2. | Thekla Heller, geboren am 03.03.1872 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1906 in Borsum mit 33 Jahren. Kirchliche Trauung 1892 mit Hilbert Freerichs (Religion: r.K.), gestorben am 12.12.1952. |
3. | Bernhard Heller (Hellerbernd), geboren am 04.02.1878 in Borsum (siehe 1). |
4. | Wilhelm Heller, geboren am 15.10.1879 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben am 13.06.1896 mit 16 Jahren. |
1. | Anna Margaretha Heller, geboren am 17.03.1841 in Borsum (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 29.09.1863 in Rhede mit Gerhard Kampling, 32 Jahre alt, geboren am 14.08.1831 in Neurhede (Religion: r.K.), Sohn von Heinrich Kampling, Landwirt, und Maria Gesina Arens. |
2. | Johann Heinrich Heller, geboren am 30.07.1842 in Borsum (siehe 2). |
1. | Otto Kampling, geboren am 11.11.1833 in Neurhede, getauft (r.K.) in Rhede, gestorben am 23.11.1924 in Bevergern mit 91 Jahren. Verheiratet mit Angela Schlömer, geboren am 19.07.1853 in Neurhede, getauft (r.K.) in Rhede, gestorben am 28.01.1897 in Neurhede mit 43 Jahren, im Kindbett, bestattet in Neurhede, Tochter von Hermann Schlömer, Colonist, und Helena Thieke. |
2. | Maria Angela Kampling, geboren am 01.08.1836 in Neurhede (siehe 3). |
3. | Gesina Kampling, geboren am 18.08.1848 in Neuherbrum (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 04.06.1878 in Aschendorf mit Johann Hermann Broer, 26 Jahre alt, Holzdrechsler, geboren am 29.08.1851 in Aschendorf (Religion: r.K.), Sohn von Franz Broer, Drechsler u. Heuermann, und Maria Catharina Vogt. |
1. | Anna Gesina Heller, geboren in Schwartenberg, getauft (r.K.) am 08.01.1806 in Rütenbrock, gestorben am 04.08.1842 in Lindloh mit 36 Jahren. Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 10.11.1829 in Rütenbrock mit Johann Gerhard Schröer, 30 Jahre alt, Kolonist, geboren in Lindloh, getauft (r.K.) am 08.12.1798 in Rütenbrock, gestorben am 23.05.1868 in Lindloh mit 69 Jahren, Sohn von Bernhard Meinhard Schröer, Kolonist, und Anna Catharina Schulte. |
2. | Hermann Bernhard Heller, geboren am 10.03.1809 in Rütenbrock (siehe 4). |
3. | Maria Thekla Heller, geboren am 30.03.1816 in Schwartenberg, getauft (r.K.) in Rütenbrock, gestorben am 09.01.1899 in Neurhede mit 82 Jahren, bestattet am 12.01.1899 in Neurhede. Verheiratet mit Gerhard Heinrich Kleene, geboren am 11.09.1809 in Steinbild (Religion: r.K.), Sohn von Johann Wilhelm Kleene und Anna Schomaker. |
1. | Lucia Vahling, geboren am 13.06.1804 in Aschendorf (siehe 5). |
1. | Heinrich Kampling, geboren in Neurhede (siehe 6). |
1. | Gesina Leising, geboren am 18.04.1810 in Neurhede (siehe 7). |
1. | Johann Heinrich Heller, geboren in Ostenwalde (siehe 8). |
2. | Johann Hermann Heller, Kolonist, geboren am 02.02.1772 in Ostenwalde, getauft (r.K.) in Werlte, gestorben am 07.01.1824 in Rütenbrock mit 51 Jahren. Kirchliche Trauung vor 1801 mit Anna Gertrud Moss, geboren um 1780 in Biene (1778) (Religion: r.K.), gestorben am 29.12.1843 in Rütenbrock, bestattet in Rütenbrock, Tochter von Heinrich Moss, Kolonist u. Zimmermann, und Wilhelmina Albers. Sie ist wiederverheiratet mit Christopher Menke. |
1. | Hermann Heinrich Tieben (Bruns), geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 16.08.1772 in Lathen, gestorben am 01.12.1811 in Lindloh mit 39 Jahren, bestattet in Rütenbrock. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 11.07.1797 in Wesuwe mit Angela Adelheid Heckmann, 26 Jahre alt, geboren in Tinnen, getauft (r.K.) am 27.12.1770 in Lathen, Tochter von Johann Heckmann und Anna Margaretha Rohe. |
2. | Susanna Helena Maria (Helena Susanna) Tieben, geboren in Oberlangen (siehe 9). |
1. | Bernd Vahling, geboren in Aschendorf (siehe 10). |
2. | Emerentiana Vahling, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 09.11.1775 in Aschendorf, gestorben am 02.02.1816 in Tunxdorf mit 40 Jahren, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 20.05.1800 in Aschendorf mit Hilbert Nanckemann, 21 Jahre alt, Ackersmann, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 21.07.1778 in Aschendorf, gestorben am 12.02.1853 in Tunxdorf mit 74 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Heinrich Johann Nanckemann, Heuermannn, und Maria Angela Apeldorn. Er ist wiederverheiratet mit Anna Margaretha Schipmann. |
1. | Anna Margaretha Arens, geboren in Aschendorf (siehe 11). |
1. | Johannes Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 05.10.1755 in Rhede. |
2. | Otto Kampling, geboren in Rhede (siehe 12). |
3. | Gerhard Kampling, Kolonist, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 10.08.1762 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 24.11.1789 in Rhede mit Susanna Abels, 23 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 17.09.1766 in Rhede, gestorben am 03.06.1846 in Neurhede mit 79 Jahren, bestattet in Neurhede, Tochter von Johann Jansen Abels und Gesina Specker (Schnieders). |
4. | Agatz (Aycke) Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 12.11.1764 in Rhede. Kirchliche Trauung vor 1797 mit Margaretha Hackmann, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 18.11.1772 in Dörpen. |
5. | Anna Margaretha Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 06.02.1767 in Rhede, gestorben am 18.04.1846 in Neuherbrum mit 79 Jahren, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 08.05.1798 in Aschendorf mit Johann Bernhard Kampling, 28 Jahre alt, Neubauer, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 22.05.1769 in Aschendorf, gestorben am 11.09.1849 in Neuherbrum mit 80 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Heinrich Jansen Kampelen und Anna Konken. |
6. | Judith Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 15.11.1769 in Rhede. |
7. | Wemke Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 28.01.1773 in Rhede. |
8. | Burchard Kampling, geboren in Rhede (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung am 23.09.1794 in Dörpen mit Margaretha Dirksen (Religion: r.K.), Tochter von Nikolaus Dirksen und Anna Haskens. |
1. | Angela Thüen, geboren in Rhede (siehe 13). |
1. | Bernhard Leising, Kolonist, geboren um 1770 in Rhede, getauft (r.K.) in Rhede, gestorben am 21.11.1827 in Papenburg, bestattet in Papenburg. Kirchliche Trauung am 31.01.1804 in Papenburg mit Martha Theodors Rieke, 29 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 23.10.1774 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet in Papenburg, Tochter von Theodor Rieke, Kolonist, und Ebel Veen. |
2. | Hermann Heinrich Leising, geboren (1768) (siehe 14). |
1. | Anna Maria Josephs Meyer, geboren in Papenburg (siehe 15). |
1. | Anna Maria Adelheid Teiken, geboren (1730) in Ostenwalde (siehe 17). |
1. | Hermann Theodor Tieben, geboren (1746) in Niederlangen (siehe 18). |
1. | Maria Helena Adelheid Dulmann, geboren in Wilholte (siehe 19). |
1. | Bernhard Vahling, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 20.04.1716 in Aschendorf. Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 15.11.1744 in Aschendorf mit Thekla Wocken, 25 Jahre alt, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 16.04.1719 in Aschendorf, Tochter von Johann Wocken und Anna Schwagmann. |
2. | Johannes Vahling, geboren in Lehe (siehe 20). |
1. | Bernhard Trüggen, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 14.09.1727 in Aschendorf. |
2. | Eilard Trüggen, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 21.04.1729 in Aschendorf. Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 09.05.1756 in Aschendorf mit Margaretha Cloppenburg, 31 Jahre alt, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 17.02.1725 in Aschendorf, Tochter von Bernhard Cloppenburg und Angela Wülffer. |
3. | Anna Margaretha Trüggen, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 08.09.1732 in Aschendorf. |
4. | Johann Trüggen, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 05.05.1734 in Aschendorf. |
5. | Lucia Trüggen, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 17.11.1736 in Aschendorf, gestorben vor 1742 in Aschendorf. |
6. | Anna Maria Trüggen, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 03.05.1739 in Aschendorf. |
7. | Lucia Trüggen, geboren in Aschendorf (siehe 21). |
8. | Johann Hermann Trüggen, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 27.09.1744 in Aschendorf. |
1. | Johann Arens, geboren in Borsum (siehe 22). |
1. | Angela Eyßing, geboren in Aschendorf (siehe 23). |
2. | Johann Josef Eissing, Beerbter, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 19.01.1745 in Aschendorf, gestorben am 29.05.1836 in Aschendorf mit 91 Jahren. Schlagfluss, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am 17.09.1769 in Aschendorf mit Lumbke Jansen Schade, geboren in Mittling-Marck, gestorben vor 1771 in Aschendorf. Kirchliche Trauung (2) mit 26 Jahren am 26.05.1771 in Aschendorf mit Gesina Lucas Jansen, geboren (1753) in Völlingerfehn, gestorben am 19.01.1819 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf. |
1. | Burchard Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 05.03.1731 in Rhede, gestorben vor 1737 in Rhede. |
2. | Gerhard Heinrich Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 24.02.1732 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 01.02.1757 in Rhede mit Anna Walburgis Behrens, 20 Jahre alt, geboren in Devermühlen, getauft (r.K.) am 17.06.1736 in Aschendorf, gestorben in Rhede, bestattet in Rhede, Tochter von Bernhard Behrens, Beerbter, und Anna Margaretha Reiners. |
3. | Heinrich Kampling, geboren in Rhede (siehe 24). |
4. | Helena Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 01.10.1735 in Rhede. |
5. | Burchard Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 07.08.1737 in Rhede. |
6. | Wembke Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 22.04.1739 in Rhede. |
7. | Helena Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 19.10.1741 in Rhede. |
8. | Maria Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 17.08.1743 in Rhede. |
1. | Lucretia Ottens Blanckmann, geboren in Rhede (siehe 25). |
1. | Wilhelm Thüen, geboren in Rhede (siehe 26). |
1. | Maria Schulte, geboren in Rhede (siehe 27). |
1. | Hermann Leising, geboren in Leer (siehe 28). |
1. | Bernhard Herbst, geboren um 1734 (Religion: r.K.), gestorben nach 1750. |
2. | Anna Magdalena Herbst, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 11.04.1736 in Rhede, gestorben nach 1750. |
3. | Gesina Herbst, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 15.07.1738 in Rhede. |
4. | Maria Helena Gerdes Herbst, geboren um 1740 in Rhede (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung am 05.02.1764 in Rhede mit Heinrich Gerhard Pelstering, 26 Jahre alt, Colonist, geboren in Hopsten, getauft (r.K.) am 27.04.1737 in Hopsten, gestorben am 23.09.1799 in Neurhede mit 62 Jahren, bestattet in Rhede, Sohn von Hermann Pelserinck, Tagelöhner, und Catharina Adelheid Leve. Er ist Witwer der Anna Maria Hawert. |
5. | Johann Hermann Herbst, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 24.12.1740 in Rhede. |
6. | Bernd Ludwig Herbst, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 29.04.1743 in Rhede, gestorben nach 1750. |
7. | Catharina Herbst, geboren um 1744 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1750. |
8. | Gesina Herbst, geboren in Rhede (siehe 29). |
9. | Gerhard Herbst, geboren um 1747 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1750. |
10. | Johann Wilhelm Herbst, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 26.08.1748 in Rhede, gestorben in Rhede mit 37 Jahren, bestattet am 30.12.1785 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 05.05.1778 in Rhede mit Maria Henrichs Bröring, geboren um 1758 in Rhede (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich Bröring und Judith Schwagmann. |
11. | Angela Herbst, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 17.10.1751 in Rhede. |
1. | Heinrich Meyer, Kolonist, Schiffsbaumeister, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 23.12.1721 in Papenburg, gestorben nach 1794 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 2a, Hauptkanal li. 6. Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 08.11.1745 in Papenburg mit Maria Wildermann, 25 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 15.08.1720 in Papenburg, gestorben vor 1800 in Papenburg, Tochter von Gerhard Jacobs Wildermann und Catharina Wichers Beckmann. |
2. | Rudolph Meyer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 21.09.1724 in Papenburg, gestorben vor 1729 in Papenburg. |
3. | Rudolph (Rolf) Jansen Meyer (Plagge), Schiffer u. Zimmermann, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 17.07.1729 in Papenburg, gestorben am 25.04.1810 in Papenburg mit 80 Jahren, bestattet in Papenburg, wohnt auf Plaatze 2a, Hauptkanal links 5, erscheint 1778 im Vermögensverzeichnis unter "E" (welche Schulden, dennoch Solvendo), besitzt 1780 "1 Haus, 1 Garten, 1 Kuhweide beim Haus und 4 Virup Infall". Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 29.10.1760 in Papenburg mit Catharina Jansen Mühsing, 23 Jahre alt, geboren in Hampoel, getauft (r.K.) am 28.07.1737 in Papenburg, gestorben am 16.07.1797 in Papenburg mit 59 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Johann Lammers Mühsing und Töbeke Suelmann. |
4. | Anna Maria Meyer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 07.12.1732 in Papenburg, gestorben vor 1767 in Papenburg, bestattet in Papenburg. Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 01.02.1763 in Papenburg mit Johann Jansen Wobken (Poel), 21 Jahre alt, Kolonist, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.12.1741 in Papenburg, gestorben vor 1800 in Papenburg, Sohn von Johann Jansen Wobken (Poel), Kolonist, und Angela Hermes. Er ist wiederverheiratet mit Anna Hermes Ortmann. |
5. | Heinrich Wilhelm Meyer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 20.01.1737 in Papenburg, gestorben nach 1750. |
6. | Engelbert Joseph Jansen Meyer, geboren in Papenburg (siehe 30). |
7. | Elisabeth Meyer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 28.09.1743 in Papenburg, gestorben vor 1805 in Papenburg. Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 09.04.1771 in Papenburg mit Hermann Hövel, 40 Jahre alt, Kolonist u. Schiffer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 18.04.1730 in Papenburg, gestorben nach 1784 in Papenburg, Sohn von Johann Heinrich Hövel, Kolonist, und Hermanna (Armke) Joansen. Er ist Witwer der Margaretha Hermes. |
1. | Gesina Rolefs (Walker), geboren in Papenburg (siehe 31). |
2. | Helena Rolfs Joachims, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 31.01.1748 in Papenburg. Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 23.04.1771 in Papenburg mit Johann Mammes, 23 Jahre alt, Kolonist, Schiffer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 09.09.1747 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 41 Jahren, bestattet am 04.03.1789 in Papenburg, Sohn von Heinrich Berens Mammes, Kolonist u. Zimmermann, und Anna Margaretha Balsters Lindt. |
1. | Anna Margaretha Tyben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 03.08.1710 in Lathen, gestorben nach 1750 in Tinnen. Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 15.01.1736 in Lathen mit Johann Carl Lohmann, Heuermann, geboren (1711) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tinnen. |
2. | Susanna Tyben, geboren in Niederlangen (siehe 37). |
3. | Georg Tyben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 15.11.1714 in Lathen, gestorben um 1747 in Niederlangen, bestattet in Lathen. Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 16.02.1740 in Lathen mit Gesina Möller, geboren (1714) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, Tochter von Hermann Möller und Anna N. |
4. | Anna Elisabeth Tyben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 03.01.1717 in Lathen. |
5. | Maria Tyben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 16.07.1719 in Lathen. |
6. | Nikolaus Tyben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) Nov. 1721 in Lathen. |
7. | Johann Wilhelm Tyben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 10.08.1724 in Lathen. |
8. | Gerhard Heinrich Tyben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 17.11.1726 in Lathen. |
9. | Genovefa Tyben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 20.04.1729 in Lathen. |
10. | Johann Tyben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 29.03.1733 in Lathen. |
1. | Johann Fehrs, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 22.09.1715 in Wesuwe. |
2. | Heinrich Zur Vehr, geboren in Wesuwe (siehe 38). |
3. | Hermann Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 10.09.1721 in Wesuwe. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 23.08.1746 in Wesuwe mit Anna Margaretha Wolters (Religion: r.K.). |
4. | Gerhard Wessel Fehr (Zurfehr), geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 06.01.1725 in Wesuwe, gestorben am 21.08.1800 in Wesuwe-Brook mit 75 Jahren, bestattet am 23.08.1800 in Wesuwe. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 30.10.1749 in Wesuwe mit Mechthildis Gesina von Hebel, 19 Jahre alt, geboren in Altharen-Hebel, getauft (r.K.) am 03.10.1730 in Wesuwe, gestorben am 11.07.1807 in Wesuwe-Brook mit 76 Jahren, bestattet am 13.07.1807 in Wesuwe-Brook, Tochter von Johann Heinrich von Hebel, Beerbter, und Anna Maria Walters. |
5. | Johann Hermann Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 17.06.1730 in Wesuwe, gestorben vor 1735 in Wesuwe-Brook. |
6. | Maria Gertrudis Zur Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 24.07.1731 in Wesuwe, gestorben am 05.11.1818 in Altharen mit 87 Jahren, bestattet in Wesuwe. Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am 30.10.1753 in Wesuwe mit Johann Albert Kimmann, geboren (1732) in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1755 in Krüssel, bestattet am 14.11.1755 in Wesuwe, Sohn von Johann Gerhard Heinrich Kimmann, Zimmermann, Brinksitzer, und Helena Maria Arens. Kirchliche Trauung (2) mit 25 Jahren am 25.03.1757 in Wesuwe mit Johann Heinrich Otto Niemann, 25 Jahre alt, geboren in Altharen, getauft (r.K.) am 30.12.1731 in Wesuwe, gestorben am 17.04.1818 in Altharen mit 86 Jahren, bestattet am 20.04.1818 in Wesuwe, Sohn von Johann Bernhard Niemann, Brinksitzer, und Everina Walters. |
7. | Johann Hermann Vehr (Wolters), Beerbter, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 23.01.1735 in Wesuwe, gestorben am 07.01.1782 in Hüntel mit 46 Jahren, bestattet in Wesuwe. Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 26.11.1758 in Wesuwe mit Maria Adelheid Wolters, 20 Jahre alt, geboren in Hüntel, getauft (r.K.) am 02.03.1738 in Wesuwe, gestorben am 02.08.1815 in Hüntel mit 77 Jahren, bestattet am 05.08.1815 in Wesuwe, Tochter von Hermann Heinrich Wolters, Beerbter, und Anna Maria Wilkens. |
8. | Adelheid Zurfehr, geboren (1728) in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben in Wesuwe, bestattet am 01.09.1790 in Wesuwe. Kirchliche Trauung am 21.07.1744 in Wesuwe mit Johann Hermann Lüken, 29 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 10.03.1715 in Wesuwe, gestorben in Wesuwe mit 71 Jahren, bestattet am 24.11.1786 in Wesuwe, Sohn von Hermann Luiken, Beerbter, und Anna N. |
1. | Anna Helena Dülmann, geboren in Wilholte (siehe 39). |
2. | Genovefa Dülmann, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 05.11.1722 in Lathen. |
3. | Anton Henrich Dülmann, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 18.05.1724 in Lathen. |
1. | Johann Vahling, geboren um 1685 in Lehe (siehe 40). |
1. | Emmerentiana Bruns, geboren in Stavern (siehe 41). |
1. | Margaretha Trütgen, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) um 1697 in Aschendorf, gestorben am 31.08.1748 in Bokel, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung am 19.06.1714 in Aschendorf mit Hermann Rüther (Schmitz), 31 Jahre alt, Kötter u. Schmied, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 18.10.1682 in Aschendorf, gestorben vor 1750 in Bokel, bestattet in Aschendorf, Sohn von Lübbert Brocker (Schmidt, Rüther), Kötter u. Schmied, und Gesina Schmidt. |
2. | Catharina Adelheid Trüginck, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 17.01.1702 in Aschendorf, gestorben nach 1750 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 08.09.1722 in Aschendorf mit Johann Schmitz, Heuermann, geboren (1695) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Aschendorf. |
3. | Helena Trüginck, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 08.10.1704 in Aschendorf, gestorben am 07.12.1725 in Aschendorf mit 21 Jahren, bestattet in Aschendorf. |
4. | Maria Gertrud Trügginck, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 31.05.1707 in Aschendorf. |
5. | Johann Bernhard Trüggen, geboren in Aschendorf (siehe 42). |
6. | Hermann Trüginck, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 02.10.1713 in Aschendorf. |
1. | Anna Specker, geboren in Tunxdorf (siehe 43). |
2. | Wembke Specker, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 12.07.1708 in Aschendorf, gestorben am 01.10.1789 in Tunxdorf mit 81 Jahren, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 08.05.1731 in Aschendorf mit Hempe Möllers, 19 Jahre alt, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 26.04.1712 in Aschendorf, gestorben am 25.06.1765 in Tunxdorf mit 53 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Theodor Möller, Beerbter u. Müller, und Hempe Schulte. |
3. | Lambert Specker (Schnieders), geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 19.05.1711 in Aschendorf, gestorben nach 1750 in Tunxdorf. Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 01.11.1738 in Aschendorf mit Thekla Többen, 31 Jahre alt, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 07.05.1707 in Aschendorf, Tochter von Tobias Többen (Schnieders), Brinksitzer, und Elisabeth Rolffs. |
4. | Johann Specker (Eissing), geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 04.04.1714 in Aschendorf. Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 16.06.1749 in Aschendorf mit Phenenna Eissing, 13 Jahre alt, Hoferbin, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 13.11.1735 in Aschendorf, einziges Kind, Tochter von Hermann Eissing und Susanna Leffers. |
1. | Anna Margaretha Jansen Arens, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 29.10.1711 in Aschendorf, gestorben in Herbrum mit 66 Jahren, bestattet am 01.07.1778 in Aschendorf. Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 26.05.1733 in Aschendorf mit Heinrich Thesing (Husen), 28 Jahre alt, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 13.05.1705 in Aschendorf, gestorben in Herbrum mit 47 Jahren, bestattet am 26.02.1753 in Aschendorf, Sohn von Johann Thesing und Anna Harmens Schmitz. |
2. | Arnold Jansen Arens, geboren in Borsum (siehe 44). |
1. | Johann Hermann Winckhoff (Eissing), geboren in Aschendorf (siehe 46). |
1. | Margaretha Lüssing, geboren in Aschendorf (siehe 47). |
1. | Anna Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 09.11.1690 in Rhwede. |
2. | Angela Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 08.06.1693 in Rhede, gestorben nach 1735 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 28.08.1715 in Rhede mit Ahlert Hermen Schulte (Schütte), geboren in Rhede (Religion: r.K.), gestorben in Rhede, bestattet am 20.03.1750 in Rhede, Sohn von Hermann Schulte. |
3. | Johann Kampling, geboren in Rhede (siehe 48). |
4. | Wemke Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 05.04.1698 in Rhede. |
5. | Anna Margaretha Kampling, geboren in Rhede, posthum, getauft (r.K.) am 26.04.1699 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 12.02.1728 in Rhede mit Joseph Kuhlmeyer (Religion: r.K.). |
6. | Engelbert Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) Nov. 1701 in Rhede. |
7. | Hille Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 19.01.1704 in Rhede. |
8. | Burchard Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 13.03.1707 in Rhede, gestorben am 10.05.1770 in Rhede mit 63 Jahren, bestattet in Rhede. Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 22.11.1733 in Rhede mit Tyburtia Bröring, 22 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 22.08.1711 in Rhede, gestorben am 17.03.1763 in Rhede mit 51 Jahren, bestattet in Rhede, Tochter von Gerhard Leffert Bröring (siehe 98) und Maria Elisabeth Anna Ossevorth (siehe 99). |
9. | Maria Kampling, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 14.05.1711 in Rhede, gestorben nach 1750 in Rhede, bestattet in Rhede. Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 30.05.1734 in Rhede mit Hermann Fincke, 25 Jahre alt, Brinksitzer u. Schiffer, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 02.12.1708 in Rhede, gestorben in Rhede mit 58 Jahren, bestattet am 25.10.1767 in Rhede, Sohn von Johann Jansen Fincke, Brinksitzer, und Gebbeke Hermes Möller. |
1. | Anna Judith Bröring, geboren in Rhede (siehe 49). |
2. | Tyburtia Bröring, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 22.08.1711 in Rhede, gestorben am 17.03.1763 in Rhede mit 51 Jahren, bestattet in Rhede. Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 22.11.1733 in Rhede mit Burchard Kampling, 26 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 13.03.1707 in Rhede, gestorben am 10.05.1770 in Rhede mit 63 Jahren, bestattet in Rhede, Sohn von Heinrich Jansen (Kampling), Beerbter u. Eigenhöriger, und Hille Kampling (siehe 97). |
1. | Johann Blanckmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 23.09.1703 in Rhede. |
2. | Hermann Blanckmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 23.09.1703 in Rhede. |
3. | Otto Blanckmann, geboren (1700) in Rhede (siehe 50). |
1. | Johann Gerhard Zumwerde, geboren in Heede-Werde, getauft am 02.03.1700 in Aschendorf. |
2. | Anna Margaretha Wehrdmann, geboren (1705) in Heede-Werde (siehe 51). |
1. | Hermann Wiemker, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 16.03.1695 in Rhede, gestorben in Rhede mit 56 Jahren, bestattet am 05.10.1751 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 27.11.1730 in Rhede mit Fenna tor Wiek, 21 Jahre alt, geboren in Rhede-Wiek, getauft (r.K.) am 03.02.1709 in Rhede, gestorben nach 1750 in Rhede, bestattet in Rhede, Tochter von Heinrich tor Wiek (Fendrich), Brinksitzer, Fendrich, und Elisabeth N. |
2. | Walburgis (Wobbeke) Wiemker, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 23.05.1697 in Rhede, gestorben in Rhede mit 35 Jahren, bestattet am 21.06.1732 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 29.04.1731 in Rhede mit Bernhard Fincke, 30 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 07.01.1701 in Rhede, gestorben in Rhede mit 77 Jahren, bestattet am 02.04.1778 in Rhede, Sohn von Johann Jansen Fincke, Brinksitzer, und Gebbeke Hermes Möller. Er ist wiederverheiratet mit Gesina Gödding. |
3. | Fenenna Wiembker, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 26.03.1701 in Rhede. |
4. | Catharina Wiembken, geboren in Rhede (siehe 53). |
1. | Gesina Pott, geboren in Rhede (siehe 55). |
2. | Peter Pott, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 12.12.1701 in Rhede, gestorben in Rhede mit 53 Jahren, bestattet am 07.01.1755 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 15.11.1729 in Rhede mit Maria Rüther, geboren (1706) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben in Rhede, bestattet am 24.10.1781 in Rhede, Tochter von Hermann Jansen Rüther (Schmidt), Brinksitzer u. Schmied, und Angela Bernardi Garrelmann. |
1. | Heinrich Leusing, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 09.11.1701 in Aschendorf. |
2. | Hermann Leusing, geboren in Tunxdorf (siehe 56). |
3. | Walburga Leusing, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 18.06.1712 in Papenburg, gestorben nach 1806 in Papenburg, bestattet in Papenburg. Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 28.05.1743 in Papenburg mit Abraham Meiners (Walker), 38 Jahre alt, Kolonist, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 27.12.1704 in Papenburg, gestorben vor 1771 in Papenburg, Sohn von Meinert Abrahams, Kolonist, und Christina Jansen. Er ist Witwer der Helena Walker. |
4. | Sara Leussing, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 16.04.1716 in Papenburg. Hoferbin. Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 26.06.1746 in Aschendorf mit Theodor Rötgers (Leussing), 34 Jahre alt, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 17.03.1712 in Aschendorf, Sohn von Hermann Rötgers und Anna Diricks (Lükens). |
1. | Anna Wehmken, geboren in Brual (siehe 57). |
1. | Gerhard Herbst, geboren (1704) (siehe 58). |
2. | Ursula Herbst (Religion: r.K.), gestorben nach 1736. Verheiratet mit N Rusies (Religion: r.K.). |
1. | Christina Berens, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 03.02.1704 in Rhede, gestorben vor 1711 in Rhede. |
2. | Gesina Gerdes, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 16.12.1706 in Rhede. |
3. | Christina Berens, geboren in Rhede (siehe 59). |
4. | Nikolaus Berens, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 11.02.1716 in Rhede, gestorben vor 1720 in Rhede. |
5. | Nikolaus Möller, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 01.04.1720 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 04.06.1754 in Rhede mit Johanna Rolfs Dust, geboren (1729) (Religion: r.K.), Tochter von Rolf Dust und Catharina N. |
1. | Johann Heinrich Henrichs Meyer (Plagge), geboren in Papenburg (siehe 60). |
2. | Gertrud Meyer, geboren um 1715 in Völlen, oder Papenburg (Religion: r.K.), gestorben vor 1738 in Papenburg. Kirchliche Trauung am 07.01.1735 in Papenburg mit Gerhard (Gerds) Elfering, Küster u. Lehrer, geboren (1713) (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1758 in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Gerhard Elfering, Küster u. Lehrer, und Margaretha Elisabeth Niermanns. Er ist wiederverheiratet mit Brigitta Heyen. |
3. | Heinrich Meyer (Hemmen, Jansen), geboren (1700) in Völlen, oder Papenburg (Religion: r.K.), gestorben in Brual, bestattet am 30.06.1765 in Rhede. Verheiratet mit Margaretha Hemmen, geboren um 1720 in Brual (Religion: r.K.), gestorben nach 1745 in Rhede. Vorname unsicher, Eltern unsicher, 1750 tot, Tochter von Robert (Robbe) Robben (Hemmen) und Margaretha Kley (Herbers). |
4. | Helena Meyer, geboren (1712) in Völlen, oder Papenburg (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 27.08.1768 in Papenburg. Kirchliche Trauung am 28.01.1744 in Papenburg mit Johann Heinrich Scheper, Schiffer, geboren (1712) in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1778 in Papenburg. |
5. | Maria Meyer, geboren (1720) in Völlen, oder Papenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1771 in Papenburg, zieht nach dem Tode ihres Mannes auf die elterliche Plaatze am Mittelkanal li. 107, wo ihre Schwester mit deren Mann Johann Heinrich Schepers wohnt. Kirchliche Trauung vor 1745 mit Johann Herms Rüther (Schmidt), Eisenschmied, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 24.09.1720 in Aschendorf, gestorben in Papenburg mit 31 Jahren, bestattet am 26.05.1752 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 75, Mittelkanal links 108, Sohn von Hermann Rüther (Schmitz), Kötter u. Schmied, und Margaretha Trütgen. |
1. | Anna Rolfs Lindt, geboren in Papenburg (siehe 61). |
1. | Rudolph Joachims Walker, geboren in Papenburg (siehe 62). |
1. | Peter Jacobs, Erbpächter zu Völlen, geboren in Papenburg, getauft (ev.) am 01.03.1720 in Papenburg, gestorben am 27.01.1801 in Völlen mit 80 Jahren, bestattet in Völlen. Kirchliche Trauung mit 48 Jahren am 07.09.1768 in Völlen mit Gesche Dirks, 27 Jahre alt, geboren am 26.07.1741 in Völlen, getauft (r.K.) in Völlen, gestorben am 06.02.1828 in Völlen mit 86 Jahren, bestattet in Völlen, Tochter von Dirk Focken, Landgebräucher zu Völlen, und Schwaantje Haats. |
2. | Helena Jakobs, geboren in Papenburg (siehe 63). |
3. | Rudolf Jakobs Peters, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 11.02.1728 in Papenburg, gestorben am 20.09.1780 in Papenburg mit 52 Jahren, bestattet in Papenburg. Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 30.01.1759 in Papenburg mit Angela Schipmann, 34 Jahre alt, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 18.07.1724 in Aschendorf, gestorben am 31.10.1802 in Papenburg mit 78 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Herbert Schulte (Schipmann) und Angela Moelmann. Sie ist Witwe des Heinrich Henrichs Zurmeyer (Kramer). |
4. | Angela Jacobs Peters, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 08.11.1733 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 26 Jahren, bestattet am 24.02.1760 in Papenburg. Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 13.05.1755 in Papenburg mit Hermann Berens Walker, 25 Jahre alt, Tagelöhner, Kolonist, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 26.12.1729 in Papenburg, gestorben vor 1795 in Papenburg, bestattet in Papenburg, wohnt auf Plaatze 37, Hauptkanal links 52, war 1778 im Vermögens-Verzeichnis unter der Spalte "D" (welche ohne Schulden) eingetragen, seine Plaatze hatte 1780 folgenden Bestand: "1 Haus, 1 Garten, 2 Kuhweiden beim Haus, 5 1/2 Virup Infall und ein Zuschlag aufm Voßeberg", Sohn von Bernhard Herms Walker, Kolonist, und Margaretha Wilkens Prangen. Er ist wiederverheiratet mit Anna Margaretha Berns Hemmen Metscher. |
1. | Catharina Tiben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 28.11.1668 in Lathen. |
2. | Anna Tiben, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 28.07.1670 in Lathen. |
3. | Johann Tyben, Beerbter, geboren (1674) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen. Kirchliche Trauung (1) vor 1704 mit Talke Jansen (Religion: r.K.), gestorben vor 1713 in Niederlangen. Kirchliche Trauung (2) vor 1713 mit Genovefa N (Religion: r.K.), gestorben vor 1749 in Niederlangen. |
4. | Hermann Jürgens Tyben, geboren (1678) in Niederlangen (siehe 74). |
5. | Gerhard Jürgens Tiben, geboren (1683) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Wilholte. Kirchliche Trauung (1) vor 1706 in Lathen mit Phenenna Hermes Schmidt, geboren um 1687 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben in Wilholte, bestattet am 04.09.1728 in Lathen, Tochter von Hemme Schmidt. Kirchliche Trauung (2) am 05.07.1729 in Lathen mit Gesina Berens Sibering, geboren (1695) in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Niederlangen, Tochter von Bernhard Röckelose (Siebering). Sie ist Witwe des Gerhard Schulte. |
1. | Gesina Benens, geboren (1680) in Walchum (siehe 75). |
1. | Wessel Zurvehr, Heuermann, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 12.09.1688 in Wesuwe, gestorben nach 1750 in Wilholte. Verheiratet mit Adelheid Dahlen, geboren (1710) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Wilholte. |
2. | Johann Zurfehr, geboren (1681) in Wesuwe-Brook (siehe 76). |
1. | Johann Wurtz, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 06.02.1688 in Wesuwe. |
2. | Gerhard Wurtz, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 03.12.1690 in Wesuwe. |
3. | Hermann Wurtz, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 26.02.1693 in Wesuwe. |
4. | Albert Wurtz, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 20.11.1695 in Wesuwe. |
5. | Johann Heinrich Wurtz, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 28.05.1698 in Wesuwe, gestorben nach 1750 in Lathen, bestattet in Lathen. Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 29.05.1729 in Lathen mit Elisabeth Kock, 26 Jahre alt, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 10.09.1702 in Lathen, gestorben nach 1750 in Lathen, bestattet in Lathen, Tochter von Nikolaus Kock, Beerbter, und Elisabeth Lehmhaus. |
6. | Helena Wurtz, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 02.10.1701 in Wesuwe. |
7. | Gesina Wurtz, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 25.06.1704 in Wesuwe. |
8. | Gerhard Wurtz, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 20.05.1708 in Wesuwe. |
9. | Gesina Helena Wurtz, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 19.12.1709 in Wesuwe. Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 15.07.1733 in Wesuwe mit Hermann Abbemühlen (Wurtz), 40 Jahre alt, Kötter, geboren in Abbemühlen, getauft (r.K.) am 01.02.1693 in Wesuwe, Sohn von Gerhard zur Abbemollen, Beerbter, und Gertrud N. |
10. | Thekla Wurtz, geboren (1695) in Bersede (siehe 77). |
11. | Anna Wurtz, geboren (1696) in Bersede (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Wesuwe-Brook. Kirchliche Trauung am 02.10.1729 in Wesuwe mit Gerhard Sivers, 30 Jahre alt, Kötter, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 02.09.1699 in Wesuwe, Sohn von Engelbert Sivers, Kötter, und Tecla Gebbens zur Geist. |
1. | Hermann Bruns, geboren in Stavern (siehe 82). |
1. | Thekla Lübken, geboren in Stavern (siehe 83). |
1. | Wilke Truitien, geboren um 1653 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1656. |
2. | Bernhard Trüginck, geboren in Aschendorf (siehe 84). |
3. | Catharina Trügginck, geboren (1663) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben in Aschendorf, subita morte (plötzlich gestorben), bestattet am 05.02.1688 in Aschendorf. |
4. | Margaretha Trütken, geboren in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1733 in Lehe, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung am 27.04.1700 in Aschendorf mit Andreas Luissing, Beerbter, geboren um 1656 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1736 in Lehe, bestattet in Aschendorf, wird 1679 mit dem halben Hof Luissing belehnt, verzichtet 1720 zugunsten des Schwiegersohnes, Sohn von Wolbert Luissing, Beerbter, und Talle Determann. Er ist Witwer der Hille Claßen (Cassens). |
1. | Elisabeth Schulte zum Hofe, geboren um 1665 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben vor 1694 in Lehe. Kirchliche Trauung am 21.11.1683 in Aschendorf mit Johann Hanting, Beerbter, geboren um 1655 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben am 04.01.1695 in Lehe, bestattet in Aschendorf, Sohn von Heinrich Hanting, Beerbter, und Geseke N. Er ist wiederverheiratet mit Thalia Hayen. |
2. | Herbert Schulte, Beerbter, geboren um 1670 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1725 in Hofe. Kirchliche Trauung um 1693 mit Sara Penemann, geboren 1669 in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben in Hofe, bestattet am 09.03.1753 in Aschendorf, Tochter von Leffert Penemann, Beerbter, und Gesina Horstmann. |
3. | Anna Margartha zum Hove (Fehrmann), geboren um 1675 in Bokel (siehe 85). |
4. | Gertrud Schulte zu Hofe, geboren (1681) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben in Tunxdorf, bestattet am 15.11.1764 in Aschendorf. Kirchliche Trauung am 20.11.1698 in Aschendorf mit Gerhard Penemann, Beerbter, geboren um 1676 in Tunxdorf (1679) (Religion: r.K.), gestorben in Tunxdorf, bestattet am 14.08.1752 in Aschendorf, Sohn von Leffert Penemann, Beerbter, und Gesina Horstmann. |
5. | Hempe Schulte, geboren (1685) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Tunxdorf. Kirchliche Trauung am 06.09.1701 in Aschendorf mit Theodor Möller, Beerbter u. Müller, geboren um 1670 in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1748 in Tunxdorf, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Möller und Lücke N. |
1. | Temmeke Hackmann, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 15.07.1663 in Steinbild, gestorben am 17.06.1737 in Dersum mit 73 Jahren, bestattet in Steinbild. Kirchliche Trauung (1) mit 28 Jahren am 03.06.1692 in Steinbild mit Hermann Gruber, 25 Jahre alt, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 06.06.1666 in Steinbild, gestorben am 02.05.1698 in Dersum mit 31 Jahren, bestattet am 04.05.1698 in Steinbild, Sohn von Lampe Jansen Gruber, Beerbter, und Hermanna Boegemann. Kirchliche Trauung (2) mit 36 Jahren am 25.11.1699 in Steinbild mit Hermann Ahlers, geboren um 1669 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1752 in Dersum, bestattet in Steinbild, Sohn von Johann Ahlers (Willen), Beerbter, und Alma Wessels Schmidt. |
2. | Anna Hackmann, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 02.04.1668 in Steinbild. Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 18.07.1693 in Steinbild mit Eylert Leffers, 35 Jahre alt, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 31.03.1658 in Steinbild, Sohn von Johann Eilers Leffers und Angela Schriever. |
3. | Gebbeke Hackmann, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 28.10.1670 in Steinbild. Kirchliche Trauung vor 1701 mit Wilcke Vehrmann, Fährmann, geboren in Steinbild, getauft (r.K.) am 24.01.1679 in Steinbild, gestorben am 16.08.1728 in Steinbild mit 49 Jahren, bestattet in Steinbild, Sohn von Wilcke Vehrmann, Fährmann, und Gebba Suhlman. |
4. | Eilard Hackmann (Specker), geboren in Dersum (siehe 86). |
5. | Hermann Hackmann, geboren um 1675 in Dersum (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung Juni 1697 in Steinbild mit Margaretha Staes, geboren um 1678 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, Tochter von Hermann Staes, Beerbter, und Thalia N. |
5. | Phenenna (Fenne) Weemckes Specker, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 25.12.1683 in Aschendorf, gestorben nach 1723 in Diele. Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 24.04.1711 in Aschendorf mit Engbert Gerdes Müsing, geboren um 1680 in Bokel (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1729 in Diele, bestattet in Stapelmoor, wohnt 1719 auf seiner "eigen Warff", Sohn von Gerhard N (Müsing) und Susanna Müssing. |
6. | Lucretia Specker, geboren (1682) in Tunxdorf (siehe 87). |
1. | Johann Arens Puls, geboren um 1685 in Borsum (siehe 88). |
1. | Johann Schriever, Beerbter, geboren in Düthe, getauft (r.K.) Juni 1688 in Steinbild, gestorben am 04.08.1762 in Düthe, bestattet in Steinbild. Kirchliche Trauung am 09.10.1714 in Steinbild mit Gesina Hiebing, geboren um 1690 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben in Düthe, bestattet am 20.11.1730 in Steinbild, Tochter von Eike Hiebing, Beeerbter, und Anna Möller. Sie ist Witwe des Hermann Staes. |
2. | Genovefa Schriever, geboren um 1689 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1721 in Düthe. Kirchliche Trauung am 29.10.1715 in Lathen mit Hermann Nanckemann, geboren um 1690 in Düthe, gestorben am 01.12.1767 in Düthe, Sohn von Johann Nanckemann und Anna Bürschen. Er ist wiederverheiratet mit Anna Margaretha Baalmann. |
3. | Wilhelm Schriever, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 21.02.1690 in Lathen. |
4. | Gesina Schriever, geboren um 1691 in Düthe (siehe 89). |
5. | Hermann Schriever (Dierkes), geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 04.05.1694 in Lathen, gestorben am 21.03.1774 in Sustrum mit 79 Jahren, bestattet am 24.03.1774 in Steinbild. Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 22.04.1725 in Steinbild mit Thekla Schmidt, 21 Jahre alt, geboren in Steinbild, getauft (r.K.) am 04.04.1704 in Steinbild, gestorben am 27.01.1738 in Sustrum mit 33 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Wessel Schmidt, Schmied, und Helena Kuper (Schulte). Sie ist Witwe des Heinrich Hermes Dirkes. |
1. | Dethard Winckhoff, geboren um 1660 in Aschendorf (siehe 92). |
2. | Albert Winckhoff, geboren um 1662 (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1714 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung vor 1687 mit Gebbeke Sandmann, geboren um 1662 in Dörpen (Religion: r.K.), Tochter von Engelke Jansen Sandmann, Brinksitzer, und Helena Busemann. |
3. | Margaretha Winckhoff, geboren um 1670 in Aschendorf (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung vor 1693 mit Hermann Harckhoff, geboren um 1653 in Aschendorf (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Harckhoff und Engel Wacker. |
1. | Gerd Jansen Schohle, Brinksitzer, geboren um 1650 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1690 in Rhede. Kirchliche Trauung vor 1671 mit Gebbe N (Religion: r.K.), gestorben in Rhede, bestattet am 12.09.1727 in Rhede. |
2. | Immeke Jansen Schohle, geboren um 1660 in Rhede (siehe 93). |
1. | Eike Hiebing, Beeerbter, geboren um 1656 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben in Borsum, bestattet am 21.07.1704 in Aschendorf. Kirchliche Trauung am 23.11.1683 in Aschendorf mit Anna Möller, geboren um 1660 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben in Borsum. |
2. | Anna Euphemia Hiebing, geboren um 1660 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1700 in Borsum, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung am 04.01.1683 in Aschendorf mit Hilvert Sürken, geboren um 1655 in Nenndorf (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1723 in Nenndorf, Sohn von Hermann Sürken und Christina N. |
3. | Cone Hiebing (Lüssing), geboren um 1670 in Borsum (siehe 94). |
4. | Hille Kampling, geboren in Rhede (siehe 97). |
3. | Fenne Bröring, Hoferbin, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 02.02.1676 in Rhede, gestorben in Rhede mit 81 Jahren, bestattet am 17.02.1757 in Rhede. Kirchliche Trauung vor 1696 mit Theodor Willichmann (Bröring), Beerbter u. Eigenhöriger, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 09.12.1668 in Rhede, Sohn von Albert Hermes Willichmann, Brinksitzer, und Lümmeke N. |
4. | Anna Maria Bröring, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 02.02.1676 in Rhede. |
5. | Gerhard Leffert Bröring, geboren in Rhede (siehe 98). |
6. | Leffert Bröring, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 25.03.1680 in Rhede. |
7. | Johann Bröring, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 08.09.1682 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 10.05.1712 in Rhede mit Gesina Eilers, geboren (1689) in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Rhede. |
8. | Bernhard Bröring, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 08.09.1686 in Rhede. |
9. | Margaretha Bröring, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 29.04.1688 in Rhede. |
10. | N Bröring, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 21.12.1689 in Rhede, ohne Name. |
1. | Maria Elisabeth Anna Ossevorth, geboren in Wietmarschen (siehe 99). |
1. | Otto Aikes Blanckmann, geboren in Rhede (siehe 100). |
1. | N Pelle, Beerbter, geboren um 1675 in Heede (Religion: r.K.). Verheiratet mit Helena N, geboren (1680) (Religion: r.K.), gestorben am 27.02.1754 in Heede. |
2. | Abel Zumwerde, geboren um 1677 in Heede (siehe 102). |
3. | Johann Evers, geboren um 1678 in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1732 in Heede, bestattet in Heede. Kirchliche Trauung vor 1709 mit Margretha N (Religion: r.K.), gestorben am 29.03.1724 in Heede, bestattet in Heede. |
4. | Margaretha Evers zum Werde, geboren um 1680 in Heede-Werde (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung am 13.10.1705 in Steinbild mit Burchard Hermes, geboren um 1662 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben am 15.03.1716 in Dersum, bestattet am 17.03.1716 in Steinbild, Sohn von Hermann Borchers, Brinksitzer, und Thekla Gerdes Schmidt. Er ist Witwer der Margaretha Gerdes, Witwer der Venne Nütten. |
5. | Gerhard zum Werde, geboren um 1682 in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 13.08.1731 in Heede, bestattet in Heede. Kirchliche Trauung (1) am 20.02.1708 in Aschendorf, mit Dispens wg. Blutsverwandtschaft mit Gesike Büters (Religion: r.K.). Verheiratet (2) mit Naneke Hermes Heikens (Religion: r.K.). |
4. | Phenenna Wiemker, geboren um 1670 in Rhede (siehe 107). |
1. | Heinrich Pott, geboren um 1665 in Rhede (siehe 110). |
2. | Margaretha Pottß, geboren um 1667 in Rhede (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung am 18.01.1687 in Aschendorf mit Gerd Broier (Albers), geboren (1648) in Borsum (Religion: r.K.), gestorben nach 1687, urk. 1652-1656, Sohn von Bernd Albers Broyer, Beerbter, und Margaretha N. |
1. | Margaretha Eylers, geboren um 1660 in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1695 in Tunxdorf, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung vor 1683 mit Lücke Hegemann, geboren um 1657 in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1723 in Tunxdorf, bestattet in Aschendorf, Sohn von Hermann Hegemann, Beerbter u. Frohne, und Wendele Volmer. |
2. | Hermann Eilers (Loeisinck), geboren um 1670 in Tunxdorf (siehe 112). |
1. | Gebbike Loeisinck, geboren um 1680 in Tunxdorf (siehe 113). |
1. | Johann Wehmken, geboren um 1668 in Brual (siehe 114). |
2. | Hilwert Wehmken, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 25.01.1671 in Rhede. Kirchliche Trauung mit 44 Jahren am 04.03.1715 in Rhede mit Elisabeth Jansen Olkers, geboren in Bourtange (Religion: r.K.). |
3. | Abel Wehmken, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 19.04.1677 in Rhede. |
4. | Emmerentiana Wehmken, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 22.03.1682 in Rhede. |
1. | Bernhard Nikolai, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 07.05.1679 in Rhede. |
2. | Emerentia Nikolai, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 07.05.1679 in Rhede. |
3. | Gesina Nikolai, geboren in Rhede (siehe 119). |
1. | Bernhard Heinrich Jansen Schulte (Meyer, Vedderbehrend), geboren um 1670 in Völlen (siehe 120). |
1. | Margritta Berns Meyer, geboren um 1675 in Völlen (siehe 121). |
2. | Helena Berns Meyer, geboren (1690) in Völlen (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 10.07.1770 in Papenburg. Kirchliche Trauung um 1723 mit Bernhard Heinrich Jansen Schulte (Meyer, Vedderbehrend) (siehe 120). |
1. | Johann Lindt, geboren um 1670 (Religion: r.K.). |
2. | Rolf Lindt, geboren um 1675 (siehe 122). |
1. | Gerhard Herms Wessels, Kolonist, geboren um 1673 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 14.12.1756 in Papenburg. Kirchliche Trauung am 22.07.1698 in Papenburg mit Margaretha Henrichs, geboren um 1675 (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 10.03.1728 in Papenburg. |
2. | Elske Wessels, geboren um 1675 in Papenburg (siehe 123). |
3. | Johann Hermes, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 13.12.1679 in Papenburg. Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 06.06.1702 in Papenburg mit Helena Cords (Religion: r.K.). |
4. | Wessel Hermes, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 26.02.1685 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 73 Jahren, bestattet am 11.03.1758 in Papenburg. Kirchliche Trauung vor 1709 mit Veronica Meiners, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) um 1690 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet am 24.01.1734 in Papenburg, Tochter von Abraham Meiners, Kolonist, und Adelheid Kuper. |
1. | Joachim Rolfes (Walker), geboren um 1683 in Papenburg (siehe 124). |
2. | Helena Rolffs, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 01.11.1695 in Papenburg, gestorben am 27.08.1786 in Papenburg mit 90 Jahren, bestattet in Papenburg. Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 14.05.1718 in Papenburg mit Rolf Ernst Gruber (Focken), Kolonist, geboren um 1685 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 10.05.1729 in Papenburg, bestattet in Papenburg, wohnt auf Plaatze 65, Mittelkanal links 91, Sohn von Ernst Focken (Gruber), Maurer, und Ebela Hümmeling. |
1. | Gesina Gerdes Stolte (Walker), geboren in Papenburg (siehe 125). |
2. | Margaretha Gerdes Walker, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) April 1687 in Papenburg. Kirchliche Trauung um 1719 mit Wessel Henrichs, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) um 1693 in Papenburg, Sohn von Heinrich Duiteman, Untervogt in Papenburg, und Catharina Paeck. |
3. | Rebecca Gerdes Walker, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 22.03.1694 in Papenburg, gestorben am 06.11.1768 in Papenburg mit 74 Jahren, bestattet in Papenburg, 1750 Beatrix genannt. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 11.05.1718 in Papenburg mit Johann Wichers Beckmann, Kolonist, geboren (1680) in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 10.12.1758 in Papenburg, bestattet in Papenburg, wohnt auf Plaatze 181a (Gasthauskanal 4), Sohn von Wichert Jansen Beckmann, Kolonist, und Angela Niklaßen Jürgens. |
1. | Jakob Peters, geboren um 1680 in Zorrpüver (siehe 126). |
2. | Anna Peters Jakobs, geboren um 1682 in Zorrpüver (Religion: r.K.), gestorben nach 1717 in Papenburg. Kirchliche Trauung am 06.05.1699 in Papenburg mit Hermann Rieke, Kolonist, geboren um 1675 in Wildervank (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 31.12.1757 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 41, Osterkanal 58. |
3. | Margaretha Elisabeth Peters, geboren um 1685 in Zorrpüver. Niederlande (Religion: ev.). Kirchliche Trauung vor 1710 mit Conrad Arens Arens, Kolonist, geboren um 1674 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 14.06.1759 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 73, Mittelkanal links 104, Sohn von Arnold Arens, Kolonist, und Elisabeth Berens. |
4. | Peter Peters Jakobs, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 03.02.1686 in Papenburg. |
5. | Johann Jakobs Beckmann, Kolonist, geboren (1700) in Mitling-Mark (Religion: r.K.), gestorben am 17.01.1760 in Papenburg, bestattet in Papenburg. Eltern sehr unsicher. Im StA 1749 wird erwähnt, das der Pfarrer (Joh. Jos. Köster) sich bei den Herren Professoren der Theologie in Münster beschwerte, daß Johannes Jacobs, Vater der Familie sich zwar zum rechten Glauben bekehrt habe, aber in seiner Glaubensausübung sich so schlecht aufgeführt habe, daß er weder an Sonntagen noch an gebotenen kirchl. Festtagen die Heilige Messe kaum höre. Und das nicht nur in einem, sondern mehrere Jahre hindurch. Die Absolution sollte ihm deswegen verweigert werden, nicht nur aus theologischen Gründen, sondern auch wegen des öffentlichen Ärgernisses, das er in der Gemeinde erregte. Weder Ermahnungen noch Drohungen könnten ihn bekehren. Kirchliche Trauung am 14.10.1723 in Papenburg mit Angela Henrichs Rieke, 22 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 28.01.1701 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 69 Jahren, bestattet am 20.07.1770 in Papenburg, Tochter von Heinrich Jansen Rieke, Kolonist, und Anna Catharina Herms Balsters. |
1. | Helena Hermsen Veen, geboren in Papenburg (siehe 127). |
2. | Gesina (Genovefa) Herms Veen, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 08.03.1695 in Papenburg, gestorben nach 1750 in Papenburg. Kirchliche Trauung mit 9 Jahren am 05.03.1705 in Papenburg mit Hermann Frerichs, 20 Jahre alt, Kolonist, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 06.11.1684 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 64 Jahren, bestattet am 22.02.1749 in Papenburg, Sohn von Friedrich Hermanni, Kolonist, und Talcke Berens Eilers. |
3. | Lambert Herms Veen, Kolonist, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 30.03.1697 in Papenburg, gestorben am 12.02.1756 in Papenburg mit 58 Jahren, bestattet in Papenburg, heiratet auf die Plaatze 197 (Hauptkanal rechts 35). Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 11.02.1721 in Papenburg mit Anna Maria Herms Röttgers, 27 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 28.04.1693 in Papenburg, gestorben am 18.11.1737 in Papenburg mit 44 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Hermann Röttgers (Kramer), Kolonist und Schiffer, und Anna Brüning. Sie ist Witwe des Bernhard Hinrichs. |
4. | Johann Herms Veen, Kolonist u. Schiffer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 09.01.1702 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 69 Jahren, bestattet am 10.11.1771 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 83, Mittelkanal links 122 (heute Hotel Hilling). Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 03.02.1733 in Papenburg mit Helena Brigitta Jansen Heynck (Heyen), 18 Jahre alt, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 28.11.1714 in Aschendorf, gestorben in Papenburg mit 35 Jahren, bestattet am 04.06.1750 in Papenburg, Tochter von Johann Heynck (Heyen), Beerbter, und Thekla Fedders. |
1. | Georg (Jürgen) Lübbers Tiben, geboren um 1640 in Niederlangen (siehe 148). |
2. | Grete Tiben, geboren um 1642 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1659, urk. 1659. |
7. | Geseke zur Hunteler Vehr, geboren in Hüntelerfehr, getauft (r.K.) am 22.03.1654 in Wesuwe. |
8. | Gesa zur Hunteler Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 24.10.1655 in Wesuwe. |
9. | Johann zur Hunteler Vehr (Zurfehr), geboren in Wesuwe-Brook (siehe 152). |
10. | Wessel zur Hunteler Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 08.06.1659 in Wesuwe, gestorben vor 1662 in Wesuwe-Brook. |
11. | Wessel zur Hunteler Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 10.12.1662 in Wesuwe. |
7. | Thekla Wessels, geboren (1654) in Wesuwe-Brook (siehe 153). |
1. | Gesina Wurtz, geboren in Bersede (siehe 155). |
1. | Margaretha Truitien, geboren um 1630 in Aschendorf (siehe 169). |
2. | Hermann Truitien, geboren (1637) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, urk. 1652. |
1. | Johannes Schulte, geboren (1636) in Hofe (siehe 170). |
2. | Hermann Schulte, geboren (1638) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1652-1656. |
3. | Abel Schulte, geboren (1641) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1652-1656. |
4. | Wilhelm Schulte, geboren (1644) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1652-1656. |
5. | Susanna Schulte, geboren (1646) in Hofe, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben nach 1703 in Wilgen, bestattet in Rhede. Kirchliche Trauung vor 1668 mit Abel Wilchmann, Beerbter, geboren (1646) in Rhede-Wilgen (Religion: r.K.), gestorben in Rhede-Wilgen, bestattet am 04.04.1724 in Rhede, Sohn von Sivert Abels Wilchmann, Beerbter, und Gertrudis N. |
6. | Herbert Schulte, geboren (1651) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben in Bokel, bestattet am 16.07.1700 in Aschendorf, urk. 1652-1656. Kirchliche Trauung am 22.06.1683 in Aschendorf mit Anna Lehmhaus, geboren um 1660 in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben in Hofe, bestattet in Aschendorf, Tochter von Heinrich Lehmhaus, Beerbter, und Anna Holtmann. |
1. | Thekla Hackmann, geboren um 1630 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben am 27.03.1711 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf, urk. 1652-1711 (Abkunft unsicher). Kirchliche Trauung vor 1651 mit Hermann Robben Oldelehr, Beerbter, geboren um 1620 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Aschendorf, urk. 1652-1672, Sohn von Hermann Robben Oldelehr, Beerbter. |
2. | Lampe Hackmann, geboren (1632) in Dersum (siehe 172). |
3. | Heribert Hackmann (Pott), Beerbter, geboren (1635) in Dersum (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, bestattet am 23.02.1704 in Steinbild. Kirchliche Trauung (1) am 23.11.1660 in Steinbild mit Anna Berndes Pott, Hoferbin, geboren um 1640 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, bestattet am 06.10.1666 in Steinbild, Tochter von Bernhard Pott, Beerbter, und Gebba N. Kirchliche Trauung (2) am 03.11.1667 in Steinbild mit Thalia Kossen (Religion: r.K.), Tochter von N Kossen. |
4. | Georg Eilers Hackmann (Münstermann), geboren (1645) in Dersum (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (1) April 1671 in Steinbild mit Margaretha Hermans (Münstermann), geboren (1655) in Sustrum (Religion: r.K.), gestorben vor 1679 in Sustrum, Tochter von Tebbe Hermes Münstermann, Tagelöhner, und Gesa N. Kirchliche Trauung (2) am 04.06.1678 in Steinbild mit Anna Gossel (Religion: r.K.). |
1. | Stefan Stevens, Beerbter, geboren um 1630 in Melstrup (Religion: r.K.), gestorben nach 1670 in Melstrup. Kirchliche Trauung am 06.11.1656 in Lathen mit Thekla Vorth (Religion: r.K.), gestorben nach 1670 in Melstrup. |
2. | Wibbike Stevens, geboren um 1632 in Melstrup (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung am 28.05.1657 in Lathen mit Klaß Herbers, geboren um 1630 in Melstrup (Religion: r.K.), gestorben nach 1669 in Melstrup, Sohn von Herbert Rensken, Halbbeerbter. |
3. | Anna Jansen Stevens, geboren um 1635 in Melstrup (siehe 173). |
4. | Susanna Stevens, geboren um 1638 in Melstrup (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung nach 1659 mit Johann Grote, Beerbter, geboren um 1635 in Melstrup (Religion: r.K.). |
1. | Hermann Specker, geboren um 1652 in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1656. Kirchliche Trauung vor 1686 mit Catharina Töbens Blancke, geboren um 1660 in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1693 in Tunxdorf, Tochter von Tobias Blancke, Kötter, und Richmod N. |
2. | Hempe Specker, geboren um 1654 in Tunsxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1656. |
3. | Lüke Specker, geboren (1646) in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1656. |
4. | Wehmke Specker, geboren (1649) in Tunxdorf (siehe 174). |
1. | Gerd Schriever, geboren um 1653 in Düthe (siehe 178). |
2. | Rudolf Schriever, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 24.02.1657 in Lathen. |
3. | Hermann Schriever, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 03.04.1662 in Lathen. |
4. | Johann Schriever, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 02.11.1664 in Lathen. |
5. | Phenenna Schriever, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 09.10.1667 in Lathen. |
6. | Susanna Schriever, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 20.02.1671 in Lathen, gestorben am 04.11.1754 in Dersum mit 83 Jahren, bestattet in Steinbild. Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 24.04.1691 in Steinbild mit Alardus Ahlers (Willen), 30 Jahre alt, Beerbter, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 18.01.1661 in Steinbild, gestorben am 06.01.1750 in Dersum mit 88 Jahren, bestattet in Steinbild, Sohn von Johann Ahlers (Willen), Beerbter, und Alma Wessels Schmidt. |
7. | Stephan Schriever, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 20.07.1675 in Lathen. |
1. | Anna Pranger, geboren um 1652 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben nach 1694 in Wahn. Kirchliche Trauung am 18.11.1674 in Sögel mit Johann Eilers, Beerbter, geboren um 1650 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben nach 1694 in Wahn, urk. 1652-1694, Sohn von Nikolaus Eilers, Beerbter, und Talle N. |
2. | Abel Pranger, geboren um 1654 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben am 22.05.1701 in Klein-Stavern. Kirchliche Trauung am 07.11.1682 in Sögel mit Lucretia Eissing, geboren um 1660 in Groß-Stavern (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1719 in Klein-Stavern, Tochter von Lubbert Eissing, Beerbter, und Temmeke N. |
3. | Margaretha Pranger, geboren um 1656 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1694 in Groß-Stavern. Kirchliche Trauung am 17.11.1678 in Sögel mit Johann Eissing, Beerbter, geboren um 1650 in Groß-Stavern (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1711 in Groß-Stavern, Sohn von Lubbert Eissing, Beerbter, und Temmeke N. |
4. | Katharina Pranger, geboren um 1658 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1707 in Wahn. Kirchliche Trauung am 06.07.1681 in Sögel mit Bernhard Eilers (Mönnich), geboren um 1646 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben am 20.04.1703 in Wahn, Sohn von Nikolaus Eilers, Beerbter, und Talle N. Er ist Witwer der Hildegardis Oldiges (Mönnich). |
5. | Wilke Pranger, geboren um 1660 in Klein-Stavern (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung am 09.11.1683 in Sögel mit Ricarda Tholen, geboren um 1660 in Groß-Stavern (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich Tholen und Gesina N. |
6. | Engelbert Pranger, geboren in Klein-Stavern, getauft (r.K.) am 27.03.1663 in Sögel. |
7. | Gebbeke Pranger, geboren in Klein-Stavern (siehe 179). |
1. | Hermann Winckhoff, geboren (1630) in Aschendorf (siehe 184). |
2. | Catharina Winckhoff, geboren (1635) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1652. |
3. | Heinrich Winckhoff, geboren (1639) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, wohnt 1652 in Emden. |
4. | Dietert Winckhoff, geboren (1643) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1652. |
1. | Hermann Ostermann, Notar, Küster und Lehrer, geboren um 1615 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1693 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf, urk. 1652-1694, Notariatsmatrikel 17.6.1659. Kirchliche Trauung (1) vor 1650 mit Anna N, gestorben nach 1652 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf, urk. 1652, 1656 tot. Kirchliche Trauung (2) vor 1656 mit Christina Remmers, geboren (1636) in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben nach 1652, urk. 1652, Tochter von Heinrich Remmers, Beerbter u. Vogt, und Brigitta von Langen. |
2. | Anna Ostermann, geboren um 1630 in Aschendorf (siehe 185). |
1. | Wocke Hiebing, geboren (1640) in Borsum (siehe 189). |
1. | Ebel Kampling, geboren (1621) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1645, urk. 1645 wohnt und arbeitet in Emden. |
2. | Hermann Kampling, geboren (1622) in Rhede (siehe 194). |
3. | Wehmke Kampling, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren (1630) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben 1678 in Rhede, bestattet in Rhede, urk. 1652, erbt vor 1677. Kirchliche Trauung vor 1670 mit Hille N, geboren um 1650 (Religion: r.K.), gestorben nach 1695 in Rhede. Sie ist wiederverheiratet mit Johann N (Kampling). |
1. | Heinrich Gerdes (Bröring), geboren (1636) in Landegge (siehe 196). |
1. | Johann zum Hunfelde, geboren (1637) in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.). |
2. | Margaretha zum Hunfelde, geboren (1639) in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.). |
3. | Hille zum Hunfelde, geboren (1641) in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.). |
4. | Tibe zum Hunfeld, geboren (1643) in Heede-Hunfeld (siehe 197). |
5. | Annike zum Hunfelde, geboren (1648) in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.). |
1. | Anna Ossevorth, geboren (1643) in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1663. |
2. | Johann Ossevorth, Beerbter, geboren (1644) in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1682 in Wietmarschen. Verheiratet mit Febbe N (Religion: r.K.). |
3. | Phennena Ossevorth, geboren (1648) in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1663. |
4. | Albert Ossevorth, geboren (1649) in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1663. |
5. | Rudolf Ossevorth, geboren (1653) in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1663. |
6. | Gerhard Ossevorth, geboren (1654) in Wietmarschen (siehe 198). |
7. | Gesina Ossevorth, geboren (1657) in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1663. |
8. | Adrian Ossevorth, geboren (1659) in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1663. |
1. | Thekla Blanckmann, geboren um 1660 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben in Tunxdorf, bestattet am 15.07.1737 in Aschendorf. Verheiratet mit Sander Sanders (Religion: r.K.). |
2. | Aiko Blanckmann, geboren (1642) in Rhede (siehe 200). |
3. | Margaretha Blanckmann, geboren (1646) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1659. |
4. | Bernd Blanckmann, geboren (1649) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1659. |
5. | Sivert Blanckmann, geboren (1655) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1659. |
1. | Evert Pelle (zum Werde), geboren um 1654 in Heede (siehe 204). |
2. | Lummeke zum Werde, geboren um 1655 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1656, 1675 tot. |
3. | Margaretha Pelle, geboren um 1657 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675 in Heede. |
4. | Johann Pelle, geboren um 1660 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675. |
5. | Gerd Pelle, geboren um 1662 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675. |
6. | Caspar Pelle, Beerbter und Vogt, geboren um 1665 in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 09.07.1729 in Walchum, bestattet in Steinbild, 1697-1729 mit einem Viertel des Zehnten zu Walchum belehnt. Kirchliche Trauung am 16.11.1695 in Steinbild mit Angelina Decker, 22 Jahre alt, geboren in Walchum, getauft (r.K.) am 07.03.1673 in Walchum, gestorben in Walchum mit 71 Jahren, bestattet am 06.04.1744 in Steinbild, Tochter von Everhard Decker, Beerbter, Vogt, und Hille Nanckemann. |
7. | Gebke Pelle, geboren um 1667 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675. |
8. | Hille Pelle, geboren um 1670 in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1675. |
1. | Catharina Wiemker, geboren (1635) in Rhede (siehe 215). |
1. | Peter Pott, geboren (1638) in Rhede (siehe 220). |
1. | Susanna Eilers, geboren (1632) (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, lebt 1652 in Emden. |
2. | Margaretha Eilers, geboren (1634) in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1652. |
3. | Hermann Eylers, geboren (1638) in Tunxdorf (siehe 224). |
4. | Johann Eilers, geboren (1639) in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1652. |
5. | Heinrich Eilers, geboren (1642) in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1707 in Tunxdorf, bestattet in Aschendorf. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1672, urk. 1672. |
6. | Engel Eilers, geboren (1646) in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1652. |
7. | Gabke Eilers, geboren (1650) in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1652. |
1. | Lücke Ottenhake, geboren (1632) in Nenndorf (siehe 225). |
1. | Lambert Wocking, geboren um 1653 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 02.09.1715 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung (1) am 08.03.1687 in Aschendorf mit Temmike Oldelehr, geboren um 1660 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1696 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf, Tochter von Hermann Robben Oldelehr, Beerbter, und Thekla Hackmann. Kirchliche Trauung (2) am 13.02.1698 in Aschendorf mit Anna Dückers (Religion: r.K.). |
2. | Gebbeke Wocking, geboren um 1655 in Aschendorf (siehe 227). |
3. | Elisabeth Wocking, geboren um 1660 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben in Aschendorf. Kirchliche Trauung am 24.02.1683 in Aschendorf mit Hermann Konken, Halbeerbter, geboren (1649) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1723 in Aschendorf, "subitanea morte", bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Konken, Halbberbter, und Angela N. |
4. | Eggert Wocking, Kaufmann, geboren um 1665 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1730 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung vor 1701 mit Margaretha Büers, geboren um 1680 (Religion: r.K.), Tochter von Johann Buers. |
5. | Bernhard Wocking, geboren um 1668 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 18.01.1674 in Aschendorf. Pest, bestattet in Aschendorf. |
1. | Johann Hilwers, geboren (1631) in Brual (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung 1654 in Rhede mit Gesina N (Religion: r.K.). |
2. | Wehmke Hilwers, geboren (1637) in Brual (siehe 228). |
1. | Hermann Wessels, geboren um 1650 in Papenburg (siehe 246). |
1. | Anna Gerdes, geboren um 1650 (siehe 247). |
1. | Johann Jansen Albers, Kolonist, geboren um 1662 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet am 03.02.1702 in Papenburg. Kirchliche Trauung am 06.02.1684 in Papenburg mit Thekla Jansen Bentens, geboren um 1666 in Ahmsen (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 12.05.1711 in Papenburg, Tochter von Johann Bentens. |
2. | Helena Jansen Albers, geboren um 1663 in Papenburg (siehe 249). |
3. | Tobias Albers, Schiffer, geboren um 1664 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 17.04.1715 in Papenburg. Kirchliche Trauung vor 1697 mit Walburga Bentens, geboren um 1670 in Ahmsen (Religion: r.K.), gestorben vor 1703 in Papenburg, Tochter von Johann Bentens. |
4. | Lübbert Jansen, Kolonist, geboren um 1668 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 27.09.1699 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 184b, Gasthauskanal 1. Kirchliche Trauung am 12.05.1691 in Papenburg mit Margaretha Christians Roßkamp, geboren um 1668 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 25.04.1734 in Papenburg, Tochter von Christian Roßkamp, Kolonist, Schmied u. Schiffsführer, und Catharina Jaspers Specker. Sie ist wiederverheiratet mit Hermann Jochims Dreyer. |
1. | Gerd Jansen Stolte (Walker, Walkgerd), geboren um 1655 (siehe 250). |
1. | Margaretha Jansen Walker, geboren um 1655 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 14.11.1691 in Papenburg. Kirchliche Trauung am 15.07.1677 in Papenburg mit Hermann Wolbers Böhmer (Walker), Kolonist, geboren um 1650 in Bokel (Religion: r.K.), gestorben nach 1699 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 10, Hauptkanal links 16, Sohn von Wolbert Böhmer und Gesina? N. |
2. | Elisabeth Jansen Walker, geboren um 1658 in Papenburg (siehe 251). |
3. | Adelheid (Aleke) Walker, geboren um 1660 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1693 in Papenburg. Kirchliche Trauung am 26.11.1682 in Papenburg mit Bernd Henrichs Müller, Kolonist, geboren um 1655 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1693 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 37, Hauptkanal links 52. |
1. | Johann Lambers Veen, geboren um 1670 in Papenburg (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (1) am 18.11.1699 in Papenburg mit Ebel Jansen Hunfeld, geboren um 1675 in Hunfeld, getauft (r.K.) in Heede, gestorben vor 1711 in Papenburg, bestattet in Papenburg, Tochter von Johann zum Hunfelde. Kirchliche Trauung (2) am 08.07.1711 in Papenburg mit Anna Henrichs Sinningen, 19 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 08.03.1692 in Papenburg, Tochter von Heinrich Hermes Sinnigen und Margaretha Engelkes. |
2. | Hermann Lambers Veen, geboren um 1671 in Papenburg (siehe 254). |
3. | Catharina Lambers Veen (Walk Trine), geboren um 1677 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben nach 1727 in Papenburg, bestattet in Papenburg. Kirchliche Trauung am 07.09.1700 in Papenburg mit Johann Herms Walker (Böhmer), 17 Jahre alt, Kolonist, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 26.02.1683 in Papenburg, gestorben vor 1727 in Papenburg, bestattet in Papenburg, wohnt auf Plaatze 12, Hauptkanal links 16, Sohn von Hermann Wolbers Böhmer (Walker), Kolonist, und Margaretha Jansen Walker. |
4. | Swaneke Lambers Veen, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) Juni 1678 in Papenburg, gestorben am 03.12.1732 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung am 05.06.1696 in Aschendorf mit Egbert Hermsen Schladoeth, geboren um 1665 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 16.10.1737 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf, Sohn von Hermann Schladoeth (Eggers), Soldat der Amtskompanie, und Margaretha von Ohr. |
1. | Hermann Kuper, geboren um 1670 in Haren (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (1) am 03.06.1695 in Haren mit Elisabeth Kock, geboren in Lathen (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1697 in Haren, bestattet in Wesuwe. Kirchliche Trauung (2) am 28.05.1698 in Lathen mit Anna Mechthildis Cone, geboren 1681 in Lathen (Religion: r.K.), Tochter von Cono Jürgens und Immeke Dopp. |
2. | Angela Herms Kuper, geboren um 1670 in Haren (siehe 255). |
1. | Hermann Tiben (Lübbers), geboren um 1610 in Niederlangen (siehe 296). |
1. | Angelina Wilholte, geboren um 1615 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Altharen-Osteresch. Kirchliche Trauung vor 1638 mit Gerhardus Freesen (Wilmes), Colonus zum Osteresche, geboren um 1612 in Roswinkel (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Altharen-Osteresch, Sohn von Johann Vriese, Beerbter, und N N. |
2. | Catharina Wilholte, geboren um 1617 in Oberlangen (siehe 297). |
3. | Johann zu Wilholte, Beeerbter, geboren um 1620 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Wilholte. Verheiratet mit Elske N, gestorben nach 1659 in Wilholte. |
4. | Jürgen zu Wilholte, geboren um 1622 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1696 in Niederlangen, bestattet in Lathen. Kirchliche Trauung am 01.11.1653 in Lathen mit Gebbeke Meyering, geboren um 1623 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1670 in Wilholte, Tochter von Johann ton Husen (Meyeringk), Beerbter, und N Meyering, Hoferbin. |
5. | Gebbeke Concken Wilholte, geboren um 1625 in Wilholte (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung am 14.02.1649 in Wesuwe mit Lubbert Merschmöller, Wasser- und Windmüller, Eigenhöriger, geboren (1616) in Altharen (Religion: r.K.), gestorben am 28.04.1668 in Altharen, "zu doithe gequettet in seiner Mollen", Sohn von Hermann Merschmöller, Wasser- und Windmüller, Eigenhöriger, und Geseke N. |
6. | Thekla Wilholte, geboren um 1627 in Wilholte (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Niederlangen, bestattet in Lathen. Kirchliche Trauung am 09.11.1655 in Lathen mit Johann Schomaker, Brinksitzer u. Schuster, geboren um 1625 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1672 in Niederlangen, 1690 tot, Sohn von Sievert Schomaker, Brinksitzer u. Schuster, und Anna N. Er ist Witwer der Helena N. |
1. | Johann zur Hunteler Vehr, geboren um 1610 in Wesuwe-Brook (siehe 304). |
2. | Thalia zum Krüssel, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 31.10.1627 in Wesuwe, gestorben vor 1633 in Krüssel. |
3. | Geseke Krüssel, geboren um 1630 in Krüssel (Religion: r.K.), gestorben nach 1660 in Krüssel. Kirchliche Trauung am 22.09.1655 in Wesuwe mit Bruno Albers Bruns (Fischer), Heuermann, geboren um 1615 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1670 in Krüssel, bestattet in Wesuwe, schon 1652 Knecht und Schäfer auf dem Hof Krüssel, wohnt 1659 im Backhaus, Sohn von Albert Bruns, Heuermann. |
4. | Thekla zum Creutzel, geboren in Altharen-Krüssel (siehe 305). |
5. | Albert zum Krüssel, geboren in Krüssel, getauft (r.K.) am 17.12.1634 in Wesuwe. |
1. | Wilhelm Wessels, geboren um 1605 in Wesuwe-Brook (siehe 306). |
2. | Albert Wesseli (Clausen), geboren um 1610 in Hüntel (Religion: ev.), gestorben 1664 in Hüntel, bestattet in Wesuwe. Kirchliche Trauung am 06.11.1639 in Wesuwe mit Thekla Clausen, geboren um 1620 in Hüntel (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Hüntel, Tochter von Hermann Clausen, Beerbter, und Angela N. |
1. | Johann Büssing, Beerbter, Kirchenprovisor, geboren um 1620 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, bestattet am 14.08.1673 in Steinbild. Kirchliche Trauung (1) vor 1647 mit Gisela Ganseforth, geboren um 1628 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, bestattet am 16.10.1652 in Steinbild, Tochter von Hermann Nanckemann (Gansevorth), (Erbkötter) Brinksitzer u. Bierbrauer, und Elisabeth Gansevorth (Bertermann), Hoferbin. Kirchliche Trauung (2) am 25.07.1654 in Steinbild mit Anna zum Norda, geboren 1625 in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Dersum, bestattet am 27.07.1673 in Steinbild, Tochter von Leweke zur Norda, Beerbter, und Talle zu Heederfehr. |
2. | Heinrich Büssing, geboren um 1622 in Dersum (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung am 24.02.1648 in Steinbild mit Elisabeth N (Religion: r.K.). |
3. | Thalle Büssing, geboren um 1625 in Dersum (siehe 307). |
4. | Kunegunda Büssing, geboren um 1628 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1715 in Sustrum, bestattet am 19.10.1715 in Steinbild. Kirchliche Trauung (1) am 15.11.1654 in Steinbild mit Theodor Osteresch, geboren um 1625 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben in Sustrum, bestattet am 17.05.1665 in Steinbild, Sohn von Hermann Osteresch (Hoppen), Beerbter, und Angela N. Kirchliche Trauung (2) am 24.05.1667 in Steinbild mit Gerhard Kley, geboren um 1640 in Ahlen (Religion: r.K.), Sohn von Gerd Kley, Halbberbter, und Gesa N. |
5. | Engelina Büssinck, geboren um 1630 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben in Walchum, im Kindbett, bestattet am 09.12.1654 in Steinbild. Kirchliche Trauung Juli 1654 in Steinbild mit Wolbert Jansen Tippe, geboren um 1625 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben vor 1669 in Walchum, Sohn von Johann Wolbers und Geeßke N. Er war zuvor verheiratet mit Wibbeke Rolfs, wiederverheiratet mit Engelina zur Hunte. |
6. | Anna Büssing, geboren um 1632 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1702 in Dersum, bestattet am 26.12.1702 in Steinbild, urk. 1652-1702. Kirchliche Trauung am 15.11.1654 in Steinbild mit Hermann Osteresch (Dirks), Beerbter, geboren um 1630 in Walchum (Religion: r.K.), gestorben in Walchum, bestattet am 16.04.1674 in Steinbild, urk. 1652-1676, Sohn von Hermann Osteresch (Hoppen), Beerbter, und Angela N. |
1. | Johann zur Hunteler Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 17.11.1627 in Wesuwe, gestorben vor 1637 in Wesuwe-Brook. |
2. | Rolf zur Hunteler Vehr, Erbkötter u. Fährmann, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 23.04.1634 in Wesuwe. Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 30.10.1668 in Wesuwe mit Anna Brüggen, geboren um 1640 in Bawinkel (Religion: r.K.). |
3. | Johann zur Hunteler Vehr (Wurtz), geboren 1637 in Wesuwe-Brook (siehe 310). |
4. | Gesa zur Hunteler Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 19.08.1640 in Wesuwe, gestorben am 23.09.1641 in Wesuwe-Brook mit 1 Jahr, bestattet in Wesuwe. |
5. | Anna zur Hunteler Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 26.04.1643 in Wesuwe, gestorben nach 1659. |
6. | Gesa zur Hunteler Vehr, geboren in Wesuwe-Brook, getauft (r.K.) am 17.06.1646 in Wesuwe, gestorben nach 1659. |
7. | N zur Hunteler Vehr, geboren in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1640 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe. |
1. | Herbert Schulte, geboren um 1610 in Hofe (siehe 340). |
2. | N Schulte zum Hoffe, geboren um 1612 in Hofe (Religion: ev.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest. |
3. | N Schulte zum Hoffe, geboren um 1614 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest. |
4. | N Schulte zum Hoffe, geboren um 1616 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest. |
5. | N Schulte zum Hoffe, geboren um 1618 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest. |
6. | N Schulte zum Hoffe, geboren um 1621 in Hofe (Religion: r.K.), gestorben 1622/24 in Hofe. Pest. |
1. | Hempe Gruber, geboren um 1610 in Dersum (siehe 341). |
1. | Eilert Hackmann, geboren um 1600 in Dersum (siehe 344). |
1. | Anna Stevens, geboren um 1600 in Melstrup, gestorben nach 1659 in Husen, urk. 1659, 1664 tot. Verheiratet mit Hermann zum Husen, Kötter, geboren um 1585 in Düthe-Husen (Religion: r.K.), gestorben nach 1646 in Düthe-Husen, urk. 1631-1646, 1656 tot, Sohn von Rolff ton Husen, Beerbter, und Gebbe Engelken (Rolffs). |
2. | Johann Stevens, geboren um 1600 in Melstrup (siehe 346). |
1. | Leffert Specker, geboren um 1622 in Tunxdorf (siehe 348). |
1. | Johann Schriever, geboren um 1620 in Düthe (siehe 356). |
2. | Angela Schriever, geboren um 1630 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben am 12.07.1702 in Sustrum, bestattet am 14.07.1702 in Steinbild. Kirchliche Trauung am 25.10.1656 in Steinbild mit Johann Eilers Leffers, geboren um 1625 in Sustrum (Religion: r.K.), gestorben am 16.09.1702 in Sustrum, bestattet am 19.09.1703 in Steinbild, Sohn von Eilard Leffers und Gebbe N. |
1. | Evert Schniers, Beerbter, geboren um 1630 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1670 in Düthe. Kirchliche Trauung am 06.11.1656 in Lathen mit Gesina Hinrichs (Religion: r.K.). |
2. | Gebba Schniers, geboren um 1632 in Düthe (siehe 357). |
3. | Steven Schniers, geboren um 1633 in Düthe (Religion: r.K.), urk. 1659. Kirchliche Trauung am 20.05.1660 in Lathen mit Margaretha von Langen, geboren um 1630 (Religion: r.K.), Tochter von Bernd von Langen, Beerbter, Küster u. Mühlenbesitzer, und Mette N. |
4. | Gesa Schnieders, geboren um 1635 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1725 in Ahlen, bestattet am 05.02.1725 in Steinbild, urk. 1652-1668. Kirchliche Trauung am 26.11.1658 in Steinbild mit Wessel Jansen Mußwessels, Brinksitzer, geboren um 1630 in Ahlen (Religion: r.K.), gestorben nach 1668 in Ahlen, urk. 1652-1668, Sohn von Johann Wessels Mors, Brinksitzer, und Thalia N. |
5. | Anna Schnieders, geboren um 1637 in Düthe (Religion: r.K.), gestorben nach 1681 in Bersede, bestattet in Wesuwe, urk. 1659. Kirchliche Trauung (1) am 07.11.1662 in Wesuwe mit Gerhard Lübbers, 31 Jahre alt, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 14.09.1631 in Wesuwe, gestorben am 12.08.1669 in Bersede mit 37 Jahren, bestattet in Wesuwe, Sohn von Johann Lübbers und Anna Wermels. Er ist Witwer der Thekla von der Horst. Kirchliche Trauung (2) am 02.09.1670 in Wesuwe mit Hermann Wurtz (Lübbers), 31 Jahre alt, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 25.05.1639 in Wesuwe, Sohn von Gottfried (Göke) Cordes (Wurtz), Beerbter, und Geesa Wurtz. |
1. | Hermann Pranger, Beerbter, geboren um 1620 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben vor 1669 in Groß-Stavern. Kirchliche Trauung um 1640 mit Emerentiana N, gestorben vor 1669 in Groß-Stavern. |
2. | Gerd Pranger, geboren um 1623 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben am 05.01.1669 in Werpeloh. |
3. | Wilke Pranger, geboren um 1625 in Klein-Stavern (siehe 358). |
4. | Abel Pranger, geboren um 1627 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben nach 1652. |
5. | Albert Pranger, geboren um 1630 in Klein-Stavern (Religion: r.K.), gestorben am 24.06.1681 in Klein-Stavern, bestattet in Sögel. Kirchliche Trauung am 13.11.1663 in Sögel mit Agnes Schrapper, geboren um 1640 in Wahn (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Schrapper und Margaretha N. |
1. | Anna Hiebing, geboren um 1610 in Borsum (siehe 379). |
2. | Johann Hiebing (Schwagmann), geboren (1605) in Borsum (Religion: ev.), gestorben in Lehe, bestattet am 27.04.1685 in Aschendorf, "80 iahricher". Kirchliche Trauung um 1637 mit Margaretha N, geboren (1594), gestorben in Lehe, bestattet am 18.11.1688 in Aschendorf, circiter 94. Sie ist Witwe des Aicke Schwagmann. |
1. | Hermann Kampling, geboren um 1595 in Rhede (siehe 388). |
1. | Hille Bröring, Hoferbin, geboren um 1605 in Rhede (Religion: ev.), gestorben 1644/45 in Rhede, 1645 vor 1/2 Jahr in großer Armut gestorben, urk. 1624-1645, lebt 1624 mit ihrer Schwester in Amsterdam. Kirchliche Trauung vor 1638 mit Hermann N (Bröring), Beerbter, gestorben 1651 in Rhede, 1645 seit über 10 Jahren in Kaiserlichen Diensten, dient derzeit unter Oberst Wael in Rheine, kommt 1649 aus dem Krieg zurück, ist mittellos. Er ist wiederverheiratet mit N N. |
2. | Daia Bröring, geboren um 1610 in Rhede (siehe 393). |
1. | Hermann zum Hunfeld, geboren um 1605 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben vor 1667 in Heede-Hunfeld, urk. 1643-1677, 1672 pauper. Kirchliche Trauung vor 1645 mit Haseke Schmidt, geboren in Dersum (Religion: r.K.), gestorben vor 1667 in Heede-Hunfeld, urk. 1657. |
2. | Catharina zum Hoenfeld, geboren um 1607 in Heede (Religion: ev.), gestorben nach 1652, urk. 1609. |
3. | Albert zum Hunfelde, geboren (1611) in Heede-Hunfeld (siehe 394). |
1. | Johann Ossevorth, geboren (1617) in Wietmarschen (siehe 396). |
1. | Reinert Struve (zur Dever), Beerbter, geboren um 1603 in Lehe (Religion: ev.), gestorben vor 1637 in Lehe. Kirchliche Trauung vor 1628 mit Anna N, gestorben 1638 in Devermühlen. Sie ist Witwe des Hermann zur Dever, wiederverheiratet mit Hermann Peters Tepen. |
2. | Anneke Struve, geboren (1605) in Lehe (Religion: ev.), gestorben in Lehe, bestattet am 20.12.1686 in Aschendorf, urk. 1651-1656. Kirchliche Trauung vor 1628 mit Rolf zur Schwakenborg (Struve), Beerbter, geboren (1582) in Schwakenborg (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Lehe, urk. 1651-1652, 1656 tot. |
3. | Hermann Struve (Blanckemann), geboren (1618) in Lehe (siehe 400). |
1. | Gebbe Blanckemann, geboren (1613) in Rhede (siehe 401). |
1. | Hermann Pelle (zum Werde), geboren um 1630 in Eltern (siehe 408). |
1. | Margaretha Specker, geboren (1632) in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1656, urk. 1652-1656. |
2. | Elisabeth Specker, geboren (1634) in Heede (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, urk. 1652. |
3. | Catharina Specker (zum Werde), geboren (1638) in Heede (siehe 409). |
1. | Johann Wimbker, geboren um 1590 in Rhede (siehe 430). |
1. | Jaspar Wocking, geboren um 1620 in Aschendorf (siehe 454). |
2. | Hermann Wocking (Wocken), geboren um 1625 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 11.07.1713 in Lehe, bestattet in Aschendorf. Kirchliche Trauung vor 1646 mit Catharina N (Religion: r.K.). |
1. | Johann Albers (Eisken), geboren um 1635 (siehe 498). |
1. | Anneke Többens (Lenger), geboren um 1635 in Lengerich (siehe 499). |
2. | Bernd Tebbens von Lengerke (Lenger), Kolonist, geboren (1627) in Lengerich (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 23.10.1697 in Papenburg, wohnt auf Plaatze 23, Hauptkanal links 33, zieht vor 1665 nach Papenburg, gehört 1675 zu den Siedlern, die sich verpflichten, zum Unterhalt des künftigen Pastors in Papenburg jeder jährlich einen Reichstaler zu zahlen. Kirchliche Trauung um 1650 mit Aleidis Hermans (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 04.12.1702 in Papenburg. |
1. | Johann Walker, geboren um 1625 (siehe 502). |
1. | Bernd Jansen Veen, geboren um 1648 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben nach 1668 in Papenburg, urk. 1668. |
2. | Lambert Jansen Veen, geboren (1646) in Papenburg (siehe 508). |
1. | Hermann Kuper, geboren um 1633 in Haren (siehe 510). |
2. | Fenne Kuper, geboren um 1635 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Wesuwe. Kirchliche Trauung am 14.10.1659 in Wesuwe mit Hermann Schulte, 27 Jahre alt, Beerbter u. Frohne, geboren in Wesuwe, getauft (r.K.) am 21.08.1632 in Wesuwe, gestorben nach 1677 in Wesuwe, Sohn von Johann Schulte, Beerbter u. Frohne, und Schwenne zum Hebel. |
1. | Johann Lübbers Schroder (Tyben), geboren um 1575 in Dersum (siehe 592). |
1. | Tibe Thieben, geboren um 1575 in Niederlangen (siehe 593). |
1. | Coneke zu Wilholte, geboren um 1590 in Oberlangen (siehe 594). |
1. | Johann zur Hunteler Vehr, geboren um 1585 in Wesuwe-Brook (Religion: ev.), gestorben nach 1648 in Wesuwe-Brook, bestattet in Wesuwe. Kirchliche Trauung vor 1631 mit Gesa Schulte, geboren um 1607 in Wesuwe (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Schulte, Beerbter u. Frohne, und Catharina N. |
2. | Wessel zur Hunteler Vehr, geboren um 1587 in Wesuwe-Brook (siehe 608). |
1. | Johann Rickers zur Langelage, geboren um 1595 in Wesuwe-Langelage (Religion: ev.), gestorben am 07.04.1653 in Wesuwe-Langelage, bestattet in Wesuwe. Kirchliche Trauung vor 1628 mit Mödde N, geboren in Tinnen, gestorben Nov. 1665 in Wesuwe-Langelage, bestattet in Wesuwe. |
2. | Heinrich Rickers zur Langelage, Beerbter, geboren um 1597 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1636 in Wesuwe-Langelage, urk. 1630-1636. Verheiratet mit Thalia N (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Wesuwe-Langelage, urk. 1630-1659. |
3. | Anna Rickers zur Langelage, geboren um 1600 in Wesuwe-Langelage (siehe 611). |
4. | Margaretha Rickers zur Langelage, geboren um 1605 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben nach 1652. |
5. | Thaleke Rickers zur Langelage, geboren um 1610 in Wesuwe-Langelage (Religion: r.K.), gestorben nach 1652. Kirchliche Trauung am 26.04.1643 in Wesuwe mit Albert Albers (von Dankern), Heuermann zu Dankern, geboren um 1605 in Altharen (Religion: ev.), gestorben am 13.06.1653 in Dankern, bestattet in Wesuwe. Abkunft unsicher, Sohn von Albert Bruns, Heuermann. Er ist Witwer der Tibe Hilbers. |
1. | Hermann Büssinck, geboren um 1590 in Dersum (siehe 614). |
2. | Hille Büssing, geboren um 1600 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Walchum, bestattet am 13.05.1657 in Steinbild, urk. 1626-1656, 1645 "Wittibe Vogtinne". Kirchliche Trauung vor 1626 mit Hermann Jansen Decker, Beerbter, Vogt u. Frohne, geboren um 1590 in Walchum (Religion: ev.), gestorben nach 1643 in Walchum, urk. 1621-um 1643, 1645 tot, bezahlt 1620 Strafe weil er mit etlichen Eingesessenen am Michaelistag Roggen nach der Bourtange gefahren hat und wegen Körperverletzung von Egbert Roeden, Sohn von Johann Decker, Beerbter, Frohne, und Engel N. |
3. | Martha Büssing, geboren um 1608 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Sustrum, bestattet am 04.12.1653 in Steinbild, urk. 1652-1653. Kirchliche Trauung um 1635 mit Aicke Rolffs zum Hausen, Brinksitzer, geboren um 1605 in Sustrum (Religion: ev.), gestorben in Sustrum, bestattet am 27.11.1653 in Steinbild, urk. 1645-1652, 1659 tot, die Wohnung haben "seine Voreltern ahn sich gekaufft" 1639 muss Herman Buissingh aus Dersum ihm den Brautschatz für seine Schwester Martha zahlen, dazu ist er bereit "Jedoch mit diesem vorbehalt das whofern einiger Kriegßuberfall zur Sommerzeit einfallen würde, dadurch sein Korngewachß verderbtt, und seines Viehes entnommen, und beraubt werden mögte.", Sohn von Rolf zum Hausen, Brinksitzer. |
1. | Rolf zur Hunteler Vehr, geboren um 1605 in Wesuwe-Brook (siehe 620). |
1. | Hermann Schulte zum Hoffe, geboren um 1590 in Hofe (siehe 680). |
2. | N Schulte, geboren um 1592 in Hofe (Religion: ev.), gestorben 1622/24 in Hofe, urk. 1624 tot. |
1. | Hermann Gruber, geboren um 1580 in Dersum (siehe 682). |
2. | Schwanecke Gruber, geboren um 1590 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Dersum, bestattet am 29.11.1655 in Steinbild, urk. 1652-1655. Verheiratet mit Johann Lubbers gen. Kerkenmeyer (Gruber), Beerbter, Kirchenmeier, geboren um 1585 in Dersum (Religion: ev.), gestorben in Dersum, bestattet am 02.05.1660 in Steinbild, urk. 1631-1660, Sohn von Lübbert Kerkenmeyer, Beerbter. |
1. | Eilhart Hackmann, geboren um 1570 in Dersum (siehe 688). |
1. | Steven Wilkens zu Melstorf, geboren um 1565 in Melstrup (siehe 692). |
1. | Hermann Specker, geboren um 1595 in Tunxdorf (siehe 696). |
1. | Talke Schriever, geboren um 1580 in Düthe (Religion: ev.), gestorben nach 1639 in Fresenburg, urk. 1600-1639. Kirchliche Trauung (1) um 1601. Ehevertrag 4.12.1600 mit Johann Schulte, Beerbter, geboren um 1570 in Fresenburg (Religion: ev.), gestorben Juni 1623 in Fresenburg. Urkunde vom 4.12.1600. Ehevertrag zwischen Johan Schulte und Teleke Schriever.. Vater von Teleke: Gerd Schriever, Sohn von Gerd Schulte, Beerbter, und Geseke N. Kirchliche Trauung (2) um 1625 mit Otto Nagel (Schulte), Beerbter, geboren um 1590 in Wesuwe (Religion: ev.), gestorben nach 1667 in Fresenburg, Sohn von N Nagel. |
2. | Hermann Schriever, geboren um 1585 in Düthe (siehe 712). |
1. | Rudolph Snyr, geboren um 1600 in Düthe (siehe 714). |
2. | Baalmann Schneider, geboren um 1605 in Düthe (Religion: r.K.). |
1. | Margaretha (Ermcke) Prangen, geboren um 1595 in Klein-Stavern (Religion: ev.), gestorben nach 1652 in Werpeloh, urk. 1620-1652. Verheiratet mit Hermann Withans, Beerbter, geboren um 1585 in Werpeloh (Religion: ev.), gestorben nach 1620 in Werpeloh, urk. 1620, 1652 tot, 28.76.1620: Altmann Schwencke, Erbsaß zu Fresenburg (Friesenburch) und Drost zu Cloppenburg, übergibt Hermann, dem Sohn Steven Withaus´ zu Werpeloh, und seiner Ehefrau Ermcke, Tochter des Wilcke Prangen, sein Eigengut gen. Withaus-Erbe zu Werpeloh mit allen Rechten und Zubehör in der Bauerschaft Werpeloh auf Lebenszeit nach dem Landrecht der Freien vom Hümmling, vorbehaltlich der Rechte des Bischofs von Münster und des Stifts Corvey (Staatsarchiv Marburg, Sammlung Schwenken (Urk. 97) Nr. 42). Sohn von Nikolaus Withans, Beerbter. |
2. | Abel Pranger, geboren um 1597 in Klein-Stavern (siehe 716). |
1. | Engelke Kampelingk, geboren um 1570 in Rhede (siehe 776). |
1. | Loeke Broeringk, geboren um 1575 in Rhede (Religion: ev.), gestorben nach 1593, urk. 1593 freigekauft. |
2. | Leffert Bröring, geboren um 1580 in Rhede (siehe 786). |
1. | Johann zum Hoenfeld, geboren um 1577 in Heede-Hunfeld (siehe 788). |
2. | Wilke zum Hunfelde, geboren um 1578 in Heede-Hunfeld (Religion: ev.), gestorben nach 1609, urk. 1609. |
3. | Goeke zum Hunfelde, geboren um 1580 in Heede-Hunfeld (Religion: ev.), gestorben nach 1609, urk. 1609. |
4. | Hermann zum Hunfelde, geboren um 1582 (Religion: ev.), gestorben nach 1609, urk. 1609. |
5. | Eide zum Hunfelde, geboren um 1584 in Heede-Hunfeld (Religion: ev.), gestorben nach 1509, urk. 1509. |
6. | Alert zum Hunfelde, geboren um 1587 in Heede-Hunfeld (Religion: ev.), gestorben nach 1609, urk. 1609. |
7. | Talle zum Hunfelde, geboren um 1590 in Heede-Hunfeld (Religion: ev.), gestorben nach 1609, urk. 1609. |
1. | Gese Ossevorth, geboren in Wietmarschen, getauft (ev.) am 30.12.1577 in Wietmarschen. |
2. | Hermann Ossevorth, geboren in Wietmarschen (siehe 792). |
1. | Bernd Struve, geboren um 1575 in Lehe (siehe 800). |
1. | Alert Blankemann, geboren (1589) in Rhede (siehe 802). |
1. | Jaspar Specker (zum Werde), geboren um 1600 in Heede (siehe 818). |
1. | Bene Wimbker, geboren um 1560 in Rhede (siehe 860). |
1. | Johann Wocking, geboren um 1590 in Aschendorf (siehe 908). |
2. | Bene Wocking, geboren um 1600 in Aschendorf (Religion: ev.), gestorben nach 1656 in Aschendorf, urk. 1652-1656. Kirchliche Trauung vor 1634 mit Gebbke Schladoeth, geboren um 1614 in Aschendorf (Religion: ev.), gestorben nach 1656 in Aschendorf, urk. 1652-1656, Tochter von Hermann Eggers Schladoeth (Eggers), Brinksitzer, und Hempe N. |
1. | N von Oer, geboren um 1600 in Aschendorf (siehe 909). |
2. | Christina von Oer, geboren um 1605 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 20.01.1703 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf. Nachname unsicher. Kirchliche Trauung vor 1630 mit Johann Watermann, Beerbter, geboren (1592) in Aschendorf (Religion: ev.), gestorben am 22.06.1682 in Aschendorf, Sohn von Johann Watermann, Beerbter, und N N. |
3. | Hermann von Ohr, Beerbter u. Einspänner, geboren um 1610 in Aschendorf (Religion: ev.), gestorben am 07.10.1692 in Aschendorf, urk. 1624 Kind o.N., 1632-1692, 1632-1652 belehnt mit ¼ des Aschendorfer Zehnten, 1689 Lehnsübergabe an Sohn Hermann. Kirchliche Trauung vor 1637 mit Elisabeth N, gestorben am 12.01.1697 in Aschendorf, urk. 1651-1697. |
1. | Albert Gerdes (Eiskenalbert), geboren um 1615 (siehe 996). |
2. | Johann Gerdes Eesken, Kolonist, geboren um 1617 (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 11.07.1683 in Papenburg. Moorbauer u. Maurer, wohnt zuerst auf Plaatze 20, Hauptkanal links 28, als sein Vater jedoch alt wurde übernahm er die elterliche Plaatze Nr. 19, Hauptkanal links 27, und übergibt Plaatze 20 seinem Sohn Gerd Jansen. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben in Papenburg, bestattet am 07.02.1680 in Papenburg. |
1. | Johann Lambers Veen (Veenjohann), geboren um 1600 in Völlen (siehe 1016). |
1. | Lubbert Kuper, geboren um 1595 in Haren (siehe 1020). |
1. | Grete Tollner, geboren um 1605 in Haren (Religion: ev.). Kirchliche Trauung um 1635 mit Gerdt Dyckers, geboren um 1605 in Haren (Religion: ev.), gestorben vor 1659 in Haren, Sohn von Roleff Dicker. Er ist wiederverheiratet mit Tecla N. |
2. | Taleke Töllner, geboren (1594) in Haren (siehe 1021). |
3. | Johann Tollner, Beerbter, Eigenhöriger, geboren (1595) in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1659 in Haren, urk. 1614-1659, übernimmt 1614 den Hof. Kirchliche Trauung vor 1624 mit Gebbe Sanders, geboren um 1597 in Emmeln (Religion: r.K.), gestorben nach 1659 in Haren, urk. 1652-1659, Tochter von Reiner Sanders, Beerbter. |
4. | Bernd Tollner, geboren (1597) in Haren (Religion: ev.). |
5. | Hermann Tollner, geboren (1602) in Haren (Religion: ev.), urk. 1614. Kirchliche Trauung vor 1641 mit Tobe Rolefs. |
1. | Lübbert Schroder, geboren um 1550 in Dersum (siehe 1184). |
1. | Berndt Tiben, geboren um 1540 in Niederlangen (siehe 1186). |
2. | Anna Tiben, geboren um 1545 in Niederlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Niederlangen. |
1. | Jürgen zu Wilholte, geboren um 1560 in Oberlangen (siehe 1188). |
2. | Johann Wilholt, Priester, geboren um 1562 in Oberlangen (Religion: ev.), gestorben nach 1601, um 1601-vor 1617 ev. Pastor von Vellage (Zuordnung unsicher). |
1. | Gebbeke tho Hunteller-Vheer, geboren um 1560 in Wesuwe-Brook (siehe 1217). |
1. | Rickert zur Langelage, geboren um 1570 in Wesuwe-Langelage (siehe 1222). |
1. | Wolbert Bueßingk, geboren um 1565 in Dersum (siehe 1228). |
1. | Rolf zur Hunteler Vehr, geboren um 1575 in Wesuwe-Brook (siehe 1240). |
1. | Hermann Schulte, geboren um 1560 in Hofe (siehe 1360). |
1. | Schwer Gruber, geboren um 1560 in Dersum (siehe 1364). |
2. | Roleff Grubert (Focken), Beerbter, geboren um 1565 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1604 in Dersum, urk. 1604. Verheiratet mit N Focken, Hoferbin, geboren um 1565 in Dersum (Religion: r.K.), Tochter von Focke Focken, Beerbter, und Teleke N. |
1. | Johann tor Hake, geboren um 1540 in Dersum (siehe 1376). |
1. | Steven Wilkens, geboren um 1530 in Melstrup (siehe 1384). |
3. | Leffert Specker, geboren um 1560 in Rhede (siehe 1392). |
1. | Gerd Schriever, geboren um 1550 in Düthe (siehe 1424). |
2. | Catharina Schriever, geboren um 1555 in Dersum (Religion: ev.), gestorben nach 1568, urk. 1568. |
1. | Everdt Schneider, geboren um 1580 in Düthe (siehe 1428). |
1. | Wilke Pranger, geboren um 1570 in Klein-Stavern (siehe 1432). |
1. | Johann Kampelingk, geboren um 1535 in Rhede (siehe 1552). |
1. | Talle Bröring, geboren um 1545 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1573 in Rhede, übernimmt das Erbe 1565. Kirchliche Trauung (1) 1565 mit Tonnies Schulte, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1540 in Wesuwe (Religion: r.K.), gestorben nach 1573 in Rhede, urk. 1565-1568, 1589 tot, Sohn von Johann Schulte, Beerbter u. Frohne, und Geseke N. Kirchliche Trauung (2) 1589 mit Hermann Wotte, Beerbter, geboren um 1535 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1589 in Rhede, Sohn von Hermann Wotte, Beerbter, und N N. Er ist Witwer der Wevell N. |
2. | Leffert Bröring, geboren um 1547 in Rhede (siehe 1572). |
3. | Hermann Bröring, geboren um 1550 in Rhede (Religion: ev.), gestorben nach 1568 in Rhede, urk. 1568. |
1. | Hermann zum Hunfelde, geboren um 1540 in Heede-Hunfeld (siehe 1576). |
2. | Schwenne zum Hunfelde, geboren um 1545 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben nach 1594 in Lehe, urk. 1567/68-1594. Kirchliche Trauung 1567/68 mit N Marschman, Beerbter, geboren um 1545 in Lehe, gestorben nach 1571, urk. 1567/68-1571, Sohn von Gerd ten Merschuis, Beerbter. |
1. | Jenne Ossevorth, geboren um 1543 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1572 in Wietmarschen, quam upt Moer to Schomakers Huiß. Verheiratet mit Otto Harkotten (Schomaker), Kötter, geboren um 1527 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1572 in Wietmarschen, Sohn von Gerd von der Har und Talle Ossevorth. |
2. | Johann Ossevorth, geboren um 1545 in Wietmarschen (siehe 1584). |
3. | Gese Ossevorth, geboren um 1547 in Wietmarschen (Religion: r.K.). |
1. | Fenne Ruping, geboren um 1548 in Wietmarschen (Religion: ev.), gestorben nach 1571 in Nortloen, quam ton Orthuiß to Nortloen. Kirchliche Trauung vor 1571 mit N Orthuiß, geboren in Nortloen (Religion: r.K.), gestorben in Nortloen. |
2. | Gese Ruping, geboren um 1550 in Wietmarschen (siehe 1585). |
3. | Johann Ruping, geboren um 1551 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1576 in Wietmarschen. Kirchliche Trauung 1576 mit Wibbe Gosscheling, geboren um 1555 in Wietmarschen (Religion: ev.), gestorben in Wietmarschen, Tochter von Hermann Gosscheling. |
4. | Hermann Ruping, geboren um 1552 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1571. |
5. | Hille Ruping, geboren um 1554 in Wietmarschen (Religion: ev.), gestorben nach 1571. |
6. | N Ruping, geboren um 1556 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1571. |
1. | Sivert Struve, geboren um 1535 in Lehe (siehe 1600). |
1. | Lueke Blankemann, geboren um 1555 in Rhede (siehe 1605). |
1. | Johann Specker, geboren um 1575 in Steinbild (siehe 1636). |
1. | N zum Werde, geboren um 1580 in Heede (siehe 1637). |
1. | Aicke Wocking, geboren um 1560 in Aschendorf (siehe 1816). |
1. | Caspar von Ohr, geboren um 1575 in Aschendorf (siehe 1818). |
1. | Lambert Koenens (Krueger), geboren um 1570 in Völlen (siehe 2032). |
1. | Johann Kuper, geboren um 1565 in Haren (siehe 2040). |
1. | Anna Tollner, geboren um 1555 in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1568-1575. |
2. | Heinrich Tollner, geboren um 1557 in Haren (siehe 2042). |
3. | N Tollner, geboren um 1559 in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1575, urk. 1575. |
4. | N Tollner, geboren um 1561 in Haren (Religion: r.K.), gestorben nach 1575, urk. 1575. |
5. | N Tollner, geboren um 1565 in Haren (Religion: ev.), gestorben nach 1575 in Haren. |
1. | Johann Schroder, geboren um 1525 in Dersum (siehe 2368). |
1. | Everdt zu Wilholte, geboren um 1530 in Oberlangen (siehe 2376). |
1. | Wessel Vehr, geboren um 1530 in Wesuwe-Brook (siehe 2434). |
1. | Ryckert thor Langelage, geboren um 1535 in Wesuwe-Langelage (siehe 2444). |
1. | Johann Buesinck, Beerbter, geboren um 1530 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1604 in Dersum, urk. 1587-1604, lebt 1587 in Bokeloh, der Hof geht an seinen Neffen Wolbert. |
2. | Hermann Buesingk, geboren um 1532 in Dersum (siehe 2456). |
1. | Rolf Vehr, geboren um 1550 in Wesuwe-Brook (siehe 2480). |
2. | Telcke Vehr, geboren um 1555 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568. |
1. | Johann Schulte ton Hove, geboren um 1525 in Hofe (siehe 2720). |
1. | Johann Gruber, geboren um 1535 in Dersum (siehe 2728). |
1. | Lubbert tor Hake, geboren um 1515 in Dersum (siehe 2752). |
1. | Wilke (to Melstorpe), geboren um 1495 in Melstrup (siehe 2768). |
1. | Wemke Specker, geboren um 1510 in Rhede (siehe 2784). |
1. | Roleff Schriever, geboren um 1520 in Düthe (siehe 2848). |
1. | N Schneider, geboren um 1560 in Düthe (siehe 2856). |
1. | Johann Pranger, geboren um 1545 in Klein-Stavern (siehe 2864). |
1. | Engelke Kampelinck, geboren um 1500 in Rhede (siehe 3104). |
1. | Leffert Bröring, geboren um 1525 in Rhede (siehe 3144). |
1. | Johann zum Hunfelde, geboren um 1510 in Heede-Hunfeld (siehe 3152). |
1. | Hermann Ossevorth, geboren um 1510 in Wietmarschen (siehe 3168). |
2. | Detert Ossevorth, geboren um 1512 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1571, wonet noch in Freisland by Gemmingen. Verheiratet mit Swenne Ruping, geboren um 1525 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1571, Tochter von Johann Portmann (Rupinck) und Gese Hermelinck (siehe 6341). |
3. | Gese Ossevorth, geboren um 1515 in Wietmarschen (Religion: r.K.), to Schonebecke, vry. |
4. | Anna Ossevorth, geboren um 1517 (Religion: r.K.), gestorben in Hesepe. Anna, thom Stroithuiß to Hesepe, geine Wessel. Verheiratet mit N Stroit (Religion: r.K.). |
1. | Daye Schurhuis, geboren um 1520 in Wietmarschen (siehe 3169). |
1. | Mense Ruping, geboren um 1515 in Wietmarschen (siehe 3170). |
2. | Johann Ruping, Mönch, geboren um 1517 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben vor 1571 in Drente, waß ein Monick te Vrenswegen, genck daruth und starff in Drente. |
3. | Wernse Ruping, geboren um 1518 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1571 in Ter Apel, tor Apel, ich meyne, he sy vry. |
4. | Hille Ruping, geboren um 1520 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Wietmarschen, te Withmerschen. |
5. | Swenne Ruping, geboren um 1525 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1571. Verheiratet mit Detert Ossevorth, geboren um 1512 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1571, wonet noch in Freisland by Gemmingen, Sohn von Johann ten Ossevorth (siehe 6336) und Daye von der Hege (Hegemann) (siehe 6337). |
6. | Fenne Ruping, Nonne, geboren um 1527 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1570, waß to Cloister, genck dar wedder uth und wonde Ao. 70 bynnen edder buithen Gemmyngen. |
7. | Talle Portmann, geboren um 1530 in Wietmarschen (Religion: r.K.), quam ten Ossevorde (Verwechselung mit Nichte Gese?). |
8. | Anna Ruping, geboren um 1532 in Wietmarschen (Religion: r.K.). |
1. | Bernd Struve, geboren um 1500 in Lehe (siehe 3200). |
1. | Alert Blankemann, geboren um 1525 in Rhede (siehe 3210). |
1. | Jaspar Specker, geboren um 1535 in Steinbild (siehe 3272). |
1. | Johann zum Werde, geboren um 1550 in Heede (siehe 3274). |
1. | Hermann Wocking, geboren um 1530 in Aschendorf (siehe 3632). |
1. | Johann von Ohr, geboren um 1535 in Aschendorf (siehe 3636). |
2. | Grete von Ohr, geboren um 1537 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568. |
3. | Bernd von Ohr, geboren um 1540 (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568. Kirchliche Trauung vor 1568 mit Lyse N, gestorben nach 1568 in Aschendorf, urk. 1568. |
4. | Anna von Ohr, geboren um 1542 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1568, urk. 1568. |
1. | Lubbert Kuper, geboren um 1535 in Haren (siehe 4080). |
1. | Johann Tollner, geboren um 1530 in Haren (siehe 4084). |
1. | Eggert Schroder, geboren um 1500 in Dersum (siehe 4736). |
1. | Coneke to Wilholte, geboren um 1505 in Oberlangen (siehe 4752). |
1. | Johann tor Huntelerveer, geboren um 1500 in Wesuwe-Brook (siehe 4868). |
1. | Rickert to Langelage, geboren um 1500 in Wesuwe-Langelage (siehe 4888). |
1. | Wolbert Buisinck, geboren um 1500 in Dersum (siehe 4912). |
1. | Tobe Vehr, geboren um 1515 in Wesuwe-Brook (siehe 4961). |
2. | Roleff Vehr, Beerbter, geboren um 1520 in Wesuwe-Brook (Religion: r.K.), gestorben nach 1568 in Wesuwe-Brook, urk. 1544-1568. |
1. | Aycke Schulte, geboren um 1490 in Hofe (siehe 5440). |
1. | Dirk (Detert) Gruber, geboren um 1515 in Dersum (siehe 5456). |
2. | Johann Gruber, geboren um 1515 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben nach 1531, urk. 1531 mit dem Bruder belehnt. |
1. | Lampe tor Hake, geboren um 1490 in Dersum (siehe 5504). |
1. | Johan (to Melstorpe), geboren um 1460 in Melstrup (siehe 5536). |
1. | Wemke Specker, geboren um 1480 in Rhede (siehe 5568). |
1. | Hermann Schriever, geboren um 1490 in Düthe (siehe 5696). |
1. | Roleff Snider, geboren um 1535 in Düthe (siehe 5712). |
1. | Abel Pranger, geboren um 1520 in Klein-Stavern (siehe 5728). |
1. | Leffert Bröring, geboren um 1500 in Rhede (siehe 6288). |
1. | Hermann ton Hoenfelde, geboren um 1480 in Heede-Hunfeld (siehe 6304). |
2. | Goke ton Honfelde, geboren um 1480 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Heede-Hunfeld, urk. 1499. |
3. | Ebele thon Hoenfelde, geboren um 1485 in Heede-Hunfeld (Religion: r.K.), gestorben nach 1499 in Heede-Hunfeld, urk. 1499. |
1. | Grete van Ossenvorde, geboren um 1475 in Wietmarschen (Religion: r.K.). Verheiratet mit Echbert Gelinck, Kötter, geboren um 1475 in Dalum (Religion: r.K.). |
2. | Johann ten Ossevorth, geboren um 1477 in Wietmarschen (siehe 6336). |
3. | Mette van Ossenvorde, geboren um 1480 in Wietmarschen (Religion: r.K.). Verheiratet mit Adam Lugerinck, Bauer, geboren um 1470 in Wietmarschen (Religion: r.K.). Eigenhöriger des Klosters Wietmarschen, Sohn von Hermann Lugerinck, Bauer, und Talle N. |
1. | Johann Ruping, geboren umm 1490 in Wietmarschen (siehe 6340). |
2. | Mense Rupinck (Kyvenhuiß), geboren um 1492 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben in Loen, ten Kyvenhuiß to Loen. Verheiratet mit N Kyvenhuiß, Hoferbin, geboren in Loen (Religion: r.K.), gestorben in Loen. |
1. | Sivert Struve, geboren um 1475 in Lehe (siehe 6400). |
1. | Lücke Dröge, geboren um 1480 in Borsum (siehe 6401). |
2. | Hermann Dröge, Beerbter u. Eigenhöriger, geboren um 1482 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben 1537 in Borsum, urk. 1499-1537. |
3. | Aycke Dröge, geboren um 1485 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1499. |
1. | N Blankmann, geboren um 1485 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1499. |
2. | Geseke Blankmann, geboren um 1495 in Rhede (siehe 6421). |
1. | Johann Specker, geboren um 1500 in Steinbild (siehe 6544). |
1. | N zum Werde, geboren um 1520 in Heede (siehe 6548). |
1. | Jasper von Oer, geboren um 1510 in Aschendorf (siehe 7272). |
1. | Lubbert Kuper, geboren um 1500 in Haren (siehe 8160). |
1. | Gerd Tolner, geboren um 1500 in Haren (siehe 8168). |
1. | Tobe tho Wylholte, geboren um 1475 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1492-1499. |
2. | Tymen tho Wylholte, geboren um 1477 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1492, urk. 1492. |
3. | Johann Wilholte, geboren um 1480 in Oberlangen (siehe 9504). |
4. | Trude tho Wylholte, geboren um 1482 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1492, 1499 als Grete? (Schreibfehler). |
1. | Wessel tor Veer, geboren um 1470 in Wesuwe-Brook (siehe 9736). |
1. | Johann to Langelagen, geboren um 1470 in Wesuwe-Langelage (siehe 9776). |
1. | Hermann Businck, geboren um 1470 in Dersum (siehe 9824). |
1. | Alert tor Hake, geboren um 1460 in Dersum (siehe 11008). |
1. | Goeke Specker (Spex), geboren um 1460 in Rhede (siehe 11136). |
1. | Werneke Scryver, geboren um 1460 in Düthe (siehe 11392). |
1. | Johann tom Pranger, geboren um 1490 in Klein-Stavern (siehe 11456). |
1. | Leffert Broderinck, geboren um 1475 in Rhede (siehe 12576). |
1. | Talcke Schulte, geboren um 1450 in Wahn (siehe 12577). |
1. | (Johann) ten Ossevorde, geboren um 1445 in Wietmarschen (siehe 12672). |
1. | Mense Rupinck (de olde), geboren um 1465 in Wietmarschen (siehe 12680). |
2. | Toebe Rupinck, geboren um 1470 in Wietmarschen (Religion: r.K.), gestorben nach 1494 in Loenne. Anno 1494 iß eine Dochter van Rupinck verwesselt, genant Tobe, und gefaren ten Mershuiß to Loene, mach vellichte deses Mensen Suster gewest syn. Kirchliche Trauung 1494 mit N Merßhuis, Beerbter, geboren in Loenne (Religion: r.K.), gestorben in Loenne. |
1. | Aycke Dröge, geboren um 1455 in Borsum (siehe 12802). |
1. | Johann von Oer, geboren um 1475 (siehe 14544). |
1. | N von dem Campe, geboren um 1485 in Aschendorf (siehe 14545). |
1. | Hinrik Tolner, geboren um 1475 in Haren (siehe 16336). |
1. | N Pranger, geboren um 1465 in Klein-Stavern (siehe 22912). |
1. | N (Jasper?) von Oer, geboren um 1435 (siehe 29088). |
1. | Coep von dem Campe, geboren um 1460 in Aschendorf (siehe 29090). |
1. | N Pranger, geboren um 1430 in Klein-Stavern (siehe 45824). |
1. | Ludolf von Oer, Burgmann zu Stromberg, geboren um 1383 (Religion: r.K.), gestorben nach 1460, urk. 1417-1460, 1417 Domherr, Domkellner 1429, war 1431 zum Propst von St. Mauritz gewählt und vom Bf. bestätigt worden, verzichtete aber 1432 zugunsten des päpstlichen Provisus u. Kurialen Johann Walling, letzte Erwähnung als Domherr am 1.10.1434, wo er vom Domdechanten Dietrich Franzois 200 Goldg. entlieh, erhält 1432 bei der Bruderteilung den Burgsitz zu Stromberg, 1435 verpfändet ihm Bischof Johann v. Osnabrück die Hälfte der Burgen Reckenberg u. Wiedenbrück, erhält 1458 die 100 Mark Pfandbesitz zu Reckenberg von Bischof Johann v. Osnabrück zurück. Kirchliche Trauung nach 1435 mit Mette von Vornholte gen. Cracht, geboren um 1400 (Religion: r.K.), gestorben nach 1452, urk. 1452, Tochter von Hermann von Vornholte gen. Cracht, Burgmann zu Telgte, und Elske von der Hege. |
2. | Dietrich von Oer, Herr zur Rauschenburg, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1458, erhält 1432 die Rauschenburg, urk. 1405-1438, 1436 fiel das letzte Bollwerk der Herren von Oer, die Rauschenburg. Während der Soester Fehde wurde Dietrich von Oer, als er einen Angriff auf das Vest übernahm, gefangengenommen und mußte 1458 bei seiner Freilassung schwören, sich aller Feindschaft gegenüber dem Vest und dem Erzbischof zu enthalten. Verheiratet mit Catharina Korff gen. Schmising, geboren um 1385 (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Korff gen. Schmising, Herr zu Harkotten, und Sophie von Schwartewold. |
3. | Bernhard von Oer, Herr zu Kakesbeck, geboren um 1387 (Religion: r.K.), gestorben nach 1442, erhält 1432 Haus Kakesbeck, urk. 1432-1442, 1444 tot. Verheiratet mit Elseken Korff, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben nach 1445, 1445 Aufnahme in die münsterische Bürgerschaft, Tochter von Hermann Korff, Herr zu Harkotten, und Mechthild von Altena. |
4. | Sander von Oer, Domherr, geboren um 1390 (Religion: r.K.), gestorben 1458, urk. 1413-1458, Studium der Theologie in Bologna, 1413 Kanoniker in Münster, 1417 Domherr zu Münster, 1419 Patron der Patrikapelle in Soest, 1440 Kämmerer des Kurfürsten von Köln, 1450 unter den Gegnern des Walram von Moers, lebt noch am 25.1.1458, war am schon 4.11.1458 tot. |
5. | N von Oer, geboren um 1395 (siehe 58176). |
6. | Elseke von Oer, geboren um 1395 (Religion: r.K.), gestorben nach 1449, urk. 1431-1449. Verheiratet mit Heidenreich von Schürmann, Burgmann zu Rheda (Religion: r.K.). |
1. | Rolf von dem Campe, geboren um 1430 in Meppen (siehe 58180). |
1. | Heidenreich von Oer (der Jüngere), geboren um 1360 (siehe 116352). |
2. | Heinrich von Oer, Herr zur Horneburg, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben nach 1431, urk. 1382-1431, Herr zu Horneburg, unterlag 1410 der Belagerung durch Erzbischof Dietrich von Köln in einem Streit um die hohe Gerichtsbarkeit, schreckte in der Folgezeit aber nicht vor Mord und Plünderung zurück, um diese wiederzuerlangen, 1417 verliert er die Fehde gegen den Erzbischof und muß die Burg zum Offenhaus erklären. Er wird zur Wiedergutmachung von über 170000 Gulden verklagt, verläßt aber die Gerichtsverhandlung und verschanzt sich erneut in der Burg, die 1418 nach mehrmonatiger Belagerung endgültig erobert und der Familie für immer verlorengeht. Er flüchtet außer Landes und entzieht sich so der Genugtuung. Kirchliche Trauung (1) 1390 mit Elisabeth Sobbe, geboren um 1370 (Religion: r.K.), Tochter von Engelbert Sobbe, Herr zu Viligst, und Elisabeth von Kerpen. Kirchliche Trauung (2) 1412 mit Anna von Plettenberg (Religion: r.K.), gestorben nach 1412, urk. 1412, Tochter von Hunold von Plettenberg. |
1. | Godeke von Droste, geboren um 1360 (siehe 116353). |
1. | Johann von dem Campe, geboren um 1390 (Religion: r.K.), urk. 1408. Verheiratet mit Figge N (Religion: r.K.). |
2. | Coep von dem Campe, geboren um 1395 (siehe 116360). |
3. | Rolf von dem Campe, geboren um 1397 (Religion: r.K.), gestorben nach 1434, urk. 1435. |
1. | Heidenreich von Oer (der Ältere), geboren um 1340 (siehe 232704). |
2. | Johann von Oer, Priester, geboren um 1342 (Religion: r.K.), gestorben in Utrecht. Abt v. St. Paul in Ütrecht. |
3. | Bertold von Oer, geboren um 1342 (Religion: r.K.), gestorben nach 1365, urk. 1362, 1417 tot. Verheiratet mit Engelke N (Religion: r.K.). |
4. | Hermann von Oer, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1365, urk. 1361-1365. |
5. | Adelheid von Oer, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385, urk. 1378-1385. Kirchliche Trauung (1) vor 1378 mit Hunold von Plettenberg (der Ältere), Herr zu Ostinghausen, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1382, urk. 1331-1382, 1385 tot, 1339 Ritter, 1338/57 Herr zu Ostinghausen, 1379 zu Löhne, 1350 kurköln. Km in Westfalen, 1350 "der Ältere". Er ist Witwer der Leneke (Glene) von Honrode. Kirchliche Trauung (2) vor 1385 mit Volmar von Brenken, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385, urk. 1342-1385, Sohn von Ulrich von Brenken, Herr zu Brenken, und Jutta von Hörde. Er ist Witwer der Elisabeth von Stapel, Witwer der Adelheid von Schweinsberg (v. Vlechten). |
6. | Elisabeth von Oer, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben nach 1403. Kirchliche Trauung (1) vor 1385 mit Lambert von Batenhorst, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1385, urk. 1367-1385, 1386 tot, Sohn von Johann von Batenhorst und Adelheid N. Kirchliche Trauung (2) um 1386 mit Dietrich II. Ketteler (der Junge), geboren um 1350 (Religion: r.K.), gestorben 1411, nach 30.4. urk. 1376-1411, erhält in den 80ern ein Gut zu Nordwalde von Reinhold von Osterenrode als Pfand, kauft 1388 den halben Zehnten zu Tochtorpe für eine Pfandsumme von 65 alten Schillingen, kauft 1399 Güter zu Ostringhausen und Brokhausen an der Ahse von Roleff Balke, wird 1388 als Erbe seines Vaters von Propst zu Werden und vom Ebf. v. Köln belehnt mit einem Burglehen in Hovestadt mit 6 Mark aus dem Amt Östinghausen, den Gütern in Niedereimer, einem weiteren Burglehen in Neheim mit nochmals 6 Mark und einem Zehnten in Hüsten, den Zehnten in Hüsten "op dem velde" und den kleinen Zehnten "in dem dorppe" hatte er kurz zuvor von Wilhelm von Fürstenberg dem Älteren gekauft, kauft 1403 für 237 rheinische Gulden von seinen Verwandten Röttger VI. von Ketteler zu Hovestadt, dessen Frau Elske von Plettenberg sowie deren Kindern Dietrich und Johann einen Zehnten, Hof und Leute in Oberberge bei Meschede und zwei Mark aus dem Steinhause der von Ölinghausen, wobei ausgedungen wird, dass diese Güter nach seinem an die Verkäufer zurckfallen sollten, verspricht 1403 als Amtmann zu Arnsberg im Namen seines Herren, des Ebf. v. Köln, dem Gf. Konrad von Rietberg Frieden bis auf Wiederruf, wird 1405 aus unbekanntem Gründen vor das Hofgericht von Kaiser Ruprecht geladen, kauft 1406 von Bernd von Hörde sieben Eigenhörige in Hilverdinghausen, kauft 1407 von Johann Pryns einen Haupthof in der Bredenbeke im Ksp. Menden mit allen Leuten, Kotten und Rechten im Luerwald und verkauft diesen 1411 widerum an das Kloster Ölinghausen; 1404-1409 Teilnehmer der Eversteinschen Fehde, ab 1405 mit 4 anderen Rittern deswegen in der Reichsacht. Sohn von Dietrich I. Ketteler (von Hüsten, der Ältere) und N von Altena. |
1. | Gerhard von Wickede, geboren um 1320 (Religion: r.K.), gestorben nach 1343, urk. 1343, 1343 Ritter. |
2. | Neyse von Wickede, geboren um 1340 (siehe 232705). |
1. | Bernhard von Droste, geboren um 1335 (siehe 232706). |
2. | Heinrich von Droste, Herr zu Buldern, geboren um 1337 (Religion: r.K.), gestorben nach 1411, urk. 1362-1411, 1426 tot, Drost zu Buldern, Richter zu Coesfeld. Kirchliche Trauung (1) um 1365 mit Grete N (Religion: r.K.), gestorben nach 1499, urk. 1411. Kirchliche Trauung (2) nach 1411 mit Wibbeke Korff, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1426, 1426 Wwe. Tochter von Hermann Korff, Herr zu Harkotten, und Mechthild von Altena. |
3. | Sander von Droste, geboren um 1340 (Religion: r.K.), gestorben nach 1401, urk. 1357-1401. Verheiratet mit Cunegunde von Bernekamp (Religion: r.K.). Erbin zu Senden. |
1. | Rolf von dem Campe (von Westerholt), Herr zu Campe, geboren um 1360 (Religion: r.K.), gestorben nach 1403, urk. 1403, teilt 1403 das Gut Campe mit seinem Bruder, erhält alle übrigen Teile, im gleichen Jahr überträgt er seinem Bruder Hermann die bisher von ihnen beiden bewohnten Gebäude zum alleinigen Besitz. Verheiratet mit Gosta N (Religion: r.K.). |
2. | Hermann von dem Campe (von Westerholt), geboren um 1365 (siehe 232720). |
1. | Heinrich (Heidenreich) von Oer, geboren um 1315 (siehe 465408). |
2. | Friedrich von Oer, Herr zu Oer u. Horneburg, geboren um 1317 (Religion: r.K.), gestorben nach 1397, urk. 1397. |
3. | Adelheid von Oer, geboren um 1320 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Johann von Schedelich (Religion: r.K.). |
1. | N von Wickede, geboren um 1292 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung um 1310 mit Dietrich Sobbe (von Schwerte), geboren um 1286 (Religion: r.K.), gestorben nach 1341, urk. 1325-1341 Ritter, 1346 tot, 1341 verpfändet Bf. Gerhard v. Münster ihm für 100 Martk die Güter im Ksp. Geisteren, Tibrinck im Ksp. Neede und Berterinck im Ksp. Groenlo, Sohn von Sobbe von Altena (de Svirte) und Helena von Mörmter. Er ist wiederverheiratet mit Lisa von Borculo. |
2. | Heinrich von Wickede, geboren um 1294 (siehe 465410). |
3. | Jakob von Wickede, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1330-1342. |
4. | Engelbert von Wickede, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1334-1338, 1334 Stiftsherr zu Essen, verkauft 1335 als Schultheiß zu Hockede der Stadt Dortmund seine Burg zu Deusen zum Abbruch. |
5. | Hermann von Wickede, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1358, urk. 1338-1358. |
1. | Heinrich von Droste, Herr zu Vischering, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1324-1338, Droste zu Vischering. Verheiratet mit Berta N (Religion: r.K.). |
2. | Elisabeth von Droste, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1331, urk. 1331. |
3. | Bernhard von Droste, geboren um 1298 (Religion: r.K.), gestorben nach 1345, urk. 1328-1345. |
4. | Albert von Droste, geboren um 1305 (siehe 465412). |
1. | Konrad III. Malemann, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1342. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
2. | Elisabeth Malemann, geboren um 1307 (siehe 465413). |
3. | Stephan Malemann, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1342, urk. 1342. |
4. | Heinrich Malemann, Herr zu Malenburg, geboren um 1315 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399, urk. 1342-1399. Verheiratet mit N von Swartewolt (Religion: r.K.). |
1. | N von Westerholt, geboren um 1340 (siehe 465441). |
1. | Friedrich von Oer, geboren um 1275 (siehe 930816). |
2. | Pilgrim von Oer, geboren um 1277 (Religion: r.K.), gestorben nach 1304, urk. 1304. |
3. | Heinrich von Oer, geboren um 1279 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, urk. 1300-1338. |
4. | Johann von Oer, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1331, urk. 1331. |
5. | Margaretha von Oer, Nonne, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, 1338 Begine zu Münster. |
6. | Wicburg von Oer, Nonne, geboren um 1284 (Religion: r.K.), gestorben nach 1338, 1338 Begine zu Münster. |
7. | Everhard von Oer, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1324, urk. 1313-1324. |
8. | Brunsten von Oer, geboren um 1287 (Religion: r.K.), gestorben nach 1348, urk. 1348, verzichtet auf Volmesteiner Lehen zugunsten des Schotte v. Oer. |
1. | Else von Recklinghausen, geboren um 1295 (siehe 930817). |
2. | Gertrud von Recklinghausen, geboren um 1297 (Religion: r.K.), gestorben nach 1360, urk. 1360. Verheiratet mit Johann von Essentho (Religion: r.K.), gestorben nach 1360, urk. 1360. |
3. | Bertold III. von Recklinghausen, geboren um 1300 (Religion: r.K.), gestorben nach 1353, urk. 1353. |
1. | Dietrich von Wickede, geboren um 1260 (siehe 930820). |
1. | Godeke von Strünkede, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311, urk. 1275-1311, Amtmann zu Unna u. Kamen. |
2. | Bernhard III. von Strünkede, geboren um 1272 (Religion: r.K.), gestorben nach 1357, urk. 1275-1357, zuerst Geistlich, 1296 Probt zu Wissel, 1320 Klever Amtmann. Kirchliche Trauung nach 1296 mit N von Limburg, geboren um 1275 (Religion: r.K.), Tochter von Johann I. von Limburg, Gf. v. Limburg, und Agnes von Wildenberg. |
3. | Agnes von Strünkede, geboren um 1274 (siehe 930821). |
4. | Bovo von Strünkede, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1311, urk. 1296-1311, 1316 tot, 1300 Ritter, 1296 Burgmann zu Strünkede (nur mit Wohnrecht), 1306 Brandschatzung Strünkedes durch Rotger v. d. Dorneburg mit späterer Erwiederung, 1308 kölnischer Amtmmann in Recklinghausen u. Dorsten, 1311 im Klever Rat. Kirchliche Trauung um 1305 mit Mechthild von Limburg, geboren um 1273 (Religion: r.K.), gestorben nach 1316, urk. 1279-1316, Tochter von Johann I. von Limburg, Gf. v. Limburg, und Agnes von Wildenberg. Sie ist Witwe des Egbert von Almelo. |
1. | Heilwigis von Droste, geboren um 1275 (Religion: r.K.). Aufgebot am 12.04.1282. Eheberedung, die Ehe soll geschlossen werden, wenn die Kinder "cum ad annos legitimos pervenerint", kirchliche Trauung um 1300 mit Gerhard I. von Langen, Herr zu Langen, geboren um 1262 (Religion: r.K.), gestorben nach 1329, urk. 1278-1329, 1278 Knappe, Herr zu Haus Langen, Sohn von Hermann II. von Langen, Herr zu Langen, und Jutta von Holte, Erbin v. Holte. |
2. | Bernhard von Droste, geboren um 1278 (siehe 930824). |
3. | Hermann von Droste, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1319, urk. 1288-1319. |
4. | Albert von Droste, geboren um 1281 (Religion: r.K.), gestorben nach 1323, urk. 1288-1223. Verheiratet mit Sophia N, gestorben nach 1319, urk. 1319. |
5. | Elisabeth von Droste, Äbtissin, geboren um 1283 (Religion: r.K.), urk. 1288, später Äbtissin im Kloster Marienborn in Coesfeld. |
6. | Bertradis von Droste, geboren um 1285 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1325, Abkunft unsicher. Verheiratet mit Hermann von Wüllen, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1325, urk. 1325, Sohn von Gerlach von Wüllen, Burgmann zu Nienborg. |
1. | Alexander IV. Malemann (von Morrien), geboren um 1275 (siehe 930826). |
2. | Johann Malemann (von Morrien), Herr zu Berge, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, urk. 1300-1361, Herr zu Berge bei Bork. Kirchliche Trauung vor 1311 mit Jutta vom Berge (Religion: r.K.), gestorben nach 1361, urk. 1361, Tochter von Albert vom Berge, Herr zu Berge. |
1. | Willekin von Westerholt (Runneborch), geboren um 1318 (Religion: r.K.), gestorben nach 1380, urk. 1341-1380, 1341 Knappe, erhält 1362 als Wildeshausener Bürger mit seiner Frau als Pfand den Zehnten von Kolnrade von Nikolaus Fleckeschild, anders geheten Scarpedorn, 1366 Ratsherr in Wildeshausen, 1380 mit seinem Sohn Wibbeke als Wildeshausener Bürger von Kirchenstrafen bedroht. Verheiratet mit Margaretha N (Religion: r.K.), gestorben nach 1362, urk. 1362. |
2. | Hermann von Westerholt, geboren um 1320 (siehe 930882). |
3. | N von Westerholt, geboren um 1322 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Hermann Bernevur, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben nach 1355, urk. 1355 Zeuge (Old. UB IV. 413), Abstammung nicht gesichert, Sohn von Johann Bernefuer, Ritter, und Gertrud N. |
4. | Siegfried von Westerholt, geboren um 1324 (Religion: r.K.), gestorben nach 1379, urk. 1379 unter anderen Bürgern, Rat- und Burgmannen von Wildeshausen bei einem Sühnevertrag mit der Stadt Quakenbrück. |
1. | Hermann von Oer, geboren um 1250 (siehe 1861632). |
2. | Margaretha von Oer, Nonne, geboren um 1251 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, 1281 Nonne zu Flaesheim. |
3. | Frederun von Oer, Nonne, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, 1281 Nonne zu Flaesheim. |
1. | Bertold II. von Recklinghausen, geboren um 1275 (siehe 1861634). |
2. | N von Recklinghausen, geboren um 1277 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Lamprecht von Dorsle, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben vor 1362, urk. 1362 tot. |
3. | Amelung von Recklinghausen, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317, urk. 1305-1317, Knappe, Paderborner Ministeriale. |
4. | Iwo von Recklinghausen, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317, urk. 1317. |
1. | Rigwin von Wickede, geboren um 1235 (siehe 1861640). |
1. | Bernd II. von Strünkede, geboren um 1245 (siehe 1861642). |
1. | Bilia von Loe, geboren um 1250 (siehe 1861643). |
1. | Albert von Wulfheim (Droste zu Fischering), geboren um 1240 (siehe 1861648). |
2. | Hermann von Wulfheim (dictus Droste), geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1275, urk. 1275, 1312 tot. Kirchliche Trauung um 1295 mit Irmgard von Dahle, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben 1328/33, Tochter von Otto II. von Dahle, Gf. v. Dahle, und Kunigunde von Bronckhorst. Sie ist wiederverheiratet mit Hermann V. von Münster. |
3. | Dietrich von Wulfheim, geboren um 1245 (Religion: r.K.), gestorben nach 1275, urk. 1275. |
4. | Bernhard von Droste (von Lüdinghausen), geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1309, urk. 1288-1309. |
5. | Petronella von Wulfheim, Nonne, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1288-1312, Nonne zu Flaesheim. |
1. | Elisabeth von Schonebeck, geboren um 1250 (siehe 1861649). |
2. | Hermann von Schonebeck, geboren um 1252 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1280-1305. Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1306. |
3. | Theoderich von Schonebeck, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, urk. 1280-1283. |
4. | Ludwig von Schonebeck, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, urk. 1280-1283. Verheiratet mit N von Langen, geboren um 1265 (Religion: r.K.), Tochter von Jakob von Langen, Burgmann, Drost des Niederstiftes Münster. |
5. | Bernhard von Schonebeck, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1283, urk. 1280-1283. |
1. | Konrad II. von Morrien (Malemann), geboren um 1247 (siehe 1861652). |
2. | Gerhard von Morrien, geboren um 1249 (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, urk. 1280-1294, Knappe. |
3. | Bernhard II. von Morrien, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1271-1299, Knappe. |
4. | N von Senden, geboren um 1251 (Religion: r.K.). Abstammung vermutet. Verheiratet mit Johann Volenspit, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1294, urk. 1280-1294, Sohn von Dietrich II. Volenspit, Drost zu Mark, und Christine N. |
5. | Johann I. von Morrien (von Lüdinghausen), Herr zu Nordkirchen, geboren um 1253 (Religion: r.K.), gestorben nach 1337, urk. 1271-1298, 1315 tot, Ritter, Besitzer des Bispinghofes in Münster, erhält den Oberhof Selm vom Bf. in Pfand, 1271 mit dem Oberhof Nordkirchen und den Höfen tor Horst und Bertelswich belehnt, Bgm. zu Botzlar, wo er ein Steinhaus besitzt, entführte 1387 Dietrich von Volmestein und forderte 5.500 Goldgulden Lösegeld, der Graf von der Mark verwüstet daraufhin die Länder Morriens. Kirchliche Trauung vor 1284 mit Alaid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1315, urk. 1284-1315. |
6. | Herbord von Morrien, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1334, urk. 1271-1288, Knappe. |
7. | Heinrich von Morrien, geboren um 1257 (Religion: r.K.), gestorben nach 1293, urk. 1277-1293, Knappe. |
8. | Alexander III. von Morrien, Priester, geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben vor 1314, urk. 1271-1314, 1314 tot, Dompropst zu Münster, vorher Propst des Stiftes S. Mauritz u. plebanus in Lüdinghausen. |
1. | Adelheid von Apelderbecke, geboren um 1250 (siehe 1861653). |
1. | Willekin von Westerholt, geboren um 1295 (Religion: r.K.), gestorben nach 1337, urk. 1333-1337, 1333 erhält Ebf. Burchard v. Bremen von den Grafen Johann u. Konrad von Oldenburg Robert, Sohn Meinhards d.J. von Altenesch, für den er Willekin, Sohn des Ritters Gerhard von Westerholt gibt. |
2. | Rippo von Westerholt, geboren um 1297 (siehe 1861764). |
1. | N von Rüssen, geboren um 1300 (siehe 1861765). |
2. | Borchard von Rüssen (Ulhorn), geboren um 1303 (Religion: r.K.), gestorben nach 1355. Verheiratet mit Kunigunde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1349. |
3. | Eler von Rüssen, Vogt im Lechterland, geboren um 1305 (Religion: r.K.), gestorben nach 1355, 1354 Vogt im Lechterland. Verheiratet mit Elisabeth von Munderlo (Religion: r.K.), gestorben nach 1371. |
1. | Johann von Oer, geboren um 1225 (Religion: r.K.). Minsiteriale, urk. 1272-1287. |
2. | Pilgrim von Oer, geboren um 1226 (siehe 3723264). |
3. | Heinrich von Oer, geboren um 1228 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282. Minsiteriale, urk. 1282. |
4. | Jutta von Oer, Nonne, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1281, 1281 Nonne zu Flasheim. |
5. | Gottfried von Oer, geboren um 1232 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1261-1282. |
6. | Gottschalk von Oer, geboren um 1234 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287. |
1. | Florin I. von Recklinghausen, geboren um 1245 (siehe 3723268). |
2. | Conrad von Recklinghausen, geboren um 1247 (Religion: r.K.), gestorben nach 1286, urk. 1270-1286, Ratsherr u. Bürgermeister in Korbach. |
3. | Hermann I. von Recklinghausen, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317, urk. 1293-1317, Knappe. |
1. | Heinrich III. von Driburg, geboren um 1235 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272, urk. 1264-1272, 1297 tot. Verheiratet mit Cunigunde von Papenheim, geboren um 1240 (Religion: r.K.), Tochter von Ludolf IV. von Papenheim. |
2. | Oda von Driburg, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1266. Verheiratet mit Alexander von Goddelsheim, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1249-1287. |
3. | Regelindis von Driburg, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1300, urk. 1264-1300 Nonne in Willebadessen. |
4. | Johann I. von Driburg, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305, urk. 1266-1305, Ritter, Burgmann zu Warburg. Kirchliche Trauung (1) um 1270 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1284, 1284 tot. Verheiratet (2) mit N N (Religion: r.K.). |
5. | Hildegard von Driburg, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297. Verheiratet mit Hermann II. von Marschall, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297, urk. 1247-1297, Sohn von Hermann I. von Marschall und Elisabeth Schultete von Soest. |
6. | Amelung II. von Driburg, Priester, geboren um 1246 (Religion: r.K.), gestorben nach 1296, urk. 1268-1296, 1303 tot, Paderborner Kantor, Archidiakon. |
7. | Hermann von Driburg, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1299, urk. 1270-1299. Verheiratet mit Hildegard von Etteln, geboren um 1260 (Religion: r.K.), Tochter von Lippold von Etteln. |
8. | N von Driburg, geboren um 1250 (siehe 3723269). |
1. | Heinrich von Wickede, geboren um 1210 (siehe 3723280). |
1. | Wessel III. von Strünkede, geboren um 1220 (siehe 3723284). |
1. | Bernhard von Wulfheim (dictus Droste), geboren um 1210 (siehe 3723296). |
2. | Adolph von Droste, geboren um 1212 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1248. |
3. | Arnold von Droste, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1268. |
4. | Tidemann von Droste, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1246. |
5. | Theoderich von Droste, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1282, urk. 1245-1282. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | N von Schonebeck, geboren um 1200 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Albert II. von Hoerde, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben um 1266, urk. 1226-1265, 1267 tot, 1218 Kreuzfahrer, 1243 Ritter, 1226 kölnischer Mundschenk, 1227-1260 Ministerial des Erzbischofes von Köln, 1230 steht er an der Spitze der Ministerialen, 1241 isenburgischer Drost, 1244 lippischer Burgmann, 1243 limburgischer Burgmann, Sohn von Albert I. von Hoerde und N von Lindenhorst. |
2. | Theoderich von Schonebeck, geboren um 1215 (siehe 3723298). |
1. | Bernhard I. von Senden (von Lüdinghausen), geboren um 1225 (siehe 3723304). |
2. | Mechthild von Senden, geboren um 1230 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Bernhard Crampe, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1256-1268, Ritter, zu Koppenberg/Westf. |
1. | Rotbert (Robo) Westerholt, geboren um 1270 (Religion: r.K.), gestorben nach 1312, urk. 1279-1321, hat laut Hoyaer Urkundenbuch ein Haus in Wardenburg v. Gf. Ludolf II., 1312 befreit Gf. v. Johann von Oldenburg-Delmenhorst das Kloster Hude von Ansprüchen Robos auf Güter im Wüstenland, 1321 schenken die Gfn. Johann u. Christian v. Oldenburg den von den Brüdern Rotbert u. Gerhard Westerholt erworbenen Meierhof in Hollera dem Kloster Börstel. |
2. | Gerhard von Westerholt, geboren um 1272 (siehe 3723528). |
1. | Sweder von Rüssen, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1310. |
2. | Siegfried von Rüssen, geboren um 1276 (siehe 3723530). |
3. | Heinrich von Rüssen, geboren um 1280 (Religion: r.K.), gestorben nach 1320, urk. 1320. Verheiratet mit Petronilla von Dincklage, geboren um 1290 (Religion: r.K.), gestorben nach 1320, Tochter von Lambert von Dincklage. |
1. | N von Hollandere, geboren um 1280 (siehe 3723531). |
2. | Otto Hollandere, geboren um 1282 (Religion: r.K.), gestorben nach 1333, urk. 1329-1333. |
1. | N von Oer, geboren um 1200 (siehe 7446528). |
2. | N von Oer, Schulte zu Oer, geboren um 1202 (Religion: r.K.). |
1. | Dietrich I. von Recklinghausen, geboren um 1210 (siehe 7446536). |
2. | Conrad I. von Recklinghausen, Priester, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270, urk. 1270 Abt von Helmarshausen. |
1. | Heinrich II. von Driburg, Priester, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1253-1266, Domherr in Hildesheim. |
2. | N von Driburg, geboren um 1202 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Bertold von Schilder, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260, urk. 1260. |
3. | N von Driburg, geboren um 1205 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N Sommercalf, geboren um 1205 (Religion: r.K.). |
4. | Ludolf von Driburg, geboren um 1207 (Religion: r.K.). |
5. | Amelung I. von Driburg, geboren um 1210 (siehe 7446538). |
6. | Lambert I. von Driburg, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260. Verheiratet mit Alheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1265. |
1. | Conrad I. von Brobecke, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261, urk. 1230-1261, 1269 tot, Ritter. Kirchliche Trauung um 1230 mit Adelheid von Gudensberg, geboren um 1208 (Religion: r.K.), Tochter von Wilhelm von Gudensberg, Edelherr v. Gudensberg. |
2. | Johann I. von Brobecke, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1273, urk. 1238-1273 Ritter. Verheiratet mit N von Horhusen, geboren um 1210 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich I. von Horhusen. |
3. | Lefgardis von Brobecke, geboren um 1210 (siehe 7446539). |
1. | Bernd I. von Strünkede, geboren um 1170 (siehe 7446568). |
2. | Gerlach von Strünkede, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1243, urk. 1214-1243. |
1. | Agnes von Heppendorf, geboren um 1202 (siehe 7446569). |
2. | Elisabeth von Heppendorf, geboren um 1210 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Gottfried von Bachem (der Jüngere), geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1244-1365 Kämmerer, Ritter zu Bachem, Sohn von Gottfried von Bachem, Kämmerer von Köln, und Frideruna N. |
3. | Godesta von Elverfeld, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1267-1287. Kirchliche Trauung um 1245 mit Hermann II. von Spiegel, Herr zu Desenberg, geboren um 1225 (Religion: r.K.), gestorben nach 1305. Ritter, 1253 Herr zum Desenberg, 1294 auf Liebenau, 1282 Hüter der Burg Kruckenburg, 1285 Burg Lügde, urk. 1252-1305, Sohn von Hermann I. von Spiegel und Jutta von Papenheim. |
1. | Albert von Droste (von Wulfheim), geboren um 1180 (siehe 7446592). |
2. | Heinrich von Droste, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1212, urk. 1217. |
3. | Adolph von Droste, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, urk. 1227-1240. |
1. | Friedrich von Schonebeck, geboren um 1180 (siehe 7446596). |
2. | Franco von Schonebeck, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, urk. 1227-1240. |
3. | Godfried von Schonebeck, geboren um 1185 (Religion: r.K.), gestorben nach 1227, urk. 1227. |
1. | Konrad I. von Senden, geboren um 1205 (siehe 7446608). |
2. | Alexander II. von Senden, Priester, geboren um 1207 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1242 Stiftsherr zu Kappenberg, stiftet 1249 eine Memorie für sich und seine Eltern. |
1. | Wilhelm (Willekin) von Westerholt, geboren um 1250 (siehe 7447056). |
2. | N Westerholt, geboren um 1255 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung vor 1279 mit Bodo Fikensolt, geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1279, urk. 1279 Kanppe, Sohn von Helmerich Fikensolt (Satelles). |
1. | N Latte, geboren um 1250 (siehe 7447057). |
1. | Borchard von Rüssen, geboren um 1250 (siehe 7447060). |
1. | Sweder von dem Wisch (de Prato), geboren um 1255 (Religion: r.K.), gestorben nach 1317. Verheiratet mit Gisela N (Religion: r.K.), gestorben nach 1292. |
2. | N von dem Wisch (de Prato), geboren um 1257 (siehe 7447061). |
3. | Johann von dem Wisch (de Prato), geboren um 1260 (Religion: r.K.), gestorben nach 1292. |
1. | Otto Hollandere, geboren um 1248 (Religion: r.K.), gestorben nach 1289, urk. 1281-1289. |
2. | Eler Hollandere, geboren um 1250 (siehe 7447062). |
1. | Gottfried von Oer, geboren um 1175 (siehe 14893056). |
2. | N von Oer, geboren um 1177 (Religion: r.K.). |
3. | Kunigunde von Oer, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, urk. 1245. |
1. | Reimbold von Recklinghausen, geboren um 1180 (siehe 14893072). |
1. | Ludolf I. von Driburg, geboren um 1170 (siehe 14893076). |
1. | Heinrich I. von Brobecke, geboren um 1180 (siehe 14893078). |
2. | Wilhelm I. von Brobecke, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221, urk. 1221 Ritter. Verheiratet mit N von Westheim, geboren um 1192 (Religion: r.K.), Tochter von Ulrich I. von Westheim und N von Brobecke. |
3. | Regelind von Brobecke, geboren um 1185 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Alrad I. von Horhusen, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1356, urk. 1219-1256, 1264 tot, Ritter, Sohn von Bodo II. von Horhusen und N von Dorpede. |
1. | Luitgard von Padberg, geboren um 1185 (siehe 14893079). |
2. | Gottsckalk III. von Padberg, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1232-1257, 1248 Vogt v. Geseke. Verheiratet mit Alheidis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1232-1257. |
3. | N von Padberg, geboren um 1187 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Gerlach II. von Dickeber, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1244, urk. 1206-1244, Sohn von Gerlach I. von Dickeber. |
4. | Johann II. von Padberg, geboren um 1189 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, 1232 Ritter, 1228 Herr auf Padberg, urk. 1201-1248. Kirchliche Trauung (1) um 1220 mit Ermentrud von Bilstein, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben vor 1231, urk. 1231 tot, Tochter von Heinrich III. von Gevore und Irmgard N. Kirchliche Trauung (2) 1231 mit N von Störmede (Religion: r.K.). |
5. | Hermann von Padberg, geboren um 1191 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1232-1257. Verheiratet mit Sophie N (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1251-1257. |
6. | Werner von Padberg, Priester, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1232-1256 Canonikus. |
7. | Johann von Padberg, Priester, geboren um 1194 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1232-1256 Canonicus in Geseke. |
8. | Detmar von Padberg, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1211-1231 Canonicus in Paderborn. |
9. | Cunigunde von Padberg, geboren um 1196 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1244-1256. Verheiratet mit Eler von Dalwigk, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254, urk. 1230-1254, Ritter, Sohn von N von Dalwigk und N von Horhusen. |
10. | Sophie von Padberg, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269, urk. 1269. Verheiratet mit Ulrich II. von Westheim, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249. Corveyer Ministeriale, Ritter, Vogt von Heerse, nimmt 1221 mit seinem Bruder Erich I. am Kreuzzug teil und verkauft zur Finanzierung ihre Güter zu Oesdorf an das Kl. Bredelar, verkauft 1236 dem Kloster Arolsen einen Hof in Leveringhausen für 70 Mark, verzichtet 1230 mit Johann von Padberg auf sechs Mansen zu Luthardessen, die der Erzbischof von Köln dem Kloster Gehrden schenkt, urk. 1221-1249, Sohn von Ulrich I. von Westheim und N von Brobecke. |
1. | Wessel I. von Strünkede, geboren um 1120 (siehe 14893136). |
2. | Hermann I. von Strünkede, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1152, urk. 1152. |
1. | Catharina von Möers, geboren um 1155 (siehe 14893137). |
2. | Friedrich III. von Vianden, Gf. v. Vianden, geboren um 1157 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210. Gf. v. Vianden, urk. 1187-1210. Verheiratet mit Mechthild von der Neuerburg, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, urk. 1187-1200. |
3. | Dietrich I. von Moers, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1191, urk. 1186-1191. |
4. | Wilhelm von Salm, Gf. v. Niedersalm, geboren um 1164 (Religion: r.K.), gestorben 1210/14, urk. 1192-1212, Gf. v. Niedersalm. |
1. | Gerhard II. von Heppendorf, geboren um 1180 (siehe 14893138). |
2. | Juliane von Heppendorf, geboren um 1182 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Gottfried II. von Schinnen, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1208-1246, Ritter, Herr zu Rode u. Vyle, Sohn von Dietrich von Schinnen, Edelherr. |
3. | Arnold I. von Heppendorf (von Elverfeld), Vogt von Elberfeld, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1224-1264, 1257 Ritter, nach 1240 Vogt von Elberfeld, Burgmann zu Neu-Isenburg, Werdenscher Vasall. Verheiratet mit N von Witten, geboren um 1205 (Religion: r.K.), gestorben nach 1264, urk. 1264, Tochter von N von Witten. |
1. | Ludolph von Wulfheim (Droste), geboren um 1153 (Religion: r.K.), gestorben nach 1215, urk. 1215. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
2. | Theoderich von Wulfheim (Droste), geboren um 1155 (siehe 14893184). |
1. | Godfried von Schonebeck, geboren um 1150 (siehe 14893192). |
1. | Herimann von Senden, Herr zu Senden, geboren um 1180 (Religion: r.K.), gestorben nach 1132, urk. 1198-1132, 1219 beim Kreuzfahrerheer bei Damiette, 1225 gen. v. Porteslare, 1231 gen. v. Specken, 1232 gen. Rost. |
2. | Israel I. von Senden, geboren um 1182 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232, urk. 1203-1232, Ritter. |
3. | Alexander I. von Senden, geboren um 1184 (siehe 14893216). |
4. | Heribord von Senden, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1231, urk. 1215-1231, Ritter. |
5. | Andreas von Senden, Priester, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230, urk. 1198-1230, Propst zu Kappenberg. |
1. | Hereburgis von Werne (von Werne), geboren um 1185 (siehe 14893217). |
2. | Bernhard von Meinhövel (von Aldenhövel), geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1268, urk. 1227-1268. |
3. | Friedrich von Meinhövel, Herr zu Meinhövel u. Botzlar, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1255, urk. 1227-1255. |
4. | Hermann von Meinhövel (von Davensberg), Herr zu Davensberg, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1227-1246, Ritter. Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1238. |
1. | Gerhard von Schlutter, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, urk. 1241-1244, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister den halben Zehnten von Bümmerstede u. 2 Häuser in Schlutter, hat laut Hoyaer Urkundenbuch 2 Höfe in Essel u. Emtinghausen, Thedinghausen, erwähnt in der Liste der Hoyaer Lehnsnehmer. |
2. | Rotbert von Westerholt, geboren um 1225 (siehe 14894112). |
1. | Johann Panell (de Lake, Latte), Villicus von Brücken, geboren um 1213 (Religion: r.K.), gestorben nach 1265, urk. 1233-1265, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister den Zehnten von Spenigstede als Pfand für 30 Mark, 1 Land in Riede/Amt Syke von den nichtehelichen Kindern Bygekens (Lehen Gf. Ludolfs), u. 3 Häuser in Stemmen (Gem. Kalletal?) bei Lachem (Hess. Oldendorf) aus den Hodenberger Gütern. |
2. | Friedrich Panel (Düvel, Diabolus), geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1243-1257, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister 1 Haus in Wiefelstede, Oldenburgischer Ministeriale, Ritter, Burgmann zu Bruchhausen, Herr zur Düvelsburg bei Osnabrück. Verheiratet mit N Mule, geboren um 1216 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich Mule (siehe 59576494) und Ida von Riede (siehe 59576495). |
3. | N von Bücken, geboren um 1217 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Konstantin von Elmelo, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1261, urk. 1246-1261, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister 2 Landstücke in Strebolinghusen, Altenesch, Sohn von Gerhard von Elmelo und N von Schlutter. |
4. | Volkwin Latte (Panell), geboren um 1219 (siehe 14894114). |
5. | N von Bücken, geboren um 1221 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N zu der Loye (Religion: r.K.). |
6. | N von Bücken, geboren um 1223 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N Splinter (Religion: r.K.). |
1. | N von Rüssen, geboren um 1225 (siehe 14894120). |
2. | Johann von Rüssen, geboren um 1230 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N von Mansingen, geboren um 1233 (Religion: r.K.), Tochter von Nikolaus von Mansingen und N von Apen. |
1. | Sweder von dem Wisch (de Prato), geboren um 1230 (siehe 14894122). |
1. | N von Apen, geboren um 1235 (siehe 14894123). |
2. | Johann von Apen, Burgmann in Quakenbrück, geboren um 1237 (Religion: r.K.), gestorben nach 1297. Verheiratet mit Gisela von Spredow, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1272, Tochter von Herbert von Spreda (von Spredowe), Ritter, und N von Oldenburg. |
3. | Hermann von Apen, geboren um 1239 (Religion: r.K.), gestorben nach 1285. Verheiratet mit N Pritzel, geboren in Vehs (Religion: r.K.), Tochter von Gottfried von Clarholz (Pritzel) und N von Weyhe. |
4. | N von Apen, geboren um 1240 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Heinrich von Oythe, geboren um 1230 (Religion: r.K.), gestorben nach 1258. |
5. | Dietrich von Apen, Priester, geboren um 1242 (Religion: r.K.), gestorben nach 1270. Kantor in Bremen. |
6. | Heinrich von Apen, geboren um 1244 (Religion: r.K.), gestorben nach 1269. |
1. | Heinrich Hollandere, geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1253. |
2. | Johann Hollandere, Mönch, geboren um 1217 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1257-1271, 1271 Mönch in Wildeshausen. |
3. | Hermann Hollandere, geboren um 1220 (siehe 14894124). |
4. | Siegfried Hollandere, geboren um 1223 (Religion: r.K.), gestorben nach 1271, urk. 1271 Mönch in Wildeshausen. |
1. | Heinrich I. von Driburg, geboren um 1140 (siehe 29786152). |
2. | Volmar von Driburg, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1179, urk. 1179. |
1. | N von Brobecke, geboren um 1155 (siehe 29786156). |
2. | N von Brobecke, geboren um 1165 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Ulrich I. von Westheim, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196. Ritter, urk. 1180-1196, Sohn von N von Westheim. |
1. | Gottschalk II. von Padberg, geboren um 1163 (siehe 29786158). |
2. | Jutta von Padberg, geboren um 1165 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Hermann I. von Itter, Edelherr v. Itter, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205, urk. 1173-1210, 1205 Edelherr v. Itter, Sohn von Gerlach von Medebach (von Itter). |
3. | Albert von Padberg, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1201, urk. 1201 tot. |
4. | Johann von Padberg, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1223 in Paderborn, urk. 1195-1223 Canonicus in Paderborn. |
5. | Hermann von Padberg, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192, urk. 1192, 1201 tot, "nobilis". |
6. | N von Padberg, geboren um 1172 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Rudolf von Erwitte, geboren um 1160 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1185-1202, Sohn von Boiemund von Erwitte. |
1. | Gisela von Oesede, geboren um 1165 (siehe 29786159). |
2. | Bernhard III. von Oesede, Edelherr von Oesede, geboren um 1167 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245. Edelherr von Oesede, Burggraf von Warburg, urk. 1203-1245. Kirchliche Trauung um 1195 mit N von Büren, geboren um 1175 (Religion: r.K.), Tochter von Bertold I. von Büren, Edelherr v. Büren. |
3. | N von Oesede, geboren um 1170 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Heinrich von Grove, geboren um 1165 (Religion: r.K.), gestorben nach 1194, urk. 1194, Vogt des Bf. v. Paderborn, Sohn von Amelung II. von Grove, Gf. v. Paderborn, und Regelinde von Paderborn. |
4. | Thedela von Oesede, Nonne, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, urk. 1238-1247 Nonne, Priorin des Klosters Oesede. |
1. | Siegfried I. von Vianden, Gf. v. Vianden, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1154-1171, 1184 tot, 1171 Gf. v. Vianden. |
2. | Friedrich II. von Vianden (von Salm), geboren um 1122 (siehe 29786274). |
3. | Gerhard von Vianden, Priester, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1210. Abt. v. Prüm 1184, Abt v. Stavelot-Malmedy 1192, gründet 1190 mit seiner Schwester Adelheid das Frauenkloster Niederprüm, Vogt v. Niederprüm. |
4. | Hermann von Vianden, geboren um 1130 (Religion: r.K.), gestorben nach 1187. |
5. | Adelheid von Vianden, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1190, bestattet in Niederprüm. Verheiratet mit Adalbert III. von Saffenberg, Gf. v. Molbach, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1177. Gf. v. Nörvenich u. Molbach, Sohn von Adalbert II. von Saffenberg, Gf. v. Saffenberg, und Adelheid von Cuyk. |
1. | Elisabeth von Salm, geboren um 1140 (siehe 29786275). |
2. | Heinrich II. von Salm, Gf. v. Salm, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben 1246, bestattet in St. Peter. Gf. v. Salm nach 1170. Kirchliche Trauung vor 1189 mit Jutta (Judith) von Lothringen, geboren um 1171 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, 19.3. Bestattet in Abtei Senones, Tochter von Friedrich I. von Lothringen (von Bitsch), Hg. v. Lothringen, und Wierchoslawa Ludmilla von Polen. |
1. | N von Heppendorf, geboren um 1150 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung um 1175 mit Rutger II. von der Horst (der Jüngere), Herr zu Horst, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177, urk. 116.-1177 Kölner Ministeriale, Sohn von Rutger von der Horst (der Ältere), Herr zu Horst. |
2. | Hermann II. von Heppendorf, geboren um 1155 (siehe 29786276). |
1. | Agnes von Linnepe, geboren um 1160 (siehe 29786277). |
1. | Albert von Wulfheim (Droste), geboren um 1130 (siehe 29786368). |
2. | Johann von Wulfheim (Droste), geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1229, urk. 1205-1229, "dapifer noster". |
1. | Heinrich von Schonebeck, geboren um 1115 (siehe 29786384). |
2. | Godfried von Schonebeck, Priester, geboren um 1117 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, 1142 Domherr in Münster. |
1. | Rother I. von Senden, geboren um 1155 (siehe 29786432). |
1. | N von Gemen, geboren um 1160 (siehe 29786433). |
2. | Heinrich von Gemen, Herr zu Gemen, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1205-1234, 1205 Vogt von Vreden. Verheiratet mit N von Wisch, geboren um 1173 (Religion: r.K.), Tochter von Sweder von Wisch, Herr zu Wisch. |
1. | Ludbert von Meinhövel, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1177, urk. 1175-1177. |
2. | Hugo von Meinhövel, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175. |
3. | Bernhard von Meinhövel, geboren um 1154 (siehe 29786434). |
4. | Wetzele von Meinhövel, geboren um 1156 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175, urk. 1174. |
1. | Ekbert von Westerholt, Edelherr v. Westerholt, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232, urk. um 1232 gemeinsam mit Bruder Wilhelm Verteidiger der Burg Oldenburg gegen die Stedinger. |
2. | N von Westerholt, geboren um 1192 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Hermann von Astrup, Edelherr v. Astrup, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1260, urk. 1218-1260, 1227 Edelherr, 1245 mit Gf. Otto von Tecklemnburg Mitbegünder der Kommende Lage. |
3. | Wilhelm Westerholt, geboren um 1195 (siehe 29788224). |
1. | N von Schlutter, geboren um 1195 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N Frese, geboren um 1188 (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard Frese. |
2. | Rotbert II. von Schlutter, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1241, urk. 1220-1241, verkauft seinen Besitz im Tal der Delme an Gf. Heinrich III. von Oldenburg-Wildeshausen, zieht 1220 nach Livland, um 1240 mit 49 Haken in Nordestland, vornehmlich im Kirchspiel Jegelech östlich von Reval belehnt, besaß 1241 das zu Öhrten in Wierland gehörige Dorf Korpywomais. |
3. | N von Schlutter, geboren um 1200 (siehe 29788225). |
1. | Volkwin von Bücken, geboren um 1193 (siehe 29788228). |
1. | Friedrich Sniphart, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238, urk. 1211-1238. Verheiratet mit N von Spreda, geboren um 1200 (Religion: r.K.), Tochter von Herbort von Spredowe (von Langförden). |
2. | N Sniphart, geboren um 1195 (siehe 29788229). |
1. | Borchard von Rüssen, geboren um 1190 (siehe 29788240). |
1. | Sweder von dem Wisch (de Prato), geboren um 1210 (siehe 29788244). |
1. | Johann von Apen, geboren um 1210 (siehe 29788246). |
1. | N Mule, geboren um 1215 (siehe 29788247). |
2. | N Mule, geboren um 1216 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Friedrich Panel (Düvel, Diabolus), geboren um 1215 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. 1243-1257, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister 1 Haus in Wiefelstede, Oldenburgischer Ministeriale, Ritter, Burgmann zu Bruchhausen, Herr zur Düvelsburg bei Osnabrück, Sohn von Volkwin von Bücken (siehe 29788228) und N Sniphart (siehe 29788229). |
3. | Ekbert Mule, geboren um 1218 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, urk. 1240. |
4. | Reinfried (Rembert) Mule, Drost zu Oldenburg, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1266, urk. 1254-1266, 1259 Ritter, 1259 Drost, 1259 schenkt Gf. Johann von Oldenburg dem Kloster Heiligenrode ein Stück Land zur Vergütung für den Schaden, den sein Drost Ritter Reinfried Mule dem Kloster in den Gütern zu Mackenstedt u. Bürstel zugefügt hat, hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister als "Rembert" die Mühle in Oldenburg und die Güter an d. Ollen v. den Gfn. v. Oldenburg als Pfand für 70 Mark, hat laut Hoyaer Urkundenbuch aus den Grimmenberger Gütern 1/2 Land in Schlüte und seine Brüder 2 Länder (das Register wurde vermutlich vor dem Tod Friedrichs v. Grimmenberg am 22.08.1266 aufgestellt) mit Bruder Berner hat er an d. Ollen 12 Joch Land in Hekelingen, davon 8 Joch zu Eigentum gegeben. Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.). Stumpe? Verheiratet (2) mit N von Amendorp (Religion: r.K.), ? |
5. | N Mule, geboren um 1222 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Heinrich Preen, geboren um 1220 (Religion: r.K.), gestorben nach 1254. |
6. | Bernhard (Berner) Mule, geboren um 1224 (Religion: r.K.), gestorben nach 1262. |
1. | Alard de Sparesche, geboren um 1180 (Religion: r.K.). |
2. | N de Sparesche (Spasche), geboren um 1182 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Bertold Wrideke, geboren um 1275 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232, urk. 1203-1232. |
3. | Eler Hollandere, geboren um 1185 (siehe 29788248). |
1. | Gottschalk I. von Padberg, geboren um 1130 (siehe 59572316). |
2. | Gerbert von Padberg, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1196, urk. 1168-1196. |
3. | Theodor von Padberg, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1200, urk. 1200. |
1. | Liutgarde von Rüdenberg, geboren um 1145 (siehe 59572317). |
2. | Hermann II. von Rüdenberg, Burggf. v. Rüdenberg, geboren um 1150 (Religion: r.K.), gestorben nach 1246, urk. 1177-1246, 1177 Burggf. v. Rüdenberg, 1204 Burggf. v. Stromberg. |
3. | Heinrich I von Rüdenberg (von Stromberg), Herr zu Stromberg, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1202, urk. 1177-1202, 1204 tot, 1196 Burggf. zu Stromberg. |
1. | Widekind III. von Oesede, geboren um 1135 (siehe 59572318). |
2. | Goda von Oesede, Nonne, geboren um 1137 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, 1170 Nonne im Kloster Willebaldessen, wird erste Priorin des neu gergründeten Klosters Oesede. |
3. | Regenwita von Oesede, Nonne, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1170, 1170 Nonne im Kloster Willebadessen, dann Küsterin des Klosters Oesede. |
4. | Hermann I. von Oesede, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1192, urk. 1192. |
1. | Friedrich I. von Vianden, geboren um 1090 (siehe 59572548). |
1. | Hermann III. von Salm, Gf. v. Salm, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1147, urk. 1128-1147. |
2. | Heinrich I. von Salm, geboren um 1107 (siehe 59572550). |
3. | Dietrich von Salm, Priester, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 22.02.1156. Abt v. Sankt Paul in verdun. |
1. | (Heinrich) Hugo X. von Dagsburg, Gf. v. Dagsburg, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1180. Gf. v. Metz 1142, Gf. v. Dagsburg nach 1154. Kirchliche Trauung um 1145 mit Luitgard von Sulzbach, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162, Tochter von Berengar II. von Sulzbach, Gf. v. Sulzbach, und Adelheid von Wolfrathshausen. Sie ist Witwe des Gottfried II. von Brabant. |
2. | Clementia von Dagsburg, geboren um 1122 (siehe 59572551). |
1. | Gerhard I. von Heppendorf, geboren um 1120 (siehe 59572552). |
2. | Hermann von Heppendorf (Schultete von Soest), Schultheiß zu Soest, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1213. Schultheiß zu Soest, urk. 1170-1213. |
1. | N von Bevern, geboren um 1095 (siehe 59572769). |
2. | Lubbert von Bevern, Herr zu Bevern, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, urk. 1139-1152, stiftet 1142 das Kloster Hohenholte. Kirchliche Trauung (1) um 1120 mit N N. Kirchliche Trauung (2) um 1140 mit N N. |
3. | Ludolf von Menhuvele (von Werne), geboren um 1100 (siehe 119145736). |
1. | Lambert von Gemen, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben vor 1189 in Loccum, bestattet in Loccum, schickt die Leiche seines vor 1176 bei einem Turnier in Nienborg verunglückten Vetters Burchard von Loccum nach Loccum, wo er später bei einem Besuch ebenfalls stirbt und dort begraben wird. |
2. | Israel von Gemen, geboren um 1137 (siehe 59572866). |
3. | Goswin II. von Gemen, Herr zu Gemen, geboren um 1139 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1180-1197. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
4. | Godfried I. von Gemen, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197, urk. 1197. |
1. | Ernst I. von Münster, Herr auf Brockhof/Münster, geboren um 1125 (Religion: r.K.), gestorben nach 1184. Herr auf Brockhof/Münster, urk. 1170-1184, 1173 auf dem Hoftage von Friedrich Barbarossa in Goslar. Verheiratet mit Adelheidis N (Religion: r.K.), gestorben nach 1184, urk. 1184. |
2. | Ludolf von Münster (von Werne), geboren um 1127 (Religion: r.K.), gestorben nach 1178, urk. 1175-1178. |
3. | Rudolf von Meinhuvele, geboren um 1130 (siehe 59572868). |
1. | N Westerholt, geboren um 1165 (siehe 59576448). |
2. | Konrad von Wardenburg (von Wardenberg), Edelherr von Wardenburg, geboren um 1168 (Religion: r.K.), gestorben nach 1242, urk. 1203-1242, 1211 auf einem Kreuzzug nach Livland. |
1. | Rotbert I. von Schlutter, geboren um 1170 (siehe 59576450). |
2. | Konstantin von Schlutter, geboren um 1172 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, urk. 1204 Zehntverkauf mit Bruder Rotbert in Huntorf an St. Paul in Bremen. |
1. | N Schrech~, geboren um 1177 (siehe 59576457). |
1. | Sweder von Holtorpe (von Wisch), geboren um 1190 (siehe 59576488). |
2. | Gottschalk von Holtorpe, geboren um 1192 (Religion: r.K.), gestorben nach 1240, urk. 1234-1240. |
1. | Johann von Apen, geboren um 1185 (siehe 59576492). |
2. | Ludwig von Apen, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1234. |
3. | N von Apen, geboren um 1190 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N von Westerlage (Religion: r.K.). |
4. | N von Apen, geboren um 1193 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Wilhelm (Frodewin) von Eversten, geboren um 1190 (Religion: r.K.), gestorben nach 1256, urk. 1218-1256, hat 4 Höfe von Gf. Otto von Ravensberg zu Lehen, kauft 1218 die Vogtei über 7 Höfe (u.a. in Spasche) der Kirche in Westerstede von Wigbold von Holte, 1229 Geisel einer Lehnsverpflichtung, um 1232 Verteidiger Oldenburgs gegen die Stedinger, 1233 Zeuge des Vorbereitungsvertrages des Stedinger Kreuzzuges, verkauft 1234 die Vogtei über Pfarre u. Küsterhof in Westerstede im Winkel an die Kirche in Westerstede. |
5. | Giselbert von Apen, geboren um 1195 (Religion: r.K.), gestorben nach 1232, urk. 1232, 1233 nicht mehr erwähnt, eventuell gefallen im Stedinger Kreuzzug. |
6. | Gerhard von Apen, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1249, urk. 1219/25-1249. Verheiratet mit N Frese, geboren um 1209 (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich Frese. |
7. | N von Apen, geboren um 1200 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Nikolaus von Mansingen, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1257, urk. um 1230 in der Rasteder Chronik Mitkämpfer gegen die Stedinger, Sohn von Johann von Mansingen und N von Bremen (von Horne). Er ist wiederverheiratet mit N von Quernheim. |
1. | N von Bederkesa, geboren um 1195 (siehe 59576493). |
1. | Dietrich Mule, geboren um 1195 (siehe 59576494). |
2. | Brunsten Mule, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, urk. 1229-1235. |
3. | Ingelbert Mule, geboren um 1200 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, urk. 1235. |
4. | Ludolf Mule, geboren um 1202 (Religion: r.K.), gestorben nach 1235, urk. 1235. |
1. | Ida von Riede, geboren um 1195 (siehe 59576495). |
2. | Berner von Riede, geboren um 1197 (Religion: r.K.), gestorben nach 1255, urk. 1243-1255, 1249 Ritter in Bremen. |
3. | N von Riede, geboren um 1200 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Johann von Line, geboren um 1193 (Religion: r.K.), gestorben nach 1222, Sohn von Albero von Line und Dietburg von Mackenstedt. |
1. | Wessel von Padberg, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, urk. 1141-1144. |
2. | Otto von Padberg, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1144, urk. 1141-1144. |
3. | Hermann von Padberg, geboren um 1105 (siehe 119144632). |
1. | Konrad von Rüdenberg, geboren um 1115 (siehe 119144634). |
2. | N von Rüdenberg, geboren um 1117 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Heinrich I. von Gevore, Herr v. Gevore, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1172, urk. 1134-1172, Herr v. Gevore, Sohn von Dietrich von Förde, Herr v. Förde. |
3. | Rabodo von Rüdenberg (von der Mark), Herr zu Mark, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1170, urk. 1166-1169, 1170 tot, Herr zu Ruhr und Herreke. |
1. | Gottfried von Stromberg, Burggf. v. Stromberg, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben vor 1177, urk. 1177, Burggf. v. Stromberg. |
2. | Gisela von Stromberg, geboren um 1125 (siehe 119144635). |
1. | Bernhard I. von Oesede, Priester, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1160, bestattet in Hardehausen. Klosterkirche. Bf. v. Paderborn 1127-1160, gründet 1127 das Benediktinerkloster Marienmünster, 1131 das Augustiner-Chorherrenstift Aroldessen (Arolsen), 1142 das Benediktinerklosters Gehrden, 1149 Willebaldessen, gründet 1140 das Zisterzienserklosters in Hardehausen wo er begraben liegt. |
2. | Widukind II. von Oesede, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1118, urk. 1118 "junior". |
3. | Ludolf I. von Oesede, geboren um 1105 (siehe 119144636). |
1. | Widekind I. von Schwalenberg, geboren um 1095 (siehe 953223316). |
2. | N von Schwalenberg, geboren um 1097 (Religion: r.K.), unsicher. Verheiratet mit Manegold Rufus, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1129, urk. 1124-1129. |
3. | Thedela von Schwalenberg, geboren um 1105 (siehe 119144637). |
1. | Berthold IV. von Vianden, geboren um 1055 (siehe 119145096). |
1. | Hermann II. von Salm, geboren um 1075 (siehe 119145100). |
2. | Otto I. von Rheineck, Pfgf. bei Rhein, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1150. Herr v. Rheineck 1131, Pfgf. bei Rhein 1140, Gf. v. Bentheim, Vogt v. Rolandswerth. Kirchliche Trauung nach 1113 mit Gertrud von Northeim, geboren um 1089 (Religion: r.K.), gestorben nach 1154. Erbin v. Friesland, Tochter von Heinrich von Northeim (der Fette), Gf. v. Northeim, und Gertrud von Braunschweig. Sie war zuvor verheiratet mit Siegfried von Ballenstedt. |
3. | Dietrich von Salm, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben nach 1095. |
1. | Ludwig von Bar, geboren um 1077 (Religion: r.K.), gestorben 1102 in Mömpelgard, ermordet von seinen Dienern, 1097/98 auf dem Kreuzzug. |
2. | Friedrich I. von Pfirt, Gf. v. Pfirt-Altkirch, geboren um 1078 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1160, bestattet in Oelenberg, 1103 Gf. v Altkirch, 1105 Gf. v. Mömpelgard, dann 1112 von Amance u. ab 1125 Gf. v. Pfirt, gründet 1140 Kloster Feldbach. Kirchliche Trauung (1) vor 1111 mit Petrissa von Zähringen, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben um 1115, Tochter von Berthold II. von Zähringen, Hg. v. Zähringen, und Agnes von Rheinfelden. Kirchliche Trauung (2) nach 1115 mit Stefanie von Vaudémont, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060, 4.12. Bestattet in Oelenberg, Tochter von Gerhard von Vaudémont, Gf. v. Vaudémont, und Helwide von Egisheim. |
3. | Wilhelm von Bar, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105. |
4. | Dietrich II. von Bar (Mömpelgard), Gf. v. Mömpelgard, geboren um 1081 (Religion: r.K.), gestorben 1163. Gf. v. Mömpelgard 1105. |
5. | Rainald I. von Bar (der Einäugige), Gf. v. Bar, geboren um 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 25.02.1149, oder 10.3., auf einem Schiff im Mittelmeer auf der Rückkehr vom zweiten Kreuzzug. Bestattet in Saint-Mihiel. Abteikirche. Gf. v. Bar, Verdun u. Mousson 1105, verzichtet 1124 auf Verdun, Vogt von Saint-Pierremont, gründete bei Commercy eine Prämonstratenserabtei, die Burg von Commercy selbst verpfändete er 1106 an die Abtei Saint-Mihiel. Kirchliche Trauung (1) um 1110 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 1120. Kirchliche Trauung (2) vor 1120 mit Gisela von Vaudémont, geboren um 1092 (Religion: r.K.), gestorben nach 1141, Tochter von Gerhard von Vaudémont, Gf. v. Vaudémont, und Helwide von Egisheim. Sie ist Witwe des Reiner III. von Toul. |
6. | Gun(t)hild von Bar, Nonne, geboren um 1083 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1131 in Biblisheim. Heilige (Fest 21.2.), erste Äbtissin des von ihrem Vater 1100 gegründeten Klosters Biblisheim, hatte wundertätige Kräfte und starb im Ruf der Heiligkeit. |
7. | Stephan von Bar, Priester, geboren um 1085 (Religion: r.K.), gestorben am 30.12.1163, bestattet in Metz. Kathedrale, 1107 primicerius in Toul, Bf. v. Metz 1120. |
8. | Mathilde von Bar, geboren um 1087 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung 1105 mit Albert von Mörsberg, Gf. v. Mörsberg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben 1124/25. Gf. v. Mörsberg, Kyburg u. Winterthur 1105, Vogt von Kloster Heiligen, Sohn von Adalbert von Bürgeln, Herr v. Bürgeln, und N von Nellenburg. |
9. | Agnes von Bar, geboren um 1088 (siehe 119145101). |
10. | Hugo von Bar, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105. |
1. | (Heinrich) Hugo IX. von Egisheim, geboren um 1095 (siehe 119145102). |
2. | Mathilde von Dagsburg, geboren um 1097 (Religion: r.K.), gestorben nach 1157. Verheiratet mit Folmar V. von Metz, Gf. v. Metz, geboren um 1080 (Religion: r.K.), gestorben 1142. Gf. v. Metz u. Hornburg 1111, Sohn von Folmar III. von Metz, Gf. v. Metz, und Swanehilde N. |
1. | Gertrud von Looz, geboren um 1105 (siehe 119145103). |
2. | Arnold von Looz, geboren um 1106 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. |
3. | Ludwig I. von Looz, Gf. v. Looz, geboren um 1108 (Religion: r.K.), gestorben am 11.08.1171. Gf. v. Looz u. Rieneck, Burggraf v. Mainz 1139-1138, Vogt v. Averboden u. Münsterbilsen 1155. Kirchliche Trauung um 1140 mit Agnes von Metz, geboren um 1122 (Religion: r.K.), gestorben nach 1175, urk. 1157-1175, 1180 tot, Erbin v. Longwy, Tochter von Folmar V. von Metz, Gf. v. Metz, und Mathilde von Dagsburg. |
4. | Gerhard von Looz, Gf. v. Rieneck, geboren um 1109 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139, 1136/1139 Gf. v. Rieneck. |
5. | Gottschalk von Looz, geboren um 1111 (Religion: r.K.), gestorben nach 1139. |
6. | Imagina von Looz, Nonne, geboren um 1113 (Religion: r.K.), gestorben nach 1174, 1174 Äbtissin von Süsteren. |
7. | Otto von Looz, Gf. v. Rieneck, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1136, 1143/36 Gf. v. Rieneck. |
1. | Hermann I. von Heppendorf, geboren um 1090 (siehe 119145104). |
1. | Ludbert von Meinhövel (von Bevern, von Werne), geboren um 1075 (siehe 119145538). |
1. | Dietrich von Gemen, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1131-1151. |
2. | Werenbold II. von Gemen, geboren um 1102 (siehe 119145732). |
3. | Goswin I. von Gemen, Herr zu Gemen, geboren um 1105 (Religion: r.K.), gestorben nach 1151, urk. 1138-1151. |
4. | Rudolf von Gemen, Priester, geboren um 1107 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142, urk. 1139-1142 Priester zu Borken. |
1. | N von Loccum, geboren um 1117 (siehe 119145733). |
2. | Wilbrand I. von Loccum, Gf. v. Loccum, geboren um 1118 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1167. Gf. v. Loccum und Hallermund, Stifter der Klöster Schinna 1148 u. Loccum 1163, urk. 1148-1167. Kirchliche Trauung vor 1140 mit Beatrix von Rheineck, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1148-1163, Tochter von Otto I. von Rheineck, Pfgf. bei Rhein, und Gertrud von Northeim. |
3. | N von Loccum, geboren um 1125 (Religion: r.K.), unsicher. Verheiratet mit Dietrich I. von Adensen (von Adenoys), Edelherr v. Adensen, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1163, urk. 1120-1140, 1163 Mitstifter des KLosters Loccum, starb aber vor der Fertigstellung und wurde 1167 in das Kapitelhaus umgebettet. |
1. | Gottschalk III. von Diepholz, Edelherr von Diepholz, geboren um 1140 (Religion: r.K.), gestorben nach 1205. Edelherr v. Diepholz, urk. 1171-1205. |
2. | N von Diepholz, geboren um 1142 (siehe 119152897). |
3. | Konrad II. von Diepholz (Religion: r.K.), gestorben nach 1219, urk. 1201-1219. |
1. | N von Schlutter, geboren um 1140 (siehe 119152900). |
2. | Konstantin von Schlutter, Bremischer Truchseß, geboren um 1142 (Religion: r.K.), gestorben nach 1189, urk. 1176-1189, 1186-1189 erzbischöflicher Truchseß in Bremen. |
3. | Hinrich von Harbrügge (von Hachberge), geboren um 1145 (Religion: r.K.), gestorben nach 1207, urk. 1185-1207. |
1. | Volkwin Schrech~, geboren um 1157 (siehe 119152914). |
1. | N von Apen, geboren um 1160 (siehe 119152984). |
1. | Marquard IV. von Bederkesa, Priester, geboren um 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204, urk. 1201-1204 Domherr in Bremen. |
2. | Johann I. von Bederkesa, Herr v. Bederkesa, geboren um 1171 (Religion: r.K.), gestorben nach 1238. Herr v. Bederkesa, urk. 1204-1238, Ritter, brem. Kämmerer. |
3. | Erich III. von Bederkesa, Herr v. Bederkesa, geboren um 1173 (Religion: r.K.), gestorben nach 1230. Herr v. Bederkesa, urk. 1204-1230, Ritter, brem. Kämmerer. Verheiratet. |
4. | Wilhelm I. von Bederkesa, geboren um 1175 (siehe 119152986). |
5. | Otto I. von Bederkesa, Mönch, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1247, urk. 1227-1243, 1243 Mönch in Stade. |
6. | Garbricht von Bederkesa, geboren um 1180 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Martin I. von der Hude, Herr zu Hude, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1248, urk. 1212-1248, 1213 Ritter, 1219 erzbischöflicher Richter, 1222-1236 mit seinen Brüdern Lüder, Alard und Heinrich genannt, Sohn von Lüder I. von der Hude (de Bruke), Herr zu Hude. |
1. | N Mule, geboren um 1168 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
2. | N Mule, geboren um 1170 (siehe 119152988). |
1. | Giseltrud, geboren um 1175 (siehe 119152989). |
2. | Bertrada, geboren um 1177 (Religion: r.K.), gestorben nach 1245, urk. 1223-1245. Verheiratet mit Diertrich von Harbrügge, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1225, urk. 1203-1225, 1203 als "dapifer" Zehntverpfändung v. Dötlingen an die Witwe Margareta, diese schenkt ihn Heiligenrode, 1205 Rividierung des Vertrags v. 1203 und Verkauf an Heiligenrode, Bruder Bernhard zeugt mit, verkauft 1223 mit Frau u. Söhne Diedrich u. Heinrich bei St. Paul an den Bremer Domküster, 1225 Zehntauflassung mit Frau u. Söhne Bernhard, Heinrich u. Dietrich von Dünsen und in Grolland an den Ebf. v. Bremen für St. Willehadi, nach 1225 verpfändet Gf. Heinrich v. Oldenburg-Wildeshausen Gut in Winthusen u. Langenhonstedt an ihn, Sohn von Hinrich von Harbrügge (von Hachberge). |
1. | Volbert von Riede, geboren umn 1170 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, urk. 1209 Ritter. |
2. | Rembert von Riede, geboren um 1172 (siehe 119152990). |
3. | Arnold von Riede, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben nach 1221, ? urk. um 1221 Ministerialer der Verdener Kirche. |
4. | Luder von Riede, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1234, urk. 1225-1234, 1225 u. 1233 Ratmann in Bremen. |
1. | Hermann von Rüdenberg, geboren um 1090 (siehe 238289268). |
1. | N von Steinfurt, geboren um 1075 (Religion: r.K.). |
2. | Themoth von Steinfurt, geboren um 1080 (siehe 238289273). |
1. | Hermann von Schwalenberg, geboren um 1070 (siehe 238289274). |
2. | Volkwin I. von Schwalenberg, Gf. v. Schwalenberg, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben 1125. |
1. | Berthold III. von Vianden, geboren um 1020 (siehe 238290192). |
1. | N von Luxemburg, geboren um 1034 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Eike N (Religion: r.K.), begütert um Merseburg. |
2. | Konrad I. von Luxemburg, geboren um 1036 (siehe 476580410). |
3. | Hermann I. von Salm, geboren um 1038 (siehe 238290200). |
4. | Adalbert von Luxemburg, Priester, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Antiochia. Dompropst zu Metz. |
5. | N von Luxemburg, geboren um 1042 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Kuno von Oltingen, Gf. v. Oltingen, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089. Gf. v. Oltingen, urk. 1080-1089, Sohn von Bucco von Oltingen, Gf. v. Oltingen. |
1. | Ulrich V. von Windberg, Gf. v. Windberg, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben 1097. Graf von Windberg und Ratelnberg, Vogt von Göttweig, urk. 1072-1097. Kirchliche Trauung 1072 mit Mathilde von Vohburg-Cham, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125, Tochter von Rapoto IV. von Vohburg-Cham, Gf. v. Cham, und Mathilde vom Chiemgau. |
2. | Konrad I. von Formbach, Gf. v. Formbach, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben 1084 in Basel, bestattet in Basel. Gf. v. Formbach 1066. |
3. | Sophie von Formbach, geboren um 1057 (siehe 238290201). |
4. | Hermann I. von Formbach, Gf. v. Formbach, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1122 in Vornbach, 1097 Gf. v. Windberg, 1107 Gf. v. Ratelnberg, 1109 Gf. v. Winzenburg, 1112 Markgf., 1114 Markgf. v. Sachsen, stiftet 1108 Kloster Reinhausen, stiftet mit Bruder Ulrich 1083 Kloster Göttweig, Vogt daselbst. Kirchliche Trauung um 1102 mit Hedwig von Krain-Istrien, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1162 in Kloster Windberg, gründet 1140 mit ihrem zweiten Mann das Kloster Windberg, Tochter von Poppo II. von Krain-Istrien, Markgf. v. Krain, und Richgard von Lavant. Sie ist wiederverheiratet mit Adalbert I. von Bogen. |
1. | Bruno von Mousson, geboren um 1039 (Religion: r.K.), jung verstorben. |
2. | Beatrix von Mousson, geboren um 1041 (Religion: r.K.), gestorben am 26.10.1092, bestattet in Toul. Kathedrale. Kirchliche Trauung 1056 mit Berthold I. (IV.) von Zähringen (der Bärtige), Hg. v. Kärnten, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1078 in Lintburg, oder 06.11. 1024 Gf. in der Ortengau, 1028 i. Breisgau, 1044 i. Thurgau, 1047 i. Albgau, 1061 Vogt des Hochstiftes Bamberg, Hg. v. Kärnten u. Markgf. v. Verona 1061-1073, Sohn von Berthold III. von Villingen, Gf. i. Ortengau, und Liutgard von Habsburg (von Nellenburg). Er ist Witwer der Richwara von Kärnten. |
3. | Dietrich I. von Bar, geboren um 1043 (siehe 238290202). |
4. | Ludwig von Mousson, Herr von Commercy, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080, um 1071 von seinem Bruder Dietrich gefangengesetzt und lange in dessen Haft. |
5. | Friedrich von Mousson, Mkgf. v. Susa, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 29.06.1091, bestattet in Canossa. St. Paul. Graf, Herr von Lützelburg und im Hagenau, ab 1070 in Italien bei seiner Tante Beatrix, Mkgf. v. Susa 1080. Kirchliche Trauung Mai 1080 in Turin mit Agnes von Savoyen, geboren um 1066 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110, als Witwe Nonne, Tochter von Peter I. von Savoyen, Gf. v. Savoyen, und Agnes von Poitou. |
6. | Sophia von Bar, geboren um 1049 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105. Verheiratet mit Volmar I. von Froburg, Gf. v. Froburg, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1114. Gf. v. Froburg, urk. 1076-1114, Sohn von Adalbero (I.) von Froburg, Gf. v. Froburg. |
7. | Mathilde von Mousson, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105. Verheiratet mit Hugo VIII. von Egisheim, Gf. v. Egisheim, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1089 in Niedersasbach, ermordet. Gf. v. Egisheim, Sohn von Heinrich I. von Egisheim (siehe 476580408) und N von Moha (siehe 476580409). |
1. | Odo von Burgund, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1087. |
2. | Reinald II. von Burgund, Pfgf. v. Burgund, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Palästina, oder Sommer 1101, auf dem Kreuzzug. Gf. v. Mâcon um 1078, Pfgf. v. Burgund 1087. Kirchliche Trauung vor 1085 mit Regina von Oltingen, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1107, Tochter von Kuno von Oltingen, Gf. v. Oltingen, und N von Luxemburg. |
3. | Wilhelm von Burgund, geboren um 1053 (Religion: r.K.), gestorben vor 1090. |
4. | Stefan I. von Burgund (der Tollkopf), Gf. v. Burgund, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1102 in Askalon/Palästina, ermordet. Herr v. Varasque, Gf. v. Vienne, Mâcon u. Burgund 1096. Kirchliche Trauung um 1090 mit Beatrix von Lothringen, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben 1116/17, Tochter von Gerhard von Elsaß, Hg. v. Oberlothringen, und Hedwig von Namur. |
5. | Ermentrud von Burgund, geboren um 1058 (siehe 238290203). |
6. | Guido (Calixtus II.) von Burgund, Papst, geboren um 1060 in Château de Quingey (Religion: r.K.), gestorben am 13.12.1124 in Rom, bestattet in Rom. Lateranbasilika. Erzbf. v. Vienne 1088-1119, Administrator v. Besançon 1107/09, Papst 2.2.1119. |
7. | Raimund von Burgund, Gf. v. Kastilien, geboren um 1062 (Religion: r.K.), gestorben am 26.03.1107 in Grajal, bestattet in Santiago de Compostela. Kathedrale Santiago el Mayor. Gf. v. Amous, Gf. v. Galizien u. Coimbra vor 1093, Gouverneur v. Toledo, Gf. v. Gajal 1098. Aufgebot 1087, im Sommer, Verlobung, kirchliche Trauung um 1092 mit Urraca von Kastilien, Königin v. Kastilien, geboren 1082 (Religion: r.K.), gestorben am 08.03.1126 in Saldaña, bestattet in León. Kloster San Isidorio. Gfn. v. Galizien 1093, Königin v. Kastilien u. León 1109-1126, Tochter von Alfons VI. von Kastilien (der Tapfere), Kg. v. Kastilien, und Konstanze von Burgund. Sie hat ein Lebensgemeinschaft mit Gómez González (von Candespina), wiederverheiratet mit Alfons I. von Aragon (der Streitbare), Lebensgemeinschaft mit Peter González von Lara (el Romero, der Pilger). |
8. | Hugo von Burgund, Priester, geboren um 1063 (Religion: r.K.), gestorben am 13.09.1103. Ebf. v. Besançon 1086. |
9. | Sibylle von Burgund, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113 in Fontevrault, bestattet in Fontevrault, als Wwe. Nonne in Fontevrault. Kirchliche Trauung um 1080 mit Odo I. Borel von Burgund (der Rote), Hg. v. Burgund, geboren um 1058 (Religion: r.K.), gestorben am 23.03.1102 in Tarsos, bestattet in Cîteaux. St. Georgs-Kapelle. Hg. v. Burgund 1079, Gründer der Abtei Citeaux, Sohn von Heinrich von Burgund, Junker v. Burgund, und Sybille von Barcelona. |
10. | Gisela von Burgund, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133. Kirchliche Trauung (1) um 1090 mit Humbert II. von Maurienne (der Dicke), Gf. v. Maurienne, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1103 in Moûtiers, bestattet in Moûtiers. Gf. v. Maurienne 1080, Markgf. v. Turin 1094, Sohn von Amadeus II. von Maurienne, Gf. v. Maurienne, und Johanna von Genf. Kirchliche Trauung (2) um 1105 mit Rainer I. von Montferrat, Markgf. v. Montferrat, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben 1140. Markgf. v. Montferrat um 1100, alleine um 1127, Sohn von Wilhelm IV. von Montferrat (von Ravenna), Markgf. v. Montferrat, und Otta von Agledo. |
11. | Clementia von Burgund, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben 1133. Schwester Papst Calixtus II. (1119-1124) Guido von Burgund. Kirchliche Trauung (1) um 1090 mit Robert II. von Flandern, Gf. v. Flandern, geboren 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1111 in Meaux, auf einer Brücke bei Meaux gefallen, bestattet am 06.10.1111 in Meaux. Abteikirche St.-Vaast d´Arras. Gf. v. Flandern 1093, Sohn von Robert I. von Flandern (der Friese), Gf. v. Flandern, und Gertrud von Sachsen. Kirchliche Trauung (2) 1121 mit Gottfried I. von Brabant (der Bärtige), Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1139. Gf. v. Brabant 1095, Hg. v. Niederlothringen 1106-1128, nennt sich später Herzog v. Brabant, Sohn von Heinrich II. von Löwen, Gf. v. Löwen, und Adele von der Betuwe. Er ist Witwer der Ida von Chiny. |
12. | Bertha von Burgund, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben um 1097, bestattet in Sahagun. Kirchliche Trauung 1093 mit Alfons VI. von Kastilien (der Tapfere), Kg. v. Kastilien, geboren Juni 1040 in Compostela (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1109 in Toledo, bestattet in Sahagun. San Mancio. Kg. v. Leon 1065, Kg. v. Kastilien 1072, nennt sich seit 1077 Kaiser v. Spanien, Sohn von Ferdinand I. von Kastilien (der Große), Kg. v. Kastilien, und Sancha von León. Er ist geschiedener Ehemann der Agnes (Ines) von Poitou, Witwer der Agatha von England, zuvor eine Lebensgemeinschaft mit Jimena Muñoz, Witwer der Konstanze von Burgund, wiederverheiratet mit Zaida (Isabella) von Denia, wiederverheiratet mit Beatrix von Poitou. |
1. | Gerhard II. von Egisheim, Gf. v. Egisheim, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1098. Gf. v. Egisheim um 1065. Verheiratet mit Richarda N (Religion: r.K.), gestorben nach 1098. |
2. | Hugo VIII. von Egisheim, Gf. v. Egisheim, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 05.09.1089 in Niedersasbach, ermordet. Gf. v. Egisheim. Verheiratet mit Mathilde von Mousson, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben vor 1105, Tochter von Ludwig II. von Mousson (siehe 476580404) und Sophie von Oberlothringen (siehe 476580405). |
3. | Albrecht I. von Egisheim, geboren um 1050 (siehe 238290204). |
4. | Bruno von Egisheim, Priester, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben 1102, vor 6.6. 1079-1102 Archidiakon in Toul u. Propst von St. Gangolf. |
1. | Mathilde von Luxemburg, geboren um 1062 (siehe 953160831). |
2. | Heinrich III. von Luxemburg, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1064 (Religion: r.K.), gestorben 1096. Gf. v. Luxemburg 1086. |
3. | Rudolf von Luxemburg, Priester, geboren um 1067 (Religion: r.K.), gestorben 1099. Abt von St. Vanne nach 1075, Abt des Münsters zu Luxemburg nach 1083. |
4. | Konrad von Luxemburg, geboren um 1070 (Religion: r.K.), gestorben nach 1080. |
5. | Wilhelm von Luxemburg, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben 1129/31, 17.6. Gf. v. Luxemburg 1096. Kirchliche Trauung um 1105 mit Liutgard von Beichlingen, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1117, Tochter von Konrad (Kuno) von Beichlingen, Gf. v. Beichlingen, und Kunigunde von Weimar-Orlamünde. |
6. | Adalbero von Luxemburg, Priester, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben 1097 in Antiochia. Archidiakon zu Metz, auf dem ersten Kreuzzug vor der Stadt Antiochia beim Würfelspiel mit einer Dame von den Türken überrascht, von feindlichen Pfeilen getroffen und dann enthauptet. |
7. | Ermensinde von Luxemburg, geboren um 1075 (siehe 238290205). |
1. | Dietrich von Looz, Gf. v. Horn, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1125. Gf. v. Horn, urk. 1058-1125. |
2. | Sophia von Looz, geboren um 1052 (siehe 476578549). |
3. | N von Looz, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben nach 1062. |
4. | Mathilde von Looz, Nonne, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096, 1096 Äbtissin v. Münsterbilsen. |
5. | Arnulf I. von Looz, geboren um 1060 (siehe 238290206). |
1. | Agnes von Rieneck, geboren um 1091 (siehe 238290207). |
1. | Hermann Crispius von Heppendorf, geboren um 1060 (siehe 238290208). |
1. | Hermann von Meinhövel (de Dulle), geboren um 1055 (siehe 238291076). |
1. | Bernhard von Gemen, geboren um 1070 (siehe 238291464). |
1. | Burchard I. von Loccum, geboren um 1097 (siehe 238291466). |
1. | Konrad I. von Diepholz, geboren um 1100 (siehe 238305794). |
2. | Wilhelm von Diepholz, geboren um 1105 (siehe 476611946). |
3. | Gottschalk von Diepholz, Priester, geboren um 1110 (Religion: r.K.), gestorben nach 1182, urk. 1181-1182. |
6. | N von Schwalenberg, geboren um 1141 (siehe 238305829). |
1. | Christian von Mackenstedt, Edelherr v. Mackenstedt, geboren um 1128 (Religion: r.K.), machte Ende des 12. Jh. eine Seelenheilstiftung für seine Frau und die Kinder Friedrich, Lüder u. Mathilde an das Domkapitel in Bremen. Verheiratet mit Brunifrith von Weyhe, geboren um 1130 (Religion: r.K.), Tochter von Gerlach I. von Weyhe, Edelherr. |
2. | N von Apen, geboren um 1130 (siehe 238305968). |
1. | Erich II. (Alverich) von Bederkesa, geboren um 1148 (siehe 238305972). |
2. | N von Bederkesa, geboren um 1150 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N von Dolen (Religion: r.K.). |
3. | Rudolf I. von Bederkesa, Priester, geboren um 1152 (Religion: r.K.), gestorben nach 1198, urk. 1181-1198 Domherr in Bremen. |
4. | Eilhard von Bederkesa, geboren um 1155 (Religion: r.K.), gestorben nach 1209, urk. 1209 Ritter. |
1. | N von Diepholz, geboren um 1150 (siehe 238305973). |
1. | Hermann von Werl-Arnsberg, geboren um 1070 (siehe 476578536). |
2. | Friedrich I. von Arnsberg (der Streitbare), Gf. v. Arnsberg, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1124. Gf. v. Arnsberg 1102, Vogt des Stiftes Paderborn 1118-1123. Kirchliche Trauung um 1103 mit Adelheid von Limburg, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben am 08.02.1143, Tochter von Heinrich I. von Limburg, Hg. v. Niederlothringen, und Adelheid von Pottenstein. Sie ist wiederverheiratet mit Kuno II. von Horburg, wiederverheiratet mit Konrad II. von Dachau. |
3. | Heinrich I. von Rietberg, Gf. v. Rietberg, geboren um 1074 (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1115 in Welfesholz, gefallen, 1110 Gf. v. Rietberg, 1100-1102 Vogt des Hochstiftes Paderborn, urk. 1100-1115. Kirchliche Trauung 1106 mit Beatrix von Hildrizhausen, geboren um 1073 (Religion: r.K.), gestorben 1115/22, Tochter von Heinrich II. von Hildrizhausen, Gf. v. Hildrizhausen, und Beatrix von Schweinfurt. Sie ist Witwe des Gottfried I. von Cappenberg. |
4. | Liupold von Werl, Gf. im Osnabrücker Land, geboren um 1076 (Religion: r.K.), gestorben um 1102. |
5. | Gerberga (Gepa) von Arnsberg, geboren um 1078 (siehe 1906446635). |
1. | Heinrich von Schwalenberg, geboren um 1040 (siehe 476578548). |
1. | Berthold II. von Vianden, geboren um 995 (siehe 476580384). |
1. | Heinrich II. von Luxemburg, Hg. v. Bayern, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1047, bestattet in Trier. St. Maximin. Gf. v. Luxemburg 1026, Hg. v. Bayern 1042, Obervogt der Klöster St. Maximin, Trier, und Echternach. |
2. | Friedrich II. von Luxemburg, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1065, bestattet in Stablo. Gf. i. Moselgau, Herr v. Saarbrücken, Vogt v. Strabo-Malmedy 1035, Hg. v. Niederlothringen 1046, Markgf. v. Antwerpen, durch Tausch Herr von La Roche. Kirchliche Trauung (1) um 1040 mit Gerberga von Boulogne, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben vor 1049, Tochter von Eustach I. von Boulogne, Gf. v. Boulogne, und Mathilde von Löwen. Kirchliche Trauung (2) um 1055 mit Ida von Sachsen, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1102, bestattet in Stablo. Erbin von Laroche, Tochter von Bernhard II. von Sachsen, Hg. v. Sachsen, und Eilika von Schweinfurt. Sie ist wiederverheiratet mit Albert III. von Namur. |
3. | Giselbert von Luxemburg, geboren um 1005 (siehe 476580400). |
4. | Gisela von Luxemburg, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, 20.7. Verheiratet mit Rudolf von Alost, Herr zu Alost, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056. Herr zu Alost, 1056 tot, Abkunft unsicher, Sohn von Arnulf II. von Flandern (der Jüngere), Gf. v. Flandern. |
5. | Adabert III. von Luxemburg, Priester, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1072. Bf. v. Metz 1047, gründete 1070 das Chorherrenstift St. Salvator/St. Sauveur in Metz. |
6. | Dietrich von Luxemburg, Gf. v. Luxemburg, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045. Gf. v. Luxemburg, urk. 1036-1045. |
7. | Hermann I. von Gleiberg, Gf. v. Gleiberg, geboren um 1014 (Religion: r.K.), gestorben um 1062, 1045 Erbe der halben Gft. v. Gleiberg. |
8. | Oda von Luxemburg, Nonne, geboren um 1016 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045. Nonne in Reinersberg, 1045 Äbtissin in Luneville. |
9. | Irmtrud von Luxemburg, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1057, bestattet in Benediktinerkloster Altmünster bei Augsburg. Kirchliche Trauung um 1012 mit Welf II. von Altorf, Gf. v. Altorf, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben am 10.03.1030, bestattet in Benediktinerabtei Weingarten, Sohn von Rudolf II. von Altorf, Gf. v. Schwaben zu Altorf, und Itha von Schwaben. |
10. | Otgiva von Luxemburg, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1030, bestattet in Gent. St. Peter. Kirchliche Trauung um 1012 mit Balduin IV. von Flandern (Schönbart), Gf. v. Flandern, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1035. Gf. v. Flandern 987, Gf. v. Seeland 1007, Sohn von Arnulf II. von Flandern (der Jüngere), Gf. v. Flandern, und Rozela (Susanna) von Ivrea. Er ist wiederverheiratet mit Alienora von der Normandie. |
1. | N von Lothringen, geboren um 1018 (siehe 476580401). |
2. | Heinrich I. von Lothringen (der Rasende), Pfalzgf. bei Rhein, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1061 in Kloster Echternach. Pfalzgf. bei Rhein 1045-1060 (wegen des Mordes an seiner Frau abgesetzt). Kirchliche Trauung 1048 mit Mathilde von Lothringen, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 10.07.1060 in Burg Cochem, von ihrem Mann ermordet, Tochter von Gozelo II. von Niederlothringen, Hg. v. Niederlothringen. |
3. | Konrad von Lothringen, Hg. v. Kärnten, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben 1061. Hg. v. Kärnten 1056. |
1. | Hermann II. von Formbach, Priester, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 23.12.1064. Dompropst zu Bamberg. |
2. | Dietrich von Formbach, Priester, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben 1059/64, 5.7. Domherr in Bamberg. |
3. | Pilgrim von Formbach, Priester, geboren um 1007 (Religion: r.K.). Mönch in St. Emmeram. |
4. | Udalrich II. von Formbach, Gf. v. Formbach, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben um 1055. Gf. v. Formbach um 1050. |
5. | Meginhard V. von Formbach, geboren um 1015 (siehe 476580402). |
6. | Friedrich von Formbach, Gf. v. Formbach, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1059, erschlagen. Kirchliche Trauung 1056 mit Gertrud von Haldensleben, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1116. Erbin v. Haldensleben, Tochter von Konrad von Haldensleben, Gf. v. Haldensleben. Sie ist wiederverheiratet mit Ordulf von Sachsen. |
7. | Tiemo II. von Formbach, Gf. v. Formbach, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1040, gefallen gegen die Böhmen. Verheiratet mit N von Braunschweig, geboren um 1008 (Religion: r.K.), Tochter von Bruno I. von Braunschweig (siehe 7625256586) und Gisela von Schwaben (siehe 7625326941). |
8. | Heinrich I. von Formbach, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben um 1030, urk. 1025, 1030 tot. Verheiratet mit Himiltrud N (Religion: r.K.), gestorben nach 1030. |
1. | Konrad von Reinhausen, Gf. v. Reinhausen, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1086, gefallen. Gf. v. Reinhausen, Mitstifter von Kloster Reinhausen. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
2. | Mathilde von Reinhausen, geboren um 1032 (siehe 476580403). |
3. | Heinrich I. von Reinhausen, Gf. im Leinegau, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1073. Gaugf. im Leinegau, Mitstifter von Reinhausen, urk. 1064-1073, 1079 tot. Verheiratet mit Sophia N (Religion: r.K.). |
4. | Hermann III. von Reinhausen, Gf. im Leinegau, geboren um 1038 (Religion: r.K.), gestorben 1122. Gf. im Leinegau vor 1079, Mitstifter von Reinhausen, das er nach 1107 in ein Kloster umwandelt. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
5. | Richenza von Reinhausen, geboren um 1040 (Religion: r.K.), sie wurde entführt, da ihr Gatte nicht standesgemäßer Herkunft war. Verheiratet mit Gerold von Immenhausen (Religion: r.K.). |
6. | Udo von Reinhausen, Priester, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1114. Bf. v. Hildesheim 1079. |
1. | Ludwig II. von Mousson, geboren um 1015 (siehe 476580404). |
2. | Sigebodo von Mousson, geboren um 1016 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064. |
3. | Odo von Mousson, Priester, geboren um 1018 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1069. Bf. v. Toul 1052 als Nachfolger seines Onkels Papst Leo IX. |
4. | Hildegard von Schlettstadt, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben Ende 1094, vor 10.2.1095, bestattet in Schlettstadt. Sankt Fides, vor dem Hochaltar, urk. 1094 Wwe, 1095 tot, gründet um 1087 bis um 1094 das Kloster Sankt Fides in Schlettstadt. Kirchliche Trauung um 1045 mit Friedrich von Büren, Gf. im Ries, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1053, bestattet in Kloster Lorch. Gf. im Ries, Herr auf Bühren, urk. 1053, 1070 tot, Sohn von Friedrich von Büren, Pfgf. v. Schwaben 1053, und N vom Filsgau. |
1. | N von Kärnten, geboren um 1002 (siehe 953160803). |
2. | Konrad II. von Kärnten (der Jüngere), Hg. v. Kärnten, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben am 20.07.1039. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
3. | Bruno von Kärnten, Priester, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1045 in Burg Persenbeug, auf dem Rückweg aus Ungarn von einem herabstürzenden Burgfelsen erschlagen, bestattet in Würzburg, in der von ihm neu erbauten Krypta im Dom (Seliger, Fest 27.5.) Bf. v. Würzburg 1034, Kapellan, Missus und Kanzler Konrads II. und Heinrich III., leitete 1027-1034 die italienische Kanzlei, plante und begann 1040 den Bau eines neuen Domes in Würzburg. |
4. | Wolfram von Kärnten, geboren um 1006 (Religion: r.K.), ? |
5. | Friedrich III. von Oberlothringen, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben Mai 1033, 18./20.5. oder 22.5. Hg. v. Oberlothringen 1033. |
6. | Beatrix von Oberlothringen, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1076 in Pisa. Kirchliche Trauung (1) um 1037 mit Bonifaz I. von Canossa-Tuszien, Mkgf. v. Canossa u. Tuszien, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 06.05.1052 in San Martino all´Argine, ermordet, bestattet in Mantua. Dom. Mkgf. v. Canossa 1015, Mkgf. v. Tuszien 1027, Sohn von Theodald von Canossa, Mkgf. v. Canossa, und Willa von Spoleto. Er ist Witwer der Richilda von Bergamo. Kirchliche Trauung (2) 1054 mit Gottfried III. von Niederlothringen (der Bärtige), Hg. v. Niederlothringen, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1069 in Verdun, bestattet in Verdun, 1026 Gf. v. Verdun, Hg. v. Oberlothringen 1044-1047 (abgesetzt), Hg. v. Niederlothringen 1065, Vogt v. Vanne, Sohn von Gozelo I. von Niederlothringen, Hg. v. Niederlothringen. Er ist Witwer der Doda N. |
7. | Sophie von Oberlothringen, geboren um 1022 (siehe 476580405). |
1. | Wilhelm I. von Burgund (der Große), geboren um 1017 (siehe 476580406). |
2. | Guido von Burgund, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1069. |
3. | Hugo von Burgund, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1045. |
1. | Ermensinde von Bigorre, geboren um 1028 (siehe 953160823). |
2. | Raimund von Bigorre, Gf. v. Bigorre, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1080. Gf. v. Bigorre vor 1077. |
3. | Stefanie von Bigorre, geboren um 1032 (siehe 476580407). |
4. | Clementia von Bigorre, geboren um 1036 (Religion: r.K.), gestorben vor 1065. Kirchliche Trauung um 1055 mit Ermengol III. von Urgell (el de Barbastre), Gf. v. Urgell, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben 1065 in Barbastro. Febr./März, gefallen, bestattet in Ager. St. Pere. Gf. v. Urgell 1040, Sohn von Ermengol II. von Urgell (el Pelegrí (der Pilger)), Gf. v. Urgell, und Velasquita (Constanze) von Besalú. Er ist Witwer der Adelheid von Besalú, wiederverheiratet mit Sancha von Aragon. |
1. | Heinrich I. von Egisheim, geboren um 1020 (siehe 476580408). |
2. | Gerberga von Egisheim, Nonne, geboren um 1022 (Religion: r.K.), Äbtissin v. Hesse. |
1. | N von Moha, geboren um 1025 (siehe 476580409). |
1. | Agnes von Poitou, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089. Kirchliche Trauung (1) 1054 mit Ramiro I. von Aragon, Kg. v. Aragon, geboren um 1008, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 08.05.1063 in Graus, gefallen, bestattet in Kloster San Juan de la Peña. Kg. v. Aragon 1035, Kg. v. Sobrarbe u. Ribagorza 1045, Sohn von Sancho III. von Navarra (der Große), Kg. v. Navarra, und Sancha von Aybar. Er ist Witwer der Gilberga (Ermesenda) von Foix. Kirchliche Trauung (2) 1064 mit Peter I. von Savoyen, Gf. v. Savoyen, geboren um 1047 (Religion: r.K.), gestorben am 09.08.1078. Gf. v. Savoyen, Aosta, Maurienne u. Chablais, Mkgf. v. Susa-Turin 1059, Sohn von Odo I. von Maurienne, Gf. v. Maurienne, und Adelheid von Turin. |
2. | Clementia (Ermensinde) von Poitou, geboren um 1046 (siehe 476580411). |
1. | Emmo III. von Looz, geboren um 1025 (siehe 476580412). |
2. | Otto von Looz, Gf. v. Duras, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben nach 1101. Verheiratet mit Oda von Duras (Religion: r.K.). Erbin v. Duras, Tochter von Giselbert von Duras, Gf. v. Duras. |
3. | Sophie von Looz, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben um 1065. Kirchliche Trauung um 1062 mit Geisa I. von Ungarn (der Große), Kg. v. Ungarn, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1077, bestattet in Waitzen. Kg. v. Ungarn 1074, Sohn von Bela I. von Ungarn, Kg. v. Ungarn 1061, und Richenza von Polen. Er ist wiederverheiratet mit N Synadena. |
1. | Dietrich IV. von Holland, Gf. v. Holland, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1049 in Dordrecht, gefallen. Gf. v. Holland 1039. |
2. | Florenz I. von Holland, Gf. v. Westfriesland, geboren um 1016 (Religion: r.K.), gestorben am 28.06.1061 in Hannert, gefallen durch die Hand v. Markgraf Ekbert I. v. Braunschweig-Meißen. Gf. v. Westfriesland 1049. Kirchliche Trauung um 1050 mit Gertrud von Sachsen, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1113 in Veurne, oder 1089, oder 1093, bestattet in Veurne, Tochter von Bernhard II. von Sachsen, Hg. v. Sachsen, und Eilika von Schweinfurt. Sie ist wiederverheiratet mit Robert I. von Flandern (der Friese). |
3. | Bertrada von Holland, geboren um 1018 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Dietrich I. von Katlenburg, Gf. v. Katlenburg, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1056, 1039 Gf. v. Katlenburg, Sohn von Udo von Katlenburg (siehe 3812643226) und Beatrix von Oberstenfeld (siehe 3812643227). |
4. | Suanehilde von Holland, geboren um 1025 (siehe 476580413). |
1. | Gerhard von Rieneck, geboren um 1050 (siehe 476580414). |
1. | Heilwig von Blieskastel, geboren um 1077 (siehe 476580415). |
2. | Gottfried I. von Blieskastel, Gf. v. Blieskastel, geboren um 1079 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127. Gf. v. Blieskastel, urk. 1098-1127. Kirchliche Trauung (1) um 1105 mit N N (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (2) um 1125 mit N N (Religion: r.K.). |
3. | Volmar von Blieskastel, Gf. v. Hüneburg, geboren um 1081 (Religion: r.K.), gestorben nach 1133. Gf. v. Hüneburg, urk. 1105-1133. |
1. | Adolf von Nörvenich, Gf. v. Nörvenich, geboren um 1037 (Religion: r.K.), gestorben 1094. Gf. v. Nörvenich, urk. 1081-1094. |
2. | Hermann von Saffenberg, geboren um 1039 (siehe 476580416). |
3. | Adalbert von Saffenberg, Gf. v. Nörvenich, geboren um 1042 (Religion: r.K.), gestorben am 16.07.1109. Gf. v. Nörvenich 1094, Stifter u. 1. Vogt von Klosterrath 1108, urk. 1094-1109. Kirchliche Trauung (1) vor 1072 mit Gertrud N (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (2) nach 1073 mit Mechthild N, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben am 04.11.1110 in Hollenden. Sie ist Witwe des Giso II. von Hollenden. |
1. | N von Meinhövel, geboren um 1030 (siehe 476582152). |
1. | Werenbold I. von Gemen, geboren um 1045 (siehe 476582928). |
2. | Akarina in Sachsen, geboren um 1079 (siehe 476582933). |
1. | Gottschalk von Diepholz, Priester, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben am 15.12.1112. Bf. v. Minden 1097. |
2. | Georg von Diepholz, geboren um 1070 (siehe 476611588). |
1. | Widekind II. von Schwalenberg, Gf. v. Pyrmont, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben 1188/89. Gf. v. Waldeck 1180, Gf. v. Schwalenberg 1185, Vogt v. Höxter, das er 1152 niederbrannte. |
2. | Volkwin II. von Schwalenberg, geboren um 1121 (siehe 476611658). |
3. | Judith von Schwalenberg, geboren um 1124 (Religion: r.K.), gestorben nach 1162. Kirchliche Trauung (1) um 1140 mit Albrecht I. von Everstein, Gf. v. Everstein, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1158. Gf. v. Everstein nach 1127, urk. 1142-1158, Sohn von Konrad von Everstein, Gf. v. Everstein, und Mechthild von Itter. Kirchliche Trauung (2) um 1160 mit Ludwig II. von Lohra, Gf. v. Lohra, geboren um 1121 (Religion: r.K.), gestorben um 1164, Sohn von Ludwig I. von Lohra, Gf. v. Lohra. Er war zuvor verheiratet mit N N. |
4. | Gottschalk von Schwalenberg, Priester, geboren um 1126 (Religion: r.K.), gestorben vor 1202, 1197 Pfarrer in Paderborn. |
5. | Lutrud von Schwalenberg, geboren um 1128 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Everwin von Rheda, Gf. v. Rheda, geboren um 1120 (Religion: r.K.), gestorben nach 1197. Gf. v. Rheda oder Herr v. Freckenhorst, urk. 1144-1197. |
1. | N von Apen, geboren um 1100 (siehe 476611936). |
1. | N von Oldenburg, geboren um 1110 (siehe 476611937). |
2. | N von Elmendorf, Edelherr, geboren um 1113 (Religion: r.K.). |
3. | Dietrich von Elmendorf, Priester, geboren um 1115 (Religion: r.K.), gestorben nach 1171, urk. 1168 Kanoniker in Magdeburg, 1171 Propst v. St. Martin in Heiligenstadt, Auftraggeber des vom Kaplan Wernher von Elmendorf um 1170/1180 abgefaßten Lehrgedichtes. |
1. | Marquard III. von Bederkesa, geboren um 1125 (siehe 476611944). |
1. | Kunigunde von Versfleth, geboren um 1128 (Religion: r.K.), gestorben um 1198. Verheiratet mit Christian I. von Oldenburg (der Streitbare), Gf. v. Oldenburg, geboren um 1123 (Religion: r.K.), gestorben 1167 in Oldenburg, während der Belagerung der Stadt durch Heinrich den Löwen. Gf. v. Oldenburg 1142-1167, Sohn von Egilmar II. von Oldenburg, Gf. i. Lerigau, und Eilike von Rietberg. |
2. | N von Versfleth, geboren um 1130 (siehe 476611945). |
3. | Gerbert IV. (II.) von Stumpenhausen (von Versfleth), Gf. v. Versfleth, geboren um 1132 (Religion: r.K.), gestorben um 1196. |
4. | Eilhard von Versfleth, geboren um 1135 (Religion: r.K.), gestorben nach 1204. |
1. | Hermann zur Lippe, Herr zur Lippe, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1096. Herr zur Lippe, urk. 1079-1096. |
2. | Konrad II. von Werl-Arnsberg, geboren um 1047 (siehe 953157072). |
3. | Heinrich II. von Werl (Hermelin), Priester, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 14.10.1127. Erhielt wegen seiner stattlichen Gestalt und seiner Schönheit den Beinamen "Hermelin", Propst des Stifts St. Simon und Judas bei der Kaiserpfalz zu Goslar, Bf. v. Paderborn 1084. Wie seine Familie war er während der Herrschaft von Heinrich IV. Parteigänger des Kaisers. Einen Teil seines Erbes veräußerte Heinrich an seinen Bruder Konrad, um so genügend Mittel für den Erwerb des Bischofsamts in Paderborn zu haben. Vermittelt von seinem Bruder erkannte ihn der Kaiser und der Gegenpapst Clemens III. als Bischof 1084 an, ohne dass das Domkapitel beteiligt gewesen war. Dieses hatte inzwischen bereits Heinrich von Assel gewählt, der auch durch Papst Gregor VII. anerkannt worden war. Gestützt nicht zuletzt auf die militärische Macht seiner Familie gelang es Heinrich sich in gewaltsamen Auseinandersetzen gegen den Konkurrenten durchzusetzen. Auch später wurde er im Zusammenhang mit den politischen Ereignissen im Reich mehrfach zeitweilig abgesetzt. Allerdings konnte er sich letztlich behaupten. Von regionalgeschichtlicher Bedeutung ist, dass unter Heinrich die Vogteirechte über das Bistum Paderborn von seiner Familie auf die Familie von Schwalenberg überging. In den Urkunden wird Heinrich als erster Bischof von Paderborn als Princeps bezeichnet. Heinrich von Werl galt als menschenfreundlich und als eifriger Geistlicher. Er trat besonders als Förderer des Abdinghofkloster und des Klosters Helmarshausen hervor. Für den Paderborner Dom stiftete Heinrich einen Tragaltar und ließ sich selbst zusammen mit dem Vorgänger Meinwerk von Paderborn auf der Deckelplatte abbilden. Der Altar gilt als Schlüsselwerk des Rogerus von Helmarshausen. Mit ihm begann sich die Kunst der Romanik auch im nordwestdeutschen Raum durchzusetzen. Diese Stiftung diente nicht nur frommen Zwecken, sondern der kaiserliche Bischof stellte sich damit in ein Kontinuitätslinie zu Meinwerk und nutzte das Kunstwerk so zur Legitimation. |
2. | Otto II. von Northeim, geboren um 1051 (Religion: r.K.), gestorben Febr. jung. |
3. | Ethelinde von Northeim, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1071. Kirchliche Trauung (1) vor 1070, geschieden 1070 von Welf I. (IV.) von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren 1037 (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1101 in Pophos. Zypern, auf dem Rückweg vom Kreuzzug, bestattet in Weingarten. Hg. v. Bayern 1070-1077, 1096, Sohn von Azzo II. von Este, Markgraf v. Este, und Kunigunde Welf von Altorf. Er ist wiederverheiratet mit Judith von Flandern. Kirchliche Trauung (2) nach 1071 mit Hermann I. von Calvelage, Gf. v. Calvelage, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1115. Gf. v. Calvelage. urk. 1105-1115, Sohn von Hermann im Westmünsterland, Gf. i. Westmünsterland. |
4. | Mechthild von Northeim, geboren um 1053 (siehe 953157073). |
5. | Heinrich von Northeim (der Fette), Gf. v. Northeim, geboren um 1055 (Religion: r.K.), gestorben am 10.04.1101, bestattet in Bursfelde. Gf. v. Northeim 1083, Markgf. v. Mittelfriesland 1101, gefallen gegen die Friesen. Kirchliche Trauung um 1086 mit Gertrud von Braunschweig, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben am 09.12.1117. Erbin v. Braunschweig u. Mittelfriesland, Tochter von Ekbert I. von Braunschweig, Gf. v. Braunschweig, und Irmgard von Turin. Sie ist Witwe des Dietrich II. von Katlenburg, wiederverheiratet mit Heinrich II. von Eilenburg (der Ältere). |
6. | Konrad (Kuno) von Beichlingen, Gf. v. Beichlingen, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben 1103, gefallen im Zweikamp gegen Gf. Elger v. Ilfeld. Gf. v. Beichlingen 1088 durch Heirat. Kirchliche Trauung vor 1087 mit Kunigunde von Weimar-Orlamünde, geboren um 1057 (Religion: r.K.), gestorben am 11.06.1140. Erbin der Herrschaft Beichling, Tochter von Otto I. von Weimar, Gf. v. Weimar-Orlamünde, und Adela von Löwen. Sie ist Witwe des Jaropolk Isjaslowitsch von Kiew, wiederverheiratet mit Wiprecht II. von Groitzsch. |
7. | Siegfried III. von Northeim, Gf. v. Boyneburg, geboren um 1060 (Religion: r.K.), gestorben 1107, 1083 Gf. v. Boyneburg, Vogt des Klosters Northeim. Verheiratet mit Adelheid von Schauenburg, geboren um 1065 (Religion: r.K.), Tochter von N von Santersleben. |
8. | Ida von Northeim, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben nach 1100, bestattet in Kloster Niemegk. Kirchliche Trauung um 1090 mit Thimo II. von Wettin (der Tapfere), Gf. v. Brehna u. Köstritz, geboren um 1065 (Religion: r.K.), gestorben um 1100, 09.03. Bestattet in Kloster Niemegk, 1061 Gf. v. Brehna u. Wettin, Vogt des Klosters Gerbstedet, Gründer des Klosters Niemegk, Mitstifter des Naumburger Doms (eventuell identisch mit seinem Vater), Sohn von Thimo I. von Wettin, Gf. v. Wettin. |
1. | N von Schwalenberg, geboren um 1010 (siehe 953157096). |
1. | Friedrich I. von Luxemburg, geboren um 965 (siehe 953160800). |
2. | Liutgard von Luxemburg, geboren um 955 (siehe 1906321653). |
3. | Eva von Luxemburg, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben 19.4. Kirchliche Trauung 1000 mit Gerhard von Metz, Gf. v. Metz, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1024, oder 1025. Gf. v. Metz vor 1012, Sohn von Richard von Metz (siehe 15250653700). |
4. | Kunigunde von Luxemburg, geboren 975 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1033 in Kloster Kaufungen, bestattet in Bamberg. Dom. Heilige, gündet 1017 Kloster Kaufungen, dort nach 1024 Nonne. Kirchliche Trauung 1000. Frühsommer mit Heinrich II. von Sachsen, Dt. Ks. Geboren 6.5.973 in Regensburg, oder Hildesheim (Religion: r.K.), gestorben am 13.07.1024 in Pfalz Grona bei Göttingen, bestattet in Bamberg. Dom. Heiliger, Hg. v. Bayern als Heinrich IV. 995-1004, dt. Kg. 1002, Kg. d. Langobarden 1004, dt.Ks. 1014, 1007 Gründer des Reichsbistums Bamberg, Sohn von Heinrich II. von Bayern (der Zänker), Hg. v. Bayern, und Gisela von Burgund. |
5. | Heinrich V. von Luxemburg, Hg. v. Bayern, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 27.02.1026, bestattet in Osterhofen. Niederbayern, 993 Gf. im Ardennengau, Gf. v. Luxemburg 998-1026, Hg. v. Bayern 1004-1009 und 1017-1026. Kirchliche Trauung vor 1017 mit Maria (Hizzila) von Polen, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017, unsicher, Tochter von Boleslaw I. von Polen (Chrobry "der Tapfere"), Kg. v. Polen, und Emnildis von Meißen. |
6. | Siegfried II. von Luxemburg, Gf. v. Luxemburg, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben am 15.08.1004, 1002 Gf. v. Northeim. |
7. | Adalbero von Luxemburg, Priester, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037. Propst des Stiftes St. Paulin in Trier und Kaplan seines Vorgängers, 1008 zum Erzbischof von Trier gewählt, aber vom Kaiser nicht bestätigt, verzichtet 1012 und wird Dompropst. |
8. | N von Luxemburg, geboren um 967 (Religion: r.K.). Mutter der Äbtissin Uda von Kaufungen (1019-1023). Verheiratet mit Dietmar N, Gf. (Religion: r.K.), gestorben 29.3. |
9. | Giselbert von Luxemburg, Gf. v. Ardennengau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1004 in Pavia, gefallen. |
10. | Dietrich II. von Luxemburg, Priester, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1047, bestattet in Metz. Kathedrale. Bf. v. Metz 1006. |
11. | Ermenrud von Luxemburg, Nonne, geboren um 980, Äbtissin eines nicht genannten Klosters. |
1. | Gerberga von Gleiberg, geboren um 970 (Religion: r.K.). Erbin v. Schweinfurt. Kirchliche Trauung um 995 mit Heinrich von Schweinfurt, Markgf. im Nordgau, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 18.09.1017, bestattet in Burg Schweinfurt, 981 Gf. an der unteren Altmühl, 984 Markgf. im Nordgau, 1002 Gf. im Radenzgau, Gf. v. Schweinfurt 1003, 1009 Gf. an der Pegnitz, 1015 Gf. an der oberen Naab, Sohn von Berthold II. von Bayern, Markgf. i. bayer. Nordgau, und Heliksuinda (Eilike) von Walbeck. |
2. | Gebhard von Gleiberg, geboren um 972 (siehe 1906321656). |
3. | Irmtrud von Gleiberg, geboren um 975 (siehe 953160801). |
4. | Otto I. von Hammerstein (von Zütphen), geboren um 973 (siehe 3812643230). |
1. | Ezzo von Lothringen, geboren um 955 (siehe 3812643228). |
2. | Richenza von Lothringen, Nonne, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben um 1049, Äbtissin von Nivelles. |
3. | Hezzelin (Hermann) von Lothringen, geboren um 965 (siehe 953160802). |
4. | Adolf I. von Deutz, geboren um 972 (siehe 3812643328). |
5. | Hermann II. von Deutz, Gf. im Keldachgau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1032, 1019 Gf. im Keldachgau, 1003/32 Vogt v. Deutz. |
6. | N von Lothringen, geboren um 975 (Religion: r.K.), unsicher. Verheiratet mit Gerhard I. von Wassenberg (Flamens), Gf. v. Wassenberg, geboren um 982 in Flandern (Religion: r.K.), gestorben nach 1035, belehnt v. Ks. Heinrich II. mit d. Gft. Wassenberg um 1021, Bruder v. Rütger I. v. Kleve, urk. 1021-1035, Sohn von Arnulf II. von Flandern (der Jüngere), Gf. v. Flandern, und Rozela (Susanna) von Ivrea. |
1. | Tiemo I. von Formbach, geboren um 975 (siehe 953160804). |
2. | Pilgrim von Formbach, geboren um 977 (Religion: r.K.), ? |
3. | Meginhard IV. von Formbach, Gf. im Schweinachgau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1030, um 1030 Gf. im Schweinachgau, um 1020 Vogt v. Niederaltaich. |
1. | Escio III. im Leinegau, Gf. im Leinegau, geboren um 1009 (Religion: r.K.). |
2. | Elli II. von Reinhausen, geboren um 1010 (siehe 953160806). |
1. | Mathilde von Lothringen, geboren um 1013 (siehe 953160807). |
2. | Irmintrud von Waldenburg, geboren um 1015. Verheiratet mit Rupert I. von Zutphen, Gf. v. Zutphen (Religion: r.K.), gestorben nach 1057. Gf. in der Wetterau zu Hammerstein, Gf. v. Zutphen, im Ober-Lahngau, Gf. v. Twente 1057. |
3. | Heinrich von Zütphen, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben am 31.10.1033. |
4. | Konrad I. von Zütphen, Hg. v. Bayern, geboren um 1019 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1055 in Ungarn, in der Verbannung, bestattet in Köln, Maria ad Gradus. Vogt v. Brauweiler 1031, Gf. v. Zütphen 1033, Hg. v. Bayern 1049-1053 (abgesetzt, angeblich weil er abgelehnt hatte, Mathilde, der Tochter von Ks. Heinrich IV. zu heiraten. Kirchliche Trauung vor 1053 mit Judith von Schweinfurt, geboren 1037 (Religion: r.K.), gestorben nach 1094, Tochter von Otto II. (III.) von Schweinfurt (der Weiße), Hg. v. Schwaben, und Irmgard von Turin. Sie ist wiederverheiratet mit Botho von Pottenstein. |
5. | Adelheid von Zütphen, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059. Erbin v. Zütphen, Waldenburg u. den Vogteien Münster u. Borghorst, urk. 1059. Verheiratet mit Gottschalk von Twente, Gf. v. Twente u. Zütphen, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben 1063/64, gefallen im Dienst des Erzbischofs Adalbert von Bremen im Kampf um Friesland um 1064, urk. 1054-1059, 1064 tot, 1054 Gf. v. Twenthe, 1059 Gf. v. Zütphen, 1062 Gf. v. Hetter, Bannerträger und Vogt von Utrecht, Vogt v. Zütphen, durch seine Heirat Vogt der Stifte Münster, Borghort u. Brauweiler, Besitzer der "advocatia ducis" im Emsgau, bezog aus dem Zoll zu Meppen 4 Mark, 1/2 Mark aus dem Getreidezoll und den 4. Teil der zu liefernden Bocksfelle aus Meppen sowie 1 1/2 Mark aus Meppen und Werlte. -Söhne Umbert, Gottschalk und Heribert unsicher-, Sohn von Hermann von Emmerich (von Nifterlake?), Graf. |
1. | Richwin von Mousson-Mömpelgard, geboren um 995 (siehe 953160808). |
2. | Dietrich von Mousson, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1019. |
1. | Gertrud vom Derlingau, geboren um 0994 (siehe 3812663471). |
2. | Hugo VII. von Egisheim, geboren um 0995 (siehe 953160816). |
3. | Hildegard von Egisheim, geboren um 0996 (siehe 953160809). |
4. | Gerhard III. von Egisheim, Gf. v. Egisheim, geboren um 0998 (Religion: r.K.), gestorben 1038, erschlagen. Verheiratet mit Bertha von Genf, geboren um 1000 (Religion: r.K.), Tochter von N N und Mathilde von Burgund. |
5. | N von Egisheim, geboren um 1000 (Religion: r.K.). Schwester von Papst Leo IX. 1049-1054 (Bruno v. Egisheim). Verheiratet mit Otto III. von Schwaben, Hg. v. Schwaben, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046. Pfgf. v. Lothringen 1035, Hg. v. Schwaben 1045, Gf. i. Deutzgau 1045, Sohn von Ezzo von Lothringen (siehe 3812643228) und Mathilde von Sachsen (siehe 3812643229). |
6. | Bruno von Egisheim, Papst Leo IX. Geboren am 21.06.1002 in Egisheim (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1054 in Rom mit 52 Jahren. Malaria. Heiliger, Bf. v. Toul 1026, Papst 1049 als Leo IX. (Lebenslauf nach Wikipedia) Unter der Obhut des Bischofs Berthold genoss er eine Ausbildung zum Priester und wurde danach in die Kanzlei des Deutschen Kaisers Konrad II. berufen. 1026, im Alter von nur 24 Jahren, wurde er zum Bischof von Toul geweiht. Nach dem Tode des Vorgängerpapstes Damasus II. war Bruno 1049 - laut seiner Vita gegen seinen Willen - der Wunschkandidat Kaiser Heinrichs III. für die Nachfolge im Pontifikat. Angeblich nur unter der Bedingung, kanonisch, also durch Volk und Klerus Roms, gewählt zu werden, erklärte sich Bischof Bruno zur Kandidatur bereit. Als ihn das römische Volk dann tatsächlich durch Akklamation bestätigte, wurde er als Leo IX. zum Papst erhoben. Leo trat als eifriger Reformer in Erscheinung, der entschlossen Laieninvestitur und Simonie bekämpfte und wohl auch gegen das Problem der als Nikolaitismus bekannten Priesterehe eintrat. Er reorganisierte die kirchlichen Verwaltungsstrukturen und schaffte es so, den Einfluss der italienischen Kleriker zu mindern. Leos Regierungsstil war seiner Zeit voraus und stellte sich als effektives und modernes Pontifikat dar. Er installierte ein Kardinalskollegium an seiner Seite und beratschlagte Entscheidungen in Synoden. Durch ausgedehnte Reisen innerhalb von ganz Europa war Leo auch in Gebieten präsent, die fern von Rom lagen. Er hielt sich stets für den Kontaktmann des einfachen Volkes zur Kurie; einer Anekdote zufolge legte er einen aussätzigen Bettler in sein eigenes Bett. Das Reimser Konzil (1049) bezeichnete ihn als universalis ecclesiae primas et apostolicus und gab damit dem neu gewachsenen Selbstbewusstsein des lateinischen Westens gegenüber dem byzantinischen Osten Ausdruck. Der Papst visitierte mehrmals Deutschland, wohnte dabei Kircheneinweihungen bei und hielt Predigten, die das Volk begeistert aufgenommen haben soll. Leo hegte Pläne, mit einem eigenen Heer und der Unterstützung Ostroms die Normannen aus Süditalien zu vertreiben. Auf Veranlassung des byzantinischen Kaisers Konstantin IX. Monomachos (1042-1055), der an einem Bündnis gegen die Normannen interessiert war, kam es zwischen dem Patriarchen Michael Kerullarios sowie den römischen Kardinälen Humbert von Silva Candida und Friedrich von Lothringen zu Verhandlungen über die Wiederherstellung der kirchlichen Einheit. Das Abkommen scheiterte an der Unnachgiebigkeit der Verhandlungspartner in liturgischen und dogmatischen Punkten. Daraufhin exkommunizierte Leo IX. 1054 die Anhänger der Orthodoxen Kirche, was die Spaltung der beiden Kirchenteile bewirkte. Von der endgültigen Lossagung der Orthodoxen von der Katholischen Kirche erfuhr er wegen seines Todes allerdings nicht mehr. Denn nach einer Niederlage seines Heeres gegen die normannischen Truppen in der Schlacht von Civitate (Apulien) am 18. Juni 1053 war Leo gefangengenommen und erst neun Monate später schwerkrank wieder freigelassen worden. Er starb - möglicherweise an Malaria - am 19. April 1054 in Rom. Leo IX. gilt als der bedeutendste deutsche Papst des Mittelalters und wurde später heilig gesprochen. Er ist der Patron der Musiker und Organisten. Seine Attribute sind Kirchenmodell und Aussätzige. |
7. | Adelheid von Egisheim, geboren um 1003 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Adalbert II. von Calw, Gf. v. Calw, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056. Gf. v. Calw u. i. Uffgau, urk. 1030-1056, Vogt des Klosters Lorsch, Sohn von Adalbert I. von Calw, Gf. v. Calw. |
8. | Gepa von Egisheim, Nonne, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, unsicher, Äbtissin v. St. Quirin in Neuß um 1050. |
1. | Adalbero III. von Oberlothringen, geboren 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1005. Bf. v. Metz 1005, wurde, obwohl erst 5 Jahre alt, von seinem Onkel und Vorgänger Bf. Adalbero II. kurz vor dessen Tod bei Ks. Heinrich II. als Nachfolger durchgesetzt, aber von dem vom Kaiser bestimmten Bistumsverwalter Dietrich von Luxemburg verdrängt, indem sich dieser vom Metzer Klerus selber zum Bischof wählen ließ. |
2. | Adela von Oberlothringen, geboren um 1005 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Walram I. von Arlon, Gf. v. Arlon, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben nach 1052. Gf. v. Arlon, urk. 1050-1052. |
3. | Gisela von Oberlothringen, geboren um 990 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Gerhard II. von Metz, Gf. v. Metz, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1045. Gf. v. Metz, Vogt von Remiremont, urk. 1033-1045, Sohn von Adalbert II. von Metz, Gf. v. Metz, und Judith von Schwaben. |
4. | Friedrich II. von Oberlothringen, geboren um 992 (siehe 953160810). |
1. | Bernhard I. von Werl-Hoevel, Gf. v. Werl-Hoevel, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059. Gf. v. Werl-Hoevel, urk. 1003-1059. |
2. | Hermann II. von Werl, geboren um 980 (siehe 1906328608). |
3. | Rudolf I. von Werl, Gf. v. Werl, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben um 1044, 12.7. Gf. v. Werl und im Groningerland, urk. 1019-1040, 1044 tot. Verheiratet mit Adelheid N (Religion: r.K.), ? |
4. | Hitda von Werl, Nonne, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020, Äbtissin von Meschede um 1000/20, sie ist bekannt durch ein wertvolles Evangeliar kölnischer Buchmalerei aus der Zeit um 1020 (Hitda-Codex), der Kodex gehört zu den kostbarsten und schönsten seiner Zeit und läßt sich mit den bekannteren Evangeliaren des sächsischen Kaiserhauses wohl vergleichen. |
5. | Hermann III. von Schwaben, Hg. v. Schwaben, geboren 991/92 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1012. Hg. 1003. |
6. | Beatrix von Schwaben, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025, 12.5. Verheiratet mit Adalbero I. von Eppenstein, Hg. v. Kärnten, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 28.11.1039. Hg. v. Kärnten 1012-1035 (abgesetzt), als Flüchtling auf dem Ebersberg, Sohn von Markwart III. von Eppenstein und Hadamut von Ebersberg. |
7. | Gisela von Schwaben, geboren 11.11.989 (siehe 7625326941). |
8. | Mathilde von Schwaben, geboren um 988 (siehe 953160811). |
9. | Berthold von Schwaben, geboren 992. Anfang (Religion: r.K.), gestorben 993. Anfang. |
1. | Agnes von Burgund, geboren um 995 (siehe 1906321645). |
2. | Rainald I. von Burgund, geboren um 990 (siehe 953160812). |
3. | Mathilde von Burgund, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1005, bestattet in Auxerre. Saint-Etienne. Erbin von Nevers. Kirchliche Trauung um 989 mit Landerich IV. von Monceaux (von Nevers), Gf. v. Nevers, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 11.05.1028 in Château de Gourdon. Herr von Monceaux, durch Heirat Gf. v. Nevers u. Auxerre 990, Seneschall v. Frankreich, Sohn von Bodo von Maers, Herr v. Maers. |
4. | Gerberga von Burgund, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1020/23. Kirchliche Trauung um 1002 mit Wilhelm III. von Provence, Gf. v. Provence, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1018, vor 30.5. Bestattet in Montmajour. Gf. v. Provence 994, 992 unmündig, Sohn von Wilhelm I. von Arles (der Befreier), Gf. v. Arles, und Adelheid (Blanca) von Anjou. |
5. | Guido von Burgund, Gf. v. Mâcon, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben um 1004, bestattet in Dijon. Saint-Bénigne. Gf. v. Mâcon 998. Kirchliche Trauung um 1000 mit Adelheid von Chalon, Gfn. v. Chalon, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben vor 1018. Gfb. v. Chalon 978-987, Tochter von Lambert von Chalon, Gf. v. Chalon, und Adelheid von Vergy. |
1. | Adelheid (Judith) von der Normandie, geboren um 1000 (siehe 953160813). |
2. | Richard III. von der Normandie, Hg. v. d. Normandie, geboren um 1001 (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1027 in Rouen, vergiftet. Hg. v. d. Normandie 1026. Aufgebot Jan 1027. Verlobung mit Adelheid von Frankreich (die Heilige), geboren um 1009 (Religion: r.K.), gestorben am 08.01.1079 in Messines, bestattet in Messines. Benediktinerkloster. Heilige (Fest 8.9.), Gründerin der Stifte Aire 1049, Lille 1050 u. Harelbeke 1064, sowie der Abteien Messines 1057 u. Ename 1063. Nach dem Tode Balduins V. im Jahre 1067 reist sie nach Rom, erhielt den Nonnenschleier aus den Händen Papst Alexanders II. und trat nach ihrer Rückkehr in die Frauenabtei des Benediktinerordens in Messines ein, Tochter von Robert II. von Frankreich (der Frommen, der Heilige), Kg. v. Frankreich, und Konstanze von Arles. Sie ist wiederverheiratet mit Balduin V. von Flandern (Insulanus). |
3. | Robert I. von der Normandie (der Teufel, der Prächtige), Hg. d. Normandie, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben am 22.07.1035 in Nicäa, auf einer Pilgerfahrt, bestattet in Nicäa. Marienbasilika, 1087 überführt nach Apulien. Gf. v. Hiesmes, Hg. v. d. Normandie 1027. Lebensgemeinschaft vor 1027 mit Herlette von Falaise, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben vor 1050, bestattet in Grestain, ? Abteikirche. Konkubine, Erbin v. Conteville, Tochter von Fulbert von Falaise (Salburpyr), Bürger, und Doda N. Sie ist wiederverheiratet mit Herluin von Conteville. |
4. | Wilhelm von der Normandie, Priester, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben am 05.12.1025. Mönch, vor 1025 Abt v. Fécamp. |
5. | Alienora von der Normandie, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben um 1071. Kirchliche Trauung um 1031 mit Balduin IV. von Flandern (Schönbart), Gf. v. Flandern, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1035. Gf. v. Flandern 987, Gf. v. Seeland 1007, Sohn von Arnulf II. von Flandern (der Jüngere), Gf. v. Flandern, und Rozela (Susanna) von Ivrea. Er ist Witwer der Otgiva von Luxemburg. |
6. | Mathilde von der Normandie, Nonne, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1033. Nonne in Fécamp. |
1. | Bernhard II. von Bigorre, geboren um 1005 (siehe 953160814). |
2. | Roger I. von Foix, Gf. v. Foix, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben um 1064. Gf. v. Foix 1036. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 1060. |
3. | Peter Bernhard von Foix, Gf. v. Foix, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1071. Gf. v. Foix u. Coueserans 1064. Verheiratet mit Letgarde N (Religion: r.K.), gestorben nach 1074. |
4. | Clementia von Foix, geboren um 1012 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Adalbert III. von Longwy, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1048 in Turin, erschlagen. Gf. v. Longwy 1040, Hg. v. Oberlothringen 1047, Sohn von Gerhard II. von Metz, Gf. v. Metz, und Gisela von Oberlothringen. |
5. | Gilberga (Ermesenda) von Foix, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben am 01.12.1049, bestattet in Kloster San Juan de la Peña. Kirchliche Trauung am 22.08.1036 in Jaca mit Ramiro I. von Aragon, Kg. v. Aragon, geboren um 1008, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 08.05.1063 in Graus, gefallen, bestattet in Kloster San Juan de la Peña. Kg. v. Aragon 1035, Kg. v. Sobrarbe u. Ribagorza 1045, Sohn von Sancho III. von Navarra (der Große), Kg. v. Navarra, und Sancha von Aybar. Er ist wiederverheiratet mit Agnes von Poitou. |
6. | Heraklius von Comminges, Priester, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben 1064. Bf. v. Bigorre 1056. |
7. | Stefania von Foix, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1066. Kirchliche Trauung (1) um 1035 mit Sancho von Marañón, Gf. v. Marañón, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben vor 1038. Kirchliche Trauung (2) um 1038 in Barcelona mit Garcia V. Sánchez von Navarra (von Najera), Kg. v. Navarra, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben am 01.09.1054 in Atapuerca, gefallen. Kg. v. Navarra 1035, Sohn von Sancho III. von Navarra (der Große), Kg. v. Navarra, und Munia Mayor Sánchez von Kastilien. |
1. | Borell Raimund von Barcelona, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben um 1040, gefallen gegen die Mauren. |
2. | Adelheid (Papia) von Barcelona, geboren um 1002 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung 1018, oder 1019 mit Roger I. von Tosny (von Conches, von Spanien), geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben 1040, gefallen, bestattet in Conches, verläßt um 1015 die Normandie u. lebt in Spanien, wo er am Kampf gegen die Mauren teilnimmt, Ademar von Chabannes berichtet, Roger habe dabei den Namen Maurenfresser erworben: Täglich habe er einen Gefangenen töten und in zwei Teile schneiden lassen - der eine Teil wurde gekocht und den übrigen Gefangenen zu essen gegeben, den anderen Teil nahm Roger mit, angeblich, um ihn selbst zu verspeisen. Anschließend wurden einigen Gefangenen die Flucht ermöglicht, damit sie von den Grausamkeiten Rogers berichten konnten. Vor dem Jahr 1024 erhielten Roger und sein Vater von Herzog Richard II. die Erlaubnis, zurückzukehren. Sein Vater starb kurz darauf. Roger de Tosny ist der Gründer von Conches-en-Ouche. Er ließ hier die Kirche Sainte-Foy bauen (vor 1026), später die Abtei Saint-Pierre de Castillon in Conches (um 1035), wo er Mönche aus der Dreifaltigkeitsabtei (La Trinité) von Fécamp ansiedelte - dieses Kloster ist eine der Gründungen eines Barons in der Normandie, der damit einen Akt vornahm, der bislang auf Initiative des Herzogs geschah. Die Gründungsurkunde erinnert daran, dass der Herr von Tosny rund um Conches einen umfangreich Grundbesitz hatte. 1040 fanden er und seine beiden ältesten Söhne den Tod in einer Schlacht. Sohn von Rudolf II. von Tosny, Herr v. Tosny. Er ist wiederverheiratet mit Godechildis N. |
3. | Berengar Raimund I. von Barcelona (der Krumme), Markgf. v. Barcelona, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben am 26.05.1035, bestattet in Ripoll. Santa Maria. Markgf. v. Barcelona, Gerona u. Osona 1018. Aufgebot (1) 1016. Verlobung, kirchliche Trauung 1021 in Zaragoza mit Sancha Sánchez von Kastilien, geboren um 1006 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1026, bestattet in Ripoll. Santa Maria, Tochter von Sancho García von Kastilien, Gf. v. Kastilien, und Urraca Gómez von Saldaña. Kirchliche Trauung (2) 1027 mit Gisela von Lluçà, Gfn. v. Osona, geboren um 1012 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065. Gfn. v. Osona 1035-1054 gemeinsma mit ihrem Sohn, Tochter von Sunifred II. von Lluçà, Herr v. Lluçà, und Ermesinde von Balsareni. Sie ist wiederverheiratet mit Udalrich II. von Barcelona. |
4. | Clementia von Barcelona, geboren um 1010 (siehe 953160815). |
5. | Peter (Wilhelm V. (VII.)) von Poitou (der Adler, der Kühne), geboren 1023 (siehe 953160822). |
6. | Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von Poitou, Hg. v. Aquitanien, geboren 1023. Zwillingsbruder von Peter (Religion: r.K.), gestorben am 25.09.1086 in Chizé, bestattet in Poitiers. St. Johannes Evangelista. Hg. v. Gascogne 1052, Hg. v. Aquitanien u. Gf. v. Poitou 1058. Kirchliche Trauung (1) Jan. 1044, geschieden 1058, verstoßen von Anna von Périgord, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben nach 1058, Tochter von Audebert von Périgord, Gf. v. Périgord, und Asceline von Salagnac. Kirchliche Trauung (2) um 1058, geschieden 1068 von Mathilde von La Marche (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (3) März 1069, geschieden 1076 von Hildegard von Burgund, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1120, bestattet in Poitiers. St. Johannes Evangelista, Tochter von Robert I. von Burgund (der Alte), Hg. v. Burgund, und Irmgard von Anjou. |
7. | Agnes von Poitou, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1077 in Rom, als Nonne, bestattet am 06.01.1077 in Rom. Petronilla-Rotunde des Petersdoms. Regentin 1056-1062, ab 1065 Nonne in Rom. Kirchliche Trauung am 21.11.1043 mit Heinrich III. von Franken, 26 Jahre alt, Ks. Geboren am 28.10.1017 in Osterbeck (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1056 in Bodfeld mit 38 Jahren, bestattet in Speyer, Dom. Herz in Goslar, Ulrichskapelle. Hg. v. Bayern 1027-1042, zum Mitkg. gekrönt 1028, Hg. v. Schwaben 1038-1045, zum Kg. v. Burgund erhoben 1038, dt. Kg. u. Kg. v. Burgund und Italien 1039, Ks. 1046, Sohn von Konrad II. von Franken, Ks., und Gisela von Schwaben (siehe 7625326941). Er ist Witwer der Gunhild von Dänemark. |
8. | Beatrix von Poitou, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1109. Existenz unsicher. Kirchliche Trauung vor 1055 mit Raimund I. von Melgueil, Gf. v. Melgueil, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben vor 1079. Gf. v. Melgueil vor 1048, Sohn von Bernhard III. von Melgueil, Gf. v. Melgueil, und Adelheid N, Gfn. v. Substantion. |
1. | Giselbert im Haspengau, geboren um 975 (siehe 953160824). |
2. | Balderich II. im Haspengau, Priester, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben am 29.07.1018, bestattet in Lüttich. St. Jakob. Bf. v. Lüttich 1008. |
3. | Arnold im Haspengau, Gf. i. Haspengau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1040. Gf. i. Haspengau vor 1040. |
1. | Liutgard von Namur, geboren um 1000 (siehe 953160825). |
2. | Albert II. von Namur, Gf. v. Namur, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben 1063/64. Gf. v. Namur um 1030. Verheiratet mit Reginlinde von Niederlothringen, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1064. Erbin der Gft. Chatenois, Tochter von Gozelo I. von Niederlothringen, Hg. v. Niederlothringen. |
3. | Goda von Namur, geboren um 1007 (Religion: r.K.). |
4. | Ermengard von Namur, geboren um 1010 (Religion: r.K.). |
5. | Hedwig von Namur, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben nach 1067, 28.01. Verheiratet mit Gerhard von Elsaß, Hg. v. Oberlothringen, geboren um 1013 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1070 in Remiremont, bestattet in Remiremont. Gf. im Elsaß, Gf. v. Chatenois, Hg. v. Oberlothringen 1048, Sohn von Gerhard II. von Metz, Gf. v. Metz, und Gisela von Oberlothringen. |
6. | Robert II. von Namur, Gf. v. Namur, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben nach 1012, kurz nach 1012. Gf. v. Namur 1011. |
1. | Dietrich III. von Holland (der Jerusalemer), geboren um 985 (siehe 953160826). |
2. | Adelheid von Holland, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033. Kirchliche Trauung (1) um 0995 mit Balduin von Boulogne, Gf. v. Boulogne, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1033, gefallen, Sohn von Arnulf III. von Boulogne, Gf. v. Boulogne. Kirchliche Trauung (2) 1033 mit Ingelram von Ponthieu, Gf. v. Ponthieu, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben um 1045, bestattet in Saint-Riquier. Gf. v. Ponthieu u. Montreuil, durch Heirat Gf. v. Boulogne 1043, Sohn von Hugo I. von Ponthieu, Gf. v. Ponthieu, und Gisela von Frankreich. Er ist Witwer der N N. |
3. | Siegfried von Holland, Landvogt von Westfriesland, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1030. Stammvater der Herren von Teylingen/Brederode. Verheiratet mit Thetburg von Stavoren, geboren um 985 (Religion: r.K.). |
1. | Wilhelm von Haldensleben, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1056 in Burg Prizlava, in der Schlacht bei Prizlawa gegen die Liutizen. Gf. v. Haldensleben, Mkgf. d. Nordmark 1044. |
2. | Konrad von Haldensleben, Gf. v. Haldensleben, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056. Gf. v. Haldensleben, urk. 1056 tot. |
3. | Oda von Haldensleben, geboren um 1005 (Religion: r.K.). |
4. | Othelendis von Haldensleben, geboren um 995 (siehe 953160827). |
5. | N von der Nordmark, geboren um 997 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Lothar IV. von Walbeck, Gf. v. Walbeck, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1033, gefallen bei Werben gegen die Liutizen. Gf. v. Walbeck u. i. d. Nordmark, 1021 Gf. im Harzgau, Derlinggau und Nordthüringgau, Sohn von Lothar III. von Walbeck, Markgf. d. Nordmark, und Godila von Rothenburg (siehe 1906328609). |
1. | N von Gleiberg, geboren um 1013 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Wigger III. im Engersgau, Gf. im Engersgau, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044. Gf. im Engersgau, urk. 1034-1044, Sohn von Rugger I. im Engersgau, Gf. i. Engersgau. |
2. | N von Rieneck, geboren um 1015 (siehe 953160828). |
1. | Folmar III. von Metz, Gf. v. Metz, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben am 25.06.1111 in Kloster Lixheim, als Mönch, bestattet in Kloster Lixheim. Gf. v. Metz und Homburg, gründet 1107 Kloster Lixheim. Verheiratet mit Swanehilde N (Religion: r.K.). |
2. | Gottfried von Blieskastel, geboren um 1052 (siehe 953160830). |
1. | Hermann IV. von Saffenberg, geboren um 1017 (siehe 953160832). |
2. | Adolf I. von Berg, Gf. v. Berg, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 1081/83, 1056 Vogt v. Gerresheim, 1059/1068 Vogt v. Werden, 1063/1065 Vogt v. Deutz, 1068 Vogt v. Berg, 1077 Gf. v. Berg, urk. 1059-1081, 1083 tot. |
1. | Gepa von Werl, geboren um 1020 (siehe 953160833). |
1. | Konrad I. von Werl, Gf. v. Werl, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024. Gf. v. Werk, urk. 1024. |
2. | Hermann von Werl, Priester, geboren um 1001 (Religion: r.K.), gestorben am 21.07.1042, oder 22.7. Bestattet in Münster. Liebfrauenkirche Überwasser, 1027 Dompropst in Köln, Bf. v. Münster 1032-1042, Gründer des Stiftes Überwasser. |
3. | Adalbert von Werl, geboren um 1002 (siehe 1906321666). |
4. | Bertheitis von Werl, Nonne, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, erste Äbtissin des von ihrem Bruder Bf. Hermann I. v. Münster gegründeten und im Beisein v. Ks. Heinrich III. 1040 geweihten Klosters Überwasser in Münster. |
5. | Bernhard II. von Werl, geboren um 1006 (siehe 1906314144). |
6. | Heinrich I. von Werl, Gf. v. Werl, geboren um 998 (Religion: r.K.), gestorben um 1054, 8. oder 20.8. Gf. v. Werl 1024-1031, Vogt von Paderborn. |
7. | N (Willa?) von Werl, geboren um 999 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung um 1018 mit Thietmar von Sachsen, Gf. Geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1048 in Pöhlde, an den Wunden eines Zweikampfes, dem er als Gottesurteil stellte, um den Vorwurf zu entkräften, er habe einen Mordanschlag auf den Kaiser geplant. Gf. in Sachsen im Bereich Bruninctherpe, Sohn von Bernhard I. von Sachsen, Hg. v. Sachsen, und Hildegard von der Ostmark. |
8. | Rudolf II. von Werl, geboren um 1008 (siehe 953164304). |
9. | Mathilde von Werl, geboren um 1012 (Religion: r.K.). |
1. | Werner von Walbeck, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1014 in Allstedt, bestattet in Walbeck. Mkgf. d. Nordmark 1003-1009 (abgesetzt). Aufgebot 998. Verlobung, kirchliche Trauung 1003 mit Liutgard von Meißen, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1012 in Burg Wolmirstedt, bestattet in Walbeck, Tochter von Ekkehard I. von Meißen (siehe 30503164490) und Swanhild Billung (siehe 30503164491). |
2. | Berthold von Walbeck, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018. Verheiratet mit Irmgard von Aspel, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben vor 1022, Tochter von Gotfried von Aspel, Herr v. Aspel, und Adele von Verdun. |
3. | Dietrich von Walbeck, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021, 30.10. vor 1023. Domherr in Magdeburg, 1012 zum Erzbischof von Magdeburg gewählt, verweigerte Ks. Heinrich II. seine Zustimmung, ernannte ihn aber zur Entschädigung zu seinem Kaplan und betraute ihn 1014 mit einer diplomatischen Mission an den Böhmen-Fürsten Othelrich, 1021 Kanzler für Italien. |
4. | Brigitta von Walbeck, Nonne, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben 29.1. Äbtissin von Magdeburg. |
5. | Lothar IV. von Walbeck, Gf. v. Walbeck, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben 1033, gefallen bei Werben gegen die Liutizen. Gf. v. Walbeck u. i. d. Nordmark, 1021 Gf. im Harzgau, Derlinggau und Nordthüringgau. Verheiratet mit N von der Nordmark, geboren um 997 (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard II. von Haldensleben (siehe 1906321654) und N von Weimar (siehe 1906321655). |
1. | Hieronimus von Gemen, geboren um 1023 (siehe 953165856). |
2. | Wichmann im Padergau, Priester, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065. Kaplan, war von seiner Nichte Oda mit 12 Höfen aus dem Erbgut seiner Schwester Richenza belehnt, die zur Ausstattung der von Odas Großmutter Adelheid von Stade (+1060) gestifteten Nikolaikapelle im Kloster Harsefeld gehörte. Die Höfe waren aber nicht im Besitz von Odas Mann Gf. Lüder-Udo II. von Stade, sondern gehörten zu Odas Leibgedinge und wurden erst nach Wichmanns Tod endgültig an die Harsefelder Kirche übertragen. |
3. | N von Gemen, geboren um 1027 (Religion: r.K.). Einordnung unsicher. |
4. | Richenza von Sachsen (im Padergau), geboren um 1030 (siehe 1906314147). |
1. | Ekbert in Bayern, geboren 1040 (Religion: r.K.), gestorben 1052/53, erschlagen. |
2. | Oda in Bayern, geboren um 1041 (siehe 953165867). |
3. | Burchard in Bayern, Priester, geboren um 1044 (Religion: r.K.), gestorben nach 1090, 1075 Dompropst zu Trier, zum Bischof v. Metz gewählt 1090, aber nicht durchgesetzt. |
4. | Otkarina in Bayern, geboren um 1046 (Religion: r.K.). |
5. | Richenza von Goseck (von Dithmarschen), geboren um 1055 (siehe 1906447749). |
1. | Mechthild von Itter, geboren um 1095 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155, bekommt nach 1127 die Burg Itter als Witwensitz. Verheiratet mit Konrad von Everstein, Gf. v. Everstein, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1127. Gf. v. Everstein, urk. 1116-1127, Inhaber der Gaugrafschaft Medebach und Vizevogt des Klosters Helmarshausen. |
2. | Lutrud von Itter, geboren um 1097 (siehe 953223317). |
3. | Berta von Itter, geboren um 1100 (Religion: r.K.), gestorben nach 1155. |
4. | Wiltrud von Itter, Nonne, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben vor 1132. Nonne zu Kaufungen, 1132 tot. |
1. | N von Apen, geboren um 1070 (siehe 953223872). |
1. | Christian von Oldenburg, geboren um 1085 (siehe 953223874). |
2. | Gertrud von Oldenburg, geboren um 1087 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108. |
3. | Egilmar II. von Oldenburg, Gf. i. Lerigau, geboren um 1090 (Religion: r.K.), gestorben nach 1142 in Kayhausen, zwischen 1142/1148 auf der Kreuzwiese am Zwischenahner Meer von seinem Bruder Graf Christian erschlagen, bestattet in Jadele, St. Veit. Gf. v. "Oldenburg" zu Zwischenahn, nach Albert v. Stade erhebt er 1112 Anspruch auf das Erbe der Großmutter Ida v. Elstorpe, das bisher die Gfn. Udo II. u. dessen Sohn Heinrich III. von Stade besaßen und erhielt eine reiche Abfindung, 1135 Vogt zu Rastede u. St. Alexander zu Wildeshausen, 1141 Vogt, Titulargraf und Besitzer der Burg Rietberg, urk. 1108-1142, 1148 tot. Verheiratet mit Eilike von Rietberg, geboren um 1107 (Religion: r.K.), bestattet in Jadele, St. Veit, war die Erbin von Rietberg, wurde von ihrem Onkel Friedrich von Werl-Arnsberg inhaftiert, der ihr Rietberg abnahm. Tochter von Heinrich I. von Rietberg, Gf. v. Rietberg, und Beatrix von Hildrizhausen. |
1. | Marquard II. von Bederkesa, geboren um 1100 (siehe 953223888). |
2. | Erpo I. von Bederkesa, Priester, geboren um 1102 (Religion: r.K.), gestorben nach 1159, urk. 1144-1159, Domherr, Propst zu St. Willehadi in Bremen. |
1. | Gerbert III. (I.) von Stumpenhausen (von Versfleth), geboren um 1100 (siehe 953223890). |
1. | N von Stotel, geboren um 1105 (siehe 953223891). |
1. | Otto I. von Northeim, geboren um 1015 (siehe 1906314146). |
1. | Widekind im Wetigau, geboren um 980 (siehe 1906314192). |
1. | Gozelo im Bidgau, geboren um 911 (siehe 15250572924). |
2. | Liutgard vom Bidgau, geboren um 915 (siehe 7625286473). |
3. | Friedrich I. von Oberlothringen, geboren um 912 (siehe 3812643240). |
4. | Siegfried I. von Luxemburg, geboren um 915 (siehe 1906321600). |
5. | Adalbero I. im Bidgau, Priester, geboren 910 (Religion: r.K.), gestorben 26.4.962. Bf. v. Metz 929, Abt des Metzer Eigenklosters St. Trond 944. |
1. | Judith von der Wetterau, geboren um 925 (siehe 15250513175). |
2. | Heribert von Gleiberg, geboren um 930 (siehe 1906321602). |
3. | Konrad I. von Schwaben, geboren um 920 (siehe 3812643244). |
4. | Gebhard III. in der Wetterau, Gf. i. d. Wettrerau, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben 938 in Beleke, gefallen. |
5. | Udo II. in der Wetterau, Gf. i. d. Wetterau, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 14.7.982 in Cotrone, gefallen gegen die Araber. Gf. i. d. Wetterau 949, Hg. i. Rheinfranken. |
6. | Hugo im Einrichgau, Gf. i. Einrichgau, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben nach 977, 877 Gf. i. Einrichgau. Verheiratet mit Tietwindis N (Religion: r.K.), Tochter von N N, Gf. in Alemannien, und Imma N. |
1. | Irmentrud vom Avalgau, geboren um 952 (siehe 1906321603). |
2. | Gottfried vom Avalgau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 977, auf einem Feldzug Ottos II. in Böhmen von einem Pfeil im Kopf getroffen. |
3. | Albrada vom Avalgau, geboren um 955 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N, Graf (Religion: r.K.). |
4. | Adelheid von Vilich, Nonne, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben am 03.02.1015 in Köln (1008/21), bestattet in Kloster Vilich. Heilige (Fest 5.2.), erst Kanonisse in St. Ursula in Köln wird sie 983 1. Äbtissin des Klosters Vilich, ab etwa 1000 auch Äbtissin des Klosters St. Maria im Kapitol in Köln und Ratgeberin des Erzbischofs Heribert. |
5. | Bertrada vom Avalgau, Nonne, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 1000 in Köln. Anfang des Jahres, bestattet in Köln. Abtissin v. St. Maria im Kapitol zu Köln. |
1. | Hermann I. von Lothringen (Pusillus (der Kleine)), geboren um 930 (siehe 1906321604). |
2. | Erenfried von Gorze, Priester, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 999. Abt v. Gorze bis vor 984, Abt von Saint-Truden vor 994-nach 999. |
1. | Heilwig von Dillingen, geboren um 935 (siehe 1906321605). |
2. | Richwin I. von Dillingen, Gf. i. Ober-Dillingen, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Gf. i. Ober-Dillingen, urk. 955-973 Verheiratet mit Hildegard N, gestorben nach 973, urk. 972-973. |
1. | Heinrich von Speyer, Gf. i. Speyergau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 989/90, 28.03. Bestattet in Worms. Dom. Gf. i. Speyer u. Wormsgau. Kirchliche Trauung um 986 mit Adelheid vom Metz, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben 1040/46, 19.05. Bestattet in Öhringen. Krypta der Stiftskirche, gründet 1037 das Chorherrenstift Öhringen, Tochter von Richard von Metz (siehe 15250653700). Sie ist wiederverheiratet mit Hermann im Brechtachgau. |
2. | Konrad I. von Kärnten, geboren um 975 (siehe 1906321606). |
3. | Brun von Kärnten, Papst Gregor V. Geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben 18.2.999 in Rom. Malaria, bestattet in Rom. St. Peter. Königlicher Hofkaplan, Papst (als Gregor V.) 996-999. (Lebenslauf nach Wikipedia) In Worms wurde er durch Erzbischof Willigis aus Mainz ausgebildet. Ein weiterer seiner Lehrer war Johannes Philagathos. Zunächst war er als Kaplan in Worms tätig und begleitete 996 als königlicher Hofkaplan Otto III. auf seiner ersten Reise nach Rom. Nach dem Tod Papst Johannes´ XV. wurde er am 3. Mai 996 im Alter von 24 Jahren von dem mit ihm verwandten, kaiserlichen Cousin Otto III. und Nachfahren Ottos des Großen zum Papst ernannt. Damit ist er einer der jüngsten Päpste der Geschichte. Noch im selben Monat, am 21. Mai 996, krönte er den 16-jährigen Otto III. zum Kaiser. Von seinen Vorgängern unterschied sich der Papst durch seinen vorbildlichen Lebenswandel. Die Gläubigen verbanden große Hoffnungen mit ihm, nahte doch der Jahrtausendwechsel, mit dem viele die Furcht vor einem Strafgericht Gottes und Sorge um das Ende der Welt verbanden. Der römische Adel lehnte den vom deutschen Kaiser eingesetzten Papst ab. Als Kaiser Otto III. 997 Rom verließ, kürten die Römer mit Hilfe der Byzantiner den Kalabresen Johannes Philagathos zum Gegenpapst Johannes XVI. Ohne die Präsenz und somit ohne den Schutz des Kaisers musste Gregor V. nach Pavia fliehen. Mit Unterstützung Ottos kehrte er jedoch 998 zurück. Der Kaiser ergriff mit seiner Streitmacht den Gegenpapst, ließ den früheren Lehrer Gregors grausam verstümmeln, auf einem Esel in einer Schandprozession durch Rom führen und schließlich lebenslänglich einsperren. Als der französische König Robert II. ohne päpstliche Erlaubnis eine entfernte Verwandte heiratete, sprach Gregor über das Land das erste Interdikt der Geschichte aus. Gregor V. starb, an Malaria erkrankt, wahrscheinlich am 18. Februar 999 in Rom. Es wird vermutet, er sei vergiftet worden. Er ist im Petersdom in Rom an der Seite Ottos II. beigesetzt, der als einziger Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher Nation in Rom verstorben und dort begraben ist. |
4. | Wilhelm von Kärnten, Priester, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 07.11.1047, bestattet in Straßburg. Kirche Jung-Sankt Peter. Kanoniker, Bf. v. Straßburg 1028, Erzkaplan der Kaiserin Gisela. |
1. | Berthold im Lurngau, geboren um 947 (siehe 1906321608). |
2. | N von Lambach-Wels, geboren um 945 (siehe 7625326937). |
3. | Arnold I. von Lambach-Wels, Gf. v. Lambach-Wels, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben um 1020, 1.3. oder 11.1. urk. 980-1018, Gf. v. Lambach-Wels, Gf. im Rotagau. Verheiratet mit Hiltiburg von Bayern, geboren um 0975 (Religion: r.K.), gestorben 15.8. Tochter von Aribo I. (IV.) in Bayern, Pfalzgf. i. Bayern, und Adala von Bayern. |
4. | Mathilde vom Schweinachgau, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000. Verheiratet mit Babo I. von Regensburg, Burggf. v. Regensburg, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1001, oder 1002. Graf im westlichen Donaugau, Burggf. v. Nürnberg 976, urk. 976-1001, hatte aus seinen Ehen angeblich 32 Söhne und 8 Töchter - Abkunft unsicher, Sohn von Babo II. von Kühbach, Gf. v. Kühbach. Er war zuvor verheiratet mit N N, zuvor verheiratet mit N N. |
1. | Hermann II. im Leinegau, geboren um 982 (siehe 1906321612). |
2. | Siegfried III. im Leinegau, Gf. im Leinegau, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1025, ermordet. Gf. im Leinegau, urk. 997-1024. Verheiratet mit Weltrude N (Religion: r.K.). |
1. | Dietrich I. von Katlenburg, Gf. v. Katlenburg, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 10.09.1056, 1039 Gf. v. Katlenburg. Verheiratet mit Bertrada von Holland, geboren um 1018 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich III. von Holland (der Jerusalemer) (siehe 953160826) und Othelendis von Haldensleben (siehe 953160827). |
2. | Imma von Katlenburg, geboren um 995 (siehe 1906321613). |
1. | Ludolf von Waldenburg, geboren um 0993 (siehe 1906321614). |
2. | Richenza von Pfalz-Lothringen, geboren um 0994 (Religion: r.K.), gestorben am 21.03.1063 in Saalfeld, bestattet in Köln, Maria ad Gradus. Kirchliche Trauung um 1013 mit Miesczyslaw II. Lambert von Polen, Kg. v. Polen, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 10.05.1034. Kg. v. Polen 1025, ab 1032 unter deutscher Hoheit, Sohn von Boleslaw I. von Polen (Chrobry "der Tapfere"), Kg. v. Polen, und Emnildis von der Lausitz. |
3. | Otto III. von Schwaben, Hg. v. Schwaben, geboren um 0995 (Religion: r.K.), gestorben nach 1046. Pfgf. v. Lothringen 1035, Hg. v. Schwaben 1045, Gf. i. Deutzgau 1045. Verheiratet mit N von Egisheim, geboren um 1000 (Religion: r.K.). Schwester von Papst Leo IX. 1049-1054 (Bruno v. Egisheim), Tochter von Hugo VI. von Egisheim (siehe 1906321618) und Heilwig von Dagsburg (siehe 1906321619). |
4. | Hermann II. von Lothringen, Erzbf. v. Köln, geboren um 0996 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1056. Erzkanzler für Italien und Erzbischof v. Köln 1036, 1052 päpstlicher Erzkanzler, 1053 Vogt v. Brauweiler. |
5. | Adelheid von Lothringen, Nonne, geboren um 0998 (Religion: r.K.), gestorben 20.06. (1051?), 1049 Äbtissin v. Nivelles. |
6. | Theophanu von Lothringen, Nonne, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben am 19.03.1056, Äbtissin v. Essen u. Gerresheim, Pröbstin zu Rellinghausen. |
7. | Heylwig von Lothringen, Nonne, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 21.09.1076, Äbtissin zu St. Quentin in Neuss. |
8. | Mathilde von Lothringen, Nonne, geboren um 1004 (Religion: r.K.), gestorben 1051/57, Äbtissin v. Dietkirchen und Villich nach 1021. |
9. | Sophia von Lothringen, Nonne, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben nach 1039, Äbtissin von Mainz. |
10. | Ida von Lothringen, Nonne, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben 1060, Äbtissin v. St. Maria in Gandersheim u. St. Maria im Kapitol zu Köln. |
1. | Mathilde von Zütphen, geboren um 995 (siehe 1906321615). |
2. | Udo von Hammerstein, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben 1031. |
1. | Ludwig von Mousson, geboren um 975 (siehe 1906321616). |
1. | Hugo VI. von Egisheim, geboren um 968 (siehe 1906321618). |
2. | Gerhard vom Elsaß, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben vor 1004, oder Matfried. Verheiratet mit Brigitta von Sachsen, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, 20.08. Heilige, wird als Wwe Nonne, Äbtissin v. St. Paul zu Regensburg, 1004 Äbtissin zu Andlau, Tochter von Heinrich II. von Bayern (der Zänker), Hg. v. Bayern, und Gisela von Burgund. |
3. | Eberhard V. von Egisheim, Gf. im elsäßischen Nordgau, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016. Gf. im elsäßischen Nordgau, urk. 986-1016. Verheiratet mit Bertha N (Religion: r.K.). |
4. | Matfried von Egisheim, Gf. Geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 999, urk. 999. |
1. | Heilwig von Dagsburg, geboren um 975 (siehe 1906321619). |
1. | N von Oberlothringen, geboren um 960 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Berthold I. von Bayern, Pfalzgf. v. Bayern, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1002. Pfalzgf. v. Bayern 954-976, Gf. an der oberen Isar, Sohn von Arnulf von Bayern, Pfalzgf. v. Bayern. |
2. | Dietrich I. von Oberlothringen, geboren um 965 (siehe 1906321620). |
3. | Adalbero II. von Lothringen, Priester, geboren 958 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1005. Bf. v. Verdun 984 (wenige Monate), Bf. v. Metz 984-1005, gründete die Frauenklöster St. Maria (Metz) und St. Goeric (Epinal) und wandelte das Stift Neumünster bei Ottweiler (Saar) in ein Benediktinerinnen-Kloster um. |
4. | Heinrich von Oberlothringen, geboren um 956 (Religion: r.K.), gestorben 972/78. |
5. | Gottfried von Oberlothringen, geboren um 967 (Religion: r.K.). |
1. | Richildis von Luneville, geboren um 970 (siehe 1906321621). |
2. | Folmar I. von Metz, geboren um 965 (siehe 7625286640). |
3. | Stefan im Bliesgau, Priester, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben 995/96. Bf. v. Toul 994. |
1. | Itha von Schwaben, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 1000, 16.10. Verheiratet mit Rudolf II. von Altorf, Gf. v. Schwaben zu Altorf, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 985/90, 10.04. Bestattet in Altdorf, Sohn von Rudolf I. von Altorf, Gf. v. Altorf. |
2. | Hermann II. von Schwaben, geboren um 965 (siehe 1906321622). |
3. | Judith von Schwaben, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033, 24.07. Bestattet in Abtei Busendorf, 1038 tot. Verheiratet mit Adalbert II. von Metz, Gf. v. Metz, geboren um 969 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1033. Gf. i. Saargau 1005, 1020/26 Gf. v. Metz, Stiftet Kloster Bouzonville, Sohn von Richard von Metz (siehe 15250653700). |
4. | Konrad von Schwaben, Gf. i. Ortenau, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 24.11.994, ermordet. Gf. i. Orten- u. Ufergau, Wohltäter des Klosters Einsiedeln. Verheiratet mit Liutgard von Bregenz, geboren um 949 (Religion: r.K.), gestorben nach 994, Tochter von Ulrich VI. von Bregenz, Gf. i. Bregenz, und Dietburga N. |
5. | Liutold von Schwaben, Gf. v. Mömpelgard, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben vor 997. Verheiratet mit Willibirg von Ivrea, geboren um 965 (Religion: r.K.). Abstammung unsicher, Tochter von Adalbert II. von Ivrea (siehe 3812643248) und Gerberga von Mâcon (siehe 3812643249). |
6. | Adelheid von Schwaben, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018. Kirchliche Trauung nach 1011 mit Wladimir I. Swjatoslawitsch von Kiew (der Heilige), Großfürst v. Kiew, geboren um 960 (Religion: nord.), gestorben am 15.07.1015 in Berestow bei Kiew. Heiliger, Fürst v. Nowgorod 969, Großfürst v. Kiew 980, läßt sich 988 taufen, trennt sich von seinen sechs polygamen Ehefrauen und erklärt das Christentum zur Staatsreligion, Sohn von Swjatoslaw Igorjewitsch von Kiew, Großfürst v. Kiew, und Maluscha N. Er war zuvor verheiratet mit Olava von Schweden, zuvor verheiratet mit N N, Witwer der Rogneda von Polotzk, Witwer der Anna von Byzanz. |
4. | Gerberga von Burgund, geboren um 965 (siehe 1906321623). |
5. | Bertha von Burgund, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010. Kirchliche Trauung (1) 0980 mit Odo I. von Blois, Gf. v. Blois, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 12.03.996 in Châteaudun, bestattet in Marmoutier. Abtei. Gf. v. Blois, Chartres u. Tours 975, Markgf. 978, Gf. v. Méaux um 983, Sohn von Theobald I. von Blois (der Betrüger) (siehe 7625286578) und Luitgard von Vermandois (siehe 7625286579). Kirchliche Trauung (2) 0997 mit Robert II. von Frankreich (der Frommen, der Heilige), Kg. v. Frankreich, geboren 27.3.972 in Orleans (Religion: gr.K.), gestorben am 20.07.1031 in Château de Melun, bestattet in Paris. St. Denis. Heiliger, Mitkg. 987, Kg. v. Frankreich 996, Hg. v. Burgund 1001, Sohn von Hugo II. von Frankreich (Capet), Kg. v. Frankreich, und Adelheid von Poitou. Er ist geschiedener Ehemann der Rozela (Susanna) von Ivrea, wiederverheiratet mit Konstanze von Arles. |
6. | Mathilde von Burgund, geboren um 967 (Religion: r.K.), verheiratet mit einem unbekannten Grafen. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), nicht überliefert. |
7. | Rudolf III. von Burgund (der Faule), Kg. v. Burgund, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 04.09.1032, oder 6.9. Bestattet in Lausanne. Kg. v. Burgund 993. Kirchliche Trauung (1) vor 0994 mit Agiltrud von Capua, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 17.02.1011, Tochter von Pandulf I. von Capua (Eisenkopf), Gf. v. Capua, und Aloara. Kirchliche Trauung (2) 1011, vor 28.7. Ehefrau ist Ermengard von Savoyen, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben nach 1057, 27.8. Nachname u. Eltern unsicher, Tochter von Amadeus N und Adelheid von Vienne. Sie war zuvor verheiratet mit Rotbald III. von Provence. |
8. | Burchard II. von Burgund, Priester, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 10.06.1031. Bf. v. Lyon 978. |
1. | Odo Wilhelm von Burgund (der Gefangene), geboren 958/59 (siehe 1906321624). |
2. | Willibirg von Ivrea, geboren um 965 (Religion: r.K.). Abstammung unsicher. Verheiratet mit Liutold von Schwaben, Gf. v. Mömpelgard, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben vor 997, Sohn von Konrad I. von Schwaben (siehe 3812643244) und Judith von Marchtal (siehe 3812643245). |
1. | Bruno von Roucy, Priester, geboren (956) (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1016 in Langres. Kleriker in Reims, wird 980, obwohl erst 24jährig, von seinem Onkel Kg. Lothar III. zum Bf. v. Langres ernannt. |
2. | Ludwig von Dagsburg, geboren um 947 (siehe 3812643238). |
3. | Ermentrud von Roucy, geboren um 953 (siehe 1906321625). |
4. | Giselbert von Roucy, Gf. v. Roucy, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 991. Gf. v. Roucy 974-991, Vizegf. v. Reims, erwirbt die Herrschaft Marle. Verheiratet mit N von Poitou, geboren um 950 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Wilhelm I. (III.) von Poitou (Tête d´Etoupes, Werghaupt, Querkopf) (siehe 7625286576) und Gerloc (Adela) von der Normandie (siehe 7625286577). |
5. | Gerberge von Roucy, geboren um 958 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung um 975 mit Fromond II. von Sens, Burggf. v. Sens, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben 1012, bestattet in Saint-Eracle. Burggf. v. Sens 996 oder 999, Sohn von Rainald I. von Sens (der Alte), Burggf. v. Sens. |
6. | Mathilde von Marle, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, unsicher. Verheiratet mit Leopold von Coucy, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1037, Sohn von Hugo von Coucy. |
1. | Richard II. von der Normandie (der Gute), geboren um 970 (siehe 1906321626). |
2. | Robert von Evreux, Priester, Gf. v. Evreux, geboren um 971, vorehelich (Religion: r.K.), gestorben 1037. Erzbischof v. Rouen 989-1037, Gfg. v. Evreux 996, nahm sich als Gf. v. Evreux das Recht zu heiraten, obwohl verheiratete Bischöfe zu dieser Zeit bereits die Ausnahme waren; erst das Konzil von Pisa 1022 betonte das Zölibatsgebot noch einmal ausdrücklich und 1031 wurde auf der Synode von Bourges verboten, einen Kleriker oder dessen Kinder zu heiraten. Kirchliche Trauung nach 989 mit Herleve N (Religion: r.K.). |
3. | Emma (Ealfgifu) von der Normandie, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben am 06.03.1052 in Winchester, bestattet in Winchester. Cathedrale. Aufgebot (1) 1000. Verlobung, kirchliche Trauung 1002 mit Aethelred II. von England (the Unready, der Unberatene), Kg. v. England, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben am 23.04.1016 in London. Kg. v. England 978, 1013 vor Kg. Sven Gabelbart von Dänemark in die Normandie geflüchtet, 1014 zurückgekehrt, stirbt im belagerten London, Sohn von Edgar von England (der Friedfertige, der Heilige), Kg. v. England, und Aelfthryth (Elfida) von Devon. Er ist Witwer der Aelfgifu von York. Kirchliche Trauung (2) am 02.07.1017 mit Knut I. von Dänemark (der Große), Kg. v. England, Dänemark und Norwegen, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1035 in Shaftsbury, bestattet in Winchester. Kg. v. England 1016, Kg. v. Dänemark 1018, Kg. v. Norwegen 1030, Sohn von Sven I. von Dänemark (Gabelbart), Kg. v. Dänemark u. England, und Gunhild von Polen. Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit Aelfgifu Aelfhelmsdotter von Northampton. |
4. | Havoise von der Normandie, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1034, bestattet in Rennes. Kirchliche Trauung 996 in Rouen mit Gottfried I. von Bretagne, Hg. d. Bretagne, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1008, auf der Rückfahrt von Rom. Hg. d. Bretagne 990, Sohn von Conan I. von Rennes (le Tort, der Unrechte, der Krumme) (siehe 3812643254) und Ermengard von Anjou (siehe 3812643255). |
5. | Mathilde von der Normandie, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben 1005. Kirchliche Trauung um 1003 mit Odo II. von Blois, Gf. v. Blois, geboren um 983 (Religion: r.K.), gestorben am 15.11.1038 in Honol, gefallen in der Schlacht von Bar-le-Duc, bestattet in Marmoutier. Abtei. Gf. v. Chartres-Tours 996, Gf. v. Blois 1004, Gf. v. Champagne 1022, Gf. v. Troyes-Meaux 1022, Sohn von Odo I. von Blois, Gf. v. Blois, und Bertha von Burgund. Er ist wiederverheiratet mit Irmgard von Auvergne. |
6. | Robert von der Normandie (der Däne), geboren um 972, vorehelich (Religion: r.K.), gestorben 985/89, 12.8. |
7. | Mauger von der Normandie, Gf. v. Corbeil, geboren um 975, vorehelich (Religion: r.K.), gestorben nach 1033. Verheiratet mit Germaine von Corbeil, geboren um 980 (Religion: r.K.). Erbin v. Corbeil, Tochter von Albert von Corbeil, Gf. v. Corbeil. |
8. | N von der Normandie, geboren um 978 (Religion: r.K.), jung. |
1. | Judith von Bretagne, geboren um 982 (siehe 1906321627). |
2. | Gottfried I. von Bretagne, Hg. d. Bretagne, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 1008, auf der Rückfahrt von Rom. Hg. d. Bretagne 990. Kirchliche Trauung 996 in Rouen mit Havoise von der Normandie, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 21.02.1034, bestattet in Rennes, Tochter von Richard I. von der Normandie (der Furchtlose) (siehe 3812643252) und Gunnor von Crépon (siehe 3812643253). |
3. | Judicaël von Bretagne, Gf. v. Porhoët, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 13.06.1037. Gf. v. Porhoët, Bf. v. Vannes um 1008. |
4. | Catuallon von Bretagne, Priester, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben nach 1050, 15.1. 1019-1040 Abt von Saint-Sauveur de Redon. |
5. | Hurvod von Bretagne, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1026. |
1. | Ermesinde von Carcassonne, geboren um 977 (siehe 1906321631). |
2. | Bernhard Roger von Comminges, geboren um 970 (siehe 1906321628). |
3. | Arsinde von Carcassonne, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben nach 993. Kirchliche Trauung um 980 mit Wilhelm von Agde, Vizegf. v. Agde, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 993. Vizegf. v. Agde u. Béiers, urk. 969-993, 1013 tot, Sohn von Rainald II. von Agde, Vizegf. v. Agde, und Garsine von Carcassonne. Er war zuvor verheiratet mit Ermentrude N. |
4. | Peter Rodger von Carcassonne, Priester, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 01.08.1050. Bf. v. Girona 1010. |
5. | Raimund Rodger von Carcassonne, Gf. v. Carcassonne, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben vor 1011. Kirchliche Trauung vor 990 mit Garsinde von Béziers, geboren 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 1043, Tochter von Wilhelm von Agde, Vizegf. v. Agde, und Ermentrude N. |
1. | Gersinde von Bigorre, geboren um 992 (siehe 1906321629). |
1. | Raimund Borrell III. von Barcelona, geboren 972 (siehe 1906321630). |
2. | Ermegarde von Barcelona, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1030. Kirchliche Trauung vor 993 mit Geribert von Barcelona, Burggf. v. Barcelona, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben vor 1014. Burggf. v. Barcelona vor 993, Sohn von Guitard von Barcelona, Burggf. v. Barcelona, und Gerberga N. |
3. | Richilde von Barcelona, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041. Kirchliche Trauung vor 993 mit Udalrich I. von Barcelona, Burggf. v. Barcelona, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben um 1014, 1014 Burggf. v. Barcelona Sohn von Guitard von Barcelona, Burggf. v. Barcelona, und Gerberga N. |
4. | Ermengol I. von Urgell (el de Còrdova), Gf. v. Urgell, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 02.06.1010 in Cordoba, gefallen. Gf. v. Urgell 993. Kirchliche Trauung vor 1001 mit Gerberga von Provence, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1017, urk. 1001-1010, 1017 tot, Tochter von Rotbald II. von Provence, Mkgf. v. Provence, und Emilde von Brioude. |
5. | N von Barcelona, geboren um 969 (Religion: r.K.), gestorben vor 6.6. jung verstorbene Tochter. |
1. | Wilhelm III. (V.) von Poitou (der Große), geboren um 969 (siehe 1906321644). |
2. | Ebalus von Poitou, geboren um 971 (Religion: r.K.), gestorben nach 997. |
1. | Rudolf von der Betuwe, geboren um 937 (siehe 1906321648). |
2. | Balderich I. von der Betuwe, Priester, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben 29.7.959, bestattet in Lüttich. St. Jakob. Bf. v. Lüttich 955. |
3. | Bertha von der Betuwe, geboren um 935 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Arnold I. von Cambrai, Gf. v. Cambrai, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben 967. Gf. v. Cambrai um 947, Gf. v. Valenciennes, Sohn von Isaak von Cambrai, Gf. v. Cambrai, und N von Cambrai. |
1. | N von Vliermal, geboren um 950 (siehe 1906321649). |
1. | Albert I. von Namur, geboren um 955 (siehe 1906321650). |
2. | Giselbert von Namur, geboren um 956 (Religion: r.K.), gestorben nach 960. |
3. | Ratbod von Namur, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben nach 981. |
4. | N von Namur, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben vor 981. |
5. | Liutgarde von Namur, geboren um 965 (Religion: r.K.), unsicher. Verheiratet mit Arnold II. von Cambrai, Gf. v. Cambrai, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 23.10.1012. Gf. v. Cambrai u. La Marche de Valenciennes 967, Sohn von Arnold I. von Cambrai, Gf. v. Cambrai, und Bertha von der Betuwe. |
1. | Gerberga von Niederlothringen, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 1018. Kirchliche Trauung um 990 mit Lambert I. von Löwen (der Bärtige), Gf. v. Löwen, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben am 12.09.1018 in Florennes. Gf. v. Löwen (976), Sohn von Reginar III. im Hennegau (Langhals), Gf. i. Hennegau, und Adela von Löwen. |
2. | Adelheid von Niederlothringen, geboren um 980 (siehe 1906321651). |
3. | Otto von Niederlothringen, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 1006, eventuell 1012, bestattet in Maastricht. Servatiuskirche. Hg. v. Niederlothringen 992-1005 (1012?). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
4. | Ludwig von Niederlothringen, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben nach 995. |
5. | Karl von Niederlothringen, geboren 989 (Religion: r.K.), gestorben nach 991. |
1. | Arnulf I. von Holland, geboren um 950 in Gent (siehe 1906321652). |
2. | Egbert von Holland, Priester, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben 9.12.993, bestattet in Trier, Dom. Andreaskapelle. Kanzler Ottos II. 976, Erzbf. v. Trier 977. |
3. | Herkelinde von Holland, Nonne, geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben 1012, bestattet in Egmond, Äbtissin zu Egmond und Bennebrock. |
4. | N von Holland, geboren um 955 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Everard von Tournai, Herr v. Tournai, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 981, urk. 981. |
1. | Thietberga von Haldensleben, geboren um 962 (siehe 30503164489). |
2. | Bernhard II. von Haldensleben, geboren um 965 (siehe 1906321654). |
3. | Oda von Haldensleben, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben 1023, vor 977 Nonne in Calbe. Kirchliche Trauung 978 mit Mieczyslaw I. von Polen, Hg. v. Polen, geboren 931 (Religion: r.K.), gestorben 25.05.992. Hg. v. Polen 964, Sohn von Ziemonislaw von Polen (siehe 122012657962) und Gorka N (siehe 122012657963). Er war zuvor verheiratet mit N N, zuvor verheiratet mit Dubrawka von Böhmen. |
4. | Mathilde von Haldensleben, Nonne, geboren um 960 (Religion: r.K.), Äbtissin von Magdeburg. |
5. | Othelhulda von Haldensleben, Nonne, geboren um 963 (Religion: r.K.), gestorben nach 1020. Nonne zu Quedlinburg. |
1. | Wilhelm III. von Weimar, Gf. v. Weimar, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1039. Gf. v. Weimar u. i. Eichsfeld 1003, Mkgf. v. Meißen 1015. Kirchliche Trauung (1) um 1020 mit Bertha N (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (2) um 1025 mit Oda aus der Ostmark, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 1067, Tochter von Thietmar II. von der Ostmark, Mkgf. d. Lausitz, und Reinhilde von Beichlingen. Sie ist wiederverheiratet mit Dedi II. von Eilenburg. |
2. | Agnes von Weimar, geboren um 983 (siehe 7625790997). |
3. | Poppo I. von Weimar, Gf. v. Weimar, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben vor 1044. Gf. v. Weimar, ab 1012 Markgf. v. Istrien, urk. 1012, 1044 tot. Kirchliche Trauung um 1012 mit Hadamut von Istrien, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1044. Erbin v. Istrien, Tochter von Werigand (Wezzelin) von Istrien, Gf. v. Istrien, und Wilibirg von Ebersberg. |
4. | N von Weimar, geboren um 980 (siehe 1906321655). |
1. | Folmar II. von Metz, geboren um 1030 (siehe 1906321660). |
2. | Gottried von Metz, Gf. v. Metz, geboren um 1032 (Religion: r.K.), gestorben nach 1070. Gf. v. Metz, Vogt v. Neuweiler, urk. 1065-1070. |
1. | Erenfried von Deutz, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1041, 1041 Propst v. St. Severin in Köln, 1060 tot. |
2. | Adolf II. von Deutz, geboren um 997 (siehe 1906321664). |
3. | Hermann III. von Deutz, Gf. v. im Keldachgau, geboren um 995 (Religion: r.K.), gestorben vor 1056, 1056 Gf. i. Keldachgau, 1046 Vogt v. Deutz, 1047 Vogt v. St. Severin in Köln, 1052 Vogt v. Werden. |
1. | Godila von Rothenburg, geboren um 972 (siehe 1906328609). |
1. | Wichmann IV. im Padergau, geboren um 1003 (siehe 1906331712). |
2. | Lippold in Bayern, geboren um 995 (siehe 1906331734). |
3. | Poppo von Kärnten, Priester, geboren um 999 (Religion: r.K.), gestorben 1048. Patriarch von Aquileija 1019-1042. |
4. | Ozinus von Kärnten, Gf. im Zeidlergau, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben nach 1056. Gf. im Zeidlergau, urk. 1027-1056, Vogt des Stiftes Ossiach. Verheiratet mit Irenburg N (Religion: r.K.), gestorben 2.4. |
1. | Eckhard III. von Assel, Gf. v. Assel, geboren um 1016 (Religion: r.K.). |
2. | Ida von Elsdorf, geboren um 1020 (siehe 1906331735). |
3. | Ekbert I. von Braunschweig, Gf. v. Braunschweig, geboren um 1022 (Religion: r.K.), gestorben am 11.01.1068. Fieber, bestattet in Braunschweig, Burgkapelle St. Blasien Dankwarderode (?), 1057 Gf. v. Braunschweig, 1067 Markgf. v. Meissen, Markgf. v. Mittelfriesland. Kirchliche Trauung um 1058 mit Irmgard von Turin, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1078, Tochter von Manfred II. Olderich von Turin, Markgf. v. Turin, und Berta von Este. Sie ist Witwe des Otto II. (III.) von Schweinfurt (der Weiße). |
4. | Mathilde von Friesland, geboren um 1023 (Religion: r.K.), gestorben 1044 in Paris, bestattet in Paris. St. Denis. Abstammung nicht sicher. Kirchliche Trauung 1034 mit Heinrich I. von Frankreich, Kg. v. Frankreich, geboren am 17.05.1008 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1060 in Vitry-aux-Loges mit 52 Jahren, bestattet in Paris. St. Denis. Hg. v. Niederburgund 1017-1032, Kg. v. Frankreich als Mitregent 1027, alleine 1031, Sohn von Robert II. von Frankreich (der Frommen, der Heilige), Kg. v. Frankreich, und Konstanze von Arles. Er ist Witwer der Mathilde von Franken, wiederverheiratet mit Anna Jaroslawna von Kiew. |
5. | Bruno II. von Braunschweig, Gf. von Braunschweig, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 26.06.1057 in bei Haus-Neindorf, gefallen. Gf. v. Braunschweig, Markgf. v. Friesland, urk. 1052-1057 Gf. Verheiratet mit Ida N (Religion: r.K.). |
1. | Gumbert von Itter (von Wartburg), geboren um 1065 (siehe 1906446634). |
2. | Rembold von Canstein, geboren um 1067 (Religion: r.K.). |
1. | N von Apen, geboren um 1040 (siehe 1906447744). |
1. | Egilmar I. von Oldenburg, geboren um 1050 (siehe 1906447748). |
2. | Giselbert von Oldenburg, Priester, geboren um 1052 (Religion: r.K.), gestorben nach 1108, urk. 1108 clericus. |
1. | Erich I. (Herikus) von Bederkesa, geboren um 1070 (siehe 1906447776). |
2. | Marquard I. von Bederkesa, Priester, geboren um 1072 (Religion: r.K.), gestorben nach 1113, urk. um 1113-vor 1122/23, Domherr, Propst v. St. Willehadi in Bremen. |
1. | Odila von Stelle, geboren um 1085 (siehe 1906447777). |
1. | Gero von Stumpenhausen, geboren um 1068 (Religion: r.K.), gestorben vor 1137, urk. 1091-1096 nobilis, 1137 tot. |
2. | Adolf von Stumpenhausen, geboren um 1070 (siehe 1906447780). |
1. | Benno von Northeim, geboren um 985 (siehe 3812628292). |
2. | Siegfried II. von Northeim, Gf. v. Northeim, geboren um 982 (Religion: r.K.), gestorben 1025, gefallen. Gf. v. Northeim, ermordete 1002 zusammen mit seinem Bruder Benno und den Grafen von Stade-Katlenburg in Pöhlde den deutschen Thronkandidaten Markgraf Ekkehard I. von Meißen wohl zugunsten des Markgrafen Lothar von Walbeck. Er verlor daraufhin vorerst alle Grafenrechte, tauchte bei der Rebellion des Markgrafen Heinrich I. von Schweinfurt auf, wurde später rehabilitiert und tauchte besonders als Zeuge des Bischofs Meinwerk von Paderborn in etlichen Urkunden auf. Er war 1024 mit sächsischen Großen Gegner der Thronfolge KONRADS II. VON WORMS und fiel in einer Privatfehde. |
1. | Eilika von Braunschweig, geboren um 985 (siehe 3812628293). |
2. | Liudolf von Braunschweig, geboren um 1002 (siehe 3812663470). |
3. | Gisela von Braunschweig, geboren um 1005 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Berthold von Sangerhausen, geboren um 1000 (Religion: r.K.). |
4. | N von Braunschweig, geboren um 1008 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Tiemo II. von Formbach, Gf. v. Formbach, geboren um 997 (Religion: r.K.), gestorben am 28.08.1040, gefallen gegen die Böhmen, Sohn von Tiemo I. von Formbach (siehe 953160804). |
1. | Dietrich I. N (der Gute), Priester, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1022, bestattet in Münster. Klemenskapelle, vor 1011 Mitglied der Hofkapelle, Bf. v. Münster 1011. |
1. | Eckhard II. von Assel, Gf. v. Assel, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007, urk. 984-1007(19), Gf. v. Assel, stiftet 1000 die benachbarten Klöster Helmwardeshusen u. Hildwardeshusen. Verheiratet mit N von Sachsen, geboren um 942 (Religion: r.K.), Tochter von Adalbero (Bern(o)) von Sachsen, Pfgf. v. Sachsen. |
2. | Frederun von Assel, geboren um 950 (siehe 3812628385). |
3. | Hedwig von Assel, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben vor 1007, gründete als Witwe mit ihrer Tochter Frederuna auf dem Gutshof Steterburg (heute Teil von Salzgitter) ein Frauenkloster, dessen erste Äbtissin Frederuna wird. Verheiratet mit Altmann von Oelsburg, Gf. v. Oelsburg, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 1000/03. |
1. | Wigerich im Bidgau, geboren um 870 (siehe 3812643200). |
2. | Friedrich in Lothringen, Priester, geboren um 872 (Religion: r.K.). Abt v. St. Hubert, Gorze und St. Vanne. |
1. | Kunegunde von Hennegau, geboren um 893 (siehe 3812643201). |
2. | Reginar II. im Hennegau, geboren um 896 (siehe 7625286594). |
3. | Giselbert von Lothringen, geboren um 895 (siehe 7625286502). |
4. | Symphoria von Hennegau, geboren um 900 (siehe 7625286601). |
1. | Udo I. in der Wetterau, geboren um 896 (siehe 3812643204). |
2. | Hermann I. von Schwaben, Hg. v. Schwaben, geboren um 898 (Religion: r.K.), gestorben 10.12.949, bestattet in Reichenau, St. Kilianskapelle. Hg. v. Schwaben 926. Kirchliche Trauung 927 mit Reginlinde im Zürichgau (siehe 15250572987). |
1. | N von Vermandois, geboren um 895 (siehe 3812643205). |
2. | Heribert II. von Vermandois, geboren um 883 (siehe 15250573158). |
3. | N von Vermandois, geboren um 890 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Gebhard im Ufergau, Gf. im Ufergau, geboren um 887 (Religion: r.K.), gestorben nach 947, 940 Gf. im Ufergau, Sohn von Eberhard im Lahngau, Gf. i. Niederlahngau, und Wiltrud N. |
1. | Gerhard II. von Metz, geboren um 928 (siehe 7625286474). |
2. | Gerberga von Lothringen, geboren um 926 (siehe 3812643207). |
3. | Gottfried von Lothringen, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 924 (Religion: r.K.), gestorben Juni 964 in Rom, bei der Belagerung der Stadt an der Pest. Gf. im Hennegau 958, Hg. v. Niederlothrinegn 953 oder 959. Kirchliche Trauung um 950 mit Alpais von Hougarde, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 981, Tochter von Warin von Hougarde, Gf. v. Castres, und Gilla von Dormois. Sie ist wiederverheiratet mit Eilbert von Florennes. |
4. | Adalhard von Metz, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben nach 959. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
5. | Gebhard von Metz, geboren um 929 (Religion: r.K.), gestorben nach 959. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Erenfried II. (Ezzo) im Zülpichgau, geboren um 902 (siehe 3812643208). |
2. | Eberhard von Hamaland, Gf. v. Hamaland, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 960, 10.7. oder 11.7. Gf. von Hamalnd, in der Drenthe u. im Salland, urk. 940-960, 964 tot. Verheiratet mit Amalrada von Westfalen, geboren um 905 (Religion: r.K.), Tochter von Dietrich von Westfalen (siehe 30501145934) und Reinhild von Friesland (siehe 30501145935). |
3. | Hermann im Auelgau, Gf. im Auelgau, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 948, urk. 922-948 Gf. im Auelgau. |
4. | N im Keldaggau, geboren um 907 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Ernst IV. vom Sualafeldgau, Gf. i. Sualafeldgau, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben um 955. Gf. i. Sualafeldgau, urk. 942-955, Sohn von Ernst III. vom Sualafeldgau, Gf. i. Sualafeldgau, und N von Babenberg. |
1. | Thietbald von Dillingen, geboren um 892 (siehe 3812643210). |
2. | Manegold I. von Dillingen, Gf. Geboren um 895 (Religion: r.K.). |
3. | Ulrich von Augsburg, Priester, geboren 890 in Augsburg (Religion: r.K.), gestorben 4.7.973 in Augsburg, bestattet in Augsburg, Dom St. Ulrich. Heiliger (Fest 4.7.), 900-908 Erziehung in St. Gallen, 908/09 Kämmerer bei Bf. Adalpero v. Augsburg, Bf. v. Augsburg 923-973. |
4. | N von Dillingen, Nonne, geboren um 893 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, 926 Nonne in Kloster Buchau. |
5. | Liutgard von Dillingen, geboren um 897 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Peiere N, Gf. Geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 973. Immedinger. |
1. | Otto von Kärnten, geboren 947/48 (siehe 3812643212). |
1. | Judith von der Ostmark, geboren um 950 (siehe 3812643213). |
2. | Liutpold I. von Österreich, Markgf. d. bayr. Ostmark, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 10.07.994 in Würzburg, ermordet, bestattet in Würzburg, 962 Gf. im Donaugau, Markgf. d. bayr. Ostmark 976. Verheiratet mit Richwara vom Sualafeldgau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 8.7.994, bestattet in Melk, Tochter von Ernst V. vom Sualafeldgau, Gf. i. Sualafeldgau, und Pilfridis von Ebersberg. |
1. | Ulrich I. von Schweinachgau, geboren um 912 (siehe 3812643216). |
2. | Meginhard II. im Traungau, Gf. im Traungau, geboren umn 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 963. Gf. im Traungau, urk. 945/55-962, Vogt von Niederaltaich. |
3. | Hermann I. im Donaugau, Gf. in der Donaugegend, geboren um 914 (Religion: r.K.), gestorben nach 970. Gf. in der Donaugegend 947/70. |
1. | Kunigunde von Bayern, geboren um 923 (siehe 3812643217). |
2. | Wiltrud von Bayern, geboren um 920 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung um 936 mit Burchard III. von Schwaben, Hg. v. Schwaben, geboren um 906 (Religion: r.K.), gestorben 11.11.973 in Kloster Reichenau. Erasmuskapelle. Gf. im Thur- u. Zürichgau, Hg. v. Schwaben 954, Sohn von Burchard II. von Schwaben (siehe 15250572986) und Reginlinde im Zürichgau (siehe 15250572987). Er ist wiederverheiratet mit Hadwig von Bayern. |
1. | Hildegard von Reinhausen, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 11.06. Kirchliche Trauung um 965 mit Heinrich I. von Stade (der Kahle) (siehe 15250513174). |
2. | Hermann I. im Leinegau, geboren um 950 (siehe 3812643224). |
3. | Regenwerch von Itter, geboren um 945 (siehe 30503146144). |
4. | Hadeburg im Leinegau, geboren um 952 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Osdag N, Gf. (Religion: r.K.). |
1. | Alrad N (Religion: r.K.) (siehe 3812643225). |
1. | Udo von Katlenburg, geboren um 972 (siehe 3812643226). |
2. | Heinrich II. von Katlenburg, Gf. i. Liesgau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1007, 1002 Gf. i. Liesgau, 1002 Mitmörder des Thronkandidaten Mkgf. Ekkehard I. v. Meißen, bis 1007 Domherr in Hildesheim, stiftete das Sühnekloster Harsefeld. |
1. | Beatrix von Oberstenfeld, geboren um 975 (siehe 3812643227). |
2. | Heinrich von Oberstenfeld, geboren um 977 (Religion: r.K.), gestorben nach 1016, urk. 1016. |
1. | Mathilde von Sachsen, geboren Sommer 978 (siehe 3812643229). |
2. | Adelheid von Sachsen, Nonne, geboren Mai 977 (Religion: r.K.), gestorben am 14.01.1043, bestattet in Quedlinburg, Dom, Äbtissin von Quedlinburg 999, von Gernrode, Frohse und Vreden 1014, von Gandersheim 1039. |
3. | Sophie von Sachsen, Nonne, geboren 975. Herbst (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1039, bestattet in Gandersheim, Stiftskirche. Kanonissin in Gandersheim 989, Äbtissin von Gandersheim 1002, 1011 (?) auch von Stift Essen. |
4. | Otto III. von Sachsen, dt. Ks. Geboren Juli 980 in Reichsforst Ketil bei Nymwegen (Religion: r.K.), gestorben am 23.01.1002 in Paternò bei Rom, wahrscheinlich Malaria, bestattet am 05.04.1002 in Aachen, Pfalzkapelle, dt. Kg. 983, Ks. 996, Kg. v. Italien. Aufgebot 1001. Eheabsprache, bei der Ankunft im Februar 1002 in Italien war Otto schon verstorben mit Zoe von Byzanz, Kaiserin von Byzanz, geboren 978 (Religion: gr.K.), gestorben 1050 in Konstantinopel. Mitregentin seit 1028, Kaiserin v. Byzanz 21.4.-12.6.1042, Tochter von Konstantin VIII. von Byzanz, Ks. v. Byzanz, und Helena Alypina. Sie ist wiederverheiratet mit Romanos III. Argyros, wiederverheiratet mit Michael IV. von Byzanz (Paphlagonitos), wiederverheiratet mit Konstantin IX. von Byzanz (Monomachos, der Einzelkämpfer). |
5. | N von Sachsen, geboren Juli 980 in Reichsforst Ketil bei Nymwegen. Zwillingsschwester v. Otto (Religion: r.K.), gestorben 980, vor 8.10. |
1. | Arnulf II. von Flandern (der Jüngere), Gf. v. Flandern, geboren 961/62 (Religion: r.K.), gestorben 30.03.987, bestattet in Gent. Gf. v. Flandern 964. Kirchliche Trauung um 0968 mit Rozela (Susanna) von Ivrea, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 07.02.1003, oder 13.12. Tochter von Berengar II. von Italien (siehe 7625286496) und Willa von Tuscien (siehe 7625286497). Sie ist wiederverheiratet mit Robert II. von Frankreich (der Frommen, der Heilige). |
2. | Gozelo I. von Niederlothringen, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben am 19.04.1044, bestattet in Bilsen. Abteikirche. Gf. v. Verdun 1025, Hg. v. Niederlothringen 1023, Hg. v. Oberlothringen 1033, Markgf. v. Antwerpen 1008. |
3. | Adele von Verdun, geboren um 976 (Religion: r.K.), gestorben nach 1021. Verheiratet mit Gotfried von Aspel, Herr v. Aspel, geboren um 965, gestorben um 1015. Herr v. Aspel u. Hengebach, Sohn von Richard von Aspel, Herr v. Aspel. |
4. | Friedrich von Verdun, Gf. v. Verdun, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1022 in Verdun, bestattet in Kloster St. Guy. Gf. v. Verdun um 988, verzichtet vor 1004, dann Mönch zu St. Vanne. |
5. | Gerberga von Verdun, geboren um 980 (siehe 7625286641). |
6. | Hermann von Eenham, Gf. i. Westfalen, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1029 in Verdun, als Mönch in St. Vannes, bestattet in Verdun. St. Vannes, urk. 1015-1029, Markgf. v. Eenham u. Gf. im Brabantgau um 1000-1029, Gf. v. Verdun 1022, gab spätestens 1029 die Regierung an seinen Schwiegersohn Reiner V. v. Hennegau ab und zieht sich ins Kloster zurück, 1017 Gf. im Eifelgau, 1017 Gf. in Westfalen (Stevegau, Borken u. Lembeck). Verheiratet mit Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben vor 1029, bestattet in Verdun. St. Vannes. |
7. | Ermentrud von Verdun, geboren um 972 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Arnulf I. von Rumigny, Herr v. Rumigny, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben nach 1002, 22.10. 981 Herr v. Rumigny u. Florennes, 1010 tot, Sohn von Gottfried von Lothringen, Hg. v. Niederlothringen, und Alpais von Hougarde. |
8. | Irmgard von Verdun, geboren um 975 (siehe 3812643231). |
9. | Regilinde von Verdun, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 01.02.1050. Verheiratet mit Arnold II. von Lambach-Wels, Mkgf. d. Kärntener Mark, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 03.03.1056. Mkgf. d. Kärntener Mark zu Pütten 1035, Gf. v. Lambach-Wels, Sohn von Arnold I. von Lambach-Wels, Gf. v. Lambach-Wels, und Hiltiburg von Bayern. |
10. | Albero II. von Verdun, Priester, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben 18.4.988 in Italien, bestattet in Verdun. Kathedrale. Bf. v. Verdun 985. |
11. | Gottfried von Verdun, Hg. v. Niederlothringen, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1023, bestattet in Verdun. Saint-Vanne. Hg. v. Niederlothringen 1012. |
1. | Hugo V. von Egisheim (raucus, der Heisere), geboren um 945 (siehe 3812643236). |
2. | N vom Elsaß, geboren um 940 (Religion: r.K.), unsicher. Verheiratet mit Rudolf von Burgund, Gf. i. Elsaß, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben um 973, 26.1. Gf. i. Elsaß nach 955 mit dem Titel "dux", Sohn von Rudolf II. von Burgund (siehe 7625286492) und Bertha von Schwaben (siehe 7625286493). |
1. | N von Metz, geboren um 954 (siehe 3812643237). |
2. | Richard von Metz, geboren um 948 (siehe 15250653700). |
3. | Gerhard im Jülichgau, Graf, geboren um 952 (Religion: r.K.). |
4. | N von Metz, geboren um 950 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Beatrix von Frankreich, geboren um 938 (siehe 3812643241). |
2. | Hugo II. von Frankreich (Capet), Kg. v. Frankreich, geboren 941 (Religion: r.K.), gestorben 24.10.996 in Le Juifs, bestattet in Paris. St. Denis. Gf. v. Orleans u. Paris 956, "dux Francorum" 960, Kg. v. Frankreich 987. Kirchliche Trauung Sommer 968 mit Adelheid von Poitou, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 1004, Tochter von Wilhelm I. (III.) von Poitou (Tête d´Etoupes, Werghaupt, Querkopf) (siehe 7625286576) und Gerloc (Adela) von der Normandie (siehe 7625286577). |
3. | Emma von Franzien, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben nach 968. Aufgebot 956. Verlobung, kirchliche Trauung 960 in Rouen mit Richard I. von der Normandie (der Furchtlose) (siehe 3812643252). |
4. | Odo von Franzien, Hg. v. Burgund, geboren um 944 (Religion: r.K.), gestorben 23.2.965, bestattet in Auxerre. Saint-Germain. Hg. v. Burgund 956 im Namen seiner Ehefrau. Kirchliche Trauung Ostern 955 mit Liutgard von Autun, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 956. Erbin von Autun, Tochter von Giselbert von Burgund (siehe 15250573214) und Irmgard von Autun (siehe 15250573215). |
5. | Otto Heinrich von Franzien (der Große), Hg. v. Burgund, geboren um 946 (Religion: r.K.), gestorben am 15.10.1002 in Château de Pouilly-sur-Saône, bestattet in Auxerre, sollte Kleriker werden, dann nach des Bruders Tod Hg. v. Burgund 965. Kirchliche Trauung (1) um 0975 mit Gerberga von Mâcon (siehe 3812643249). Kirchliche Trauung (2) 0992, geschieden 996 von Gersende von Gascogne, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben nach 996, Tochter von Wilhelm Sancho von Gascogne, Gf. v. Gascogne, und Urraca von Navarra. Kirchliche Trauung (3) 0998 mit Mathilde von Chalon, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 1005/19, Tochter von Lambert von Chalon, Gf. v. Chalon, und Adelheid von Vergy. Sie ist wiederverheiratet mit Gottfried I. von Semur. |
6. | Heribert von Franzien, Priester, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 23.8.996 in Château de Toucy, bestattet in Auxerre. Notre-Dame. Bf. v. Auxerre 971. |
1. | Folmar III. im Bliesgau, geboren um 940 (siehe 3812643242). |
1. | Judith von Marchtal, geboren um 937 (siehe 3812643245). |
2. | Berthold von Marchtal, Hg. v. Marchtal, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 973/77. Hg. v. Marchtal. |
1. | Adelheid von Burgund, geboren 931/32 (siehe 15250572917). |
2. | Konrad III. von Burgund (der Friedfertige), geboren um 923 (siehe 3812643246). |
3. | Rudolf von Burgund, Gf. i. Elsaß, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben um 973, 26.1. Gf. i. Elsaß nach 955 mit dem Titel "dux". Verheiratet mit N vom Elsaß, geboren um 940 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Eberhard IV. von Egisheim (siehe 7625286472) und Liutgard vom Bidgau (siehe 7625286473). |
4. | Heinrich von Burgund, Bf. v. Lausanne, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 1019. Bf. v. Lausanne 985. |
5. | Hugo von Burgund, Bf. v. Genf, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 1025. Bf. 990. |
6. | Burchard von Burgund, Erzbf. v. Lyon, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 26.06.963. Erzbf. 949. |
1. | Alberada von Hennegau, geboren um 930 (siehe 3812643251). |
2. | Gerberga von Lothringen, geboren um 934 (Religion: r.K.), gestorben 7.9.978. Kirchliche Trauung um 954 mit Adalbert I. von Vermandois (der Fromme), Gf. v. Vermandois, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 8.9.987. Gf. v. Vermandois, zu Peronne, Laienabt von St. Medard und St. Quentin 946, Sohn von Heribert II. von Vermandois (siehe 15250573158) und Liutgard von Neustrien (siehe 15250573159). |
3. | Hadwig von Lothringen, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 939, jung. |
4. | Heinrich von Lothringen, geboren m 932 (Religion: r.K.), gestorben 944. |
5. | Liethard von Lothringen, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 944. |
6. | Karl von Niederlothringen, geboren Sommer 953 in Laon (siehe 3812643302). |
7. | Mathilde von Frankreich, geboren Ende 943 (siehe 3812643247). |
8. | Lothar III. von Westfranken, Kg. v. Westfranken, geboren Ende 941 (Religion: r.K.), gestorben 02.03.986 in Laon. Kg. 954. Kirchliche Trauung 966 mit Emma von Italien, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben 12.10. nach 988, Tochter von Lothar von Italien, Kg. v. Italien, und Adelheid von Burgund (siehe 15250572917). |
9. | Karl von Westfranken, geboren Jan. 945 (Religion: r.K.), gestorben 953 in Rouen. |
10. | Ludwig von Westfranken, geboren Dez. 048 (Religion: r.K.), gestorben 10.11.954 in Laon. |
11. | Heinrich von Westfranken, geboren Sommer 953 in Laon (Religion: r.K.), gestorben Sommer 953, nach der Taufe. Zwillingsbruder von Karl. |
12. | N von Westfranken, geboren 947 (Religion: r.K.), gestorben Anfang 948. |
1. | Adalbert II. von Ivrea, geboren um 932 (siehe 3812643248). |
2. | Rozela (Susanna) von Ivrea, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 07.02.1003, oder 13.12. Kirchliche Trauung (1) um 0968 mit Arnulf II. von Flandern (der Jüngere), Gf. v. Flandern, geboren 961/62 (Religion: r.K.), gestorben 30.03.987, bestattet in Gent. Gf. v. Flandern 964, Sohn von Balduin III. von Flandern, Gf. v. Flandern, und Mathilde von Sachsen (siehe 7625286463). Kirchliche Trauung (2) 0988, 992 verstoßen, geschieden 991/92 von Robert II. von Frankreich (der Frommen, der Heilige), Kg. v. Frankreich, geboren 27.3.972 in Orleans (Religion: gr.K.), gestorben am 20.07.1031 in Château de Melun, bestattet in Paris. St. Denis. Heiliger, Mitkg. 987, Kg. v. Frankreich 996, Hg. v. Burgund 1001, Sohn von Hugo II. von Frankreich (Capet), Kg. v. Frankreich, und Adelheid von Poitou. Er ist wiederverheiratet mit Bertha von Burgund, wiederverheiratet mit Konstanze von Arles. |
3. | Konrad Dado von Ivrea, Mkgf. v. Ivrea, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 1001. Mkgf. v. Ivrea 965, Gf. v. Mailand. Verheiratet mit Richilde von Turin, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 989, Tochter von Arduin II. von Turin (Glabrio, der Kahle), Markgf. v. Turin, und Uda von Mosezzo. |
4. | Gerberga von Ivrea, geboren um 945 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung vor 961 mit Aledram von Ligurien, Markgf. v. Ligurien, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben um 969, 933 Mkgf. v. Montferrat, erhält 933 u. 935 von den Königen Hugo u. Lothar Besitz in den Komitaten Vercelli und Acqui, 935 Gf. i. Industria, Markgf. v. Ligurien (Montferrat, Acqui und Savona) 960, stiftet 961 Kloster Grassano, Sohn von Wilhelm I. von Torresana, Gf. v. Torresana. Er war zuvor verheiratet mit N N. |
5. | Wido von Italien, Mkgf. v. Ivrea, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 25.6.965, gefallen. Mkgf. v. Ivrea 959. |
6. | Gisela von Italien, Nonne, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, 963/65 Nonne. |
7. | Bertha von Italien, Nonne, geboren um 934 (Religion: r.K.), gestorben nach 952, 952 Äbtissin v. San Siesto in Piacenza. |
1. | Alberich II. von Mâcon, Gf. v. Mâcon, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben um 981. Gf. v. Mâcon, Gf. v. Burgund 952. Kirchliche Trauung um 0971 mit Ermentrud von Roucy (siehe 1906321625). |
2. | Gerberga von Mâcon, geboren um 941 (siehe 3812643249). |
1. | Richard I. von der Normandie (der Furchtlose), geboren 932 in Fécamp (siehe 3812643252). |
2. | Ralph von Ivry, Gf. v. Ivry, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 1110. Gf. v. Ivry u. Bayeux. Verheiratet mit Alberade N (Religion: r.K.). |
1. | Gunnor von Crépon, geboren um 955 (siehe 3812643253). |
2. | Senfria von Crépon, geboren um 957 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Beamter des Herzogs Richard I. v. d. Normandie. |
3. | Herfast von Crépon, dänischer Edeling, geboren um 960 (Religion: r.K.). |
4. | N von Crépon, geboren um 967 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
5. | Aveline von Crépon, geboren um 970 (Religion: r.K.), bestattet in Fontaines. Saint-Etienne. Verheiratet mit Osbern von Bolbec, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1035, bestattet in Fontaines. Saint-Etienne, urk. 1026-1035/55, Sohn von N von Bolbec. |
6. | Wewia von Crepon, geboren um 965 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Thurold von Pont-Audemer, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040, ermordet, Sohn von Torf von Pont-Audemer, Herr v. Pont-Audemer, und Emerberga von Briquebec. |
1. | Conan I. von Rennes (le Tort, der Unrechte, der Krumme), geboren um 940 (siehe 3812643254). |
2. | Maino von Rennes, Herr v. Fougères, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben um 1020. |
1. | Ermengard von Anjou, geboren um 965 (siehe 3812643255). |
2. | Fulco III. von Anjou (der Schwarze), Gf. v. Anjou, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1040 in Metz, bestattet in Beaulieu-lez-Loche. Klosterkirche S. Pierre. Gf. v. Anjou 987. Kirchliche Trauung (1) vor 0989 mit Elisabeth von Vendôme, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 999 in Angers, verbrannt, weil sie ihrem Mann keinen Sohn geboren hatte, ließ er sie des Ehebruches anklagen und durch ein ihm gefällliges Gericht zum Tod durch den Scheiterhaufen verurteilen. Tochter von Burchard I. von Vendôme (der Ehrwürdige), Gf. v. Vendôme, und Elisabeth Le Riche (von Melun). Kirchliche Trauung (2) um 1000 mit Hildegard von Metz, geboren um 988 (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1046 in Jerusalem, auf einer Pilgerreise, bestattet in Jerusalem. Grabeskirche, gründete 1028 die Abtei Saint-Marie de Ronceray, in welche sie nach dem Tod ihres Mannes als Nonne eintrat, Tochter von Adalbert II. von Metz, Gf. v. Metz, und Judith von Schwaben. |
3. | Gerberga von Anjou, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1040. Verheiratet mit Wilhelm II. Taillefer von Angoulême, Gf. v. Angoulême, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1028, vergiftet, bestattet am 07.04.1028 in Angoulême. Abtei Saint-Cybard. Gf. v. Angoulême um 993, bekannt vor allem als Anführer einer großen Pilgergesellschaft, bestehend aus ranghohen Adligen, die am 1.10.1026 Angoulême verließ und, über Ungarn und Konstantinopel ziehend, in der ersten Märzwoche 1027 Jerusalem erreichte. Bereits im Juni oder Juli 1027 war Wilhelm wieder unter großer Anteilnahme der Bevölkerung nach Angoulême zurückgekehrt. Als er wenige Monate später im Winter 1027 schwer erkrankte, ließ sein Sohn Alduin mehrere Frauen wegen des Verdachts auf Zauberei festnehmen und foltern, um sie zu einem Geständnis zu zwingen. Als Wilhelm auf dem Sterbebett liegend davon erfuhr, ordnete er die Freilassung der Frauen an. Nachdem er gestorben und tags darauf in der Abtei Saint-Cybard bestattet worden war, ordnete Alduin dennoch die Verbrennung der Frauen an, weil einige von ihnen unter der Folter gestanden hatten. Eine Chronik aus dem 12. Jahrhundert berichtete, dass Wilhelm tatsächlich von seiner Schwiegertochter Alaisia, der Frau von Alduin, vergiftet worden sei, weil er die Enterbung ihrer Kinder beabsichtigt habe. Möglich, dass diese Behauptung aus propagandistischen Gründen von den Nachkommen Gottfrieds, dem zweiten Sohn Wilhelms, aufgestellt worden war, um dessen Machtübernahme nach dem Tod Alduins unter Verdrängung von dessen Kindern zu rechtfertigen. Sohn von Arnold II. von Angoulême (Mancer (Bastard)), Gf. v. Angoulême, und Raingarde N. |
4. | Gottfried von Anjou, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 974. |
1. | Rodger I. von Carcassonne (der Alte), geboren um 940 (siehe 3812643256). |
2. | Arsinde von Comminges, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 979. Kirchliche Trauung vor 0970 mit Wilhelm I. von Arles (der Befreier), Gf. v. Arles, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben 993 in Avignon, nach 29.8. Bestattet in Sarrians. Sainte-Croix. Gf. v. Arles u. Provence 970, Markgf. 979, stirbt als Mönch, Sohn von Boso III. von Arles, Gf. v. Arles, und Konstanze von Vienne. Er ist wiederverheiratet mit Adelheid (Blanca) von Anjou. |
3. | Odo von Comminges, Gf. v. Razès, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben vor 1011. |
4. | Raimund von Comminges, Gf. v. Comminges, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 989. |
1. | Adelaide von Melgueil, geboren um 947 (siehe 3812643257). |
2. | Berenger von Melgueil, Gf. v. Melgeuil, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben vor 989. |
3. | Peter von Melgueil, Priester, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 1025. Bf. v. Maguelone 979. |
4. | Ava Gisela von Melgueil, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben nach 991. Kirchliche Trauung vor 959 mit Gausfred von Empúries, Gf. v. Empúries, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 991, vor 28.2. Gf. v. Empúries u. Roussillon 931, Sohn von Gausbert I. von Empúries, Gf. v. Empúries, und Trudegarde von Narbonne. |
1. | Garcia Arnoldo von Bigorre, geboren um 972 (siehe 3812643258). |
1. | Gunihilda von Barcelona, geboren um 910 (siehe 15250573047). |
2. | Borrell II. von Barcelona, geboren um 920 (siehe 3812643260). |
3. | Armegol von Barcelona, Gf. v. Osona, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 940/43. |
4. | Miron von Barcelona, Gf. v. Barcelona, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben 965/66. Gf. v. Barcelona u. Osona 947. |
5. | Adelheid (Bonafilla) von Barcelona, Nonne, geboren um 919 (Religion: r.K.), gestorben vor 955, Äbtissin v. San Juan in Ripoll. |
6. | Wilfried von Barcelona, geboren um 923 (Religion: r.K.), gestorben nach 986. |
1. | Luitgarde von Toulouse, geboren um 945 (siehe 3812643261). |
2. | Adelheid von Toulouse, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 977, urk. 966-977. Verheiratet mit Matfred von Narbonne, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 966. Vizegf. v. Narbonne, urk. 952-966, 969 tot, Sohn von Odo I. von Narbonne, Vizegf. v. Narbonne, und Richilde von Barcelona. |
3. | Raimund IV. von Toulouse, Gf. v. Toulouse, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben um 978 in Carcassonne, ermordet. Gf. v. Toulouse vor 972. Kirchliche Trauung um 0975 mit Adelheid (Blanca) von Anjou, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 1026, bestattet in Montmajour, Tochter von Fulco II. von Anjou (der Gute) (siehe 15250573020) und Gerberga von Orléans (siehe 15250573021). Sie war zuvor verheiratet mit Stefan von Brioude, wiederverheiratet mit Ludwig V. von Westfranken (der Nichtstuer, der Faule), wiederverheiratet mit Wilhelm I. von Arles (der Befreier), wiederverheiratet mit Odo Wilhelm von Burgund (der Gefangene). |
4. | Hugo von Toulouse, Piester, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben vor 992. Bf. v. ... |
5. | N von Toulouse, geboren um 950 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Aimery von Saintes, Gf. v. Saintes (Religion: r.K.). |
1. | Wilhelm II. (IV.) von Poitou (Fier à Brass-Kühnarm), geboren um 937 (siehe 3812643288). |
2. | Adelheid von Poitou, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben um 1004. Kirchliche Trauung Sommer 968 mit Hugo II. von Frankreich (Capet), Kg. v. Frankreich, geboren 941 (Religion: r.K.), gestorben 24.10.996 in Le Juifs, bestattet in Paris. St. Denis. Gf. v. Orleans u. Paris 956, "dux Francorum" 960, Kg. v. Frankreich 987, Sohn von Hugo I. von Franzien (der Große, der Schwarze) (siehe 7625286482) und Hadwig von Sachsen (siehe 7625286483). |
3. | N von Poitou, geboren um 950 (Religion: r.K.), unsicher. Verheiratet mit Giselbert von Roucy, Gf. v. Roucy, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 991. Gf. v. Roucy 974-991, Vizegf. v. Reims, erwirbt die Herrschaft Marle, Sohn von Ragenold (Rainald) von Roucy (siehe 3812643250) und Alberada von Hennegau (siehe 3812643251). |
1. | Odo I. von Blois, Gf. v. Blois, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 12.03.996 in Châteaudun, bestattet in Marmoutier. Abtei. Gf. v. Blois, Chartres u. Tours 975, Markgf. 978, Gf. v. Méaux um 983. Kirchliche Trauung 0980 mit Bertha von Burgund, geboren um 964 (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, Tochter von Konrad III. von Burgund (der Friedfertige) (siehe 3812643246) und Mathilde von Frankreich (siehe 3812643247). Sie ist wiederverheiratet mit Robert II. von Frankreich (der Frommen, der Heilige). |
2. | Emma von Blois, geboren um 953 (siehe 3812643289). |
3. | Hildegard von Blois, geboren um 944 (Religion: r.K.), gestorben nach 958, urk. 958. Kirchliche Trauung vor 958 mit Burchard von Bray, Ritter, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 975, urk. 975, Herr v. Montmorency, Marly, Ecouen u. Feuillarde, 975 Gefolgsmann Hugo Capets, aus dem Pagus Sens vertrieben. Sohn von Burchard von Bray, Herr v. Bray. |
4. | Theobald von Blois, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 962, in einer Fehde. |
5. | Hugo von Blois, Priester, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 2.1.985. Ebf. v. Bourges 969. |
1. | N von der Betuwe, geboren um 902 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Lambert von Löwen, Gf. v. Löwen, geboren um 900 (Religion: r.K.). |
2. | Nevelung von der Betuwe, geboren um 900 (siehe 3812643296). |
3. | Balderich von der Betuwe, Priester, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 27.12.975, bestattet in Lüttich. Salvatorkirche. Bf. v. Lüttich 918, Erzieher und Lehrer Bruns von Köln. |
4. | Rudolf von der Betuwe, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben nach 943. |
5. | Ehrenfried von der Betuwe, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 1.11. |
1. | Reginar III. im Hennegau (Langhals), Gf. i. Hennegau, geboren 920 (Religion: r.K.), gestorben 973. Gf. i. Hennegau 932, 957 wegen Verrats gefangen u. 958 nach Böhmen verbannt. Verheiratet mit Adela von Löwen, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 961, Tochter von Lambert von Löwen, Gf. v. Löwen, und N von der Betuwe. |
2. | Rudolf im Hennegau, Gf. im Haspengau, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, 950 Gf. im Maasgau, 942 Gf. im Haspengau, urk. 944-966. |
3. | Amalrich von Montfort, Gf. v. Valenciennes, geboren um 923 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Eltern nicht sicher. Verheiratet mit Judith von Cambrai, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Isaak von Cambrai, Gf. v. Cambrai, und N von Cambrai. |
4. | N von Hennegau, geboren um 918 (siehe 3812643297). |
5. | Lietard im Hennegau, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 966. |
1. | Robert I. von Namur, geboren um 922 (siehe 3812643300). |
2. | Eberhard von Dillingen, Gf. v. Dillingen, geboren um 920 (Religion: r.K.). Gf. v. Dillingen, Urach u. Achalm. |
1. | Irmgard von Verdun, geboren um 930 (siehe 3812643301). |
1. | Adelheid von Méaux, geboren um 955 (siehe 3812643303). |
2. | Adela von Méaux, geboren um 950 (siehe 7625286511). |
3. | Heribert V. von Méaux, Gf. v. Méaux, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben 28.1.995, oder 996. Gf. v. Méaux u. Troyes 966. Kirchliche Trauung um 975 mit N von Brioude, geboren um 962 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Stefan von Brioude, Vizegf. v. Gevaudan, und Adelheid (Blanca) von Anjou. |
1. | Dietrich II. von Holland, geboren um 920 (siehe 3812643304). |
2. | Wichmann II. von Gent, geboren um 920 (siehe 15250653878). |
1. | Balduin III. von Flandern, Gf. v. Flandern, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 01.01.962 in St. Bertin, an den Blattern. Gf. v. Flandern (Mitherrscher) 958. Kirchliche Trauung 961 mit Mathilde von Sachsen (siehe 7625286463). |
2. | Hildegard von Flandern, geboren um 934 (siehe 3812643305). |
3. | Liutgarde von Flandern, geboren um 935 (siehe 15250653879). |
4. | Egbert von Flandern, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben vor 953. |
5. | Elftrud von Flandern, geboren um 939 (Religion: r.K.), gestorben nach 966. Kirchliche Trauung um 964 mit Siegfried von Guines (der Däne), Gf. v. Guines, geboren um 900 (Religion: germ.), gestorben 965. Gf. v. Guines 928, normannischer Krieger, soll aus dem dänischen Königshaus stammen. |
1. | Dietrich von Haldensleben, geboren um 925 (siehe 3812643308). |
1. | Lothar II. von Walbeck, Gf. v. Walbeck, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben (986), bestattet in Kl. Walbeck. Gf. v. Walbeck 929, Stifter v. Kl. Walbeck. Verheiratet mit Mathilde von Arneburg, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 03.12.991, Tochter von Brun von Arneburg, Gf. v. Arneburg, und Frederuna im Harzgau. |
2. | N von Walbeck, geboren um 930 (siehe 3812643309). |
1. | Wilhelm II. von Weimar (der Große), geboren um 940 (siehe 3812643310). |
2. | Poppo I. von Weimar, Priester, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, kaiselicher Hofkaplan, urk. 965, 973 tot. |
3. | Siegbert von Weimar, Graf, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben nach 979, urk. 979, Gf. im Febiet der Sußra, Ehrich, Rohnstedt, Neustadt, Wenigen-Ehrich und Wolferschwend. |
1. | Gottfried von Metz, geboren um 1000 (siehe 3812643320). |
2. | Hermann von Metz, Gf. v. Metz, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034. Gf. v. Metz, urk. 1030-1034. |
3. | Folmar von Metz, Gf. i. Saargau, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065. Gf. i. Saargau 1065. Verheiratet mit Spanchildis N (Religion: r.K.), gestorben vor 1065, 1065 tot. |
1. | Hermann I. von Werl, geboren um 940 (siehe 3812657216). |
1. | Wichmann III. im Padergau, geboren um 967 (siehe 3812663424). |
2. | Ekbert im Derlingau, geboren um 970 (siehe 7625326942). |
3. | Amelung im Padergau, Gf. im Padergau, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 1031, urk. 1015-1031, Gf. im Padergau, Vogt von Paderborn. |
1. | Reinmed von Metz, geboren um 990 (siehe 3812663425). |
1. | Otakar IV. von Kärnten, geboren um 962 (siehe 3812663468). |
2. | Arnulf im Chiemgau, Gf. im Chiemgau, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 980, 980 Gf. im Chiemgau. |
1. | Glismod von Utrecht, geboren um 972 (siehe 3812663469). |
2. | Emma von Lesum, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1038 in Bremen, bestattet in Bremen, Dom. Heilige, nach dem frühen Tod ihres Gemahls 1011 zog sich Emma auf das Gut Lesum zurück, unterstützte mit ihrem Vermögen großzügig den Dom zu Bremen, dessen Erzbischof Unwan auch zu ihren Verwandten gehörte, und schenkte dem Domkapitel ihr Eigengut samt Kirche in Stiepel. Sie wurde als große Wohltäterin der Kirche dargestellt, ihre Fürsorge galt aber besonders den Armen. Später wurde Emma als Heilige verehrt, ob sie aber jemals selig- oder heiliggesprochen wurde, ist nicht historisch belegt. Ihr Grab soll noch im 16. Jahrhundert im Bremer Dom vorhanden gewesen sein, konnte aber bei den archäologischen Grabungen in den Jahren 1973 bis 1976 nicht ausfindig gemacht werden. Kirchliche Trauung um 995 mit Liutger von Westfalen, Graf im Westfalengau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1011. Pest, bestattet in Lüneburg, Michaeliskloster, urk. 991-1011, 1001 Graf im Westfalengau, Sohn von Hermann Billung (siehe 15250572926) und Oda von Stade (siehe 15250572927). |
3. | Meinwerk von Paderborn, Priester, geboren um 976 in Renkum. Westlich von Arnheim (Religion: r.K.), gestorben am 05.06.1036 in Paderborn, bestattet in Paderborn, Abdinghofkirche, seit 1810 Busdorfkirche, seit 1936 z.T. auch im Hohen Dom. Heiliger (Fest 5.6.), Ausbildung in den Domschulen zu Halberstadt u. Hildesheim, Kanoniker am Halberstädter Dom, um 1000 von Ks. Otto III. in die Hofkapelle berufen, von seinem Schulfreund Ks. Heinrich zuerst zum Hofkaplan ernannt, wurde er von diesem 1009 zum Bischof v. Padeborn ernannt (Weihe in Goslar 13.03.1009). |
4. | Dietrich in Sachsen, Graf, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1014 in Burg Uplade, vergiftet auf Anstiften seiner Mutter und seines Stiefvaters, bestattet in Verden. Klosterkirche. Graf in Westsachsen (Diözese Utrecht). |
5. | Athela in Sachsen, Nonne, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben vor 1048, 25.4. Nonne in Kloster Elten. |
6. | Heinrich III. von Franken, Ks. Geboren am 28.10.1017 in Osterbeck (Religion: r.K.), gestorben am 05.10.1056 in Bodfeld mit 38 Jahren, bestattet in Speyer, Dom. Herz in Goslar, Ulrichskapelle. Hg. v. Bayern 1027-1042, zum Mitkg. gekrönt 1028, Hg. v. Schwaben 1038-1045, zum Kg. v. Burgund erhoben 1038, dt. Kg. u. Kg. v. Burgund und Italien 1039, Ks. 1046. Kirchliche Trauung (1) Juni 1036 in Nymwegen mit Gunhild von Dänemark, geboren 1019 (Religion: r.K.), gestorben am 18.07.1038 in unweit Parmas, bestattet in Kloster Limburg an der Hardt, Tochter von Knut I. von Dänemark (der Große), Kg. v. England, Dänemark und Norwegen, und Emma (Ealfgifu) von der Normandie. Kirchliche Trauung (2) mit 26 Jahren am 21.11.1043 mit Agnes von Poitou, geboren um 1024 (Religion: r.K.), gestorben am 14.12.1077 in Rom, als Nonne, bestattet am 06.01.1077 in Rom. Petronilla-Rotunde des Petersdoms. Regentin 1056-1062, ab 1065 Nonne in Rom, Tochter von Wilhelm III. (V.) von Poitou (der Große) (siehe 1906321644) und Agnes von Burgund (siehe 1906321645). |
7. | Mathilde von Franken, geboren 1025 (Religion: r.K.), gestorben 1034 in Worms. Januar, bestattet in Worms, Dom, vor Vollzug der Ehe gestorben. Aufgebot 1031. Verlobung, kirchliche Trauung 1033. Ehevertrag mit Heinrich I. von Frankreich, Kg. v. Frankreich, geboren am 17.05.1008 (Religion: r.K.), gestorben am 04.08.1060 in Vitry-aux-Loges mit 52 Jahren, bestattet in Paris. St. Denis. Hg. v. Niederburgund 1017-1032, Kg. v. Frankreich als Mitregent 1027, alleine 1031, Sohn von Robert II. von Frankreich (der Frommen, der Heilige), Kg. v. Frankreich, und Konstanze von Arles. Er ist wiederverheiratet mit Mathilde von Friesland, wiederverheiratet mit Anna Jaroslawna von Kiew. |
8. | Beatrix von Franken, geboren um 1030 (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1036. |
1. | Witherald von Itter, Edelherr v. Itter, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1076. Edelherr v. Itter, urk. 1051-1076. |
2. | Rembert von Itter, geboren um 1030 (siehe 3812893268). |
1. | Giselbert, geboren um 1020 (siehe 3812895496). |
2. | N, geboren um 1022 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Dietrich I. von Ammensleben, Herr v. Ammensleben, geboren um 1010 (Religion: r.K.). Herr v. Ammensleben, Gf. v. Grieben. Verheiratet mit Dignamenta (Mathilde) von Horneburg, geboren um 1007 (Religion: r.K.). Erbin der Herrschaft Moorsleben, Tochter von Konrad von Horneburg, Herr v. Horneburg, und Amulrada. |
2. | Hanolf/Hunolf (Huno) von Ammensleben (von Rüstringen), Gf. v. Rüstringen, geboren um 1015 (Religion: r.K.), gestorben vor 1091, 31.10. Bestattet in Ratsede. Gf. v. Ammenleben, später Gf. v. Rüstringen als Erbe seiner Frau, Gründer der Kirche St. Ulrich in Rastede 1059, Gründer des Benediktinerklosters Rastede, vor dessen Weihe 1091 er jedoch vertarb, Identität mit Gf. Hanolf von Ammensleben vermutet. Verheiratet mit Willa von Sachsen, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, 8.11. (11.11.), bestattet in Rastede, Tochter von Thietmar von Sachsen, Gf., und N (Willa?) von Werl. |
3. | Rixa von Rüstringen, geboren um 1020 (siehe 3812895497). |
1. | Dedo von Goseck, geboren um 1000 (siehe 3812895498). |
2. | Adalbert von Goseck, Priester, geboren um 1002 (Religion: r.K.), gestorben am 16.03.1072, bestattet in Bremen. Dom, 1032 Domherr, Dompropst in Halberstadt vor 1036, Ebf. v. Hamburg-Bremen 1043, lehnte 1046 das Angebot Ks. Heinrichs III. ab, ihn nach der Absetzung dreier Päpste auf der Synode zu Sutri zum neuen Papst zu erheben, Papst Leo IX. ernannte ihn 1053 zum päpstlichen Legaten und Vikar für die Völker des Nordens, gründet die Bistümer Mecklenburg und Ratzeburg, Regent für Ks. Heinrich IV. 1062-1066. |
3. | Friedrich II. von Goseck, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 1010 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1088 in Barby, bestattet in Goseck. Pfgf. v. Sachsen um 1040. Kirchliche Trauung um 1063 mit Hadewiga N (Religion: r.K.), gestorben nach 1063, urk. 1063. |
4. | Oda von Goseck, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben um 1088 in Zorbau, bestattet in Goseck. Kirchliche Trauung 1059 mit Adelbert von Sommerschenburg (Seveko), Gf. i. Nordthüringgau, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben vor 1088. Gf. i. Nordthüringgau u. Derlingau, Sohn von Lothar IV. von Walbeck, Gf. v. Walbeck, und N von der Nordmark. |
1. | Friedrich von Bederkesa, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben nach 1059, urk. 1059. |
2. | Marcredus von Bederkesa, geboren um 1037 (siehe 3812895552). |
1. | Siveko von Stelle, geboren um 1060 (siehe 3812895554). |
2. | Gerung I. von Bremen, Vogt v. Bremen, geboren um 1068 in Bayern (Religion: r.K.), gestorben nach 1122, 26.2. urk. vor 1113-1122/23, Vogt v. Bremen. |
1. | N, geboren um 1065 (siehe 3812895555). |
1. | Gerbert I. von Stumpenhausen, geboren um 1040 (siehe 3812895560). |
1. | Wilhelm von Wettin, Gf. v. Camburg, geboren um 1045 (Religion: r.K.), gestorben nach 1089, bestattet in Naumburg. Dom. Gf. v. Camburg. Verheiratet mit Geva von Seeburg (Religion: r.K.), gestorben 4.3. Erbin v. Seeburg. |
2. | Merswind von Brehna, geboren um 1046 (siehe 3812895561). |
1. | Siegfried I. von Northeim, geboren um 950 (siehe 7625256584). |
1. | Bruno I. von Braunschweig, geboren um 965 (siehe 7625256586). |
2. | Liudolf im Derlingau, Graf, geboren um 967 (Religion: r.K.), gestorben 993, kämpfte 993 am Tanger gegen die Wenden. |
1. | Siegfried II. von Stade, Gf. v. Stade, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 01.05.1037. Gf. v. Stade 1017. Kirchliche Trauung um 994 mit Adele von Alsleben, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben 01.05. Stifterin v. Kloster Alsleben, Tochter von Gero von Alsleben, Gf. i. Morezinigau, und Adela N, Nonne. |
2. | Kunigunde von Stade, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben 13.07.997, bestattet in Germersleben. Kirchliche Trauung Ende 972 mit Siegfried I. von Walbeck, Gf. v. Walbeck, geboren um 949 (Religion: r.K.), gestorben 15.03.991, Sohn von Lothar II. von Walbeck, Gf. v. Walbeck, und Mathilde von Arneburg. |
3. | Lothar Udo von Stade, geboren um 948 (siehe 7625286452). |
4. | Heinrich II. von Stade (der Gute), Gf. v. Stade, geboren um 946 (Religion: r.K.), gestorben am 02.10.1016, bestattet in Harsefeld, Abteikirche. Gf. v. Stade 976, stiftet um 1010 die Abtei Harsefeld. Kirchliche Trauung um 975 mit Mechthild N (Religion: r.K.), gestorben nach 1010, 19.10. Bestattet in Harsefeld, Abteikirche, aus Schwaben. |
5. | Gerburg von Stade, geboren um 950 (siehe 7625256587). |
6. | Hathui von Stade, Nonne, geboren um 961 (Religion: r.K.), gestorben nach 994, durch ihren Patenonkel Ks. Otto I. 973 mit nur 12 Jahren zur Äbtissin zu Heeslingen erhoben. |
1. | Eckhard I. von Assel, geboren um 910 (siehe 7625256770). |
1. | Witbert in Lothringen, geboren um 850 (siehe 7625286400). |
1. | Reginar I. im Hennegau (Langhals), geboren um 850 (siehe 7625286402). |
2. | Adalbert im Maasgau, Gf. im Maasgau, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben nach 928. Gf. im Maasgau. |
1. | Ludwig III. von Westfranken, Kg. v. Francia u. Neustrien, geboren um 864 (Religion: r.K.), gestorben 05.08.882, bestattet in St. Denis. Kg. 879. |
2. | Karlmann von Westfranken, Kg. v. Westfranken, geboren 866 (Religion: r.K.), gestorben 12.12.884, an einer Beinverletzung, sechs Tage nach einem Jagdunfall, bestattet in St. Denis. Kg. v. Aquitanien u. Burgund 879, Kg. v. Westfranken 882. Aufgebot 11.9.878. Verlobung mit Engelberga von Niederburgund, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben nach 917, als Kleinkind mit dem späteren Kg. Karlmann verlobt, Tochter von Boso von Vienne (siehe 30501145970) und Irmgard von Franken (siehe 61002292859). Sie ist wiederverheiratet mit Wilhelm I. von Aquitanien (der Fromme). |
3. | Hildegard von Westfranken, geboren um 868 (Religion: r.K.). |
4. | Gisela von Westfranken, geboren um 863 (Religion: r.K.), gestorben vor 884. Verheiratet mit Robert von Troyes, Gf. v. Troyes (Religion: r.K.), gestorben Febr. 886. |
5. | Karl III. von Westfranken (der Einfältige), geboren 17.09.879 (siehe 15250572830). |
6. | Ermentrud von Westfranken, geboren um 875 (siehe 7625286403). |
1. | Gebhard von Lothringen (der Jüngere), geboren um 865 (siehe 7625286408). |
2. | Konrad von Fritzlar, geboren um 855 (siehe 61002291394). |
3. | Eberhard im Lahngau, Gf. i. Niederlahngau, geboren um 858 (Religion: r.K.), gestorben 902, gefallen. Verheiratet mit Wiltrud N (Religion: r.K.). |
4. | Rudolf von Würzburg, Priester, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 3.8.908. Bf. v. Würzburg 892-908. |
1. | Eberhard I. im Keldaggau, geboren um 867 (siehe 7625286416). |
2. | Hidda (Ida) vom Keldaggau, geboren um 870 (siehe 7625286409). |
3. | Hermann von Köln, Priester, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 11.4.924, bestattet in Köln, alter Dom. Erzbf. v. Köln 890-924, 895-897 Erzkaplan von Kg. Zwetibold von Lothringen. Kirchliche Trauung vor 889 mit Gerberga N (Religion: r.K.), gestorben vor 889. Konradinerin? |
4. | Ermenfried im Bliesgau, Priester, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben nach 907, 903/07 Hofkaplan und Kanzler. |
1. | Heribert I. von Vermandois, geboren um 850 (siehe 7625286410). |
2. | Bernhard von Franken, Graf, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben vor 893. Graf unweit Laon um 877. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
3. | Pippin von Franken, Graf, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben nach 893, 877 am Hof Karls des Kahlen, danach Graf nördlich Paris. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Berta von Morvois, geboren um 860 (siehe 7625286411). |
1. | Uda von Metz, geboren um 905 (siehe 15250572925). |
2. | Gottfried von Lothringen, geboren um 902 (siehe 7625286414). |
3. | N von Metz, geboren um 907 (siehe 7625286603). |
4. | Wigfried von Metz, Priester, geboren um 901 (Religion: r.K.), gestorben 9.7.953 in Köln, bestattet in Köln. Erzkapellan und Erzkanzler unter Otto I., Ezbf. v. Köln 924. |
5. | N von Metz, geboren um 910 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Eberhard von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben um 940, im Exil. Titular-Kg. v. Italien 933/34, Hg. v. Bayern 937-938 (abgesetzt und verbannt), Sohn von Arnulf I. von Bayern (der Böse) (siehe 15250572852) und Judith im Zürichgau (siehe 15250572853). |
1. | Ludwig IV. von Westfranken (der Überseeische), geboren 920/21 (siehe 7625286494). |
5. | Alpais von Westfranken, geboren um 900, illegitim (Religion: r.K.). |
6. | Ermentrud von Westfranken, geboren um 908 (siehe 7625286415). |
7. | Frederuna von Westfranken, geboren um 909 (Religion: r.K.). |
8. | Adelheid von Westfranken, geboren um 910 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Rudolf I. von Gouchy, Gf. v. Ostrevant, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 926, 915 Graf (wohl von Ostervant), 923 Gf. v. Amiens, Valois u. Vexin, Sohn von Hucbald von Dillingen (siehe 15250572840) und Heilwig von Friaul (siehe 15250572841). |
9. | Gisela von Westfranken, geboren um 911 (Religion: r.K.). Lebensgemeinschaft 912. Verlobung, Karl versprach Rollo die Hand seiner Tochter Gisela, diese verstarb aber noch jung mit Robert (Rollo) von der Normandie (Ganger "der Wanderer") (siehe 15250573008). |
10. | Rotrud von Westfranken, geboren um 913 (Religion: r.K.). |
11. | Hildegard von Westfranken, geboren um 915 (Religion: r.K.). |
1. | Hupald I. von Dillingen, geboren um 865 (siehe 7625286420). |
2. | Adalbero von Dillingen, geboren um 867 (Religion: r.K.). |
3. | Rudolf I. von Gouchy, Gf. v. Ostrevant, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 926, 915 Graf (wohl von Ostervant), 923 Gf. v. Amiens, Valois u. Vexin. Verheiratet mit Adelheid von Westfranken, geboren um 910 (Religion: r.K.), Tochter von Karl III. von Westfranken (der Einfältige) (siehe 15250572830) und Frederuna von Friesland (siehe 15250572831). |
1. | Dietpirch von Rhätien, geboren um 865 (siehe 7625286421). |
2. | Burchard I. von Schwaben, geboren um 860 (siehe 30501145972). |
3. | Adalbert III. von Rhätien, Gf. im Thurgau, geboren um 863 (Religion: r.K.), gestorben 5.11.911, zusammen mit seinem Bruder hingerichtet. Gf. im Thur- u. Scherrigau, urk. 894-911. |
4. | Manegold von Rhätien, geboren um 867 (Religion: r.K.). |
1. | Konrad von Lothringen (der Rote), geboren um 922 (siehe 7625286424). |
2. | N von Herrenberg, geboren um 925 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Anselm I. von Tübingen, Gf. i. Nagoldgau, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, 966 Gf. i. Nagoldgau, Sohn von N von Nagold, Gf. i. Nagoldgau. |
2. | Liutgard von Sachsen, geboren 931 (siehe 7625286425). |
3. | Liudolf von Sachsen, Hg. v. Schwaben, geboren um 930 in Magdeburg (Religion: r.K.), gestorben 06.09.957 in Pombia, südlich Lago Maggiore, bestattet in Mainz, St. Alban. Hg. v. Schwaben 950-954 (abgesetzt). Kirchliche Trauung 947 mit Ida von Schwaben, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 17.05.986, Tochter von Hermann I. von Schwaben, Hg. v. Schwaben, und Reginlinde im Zürichgau (siehe 15250572987). |
4. | Otto II. von Sachsen, geboren 955 (siehe 7625286458). |
5. | Heinrich von Sachsen, geboren 952/953. Winter (Religion: r.K.), gestorben 07.04. um 954. |
6. | Brun von Sachsen, geboren 953/954 (Religion: r.K.), gestorben 08.09.957. |
7. | Mathilde von Sachsen, geboren 955. Jahresanfang (Religion: r.K.), gestorben 07.02.999 in Quedlinburg, bestattet in Quedlinburg, Stiftskirche. Abtissin v. Quedlinburg 968. |
1. | Berthold II. von Bayern, Markgf. i. bayer. Nordgau, geboren um 927 (Religion: r.K.), gestorben 15.01.980, 941 Markgf. im bayerischen Nordgau, 960 im Radensgau u. Volkfeld. Kirchliche Trauung um 960 mit Heliksuinda (Eilike) von Walbeck, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1015, bestattet in Kloster Schweinfurt, gründet Kloster Schweinfurt, Tochter von Lothar II. von Walbeck, Gf. v. Walbeck, und Mathilde von Arneburg. |
2. | Arnulf von Bayern, Pfalzgf. v. Bayern, geboren 913 (Religion: r.K.), gestorben 22.07.954. Pfalzgf. v. Bayern 947. |
3. | N von Bayern, geboren um 923 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung 947/50 mit Burchard von der Ostmark, Markgf. der bayerischen Ostmark, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben um 980/81, 953 Burggf. v. Regensburg, Markgf. der bayerischen Ostmark um 960-976, Vogt v. St. Emmeram, Ministerialer, Sohn von Udalrich von Schwaben, Gf. im Zürichgau. |
4. | Judith von Bayern, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Regentin für Heinrich II. ab 955. Kirchliche Trauung 938/47 mit Heinrich I. von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren 919/21 (Religion: r.K.), gestorben 01.11.955. Hg. v. Bayern 945, Markgf. v. Verona u. Aquileja 952, Sohn von Heinrich I. von Sachsen (siehe 15250572966) und Mathilde von Westfalen (siehe 15250572967). |
5. | Heinrich von Altfelden, geboren um 917 (siehe 7625286426). |
6. | Eberhard von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben um 940, im Exil. Titular-Kg. v. Italien 933/34, Hg. v. Bayern 937-938 (abgesetzt und verbannt). Verheiratet mit N von Metz, geboren um 910 (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard I. von Metz (siehe 15250572828) und Oda von Sachsen (siehe 15250572829). |
7. | Hermann von Bayern, Gf. im Pfullichgau, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 954. Verheiratet mit Gisela von Schwaben, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 954, nach 954 Nonne und Äbtissin von Waldkirch, Tochter von Burchard II. von Schwaben (siehe 15250572986) und Reginlinde im Zürichgau (siehe 15250572987). |
8. | Ludwig von Bayern, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 974. |
1. | Meginhard I. im Donaugau, geboren um 870 (siehe 7625286432). |
1. | Arnulf I. von Bayern (der Böse), geboren um 890 (siehe 15250572852). |
2. | Berthold von Bayern, geboren um 900 (siehe 7625286434). |
1. | N von Babenberg, geboren um 902 (siehe 7625286435). |
2. | Babo I. von Kühbach, Gf. v. Kühbach, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 6.1.975. Gf. v. Kühbach, Vogt v. Freising 956. Verheiratet mit Wilibirg von Ebersberg, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben 980/85, 16.11. Tochter von Ratold I. von Ebersberg, Markgf. d. Kärntener Mark, und Engelmut im Traungau. |
3. | Heinrich I. von Babenberg, Priester, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 03.7.964 in Rom, bestattet in Parma, dann Trier, Dom Andreaskapelle (zerstört) Ebf. v. Trier 956. |
4. | Poppo I. von Babenberg, Priester, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 14.2.961, oder 14.2. 931-940 kgl. Kanzler, Bf. v. Würzburg 941. |
5. | Seburg von Babenberg, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 1.6. |
1. | Elli I. im Leinegau, geboren um 915 (siehe 7625286448). |
1. | Emma von Italien, geboren um 948 (Religion: r.K.), gestorben 12.10. nach 988. Kirchliche Trauung 966 mit Lothar III. von Westfranken, Kg. v. Westfranken, geboren Ende 941 (Religion: r.K.), gestorben 02.03.986 in Laon. Kg. 954, Sohn von Ludwig IV. von Westfranken (der Überseeische) (siehe 7625286494) und Gerberga von Sachsen (siehe 7625286495). |
1. | Theophanu Sklerina, geboren um 959 in Konstantinopel (siehe 7625286459). |
1. | Gottfried von Verdun (der Gefangene), geboren um 935 (siehe 7625286462). |
2. | Reginar im Bidgau, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 18.4.963. |
3. | Heinrich von Arlon (von Verdun), geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben am 06.09.1000. |
4. | Adalbero im Bidgau, Priester, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 23.1.989, bestattet in Reims. Kathedrale. Ezbf. v. Reims 969, Erzkanzler. |
1. | Swanhild Billung, geboren um 947 (siehe 30503164491). |
2. | Mathilde von Sachsen, geboren um 945 (siehe 7625286463). |
3. | Bernhard I. von Sachsen, Hg. v. Sachsen, geboren um 943 (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1011 in Corvey. Pest, bestattet in Lüneburg, Michaeliskloster. Hg. v. Sachsen 973. Kirchliche Trauung um 970 mit Hildegard von der Ostmark, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1011. Pest, bestattet in Lüneburg, Michaeliskloster, nach anderen Tochter v. Gf. Heinrich I. von Stade, Tochter von Christian von der Ostmark, Markgf. d. sächs. Ostmark, und Hidda von der Ostmark. |
4. | Liutger von Westfalen, Graf im Westfalengau, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben am 26.02.1011. Pest, bestattet in Lüneburg, Michaeliskloster, urk. 991-1011, 1001 Graf im Westfalengau. Kirchliche Trauung um 995 mit Emma von Lesum, geboren um 974 (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1038 in Bremen, bestattet in Bremen, Dom. Heilige, nach dem frühen Tod ihres Gemahls 1011 zog sich Emma auf das Gut Lesum zurück, unterstützte mit ihrem Vermögen großzügig den Dom zu Bremen, dessen Erzbischof Unwan auch zu ihren Verwandten gehörte, und schenkte dem Domkapitel ihr Eigengut samt Kirche in Stiepel. Sie wurde als große Wohltäterin der Kirche dargestellt, ihre Fürsorge galt aber besonders den Armen. Später wurde Emma als Heilige verehrt, ob sie aber jemals selig- oder heiliggesprochen wurde, ist nicht historisch belegt. Ihr Grab soll noch im 16. Jahrhundert im Bremer Dom vorhanden gewesen sein, konnte aber bei den archäologischen Grabungen in den Jahren 1973 bis 1976 nicht ausfindig gemacht werden. Tochter von Immed IV. in Sachsen (siehe 7625326938) und Adele von Gent (siehe 7625326939). |
5. | Imma Billung, Nonne, geboren um 947 (Religion: r.K.), gestorben 21.12. nach 995, urk. 995 Äbtissin v. Herford. |
1. | Eberhard IV. von Egisheim, geboren um 917 (siehe 7625286472). |
2. | Guntram von Muri (der Reiche), Herr v. Muri, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben 985/90, 26.03. Herr v. Muri, am Oberrhein, Besitz im nördlichen Elsaß und im Breisgau, ein Großteil seines Besitzes wurde ihm v. Ks. Otto I. nach einem Hochverratsprozess 952 eingezogen. |
3. | Hugo IV. vom Elsaß, Gf. Geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, 951 u. 956 Gf. im unteren Elsaß, urk. 951-965, Vogt der Abtei Lüders. |
1. | Hugo I. von Franzien (der Große, der Schwarze), geboren 895 (siehe 7625286482). |
2. | Liutgard von Neustrien, geboren um 892 (siehe 15250573159). |
3. | Emma von Franzien, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 2.11.934. Kirchliche Trauung um 910/914 mit Rudolf I. von Frankreich, Kg. v. Frankreich, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 15.1.936 in Auxerre, oder 14.1. gefallen, bestattet 11.7.936 in Ste-Colombe-de-Sens. Hg. v. Burgund 921, Kg. v. Frankreich 923, Sohn von Richard von Burgund (justiciarius) (siehe 15250573190) und Adelheid von Auxerre (siehe 15250573191). |
1. | Swanhild von Sachsen, geboren um 905 (siehe 30501026337). |
2. | Thankmar von Sachsen, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 28.07.938 in Eresburg, Petrikapelle, erschlagen. |
3. | Gerberga von Sachsen, geboren 913/14 in Nordhausen (siehe 7625286495). |
4. | Heinrich I. von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren 919/21 (Religion: r.K.), gestorben 01.11.955. Hg. v. Bayern 945, Markgf. v. Verona u. Aquileja 952. Kirchliche Trauung 938/47 mit Judith von Bayern, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben nach 973. Regentin für Heinrich II. ab 955, Tochter von Arnulf I. von Bayern (der Böse) (siehe 15250572852) und Judith im Zürichgau (siehe 15250572853). |
5. | Otto I. von Sachsen (der Große), geboren 22.11.912 (siehe 15250572850). |
6. | Hadwig von Sachsen, geboren 922 (siehe 7625286483). |
7. | Brun von Sachsen, Erzbf. v. Köln, geboren Mai 925 (Religion: r.K.), gestorben 10.10.965 in Reims, bestattet in Köln, Kloster St. Panthaleon. Kanzler 940, Abt v. Lorsch 950, Erzkanzler 951-953, Erzkappelan 951, Erzbf. v. Köln 953, archidux in Lothringen 954, Regent in Frankreich 954, Regent in Franzien-Neustrien 956, 961-964 Reichsverweser. |
1. | Folmar II. vom Bliesgau, geboren um 910 (siehe 7625286484). |
2. | Folcwin vom Bliesgau, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben vor 942. Verheiratet mit Alda N (Religion: r.K.). |
3. | Bovo vom Bliesgau, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 959, urk. 930-959. |
1. | Adalbert von Marchtal, geboren um 910 (siehe 7625286490). |
1. | N vom Bregenz, geboren um 915 (siehe 7625286491). |
2. | Ulrich VI. von Bregenz, Gf. i. Bregenz, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben 10.08.955 in Lechfeld, gefallen, bestattet in Lindau, Frauenkloster, 926 Gf. i. Bregenz, 926/50 Gf. i. Rhätien. Verheiratet mit Dietburga N (Religion: r.K.), gestorben 949, im Wochenbett. |
3. | Adalhard im Thurgau, Gf. im Thurgau, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 979. Gf. im Thurgau. |
4. | Burchard im Argengau, Priester, geboren 920, posthum (Religion: r.K.), gestorben 9.8.975. Abt v. St. Gallen 958-971. |
1. | Rudolf II. von Burgund, geboren um 888 (siehe 7625286492). |
2. | Willa von Hochburgund, geboren um 894 (siehe 15250572995). |
3. | Ludwig I. von Burgund, Gf. im Thurgau, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 928. Gf. i. Thurgau 922-928. Kirchliche Trauung (1) um 1010 mit N N (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (2) vor 928 mit Elfgiva von England, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 928, Tochter von Eduard I. von England (der Ältere) (siehe 30501145702) und Aelflaed von Bernicia (siehe 30501145703). |
4. | Judith von Burgund, geboren um 992 (Religion: r.K.), gestorben nach 929. |
5. | Adelheid von Burgund, geboren um 896 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung vor 914 mit Ludwig III. von Niederburgund (der Blinde), Ks. Geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 05.06.928 in Arles. Kg. v. Niederburgund 887, Kg. v. Italien 901, Kaiser 901-905 (abgesetzt), 905 geblendet, Sohn von Boso von Vienne (siehe 30501145970) und Irmgard von Franken (siehe 61002292859). Er war zuvor verheiratet mit Anna von Byzanz. |
6. | Waltrada von Burgund, geboren um 898 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung 921/23 mit Bonifaz von Bologna, Mkgf. v. Bologna, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 953. Gf. v. Bologna-Modena, Mkgf. v. Bologna 945/46, Mkgf. v. Spoleto 946, Sohn von Hucbald von Bologna, Hg. v. Spoleto. |
1. | Bertha von Schwaben, geboren um 907 (siehe 7625286493). |
2. | Burchard III. von Schwaben, Hg. v. Schwaben, geboren um 906 (Religion: r.K.), gestorben 11.11.973 in Kloster Reichenau. Erasmuskapelle. Gf. im Thur- u. Zürichgau, Hg. v. Schwaben 954. Kirchliche Trauung (1) um 936 mit Wiltrud von Bayern, geboren um 920 (Religion: r.K.), Tochter von Berthold von Bayern (siehe 7625286434) und N von Babenberg (siehe 7625286435). Kirchliche Trauung (2) 954 mit Hadwig von Bayern, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 26.8.994, Tochter von Heinrich I. von Bayern, Hg. v. Bayern, und Judith von Bayern. |
3. | Gisela von Schwaben, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 954, nach 954 Nonne und Äbtissin von Waldkirch. Verheiratet mit Hermann von Bayern, Gf. im Pfullichgau, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 954, Sohn von Arnulf I. von Bayern (der Böse) (siehe 15250572852) und Judith im Zürichgau (siehe 15250572853). |
4. | Adalrich von Schwaben, Mönch, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 29.9.973 in Insel Ufenau, Zürichsee, bestattet in Insel Ufenau. St. Peter u. Paul, Reliquien seit 1959 im Kloster Einsiedeln. Heiliger (Fest 29.9., in Einsiedeln 28.9.), zuerst Mönch in Einsiedeln, lebte dann als Einsiedler auf der Insel Ufnau im Zürichsee, wo er den Leuten Hilfe auch durch Wundertaten erwies. |
5. | Hicha von Schwaben, geboren um 905 (siehe 15250572849). |
6. | Ida von Schwaben, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 17.05.986. Kirchliche Trauung 947 mit Liudolf von Sachsen, Hg. v. Schwaben, geboren um 930 in Magdeburg (Religion: r.K.), gestorben 06.09.957 in Pombia, südlich Lago Maggiore, bestattet in Mainz, St. Alban. Hg. v. Schwaben 950-954 (abgesetzt), Sohn von Otto I. von Sachsen (der Große) (siehe 15250572850) und Edith von England (siehe 15250572851). |
1. | Berengar II. von Italien, geboren um 900 (siehe 7625286496). |
2. | Bertha von Ivrea, Nonne, geboren um 902 (Religion: r.K.), Äbtissin von Modena. |
2. | Willa von Tuscien, geboren um 913 (siehe 7625286497). |
3. | Bertha von Tuscien, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 965. Kirchliche Trauung (1) 928 mit Boso von Vitry, Gf. v. Vitry, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 13.9.935. Graf von Provence, Vitry, Porthois, Arles und Avignon, Sohn von Richard von Burgund (justiciarius) (siehe 15250573190) und Adelheid von Auxerre (siehe 15250573191). Kirchliche Trauung (2) um 936 mit Raimund von Rouerge, Mkgf. v. Septimanien, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 961, ermordet. Mkgf. v. Septimanien, 936 Hg. v. Aquitanien, Sohn von Ermengaud von Toulouse (siehe 15250573042) und Adelais N (siehe 15250573043). |
4. | Richilde von Tuscien, geboren um 915 (Religion: r.K.). |
5. | Gisela von Tuscien, geboren um 917 (Religion: r.K.). |
1. | Leotald II. von Mâcon, geboren um 905 (siehe 7625286498). |
2. | Humbert I. von Salins, Herr v. Salins, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 958. Herr v. Salins, urk. 945-957, erbte auch einen Teil der Vizegft. Narbonne. |
3. | Wandelmodis von Salins, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 957, urk. 957-987/96. Verheiratet mit Berald II. von Beaujeu, Herr v. Beaujeu, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 961/66, 9.12. Herr v. Beaujeu, Stifter der dortigen Kirche, Sohn von Berald I. von Beaujeu, Herr v. Beaujeu. |
4. | Adela (Tolana) von Mâcon, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben nach 944. |
1. | Teutberga von Troyes, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 960. Verheiratet mit Carolus Konstantin von Vienne, Gf. v. Vienne, geboren um 901 (Religion: r.K.), gestorben nach 962. Gf. v. Vienne um 926, Sohn von Ludwig III. von Niederburgund (der Blinde), Ks., und Anna von Byzanz. |
2. | Berta von Troyes, geboren um 910 (siehe 7625286499). |
3. | Hugo von Troyes, Pfgf. v. Burgund, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben vor 948, 927 Pfgf. v. Burgund. Kirchliche Trauung (1) um 920 mit N N (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (2) um 925 mit Willa von Burgund, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 967, Tochter von Ludwig I. von Burgund, Gf. im Thurgau, und N N. |
4. | Fromond I. von Troyes (von Sens), Burggf. v. Sens, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 13.8.948, 942 Burggf. v. Sens. |
5. | Boso von Troyes, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben vor 948. |
1. | Kadline von der Normandie (Religion: r.K.). Verheiratet mit Beolan von Schottland, Kg. in Schottland (Religion: r.K.). |
2. | Niederga von der Normandie (Religion: r.K.). |
3. | Gerloc (Adela) von der Normandie, geboren um 912 (siehe 7625286577). |
4. | Wilhelm I. von der Normandie (Langschwert), geboren um 910 (siehe 7625286504). |
1. | Poppa von Bayeux, geboren um 890 (siehe 15250573009). |
2. | Judicaël Berengar von Rennes, geboren um 895 (siehe 7625286508). |
1. | Gerberga von Nantes, geboren um 925 (siehe 7625286509). |
2. | Drogo von Bretagne, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 958 in Angers, im Bad ermordet auf Anstiften seines Stiefvaters und Onkels Fulko II. von Anjou. Gf. v. Vannes u. Nantes u. Hg. d. Bretagne 952-958. |
1. | Gottfried I. von Anjou (Grisgonelle), geboren um 935 (siehe 7625286510). |
2. | Adelheid (Blanca) von Anjou, geboren um 945 (Religion: r.K.), gestorben 1026, bestattet in Montmajour. Kirchliche Trauung (1) um 0960 mit Stefan von Brioude, Vizegf. v. Gevaudan, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben vor 975. Vizegf. v. Gevaudan 954, Sohn von Bertrand von Gevaudan, Vizegf. v. Gevaudan, und Emilgarde von Brioude. Er war zuvor verheiratet mit Anne N. Kirchliche Trauung (2) um 0975 mit Raimund IV. von Toulouse, Gf. v. Toulouse, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben um 978 in Carcassonne, ermordet. Gf. v. Toulouse vor 972, Sohn von Raimund III. von Toulouse (siehe 7625286522) und Gundinildis (Emeilde) von Toulouse (siehe 7625286523). Kirchliche Trauung (3) 0982 in Vieux-Brioude, geschieden 0984 von Ludwig V. von Westfranken (der Nichtstuer, der Faule), Kg. v. Westfranken, geboren 966 (Religion: r.K.), gestorben 21.5.987 in Compiègne. Jagdunfall, bestattet in Compiègne. St. Corneille. Kg. v. Aquitanien 982, Kg. v. Westfranken 986, der letzte Karolinger auf dem französischen Thron, Sohn von Lothar III. von Westfranken, Kg. v. Westfranken, und Emma von Italien. Kirchliche Trauung (4) 0984 mit Wilhelm I. von Arles (der Befreier), Gf. v. Arles, geboren um 942 (Religion: r.K.), gestorben 993 in Avignon, nach 29.8. Bestattet in Sarrians. Sainte-Croix. Gf. v. Arles u. Provence 970, Markgf. 979, stirbt als Mönch, Sohn von Boso III. von Arles, Gf. v. Arles, und Konstanze von Vienne. Er war zuvor verheiratet mit Arsinde von Comminges. Kirchliche Trauung (5) um 1002 mit Odo Wilhelm von Burgund (der Gefangene) (siehe 1906321624). |
3. | Adèle von Anjou, geboren um 940 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Walter I. von Vexin, Gf. v. Vexin, geboren um 926 (Religion: r.K.), gestorben nach 991, 14.1. Gf. v. Vexin u. Amiens 965, Gf. v. Dreux, Vogt v. St. Denis, Sohn von Rudolf I. von Gouchy, Gf. v. Ostrevant, und Adelheid von Westfranken. Er war zuvor verheiratet mit Eva von Dreux. |
4. | Guido II. von Anjou, Priester, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben 993. Bf. v. Le Puy 975. |
1. | Arnald von Comminges, geboren um 910 (siehe 7625286512). |
2. | Roger I. von Comminges, Gf. v. Comminges, geboren um 912 (Religion: r.K.), gestorben vor 949. |
1. | Arsinde von Carcassonne, geboren um 925 (siehe 7625286513). |
2. | Senegonde von Carcassonne, geboren um 927 (siehe 7625286515). |
3. | Garsine von Carcassonne, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 969, urk. 969 Wwe. Verheiratet mit Rainald II. von Agde, Vizegf. v. Agde, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben 969. Vizegf. v. Agde u. Béziers, urk. 956-967, 969 tot, Sohn von Teudo von Agde. |
1. | Bernhard II. von Melgueil, geboren um 917 (siehe 7625286514). |
2. | Berenger II. von Melgueil, Gf. v. Melgeuil, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben vor 980. Gf. v. Melgeuil nach 947. |
6. | Arnoldo von Bigorre, geboren um 952 (siehe 7625286516). |
7. | Ludwig von Bigorre, Gf. v. Bigorre, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben um 1000. Gf. v. Bigorre um 956. Verheiratet mit Amerna N (Religion: r.K.), gestorben nach 980. |
1. | Gunihilda von Barcelona, geboren um 879 (siehe 30501146089). |
2. | Suinario von Barcelona, geboren um 880 (siehe 7625286520). |
3. | Rodolfo von Barcelona, Priester, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben 940. Bf. v. Urgell, Abt v. Ripoll. |
4. | Sunifred II. von Barcelona, Gf. v. Urgel, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben 948. Gf. v. Urgel 897. Verheiratet mit Adelheid von Rouerge, geboren um 903 (Religion: r.K.), Tochter von Ermengaud von Toulouse (siehe 15250573042) und Adelais N (siehe 15250573043). |
5. | Wilfrid II. Borrell von Barcelona, Gf. v. Barcelona, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben 26.04.911, ermordet, bestattet in Ripoll. KLoster. Gf. v. Barcelona, Gerona u. Osona 898. Verheiratet mit Gersinde von Toulouse, geboren um 875 (Religion: r.K.), Tochter von Odo von Toulouse (siehe 30501146084) und Gersinde von Albi (siehe 30501146085). |
6. | Miró II. von Cerdanya (der Jüngere), Gf. v. Cerdanya, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 927, bestattet in Ripoll. Klosterkirche. Gf. v. Cerdanya, Conflent u. Berga 897 oder 899, urk. 907-914. Verheiratet (1) mit Ava von Carcassonne, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben 955/61, bestattet in Ripoll. Santa Maria, Tochter von Oliba II. von Carcassonne (siehe 30501146052). nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Vigilia von Empúries, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 957. Konkubine, Tochter von Dela von Empúries, Gf. v. Empúries, und Chintol (Cixilona) von Barcelona. |
7. | Emma von Barcelona, Nonne, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 942, Äbtissin v. Jan Juan in Ripoll. |
8. | Richilde von Barcelona, geboren um 887 (Religion: r.K.). |
9. | Ermesinda von Barcelona, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 925. |
10. | Cixilona von Barcelona, Nonne, geboren um 892 (Religion: r.K.), gestorben 945. |
1. | Richilde von Rouerge, geboren um 900 (siehe 7625286521). |
2. | Raimund von Rouerge, Mkgf. v. Septimanien, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben 961, ermordet. Mkgf. v. Septimanien, 936 Hg. v. Aquitanien. Kirchliche Trauung um 936 mit Bertha von Tuscien, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, Tochter von Boso II. von Tuscien (siehe 15250572994) und Willa von Hochburgund (siehe 15250572995). Sie war zuvor verheiratet mit Boso von Vitry. |
3. | Hugo von Rouerge, geboren um 907 (siehe 15250573046). |
4. | Adelheid von Rouerge, geboren um 903 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Sunifred II. von Barcelona, Gf. v. Urgel, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben 948. Gf. v. Urgel 897, Sohn von Wilfried I. von Barcelona (der Behaarte) (siehe 15250573040) und Gunihilda von Flandern (siehe 15250573041). |
5. | N von Toulouse, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben vor 961. |
6. | N von Toulouse, geboren um 912 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Aldo N, Gf. (Religion: r.K.). |
7. | Arsinde von Rouerge, geboren um 908 (siehe 15250573027). |
8. | Ermentrude von Rouerge, geboren um 915 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Simplicius N, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 974. |
9. | Senegonde von Toulouse, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben vor 972, urk. 972 tot. Verheiratet mit Leuthard von Lodève, Vizegf. v. Lodève, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 972, urk. 972 tot, Sohn von Hilduin von Lodève, Vizegf. v. Lodève. |
1. | Raimund III. von Toulouse, geboren um 920 (siehe 7625286522). |
1. | Bernhard von Rouerge, Priester, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 983, um 983 Abt von Solignac. |
2. | Gundinildis (Emeilde) von Toulouse, geboren um 926 (siehe 7625286523). |
1. | Wilhelm I. (III.) von Poitou (Tête d´Etoupes, Werghaupt, Querkopf), geboren um 900 (siehe 7625286576). |
2. | Ebalus von Poitou, Priester, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben 26.2.977 in Abtei Saint-Michel-en-Lherm. Abt v. Saint-Maixent 936-944, Thesaurarius (und damit faktisch Leiter jener bedeutenden Abtei, deren Laienabt der Graf selbst war) v. Saint-Hilaire-de-Poitiers 937-977, 944 Bischof von Langres 944-963 (resigniert), Abt v. Saint-Michel-en-Lherm 963. |
1. | Theobald I. von Blois (der Betrüger), geboren um 915 (siehe 7625286578). |
2. | Richard von Tours, Priester, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben 969. Ebf. v. Bourges 956/57. |
3. | N von Blois, geboren um 920 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (1) um 949 mit Alan II. von Poher (Babartorta, Schiefbart) (siehe 15250573018). Kirchliche Trauung (2) nach 952 mit Fulco II. von Anjou (der Gute) (siehe 15250573020). |
1. | Luitgard von Vermandois, geboren um 917 (siehe 7625286579). |
2. | Robert von Méaux, geboren um 913 (siehe 7625286606). |
3. | Adela von Vermandois, geboren um 910 (siehe 7625286611). |
4. | Adalbert I. von Vermandois (der Fromme), Gf. v. Vermandois, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 8.9.987. Gf. v. Vermandois, zu Peronne, Laienabt von St. Medard und St. Quentin 946. Kirchliche Trauung um 954 mit Gerberga von Lothringen, geboren um 934 (Religion: r.K.), gestorben 7.9.978, Tochter von Giselbert von Lothringen (siehe 7625286502) und Gerberga von Sachsen (siehe 7625286495). |
5. | Heribert von Vermandois (der Alte), Gf. v. Méaux u. Troyes, geboren um 911 (Religion: r.K.), gestorben 29.1.993. Abt v. St. Médart in Soissons 946, Gf. v. Méaux u. Troyes 967, Pfalzgf. Kirchliche Trauung 951 mit Eadgifu von England (siehe 15250572989). |
6. | Odo von Vermandois, Gf. v. Vienne, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben nach 946. Gf. v. Vienne 928-930, Gf. v. Amiens bis 944. |
7. | Hugo von Vermandois, Priester, geboren 920 (Religion: r.K.), gestorben 962 in Meaux. Ezbf. v. Reims 925 (mit 5 Jahren!), vertrieben 932, restituiert 940, 946 abgesetzt, 962 wieder eingesetzt. |
1. | Ricfrid von der Betuwe, geboren um 850 (siehe 7625286592). |
1. | Irmgard von Autun, geboren um 900 (siehe 15250573215). |
2. | Adelheid von Burgund, geboren um 895 (siehe 7625286595). |
3. | Rudolf I. von Frankreich, Kg. v. Frankreich, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 15.1.936 in Auxerre, oder 14.1. gefallen, bestattet 11.7.936 in Ste-Colombe-de-Sens. Hg. v. Burgund 921, Kg. v. Frankreich 923. Kirchliche Trauung um 910/914 mit Emma von Franzien, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 2.11.934, Tochter von Robert II. von Franzien (siehe 15250572964) und Beatrix N (siehe 15250572965). |
4. | Hugo I. von Burgund (der Schwarze), Hg. v. Burgund, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 17.12.952, bestattet in Besancon, Graf und Markgraf von Provence, Hg. v. Burgund 936. Verheiratet mit Ermengard N (Religion: r.K.). |
5. | Boso von Vitry, Gf. v. Vitry, geboren um 993 (Religion: r.K.), gestorben 13.9.935. Graf von Provence, Vitry, Porthois, Arles und Avignon. Kirchliche Trauung 928 mit Bertha von Tuscien, geboren um 910 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, Tochter von Boso II. von Tuscien (siehe 15250572994) und Willa von Hochburgund (siehe 15250572995). Sie ist wiederverheiratet mit Raimund von Rouerge. |
6. | Richilde von Burgund, geboren um 902 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung vor 949 mit Leotald II. von Mâcon (siehe 7625286498). |
1. | Berengar von Namur, geboren um 885 (siehe 7625286600). |
1. | Otto von Verdun, geboren um 900 (siehe 7625286602). |
1. | Wera von Vergy, geboren um 930 (siehe 7625286607). |
2. | Adelheid von Vergy, geboren um 935 (Religion: r.K.). Erbin der Gft. Chalon sur Saone. Kirchliche Trauung (1) um 968 mit Lambert von Chalon, Gf. v. Chalon, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 22.02.978. Vizegf. v. Dijon, durch Heirat Gf. v. Chalon-sur-Saone 960, Sohn von Robert von Dijon, Vizegf. v. Dijon, und Ingeltrude von Oberlahngau. Kirchliche Trauung (2) 979, 02. oder 09.03 mit Gottfried I. von Anjou (Grisgonelle) (siehe 7625286510). |
3. | Liutgard von Autun, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben nach 956. Erbin von Autun. Kirchliche Trauung Ostern 955 mit Odo von Franzien, Hg. v. Burgund, geboren um 944 (Religion: r.K.), gestorben 23.2.965, bestattet in Auxerre. Saint-Germain. Hg. v. Burgund 956 im Namen seiner Ehefrau, Sohn von Hugo I. von Franzien (der Große, der Schwarze) (siehe 7625286482) und Hadwig von Sachsen (siehe 7625286483). |
1. | Dietrich (I.) von Holland, geboren um 899 (siehe 7625286608). |
1. | Geva von Hamalant, geboren um 895 (siehe 7625286609). |
1. | Arnulf I. von Flandern (der Große), geboren um 885 (siehe 7625286610). |
2. | Adalof (Arnulf I.) von Boulogne, Gf. v. Boulogne, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben 13.11.933. Gf. v. Boulogne u. Ternois 918, Laienabt v. St. Bertin. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
3. | Ealswid von Flandern, geboren um 890 (Religion: r.K.). |
4. | Ermentrud von Flandern, geboren um 892 (Religion: r.K.). |
1. | Benno von Haldensleben, geboren um 900 (siehe 7625286616). |
1. | Wilhelm I. von Weimar, geboren um 915 (siehe 7625286620). |
1. | N von Henneberg, geboren um 920 (siehe 7625286621). |
2. | Otto II. im Grabfeldgau, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben am 27.05.1010. Gf. im Grabfeldgau 995. |
3. | Gebhard im Grabfeldgau, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 982. |
4. | Hermann im Leinegau, Gf. im Leinegau, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben 13.7.995 in Marabold, gefallen. |
1. | Heinrich I. in Nordwestfalen, geboren um 900/10 (siehe 7625314432). |
1. | Wichman II. von Engern (der Jüngere), geboren um 925 (siehe 30501026346). |
2. | Eckbert vom Ambergau (der Einäugige), geboren um 932 (siehe 7625326848). |
3. | Hadwig von Gernrode, Nonne, geboren 939 (Religion: r.K.), gestorben am 04.07.1014. Abtissin von Gernrode 959-1014, Äbtissin von Vreden. Kirchliche Trauung um 952 mit Siegfried im Nordthüringengau, Graf im Nordthüringengau, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 24.6.959, Sohn von Gero I. von der Ostmark (der Große), Markgraf der Ostmark, und Juditta N. |
4. | Bruno von Vreden, Priester, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben 26.4.976. Mönch zu Corvey, Bf. v. Vreden 962-976. |
5. | Frideruna von Kemnade, Nonne, geboren um 928 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, 3.2. Gründerin und erste Äbtissin der Abtei Kemnade vor 967. |
6. | Imma von Kemnade, Nonne, geboren um 926 (Religion: r.K.), gestorben nach 1004, 26.3. gründet mit ihrer Schwester Friderun vor 967 die Abtei Kemnade. |
1. | Adelheid vom Metz, geboren um 972 (Religion: r.K.), gestorben 1040/46, 19.05. Bestattet in Öhringen. Krypta der Stiftskirche, gründet 1037 das Chorherrenstift Öhringen. Kirchliche Trauung (1) um 986 mit Heinrich von Speyer, Gf. i. Speyergau, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben 989/90, 28.03. Bestattet in Worms. Dom. Gf. i. Speyer u. Wormsgau, Sohn von Otto von Kärnten (siehe 3812643212) und Judith von der Ostmark (siehe 3812643213). Kirchliche Trauung (2) nach 990 mit Hermann im Brechtachgau, Gf. im Brechtachgau, geboren um 965 (Religion: r.K.), gestorben vor 1037, Sohn von Crato im Brechtachgau, Gf. i. Brechtachgau. |
2. | Adalbert II. von Metz, Gf. v. Metz, geboren um 969 (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1033. Gf. i. Saargau 1005, 1020/26 Gf. v. Metz, Stiftet Kloster Bouzonville. Verheiratet mit Judith von Schwaben, geboren um 970 (Religion: r.K.), gestorben nach 1033, 24.07. Bestattet in Abtei Busendorf, 1038 tot, Tochter von Konrad I. von Schwaben (siehe 3812643244) und Judith von Marchtal (siehe 3812643245). |
3. | Gottfried von Metz, geboren um 970 (siehe 7625326850). |
4. | Gerhard von Metz, Gf. v. Metz, geboren um 968 (Religion: r.K.), gestorben am 28.12.1024, oder 1025. Gf. v. Metz vor 1012. Kirchliche Trauung 1000 mit Eva von Luxemburg, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben 19.4. Tochter von Siegfried I. von Luxemburg (siehe 1906321600) und Hadwig N (siehe 1906321601). |
1. | Otakar III. im Chiemgau, geboren um 930 (siehe 7625326936). |
1. | Immed IV. in Sachsen, geboren um 940 (siehe 7625326938). |
2. | Waldred in Sachsen, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben um 984. Verheiratet mit Bertha von Schwaben, geboren um 937 (Religion: r.K.), gestorben um 984, Tochter von Burchard III. von Schwaben, Hg. v. Schwaben, und Wiltrud von Bayern. |
3. | N in Sachsen, geboren um 937 (Religion: r.K.). |
1. | Adele von Gent, geboren um 950 (siehe 7625326939). |
2. | Liutgard von Gent, Nonne, geboren um 952 (Religion: r.K.), gestorben 22.10. vor 996 oder um 1000, 1. Äbtissin von Elten 970. |
3. | Wichmann von Gent, geboren um 954 (Religion: r.K.), gestorben vor 968. |
1. | Remwerk von Itter, geboren um 995 (siehe 7625786536). |
1. | Friedrich I. von Goseck, geboren um 980 (siehe 7625790996). |
2. | Oda von Goseck, geboren um 985 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Gebhard I. von Querfurt, Herr v. Querfurt, geboren um 975 (Religion: r.K.), gestorben um 1040. Herr v. Querfurt 1009, Sohn von Bruno von Querfurt (der Ältere), Herr v. Querfurt, und Ida N. |
3. | Siegfried III. von Goseck, Pfgf. v. Sachsen, geboren um 978 (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1038, oder 25.4. Bestattet in Kloster Wimmelburg. Gf. v. Goseck, Gf. v. Merseburg, Pfgf. v. Sachsen 1017. |
4. | Bruno von Goseck, Priester, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben am 10.02.1055, bestattet in Minden. St. Mauritz, 1036 Domherr in Magdeburg, Bf. v. Minden 1037. |
1. | N N, geboren um 1040 (siehe 7625791109). |
1. | N N, geboren um 1010 (siehe 7625791120). |
1. | Dedi II. von Eilenburg, Mkgf. der Lausitz, geboren um 1017 (Religion: r.K.), gestorben 1075. Okt. Mkgf. der Lausitz 1034-1075, Gf. v. Eilenburg. Kirchliche Trauung (1) um 1039 mit Oda aus der Ostmark, geboren um 1007 (Religion: r.K.), gestorben 1067, Tochter von Thietmar II. von der Ostmark, Mkgf. d. Lausitz, und Reinhilde von Beichlingen. Sie war zuvor verheiratet mit Wilhelm III. von Weimar. Kirchliche Trauung (2) 1069 mit Adela von Löwen, geboren um 1035 (Religion: r.K.), gestorben 1083, Tochter von Lambert II. (Balderich) von Löwen (der Gegürtete), Gf. v. Löwen, und Oda von Niederlothringen. Sie ist Witwe des Otto I. von Weimar. |
2. | Thimo I. von Wettin, Gf. v. Wettin, geboren um 1019 (Religion: r.K.), gestorben nach 1034. Gf. v. Wettin zu Köstritz 1034. |
3. | Konrad von Wettin, Gf. v. Wettin, geboren um 1020 (Religion: r.K.), gestorben 17.1. Bestattet in Naumburg. Kloster St. Georg. Gf. v. Wettin u. Camburg. Verheiratet mit Othildis von Katlenburg, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben 31.3. Tochter von Dietrich I. von Katlenburg, Gf. v. Katlenburg, und Bertrada von Holland. |
4. | Gero von Wettin, geboren um 1023 (siehe 7625791122). |
5. | Friedrich I. von Wettin, Priester, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1084 in Münster, bestattet in Münster. St. Mauritz, 1063 Dompropst in Magdeburg, Elekt v. Magdeburg 1063, Dompropst in Münster 1062, Kanzler Heinrichs IV. 1060-1064, Bf. v. Münster 1064. |
6. | Rikdag von Wettin, geboren um 1028 (Religion: r.K.), jung. |
7. | Ida (Hidda) von Wettin, geboren um 1031 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Spitignev II. von Böhmen, Hg. v. Böhmen, geboren 1031 in Olmütz (Religion: r.K.), gestorben am 28.01.1061. Hg. v. Böhmen 1055-1061, Sohn von Bretislaw I. Achilles von Böhmen, Hg. v. Böhmen, und Judith von Schweinfurt. |
1. | Sizzo III. in Thüringen, Gf. in Thüringen, geboren um 1005 (Religion: r.K.), gestorben nach 1075. Gf. in Thüringen, urk. 1075, Gründer des Domes. |
2. | Bertha von Schwarzburg, geboren um 1020 (siehe 7625791123). |
1. | Oda von Stade, geboren um 927 (siehe 15250572927). |
2. | Siegfried I. von Stade, geboren um 921 (siehe 15250513168). |
3. | Heinrich I. von Stade (der Kahle), geboren um 920 (siehe 15250513174). |
4. | Thietmar von Stade, Priester, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1001. Abt von Corvey 983. |
5. | Gerburg von Stade, geboren um 923 (Religion: r.K.). |
1. | Brun im Derlingau, geboren um 935 (siehe 15250513172). |
2. | Liudolf im Derlingau, Gf. im Derlingau, geboren um 930 (Religion: r.K.), gestorben nach 965, urk. 965. |
1. | Hildeswinde von Engern, geboren um 945 (siehe 15250513173). |
1. | N im Liesgau, geboren um 880 (siehe 15250513540). |
1. | Wido I. von Camerino, Hg. v. Spoleto, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben um 858, 842 Hg. v. Spoleto. Kirchliche Trauung um 843 mit Itana von Salerno, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 850, urk. 847-850, Tochter von Sico I. von Salerno, Fst. v. Benevent. |
2. | Lambert II. von Nantes, geboren um 818 (siehe 15250572800). |
3. | Doda von Nantes, Nonne, geboren um 817 (Religion: r.K.), gestorben nach 846, Äbtissin des Klosters Saint-Clément in Nantes, um 846 Äbtissin von Craon. |
4. | Warnarius von Nantes, Gf. Geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben 853, hingerichtet. Gf. in der Bretagne 841. |
5. | Konrad von Nantes, Gf. v. Lecco, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben nach 892. Markgraf, Graf von Lecco, 892 mit dem Königshof Almenno nordwestlich Bergamo belehnt. Verheiratet mit Ermengunde N (Religion: r.K.), gestorben nach 892. |
6. | Itta von Spoleto, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 849. Verheiratet mit Siconulf von Salerno, Fst. v. Salerno, geboren um 807 (Religion: r.K.), gestorben 849 in Salerno. Nov./Dez. Fst. v. Salerno 840, Sohn von Sico I. von Salerno, Fst. v. Benevent. |
1. | (Irmgard) von Italien, geboren um 828 (siehe 15250572805). |
2. | Lothar II. von Lothringen, geboren um 835 (siehe 61002291326). |
3. | Ludwig II. von Italien (der Junge), geboren 825 (siehe 122004585718). |
4. | Rotrud von Italien, geboren um 835 (siehe 15250572801). |
5. | Hiltrud von Italien, geboren um 826 (Religion: r.K.), gestorben 865/66. Verheiratet mit Berengar N, Gf. Geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 868, urk. 853-868 Gf. |
6. | Berta von Italien, Nonne, geboren um 829 (Religion: r.K.), gestorben nach 877, als Wwe. Äbtissin v. Avenay vor 847, vielleicht Äbtissin v. Faremoutiers 852-nach 877. Kirchliche Trauung Herbst 841 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 847. |
7. | Gisela von Italien, Nonne, geboren um 831 (Religion: r.K.), gestorben 860, Äbtissin v. San Salvatore in Brescia 851. |
8. | Karl von Italien, Kg. d. Burgund, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 25.1.863 in Lyon, bestattet in Lyon. Saint-Pierre. Kg. d. Provence, Lyon u. dem transjuranischen Burgund 855, litt an Epilepsie und war deshalb kaum regierungsfähig und abhängig von den Großen in seinem Herrschergebiet. Er starb kinderlos. Nach seinem Tod wurde sein Reich zwischen seinen beiden Brüdern Lothar II. und Ludwig II. aufgeteilt. |
9. | Karlmann von Italien, geboren um 853 (Religion: r.K.). |
1. | Gisebert im Maasgau, geboren um 805 (siehe 15250572804). |
1. | Ludwig II. von Westfranken (der Stammler), geboren 01.11.846 (siehe 15250572806). |
2. | Judith von Franken, geboren um 844 (siehe 30501146083). |
3. | Karl von Franken (minor), Kg. v. Aquitanien, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben 29.09.866, durch Unfall. Kg. 855, von 863-865 abgesetzt. Kirchliche Trauung 862 mit N N (Religion: r.K.). Wwe. eines Grafen Humbert. |
4. | Karlmann von Franken, Abt v. St. Médard, geboren um 848 (Religion: r.K.), gestorben 876. Tonsur 854, Abt. v. St. Médard in Soissons 860, dann von 5 weiteren Abteien, 870 abgesetzt, 873 geblendet, floh nach Ostfranken, dort Abt v. Echternacht. |
5. | Lothar von Franken, Abt v. St. Germain d´Auxerre, geboren um 849 (Religion: r.K.), gestorben 865, vor 25.12. Mönch 861, später Abt von St. Germain d´Auxerre. |
6. | Ermentrud von Franken, Nonne, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 877, Äbtissin v. Hasnon vor 877. |
7. | Rotrud von Franken, Nonne, geboren um 851 (Religion: r.K.), gestorben nach 889, sollte um 870 Äbtissin v. Ste. Radegunde in Portiers werden, was wahrscheinlich nicht erfolgte. |
8. | Hildegard von Franken, geboren um 853 (Religion: r.K.). |
9. | Gisela von Franken, geboren um 855 (Religion: r.K.). |
10. | Drogo von Franken, geboren 872/73 (Religion: r.K.), gestorben 873/74. |
11. | Pippin von Franken, geboren 872/73 (Religion: r.K.), gestorben 873/74. Zwilling v. Drogo. |
12. | Rothilde von Franken, geboren um 870 (siehe 30501146315). |
13. | N von Franken, geboren 23.03.875. Frühgeburt, getauft (r.K.) 23.03.875. Nottaufe, gestorben 23.03.875. |
14. | Karl von Franken, geboren 10.10.876 (Religion: r.K.), gestorben 877, vor 07.04. |
1. | Adelheid von Paris, geboren um 857 (siehe 15250572807). |
2. | Wulfhard von Paris, Priester, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 6.9.880/93. Abt v. Flavigny u. Erzkanzler. |
1. | Konrad im Oberlahngau, Gf. i. Oberlahngau, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 905. |
2. | Udo III. im Lahngau, geboren um 830 (siehe 15250572816). |
3. | Berengar im Hessengau, Gf. i. Hessengau, geboren um 836 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Gf. i. Hessengau, urk. 860-879. |
1. | Konrad II. von Burgund, geboren um 830 (siehe 30501145638). |
2. | N von Ponthieu, geboren um 840 (siehe 30501145737). |
3. | Welf von Ponthieu, Priester, geboren um 831 (Religion: r.K.), gestorben 12.5.886 in Orleans, bestattet in Auxerre. Kloster St. Germain. Abt von St. Colombe und St. Riquier. |
4. | Rudolf von Ponthieu, Mkgf. v. Rhätien, geboren um 833 (Religion: r.K.), gestorben nach 895. Gf. im Zürich- u. Thurgau, Mkgf. v. Rhätien. |
5. | Hugo von Ponthieu, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 867. Rector von St. Saulve in Valenciennes. |
6. | Liutfried von Ponthieu, Gf. Geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben 870. |
7. | Judith von Ponthieu, geboren um 832 (siehe 15250572817). |
1. | Adalgunde von Burgund, geboren um 850 (siehe 15250572819). |
1. | Pippin von Franken, geboren um 815 (siehe 15250572820). |
2. | Adelinde von Franken, geboren um 817 (Religion: r.K.), unsicher. Verheiratet mit Hugo von Ponthieu, Gf. v. Ponthieu, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben nach 1036, 1. Gf. v. Ponthieu um 836, Sohn von Heligaud I. von Montreuil, Gf., und Bertha von Ponthieu. |
1. | Ava von Paris, geboren um 830 (siehe 15250572823). |
1. | Gerhard I. von Metz, geboren um 870 (siehe 15250572828). |
2. | Matfried I. von Metz, Gf. im Metzgau, geboren um 872 (Religion: r.K.), gestorben nach 926. Gf. im Metzgau. Verheiratet mit Lantsind (Religion: r.K.), Tochter von Radald. |
3. | Richar von Metz, Priester, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 10.8.945. Abt v. Prüm 899-923, Bf. v. Lüttich 923-945. |
1. | Heinrich I. von Sachsen, geboren um 876 (siehe 15250572966). |
2. | Oda von Sachsen, geboren um 878 (siehe 15250572829). |
3. | Liudolf von Sachsen, geboren um 871 (siehe 30501145966). |
4. | Thankmar von Sachsen, geboren vor 870 (Religion: r.K.), gestorben vor 912. |
5. | Liutgard von Sachsen, Nonne, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben 21.01.923, Äbtissin v. Gandersheim 919. |
6. | Enda von Sachsen, geboren um 875, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 932. Verheiratet mit Wido N, Graf (Religion: r.K.), gestorben nach 932. Gf. in Thüringen. |
7. | N N, geboren um 870 (siehe 15250573205). |
8. | Irmburg von Sachsen, geboren um 903 (siehe 122012655945). |
1. | Reinhild von Friesland, geboren um 870 (siehe 30501145935). |
2. | Frederuna von Friesland, geboren um 885 (siehe 15250572831). |
3. | Bovo II. von Friesland, Priester, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben 947. Bf. v. Châlons-sur-Marne 912. |
1. | Hucbald von Dillingen, geboren um 832 (siehe 15250572840). |
2. | Ava von Tours, geboren um 840 (siehe 122004582831). |
3. | Liutfried II. von Tours, Gf. v. Tours, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 902. Gf. v. Tours, 884 Laienabt von Münster-Granfelden. |
4. | Hugo von Tours, Gf. v. Tours, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 869. Gf. v. Tours, Laienabt von Münster-Granfelden, urk. 866-869, 884 tot. |
5. | Bertha von Tours, geboren um 837 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Ursus von Champagne, Herr v. Châtillon (Religion: r.K.), gestorben nach 880. Gf., um 880 Herr v. Châtillon. |
1. | Ingeltrud von Friaul, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben 02.04.870, bestattet in Cyosing. |
2. | Berengar I. von Italien, geboren um 842 (siehe 30501145986). |
3. | Judith von Friaul, geboren um 838 (siehe 30501145639). |
4. | Heilwig von Friaul, geboren um 850 (siehe 15250572841). |
5. | Adalard von Burc, geboren um 845 (siehe 30501146400). |
6. | Unruoch von Friaul, geboren um 840 (siehe 122004582830). |
7. | Rudolf von Friaul, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben 5.1.892. Laienabt v. Cyosing, dann auch von St. Vaast in Arras. |
8. | Gisela von Friaul, Nonne, geboren um 849 (Religion: r.K.), gestorben nach 863. Nonne im Kloster St. Salvatore in Brescia. |
9. | Eberhard von Friaul, geboren 836 (Religion: r.K.), gestorben vor 840. |
1. | Adalbert II von Rhätien (der Erlauchte), geboren um 830 (siehe 15250572842). |
2. | Odalrich I. von Schännis, Herr v. Schännis, geboren um 828 (Religion: r.K.). |
3. | Hunfried III. im Zürichgau, Gf. i. Zürichgau, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 876, 854 Mkgf. v. Septimanien, nach 858/64 Gf. v. Autun u. Mkgf. v. Burgund, floh 864 nach Italien, dann nach Schwaben und wurde 872/76 Gf. i. Zürichgau. |
1. | Werner V. von Herrenberg, geboren um 899 (siehe 15250572848). |
4. | Eadhilde von England, geboren um 907/10 (Religion: r.K.), gestorben vor 937. Kirchliche Trauung Ende 926 mit Hugo I. von Franzien (der Große, der Schwarze) (siehe 7625286482). |
5. | Eadgifu von England, geboren um 905 (siehe 15250572989). |
6. | Edith von England, geboren um 910/12 (siehe 15250572851). |
7. | Edwin von England, Unterkg. v. Kent, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben 933, im Ärmelkanal ertränkt auf Befehl seines Bruders Kg. Aethelstan, bestattet in St. Bertin. Flandern. Unterkg. v. Kent bis 933. |
8. | Aethelward von England, Kg. v. England, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben 2.8.924 in Oxford, bestattet in Winchester. Kathedrale. Kg. v. England 924 (16 Tage). |
9. | Edfleda von England, Nonne, geboren um 904 (Religion: r.K.), bestattet in Wilton Abbey. Nonne in Winchester. |
10. | Elfleda von England, Nonne, geboren um 913 (Religion: r.K.), gestorben um 963. Nonne in Winchester. |
11. | Ethelfleda von England, Nonne, geboren um 917 (Religion: r.K.), bestattet in Romsey Abbey, Äbtissin von Romsey. |
12. | Elfgiva von England, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 928. Kirchliche Trauung vor 928 mit Ludwig I. von Burgund, Gf. im Thurgau, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 928. Gf. i. Thurgau 922-928, Sohn von Rudolf I. von Burgund (siehe 15250572984) und Willa von Niederburgund (siehe 15250572985). Er war zuvor verheiratet mit N N. |
13. | Ethelhild von England, Nonne, geboren um 919 (Religion: r.K.), bestattet in Wilton Abbey. Nonne in Wilton. |
17. | Gregor von England, Priester, geboren um 920, unehelich, Abkunft unsicher (Religion: r.K.), bestattet 8.11.996 in Einsiedeln. Klosterkirche. Heiliger (Fest 8.11.) Abt von Einsiedeln 964-996. |
1. | Reginlinde im Zürichgau, geboren um 892 (siehe 15250572987). |
2. | Eberhard II. im Zürichgau, Gf. i. Zürichgau, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben nach 929. Gf. i. Zürichgau, urk. 903-929. |
3. | Judith im Zürichgau, geboren um 895 (siehe 15250572853). |
1. | Udalrich II. im Donaugau, geboren um 850 (siehe 15250572864). |
1. | Liutpold I. von Bayern, geboren um 860 (siehe 15250572868). |
2. | Herolt in Bayern, Gf. in Bayern, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben nach 895. Gf. in Bayern, Vogt v. Niederlataich. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
3. | Hemma in Bayern, geboren um 865 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Ruodpert in Karantanien, Grenzgraf in Karantanien, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 893, ermordet, Sohn von Wilhelm II. im Traungau, Gf., im Traungau. |
1. | Kunigunde von Schwaben, geboren um 873 (siehe 15250572869). |
2. | Berchthold II. in der Baar, geboren um 870 (siehe 15250572980). |
3. | Erchanger von Schwaben, Pfgf. in Schwaben, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 21.1.917 in Aldingen, enthauptet, bestattet in Wannweil, Johanniskirche. Verheiratet mit Bertha N (Religion: r.K.). |
1. | Heinrich von Babenberg, geboren um 880 (siehe 15250572870). |
1. | Ernst III. vom Sualafeldgau, Gf. i. Sualafeldgau, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 903. Gf. i. Sualafeldgau, urk. 903. Verheiratet mit N von Babenberg, geboren um 880 (Religion: r.K.), Tochter von Adalbert von Babenberg, Markgf d. bayer. Ostmark. |
2. | Kunigunde vom Sualafeldgau, geboren um 880 (siehe 15250572871). |
3. | Hartwig vom Sualafeldgau, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben 4.7.907 in Preßburg, in der Ungarnschlacht gefallen. |
4. | Guntpold vom Sualafeldgau, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 4.7.907 in Preßburg, in der Ungarnschlacht gefallen. |
1. | N, geboren um 880 (siehe 15250572896). |
1. | Konstantin Skleros, geboren um 930 (siehe 15250572918). |
2. | Bardas Skleros, Gegenkaiser v. Byzanz, geboren um 930 (Religion: gr.K.), gestorben 6.3.991, 976 u. 987 Gegenkaiser v. Byzanz. |
3. | Maria Sklerina, geboren nach 930 (Religion: gr.K.), gestorben vor 967. Verheiratet mit Johannes I. von Byzanz (Tzimiskes), Ks. v. Byzanz, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 10.1.976 in Konstantinopel. Typhus, oder ermordet? Oberbefehlshaber im Osten des Reiches 958, General des Thema Anatolikon 963, Ks. 969, Sohn von Romanos Kurkuas und N Phokaina. Er ist wiederverheiratet mit Theodora von Byzanz. |
4. | N Skleros, geboren um 935 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Andronikos Dukas Lydos, geboren um 925 (Religion: gr.K.), gestorben nach 976, Sohn von Johannes Lydos und N Dukaina. |
1. | Sophia Phokaina, geboren um 936 (siehe 15250572919). |
2. | Nikephoros Phokas (der Blinde), geboren um 932 (Religion: gr.K.), gestorben nach 972. |
3. | Bardas Phokas von Byzanz, Ks. v. Byzanz, geboren um 934 (Religion: gr.K.), gestorben 13.4.989 in Abydos. Schlaganfall, dux von Antiocheia, Ks. 971, 987-989, 971 zum Kaiser ausgerufen, aber nach kurzer Zeit zurückgetreten und ins Exil auf die Insel Chios geschickt, dort 971-976 Mönch. Verheiratet mit N N (Religion: gr.K.), gestorben nach 989. |
4. | Peter Phokas, Feldherr, geboren um 938 (Religion: gr.K.), gestorben 977. Herbst, gefallen. Eunuch, Patrikios und Stratopedarches. |
1. | Hermann Billung, geboren um 905 (siehe 15250572926). |
2. | Wichmann im Bardengau (der Ältere), geboren um 900 (siehe 15250653696). |
3. | Amelung in Sachsen, Priester, geboren um 908 (Religion: r.K.), gestorben 05.05.962. Bf. v. Verden 933. |
1. | Hugo III. vom Elsaß, geboren um 880 (siehe 15250572944). |
1. | Robert II. von Franzien, geboren 866 (siehe 15250572964). |
2. | Richildis von Franzien, geboren um 857 (siehe 30501146313). |
3. | Odo von Paris, Kg. v. Westfranken, geboren um 858 (Religion: r.K.), gestorben 1.1.899 in La Fere-sur-Oise, bestattet in Paris. St. Denis. Hg. v. Franzien, Gf. v. Paris, Kg. v. Westfranken 888. Kirchliche Trauung 888 mit Theodora von Troyes, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben nach 890, Tochter von Aledram von Troyes, Gf. v. Laon. |
1. | Mathilde von Westfalen, geboren um 895 in Enger (siehe 15250572967). |
2. | Frederuna von Westfalen, geboren um 900 (siehe 15250653697). |
3. | Amalrada von Westfalen, geboren um 905 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Eberhard von Hamaland, Gf. v. Hamaland, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben nach 960, 10.7. oder 11.7. Gf. von Hamalnd, in der Drenthe u. im Salland, urk. 940-960, 964 tot, Sohn von Eberhard I. im Keldaggau (siehe 7625286416). |
4. | Reginbert von Westfalen, geboren um 890 (Religion: r.K.). |
5. | Widukind von Westfalen, geboren um 892 (Religion: r.K.). |
6. | Immed von Westfalen, geboren um 894 (Religion: r.K.). |
7. | Perechtheit von Westfalen (Religion: r.K.). |
8. | Bia von Westfalen (Religion: r.K.), gestorben 929/931, 25.5. |
1. | Ulrich V. im Argengau, geboren um 870 (siehe 15250572982). |
2. | Gerold im Argengau (Religion: r.K.), gestorben nach 886. |
1. | Ekkehard I. von Merseburg, geboren um 890 (siehe 244025315920). |
2. | Wendilgard von Sachsen, geboren um 891 (siehe 15250572983). |
3. | Guthia von Sachsen, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 937. Kirchliche Trauung vor 936 mit Siegfried I. von Merseburg (siehe 122012655944). |
1. | Rudolf I. von Burgund, geboren um 865 (siehe 15250572984). |
2. | Adelheid von Auxerre, geboren um 868 (siehe 15250573191). |
1. | Willa von Niederburgund, geboren um 870 (siehe 15250572985). |
2. | Ludwig III. von Niederburgund (der Blinde), Ks. Geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 05.06.928 in Arles. Kg. v. Niederburgund 887, Kg. v. Italien 901, Kaiser 901-905 (abgesetzt), 905 geblendet. Kirchliche Trauung (1) um 900, geschieden um 912 von Anna von Byzanz, geboren um 889, vorehelich (Religion: gr.K.), gestorben nach 914, Tochter von Leon VI. von Byzanz (der Philosoph), Ks. v. Byzanz, und Zoe Zautzina. Sie ist wiederverheiratet mit Berengar I. von Italien. Kirchliche Trauung (2) vor 914 mit Adelheid von Burgund, geboren um 896 (Religion: r.K.), Tochter von Rudolf I. von Burgund (siehe 15250572984) und Willa von Niederburgund (siehe 15250572985). |
3. | Engelberga von Niederburgund, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben nach 917, als Kleinkind mit dem späteren Kg. Karlmann verlobt. Aufgebot (1) 11.9.878. Verlobung mit Karlmann von Westfranken, Kg. v. Westfranken, geboren 866 (Religion: r.K.), gestorben 12.12.884, an einer Beinverletzung, sechs Tage nach einem Jagdunfall, bestattet in St. Denis. Kg. v. Aquitanien u. Burgund 879, Kg. v. Westfranken 882, Sohn von Ludwig II. von Westfranken (der Stammler) (siehe 15250572806) und Ansgard von Burgund. Kirchliche Trauung (2) um 894 mit Wilhelm I. von Aquitanien (der Fromme), Hg. v. Aquitanien, geboren um 863 (Religion: r.K.), gestorben 6.7.918, bestattet in Abtei St-Julien de Brioude. Graf von Auvergne, Markgraf von Burgund, Graf von Macon und von Bourges, Hg. v. Aquitanien 886, Laienabt von St-Julien de Brioude, gründet 909 das Kloster Cluny, Sohn von Bernhard II. von Aquitanien (Plantevelue, Plantapilosa), Mkgf. v. Gothien, und Ermengard von Toulouse. |
4. | Ermengard von Niederburgund, geboren um 883 (siehe 30501146429). |
1. | Burchard II. von Schwaben, geboren um 880 (siehe 15250572986). |
2. | Udalrich von Schwaben, Gf. im Zürichgau, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben nach 917, 30.9. Gf. im Zürich- und Thurgau, urk. 902-917. |
1. | Adalbert I. von Ivrea (der Reiche), geboren um 865 (siehe 15250572992). |
1. | Gisela von Friaul, geboren um 882 (siehe 15250572993). |
2. | Bertha von Italien, Nonne, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 952, Äbtissin von S. Salvatore Brescia |
3. | N von Italien, geboren um 880 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Neffe des Bischofs Litvard von Vercelli. |
1. | Ermengard von Tuscien, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben nach 932. Kirchliche Trauung um 914 mit Adalbert I. von Ivrea (der Reiche) (siehe 15250572992). |
2. | Wido von Tuscien, Mkgf. v. Tuscien, geboren 896 (Religion: r.K.), gestorben 929. Mkgf. v. Tuscien 915-929, Hg. v. Lucca 915-929. Kirchliche Trauung um 925 mit Marozia von Rom, Patricia von Rom, geboren um 892 in Rom (Religion: r.K.), gestorben nach 932 in Rom, 7.1., Engelsburg (?). Patricia v. Rom, ab 914 beherrschte sie den Kirchenstaat, die Päpste Johannes X., Leo VI., Stephan VII. und Johannes XI. waren völlig von ihr abhängig. Die Zeit, in der Marozia und ihre Schwester Theodora II. sowohl die weltliche als auch kirchliche Politik Roms dominierten, ist als das Zeitalter der Pornokratie (Mätressenherrschaft) in die Geschichte eingegangen. Um 932 wurde Marozia (vermutlich gemeinsam mit Johannes XI.) von ihrem Sohn Alberich II. gefangen genommen, der nun in Rom die Macht übernahm. Nach dem Jahre 932 wird sie nicht mehr erwähnt, ihr weiteres Schicksal ist nicht bekannt. Vermutlich starb sie in der Gefangenschaft. Tochter von Theophylakt von Tusculum, Gf. v. Tusculum, und Theodora I. von Tusculum (die Ältere). Sie war zuvor verheiratet mit Alberich I. von Spoleto, zuvor eine Lebensgemeinschaft mit Sergius von Rom, wiederverheiratet mit Hugo von Italien. |
3. | Lambert von Tuscien, Mkgf. v. Tuscien, geboren um 898 (Religion: r.K.), gestorben nach 938. Mkgf. v. Tuscien 931, im gleichen Jahr abgesetzt und geblendet. |
4. | Boso II. von Tuscien, geboren um 882 (siehe 15250572994). |
5. | Teutberga von Arles, geboren um 884 (siehe 15250572999). |
6. | Hugo von Italien, Kg. v. Italien, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 10.04.947. Gf. v. Arles u. Vienne 903, Kg. v. Italien 926, Markgf. von der Provence. Kirchliche Trauung (1) 0912 mit Willa von Niederburgund (siehe 15250572985). Lebensgemeinschaft (2) um 0920, nichteheliche Verbindung mit Wandelmoda N (Religion: r.K.). Mätresse. Kirchliche Trauung (3) um 0924 mit Alda N (Religion: r.K.), gestorben nach 932, aus Burgund stammend. Lebensgemeinschaft (4) um 0926, nichteheliche Verbindung mit Pezola N (Religion: r.K.). Mätresse. Lebensgemeinschaft (5) um 0928, nichteheliche verbindung mit Rotrud (Rosa), geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben 29.3.945, Tochter von Walpert, Köningsrichter, und Christina N. Sie war zuvor verheiratet mit Giselbert von Bergamo. Lebensgemeinschaft (6), nichteheliche Verbindung mit Stefania N (Religion: r.K.). Mätresse. Kirchliche Trauung (7) 932 in Rom. Engelsburg mit Marozia von Rom, Patricia von Rom, geboren um 892 in Rom (Religion: r.K.), gestorben nach 932 in Rom, 7.1., Engelsburg (?). Patricia v. Rom, ab 914 beherrschte sie den Kirchenstaat, die Päpste Johannes X., Leo VI., Stephan VII. und Johannes XI. waren völlig von ihr abhängig. Die Zeit, in der Marozia und ihre Schwester Theodora II. sowohl die weltliche als auch kirchliche Politik Roms dominierten, ist als das Zeitalter der Pornokratie (Mätressenherrschaft) in die Geschichte eingegangen. Um 932 wurde Marozia (vermutlich gemeinsam mit Johannes XI.) von ihrem Sohn Alberich II. gefangen genommen, der nun in Rom die Macht übernahm. Nach dem Jahre 932 wird sie nicht mehr erwähnt, ihr weiteres Schicksal ist nicht bekannt. Vermutlich starb sie in der Gefangenschaft. Tochter von Theophylakt von Tusculum, Gf. v. Tusculum, und Theodora I. von Tusculum (die Ältere). Sie war zuvor verheiratet mit Alberich I. von Spoleto, zuvor eine Lebensgemeinschaft mit Sergius von Rom, zuvor verheiratet mit Wido von Tuscien. Kirchliche Trauung (8) 12.12.937 mit Bertha von Schwaben (siehe 7625286493). |
7. | N von Arles, geboren um 886 (Religion: r.K.). |
1. | Alberich I. von Narbonne, geboren um 872 (siehe 15250572996). |
2. | Arsinde von Narbonne, geboren um 868 (Religion: r.K.), gestorben vor 931. Verheiratet mit Franko II. von Narbonne, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 924, Sohn von Franko I. von Narbonne, Vizedomus v. Narbonne. |
3. | Walter von Narbonne, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 916, 916 Vizegf. v. Narbonne u. Mâcon. |
4. | Mayol von Narbonne, Vizegf. v. Mâcon, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 947. Vizegf. v. Mâcon 935. |
1. | Attala (Tolana) von Mâcon, geboren um 885 (siehe 15250572997). |
1. | Robert (Rollo) von der Normandie (Ganger "der Wanderer"), geboren um 850 (siehe 15250573008). |
2. | Thore Ragnwaldson (der Stille), Jarl v. Möre, geboren um 855 (Religion: germ.), gestorben nach 890. Jarl v. Möre 894. Kirchliche Trauung um 890 mit Alof von Norwegen (Aarbod) (Religion: germ.), Tochter von Harald I. von Norwegen (Harfagr, Schönhaar), Kg. v. Norwegen, und Gytha Eriksdotter. |
3. | Ivar von Möre, geboren um 857 (Religion: nord.), gestorben 872/74, gefallen entweder 872 Hafrsfiord oder 874 Orkney. |
1. | Adalinde von Babenberg, geboren um 858 (Religion: r.K.), gestorben nach 915, bestattet in Kloster Buchau. Gründerin von Kloster Buchau, pilgert um 910 nach Jerusalem, wird um 915 Chorfrau in Buchau. Kirchliche Trauung um 872 mit Eticho I. (Ato) im Ammergau, Gf. i. Ammergau, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 4.8.907 in bei Preßburg, gefallen. Gf. i. Ammergau, Gründer d. Kl. Ammergau u. Ettal, Gf. u. Vogt von Buchau, Gf. i. Eritgau, Sohn von Welf II. im Argengau, Gf. im Argen- u. Linzgau. |
2. | Hadwig von Babenberg, geboren um 853 (siehe 30501145659). |
3. | Berngar von Bayeux, geboren um 852 (siehe 15250573016). |
4. | Adalbert von Babenberg, Markgf d. bayer. Ostmark, geboren um 854 (Religion: r.K.), gestorben 9.9.906, hingerichtet. Markgf d. bayer. Ostmark 888. |
5. | Heinrich II. von Babenberg, geboren um 856 (siehe 30501145740). |
6. | Adalhard von Babenberg, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 903, enthauptet. |
1. | N von Rennes, geboren um 865 (siehe 15250573017). |
2. | Judicaël von Rennes, Hg. d. Bretagne, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 888, gefallen. Hg. d. Bretagne 876. |
1. | Alan II. von Poher (Babartorta, Schiefbart), geboren um 905 (siehe 15250573018). |
1. | Fulco II. von Anjou (der Gute), geboren um 905 (siehe 15250573020). |
2. | Roscille von Anjou, geboren um 910 (siehe 15250573019). |
3. | Ingelger von Anjou, geboren um 903 (Religion: r.K.), gestorben um 927, gefallen. |
4. | Guido von Anjou, Priester, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 973. Bf. v. Soissons 937. |
1. | Gerberga von Orléans, geboren um 917 (siehe 15250573021). |
2. | Alberich von Orléans, Vizegf. v. Orléans, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben nach 966, urk. 957-966. |
1. | Gersinde von Gascogne, geboren um 895 (siehe 15250573045). |
2. | Aznar von Gascogne, geboren um 888 (siehe 15250573024). |
3. | Sancho IV. von Gascogne, Markgf. d. Gascogne, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben vor 961. |
4. | Acibelle von Gascogne, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 893. Kirchliche Trauung um 895 mit Galindo II. Aznárez von Aragon, Gf. v. Aragon, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 922. Gf. v. Aragon 893, Sohn von Aznar II. Galíndez von Aragon, Gf. v. Aragon, und Onecca García von Pamplona. Er ist wiederverheiratet mit Sancha Garcia von Navarra. |
5. | Wilhelm von Fezensac, Gf. v. Fezensac, geboren um 884 (Religion: r.K.), gestorben nach 926, urk. um 926. |
6. | Arnaud von Astarac, geboren um 886 (siehe 30501146066). |
7. | Andregoto von Gascogne, geboren um 890 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Raimund von Bordeaux, Gf. v. Bordeaux, geboren um 880 (Religion: r.K.), Sohn von Wilhelm I. von Périgord, Gf. v. Périgord, und Regilindis von Toulouse. |
1. | Acfred II. von Carcassonne, geboren um 875 (siehe 15250573026). |
2. | Benico I. von Carcassonne, Gf. v. Carcassonne, geboren um 873 (Religion: r.K.), gestorben 908, urk. 908 tot, Gf. v. Carcassonne u. Razès 906. |
3. | Ava von Carcassonne, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben 955/61, bestattet in Ripoll. Santa Maria. Verheiratet mit Miró II. von Cerdanya (der Jüngere), Gf. v. Cerdanya, geboren um 882 (Religion: r.K.), gestorben Okt. 927, bestattet in Ripoll. Klosterkirche. Gf. v. Cerdanya, Conflent u. Berga 897 oder 899, urk. 907-914, Sohn von Wilfried I. von Barcelona (der Behaarte) (siehe 15250573040) und Gunihilda von Flandern (siehe 15250573041). Er ist wiederverheiratet mit Vigilia von Empúries. |
4. | N von Carcassonne, geboren um 879 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N von Besorá (Religion: r.K.). |
1. | Berenger I. von Melgueil, geboren um 895 (siehe 15250573028). |
2. | Wilhelm von Melgueil, geboren um 897 (Religion: r.K.). |
3. | Blitgardis von Melgueil, geboren um 900 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Bencio von Empúries, Gf. v. Empúries, geboren um 883 (Religion: r.K.), gestorben 916. Gf. v. Empúries u. Roussillon 915. Verheiratet mit Gotlana von Roussillon, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 916, Tochter von Miro von Barcelona (der Ältere), Gf. v. Roussillon, und Cixilona N. |
2. | Gausbert I. von Empúries, Gf. v. Empúries, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 931. Gf. v. Empúries u. Roussillon gemeinsam mit Bruder Bencio 915, ab 916 alleine. Verheiratet mit Trudegarde von Narbonne, geboren um 890 (Religion: r.K.), Tochter von Franko II. von Narbonne, Vizegf. v. Narbonne, und Arsinde von Narbonne. |
3. | Elmgard von Empúries, Priester, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 920. Bf. v. Elna vor 916. |
4. | Guisle von Empúries, geboren um 895 (siehe 15250573029). |
5. | Gaudal von Empúries, Priester, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 947. Bf. v. Elna vor 931. |
1. | Ramon I. Dato von Bigorre, geboren um 910 (siehe 15250573032). |
2. | N von Bigorre, geboren um 912 (Religion: r.K.). |
1. | Wilhelm I. von Astarac, Gf. v. Astarac, geboren um 915 (Religion: r.K.), gestorben 955/60. |
2. | Faquilena (Gersende) von Astarac, geboren um 925 (siehe 15250573033). |
3. | Garcia Arnaud von Astarac, Gf. v. Astarac, geboren um 917 (Religion: r.K.), gestorben vor 975. Gf. v. Astarac um 960. |
4. | Ludwig von Astarac, geboren um 920 (Religion: r.K.), gestorben um 944. |
5. | Arnold von Astarac, geboren um 922 (Religion: r.K.), gestorben nach 975. |
1. | Wilfried I. von Barcelona (der Behaarte), geboren um 840 (siehe 15250573040). |
2. | Ermesinda von Barcelona, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben um 898. |
3. | Sesenanda von Barcelona, geboren um 837 (Religion: r.K.). |
4. | Miro von Barcelona (der Ältere), Gf. v. Roussillon, geboren um 841 (Religion: r.K.), gestorben nach 899. Gf. v. Roussillon u. Conflent. Verheiratet mit Cixilona N (Religion: r.K.), gestorben nach 885, urk. 885. |
5. | Radulf I. von Barcelona, Gf. v. Besalú, geboren um 843 (Religion: r.K.), gestorben um 920. Gf. v. Besalú. |
6. | Sunifred von Barcelona, Priester, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben um 890. Abt v. Arles. |
7. | Riculf von Barcelona, Priester, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben um 916. Bf. v. Elne. |
1. | Balduin II. von Flandern (der Kahle), geboren um 864 (siehe 15250573220). |
2. | Rudolf von Cambrai, Gf. v. Cambrai, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben 17.06.896, kämpft als Gf. v. Cambrai gegen Heribert I. v. Vermandois und erobert nach 892 Arras, St. Quentin u. Peronne, wurde aber von Heribert gefangengenommen und schließlich getötet. |
3. | Gunihilda von Flandern, geboren um 862 (siehe 15250573041). |
4. | Karl von Flandern, geboren um 863 (Religion: r.K.), jung verstorben. |
1. | Raimund II. von Toulouse, geboren um 860 (siehe 30501146088). |
2. | Gersinde von Toulouse, geboren um 875 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Wilfrid II. Borrell von Barcelona, Gf. v. Barcelona, geboren um 878 (Religion: r.K.), gestorben 26.04.911, ermordet, bestattet in Ripoll. KLoster. Gf. v. Barcelona, Gerona u. Osona 898, Sohn von Wilfried I. von Barcelona (der Behaarte) (siehe 15250573040) und Gunihilda von Flandern (siehe 15250573041). |
3. | Ermengaud von Toulouse, geboren um 870 (siehe 15250573042). |
1. | Raimund Pons I. von Toulouse, geboren um 895 (siehe 15250573044). |
1. | Ramnulf III. von Poitou, Gf. v. Poitiers, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben 901. Gf. v. Poitiers 890. |
2. | Ebalus von Poitou (Mancer-Bastard), geboren um 870 (siehe 15250573152). |
1. | Theobald von Tours, geboren um 880 (siehe 15250573156). |
1. | Judith von Maine, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 926. Kirchliche Trauung um 914 mit Hugo I. von Franzien (der Große, der Schwarze) (siehe 7625286482). |
2. | Richilde von Maine, geboren um 888 (siehe 15250573157). |
3. | Rothildis von Maine, Nonne, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 965, Äbtissin von Bouxières-aux-Dames 937-965. |
4. | Hugo I. (David) von Maine, Gf. v. Maine, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 939/55. Gf. v. Maine um 900. |
1. | Eberhard von Friaul, geboren um 815 (siehe 30501145682). |
2. | Balderich von der Betuwe, geboren um 820 (siehe 15250573184). |
3. | Adalhard von Toulouse, Priester, geboren um 817 (Religion: r.K.), gestorben 864. Abt von St. Amand und St. Bertin. |
4. | Leuthard von Toulouse, geboren um 822 (Religion: r.K.). |
1. | Boso von Vienne, geboren um 840 (siehe 30501145970). |
2. | N von Metz, geboren um 845 (siehe 61002292857). |
3. | Richard von Burgund (justiciarius), geboren um 850 (siehe 15250573190). |
4. | Richildis von Metz, geboren um 847 (siehe 61002292631). |
1. | Eberhard I. im Zürichgau, geboren um 866 (siehe 30501145706). |
2. | Berengar der Hattenhuntare, geboren um 865 (siehe 15250573200). |
3. | Rudolf von Burc, Priester, geboren um 868 (Religion: r.K.). Abt. |
4. | Adalghard von Burc, geboren um 870 (Religion: r.K.). |
5. | Ernst von Burc, geboren um 872 (Religion: r.K.). |
1. | Irmgard von Vergy, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 931. Kirchliche Trauung um 925 mit Leotald II. von Mâcon (siehe 7625286498). |
2. | Giselbert von Burgund, geboren um 900 (siehe 15250573214). |
3. | Richard von Dijon, Gf. v. Dijon, geboren um 902 (Religion: r.K.), gestorben um 947. Gf. v. Dijon. |
4. | Walo von Vergy, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben nach 924. |
5. | Herve von Vergy, Priester, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben um 929. Bf. v. Autun um 920. |
6. | Manasse von Vergy, geboren um 904 (Religion: r.K.), gestorben nach 920. |
1. | Dietrich I. von Westfriesland, geboren um 860 (siehe 15250573216). |
2. | Waltger von Westfriesland, Gf. von Nifterlake, geboren um 977 (Religion: r.K.). |
1. | Meginhard von Hamalant, geboren um 860 (siehe 15250573218). |
2. | Ekbert in Sachsen, geboren um 855 (siehe 61002291704). |
1. | Eduard I. von England (der Ältere), geboren 870 (siehe 30501145702). |
2. | Aelfthryd von Wessex, geboren um 872 (siehe 15250573221). |
3. | Edmund von England, Kg. v. Wessex, geboren um 869 (Religion: r.K.), gestorben vor 899. Mitkg. v. Wessex. |
4. | Aethelfleda von England, Gfn. v. Mercia, geboren um 871 (Religion: r.K.), gestorben 12.6.919 in Tamworth, bestattet in Gloucester. Kathedrale. Gfn. v. Mercia 911-918. Kirchliche Trauung 886/87 mit Ethelred von Mercia, Gf. v. Mercia, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 911 in Tettenhall, gefallen. Gf. (ealdorman) v. Mercia um 883. |
5. | Aelfgith von England, Nonne, geboren um 875 (Religion: r.K.), gestorben um 895 in Shaftesbury, 4.6. Bestattet in Shaftesbury Abbey. Heilieg (Fest 4.6.), Äbtissin von Shaftesbury 888. |
6. | Aethelweard von England, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 16.10.922, bestattet in Winchester. Kathedrale. Prinz v. England. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
7. | Aelfleda von Wessex, geboren um 873 (siehe 61002292085). |
1. | Bernhard von Haldensleben, geboren um 875 (siehe 15250573232). |
1. | Meinwerk (Meginward) in Thüringen, geboren um 890 (siehe 15250573240). |
1. | Hatheburg von Merseburg, geboren um 885 (siehe 61002052675). |
2. | Gerlind von Merseburg, geboren um 890 (siehe 15250573241). |
1. | Otto I. im Grabfeldgau, geboren um 900 (siehe 15250573242). |
2. | Poppo IV. im Grabfeldgau, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 907 (Religion: r.K.), gestorben 956. Gf. im Grabfeldgau 945. |
1. | Hermann in Nordwestfalen, geboren um 875 (siehe 15250628864). |
1. | N von Westfalen, geboren um 875 (siehe 15250628865). |
1. | Dietmar von Salzburg, Erzbischöflicher Gutsverwalter, geboren um 904 (Religion: r.K.), gestorben um 933, urk. 924-933. |
2. | Otakar II. im Chiemgau, geboren um 903 (siehe 15250653872). |
3. | Bernhard von Salzburg, Vogt von Salzburg, geboren um 905 (Religion: r.K.), gestorben um 976, urk. 924-72. Kirchliche Trauung 931 mit Engilrad N (Religion: r.K.), gestorben nach 972, urk. 957/72. |
4. | Himiltrud von Salzburg, geboren um 907 (Religion: r.K.). |
5. | Rihni von Salzburg, Nonne, geboren um 910 (Religion: r.K.). |
6. | Heilrat von Salzburg, geboren um 912 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Dietrich N (Religion: r.K.). |
1. | Immed III. in Sachsen, geboren um 900 (siehe 15250653876). |
2. | Volkwart in Sachsen, geboren um 902. |
3. | Sibeth in Sachsen, Priester, geboren um 904 (Religion: r.K.), gestorben nach 942. Mönch in Corvey urk. 917-942. |
4. | Einichold in Sachsen, Nonne, geboren um 906 (Religion: r.K.), erste Äbtissin von Ringelheim. |
1. | Gumpert von Itter, geboren um 975 (siehe 15251573072). |
1. | Burchard I. (V.) von Goseck, geboren um 960 (siehe 15251581992). |
1. | Oda von Merseburg, geboren um 964 (siehe 15251581993). |
2. | Esik von Merseburg, Gf. v. Merseburg, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben am 22.11.1004 in Lübschütz an der Mulde. |
3. | Binzio (Bio) von Merseburg, Gf. v. Merseburg, geboren um 962 (Religion: r.K.), gestorben nach 992. |
1. | Dietrich II. von Wettin, geboren um 985 (siehe 15251582244). |
2. | Mathilde von Meißen, geboren um 992 (siehe 15251582245). |
3. | Liutgard von Meißen, geboren um 980 (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1012 in Burg Wolmirstedt, bestattet in Walbeck. Aufgebot 998. Verlobung, kirchliche Trauung 1003 mit Werner von Walbeck, Mkgf. d. Nordmark, geboren um 985 (Religion: r.K.), gestorben am 11.11.1014 in Allstedt, bestattet in Walbeck. Mkgf. d. Nordmark 1003-1009 (abgesetzt), Sohn von Lothar III. von Walbeck, Markgf. d. Nordmark, und Godila von Rothenburg (siehe 1906328609). |
4. | Ekkehard II. von Meißen, Mkgf. v. Meißen, geboren um 987 (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1046, bestattet in Naumburg. Mkgf. v. Meißen 1038, Graf im Gau Chutici und im Burgward Teuchern. Verheiratet mit Uta von Ballenstedt, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben vor 1046, 23.10. ihre Statue "Uta von Naumburg" unter den Stifterfiguren im Westchor des Naumburger Doms gilt als eines der bedeutendsten plastischen Bildwerke der deutschen Frühgotik, Tochter von Adalbert von Ballenstedt, Gf. i. Schwaben u. Harzgau, und Hidda von der Lausitz. |
5. | Oda von Meißen, geboren um 990 (Religion: r.K.), gestorben nach 1025. Kirchliche Trauung am 03.02.1018 in Burg Cziczani mit Boleslaw I. von Polen (Chrobry "der Tapfere"), Kg. v. Polen, geboren 967 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1025. Hg. v. Polen 992, Kg. v. Polen 1025, Sohn von Mieczyslaw I. von Polen, Hg. v. Polen, und Dubrawka von Böhmen. Er war zuvor verheiratet mit Emnildis von Meißen, zuvor verheiratet mit Judith von Ungarn, Witwer der Emnildis von der Lausitz. |
6. | Hermann von Meißen, Mkgf. v. Meißen, geboren um 981 (Religion: r.K.), gestorben 1038. Gf. in Bautzen 1007, Mkgf. v. Meißen 1009, Gf. im Hassegau und im Gau Chutizi 1028. Kirchliche Trauung 1002 mit Regilindis von Polen, geboren um 989 (Religion: r.K.), gestorben nach 1014, 21.3. Tochter von Boleslaw I. von Polen (Chrobry "der Tapfere"), Kg. v. Polen, und Emnildis von der Lausitz. |
1. | Sizzo II. in Thüringen, geboren um 985 (siehe 15251582246). |
1. | Brun im Derlingau, geboren um 905 (siehe 30501026344). |
1. | Emhildis, geboren um 847 (siehe 30501257731). |
2. | Friedrich I. vom Harzgau, geboren um 850 (siehe 244025311876). |
3. | Adelgar im Liesgau, geboren um 852 (siehe 30501027080). |
4. | Rikburg im Hellweggau, Nonne, geboren um 849 (Religion: r.K.), gestorben nach 873, Äbtissin v. Lamspringe 873. |
1. | Lambert I. von Nantes, geboren um 785 (siehe 30501145600). |
2. | Wido von Vannes, Gf. v. Vannes, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben 834, gefallen, wohl ab 813 bis 831/32 Graf von Vannes, vielleicht identisch mit Graf Wido von Maine. |
1. | Alpais von Franken, geboren um 794 (Religion: r.K.), gestorben nach 852 in Reims, 23.07. Bestattet in Reims, Kl. St. Pièrre-le-bas. Kirchliche Trauung um 806 mit Bego von Paris (siehe 122004582458). |
2. | Arnulf von Franken, Gf. v. Sens, geboren um 794 (Religion: r.K.), gestorben nach 841, urk. 817-841. |
3. | Ludwig II. von Franken (der Deutsche), geboren um 806 (siehe 61002291478). |
4. | Lothar I. von Italien, geboren 795 (siehe 30501145602). |
5. | Rotrud von Franken, geboren um 802 (Religion: r.K.), oder ihre Schwester Hildegard. |
6. | Pippin von Franken, Kg. v. Aquitanien, geboren um 797 (Religion: r.K.), gestorben 13.12.838. Kg. v. Aquitanien 817. Kirchliche Trauung Sept. 822 mit Ringard von Mandrie, geboren um 805 (Religion: r.K.), bestattet in Portiers, Tochter von Theoderich von Mandrie, Gf. v. Mandrie. |
7. | Hildegard von Franken, Nonne, geboren um 803 (Religion: r.K.), gestorben nach 860, als Wittwe 841 Äbtissin von Notre-Dame und St. Jean in Laon, wurde aber nach wenigen Monaten von ihrem Bruder Karl II. d. Kahle wegen Verrats abgesetzt und zog sich auf ihre Besitzungen in West-Frankreich zurück. Verheiratet mit Rather von Limoges, Gf. v. Limoges, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 25.06.842 in Fontenoy, gefallen. Gf. v. Limoges. |
8. | Gisela von Franken, geboren Ende 819 (siehe 30501145683). |
9. | Karl II. von Franken (der Kahle), geboren 13.06.823 in Frankfurt a.M. (siehe 30501145612). |
1. | Adelheid von Tours, geboren um 813 (siehe 61002291859). |
2. | Irmgard von Tours, geboren um 804 (siehe 30501145603). |
3. | Eberhard I. vom Elsaß, geboren um 800 (siehe 122004583552). |
4. | Berta von Tours, geboren um 802 (siehe 30501145647). |
5. | Liutfried I. von Tours, geboren um 806 (siehe 30501145680). |
6. | Roduna vom Elsaß, geboren um 810 (siehe 30501145635). |
7. | Hugo von Tours, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben vor 835, in jugendlichem Alter in Italien, bestattet in Mailand. S. Ambrigio. |
1. | Reginar im Bidgau, geboren um 775 (siehe 30501145608). |
1. | Ermentrud von Orleans, geboren um 828 (siehe 30501145613). |
2. | Wilhelm von Orleans, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 866, hingerichtet. |
1. | Adalhard von Paris, geboren um 825 (siehe 30501145614). |
2. | Wulgrin I. (Wulfgrim) von Angoulême, geboren um 828 (siehe 61002292098). |
3. | Wulfhard II. von Paris, Gf. Geboren um 826 (Religion: r.K.). |
4. | Imo (Himmo) von Paris, geboren um 830 (Religion: r.K.). |
5. | Hildeburg von Paris, geboren um 832 (Religion: r.K.). |
1. | Gebhard I. im Lahngau, geboren um 800 (siehe 30501145632). |
1. | Konrad I. von Auxerre, geboren um 802 (siehe 61002291858). |
2. | Hemma von Altorf, geboren um 808 (siehe 61002291479). |
3. | Judith von Altorf, geboren um 800 (siehe 61002291225). |
4. | Dhouda von Altorf, geboren um 805 (siehe 122004584199). |
5. | Rudolf I. von Ponthieu, geboren um 810 (siehe 30501145634). |
6. | Hrodroh von Altorf, geboren um 812 (Religion: r.K.). |
1. | Bernhard von Italien, geboren um 797 (siehe 30501145640). |
2. | Senegunde von Italien, geboren um 796 (siehe 122004583973). |
3. | Adelheid von Italien, geboren 798 (Religion: r.K.), gestorben nach 810. |
4. | Athela (Atula) von Italien, geboren 798 (Religion: r.K.), gestorben nach 810, sie oder eine ihrer drei jüngeren Schwestern wird als Ehefrau Lamberts vermutet. |
5. | Gundrada von Italien, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 810. |
6. | Berthaid von Italien, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben nach 810. |
7. | Theodrada von Italien, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 810. |
1. | Kunigunde von Toulouse, geboren um 800 (siehe 30501145641). |
1. | Ingeltrud von Fézensac, geboren um 805 (siehe 61002291227). |
2. | Adalhard I. Geboren um 810 (siehe 61002291312). |
3. | Gerhard II. von Vienne, geboren um 800 (siehe 30501145646). |
1. | Adalhard II. von Metz, geboren um 840 (siehe 30501145656). |
2. | N von Metz, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 865, soll 865 Kg. Ludwig d. J. heiraten, die Verbindung kam aber über die rasche Verlobung nicht hinaus. Aufgebot 865. Verlobung mit Ludwig III. von Franken (der Jüngere), Kg. v. Ostfranken, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 20.01.882 in Frankfurt, bestattet in Kloster Lorsch. Kg. der "regna" Franken, Sachsen und 1/2 Lothringen 876, Kg. v. Bayern 879, Kg. v. ganz Lothringen 880, Sohn von Ludwig II. von Franken (der Deutsche) (siehe 61002291478) und Hemma von Altorf (siehe 61002291479). Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit N N, wiederverheiratet mit Liutgard von Sachsen. |
1. | N im Eifelgau, geboren um 845 (siehe 30501145657). |
1. | Hathumod von Sachsen, Nonne, geboren (840) (Religion: r.K.), gestorben 29.11.874, zuerst Nonne in Herford, dann, erst 12-jährig, 1. Äbtissin v. Gandersheim 852. |
2. | Otto von Sachsen (der Erlauchte), geboren um 836 (siehe 30501145658). |
3. | Enda (Oda) von Sachsen, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben vor 874. Verheiratet mit Lothar von Stade (von Walbeck), Gf. v. Stade oder Gf. v. Walbeck, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 02.11.880 in Ebstorf, gefallen. Endas Ehemann ist unbekannt, manche sehen in ihm den 880 gefallenen Lothar , der von der Forschung nach dem Leitnamen sowohl den Grafen von Walbeck wie auch den Grafen von Stade als Ahne zugeordnet wird. |
4. | Brun von Sachsen, geboren um 835 (siehe 244008210752). |
5. | Thankmar von Sachsen, Mönch, geboren um 838 (Religion: r.K.), früh verstorben. |
6. | Liutgard von Sachsen, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 30.11.885, bestattet in Aschaffenburg, ihre angebliche 2. Ehe mit Burchard I. von Schwaben ist heute nicht mehr haltbar. Aufgebot 865. Verlobung, kirchliche Trauung um 876 mit Ludwig III. von Franken (der Jüngere), Kg. v. Ostfranken, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 20.01.882 in Frankfurt, bestattet in Kloster Lorsch. Kg. der "regna" Franken, Sachsen und 1/2 Lothringen 876, Kg. v. Bayern 879, Kg. v. ganz Lothringen 880, Sohn von Ludwig II. von Franken (der Deutsche) (siehe 61002291478) und Hemma von Altorf (siehe 61002291479). Er hatte eine Lebensgemeinschaft mit N N, zuvor verheiratet mit N von Metz. |
7. | Gerberga von Sachsen, Nonne, geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben 04.09.896, oder 897, 2. Äbtissin v. Gandersheim 874. |
8. | Christina von Sachsen, Nonne, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben 01.06.920, 3. Äbtissin v. Gandersheim 896/97. |
1. | Gottfried II. von Friesland, geboren um 827 (siehe 30501145662). |
2. | Guthorm von Haithabu, geboren um 823 (Religion: germ.), gestorben 854 in Friesland, gefallen. |
3. | Gisela von Haithabu, geboren um 830 (Religion: germ.), gestorben um 870. Verheiratet mit Erik III. von Haithabu, Kg. v. Haithabu, geboren um 830 (Religion: germ), gestorben nach 891. Kg. v. Haithabu 870-891, Sohn von Erik II. von Haithabu, Kg. v. Haithabu. |
4. | Thorny von Haithabu, geboren um 825 (Religion: pag.). Verheiratet mit Sigurd von Ringerike (Hjort, der Hirsch), Kg. v. Ringerike, geboren um 800 (Religion: nord.), Sohn von Helge von Ringerike (Hvasse, der Scharfe), Kg. v. Ringerike, und Aslaug von Schweden. |
1. | Berta von Lothringen, geboren um 863 (siehe 30501145989). |
2. | Gisela von Lothringen, geboren um 860 (siehe 30501145663). |
3. | Hugo von Lothringen, Hg. v. Elsaß, geboren um 856, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 900. Hg. v. Elsaß 867-869 (abgesetzt), stritt mit seinen Verwandten erfolglod um das väterliche Erbe, 885 in einen Hinterhalt gelockt, überwältigt und geblendet, danach Mönch im Kloster Prüm. Kirchliche Trauung 883 mit Friderada N, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 883. Sie war zuvor verheiratet mit Ingelram, zuvor verheiratet mit Bernarius von Charpeigne, zuvor verheiratet mit Witbert in Lothringen. |
4. | Ermengard von Lothringen, Nonne, geboren um 965, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 895/8, 6.8. Bestattet in Lucca. S. Iustina. |
1. | Adalbert I. im Thurgau, geboren um 800 (siehe 30501145684). |
2. | Hunfried II. von Rhätien, Gf. in Rhätien, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben nach 846. Mkgf. v. Istrien, Gf. i. Rhätien, Gründer des Klosters Schänis, urk. 823-846. |
1. | Werner IV. vom Speyergau, geboren um 865 (siehe 30501145696). |
1. | N von Fritzlar, geboren um 882 (siehe 30501145697). |
2. | Konrad I. von Franken, dt. Kg. Geboren um 881 (Religion: r.K.), gestorben 23.12.918, bestattet in Fulda, Kloster. Hg. in Franken 906, dt. Kg. 911. Kirchliche Trauung 913 mit Kunigunde von Schwaben (siehe 15250572869). |
3. | Eberhard III. von Franken, Hg. v. Franken, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 2.10.939 in Andernach, 913 Gf. i. Hessen. u. Persgau, 913 u. 928 Gf. im Oberlahngau, Mkgf. 914-918, Hg. v. Franken 918-939, Hg. v. Lothringen 826-828, 936 Truchsess, 938 Pfalzgraf, 909 Laienabt des Klosters St. Maximin in Trier. |
4. | Udo III. im Oberlahngau, Gf. i. Oberlahngau, geboren um 888 (Religion: r.K.), gestorben um 918, 912 Gf. i. Oberlahngau. |
5. | N von Schwaben, geboren um 890 (siehe 122012655937). |
1. | Aelflaed von Bernicia, geboren um 887 (siehe 30501145703). |
2. | Aethefrith von England, Ealdorman v. Wessex, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben 927. Ealdorman v. Wessex. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
3. | Osferth von Wiltshire, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben nach 934, urk. 909-934. |
1. | Gisela von Verona, geboren um 878 (siehe 30501145707). |
1. | N in Bayern, geboren um 835 (siehe 30501145736). |
1. | Berthold I. von Schwaben, geboren um 840 (siehe 30501145738). |
2. | Chaldaloh III. im Augstgau, Gf. im Augstgau, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 31.7.896. Gf. im Augst- und Alpgau, urk. 890-896. |
1. | Gisela von Franken, geboren um 833 (siehe 30501145739). |
2. | Karlmann von Franken, geboren um 830 (siehe 244009165580). |
3. | Ludwig III. von Franken (der Jüngere), Kg. v. Ostfranken, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 20.01.882 in Frankfurt, bestattet in Kloster Lorsch. Kg. der "regna" Franken, Sachsen und 1/2 Lothringen 876, Kg. v. Bayern 879, Kg. v. ganz Lothringen 880. Lebensgemeinschaft (1) um 855/60 mit N N (Religion: r.K.), unbekannte Konkubine. Aufgebot (2) 865. Verlobung mit N von Metz, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben nach 865, soll 865 Kg. Ludwig d. J. heiraten, die Verbindung kam aber über die rasche Verlobung nicht hinaus, Tochter von Adalhard I. (siehe 61002291312). Aufgebot (3) 865. Verlobung, kirchliche Trauung um 876 mit Liutgard von Sachsen, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 30.11.885, bestattet in Aschaffenburg, ihre angebliche 2. Ehe mit Burchard I. von Schwaben ist heute nicht mehr haltbar. Tochter von Liudolf von Sachsen (siehe 61002291316) und Oda Billung (siehe 61002291317). |
4. | Hildegard von Franken, Nonne, geboren 828 (Religion: r.K.), gestorben 23.12.856, bestattet in Zürich, Äbtissin von Schwarzbach um 844/853, Äbtissin von St. Felix und Regula in Zürich 853. |
5. | Ermengard von Franken, Nonne, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben 16.7.866 in Frauenchiemsee, bestattet in Frauenchiemsee. Klosterkirche. Selige (Fest 17.7.), Nonne in Buchau, Äbtissin von Kloster Frauenchiemsee/Frauenwörth im Chiemsee 857. |
6. | Bertha von Franken, Nonne, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben 26.3.877, Äbtissin von Schwarzbach 853, Äbtissin von St. Felix und Regula in Zürich 856. |
7. | Karl III. von Franken (der Dicke), Ks. Geboren 839 (Religion: r.K.), gestorben 13.1.888 in Neudingen/Donau, bestattet in Insel Reichenau, Kloster. Kg. v. Alemannien un Raetien 876, Kg. d. Langobarden 879, Kg. v. ganz Ostfranken 880 (882), Kg. v. Italien 879, Ks. 881-887 (abgesetzt). Lebensgemeinschaft (1) um 876 mit N N (Religion: r.K.). Konkubine. Kirchliche Trauung (2) Aug. 862 mit Richardis vom Elsaß, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben um 906/09, 18.9. Bestattet in Andlau. Klosterkirche. Heilige (Fest 18.9.), gründet um 881 Kloster Grundlau, dort Äbtissin 887, Tochter von Erchanger im Elsaß, Gf. im Elsaß. |
1. | N vom Nordgau, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Kirchliche Trauung vor 861 mit Karlmann von Franken (siehe 244009165580). |
2. | Ernst II. vom Sualafeldgau, geboren um 835 (siehe 30501145742). |
3. | Hartwig im Nordgau, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben um 887. |
4. | Guntpold im Nordgau, Gf. Geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben nach 900, urk. 871-900 Gf. |
5. | Guntpert im Nordgau, Vogt. v. St. Emmeram, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben um 902, urk. 882-902 Vogt v. St. Emmeram. |
6. | Altmann im Nordgau, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben nach 887. |
1. | N, geboren um 840 (siehe 30501145792). |
1. | Photeinos Skleros (Pantherios), geboren um 900 (siehe 30501145836). |
1. | Gregoria Mamikonian, geboren um 910 (siehe 30501145837). |
1. | Leon Phokas, geboren um 915 (siehe 30501145838). |
2. | Nikephoros II. Phokas von Byzanz, Ks. v. Byzanz, geboren 912 in Konstantinopel (Religion: gr.K.), gestorben 10.12.969 in Konstantinopel, oder 11.12., ermordet. Themengeneral (erster Reichsfeldherr) 945, Oberbefehlshaber der Gardetruppe 955, Ks. 963. Kirchliche Trauung (1) um 940 mit N Pleustaiina (Religion: gr.K.), gestorben vor 963, Tochter von N Pleustai. Kirchliche Trauung (2) 20.9.963 mit Anastaso (Theophanu) N, geboren 943 in Konstantinopel (Religion: gr.K.), gestorben um 990, Tochter von Krateros N. Sie war zuvor verheiratet mit Romanos II. von Byzanz. |
3. | N Phokaina, geboren um 910 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Romanos Kurkuas, geboren um 905 (Religion: gr.K.). Vorname unsicher, Sohn von Theophilos Kurkuas, Hg. v. Mesopotamien. |
4. | Konstantin Phokas, geboren um 914 (Religion: gr.K.), gestorben 969, ernordet. |
5. | N Phokaina, geboren um 908 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Diogenes, Strategos, geboren um 900 (Religion: gr.K.), gestorben nach 944, strategos 944, Sohn von Diogenes und N Adralestina. |
6. | Irene Phokaina, geboren um 917 (Religion: gr.K.), bestattet in Konstantinopel. Kloster Ta Gastria. |
1. | Billung in Sachsen, geboren um 880 (siehe 30501145852). |
1. | Eberhard III. vom Elsaß, geboren um 855 (siehe 30501145888). |
1. | Rutpert IV. (Robert I.) von Paris (der Starke), geboren 807 (siehe 30501145928). |
2. | Oda im Wormsgau, geboren um 810 (siehe 122004582785). |
3. | Guntram im Wormsgau, Gf. i, Wormsgau, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 841. Gf. i. Oberrhein- und Wormsgau, urk. 825-841. Verheiratet mit Ottrud N (Religion: r.K.), gestorben nach 841. |
4. | N im Wormsgau, geboren um 809 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Megingoz I. im Wormsgau, Gf. i. Wormsgau, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 876. |
5. | Eudo von Troyes, Gf. v. Troyes, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben 871. Graf von Châteaudun, Graf von Troyes 853, wohl auch Graf von Blois. Verheiratet mit Wandilmodis N (Religion: r.K.). |
1. | Welf II. im Argengau, Gf. im Argen- u. Linzgau, geboren um 827 (Religion: r.K.), gestorben nach 858. Gf. im Argen- u. Linzgau, urk. 850-858, 876 tot. |
2. | Konrad II. von Auxerre, geboren um 837 (siehe 30501145968). |
3. | Adelheid von Burgund, geboren um 839 (siehe 30501145929). |
4. | Hugo von Auxerre (der Abt), geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 12.6.886. |
5. | Rudolf von Auxerre, geboren um 841 (Religion: r.K.), jung. |
1. | Dietrich von Westfalen, geboren um 867 (siehe 30501145934). |
2. | Immed II. in Sachsen, geboren um 865 (siehe 30501307752). |
3. | Widukind von Westfalen, geboren um 868 (siehe 30501146480). |
4. | Reginbert von Westfalen, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 947. Besieger der Dänen, Besitz in Apoldern, Alpesdorf, Venreder, Padlo. |
1. | Ulrich IV. im Argengau, geboren um 845 (siehe 30501145964). |
1. | Anskar I. von Ivrea, geboren um 830 (siehe 30501145984). |
2. | Wido von Atuyer, Gf. v. Atuyer, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben 889, gefallen am Fluss Trebbia, 884 Gf. v. Atuyer. |
1. | Bertila von Spoleto, geboren um 860 (siehe 30501145987). |
2. | Adalgis II. von Spoleto, Gf. v. Piacenza, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben vor 902. Gf. v. Piacenza urk. 880-890. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
3. | Wilfred II. von Spoleto, Gf. v. Piacenza, geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben nach 922. Gf. v. Piacenza urk. 888-922. |
4. | Boso III. von Spoleto, Gf. v. Parma, geboren um 859 (Religion: r.K.), gestorben nach 913. Gf. v. Parma, urk. 888-913. |
5. | Arding von Spoleto, Priester, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben nach 902. Bf. v. Brescia vor 902. |
6. | Cunigunda von Spoleto, geboren um 865 (Religion: r.K.). |
1. | Theobald von Arles, geboren um 845 (siehe 30501145988). |
1. | Mayol I. von Narbonne, geboren um 845 (siehe 30501145992). |
2. | Alberich I. von Narbonne, Vizegf. v. Narbonne, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben nach 885, urk. 878-885, 898 tot. |
1. | Raimunda von Toulouse, geboren um 852 (siehe 30501145993). |
2. | Odo von Toulouse, geboren um 840 (siehe 30501146084). |
3. | N von Toulouse, geboren um 846 (siehe 61002292129). |
4. | Bernhard von Toulouse, Gf. v. Toulouse, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 877. Aug./Dez. ermordet. Gf. u. Mkgf. v. Toulouse u. Rouerge 865, Gf. Albi, Nîmes, Carcassonne und Razès 872. |
5. | Fulko von Toulouse, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben nach 883. |
6. | Benedikt von Toulouse, Mönch, geboren um 842 (Religion: r.K.), gestorben nach 883, 870 Mönch in Vabres. |
7. | Heribert von Toulouse, geboren um 844 (Religion: r.K.), gestorben nach 887. |
8. | N von Toulouse, geboren um 842 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung vor 860 mit Stefan von Auvergne, Gf. v. Auvergne, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 864 in Auvergne, gefellen (Gegen-)Gf. v. Auvergne vor 860, Sohn von Hugo N. |
9. | Regilindis von Toulouse, geboren um 850 (Religion: r.K.), unsicher. Kirchliche Trauung um 880 mit Wilhelm I. von Périgord, Gf. v. Périgord, geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben 920. Gf. v. Périgord u. Agen 886, Sohn von Wulgrin I. (Wulfgrim) von Angoulême (siehe 61002292098) und Regelinis (Sancie) von Bordeaux (siehe 61002292099). |
1. | Ragnwald von Möre (der Weise), geboren um 830 (siehe 30501146016). |
2. | Sigurd Eysteinsson (der Milde), Jarl, geboren um 833 (Religion: germ.), gestorben 892, bestattet in Sydero. Dornoch Firth. Jarl der Inseln 875. |
3. | Malahulc Eysteinsson, geboren um 835 (Religion: r.K.). |
1. | Ragnhild Nefia, geboren um 820 (siehe 30501146017). |
1. | Heinrich I. von Babenberg, geboren um 825 (siehe 30501146032). |
2. | Poppo II. im Grabfeldgau, geboren um 830 (siehe 61002292968). |
3. | Egina im Saalgau, Gf. in Thüringen, geboren um 827 (Religion: r.K.), gestorben 886/87. |
1. | Ingeltrudis (Baba) von Sachsen, geboren um 830 (siehe 30501146033). |
1. | N von Bretagne, geboren um 830 (siehe 30501146035). |
2. | Ersipoe von Bretagne, Hg. d. Bretagne, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 857, von seinem Vetter Salomon erschlagen. Hg. d. Bretagne 851. |
1. | Paskwitan II. von Nantes-Bretagne, Gf. v. Renne, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 903. Gf. v. Nantes, Gf. v. Rennes, urk. 895-903. |
2. | N von Nantes, geboren um 885 (siehe 30501146037). |
1. | Fulco I. von Anjou (der Rote), geboren um 875 (siehe 30501146038). |
1. | Rosilla von Loches, geboren um 890 (siehe 30501146039). |
1. | Gottfried von Orléans, geboren um 887 (siehe 30501146042). |
2. | Betto von Auxerre, Priester, geboren um 885 (Religion: r.K.), gestorben 24.2.918. Heiliger, Bf. v. Auxerre 915. |
3. | Walter II. von Sens, Priester, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben 927. Ebf. v. Sens 923. |
1. | Garcia II. von Gascogne (der Krumme), geboren um 855 (siehe 30501146048). |
2. | Aznar von Fezensac, Vizegf. v. Fezensac, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 905. Vizegf. v. Fezensac 905. |
1. | Wilhelm I. von Périgord, Gf. v. Périgord, geboren um 857 (Religion: r.K.), gestorben 920. Gf. v. Périgord u. Agen 886. Kirchliche Trauung um 880 mit Regilindis von Toulouse, geboren um 850 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Raimund I. von Toulouse (siehe 61002291986) und Berta von Reims (siehe 61002291987). |
2. | Aimena von Périgord, geboren um 858 (siehe 30501146049). |
3. | Sancia von Angoulême, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben 4.4. in Angoulême, bestattet in Angoulême. Abtei Saint-Cybard. Verheiratet mit Ademar von Poitou, Gf. v. Angoulême, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben 2.4.930, bestattet in Poitiers. Saint-Hilaire. Gf. v. Poitou 895-902 (von Ebalus Mancer verdrängt), Gf. v. Angoulême als Regent für seinen unmündigen Neffen Wilhelm 916. Sohn von Emenon von Poitou, Gf. v. Poitou, und N von Troyes. |
4. | Alduin I. von Angoulême, Gf. v. Angoulême, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 27.3.916, bestattet in Angoulême. Abtei Saint-Cybard. Gf. v. Angoulême 886. |
5. | Senegunde von Angoulême, geboren um 860 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Ramnulf von Marcillac, Vizegf. v. Marcillac, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 886. |
1. | Oliba II. von Carcassonne, geboren um 840 (siehe 30501146052). |
2. | Acfred I. von Carcassonne, Gf. v. Carcassonne, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 906. Gf. v. Carcassonne u. Razès 877. Verheiratet mit Adalinda von Aquitanien, Erbin v. Aquitanien, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben vor 927, Tochter von Bernhard II. von Aquitanien (Plantevelue, Plantapilosa), Mkgf. v. Gothien, und Ermengard von Toulouse. |
1. | Bernhard I. von Melgueil, geboren um 870 (siehe 30501146056). |
1. | Suniarius II. von Empúries, geboren um 845 (siehe 30501146058). |
2. | Dela von Empúries, Gf. v. Empúries, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben um 894. Gf. v. Empúries gemeinsam mit Bruder Suniarius 962. Verheiratet mit Chintol (Cixilona) von Barcelona (Religion: r.K.). |
1. | Bernhard II. von Septimanien (von Gothien), geboren um 835 (siehe 122004584226). |
2. | Emenon von Poitou, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. |
3. | Ramnulf II. von Poitou, geboren um 845 (siehe 30501146304). |
4. | Ermengarde von Poitou, geboren um 850 (siehe 30501146059). |
5. | Gauzbert von Poitou, Gf. v. Poitou, geboren um 953 (Religion: r.K.), gestorben 892, gefallen, 878 Gf. v. Poitou. |
6. | Ebalus von Poitou, Priester, geboren 857 (Religion: r.K.), gestorben 2.10.892, gefallen. Abt v. Saint-Germain in Paris 881, Abt v. Saint-Denis 886, Kanzler v. Frankreich 888, Abt v. Saint-Hilaire-de-Poitiers 889. |
1. | Dato II. Loup von Bigorre, geboren um 875 (siehe 30501146064). |
2. | Manion Loup von Bigorre, Vizegf. v. Lavedan, geboren um 877 (Religion: r.K.), gestorben vor 940. |
1. | Lupa Sanchez von Navarra, geboren um 885 (siehe 30501146065). |
1. | Sunifred I. von Barcelona, geboren um 805 (siehe 30501146080). |
2. | Oliba I. von Carcassonne, geboren um 803 (siehe 61002292104). |
3. | Gisclafred von Carcassonne, Gf. v. Cracassonne, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben um 821. Gf. v. Carcassonne u. Razès nach 812. |
4. | Suniarius I. von Empúries, geboren um 810 (siehe 61002292116). |
1. | Balduin I. von Flandern (der Gute, Eisenarm), geboren um 838 (siehe 30501146082). |
1. | Gersinde von Albi, geboren um 845 (siehe 30501146085). |
1. | Berengar von Toulouse, geboren um 790 (siehe 30501146368). |
1. | Bivin von Metz, geboren um 810 (siehe 30501146380). |
2. | Richard von Amiens (ostiarius), geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben nach 839, kaiserlicher Obertürwart, wandert 834 mit Lothar I. nach Italien. |
1. | Richardis von Arles, geboren um 822 (siehe 30501146381). |
2. | Boso von Arles, Gf. Geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 865. Gf. in Italien. Verheiratet mit Ingeltrud von Orléans, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 878, verläßt um 856/57 ihren Mann und flieht mit Ihrem Liebhaber, dem dem Vasallen Wangar, aus Italien. Trotz Bemühen von Papst, Königen und Bichofssynoden, an die sich der verlassenen Ehemann gewandt hatt, weigerte sie sich, zu diesem zurückzukehren. Tochter von Matfried I. von Orléans (siehe 122004582628). Sie ist wiederverheiratet mit Wagnar N. |
3. | Theutberga von Arles, Nonne, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 869, später Äbtissin des Klosters St. Glodasind in Metz. Kirchliche Trauung Nov. 855, geschieden 857/62. Scheidung von der Kirche nicht anerkannt von Lothar II. von Lothringen (siehe 61002291326). |
4. | Hugbert von Arles, geboren um 825 (siehe 61002291976). |
1. | Manasse II. von Vergy (der Ältere), geboren um 867 (siehe 30501146428). |
2. | Oda von Vergy, geboren um 880 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Isembert, geboren um 880 (Religion: r.K.), gestorben nach 963. |
3. | Walo von Vergy, geboren um 865 (Religion: r.K.), gestorben um 920. Bf. v. Autun um 895. |
4. | Reinhard von Vergy, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben nach 924. |
1. | Gerulf II. von Westfriesland (der Jüngere), geboren um 825 (siehe 30501146432). |
2. | Gerhard von Friesland, Graf, geboren um 826 (Religion: r.K.). |
3. | Gunthar von Friesland, Priester, geboren um 828 (Religion: r.K.), gestorben 8.7.873. Erzbf. v. Köln 850-863/870 (863 von Papst Nikolaus I. abgesetzt, aber noch 864 und 866 mit erzbischöflichen Handlungen belegt). |
4. | N von Friesland, geboren um 830 (Religion: r.K.). Mutter des Bf. Ratbod v. Utrecht (899-917). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Wichman II. von Hamalant, geboren um 820 (siehe 30501146436). |
2. | Hermann II. Graf, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 861, urk. 861. |
1. | N von Sachsen, geboren um 835 (siehe 30501146437). |
2. | Amelung III. von Sachsen, Graf, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 872, schenkt mit seiner Mutter nach 872 Bekedorf an Kloster Corvey. |
3. | Bennid II. Geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben vor 846. |
1. | Alfred I. von England (der Große), geboren 849 in Wantage (siehe 30501146442). |
2. | Aethelred I. von England, geboren um 837 (siehe 122004582812). |
3. | Aethelbald von England, Kg. v. Wessex, geboren um 834 (Religion: r.K.), gestorben 20.12.860, bestattet in Sherborne Abbey. Kg. v. Wessex 855. Kirchliche Trauung 859, geschieden vor 862, bald darauf verstoßen von Judith von Franken (siehe 30501146083). |
4. | Aethelstan von England, Kg. v. Wessex, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 851. Unterkg. v. Kent u. Wessex 837. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
5. | Aethelswitha von England, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben 888 in Italien, bestattet in Pavia. Kirchliche Trauung 853 in Chippenham, nach Ostern mit Burgred von Mercia, Kg. v. Mercia, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 880 in Rom, oder 888, bestattet in Rom. Santa Maria Maggiore. Kg. v. Mercia 852-874 (vertrieben), dann im Exil in Rom. |
6. | Aethelbert von England, Kg. v. Wessex, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 865, bestattet in Sherborne Abbey. Unterkg. v. Kent u. Wessex 860. |
1. | Alswitha von Gaini, geboren 852 (siehe 30501146443). |
2. | Aethelwulf von Gaini, Gf. v. Gaini, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 903. Gf. v. Gaini nach 868. |
1. | Dietrich von Haldensleben, geboren um 850 (siehe 30501146464). |
1. | Hiltigard N, geboren um 870 (siehe 30501146483). |
2. | N N, geboren um 875 (siehe 244025311889). |
1. | Poppo III. im Grabfeldgau, geboren um 865 (siehe 30501146484). |
2. | Adalbert im Grabfeldgau, Gf. im Grab- unf Tullfeld, geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben 915. Graf im Grab- und Tullfeld 895/915. |
1. | N von Meinhövel, geboren um 850 (siehe 30501257728). |
1. | Odalbert II. von Salzburg, geboren um 875 (siehe 30501307744). |
2. | Diothmar N, geboren um 865 (Religion: r.K.). |
3. | Engelbert N, geboren um 867 (Religion: r.K.). |
4. | Hartwig von Salzburg, Vogt von Salzburg, geboren um 870 (Religion: r.K.), gestorben 30.3.930 in Salzburg, urk. 923-930. Verheiratet mit N im Salzburggau, geboren um 875 (Religion: r.K.), Tochter von Sieghard II. im Salzburggau, Gf. i. unteren Salzburggau, und N vom Inngau. |
1. | Rihni von der Ostmark, geboren um 875 (siehe 30501307745). |
2. | Isanrich von der Ostmark, Gf. i. d. Ostmark, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 903. Gf. i. d. Ostmark um 899. |
1. | Dietrich I. von Wettin, geboren um 930 (siehe 61006328976). |
2. | Burckhard IV. in Hassegau, geboren um 935 (siehe 30503163984). |
3. | Dedi II. von Wettin, Gf. im Hassegau, geboren um 932 (Religion: r.K.), gestorben 13.7.982 in Cotrone, in Kalabrien gefallen. |
1. | Siegfried II. von Merseburg, geboren um 940 (siehe 30503163986). |
1. | Christina von Erpesfeld (Religion: r.K.) (siehe 30503163987). |
1. | Dedi III. von Wettin, geboren um 955 (siehe 30503164488). |
2. | Friedrich von Eilenburg, Burggf. v. Meißen, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben am 06.01.1017 in Eilenburg. Herr v. Eilenburg, Gf. im Gau Siusili 997, Gf. i. nördlichen Hassegau 1009, Burggf. v. Meißen vor 1009. |
1. | Ekkehard I. von Meißen, geboren um 955 (siehe 30503164490). |
2. | Gunzelin von Merseburg, Mkgf. v. Meißen, geboren um 957 (Religion: r.K.), gestorben nach 1017. Gf. v. Kuckenburg, Mkgf. v. Meißen 1002-1109, wurde 1009 abgesetzt und inhaftiert, 1017 wieder in Freiheit. Kirchliche Trauung 987 mit N von der Lausitz, geboren um 972 (Religion: r.K.), Tochter von Dobromir von der Lausitz, Fst. v. d. Lausitz. |
3. | Brun von Merseburg, Gf. Geboren um 960 (Religion: r.K.), gestorben nach 1009, urk. 1009 Gf. |
1. | Sizzo I. in Thüringen, geboren um 950 (siehe 30503164492). |
2. | Gunther in Thüringen (der Eremit), Priester, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben am 09.10.1045 in Hartmannitz. Böhmerwald, bestattet in Brevnov. Benediktinerabtei. Heiliger (Fest 9.10.), Weihnachten 1005 verschenkte er viele Güter an die Klöster Hersfeld und Gellingen. Unter dem Einfluß Godehards wurde G. Mönch. Nach einer Romfahrt trat er 1006 als Novize in das Benediktinerkloster Niederaltaich an der Donau (bei Deggendorf) ein und legte dort 1007 die Gelübde ab. Seit 1008 lebte G. als Einsiedler in strengster Zurückgezogenheit auf dem Ranzinger Berg bei Lalling. 1011 drang er tief in den Bayerischen Wald ein, sammelte Mönche, Weltpriester und Laien in freier Vereinigung unter der Benediktinerregel um sich und begann mit Hilfe seiner Gefährten, den Urwald zu roden und ein Kulturzentrum zu schaffen. Bischof Berengar von Passau weihte am 29.8. 1019 das von G. gestiftete Kloster Rinchnach am Regen, das 1029 von Konrad III. ausgestattet und 1040 von Heinrich III. an die Abtei Niederaltaich gegeben wurde. Rinchnach wurde ein bedeutendes Kolonisationszentrum für den Bayerischen Wald. |
1. | Judith von Ungarn, geboren 969 (Religion: r.K.), gestorben nach 990. Kirchliche Trauung 0986, geschieden 987 von Boleslaw I. von Polen (Chrobry "der Tapfere"), Kg. v. Polen, geboren 967 (Religion: r.K.), gestorben am 17.07.1025. Hg. v. Polen 992, Kg. v. Polen 1025, Sohn von Mieczyslaw I. von Polen, Hg. v. Polen, und Dubrawka von Böhmen. Er war zuvor verheiratet mit Emnildis von Meißen, wiederverheiratet mit Emnildis von der Lausitz, wiederverheiratet mit Oda von Meißen. |
2. | Stefan I. von Ungarn, Kg. v. Ungarn, geboren um 967 in Gran, getauft (r.K.) 985, vom Hl. Adalbert v. Prag, gestorben am 15.08.1038, bestattet in Stuhlweißenburg. Marienkirche, später nach Buda übertragen. Heiliger (Fest 16.8.), Kg. v. Ungarn 1000. Kirchliche Trauung um 995 mit Gisela von Bayern, geboren um 984 (Religion: r.K.), gestorben nach 1060 in Niedernburg, 7.5. Selige, Äbtissin von Niedernburg 1042, Tochter von Heinrich II. von Bayern (der Zänker), Hg. v. Bayern, und Gisela von Burgund. |
3. | N von Ungarn, geboren um 970 (siehe 30503164493). |
4. | Margaretha von Ungarn, geboren um 973 (Religion: r.K.), gestorben nach 988, wurde, obwohl schwanger, 988 von ihrem Mann verstoßen. Kirchliche Trauung vor 988, geschieden 988 von Gabriel Radomir von Bulgarien, Zar der Bulgaren, geboren um 971 (Religion: r.K.), gestorben 1015. Herbst, ermordet. Zar der Bulgaren 1014, Sohn von Samuel (Samuil) von Bulgarien, Zar der Bulgaren, und Agatha Chryselia. Er ist wiederverheiratet mit Irene von Larissa. |
1. | Liudolf in Nordthüringen, geboren um 878 (siehe 61002052688). |
2. | N von Sachsen, geboren um 880 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
3. | Ada von Sachsen, geboren um 880 (Religion: r.K.). Liudolfingerin, Vater vermutet. Verheiratet mit N N, Graf, geboren um 870 (Religion: r.K.), Sohn von Haold. |
1. | Rikdag im Hellweggau, geboren um 810 (siehe 61002054160). |
2. | Bunico im Hellweggau, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben 863. |
3. | Helmdag im Hellweggau, geboren um 815 (Religion: r.K.). |
1. | Werner I. vom Lobdengau, geboren um 760 (siehe 488018331136). |
2. | Wido von Nantes, geboren um 758 (siehe 61002291200). |
3. | Rudolt von Hornbach, geboren um 761 (Religion: r.K.), gestorben nach 772. Graf, schenkt 772 Besitz bei Alzey und Bingen sowie im Taunus dem Kloster Fulda. |
4. | Warin von Hornbach, geboren um 763 (Religion: r.K.), gestorben 796. |
5. | Willigard von Hornbach, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben nach 828. Schenkerin von Willgartswiesen 828. |
1. | Pippin von Franken (der Buckelige), geboren 770 (Religion: r.K.), gestorben 811 in Kloster Prüm. |
2. | Ludwig I. von Franken (der Fromme), geboren 778 in Chasseneuil (siehe 61002291204). |
3. | Lothar von Franken, geboren 778 in Chasseneuil. Juni/August (Religion: r.K.), gestorben 779/80. Zwillingsbruder von Ludwig I. |
4. | Pippin I. von Italien, geboren 777 (siehe 61002291280). |
5. | Karl von Franken (der Jüngere), geboren 772/773 (Religion: r.K.), gestorben 04.12.811 in Bayern. Kg. in Neustrien 788, Mitkönig 806. |
6. | Adelheid von Franken, geboren 773/774 in Feldlager vor Pavia (Religion: r.K.), gestorben 774 in Feldlager vor Pavia. Juli/August, bestattet in Metz. St. Arnold. |
7. | Rotrud von Franken, geboren 775 (siehe 244009168475). |
8. | Bertha von Franken, geboren 779 (siehe 244009167951). |
9. | Gisela von Franken, geboren 781, vor Mai, getauft (r.K.) Mai 781 in Mailand, gestorben nach 814. Kirchliche Trauung um 799 mit Richwin von Padua, Gf. v. Padua, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben nach 814, urk. 792-814, Hofbeamter , Gf. v. Padua, unsicher, ob Gisela oder deren Schwester Hruodhaid Gattin von Richwin. |
10. | Hildegard von Franken, geboren April 783 in Diedenhofen (Religion: r.K.), gestorben Juni 783, 1./8. Juni, 40 Tage alt, bestattet in Metz. St. Arnulf. |
13. | Hruodhaid von Franken, geboren 784 (Religion: r.K.), gestorben nach 814, sie oder ihre Schwester Gisela (siehe dort) ist Gattin von Gf. Richwin v. Padua. |
14. | Ruothild von Franken, Nonne, geboren nach 800 (Religion: r.K.), gestorben 24.03.852, Äbtissin v. Faremoutiers vor 840. |
15. | Adalthrud von Franken, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 800. |
18. | Theoderich (Dietrich) von Franken, Mönch, geboren 807 (Religion: r.K.), gestorben nach 818, 818 Mönch. |
19. | Redburga von Franken, geboren um 778 (siehe 122004585769). |
1. | Irmingard von Haspengau, geboren um 780 (siehe 61002291205). |
1. | Hugo von Tours (der Zaghafte), geboren um 775 (siehe 61002291206). |
1. | Ava von Orléans, geboren um 780 (siehe 61002291207). |
2. | Matfried I. von Orléans, geboren um 785 (siehe 122004582628). |
1. | Giselbert im Bidgau, geboren um 750 (siehe 61002291216). |
1. | Odo von Orleans, geboren um 803 (siehe 61002291226). |
2. | Wilhelm von Orleans, Gf. v. Blois, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben 834, gefallen. |
3. | Eugenia von Orleans, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 808. |
1. | Susanna von Paris, geboren um 800 (siehe 61002291229). |
1. | Udo II. im Lahngau, geboren um 770 (siehe 61002291264). |
1. | Welf I. von Altorf, geboren um 765 (siehe 61002291268). |
1. | Heilwig von Sachsen, geboren um 778 (siehe 61002291269). |
2. | Imma von Sachsen, Nonne, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 846, Äbtissin des Marienklosters in Soissons 846. |
3. | Adallinde von Sachsen, geboren um 777 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Sigefried (Religion: r.K.), begütert in Clerf (Luxemburg). |
4. | Adalung von Sachsen, Priester, geboren um 773 (Religion: r.K.), gestorben 837. Abt von Lorsch 804-837. |
1. | N von Toulouse, geboren um 782 (siehe 122004582453). |
2. | Berà IV. von Razès, Mkgf. v. Gothien, geboren um 772 (Religion: r.K.), gestorben 844 in Rouen. Gf. v. Razès u. Conflent 790-820, Gf. v. Barcelona u. Mkgf. v. Gothien 801-820, 812/817-820 Graf von Girona, Besalú und Osona; 820 wegen Untreue und Verrats angeklagt, unterlag er einem Zweikampf als Gottesurteil und wurde aller Ämter enthoben und verbannt. Verheiratet mit Romilla N (Religion: r.K.). |
3. | Gerberga von Toulouse, Nonne, geboren um 777 (Religion: r.K.), gestorben 834 in Chalon, in ein Weinfass gesteckt und als Zauberin und Giftmischerin in der Saone ersäuft. |
4. | Witcher von Toulouse, geboren um 774 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804. |
5. | Hildehelm von Toulouse, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804. |
6. | Helimbruch von Toulouse, geboren um 777 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804. |
7. | Heribert von Toulouse, geboren um 779 (siehe 61002291282). |
8. | Bernhard I. von Septimanien (der Tyrann), geboren um 795 (siehe 122004584198). |
9. | Rothildis von Toulouse, geboren um 785 (siehe 122004585731). |
10. | Gaucelm von Toulouse, Gf. v. Roussillon, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben 834 in Chalon, wegen Zauberei hingerichtet. Gf. v. Roussillon, urk. 804-834. |
11. | Theoderich IV. (Dietrich) von Toulouse, Gf. v. Autun, geboren um 789 (Religion: r.K.), gestorben nach 826. Gf. v. Autun. |
12. | Werner (Warin) von Toulouse, Hg. v. Toulouse, geboren um 792 (Religion: r.K.), gestorben um 853. Gf. v. Auvergne, Chalon-sur-Saône, Mâcon, Autun u. Arles, Hg. v. Provence, Burgund u. Toulouse. Verheiratet mit Ava N (Religion: r.K.), gestorben nach 825, urk. 825. |
1. | Bego von Paris, geboren um 758 (siehe 122004582458). |
2. | Leuthard von Fézensac, geboren um 760 (siehe 61002291292). |
3. | Engeltrud von Paris, geboren um 765 (siehe 61002292737). |
4. | Stephan von Paris, Gf. v. Paris, geboren 754 (Religion: r.K.), gestorben 811. Verheiratet mit Amaltrud N (Religion: r.K.). |
5. | Rothild von Paris, geboren um 756 (Religion: r.K.). |
1. | Matfried II. vom Eifelgau, geboren um 815 (siehe 61002291314). |
2. | Ingeltrud von Orléans, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 878, verläßt um 856/57 ihren Mann und flieht mit Ihrem Liebhaber, dem dem Vasallen Wangar, aus Italien. Trotz Bemühen von Papst, Königen und Bichofssynoden, an die sich der verlassenen Ehemann gewandt hatt, weigerte sie sich, zu diesem zurückzukehren. Verheiratet (1) mit Boso von Arles, Gf. Geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 865. Gf. in Italien, Sohn von Boso von Arles (der Alte) (siehe 61002292762). Verheiratet (2) mit Wagnar N, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben nach 857. |
1. | Liudolf von Sachsen, geboren um 806 (siehe 61002291316). |
1. | Oda Billung, geboren 806 (siehe 61002291317). |
1. | Harald III. von Haithabu (Klak, Schmutzfleck), geboren um 787 (siehe 61002291324). |
2. | Hemming von Haithabu, Prinz v. Haithabu, geboren 785 (Religion: germ.), gestorben 837 in Walcheren, gefallen. |
3. | Ragnfried von Haithabu, geboren um 789 (Religion: germ.), gestorben 814, gefallen. |
4. | Rörik I. von Haithabu, Kg. v. Haithabu, geboren um 792 (Religion: germ), gestorben 844 in Walcheren, gefallen. Kg. v. Haithabu 812-814 (verjagt). |
5. | Anulo von Haithabu, geboren um 790 (Religion: germ.), gestorben 812. |
1. | Ulrich II. im Argengau, geboren um 785 (siehe 122004583856). |
2. | Hitta im Argengau, geboren um 783 (siehe 61002291369). |
3. | Rodbert im Argengau, Gf. i. Thurgau (Religion: r.K.), gestorben nach 815, 806/13-814 Graf, 806 Graf im Thurgau, 807/13-814 Graf am Nordufer des Bodensees, 807 Graf im Argengau 813-814 Graf im Linzgau. |
4. | Bebo im Argengau (Religion: r.K.), gestorben nach 803, urk. 797-803. |
5. | Gerold III. im Argengau, Präfekt des Ostlandes (Religion: r.K.), gestorben nach 832, 811-832 Präfekt des Ostlandes. |
6. | Erih im Argengau (Religion: r.K.). |
1. | Werner III. vom Lobdengau, geboren um 830 (siehe 61002291392). |
2. | N, geboren um 835 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Engelschalk I. im Traungau, Gf. in Ober-Pannonien, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben 871, gefallen. Mkgf. d. Ostmark, Sohn von Wilhelm I. im Traungau (siehe 122005230982) und Engilrat (siehe 122005230983). |
1. | Glismut von Kärnten, geboren um 866 (siehe 61002291395). |
2. | Zwentibold von Lothringen, Kg. v. Lothringen, geboren 870/71, unehelich (Religion: r.K.), gestorben 13.08.900, gefallen an der unteren Maas, bestattet in Koster Susteren. Kg. v. Lothringen 895. Kirchliche Trauung Mai 897 in Worms mit Oda von Sachsen (siehe 15250572829). |
4. | Ratold von Kärnten, geboren vor 889 (Religion: r.K.), gestorben nach 896, urk. 896 "parvulus", 899 tot. |
1. | Aethelhelm von Wiltshire, geboren um 860 (siehe 61002291406). |
2. | Aethelwold von England, Kg. v. Northumbria, geboren um 862 (Religion: r.K.), gestorben 905, gefallen, 899 Thronprätendent, wird von den Dänen zum (Titular-)Kg. v. Northumbria ernannt. |
1. | Gisela von Friaul, geboren um 860 (siehe 61002291415). |
1. | Ellanswind in Bayern, geboren um 808 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Ratold II. an der Amper, Gf. Geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben um 863. Gf. urk. 822-863, Vogt v. Regensburg, Sohn von Adalbert II. Gf. |
2. | N in Bayern, geboren um 810 (siehe 61002291472). |
3. | Liutswind in Bayern, geboren um 812 (siehe 488018331163). |
1. | Chadaloh II. von Schwaben, geboren um 820 (siehe 61002291476). |
1. | Ernst I. im Nordgau, geboren um 802 (siehe 61002291484). |
2. | Guntpert im Nordgau, Vogt v. Regensburg, geboren um 804 (Religion: r.K.), gestorben nach 852, urk. 833-855 Vogt v. Regensburg. |
3. | Guntpold im Nordgau, Gf. i. Donaugau, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 959, urk. 829-959 Gf. i. Donaugau. |
4. | Altmann im Nordgau, geboren um 805 (Religion: r.K.), gestorben nach 860, urk. 859/75 (um 860). |
1. | Asig II. Geboren um 805 (siehe 61002291584). |
2. | Cobbo von Sachsen, Graf, geboren um 818 (Religion: r.K.), gestorben nach 889. Pfalzgraf im Westfrankenreich, Graf im nördlichen Hessengau. |
3. | Haduwy von Herford, geboren um 811 (siehe 61002292875). |
4. | Alberat von Sachsen, Nonne (Religion: r.K.), Äbtissin. |
5. | Hemma von Sachsen (Religion: r.K.). |
6. | Liudolf von Sachsen, Graf, geboren um 816 (Religion: r.K.), gestorben um 840/845. Graf im Bardenau und von Herzfeld. |
1. | Niketas Skleros, geboren um 860 (siehe 61002291672). |
1. | N, geboren um 880 (siehe 61002291673). |
1. | Bardas Mamikonian, geboren um 890 (siehe 61002291674). |
1. | Bardas Phokas, geboren um 878 (siehe 61002291676). |
2. | Leon Phokas, General, geboren um 875 (Religion: gr.K.), gestorben nach 920, magistros u. dom.sch. vor 917, geblendet von Kaiser Romanos 919. |
1. | N Maleina, geboren um 890 (siehe 61002291677). |
2. | Michael (Manuel) Maleinos, Mönch, geboren um 894 (Religion: gr.K.), gestorben 962. Heiliger Abt (12.7.), Gründer des Kyminas Klosters auf dem Berg Olymp in Bithynien. |
1. | Eberhard II. vom Elsaß, geboren um 825 (siehe 61002291776). |
1. | Rutpert III. im Wormsgau, geboren um 775 (siehe 61002291856). |
1. | Wialdrud von Orleans, geboren um 792 (siehe 61002291857). |
1. | N von Westfalen, geboren um 845 (siehe 61002291868). |
2. | Immed I. in Sachsen, Gf. i. Westsachsen, geboren um 850 (Religion: r.K.). |
3. | Wigbert von Sachsen, Priester, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben 908. Bf. v. Werden 874. |
1. | Mathilde N, geboren um 845 (siehe 61002291869). |
1. | Ulrich III. im Argengau, geboren um 820 (siehe 61002291928). |
2. | Gerold IV. im Thurgau, Gf. i. Thurgau, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 868, 848-867 Gf. i. Zürichgau, 860-868 Gf. i. Thurgau urk. 826-868. |
1. | Suppo II. von Spoleto, geboren um 830 (siehe 61002291974). |
2. | Ingelberga von Spoleto, geboren um 835 (siehe 122004585719). |
3. | Egilfred von Spoleto, Gf. Geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Gf. 872-879. |
4. | Arding von Spoleto, Gf. Geboren um 833 (Religion: r.K.), gestorben nach 877. Gf. 872-877. |
5. | Kunigunde von Spoleto, geboren um 837 (Religion: r.K.). |
1. | Berta von Piacenza, geboren um 835 (siehe 61002291975). |
2. | Richard von Piacenza, Gf. v. Piacenza, geboren um 837 (Religion: r.K.), gestorben nach 879. Stadtgraf v. Piacenza, urk. 879. |
1. | Alberich, geboren um 815 (siehe 61002291984). |
1. | Raimund I. von Toulouse, geboren um 815 (siehe 61002291986). |
2. | Fredelon von Toulouse, Gouverneur v. Toulouse, geboren um 812 (Religion: r.K.), gestorben um 852. Gouverneur v. Toulouse mit dem Titel "custos civitatis" um 845/50. |
1. | Berta von Reims, geboren um 820 (siehe 61002291987). |
1. | Eystein Glumera, geboren um 805 (siehe 61002292032). |
1. | Aseda von Norwegen, geboren um 810 (siehe 61002292033). |
1. | Poppo I. im Saalgau, geboren um 790 (siehe 61002292064). |
2. | Heimrich im Saalgau, Gf. Geboren um 792 (Religion: r.K.), gestorben 836. |
1. | Addida (Oda) von Sachsen, geboren um 787 (siehe 122004582633). |
2. | Warin von Sachsen, Mönch, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben 20.09.856, bestattet in Corvey. Heiliger (Fest 20.9.) Abt von Corvey 831-856, durch Errichtung der Missionsstationen Meppen (834) und Visbek (855) trug er wesentlich zur Christianisierung Nordwestdeutschlands bei. |
3. | Cobbo von Sachsen (der Ältere), geboren um 790 (siehe 61002292066). |
4. | Ida von Sachsen (die Jüngere), geboren um 789 (siehe 122004585751). |
1. | Nominoë von Bretagne, geboren um 800 (siehe 61002292070). |
2. | Rivallon III. von Poher, geboren um 803 (Religion: r.K.), gestorben 870. |
1. | Alan I. von Nantes (der Große), geboren um 850 (siehe 61002292074). |
1. | Ingelger von Anjou, geboren um 840 (siehe 61002292076). |
1. | Adele von Gatinais, geboren um 855 (siehe 61002292077). |
1. | Werner von Loches, geboren um 860 (siehe 61002292078). |
2. | Adalhard von Loches, Priester, geboren um 862 (Religion: r.K.). Bf. |
1. | Alberich von Orléans, geboren um 857 (siehe 61002292084). |
2. | Walter I. von Sens, Priester, geboren um 855 (Religion: r.K.), gestorben 923. Ebf. v. Sens 887-923, Erzkanzler. |
3. | Burchard N, geboren um 860 (Religion: r.K.), gestorben nach 909, urk. 909. |
1. | Sancho III. von Gascogne (Mitarra, der Schreckliche), geboren um 830 (siehe 61002292096). |
1. | Garcia II. Jimenez von Navarra, geboren um 825 (siehe 122004584260). |
2. | Vela Jimenez von Navarra, Gf. v. Alava, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 882. Gf. v. Alava 860-882. |
3. | Inigio Jimenez von Navarra, geboren um 827 (Religion: r.K.). |
4. | Andregote von Navarra, geboren um 835 (siehe 61002292097). |
1. | Regelinis (Sancie) von Bordeaux, geboren um 842 (siehe 61002292099). |
2. | Bernhard II. von Aquitanien (Plantevelue, Plantapilosa), Mkgf. v. Gothien, geboren 22.3.841 in Usèz (Religion: r.K.), gestorben 886, vielleicht 6.1. Gf. v. Autun 864/69 (abgesetzt), Gf. v. Rodez/Rouerge 864/74, Gf. v. Auvergne 872, Mkgf. v. Gothien 878, Gf. v. Toulouse 872-885, Laienabt v. Brioude 867/68. Verheiratet mit Ermengard von Toulouse, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 883, Tochter von Isembard von Toulouse, Gf. v. Barcelona. |
3. | Wilhelm von Septimanien, Gf. v. Barcelona, geboren 29.11.826 (Religion: r.K.), gestorben 950 in Barcelona, hingerichtet. Gf. v. Barcelona u. Empúries 848, besetzte die Grafschaften seines Vaters in Septimanien und Gothien als Usurpator 848. |
1. | Wilhelmina von Gothien, geboren um 855 (siehe 61002292113). |
1. | Ramnulf I. von Poitou, geboren um 820 (siehe 61002292118). |
2. | Gerhard von Auvergne, Gf. v. Limousin, geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben vor 879. |
3. | N von Auvergne, geboren um 818 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Fulko (Foucher) von Limoges, geboren um 820 (Religion: r.K.), gestorben um 886, nobilis vir im Limoges. |
4. | Hildesinde von Auvergne, geboren um 817 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Landerich von Cahors, Gf. v. Saintes, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 866. Gf. v. Saintes 839, Sohn von Rudolf von Cahors, Gf. v. Cahors, und Aiga von Bourges. |
5. | Hiltrud von Auvergne, geboren um 825 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Geilon, Gf. Geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 868. |
1. | Bilichilde von Maine, geboren um 820 (siehe 61002292119). |
2. | Gauzbert II. von Maine, Gf. v. Maine, geboren um 815 (Religion: r.K.), gestorben 853. Gf. v. Maine 840. |
3. | Gauzfried von Maine, Gf. Geboren um 822 (Religion: r.K.), gestorben nach 878. Gf. 861-878. |
4. | Rorico II. von Maine, Gf. v. Maine, geboren um 817 (Religion: r.K.), gestorben 866, von Wikingern getötet. Gf. v. Maine 853. |
5. | Gauzelin von Maine, Priester, geboren um 824 (Religion: r.K.), gestorben 16.4.886, an einer Seuche. Gauzlin war gleichzeitig Abt von Jumièges, Saint-Amand, St. Germain-des-Prés und ab 878 auch Abt von Saint-Denis., Kanzler Kars des Kahlen 880, Erzkanzler 867, Bf. v. Paris 884. |
6. | Rotrude von Maine, geboren um 805, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 860, unsicher. Verheiratet mit Robert von Cahors, geboren um 808 (Religion: r.K.), gestorben 856/59, urk. 844-856, Sohn von Rudolf von Cahors, Gf. v. Cahors, und Aiga von Bourges. |
7. | Adaltrud von Maine, geboren um 802 (siehe 122004584237). |
8. | Ludwig von Maine, Priester, geboren um 800, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 9.1.967, 838 Abt, ab 840/841 Abt von Saint-Denis und Erzkanzler Karls des Kahlen und einer seiner maßgeblichen Berater, 844 übernahm er zusätzlich die Klöster Saint-Quentin und Saint-Riquier, dann auch die Abtei Saint-Wandrille. |
1. | Loup I. Donat von Bigorre, geboren um 845 (siehe 61002292128). |
2. | Dadildis von Pallars, geboren um 850 (siehe 122004584261). |
3. | Dato Donat von Bigorre, geboren um 840 (Religion: r.K.), gestorben nach 865, urk. 865 Gf. v. Bigorre. |
4. | N von Bigorre, geboren um 843 (Religion: r.K.), gestorben nach 865. |
5. | Raimund I. von Ribagorza, Gf. v. Ribagorza, geboren um 847 (Religion: r.K.), gestorben um 920. Gf. v. Pallars u. Ribagorza 872, Eltern nicht sicher. |
3. | Sancho I. Garcia von Navarra, geboren um 865 (siehe 61002292130). |
4. | Jimeno Garcia von Navarra, Kg. v. Navarra, geboren um 867 (Religion: r.K.), gestorben 29.5.931. Kg. v. Navarra als Regent für seinen unmündigen Neffen Garcia III. 925. Verheiratet mit Sancha Aznarez von Larraun, geboren um 885 (Religion: r.K.), Tochter von Aznar Sanchez von Larraun, Herr v. Larraun, und Iniga (Oneca) Fortunez von Pamplona. |
1. | Bellon von Carcassonne, geboren um 770 (siehe 61002292160). |
1. | Audacer III. von Laon, geboren um 805 (siehe 61002292164). |
1. | N von Flandern, geboren um 815 (siehe 61002292165). |
1. | Unruoch von Friaul, geboren um 755 (siehe 61002292736). |
2. | Autecharius von Friaul, Gf. im. Linzgau, geboren um 757 (Religion: r.K.), gestorben nach 806, 788 missus in Bayern, 806 Gf. i. Linzgau. |
1. | Richard von Amiens, geboren um 780 (siehe 61002292760). |
1. | Irmgard von Franken, geboren um 855 (siehe 61002292859). |
1. | Gerulf I. von Friesland (der Ältere), geboren um 780 (siehe 61002292864). |
1. | N von Franken, geboren um 800 (siehe 61002292865). |
1. | Billung in Sachsen, geboren um 770 (siehe 122004582634). |
2. | Wichmann I. Geboren um 775 (siehe 61002292872). |
1. | Amelung II. Geboren um 805 (siehe 61002292874). |
1. | Aethelwulf von England, geboren um 800 (siehe 61002292884). |
2. | Eadgyth von England, Nonne, geboren um 798 (Religion: r.K.), gestorben in Polesworth, bestattet in Polesworth Abbey. Nonne in Polesworth. |
1. | Osburh von Arigh, geboren um 810 (siehe 61002292885). |
1. | Aethelred von Gaini (Mucil), geboren um 820 (siehe 61002292886). |
1. | Eadburh von Mercia, geboren um 830 (siehe 61002292887). |
2. | Wigstan von Mercia, Kg. v. Mercia, geboren um 825 (Religion: r.K.), gestorben 1.6.840 in Wistanstowe, ermordet von Beorhtfrith, bestattet in Repton. St. Wystan´s Church,später umgebettet nach Evesham. Heiliger (Fest 1.6.), Kg. v. Mercia 840. |
3. | Ceolwulf II. von Mercia, Kg. v. Mercia, geboren um 827 (Religion: r.K.), gestorben um 879. Kg. v. Mercia um 874. |
1. | Hermann von Meinhövel (de Olde), geboren um 820 (siehe 61002515456). |
1. | N, geboren um 845 (siehe 61002615489). |
2. | Pilgrim von Salzburg, Erzbischof v. Salzburg, geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben 8.10.923. Ebf. 907-923, Erzkapellan Kg. Konrads I. 912-916. |
1. | N im Traungau, geboren um 840 (siehe 61002615491). |
2. | Wilhelm II. im Traungau, Gf., im Traungau, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben 871, gefallen. Gf. im Traungau, Mkgf. d. Ostmark. |
3. | Engelschalk I. im Traungau, Gf. in Ober-Pannonien, geboren um 832 (Religion: r.K.), gestorben 871, gefallen. Mkgf. d. Ostmark. Verheiratet mit N, geboren um 835 (Religion: r.K.), Tochter von Werner II. vom Lobdengau (siehe 122004582784) und Oda im Wormsgau (siehe 122004582785). |
1. | Dedi I. in Thüringen, geboren um 910 (siehe 61006327968). |
1. | N vom Harzgau, geboren um 910 (siehe 61006327969). |
2. | Volkmar I. vom Harzgau, Gf. i. Harzgau, geboren um 895 (Religion: r.K.), gestorben vor 961. Gf. i. Harzgau. |
3. | Rikbert II. vom Harzgau, Gf. im Harzgau, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben nach 945, urk. 945, 961 tot, 945 Gf. im Harzgau. |
4. | Poppo (Volkmar) vom Harzgau, Priester, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 18.7.969. Domherr in Hildesheim u. Köln, Propst zu Bonn, erhielt an der Jahreswende 965/66 von Kaiser Otto I. das Ebm. Köln. |
1. | Wigger I. von Zeitz, Mkgf. v. Zeitz, geboren um 925 (Religion: r.K.), gestorben 981. Gf. in Thüringen (Germarmark), Gf. im Weitagau u. Ducharinggau, Mkgf. v. Zeitz 965, Vogt v. Drübeck u. des Bistums Zeitz, zeitweise auch Mkgf. v. Merseburg u. Meißen, nach den Feldzügen Ottos I. gegen dies Slawen auch Gf. im Plisnagau u. Puonzowagau. |
2. | N von Merseburg, geboren um 920 (siehe 61006327972). |
3. | Thietmar von Merseburg, Priester, geboren um 918 (Religion: r.K.), gestorben 7.8.968. Bf. v. Brandenburg 949. |
1. | Gunther von Merseburg, geboren um 930 (siehe 61006328980). |
1. | Mieczyslaw I. von Polen, Hg. v. Polen, geboren 931 (Religion: r.K.), gestorben 25.05.992. Hg. v. Polen 964. Kirchliche Trauung (1) um 955 mit N N (Religion: r.K.), gestorben vor 964. Kirchliche Trauung (2) 964 mit Dubrawka von Böhmen, geboren um 940 (Religion: r.K.), gestorben 977, Tochter von Boleslaw I. von Böhmen (der Grausame), Hg. v. Böhmen, und Biagota N. Kirchliche Trauung (3) 978 mit Oda von Haldensleben, geboren um 958 (Religion: r.K.), gestorben 1023, vor 977 Nonne in Calbe, Tochter von Dietrich von Haldensleben (siehe 3812643308) und N von Walbeck (siehe 3812643309). |
2. | N von Polen, geboren um 933 (Religion: r.K.), gestorben 963, gefallen. |
3. | Cydebur von Polen, geboren um 935 (Religion: r.K.), gestorben nach 972. |
4. | N von Polen, geboren um 937 (siehe 61006328981). |
1. | Gunther in Thüringen, geboren um 915 (siehe 61006328984). |
1. | Géza von Ungarn, geboren um 948 (siehe 61006328986). |
2. | Michael von Ungarn, Hg. v. Ungarn, geboren um 950 (Religion: r.K.), gestorben 976/78. Hg. zwischen March u. Gran. Kirchliche Trauung 973 mit Adelheid von Polen, geboren um 955 (Religion: r.K.), gestorben nach 997, Tochter von Mieczyslaw I. von Polen, Hg. v. Polen, und N N. Sie ist wiederverheiratet mit Géza von Ungarn. |
1. | Sarolt von Siebenbürgen, geboren (954) (siehe 61006328987). |
2. | Cardolu von Siebenbürgen, geboren um 952 (Religion: gr.K.). |
1. | N (Brun?) von Sachsen, geboren um 858 (siehe 122004105376). |
1. | Lambert von Hornbach, geboren um 715 (siehe 122004582400). |
3. | Karl I. von Franken (der Große), geboren 02.04.747 in Prüm (siehe 122004582408). |
4. | Karlmann von Franken, geboren 751 (siehe 244009168266). |
5. | Gisela von Franken, geboren 757 (siehe 244009164905). |
6. | Pippin von Franken, geboren 759 (Religion: r.K.), gestorben 761. |
7. | Rothaid von Franken, geboren um 753 (Religion: r.K.), bestattet in Metz. St. Arnold, jung verstorben. |
8. | Adelheid von Franken, geboren um 755 (Religion: r.K.), bestattet in Metz. St. Arnold, jung verstorben. |
1. | Hildegard von Vinzgau, geboren 758 (siehe 122004582409). |
2. | Ulrich I. im Argengau, geboren um 756 (siehe 122004582738). |
3. | Gerold II. vom Vinzgau, geboren um 755 (siehe 244009164904). |
4. | Roadbert von Vinzgau, Gf. i. d. Bodenseegrafschaften, geboren um 760 (Religion: r.K.). |
5. | Uto von Vinzgau, geboren um 763 (Religion: r.K.), gestorben vor 803. An das Kloster Fulda schenkte 788 Uto reichen Besitz im Elsaß, vor allem in der Gegend von Straßburg. |
6. | Megingoz von Vinzgau, geboren um 764 (Religion: r.K.), gestorben nach 808, gibt 784 Besitz im Lobdengau an Lorsch und tradiert 801 Besitz im Wormsgau. |
1. | Ingram im Haspengau, geboren um 740 (siehe 122004582410). |
1. | Eberhard vom Elsaß, geboren um 755 (siehe 122004582412). |
2. | N vom Elsaß, geboren um 755 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Albrecht von Beutelsbach, Gf. v. Beutelsbach, geboren um 740 (Religion: r.K.), Sohn von Emmerich von Beutelsbach, Gf. v. Beutelsbach. |
1. | Eribo von Orleans, geboren um 774 (siehe 122004582452). |
2. | Adrian vom Vinzgau, geboren um 772 (siehe 122004583714). |
1. | Isanbart von Sachsen, geboren um 750 (siehe 122004582538). |
1. | Adalhard von Corbie, Priester, geboren um 752 (Religion: r.K.), gestorben 2.1.826, wird 772 Mönch, Abt v. Corbie 781-814 u. 821-826, Gründer und erster Abt von Corvey 822-826. |
2. | Theodrata von Franken, geboren um 755 (siehe 122004582539). |
3. | Wala von Corbie, geboren 773 (siehe 122004585730). |
4. | Gundrada von Franken, Nonne, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben nach 826, 802 Nonne, 814 nach Portiers verbannt. |
5. | Bernhar von Franken, Mönch, geboren um 778 (Religion: r.K.). Mönch in Corbie. |
1. | Wilhelm I. von Toulouse (der Heilige, von Gellone, Kurznase), geboren um 754 (siehe 122004582564). |
2. | Theudoin von Autun, geboren um 756 (Religion: r.K.), gestorben nach 826. Gf. v. Autun, urk. 804-826. |
3. | Theoderich III. von Autun, geboren um 758 (Religion: r.K.), gestorben nach 811, urk. 804-811. |
4. | Adalelm von Autun, geboren um 760 (siehe 488018336904). |
5. | Albana von Autun, Nonne, geboren um 762 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804 Nonne. |
6. | Bertana von Autun, geboren um 765 (Religion: r.K.), gestorben nach 804, urk. 804. |
1. | Kunegund von Razès, geboren um 755 (siehe 122004582565). |
2. | Wilhelm von Razès, geboren um 750 (siehe 122004584320). |
1. | Rotrud von Franken, geboren um 730 (siehe 122004582585). |
2. | Drogo von Franken, geboren um 732 (Religion: r.K.), gestorben nach 754, urk. 747-754, Hausmeier als Nachfolger seines Vaters 747, 754 mit seinen Brüdern geschoren und in Kloster verbannt. |
3. | Carlmann von Franken, geboren um 733 (Religion: r.K.), gestorben nach 754, ab 754 im Kloster. |
4. | N von Franken, geboren um 735 (Religion: r.K.), gestorben nach 754, mehrere Söhne, ab 754 im Kloster. |
5. | Rothilde von Franken, geboren um 737 (Religion: r.K.). |
1. | Brun II. von Sachsen, geboren um 786 (siehe 122004582632). |
1. | Halfdan II. von Haithabu, geboren um 765 (siehe 122004582648). |
2. | Harald II. von Haithabu, Kg. v. Haithabu, geboren um 767 (Religion: germ.), gestorben 804, ermordet. Kg. v. Haithabu 804. |
1. | Werner II. vom Lobdengau, geboren um 805 (siehe 122004582784). |
1. | Arnulf von Kärnten, geboren um 850 (siehe 122004582790). |
1. | Wulfthryth, geboren um 848 (siehe 122004582813). |
1. | Liutpald II. in Bayern, geboren um 785 (siehe 122004582944). |
2. | Herigolt in Bayern, Gf. in Bayern, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben nach 830. Gf. in Bayern, urk. 816-830. |
1. | Ilsana, geboren um 790 (siehe 122004582945). |
1. | Berthold III. in der Ostbaar, geboren um 795 (siehe 122004582952). |
1. | Asig I. Geboren um 780 (siehe 122004583168). |
1. | Theodoros Skleros, geboren um 830 (siehe 122004583344). |
1. | Anastasia von Byzanz, geboren um 862 (siehe 122004583347). |
2. | Bardas von Byzanz, geboren um 860 (Religion: gr.K.), jung. |
3. | Konstantin von Byzanz, Ks. v. Byzanz, geboren Sept. 865 (Religion: gr.K.), gestorben 3.9.879. Mitks. v. Byzanz 869. |
1. | Basileios Mamikonian, geboren um 865 (siehe 122004583348). |
1. | Nikephoros Phokas, geboren um 850 (siehe 122004583352). |
1. | Eudokimus Maleinos, geboren um 865 (siehe 122004583354). |
1. | Anastaso Adralestina, geboren um 870 (siehe 122004583355). |
2. | N Adralestina, geboren um 880 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Diogenes, geboren um 875 (Religion: gr.K.), spatharocand. imp. Sohn von Diogenes, Graf. |
1. | Rutpert II. im Wormsgau, geboren um 750 (siehe 122004583712). |
1. | Waldrat N (Religion: r.K.) (siehe 122004583715). |
1. | Walbert von Sachsen, geboren um 810 (siehe 122004583736). |
2. | Bardo von Sachsen, geboren um 812 (siehe 976101247492). |
1. | Alburga von Sachsen, geboren um 820 (siehe 122004583737). |
1. | Mauring von Brescia, Gf. v. Brescia, geboren um 802 (Religion: r.K.), gestorben 824, designierter Hg. v. Spoleto 824. |
2. | Adalgis I. von Spoleto, geboren um 800 (siehe 122004583948). |
1. | N, geboren um 785 (siehe 122004583968). |
2. | Alberich, Priester, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben 838. Bf. v. Langres 820. |
1. | Fulgwald von Rouerge, geboren um 790 (siehe 122004583972). |
1. | Arsinde von Ponthieu, geboren um 801 (siehe 122004583975). |
2. | Nithard, Geschichtsschreiber, geboren um 796 (Religion: r.K.), gestorben 15.5.845, gefallen. Laienabt v. Saint-Riquier, im Auftrag Karls des Kahlen verfasste er ein Geschichtswerk, das üblicherweise als Historiae ("Historien") oder als Historiarum Libri IV ("4 Bücher Geschichten") bezeichnet wird. Darin schilderte Nithard die Zeit vom Tod Karls des Großen (814) bis ins Jahr 843. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Zeitgeschichte; während das erste Buch die Zeit bis 840 behandelt, sind die Bücher zwei bis vier den drei Jahren bis 843 gewidmet. Leitthema der Historiae sind die karolingischen Bruderkämpfe, für die Nithards Werk mit die wichtigste Quelle darstellt. Obwohl Nithard - der als einer der wenigen frühmittelalterlichen Geschichtsschreiber kein Geistlicher, sondern Laie war - zugunsten Karls des Kahlen Partei ergriff, beinhalten die Historiae sehr wertvolles Material. So überliefert Nithard den Inhalt der Straßburger Eide; auch ansonsten bietet sein Werk sehr wichtige Informationen, die teilweise nirgendwo anders überliefert sind. Allerdings ist eine pessimistische Grundhaltung aufgrund des von Nithard erkannten Niedergangs des Karolingerreichs erkennbar. Er äußert wiederholt seine Missstimmung über die Lage des Reiches und blickt daher recht wehmütig auf die Zeit Karls des Großen zurück. Verheiratet mit Erchenfrida N (Religion: r.K.), gestorben vor 860. |
3. | Hartnit, geboren um 798 (Religion: r.K.), gestorben um 850. |
4. | Ingelbert, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben nach 822. |
5. | Bertha von Ponthieu, geboren um 795 (Religion: r.K.), gestorben vor 859, unsicher. Verheiratet mit Heligaud I. von Montreuil, Gf. Geboren um 790 (Religion: r.K.), gestorben 866, urk. 831-866, 860 Abt v. Saint Riquier. |
1. | Gudröd von Westfold (Jagdkönig), Kg. v. Westfold, geboren um 770 (Religion: germ.), gestorben 810, ermordet, bestattet in Skiringssaal. Kg. v. Westfold, Thoten, Hadeland, Wermeland, Westmaren und Hedemarken. Verheiratet (1) mit Alfhild (Ava) von Vingulmark (Religion: germ.), gestorben vor 808. Erbin des Kgr. Vingulmark, Tochter von Alfarin von Vingulmark. Verheiratet (2) mit Ava (Asa) von Agder, geboren um 785 (Religion: pag.), gestorben 834, bestattet in Lille Oseberg, im Osebergschiff (heute im Wikingerschiffsmuseum auf der Halbinsel Oygd¢y im Oslofjord), Tochter von Harald von Agder (Granraude, Rotbart), Kg. v. Agder, und Gunhild Ragnvalsdatter. |
2. | Gottfried I. von Haithabu, Kg. v. Haithabu, geboren um 775 (Religion: germ.), gestorben 814 in Haithabu, gefallen. Kg. v. Haithabu 810-814. |
3. | Ivar Halfdansson, geboren um 773 (siehe 122004584064). |
1. | Heimerich im Saalgau, geboren um 765 (siehe 122004584128). |
1. | Egbert von Sachsen, geboren um 760 (siehe 122004584132). |
1. | Ida von Franken (von Herzfeld), geboren um 769 (siehe 122004584133). |
2. | Pippin von Franken, geboren 770 (Religion: r.K.), gestorben nach 774. |
1. | Erispoë von Bretagne, geboren um 780 (siehe 122004584140). |
1. | Tertull von Gatinais, geboren um 815 (siehe 122004584152). |
1. | Petronilla von Burgund (Religion: r.K.) (siehe 122004584153). |
1. | Adalhard von Loches, geboren um 830 (siehe 122004584156). |
2. | Raimund von Loches, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben nach 905, urk. vor 905. |
1. | Sancho II. von Gascogne, geboren um 802 (siehe 122004584192). |
2. | Aznar von Gascogne, Gf. v. Gascogne, geboren um 800 (Religion: r.K.), gestorben 836, bestattet in Kloster Alsonense. Gf. v. Gascogne 820, gründet 835 des Klosters Alsonense. |
3. | Sancha von Gascogne, geboren um 805 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Aimon von Périgord, Gf. v. Périgord (Religion: r.K.). |
1. | Jimeno II. Garcia von Navarra, geboren um 800 (siehe 122004584194). |
1. | Rorico I. von Maine, geboren um 775 (siehe 122004584238). |
2. | Gauzbert von Maine, Priester, geboren um 777 (Religion: r.K.), gestorben nach 839, 839 Abt. v. Glanfeuil. |
1. | Donat Loup von Bigorre, geboren um 800 (siehe 122004584256). |
1. | Faquilo (Religion: r.K.) (siehe 122004584257). |
1. | Berengar von Friaul, geboren um 725 (siehe 122004585472). |
1. | Richard von Rouen, geboren um 755 (siehe 122004585520). |
2. | Folcuin von Franken, Priester, geboren um 760 (Religion: r.K.), gestorben 15.12.855 in Esquelbecq-sur-l´Yser, starb auf einer Firmungs- und Visitationsreise, bestattet in Sithiu. Bf. v. Therouanne 816-855. |
3. | Richarda von Franken, geboren um 740 (siehe 488018335901). |
4. | Auduen von Franken, geboren um 752 (Religion: r.K.). |
5. | Fulrad von Franken, Priester, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 31.1.826. Abt. v. St. Quentin 771. |
1. | Bennid I. Geboren um 775 (siehe 122004585748). |
2. | Egbert III von England (der Große), geboren um 775 (siehe 122004585768). |
1. | N von Gaini (siehe 122004585772). |
1. | Wigmund von Mercia, geboren um 800 (siehe 122004585774). |
1. | Aelfflaed (Elfleda) von Mercia, geboren um 805 (siehe 122004585775). |
1. | Svartica von Meinhövel, geboren um 775 (siehe 122005030912). |
1. | Wilhelm I. im Traungau, geboren um 795 (siehe 122005230982). |
1. | Burkhard V. im Grabfeldgau, geboren um 885 (siehe 122012655936). |
2. | Bardo I. im Husitingau, Gf. im Husitingau, geboren um 890 (Religion: r.K.), gestorben um 979. |
3. | Ricbert im Grabfeldgau, geboren um 887 (Religion: r.K.). |
4. | Walbert im Grabfeldgau, geboren um 892 (Religion: r.K.). |
1. | Friedrich II. vom Harzgau, geboren um 875 (siehe 122012655938). |
1. | Hidda von der Ostmark, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben 969 in Jerusalem. Schwester d. Markgf. Gero, gründet als Witwe gemeinsam mit ihren Söhnen Thietmar u. Gero das Kloster Nienburg/Saale. Verheiratet mit Christian von der Ostmark, Markgf. d. sächs. Ostmark, geboren um 900 (Religion: r.K.), gestorben um 950, 15.7. oder 5.11. oder 15.6. urk. 937-966, 945 Markgf. im Gau Serimund, Gf. im Schwaben- u. Nordthüringengau. |
2. | Gero I. von der Ostmark (der Große), Markgraf der Ostmark, geboren um 897 (Religion: r.K.), gestorben 20.5.965, bestattet in Gernrode, Stiftskirche. Markgraf der Ostmark 936-965. Verheiratet mit Juditta N (Religion: r.K.). |
3. | Siegfried I. von Merseburg, geboren um 895 (siehe 122012655944). |
1. | Ekkehard II. von Merseburg, geboren um 910 (siehe 122012657960). |
1. | Ziemonislaw von Polen, geboren um 890 (siehe 122012657962). |
1. | Taksony von Ungarn, geboren um 931 (siehe 122012657972). |
1. | Gyula (Stefan) von Siebenbürgen, geboren um 920 (siehe 122012657974). |
2. | Zambor von Siebenbürgen, Fst. v. Siebenbürgen, geboren um 922 (Religion: pag.). |
1. | Wido, geboren um 685 (siehe 244009164800). |
2. | Ruodhaid von Trier, geboren um 695 (siehe 488018330157). |
3. | Milo von Trier, Priester, geboren um 687 (Religion: r.K.), gestorben nach 758 in Ehrang, bestattet in Trier. Dom St. Peter, 706/07 Diakon, 762 tot, Bf. v. Reims 717/18, Bf. v. Trier 722/23. |
4. | Adalbert von Hornbach, geboren um 697 (Religion: r.K.), gestorben nach 771, stiftet um 742 das Kloster Hornbach in der Pfalz. |
5. | Adalbert, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben nach 771, urk. 742. |
1. | Pippin III. von Franken (der Kurze, der Kleine), geboren 715 (siehe 244009164816). |
2. | Karlmann von Franken, geboren um 710 (siehe 244009165170). |
3. | Hiltrud von Franken, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben 754. Kirchliche Trauung 741 mit Odilo von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben 18.01.748, bestattet in Kloster Gengenbach. Hg. v. Bayern 736, Sohn von Godofrid von Alemannien (siehe 976036660310) und Oda von Bayern (siehe 976036660311). |
5. | Hieronymus von Franken, geboren um 720 (siehe 244009171040). |
6. | Bernhard von St. Quentin, geboren um 722 (siehe 244009165078). |
7. | Remigius von Franken, Bf. v. Rouen, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben 771. Bf. v. Rouen 755. |
1. | Bertha von Laon, geboren um 726 in Laon (siehe 244009164817). |
2. | Gisela von Laon, geboren um 723 (Religion: r.K.). Vorname unsicher. Verheiratet mit Childerich III. von Franken, Kg. d. Franken, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben nach 751 in St. Bertin, letzter Kg. d. Franken 743-751, dann Mönch im Kloster St. Bertin, Sohn von Chilperich II. von Franken, Kg. d. Franken. |
1. | Imma von Alemannien, geboren um 735 (siehe 244009164819). |
1. | Chrodegang von Metz, Priester, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben 6.3.766 in Metz, bestattet in Gorze. Klosterkirche. Heiliger (Fest 6.3.), Bf. v. Metz 742, Ebf. u. Metropolit v. Austrasien 754. |
2. | N im Haspengau, geboren um 710 (siehe 244009164820). |
3. | Gundeland im Haspengau, Priester, geboren um 717 (Religion: r.K.). Abt. v. Lorsch. |
1. | Liutfried vom Elsaß, geboren um 735 (siehe 244009164824). |
1. | Warin im Thurgau, geboren um 725 (siehe 244009165076). |
1. | Adelinde von Spoleto, geboren um 720 (siehe 244009165077). |
1. | Natronai (Theoderich II.) ben Habibai (al Makhir, von Autun), geboren um 727 (siehe 244009165128). |
1. | Aldana von Autun, geboren um 735 (siehe 244009165129). |
1. | Berà III. von Razès, geboren um 730 (siehe 244009165130). |
1. | Berno von Engern, geboren um 756 (siehe 244009165264). |
1. | Hasela von Sachsen, geboren um 763 (siehe 244009165265). |
2. | Wigbert von Sachsen, geboren um 770 (siehe 244009167472). |
3. | Gersvind von Sachsen, geboren 782 (Religion: r.K.), gestorben um 829, wird 785 als Geisel nach Aachen übergeben, Abkunft nicht sicher. Lebensgemeinschaft um 800 mit Karl I. von Franken (der Große) (siehe 122004582408). |
4. | N von Sachsen, geboren um 760 (siehe 488018334949). |
1. | Geva von Westfold, geboren um 740 (siehe 488018330531). |
2. | Harald I. von Haithabu, geboren um 742 (siehe 244009165296). |
3. | Halfdan von Westfold (der Milde, der Freigiebige, der Kostkarge), geboren um 747 (siehe 244009168128). |
4. | Asta von Norwegen, geboren um 745 (siehe 244010061825). |
5. | Sigurd I. von Haithabu, Kg. v. Haithabu, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 798. Kg. v. Haithabu. |
1. | Widukind von Sachsen, geboren um 735 (siehe 488018330530). |
2. | Imhild von Sachsen, geboren um 745 (siehe 244009165297). |
1. | Widechowo (Wido) vom Lobdengau, geboren um 780 (siehe 244009165568). |
2. | Herard vom Lobdengau, geboren um 782 (Religion: r.K.). |
3. | Willigart vom Lobdengau, geboren um 785 (Religion: r.K.). |
1. | Liutswind von Freising, geboren um 835 (siehe 244009165581). |
2. | Hruodperht IV. von Freising, Vogt v. Freising, geboren um 830 (Religion: r.K.), gestorben nach 907, urk. 849-907, Vogt v. Freising. |
1. | N von Hohenkammer (Religion: r.K.) (siehe 244009165889). |
1. | Chadaloh I. in der Ostbaar, geboren um 770 (siehe 244009165904). |
2. | Paldebert in der Baar, Gf. Geboren um 772 (Religion: r.K.), gestorben nach 790, 790 Gf. |
3. | Ata in der Baar, Nonne, geboren um 774 (Religion: r.K.), gestorben nach 797, 797 Nonne. |
4. | Wago in der Baar, Gf. Geboren um 776 (Religion: r.K.), gestorben nach 820, urk. 805-820 Gf. |
1. | N Skleros, geboren um 805 (siehe 244009166688). |
2. | Euprosyne Sklerina, Nonne, geboren um 803 (Religion: gr.K.), gestorben nach 842, 823 Nonne. |
1. | Basileios I. von Byzanz (der Makedonier), geboren 831/32 (siehe 244009166694). |
2. | Bardas Mamikonian, geboren um 840 (siehe 244009166696). |
3. | Symbatios Mamikonian, Patricios, geboren um 835 (Religion: gr.K.), gestorben 870/75. Patrikios, dom. excub., 867 Mitverschwörer gegen Michael III. |
4. | Marianos Mamikonian, Magistros, geboren um 837 (Religion: gr.K.), gestorben 867/72. Magistros, dom. sch. 866, 867 Mitverschwörer gegen Michael III. |
1. | Eustathios Maleinos, geboren um 840 (siehe 244009166708). |
1. | Adralestos, geboren um 850 (siehe 244009166710). |
1. | Thüringbert im Wormsgau, geboren um 730 (siehe 244009167424). |
2. | (Rupert) Cancor im Breisgau, geboren um 725 (siehe 488018336512). |
3. | Anselm im Wormsgau, Pfgf. Geboren um 727 (Religion: r.K.), gestorben 778 in Roncesvalles, gefallen. |
4. | Robert im Wormsgau, Priester, geboren um 728 (Religion: r.K.), gestorben nach 786. Abt von St.-Germain-des-Fosses. |
1. | Immed von Sachsen, geboren um 785 (siehe 244009167474). |
1. | Angilbert, geboren um 753 (siehe 244009167950). |
1. | Lif von Westmare (Religion: nord.) (siehe 244009168129). |
1. | Heimrich im Saalgau, geboren um 745 (siehe 244009168256). |
1. | Reginbert, geboren um 735 (siehe 244009168264). |
1. | Baba, geboren um 740 (siehe 244009168265). |
1. | Gerberga von Italien, geboren um 750 (siehe 244009168267). |
2. | N (Desiderata) von Italien, geboren um 747 in Pavia (Religion: r.K.), gestorben 776, 771 verstoßen. Kirchliche Trauung 25.12.770, geschieden 771 von Karl I. von Franken (der Große) (siehe 122004582408). |
3. | Adalchis von Italien, Kg. d. Langobarden, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben nach 788. Mitkönig 759-774 (abgesetzt), nach Flucht nach Byzanz dort Patricius. |
4. | Anselperga von Italien, Nonne, geboren um 742 (Religion: r.K.), Äbtissin zu Brescia. |
5. | Adelperga von Italien, geboren um 744 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung um 757 mit Arichis II. von Benevent, Kg. d. Langobarden, geboren um 734 (Religion: r.K.), gestorben 26.8.787 in Salerno, gefallen. Hg. v. Benevent 758-787, Kg. d. Langobarden (Princeps) im Süden 774-787, Sohn von N von Benevent. |
6. | Liutperga von Italien, geboren um 746 (Religion: r.K.), gestorben um 793, ab 788 Nonne. Kirchliche Trauung um 763 mit Tassilo III. von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren 741 (Religion: r.K.), gestorben nach 794 in Kloster Lorsch, 11.12. Hg. 748-788 (abgesetzt), dann Mönch im Kloster Lorsch, Sohn von Odilo von Bayern, Hg. v. Bayern, und Hiltrud von Franken. |
1. | Wyomarch von Bretagne, geboren um 760 (siehe 244009168280). |
1. | N N, geboren um 772 (Religion: r.K.), unsicher. Kirchliche Trauung um 780 mit Inigo Jimenez von Pamplona, Gf. v. Pamplona, geboren um 770 (Religion: r.K.), Sohn von Jimeno I. Sanchez von Navarra (siehe 488018336776) und N N (siehe 488018336777). Er ist wiederverheiratet mit N N. |
2. | Aurea von Gascogne, geboren um 778 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Aznar I. Galindez von Aragon, Gf. v. Aragon, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben 839. Gf. v. Aragon, Jaca, Urgel u. Cerdana um 800-838 (abgesetzt), Sohn von Galindo von Aragon, Gf. v. Aragon. |
3. | Sancho I. von Gascogne, geboren um 765 (siehe 244009168384). |
4. | Garcia von Gascogne, Gf. v. Dax, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 819 (816?) gefallen. |
5. | Lupus III. Centullus von Gascogne, geboren um 770 (siehe 244009168512). |
6. | Seguin I. von Gascogne, Hg. d. Gascogne, geboren um 767 (Religion: r.K.), gestorben nach 818. Hg. d. Gascogne 812-818 (abgesetzt). |
1. | Inigo Jimenez von Pamplona, Gf. v. Pamplona, geboren um 770 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung (1) um 780 mit N N, geboren um 772 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Lupus II. von Gascogne (siehe 488018336768) und N von Asturien (siehe 488018336769). Kirchliche Trauung (2) nach 802 mit N N, geboren um 765 (Religion: moh.), gestorben nach 802. Sie war zuvor verheiratet mit Musa I. ibn Fortun. |
2. | Garcia I. Jimenez von Navarra, geboren um 775 (siehe 244009168388). |
1. | Bernhard von Gothien, geboren um 812 (siehe 244009168452). |
2. | Emenon von Poitou, Gf. v. Poitou, geboren um 808 (Religion: r.K.), gestorben 22.6.866 in Burg Rancogne, an den Verletzungen, die er sich im Kampf gegen Landri, den Grafen von Saintes, um die Burg Bouteville zugezogen hatte. Bestattet in Angoulême. Abtei Saint-Cybard, 828 Gf. v. Poitou, 845-848 Gf. v. Périgueux, Gf. v. Angoulême 863. Verheiratet mit N von Troyes, geboren um 830 (Religion: r.K.), Tochter von Eudo von Troyes, Gf. v. Troyes, und Wandilmodis N. |
3. | Tupion von Angoulême, Gf. v. Angoulême, geboren um 810 (Religion: r.K.), gestorben 4.10.863 in Saintes, gefallen gegen die Wikinger, 839 Gf. v. Angoulême. |
1. | Gauzlin I. von Maine, geboren um 740 (siehe 244009168476). |
1. | Adeltrud von Bourges, geboren um 760 (siehe 244009168477). |
2. | Ebroin von Bourges, Priester, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben 810/20. Gf. v. Aquitanien 780, Bf. v. Bourges nach 789-810/20. |
1. | Ealhmund von England, geboren um 755 (siehe 244009171536). |
1. | Eadgythe von Kent, geboren um 745 (siehe 244009171537). |
1. | Mucel von Gaini (Religion: germ.) (siehe 244009171544). |
1. | Wiglaf von Mercia, geboren um 775 (siehe 244009171548). |
2. | Beorhtwulf von Mercia, Kg. v. Mercia, geboren um 780 (Religion: r.K.), gestorben 852. Kg. v. Mercia 840. Verheiratet mit Saethryth N (Religion: r.K.), gestorben nach 840. |
1. | Cynefrith von Mercia, geboren um 780 (siehe 244009171549). |
2. | Ceolwulf I. von Mercia, geboren um 772 (siehe 244009171550). |
3. | Cenwulf von Mercia, Kg. v. Mercia, geboren um 770 (Religion: r.K.), gestorben 821 in Basingwerk. Flintshire, bestattet in Winchcomb. Cloucestershire. Kg. v. Mercia 796. Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.). Verheiratet (2) mit Aelthryth N (Religion: r.K.), gestorben nach 821, urk. 804-821. |
4. | Cuthred von Mercia, Kg. v. Kent, geboren um 775 (Religion: r.K.), gestorben 807. Kg. Kent 798 unter Oberhoheit seines Bruders. |
1. | Hermann von Meinhövel, geboren um 735 (siehe 244010061824). |
1. | N im Traungau, geboren um 770 (siehe 244010461964). |
1. | Burchard IV. im Grabfeldgau, geboren um 850 (siehe 244025311872). |
1. | Adred von Sachsen, geboren um 860 (siehe 244025311873). |
1. | Thietmar I. von der Ostmark, geboren um 855 (siehe 244025311888). |
2. | Wigger von der Ostmark, Gf. Geboren um 850 (Religion: r.K.), gestorben nach 877, 877 Gf. |
3. | Adelbrin von der Ostmark, geboren um 852 (Religion: r.K.), gestorben nach 877. Stifterin des Klosters Drübeck. |
1. | Leszek von Polen, geboren um 860 (siehe 244025315924). |
1. | Tarkascu (Tarhos) von Ungarn, geboren um 880 (Religion: pag.). Teilfürst der Magyaren. |
2. | Zoltán von Ungarn, geboren um 896 (siehe 244025315944). |
3. | Liüntika von Ungarn, geboren um 875 (Religion: pag.), gestorben nach 895, 895 Heerführer gegen die Bulgaren. |
4. | Jeleg (Üllo) von Ungarn (der Feinschmecker), geboren um 885 (Religion: pag.). |
5. | Jutas von Ungarn, geboren um 887 (Religion: pag.). Fürst der Magyaren. |
1. | Horca von Siebenbürgen, geboren um 890 (siehe 244025315948). |
1. | Liutwin von Trier, geboren um 665 (siehe 488018329600). |
1. | Wiligarde von Bayern, geboren um 666 (siehe 488018329601). |
2. | Oda von Bayern, geboren um 667 (siehe 976036660311). |
3. | Tassilo II. von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren um 669 (Religion: r.K.), gestorben um 719. Hg. um 716. Verheiratet mit Imma N, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben um 750. |
4. | Grimoald II. von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben 728, ermordet. Hg. v. Bayern in Freising um 711/12, Hg. in ganz Bayern um 719. Kirchliche Trauung (1) um 700 mit N (Religion: r.K.), gestorben vor 719. Kirchliche Trauung (2) um 719 mit Pilitrud N (Religion: r.K.), gestorben um 730. Sie war zuvor verheiratet mit Theudebald von Bayern. |
5. | Theudebert von Bayern, geboren um 670 (siehe 15616586597190). |
6. | Theudebald von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren um 675 (Religion: r.K.), gestorben um 719. Hg. v. Bayern in Passau nach 711. Verheiratet (1) mit Waltrada N (Religion: r.K.). Verheiratet (2) mit Pilitrud N (Religion: r.K.), gestorben um 730. Sie ist wiederverheiratet mit Grimoald II. von Bayern. |
1. | Drogo von Franken, geboren um 673 (siehe 1952073347816). |
2. | Grimoald von Franken, Hausmeier in Neustrien, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben April 714 in Lüttich, von einem Heiden Rangar erschlagen. Hausmeier in Neustrien und Burgund um 697. Kirchliche Trauung (1) um 711/12 mit Theutsind von Friesland, geboren um 690, getauft (r.K.) um 711/12, gestorben nach 712, Tochter von Ratbod von Friesland (siehe 976040247298). Lebensgemeinschaft (2) vor 708 mit N N (Religion: r.K.). Konkubine. |
3. | Karl von Franken (Martell, der Hammer), geboren 676 (siehe 488018329632). |
4. | Childebrand von Franken, Gf. in Burgund, geboren um 685 (Religion: r.K.), gestorben nach 751. Gf. in Burgund vor 737. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Chrotrud, geboren um 695 (siehe 488018329633). |
2. | Rupert I. im Wormsgau, geboren um 690 (siehe 488018334848). |
3. | Landrada, geboren um 692 (siehe 488018329641). |
1. | Charibert (Heribert) von Laon, geboren um 702 (siehe 488018329634). |
2. | Hardrad von Laon, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben nach 720, urk.720. |
3. | Weta, geboren um 703 (Religion: r.K.), gestorben nach 762, urk. um 762. Verheiratet mit Cario (Religion: r.K.), gestorben nach 762, urk. um 762. |
1. | Gisela von Razès, geboren um 705 (siehe 488018329635). |
2. | Sigibert II. von Razès, geboren um 707 (siehe 488018330260). |
1. | Nebi II. von Alemannien, geboren um 709 (siehe 488018329638). |
1. | Alberich vom Elsaß, geboren um 715 (siehe 488018329648). |
1. | Ruthard in Alemannien (der Ältere), geboren um 690 (siehe 488018330152). |
1. | Haicho vom Elsaß, geboren um 695 (siehe 976036659296). |
2. | Odilia (Haildis) vom Elsaß, geboren um 700 (siehe 488018330153). |
1. | Hildebrand von Spoleto, geboren um 700 (siehe 488018330154). |
2. | Gregor von Benevent, Hg. v. Benevent, geboren um 702 (Religion: r.K.), gestorben 739, oder 740, dux v. Clusium, Hg. v. Benevent 732/33. Kirchliche Trauung um 732 mit Giseperga N (Religion: r.K.). |
3. | Agripand von Spoleto, Hg. v. Spoleto, geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben nach 744, dux v. Chiusi vor 742, Hg. v. Spoleto 742-744 (vertrieben). |
1. | Nebi I. (Huoching) von Alemannien, geboren um 683 (siehe 976036659276). |
2. | Odilo von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren um 690 (Religion: r.K.), gestorben 18.01.748, bestattet in Kloster Gengenbach. Hg. v. Bayern 736. Kirchliche Trauung 741 mit Hiltrud von Franken, geboren um 715 (Religion: r.K.), gestorben 754, Tochter von Karl von Franken (Martell, der Hammer) (siehe 488018329632) und Chrotrud (siehe 488018329633). |
3. | Segarde von Alemannien, geboren um 700 (siehe 488018330155). |
4. | Berthold von Alemannien, geboren um 685 (siehe 3904146654464). |
5. | Lantfried von Alemannien, Hg. d. Alemannen, geboren um 682 (Religion: r.K.), gestorben 730. Hg. d. Alemannen 912-730. |
6. | Theutbald von Alemannien, Hg. d. Alemannen, geboren um 687 (Religion: r.K.), gestorben nach 746. Hg. d. Alemannen 730-744 (abgesetzt). |
1. | Habibai ben Natronai, geboren um 700 (siehe 488018330256). |
1. | Theoderich von Autun, geboren um 715 (siehe 488018330258). |
1. | Eystein von Westfold (Furz), geboren um 700 (siehe 488018330592). |
1. | Hild Eriksdotter (Religion: pag.) (siehe 488018330593). |
1. | Warnechin von Sachsen, geboren um 700 (siehe 488018330594). |
2. | Ethelhardus von Sachsen, geboren um 700 (siehe 488020123648). |
1. | Sigihard im Speyergau, Gf. i. Speyergau, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben nach 818. Gf. i. Speyergau, urk. 776, 812-818. |
2. | Engilher im Speyergau, geboren um 757 (Religion: r.K.), gestorben nach 812, urk. 812. |
3. | Engiltrud im Speyergau, geboren um 760 (siehe 488018331137). |
1. | Hruodperht III. von Freising, geboren um 800 (siehe 488018331162). |
1. | Wolvin, Gf. v. Verona, geboren um 755 (Religion: r.K.), gestorben nach 806. Gf. v. Verona nach 806. |
2. | Berthold II. in der Baar, geboren um 750 (siehe 488018331808). |
1. | Gersuinda, geboren um 750 (siehe 488018331809). |
1. | Eirene, geboren um 782 (siehe 488018333377). |
2. | Thekla, geboren um 785 (Religion: gr.K.), gestorben 821/23, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Kirchliche Trauung um 803 mit Michael II. von Byzanz (Psellos (der Stotterer), der Amorier), Ks. v. Byzanz, geboren 770 in Amorium (Religion: gr.K.), gestorben 2.10.829 in Konstantinopel. Nierenleiden, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, zuerst einfacher Soldat, später General, Ks. v. Byzanz 820, Sohn von Leon N. Er ist wiederverheiratet mit Euphrosyne von Byzanz. |
3. | N, geboren um 780 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Thomas N (der Slave) (Religion: gr.K.). |
4. | Bryenis, Senator, geboren um 783 (Religion: gr.K.), gestorben nach 813, 813 Senator. |
1. | Bardas Mamikonian, geboren um 810 (siehe 488018333388). |
1. | Pancalo von Armenien, geboren um 810 (siehe 488018333389). |
2. | Smbat VIII. von Armenien (Xostovanol, der Bekenner), Fst. v. Armenien, geboren um 800 (Religion: gr.K.), gestorben 855. Fst. v. Armenien 824-855. |
3. | Bagrat II. von Armenien, Hg. v. Taron, geboren um 802 (Religion: gr.K.), gestorben 852 in Bagdad. Hg. v. Taron 824-852. |
4. | Ripsime von Armenien, geboren um 797 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Hamazasp II. von Vaspurakan, Fst. v. Vaspurakan, geboren um 790 (Religion: gr.K.), gestorben um 840, Sohn von Gagik II. Artsruni. |
5. | N von Armenien, geboren um 815 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Guram Mamphal von Armenien, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben 882, Sohn von Ashot von Armenien, Fst. v. Tao. |
6. | Aruseak Bagratuni, geboren um 812 (Religion: gr.K.). Kirchliche Trauung um 825 mit Abu Sawada ibn Abd al-Hamid al-Djahhafi (Awar´anshah), Emir von Manizkert, geboren um 795 (Religion: moh.), gestorben nach 851. Emir von Manizkert 821, besiegt Ashot Msaker und erobert grosse Teile Armeniens, Ostikan v. Armenien, Sohn von Abd´ al-Hamid ben al-Djahhafi. |
1. | Nikephoros Maleinos, geboren um 810 (siehe 488018333416). |
2. | Eudokimos Maleinos, stratopedarch, geboren um 806 (Religion: gr.K.), gestorben 840, stratopedarch v. Kappadokien. |
1. | Leon Argyros, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben nach 844, urk. 838/44, Turmarch von Charsianon. |
2. | N Argyros, geboren um 815 (siehe 488018333417). |
1. | Williswinth, geboren um 705 (siehe 488018334849). |
1. | Alfric (Abbo) von Sachsen, geboren um 755 (siehe 488018334948). |
1. | Desiderius von Italien, geboren um 715 (siehe 488018336534). |
1. | Ansa, geboren um 720 (siehe 488018336535). |
2. | Arechis (Religion: r.K.). |
3. | Donnolo (Religion: r.K.). |
1. | Berdic von Bretagne, geboren um 740 (siehe 488018336560). |
1. | Lupus II. von Gascogne, geboren um 740 (siehe 488018336768). |
1. | Vermundo I. von Asturien (der Diakon), Kg. v. Asturien, geboren um 750 (Religion: r.K.), gestorben 797, bestattet in Oviedo. Kg. v. Asturien 788-791 (abgedankt). Verheiratet mit Usenda N (Religion: r.K.), bestattet in Oviedo. |
2. | N von Asturien, geboren um 735 (siehe 488018336769). |
3. | Aurelius von Asturien, Kg. v. Asturien, geboren um 740 (Religion: r.K.), gestorben 774. Kg. v. Asturien 768. |
1. | Herve von Mans, geboren um 705 (siehe 488018336952). |
2. | Gauzlin von Mans, Priester, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben 770, oder 773. Bf. v. Le Mans 725-743 und 763-770. |
1. | Humbert I. von Bourges, geboren um 725 (siehe 488018336954). |
2. | Drogo von Franken, Gf. Geboren um 727 (Religion: r.K.), gestorben nach 762, urk. 753-762 Gf. |
1. | N von Bourges, geboren um 730 (siehe 488018336955). |
2. | Agarnus von Bourges, Priester, geboren um 725 (Religion: r.K.). Bf. v. Cahors. |
3. | Aredius von Bourges, Priester, geboren um 727 (Religion: r.K.), gestorben nach 783. Bf. v. Rhodez 783. |
1. | Eafa von Wessex, geboren um 732 (siehe 488018343072). |
1. | Alchilda von Northumberland, geboren um 730 (siehe 488018343073). |
2. | Oswulf von Northumberland, Kg. v. Northumberland, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben 24.7.759, ermordet. Kg. v. northumberland 757. |
3. | Oswin von Northumberland, geboren um 727 (Religion: r.K.). |
1. | Aethelbert II. von Kent, geboren um 695 (siehe 488018343074). |
2. | Eadberth I. von Kent, Kg. v. Kent, geboren um 700 (Religion: r.K.), gestorben 748. Kg. v. kent als Mitkg. in West-Kent 725, Mutter unsicher. |
3. | Edwyna von Kent, geboren um 710 (siehe 976036686145). |
4. | Ealric von Kent, Kg. v. Kent, geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben nach 725. Kg. v. Kent als Mitkg. der Brüder 725, starb aber bald darauf. |
1. | N von Mercia, geboren um 750 (siehe 488018343096). |
1. | Cuthbert von Mercia, geboren um 738 (siehe 488018343098). |
1. | Heila von Friesland, geboren um 700 (siehe 488020123649). |
2. | Theutsind von Friesland, geboren um 690, getauft (r.K.) um 711/12, gestorben nach 712. Kirchliche Trauung um 711/12 mit Grimoald von Franken, Hausmeier in Neustrien, geboren um 680 (Religion: r.K.), gestorben April 714 in Lüttich, von einem Heiden Rangar erschlagen. Hausmeier in Neustrien und Burgund um 697, Sohn von Pippin II. von Franken (der Mittlere) (siehe 976036659264) und Plektrud (siehe 3904146695633). Er hat ein Lebensgemeinschaft mit N N. |
1. | Graman im Traungau, geboren um 740 (siehe 488020923928). |
1. | Burchard III. im Grabfeldgau, geboren um 815 (siehe 488050623744). |
1. | Ricbert von Sachsen, geboren um 842 (Religion: r.K.). |
2. | Bardo von Sachsen, geboren um 840 (siehe 488050623746). |
3. | Wigbert von Sachsen, Priester, geboren um 845 (Religion: r.K.), gestorben 31.10.908. Bf. v. Hildesheim 880-908. |
1. | Ziemowit I. von Polen (der Landeroberer), geboren um 830 (siehe 488050631848). |
1. | Arpad von Ungarn, geboren um 850 (siehe 488050631888). |
1. | Dido von Poitiers, Priester, geboren um 605 (Religion: r.K.), gestorben 669. Bf. v. Poitiers 629. |
2. | Warin (Gerwin), geboren um 620 (siehe 976036659200). |
3. | Adele, geboren um 618 (siehe 3904146642069). |
4. | Leodgar von Autun, Priester, geboren um 616 (Religion: r.K.), gestorben 2.10.679, oder 3.10., enthauptet. Heiliger, Märtyrer (Fest 2.10.), Diakon 636, Archidiakon, Abt v. Saint-Maxinet 653, Bf. v. Autun 659-674 (abgesetzt und geblendet). |
1. | Gunzia, geboren um 640 (siehe 976036659201). |
2. | Aunulf, geboren um 642 (Religion: r.K.), gestorben nach 670. |
1. | Theodo II. von Bayern, geboren um 635 (siehe 976036659202). |
1. | N von Franken, geboren um 632 (siehe 3904146642071). |
2. | Chlodwig II. von Franken, geboren 634 (siehe 3904146637068). |
3. | Regintrud von Franken, geboren um 635/40 (siehe 976036659203). |
4. | Sigibert III. von Franken (der Heilige), geboren 629 (siehe 3904146637080). |
1. | Pippin II. von Franken (der Mittlere), geboren um 640 (siehe 976036659264). |
2. | Chrodechild von Franken, geboren um 655 (siehe 1952073318535). |
1. | Chalpaida, geboren um 654 (siehe 976036659265). |
2. | Cixilo, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben nach 694. Kirchliche Trauung um 680 mit Egica, Kg. d. Westgoten, geboren um 660 (Religion: r.K.), gestorben 702. Nov./Dez. Neffe Wambas, Kg. der Westgoten 687, Sohn von N N und N. |
3. | Dodo, geboren um 657 (Religion: r.K.), gestorben nach 705. Domesticus, um 705 Mörder des Hl. Lambert von Lüttich, Bf. v. Tongern-Maastricht. |
1. | Lambert II. von Neustrien, geboren um 665 (siehe 976036659266). |
2. | Chariveus von Laon, geboren um 660 (siehe 1952073318536). |
3. | Folchaid, geboren um 670 (siehe 15616586597191). |
4. | Rupert von Salzburg, Priester, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben 27.3.718 in Worms, oder Salzburg, bestattet in Salzburg. Dom. Heiliger (Fest 24.9.), Bf. v. Salzburg 696, Bf. v. Worms vor 696. |
5. | Grimbert von Neustrien, Pfgf. v. Neustrien, geboren um 557 (Religion: r.K.), gestorben nach 720. |
6. | Galaberge von Neustrien (Religion: r.K.). Heilige. |
1. | Childebert III. von Franken, Kg. d. Franken, geboren um 678/79 (Religion: r.K.), gestorben 711, bestattet in Choizy-au-Bac. Kg. d. Franken 694-711. |
2. | Bertha von Prüm, geboren um 680 (siehe 976036659269). |
3. | Chlodwig III. von Franken, Kg. d. Franken, geboren um 677 (Religion: r.K.), gestorben 694, bestattet in Paris, St. Denis. Kg. d. Franken 690-694. |
4. | Chlothar IV. von Franken, Kg. d. Franken, geboren um 678 (Religion: r.K.), gestorben 719. Kg. d. Franken 717-719. |
5. | Chrodelind von Franken, geboren um 675 (siehe 976036659267). |
1. | N von Laon, geboren um 680 (siehe 976036659268). |
1. | Irmina von Franken, geboren um 667 (Religion: r.K.). |
2. | Adela von Franken, geboren um 668 (Religion: r.K.). |
3. | Ragnetrude von Franken, geboren 670 (Religion: r.K.). |
4. | Sigibert (IV.) I. von Razès, geboren um 676 (siehe 976036659270). |
5. | N von Razès, geboren um 672 (Religion: r.K.). |
6. | N von Razès, geboren um 674 (Religion: r.K.). |
1. | Adalbert vom Elsaß, geboren um 675 (siehe 976036660306). |
1. | Gerlindis von Pfalzel, geboren um 680 (siehe 976036660307). |
1. | Sigiprant, geboren um 680 (siehe 976036660308). |
2. | Liutprand, geboren um 678 (siehe 7808293298594). |
3. | Aurona, geboren um 682 (Religion: r.K.), gestorben nach 702. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Godofrid von Alemannien, geboren um 640 (siehe 976036660310). |
1. | Natronai ben Nehemia, geboren um 660 (siehe 976036660512). |
1. | Salome bat Hisdai, geboren um 670 (siehe 976036660513). |
1. | Adela von Pfalzel, geboren um 665 (siehe 1952073320615). |
2. | Chrodelind von Laon, geboren um 685 (siehe 976036660517). |
3. | Plektrud, geboren um 660 (siehe 3904146695633). |
4. | Irmina, geboren um 660 (siehe 1952073318537). |
1. | Halfdan von Westfold (Weißbein), geboren um 660 (siehe 976036661184). |
2. | Ingiald von Vermland, Kg. v. Vermland, geboren um 662 (Religion: nord.). |
1. | Asa von Hedemarken, geboren um 680 (siehe 976036661185). |
1. | Erik Agnarson (Religion: nord.) (siehe 976036661186). |
1. | Dietricus von Sachsen, geboren um 667 (siehe 976036661188). |
1. | Dobrogera von Wenden, geboren um 689 (siehe 976036661189). |
1. | Eberhard im Speyergau, geboren um 735 (siehe 976036662274). |
1. | Hruodperht II. von Freising, geboren um 770 (siehe 976036662324). |
1. | Chrodroh, geboren um 730 (siehe 976036663616). |
2. | Agilolf von Marchtal, Gf. im Marchtal, geboren um 725 (Religion: r.K.), gestorben nach 776, urk. 776, Gf. im Marchtal. Verheiratet mit Theodeberga N (Religion: r.K.), gestorben nach 776, urk. 776. |
3. | Asulf von Marchtal, geboren um 727 (Religion: r.K.), gestorben nach 776, urk. 776. Verheiratet mit Hildilena N (Religion: r.K.), gestorben nach 776. |
1. | Reginswind von Pappenheim, geboren um 730 (siehe 976036663617). |
1. | N Mamikonian, geboren um 757 (siehe 3904146667109). |
2. | Bardanes (Tourkos, der Türke), geboren um 755 (siehe 976036666754). |
1. | Domnika, geboren um 760 (siehe 976036666755). |
1. | Maiakes Mamikonian, geboren um 785 (siehe 976036666776). |
1. | N Gnuni, geboren um 795 (siehe 976036666777). |
2. | Sybatios (Konstantin) Gnuni, Ks. v. Byzanz, geboren um 800 (Religion: gr.K.), gestorben nach 847. Ks. v. Byzanz als Mitkaiser 814, 820 kastriert. |
3. | Basilios Gnuni, geboren um 805 (Religion: gr.K.), gestorben nach 847, 820 kastriert. |
4. | Gregorius Gnuni (Asbesta), Priester, geboren um 808 (Religion: gr.K.), gestorben 865, 820 kastriert, Ebf. v. Syrakus 847-865. |
5. | Theodosius Gnuni, geboren um 810 (Religion: gr.K.), gestorben 820/21 in Prinzeninsel im Marmaramer, an den Folgen der Kastration, bestattet in Prinzenisel, gemeinsam mit dem Vater beerdigt, 820 kastriert. |
1. | Ashot IV. von Armenien (Msaker, der Fleischesser, der Menschenfresser), geboren um 760 (siehe 976036666778). |
2. | Shapuh von Armenien, sparapet, geboren um 762 (Religion: gr.K.), gestorben nach 804, sparapet in Armenien 804. |
3. | Bagrat von Armenien, Astrologe, geboren um 764 (Religion: gr.K.), gestorben 792, ktiastes (Astrologe) in Byzanz. Verheiratet mit N, geboren um 775 (Religion: gr.K.), Tochter von Arsaber. |
1. | N von Armenien, geboren um 780 (siehe 976036666779). |
2. | Ashot von Armenien, Fst. v. Tao, geboren um 785 (Religion: gr.K.), gestorben 29.1.830, gefallen. Fst. v. Tao, Fst. v. Iberien 813. |
3. | Gurgen von Armenien, Hg. v. Iberien, geboren um 782 (Religion: gr.K.). |
1. | Eusthatios Argyros, geboren um 785 (siehe 976036666834). |
1. | N, getauft (r.K.) um 680 (siehe 976036669698). |
1. | Ermenulph, geboren um 690 (siehe 976036673068). |
1. | Daniel III. von Bretagne (Dremrost), geboren um 720 (siehe 976036673120). |
1. | N, geboren um 710 (siehe 976036673536). |
1. | Fruela von Kantabrien, geboren um 715 (siehe 976036673538). |
2. | Alfons I von Asturien (der Katholische), Kg. v. Asturien, geboren um 710 (Religion: r.K.), gestorben 757. Hg. v. Kantabrien, Kg. v. Asturien 739. Verheiratet mit Hermesinde von Asturien, geboren um 710 (Religion: r.K.), Tochter von Pleayo von Asturien, Kg. v. Asturien. |
1. | N, geboren um 720 (siehe 976036673539). |
1. | Arnulf von Franken, geboren um 695 (Religion: r.K.), gestorben nach 723, rebelliert 723 mit seinen Brüdern Pippin u. Gottfried gegen ihren Onkel Karl Martell. |
2. | Hugo von Franken, Priester, geboren um 696 (Religion: r.K.), gestorben April 730 in Jumièges, bestattet in Jumièges. Abt v. Saint-Denis, Jumièges u. Fontenelle, Bf. v. Rouen 719, Bf. v. Bayeux u. Paris 723, war Unterstützer von Karl Martell und wurde mit der 723 mit den Abteien St Wandrille, Jumièges, La Croix u. Saint-Leufroy belohnt. |
3. | Pippin von Franken, geboren um 698 (Religion: r.K.), gestorben nach 723, 723 Rebell gegen Karl Martell. |
4. | Gottfried von Franken, geboren um 700 (siehe 976036673908). |
1. | Pomponia, geboren um 705 (siehe 976036673909). |
2. | Ocilus, Priester (Religion: r.K.). Bf. v. Puy. |
1. | N von Bourges, geboren um 700 (siehe 976036673910). |
1. | Eoppa von Wessex, geboren um 706 (siehe 976036686144). |
1. | Eadberht von Northumberland, geboren um 700 (siehe 976036686146). |
2. | Ecgberht von Northumberland, Priester, geboren um 302 (Religion: r.K.), gestorben 19.11.766 in York, bestattet in York. Münster St. Peter. Bf. v. York 732, zum Ebf. erhoben 735. |
3. | Egred von Northumberland, geboren um 705 (Religion: r.K.), gestorben vor 735 in Rom, bestattet in Rom, starb auf einer Reise mit seinem Bruder Ecgberht nach Rom. |
1. | Wihtred von Kent, geboren um 670 (siehe 976036686148). |
2. | Eormenhild von Kent, geboren um 665 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Cunincpert, Kg. d. Langobarden, geboren um 660 (Religion: r.K.), gestorben 700, bestattet in Ticinum. Salvatorkirche. Kg. d. Langobarden als Mitgk. des Vaters 678/79, alleine 688, Sohn von Perctarit, Kg. d. Lombarden, und Rodelinda N. |
3. | Eadric von Kent, Kg. v. Kent, geboren um 668 (Religion: r.K.), gestorben 31.8.687. Kg. v. Kent 685. |
1. | N von Mercia, geboren um 720 (siehe 976036686192). |
1. | Bassa von Mercia, geboren um 710 (siehe 976036686196). |
1. | Ratbod von Friesland, geboren um 655 (siehe 976040247298). |
1. | Oadalman im Traungau, geboren um 710 (siehe 976041847856). |
1. | Burchard II. im Grabfeldgau, geboren um 785 (siehe 976101247488). |
2. | Egino im Grabfeldgau, Gf. im Grabfeldgau, geboren um 787 (Religion: r.K.), gestorben nach 832. Gf. im Grabfeldgau, urk. 810-832. Verheiratet mit Wendilgard N (Religion: r.K.), gestorben nach 832, urk. 810/32. |
1. | Piast von Polen (der Ackerbauer), geboren um 810 (siehe 976101263696). |
1. | Almos von Ungarn, geboren um 820 (siehe 976101263776). |
1. | Bodilo, geboren um 585 (siehe 1952073318400). |
1. | Sigrade, geboren um 600 (siehe 1952073318401). |
1. | Ansegisel von Franken, geboren um 610 (siehe 1952073318528). |
2. | Chlodulf von Metz, geboren um 612 (siehe 1952073318402). |
1. | Theodo I. von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben um 682/90. Hg. v. Bayern um 650-um 682/90. Verheiratet mit Gleisnot. |
2. | Agilolf von Bayern, geboren um 612 (siehe 1952073318404). |
1. | Merowech von Franken, geboren vor 604 (Religion: r.K.), gestorben 604, ermordet. |
2. | N von Franken, geboren um 602 (Religion: r.K.), gestorben nach 613. |
3. | Dagobert I. von Franken, geboren um 608 (siehe 1952073318406). |
4. | Bertha von Franken, geboren um 605 (Religion: r.K.). Verheiratet (1) mit Warnarcharius, Hausmeier v. Burgund, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben 626, oder 628, urk. 595-626, Hausmeier v. Burgund 612-626 (oder 628), Hausmeier v. Austrasien 613-614. Er war zuvor verheiratet mit N N. Kirchliche Trauung (2) nach 628 mit Godin, geboren um 595 (Religion: r.K.), gestorben nach 628, Sohn von Warnarcharius, Hausmeier v. Burgund, und N N. |
5. | N von Franken, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben um 617. |
6. | Charibert II. von Franken, Kg. v. Aquitanien, geboren um 614 (Religion: r.K.), gestorben 632, ermordet. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Begga, geboren um 620 (siehe 1952073318529). |
2. | Gertrudis von Nivelles, Äbtissin v. Nivelles, geboren um 626 (Religion: r.K.), gestorben 17.03.659 in Nivelles. Heilige, Äbtissin von Nivelles 652-656. |
3. | Grimoald von Austrien, Hausmeier, geboren um 616 (Religion: r.K.), gestorben um 661 in Paris. Hausmeier v. Austrien 639, setzte 661/62 König Dagobert II. ab und erhob seinen eigenen Sohn Childebert zum König von Austrasien. Der neustrische Adel ließ darauf hin Grimoald hinrichten, weil dieser mit seinem Staatsstreich die Angliederung Austrasiens an Neustrien verhindert hatte. |
4. | Bavo (Allowin) von Gent, Graf, geboren um 618 (Religion: r.K.), gestorben 1.10.659 in Maastricht, oder 655, bestattet in Gent. St. Bavo-Kathedrale. Heiliger (Fest 1.10.), lebte als Graf Allowin zunächst als Ritter und führte ein lasterhaftes Leben; der frühe Tod seiner Frau, der Tochter des Grafen Adilio, und die Tugend seiner Tochter Agglethrudis brachten ihn zur Besinnung. Er vertraute sich Bischof Amandus an, verkaufte seine Habe und schenkte den Erlös den Armen. Nachdem er seinen Lehrer auf dessen weiteren Missionsreisen durch Flandern begleitet hatte, kehrte er nach Gent zurück und lebte noch drei Jahre bis zu seinem Tod als Einsiedler in einem hohlen Baum nahe des Benediktinerklosters Blandinenberg in Maastricht, mit einem Stein als Kopfkissen. Verheiratet mit N (Religion: r.K.), gestorben um 653, Tochter von Adilio N, Graf. |
1. | Ervik, geboren um 630 (siehe 1952073318530). |
1. | Liuvigoto, geboren um 620 (siehe 1952073318531). |
2. | Chintila, geboren um 606 (siehe 15616586548332). |
3. | Sisenand, geboren um 605 (Religion: r.K.), gestorben 636. |
4. | Ricimer, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben 631. |
5. | N (Religion: r.K.) (siehe 7808293388304). |
1. | Chrodebertus II. von Neustrien, geboren um 625 (siehe 1952073318532). |
1. | Theuderich III. von Franken, geboren um 651 (siehe 1952073318534). |
2. | Chlothar III. von Franken, Kg. d. Franken, geboren 654 (Religion: r.K.), gestorben 673, ermordet, im Frühjahr, bestattet in Chelles. Kg. d. Franken 657-673. |
3. | Childerich II. von Franken, Kg. d. Franken, geboren 655 (Religion: r.K.), gestorben 675, ermordet, bestattet in Paris, Saint-Germain-des-Pres. Kg. d. Franken 662-675. Kirchliche Trauung 6.9.667 mit Bilchilde von Franken, geboren um 650 (Religion: r.K.), gestorben 675, ermordet, Tochter von Sigibert III. von Franken (der Heilige) (siehe 3904146637080) und Chimnechild (siehe 3904146637081). |
1. | Berswind von Franken, geboren um 648 (siehe 1952073320613). |
2. | Bilchilde von Franken, geboren um 650 (Religion: r.K.), gestorben 675, ermordet. Kirchliche Trauung 6.9.667 mit Childerich II. von Franken, Kg. d. Franken, geboren 655 (Religion: r.K.), gestorben 675, ermordet, bestattet in Paris, Saint-Germain-des-Pres. Kg. d. Franken 662-675, Sohn von Chlodwig II. von Franken (siehe 3904146637068) und Bathilde (siehe 3904146637069). |
3. | Dagobert II. von Franken, geboren 652 (siehe 1952073318540). |
1. | Gisela von Razès, geboren 653 (siehe 1952073318541). |
1. | Adalrich (Heticho) vom Elsaß, geboren um 645 (siehe 1952073320612). |
1. | Leuthari von Alemannien, geboren um 595 (siehe 1952073320620). |
1. | Geila von Friaul, geboren um 592 (siehe 3904146636809). |
2. | Appa von Friaul, geboren um 600 (siehe 1952073320621). |
3. | Grimoald I. von Friaul, Kg. d. Langobarden, geboren um 605 (Religion: r.K.), gestorben 671, bestattet in Ticano. Basilika St. Ambrosius. Hg. v. Benevent 647-662, Kg. d. Langobarden 662-671. Kirchliche Trauung (1) um 643 mit Uta von Bayern, geboren um 632 (Religion: r.K.), gestorben vor 662, wird 652 von einem herzoglichen Beamten verführt und bittet daraufhin den Bf. Emmeran, die Vaterschaft des Kindes zu übernehmen. Dieser willgt ein, wird deswegen 652 von ihrem Bruder Lantpert in Helfendorf verstümmelt und stirbt bald darauf in Feldkirch bei München. Tochter von Theodo I. von Bayern, Hg. v. Bayern, und Gleisnot. Kirchliche Trauung (2) 662 mit Theodorata, geboren um 635 (Religion: r.K.), Tochter von Aripert I. Kg. d. Langobarden. |
4. | Taso von Friaul, Hg. v. Friaul, geboren um 587 (Religion: r.K.), gestorben 625 in Opitergium, hingerichtet. Hg. v. Friaul 610. |
5. | Cacco von Friaul, geboren um 590 (Religion: r.K.), gestorben 625 in Opitergium, hingerichtet. |
6. | Radoald von Friaul, Hg. v. Benevent, geboren um 595 (Religion: r.K.), gestorben 647/48. Hg. v. Benevent 641/42. |
1. | Hisdai II. ben Haninai, Exilarch, geboren um 655 (Religion: jüd.), gestorben 730. Exilarch 700-730. |
2. | Nehemia ben Haninai, geboren um 635 (siehe 1952073321024). |
1. | Habiba bint Ubayd-Allah, geboren um 625 (siehe 1952073321025). |
1. | Hisdai I. ben Bustanai, geboren um 612 (siehe 1952073321026). |
2. | Haninai Baradai ben Bustanai, geboren um 615 (siehe 3904146642048). |
1. | Hugobert, geboren um 635 (siehe 1952073321034). |
2. | Chimnechild, geboren um 633 (siehe 3904146637081). |
1. | Irmina von Oeren, geboren um 645/47 (Religion: r.K.), gestorben nach 706, Äbtissin v. Oeren vor 698-nach 706. |
2. | Theodrada von Lüttich, geboren um 640 (siehe 1952073321035). |
1. | Olaf von Vermland (Trastalgja, der Baumfäller), geboren um 630 (siehe 1952073322368). |
1. | Solveig von Soleyar, geboren um 640 (siehe 1952073322369). |
1. | Sighardus von Sachsen, geboren um 610 (siehe 1952073322376). |
1. | Alberich im Speyergau, geboren um 715 (siehe 1952073324548). |
1. | Hruodperht I. Geboren um 740 (siehe 1952073324648). |
1. | Alaholf von Marchtal, geboren um 705 (siehe 1952073327232). |
1. | Konstantinos Mamikonian, geboren um 735 (siehe 1952073333508). |
1. | N, geboren um 730 (siehe 1952073333510). |
1. | Hmayeak Mamikonian, geboren um 750 (siehe 1952073333552). |
1. | Leon V. Gnuni (der Armenier), geboren um 775 (siehe 1952073333554). |
1. | Theodosia Kamsarakan, geboren um 775 (siehe 1952073333555). |
2. | N Kamsarakan, geboren um 775 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Pancratius N, Astronom, geboren um 765 (Religion: gr.K.), gestorben 792. |
1. | Smbat VII. von Armenien, geboren um 730 (siehe 1952073333556). |
2. | Vasak von Armenien, geboren um 735 (siehe 3904146667116). |
1. | Dzoyk Mamikonian, geboren um 735 (siehe 1952073333557). |
1. | Adarnase von Armenien, geboren um 755 (siehe 1952073333558). |
2. | N von Armenien, geboren um 760 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Pilipp von Sjunik, Fst. v. Iberien, geboren um 750 (Religion: gr.K.), gestorben um 790, Sohn von N von Sjunik. |
1. | N Argyros, geboren um 760 (siehe 1952073333668). |
1. | Raulhonus von Bretagne (der Tapfere), geboren um 690 (siehe 1952073346240). |
1. | Lupus, geboren um 685 (siehe 1952073347072). |
1. | Pedro von Kantabrien, geboren um 680 (siehe 1952073347076). |
1. | Aurelius, geboren um 690 (siehe 1952073347078). |
1. | Adaltrudis von Neustrien, geboren um 675 (siehe 1952073347817). |
1. | Optatus, geboren um 680 (siehe 1952073347818). |
1. | Aganus von Bourges, geboren um 670 (siehe 1952073347820). |
1. | Ingild von Wessex, geboren um 670 (siehe 1952073372288). |
2. | Ine von Wessex, Kg. v. Wessex, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben 728 in Rom. Kg. v. Wessex 688, gründet 727 in Rom das "Schola Saxonum" Hospital für arme Pilger aus England. Verheiratet mit Aethelburg von Wessex, geboren um 670 (Religion: r.K.), gestorben um 728 in Rom, Tochter von Aschwin von Wessex, Kg. v. Wessex. |
3. | Cwenburgh von Wessex, Nonne, geboren um 667 (Religion: r.K.), gestorben nach 705, gründet mit ihrer Schwester 705 die Abtei Wimborne und wird dort Nonne. |
4. | Cuthburh von Wessex, Nonne, geboren um 668 (Religion: r.K.), gestorben 31.8.725 in Wimborne. Heilige (Fest 31.8.), wird mit Zustimmung ihres Gatten Benediktinerin zu Barking, gründet 705 mit ihrer Schwester die Abtei Wimborne und wird dort Äbtissin. Geschieden vor 696 von Aldfrith von Northumberland, Kg. v. Northumberland, geboren um 635, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 14.12.704 in Driffield. Kg. v. Northumberland 685, Sohn von Oswiu von Bernicia (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, und Fína von Irland. |
1. | Nothgyth von Sussex, geboren um 675 (siehe 1952073372289). |
2. | Nothhelm von Sussex, Unterkg. v. Sussex, geboren um 665 (Religion: r.K.), gestorben 725, bestattet in Selsey Abbey. Unterkg. v. Sussex 692-725 unter völliger Abhängigkeit v. Wessex. Kirchliche Trauung vor 692 mit Aethelthryth von Sussex, geboren um 660 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Aethelwalh von Sussex, Kg. v. Sussex, und Eafe von Hwicce. |
3. | Eolla von Sussex, geboren um 670 (Religion: r.K.). |
1. | Eata von Northumberland, geboren um 672 (siehe 1952073372292). |
2. | Cuthwine von Northumberland, geboren um 670 (Religion: r.K.). |
1. | Ecgberht I. von Kent, geboren um 640 (siehe 1952073372296). |
2. | Eormenhild (Ermenhilda) von Kent, geboren um 646 (siehe 7808293489537). |
3. | Hlothhere von Kent, Kg. v. Kent, geboren um 642 (Religion: r.K.), gestorben 6.2.685, gefallen, bestattet in Canterbury. Abteikirche St. Peter u. Paul. Kg. v. Kent 673. |
4. | Eorcengota von Kent, Nonne, geboren um 644 (Religion: r.K.). Nonne in Faremoutiers-en-Brie. |
1. | N von Mercia, geboren um 690 (siehe 1952073372384). |
1. | Cynreow von Mercia, geboren um 680 (siehe 1952073372392). |
1. | Ritzard II. von Friesland, geboren um 625 (siehe 1952080494596). |
1. | Wilihelm im Traungau, geboren um 680 (siehe 1952083695712). |
1. | Emese, geboren um 800 (siehe 1952202527553). |
1. | N, geboren um 565 (siehe 3904146636800). |
1. | N, geboren um 570 (siehe 3904146636801). |
1. | N, geboren um 565 (siehe 3904146636802). |
1. | Arnulf von Metz, geboren 13.8.582 in Lay-Saint-Christophe (siehe 3904146636804). |
1. | Doda von Trier, geboren um 587 (siehe 3904146636805). |
2. | Itta von Nivelles, geboren 592 (siehe 3904146637059). |
3. | Bilichildis, geboren um 585 (siehe 15616586978371). |
4. | Modoald von Trier, Priester, geboren vor 584, oder 590 (Religion: r.K.), gestorben 12.5.645, oder 648, bestattet in Trier. St. Symphorian. Heiliger (Fest 12.Mai), Bf. v. Trier um 614/20, Gründer von Klöstern (Oeren), Kirchen und anderen geistlichen Einrichtungen, darunter das Nonnenkloster St. Symphorian, deren erste Äbtissin seine Schwester Severa war. |
5. | Severa von Trier, Nonne, geboren um 588 (Religion: r.K.), gestorben 20.7. in Trier, kurz vor 646, bestattet in Trier. St. Symphorian, 1. Äbtissin des von ihrem Bruder gegründeten Klosters St. Symphorian. |
1. | Garibald II. von Bayern, geboren um 590 (siehe 3904146636808). |
1. | Merowech von Franken, Unterkönig, Priester, geboren um 551/52 (Religion: r.K.), gestorben 577, ermordet von Fredegunde, bestattet in Paris, St. Germain-des-Pres, heiratete seine Tante, um Nachfolger seines Onkels zu werden, wurde jedoch von seinem Vater gefangen genommen; dieser ließ ihn zum Priester weihen. Kirchliche Trauung 576 mit Brunichilde (siehe 15616586548251). |
2. | Basine von Franken, geboren um 555/60 (Religion: r.K.), gestorben nach 590, ab 580 Nonne in der Abtei St.Croix in Poitiers. |
3. | Theudebert von Franken, geboren um 550 (Religion: r.K.), gestorben 575, gefallen, bestattet in Angoulême. |
4. | Chlodwig von Franken, geboren um 560 (Religion: r.K.), gestorben 580 in Noisy-le-Grand, ermordet von Fredegunde, bestattet in Paris, St. Germain-des-Pres. |
5. | Childesinth von Franken, geboren um 562 (Religion: r.K.). |
6. | Chlothar II. von Franken, geboren 584 (siehe 3904146636812). |
7. | Rigundis von Franken, geboren um 570/71 (Religion: r.K.), gestorben nach 585. Aufgebot 584. Verlobung, die Ehe wurde aber nicht geschlossen mit Rekkared I. (siehe 7808293274124). |
8. | Samson von Franken, geboren um 575 (Religion: r.K.), gestorben 577. |
9. | Chlodobert von Franken, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben 580. |
10. | Dagobert von Franken, geboren um 578 (Religion: r.K.), gestorben 580, bestattet in Paris, St. Denis. |
11. | Theuderich von Franken, geboren 583 (Religion: r.K.), gestorben 584, bestattet in Paris. |
1. | Bertrude, geboren um 585 (siehe 3904146636813). |
2. | Gerberga, geboren um 580 (siehe 15616586564897). |
1. | Pippin I. von Landen, geboren um 575 (siehe 3904146637058). |
1. | Artabastos, geboren um 611 (siehe 3904146637060). |
1. | Goda, geboren um 610 (siehe 3904146637061). |
1. | Swintila, geboren um 588 (siehe 3904146637062). |
2. | Liuwa II. Kg. d. Westgoten, geboren 584 (Religion: r.K.), gestorben Dez. 603, ermordet. Kg. d. Westgoten Mai 601. |
3. | N, geboren um 586 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Sisebut (siehe 7808293274126). |
1. | Theodora, geboren um 590 (siehe 3904146637063). |
2. | Rekkared II. Kg. d. Westgoten, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben März 621. Kg. d. Westgoten 619 als Mitregent des Vaters, alleine 621 nur wenige Tage. |
1. | Lambert I. von Neustrien, geboren um 600 (siehe 3904146637064). |
2. | Angadrisma von Neustrien, geboren um 605 (Religion: r.K.). |
3. | Chrodebert von Neustrien, Priester, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben nach 667. Rat der Königin Bathilde, macht 662 Grimoald zum Hausmeier in Austrasien, wohl 654/664 Bischof von Paris und 663/667 Bischof von Tours. |
1. | Berà II. von Razès, geboren um 620 (siehe 3904146637082). |
1. | Giscila, geboren um 640 (siehe 3904146637083). |
2. | Wamba, Kg. d. Westgoten, geboren um 642 (Religion: r.K.), gestorben nach 687. Kg. d. Westgoten 672-680 (abgesetzt), dann Mönch im Kloster von Pampliega bei Burgos. |
3. | N, geboren um 644 (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Liuthericus, geboren um 620 (siehe 3904146641224). |
1. | Unzelinus von Alemannien, geboren um 550 (siehe 3904146641240). |
1. | Gisulf II. von Friaul, geboren um 567 (siehe 3904146641242). |
2. | Grasulf von Friaul, geboren um 570 (Religion: r.K.), gestorben 641. |
1. | Gertrude von Bayern, geboren um 557 (siehe 7808293274117). |
2. | Tassilo I. von Bayern, geboren um 560 (siehe 7808293273616). |
3. | Romilde von Bayern, geboren um 568 (siehe 3904146641243). |
4. | Grimoald I. von Bayern, Hg. v. Bayern, geboren um 563 (Religion: r.K.), gestorben nach 580. |
5. | N von Bayern, geboren um 559 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Evin von Trient, Gf. v. Trient (Religion: r.K.), gestorben 594. |
6. | Theodelinde von Bayern, geboren um 570 (siehe 62466346388739). |
7. | Gundoald von Bayern, Hg. v. Asti, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben 612/16, ermordet (Pfeilschuß). Hg. v. Asti 589. |
1. | Zaynab bint Jahsh ibn Hâshim, geboren um 593 (Religion: moh.), gestorben 641. Kirchliche Trauung 625 mit Muhammad ibn ´Abd Allâh al-Muttalib ibn ´Abd al-Manâf ibn Hâshim (der Prophet), Gründer des Islam, geboren 25.04.571 in Mekka, oder 30.4. (Religion: moh.), gestorben 08.06.632 in Medina, bestattet in Medina. Prophetenmoschee, Sohn von ´Abd Allâh ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, Kaufmann, und Aminah bint Wahab al-Qurayshi. Er war zuvor verheiratet mit Khadîjah bint Khuwaylid ibn As´sad al-Qurayshiyya, zuvor verheiratet mit Sawda bint Zam´ah, zuvor verheiratet mit ´A´isha umm Mu´minin bint Abu Bakr al-Makkiyya, zuvor verheiratet mit Hind umm Salamah bint Ummayyah, zuvor verheiratet mit Hafsa bint Umar, wiederverheiratet mit Jowayriya bint al-Harith ibn Khuza´ah, wiederverheiratet mit Ramlah Omm Habiba bint Abu Sufyan, wiederverheiratet mit Safiya bat Huyay binte Akhtab, wiederverheiratet mit Burrah (Maimunah) bint Al-Harith, wiederverheiratet mit Fatimah bint Shorayh, wiederverheiratet mit Hind bint Yazid, wiederverheiratet mit Asma bint Saba, wiederverheiratet mit Zainab bint Khozayma (Umm al-Masakin, Mutter der Armen), wiederverheiratet mit Habla bint Qays, wiederverheiratet mit Asma bint Noman, wiederverheiratet mit Fatimah bint Zahhak, Lebensgemeinschaft mit Mariam al-Qibtiyya, Lebensgemeinschaft mit Rayhana Bint Zaid ibn Amr, wiederverheiratet mit Omm Sharik. |
2. | Ubayd-Allah ibn Jahsh, geboren um 583 (siehe 3904146642050). |
3. | Abdallah ibn Jahsh, geboren um 580 (Religion: moh.), gestorben 625 in Uhud, gefallen. |
1. | Ramlah Omm Habiba bint Abu Sufyan, geboren um 595 (siehe 3904146642051). |
2. | Umayna bint Abu Sufyan, geboren um 597. Verheiratet (1) mit Huwayib ibn Abduluzza. Verheiratet (2) mit Safwan ibn Umayya. |
10. | Maymuna (Amina) bint Abu Sufyan. Verheiratet (1) mit Urwa ibn Masood al-Thaqafi. Verheiratet (2) mit Al-Mughira ibn Shuba al-Thaqafi. |
11. | Ziad ibn Abu Sufyan, Statthalter, geboren 623 (Religion: moh.), gestorben 675. Adoptivsohn v. Mu´awiya I., Statthalter v. Damaskus, Statthalter v. Basra 667-675, Statthalter v. Kufa 672-675. |
1. | Bustanai ben Haninai, geboren 590 (siehe 3904146642052). |
1. | Fatima bint Asad, geboren um 560 (Religion: moh.), gestorben 626. Tante und Stiefmutter Muhammads. Kirchliche Trauung vor 578 mit Abu Tâlib ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren um 549 (Religion: pag.), gestorben 619, Sohn von Shaiba ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim (siehe 15616586568202) und Fatimah bint ´Amr al-Makhzumiyya (siehe 15616586568203). |
2. | Adoa bint Asad, geboren um 580 (siehe 3904146642053). |
1. | Alberich, geboren um 615 (siehe 3904146642068). |
1. | Theodart von Lüttich, geboren um 620 (siehe 3904146642070). |
2. | Theodrada, geboren um 625 (Religion: r.K.), gestorben 678, 678 Wwe. Verheiratet mit Chrotbert, Pfalzgraf, geboren um 620 (Religion: r.K.), gestorben 677/78. Pfgf. in Arras, Sohn von Erlebert. |
1. | Ingald von Schweden (Ildradi), geboren um 600 (siehe 3904146644736). |
1. | Gauthild von Gotland (Religion: nord.) (siehe 3904146644737). |
1. | Bertholdus von Sachsen, geboren um 550 (siehe 3904146644752). |
1. | Robert in Oberbayern, geboren um 710 (siehe 3904146649296). |
1. | N, geboren um 715 (siehe 3904146649297). |
1. | Bardanes Mamikonian, geboren um 710 (siehe 3904146667016). |
2. | Artabasdos Mamikonian, geboren um 708 (Religion: gr.K.), gestorben 743, domest. 743. |
1. | N, geboren um 700 (siehe 3904146667020). |
1. | (Hmayeak) Mamikonian, geboren um 720/30 (siehe 3904146667104). |
2. | Artavazd Mamikonian, Nakharar, geboren um 740 (Religion: gr.K.), gestorben nach 778. Nakharar v. Sirak 774, Prinz v. Georgien 774/75, Gf. v. Opsikion 774/8, strategos Anat. 778. |
1. | Arshavir Kamsarakan, geboren um 750 (siehe 3904146667110). |
1. | Ashot III. von Armenien (der Blinde), geboren um 690 (siehe 3904146667112). |
1. | Samuel II. Mamikonian, geboren um 700 (siehe 3904146667114). |
1. | N von Iberien, geboren um 740 (siehe 3904146667117). |
2. | N von Iberien, geboren um 742 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Gagik von Albanien, Prinz v. Albanien, geboren um 735 (Religion: gr.K.), Sohn von Nerseh von Albanien, Prinz v. Gardman. |
3. | Stefan III. von Iberien, Fst. v. Iberien, geboren um 745 (Religion: gr.K.), gestorben 786. Fst. v. Iberien 780. |
1. | N Argyros, geboren um 735 (siehe 3904146667336). |
1. | Daniel II. von Bretagne (Unua), geboren um 665 (siehe 3904146692480). |
1. | N von Aquitanien, geboren um 660 (siehe 3904146694144). |
1. | N, geboren um 650 (siehe 3904146694152). |
1. | N, geboren um 660 (siehe 3904146694156). |
1. | Anstrud von Neustrien, geboren um 660 (siehe 3904146695635). |
2. | Giselmar von Neustrien, Hausmeier, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben 683/84, erhebt sich gegen seinen Vater und wird an dessen Stelle Hausmeier v. Neustrien. |
1. | Sabina, geboren um 660 (siehe 3904146695637). |
2. | Salvia (Religion: r.K.). |
1. | Petronius Aredius, Priester, geboren um 607 (Religion: r.K.), gestorben nach 583. Bf. v. Vaison 637/38-683. |
2. | N, geboren um 605 (siehe 3904146695640). |
1. | Cenred von Wessex, geboren um 644 (siehe 3904146744576). |
1. | Leodwald von Northumberland, geboren um 630 (siehe 3904146744584). |
2. | Earconberht von Kent, geboren um 620 (siehe 3904146744592). |
3. | Eanswith von Kent, Nonne, geboren um 618 (Religion: r.K.), gestorben um 640 in Folkestone, bestattet in Folkestone. Klosterkirche. Heilige (Fest 12.9.), 1. Äbtissin des von ihr und ihrem Vater 630 gegründeten Klosters Folkestone. |
1. | Sexburga von East-Anglia, geboren um 625 (siehe 3904146744593). |
2. | Jurmin von East-Anglia, geboren um 627 (Religion: r.K.), gestorben 654, gefallen. Blythburgh Priory, später umgebettet nach Bury St Edmunds. Heiliger (Fest 23.2.). |
5. | Aethelburh von East-Anglia, Nonne, geboren um 630, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 7.7.664, bestattet in Faremoutiers. Heilige (Fest 7.7.), Äbtissin v. Faremoutiers. |
1. | Coenred von Mercia, geboren um 665 (siehe 3904146744768). |
2. | Werenburgh von Mercia, Nonne, geboren um 667 in Stone (Religion: r.K.), gestorben 3.2.700 in Threntham, bestattet in Hanbury, später übetragen in die Kathedrale von Chester. Heilige (Fest 3.2.), 4. Äbtissin v. Ely. |
1. | Centwine von Mercia, geboren um 650 (siehe 3904146744784). |
1. | Önedbelia, geboren um 750 (siehe 3904405055106). |
1. | Garibald I. von Bayern, geboren um 525 (siehe 7808293282486). |
2. | Gondoald von Meaux, geboren um 535 (siehe 7808293273602). |
3. | Theodebald von Bayern, geboren um 530 (siehe 15616586547254). |
1. | N, geboren um 530 (siehe 7808293273604). |
1. | Bodogisel von Franken, geboren um 555 (siehe 7808293273608). |
1. | Chrodoare (Oda) von Amay, geboren um 560 (siehe 7808293273609). |
1. | Arnoald (Arnual) von Metz, geboren um 550 (siehe 7808293273610). |
1. | Chilperich I. von Franken, geboren um 534 (siehe 7808293273624). |
2. | Sigibert I. von Franken, geboren um 535 (siehe 15616586548250). |
3. | Charibert I. von Franken, geboren um 525 (siehe 31233173956738). |
4. | Gunthar von Franken, geboren um 518 (Religion: r.K.), gestorben vor 561. |
5. | Childerich von Franken, geboren um 520 (Religion: r.K.), gestorben 561. |
6. | Chlotswinde von Franken, geboren um 533 (Religion: r.K.), gestorben vor 566. Kirchliche Trauung um 560 mit Alboin, Kg. d. Langobarden, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben 28.6.572 in Verona, ermordet. Kg. d. Langobarden 560-572, Sohn von Auduin (siehe 31233173129938) und Rodelinde von Thüringen (siehe 31233173129939). |
7. | Guntram von Franken, Kg. d. Franken, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben 28.3.591, bestattet in Chalon-sur-Saone, St. Marcel. Kg. d. Fanken von Burgund-Orleans 561-592. Kirchliche Trauung (1) 566/67 mit Austregilde (Bodilla), geboren 548 (Religion: r.K.), gestorben Sept. 580. Magd seiner Frau Marcatrud. Verheiratet (2) mit Verneranda N (Religion: r.K.). Konkubine, ehemalige Magd. Kirchliche Trauung (3) vor 561, geschieden um 566, verstoßen von Marcatrud, geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben vor 577, Tochter von Magnachar, Herzog im Jura. |
1. | Richomer, geboren um 560 (siehe 7808293273626). |
1. | Gertrude von Hamai, geboren um 560 (siehe 7808293273627). |
1. | Athanagild, geboren um 580 (siehe 7808293274120). |
1. | Bardanes Mamikonian, geboren um 600 (siehe 62466346672256). |
2. | N Mamikonian, geboren um 597 (siehe 7808293274121). |
1. | Chindaswind, Kg. d. Westgoten, geboren (563) (Religion: r.K.), gestorben 01.10.653. Kg. d. Westgoten 642. Verheiratet (1) mit N N (Religion: r.K.). Verheiratet (2) mit Rekiberga N (Religion: r.K.). |
2. | N, geboren um 575 (siehe 7808293274122). |
1. | Rekkared I. Geboren um 560 (siehe 7808293274124). |
2. | Hermengild, geboren um 557 (siehe 15616586548240). |
1. | Chlodoswintha von Franken, geboren um 572 (siehe 7808293274125). |
2. | Childebert II. von Franken, geboren 570 (siehe 31233173956740). |
3. | Ingunde von Franken, geboren um 567 (siehe 15616586548241). |
1. | Chrodebertus I. von Neustrien, geboren um 580 (siehe 7808293274128). |
2. | Albert von Neustrien (Religion: r.K.). |
3. | Erlebert von Neustrien (Religion: r.K.). |
4. | N von Neustrien (Religion: r.K.). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). |
1. | Berà I. von Razès, geboren um 595 (siehe 7808293274164). |
2. | Annemundus von Razès, Priester, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben nach 653, 653 Bf. v. Lyon. |
1. | Tulga, geboren um 622 (siehe 7808293274166). |
1. | Erchembald, geboren um 600 (siehe 7808293282448). |
1. | Leutfried von Alemannien, geboren um 525 (siehe 7808293282480). |
1. | Grasulf I. von Friaul, geboren um 547 (siehe 7808293282484). |
2. | Gisulf I. von Friaul, Hg. v. Friaul, geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben um 581. Hg. v. Friaul 568. |
1. | Walderada, geboren um 525 (siehe 7808293282487). |
2. | Wisigarda, geboren um 515 (Religion: r.K.), gestorben 537. Kirchliche Trauung um 537 mit Theudebert I. von Franken, Kg. d. Franken, geboren um 500 (Religion: r.K.), gestorben 547. Kg. d. Franken 534-547, Sohn von Theuderich I. von Franken, Kg. d. Franken, und N N. Er war zuvor verheiratet mit Deuteria. |
3. | Walthari, Kg. d. Langobarden, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben 546, ermordet. Kg. d. Langobarden 540-546, 540 unmündig. |
1. | Jahsh ibn Riyab, geboren um 555 (siehe 7808293284100). |
1. | Harith ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren um 550. |
2. | Abd-al-Uzza (Abu Lahab) ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren um 550 (Religion: pag.), gestorben 624 in Mekka. Pocken, bestattet in Mekka, außerhalb der Stadt. Gegner des Islam. Verheiratet mit Umm Jamil (Arwaa) bint Harb ibn Umayya, geboren um 555 (Religion: pag.), Tochter von Harb ibn Umayyah (siehe 15616586568204) und Safia bint Hazen (siehe 15616586568205). |
3. | ´Abd Allâh ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, Kaufmann, geboren 545, gestorben 571 in Yathrib (Medina), bestattet in Yathrib. Kirchliche Trauung um 569 mit Aminah bint Wahab al-Qurayshi, geboren um 555, gestorben um 576 in al-Abwa, bestattet in al-Abwa, Tochter von Wahb ´Abd Manaf al-Qurayshi und Barra bint ´Abd al-Uzza. |
4. | Abu Tâlib ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren um 549 (Religion: pag.), gestorben 619. Kirchliche Trauung vor 578 mit Fatima bint Asad, geboren um 560 (Religion: moh.), gestorben 626. Tante und Stiefmutter Muhammads, Tochter von Asad ibn Hâshim al-Qurayshi (siehe 7808293284106) und Zahna bint Mar-Zutra (siehe 7808293284107). |
5. | Umaima bint Hâshim, geboren um 557 (siehe 7808293284101). |
6. | Az-Zubayr ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren um 547 (Religion: pag.). |
7. | al-Muqaowwim ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren Mai 570. |
8. | Hamza ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren 569 (Religion: moh.), gestorben 23.3.625 in Uhud, gefallen in der Schlacht von Uhud. |
9. | Saffiyah bint ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren um 571 (Religion: pag.). Verheiratet (1) mit Harith ibn Harb ibn Umayyah, geboren um 560 (Religion: moh.), gestorben nach 622, Sohn von Harb ibn Umayyah (siehe 15616586568204) und Safia bint Hazen (siehe 15616586568205). Verheiratet (2) mit Awwam ibn Khuwaylid al-Qurayshi, geboren um 562 (Religion: moh.), Sohn von Khuwaylid ibn As´sad al-Qurayshi, Kaufmann, und Fatima bint Za´idah. |
10. | Hijl ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim (al-Ghaidaq), geboren um 573 (Religion: moh.). |
1. | Umm Jamil (Arwaa) bint Harb ibn Umayya, geboren um 555 (Religion: pag.). Verheiratet mit Abd-al-Uzza (Abu Lahab) ibn ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren um 550 (Religion: pag.), gestorben 624 in Mekka. Pocken, bestattet in Mekka, außerhalb der Stadt. Gegner des Islam, Sohn von Shaiba ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim (siehe 15616586568202) und Lubna bint Hajara. |
2. | Abu Sufyan ibn Harb al-Qurayshi, geboren 1.9.560 in Mekka (siehe 7808293284102). |
3. | Harith ibn Harb ibn Umayyah, geboren um 560 (Religion: moh.), gestorben nach 622. Verheiratet mit Saffiyah bint ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren um 571 (Religion: pag.), Tochter von Shaiba ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim (siehe 15616586568202) und Halah bint Wahb ibn Abdu Manaf ibn Zuhrah. Sie ist wiederverheiratet mit Awwam ibn Khuwaylid al-Qurayshi. |
1. | ´Affan ibn Abûl ´As ibn Umayyah, geboren um 555. |
2. | Safiyyah bint Abûl ´As, geboren um 570 (siehe 7808293284103). |
1. | Haninai ben Hofnai, geboren um 560 (siehe 7808293284104). |
2. | Hushiel ben Hofnai, geboren um 562 (Religion: jüd.), gestorben 608. |
3. | Hanamel ben Hofnai, geboren um 565 (Religion: jüd.), gestorben 614. |
1. | Shaiba ´Abd al-Muttalib ibn Hâshim, geboren um 496 (siehe 15616586568202). |
2. | Asad ibn Hâshim al-Qurayshi, geboren um 520 (siehe 7808293284106). |
3. | Abu Sayfa (´Amr) ibn Hâshim al-Qurayshi. |
4. | Sayfayya ibn Hâshim al-Qurayshi. |
5. | Ruqayyah bint Hâshim al-Qurayshi. |
6. | al-Shifa bint Hâshim al-Qurayshi. |
7. | al-Da´ifa bint Hâshim al-Qurayshi. |
8. | Khalidah bint Hâshim al-Qurayshi. |
9. | Hannah bint Hâshim al-Qurayshi. |
1. | Huyayy ben Akhtab, geboren um 570 (Religion: jüd.). Anführer der Banu Nadir. Verheiratet mit Barra binte Samawal (Religion: jüd.). |
2. | Zahna bint Mar-Zutra, geboren um 547 (siehe 7808293284107). |
1. | Onund von Schweden (Roadmaker), geboren um 570 (siehe 7808293289472). |
1. | Aldgaut von Gotland (Religion: nord.) (siehe 7808293289474). |
1. | N von Närke (Religion: germ.) (siehe 7808293289475). |
1. | Bodicus von Sachsen, geboren um 520 (siehe 7808293289504). |
1. | Rothari im Rheingau, geboren um 675 (siehe 7808293298592). |
1. | Hukbert von Bayern, geboren um 689 (Religion: r.K.), gestorben 736. |
2. | Guntrud von Bayern, geboren um 690 (siehe 7808293298595). |
1. | N Mamikonian, geboren um 685 (siehe 7808293334032). |
2. | Artavazd (Artabasdos) Mamikonian, Gegenkaiser, geboren um 680 (Religion: gr.K.), gestorben nach 743, bestattet in Chora. Kloster. Gegenkaiser in Kleinasien u. Konstantinopel 741-743 (abgesetzt u. geblendet). Kirchliche Trauung 717 mit Anna von Byzanz, geboren um 705 (Religion: gr.K.), gestorben nach 743, Tochter von Leo III. von Byzanz (der Syrer, der Isaure), Ks. v. Byzanz, und Maria von Bulgarien, Kaiserin. |
1. | N, geboren um 675 (siehe 7808293334040). |
1. | Hmayeak Mamikonian, geboren um 690/700 (siehe 7808293334208). |
1. | Narses Kamsarakan, geboren um 720 (siehe 7808293334220). |
1. | Smbat VI. von Armenien (Byuratian), geboren um 670 (siehe 7808293334224). |
1. | Artavazd Mamikonian, geboren um 650 (siehe 15616586668416). |
2. | Moushel IV. Mamikonian, geboren um 653 (siehe 62466346673764). |
3. | Hrahat Mamikonian, geboren um 655 (siehe 7808293334228). |
1. | Gourgen von Iberien, geboren um 710 (siehe 7808293334234). |
1. | N von Iberien, geboren um 725 (siehe 7808293334235). |
2. | Narses von Iberien, Fst. v. Iberien, geboren um 727 (Religion: gr.K.), gestorben nach 780. Fst. v. Iberien um 760-778/80, 772/75 Gefangener des Kalifen. |
1. | Eusthatios Argyros, geboren um 710 (siehe 7808293334672). |
1. | Iahan von Bretagne (Reith), geboren um 645 (siehe 7808293384960). |
1. | Lupus I. von Aquitanien, geboren um 635 (siehe 7808293388288). |
1. | N, geboren um 630 (siehe 7808293388312). |
1. | Eusebia, geboren um 640 (siehe 7808293391275). |
2. | Industrius (Religion: r.K.). |
3. | Iulius (Religion: r.K.). |
1. | Caesarius, geboren um 585 (siehe 7808293391280). |
1. | Ceolwald von Wessex, geboren um 622 (siehe 7808293489152). |
1. | Eggeweald von Northumberland, geboren um 600 (siehe 7808293489168). |
1. | Eadbald von Kent, geboren um 582 (siehe 7808293489184). |
2. | Aethelburh (Tata) von Kent, geboren um 590 (Religion: r.K.), gestorben um 647, bestattet in Lyminge. Klosterkirche. Heilige (Fest 5.4.), als Witwe Äbtissin des von ihr gegründeten Klosters Lyminge. Kirchliche Trauung 619/23 mit Eadwine von Northumberland, Kg. v. Northumberland, geboren 585, getauft (r.K.) Ostern 627, gestorben 14.10.633 in Hatfiled Chase, gefallen, bestattet in Whitby Abbey. Kg. v. Northumberland 617, Sohn von Aelle von Northumberland, Kg. v. Northumberland. |
1. | Emma von Franken, geboren um 603 (siehe 7808293489185). |
2. | N von Franken, geboren um 601 (Religion: r.K.), gestorben nach 604. Aufgebot 604. Kinderverlobung, ob und wann die Ehe zustande kam, ist strittig mit Adolald, Kg. d. Langobarden, geboren 602 in Monza, getauft (r.K.) Ostern 603, gestorben 626. Mitkg. 604, Kg. d. Langobarden 615-626, Sohn von Agilulf (siehe 62466346388738) und Theodelinde von Bayern (siehe 62466346388739). |
3. | Chlothar von Franken, geboren um 605 (Religion: r.K.). |
4. | Merowech von Franken, geboren um 610 (Religion: r.K.), gestorben 612, von den Feinden seines Vaters an einem Felsen erschlagen. |
1. | Anna von East-Anglia, geboren um 595 (siehe 7808293489186). |
2. | Aethelhere von East-Anglia, Kg. v. East-Anglia, geboren um 597 (Religion: r.K.), gestorben 15.11.655 in Winwaed, gefallen am Fluss Winwaed. Kg. v. East-Anglia 654. Geschieden 647 von Hereswith von Northumberland (Religion: r.K.), Tochter von Hereric von Northumberland. |
3. | Aethelwald von East-Anglia, Kg. v. East-Anglia, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben 664. Kg. v. East-Anglia 655. |
1. | Peada von Mercia, Kg. v. Mercia, geboren um 635, getauft (r.K.) 653 in Ad Murum, getauft v. Bf. Finan v. Lindisfarne, gestorben 17.4.656, ermordet. Unterkg. der angelsächsischen Mittelangeln 653-655, Unterkg. des südlichen Teils v. Kg. v. Mercia 655-656. Kirchliche Trauung 653 mit Alhflaed von Northumberland, geboren um 640, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 656, Tochter von Oswiu von Bernicia (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, und N N. |
2. | Wulfhere von Mercia, geboren um 639 (siehe 7808293489536). |
3. | Aethelred von Mercia, Kg. v. Mercia, geboren um 640 (Religion: r.K.), gestorben 716 in Bardney, bestattet in Bardney Abbey. Kg. v. Mercia 675-704 (zurückgetreten), Kg. v. Lindsey 679, Abt des wohl von ihm und seiner Frau gegründeten Klosters Bardney 704. Kirchliche Trauung vor 679 mit Osthyth von Northumberland, geboren um 655 (Religion: r.K.), gestorben 697, ermordet, bestattet in Bardney Abbey. Heilige, Tochter von Oswiu von Bernicia (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, und Eanflaed von Northumberland. |
4. | Cyneburga von Mercia, Nonne, geboren um 637 (Religion: r.K.), gestorben 15.9.680, bestattet in Castor, später umgebettet in die Kathedrale von Peterborough. Heilige (Fest 3.3.), gründet mit ihrem Mann vor 664 das Doppelkloster in Castor bei Peterborough und wird dort als Witwe die erste Äbtissin. Verheiratet mit Ealhfrith von Bernicia, Kg. v. Deira, geboren um 835 (Religion: r.K.), gestorben 664/69. Unterkg. v. Deira 655/56-664 (abgesetzt), Sohn von Oswiu von Bernicia (von Northumberland), Kg. v. Bernicia, und Riemmelth von Rheged. |
5. | Cyneswith von Mercia, Nonne, geboren um 645 (Religion: r.K.), gestorben nach 680, bestattet in Castor, später umgebettet in die Kathedrale von Peterborough. Heilige (Fest 3.3.), zweite Äbtissin von Castor. |
6. | Merewalh von Mercia, Fst. v. Magonsaetan, geboren um 643 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Eormenbeorg von Kent, geboren um 645 (Religion: r.K.), Tochter von Eormenred von Kent, Kg. v. Kent, und Oslava N. |
1. | Cundwalh von Mercia, geboren um 630 (siehe 7808293489568). |
1. | Avarius, geboren um 710 (siehe 7808810110212). |
1. | Agivald, geboren um 500 (siehe 15616586547204). |
1. | Desiderius von Verdun, geboren um 505 (siehe 15616586547208). |
1. | Mummolin von Franken, geboren um 525 (siehe 15616586547216). |
1. | N, geboren um 535 (siehe 15616586547217). |
1. | Gallus Magnus, geboren um 530 (siehe 15616586547218). |
1. | Ansbert, geboren um 520 (siehe 15616586547220). |
1. | Chlothar I. von Franken, geboren um 500 (siehe 15616586547248). |
2. | Chrodechilde von Franken, geboren um 505 (Religion: r.K.), gestorben 531, bestattet in Paris, Apostelkirche. Kirchliche Trauung um 526 mit Amalarich, Kg. d. Westgoten, geboren um 502 (Religion: r.K.), gestorben 531 in Barcelona, ermordet. Kg. d. Westgoten 511-531, Sohn von Alarich II. Kg. d. Westgoten, und Theudigota von Italien. |
3. | Ingomer von Franken, geboren 494 (Religion: r.K.), gestorben 497, ? |
4. | Chlodomer von Franken, Kg. d. Franken, geboren 495 (Religion: r.K.), gestorben 21.6.524 in Vezeronce, gefallen. Kg. d. Franken 511-524. Kirchliche Trauung um 519/20 mit Guntheuca N (Religion: r.K.). Sie ist wiederverheiratet mit Chlothar I. von Franken. |
5. | Childebert I. von Franken, Kg. d. Franken, geboren 497 (Religion: r.K.), gestorben 558 in Paris. Kg. d. Franken 511-558. Verheiratet mit Ultrogotho N (Religion: r.K.). |
1. | N, geboren um 515 (siehe 31233173094435). |
2. | Arnegunde von Thüringen, geboren um 510 (siehe 15616586547249). |
3. | Ingunde von Thüringen, geboren um 503 (siehe 31233173096501). |
4. | N von Thüringen, geboren um 505 (siehe 62466347913479). |
1. | Betton, geboren um 525 (siehe 15616586547252). |
1. | Austregilde-Agia, geboren um 530 (siehe 15616586547253). |
1. | Artabastos Mamikonian, geboren um 565 (siehe 15616586548242). |
1. | N, geboren um 583 (siehe 15616586548243). |
1. | Leovigild, geboren um 535 (siehe 15616586548248). |
2. | Liuva, Kg. d. Westgoten, geboren um 532 (Religion: r.K.), gestorben 571/72. Hg. v. Aquitanien, Kg. d. Westgoten 568. |
1. | Theodosia von Cartagena, geboren um 540 (siehe 15616586548249). |
2. | Leander von Sevilla, Priester, geboren um 537 in Cartagena (Religion: r.K.), gestorben 13.3.600 in Sevilla. Heiliger (Fest 13.3.), zuerst Benediktiner, Ebf. v. Sevilla 579 (584?). |
3. | Fulgentius, Priester, geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben nach 619, 14.1. Heiliger (Fest 14.1.), Bf. v. Astigi (Ecija) nach 590-nach 619, 633 tot. |
4. | Florentina, Nonne, geboren um 554 in Cartagena (Religion: r.K.), gestorben um 636 in Ecija. Reliquien im Dom v. Sevilla. Heilige (Fest 20.6.), zog sich nach dem Tod ihrer Eltern und Erziehung durch ihren Bruder Leander in ein Kloster bei Ecija zurück, für das Leander die Regel verfasst hatte, es ist nicht ausgeschlossen, dass sie dort auch Äbtissin geworden ist. |
5. | Isidor von Sevilla, Priester, geboren um 560 in Cartagena (Religion: r.K.), gestorben 4.1.636 in Sevilla. Heiliger (Fest 4.4.), Ebf. v. Sevilla 600, berühmter Schriftsteller und letzter Kirchenvater des Westens, gilt vielen als gelehrtester Mann seiner Epoche, Patron des Internets seit 2001. |
1. | Brunichilde, geboren um 545 (siehe 15616586548251). |
2. | Galswinth, geboren um 550 (Religion: r.K.), gestorben 569/70, ermordet. Kirchliche Trauung um 567 mit Chilperich I. von Franken (siehe 7808293273624). |
1. | Sigonius von Razès, geboren um 570 (siehe 15616586548328). |
1. | Alboin, Kg. d. Langobarden, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben 28.6.572 in Verona, ermordet. Kg. d. Langobarden 560-572. Kirchliche Trauung um 560 mit Chlotswinde von Franken, geboren um 533 (Religion: r.K.), gestorben vor 566, Tochter von Chlothar I. von Franken (siehe 15616586547248) und Ingunde von Thüringen (siehe 31233173096501). |
2. | N, geboren um 531 (siehe 15616586564969). |
1. | Wacho, geboren um 490 (siehe 15616586564974). |
1. | Austrigusa, geboren um 490 (siehe 15616586564975). |
2. | Thurisind, Kg. d. Gepiden. |
1. | Riyab ibn Ja´mar (siehe 15616586568200). |
1. | ´Amr ibn Uhayhah. |
2. | Ma´bad ibn Uhayhah. |
1. | Fatimah bint ´Amr al-Makhzumiyya, geboren um 525 (siehe 15616586568203). |
1. | Abûl ´As ibn Umayyah, geboren um 530 (siehe 15616586568206). |
2. | Harb ibn Umayyah, geboren um 532 (siehe 15616586568204). |
3. | Abul-Is ibn Umayyah. |
4. | Is ibn Umayyah. |
5. | Uwais ibn Umayyah. |
6. | el-As ibn Umayyah. |
7. | Abu-Harb ibn Umayyah. |
8. | Sufyan ibn Umayyah. |
9. | Abu Sufyan ibn Umayyah. |
10. | Amr ibn Umayyah. |
11. | Abu Amr ibn Umayyah. |
1. | Al-Harith ibn Hazn. Verheiratet mit Hind bint Awf (Religion: moh.), Tochter von Awf ibn Zuhayr ibn al-Haarith ibn HumaaTah ibn Iuraysh und Ayesha bint Al-Muhzm. Sie war zuvor verheiratet mit Mas´ud ibn ´Amr ath Thaqafi, zuvor verheiratet mit Umays ibn Ma´ad, wiederverheiratet mit Khozayma ibn Al-Harith al-Hilali. |
2. | Safia bint Hazen (siehe 15616586568205). |
1. | Hofnai ben Ahunai, geboren um 540 (siehe 15616586568208). |
1. | al-Muttalib ibn ´Abd al-Manâf al-Qurayshi, Kaufmann, geboren um 466. Kaufmann für den Handel mit Abessinien. |
2. | Hâshim ibn ´Abd al-Manâf ibn ´abd al-Manâf al-Qurayshi, geboren um 464 (siehe 15616586568212). |
3. | ´Abd Shams ibn ´Abd al-Manâf al-Qurayshi, geboren um 464 (siehe 62466346272816). |
4. | Hala ibn ´Abd al-Manâf al-Qurayshi, geboren um 468. |
5. | Barra ibn ´Abd al-Manâf al-Qurayshi, geboren um 470. |
6. | Tumadir bint ´Abd al-Manâf al-Qurayshi. |
7. | Qilaba bint ´Abd al-Manâf al-Qurayshi. |
8. | Hayya bint ´Abd al-Manâf al-Qurayshi. |
9. | Raytah bint ´Abd al-Manâf al-Qurayshi. |
10. | Umm Akhtham bint ´Abd al-Manâf al-Qurayshi. |
11. | Umm Sufyan bint ´Abd al-Manâf al-Qurayshi. |
12. | Abdu´l Amr ibn ´Abd al-Manâf al-Qurayshi. |
13. | Nawfal ibn ´Abd al-Manâf al-Qurayshi, Kaufmann. Kaufmann für den Handel mit Persien. |
1. | Qaylah bint Amr ibn Malik (siehe 15616586568213). |
1. | Akhtab (Mar-Zutra III.) ben David, geboren um 529 (siehe 15616586568214). |
1. | Yngvar von Schweden, geboren um 540 (siehe 15616586578944). |
1. | Gautrek von Gotland (Religion: nord.) (siehe 15616586578948). |
1. | Huldericus von Sachsen, geboren um 490 (siehe 15616586579008). |
1. | Rodoald, Kg. d. Langobarden, geboren um 630 (Religion: r.K.), gestorben 653, erschlagen. Hg. v. Brescia, Kg. d. Langobarden 652-653. |
2. | Rotbert, geboren um 640 (siehe 15616586597184). |
1. | N Mamikonian, geboren um 660 (siehe 15616586668064). |
2. | Bardanes (Philippikos) Mamikonian, Ks. v. Byzanz, geboren um 662 (Religion: r.K.), gestorben 20.1.714, bestattet in Konstantinopel. Dalmatoskloster. Ks. v. Byzanz 711-713, 713 abgesetzt und geblendet. |
3. | N Mamikonian, geboren um 665 (Religion: gr.K.). |
1. | N, geboren um 650 (siehe 15616586668080). |
1. | Artavazd Kamsarakan, geboren um 690 (siehe 15616586668440). |
1. | Shoushan Mamikonian, geboren um 702 (siehe 15616586668441). |
2. | Moushel (Mousel) Mamikonian, Prinz v. Armenien, geboren um 710 (Religion: gr.K.), gestorben 775. Fst. v. Armenien 748-753, 775 General. |
3. | Gregor Mamikonian, Fst. v. Armenien, geboren um 705 (Religion: gr.K.), gestorben 748. Fst. v. Armenien 744. |
4. | David Mamikonian, Nakharar, geboren um 700 (Religion: gr.K.), gestorben 744, 732 Nakharar. |
1. | Ashot I. von Armenien, geboren um 647 (siehe 15616586668448). |
2. | Varaz-Tiroç II. von Armenien, geboren um 645 (Religion: gr.K.), gestorben um 670, ermordet von den Byzantinern. |
1. | Hamazasp IV. Mamikonian, geboren um 610 (siehe 15616586668456). |
2. | Moushel III. Mamikonian, General, geboren um 605 (Religion: r.K.), gestorben 638. General 638. |
3. | Gregor Mamikonian, Fst. v. Armenien, geboren um 615 (Religion: gr.K.), gestorben 685. Fst. v. Armenien 661. Verheiratet (1) mit Myriam N (Religion: gr.K.). Verheiratet (2) mit Helena N (Religion: gr.K.). |
4. | N Mamikonian, geboren um 607 (Religion: gr.K.). |
1. | N Rechtouni, geboren um 635 (siehe 15616586668457). |
2. | Vard Rechtouni, Patricois, geboren um 630 (Religion: gr.K.), gestorben nach 703, urk. 654-703. |
3. | N Rechtouni, geboren um 633 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Gregor Vahevouni, Herr v. Vahevouni (Religion: gr.K.), Sohn von Theodor Vahevouni, Herr v. Vahevouni. |
1. | N von Iberien, geboren um 675 (siehe 15616586668468). |
1. | Adarnarse III. von Iberien, geboren um 700 (siehe 15616586668470). |
1. | Alain II. von Bretagne (Le Long), geboren um 625 (siehe 15616586769920). |
1. | N von Champagne, geboren um 602 (siehe 15616586776576). |
2. | Lupus von Champagne, Priester, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben nach 631. Bf. v. Limoges 631. |
1. | N, geboren um 600 (siehe 15616586776624). |
1. | Ambrosius, geboren um 610 (siehe 15616586782550). |
2. | Severus (Religion: r.K.). |
3. | Bassulus (Religion: r.K.). |
1. | Gregoria, geboren um 560 (siehe 15616586782561). |
2. | Palladius, Priester, geboren um 555 (Religion: r.K.), gestorben nach 589. Bf. v. Nîmes 589. |
1. | Cutha von Wessex, geboren um 600 (siehe 15616586978304). |
2. | Cynebald von Wessex, Edeling in Wessex, geboren um 595 (Religion: germ.). |
1. | Ealdhelm von Northumberland, geboren um 570 (siehe 15616586978336). |
1. | Aethelberht I. von Kent, geboren 552 (siehe 15616586978368). |
2. | Ricula von Kent, geboren um 555 (Religion: germ.). Verheiratet mit Sledda von Essex, Kg. v. Essex, geboren um 540 (Religion: germ.), gestorben um 604. Kg. v. Essex um 587, Sohn von Aescwine von Essex, Kg. v. Essex. |
1. | Bertha von Franken, geboren um 560 (siehe 15616586978369). |
3. | Theudebert II. von Franken, geboren 586 in Trier (siehe 15616586978370). |
1. | Raedwald von East-Anglia, Kg. v. East-Anglia, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben um 625. Kg. v. East-Anglia 599 (oder 593 oder 616). Verheiratet mit N N (Religion: r.K.). Sie war zuvor verheiratet mit N von Essex. |
2. | Eni von East-Anglia, geboren um 567 (siehe 15616586978372). |
1. | Penda von Mercia, geboren (605) (siehe 15616586979072). |
2. | Cyneburga von Mercia, geboren um 610 (siehe 15616586979137). |
3. | Eoppa von Mercia, Kg. v. Mercia, geboren um 607 (Religion: pag.), gestorben 5.8.642 in Maserfeld, gefallen. Kg. v. Mercia als Mitregent um 635-642. |
4. | N von Mercia, geboren um 612 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Cadwallon ap Cadfan von Gwynedd, Kg. v. Gwynedd, geboren um 600 (Religion: r.K.), gestorben 634 in Denisesburn, gefallen. Kg. v. Gwynned um 625, Sohn von Cadfan ap Iago von Gwynedd, Kg. v. Gwynned. |
1. | Cenwalh von Wessex, geboren um 610 (siehe 15616586979136). |
2. | Centwine von Wessex, Kg. v. Wessex, geboren um 613 (Religion: r.K.), gestorben nach 685. Kg. v. Wessex um 676-um 685 (abgedankt), danach Mönch. |
3. | Cyneburh von Wessex, geboren um 615 (Religion: r.K.), gestorben nach 635. Kirchliche Trauung 635 mit Oswald von Northumberland, Kg. v. Northumberland, geboren um 604 in Deira (Religion: r.K.), gestorben 5.8.641 in Maserfelth, oder 642, bestattet in Beardney. Klosterkirche, nach Gloucester umgebettet 906. Heiliger (Fest 5.8.), Kg. v. Northumbrien 634, Sohn von Aethelfrith von Bernicia, Kg. v. Bernicia, und Acha von Deira. |
1. | Elendus, geboren um 680 (siehe 15617620220424). |
1. | N, geboren um 472 (siehe 62466346188865). |
2. | Agiulf, geboren um 470 (siehe 31233173094408). |
1. | N, geboren um 470 (siehe 31233173094409). |
1. | Gondebald, geboren um 485 (siehe 31233173094416). |
1. | N, geboren um 485 (siehe 31233173094417). |
1. | Munderich von Franken, geboren um 500 (siehe 31233173094432). |
2. | Dode, geboren um 502 (siehe 31233173094441). |
1. | N, geboren um 505 (siehe 31233173094433). |
2. | Nicetus, Priester, geboren 513 (Religion: r.K.), gestorben 2.4.573. Heiliger (Fest 2.4.), Ebf. v. Lyon 552. |
3. | Gundulfus, geboren um 510 (Religion: r.K.), gestorben nach 581. |
4. | N, geboren um 502 (Religion: r.K.). Großmutter des Hl. Bf. Gregor v. Tours. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), Sohn von Gregorius Attalos, Priester, und Armentaria. |
1. | Ferreolus, geboren um 500 (siehe 31233173094440). |
2. | Firminus, Priester, geboren 516 in Narbonne (Religion: r.K.), gestorben 11.10.553. Heiliger (Fest 11.10.), Bf. v. Uzès 538. |
1. | Chlodwig I. von Franken, geboren 466 in Doornik (siehe 31233173094496). |
2. | Audofleda von Franken, geboren um 470, getauft (r.K.) um 498, gestorben nach 526. Kirchliche Trauung 493 mit Theoderich von Italien (der Große), Kg. d. Ostgoten, geboren 451 in Pannonien (Religion: r.K.), gestorben 30.08.526 in Ravenna, bestattet in Ravenna. Kg. v. Italien 493, Kg. v. Spanien 507, Sohn von Theodemir (siehe 249865384755986) und Eralieva (siehe 249865385039519). Er war zuvor verheiratet mit N. |
3. | Lantechild von Franken, geboren um 465, getauft (r.K.) um 498, gestorben nach 500. |
4. | Albofledis von Franken, geboren um 472, getauft (r.K.) um 498, gestorben um 498, kurz nach ihrer Taufe. |
1. | Chrodechilde von Burgund, geboren 474 in Lyon (siehe 31233173094497). |
1. | Baderich von Thüringen, geboren um 485 (siehe 31233173094498). |
2. | Hermenfried von Thüringen, geboren um 490 (siehe 62466346259878). |
3. | N, geboren um 495 (siehe 31233173094505). |
4. | Radegunde von Thüringen, geboren um 487, gestorben 505. Kirchliche Trauung 503 mit Wacho (siehe 15616586564974). |
5. | Berthachar von Thüringen, geboren um 497, gestorben 529. |
6. | Auduin, geboren um 511 (siehe 31233173129938). |
1. | Parovius, geboren um 485 (siehe 31233173094504). |
1. | Pastor, geboren um 500 (siehe 31233173094506). |
1. | Ragnoara, geboren um 505 (siehe 31233173094507). |
1. | Bardanes Mamikonian, geboren um 525 (siehe 31233173096484). |
2. | N Mamikonian, geboren um 515 (siehe 499730773390337). |
3. | Manuel Mamikonian, geboren um 520 (Religion: gr.K.), gestorben 572. Nakharar 555, sparapet 555/72. |
4. | Gregor Mamikonian, geboren um 517 (Religion: gr.K.), gestorben 555/72, byz. Offizier 547, Nakharar 555. |
1. | Petrus Augustus, curopalate, geboren um 545 (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Chalcedon, ermordet. Verheiratet mit Anastasia Aerobinda, geboren um 570 (Religion: r.K.), unsicher, Tochter von Aerobindus. |
2. | Flavius Mauricius Tiberius (Maurikios) von Byzanz, Ks. v. Byzanz, geboren 539 in Arabisso. Kappadokien (Religion: gr.K.), gestorben 27.11.602 in Chalcedon, ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 582, Heiliger der orthodoxen Kirche. Kirchliche Trauung 582 mit Constantia von Byzanz, geboren um 562 (Religion: gr.K.), gestorben um 605 in Chalcedon, enthauptet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche, Tochter von Flavius Tiberius Constantinus (Tiberios I.) von Byzanz, Ks. v. Byzanz, und Ino (Aelia Anastasia). |
3. | Theoktista, geboren um 542 (siehe 499730773378567). |
4. | Gordia, geboren um 550 (siehe 31233173096487). |
1. | Severinus, geboren um 510 (siehe 31233173096498). |
1. | N von Burgund, geboren um 540 (siehe 31233173096657). |
1. | Amalfried von Thüringen, Byzantinischer Feldherr, geboren um 513 (Religion: r.K.), gestorben nach 540. |
2. | Menia von Thüringen, geboren um 510 (Religion: r.K.), ? Kirchliche Trauung um 531 mit Auduin (siehe 31233173129938). |
3. | Rodelinde von Thüringen, geboren um 511 (siehe 31233173129939). |
1. | Unichis, geboren um 470 (siehe 31233173129948). |
2. | Tato, Kg.. d. Langobarden, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 510. Kg. d. Langobarden 500-510. |
1. | Elemund, geboren um 455 (siehe 31233173129950). |
1. | Salma bint Amr al-Khazrajiyya (siehe 31233173136405). |
1. | ´Amr ibn ´Ayidh al-Makhzumi, geboren um 500 (siehe 31233173136406). |
1. | Sakhrak bint ´Abd (siehe 31233173136407). |
1. | Umayyah al-Akbar ibn ´Abd Shams al-Qurayshi, geboren um 497 (siehe 31233173136408). |
2. | Rabiah ibn ´Abd Shams al-Qurayshi, geboren um 495. |
3. | Nawfal ibn ´Abd Shams al-Qurayshi, geboren um 500. |
1. | Hazn ibn Bujayr (Religion: pag.) (siehe 31233173136410). |
1. | Ahunai (Huna-Mar II.) ben Mar-Zutra, geboren 520 (siehe 31233173136416). |
2. | Sutra I. (Mar-Zutra) ben Mar-Zutra (Rav), geboren um 520 (Religion: jüd.). |
1. | ´Abd al-Manâf al-Mujira ibn Qusayy Zaid al-Qurayshi (Al Camr, der Schöne), geboren um 430 (siehe 31233173136424). |
2. | ´Abd al-Uzza ibn Qusayy Zaid al-Qurayshi, geboren um 432. Verheiratet mit Raytah bint Ka´b (al-Huzayya), Tochter von Ka´b ibn Sa´d. |
3. | ´Abd al-Dar ibn Qusayy Zaid al-Qurayshi, geboren um 428, gestorben nach 480. Hüter u. Pförtner Kaaba 480. |
4. | ´Abd al-Qusayy al-Qurayshi, geboren um 435 (siehe 124932692545630). |
5. | Takhmur bint Qusayy al-Qurayshi. |
6. | Barrah bint Qusayy al-Qurayshi. |
1. | Atikak bint Murrah, geboren um 444 (siehe 31233173136425). |
2. | N bint Murrah (siehe 31233173136427). |
1. | David ben Hizkiya, geboren um 511 (siehe 31233173136428). |
1. | Eystein von Schweden, geboren um 505 (siehe 31233173157888). |
2. | Rolvo (Kraki), geboren um 503 (Religion: nord.). |
1. | Hattwigate von Sachsen, geboren um 455 (siehe 31233173158016). |
1. | Rothari, geboren 606 (siehe 31233173194368). |
1. | Adolald, Kg. d. Langobarden, geboren 602 in Monza, getauft (r.K.) Ostern 603, gestorben 626. Mitkg. 604, Kg. d. Langobarden 615-626. Aufgebot 604. Kinderverlobung, ob und wann die Ehe zustande kam, ist strittig mit N von Franken, geboren um 601 (Religion: r.K.), gestorben nach 604, Tochter von Theudebert II. von Franken (siehe 15616586978370) und Bilichildis (siehe 15616586978371). |
2. | Gundeberga, geboren um 605 (siehe 31233173194369). |
1. | Nikephoros Mamikonian, geboren um 630 (siehe 31233173336128). |
2. | N Mamikonian, geboren um 635 (Religion: gr.K.). |
1. | N, geboren um 625 (siehe 31233173336160). |
1. | Hrahat II. Kamsarakan, geboren um 655 (siehe 31233173336880). |
2. | N Kamsarakan, geboren um 650 (siehe 62466346673881). |
3. | N Kamsarakan, geboren um 660 (siehe 62466346673765). |
4. | Spram Kamsarakan, geboren um 652 (Religion: gr.K.), gestorben nach 704. Verheiratet mit Varaz-Trdat von Albanien, Prinz v. Albanien, geboren um 640 (Religion: gr.K.), gestorben nach 704. Prinz v. Albanien 681, Sohn von Varaz-Perot von Albanien, Prinz v. Albanien. |
5. | Gregor Kamsarakan, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 657 (Religion: gr.K.), gestorben nach 696, patricios, Fst. v. Arsharounik u. Shirak um 700. |
1. | Hrahat Mamikonian, geboren um 680 (siehe 31233173336882). |
1. | Smbat V. von Armenien, geboren um 615 (siehe 31233173336896). |
2. | N von Armenien, geboren um 620 (siehe 62466346673872). |
3. | Gourgen von Armenien, Curopalate, geboren um 617 (Religion: gr.K.). Curopalate v. Armenien. |
1. | N von Byzanz, geboren um 620 (siehe 31233173336897). |
1. | David Mamikonian, geboren um 580 (siehe 31233173336912). |
2. | Shoushan Mamikonian, geboren um 585 (siehe 249865386695045). |
1. | Gourgen von Iberien (der Junge), geboren um 640 (siehe 31233173336936). |
1. | N von Iberien, geboren um 670 (siehe 31233173336940). |
1. | Judicaël von Bretagne, geboren um 602 (siehe 31233173539840). |
1. | Morone d´ Acqs (von Leon), geboren um 600 (siehe 31233173539841). |
1. | N von Champagne, geboren um 580 (siehe 31233173553152). |
1. | N, geboren um 570 (siehe 31233173553248). |
1. | Eulalius von Clermont, Gf. v. Clermont, geboren um 535 (Religion: r.K.), gestorben nach 570. Verheiratet mit Tetradia N, geboren um 545 (Religion: r.K.), gestorben nach 574. |
2. | Caesaria von Clermont, geboren um 532 (siehe 31233173565123). |
3. | Dracolenus Industrius von Poitiers, Hg. v. Poitiers, geboren um 540 (Religion: r.K.), gestorben 578. Hg. v. Poitiers 578. |
1. | Cuthwin von Wessex, geboren um 567 (siehe 31233173956608). |
2. | Cutha von Wessex, geboren um 565 (Religion: r.K.), gestorben 584 in Fethean leag, gefallen. |
3. | Cwichelm von Wessex, geboren um 570 (Religion: r.K.), gestorben 593. |
1. | N von Mercia, geboren um 575 (siehe 31233173956609). |
2. | Pybba von Mercia, geboren um 570 (siehe 31233173958144). |
8. | Ocga von Northumberland, geboren um 540 (siehe 31233173956672). |
9. | Ealric von Bernicia, geboren um 542, illegitim (Religion: pag.). |
10. | Ecca von Bernicia, geboren um 544 (Religion: pag.), illegitim. |
11. | Oswald von Bernicia, geboren um 545, illegitim (Religion: pag.). |
12. | Sogor von Bernicia, geboren um 547, illegitim (Religion: pag.). |
13. | Sogethere von Bernicia, geboren um 550, illegitim (Religion: pag.). |
1. | Eormenric von Kent, geboren um 510 (siehe 31233173956736). |
1. | Ingoberga von Austrasien, geboren um 535 (siehe 31233173956739). |
2. | Lupus von Champagne, geboren um 525 (siehe 124932694212608). |
3. | Magnus von Austrasien, Gf. v. Austrasien, geboren um 530 (Religion: r.K.), gestorben nach 585. Gf. v. Austrasien 575, Bf. v. Toulouse um 585. |
4. | Betton von Orleans, geboren um 523 (Religion: r.K.), vir nobilis in der Orléanais. |
1. | Tytila von East-Anglia, geboren um 540 (siehe 31233173956744). |
1. | Cynegils von Wessex, geboren um 585 (siehe 31233173958272). |
2. | Cwichelm von Wessex, Kg. v. Wessex, geboren um 587, getauft (r.K.) 636, gestorben um 636. Kg. v. Wessex als Mitkg. des Bruders 611. |
1. | Vegerus, geboren um 650 (siehe 31235240440848). |
1. | Theodo von Bayern, geboren um 450 (siehe 62466346188816). |
1. | Godegisel von Burgund, geboren um 445 (siehe 62466346188818). |
2. | Gundobald von Burgund, geboren um 440 (siehe 249865384755334). |
3. | Chilperich II. von Burgund, geboren um 445 (siehe 62466346188994). |
4. | Chriemhild von Burgund, geboren um 437 (Religion: r.k.). Verheiratet mit Attila (siehe 124932692519802). |
1. | Syagria, geboren um 470 (siehe 62466346188833). |
1. | Chloderich von Franken (der Vatermörder), geboren um 480 (siehe 62466346188864). |
1. | Artemia, geboren um 485 (siehe 62466346188867). |
2. | Sacerdos, Priester, geboren 487 (Religion: r.K.), gestorben 12.9.551. Heiliger (Fest 12.9.), Ebf. v. Lyon 544. |
3. | Leontius, Priester, geboren um 480 (Religion: r.K.), gestorben 544. Ebf. v. Lyon 542. |
1. | Tonnantius Ferreolus, geboren um 475 (siehe 62466346188880). |
1. | Industria, geboren um 475 (siehe 62466346188881). |
2. | Firminus, geboren um 465 (siehe 249865388520984). |
3. | Probatius, Priester, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben nach 506. Bf. v. Uzès 506. |
1. | Childerich I. von Franken, geboren um 430 (siehe 62466346188992). |
1. | Basina Andovera von Thüringen, geboren um 435 (siehe 62466346188993). |
1. | Basin II. von Thüringen, geboren um 460 (siehe 62466346188996). |
1. | N, geboren um 465 (siehe 62466346189012). |
1. | N, geboren um 470 (siehe 62466346189014). |
1. | Hmayeak Mamikonian, geboren um 490 (siehe 249865386695296). |
2. | Vasak Mamikonian, geboren um 488 (siehe 62466346192968). |
3. | Artavazd IV. Mamikonian, Sparapet v. Armenien, geboren um 485 (Religion: gr.K.), gestorben vor 555. Sparapet v. Armenien 536/55. |
1. | Paulus von Arabisso, geboren um 515 (siehe 62466346192974). |
2. | Theodorus von Arabisso, geboren um 520 (Religion: gr.K.), nobilis vir. Verheiratet mit Ecdicia (Religion: gr.K.). |
1. | Venantius, geboren um 480 (siehe 62466346192996). |
1. | Ansemund von Burgund, geboren um 505 (siehe 62466346193314). |
1. | Amalberga, geboren um 495 (siehe 62466346259879). |
1. | Claffo (Klef), geboren um 450 (siehe 62466346259896). |
3. | Aldar (Religion: pag.). |
4. | Bal-Kermak, geboren um 430, gestorben nach 475. |
5. | N, geboren um 435 (siehe 62466346259901). |
6. | Ernak, geboren um 430 (siehe 3998110776428544). |
7. | Emnedzar (Religion: pag.). |
8. | Eite (Religion: pag.). |
1. | Amr ibn Zayd al-Khazraji (siehe 62466346272810). |
1. | Umayrah (Amirah) bint Sakhr (siehe 62466346272811). |
1. | ´Ayidh ibn ´Imran al-Makhzumi (siehe 62466346272812). |
2. | ´Abd ben Imran (siehe 62466346272814). |
1. | Fatimah bint Rabi´ah (siehe 62466346272813). |
1. | Takhmur bint ´Abd (siehe 62466346272815). |
1. | Bujayr ibn al-Huzam (siehe 62466346272820). |
1. | Mar-Zutra II. ben Haninai, geboren 492 (siehe 62466346272832). |
2. | Hizkiya ben Haninai, geboren um 493 (siehe 62466346272856). |
1. | N bint Merima, geboren um 495 (siehe 62466346272833). |
2. | Pachda ben Merima, Regent, geboren um 475 (Religion: jüd.). Regent 508-512. |
1. | Qusayy Zaid al-Mujammi´ ibn Kilab al-Qurayshi, geboren um 400 in Mekka (siehe 62466346272848). |
2. | Zuhrah ibn Kilab al-Qurayshi, geboren um 390. Verheiratet mit Juml bint Malik, Tochter von Malik ibn Fusayyah. |
3. | Darraj (Rizah) ibn Rabi´ah, geboren um 405. |
1. | Hubba bint Hulayl, geboren um 410 (siehe 62466346272849). |
1. | Murrah ibn Hilal (siehe 62466346272850). |
1. | Safiyyah (Mawiyyah) bint Hawzah (siehe 62466346272851). |
1. | Adila von Schweden, geboren um 470 (siehe 62466346315776). |
1. | Yrsa von Dänemark, geboren um 485 (siehe 62466346315777). |
1. | Hartwacker von Sachsen, geboren um 425 (siehe 62466346316032). |
2. | Oisic von Kent, geboren um 430 (siehe 124932695826944). |
1. | Fausta Arshakuni, geboren um 625 (Religion: gr.K.), gestorben nach 668 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Kirchliche Trauung 642 mit Heraklius Constans II. von Byzanz (Rhinotmetus), Ks. v. Byzanz, geboren 7.11.630 (Religion: gr.K.), gestorben 15.09.668 in Syrakus, im Bad ermordet, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. 641, Sohn von Konstantin III. von Byzanz, Ks. v. Byzanz, und Gregoria von Byzanz. |
2. | N Arshakuni, geboren um 610 (siehe 62466346672257). |
1. | N, geboren um 595 (siehe 62466346672320). |
1. | Narses V. Kamsarakan, geboren um 630 (siehe 62466346673760). |
1. | Shoushan Kamsarakan, geboren um 630 (siehe 62466346673761). |
2. | Vahan Kamsarakan, geboren um 625 (Religion: gr.K.), patricios, Kirchengründer. |
1. | Varaz-Tiroç I. von Armenien, geboren um 590 (siehe 62466346673792). |
2. | Varaz-Sahak von Armenien, geboren um 395 (Religion: gr.K.), gestorben nach 628. |
1. | Latavr von Iberien, geboren um 595 (siehe 62466346673793). |
2. | Adarnase I. von Iberien, geboren um 587 (siehe 249865386695520). |
3. | Goridouxt von Iberien, geboren um 590 (Religion: gr.K.), ? Verheiratet mit Varaz-Grigor von Albanien, Prinz v. Albanien, geboren um 585 (Religion: gr.K.), gestorben 637/38. Prinz v. Albanien 628, Sohn von Vard von Gardman, Prinz v. Gardman. |
4. | Vahan von Iberien, Fst. v. Iberien, geboren um 585 (Religion: gr.K.), gestorben 627. Fst. v. Iberine 627. |
1. | Euphemia von Byzanz, geboren um 575 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Gregorius von Byzanz, geboren um 560 (Religion: gr.K.), gestorben 587, Sohn von Theodorus von Byzanz und Vigilantia von Byzanz. |
2. | Valentinus Arshakuni, geboren um 580 (siehe 124932693344514). |
3. | Manuel von Byzanz, geboren um 585 (siehe 62466346673794). |
1. | Hamazasp III. Mamikonian, geboren um 555 (siehe 62466346673824). |
1. | Narses von Iberien, geboren um 635 (siehe 62466346673880). |
1. | Hoël III. von Bretagne, geboren um 575 (siehe 62466347079680). |
1. | Fratelle ferch Osoche d´ Acqs (von Leon), geboren um 577 (siehe 62466347079681). |
2. | N d´ Acqs, geboren um 575 (siehe 62466347079682). |
1. | Romulf von Champagne, geboren um 550 (siehe 62466347106304). |
2. | Johannes von Champagne, Hg. d. Champagne, geboren um 552 (Religion: r.K.), gestorben nach 590. Hg. d. Champagne 590. |
3. | Lupus von Champagne, Priester, geboren um 555 (Religion: r.K.), gestorben vor 631. Bf. v. Troyes um 586. |
1. | N, geboren um 535 (siehe 62466347106496). |
1. | Firminus von Clermont, geboren um 510 (siehe 62466347130246). |
1. | N von Clermont, geboren um 520 (siehe 62466347130247). |
2. | Palladius von Gévaudan, Gf. v. Gévaudan, geboren um 517 (Religion: r.K.), gestorben 555. Gf. v. Gévaudan 555. |
1. | Ceawlin von Wessex, geboren um 540 (siehe 62466347913216). |
2. | Cuthwulf von Wessex, geboren um 542 (Religion: germ.), gestorben 571. |
3. | Cutha von Wessex, geboren um 545 (siehe 124932695833088). |
1. | Creoda von Mercia, geboren um 545 (siehe 62466347913218). |
1. | Ida von Bernicia (der Flammenträger), geboren um 510 (siehe 62466347913344). |
1. | Octa von Kent, geboren um 475 (siehe 62466347913472). |
1. | N von Austrasien, geboren um 500 (siehe 62466347913478). |
2. | Lupus von Chalon, Priester, geboren um 501 (Religion: r.K.), gestorben 541. Bf. v. Chalon 535. |
3. | Principius von Meaux, Priester, geboren um 503 (Religion: r.K.), gestorben nach 540, um 540 Bf. v. Meaux. |
4. | Hilarius, geboren um 505 (Religion: r.K.). |
1. | Wuffa von East-Anglia, geboren um 520 (siehe 62466347913488). |
1. | Ceol von Wessex, geboren um 565 (siehe 62466347916544). |
2. | Ceolwulf von Wessex, Kg. v. Wessex, geboren um 567 (Religion: germ.), gestorben 611. Kg. v. Wessex 597. |
1. | Edur, geboren um 620 (siehe 62470480881696). |
1. | Agiluf, geboren um 420 (siehe 124932692377632). |
1. | Gundowech von Burgund, geboren um 410 (siehe 124932692377636). |
1. | N, geboren um 410 (siehe 124932692377637). |
2. | Flavius Ricimer, geboren um 405 (siehe 249865384773256). |
3. | Rechiar, Kg. d. Sueben, geboren um 408, getauft (r.K.) vor 448, gestorben Dez. 456, hingerichtet. Kg. d. Sueben 448-456. Kirchliche Trauung 449 mit N, geboren um 425 (Religion: r.K.), Tochter von Theoderich I. Kg. d. Westgoten, und N. |
1. | N, geboren um 455 (siehe 124932692377667). |
2. | Sigismund von Burgund, Kg. d. Burgunder, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 1.5.524 in Coulmiers. Heiliger, Kg. d. Burgunder 516-523, Römischer Patricius seit 508, Magister Militum seit 516. Kirchliche Trauung nach 493 mit Ostrogotha von Italien, geboren um 475, illegitim (Religion: r.K.), gestorben nach 500, Tochter von Theoderich von Italien (der Große), Kg. d. Ostgoten, und N. |
1. | Sigibert von Franken (der Hinkende), geboren um 460 (siehe 124932692377728). |
1. | Rusticus, geboren um 459 (siehe 124932692377734). |
2. | Viventiolus, Priester, geboren 460 (Religion: r.K.), gestorben 12.7.524, bestattet in Lyon, neben seinem Bruder Rusticus. Heiliger (12.7.), zuerst Mönch im Kloster Condat, Ebf. v. Lyon 514. |
1. | N, geboren um 466 (siehe 124932692377735). |
2. | Ommatius von Tours, Priester, geboren um 460 (Religion: r.K.), gestorben 526. Bf. v. Tours 522-526. |
3. | Eparchius, Priester, geboren um 462 (Religion: r.K.). Priester in Clermont. |
4. | Constantius, geboren um 464 (Religion: r.K.), lebte auf den väterlichen Gütern, wohl bei Gourdon (Cahors), sein Vater schrieb ihm einen Brief, als er bereits Bischof war. |
5. | Leontius, geboren um 468 (Religion: r.K.), vir consularis in Limoges. |
6. | Aurelianus, geboren um 470 (Religion: r.K.). |
1. | N N, geboren um 452 (Religion: r.K.). |
2. | Ferreolus, geboren um 450 (siehe 124932692377760). |
1. | Flavius Probus, geboren um 433 (siehe 124932692377762). |
2. | Magnus Felix, geboren um 435 (Religion: r.K.). PPO Galliarum 469, wurde später Kleriker. Verheiratet mit Attica (Religion: r.K.). |
3. | Araneola, geboren um 440 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung nach 460, vor 469 mit Polemius, gestorben nach 472. PPO Galliarum 471/72. |
1. | Eulalia, geboren um 440 (siehe 124932692377763). |
2. | Eulogius, geboren um 425 (siehe 999461554083964). |
1. | Chlodwig von Franken (der Ripuarier), geboren um 412 (siehe 499730769510912). |
2. | Merowech von Franken, geboren um 410 (siehe 124932692377984). |
1. | Banin von Thüringen, geboren um 395 (siehe 124932692377986). |
2. | Merwig II. von Thüringen, geboren 395 (siehe 249865384755984). |
1. | Basin I. von Thüringen, geboren um 425 (siehe 124932692377992). |
1. | Vard Mamikonian, geboren um 445 (siehe 124932692385936). |
2. | Sousana Mamikonian, geboren um 450 (siehe 999461546780705). |
3. | Vahan I. Mamikonian (der Große), Marzban, geboren um 440 (Religion: gr.K.), gestorben 505. Sparapet, Marzban 482-483 u. 485-505. |
4. | Artashes Mamikonian, geboren um 447 (Religion: gr.K.). |
5. | Vasak Mamikonian, Nakhahar, geboren um 442 (Religion: r.K.), gestorben 482/505. Nakharar v. Armenien 482-vor 505. |
1. | Severinus, geboren um 450 (siehe 124932692385992). |
1. | Aunemundus, geboren um 470 (siehe 124932692386628). |
1. | Thrasamund, geboren um 465 (siehe 124932692519758). |
1. | Amalfrieda, geboren um 465 (siehe 124932692519759). |
2. | Theoderich von Italien (der Große), Kg. d. Ostgoten, geboren 451 in Pannonien (Religion: r.K.), gestorben 30.08.526 in Ravenna, bestattet in Ravenna. Kg. v. Italien 493, Kg. v. Spanien 507. Verheiratet (1) mit N (Religion: r.K.). Konkubine (Theodora?). Kirchliche Trauung (2) 493 mit Audofleda von Franken, geboren um 470, getauft (r.K.) um 498, gestorben nach 526, Tochter von Childerich I. von Franken (siehe 62466346188992) und Basina Andovera von Thüringen (siehe 62466346188993). |
1. | Gondeoc, geboren um 430 (siehe 124932692519792). |
1. | Attila, geboren um 396 (siehe 124932692519802). |
2. | Bleda, Kg. d. Hunnen, geboren um 390 (Religion: pag.), gestorben 445, ermordet, im Frühjahr. Kg. d. Hunnen 434. |
1. | Zaydd ibn Labid al-Khazraji (siehe 124932692545620). |
1. | Sakhr ibn Habib (siehe 124932692545622). |
1. | Salmah bint Abdu´l Ashhal (siehe 124932692545623). |
1. | ´ Imran ibn Makhzum (siehe 124932692545624). |
1. | Rabi´ah ibn ´Abd al-Uzza (siehe 124932692545626). |
1. | Sulma bint ´Amirah (siehe 124932692545631). |
1. | al-Huzam ibn Ruwaybah (siehe 124932692545640). |
1. | Haninai ben Maremar, geboren um 470 (siehe 124932692545664). |
1. | Havah bint Huna, geboren um 470 (siehe 124932692545665). |
1. | Merima ben Ravina, geboren um 450 (siehe 124932692545666). |
1. | Kilab ibn Murrah al-Qurayshi, geboren um 365 (siehe 124932692545696). |
2. | Taym al-Qurayshi, geboren um 367. |
3. | Yaqzah al-Qurayshi, geboren um 370 (siehe 499730770182496). |
1. | Fatima bint Sa´d (Umm Qusayyi), geboren um 375 (siehe 124932692545697). |
1. | Hulayl ibn Hubshiyyah, geboren um 375 (siehe 124932692545698). |
1. | Hind bint ´Amir (siehe 124932692545699). |
1. | Hilal ibn Falij (siehe 124932692545700). |
1. | ´Atikah bint ´Adi (siehe 124932692545701). |
1. | Hawzah ibn ´Amr (siehe 124932692545702). |
1. | Riqash bint al-Asham (siehe 124932692545703). |
1. | Ottar von Schweden (Wendilkroka), geboren um 440 (siehe 124932692631552). |
1. | Hroar II. von Dänemark, Kg. v. Dänemark, geboren um 450 (Religion: pag.), gestorben um 525. Verheiratet mit Wealtheow (Religion: pag.). Anglische Prinzessin. |
2. | Hjorir von Dänemark, geboren um 452 (Religion: pag.), gestorben um 500. |
3. | Helgi von Dänemark, geboren um 455 (siehe 124932692631554). |
1. | Hengist von Sachsen, geboren um 395 (siehe 124932692632064). |
1. | Theoktista, geboren um 575/80 (siehe 124932693344641). |
1. | Gregor Kamsarakan, geboren 615/32 (Religion: gr.K.), gestorben 626/43, starb mit 11 Jahren in Italien. |
2. | N Kamsarakan, geboren um 610 (siehe 124932693347520). |
1. | Euserk Kamsarakan, geboren um 605 (siehe 124932693347522). |
1. | Ashanoush, geboren um 605 (siehe 124932693347523). |
1. | Smbat IV. von Armenien, geboren um 560 (siehe 124932693347584). |
1. | Stephan I. von Iberien, geboren um 565 (siehe 124932693347586). |
2. | Demetrios von Iberien, Fst. v. Iberien, geboren um 575 (Religion: gr.K.), gestorben um 640. Fst. v. Iberien um 640. |
1. | Johannes von Byzanz (Mystakon), geboren um 545 (siehe 124932693347588). |
1. | Placidia, geboren um 552 (siehe 124932693347589). |
2. | Aerobindus, geboren um 550 (Religion: r.K.). |
1. | Moushel II. Mamikonian, geboren um 525 (siehe 124932693347648). |
2. | Gregor Mamikonian, Nakharar, geboren um 515 (Religion: gr.K.), gestorben nach 555. Nakharar 555. |
3. | Hamazasp Mamikonian, Nakharar, geboren um 517 (Religion: gr.K.). Nakharar 555. |
4. | Sahak Mamikonian, Nakharar, geboren um 520 (Religion: gr.K.), gestorben 555/72. Nakharar 555. |
5. | Vard Mamikonian, geboren um 527 (Religion: gr.K.), gestorben nach 555. |
1. | N von Iberien, geboren um 610 (siehe 124932693347760). |
1. | Alain I. von Bretagne, geboren 547 (siehe 124932694159360). |
1. | Osoche d´ Acqs (von Leon), geboren um 555 (siehe 124932694159362). |
1. | N, geboren um 505 (siehe 124932694212992). |
2. | Eparchius von Périgueux, Priester, geboren um 504 in Perigor (Religion: r.K.), gestorben 1.7.581 in Angouleme. Heiliger (Fest 1.7.), zuerst Mönch im Kloster Sedaciac, dann Eremit bei Angouleme, gründet später eine Klausnerei und wird dort Abt, lebte ab 542 eingemauert in seiner Zelle. |
1. | N, geboren um 485 (siehe 124932694260492). |
1. | Caesaria, geboren um 500 (siehe 124932694260495). |
2. | Tetradius, Priester, geboren um 495 (Religion: r.K.), gestorben nach 542. Abt v. Arles um 524-542. |
1. | Cynric von Wessex, geboren um 520 (siehe 124932695826432). |
1. | Cyenwald von Angeln, geboren um 515 (siehe 124932695826436). |
1. | Eoppa von Bernicia (Religion: germ.) (siehe 124932695826688). |
1. | Principia, geboren um 480 (siehe 249865388425985). |
2. | Lupus von Soissons, Priester, geboren um 475 (Religion: r.K.), gestorben um 533. Heiliger (Fest 19.10.), Bf. v. Soissons 511. |
3. | N, geboren um 473 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Genebald von Laon, Priester, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 550. Heiliger (Fest 5.9.), Bf. v. Laon 499. |
4. | Hilarius, geboren um 477 (siehe 124932695826956). |
1. | Wehha von Angeln, geboren um 500 (siehe 124932695826976). |
1. | Kulchug, geboren um 590 (siehe 124940961763392). |
1. | Hunimund, geboren um 395 (siehe 249865384755264). |
2. | Rechila I. Geboren um 385 (siehe 249865384755274). |
1. | Gundicharius von Burgund, geboren um 375 (siehe 249865384755272). |
1. | Athanildis, geboren um 380 (siehe 249865384755273). |
1. | N, geboren um 390 (siehe 249865384755275). |
1. | Childebert von Franken, geboren um 440 (siehe 249865384755456). |
1. | Aquilinus, geboren um 430 in Lyon (siehe 249865384755468). |
1. | Fuscina von Vienne, geboren um 445 (siehe 249865384755469). |
2. | Alcimus Ecdicius Avitus von Vienne, Priester, geboren um 450 in Vienne (Religion: r.K.), gestorben 5.2.518 in Vienne. Heiliger (Fest 5.2.), Bf. v. Vienne 490 (oder 494) als Nachfolger seines Vaters. |
3. | Apollinaris von Vienne, Priester, geboren um 453 in Vienne (Religion: r.K.), gestorben 5.10.520 in Valence. Heiliger (Fest 5.10.), Bf. v. Valence 486. |
4. | N von Vienne, geboren um 447 (Religion: r.K.). |
1. | Ruricius von Limoges, geboren um 430 (siehe 249865384755470). |
2. | Leontius (Religion: r.K.), vir consularis in Gallien (Limoges?). |
1. | Hiberia, geboren um 430 (siehe 249865384755471). |
1. | Tonnantius Ferreolus, geboren um 415 (siehe 249865384755520). |
1. | Papianilla, geboren um 425 (siehe 249865384755521). |
1. | Flavius Magnus, geboren um 410 in Narbonne (siehe 249865384755524). |
1. | Thaumastus, geboren um 408 (Religion: r.K.), gestorben nach 474, vornehmer Gallier, war 468 einer der drei gallischen Ankläger des Arvandus in Rom, 474 versuchte er in Vienne bei Chilperich II. Anklagen gegen seinen Bruder Apollinaris zu entkräften, dieser habe den Abfall von Vaison von den Burgundern gefördert, er hatte einen Landsitz in Tres Villae bei Narbonne. Verheiratet mit N N (Religion: r.K.), gestorben 473/4. |
2. | N, geboren um 400 (siehe 999461539021878). |
3. | Apollinaris, geboren um 402 (Religion: r.K.), gestorben nach 474, besaß ein Landgut bei Nimes (Vorocingus), das an das des Tonantius Ferreolus angrenzte, nach 469 lebte er mit seinem Bruder Simplicius in Vaison, 474 wurde er von Chilperich beschuldigt, zugunsten des Ks. Iulius Nepos gewirkt zu haben. |
4. | Simplicius, geboren um 405 (siehe 249865384755526). |
1. | Chlodion Merowech von Franken, geboren um 390 (siehe 249865384755968). |
1. | Wedelphus von Thüringen, geboren um 360 (siehe 249865384755972). |
1. | Theodemir, geboren um 423 (siehe 249865384755986). |
2. | Walamer, Kg. d. Ostgoten, geboren um 420, gestorben 470, gefallen. Kg. d. Ostgoten 440-470. |
3. | Vidimir, Kg. d. Ostgoten, geboren um 425, gestorben 473. |
1. | Hmayeak Mamikonian, geboren um 405 (siehe 249865384771872). |
2. | Vardan II. Mamikonian, geboren um 400 (siehe 15991384748482562). |
3. | N Mamikonian, geboren um 407 (siehe 15991384748491011). |
4. | Hamazaspian Mamikonian, General, geboren um 410 (Religion: gr.K.), gestorben nach 451. General 450, 451 Gefangener. |
1. | Dzuik Artsruni, geboren um 424 (siehe 249865384771873). |
2. | Anouyshvram Artsruni, geboren um 415 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Arschouscha von Gogarene, Vizekg. v. Gogarene, geboren um 400 (Religion: gr.K.), gestorben 457/70, Sohn von N von Iberien. |
3. | Alan Artsruni, Priester, geboren um 417 (Religion: r.K.). |
4. | Merouzhan Artsruni, Nakhar, geboren um 420 (Religion: gr.K.). Nakhar. |
1. | Flavius Severinus von Noricum, geboren um 415 (siehe 249865384771984). |
1. | Fausta, geboren um 433 (siehe 249865384771985). |
2. | Anicius Probus Faustus, Konsul, geboren um 450 (Religion: r.K.), gestorben nach 509, cos. 490, PPO It. 509. |
1. | Alypia, geboren um 455 (siehe 249865384773257). |
2. | Marcianus von Byzanz, Konsul, geboren um 454 (Religion: r.K.), gestorben nach 472, cos. 469, cos.II. 472. Kirchliche Trauung um 471 mit Leontia von Byzanz, geboren um 452 (Religion: gr.K.), Tochter von Flavius Valerius Leon (Leo I.) von Byzanz (siehe 7995692374245506) und Aelia Verina (siehe 7995692374245507). Sie war zuvor verheiratet mit Flavius Iulius Patricius. |
1. | Geiso, geboren um 430 (siehe 249865385039516). |
2. | Hunerich, Kg. d. Vandalen, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben 23.12.484. Kg. d. Vandalen 477-484. Kirchliche Trauung (1) vor 442, geschieden 442 von N, geboren um 420 (Religion: r.K.), gestorben nach 442, Tochter von Theoderich I. Kg. d. Westgoten, und N. Aufgebot (2) 442. Verlobung, kirchliche Trauung 456 mit Eudoxia, geboren 439 (Religion: r.K.), gestorben um 472 in Jerusalem, bestattet in Jerusalem. Stephanuskirche, Tochter von Flavius Placidius Valentinian III. (siehe 7995692374245750) und Licinia Eudoxia (siehe 7995692374245751). Sie war zuvor verheiratet mit Palladius. |
1. | Hildeoc, geboren um 410 (siehe 249865385039584). |
1. | Oktar, Kg. d. Hunnen, geboren um 377 (Religion: pag.), gestorben 430, an den Folgen einer zu üppigen Mahlzeit. Kg. d. Hunnen um 425. |
2. | Munzuk, geboren um 375 (siehe 249865385039604). |
3. | Rugila, Kg. d. Hunnen, geboren um 373 (Religion: pag.), gestorben 434/35. Kg. d. Hunnen um 425 (gemeinsam mit Bruder Oktar). |
1. | Labid ibn Khidash al-Khazraji (siehe 249865385091240). |
1. | Habib ibn Harith (siehe 249865385091244). |
1. | Abdu´l Ashhal ibn Harithah (siehe 249865385091246). |
1. | Uthaylah bint Za´wara (siehe 249865385091247). |
1. | Makhzum ibn Yaqzah al-Qurayshi, geboren um 395 (siehe 249865385091248). |
1. | Su´da bint Wahb (siehe 249865385091249). |
1. | ´Abd al-Uzza ibn Rizam (siehe 249865385091252). |
1. | ´Amirah ibn ´Umayrah (siehe 249865385091262). |
1. | ´Atikah bint ´Abd Allah (siehe 249865385091263). |
1. | Ruwaybah ibn ´Abdallah (siehe 249865385091280). |
1. | Maremar ben Zutra, geboren um 445 (siehe 249865385091328). |
1. | Huna VI. ben Kahana, geboren um 440 (siehe 249865385091330). |
1. | Ravina ben Naham, geboren um 425 (siehe 249865385091332). |
1. | Amir ibn Lu´ayy. |
2. | Murrah ibn Ka´ab al-Qurayshi, geboren um 335 (siehe 249865385091392). |
3. | Adi ibn Ka´ab. |
4. | Husays ibn Ka´ab (siehe 1998923080731216). |
1. | Hind bint Surayr (siehe 249865385091393). |
1. | Sa´d ibn Sayal (siehe 249865385091394). |
1. | Zurayfah bint Qays (siehe 249865385091395). |
1. | Hubshiyyah ibn Salul (siehe 249865385091396). |
2. | ´Amr ibn Salul. Verheiratet mit al-Rub´ah bint Hubshiyyah, Tochter von Hubyhiyyah ibn Ka´b und ´Atikah bint Mudlij. |
1. | ´Amir ibn al-Nadr (siehe 249865385091398). |
1. | Layla bint Mazin (siehe 249865385091399). |
1. | Falij ibn Dhakwan (siehe 249865385091400). |
1. | Fatimah bint Bujayd (siehe 249865385091401). |
1. | Sa´d ibn Sahm. Verheiratet mit ´Atikah bint ´Abdah, Tochter von ´Abdah ibn Dhakwan. |
2. | Adi ibn Sahm (siehe 249865385091402). |
1. | ´Amr ibn Salul (siehe 249865385091404). |
1. | al-Asham ibn Munabbih (siehe 249865385091406). |
1. | Kabshah bint al-Rafiqi (siehe 249865385091407). |
1. | Egil von Schweden, geboren um 410 (siehe 249865385263104). |
1. | Halfdan II. von Dänemark (der Große), geboren um 425 (siehe 249865385263108). |
2. | Frode V. von Dänemark, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.). |
3. | Ingeld I. von Dänemark (Skarkadar-Fostri), Kg. v. Dänemark (Religion: pag.). |
1. | Witigislus von Sachsen, geboren um 355 (siehe 249865385264128). |
1. | Marinos, geboren um 555 (siehe 249865386689282). |
1. | Gordia, geboren um 560 (siehe 249865386689283). |
1. | Narses IV. Kamsarakan, geboren um 585 (siehe 249865386695040). |
2. | Sahak II. Kamsarakan, geboren um 580 (siehe 249865386695044). |
3. | Hrahat Kamsarakan, geboren um 590 (Religion: gr.K.), gestorben nach 615. |
1. | Manuel Bagratuni, geboren um 530 (siehe 249865386695168). |
2. | Ashot I. Bagratuni, Naxarar, geboren um 535 (Religion: gr.K.), gestorben nach 595, naxarar 555, aspet 850/70. |
1. | Gourgen I. von Iberien, geboren um 545 (siehe 249865386695172). |
1. | Artabanos, geboren um 515 (siehe 249865386695176). |
1. | Anastasius, geboren um 530 (siehe 249865386695178). |
2. | Johannes, geboren um 532 (Religion: r.K.). |
3. | Athanasius, geboren um 535 (Religion: r.K.). |
1. | Iuliana, geboren um 533 (siehe 249865386695179). |
1. | Hoël II. von Bretagne (Fychan, der Dünne), geboren um 522 (siehe 249865388318720). |
2. | Tudwal von Britannien, geboren um 517 (Religion: r.K.), gestorben um 564, 1.12. Heiliger (Fest 1.12.), ausgebildet in Irland, dann Eremit auf St. Tudwal´s Island vor Wales, dann Begründer des Klosters Lan Pabu, zuletzt Bf. v. Tréguier. |
3. | Leonor (Lunaire) von Britannien, geboren um 515 (Religion: r.K.). Heiliger. |
1. | Rimo (Rune) von Gwynedd, geboren um 530 (siehe 249865388318721). |
2. | Beli ap Rhun von Gwynedd, Kg. v. Gwynedd, geboren um 533 (Religion: r.K.). |
1. | Withur d´ Acqs (of the Lion), geboren um 535 (siehe 249865388318724). |
2. | Kentigern (Mungo) von Glasgow (Garthwys), Priester, geboren um 528 in Culross, vorehelich (Religion: r.K.), gestorben 13.1.614 in Glasgow, bestattet in Glasgow. St. Mungo´s Cathedral. Heiliger (Fest 13.1.), Apostel des Königreiches Strathclyde, 1. Bf. v. Glasgow um 550. |
1. | Felix Aurelius von Périgueux, geboren um 475 (siehe 249865388425984). |
1. | N, geboren um 472 (siehe 249865388520990). |
2. | Caesaria, Nonne, geboren um 475 (Religion: r.K.), gestorben um 524, Äbtissin v. Arles 512-um 524. |
3. | Caesarius, Priester, geboren um 470 (Religion: r.K.), gestorben 542. Bf. v. Arles 502-542. |
1. | N, geboren um 475 (siehe 249865388520991). |
2. | Tetradius, geboren um 465 (Religion: r.K.), gestorben 506. Heiliger, Bf. v. Bourges 494-506. |
1. | Creorda von Wessex, geboren um 493 (siehe 249865391652864). |
1. | Cnebba von Angeln, geboren um 475 (siehe 249865391652872). |
1. | Esa von Sachsen (Religion: germ.) (siehe 249865391653376). |
1. | N, geboren um 445 (siehe 249865391653912). |
2. | Remigius von Reims, Priester, geboren 436 in Laon (Religion: r.K.), gestorben 13.1.532 in Reims, bestattet in Reims. St. Remy. Heiliger (Fest 13.1.), Bf. v. Reims 458, tauft 496 (oder 498) den Frankenkönig Chlodwig I. |
3. | Principius von Soissons, Priester, geboren um 440 (Religion: r.K.), gestorben vor 511. Bf. v. Soissons vor vor 474-vor 511. |
1. | N, geboren um 455 (siehe 249865391653913). |
2. | Johannes, Mönch, geboren um 450 (Religion: r.K.), gestorben nach 510, um 510 Abt v. Langres. |
3. | Anthemius, geboren um 452 (Religion: r.K.). |
1. | Wilhelm von Angeln (Religion: germ.) (siehe 249865391653952). |
1. | Chazew, geboren um 560 (siehe 249881923526784). |
1. | Gibich von Burgund, geboren um 340 (siehe 499730769510544). |
1. | Alaviv, geboren um 340 (siehe 499730769510546). |
1. | Wallia, geboren um 370 (siehe 499730769510550). |
2. | Athaulf, Kg. d. Westgoten, geboren um 380 (Religion: r.K.), gestorben Aug. 415 in Barcelona, ermordet. Kg. d. Westgoten 410-415. Kirchliche Trauung (1) um 405 mit N (Religion: r.K.). Ostgotin. Kirchliche Trauung (2) 414 in Narbonne mit Aelia Galla Placidia (siehe 15991384748491501). |
3. | N, geboren um 382. Verheiratet mit Alarich I. Kg. d. Westgoten, geboren um 370/75 in Peuke. Donauinsel (Religion: r.K.), gestorben 410 in Bei Cosenza. Kg. d. Westgoten 395-410, unter ihm plündern die Westgoten am 14.8.410 Rom. |
1. | Theodemer von Franken, geboren um 370 (siehe 499730769511936). |
2. | N von Franken, geboren um 372 (siehe 499730769510551). |
1. | Rusticus, geboren um 400 (siehe 499730769510936). |
1. | Audentia von Rom, geboren um 427 (siehe 499730769510939). |
2. | Gaius Sollius Apollinaris Sidonius, Priester, geboren 5.11.431 in Lyon, oder 432 (Religion: r.K.), gestorben 21.8.486 in Clermont, oder 23.8. Heiliger (Fest 21.8.), berühmter Staatsmann, Schriftsteller und Redner, kam 458/61 mit Ks. Avitus nach Italien, wohl tribunus et notarius, comes 457, 457 als Botschafter für die Auvergene in Rom bei Anthemius, praefectus urbi Romae 468, patricius 468, 469 zurück nach Gallien, Bf. v. Auvergne 469/70 oder 471, 471-475 Verteidigung der Stadt gegen die Westgoten, 475/76 Exil durch Eurich in Livia. Kirchliche Trauung um 452 mit Papianilla, geboren um 435 (Religion: r.K.), Tochter von Marcus Maecilius Flavius Eparchius Avitus, Ks. v. Rom. |
1. | N, geboren um 400 (siehe 499730769510940). |
1. | Ommatius, geboren um 400 (siehe 499730769510942). |
1. | Syagria, geboren um 380 (siehe 499730769511041). |
1. | Padusia, geboren um 393 (siehe 499730769511049). |
2. | Eparchia Avita, geboren um 397 (Religion: r.K.), gestorben vor 435. Palladia? Kirchliche Trauung um 415 mit Petronius Maximus (siehe 7995692374245700). |
3. | N, geboren um 400 (siehe 499730769511042). |
4. | Marcus Maecilius Flavius Eparchius Avitus, Ks. v. Rom, geboren um 395 (Religion: r.K.), gestorben Jan. 454, auf der Flucht, mag.mil. um 437, praef. preaet. in Gallien um 439-440, mag.mil. praesentalis unter Ks. Petronius Maximus 455, Ks. v. Rom 455-456 (abgesetzt). |
1. | Flavius Constantius Felix (Flavius Felix), geboren um 380 (siehe 499730769511048). |
1. | Apollinaris, geboren um 380 in Lyon (siehe 499730769511052). |
1. | Blesinde, geboren um 375 (siehe 499730769511937). |
1. | Merwig I. von Thüringen, geboren um 329 (siehe 499730769511944). |
1. | Wandilarius, geboren um 385 (siehe 499730769511972). |
1. | Hamazasp Mamikonian, geboren um 365 (siehe 499730769543744). |
2. | Vardandoukht Mamikonian, geboren um 370 (siehe 7995692374245633). |
3. | Maiakes Mamikonian, Nakharar, geboren um 360 (Religion: gr.K.), gestorben nach 408. Nakharar 384-408. |
1. | Sahakanoysh Souren Pahlav, geboren um 385 (siehe 499730769543745). |
1. | Vasak Artsruni, geboren um 395 (siehe 499730769543746). |
2. | Savasp II. Artsruni, Nakhar, geboren um 400 (Religion: gr.K.), gestorben nach 416. Nakhar 416. |
3. | Gotarz Artsruni, Nakhar, geboren um 397 (Religion: gr.K.). Nakhar 455. |
4. | Tacat Artsruni, Nakhar, geboren um 399 (Religion: gr.K.), gestorben nach 457. |
1. | Rufius Gennadius Avienus, geboren um 410 (siehe 499730769543970). |
2. | Rufius Postumius Festus, Stadtpräfekt, geboren um 405 (Religion: r.K.), gestorben nach 439. PUR, cos. 439. Verheiratet mit Hadriana, geboren um 415, Tochter von Hadrianus. |
1. | Melleta Tarrutenia, geboren um 415 (siehe 499730769543971). |
1. | Procopius Anthemius, geboren um 420 in Konstantinopel (siehe 499730769546514). |
1. | Aelia Marciana Euphemia, geboren um 430 (siehe 499730769546515). |
1. | Geiserich, geboren um 389 (siehe 499730770079032). |
1. | Karaton, Kg. d. Hunnen, geboren um 350. Kg. 411-? |
2. | Kurdiak, geboren um 352 (siehe 499730770079208). |
1. | Khidash ibn ´Amir al-Khazraji (siehe 499730770182480). |
2. | Jundub ibn ´Amir (siehe 1998923080729976). |
1. | Harith ibn Thalabah (siehe 499730770182488). |
1. | Harithah ibn Dinar (siehe 499730770182492). |
1. | Za´wara ibn Haram (siehe 499730770182494). |
1. | Layla bint Hilal. Verheiratet mit ´Amr ibn ´Utwarah, Sohn von ´Utwarah ibn ´Ayish und ´Atikah bint ´Amr. |
2. | ´Atikah bint Hilal (siehe 499730770182499). |
1. | Rizam ibn Jahwash (siehe 499730770182504). |
1. | ´Umayrah ibn Wadi´ah (siehe 499730770182524). |
1. | ´Abd Allah ibn Wa´ilah (siehe 499730770182526). |
1. | ´Abdallah ibn Hilal (siehe 499730770182560). |
1. | Zutra ben Khanai, geboren um 420 (siehe 499730770182656). |
1. | Kahana II. ben Mar-Zutra, geboren um 415 (siehe 499730770182660). |
2. | Huna V. ben Mar-Zutra, Exilarch, geboren um 412 (Religion: jüd.), gestorben 475, hingerichtet. Exilarch 465-475. |
3. | Nosson II. ben Mar-Zutra, Exilarch, geboren um 415 (Religion: jüd.), gestorben 475, hingerichtet. Exilarch 475. |
1. | Haham ben Huna, geboren um 400 (siehe 499730770182664). |
1. | Ka´ab ibn Lu´ayy, geboren um 305 (siehe 499730770182784). |
2. | Sama ibn Lu´ayy. |
3. | Khuzaymah ibn Lu´ayy. |
4. | Sa´ad ibn Lu´ayy. |
5. | Harith ibn Lu´ayy. |
6. | Sulma bint Lu´ayyi. Verheiratet mit Wajz ibn Ghalib (Abu Qaylah), Sohn von Ghalib ibn al-Harith und al-Sulafah bint Wahib. |
8. | Awf ibn Lu´ayy. |
1. | Makshiyyah (Layla) bint Shayban (siehe 499730770182785). |
2. | ´Amr ibn Shayban. |
1. | Surayr ibn Tha´labah (siehe 499730770182786). |
1. | Umamah bint ´Abd Manat (siehe 499730770182787). |
2. | al-Harith ibn ´Abd Manat. |
3. | Murrah ibn ´Abd Manat. |
1. | Sayal ibn Harmalah (Khayr) (siehe 499730770182788). |
1. | Qays ibn Dhu (al-Rasayn) (siehe 499730770182790). |
1. | Sakhrah bin ´Amir (siehe 499730770182791). |
1. | Salul ibn Ka´b (siehe 499730770182792). |
2. | Hubyhiyyah ibn Ka´b. Verheiratet mit ´Atikah bint Mudlij, Tochter von Mudlij ibn Murrah. |
1. | al-Nadr ibn ´Amir (siehe 499730770182796). |
1. | Mazin ibn Ka´b (siehe 499730770182798). |
1. | Dhakwan ibn Tha´labah (siehe 499730770182800). |
1. | Bujayd ibn Ru´as (siehe 499730770182802). |
1. | Sahm ibn Amr (siehe 499730770182804). |
1. | Salul ibn Sa´sa´ah (siehe 499730770182808). |
2. | Ghidirah ibn Sa´sa´ah. |
3. | ´Amir ibn Sa´sa´ah (siehe 1998923080730240). |
1. | Munabbih ibn Asad (siehe 499730770182812). |
1. | al-Rafiqi ibn Malik (siehe 499730770182814). |
1. | Aun von Schweden (Gamle), geboren um 380 (siehe 499730770526208). |
1. | Frode IV. von Dänemark (Froekni), geboren um 390 (siehe 499730770526216). |
2. | Gram von Dänemark, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.). |
3. | Olaf II. von Dänemark, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.). |
1. | Witte II. von Sachsen, geboren um 319 (siehe 499730770528256). |
1. | N N, geboren um 540 (siehe 499730773378566). |
2. | Damiana, Nonne, geboren um 545 (Religion: r.K.), Äbtissin in Jerusalem. |
1. | Arshavir III. Kamsarakan, geboren um 565 (siehe 499730773390080). |
1. | Varaz-Tiroç Bagratuni, geboren um 495 (siehe 499730773390336). |
1. | Zamanaros von Iberien, geboren um 520 (siehe 499730773390344). |
1. | Johannes von Armenien, geboren um 475 (siehe 499730773390352). |
1. | Flavius Anastasius Paulus Probus Sabinianus Pompeius, geboren um 500 (siehe 499730773390356). |
1. | Theodora, geboren um 515 (siehe 499730773390357). |
1. | Anicius Probus, geboren um 495 (siehe 499730773390358). |
1. | Proba, geboren um 510 (siehe 499730773390359). |
1. | Hoel I. von Britannien (Mawr (der Große)), geboren um 491 (siehe 499730776637440). |
1. | Alma-Pompea von Dumnonée, geboren um 490 (siehe 499730776637441). |
1. | Rhun ap Maelgwn von Gwynedd (Hir, der Lange), geboren um 508 (siehe 499730776637442). |
1. | Perfwar ferch Rhun von Britannien, geboren um 510 (siehe 499730776637443). |
1. | Owain ap Urien von Rheged (of the Lion), geboren um 595 (siehe 499730776637448). |
2. | Thaney ferch Lot von Orkney, geboren um 511 (siehe 499730776637449). |
3. | Gawan von Orkney, Kg. v. Orkney (Religion: r.K.). Ritter der Tafelrunde. Verheiratet mit Ragnelle (Loathly Lady). |
4. | Agravain von Orkney (Religion: r.K.). Ritter der Tafelrunde. |
5. | Gaheris von Orkney (Religion: r.K.), wurde bei der Befreiung Guineveres unglücklicherweise von Lancelot erschlagen. Ritter der Tafelrunde, töt seine Mutter, als er diese im Bett mit Lamorak erwischt. Verheiratet mit Lynette. |
6. | Gareth von Orkney (Religion: r.K.), wurde bei der Befreiung Guineveres unglücklicherweise von Lancelot erschlagen. Verheiratet mit Lyoness. |
7. | Cundrie von Orkney (Religion: r.K.). |
8. | Itonje von Orkney (Religion: r.K.). |
9. | Soredamor von Orkney (Religion: r.K.). |
10. | Elaine von Orkney (Religion: r.K.). |
1. | Simplicius, geboren um 445 (siehe 499730777041982). |
1. | Palladia, geboren um 450 (siehe 499730777041983). |
1. | Cerdik von Wessex, geboren um 467 (siehe 499730783305728). |
1. | Icel von Angeln, geboren um 450 (siehe 499730783305744). |
1. | Ingin von Sachsen (Religion: germ.) (siehe 499730783306752). |
1. | Hilarius, geboren um 420 (siehe 499730783307826). |
1. | Hryp von Angeln (Religion: germ.) (siehe 499730783307904). |
1. | Kadiha, geboren um 530 (siehe 499763847053568). |
1. | Gundomar von Burgund, geboren um 305 (siehe 999461539021088). |
1. | Aorich, geboren um 300 (siehe 999461539021092). |
1. | N, geboren um 350 (siehe 999461539021100). |
1. | Richomer von Franken, geboren um 345 (siehe 999461539021102). |
2. | N von Franken, geboren um 355 (siehe 63965538993966011). |
1. | Artemia, geboren um 370 (siehe 999461539021873). |
1. | Adelphius, geboren um 380 (siehe 999461539021880). |
1. | Eparchius, geboren um 370 (siehe 1998923133231304). |
2. | Flavius Iulius Agricola, geboren um 373 (siehe 999461539022084). |
3. | Lysticius, geboren um 375 (siehe 999461539021884). |
1. | Aelia Flavia Flacilla, geboren 355 (siehe 63965538993966009). |
2. | Flavius Afranius Syagrius, geboren um 350 (siehe 999461539022082). |
1. | N, geboren um 355 (siehe 999461539022104). |
1. | Blessinde von Alemannien, geboren um 350 (siehe 999461539023875). |
1. | Erpes von Thüringen, geboren um 304 (siehe 999461539023888). |
1. | Winithar, geboren um 340 (siehe 999461539023944). |
1. | Manough I. (Manuel) Mamikonian, geboren um 340 (siehe 999461539087488). |
2. | Koms Mamikonian, geboren um 342 (Religion: gr.K.). |
1. | Vardanoys Mamikonian, geboren um 345 (siehe 999461539087489). |
1. | Sahak (Isaak) Souren Pahlav (der Große), geboren um 340 (siehe 999461539087490). |
1. | Vace II. Artsruni, geboren um 375 (siehe 999461539087492). |
1. | Rufius Probianus, geboren um 380 (siehe 999461539087940). |
1. | Synesia Gennadia, geboren um 385 (siehe 999461539087941). |
1. | Anicius Acilius Glabrio Faustus, geboren um 395 (siehe 999461539087942). |
1. | Tarrutenia, geboren um 395 (siehe 999461539087943). |
1. | N, geboren um 400 (siehe 999461539093029). |
1. | Uldin, geboren um 330 (siehe 999461540158416). |
2. | Basiq, Kg. d. Hunnen, geboren um 325, gestorben um 370. Kg. um 370. |
3. | Balamber, Kg. d. Hunnen, geboren um 327, gestorben 390. Kg. um 370. |
1. | ´Amir ibn Ghanm al-Khazraji (siehe 999461540364960). |
1. | Thalabah ibn Mazin (siehe 999461540364976). |
1. | Mazin ibn Najjar al-Khazraji (siehe 1998923080729952). |
2. | ´Adi ibn Najjar al-Khazraji (siehe 3997846161459840). |
3. | Dinar ibn Najjar al-Khazraji (siehe 999461540364984). |
4. | Malik ibn Najjar al-Khazraji. |
1. | Haram ibn Jundub (siehe 999461540364988). |
1. | Asma bint Adiy (siehe 999461540364993). |
1. | Lu´ayy ibn Ghalib, geboren um 280 (siehe 999461540365568). |
2. | Taym ibn Ghalib (al-Adram) (siehe 999461540364996). |
3. | Qays ibn Ghalib. |
4. | ´Atikah bint Ghalib (siehe 3997846161459993). |
5. | Shayban ibn Muharib (siehe 999461540365570). |
6. | Salma bin Muharib (siehe 999461540364999). |
1. | Hilal ibn Wuhayb (siehe 999461540364998). |
1. | Sa´sa´ah ibn Mu´awiyyah (siehe 999461540365616). |
2. | Fatimah bint Mu´awiyyah (siehe 7995692322924835). |
3. | Jahwash ibn Mu´awiyyah (siehe 999461540365008). |
1. | Tha´labah ibn al-Harith (siehe 999461540365572). |
2. | Dabbah ibn al-Harith (siehe 3997846161459992). |
3. | Zarib ibn al-Harith. |
4. | Wadi´ah ibn al-Harith (siehe 999461540365048). |
1. | Wa´ilah ibn Zarib (siehe 999461540365052). |
2. | ´Amir ibn Zarib (siehe 1998923080730106). |
1. | ´Atikah bint ´Amir. Verheiratet mit Malik ibn Nadirah, Sohn von Nadirah ibn Ghadirah. |
2. | Fatimah bint ´Amir (siehe 999461540365053). |
1. | Hilal ibn ´Amir (siehe 999461540365120). |
1. | Mar-Zutra I. ben Nathan (der Fromme), geboren um 387 (siehe 999461540365320). |
2. | Khanai ben Nathan, geboren um 393 (siehe 999461540365312). |
3. | Huna IV. ben Nathan, geboren um 385 (siehe 999461540365328). |
4. | Rava ben Nathan, geboren um 390 (Religion: jüd.), gestorben 431. |
5. | Ashi ben Nathan, geboren um 395 (Religion: jüd.). Rosh Yeshiva in Sura. |
1. | Mawiyyah bint Ka´b (siehe 999461540365569). |
1. | Rabi-ah ibn Wa´il (siehe 63965538583359774). |
2. | Bakr ibn Wa´il (siehe 255862154333439168). |
3. | Wabshiyyah bint Wa´il (siehe 999461540365571). |
1. | Tha´labah ibn Dudan (siehe 31982769291679900). |
2. | Hind Bint Dudan (siehe 999461540365575). |
1. | Harmalah ibn ´Awf (siehe 999461540365576). |
1. | Ummayah (Dhu) ibn Jusham (al-Rasayn) (siehe 999461540365580). |
1. | ´Amir ibn Ka´b (siehe 999461540365582). |
1. | Ka´b ibn ´Amr (siehe 999461540365584). |
1. | Ka´b ibn ´Amir (siehe 999461540365596). |
1. | Tha´labah ibn Buhthah (siehe 999461540365600). |
1. | Ru´as ibn Kilab (siehe 999461540365604). |
1. | Amr ibn Husays (siehe 999461540365608). |
1. | Asad ibn ´Ayidh Allah (siehe 999461540365624). |
1. | Malik ibn al-Himas (siehe 999461540365628). |
1. | Jörund von Schweden, geboren um 350 (siehe 999461541052416). |
2. | Erik von Schweden (Religion: nord.). |
1. | Frolaf III. von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 999461541052432). |
1. | Witte I. von Sachsen, geboren um 268 (siehe 999461541056512). |
2. | Baeldaeg von Sachsen, geboren um 240 (siehe 15991385065816064). |
3. | Wihtlaeg von Angeln (Religion: germ.) (siehe 15991385065783808). |
1. | Ianna, geboren um 525 (siehe 999461546757133). |
2. | Adelphius, Priester (Religion: r.K.). Bf. v. Arabissos. |
1. | Zaurak Kamsarakan, geboren um 530 (siehe 999461546780160). |
1. | Spandiat Bagratuni, geboren um 465 (siehe 999461546780672). |
1. | Gourgen I. von Iberien, geboren um 495 (siehe 999461546780688). |
2. | Piran von Iberien, magister militum, geboren um 497 (Religion: gr.K.), gestorben 544, mag. mil. 535. |
3. | N von Iberien, geboren um 500 (Religion: gr.K.). |
1. | Artabanos von Armenien, geboren um 445 (siehe 999461546780704). |
1. | Probus, geboren um 480 (siehe 999461546780712). |
2. | Irene, geboren um 485 (siehe 999461546780719). |
1. | N, geboren um 480 (siehe 999461546780713). |
1. | Theodora, geboren 497 (siehe 999461546780715). |
2. | Comito, geboren um 495 (Religion: gr.K.). Kirchliche Trauung 528 mit Sittas, General. |
3. | Anastasia, geboren um 500 (Religion: gr.K.). |
1. | Anicius Olybrius, geboren um 470 (siehe 999461546780716). |
1. | Areobindus, geboren um 485 (Religion: pag.). Verheiratet mit Georgia. |
2. | Anicius Olybrius, geboren um 480 (siehe 999461546780718). |
1. | Budig II. von Britannien (Emyr Llydaw), geboren um 465 (siehe 999461553274880). |
1. | Elayne ferch Gwyrlys von Cornwall, geboren um 475 (siehe 999461553274881). |
2. | Morgan ferch Gorlois von Cornwall (le Fay), geboren um 473 in Tintagel (siehe 999461553274897). |
3. | Arthur (Artus) von Britannien, Kg. d. Briten, geboren um 480 (Religion: r.K.), gestorben 537. Verheiratet (1) mit Guinevere (Religion: r.K.), Tochter von Leodegrance von Cameliard, Kg. v. Cameliard. Sie ist wiederverheiratet mit Mordered von Britannien. nichteheliche Verbindung, verheiratet (2) mit Anna (Morgause) ferch Uther Pendragon von Britannien (siehe 999461553274899). |
4. | Anna (Morgause) ferch Uther Pendragon von Britannien, geboren um 482 (siehe 999461553274899). |
1. | Riotham von Dumnonée, geboren um 440 (siehe 999461553274882). |
1. | Maelgwn ap Cadwallon von Gwynedd (Hir, der Lange), geboren um 480 (siehe 999461553274884). |
1. | Rhun ap Einion von Britannien (Ryfedd Fawr, of Great Wealth), geboren um 490 (siehe 999461553274886). |
1. | Urien ap Cynfarch Oer von Rheged, geboren um 482 (siehe 999461553274896). |
2. | Lot von Gododdin (von Lothain), geboren um 480 (siehe 999461553274898). |
1. | Elesa von Sachsen, geboren um 439 (siehe 999461566611456). |
1. | Emeric von Angeln, geboren um 425 (siehe 999461566611488). |
1. | Angenwit von Sachsen (Religion: germ.) (siehe 999461566613504). |
1. | Lupus von Troyes, geboren um 390 in Toul (siehe 999461566615652). |
2. | Vicentius, Priester (Religion: r.K.). Bf. v. Saintes? |
1. | Pimeniola, geboren um 400 (siehe 999461566615653). |
2. | Hilarius von Arles, Priester, geboren 401 (Religion: r.K.), gestorben 5.5.449. Heiliger (Fest 5.5), Mönch im Kloster Lérins, Bf. v. Arles 430 (nach einem Streit von Papst Leo I. 445 abgesetzt, aber später rehabilitiert). |
1. | Hrothmund von Angeln (Religion: germ.) (siehe 999461566615808). |
1. | Edus (Elus), geboren um 500 (siehe 999527694107136). |
1. | Guntharich III. von Burgund, geboren um 275 (siehe 1998923078042176). |
1. | Ararich, geboren um 255 (siehe 1998923078042184). |
1. | Athanarich, geboren um 320 (siehe 1998923078042200). |
1. | Mellobaudes von Franken, geboren um 320 (siehe 1998923078042204). |
1. | Tetradius, geboren um 340 (siehe 1998923078043746). |
1. | Pontius, geboren um 355 (siehe 1998923078043760). |
1. | Anicia, geboren um 360 (siehe 1998923078043761). |
2. | Anicia Faltonia Proba, geboren um 355 (siehe 3997846156351771). |
1. | Flavius Eparchius Philagrius, geboren um 338 (siehe 1998923078043768). |
1. | Flavius Egnantius, geboren um 360 (Religion: pag.). |
2. | Egnatia Avita Severa, geboren um 355 (siehe 1998923078043769). |
1. | Afranius Flaccilus Aelianus, geboren um 315 (siehe 1998923078044164). |
1. | Syagrius, geboren um 340 (Religion: r.K.), gestorben nach 381, 380/82 Praefectus praetorio Italiae, cos. 381. |
2. | N, geboren um 330 (siehe 1998923078044165). |
1. | N, geboren um 330 (siehe 1998923078044208). |
1. | Guindomar von Alemannien, geboren um 295 (siehe 1998923078047750). |
1. | N von Toxandrien, geboren um 300 (siehe 1998923078047751). |
1. | Valervans, geboren um 300 (siehe 1998923078047888). |
1. | Artashes Mamikonian, geboren um 312 (siehe 1998923078174976). |
2. | N Mamikonian, geboren um 310 (siehe 255862155975720961). |
3. | Artavazd II. Mamikonian, Sparapet v. Armenien, geboren um 315 (Religion: gr.K.), gestorben um 350. Sparapet v. Armenien um 338-um 350. |
4. | N Mamikonian, geboren um 317 (siehe 63965538993965059). |
1. | Vardan I. Mamikonian, geboren um 320 (siehe 1998923078174978). |
2. | Vasak Mamikonian, geboren um 315 (siehe 7995692312699938). |
1. | Narses Souren Pahlav, geboren um 320 (siehe 1998923078174980). |
1. | Merouzhan I. Artsruni, geboren um 355 (siehe 1998923078174984). |
1. | Rufius Valerius Messala, geboren um 357 (siehe 1998923078175880). |
2. | Rufius Avienus, geboren um 355 (Religion: r.K.). |
1. | Probiana, geboren um 360 (siehe 1998923078175881). |
2. | Gabinus Barbarus Pompeianus, Stadtpräfekt, geboren um 355 (Religion: r.K.), gestorben nach 409. PPU 408/9. |
1. | Synesius, geboren um 360 (siehe 1998923078175882). |
1. | Acilius Glabrio Sibidius, geboren um 365 (siehe 1998923078175884). |
1. | Anicius Petronius Probinus, geboren um 374/75 (siehe 15991384748491400). |
2. | Anicius Hermogenianus Olybrius, geboren um 375 (siehe 7995692374245728). |
3. | Anicia Proba, geboren um 380 (siehe 1998923078175885). |
1. | Tarrutenius Maximilianus, geboren um 370 (siehe 1998923078175886). |
1. | Aginatia, geboren um 375 (siehe 1998923078175887). |
1. | Donaton, geboren um 310 (siehe 1998923080316832). |
1. | Ghanm ibn ´Adi al-Khazraji (siehe 1998923080729920). |
1. | Najjar ibn Thalabah al-Khazraji (Taym Allah) (siehe 1998923080729968). |
1. | Adiy ibn Haritha (siehe 1998923080729986). |
1. | Ghalib ibn Fihr, geboren 250 (siehe 1998923080729992). |
2. | al-Harith ibn Fihr (siehe 1998923080730096). |
3. | Muharib ibn Fihr (siehe 1998923080729998). |
1. | Atikah bint Yakhlud (siehe 1998923080729993). |
1. | Wuhayb ibn Dabbah (siehe 1998923080729996). |
1. | Mu´awiyyah ibn Bakr (siehe 1998923080730016). |
1. | Zarib ibn ´Ayadhah (siehe 1998923080730104). |
1. | Nathan ben Kahana, geboren um 365 (siehe 1998923080730624). |
2. | Gasyandukht, geboren um 375 (Religion: jüd.). Verheiratet mit Yazdagird I. von Persien (der Sünder), Kg. v. Persien, geboren um 370 in Ktesiphon (Religion: zarat.), gestorben 420 in Mashhad, ermordet, angeblich am See Sav, wo ihn ein aus dem See aufgestiegenes Wunderpferd erschlagen haben soll. Kg. v. Persien 399, Sohn von Bahram IV. von Persien, Kg. v. Persien. Er war zuvor verheiratet mit Shusandrukht. |
1. | Ka´b ibn al-Qayn (siehe 1998923080731138). |
1. | ´Atikah bint Kahil (siehe 1998923080731139). |
1. | Nizar ibn Qasit. |
2. | Wa´il ibn Qasit (siehe 1998923080731142). |
1. | Mawiyyah bint Dubay´ah (siehe 1998923080731143). |
1. | Kinanah ibn Khuzaymah, geboren um 101 (siehe 1998923080731148). |
2. | Asad ibn Khuzaymah (siehe 3997846161462300). |
3. | Asada ibn Khuzaymah (Abu Judham). |
4. | Hun ibn Khuzaymah. |
1. | Dudan ibn Asad (siehe 1998923080731150). |
2. | Kahil ibn Asad (siehe 31982769291679902). |
1. | ´Awf ibn Ghanm (al-Jadir) (siehe 1998923080731152). |
1. | Jusham ibn Kinanah (siehe 1998923080731160). |
1. | Ka´b ibn Afrak (siehe 1998923080731164). |
1. | ´Amr ibn Rabi´ah (al-Khuza´i) (siehe 1998923080731168). |
1. | Buhthah ibn Sulaym (siehe 1998923080731200). |
1. | Kilab ibn Rabi´ah (siehe 1998923080731208). |
1. | ´Ayidh Allah ibn Sa´d (siehe 1998923080731248). |
1. | al-Himas ibn Rabi´ah (siehe 1998923080731256). |
1. | Yngwi Alrikson von Schweden, geboren um 320 (siehe 1998923082104832). |
2. | Erik von Schweden (Religion: nord.). |
1. | Halfdan I. von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 1998923082104864). |
2. | Scatz von Dänemark (Religion: pag.). |
3. | Hrodgar I. von Dänemark, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.). |
1. | Alov von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 1998923082104865). |
1. | Bodo (Odin) von Sachsen, geboren um 215 (siehe 1998923082113024). |
1. | Frea von Vanaland (Religion: germ.) (siehe 1998923082113025). |
1. | N, geboren um 490 (siehe 1998923093514266). |
1. | Gazavon III. Kamsarakan, geboren um 500 (siehe 1998923093560320). |
2. | Narses III. Kamsarakan, General, geboren um 490 (Religion: gr.K.), gestorben 543, 527 adeliger Armenier, patricios, General 530-543. |
3. | Hrahat Kamsarakan, General, geboren um 493 (Religion: gr.K.), gestorben 552, 527 adeliger Armenier, byz. General 530-552. |
4. | Sahak Kamsarakan, General, geboren um 495 (Religion: gr.K.), gestorben 546, 527 adeliger Armenier, byz. General 530-546. |
1. | Sakah II. Bagratuni, geboren um 435 (siehe 1998923093561344). |
1. | Dachi von Iberien (Ujarmeli), Kg. v. Iberien, geboren um 470 (Religion: gr.K.), gestorben 534. Kg. v. Iberien 522. |
2. | Leon von Iberien, geboren um 475 (siehe 1998923093561376). |
3. | Mihrdat von Iberien, geboren um 477 (Religion: gr.K.). |
1. | N von Armenien, geboren um 420 (siehe 1998923093561408). |
1. | Paulus, geboren um 445 (siehe 1998923093561424). |
2. | Flavius Anastasius I. von Byzanz (Dicorus), Ks. v. Byzanz, geboren um 431 in Dyrrachium, heute Durazzo/Albanien (Religion: r.K.), gestorben 08.07.518 in Konstantinopel, oder 10.07. Bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 491. Kirchliche Trauung 20.5.491 mit Aelia Ariadne von Byzanz, geboren um 450 (Religion: gr.K.), gestorben 515 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Witwe v. Ks. Zeno, Tochter von Flavius Valerius Leon (Leo I.) von Byzanz (siehe 7995692374245506) und Aelia Verina (siehe 7995692374245507). Sie war zuvor verheiratet mit Zenon (Tarasicodissa). |
3. | Caesaria, geboren um 435 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Secundinus, Konsul (Religion: r.K.), gestorben nach 511, cos. 511. |
1. | Magna, geboren um 460 (siehe 1998923093561425). |
1. | Sabinianus, geboren um 460 (siehe 1998923093561426). |
2. | Moschianus, Konsul, geboren um 462 (Religion: r.K.), gestorben nach 512, cos. 512. |
1. | Theodora, geboren um 465 (siehe 1998923093561431). |
1. | Flavius Anicius Olybrius, geboren um 430 (siehe 3997846187122874). |
2. | Anicius Probus, geboren um 435 (siehe 1998923093561432). |
1. | Flavius Areobindus Dagalaiphus, geboren um 460 (siehe 1998923093561436). |
1. | Anicia Iuliana, geboren 462 in Konstantinopel (siehe 1998923093561437). |
1. | Erich ap Aldrien von Britannien, geboren um 425 (siehe 1998923106549760). |
2. | Buldig I. von Britannien, Kg. v. Britannien, geboren um 420 (Religion: r.K.). |
1. | Gorlois (Gwyrlys) von Cornwall, geboren um 452 (siehe 1998923106549762). |
1. | Ygerna (Igraine) ferch Amlawdd, geboren um 452 (siehe 1998923106549763). |
1. | Deroch I. von Dumnonée, geboren um 400 (siehe 1998923106549764). |
1. | Cadfwallon von Gwynedd (Lawhir, Langhand), geboren um 450 (siehe 1998923106549768). |
1. | Meddyf ferch Maeldaf, geboren um 460 (siehe 1998923106549769). |
1. | Einion ap Mor von Britannien, geboren um 450 (siehe 1998923106549772). |
1. | Elidyr von Rheged (Llydanwyn), Kg. v. South Rheged, geboren um 462 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Gwawr ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 467 (Religion: r.K.), Tochter von Brychan von Brycheiniog (siehe 3997846213099586) und Prawst ferch Tudwal (siehe 3997846213099587). |
2. | Cynfach ap Meichion von Rheged (Oer, The Dismal), geboren um 460 (siehe 1998923106549792). |
1. | Tydfil ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 435 (Religion: r.K.), gestorben 460. Heilige. |
2. | Meleri ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 436 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Ceredig von Ceredigion, Kg. v. Ceregidion, geboren um 420, Sohn von Cunedda von Nordwales (Wledig). |
3. | Eurgain ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 437 (Religion: r.K.). |
4. | Gwelfyl ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 438 (Religion: r.K.). Heilige. Verheiratet mit Cardell von Powys (Ddyrnllwg, of the Gleaming Hill), Kg. v. Powys, geboren um 430, Sohn von Cadeyrn von Powys, Kg. v. Powys. |
5. | Tudlydd ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 439 (Religion: r.K.). |
6. | Gwenllian ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 440 (Religion: r.K.). Heilige. Verheiratet mit Mascuig von Elmet (Gloff, der Lahme), Kg. v. Elmet, geboren um 440 (Religion: r.K.), Sohn von Gwrast von Elmet (Lledlwm), Kg. v. Rheged. |
7. | Rheinidyr ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 441 (Religion: r.K.). |
8. | Rhein ap Brychan von Brycheiniog (Dremrudd, Red-Faced), Kg. v. Brycheiniog, geboren um 442 (Religion: r.K.), bestattet in Llandyfaelog Fach. Kg. v. Brycheiniog 459. Verheiratet mit Maud ferch Efan (Religion: r.K.), Tochter von Efan. |
9. | Clytwyn ap Brychan von Brycheiniog, geboren um 443. |
10. | Arthen ap Brychan von Brycheiniog, geboren um 444 (Religion: r.K.). |
11. | Pompey ap Brychan von Brycheiniog, geboren um 445 (Religion: r.K.). |
12. | Cynan ap Brychan von Brycheiniog, geboren um 446 (Religion: r.K.). |
13. | Rhun ap Brychan von Brycheiniog, geboren um 447 (Religion: r.K.). Heiliger. |
14. | Meirchion ap Brychan von Brycheiniog, geboren um 448 (Religion: r.K.). |
15. | Dingad ap Brychan von Brycheiniog, geboren um 449 (Religion: r.K.). Heiliger. |
16. | Sefin ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 450 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Cynyr von Caer Goch, Herr v. Caer Goch, geboren um 450 (Religion: r.K.). Pflegevater von Kg. Arthus, Sohn von Dui Tenga Uma von Connaught, Kg. v. Connaught. |
17. | Berwyn ap Brychan von Brycheiniog, geboren um 451 (Religion: r.K.). Heiliger. |
18. | Rydoch ap Brychan von Brycheiniog (The White Lord), geboren um 452 (Religion: r.K.). |
19. | Ceindrych ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 453 (Religion: r.K.). |
20. | Golenddydd ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 454 (Religion: r.K.). Heilige. |
21. | Felis ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 455 (Religion: r.K.). |
22. | Tybie ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 456 (Religion: r.K.). Heilige. |
23. | Cenyddon ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 457 (Religion: r.K.). Heilige. |
24. | Nyfain ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 458 (siehe 1998923106549793). |
25. | Gwladys ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 460 (Religion: r.K.), gestorben in Gelligaer, bestattet in Gelligaer. Capel Wladus. Heilige (Fest 29.3.). Verheiratet mit Gwynllyw ap Glywys von Gwynllwg (Farfog, der Bärtige, der Kämpfer), Kg. v. Gwynllwg, geboren um 466 (Religion: r.K.), gestorben 29.3.523, bestattet in Newport. St. Mary (St. Woolos´ Cathedral). Heiliger (Fest 29.3.), Sohn von Glywys von Gwynllwg (Cernyw), Kg. v. Glywysing, und Gwawl ferch Ceredig von Ceredigion. Er ist wiederverheiratet mit Ceingar ferch Brychan von Brycheiniog. |
26. | Keyne ferch Brychan von Brycheiniog (Wyry, die Jungfräuliche), geboren um 461 (Religion: r.K.), gestorben 8.10.505 in Llangeinor. Glamorgan, bestattet in Llangeinor. Heilige (Fest 8.10.). |
27. | Clydai ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 462 (Religion: r.K.). Heilige. |
28. | Wenna ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 463 (Religion: r.K.). Heilige. |
29. | Ilud ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 464 (Religion: r.K.). Heilige. |
30. | Ceingar ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 465 (Religion: r.K.). Heilige (Fest 29.3.). Verheiratet mit Gwynllyw ap Glywys von Gwynllwg (Farfog, der Bärtige, der Kämpfer), Kg. v. Gwynllwg, geboren um 466 (Religion: r.K.), gestorben 29.3.523, bestattet in Newport. St. Mary (St. Woolos´ Cathedral). Heiliger (Fest 29.3.), Sohn von Glywys von Gwynllwg (Cernyw), Kg. v. Glywysing, und Gwawl ferch Ceredig von Ceredigion. Er war zuvor verheiratet mit Gwladys ferch Brychan von Brycheiniog. |
31. | Gwrgan ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 466 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Cadrod von Calchfynedd, Kg. v. Calchfynedd (Religion: r.K.), Sohn von Cynwyd von Cynwydion, Kg. v. Cynwydion. |
32. | Gwawr ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 467 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Elidyr von Rheged (Llydanwyn), Kg. v. South Rheged, geboren um 462 (Religion: r.K.), Sohn von Meirchion ap Gwrast von Rheged (Gul, der Magere) (siehe 3997846213099584) und Essylt ferch Culwynedd (siehe 3997846213099585). |
33. | Marchell ferch Brychan von Brycheiniog, geboren um 468 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Gwrin von Meirionydd (Farfdrwch, Cut-Beard), Kg. v. Meirionydd, geboren um 480 (Religion: r.K.), bestattet in Caer-Legeion-guar-Uisc. Caerleon, Sohn von Cadwaladr von Meirionydd, Kg. v. Meirionydd. |
1. | Uther von Britannien (Pendragon), geboren um 410 (siehe 1998923106549798). |
2. | Constans (II.) von Britannien, Ks. v. Rom, geboren um 395 (Religion: r.K.), gestorben 411 in Vienne, hingerichtet. Caesar (Mitkaiser) seines Vaters 408. Kirchliche Trauung um 408 mit N N (Religion: r.K.), gestorben nach 411. |
3. | Julian von Britannien, geboren um 397 (Religion: r.K.). |
4. | Ambrosius Aurelianus (Emrys) von Britannien, Kg. v. Britannien, geboren um 403 (Religion: r.K.). |
1. | Esla von Sachsen, geboren um 411 (siehe 1998923133222912). |
1. | Angeltheow von Angeln, geboren um 400 (siehe 1998923133222976). |
1. | Aloc von Sachsen (Religion: germ.) (siehe 1998923133227008). |
1. | N, geboren um 360 (siehe 1998923133231306). |
2. | Honoratus von Arles, Priester, geboren um 350 (Religion: r.K.), gestorben 16.1.429 in Arles, oder 430, bestattet in Arles. Heiliger (Fest 16.1.), wird als Jugendlicher Christ, lebt ab etwa 368 mit seinem Bruder als Einsiedler in Griechenland, kehrt nach dssen Tod nach Gallien zurück und lebt zurückgezogen in den Bergen von Fréjus, nach seiner Priesterweihe gründet er um 400/10 auf der Insel Lérins das Kloster St. Honorat, Bf. v. Troyes 425. |
3. | Veneantius, Mönch, geboren um 352 (Religion: r.K.), gestorben um 368 in Methone. Achaia, wird als Jugendlicher von seinem Bruder Honoratus zum Christentum bekehrt und mit diesem Einsiedler in Griechenland. |
1. | Tryglis von Angeln (Religion: germ.) (siehe 1998923133231616). |
1. | Chaba, geboren um 470 (siehe 1999055388214272). |
1. | Hilderich von Burgund, geboren um 250 (siehe 3997846156084352). |
2. | Ascaric von Burgund (Religion: pag.) (siehe 15991384656838920). |
3. | Ragaise von Burgund (Religion: pag.). |
1. | Ovida von Burgund, geboren um 220 (siehe 7995692312168704). |
2. | Argaith, geboren um 215 (siehe 3997846156084368). |
1. | Ratheric von Franken, geboren um 295 (siehe 3997846156084408). |
1. | Iamblichus, geboren um 310 (siehe 3997846156087492). |
1. | Pontius Paulinus, geboren um 325 (siehe 3997846156087520). |
2. | Pontia Privata, geboren um 320 (siehe 7995692312175079). |
1. | Quintus Clodius Hermogenianus Olybrius, geboren um 335 (siehe 3997846156087522). |
2. | Adelphia, geboren um 340 (siehe 31982769496982921). |
1. | Turrania Anicia Iulia, geboren um 340 (siehe 3997846156087523). |
2. | Anicius Auchenius Bassus, geboren um 355 (siehe 15991384748491458). |
1. | Quintus Flavius Egnatius Placidus Severus, geboren um 335 (siehe 3997846156087538). |
1. | Antonia Marcianilla, geboren um 340 (siehe 3997846156087539). |
1. | Flavia Maximiana Theodora, geboren um 273 (siehe 255862155975862345). |
2. | Afranius, geboren um 275 (siehe 3997846156088328). |
3. | Flavia Maxima Fausta, geboren um 293 (siehe 127931077987931175). |
4. | Marcus Aurelius Valerius Maxentius (Macsen Wledig), geboren um 279 (siehe 127931078819186768). |
1. | Syagrius, geboren um 300 (siehe 3997846156088330). |
1. | Ragaises von Toxandrien, geboren um 270 (siehe 3997846156095502). |
1. | Vultuulf, geboren um 260 (siehe 3997846156095776). |
2. | Hermenricus, geboren um 266, gestorben 376, 110 Jahre alt. Kg. d. Ostgoten vor 360. Verheiratet mit Sunilda, gestorben um 375, gevierteilt. |
1. | Wace I. (Vasak) Mamikonian, geboren um 285 (siehe 3997846156349952). |
2. | Hamazasp Mamikonian, geboren um 292 (siehe 3997846156349956). |
1. | Atanakines Souren Pahlav, geboren um 300 (siehe 3997846156349960). |
1. | Bambischu von Armenien, geboren um 305 (siehe 3997846156349961). |
2. | Tiran von Armenien, geboren um 295 (siehe 255862155975720962). |
3. | Tigranes VII. von Armenien, geboren um 297 (siehe 63965538993965056). |
1. | Savasp I. Artsruni, geboren um 320 (siehe 3997846156349968). |
1. | N Mamikonian, geboren um 335 (siehe 3997846156349969). |
1. | Rufius Postumianus, geboren um 345 (Religion: r.K.), gestorben nach 383. PPO Or. 383. Verheiratet mit Adeodata, geboren um 370 (Religion: r.K.), Tochter von N N (siehe 31982769496982792) und Anastasia (siehe 31982769496982793). |
2. | Rufius Maecius Placidus, geboren um 335 (siehe 3997846156351760). |
3. | Rufius Festus, geboren um 340 (Religion: pag.), gestorben nach 383, trib. et not. |
1. | Lucius Valerius Septimus Bassus, geboren um 328 (siehe 31982769496982920). |
2. | Valerius Maximus Basilius, Stadtpraefekt, geboren um 330 (Religion: r.K.), gestorben nach 364, procos. Ach., PUR 361-363. Verheiratet mit Melania (die Ältere), Heilige, geboren 350 (Religion: r.K.), gestorben 410. |
3. | Valeria, geboren um 335 (siehe 3997846156351761). |
1. | Gabinius Vettius Probianus, geboren um 325 (siehe 3997846156351762). |
1. | Gennadia, geboren um 340 (siehe 3997846156351765). |
1. | Acilius Glabrio, geboren um 330 (siehe 3997846156351768). |
1. | Sextus Claudius Petronius Probus, geboren um 328 (siehe 3997846156351770). |
1. | Tarrutenius Marcianus, geboren um 350 (siehe 3997846156351772). |
1. | Liu, geboren um 290 (siehe 3997846160633664). |
1. | Thalabah ibn Amr al-Khazraji (siehe 3997846161459936). |
1. | Haritha ibn Amr (siehe 3997846161459972). |
1. | Fihr ibn Malik, geboren 210 (siehe 3997846161459984). |
2. | Harith ibn Malik. |
1. | Layla bint Sa´d (siehe 3997846161459985). |
1. | Malik ibn al-Nadr (siehe 7995692322919968). |
2. | Yakhlud ibn al-Nadr (siehe 3997846161459986). |
3. | Salt ibn al-Nadr. |
1. | Unaysah bint Shayban (siehe 3997846161459987). |
1. | Bakr ibn Hawazin (siehe 3997846161460032). |
1. | ´Ayadhah ibn ´Amr (siehe 3997846161460208). |
1. | Kahana I. ben Abba, geboren um 345 (siehe 3997846161461248). |
2. | Nathan II. ben Abba, Exilarch, geboren um 340 (Religion: jüd.), gestorben 400. Exilarch 370-400. |
3. | Safra ben Abba, geboren um 343 (Religion: jüd.), gestorben 399. |
1. | al-Qayn ibn Jasr (al-Nu´man) (siehe 3997846161462276). |
1. | Kahil ibn ´Udhrah (siehe 3997846161462278). |
1. | Qasit ibn Hanb (siehe 3997846161462284). |
1. | Khuzaymah ibn ´Amr, geboren um 68 (siehe 3997846161462296). |
2. | Hudhayl ibn ´Amr (siehe 15991384645839940). |
1. | Awanah (Hind) bint Sa´d, geboren um 76 (siehe 3997846161462297). |
4. | al-Nadr ibn Kinanah, geboren um 134 (siehe 7995692322919972). |
1. | Ghanm ibn Amir (siehe 3997846161462304). |
1. | Kinanah ibn ´Amr (siehe 3997846161462320). |
1. | Afrak ibn Budayl (siehe 3997846161462328). |
1. | Rabi´ah Luhayy ibn Haritha (siehe 3997846161462336). |
1. | Hawazin ibn Mansur. |
2. | Sulaym ibn Mansur (siehe 3997846161462400). |
1. | Rabi´ah ibn Nizar (siehe 3997846161462416). |
2. | Mudar ibn Nizar (siehe 31982769291698368). |
3. | Qunus ibn Nizar. |
4. | Quansah ibn Nizar. |
5. | Sinam ibn Nizar. |
6. | Haydan ibn Nizar. |
7. | Haydah ibn Nizar. |
8. | Junayd ibn Nizar. |
9. | Junadah ibn Nizar. |
10. | Qahm ibn Nizar. |
11. | Ubayd al-Rammah ibn Nizar. |
12. | Urf Ibn Nizar. |
13. | Awf ibn Nizar. |
14. | Shakk ibn Nizar. |
15. | Quda´ah ibn Nizar (siehe 63965538583396744). |
1. | Majd bint Taym (siehe 3997846161462417). |
1. | Sa´d ibn al-´Ashirah (siehe 3997846161462496). |
1. | Rabi´ah ibn Ka´b (siehe 3997846161462512). |
1. | Alrik von Schweden, geboren um 290 (siehe 3997846164209664). |
1. | Dagnid (Religion: nord.) (siehe 3997846164209665). |
1. | N von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 3997846164209731). |
2. | N von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 3997846164209729). |
3. | N von Dänemark (Religion: pag.). Verheiratet mit Visimar, Kg. d. Vandalen (Religion: pag.). Kg. d. Vandalen u. Dänen als Mitregent seines Schwiegervaters. |
1. | Vermund von Dänemark (Vitre) (Religion: pag.) (siehe 3997846164209730). |
1. | Marbod von Sachsen, geboren um 166 (siehe 3997846164226048). |
1. | N, geboren um 460 (siehe 3997846187028532). |
1. | Narses II. Kamsarakan, Fst. v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 450 (Religion: gr.K.), gestorben 485/90. Fst. v. Arsharounik u. Shirak 485. |
2. | N Kamsarakan, geboren um 460 (siehe 3997846187120640). |
3. | Hrahat Kamsarakan, Nakharar, geboren um 453 (Religion: gr.K.), gestorben nach 485. Nakharar 485. |
4. | Sahak I. Kamsarakan, Herr v. Arsharounik u. Shirak, geboren um 455 (Religion: gr.K.), gestorben nach 505. Herr v. Arsharounik u. Shirak um 490. |
1. | Tiroç Bagratuni, geboren um 405 (siehe 3997846187122688). |
1. | Wachtang I. von Iberien (Gorgassali (Wolfskopf)), geboren um 440 (siehe 3997846187122752). |
1. | Aelia Ariadne von Byzanz, geboren um 450 (Religion: gr.K.), gestorben 515 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Witwe v. Ks. Zeno. Kirchliche Trauung (1) 467 mit Zenon (Tarasicodissa), Ks. v. Byzanz, geboren um 435 in Tarasis. Isaurien (Religion: gr.K.), gestorben 9.4.491 in Konstantinopel, cos.I. 469, cos. II. 475, cos. III. 479, General, Ks. v. Ostrom 474-475, Ks. v. Byzanz 476-491, Sohn von Kodisas und Lallis. Er war zuvor verheiratet mit Arcadia. Kirchliche Trauung (2) 20.5.491 mit Flavius Anastasius I. von Byzanz (Dicorus), Ks. v. Byzanz, geboren um 431 in Dyrrachium, heute Durazzo/Albanien (Religion: r.K.), gestorben 08.07.518 in Konstantinopel, oder 10.07. Bestattet in Konstantinopel. Apostelkirche. Ks. v. Byzanz 491, Sohn von Pompeius (siehe 3997846187122848) und Arriana (siehe 3997846187122849). |
2. | Helena von Byzanz, geboren um 455 (siehe 3997846187122753). |
3. | Leontia von Byzanz, geboren um 452 (Religion: gr.K.). Kirchliche Trauung (1) vor 470, geschieden 471 von Flavius Iulius Patricius, Konsul, geboren um 422 (Religion: r.K.), gestorben 471 in Konstantinopel, im Kaiserpalast ermordet, cos. 459, caesar 470-471, Sohn von Flavius Ardabur Aspar (siehe 15991384748491492) und N (siehe 15991384748491493). Kirchliche Trauung (2) um 471 mit Marcianus von Byzanz, Konsul, geboren um 454 (Religion: r.K.), gestorben nach 472, cos. 469, cos.II. 472, Sohn von Procopius Anthemius (siehe 499730769546514) und Aelia Marciana Euphemia (siehe 499730769546515). |
4. | N von Byzanz, geboren 463 (Religion: gr.K.), gestorben 463. Sohn, starb mit 5 Monaten. |
1. | N von Armenien, geboren um 390 (siehe 3997846187122816). |
1. | Arriana, geboren um 410 (siehe 3997846187122849). |
2. | Clearchus (Religion: r.K.). Arianer. |
1. | Palladius, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben Mai 455 in Rom, ermordet. Caesar 455. Kirchliche Trauung 455 mit Eudoxia, geboren 439 (Religion: r.K.), gestorben um 472 in Jerusalem, bestattet in Jerusalem. Stephanuskirche, Tochter von Flavius Placidius Valentinian III. (siehe 7995692374245750) und Licinia Eudoxia (siehe 7995692374245751). Sie ist wiederverheiratet mit Hunerich. |
2. | Anicius Probus, geboren um 435 (siehe 3997846187122850). |
1. | Diogenes, geboren um 430 (siehe 3997846187122862). |
1. | Anicius Probus, geboren um 405 (siehe 3997846187122864). |
2. | Demetrias, Nonne, geboren um 398 (Religion: r.K.), gestorben 440/61 in Rom, ab 413 Nonne, Heilige. |
1. | Adelphia, geboren um 410 (siehe 3997846187122865). |
1. | Flavius Dagalaiphus, geboren um 430 (siehe 3997846187122872). |
1. | Godisthea, geboren um 445 (siehe 3997846187122873). |
1. | Placidia, geboren 441/42 (siehe 3997846187122875). |
2. | Eudoxia, geboren 439 (Religion: r.K.), gestorben um 472 in Jerusalem, bestattet in Jerusalem. Stephanuskirche. Kirchliche Trauung (1) 455 mit Palladius, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben Mai 455 in Rom, ermordet. Caesar 455, Sohn von Petronius Maximus (siehe 7995692374245700) und Eparchia Avita. Aufgebot (2) 442. Verlobung, kirchliche Trauung 456 mit Hunerich, Kg. d. Vandalen, geboren um 415 (Religion: r.K.), gestorben 23.12.484. Kg. d. Vandalen 477-484, Sohn von Geiserich (siehe 499730770079032). Er war zuvor verheiratet mit N. |
1. | Aldrien von Britannien, geboren um 372 (siehe 3997846213099520). |
2. | Constantin (III.) (Flavius Claudius Constantinus) ap Selyfan von Britannien, geboren um 375 (siehe 3997846213099596). |
1. | Sardog ap Pandoff, geboren um 435 (siehe 3997846213099524). |
1. | Amlawdd (Wledig, the Imperator), geboren um 425 (siehe 3997846213099526). |
1. | Dogfael von Gwynedd, geboren um 424 (Religion: r.K.). |
2. | Tybion von Gwynedd, geboren um 417 (Religion: r.K.). |
3. | Ysfael von Gwynedd, geboren um 418 (Religion: r.K.). |
4. | Rhufon von Gwynedd, geboren um 419. |
5. | Dunod von Gwynedd, geboren um 420 (Religion: r.K.). |
6. | Ceredig von Gwynedd (Ceredigion), geboren um 421 (Religion: r.K.). |
7. | Einion von Gwynedd (Yrth), geboren um 423 (siehe 3997846213099536). |
8. | Edern von Gwynedd, geboren um 425 (Religion: r.K.). |
9. | Tegeingl von Gwynedd, geboren um 426 (Religion: r.K.). |
10. | Afloeg von Gwynedd, geboren um 423 (Religion: r.K.). |
11. | Gwen ferch Cunedda Wledig von Gwynedd, geboren um 427 (siehe 3997846213099527). |
1. | Salomon I. (Selyfan) von Britannien, geboren um 350 (siehe 7995692426199040). |
2. | Gwidol von Dumnonée, geboren um 360 (siehe 3997846213099528). |
1. | Prawst ferch Deithlyn von Powys, geboren um 420 (siehe 3997846213099537). |
2. | Benlli von Powys (Gawr), Kg. v. Powys, geboren um 405, gestorben 429. Kg. v. Powys 425. |
1. | Maeldaf ap Dylan, geboren um 430 (siehe 3997846213099538). |
1. | N ferch Tallwch, geboren um 435 (siehe 3997846213099539). |
1. | Mor ap Ceneu von Britannien, geboren um 420 (siehe 3997846213099544). |
2. | Gwrast ap Ceneu von Rheged (Lledlwm), geboren um 422 (siehe 7995692426199168). |
1. | Meirchion ap Gwrast von Rheged (Gul, der Magere), geboren um 440 (siehe 3997846213099584). |
1. | Essylt ferch Culwynedd (Religion: r.K.) (siehe 3997846213099585). |
1. | Brychan von Brycheiniog, geboren 419 (siehe 3997846213099586). |
1. | Prawst ferch Tudwal, geboren um 420 (siehe 3997846213099587). |
1. | Ivoire ferch Lancelod, geboren um 375 (siehe 3997846213099597). |
1. | Gewis von Sachsen, geboren um 383 (siehe 3997846266445824). |
1. | Offa von Angeln, geboren um 375 (siehe 3997846266445952). |
1. | Hervor von Angeln, geboren um 375 (siehe 3997846266445953). |
1. | Frithugar von Sachsen, geboren um 299 (siehe 31982770131566592). |
2. | Benoc von Sachsen (Religion: germ.) (siehe 3997846266454016). |
1. | Tytmon von Angeln (Religion: germ.) (siehe 3997846266463232). |
1. | Knivida, geboren um 180 (siehe 7995692312168736). |
1. | Antharic von Franken, geboren um 270 (siehe 7995692312168816). |
1. | Himerius, geboren um 290 (siehe 7995692312174984). |
1. | Clodius Celsinus Adelphius, geboren um 300 (siehe 7995692312175044). |
1. | Faltonia Betitia Proba, geboren um 315 (siehe 7995692312175045). |
1. | Anicius Auchenius Bassus, geboren um 320 (siehe 7995692312175046). |
1. | Turrania Honorata, geboren um 320 (siehe 7995692312175047). |
1. | Quintus Flavius Maesius Egnatius Lollianus Mavortius, geboren um 305 (siehe 7995692312175076). |
2. | Egnatia Lolliana, geboren um 300 (siehe 127931077987931219). |
1. | Cornelia Severa, geboren um 315 (siehe 7995692312175077). |
1. | Antonius Marcellinus, geboren um 315 (siehe 7995692312175078). |
1. | Flavius Afranus Hannibalianus, geboren um 245 in Syrien (siehe 7995692312176656). |
1. | Eutropia, geboren um 250 (siehe 7995692312176657). |
2. | Flavius Eutropius, geboren um 230 (siehe 255862157638373600). |
1. | Syagrius, geboren um 270 (siehe 7995692312176660). |
1. | Gundobaud I. von Toxandrien, geboren um 245 (siehe 7995692312191004). |
1. | Achiulf, geboren um 235 (siehe 7995692312191552). |
1. | Artavazd I. Mamikonian, geboren um 255 (siehe 7995692312699904). |
1. | N von Iberien, geboren um 265 (siehe 7995692312699905). |
1. | Yousik Souren Pahlav, geboren um 280 (siehe 7995692312699920). |
1. | N von Armenien, geboren um 280 (siehe 7995692312699921). |
2. | Chosroes III. von Armenien (Godak, der Kleine), geboren um 275 (siehe 7995692312699922). |
3. | Salome von Armenien, geboren um 295. Kirchliche Trauung vor 337 mit Rev II. von Iberien, Kg. v. Iberien, geboren um 297, gestorben 361. Kg. v. Iberien als Mitkönig 345-361, Sohn von Mirian III. von Iberien (siehe 127931077987928064) und Nana von Bosporus (siehe 127931077987928065). |
1. | Postumius Rufius Festus Avienus, geboren um 310 (siehe 7995692312703520). |
1. | Maecia Placida, geboren um 315 (siehe 7995692312703521). |
1. | Lucius Valerius Maximus Basilius, geboren um 295 (siehe 7995692312703522). |
1. | Galla, geboren um 305 (siehe 127931077987931173). |
2. | Neratius Cerealis, Konsul, geboren um 300 (Religion: pag.), gestorben nach 358, praef.An. 328, PUR 352, cos. 358. |
3. | Vulcacius Rufinus, Konsul, geboren um 302 (Religion: pag.), gestorben nach 365, cos. 347, PPO It. 365. |
4. | Vulcacia, geboren um 307 (siehe 7995692312703523). |
1. | Gabinius Barbarus Pompeianus, geboren um 290 (siehe 7995692312703524). |
1. | Vettia, geboren um 300 (siehe 7995692312703525). |
2. | Vettius Iustus, geboren um 295 (siehe 255862155975864028). |
1. | Gennadius, geboren um 320 (siehe 7995692312703530). |
1. | Marcus Acilius Faustinus, geboren um 300 (siehe 7995692312703536). |
1. | Petronius Probinus, geboren um 305 (siehe 7995692312703540). |
2. | Petronia Probina, geboren um 295 (siehe 15991384625407041). |
1. | Tarrutenius, geboren um 315 (siehe 7995692312703544). |
1. | Xuantai (Liu He), Kaiser von China, geboren um 268, gestorben 310, ermordet. Prinz von Liang 308, Kronprinz 310, Kaiser von China (Han-Zhao) 310 (für 7 Tage). |
2. | Liu Ai, geboren um 295, gestorben 317, ermordet. Prinz von Beihai 310, Kronprinz 310-317 (abgesetzt), Prinz von Beibu 317. |
4. | Liu-Yan-Shi, geboren um 270 (siehe 7995692321267328). |
5. | Liu Yu, geboren um 272, gestorben 310, ermordet. Prinz von Qi 309. |
6. | Liu Long, geboren um 275, gestorben 310. Prinz v. Lu 309. |
7. | Liu Gong, geboren um 290, gestorben 310. |
1. | Amr ibn Khazraj (siehe 7995692322919872). |
1. | Amr ibn Amir (siehe 7995692322919944). |
1. | Jandalah bint Amir (siehe 7995692322919969). |
1. | Sa´d ibn Hudhayl (siehe 7995692322919970). |
2. | Lihyan ibn Hudhayl. |
1. | Udd ibn Tabikhah (siehe 31982769291698404). |
2. | Salma bint Tabikhah (siehe 7995692322919971). |
1. | Ikrishah (Atikah) bint Adwan (siehe 7995692322919973). |
2. | Yashkur ibn al-Harith (siehe 31982769291681664). |
1. | Shayban ibn Tha´labah (siehe 7995692322919974). |
1. | Tumadir bint al-Harith (siehe 7995692322919975). |
1. | ´Amr ibn Bakr (siehe 7995692322920416). |
1. | Abba (Mari) ben Mar-Ukba, geboren um 310 (siehe 7995692322922496). |
1. | Jasr ibn Shay (siehe 7995692322924552). |
1. | Hinb ibn Afsa (siehe 7995692322924568). |
1. | ´Amr (Mudrika) ibn al-Yas (siehe 7995692322924592). |
2. | Amir (Tabikah) ibn al-Yas (siehe 15991384645839942). |
3. | Qama´ah (Umayr) ibn al-Yas. |
4. | Da´d bint al-Yas (siehe 7995692322924595). |
1. | Salma bint Aslum (siehe 7995692322924593). |
1. | Sa´d ibn Qays (siehe 7995692322924594). |
2. | ´Amr ibn Qays (siehe 31982769291679892). |
3. | Kbasafah ibn Qays (siehe 31982769291699200). |
1. | Tamim ibn Murr. |
2. | Barrah bint Murr (siehe 7995692322924601). |
1. | Amir al Jadir ibn Amr (siehe 7995692322924608). |
1. | N bint Harith (siehe 7995692322924609). |
1. | ´Amr ibn al-Qayn (siehe 7995692322924640). |
1. | Budayl ibn Qays (siehe 7995692322924656). |
1. | Haritha (siehe 7995692322924672). |
1. | Mansur ibn ´Ikrimah (siehe 7995692322924800). |
1. | Nizar ibn Ma´add (siehe 7995692322924832). |
2. | Haydah ibn Ma´add (siehe 63965538583396738). |
1. | Sawda bint ´Akk (siehe 7995692322924833). |
1. | Ka´b ibn al-Harith (siehe 7995692322925024). |
1. | Agni von Schweden (Religion: nord.) (siehe 7995692328419328). |
1. | Frode III. von Dänemark (Fridsami) (Religion: pag.) (siehe 7995692328419458). |
2. | Domald von Dänemark, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.). |
3. | Hoter von Dänemark, Kg. v. Dänemark (Religion: pag.). |
1. | Wihturic von Burgund (Religion: pag.). |
2. | Wihtalac von Burgund (Religion: pag.) (siehe 7995692328419460). |
1. | Wilcke II. von Sachsen, geboren um 131 (siehe 7995692328452096). |
1. | N, geboren um 430 (siehe 7995692374057064). |
1. | Arshavir II. Kamsarakan, geboren um 420 (siehe 7995692374241280). |
1. | Vardanoysh Mamikonian, geboren um 425 (siehe 7995692374241281). |
2. | Chouchanik Mamikonian, geboren um 430 (Religion: gr.K.). Verheiratet mit Varsken von Gogarene, Vizekg. v. Goragene, geboren um 430 (Religion: gr.K.), gestorben 467/70, Sohn von Arschouscha von Gogarene, Vizekg. v. Gogarene, und Anouyshvram Artsruni. |
1. | Smbat III. Bagratuni, geboren um 370 (siehe 7995692374245376). |
2. | N Bagratuni, geboren um 372 (Religion: r.K.), gestorben nach 378. Kirchliche Trauung vor 386 mit Valashak II. von Armenien, Kg. v. Armenien, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben 386. Kg. v. Armenien 384-386 als Mitregent des Bruders, Sohn von Papas von Armenien (siehe 15991384748491264) und Zarmandoukht N (siehe 15991384748491265). |
1. | Mithridates V. von Iberien, Kg. v. Iberien, geboren um 405 (Religion: gr.K.), gestorben 447. Kg. v. Iberien 435. Verheiratet mit Sagdouxt von Ran (Religion: gr.K.), Tochter von Barzabod von Ran, Prinz v. Gardman. |
2. | Arbak von Iberien, geboren um 407 (siehe 7995692374245504). |
1. | Sahadoukht von Gardman, geboren um 420 (siehe 7995692374245505). |
2. | Vardan K´aj von Gardman, Prinz v. Gardman, geboren um 425 (Religion: gr.K.), gestorben nach 485/8. Prinz v. Gardman 485/88. |
1. | Flavius Valerius Leon (Leo I.) von Byzanz, geboren 401 in Thrakien (siehe 7995692374245506). |
2. | Euphemia, geboren um 405 (Religion: gr.K.), gestorben nach 457 in Konstantinopel. |
1. | Aelia Verina, geboren um 432 (siehe 7995692374245507). |
2. | Flavius Basiliscus, Ks. v. Byzanz, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben 476/477 in Kappadokien, im Winter, verhungert, mag. mil. in Thrakien, cos. 465, 468 Oberbefehlshaber des Heeres gegen die Vandalen, Gegenks. v. Byzanz Jan. 475 - Aug.476, danach mit Frau und Sohn Marcus in eine trockene Zisterne in Kappadokien geworfen, wo sie verhungerten. Verheiratet mit Aelia Zenonis (Religion: r.K.), gestorben 476/477 in Kappadokien, im Winter, verhungert. |
1. | Asarkes III. von Armenien, geboren um 374 (siehe 7995692374245632). |
2. | Valashak II. von Armenien, Kg. v. Armenien, geboren um 375 (Religion: r.K.), gestorben 386. Kg. v. Armenien 384-386 als Mitregent des Bruders. Kirchliche Trauung vor 386 mit N Bagratuni, geboren um 372 (Religion: r.K.), gestorben nach 378, Tochter von Sahak Bagratuni (siehe 15991384748490752). |
1. | N, geboren um 390 (siehe 7995692374245698). |
1. | Petronius Maximus, geboren 396 (siehe 7995692374245700). |
1. | Volusiana (Religion: r.K.) (siehe 7995692374245701). |
1. | Eusebius, geboren um 400 (siehe 7995692374245724). |
1. | Anicia Iuliana, geboren um 380 (siehe 7995692374245729). |
1. | Valerius Adelphius, geboren um 385 (siehe 7995692374245730). |
1. | N, geboren um 405 (siehe 7995692374245745). |
1. | Ardabur (der Jüngere), geboren um 420 (siehe 7995692374245746). |
2. | Flavius Iulius Patricius, Konsul, geboren um 422 (Religion: r.K.), gestorben 471 in Konstantinopel, im Kaiserpalast ermordet, cos. 459, caesar 470-471. Kirchliche Trauung vor 470, geschieden 471 von Leontia von Byzanz, geboren um 452 (Religion: gr.K.), Tochter von Flavius Valerius Leon (Leo I.) von Byzanz (siehe 7995692374245506) und Aelia Verina (siehe 7995692374245507). Sie ist wiederverheiratet mit Marcianus von Byzanz. |
3. | Hermenericus, Konsul, geboren um 425 (Religion: r.K.), gestorben nach 474, cos. 465, floh 471 zu den Isauriern und blieb in Byzanz in großem Ansehen. |
1. | Anthousa, geboren um 430 (siehe 7995692374245747). |
1. | Theodosius, geboren 414 in Barcelona. Jahresende (Religion: r.K.), gestorben 415 in Barcelona. |
2. | Flavius Placidius Valentinian III. Geboren 02.07.419 in Ravenna (siehe 7995692374245750). |
3. | Iusta Grata Honoria, geboren 418 (Religion: r.K.), gestorben 455 in Rom. Augusta, soll dem Hunnenkönig Attila durch Übersenden eines Ringes ihre Hand angeboten haben, als Attila hierauf um 450 von Valentinian Ansprüche auf Teile des weströmischen Reiches erhob, wurde sie zum Schein mit einem unbedeutenden Höfling verheiratet und lebenslänglich eingekerkert. Die Umstände ihres Todes sind unbekannt. Aufgebot (1) um 449. Verlobung mit Attila (siehe 124932692519802). Kirchliche Trauung (2) 450 mit Flavius Bassus Herculanus, Konsul (Religion: r.K.), gestorben nach 452, cos. 452. |
1. | Licinia Eudoxia, geboren 422 (siehe 7995692374245751). |
2. | Flacilla, geboren um 425 (Religion: r.K.), gestorben 431. |
3. | Arcadius, geboren um 430 (Religion: r.K.), gestorben vor 450, jung. |
1. | Glywys von Gwynllwg (Cernyw), Kg. v. Glywysing, geboren um 415 in Caer-Gloui. Gloucester (Religion: r.K.), gestorben 3.5. Heiliger (Fest 3.5.). Verheiratet mit Gwawl ferch Ceredig von Ceredigion, geboren um 450 (Religion: r.K.), Tochter von Ceredig von Ceredigion, Kg. v. Ceregidion, und Meleri ferch Brychan von Brycheiniog. |
2. | Pandoff (Fawr, der Große), geboren um 418 (siehe 7995692426199048). |
1. | Cynwal ap Frwdwr, geboren um 400 (siehe 7995692426199052). |
1. | Cunedda von Gwynedd (Wledig), geboren um 380 (siehe 7995692426199054). |
1. | Gwawl ferch Coel Hen von Britannien, geboren um 385 (siehe 7995692426199055). |
2. | Ceneu ap Coel von Britannien, geboren um 382 (siehe 7995692426199088). |
1. | Gadeon (Cadfan) von Dumnonia, geboren um 325 (siehe 31982769704796222). |
2. | Gradlon (Urban) von Britannien (Mawr), geboren um 330 (siehe 7995692426199056). |
1. | Deithlyn (Tidlet) von Powys (Prydyn), geboren um 380 (siehe 7995692426199074). |
1. | Tallwch ap Cwch, geboren um 405 (siehe 7995692426199078). |
1. | Anlach mac Cormac, geboren um 403 (siehe 7995692426199172). |
1. | Marchell ferch Tewrig von Brycheiniog, geboren um 400 (siehe 7995692426199173). |
1. | Tutwal von Dumnonia, geboren um 375 (siehe 7995692426199174). |
2. | Frwdwr ap Gwfawr, geboren um 380 (siehe 15991384852398104). |
1. | Magna, geboren um 375 (siehe 15991384748491401). |
2. | Flavius Victor, geboren um 377 (Religion: r.K.), gestorben 388 in Trier, ermordet von Arbogast. Augustus 384. |
3. | Eugenius (Owain) von Wales (Finddu, Black Lips), geboren um 358 (siehe 63965539409592384). |
4. | Servia, geboren um 370 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Vortigern, geboren um 370, gestorben 459, bestattet in Nant Gwrtheyrn, oder auf der Insel Lleyn. |
5. | Maxima, geboren um 382 (Religion: r.K.). |
6. | Gratianna, geboren um 383 (siehe 7995692426199175). |
7. | Constantin von Wales, Kg. v. Nord-Wales, geboren um 360 (Religion: r.K.). |
1. | Wig von Sachsen, geboren um 355 (siehe 7995692532891648). |
1. | Wermund von Angeln (Religion: germ.) (siehe 7995692532891904). |
1. | Brond von Sachsen, geboren um 271 (siehe 7995692532908032). |
1. | Njörd (Religion: nord.). |
2. | Sigi (Religion: nord.). |
3. | Caser (Religion: germ.) (siehe 7995692532926464). |
1. | Filimer, geboren um 145 (siehe 15991384624337472). |
1. | Regaise von Franken, geboren um 245 (siehe 15991384624337632). |
2. | Ascaric von Franken, Kg. d. Franken, geboren um 247, gestorben 306. |
1. | Urania, geboren um 265 (siehe 15991384624349969). |
1. | Clodius Celsinus, geboren um 280 (siehe 15991384624350088). |
1. | Faltonius Probus, geboren um 295 (siehe 15991384624350090). |
1. | Betitia, geboren um 300 (siehe 15991384624350091). |
1. | Amnius Manius Caesonius Nicomachus Anicius Paulinus, geboren um 295 (siehe 15991384624350092). |
1. | Caeionia Auchenia, geboren um 305 (siehe 15991384624350093). |
2. | Basilina, geboren um 310 (Religion: pag.), gestorben 332. Kirchliche Trauung vor 332 mit Flavius Iulius Constantius (siehe 127931077987931172). |
1. | Lucius Turranius Honoratus, geboren um 300 (siehe 15991384624350094). |
1. | Egnatius Lollianus, geboren um 265 (siehe 15991384624350152). |
1. | Flavia, geboren um 280 (siehe 15991384624350153). |
1. | Cornelius Severus, geboren um 285 (siehe 15991384624350154). |
1. | Antonius Marcellinus, geboren um 295 (siehe 15991384624350156). |
1. | Flavia, geboren um 225 (siehe 15991384624353313). |
1. | Gordiana, geboren um 210 (siehe 15991384624353315). |
2. | Marcus Antonius Gordianus (Gordian III.), geboren 20.01.225 in Rom (siehe 127931076994800726). |
1. | Postumius Syagrius, geboren um 235 (siehe 15991384624353320). |
1. | Athal (siehe 15991384624383104). |
1. | N Mamikonian, geboren um 230 (siehe 15991384625399808). |
1. | Aristakes Souren Pahlav, Katholikos, geboren um 260 (Religion: gr.K.), gestorben 333. Heiliger, Katholikos von Armenien 325. |
2. | Vertanes I. Souren Pahlav, geboren um 262 (siehe 15991384625399840). |
1. | Tiridates III. von Armenien (der Große), geboren um 250 (siehe 15991384625399842). |
1. | Aschken, geboren um 260 (siehe 15991384625399843). |
1. | Rufius Festus Avienus, geboren um 285 (siehe 15991384625407040). |
1. | Gaius Memmius Orfitus, geboren um 285 (siehe 127931077987931676). |
2. | Marcus Maecius Memmius Furius Baburius Caecilianus Placidus, geboren um 290 (siehe 15991384625407042). |
1. | Fabia Paulina Titiania, geboren um 290 (siehe 15991384625407043). |
2. | Quintus Fabius Titanus, geboren um 295 (siehe 127931077987931674). |
1. | Lucius Valerius Maximus Basilius, geboren um 270 (siehe 15991384625407044). |
1. | Neratius Iunius Flavianus, geboren um 275 (siehe 15991384625407046). |
1. | Gabinius Barbarus Probianus, geboren um 260 (siehe 15991384625407048). |
1. | Gaius Vettius Cossinius Rufinus, geboren um 270 (siehe 15991384625407050). |
1. | Petronius Probianus, geboren um 270 (siehe 15991384625407080). |
2. | Petronia Probiana, geboren um 275 (siehe 15991384625407051). |
1. | Marcus Ulpius Pupienus Silvanus Gennadius, geboren um 295 (siehe 15991384625407060). |
1. | Acilius Faustinus, geboren um 275 (siehe 15991384625407072). |
1. | Amnius Anicius Iulianus, geboren um 265 (siehe 31982769248700184). |
2. | Anicia, geboren um 270 (siehe 15991384625407081). |
1. | Tarrutenius, geboren um 285 (siehe 15991384625407088). |
1. | Guangwen (Liu Yuan), geboren um 235 (siehe 15991384642534656). |
1. | Amir ibn Bariq (siehe 15991384645839888). |
1. | Amir ibn al-Harith (siehe 15991384645839938). |
1. | Hind bint al-Zulaym (siehe 15991384645839939). |
1. | Atikh bint al-Asad (siehe 15991384645839943). |
1. | Adwan (al-Harith) ibn ´Amr (siehe 15991384645839946). |
2. | Fahm ibn ´Amr (siehe 31982769291698560). |
1. | Tha´labah ibn ´Ukabah (siehe 15991384645839948). |
1. | Al-Harith ibn Tha´labah (siehe 15991384645839950). |
1. | Ruhm Bint Kahil (siehe 15991384645839951). |
1. | Bakr ibn Yashkur (siehe 15991384645840832). |
1. | Mar-Ukba II. (III.) ben Nehemiah, geboren um 275 (siehe 15991384645844992). |
2. | Isaak ben Nehemiah, Exilarch, geboren um 277 (Religion: jüd.), gestorben 338. Exilarch 337-338. |
3. | Huna III. (Huna-Mar I.) ben Nehemiah, Exilarch, geboren um 280 (Religion: jüd.), gestorben 350. Exilarch 338-350. |
1. | Shay Allah ibn Asad (siehe 15991384645849104). |
1. | Afsa ibn Dum´mi (siehe 15991384645849136). |
1. | al-Yas ibn Mudar (siehe 15991384645849184). |
2. | Nas ibn Mudar (Aylan) (siehe 31982769291698376). |
3. | Iyad ibn Mudar. |
4. | Rabi´ah ibn Mudar. |
5. | Anmar ibn Mudar. |
1. | Taghlib ibn Hulwan (siehe 127931077166792832). |
2. | Layla (Khindif) bint Hurwan (siehe 15991384645849185). |
1. | Amr ibn Haf. |
2. | Imran ibn Haf (siehe 63965538583396740). |
3. | Aslum ibn Haf (siehe 15991384645849186). |
1. | Qays ibn Aylan (siehe 15991384645849188). |
1. | Murr ibn Udd (siehe 15991384645849202). |
1. | Amr ibn Juthumah (siehe 15991384645849216). |
1. | Harith ben Mudad (siehe 15991384645849218). |
1. | al-Qayn ibn Fahm (siehe 15991384645849280). |
1. | Qays ibn ´Abqar (siehe 15991384645849312). |
1. | Amr Muzayqiya Tarifa (siehe 15991384645849344). |
1. | ´Ikrimah ibn Kbasafah (siehe 15991384645849600). |
1. | Ma´add ibn Adnan (siehe 15991384645849664). |
2. | al-Rayth ibn Adnan (siehe 31982769291699332). |
3. | Abyan ibn Adnan. |
4. | Dahhak ibn Adnan. |
5. | Akk ibn Adnan. |
1. | Walan ibn Jawsham. |
2. | Mu´anah bint Jawsham (siehe 15991384645849665). |
1. | ´Akk ibn al-Rayth (siehe 15991384645849666). |
1. | al-Harith ibn Ka´b (siehe 15991384645850048). |
1. | Dag von Schweden (Religion: nord.) (siehe 15991384656838656). |
1. | Dan von Dänemark (Mykillate) (Religion: pag.) (siehe 15991384656838916). |
1. | Frovor (Drott) von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 15991384656838917). |
1. | Witekindus von Sachsen, geboren um 82 (siehe 15991384656904192). |
1. | N, geboren um 400 (siehe 15991384748114128). |
1. | Gazavon II. Kamsarakan, geboren um 395 (siehe 15991384748482560). |
1. | Sahak Bagratuni, geboren um 340 (siehe 15991384748490752). |
1. | Archil von Iberien, geboren um 370 (siehe 15991384748491008). |
1. | Maria, geboren um 385 (siehe 15991384748491009). |
1. | Barzabod von Gardman, geboren um 400 (siehe 15991384748491010). |
1. | Anaob von Armenien, geboren um 340 (Religion: gr.K.), gestorben nach 367. |
2. | Papas von Armenien, geboren 360 (siehe 15991384748491264). |
1. | Adeodata, geboren um 370 (Religion: r.K.). Verheiratet mit Rufius Postumianus, geboren um 345 (Religion: r.K.), gestorben nach 383. PPO Or. 383, Sohn von Postumius Rufius Festus Avienus (siehe 7995692312703520) und Maecia Placida (siehe 7995692312703521). |
2. | Gallus, geboren um 370 (siehe 15991384748491396). |
1. | Rufus Antonius Agrypnius Volusianus, geboren um 370 (siehe 15991384748491402). |
2. | Caeionia Albina, geboren um 368 (Religion: pag.). Kirchliche Trauung vor 383 mit Valerius Publicola (Religion: r.K.), Sohn von Valerius Maximus Basilius, Stadtpraefekt, und Melania (die Ältere), Heilige. |
1. | Flavianus, geboren um 375 (siehe 15991384748491448). |
1. | Aurelia, geboren um 365 (siehe 15991384748491459). |
1. | Valerius Adelphius Bassus, geboren um 360 (siehe 15991384748491460). |
1. | Dagalaiphus, geboren um 375 (siehe 15991384748491490). |
1. | Flavius Ardabur Aspar, geboren um 400 (siehe 15991384748491492). |
1. | Flavius Sabinus Antiochus Damonicus, geboren um 410 (siehe 15991384748491494). |
1. | Anthousa, geboren um 410 (siehe 15991384748491495). |
1. | Flavius Arcadius, geboren um 377 in Spanien (siehe 31982769496983004). |
2. | Pulcheria, geboren um 380 (Religion: r.K.), gestorben 385. |
3. | Flavius Honorius, Ks. Geboren 9.9.384 (Religion: r.K.), gestorben 15.8.423 in Ravenna. Wassersucht, cos. 386, Ks. im Westen 395. Kirchliche Trauung (1) 398 mit Maria, geboren 385/86 in Rom (Religion: r.K.), gestorben 408. Anfang des Jahres, Tochter von Flavius Stichilo, Reichsfeldherr, und Serena. Kirchliche Trauung (2) 408, geschieden 408 von Aemilia Materna Thermantia, geboren um 390 (Religion: r.K.), gestorben 415, Tochter von Flavius Stichilo, Reichsfeldherr, und Serena. |
4. | Gratianus, geboren um 388/89 (Religion: r.K.), gestorben 394. |
5. | Aelia Galla Placidia, geboren 388 in Konstantinopel (siehe 15991384748491501). |
6. | Johannes, geboren 394 (Religion: r.K.), gestorben 394. |
1. | Flavius Theodosius II. Geboren 10.4.401 in Konstantinopel (siehe 15991384748491502). |
2. | Pulcheria Aelia Augusta, Kaiserin, geboren 19.1.399 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 18.2.453 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel, Apostelbasilika. Heilige (Fest 10. November), Augusta (Mitregentin) 414. Kirchliche Trauung 450. Josefsehe mit Markianus (siehe 999461539093030). |
3. | Flacilla, geboren 17.6.397 (Religion: r.K.), gestorben vor 308. |
4. | Arcadia, geboren 3.4.400 (Religion: r.K.), gestorben 444, weihte sich dem jungfräulichen Leben. |
5. | Marina, geboren 10.2.403 (Religion: r.K.), gestorben 3.8.449 in Konstantinopel, bestattet in Konstantinopel, weihte sich dem jungfräulichen Leben. |
6. | N N, geboren 6.10.404 in Konstantinopel. Fehlgeburt (Religion: r.K.), gestorben 6.10.404 in Konstantinopel. |
1. | Athenais (Aelia Eudokia), geboren um 405 in Athen (siehe 15991384748491503). |
2. | Valerius, Gouverneur (Religion: pag.), gestorben nach 421. Gouverneur v. Thrakien nach 421. |
3. | Gesius, Präfekt (Religion: pag.), gestorben nach 423. Präfekt v. Illyrien 423. |
1. | Solor ap Owain von Wales, geboren um 398 (siehe 15991384852398096). |
1. | Aeternus (Edern) ap Padarn, geboren um 339 (siehe 15991384852398108). |
1. | Coel von Britannien (Hen, der Alte "Old King Cole"), geboren um 350 (siehe 15991384852398110). |
1. | Ystradwal von Britannien, geboren um 360 (siehe 15991384852398111). |
1. | Conan von Britannien (Meriadoc), geboren um 305 (siehe 15991384852398112). |
1. | Cwch ap Cychwein, geboren um 375 (siehe 15991384852398156). |
1. | Cormac mac Urb, geboren um 387 (siehe 15991384852398344). |
1. | Tewdrig von Brycheiniog, geboren um 380 (siehe 15991384852398346). |
1. | Magnus Maximus (Macsen Wledig), geboren um 335 (siehe 15991384852398350). |
1. | Helena von Britannien, geboren um 340 (siehe 15991384852398351). |
1. | Freawine von Sachsen, geboren um 327 (siehe 15991385065783296). |
1. | Nanna von Norwegen, geboren um 247 (siehe 15991385065816065). |
1. | Odin (Wotan) (Religion: nord.) (siehe 15991385065852928). |
1. | Guntharich I. Geboren um 115 (siehe 31982769248674944). |
1. | Iamblichus von Emesa, geboren um 245 (siehe 31982769248699938). |
1. | Clodius Celsinus, geboren um 245 (siehe 31982769248700176). |
1. | Faltonius, geboren um 260 (siehe 31982769248700180). |
1. | Maecia Proba, geboren um 270 (siehe 31982769248700181). |
2. | Maecia Certhegilla, geboren um 265 (siehe 31982769250814085). |
1. | Betitius Perpetuus Arzygius, geboren um 285 (siehe 31982769248700182). |
1. | Caesonia Manilia, geboren um 275 (siehe 31982769248700185). |
1. | Marcus Caeionius Iulianus Camenius, geboren um 285 (siehe 31982769248700186). |
1. | Lucius Turranius Venustus Gratianus, geboren um 270 (siehe 31982769248700188). |
1. | Egnatius Lucillus, geboren um 230 (siehe 31982769248700304). |
1. | Maesia, geboren um 260 (siehe 31982769248700307). |
2. | Quintus Fabius Titianus, geboren um 265 (siehe 31982769250814086). |
1. | Cornelius Severus, geboren um 260 (siehe 31982769248700308). |
1. | Amantia Marina, geboren um 280 (siehe 31982769248700313). |
1. | Flavia, geboren um 210 (siehe 31982769248706627). |
2. | Flavia, geboren um 220 (siehe 63965538501628327). |
1. | Iunius Licinius Balbus, geboren um 180 (siehe 31982769248706630). |
1. | Maecia Antonia Faustilla (Antonia Gordiana), geboren um 190 (siehe 31982769248706631). |
2. | Marcus Antonius Gordianus Sempronianus Romanus (Gordian II.), Ks. Geboren um 192 (Religion: pag.), gestorben 12.4.238 in Karthago, gefallen. Mitkaiser März 238. |
1. | Flavia Postumia Varia, geboren um 200 (siehe 255862153989601489). |
2. | Titus Flavius, geboren um 195 (siehe 31982769248706640). |
1. | Hunild (siehe 31982769248766208). |
1. | N Mamikonian, geboren um 205 (siehe 31982769250799616). |
1. | Gregor Souren Pahlav (der Erleuchter), geboren um 240 (siehe 31982769250799680). |
1. | Mariam (siehe 31982769250799681). |
1. | Anak Souren Pahlav, geboren um 220 (siehe 63965538501599360). |
2. | Chosroes II. von Armenien, geboren um 230 (siehe 31982769250799684). |
1. | N von Bosporus, geboren um 230 (siehe 31982769250799685). |
1. | Rufius Festus, geboren um 260 (siehe 31982769250814080). |
1. | Gaius Memmius Caecilianus Placidus, geboren um 260 (siehe 31982769250814084). |
1. | Lucius Valerius Messala, geboren um 245 (siehe 31982769250814088). |
1. | Neratius Gallus, geboren um 250 (siehe 31982769250814092). |
1. | Gabinius, geboren um 225 (siehe 31982769250814096). |
1. | Gaius Vettius Gratus, geboren um 245 (siehe 31982769250814100). |
1. | Cossinia, geboren um 250 (siehe 31982769250814101). |
1. | Lucius Publilius Petronius Volusianus, geboren um 250 (siehe 31982769250814102). |
1. | Annia, geboren um 255 (siehe 31982769250814103). |
1. | Marcus Ulpius Silvanus, geboren um 265 (siehe 31982769250814120). |
1. | Acilius Glabrio, geboren um 250 (siehe 31982769250814144). |
1. | Anicius Faustus, geboren um 240 (siehe 31982769250814162). |
1. | Amnia Demetrias, geboren um 245 (siehe 31982769250814163). |
1. | Ovinius Tineius Tarrutenius Nonius Atticus, geboren um 260 (siehe 31982769250814176). |
1. | Liu Bao, geboren um 195 (siehe 31982769285069312). |
2. | Luanti Qubei, geboren um 190 (Religion: pag.). |
1. | al-Harith ibn Mudad (siehe 31982769291679876). |
1. | Zulaym ibn Malik (siehe 31982769291679878). |
1. | al-Asad ibn al-Ghawd (siehe 31982769291679886). |
1. | Zaynab bint Rabi´ah (siehe 31982769291679887). |
1. | ´Ukabah ibn Sa´b (siehe 31982769291679896). |
1. | Nehemiah I. ben Nathan, geboren um 240 (siehe 31982769291689984). |
2. | Mar-Ukba II. ben Nathan, Exilarch, geboren um 242 (Religion: jüd.), gestorben 313, ermordet. Exilarch 313. |
1. | Asad ibn Wabrah (siehe 31982769291698208). |
1. | Du´mi ibn Jadilah (siehe 31982769291698272). |
1. | Rabab bint Haydah (siehe 31982769291698369). |
1. | Hulwan ibn Imran (siehe 31982769291698370). |
1. | Haf ibn Quda´ah (siehe 31982769291698372). |
1. | Juthumah ibn Yashkur (siehe 31982769291698432). |
1. | Amir ma´ al-Sama (siehe 31982769291698688). |
1. | Adnan ibn Udad (siehe 31982769291699328). |
1. | Mahdad bint Lihamm (siehe 31982769291699329). |
1. | Jawsham ibn Julhumah (siehe 31982769291699330). |
1. | Sulma bint al-Harith (siehe 31982769291699331). |
1. | Dyggvi von Schweden (Religion: nord.) (siehe 31982769313677312). |
1. | Frolaf II. von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 31982769313677834). |
1. | Sigwardus von Sachsen, geboren um 55 (siehe 31982769313808384). |
1. | Hrahat I. Kamsarakan, geboren um 370 (siehe 31982769496965120). |
1. | Smbat II. Bagratuni, geboren um 315 (siehe 31982769496981504). |
1. | Varaz-Bakur I. (Asphagur II.) von Iberien, geboren um 335 (siehe 31982769496982016). |
1. | Varronian, geboren um 363 (siehe 31982769496982018). |
2. | N von Byzanz, geboren um 360. |
1. | Xours von Gardman, geboren um 375 (siehe 31982769496982020). |
1. | Arsakes II. von Armenien, geboren um 317 (siehe 31982769496982528). |
2. | Tiridates von Armenien, geboren um 315 (Religion: gr.K.), gestorben 364/75. |
1. | Pharandzem von Sjunik, geboren um 335 (siehe 31982769496982529). |
2. | Babik von Sjunik, Fst. v. Sjunik, geboren um 337 (Religion: gr.K.), gestorben nach 374. |
1. | Anastasia, geboren um 352 (siehe 31982769496982793). |
1. | Caeionius Rufius Albinus, geboren um 345 (siehe 31982769496982804). |
1. | Eusebius (siehe 31982769496982896). |
1. | Quintus Aurelius Symmachus Eusebius, geboren um 342 (siehe 31982769496982918). |
1. | Rusticiana, geboren um 345 (siehe 31982769496982919). |
1. | Dagalaiphus, geboren um 350 (siehe 31982769496982980). |
1. | N, geboren um 385 (siehe 31982769496982985). |
1. | Antiochus, geboren um 385 (siehe 31982769496982988). |
1. | N, geboren um 390 (siehe 31982769496982989). |
1. | N, geboren um 375 (siehe 31982769496982990). |
1. | Flavius Theodosius I. (der Große), geboren 11.01.347 in Cauca (siehe 31982769496983002). |
2. | Honorius, Offizier, geboren um 350 (Religion: r.K.), gestorben 383. Verheiratet mit Maria, geboren um 350, Tochter von Claudius und Aemilia Materna. |
2. | Galla, geboren um 372 (siehe 31982769496983003). |
3. | Flavius Valentinianus (Valentinian II.), Ks, geboren Herbst 371 in Trier. Konz/Mosel? (Religion: r.K.), gestorben 15.5.392 in Vienne, erhängt oder erdrosselt. Augustus im Westen 375. |
4. | Valeria Just(in)a, geboren um 374 (Religion: r.K.). Ehe unsicher. Verheiratet mit Theodemer von Franken (siehe 499730769511936). |
5. | Grata, geboren um 375 (Religion: r.K.). |
1. | Aelia Eudoxia, geboren um 380 (siehe 31982769496983005). |
1. | Leontius, geboren um 370 (siehe 31982769496983006). |
1. | Asclepiodotus, Konsul (Religion: pag.), gestorben nach 423, cos. 423. |
2. | N N (Religion: pag.) (siehe 31982769496983007). |
1. | Mor ap Owain von Wales, geboren um 378 (siehe 31982769704796192). |
1. | Paternus (Patern) ap Tacit (Pesrut, of the Red Robe) (Religion: r.K.) (siehe 31982769704796216). |
1. | Tegfan ap Telpuil (siehe 31982769704796220). |
1. | Agripanius, geboren um 285 (siehe 31982769704796224). |
1. | Eudaf (Octavius) von Britannien (Hen), geboren um 283 (siehe 31982769704796702). |
2. | Thametes von Britannien, geboren um 285 (siehe 31982769704796225). |
1. | Urb mac Aed, geboren um 371 (siehe 31982769704796688). |
1. | Dydwal ap Anwm von Glamorgan, geboren um 340 (siehe 31982769704796692). |
1. | Flavius Eucherius, geboren um 310 (siehe 31982769704796700). |
1. | Frithuwald (Religion: germ.) (siehe 31982770131705856). |
1. | Lucius Iulius Aurelius Sulpicius Severus Uranius Antoninus Sampsigeramus von Emesa, geboren um 220 (siehe 63965538497399876). |
1. | Quintus Fabius Clodius Agrippianus Celsinus, geboren um 210 (siehe 63965538497400352). |
1. | Faltonius Pinianus, geboren um 235 (siehe 63965538497400360). |
1. | Marcus Maecius Orfitus, geboren um 245 (siehe 63965538497400362). |
1. | Furia, geboren um 244 (siehe 63965538497400363). |
1. | Betitius, geboren um 255 (siehe 63965538497400364). |
1. | Aurelia, geboren um 265 (siehe 63965538497400365). |
1. | Lucius Caesonius Ovinius Rufinius Manlius Bassus, geboren um 245 (siehe 63965538497400370). |
1. | Caeionia Marina, geboren um 260 (siehe 63965538497400627). |
2. | Caeionius Proculus, geboren im 250 (siehe 63965538497400372). |
3. | Gaius Caeionius Rufius Volusianus, geboren um 255 (siehe 255862155975862432). |
1. | Alfenia Iuliana, geboren um 265 (siehe 63965538497400373). |
1. | Lucius Turranius Gratianus, geboren um 240 (siehe 63965538497400376). |
1. | Egnatius Lucillianus, geboren um 210 (siehe 63965538497400608). |
1. | Gaius Maesius Fabius Titianus, geboren um 235 (siehe 63965538497400614). |
1. | Iulia, geboren um 240 (siehe 63965538497400615). |
1. | Cornelius Severus, geboren um 230 (siehe 63965538497400616). |
1. | Titus Flavius Stasicles Metrophanes, geboren um 190 (siehe 63965538497413254). |
1. | Claudia Capitolina, geboren um 195 (siehe 63965538497413255). |
1. | Servilia, geboren um 145 (siehe 63965538497413261). |
1. | Marcus Antonius Gordianus Sempronianus (Gordian I.), geboren um 159 (siehe 63965538497413262). |
1. | Fabia Orestilla, geboren um 165 (siehe 63965538497413263). |
1. | Titus Flavius Titianus, geboren um 165 (siehe 63965538497413280). |
1. | Postumia Varia, geboren um 175 (siehe 63965538497413281). |
1. | Ostrogotha (siehe 63965538497532416). |
1. | Mamik von China, geboren um 178 (siehe 63965538501599232). |
2. | Konak von China, geboren um 179, gestorben nach 213. Verheiratet mit N N, gestorben nach 213. |
1. | Tiridates II. von Armenien, geboren um 195 (siehe 63965538501599368). |
1. | Tiberius Iulius Cotys III. von Bosporus, geboren um 200 (siehe 63965538501599370). |
2. | Tiberius Iulius Sauromates III. von Bosporus, geboren um 200 (siehe 1023448623903424520). |
1. | Rufius Festus, geboren um 240 (siehe 63965538501628160). |
2. | Rufia Procula, geboren um 240 (siehe 127931076994800745). |
1. | Gaius Memmius Caecilianus Placidus, geboren um 240 (siehe 63965538501628168). |
1. | Pupiena Rufina, geboren um 245 (siehe 63965538501628169). |
1. | Lucius Valerius Claudius Poblicola Balbinus Maximus, geboren um 220 (siehe 63965538501628176). |
1. | Lucius Iunius Neratius Gallus Fulvius Macer, geboren um 230 (siehe 63965538501628184). |
1. | Gabinia, geboren um 190 (siehe 127931077003256577). |
2. | Gabinius, geboren um 190 (siehe 63965538501628192). |
1. | Gaius Vettius Atticus Gratus Sabinianus, geboren um 210 (siehe 63965538501628200). |
1. | Asinia, geboren um 215 (siehe 511724311951726709). |
2. | Asinia Praetextata, geboren um 220 (Religion: pag.). |
3. | Asinia, geboren um 220 (siehe 63965538501628201). |
1. | Pubilia, geboren um 220 (siehe 127931077003256321). |
2. | Lucius Publilius Probatus Iustus, geboren um 225 (siehe 63965538501628204). |
1. | Gaius Annius Anullinus, geboren um 220 (siehe 63965538501628206). |
1. | Marcus Ulpius Tisamenus, geboren um 240 (siehe 63965538501628240). |
1. | Marcus Acilius Glabrio, geboren um 220 (siehe 63965538501628288). |
1. | Sextus Cocceius Anicius Faustus Paulinus, geboren um 210 (siehe 63965538501628324). |
1. | Asinia Iuliana Nicomacha, geboren um 215 (siehe 63965538501628325). |
1. | Tiberius Claudius, geboren um 200 (siehe 63965538501628326). |
1. | Marcus Tineius Ovinius Castus Pulcher, geboren um 240 (siehe 63965538501628352). |
1. | Liu, geboren um 170. |
2. | Yufuluo, geboren um 160 (siehe 63965538570138624). |
1. | Mudad ibn Zayn (siehe 63965538583359752). |
1. | Malik ibn al-Harith (siehe 63965538583359756). |
1. | Sa´b ibn ´Ali (siehe 63965538583359792). |
1. | Nathan I. ben Huna, geboren um 210 (siehe 63965538583379968). |
2. | Nasson I. ben Huna, Exilarch, geboren um 212 (Religion: jüd.), gestorben 270, hingerichtet. |
3. | Peninah, geboren um 215 (Religion: jüd.). Verheiratet mit Yosef (Religion: jüd.). |
1. | Wabrah ibn Taghlib (siehe 63965538583396416). |
1. | Harith al-Ghitrif al-Hirahi (siehe 63965538583397376). |
1. | Udad ibn Hamaysa´ (siehe 63965538583398656). |
1. | Liham (Lahm) ibn Jalhah (siehe 63965538583398658). |
1. | Julhumah ibn Amr (siehe 63965538583398660). |
1. | al-Harith ibn Malik (siehe 63965538583398662). |
1. | Domar von Schweden (Religion: nord.) (siehe 63965538627354624). |
1. | Drott von Dänemark (Religion: nord.) (siehe 63965538627354625). |
1. | N von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 63965538627355668). |
1. | Svarticke II. von Sachsen, geboren um 22 (siehe 63965538627616768). |
1. | Gazavon I. Kamsarakan, geboren um 345 (siehe 63965538993930240). |
1. | Bagrat Bagratuni, geboren um 290 (siehe 63965538993963008). |
1. | N von Iberien, geboren um 300 (siehe 63965538993964032). |
2. | Rev II. von Iberien, Kg. v. Iberien, geboren um 297, gestorben 361. Kg. v. Iberien als Mitkönig 345-361. Kirchliche Trauung vor 337 mit Salome von Armenien, geboren um 295, Tochter von Tiridates III. von Armenien (der Große) (siehe 15991384625399842) und Aschken (siehe 15991384625399843). |
3. | N von Iberien. Verheiratet mit Peroz von Gogarene. |
1. | Flavius Jovianus (Jovian), geboren 331 in Singidunum (siehe 63965538993964036). |
1. | Charito, geboren um 340 (siehe 63965538993964037). |
1. | Andok von Sjunik, geboren um 310 (siehe 63965538993965058). |
2. | Valinak von Sjunik, Fst. v. Sjunik, geboren um 308 (Religion: gr.K.), gestorben nach 339. Generalissimus v. Armenien, Fst. v. Sjunik 330/39. |
1. | Flavius Claudius Constantius Gallus, geboren um 325/26 in Massa (siehe 63965538993965586). |
2. | Neratia Galla, geboren um 325 (siehe 127931077987932015). |
3. | N (Constantia ?), geboren um 327 (Religion: r.K.), gestorben vor 352. Verheiratet mit Flavius Iulius Constantius (Constantius II.), Ks. Geboren 7.8.317 in Sirmium. Illyrien (Religion: r.K.), gestorben 3.11.361 in Mopsukrenai. Kilikien. Caesar im Osten 324, Ks. im Osten 337, Alleinherrscher 353, Sohn von Flavius Valerius Constantinus Augustus (Constantin I.) (der Große) (siehe 127931077987931174) und Flavia Maxima Fausta (siehe 127931077987931175). Er ist wiederverheiratet mit Eusebia, wiederverheiratet mit Faustina. |
4. | Flavius Claudius Iulianus (Iulian II.) (Apostata (der Abtrünnige)), Ks. Geboren 331 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 26.6.363 in Maranga, am Tigris. Caesar im Westen 355, Ks. 361, fällt vor 355 vom Christentum ab und versucht durch Zurückdrängung des Christentums als Kaiser das Heidentum wieder als bevorzugten Kult einzuführen. Kirchliche Trauung 355 mit Helena, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 360, Tochter von Flavius Valerius Constantinus Augustus (Constantin I.) (der Große) (siehe 127931077987931174) und Flavia Maxima Fausta (siehe 127931077987931175). |
1. | Flavius Iulius Crispus, Caesar, geboren um 305 (Religion: r.K.), gestorben 326, ermordet. Caesar im Westen 317, cos.I. 318, cos.II. 321, cos.III. 324. Kirchliche Trauung um 321 mit Helena. |
2. | Constantia, geboren um 320 (siehe 63965538993965587). |
3. | Flavius Claudius Constantinus (Constantin II.), Ks. Geboren Sommer 316 in Arles (Religion: r.K.), gestorben 340 in Aquileia. Caesar im Westen 317, Ks. 337. |
4. | Flavius Iulius Constantius (Constantius II.), Ks. Geboren 7.8.317 in Sirmium. Illyrien (Religion: r.K.), gestorben 3.11.361 in Mopsukrenai. Kilikien. Caesar im Osten 324, Ks. im Osten 337, Alleinherrscher 353. Verheiratet (1) mit N (Constantia ?), geboren um 327 (Religion: r.K.), gestorben vor 352, Tochter von Flavius Iulius Constantius (siehe 127931077987931172) und Galla (siehe 127931077987931173). Kirchliche Trauung (2) 352 mit Eusebia, gestorben um 360, Tochter von Eusebius, Konsul. Kirchliche Trauung (3) 361 in Antiochia mit Faustina, gestorben nach 366. |
5. | Flavius Iulius Constans, Ks. Geboren um 320/23 (Religion: r.K.), gestorben Febr. 350 in Elne, ermordet. Caesar 333, Ks. 337, Alleinherrscher im Westen 340. Aufgebot vor 337. Verlobung, die Ehe kam nicht zustande mit Olympias, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben 361, Tochter von Flavius Ablabius, Konsul, und N. Sie ist wiederverheiratet mit Arsakes II. von Armenien. |
6. | Helena, geboren um 325 (Religion: r.K.), gestorben Nov. 360. Kirchliche Trauung 355 mit Flavius Claudius Iulianus (Iulian II.) (Apostata (der Abtrünnige)), Ks. Geboren 331 in Konstantinopel (Religion: r.K.), gestorben 26.6.363 in Maranga, am Tigris. Caesar im Westen 355, Ks. 361, fällt vor 355 vom Christentum ab und versucht durch Zurückdrängung des Christentums als Kaiser das Heidentum wieder als bevorzugten Kult einzuführen, Sohn von Flavius Iulius Constantius (siehe 127931077987931172) und Basilina. |
1. | Gaius Caeionius Rufius Volusianus Lampadius, geboren um 315 (siehe 63965538993965608). |
1. | Caecinia Lolliana, geboren um 320 (siehe 63965538993965609). |
1. | Odenathus (siehe 63965538993965792). |
1. | Lucius Aurelius Symmachus Phosphorius, geboren um 316 (siehe 63965538993965836). |
1. | Fabia Titania, geboren um 320/25 (siehe 63965538993965837). |
1. | Placidia, geboren um 305 (siehe 127931077987932009). |
2. | Gaius Memmius Vitrasius Orfitus Honorius, geboren um 310 (siehe 63965538993965838). |
1. | Septimia, geboren um 305 (siehe 63965538993965841). |
1. | Matronianus, geboren um 345 (siehe 63965538993965980). |
1. | Theodosius, geboren um 325 (siehe 63965538993966004). |
1. | Flavius Valentinianus (Valentinian I.), geboren 321 in Cibalis (siehe 63965538993966006). |
2. | Flavius Valens, Ks. Geboren 328 in Cibalis (Religion: pag.), gestorben 9.8.378 in Adrianopel, gefallen. Ks. im Osten 364-378. Verheiratet mit Albia Domnica, geboren um 337 (Religion: r.K.), gestorben nach 378, Tochter von Petronius. |
1. | Flavia Iustina Aviana, geboren um 340 (siehe 63965538993966007). |
2. | Constantinianus, geboren um 342 (Religion: pag.), gestorben nach 369, trib.stab. 369. |
3. | Cerealis, geboren um 345 (Religion: pag.), gestorben nach 370, trib.stab. 370. |
1. | Baudogast (Bauto), geboren um 340 (siehe 63965538993966010). |
2. | Nebigast, Chamavenprinz, geboren um 335, urk. 358. |
1. | Cein ap Doli (siehe 63965539409592432). |
1. | Telpwyll ap Urban (siehe 63965539409592440). |
1. | Ursula ferch Dynod, geboren um 305 (siehe 63965539409592445). |
1. | Gerentonus, geboren um 265 (siehe 63965539409592448). |
1. | Einudd ap Gwrddwfn von Britannien (Ednyfed), geboren um 250 (siehe 63965539409592450). |
1. | Aed (Brosc), geboren um 340 (siehe 63965539409593376). |
1. | Valerius Romulus, geboren um 294 (Religion: pag.), gestorben 309, bestattet in Rom, in einem Mausoleum auf dem Gelände der Maxentiusvilla an der Via Appia. Konsul 308 u. 309. |
2. | Antonius Donatus (Anwyn Dynod) ap Macsen von Dyfed, geboren um 300 (siehe 63965539409593384). |
1. | Flavius Honorius, geboren um 290 (siehe 127931077987932008). |
2. | Flavius, geboren um 285 (siehe 63965539409593400). |
1. | Frealaf (Religion: germ.) (siehe 63965540263411712). |
1. | Iulius Aurelius Sulpicius Uranius Antoninus von Emesa, geboren um 185 (siehe 127931076994799752). |
1. | Clodius Celsinus, geboren um 185 (siehe 127931076994800704). |
1. | Fabia Fuscinella, geboren um 190 (siehe 127931076994800705). |
1. | Marcus Maecius Probus, geboren um 220 (siehe 127931076994800724). |
1. | Pupiena Sextia Paulina Cethegilla, geboren um 225 (siehe 127931076994800725). |
2. | Publius Pupienus Maximus, geboren um 225 (siehe 127931077003256338). |
1. | Furia Sabina Tranquillina, geboren um 225 (siehe 127931076994800727). |
1. | Betitius, geboren um 230 (siehe 127931076994800728). |
1. | Aurelius, geboren um 235 (siehe 127931076994800730). |
1. | Lucius Caesonius Lucillus Macer Rufinus, geboren um 195 (siehe 127931076994800740). |
1. | Lucius Ovinius Pacatianus, geboren um 200 (siehe 255862154006513410). |
2. | Ovinia, geboren um 205 (siehe 127931076994800741). |
1. | Marcus Caeionius Varus, geboren um 225 (siehe 127931076994800744). |
1. | Lucius Alfenius Virius Iulianus, geboren um 230 (siehe 127931076994800746). |
1. | Lucius Egnatius Victor Lollianus, geboren um 190 (siehe 127931076994801216). |
2. | Egnatia Mariniana, geboren um 195 (Religion: pag.). Kirchliche Trauung vor 218 mit Publius Licinius Cornelius Valerianus, Ks. Geboren um 195 (Religion: pag.), gestorben nach 260 in Gundishapur, cos. suff. vor 238, princeps senatus 238, als Truppenkomandant in Rhätien zum Kaiser ausgerufen; Ks. 253-260, geriet 260 in Gefangenschaft der Perser. |
1. | Gaius Maecius Aquilius Fabius Titanus, geboren um 210 (siehe 127931076994801228). |
1. | Fonteia Frontina, geboren um 215 (siehe 127931076994801229). |
1. | Gaius Iulius Camilius Asper, geboren um 205 (siehe 127931076994801230). |
1. | Gnaeus Cornelius Paternus, geboren um 200 (siehe 127931076994801232). |
2. | Cornelia Optata Aquilia Flavia, geboren um 205 (siehe 255862154006513411). |
1. | Titus Flavius Clitosthenes Iulianus, geboren um 160 (siehe 127931076994826508). |
1. | Tiberius Claudius Themistocles, geboren um 155 (siehe 127931077003256652). |
2. | Claudia Frontoniana, geboren um 165 (siehe 127931076994826509). |
1. | Tiberius Claudius Bassus Capitolinus, geboren um 170 (siehe 127931076994826510). |
1. | Ceionia Plautia, geboren um 122 (siehe 127931076994826523). |
2. | Ceionius Lucius Aelius Aurelius Verus (Lucius Verus), Ks. v. Rom, geboren 15.12.130 (Religion: pag.), gestorben 169 in Altinum. Pest oder Pocken, bestattet in Rom. Mausoleum des Hadrian (Engelsburg). Ks. v. Rom 161, angeblich unehelicher Sohn Hadrians. Aufgebot 161. Verlobung, kirchliche Trauung 164 in Ephesos mit Annia Aurelia Galeria Lucilla, geboren 7.3.150, jüngere Zwillingsschwester des Gemellus (Religion: pag.), gestorben 181 in Capri, hingerichtet, Tochter von Marcus Aelius Aurelius Verus (Mark Aurel), Ks. v. Rom, und Annia Galeria Faustina Minor (die Jüngere). Sie ist wiederverheiratet mit Tiberius Claudius Pompeianus Quintianus. |
3. | Ceionia Fabia, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben nach 175. Verheiratet mit Epidius Plautius Quintillius, Konsul, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben um 160, cos. suff. 159, Sohn von Lucius Epidius Titius Aquilinus, Konsul, und Avidia Plautia. |
1. | Sempronia Romana, geboren um 140 (siehe 127931076994826525). |
1. | Silvana, geboren um 134 (siehe 127931076994826527). |
1. | Titus Flavius Claudius Sulpicianus, geboren um 130 (siehe 127931076994826560). |
1. | Flavia Titiana, geboren um 135 (siehe 127931076994826561). |
1. | Postumia Festa, geboren um 125 (siehe 1023448616026050561). |
2. | Marcus Postumius Festus, geboren um 125 (siehe 127931076994826562). |
1. | Vibia Paulla, geboren um 150 (siehe 127931076994826563). |
2. | Vibia, geboren um 155 (Religion: pag.). Verheiratet mit Lucius Cornelius Salvius Tuscus, geboren um 155 (Religion: pag.), gestorben nach 204, sal. pal. 181, Xvir sacr. fac. 204, Sohn von Publius Salvius Iulianus, Konsul. |
1. | Isarna (siehe 127931076995064832). |
1. | Ling (Liu Hong) von China, geboren 156, gestorben 189. Marquis von Jieduting, Kaiser von China (östliche Han) 168. Kirchliche Trauung (1) 170 mit Song, geboren um 157, gestorben 178, im Gefängnis. Konkubine 170, Kaiserin 171-178 (abgesetzt), Tochter von Song Feng, Marquis, und Liu. Kirchliche Trauung (2) vor 176 mit Lingsi (He), gestorben 189. Selbstmord durch Gift. Konkubine Kaiserin 180-189 (abgesetzt), Tochter von He Zhen, Fleischer, und Xing. Verheiratet (3) mit Wang (siehe 127931077003198465). |
2. | Karnam von China, geboren um 157 (siehe 127931077003198464). |
1. | Chosroes I. von Armenien, geboren um 165 (siehe 127931077003198736). |
2. | Artobanos IV. von Medien, Kg. v. Medien, geboren 163, gestorben 224. Kg. v. Medien 207-213, Kg. d. Parther 213-227. |
1. | Tiberius Iulius Rhescuporis III. von Bosporus, geboren um 175 (siehe 127931077003198740). |
1. | Gaius Rufius Proculus, geboren um 202 (siehe 127931077003256320). |
2. | Gaius Rufius Marcellinus, geboren um 200 (Religion: pag.), vir consularis. |
3. | Lusia Rufia Marcella, geboren um 205 (Religion: pag.). Verheiratet mit N N (Religion: pag.). |
1. | Marcus Memmius Caecilianus, geboren um 210 (siehe 127931077003256336). |
1. | Lucius Valerius Claudius Acilius Priscilianus Maximus, geboren um 200 (siehe 127931077003256352). |
1. | Lucius Iunius Aurelius Neratius Gallus Fulvius Macer, geboren um 205 (siehe 127931077003256368). |
1. | Gaius Gabinius Barbarus Pompeianus, geboren um 165 (siehe 127931077003256384). |
1. | Vettia, geboren um 195 (siehe 127931077003256403). |
2. | Gaius Vettius Gratus Sabinianus, geboren um 185 (siehe 127931077003256400). |
1. | Gaius Asinius Lepidus, geboren um 185 (siehe 127931077003256402). |
1. | Petronia, geboren um 205 (siehe 127931077003256409). |
1. | Marcus Ulpius Pupienus Maximus, geboren um 210 (siehe 127931077003256480). |
1. | Manlius Acilius Glabrio, geboren um 175 (siehe 127931077003256576). |
2. | Acilia Frestana, geboren um 170 (siehe 511724308013025411). |
1. | Anicius Faustus Paulinus, geboren um 185 (siehe 127931077003256648). |
1. | Cocceia, geboren um 190 (siehe 127931077003256649). |
1. | Gaius Asinius Nicomachus Iulianus, geboren um 185 (siehe 127931077003256650). |
1. | Lucius Clodius Tineius Pupienus Bassus, geboren um 220 (siehe 127931077003256704). |
1. | Ovinia Paterna, geboren um 220 (siehe 127931077003256705). |
1. | Ch´iang-Ch´u, geboren um 140 (siehe 127931077140277248). |
1. | ´Ali ibn Bakr (siehe 127931077166719584). |
1. | Huna II. ben Mar-Ukba, geboren um 180 (siehe 127931077166759936). |
1. | Tha´laba al-Hirahi (siehe 127931077166794752). |
1. | al-Hamaysa´ ibn Salaman (siehe 127931077166797312). |
1. | Jalhah ibn Jadis (siehe 127931077166797316). |
1. | Amr ibn Barrah (siehe 127931077166797320). |
1. | Mailk ibn Ghanm (siehe 127931077166797324). |
1. | Domaldi von Schweden (Religion: nord.) (siehe 127931077254709248). |
1. | Dan von Dänemark (Religion: nord.) (siehe 127931077254709250). |
1. | N von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 127931077254711336). |
1. | Svarticke I. von Sachsen, geboren um 10 (siehe 127931077255233536). |
1. | Spandarat I. Kamsarakan, geboren um 325 (siehe 127931077987860480). |
1. | Arshanouysh von Armenien, geboren um 325 (siehe 127931077987860481). |
1. | Nana von Bosporus, geboren um 280 (siehe 127931077987928065). |
1. | Flavius Valerius Constantinus Augustus (Constantin I.) (der Große), geboren um 272 in Naissus (siehe 127931077987931174). |
2. | Flavius Iulius Constantius, geboren um 293 (siehe 127931077987931172). |
3. | Flavius Dalmatius, Konsul, geboren um 292, gestorben Mai 337. Konsul u. Zensor 333. |
4. | Flavius Hannibalianus, geboren um 296, gestorben vor 337. |
5. | Flavia Iulia Constantia, geboren um 290, gestorben um 330. Kirchliche Trauung März 313 in Mailand mit Valerius Licinianus Licinius, Ks. Geboren um 265, gestorben 325 in Thessaloniki. Augustus 307-324 (abgesetzt). |
6. | Anastasia, geboren um 293 (siehe 255862155975864027). |
7. | Eutropia, geboren um 298, gestorben nach 350. Verheiratet mit Virius Nepotianus, Konsul, geboren um 295, gestorben nach 336, cos. 336. |
1. | Gaius Caeionus Rufius Albinus, geboren um 290 (siehe 127931077987931216). |
2. | Rufius Caecina Postumianus, geboren um 295 (siehe 127931077987931218). |
1. | Wahballtes (siehe 127931077987931584). |
1. | Lucius Aurelius Valerius Tullianus Symmachus, geboren um 285 (siehe 127931077987931672). |
1. | Vitrasia, geboren um 285 (siehe 127931077987931677). |
1. | Septimius Bassus, geboren um 270 (siehe 127931077987931682). |
1. | Asterius, geboren um 310 (siehe 127931077987931960). |
1. | Fausta (?), geboren um 307 (siehe 127931077987932013). |
2. | N, geboren um 310 (Religion: pag.). Verheiratet mit Flavius Ablabius, Konsul, geboren um 290. Sohn heidnischer kretischer Eltern (Religion: r.K.), gestorben 338, hingerichtet, cos. 331. |
1. | Vettius Justus, geboren um 315 (siehe 127931077987932014). |
1. | Doli ap Dumn (siehe 127931078819184864). |
1. | Urban ap Gratian (siehe 127931078819184880). |
1. | Ionans (Johanan), geboren um 245 (siehe 127931078819184896). |
1. | Gwrddwfn ap Cwrrig von Ewyas, geboren um 210 (siehe 127931078819184900). |
1. | Corath mac Eochaid von Irland, geboren um 290 (siehe 127931078819186752). |
1. | Valeria Maximilla, geboren um 280 (siehe 127931078819186769). |
2. | Gaius Valerius Candidianus, geboren um 297 in Thessaloniki, illegitim (Religion: pag.), gestorben 313 in Nikomedia, oder 314, ermordet. |
1. | Flavius Valerius Constantius Dardanus, geboren um 255 (siehe 127931078819186800). |
2. | Flavius Valerius Constantius I. (Chlorus), geboren um 250 (siehe 255862155975862344). |
1. | Frithuwulf (Religion: germ.) (siehe 127931080526823424). |
1. | Gaius Iulius Sulpicius von Emesa, geboren um 150 (siehe 255862153989599504). |
1. | Clodia, geboren um 145 (siehe 255862154006512769). |
2. | Marcus Clodius Macrinus Hermogenianus, geboren um 150 (siehe 255862153989601408). |
1. | Seius, geboren um 155 (siehe 1023448615958405826). |
2. | Fuscinella, geboren um 165 (siehe 255862153989601411). |
1. | Marcus Pomponius Maecius Probus, geboren um 195 (siehe 255862153989601448). |
1. | Marcus Pupienus Africanus, geboren um 200 (siehe 255862153989601450). |
2. | Titus Clodius Pupienus Pulcher Maximus, geboren um 195 (siehe 255862154006513408). |
3. | Pupiena, geboren um 190 (siehe 255862154006512961). |
1. | Cornelia Marullina, geboren um 205 (siehe 255862153989601451). |
1. | Gaius Furius Sabinus Aquila Timesitheus, geboren um 190 (siehe 255862153989601454). |
1. | Betitius, geboren um 205 (siehe 255862153989601456). |
1. | Marcus Aurelius Cominius Arzygius, geboren um 205 (siehe 255862153989601460). |
1. | Gaius Caesonius Macer Rufinus, geboren um 170 (siehe 255862153989601480). |
1. | Manilia Lucilla, geboren um 180 (siehe 255862153989601481). |
1. | Claudia, geboren um 180 (siehe 255862153989601483). |
2. | Tiberius Claudius Sollemnius Pacatianus, Gesandter, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben nach 225, leg. Arab. 225/35. |
1. | Caeionus, geboren um 200 (siehe 255862153989601488). |
1. | Lucius Alfenius Avitianus, geboren um 200 (siehe 255862153989601492). |
1. | Viria Iuliana, geboren um 205 (siehe 255862153989601493). |
1. | Lucius Egnatius Victor, geboren um 165 (siehe 255862153989602432). |
2. | Egnatius Proculus, Konsul, geboren um 167 (Religion: pag.), gestorben nach 219, cos. suff. 219. |
1. | Gaius Maecius Fabius Titianus, geboren um 185 (siehe 255862153989602456). |
1. | Fonteius Maximus, geboren um 195 (siehe 255862153989602458). |
1. | Gaius Iulius Camilius Asper (iunior), geboren um 180 (siehe 255862153989602460). |
1. | Cornelia Optata, geboren um 160 (Religion: pag.). Verheiratet mit Titus Fundanius Vitrasius Pollio, Quaestor, geboren um 145 (Religion: pag.), gestorben nach 180, sal. pal. 170. quaest. um 180, Sohn von Titus Pomponius Proculus Vitrasius Pollio, Konsul, und Annia Fundantia Faustina. |
2. | Gnaeus Cornelius Aquilius Orfitus, geboren um 165 (siehe 255862153989602464). |
1. | Tarrutenia, geboren um 180 (siehe 255862153989602465). |
1. | Titus Flavius Clitosthenes Iulianus, geboren um 120 (siehe 255862153989653016). |
1. | Themistoclea, geboren um 140 (siehe 255862153989653019). |
1. | Tiberius Claudius, geboren um 135 (siehe 255862153989653020). |
2. | Lucius Ceionius Commodus (Aelius Caesar), geboren um 101 (siehe 255862153989653046). |
3. | Caeionius, geboren um 102 (Religion: pag.). |
2. | Avidia, geboren um 105 (siehe 255862153989653047). |
1. | Claudia, geboren um 120 (siehe 255862153989653051). |
1. | Lucius Plautius Lamia Silvanus, geboren um 110 (siehe 255862153989653054). |
2. | Annia Fundantia Faustina, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben 190, ermordet auf Befel Ks. Commodus. Verheiratet mit Titus Pomponius Proculus Vitrasius Pollio, Konsul, geboren um 120 (Religion: pag.), gestorben nach 176. IIIvir monet., quaest., praet., praef. alimentorum, cos. suff. I. um 150, Statthalter von Hisp. cit. 157-159 u. v. Moesia inf. vor 164, procos. Asia 165/66, cos. ord. II. 176, sodalis Antoninianus u. pontifex, partronus sacerdotii domus Augustae, Sohn von Titus Vitrasius Pollio, Konsul. |
1. | Aurelia Fadilla, geboren um 116 (siehe 255862153989653055). |
2. | Annia Galeria Faustina Minor (die Jüngere), geboren um 128, 16.2. (Religion: pag.), gestorben 176 in Halala. Kappadokien. Kirchliche Trauung April 145 mit Marcus Aelius Aurelius Verus (Mark Aurel), Ks. v. Rom, geboren 26.04.121 in Rom (Religion: pag.), gestorben 17.03.180 in Wien, im Heerlager bei Wien an der Pest. Ks. 161, Sohn von Marcus Annius Verus, Praetor, und Domitia Lucilla. |
3. | Marcus Aurelius Fulvius Antoninus, geboren um 118 (Religion: pag.), gestorben vor 138, bestattet in Rom. Mausoleum des Hadrian. |
4. | Marcus Galerius Aurelius Antoninus, geboren um 122 (Religion: pag.), gestorben vor 138, bestattet in Rom. Mausoleum des Hadrian. |
1. | Titus Flavius Sulpicianus Dorion, geboren um 105 (siehe 255862153989653120). |
1. | Titus Flavius Titianus, geboren um 95 (siehe 255862153989653122). |
2. | Titus Flavius Domitianus, geboren um 88 (Religion: pag.), gestorben nach 95. |
3. | Titus Flavius Vespasianus, geboren um 90 (Religion: pag.), gestorben nach 95. |
1. | Titus Clodius Vibius Varus, geboren um 125 (siehe 255862153989653126). |
1. | Liu Chang von China, geboren um 130 (siehe 255862154006396928). |
1. | Vologaises V. von Armenien, geboren um 130 (siehe 255862154006397472). |
1. | Tiberius Iulius Sauromates II. von Bosporus, geboren um 150 (siehe 255862154006397480). |
1. | Gaius Rufius Festus Laelius Firmus, geboren um 175 (siehe 255862154006512640). |
2. | Rufia Procula, geboren um 170 (Religion: pag.). Verheiratet mit Publius Tullius Varro (Religion: pag.). |
1. | Lusia Marcella, geboren um 175 (siehe 255862154006512641). |
1. | Marcus Memmius Caecilianus, geboren un 180 (siehe 255862154006512672). |
1. | Lucius Valerius Messala Apollinaris, geboren um 181 (siehe 255862154006512704). |
1. | Claudia Acilia Priscilliana, geboren um 185 (siehe 255862154006512705). |
1. | Lucius Neratius Iunius Macer, geboren um 185 (siehe 255862154006512736). |
1. | Fulvia, geboren um 192 (siehe 255862154006512737). |
1. | Gabinius, geboren um 140 (siehe 255862154006512768). |
1. | Gaius Vettius Gratus Sabinianus, geboren um 160 (siehe 255862154006512800). |
1. | Cornelia, geboren um 170 (siehe 255862154006512801). |
2. | Cornelia Arria Sextia Praetextata, geboren um 180 (Religion: pag.), gestorben nach 239, consularis femina 239. Verheiratet mit Lucius Attidius Cornelianus, geboren um 175 (Religion: pag.), gestorben 198, sal.pal. 190-198, Sohn von Lucius Attidius. |
1. | Gaius Asinius Nicomachus, geboren um 160 (siehe 255862154006512804). |
1. | Gnaeus Petronius Probatus Iunior Iustus, geboren um 185 (siehe 255862154006512818). |
1. | Caecilia, geboren um 185 (siehe 255862154006512819). |
1. | Marcus Ulpius Eubiotus Leurus, geboren um 185 (siehe 255862154006512960). |
1. | Manlius Acilius Glabrio, geboren um 140 (siehe 255862154006513152). |
2. | Acilia, geboren um 145 (siehe 1023448616026050821). |
1. | Quintus Anicius Faustus, geboren um 160 (siehe 255862154006513296). |
1. | Sextus Cocceius Vibianus, geboren um 150 (siehe 255862154006513298). |
1. | Gaius Asinius Protimus Quadratus, geboren um 165 (siehe 255862154006513300). |
1. | Tinea, geboren um 195 (siehe 255862154006513409). |
1. | Liu III. Geboren um 120 (siehe 255862154280554496). |
1. | Mar-Ukba I. ben Nakum, geboren um 155 (siehe 255862154333519872). |
1. | Imru´u al-Qays al-Batriq al-Hirahi (siehe 255862154333589504). |
1. | Salaman ibn ´Aws (siehe 255862154333594624). |
1. | Jadis ibn Jathir (siehe 255862154333594632). |
1. | Barrah ibn Jurhum (siehe 255862154333594640). |
1. | Visbur von Schweden (Religion: nord.) (siehe 255862154509418496). |
1. | N von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 255862154509422672). |
1. | Wilcke I. von Sachsen, geboren um 44 (siehe 255862154510467072). |
1. | Arshavir I. Kamsarakan, geboren um 300 (siehe 255862155975720960). |
1. | Iulius Thothorses von Bosporus, geboren um 260 (siehe 255862155975856130). |
1. | Nummia Albina Dextra, geboren um 265 (siehe 255862155975862433). |
1. | Caecinia Antonia Sabina, geboren um 275 (siehe 255862155975862437). |
1. | Septimus Odaenathus, geboren um 220 (siehe 255862155975863168). |
1. | Iulia Aurelia Zenobia (Religion: r.K.) (siehe 255862155975863169). |
1. | Chrysoarius, geboren um 250 (siehe 255862155975863344). |
1. | Vitrasius Praetextatus, geboren um 245 (siehe 255862155975863354). |
1. | Lucius Septimus Severus, geboren um 245 (siehe 255862155975863364). |
1. | Pomponia Bassa, geboren um 250 (siehe 255862155975863365). |
1. | Armenius, geboren um 275 (siehe 255862155975863920). |
1. | Dumn ap Anguerit (siehe 255862157638369728). |
1. | Gratian ap Rhifedel (siehe 255862157638369760). |
1. | Isaak, geboren um 225 (siehe 255862157638369792). |
1. | Cwrrid ap Meirchion von Ewyas (Fawr, der Große), geboren um 170 (siehe 255862157638369800). |
1. | Eochaid von Irland (Allmuir, Over-Seas), geboren um 240 (siehe 255862157638373504). |
1. | Gaius Galerius Valerius Maximianus, geboren um 250 in Felix Romuliana (siehe 255862157638373538). |
1. | Claudia Crispina, geboren um 230 (siehe 255862157638373601). |
1. | Finn (Religion: germ.) (siehe 255862161053646848). |
1. | Iamblichus von Emesa, geboren um 110 (siehe 511724307979199008). |
1. | Marcus Clodius Macrinius Vindex Hermogenianus, geboren um 125 (siehe 511724307979202816). |
1. | Marcus Maecius Probus, geboren um 165 (siehe 511724307979202896). |
1. | Pomponia Arria, geboren um 170 (siehe 511724307979202897). |
1. | Marcus Clodius Pupienus Maximus, geboren um 164 (siehe 511724307979202900). |
1. | Sextia Cethegilla, geboren um 170 (siehe 511724307979202901). |
1. | Lucius Cornelius Cossonius Scipio Salvidus Orfitus, geboren um 170 (siehe 511724307979202902). |
1. | Furius Sabinus, geboren um 165 (siehe 511724307979202908). |
1. | Gaius Betitius Pius, geboren um 175 (siehe 511724307979202912). |
1. | Seia Fuscinilla, geboren um 185 (siehe 511724307979202913). |
2. | Lucius Seius Herennius Sallustius (Seius Sallustius), Ks. v. Rom, geboren um 180 (Religion: pag.), gestorben 227, hingerichtet. Ks. v. Rom (Gegenkaiser 227). |
1. | Gaius Caesonius, geboren um 130 (siehe 511724307979202960). |
1. | Flavia Pollitta, geboren um 165 (siehe 511724307979202963). |
1. | Caeionius, geboren um 175 (siehe 511724307979202976). |
1. | Lucius Alfenius Avitianus, geboren um 170 (siehe 511724307979202984). |
1. | Virius Lupus, geboren um 160 (siehe 511724307979202986). |
1. | Gaius Maesius Aquilius Fabius Titianus, geboren um 155 (siehe 511724307979204912). |
1. | Decimus Fonteius, geboren um 160 (siehe 511724307979204916). |
1. | Gaius Iulius Asper, geboren um 155 (siehe 511724307979204920). |
1. | Cassia Paterna, geboren um 160 (siehe 511724307979204921). |
1. | Gnaeus Cornelius Aquilius Niger, geboren um 135 (siehe 511724307979204928). |
1. | Cornelia Nigrina, geboren um 150 (siehe 1023448615958405805). |
2. | Servius Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus, geboren um 145 (siehe 511724308013025602). |
3. | Cornelia, geboren um 140 (siehe 511724307979204929). |
1. | Titus Flavius Clitosthenes Claudianus, geboren um 90 (siehe 511724307979306032). |
1. | Tiberius Claudius Sospes I. Geboren um 105 in Melite (siehe 511724307979306038). |
1. | Claudia Philippe, geboren um 110 (siehe 511724307979306039). |
1. | Tiberius Claudius, geboren um 100 (siehe 511724307979306040). |
1. | Lucius Ceionius Commodus, geboren um 73 (siehe 511724307979306092). |
1. | Plautia, geboren um 65/70 (siehe 1023448615958612217). |
2. | Plautia, geboren um 75 (siehe 511724307979306093). |
1. | Gaius Avidius Nigrinus, geboren um 75 (siehe 511724307979306094). |
1. | Claudia Tisamenis, geboren um 100 (siehe 511724307979306103). |
2. | Lucius Vibullius Hipparchus Tiberius Claudius Atticus Herodes Marathonios (Herodes Atticus), Redner, Politiker und Mäzen, geboren um 101 in Marathon (Religion: pag.), gestorben 177 in Marathon, bestattet in Athen. Er wurde in Athen ausgebildet und bekleidete in dieser Stadt ebenso zahlreiche Ämter wie im Römischen Reich. Unter Kaiser Antoninus Pius, mit dem er verschwägert war, wurde Herodes Atticus 143 Konsul. Er diente auch als einer der Lehrer der zukünftigen Kaiser Mark Aurel und Lucius Verus. Von seinem Vater erbte er ein großes Vermögen, das angeblich aus einem Schatzfund stammte. Er benutzte es für zahlreiche Stiftungen, vor allem Bauten an verschiedenen Orten. In Athen baute er das Panathenäische Stadion in Marmor aus und errichtete das heute noch nach ihm benannte Odeion am Südhang der Athener Akropolis. In Olympia ließ er eine Wasserleitung und eine prachtvolle Brunnenanlage (Nymphäum) erbauen. Weitere Bauten errichtete er in Korinth, Delphi, Alexandreia Troas in Kleinasien und anderen Städten. Herodes´ Privatleben verlief nicht glücklich; zahlreiche Familienangehörige und Freunde starben früh, darunter seine Frau Annia Regilla und sein Sohn Regillus, was zu einer Anklage gegen Herodes führte. Auch mit der Stadt Athen geriet Herodes in einen Rechtsstreit, der vor Marcus Aurelius ausgetragen wurde. Herodes wirkte als Lehrer der Rhetorik in Athen; zu seinen Schülern gehörten Aulus Gellius und Aelius Aristides. Er war ein typischer Vertreter der "Zweiten Sophistik". Als solchen stellte ihn der Schriftsteller Philostrat in seiner Biographiensammlung dar, die wichtigste Quelle für das Leben des Herodes. Darüber hinaus sind zahlreiche Inschriften erhalten, die seinen Namen nennen. Von Herodes selbst ist nur eine fragmentarische Rede "Über den Staat" (peri politeias) erhalten, deren Echtheit umstritten ist. Herodes war eng mit dem Beginn des Panhellenions verbunden. Er war der erste Archon der Panhellenen und Agonothet (Kampfrichter) der Panhellenia des Jahres 137. Herodes Atticus besaß eine Villa in der Nähe von Marathon in Attika. Skulpturen aus dieser Villa sind neben weiteren archäologischen Funden in einem Museum in Marathon ausgestellt. Eine weitere große Villa besaß er in Arkadien beim heutigen Eva Dolianon in der Nähe des Klosters von Loukous. Diese Villa wurde in den späten 90er Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckt und ist noch nicht vollständig erforscht (nach Wikipedia). Verheiratet mit Appia Annia Regilla Atilia Caucidia Tertulla, Priesterin, geboren um 125 (Religion: pag.), gestorben um 160. Priesterin der Demeter, Tochter von Appius Annius Gallus, Konsul, und Atilia Caucidia Tertulla. |
1. | Lucius Fundanius Laemia Aelianus, geboren um 83 (siehe 511724307979306108). |
1. | Annia Galeria Faustina (die Ältere), geboren um 100 (siehe 511724307979306111). |
2. | Marcus Annius Verus, Praetor, geboren um 97 (Religion: pag.), gestorben 138, praet. 138. Verheiratet mit Domitia Lucilla, geboren um 100 (Religion: pag.), gestorben um 158, Tochter von Publius Calvisius Tullius Ruso, Konsul, und Domitia Lucilla. |
3. | Marcus Annius Libo, geboren um 95 (siehe 1023448616026052610). |
4. | Annia, geboren um 93 (siehe 511724307979306109). |
5. | Annia, geboren um 92 (Religion: pag.). Verheiratet mit Gaius Ummidius Quadratus Sertorius Severus, Konsul, geboren um 83 (Religion: pag.), gestorben nach 134, betätigte sich als Rechtsanwalt und lebte im Haus seiner Großmutter Ummidia, die er beerbte, cos. suff. 118, proscos. Afr. 133/4, Sohn von Gaius Ummidius Quadratus Sallustius und Sertoria. |
1. | Titus Aurelius Fulvus Boionius Arrius Antoninus (Antoninus Pius), geboren 19.09.86 in Lanuvium (siehe 511724307979306110). |
1. | Titus Flavius Sulpicianus Dorion, geboren um 80 (siehe 511724307979306240). |
1. | Titus Flavius Clemens, geboren um 60 (siehe 511724307979306244). |
2. | Titus Flavius Sabinus, Konsul, geboren um 50 (Religion: pag.), gestorben nach 82, cos. 82. Kirchliche Trauung 81 mit Julia Flavia, geboren 17.9.64 in Rom (Religion: pag.), gestorben 91, Tochter von Titus Flavius Vespasian, Ks., und Marcia Furnilla. |
1. | Flavia Domitilla, geboren um 65 (siehe 511724307979306245). |
1. | Titus Vibius Varus, geboren um 100 (siehe 511724307979306252). |
1. | Liu Kai von China, geboren um 105. |
2. | Liu Shu von China, geboren um 107 (siehe 511724308012793856). |
1. | Vologaises I. von Armenien, geboren um 95 (siehe 511724308012794944). |
1. | Tiberius Iulius Rhoimetalkes von Bosporus, geboren um 125 (siehe 511724308012794960). |
1. | Gaius Rufius Festus, geboren um 145 (siehe 511724308013025280). |
1. | Laelia Firmina, geboren um 150 (siehe 511724308013025281). |
2. | Marcus Laelius Fabius Firmus, geboren um 140 (Religion: pag.), viar. cur. Verheiratet mit Fulvia Maxima, geboren um 145 (Religion: pag.). |
1. | Gaius Memmius Messius, geboren um 150 (siehe 511724308013025344). |
1. | Lucius Valerius Messala Thrasea Paetus, geboren um 160 (siehe 511724308013025408). |
1. | Coelia Balbina, geboren um 165 (siehe 511724308013025409). |
1. | Tiberius Claudius Cleobulus, geboren um 165 (siehe 511724308013025410). |
1. | Neratia Prisca, geboren um 165 (siehe 511724308013025473). |
1. | Fulvia Plautilla, geboren um 185 (Religion: pag.), gestorben 211 in Lipari, ermordet in der Verbannung. Kirchliche Trauung April 202 mit Marcus Aurelius Severus Antoninus (Lucius Septimius Bassianus) (Caracalla), Ks. Geboren 4.4.188 in Lugdunum (Lyon) (Religion: pag.), gestorben 8.4.217 in Mesopotamien, bei Harran ermordet. Ks. 211-217, Sohn von Lucius Septimius Severus, Ks. v. Rom, und Iulia Domna. |
2. | Gaius Fulvius Plautius Hortensianus, geboren um 170 (siehe 511724308013025474). |
1. | Aurelia, geboren um 170 (siehe 511724308013025475). |
1. | Lucius Gabinius Cosmianus, geboren um 120 (siehe 511724308013025536). |
1. | Sextia Arria, geboren um 155 (siehe 511724308013025603). |
1. | Gaius Asinius Nicomachus, geboren um 135 (siehe 511724308013026600). |
2. | Gaius Asinius Frugi, geboren um 135 (siehe 511724308013025608). |
1. | Gaia ...a Asinis Frugilla, geboren um 140 (siehe 511724308013025609). |
1. | Petronius Iunior, geboren um 160 (siehe 511724308013025636). |
1. | Sextus Caecilius Volusianis, geboren um 160 (siehe 511724308013025638). |
1. | Manlius Acilius Glabrio Gnaeus Cornelius Severus, geboren um 118/19 (siehe 511724308013026304). |
1. | Annia Vibia Faustina, geboren um 120 (siehe 511724308013026305). |
1. | Sextus Cocceius Honorius, geboren um 120 (siehe 511724308013026596). |
1. | Iulia Quadratilla, geboren um 145 (siehe 511724308013026601). |
1. | Quintus Tineius Sacerdos, geboren um 160 (siehe 511724308013026818). |
1. | Volusia Laodice, geboren um 165 (siehe 511724308013026819). |
1. | Liu II. Geboren um 100 (siehe 511724308561108992). |
1. | Nakhum II. ben Ahija, geboren um 115 (siehe 511724308667039744). |
2. | Johanan II. ben Ahija, Exilarch, geboren um 117 (Religion: jüd.), gestorben 175. Exilarch 170-175. |
3. | Nathan ben Ahija, geboren um 120 (Religion: jüd.). |
1. | Tha´laba al-Bahlul al-Hirahi (siehe 511724308667179008). |
1. | ´Aws ibn Buz (siehe 511724308667189248). |
1. | Jathir ibn Aram (siehe 511724308667189264). |
1. | Valandi von Schweden (Religion: nord.) (siehe 511724309018836992). |
1. | Driva von Finnland (Religion: nord.) (siehe 511724309018836993). |
1. | N von Dänemark (Religion: pag.) (siehe 511724309018845344). |
1. | Anserich von Sachsen, geboren um 68 (siehe 511724309020934144). |
1. | Kamsar Karon Pahlav, geboren um 275 (siehe 511724311951441920). |
1. | Tiberius Iulius Reskuporis V. von Bosporus, geboren um 225 (siehe 511724311951712260). |
1. | Marcus Mummius Albinus, geboren um 265 (siehe 511724311951724866). |
1. | Dextra, geboren um 250 (siehe 511724311951724867). |
1. | Aulus Caecina Tacitus, geboren um 240 (siehe 511724311951724874). |
1. | Septimus Hairanes, geboren um 195 (siehe 511724311951726336). |
1. | Iulius Aurelius Zenobius, geboren um 205 (siehe 511724311951726338). |
1. | Zabbai von Arabien (Religion: pag.) (siehe 511724311951726339). |
1. | N, geboren um 220 (siehe 511724311951726688). |
1. | Fundanius Vitrasius, geboren um 210 (siehe 511724311951726708). |
1. | Lucius Septimius, geboren um 210 (siehe 511724311951726728). |
1. | Pomponius Bassus, geboren um 225 (siehe 511724311951726730). |
1. | Anguerit ap Dubun (siehe 511724315276739456). |
1. | Rhifedel ap Rhydeyrn (siehe 511724315276739520). |
1. | Elias, geboren um 205 (siehe 511724315276739584). |
1. | Meichion ap Owain von Ewyas, geboren um 130 (siehe 511724315276739600). |
1. | Art von Irland (Corp), geboren um 190 (siehe 511724315276747008). |
1. | Marcus Aurelius Claudius (Claudius II. Gothicus), Ks. Geboren 10.5.213/4 in Sirmium (Religion: pag.), gestorben Jan. 270. Pest. Ks. 268. |
2. | Flavius Crispius, geboren um 210 (siehe 511724315276747202). |
3. | Marcus Aurelius Claudius Quintillus (Quintilius), Ks. Geboren um 220 (Religion: pag.), gestorben April 270 in Aquileia. Selbstmord. Ks. 270 (77 Tage). Verheiratet mit N N (Religion: pag.). |
1. | Aurelia Pompeiana, geboren um 210 (siehe 511724315276747203). |
1. | Godwulf (Religion: germ.) (siehe 511724322107293696). |