.159.747.484.258.308).

2.319.494.968.516.624
Savasp I. ARTSRUNI, Prinz v. Artsruni, geboren um 320 (Religion: gr.K.), gestorben nach 357. Prinz v. Artsruni um 350/57, Sohn von Vace I. ARTSRUNI (siehe 4.638.989.937.033.248).
Verheiratet mit
2.319.494.968.516.625
N MAMIKONIAN, geboren um 335 (Religion: gr.K.), Tochter von Vasak MAMIKONIAN (siehe 4.638.989.937.033.250).
Aus dieser Ehe:
1.
Merouzhan I. ARTSRUNI, geboren um 355 (siehe 1.159.747.484.258.312).

2.319.494.968.770.560
Gedeon von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 440 (Religion: gr.K.), gestorben 484. Fst. apostat v. Sjunik 482/4, Sohn von Varaz‑Valan von SJUNIK (siehe 4.638.989.937.541.120) und N von SJUNIK (siehe 4.638.989.937.541.121).
Kind:
1.
N von SJUNIK, geboren um 465 (siehe 1.159.747.484.385.280).

2.319.494.968.803.328 = 2.319.494.968.508.674 Barzabod von GARDMAN.
2.319.494.968.803.329 = 2.319.494.968.508.675 N MAMIKONIAN.

2.319.494.968.803.840
Gazavon II. KAMSARAKAN, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 395 (Religion: gr.K.), gestorben nach 428, Sohn von Hrahat I. KAMSARAKAN (siehe 4.638.989.937.607.680).
Kind:
1.
Arshavir II. KAMSARAKAN, geboren um 420 (siehe 1.159.747.484.401.920).

2.319.494.968.803.842
Vardan II. MAMIKONIAN, Sparapet v. Armenien, geboren um 400 (Religion: gr.K.), gestorben 02.06.451. Sparapet v. Armenien um 432-451, Sohn von Hamazasp MAMIKONIAN (siehe 289.936.871.064.576) und Sahakanoysh SOUREN PAHLAV (siehe 289.936.871.064.577).
Kinder:
1.
Vardanoysh MAMIKONIAN, geboren um 425 (siehe 1.159.747.484.401.921).
2.
Chouchanik MAMIKONIAN, geboren um 430 (Religion: gr.K.).
Verheiratet mit Varsken von GOGARENE, Vizekg. v. Goragene, geboren um 430 (Religion: gr.K.), gestorben 467/70, Sohn von Arschouscha von GOGARENE, Vizekg. v. Gogarene, und Anouyshvram ARTSRUNI.

2.319.495.069.171.712
Bal‑Kermak, geboren um 454, posthum, gestorben nach 475, Sohn von Attila (siehe 144.968.174.545.786) und Chriemhild (Hildico) von BURGUND (siehe 4.638.990.138.343.425).
Kind:
1.
Djurash Masgut, geboren um 475 (siehe 1.159.747.534.585.856).

2.319.495.069.172.048 = 579.872.828.334.142 Sabbatius.
2.319.495.069.172.049 = 579.872.828.334.143 Vigilantia.

2.319.495.069.172.052
Widerich, geboren um 450, Sohn von Berismund (siehe 4.638.990.138.344.104).
Kind:
1.
Eutharich von ITALIEN, geboren um 480 (siehe 1.159.747.534.586.026).

2.319.495.069.172.054
Theoderich von ITALIEN (der Große), Kg. d. Ostgoten, geboren 451 in Pannonien (Religion: r.K.), gestorben 30.08.526 in Ravenna, bestattet in Ravenna. Kg. v. Italien 493, Kg. v. Spanien 507, Sohn von Theodemir (siehe 289.936.349.091.486) und Eralieva (siehe 289.936.349.091.487).
Verheiratet (1) mit N (Religion: r.K.). Konkubine (Theodora?).
Kirchliche Trauung (2) 493 mit Audofleda von FRANKEN (siehe 2.319.495.069.172.055).
Aus der ersten Ehe:
1.
Ostrogotha von ITALIEN, geboren um 475, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 500.
Kirchliche Trauung nach 493 mit Sigismund von BURGUND, Kg. d. Burgunder, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 1.5.524 in Coulmiers. Heiliger, Kg. d. Burgunder 516-523, Römischer Patricius seit 508, Magister Militum seit 516, Sohn von Gundobald von BURGUND (siehe 579.872.292.339.846).
2.
Theudigota von ITALIEN, geboren um 477, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 500.
Verheiratet mit Alarich II. Kg. d. Westgoten, geboren um 460 (Religion: r.K.), gestorben 507 in Vougle. Kg. d. Westgoten 484-507, Sohn von Eurich, Kg. d. Westgoten, und Ragnachildis N.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Amalswintha von ITALIEN, geboren um 495 (siehe 1.159.747.534.586.027).
2.319.495.069.172.055
Audofleda von FRANKEN, geboren um 470, getauft (r.K.) um 498, gestorben nach 526, Tochter von Childerich I. von FRANKEN (siehe 144.968.073.085.120) und Basina Andovera von THÜRINGEN (siehe 144.968.073.085.121).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.319.495.069.172.054).

2.319.503.650.196.480
Rufius Postumius Festus, Stadtpräfekt, geboren um 405 (Religion: r.K.), gestorben nach 439. PUR, cos. 439, Sohn von Rufius Probianus (siehe 1.159.745.396.368.964) und Synesia Gennadia (siehe 1.159.745.396.368.965).
Verheiratet mit
2.319.503.650.196.481
Hadriana, geboren um 415, Tochter von Hadrianus (siehe 4.639.007.300.392.962).
Aus dieser Ehe:
1.
Rufius Synesius Hadrianus, geboren um 440 (siehe 1.159.751.825.098.240).
2.
Rufius Aggerius Festus, Praefekt, geboren um 443 (Religion: r.K.), gestorben 513/23, cos. 472, PUR.
3.
Rufius Valerius Messala, Praefekt, geboren um 445 (Religion: r.K.), gestorben nach 470. PUR um 470.

2.319.503.651.504.128
Usama ibn Malik, Sohn von Malik ibn Bakr (siehe 4.639.007.303.008.256).
Kind:
1.
Adi ibn Usama (siehe 1.159.751.825.752.064).

2.319.503.651.651.608
al‑Haarith ibn HumaaTah, Sohn von HumaaTah ibn Jurayash (siehe 4.639.007.303.303.216).
Kind:
1.
Zuhayr ibn al-Haarith ibn HumaaTah (siehe 1.159.751.825.825.804).

Generation LIII
 
4.638.940.859.465.728
Eógan mac Néill von IRLAND, Kg. v. Aileach, geboren um 370 (Religion: r.K.), gestorben 465, Sohn von Niall von IRLAND (Noígíallach, of the Nine Hostages) (siehe 9.277.881.718.931.456) und Rignach (siehe 9.277.881.718.931.457).
Kind:
1.
Muiredach (Erc) von IRLAND, geboren um 400 (siehe 2.319.470.429.732.864).

4.638.940.859.465.736
Muiredach von IRLAND (Tirech), Hochkg. v. Irland, geboren um 280 (Religion: pag.), gestorben 343. Hochkg. v. Irland 310-343 (FFE) oder 326-356 (AFM), Sohn von Fiacha von IRLAND (Sraibhtine) (siehe 9.277.881.718.931.472) und Aife (siehe 9.277.881.718.931.473).
Verheiratet mit
4.638.940.859.465.737
Murieann ingen Fiachah von CINEAL EOGHAIN, geboren um 292 (Religion: pag.), Tochter von Fiachaid von CINEAL EOGHAIN (siehe 9.277.881.718.931.474).
Aus dieser Ehe:
1.
Eochaid von IRLAND (Mugmedón, Slave-Lord), geboren um 310 (siehe 2.319.470.429.732.868).

4.638.940.859.465.738
Fidach von MUNSTER (Fiodach), Kg. v. Munster, geboren um 310 (Religion: pag.), Sohn von Daire von MUNSTER (Cearb Cerbba) (siehe 9.277.881.718.931.476).
Kind:
1.
Mongfind von MUNSTER, geboren um 330 (siehe 2.319.470.429.732.869).

4.638.940.859.465.744
Cormac mac Urb, geboren um 387 (Religion: r.K.), Sohn von Urb mac Aed (siehe 9.277.881.718.931.488).
Kind:
1.
Anlach mac Cormac, geboren um 403 (siehe 2.319.470.429.732.872).

4.638.940.859.465.746
Tewdrig von BRYCHEINIOG, Kg. v. Brycheiniog, geboren um 380 (Religion: r.K.). Kg. v. Brycheiniog u. Gathmadryn, Sohn von Dydwal ap Anwm von GLAMORGAN (siehe 9.277.881.718.931.492) und Morfudd von GARTHMADRYN (siehe 9.277.881.718.931.493).
Kind:
1.
Marchell ferch Tewrig von BRYCHEINIOG, geboren um 400 (siehe 2.319.470.429.732.873).

4.638.940.859.465.760
Aeternus (Edern) ap Padarn, geboren um 355 (Religion: r.K.), gestorben 429, Sohn von Paternus (Patern) ap Tacit (Pesrut, of the Red Robe) (siehe 9.277.881.718.931.520).
Kind:
1.
Cunedda von GWYNEDD (Wledig), geboren um 386 (siehe 2.319.470.429.732.880).

4.638.940.859.465.762
Coel von BRITANNIEN (Hen, der Alte "Old King Cole"), Kg. v. Nordbritannien, geboren um 350 (Religion: r.K.), gestorben um 420. Kg. v. Nordbritannien nach Abzug der Römer, wahrscheinlich vorher letzter "dux brittanniarum", Sohn von Tegfan ap Telpuil (siehe 9.277.881.718.931.524).
Verheiratet mit
4.638.940.859.465.763
Ystradwal von BRITANNIEN, geboren um 360 (Religion: r.K.), Tochter von Gadeon (Cadfan) von DUMNONIA (siehe 9.277.881.718.931.526) und Gwladys ferch Llewfer (siehe 9.277.881.718.931.527).
Aus dieser Ehe:
1.
Gwawl ferch Coel Hen von BRITANNIEN, geboren um 385 (siehe 2.319.470.429.732.881).
2.
Ceneu ap Coel von BRITANNIEN, geboren um 382 (siehe 9.277.963.351.359.536).

4.638.940.859.465.764
Ruduac von CAMBRIA, Kg. v. Cambria, geboren um 350, gestorben nach 383, erneuert um 383 das Königreich Cambria.
Kind:
1.
Deithlyn (Tidlet) von POWYS (Prydyn), geboren um 380 (siehe 2.319.470.429.732.882).

4.638.940.859.465.772
Cwch ap Cychwein, geboren um 375, Sohn von Cychwein (siehe 9.277.881.718.931.544).
Kind:
1.
Tallwch ap Cwch, geboren um 405 (siehe 2.319.470.429.732.886).

4.638.940.859.465.886
Aniel.
Verheiratet mit
4.638.940.859.465.887
N von ALBANY, geboren um 380, Tochter von Achuir (siehe 9.277.881.718.931.774) und N von ALBANY (siehe 9.277.881.718.931.775).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 425 (siehe 2.319.470.429.732.943).
2.
Talorg II. von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 420, gestorben 461. Kg. v. Albany 457.

4.638.940.859.465.888 = 1.159.735.214.866.480 Ceretig von STRATHCLYDE (Guletic, the Land-Holder).

4.638.940.859.465.890
Ainel (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
4.638.940.859.465.891
N (Religion: r.K.), Tochter von Erp (siehe 9.277.881.718.931.782).
Aus dieser Ehe:
1.
N (Religion: r.K.) (siehe 2.319.470.429.732.945).

4.638.940.859.465.894 = 2.319.470.429.732.944 Erb (Erbin) von STRATHCLYDE.
4.638.940.859.465.895 = 2.319.470.429.732.945 N.

4.638.940.859.465.920
Cinhil, Sohn von Cluim (siehe 9.277.881.718.931.840).
Kind:
1.
Cynloyp (siehe 2.319.470.429.732.960).

4.638.977.172.832.256
Gobazes I. von LASIKA, Kg. d. Lasen, geboren um 430 (Religion: gr.K.), gestorben nach 466. Kg. d. Lasen 456.
Kind:
1.
Damnazes von LASIKA, geboren um 465 (siehe 2.319.488.586.416.128).

4.638.977.172.832.260
Nomos, geboren um 455 (Religion: gr.K.), patricios, Sohn von N (siehe 9.277.954.345.664.520).
Kind:
1.
N, geboren um 480 (siehe 2.319.488.586.416.130).

4.638.977.172.832.408 = 289.936.871.063.644 Flavius Areobindus Dagalaiphus.
4.638.977.172.832.409 = 289.936.871.063.645 Anicia Iuliana.

4.638.977.172.832.412
Anicius Probus Faustus, Konsul, geboren um 450 (Religion: r.K.), gestorben nach 509, cos. 490, PPO It. 509, Sohn von Rufius Gennadius Avienus (siehe 579.872.698.184.482) und Melleta Tarrutenia (siehe 579.872.698.184.483).
Kind:
1.
Rufius Magnus Faustus Avienus, geboren um 485 (siehe 2.319.488.586.416.206).

4.638.977.172.832.414
Romulus Augustus (Augustulus, "Kaiserlein"), Ks. v. Rom, geboren um 561 (Religion: r.K.), gestorben nach 507, letzter Ks. im Westen 475-576 (abgesetzt von Odoaker), dann Privatmann auf seinem Landgut bei Neapel mit einer Jahresrente von 6000 Solidi (etwa 2,7 Kg. Gold), lebte vielleicht noch 507/11, wo eine Schenkung Theoderichs des Großen an einen "Romulus" berichtet wird. Sohn von Flavius Orestes (siehe 9.277.954.345.664.828) und Barbaria (siehe 9.277.954.345.664.829).
Kind:
1.
Barbara, geboren um 495 (siehe 2.319.488.586.416.207).

4.638.977.172.833.280 = 2.319.488.586.416.644 Bumin (Tumen).
4.638.977.172.833.281
N N, geboren um 495, Tochter von Kavad I. von PERSIEN (siehe 4.638.977.173.291.072).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 2.319.488.586.416.644).

4.638.977.172.833.288
Tuwu Tayehu (Tsugu T'u-u Mengen), Fürst der Türken, geboren um 480, gestorben 546. Fst. 523-546, Sohn von Mengen (siehe 9.277.954.345.666.576).
Kinder:
1.
Bumin (Tumen), geboren um 500 (siehe 2.319.488.586.416.644).
2.
Istemi, geboren um 502 (siehe 9.277.954.346.582.082).
3.
Tardu, geboren um 505, gestorben 573.

4.638.977.172.833.290
Wen (Yuan Baoju) von CHINA, Ks. v. China, geboren 507 (Religion: pag.), gestorben 551. Ks. v. China (nörliche Wei/Westteil) 535, Sohn von Wenjing (Tuoba Yu/Yuan Yu) von CHINA (siehe 9.277.954.345.666.580) und Yang (siehe 9.277.954.345.666.581).
Kirchliche Trauung (1) 525 mit Yifu, geboren 510 (Religion: pag.), gestorben 540. Kaiserin 535-538 (abgesetzt), Tochter von Yifu Yuan und Yuan Huaiyang von CHINA.
Kirchliche Trauung (2) 538 mit Dao (Jujiulü) von ROURAN, geboren 525 (Religion: pag.), gestorben 540. Kaiserin 538, Tochter von Yujiulü Anagui von ROURAN, Khan v. Rouran.
Aus der ersten Ehe:
1.
Fei (Yuan Qin) von CHINA, geboren um 525 (Religion: pag.), gestorben 554, ermordet. Kronprinz 535, Ks. v. China (nörliche Wei) 551, Kaiser v. China (Westen) 551, Ks. v. China (Südwesten) 553.
Kirchliche Trauung vor 551 mit Yuwen von CHINA, geboren um 535 (Religion: pag.), gestorben 554. Kaiserin 551, Tochter von Wen (Yuwen Tai) (Heita) (siehe 2.319.488.586.646.278).
2.
Yuan Wu von CHINA (Religion: pag.). Prinz v. Wudu.
Kinder:
3.
Ch'ang‑lo von CHINA, geboren um 527 (siehe 2.319.488.586.416.645).
4.
Yuan Yian von CHINA (Religion: pag.). Prinz v. ... 545.
5.
Yuan Ning von CHINA (Religion: pag.). Prinz v. Zhao 547.
6.
Gong (Yuan Kuo) von CHINA, Ks. v. China, geboren 537 (Religion: pag.), gestorben 557. Prinz v. Qi 548, Ks. v. China (nördliche Wei/westlicher Teil) 554-556, Ks. v. China (Westen) 554-556 (abgesetzt).
Verheiratet mit Ruogan (Religion: pag.), gestorben nach 556. Kaiserin 554-556 (abgesetzt), danach buddhistische Nonne, Tochter von Ruogan Hui, General.
7.
Yuan Ru von CHINA (Religion: pag.). Prinz v. Yan 550.
8.
Yuan Gong von CHINA (Religion: pag.). Prinz v. Wu 550.
9.
Yuan Anle von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
10.
Yuan Yiyang von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
11.
Yuan Humo von CHINA (Religion: pag.), gestorben 616. Prinzessin Jin'an, Kaiserin 557.
Verheiratet mit Xiaomin (Yuwen Yue) von CHINA (Tuoluoni), Ks. v. China, geboren 542 (Religion: pag.), gestorben 557, ermordet. Hg. v. Lüeyang 550, Hg. v. Anding, Hg. v. Zhou 557, Ks. v. China (nördliche Zhou) 557, Ks. v. China (Westen) 557, abgesetzt und einen Monat später ermordet, Sohn von Wen (Yuwen Tai) (Heita) (siehe 2.319.488.586.646.278) und Yuan (Fengyi) von CHINA. Er ist wiederverheiratet mit Lu.
12.
Yuan Jinming von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.

4.638.977.173.225.472
Nershapouh ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 420 (Religion: gr.K.), gestorben 484. Nakhar 449, Sohn von Savasp II. ARTSRUNI (siehe 9.277.954.346.450.944).
Kind:
1.
Sahak ARTSRUNI, geboren um 450 (siehe 2.319.488.586.612.736).

4.638.977.173.291.040
Chosrau I. von PERSIEN (Anuschirwan ("mit der unsterblichen Seele")), Kg. d. Perser, geboren um 496 (Religion: zarat.), gestorben 579. Kg. d. Perser 531-579, Sohn von Kavad I. von PERSIEN (siehe 4.638.977.173.291.072).
Verheiratet (1) mit N N, geboren um 505.
Verheiratet (2) mit Faqôm (siehe 4.638.977.173.291.041).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anosazad von PERSIEN, geboren um 525 (Religion: r.K.), gestorben nach 550, versucht 550, den Thron zu ursupieren.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Hormizd IV. von PERSIEN, geboren um 550 (siehe 2.319.488.586.645.520).
4.638.977.173.291.041
Faqôm, geboren um 530, Tochter von Istemi (siehe 9.277.954.346.582.082).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.638.977.173.291.040).

4.638.977.173.291.060 = 72.484.087.273.038 Paulus von ARABISSO.
4.638.977.173.291.061 = 72.484.087.273.039 N N.

4.638.977.173.291.062 = 579.873.767.293.014 Flavius Tiberius Constantinus (Tiberios I.) von BYZANZ.
4.638.977.173.291.063 = 579.873.767.293.015 Ino (Aelia Anastasia).

4.638.977.173.291.072
Kavad I. von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren 449 (Religion: zarat.), gestorben 531. Kg. v. Persien 488-497 (abgesetzt), 499-531, Sohn von Peroz von PERSIEN (siehe 9.277.954.346.582.144).
Kinder:
1.
Chosrau I. von PERSIEN (Anuschirwan ("mit der unsterblichen Seele")), geboren um 496 (siehe 4.638.977.173.291.040).
2.
N N, geboren um 495 (siehe 4.638.977.172.833.281).
3.
Kaus von PERSIEN, geboren um 500 (siehe 2.319.488.586.645.536).

4.638.977.173.292.544
Dezhen (Liu Tianci) (Yizu), geboren um 475, Sohn von Mengliang (Li Xi) (Xianzu) (siehe 9.277.954.346.585.088).
Kind:
1.
Wenbin (Li Hu) (Taizu), geboren um 505 (siehe 2.319.488.586.646.272).

4.638.977.173.292.548
Dugu Kuzhe, geboren um 465, Sohn von Dugu Qini (siehe 9.277.954.346.585.096).
Kind:
1.
Dugu Xin, geboren 502 (siehe 2.319.488.586.646.274).

4.638.977.173.292.556
De (Yuwen Gong), geboren um 460 (Religion: pag.), gestorben 526, gefallen, posthum geehrt als Kaiser De, Sohn von Yuwen (siehe 9.277.954.346.585.112).
Kinder:
1.
Wen (Yuwen Tai) (Heita), geboren 507 (siehe 2.319.488.586.646.278).
2.
Yuwen Luosheng, geboren um 495, gestorben 528, ermordet.
3.
Yuwen Hao, geboren um 490, gestorben um 526.
Kirchliche Trauung vor 515 mit Yan.

4.638.977.173.292.560
Baba (Zhangsun), geboren um 480, 496 Name geändert, Sohn von Baba (siehe 9.277.954.346.585.120).
Kind:
1.
Zhangsun, geboren um 505 (siehe 2.319.488.586.646.280).

4.638.977.173.292.576
Wu Heje (Cheng).
Kind:
1.
Wu Juichang (Jianjin) (siehe 2.319.488.586.646.288).

4.638.977.173.292.592
Yang Kuo, geboren um 470.
Kind:
1.
Yang Ting, geboren um 495 (siehe 2.319.488.586.646.296).

4.638.978.338.723.846
Guindomar von ALEMANNIEN, Kg. v. Alemannien, geboren um 295 (Religion: pag.), gestorben 356, Sohn von Waldomar von ALEMANNIEN (siehe 9.277.956.677.447.692).
Verheiratet mit
4.638.978.338.723.847
N von TOXANDRIEN, geboren um 300 (Religion: pag.), Tochter von Ragaises von TOXANDRIEN (siehe 9.277.956.677.447.694).
Aus dieser Ehe:
1.
Blessinde von ALEMANNIEN, geboren um 350 (siehe 2.319.489.169.361.923).

4.638.978.338.723.872
Hoger von THÜRINGEN, Kg. d. Thüringer, geboren um 280 (Religion: germ.), gestorben um 325. Kg. d. Thüringer, anglo-warnischer Adeliger, erbaut 319 die Mühlburg.
Kind:
1.
Erpes von THÜRINGEN, geboren um 304 (siehe 2.319.489.169.361.936).

4.638.981.585.463.776
Vultuulf, geboren um 260. Kg. d. Ostgoten, Sohn von Achiulf (siehe 9.277.963.170.927.552).
Kind:
1.
Valervans, geboren um 300 (siehe 2.319.490.792.731.888).

4.638.981.585.464.448
Hilderich von BURGUND, geboren um 250 (Religion: germ.), gestorben um 300. Kg. d. Burgunder um 270, Sohn von Ovida von BURGUND (siehe 9.277.963.170.928.896).
Kind:
1.
Guntharich III. von BURGUND, geboren um 275 (siehe 2.319.490.792.732.224).

4.638.981.585.464.464
Argaith, geboren um 215 (Religion: germ.), gestorben nach 248. Kg. d. Vandalen um 235-nach 248, Sohn von Knivida (siehe 9.277.963.170.928.928).
Kind:
1.
Ararich, geboren um 255 (siehe 2.319.490.792.732.232).

4.638.981.585.464.496
Rothestes, Führer der Westgoten, geboren um 290 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Athanarich, geboren um 320 (siehe 2.319.490.792.732.248).

4.638.981.585.464.504
Ratheric von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 295, Sohn von Antharic von FRANKEN (siehe 9.277.963.170.929.008).
Kind:
1.
Mellobaudes von FRANKEN, geboren um 320 (siehe 2.319.490.792.732.252).

4.638.981.585.465.152
Liu, geboren um 290, Sohn von Liu‑Yan‑Shi (siehe 9.277.963.170.930.304).
Kind:
1.
Donaton, geboren um 310 (siehe 2.319.490.792.732.576).

4.638.981.585.469.636
Iamblichus, geboren um 310 (Religion: pag.), Sohn von Himerius (siehe 9.277.963.170.939.272).
Kind:
1.
Tetradius, geboren um 340 (siehe 2.319.490.792.734.818).

4.638.981.585.469.664
Pontius Paulinus, geboren um 325 (Religion: r.K.), aus Bordeaux, praefectus Galliae, Sohn von Pontius Paulinus (siehe 9.277.963.170.939.328).
Kind:
1.
Pontius, geboren um 355 (siehe 2.319.490.792.734.832).

4.638.981.585.469.666
Quintus Clodius Hermogenianus Olybrius, Konsul, geboren um 335 (Religion: r.K.), gestorben nach 384, consularis Campaniae 361, proconsul Africae 362, praesectus urbis Romae 369-70, praefectus praetorius Illyrici um 376 praefectus praetoriae Orientis um 378, consul 379, im Herbst 378 im Gefolge Gratians in Sirmium, lebt noch 384, 395 tot, Sohn von Clodius Celsinus Adelphius (siehe 9.277.963.170.939.332) und Faltonia Betitia Proba (siehe 9.277.963.170.939.333).
Verheiratet mit
4.638.981.585.469.667
Turrania Anicia Iulia, geboren um 340 (Religion: pag.), Tochter von Anicius Auchenius Bassus (siehe 4.638.989.937.018.244) und Turrania Honorata (siehe 4.638.989.937.018.245).
Aus dieser Ehe:
1.
Anicia, geboren um 360 (siehe 2.319.490.792.734.833).
2.
Anicia Faltonia Proba, geboren um 355 (siehe 2.319.494.968.509.121).

4.638.981.585.469.680
Flavius Philagrios, Präfekt v. Ägypten, geboren um 295 in Kappadokien (Religion: r.K.), gestorben nach 340, praef. Aeg. 335-337 u. 338-340.
Kind:
1.
Flavius Eparchius Philagrius, geboren um 338 (siehe 2.319.490.792.734.840).

4.638.981.585.469.682
Quintus Flavius Egnatius Placidus Severus, geboren um 335 (Religion: pag.), gestorben nach 365, vic. urb. 365, Sohn von Quintus Flavius Maesius Egnatius Lollianus Mavortius (siehe 9.277.963.170.939.364) und Cornelia Severa (siehe 9.277.963.170.939.365).
Verheiratet mit
4.638.981.585.469.683
Antonia Marcianilla, geboren um 340 (Religion: pag.), Tochter von Antonius Marcellinus (siehe 9.277.963.170.939.366) und Pontia Privata (siehe 9.277.963.170.939.367).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Egnantius, geboren um 360 (Religion: pag.).
2.
Egnatia Avita Severa, geboren um 355 (siehe 2.319.490.792.734.841).

4.638.981.585.470.472
Afranius, geboren um 275 (Religion: pag.), Sohn von Flavius Afranus Hannibalianus (siehe 9.277.963.170.940.944) und Eutropia (siehe 9.277.963.170.940.945).
Kind:
1.
Afranius Flaccilus Aelianus, geboren um 315 (siehe 2.319.490.792.735.236).

4.638.981.585.470.474
Syagrius, geboren um 300 (Religion: pag.), Sohn von Syagrius (siehe 9.277.963.170.940.948).
Kinder:
1.
Syagrius, geboren um 340 (Religion: r.K.), gestorben nach 381, 380/82 Praefectus praetorio Italiae, cos. 381.
2.
N, geboren um 330 (siehe 2.319.490.792.735.237).

4.638.981.585.470.560
Apollinaris, geboren um 300 (Religion: pag.), gestorben nach 340. Praefekt in Gallien 337/40.
Kind:
1.
N, geboren um 330 (siehe 2.319.490.792.735.280).

4.638.981.585.475.856
Rufius Maecius Placidus, geboren um 335 (Religion: r.K.), gestorben nach 370, consularis vir 370, Sohn von Postumius Rufius Festus Avienus (siehe 9.277.963.170.951.712) und Maecia Placida (siehe 9.277.963.170.951.713).
Verheiratet mit
4.638.981.585.475.857
Valeria, geboren um 335 (Religion: r.K.), Tochter von Lucius Valerius Maximus Basilius (siehe 9.277.963.170.951.714) und Vulcacia (siehe 9.277.963.170.951.715).
Aus dieser Ehe:
1.
Rufius Valerius Messala, geboren um 357 (siehe 2.319.490.792.737.928).
2.
Rufius Avienus, geboren um 355 (Religion: r.K.).

4.638.981.585.475.858
Gabinius Vettius Probianus, Stadtpräfekt, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben nach 377. PUR 377, Sohn von Gabinius Barbarus Pompeianus (siehe 9.277.963.170.951.716) und Vettia (siehe 9.277.963.170.951.717).
Kinder:
1.
Probiana, geboren um 360 (siehe 2.319.490.792.737.929).
2.
Gabinus Barbarus Pompeianus, geboren um 355 (siehe 148.447.269.530.637.276).

4.638.981.585.475.860
Synesius (Religion: pag.), ?
Verheiratet mit
4.638.981.585.475.861
Gennadia, geboren um 340 (Religion: pag.), ? Tochter von Gennadius (siehe 9.277.963.170.951.722).
Aus dieser Ehe:
1.
Synesius, geboren um 360 (siehe 2.319.490.792.737.930).

4.638.981.585.475.864
Acilius Glabrio, geboren um 330 (Religion: r.K.), c.v. Sohn von Marcus Acilius Faustinus (siehe 9.277.963.170.951.728).
Kind:
1.
Acilius Glabrio Sibidius, geboren um 365 (siehe 2.319.490.792.737.932).

4.638.981.585.475.866 = 2.319.494.968.509.120 Sextus Claudius Petronius Probus.
4.638.981.585.475.867 = 2.319.494.968.509.121 Anicia Faltonia Proba.

4.638.981.585.475.868
Tarrutenius Marcianus, Stadtpraefekt, geboren um 350 (Religion: pag.), gestorben nach 410. PUR 409, Sohn von Tarrutenius (siehe 9.277.963.170.951.736).
Kind:
1.
Tarrutenius Maximilianus, geboren um 370 (siehe 2.319.490.792.737.934).

4.638.981.585.475.870
Aginatius, geboren um 335 (Religion: pag.), gestorben nach 368, vic. urb. 368.
Kind:
1.
Aginatia, geboren um 375 (siehe 2.319.490.792.737.935).

4.638.981.590.485.632
'Adi ibn Najjar AL‑KHAZRAJI, Sohn von Najjar ibn Thalabah AL‑KHAZRAJI (Taym Allah) (siehe 2.319.490.795.242.864).
Kind:
1.
Ghanm ibn 'Adi AL‑KHAZRAJI (siehe 2.319.490.795.242.816).

4.638.981.590.485.696 = 2.319.490.795.242.864 Najjar ibn Thalabah AL‑KHAZRAJI (Taym Allah).

4.638.981.590.485.728
Thalabah ibn Amr AL‑KHAZRAJI, Sohn von Amr ibn Khazraj (siehe 9.277.963.180.971.456).
Kind:
1.
Najjar ibn Thalabah AL‑KHAZRAJI (Taym Allah) (siehe 2.319.490.795.242.864).

4.638.981.590.485.744 = 1.159.745.397.621.408 'Amir ibn Ghanm AL‑KHAZRAJI.

4.638.981.590.485.764
Haritha ibn Amr, Sohn von Amr ibn Amir (siehe 9.277.963.180.971.528).
Kind:
1.
Adiy ibn Haritha (siehe 2.319.490.795.242.882).

4.638.981.590.485.776
Fihr ibn Malik, geboren 210, Sohn von Malik ibn al-Nadr (siehe 9.277.963.180.971.552) und Jandalah bint Amir (siehe 9.277.963.180.971.553).
Verheiratet mit
4.638.981.590.485.777
Layla bint Sa'd, Tochter von Sa'd ibn Hudhayl (siehe 9.277.963.180.971.554) und Salma bint Tabikhah (siehe 9.277.963.180.971.555).
Aus dieser Ehe:
1.
Ghalib ibn Fihr, geboren 250 (siehe 2.319.490.795.242.888).
2.
al‑Harith ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.992).
3.
Muharib ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.894).

4.638.981.590.485.778
Yakhlud ibn al-Nadr, Sohn von al‑Nadr ibn Kinanah (siehe 9.277.963.180.971.556) und Ikrishah (Atikah) bint Adwan (siehe 9.277.963.180.971.557).
Verheiratet mit
4.638.981.590.485.779
Unaysah bint Shayban, Tochter von Shayban ibn Tha'labah (siehe 9.277.963.180.971.558) und Tumadir bint al-Harith (siehe 9.277.963.180.971.559).
Aus dieser Ehe:
1.
Atikah bint Yakhlud (siehe 2.319.490.795.242.889).

4.638.981.590.485.784
Dabbah ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.992).
Verheiratet mit
4.638.981.590.485.785
'Atikah bint Ghalib, Tochter von Ghalib ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.888) und Atikah bint Yakhlud (siehe 2.319.490.795.242.889).
Aus dieser Ehe:
1.
Wuhayb ibn Dabbah (siehe 2.319.490.795.242.892).

4.638.981.590.485.788 = 4.638.981.590.485.776 Fihr ibn Malik.
4.638.981.590.485.789 = 4.638.981.590.485.777 Layla bint Sa'd.

4.638.981.590.485.824
Bakr ibn Hawazin, Sohn von Hawazin (siehe 9.277.963.180.971.648).
Verheiratet mit
4.638.981.590.485.825
'Atikah bint Sa'd, Tochter von Sa'd ibn Hudhayl (siehe 9.277.963.180.971.554).
Aus dieser Ehe:
1.
Mu'awiyyah ibn Bakr (siehe 2.319.490.795.242.912).

4.638.981.590.485.984 = 4.638.981.590.485.776 Fihr ibn Malik.
4.638.981.590.485.985 = 4.638.981.590.485.777 Layla bint Sa'd.

4.638.981.590.486.000
'Ayadhah ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Bakr (siehe 9.277.963.180.972.000).
Kind:
1.
Zarib ibn 'Ayadhah (siehe 2.319.490.795.243.000).

4.638.981.590.486.004 = 2.319.490.795.243.000 Zarib ibn 'Ayadhah.

4.638.981.590.486.272 = 1.159.745.397.622.064 Sa'sa'ah ibn Mu'awiyyah.

4.638.981.590.487.040
Kahana I. ben Abba, Exilarch, geboren um 345 (Religion: jüd.), gestorben 415. Exilarch 400-415, Sohn von Abba (Mari) ben Mar-Ukba (siehe 9.277.963.180.974.080).
Kinder:
1.
Nathan ben Kahana, geboren um 365 (siehe 2.319.490.795.243.520).
2.
Gasyandukht, geboren um 375 (Religion: jüd.).
Verheiratet mit Yazdagird I. von PERSIEN (der Sünder) (siehe 74.223.634.772.657.152).

4.638.981.590.488.068
al‑Qayn ibn Jasr (al-Nu'man), Sohn von Jasr ibn Shay (siehe 9.277.963.180.976.136).
Kind:
1.
Ka'b ibn al-Qayn (siehe 2.319.490.795.244.034).

4.638.981.590.488.070
Kahil ibn 'Udhrah, Sohn von 'Udhrah (siehe 9.277.963.180.976.140).
Kind:
1.
'Atikah bint Kahil (siehe 2.319.490.795.244.035).

4.638.981.590.488.076
Qasit ibn Hanb, Sohn von Hinb ibn Afsa (siehe 9.277.963.180.976.152).
Kinder:
1.
Nizar ibn Qasit (siehe 593.792.934.785.056.768).
2.
Wa'il ibn Qasit (siehe 2.319.490.795.244.038).

4.638.981.590.488.078
Dubay'ah ibn Rabi'ah, Sohn von Rabi'ah ibn Nizar (siehe 4.638.981.590.488.208).
Kind:
1.
Mawiyyah bint Dubay'ah (siehe 2.319.490.795.244.039).

4.638.981.590.488.088
Khuzaymah ibn 'Amr, geboren um 68, Sohn von 'Amr (Mudrika) ibn al-Yas (siehe 9.277.963.180.976.176) und Salma bint Aslum (siehe 9.277.963.180.976.177).
Kirchliche Trauung (1) vor 101 mit Awanah (Hind) bint Sa'd (siehe 4.638.981.590.488.089).
Verheiratet (2) mit Barrah bint Murr (siehe 9.277.963.180.976.185).
Aus der ersten Ehe:
1.
Kinanah ibn Khuzaymah, geboren um 101 (siehe 2.319.490.795.244.044).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Asad ibn Khuzaymah (siehe 4.638.981.590.488.092).
3.
Asada ibn Khuzaymah (Abu Judham).
4.
Hun ibn Khuzaymah.
4.638.981.590.488.089
Awanah (Hind) bint Sa'd, geboren um 76, Tochter von Sa'd ibn Qays (siehe 9.277.963.180.976.178) und Da'd bint al-Yas (siehe 9.277.963.180.976.179).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.638.981.590.488.088).

4.638.981.590.488.092
Asad ibn Khuzaymah, Sohn von Khuzaymah ibn 'Amr (siehe 4.638.981.590.488.088) und Barrah bint Murr (siehe 9.277.963.180.976.185).
Kinder:
1.
Dudan ibn Asad (siehe 2.319.490.795.244.046).
2.
Kahil ibn Asad (siehe 37.111.852.723.886.238).

4.638.981.590.488.096
Ghanm ibn Amir, Sohn von Amir al Jadir ibn Amr (siehe 9.277.963.180.976.192) und N bint Harith (siehe 9.277.963.180.976.193).
Kind:
1.
'Awf ibn Ghanm (al-Jadir) (siehe 2.319.490.795.244.048).

4.638.981.590.488.112
Kinanah ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn al-Qayn (siehe 9.277.963.180.976.224).
Kind:
1.
Jusham ibn Kinanah (siehe 2.319.490.795.244.056).

4.638.981.590.488.120
Afrak ibn Budayl, Sohn von Budayl ibn Qays (siehe 9.277.963.180.976.240).
Kind:
1.
Ka'b ibn Afrak (siehe 2.319.490.795.244.060).

4.638.981.590.488.128
Rabi'ah Luhayy ibn Haritha, Sohn von Haritha (siehe 9.277.963.180.976.256).
Kind:
1.
'Amr ibn Rabi'ah (al-Khuza'i) (siehe 2.319.490.795.244.064).

4.638.981.590.488.192
Sulaym ibn Mansur, Sohn von Mansur ibn 'Ikrimah (siehe 9.277.963.180.976.384).
Kind:
1.
Buhthah ibn Sulaym (siehe 2.319.490.795.244.096).

4.638.981.590.488.208
Rabi'ah ibn Nizar, Sohn von Nizar ibn Ma'add (siehe 9.277.963.180.976.416) und Sawda bint 'Akk (siehe 9.277.963.180.976.417).
Verheiratet mit
4.638.981.590.488.209
Majd bint Taym, Tochter von Taym ibn Ghalib (al-Adram) (siehe 1.159.745.397.621.444) und Fatimah bint Mu'awiyyah (siehe 9.277.963.180.976.419).
Aus dieser Ehe:
1.
Kilab ibn Rabi'ah (siehe 2.319.490.795.244.104).

4.638.981.590.488.224 = 579.872.698.811.008 Ka'ab ibn Lu'ayy.
4.638.981.590.488.225 = 579.872.698.811.009 Makshiyyah (Layla) bint Shayban.

4.638.981.590.488.288
Sa'd ibn al-'Ashirah, Sohn von al‑'Ashirah (siehe 9.277.963.180.976.576).
Kind:
1.
'Ayidh Allah ibn Sa'd (siehe 2.319.490.795.244.144).

4.638.981.590.488.304
Rabi'ah ibn Ka'b, Sohn von Ka'b ibn al-Harith (siehe 9.277.963.180.976.608).
Kind:
1.
al‑Himas ibn Rabi'ah (siehe 2.319.490.795.244.152).

4.638.981.669.257.216
Gewis von SACHSEN, Kg. v. Sachsen, geboren um 383 (Religion: germ.), Sohn von Wig von SACHSEN (siehe 9.277.963.338.514.432).
Kind:
1.
Esla von SACHSEN, geboren um 411 (siehe 2.319.490.834.628.608).

4.638.981.669.257.344
Offa von ANGELN, geboren um 375 (Religion: germ.), Sohn von Wermund von ANGELN (siehe 9.277.963.338.514.688).
Verheiratet mit
4.638.981.669.257.345
Hervor von ANGELN, geboren um 375 (Religion: germ.), Tochter von Angantyr I. von ANGELN (siehe 9.277.963.338.514.690).
Aus dieser Ehe:
1.
Angeltheow von ANGELN, geboren um 400 (siehe 2.319.490.834.628.672).

4.638.981.669.265.408
Benoc von SACHSEN (Religion: germ.), Sohn von Brond von SACHSEN (siehe 9.277.963.338.530.816).
Kind:
1.
Aloc von SACHSEN (Religion: germ.) (siehe 2.319.490.834.632.704).

4.638.981.669.274.000 = 2.319.490.792.734.840 Flavius Eparchius Philagrius.
4.638.981.669.274.001 = 2.319.490.792.734.841 Egnatia Avita Severa.

4.638.981.669.274.004
N, Senator (Religion: pag.).
Kinder:
1.
N, geboren um 360 (siehe 2.319.490.834.637.002).
2.
Honoratus von ARLES, Priester, geboren um 350 (Religion: r.K.), gestorben 16.1.429 in Arles, oder 430, bestattet in Arles. Heiliger (Fest 16.1.), wird als Jugendlicher Christ, lebt ab etwa 368 mit seinem Bruder als Einsiedler in Griechenland, kehrt nach dssen Tod nach Gallien zurück und lebt zurückgezogen in den Bergen von Fréjus, nach seiner Priesterweihe gründet er um 400/10 auf der Insel Lérins das Kloster St. Honorat, Bf. v. Troyes 425.
3.
Veneantius, Mönch, geboren um 352 (Religion: r.K.), gestorben um 368 in Methone. Achaia, wird als Jugendlicher von seinem Bruder Honoratus zum Christentum bekehrt und mit diesem Einsiedler in Griechenland.

4.638.981.669.274.624
Tytmon von ANGELN (Religion: germ.), Sohn von Caser (siehe 9.277.963.338.549.248).
Kind:
1.
Tryglis von ANGELN (Religion: germ.) (siehe 2.319.490.834.637.312).

4.638.981.675.679.744
Aldrien von BRITANNIEN, Kg. v. Armorica, geboren um 372 (Religion: r.K.), gestorben 464. Kg. v. Armorica 446, Sohn von Salomon I. (Selyfan) von BRITANNIEN (siehe 9.277.963.351.359.488).
Kinder:
1.
Erich ap Aldrien von BRITANNIEN, geboren um 425 (siehe 2.319.490.837.839.872).
2.
Buldig I. von BRITANNIEN, Kg. v. Britannien, geboren um 420 (Religion: r.K.).

4.638.981.675.679.748
Sardog ap Pandoff, geboren um 435 (Religion: r.K.), Sohn von Pandoff (Fawr, der Große) (siehe 9.277.963.351.359.496).
Kind:
1.
Gorlois (Gwyrlys) von CORNWALL, geboren um 452 (siehe 2.319.490.837.839.874).

4.638.981.675.679.750
Amlawdd (Wledig, the Imperator), geboren um 425 (Religion: r.K.), Sohn von Cynwal ap Frwdwr (siehe 9.277.963.351.359.500).
Verheiratet mit
4.638.981.675.679.751
Gwen ferch Cunedda Wledig von GWYNEDD, geboren um 427 (Religion: r.K.), Tochter von Cunedda von GWYNEDD (Wledig) (siehe 2.319.470.429.732.880) und Gwawl ferch Coel Hen von BRITANNIEN (siehe 2.319.470.429.732.881).
Aus dieser Ehe:
1.
Ygerna (Igraine) ferch Amlawdd, geboren um 452 (siehe 2.319.490.837.839.875).

4.638.981.675.679.752
Gwidol von DUMNONÉE, geboren um 360 (Religion: r.K.), gestorben um 421, Sohn von Gradlon (Urban) von BRITANNIEN (Mawr) (siehe 9.277.963.351.359.504) und Tigridia von IRLAND (siehe 9.277.963.351.359.505).
Kind:
1.
Deroch I. von DUMNONÉE, geboren um 400 (siehe 2.319.490.837.839.876).

4.638.981.675.679.768
Mor ap Ceneu von BRITANNIEN, Kg. v. Ebrauc, geboren um 420 (Religion: r.K.), Sohn von Ceneu ap Coel von BRITANNIEN (siehe 9.277.963.351.359.536).
Kind:
1.
Einion ap Mor von BRITANNIEN, geboren um 450 (siehe 2.319.490.837.839.884).

4.638.981.675.679.808
Meirchion ap Gwrast von RHEGED (Gul, der Magere), Kg. v. Rheged, geboren um 440 (Religion: r.K.), gestorben 535, Sohn von Gwrast ap Ceneu von RHEGED (Lledlwm) (siehe 9.277.963.351.359.616).
Verheiratet mit
4.638.981.675.679.809
Essylt ferch Culwynedd (Religion: r.K.), Tochter von Culwynedd (siehe 9.277.963.351.359.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Elidyr von RHEGED (Llydanwyn), Kg. v. South Rheged, geboren um 462 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Gwawr ferch Brychan von BRYCHEINIOG, geboren um 467 (Religion: r.K.), Tochter von Brychan von BRYCHEINIOG (siehe 1.159.735.214.866.436) und Prawst ferch Tudwal (siehe 4.638.981.675.679.811).
2.
Cynfach ap Meichion von RHEGED (Oer, The Dismal), geboren um 460 (siehe 2.319.490.837.839.904).

4.638.981.675.679.810 = 1.159.735.214.866.436 Brychan von BRYCHEINIOG.
4.638.981.675.679.811
Prawst ferch Tudwal, geboren um 420 (Religion: r.K.), Tochter von Tutwal von DUMNONIA (siehe 9.277.963.351.359.622) und Gratianna (siehe 9.277.963.351.359.623).
Aus dieser Ehe: 33 Kinder (siehe unter 1.159.735.214.866.436).

4.638.981.675.679.820
Constantin (III.) (Flavius Claudius Constantinus) ap Selyfan von BRITANNIEN, Ks. v. Rom, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben 411. Aug./Sept., hingerichtet. Ks. v. Rom 407 als Gegenkaiser, Sohn von Salomon I. (Selyfan) von BRITANNIEN (siehe 9.277.963.351.359.488).
Verheiratet mit
4.638.981.675.679.821
Ivoire ferch Lancelod, geboren um 375 (Religion: r.K.), Tochter von Lancelod (siehe 9.277.963.351.359.642).
Aus dieser Ehe:
1.
Uther von BRITANNIEN (Pendragon), geboren um 410 (siehe 2.319.490.837.839.910).
2.
Constans (II.) von BRITANNIEN, Ks. v. Rom, geboren um 395 (Religion: r.K.), gestorben 411 in Vienne, hingerichtet. Caesar (Mitkaiser) seines Vaters 408.
Kirchliche Trauung um 408 mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 411.
3.
Julian von BRITANNIEN, geboren um 397 (Religion: r.K.).
4.
Ambrosius Aurelianus (Emrys) von BRITANNIEN, Kg. v. Britannien, geboren um 403 (Religion: r.K.).

4.638.982.626.713.600
'Amr III. ibn al-Harith, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 312 (Religion: gr.K.), gestorben 356. Phylarch der Ghassaniden 330, Sohn von al‑Harith II. ibn Jabalah (ibn Maria) (siehe 9.277.965.253.427.200).
Kinder:
1.
al‑Aiham, geboren um 352 (siehe 2.319.491.313.356.800).
2.
al‑Nu'man II. ibn 'Amr, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 350 (Religion: gr.K.), gestorben 418. Phylarch der Ghassaniden 391.

4.638.986.734.690.408
N, geboren um 430 (Religion: r.K.), Sohn von N (siehe 9.277.973.469.380.816).
Kind:
1.
N, geboren um 460 (siehe 2.319.493.367.345.204).

4.638.986.735.714.304
Agni von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden (Religion: nord.), von Skjalf, des finnischen Häuptlings Prosti Tochter an seinem goldenen Halsband am Sund Almarestäket (Stockholm) aufgehängt, letzter Alleinherrscher in Schweden, alle seine Nachfolger waren nur Teilkönige, Sohn von Dag von SCHWEDEN (siehe 9.277.973.471.428.608).
Kind:
1.
Alrik von SCHWEDEN, geboren um 290 (siehe 2.319.493.367.857.152).

4.638.986.735.714.306
Dag (der Mächtige), Kg. (Religion: nord.).
Kind:
1.
Dagnid (Religion: nord.) (siehe 2.319.493.367.857.153).

4.638.986.735.714.434
Frode III. von DÄNEMARK (Fridsami), Kg. v. Dänemark (Religion: pag.). Kg. v. Dänemark um 300, Sohn von Dan von DÄNEMARK (Mykillate) (siehe 9.277.973.471.428.868) und Frovor (Drott) von DÄNEMARK (siehe 9.277.973.471.428.869).
Kinder:
1.
N von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 2.319.493.367.857.219).
2.
N von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 2.319.493.367.857.217).
3.
N von DÄNEMARK (Religion: pag.).
Verheiratet mit Visimar, Kg. d. Vandalen (Religion: pag.). Kg. d. Vandalen u. Dänen als Mitregent seines Schwiegervaters.

4.638.986.735.714.436
Wihtalac von BURGUND (Religion: pag.), Sohn von Ascaric von BURGUND (siehe 9.277.973.471.428.872).
Kind:
1.
Vermund von DÄNEMARK (Vitre) (Religion: pag.) (siehe 2.319.493.367.857.218).

4.638.986.735.714.438 = 4.638.986.735.714.434 Frode III. von DÄNEMARK (Fridsami).

4.638.986.735.747.072
Wilcke II. von SACHSEN, Prinz v. Sachsen, geboren um 131 (Religion: germ.), gestorben 190, Sohn von Witekindus von SACHSEN (siehe 9.277.973.471.494.144).
Kind:
1.
Marbod von SACHSEN, geboren um 166 (siehe 2.319.493.367.873.536).

4.638.988.078.015.952 = 144.968.174.702.752 Kilab ibn Murrah AL‑QURAYSHI.
4.638.988.078.015.953 = 144.968.174.702.753 Fatima bint Sa'd (Umm Qusayyi).

4.638.988.078.015.954
Malik ibn Fusayyah, Sohn von Fusayyah ibn Sa'd (siehe 9.277.976.156.031.908).
Kind:
1.
Juml bint Malik (siehe 2.319.494.039.007.977).

4.638.988.078.015.956
Ghalib ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith ibn 'Amr (siehe 9.277.976.156.031.912).
Verheiratet mit
4.638.988.078.015.957
al‑Sulafah bint Wahib, Tochter von Wahib ibn al-Bukayr (siehe 9.277.976.156.031.914) und N bint Qays (siehe 9.277.976.156.031.915).
Aus dieser Ehe:
1.
Wajz ibn Ghalib (Abu Qaylah) (siehe 2.319.494.039.007.978).

4.638.988.078.015.958 = 1.159.745.397.622.016 Lu'ayy ibn Ghalib.
4.638.988.078.015.959 = 1.159.745.397.622.017 Mawiyyah bint Ka'b.

4.638.988.078.015.960
'Abd al‑Dar ibn Qusayy Zaid AL‑QURAYSHI, geboren um 428, gestorben nach 480. Hüter u. Pförtner Kaaba 480, Sohn von Qusayy Zaid al‑Mujammi' ibn Kilab AL‑QURAYSHI (siehe 72.484.087.351.376) und Hubba bint Hulayl (siehe 72.484.087.351.377).
Kind:
1.
Uthman ibn 'Abd al-Dar (siehe 2.319.494.039.007.980).

4.638.988.078.015.962
'Amr ibn 'Utwarah, Sohn von 'Utwarah ibn 'Ayish (siehe 9.277.976.156.031.924) und 'Atikah bint 'Amr (siehe 9.277.976.156.031.925).
Verheiratet mit
4.638.988.078.015.963
Layla bint Hilal, Tochter von Hilal ibn Wuhayb (siehe 1.159.745.397.621.446) und Salma bin Muharib (siehe 1.159.745.397.621.447).
Aus dieser Ehe:
1.
Hudaybah bint 'Amr (Umm 'Abd al-Uzza) (siehe 2.319.494.039.007.981).

4.638.988.078.015.972
Sa'd ibn Taym, Sohn von Taym AL‑QURAYSHI (siehe 9.277.976.156.031.944).
Verheiratet mit
4.638.988.078.015.973
Nu'm bint Tha'labah, Tochter von Tha'labah ibn Wayilah (siehe 9.277.976.156.031.946) und Nahiyah bint al-Harith (siehe 9.277.976.156.031.947).
Aus dieser Ehe:
1.
Ka'b ibn Sa'd (siehe 2.319.494.039.007.986).

4.638.988.078.015.976
Awij ibn 'Adi, Sohn von Adi ibn Ka'ab (siehe 9.277.976.156.031.952).
Verheiratet mit
4.638.988.078.015.977
Makhshiyyah bint 'Amr, Tochter von 'Amr ibn Salul (siehe 9.277.976.156.031.954) und al‑Rub'ah bint Hubshiyyah (siehe 9.277.976.156.031.955).
Aus dieser Ehe:
1.
'Abid ibn 'Awij (siehe 2.319.494.039.007.988).

4.638.988.078.015.980
Ghanm ibn Suwayd, Sohn von Suwayd ibn Hubshi (siehe 9.277.976.156.031.960).
Kind:
1.
Malik ibn Ghanm (siehe 2.319.494.039.007.990).

4.638.988.078.015.982
Al‑Harith ibn Sa'sa'ah, Sohn von Sa'sa'ah ibn Tabikhah (siehe 9.277.976.156.031.964).
Verheiratet mit
4.638.988.078.015.983
Dubb bint al-Harith, Tochter von al‑Harith ibn Tamim (siehe 9.277.976.156.031.966) und Lubna bint al-Harith (siehe 9.277.976.156.031.967).
Aus dieser Ehe:
1.
Qilabah bint al-Harith (siehe 2.319.494.039.007.991).

4.638.988.078.015.984
Hujayr ibn 'Abd, Sohn von 'Abd ibn Ma'is (siehe 9.277.976.156.031.968).
Verheiratet mit
4.638.988.078.015.985
Fatimah bint 'Awf, Tochter von 'Awf ibn al-Harith (siehe 9.277.976.156.031.970).
Aus dieser Ehe:
1.
Dibab ibn Hujayr (siehe 148.447.618.496.511.160).
2.
Rawahah ibn Hujayr (siehe 2.319.494.039.007.992).

4.638.988.078.015.992
'Amr ibn Ma'is, Sohn von Ma'is ibn 'Amir (siehe 9.277.976.156.031.984).
Kinder:
1.
Mungidh ibn 'Amr (siehe 37.111.904.624.127.788).
2.
al‑Harith ibn 'Amr (siehe 2.319.494.039.007.996).

4.638.988.078.015.996
Sa'd ibn Sahm, Sohn von Sahm ibn Amr (siehe 579.872.698.811.028).
Verheiratet mit
4.638.988.078.015.997
'Atikah bint 'Abdah, Tochter von 'Abdah ibn Dhakwan (siehe 9.277.976.156.031.994).
Aus dieser Ehe:
1.
Khadijah bint Sa'd (siehe 37.111.904.624.127.791).
2.
Suayd ibn Sad (siehe 2.319.494.039.007.998).

4.638.989.927.579.984
Flavius Valerius Constantius Dardanus, geboren um 255 (Religion: pag.), Sohn von Flavius Eutropius (siehe 9.277.979.855.159.968) und Claudia Crispina (siehe 9.277.979.855.159.969).
Kinder:
1.
Flavius Honorius, geboren um 290 (siehe 2.319.494.963.789.992).
2.
Flavius, geboren um 285 (siehe 18.555.959.748.072.520).

4.638.989.927.579.986
Gaius Memmius Orfitus, geboren um 285 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Memmius Caecilianus Placidus (siehe 9.277.979.855.159.972) und Maecia Certhegilla (siehe 9.277.979.855.159.973).
Verheiratet mit
4.638.989.927.579.987
Vitrasia, geboren um 285 (Religion: pag.), Tochter von Vitrasius Praetextatus (siehe 9.277.979.855.159.974).
Aus dieser Ehe:
1.
Placidia, geboren um 305 (siehe 2.319.494.963.789.993).
2.
Gaius Memmius Vitrasius Orfitus Honorius, geboren um 310 (siehe 9.277.979.874.036.494).

4.638.989.927.579.994
Bassianus, gestorben 314, ermordet.
Verheiratet mit
4.638.989.927.579.995
Anastasia, geboren um 293, gestorben nach 314, Tochter von Flavius Valerius Constantius I. (Chlorus) (siehe 9.277.979.855.159.990) und Flavia Maximiana Theodora (siehe 9.277.979.855.159.991).
Aus dieser Ehe:
1.
Fausta (?), geboren um 307 (siehe 2.319.494.963.789.997).
2.
N, geboren um 310 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Flavius Ablabius, Konsul, geboren um 290. Sohn heidnischer kretischer Eltern (Religion: r.K.), gestorben 338, hingerichtet, cos. 331.

4.638.989.927.579.996
Vettius Iustus, Konsul, geboren um 295 (Religion: pag.), gestorben nach 328, cos. 328, Sohn von Gaius Vettius Cossinius Rufinus (siehe 9.277.979.855.159.992) und Petronia Probiana (siehe 9.277.979.855.159.993).
Kind:
1.
Vettius Justus, geboren um 315 (siehe 2.319.494.963.789.998).

4.638.989.927.579.998
Flavius Iulius Constantius, Konsul, geboren um 293 (Religion: r.K.), gestorben 338, ermordet, cos. 335, patricius, Sohn von Flavius Valerius Constantius I. (Chlorus) (siehe 9.277.979.855.159.990) und Flavia Maximiana Theodora (siehe 9.277.979.855.159.991).
Kirchliche Trauung (1) um 325 mit Galla (siehe 4.638.989.927.579.999).
Kirchliche Trauung (2) vor 332 mit Basilina, geboren um 310 (Religion: pag.), gestorben 332, Tochter von Marcus Caeionius Iulianus Camenius (siehe 18.555.959.748.072.978) und Auchenia Bassa (siehe 18.555.959.748.072.979).
Aus der ersten Ehe:
1.
Neratia Galla, geboren um 325 (siehe 2.319.494.963.789.999).
2.
Flavius Claudius Constantius Gallus, geboren um 325/26 in Massa (siehe 9.277.979.874.036.242).
3.
N (Constantia ?), geboren um 327 (Religion: r.K.), gestorben vor 352.
Verheiratet mit Flavius Iulius Constantius (Constantius II.), Ks. Geboren 7.8.317 in Sirmium. Illyrien (Religion: r.K.), gestorben 3.11.361 in Mopsukrenai. Kilikien. Caesar im Osten 324, Ks. im Osten 337, Alleinherrscher 353, Sohn von Flavius Valerius Constantinus Augustus (Constantin I.) (der Große) (siehe 18.555.959.748.072.486) und Flavia Maxima Fausta (siehe 18.555.959.748.072.487). Er ist wiederverheiratet mit Eusebia, wiederverheiratet mit Faustina.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Flavius Claudius Iulianus (Iulian II.) (Apostata (der Abtrünnige)), Ks. Geboren 331 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 26.6.363 in Maranga, am Tigris. Caesar im Westen 355, Ks. 361, fällt vor 355 vom Christentum ab und versucht durch Zurückdrängung des Christentums als Kaiser das Heidentum wieder als bevorzugten Kult einzuführen.
Kirchliche Trauung 355 mit Helena, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 360, Tochter von Flavius Valerius Constantinus Augustus (Constantin I.) (der Große) (siehe 18.555.959.748.072.486) und Flavia Maxima Fausta (siehe 18.555.959.748.072.487).
4.638.989.927.579.999
Galla, geboren um 305 (Religion: pag.), gestorben nach 326, Tochter von Neratius Iunius Flavianus (siehe 9.277.979.855.159.998) und Vulcacia (siehe 9.277.979.855.159.999).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.638.989.927.579.998).

4.638.989.927.596.032
Beaw (Religion: germ.), Sohn von Sceldwa (Skjöld) (siehe 9.277.979.855.192.064).
Kind:
1.
Taetwa (Religion: germ.) (siehe 2.319.494.963.798.016).

4.638.989.937.016.832
Smbat II. BAGRATUNI, aspet, geboren um 315 (Religion: gr.K.), gestorben 367/74, aspet 367/74, Sohn von Bagrat BAGRATUNI (siehe 9.277.979.874.033.664).
Kind:
1.
Sahak BAGRATUNI, geboren um 340 (siehe 2.319.494.968.508.416).

4.638.989.937.017.344
Varaz‑Bakur I. (Asphagur II.) von IBERIEN, Kg. v. Iberien, geboren um 335, getauft (gr.K.) 337, gestorben nach 378. Kg. v. Iberien um 369, Sohn von N von IBERIEN (siehe 9.277.979.874.034.688).
Kind:
1.
Archil von IBERIEN, geboren um 370 (siehe 2.319.494.968.508.672).

4.638.989.937.017.346
Varronian, Konsul, geboren um 363 (Religion: r.K.), gestorben nach 380, nobilissimus, cos. 364, wurde von seinem Vater als Konsul eingesetzt, obwohl er noch sehr jung war, nach dem Tod des Vaters (angeblich) an einem Auge geblendet, um ihn als Thronkandidaten auszuschalten, trotzdem fürchtete er sich zeitlebens, wegen seiner kaiserlichen Abstammung ermordet zu werden. Sohn von Flavius Jovianus (Jovian) (siehe 9.277.979.874.034.692) und Charito (siehe 9.277.979.874.034.693).
Kind:
1.
Maria, geboren um 385 (siehe 2.319.494.968.508.673).

4.638.989.937.017.348
Xours von GARDMAN, Prinz v. Gardman, geboren um 375 (Religion: gr.K.), gestorben nach 422. Prinz v. Gardman 422, Sohn von Peroz von GARDMAN (siehe 9.277.979.874.034.696).
Kind:
1.
Barzabod von GARDMAN, geboren um 400 (siehe 2.319.494.968.508.674).

4.638.989.937.017.350 = 289.936.871.064.576 Hamazasp MAMIKONIAN.
4.638.989.937.017.351 = 289.936.871.064.577 Sahakanoysh SOUREN PAHLAV.

4.638.989.937.017.856
Arsakes II. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 317 (Religion: gr.K.), gestorben um 367. Kg. v. Armenien um 350, Sohn von Tigranes VII. von ARMENIEN (siehe 9.277.979.874.035.712).
Kirchliche Trauung (1) um 440 mit N N (Religion: gr.K.), gestorben vor 358.
Kirchliche Trauung (2) vor 358 mit Olympias, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben 361, Tochter von Flavius Ablabius, Konsul, und N. Sie war zuvor verheiratet mit Flavius Iulius Constans.
Kirchliche Trauung (3) um 360 mit Pharandzem von SJUNIK (siehe 4.638.989.937.017.857).
Aus der ersten Ehe:
1.
Anaob von ARMENIEN, geboren um 340 (Religion: gr.K.), gestorben nach 367.
Aus der dritten Ehe:
2.
Papas von ARMENIEN, geboren 360 (siehe 2.319.494.968.508.928).
4.638.989.937.017.857
Pharandzem von SJUNIK, geboren um 335 (Religion: gr.K.), gestorben nach 359, Tochter von Andok von SJUNIK (siehe 9.277.979.874.035.714) und N MAMIKONIAN (siehe 9.277.979.874.035.715).
Kirchliche Trauung (1) vor 359 mit Gnell von ARMENIEN, geboren um 335 (Religion: gr.K.), gestorben Aug. 359, Sohn von Tiridates von ARMENIEN.
Kirchliche Trauung (2) um 360 mit Arsakes II. von ARMENIEN (siehe 4.638.989.937.017.856).
Aus der zweiten Ehe: 1 Kind (siehe unter 4.638.989.937.017.856).

4.638.989.937.018.120
N N, geboren um 245 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
4.638.989.937.018.121
Anastasia, geboren um 352 (Religion: r.K.), Tochter von Flavius Claudius Constantius Gallus (siehe 9.277.979.874.036.242) und Constantia (siehe 9.277.979.874.036.243).
Aus dieser Ehe:
1.
Adeodata, geboren um 372 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Rufius Postumianus, geboren um 345 (Religion: r.K.), gestorben nach 383. PPO Or. 383, Sohn von Postumius Rufius Festus Avienus (siehe 9.277.963.170.951.712) und Maecia Placida (siehe 9.277.963.170.951.713).
2.
Gallus, geboren um 370 (siehe 2.319.494.968.509.060).

4.638.989.937.018.128 = 2.319.494.968.509.120 Sextus Claudius Petronius Probus.
4.638.989.937.018.129 = 2.319.494.968.509.121 Anicia Faltonia Proba.

4.638.989.937.018.130
Magnus Maximus (Macsen Wledig), Ks. v. Rom, geboren um 335, in Spanien (Religion: r.K.), gestorben 28.08.388 in Aquilea, hingerichtet, magister militum per Gallias 369, 370-372 in Rhaetien mit Theodosius d.Ä., 373 in Afrika, comes Britanniae um 380, Ks. v. Rom im Westen 383 (Ursupator), Ehe mit Helena und Kinder wahrscheinlich legendär, Sohn von Flavius Eucherius (siehe 9.277.979.874.036.260).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 4.638.989.937.018.131).
Kirchliche Trauung (2) um 370 mit Helena von BRITANNIEN (siehe 18.555.926.702.719.247).
Aus der ersten Ehe:
1.
Magna, geboren um 375 (siehe 2.319.494.968.509.065).
2.
Flavius Victor, geboren um 377 (Religion: r.K.), gestorben 388 in Trier, ermordet von Arbogast. Augustus 384.
3.
Eugenius (Owain) von WALES (Finddu, Black Lips), geboren um 358 (siehe 74.223.706.810.875.968).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Servia, geboren um 370 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Vortigern, geboren um 370, gestorben 459, bestattet in Nant Gwrtheyrn, oder auf der Insel Lleyn.
5.
Maxima, geboren um 382 (Religion: r.K.).
6.
Gratianna, geboren um 383 (siehe 9.277.963.351.359.623).
7.
Constantin von WALES, Kg. v. Nord-Wales, geboren um 360 (Religion: r.K.).
4.638.989.937.018.131
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.638.989.937.018.130).

4.638.989.937.018.132
Caeionius Rufius Albinus, Stadtpraefekt, geboren um 345 (Religion: pag.), gestorben nach 391. PUR 389-391, Sohn von Gaius Caeionius Rufius Volusianus Lampadius (siehe 9.277.979.874.036.264) und Caecinia Lolliana (siehe 9.277.979.874.036.265).
Kinder:
1.
Rufus Antonius Agrypnius Volusianus, geboren um 370 (siehe 2.319.494.968.509.066).
2.
Caeionia Albina, geboren um 368 (Religion: pag.).
Kirchliche Trauung vor 383 mit Valerius Publicola (Religion: r.K.), Sohn von Valerius Maximus Basilius, Stadtpraefekt, und Melania (die Ältere), Heilige.

4.638.989.937.018.224
Eusebius, Sohn von Odenathus (siehe 9.277.979.874.036.448).
Kind:
1.
Flavianus, geboren um 375 (siehe 2.319.494.968.509.112).

4.638.989.937.018.240
Petronius Probinus, Konsul, geboren um 305 (Religion: pag.), gestorben nach 341, cos. 341, Sohn von Petronius Probianus (siehe 9.277.979.874.036.480) und Anicia (siehe 9.277.979.874.036.481).
Kind:
1.
Sextus Claudius Petronius Probus, geboren um 328 (siehe 2.319.494.968.509.120).

4.638.989.937.018.242 = 4.638.981.585.469.666 Quintus Clodius Hermogenianus Olybrius.
4.638.989.937.018.243 = 4.638.981.585.469.667 Turrania Anicia Iulia.

4.638.989.937.018.244
Anicius Auchenius Bassus, geboren um 320 (Religion: r.K.), gestorben nach 382. Proconsul von Campanien 379, praefectus urbis 382, Sohn von Amnius Manius Caesonius Nicomachus Anicius Paulinus (siehe 9.277.979.874.036.488) und Caeionia Auchenia (siehe 9.277.979.874.036.489).
Verheiratet mit
4.638.989.937.018.245
Turrania Honorata, geboren um 320 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Turranius Honoratus (siehe 9.277.979.874.036.490) und Aurelia Iovina (siehe 9.277.979.874.036.491).
Aus dieser Ehe:
1.
Turrania Anicia Iulia, geboren um 340 (siehe 4.638.981.585.469.667).
2.
Anicius Auchenius Bassus, geboren um 355 (siehe 2.319.494.968.509.122).

4.638.989.937.018.246
Quintus Aurelius Symmachus Eusebius, Stadtpräfekt, geboren um 342 (Religion: pag.), gestorben 402/3, procos. Afr. 373/4, PUR 384/5, cos. 391. Er gilt als der bedeutendste lateinische Redner seiner Zeit und wurde von Zeitgenossen mit Cicero verglichen. Mit seinem Plädoyer für religiöse Toleranz im Streit um den Victoriaaltar, das von Christen literarisch rezipiert wurde, scheiterte Symmachus allerdings. Verwicklungen in politische Intrigen und Parteinahmen für die Usurpationen gegen Kaiser Theodosius zwangen ihn dazu, sich zunehmend von der Politik fernzuhalten.
Besonders in seinen letzten Lebensjahren widmete sich Symmachus der Philologen- und Herausgebertätigkeit, wodurch er eine Tradition begründete. Dank seiner aus den Jahren 365 bis 402 umfangreich erhaltenen Korrespondenz ist sein Lebensweg für einen Nichtchristen des ausgehenden vierten Jahrhunderts außergewöhnlich gut dokumentiert. Als an der altrömischen Restaurationsbewegung im Westen maßgeblich beteiligter Akteur ist Symmachus nach seinem Tod sehr kontrovers beurteilt worden.
Sohn von Lucius Aurelius Symmachus Phosphorius (siehe 9.277.979.874.036.492) und Fabia Titania (siehe 9.277.979.874.036.493).
Kirchliche Trauung vor 371 mit
4.638.989.937.018.247
Rusticiana, geboren um 345 (Religion: pag.), gestorben nach 386, Tochter von Gaius Memmius Vitrasius Orfitus Honorius (siehe 9.277.979.874.036.494) und Rustic(ian)a (siehe 9.277.979.874.036.495).
Aus dieser Ehe:
1.
Aurelia, geboren um 365 (siehe 2.319.494.968.509.123).

4.638.989.937.018.248
Lucius Valerius Septimus Bassus, Stadtpräfekt, geboren um 328 (Religion: pag.), gestorben nach 379. PUR 379/383, Sohn von Lucius Valerius Maximus Basilius (siehe 9.277.963.170.951.714) und Septimia (siehe 9.277.979.874.036.497).
Verheiratet mit
4.638.989.937.018.249
Adelphia, geboren um 340 (Religion: pag.), Tochter von Clodius Celsinus Adelphius (siehe 9.277.963.170.939.332) und Faltonia Betitia Proba (siehe 9.277.963.170.939.333).
Aus dieser Ehe:
1.
Valerius Adelphius Bassus, geboren um 360 (siehe 2.319.494.968.509.124).

4.638.989.937.018.308
Dagalaiphus, geboren um 350 (Religion: r.K.), Sohn von Dagalaiphus (siehe 9.277.979.874.036.616).
Kind:
1.
Dagalaiphus, geboren um 375 (siehe 2.319.494.968.509.154).

4.638.989.937.018.312
Flavius Arbadur (der Ältere), Alanenfürst, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben nach 425. Fürst der Alanen, Generalissimus in Byzanz, cos. 427.
Verheiratet mit
4.638.989.937.018.313
N, geboren um 385 (Religion: r.K.), Tochter von Plintha (siehe 9.277.979.874.036.626).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Ardabur Aspar, geboren um 400 (siehe 2.319.494.968.509.156).

4.638.989.937.018.316
Antiochus, geboren um 385 (Religion: r.K.), dux Phoeniciae, Sohn von Sabinus (siehe 9.277.979.874.036.632).
Verheiratet mit
4.638.989.937.018.317
N, geboren um 390 (Religion: r.K.), Tochter von Damonicus (siehe 9.277.979.874.036.634).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Sabinus Antiochus Damonicus, geboren um 410 (siehe 2.319.494.968.509.158).

4.638.989.937.018.318
N, geboren um 375 (Religion: r.K.), Sohn von Matronianus (siehe 9.277.979.874.036.636).
Kind:
1.
Anthousa, geboren um 410 (siehe 2.319.494.968.509.159).

4.638.989.937.033.216
Artavazd I. MAMIKONIAN, Sparapet, geboren um 255 (Religion: gr.K.), gestorben nach 314. Sparapet um 300, Sohn von N MAMIKONIAN (siehe 9.277.979.874.066.432).
Verheiratet mit
4.638.989.937.033.217
N von IBERIEN, geboren um 265 (Religion: gr.K.), Tochter von Amazasp III. von IBERIEN (siehe 9.277.979.874.066.434).
Aus dieser Ehe:
1.
Wace I. (Vasak) MAMIKONIAN, geboren um 285 (siehe 2.319.494.968.516.608).
2.
Hamazasp MAMIKONIAN, geboren um 292 (siehe 2.319.494.968.516.612).

4.638.989.937.033.224 = 4.638.989.937.033.216 Artavazd I. MAMIKONIAN.
4.638.989.937.033.225 = 4.638.989.937.033.217 N von IBERIEN.

4.638.989.937.033.232
Yousik SOUREN PAHLAV, Katholikos, geboren um 280 (Religion: gr.K.), gestorben 347. Heiliger, Katholikos v. Armenien 341, Sohn von Vertanes I. SOUREN PAHLAV (siehe 9.277.979.874.066.464).
Verheiratet mit
4.638.989.937.033.233
N von ARMENIEN, geboren um 280 (Religion: gr.K.), Tochter von Tiridates III. von ARMENIEN (der Große) (siehe 9.277.979.874.066.466) und Aschken (siehe 9.277.979.874.066.467).
Aus dieser Ehe:
1.
Atanakines SOUREN PAHLAV, geboren um 300 (siehe 2.319.494.968.516.616).

4.638.989.937.033.234
Chosroes III. von ARMENIEN (Godak, der Kleine), Kg. v. Armenien, geboren um 275 (Religion: gr.K.), gestorben 339. Kg. v. Armenien 330, Sohn von Tiridates III. von ARMENIEN (der Große) (siehe 9.277.979.874.066.466) und Aschken (siehe 9.277.979.874.066.467).
Kinder:
1.
Bambischu von ARMENIEN, geboren um 305 (siehe 2.319.494.968.516.617).
2.
Tiran von ARMENIEN, geboren um 295 (siehe 37.111.919.500.861.442).
3.
Tigranes VII. von ARMENIEN, geboren um 297 (siehe 9.277.979.874.035.712).

4.638.989.937.033.248
Vace I. ARTSRUNI, geboren um 290 (Religion: gr.K.), gestorben nach 314.
Kind:
1.
Savasp I. ARTSRUNI, geboren um 320 (siehe 2.319.494.968.516.624).

4.638.989.937.033.250
Vasak MAMIKONIAN, Sparapet, geboren um 315 (Religion: gr.K.), gestorben um 365, sparapet um 335-365, Sohn von Hamazasp MAMIKONIAN (siehe 2.319.494.968.516.612).
Kind:
1.
N MAMIKONIAN, geboren um 335 (siehe 2.319.494.968.516.625).

4.638.989.937.541.120
Varaz‑Valan von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 410 (Religion: gr.K.), gestorben nach 451. Fst. apostat v. Sjunik um 450, Sohn von Valinak von SJUNIK (siehe 9.277.979.875.082.240).
Verheiratet mit
4.638.989.937.541.121
N von SJUNIK, geboren um 420 (Religion: gr.K.), Tochter von Vasak von SJUNIK (siehe 9.277.979.875.082.242).
Aus dieser Ehe:
1.
Gedeon von SJUNIK, geboren um 440 (siehe 2.319.494.968.770.560).

4.638.989.937.607.680
Hrahat I. KAMSARAKAN, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 370 (Religion: gr.K.), gestorben vor 428, Sohn von Gazavon I. KAMSARAKAN (siehe 9.277.979.875.215.360).
Kind:
1.
Gazavon II. KAMSARAKAN, geboren um 395 (siehe 2.319.494.968.803.840).

4.638.989.937.607.684 = 289.936.871.064.576 Hamazasp MAMIKONIAN.
4.638.989.937.607.685 = 289.936.871.064.577 Sahakanoysh SOUREN PAHLAV.

4.638.990.138.343.424 = 144.968.174.545.786 Attila.
4.638.990.138.343.425
Chriemhild (Hildico) von BURGUND, geboren um 437 (Religion: r.K.), gestorben nach 453, Tochter von Gundowech von BURGUND (siehe 144.968.174.545.764) und N (siehe 144.968.174.545.765).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 144.968.174.545.786).

4.638.990.138.344.104
Berismund, geboren um 410, Sohn von Thorismund (siehe 9.277.980.276.688.208).
Kind:
1.
Widerich, geboren um 450 (siehe 2.319.495.069.172.052).

4.638.990.138.344.108 = 289.936.349.091.486 Theodemir.
4.638.990.138.344.109 = 289.936.349.091.487 Eralieva.

4.638.990.138.344.110 = 144.968.073.085.120 Childerich I. von FRANKEN.
4.638.990.138.344.111 = 144.968.073.085.121 Basina Andovera von THÜRINGEN.

4.639.007.300.392.960 = 1.159.745.396.368.964 Rufius Probianus.
4.639.007.300.392.961 = 1.159.745.396.368.965 Synesia Gennadia.

4.639.007.300.392.962
Hadrianus, geboren um 395, Sohn von Hadrianus (siehe 9.278.014.600.785.924).
Kind:
1.
Hadriana, geboren um 415 (siehe 2.319.503.650.196.481).

4.639.007.303.008.256
Malik ibn Bakr, Sohn von Bakr ibn Hubayd (siehe 9.278.014.606.016.512).
Kind:
1.
Usama ibn Malik (siehe 2.319.503.651.504.128).

4.639.007.303.303.216
HumaaTah ibn Jurayash, Sohn von Jurayash (siehe 9.278.014.606.606.432).
Kind:
1.
al‑Haarith ibn HumaaTah (siehe 2.319.503.651.651.608).

Generation LIV
 
9.277.881.718.931.456
Niall von IRLAND (Noígíallach, of the Nine Hostages), Hochkg. v. Irland, geboren um 342 in Antrim (Religion: r.K.), gestorben 395 in Niall's Ford. Boulogne/Gallien. Hochkg. v. Irland 368-395 (FFE) oder 378-405 (AFM), Sohn von Eochaid von IRLAND (Mugmedón, Slave-Lord) (siehe 2.319.470.429.732.868) und Cairenn (siehe 18.555.763.437.862.913).
Verheiratet (1) mit Inne (Religion: r.K.), Tochter von Lugaid N.
Verheiratet (2) mit Rignach (siehe 9.277.881.718.931.457).
Aus der ersten Ehe:
1.
Fiachu mac Néill von IRLAND, Kg. v. Uisnech (Religion: r.K.), gestorben nach 514. Kg. v. Uisnech 480-nach 514, 507-514 vertrieben von Failge.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Eógan mac Néill von IRLAND, geboren um 370 (siehe 4.638.940.859.465.728).
3.
Lógaire mac Néill von IRLAND, Hochkg. v. Irland (Religion: pag.), gestorben 458. Hochkg. v. Irland 418-448 (FFE) oder 428-458 (AFM).
Verheiratet (1) mit Angas (Religion: pag.), Tochter von Tassach Uí LIATHAIN.
Verheiratet (2) mit N (Religion: r.K.), Tochter von Noe.
Verheiratet (3) mit Muirech von DAL RIADA (Religion: pag.), Tochter von Eochu Muniremar von DAL RIADA.
4.
Éndae mac Néill von IRLAND (Religion: pag.).
5.
Maine mac Néill von IRLAND (Religion: r.K.).
6.
Conall mac Neíll von IRLAND (Gulban), Kg. v. Tír Conaill (Religion: r.K.), gestorben 464. Gründer des Königreiches Tír Conaill.
7.
Gulban mac Néill von IRLAND (Religion: r.K.).
8.
Conall mac Néill von IRLAND (Cremthainne), Kg. v. Uisnech (Religion: r.K.), gestorben 481.
9.
Coipre mac Néill von IRLAND (Religion: r.K.), gestorben nach 485.
9.277.881.718.931.457
Rignach (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 8 Kinder (siehe unter 9.277.881.718.931.456).

9.277.881.718.931.472
Fiacha von IRLAND (Sraibhtine), Hochkg. v. Irland, geboren um 245 (Religion: pag.), gestorben 306. Hochkg. v. Irland 372-306 (FFE) oder 285-322 (AFM), Sohn von Caibre von IRLAND (Lifechair) (siehe 18.555.763.437.862.944) und Aine ingen Finn von IRLAND (siehe 18.555.763.437.862.945).
Verheiratet mit
9.277.881.718.931.473
Aife, geboren um 275 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Muiredach von IRLAND (Tirech), geboren um 280 (siehe 4.638.940.859.465.736).

9.277.881.718.931.474
Fiachaid von CINEAL EOGHAIN, Kg. v. Cineal Eoghain, geboren um 255 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Murieann ingen Fiachah von CINEAL EOGHAIN, geboren um 292 (siehe 4.638.940.859.465.737).

9.277.881.718.931.476
Daire von MUNSTER (Cearb Cerbba), geboren um 278, Sohn von Oilill von MUNSTER (Flan Beag) (siehe 18.555.763.437.862.952).
Kind:
1.
Fidach von MUNSTER (Fiodach), geboren um 310 (siehe 4.638.940.859.465.738).

9.277.881.718.931.488
Urb mac Aed, geboren um 371, Sohn von Aed (Brosc) (siehe 18.555.763.437.862.976).
Kind:
1.
Cormac mac Urb, geboren um 387 (siehe 4.638.940.859.465.744).

9.277.881.718.931.492
Dydwal ap Anwm von GLAMORGAN, Kg. v. Glamorgan, geboren um 340 (Religion: pag.). Kg. v. Glamorgan, Brycheiniog u. Gathmadryn, Sohn von Antonius Donatus (Anwyn Dynod) ap Macsen von DYFED (siehe 18.555.763.437.862.984).
Verheiratet mit
9.277.881.718.931.493
Morfudd von GARTHMADRYN, geboren um 360 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Tewdrig von BRYCHEINIOG, geboren um 380 (siehe 4.638.940.859.465.746).

9.277.881.718.931.520
Paternus (Patern) ap Tacit (Pesrut, of the Red Robe), geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben um 402, Sohn von Tegid Tacitus (ap Iago) (siehe 18.555.763.437.863.040).
Kind:
1.
Aeternus (Edern) ap Padarn, geboren um 355 (siehe 4.638.940.859.465.760).

9.277.881.718.931.524
Tegfan ap Telpuil, Sohn von Telpwyll ap Urban (siehe 18.555.763.437.863.048).
Kind:
1.
Coel von BRITANNIEN (Hen, der Alte "Old King Cole"), geboren um 350 (siehe 4.638.940.859.465.762).

9.277.881.718.931.526
Gadeon (Cadfan) von DUMNONIA, Kg. v. Dumnonia, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben um 405, Sohn von Conan von BRITANNIEN (Meriadoc) (siehe 18.555.763.437.863.052) und Ursula ferch Dynod (siehe 18.555.763.437.863.053).
Verheiratet mit
9.277.881.718.931.527
Gwladys ferch Llewfer (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Ystradwal von BRITANNIEN, geboren um 360 (siehe 4.638.940.859.465.763).

9.277.881.718.931.544
Cychwein, geboren um 345.
Kind:
1.
Cwch ap Cychwein, geboren um 375 (siehe 4.638.940.859.465.772).

9.277.881.718.931.774
Achuir.
Verheiratet mit
9.277.881.718.931.775
N von ALBANY, geboren um 350, Tochter von Dormach (siehe 18.555.763.437.863.550) und N von ALBANY (siehe 18.555.763.437.863.551).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 380 (siehe 4.638.940.859.465.887).
2.
Talorg I. von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 370, gestorben 414. Kg. v. Albany 398.

9.277.881.718.931.782
Erp (Religion: r.K.).
Kind:
1.
N (Religion: r.K.) (siehe 4.638.940.859.465.891).

9.277.881.718.931.840
Cluim, Sohn von Cursalem (siehe 18.555.763.437.863.680).
Kind:
1.
Cinhil (siehe 4.638.940.859.465.920).

9.277.954.345.664.520
N, geboren um 425 (Religion: gr.K.), Sohn von Nomos (siehe 18.555.908.691.329.040).
Kind:
1.
Nomos, geboren um 455 (siehe 4.638.977.172.832.260).

9.277.954.345.664.824 = 579.872.698.184.482 Rufius Gennadius Avienus.
9.277.954.345.664.825 = 579.872.698.184.483 Melleta Tarrutenia.

9.277.954.345.664.828
Flavius Orestes, Heermeister, geboren um 435 in Pannonien (Religion: r.K.), gestorben 28.8.476 in Placentia, erschlagen, ursprünglich ab 449 Sekretär (notarius) des Hunnenkönigs Attila, nach dessen Tod im Dienst der weströmischen Kaiser, Patricius und Heermeister 475, rebellierte 475 gegen Ks. Iulius Nepos und erhob seinen eigenen Sohn zum Kaiser, dessen Regierungsgeschäfte führt er aber selber, Sohn von Tatulus (siehe 18.555.908.691.329.656).
Verheiratet mit
9.277.954.345.664.829
Barbaria, geboren um 440 (Religion: r.K.), gestorben nach 507/1. Abkunft der Mutter unsicher, Tochter von Romulus (siehe 18.555.908.691.329.658) und Barbara (siehe 18.555.908.691.329.659).
Aus dieser Ehe:
1.
Romulus Augustus (Augustulus, "Kaiserlein"), geboren um 561 (siehe 4.638.977.172.832.414).

9.277.954.345.666.562 = 4.638.977.173.291.072 Kavad I. von PERSIEN.

9.277.954.345.666.576
Mengen, Fürst der Türken, geboren um 457, gestorben 523. Fürst der Türken 521-523, Sohn von Hsien I. (Hasan) (siehe 18.555.908.691.333.152).
Kind:
1.
Tuwu Tayehu (Tsugu T'u-u Mengen), geboren um 480 (siehe 4.638.977.172.833.288).

9.277.954.345.666.580
Wenjing (Tuoba Yu/Yuan Yu) von CHINA, geboren 488 (Religion: pag.), gestorben 508, ermordet. Prinz v. Jingzhao 497, Sohn von Xiaowen (Tuoba Hong/Yuan Hong) von CHINA (siehe 18.555.908.691.333.160) und Yuan (siehe 18.555.908.691.333.161).
Verheiratet mit
9.277.954.345.666.581
Yang (Religion: pag.). Konkubine.
Aus dieser Ehe:
1.
Wen (Yuan Baoju) von CHINA, geboren 507 (siehe 4.638.977.172.833.290).

9.277.954.346.450.944
Savasp II. ARTSRUNI, Nakhar, geboren um 400 (Religion: gr.K.), gestorben nach 416. Nakhar 416, Sohn von Vace II. ARTSRUNI (siehe 579.873.742.129.156).
Kind:
1.
Nershapouh ARTSRUNI, geboren um 420 (siehe 4.638.977.173.225.472).

9.277.954.346.582.080 = 4.638.977.173.291.072 Kavad I. von PERSIEN.

9.277.954.346.582.082
Istemi, Kg. d. Türken, geboren um 502, gestorben 573. König (Khagan) der Türken im Westen 553-573, Sohn von Tuwu Tayehu (Tsugu T'u-u Mengen) (siehe 4.638.977.172.833.288).
Kind:
1.
Faqôm, geboren um 530 (siehe 4.638.977.173.291.041).

9.277.954.346.582.144
Peroz von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 430 (Religion: zarat.), gestorben 484. Kg. v. Persien 459, Sohn von Yazdagird II. von PERSIEN (siehe 18.555.908.693.164.288) und Dinak N (siehe 18.555.908.693.164.289).
Kind:
1.
Kavad I. von PERSIEN, geboren 449 (siehe 4.638.977.173.291.072).

9.277.954.346.585.088
Mengliang (Li Xi) (Xianzu), geboren um 445. Garnisonsgeneral in Jinmen unter den Nördlichen Wei, posthum geehrt, Sohn von Jingshun (Li Chong'er) von CHINA (siehe 18.555.908.693.170.176).
Kind:
1.
Dezhen (Liu Tianci) (Yizu), geboren um 475 (siehe 4.638.977.173.292.544).

9.277.954.346.585.096
Dugu Qini, geboren um 430, zieht um 460/65 von Yunzhong nach Wuchuang.
Kind:
1.
Dugu Kuzhe, geboren um 465 (siehe 4.638.977.173.292.548).

9.277.954.346.585.112
Yuwen, geboren um 430, Sohn von Yuwen (siehe 18.555.908.693.170.224).
Kind:
1.
De (Yuwen Gong), geboren um 460 (siehe 4.638.977.173.292.556).

9.277.954.346.585.120
Baba, geboren um 455, Sohn von Baba (siehe 18.555.908.693.170.240).
Kind:
1.
Baba (Zhangsun), geboren um 480 (siehe 4.638.977.173.292.560).

9.277.956.677.447.692
Waldomar von ALEMANNIEN, Kg. v. Alemannien (Religion: pag.).
Kind:
1.
Guindomar von ALEMANNIEN, geboren um 295 (siehe 4.638.978.338.723.846).

9.277.956.677.447.694
Ragaises von TOXANDRIEN, geboren um 270 (Religion: pag.), gestorben 307, Sohn von Gundobaud I. von TOXANDRIEN (siehe 18.555.913.354.895.388).
Kind:
1.
N von TOXANDRIEN, geboren um 300 (siehe 4.638.978.338.723.847).

9.277.963.170.927.552
Achiulf, geboren um 235, Sohn von Athal (siehe 18.555.926.341.855.104).
Kinder:
1.
Vultuulf, geboren um 260 (siehe 4.638.981.585.463.776).
2.
Hermenricus, geboren um 266 (siehe 37.111.921.106.752.832).

9.277.963.170.928.896
Ovida von BURGUND, geboren um 220 (Religion: germ.), gestorben um 270. Kg. d. Burgunder vor 249, Sohn von Knivida (siehe 9.277.963.170.928.928).
Kinder:
1.
Hilderich von BURGUND, geboren um 250 (siehe 4.638.981.585.464.448).
2.
Ascaric von BURGUND (Religion: pag.) (siehe 9.277.973.471.428.872).
3.
Ragaise von BURGUND (Religion: pag.).

9.277.963.170.928.928
Knivida, geboren um 180 (Religion: germ.). Fürst d. Westgoten, Sohn von Filimer (siehe 18.555.926.341.857.856).
Kinder:
1.
Ovida von BURGUND, geboren um 220 (siehe 9.277.963.170.928.896).
2.
Argaith, geboren um 215 (siehe 4.638.981.585.464.464).

9.277.963.170.929.008
Antharic von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 270, Sohn von Regaise von FRANKEN (siehe 18.555.926.341.858.016).
Kind:
1.
Ratheric von FRANKEN, geboren um 295 (siehe 4.638.981.585.464.504).

9.277.963.170.930.304
Liu‑Yan‑Shi, geboren um 270, gestorben 310, getötet von seinem Bruder, Sohn von Guangwen (Liu Yuan) (siehe 18.555.926.341.860.608).
Kind:
1.
Liu, geboren um 290 (siehe 4.638.981.585.465.152).

9.277.963.170.939.272
Himerius, geboren um 290 (Religion: pag.), Sohn von Sopater (siehe 18.555.926.341.878.544) und Urania (siehe 18.555.926.341.878.545).
Kind:
1.
Iamblichus, geboren um 310 (siehe 4.638.981.585.469.636).

9.277.963.170.939.328
Pontius Paulinus, geboren um 290 (Religion: pag.).
Kinder:
1.
Pontius Paulinus, geboren um 325 (siehe 4.638.981.585.469.664).
2.
Pontia Privata, geboren um 320 (siehe 9.277.963.170.939.367).

9.277.963.170.939.332
Clodius Celsinus Adelphius, geboren um 300 (Religion: pag.), gestorben nach 351, corrector Apuliae et Calabriae, proconsul, praefectus urbis 07.06.-18.12.351, wird während seiner Amtszeit von Magnetius angeklagt, nach der Krone zu streben, entging aber der Verurteilung, Sohn von Clodius Celsinus (siehe 18.555.926.341.878.664).
Verheiratet mit
9.277.963.170.939.333
Faltonia Betitia Proba, geboren um 315 (Religion: r.K.), gestorben nach 353, berühmte Dichterin, schrieb nach 353 über den Krieg zwischen Constantius u. Magnetius u. das noch erhaltene Werk "Cento Vergilianus de laudibus Christi", Tochter von Faltonius Probus (siehe 18.555.926.341.878.666) und Betitia (siehe 18.555.926.341.878.667).
Aus dieser Ehe:
1.
Quintus Clodius Hermogenianus Olybrius, geboren um 335 (siehe 4.638.981.585.469.666).
2.
Adelphia, geboren um 340 (siehe 4.638.989.937.018.249).

9.277.963.170.939.334 = 4.638.989.937.018.244 Anicius Auchenius Bassus.
9.277.963.170.939.335 = 4.638.989.937.018.245 Turrania Honorata.

9.277.963.170.939.364
Quintus Flavius Maesius Egnatius Lollianus Mavortius, Konsul, geboren um 305 (Religion: pag.), gestorben nach 355. PUR 342, cos. 355, Sohn von Egnatius Lollianus (siehe 18.555.926.341.878.728) und Flavia (siehe 18.555.926.341.878.729).
Verheiratet mit
9.277.963.170.939.365
Cornelia Severa, geboren um 315 (Religion: pag.), Tochter von Cornelius Severus (siehe 18.555.926.341.878.730).
Aus dieser Ehe:
1.
Quintus Flavius Egnatius Placidus Severus, geboren um 335 (siehe 4.638.981.585.469.682).

9.277.963.170.939.366
Antonius Marcellinus, geboren um 315 (Religion: pag.), vir consularis, Sohn von Antonius Marcellinus (siehe 18.555.926.341.878.732).
Verheiratet mit
9.277.963.170.939.367
Pontia Privata, geboren um 320 (Religion: pag.), Tochter von Pontius Paulinus (siehe 9.277.963.170.939.328).
Aus dieser Ehe:
1.
Antonia Marcianilla, geboren um 340 (siehe 4.638.981.585.469.683).

9.277.963.170.940.944
Flavius Afranus Hannibalianus, Konsul, geboren um 245 in Syrien (Religion: pag.), gestorben nach 292. Praetorianerpraefekt, cos. 292, Sohn von N N (siehe 18.555.926.341.881.888) und Flavia (siehe 18.555.926.341.881.889).
Kirchliche Trauung um 270, geschieden vor 283 von
9.277.963.170.940.945
Eutropia, geboren um 250 (Religion: pag.), gestorben um 325, Tochter von Eutropius (siehe 18.555.926.341.881.890) und Gordiana (siehe 18.555.926.341.881.891).
Kirchliche Trauung (1) um 270, geschieden vor 283 von Flavius Afranus Hannibalianus (siehe 9.277.963.170.940.944).
Kirchliche Trauung (2) vor 283 mit Marcus Aurelius Valerius Maximinianus (Maximian) (Herculius) (siehe 37.111.919.496.144.974).
Aus der ersten Ehe:
1.
Flavia Maximiana Theodora, geboren um 273 (siehe 9.277.979.855.159.991).
2.
Afranius, geboren um 275 (siehe 4.638.981.585.470.472).
Aus der zweiten Ehe:
3.
Flavia Maxima Fausta, geboren um 293 (siehe 18.555.959.748.072.487).
4.
Marcus Aurelius Valerius Maxentius (Macsen Wledig), geboren um 279 (siehe 37.111.526.875.725.968).

9.277.963.170.940.948
Syagrius, geboren um 270 (Religion: pag.), Sohn von Postumius Syagrius (siehe 18.555.926.341.881.896).
Kind:
1.
Syagrius, geboren um 300 (siehe 4.638.981.585.470.474).

9.277.963.170.951.712
Postumius Rufius Festus Avienus, Konsul, geboren um 310 (Religion: pag.), gestorben nach 366, procos. Ach. u. Afr. 366, bekannter Dichter u. Schriftsteller, Sohn von Rufius Festus Avienus (siehe 18.555.926.341.903.424) und Petronia Probina (siehe 18.555.926.341.903.425).
Verheiratet mit
9.277.963.170.951.713
Maecia Placida, geboren um 315 (Religion: pag.), gestorben nach 370, Tochter von Marcus Maecius Memmius Furius Baburius Caecilianus Placidus (siehe 18.555.926.341.903.426) und Fabia Paulina Titiania (siehe 18.555.926.341.903.427).
Aus dieser Ehe:
1.
Rufius Postumianus, geboren um 345 (Religion: r.K.), gestorben nach 383. PPO Or. 383.
Verheiratet mit Adeodata, geboren um 372 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 4.638.989.937.018.120) und Anastasia (siehe 4.638.989.937.018.121).
2.
Rufius Maecius Placidus, geboren um 335 (siehe 4.638.981.585.475.856).
3.
Rufius Festus, geboren um 340 (Religion: pag.), gestorben nach 383, trib. et not.

9.277.963.170.951.714
Lucius Valerius Maximus Basilius, Konsul, geboren um 295 (Religion: pag.), gestorben nach 337, cos. 327, PUR 327-337, Sohn von Lucius Valerius Maximus Basilius (siehe 18.555.926.341.903.428).
Verheiratet (1) mit Septimia (siehe 9.277.979.874.036.497).
Verheiratet (2) mit Vulcacia (siehe 9.277.963.170.951.715).
Aus der ersten Ehe:
1.
Lucius Valerius Septimus Bassus, geboren um 328 (siehe 4.638.989.937.018.248).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Valerius Maximus Basilius, Stadtpraefekt, geboren um 330 (Religion: r.K.), gestorben nach 364, procos. Ach., PUR 361-363.
Verheiratet mit Melania (die Ältere), Heilige, geboren 350 (Religion: r.K.), gestorben 410.
3.
Valeria, geboren um 335 (siehe 4.638.981.585.475.857).
9.277.963.170.951.715
Vulcacia, geboren um 307 (Religion: pag.), Tochter von Neratius Iunius Flavianus (siehe 9.277.979.855.159.998) und Vulcacia (siehe 9.277.979.855.159.999).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 9.277.963.170.951.714).

9.277.963.170.951.716
Gabinius Barbarus Pompeianus, Konsul, geboren um 290 (Religion: pag.), gestorben nach 333, cos. Camp. 333, Sohn von Gabinius Barbarus Probianus (siehe 18.555.926.341.903.432).
Verheiratet mit
9.277.963.170.951.717
Vettia, geboren um 300 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Vettius Cossinius Rufinus (siehe 9.277.979.855.159.992) und Petronia Probiana (siehe 9.277.979.855.159.993).
Aus dieser Ehe:
1.
Gabinius Vettius Probianus, geboren um 325 (siehe 4.638.981.585.475.858).

9.277.963.170.951.722
Gennadius, geboren um 320 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Ulpius Pupienus Silvanus Gennadius (siehe 18.555.926.341.903.444).
Kind:
1.
Gennadia, geboren um 340 (siehe 4.638.981.585.475.861).

9.277.963.170.951.728
Marcus Acilius Faustinus, geboren um 300 (Religion: pag.), Sohn von Acilius Faustinus (siehe 18.555.926.341.903.456).
Kind:
1.
Acilius Glabrio, geboren um 330 (siehe 4.638.981.585.475.864).

9.277.963.170.951.736
Tarrutenius, geboren um 315 (Religion: pag.), Sohn von Tarrutenius (siehe 18.555.926.341.903.472).
Kind:
1.
Tarrutenius Marcianus, geboren um 350 (siehe 4.638.981.585.475.868).

9.277.963.180.971.264 = 2.319.490.795.242.864 Najjar ibn Thalabah AL‑KHAZRAJI (Taym Allah).

9.277.963.180.971.456
Amr ibn Khazraj, Sohn von Khazraj (siehe 18.555.926.361.942.912).
Kind:
1.
Thalabah ibn Amr AL‑KHAZRAJI (siehe 4.638.981.590.485.728).

9.277.963.180.971.528
Amr ibn Amir, Sohn von Amir ibn Bariq (siehe 18.555.926.361.943.056).
Kind:
1.
Haritha ibn Amr (siehe 4.638.981.590.485.764).

9.277.963.180.971.552
Malik ibn al-Nadr, Sohn von al‑Nadr ibn Kinanah (siehe 9.277.963.180.971.556) und Ikrishah (Atikah) bint Adwan (siehe 9.277.963.180.971.557).
Verheiratet mit
9.277.963.180.971.553
Jandalah bint Amir, Tochter von Amir ibn al-Harith (siehe 18.555.926.361.943.106) und Hind bint al-Zulaym (siehe 18.555.926.361.943.107).
Aus dieser Ehe:
1.
Fihr ibn Malik, geboren 210 (siehe 4.638.981.590.485.776).
2.
Harith ibn Malik.

9.277.963.180.971.554
Sa'd ibn Hudhayl, Sohn von Hudhayl ibn 'Amr (siehe 18.555.926.361.943.108).
Verheiratet mit
9.277.963.180.971.555
Salma bint Tabikhah, Tochter von Amir (Tabikah) ibn al-Yas (siehe 18.555.926.361.943.110) und Atikh bint al-Asad (siehe 18.555.926.361.943.111).
Aus dieser Ehe:
1.
Layla bint Sa'd (siehe 4.638.981.590.485.777).

9.277.963.180.971.556
al‑Nadr ibn Kinanah, geboren um 134, Sohn von Kinanah ibn Khuzaymah (siehe 2.319.490.795.244.044) und Barrah bint Murr (siehe 9.277.963.180.976.185).
Verheiratet mit
9.277.963.180.971.557
Ikrishah (Atikah) bint Adwan, Tochter von Adwan (al‑Harith) ibn 'Amr (siehe 18.555.926.361.943.114).
Aus dieser Ehe:
1.
Malik ibn al-Nadr (siehe 9.277.963.180.971.552).
2.
Yakhlud ibn al-Nadr (siehe 4.638.981.590.485.778).
3.
Salt ibn al-Nadr.

9.277.963.180.971.558
Shayban ibn Tha'labah, Sohn von Tha'labah ibn 'Ukabah (siehe 18.555.926.361.943.116).
Verheiratet mit
9.277.963.180.971.559
Tumadir bint al-Harith, Tochter von Al‑Harith ibn Tha'labah (siehe 18.555.926.361.943.118) und Ruhm Bint Kahil (siehe 18.555.926.361.943.119).
Aus dieser Ehe:
1.
Unaysah bint Shayban (siehe 4.638.981.590.485.779).

9.277.963.180.971.568 = 2.319.490.795.242.992 al‑Harith ibn Fihr.

9.277.963.180.971.570 = 2.319.490.795.242.888 Ghalib ibn Fihr.
9.277.963.180.971.571 = 2.319.490.795.242.889 Atikah bint Yakhlud.

9.277.963.180.971.648
Hawazin.
Kind:
1.
Bakr ibn Hawazin (siehe 4.638.981.590.485.824).

9.277.963.180.971.650 = 9.277.963.180.971.554 Sa'd ibn Hudhayl.

9.277.963.180.972.000
'Amr ibn Bakr, Sohn von Bakr ibn Yashkur (siehe 18.555.926.361.944.000).
Kind:
1.
'Ayadhah ibn 'Amr (siehe 4.638.981.590.486.000).

9.277.963.180.974.080
Abba (Mari) ben Mar-Ukba, Exilarch, geboren um 310 (Religion: jüd.), gestorben 370. Exilarch 350-370, Sohn von Mar‑Ukba II. (III.) ben Nehemiah (siehe 18.555.926.361.948.160).
Kinder:
1.
Kahana I. ben Abba, geboren um 345 (siehe 4.638.981.590.487.040).
2.
Nathan II. ben Abba, geboren um 340 (siehe 148.447.269.545.314.306).
3.
Safra ben Abba, geboren um 343 (Religion: jüd.), gestorben 399.

9.277.963.180.976.136
Jasr ibn Shay, Sohn von Shay Allah ibn Asad (siehe 18.555.926.361.952.272).
Kind:
1.
al‑Qayn ibn Jasr (al-Nu'man) (siehe 4.638.981.590.488.068).

9.277.963.180.976.140
'Udhrah.
Kind:
1.
Kahil ibn 'Udhrah (siehe 4.638.981.590.488.070).

9.277.963.180.976.152
Hinb ibn Afsa, Sohn von Afsa ibn Dum'mi (siehe 18.555.926.361.952.304).
Kind:
1.
Qasit ibn Hanb (siehe 4.638.981.590.488.076).

9.277.963.180.976.156 = 4.638.981.590.488.208 Rabi'ah ibn Nizar.

9.277.963.180.976.176
'Amr (Mudrika) ibn al-Yas, Sohn von al‑Yas ibn Mudar (siehe 18.555.926.361.952.352) und Layla (Khindif) bint Hurwan (siehe 18.555.926.361.952.353).
Verheiratet mit
9.277.963.180.976.177
Salma bint Aslum, Tochter von Aslum ibn Haf (siehe 18.555.926.361.952.354).
Aus dieser Ehe:
1.
Khuzaymah ibn 'Amr, geboren um 68 (siehe 4.638.981.590.488.088).
2.
Hudhayl ibn 'Amr (siehe 18.555.926.361.943.108).

9.277.963.180.976.178
Sa'd ibn Qays, Sohn von Qays ibn Aylan (siehe 18.555.926.361.952.356).
Verheiratet mit
9.277.963.180.976.179
Da'd bint al-Yas, Tochter von al‑Yas ibn Mudar (siehe 18.555.926.361.952.352) und Layla (Khindif) bint Hurwan (siehe 18.555.926.361.952.353).
Aus dieser Ehe:
1.
Awanah (Hind) bint Sa'd, geboren um 76 (siehe 4.638.981.590.488.089).

9.277.963.180.976.184 = 4.638.981.590.488.088 Khuzaymah ibn 'Amr.
9.277.963.180.976.185
Barrah bint Murr, Tochter von Murr ibn Udd (siehe 18.555.926.361.952.370).
Verheiratet (1) mit Khuzaymah ibn 'Amr (siehe 4.638.981.590.488.088).
Verheiratet (2) mit Kinanah ibn Khuzaymah (siehe 2.319.490.795.244.044).
Aus der ersten Ehe: 3 Kinder (siehe unter 4.638.981.590.488.088).
Aus der zweiten Ehe:
4.
al‑Nadr ibn Kinanah, geboren um 134 (siehe 9.277.963.180.971.556).

9.277.963.180.976.192
Amir al Jadir ibn Amr, Sohn von Amr ibn Juthumah (siehe 18.555.926.361.952.384).
Verheiratet mit
9.277.963.180.976.193
N bint Harith, Tochter von Harith ben Mudad (siehe 18.555.926.361.952.386).
Aus dieser Ehe:
1.
Ghanm ibn Amir (siehe 4.638.981.590.488.096).

9.277.963.180.976.224
'Amr ibn al-Qayn, Sohn von al‑Qayn ibn Fahm (siehe 18.555.926.361.952.448).
Kind:
1.
Kinanah ibn 'Amr (siehe 4.638.981.590.488.112).

9.277.963.180.976.240
Budayl ibn Qays, Sohn von Qays ibn 'Abqar (siehe 18.555.926.361.952.480).
Kind:
1.
Afrak ibn Budayl (siehe 4.638.981.590.488.120).

9.277.963.180.976.256
Haritha, Sohn von Amr Muzayqiya Tarifa (siehe 18.555.926.361.952.512).
Kind:
1.
Rabi'ah Luhayy ibn Haritha (siehe 4.638.981.590.488.128).

9.277.963.180.976.384
Mansur ibn 'Ikrimah, Sohn von 'Ikrimah ibn Kbasafah (siehe 18.555.926.361.952.768).
Kinder:
1.
Hawazin ibn Mansur.
2.
Sulaym ibn Mansur (siehe 4.638.981.590.488.192).

9.277.963.180.976.416
Nizar ibn Ma'add, Sohn von Ma'add ibn Adnan (siehe 18.555.926.361.952.832) und Mu'anah bint Jawsham (siehe 18.555.926.361.952.833).
Verheiratet mit
9.277.963.180.976.417
Sawda bint 'Akk, Tochter von 'Akk ibn al-Rayth (siehe 18.555.926.361.952.834).
Aus dieser Ehe:
1.
Rabi'ah ibn Nizar (siehe 4.638.981.590.488.208).
2.
Mudar ibn Nizar (siehe 37.111.852.723.904.704).
3.
Qunus ibn Nizar.
4.
Quansah ibn Nizar.
5.
Sinam ibn Nizar.
6.
Haydan ibn Nizar.
7.
Haydah ibn Nizar.
8.
Junayd ibn Nizar.
9.
Junadah ibn Nizar.
10.
Qahm ibn Nizar.
11.
Ubayd al‑Rammah ibn Nizar.
12.
Urf Ibn Nizar.
13.
Awf ibn Nizar.
14.
Shakk ibn Nizar.
15.
Quda'ah ibn Nizar (siehe 74.223.705.447.809.416).

9.277.963.180.976.418 = 1.159.745.397.621.444 Taym ibn Ghalib (al-Adram).
9.277.963.180.976.419
Fatimah bint Mu'awiyyah, Tochter von Mu'awiyyah ibn Bakr (siehe 2.319.490.795.242.912).
Aus dieser Ehe:
1.
Majd bint Taym (siehe 4.638.981.590.488.209).

9.277.963.180.976.576
al‑'Ashirah.
Kind:
1.
Sa'd ibn al-'Ashirah (siehe 4.638.981.590.488.288).

9.277.963.180.976.608
Ka'b ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith ibn Ka'b (siehe 18.555.926.361.953.216).
Kind:
1.
Rabi'ah ibn Ka'b (siehe 4.638.981.590.488.304).

9.277.963.338.514.432
Wig von SACHSEN, Kg. v. Sachsen, geboren um 355 (Religion: germ.), Sohn von Freawine von SACHSEN (siehe 18.555.926.677.028.864).
Kind:
1.
Gewis von SACHSEN, geboren um 383 (siehe 4.638.981.669.257.216).

9.277.963.338.514.688
Wermund von ANGELN, Kg. d. Angeln (Religion: germ.), Sohn von Wihtlaeg von ANGELN (siehe 18.555.926.677.029.376).
Kind:
1.
Offa von ANGELN, geboren um 375 (siehe 4.638.981.669.257.344).

9.277.963.338.514.690
Angantyr I. von ANGELN, Kg. d. Angeln, geboren um 350 (Religion: germ.).
Kind:
1.
Hervor von ANGELN, geboren um 375 (siehe 4.638.981.669.257.345).

9.277.963.338.530.816
Brond von SACHSEN, Kg. v. Sachsen, geboren um 271 (Religion: germ.), Sohn von Baeldaeg von SACHSEN (siehe 18.555.926.677.061.632) und Nanna von NORWEGEN (siehe 18.555.926.677.061.633).
Kinder:
1.
Frithugar von SACHSEN, geboren um 299 (siehe 37.111.853.354.057.728).
2.
Benoc von SACHSEN (Religion: germ.) (siehe 4.638.981.669.265.408).

9.277.963.338.549.248
Caser (Religion: germ.), Sohn von Odin (Wotan) (siehe 18.121.054.404.672) und Frigg (siehe 18.121.054.404.673).
Kind:
1.
Tytmon von ANGELN (Religion: germ.) (siehe 4.638.981.669.274.624).

9.277.963.351.359.488
Salomon I. (Selyfan) von BRITANNIEN, Kg. v. Armorica, geboren um 350 (Religion: r.K.), gestorben 446. Kg. v. Armorica 434, Sohn von Gradlon (Urban) von BRITANNIEN (Mawr) (siehe 9.277.963.351.359.504) und Tigridia von IRLAND (siehe 9.277.963.351.359.505).
Kinder:
1.
Aldrien von BRITANNIEN, geboren um 372 (siehe 4.638.981.675.679.744).

9.277.963.351.359.496
Pandoff (Fawr, der Große), geboren um 418 (Religion: r.K.), Sohn von Solor ap Owain von WALES (siehe 18.555.926.702.718.992).
Kind:
1.
Sardog ap Pandoff, geboren um 435 (siehe 4.638.981.675.679.748).

9.277.963.351.359.500
Cynwal ap Frwdwr, geboren um 400 (Religion: r.K.), Sohn von Frwdwr ap Gwfawr (siehe 18.555.926.702.719.000).
Kind:
1.
Amlawdd (Wledig, the Imperator), geboren um 425 (siehe 4.638.981.675.679.750).

9.277.963.351.359.502 = 2.319.470.429.732.880 Cunedda von GWYNEDD (Wledig).
9.277.963.351.359.503 = 2.319.470.429.732.881 Gwawl ferch Coel Hen von BRITANNIEN.

9.277.963.351.359.504
Gradlon (Urban) von BRITANNIEN (Mawr), Kg. v. Armorica, geboren um 330 (Religion: r.K.), gestorben 434. Kg. v. Armorica 421, Sohn von Conan von BRITANNIEN (Meriadoc) (siehe 18.555.763.437.863.052) und Dareca von IRLAND (siehe 18.555.926.702.719.009).
Verheiratet mit
9.277.963.351.359.505
Tigridia von IRLAND (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Salomon I. (Selyfan) von BRITANNIEN, geboren um 350 (siehe 9.277.963.351.359.488).
2.
Gwidol von DUMNONÉE, geboren um 360 (siehe 4.638.981.675.679.752).

9.277.963.351.359.536
Ceneu ap Coel von BRITANNIEN, Kg. v. Nordbritannien, geboren um 382 (Religion: r.K.). Heiliger, Kg. v. Nordbritannien um 420, Sohn von Coel von BRITANNIEN (Hen, der Alte "Old King Cole") (siehe 4.638.940.859.465.762) und Ystradwal von BRITANNIEN (siehe 4.638.940.859.465.763).
Kinder:
1.
Mor ap Ceneu von BRITANNIEN, geboren um 420 (siehe 4.638.981.675.679.768).
2.
Gwrast ap Ceneu von RHEGED (Lledlwm), geboren um 422 (siehe 9.277.963.351.359.616).

9.277.963.351.359.616
Gwrast ap Ceneu von RHEGED (Lledlwm), Kg. v. Rheged, geboren um 422 (Religion: r.K.), Sohn von Ceneu ap Coel von BRITANNIEN (siehe 9.277.963.351.359.536).
Kind:
1.
Meirchion ap Gwrast von RHEGED (Gul, der Magere), geboren um 440 (siehe 4.638.981.675.679.808).

9.277.963.351.359.618
Culwynedd (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Essylt ferch Culwynedd (Religion: r.K.) (siehe 4.638.981.675.679.809).

9.277.963.351.359.622
Tutwal von DUMNONIA, Kg. v. Dumnonia, geboren um 375 (Religion: r.K.). Kg. v. Dumnonia um 415, Sohn von Guoremor (Gwrfawr) ap Cadfan von DUMNONIA (siehe 18.555.926.702.719.244).
Verheiratet mit
9.277.963.351.359.623
Gratianna, geboren um 383 (Religion: r.K.), Tochter von Magnus Maximus (Macsen Wledig) (siehe 4.638.989.937.018.130) und Helena von BRITANNIEN (siehe 18.555.926.702.719.247).
Aus dieser Ehe:
1.
Prawst ferch Tudwal, geboren um 420 (siehe 4.638.981.675.679.811).

9.277.963.351.359.640 = 9.277.963.351.359.488 Salomon I. (Selyfan) von BRITANNIEN.

9.277.963.351.359.642
Lancelod (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ivoire ferch Lancelod, geboren um 375 (siehe 4.638.981.675.679.821).

9.277.965.253.427.200
al‑Harith II. ibn Jabalah (ibn Maria), Phylarch der Ghassaniden, geboren um 285 (Religion: gr.K.), gestorben 327. Phylarch der Ghassaniden 317, Sohn von Jabalah I. ibn al-Harith (siehe 18.555.930.506.854.400) und Maria (siehe 18.555.930.506.854.401).
Kinder:
1.
al‑Mundhir I. ib al-Harith (Senior), Phylarch der Ghassaniden, geboren um 305 (Religion: gr.K.), gestorben 330. Phylarch der Ghassaniden gemeinschaftlich mit seinen Brüdern 327.
2.
al‑Aiham ibn al-Harith, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 307 (Religion: gr.K.), gestorben 330. Phylarch der Ghassaniden 327.
3.
al‑Mundhir II ibn al-Harith (Junior), Phylarch der Ghassaniden, geboren um 308 (Religion: gr.K.), gestorben 340. Phylarch der Ghassaniden 327.
4.
al‑Nu'man I. ibn al-Harith, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 310 (Religion: gr.K.), gestorben 342. Phylarch der Ghassaniden 327.
5.
'Amr III. ibn al-Harith, geboren um 312 (siehe 4.638.982.626.713.600).
6.
Jabalah II. ibn al-Harith, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 315 (Religion: gr.K.), gestorben 361. Phylarch der Ghassaniden 327.

9.277.973.469.380.816
N, geboren um 400 (Religion: r.K.), Sohn von Adelphius (siehe 18.555.946.938.761.632).
Kind:
1.
N, geboren um 430 (siehe 4.638.986.734.690.408).

9.277.973.471.428.608
Dag von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden (Religion: nord.), bei Vörvi von einem Knecht mit der Heugabel totgeworfen, heerte bei Vörvi, Sohn von Dyggvi von SCHWEDEN (siehe 18.555.946.942.857.216).
Kind:
1.
Agni von SCHWEDEN (Religion: nord.) (siehe 4.638.986.735.714.304).

9.277.973.471.428.868
Dan von DÄNEMARK (Mykillate), Kg. v. Dänemark (Religion: pag.). Kg. v. Dänemark 275, Sohn von Yppr (siehe 18.555.946.942.857.736).
Verheiratet mit
9.277.973.471.428.869
Frovor (Drott) von DÄNEMARK (Religion: pag.), Tochter von Frolaf II. von DÄNEMARK (siehe 18.555.946.942.857.738).
Aus dieser Ehe:
1.
Frode III. von DÄNEMARK (Fridsami) (Religion: pag.) (siehe 4.638.986.735.714.434).
2.
Domald von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.).
3.
Hoter von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.).

9.277.973.471.428.872
Ascaric von BURGUND (Religion: pag.), Sohn von Ovida von BURGUND (siehe 9.277.963.170.928.896).
Kinder:
1.
Wihturic von BURGUND (Religion: pag.).
2.
Wihtalac von BURGUND (Religion: pag.) (siehe 4.638.986.735.714.436).

9.277.973.471.494.144
Witekindus von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 82 (Religion: germ.), gestorben um 155, Sohn von Sigwardus von SACHSEN (siehe 18.555.946.942.988.288).
Kind:
1.
Wilcke II. von SACHSEN, geboren um 131 (siehe 4.638.986.735.747.072).

9.277.976.156.031.908
Fusayyah ibn Sa'd, Sohn von Sa'd ibn Mulayh (siehe 18.555.952.312.063.816).
Kind:
1.
Malik ibn Fusayyah (siehe 4.638.988.078.015.954).

9.277.976.156.031.912
al‑Harith ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Milkan (siehe 18.555.952.312.063.824).
Kind:
1.
Ghalib ibn al-Harith (siehe 4.638.988.078.015.956).

9.277.976.156.031.914
Wahib ibn al-Bukayr, Sohn von al‑Bukayr ibn Majda'ah (siehe 18.555.952.312.063.828).
Verheiratet mit
9.277.976.156.031.915
N bint Qays, Tochter von Qays ibn Rabi'ah (siehe 18.555.952.312.063.830) und al‑Nuj'ah bint 'Ubayd (siehe 18.555.952.312.063.831).
Aus dieser Ehe:
1.
al‑Sulafah bint Wahib (siehe 4.638.988.078.015.957).

9.277.976.156.031.920 = 72.484.087.351.376 Qusayy Zaid al‑Mujammi' ibn Kilab AL‑QURAYSHI.
9.277.976.156.031.921 = 72.484.087.351.377 Hubba bint Hulayl.

9.277.976.156.031.924
'Utwarah ibn 'Ayish, Sohn von 'Ayish ibn Zarib (siehe 18.555.952.312.063.848).
Verheiratet mit
9.277.976.156.031.925
'Atikah bint 'Amr, Tochter von 'Amr ibn Sa'd (siehe 18.555.952.312.063.850) und Fatimah bint Bilal (siehe 18.555.952.312.063.851).
Aus dieser Ehe:
1.
'Amr ibn 'Utwarah (siehe 4.638.988.078.015.962).

9.277.976.156.031.926 = 1.159.745.397.621.446 Hilal ibn Wuhayb.
9.277.976.156.031.927 = 1.159.745.397.621.447 Salma bin Muharib.

9.277.976.156.031.944
Taym AL‑QURAYSHI, geboren um 367, Sohn von Murrah ibn Ka'ab AL‑QURAYSHI (siehe 289.936.349.405.504) und Asma bint Adiy (siehe 1.159.745.397.621.441).
Kind:
1.
Sa'd ibn Taym (siehe 4.638.988.078.015.972).

9.277.976.156.031.946
Tha'labah ibn Wayilah, Sohn von Wayilah ibn 'Amr (siehe 18.555.952.312.063.892).
Verheiratet mit
9.277.976.156.031.947
Nahiyah bint al-Harith, Tochter von al‑Harith ibn Mungidh (siehe 18.555.952.312.063.894) und Salma bint Rabi'ah (siehe 18.555.952.312.063.895).
Aus dieser Ehe:
1.
Nu'm bint Tha'labah (siehe 4.638.988.078.015.973).

9.277.976.156.031.952
Adi ibn Ka'ab, Sohn von Ka'ab ibn Lu'ayy (siehe 579.872.698.811.008) und Makshiyyah (Layla) bint Shayban (siehe 579.872.698.811.009).
Kind:
1.
Awij ibn 'Adi (siehe 4.638.988.078.015.976).

9.277.976.156.031.954
'Amr ibn Salul, Sohn von Salul ibn Ka'b (siehe 579.872.698.811.016).
Verheiratet mit
9.277.976.156.031.955
al‑Rub'ah bint Hubshiyyah, Tochter von Hubyhiyyah ibn Ka'b (siehe 18.555.952.312.063.910) und 'Atikah bint Mudlij (siehe 18.555.952.312.063.911).
Aus dieser Ehe:
1.
Makhshiyyah bint 'Amr (siehe 4.638.988.078.015.977).

9.277.976.156.031.960
Suwayd ibn Hubshi, Sohn von Hubshi ibn 'Adiyyah (siehe 18.555.952.312.063.920).
Kind:
1.
Ghanm ibn Suwayd (siehe 4.638.988.078.015.980).

9.277.976.156.031.964
Sa'sa'ah ibn Tabikhah, Sohn von Tabikhah ibn Lihyan (siehe 18.555.952.312.063.928).
Kind:
1.
Al‑Harith ibn Sa'sa'ah (siehe 4.638.988.078.015.982).

9.277.976.156.031.966
al‑Harith ibn Tamim, Sohn von Tamim ibn Sa'd (siehe 18.555.952.312.063.932).
Verheiratet mit
9.277.976.156.031.967
Lubna bint al-Harith, Tochter von al‑Harith ibn Numayr (siehe 18.555.952.312.063.934) und Fatimah bint 'Abd Allah (siehe 18.555.952.312.063.935).
Aus dieser Ehe:
1.
Dubb bint al-Harith (siehe 4.638.988.078.015.983).

9.277.976.156.031.968
'Abd ibn Ma'is, Sohn von Ma'is ibn 'Amir (siehe 9.277.976.156.031.984).
Kind:
1.
Hujayr ibn 'Abd (siehe 4.638.988.078.015.984).

9.277.976.156.031.970
'Awf ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith ibn 'Abd Manat (siehe 18.555.952.312.063.940).
Kind:
1.
Fatimah bint 'Awf (siehe 4.638.988.078.015.985).

9.277.976.156.031.984
Ma'is ibn 'Amir, Sohn von Amir ibn Lu'ayy (siehe 18.555.952.312.063.968).
Kinder:
1.
'Amr ibn Ma'is (siehe 4.638.988.078.015.992).
2.
'Abd ibn Ma'is (siehe 9.277.976.156.031.968).

9.277.976.156.031.992 = 579.872.698.811.028 Sahm ibn Amr.

9.277.976.156.031.994
'Abdah ibn Dhakwan, Sohn von Dhakwan ibn Ghidirah (siehe 18.555.952.312.063.988).
Kind:
1.
'Atikah bint 'Abdah (siehe 4.638.988.078.015.997).

9.277.979.855.159.968
Flavius Eutropius, geboren um 230 (Religion: pag.), Sohn von Eutropius (siehe 18.555.926.341.881.890) und Gordiana (siehe 18.555.926.341.881.891).
Verheiratet mit
9.277.979.855.159.969
Claudia Crispina, geboren um 230 (Religion: pag.), Tochter von Flavius Crispius (siehe 18.555.959.710.319.938) und Aurelia Pompeiana (siehe 18.555.959.710.319.939).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Valerius Constantius Dardanus, geboren um 255 (siehe 4.638.989.927.579.984).
2.
Flavius Valerius Constantius I. (Chlorus), geboren um 250 (siehe 9.277.979.855.159.990).

9.277.979.855.159.972
Gaius Memmius Caecilianus Placidus, geboren um 260 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Memmius Caecilianus Placidus (siehe 18.555.959.710.319.944) und Pupiena Rufina (siehe 18.555.959.710.319.945).
Verheiratet mit
9.277.979.855.159.973
Maecia Certhegilla, geboren um 265 (Religion: r.K.), Tochter von Marcus Maecius Orfitus (siehe 18.555.959.710.319.946) und Furia (siehe 18.555.959.710.319.947).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Memmius Orfitus, geboren um 285 (siehe 4.638.989.927.579.986).
2.
Marcus Maecius Memmius Furius Baburius Caecilianus Placidus, geboren um 290 (siehe 18.555.926.341.903.426).

9.277.979.855.159.974
Vitrasius Praetextatus, Pontifex, geboren um 245 (Religion: pag.), pont. der Vesta Ende 3. Jh. Sohn von Fundanius Vitrasius (siehe 18.555.959.710.319.948) und Asinia (siehe 18.555.959.710.319.949).
Kind:
1.
Vitrasia, geboren um 285 (siehe 4.638.989.927.579.987).

9.277.979.855.159.990
Flavius Valerius Constantius I. (Chlorus), Ks. Geboren um 250, 31.3. (Religion: pag.), gestorben 25.07.305 in Eboracum. Caesar 293, Ks. 305, Sohn von Flavius Eutropius (siehe 9.277.979.855.159.968) und Claudia Crispina (siehe 9.277.979.855.159.969).
Kirchliche Trauung (1) um 270, geschieden 289, aus politischen Gründen, um Theodora heiraten zu können von Flavia Iulia Helena (siehe 37.111.919.496.144.973).
Kirchliche Trauung (2) um 289 mit Flavia Maximiana Theodora (siehe 9.277.979.855.159.991).
Aus der ersten Ehe:
1.
Flavius Valerius Constantinus Augustus (Constantin I.) (der Große), geboren um 272 in Naissus (siehe 18.555.959.748.072.486).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Flavius Iulius Constantius, geboren um 293 (siehe 4.638.989.927.579.998).
3.
Flavius Dalmatius, Konsul, geboren um 292, gestorben Mai 337. Konsul u. Zensor 333.
4.
Flavius Hannibalianus, geboren um 296, gestorben vor 337.
5.
Flavia Iulia Constantia, geboren um 290, gestorben um 330.
Kirchliche Trauung März 313 in Mailand mit Valerius Licinianus Licinius, Ks. Geboren um 265, gestorben 325 in Thessaloniki. Augustus 307-324 (abgesetzt).
6.
Anastasia, geboren um 293 (siehe 4.638.989.927.579.995).
7.
Eutropia, geboren um 298, gestorben nach 350.
Verheiratet mit Virius Nepotianus, Konsul, geboren um 295, gestorben nach 336, cos. 336.
9.277.979.855.159.991
Flavia Maximiana Theodora, geboren um 273 (Religion: pag.), Tochter von Flavius Afranus Hannibalianus (siehe 9.277.963.170.940.944) und Eutropia (siehe 9.277.963.170.940.945).
Aus dieser Ehe: 6 Kinder (siehe unter 9.277.979.855.159.990).

9.277.979.855.159.992
Gaius Vettius Cossinius Rufinus, Konsul, geboren um 270 (Religion: pag.), gestorben nach 316. PUR 315, cos. 316, Sohn von Gaius Vettius Gratus (siehe 18.555.959.710.319.984) und Cossinia (siehe 18.555.959.710.319.985).
Verheiratet mit
9.277.979.855.159.993
Petronia Probiana, geboren um 275 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Publilius Petronius Volusianus (siehe 18.555.959.710.319.986) und Annia (siehe 18.555.959.710.319.987).
Aus dieser Ehe:
1.
Vettia, geboren um 300 (siehe 9.277.963.170.951.717).
2.
Vettius Iustus, geboren um 295 (siehe 4.638.989.927.579.996).

9.277.979.855.159.996 = 9.277.979.855.159.990 Flavius Valerius Constantius I. (Chlorus).
9.277.979.855.159.997 = 9.277.979.855.159.991 Flavia Maximiana Theodora.

9.277.979.855.159.998
Neratius Iunius Flavianus, Praetor, geboren um 275 (Religion: pag.), gestorben nach 312. PUR 311/12, Sohn von Neratius Gallus (siehe 18.555.959.710.319.996) und Aemilia Pudentilla (siehe 18.555.959.710.319.997).
Verheiratet mit
9.277.979.855.159.999
Vulcacia, geboren um 280 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Galla, geboren um 305 (siehe 4.638.989.927.579.999).
2.
Neratius Cerealis, Konsul, geboren um 300 (Religion: pag.), gestorben nach 358, praef.An. 328, PUR 352, cos. 358.
3.
Vulcacius Rufinus, Konsul, geboren um 302 (Religion: pag.), gestorben nach 365, cos. 347, PPO It. 365.
4.
Vulcacia, geboren um 307 (siehe 9.277.963.170.951.715).

9.277.979.855.192.064
Sceldwa (Skjöld) (Religion: germ.), Sohn von Heremod (siehe 18.555.959.710.384.128).
Kind:
1.
Beaw (Religion: germ.) (siehe 4.638.989.927.596.032).

9.277.979.874.033.664
Bagrat BAGRATUNI, Aspet, geboren um 290 (Religion: gr.K.), gestorben nach 353, aspet 330/9, Sohn von Smbat I. BAGRATUNI (siehe 18.555.959.748.067.328).
Kind:
1.
Smbat II. BAGRATUNI, geboren um 315 (siehe 4.638.989.937.016.832).

9.277.979.874.034.688
N von IBERIEN, Kg. v. Iberien, geboren um 300, getauft 337, Sohn von Mirian III. von IBERIEN (siehe 18.555.959.748.069.376) und Nana von BOSPORUS (siehe 18.555.959.748.069.377).
Kind:
1.
Varaz‑Bakur I. (Asphagur II.) von IBERIEN, geboren um 335 (siehe 4.638.989.937.017.344).

9.277.979.874.034.692
Flavius Jovianus (Jovian), Ks. Geboren 331 in Singidunum, heute Belgrad (Religion: r.K.), gestorben 17.2.364 in Dadastana, bestattet in Konstantinopel. Kaisermausoleum. Ks. v. Rom 363, Sohn von Varronianus (siehe 18.555.959.748.069.384).
Verheiratet mit
9.277.979.874.034.693
Charito, geboren um 340 (Religion: r.K.), gestorben nach 380, Tochter von Lucillianus (siehe 18.555.959.748.069.386).
Aus dieser Ehe:
1.
Varronian, geboren um 363 (siehe 4.638.989.937.017.346).
2.
N von BYZANZ, geboren um 360.

9.277.979.874.034.696
Peroz von GARDMAN, Prinz v. Gardman, geboren um 350 (Religion: gr.K.), gestorben nach 380. Prinz v. Gardman 380.
Kind:
1.
Xours von GARDMAN, geboren um 375 (siehe 4.638.989.937.017.348).

9.277.979.874.035.712
Tigranes VII. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 297 (Religion: gr.K.), gestorben um 350. Kg. v. Armenien 339, Sohn von Chosroes III. von ARMENIEN (Godak, der Kleine) (siehe 4.638.989.937.033.234).
Kinder:
1.
Arsakes II. von ARMENIEN, geboren um 317 (siehe 4.638.989.937.017.856).
2.
Tiridates von ARMENIEN, geboren um 315 (Religion: gr.K.), gestorben 364/75.

9.277.979.874.035.714
Andok von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 310 (Religion: gr.K.), gestorben 363. Fst. v. Sjunik, Generalissimus v. Armenien 355, Sohn von P'isak von SJUNIK (siehe 18.555.959.748.071.428).
Verheiratet mit
9.277.979.874.035.715
N MAMIKONIAN, geboren um 317 (Religion: gr.K.), Tochter von Wace I. (Vasak) MAMIKONIAN (siehe 2.319.494.968.516.608).
Aus dieser Ehe:
1.
Pharandzem von SJUNIK, geboren um 335 (siehe 4.638.989.937.017.857).
2.
Babik von SJUNIK, geboren um 337 (siehe 18.555.959.750.164.480).

9.277.979.874.036.242
Flavius Claudius Constantius Gallus, Ks. Geboren um 325/26 in Massa (Religion: r.K.), gestorben 354 in Flanona, hingerichtet. Caesar 351, Sohn von Flavius Iulius Constantius (siehe 4.638.989.927.579.998) und Galla (siehe 4.638.989.927.579.999).
Kirchliche Trauung 351 mit
9.277.979.874.036.243
Constantia, geboren um 320 (Religion: r.K.), gestorben 354, Tochter von Flavius Valerius Constantinus Augustus (Constantin I.) (der Große) (siehe 18.555.959.748.072.486) und Flavia Maxima Fausta (siehe 18.555.959.748.072.487).
Aus dieser Ehe:
1.
Anastasia, geboren um 352 (siehe 4.638.989.937.018.121).

9.277.979.874.036.260
Flavius Eucherius, geboren um 310 (Religion: pag.). Vorfahren unsicher, Sohn von Flavius (siehe 18.555.959.748.072.520).
Kind:
1.
Magnus Maximus (Macsen Wledig), geboren um 335 (siehe 4.638.989.937.018.130).

9.277.979.874.036.264
Gaius Caeionius Rufius Volusianus Lampadius, Stadtpraefekt, geboren um 315 (Religion: pag.), gestorben 371/402, prat. 340, PUR 365, Sohn von Gaius Caeionus Rufius Albinus (siehe 18.555.959.748.072.528).
Verheiratet mit
9.277.979.874.036.265
Caecinia Lolliana, geboren um 320 (Religion: pag.), gestorben nach 366, Tochter von Rufius Caecina Postumianus (siehe 18.555.959.748.072.530) und Egnatia Lolliana (siehe 18.555.959.748.072.531).
Aus dieser Ehe:
1.
Caeionius Rufius Albinus, geboren um 345 (siehe 4.638.989.937.018.132).

9.277.979.874.036.448
Odenathus, Sohn von Wahballtes (siehe 18.555.959.748.072.896).
Kind:
1.
Eusebius (siehe 4.638.989.937.018.224).

9.277.979.874.036.480
Petronius Probianus, Konsul, geboren um 270 (Religion: pag.), gestorben nach 322, cos. 322, Sohn von Lucius Publilius Petronius Volusianus (siehe 18.555.959.710.319.986) und Annia (siehe 18.555.959.710.319.987).
Verheiratet mit
9.277.979.874.036.481
Anicia, geboren um 270 (Religion: pag.), Tochter von Anicius Faustus (siehe 18.555.959.748.072.962) und Amnia Demetrias (siehe 18.555.959.748.072.963).
Aus dieser Ehe:
1.
Petronius Probinus, geboren um 305 (siehe 4.638.989.937.018.240).
2.
Petronia Probina, geboren um 295 (siehe 18.555.926.341.903.425).

9.277.979.874.036.488
Amnius Manius Caesonius Nicomachus Anicius Paulinus, Konsul, geboren um 295 (Religion: pag.), gestorben nach 335, cos. 334, PUR 334-5, Sohn von Amnius Anicius Iulianus (siehe 18.555.959.748.072.976) und Caesonia Manilia (siehe 18.555.959.748.072.977).
Verheiratet mit
9.277.979.874.036.489
Caeionia Auchenia, geboren um 305 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Caeionius Iulianus Camenius (siehe 18.555.959.748.072.978) und Auchenia Bassa (siehe 18.555.959.748.072.979).
Aus dieser Ehe:
1.
Anicius Auchenius Bassus, geboren um 320 (siehe 4.638.989.937.018.244).

9.277.979.874.036.490
Lucius Turranius Honoratus, geboren um 300 (Religion: pag.), Sohn von Lucius Turranius Venustus Gratianus (siehe 18.555.959.748.072.980).
Verheiratet mit
9.277.979.874.036.491
Aurelia Iovina, geboren um 300 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Turrania Honorata, geboren um 320 (siehe 4.638.989.937.018.245).

9.277.979.874.036.492
Lucius Aurelius Symmachus Phosphorius, Stadtpräfekt, geboren um 316 (Religion: pag.), gestorben 376. Anhänger der traditionellen Götterkulte und mehrmal pontifex maior, praefectus annonae 340/50, vicarius urbis Romae 360, PUR 364/5, war 377 für das Konsulat vorgesehen, starb aber vorher, guter Rhetoriker und Dichter, Sohn von Lucius Aurelius Valerius Tullianus Symmachus (siehe 18.555.959.748.072.984) und N (siehe 18.555.959.748.072.985).
Verheiratet mit
9.277.979.874.036.493
Fabia Titania, geboren um 320/25 (Religion: pag.), Tochter von Quintus Fabius Titanus (siehe 18.555.959.748.072.986).
Aus dieser Ehe:
1.
Quintus Aurelius Symmachus Eusebius, geboren um 342 (siehe 4.638.989.937.018.246).

9.277.979.874.036.494
Gaius Memmius Vitrasius Orfitus Honorius, Stadtpräfekt, geboren um 310 (Religion: pag.), gestorben um 369, nob.v., PUR 357-59, Priester der Vesta, Sohn von Gaius Memmius Orfitus (siehe 4.638.989.927.579.986) und Vitrasia (siehe 4.638.989.927.579.987).
Verheiratet mit
9.277.979.874.036.495
Rustic(ian)a, geboren um 330 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Rusticiana, geboren um 345 (siehe 4.638.989.937.018.247).

9.277.979.874.036.496 = 9.277.963.170.951.714 Lucius Valerius Maximus Basilius.
9.277.979.874.036.497
Septimia, geboren um 305 (Religion: pag.), Tochter von Septimius Bassus (siehe 18.555.959.748.072.994).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 9.277.963.170.951.714).

9.277.979.874.036.498 = 9.277.963.170.939.332 Clodius Celsinus Adelphius.
9.277.979.874.036.499 = 9.277.963.170.939.333 Faltonia Betitia Proba.

9.277.979.874.036.616
Dagalaiphus, Konsul, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben nach 366, cos. 366.
Kind:
1.
Dagalaiphus, geboren um 350 (siehe 4.638.989.937.018.308).

9.277.979.874.036.626
Plintha, Konsul, geboren um 365 (Religion: r.K.), gestorben nach 438, cos. 419.
Kind:
1.
N, geboren um 385 (siehe 4.638.989.937.018.313).

9.277.979.874.036.632
Sabinus, geboren um 360 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Antiochus, geboren um 385 (siehe 4.638.989.937.018.316).

9.277.979.874.036.634
Damonicus, geboren um 365 (Religion: r.K.), vir nobilis aus Chalcis, praef. aug.
Kind:
1.
N, geboren um 390 (siehe 4.638.989.937.018.317).

9.277.979.874.036.636
Matronianus, geboren um 345 (Religion: r.K.), gestorben nach 382, comes Isauriae 382, Sohn von Asterius (siehe 18.555.959.748.073.272).
Kind:
1.
N, geboren um 375 (siehe 4.638.989.937.018.318).

9.277.979.874.066.432
N MAMIKONIAN, geboren um 230, Sohn von N MAMIKONIAN (siehe 18.555.959.748.132.864).
Kind:
1.
Artavazd I. MAMIKONIAN, geboren um 255 (siehe 4.638.989.937.033.216).

9.277.979.874.066.434
Amazasp III. von IBERIEN, Kg. v. Iberien, geboren um 225 (Religion: r.K.), gestorben nach 265. Gegenkg. v. Iberien 260-265.
Kind:
1.
N von IBERIEN, geboren um 265 (siehe 4.638.989.937.033.217).

9.277.979.874.066.464
Vertanes I. SOUREN PAHLAV, Katholikos, geboren um 262, gestorben 341. Katholikso v. Armenien 333-341, Sohn von Gregor SOUREN PAHLAV (der Erleuchter) (siehe 18.555.959.748.132.928) und Mariam (siehe 18.555.959.748.132.929).
Kind:
1.
Yousik SOUREN PAHLAV, geboren um 280 (siehe 4.638.989.937.033.232).

9.277.979.874.066.466
Tiridates III. von ARMENIEN (der Große), Kg. v. Armenien, geboren um 250, getauft (gr.K.) 301, gestorben 330. Kg. v. Armenien 298-330, wird Christ 301, Sohn von Chosroes II. von ARMENIEN (siehe 18.555.959.748.132.932) und N von BOSPORUS (siehe 18.555.959.748.132.933).
Verheiratet mit
9.277.979.874.066.467
Aschken, geboren um 260, getauft (r.K.) 301, Tochter von Ashkhadar (siehe 18.555.959.748.132.934).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ARMENIEN, geboren um 280 (siehe 4.638.989.937.033.233).
2.
Chosroes III. von ARMENIEN (Godak, der Kleine), geboren um 275 (siehe 4.638.989.937.033.234).
3.
Salome von ARMENIEN, geboren um 295.
Kirchliche Trauung vor 337 mit Rev II. von IBERIEN, Kg. v. Iberien, geboren um 297, gestorben 361. Kg. v. Iberien als Mitkönig 345-361, Sohn von Mirian III. von IBERIEN (siehe 18.555.959.748.069.376) und Nana von BOSPORUS (siehe 18.555.959.748.069.377).

9.277.979.874.066.468 = 9.277.979.874.066.466 Tiridates III. von ARMENIEN (der Große).
9.277.979.874.066.469 = 9.277.979.874.066.467 Aschken.

9.277.979.874.066.500 = 2.319.494.968.516.612 Hamazasp MAMIKONIAN.

9.277.979.875.082.240
Valinak von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 362 (Religion: r.K.), gestorben nach 410. Fst. v. Sjunik, Sohn von Babik von SJUNIK (siehe 18.555.959.750.164.480).
Kind:
1.
Varaz‑Valan von SJUNIK, geboren um 410 (siehe 4.638.989.937.541.120).

9.277.979.875.082.242
Vasak von SJUNIK, Marzban, geboren um 390 (Religion: gr.K.), gestorben 452. Fst. v. Sjunik 410-452, Marzban v. Armenien 442-452, Sohn von N von SJUNIK (siehe 18.555.959.750.164.484).
Kinder:
1.
N von SJUNIK, geboren um 420 (siehe 4.638.989.937.541.121).
2.
Babgen I. von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben nach 457. Fst. v. Sjunik 457.
3.
Bakur von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 417 (Religion: gr.K.), gestorben nach 457. Fst. v. Sjunik 457.
4.
Amirnerseh von SJUNIK, geboren um 422 (Religion: gr.K.).

9.277.979.875.215.360
Gazavon I. KAMSARAKAN, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 345 (Religion: gr.K.), gestorben nach 392. Fst. v. Arsharounik u. Shirak 378, Sohn von Spandarat I. KAMSARAKAN (siehe 18.555.959.750.430.720) und Arshanouysh von ARMENIEN (siehe 18.555.959.750.430.721).
Kind:
1.
Hrahat I. KAMSARAKAN, geboren um 370 (siehe 4.638.989.937.607.680).

9.277.980.276.686.850 = 144.968.174.545.764 Gundowech von BURGUND.
9.277.980.276.686.851 = 144.968.174.545.765 N.

9.277.980.276.688.208
Thorismund, Kg. d. Ostgoten, gestorben nach 400. Kg. um 400, Sohn von Hunimund (siehe 18.555.960.553.376.416).
Kind:
1.
Berismund, geboren um 410 (siehe 4.638.990.138.344.104).

9.278.014.600.785.924
Hadrianus, geboren um 370, gestorben nach 414. PPO II. 413-414.
Kind:
1.
Hadrianus, geboren um 395 (siehe 4.639.007.300.392.962).

9.278.014.606.016.512
Bakr ibn Hubayd, Sohn von Hubayb ibn Amr (siehe 18.556.029.212.033.024).
Kind:
1.
Malik ibn Bakr (siehe 4.639.007.303.008.256).

9.278.014.606.606.432
Jurayash.
Kind:
1.
HumaaTah ibn Jurayash (siehe 4.639.007.303.303.216).

Generation LV
 
18.555.763.437.862.912 = 2.319.470.429.732.868 Eochaid von IRLAND (Mugmedón, Slave-Lord).
18.555.763.437.862.913
Cairenn (Religion: pag.). Skalvin.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 2.319.470.429.732.868).

18.555.763.437.862.944
Caibre von IRLAND (Lifechair), Hochkg. v. Irland, geboren um 210 (Religion: pag.), gestorben 272. Hochkg. v. Irland 245-272 (FFE) oder 267-284 (AFM), Sohn von Cormac mac Airt von IRLAND (Ua Cuinn, Ulfada (Langbart)) (siehe 37.111.526.875.725.888).
Verheiratet mit
18.555.763.437.862.945
Aine ingen Finn von IRLAND (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Fiacha von IRLAND (Sraibhtine), geboren um 245 (siehe 9.277.881.718.931.472).

18.555.763.437.862.952
Oilill von MUNSTER (Flan Beag), Kg. v. Munster, geboren um 240 (Religion: r.K.), gestorben 283, Sohn von Fiacha von MUNSTER (Muilleathan) (siehe 37.111.526.875.725.904).
Kind:
1.
Daire von MUNSTER (Cearb Cerbba), geboren um 278 (siehe 9.277.881.718.931.476).

18.555.763.437.862.976
Aed (Brosc), geboren um 340, Sohn von Corath mac Eochaid von IRLAND (siehe 37.111.526.875.725.952).
Kind:
1.
Urb mac Aed, geboren um 371 (siehe 9.277.881.718.931.488).

18.555.763.437.862.984
Antonius Donatus (Anwyn Dynod) ap Macsen von DYFED, Kg. v. Dyfed, geboren um 300 (Religion: pag.). Abstammung unsicher, eventuell sagenhaft, Sohn von Marcus Aurelius Valerius Maxentius (Macsen Wledig) (siehe 37.111.526.875.725.968) und Valeria Maximilla (siehe 37.111.526.875.725.969).
Kind:
1.
Dydwal ap Anwm von GLAMORGAN, geboren um 340 (siehe 9.277.881.718.931.492).

18.555.763.437.863.040
Tegid Tacitus (ap Iago), geboren um 290 (Religion: r.K.), gestorben 370, Sohn von Iago ap Gwyndog (siehe 37.111.526.875.726.080).
Kind:
1.
Paternus (Patern) ap Tacit (Pesrut, of the Red Robe), geboren um 325 (siehe 9.277.881.718.931.520).

18.555.763.437.863.048
Telpwyll ap Urban, Sohn von Urban ap Gratian (siehe 37.111.526.875.726.096).
Kind:
1.
Tegfan ap Telpuil (siehe 9.277.881.718.931.524).

18.555.763.437.863.052
Conan von BRITANNIEN (Meriadoc), Kg. v. Armorica, geboren um 305 (Religion: r.K.), gestorben um 395. Kg. v. Armorica 383/83, Sohn von Agripanius (siehe 37.111.526.875.726.104) und Thametes von BRITANNIEN (siehe 37.111.526.875.726.105).
Verheiratet (1) mit Ursula ferch Dynod (siehe 18.555.763.437.863.053).
Verheiratet (2) mit Dareca von IRLAND (siehe 18.555.926.702.719.009).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gadeon (Cadfan) von DUMNONIA, geboren um 325 (siehe 9.277.881.718.931.526).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Gradlon (Urban) von BRITANNIEN (Mawr), geboren um 330 (siehe 9.277.963.351.359.504).
18.555.763.437.863.053
Ursula ferch Dynod, geboren um 305 (Religion: r.K.), gestorben in Köln, bestattet in Köln. Heilige, Tochter von Dynod von DUMNONIA (siehe 37.111.526.875.726.106).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 18.555.763.437.863.052).

18.555.763.437.863.550
Dormach.
Verheiratet mit
18.555.763.437.863.551
N von ALBANY, geboren um 320, Tochter von Fergus (siehe 37.111.526.875.727.102) und N von ALBANY (siehe 37.111.526.875.727.103).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 350 (siehe 9.277.881.718.931.775).
2.
Garnot II. von ALBANY (Dives), Kg. v. Albany, geboren um 340, gestorben 398. Kg. v. Albany 369.

18.555.763.437.863.680
Cursalem, Sohn von Fer (siehe 37.111.526.875.727.360).
Kind:
1.
Cluim (siehe 9.277.881.718.931.840).

18.555.908.691.329.040
Nomos, Konsul, geboren um 400 (Religion: gr.K.), gestorben nach 445, cos. 445, patricios.
Kind:
1.
N, geboren um 425 (siehe 9.277.954.345.664.520).

18.555.908.691.329.656
Tatulus (Religion: pag.).
Kind:
1.
Flavius Orestes, geboren um 435 in Pannonien (siehe 9.277.954.345.664.828).

18.555.908.691.329.658
Romulus (Religion: r.K.), comes in Petovi/Pannonien.
Verheiratet mit
18.555.908.691.329.659
Barbara, geboren um 420 (Religion: r.K.), Tochter von Vibius (siehe 37.111.817.382.659.318) und Barbara (siehe 37.111.817.382.659.319).
Aus dieser Ehe:
1.
Barbaria, geboren um 440 (siehe 9.277.954.345.664.829).

18.555.908.691.333.152
Hsien I. (Hasan), Fürst der Türken, geboren um 425, gestorben 490. Fürst 461-490, Sohn von Tsugu Viengsun (siehe 37.111.817.382.666.304).
Kinder:
1.
Mengen, geboren um 457 (siehe 9.277.954.345.666.576).
2.
Lilipan, geboren um 460.
Verheiratet mit Khuganye XIV, Kaiser der Hunnen.
3.
Hsien II. Fürst d. Türken, geboren um 455, gestorben 521. Fst. 511-521.

18.555.908.691.333.160
Xiaowen (Tuoba Hong/Yuan Hong) von CHINA, Ks. v. China, geboren 467 (Religion: pag.), gestorben 499. Selbstmord. Ks. v. China (nördliche Wei) 471, ändert 496 den Familiennamen von Tuoba zu Yuan, Sohn von Xianwen (Tuoba Hong) von CHINA (siehe 37.111.817.382.666.320) und Si (Li) (siehe 37.111.817.382.666.321).
Verheiratet (1) mit Feng Quing von CHINA (Religion: pag.). Kaiserin 493-496 (abgesetzt), danach budhistische Nonne, Tochter von Feng Xi von CHINA und Boling.
Verheiratet (2) mit You (Feng Run) von CHINA (Religion: pag.), gestorben 499. Selbstmord. Kaiserin 497, Tochter von Feng Xi von CHINA und Chang.
Verheiratet (3) mit Zhen (Lin) (Religion: pag.), gestorben 483. Selbstmord. Konkubine.
Verheiratet (4) mit Wenzhao (Gao) (Religion: pag.), gestorben 497, ? evtl. vergiftet. Konkubine, Tochter von Gao Yang, General.
Verheiratet (5) mit Yuan (siehe 18.555.908.691.333.161).
Verheiratet (6) mit Luo (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (7) mit Zheng (Religion: pag.). Konkubine.
Aus der dritten Ehe:
1.
Yuandao/Xuandao (Tuoba Xun/Yuan Xun) von CHINA, geboren 483 (Religion: pag.), gestorben 497. Selbstmord. Kronprinz 493-496 (abgesetzt).
Aus der vierten Ehe:
2.
Xuanwu (Tuoba Ke/Yuan Ke) von CHINA, Ks. v. China, geboren 483 (Religion: pag.), gestorben 9.2.515. Kronprinz 497, Ks. v. China (nördliche Wei) 499.
Kirchliche Trauung (1) 501 mit Yu, geboren um 488 (Religion: pag.), gestorben 507. Kaiserin 501, Tochter von Yu Jing.
Verheiratet (2) mit Gao (Religion: pag.), gestorben 518. Kaiserin 508, Tochter von Gao Yan.
Kirchliche Trauung (3) vor 510 mit Ling (Hu) (Religion: pag.), gestorben 17.5.528, ertränkt im Gelben Fluß. Konkubine, Regentin 515-520, 520-523 Titularegentin (unter Hausarrest), 523-528 erneut Regentin, Tochter von Hu Guozhen.
Aus der fünften Ehe:
3.
Wenjing (Tuoba Yu/Yuan Yu) von CHINA, geboren 488 (siehe 9.277.954.345.666.580).
Aus der 6-en Ehe:
4.
Yuan Yi (Tuoba Yi) von CHINA, geboren 488 (Religion: pag.), gestorben 520, hingerichtet. Prinz Wenxian v. Qinghe 497.
5.
Yuan Yue (Tuoba Yue) von CHINA, geboren um 492 (Religion: pag.), gestorben 532. Prinz Yuanxuan v. Ru'nan 503.
Aus der 7-en Ehe:
6.
Yuan Tiao (Tuoba Tiao) von CHINA, geboren 494 (Religion: pag.), gestorben 500.
Kinder:
7.
Yuan Huai (Tuoba Huai) von CHINA, geboren um 490 (Religion: pag.), gestorben 517. Prinz Wumu v. Guangping 497.
8.
Yuan Shiping von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
9.
Yuan Huayang von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
10.
Yuan Huaiyang von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
Verheiratet mit Yifu Yuan, geboren um 490 (Religion: pag.). Provinzgouverneur, Sohn von Yifu.
11.
Yuan Ji'nan von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
12.
Yuan Yiyang von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
13.
Yuan Lanling von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
14.
Yuan Nanyang von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
15.
Yuan Shunyang von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
16.
Yuan Xihe von CHINA (Religion: pag.).
17.
Yuan Changle von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
18.
Yuan Gaoping von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
18.555.908.691.333.161
Yuan (Religion: pag.). Konkubine.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 18.555.908.691.333.160).

18.555.908.692.901.888 = 579.873.742.129.156 Vace II. ARTSRUNI.

18.555.908.693.164.164 = 4.638.977.172.833.288 Tuwu Tayehu (Tsugu T'u-u Mengen).

18.555.908.693.164.288
Yazdagird II. von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 410 in Ktesiphon (Religion: zarat.), gestorben 457 in Ktesiphon. Kg. v. Persien 438, Sohn von Bahram V. von PERSIEN (Gor, der Wildesel) (siehe 37.111.817.386.328.576) und N N (siehe 37.111.817.386.328.577).
Verheiratet mit
18.555.908.693.164.289
Dinak N (Religion: zarat.).
Aus dieser Ehe:
1.
Peroz von PERSIEN, geboren um 430 (siehe 9.277.954.346.582.144).
2.
Hormizd III. von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 429 (Religion: zarat.), gestorben 459. Kg. v. Persien 457.
3.
Balasch von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 432 (Religion: zarat.), gestorben 488, ermordet. Kg. v. Persien 484.
4.
Zamasp von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 440 (Religion: zarat.), gestorben nach 499. Kg. v. Persien 496-499 (abgesetzt).

18.555.908.693.170.176
Jingshun (Li Chong'er) von CHINA, geboren um 415, gestorben nach 469, flieht nach der Eroberung des Westlichen Wei durch die Nördlichen Wei zu den Liu-Song, dort Präfekt von Runan, nach Eroberung der Provinz Yuzhou durch die Nördlichen Wei schließt er sich diesen an und wird Präfekt von Hengnong, nach Zurückeroberung Yuzhous durch die Song wird er deren General zur Zurückgeweinnung des Südens und Gouverneuer von Yuzhou für die Nördlichen Wei. Sohn von Shiye (Li Xin) von CHINA (Tongzhui) (siehe 37.111.817.386.340.352).
Kind:
1.
Mengliang (Li Xi) (Xianzu), geboren um 445 (siehe 9.277.954.346.585.088).

18.555.908.693.170.224
Yuwen, geboren um 400, Sohn von Yuwen Ling (siehe 37.111.817.386.340.448).
Kind:
1.
Yuwen, geboren um 430 (siehe 9.277.954.346.585.112).

18.555.908.693.170.240
Baba, geboren um 430, Sohn von Baba (siehe 37.111.817.386.340.480).
Kind:
1.
Baba, geboren um 455 (siehe 9.277.954.346.585.120).

18.555.913.354.895.388
Gundobaud I. von TOXANDRIEN, geboren um 245 (Religion: pag.), gestorben 289, Sohn von Marcomir von TOXANDRIEN (siehe 37.111.826.709.790.776).
Kind:
1.
Ragaises von TOXANDRIEN, geboren um 270 (siehe 9.277.956.677.447.694).

18.555.926.341.855.104
Athal, Kg. d. Ostgoten, Sohn von Hunild (siehe 37.111.852.683.710.208).
Kind:
1.
Achiulf, geboren um 235 (siehe 9.277.963.170.927.552).

18.555.926.341.857.792 = 9.277.963.170.928.928 Knivida.

18.555.926.341.857.856
Filimer, geboren um 145 (Religion: germ.), gestorben um 195. Fürst d. gotischen Balten um 175, Sohn von Guntharich I. (siehe 37.111.852.683.715.712).
Kind:
1.
Knivida, geboren um 180 (siehe 9.277.963.170.928.928).

18.555.926.341.858.016
Regaise von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 245, gestorben 306. Kg. d. Franken gemeinsam mit seinem Bruder Ascaric, Sohn von N von FRANKEN (siehe 37.111.852.683.716.032).
Kind:
1.
Antharic von FRANKEN, geboren um 270 (siehe 9.277.963.170.929.008).

18.555.926.341.860.608
Guangwen (Liu Yuan), Kaiser von China, geboren um 235, gestorben 310. Führer der Hsiung-Nu 290-304, König von Han 304, Kaiser von China (Han-Zhao) 308-310, Sohn von Liu Bao (siehe 37.111.852.683.721.216) und Huyan (siehe 37.111.852.683.721.217).
Verheiratet (1) mit Huyan. Kaiserin 304, Tochter von Huyan Yi.
Verheiratet (2) mit Dan, gestorben 310. Selbstmord. Kaiserin 310, Tochter von Dan Zheng.
Verheiratet (3) mit Zhang, gestorben 313. Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Xuantai (Liu He), Kaiser von China, geboren um 268, gestorben 310, ermordet. Prinz von Liang 308, Kronprinz 310, Kaiser von China (Han-Zhao) 310 (für 7 Tage).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Liu Ai, geboren um 295, gestorben 317, ermordet. Prinz von Beihai 310, Kronprinz 310-317 (abgesetzt), Prinz von Beibu 317.
Aus der dritten Ehe:
3.
Zhaowu (Liu Cong), Kaiser von China, geboren um 278, gestorben 318. Prinz von Chu 304, Kaiser von China (Han-Zhao) 310-318.
Verheiratet (1) mit Huyan, gestorben 312. Kaiserin 310.
Verheiratet (2) mit Wuxiao (Zhang Huiguang), Tochter von Zhang Shi.
Verheiratet (3) mit Wuxuan (Liu E), gestorben 314. Kaiserin 313, Tochter von Liu Yin.
Verheiratet (4) mit Jin Yueguang, gestorben 315. Selbstmord, "Obere" Kaiserin 315, Tochter von Jin Zhun.
Verheiratet (5) mit Liu, "Linke" Kaiserin 315.
Verheiratet (6) mit Jin Yuahua, "Rechte" Kaiserin 315, Tochter von Jin Zhun.
Verheiratet (7) mit Fan, "Obere" Kaiserin 316.
Verheiratet (8) mit Wang, "Linke" Kaiserin 318.
Verheiratet (9) mit Xuang, "Mittlere" Kaiserin 318.
Verheiratet (10) mit Liu Ying, gestorben 312. Konkubine, Tochter von Liu Yin.
Verheiratet (11) mit Zhang. Konkubine, Tochter von Zhang Shi.
Verheiratet (12) mit Wang. Konkubine, Tochter von Wang Yu.
Verheiratet (13) mit Ren. Konkubine, Tochter von Ren Yi.
Verheiratet (14) mit Wang. Konkubine, Tochter von Wang Zhang, Herzog vom Dingxiang.
Verheiratet (15) mit Fan. Konkubine, Tochter von Fan Long.
Verheiratet (16) mit Ma. Konkubine, Tochter von Ma Jing.
Kinder:
4.
Liu‑Yan‑Shi, geboren um 270 (siehe 9.277.963.170.930.304).
5.
Liu Yu, geboren um 272, gestorben 310, ermordet. Prinz von Qi 309.
6.
Liu Long, geboren um 275, gestorben 310. Prinz v. Lu 309.
7.
Liu Gong, geboren um 290, gestorben 310.

18.555.926.341.878.544
Sopater (Religion: pag.), gestorben 312. Berater Konstantins d. Großen.
Verheiratet mit
18.555.926.341.878.545
Urania, geboren um 265 (Religion: pag.), Tochter von Iamblichus von EMESA (siehe 37.111.852.683.757.090).
Aus dieser Ehe:
1.
Himerius, geboren um 290 (siehe 9.277.963.170.939.272).

18.555.926.341.878.664
Clodius Celsinus, geboren um 280 (Religion: pag.), Sohn von Clodius Celsinus (siehe 37.111.852.683.757.328).
Kind:
1.
Clodius Celsinus Adelphius, geboren um 300 (siehe 9.277.963.170.939.332).

18.555.926.341.878.666
Faltonius Probus, geboren um 295 (Religion: pag.), Sohn von Faltonius (siehe 37.111.852.683.757.332) und Maecia Proba (siehe 37.111.852.683.757.333).
Verheiratet mit
18.555.926.341.878.667
Betitia, geboren um 300 (Religion: pag.), Tochter von Betitius Perpetuus Arzygius (siehe 37.111.852.683.757.334).
Aus dieser Ehe:
1.
Faltonia Betitia Proba, geboren um 315 (siehe 9.277.963.170.939.333).

18.555.926.341.878.728
Egnatius Lollianus, geboren um 265 (Religion: pag.), Sohn von Egnatius Lucillus (siehe 37.111.852.683.757.456).
Verheiratet mit
18.555.926.341.878.729
Flavia, geboren um 280 (Religion: pag.), Tochter von Quintus Flavius (siehe 37.111.852.683.757.458) und Maesia (siehe 37.111.852.683.757.459).
Aus dieser Ehe:
1.
Quintus Flavius Maesius Egnatius Lollianus Mavortius, geboren um 305 (siehe 9.277.963.170.939.364).
2.
Egnatia Lolliana, geboren um 300 (siehe 18.555.959.748.072.531).

18.555.926.341.878.730
Cornelius Severus, geboren um 285 (Religion: pag.), Sohn von Cornelius Severus (siehe 37.111.852.683.757.460).
Kind:
1.
Cornelia Severa, geboren um 315 (siehe 9.277.963.170.939.365).

18.555.926.341.878.732
Antonius Marcellinus, Konsul, geboren um 295 (Religion: pag.), gestorben nach 241. PPO It. 340, cos. 341, Sohn von Antonius Marcellinus (siehe 37.111.852.683.757.464) und Amantia Marina (siehe 37.111.852.683.757.465).
Kind:
1.
Antonius Marcellinus, geboren um 315 (siehe 9.277.963.170.939.366).

18.555.926.341.878.734 = 9.277.963.170.939.328 Pontius Paulinus.

18.555.926.341.881.888
N N (Religion: pag.), vornehmer Syrer.
Verheiratet mit
18.555.926.341.881.889
Flavia, geboren um 225 (Religion: pag.), Tochter von Hannibalianus (siehe 37.111.852.683.763.778) und Flavia (siehe 37.111.852.683.763.779).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Afranus Hannibalianus, geboren um 245 in Syrien (siehe 9.277.963.170.940.944).

18.555.926.341.881.890
Eutropius (Religion: pag.). Mitglied des "Forum Iulii".
Verheiratet mit
18.555.926.341.881.891
Gordiana, geboren um 210 (Religion: pag.), Tochter von Iunius Licinius Balbus (siehe 37.111.852.683.763.782) und Maecia Antonia Faustilla (Antonia Gordiana) (siehe 37.111.852.683.763.783).
Aus dieser Ehe:
1.
Eutropia, geboren um 250 (siehe 9.277.963.170.940.945).
2.
Flavius Eutropius, geboren um 230 (siehe 9.277.979.855.159.968).

18.555.926.341.881.896
Postumius Syagrius, Stadtpraefekt, geboren um 235 (Religion: pag.). PUR 275, Sohn von Titus Flavius (siehe 37.111.852.683.763.792).
Kind:
1.
Syagrius, geboren um 270 (siehe 9.277.963.170.940.948).

18.555.926.341.903.424
Rufius Festus Avienus, geboren um 285 (Religion: pag.), corr. Lucan. Sohn von Rufius Festus (siehe 37.111.852.683.806.848).
Verheiratet mit
18.555.926.341.903.425
Petronia Probina, geboren um 295 (Religion: pag.), Tochter von Petronius Probianus (siehe 9.277.979.874.036.480) und Anicia (siehe 9.277.979.874.036.481).
Aus dieser Ehe:
1.
Postumius Rufius Festus Avienus, geboren um 310 (siehe 9.277.963.170.951.712).

18.555.926.341.903.426
Marcus Maecius Memmius Furius Baburius Caecilianus Placidus, Konsul, geboren um 290 (Religion: pag.), gestorben nach 347, cos. 343, PUR 346/47, Sohn von Gaius Memmius Caecilianus Placidus (siehe 9.277.979.855.159.972) und Maecia Certhegilla (siehe 9.277.979.855.159.973).
Verheiratet mit
18.555.926.341.903.427
Fabia Paulina Titiania, geboren um 290 (Religion: pag.), Tochter von Quintus Fabius Titianus (siehe 37.111.852.683.806.854).
Aus dieser Ehe:
1.
Maecia Placida, geboren um 315 (siehe 9.277.963.170.951.713).

18.555.926.341.903.428
Lucius Valerius Maximus Basilius, Stadtpräfekt, geboren um 270 (Religion: pag.), gestorben nach 321. PUR 319-321, Sohn von Lucius Valerius Messala (siehe 37.111.852.683.806.856).
Kind:
1.
Lucius Valerius Maximus Basilius, geboren um 295 (siehe 9.277.963.170.951.714).

18.555.926.341.903.430 = 9.277.979.855.159.998 Neratius Iunius Flavianus.
18.555.926.341.903.431 = 9.277.979.855.159.999 Vulcacia.

18.555.926.341.903.432
Gabinius Barbarus Probianus, geboren um 260 (Religion: pag.), consularis vir, Sohn von Gabinius (siehe 37.111.852.683.806.864).
Kind:
1.
Gabinius Barbarus Pompeianus, geboren um 290 (siehe 9.277.963.170.951.716).

18.555.926.341.903.434 = 9.277.979.855.159.992 Gaius Vettius Cossinius Rufinus.
18.555.926.341.903.435 = 9.277.979.855.159.993 Petronia Probiana.

18.555.926.341.903.444
Marcus Ulpius Pupienus Silvanus Gennadius, geboren um 295 (Religion: pag.), conuslaris vir, Sohn von Marcus Ulpius Silvanus (siehe 37.111.852.683.806.888).
Kind:
1.
Gennadius, geboren um 320 (siehe 9.277.963.170.951.722).

18.555.926.341.903.456
Acilius Faustinus, geboren um 275 (Religion: pag.), c.v. Sohn von Acilius Glabrio (siehe 37.111.852.683.806.912).
Kind:
1.
Marcus Acilius Faustinus, geboren um 300 (siehe 9.277.963.170.951.728).

18.555.926.341.903.472
Tarrutenius, geboren um 285 (Religion: pag.), Sohn von Ovinius Tineius Tarrutenius Nonius Atticus (siehe 37.111.852.683.806.944) und Maxima (siehe 37.111.852.683.806.945).
Kind:
1.
Tarrutenius, geboren um 315 (siehe 9.277.963.170.951.736).

18.555.926.361.942.912
Khazraj.
Kind:
1.
Amr ibn Khazraj (siehe 9.277.963.180.971.456).

18.555.926.361.943.056
Amir ibn Bariq, Sohn von Bariq (siehe 37.111.852.723.886.112).
Kind:
1.
Amr ibn Amir (siehe 9.277.963.180.971.528).

18.555.926.361.943.104 = 9.277.963.180.971.556 al‑Nadr ibn Kinanah.
18.555.926.361.943.105 = 9.277.963.180.971.557 Ikrishah (Atikah) bint Adwan.

18.555.926.361.943.106
Amir ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith ibn Mudad (siehe 37.111.852.723.886.212).
Verheiratet mit
18.555.926.361.943.107
Hind bint al-Zulaym, Tochter von Zulaym ibn Malik (siehe 37.111.852.723.886.214).
Aus dieser Ehe:
1.
Jandalah bint Amir (siehe 9.277.963.180.971.553).

18.555.926.361.943.108
Hudhayl ibn 'Amr, Sohn von 'Amr (Mudrika) ibn al-Yas (siehe 9.277.963.180.976.176) und Salma bint Aslum (siehe 9.277.963.180.976.177).
Kinder:
1.
Sa'd ibn Hudhayl (siehe 9.277.963.180.971.554).
2.
Lihyan ibn Hudhayl (siehe 37.111.904.624.127.856).

18.555.926.361.943.110
Amir (Tabikah) ibn al-Yas, Sohn von al‑Yas ibn Mudar (siehe 18.555.926.361.952.352) und Layla (Khindif) bint Hurwan (siehe 18.555.926.361.952.353).
Verheiratet mit
18.555.926.361.943.111
Atikh bint al-Asad, Tochter von al‑Asad ibn al-Ghawd (siehe 37.111.852.723.886.222) und Zaynab bint Rabi'ah (siehe 37.111.852.723.886.223).
Aus dieser Ehe:
1.
Udd ibn Tabikhah (siehe 37.111.852.723.904.740).
2.
Salma bint Tabikhah (siehe 9.277.963.180.971.555).

18.555.926.361.943.112 = 2.319.490.795.244.044 Kinanah ibn Khuzaymah.
18.555.926.361.943.113 = 9.277.963.180.976.185 Barrah bint Murr.

18.555.926.361.943.114
Adwan (al‑Harith) ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Qays (siehe 37.111.852.723.886.228).
Kinder:
1.
Ikrishah (Atikah) bint Adwan (siehe 9.277.963.180.971.557).
2.
Yashkur ibn al-Harith (siehe 37.111.852.723.888.000).

18.555.926.361.943.116
Tha'labah ibn 'Ukabah, Sohn von 'Ukabah ibn Sa'b (siehe 37.111.852.723.886.232).
Kind:
1.
Shayban ibn Tha'labah (siehe 9.277.963.180.971.558).

18.555.926.361.943.118
Al‑Harith ibn Tha'labah, Sohn von Tha'labah ibn Dudan (siehe 37.111.852.723.886.236).
Verheiratet mit
18.555.926.361.943.119
Ruhm Bint Kahil, Tochter von Kahil ibn Asad (siehe 37.111.852.723.886.238).
Aus dieser Ehe:
1.
Tumadir bint al-Harith (siehe 9.277.963.180.971.559).

18.555.926.361.944.000
Bakr ibn Yashkur, Sohn von Yashkur ibn al-Harith (siehe 37.111.852.723.888.000).
Kind:
1.
'Amr ibn Bakr (siehe 9.277.963.180.972.000).

18.555.926.361.948.160
Mar‑Ukba II. (III.) ben Nehemiah, Exilarch, geboren um 275 (Religion: jüd.), gestorben 337. Exilarch 313-337, Sohn von Nehemiah I. ben Nathan (siehe 37.111.852.723.896.320).
Kind:
1.
Abba (Mari) ben Mar-Ukba, geboren um 310 (siehe 9.277.963.180.974.080).

18.555.926.361.952.272
Shay Allah ibn Asad, Sohn von Asad ibn Wabrah (siehe 37.111.852.723.904.544).
Kind:
1.
Jasr ibn Shay (siehe 9.277.963.180.976.136).

18.555.926.361.952.304
Afsa ibn Dum'mi, Sohn von Du'mi ibn Jadilah (siehe 37.111.852.723.904.608).
Kind:
1.
Hinb ibn Afsa (siehe 9.277.963.180.976.152).

18.555.926.361.952.352
al‑Yas ibn Mudar, Sohn von Mudar ibn Nizar (siehe 37.111.852.723.904.704) und Rabab bint Haydah (siehe 37.111.852.723.904.705).
Verheiratet mit
18.555.926.361.952.353
Layla (Khindif) bint Hurwan, Tochter von Hulwan ibn Imran (siehe 37.111.852.723.904.706) und Dariyyah bint Rabi'ah (siehe 37.111.852.723.904.707).
Aus dieser Ehe:
1.
'Amr (Mudrika) ibn al-Yas (siehe 9.277.963.180.976.176).
2.
Amir (Tabikah) ibn al-Yas (siehe 18.555.926.361.943.110).
3.
Qama'ah (Umayr) ibn al-Yas.
4.
Da'd bint al-Yas (siehe 9.277.963.180.976.179).

18.555.926.361.952.354
Aslum ibn Haf, Sohn von Haf ibn Quda'ah (siehe 37.111.852.723.904.708).
Kind:
1.
Salma bint Aslum (siehe 9.277.963.180.976.177).

18.555.926.361.952.356
Qays ibn Aylan, Sohn von Nas ibn Mudar (Aylan) (siehe 37.111.852.723.904.712).
Kinder:
1.
Sa'd ibn Qays (siehe 9.277.963.180.976.178).
2.
'Amr ibn Qays (siehe 37.111.852.723.886.228).
3.
Kbasafah ibn Qays (siehe 37.111.852.723.905.536).

18.555.926.361.952.358 = 18.555.926.361.952.352 al‑Yas ibn Mudar.
18.555.926.361.952.359 = 18.555.926.361.952.353 Layla (Khindif) bint Hurwan.

18.555.926.361.952.370
Murr ibn Udd, Sohn von Udd ibn Tabikhah (siehe 37.111.852.723.904.740).
Kinder:
1.
Tamim ibn Murr.
2.
Barrah bint Murr (siehe 9.277.963.180.976.185).

18.555.926.361.952.384
Amr ibn Juthumah, Sohn von Juthumah ibn Yashkur (siehe 37.111.852.723.904.768).
Kind:
1.
Amir al Jadir ibn Amr (siehe 9.277.963.180.976.192).

18.555.926.361.952.386
Harith ben Mudad, Sohn von Mudad (al-Jurhumi) (siehe 37.111.852.723.904.772).
Kind:
1.
N bint Harith (siehe 9.277.963.180.976.193).

18.555.926.361.952.448
al‑Qayn ibn Fahm, Sohn von Fahm ibn 'Amr (siehe 37.111.852.723.904.896).
Kind:
1.
'Amr ibn al-Qayn (siehe 9.277.963.180.976.224).

18.555.926.361.952.480
Qays ibn 'Abqar, Sohn von 'Abqar ibn Anmar (siehe 37.111.852.723.904.960).
Kind:
1.
Budayl ibn Qays (siehe 9.277.963.180.976.240).

18.555.926.361.952.512
Amr Muzayqiya Tarifa, Sohn von Amir ma' al‑Sama (siehe 37.111.852.723.905.024).
Kind:
1.
Haritha (siehe 9.277.963.180.976.256).

18.555.926.361.952.768
'Ikrimah ibn Kbasafah, Sohn von Kbasafah ibn Qays (siehe 37.111.852.723.905.536).
Kind:
1.
Mansur ibn 'Ikrimah (siehe 9.277.963.180.976.384).

18.555.926.361.952.832
Ma'add ibn Adnan, Sohn von Adnan ibn Udad (siehe 37.111.852.723.905.664) und Mahdad bint Lihamm (siehe 37.111.852.723.905.665).
Verheiratet mit
18.555.926.361.952.833
Mu'anah bint Jawsham, Tochter von Jawsham ibn Julhumah (siehe 37.111.852.723.905.666) und Sulma bint al-Harith (siehe 37.111.852.723.905.667).
Aus dieser Ehe:
1.
Nizar ibn Ma'add (siehe 9.277.963.180.976.416).
2.
Haydah ibn Ma'add (siehe 74.223.705.447.809.410).

18.555.926.361.952.834
'Akk ibn al-Rayth, Sohn von al‑Rayth ibn Adnan (siehe 37.111.852.723.905.668).
Kind:
1.
Sawda bint 'Akk (siehe 9.277.963.180.976.417).

18.555.926.361.952.838 = 2.319.490.795.242.912 Mu'awiyyah ibn Bakr.

18.555.926.361.953.216
al‑Harith ibn Ka'b, Sohn von Ka'b (siehe 37.111.852.723.906.432).
Kind:
1.
Ka'b ibn al-Harith (siehe 9.277.963.180.976.608).

18.555.926.677.028.864
Freawine von SACHSEN, Kg. v. Sachsen, geboren um 327 (Religion: germ.), Sohn von Frithugar von SACHSEN (siehe 37.111.853.354.057.728).
Kind:
1.
Wig von SACHSEN, geboren um 355 (siehe 9.277.963.338.514.432).

18.555.926.677.029.376
Wihtlaeg von ANGELN (Religion: germ.), Sohn von Bodo (Odin) von SACHSEN (siehe 1.159.746.683.936.768) und Frea von VANALAND (siehe 1.159.746.683.936.769).
Kind:
1.
Wermund von ANGELN (Religion: germ.) (siehe 9.277.963.338.514.688).

18.555.926.677.061.632
Baeldaeg von SACHSEN, Kg. v. Sachsen, geboren um 240 (Religion: germ.), Sohn von Bodo (Odin) von SACHSEN (siehe 1.159.746.683.936.768) und Frea von VANALAND (siehe 1.159.746.683.936.769).
Verheiratet mit
18.555.926.677.061.633
Nanna von NORWEGEN, geboren um 247 (Religion: germ.), Tochter von Gewar von NORWEGEN (siehe 37.111.853.354.123.266).
Aus dieser Ehe:
1.
Brond von SACHSEN, geboren um 271 (siehe 9.277.963.338.530.816).

18.555.926.677.098.496 = 18.121.054.404.672 Odin (Wotan).
18.555.926.677.098.497 = 18.121.054.404.673 Frigg.

18.555.926.702.718.976 = 9.277.963.351.359.504 Gradlon (Urban) von BRITANNIEN (Mawr).
18.555.926.702.718.977 = 9.277.963.351.359.505 Tigridia von IRLAND.

18.555.926.702.718.992
Solor ap Owain von WALES, Kg. v. Mid-South Wales, geboren um 398 (Religion: pag.), Sohn von Mor ap Owain von WALES (siehe 37.111.853.405.437.984).
Kinder:
1.
Glywys von GWYNLLWG (Cernyw), Kg. v. Glywysing, geboren um 415 in Caer-Gloui. Gloucester (Religion: r.K.), gestorben 3.5. Heiliger (Fest 3.5.).
Verheiratet mit Gwawl ferch Ceredig von CEREDIGION, geboren um 450 (Religion: r.K.), Tochter von Ceredig von CEREDIGION, Kg. v. Ceregidion, und Meleri ferch Brychan von BRYCHEINIOG.
2.
Pandoff (Fawr, der Große), geboren um 418 (siehe 9.277.963.351.359.496).

18.555.926.702.719.000
Frwdwr ap Gwfawr, geboren um 380 (Religion: r.K.), Sohn von Guoremor (Gwrfawr) ap Cadfan von DUMNONIA (siehe 18.555.926.702.719.244).
Kind:
1.
Cynwal ap Frwdwr, geboren um 400 (siehe 9.277.963.351.359.500).

18.555.926.702.719.008 = 18.555.763.437.863.052 Conan von BRITANNIEN (Meriadoc).
18.555.926.702.719.009
Dareca von IRLAND, geboren um 305 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 18.555.763.437.863.052).

18.555.926.702.719.072 = 4.638.940.859.465.762 Coel von BRITANNIEN (Hen, der Alte "Old King Cole").
18.555.926.702.719.073 = 4.638.940.859.465.763 Ystradwal von BRITANNIEN.

18.555.926.702.719.232 = 9.277.963.351.359.536 Ceneu ap Coel von BRITANNIEN.

18.555.926.702.719.244
Guoremor (Gwrfawr) ap Cadfan von DUMNONIA, Kg. v. Dumnonia, geboren um 358 (Religion: r.K.), gestorben um 415. Kg. v. Dumnonia um 405, Sohn von Gadeon (Cadfan) von DUMNONIA (siehe 9.277.881.718.931.526).
Kinder:
1.
Tutwal von DUMNONIA, geboren um 375 (siehe 9.277.963.351.359.622).
2.
Frwdwr ap Gwfawr, geboren um 380 (siehe 18.555.926.702.719.000).

18.555.926.702.719.246 = 4.638.989.937.018.130 Magnus Maximus (Macsen Wledig).
18.555.926.702.719.247
Helena von BRITANNIEN, geboren um 340 (Religion: r.K.), gestorben nach 383, historisch unsicher, bleibt in Britannien zurück, Tochter von Eudaf (Octavius) von BRITANNIEN (Hen) (siehe 37.111.853.405.438.494).
Aus dieser Ehe: 4 Kinder (siehe unter 4.638.989.937.018.130).

18.555.930.506.854.400
Jabalah I. ibn al-Harith, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 265, gestorben 317. Phylarch der Ghassaniden 307, Sohn von al‑Harith I. ibn Tha'labah (siehe 37.111.861.013.708.800).
Verheiratet mit
18.555.930.506.854.401
Maria (Religion: gr.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
al‑Harith II. ibn Jabalah (ibn Maria), geboren um 285 (siehe 9.277.965.253.427.200).

18.555.946.938.761.632
Adelphius, geboren um 370 (Religion: r.K.), gestorben nach 406, 406 Gastgeber des Hl. Johannes Chrysostomos.
Kind:
1.
N, geboren um 400 (siehe 9.277.973.469.380.816).

18.555.946.942.857.216
Dyggvi von SCHWEDEN, Kg. v. Schweden (Religion: nord.), als erster König genannt, Sohn von Domar von SCHWEDEN (siehe 37.111.893.885.714.432) und Drott von DÄNEMARK (siehe 37.111.893.885.714.433).
Kind:
1.
Dag von SCHWEDEN (Religion: nord.) (siehe 9.277.973.471.428.608).

18.555.946.942.857.736
Yppr (Religion: pag.).
Kind:
1.
Dan von DÄNEMARK (Mykillate) (Religion: pag.) (siehe 9.277.973.471.428.868).

18.555.946.942.857.738
Frolaf II. von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von N von DÄNEMARK (siehe 37.111.893.885.715.476).
Kind:
1.
Frovor (Drott) von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 9.277.973.471.428.869).

18.555.946.942.857.744 = 9.277.963.170.928.896 Ovida von BURGUND.

18.555.946.942.988.288
Sigwardus von SACHSEN, Prinz v. Sachsen, geboren um 55 (Religion: germ.), Sohn von Svarticke II. von SACHSEN (siehe 37.111.893.885.976.576).
Kind:
1.
Witekindus von SACHSEN, geboren um 82 (siehe 9.277.973.471.494.144).

18.555.952.312.063.816
Sa'd ibn Mulayh, Sohn von Mulayh ibn 'Amr (siehe 37.111.904.624.127.632).
Kind:
1.
Fusayyah ibn Sa'd (siehe 9.277.976.156.031.908).

18.555.952.312.063.824
'Amr ibn Milkan, Sohn von Milkan ibn Afsa (siehe 37.111.904.624.127.648).
Kind:
1.
al‑Harith ibn 'Amr (siehe 9.277.976.156.031.912).

18.555.952.312.063.828
al‑Bukayr ibn Majda'ah, Sohn von Majda'ah ibn 'Amr (siehe 37.111.904.624.127.656).
Kind:
1.
Wahib ibn al-Bukayr (siehe 9.277.976.156.031.914).

18.555.952.312.063.830
Qays ibn Rabi'ah, Sohn von Rabi'ah ibn Buwayyi (siehe 37.111.904.624.127.660).
Verheiratet mit
18.555.952.312.063.831
al‑Nuj'ah bint 'Ubayd, Tochter von 'Ubayd ibn al-Harith (siehe 37.111.904.624.127.662).
Aus dieser Ehe:
1.
N bint Qays (siehe 9.277.976.156.031.915).

18.555.952.312.063.848
'Ayish ibn Zarib, Sohn von Zarib ibn al-Harith (siehe 37.111.904.624.127.696).
Kind:
1.
'Utwarah ibn 'Ayish (siehe 9.277.976.156.031.924).

18.555.952.312.063.850
'Amr ibn Sa'd, Sohn von Sa'd ibn 'Awf (siehe 37.111.904.624.127.700).
Verheiratet mit
18.555.952.312.063.851
Fatimah bint Bilal, Tochter von Bilal ibn 'Amr (siehe 37.111.904.624.127.702).
Aus dieser Ehe:
1.
'Atikah bint 'Amr (siehe 9.277.976.156.031.925).

18.555.952.312.063.888 = 289.936.349.405.504 Murrah ibn Ka'ab AL‑QURAYSHI.
18.555.952.312.063.889 = 1.159.745.397.621.441 Asma bint Adiy.

18.555.952.312.063.892
Wayilah ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Shayban (siehe 37.111.904.624.127.784).
Kind:
1.
Tha'labah ibn Wayilah (siehe 9.277.976.156.031.946).

18.555.952.312.063.894
al‑Harith ibn Mungidh, Sohn von Mungidh ibn 'Amr (siehe 37.111.904.624.127.788).
Verheiratet mit
18.555.952.312.063.895
Salma bint Rabi'ah, Tochter von Rabi'ah ibn Wuhayb (siehe 37.111.904.624.127.790) und Khadijah bint Sa'd (siehe 37.111.904.624.127.791).
Aus dieser Ehe:
1.
Nahiyah bint al-Harith (siehe 9.277.976.156.031.947).

18.555.952.312.063.904 = 579.872.698.811.008 Ka'ab ibn Lu'ayy.
18.555.952.312.063.905 = 579.872.698.811.009 Makshiyyah (Layla) bint Shayban.

18.555.952.312.063.908 = 579.872.698.811.016 Salul ibn Ka'b.

18.555.952.312.063.910
Hubyhiyyah ibn Ka'b, Sohn von Ka'b ibn 'Amr (siehe 1.159.745.397.622.032).
Verheiratet mit
18.555.952.312.063.911
'Atikah bint Mudlij, Tochter von Mudlij ibn Murrah (siehe 37.111.904.624.127.822).
Aus dieser Ehe:
1.
al‑Rub'ah bint Hubshiyyah (siehe 9.277.976.156.031.955).

18.555.952.312.063.920
Hubshi ibn 'Adiyyah, Sohn von 'Adiyyah ibn Sa'sa'ah (siehe 37.111.904.624.127.840).
Kind:
1.
Suwayd ibn Hubshi (siehe 9.277.976.156.031.960).

18.555.952.312.063.928
Tabikhah ibn Lihyan, Sohn von Lihyan ibn Hudhayl (siehe 37.111.904.624.127.856).
Kinder:
1.
Hind ibn Tabikhah.
2.
Sa'sa'ah ibn Tabikhah (siehe 9.277.976.156.031.964).
3.
Ka'b ibn Tabikhah (siehe 148.447.618.496.511.360).

18.555.952.312.063.932
Tamim ibn Sa'd, Sohn von Sa'd ibn Hudhayl (siehe 9.277.963.180.971.554).
Kind:
1.
al‑Harith ibn Tamim (siehe 9.277.976.156.031.966).

18.555.952.312.063.934
al‑Harith ibn Numayr, Sohn von Numayr ibn Usayyid (siehe 37.111.904.624.127.868).
Verheiratet mit
18.555.952.312.063.935
Fatimah bint 'Abd Allah, Tochter von 'Abd Allah ibn Harb (siehe 37.111.904.624.127.870) und Zaynab bint Malik (siehe 37.111.904.624.127.871).
Aus dieser Ehe:
1.
Lubna bint al-Harith (siehe 9.277.976.156.031.967).

18.555.952.312.063.936 = 9.277.976.156.031.984 Ma'is ibn 'Amir.

18.555.952.312.063.940
al‑Harith ibn 'Abd Manat, Sohn von 'Abd Manat ibn Kinanah (siehe 1.159.745.397.622.022) und Hind Bint Dudan (siehe 1.159.745.397.622.023).
Kind:
1.
'Awf ibn al-Harith (siehe 9.277.976.156.031.970).

18.555.952.312.063.968
Amir ibn Lu'ayy, Sohn von Lu'ayy ibn Ghalib (siehe 1.159.745.397.622.016) und Makshiyyah (Layla) bint Shayban (siehe 579.872.698.811.009).
Kind:
1.
Ma'is ibn 'Amir (siehe 9.277.976.156.031.984).

18.555.952.312.063.988
Dhakwan ibn Ghidirah, Sohn von Ghidirah ibn Sa'sa'ah (siehe 37.111.904.624.127.976).
Kind:
1.
'Abdah ibn Dhakwan (siehe 9.277.976.156.031.994).

18.555.959.710.319.936 = 18.555.926.341.881.890 Eutropius.
18.555.959.710.319.937 = 18.555.926.341.881.891 Gordiana.

18.555.959.710.319.938
Flavius Crispius, geboren um 210 (Religion: pag.), Sohn von Flavius Numerius (siehe 37.111.919.420.639.876) und Claudia (siehe 37.111.919.420.639.877).
Verheiratet mit
18.555.959.710.319.939
Aurelia Pompeiana, geboren um 210 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Aurelius Commodus Pompeianus (siehe 37.111.919.420.639.878) und Mariana Minor (siehe 37.111.919.420.639.879).
Aus dieser Ehe:
1.
Claudia Crispina, geboren um 230 (siehe 9.277.979.855.159.969).

18.555.959.710.319.944
Gaius Memmius Caecilianus Placidus, geboren um 240 (Religion: pag.), suf.mil. Sohn von Marcus Memmius Caecilianus (siehe 37.111.919.420.639.888) und Baburia (siehe 37.111.919.420.639.889).
Verheiratet mit
18.555.959.710.319.945
Pupiena Rufina, geboren um 245 (Religion: pag.), Tochter von Publius Pupienus Maximus (siehe 37.111.919.420.639.890).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Memmius Caecilianus Placidus, geboren um 260 (siehe 9.277.979.855.159.972).

18.555.959.710.319.946
Marcus Maecius Orfitus, geboren um 245 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Maecius Probus (siehe 37.111.919.420.639.892) und Pupiena Sextia Paulina Cethegilla (siehe 37.111.919.420.639.893).
Verheiratet mit
18.555.959.710.319.947
Furia, geboren um 244 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Antonius Gordianus (Gordian III.) (siehe 37.111.919.420.639.894) und Furia Sabina Tranquillina (siehe 37.111.919.420.639.895).
Aus dieser Ehe:
1.
Maecia Proba, geboren um 270 (siehe 37.111.852.683.757.333).
2.
Maecia Certhegilla, geboren um 265 (siehe 9.277.979.855.159.973).

18.555.959.710.319.948
Fundanius Vitrasius, geboren um 210 (Religion: pag.), Sohn von Titus Fundanius Vitrasius Optatus (siehe 37.111.919.420.639.896).
Verheiratet mit
18.555.959.710.319.949
Asinia, geboren um 215 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Asinius Lepidus (siehe 37.111.919.420.639.898) und Vettia (siehe 37.111.919.420.639.899).
Aus dieser Ehe:
1.
Vitrasius Praetextatus, geboren um 245 (siehe 9.277.979.855.159.974).

18.555.959.710.319.980 = 9.277.979.855.159.968 Flavius Eutropius.
18.555.959.710.319.981 = 9.277.979.855.159.969 Claudia Crispina.

18.555.959.710.319.982 = 9.277.963.170.940.944 Flavius Afranus Hannibalianus.
18.555.959.710.319.983 = 9.277.963.170.940.945 Eutropia.

18.555.959.710.319.984
Gaius Vettius Gratus, Konsul, geboren um 245 (Religion: pag.), gestorben nach 280, cos. 280, Sohn von Gaius Vettius Atticus Gratus Sabinianus (siehe 37.111.919.420.639.968) und Asinia (siehe 37.111.919.420.639.969).
Verheiratet mit
18.555.959.710.319.985
Cossinia, geboren um 250 (Religion: pag.), Tochter von Cossinius Rufinus (siehe 37.111.919.420.639.970).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Vettius Cossinius Rufinus, geboren um 270 (siehe 9.277.979.855.159.992).

18.555.959.710.319.986
Lucius Publilius Petronius Volusianus, geboren um 250 (Religion: pag.), gestorben nach 285, cos. suff. Sohn von Lucius Publilius Probatus Iustus (siehe 37.111.919.420.639.972).
Verheiratet mit
18.555.959.710.319.987
Annia, geboren um 255 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Annius Anullinus (siehe 37.111.919.420.639.974).
Aus dieser Ehe:
1.
Petronius Probianus, geboren um 270 (siehe 9.277.979.874.036.480).
2.
Petronia Probiana, geboren um 275 (siehe 9.277.979.855.159.993).

18.555.959.710.319.996
Neratius Gallus, geboren um 250 (Religion: pag.), gestorben nach 280, consularis vir, Sohn von Lucius Iunius Neratius Gallus Fulvius Macer (siehe 37.111.919.420.639.992).
Verheiratet mit
18.555.959.710.319.997
Aemilia Pudentilla, geboren um 255 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Neratius Iunius Flavianus, geboren um 275 (siehe 9.277.979.855.159.998).

18.555.959.710.384.128
Heremod (Religion: germ.), Sohn von Itermon (siehe 37.111.919.420.768.256).
Kind:
1.
Sceldwa (Skjöld) (Religion: germ.) (siehe 9.277.979.855.192.064).

18.555.959.748.067.328
Smbat I. BAGRATUNI, Aspet, geboren um 265 (Religion: gr.K.), gestorben 314, aspet 314.
Kind:
1.
Bagrat BAGRATUNI, geboren um 290 (siehe 9.277.979.874.033.664).

18.555.959.748.069.376
Mirian III. von IBERIEN, Kg. v. Iberien, geboren um 277, getauft (gr.K.) 337, bestattet 361. Kg. v. Iberien 284-361, nimmt 337 das Christentum an.
Kirchliche Trauung (1) vor 292 mit Abeschura von IBERIEN, geboren um 275, gestorben 292, Tochter von Aspagur von IBERIEN, Kg. v. Iberien.
Kirchliche Trauung (2) nach 292 mit Nana von BOSPORUS (siehe 18.555.959.748.069.377).
Aus der zweiten Ehe:
1.
N von IBERIEN, geboren um 300 (siehe 9.277.979.874.034.688).
2.
Rev II. von IBERIEN, Kg. v. Iberien, geboren um 297, gestorben 361. Kg. v. Iberien als Mitkönig 345-361.
Kirchliche Trauung vor 337 mit Salome von ARMENIEN, geboren um 295, Tochter von Tiridates III. von ARMENIEN (der Große) (siehe 9.277.979.874.066.466) und Aschken (siehe 9.277.979.874.066.467).
3.
N von IBERIEN.
Verheiratet mit Peroz von GOGARENE.
18.555.959.748.069.377
Nana von BOSPORUS, geboren um 280 (Religion: pag.), gestorben nach 337, Tochter von Iulius Thothorses von BOSPORUS (siehe 37.111.919.496.138.754).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 18.555.959.748.069.376).

18.555.959.748.069.384
Varronianus, geboren um 300 (Religion: r.K.), gestorben 363, trib.leg. Ioviani, comes domesticorum unter Constans II.
Kind:
1.
Flavius Jovianus (Jovian), geboren 331 in Singidunum (siehe 9.277.979.874.034.692).

18.555.959.748.069.386
Lucillianus, geboren um 315 (Religion: pag.), gestorben 363, com. dom., mag. eq.
Kind:
1.
Charito, geboren um 340 (siehe 9.277.979.874.034.693).

18.555.959.748.071.424 = 4.638.989.937.033.234 Chosroes III. von ARMENIEN (Godak, der Kleine).

18.555.959.748.071.428
P'isak von SJUNIK, geboren um 290 (Religion: gr.K.), gestorben nach 350, senekapet um 350.
Kinder:
1.
Andok von SJUNIK, geboren um 310 (siehe 9.277.979.874.035.714).
2.
Valinak von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 308 (Religion: gr.K.), gestorben nach 339. Generalissimus v. Armenien, Fst. v. Sjunik 330/39.

18.555.959.748.071.430 = 2.319.494.968.516.608 Wace I. (Vasak) MAMIKONIAN.

18.555.959.748.072.484 = 4.638.989.927.579.998 Flavius Iulius Constantius.
18.555.959.748.072.485 = 4.638.989.927.579.999 Galla.

18.555.959.748.072.486
Flavius Valerius Constantinus Augustus (Constantin I.) (der Große), Ks. Geboren um 272 in Naissus, 27.2. Getauft (r.K.) 337, auf dem Totenbett getauft, gestorben 22.05.337 in Constantinopel, bestattet in Constantinopel, Apostelbasilika. Ks. im Westen 306, Alleinherrscher im Westen 312, Alleinherrscher im Gesamtreich 324, Sohn von Flavius Valerius Constantius I. (Chlorus) (siehe 9.277.979.855.159.990) und Flavia Iulia Helena (siehe 37.111.919.496.144.973).
Kirchliche Trauung (1) um 305, geschieden 307 von Minerva, gestorben nach 307.
Kirchliche Trauung (2) 307 mit Flavia Maxima Fausta (siehe 18.555.959.748.072.487).
Aus der ersten Ehe:
1.
Flavius Iulius Crispus, Caesar, geboren um 305 (Religion: r.K.), gestorben 326, ermordet. Caesar im Westen 317, cos.I. 318, cos.II. 321, cos.III. 324.
Kirchliche Trauung um 321 mit Helena.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Constantia, geboren um 320 (siehe 9.277.979.874.036.243).
3.
Flavius Claudius Constantinus (Constantin II.), Ks. Geboren Sommer 316 in Arles (Religion: r.K.), gestorben 340 in Aquileia. Caesar im Westen 317, Ks. 337.
4.
Flavius Iulius Constantius (Constantius II.), Ks. Geboren 7.8.317 in Sirmium. Illyrien (Religion: r.K.), gestorben 3.11.361 in Mopsukrenai. Kilikien. Caesar im Osten 324, Ks. im Osten 337, Alleinherrscher 353.
Verheiratet (1) mit N (Constantia ?), geboren um 327 (Religion: r.K.), gestorben vor 352, Tochter von Flavius Iulius Constantius (siehe 4.638.989.927.579.998) und Galla (siehe 4.638.989.927.579.999).
Kirchliche Trauung (2) 352 mit Eusebia, gestorben um 360, Tochter von Eusebius, Konsul.
Kirchliche Trauung (3) 361 in Antiochia mit Faustina, gestorben nach 366.
5.
Flavius Iulius Constans, Ks. Geboren um 320/23 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 350 in Elne, ermordet. Caesar 333, Ks. 337, Alleinherrscher im Westen 340.
Aufgebot vor 337. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Olympias, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben 361, Tochter von Flavius Ablabius, Konsul, und N. Sie ist wiederverheiratet mit Arsakes II. von ARMENIEN.
6.
Helena, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 360.
Kirchliche Trauung 355 mit Flavius Claudius Iulianus (Iulian II.) (Apostata (der Abtrünnige)), Ks. Geboren 331 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 26.6.363 in Maranga, am Tigris. Caesar im Westen 355, Ks. 361, fällt vor 355 vom Christentum ab und versucht durch Zurückdrängung des Christentums als Kaiser das Heidentum wieder als bevorzugten Kult einzuführen, Sohn von Flavius Iulius Constantius (siehe 4.638.989.927.579.998) und Basilina.
18.555.959.748.072.487
Flavia Maxima Fausta, geboren um 293 (Religion: r.K.), gestorben 326, ermordet, Tochter von Marcus Aurelius Valerius Maximinianus (Maximian) (Herculius) (siehe 37.111.919.496.144.974) und Eutropia (siehe 9.277.963.170.940.945).
Aus dieser Ehe: 5 Kinder (siehe unter 18.555.959.748.072.486).

18.555.959.748.072.520
Flavius, geboren um 285 (Religion: r.K.), Sohn von Flavius Valerius Constantius Dardanus (siehe 4.638.989.927.579.984).
Kind:
1.
Flavius Eucherius, geboren um 310 (siehe 9.277.979.874.036.260).

18.555.959.748.072.528
Gaius Caeionus Rufius Albinus, Stadtpraefekt, geboren um 290 (Religion: pag.), gestorben nach 339, cos. 335, PUR 337, Sohn von Gaius Caeionius Rufius Volusianus (siehe 37.111.919.496.145.056) und Nummia Albina Dextra (siehe 37.111.919.496.145.057).
Kind:
1.
Gaius Caeionius Rufius Volusianus Lampadius, geboren um 315 (siehe 9.277.979.874.036.264).

18.555.959.748.072.530
Rufius Caecina Postumianus, geboren um 295 (Religion: pag.), gestorben nach 366, c.v. Sohn von Gaius Caeionius Rufius Volusianus (siehe 37.111.919.496.145.056) und Caecinia Antonia Sabina (siehe 37.111.919.496.145.061).
Verheiratet mit
18.555.959.748.072.531
Egnatia Lolliana, geboren um 300 (Religion: pag.), Tochter von Egnatius Lollianus (siehe 18.555.926.341.878.728) und Flavia (siehe 18.555.926.341.878.729).
Aus dieser Ehe:
1.
Caecinia Lolliana, geboren um 320 (siehe 9.277.979.874.036.265).

18.555.959.748.072.896
Wahballtes, Sohn von Septimus Odaenathus (siehe 37.111.919.496.145.792) und Iulia Aurelia Zenobia (siehe 37.111.919.496.145.793).
Kind:
1.
Odenathus (siehe 9.277.979.874.036.448).

18.555.959.748.072.960 = 18.555.959.710.319.986 Lucius Publilius Petronius Volusianus.
18.555.959.748.072.961 = 18.555.959.710.319.987 Annia.

18.555.959.748.072.962
Anicius Faustus, Konsul, geboren um 240 (Religion: pag.), gestorben nach 300, cos. II. 298, PUR 299-300, Sohn von Sextus Cocceius Anicius Faustus Paulinus (siehe 37.111.919.496.145.924) und Asinia Iuliana Nicomacha (siehe 37.111.919.496.145.925).
Verheiratet mit
18.555.959.748.072.963
Amnia Demetrias, geboren um 245 (Religion: pag.), Tochter von Tiberius Claudius (siehe 37.111.919.496.145.926) und Flavia (siehe 37.111.919.496.145.927).
Aus dieser Ehe:
1.
Amnius Anicius Iulianus, geboren um 265 (siehe 18.555.959.748.072.976).
2.
Anicia, geboren um 270 (siehe 9.277.979.874.036.481).

18.555.959.748.072.976
Amnius Anicius Iulianus, geboren um 265 (Religion: pag.), gestorben nach 329. Proconsul Africae um 297, consul II. 322, praefectus urbi 13.11.326 bis 07.09.329, Sohn von Anicius Faustus (siehe 18.555.959.748.072.962) und Amnia Demetrias (siehe 18.555.959.748.072.963).
Verheiratet mit
18.555.959.748.072.977
Caesonia Manilia, geboren um 275 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Caesonius Ovinius Rufinius Manlius Bassus (siehe 37.111.919.496.145.954).
Aus dieser Ehe:
1.
Amnius Manius Caesonius Nicomachus Anicius Paulinus, geboren um 295 (siehe 9.277.979.874.036.488).

18.555.959.748.072.978
Marcus Caeionius Iulianus Camenius, Stadtpräfekt, geboren um 285 (Religion: pag.), gestorben nach 334. PUR 333, Sohn von Caeionius Proculus (siehe 37.111.919.496.145.956) und Alfenia Iuliana (siehe 37.111.919.496.145.957).
Verheiratet mit
18.555.959.748.072.979
Auchenia Bassa, geboren um 285 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Caeionia Auchenia, geboren um 305 (siehe 9.277.979.874.036.489).
2.
Basilina, geboren um 310 (Religion: pag.), gestorben 332.
Kirchliche Trauung vor 332 mit Flavius Iulius Constantius (siehe 4.638.989.927.579.998).

18.555.959.748.072.980
Lucius Turranius Venustus Gratianus, Prätor, geboren um 270 (Religion: pag.), gestorben nach 300, praet. um 300, Sohn von Lucius Turranius Gratianus (siehe 37.111.919.496.145.960) und Venusta (siehe 37.111.919.496.145.961).
Kind:
1.
Lucius Turranius Honoratus, geboren um 300 (siehe 9.277.979.874.036.490).

18.555.959.748.072.984
Lucius Aurelius Valerius Tullianus Symmachus, Konsul, geboren um 285 (Religion: pag.), gestorben nach 330, cos. 330, Sohn von Chrysoarius (siehe 37.111.919.496.145.968).
Verheiratet mit
18.555.959.748.072.985
N, geboren um 290 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Aurelius Symmachus Phosphorius, geboren um 316 (siehe 9.277.979.874.036.492).

18.555.959.748.072.986
Quintus Fabius Titanus, Stadtpräfekt, geboren um 295 (Religion: pag.), gestorben nach 341. PUR 339-341, Sohn von Quintus Fabius Titianus (siehe 37.111.852.683.806.854).
Kind:
1.
Fabia Titania, geboren um 320/25 (siehe 9.277.979.874.036.493).

18.555.959.748.072.988 = 4.638.989.927.579.986 Gaius Memmius Orfitus.
18.555.959.748.072.989 = 4.638.989.927.579.987 Vitrasia.

18.555.959.748.072.994
Septimius Bassus, Stadtpräfekt, geboren um 270 (Religion: pag.), gestorben nach 319. PUR 317-319, Sohn von Lucius Septimus Severus (siehe 37.111.919.496.145.988) und Pomponia Bassa (siehe 37.111.919.496.145.989).
Kind:
1.
Septimia, geboren um 305 (siehe 9.277.979.874.036.497).

18.555.959.748.073.272
Asterius, geboren um 310 (Religion: r.K.), gestorben nach 350/7, comes Armeniae 350/7, Sohn von Armenius (siehe 37.111.919.496.146.544).
Kind:
1.
Matronianus, geboren um 345 (siehe 9.277.979.874.036.636).

18.555.959.748.132.864
N MAMIKONIAN, geboren um 205, Sohn von Mamik von CHINA (siehe 37.111.919.496.265.728) und N N (siehe 37.111.919.496.265.729).
Kind:
1.
N MAMIKONIAN, geboren um 230 (siehe 9.277.979.874.066.432).

18.555.959.748.132.928
Gregor SOUREN PAHLAV (der Erleuchter), Katholikos v. Armenien, geboren um 240 (Religion: gr.K.), gestorben um 332, 30.9. Heiliger (Fest 30.9.), Apostel Armeniens, Begründer der armenischen Nationalkirche, Katholikos (Patriarch) v. Armenien 302(15)-325, bekehrte den armenischen König und seinen Hof; nachdem er das Christentum in Armenien gefestigt hatte, zog er sich in die Einsamkeit, zuletzt (331 n. Chr.) in eine Höhle am Fuß des Bergs Sebuh in Oberarmenien zurück, wo er nach einigen Jahren starb. Sohn von Anak SOUREN PAHLAV (siehe 37.111.919.496.265.856) und Okohe (siehe 37.111.919.496.265.857).
Verheiratet mit
18.555.959.748.132.929
Mariam, Tochter von David (siehe 37.111.919.496.265.858).
Aus dieser Ehe:
1.
Aristakes SOUREN PAHLAV, Katholikos, geboren um 260 (Religion: gr.K.), gestorben 333. Heiliger, Katholikos von Armenien 325.
2.
Vertanes I. SOUREN PAHLAV, geboren um 262 (siehe 9.277.979.874.066.464).

18.555.959.748.132.932
Chosroes II. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 230, gestorben 265/93. Kg. v. Armenien 253/293 Sohn von Tiridates II. von ARMENIEN (siehe 37.111.919.496.265.864).
Verheiratet mit
18.555.959.748.132.933
N von BOSPORUS, geboren um 230 (Religion: pag.), Tochter von Tiberius Iulius Cotys III. von BOSPORUS (siehe 37.111.919.496.265.866).
Aus dieser Ehe:
1.
Tiridates III. von ARMENIEN (der Große), geboren um 250 (siehe 9.277.979.874.066.466).

18.555.959.748.132.934
Ashkhadar, Kg. d. Alanen, geboren um 240. Kg. d. Alanen in Ossetien.
Kind:
1.
Aschken, geboren um 260 (siehe 9.277.979.874.066.467).

18.555.959.750.164.480
Babik von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 337 (Religion: gr.K.), gestorben nach 374, Sohn von Andok von SJUNIK (siehe 9.277.979.874.035.714) und N MAMIKONIAN (siehe 9.277.979.874.035.715).
Kinder:
1.
N von SJUNIK, geboren um 365 (siehe 18.555.959.750.164.484).
2.
Valinak von SJUNIK, geboren um 362 (siehe 9.277.979.875.082.240).
3.
Dara von SJUNIK, Fst. v. Sjunik, geboren um 360 (Religion: r.K.). Fst. v. Sjunik um 378.

18.555.959.750.164.484
N von SJUNIK, geboren um 365 (Religion: gr.K.), Sohn von Babik von SJUNIK (siehe 18.555.959.750.164.480).
Kind:
1.
Vasak von SJUNIK, geboren um 390 (siehe 9.277.979.875.082.242).

18.555.959.750.430.720
Spandarat I. KAMSARAKAN, Fst. v. Taron, Arsharounik u. Shirak, geboren um 325 (Religion: gr.K.), gestorben 369/78. Fst. v. Taron um 360, Fst. v. Arsharounik u. Shirak 369, Sohn von Arshavir I. KAMSARAKAN (siehe 37.111.919.500.861.440) und N MAMIKONIAN (siehe 37.111.919.500.861.441).
Verheiratet mit
18.555.959.750.430.721
Arshanouysh von ARMENIEN, geboren um 325 (Religion: gr.K.), Tochter von Tiran von ARMENIEN (siehe 37.111.919.500.861.442).
Aus dieser Ehe:
1.
Gazavon I. KAMSARAKAN, geboren um 345 (siehe 9.277.979.875.215.360).

18.555.960.553.376.416
Hunimund, Kg. d. Ostgoten. Kg. d. Ostgoten um 390, Sohn von Hermenricus (siehe 37.111.921.106.752.832).
Kinder:
1.
Thorismund (siehe 9.277.980.276.688.208).
2.
Sigismund, Kg. d. Ostgoten.

18.556.029.212.033.024
Hubayb ibn Amr, Sohn von Amr ibn Ghanm (siehe 37.112.058.424.066.048).
Kind:
1.
Bakr ibn Hubayd (siehe 9.278.014.606.016.512).

Generation LVI
 
37.111.526.875.725.888
Cormac mac Airt von IRLAND (Ua Cuinn, Ulfada (Langbart)), Hochkg. v. Irland, geboren 174, posthum (Religion: pag.), gestorben 244. Hochkg. v. Irland 204-244 (AFM) oder 226-266 (FFE), Sohn von Art mac Cuinn von IRLAND (Oenfer) (siehe 74.223.053.751.451.776) und Achtan (siehe 74.223.053.751.451.777).
Kind:
1.
Caibre von IRLAND (Lifechair), geboren um 210 (siehe 18.555.763.437.862.944).

37.111.526.875.725.904
Fiacha von MUNSTER (Muilleathan), Kg. v. Munster, geboren 196, posthum (Religion: pag.), gestorben 267, Sohn von Éogan mac Oiloll Olum von MUNSTER (Mor) (siehe 74.223.053.751.451.808) und Muncha ingen Dil (siehe 74.223.053.751.451.809).
Kind:
1.
Oilill von MUNSTER (Flan Beag), geboren um 240 (siehe 18.555.763.437.862.952).

37.111.526.875.725.952
Corath mac Eochaid von IRLAND, geboren um 290, Sohn von Eochaid von IRLAND (Allmuir, Over-Seas) (siehe 74.223.053.751.451.904).
Kind:
1.
Aed (Brosc), geboren um 340 (siehe 18.555.763.437.862.976).

37.111.526.875.725.968
Marcus Aurelius Valerius Maxentius (Macsen Wledig), Ks. v. Rom, geboren um 279 (Religion: pag.), gestorben 28.10.312 in Rom, ertrunken in der Schlacht an der Milvischen Brücke. Ks. im Westen 285, Sohn von Marcus Aurelius Valerius Maximinianus (Maximian) (Herculius) (siehe 37.111.919.496.144.974) und Eutropia (siehe 9.277.963.170.940.945).
Kirchliche Trauung um 293 mit
37.111.526.875.725.969
Valeria Maximilla, geboren um 280 (Religion: pag.), gestorben nach 312, Tochter von Gaius Galerius Valerius Maximianus (siehe 74.223.053.751.451.938) und N N (siehe 74.223.053.751.451.939).
Aus dieser Ehe:
1.
Valerius Romulus, geboren um 294 (Religion: pag.), gestorben 309, bestattet in Rom, in einem Mausoleum auf dem Gelände der Maxentiusvilla an der Via Appia. Konsul 308 u. 309.
2.
Antonius Donatus (Anwyn Dynod) ap Macsen von DYFED, geboren um 300 (siehe 18.555.763.437.862.984).

37.111.526.875.726.080
Iago ap Gwyndog, geboren um 250, Sohn von Gwyndog ap Cein (siehe 74.223.053.751.452.160).
Kind:
1.
Tegid Tacitus (ap Iago), geboren um 290 (siehe 18.555.763.437.863.040).

37.111.526.875.726.096
Urban ap Gratian, Sohn von Gratian ap Rhifedel (siehe 74.223.053.751.452.192).
Kind:
1.
Telpwyll ap Urban (siehe 18.555.763.437.863.048).

37.111.526.875.726.104
Agripanius, geboren um 285 (Religion: r.K.). Präfekt von Viennensis, Sohn von Gerentonus (siehe 74.223.053.751.452.208).
Verheiratet mit
37.111.526.875.726.105
Thametes von BRITANNIEN, geboren um 285 (Religion: r.K.). Schwester v. Kg. Octavius I. (Eudaf I. "Hen", Kg. v. Britannien 328-333 u. 337-355, Tochter von Einudd ap Gwrddwfn von BRITANNIEN (Ednyfed) (siehe 74.223.053.751.452.210).
Aus dieser Ehe:
1.
Conan von BRITANNIEN (Meriadoc), geboren um 305 (siehe 18.555.763.437.863.052).

37.111.526.875.726.106
Dynod von DUMNONIA, Kg. v. Dumnonia, geboren um 280 (Religion: r.K.).
Kind:
1.
Ursula ferch Dynod, geboren um 305 (siehe 18.555.763.437.863.053).

37.111.526.875.727.102
Fergus.
Verheiratet mit
37.111.526.875.727.103
N von ALBANY, geboren um 290, Tochter von Cathluan (siehe 74.223.053.751.454.206) und N von ALBANY (siehe 74.223.053.751.454.207).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 320 (siehe 18.555.763.437.863.551).
2.
Hungus von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 310, gestorben 369. Kg. v. Albany 361-369.

37.111.526.875.727.360
Fer, Sohn von Confer (siehe 74.223.053.751.454.720).
Kind:
1.
Cursalem (siehe 18.555.763.437.863.680).

37.111.817.382.659.318
Vibius (Religion: r.K.).
Verheiratet mit
37.111.817.382.659.319
Barbara, geboren um 395 (Religion: r.K.), Tochter von Probianus Pompeianus (siehe 74.223.634.765.318.638).
Aus dieser Ehe:
1.
Barbara, geboren um 420 (siehe 18.555.908.691.329.659).
2.
Vibius Barbarus Probianus, geboren um 415 (Religion: r.K.), consularis vir.

37.111.817.382.666.304
Tsugu Viengsun, Fürst der Türken, geboren um 400, gestorben 461. Fürst der Türken 433-461, Abkunft unsicher, Sohn von Taizu (Juqu Mengxun) von CHINA (siehe 74.223.634.765.332.608).
Kinder:
1.
Hsien I. (Hasan), geboren um 425 (siehe 18.555.908.691.333.152).
2.
Pusun, Fürst d. Türken, geboren um 427, gestorben 491. Fst. 490-491.
3.
Kulapan, Fürst d. Türken, geboren um 430, gestorben 496. Fst. 491-496.
4.
Liangu, Fürst d. Türken, geboren um 432, gestorben 511. Fst. 496-511.
5.
Wang Sun, geboren um 435.
6.
Duku, geboren um 437.

37.111.817.382.666.320
Xianwen (Tuoba Hong) von CHINA, Ks. v. China, geboren 454 (Religion: pag.), gestorben 476, vergiftet. Ks. v. China (nördliche Wei) 465-471, Ks. v. Nordchina 465, Ks. v. China (nördliches Jiangsu) 466, Ks. v. China (Shandong) 469, tritt 471 zurück, behält aber großen Einfluß auf die Regierung seines unmündigen Sohnes, Sohn von Wencheng (Tuoba Jun) von CHINA (siehe 74.223.634.765.332.640) und Yuan (Li) (siehe 74.223.634.765.332.641).
Verheiratet (1) mit Si (Li) (siehe 37.111.817.382.666.321).
Verheiratet (2) mit Feng (oder Shiben) (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (3) mit Han (oder Budahan) (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (4) mit Meng (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (5) mit Poduolo (oder Pan) (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (6) mit Gao (Religion: pag.). Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Xiaowen (Tuoba Hong/Yuan Hong) von CHINA, geboren 467 (siehe 18.555.908.691.333.160).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Tuoba Xi von CHINA (Religion: pag.), gestorben 501. Selbstmord. Prinz v. Xiangyang 485.
Aus der dritten Ehe:
3.
Tuoba Gan von CHINA (Religion: pag.), gestorben 499. Prinz Henan 485, Prinz Ling v. Zhao 494.
4.
Yuan Yong (Tuoba Yong) von CHINA (Religion: pag.), gestorben 17.5.528 in Heyin, ermordet. Prinz v. Yingchuan 485, Prinz Wenmu v. Gaoyan 494.
Aus der vierten Ehe:
5.
Tuoba Yu von CHINA (Religion: pag.), gestorben 501, an den Folgen einer Verletzung, beigebracht durch den Ehemann seiner Geliebten. Prinz Hui v. Guangling 485.
Aus der fünften Ehe:
6.
Yuan Xie (Tuoba Xie) von CHINA (Religion: pag.), gestorben 508. Ermordet. Prinz v. Shiping 485, Prinz Wuxuan v. Pengchen 496, Posthum ernannt zum Ks. Wenmu.
Aus der 6-en Ehe:
7.
Tuoba Xian von CHINA (Religion: pag.), gestorben 504. Prinz Ping v. Beihai 485.
Kinder:
8.
Tuoba Changshan von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
9.
Tuoba Leliang von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
10.
Tuoba Pengcheng von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
11.
Tuoba Le'an von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
37.111.817.382.666.321
Si (Li) (Religion: pag.), gestorben 469. Konkubine, Tochter von Li Hui (siehe 74.223.634.765.332.642).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 37.111.817.382.666.320).

37.111.817.386.328.576
Bahram V. von PERSIEN (Gor, der Wildesel), Kg. v. Persien, geboren um 390 (Religion: zarat.), gestorben 438. Kg. v. Persien 420, Sohn von Yazdagird I. von PERSIEN (der Sünder) (siehe 74.223.634.772.657.152) und Shusandrukht (siehe 74.223.634.772.657.153).
Verheiratet (1) mit N N (siehe 37.111.817.386.328.577).
Kirchliche Trauung (2) 436 mit Sapinud von MAGADHA, Tochter von Shankar Vasudeva von MAGADHA, Kg. v. Magadha.
Aus der ersten Ehe:
1.
Yazdagird II. von PERSIEN, geboren um 410 in Ktesiphon (siehe 18.555.908.693.164.288).
37.111.817.386.328.577
N N.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 37.111.817.386.328.576).

37.111.817.386.340.352
Shiye (Li Xin) von CHINA (Tongzhui), Kg. von Liang, geboren um 385, gestorben 420, gefallen. Thronfolger 404, König von West-Liang 417, Sohn von Wuzhao (Li Gao) von CHINA (Changsheng) (siehe 74.223.634.772.680.704) und Yin (siehe 74.223.634.772.680.705).
Kind:
1.
Jingshun (Li Chong'er) von CHINA, geboren um 415 (siehe 18.555.908.693.170.176).

37.111.817.386.340.448
Yuwen Ling, geboren um 370, Sohn von Yuwen (siehe 74.223.634.772.680.896).
Kind:
1.
Yuwen, geboren um 400 (siehe 18.555.908.693.170.224).

37.111.817.386.340.480
Baba, geboren um 405, Sohn von Baba (siehe 74.223.634.772.680.960).
Kind:
1.
Baba, geboren um 430 (siehe 18.555.908.693.170.240).

37.111.826.709.790.776
Marcomir von TOXANDRIEN, geboren um 220 (Religion: pag.), gestorben 281.
Kind:
1.
Gundobaud I. von TOXANDRIEN, geboren um 245 (siehe 18.555.913.354.895.388).

37.111.852.683.710.208
Hunild, Kg. d. Ostgoten, Sohn von Ostrogotha (siehe 74.223.705.367.420.416).
Kind:
1.
Athal (siehe 18.555.926.341.855.104).

37.111.852.683.715.712
Guntharich I. Geboren um 115 (Religion: germ.), gestorben um 175. Oberkönig der West- und Ostgoten um 140, Sohn von Giuki (siehe 74.223.705.367.431.424).
Kind:
1.
Filimer, geboren um 145 (siehe 18.555.926.341.857.856).

37.111.852.683.716.032
N von FRANKEN, geboren um 220.
Kinder:
1.
Regaise von FRANKEN, geboren um 245 (siehe 18.555.926.341.858.016).
2.
Ascaric von FRANKEN, Kg. d. Franken, geboren um 247, gestorben 306.

37.111.852.683.721.216
Liu Bao, geboren um 195, Sohn von Yufuluo (siehe 74.223.705.367.442.432).
Verheiratet mit
37.111.852.683.721.217
Huyan (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Guangwen (Liu Yuan), geboren um 235 (siehe 18.555.926.341.860.608).

37.111.852.683.757.090
Iamblichus von EMESA, geboren um 245 (Religion: pag.), Sohn von Lucius Iulius Aurelius Sulpicius Severus Uranius Antoninus Sampsigeramus von EMESA (siehe 74.223.705.367.514.180).
Kind:
1.
Urania, geboren um 265 (siehe 18.555.926.341.878.545).

37.111.852.683.757.328
Clodius Celsinus, geboren um 245 (Religion: pag.), Sohn von Quintus Fabius Clodius Agrippianus Celsinus (siehe 74.223.705.367.514.656).
Kind:
1.
Clodius Celsinus, geboren um 280 (siehe 18.555.926.341.878.664).

37.111.852.683.757.332
Faltonius, geboren um 260 (Religion: pag.), Sohn von Faltonius Pinianus (siehe 74.223.705.367.514.664).
Verheiratet mit
37.111.852.683.757.333
Maecia Proba, geboren um 270 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Maecius Orfitus (siehe 18.555.959.710.319.946) und Furia (siehe 18.555.959.710.319.947).
Aus dieser Ehe:
1.
Faltonius Probus, geboren um 295 (siehe 18.555.926.341.878.666).

37.111.852.683.757.334
Betitius Perpetuus Arzygius, geboren um 285 (Religion: pag.), gestorben nach 312/4, corr. Sicil. 312/24, Sohn von Betitius (siehe 74.223.705.367.514.668) und Aurelia (siehe 74.223.705.367.514.669).
Kind:
1.
Betitia, geboren um 300 (siehe 18.555.926.341.878.667).

37.111.852.683.757.456
Egnatius Lucillus, Konsul, geboren um 230 (Religion: pag.), gestorben nach 265, cos. 265, Sohn von Egnatius Lucillianus (siehe 74.223.705.367.514.912).
Kind:
1.
Egnatius Lollianus, geboren um 265 (siehe 18.555.926.341.878.728).

37.111.852.683.757.458
Quintus Flavius, geboren um 255 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
37.111.852.683.757.459
Maesia, geboren um 260 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Maesius Fabius Titianus (siehe 74.223.705.367.514.918) und Iulia (siehe 74.223.705.367.514.919).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavia, geboren um 280 (siehe 18.555.926.341.878.729).

37.111.852.683.757.460
Cornelius Severus, geboren um 260 (Religion: pag.), Sohn von Cornelius Severus (siehe 74.223.705.367.514.920).
Kind:
1.
Cornelius Severus, geboren um 285 (siehe 18.555.926.341.878.730).

37.111.852.683.757.464
Antonius Marcellinus, geboren um 265 (Religion: pag.), gestorben nach 313, praeses Lugd. prim. 313.
Verheiratet mit
37.111.852.683.757.465
Amantia Marina, geboren um 280 (Religion: pag.), Tochter von Crepereius Amantius (siehe 74.223.705.367.514.930) und Caeionia Marina (siehe 74.223.705.367.514.931).
Aus dieser Ehe:
1.
Antonius Marcellinus, geboren um 295 (siehe 18.555.926.341.878.732).

37.111.852.683.763.778
Hannibalianus (Religion: pag.).
Verheiratet mit
37.111.852.683.763.779
Flavia, geboren um 210 (Religion: pag.), Tochter von Titus Flavius Stasicles Metrophanes (siehe 74.223.705.367.527.558) und Claudia Capitolina (siehe 74.223.705.367.527.559).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavia, geboren um 225 (siehe 18.555.926.341.881.889).

37.111.852.683.763.782
Iunius Licinius Balbus, Konsul, geboren um 180 (Religion: pag.), gestorben nach 238, cos. suff. Sohn von Iunius Licinius Balbus (siehe 74.223.705.367.527.564) und Servilia (siehe 74.223.705.367.527.565).
Verheiratet mit
37.111.852.683.763.783
Maecia Antonia Faustilla (Antonia Gordiana), geboren um 190 (Religion: pag.), gestorben um 241, Tochter von Marcus Antonius Gordianus Sempronianus (Gordian I.) (siehe 74.223.705.367.527.566) und Fabia Orestilla (siehe 74.223.705.367.527.567).
Aus dieser Ehe:
1.
Gordiana, geboren um 210 (siehe 18.555.926.341.881.891).
2.
Marcus Antonius Gordianus (Gordian III.), geboren 20.01.225 in Rom (siehe 37.111.919.420.639.894).

37.111.852.683.763.792
Titus Flavius, geboren um 195 (Religion: pag.), Sohn von Titus Flavius Titianus (siehe 74.223.705.367.527.584) und Postumia Varia (siehe 74.223.705.367.527.585).
Kind:
1.
Postumius Syagrius, geboren um 235 (siehe 18.555.926.341.881.896).

37.111.852.683.806.848
Rufius Festus, geboren um 260 (Religion: pag.), gestorben nach 310, consularus vir um 310, Sohn von Rufius Festus (siehe 74.223.705.367.613.696).
Kind:
1.
Rufius Festus Avienus, geboren um 285 (siehe 18.555.926.341.903.424).

37.111.852.683.806.850 = 9.277.979.874.036.480 Petronius Probianus.
37.111.852.683.806.851 = 9.277.979.874.036.481 Anicia.

37.111.852.683.806.852 = 9.277.979.855.159.972 Gaius Memmius Caecilianus Placidus.
37.111.852.683.806.853 = 9.277.979.855.159.973 Maecia Certhegilla.

37.111.852.683.806.854
Quintus Fabius Titianus, geboren um 265 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Maesius Fabius Titianus (siehe 74.223.705.367.514.918) und Iulia (siehe 74.223.705.367.514.919).
Kinder:
1.
Fabia Paulina Titiania, geboren um 290 (siehe 18.555.926.341.903.427).
2.
Quintus Fabius Titanus, geboren um 295 (siehe 18.555.959.748.072.986).

37.111.852.683.806.856
Lucius Valerius Messala, Konsul, geboren um 245 (Religion: pag.), gestorben nach 280, cos. 280, Sohn von Lucius Valerius Claudius Poblicola Balbinus Maximus (siehe 74.223.705.367.613.712).
Kind:
1.
Lucius Valerius Maximus Basilius, geboren um 270 (siehe 18.555.926.341.903.428).

37.111.852.683.806.864
Gabinius, geboren um 225 (Religion: pag.), Sohn von Gabinius (siehe 74.223.705.367.613.728).
Kind:
1.
Gabinius Barbarus Probianus, geboren um 260 (siehe 18.555.926.341.903.432).

37.111.852.683.806.888
Marcus Ulpius Silvanus, geboren um 265 (Religion: pag.). PPO Ende 3. Jh. Sohn von Marcus Ulpius Tisamenus (siehe 74.223.705.367.613.776).
Kind:
1.
Marcus Ulpius Pupienus Silvanus Gennadius, geboren um 295 (siehe 18.555.926.341.903.444).

37.111.852.683.806.912
Acilius Glabrio, geboren um 250 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Acilius Glabrio (siehe 74.223.705.367.613.824).
Kind:
1.
Acilius Faustinus, geboren um 275 (siehe 18.555.926.341.903.456).

37.111.852.683.806.944
Ovinius Tineius Tarrutenius Nonius Atticus, geboren um 260 (Religion: pag.), gestorben um 290, praet., XV v.s.f. Sohn von Marcus Tineius Ovinius Castus Pulcher (siehe 74.223.705.367.613.888).
Verheiratet mit
37.111.852.683.806.945
Maxima (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Tarrutenius, geboren um 285 (siehe 18.555.926.341.903.472).

37.111.852.723.886.112
Bariq, aus dem Yemen.
Kind:
1.
Amir ibn Bariq (siehe 18.555.926.361.943.056).

37.111.852.723.886.212
al‑Harith ibn Mudad, Sohn von Mudad ibn Zayn (siehe 74.223.705.447.772.424).
Kind:
1.
Amir ibn al-Harith (siehe 18.555.926.361.943.106).

37.111.852.723.886.214
Zulaym ibn Malik, Sohn von Malik ibn al-Harith (siehe 74.223.705.447.772.428).
Kind:
1.
Hind bint al-Zulaym (siehe 18.555.926.361.943.107).

37.111.852.723.886.216 = 9.277.963.180.976.176 'Amr (Mudrika) ibn al-Yas.
37.111.852.723.886.217 = 9.277.963.180.976.177 Salma bint Aslum.

37.111.852.723.886.220 = 18.555.926.361.952.352 al‑Yas ibn Mudar.
37.111.852.723.886.221 = 18.555.926.361.952.353 Layla (Khindif) bint Hurwan.

37.111.852.723.886.222
al‑Asad ibn al-Ghawd, Sohn von al‑Ghawd (siehe 74.223.705.447.772.444).
Verheiratet mit
37.111.852.723.886.223
Zaynab bint Rabi'ah, Tochter von Rabi‑ah ibn Wa'il (siehe 74.223.705.447.772.446).
Aus dieser Ehe:
1.
Atikh bint al-Asad (siehe 18.555.926.361.943.111).

37.111.852.723.886.228
'Amr ibn Qays, Sohn von Qays ibn Aylan (siehe 18.555.926.361.952.356).
Kinder:
1.
Adwan (al‑Harith) ibn 'Amr (siehe 18.555.926.361.943.114).
2.
Fahm ibn 'Amr (siehe 37.111.852.723.904.896).

37.111.852.723.886.232
'Ukabah ibn Sa'b, Sohn von Sa'b ibn 'Ali (siehe 74.223.705.447.772.464).
Kind:
1.
Tha'labah ibn 'Ukabah (siehe 18.555.926.361.943.116).

37.111.852.723.886.236
Tha'labah ibn Dudan, Sohn von Dudan ibn Asad (siehe 2.319.490.795.244.046).
Kind:
1.
Al‑Harith ibn Tha'labah (siehe 18.555.926.361.943.118).

37.111.852.723.886.238
Kahil ibn Asad, Sohn von Asad ibn Khuzaymah (siehe 4.638.981.590.488.092).
Kind:
1.
Ruhm Bint Kahil (siehe 18.555.926.361.943.119).

37.111.852.723.888.000
Yashkur ibn al-Harith, Sohn von Adwan (al‑Harith) ibn 'Amr (siehe 18.555.926.361.943.114).
Kind:
1.
Bakr ibn Yashkur (siehe 18.555.926.361.944.000).

37.111.852.723.896.320
Nehemiah I. ben Nathan, Exilarch, geboren um 240 (Religion: jüd.), gestorben 313, hingerichtet. Exilarch 270-313, Sohn von Nathan I. ben Huna (siehe 74.223.705.447.792.640).
Kinder:
1.
Mar‑Ukba II. (III.) ben Nehemiah, geboren um 275 (siehe 18.555.926.361.948.160).
2.
Isaak ben Nehemiah, Exilarch, geboren um 277 (Religion: jüd.), gestorben 338. Exilarch 337-338.
3.
Huna III. (Huna‑Mar I.) ben Nehemiah, Exilarch, geboren um 280 (Religion: jüd.), gestorben 350. Exilarch 338-350.

37.111.852.723.904.544
Asad ibn Wabrah, Sohn von Wabrah ibn Taghlib (siehe 74.223.705.447.809.088).
Kind:
1.
Shay Allah ibn Asad (siehe 18.555.926.361.952.272).

37.111.852.723.904.608
Du'mi ibn Jadilah, Sohn von Jadilat ibn Rabi'ah (siehe 74.223.705.447.809.216).
Kind:
1.
Afsa ibn Dum'mi (siehe 18.555.926.361.952.304).

37.111.852.723.904.704
Mudar ibn Nizar, Sohn von Nizar ibn Ma'add (siehe 9.277.963.180.976.416) und Sawda bint 'Akk (siehe 9.277.963.180.976.417).
Verheiratet (1) mit Rabab bint Haydah (siehe 37.111.852.723.904.705).
Verheiratet (2) mit Jaddalah bint Walan, Tochter von Walan ibn Jawsham.
Aus der ersten Ehe:
1.
al‑Yas ibn Mudar (siehe 18.555.926.361.952.352).
2.
Nas ibn Mudar (Aylan) (siehe 37.111.852.723.904.712).
3.
Iyad ibn Mudar.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Rabi'ah ibn Mudar.
5.
Anmar ibn Mudar.
37.111.852.723.904.705
Rabab bint Haydah, Tochter von Haydah ibn Ma'add (siehe 74.223.705.447.809.410).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 37.111.852.723.904.704).

37.111.852.723.904.706
Hulwan ibn Imran, Sohn von Imran ibn Haf (siehe 74.223.705.447.809.412).
Verheiratet mit
37.111.852.723.904.707
Dariyyah bint Rabi'ah, Tochter von Rabi'ah ibn Nizar (siehe 4.638.981.590.488.208).
Aus dieser Ehe:
1.
Taghlib ibn Hulwan (siehe 148.447.410.895.618.176).
2.
Layla (Khindif) bint Hurwan (siehe 18.555.926.361.952.353).

37.111.852.723.904.708
Haf ibn Quda'ah, Sohn von Quda'ah ibn Nizar (siehe 74.223.705.447.809.416).
Kinder:
1.
Amr ibn Haf.
2.
Imran ibn Haf (siehe 74.223.705.447.809.412).
3.
Aslum ibn Haf (siehe 18.555.926.361.952.354).

37.111.852.723.904.712
Nas ibn Mudar (Aylan), Sohn von Mudar ibn Nizar (siehe 37.111.852.723.904.704) und Rabab bint Haydah (siehe 37.111.852.723.904.705).
Kind:
1.
Qays ibn Aylan (siehe 18.555.926.361.952.356).

37.111.852.723.904.740
Udd ibn Tabikhah, Sohn von Amir (Tabikah) ibn al-Yas (siehe 18.555.926.361.943.110) und Atikh bint al-Asad (siehe 18.555.926.361.943.111).
Kind:
1.
Murr ibn Udd (siehe 18.555.926.361.952.370).

37.111.852.723.904.768
Juthumah ibn Yashkur, Sohn von Yashkur (siehe 74.223.705.447.809.536).
Kind:
1.
Amr ibn Juthumah (siehe 18.555.926.361.952.384).

37.111.852.723.904.772
Mudad (al-Jurhumi).
Kind:
1.
Harith ben Mudad (siehe 18.555.926.361.952.386).

37.111.852.723.904.896
Fahm ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Qays (siehe 37.111.852.723.886.228).
Kind:
1.
al‑Qayn ibn Fahm (siehe 18.555.926.361.952.448).

37.111.852.723.904.960
'Abqar ibn Anmar.
Kind:
1.
Qays ibn 'Abqar (siehe 18.555.926.361.952.480).

37.111.852.723.905.024
Amir ma' al‑Sama, Sohn von Harith al‑Ghitrif AL‑HIRAHI (siehe 74.223.705.447.810.048).
Kind:
1.
Amr Muzayqiya Tarifa (siehe 18.555.926.361.952.512).

37.111.852.723.905.536
Kbasafah ibn Qays, Sohn von Qays ibn Aylan (siehe 18.555.926.361.952.356).
Kind:
1.
'Ikrimah ibn Kbasafah (siehe 18.555.926.361.952.768).

37.111.852.723.905.664
Adnan ibn Udad, Sohn von Udad ibn Hamaysa' (siehe 74.223.705.447.811.328).
Verheiratet mit
37.111.852.723.905.665
Mahdad bint Lihamm, Tochter von Liham (Lahm) ibn Jalhah (siehe 74.223.705.447.811.330).
Aus dieser Ehe:
1.
Ma'add ibn Adnan (siehe 18.555.926.361.952.832).
2.
al‑Rayth ibn Adnan (siehe 37.111.852.723.905.668).
3.
Abyan ibn Adnan.
4.
Dahhak ibn Adnan.
5.
Akk ibn Adnan.

37.111.852.723.905.666
Jawsham ibn Julhumah, Sohn von Julhumah ibn Amr (siehe 74.223.705.447.811.332).
Verheiratet mit
37.111.852.723.905.667
Sulma bint al-Harith, Tochter von al‑Harith ibn Malik (siehe 74.223.705.447.811.334).
Aus dieser Ehe:
1.
Walan ibn Jawsham.
2.
Mu'anah bint Jawsham (siehe 18.555.926.361.952.833).

37.111.852.723.905.668
al‑Rayth ibn Adnan, Sohn von Adnan ibn Udad (siehe 37.111.852.723.905.664) und Mahdad bint Lihamm (siehe 37.111.852.723.905.665).
Kind:
1.
'Akk ibn al-Rayth (siehe 18.555.926.361.952.834).

37.111.852.723.906.432
Ka'b.
Kind:
1.
al‑Harith ibn Ka'b (siehe 18.555.926.361.953.216).

37.111.853.354.057.728
Frithugar von SACHSEN, Kg. v. Sachsen, geboren um 299 (Religion: germ.), Sohn von Brond von SACHSEN (siehe 9.277.963.338.530.816).
Kind:
1.
Freawine von SACHSEN, geboren um 327 (siehe 18.555.926.677.028.864).

37.111.853.354.058.752 = 1.159.746.683.936.768 Bodo (Odin) von SACHSEN.
37.111.853.354.058.753 = 1.159.746.683.936.769 Frea von VANALAND.

37.111.853.354.123.264 = 1.159.746.683.936.768 Bodo (Odin) von SACHSEN.
37.111.853.354.123.265 = 1.159.746.683.936.769 Frea von VANALAND.

37.111.853.354.123.266
Gewar von NORWEGEN, Kg. v. Norwegen (Religion: germ.).
Kind:
1.
Nanna von NORWEGEN, geboren um 247 (siehe 18.555.926.677.061.633).

37.111.853.405.437.984
Mor ap Owain von WALES, Kg. v. Wales, geboren um 378 (Religion: pag.). Kg. v. Cernyw (Wales), Sohn von Eugenius (Owain) von WALES (Finddu, Black Lips) (siehe 74.223.706.810.875.968).
Kind:
1.
Solor ap Owain von WALES, geboren um 398 (siehe 18.555.926.702.718.992).

37.111.853.405.438.000 = 18.555.926.702.719.244 Guoremor (Gwrfawr) ap Cadfan von DUMNONIA.

37.111.853.405.438.488 = 9.277.881.718.931.526 Gadeon (Cadfan) von DUMNONIA.

37.111.853.405.438.494
Eudaf (Octavius) von BRITANNIEN (Hen), Kg. v. Britannien, geboren um 283 (Religion: r.K.), gestorben 355. Kg. v. Britannien 328-333 u. 337-355, Sohn von Einudd ap Gwrddwfn von BRITANNIEN (Ednyfed) (siehe 74.223.053.751.452.210).
Kind:
1.
Helena von BRITANNIEN, geboren um 340 (siehe 18.555.926.702.719.247).

37.111.861.013.708.800
al‑Harith I. ibn Tha'labah, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 245, gestorben 307. Phylarch der Ghassaniden 287, Sohn von Tha'labah ibn 'Amr (siehe 74.223.722.027.417.600).
Kind:
1.
Jabalah I. ibn al-Harith, geboren um 265 (siehe 18.555.930.506.854.400).

37.111.893.885.714.432
Domar von SCHWEDEN, Fürst zu Upsala (Religion: nord.), in der Fyris-Niederung durch Feuerbestattung beigesetzt, Sohn von Domaldi von SCHWEDEN (siehe 74.223.787.771.428.864).
Verheiratet mit
37.111.893.885.714.433
Drott von DÄNEMARK (Religion: nord.), Tochter von Dan von DÄNEMARK (siehe 74.223.787.771.428.866).
Aus dieser Ehe:
1.
Dyggvi von SCHWEDEN (Religion: nord.) (siehe 18.555.946.942.857.216).

37.111.893.885.715.476
N von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von N von DÄNEMARK (siehe 74.223.787.771.430.952).
Kind:
1.
Frolaf II. von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 18.555.946.942.857.738).

37.111.893.885.976.576
Svarticke II. von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 22, n. Chr. (Religion: germ.), gestorben 80, n. Chr. Kg. d. Sachsen um 40, Sohn von Svarticke I. von SACHSEN (siehe 74.223.787.771.953.152).
Kind:
1.
Sigwardus von SACHSEN, geboren um 55 (siehe 18.555.946.942.988.288).

37.111.904.624.127.632
Mulayh ibn 'Amr.
Kind:
1.
Sa'd ibn Mulayh (siehe 18.555.952.312.063.816).

37.111.904.624.127.648
Milkan ibn Afsa, Sohn von Afsa ibn Harrithah (siehe 74.223.809.248.255.296).
Kinder:
1.
'Amr ibn Milkan (siehe 18.555.952.312.063.824).
2.
Buwayyi ibn Milkan (siehe 74.223.809.248.255.320).

37.111.904.624.127.656
Majda'ah ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn 'Awf (siehe 74.223.809.248.255.312).
Kind:
1.
al‑Bukayr ibn Majda'ah (siehe 18.555.952.312.063.828).

37.111.904.624.127.660
Rabi'ah ibn Buwayyi, Sohn von Buwayyi ibn Milkan (siehe 74.223.809.248.255.320).
Kind:
1.
Qays ibn Rabi'ah (siehe 18.555.952.312.063.830).

37.111.904.624.127.662
'Ubayd ibn al-Harith.
Kind:
1.
al‑Nuj'ah bint 'Ubayd (siehe 18.555.952.312.063.831).

37.111.904.624.127.696
Zarib ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith ibn Fihr (siehe 2.319.490.795.242.992).
Kind:
1.
'Ayish ibn Zarib (siehe 18.555.952.312.063.848).

37.111.904.624.127.700
Sa'd ibn 'Awf, Sohn von 'Awf ibn Qasi (siehe 74.223.809.248.255.400).
Kind:
1.
'Amr ibn Sa'd (siehe 18.555.952.312.063.850).

37.111.904.624.127.702
Bilal ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Thumalah (siehe 74.223.809.248.255.404).
Kind:
1.
Fatimah bint Bilal (siehe 18.555.952.312.063.851).

37.111.904.624.127.784
'Amr ibn Shayban, Sohn von Shayban ibn Muharib (siehe 1.159.745.397.622.018) und Wabshiyyah bint Wa'il (siehe 1.159.745.397.622.019).
Kind:
1.
Wayilah ibn 'Amr (siehe 18.555.952.312.063.892).

37.111.904.624.127.788
Mungidh ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Ma'is (siehe 4.638.988.078.015.992).
Kind:
1.
al‑Harith ibn Mungidh (siehe 18.555.952.312.063.894).

37.111.904.624.127.790
Rabi'ah ibn Wuhayb, Sohn von Wuhayb ibn Dibab (siehe 74.223.809.248.255.580).
Verheiratet mit
37.111.904.624.127.791
Khadijah bint Sa'd, Tochter von Sa'd ibn Sahm (siehe 4.638.988.078.015.996) und 'Atikah bint 'Abdah (siehe 4.638.988.078.015.997).
Aus dieser Ehe:
1.
Salma bint Rabi'ah (siehe 18.555.952.312.063.895).

37.111.904.624.127.820 = 1.159.745.397.622.032 Ka'b ibn 'Amr.

37.111.904.624.127.822
Mudlij ibn Murrah, Sohn von Murrah ibn 'Abd Manat (siehe 74.223.809.248.255.644).
Kind:
1.
'Atikah bint Mudlij (siehe 18.555.952.312.063.911).

37.111.904.624.127.840
'Adiyyah ibn Sa'sa'ah, Sohn von Sa'sa'ah ibn Ka'b (siehe 74.223.809.248.255.680).
Kind:
1.
Hubshi ibn 'Adiyyah (siehe 18.555.952.312.063.920).

37.111.904.624.127.856
Lihyan ibn Hudhayl, Sohn von Hudhayl ibn 'Amr (siehe 18.555.926.361.943.108).
Kind:
1.
Tabikhah ibn Lihyan (siehe 18.555.952.312.063.928).

37.111.904.624.127.864 = 9.277.963.180.971.554 Sa'd ibn Hudhayl.

37.111.904.624.127.868
Numayr ibn Usayyid, Sohn von Usayyid ibn 'Amr (siehe 74.223.809.248.255.736).
Kind:
1.
al‑Harith ibn Numayr (siehe 18.555.952.312.063.934).

37.111.904.624.127.870
'Abd Allah ibn Harb, Sohn von Harb ibn Wayilah (siehe 74.223.809.248.255.740).
Verheiratet mit
37.111.904.624.127.871
Zaynab bint Malik, Tochter von Malik ibn Nadirah (siehe 74.223.809.248.255.742) und 'Atikah bint 'Amir (siehe 74.223.809.248.255.743).
Aus dieser Ehe:
1.
Fatimah bint 'Abd Allah (siehe 18.555.952.312.063.935).

37.111.904.624.127.880 = 1.159.745.397.622.022 'Abd Manat ibn Kinanah.
37.111.904.624.127.881 = 1.159.745.397.622.023 Hind Bint Dudan.

37.111.904.624.127.936 = 1.159.745.397.622.016 Lu'ayy ibn Ghalib.
37.111.904.624.127.937 = 579.872.698.811.009 Makshiyyah (Layla) bint Shayban.

37.111.904.624.127.976
Ghidirah ibn Sa'sa'ah, Sohn von Sa'sa'ah ibn Mu'awiyyah (siehe 1.159.745.397.622.064).
Kind:
1.
Dhakwan ibn Ghidirah (siehe 18.555.952.312.063.988).

37.111.919.420.639.876
Flavius Numerius (Religion: pag.).
Verheiratet mit
37.111.919.420.639.877
Claudia, geboren um 190 (Religion: pag.), Tochter von Claudius Apellinus (siehe 74.223.838.841.279.754) und Bassina (siehe 74.223.838.841.279.755).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavius Crispius, geboren um 210 (siehe 18.555.959.710.319.938).
2.
Marcus Aurelius Claudius (Claudius II. Gothicus), Ks. Geboren 10.5.213/4 in Sirmium (Religion: pag.), gestorben Jan. 270. Pest. Ks. 268.
3.
Marcus Aurelius Claudius Quintillus (Quintilius), Ks. Geboren um 220 (Religion: pag.), gestorben April 270 in Aquileia. Selbstmord. Ks. 270 (77 Tage).
Verheiratet mit N N (Religion: pag.).

37.111.919.420.639.878
Lucius Aurelius Commodus Pompeianus, Konsul, geboren 182 in Antiocheia (Religion: pag.), gestorben 211/212, hingerichtet, cos. 209, während der großen Säuberung nach dem Tod des Ks. Geta von Ks. Caracalla hingerichtet (Ende 211/212), Sohn von Tiberius Claudius Pompeianus Quintianus (siehe 74.223.838.841.279.756) und Aurelia Vera (siehe 74.223.838.841.279.757).
Verheiratet mit
37.111.919.420.639.879
Mariana Minor, geboren um 185 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Iulius Marius (siehe 74.223.838.841.279.758) und Pedania (siehe 74.223.838.841.279.759).
Aus dieser Ehe:
1.
Aurelia Pompeiana, geboren um 210 (siehe 18.555.959.710.319.939).

37.111.919.420.639.888
Marcus Memmius Caecilianus, geboren um 210 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Memmius Caecilianus (siehe 74.223.838.841.279.776).
Verheiratet mit
37.111.919.420.639.889
Baburia (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Memmius Caecilianus Placidus, geboren um 240 (siehe 18.555.959.710.319.944).

37.111.919.420.639.890
Publius Pupienus Maximus, geboren um 225 (Religion: pag.), c.p. 234/8, Sohn von Marcus Pupienus Africanus (siehe 74.223.838.841.279.780) und Cornelia Marullina (siehe 74.223.838.841.279.781).
Kind:
1.
Pupiena Rufina, geboren um 245 (siehe 18.555.959.710.319.945).

37.111.919.420.639.892
Marcus Maecius Probus, geboren um 220 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Pomponius Maecius Probus (siehe 74.223.838.841.279.784).
Verheiratet mit
37.111.919.420.639.893
Pupiena Sextia Paulina Cethegilla, geboren um 225 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Pupienus Africanus (siehe 74.223.838.841.279.780) und Cornelia Marullina (siehe 74.223.838.841.279.781).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Maecius Orfitus, geboren um 245 (siehe 18.555.959.710.319.946).

37.111.919.420.639.894
Marcus Antonius Gordianus (Gordian III.), Ks. v. Rom, geboren 20.01.225 in Rom (Religion: pag.), gestorben 11.2.244 in Dura-Europos, entweder in der Schlacht getötet oder ermordet. Ks. v. Rom 338, Sohn von Iunius Licinius Balbus (siehe 37.111.852.683.763.782) und Maecia Antonia Faustilla (Antonia Gordiana) (siehe 37.111.852.683.763.783).
Kirchliche Trauung 241, im Sommer mit
37.111.919.420.639.895
Furia Sabina Tranquillina, geboren um 225 (Religion: pag.), gestorben nach 244, Tochter von Gaius Furius Sabinus Aquila Timesitheus (siehe 74.223.838.841.279.790).
Aus dieser Ehe:
1.
Furia, geboren um 244 (siehe 18.555.959.710.319.947).

37.111.919.420.639.896
Titus Fundanius Vitrasius Optatus, geboren um 180 (Religion: pag.), c.v. Sohn von Titus Fundanius Vitrasius Pollio (siehe 74.223.838.841.279.792) und Cornelia Optata (siehe 74.223.838.841.279.793).
Kind:
1.
Fundanius Vitrasius, geboren um 210 (siehe 18.555.959.710.319.948).

37.111.919.420.639.898
Gaius Asinius Lepidus, Konsul, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben nach 222, cos. suff. um 220, leg. Capp. 222, Sohn von Gaius Asinius Nicomachus (siehe 74.223.838.841.279.796) und Claudia Antonia Lepida (siehe 74.223.838.841.279.797).
Verheiratet mit
37.111.919.420.639.899
Vettia, geboren um 195 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Vettius Gratus Sabinianus (siehe 74.223.838.841.279.798) und Cornelia (siehe 74.223.838.841.279.799).
Aus dieser Ehe:
1.
Asinia, geboren um 215 (siehe 18.555.959.710.319.949).
2.
Asinia Praetextata, geboren um 220 (Religion: pag.).
3.
Asinia, geboren um 220 (siehe 37.111.919.420.639.969).

37.111.919.420.639.968
Gaius Vettius Atticus Gratus Sabinianus, Konsul, geboren um 210 (Religion: pag.), gestorben nach 242, c.p. (um 215), cos. 242, Sohn von Gaius Vettius Gratus Sabinianus (siehe 74.223.838.841.279.936) und Attica (siehe 74.223.838.841.279.937).
Verheiratet mit
37.111.919.420.639.969
Asinia, geboren um 220 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Asinius Lepidus (siehe 37.111.919.420.639.898) und Vettia (siehe 37.111.919.420.639.899).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Vettius Gratus, geboren um 245 (siehe 18.555.959.710.319.984).

37.111.919.420.639.970
Cossinius Rufinus, Prokonsul, geboren um 220 (Religion: pag.), gestorben nach 270, procos. As. um 270.
Kind:
1.
Cossinia, geboren um 250 (siehe 18.555.959.710.319.985).

37.111.919.420.639.972
Lucius Publilius Probatus Iustus, geboren um 225 (Religion: pag.), gestorben nach 255, curator Benevent, Sohn von Marcus Pubilius (siehe 74.223.838.841.279.944) und Petronia (siehe 74.223.838.841.279.945).
Kind:
1.
Lucius Publilius Petronius Volusianus, geboren um 250 (siehe 18.555.959.710.319.986).

37.111.919.420.639.974
Gaius Annius Anullinus, geboren um 220 (Religion: pag.), consularis vir, Patron Diokletians, Sohn von Gaius Annius Anullinus Geminus Percennianus (siehe 74.223.838.841.279.948).
Kind:
1.
Annia, geboren um 255 (siehe 18.555.959.710.319.987).

37.111.919.420.639.992
Lucius Iunius Neratius Gallus Fulvius Macer, Legat, geboren um 230 (Religion: pag.), gestorben nach 260, leg. Thrac. um 260, Sohn von Lucius Iunius Aurelius Neratius Gallus Fulvius Macer (siehe 74.223.838.841.279.984).
Kind:
1.
Neratius Gallus, geboren um 250 (siehe 18.555.959.710.319.996).

37.111.919.420.768.256
Itermon (Religion: germ.), Sohn von Hathra (siehe 74.223.838.841.536.512).
Kind:
1.
Heremod (Religion: germ.) (siehe 18.555.959.710.384.128).

37.111.919.496.138.754
Iulius Thothorses von BOSPORUS, Kg. v. Bosporus, geboren um 260 (Religion: pag.), gestorben 308. Kg. v. Bosporus 285, Sohn von Tiberius Iulius Reskuporis V. von BOSPORUS (siehe 74.223.838.992.277.508).
Kind:
1.
Nana von BOSPORUS, geboren um 280 (siehe 18.555.959.748.069.377).

37.111.919.496.144.972 = 9.277.979.855.159.990 Flavius Valerius Constantius I. (Chlorus).
37.111.919.496.144.973
Flavia Iulia Helena, geboren um 249 in Drepanon, getauft (r.K.) 312, gestorben Ende 329 in Rom, bestattet in Rom, später Constantinopel. Kaiserin 325, Heilige (18.08.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 9.277.979.855.159.990).

37.111.919.496.144.974
Marcus Aurelius Valerius Maximinianus (Maximian) (Herculius), Ks. v. Rom, geboren um 249 in Simium (Religion: pag.), gestorben 310 in Gallien, im Bett ermordet. Ks. 1.4.386-1.5.305 und Febr. 307-April 308.
Kirchliche Trauung vor 283 mit
37.111.919.496.144.975 = 9.277.963.170.940.945 Eutropia.

37.111.919.496.145.040 = 4.638.989.927.579.984 Flavius Valerius Constantius Dardanus.

37.111.919.496.145.056
Gaius Caeionius Rufius Volusianus, Stadtpraefekt, geboren um 255 (Religion: pag.), gestorben nach 321, cos. suff. um 290, cos. II. 311, cos. III. 314, PUR, Sohn von Marcus Caeionius Varus (siehe 74.223.838.992.290.112) und Rufia Procula (siehe 74.223.838.992.290.113).
Verheiratet (1) mit Nummia Albina Dextra (siehe 37.111.919.496.145.057).
Verheiratet (2) mit Caecinia Antonia Sabina (siehe 37.111.919.496.145.061).
Aus der ersten Ehe:
1.
Gaius Caeionus Rufius Albinus, geboren um 290 (siehe 18.555.959.748.072.528).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Rufius Caecina Postumianus, geboren um 295 (siehe 18.555.959.748.072.530).
37.111.919.496.145.057
Nummia Albina Dextra, geboren um 265 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Mummius Albinus (siehe 74.223.838.992.290.114) und Dextra (siehe 74.223.838.992.290.115).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 37.111.919.496.145.056).

37.111.919.496.145.060 = 37.111.919.496.145.056 Gaius Caeionius Rufius Volusianus.
37.111.919.496.145.061
Caecinia Antonia Sabina, geboren um 275 (Religion: pag.), Tochter von Aulus Caecina Tacitus (siehe 74.223.838.992.290.122) und Antonia (siehe 74.223.838.992.290.123).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 37.111.919.496.145.056).

37.111.919.496.145.062 = 18.555.926.341.878.728 Egnatius Lollianus.
37.111.919.496.145.063 = 18.555.926.341.878.729 Flavia.

37.111.919.496.145.792
Septimus Odaenathus, Exarch v. Palmyra, geboren um 220 (Religion: pag.), gestorben 267 in Emesa. Frühjahr, ermordet. Exarch v. Palmyra 251, 258 vir consularis, "Kg. d. Könige" 260, Sohn von Septimus Hairanes (siehe 74.223.838.992.291.584).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Iulia Aurelia Zenobia (siehe 37.111.919.496.145.793).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Wahballtes (siehe 18.555.959.748.072.896).
37.111.919.496.145.793
Iulia Aurelia Zenobia, Kgn. v. Palmyra (Religion: r.K.), gestorben 290 in Tibur. Königin 267-272 (abgesetzt), lebte ab 272 in Rom, später auf einem Landgut bei Tibur, Tochter von Iulius Aurelius Zenobius (siehe 74.223.838.992.291.586) und Zabbai von ARABIEN (siehe 74.223.838.992.291.587).
Verheiratet (1) mit Septimus Odaenathus (siehe 37.111.919.496.145.792).
Kirchliche Trauung (2) nach 272 in Rom mit N N (Religion: pag.), römischer Senator.
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 37.111.919.496.145.792).

37.111.919.496.145.924
Sextus Cocceius Anicius Faustus Paulinus, geboren um 210 (Religion: pag.), gestorben nach 268. Procos. Afr. 264/68, Sohn von Anicius Faustus Paulinus (siehe 74.223.838.992.291.848) und Cocceia (siehe 74.223.838.992.291.849).
Verheiratet mit
37.111.919.496.145.925
Asinia Iuliana Nicomacha, geboren um 215 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Asinius Nicomachus Iulianus (siehe 74.223.838.992.291.850).
Aus dieser Ehe:
1.
Anicius Faustus, geboren um 240 (siehe 18.555.959.748.072.962).

37.111.919.496.145.926
Tiberius Claudius, geboren um 200 (Religion: pag.), Sohn von Tiberius Claudius Themistocles (siehe 74.223.838.992.291.852).
Verheiratet mit
37.111.919.496.145.927
Flavia, geboren um 220 (Religion: pag.), Tochter von Titus Flavius Stasicles Metrophanes (siehe 74.223.705.367.527.558) und Claudia Capitolina (siehe 74.223.705.367.527.559).
Aus dieser Ehe:
1.
Amnia Demetrias, geboren um 245 (siehe 18.555.959.748.072.963).

37.111.919.496.145.952 = 18.555.959.748.072.962 Anicius Faustus.
37.111.919.496.145.953 = 18.555.959.748.072.963 Amnia Demetrias.

37.111.919.496.145.954
Lucius Caesonius Ovinius Rufinius Manlius Bassus, Konsul, geboren um 245 (Religion: pag.), gestorben nach 285, cos. suff. um 285, pont. maior Sol. Sohn von Lucius Caesonius Lucillus Macer Rufinus (siehe 74.223.838.992.291.908) und Ovinia (siehe 74.223.838.992.291.909).
Kind:
1.
Caesonia Manilia, geboren um 275 (siehe 18.555.959.748.072.977).

37.111.919.496.145.956
Caeionius Proculus, Konsul, geboren im 250 (Religion: pag.), gestorben nach 289, cos. 289, Sohn von Marcus Caeionius Varus (siehe 74.223.838.992.290.112) und Rufia Procula (siehe 74.223.838.992.290.113).
Verheiratet mit
37.111.919.496.145.957
Alfenia Iuliana, geboren um 265 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Alfenius Virius Iulianus (siehe 74.223.838.992.291.914).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Caeionius Iulianus Camenius, geboren um 285 (siehe 18.555.959.748.072.978).

37.111.919.496.145.960
Lucius Turranius Gratianus, Stadtpräfekt, geboren um 240 (Religion: pag.), gestorben nach 291. PUR 290-291, Sohn von Lucius Turranius Gratianus Crispinus Lucilianus (siehe 74.223.838.992.291.920).
Verheiratet mit
37.111.919.496.145.961
Venusta (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Turranius Venustus Gratianus, geboren um 270 (siehe 18.555.959.748.072.980).

37.111.919.496.145.968
Chrysoarius, Konsul, geboren um 250 (Religion: r.K.), cos. suff. Ende des 3 Jh. Sohn von N (siehe 74.223.838.992.291.936).
Kind:
1.
Lucius Aurelius Valerius Tullianus Symmachus, geboren um 285 (siehe 18.555.959.748.072.984).

37.111.919.496.145.972 = 37.111.852.683.806.854 Quintus Fabius Titianus.

37.111.919.496.145.988
Lucius Septimus Severus, geboren um 245 (Religion: pag.), Sohn von Lucius Septimius (siehe 74.223.838.992.291.976).
Verheiratet mit
37.111.919.496.145.989
Pomponia Bassa, geboren um 250 (Religion: pag.), Tochter von Pomponius Bassus (siehe 74.223.838.992.291.978) und Pomponia Gratidia (siehe 74.223.838.992.291.979).
Aus dieser Ehe:
1.
Septimius Bassus, geboren um 270 (siehe 18.555.959.748.072.994).

37.111.919.496.146.544
Armenius, geboren um 275 (Religion: pag.), gestorben nach 303/6, comes Aegyptiae 303/6, Sohn von Armenius (siehe 74.223.838.992.293.088).
Kind:
1.
Asterius, geboren um 310 (siehe 18.555.959.748.073.272).

37.111.919.496.265.728
Mamik von CHINA, geboren um 178 (Religion: pag.), gestorben nach 213. In seiner um 483/85 vollendeten "Geschichte Armeniens" beschreibt Moses von Choren die Anfänge des Hauses Mamikonian drei Jahrhunderte früher so:
"Sie sind Nachkommen des Vorfahren unserer Nation, Aramaneak, aber sie kamen aus China in den Jahren von Artabanes, dem König der Parther, und von Chosroes des Großen, dem König Armeniens. Als ich von dem großen Mann hörte, der als Botschafter vom König Chinas zu König Chosroes gekommen war, befragte ich ihn am königlichen Gericht: 'Es gibt eine edle Familie in Armenien, von der gesagt wird, dass sie aus deinem Land gekommen sind'. Und er sagte mir: "Die Barden unseres Landes sagen auch in ihren Liedern, dass Mamik und Konak zwei tapfere Männer und Blutsbrüder von hohem Ansehen waren, Söhne von Prinz Karnam, der der Zweite [in der Reihe] im Königreich Chinas war. Nach dem Tod dieses Mannes nahm ihr König seine Frau in die Ehe. Von ihr war ein Sohn geboren, der nach dem Tod seines Vaters auf dem königlichen Thron seines Vaters nachfolgte. Seine zwei Brüder - von der Mutter, nicht dem Vater - empörten sich gegen ihn. Eine Abteilung der Prinzen und der Armee bekehrend, schwörten sie einen Eid der Einheit. Sie brüteten einen bösen Plan aus, ihren Bruder zu ermorden, Chenbakur, den König des Landes, und sein Königreich zu übernehmen. Mamik und Konak sammelten ihre Kräfte gegen ihn in einem Gebiet ihres Landes; die Armee des Landes wurde in zwei Teile geteilt. Als Chenbakur diese Nachrichten hörte, sammelte er auch die Armee seines Teils und ging aus, um ihnen im Kampf entgegenzutreten. Sie griffen einander an, schlugen einander mit dem Schwert, und die Rebellenarmee wurde zerstört. Mamik und Konak flohen zum Arsakidenkönig, der in Bahl-Shahastan im Lande Kushan wohnte. Und es gab Frieden zwischen den zwei Königreichen.
Dann ersuchte Chenbakur mit großem Beharren den Parthischen König: 'Dass er sie ausrotten solle, sonst wird der Friedensvertrag zwischen uns gebrochen'. Aber er verschonte die zwei Männer und gaben sie nicht in seine Hände, sondern schrieb ihm auf eine freundliche Weise: 'Lass den Friedensvertrag, sagte er, fest zwischen uns zu bleiben, weil ich ihnen geschworen habe, dass sie nicht sterben werden. Aber ich ließ sie nach Westen an den Rand der Welt bringen, wo die Sonne in ihre Mutter eingeht'. Dann befahl der Parthische König seiner Armee, sie unter schwerer Bewachung, mit ihren Frauen und Söhnen und allen ihren Habseligkeiten nach Armenien zu seinem Verwandten zu bringen, dem Arsakidenkönig, der der König Armeniens war. Und dort vergößerte sich ihre Zahl außerordentlich und sie wurden ein großer Klan von Mamik und Konak".
Die Partherkönig Artabanos IV. herrschte 213-224, Chosroes I. von Armenien 190-214/16, demnach läßt sich der Zeitpunkt der Flucht der Brüder sehr genau in die Zeit zwischen 213 und 214/16 datieren. Zu dieser Zeit regierte in China Kaiser Xian (189-220). Der Bezeichnung "Chenbakur" für ihn ist kein echter Name, sondern eine Verbindung von Chen (=China) + Bakur (=Bag Pour, iranisch: "Sohn des Gottes") und korrespondiert mit dem chinesischen Kaisertitel "Tianji" (Sohn des Himmels). Auch die Namen des Prinzen Karman und seiner Söhne Mamik und Konak sind nicht chinesisch, sondern ihre armenischen Bezeichnungen. Ihre chinesischen Namen sind nicht überliefert.
Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist somit die Abkunft der Mamokinian von den letzten Königen der chinesischen Han-Dynastie zu vermuten.
Moses von Choren gilt als der zuverlässigste armenische Historiker der Antike. Er schreibt nicht im Auftrag der Mamikonian, sondern der mit ihnen rivalisierenden Bagratuni. Im 4. Buch seiner Geschichte Armeniens, das unter seinem Namen 300 Jahre später ebenso im Auftrag der Bagratuni von einem unbekannten Historiker verfasst wurde, der gegenüber der Familie Mamikonian kritisch eingestellt ist, wird die Geschichte der Brüder Mamik und Kona ebenso dargestellt. Im Altertum wird sie auch von Pawstos Buzand (5.Jh.), im Mittelalter von Vardan Areweltsi (+ 1271) und in jüngerer Zeit von R.W.Thomson, Bedrosian (1989) und Wong (2000) unterstützt. Freilich gibt es auch gegensätzlichen Theorien von Adontz (1908), Skold, Toumanoff und Svazian (1976).
Sohn von Karnam von CHINA (siehe 74.223.838.992.531.456) und Wang (siehe 74.223.838.992.531.457).
Verheiratet mit
37.111.919.496.265.729
N N, gestorben nach 213.
Aus dieser Ehe:
1.
N MAMIKONIAN, geboren um 205 (siehe 18.555.959.748.132.864).

37.111.919.496.265.856
Anak SOUREN PAHLAV, Herr v. Ekegheac, geboren um 220 (Religion: gr.K.), Sohn von Tiridates II. von ARMENIEN (siehe 37.111.919.496.265.864).
Verheiratet mit
37.111.919.496.265.857
Okohe.
Aus dieser Ehe:
1.
Gregor SOUREN PAHLAV (der Erleuchter), geboren um 240 (siehe 18.555.959.748.132.928).

37.111.919.496.265.858
David.
Kind:
1.
Mariam (siehe 18.555.959.748.132.929).

37.111.919.496.265.864
Tiridates II. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 195 (Religion: gr.K.), gestorben 253. Kg. v. Armenien 217-253, Sohn von Chosroes I. von ARMENIEN (siehe 74.223.838.992.531.728).
Kinder:
1.
Anak SOUREN PAHLAV, geboren um 220 (siehe 37.111.919.496.265.856).
2.
Chosroes II. von ARMENIEN, geboren um 230 (siehe 18.555.959.748.132.932).

37.111.919.496.265.866
Tiberius Iulius Cotys III. von BOSPORUS, Kg. v. Bosporus, geboren um 200 (Religion: pag.), gestorben 233. Kg. v. Bosporus 228-233, Sohn von Tiberius Iulius Rhescuporis III. von BOSPORUS (siehe 74.223.838.992.531.732).
Kind:
1.
N von BOSPORUS, geboren um 230 (siehe 18.555.959.748.132.933).

37.111.919.500.328.960 = 9.277.979.874.035.714 Andok von SJUNIK.
37.111.919.500.328.961 = 9.277.979.874.035.715 N MAMIKONIAN.

37.111.919.500.328.968 = 18.555.959.750.164.480 Babik von SJUNIK.

37.111.919.500.861.440
Arshavir I. KAMSARAKAN, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 300 (Religion: gr.K.), gestorben 353/59. Fst. v. Arsharounik u. Shirak 325, Sohn von Kamsar KARON PAHLAV (siehe 74.223.839.001.722.880).
Verheiratet mit
37.111.919.500.861.441
N MAMIKONIAN, geboren um 310 (Religion: gr.K.), Tochter von Wace I. (Vasak) MAMIKONIAN (siehe 2.319.494.968.516.608).
Aus dieser Ehe:
1.
Spandarat I. KAMSARAKAN, geboren um 325 (siehe 18.555.959.750.430.720).

37.111.919.500.861.442
Tiran von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 295 (Religion: gr.K.), gestorben nach 360. Kg. v. Armenien 339-350, Sohn von Chosroes III. von ARMENIEN (Godak, der Kleine) (siehe 4.638.989.937.033.234).
Kind:
1.
Arshanouysh von ARMENIEN, geboren um 325 (siehe 18.555.959.750.430.721).

37.111.921.106.752.832
Hermenricus, geboren um 266, gestorben 376, 110 Jahre alt. Kg. d. Ostgoten vor 360, Sohn von Achiulf (siehe 9.277.963.170.927.552).
Verheiratet mit Sunilda, gestorben um 375, gevierteilt.
Kind:
1.
Hunimund (siehe 18.555.960.553.376.416).

37.112.058.424.066.048
Amr ibn Ghanm, Sohn von Ghanm ibn Taghlib (siehe 74.224.116.848.132.096).
Kind:
1.
Hubayb ibn Amr (siehe 18.556.029.212.033.024).

Generation LVII
 
74.223.053.751.451.776
Art mac Cuinn von IRLAND (Oenfer), Hochkg. v. Irland, geboren um 120 (Religion: r.K.), gestorben Juli 173 in Connacht, gefallen in der Schlacht von Maigh Mucruimhe. Hochkg. v. Irland 143-173 (FFE) oder 165-195 (AFM), Sohn von Conn von IRLAND (of the Hundred Battles) (siehe 148.446.107.502.903.552) und Aife von ALBA (siehe 148.446.107.502.903.553).
Verheiratet mit
74.223.053.751.451.777
Achtan, geboren um 155 (Religion: pag.), gestorben nach 174, Tochter von Olc ACHA (siehe 148.446.107.502.903.554).
Aus dieser Ehe:
1.
Cormac mac Airt von IRLAND (Ua Cuinn, Ulfada (Langbart)), geboren 174 (siehe 37.111.526.875.725.888).

74.223.053.751.451.808
Éogan mac Oiloll Olum von MUNSTER (Mor), Kg. v. Munster, geboren um 170 (Religion: pag.), gestorben 195 in Magh Mucruimhe, gefallen, Sohn von Ailill von MUNSTER (Aulom) (siehe 148.446.107.502.903.616) und Sabd von IRLAND (siehe 148.446.107.502.903.617).
Verheiratet mit
74.223.053.751.451.809
Muncha ingen Dil, geboren um 180 in Carn Fhearadhaig (Religion: pag.), Tochter von Dil (siehe 148.446.107.502.903.618).
Aus dieser Ehe:
1.
Fiacha von MUNSTER (Muilleathan), geboren 196 (siehe 37.111.526.875.725.904).

74.223.053.751.451.904
Eochaid von IRLAND (Allmuir, Over-Seas), geboren um 240, Sohn von Art von IRLAND (Corp) (siehe 148.446.107.502.903.808).
Kind:
1.
Corath mac Eochaid von IRLAND, geboren um 290 (siehe 37.111.526.875.725.952).

74.223.053.751.451.936 = 37.111.919.496.144.974 Marcus Aurelius Valerius Maximinianus (Maximian) (Herculius).
74.223.053.751.451.937 = 9.277.963.170.940.945 Eutropia.

74.223.053.751.451.938
Gaius Galerius Valerius Maximianus, Ks. v. Rom, geboren um 250 in Felix Romuliana, später benannt nach seiner Mutter, heute Gamzigrad/Serbien (Religion: pag.), gestorben 5.5.311 in Serdica. Krebs, bestattet in Felix Romuliana. Caesar 293, Ks. v. Rom 305, Sohn von N N (siehe 148.446.107.502.903.876) und Romula (siehe 148.446.107.502.903.877).
Geschieden (1) 293 von N N (siehe 74.223.053.751.451.939).
Kirchliche Trauung (2) 293 mit Galeria Valeria, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben 315, hingerichtet, Tochter von Gaius Aurelius Valerius Diocletianus (Diocletian), Ks. v. Rom, und Prisca.
Aus der ersten Ehe:
1.
Valeria Maximilla, geboren um 280 (siehe 37.111.526.875.725.969).
Kinder:
2.
Gaius Valerius Candidianus, geboren um 297 in Thessaloniki, illegitim (Religion: pag.), gestorben 313 in Nikomedia, oder 314, ermordet.
74.223.053.751.451.939
N N (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 74.223.053.751.451.938).

74.223.053.751.452.160
Gwyndog ap Cein, geboren um 210, Sohn von Cein ap Doli (siehe 148.446.107.502.904.320).
Kind:
1.
Iago ap Gwyndog, geboren um 250 (siehe 37.111.526.875.726.080).

74.223.053.751.452.192
Gratian ap Rhifedel, Sohn von Rhifedel ap Rhydeyrn (siehe 148.446.107.502.904.384).
Kind:
1.
Urban ap Gratian (siehe 37.111.526.875.726.096).

74.223.053.751.452.208
Gerentonus, Präfekt, geboren um 265 (Religion: r.K.). Präfekt von Viennensis (Provinciae), Sohn von Ionans (Johanan) (siehe 148.446.107.502.904.416).
Kind:
1.
Agripanius, geboren um 285 (siehe 37.111.526.875.726.104).

74.223.053.751.452.210
Einudd ap Gwrddwfn von BRITANNIEN (Ednyfed), Kg. v. Britannien, geboren um 250 (Religion: r.K.), gestorben 328. Kg. v. Britannien u. Ewyas, Sohn von Gwrddwfn ap Cwrrig von EWYAS (siehe 148.446.107.502.904.420).
Kinder:
1.
Eudaf (Octavius) von BRITANNIEN (Hen), geboren um 283 (siehe 37.111.853.405.438.494).
2.
Thametes von BRITANNIEN, geboren um 285 (siehe 37.111.526.875.726.105).

74.223.053.751.454.206
Cathluan.
Verheiratet mit
74.223.053.751.454.207
N von ALBANY, geboren um 260, Tochter von N N (siehe 148.446.107.502.908.414) und N von ALBANY (siehe 148.446.107.502.908.415).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 290 (siehe 37.111.526.875.727.103).
2.
Canutulachmet von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 280, gestorben 335. Kg. v. Albany 305-335.

74.223.053.751.454.720
Confer.
Kind:
1.
Fer (siehe 37.111.526.875.727.360).

74.223.634.765.318.638
Probianus Pompeianus, Quästor, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben nach 396/8, quaest. 396/8, Sohn von Gabinus Barbarus Pompeianus (siehe 148.447.269.530.637.276).
Kind:
1.
Barbara, geboren um 395 (siehe 37.111.817.382.659.319).

74.223.634.765.332.608
Taizu (Juqu Mengxun) von CHINA, Kaiser von China, geboren 368 (Religion: pag.), gestorben 432. Kaiser von China (nördliche Liang) 401-433, Sohn von Liu Tsugu VII. von CHINA (siehe 148.447.269.530.665.216) und Che (siehe 148.447.269.530.665.217).
Verheiratet mit Meng, gestorben nach 433. Kaiserin 401.
Aus dieser Ehe:
1.
Juqu Zhengde von CHINA, geboren um 390, gestorben 423. Kronprinz 413.
2.
Juqu Xingguo von CHINA, geboren um 392, gestorben 431. Kronprinz 423.
Kinder:
3.
Tsugu Viengsun, geboren um 400 (siehe 37.111.817.382.666.304).
4.
Juqu Mujian von CHINA, Prinz v. China, geboren um 393 (Religion: pag.), gestorben 447. Selbstmord. Prinz Ai v. Hexi, Gouverneur v. Jiuquan 420, Prinz v. China (nördliche Lian) 433-439, Herrscher v. China (Zentalchina/westliches Gansu) 433-439 (abgesetzt).
Kirchliche Trauung (1) 420, geschieden 437 von Li Jingshou von CHINA, geboren um 400 (Religion: pag.), gestorben 437, Tochter von Wuzhao (Li Gao) von CHINA (Changsheng) (siehe 74.223.634.772.680.704) und Yin (siehe 74.223.634.772.680.705).
Kirchliche Trauung (2) 437 mit Wuwei (Tuoba) von CHINA (Religion: pag.), gestorben nach 447. Prinzessin, Tochter von Mingyuan (Tuoba Si) von CHINA (siehe 593.789.078.122.661.120).
5.
Xingping von CHINA, geboren um 410 (Religion: pag.), gestorben 447. Selbstmord. Konkubine.
Kirchliche Trauung 433 mit Taiwu (Tuoba Tao) von CHINA (siehe 296.894.539.061.330.560).
6.
Juqu Puti von CHINA, geboren um 395, gestorben nach 433. Kronprinz 429-433 (abgesetzt).
7.
Juqu Wuhui von CHINA, Kaiser v. China, geboren um 397, gestorben 444. Kaiser v. China (nördliche Liang) 442.
8.
Juqu Anzhou von CHINA, Kaiser von China, geboren um 399, gestorben 460. Kaiser von China (nördliche Liang) 444.
9.
Juqu Yide von CHINA, geboren um 400.
10.
Juqu Bing von CHINA, geboren um 402, gestorben 444, ermordet.
11.
Juqu Donglai von CHINA, geboren um 404.
12.
N von CHINA, geboren m 390.

74.223.634.765.332.640
Wencheng (Tuoba Jun) von CHINA, Ks. v. China, geboren 440 (Religion: pag.), gestorben 465. Ks. v. China (nördliche Wei) 452, Sohn von Jingmu (Tuoba Huang) von CHINA (siehe 148.447.269.530.665.280) und Gong (Yujiulü) (siehe 148.447.269.530.665.281).
Verheiratet (1) mit Wenming (Feng), geboren 442 (Religion: pag.), gestorben 490. Kaiserin 456-465, Regentin 466-467 u. 476-490, Tochter von Feng Lang von CHINA, Hg. v. Xicheng, und Wang.
Verheiratet (2) mit Yuan (Li) (siehe 74.223.634.765.332.641).
Verheiratet (3) mit Li (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (4) mit Cao (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (5) mit Juqu (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (6) mit Yifu, geboren um 440 (Religion: pag.). Konkubine, Tochter von Yifu.
Verheiratet (7) mit Yue (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (8) mit Xuan (Religion: pag.). Konkubine.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Xianwen (Tuoba Hong) von CHINA, geboren 454 (siehe 37.111.817.382.666.320).
Aus der dritten Ehe:
2.
Tuoba Changle von CHINA (Religion: pag.), gestorben 479. Selbstmord. Prinz v. Jianchang 470, Prinz Li v. Anle 475.
Aus der vierten Ehe:
3.
Tuoba Lüe von CHINA (Religion: pag.), gestorben 480. Prinz Zhuang v. Guangchang 472.
Aus der fünften Ehe:
4.
Tuoba Jian von CHINA (Religion: pag.), gestorben 499. Prinz Shun v. Qi 481.
Aus der 6-en Ehe:
5.
Tuoba Ruo von CHINA (Religion: pag.), früh verstorben, posthum Prinz Xiao v. Hejian.
Aus der 7-en Ehe:
6.
Tuoba Meng von CHINA (Religion: pag.), gestorben 489. Prinz Kuang v. Anfeng 481.
Aus der 8-en Ehe:
7.
Tuoba Anping von CHINA (Religion: pag.), jung. Prinz Ai v. Han.
Kinder:
8.
Tuoba Dunqui von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
9.
Tuoba Wuyi von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
10.
Tuoba Jianxing von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
11.
Tuoba Pingyang von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
74.223.634.765.332.641
Yuan (Li) (Religion: pag.), gestorben 456. Selbstmord. Konkubine.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 74.223.634.765.332.640).

74.223.634.765.332.642
Li Hui (Religion: pag.). Prinz v. Nan.
Kind:
1.
Si (Li) (Religion: pag.) (siehe 37.111.817.382.666.321).

74.223.634.772.657.152
Yazdagird I. von PERSIEN (der Sünder), Kg. v. Persien, geboren um 370 in Ktesiphon (Religion: zarat.), gestorben 420 in Mashhad, ermordet, angeblich am See Sav, wo ihn ein aus dem See aufgestiegenes Wunderpferd erschlagen haben soll. Kg. v. Persien 399, Sohn von Bahram IV. von PERSIEN (siehe 148.447.269.545.314.304).
Verheiratet (1) mit Shusandrukht (siehe 74.223.634.772.657.153).
Verheiratet (2) mit Gasyandukht, geboren um 375 (Religion: jüd.), Tochter von Kahana I. ben Abba (siehe 4.638.981.590.487.040).
Aus der ersten Ehe:
1.
Bahram V. von PERSIEN (Gor, der Wildesel), geboren um 390 (siehe 37.111.817.386.328.576).
74.223.634.772.657.153
Shusandrukht, geboren um 372 (Religion: jüd.), Tochter von Nathan II. ben Abba (siehe 148.447.269.545.314.306).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 74.223.634.772.657.152).

74.223.634.772.680.704
Wuzhao (Li Gao) von CHINA (Changsheng), Kg. von Liang, geboren 351, posthum (Religion: pag.), gestorben 417, zuerst Beamter, Magistrat von Dunhuang 400, Hg. von West-Liang, erklärt sich 400 unabhängig von König Duan Ye und gründet einen eigenen Staat (Westliche Liang), posthum geehrt als Prinz, Sohn von Zhongjian (Li Chang) (siehe 148.447.269.545.361.408) und N N (siehe 148.447.269.545.361.409).
Verheiratet mit
74.223.634.772.680.705
Yin (Religion: pag.), gestorben um 437. Königinmutter 417.
Aus dieser Ehe:
1.
Li Jingshou von CHINA, geboren um 400 (Religion: pag.), gestorben 437.
Kirchliche Trauung 420, geschieden 437 von Juqu Mujian von CHINA, Prinz v. China, geboren um 393 (Religion: pag.), gestorben 447. Selbstmord. Prinz Ai v. Hexi, Gouverneur v. Jiuquan 420, Prinz v. China (nördliche Lian) 433-439, Herrscher v. China (Zentalchina/westliches Gansu) 433-439 (abgesetzt), Sohn von Taizu (Juqu Mengxun) von CHINA (siehe 74.223.634.765.332.608). Er ist wiederverheiratet mit Wuwei (Tuoba) von CHINA.
2.
Shiye (Li Xin) von CHINA (Tongzhui), geboren um 385 (siehe 37.111.817.386.340.352).

74.223.634.772.680.896
Yuwen, geboren um 340, Sohn von Yuwen (siehe 148.447.269.545.361.792).
Kind:
1.
Yuwen Ling, geboren um 370 (siehe 37.111.817.386.340.448).

74.223.634.772.680.960
Baba, geboren um 380, Sohn von Baba (siehe 148.447.269.545.361.920).
Kind:
1.
Baba, geboren um 405 (siehe 37.111.817.386.340.480).

74.223.705.367.420.416
Ostrogotha, Kg. d. Ostgoten. Kg. um 240, Sohn von Isarna (siehe 148.447.410.734.840.832).
Kind:
1.
Hunild (siehe 37.111.852.683.710.208).

74.223.705.367.431.424
Giuki, geboren um 90 (Religion: germ.), gestorben um 140. Kg. d. Goten.
Kind:
1.
Guntharich I. Geboren um 115 (siehe 37.111.852.683.715.712).

74.223.705.367.442.432
Yufuluo, Kg. d. Hunnen, geboren um 160, gestorben 195. Kg. d. Hunnen 188-195, Sohn von Ch'iang‑Ch'u (siehe 148.447.410.734.884.864).
Kinder:
1.
Liu Bao, geboren um 195 (siehe 37.111.852.683.721.216).
2.
Luanti Qubei, geboren um 190 (Religion: pag.).

74.223.705.367.514.180
Lucius Iulius Aurelius Sulpicius Severus Uranius Antoninus Sampsigeramus von EMESA, Kg. v. Emesa, geboren um 220 (Religion: pag.), gestorben nach 254. Kg. v. Emesa 235, Hohepriester des Baal von Emesa, verteidigte 252 Emesa erfolgreich gegen Shapur I. und galt als Ks. d. Ostens (253/54), wobei unsicher ist, ob er den Titel offiziell auch führte, dafür spricht allerdings, dass neun verschiedene von ihm geprägte Münztypen bekannt sind, nach Ankunft des Valerius 254 trat er freiwillig zurück, Sohn von Iulius Aurelius Sulpicius Uranius Antoninus von EMESA (siehe 148.447.410.735.028.360).
Kind:
1.
Iamblichus von EMESA, geboren um 245 (siehe 37.111.852.683.757.090).

74.223.705.367.514.656
Quintus Fabius Clodius Agrippianus Celsinus, Prokonsul, geboren um 210 (Religion: pag.), gestorben nach 249, procos. Carie 249, Sohn von Clodius Celsinus (siehe 148.447.410.735.029.312) und Fabia Fuscinella (siehe 148.447.410.735.029.313).
Kind:
1.
Clodius Celsinus, geboren um 245 (siehe 37.111.852.683.757.328).

74.223.705.367.514.664
Faltonius Pinianus, Prokonsul, geboren um 235 (Religion: pag.), gestorben nach 286, procos. As. 286/305, Sohn von Faltonius Restitutianus (siehe 148.447.410.735.029.328).
Kind:
1.
Faltonius, geboren um 260 (siehe 37.111.852.683.757.332).

74.223.705.367.514.666 = 18.555.959.710.319.946 Marcus Maecius Orfitus.
74.223.705.367.514.667 = 18.555.959.710.319.947 Furia.

74.223.705.367.514.668
Betitius, geboren um 255 (Religion: pag.), Sohn von Betitius (siehe 148.447.410.735.029.336).
Verheiratet mit
74.223.705.367.514.669
Aurelia, geboren um 265 (Religion: pag.), Tochter von Aurelius (siehe 148.447.410.735.029.338).
Aus dieser Ehe:
1.
Betitius Perpetuus Arzygius, geboren um 285 (siehe 37.111.852.683.757.334).

74.223.705.367.514.912
Egnatius Lucillianus, Legat, geboren um 210 (Religion: pag.), gestorben nach 244, leg. Brit. 238-244, Sohn von Lucius Egnatius Victor Lollianus (siehe 148.447.410.735.029.824).
Kind:
1.
Egnatius Lucillus, geboren um 230 (siehe 37.111.852.683.757.456).

74.223.705.367.514.918
Gaius Maesius Fabius Titianus, geboren um 235 (Religion: pag.), c.i., patricius, Sohn von Gaius Maecius Aquilius Fabius Titanus (siehe 148.447.410.735.029.836) und Fonteia Frontina (siehe 148.447.410.735.029.837).
Verheiratet mit
74.223.705.367.514.919
Iulia, geboren um 240 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Iulius Camilius Asper (siehe 148.447.410.735.029.838).
Aus dieser Ehe:
1.
Maesia, geboren um 260 (siehe 37.111.852.683.757.459).
2.
Quintus Fabius Titianus, geboren um 265 (siehe 37.111.852.683.806.854).

74.223.705.367.514.920
Cornelius Severus, geboren um 230 (Religion: pag.), Sohn von Gnaeus Cornelius Paternus (siehe 148.447.410.735.029.840).
Kind:
1.
Cornelius Severus, geboren um 260 (siehe 37.111.852.683.757.460).

74.223.705.367.514.930
Crepereius Amantius, geboren um 255 (Religion: pag.), vir consularis.
Verheiratet mit
74.223.705.367.514.931
Caeionia Marina, geboren um 260 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Caeionius Varus (siehe 74.223.838.992.290.112) und Rufia Procula (siehe 74.223.838.992.290.113).
Aus dieser Ehe:
1.
Amantia Marina, geboren um 280 (siehe 37.111.852.683.757.465).

74.223.705.367.527.558
Titus Flavius Stasicles Metrophanes, Priester, geboren um 190 (Religion: pag.). Priester des Zeus, Sohn von Titus Flavius Clitosthenes Iulianus (siehe 148.447.410.735.055.116) und Claudia Frontoniana (siehe 148.447.410.735.055.117).
Verheiratet mit
74.223.705.367.527.559
Claudia Capitolina, geboren um 195 (Religion: pag.), Tochter von Tiberius Claudius Bassus Capitolinus (siehe 148.447.410.735.055.118) und Numeria Marcella (siehe 148.447.410.735.055.119).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavia, geboren um 210 (siehe 37.111.852.683.763.779).
2.
Flavia, geboren um 220 (siehe 37.111.919.496.145.927).

74.223.705.367.527.564
Iunius Licinius Balbus, geboren um 140 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
74.223.705.367.527.565
Servilia, geboren um 145 (Religion: pag.), Tochter von Servilius Prudens (siehe 148.447.410.735.055.130) und Ceionia Plautia (siehe 148.447.410.735.055.131).
Aus dieser Ehe:
1.
Iunius Licinius Balbus, geboren um 180 (siehe 37.111.852.683.763.782).

74.223.705.367.527.566
Marcus Antonius Gordianus Sempronianus (Gordian I.), Ks. Geboren um 159 (Religion: pag.), gestorben 12.4.238 in Karthago. Selbstmord durch Erhängen nach dem Tod seines Sohnes, cos. 223, procos. Afr. 238, Ks. März 238, vom Senat anerkannt 2.4.238, Sohn von Marcus Antonius (siehe 148.447.410.735.055.132) und Sempronia Romana (siehe 148.447.410.735.055.133).
Verheiratet mit
74.223.705.367.527.567
Fabia Orestilla, geboren um 165 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Annius Severus (siehe 148.447.410.735.055.134) und Silvana (siehe 148.447.410.735.055.135).
Aus dieser Ehe:
1.
Maecia Antonia Faustilla (Antonia Gordiana), geboren um 190 (siehe 37.111.852.683.763.783).
2.
Marcus Antonius Gordianus Sempronianus Romanus (Gordian II.), Ks. Geboren um 192 (Religion: pag.), gestorben 12.4.238 in Karthago, gefallen. Mitkaiser März 238.

74.223.705.367.527.584
Titus Flavius Titianus, Konsul, geboren um 165 (Religion: pag.), gestorben nach 200, cos. suff. um 200, Sohn von Titus Flavius Claudius Sulpicianus (siehe 148.447.410.735.055.168) und Flavia Titiana (siehe 148.447.410.735.055.169).
Verheiratet mit
74.223.705.367.527.585
Postumia Varia, geboren um 175 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Postumius Festus (siehe 148.447.410.735.055.170) und Vibia Paulla (siehe 148.447.410.735.055.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Flavia Postumia Varia, geboren um 200 (siehe 148.447.677.984.580.225).
2.
Titus Flavius, geboren um 195 (siehe 37.111.852.683.763.792).

74.223.705.367.613.696
Rufius Festus, geboren um 240 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Rufius Proculus (siehe 148.447.410.735.227.392) und Pubilia (siehe 148.447.410.735.227.393).
Kind:
1.
Rufius Festus, geboren um 260 (siehe 37.111.852.683.806.848).

74.223.705.367.613.708 = 74.223.705.367.514.918 Gaius Maesius Fabius Titianus.
74.223.705.367.613.709 = 74.223.705.367.514.919 Iulia.

74.223.705.367.613.712
Lucius Valerius Claudius Poblicola Balbinus Maximus, Konsul, geboren um 220 (Religion: pag.), gestorben nach 253, cos. 253, Sohn von Lucius Valerius Claudius Acilius Priscilianus Maximus (siehe 148.447.410.735.227.424).
Kind:
1.
Lucius Valerius Messala, geboren um 245 (siehe 37.111.852.683.806.856).

74.223.705.367.613.728
Gabinius, geboren um 190 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Gabinius Barbarus Pompeianus (siehe 148.447.410.735.227.456).
Kind:
1.
Gabinius, geboren um 225 (siehe 37.111.852.683.806.864).

74.223.705.367.613.776
Marcus Ulpius Tisamenus, geboren um 240 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Ulpius Pupienus Maximus (siehe 148.447.410.735.227.552).
Kind:
1.
Marcus Ulpius Silvanus, geboren um 265 (siehe 37.111.852.683.806.888).

74.223.705.367.613.824
Marcus Acilius Glabrio, Konsul, geboren um 220 (Religion: pag.), gestorben nach 256, cos. 256, Sohn von Manlius Acilius Glabrio (siehe 148.447.410.735.227.648) und Gabinia (siehe 148.447.410.735.227.649).
Kind:
1.
Acilius Glabrio, geboren um 250 (siehe 37.111.852.683.806.912).

74.223.705.367.613.888
Marcus Tineius Ovinius Castus Pulcher, Konsul, geboren um 240 (Religion: pag.), gestorben nach 274, c.v., cos. suff., pontifex nach 274, Sohn von Lucius Clodius Tineius Pupienus Bassus (siehe 148.447.410.735.227.776) und Ovinia Paterna (siehe 148.447.410.735.227.777).
Kind:
1.
Ovinius Tineius Tarrutenius Nonius Atticus, geboren um 260 (siehe 37.111.852.683.806.944).

74.223.705.447.772.424
Mudad ibn Zayn, Sohn von Zayn ibn Malik (siehe 148.447.410.895.544.848).
Kind:
1.
al‑Harith ibn Mudad (siehe 37.111.852.723.886.212).

74.223.705.447.772.428
Malik ibn al-Harith, Sohn von al‑Harith (siehe 148.447.410.895.544.856).
Kind:
1.
Zulaym ibn Malik (siehe 37.111.852.723.886.214).

74.223.705.447.772.444
al‑Ghawd.
Kind:
1.
al‑Asad ibn al-Ghawd (siehe 37.111.852.723.886.222).

74.223.705.447.772.446
Rabi‑ah ibn Wa'il, Sohn von Wa'il ibn Qasit (siehe 2.319.490.795.244.038) und Mawiyyah bint Dubay'ah (siehe 2.319.490.795.244.039).
Kind:
1.
Zaynab bint Rabi'ah (siehe 37.111.852.723.886.223).

74.223.705.447.772.456 = 18.555.926.361.952.356 Qays ibn Aylan.

74.223.705.447.772.464
Sa'b ibn 'Ali, Sohn von 'Ali ibn Bakr (siehe 148.447.410.895.544.928).
Kind:
1.
'Ukabah ibn Sa'b (siehe 37.111.852.723.886.232).

74.223.705.447.772.472 = 2.319.490.795.244.046 Dudan ibn Asad.

74.223.705.447.772.476 = 4.638.981.590.488.092 Asad ibn Khuzaymah.

74.223.705.447.776.000 = 18.555.926.361.943.114 Adwan (al‑Harith) ibn 'Amr.

74.223.705.447.792.640
Nathan I. ben Huna, Exilarch, geboren um 210 (Religion: jüd.), gestorben 270. Exilarch 259-270, Sohn von Huna II. ben Mar-Ukba (siehe 148.447.410.895.585.280).
Kinder:
1.
Nehemiah I. ben Nathan, geboren um 240 (siehe 37.111.852.723.896.320).
2.
Mar‑Ukba II. ben Nathan, Exilarch, geboren um 242 (Religion: jüd.), gestorben 313, ermordet. Exilarch 313.

74.223.705.447.809.088
Wabrah ibn Taghlib, Sohn von Taghlib ibn Hulwan (siehe 148.447.410.895.618.176).
Kind:
1.
Asad ibn Wabrah (siehe 37.111.852.723.904.544).

74.223.705.447.809.216
Jadilat ibn Rabi'ah, Sohn von Rabi'ah ibn Nizar (siehe 4.638.981.590.488.208).
Kind:
1.
Du'mi ibn Jadilah (siehe 37.111.852.723.904.608).

74.223.705.447.809.408 = 9.277.963.180.976.416 Nizar ibn Ma'add.
74.223.705.447.809.409 = 9.277.963.180.976.417 Sawda bint 'Akk.

74.223.705.447.809.410
Haydah ibn Ma'add, Sohn von Ma'add ibn Adnan (siehe 18.555.926.361.952.832) und Mu'anah bint Jawsham (siehe 18.555.926.361.952.833).
Kind:
1.
Rabab bint Haydah (siehe 37.111.852.723.904.705).

74.223.705.447.809.412
Imran ibn Haf, Sohn von Haf ibn Quda'ah (siehe 37.111.852.723.904.708).
Kind:
1.
Hulwan ibn Imran (siehe 37.111.852.723.904.706).

74.223.705.447.809.414 = 4.638.981.590.488.208 Rabi'ah ibn Nizar.

74.223.705.447.809.416
Quda'ah ibn Nizar, Sohn von Nizar ibn Ma'add (siehe 9.277.963.180.976.416) und Sawda bint 'Akk (siehe 9.277.963.180.976.417).
Kind:
1.
Haf ibn Quda'ah (siehe 37.111.852.723.904.708).

74.223.705.447.809.424 = 37.111.852.723.904.704 Mudar ibn Nizar.
74.223.705.447.809.425 = 37.111.852.723.904.705 Rabab bint Haydah.

74.223.705.447.809.480 = 18.555.926.361.943.110 Amir (Tabikah) ibn al-Yas.
74.223.705.447.809.481 = 18.555.926.361.943.111 Atikh bint al-Asad.

74.223.705.447.809.536
Yashkur.
Kind:
1.
Juthumah ibn Yashkur (siehe 37.111.852.723.904.768).

74.223.705.447.809.792 = 37.111.852.723.886.228 'Amr ibn Qays.

74.223.705.447.810.048
Harith al‑Ghitrif AL‑HIRAHI, Sohn von Tha'laba AL‑HIRAHI (siehe 148.447.410.895.620.096).
Kind:
1.
Amir ma' al‑Sama (siehe 37.111.852.723.905.024).

74.223.705.447.811.072 = 18.555.926.361.952.356 Qays ibn Aylan.

74.223.705.447.811.328
Udad ibn Hamaysa', Sohn von al‑Hamaysa' ibn Salaman (siehe 148.447.410.895.622.656).
Kind:
1.
Adnan ibn Udad (siehe 37.111.852.723.905.664).

74.223.705.447.811.330
Liham (Lahm) ibn Jalhah, Sohn von Jalhah ibn Jadis (siehe 148.447.410.895.622.660).
Kind:
1.
Mahdad bint Lihamm (siehe 37.111.852.723.905.665).

74.223.705.447.811.332
Julhumah ibn Amr, Sohn von Amr ibn Barrah (siehe 148.447.410.895.622.664).
Kind:
1.
Jawsham ibn Julhumah (siehe 37.111.852.723.905.666).

74.223.705.447.811.334
al‑Harith ibn Malik, Sohn von Mailk ibn Ghanm (siehe 148.447.410.895.622.668).
Kind:
1.
Sulma bint al-Harith (siehe 37.111.852.723.905.667).

74.223.705.447.811.336 = 37.111.852.723.905.664 Adnan ibn Udad.
74.223.705.447.811.337 = 37.111.852.723.905.665 Mahdad bint Lihamm.

74.223.706.708.115.456 = 9.277.963.338.530.816 Brond von SACHSEN.

74.223.706.810.875.968
Eugenius (Owain) von WALES (Finddu, Black Lips), Kg. v. Mid-South Wales, geboren um 358 (Religion: r.K.), Sohn von Magnus Maximus (Macsen Wledig) (siehe 4.638.989.937.018.130) und N N (siehe 4.638.989.937.018.131).
Kind:
1.
Mor ap Owain von WALES, geboren um 378 (siehe 37.111.853.405.437.984).

74.223.706.810.876.988 = 74.223.053.751.452.210 Einudd ap Gwrddwfn von BRITANNIEN (Ednyfed).

74.223.722.027.417.600
Tha'labah ibn 'Amr, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 225, gestorben 287. Phylarch der Ghassaniden 270, Sohn von 'Amr ibn Jafnah (siehe 148.447.444.054.835.200).
Kind:
1.
al‑Harith I. ibn Tha'labah, geboren um 245 (siehe 37.111.861.013.708.800).

74.223.787.771.428.864
Domaldi von SCHWEDEN, Fürst zu Upsala (Religion: nord.), während einer Hungersnot den Göttern geopfert, Sohn von Visbur von SCHWEDEN (siehe 148.447.575.542.857.728).
Kind:
1.
Domar von SCHWEDEN (Religion: nord.) (siehe 37.111.893.885.714.432).

74.223.787.771.428.866
Dan von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: nord.), Sohn von Rig von DÄNEMARK (siehe 148.447.575.542.857.732).
Kind:
1.
Drott von DÄNEMARK (Religion: nord.) (siehe 37.111.893.885.714.433).

74.223.787.771.430.952
N von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von N von DÄNEMARK (siehe 148.447.575.542.861.904).
Kind:
1.
N von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 37.111.893.885.715.476).

74.223.787.771.953.152
Svarticke I. von SACHSEN, Prinz der Sachsen, geboren um 10, v. Chr. (Religion: germ.), gestorben 76, n. Chr. Sohn von Wilcke I. von SACHSEN (siehe 148.447.575.543.906.304).
Kind:
1.
Svarticke II. von SACHSEN, geboren um 22 (siehe 37.111.893.885.976.576).

74.223.809.248.255.296
Afsa ibn Harrithah, Sohn von Harrithah (siehe 148.447.618.496.510.592).
Kinder:
1.
Milkan ibn Afsa (siehe 37.111.904.624.127.648).
2.
Aslam ibn Afsa.

74.223.809.248.255.312
'Amr ibn 'Awf.
Kind:
1.
Majda'ah ibn 'Amr (siehe 37.111.904.624.127.656).

74.223.809.248.255.320
Buwayyi ibn Milkan, Sohn von Milkan ibn Afsa (siehe 37.111.904.624.127.648).
Kind:
1.
Rabi'ah ibn Buwayyi (siehe 37.111.904.624.127.660).

74.223.809.248.255.392 = 2.319.490.795.242.992 al‑Harith ibn Fihr.

74.223.809.248.255.400
'Awf ibn Qasi, Sohn von Thaqif (Qasi) ibn Munabbih (siehe 148.447.618.496.510.800).
Kinder:
1.
Layla bint 'Awf (siehe 296.895.236.993.022.969).
2.
Sa'd ibn 'Awf (siehe 37.111.904.624.127.700).

74.223.809.248.255.404
'Amr ibn Thumalah.
Kind:
1.
Bilal ibn 'Amr (siehe 37.111.904.624.127.702).

74.223.809.248.255.568 = 1.159.745.397.622.018 Shayban ibn Muharib.
74.223.809.248.255.569 = 1.159.745.397.622.019 Wabshiyyah bint Wa'il.

74.223.809.248.255.576 = 4.638.988.078.015.992 'Amr ibn Ma'is.

74.223.809.248.255.580
Wuhayb ibn Dibab, Sohn von Dibab ibn Hujayr (siehe 148.447.618.496.511.160).
Kind:
1.
Rabi'ah ibn Wuhayb (siehe 37.111.904.624.127.790).

74.223.809.248.255.582 = 4.638.988.078.015.996 Sa'd ibn Sahm.
74.223.809.248.255.583 = 4.638.988.078.015.997 'Atikah bint 'Abdah.

74.223.809.248.255.644
Murrah ibn 'Abd Manat, Sohn von 'Abd Manat ibn Kinanah (siehe 1.159.745.397.622.022) und Hind Bint Dudan (siehe 1.159.745.397.622.023).
Kind:
1.
Mudlij ibn Murrah (siehe 37.111.904.624.127.822).

74.223.809.248.255.680
Sa'sa'ah ibn Ka'b, Sohn von Ka'b ibn Tabikhah (siehe 148.447.618.496.511.360).
Kinder:
1.
'Adiyyah ibn Sa'sa'ah (siehe 37.111.904.624.127.840).
2.
Al‑Harith ibn Sa'sa'ah.

74.223.809.248.255.712 = 18.555.926.361.943.108 Hudhayl ibn 'Amr.

74.223.809.248.255.736
Usayyid ibn 'Amr, Sohn von 'Amr ibn Tamim (siehe 148.447.618.496.511.472).
Kinder:
1.
Numayr ibn Usayyid (siehe 37.111.904.624.127.868).
2.
Sawda bint Usayyid (siehe 296.895.236.993.022.975).

74.223.809.248.255.740
Harb ibn Wayilah.
Kind:
1.
'Abd Allah ibn Harb (siehe 37.111.904.624.127.870).

74.223.809.248.255.742
Malik ibn Nadirah, Sohn von Nadirah ibn Ghadirah (siehe 148.447.618.496.511.484).
Verheiratet mit
74.223.809.248.255.743
'Atikah bint 'Amir, Tochter von 'Amir ibn Zarib (siehe 2.319.490.795.243.002) und Shaqiqah bint Ma'n (siehe 148.447.618.496.511.487).
Aus dieser Ehe:
1.
Zaynab bint Malik (siehe 37.111.904.624.127.871).

74.223.809.248.255.952 = 1.159.745.397.622.064 Sa'sa'ah ibn Mu'awiyyah.

74.223.838.841.279.754
Claudius Apellinus, Gouverneur, geboren um 165 (Religion: pag.), gestorben nach 235. Gouverneur von Britannia inferior um 222-235.
Verheiratet mit
74.223.838.841.279.755
Bassina, geboren um 172 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Septimius Severus (siehe 148.447.677.682.559.510) und Briget (siehe 148.447.677.682.559.511).
Aus dieser Ehe:
1.
Claudia, geboren um 190 (siehe 37.111.919.420.639.877).

74.223.838.841.279.756
Tiberius Claudius Pompeianus Quintianus, geboren um 155 (Religion: pag.), gestorben 181, oder 182, hingerichtet, wollte auf Anstiften seiner Tante Lucilla dessen Bruder Kaiser Commodus ermorden: als sich Commodus auf dem Weg ins Amphitheater befand, stürzte sich Quintianus, anstatt sogleich zuzustechen, mit den Ruf auf ihn: "Dies schickt dir der Senat". Dadurch gab er den Wachen die Gelegenheit, ihn zu überwältigen und so das Leben des Kaisers zu retten. Quintianus und sein Mitverschwörer Ummidius Quadratus wurden daraufhin hingerichtet. Lucilla wurde zunächst verbannt und später ebenfalls hingerichtet. Sohn von Tiberius Claudius Quintianus (siehe 148.447.677.682.559.512).
Verheiratet mit
74.223.838.841.279.757
Aurelia Vera, geboren um 166 (Religion: pag.), Tochter von Ceionius Lucius Aelius Aurelius Verus (Lucius Verus) (siehe 148.447.677.682.559.514) und Annia Aurelia Galeria Lucilla (siehe 148.447.677.682.559.515).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Aurelius Commodus Pompeianus, geboren 182 in Antiocheia (siehe 37.111.919.420.639.878).

74.223.838.841.279.758
Gaius Iulius Marius, geboren um 155 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
74.223.838.841.279.759
Pedania, geboren um 160 (Religion: pag.), Tochter von Gnaeus Sertorius Brocchus Aquilius Regulus Iulius Agricola Pedanius Fuscus Iulius Servianus (Gnaeus Pedanius Fuscus) (siehe 148.447.677.682.559.518) und Ummidia Cornificia Faustina (siehe 148.447.677.682.559.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Mariana Minor, geboren um 185 (siehe 37.111.919.420.639.879).

74.223.838.841.279.776
Marcus Memmius Caecilianus, geboren un 180 (Religion: pag.), gestorben nach 217, c.v., Patron von Gightis 198/217, Sohn von Gaius Memmius Messius (siehe 148.447.677.682.559.552).
Kind:
1.
Marcus Memmius Caecilianus, geboren um 210 (siehe 37.111.919.420.639.888).

74.223.838.841.279.780
Marcus Pupienus Africanus, Konsul, geboren um 200 (Religion: pag.), gestorben nach 236, cos. 236, Sohn von Marcus Clodius Pupienus Maximus (siehe 148.447.677.682.559.560) und Sextia Cethegilla (siehe 148.447.677.682.559.561).
Verheiratet mit
74.223.838.841.279.781
Cornelia Marullina, geboren um 205 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Cornelius Cossonius Scipio Salvidus Orfitus (siehe 148.447.677.682.559.562).
Aus dieser Ehe:
1.
Pupiena Sextia Paulina Cethegilla, geboren um 225 (siehe 37.111.919.420.639.893).
2.
Publius Pupienus Maximus, geboren um 225 (siehe 37.111.919.420.639.890).

74.223.838.841.279.784
Marcus Pomponius Maecius Probus, Konsul, geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben nach 228, cos. 228, Sohn von Marcus Maecius Probus (siehe 148.447.677.682.559.568) und Pomponia Arria (siehe 148.447.677.682.559.569).
Kind:
1.
Marcus Maecius Probus, geboren um 220 (siehe 37.111.919.420.639.892).

74.223.838.841.279.786 = 74.223.838.841.279.780 Marcus Pupienus Africanus.
74.223.838.841.279.787 = 74.223.838.841.279.781 Cornelia Marullina.

74.223.838.841.279.788 = 37.111.852.683.763.782 Iunius Licinius Balbus.
74.223.838.841.279.789 = 37.111.852.683.763.783 Maecia Antonia Faustilla (Antonia Gordiana).

74.223.838.841.279.790
Gaius Furius Sabinus Aquila Timesitheus, Praetorianerpraefekt, geboren um 190 (Religion: pag.), gestorben 243. Kohortenpraefekt vor 220, Procurator u.a. in Belgica, Germanien, Bithynien, Pontus, Paphlagonien uund in der Provinz Asia, procurator provinciarum Lugdunensis, praef. praet. 241, Sohn von Furius Sabinus (siehe 148.447.677.682.559.580).
Kind:
1.
Furia Sabina Tranquillina, geboren um 225 (siehe 37.111.919.420.639.895).

74.223.838.841.279.792
Titus Fundanius Vitrasius Pollio, Quaestor, geboren um 145 (Religion: pag.), gestorben nach 180, sal. pal. 170. quaest. um 180, Sohn von Titus Pomponius Proculus Vitrasius Pollio (siehe 148.447.677.682.559.584) und Annia Fundantia Faustina (siehe 148.447.677.682.559.585).
Verheiratet mit
74.223.838.841.279.793
Cornelia Optata, geboren um 160 (Religion: pag.), Tochter von Gnaeus Cornelius Aquilius Niger (siehe 148.447.677.682.559.586) und Cornelia (siehe 148.447.677.682.559.587).
Aus dieser Ehe:
1.
Titus Fundanius Vitrasius Optatus, geboren um 180 (siehe 37.111.919.420.639.896).

74.223.838.841.279.796
Gaius Asinius Nicomachus, Konsul, geboren um 160 (Religion: pag.), gestorben nach 200, cos. suff. um 200, Sohn von Gaius Asinius Frugi (siehe 148.447.677.682.559.592) und Gaia ...a Asinis Frugilla (siehe 148.447.677.682.559.593).
Verheiratet mit
74.223.838.841.279.797
Claudia Antonia Lepida (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Asinius Lepidus, geboren um 185 (siehe 37.111.919.420.639.898).

74.223.838.841.279.798
Gaius Vettius Gratus Sabinianus, geboren um 160 (Religion: pag.), gestorben um 190, Sohn von Gaius Vettius Sabinianus Iulius Hospes (siehe 148.447.677.682.559.596) und Grata (siehe 148.447.677.682.559.597).
Verheiratet mit
74.223.838.841.279.799
Cornelia, geboren um 170 (Religion: pag.), Tochter von Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus (siehe 148.447.677.682.559.598) und Sextia Arria (siehe 148.447.677.682.559.599).
Aus dieser Ehe:
1.
Vettia, geboren um 195 (siehe 37.111.919.420.639.899).
2.
Gaius Vettius Gratus Sabinianus, geboren um 185 (siehe 74.223.838.841.279.936).

74.223.838.841.279.936
Gaius Vettius Gratus Sabinianus, Konsul, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben nach 221, quaest. um 215, cos. 221, Sohn von Gaius Vettius Gratus Sabinianus (siehe 74.223.838.841.279.798) und Cornelia (siehe 74.223.838.841.279.799).
Verheiratet mit
74.223.838.841.279.937
Attica (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Vettius Atticus Gratus Sabinianus, geboren um 210 (siehe 37.111.919.420.639.968).

74.223.838.841.279.938 = 37.111.919.420.639.898 Gaius Asinius Lepidus.
74.223.838.841.279.939 = 37.111.919.420.639.899 Vettia.

74.223.838.841.279.944
Marcus Pubilius, geboren um 195 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
74.223.838.841.279.945
Petronia, geboren um 205 (Religion: pag.), Tochter von Gnaeus Petronius Probatus Iunior Iustus (siehe 148.447.677.682.559.890) und Caecilia (siehe 148.447.677.682.559.891).
Aus dieser Ehe:
1.
Pubilia, geboren um 220 (siehe 148.447.410.735.227.393).
2.
Lucius Publilius Probatus Iustus, geboren um 225 (siehe 37.111.919.420.639.972).

74.223.838.841.279.948
Gaius Annius Anullinus Geminus Percennianus, Arvalbruder, geboren um 190 (Religion: pag.), gestorben nach 240. FA 231-240, vorher Suffektkonsul.
Kind:
1.
Gaius Annius Anullinus, geboren um 220 (siehe 37.111.919.420.639.974).

74.223.838.841.279.984
Lucius Iunius Aurelius Neratius Gallus Fulvius Macer, Militärtribun, geboren um 205 (Religion: pag.), gestorben nach 230, trib. mil. um 230, Sohn von Lucius Neratius Iunius Macer (siehe 148.447.677.682.559.968) und Fulvia (siehe 148.447.677.682.559.969).
Kind:
1.
Lucius Iunius Neratius Gallus Fulvius Macer, geboren um 230 (siehe 37.111.919.420.639.992).

74.223.838.841.536.512
Hathra (Religion: germ.), Sohn von Hwala (siehe 148.447.677.683.073.024).
Kind:
1.
Itermon (Religion: germ.) (siehe 37.111.919.420.768.256).

74.223.838.992.277.508
Tiberius Iulius Reskuporis V. von BOSPORUS, Kg. v. Bosporus, geboren um 225 (Religion: pag.), gestorben 267. Kg. v. Bosporus 242, Sohn von Tiberius Iulius Sauromates III. von BOSPORUS (siehe 148.447.677.984.555.016).
Kind:
1.
Iulius Thothorses von BOSPORUS, geboren um 260 (siehe 37.111.919.496.138.754).

74.223.838.992.290.112
Marcus Caeionius Varus, geboren um 225 (Religion: pag.), gestorben nach 285. PUR 284/5, Sohn von Caeionus (siehe 148.447.677.984.580.224) und Flavia Postumia Varia (siehe 148.447.677.984.580.225).
Verheiratet mit
74.223.838.992.290.113
Rufia Procula, geboren um 240 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Rufius Proculus (siehe 148.447.410.735.227.392) und Pubilia (siehe 148.447.410.735.227.393).
Aus dieser Ehe:
1.
Caeionia Marina, geboren um 260 (siehe 74.223.705.367.514.931).
2.
Caeionius Proculus, geboren im 250 (siehe 37.111.919.496.145.956).
3.
Gaius Caeionius Rufius Volusianus, geboren um 255 (siehe 37.111.919.496.145.056).

74.223.838.992.290.114
Marcus Mummius Albinus, geboren um 265 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Mummius Albinus (siehe 148.447.677.984.580.228).
Verheiratet mit
74.223.838.992.290.115
Dextra, geboren um 250 (Religion: pag.), Tochter von Egnatius Dexter Maximus (siehe 148.447.677.984.580.230).
Aus dieser Ehe:
1.
Nummia Albina Dextra, geboren um 265 (siehe 37.111.919.496.145.057).

74.223.838.992.290.122
Aulus Caecina Tacitus, Konsul, geboren um 240 (Religion: pag.), gestorben nach 273, cos. 273, procos. Baet. Ende 3 Jh. Sohn von Appius Caecina Suetrius Sabinus (siehe 148.447.677.984.580.244).
Verheiratet mit
74.223.838.992.290.123
Antonia, geboren um 250 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Caecinia Antonia Sabina, geboren um 275 (siehe 37.111.919.496.145.061).

74.223.838.992.291.584
Septimus Hairanes, Exarch der Palmyra, geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben nach 251. Exarch 251, Sohn von Septimus Vaballathes (siehe 148.447.677.984.583.168).
Kind:
1.
Septimus Odaenathus, geboren um 220 (siehe 37.111.919.496.145.792).

74.223.838.992.291.586
Iulius Aurelius Zenobius, Stratege v. Palmyra, geboren um 205 (Religion: pag.), gestorben nach 242. Stratege v. Palmyra 230-242, 232 Befehlshaber beim Perserfeldzug unter Severus Alexander, Sohn von Malchus (siehe 148.447.677.984.583.172).
Verheiratet mit
74.223.838.992.291.587
Zabbai von ARABIEN (Religion: pag.), Tochter von Hareth von ARABIEN (siehe 148.447.677.984.583.174).
Aus dieser Ehe:
1.
Iulia Aurelia Zenobia (Religion: r.K.) (siehe 37.111.919.496.145.793).

74.223.838.992.291.848
Anicius Faustus Paulinus, Konsul, geboren um 185 (Religion: röm.), gestorben nach 230, cos. suff. 220/25, Legat in Moesia inferior 225/30, Sohn von Quintus Anicius Faustus (siehe 148.447.677.984.583.696) und Vesia Rustica (siehe 148.447.677.984.583.697).
Verheiratet mit
74.223.838.992.291.849
Cocceia, geboren um 190 (Religion: pag.), Tochter von Sextus Cocceius Vibianus (siehe 148.447.677.984.583.698) und Claudia (siehe 148.447.677.984.583.699).
Aus dieser Ehe:
1.
Sextus Cocceius Anicius Faustus Paulinus, geboren um 210 (siehe 37.111.919.496.145.924).

74.223.838.992.291.850
Gaius Asinius Nicomachus Iulianus, Konsul, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben nach 230, cos. suff um 215/20, Consularischer Proconsul von Asien um 230, Sohn von Gaius Asinius Protimus Quadratus (siehe 148.447.677.984.583.700).
Kind:
1.
Asinia Iuliana Nicomacha, geboren um 215 (siehe 37.111.919.496.145.925).

74.223.838.992.291.852
Tiberius Claudius Themistocles, geboren um 155 (Religion: pag.), gestorben nach 220/5, Sohn von Tiberius Claudius Frontonianus (siehe 148.447.677.984.583.704) und Themistoclea (siehe 148.447.677.984.583.705).
Kind:
1.
Tiberius Claudius, geboren um 200 (siehe 37.111.919.496.145.926).

74.223.838.992.291.854 = 74.223.705.367.527.558 Titus Flavius Stasicles Metrophanes.
74.223.838.992.291.855 = 74.223.705.367.527.559 Claudia Capitolina.

74.223.838.992.291.908
Lucius Caesonius Lucillus Macer Rufinus, Konsul, geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben nach 230, cos. suff. um 230, Sohn von Gaius Caesonius Macer Rufinus (siehe 148.447.677.984.583.816) und Manilia Lucilla (siehe 148.447.677.984.583.817).
Verheiratet mit
74.223.838.992.291.909
Ovinia, geboren um 205 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Ovinius (siehe 148.447.677.984.583.818) und Claudia (siehe 148.447.677.984.583.819).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Caesonius Ovinius Rufinius Manlius Bassus, geboren um 245 (siehe 37.111.919.496.145.954).

74.223.838.992.291.912 = 74.223.838.992.290.112 Marcus Caeionius Varus.
74.223.838.992.291.913 = 74.223.838.992.290.113 Rufia Procula.

74.223.838.992.291.914
Lucius Alfenius Virius Iulianus, Arvalbruder, geboren um 230 (Religion: pag.), Sohn von Lucius Alfenius Avitianus (siehe 148.447.677.984.583.828) und Viria Iuliana (siehe 148.447.677.984.583.829).
Kind:
1.
Alfenia Iuliana, geboren um 265 (siehe 37.111.919.496.145.957).

74.223.838.992.291.920
Lucius Turranius Gratianus Crispinus Lucilianus, geboren um 215 (Religion: pag.).
Kind:
1.
Lucius Turranius Gratianus, geboren um 240 (siehe 37.111.919.496.145.960).

74.223.838.992.291.936
N, geboren um 220 (Religion: pag.), Sohn von Symmachus (siehe 148.447.677.984.583.872).
Kind:
1.
Chrysoarius, geboren um 250 (siehe 37.111.919.496.145.968).

74.223.838.992.291.976
Lucius Septimius, geboren um 210 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Septimius Severus Aper (siehe 148.447.677.984.583.952).
Kind:
1.
Lucius Septimus Severus, geboren um 245 (siehe 37.111.919.496.145.988).

74.223.838.992.291.978
Pomponius Bassus, Konsul, geboren um 225 (Religion: pag.), gestorben nach 271, cos. II. 271, Sohn von Pomponius Bassus (siehe 148.447.677.984.583.956).
Verheiratet mit
74.223.838.992.291.979
Pomponia Gratidia (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Pomponia Bassa, geboren um 250 (siehe 37.111.919.496.145.989).

74.223.838.992.293.088
Armenius, geboren um 245 (Religion: pag.), nobilis vir aus Kappadokien, Nachkomme des Orestes.
Kind:
1.
Armenius, geboren um 275 (siehe 37.111.919.496.146.544).

74.223.838.992.531.456
Karnam von CHINA, geboren um 157, gestorben um 180, Sohn von Liu Chang von CHINA (siehe 148.447.677.985.062.912) und Xiaocheng (Dong) (siehe 148.447.677.985.062.913).
Verheiratet mit
74.223.838.992.531.457
Wang, gestorben 181, vergiftet. Konkubine.
Verheiratet (1) mit Karnam von CHINA (siehe 74.223.838.992.531.456).
Verheiratet (2) mit Ling (Liu Hong) von CHINA, geboren 156, gestorben 189. Marquis von Jieduting, Kaiser von China (östliche Han) 168, Sohn von Liu Chang von CHINA (siehe 148.447.677.985.062.912) und Xiaocheng (Dong) (siehe 148.447.677.985.062.913). Er war zuvor verheiratet mit Song, zuvor verheiratet mit Lingsi (He).
Aus der ersten Ehe:
1.
Mamik von CHINA, geboren um 178 (siehe 37.111.919.496.265.728).
2.
Konak von CHINA, geboren um 179, gestorben nach 213.
Verheiratet mit N N, gestorben nach 213.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Xian (Liu Xie) von CHINA, geboren 181, gestorben 234. Kaiser von China (östliche Han) 189-220 (abgedankt), danach Fürst von Shanyang 220, letzter Kaiser der Han-Dynastie.
Kirchliche Trauung (1) 190 mit Fou Shou, gestorben 214, ermordet. Konkubine 190, Kaiserin 195-214, Tochter von Fu Wan und Yang'an von CHINA.
Kirchliche Trauung (2) 213 mit Xianmu (Cao Jie), gestorben 237. Konkubine 213, Kaiserin 215-220 (abgesetzt), Fürstin von Shanyang, Tochter von Wu (Cao Cao), General, Prinz von Wei.
Kirchliche Trauung (3) 213 mit Cao Xian. Konkubine, Tochter von Wu (Cao Cao), General, Prinz von Wei.
Kirchliche Trauung (4) 213 mit Cao Hua. Konkubine, Tochter von Wu (Cao Cao), General, Prinz von Wei.
Verheiratet (5) mit Dong. Konkubine.

74.223.838.992.531.712 = 37.111.919.496.265.864 Tiridates II. von ARMENIEN.

74.223.838.992.531.728
Chosroes I. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 165, gestorben 216/17. Kg. v. Armenien vor 193, Sohn von Vologaises V. von ARMENIEN (siehe 148.447.677.985.063.456).
Kind:
1.
Tiridates II. von ARMENIEN, geboren um 195 (siehe 37.111.919.496.265.864).

74.223.838.992.531.732
Tiberius Iulius Rhescuporis III. von BOSPORUS, Kg. v. Bosporus, geboren um 175 (Religion: pag.), gestorben 228. Kg. v. Bosporus 211, Sohn von Tiberius Iulius Sauromates II. von BOSPORUS (siehe 148.447.677.985.063.464).
Kinder:
1.
Tiberius Iulius Cotys III. von BOSPORUS, geboren um 200 (siehe 37.111.919.496.265.866).
2.
Tiberius Iulius Sauromates III. von BOSPORUS, geboren um 200 (siehe 148.447.677.984.555.016).

74.223.839.001.722.880
Kamsar KARON PAHLAV, Fst. v. Shirak, geboren um 275 (Religion: gr.K.), gestorben 325. Fst. v. Shirak um 313, Sohn von Perozamat KARON PAHLAV (siehe 148.447.678.003.445.760) und N (siehe 148.447.678.003.445.761).
Kind:
1.
Arshavir I. KAMSARAKAN, geboren um 300 (siehe 37.111.919.500.861.440).

74.223.839.001.722.882 = 2.319.494.968.516.608 Wace I. (Vasak) MAMIKONIAN.

74.223.839.001.722.884 = 4.638.989.937.033.234 Chosroes III. von ARMENIEN (Godak, der Kleine).

74.223.842.213.505.664 = 9.277.963.170.927.552 Achiulf.

74.224.116.848.132.096
Ghanm ibn Taghlib, Sohn von Taghlib ibn Wa'il (siehe 148.448.233.696.264.192).
Kind:
1.
Amr ibn Ghanm (siehe 37.112.058.424.066.048).

Generation LVIII
 
148.446.107.502.903.552
Conn von IRLAND (of the Hundred Battles), Hochkg. v. Irland, geboren um 97 (Religion: pag.), gestorben 136, bestattet in Brugh na Boinne. Hochkg. v. Irland 116-136 (FFE) oder 122-157 (AFM), Sohn von Fedlimid von IRLAND (Rechtmar, the Lawgiver) (siehe 296.892.215.005.807.104).
Verheiratet (1) mit Lann von LAIGIN (Religion: pag.), Tochter von Crimthann von LAIGIN.
Verheiratet (2) mit Lendabair von LAIGIN (Religion: pag.), Tochter von Crimthann von LAIGIN.
Verheiratet (3) mit Aife von ALBA (siehe 148.446.107.502.903.553).
Aus der ersten Ehe:
1.
Saraid von IRLAND, geboren um 115 (Religion: r.K.).
Verheiratet mit Conaire von IRLAND (Cóem), Hochkg. v. Irland, geboren um 100 (Religion: r.K.), gestorben 143. Hochkg. v. Irland 136-143 (FFE) oder 157-165 (AFM), Sohn von Mug von IRLAND (Láma).
2.
Moen von IRLAND (Religion: pag.).
Verheiratet mit Imchad mac Ogomon von FIATACH, Kg. v. Fiatach (Religion: pag.), Sohn von Ogomon von FIATACH, Kg. v. Fiatach.
3.
Eochaid von IRLAND (Religion: pag.).
4.
Crinna von IRLAND (Religion: pag.).
Aus der dritten Ehe:
5.
Art mac Cuinn von IRLAND (Oenfer), geboren um 120 (siehe 74.223.053.751.451.776).
6.
Connla von IRLAND, geboren um 118 (Religion: r.K.), soll sich der Sage nach in eine Fee aus Mag Mell verliebt haben und mit dieser in einem Kristallboot in die Unterwelt gefahren sein.
7.
Sabd von IRLAND (Religion: pag.) (siehe 148.446.107.502.903.617).
148.446.107.502.903.553
Aife von ALBA (Religion: pag.), Tochter von Ailpin von ALBA (siehe 296.892.215.005.807.106).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 148.446.107.502.903.552).

148.446.107.502.903.554
Olc ACHA, Schmied (Religion: r.K.), gestorben nach 174, gibt in der Nacht vor der Schlacht von Maigh Mucruimhe König Art Unterkunft und seine Tochter zur Bettgenossin; diese empfängt in dieser Nacht den Sohn Cormac.
Kind:
1.
Achtan, geboren um 155 (siehe 74.223.053.751.451.777).

148.446.107.502.903.616
Ailill von MUNSTER (Aulom), Kg. v. Munster, geboren um 145 (Religion: pag.), gestorben 234. Kg. v. Munster 157, Sohn von Éogan von MUNSTER (Mor, Mogha Nuadhad) (siehe 296.892.215.005.807.232) und Berea ingen Heber (siehe 296.892.215.005.807.233).
Verheiratet mit
148.446.107.502.903.617
Sabd von IRLAND (Religion: pag.), Tochter von Conn von IRLAND (of the Hundred Battles) (siehe 148.446.107.502.903.552) und Aife von ALBA (siehe 148.446.107.502.903.553).
Verheiratet (1) mit Lugaid mac Niad von CORGU (Religion: pag.).
Verheiratet (2) mit Ailill von MUNSTER (Aulom) (siehe 148.446.107.502.903.616).
Aus der zweiten Ehe:
1.
Éogan mac Oiloll Olum von MUNSTER (Mor), geboren um 170 (siehe 74.223.053.751.451.808).

148.446.107.502.903.618
Dil, Druide (Religion: pag.).
Kind:
1.
Muncha ingen Dil, geboren um 180 in Carn Fhearadhaig (siehe 74.223.053.751.451.809).

148.446.107.502.903.808
Art von IRLAND (Corp), geboren um 190, Sohn von Caibre von IRLAND (Rigronn) (siehe 296.892.215.005.807.616).
Kind:
1.
Eochaid von IRLAND (Allmuir, Over-Seas), geboren um 240 (siehe 74.223.053.751.451.904).

148.446.107.502.903.876
N N (Religion: pag.).
Verheiratet mit
148.446.107.502.903.877
Romula (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Galerius Valerius Maximianus, geboren um 250 in Felix Romuliana (siehe 74.223.053.751.451.938).

148.446.107.502.904.320
Cein ap Doli, geboren um 170, Sohn von Doli ap Dumn (siehe 296.892.215.005.808.640).
Kind:
1.
Gwyndog ap Cein, geboren um 210 (siehe 74.223.053.751.452.160).

148.446.107.502.904.384
Rhifedel ap Rhydeyrn, Sohn von Rhydeyrn ap Euddigan (siehe 296.892.215.005.808.768).
Kind:
1.
Gratian ap Rhifedel (siehe 74.223.053.751.452.192).

148.446.107.502.904.416
Ionans (Johanan), geboren um 245 (Religion: r.K.), gestorben nach 318, urk. 318 Besucher beim Papst als Verwandter Jesu, Sohn von Isaak (siehe 296.892.215.005.808.832).
Kind:
1.
Gerentonus, geboren um 265 (siehe 74.223.053.751.452.208).

148.446.107.502.904.420
Gwrddwfn ap Cwrrig von EWYAS, Kg. v. Ewyas, geboren um 210 (Religion: r.K.), Sohn von Cwrrid ap Meirchion von EWYAS (Fawr, der Große) (siehe 296.892.215.005.808.840).
Kind:
1.
Einudd ap Gwrddwfn von BRITANNIEN (Ednyfed), geboren um 250 (siehe 74.223.053.751.452.210).

148.446.107.502.908.414
N N.
Verheiratet mit
148.446.107.502.908.415
N von ALBANY, geboren um 235, Tochter von Muthut (siehe 296.892.215.005.816.830) und N von ALBANY (siehe 296.892.215.005.816.831).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 260 (siehe 74.223.053.751.454.207).
2.
Uipoig von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 255, gestorben 295. Kg. v. Albany um 285-295.

148.447.269.530.637.276
Gabinus Barbarus Pompeianus, Stadtpräfekt, geboren um 355 (Religion: r.K.), gestorben nach 409. PPU 408/9, Sohn von Gabinius Vettius Probianus (siehe 4.638.981.585.475.858).
Kind:
1.
Probianus Pompeianus, geboren um 375 (siehe 74.223.634.765.318.638).

148.447.269.530.665.216
Liu Tsugu VII. von CHINA, geboren um 345 (Religion: pag.), gestorben 398, Sohn von Liu Tsugu VI. von CHINA (siehe 296.894.539.061.330.432).
Verheiratet mit
148.447.269.530.665.217
Che, gestorben 413.
Aus dieser Ehe:
1.
Taizu (Juqu Mengxun) von CHINA, geboren 368 (siehe 74.223.634.765.332.608).

148.447.269.530.665.280
Jingmu (Tuoba Huang) von CHINA, Kronprinz, geboren 428 (Religion: pag.), gestorben 29.7.451, ermordet. Kronprinz 432, Sohn von Taiwu (Tuoba Tao) von CHINA (siehe 296.894.539.061.330.560) und Jing'ai (Helai (oder Helan?)) (siehe 296.894.539.061.330.561).
Kirchliche Trauung (1) um 440 mit Gong (Yujiulü) (siehe 148.447.269.530.665.281).
Verheiratet (2) mit Yuan (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (3) mit Weichi (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (4) mit Yang (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (5) mit Meng (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (6) mit Dugu (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (7) mit Murong (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (8) mit Weichi (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (9) mit Meng (Religion: pag.). Konkubine.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wencheng (Tuoba Jun) von CHINA, geboren 440 (siehe 74.223.634.765.332.640).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Tuoba Xincheng von CHINA (Religion: pag.), gestorben 470. Prinz You v. Yangping 457.
Aus der dritten Ehe:
3.
Tuoba Zitui von CHINA (Religion: pag.), gestorben 477. Prinz Kang v. Jingzhao 459.
4.
Tuoba Xiaoxincheng von CHINA (Religion: pag.), gestorben 467. Prinz v. Huaiyin 461.
Aus der vierten Ehe:
5.
Tuoba Tianci von CHINA (Religion: pag.), gestorben nach 490. Prinz Ling v. Ruiyin 462-490 (abgesetzt).
Aus der fünften Ehe:
6.
Tuoba Yun von CHINA (Religion: pag.), gestorben 481. Prinz Kang v. Rencheng 464.
Aus der 6-en Ehe:
7.
Tuoba Zhen von CHINA (Religion: pag.), gestorben 496. Prinz Hui v. Nan'an 468.
8.
Tuoba Changshou von CHINA (Religion: pag.), gestorben 474. Prinz Kang v. Chengyang 468.
Aus der 7-en Ehe:
9.
Tuoba Tailuo von CHINA (Religion: pag.), gestorben 468. Prinz Jing v. Zhangwu (posthum) 468.
Aus der 8-en Ehe:
10.
Tuoba Hu'er von CHINA (Religion: pag.), gestorben 463. Prinz Kang v. Leling (posthum) 463.
Aus der 9-en Ehe:
11.
Tuoba Xiu von CHINA (Religion: pag.), gestorben 494. Prinz Jing v. Anding 468.
Kinder:
12.
Tuoba Wanshou von CHINA (Religion: pag.), gestorben 463. Prinz Li v. Lelang 462.
13.
Tuoba Louhou von CHINA (Religion: pag.), gestorben 461. Prinz Shang v. Guangping 461.
14.
Tuoba Shen von CHINA (Religion: pag.), jung. Prinz v. Zhao.
15.
Tuoba Anle von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
16.
Tuoba Boling von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
148.447.269.530.665.281
Gong (Yujiulü), geboren um 425 (Religion: pag.), gestorben 452. Konkubine, Tochter von Yujiulü (siehe 296.894.539.061.330.562).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 148.447.269.530.665.280).

148.447.269.545.314.304
Bahram IV. von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 350 (Religion: zarat.), gestorben 399, ermordet. Kg. v. Persien 388, Sohn von Shapur III. von PERSIEN (siehe 296.894.539.090.628.608).
Kind:
1.
Yazdagird I. von PERSIEN (der Sünder), geboren um 370 in Ktesiphon (siehe 74.223.634.772.657.152).

148.447.269.545.314.306
Nathan II. ben Abba, Exilarch, geboren um 340 (Religion: jüd.), gestorben 400. Exilarch 370-400, Sohn von Abba (Mari) ben Mar-Ukba (siehe 9.277.963.180.974.080).
Kinder:
1.
Shusandrukht, geboren um 372 (siehe 74.223.634.772.657.153).
2.
Hachni ben Nathan, Exilarch, geboren um 370 (Religion: jüd.), gestorben 400. Exilarch 400.

148.447.269.545.361.408
Zhongjian (Li Chang), geboren um 320, gestorben 351. Lehrer des Kronprinzen der Früheren Liang, Sohn von Jizi (Li Yan) (siehe 296.894.539.090.722.816).
Kirchliche Trauung vor 351 mit
148.447.269.545.361.409
N N.
Kirchliche Trauung (1) vor 351 mit Zhongjian (Li Chang) (siehe 148.447.269.545.361.408).
Kirchliche Trauung (2) nach 351 mit Song.
Aus der ersten Ehe:
1.
Wuzhao (Li Gao) von CHINA (Changsheng), geboren 351 (siehe 74.223.634.772.680.704).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Song Yao, Premierminister, geboren um 353, gestorben nach 417. Premierminister unter Hg. Shiye.

148.447.269.545.361.792
Yuwen, geboren um 310, Sohn von Yuwen Yidougui (siehe 296.894.539.090.723.584).
Kind:
1.
Yuwen, geboren um 340 (siehe 74.223.634.772.680.896).

148.447.269.545.361.920
Baba, geboren um 355, Sohn von Baba (siehe 296.894.539.090.723.840).
Kind:
1.
Baba, geboren um 380 (siehe 74.223.634.772.680.960).

148.447.410.734.840.832
Isarna, Kg. d. Ostgoten, Sohn von Amal (siehe 296.894.821.469.681.664).
Kind:
1.
Ostrogotha (siehe 74.223.705.367.420.416).

148.447.410.734.884.864
Ch'iang‑Ch'u, Herrscher der Hsiung-nu, geboren um 140, gestorben 188. Herrscher der Hsiung-nu 179-188, Sohn von Liu III. (siehe 296.894.821.469.769.728).
Kinder:
1.
Liu, geboren um 170.
2.
Yufuluo, geboren um 160 (siehe 74.223.705.367.442.432).

148.447.410.735.028.360
Iulius Aurelius Sulpicius Uranius Antoninus von EMESA, Kg. v. Emesa, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben 235. Kg. v. Emesa um 210, Ursupator (218?)222, Sohn von Gaius Iulius Sulpicius von EMESA (siehe 296.894.821.470.056.720).
Kind:

148.447.410.735.029.312
Clodius Celsinus, geboren um 185 (Religion: pag.), consularis vir, Sohn von Marcus Clodius Macrinus Hermogenianus (siehe 296.894.821.470.058.624).
Verheiratet mit
148.447.410.735.029.313
Fabia Fuscinella, geboren um 190 (Religion: pag.), Tochter von Quintus Fabius (siehe 296.894.821.470.058.626) und Fuscinella (siehe 296.894.821.470.058.627).
Aus dieser Ehe:
1.
Quintus Fabius Clodius Agrippianus Celsinus, geboren um 210 (siehe 74.223.705.367.514.656).

148.447.410.735.029.328
Faltonius Restitutianus, Präfekt, geboren um 200 (Religion: pag.), gestorben nach 253, praef. Vig. 244, praef. Aeg. 253.
Kind:
1.
Faltonius Pinianus, geboren um 235 (siehe 74.223.705.367.514.664).

148.447.410.735.029.336
Betitius, geboren um 230 (Religion: pag.), Sohn von Betitius (siehe 296.894.821.470.058.672).
Kind:
1.
Betitius, geboren um 255 (siehe 74.223.705.367.514.668).

148.447.410.735.029.338
Aurelius, geboren um 235 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Aurelius Cominius Arzygius (siehe 296.894.821.470.058.676).
Kind:
1.
Aurelia, geboren um 265 (siehe 74.223.705.367.514.669).

148.447.410.735.029.824
Lucius Egnatius Victor Lollianus, Konsul, geboren um 190 (Religion: pag.), gestorben nach 254, 213 unter die sodales Antoninianes kooptiert, leg. Aug. pr. pr. Galat. 218, cos. suff. um 219, leg. Aug. pr. pr. Bithynia et Ponti, procos. Asia um 244-247, PUR 254, Sohn von Lucius Egnatius Victor (siehe 296.894.821.470.059.648).
Kind:
1.
Egnatius Lucillianus, geboren um 210 (siehe 74.223.705.367.514.912).

148.447.410.735.029.836
Gaius Maecius Aquilius Fabius Titanus, Konsul, geboren um 210 (Religion: pag.), gestorben nach 245, cos. ord. 245, Gelehrter, Sohn von Gaius Maecius Fabius Titianus (siehe 296.894.821.470.059.672).
Verheiratet mit
148.447.410.735.029.837
Fonteia Frontina, geboren um 215 (Religion: pag.), Tochter von Fonteius Maximus (siehe 296.894.821.470.059.674).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Maesius Fabius Titianus, geboren um 235 (siehe 74.223.705.367.514.918).

148.447.410.735.029.838
Gaius Iulius Camilius Asper, Konsul, geboren um 205 (Religion: pag.), cos. suff. Sohn von Gaius Iulius Camilius Asper (iunior) (siehe 296.894.821.470.059.676).
Kind:
1.
Iulia, geboren um 240 (siehe 74.223.705.367.514.919).

148.447.410.735.029.840
Gnaeus Cornelius Paternus, Konsul, geboren um 200 (Religion: pag.), gestorben nach 233, cos. 233, Sohn von Gnaeus Cornelius Aquilius Orfitus (siehe 296.894.821.470.059.680) und Tarrutenia (siehe 296.894.821.470.059.681).
Kind:
1.
Cornelius Severus, geboren um 230 (siehe 74.223.705.367.514.920).

148.447.410.735.029.862 = 74.223.838.992.290.112 Marcus Caeionius Varus.
148.447.410.735.029.863 = 74.223.838.992.290.113 Rufia Procula.

148.447.410.735.055.116
Titus Flavius Clitosthenes Iulianus, geboren um 160 (Religion: pag.), Sohn von Titus Flavius Clitosthenes Iulianus (siehe 296.894.821.470.110.232).
Verheiratet mit
148.447.410.735.055.117
Claudia Frontoniana, geboren um 165 (Religion: pag.), Tochter von Tiberius Claudius Frontonianus (siehe 148.447.677.984.583.704) und Themistoclea (siehe 148.447.677.984.583.705).
Aus dieser Ehe:
1.
Titus Flavius Stasicles Metrophanes, geboren um 190 (siehe 74.223.705.367.527.558).

148.447.410.735.055.118
Tiberius Claudius Bassus Capitolinus, Konsul, geboren um 170 (Religion: pag.), gestorben nach 245, cos. suff., procos. Asiae, leg. pr. pr. Arab. um 245, Sohn von Tiberius Claudius (siehe 296.894.821.470.110.236).
Verheiratet mit
148.447.410.735.055.119
Numeria Marcella (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Claudia Capitolina, geboren um 195 (siehe 74.223.705.367.527.559).

148.447.410.735.055.130
Servilius Prudens, Konsul, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben nach 166, cos. 166.
Verheiratet mit
148.447.410.735.055.131
Ceionia Plautia, geboren um 122 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Ceionius Commodus (Aelius Caesar) (siehe 296.894.821.470.110.262) und Avidia (siehe 296.894.821.470.110.263).
Aus dieser Ehe:
1.
Servilia, geboren um 145 (siehe 74.223.705.367.527.565).

148.447.410.735.055.132
Marcus Antonius, geboren um 135 (Religion: pag.), tr. pl., praet. des.
Verheiratet mit
148.447.410.735.055.133
Sempronia Romana, geboren um 140 (Religion: pag.), Tochter von Titus Flavius Sempronius Aquila (siehe 296.894.821.470.110.266) und Claudia (siehe 296.894.821.470.110.267).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Antonius Gordianus Sempronianus (Gordian I.), geboren um 159 (siehe 74.223.705.367.527.566).

148.447.410.735.055.134
Marcus Annius Severus, Konsul (Religion: pag.), cos. suff.
Verheiratet mit
148.447.410.735.055.135
Silvana, geboren um 134 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Plautius Lamia Silvanus (siehe 296.894.821.470.110.270) und Aurelia Fadilla (siehe 296.894.821.470.110.271).
Aus dieser Ehe:
1.
Fabia Orestilla, geboren um 165 (siehe 74.223.705.367.527.567).

148.447.410.735.055.168
Titus Flavius Claudius Sulpicianus, Konsul, geboren um 130 (Religion: pag.), gestorben 193/211, cos. suff. 170, FA. 186, procos. As., PUR um 200, Sohn von Titus Flavius Sulpicianus Dorion (siehe 296.894.821.470.110.336) und Claudia (siehe 296.894.821.470.110.337).
Verheiratet mit
148.447.410.735.055.169
Flavia Titiana, geboren um 135 (Religion: pag.), Tochter von Titus Flavius Titianus (siehe 296.894.821.470.110.338).
Aus dieser Ehe:
1.
Titus Flavius Titianus, geboren um 165 (siehe 74.223.705.367.527.584).

148.447.410.735.055.170
Marcus Postumius Festus, Konsul, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben nach 162, cos. suff. 160, Sohn von Postumius (siehe 296.894.821.470.110.340).
Verheiratet mit
148.447.410.735.055.171
Vibia Paulla, geboren um 150 (Religion: pag.), Tochter von Titus Clodius Vibius Varus (siehe 296.894.821.470.110.342).
Aus dieser Ehe:
1.
Postumia Varia, geboren um 175 (siehe 74.223.705.367.527.585).

148.447.410.735.227.392
Gaius Rufius Proculus, geboren um 202 (Religion: pag.), gestorben nach 236, cur. (oper.) 236, Sohn von Gaius Rufius Festus Laelius Firmus (siehe 296.894.821.470.454.784) und Lusia Marcella (siehe 296.894.821.470.454.785).
Verheiratet mit
148.447.410.735.227.393
Pubilia, geboren um 220 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Pubilius (siehe 74.223.838.841.279.944) und Petronia (siehe 74.223.838.841.279.945).
Aus dieser Ehe:
1.
Rufius Festus, geboren um 240 (siehe 74.223.705.367.613.696).
2.
Rufia Procula, geboren um 240 (siehe 74.223.838.992.290.113).

148.447.410.735.227.424
Lucius Valerius Claudius Acilius Priscilianus Maximus, Konsul, geboren um 200 (Religion: pag.), gestorben nach 256, cos.I. 233, cos.II. 256, PUR 255, Sohn von Lucius Valerius Messala Apollinaris (siehe 296.894.821.470.454.848) und Claudia Acilia Priscilliana (siehe 296.894.821.470.454.849).
Kind:
1.
Lucius Valerius Claudius Poblicola Balbinus Maximus, geboren um 220 (siehe 74.223.705.367.613.712).

148.447.410.735.227.456
Gaius Gabinius Barbarus Pompeianus, Konsul, geboren um 165 (Religion: pag.), gestorben nach 212, cos. suff. 194, procos. As. 211-212, Sohn von Gabinius (siehe 296.894.821.470.454.912) und Clodia (siehe 296.894.821.470.454.913).
Kinder:
1.
Gabinia, geboren um 190 (siehe 148.447.410.735.227.649).
2.
Gabinius, geboren um 190 (siehe 74.223.705.367.613.728).

148.447.410.735.227.552
Marcus Ulpius Pupienus Maximus, geboren um 210 (Religion: pag.), gestorben nach 230, consularis vir in Athen um 230, Sohn von Marcus Ulpius Eubiotus Leurus (siehe 296.894.821.470.455.104) und Pupiena (siehe 296.894.821.470.455.105).
Kind:
1.
Marcus Ulpius Tisamenus, geboren um 240 (siehe 74.223.705.367.613.776).

148.447.410.735.227.648
Manlius Acilius Glabrio, Konsul, geboren um 175 (Religion: pag.), gestorben nach 210, cos. 210, Sohn von Manlius Acilius Glabrio (siehe 296.894.821.470.455.296).
Verheiratet mit
148.447.410.735.227.649
Gabinia, geboren um 190 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Gabinius Barbarus Pompeianus (siehe 148.447.410.735.227.456).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Acilius Glabrio, geboren um 220 (siehe 74.223.705.367.613.824).

148.447.410.735.227.776
Lucius Clodius Tineius Pupienus Bassus, Prokonsul, geboren um 220 (Religion: pag.), gestorben nach 250, procos. Cret.-Cyr. um 250, Sohn von Titus Clodius Pupienus Pulcher Maximus (siehe 296.894.821.470.455.552) und Tinea (siehe 296.894.821.470.455.553).
Verheiratet mit
148.447.410.735.227.777
Ovinia Paterna, geboren um 220 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Ovinius Pacatianus (siehe 296.894.821.470.455.554) und Cornelia Optata Aquilia Flavia (siehe 296.894.821.470.455.555).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Tineius Ovinius Castus Pulcher, geboren um 240 (siehe 74.223.705.367.613.888).

148.447.410.895.544.848
Zayn ibn Malik.
Kind:
1.
Mudad ibn Zayn (siehe 74.223.705.447.772.424).

148.447.410.895.544.856
al‑Harith.
Kind:
1.
Malik ibn al-Harith (siehe 74.223.705.447.772.428).

148.447.410.895.544.892 = 2.319.490.795.244.038 Wa'il ibn Qasit.
148.447.410.895.544.893 = 2.319.490.795.244.039 Mawiyyah bint Dubay'ah.

148.447.410.895.544.928
'Ali ibn Bakr, Sohn von Bakr ibn Wa'il (siehe 296.894.821.791.089.856).
Kind:
1.
Sa'b ibn 'Ali (siehe 74.223.705.447.772.464).

148.447.410.895.585.280
Huna II. ben Mar-Ukba, Exilarch, geboren um 180 (Religion: jüd.), gestorben 259. Exilarch 240-259, Sohn von Mar‑Ukba I. ben Nakum (siehe 296.894.821.791.170.560).
Kinder:
1.
Nathan I. ben Huna, geboren um 210 (siehe 74.223.705.447.792.640).
2.
Nasson I. ben Huna, Exilarch, geboren um 212 (Religion: jüd.), gestorben 270, hingerichtet.
3.
Peninah, geboren um 215 (Religion: jüd.).
Verheiratet mit Yosef (Religion: jüd.).

148.447.410.895.618.176
Taghlib ibn Hulwan, Sohn von Hulwan ibn Imran (siehe 37.111.852.723.904.706) und Dariyyah bint Rabi'ah (siehe 37.111.852.723.904.707).
Kind:
1.
Wabrah ibn Taghlib (siehe 74.223.705.447.809.088).

148.447.410.895.618.432 = 4.638.981.590.488.208 Rabi'ah ibn Nizar.

148.447.410.895.618.820 = 18.555.926.361.952.832 Ma'add ibn Adnan.
148.447.410.895.618.821 = 18.555.926.361.952.833 Mu'anah bint Jawsham.

148.447.410.895.618.824 = 37.111.852.723.904.708 Haf ibn Quda'ah.

148.447.410.895.618.832 = 9.277.963.180.976.416 Nizar ibn Ma'add.
148.447.410.895.618.833 = 9.277.963.180.976.417 Sawda bint 'Akk.

148.447.410.895.620.096
Tha'laba AL‑HIRAHI, Sohn von Imru'u al‑Qays al‑Batriq AL‑HIRAHI (siehe 296.894.821.791.240.192).
Kind:
1.
Harith al‑Ghitrif AL‑HIRAHI (siehe 74.223.705.447.810.048).

148.447.410.895.622.656
al‑Hamaysa' ibn Salaman, Sohn von Salaman ibn 'Aws (siehe 296.894.821.791.245.312).
Kind:
1.
Udad ibn Hamaysa' (siehe 74.223.705.447.811.328).

148.447.410.895.622.660
Jalhah ibn Jadis, Sohn von Jadis ibn Jathir (siehe 296.894.821.791.245.320).
Kind:
1.
Liham (Lahm) ibn Jalhah (siehe 74.223.705.447.811.330).

148.447.410.895.622.664
Amr ibn Barrah, Sohn von Barrah ibn Jurhum (siehe 296.894.821.791.245.328).
Kind:
1.
Julhumah ibn Amr (siehe 74.223.705.447.811.332).

148.447.410.895.622.668
Mailk ibn Ghanm, Sohn von Ghanm (siehe 296.894.821.791.245.336).
Kind:
1.
al‑Harith ibn Malik (siehe 74.223.705.447.811.334).

148.447.413.621.751.936 = 4.638.989.937.018.130 Magnus Maximus (Macsen Wledig).
148.447.413.621.751.937 = 4.638.989.937.018.131 N N.

148.447.444.054.835.200
'Amr ibn Jafnah, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 205, gestorben 270. Phylarch der Ghassaniden 265-270, Sohn von Jafnah ibn 'Amr (siehe 296.894.888.109.670.400).
Kind:
1.
Tha'labah ibn 'Amr, geboren um 225 (siehe 74.223.722.027.417.600).

148.447.575.542.857.728
Visbur von SCHWEDEN, Fürst zu Upsala (Religion: nord.), von den Söhnen seiner verstoßenen Frau verbrannt, Sohn von Valandi von SCHWEDEN (siehe 296.895.151.085.715.456) und Driva von FINNLAND (siehe 296.895.151.085.715.457).
Kind:
1.
Domaldi von SCHWEDEN (Religion: nord.) (siehe 74.223.787.771.428.864).

148.447.575.542.857.732
Rig von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: nord.), erster Kg. v. Dänemark.
Kind:
1.
Dan von DÄNEMARK (Religion: nord.) (siehe 74.223.787.771.428.866).

148.447.575.542.861.904
N von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von N von DÄNEMARK (siehe 296.895.151.085.723.808).
Kind:
1.
N von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 74.223.787.771.430.952).

148.447.575.543.906.304
Wilcke I. von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 44, v. Chr. (Religion: germ.), gestorben 30, n. Chr. Kg. d. Sachsen 8. n. Chr. Sohn von Anserich von SACHSEN (siehe 296.895.151.087.812.608).
Kind:
1.
Svarticke I. von SACHSEN, geboren um 10 (siehe 74.223.787.771.953.152).

148.447.618.496.510.592
Harrithah. Nachkomme von Khuza'ah.
Kind:
1.
Afsa ibn Harrithah (siehe 74.223.809.248.255.296).

148.447.618.496.510.640 = 37.111.904.624.127.648 Milkan ibn Afsa.

148.447.618.496.510.800
Thaqif (Qasi) ibn Munabbih, Sohn von Munabbih ibn Bakr (siehe 296.895.236.993.021.600).
Kinder:
1.
'Awf ibn Qasi (siehe 74.223.809.248.255.400).
2.
Jashim ibn Thaqif.

148.447.618.496.511.160
Dibab ibn Hujayr, Sohn von Hujayr ibn 'Abd (siehe 4.638.988.078.015.984) und Fatimah bint 'Awf (siehe 4.638.988.078.015.985).
Kind:
1.
Wuhayb ibn Dibab (siehe 74.223.809.248.255.580).

148.447.618.496.511.288 = 1.159.745.397.622.022 'Abd Manat ibn Kinanah.
148.447.618.496.511.289 = 1.159.745.397.622.023 Hind Bint Dudan.

148.447.618.496.511.360
Ka'b ibn Tabikhah, Sohn von Tabikhah ibn Lihyan (siehe 18.555.952.312.063.928).
Kind:
1.
Sa'sa'ah ibn Ka'b (siehe 74.223.809.248.255.680).

148.447.618.496.511.472
'Amr ibn Tamim.
Kind:
1.
Usayyid ibn 'Amr (siehe 74.223.809.248.255.736).

148.447.618.496.511.484
Nadirah ibn Ghadirah, Sohn von Ghadirah ibn Hutayt (siehe 296.895.236.993.022.968) und Layla bint 'Awf (siehe 296.895.236.993.022.969).
Kind:
1.
Malik ibn Nadirah (siehe 74.223.809.248.255.742).

148.447.618.496.511.486 = 2.319.490.795.243.002 'Amir ibn Zarib.
148.447.618.496.511.487
Shaqiqah bint Ma'n, Tochter von Ma'n ibn Malik (siehe 296.895.236.993.022.974) und Sawda bint Usayyid (siehe 296.895.236.993.022.975).
Aus dieser Ehe:
1.
'Atikah bint 'Amir (siehe 74.223.809.248.255.743).

148.447.677.682.559.510
Lucius Septimius Severus, Ks. v. Rom, geboren 11.04.146 in Leptis Magna (Religion: pag.), gestorben 04.02.211 in Eboracum. York/England, bestattet in Rom. Augustusmausoleum, später in das Hadriansmausoleum umgebettet. Ks. v. Rom 193, Sohn von Publius Septimius Geta (siehe 296.895.355.365.119.020) und Fulvia Pia (siehe 296.895.355.365.119.021).
Kirchliche Trauung (1) um 170 mit Briget (siehe 148.447.677.682.559.511).
Kirchliche Trauung (2) um 175 mit Paccia Marciana (Religion: pag.), gestorben vor 187, vornehme Afrikanerin römischer Abkunft.
Kirchliche Trauung (3) 187 mit Iulia Domna, geboren um 170 in Emesa (Religion: pag.), gestorben 217 in Antiocheia. Selbstmord, bestattet in Rom. Augustusmausoleum, später ins Hadriansmausoleum umgebettet, Tochter von Iulius Bassianus, Priester.
Aus der ersten Ehe:
1.
Bassina, geboren um 172 (siehe 74.223.838.841.279.755).
2.
Bassus, geboren um 170 (Religion: pag.), gestorben 211, ermordet.
Aus der dritten Ehe:
3.
Marcus Aurelius Severus Antoninus (Lucius Septimius Bassianus) (Caracalla), Ks. Geboren 4.4.188 in Lugdunum (Lyon) (Religion: pag.), gestorben 8.4.217 in Mesopotamien, bei Harran ermordet. Ks. 211-217.
Kirchliche Trauung April 202 mit Fulvia Plautilla, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben 211 in Lipari, ermordet in der Verbannung, Tochter von Gaius Fulvius Plautianus (Plautian) (siehe 593.790.710.730.239.876) und Hortensia (siehe 593.790.710.730.239.877).
4.
Publius Septimius Geta, Ks. Geboren 7.3.189 in Rom (Religion: pag.), gestorben Dez. 211 in Rom, ermordet, bestattet in Rom. Hadriansmausoleum. Mitkaiser 211.
148.447.677.682.559.511
Briget (Religion: pag.), Tochter von Eugen (siehe 296.895.355.365.119.022) und Emerita (siehe 296.895.355.365.119.023).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter 148.447.677.682.559.510).

148.447.677.682.559.512
Tiberius Claudius Quintianus, geboren um 130 (Religion: pag.), gestorben 182/83, Sohn von Claudius Quintianus (siehe 296.895.355.365.119.024).
Kind:
1.
Tiberius Claudius Pompeianus Quintianus, geboren um 155 (siehe 74.223.838.841.279.756).

148.447.677.682.559.514
Ceionius Lucius Aelius Aurelius Verus (Lucius Verus), Ks. v. Rom, geboren 15.12.130 (Religion: pag.), gestorben 169 in Altinum. Pest oder Pocken, bestattet in Rom. Mausoleum des Hadrian (Engelsburg). Ks. v. Rom 161, angeblich unehelicher Sohn Hadrians, Sohn von Lucius Ceionius Commodus (Aelius Caesar) (siehe 296.894.821.470.110.262) und Avidia (siehe 296.894.821.470.110.263).
Aufgebot 161. Verlobung, kirchliche Trauung 164 in Ephesos mit
148.447.677.682.559.515
Annia Aurelia Galeria Lucilla, geboren 7.3.150, jüngere Zwillingsschwester des Gemellus (Religion: pag.), gestorben 181 in Capri, hingerichtet, Tochter von Marcus Aelius Aurelius Verus (Mark Aurel) (siehe 296.895.355.365.119.030) und Annia Galeria Faustina Minor (die Jüngere) (siehe 296.895.355.365.119.031).
Aufgebot (1) 161. Verlobung, kirchliche Trauung 164 in Ephesos mit Ceionius Lucius Aelius Aurelius Verus (Lucius Verus) (siehe 148.447.677.682.559.514).
Kirchliche Trauung (2) 169 mit Tiberius Claudius Pompeianus Quintianus, Konsul, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben nach 192, leg. von Niederpannonien 164-167, cos.I. suff. 167, cos.II. 173, Sohn von Claudius Quintianus (siehe 296.895.355.365.119.024).
Aus der ersten Ehe:
1.
Aurelia Vera, geboren um 166 (siehe 74.223.838.841.279.757).
2.
N, geboren 165 in Antiochia (Religion: pag.), jung.
3.
N, geboren um 168 (Religion: pag.), jung.
Aus der zweiten Ehe:
4.
Tiberius Claudius Pompeianus, Konsul, geboren um 170 (Religion: pag.), gestorben nach 212, cos.suff. 212.

148.447.677.682.559.518
Gnaeus Sertorius Brocchus Aquilius Regulus Iulius Agricola Pedanius Fuscus Iulius Servianus (Gnaeus Pedanius Fuscus), Gesandter, geboren um 135 (Religion: pag.), leg. Dalm. Sohn von Gaius Sertorius Brocchus (siehe 296.895.355.365.119.036) und Pedania (siehe 296.895.355.365.119.037).
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.519
Ummidia Cornificia Faustina, geboren um 145 (Religion: pag.), gestorben 182, hingerichtet, Tochter von Gaius Ummidius Quadratus Annianus Verus (siehe 296.895.355.365.119.038) und Annia Cornificia Faustina (siehe 296.895.355.365.119.039).
Verheiratet (1) mit N N (Religion: pag.).
Verheiratet (2) mit Gnaeus Sertorius Brocchus Aquilius Regulus Iulius Agricola Pedanius Fuscus Iulius Servianus (Gnaeus Pedanius Fuscus) (siehe 148.447.677.682.559.518).
Aus der ersten Ehe:
1.
Annia Faustina, geboren um 165 (siehe 593.790.711.938.335.827).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Pedania, geboren um 160 (siehe 74.223.838.841.279.759).

148.447.677.682.559.552
Gaius Memmius Messius, geboren um 150 (Religion: pag.), flam.perp. in Gightis, Sohn von Gaius Memmius Messius Pacatus (siehe 296.895.355.365.119.104).
Kind:
1.
Marcus Memmius Caecilianus, geboren un 180 (siehe 74.223.838.841.279.776).

148.447.677.682.559.560
Marcus Clodius Pupienus Maximus, Ks. Geboren um 164 (Religion: pag.), gestorben 29.7.238 in Rom, ermordet, von den Prätorianern durch die Straßen geschleift, primus pilus (Obercenturio), trib. mil. praetor, procos. in Bithynien, Griechenland u. Narbonensis, legatus Germaniae, cos. I. 217, cos. II. 234, praef. urb. um 230, Ks. April 238 (zusammen mit Balbinus), Sohn von Marcus Pupienus Maximus (siehe 296.895.355.365.119.120) und Clodia Pulchra (siehe 296.895.355.365.119.121).
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.561
Sextia Cethegilla, geboren um 170 (Religion: pag.), Tochter von Titus Sextius Africanus (siehe 296.895.355.365.119.122) und Cornelia (siehe 296.895.355.365.119.123).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Pupienus Africanus, geboren um 200 (siehe 74.223.838.841.279.780).
2.
Titus Clodius Pupienus Pulcher Maximus, geboren um 195 (siehe 296.894.821.470.455.552).
3.
Pupiena, geboren um 190 (siehe 296.894.821.470.455.105).

148.447.677.682.559.562
Lucius Cornelius Cossonius Scipio Salvidus Orfitus, Legat, geboren um 170 (Religion: pag.), gestorben nach 198, leg. Afr. 198, Sohn von Lucius Cossonius Eggius Marullus (siehe 296.895.355.365.119.124) und Cornelia Nigrina (siehe 296.895.355.365.119.125).
Kind:
1.
Cornelia Marullina, geboren um 205 (siehe 74.223.838.841.279.781).

148.447.677.682.559.568
Marcus Maecius Probus, Konsul, geboren um 165 (Religion: pag.), gestorben nach 209, cos. suff. 198/209, Sohn von Maecus Probus (siehe 296.895.355.365.119.136).
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.569
Pomponia Arria, geboren um 170 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Iunius Rufinus Proculianus (siehe 296.895.355.365.119.138) und Arria (siehe 296.895.355.365.119.139).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Pomponius Maecius Probus, geboren um 195 (siehe 74.223.838.841.279.784).

148.447.677.682.559.580
Furius Sabinus, geboren um 165 (Religion: pag.), ? Sohn von Lucius Furius (siehe 296.895.355.365.119.160) und Pontia Sabina (siehe 296.895.355.365.119.161).
Kind:
1.
Gaius Furius Sabinus Aquila Timesitheus, geboren um 190 (siehe 74.223.838.841.279.790).

148.447.677.682.559.584
Titus Pomponius Proculus Vitrasius Pollio, Konsul, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben nach 176. IIIvir monet., quaest., praet., praef. alimentorum, cos. suff. I. um 150, Statthalter von Hisp. cit. 157-159 u. v. Moesia inf. vor 164, procos. Asia 165/66, cos. ord. II. 176, sodalis Antoninianus u. pontifex, partronus sacerdotii domus Augustae, Sohn von Titus Vitrasius Pollio (siehe 296.895.355.365.119.168).
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.585
Annia Fundantia Faustina, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben 190, ermordet auf Befel Ks. Commodus, Tochter von Lucius Fundanius Laemia Aelianus (siehe 296.895.355.365.119.170) und Annia (siehe 296.895.355.365.119.171).
Aus dieser Ehe:
1.
Titus Fundanius Vitrasius Pollio, geboren um 145 (siehe 74.223.838.841.279.792).

148.447.677.682.559.586
Gnaeus Cornelius Aquilius Niger, Konsul, geboren um 135 (Religion: pag.), cos. suff., procos. Narb. Ende 2. Jh. Sohn von Gnaeus Cornelius Severus (siehe 296.895.355.365.119.172) und Aquilia (siehe 296.895.355.365.119.173).
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.587
Cornelia, geboren um 140 (Religion: pag.), Tochter von Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus (siehe 296.895.355.365.119.174) und Aquilia Nigrina (siehe 296.895.355.365.119.175).
Aus dieser Ehe:
1.
Cornelia Optata, geboren um 160 (siehe 74.223.838.841.279.793).
2.
Gnaeus Cornelius Aquilius Orfitus, geboren um 165 (siehe 296.894.821.470.059.680).

148.447.677.682.559.592
Gaius Asinius Frugi, geboren um 135 (Religion: pag.), gestorben nach 176, archiereus, strategos 178, Sohn von Gaius Asinius Rufus (siehe 296.895.355.365.119.184).
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.593
Gaia ...a Asinis Frugilla, geboren um 140 (Religion: pag.), Tochter von N (siehe 296.895.355.365.119.186) und Gaia Asinis Iulia (siehe 296.895.355.365.119.187).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Asinius Nicomachus, geboren um 160 (siehe 74.223.838.841.279.796).

148.447.677.682.559.596
Gaius Vettius Sabinianus Iulius Hospes, Konsul, geboren um 130 (Religion: pag.), gestorben nach 176, römischer Ritter, 166-168 Legat/Präfekt der 165 gegründeten "Legio III Italica Concors" an der Donau, cos. suff. 176.
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.597
Grata (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Vettius Gratus Sabinianus, geboren um 160 (siehe 74.223.838.841.279.798).

148.447.677.682.559.598
Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus, Konsul, geboren um 145 (Religion: pag.), gestorben nach 190, cos. 178, Sohn von Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus (siehe 296.895.355.365.119.174) und Aquilia Nigrina (siehe 296.895.355.365.119.175).
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.599
Sextia Arria, geboren um 155 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Nonius Arrius Mucianus Manlius Carbo (siehe 296.895.355.365.119.198) und Sextia Asinia Polla (siehe 296.895.355.365.119.199).
Aus dieser Ehe:
1.
Cornelia, geboren um 170 (siehe 74.223.838.841.279.799).
2.
Cornelia Arria Sextia Praetextata, geboren um 180 (siehe 593.790.711.938.320.915).

148.447.677.682.559.872 = 74.223.838.841.279.798 Gaius Vettius Gratus Sabinianus.
148.447.677.682.559.873 = 74.223.838.841.279.799 Cornelia.

148.447.677.682.559.890
Gnaeus Petronius Probatus Iunior Iustus, Konsul, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben nach 235, procos. Cret. um 230, Sohn von Petronius Iunior (siehe 296.895.355.365.119.780).
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.891
Caecilia, geboren um 185 (Religion: pag.), Tochter von Sextus Caecilius Volusianis (siehe 296.895.355.365.119.782).
Aus dieser Ehe:
1.
Petronia, geboren um 205 (siehe 74.223.838.841.279.945).

148.447.677.682.559.968
Lucius Neratius Iunius Macer, geboren um 185 (Religion: pag.), consularis vir in Saepinum, Sohn von Lucius Iunius Macer (siehe 296.895.355.365.119.936) und Neratia Prisca (siehe 296.895.355.365.119.937).
Verheiratet mit
148.447.677.682.559.969
Fulvia, geboren um 192 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Fulvius Plautius Hortensianus (siehe 296.895.355.365.119.938) und Aurelia (siehe 296.895.355.365.119.939).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Iunius Aurelius Neratius Gallus Fulvius Macer, geboren um 205 (siehe 74.223.838.841.279.984).

148.447.677.683.073.024
Hwala (Religion: germ.), Sohn von Bedwig (siehe 296.895.355.366.146.048).
Kind:
1.
Hathra (Religion: germ.) (siehe 74.223.838.841.536.512).

148.447.677.984.555.016
Tiberius Iulius Sauromates III. von BOSPORUS, Kg. v. Bosporus, geboren um 200 (Religion: pag.), gestorben 232. Kg. v. Bosporus 228, Sohn von Tiberius Iulius Rhescuporis III. von BOSPORUS (siehe 74.223.838.992.531.732).
Kind:
1.
Tiberius Iulius Reskuporis V. von BOSPORUS, geboren um 225 (siehe 74.223.838.992.277.508).

148.447.677.984.580.224
Caeionus, geboren um 200 (Religion: pag.), Sohn von Caeionius (siehe 296.895.355.969.160.448).
Verheiratet mit
148.447.677.984.580.225
Flavia Postumia Varia, geboren um 200 (Religion: pag.), Tochter von Titus Flavius Titianus (siehe 74.223.705.367.527.584) und Postumia Varia (siehe 74.223.705.367.527.585).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Caeionius Varus, geboren um 225 (siehe 74.223.838.992.290.112).

148.447.677.984.580.226 = 148.447.410.735.227.392 Gaius Rufius Proculus.
148.447.677.984.580.227 = 148.447.410.735.227.393 Pubilia.

148.447.677.984.580.228
Marcus Mummius Albinus, Konsul, geboren um 215 (Religion: pag.), gestorben 263/75, cos. suff. 247, PUR 256 u. 261-163, cos. II. 263, Sohn von Marcus Nummius Senecio Albinus (siehe 296.895.355.969.160.456) und Attidia Praetextata (siehe 296.895.355.969.160.457).
Kind:
1.
Marcus Mummius Albinus, geboren um 265 (siehe 74.223.838.992.290.114).

148.447.677.984.580.230
Egnatius Dexter Maximus, Konsul, geboren um 230 (Religion: pag.), gestorben nach 263, cos. 263, Sohn von Quintus Egnatius Gallienus Perpetuus (siehe 296.895.355.969.160.460) und Tarronia (siehe 296.895.355.969.160.461).
Kind:
1.
Dextra, geboren um 250 (siehe 74.223.838.992.290.115).

148.447.677.984.580.244
Appius Caecina Suetrius Sabinus, geboren um 215 (Religion: pag.), consularis vir, Sohn von Aulus Caecina Tacitus (siehe 296.895.355.969.160.488) und Appia Suetria Sabina (siehe 296.895.355.969.160.489).
Kind:
1.
Aulus Caecina Tacitus, geboren um 240 (siehe 74.223.838.992.290.122).

148.447.677.984.583.168
Septimus Vaballathes, geboren um 170 (Religion: pag.), Sohn von Nasor (siehe 296.895.355.969.166.336).
Kind:
1.
Septimus Hairanes, geboren um 195 (siehe 74.223.838.992.291.584).

148.447.677.984.583.172
Malchus, geboren um 180 (Religion: pag.), Sohn von Malchus (siehe 296.895.355.969.166.344).
Kind:
1.
Iulius Aurelius Zenobius, geboren um 205 (siehe 74.223.838.992.291.586).

148.447.677.984.583.174
Hareth von ARABIEN (Religion: pag.), Sohn von Thaalba von ARABIEN (siehe 296.895.355.969.166.348).
Kind:
1.
Zabbai von ARABIEN (Religion: pag.) (siehe 74.223.838.992.291.587).

148.447.677.984.583.696
Quintus Anicius Faustus, Konsul, geboren um 160 (Religion: pag.), gestorben nach 218. Legat von Numidien 196-201, consul designatus 197 u. 198, Suffektkonsul 198/99, consul amplissimus 201, consularis 201, Legat in Moesia superior um 203-209, proconsul Asiae 217-218, Sohn von Sextus Anicius Saturninus (siehe 296.895.355.969.167.392) und Seia Maxima (siehe 296.895.355.969.167.393).
Verheiratet mit
148.447.677.984.583.697
Vesia Rustica, geboren um 160 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Anicius Faustus Paulinus, geboren um 185 (siehe 74.223.838.992.291.848).

148.447.677.984.583.698
Sextus Cocceius Vibianus, Konsul, geboren um 150 (Religion: pag.), gestorben nach 204, cos. suff. vor 200, procos. Afr. um 200, XVvir sf 204, Sohn von Sextus Cocceius Honorius (siehe 296.895.355.969.167.396) und Vibia (siehe 296.895.355.969.167.397).
Verheiratet mit
148.447.677.984.583.699
Claudia (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Cocceia, geboren um 190 (siehe 74.223.838.992.291.849).

148.447.677.984.583.700
Gaius Asinius Protimus Quadratus, Konsul, geboren um 165 (Religion: pag.), gestorben nach 235, cos. suff. um 200, procos. Ach. um 211, Sohn von Gaius Asinius Nicomachus (siehe 296.895.355.969.167.400) und Iulia Quadratilla (siehe 296.895.355.969.167.401).
Kind:
1.
Gaius Asinius Nicomachus Iulianus, geboren um 185 (siehe 74.223.838.992.291.850).

148.447.677.984.583.704
Tiberius Claudius Frontonianus, geboren um 130 (Religion: pag.), gestorben nach 165.
Verheiratet mit
148.447.677.984.583.705
Themistoclea, geboren um 140 (Religion: pag.), Tochter von Tiberius Claudius Sospes I. (siehe 296.895.355.969.167.410) und Claudia Philippe (siehe 296.895.355.969.167.411).
Aus dieser Ehe:
1.
Tiberius Claudius Themistocles, geboren um 155 (siehe 74.223.838.992.291.852).
2.
Claudia Frontoniana, geboren um 165 (siehe 148.447.410.735.055.117).

148.447.677.984.583.816
Gaius Caesonius Macer Rufinus, Konsul, geboren um 170 (Religion: pag.), gestorben um 230, cos. suff. 197/98, procos. Afr. Sohn von Gaius Caesonius (siehe 296.895.355.969.167.632).
Verheiratet mit
148.447.677.984.583.817
Manilia Lucilla, geboren um 180 (Religion: pag.), Tochter von Tiberius Manilius Fuscus (siehe 296.895.355.969.167.634) und Flavia Pollitta (siehe 296.895.355.969.167.635).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Caesonius Lucillus Macer Rufinus, geboren um 195 (siehe 74.223.838.992.291.908).

148.447.677.984.583.818
Lucius Ovinius, geboren um 180 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
148.447.677.984.583.819
Claudia, geboren um 180 (Religion: pag.), Tochter von Claudius (siehe 296.895.355.969.167.638).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Ovinius Pacatianus, geboren um 200 (siehe 296.894.821.470.455.554).
2.
Ovinia, geboren um 205 (siehe 74.223.838.992.291.909).

148.447.677.984.583.828
Lucius Alfenius Avitianus, geboren um 200 (Religion: pag.), gestorben nach 241, Sohn von Lucius Alfenius Avitianus (siehe 296.895.355.969.167.656).
Verheiratet mit
148.447.677.984.583.829
Viria Iuliana, geboren um 205 (Religion: pag.), gestorben nach 241, Tochter von Virius Lupus (siehe 296.895.355.969.167.658) und Iulia (siehe 296.895.355.969.167.659).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Alfenius Virius Iulianus, geboren um 230 (siehe 74.223.838.992.291.914).

148.447.677.984.583.872
Symmachus, geboren um 190 (Religion: r.K.), consularis vir, Sohn von Symmachus (siehe 296.895.355.969.167.744).
Kind:
1.
N, geboren um 220 (siehe 74.223.838.992.291.936).

148.447.677.984.583.952
Gaius Septimius Severus Aper, Konsul, geboren um 175 (Religion: pag.), gestorben 212, cos. 207, Sohn von Publius Septimius Geta (siehe 296.895.355.969.167.904).
Kind:
1.
Lucius Septimius, geboren um 210 (siehe 74.223.838.992.291.976).

148.447.677.984.583.956
Pomponius Bassus, geboren um 200 (Religion: pag.), gestorben nach 217, trib. leg. Moes. inf. 217, Sohn von Pomponius Bassus (siehe 296.895.355.969.167.912) und Annia Aurelia Faustina (siehe 296.895.355.969.167.913).
Kind:
1.
Pomponius Bassus, geboren um 225 (siehe 74.223.838.992.291.978).

148.447.677.985.062.912
Liu Chang von CHINA, Marquis von Jieduting, geboren um 130, gestorben vor 168, Sohn von Liu Shu von CHINA (siehe 296.895.355.970.125.824).
Kirchliche Trauung vor 156 mit
148.447.677.985.062.913
Xiaocheng (Dong), gestorben 189. Kaiserinmutter 169-189, Kaiseringrossmutter 189.
Aus dieser Ehe:
1.
Ling (Liu Hong) von CHINA, geboren 156, gestorben 189. Marquis von Jieduting, Kaiser von China (östliche Han) 168.
Kirchliche Trauung (1) 170 mit Song, geboren um 157, gestorben 178, im Gefängnis. Konkubine 170, Kaiserin 171-178 (abgesetzt), Tochter von Song Feng, Marquis, und Liu.
Kirchliche Trauung (2) vor 176 mit Lingsi (He), gestorben 189. Selbstmord durch Gift. Konkubine, Kaiserin 180-189 (abgesetzt), Tochter von He Zhen, Fleischer, und Xing.
Verheiratet (3) mit Wang (siehe 74.223.838.992.531.457).
2.
Karnam von CHINA, geboren um 157 (siehe 74.223.838.992.531.456).

148.447.677.985.063.456
Vologaises V. von ARMENIEN, Kg. d. Parther, geboren um 130, gestorben 207/08. Armen. Thronanwärter 162, Kg. d. Parther 190/91, Sohn von Vologaises I. von ARMENIEN (siehe 296.895.355.970.126.912).
Kinder:
1.
Chosroes I. von ARMENIEN, geboren um 165 (siehe 74.223.838.992.531.728).
2.
Artobanos IV. von MEDIEN, Kg. v. Medien, geboren 163, gestorben 224. Kg. v. Medien 207-213, Kg. d. Parther 213-227.

148.447.677.985.063.464
Tiberius Iulius Sauromates II. von BOSPORUS, Kg. v. Bosporus, geboren um 150 (Religion: pag.), gestorben 210. Kg. v. Bosporus 174, Sohn von Tiberius Iulius Rhoimetalkes von BOSPORUS (siehe 296.895.355.970.126.928).
Kind:
1.
Tiberius Iulius Rhescuporis III. von BOSPORUS, geboren um 175 (siehe 74.223.838.992.531.732).

148.447.678.003.445.760
Perozamat KARON PAHLAV, Fst. Geboren um 240 (Religion: gr.K.), gestorben um 290, Sohn von Vehsachan KARON PAHLAV (siehe 296.895.356.006.891.520).
Verheiratet mit
148.447.678.003.445.761
N, geboren um 255, Tochter von Vzurk (siehe 296.895.356.006.891.522).
Aus dieser Ehe:
1.
Kamsar KARON PAHLAV, geboren um 275 (siehe 74.223.839.001.722.880).

148.448.233.696.264.192
Taghlib ibn Wa'il, Sohn von Wa'il ibn Nizar (siehe 296.896.467.392.528.384).
Kind:
1.
Ghanm ibn Taghlib (siehe 74.224.116.848.132.096).

Generation LIX
 
296.892.215.005.807.104
Fedlimid von IRLAND (Rechtmar, the Lawgiver), Hochkg. v. Irland, geboren um 75 (Religion: pag.), gestorben 113. Hochkg. v. Irland 104-113 (FFE) oder 110-119 (AFM), Sohn von Tuathal von IRLAND (Techtmar, der Rechtmäßige) (siehe 593.784.430.011.614.208) und Baine (siehe 593.784.430.011.614.209).
Kinder:
1.
Conn von IRLAND (of the Hundred Battles), geboren um 97 (siehe 148.446.107.502.903.552).
2.
Cathair von IRLAND (Mór, der Große), Hochkg. v. Irland, geboren um 95 (Religion: pag.), gestorben 122. Hochkg. v. Irland 113-116 (FFE) oder 119-122 (AFM).
3.
Fiacha von IRLAND (Suigde), geboren um 98 (siehe 593.784.430.011.615.232).
4.
Eochaid von IRLAND (Finn), geboren um 100 (Religion: pag.).

296.892.215.005.807.106
Ailpin von ALBA, Kg. v. Alba (Religion: pag.).
Kind:
1.
Aife von ALBA (Religion: pag.) (siehe 148.446.107.502.903.553).

296.892.215.005.807.232
Éogan von MUNSTER (Mor, Mogha Nuadhad), Kg. v. Munster, geboren um 105 (Religion: pag.), gestorben 157, Sohn von Magha mac Dearg von MUNSTER (Neid) (siehe 593.784.430.011.614.464) und Sioda ingen Flann (siehe 593.784.430.011.614.465).
Verheiratet mit
296.892.215.005.807.233
Berea ingen Heber, geboren um 120 in Kastilien (Religion: pag.), Tochter von Heber mac Modhna von KASTILIEN (Eibhear Mor) (siehe 593.784.430.011.614.466).
Aus dieser Ehe:
1.
Ailill von MUNSTER (Aulom), geboren um 145 (siehe 148.446.107.502.903.616).

296.892.215.005.807.234 = 148.446.107.502.903.552 Conn von IRLAND (of the Hundred Battles).
296.892.215.005.807.235 = 148.446.107.502.903.553 Aife von ALBA.

296.892.215.005.807.616
Caibre von IRLAND (Rigronn), geboren um 145, Sohn von Fiacha von IRLAND (Suigde) (siehe 593.784.430.011.615.232).
Kind:
1.
Art von IRLAND (Corp), geboren um 190 (siehe 148.446.107.502.903.808).

296.892.215.005.808.640
Doli ap Dumn, geboren um 130, Sohn von Dumn ap Anguerit (siehe 593.784.430.011.617.280).
Kind:
1.
Cein ap Doli, geboren um 170 (siehe 148.446.107.502.904.320).

296.892.215.005.808.768
Rhydeyrn ap Euddigan, Sohn von Euddigan ap Eifudd (siehe 593.784.430.011.617.536).
Kind:
1.
Rhifedel ap Rhydeyrn (siehe 148.446.107.502.904.384).

296.892.215.005.808.832
Isaak, geboren um 225 (Religion: r.K.), gestorben nach 275, Sohn von Elias (siehe 593.784.430.011.617.664).
Kind:
1.
Ionans (Johanan), geboren um 245 (siehe 148.446.107.502.904.416).

296.892.215.005.808.840
Cwrrid ap Meirchion von EWYAS (Fawr, der Große), Kg. v. Ewyas, geboren um 170 (Religion: r.K.), Sohn von Meichion ap Owain von EWYAS (siehe 593.784.430.011.617.680).
Kind:
1.
Gwrddwfn ap Cwrrig von EWYAS, geboren um 210 (siehe 148.446.107.502.904.420).

296.892.215.005.816.830
Muthut.
Verheiratet mit
296.892.215.005.816.831
N von ALBANY, geboren um 215, Tochter von N N (siehe 593.784.430.011.633.662) und N von ALBANY (siehe 593.784.430.011.633.663).
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 235 (siehe 148.446.107.502.908.415).
2.
Bridei von ALBANY, Kg. v. Albany, geboren um 240, gestorben um 285. Kg. v. Albany um 275.

296.894.539.061.274.552 = 4.638.981.585.475.858 Gabinius Vettius Probianus.

296.894.539.061.330.432
Liu Tsugu VI. von CHINA, geboren um 320, Sohn von Liu Tsugu V. von CHINA (siehe 593.789.078.122.660.864).
Kind:
1.
Liu Tsugu VII. von CHINA, geboren um 345 (siehe 148.447.269.530.665.216).

296.894.539.061.330.560
Taiwu (Tuoba Tao) von CHINA, Ks. v. China, geboren 408 (Religion: pag.), gestorben 452. Ks. v. China (nördliche Wei) 423, Ks. d. nördlichen China 423, Ks. v. China (Zentral Shaanxi u. östliches Gansu) 430, Ks. v. China (Liaoning) 436, Ks. v. China (zentrales u. westliches Gansu) 439, Ks. v. China (südliches Gansu u. östliches Qinghai) 444, Sohn von Mingyuan (Tuoba Si) von CHINA (siehe 593.789.078.122.661.120) und Duguhun (siehe 593.789.078.122.661.121).
Kirchliche Trauung (1) 428 mit Helian von CHINA (Religion: pag.), gestorben 453. Kaiserin 432, Tochter von Wulie (Liu Bobo/Helian Bobo) von CHINA, Ks. v. China.
Kirchliche Trauung (2) 433 mit Xingping von CHINA, geboren um 410 (Religion: pag.), gestorben 447. Selbstmord. Konkubine, Tochter von Taizu (Juqu Mengxun) von CHINA (siehe 74.223.634.765.332.608).
Kirchliche Trauung (3) 428 mit Helian von CHINA (Religion: pag.). Konkubine, Tochter von Wulie (Liu Bobo/Helian Bobo) von CHINA, Ks. v. China.
Kirchliche Trauung (4) 428 mit Helian von CHINA (Religion: pag.). Konkubine, Tochter von Wulie (Liu Bobo/Helian Bobo) von CHINA, Ks. v. China.
Kirchliche Trauung (5) 434 mit Yujiulü von ROURAN (Religion: pag.). Konkubine, Tochter von Yujiulü von ROURAN, Khan v. Rouran.
Kirchliche Trauung (6) 434 mit Jing'ai (Helai (oder Helan?)) (siehe 296.894.539.061.330.561).
Verheiratet (7) mit Yuele (oder Yueqiang?) (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (8) mit Shu (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (9) mit Fu (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (10) mit Fu (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (11) mit Feng von CHINA (Religion: pag.). Konkubine, Tochter von Wentong (Feng Hong) von CHINA, Kaiser v. China.
Aus der fünften Ehe:
1.
Nan An Wang (Tuoba Yu) von CHINA, Ks. v. China, geboren um 435 (Religion: pag.), gestorben 452, ermordet. Prinz v. Wu 442, Prinz v. Nan'an 452, Ks. v. China (nördliche Wei) 452.
Aus der 6-en Ehe:
2.
Jingmu (Tuoba Huang) von CHINA, geboren 428 (siehe 148.447.269.530.665.280).
Aus der 7-en Ehe:
3.
Tuoba Fuluo von CHINA (Religion: pag.), gestorben 447. Prinz v. Jin 442.
Aus der 8-en Ehe:
4.
Tuoba Han von CHINA (Religion: pag.), gestorben 452. Prinz v. Qin 442., Prinz v. Dongping 452.
Aus der 9-en Ehe:
5.
Tuoba Tan von CHINA (Religion: pag.), gestorben 452. Prinz v. Yan 442, Prinz Xuan v. Linhuai 452.
Aus der 10-en Ehe:
6.
Tuaba Jian von CHINA (Religion: pag.), gestorben 452. Prinz v. Chu 442, Prinz v. Jian v. Guangyang 452.
Kinder:
7.
Tuoba Xiao'er von CHINA (Religion: pag.), jung.
8.
Tuoba Mao'er von CHINA (Religion: pag.), jung.
9.
Tuoba Zhen von CHINA (Religion: pag.), jung.
10.
Tuoba Hutou von CHINA (Religion: pag.), jung.
11.
Tuoba Longtou von CHINA (Religion: pag.), jung.
12.
Tuoba Nan'an von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
13.
Tuoba Shanggu von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
296.894.539.061.330.561
Jing'ai (Helai (oder Helan?)) (Religion: pag.), gestorben 428. Konkubine.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 296.894.539.061.330.560).

296.894.539.061.330.562
Yujiulü (Religion: pag.). Angehöriger des Königshaus der Rouran.
Kinder:
1.
Gong (Yujiulü), geboren um 425 (siehe 148.447.269.530.665.281).
2.
Yujiulü Pi, General, geboren um 420 (Religion: pag.). Prinz v. Hedong.

296.894.539.090.628.608
Shapur III. von PERSIEN, Kg. v. Persien, geboren um 330 (Religion: zarat.), gestorben 388, ermordet. Kg. v. Persien 383, Sohn von Shapur II. von PERSIEN (der Große) (siehe 593.789.078.181.257.216) und Sithila‑Horak N (siehe 593.789.078.181.257.217).
Kind:
1.
Bahram IV. von PERSIEN, geboren um 350 (siehe 148.447.269.545.314.304).

296.894.539.090.628.612 = 9.277.963.180.974.080 Abba (Mari) ben Mar-Ukba.

296.894.539.090.722.816
Jizi (Li Yan), geboren um 290, gestorben nach 324. Präfekt von Tianshui unter Kaiser Zhang Jun (324-346), General der Leibwache, Marquis des Anxi-Pavillions, Sohn von Junxi (Li Yong) (siehe 593.789.078.181.445.632).
Kind:
1.
Zhongjian (Li Chang), geboren um 320 (siehe 148.447.269.545.361.408).

296.894.539.090.723.584
Yuwen Yidougui, Häuptling der Yuwen, geboren um 280, gestorben 345. Häuptling der Yuwen 333-345, Eltern unsicher, Sohn von Yuwen Qiubuqin (siehe 593.789.078.181.447.168) und Tuoba (siehe 593.789.078.181.447.169).
Kind:
1.
Yuwen, geboren um 310 (siehe 148.447.269.545.361.792).

296.894.539.090.723.840
Baba, geboren um 330, Sohn von Baba (siehe 593.789.078.181.447.680).
Kind:
1.
Baba, geboren um 355 (siehe 148.447.269.545.361.920).

296.894.821.469.681.664
Amal, Kg. d. Ostgoten.
Kind:
1.
Isarna (siehe 148.447.410.734.840.832).

296.894.821.469.769.728
Liu III. Prinz, geboren um 120, Sohn von Liu II. (siehe 593.789.642.939.539.456).
Kind:
1.
Ch'iang‑Ch'u, geboren um 140 (siehe 148.447.410.734.884.864).

296.894.821.470.056.720
Gaius Iulius Sulpicius von EMESA, Kg. v. Emesa, geboren um 150 (Religion: pag.), gestorben um 210, Sohn von Iamblichus von EMESA (siehe 593.789.642.940.113.440).
Kind:
1.
Iulius Aurelius Sulpicius Uranius Antoninus von EMESA, geboren um 185 (siehe 148.447.410.735.028.360).

296.894.821.470.058.624
Marcus Clodius Macrinus Hermogenianus, geboren um 150 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Clodius Macrinius Vindex Hermogenianus (siehe 593.789.642.940.117.248) und Laberia Pompeiana (siehe 593.789.642.940.117.249).
Kind:
1.
Clodius Celsinus, geboren um 185 (siehe 148.447.410.735.029.312).

296.894.821.470.058.626
Quintus Fabius, geboren um 165 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
296.894.821.470.058.627
Fuscinella, geboren um 165 (Religion: pag.), Tochter von Publius Seius Fuscianus (siehe 593.789.642.940.117.254).
Aus dieser Ehe:
1.
Fabia Fuscinella, geboren um 190 (siehe 148.447.410.735.029.313).

296.894.821.470.058.672
Betitius, geboren um 205 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Betitius Pius (siehe 593.789.642.940.117.344) und Seia Fuscinilla (siehe 593.789.642.940.117.345).
Kind:
1.
Betitius, geboren um 230 (siehe 148.447.410.735.029.336).

296.894.821.470.058.676
Marcus Aurelius Cominius Arzygius, geboren um 205 (Religion: pag.), gestorben nach 249, cos. des. 249, Sohn von Marcus Aurelius Cominius Cassianus (siehe 593.789.642.940.117.352).
Kind:
1.
Aurelius, geboren um 235 (siehe 148.447.410.735.029.338).

296.894.821.470.059.648
Lucius Egnatius Victor, Legat, geboren um 165 (Religion: pag.), gestorben nach 209, cos. suff. vor 207, leg. Aug. pr. pr. Pann. sup. 207-209, Sohn von Aulus Egnatius Priscilianus (siehe 593.789.642.940.119.296).
Kinder:
1.
Lucius Egnatius Victor Lollianus, geboren um 190 (siehe 148.447.410.735.029.824).
2.
Egnatia Mariniana, geboren um 195 (Religion: pag.).
Kirchliche Trauung vor 218 mit Publius Licinius Cornelius Valerianus, Ks. Geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben nach 260 in Gundishapur, cos. suff. vor 238, princeps senatus 238, als Truppenkomandant in Rhätien zum Kaiser ausgerufen; Ks. 253-260, geriet 260 in Gefangenschaft der Perser.

296.894.821.470.059.672
Gaius Maecius Fabius Titianus, geboren um 185 (Religion: pag.), setzt 197 u. 198 zusammen mit seiner Schwester als clarissimus puer Septimus Severus und Caracalla eine Ehreninschrift, Sohn von Gaius Maesius Aquilius Fabius Titianus (siehe 593.789.642.940.119.344).
Kind:
1.
Gaius Maecius Aquilius Fabius Titanus, geboren um 210 (siehe 148.447.410.735.029.836).

296.894.821.470.059.674
Fonteius Maximus, Legatus, geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben nach 233, leg. Mes. inf. 233, Sohn von Decimus Fonteius (siehe 593.789.642.940.119.348).
Kind:
1.
Fonteia Frontina, geboren um 215 (siehe 148.447.410.735.029.837).

296.894.821.470.059.676
Gaius Iulius Camilius Asper (iunior), Konsul, geboren um 180 (Religion: pag.), gestorben nach 212, quaest. in Afrika unter seinem Vater, vor 212 Straßenkurator der Via Appia, cos. ord. 212 zusammen mit dem Vater, Sohn von Gaius Iulius Asper (siehe 593.789.642.940.119.352) und Cassia Paterna (siehe 593.789.642.940.119.353).
Kind:
1.
Gaius Iulius Camilius Asper, geboren um 205 (siehe 148.447.410.735.029.838).

296.894.821.470.059.680
Gnaeus Cornelius Aquilius Orfitus, Konsul, geboren um 165 (Religion: r.K.), gestorben nach 200, cos. suff. um 200, Sohn von Gnaeus Cornelius Aquilius Niger (siehe 148.447.677.682.559.586) und Cornelia (siehe 148.447.677.682.559.587).
Verheiratet mit
296.894.821.470.059.681
Tarrutenia, geboren um 180 (Religion: pag.), Tochter von Tarrutenius Paternus (siehe 593.789.642.940.119.362).
Aus dieser Ehe:
1.
Gnaeus Cornelius Paternus, geboren um 200 (siehe 148.447.410.735.029.840).
2.
Cornelia Optata Aquilia Flavia, geboren um 205 (siehe 296.894.821.470.455.555).

296.894.821.470.110.232
Titus Flavius Clitosthenes Iulianus, geboren um 120 (Religion: pag.), Sohn von Titus Flavius Clitosthenes Claudianus (siehe 593.789.642.940.220.464).
Kind:
1.
Titus Flavius Clitosthenes Iulianus, geboren um 160 (siehe 148.447.410.735.055.116).

296.894.821.470.110.234 = 148.447.677.984.583.704 Tiberius Claudius Frontonianus.
296.894.821.470.110.235 = 148.447.677.984.583.705 Themistoclea.

296.894.821.470.110.236
Tiberius Claudius, geboren um 135 (Religion: pag.), Sohn von Tiberius Claudius (siehe 593.789.642.940.220.472).
Kind:
1.
Tiberius Claudius Bassus Capitolinus, geboren um 170 (siehe 148.447.410.735.055.118).

296.894.821.470.110.262
Lucius Ceionius Commodus (Aelius Caesar), Konsul, geboren um 101, 13.01. (Religion: pag.), gestorben 01.01.138, cos. 136, cos. II. 137, Sohn von Lucius Ceionius Commodus (siehe 593.789.642.940.220.524) und Plautia (siehe 593.789.642.940.220.525).
Verheiratet mit
296.894.821.470.110.263
Avidia, geboren um 105 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Avidius Nigrinus (siehe 593.789.642.940.220.526) und N (siehe 593.789.642.940.220.527).
Aus dieser Ehe:
1.
Ceionia Plautia, geboren um 122 (siehe 148.447.410.735.055.131).
2.
Ceionius Lucius Aelius Aurelius Verus (Lucius Verus), geboren 15.12.130 (siehe 148.447.677.682.559.514).
3.
Ceionia Fabia, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben nach 175.
Verheiratet mit Epidius Plautius Quintillius, Konsul, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben um 160, cos. suff. 159, Sohn von Lucius Epidius Titius Aquilinus, Konsul, und Avidia Plautia.

296.894.821.470.110.266
Titus Flavius Sempronius Aquila, Sekretarius, geboren um 115 (Religion: pag.). Sekretarius ab epistulis Graecis.
Verheiratet mit
296.894.821.470.110.267
Claudia, geboren um 120 (Religion: pag.), Tochter von N N (siehe 593.789.642.940.220.534) und Claudia Tisamenis (siehe 593.789.642.940.220.535).
Aus dieser Ehe:
1.
Sempronia Romana, geboren um 140 (siehe 148.447.410.735.055.133).

296.894.821.470.110.270
Lucius Plautius Lamia Silvanus, Konsul, geboren um 110 (Religion: pag.), gestorben nach 145, cos. suff. 145, Sohn von Lucius Fundanius Laemia Aelianus (siehe 296.895.355.365.119.170) und Annia (siehe 296.895.355.365.119.171).
Verheiratet mit
296.894.821.470.110.271
Aurelia Fadilla, geboren um 116 (Religion: pag.), gestorben 134, Tochter von Titus Aurelius Fulvus Boionius Arrius Antoninus (Antoninus Pius) (siehe 593.789.642.940.220.542) und Annia Galeria Faustina (die Ältere) (siehe 593.789.642.940.220.543).
Aus dieser Ehe:
1.
Silvana, geboren um 134 (siehe 148.447.410.735.055.135).

296.894.821.470.110.336
Titus Flavius Sulpicianus Dorion, geboren um 105 (Religion: pag.), gestorben nach 161/5, arch Panhel. 161/5, Sohn von Titus Flavius Sulpicianus Dorion (siehe 593.789.642.940.220.672).
Verheiratet mit
296.894.821.470.110.337
Claudia, geboren um 110 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Titus Flavius Claudius Sulpicianus, geboren um 130 (siehe 148.447.410.735.055.168).

296.894.821.470.110.338
Titus Flavius Titianus, geboren um 95 (Religion: pag.), gestorben nach 131, praef. Aeg. 126-133, Sohn von Titus Flavius Clemens (siehe 593.789.642.940.220.676) und Flavia Domitilla (siehe 593.789.642.940.220.677).
Kind:
1.
Flavia Titiana, geboren um 135 (siehe 148.447.410.735.055.169).

296.894.821.470.110.340
Postumius, geboren um 95 (Religion: pag.).
Kinder:
1.
Postumia Festa, geboren um 125 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Gaius Rufius Festus, geboren um 120 (Religion: pag.). Ritter, Nachkomme der Philosophen Musonius u. des Dichters Caesius Bassus; wie genau, ist aber völlig offen. Sohn von Rufius.
2.
Marcus Postumius Festus, geboren um 125 (siehe 148.447.410.735.055.170).

296.894.821.470.110.342
Titus Clodius Vibius Varus, Konsul, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben nach 160, cos. 160, Sohn von Titus Vibius Varus (siehe 593.789.642.940.220.684).
Kinder:
1.
Vibia Paulla, geboren um 150 (siehe 148.447.410.735.055.171).
2.
Vibia, geboren um 155 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Lucius Cornelius Salvius Tuscus, geboren um 155 (Religion: pag.), gestorben nach 204, sal. pal. 181, Xvir sacr. fac. 204, Sohn von Publius Salvius Iulianus, Konsul.

296.894.821.470.454.784
Gaius Rufius Festus Laelius Firmus, geboren um 175 (Religion: pag.), vir consularis, Sohn von Gaius Rufius Festus (siehe 593.789.642.940.909.568) und Laelia Firmina (siehe 593.789.642.940.909.569).
Verheiratet mit
296.894.821.470.454.785
Lusia Marcella, geboren um 175 (Religion: pag.), Tochter von Quintus Lusius Sabinianus (siehe 593.789.642.940.909.570).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Rufius Proculus, geboren um 202 (siehe 148.447.410.735.227.392).
2.
Gaius Rufius Marcellinus, geboren um 200 (Religion: pag.), vir consularis.
3.
Lusia Rufia Marcella, geboren um 205 (Religion: pag.).
Verheiratet mit N N (Religion: pag.).

296.894.821.470.454.786 = 74.223.838.841.279.944 Marcus Pubilius.
296.894.821.470.454.787 = 74.223.838.841.279.945 Petronia.

296.894.821.470.454.848
Lucius Valerius Messala Apollinaris, Konsul, geboren um 181 (Religion: pag.), gestorben nach 135/6, cos. 214, procos. As. um 235/6, Sohn von Lucius Valerius Messala Thrasea Paetus (siehe 593.789.642.940.909.696) und Coelia Balbina (siehe 593.789.642.940.909.697).
Verheiratet mit
296.894.821.470.454.849
Claudia Acilia Priscilliana, geboren um 185 (Religion: pag.), Tochter von Tiberius Claudius Cleobulus (siehe 593.789.642.940.909.698) und Acilia Frestana (siehe 593.789.642.940.909.699).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Valerius Claudius Acilius Priscilianus Maximus, geboren um 200 (siehe 148.447.410.735.227.424).

296.894.821.470.454.912
Gabinius, Ritter, geboren um 140 (Religion: pag.), Sohn von Lucius Gabinius Cosmianus (siehe 593.789.642.940.909.824).
Kirchliche Trauung um 145 mit
296.894.821.470.454.913
Clodia, geboren um 145 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Clodius Macrinius Vindex Hermogenianus (siehe 593.789.642.940.117.248) und Laberia Pompeiana (siehe 593.789.642.940.117.249).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Gabinius Barbarus Pompeianus, geboren um 165 (siehe 148.447.410.735.227.456).

296.894.821.470.455.104
Marcus Ulpius Eubiotus Leurus, Konsul, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben nach 230, cos.suff. um 230 aus Hypata, Sohn von Marcus Ulpius Leurus (siehe 593.789.642.940.910.208) und Flavia Habroea (siehe 593.789.642.940.910.209).
Verheiratet mit
296.894.821.470.455.105
Pupiena, geboren um 190 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Clodius Pupienus Maximus (siehe 148.447.677.682.559.560) und Sextia Cethegilla (siehe 148.447.677.682.559.561).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Ulpius Pupienus Maximus, geboren um 210 (siehe 148.447.410.735.227.552).

296.894.821.470.455.296
Manlius Acilius Glabrio, Konsul, geboren um 140 (Religion: pag.), gestorben nach 198, cos. I. um 173, cos. II. 186 zusammen mit Ks. Commodus, als dieser starb, wurde ihm die Kaiserwürde angetragen, die er aber ablehnte, Sohn von Manlius Acilius Glabrio Gnaeus Cornelius Severus (siehe 593.789.642.940.910.592) und Annia Vibia Faustina (siehe 593.789.642.940.910.593).
Kinder:
1.
Manlius Acilius Glabrio, geboren um 175 (siehe 148.447.410.735.227.648).
2.
Acilia Frestana, geboren um 170 (siehe 593.789.642.940.909.699).

296.894.821.470.455.298 = 148.447.410.735.227.456 Gaius Gabinius Barbarus Pompeianus.

296.894.821.470.455.552
Titus Clodius Pupienus Pulcher Maximus, Konsul, geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben nach 224/6, cos. suff. 224/26, Sohn von Marcus Clodius Pupienus Maximus (siehe 148.447.677.682.559.560) und Sextia Cethegilla (siehe 148.447.677.682.559.561).
Verheiratet mit
296.894.821.470.455.553
Tinea, geboren um 195 (Religion: pag.), Tochter von Quintus Tineius Sacerdos (siehe 593.789.642.940.911.106) und Volusia Laodice (siehe 593.789.642.940.911.107).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Clodius Tineius Pupienus Bassus, geboren um 220 (siehe 148.447.410.735.227.776).

296.894.821.470.455.554
Lucius Ovinius Pacatianus, geboren um 200 (Religion: pag.), gestorben nach 225, Sohn von Lucius Ovinius (siehe 148.447.677.984.583.818) und Claudia (siehe 148.447.677.984.583.819).
Verheiratet mit
296.894.821.470.455.555
Cornelia Optata Aquilia Flavia, geboren um 205 (Religion: pag.), Tochter von Gnaeus Cornelius Aquilius Orfitus (siehe 296.894.821.470.059.680) und Tarrutenia (siehe 296.894.821.470.059.681).
Aus dieser Ehe:
1.
Ovinia Paterna, geboren um 220 (siehe 148.447.410.735.227.777).

296.894.821.791.089.856
Bakr ibn Wa'il, Sohn von Wa'il ibn Qasit (siehe 2.319.490.795.244.038) und Mawiyyah bint Dubay'ah (siehe 2.319.490.795.244.039).
Kind:
1.
'Ali ibn Bakr (siehe 148.447.410.895.544.928).

296.894.821.791.170.560
Mar‑Ukba I. ben Nakum, Exilarch, geboren um 155 (Religion: jüd.), gestorben 240. Exilarch 210-240, Sohn von Nakhum II. ben Ahija (siehe 593.789.643.582.341.120).
Kind:
1.
Huna II. ben Mar-Ukba, geboren um 180 (siehe 148.447.410.895.585.280).

296.894.821.791.236.352 = 37.111.852.723.904.706 Hulwan ibn Imran.
296.894.821.791.236.353 = 37.111.852.723.904.707 Dariyyah bint Rabi'ah.

296.894.821.791.240.192
Imru'u al‑Qays al‑Batriq AL‑HIRAHI, Sohn von Tha'laba al‑Bahlul AL‑HIRAHI (siehe 593.789.643.582.480.384).
Kind:
1.
Tha'laba AL‑HIRAHI (siehe 148.447.410.895.620.096).

296.894.821.791.245.312
Salaman ibn 'Aws, Sohn von 'Aws ibn Buz (siehe 593.789.643.582.490.624).
Kind:
1.
al‑Hamaysa' ibn Salaman (siehe 148.447.410.895.622.656).

296.894.821.791.245.320
Jadis ibn Jathir, Sohn von Jathir ibn Aram (siehe 593.789.643.582.490.640).
Kind:
1.
Jalhah ibn Jadis (siehe 148.447.410.895.622.660).

296.894.821.791.245.328
Barrah ibn Jurhum, Sohn von Jurhum (siehe 593.789.643.582.490.656).
Kind:
1.
Amr ibn Barrah (siehe 148.447.410.895.622.664).

296.894.821.791.245.336
Ghanm.
Kind:
1.
Mailk ibn Ghanm (siehe 148.447.410.895.622.668).

296.894.888.109.670.400
Jafnah ibn 'Amr, Phylarch der Ghassaniden, geboren um 185, gestorben 265. Phylarch der Ghassaniden 220-265, Sohn von 'Amr (siehe 593.789.776.219.340.800).
Kind:
1.
'Amr ibn Jafnah, geboren um 205 (siehe 148.447.444.054.835.200).

296.895.151.085.715.456
Valandi von SCHWEDEN, Fürst zu Upsala (Religion: nord.), Sohn von Sveigdir von SCHWEDEN (siehe 593.790.302.171.430.912).
Verheiratet mit
296.895.151.085.715.457
Driva von FINNLAND (Religion: nord.), Tochter von Jokull von FINNLAND (siehe 593.790.302.171.430.914).
Aus dieser Ehe:
1.
Visbur von SCHWEDEN (Religion: nord.) (siehe 148.447.575.542.857.728).

296.895.151.085.723.808
N von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von N von DÄNEMARK (siehe 593.790.302.171.447.616).
Kind:
1.
N von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 148.447.575.542.861.904).

296.895.151.087.812.608
Anserich von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 68 (Religion: germ.), gestorben 8, n. Chr. Kg. d. Sachsen 4. v. Chr. - 8 n. Chr. Sohn von Harderich von SACHSEN (siehe 593.790.302.175.625.216).
Kind:
1.
Wilcke I. von SACHSEN, geboren um 44 (siehe 148.447.575.543.906.304).

296.895.236.993.021.600
Munabbih ibn Bakr, Sohn von Bakr ibn Hawazin (siehe 593.790.473.986.043.200).
Kind:
1.
Thaqif (Qasi) ibn Munabbih (siehe 148.447.618.496.510.800).

296.895.236.993.022.320 = 4.638.988.078.015.984 Hujayr ibn 'Abd.
296.895.236.993.022.321 = 4.638.988.078.015.985 Fatimah bint 'Awf.

296.895.236.993.022.720 = 18.555.952.312.063.928 Tabikhah ibn Lihyan.

296.895.236.993.022.968
Ghadirah ibn Hutayt, Sohn von Hutayt ibn Jashim (siehe 593.790.473.986.045.936).
Verheiratet mit
296.895.236.993.022.969
Layla bint 'Awf, Tochter von 'Awf ibn Qasi (siehe 74.223.809.248.255.400).
Aus dieser Ehe:
1.
Nadirah ibn Ghadirah (siehe 148.447.618.496.511.484).

296.895.236.993.022.974
Ma'n ibn Malik.
Verheiratet mit
296.895.236.993.022.975
Sawda bint Usayyid, Tochter von Usayyid ibn 'Amr (siehe 74.223.809.248.255.736).
Aus dieser Ehe:
1.
Shaqiqah bint Ma'n (siehe 148.447.618.496.511.487).

296.895.355.365.119.020
Publius Septimius Geta, geboren um 110 (Religion: pag.), gestorben nach 198, Sohn von Lucius Septimius Severus (siehe 593.790.710.730.238.040) und Vitoria (siehe 593.790.710.730.238.041).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.021
Fulvia Pia, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben vor 198, Tochter von Fulvius Pius (siehe 593.790.710.730.238.042) und Plautia Octavilla (siehe 593.790.710.730.238.043).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Septimius Severus, geboren 11.04.146 in Leptis Magna (siehe 148.447.677.682.559.510).
2.
Publius Septimius Geta, geboren um 143 (siehe 296.895.355.969.167.904).
3.
Septimia Octavilla (Religion: pag.).

296.895.355.365.119.022
Eugen (Religion: pag.).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.023
Emerita (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Briget (Religion: pag.) (siehe 148.447.677.682.559.511).

296.895.355.365.119.024
Claudius Quintianus, Ritter, geboren um 100 (Religion: pag.).
Kinder:
1.
Tiberius Claudius Pompeianus Quintianus, Konsul, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben nach 192, leg. von Niederpannonien 164-167, cos.I. suff. 167, cos.II. 173.
Kirchliche Trauung 169 mit Annia Aurelia Galeria Lucilla (siehe 148.447.677.682.559.515).
2.
Tiberius Claudius Quintianus, geboren um 130 (siehe 148.447.677.682.559.512).

296.895.355.365.119.028 = 296.894.821.470.110.262 Lucius Ceionius Commodus (Aelius Caesar).
296.895.355.365.119.029 = 296.894.821.470.110.263 Avidia.

296.895.355.365.119.030
Marcus Aelius Aurelius Verus (Mark Aurel), Ks. v. Rom, geboren 26.04.121 in Rom (Religion: pag.), gestorben 17.03.180 in Wien, im Heerlager bei Wien an der Pest. Ks. 161, Sohn von Marcus Annius Verus (siehe 593.790.710.730.238.060) und Domitia Lucilla (siehe 593.790.710.730.238.061).
Kirchliche Trauung April 145 mit
296.895.355.365.119.031
Annia Galeria Faustina Minor (die Jüngere), geboren um 128, 16.2. (Religion: pag.), gestorben 176 in Halala. Kappadokien, Tochter von Titus Aurelius Fulvus Boionius Arrius Antoninus (Antoninus Pius) (siehe 593.789.642.940.220.542) und Annia Galeria Faustina (die Ältere) (siehe 593.789.642.940.220.543).
Aus dieser Ehe:
1.
Annia Aurelia Galeria Lucilla, geboren 7.3.150 (siehe 148.447.677.682.559.515).
2.
Marcus Aurelius Commodus Antoninus Augustus, Ks. Geboren 31.8.161 in Lanuvium (Religion: pag.), gestorben 31.12.192 in Rom, in seinem Bad erwürgt. Ks. 180.
Kirchliche Trauung 177 mit Bruttia Crispina (Religion: pag.), gestorben 183 in Capri (oder 192) im Exil ermordet, Tochter von Gaius Bruttius Praesens Lucius Fulvius Rusticus, Konsul.
3.
Titus Aurelius Fulvus Antoninus, geboren 31.8.161 in Rom. Zwillingsbruder von Commodus (Religion: pag.), gestorben 166.
4.
Annia Galeria Aurelia Faustina, geboren um 151 (Religion: pag.), gestorben nach 180.
Kirchliche Trauung um 167 mit Gnaeus Claudius Severus, Konsul, geboren um 133 (Religion: pag.), gestorben nach 173, cos. I. um 167, cos. II. 173, Sohn von Gnaeus Claudius Severus Arabianus, Konsul. Er war zuvor verheiratet mit Ummidia.
5.
Titus Aelius Antoninus Hadrianus, geboren 152 (Religion: pag.), gestorben 152.
6.
Titus Aelius Aurelius, geboren 157/158 (Religion: pag.), gestorben 157/158.
7.
Domitia Faustina, geboren 30.11.147 (Religion: pag.), gestorben 151.
8.
Fadilla, geboren 159 (Religion: pag.), gestorben nach 196.
Verheiratet mit Marcus Peducaeus Plautius Quintillus, Konsul, geboren um 140 (Religion: pag.), gestorben 205, cos. 177, Sohn von Epidius Plautius Quintillius, Konsul, und Ceionia Fabia.
9.
Cornificia, geboren 160 (Religion: pag.), gestorben um 212/13, ermordet.
Verheiratet (1) mit Marcus Petronius Sura Mamerticus, Konsul (Religion: pag.), gestorben nach 192, cos. 182.
Verheiratet (2) mit Lucius Didius Marinus (Religion: pag.).
10.
Marcus Annius Verus, geboren 162 (Religion: pag.), gestorben 169, caesar 166.
11.
Vibia Aurelia Sabina, geboren 169 (Religion: pag.), gestorben 211/217.
Verheiratet (1) mit Lucius Antistius Burrus, Konsul (Religion: pag.), gestorben nach 181, cos. 181.
Verheiratet (2) mit Lucius Aurelius Agatyclus (Religion: pag.).

296.895.355.365.119.036
Gaius Sertorius Brocchus, geboren um 110 (Religion: pag.), Sohn von Sertorius Severus (siehe 593.790.710.730.238.072) und Aquilia (siehe 593.790.710.730.238.073).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.037
Pedania, geboren um 115 (Religion: pag.), Tochter von Gnaeus Pedanius Fuscus Salinator (siehe 593.790.710.730.238.074) und Iulia Serviana Paulina (siehe 593.790.710.730.238.075).
Aus dieser Ehe:

296.895.355.365.119.038
Gaius Ummidius Quadratus Annianus Verus, Konsul, geboren um 110 (Religion: pag.), gestorben 146/161, cos. suff. 146, Sohn von Gaius Ummidius Quadratus Sertorius Severus (siehe 593.790.710.730.238.076) und Annia (siehe 593.790.710.730.238.077).
Kirchliche Trauung 136/37 mit
296.895.355.365.119.039
Annia Cornificia Faustina, geboren 122 (Religion: pag.), gestorben 152, Tochter von Marcus Annius Verus (siehe 593.790.710.730.238.060) und Domitia Lucilla (siehe 593.790.710.730.238.061).
Aus dieser Ehe:
1.
Ummidia, geboren um 140 (Religion: pag.).
Kirchliche Trauung um 160 mit Gnaeus Claudius Severus, Konsul, geboren um 133 (Religion: pag.), gestorben nach 173, cos. I. um 167, cos. II. 173, Sohn von Gnaeus Claudius Severus Arabianus, Konsul. Er ist wiederverheiratet mit Annia Galeria Aurelia Faustina.
2.
Ummidia Cornificia Faustina, geboren um 145 (siehe 148.447.677.682.559.519).

296.895.355.365.119.104
Gaius Memmius Messius Pacatus, geboren um 120 (Religion: pag.), Sohn von Memmius (siehe 593.790.710.730.238.208) und Messia Pacta (siehe 593.790.710.730.238.209).
Kind:
1.
Gaius Memmius Messius, geboren um 150 (siehe 148.447.677.682.559.552).

296.895.355.365.119.120
Marcus Pupienus Maximus, Senator, geboren um 140 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.121
Clodia Pulchra, geboren um 145 (Religion: pag.), Tochter von Appius Claudius Pulcher (siehe 593.790.710.730.238.242) und Sextia (siehe 593.790.710.730.238.243).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Clodius Pupienus Maximus, geboren um 164 (siehe 148.447.677.682.559.560).

296.895.355.365.119.122
Titus Sextius Africanus, geboren um 140 (Religion: pag.), gestorben nach 169, c.v. Sohn von Titus Sextius Marcus Vibius Ovinius Secundus Lucius Volusius Torquatus Vestinus Lateranus (siehe 593.790.710.730.238.244) und Asinia Polla (siehe 593.790.710.730.238.245).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.123
Cornelia, geboren um 150 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Gavius Squilla Gallicanus (siehe 593.790.710.730.238.246) und Pompeia Agrippinilla (siehe 593.790.710.730.238.247).
Aus dieser Ehe:
1.
Sextia Cethegilla, geboren um 170 (siehe 148.447.677.682.559.561).

296.895.355.365.119.124
Lucius Cossonius Eggius Marullus, Konsul, geboren um 145 (Religion: pag.), gestorben nach 198, cos. 184, procos. Afr. 198, Sohn von Lucius Eggius Marullus (siehe 593.790.710.730.238.248) und Cossonia (siehe 593.790.710.730.238.249).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.125
Cornelia Nigrina, geboren um 150 (Religion: pag.), Tochter von Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus (siehe 296.895.355.365.119.174) und Aquilia Nigrina (siehe 296.895.355.365.119.175).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Cornelius Cossonius Scipio Salvidus Orfitus, geboren um 170 (siehe 148.447.677.682.559.562).

296.895.355.365.119.136
Maecus Probus, Centurio, geboren um 130 (Religion: pag.), gestorben nach 162. Centurio der III. Legion Aug.
Kind:
1.
Marcus Maecius Probus, geboren um 165 (siehe 148.447.677.682.559.568).

296.895.355.365.119.138
Lucius Iunius Rufinus Proculianus, legatus, geboren um 140, gestorben nach 184, legatus Dalm. 184, Sohn von Lucius Iunius Rufinus (siehe 593.790.710.730.238.276) und Pomponia Triaria Vibiana (siehe 593.790.710.730.238.277).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.139
Arria, geboren um 150, Tochter von Marcus Nonius Macrinus (siehe 593.790.710.730.238.278) und Arria Caesennia Paulina (siehe 593.790.710.730.238.279).
Aus dieser Ehe:
1.
Pomponia Arria, geboren um 170 (siehe 148.447.677.682.559.569).

296.895.355.365.119.160
Lucius Furius, geboren um 135 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.161
Pontia Sabina, geboren um 140 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Pontius Sabinus (siehe 593.790.710.730.238.322) und Flavia Varanilla (siehe 593.790.710.730.238.323).
Aus dieser Ehe:
1.
Furius Sabinus, geboren um 165 (siehe 148.447.677.682.559.580).

296.895.355.365.119.168
Titus Vitrasius Pollio, Konsul, geboren um 95 (Religion: r.K.), gestorben nach 152, cos. suff. 137, procos. Asia 151/52, Sohn von Gaius Vitrasius Pollio (siehe 593.790.710.730.238.336) und Pomponia (siehe 593.790.710.730.238.337).
Kind:
1.
Titus Pomponius Proculus Vitrasius Pollio, geboren um 120 (siehe 148.447.677.682.559.584).

296.895.355.365.119.170
Lucius Fundanius Laemia Aelianus, Konsul, geboren um 83 (Religion: pag.), gestorben 132/36, cos. 116, procos. as. 131-132, Sohn von Lucius Fundanius (siehe 593.790.710.730.238.340) und Plautia (siehe 593.790.710.730.238.341).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.171
Annia, geboren um 93 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Annius Verus (siehe 593.790.710.730.238.342) und Rupillia Faustina (siehe 593.790.710.730.238.343).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Plautius Lamia Silvanus, geboren um 110 (siehe 296.894.821.470.110.270).
2.
Annia Fundantia Faustina, geboren um 120 (siehe 148.447.677.682.559.585).

296.895.355.365.119.172
Gnaeus Cornelius Severus, geboren um 110 (Religion: pag.), Sohn von Gnaeus Pinarius Cornelius Severus (siehe 593.790.710.730.238.344) und Sergia Paullina (siehe 593.790.710.730.238.345).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.173
Aquilia, geboren um 110 (Religion: pag.), Tochter von Quintus Aquilius Niger (siehe 593.790.710.730.238.346).
Aus dieser Ehe:
1.
Gnaeus Cornelius Aquilius Niger, geboren um 135 (siehe 148.447.677.682.559.586).

296.895.355.365.119.174
Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus, Konsul, geboren um 115 (Religion: pag.), gestorben nach 163, cos. 149 (oder cos. suff. 145/50), Sohn von Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus (siehe 593.790.710.730.238.348) und Calpurnia Lepida (siehe 593.790.710.730.238.349).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.175
Aquilia Nigrina, geboren um 115 (Religion: pag.), Tochter von Quintus Aquilius Niger (siehe 593.790.710.730.238.346).
Aus dieser Ehe:
1.
Cornelia Nigrina, geboren um 150 (siehe 296.895.355.365.119.125).
2.
Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus, geboren um 145 (siehe 148.447.677.682.559.598).
3.
Cornelia, geboren um 140 (siehe 148.447.677.682.559.587).

296.895.355.365.119.184
Gaius Asinius Rufus, Senator, geboren um 110 (Religion: pag.), gestorben nach 136. Senator 136, Sohn von Gaius Asinius Frugi (siehe 593.790.710.730.238.368).
Kinder:
1.
Gaius Asinius Nicomachus, geboren um 135 (siehe 296.895.355.969.167.400).
2.
Gaius Asinius Frugi, geboren um 135 (siehe 148.447.677.682.559.592).

296.895.355.365.119.186
N (Religion: pag.).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.187
Gaia Asinis Iulia, geboren um 115 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Asinius Frugi (siehe 593.790.710.730.238.368).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaia ...a Asinis Frugilla, geboren um 140 (siehe 148.447.677.682.559.593).

296.895.355.365.119.196 = 296.895.355.365.119.174 Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus.
296.895.355.365.119.197 = 296.895.355.365.119.175 Aquilia Nigrina.

296.895.355.365.119.198
Marcus Nonius Arrius Mucianus Manlius Carbo, Konsul, geboren um 145 (Religion: pag.), gestorben nach 189, cos. suff. 189, Sohn von Marcus Nonius Macrinus (siehe 593.790.710.730.238.278) und Arria Caesennia Paulina (siehe 593.790.710.730.238.279).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.199
Sextia Asinia Polla, geboren um 138 (Religion: pag.), Tochter von Titus Sextius Marcus Vibius Ovinius Secundus Lucius Volusius Torquatus Vestinus Lateranus (siehe 593.790.710.730.238.244) und Asinia Polla (siehe 593.790.710.730.238.245).
Aus dieser Ehe:
1.
Sextia Arria, geboren um 155 (siehe 148.447.677.682.559.599).

296.895.355.365.119.780
Petronius Iunior, geboren um 160 (Religion: pag.), gestorben 192, consularis vir 192, Sohn von Petronius (siehe 593.790.710.730.239.560).
Kind:
1.
Gnaeus Petronius Probatus Iunior Iustus, geboren um 185 (siehe 148.447.677.682.559.890).

296.895.355.365.119.782
Sextus Caecilius Volusianis, Konsul, geboren um 160 (Religion: pag.), cos. suff. Sohn von Sextus Caecilius (siehe 593.790.710.730.239.564) und Fulvia Numisia Aemiliana (siehe 593.790.710.730.239.565).
Kind:
1.
Caecilia, geboren um 185 (siehe 148.447.677.682.559.891).

296.895.355.365.119.936
Lucius Iunius Macer, Konsul, geboren um 145 (Religion: pag.), gestorben nach 185, cos. suff. um 180, leg. Germ. um 185.
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.937
Neratia Prisca, geboren um 165 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Neratius Priscus (siehe 593.790.710.730.239.874) und Accia (siehe 593.790.710.730.239.875).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Neratius Iunius Macer, geboren um 185 (siehe 148.447.677.682.559.968).

296.895.355.365.119.938
Gaius Fulvius Plautius Hortensianus, geboren um 170 (Religion: pag.), gestorben 212, hingerichtet, Sohn von Gaius Fulvius Plautianus (Plautian) (siehe 593.790.710.730.239.876) und Hortensia (siehe 593.790.710.730.239.877).
Verheiratet mit
296.895.355.365.119.939
Aurelia, geboren um 170 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Aurelius Gallus (siehe 593.790.710.730.239.878).
Aus dieser Ehe:
1.
Fulvia, geboren um 192 (siehe 148.447.677.682.559.969).

296.895.355.366.146.048
Bedwig (Religion: germ.), Sohn von Seskef (siehe 593.790.710.732.292.096).
Kind:
1.
Hwala (Religion: germ.) (siehe 148.447.677.683.073.024).

296.895.355.969.110.032 = 74.223.838.992.531.732 Tiberius Iulius Rhescuporis III. von BOSPORUS.

296.895.355.969.160.448
Caeionius, geboren um 175 (Religion: pag.), Sohn von Caeionius (siehe 593.790.711.938.320.896).
Kind:
1.
Caeionus, geboren um 200 (siehe 148.447.677.984.580.224).

296.895.355.969.160.450 = 74.223.705.367.527.584 Titus Flavius Titianus.
296.895.355.969.160.451 = 74.223.705.367.527.585 Postumia Varia.

296.895.355.969.160.456
Marcus Nummius Senecio Albinus, Konsul, geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben nach 227, cos. 227, Sohn von Marcus Nummius Umbricus Primus Senecio Albinus (siehe 593.790.711.938.320.912) und Vibia Salvina Varia (siehe 593.790.711.938.320.913).
Verheiratet mit
296.895.355.969.160.457
Attidia Praetextata, geboren um 198 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Attidius Cornelianus (siehe 593.790.711.938.320.914) und Cornelia Arria Sextia Praetextata (siehe 593.790.711.938.320.915).
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Mummius Albinus, geboren um 215 (siehe 148.447.677.984.580.228).
2.
Marcus Mummius Attidius Senecio Tuscus, Konsul, geboren um 225 (Religion: pag.), gestorben nach 258, cos. 258.
Verheiratet mit Annia Aurelia Flavia Archelais, geboren um 230 (Religion: pag.), Tochter von Titus Flavius Archelaus und Annia Aurelia Cornificia.
3.
Marcus Mummius Attidius Praetextatus, geboren um 220 (Religion: pag.).

296.895.355.969.160.460
Quintus Egnatius Gallienus Perpetuus, geboren um 210 (Religion: pag.), gestorben nach 250, c.v. in Allifae, Sohn von Quintus Egnatius Proculus (siehe 593.790.711.938.320.920) und Maria Aureliana Violentilla (siehe 593.790.711.938.320.921).
Verheiratet mit
296.895.355.969.160.461
Tarronia, geboren um 210 (Religion: pag.), Tochter von Quintus Tarronius (siehe 593.790.711.938.320.922).
Aus dieser Ehe:
1.
Egnatius Dexter Maximus, geboren um 230 (siehe 148.447.677.984.580.230).

296.895.355.969.160.488
Aulus Caecina Tacitus, Konsul, geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben nach 250, cos. um 230, PUR um 250, Sohn von Gaius Caecina Largus (siehe 593.790.711.938.320.976).
Verheiratet mit
296.895.355.969.160.489
Appia Suetria Sabina, geboren um 200 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Octavius Appius Suetrius Sabinus (siehe 593.790.711.938.320.978) und Calpurnia Fidiana Ceia Aemiliana (siehe 593.790.711.938.320.979).
Aus dieser Ehe:
1.
Appius Caecina Suetrius Sabinus, geboren um 215 (siehe 148.447.677.984.580.244).

296.895.355.969.166.336
Nasor, geboren um 140 (Religion: pag.), Sohn von Maliko (siehe 593.790.711.938.332.672).
Kind:
1.
Septimus Vaballathes, geboren um 170 (siehe 148.447.677.984.583.168).

296.895.355.969.166.344
Malchus, geboren um 145 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Iulius Bassus Nassum (siehe 593.790.711.938.332.688).
Kind:
1.
Malchus, geboren um 180 (siehe 148.447.677.984.583.172).

296.895.355.969.166.348
Thaalba von ARABIEN (Religion: pag.), Sohn von Amir Muzeikya von ARABIEN (siehe 593.790.711.938.332.696).
Kind:
1.
Hareth von ARABIEN (Religion: pag.) (siehe 148.447.677.984.583.174).

296.895.355.969.167.392
Sextus Anicius Saturninus, geboren um 130 (Religion: pag.). Adeliger aus Uzappa.
Verheiratet mit
296.895.355.969.167.393
Seia Maxima, geboren um 135 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Quintus Anicius Faustus, geboren um 160 (siehe 148.447.677.984.583.696).

296.895.355.969.167.396
Sextus Cocceius Honorius, Legat, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben nach 163, leg. pr.pr. Afr. 161/3, praet. des. Sohn von Sextus Cocceius Severianus Honorinus (siehe 593.790.711.938.334.792) und Caesonia (siehe 593.790.711.938.334.793).
Verheiratet mit
296.895.355.969.167.397
Vibia, geboren um 130 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Sextus Cocceius Vibianus, geboren um 150 (siehe 148.447.677.984.583.698).

296.895.355.969.167.400
Gaius Asinius Nicomachus, geboren um 135 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Asinius Rufus (siehe 296.895.355.365.119.184).
Verheiratet mit
296.895.355.969.167.401
Iulia Quadratilla, geboren um 145 (Religion: pag.), Tochter von Aulus Iulius (siehe 593.790.711.938.334.802).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Asinius Protimus Quadratus, geboren um 165 (siehe 148.447.677.984.583.700).

296.895.355.969.167.410
Tiberius Claudius Sospes I. Daduchos, geboren um 105 in Melite, bei Athen (Religion: pag.), gestorben um 150, der Daduchos (Fackelträger) war einer der 2. Priester bei den Mysterien von Eleusis, Sohn von Tiberius Claudius Lysiades VI. (siehe 593.790.711.938.334.820) und Antonia (siehe 593.790.711.938.334.821).
Verheiratet mit
296.895.355.969.167.411
Claudia Philippe, geboren um 110 (Religion: pag.), gestorben nach 159, Tochter von Tiberius Claudius Demostatus (siehe 593.790.711.938.334.822).
Aus dieser Ehe:
1.
Themistoclea, geboren um 140 (siehe 148.447.677.984.583.705).

296.895.355.969.167.632
Gaius Caesonius, geboren um 130 (Religion: pag.), Sohn von Caesonius (siehe 593.790.711.938.335.264).
Kind:
1.
Gaius Caesonius Macer Rufinus, geboren um 170 (siehe 148.447.677.984.583.816).

296.895.355.969.167.634
Tiberius Manilius Fuscus, Konsul, geboren um 160 (Religion: pag.), gestorben nach 225. FA 190, cos. suff. 194/8, cos. II. 225.
Verheiratet mit
296.895.355.969.167.635
Flavia Pollitta, geboren um 165 (Religion: pag.), gestorben nach 204, Tochter von Flavius Rufinianus (siehe 593.790.711.938.335.270) und Antonia Callisto (siehe 593.790.711.938.335.271).
Aus dieser Ehe:
1.
Manilia Lucilla, geboren um 180 (siehe 148.447.677.984.583.817).

296.895.355.969.167.638
Claudius (Religion: pag.).
Kinder:
1.
Claudia, geboren um 180 (siehe 148.447.677.984.583.819).
2.
Tiberius Claudius Sollemnius Pacatianus, Gesandter, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben nach 225, leg. Arab. 225/35.

296.895.355.969.167.656
Lucius Alfenius Avitianus, Konsul, geboren um 170 (Religion: pag.), gestorben nach 231, cos. suff. 213, Arvalbruder 218, Sohn von Alfenius Avitianus (siehe 593.790.711.938.335.312).
Kind:
1.
Lucius Alfenius Avitianus, geboren um 200 (siehe 148.447.677.984.583.828).

296.895.355.969.167.658
Virius Lupus, Legat, geboren um 160 (Religion: pag.), gestorben nach 197, leg. Brit. 197, Sohn von Lucius Virius (siehe 593.790.711.938.335.316) und Antonia (siehe 593.790.711.938.335.317).
Verheiratet mit
296.895.355.969.167.659
Iulia, geboren um 180 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Viria Iuliana, geboren um 205 (siehe 148.447.677.984.583.829).

296.895.355.969.167.744
Symmachus, geboren um 160 (Religion: pag.).
Kind:
1.
Symmachus, geboren um 190 (siehe 148.447.677.984.583.872).

296.895.355.969.167.904
Publius Septimius Geta, Konsul, geboren um 143 (Religion: pag.), gestorben nach 203. Xvir stlitibus iudicandis, trib. laticl. leg. II. Aug., quaest. provinc. Cretae et Cyrenarum, aed. Cerealis, curator rei pub. Anconitanorum, praet. hastarius et tutel., leg. leg. I. Italicae, procos. Siciliae, leg. Aug. pr. pr. provinciae Lusitaniae um 190, , cos.I. suff um 191, leg. Aug. pr. pr. provinciae Mysiae inferioris in den Jahren 193/94, leg. Aug. pr. pr. provinciae Daciarum , cos.II. ord. 203, Sohn von Publius Septimius Geta (siehe 296.895.355.365.119.020) und Fulvia Pia (siehe 296.895.355.365.119.021).
Kind:
1.
Gaius Septimius Severus Aper, geboren um 175 (siehe 148.447.677.984.583.952).

296.895.355.969.167.912
Pomponius Bassus, Konsul, geboren um 175 (Religion: pag.), gestorben 221, hingerichtet, cos. 211, leg. Mes. inf. 217, Sohn von Gaius Pomponius Bassus Terentianus (siehe 593.790.711.938.335.824).
Kirchliche Trauung um 200 mit
296.895.355.969.167.913
Annia Aurelia Faustina, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben nach 222, Tochter von Tiberius Claudius Severus Proculus (siehe 593.790.711.938.335.826) und Annia Faustina (siehe 593.790.711.938.335.827).
Kirchliche Trauung (1) um 200 mit Pomponius Bassus (siehe 296.895.355.969.167.912).
Kirchliche Trauung (2) Juli 221 in Rom, geschieden 221. Jahresende von Varius Avitus Bassianus (Marcus Aurelius Antoninus) (Elagabal), Ks. Geboren 204 in Rom, zwischen Herbst 203 und Frühjahr 204 (Religion: pag.), gestorben 22.3.222 in Rom, von meuternden Soldaten ermordet und in den Tiber geworfen. Ks. 218, Sohn von Sextus Varius Marcellus, Statthalter in Numidien, und Iulia Soaemias Bassiana.
Aus der ersten Ehe:
1.
Pomponius Bassus, geboren um 200 (siehe 148.447.677.984.583.956).
2.
Annia Aurelia Cornificia, geboren um 210 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Titus Flavius Archelaus, geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben 240. FA 218-240.

296.895.355.970.125.824
Liu Shu von CHINA, Marquis von Jieduting, geboren um 107, Sohn von Xiao (Liu Kai) von CHINA (siehe 593.790.711.940.251.648).
Kind:
1.
Liu Chang von CHINA, geboren um 130 (siehe 148.447.677.985.062.912).

296.895.355.970.126.912
Vologaises I. von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 95, gestorben 137. Kg. v. Armenien um 116, Sohn von Sanatroukes von ARMENIEN (siehe 593.790.711.940.253.824).
Kind:
1.
Vologaises V. von ARMENIEN, geboren um 130 (siehe 148.447.677.985.063.456).

296.895.355.970.126.928
Tiberius Iulius Rhoimetalkes von BOSPORUS, Kg. v. Bosporus, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben 153. Mitkg. v. Bosporus 130, allein ab 131, Sohn von Tiberius Iulius Cotys II. von BOSPORUS (siehe 593.790.711.940.253.856).
Kind:
1.
Tiberius Iulius Sauromates II. von BOSPORUS, geboren um 150 (siehe 148.447.677.985.063.464).

296.895.356.006.891.520
Vehsachan KARON PAHLAV, geboren um 210 (Religion: gr.K.), gestorben nach 245, urk. um 245.
Kind:
1.
Perozamat KARON PAHLAV, geboren um 240 (siehe 148.447.678.003.445.760).

296.895.356.006.891.522
Vzurk, Khazarenkhan.
Kind:
1.
N, geboren um 255 (siehe 148.447.678.003.445.761).

296.896.467.392.528.384
Wa'il ibn Nizar, Sohn von Nizar ibn Qasit (siehe 593.792.934.785.056.768).
Kind:
1.
Taghlib ibn Wa'il (siehe 148.448.233.696.264.192).

Generation LX
 
593.784.430.011.614.208
Tuathal von IRLAND (Techtmar, der Rechtmäßige), Kochkg. v. Irland, geboren 56, posthum (Religion: pag.), gestorben 100 in Mag Line, gefallen gegen Mal mac Rochride. Hochkg. v. Irland 80-100 (FFE) oder 76-106 (AFM), Sohn von Fiachu von IRLAND (Finnfoldaidh), Hochkg. v. Irland, und Eithene von ALBA.
Verheiratet mit
593.784.430.011.614.209
Baine (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Fedlimid von IRLAND (Rechtmar, the Lawgiver), geboren um 75 (siehe 296.892.215.005.807.104).

593.784.430.011.614.464
Magha mac Dearg von MUNSTER (Neid), Kg. v. Munster, geboren um 80 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
593.784.430.011.614.465
Sioda ingen Flann, geboren um 85 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Éogan von MUNSTER (Mor, Mogha Nuadhad), geboren um 105 (siehe 296.892.215.005.807.232).

593.784.430.011.614.466
Heber mac Modhna von KASTILIEN (Eibhear Mor), Kg. v. Kastilien, geboren 89 (Religion: pag.), Sohn von Modhan von KASTILIEN.
Kind:
1.
Berea ingen Heber, geboren um 120 in Kastilien (siehe 296.892.215.005.807.233).

593.784.430.011.615.232
Fiacha von IRLAND (Suigde), geboren um 98 (Religion: pag.), Sohn von Fedlimid von IRLAND (Rechtmar, the Lawgiver) (siehe 296.892.215.005.807.104).
Kind:
1.
Caibre von IRLAND (Rigronn), geboren um 145 (siehe 296.892.215.005.807.616).

593.784.430.011.617.280
Dumn ap Anguerit, geboren um 90, Sohn von Anguerit ap Dubun.
Kind:
1.
Doli ap Dumn, geboren um 130 (siehe 296.892.215.005.808.640).

593.784.430.011.617.536
Euddigan ap Eifudd, Sohn von Eifudd (Eudos) ap Afallach.
Kind:
1.
Rhydeyrn ap Euddigan (siehe 296.892.215.005.808.768).

593.784.430.011.617.664
Elias, geboren um 205 (Religion: r.K.), gestorben nach 250, Sohn von Gallienus Quiriacus.
Kind:
1.
Isaak, geboren um 225 (siehe 296.892.215.005.808.832).

593.784.430.011.617.680
Meichion ap Owain von EWYAS, Kg. v. Ewyas, geboren um 130 (Religion: r.K.), Sohn von Owain ap Cyllin von EWYAS, Kg. v. Ewyas (Wales).
Kind:
1.
Cwrrid ap Meirchion von EWYAS (Fawr, der Große), geboren um 170 (siehe 296.892.215.005.808.840).

593.784.430.011.633.662
N N.
Verheiratet mit
593.784.430.011.633.663
N von ALBANY, geboren um 185, Tochter von N N und N von ALBANY.
Aus dieser Ehe:
1.
N von ALBANY, geboren um 215 (siehe 296.892.215.005.816.831).
2.
Garnot I. von ALBANY (Bolg), Kg. v. Albany, geboren um 220, gestorben um 275. Kg. v. Albany um 258.

593.789.078.122.660.864
Liu Tsugu V. von CHINA, geboren um 300, Sohn von Liu Tsugu IV. von CHINA.
Kind:
1.
Liu Tsugu VI. von CHINA, geboren um 320 (siehe 296.894.539.061.330.432).

593.789.078.122.661.120
Mingyuan (Tuoba Si) von CHINA, Ks. v. China, geboren 392 (Religion: pag.), gestorben 423. Prinz v. Qi 403, Ks. v. China (nördliche Wei) 409, Sohn von Daowu (Tuoba Gui) von CHINA, Ks. v. China, und Xuanmu (Liu).
Kirchliche Trauung (1) 415 mit Zhaoai (Yao Xiping) von CHINA, geboren um 395 (Religion: pag.), gestorben 420. Konkubine, Tochter von Wenhuan (Yao Xing) von CHINA, Ks. v. China.
Verheiratet (2) mit Duguhun (siehe 593.789.078.122.661.121).
Verheiratet (3) mit Murong (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (4) mit Murong (Religion: pag.). Konkubine.
Verheiratet (5) mit Yin (Religion: pag.). Konkubine.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Taiwu (Tuoba Tao) von CHINA, geboren 408 (siehe 296.894.539.061.330.560).
Aus der dritten Ehe:
2.
Tuoba Pi von CHINA (Religion: pag.), gestorben 444. Prinz Li v. Leiping 422.
Aus der vierten Ehe:
3.
Tuoba Fan von CHINA (Religion: pag.), gestorben 444. Prinz Xuan v. Le'an 422.
Aus der fünften Ehe:
4.
Tuoba Jian von CHINA (Religion: pag.), gestorben 447. Prinz Zhuang v. Yangchang 422.
Kinder:
5.
Tuoba Mi von CHINA (Religion: pag.), gestorben 424. Prinz Shang v. Anding 422.
6.
Tuoba Chong von CHINA (Religion: pag.), gestorben 453. Selbstmord. Prinz v. Jianning 422.
7.
Tuoba Jun von CHINA (Religion: pag.), gestorben 441. Selbstmord. Prinz v. Xinxing 422, später degradiert zum Hg. v. Xingxing, dann abgesetzt und zum Selbstmord gezwungen.
8.
Tuoba Yangzhai von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
Verheiratet mit Yao Huangmei (Religion: pag.). Hg. v. Longxi, Sohn von Wenhuan (Yao Xing) von CHINA, Ks. v. China.
9.
Tuoba Changle von CHINA (Religion: pag.). Prinzessin.
10.
Tuoba Shiping von CHINA (Religion: pag.), gestorben nach 428. Prinzessin.
Kirchliche Trauung 428 mit Huang'guo (Helian Chang) von CHINA (Zhe), Ks. v. China (Religion: pag.), gestorben 434, ermordet. Hg. v. Taiyuan 414, Ks. v. China (Xia) 425-428 (agbesetztz), Ks. v. China (Zentral Shaanxi u. östliches Gansu) 425-428, Ks. v. China (nordliches Shaanxi) 425-427 (abgesetzt), Hg. v. Kuaiji 428, Prinz v. Qin 430, Sohn von Wulie (Liu Bobo/Helian Bobo) von CHINA, Ks. v. China.
11.
Wuwei (Tuoba) von CHINA (Religion: pag.), gestorben nach 447. Prinzessin.
Kirchliche Trauung 437 mit Juqu Mujian von CHINA, Prinz v. China, geboren um 393 (Religion: pag.), gestorben 447. Selbstmord. Prinz Ai v. Hexi, Gouverneur v. Jiuquan 420, Prinz v. China (nördliche Lian) 433-439, Herrscher v. China (Zentalchina/westliches Gansu) 433-439 (abgesetzt), Sohn von Taizu (Juqu Mengxun) von CHINA (siehe 74.223.634.765.332.608). Er war zuvor verheiratet mit Li Jingshou von CHINA.
593.789.078.122.661.121
Duguhun (Religion: pag.). Konkubine.
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 593.789.078.122.661.120).

593.789.078.181.257.216
Shapur II. von PERSIEN (der Große), Kg. v. Persien, geboren 309 (Religion: zarat.), gestorben 379. Kg. v. Persien 309 als Ungeborener (die Krone wurde seiner Mutter auf den Bauch gelegt), Sohn von Hormizd II. von PERSIEN, Kg. v. Persien, und Ifra von SEISTAN.
Verheiratet mit
593.789.078.181.257.217
Sithila‑Horak N.
Aus dieser Ehe:
1.
Shapur III. von PERSIEN, geboren um 330 (siehe 296.894.539.090.628.608).

593.789.078.181.445.632
Junxi (Li Yong), geboren um 260. Präfekt von Jibei und Dongguang, Sohn von Shiji (Li Ai).
Kind:
1.
Jizi (Li Yan), geboren um 290 (siehe 296.894.539.090.722.816).

593.789.078.181.447.168
Yuwen Qiubuqin, Häuptling der Yuwen, geboren um 255, gestorben um 299. Häuptling der Yuwen um 295, Sohn von Yuwen Pubo, Häuptling der Yuwen.
Verheiratet mit
593.789.078.181.447.169
Tuoba, geboren um 255, Tochter von Tuoba Chuo, Häuptling der Tuoba.
Aus dieser Ehe:
1.
Yuwen Yidougui, geboren um 280 (siehe 296.894.539.090.723.584).
2.
Yuwen Mogui, Häuptling der Yuwen, geboren um 275, gestorben 302. Häuptling der Yuwen 299-302.

593.789.078.181.447.680
Baba, geboren um 305, Sohn von Baba.
Kind:
1.
Baba, geboren um 330 (siehe 296.894.539.090.723.840).

593.789.642.939.539.456
Liu II. Prinz, geboren um 100, Sohn von Liu I. Prinz.
Kind:
1.
Liu III. Geboren um 120 (siehe 296.894.821.469.769.728).

593.789.642.940.113.440
Iamblichus von EMESA, geboren um 110 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Iulius Longinus Sohaemus von EMESA.
Kind:
1.
Gaius Iulius Sulpicius von EMESA, geboren um 150 (siehe 296.894.821.470.056.720).

593.789.642.940.117.248
Marcus Clodius Macrinius Vindex Hermogenianus, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben nach 200, procos. Afr. um 200, Sohn von Clodius und Macrinia.
Verheiratet mit
593.789.642.940.117.249
Laberia Pompeiana, geboren um 125 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Clodia, geboren um 145 (siehe 296.894.821.470.454.913).
2.
Marcus Clodius Macrinus Hermogenianus, geboren um 150 (siehe 296.894.821.470.058.624).

593.789.642.940.117.254
Publius Seius Fuscianus, Konsul, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben nach 189. Jugendfreund und Mitschüler Ks. Marc Aurels, Schüler des Fronton, cos. 151 (?), PUR 187-189, cos. suff. 188.
Kinder:
1.
Seius, geboren um 155 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Herennia Orbiana, geboren um 160 (Religion: pag.).
2.
Fuscinella, geboren um 165 (siehe 296.894.821.470.058.627).

593.789.642.940.117.344
Gaius Betitius Pius, geboren um 175 (Religion: pag.), gestorben nach 223. Patron v. Canusium 223, Sohn von Gaius Betitius Maximillianus, Konsul.
Verheiratet mit
593.789.642.940.117.345
Seia Fuscinilla, geboren um 185 (Religion: pag.), Tochter von Seius und Herennia Orbiana.
Aus dieser Ehe:
1.
Betitius, geboren um 205 (siehe 296.894.821.470.058.672).

593.789.642.940.117.352
Marcus Aurelius Cominius Cassianus, Legat, geboren um 175 (Religion: pag.), gestorben nach 211, leg. Num. 211.
Kind:
1.
Marcus Aurelius Cominius Arzygius, geboren um 205 (siehe 296.894.821.470.058.676).

593.789.642.940.119.296
Aulus Egnatius Priscilianus, geboren um 135 (Religion: pag.). Philosoph.
Kinder:
1.
Lucius Egnatius Victor, geboren um 165 (siehe 296.894.821.470.059.648).
2.
Egnatius Proculus, Konsul, geboren um 167 (Religion: pag.), gestorben nach 219, cos. suff. 219.

593.789.642.940.119.344
Gaius Maesius Aquilius Fabius Titianus, Konsul, geboren um 155 (Religion: pag.), gestorben vor 197, cos. suff. vor 197, Sohn von Gaius Maesius Picatianus, Praetor, und Fabia Titania.
Kind:
1.
Gaius Maecius Fabius Titianus, geboren um 185 (siehe 296.894.821.470.059.672).

593.789.642.940.119.348
Decimus Fonteius, geboren um 160 (Religion: pag.), Sohn von Decimus Fonteius Frontinianus Lucius Stertinius Rufinus, Konsul, und Numisia Celerina.
Kind:
1.
Fonteius Maximus, geboren um 195 (siehe 296.894.821.470.059.674).

593.789.642.940.119.352
Gaius Iulius Asper, Konsul, geboren um 155 (Religion: pag.), gestorben nach 218, cos. suff. I. unter Commodus, procos. Afr. zwischen 200/1 oder 204/5, cos. ord. II. 212, zugleich PUR, fiel in Ungnade und wurde mit seinem Sohn verbannt, später begnadigt und für das Jahr 217/8 noch von Caracalla zum Prokonsul von Asia bestimmt, aber durch Macrinus am Betreten seiner Provinz gehindert und durch Quintus Anicius Faustus ersetzt, Sohn von Gaius Iulius Asper.
Verheiratet mit
593.789.642.940.119.353
Cassia Paterna, geboren um 160 (Religion: pag.), Tochter von Cassius und Larcia Calida.
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Iulius Camilius Asper (iunior), geboren um 180 (siehe 296.894.821.470.059.676).

593.789.642.940.119.360 = 148.447.677.682.559.586 Gnaeus Cornelius Aquilius Niger.
593.789.642.940.119.361 = 148.447.677.682.559.587 Cornelia.

593.789.642.940.119.362
Tarrutenius Paternus, Praetorianerpraefekt, geboren um 140 (Religion: pag.), gestorben 183, hingerichtet unter Commodus, praef. praet. 179-183, Jurist, Leiter der Kanzlei ab epistulis latinis, bekannt ist sein Schrift "De re militari".
Kind:
1.
Tarrutenia, geboren um 180 (siehe 296.894.821.470.059.681).

593.789.642.940.220.464
Titus Flavius Clitosthenes Claudianus, geboren um 90 (Religion: pag.), Sohn von Kleitosthenes.
Kind:
1.
Titus Flavius Clitosthenes Iulianus, geboren um 120 (siehe 296.894.821.470.110.232).

593.789.642.940.220.472
Tiberius Claudius, geboren um 100 (Religion: pag.), Sohn von Tiberius Claudius Capitolinus.
Kind:
1.
Tiberius Claudius, geboren um 135 (siehe 296.894.821.470.110.236).

593.789.642.940.220.524
Lucius Ceionius Commodus, Konsul, geboren um 73 (Religion: pag.), gestorben nach 106, cos. 106, Sohn von Lucius Ceionius Commodus, Konsul, und Appia Severa.
Kirchliche Trauung um 100 mit
593.789.642.940.220.525
Plautia, geboren um 75 (Religion: pag.), gestorben nach 120, Tochter von Lucius Aelius Plautius Lamia Aelianus, Konsul, und Fabia Barbara.
Kirchliche Trauung (1) vor 100, geschieden um 100 von Gaius Avidius Nigrinus (siehe 593.789.642.940.220.526).
Kirchliche Trauung (2) um 100 mit Lucius Ceionius Commodus (siehe 593.789.642.940.220.524).
Aus der ersten Ehe:
1.
Avidia Plautia, geboren um 100 (Religion: pag.), gestorben nach 161.
Verheiratet mit Lucius Epidius Titius Aquilinus, Konsul, geboren um 90 (Religion: pag.), gestorben nach 125, cos. suff. 125, Sohn von Marcus Epidius Titius Marcellus, Konsul, und Peducaea Quintilla.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Lucius Ceionius Commodus (Aelius Caesar), geboren um 101 (siehe 296.894.821.470.110.262).
3.
Caeionius, geboren um 102 (Religion: pag.).

593.789.642.940.220.526
Gaius Avidius Nigrinus, Konsul, geboren um 75 (Religion: pag.), gestorben 118, cos. suff. 110, leg. Dacie um 112/5, Sohn von Gaius Avidius Nigrinus.
Kirchliche Trauung (1) vor 100, geschieden um 100 von Plautia (siehe 593.789.642.940.220.525).
Kirchliche Trauung (2) um 105 mit N (siehe 593.789.642.940.220.527).
Aus der ersten Ehe: 1 Kind (siehe unter 593.789.642.940.220.525).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Avidia, geboren um 105 (siehe 296.894.821.470.110.263).
593.789.642.940.220.527
N (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 593.789.642.940.220.526).

593.789.642.940.220.534
N N (Religion: pag.).
Verheiratet mit
593.789.642.940.220.535
Claudia Tisamenis, geboren um 100 (Religion: pag.), Tochter von Tiberius Claudius Atticus Herodes (Marathonios), Konsul, und Vibullia Alcia Agrippina.
Aus dieser Ehe:
1.
Claudia, geboren um 120 (siehe 296.894.821.470.110.267).

593.789.642.940.220.540 = 296.895.355.365.119.170 Lucius Fundanius Laemia Aelianus.
593.789.642.940.220.541 = 296.895.355.365.119.171 Annia.

593.789.642.940.220.542
Titus Aurelius Fulvus Boionius Arrius Antoninus (Antoninus Pius), Ks. v. Rom, geboren 19.09.86 in Lanuvium (Religion: pag.), gestorben 07.03.161 in Lorium, bestattet in Rom. Mausoleum des Hadrian. Ks. v. Rom 138, Sohn von Aurelius Fulvus, Konsular, und Arria Fadilla.
Kirchliche Trauung um 115 mit
593.789.642.940.220.543
Annia Galeria Faustina (die Ältere), geboren um 100, 21.9. (Religion: pag.), gestorben 140, vor 24.10. Bestattet in Rom. Hadriansmausoleum. Augusta 138, Tochter von Marcus Annius Verus (siehe 593.790.710.730.238.342) und Rupillia Faustina (siehe 593.790.710.730.238.343).
Aus dieser Ehe:
1.
Aurelia Fadilla, geboren um 116 (siehe 296.894.821.470.110.271).
2.
Annia Galeria Faustina Minor (die Jüngere), geboren um 128 (siehe 296.895.355.365.119.031).
3.
Marcus Aurelius Fulvius Antoninus, geboren um 118 (Religion: pag.), gestorben vor 138, bestattet in Rom. Mausoleum des Hadrian.
4.
Marcus Galerius Aurelius Antoninus, geboren um 122 (Religion: pag.), gestorben vor 138, bestattet in Rom. Mausoleum des Hadrian.

593.789.642.940.220.672
Titus Flavius Sulpicianus Dorion, geboren um 80 (Religion: pag.), gestorben nach 129, Sohn von Titus Flavius und Sulpicia.
Kind:
1.
Titus Flavius Sulpicianus Dorion, geboren um 105 (siehe 296.894.821.470.110.336).

593.789.642.940.220.676
Titus Flavius Clemens, Konsul, geboren um 60 (Religion: r.K.), gestorben 95, hingerichtet. Heiliger (Orthodox Fest 22.6.) cos. 95, wurde Christ, stand im engem Verhältnis zu Papst Clemens, der vielleicht freigelassener Sklave von ihm war, im Jahre 95 unter Domitian hingerichtet, Sohn von Titus Flavius Sabinus, Konsul, und Cocceia.
Verheiratet mit
593.789.642.940.220.677
Flavia Domitilla, geboren um 65 (Religion: pag.), gestorben nach 95 in Insel Ponza, bestattet in Rom. St. Nereus u. Achilles (Reliquien). Heilige (Fest 12.5.) Christin, begründete eine bekannte christliche Grabstätte in den Katakomben von Rom (Domitilla-Katakombe), 95 auf die Insel Pontia (Ponza) verbannt, Tochter von Quintus Petillius Cerialis Caesius Rufus, Konsul, und Flavia Domitilla (die Jüngere).
Aus dieser Ehe:
1.
Titus Flavius Titianus, geboren um 95 (siehe 296.894.821.470.110.338).
2.
Titus Flavius Domitianus, geboren um 88 (Religion: pag.), gestorben nach 95.
3.
Titus Flavius Vespasianus, geboren um 90 (Religion: pag.), gestorben nach 95.

593.789.642.940.220.684
Titus Vibius Varus, Konsul, geboren um 100 (Religion: pag.), gestorben nach 134, leg. Cil. 131, cos 134, Sohn von Titus Vibius Varus, Konsul.
Kind:
1.
Titus Clodius Vibius Varus, geboren um 125 (siehe 296.894.821.470.110.342).

593.789.642.940.909.568
Gaius Rufius Festus, geboren um 145 (Religion: pag.). Ritter, procurator v. Dalma.-Histr. Sohn von Gaius Rufius Festus und Postumia Festa.
Verheiratet mit
593.789.642.940.909.569
Laelia Firmina, geboren um 150 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Laelius.
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Rufius Festus Laelius Firmus, geboren um 175 (siehe 296.894.821.470.454.784).
2.
Rufia Procula, geboren um 170 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Publius Tullius Varro (Religion: pag.).

593.789.642.940.909.570
Quintus Lusius Sabinianus, Legat, geboren um 135 (Religion: pag.), gestorben nach 160, leg. Brit. 158/60.
Kind:
1.
Lusia Marcella, geboren um 175 (siehe 296.894.821.470.454.785).

593.789.642.940.909.696
Lucius Valerius Messala Thrasea Paetus, Konsul, geboren um 160 (Religion: pag.), gestorben um 212, cos. 196, Sohn von Lucius Valerius Messala Thrasea Poblicola Helvidius Priscus.
Verheiratet mit
593.789.642.940.909.697
Coelia Balbina, geboren um 165 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Aquilius Coelius Apollinaris, Konsul.
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Valerius Messala Apollinaris, geboren um 181 (siehe 296.894.821.470.454.848).

593.789.642.940.909.698
Tiberius Claudius Cleobulus, Konsul, geboren um 165 (Religion: pag.), gestorben nach 213. Senator in Ephesos, cos. suff. um 213, Sohn von Tiberius Claudius Cleobulus, Prytane, und Acilia.
Verheiratet mit
593.789.642.940.909.699
Acilia Frestana, geboren um 170 (Religion: pag.), Tochter von Manlius Acilius Glabrio (siehe 296.894.821.470.455.296).
Aus dieser Ehe:
1.
Claudia Acilia Priscilliana, geboren um 185 (siehe 296.894.821.470.454.849).

593.789.642.940.909.824
Lucius Gabinius Cosmianus, Ritter, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben nach 198, Sohn von Lucius Gabinius.
Kind:
1.
Gabinius, geboren um 140 (siehe 296.894.821.470.454.912).

593.789.642.940.909.826 = 593.789.642.940.117.248 Marcus Clodius Macrinius Vindex Hermogenianus.
593.789.642.940.909.827 = 593.789.642.940.117.249 Laberia Pompeiana.

593.789.642.940.910.208
Marcus Ulpius Leurus, geboren um 155 (Religion: pag.), consularis vir.
Verheiratet mit
593.789.642.940.910.209
Flavia Habroea, geboren um 165 (Religion: pag.), aus Hypata.
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Ulpius Eubiotus Leurus, geboren um 185 (siehe 296.894.821.470.455.104).

593.789.642.940.910.210 = 148.447.677.682.559.560 Marcus Clodius Pupienus Maximus.
593.789.642.940.910.211 = 148.447.677.682.559.561 Sextia Cethegilla.

593.789.642.940.910.592
Manlius Acilius Glabrio Gnaeus Cornelius Severus, Konsul, geboren um 118/19 (Religion: pag.), gestorben nach 177, cos. 152, Statthalter in Asien 164-167, Sohn von Manlius Acilius Glabrio, Konsul, und Cornelia Manliola.
Verheiratet mit
593.789.642.940.910.593
Annia Vibia Faustina, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben nach 152, Tochter von Marcus Annius Libo, Konsul, und Vibia.
Aus dieser Ehe:
1.
Manlius Acilius Glabrio, geboren um 140 (siehe 296.894.821.470.455.296).
2.
Acilia, geboren um 145 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Tiberius Claudius Cleobulus, Prytane, geboren um 135/40 (Religion: pag.), gestorben nach 180. Prytane in Ephesos 180/196.

593.789.642.940.911.104 = 148.447.677.682.559.560 Marcus Clodius Pupienus Maximus.
593.789.642.940.911.105 = 148.447.677.682.559.561 Sextia Cethegilla.

593.789.642.940.911.106
Quintus Tineius Sacerdos, Konsul, geboren um 160 (Religion: pag.), gestorben nach 219, cos. suff. I. 192, Statthalter v. Bitynien, procos. Asia zwischen 200/210, cos. ord. II. 219 mit Elagabal, Sohn von Quintus Tineius Sacerdos Clemens, Konsul.
Verheiratet mit
593.789.642.940.911.107
Volusia Laodice, geboren um 165 (Religion: pag.), Tochter von Gaius Avidius Cassius, Ks., und Volusia Maecina.
Aus dieser Ehe:
1.
Tinea, geboren um 195 (siehe 296.894.821.470.455.553).

593.789.642.940.911.108 = 148.447.677.984.583.818 Lucius Ovinius.
593.789.642.940.911.109 = 148.447.677.984.583.819 Claudia.

593.789.642.940.911.110 = 296.894.821.470.059.680 Gnaeus Cornelius Aquilius Orfitus.
593.789.642.940.911.111 = 296.894.821.470.059.681 Tarrutenia.

593.789.643.582.179.712 = 2.319.490.795.244.038 Wa'il ibn Qasit.
593.789.643.582.179.713 = 2.319.490.795.244.039 Mawiyyah bint Dubay'ah.

593.789.643.582.341.120
Nakhum II. ben Ahija, Exilarch, geboren um 115 (Religion: jüd.), gestorben 170. Exilarch um 145-170, Sohn von Ahija ben Yakov, Exilarch.
Kind:
1.
Mar‑Ukba I. ben Nakum, geboren um 155 (siehe 296.894.821.791.170.560).

593.789.643.582.480.384
Tha'laba al‑Bahlul AL‑HIRAHI, Sohn von Mazin Ghassan AL‑HIRAHI.
Kind:
1.
Imru'u al‑Qays al‑Batriq AL‑HIRAHI (siehe 296.894.821.791.240.192).

593.789.643.582.490.624
'Aws ibn Buz, Sohn von Buz ibn Qamwal.
Kind:
1.
Salaman ibn 'Aws (siehe 296.894.821.791.245.312).

593.789.643.582.490.640
Jathir ibn Aram, Sohn von Aram.
Kind:
1.
Jadis ibn Jathir (siehe 296.894.821.791.245.320).

593.789.643.582.490.656
Jurhum.
Kind:
1.
Barrah ibn Jurhum (siehe 296.894.821.791.245.328).

593.789.776.219.340.800
'Amr.
Kind:
1.
Jafnah ibn 'Amr, geboren um 185 (siehe 296.894.888.109.670.400).

593.790.302.171.430.912
Sveigdir von SCHWEDEN, Alleinherrscher zu Upsala (Religion: nord.), heerte mit zwölf Mann durch Rußland bis in die Türkei, Sohn von Fjölnir von SCHWEDEN, Fürst zu Upsala.
Kind:
1.
Valandi von SCHWEDEN (Religion: nord.) (siehe 296.895.151.085.715.456).

593.790.302.171.430.914
Jokull von FINNLAND, Kg. v. Finnland (Religion: nord.), Sohn von Frosti von FINNLAND, Kg. v. Finnland.
Kind:
1.
Driva von FINNLAND (Religion: nord.) (siehe 296.895.151.085.715.457).

593.790.302.171.447.616
N von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.), Sohn von N von DÄNEMARK, Kg. v. Dänemark.
Kind:
1.
N von DÄNEMARK (Religion: pag.) (siehe 296.895.151.085.723.808).

593.790.302.175.625.216
Harderich von SACHSEN, Kg. d. Sachsen, geboren um 111 (Religion: germ.).
Kind:
1.
Anserich von SACHSEN, geboren um 68 (siehe 296.895.151.087.812.608).

593.790.473.986.043.200
Bakr ibn Hawazin, Sohn von Hawazin ibn Mansur.
Kind:
1.
Munabbih ibn Bakr (siehe 296.895.236.993.021.600).

593.790.473.986.045.936
Hutayt ibn Jashim, Sohn von Jashim ibn Thaqif.
Kind:
1.
Ghadirah ibn Hutayt (siehe 296.895.236.993.022.968).

593.790.473.986.045.938 = 74.223.809.248.255.400 'Awf ibn Qasi.

593.790.473.986.045.950 = 74.223.809.248.255.736 Usayyid ibn 'Amr.

593.790.710.730.238.040
Lucius Septimius Severus, Ritter, geboren um 70 (Religion: pag.), gestorben nach 110, römischer Ritter, Sohn von Marcus Septimius Aper und Octavia.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.041
Vitoria, geboren um 85 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Vitorius Marcellus, Konsul, und Hosidia.
Aus dieser Ehe:
1.
Publius Septimius Geta, geboren um 110 (siehe 296.895.355.365.119.020).

593.790.710.730.238.042
Fulvius Pius, geboren um 100 (Religion: pag.), Sohn von Fulvius Pius.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.043
Plautia Octavilla, geboren um 110 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Plautius Octavianus und Aquilia Blaesilla.
Aus dieser Ehe:
1.
Fulvia Pia, geboren um 125 (siehe 296.895.355.365.119.021).
2.
Gaius Fulvius Plautianus, geboren um 130 (Religion: pag.).

593.790.710.730.238.060
Marcus Annius Verus, Praetor, geboren um 97 (Religion: pag.), gestorben 138, praet. 138, Sohn von Marcus Annius Verus (siehe 593.790.710.730.238.342) und Rupillia Faustina (siehe 593.790.710.730.238.343).
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.061
Domitia Lucilla, geboren um 100 (Religion: pag.), gestorben um 158, Tochter von Publius Calvisius Tullius Ruso, Konsul, und Domitia Lucilla.
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Aelius Aurelius Verus (Mark Aurel), geboren 26.04.121 in Rom (siehe 296.895.355.365.119.030).
2.
Annia Cornificia Faustina, geboren 122 (siehe 296.895.355.365.119.039).

593.790.710.730.238.062 = 593.789.642.940.220.542 Titus Aurelius Fulvus Boionius Arrius Antoninus (Antoninus Pius).
593.790.710.730.238.063 = 593.789.642.940.220.543 Annia Galeria Faustina (die Ältere).

593.790.710.730.238.072
Sertorius Severus, Prätor, geboren um 60 (Religion: pag.), gestorben nach 93/96, praet. 93/96, Sohn von Gaius Sertorius.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.073
Aquilia (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Sertorius Brocchus, geboren um 110 (siehe 296.895.355.365.119.036).

593.790.710.730.238.074
Gnaeus Pedanius Fuscus Salinator, Konsul, geboren um 85 (Religion: pag.), gestorben nach 118, cos. 118, Sohn von Gnaeus Pedanius Fuscus Salinator, Konsul, und Iulia.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.075
Iulia Serviana Paulina, geboren um 95 (Religion: pag.), gestorben nach 118, Tochter von Lucius Iulius Ursus Servianus, Konsul, und Aelia Domitia Paulina Minor.
Aus dieser Ehe:
1.
Pedania, geboren um 115 (siehe 296.895.355.365.119.037).
2.
Gnaeus Pedanius Fuscus, geboren um 118 (Religion: pag.), gestorben 136, hingerichtet. Wurde verdächtigt, gemeinsam mit seinem Großvater Servianus den designierten Nachfolger Kaiser Hadrians, Lucius Aelius Caesar, ausschalten zu wollen. Angeblich strebte der jüngere Fuscus selbst die Kaiserwürde an. Er wurde daraufhin zusammen mit Servianus hingerichtet.

593.790.710.730.238.076
Gaius Ummidius Quadratus Sertorius Severus, Konsul, geboren um 83 (Religion: pag.), gestorben nach 134, betätigte sich als Rechtsanwalt und lebte im Haus seiner Großmutter Ummidia, die er beerbte, cos. suff. 118, proscos. Afr. 133/4, Sohn von Gaius Ummidius Quadratus Sallustius und Sertoria.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.077
Annia, geboren um 92 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Annius Verus (siehe 593.790.710.730.238.342) und Rupillia Faustina (siehe 593.790.710.730.238.343).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Ummidius Quadratus Annianus Verus, geboren um 110 (siehe 296.895.355.365.119.038).

593.790.710.730.238.078 = 593.790.710.730.238.060 Marcus Annius Verus.
593.790.710.730.238.079 = 593.790.710.730.238.061 Domitia Lucilla.

593.790.710.730.238.208
Memmius (Religion: pag.).
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.209
Messia Pacta (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Gaius Memmius Messius Pacatus, geboren um 120 (siehe 296.895.355.365.119.104).

593.790.710.730.238.242
Appius Claudius Pulcher, Konsul, geboren um 120 (Religion: r.K.), cos. suff. Sohn von Claudius Pulcher.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.243
Sextia, geboren um 120 (Religion: pag.), Tochter von Titus Sextius Africanus, Konsul, und Vibia.
Aus dieser Ehe:
1.
Clodia Pulchra, geboren um 145 (siehe 296.895.355.365.119.121).
2.
Appia Veturia Aurelia Coeciva Sabinilla, geboren um 150 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Gaius Octavius Suertius Procullus, Prätor, geboren um 150 (Religion: pag.), gestorben nach 180, quaest. Narbon., praet. Sohn von Quintus Suetrius und Cassia Maximilla.

593.790.710.730.238.244
Titus Sextius Marcus Vibius Ovinius Secundus Lucius Volusius Torquatus Vestinus Lateranus, Konsul, geboren um 110 (Religion: pag.), gestorben 169/77, cos. 154, procos. Africa 168-169, Sohn von Titus Sextius Africanus, Konsul, und Vibia.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.245
Asinia Polla, geboren um 120 (Religion: pag.), Tochter von Asinius Pollio.
Aus dieser Ehe:
1.
Titus Sextius Africanus, geboren um 140 (siehe 296.895.355.365.119.122).
2.
Sextia Asinia Polla, geboren um 138 (siehe 296.895.355.365.119.199).

593.790.710.730.238.246
Marcus Gavius Squilla Gallicanus, Konsul, geboren 117 (Religion: pag.), gestorben nach 177, cos. 150, proscos. Asiae, Sohn von Marcus Gavius Squilla Gallicanus, Konsul, und Cornelia Certhegilla.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.247
Pompeia Agrippinilla, Priesterin, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben nach 165. Priesterin des Bacchus, Tochter von Marcus Pompeius Macrinus Theophanes.
Aus dieser Ehe:
1.
Cornelia, geboren um 150 (siehe 296.895.355.365.119.123).

593.790.710.730.238.248
Lucius Eggius Marullus, geboren um 115 (Religion: pag.), Sohn von Lucius Eggius Cornelius Ambibulus Pomponius Longinus Cassianus (Lucius Maecius Postumus iunior), Konsul.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.249
Cossonia, geboren um 120 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Cossonius Gallus Vecilius Crispinus Mansuanius Marcellinus Numisius Sabunus, Konsul, und Clodia Patruina.
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Cossonius Eggius Marullus, geboren um 145 (siehe 296.895.355.365.119.124).

593.790.710.730.238.250 = 296.895.355.365.119.174 Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus.
593.790.710.730.238.251 = 296.895.355.365.119.175 Aquilia Nigrina.

593.790.710.730.238.276
Lucius Iunius Rufinus, Konsul, geboren um 115, gestorben nach 170, cos. 153, procos. Asiae, Sohn von Aelius Iunius Rufinus, Prokonsul.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.277
Pomponia Triaria Vibiana, geboren um 120, Tochter von Triarius Vibianus und Pomponia.
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Iunius Rufinus Proculianus, geboren um 140 (siehe 296.895.355.365.119.138).

593.790.710.730.238.278
Marcus Nonius Macrinus, Konsul, geboren um 115, gestorben nach 170, cos.suff. 154, Sohn von Marcus Nonius Mucianus Publius Delphius Peregrinus, Konsul, und Manlia.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.279
Arria Caesennia Paulina, geboren um 120, gestorben nach 161, dom.figl. 138/161, Tochter von Lucius Caesennius Antoninus, Konsul.
Aus dieser Ehe:
1.
Arria, geboren um 150 (siehe 296.895.355.365.119.139).
2.
Marcus Nonius Arrius Mucianus Manlius Carbo, geboren um 145 (siehe 296.895.355.365.119.198).

593.790.710.730.238.322
Marcus Pontius Sabinus, Konsul, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben nach 153, cos. 153, Sohn von Marcus Pontius Pupienus Laelianus Larcius Sabinus, Konsul.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.323
Flavia Varanilla, geboren um 120 (Religion: pag.), Tochter von Titus Flavius Varanillus.
Aus dieser Ehe:
1.
Pontia Sabina, geboren um 140 (siehe 296.895.355.365.119.161).

593.790.710.730.238.336
Gaius Vitrasius Pollio, geboren um 65 (Religion: pag.), Sohn von Gaius Vitrasius Pollio.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.337
Pomponia, geboren um 75 (Religion: pag.), Tochter von Titus Pomponius Proculus.
Aus dieser Ehe:
1.
Titus Vitrasius Pollio, geboren um 95 (siehe 296.895.355.365.119.168).

593.790.710.730.238.340
Lucius Fundanius, geboren um 55 (Religion: pag.), Sohn von Lucius Fundanius.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.341
Plautia, geboren um 65/70 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Aelius Plautius Lamia Aelianus, Konsul, und Domitia Longina.
Aus dieser Ehe:
1.
Lucius Fundanius Laemia Aelianus, geboren um 83 (siehe 296.895.355.365.119.170).

593.790.710.730.238.342
Marcus Annius Verus, Consul, geboren um 54 (Religion: pag.), gestorben 141, cos. 97, cos. II. 121, cos. III. 126, Sohn von Marcus Annius Verus, Praetor.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.343
Rupillia Faustina, geboren um 75 (Religion: pag.), Tochter von Decimus Rupilius Libo Frugi, Konsul, und Galeria Fundania.
Aus dieser Ehe:
1.
Annia Galeria Faustina (die Ältere), geboren um 100 (siehe 593.789.642.940.220.543).
2.
Marcus Annius Verus, geboren um 97 (siehe 593.790.710.730.238.060).
3.
Marcus Annius Libo, Konsul, geboren um 95 (Religion: pag.), gestorben nach 139, cos. 128.
Verheiratet mit Vibia, geboren um 95 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Vibius Sabinus, Consul, und Salonia Matidia (die Ältere).
4.
Annia, geboren um 93 (siehe 296.895.355.365.119.171).
5.
Annia, geboren um 92 (siehe 593.790.710.730.238.077).

593.790.710.730.238.344
Gnaeus Pinarius Cornelius Severus, Konsul, geboren um 75 (Religion: pag.), gestorben nach 112, quaet. u. praet. unter Trajan, cos. suff. 112, augur, Sohn von Gnaeus Pinarius Cornelius.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.345
Sergia Paullina, geboren um 80 (Religion: pag.), gestorben nach 134, Tochter von Lucius Sergius Paullus, Konsul.
Aus dieser Ehe:
1.
Cornelia Manliola, geboren um 100 (Religion: pag.), gestorben nach 123.
Verheiratet mit Manlius Acilius Glabrio, Konsul, geboren um 90 (Religion: pag.), gestorben nach 140, cos. 124, procos. Afr. 139, Sohn von Manlius Acilius Glabrio, Konsul, und Arria Plaria Vera Priscilla.
2.
Gnaeus Cornelius Severus, geboren um 110 (siehe 296.895.355.365.119.172).

593.790.710.730.238.346
Quintus Aquilius Niger, Konsul, geboren um 80 (Religion: pag.), gestorben nach 117, cos. ord. 117, procos. Sicilia.
Kinder:
1.
Aquilia Nigrina, geboren um 115 (siehe 296.895.355.365.119.175).
2.
Aquilia, geboren um 110 (siehe 296.895.355.365.119.173).
3.
Aquilia, geboren um 112 (Religion: pag.).
Verheiratet mit Quintus Fabius Titanus, geboren um 105 (Religion: pag.).

593.790.710.730.238.348
Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus, Konsul, geboren um 80 (Religion: pag.), gestorben nach 138, cos. 110, PUR 138, Sohn von Servius Cornelius Salvidienus Orfitus, Konsul.
Verheiratet mit
593.790.710.730.238.349
Calpurnia Lepida, geboren um 90 (Religion: pag.), gestorben um 115, Tochter von Lucius Calpurnius Piso Frugi Licinianus und Lepida.
Aus dieser Ehe:
1.
Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus, geboren um 115 (siehe 296.895.355.365.119.174).

593.790.710.730.238.350 = 593.790.710.730.238.346 Quintus Aquilius Niger.

593.790.710.730.238.368
Gaius Asinius Frugi, Münzmeister, geboren um 80 (Religion: pag.), gestorben nach 116. Münzmeister in Phrygien 98/116.
Kinder:
1.
Gaius Asinius Rufus, geboren um 110 (siehe 296.895.355.365.119.184).
2.
Gaia Asinis Iulia, geboren um 115 (siehe 296.895.355.365.119.187).

593.790.710.730.238.374 = 593.790.710.730.238.368 Gaius Asinius Frugi.

593.790.710.730.238.396 = 593.790.710.730.238.278 Marcus Nonius Macrinus.
593.790.710.730.238.397 = 593.790.710.730.238.279 Arria Caesennia Paulina.

593.790.710.730.238.398 = 593.790.710.730.238.244 Titus Sextius Marcus Vibius Ovinius Secundus Lucius Volusius Torquatus Vestinus Lateranus.
593.790.710.730.238.399 = 593.790.710.730.238.245 Asinia Polla.

593.790.710.730.239.560
Petronius, geboren um 135 (Religion: pag.), Sohn von Petronius.
Kind:
1.
Petronius Iunior, geboren um 160 (siehe 296.895.355.365.119.780).

593.790.710.730.239.564
Sextus Caecilius, geboren um 130 (Religion: pag.).
Verheiratet mit
593.790.710.730.239.565
Fulvia Numisia Aemiliana, geboren um 140 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Fulvius Rusticus Aemilianus, Konsul, und Gavia.
Aus dieser Ehe:
1.
Sextus Caecilius Volusianis, geboren um 160 (siehe 296.895.355.365.119.782).

593.790.710.730.239.874
Lucius Neratius Priscus, Konsul, geboren um 140 (Religion: pag.), gestorben nach 180, cos. suff. um 180, Sohn von Lucius Neratius Proculus, Konsul, und Eggia Maruilla.
Verheiratet mit
593.790.710.730.239.875
Accia, geboren um 150 (Religion: pag.), Tochter von Accius Iulianus, Konsul.
Aus dieser Ehe:
1.
Neratia Prisca, geboren um 165 (siehe 296.895.355.365.119.937).

593.790.710.730.239.876
Gaius Fulvius Plautianus (Plautian), Prätorianerpräfekt, geboren um 150 in Leptis Magna. Afrika (Religion: pag.), gestorben 22.1.205, hingerichtet. Enger Freund des Kaisers Septimius Severus, Prätorianerpräfekt ab 197, erhielt zwischen 197 u. 202 das mit dem Ehrenkonsulat, das er als erstes Konsulat führen durfte, cos. II. und ponifex 203, Sohn von Gaius Fulvius Plautianus.
Verheiratet mit
593.790.710.730.239.877
Hortensia, geboren um 150 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Fulvia Plautilla, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben 211 in Lipari, ermordet in der Verbannung.
Kirchliche Trauung April 202 mit Marcus Aurelius Severus Antoninus (Lucius Septimius Bassianus) (Caracalla), Ks. Geboren 4.4.188 in Lugdunum (Lyon) (Religion: pag.), gestorben 8.4.217 in Mesopotamien, bei Harran ermordet. Ks. 211-217, Sohn von Lucius Septimius Severus (siehe 148.447.677.682.559.510) und Iulia Domna.
2.
Gaius Fulvius Plautius Hortensianus, geboren um 170 (siehe 296.895.355.365.119.938).

593.790.710.730.239.878
Lucius Aurelius Gallus, Konsul, geboren um 140 (Religion: pag.), gestorben nach 174, cos. 174, Sohn von Lucius Aurelius Gallus, Konsul.
Kind:
1.
Aurelia, geboren um 170 (siehe 296.895.355.365.119.939).

593.790.710.732.292.096
Seskef (Religion: germ.), Sohn von Magi.
Kind:
1.
Bedwig (Religion: germ.) (siehe 296.895.355.366.146.048).

593.790.711.938.320.896
Caeionius, geboren um 150 (Religion: pag.), Sohn von Marcus Caeionius Silvanus, Konsul.
Kind:
1.
Caeionius, geboren um 175 (siehe 296.895.355.969.160.448).

593.790.711.938.320.912
Marcus Nummius Umbricus Primus Senecio Albinus, Konsul, geboren um 170 (Religion: pag.), gestorben nach 206, quaestor cand, leg. Asia u, Africa, , praet. cand., cos. 206, Statthalter in Hispania nach 206, dann Statthalter in Asia, Sohn von Marcus Mummius Albinus und Umbria.
Verheiratet mit
593.790.711.938.320.913
Vibia Salvina Varia, geboren um 175 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Cornelius Salvius Tuscus und Vibia.
Aus dieser Ehe:
1.
Marcus Nummius Senecio Albinus, geboren um 195 (siehe 296.895.355.969.160.456).

593.790.711.938.320.914
Lucius Attidius Cornelianus, geboren um 175 (Religion: pag.), gestorben 198, sal.pal. 190-198, Sohn von Lucius Attidius.
Verheiratet mit
593.790.711.938.320.915
Cornelia Arria Sextia Praetextata, geboren um 180 (Religion: pag.), gestorben nach 239, consularis femina 239, Tochter von Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus (siehe 148.447.677.682.559.598) und Sextia Arria (siehe 148.447.677.682.559.599).
Aus dieser Ehe:
1.
Attidia Praetextata, geboren um 198 (siehe 296.895.355.969.160.457).

593.790.711.938.320.920
Quintus Egnatius Proculus, Konsul, geboren um 190 (Religion: pag.), cos. suff. Sohn von Egnatius Proculus, Konsul.
Verheiratet mit
593.790.711.938.320.921
Maria Aureliana Violentilla, geboren um 195 (Religion: pag.), Tochter von Lucius Marius Perpetuus, Konsul.
Aus dieser Ehe:
1.
Quintus Egnatius Gallienus Perpetuus, geboren um 210 (siehe 296.895.355.969.160.460).

593.790.711.938.320.922
Quintus Tarronius, geboren um 185 (Religion: pag.).
Kind:
1.
Tarronia, geboren um 210 (siehe 296.895.355.969.160.461).

593.790.711.938.320.976
Gaius Caecina Largus, Legat, geboren um 160 (Religion: pag.), gestorben nach 190, leg. Thracia um 190, Sohn von Gaius Caecina Largus.
Kind:
1.
Aulus Caecina Tacitus, geboren um 195 (siehe 296.895.355.969.160.488).

593.790.711.938.320.978
Gaius Octavius Appius Suetrius Sabinus, Konsul, geboren um 175 (Religion: pag.), gestorben nach 240, cos. I. 214, cos. II. 240, Sohn von Gaius Octavius Suertius Procullus, Prätor, und Appia Veturia Aurelia Coeciva Sabinilla.
Verheiratet mit
593.790.711.938.320.979
Calpurnia Fidiana Ceia Aemiliana, geboren um 185 (Religion: pag.).
Aus dieser Ehe:
1.
Appia Suetria Sabina, geboren um 200 (siehe 296.895.355.969.160.489).

593.790.711.938.332.672
Maliko, geboren um 110 (Religion: pag.), Sohn von Yarhai.
Kind:
1.
Nasor, geboren um 140 (siehe 296.895.355.969.166.336).

593.790.711.938.332.688
Gaius Iulius Bassus Nassum, Priester, geboren um 115 (Religion: pag.), gestorben 179 (Hohe-)Priester des Baal, Sohn von Zenobius.
Kind:
1.
Malchus, geboren um 145 (siehe 296.895.355.969.166.344).

593.790.711.938.332.696
Amir Muzeikya von ARABIEN (Religion: pag.), Sohn von Amir Maes‑Sama von ARABIEN.
Kind:
1.
Thaalba von ARABIEN (Religion: pag.) (siehe 296.895.355.969.166.348).

593.790.711.938.334.792
Sextus Cocceius Severianus Honorinus, Konsul, geboren um 100 (Religion: pag.), gestorben nach 163, cos. suff. 147, proscos. Afr. 162/63.
Verheiratet mit
593.790.711.938.334.793
Caesonia, geboren um 102 (Religion: pag.), Tochter von Caesonius.
Aus dieser Ehe:
1.
Sextus Cocceius Honorius, geboren um 120 (siehe 296.895.355.969.167.396).

593.790.711.938.334.800 = 296.895.355.365.119.184 Gaius Asinius Rufus.

593.790.711.938.334.802
Aulus Iulius, geboren um 120 (Religion: pag.), adeliger Epheser, Sohn von Gaius Iulius Lupus Titus Vibius Varus Laevillus, Quaestor, und Iulia Quadratilla.
Kind:
1.
Iulia Quadratilla, geboren um 145 (siehe 296.895.355.969.167.401).

593.790.711.938.334.820
Tiberius Claudius Lysiades VI. Archont u. Daduchos, geboren um 70 (Religion: pag.), gestorben nach 130. Archont 117/36, Daduchos nach 120, Sohn von Tiberius Claudius Leonides VII. Daduchos, und Artemisia.
Verheiratet mit
593.790.711.938.334.821
Antonia, geboren um 80 (Religion: pag.), Tochter von Antonius Sospes, Redner.
Aus dieser Ehe:
1.
Tiberius Claudius Sospes I. Geboren um 105 in Melite (siehe 296.895.355.969.167.410).

593.790.711.938.334.822
Tiberius Claudius Demostatus, geboren um 75 (Religion: pag.), Sohn von Tiberius Claudius Nicoteles und Claudia Philippe.
Kind:
1.
Claudia Philippe, geboren um 110 (siehe 296.895.355.969.167.411).

593.790.711.938.335.264
Caesonius, geboren um 100 (Religion: pag.), Sohn von Caesonius.
Kind:
1.
Gaius Caesonius, geboren um 130 (siehe 296.895.355.969.167.632).

593.790.711.938.335.270
Flavius Rufinianus, Konsul, geboren um 140 (Religion: pag.), gestorben um 190/203, cos. suff. um 190, Sohn von Publius Flavius Hermocrates, Philosoph, und Vibia Polla.
Verheiratet mit
593.790.711.938.335.271
Antonia Callisto, geboren um 150 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Antonius Attalus, Philosoph.
Aus dieser Ehe:
1.
Flavia Pollitta, geboren um 165 (siehe 296.895.355.969.167.635).

593.790.711.938.335.312
Alfenius Avitianus, geboren um 150 (Religion: pag.), Sohn von Lucius Alfenius Avitianus, Militärtribun.
Kind:
1.
Lucius Alfenius Avitianus, geboren um 170 (siehe 296.895.355.969.167.656).

593.790.711.938.335.316
Lucius Virius, geboren um 140 (Religion: pag.), Sohn von Quintus Virius und Larcia.
Verheiratet mit
593.790.711.938.335.317
Antonia, geboren um 140 (Religion: pag.), Tochter von Marcus Antonius Zeno, Konsul.
Aus dieser Ehe:
1.
Virius Lupus, geboren um 160 (siehe 296.895.355.969.167.658).

593.790.711.938.335.808 = 296.895.355.365.119.020 Publius Septimius Geta.
593.790.711.938.335.809 = 296.895.355.365.119.021 Fulvia Pia.

593.790.711.938.335.824
Gaius Pomponius Bassus Terentianus, Konsul, geboren um 155 (Religion: pag.), gestorben nach 193, cos. suff. um 193, praef. aer. mil. Sohn von Terentius und Pomponia Paetina.
Kind:
1.
Pomponius Bassus, geboren um 175 (siehe 296.895.355.969.167.912).

593.790.711.938.335.826
Tiberius Claudius Severus Proculus, Konsul, geboren um 167 (Religion: pag.), gestorben nach 200, cos. 200, Sohn von Gnaeus Claudius Severus, Konsul, und Annia Galeria Aurelia Faustina.
Verheiratet mit
593.790.711.938.335.827
Annia Faustina, geboren um 165 (Religion: pag.), gestorben nach 200/8, Tochter von N N und Ummidia Cornificia Faustina (siehe 148.447.677.682.559.519).
Aus dieser Ehe:
1.
Annia Aurelia Faustina, geboren um 185 (siehe 296.895.355.969.167.913).

593.790.711.940.251.648
Xiao (Liu Kai) von CHINA, geboren um 82, gestorben 132. Prinz von Heijan 90, Sohn von Zhang (Liu Da) von CHINA und Sheng.
Kinder:
1.
Liu Kai von CHINA, geboren um 105.
2.
Liu Shu von CHINA, geboren um 107 (siehe 296.895.355.970.125.824).

593.790.711.940.253.824
Sanatroukes von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, geboren um 65, gestorben um 110. Kg. v. Armenien um 80, Sohn von Mithridates von ARMENIEN, Kg. v. Armenien, und Awde von OSRHOENE.
Kind:
1.
Vologaises I. von ARMENIEN, geboren um 95 (siehe 296.895.355.970.126.912).

593.790.711.940.253.856
Tiberius Iulius Cotys II. von BOSPORUS, Kg. v. Bosporus, geboren um 100 (Religion: pag.), gestorben 123. Kg. v. Bosporus 123, Sohn von Tiberius Iulius Sauromates I. von BOSPORUS, Kg. v. Bosporus.
Kind:
1.
Tiberius Iulius Rhoimetalkes von BOSPORUS, geboren um 125 (siehe 296.895.355.970.126.928).

593.792.934.785.056.768
Nizar ibn Qasit, Sohn von Qasit ibn Hanb (siehe 4.638.981.590.488.076).
Kind:
1.
Wa'il ibn Nizar (siehe 296.896.467.392.528.384).

Homepage | E-mail