Nachkommen (gesamt) von Jürgen Benen
 
1
Jürgen Benen (Benes), Brinksitzer u. Kaufmann, geboren um 1580 in Aschendorf (Religion: ev.), gestorben 1647 in Sögel, bestattet in Sögel, urk. 1611-1647, Eltern vermutet, 1613 logieren bei ihm aus der Begleitung des Fürstbischofs Joest von Voerden und sein Diener, er schreibt über den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges 1618 in Böhmen in sein Tagebuch: "... wardt in ganz europa von manniglichen ein erschröcklicher cometstern mit langem schwantz im Himmel gesehen. Sein langer schwantz war schwartz und rödlich, er aber weislich. Im selbigen Jahr ist auch ein grausslicher Kriegk in Böheimb gegen den Kayser ausgebrochen". 1623 notiert er, dass der Kaiserliche Tilly den Grafen von Mansfeld in der Nähe geschlagen hat; die Kaiserlichen brandschatzen die Gegend. Etwa zu dieser Zeit wird dem Jürgen Benes sein erster "Leibeserbe" geboren und "hat ihn der Herr Pastor nach seinen Herren Vatter auf Jürgen getawft. GOTT schütz ihn in düsse betrüblichen Zeitläuften." - 1626 berichten die Gerichtsakten, dass er dem Schoe Rolef "uffs Haupt" geschlagen hat und ihn "vor einen Hund gescholten; weilen aber Unterlegener ihm in den Finger gebissen, hat er ihn aus Ungeduld dermaßen titulirt". Am 24.1.1631 kauft er eine halbe Wiese von Alert Schmitt , genannt "Schmidt Johans Brook" "gelegen rechts dem Mennenschloot ab nach der Radde im Osten". 1634 notiert er, es "soll der obvermeldete kriegk, so itzo sechzehn jähr wüdet, den H. Königh Gustavus Adolphus bey lützen verschlungen haben." - In Dokumenten wird er "Ehrbar vndt Fromm" genannt, womit er als freier Bürger kenntlich wird. Sein Haus hatte eine "Leibzucht", d.h. einen besonderen Altenteil. Am 25.8.1640 reist er nach Meppen, um sich dort in das Dienstbefreiungsregister eintragen zu lassen; er besaß als Freigeborener die Rechte der vollen Freiheit wie auch Adelige sie besaßen. Am 4.1.1643 kauft er von Engelbert Engelberts dessen "Egelsteil" in der "Egelslohe", soweit seine Vorfahren diesen nutzten, nämlich den 18. Teil, der Egels war ein Forst, an dem nur die Beerbten Rechte hatten, nicht der Landesherr. Um 1647 wird er als alt und krank bezeichnet; er überlässt seinem Sohn das Haus, "seiner lieben fraw mutter gutt", "dieweil er gleich andern menschen sterben vnd aus diessem leben scheiden muss" und lässt ihn heiraten. Eintragung von 1647: "Jürgen der ältere is heutigen dages mit Dod abgegangen. Vndt kunnt wiederumb sein grab feyerlich auff catholische weise gesegnet werden, da durch den eifer der HH. jesuiten-patres die menscheit wieder zur catholischen lehre bekehret ist. Vmb des bittern leiden vndt sterben Jesu Christi vnsers einigen Erlösers vndt Saligmachers willen sey ihm die ewig saligkeit offen" (Behnes-Chronik). Im Frühjahr 1647 kauft er noch ein Grundstück, doch schon Mitte 1647 tritt sein Sohn Jürgen Jürgens allein auf; 1649 wird seine Frau "Wittib Benes" genannt. Sohn von Hermann Benen, Brinksitzer, und Anna (Enneke) Plettenberg.
Kirchliche Trauung am 10.10.1611 in Sögel. Ehekontrakt (FA Behnes I1): "Ich Johan Panenschmidt, Richter aufm Hümmelingk thue hiermit zu wissen, daß auf heut datu unterbenannt eine christliche Ehe zwischen dem achtbaren Jürgen Benens bräutigam in der einen und der auch achtbaren Brigitten von Langen Herrn Heinrichen von Langen Pastore zu Sögel und Wobbeken Kösters Tochter der braut in der anderen Seiten er..ftigt u. beschlossen worden immaßen hiernach folgt: Unfraglich sollen u. wollen beide Braut und Bräutigam nach Ordnung der christlichen katholischen Kirchen sich zum fürderlichsten ehelich kopuliren lassen und dermaßen mit einander lieben, wie ehrlicher Eheleuten wohl anstehet. Demnächst wolle der Bräutigam seiner vielgeliebten Braut zu einen rechten Ehesteuer mit zu- u. anbringen alle dasjenige, so ihm von seinen Eltern aufgeerbt, sunsten er durch Gott und das Glück erspart u. Erworben haben mag, sich über sechshundert Reichsthaler erstreckt, dagegen aber Herr Pastor und Wobbeke Köster ihre Tochter Brigitten der Braut zu einer rechten Ehesteuer mitzugeben versprochen:
erstlich zweihundert schlichte Thaler, sechs Kühe, bis 40 Schafe, das Flachs von anderthalb Moltsaats Landes u. eine unstrafbare Kistenfüllung, daneben das Haus, Hof sammbt dabei stehenden Zimmern binnen Sögel längs der Straßen zwischen Grimmen und dem Peltzer belegen mit aller dazu gehörenden u. vor dieß angekauften Ländereien (: doch mit folgendem Vorbeding u. Bescheide :) daß obgemeldeter Herr Pastor u. Wobbeke angezeigt Haus, Hof auch ihrem Zubehör, d. h. Wörtlich, Zeit ihren Lebens mit ihrer Tochter Anneken leibzüchtigerweise besitzen, zellen, bewohnen und ihres besten Gefallens gebrauchen. Nach ihrem Absterben aber möge . künftige Eheleute oder ihre Erben auch vorbenanntes Haus, Hof und Zubehörung neben denen vor Datum dieses angekauften Ländereien mit allen darauf sprechenden Siegeln u. Briefen so ihnen eingeliefert werden sollen, um danach ewig erblich beerbt sein und bleiben, jedoch vorbenannte Tochter Anneken Zeit ihres Lebens ehrbarlich ehrlich wie getreuer Schwager u. Schwester gepüret, vorstehen, verpflegen und aufnehmen sollen und wollen davor (?) dies durch beide Parteien vereinbart worden . so habe auf darum begehren ich dieses mit meinem angeschlossenen Gerichtsinsiegel u. selbsthanden bestätigt. So geschehen im Jahre Sechszehnhundert u. Elf am zehnten Octobris.
Johan Pannenschmidt Richter
aufm Hümmeling
manupro[pria].
Ehefrau ist Brigitte von Langen, geboren um 1594 in Sögel (Religion: ev.), gestorben am 25.07.1664 in Sögel, bestattet in Sögel, urk. 1611-1664, als Mitgift brachte sie eine dienstfreie Brinksitzerstelle mit in die Ehe (der spätere Behnes-Hof). 1611: "uff heutigem Datum hat beim Ehrenvesten, Wolweisen vnd Wolgelahrten Fürnehmben Richter uffn Hümmlingk ... der Jürgen Benes der vielthugendsamen Jungfrawen Brigitten, des Pastoren Heinrichen von Langen Dochter, nach Ordnung der christlichen catholischen Kirche die ehe versprochen. Auch bringt sein herzliebste ehehausfraw von ihrem Herren Vatter vil gut mit in die ehe." (Behnes-Chronik). Nach dem Heiratskontrakt wird ihr als "Ehesteuer" mitgegeben: 200 schlichte Taler, 6 Kühe, 40 Schafe, Land, 1 Kistenfüllung (mit Tüchern und Kleidung), daneben Haus und Hof "zwischen Grimmen und Pels belegen" mit allen dazugehörenden Ländereien. Ihre Eltern erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (Leibzucht) und können den Hof "zeit ihres lebentz mit ihrer Dochter Anneken leibzüchtigerweise besitzen, zellen, bewohnen nach ihres besten gefallens gebrauchen." (Behnes-Chronik 1640: "der Herr Pastor Heinrich von Langen, des Jürgen hertzliebste ehehausfrawen Vadder, [hat] vor villen Jahren von Johann to Münster den Eynermanns Kamp im dorpe to Sögell belegen redlich gekaufft auch auff selbigem eine Behausung nebst Leibzucht auffgerichtet.... welche Jürgen Benes nach des Pastoren Heinrich von Langen seeligem dode itzo selbsten bewohnet...") 1612 "hat die vielliebe ehehausfraw Brigitten dem Jürgen eine Dochter geborn, vnd is sie düssen dag wieder in der Kerke to Sögell auf Brigitten getawft worn" (Chronik Behnes). 1619 wird "Jürgen Benes" Frau von Hemme Schnieder "für eine Hure gescholten." - Um 1647 bestimmte ihr todkranker Ehemann: "Dass sie aber nicht Noth leidet, soll sie ihres EheHerren bahrschaften die zeit ihres lebens zu geniessen vndt zu geprauchen bis ahn ihr seeligk ende." 1649 kauft sie ein Grundstück; über ihren Tod steht in der Behnes Chronik: "ist Brigitte von Langen, Wittib des Jürgen Benes seelig verstorben. Dieweil sie ahn siebentzig Jar war, vnd ein mühessligk leben gewesen, mit vil arbeit vndt auff Vnsern Herren Jesus Christus gebawt hat, woll er ihr seele in seine ewige seeligkeit führen". Tochter von Heinrich von Langen, Pastor in Sögel, und Wobbeke Kösters.
Aus dieser Ehe:
1.
Brigitte Benes (siehe 3).
2.
Wobbeke Benes (siehe 1178).
3.
Jürgen Benes (siehe 2206).
5.
Johann Benes, geboren um 1627 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben nach 1652, urk. 1652.
6.
Hermann Benes, geboren um 1630 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1666 in Sögel, bestattet in Sögel.

3
Brigitte Benes, geboren 1612 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben 1657 in Werlte, urk. 1628-1657, in der Behnes-Chronik steht für das Jahr 1628: "... die tochter Brigitten hat den rechtschaffen Lambert Holtmann den Jüngern geheyratet, so Kauffhändler in Werelte was. Is hernach mit selben auf Werelt in das hauss des Lambert Holtmann des Vatter gezogen und verplieben.", Tochter von Jürgen Benen (Benes) (siehe 1) und Brigitte von Langen.
Kirchliche Trauung am 19.10.1628 in Werlte. Ehevertrag mit Lambert Holtmann (Kramer), Beerbter u. Kaufmann, geboren um 1600 in Werlte (Religion: ev.), gestorben nach 1628 in Werlte, urk. 1628, 1655 tot, Sohn von Lambert Holtmann (Kramer), Beerbter u. Kaufmann, und Anna N.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert (siehe 5).
2.
Anna (siehe 22).
3.
Heinrich, geboren um 1635 in Werlte (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 08.04.1672 in Werlte mit Martha Hobinck (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard Hobinck, Praefectus, und Geseke N.
4.
Christine (siehe 982).

5
Lambert Holtmann, Beerbter, geboren um 1629 in Werlte (Religion: r.K.), gestorben am 29.11.1701 in Werlte, "in puteo villici huius primarii aquis suffocatus" im Brunnenwasser erstickt? Bestattet in Werlte, urk. 1655-1680, 1672 Leibzüchter, Fensterscheibe mit Inschrift "Lambert Holtmann Kauffhandeler zu Werlte Anna Margareta Hobings Eh Leute 1689", Sohn von Lambert Holtmann (Kramer), Beerbter u. Kaufmann, und Brigitte Benes (siehe 3).
Kirchliche Trauung vor 1655 mit Anna Margaretha Hobing, geboren um 1637 (Religion: r.K.), gestorben nach 1689 in Werlte, wohl Schwester des Theodor Hobing, 1666 Vogt in Werlte.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert (Cramer) (siehe 7).
2.
Bernhard, geboren um 1665 in Werlte (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 24.11.1696 in Werlte mit Sara Bruns, 20 Jahre alt, geboren in Niederlangen, getauft (r.K.) am 26.05.1676 in Lathen, Tochter von Hermann Bruns und Sybilla Horstmann.
3.
.... Marcus, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 11.02.1670 in Werlte.
4.
Brigitta, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 03.04.1672 in Werlte.
5.
Theodor, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 30.09.1674 in Werlte.
6.
Heinrich, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 20.06.1677 in Werlte.
7.
Genovefa, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 05.06.1680 in Werlte.
8.
Georg, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 10.09.1682 in Werlte.

7
Lambert Holtmann (Cramer), geboren um 1655 in Werlte (Religion: r.K.), Sohn von Lambert Holtmann (siehe 5) und Anna Margaretha Hobing.
Kirchliche Trauung am 06.11.1686 in Werlte mit Anna Juliana Lodewichs, geboren um 1660 in Dörpen (Religion: r.K.), Tochter von Ludovich Lodewichs, Brinksitzer, Bierbrauer u. Krämer, und Catharina Jansen Kley.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert Cramer, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 03.12.1687 in Werlte.
2.
Ludwig Cramer, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 04.05.1689 in Werlte.
3.
Catharina Cramer, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 22.01.1692 in Werlte.
4.
Theodor Antonius Cramer, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 07.09.1695 in Werlte.
5.
Ludwig Cramer, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 15.09.1697 in Werlte.

22
Anna Holtmann, geboren um 1630 in Werlte (Religion: r.K.), gestorben am 16.05.1690 in Sögel-Waldhöfe, bestattet in Sögel, urk. 1652-1690, Tochter von Lambert Holtmann (Kramer), Beerbter u. Kaufmann, und Brigitte Benes (siehe 3).
Kirchliche Trauung vor 1652 mit Heinrich Lehmhaus, Beerbter, geboren um 1625 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben am 05.03.1679 in Sögel-Waldhöfe, bestattet in Sögel, urk. 1652-1679, Kirchenvorsteher, 1671 beschwert sich Heinrich Lehmhaus in einem Brief an den Rentmeister Martels zu Dankern, dass der mit seiner Tochter Margret verheiratete Kerstien Lücken zu Lahn nicht den diesem noch zustehenden Brautschatz (u.a. 50 Rthl. und Vieh) von seinem Vater erhalten könne. Lehmhaus fügt hinzu, dass auch er sich nicht mehr an den gemeinsam geschlossenen Ehevertrag gebunden fühlen und seinerseits 50 Rhtl. von der zugesagten Mitgift abziehen würde, falls Lücken nicht sofort zahle. Martels entspricht Lehmhaus Bitte und erläßt eine entsprechenden Weisung. Darin heißt es unter anderem:
"Und würden sich ferners die jungen und die alten Leute im Haus nicht compartieren (vertragen) können, sollen die alten sich an ihren Erbes - Viertenteil halten und abziehen, "wie gebräuchlich"
, Sohn von Nikolaus Lehmhaus, Beerbter, und Talcke N.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha (siehe 24).
2.
Nikolaus (siehe 47).
3.
Brigitte (siehe 134).
4.
Sara (siehe 470).
5.
Anna (siehe 474).
6.
Elisabeth (siehe 914).
7.
Georg, Kaufmann, geboren in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) am 23.01.1667 in Sögel, gestorben in Amsterdam, zieht nach Amsterdam.
Verheiratet mit N N.

24
Margaretha Lehmhaus, geboren um 1650 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben nach 1691 in Lahn, Tochter von Heinrich Lehmhaus, Beerbter, und Anna Holtmann (siehe 22).
Kirchliche Trauung am 01.06.1670 in Werlte mit Christian (Kerstien) Lüken, Beerbter, geboren um 1645 in Lahn (Religion: r.K.), gestorben nach 1691 in Lahn, Sohn von Lüke Christians, Beerbter, und Taleke N.
Aus dieser Ehe:

26
Lücke Kessens (Kerstiens), Beerbter, geboren 1675 in Lahn, getauft (r.K.) in Werlte, gestorben April 1746 in Lahn, bestattet in Werlte, Sohn von Christian (Kerstien) Lüken, Beerbter, und Margaretha Lehmhaus (siehe 24).
Kirchliche Trauung am 06.11.1703 in Werlte mit Regina Sparck, 19 Jahre alt, geboren in Lahn, getauft (r.K.) am 25.04.1684 in Werlte, gestorben in Lahn mit 81 Jahren, bestattet am 10.05.1765 in Werlte, Tochter von Matthias (Thie) Möller (Sparck) und Angela Benes.
Aus dieser Ehe:
1.
Matthias (siehe 28).
2.
Maria (siehe 37).

28
Matthias Kessens, Beerbter, geboren in Lahn, getauft (r.K.) am 22.02.1708 in Werlte, Sohn von Lücke Kessens (Kerstiens) (siehe 26) und Regina Sparck.
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 07.10.1741 in Werlte mit Anna Helena Thekla Timpen, 21 Jahre alt, geboren in Klein-Stavern, getauft (r.K.) am 14.03.1720 in Sögel, Tochter von Johannes Timpen und Anna Thekla Toben.
Aus dieser Ehe:

30
Gerhard Kessen (Thomes), geboren in Lahn, getauft (r.K.) am 21.09.1752 in Werlte, gestorben am 27.10.1818 in Wieste mit 66 Jahren, bestattet in Werlte, Sohn von Matthias Kessens (siehe 28) und Anna Helena Thekla Timpen.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 28.11.1775 in Werlte mit Regina Thomes, geboren (1747) in Wieste (Religion: r.K.), gestorben in Wieste, bestattet am 14.05.1785 in Werlte, Tochter von Johann Thomes (Thomas) und Christina N.
Aus dieser Ehe:
1.
Christina Thomes (siehe 32).

32
Christina Thomes, geboren in Wieste, getauft (r.K.) am 08.07.1780 in Werlte, gestorben nach 1837 in Werlte, bestattet in Werlte, Tochter von Gerhard Kessen (Thomes) (siehe 30) und Regina Thomes.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 03.02.1801 in Werlte mit Johann Hömmen, 38 Jahre alt, Beerbter, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 05.08.1762 in Werlte, gestorben am 31.03.1837 in Werlte mit 74 Jahren. Altersschwäche, bestattet in Werlte, Sohn von Hermann Theodor Strootmann (Hömmen), Beerbter, und Thekla Hömmen (Gerdes Wilken).
Aus dieser Ehe:
1.
Regina (siehe 34).

34
Regina Hömmen, geboren am 30.01.1812 in Werlte, getauft (r.K.) in Werlte, gestorben am 20.03.1882 in Werlte mit 70 Jahren, bestattet in Werlte, Tochter von Johann Hömmen, Beerbter, und Christina Thomes (siehe 32).
Verheiratet mit Rudolf Schrand (siehe 46).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes, geboren am 17.02.1840 in Werlte, getauft (r.K.) am 17.02.1840 in Werlte, gestorben am 22.09.1902 in Werlte mit 62 Jahren, bestattet in Werlte.
Verheiratet mit Anna Maria Hahnekamp, geboren am 24.09.1843 in Werlte, getauft (r.K.) am 26.09.1843 in Werlte, gestorben am 30.05.1923 in Werlte mit 79 Jahren, bestattet am 02.06.1923 in Werlte, Tochter von Gerhard Wilhelm Hahnekamp und Gesina Flint.

37
Maria Kessens, geboren in Lahn, getauft (r.K.) am 29.07.1717 in Werlte, Tochter von Lücke Kessens (Kerstiens) (siehe 26) und Regina Sparck.
Verheiratet mit Nikolaus Einhaus, Beerbter, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 04.02.1711 in Werlte, Sohn von Lucas Einhaus, Beerbter, und Anna Catharina Borchers.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Catharina, geboren in Einhaus, getauft (r.K.) am 28.09.1743 in Werlte.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 17.11.1767 in Werlte mit Gerhard Neyen (Nihe), 28 Jahre alt, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 07.08.1739 in Werlte, Sohn von Wilhelm Neyen (Nihe, Niehen) und Walburgis Weß.
2.
Lucas (siehe 41).

41
Lucas Einhaus, Beerbter, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 25.03.1745 in Werlte, Sohn von Nikolaus Einhaus, Beerbter, und Maria Kessens (siehe 37).
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am 24.11.1767 in Werlte mit Helena Neyen (Nihe), 22 Jahre alt, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 25.02.1745 in Werlte, gestorben am 27.10.1778 in Bockholte mit 33 Jahren, bestattet in Werlte, Tochter von Wilhelm Neyen (Nihe, Niehen) und Walburgis Weß.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am 21.04.1782 in Werlte mit Regina Pülsken, 23 Jahre alt, geboren am 11.09.1758 in Lahn, getauft (r.K.) am 23.09.1758 in Werlte, gestorben am 11.11.1816 in Bockholte mit 58 Jahren, bestattet in Werlte, Tochter von Johann Olliges (Pülsken), Beerbter, und Anna Catharina Dykmann.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Anna Maria (siehe 44).

44
Anna Maria Einhaus, geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 02.10.1786 in Werlte, gestorben April 1828 in Werlte, bestattet in Werlte, Tochter von Lucas Einhaus (siehe 41) und Regina Pülsken.
Verheiratet mit Hermann Heinrich Schrand, geboren in Werlte (Religion: r.K.), Sohn von Theodor Schrand und Elisabeth Catharina Jansen.
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf (siehe 46).

46
Rudolf Schrand, geboren am 19.12.1812 in Werlte, getauft (r.K.) am 20.12.1812 in Werlte, gestorben am 15.07.1850 in Werlte mit 37 Jahren, bestattet in Werlte, Sohn von Hermann Heinrich Schrand und Anna Maria Einhaus (siehe 44).
Verheiratet mit Regina Hömmen (siehe 34).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 34).

47
Nikolaus Lehmhaus, Beerbter, geboren um 1652 in Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben am 12.11.1700 in Waldhöfe, bestattet in Sögel, zahlt 1688 12 Rtl. Strafe "wegen dessen daß er mit Schuten Geßken in Unpflicht gelebt, unndt sie davon ein Kindt getziehlet", Sohn von Heinrich Lehmhaus, Beerbter, und Anna Holtmann (siehe 22).
Lebensgemeinschaft (1) 1687, nichteheliche Gemeinschaft mit Geßeke Schuten, geboren um 1655 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben nach 1688, Tochter von Hermann Schuten, Brinksitzer, und Taleke Monnich.
Kirchliche Trauung (2) am 01.06.1688 in Sögel mit Anna Margaretha von Gronen, 23 Jahre alt, geboren in Cloppenburg, getauft (r.K.) am 30.12.1664 in Cloppenburg, Tochter von Gottfried von Gronen (von Gronheim), Bürger, und Anna Margaretha Steding. {Sie ist spater kirchliche Trauung mit 37 Jahren am 26.11.1702 in Meppen mit Gerhard Freeschen (Lehmhaus), 37 Jahre alt, Beerbter, geboren in Hemsen, getauft (r.K.) am 19.04.1665 in Meppen, gestorben in Waldhöfe mit 80 Jahren, bestattet am 29.07.1745 in Sögel, Sohn von Hermann Freeschen und Susanna N.}
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann Nicolaus, geboren in Ostenwalde, illegitim, getauft (r.K.) am 20.07.1688 in Werlte.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Anna Margaretha (siehe 51).
3.
Heinrich (siehe 84).
4.
Michael Gottfried (siehe 125).
5.
Brigitta Catharina (siehe 128).

51
Anna Margaretha Lehmhaus, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 08.10.1689 in Sögel, gestorben nach 1750 in Werlte, bestattet in Werlte, Tochter von Nikolaus Lehmhaus (siehe 47) und Anna Margaretha von Gronen.
Kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 15.09.1707 in Werlte mit Wilke Fuhler, 26 Jahre alt, Beerbter und Müller, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 01.01.1681 in Werlte, gestorben am 05.03.1744 in Werlte mit 63 Jahren, bestattet am 10.03.1744 in Werlte, Sohn von Hermann Griep (Fuhler) und Walburgis (Wobbeke) Fuhler.
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus (siehe 53).
2.
Walburgis Maria (siehe 80).

53
Nikolaus Fuhler, Müller, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 11.10.1714 in Werlte, gestorben in Werlte mit 80 Jahren, bestattet am 04.02.1795 in Werlte, Sohn von Wilke Fuhler, Beerbter und Müller, und Anna Margaretha Lehmhaus (siehe 51).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 13.11.1742 in Werlte mit Anna Margaretha Abelen (Busch, Temmeken), 19 Jahre alt, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 25.07.1723 in Werlte, gestorben nach 1750 in Werlte, Tochter von Reinert Abelen (Busch) und Tobia Abelen.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm Hermann (siehe 55).
2.
Reinert (siehe 62).
3.
Anna Margaretha (siehe 72).

55
Wilhelm Hermann Fuhler, Müller u. Ackersmann, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 03.11.1743 in Werlte, gestorben am 18.09.1822 in Werlte mit 78 Jahren, bestattet am 21.09.1822 in Werlte, Sohn von Nikolaus Fuhler (siehe 53) und Anna Margaretha Abelen (Busch, Temmeken).
Kirchliche Trauung mit 43 Jahren am 13.05.1787 in Werlte mit Columbina Freese, 22 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 21.07.1764 in Sögel, gestorben am 19.09.1822 in Werlte mit 58 Jahren, bestattet am 22.09.1822 in Werlte, Tochter von Eilert Eilers (Freesen) und Elisabeth Freesen.
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus (siehe 57).

57
Nikolaus Fuhler, Ackesmann u. Müller, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 25.02.1788 in Werlte, gestorben am 17.02.1860 in Werlte mit 71 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 19.02.1860 in Werlte, Sohn von Wilhelm Hermann Fuhler (siehe 55) und Columbina Freese.
Kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 10.02.1829 in Werlte mit Genovefa Maria Kuper, 24 Jahre alt, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 30.06.1804 in Werlte, Tochter von Johann Bernhard Kuper, Heuermann, und Maria Focken.
Aus dieser Ehe:
1.
Columbina (Gebina) (siehe 59).

59
Columbina (Gebina) Fuhler, geboren am 25.02.1842 in Werlte (Religion: r.K.), Tochter von Nikolaus Fuhler (siehe 57) und Genovefa Maria Kuper.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 21.06.1863 in Sögel mit Johann Wilhelm Wilken, 36 Jahre alt, Eigner, geboren am 08.04.1827 in Werpeloh (Religion: r.K.), Sohn von Bernard Heinrich Wilken, Eigner, und Thekla Olliges.
Aus dieser Ehe:
1.
Thekla, geboren am 29.12.1864 um 15:00 Uhr in Werpeloh, getauft (r.K.) am 30.12.1864 in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 27.09.1887 in Sögel mit Lambert Oldiges, 32 Jahre alt, Schmied, geboren am 12.04.1855 um 2:30 Uhr in Werpeloh, getauft (r.K.) am 12.04.1855 in Sögel, Sohn von Benedict (Bene) Oldiges, Kötter, und Angela Hempen (siehe 1157).

62
Reinert Fuhler, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 25.02.1746 in Werlte, Sohn von Nikolaus Fuhler (siehe 53) und Anna Margaretha Abelen (Busch, Temmeken).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 30.08.1772 in Werlte mit Anna Margaretha Keßens (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1800 in Werlte, bestattet in Werlte.
Aus dieser Ehe:
1.
Theodor Wilhelm (siehe 64).

64
Theodor Wilhelm Fuhler, Ackersmann, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 21.04.1776 in Werlte, gestorben am 21.02.1854 in Werlte mit 77 Jahren, bestattet am 25.02.1854 in Werlte, Sohn von Reinert Fuhler (siehe 62) und Anna Margaretha Keßens.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 29.04.1800 in Werlte mit Thekla Flindt (Bruns), geboren in Bockholte, getauft (r.K.) am 07.11.1885 in Werlte, Tochter von Abel Flindt und Thekla Bruns.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Thekla (siehe 66).

66
Anna Thekla Fuhler, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 13.12.1804 in werlte, gestorben am 05.09.1875 in Werlte mit 70 Jahren, Tochter von Theodor Wilhelm Fuhler (siehe 64) und Thekla Flindt (Bruns).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 24.10.1829 in Werlte mit Lambert Jansen, 35 Jahre alt, Heuermann u. Kaufmann, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 20.09.1794 in Werlte, gestorben vor 1875 in Werlte, Sohn von Wilhelm Jansen (Doppjans), Ackersmann, und Anna Margaretha Benten. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 06.09.1825 in Werlte mit Gertrud Stindt, geboren (1791) in Werlte (Religion: r.K.), gestorben am 03.12.1826 in Werlte, bestattet am 04.12.1826 in Werlte, Tochter von Hermann Stindt, Höcker, und Maria Catharina Olthaus.}
Aus dieser Ehe:
1.
Theodor (Dirk), Heuermann, geboren am 26.11.1830 in Werlte, getauft (r.K.) am 26.11.1830 in Werlte, gestorben am 14.03.1881 in Wahn mit 50 Jahren, bestattet am 17.03.1881 in Wahn.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 18.05.1852 in Lathen mit Maria Elisabeth Rump, 24 Jahre alt, geboren am 01.12.1827 in Steinbild, getauft (r.K.) am 02.12.1827 in Steinbild, gestorben am 25.02.1877 in Wahn mit 49 Jahren, bestattet am 28.02.1877 in Wahn, Tochter von Johann Heinrich Rump, Eigner, und Catharina Maria Gertrud Schulte.
2.
Johann Hermann, Kaufmann, geboren (1836) in Werlte (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 12.12.1861 in Groningen mit Christina Becker, geboren (1834) in Cloppenburg (Religion: r.K.), Tochter von Margaretha Becker, Näherin.

72
Anna Margaretha Fuhler, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 11.12.1747 in Werlte, Tochter von Nikolaus Fuhler (siehe 53) und Anna Margaretha Abelen (Busch, Temmeken).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 09.06.1771 in Steinbild mit Severin Focken, 44 Jahre alt, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 17.03.1727 in Steinbild, Sohn von Hermann Focken und Catharina Gesina Bögemann. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 16.03.1761 in Steinbild mit Anna Viviana Gesina (Anna Walburgis) Kley, 27 Jahre alt, geboren in Ahlen, getauft (r.K.) am 20.09.1733 in Steinbild, gestorben in Dersum mit 27 Jahren, bestattet am 06.09.1761 in Steinbild, Tochter von Heinrich Kley, Halbberbter, und Helena Sievering. Er war vorher kirchliche Trauung vor 1765 in Steinbild mit Anna Margaretha Gruber, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 01.03.1730 in Steinbild, gestorben am 05.11.1769 in Dersum mit 39 Jahren, bestattet am 07.11.1769 in Steinbild, Tochter von Johann Gruber, Beerbter, und Almodis Upphoff (Nankemann).}
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 24.07.1771 in Steinbild.
2.
Rudolph, geboren am 20.02.1774 in Dersum, getauft (r.K.) am 23.02.1774 in Steinbild.
3.
Rudolph, geboren am 05.08.1775 in Dersum, getauft (r.K.) am 07.08.1775 in Steinbild.
4.
Anna Catharina, geboren am 05.11.1777 in Dersum, getauft (r.K.) am 09.11.1777 in Steinbild.
5.
Anna Thekla, geboren am 12.09.1779 in Dersum, getauft (r.K.) am 14.09.1779 in Steinbild.
6.
Benno Georg, geboren am 12.09.1779 in Dersum, getauft (r.K.) am 14.09.1779 in Steinbild.

80
Walburgis Maria Fuhler (Religion: r.K.), Tochter von Wilke Fuhler, Beerbter und Müller, und Anna Margaretha Lehmhaus (siehe 51).
Verheiratet mit Johann Eilard Eilers (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 08.07.1747 in Werlte, gestorben am 17.10.1828 in Werlte mit 81 Jahren, bestattet in Werlte.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 30.10.1768 in Werlte mit Wilhelm Kröger, 23 Jahre alt, Ackersmann, geboren in Harrenstätte, getauft (r.K.) am 08.03.1745 in Werlte, gestorben am 03.02.1830 in Werlte mit 84 Jahren, bestattet in Werlte, Sohn von Wilhelm (Wilcke) Kröger und Lucia Heermann (Herum).

84
Heinrich Lehmhaus, Beerbter, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 02.12.1692 in Sögel, gestorben am 13.07.1781 in Waldhöfe mit 88 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Nikolaus Lehmhaus (siehe 47) und Anna Margaretha von Gronen.
Kirchliche Trauung 1721 mit Anna Christina Heseding, geboren in Bokeloh, getauft (r.K.) am 14.04.1693 in Bokeloh, gestorben am 14.08.1775 in Waldhöfe mit 82 Jahren, bestattet in Sögel, Tochter von Michael Heseding und Thalia Memmeyer (Meminck).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Adelheid, geboren in Lehmhaus, getauft (r.K.) am 07.06.1723 in Sögel.
Verheiratet mit Heinrich Holtermann, geboren in Wieste (Religion: r.K.).
2.
Nikolaus, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 01.11.1724 in Sögel, gestorben vor 1744 in Waldhöfe.
3.
Maria Gertrud, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 01.09.1725 in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 03.05.1755 in Lorup mit Johann Ümbcken, geboren in Lorup (Religion: r.K.).
4.
Brigitta Catharina, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 30.08.1733 in Sögel.
5.
Christina Elisabeth, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 02.11.1734 in Sögel.
Verheiratet mit Hermann Heinrich Osterbrock (Einhaus), geboren in Bockholte (Religion: r.K.).
6.
Anna Maria (siehe 94).
7.
Susanna Gesina, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 31.08.1738 in Sögel.
8.
Brigitta Angela (siehe 103).
9.
Nikolaus (siehe 113).

94
Anna Maria Lehmhaus, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 27.08.1736 in Sögel, Tochter von Heinrich Lehmhaus (siehe 84) und Anna Christina Heseding.
Verheiratet mit Anton Kuper (Religion: r.K.), gestorben am 23.03.1787 in Waldhöfe, bestattet in Sögel.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 02.11.1754 in Sögel.
2.
Hermann Heinrich, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 20.11.1760 in Sögel.
3.
Anna Catharina Christina, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 26.06.1763 in Sögel.
4.
Heinrich, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 11.02.1768 in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 07.05.1785 in Assendelft mit Christina (Stijntje) Jansdr. Nunnink, geboren in Assendelft.
5.
Hermann Heinrich Anton, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 18.02.1769 in Sögel.

103
Brigitta Angela Lehmhaus, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 07.09.1740 in Sögel, Tochter von Heinrich Lehmhaus (siehe 84) und Anna Christina Heseding.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 07.02.1764 in Herzlake mit Johann Wilhelm Vorwerk, 40 Jahre alt, Beerbter, geboren in Bakerde, getauft (r.K.) am 27.08.1723 in Herzlake, gestorben in Bakerde, Sohn von Wilhelm Lake (Vorwerk, Farwick), Beerbter, und Anna Vorwerk, Hoferbin.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria (siehe 105).

105
Anna Maria Vorwerk, geboren in Bakerde, getauft (r.K.) am 24.10.1765 in Herzlake, gestorben am 06.06.1835 in Neuenlande mit 69 Jahren, bestattet am 09.06.1835 in Herzlake, Tochter von Johann Wilhelm Vorwerk, Beerbter, und Brigitta Angela Lehmhaus (siehe 103).
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 26.11.1799 in Herzlake mit Tobias Schulte (Stockmann), Colon, geboren (1756) in Flechum. Hüven? (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1826 in Neuenlande, 70J. Bestattet am 07.04.1826 in Herzlake, Sohn von Johann Schulte, Colon, und Anna Maria Purck. {Er war vorher kirchliche Trauung am 24.06.1788 in Herzlake mit Anna Maria Stockmann (Religion: r.K.). Er war vorher kirchliche Trauung vor 1799 mit Anna Maria Bauer (Religion: r.K.).}
Aus dieser Ehe:

107
Johann Hermann Wilhelm (Johann Wilhelm) Stockmann, Heuermann, geboren in Neuenlande, getauft (r.K.) am 25.01.1801 in Herzlake, gestorben am 06.04.1829 in Neuenlande mit 28 Jahren, 28J.2M.12T. Bestattet am 08.04.1829 in Herzlake, Sohn von Tobias Schulte (Stockmann), Colon, und Anna Maria Vorwerk (siehe 105).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 17.02.1824 in Herzlake mit Euphemia Maria Thekla Kock, 25 Jahre alt, geboren in Bookhof, getauft (r.K.) am 09.01.1799 in Herzlake, Tochter von Johann Bernhard Kock, Heuermann, und Maria Catharina Bräms (Brämsmann).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Joseph (siehe 109).

109
Hermann Joseph Stockmann, Heuermann, geboren am 28.09.1826 in Bookhof, getauft (r.K.) in Herzlake, Sohn von Johann Hermann Wilhelm (Johann Wilhelm) Stockmann (siehe 107) und Euphemia Maria Thekla Kock.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 02.05.1854 in Herzlake mit Agnes Keller, 23 Jahre alt, geboren am 24.08.1830 in Osterbrock (Religion: r.K.), Tochter von Johann Bernhard Keller, Heuermann, und Anna Margaretha Vähning.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Gesina, geboren am 14.11.1861 um 10:00 Uhr in Bookhof, getauft (r.K.) am 16.11.1861 in Herzlake.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 19.01.1886 in Haselünne mit Johann Heinrich Robben, 28 Jahre alt, Heuermann, geboren am 11.10.1857 um 3:00 Uhr in Herzlake-Neuenlande, getauft (r.K.) am 13.10.1857 in Herzlake, Sohn von Johann Heinrich Robben (Robbe), Heuermann, und Anna Maria Hengholt.

113
Nikolaus Lehmhaus, Beerbter, geboren (1744) in Waldhöfe, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben am 27.08.1807 in Waldhöfe, bestattet in Sögel, Sohn von Heinrich Lehmhaus (siehe 84) und Anna Christina Heseding.
Kirchliche Trauung am 03.05.1768 in Sögel mit Hermina Katharina Bruns, 23 Jahre alt, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 14.09.1744 in Werlte, gestorben am 08.03.1814 in Waldhöfe mit 69 Jahren, Tochter von Hermann Bruns, Kaufmann, und Hermanna (Hempe) Nortmann (Schulampens).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha (siehe 115).

115
Anna Margaretha Lehmhaus, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 17.04.1780 in Sögel, gestorben in Düthe mit 26 Jahren, bestattet am 25.11.1806 in Lathen, Tochter von Nikolaus Lehmhaus (siehe 113) und Hermina Katharina Bruns.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 12.11.1805 in Sögel mit Johann Hermann Sinnigen, 36 Jahre alt, Beerbter, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 08.10.1769 in Lathen, gestorben am 05.10.1855 in Düthe mit 85 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Gerhard Wilhelm Sinnigen, Beerbter, und Anna Walburgis Helena Sievering.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria (siehe 117).

117
Anna Maria Sinnigen, geboren in Düthe, getauft (r.K.) am 04.11.1806 in Lathen, gestorben am 14.06.1844 in Düthe mit 37 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Johann Hermann Sinnigen, Beerbter, und Anna Margaretha Lehmhaus (siehe 115).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 09.11.1830 in Lathen mit Heinrich Kuper (Sinnigen), 26 Jahre alt, geboren in Dersum, getauft (r.K.) am 28.05.1804 in Steinbild, gestorben am 21.09.1885 in Düthe mit 81 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Johann Kuper und Thekla Kampker (Möller).
Aus dieser Ehe:
1.
2.
Hermann Gerhard Sinningen, geboren am 21.08.1836 in Düthe, getauft (r.K.) am 22.08.1836 in Lathen, gestorben in Aschendorf, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 62 Jahren am 13.07.1899 in Aschendorf mit Maria Catharina Schwering, 57 Jahre alt (siehe 1557). {Sie war vorher kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 08.06.1875 in Aschendorf mit Johann Ribbing, 38 Jahre alt, Beerbter, geboren am 08.09.1836 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 05.08.1879 in Aschendorf mit 42 Jahren. Lungenentzündung, bestattet in Aschendorf, Sohn von Hermann Ribbing, Bauer, und Margaretha Elisabeth Springup.}

119
Johann Hermann Sinnigen, Beerbter, geboren am 12.12.1831 in Düthe, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben am 16.02.1916 in Düthe mit 84 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Heinrich Kuper (Sinnigen) und Anna Maria Sinnigen (siehe 117).
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 05.11.1867 in Lathen mit Adelheid Gebben, 22 Jahre alt, geboren am 24.05.1845 in Altharen (Religion: r.K.), gestorben am 24.03.1896 in Düthe mit 50 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Johann Martin Zurstegen (Gebben) und Anna Margaretha Gebben.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich, geboren am 09.05.1869 in Düthe, getauft (r.K.) am 10.05.1869 in Lathen.
2.
Anna Maria, geboren am 09.07.1870 in Düthe, getauft (r.K.) am 10.07.1870 in Lathen, gestorben am 17.03.1947 in Aschendorf mit 76 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 16.06.1896 in Aschendorf mit Theodor Büldt, 41 Jahre alt, Landwirt zu Borsumerfähr, geboren am 02.03.1855 um 13:30 Uhr in Aschendorf, getauft (r.K.) am 03.03.1855 in Aschendorf, gestorben am 06.09.1914 um 2:00 Uhr in Aschendorf mit 59 Jahren. Magenleiden Krebs, bestattet am 09.09.1914 in Aschendorf, Sohn von Lambertus Büldt, Zimmermann, und Elisabeth Thesing.

125
Michael Gottfried Lehmhaus, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 13.09.1695 in Sögel, gestorben am 12.09.1767 in Tegelrieden mit 71 Jahren, bestattet in Tegelrieden, Sohn von Nikolaus Lehmhaus (siehe 47) und Anna Margaretha von Gronen.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 30.01.1731 in Cloppenburg mit Catharina Gesina Beerens, geboren in Tegelrieden (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich Gottfried Joseph, geboren in Tegelrieden, getauft (r.K.) am 29.12.1732 in Cloppenburg.

128
Brigitta Catharina Lehmhaus, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 24.06.1697 in Sögel, Tochter von Nikolaus Lehmhaus (siehe 47) und Anna Margaretha von Gronen.
Verheiratet mit Heinrich Theyken, Beerbter, geboren in Ostenwalde, getauft (r.K.) Dez. 1697 in Werlte, gestorben in Ostenwalde, bestattet in Werlte, Sohn von Johannes Theyken, Beerbter, und Anna Kleymann.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha (siehe 130).

130
Anna Margaretha Theyken, Hoferbin, geboren in Ostenwalde, getauft (r.K.) am 02.07.1724 in Werlte, Tochter von Heinrich Theyken, Beerbter, und Brigitta Catharina Lehmhaus (siehe 128).
Verheiratet mit Johann Holtermann (Theyken), Beerbter, geboren in Wieste, getauft (r.K.) am 15.11.1722 in Werlte, Sohn von Hermann Holtermann und Helena Dabeler.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Heinrich Theyken, geboren in Ostenwalde, getauft (r.K.) am 06.04.1752 in Werlte, gestorben am 01.03.1835 in Ostenwalde mit 82 Jahren, bestattet in Werlte.
Kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 03.02.1793 in Sögel mit Anna Helena Voß, 25 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 15.02.1767 in Sögel, gestorben am 16.07.1811 in Spahn mit 44 Jahren, Tochter von Reiner Voß und Gesina Möller.

134
Brigitte Lehmhaus, geboren um 1655 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich Lehmhaus, Beerbter, und Anna Holtmann (siehe 22).
Kirchliche Trauung am 03.11.1676 in Rhede. Vermerk im KB Sögel mit Leffert Lücken, Beerbter, geboren (1644) in Brahe (Religion: r.K.), Sohn von Lücke Leffers, Beerbter, und Gisela N.
Aus dieser Ehe:
1.
Ludwig, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 18.12.1678 in Rhede.
2.
Anna (siehe 137).
3.
Lukas Leffers, Beerbter, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 21.09.1685 in Rhede, gestorben nach 1750 in Brahe.
Kirchliche Trauung mit 44 Jahren am 12.02.1730 in Rhede. Dispens 3. Grades Blutsverw. Ehefrau ist Christina Schipmann, 38 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 05.06.1691 in Rhede, gestorben nach 1750 in Brahe, Tochter von Hermann Schipmann und Christina N.
4.
Heinrich (Belling) (siehe 341).
5.
Leffert (siehe 440).
6.
Lucretia, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 22.09.1694 in Rhede.

137
Anna Lücken, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 20.04.1682 in Rhede, gestorben am 16.05.1743 in Nenndorf mit 61 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Leffert Lücken, Beerbter, und Brigitte Lehmhaus (siehe 134).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 05.07.1701 in Aschendorf mit Engelke Kempen, Beerbter, geboren um 1675 in Nenndorf (Religion: r.K.), gestorben am 29.12.1725 in Nenndorf, Sohn von Borchert N (Kempen), Beerbter, und Anneke Kempen, Hoferbin.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann (siehe 139).
2.
Laurentius (Leffert), geboren in Nenndorf, getauft (r.K.) am 13.01.1705 in Aschendorf, gestorben am 02.12.1739 in Nenndorf mit 34 Jahren, subitanea morte, bestattet in Aschendorf, im Sterberegister "Amandus" genannt.
3.
Burchard (siehe 153).
4.
Brigitte (siehe 179).
5.
Lucretia (siehe 190).
6.
Hille, geboren in Nenndorf, getauft (r.K.) am 24.03.1722 in Aschendorf.
7.
Anna (siehe 309).

139
Hermann Kempen, geboren in Nenndorf, getauft (r.K.) am 30.09.1702 in Aschendorf, gestorben in Nenndorf mit 58 Jahren, bestattet am 10.03.1761 in Aschendorf, Sohn von Engelke Kempen, Beerbter, und Anna Lücken (siehe 137).
Kirchliche Trauung mit 41 Jahren am 26.11.1743 in Aschendorf mit Margaretha Wülwer, 19 Jahre alt, geboren in Hofe, getauft (r.K.) am 30.03.1724 in Aschendorf, gestorben in Nenndorf mit 42 Jahren, bestattet am 16.04.1766 in Aschendorf, Tochter von Hermann Wülfer, Beerbter, und Margaretha Hillebrandt.
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert, geboren in Nenndorf, getauft (r.K.) am 15.02.1746 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 23.11.1772 in Aschendorf mit Anna Margaretha Brockmann, 28 Jahre alt, geboren in Brockhusen, getauft (r.K.) am 01.04.1744 in Rhede, Tochter von Johann Brockmann (zu Brockhusen), Beerbter, und Maria Knevel.
2.
Margaretha (siehe 143).

143
Margaretha Kempen, geboren in Nenndorf, getauft (r.K.) am 05.07.1750 in Aschendorf, Tochter von Hermann Kempen (siehe 139) und Margaretha Wülwer.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 25.11.1772 in Rhede, auch unter 28.11.1772 in Aschendorf eingetragen mit Johannes Runde, 33 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 09.01.1739 in Rhede, gestorben nach 1768 in Halte, Sohn von Albert Bröring (Runde), Brinksitzer u. Püntker, und Anna Margaretha Runde, Hoferbin.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha (siehe 145).

145
Margaretha Runde, geboren (1775) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben am 19.10.1829 in Rhede, bestattet am 22.10.1829 in Rhede, Tochter von Johannes Runde und Margaretha Kempen (siehe 143).
Verheiratet mit Engelbert Schade (siehe 1476).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann (siehe 146).

146
Johann Schade, Neubauer, geboren am 25.06.1821 in Rhede, getauft (r.K.) am 26.06.1821 in Rhede, Sohn von Engelbert Schade (siehe 1476) und Margaretha Runde (siehe 145).
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 27.11.1855 in Rhede mit Anna Krallmann, 23 Jahre alt, geboren am 31.12.1831 in Borsum, getauft (r.K.) am 01.01.1832 in Aschendorf, Tochter von Gerhard Krallmann, Heuermann, Neubauer, und Elisabeth Eissing.
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth, geboren am 29.12.1860 in Rhederfeld (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 25.11.1884 in Neurhede mit Hermann Schah (Schaa), 24 Jahre alt, Colonist, geboren am 15.09.1860 in Neurhede (Religion: r.K.), Sohn von Heinrich Schah, Colonist, und Thekla Grönninger. {Er ist spater kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 19.05.1896 in Rhede mit Christina Eden, 23 Jahre alt, geboren am 25.04.1873 in Rhederfeld (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Eden (Konken) und Elisabeth Nintemann.}
2.
Engelbert, Neubauer, geboren am 07.03.1865 in Neuengland (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 06.05.1890 in Heede mit Angela Hunfeld, 26 Jahre alt, geboren am 15.05.1863 in Neuheede, getauft (r.K.) in Heede, Tochter von Hermann Hunfeld, Eigner, und Margaretha Bögemann.

153
Burchard Kempen, geboren in Nenndorf, getauft (r.K.) am 18.03.1707 in Aschendorf, gestorben am 02.12.1755 in Diele mit 48 Jahren, bestattet in Stapelmoor, Sohn von Engelke Kempen, Beerbter, und Anna Lücken (siehe 137).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 10.05.1731 in Stapelmoor mit Schwaentje Engberts, 18 Jahre alt, geboren in Diele, getauft (ev.ref.) am 29.01.1713 in Stapelmoor, gestorben am 04.03.1797 in Diele mit 84 Jahren, bestattet in Stapelmoor, Tochter von Engbert Gerdes Müsing und Phenenna (Fenne) Weemckes Specker.
Aus dieser Ehe:
1.
Engelbert (siehe 155).
2.
Anna Borchers (siehe 171).

155
Engelbert Kempen, geboren am 11.11.1734 in Diele (Religion: r.K.), gestorben in Diele, Sohn von Burchard Kempen (siehe 153) und Schwaentje Engberts.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 23.10.1757 in Rhede mit Margaretha Garlmann, 23 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 25.06.1734 in Rhede, gestorben am 15.03.1778 in Diele mit 43 Jahren, Tochter von Theodor Garrelmann und Columbina (Lümke) Bröring (Albers).
Aus dieser Ehe:
1.
Borchert (siehe 157).

157
Borchert Kempen, Schuster, geboren am 25.06.1760 in Diele, ? (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1842 in Diele mit 81 Jahren, Sohn von Engelbert Kempen (siehe 155) und Margaretha Garlmann.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 25.08.1788 in Stapelmoor mit Engel Sinningen, 28 Jahre alt, geboren am 01.03.1760 in Stapelmoorheide (Religion: ev.), gestorben am 20.03.1840 in Diele mit 80 Jahren, Tochter von Hinrik Engekes Sinnigen und Swanke Fyn.
Aus dieser Ehe:
1.
Swaantje (siehe 159).
2.
Engelbert (siehe 167).

159
Swaantje Kempen, geboren am 21.12.1791 in Diele (Religion: r.K.), gestorben am 23.08.1863 um 13:00 Uhr in Diele mit 71 Jahren. Magenkrebs, bestattet am 27.08.1863 in Weener, Tochter von Borchert Kempen (siehe 157) und Engel Sinningen.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 20.09.1813 in Stapelmoor mit Sweer Lübbers, 19 Jahre alt, Ackersmann, geboren am 23.04.1794 in Diele (Religion: r.K.), gestorben am 13.03.1870 um 22:00 Uhr in Diele mit 75 Jahren. Brustwasser, bestattet am 17.03.1870 in Weener, Sohn von Lübbert Harms, Ackersmann, und Anna Schweers.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha, geboren am 12.12.1823 in Diele (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1900 in Neurhede mit 76 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 11.05.1853 in Rhede mit Hermann Nikolaus Dickebohm, 31 Jahre alt, geboren am 27.03.1822 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben am 11.02.1903 in Neurhede mit 80 Jahren, Sohn von Theodor Dickebohm und Angela Gerdes.
2.
Borchert, Landwirt, geboren am 14.05.1833 in Diele (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1906 um 22:30 Uhr in Diele mit 72 Jahren. Unterleibsleiden, bestattet am 03.04.1906 in Weener.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 14.05.1861 in Weener mit Anna Adelheid Schweers, 31 Jahre alt, geboren am 01.11.1829 in Brual (Religion: r.K.), gestorben am 26.01.1897 um 8:00 Uhr in Diele mit 67 Jahren. Schwäche, bestattet am 30.01.1897 in Weener, Tochter von Johann Gerhard Schweers, Beerbter, und Maria Anna Wübbels.
3.
Anna Lubbers, geboren (1816) in Diele (Religion: r.K.).
Standesamtliche Trauung am 06.02.1840 in Wildevank mit Jan Fransen Smid, Schmied, geboren (1810) in Nieuwe Pekela, Sohn von Franz Jans Smid, Schied, und Geesien Jans Niehof.

167
Engelbert Kempen, Colonist, geboren (1804) in Diele (Religion: r.K.). Schuster, Sohn von Borchert Kempen (siehe 157) und Engel Sinningen.
Kirchliche Trauung am 12.02.1828 in Rhede mit Margaretha Wotte, geboren (1801) in Neurhede (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Henrichs Wotte und Anna Gabina Vierdach.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Gebina, geboren am 22.08.1834 in Neurhede, getauft (r.K.) in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 27.06.1865 in Rhede mit Hermann Heinrich Frericks (Freericks), 30 Jahre alt, Neubauer, geboren am 04.04.1835 in Borsum, "auf dem Sande" (Religion: r.K.), Sohn von Hilbert Frericks, Ackersmann, und Helena Schulte.

171
Anna Borchers Kempen, geboren um 1740 in Diele (Religion: r.K.), gestorben am 05.02.1830 in Papenburg, bestattet in Papenburg, Tochter von Burchard Kempen (siehe 153) und Schwaentje Engberts.
Kirchliche Trauung am 12.06.1764 in Papenburg mit Engelbert Hinrichs (Abheiden), 29 Jahre alt, Schuhmacher, geboren am 26.09.1734 in Stapelmoor, getauft (ev.ref.) am 01.10.1734 in Stapelmoor, gestorben in Papenburg mit 76 Jahren, bestattet am 16.10.1810 in Papenburg, Sohn von Heinrich (Henrich) Engberts und Trijntje Dircks.
Aus dieser Ehe:

173
Heinrich Engbers Abheiden, Schiffer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 04.03.1767 in Papenburg, Sohn von Engelbert Hinrichs (Abheiden), Schuhmacher, und Anna Borchers Kempen (siehe 171).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 15.11.1791 in Papenburg mit Thalia Jansing, 26 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 13.11.1765 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 39 Jahren, bestattet am 31.01.1805 in Papenburg, Tochter von Lucas Jansen und Margaretha Stolte.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Henrichs (siehe 175).

175
Anna Henrichs Abheiden, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 21.08.1792 in Papenburg, Tochter von Heinrich Engbers Abheiden (siehe 173) und Thalia Jansing.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 27.05.1819 in Papenburg mit Heinrich Heyen, Arbeiter, geboren (1790) in Papenburg (Religion: r.K.), Sohn von Christian Stoffers Heyen, Kolonist, und Helena Jungebluth.
Aus dieser Ehe:
1.
Christian, Arbeiter, geboren am 26.11.1819 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 12.05.1847 in Papenburg mit Anna Maria Goosmann, 24 Jahre alt, geboren am 04.04.1823 in Herbrum, getauft (r.K.) am 05.04.1823 in Aschendorf, Tochter von Franz Friedrich Bernard Goosmann, Heuermann, Schullehrer u. Steuerdiener, und Alkina (Kina) Berends Boekhold (Bochold).

179
Brigitte Kempen, geboren in Nenndorf, getauft (r.K.) am 11.01.1713 in Aschendorf, gestorben in Tunxdorf mit 33 Jahren, bestattet am 29.04.1746 in Aschendorf, Tochter von Engelke Kempen, Beerbter, und Anna Lücken (siehe 137).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 28.01.1744 in Aschendorf mit Hermann Rüther, 49 Jahre alt, Kötter und Schmied, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 24.01.1695 in Aschendorf, gestorben in Tunxdorf mit 68 Jahren, bestattet am 11.06.1763 in Aschendorf, Sohn von Peter Rüther, Schmied, und Margaretha Schmitz. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 23.11.1723 in Aschendorf mit Thalia Margaretha Determann, 25 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 25.02.1698 in Aschendorf, gestorben in Tunxdorf mit 45 Jahren, bestattet am 21.06.1743 in Aschendorf, Tochter von Johann Muke (Luissinck, Determann) und Margaretha Ostermann (Determann). Er ist spater kirchliche Trauung mit 51 Jahren am 01.11.1746 in Aschendorf mit Gesina Schipmann, geboren (1702) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben in Tunxdorf, bestattet am 31.03.1760 in Aschendorf, Tochter von Hermann Hermes Schipmann, Brinksitzer, und Ricke zu Brockhusen.}
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Ruither, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 14.04.1745 in Aschendorf.
2.
Engelbert (siehe 182).

182
Engelbert Rüther, geboren (1745) in Tunxdorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, Sohn von Hermann Rüther, Kötter und Schmied, und Brigitte Kempen (siehe 179).
Kirchliche Trauung am 23.04.1771 in Aschendorf mit Lucia Pelcken, 25 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 02.09.1745 in Aschendorf, Tochter von Gerhard Pelcken und Gebina Concken.
Aus dieser Ehe:
1.
Brigitte, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 04.02.1774 in Aschendorf.
2.
Gerhard Hermann (siehe 185).

185
Gerhard Hermann Rüther, Schuhmacher, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 12.01.1780 in Aschendorf, Sohn von Engelbert Rüther (siehe 182) und Lucia Pelcken.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 12.05.1807 in Aschendorf mit Maria Anna Specker, 30 Jahre alt, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 07.09.1776 in Aschendorf, Tochter von Tobias Specker, Brinksitzer, und Gesina Schipmann.
Aus dieser Ehe:
1.
Lucia (siehe 187).

187
Lucia Rüther, geboren am 21.09.1812 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 27.04.1891 in Aschendorf mit 78 Jahren, Tochter von Gerhard Hermann Rüther (siehe 185) und Maria Anna Specker.
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 11.01.1831 in Aschendorf mit Hermann Diekmann, 26 Jahre alt, Klempner und Kupferschmied, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 14.10.1804 in Aschendorf, gestorben am 17.01.1874 in Aschendorf mit 69 Jahren, Sohn von Johann Leopold Diekmann, Schmied u.Brinksitzer, und Anna Schludde.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard, Bauer, Kupferschmied und Klempner, geboren am 02.01.1832 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 27.01.1894 in Aschendorf mit 62 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 47 Jahren am 10.06.1879 in Aschendorf mit Gebine Pennemann, 22 Jahre alt, geboren am 08.06.1857 in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 09.06.1857 in Aschendorf, gestorben am 23.07.1927 in Aschendorf mit 70 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Abel Dayen (Pennemann), Beerbter, und Gertrud Helena Pennemann (siehe 1623).

190
Lucretia Kempen, geboren in Nenndorf, getauft (r.K.) am 21.12.1715 in Aschendorf, gestorben in Rhede mit 54 Jahren, bestattet am 29.01.1770 in Rhede, Tochter von Engelke Kempen, Beerbter, und Anna Lücken (siehe 137).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 14.05.1741 in Rhede mit Hermann Schipmann, 35 Jahre alt, Heuermann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 05.12.1705 in Rhede, gestorben in Rhede mit 56 Jahren, bestattet am 12.11.1762 in Rhede, Sohn von Hermann Hermes Schipmann, Brinksitzer, und Ricke zu Brockhusen.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 28.12.1742 in Rhede.
2.
Anna Hermes (siehe 193).
3.
Christina, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 16.02.1754 in Rhede, gestorben Jan. 1829 in Rhede. Tag nicht angegeben, bestattet am 04.02.1829 in Rhede.
4.
Hermann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 18.02.1757 in Rhede.

193
Anna Hermes Schipmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 18.06.1744 in Rhede, gestorben in Neurhede mit 51 Jahren, bestattet am 28.01.1796 in Rhede, Tochter von Hermann Schipmann, Heuermann, und Lucretia Kempen (siehe 190).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 12.04.1763 in Rhede mit Johann Dirks Borsumerfehr (Terfehr, Schipmann), 33 Jahre alt, Brinksitzer, Colonist, geboren in Borsumerfehr, getauft (r.K.) am 07.11.1729 in Aschendorf, gestorben in Neurhede mit 66 Jahren, bestattet am 28.01.1796 in Rhede, ¼ Beerbter, Sohn von Christian Dirks Borsumerfehr, Fährmann, und Regina Catharina Hermes Goßeling (Dirks, Möller).
Aus dieser Ehe:
1.
Lucretia Schipmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 12.03.1764 in Rhede, gestorben vor 1771 in Rhede, bestattet in Rhede.
2.
Hermann Schipmann, Höcker u. Ackersmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 28.02.1765 in Rhede, gestorben am 13.11.1826 in Rhede mit 61 Jahren, bestattet am 15.11.1826 in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 31.01.1804 in Rhede mit Anna Thien, 48 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 03.10.1755 in Rhede, gestorben am 01.12.1832 in Rhede mit 77 Jahren, bestattet am 03.12.1832 in Rhede, Tochter von Matthias Lampens (Thien), Ackersmann, und Elisabeth Hermes Löeken. {Sie war vorher kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 12.07.1796 in Rhede mit Johann Otto Brümleve, Höcker (Religion: r.K.), gestorben in Rhede, bestattet am 04.06.1802 in Rhede.}
3.
Christian Schipmann, Ackersmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 26.08.1766 in Rhede, gestorben am 22.01.1829 in Rhede mit 62 Jahren, bestattet am 26.01.1829 in Rhede.
4.
Gerhard Heinrich Schipmann (Fecken), Zimmermann u. Ackersmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 19.10.1769 in Rhede, gestorben am 10.12.1819 in Neurhede mit 50 Jahren, bestattet am 13.12.1819 in Rhede.
Verheiratet mit Angela (Engel) Fecken, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 09.05.1777 in Rhede, gestorben am 10.02.1846 in Rhede mit 68 Jahren, langsame Schwindsucht, bestattet am 12.02.1846 in Rhede, Tochter von Hermann Fecken, Ackersmann, und Anna Haming (Host).
5.
Lucretia (Lucia) Schipmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 26.10.1771 in Rhede, gestorben am 25.08.1832 in Rhede mit 60 Jahren, bestattet am 28.08.1832 in Rhede, ledig.
7.
Theodor (Dirk) Schipmann, Ackersmann, Schuster, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 05.10.1775 in Rhede, gestorben am 01.08.1853 um 17:00 Uhr in Borsum mit 77 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 04.08.1853 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 28.04.1806 in Aschendorf mit Maria Adelheid Henrichs Wotte, 26 Jahre alt, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 21.02.1780 in Rhede, gestorben am 27.01.1858 um 15:45 Uhr in Borsum mit 77 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 30.01.1858 in Aschendorf, Tochter von Heinrich Wotte, Heuermann, und Adelheid Eissing.
8.
Regina Schipmann (siehe 212).
9.
Anna Margaretha Schipmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 25.06.1778 in Rhede, gestorben am 01.03.1839 in Tunxdorf mit 60 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 04.03.1839 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 15.10.1816 in Aschendorf mit Hilbert Nanckemann, 38 Jahre alt, Ackersmann, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 21.07.1778 in Aschendorf, gestorben am 12.02.1853 um 18:00 Uhr in Tunxdorf mit 74 Jahren. Wassersucht, bestattet am 15.02.1853 in Aschendorf, Sohn von Heinrich Johann Nanckemann, Heuermannn, und Maria Angela Apeldorn. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 20.05.1800 in Aschendorf mit Emerentiana Vahling, 24 Jahre alt, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 09.11.1775 in Aschendorf, gestorben am 02.02.1816 in Tunxdorf mit 40 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Johannes Vahling, Heuermann, Kolonist, und Lucia Trüggen.}
10.
Elisabeth Schipmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 05.02.1781 in Rhede.
11.
Gesina Schipmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 15.12.1783 in Rhede, gestorben am 01.06.1827 in Rhede mit 43 Jahren, bestattet am 04.06.1827 in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 27.09.1824 in Rhede mit Georg Wilhelms Kröger, 44 Jahre alt, Brinksitzer u. Zimmermann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 31.01.1780 in Rhede, gestorben am 29.08.1857 in Rhede mit 77 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 01.09.1857 in Rhede, Sohn von Wilhelm Kröger, Zimmermann, Brinksitzer, und Catharina Gerdes Pentins. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 06.05.1806 in Rhede. Dispens Blutsverwandtschaft 3. Grades mit Anna Maria Robben, 23 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 30.08.1782 in Rhede, gestorben am 13.05.1824 in Rhede mit 41 Jahren, bestattet am 17.05.1824 in Rhede, Tochter von Gerhard Robben und Gesina Pott. Er ist spater kirchliche Trauung mit 47 Jahren am 03.09.1827 in Rhede mit Thekla Albers, 35 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 24.12.1791 in Rhede, gestorben am 12.02.1863 um 20:00 Uhr in Rhede mit 71 Jahren. Krebsschaden, bestattet am 16.02.1883 in Rhede, Tochter von Gerhard Hermann Albers, Tagelöhner, Neubauer, und Gebina Hermes Timpen.}
12.
Anna Maria Schipmann (siehe 233).

202
Regina Catharina Schipmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 21.09.1774 in Rhede, gestorben am 06.08.1829 in Rhede mit 54 Jahren, bestattet am 10.08.1829 in Rhede, Tochter von Johann Dirks Borsumerfehr (Terfehr, Schipmann), Brinksitzer, Colonist, und Anna Hermes Schipmann (siehe 193).
Verheiratet mit Gerhard Frye, Weber u. Ackersmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 10.01.1774 in Rhede, gestorben am 11.03.1816 in Rhede mit 42 Jahren, bestattet am 14.03.1816 in Rhede, Sohn von Lucas Gerdes Fryen und Margaretha Henrichs Bröring.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha (siehe 204).

204
Margaretha Frye, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 17.07.1804 in Rhede, Tochter von Gerhard Frye, Weber u. Ackersmann, und Regina Catharina Schipmann (siehe 202).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 09.11.1830 in Rhede mit Gerhard Rüther, 28 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 23.09.1802 in Rhede, gestorben in Rhede, bestattet in Rhede, Sohn von Johann Hermann Rüther, Brinksitzer u. Schmied, und Helena Schipmann.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 21.10.1831 in Rhede.
Verheiratet mit Anna Margaretha Schweers, geboren am 22.01.1837 in Brual, getauft (r.K.) am 23.01.1837 in Rhede, gestorben am 04.02.1876 in Rhede mit 39 Jahren, bestattet am 09.02.1876 in Rhede, Tochter von Hermann Schweers, Schuster u. Brinksitzer, und Thekla Mödden.
2.
Engelbert, Landwirt, geboren am 10.10.1848 in Rhede, getauft (r.K.) am 10.10.1848 in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 10.05.1881 in Rhede mit Gesina Lewe, 23 Jahre alt, geboren am 19.01.1858 um 22:00 Uhr in Brual, getauft (r.K.) am 20.01.1859 in Rhede, Tochter von Anton Lewe, Neubauer, und Thekla Schweers.

212
Regina Schipmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 25.06.1778 in Rhede, gestorben nach 1848, Tochter von Johann Dirks Borsumerfehr (Terfehr, Schipmann), Brinksitzer, Colonist, und Anna Hermes Schipmann (siehe 193).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 18.06.1805 in Aschendorf mit Carolus Antonius (Carl) Vogt, 23 Jahre alt, Brinksitzer, Zimmermann, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 31.10.1781 in Aschendorf, gestorben am 02.06.1848 in Aschendorf mit 66 Jahren. Langwierige Krankheit, bestattet am 05.06.1848 in Aschendorf, Sohn von Johann Hermann Wilhelm Vogt, Zimmermeister, Brinksitzer, und Elisabeth Jansen Aschendorf.
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth, geboren am 11.04.1806 in Aschendorf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 09.02.1836 in Aschendorf mit Johann Bildhäuser, geboren (1806) in Aschendorf (Religion: r.K.), Sohn von Valentin Bildhäuser und Catharina Jungebloed.
2.
Anna, geboren am 01.03.1809 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben vor 1819 in Aschendorf.
3.
Johann Hermann, geboren am 10.05.1811 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben vor 1812 in Aschendorf.
4.
Johann Hermann (siehe 218).
5.
Petrus, geboren am 29.05.1817 in Aschendorf (Religion: r.K.).
6.
Anna, geboren am 14.06.1819 in Aschendorf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) mit 34 Jahren am 14.05.1854 in Aschendorf mit Johann Bröring, 32 Jahre alt, Brinksitzer, geboren am 07.03.1822 in Rhede (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Bröring, Brinksitzer, und Thekla Rösing.
Kirchliche Trauung (2) mit 51 Jahren am 06.09.1870 in Aschendorf mit Hermann Anton Springup (Religion: r.K.), Sohn von Johann Heinrich Springup, Brinksitzer, und Susanna Luger.
7.
Johannes, geboren am 31.12.1821 in Aschendorf (Religion: r.K.).

218
Johann Hermann Vogt, Zimmermann, geboren am 22.11.1812 in Aschendorf (Religion: r.K.), Sohn von Carolus Antonius (Carl) Vogt, Brinksitzer, Zimmermann, und Regina Schipmann (siehe 212).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 24.11.1840 in Aschendorf mit Margaretha Middendorf, geboren in Wahn (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard Hendrich Middendorf und Elisabeth Schulte.
Aus dieser Ehe:
1.
Carolus, geboren am 25.10.1841 in Aschendorf (Religion: r.K.).
2.
Gerhard Heinrich, geboren am 08.06.1845 in Aschendorf (Religion: r.K.).
3.
Regina, geboren am 09.07.1848 in Aschendorf (Religion: r.K.).

233
Anna Maria Schipmann, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 26.12.1785 in Rhede, gestorben am 01.06.1850 in Neurhede mit 64 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 04.06.1850 in Rhede, Tochter von Johann Dirks Borsumerfehr (Terfehr, Schipmann), Brinksitzer, Colonist, und Anna Hermes Schipmann (siehe 193).
Standesamtliche Trauung mit 28 Jahren am 12.10.1814 in Rhede, kirchliche Trauung am 23.10.1814 in Rhede mit Jakob Geiger, 23 Jahre alt, Colonist, geboren in Neurhede, getauft (r.k.) am 04.10.1791 in Rhede, gestorben am 09.09.1868 um 13:00 Uhr in Neurhede mit 76 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 12.09.1868 in Rhede, Sohn von Michael Jacobs Geiger, Colonist, und Angela Gerdes Kröger.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard Michael (siehe 235).
2.
Johann (siehe 256).
3.
Hermann, geboren am 17.09.1820 in Neurhede, getauft (r.K.) am 18.09.1820 in Rhede, gestorben am 29.09.1820 in Neurhede, 12 Tage alt, bestattet am 02.10.1820 in Rhede.
4.
Hermann, geboren am 18.05.1822 in Neurhede, getauft (r.K.) am 19.05.1822 in Rhede, gestorben am 13.07.1841 in Neurhede mit 19 Jahren, bestattet am 16.07.1841 in Rhede.
5.
Bernhard (siehe 268).
6.
Angela (siehe 279).
7.
Anna Lucia (siehe 286).
8.
Theodor (siehe 296).

235
Gerhard Michael Geiger, Colonist, geboren am 15.12.1815 in Neurhede, getauft (r.K.) am 16.12.1815 in Rhede, gestorben am 11.05.1884 um 9:00 Uhr in Neurhede mit 68 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 14.05.1884 in Rhede, Sohn von Jakob Geiger, Colonist, und Anna Maria Schipmann (siehe 233).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 31.01.1844 in Rhede mit Susanna Kampling, 23 Jahre alt, geboren am 19.09.1820 in Neurhede, getauft (r.K.) am 20.09.1820 in Rhede, gestorben am 06.08.1896 um 21:30 Uhr in Neurhede mit 75 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 09.08.1896 in Neurhede, Tochter von Johann Kampling, Colonist, und Anna Kruse.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann, Landwirt, geboren am 28.10.1844 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 24.11.1920 um 18:30 Uhr in Rhederfeld mit 76 Jahren. Lungenentzündung, bestattet am 27.11.1920 in Rhede.
Verheiratet mit Emerentiana (Emma) Nintemann, geboren 1844 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 05.02.1914 in Rhede, Tochter von Otto Nintemann und Katharina N.
2.
Maria, geboren am 14.06.1846 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 29.05.1931 in Rhederfeld mit 84 Jahren.
Verheiratet mit Hermann Stubbe, Neubauer, geboren am 18.09.1842 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 15.06.1920 in Rhederfeld mit 77 Jahren, Sohn von Gerhard Stubbe, Kolonist, und Helena Stefens.
3.
Hermann, Colonist, geboren am 13.06.1848 in Neurhede, getauft (r.K.) am 14.06.1848 in Rhede, gestorben am 16.06.1911 in Neurhede mit 63 Jahren. Darmlähmung, bestattet am 19.06.1911 in Neurhede.
Kirchliche Trauung (1) mit 30 Jahren am 06.05.1879 in Rhede mit Maria Elisabeth Bögemann, 25 Jahre alt, geboren am 08.03.1854 in Heede, getauft (r.K.) am 09.03.1854 in Heede, gestorben am 06.11.1887 um 7:00 Uhr in Neurhede mit 33 Jahren. Wochenbett, bestattet am 09.12.1887 in Rhede, Tochter von Benedikt Bögemann und Margaretha Hunfeld.
Kirchliche Trauung (2) mit 40 Jahren am 07.05.1889 in Rhede mit Anna Gebina Behrens, 29 Jahre alt, geboren am 05.01.1860 um 11:00 Uhr in Dörpen, getauft (r.K.) am 06.01.1860 in Dörpen, gestorben am 17.06.1894 in Neurhede mit 34 Jahren. Schwäche nach der Entbindung, bestattet am 21.06.1894 in Rhede, Tochter von Lucas Behrens, Brinksitzer, und Margaretha Bruns.
Kirchliche Trauung (3) mit 48 Jahren am 29.09.1896 in Rhede mit Margaretha Jansen, 36 Jahre alt, geboren am 08.03.1860 in Rhederfeld, getauft (r.K.) in Rhede, Tochter von Engelbert Jansen, Neubauer, und Elisabeth Nintemann.
4.
Anna, geboren am 13.05.1850 in Neurhede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 13.08.1878 in Aschendorf mit Bernhard Sandmann, 29 Jahre alt, Brinksitzer, geboren am 10.11.1848 in Borsum, getauft (r.K.) am 11.11.1848 in Aschendorf, gestorben am 16.12.1906 in Borsum mit 58 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Eilard Sandmann, Heuermann, und Tecla Lebüff.
5.
Jacob, geboren am 29.10.1852 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben vor 1857 in Neurhede.
6.
Elisabeth, geboren am 16.12.1854 in Neurhede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 09.05.1882 in Rhede mit Johann Roskamm, 26 Jahre alt, geboren am 23.08.1855 in Brual (Religion: r.K.), Sohn von Heinrich Roskamm, Tagelöhner, und Phenenna Mödden.
7.
Jacob, geboren am 19.01.1857 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 14.11.1866 in Neurhede mit 9 Jahren. Langdauernde Krankheit, bestattet am 17.11.1866 in Rhede.
8.
Bernhard, geboren am 01.02.1859 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 27.06.1882 um 7:00 Uhr in Neurhede mit 23 Jahren, ertrunken, bestattet am 01.07.1882 in Rhede.
9.
Margaretha, geboren am 24.04.1861 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 08.08.1865 in Neurhede mit 4 Jahren. Gelbfieber, bestattet am 11.08.1865 in Rhede.
10.
Gerhard, Bahnsteigschaffner, geboren am 13.05.1864 in Neurhede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 16.11.1890 in Emden mit Maria Catharina Dickebohm, 28 Jahre alt, geboren am 01.05.1862 in Rhede (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard Nikolaus Dickebohm und Anna Lüssing.
11.
Margaretha, geboren am 05.09.1866 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1885 um 21:00 Uhr in Neurhede mit 18 Jahren. Wassersucht, bestattet am 29.07.1885 in Rhede.

256
Johann Geiger, Neubauer, geboren am 06.07.1818 in Neurhede, getauft (r.K.) am 07.07.1818 in Rhede, gestorben am 16.02.1875 um 19:00 Uhr in Rhederfeld mit 56 Jahren. Anhaltende Krankheit, bestattet am 20.02.1875 in Rhede, Sohn von Jakob Geiger, Colonist, und Anna Maria Schipmann (siehe 233).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 28.11.1845 in Rhede mit Angela Jansen, 32 Jahre alt, geboren am 11.08.1813 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 14.11.1893 um 5:00 Uhr in Rhederfeld mit 80 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 18.11.1893 in Rhede, Tochter von Johann Engelbers Jansen, Colonist, und Anna Margaretha Sabel.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha, geboren am 03.09.1846 in Neurhede (Religion: r.K.), 1876: Zivilprozess der Arbeiterin Margaretha Geiger in Rhederfeld gegen den Heere Jansen aus Uttum (Ostfriesland) wegen Alimente (NLA OS Rep 950 Pap Nr. 441).
Verheiratet mit Heinrich Harmes, zu Repholz, Kreis Wittmund.
2.
Maria, geboren am 04.06.1849 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 04.06.1849 in Neurhede, 0 Tage alt.
3.
Jacob, Colonist, geboren am 27.04.1850 in Neurhede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) mit 36 Jahren am 24.08.1886 in Rhede mit Gesina Tempel, 30 Jahre alt, geboren am 11.03.1856 in Neurhede, getauft (r.K.) am 12.03.1856 in Rhede, Tochter von Heinrich Tempel, Colonist, und Elisabeth Brand.
Kirchliche Trauung (2) mit 50 Jahren am 08.05.1900 in Rhede mit Maria Gesina Eilers, 30 Jahre alt, geboren am 12.06.1869 um 19:00 Uhr in Sustrum, getauft (r.K.) am 13.06.1869 in Steinbild, Tochter von Johann Bernard Eilers, Pächter, und Maria Gebina Kruse.
4.
Maria, geboren am 21.11.1851 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 27.07.1871 um 7:00 Uhr in Rhederfeld mit 19 Jahren. Anhaltende Krankheit, bestattet am 30.07.1871 in Rhede.
5.
Johann Hermann, geboren am 17.06.1856 in Neurhede (Religion: r.K.).

268
Bernhard Geiger, Colonist, geboren am 15.05.1825 in Neurhede, getauft (r.K.) am 15.05.1825 in Rhede, gestorben am 26.03.1871 um 11:00 Uhr in Neurhede mit 45 Jahren, innere schnell tödtliche Krankheit, bestattet am 30.03.1871 in Neurhede, Sohn von Jakob Geiger, Colonist, und Anna Maria Schipmann (siehe 233).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 12.05.1857 in Rhede mit Margaretha Schmitz, 23 Jahre alt, geboren am 14.08.1833 in Rhede, getauft (r.K.) am 14.08.1833 in Rhede, gestorben am 20.09.1892 um 23:00 Uhr in Neurhede mit 59 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 24.09.1892 in Neurhede, Tochter von Engelbert Schmitz, Schmiedemeister, und Catharina Rüther.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria, geboren am 23.02.1858 um 14:30 Uhr in Neurhede, getauft (r.K.) am 24.02.1858 in Rhede, gestorben 1939 in Brual.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 05.06.1888 in Rhede mit Johann Hermann Wemken, 30 Jahre alt, Landwirt, geboren am 05.01.1858 um 7:00 Uhr in Brual, getauft (r.K.) am 06.01.1858 in Rhede, gestorben in Brual, Sohn von Johann Hermann Wemken, Brinksitzer, und Helena Schweers.
2.
Engelbert Nikolaus, geboren am 04.12.1859 um 16:00 Uhr in Neurhede, getauft (r.K.) am 06.12.1859 in Rhede, gestorben am 03.07.1870 um 3:00 Uhr in Neurhede mit 10 Jahren. Gehirnentzündung, bestattet am 06.07.1870 in Rhede.
3.
Catharina, geboren am 28.04.1862 um 23:30 Uhr in Neurhede, getauft (r.K.) am 29.04.1862 in Rhede, gestorben am 03.01.1938 in Neuheede mit 75 Jahren, "1889 Dienstmagd beim Beerbten Knevel in Rhede".
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 20.09.1892 in Heede mit Otto Schuckenbrock, 39 Jahre alt, Kolonist, geboren am 11.10.1852 in Neuheede, getauft (r.K.) am 12.10.1852 in Heede, gestorben am 02.10.1933 in Neuheede mit 80 Jahren, Sohn von Albert Schuckenbrock (siehe 627) und Susanna Meyer.
4.
Jakob, Landwirt, geboren am 01.12.1864 um 08:00 Uhr in Neurhede, getauft (r.K.) am 02.12.1864 in Rhede, gestorben am 13.01.1948 in Neurhede mit 83 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 17.01.1948 in Neurhede.
Aufgebot am 12.08.1894 in Rhede, 12., 19. u. 26.8. aufgeboten in Rhede u. Dörpen, kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 28.08.1894 in Neurhede mit Susanna Maria Dreyer, 22 Jahre alt, geboren am 06.07.1872 um 08:00 Uhr in Neusustrum, getauft (r.K.) am 07.07.1872 in Steinbild, gestorben am 18.07.1933 in Neurhede mit 61 Jahren. Nervenleiden, bestattet am 22.07.1933 in Neurhede, Tochter von Bernhard Heinrich Dreyer, Kolonist, und Anna Margaretha Westhus.
5.
Helena, geboren am 05.02.1868 um 14:00 Uhr in Neurhede, getauft (r.K.) am 06.02.1868 in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 04.09.1894 in Rhede mit Willibald Johann Hunfeld, 33 Jahre alt, Landwirt, geboren am 19.11.1860 um 17:00 Uhr in Rhederfeld, getauft (r.K.) am 20.11.1860 in Rhede, Sohn von Willibald (Wübbelt) Hunfeld, Neubauer, und Lucia Schulte.
6.
Margaretha, geboren am 14.04.1871 um 2:30 Uhr in Neurhede, getauft (r.K.) am 14.04.1871 in Rhede, gestorben am 23.01.1892 in Neurhede mit 20 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 27.01.1892 in Neurhede.

279
Angela Geiger, geboren am 26.06.1827 in Neurhede, getauft (r.K.) am 26.06.1827 in Rhede, gestorben am 22.01.1903 um 22:30 Uhr in Rhederfeld mit 75 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 26.01.1903 in Rhede, Tochter von Jakob Geiger, Colonist, und Anna Maria Schipmann (siehe 233).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 08.05.1855 in Rhede mit Theodor Wilken, 43 Jahre alt, Neubauer u. Zimmermann, geboren am 06.04.1812 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben am 17.06.1868 um 5:00 Uhr in Rhederfeld mit 56 Jahren. Innere Krankheit, bestattet am 20.06.1868 in Rhede, Sohn von Johann Wilken (Langen) und Anna Sybilla Langen. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 20.08.1844 in Rhede mit Anna Vinke, 27 Jahre alt, Näherin, geboren am 30.09.1816 in Rhede, getauft (r.K.) am 30.09.1816 in Rhede, gestorben am 24.08.1851 in Rhede mit 34 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 27.08.1851 in Rhede, Tochter von Gerhard Jansen Vinke, Ackersmann u. Zimmermann, und Lucia Blanckmann.}
Aus dieser Ehe:
1.
Johann, geboren am 26.08.1857 in Rhede (Religion: r.K.).
2.
Hermann, geboren am 24.07.1860 in Rhede (Religion: r.K.).
3.
Wilhelm, geboren am 11.02.1863 in Rheder Feld (Religion: r.K.).
4.
Jacobus, geboren am 25.01.1868 in Rheder Feld (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 07.06.1892 in Rhede mit Anna Elisabeth Maria Stevens, 26 Jahre alt, geboren am 14.08.1865 um 7:00 Uhr in Papenburg, getauft (r.K.) am 15.08.1865 in Papenburg, Tochter von Wenzeslaus Steffens und Helena Wilholt.

286
Anna Lucia Geiger, geboren am 25.09.1829 in Neurhede, getauft (r.K.) am 25.09.1829 in Rhede, gestorben am 23.11.1893 um 8:00 Uhr in Rhederfeld mit 64 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 25.11.1893 in Rhede, Tochter von Jakob Geiger, Colonist, und Anna Maria Schipmann (siehe 233).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 02.09.1856 in Rhede mit Wenzeslaus Krallmann, 27 Jahre alt, Neubauer, geboren am 20.09.1828 in Neurhede, getauft (r.K.) am 21.09.1828 in Rhede, gestorben am 26.08.1910 um 15:00 Uhr in Rhederfeld mit 81 Jahren. Schwäche, bestattet am 29.08.1910 in Rhede, Sohn von Hermann Anton Krallmann, Colonist, und Margaretha Ahrens.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann, Neubauer, geboren am 02.11.1856 in Rhederfeld (Religion: r.K.), gestorben in Neuengland.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 13.09.1888 in Rhede mit Margaretha Bröer, 24 Jahre alt, geboren am 04.11.1863 in Rhede (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich Bröer, Eigner, und Catharina Löeken.
2.
Maria, geboren am 28.09.1858 in Rheder Feld (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 23.11.1880 in Rhede mit Anton Kleene, 33 Jahre alt, Colonist, geboren am 17.07.1847 in Neurhede, getauft (r.K.) in Neurhede, gestorben am 19.02.1935 in Neurhede mit 87 Jahren, Sohn von Gerhard Heinrich Kleene, Colonist, und Maria Thekla Heller.
3.
Margaretha, geboren am 26.10.1861 in Rheder Weg (Religion: r.K.).
4.
Jacob, geboren am 17.04.1864 in Rheder Meer Weg (Religion: r.K.), gestorben am 18.05.1877 um 13:00 Uhr in Rhederfeld mit 13 Jahren. Brustkrankheit, bestattet am 22.05.1877 in Rhede.
5.
Gerhard, geboren am 03.05.1867 um 4:30 Uhr in Rheder Meer Weg, getauft (r.K.) am 03.05.1767 in Rhede.
6.
Bernhard, geboren am 03.06.1871 in Rheder Meer Weg (Religion: r.K.), gestorben am 21.11.1872 um 8:00 Uhr in Rhederfeld mit 1 Jahr, schnell tödtliche Krankheit, bestattet am 25.11.1872 in Rhede.

296
Theodor Geiger, Colonist, geboren am 20.11.1833 in Neurhede, getauft (r.K.) am 21.11.1833 in Rhede, gestorben am 06.06.1872 in Neurhede mit 38 Jahren. Lungensucht, bestattet am 10.06.1872 in Rhede, Sohn von Jakob Geiger, Colonist, und Anna Maria Schipmann (siehe 233).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 26.04.1864 in Rhede mit Helena Schulte, 23 Jahre alt, geboren am 01.12.1840 in Neurhede, getauft (r.K.) am 01.12.1840 in Rhede, gestorben am 19.03.1900 um 7:00 Uhr in Neurhede mit 59 Jahren. Altersschwäche und Lungenentzündung, bestattet am 22.03.1900 in Neurhede, Tochter von Hermann Schulte, Colonist, und Maria Anna Grote. {Sie war vorher kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 12.02.1861 in Rhede mit Gerhard Hinrichs, 31 Jahre alt, Colonist, geboren am 15.10.1829 in Neurhede, getauft (r.K.) am 16.10.1829 in Rhede, gestorben am 22.07.1862 um 18:00 Uhr in Neurhede mit 32 Jahren. Lungensucht, bestattet am 25.07.1862 in Rhede, Sohn von Heribert Hinrichs, Colonist, und Anna Hanrath. Sie ist spater kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 18.07.1877 in Rhede mit Lambert Schnieders, 45 Jahre alt, Colonist, geboren am 09.01.1832 in Rhede, getauft (r.K.) am 09.01.1832 in Rhede, gestorben am 09.02.1910 in Neurhede mit 78 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 12.02.1910 in Neurhede, Sohn von Albert Schnieders (Thün), Brinksitzer u. Schuster, und Emmerentiana Thün.}
Aus dieser Ehe:
1.
Helena, geboren am 14.01.1865 in Neurhede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 11.09.1888 in Heede mit Johann Hermann Wegmann, 27 Jahre alt, Ackersmann, geboren am 05.02.1861 um 21:00 Uhr in Heede-Schuckenbrock, getauft (r.K.) am 06.02.1861 in Heede, Sohn von Hermann Heinrich Wegmann, Zimmermann u. Neubauer, und Maria Helena Pieper.
2.
Gerhard, geboren am 13.04.1866 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 30.08.1867 um 4:00 Uhr in Neurhede mit 1 Jahr. Masern, bestattet am 02.09.1867 in Rhede.
3.
Hermann, geboren am 09.10.1867 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1873 um 10:00 Uhr in Neurhede mit 5 Jahren. Brustkrankheit, bestattet am 05.02.1873 in Rhede.
4.
Maria Anna, geboren am 18.07.1869 in Neurhede (Religion: r.K.).
5.
Gerhard, geboren am 12.09.1870 in Neurhede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 30.04.1907 in Neurhede mit Maria Thekla Schmitz (Religion: r.K.), gestorben am 08.11.1879 in Dörpen, Tochter von Engelbert Schmitz und Margarethe Wolbers.
6.
Theodor Bernhard, geboren am 06.07.1872 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben am 02.02.1873 um 14:00 Uhr in Neurhede, 211 Tage alt. Brustkrankheit, bestattet am 05.02.1873 in Rhede.

309
Anna Kempen, geboren (1710) in Nenndorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben in Tunxdorf, bestattet am 19.04.1776 in Aschendorf, Tochter von Engelke Kempen, Beerbter, und Anna Lücken (siehe 137).
Kirchliche Trauung am 21.06.1735 in Aschendorf mit Johann Koop, 28 Jahre alt, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 10.04.1707 in Aschendorf, gestorben in Tunxdorf mit 76 Jahren, bestattet am 20.06.1783 in Aschendorf, Sohn von Johann Koop, Heuermann, und Anna Tobben.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna (siehe 311).

311
Anna Koop, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 16.09.1736 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf mit 61 Jahren, bestattet am 16.12.1797 in Aschendorf, Tochter von Johann Koop und Anna Kempen (siehe 309).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 16.04.1758 in Aschendorf mit Gerhard Döbber, 23 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.01.1735 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf mit 63 Jahren, bestattet am 03.08.1798 in Aschendorf, Sohn von Johann Hermann Döbber, Brinksitzer, und Helena Hermes.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann, Brinksitzer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 04.02.1759 in Aschendorf, gestorben am 17.03.1831 in Aschendorf mit 72 Jahren, bestattet am 21.03.1831 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 20.05.1794 in Aschendorf mit Margaretha Haming, 27 Jahre alt, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 21.12.1766 in Aschendorf, gestorben am 12.09.1835 in Aschendorf mit 68 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 14.09.1835 in Aschendorf, Tochter von Albert Reiners (Haming), Beerbter, und Maria Schmock.
2.
Anna Helena (siehe 315).
3.
Johann Heinrich (siehe 322).
4.
Helena, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.12.1766 in Aschendorf, gestorben am 28.07.1846 in Aschendorf mit 79 Jahren, bestattet am 31.07.1846 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 09.02.1801 in Aschendorf mit Hermann Anton Behrens (Langen), 28 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Nenndorf, getauft (r.K.) am 22.08.1772 in Aschendorf, gestorben am 30.08.1832 in Aschendorf mit 60 Jahren, bestattet am 01.09.1832 in Aschendorf, Sohn von Johann Bernhard Antons und Anna Cohaus (Kohrs).
5.
Hermann, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.05.1770 in Aschendorf.
6.
Gerhard, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 21.08.1773 in Aschendorf.
7.
Engelbert, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 13.09.1777 in Aschendorf.

315
Anna Helena Döbber, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 03.05.1761 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf mit 34 Jahren, bestattet am 27.05.1795 in Aschendorf, Tochter von Gerhard Döbber, Brinksitzer, und Anna Koop (siehe 311).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 20.02.1781 in Aschendorf mit Albert Antonius Strack, 24 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 03.11.1756 in Aschendorf, gestorben am 27.01.1823 in Aschendorf mit 66 Jahren, bestattet am 29.01.1823 in Aschendorf, Sohn von Hermann Strack, Heuermann, und Anna Orth (Ortgreth). {Er ist spater kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 06.10.1795 in Aschendorf mit Anna Kruth, geboren (1758) in Dersum (Religion: r.K.), gestorben am 19.12.1823 in Aschendorf, bestattet am 22.12.1823 in Aschendorf, Tochter von Wilhelm Kruth und Engel Clasen.}
Aus dieser Ehe:
1.
Anna, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 01.03.1783 in Aschendorf.
2.
Gerhard, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 13.03.1786 in Aschendorf.
3.
Hermann, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 17.07.1789 in Aschendorf.
4.
Thekla, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 26.08.1792 in Aschendorf.
5.
Johannes, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 29.10.1793 in Aschendorf.

322
Johann Heinrich Döbber, Colonist, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 26.10.1763 in Aschendorf, gestorben in Papenburg mit 70 Jahren, bestattet am 05.07.1834 in Papenburg, Sohn von Gerhard Döbber, Brinksitzer, und Anna Koop (siehe 311).
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 31.01.1797 in Papenburg mit Maria Beckmann, 30 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 15.06.1766 in Papenburg, gestorben am 14.03.1837 in Papenburg mit 70 Jahren, bestattet am 16.03.1837 in Papenburg, Tochter von Nicolaus Beckmann, Blockmacher, Schiffer, und Gebina Klasen.
Aus dieser Ehe:
1.
Nikolaus, geboren um 1797 in Papenburg. Taufe in Papenburg nicht eingetragen, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet am 29.05.1803 in Papenburg.
2.
Gerhard, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 23.02.1799 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet in Papenburg.
3.
Gebina, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 14.05.1800 in Papenburg, gestorben vor 1803 in Papenburg.
4.
Nikolaus (siehe 327).
5.
Anna, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 18.09.1803 in Papenburg, gestorben am 17.04.1820 in Papenburg mit 16 Jahren, bestattet in Papenburg.
6.
Gebina, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 24.02.1806 in Papenburg, gestorben am 04.02.1877 um 16:00 Uhr in Papenburg mit 70 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 07.02.1877 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 26.02.1838 in Papenburg mit Johann Hermann Brelage, 39 Jahre alt, Gärtner, geboren in Emsdetten, getauft (r.K.) am 08.01.1799 in Emsdetten, gestorben am 26.10.1878 um 7:45 Uhr in Papenburg mit 79 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 29.10.1878 in Papenburg, Sohn von Lucas Anton Breerlage (Brelage), Tauschläger, und Anna Maria Gertrud Holtkamp.

327
Nikolaus Döbber, Steuermann, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 01.01.1802 in Papenburg, gestorben vor 1874 in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Johann Heinrich Döbber (siehe 322) und Maria Beckmann.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 09.01.1833 in Papenburg mit Angela Schumacher, 26 Jahre alt (siehe 767).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich Engelhard, geboren am 06.10.1833 in Papenburg, getauft (r.K.) am 07.10.1833 in Papenburg.
2.
Johannes, Steuermann, geboren am 10.12.1837 in Papenburg, getauft (r.K.) am 11.12.1837 in Papenburg, gestorben vor 1901.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 19.08.1873 in Papenburg mit Catharina Elisabeth Albers, 24 Jahre alt, geboren am 11.11.1848 in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.11.1848 in Papenburg, gestorben am 08.06.1901 um 1:30 Uhr in Papenburg mit 52 Jahren. Marienhospital, Auszehrung, bestattet am 11.06.1901 in Papenburg, Tochter von Johann Albers (siehe 788) und Helena Hilling (siehe 1907).
3.
Gerhard Johann, geboren am 18.11.1843 in Papenburg, getauft (r.K.) am 19.11.1843 in Papenburg (nicht verheiratet mit Anna Korte wie anderweitig angegeben).

341
Heinrich Lücken (Belling), Beerbter, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 10.10.1688 in Rhede, gestorben in Brual mit 84 Jahren, bestattet am 15.05.1773 in Rhede, Sohn von Leffert Lücken, Beerbter, und Brigitte Lehmhaus (siehe 134).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 27.08.1720 in Rhede mit Anna Belling, Hoferbin, geboren um 1706 in Brual (Religion: r.K.), gestorben in Brual, bestattet am 13.10.1749 in Rhede, Tochter von Johann Belling und Lucretia Kempen.
Aus dieser Ehe:
1.
Lucretia Belling (siehe 343).
2.
Anna Margaretha Belling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 09.03.1727 in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 43 Jahren am 25.11.1770 in Rhede mit Hermann Bröring, geboren in Rhede (Religion: r.K.).
3.
Johannes Lücke Belling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 03.11.1729 in Rhede.
4.
Brigitta Belling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 12.10.1732 in Rhede, gestorben vor 1737 in Brual, bestattet in Rhede.
5.
Leffert Belling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 30.05.1734 in Rhede.
6.
7.
Heinrich Belling (siehe 377).
8.
Johann Belling, geboren um 1742 in Brual, getauft (r.K.) in Rhede, gestorben am 08.05.1759 in Brual, bestattet in Rhede.
9.
Anna Belling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 08.01.1746 in Rhede.

343
Lucretia Belling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 27.10.1723 in Rhede, Tochter von Heinrich Lücken (Belling) (siehe 341) und Anna Belling, Hoferbin.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 24.11.1754 in Rhede mit Hermann Hermes Kruse, Heuermann (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Jansen Kruse und Anna Jansen.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna (siehe 345).
2.
Lucia, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 23.09.1759 in Rhede.

345
Anna Kruse, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 25.03.1756 in Rhede, gestorben am 11.01.1827 in Neurhede mit 70 Jahren, bestattet am 13.01.1827 in Rhede, Tochter von Hermann Hermes Kruse, Heuermann, und Lucretia Belling (siehe 343).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 19.04.1785 in Rhede mit Gerhard Peters Ostrup, 25 Jahre alt, Colonist, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 16.12.1759 in Steinbild, gestorben vor 1827 in Neurhede, Sohn von Peter Berens Ostrup, Heuermann, und Gesina Spillmann.
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina Peters (siehe 347).

347
Gesina Peters, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 19.09.1786 in Rhede, gestorben am 30.05.1847 in Neurhede mit 60 Jahren, bestattet am 01.06.1847 in Rhede, Tochter von Gerhard Peters Ostrup, Colonist, und Anna Kruse (siehe 345).
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 05.02.1822 in Rhede mit Heinrich Husmann, 45 Jahre alt, Schäfer u. Brinksitzer, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 28.10.1776 in Rhede, gestorben vor 1847 in Neurhede, 1911 "des Schreibens unkundig", Sohn von Hermann Henrichs Husmann (Gerdes), Brinksitzer, und Engel Vehn.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard (siehe 349).

349
Gerhard Husmann, Neubauer, geboren (1833) in Rhede (Religion: r.K.), gestorben nach 1885 in Rhederfeld, Sohn von Heinrich Husmann, Schäfer u. Brinksitzer, und Gesina Peters (siehe 347).
Kirchliche Trauung am 06.06.1848 in Rhede mit Catharina Buerberns, 29 Jahre alt, geboren am 16.01.1819 in Rhede, getauft (r.K.) am 17.01.1819 in Rhede, gestorben am 04.04.1885 um 17:00 Uhr in Rhederfeld mit 66 Jahren. Wassersucht, bestattet am 08.04.1885 in Rhede, Tochter von Johann Buerberns, Zeller, und Anna Catharina Thesing.
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina, geboren am 05.08.1850 in Rhederfeld (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 25.10.1881 in Rhede mit Bernhard Schonebeck, 34 Jahre alt, Landwirt, geboren am 06.06.1847 in Rhederfeld (Religion: r.K.), Sohn von Heinrich Schonebeck, Neubauer, und Margaretha Tervehr.

359
Anna Brigitta Belling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 31.03.1737 in Rhede, Tochter von Heinrich Lücken (Belling) (siehe 341) und Anna Belling, Hoferbin.
Kirchliche Trauung vor 1771 mit Johannes Mügge (Religion: ev.), in Frisia Orientalis.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert Belling (Mügge), geboren in Brual, getauft (r.K.) am 25.10.1771 in Rhede.
Kinder:
2.
Heinrich Belling (siehe 362).

362
Heinrich Belling, geboren (1765) in Brual, illegitim (Religion: r.K.), gestorben am 26.01.1831 in Brual, 66J. Bestattet am 28.01.1831 in Rhede, Sohn von Anna Brigitta Belling (siehe 359).
Kirchliche Trauung am 19.04.1796 in Rhede mit Adelheid (Jansen) Kamphues (Religion: r.K.), Tochter von Johann Heinrich Kamphus, Ackersmann, und Angela Bose.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela (siehe 364).

364
Angela Belling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 07.08.1803 in Rhede, Tochter von Heinrich Belling (siehe 362) und Adelheid (Jansen) Kamphues.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 04.05.1830 in Rhede mit Bernhard Assies, 40 Jahre alt, Landwirt u. Schäfer, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 06.01.1790 in Rhede, Sohn von Johann Hermann Oldenborger (Assies), Heuermann u. Schneider, und Angela Niesing.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela (siehe 366).
2.
Johann (siehe 370).
3.
Adelheid, geboren am 20.10.1835 in Rhede, getauft (r.K.) am 21.10.1835 in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 15.10.1861 in Rhede mit Johannes Hermann Bollmann, 30 Jahre alt, geboren am 30.12.1830 in Rhede, getauft (r.K.) am 31.12.1830 in Rhede, Sohn von Johann Hermann Bollmann, Ackersmann, und Elisabeth Bliedecker.

366
Angela Assies, geboren am 31.12.1830 in Rhede (Religion: r.K.), Tochter von Bernhard Assies, Landwirt u. Schäfer, und Angela Belling (siehe 364).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 01.12.1857 in Rhede mit Gerhard Kampling, 31 Jahre alt, geboren am 21.12.1825 in Neurhede (Religion: r.K.), Sohn von Johann Kampling, Colonist, und Anna Kruse.
Aus dieser Ehe:
1.
Gerhard, Arbeiter, geboren am 19.01.1860 in Rhederfeld (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 16.10.1888 in Rhede mit Margaretha Jansen, 22 Jahre alt, geboren am 14.08.1866 um r.K. Uhr in Neurhede (Religion: r.K.), Tochter von Johann Jansen, Neubauer, und Gesina Santen.

370
Johann Assies, Kolonist, geboren am 11.06.1833 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben in Neurhede, Sohn von Bernhard Assies, Landwirt u. Schäfer, und Angela Belling (siehe 364).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 12.06.1858 in Rhede mit Elisabeth Lange, 17 Jahre alt, geboren am 30.09.1840 in Neurhede (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich Everhard Lange, Kolonist, und Luzia Kampling.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann, Kolonist, geboren am 22.04.1868 in Neurhede (Religion: r.K.), gestorben in Neurhede.
Kirchliche Trauung (1) mit 27 Jahren am 14.01.1896 in Neurhede mit Thekla Schweers, 18 Jahre alt, geboren am 20.02.1877 in Brual (Religion: r.K.), Tochter von Schwiebertus Schweers, Ackersmann, und Helena Lange.
Kirchliche Trauung (2) mit 30 Jahren am 07.02.1899 in Rhede mit Truida (Gertrud) Tieben, 21 Jahre alt, geboren am 08.04.1877 um 7:00 Uhr in Braamberg. Onstwedde (Religion: r.K.), gestorben 1967/68 in Neurhede, 92 Jahre, Tochter von Johannes Tieben und Anna Margaretha Hille.

377
Heinrich Belling, Beerbter, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 07.05.1740 in Rhede, gestorben am 01.03.1829 in Brual mit 88 Jahren, bestattet am 04.03.1829 in Rhede, Sohn von Heinrich Lücken (Belling) (siehe 341) und Anna Belling, Hoferbin.
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 19.05.1778 in Rhede mit Angela Conen, 25 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 25.04.1753 in Rhede, gestorben am 22.11.1829 in Brual mit 76 Jahren, bestattet am 25.11.1829 in Rhede, Tochter von Theodor Conen, Brinksitzer, und Anna Margaretha Schweers.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 17.03.1779 in Rhede, gestorben vor 1792 in Brual, bestattet in Rhede.
2.
Heinrich (siehe 380).
3.
Anna Margaretha, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 26.10.1784 in Rhede, gestorben am 02.05.1854 in Brual mit 69 Jahren, schnell tödliche Krankheit, bestattet am 05.05.1854 in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 27.05.1806 in Rhede mit Hermann Schade, 30 Jahre alt, Schuster u. Heuerling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 04.08.1775 in Rhede, gestorben am 09.12.1825 in Brual mit 50 Jahren, bestattet in Rhede, Sohn von Lucas Schade und Phenenna Dayen.
4.
Theodor (siehe 419).
5.
Johannes, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 30.04.1789 in Rhede, gestorben vor 1795 in Brual, bestattet in Rhede.
6.
Anna, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 18.03.1792 in Rhede.
7.
Johann, Neubauer und Zimmermann, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 06.02.1795 in Rhede, gestorben am 23.08.1851 in Brual mit 56 Jahren. Gelbsucht, bestattet am 28.08.1851 in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 09.11.1824 in Rhede mit Angela Rüther, 19 Jahre alt, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 24.01.1805 in Rhede, gestorben am 23.11.1873 in Brual mit 68 Jahren, bestattet in Rhede, Tochter von Hermann Rüther, Schmiedemeister, und Phennena Jansen Bröring.

380
Heinrich Belling, Colonist, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 16.08.1781 in Rhede, gestorben am 01.06.1815 in Aschendorfer-Mark mit 33 Jahren, bestattet am 03.06.1815 in Aschendorf. Tagelöhner, Heuermann, 1815 "Colonist in der Aschendorfer-Mark", wird beim Geburtseintrag des Sohnes Heinrich 1809 als"kranck und bettlägerig" bezeichnet, Sohn von Heinrich Belling (siehe 377) und Angela Conen.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 14.05.1805 in Rhede mit Henrica (Rika) Engelberts Schulte, 23 Jahre alt, geboren am 11.08.1781 in Stapelmoor, getauft (ev.ref.) am 12.08.1781 in Stapelmoor, gestorben am 27.04.1851 in Aschendorfer-Feld mit 69 Jahren, bestattet am 30.04.1851 in Aschendorf, Tochter von Engelbert Hinrichs (Schulte), Brinksitzer u. Schuster, und Fentje Engelkes Engelkes. {Sie ist spater kirchliche Trauung mit 37 Jahren am 25.11.1818 in Aschendorf mit Johann Bernhard Hauers, 35 Jahre alt, Arbeiter, Neubauer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 20.10.1783 in Aschendorf, gestorben am 10.06.1841 in Aschendorf mit 57 Jahren, innere hitzige Krankheit, bestattet am 12.06.1841 in Aschendorf, Sohn von Hermann Hauers, Heuermann, und Elisabeth Schwering (Schweers).}
Aus dieser Ehe:
1.
Anna (siehe 382).
2.
Heinrich (siehe 406).
3.
Euphemia (Phenena) (siehe 411).
4.
Angela, geboren am 02.10.1813 in Herbrum, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 10.03.1814 um 2:00 Uhr in Herbrum, 159 Tage alt, bestattet in Aschendorf.
5.
Johannes, Arbeiter, geboren am 24.10.1815 in Aschendorfer-Feld, posthum, getauft (r.K.) am 25.10.1815 in Aschendorf, gestorben am 18.05.1887 um 7:00 Uhr in Aschendorfermoor mit 71 Jahren. Schleimfieber, bestattet am 21.05.1887 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 27.04.1852 in Papenburg mit Maria Robben, 35 Jahre alt, geboren am 30.12.1816 in Papenburg, getauft (r.K.) am 30.12.1816 in Papenburg, gestorben am 28.07.1904 um 16:00 Uhr in Papenburg mit 87 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 01.08.1904 in Papenburg, Tochter von Johann Bernhard Robben, Colonist, und Gesina Jansen Schwennen.

382
Anna Belling, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 12.10.1806 in Aschendorf, gestorben am 11.09.1879 um 13:00 Uhr in Rhederfeld mit 72 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 15.09.1879 in Rhede, Tochter von Heinrich Belling (siehe 380) und Henrica (Rika) Engelberts Schulte.
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 04.08.1840 in Rhede mit Hermann Albers, 41 Jahre alt, Neubauer, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 11.12.1798 in Rhede, gestorben am 25.08.1865 um 5:30 Uhr in Rhederfeld mit 66 Jahren. Bruchschaden, bestattet am 28.08.1865 in Rhede, zuerst Heuermann, Sohn von Gerhard Hermann Albers, Tagelöhner, Neubauer, und Gebina Hermes Timpen. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 12.03.1829 in Rhede mit Catharina Fecken, 31 Jahre alt, geboren in Neurhede, getauft (r.K.) am 20.10.1797 in Rhede, gestorben am 04.05.1840 in Rhede mit 42 Jahren, bestattet am 06.05.1840 in Rhede, Tochter von Theodor Fecken, Colonist, und Anna Jansen Krusen.}
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich, Neubauer, geboren am 28.05.1841 in Rhede, getauft (r.K.) am 28.05.1841 in Rhede, gestorben am 19.01.1881 um 12:00 Uhr in Rhederfeld mit 39 Jahren. Auszehrung, bestattet am 22.01.1881 in Rhede.
Kirchliche Trauung (1) mit 28 Jahren am 31.08.1869 in Rhede mit Maria Rhenen, 27 Jahre alt, geboren am 21.01.1842 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben am 03.10.1872 um 10:30 Uhr in Rhederfeld mit 30 Jahren, im Wochenbett, bestattet am 07.10.1872 in Rhede, Tochter von Bernhard Rhenen, Heuermann, und Catharina Fahling.
Kirchliche Trauung (2) mit 32 Jahren am 17.06.1873 in Rhede mit Elisabeth Roskamm, 29 Jahre alt, geboren am 10.08.1843 in Rhede (Religion: r.K.), gestorben am 07.06.1875 um 20:00 Uhr in Rhederfeld mit 31 Jahren, anhaltende Krankheit, bestattet am 11.06.1875 in Rhede, Tochter von Heinrich Roskamm, Tagelöhner, und Phenenna Mödden.
Kirchliche Trauung (3) mit 34 Jahren am 12.10.1875 in Rhede mit Anna Helena Niehoff, 31 Jahre alt, geboren am 09.05.1844 in Ahlen (Religion: r.K.), gestorben nach 1881, Tochter von Heinrich Niehoff, Schuhmacher, und Gesina Griese.
2.
Theodor, geboren am 08.03.1844 in Rhede, getauft (r.K.) am 08.03.1844 in Rhede, gestorben am 14.06.1852 in Rhederfeld mit 8 Jahren, 8J. Bestattet am 17.06.1852 in Rhede.
3.
Johann (siehe 389).

389
Johann Albers, Brinksitzer, Bahnarbeiter, geboren am 30.10.1848 in Rhederfeld, getauft (r.K.) am 30.10.1848 in Rhede, gestorben am 18.04.1903 um 1:30 Uhr in Aschendorf mit 54 Jahren. Schwindsucht u. Brustwasser, bestattet am 21.04.1903 in Aschendorf. Hülfsbahnwärter, Weichensteller, Sohn von Hermann Albers, Neubauer, und Anna Belling (siehe 382).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 27.04.1875 in Aschendorf mit Anna Margaretha Jansen, 26 Jahre alt, geboren am 04.10.1848 in Bokel, getauft (r.K.) am 05.10.1848 in Aschendorf, gestorben am 30.10.1918 um 20:30 Uhr in Aschendorf mit 70 Jahren. Spanische Grippe, bestattet am 05.11.1918 in Aschendorf, innerhalb nur einer Woche starben zuerst sie, dann ihr Sohn Anton und die Enkelin Katharina an der spanischen Grippe, Tochter von Johann Heinrich Jansen, Heuermann, Brinksitzer, und Gesina Korte.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich, Müller, geboren am 07.02.1876 um 14:30 Uhr in Lehe, getauft (r.K.) am 09.02.1876 in Aschendorf, gestorben am 23.12.1955 in Börger mit 79 Jahren, bestattet in Börger.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 22.07.1902 in Börger mit Anna Bicker, 21 Jahre alt, geboren am 18.11.1880 in Esterwegen, getauft (r.K.) in Esterwegen, gestorben am 18.10.1959 in Börger mit 78 Jahren, bestattet in Börger, Tochter von Hermann Bicker und Maria Lindemann.
2.
Hermann, Bahnarbeiter, geboren am 28.08.1877 um 23:30 Uhr in Lehe, getauft (r.K.) am 30.08.1877 in Aschendorf, gestorben in Osnabrück. Hilfsweichensteller.
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am 13.05.1902 in Aschendorf mit Angela Kruse, 26 Jahre alt, geboren am 01.08.1875 in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 26.09.1905 in Aschendorf mit 30 Jahren. Schlaganfall, bestattet in Aschendorf, Tochter von Heinrich Kruse, Brinksitzer, und Helene Pelster.
Kirchliche Trauung (2) mit 28 Jahren am 13.02.1906 in Aschendorf mit Anna Margaretha Schmitz, 30 Jahre alt, geboren am 15.08.1875 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben in Osnabrück, Tochter von Heinrich Schmitz, Landwirt, und Gesina Hermes.
3.
Karl, Landwirt, Bahnarbeiter, geboren am 02.11.1879 um 3:30 Uhr in Lehe, getauft (r.K.) am 03.11.1879 in Aschendorf, gestorben am 28.12.1955 in Aschendorf mit 76 Jahren, bestattet am 31.12.1955 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 01.05.1906 in Aschendorf mit Margaretha Schröder, 23 Jahre alt, geboren am 21.05.1882 um 19:00 Uhr in Heede, getauft (r.K.) am 22.05.1882 in Heede, gestorben am 22.04.1945 in Aschendorf mit 62 Jahren. Leberkrebs, bestattet am 25.04.1945 in Aschendorf, Tochter von Conrad Schröder, Landwirt, und Anna Catharina Hansen, Weberin.
4.
Gesina, geboren am 08.10.1881 um 19:00 Uhr in Lehe, getauft (r.K.) am 10.10.1881 in Aschendorf, gestorben am 06.02.1953 in Aschendorf mit 71 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 20.02.1906 in Aschendorf mit Bernhard Krallmann, 26 Jahre alt, Schneidermeister, geboren am 14.07.1879 um 3:00 Uhr in Aschendorf, getauft (r.K.) am 17.07.1879 in Aschendorf, gestorben am 13.04.1959 in Aschendorf mit 79 Jahren, bestattet in Aschendorf, haben zwei angenommene Kinder:
Annemarie * 21.8.1913
Bernhard * 12.5.1914 Münster
, Sohn von Wenzeslaus Krallmann, Heuermann, und Maria Catharina Jähnen (Jönen).
5.
Johann, Schuhmachermeister, geboren am 22.01.1884 um 1:30 Uhr in Lehe, getauft (r.K.) am 23.01.1884 in Aschendorf, gestorben am 06.03.1945 in Spelle mit 61 Jahren. Am 6.3.1945 wurde Salzbergen um die Mittagszeit von etwa 100 alliierten Fliegern angegriffen. Das Zentrum des Ortes mit der St.-Cyriakus-Kirche wurde innerhalb kürzester Zeit von ca. 4000 Bomben in Schutt und Asche gelegt, dabei starben 40 Zivilsten, vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen. Johann Albers wurde schwer verwundet und starb noch am selben Tag im Krankenhaus in Spelle, wo er zuerst auch beerdigt wurde. Bestattet in Spelle, am 21.10.1946 überführt nach Salzbergen kinderlos.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 31.05.1910 in Salzbergen mit Maria Anna Striet, 31 Jahre alt, geboren am 02.03.1879 um 17:00 Uhr in Hummelsdorf, getauft (r.K.) am 03.03.1879 in Salzbergen, gestorben am 21.11.1946 in Salzbergen mit 67 Jahren, bestattet in Salzbergen, Tochter von Gerhard Heinrich Striet, Heuerling, und Maria Theresia Möllerfrerick.
6.
Anton, geboren am 04.01.1886 um 8:00 Uhr in Aschendorf, getauft (r.K.) am 06.01.1886 in Aschendorf, gestorben am 04.11.1918 um 21:00 Uhr in Aschendorf mit 32 Jahren. Grippe, bestattet am 09.11.1918 in Aschendorf.
7.
Anna Margaretha, geboren am 10.02.1888 um 13:00 Uhr in Aschendorf, getauft (r.K.) am 12.02.1888 in Aschendorf, gestorben am 22.08.1888 um 12:30 Uhr in Aschendorf, 194 Tage alt. Krämpfe, bestattet am 25.08.1888 in Aschendorf.
8.
Gerhard, Malerlehrling, geboren am 29.12.1889 um 7:30 Uhr in Aschendorf, getauft (r.K.) am 30.12.1889 in Aschendorf, gestorben am 04.05.1905 in Aschendorf mit 15 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 08.05.1905 in Aschendorf.
9.
N, geboren am 21.12.1891 um 1:00 Uhr in Aschendorf, getauft (r.K.) am 21.12.1891 in Aschendorf, gestorben am 21.12.1891 um 1:00 Uhr in Aschendorf, 0 Tage alt. Schwäche, bestattet am 21.12.1891 in Aschendorf, nach der Nottaufe sofort gestorbener Junge.

406
Heinrich Belling, geboren am 12.03.1809 um 3:00 Uhr in Herbrum, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 18.04.1875 um 10:30 Uhr in Bokelerweg mit 66 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 21.04.1875 in Aschendorf, Sohn von Heinrich Belling (siehe 380) und Henrica (Rika) Engelberts Schulte.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 22.08.1837 in Aschendorf mit Thekla Pass, 23 Jahre alt (siehe 2729).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich (siehe 407).

407
Heinrich Belling, geboren am 16.08.1840 in Bokelerweg, getauft (r.K.) am 17.08.1840 in Aschendorf, Sohn von Heinrich Belling (siehe 406) und Thekla Pass (siehe 2729).
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 25.05.1875 in Aschendorf mit Euphemia Rademaker, 27 Jahre alt, geboren am 18.11.1847 in Aschendorferkämpe, getauft (r.K.) am 20.11.1847 in Aschendorf, gestorben am 28.12.1927 mit 80 Jahren, Tochter von Johann Rademaker, Neubauer, und Adelheid Konken.
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes, Landwirt, geboren am 14.09.1877 in Bokelerweg, getauft (r.K.) am 15.09.1877 in Aschendorf, gestorben am 07.03.1963 mit 85 Jahren.
Verheiratet mit Thekla Anna Trecksel, geboren am 06.11.1889 in Aschendorfer-Moor, getauft (r.K.) am 09.11.1889 in Aschendorf, gestorben am 06.09.1974 mit 84 Jahren, Tochter von Bernhard Trechsel, Hausierer, und Susanna Schmidt.

411
Euphemia (Phenena) Belling, geboren am 21.11.1810 um 24:00 Uhr in Herbrum, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 16.09.1844 in Aschendorf mit 33 Jahren, langwierige Krankheit, gestorben "bei Aschendorf", bestattet am 19.09.1844 in Aschendorf, Tochter von Heinrich Belling (siehe 380) und Henrica (Rika) Engelberts Schulte.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 20.09.1836 in Aschendorf mit Johann Rademaker, 34 Jahre alt, Neubauer, geboren in Aschendorfer-Feld, getauft (r.K.) am 31.10.1801 in Aschendorf, gestorben am 04.04.1881 in Aschendorferkämpe mit 79 Jahren, bestattet am 09.04.1881 in Aschendorf, Sohn von Johann Rademaker und Thekla Hanting. {Er ist spater kirchliche Trauung mit 43 Jahren am 12.08.1845 in Aschendorf mit Adelheid Konken, geboren (1811) in Neuherbrum (Religion: r.K.), Tochter von Engelbert Konken, Neubauer, und Johanna Heyen.}
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich, geboren am 06.02.1838 in Aschendorfer-Feld, getauft (r.K.) am 08.02.1838 in Aschendorf.

419
Theodor Belling, geboren in Brual, getauft (r.K.) am 08.01.1787 in Rhede, Sohn von Heinrich Belling (siehe 377) und Angela Conen.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 20.11.1810 in Rhede mit Johanna Rüther, 23 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 25.05.1787 in Rhede, Tochter von Hermann Rüther, Schmiedemeister, und Phennena Jansen Bröring.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann (siehe 421).

421
Johann Belling, Kötter u. Zimmermann, geboren am 04.11.1822 in Brual (Religion: r.K.), Sohn von Theodor Belling (siehe 419) und Johanna Rüther.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 27.11.1849 in Rhede mit Anna Abels, 26 Jahre alt, geboren am 27.10.1823 in Brual (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard Abels, Brinksitzer, und Judith Gödding.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich (siehe 423).

423
Heinrich Belling, Tischlermeister, geboren am 19.08.1854 in Brual (Religion: r.K.), gestorben am 29.04.1906 in Aschendorf mit 51 Jahren, Sohn von Johann Belling (siehe 421) und Anna Abels.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 05.06.1889 in Aschendorf mit Anna Susanna Broer, 25 Jahre alt, geboren am 16.11.1863 in Borsum (Religion: r.K.), gestorben am 31.01.1913 in Aschendorf mit 49 Jahren, Tochter von Johann Bröer, Schneidermeister, und Angela Meyer.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann, geboren am 10.03.1890 in Aschendorf (Religion: r.K.).
2.
Anna Margaretha, geboren am 17.01.1891 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 25.01.1891 in Aschendorf, 8 Tage alt.
3.
Heinrich, geboren am 18.08.1891 in Aschendorf (Religion: r.K.).
4.
Hermann Johann Gerhard, geboren am 21.02.1894 in Aschendorf (Religion: r.K.).
5.
Engelbert, Elektrikermeister, geboren am 17.03.1896 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 05.04.1947 in Aschendorf mit 51 Jahren. Schlosser.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 03.09.1919 in Neurhede mit Maria Anna Jansen, 23 Jahre alt, geboren am 21.07.1896 um 5:30 Uhr in Aschendorf Bülte, getauft (r.K.) am 22.07.1896 in Aschendorf, gestorben am 30.09.1960 in Aschendorf mit 64 Jahren, Tochter von Lukas Jansen, Arbeiter, Landwirt, und Thekla Abels.
6.
Anna, geboren am 16.05.1898 in Aschendorf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 07.04.1917 in Aschendorf mit Hermann Jansen, 23 Jahre alt, geboren am 09.09.1893 um 2:00 Uhr in Aschendorf Bülte, getauft (r.K.) am 01.10.1893 in Aschendorf, gestorben in Dorsten, 1914 als Soldat eingetreten, verwundet den 9.11.1915, entlassen am 27.9.1916, Sohn von Lukas Jansen, Arbeiter, Landwirt, und Thekla Abels.
7.
Angela Margarethe, geboren am 12.03.1905 in Aschendorf (Religion: r.K.).

440
Leffert Lücken, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 21.07.1691 in Rhede, gestorben vor 1750 in Brahe, bestattet in Rhede, Sohn von Leffert Lücken, Beerbter, und Brigitte Lehmhaus (siehe 134).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 11.11.1710 in Rhede mit Thalia Jansen Knevel, 25 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 11.10.1685 in Rhede, gestorben in Brahe mit 40 Jahren, bestattet am 07.09.1726 in Rhede, Tochter von Johann Knevel, Beerbter, und Maria Remmers.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna (siehe 442).
2.
Maria, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 08.07.1715 in Rhede, gestorben nach 1750 in Tunxdorf.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 06.11.1735 in Aschendorf mit Leffert Penemann, geboren (1714) in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben nach 1750, Sohn von Gerhard Penemann, Beerbter, und Gertrud Schulte zu Hofe.
3.
Leffert, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 07.03.1718 in Rhede, gestorben in Brahe mit 37 Jahren, bestattet am 15.12.1755 in Rhede.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 26.07.1747 in Rhede mit Helena Tymanni Thomhove, 21 Jahre alt, geboren in Brahe, getauft am 16.03.1726 in Rhede, gestorben in Brahe mit 28 Jahren, bestattet am 26.01.1755 in Rhede, Tochter von Hermann (Tymann) Tymans (Thom Hove), Beerbter, und Gebina Kerleken.
4.
Johann, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 19.02.1721 in Rhede.
5.
Gerhard, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 28.06.1725 in Rhede.

442
Anna Lücken, geboren in Brahe, getauft (r.K.) am 05.01.1712 in Rhede, Tochter von Leffert Lücken (siehe 440) und Thalia Jansen Knevel.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 03.02.1733 in Aschendorf mit Agatz Hiebing, 26 Jahre alt, Beerbter, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 14.07.1706 in Aschendorf, gestorben nach 1750 in Borsum, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Focken (Gruber, Hiebing), Beerbter, und Margaretha Hiebing, Hoferbin.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha (siehe 444).
2.
Johann, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 11.01.1739 in Aschendorf.
3.
Leffert, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 01.01.1743 in Aschendorf.
4.
Johann Hermann, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 19.12.1746 in Aschendorf.
5.
Gerhard, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 21.03.1749 in Aschendorf.

444
Margaretha Hiebing, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 08.04.1735 in Aschendorf, gestorben in Borsum mit 67 Jahren, bestattet am 15.04.1802 in Aschendorf, Tochter von Agatz Hiebing, Beerbter, und Anna Lücken (siehe 442).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 06.11.1762 in Aschendorf mit Hermann Berlage, 39 Jahre alt, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 04.04.1723 in Aschendorf, Sohn von Heinrich Berlage, Brinksitzer, und Gabina Ahlers.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna (siehe 446).
2.
Agatius (Eicke) (siehe 454).

446
Anna Berlage, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 30.08.1763 in Aschendorf, gestorben am 29.02.1832 in Borsum mit 68 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Hermann Berlage und Margaretha Hiebing (siehe 444).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 20.11.1785 in Aschendorf mit Eilert Sandmann, 29 Jahre alt, Heuermann, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 11.12.1755 in Aschendorf, gestorben in Borsum mit 50 Jahren, bestattet am 31.03.1806 in Aschendorf, Sohn von Gerlacus Sandmann und Catharina Berens.
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina (siehe 448).

448
Catharina Sandmann, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 28.11.1786 in Aschendorf, gestorben am 10.04.1858 in Borsum mit 71 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Eilert Sandmann, Heuermann, und Anna Berlage (siehe 446).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 25.05.1810 in Aschendorf mit Johann Bernhard Wolcken (Sandmann), 26 Jahre alt, Heuermann, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 15.08.1783 in Heede, gestorben am 18.02.1852 in Borsum mit 68 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Herbert Wolcken und Anna Maria Jansen Westrup.
Aus dieser Ehe:
1.
Eilard Sandmann, Heuermann, geboren am 11.05.1811 in Borsum, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 02.04.1872 in Borsum mit 60 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 05.05.1847 in Aschendorf mit Tecla Lebüff, geboren (1814) in Borsum (Religion: r.K.), gestorben am 21.01.1894 in Borsum, bestattet in Aschendorf, Tochter von Peter Lebüff, Heuermann, und Maria Haskamp.
2.
Heribert Wolken (Sandmann), Heuermann, geboren am 15.09.1824 in Borsum, getauft (r.K.) am 15.09.1824 in Aschendorf, gestorben am 16.04.1864 um 22:00 Uhr in Borsum mit 39 Jahren. Nervenfieber, bestattet am 20.04.1864 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 07.06.1859 in Aschendorf mit Maria Korte, 31 Jahre alt, geboren am 12.02.1828 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf. Seite mit Taufdatum wurde herausgerissen, Tochter von Carl Anton Korte, Brinksitzer, und Margaretha Catharina Anna Mencken. {Sie ist spater kirchliche Trauung mit 37 Jahren am 21.02.1865 in Aschendorf mit Albert Rössing, 43 Jahre alt, geboren am 11.12.1821 in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.12.1821 in Papenburg, Sohn von Hermann Rössing und Helena Hellbusch.}

454
Agatius (Eicke) Berlage, Colonist, geboren in Borsum, getauft (r.K.) am 23.01.1771 in Aschendorf, gestorben in Papenburg mit 39 Jahren, bestattet am 15.10.1810 in Papenburg, Sohn von Hermann Berlage und Margaretha Hiebing (siehe 444).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 03.09.1793 in Papenburg mit Susanna Wessels, 31 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 09.06.1762 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 36 Jahren, bestattet am 09.04.1799 in Papenburg, Tochter von Gerhard Wehseling (Wessels), Schiffer u. Schiffsbaumeister, und Maria Anna Catharina Rieke.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha Euphemia (siehe 456).

456
Margaretha Euphemia Berlage, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 23.06.1794 in Papenburg, gestorben am 04.10.1855 in Papenburg mit 61 Jahren, bestattet am 08.10.1855 in Papenburg, Tochter von Agatius (Eicke) Berlage (siehe 454) und Susanna Wessels.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 31.01.1815 in Papenburg mit Hermann Jungeblut, 26 Jahre alt, Schiffer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 16.12.1788 in Papenburg, Sohn von Hermann Klasen Jungebluth, Schiffskapitän, und Angela Freericks.
Aus dieser Ehe:
1.
Susanna Alexandrine, geboren am 08.03.1822 in Papenburg, getauft (r.K.) am 09.03.1822 in Papenburg, gestorben am 15.07.1904 in Papenburg mit 82 Jahren, bestattet am 19.07.1904 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 16.02.1841 in Papenburg mit Everhard Zurmeyer, 28 Jahre alt, Schiffsbaumeister, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.01.1813 in Papenburg, gestorben am 19.04.1884 in Papenburg mit 71 Jahren, bestattet am 24.04.1884 in Papenburg, Sohn von Rudolf Everhards Zurmeyer (siehe 797) und Angela Herms Kuper.

470
Sara Lehmhaus, geboren um 1657 in Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1720 in Tunxdorf, bestattet in Aschendorf, Tochter von Heinrich Lehmhaus, Beerbter, und Anna Holtmann (siehe 22).
Kirchliche Trauung vor 1685 mit Heinrich Jansen Lüßing (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1699 in Tunxdorf, Sohn von Johann Lüßing.
Aus dieser Ehe:
1.
Sara, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 08.04.1685 in Aschendorf.
2.
Hermann Jansen, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 02.05.1688 in Aschendorf.

474
Anna Lehmhaus, geboren um 1660 in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben in Hofe, bestattet in Aschendorf, Tochter von Heinrich Lehmhaus, Beerbter, und Anna Holtmann (siehe 22).
Kirchliche Trauung am 22.06.1683 in Aschendorf mit Herbert Schulte, geboren (1651) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben in Bokel, bestattet am 16.07.1700 in Aschendorf, urk. 1652-1656, Sohn von Herbert Schulte (Schulte), Beerbter, und Hempe Gruber.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Heinrich, geboren in Hofe, getauft (r.K.) am 09.12.1696 in Aschendorf.
3.
Herbert (Schipmann) (siehe 758).

477
Anna Margaretha Herbers Schulte (Schipmann), geboren (1692) in Hofe (Religion: r.K.), gestorben in Herbrum, bestattet am 05.10.1730 in Aschendorf, Tochter von Herbert Schulte und Anna Lehmhaus (siehe 474).
Kirchliche Trauung am 29.11.1710 in Aschendorf mit Theodor Lammers, 30 Jahre alt, Beerbter, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 27.01.1680 in Aschendorf, gestorben nach 1750 in Herbrum, Sohn von Heinrich Lammers, Beerbter, und Brigitta Remmers.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria (siehe 479).
2.
Margaretha (siehe 644).
3.
Brigitta (siehe 734).

479
Anna Maria Lammers, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 02.11.1712 in Aschendorf, gestorben vor 1785 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf, Tochter von Theodor Lammers, Beerbter, und Anna Margaretha Herbers Schulte (Schipmann) (siehe 477).
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am 23.11.1734 in Aschendorf mit Caspar von Ohr, 31 Jahre alt, Beerbter, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 15.01.1703 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf mit 44 Jahren, bestattet am 21.11.1747 in Aschendorf, Sohn von Hermann von Ohr, Beerbter, und Theleke Sievers.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am 28.10.1750 in Aschendorf mit Hermann Heinrich Moelmann (von Ohr), 24 Jahre alt, Höcker u. Tabackschneider, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 04.03.1726 in Aschendorf, gestorben am 07.03.1781 in Aschendorf mit 55 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Moelmann und Gesina Krämers. {Er ist spater kirchliche Trauung 1765 mit Gesina Laken, geboren (1745) in Tunxdorf (Religion: r.K.), Tochter von Wolbert Otten (Bofing, Laken), Beerbter, und Ebelia Laken.}
Aus der ersten Ehe:
1.
Thekla (siehe 481).
2.
Anna Margaretha (siehe 488).
3.
Gesina (siehe 517).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Caspar (siehe 557).

481
Thekla von Ohr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 04.09.1733 in Aschendorf, Tochter von Caspar von Ohr, Beerbter, und Anna Maria Lammers (siehe 479).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 19.11.1754 in Aschendorf mit Bernhard Steining, 30 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 12.11.1724 in Aschendorf, Sohn von Hermann Berens zur Devermühlen (Steining) und Margaretha Steining.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernard Anton (siehe 483).

483
Bernard Anton Steining, Schuster, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 20.05.1777 in Aschendorf, gestorben am 26.01.1848 in Aschendorf mit 70 Jahren, bestattet am 29.01.1848 in Aschendorf, Sohn von Bernhard Steining und Thekla von Ohr (siehe 481).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 22.11.1803 in Heede mit Anna Walburgis Dähling, 34 Jahre alt, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 12.01.1769 in Heede, gestorben am 25.04.1832 in Heede mit 63 Jahren. Abzehrung, 63J. Bestattet am 28.04.1832 in Heede, Tochter von Johann Dähling, Ackersmann, und Elisabeth Kramer. {Sie war vorher kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 16.04.1799 in Heede mit Johann Holcken, geboren (1761) in Heede (Religion: r.K.), gestorben in Heede, 42J. Bestattet am 11.06.1803 in Heede.}
Aus dieser Ehe:
1.
Johann (siehe 485).

485
Johann Steining, Eigner u. Schuster, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 23.09.1808 in Heede, Sohn von Bernard Anton Steining (siehe 483) und Anna Walburgis Dähling.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 06.09.1836 in Aschendorf mit Anna Dröge, 25 Jahre alt (siehe 740).
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth, geboren am 26.04.1840 in Heede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 26.04.1864 in Heede mit Hermann Schwarte, 31 Jahre alt, geboren am 01.02.1833 in Aschendorf (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Anton Schwarte, Brinksitzer, und Margaretha Vahling.

488
Anna Margaretha von Ohr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 26.03.1738 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf, bestattet in Aschendorf, Tochter von Caspar von Ohr, Beerbter, und Anna Maria Lammers (siehe 479).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 24.05.1762 in Aschendorf mit Johann Hermann Zumsande (von Ohr), 24 Jahre alt, Beerbter, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 22.09.1737 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf, bestattet in Aschendorf, Sohn von Alard Lübbers Zumsande, Beerbter, und Angela Hüsing.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria von Ohr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.10.1763 in Aschendorf.
2.
Angela Helena von Ohr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 19.11.1765 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 20.11.1793 in Aschendorf mit Johann Schulte, 37 Jahre alt, geboren in Hofe, getauft (r.K.) am 06.02.1756 in Aschendorf, gestorben am 16.04.1818 in Hofe mit 62 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Herbert Schulte und Anna Helena Wülwer. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 17.06.1788 in Aschendorf mit Lucia Heyen, geboren 1773 in Bokel, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben in Hofe, bestattet am 16.02.1793 in Aschendorf, Tochter von Hermann Sürken (Heyen), Beerbter, und Anna Margaretha Heyen.}
3.
Caspar von Ohr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 24.08.1767 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung (1) mit 30 Jahren am 01.05.1798 in Aschendorf mit Angela Nieding, 21 Jahre alt, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 03.01.1777 in Aschendorf, gestorben vor 1802 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf, Tochter von Johann Hermann Nieding (Schwering) und Regina Storm (Möll).
Kirchliche Trauung (2) mit 34 Jahren am 11.05.1802 in Steinbild mit Anna Elisabeth Susanna Ottens, 25 Jahre alt, geboren am 12.03.1777 in Kluse, getauft (r.K.) am 13.03.1777 in Steinbild, Tochter von Johann Bernhard Jung (Ottens), Land- u. Gastwirt, und Anna Catharina Thesing.
4.
Maria Margaretha von Ohr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 20.03.1769 in Aschendorf.
5.
7.
Johannes von Ohr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 27.05.1775 in Aschendorf, gestorben vor 1777 in Aschendorf, bestattet in Aschendorf.

497
Eilard Antonius von Ohr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 20.06.1771 in Aschendorf, gestorben am 26.10.1840 in Devermühlen mit 69 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Hermann Zumsande (von Ohr), Beerbter, und Anna Margaretha von Ohr (siehe 488).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 19.06.1798 in Aschendorf mit Anna Margaretha Behrens, 18 Jahre alt, geboren in Devermühlen, getauft (r.K.) am 28.03.1780 in Aschendorf, gestorben am 09.03.1842 in Devermühlen mit 61 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Bernhard Albert Behrens und Genovefa Bitter.
Aus dieser Ehe:
1.

499
Anna Margaretha Behrens, geboren (1800) in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Eilard Antonius von Ohr (siehe 497) und Anna Margaretha Behrens.
Kirchliche Trauung am 21.11.1826 in Aschendorf mit Johann Vordes, Schuster, geboren (1799) in Aschendorf (Religion: r.K.), Sohn von Bernhard Vordes, Schuster, und Anna Sophia Hübers.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha, geboren am 15.10.1827 in Aschendorf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) mit 26 Jahren am 22.11.1853 in Aschendorf mit Hermann Heinrich Heckmann, 35 Jahre alt, geboren am 15.04.1818 in Tinnen (Religion: r.K.), Sohn von Johann Heckmann, Beerbter, und Angela Adelheid Rohe.
Kirchliche Trauung (2) mit 32 Jahren am 24.04.1860 in Aschendorf mit Johann Bernhard Lübbers, 29 Jahre alt, Brinksitzer, geboren am 10.08.1830 in Tinnen (Religion: r.K.), Sohn von Johann Bernhard Lübbers, Ackersmann, und Anna Huesmann.

504
Hermann Antonius von Ohr, Beerbter, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 25.05.1773 in Aschendorf, Sohn von Johann Hermann Zumsande (von Ohr), Beerbter, und Anna Margaretha von Ohr (siehe 488).
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 13.02.1810 in Aschendorf mit Anna Christina Kremer, 22 Jahre alt, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 30.07.1787 in Aschendorf, Tochter von Johann Prangen (Kremer) und Anna Margaretha Krämer.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich Kremer, Beerbter, geboren am 16.07.1819 in Herbrum, getauft (r.K.) am 18.07.1819 in Aschendorf, gestorben am 09.01.1889 in Lehe mit 69 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am 21.11.1843 in Aschendorf mit Anna Nieding, 23 Jahre alt, geboren am 09.01.1820 in Lehe, getauft (r.K.) am 10.01.1820 in Aschendorf, gestorben am 10.08.1849 in Lehe mit 29 Jahren, bestattet am 16.08.1849 in Aschendorf, Tochter von Johann Nieding, Beerbter, und Helena Judith Schipmann (siehe 871).
Kirchliche Trauung (2) mit 32 Jahren am 15.06.1852 in Aschendorf mit Anna Mömming, 32 Jahre alt, geboren am 05.09.1819 in Bokel, getauft (r.K.) am 06.09.1819 in Aschendorf, gestorben am 09.08.1853 in Lehe mit 33 Jahren, bestattet am 12.08.1853 in Aschendorf.
2.
Anna Kremer (siehe 508).

508
Anna Kremer, geboren am 18.03.1825 in Herbrum, getauft (r.K.) am 21.03.1825 in Aschendorf, gestorben am 22.08.1859 um 3:30 Uhr in Lehe mit 34 Jahren, bestattet am 25.08.1859 in Aschendorf, Tochter von Hermann Antonius von Ohr (siehe 504) und Anna Christina Kremer.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 16.11.1852 in Aschendorf mit Gerhard Zumsande, 27 Jahre alt (siehe 555).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes, geboren am 16.07.1854 um 21.15 Uhr in Lehe, getauft (r.K.) am 18.07.1854 in Aschendorf, gestorben am 05.07.1923 mit 68 Jahren.
Kirchliche Trauung vor 1884 mit Helena Schepers, geboren am 06.06.1864 um 20:00 Uhr in Diele, getauft (r.K.) am 08.06.1864 in Weener, gestorben am 11.08.1912 in Aschendorf mit 48 Jahren. Marienkrankenhaus, bestattet am 14.08.1912 in Aschendorf, Tochter von Bernhard Hermann Schepers, Bäckermeister u. Landwirt, und Helena Döling.
2.
Christina, geboren am 14.10.1856 um 21:00 Uhr in Lehe, getauft (r.K.) am 16.10.1856 in Aschendorf.
3.
Margaretha, geboren am 13.08.1859 um 7:00 Uhr in Lehe, getauft (r.K.) am 14.08.1859 in Aschendorf, gestorben am 24.08.1859 in Lehe, 11 Tage alt, bestattet am 26.08.1859 in Aschendorf.

514
Johannes von Ohr (Bösing), geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 15.07.1777 in Aschendorf, Sohn von Johann Hermann Zumsande (von Ohr), Beerbter, und Anna Margaretha von Ohr (siehe 488).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 13.01.1807 in Aschendorf mit Anna Catharina Ottens, 27 Jahre alt, geboren am 29.12.1779 in Ahlen, getauft (r.K.) am 02.01.1780 in Steinbild, Tochter von Johann Bernhard Jung (Ottens), Land- u. Gastwirt, und Anna Catharina Thesing.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela Helena Bösing, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 06.08.1811 in Aschendorf.

517
Gesina von Ohr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 24.10.1741 in Aschendorf, gestorben am 19.04.1813 in Lehe mit 71 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Caspar von Ohr, Beerbter, und Anna Maria Lammers (siehe 479).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 17.10.1762 in Aschendorf mit Theodor Zumsande, 22 Jahre alt, Beerbter, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 16.02.1740 in Aschendorf, gestorben am 27.10.1789 in Lehe mit 49 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Alard Lübbers Zumsande, Beerbter, und Angela Hüsing.
Aus dieser Ehe:
1.
Eylard, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 15.09.1763 in Aschendorf, gestorben am 14.10.1769 in Lehe mit 6 Jahren, bestattet in Aschendorf.
2.
Angelina Helena, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 19.11.1765 in Aschendorf, gestorben vor 1776 in Lehe, bestattet in Aschendorf.
3.
Anna Maria (siehe 521).
4.
Caspar, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 27.03.1770 in Aschendorf, gestorben am 02.07.1811 in Lehe mit 41 Jahren, bestattet in r.K.
Kirchliche Trauung (1) mit 37 Jahren am 21.04.1807 in Aschendorf mit Anna Helena Struve, 24 Jahre alt, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 13.08.1782 in Aschendorf, gestorben am 03.05.1808 in Lehe mit 25 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Rudolf Struve (siehe 1920) und Anna Catharina Schnieders.
Kirchliche Trauung (2) nach 1808 mit Angela Marsmann, geboren (1783) in Lehe (Religion: r.K.), Tochter von Johan Hermann Märsmann, Beerbter, und Anna Margaretha Rixmann. {Sie ist spater kirchliche Trauung am 11.07.1822 in Aschendorf mit Hermann Hannen, geboren (1781) in Nenndorf (Religion: r.K.), Sohn von Albert Brockmann (Hannen), Beerbter, und Anna Hannen.}
5.
Eylard Antonius, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 20.06.1771 in Aschendorf, gestorben am 01.08.1797 in Lehe mit 26 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 20.05.1794 in Aschendorf mit Anna Möller, geboren (1760) (Religion: r.K.), gestorben am 24.01.1814 in Nenndorf, bestattet in Aschendorf.
6.
Hermann, Beerbter, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 16.05.1773 in Aschendorf, gestorben am 11.02.1857 um 6:00 Uhr in Lehe mit 83 Jahren. Schlagfluss, bestattet am 14.02.1857 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 18.02.1800 in Aschendorf mit Helena Wülwer, 27 Jahre alt, geboren in Hofe, getauft (r.K.) am 14.04.1772 in Aschendorf, gestorben am 26.02.1841 in Lehe mit 68 Jahren, bestattet am 02.03.1841 in Aschendorf, Tochter von Johann Hermann Wülwer (Wülfer), Beerbter, und Sybilla Gesina Wendelina Krall.
7.
Angela Helena (siehe 536).
8.
Johann, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 02.02.1780 in Aschendorf, gestorben vor 1783 in Lehe, bestattet in Aschendorf.
9.
Johannes (siehe 548).

521
Anna Maria Zumsande, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 18.12.1766 in Aschendorf, gestorben am 24.01.1851 in Devermühlen mit 84 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 28.01.1851 in Aschendorf, Tochter von Theodor Zumsande, Beerbter, und Gesina von Ohr (siehe 517).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 27.10.1787 in Aschendorf mit Johann Reiners, 39 Jahre alt, Beerbter, geboren in Devermühlen, getauft (r.K.) am 27.02.1748 in Aschendorf, gestorben in Devermühlen mit 54 Jahren, bestattet am 08.05.1802 in Aschendorf, Sohn von Reinhard Reiners, Beerbter, und Anna Catharina Hanting.
Aus dieser Ehe:
1.
Reinhard (Lücken) (siehe 523).
2.
Anna Maria, geboren in Devermühlen, getauft (r.K.) am 12.08.1792 in Aschendorf, gestorben am 19.04.1872 in Heede mit 79 Jahren, bestattet in Heede.
Kirchliche Trauung (1) mit 20 Jahren am 14.11.1812 in Heede mit Johann Hermann Connemann, 30 Jahre alt, Ackersmann u. Vorsteher, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 26.02.1782 in Heede, gestorben am 17.11.1824 in Heede mit 42 Jahren. Abzehrung, bestattet in Heede, Sohn von Hermann Connemann (Schnieders), Beerbter, und Catharina Elisabeth Kruse.
Kirchliche Trauung (2) mit 33 Jahren am 04.04.1826 in Heede mit Nikolaus Hunfeld, 31 Jahre alt, Beerbter, Vorsteher zu Heede, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 04.02.1795 in Heede, gestorben am 27.02.1862 in Heede mit 67 Jahren, bestattet in Heede, Sohn von Johann Hunfeld, Beerbter, und Anna Maria Wacker.

523
Reinhard Reiners (Lücken), Beerbter, geboren in Devermühlen, getauft (r.K.) am 09.10.1788 in Aschendorf, gestorben am 16.09.1861 in Devermühlen mit 72 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Reiners, Beerbter, und Anna Maria Zumsande (siehe 521).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 30.05.1812 in Aschendorf mit Anna Margaretha Wocken, 19 Jahre alt, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 12.02.1793 in Aschendorf, gestorben am 20.05.1859 in Devermühlen mit 66 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Johann Wocken und Anna Margaretha Gruber.
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina, geboren am 06.02.1823 in Devermühlen, getauft (r.K.) am 08.02.1823 in Aschendorf, gestorben am 10.04.1864 um 16:00 Uhr in Heede mit 41 Jahren. Lungenschwindsucht, bestattet am 14.04.1864 in Heede.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 09.10.1849 in Heede mit Hermann Cloppenburg (Lütkeharms), 33 Jahre alt, Schuster, Landwirt, Pächter, 1/4 Beerbter, geboren am 26.02.1816 in Heede, getauft (r.K.) am 27.02.1816 in Heede, gestorben am 27.03.1876 um 3:00 Uhr in Heede mit 60 Jahren, bestattet in Heede, Sohn von Heinrich Cloppenburg, Brinksitzer u. Schuster, und Anna Helena Gansevorth. {Er ist spater kirchliche Trauung mit 49 Jahren am 20.08.1865 in Heede mit Gesina Wilkens, 19 Jahre alt, geboren am 20.02.1846 in Heede, getauft (r.K.) am 21.02.1846 in Heede, gestorben am 21.10.1915 in Heede mit 69 Jahren.}

536
Angela Helena Zumsande, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 30.05.1776 in Aschendorf, gestorben am 22.10.1850 in Dörpen mit 74 Jahren, bestattet am 25.10.1850 in Dörpen, Tochter von Theodor Zumsande, Beerbter, und Gesina von Ohr (siehe 517).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 19.01.1796 in Dörpen mit Gerhard Hermann Klumpe, 31 Jahre alt, Schmied u. Brinksitzer, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 03.01.1765 in Dörpen, gestorben am 10.08.1825 in Dörpen mit 60 Jahren, bestattet am 13.08.1825 in Dörpen, Sohn von Caspar Klumpe und Maria Behnen.
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina (siehe 538).
2.

538
Gesina Klumpe, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 19.11.1798 in Dörpen, Tochter von Gerhard Hermann Klumpe, Schmied u. Brinksitzer, und Angela Helena Zumsande (siehe 536).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 13.11.1827 in Dörpen mit Hermann Nehus, Brinksitzer u. Faßbinder, geboren (1793) in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1835 in Dörpen, Sohn von Gerhard Wilhelm Hermann Nehus, Brinksitzer, und Helena Sandwillen.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Johann, Brinksitzer, geboren am 07.03.1829 in Dörpen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 25.11.1862 in Dörpen mit Anna Elisabeth Diesen, 27 Jahre alt, geboren am 27.11.1834 in Dörpen (Religion: r.K.), Tochter von Johann Heinrich Diesen, Brinksitzer u. Zimmermann, und Lucia Eiken.

542
Maria Angelina (Angela) Klumpe, geboren am 15.09.1812 in Dörpen, getauft (r.K.) am 16.09.1812 in Dörpen, gestorben am 29.11.1848 in Dörpen mit 36 Jahren, in der Nacht zum 30.11., Gelbsucht, bestattet am 02.12.1848 in Dörpen, Tochter von Gerhard Hermann Klumpe, Schmied u. Brinksitzer, und Angela Helena Zumsande (siehe 536).
Kirchliche Trauung (1) mit 28 Jahren am 24.11.1840 in Dörpen mit Lambert Liesen, 30 Jahre alt, Zimmermann, geboren am 12.11.1810 in Dörpen, getauft (r.K.) am 13.11.1810 in Dörpen, gestorben am 06.05.1842 in Dörpen mit 31 Jahren, "an schnell tödtlicher Krankheit", bestattet am 09.05.1842 in Dörpen, Sohn von Johann Liesen, Brinksitzer, und Thekla Maria Niehoff.
Kirchliche Trauung (2) mit 31 Jahren am 30.04.1844 in Dörpen mit Johann Jansen, 26 Jahre alt, Schuster, geboren am 12.11.1817 in Borsum, getauft (r.K.) am 13.11.1817 in Aschendorf, gestorben am 12.07.1884 um 19:00 Uhr in Dörpen mit 66 Jahren. Lungenentzündung, bestattet am 15.07.1884 in Dörpen, Sohn von Hermann Heinrich Jansen (Angst), Neubauer, und Helena Hensen. {Er ist spater kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 01.05.1849 in Dörpen mit Tobia (Thekla) Jansen, 29 Jahre alt, geboren am 27.09.1819 in Werpeloh, getauft (r.K.) am 28.09.1819 in Sögel, gestorben am 28.11.1889 um 19.00 Uhr in Dörpen mit 70 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 02.12.1889 in Dörpen, Tochter von Johann Heinrich Jansen, Schuster, und Christina Hanenkamp.}
Aus der ersten Ehe:
1.
Maria Thekla, geboren am 04.04.1841 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben am 30.07.1909 in Dörpen mit 68 Jahren. Tuberkolose, bestattet am 02.08.1909 in Dörpen.
Verheiratet mit Johann Wegmann, Schneider, geboren am 27.02.1836 in Heede, getauft (r.K.) in Heede, gestorben am 30.11.1910 um 19:00 Uhr in Dörpen mit 74 Jahren, plötzlich am Herzschlage, bestattet am 03.12.1910 in Dörpen, Sohn von Bernhard Wegmann, Neubauer, und Maria Ebel Clemann.

548
Johannes Zumsande, Brinksitzer, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 11.03.1783 in Aschendorf, gestorben am 28.11.1857 um 3:00 Uhr in Lehe mit 74 Jahren. Grippe, bestattet am 02.12.1857 in Aschendorf, Sohn von Theodor Zumsande, Beerbter, und Gesina von Ohr (siehe 517).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 27.04.1809 in Aschendorf mit Anna Margaretha Hüsing, 24 Jahre alt, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 19.11.1784 in Aschendorf, gestorben am 01.01.1861 in Lehe mit 76 Jahren, bestattet am 05.01.1861 in Aschendorf, Tochter von Gerhard Memming (Hüsing) und Thalia Hüsing.
Aus dieser Ehe:
1.
Helena, geboren am 05.12.1810 um 14:00 Uhr in Lehe, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben vor 1818 in Lehe, bestattet in Aschendorf.
2.
Gesina, geboren am 27.08.1813 in Lehe, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 11.10.1852 in Lehe mit 39 Jahren, bestattet am 14.10.1852 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 09.02.1836 in Aschendorf mit Hermann Jansen, 1/3 Beerbter, geboren (1803) in Lehe, getauft (r.K.) in Aschendorf, Sohn von Johann Bernhard Jansen, 1/3 Beerbter, und Regina von Euch.
3.
Helena, geboren am 29.10.1818 in Lehe, getauft (r.K.) am 30.10.1818 in Aschendorf, gestorben am 16.03.1819 in Lehe, 138 Tage alt, bestattet am 19.03.1819 in Aschendorf.
4.
Helena, geboren am 30.10.1820 in Lehe, getauft (r.K.) am 01.11.1820 in Aschendorf.
5.
Gerhard (siehe 555).

555
Gerhard Zumsande, geboren am 15.07.1825 in Lehe, getauft (r.K.) am 16.07.1825 in Aschendorf, gestorben am 23.10.1892 in Lehe mit 67 Jahren, bestattet am 27.10.1892 in Aschendorf, Sohn von Johannes Zumsande (siehe 548) und Anna Margaretha Hüsing.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 16.11.1852 in Aschendorf mit Anna Kremer, 27 Jahre alt (siehe 508).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 508).

557
Caspar Moelmann, Schankwirt, Bierbrauer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 29.07.1752 in Aschendorf, gestorben am 10.06.1826 in Aschendorf mit 73 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Hermann Heinrich Moelmann (von Ohr), Höcker u. Tabackschneider, und Anna Maria Lammers (siehe 479).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 19.04.1774 in Aschendorf mit Anna Helena Memering, 19 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 01.07.1754 in Aschendorf, gestorben am 25.11.1816 in Aschendorf mit 62 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Caspar Memering und Helena Thormann.
Aus dieser Ehe:
2.
Anna Helena (siehe 590).
3.
Hermann (siehe 607).
4.
Maria Elisabeth (siehe 610).
5.
6.

559
Anna Maria Helena Möhlmann, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 25.02.1775 in Aschendorf, gestorben am 13.01.1840 in Aschendorf mit 64 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Caspar Moelmann (siehe 557) und Anna Helena Memering.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 29.10.1799 in Aschendorf mit Johann Anton Hackling, 28 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 03.01.1771 in Aschendorf, gestorben am 04.01.1841 in Aschendorf mit 70 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Albert Anton Hackling, Brinksitzer, und Maria Gertrudis (Gertrud) Konken.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert (siehe 561).
2.
Maria Gertrud, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 30.08.1802 in Aschendorf.
3.
Angela Helena, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 26.12.1803 in Aschendorf.
4.
Caspar (siehe 578).
5.
Gertrud, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 12.09.1808 in Aschendorf.
6.
Hermann Anton, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 19.09.1809 in Aschendorf, gestorben am 05.12.1811 um 2:00 Uhr in Aschendorf mit 2 Jahren, bestattet in Aschendorf.

561
Albert Hackling, Roßmüller, Brinksitzer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 15.09.1800 in Aschendorf, gestorben am 11.01.1880 in Aschendorf mit 79 Jahren, 1881? Bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Anton Hackling, Brinksitzer, und Anna Maria Helena Möhlmann (siehe 559).
Kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 10.02.1841 in Aschendorf mit Anna Engeln, 20 Jahre alt (siehe 1605).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria, geboren am 06.07.1842 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 04.01.1844 in Aschendorf mit 1 Jahr, bestattet in Aschendorf.
2.
Anna Maria, geboren am 20.09.1844 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 21.09.1844 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 06.02.1877 in Aschendorf mit Johann Wilhelm Memering, 41 Jahre alt, Schustermeister, geboren am 14.11.1835 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 16.11.1835 in Aschendorf, Sohn von Johann Wilhelm Memering, Schuster, und Maria Christina Dröge (siehe 741). {Er war vorher kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 28.02.1872 in Papenburg (St.Michael) mit Margaretha Anna Rieke, 22 Jahre alt, geboren am 13.10.1849 in Papenburg, getauft (r.K.) am 15.10.1849 in Papenburg, Tochter von Jacob Rieke, Schiffer, und Susanna Poelmann.}
3.
Angela Elisabeth, geboren am 08.06.1846 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 10.06.1846 in Aschendorf, gestorben am 25.08.1846 in Aschendorf, 78 Tage alt, bestattet am 27.08.1846 in Aschendorf.
4.
Heinrich, geboren am 10.09.1848 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 18.11.1918 in Aschendorf mit 70 Jahren. Lungenentzündung, bestattet am 22.11.1918 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 39 Jahren am 07.02.1888 in Aschendorf mit Maria Strack, 23 Jahre alt, geboren am 18.12.1864 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 20.12.1864 in Aschendorf, Tochter von Albert Strack und Elisabeth Prangen.
5.
Johannes, geboren am 26.02.1851 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 27.02.1851 in Aschendorf.
6.
Elisabeth, geboren am 12.12.1854 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 14.12.1854 in Aschendorf, gestorben am 15.01.1856 in Aschendorf mit 1 Jahr, bestattet in Aschendorf.
7.
Elisabeth, geboren am 19.12.1856 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf.
8.
Caspar, Schmiedemeister, geboren am 20.11.1859 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 28.02.1934 in Aschendorf mit 74 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung (1) mit 27 Jahren am 30.06.1887 in Aschendorf mit Gertrud Wübben, 22 Jahre alt, geboren am 21.03.1865 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 18.01.1890 um 3:30 Uhr in Aschendorf mit 24 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 22.01.1890 in Aschendorf, Tochter von Johannes Wübben, Schmied, und Gesina Lüger.
Kirchliche Trauung (2) mit 31 Jahren am 21.04.1891 in Aschendorf mit Margaretha Schmitz, 27 Jahre alt, geboren am 09.06.1863 in Tunxdorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 01.09.1936 in Aschendorf mit 73 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Johannes Schmitz, Ackersmann, und Adelheid Wunder.
9.
Anna Susanna, geboren am 29.09.1862 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 30.09.1862 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 22.11.1892 in Aschendorf mit Lambert Klasen, 38 Jahre alt, Schneider, geboren am 16.04.1854 in Dörpen (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Anton Klasen, Ackersmann, und Maria Gesina Antons.
10.
Wilhelm, geboren am 01.06.1866 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf.

578
Caspar Hackling, Brinksitzer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 31.12.1804 in Aschendorf, gestorben am 02.01.1880 in Aschendorf mit 75 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Anton Hackling, Brinksitzer, und Anna Maria Helena Möhlmann (siehe 559).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 19.05.1835 in Aschendorf mit Gertrud Broer, 16 Jahre alt, geboren am 09.02.1819 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 11.02.1819 in Aschendorf, gestorben am 18.06.1858 in Aschendorf mit 39 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Albert Broer, Brinksitzer u. Zimmermann, und Catharina Schütte.
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina, geboren am 12.07.1838 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 21.11.1865 in Aschendorf mit Johann Hermann Abeln, 27 Jahre alt, Brinksitzer, geboren am 03.05.1838 in Aschendorf (Religion: r.K.).
2.
Johann, geboren am 30.08.1843 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 31.08.1843 in Aschendorf, gestorben am 20.02.1845 in Aschendorf mit 1 Jahr, bestattet am 21.02.1845 in Aschendorf.
3.
Anna Maria, geboren am 10.11.1845 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 12.11.1845 in Aschendorf, gestorben am 02.02.1925 in Aschendorf mit 79 Jahren, bestattet in Aschendorf.
4.
Albert, Brinksitzer, Neubauer, geboren am 23.08.1848 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 12.09.1917 in Bokelerweg mit 69 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 20.04.1880 in Aschendorf mit Gesina Schmitz, 22 Jahre alt, geboren am 19.10.1857 in Bokelerweg, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 16.06.1947 in Bokelerweg mit 89 Jahren, an den Folgen eines Beinbruchs, bestattet in Aschendorf, Tochter von Wilhelm Schmitz (siehe 2075) und Thekla Eissing.
5.
Anna, geboren am 05.05.1854 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 06.05.1854 in Aschendorf.
6.
Johannes Hermann, geboren am 08.11.1855 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 11.11.1855 in Aschendorf, gestorben am 16.11.1855 in Aschendorf, 8 Tage alt, bestattet am 20.11.1855 in Aschendorf.
7.
Anna, geboren am 01.12.1856 um 9:00 Uhr in Aschendorf, getauft (r.K.) am 02.12.1856 in Aschendorf.

590
Anna Helena Moelmann, Müllerin, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 15.11.1777 in Aschendorf, gestorben nach 1835 in Aschendorf. Domänenverwaltung gegen Müllerin Trütken wegen Entschädigung und Pachtabsatzes, Laufzeit 1835 (NLA OS Dep 62 b Nr. 4043); Ankauf der Trütkens Wohnung zu Aschendorf, Laufzeit 1837 (NLA OS Dep 62 b Nr. 4130), Tochter von Caspar Moelmann (siehe 557) und Anna Helena Memering.
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 10.10.1797 in Aschendorf mit Tobias Trütken, 26 Jahre alt, Brinksitzer u. Kirchenmüller, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 13.04.1771 in Aschendorf, gestorben am 12.03.1831 in Aschendorf mit 59 Jahren, "von der Mühle gefallen", bestattet am 14.03.1831 in Aschendorf, 1809 "Brinksitzer in Aschendorf und Anpfächter der hiesigen Pfarrkirche gehörigen Windmühle"; Domänenverwaltung gegen den Müller Tobias Trütken zu Nienhaus wegen Pachtrückstandes und Entsetzung aus der Mühle, Laufzeit 1819-1841 (NLA OS Dep 62 b Nr. 3302), Sohn von Theodor (Dirck) Trütken (Trücken), Kirchenmüller, und Thekla Blancke.
Aus dieser Ehe:
1.
Theodor (Dirck), Müller, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 08.11.1801 in Aschendorf, gestorben am 09.01.1837 in Aschendorf mit 35 Jahren. Auszehrung, bestattet am 12.01.1837 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 24.11.1829 in Aschendorf mit Anna Maria Tellmann, 19 Jahre alt, geboren am 25.01.1810 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 05.06.1857 um 10:30 Uhr in Aschendorf mit 47 Jahren. Wassersucht, bestattet am 08.06.1857 in Aschendorf, Tochter von Johann Everhard Tellmann (Öelding), Brinksitzer und Zimmermann, und Anna Konken. {Sie ist spater kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 23.01.1838 in Aschendorf mit Nikolaus Roßkamp, 38 Jahre alt, Bäcker u. Gastwirt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 18.08.1799 in Aschendorf, Sohn von Christian Roskamp (siehe 2510) und Christina Jaspers.}
2.
Angela Helena, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 06.01.1804 in Aschendorf.
3.
Caspar Anton, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 20.01.1807 in Aschendorf, gestorben am 15.03.1863 in St. Libory mit 56 Jahren. St. Claire County, IL, bestattet in St. Libory. Saint Liborius Church Cemetery, wandert 1837 in die USA aus.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 31.08.1842 in St. Louis. MO mit Anna Maria Rolves, 24 Jahre alt, geboren am 22.03.1818 in Dalum (Religion: r.K.), gestorben am 07.03.1901 in St. Libory mit 82 Jahren. St. Claire County, IL. Bestattet in St. Libory. Saint Liborius Church Cemetery, Tochter von Lucas Rolfes und Martia Humbert.
4.
Johann (siehe 597).

597
Johann Trütken, Müller, geboren am 04.06.1810 um 17:00 Uhr in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 24.08.1873 um 23:00 Uhr in Beckhusen mit 63 Jahren. Gliederkrankheit, bestattet am 28.08.1873 in Steinbild, Sohn von Tobias Trütken, Brinksitzer u. Kirchenmüller, und Anna Helena Moelmann (siehe 590).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 16.02.1841 in Aschendorf mit Elisabeth Antons, 27 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 18.09.1813 in Papenburg, Tochter von Wilhelm Anton Wybes (Antons), Schiffskäpitän, und Adelheid Berens Lenger.
Aus dieser Ehe:
1.
Helena, geboren am 17.06.1842 in Beckhusen, getauft (r.K.) am 18.06.1842 in Steinbild.
2.
Wilhelm, geboren am 21.05.1844 in Beckhusen, getauft (r.K.) am 23.05.1844 in Steinbild.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 08.08.1876 in Steinbild mit Anna Gesina Wilkens, 24 Jahre alt, geboren am 13.04.1852 in Steinbild (Religion: r.K.), Tochter von Wilhem Wilkens, Fährmann, und Anna Helena Schulte.
3.
Tobias, geboren am 26.07.1846 in Beckhusen, getauft (r.K.) am 28.07.1846 in Steinbild, gestorben am 21.10.1850 in Beckhusen mit 4 Jahren, unbestimmte Krankheit, bestattet am 24.10.1850 in Steinbild.
4.
Anna, geboren am 20.10.1848 in Beckhusen, getauft (r.K.) am 21.10.1848 in Steinbild.
5.
Johann Tobias, Brinksitzer, Müller, geboren am 29.05.1851 in Beckhusen, getauft nur auf den Namen Tobias, nennt sich später aber Johann Tobias, getauft (r.K.) am 31.05.1851 in Steinbild, gestorben am 07.11.1918 um 19:00 Uhr in Voltlage mit 67 Jahren. Grippe, bestattet am 11.11.1918 in Voltlage, zuerst Brinksitzer u. Mühlenpächter in Brual, später Müller in Voltlage; Genehmigung von Dampfkesseln und deren Veränderung in Voltlage für den Mahl- und Schneidemühlenbesitzer Johann Trütken, Laufzeit nur 1895, 1914-1926 (NLA OS Rep 451 Bers Akz. 21A/1984 Nr. 627).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 12.09.1876 in Rhede mit Anna Margaretha Behrens, 27 Jahre alt, geboren am 04.04.1849 in Brual, getauft (r.K.) am 05.04.1849 in Rhede, Tochter von Hermann Anton Behrens, Schmiedemeister, und Elisabeth Klumpe, Näherin.
6.
Elisabeth, geboren am 13.04.1854 um 17:00 Uhr in Beckhusen, getauft (r.K.) am 15.04.1854 in Steinbild, gestorben am 02.05.1937 in Papenburg mit 83 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 11.02.1882 in Papenburg mit Bernhard Wittrock, 33 Jahre alt, Schmiedemeister, geboren am 02.06.1848 in Papenburg, getauft (r.K.) am 04.06.1848 in Papenburg, gestorben am 02.08.1932 in Papenburg mit 84 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Joseph Wittrock (siehe 2683) und Thekla Schmelzer.

607
Hermann Moelmann, Bierbrauer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 11.03.1780 in Aschendorf, gestorben nach 1814 in Aschendorf, Sohn von Caspar Moelmann (siehe 557) und Anna Helena Memering.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 31.01.1815 in Heede mit Anna Helena Dähling, 21 Jahre alt, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 24.12.1793 in Heede, Tochter von Hermann Bernd Dähling, Gastwirt, und Maria Angela Runde.
Aus dieser Ehe:
1.
Caspar Möhlmann, geboren am 21.12.1816 in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 22.12.1816 in Aschendorf.

610
Maria Elisabeth Moelmann, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.05.1794 in Aschendorf, Tochter von Caspar Moelmann (siehe 557) und Anna Helena Memering.
Verheiratet mit Engelbert Blodkamp, Zimmermann, geboren (1778) in Heede (Religion: r.K.), gestorben am 20.06.1850 in Heede, bestattet am 23.06.1850 in Heede, Sohn von Johann Theodor Blodkamp, Brinksitzer u. Faßbinder, und Elisabeth Wilholt.
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth (siehe 612).
2.
Johann Caspar, geboren am 11.01.1829 in Heede, getauft (r.K.) am 12.01.1829 in Heede.

612
Elisabeth Blodkamp, geboren am 24.02.1820 in Heede, getauft (r.K.) am 25.02.1820 in Heede, gestorben am 20.10.1850 in Heede mit 30 Jahren, bestattet am 23.10.1850 in Heede, Tochter von Engelbert Blodkamp, Zimmermann, und Maria Elisabeth Moelmann (siehe 610).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 28.01.1845 in Heede mit Hermann Schmitz, 35 Jahre alt, geboren am 10.08.1809 in Herbrum (Religion: r.K.), Sohn von Tobias Schmitz, Brinksitzer u. Zimmermann, und Thekla Ahrens.
Aus dieser Ehe:
1.
Thekla, geboren am 28.06.1846 in Heede (Religion: r.K.). Wwe. von Wilhelm Beyer, Dörpen.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 25.02.1879 in Dörpen mit Heinrich Klasen, 27 Jahre alt, Ackersmann, geboren am 09.01.1852 in Dörpen, getauft (r.K.) am 10.01.1852 in Dörpen, Sohn von Lambert Nikolaus Klasen, Schuster, und Anna Tibe (Tiburtia) Hermes.

617
Caspar Anton Moelmann (Pelcken), geboren (1784) in Aschendorf (Religion: r.K.), Sohn von Caspar Moelmann (siehe 557) und Anna Helena Memering.
Kirchliche Trauung am 17.05.1813 in Aschendorf mit Margaretha Pelcken, Hoferbin, geboren (1792) in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Johann Pelcken und Margaretha Wülwer.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Pelken, geboren am 07.05.1814 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 28.07.1883 in Aschendorf mit 69 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 14.11.1848 in Aschendorf mit Elisabeth Griep, 31 Jahre alt, geboren am 29.12.1816 in Lehe, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 08.02.1888 in Aschendorf mit 71 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Reinhard Griep, Brinksitzer, und Helena Ribbing.
2.
Margaretha Pelcken (siehe 621).

621
Margaretha Pelcken, geboren am 23.10.1825 in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Caspar Anton Moelmann (Pelcken) (siehe 617) und Margaretha Pelcken, Hoferbin.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 08.05.1855 in Aschendorf mit Johann Abels, 27 Jahre alt, Brinksitzer, geboren am 15.07.1827 in Borsum (Religion: r.K.), Sohn von Heinrich Abels, Heuermann, und Thekla Haskamp.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela, geboren am 23.04.1863 in Aschendorf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 02.05.1893 in Aschendorf mit Bernhard Schulte, 33 Jahre alt, Arbeiter, geboren am 05.08.1859 in Borsum (Religion: r.K.), Sohn von Heinrich Schulte, Heuermann, und Gesina Leffers.

625
Anna Gertrud Möhlmann, geboren (1788) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 10.12.1861 in Neuheede, Tochter von Caspar Moelmann (siehe 557) und Anna Helena Memering.
Standesamtliche Trauung am 23.05.1814 in Heede, kirchliche Trauung am 24.05.1814 in Heede mit Johann Otto Schuckenbrock (Treis), 45 Jahre alt, Kolonist, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 29.04.1769 in Heede, gestorben am 04.02.1846 in Neuheede mit 76 Jahren, Sohn von Albert Schuckenbrock (Treis) und Anna Maria Gertrud Treis. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 39 Jahren am 05.07.1808 in Heede mit Susanna Hübers, 33 Jahre alt, geboren in Hofe, getauft (r.K.) am 01.12.1774 in Aschendorf, gestorben in Heede mit 37 Jahren, bestattet am 12.08.1812 in Heede, Tochter von Hubert Hübers, Kötter, und Anna Maria Fecker.}
Aus dieser Ehe:
1.
Albert (siehe 627).
2.
Susanna, geboren am 02.02.1817 in Neuheede (Religion: r.K.), gestorben am 03.11.1887 in Heede mit 70 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 07.05.1850 in Heede mit Hermann Hansen, 28 Jahre alt, geboren am 20.09.1821 in Heede, getauft (r.K.) am 21.09.1821 in Heede, Sohn von Heinrich Hansen, Heuermann, und Anna Catharina Ludowichs (Jansen).
3.
Caspar, geboren am 17.06.1819 in Neuheede (Religion: r.K.).
4.
Angela Helena, geboren am 30.12.1821 in Neuheede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 11.01.1853 in Papenburg mit Nikolaus Gauthier, 40 Jahre alt, Schiffszimmermann, geboren am 11.01.1813 in Papenburg, getauft (r.K.) am 11.01.1813 in Papenburg, gestorben am 07.01.1874 in Papenburg mit 60 Jahren, bestattet am 10.01.1874 in Papenburg, Sohn von Heinrich Anton Klasen Gauthier, Goldfabrikant, und Veronica Schipmann.
5.
Gertrud, geboren am 20.10.1824 in Neuheede (Religion: r.K.), gestorben am 19.11.1824 in Neuheede, 30 Tage alt.
6.
Gertrud, geboren am 02.05.1826 in Neuheede (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am 07.05.1850 mit Hermann Hausen (Religion: r.K.).
Verheiratet (2) mit Christian Albers (Religion: r.K.).

627
Albert Schuckenbrock, Kolonist, geboren am 08.03.1815 in Neuheede (Religion: r.K.), gestorben am 26.12.1891 in Neuheede mit 76 Jahren, Sohn von Johann Otto Schuckenbrock (Treis), Kolonist, und Anna Gertrud Möhlmann (siehe 625).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 12.05.1846 in Heede mit Susanna Meyer, geboren (1821) in Neudersum (Religion: r.K.), gestorben am 05.11.1889 in Neuheede, Tochter von Johann Heinrich Meyer, Kolonist, und Anna Margaretha Sinnigen.
Aus dieser Ehe:
1.
Otto, geboren am 13.07.1847 in Neuheede (Religion: r.K.), gestorben am 27.09.1850 in Neuheede mit 3 Jahren.
2.
Anna Margaretha, geboren am 17.11.1849 in Neuheede (Religion: r.K.), gestorben am 20.01.1878 in Neuheede mit 28 Jahren.
3.
Otto, Kolonist, geboren am 11.10.1852 in Neuheede, getauft (r.K.) am 12.10.1852 in Heede, gestorben am 02.10.1933 in Neuheede mit 80 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 39 Jahren am 20.09.1892 in Heede mit Catharina Geiger, 30 Jahre alt, geboren am 28.04.1862 um 23:30 Uhr in Neurhede, getauft (r.K.) am 29.04.1862 in Rhede, gestorben am 03.01.1938 in Neuheede mit 75 Jahren, "1889 Dienstmagd beim Beerbten Knevel in Rhede", Tochter von Bernhard Geiger (siehe 268) und Margaretha Schmitz.
4.
Gertrud, geboren am 17.05.1858 in Neuheede (Religion: r.K.), gestorben in Neurhede.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 30.09.1884 in Rhede mit Bernhard Thieke, 34 Jahre alt, Landwirt, geboren am 20.06.1850 in Neurhede (Religion: r.K.), Sohn von Bernhard Thieke, Colonist, und Gebina Grote (Schoe).
5.
Susanna, geboren am 16.08.1865 in Neuheede (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1895 in Neuheede mit 29 Jahren.

644
Margaretha Lammers, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 30.05.1723 in Aschendorf, Tochter von Theodor Lammers, Beerbter, und Anna Margaretha Herbers Schulte (Schipmann) (siehe 477).
Verheiratet mit Robbe Oldelehr, Beerbter, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 14.12.1715 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf mit 68 Jahren, bestattet am 17.01.1784 in Aschendorf, Sohn von Hermann Oldelehr, Beerbter, und Talle Watermann.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann (siehe 646).
2.
Theodor Hermann, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.04.1748 in Aschendorf.
3.
Johann Bernhard, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 07.04.1750 in Aschendorf.
5.
Hermann Heinrich, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 03.05.1755 in Aschendorf.
6.
Johann Heinrich, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 26.05.1757 in Aschendorf.
7.
Hermann Heinrich, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 26.01.1759 in Aschendorf.
8.
Robert (Lambert) (siehe 730).

646
Hermann Oldelehr, Tagelöhner, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 06.05.1746 in Aschendorf, gestorben am 22.11.1830 in Aschendorf mit 84 Jahren. Altersschwäche, 84J. Bestattet am 26.11.1830 in Aschendorf, Sohn von Robbe Oldelehr, Beerbter, und Margaretha Lammers (siehe 644).
Kirchliche Trauung (1) mit 33 Jahren am 26.11.1779 in Aschendorf mit Anna Helena Engeln, geboren in Lehe (Religion: r.K.), gestorben in Aschendorf, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung (2) mit 44 Jahren am 06.07.1790 in Aschendorf mit Anna Hackling, 24 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 19.06.1766 in Aschendorf, gestorben am 09.03.1830 in Aschendorf mit 63 Jahren, bestattet am 11.03.1830 in Aschendorf, Tochter von Albert Anton Hackling, Brinksitzer, und Maria Gertrudis (Gertrud) Konken.
Aus der ersten Ehe:
2.
Margaretha, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 27.02.1786 in Aschendorf.
Aus der zweiten Ehe:
3.
Anna Margaretha (siehe 658).
4.
Gertrud, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 04.02.1794 in Aschendorf, gestorben am 14.12.1861 in Lehe mit 67 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 20.02.1816 in Aschendorf mit Reinhard Arens, 29 Jahre alt, Schenkwirth, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 02.11.1786 in Aschendorf, gestorben am 01.12.1833 in Lehe mit 47 Jahren, bestattet am 04.12.1833 in Aschendorf, Sohn von Leffert Arens (Hillebrand), Beerbter, und Maria Adelheid Reiners. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 17.07.1810 in Aschendorf mit Anna Margaretha Behrens, 22 Jahre alt, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 09.02.1788 in Aschendorf, gestorben am 25.12.1815 in Lehe mit 27 Jahren, bestattet am 27.12.1815 in Aschendorf, Tochter von Theodor Behrens, Colonist, und Helena Luissing.}
5.
Anna Maria Elisabeth, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 26.08.1796 in Aschendorf, gestorben am 30.10.1848 in Aschendorf mit 52 Jahren, bestattet am 02.11.1848 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 19.01.1819 in Aschendorf mit Johann Rudolph Wotte, 25 Jahre alt, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 27.05.1793 in Rhede, gestorben am 09.10.1842 in Aschendorf mit 49 Jahren. Brustfieber, bestattet am 11.10.1842 in Aschendorf, Sohn von Agatius (Eicke) Wotte (siehe 1427) und Margaretha Hermes Focken.
6.
Angela Helene (siehe 667).
7.
Johann Albert, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.09.1801 in Aschendorf.
8.
Johann, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 18.01.1803 in Aschendorf.
9.
Anna (siehe 677).

648
Robert (Lambert) Oldelehr (Oldeleer), geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 16.12.1780 in Aschendorf, Sohn von Hermann Oldelehr (siehe 646) und Anna Helena Engeln.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 25.06.1811 in Aschendorf mit Maria Helena Hackmann, 26 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 19.10.1784 in Aschendorf, Tochter von Heinrich Matthias Hackmann, Posthalter, und Anna Margaretha Korte.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Oldeleer (siehe 650).

650
Hermann Oldeleer, geboren am 09.05.1822 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 11.05.1822 in Aschendorf, Sohn von Robert (Lambert) Oldelehr (Oldeleer) (siehe 648) und Maria Helena Hackmann.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 10.02.1846 in Aschendorf mit Maria Gesina Ferdinands, 18 Jahre alt, geboren am 14.12.1827 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 15.12.1857 in Aschendorf, Tochter von Johann Gerhard Ferdinands, Viertelbeerbter, und Maria Konken.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert, geboren am 06.12.1846 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 07.12.1846 in Aschendorf, gestorben am 07.03.1926 in Aschendorf mit 79 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 16.10.1877 in Aschendorf mit Anna Margaretha Koop, 24 Jahre alt, geboren am 09.09.1853 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 10.09.1853 in Aschendorf, Tochter von Joseph Koop und Margaretha Konken.
2.
Johann Heinrich, geboren am 14.05.1854 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 16.05.1854 in Aschendorf, gestorben am 15.04.1914 in Aschendorf mit 59 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 45 Jahren am 28.11.1899 in Aschendorf mit Maria Susanna Nie, 22 Jahre alt, geboren am 23.03.1877 in Oberlangen (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1941 in Aschendorf mit 64 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Hermann Müssing (Nie) und Anna Adelheid Nie.

658
Anna Margaretha Oldelehr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 06.11.1791 in Aschendorf, gestorben am 30.10.1848 in Aschendorf mit 56 Jahren. Wassersucht, bestattet am 02.11.1848 in Aschendorf, Tochter von Hermann Oldelehr (siehe 646) und Anna Hackling.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 01.03.1813 in Aschendorf mit Joseph Diekmann, 34 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 28.08.1778 in Aschendorf, Sohn von Hermann Diekmann, Schmied, und Anna Otten.
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes (siehe 660).

660
Johannes Diekmann, Schmied, geboren am 23.02.1817 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 24.02.1817 in Aschendorf, Sohn von Joseph Diekmann und Anna Margaretha Oldelehr (siehe 658).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 10.05.1843 in Aschendorf mit Gesina Jaspers, 28 Jahre alt, geboren am 20.10.1814 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, Tochter von Hermann Jaspers und Gesina Hüntemann. {Sie war vorher kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 15.05.1839 in Aschendorf mit Hermann Heinrich Meyer, 25 Jahre alt, Faßbinder, geboren am 20.08.1813 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 19.10.1842 in Aschendorf mit 29 Jahren. Nervenfieber, bestattet am 22.10.1842 in Aschendorf, Sohn von Bernard Meyer, Faßbinder, und Gertrud Schade (siehe 2437).}
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann, geboren am 09.01.1849 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 10.01.1849 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 16.05.1877 in Aschendorf mit Franziska Susanna Notteling, 20 Jahre alt, geboren am 22.11.1856 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 24.11.1856 in Aschendorf, gestorben am 04.07.1886 in Aschendorf mit 29 Jahren, bestattet am 05.07.1886 in Aschendorf, Tochter von Bernhard Albert Notteling, Raseur, und Christina Nankemann.

667
Angela Helene Oldelehr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.02.1799 in Aschendorf, Tochter von Hermann Oldelehr (siehe 646) und Anna Hackling.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 15.06.1830 in Aschendorf mit Menno Wotte, 31 Jahre alt (siehe 1436).
Aus dieser Ehe:
1.
Agatz, Brinksitzer, geboren am 03.04.1831 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben in Rhede.
Kirchliche Trauung (1) vor 1865 mit Anna Schoel (Religion: r.K.), bestattet vor 1866.
Kirchliche Trauung (2) mit 35 Jahren am 09.10.1866 in Rhede mit Helena Schmitz, 30 Jahre alt, geboren am 27.03.1836 in Rhede, getauft (r.K.) am 27.03.1836 in Rhede, gestorben in Rhede, Tochter von Engelbert Schmitz, Schmiedemeister, und Catharina Rüther.
2.
Margaretha (siehe 671).

671
Margaretha Wotte, geboren am 07.02.1845 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 08.02.1845 in Aschendorf, gestorben am 27.03.1924 in Papenburg mit 79 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Menno Wotte (siehe 1436) und Angela Helene Oldelehr (siehe 667).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 22.11.1870 in Aschendorf mit Wilhelm Ganseforth, 30 Jahre alt, Brinksitzer u. Holzschuhmacher, geboren am 07.01.1840 in Herbrum, getauft (r.K.) am 09.01.1840 in Aschendorf, gestorben am 30.10.1916 in Aschendorf mit 76 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Hermann Ganseforth, Brinksitzer, und Anna Angela Dürken.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann, Holzschuhmacher, geboren am 15.04.1870 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 31.07.1915 in Russland mit 45 Jahren, gefallen.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 06.05.1905 in Aschendorf mit Katharina Langen, 26 Jahre alt, geboren am 12.12.1878 in Dörpen, getauft (r.K.) in Dörpen, gestorben am 08.10.1956 in Aschendorf mit 77 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Heinrich Langen, Ackersmann, und Maria Angela Sürken.

677
Anna Oldelehr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 05.04.1807 in Aschendorf, Tochter von Hermann Oldelehr (siehe 646) und Anna Hackling.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 09.05.1838 in Aschendorf mit Gerhard Schulte, 32 Jahre alt, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 26.01.1806 in Heede, Sohn von Johann Hermann Schulte, Schmiedemeister, und Anna Apollonia (Ebel) Riddering.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Helena (siehe 679).

679
Anna Helena Schulte, geboren am 09.02.1839 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, Tochter von Gerhard Schulte und Anna Oldelehr (siehe 677).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 24.04.1860 in Aschendorf mit Hermann Anton Bose, 32 Jahre alt, Wirt, geboren am 16.09.1827 in Brual, getauft (r.K.) am 16.09.1827 in Rhede, Sohn von Johann Hermann Bose, Beerbter, und Anna Margaretha Strack.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha, geboren am 10.04.1866 um 7:00 Uhr in Herbrum, getauft (r.K.) am 11.04.1866 in Aschendorf.
2.
Hermann, Bäckermeister, geboren am 04.03.1869 um 5:30 Uhr in Herbrum, getauft (r.K.) am 05.03.1869 in Aschendorf, gestorben am 16.03.1948 in Wesuwe mit 79 Jahren, bestattet in Wesuwe.
Kirchliche Trauung (1) mit 30 Jahren am 13.02.1900 in Wesuwe mit Maria Gesina Drees, 26 Jahre alt, geboren am 26.04.1873 um 19:00 Uhr in Altharen, getauft (r.K.) am 28.04.1873 in Wesuwe, gestorben am 13.03.1914 in Wesuwe mit 40 Jahren, nach langer schwerer Krankheit, bestattet in Wesuwe, Tochter von Hermann Drees, Wirt u. Eigner, und Maria Schepers.
Kirchliche Trauung (2) mit 46 Jahren am 18.05.1915 in Wesuwe mit Adelheid Einspanier, 24 Jahre alt, geboren am 20.09.1890 in Wesuwe-Geest, getauft (r.K.) in Wesuwe, gestorben am 12.04.1968 in Wesuwe mit 77 Jahren, bestattet in Wesuwe, Tochter von Gerhard Heinrich Einspanier, Eugner u. Zimmermann, und Anna Gesina Brümmer.

687
Theodor Antonius (Dirk) Oldelehr (Oldeleer), Beerbter, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 15.01.1753 in Aschendorf, gestorben am 27.12.1829 in Aschendorf mit 76 Jahren, Sohn von Robbe Oldelehr, Beerbter, und Margaretha Lammers (siehe 644).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 27.05.1783 in Aschendorf mit Gesina Laken, 24 Jahre alt, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 24.09.1758 in Aschendorf, gestorben am 11.01.1830 in Aschendorf mit 71 Jahren, Tochter von Hermann Laken, Beerbter, und Johanna Schmock.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Johanna (siehe 689).
2.
Robert (Lambert) (siehe 698).
3.
Hermann (siehe 717).

689
Maria Johanna Oldelehr, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 30.07.1784 in Aschendorf, gestorben am 17.08.1857 in Aschendorf mit 73 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Theodor Antonius (Dirk) Oldelehr (Oldeleer) (siehe 687) und Gesina Laken.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 12.05.1809 in Aschendorf mit Johannes Koop, 29 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 08.03.1780 in Aschendorf, gestorben am 08.04.1842 in Aschendorf mit 62 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Hermann Koop, Brinksitzer, und Anna Margaretha Linden.
Aus dieser Ehe:
1.
Theodor (siehe 691).

691
Theodor Koop, Brinksitzer, geboren am 24.01.1815 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 06.04.1895 in Aschendorf mit 80 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johannes Koop, Brinksitzer, und Maria Johanna Oldelehr (siehe 689).
Kirchliche Trauung (1) vor 1858 mit Maria Borchers, geboren am 24.08.1824 in Neulehe, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 05.04.1859 in Aschendorf mit 34 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung (2) mit 44 Jahren am 11.10.1859 in Aschendorf mit Thekla Müller, 35 Jahre alt, geboren am 14.04.1824 in Heede (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Wolters (Müller), Beerbter, und Anna Kampling.
Aus der ersten Ehe:
1.
Anna, geboren am 03.12.1858 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 15.07.1934 in Aschendorf mit 75 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung vor 1887 mit Johann Bernhard Jansen, geboren am 18.07.1858 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, Sohn von Gerhard Jansen und Anna Margaretha Poll.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Wilhelm, Landwirt, geboren am 09.02.1862 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 05.07.1946 in Aschendorf mit 84 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 05.05.1896 in Aschendorf mit Anna Maria Jansen, 23 Jahre alt, geboren am 17.02.1873 in Lehe (Religion: r.K.), gestorben am 07.05.1941 in Aschendorf mit 68 Jahren, Tochter von Johann Bernhard Jansen und Maria Helena Cosmann.

698
Robert (Lambert) Oldelehr, Brinksitzer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 27.10.1787 in Aschendorf, gestorben am 03.02.1871 in Aschendorf mit 83 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 06.02.1871 in Aschendorf, Sohn von Theodor Antonius (Dirk) Oldelehr (Oldeleer) (siehe 687) und Gesina Laken.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 22.02.1813 in Aschendorf mit Margaretha Hilwers, 22 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 13.02.1791 in Aschendorf, Tochter von Hermann Hilvers und Angela Trüggen.
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina, geboren am 25.01.1815 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 25.01.1815 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 14.06.1842 in Aschendorf mit Lambert Jaspers, 29 Jahre alt, geboren am 05.03.1813 in Aschendorf (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Jaspers und Gesina Hüntemann.
2.
Angela (siehe 702).
3.
Theodor (siehe 706).
4.
Helena (siehe 712).

702
Angela Oldelehr, geboren am 31.01.1818 in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Robert (Lambert) Oldelehr (siehe 698) und Margaretha Hilwers.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 19.10.1847 in Aschendorf mit Johann Heinrich Kramer, 36 Jahre alt, Brinksitzer u. Tischler, geboren am 28.05.1811 um 00:30 Uhr in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, Sohn von Bernhard Albert Kramer, Brinksitzer u. Zimmermann, und Anna Schipmann.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard Theodor, geboren am 19.11.1850 in Aschendorf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 18.10.1887 in Aschendorf mit Katharina Hunfeld, 29 Jahre alt, geboren am 24.11.1857 in Wahn, getauft (r.K.) am 26.11.1857 in Wahn, Tochter von Theodor Hunfeld, Schmied, und Anna Margaretha Knoll.

706
Theodor Oldelehr, geboren am 12.09.1821 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 14.09.1821 in Aschendorf, Sohn von Robert (Lambert) Oldelehr (siehe 698) und Margaretha Hilwers.
Kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 20.05.1862 in Aschendorf mit Susanna Gesina Hüntemann, 29 Jahre alt, geboren am 21.11.1832 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.11.1832 in Aschendorf, Tochter von Hermann Anton Hüntemann und Gesina Heiken.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert, geboren am 05.05.1863 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 06.05.1863 in Aschendorf.
2.
Anton, geboren am 08.12.1867 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf.
3.
Helena, geboren am 11.03.1874 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 12.03.1874 in Aschendorf.
4.
Gesine, geboren am 28.07.1875 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 29.07.1875 in Aschendorf.

712
Helena Oldelehr, geboren am 04.01.1833 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 05.01.1833 in Aschendorf, gestorben am 01.06.1866 in Aschendorf mit 33 Jahren. Nervenfieber, bestattet in Aschendorf, Tochter von Robert (Lambert) Oldelehr (siehe 698) und Margaretha Hilwers.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 28.01.1862 in Aschendorf mit Hermann Tombrink, 41 Jahre alt, Schiffskapitän, geboren am 16.12.1820 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 18.12.1820 in Aschendorf, Sohn von Johann Christopher Tombrink, Kaufmann, und Catharina Abrams.
Aus dieser Ehe:
1.
Christoph, Bäckermeister, geboren am 06.05.1863 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 10.01.1942 in Aschendorf mit 78 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 04.06.1889 in Aschendorf mit Anna Franziska Niemann, 23 Jahre alt, geboren am 06.10.1865 um 17:00 Uhr in Meppen, getauft (r.K.) am 08.10.1865 in Meppen, gestorben am 17.08.1937 in Aschendorf mit 71 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Johann Wenzeslaus Niemann, Schneidermeister, und Maria Helena Knoll.
2.
Lambert, geboren (1865) in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 10.08.1871 in Aschendorf.

717
Hermann Oldelehr, Farmer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 24.10.1792 in Aschendorf, gestorben am 10.03.1859 in Westphalia mit 66 Jahren. Osage County, MO. Schuster u. Ackersmann, 1837/38 augewandert in die USA, Sohn von Theodor Antonius (Dirk) Oldelehr (Oldeleer) (siehe 687) und Gesina Laken.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 21.11.1818 in Heede mit Anna Maria Koeter, 22 Jahre alt, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 01.03.1796 in Heede, gestorben am 09.12.1882 in Westphalia mit 86 Jahren. Osage County, MO, Tochter von Johann Hermann Koeter, Zimmermann, und Johanna Pelster.
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina, geboren am 02.07.1820 in Heede, getauft (r.K.) am 03.07.1820 in Heede.
2.
Hermann, Farmer, geboren am 26.03.1823 in Heede, getauft (r.K.) in Heede, gestorben am 25.05.1910 in Westphalia mit 87 Jahren. Osage County, MO.
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 22.04.1856 in Westphalia. Osage County, MO mit Catherine Bernardine Sutthaus (Religion: r.K.).
3.
Maria Anna, geboren am 27.05.1826 in Heede, getauft (r.K.) am 27.05.1826 in Heede.
4.
Theodor, geboren am 12.07.1829 in Heede, getauft (r.K.) am 13.07.1829 in Heede, gestorben am 26.09.1831 in Heede mit 2 Jahren, bestattet am 29.09.1831 in Heede.
5.
Margaretha, geboren am 05.01.1834 in Heede, getauft (r.K.) am 06.01.1834 in Heede.
6.
Anna Catharina, geboren am 16.03.1837 in Heede, getauft (r.K.) am 16.03.1837 in Heede.
7.
Johann, geboren (1842). USA (Religion: r.K.).

730
Robert (Lambert) Oldelehr, Brinksitzer, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 23.04.1761 in Aschendorf, gestorben am 08.05.1826 in Aschendorf mit 65 Jahren. Wassersucht, bestattet am 10.05.1826 in Aschendorf, Sohn von Robbe Oldelehr, Beerbter, und Margaretha Lammers (siehe 644).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 03.08.1787 in Aschendorf mit Margaretha Elisabeth Edelkamp, 27 Jahre alt, geboren in Nienhaus, getauft (r.K.) am 07.06.1760 in Aschendorf, gestorben am 03.05.1837 in Aschendorf mit 76 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 06.05.1837 in Aschendorf, Tochter von Johann Heinrich Edelkamp, Pächter, und Elisabeth Cops (Kocks).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert (Lambert) (Edelkamp), geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 18.10.1798 in Aschendorf, gestorben in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 22.05.1821 in Aschendorf mit Anna Margaretha Watermann, 23 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 10.12.1797 in Aschendorf, Tochter von Bernhard Anton Watermann und Helena Jansen Schulte.

734
Brigitta Lammers, geboren (1720) in Herbrum (Religion: r.K.), Tochter von Theodor Lammers, Beerbter, und Anna Margaretha Herbers Schulte (Schipmann) (siehe 477).
Kirchliche Trauung vor 1736 mit Hermann von Ohr (Lammers), Beerbter, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 06.06.1706 in Aschendorf, gestorben in Herbrum mit 63 Jahren, bestattet am 18.11.1769 in Aschendorf, Sohn von Hermann von Ohr, Beerbter, und Theleke Sievers.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Thekla Lammers (siehe 736).
2.
Theodor Lammers, Beerbter, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 06.11.1749 in Aschendorf, gestorben nach 1804 in Herbrum.

736
Anna Thekla Lammers, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 09.02.1740 in Aschendorf, Tochter von Hermann von Ohr (Lammers), Beerbter, und Brigitta Lammers (siehe 734).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 03.02.1768 in Aschendorf mit Hermann Dröge (Lammers), Beerbter u. Frohne, geboren in Lahn, getauft (r.K.) in Werlte, Sohn von Lübbert Dröge und Monica N.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Caspar (siehe 738).
2.
Anna Maria Monica (siehe 747).

738
Hermann Caspar Dröge, Beerbter u. Frohne, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 18.01.1769 in Aschendorf, gestorben am 17.02.1820 in Herbrum mit 51 Jahren, 51J. Bestattet am 20.02.1820 in Aschendorf, Sohn von Hermann Dröge (Lammers), Beerbter u. Frohne, und Anna Thekla Lammers (siehe 736).
Kirchliche Trauung vor 1808 mit Elisabeth Edelkamp, Brinksitzerin, geboren in Amtshaus Nienhaus, getauft (r.K.) am 01.03.1785 in Aschendorf, gestorben am 17.10.1826 in Herbrum mit 41 Jahren, bestattet am 19.10.1826 in Aschendorf, Tochter von Michael Antonius Edelkamp, Anpächter des Amtshauses, und Angela Veltmann. {Sie ist spater kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 10.07.1821 in Aschendorf mit Theodor Crayenvenger, 34 Jahre alt, Fuselbrenner u. Schenkwirth, geboren in Zwillbrock, getauft (r.K.) am 26.03.1787 in Vreden, gestorben am 24.05.1849 in Aschendorferweg mit 62 Jahren, langwierige Krankheit, bestattet am 29.05.1849 in Aschendorf, Sohn von Heinrich Ludger Kreyenfänger, Wirtschafter, und Henrica Siehoff (Wissing).}
Aus dieser Ehe:
1.
Anna (siehe 740).
2.
Maria Christina (siehe 741).

740
Anna Dröge, geboren am 16.12.1810 in Herbrum, getauft (r.K.) in Aschendorf, Tochter von Hermann Caspar Dröge (siehe 738) und Elisabeth Edelkamp, Brinksitzerin.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 06.09.1836 in Aschendorf mit Johann Steining, 27 Jahre alt (siehe 485).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 485).

741
Maria Christina Dröge, geboren (1808) in Herbrum (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Caspar Dröge (siehe 738) und Elisabeth Edelkamp, Brinksitzerin.
Kirchliche Trauung am 22.05.1832 in Aschendorf mit Johann Wilhelm Memering, 31 Jahre alt, Schuster, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 27.03.1801 in Aschendorf, Sohn von Johann Wilhelm Antonius Memering, Brinksitzer, und Helena Sahlfeld.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Wilhelm, Schustermeister, geboren am 14.11.1835 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 16.11.1835 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung (1) mit 36 Jahren am 28.02.1872 in Papenburg (St.Michael) mit Margaretha Anna Rieke, 22 Jahre alt, geboren am 13.10.1849 in Papenburg, getauft (r.K.) am 15.10.1849 in Papenburg, Tochter von Jacob Rieke, Schiffer, und Susanna Poelmann.
Kirchliche Trauung (2) mit 41 Jahren am 06.02.1877 in Aschendorf mit Anna Maria Hackling, 32 Jahre alt, geboren am 20.09.1844 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 21.09.1844 in Aschendorf, Tochter von Albert Hackling (siehe 561) und Anna Engeln (siehe 1605).
2.
Elisabeth, geboren am 17.09.1838 in Aschendorf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 26.05.1868 in Aschendorf mit Wenceslaus della Valle, 41 Jahre alt, Brinksitzer, Arbeiter, geboren am 29.01.1827 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 19.05.1900 in Aschendorf mit 73 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Anton della Valle, Färbermeister u. Glaser, und Gesina Büldt.

747
Anna Maria Monica Dröge, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 11.09.1770 in Aschendorf, gestorben vor 1855 in Herbrum, Tochter von Hermann Dröge (Lammers), Beerbter u. Frohne, und Anna Thekla Lammers (siehe 736).
Kirchliche Trauung (1) mit 26 Jahren am 22.11.1796 in Aschendorf mit Theodor Dirck Sanders, 29 Jahre alt (siehe 2061).
Kirchliche Trauung (2) mit 32 Jahren am 18.04.1803 in Aschendorf mit Johann Wilhelm Dierkes (Sanders), 33 Jahre alt, Brinksitzer, geboren in Sustrum, getauft (r.K.) am 01.02.1770 in Steinbild, gestorben am 23.01.1855 um 16:30 Uhr in Herbrum mit 84 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 27.01.1855 in Aschendorf, Sohn von Heinrich Dierckes, Halbbeerbter, und Veronika Anna Angela Lohmann (Lohjans).
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann Hermann (siehe 748).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Maria Sanders (siehe 753).

748
Johann Hermann Sanders, Viertelbeerbter, geboren in Herbrum, getauft (r.K.) am 06.05.1798 in Aschendorf, gestorben am 09.06.1858 in Herbrum mit 60 Jahren. Wassersucht, bestattet in Aschendorf, Sohn von Theodor Dirck Sanders (siehe 2061) und Anna Maria Monica Dröge (siehe 747).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 14.09.1824 in Aschendorf mit Anna Margaretha Abels, 25 Jahre alt, geboren in Heede, getauft (r.K.) am 15.02.1799 in Heede, Tochter von Hermann Jansen Abels, Schuster, und Anna Margaretha Henrichs.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Hermann, Brinksitzer, geboren am 26.01.1828 in Herbrum (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 08.10.1861 in Aschendorf mit Anna Helena Schniers, 28 Jahre alt, geboren am 27.12.1832 in Wippingen (Religion: r.K.), Tochter von Gerhard Wilhelm Schniers (Wilken), Eigner, Brinksitzer, und Anna Margaretha Hußmann.

753
Maria Sanders, Leinwandweberin, geboren am 15.08.1813 in Herbrum (Religion: r.K.), Tochter von Johann Wilhelm Dierkes (Sanders), Brinksitzer, und Anna Maria Monica Dröge (siehe 747).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 14.07.1835 in Aschendorf mit Theodor Behrens (Dohm), 28 Jahre alt, Schmied, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 13.01.1807 in Aschendorf, gestorben am 20.01.1842 in Herbrum mit 35 Jahren, ertrunken, bestattet am 24.01.1842 in Aschendorf, zuerst Heuermann in Aschendorf, Sohn von Bernhard Henrichs (Behrens-Dohm), Zimmermann, und Anna Maria Schütten.
Aus dieser Ehe:
1.
Veronika, geboren am 05.10.1837 in Herbrum (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 29.04.1869 in Rhede mit Everhard Feimann, 33 Jahre alt, Ackersmann, geboren am 28.08.1835 in Brual, getauft (r.K.) am 28.08.1835 in Rhede, Sohn von Bernhard Feimann, Ackersmann u. Zimmermann, und Margaretha De Lewe.

758
Herbert Schulte (Schipmann), geboren (1690) in Hofe, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben nach 1750 in Bokel, bestattet in Aschendorf, Sohn von Herbert Schulte und Anna Lehmhaus (siehe 474).
Kirchliche Trauung (1) am 29.09.1710 in Aschendorf mit Anna Maria Lammers, geboren um 1690 in Herbrum, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 27.03.1717 in Hofe, bestattet in Bokel, Tochter von Heinrich Lammers, Beerbter, und Brigitta Remmers.
Kirchliche Trauung (2) am 26.04.1719 in Aschendorf mit Angela Moelmann (Schipmann), 17 Jahre alt, geboren in Hofe, getauft (r.K.) am 20.02.1702 in Aschendorf, gestorben nach 1750 in Bokel, bestattet in Aschendorf, Tochter von Wolbert Hermens Moelmann (Schipmann), Beerbter, und Angela Wülwer.
Aus der zweiten Ehe:
2.
Angela Schipmann (siehe 780).
4.
Susanna Schipmann, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 27.11.1729 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 07.11.1747 in Aschendorf mit Gerhard Jansen Memming, 32 Jahre alt, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 18.11.1714 in Aschendorf, Sohn von Johann Memming und Phenenna Gerdes Holtmann.
5.

761
Anna Maria Herbers Schipmann, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 15.02.1722 in Aschendorf, gestorben am 16.01.1788 in Papenburg mit 65 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Herbert Schulte (Schipmann) (siehe 758) und Angela Moelmann (Schipmann).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 25.10.1740 in Papenburg mit Schwenne Lambers Rehbock, 31 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 02.04.1709 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Lambert Schwennen Rehbock, Kolonist, und Gertrud Joestens Cappels.
Aus dieser Ehe:

763
Angela Margaretha Schwennen Rehbock, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 17.05.1749 in Papenburg, gestorben am 11.06.1818 in Papenburg mit 69 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Schwenne Lambers Rehbock und Anna Maria Herbers Schipmann (siehe 761).
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am 27.08.1771 in Papenburg mit Hermann Schumacher, 31 Jahre alt, Schuhmacher, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 24.01.1740 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 41 Jahren, bestattet am 16.02.1781 in Papenburg, Sohn von Johann Heinrich Hermes (Schumacher), Schuhmacher, und Gesina Schulte.
Kirchliche Trauung (2) mit 33 Jahren am 01.10.1782 in Papenburg mit Albert Jansen Horst, 26 Jahre alt, Schuster, geboren in Rhede, getauft (r.K.) am 14.06.1756 in Rhede, Sohn von Johann Jansen Horst und Gesina Albers Runde.
Aus der ersten Ehe:
1.
Johann (siehe 765).
2.
Gesina (siehe 768).
Aus der zweiten Ehe:
3.

765
Johann Schumacher, Schuster, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 09.12.1772 in Papenburg, gestorben am 25.06.1838 in Papenburg mit 65 Jahren. Auszehrung, bestattet am 28.06.1838 in Papenburg, Sohn von Hermann Schumacher, Schuhmacher, und Angela Margaretha Schwennen Rehbock (siehe 763).
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 09.07.1805 in Papenburg mit Gesina Jansen Mammes, 21 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 31.03.1784 in Papenburg, gestorben am 08.10.1861 in Papenburg mit 77 Jahren. Brustwasser, bestattet am 11.10.1861 in Papenburg, Tochter von Johann Mammes, Kolonist, und Gebina Walker.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela (siehe 767).

767
Angela Schumacher, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 17.06.1806 in Papenburg, gestorben am 18.01.1874 in Papenburg mit 67 Jahren, bestattet am 22.01.1874 in Papenburg, Tochter von Johann Schumacher (siehe 765) und Gesina Jansen Mammes.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 09.01.1833 in Papenburg mit Nikolaus Döbber, 31 Jahre alt (siehe 327).
Aus dieser Ehe: 3 Kinder (siehe unter 327).

768
Gesina Schumacher, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 17.03.1775 in Papenburg, gestorben am 10.08.1840 in Papenburg mit 65 Jahren, bestattet am 12.08.1840 in Papenburg, Tochter von Hermann Schumacher, Schuhmacher, und Angela Margaretha Schwennen Rehbock (siehe 763).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 26.11.1799 in Papenburg mit Heinrich Gruber, 33 Jahre alt, Muttschiffer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 28.06.1766 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Rudolph Rolfs Gruber, Kolonist, und Christina Henrichs Poel.
Aus dieser Ehe:
1.
Heribert (siehe 770).

770
Heribert Gruber, Matrose, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 26.08.1811 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Heinrich Gruber, Muttschiffer, und Gesina Schumacher (siehe 768).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 14.01.1840 in Papenburg mit Elisabeth Rieke, 28 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 23.07.1811 in Papenburg, gestorben am 12.01.1870 in Papenburg mit 58 Jahren, bestattet am 15.01.1870 in Papenburg, Tochter von Johann Rieke, Schiffer, und Angela Margaretha Bode.
Aus dieser Ehe:
1.
Engelina Margaretha, geboren am 28.09.1844 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 11.11.1917 in Papenburg mit 73 Jahren. Lungenentzündung, bestattet in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 23.05.1871 in Papenburg mit Georg Schöpper, 25 Jahre alt, Matrose, geboren am 06.11.1845 in Papenburg, getauft (r.K.) am 08.11.1845 in Papenburg, gestorben am 30.11.1922 in Papenburg mit 77 Jahren. Altersschwäche, Sohn von Gerhard Heinrich Schöpper und Angela Nordmann (siehe 1069).

774
Anna Margaretha Albers Horst, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.07.1783 in Papenburg, gestorben am 18.12.1855 in Völlen mit 72 Jahren, bestattet in Völlen, Tochter von Albert Jansen Horst, Schuster, und Angela Margaretha Schwennen Rehbock (siehe 763).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 23.02.1808 in Papenburg mit Behrend Jansen Schulte, 44 Jahre alt, Erbpächter zu Völlen, geboren in Völlen, getauft (r.K.) am 23.05.1763 in Völlen, gestorben am 12.06.1832 in Völlen mit 69 Jahren, bestattet in Völlen, Sohn von Johann Henrichs Schulte, Kolonist, und Gesina Eden Jansen Terwiek.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Engelina Berens (siehe 776).

776
Anna Engelina Berens Schulte, geboren am 03.01.1821 in Völlen, getauft (ev.) in Völlen, gestorben am 09.05.1860 in Völlen mit 39 Jahren, bestattet in Völlen, Tochter von Behrend Jansen Schulte, Erbpächter zu Völlen, und Anna Margaretha Albers Horst (siehe 774).
Verheiratet mit Hindrich Albers, Landgebräucher zu Völlenerfehn, geboren am 15.09.1807 in Diele, getauft (ev.) in Diele, gestorben in Völlen mit 74 Jahren, bestattet am 28.10.1881 in Völlen, Sohn von Albert Gerdes, Landgebräucher, und Hike Caspers.
Aus dieser Ehe:
1.
Albert, Landgebräucher, geboren am 15.10.1855 in Völlen, getauft (ev.) in Völlen, gestorben in Völlen mit 49 Jahren, bestattet am 03.10.1905 in Völlen.
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 20.07.1889 in Völlen mit Gretje Brink, 21 Jahre alt, geboren am 24.02.1868 in Papenburger Syl (Religion: ev.), Tochter von Dirk Harms Brink, Landgebräucher zu Völlenerfehn, und Schwantje Jacobs.

780
Angela Schipmann, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 18.07.1724 in Aschendorf, gestorben am 31.10.1802 in Papenburg mit 78 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Herbert Schulte (Schipmann) (siehe 758) und Angela Moelmann (Schipmann).
Kirchliche Trauung (1) mit 16 Jahren am 25.05.1741 in Papenburg mit Heinrich Henrichs Zurmeyer (Kramer), 25 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 20.06.1715 in Papenburg, gestorben am 28.08.1757 in Papenburg mit 42 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Heinrich Henrichs Zurmeyer und Gertrud Antons Kramer.
Kirchliche Trauung (2) mit 34 Jahren am 30.01.1759 in Papenburg mit Rudolf Jakobs Peters, 30 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 11.02.1728 in Papenburg, gestorben am 20.09.1780 in Papenburg mit 52 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Jakob Peters, Schiffer, und Helena Hermsen Veen.
Aus der ersten Ehe:
1.
Everhard Henrichs (siehe 782).
2.
Herbert (siehe 804).
3.
Gertrud Henrichs (siehe 810).
Aus der zweiten Ehe:
4.
Angela Rolfs Jacobs (siehe 843).
5.
Barbara Rolfs Jacobs (siehe 852).
6.
Anna Jacobs (siehe 857).

782
Everhard Henrichs Zurmeyer, Schleusenmeister u. Bierbrauer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.10.1745 in Papenburg, gestorben am 13.12.1808 in Papenburg mit 63 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Heinrich Henrichs Zurmeyer (Kramer) und Angela Schipmann (siehe 780).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 25.01.1774 in Papenburg mit Gesina Jansen Freericks, 18 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 19.05.1755 in Papenburg, gestorben am 24.05.1833 in Papenburg mit 78 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Johann Hermes Frerecks, Kolonist, und Anna Margaretha Theissen.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela Evers (siehe 784).
2.
Rudolf Everhards (siehe 797).

784
Angela Evers Zurmeyer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 20.07.1783 in Papenburg, gestorben am 25.08.1860 in Papenburg mit 77 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Everhard Henrichs Zurmeyer (siehe 782) und Gesina Jansen Freericks.
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 24.11.1801 in Papenburg mit Heinrich Jansen Albers, 23 Jahre alt, Gastwirt u. Segelmacher, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 10.10.1778 in Papenburg, gestorben um 1839 in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Johann Jansen Albers, Kapitän, Kaufmann u. Reeder, und Stieneke Wolbers Lange.
Aus dieser Ehe:
1.
Christina, geboren am 26.10.1804 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1869 in Papenburg mit 64 Jahren, bestattet am 23.08.1869 in Papenburg.
Kirchliche Trauung (1) mit 21 Jahren am 26.04.1826 in Papenburg mit Hermann Freericks, 23 Jahre alt, Kaufmann, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.03.1803 in Papenburg, gestorben am 31.01.1843 in Papenburg mit 39 Jahren, bestattet am 04.02.1843 in Papenburg, Sohn von Hermann Freericks, Schiffsbuchhalter u. Kaufmann, und Anna Jacobs (siehe 857).
Kirchliche Trauung (2) mit 42 Jahren am 20.04.1847 in Papenburg mit Bernhard Lüken, Schiffer, geboren um 1817 in Neuburlage (Religion: r.K.), gestorben 1853 in auf See, "Verunglückt mit der ganzen Mannschaft im Atlantischen Ozean", Sohn von Christian Lüken, Ackersmann, und Tobitha Block.
2.
Johann (siehe 788).
3.
Gesina Henrica (siehe 790).
4.
Heinrich Henrichs, Schiffer, Wirt u. Segelmacher, geboren am 05.07.1819 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 01.01.1856 in Papenburg mit 36 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 01.01.1846 in Papenburg mit Elisabeth (Lisette) Meyer, 24 Jahre alt, geboren am 08.08.1821 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1863 in Papenburg mit 41 Jahren, Tochter von Heinrich Wilhelm Rolfs Meyer, Schiffsbaumeister u. Reeder, und Maria Schwarte (Mietjemöe) (siehe 1208). {Sie ist spater kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 30.06.1857 in Papenburg mit Wolbert Berns Velt, 34 Jahre alt, Schiffskapitän, Segelmacher, geboren am 26.01.1823 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1909 in Papenburg mit 86 Jahren, Sohn von Bernhard Wolbers Velt und Margaretha Herbers Schwennen.}
5.
Angela Henrichs, geboren am 07.12.1821 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 30.09.1855 in Papenburg mit 33 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 02.09.1851 in Papenburg mit Wolbert Berns Velt, 28 Jahre alt, Schiffskapitän, Segelmacher, geboren am 26.01.1823 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 17.10.1909 in Papenburg mit 86 Jahren, Sohn von Bernhard Wolbers Velt und Margaretha Herbers Schwennen. {Er ist spater kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 30.06.1857 in Papenburg mit Elisabeth (Lisette) Meyer, 35 Jahre alt, geboren am 08.08.1821 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 28.03.1863 in Papenburg mit 41 Jahren, Tochter von Heinrich Wilhelm Rolfs Meyer, Schiffsbaumeister u. Reeder, und Maria Schwarte (Mietjemöe) (siehe 1208).}

788
Johann Albers, Blaufärber, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 29.12.1807 in Papenburg, gestorben am 27.01.1881 in Papenburg mit 73 Jahren, bestattet am 31.01.1881 in Papenburg, Sohn von Heinrich Jansen Albers, Gastwirt u. Segelmacher, und Angela Evers Zurmeyer (siehe 784).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 21.07.1831 in Papenburg mit Helena Hilling, 24 Jahre alt (siehe 1907).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina Elisabeth, geboren am 11.11.1848 in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.11.1848 in Papenburg, gestorben am 08.06.1901 um 1:30 Uhr in Papenburg mit 52 Jahren. Marienhospital, Auszehrung, bestattet am 11.06.1901 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 19.08.1873 in Papenburg mit Johannes Döbber, 35 Jahre alt, Steuermann, geboren am 10.12.1837 in Papenburg, getauft (r.K.) am 11.12.1837 in Papenburg, gestorben vor 1901, Sohn von Nikolaus Döbber (siehe 327) und Angela Schumacher (siehe 767).

790
Gesina Henrica Albers, geboren am 08.12.1812 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 25.08.1860 in Papenburg mit 47 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Heinrich Jansen Albers, Gastwirt u. Segelmacher, und Angela Evers Zurmeyer (siehe 784).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 18.04.1831 in Papenburg mit Johann Lange, 22 Jahre alt, Schiffer u. Kaufmann, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 09.06.1808 in Papenburg, gestorben am 27.12.1883 in Papenburg mit 75 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Johann Anton Lange, Schiffer, und Maria Garrels.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich Hermann, Schiffer u. Kaufmann, geboren am 03.03.1838 in Papenburg, getauft (r.K.) am 05.03.1838 in Papenburg, gestorben am 30.03.1899 in Chicago mit 61 Jahren, bestattet in Chicago. St. Boniface Cemetery.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 28.11.1865 in Haselünne mit Angela Maria Elisabeth Hermina Bödiker, 22 Jahre alt, geboren am 02.02.1843 in Haselünne, getauft (r.K.) in Haselünne, gestorben am 10.09.1886 in Austin mit 43 Jahren. Travis County, TX, Tochter von Friedrich Wilhelm Bödiker, Dr.phil., und Maria Lucia Grolle.

797
Rudolf Everhards Zurmeyer, Schleusen- u. Schiffsbaumeister, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 31.08.1788 in Papenburg, gestorben am 10.04.1878 in Papenburg mit 89 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Everhard Henrichs Zurmeyer (siehe 782) und Gesina Jansen Freericks.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 03.03.1810 in Papenburg mit Angela Herms Kuper, 17 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 23.07.1792 in Papenburg, gestorben am 17.05.1854 in Papenburg mit 61 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Hermann Gerdes Kuper und Gesina Eiken Schae.
Aus dieser Ehe:
1.
Everhard, Schiffsbaumeister, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.01.1813 in Papenburg, gestorben am 19.04.1884 in Papenburg mit 71 Jahren, bestattet am 24.04.1884 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 16.02.1841 in Papenburg mit Susanna Alexandrine Jungeblut, 18 Jahre alt, geboren am 08.03.1822 in Papenburg, getauft (r.K.) am 09.03.1822 in Papenburg, gestorben am 15.07.1904 in Papenburg mit 82 Jahren, bestattet am 19.07.1904 in Papenburg, Tochter von Hermann Jungeblut, Schiffer, und Margaretha Euphemia Berlage (siehe 456).
2.
Angela Rolfs (siehe 800).

800
Angela Rolfs Zurmeyer, geboren am 10.04.1818 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 13.09.1885 in Papenburg mit 67 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Rudolf Everhards Zurmeyer (siehe 797) und Angela Herms Kuper.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 22.05.1838 in Papenburg mit Henrich Wilhelm Meyer, 25 Jahre alt (siehe 1219).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Henrichs, geboren am 19.07.1839 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 26.12.1909 in Papenburg mit 70 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 17.05.1865 in Papenburg mit Gottfried Fransen Bueren, 25 Jahre alt, Experte, geboren am 17.05.1840 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1909 in Papenburg mit 69 Jahren, Sohn von Franz Bueren, Hotelbesitzer, und Catharina Jansen Veen.
2.
Rudolph Heinrich, Schiffsbaumeister, geboren am 12.01.1841 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 17.01.1930 in Papenburg mit 89 Jahren, bestattet in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 08.06.1869 in Papenburg mit Angelina Maria Anna Borg, 21 Jahre alt, geboren am 08.09.1847 in Weener (Religion: r.K.), gestorben am 22.10.1832 in Papenburg, Tochter von Reinhard Borg (siehe 855) und Elisabeth Bernhardine Beckering (siehe 1093).

804
Herbert Zurmeyer, Kaufmann, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 03.12.1748 in Papenburg, gestorben am 21.01.1826 in Papenburg mit 77 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Heinrich Henrichs Zurmeyer (Kramer) und Angela Schipmann (siehe 780).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 01.01.1778 in Papenburg mit Thekla Rieke, 21 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 28.05.1756 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 43 Jahren, bestattet am 20.07.1799 in Papenburg, Tochter von Jakob Herms Rieke, Kolonist, und Susanna Wolbers.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela (siehe 806).

806
Angela Zurmeyer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 22.03.1780 in Papenburg, gestorben am 05.03.1863 in Papenburg mit 82 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Herbert Zurmeyer (siehe 804) und Thekla Rieke.
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 15.01.1800 in Papenburg mit Nikolaus Jungebluth (Jungebloed), 27 Jahre alt, Schiffer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 17.04.1772 in Papenburg, gestorben am 24.11.1865 in Papenburg mit 93 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Abraham Klasen Jungebluth, Kolonist u. Schiffer, und Gesina Maria Herms Frerichs.
Aus dieser Ehe:

808
Johann Hermann Jongebloed, geboren am 03.06.1820 in Papenburg, getauft (r.K.) am 03.06.1820 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Nikolaus Jungebluth (Jungebloed), Schiffer, und Angela Zurmeyer (siehe 806).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 01.07.1850 in Papenburg mit Helena Christina Freericks, 23 Jahre alt (siehe 861).
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha Engelina Lisette, geboren am 09.06.1853 in Papenburg, getauft (r.K.) am 10.06.1853 in Papenburg, gestorben in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 12.05.1875 in Papenburg mit Johann Joseph Sürken, 28 Jahre alt, Schiffskapitän, geboren am 16.11.1846 in Papenburg, getauft (r.K.) am 17.11.1846 in Papenburg, gestorben in Papenburg, Sohn von Johann Sürken (siehe 2272) und Maria Gebbina Jungebloed.

810
Gertrud Henrichs Zurmeyer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 18.12.1751 in Papenburg, gestorben in Papenburg mit 43 Jahren, bestattet am 03.01.1795 in Papenburg, Tochter von Heinrich Henrichs Zurmeyer (Kramer) und Angela Schipmann (siehe 780).
Kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 31.01.1769 in Papenburg mit Heinrich Berns Mammes, 23 Jahre alt, Schiffszimmermann, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 02.10.1745 in Papenburg, gestorben nach 1785 in Papenburg, Sohn von Bernd Berns Mammes (Timm), Schiffer u. Schiffsbaumeister, und Elisabeth Henrichs Leffers.
Aus dieser Ehe:
3.
Angela (siehe 830).

812
Maria Elisabeth Henrichs Mammes, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 11.09.1771 in Papenburg, gestorben am 11.09.1825 in Papenburg mit 54 Jahren, bestattet am 13.09.1825 in Papenburg, Tochter von Heinrich Berns Mammes, Schiffszimmermann, und Gertrud Henrichs Zurmeyer (siehe 810).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 06.07.1792 in Papenburg mit Johann Hermes Roskamp, 26 Jahre alt, Schmiedemeister, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 24.02.1766 in Papenburg, gestorben am 19.10.1823 in Papenburg mit 57 Jahren, bestattet am 22.10.1823 in Papenburg, Sohn von Hermann Hinrichs Roskamp, Schmiedemeister, und Nicolaa Droste (Jansen).
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrudis (siehe 814).
2.
3.
Heinrich Jansen (siehe 821).

814
Gertrudis Roskamp, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 24.07.1793 in Papenburg, gestorben am 15.01.1839 in Papenburg mit 45 Jahren, bestattet am 17.01.1839 in Papenburg, Tochter von Johann Hermes Roskamp, Schmiedemeister, und Maria Elisabeth Henrichs Mammes (siehe 812).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 26.01.1813 in Papenburg mit Johann Garrels, 25 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 27.06.1787 in Papenburg, gestorben vor 1839 in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Johann Garrels, Schiffer, und Johanna Schuten.
Aus dieser Ehe:
1.
Johanna, geboren am 17.09.1814 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 26.07.1882 in Papenburg mit 67 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 16.01.1840 in Papenburg mit Hermann Schleinhege, 27 Jahre alt, Schiffskapitän, geboren am 16.02.1812 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 15.01.1893 in Papenburg mit 80 Jahren, Sohn von Johann Hermann Joseph Schleinhege, Ackersmann, und Thalea Helena Kuper.

818
Anna Margaretha Jansen Roskamp, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 02.03.1795 in Papenburg, gestorben am 12.01.1865 in Papenburg mit 69 Jahren, bestattet am 17.01.1865 in Papenburg, Tochter von Johann Hermes Roskamp, Schmiedemeister, und Maria Elisabeth Henrichs Mammes (siehe 812).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 23.11.1814 in Papenburg mit Bernhard Jürgens Beckmann, 27 Jahre alt, Schiffer, Schiffsbaumeister, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 21.02.1787 in Papenburg, gestorben am 17.11.1845 in Papenburg mit 58 Jahren, bestattet am 20.11.1845 in Papenburg, Sohn von Jürgen Wichers Beckmann, Kolonist, und Maria Berens Müller.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard Berens, Schiffskapitän, Kaufmann u. Verlaatsmeister, geboren am 16.08.1827 in Papenburg, getauft (r.K.) am 17.08.1827 in Papenburg, gestorben am 04.05.1915 in Papenburg mit 87 Jahren, bestattet in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 22.08.1865 in Papenburg mit Catharina Bernhardina Helena Jungebluth, 25 Jahre alt, geboren am 25.03.1840 in Papenburg, getauft (r.K.) am 27.03.1840 in Papenburg, gestorben am 22.02.1936 in Papenburg mit 95 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Lambert Jakobs Jungebloed, Kapitän, Kaufmann, und Anna Marianne Meyer (siehe 1215).

821
Heinrich Jansen Roskamp, Schiffskapitän, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 10.08.1799 in Papenburg, Sohn von Johann Hermes Roskamp, Schmiedemeister, und Maria Elisabeth Henrichs Mammes (siehe 812).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 22.11.1825 in Papenburg mit Anna Schulte, 23 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 25.09.1802 in Papenburg, Tochter von Heinrich Schulte, Schiffer, und Lucretia Albers.
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth Hinrichs, geboren am 18.10.1826 in Papenburg, getauft (r.K.) am 19.10.1826 in Papenburg, gestorben am 11.01.1852 in Papenburg mit 25 Jahren, bestattet am 14.01.1852 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 29.01.1845 in Papenburg mit Johann Herms Ammann, 32 Jahre alt, Schiffskapitän, geboren am 01.05.1812 in Langholt (Religion: r.K.), gestorben am 30.04.1860 in Papenburg mit 47 Jahren, bestattet am 03.05.1860 in Papenburg, Sohn von Hermann Peters Ammann, Ackersmann, und Elisabeth Lucas Schlothaus. {Er ist spater kirchliche Trauung Jan. 1853 in Rhauderfehn mit Anna Hanneken, geboren am 28.01.1828 in Altburlage (Religion: r.K.), gestorben am 09.01.1908 in Leer mit 79 Jahren, Tochter von Bernhard Hanneken, Landwirt, und Adelheid (Aaltje) Uken.}

825
Heinrich (Henerich) Henrichs Mammes, Kaufmann, Werftbesitzer u. Reeder, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 08.10.1773 in Papenburg, gestorben am 29.01.1833 in Papenburg mit 59 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Heinrich Berns Mammes, Schiffszimmermann, und Gertrud Henrichs Zurmeyer (siehe 810).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 04.02.1800 in Papenburg mit Anna Margaretha Jansen Veen, 17 Jahre alt (siehe 2361).
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard Henrichs (siehe 826).

826
Bernhard Henrichs Mammes, Sägemühlen- und Schiffswerftbesitzer, geboren am 16.04.1817 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 27.02.1853 in Papenburg mit 35 Jahren, Sohn von Heinrich (Henerich) Henrichs Mammes (siehe 825) und Anna Margaretha Jansen Veen (siehe 2361).
Verheiratet mit Tobina Herms Lange, geboren am 18.08.1822 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 18.06.1889 in Papenburg mit 66 Jahren, Tochter von Hermann Reiners Lange, Werftbesitzer, und Marianne Ahlders.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha Berns, geboren am 25.12.1845 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben um 1916 in Papenburg.
Kirchliche Trauung um 1870 in Papenburg mit Wilhelm Meyer, Schiffsbaumeister, geboren am 27.10.1842 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1877 in Papenburg mit 34 Jahren, Sohn von Franziskus (Franz) Wilms Meyer (siehe 1210) und Johanna Pauls Breymann (siehe 1074).
2.
Gertrud, geboren am 15.02.1853 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 08.05.1891 in Papenburg mit 38 Jahren.
Kirchliche Trauung um 1874 in Papenburg mit Joseph Lambert Meyer, Werftbesitzer, geboren am 15.06.1846 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1920 in Papenburg mit 73 Jahren. Dr.Ing.hc., baute die alte Meyer-Werft am Turmkanal, Sohn von Franziskus (Franz) Wilms Meyer (siehe 1210) und Johanna Pauls Breymann (siehe 1074). {Er ist spater kirchliche Trauung nach 1891 mit Thekla Rotering, geboren am 24.06.1848 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1924 in Papenburg mit 75 Jahren.}

830
Angela Mammes, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.05.1778 in Papenburg, gestorben am 29.12.1835 in Papenburg mit 57 Jahren, bestattet am 02.01.1836 in Papenburg, Tochter von Heinrich Berns Mammes, Schiffszimmermann, und Gertrud Henrichs Zurmeyer (siehe 810).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 15.11.1804 in Papenburg mit Bernhard Albers, 23 Jahre alt, Schiffer, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 27.08.1781 in Papenburg, gestorben am 09.09.1826 in Papenburg mit 45 Jahren, bestattet am 11.09.1826 in Papenburg, Sohn von Johann Jansen Albers, Kapitän, Kaufmann u. Reeder, und Stieneke Wolbers Lange.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Jansen (siehe 832).
2.
Christina (siehe 836).

832
Johann Jansen Albers, Schiffskapitän, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 24.02.1809 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Bernhard Albers, Schiffer, und Angela Mammes (siehe 830).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 13.08.1832 mit Anna Margaretha Korte, 26 Jahre alt, geboren am 01.08.1806 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 21.01.1891 in Papenburg mit 84 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Johann Antonius Korte, Wirt u. Kaufmann, und Gesina Leveling.
Aus dieser Ehe:
1.
Gesina Friedrica, geboren am 29.09.1836 in Papenburg, getauft (r.K.) am 01.10.1836 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 14.01.1863 in Aschendorf mit Johann Heinrich Brill, 37 Jahre alt, geboren am 12.07.1825 in Haren, getauft (r.K.) in Haren, gestorben am 26.12.1864 in Aschendorf mit 39 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Heinrich Brill, Steueraufseher in Haren, und Anna Margaretha Frye.

836
Christina Albers, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 21.11.1814 in Papenburg, Tochter von Bernhard Albers, Schiffer, und Angela Mammes (siehe 830).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 14.06.1841 in Aschendorf mit Johann Stindt, 36 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 28.09.1804 in Papenburg, Sohn von Heinrich Stindt, Kaufmann, und Anna Margaretha Mammes.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich, Schiffskapitän, geboren am 22.01.1842 in Aschendorf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 10.01.1871 in Papenburg mit Gesina Heyen, 24 Jahre alt, geboren am 28.02.1846 in Papenburg, getauft (r.K.) am 01.03.1846 in Papenburg, Tochter von Nikolaus Jansen Heyen und Anna Herms Nordmann.
2.
Meinhard Johann, geboren am 25.05.1848 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 26.05.1848 in Papenburg.
3.
Johannes, geboren am 14.01.1851 in Aschendorf, getauft (r.K.) am 16.01.1851 in Papenburg.

843
Angela Rolfs Jacobs, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 08.04.1762 in Papenburg, gestorben am 08.08.1834 in Papenburg mit 72 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Rudolf Jakobs Peters und Angela Schipmann (siehe 780).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 23.04.1782 in Papenburg mit Heinrich Jansen Albers, 25 Jahre alt, Kolonist, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 14.06.1756 in Papenburg, gestorben am 14.04.1820 in Papenburg mit 63 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Johann Jansen Albers, Kolonist, und Lucretia (Lücke) Jansen Bode.
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrud (siehe 845).
2.
Heinrich Henrichs, Kolonist, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 01.10.1799 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 52 Jahren am 03.02.1852 in Papenburg mit Gesina Henrichs Walker, geboren um 1812 in Papenburg (Religion: r.K.), Tochter von Heinrich Wilkes Walker, Kolonist, und Gesina Jansen Schulte.

845
Gertrud Albers, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 06.07.1789 in Papenburg, gestorben am 05.03.1834 in Papenburg mit 44 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Heinrich Jansen Albers, Kolonist, und Angela Rolfs Jacobs (siehe 843).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 24.11.1812 in Papenburg mit Johann Timmermann, 24 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 06.01.1788 in Papenburg, Sohn von Heribert (Hemme) Berens (Timmermann), Schiffer, und Catharina von Linge.
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina, geboren am 03.09.1813 in Papenburg (Religion: r.K.).
2.
Angela (siehe 848).

848
Angela Timmermann, geboren am 25.08.1815 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 13.01.1893 in Papenburg mit 77 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Johann Timmermann und Gertrud Albers (siehe 845).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 10.02.1836 in Papenburg mit Christian Lange, 32 Jahre alt (siehe 2426).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Antonius, Schiffskapitän, geboren am 16.10.1840 in Papenburg, getauft (r.K.) am 18.10.1840 in Papenburg, gestorben am 05.02.1910 in Papenburg mit 69 Jahren, bestattet am 10.02.1910 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 25.05.1875 in Papenburg mit Maria Carolina Angela Wittrock, 23 Jahre alt, geboren am 06.06.1851 in Papenburg, getauft (r.K.) am 08.06.1851 in Papenburg, gestorben am 13.01.1937 in Papenburg mit 85 Jahren, bestattet am 16.01.1937 in Papenburg, Tochter von Joseph Wittrock (siehe 2683) und Thekla Schmelzer.

852
Barbara Rolfs Jacobs, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 26.11.1764 in Papenburg, gestorben am 08.12.1827 in Papenburg mit 63 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Rudolf Jakobs Peters und Angela Schipmann (siehe 780).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 16.06.1789 in Papenburg mit Reinert Joseph Rieke, 21 Jahre alt (siehe 2396).
Aus dieser Ehe:
1.
Angela (siehe 853).

853
Angela Rieke, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 24.09.1796 in Papenburg, gestorben am 05.06.1881 in Weener mit 84 Jahren, Tochter von Reinert Joseph Rieke (siehe 2396) und Barbara Rolfs Jacobs (siehe 852).
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am 28.05.1816 in Weener mit Peter Hermann Borg, 24 Jahre alt, Kornhändler, geboren am 28.06.1791 in Weener (Religion: r.K.), gestorben am 22.09.1821 in Weener mit 30 Jahren, Sohn von Peter Bernds Borg, Kornhändler, und Johanna Replog.
Aus dieser Ehe:
1.
Reinhard (siehe 855).

855
Reinhard Borg, Schiffsbaumeister, geboren am 27.03.1819 in Weener (Religion: r.K.), gestorben am 16.04.1875 in Weener mit 56 Jahren, Sohn von Peter Hermann Borg, Kornhändler, und Angela Rieke (siehe 853).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 10.11.1846 in Sögel mit Elisabeth Bernhardine Beckering, 22 Jahre alt (siehe 1093).
Aus dieser Ehe:
1.
Angelina Maria Anna, geboren am 08.09.1847 in Weener (Religion: r.K.), gestorben am 22.10.1832 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 08.06.1869 in Papenburg mit Rudolph Heinrich Meyer, 28 Jahre alt, Schiffsbaumeister, geboren am 12.01.1841 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 17.01.1930 in Papenburg mit 89 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Henrich Wilhelm Meyer (siehe 1219) und Angela Rolfs Zurmeyer (siehe 800).

857
Anna Jacobs, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 25.01.1768 in Papenburg, gestorben am 28.05.1844 in Papenburg mit 76 Jahren, bestattet am 01.06.1844 in Papenburg, Tochter von Rudolf Jakobs Peters und Angela Schipmann (siehe 780).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 10.11.1789 in Papenburg mit Hermann Freericks, 24 Jahre alt, Schiffsbuchhalter u. Kaufmann, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 29.07.1765 in Papenburg, gestorben am 26.12.1824 in Papenburg mit 59 Jahren, bestattet am 31.12.1824 in Papenburg, Sohn von Johann Hermes Frerecks, Kolonist, und Anna Margaretha Theissen.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann (siehe 859).
2.
Hermann, Kaufmann, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.03.1803 in Papenburg, gestorben am 31.01.1843 in Papenburg mit 39 Jahren, bestattet am 04.02.1843 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 26.04.1826 in Papenburg mit Christina Albers, 21 Jahre alt, geboren am 26.10.1804 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 19.08.1869 in Papenburg mit 64 Jahren, bestattet am 23.08.1869 in Papenburg, Tochter von Heinrich Jansen Albers, Gastwirt u. Segelmacher, und Angela Evers Zurmeyer (siehe 784). {Sie ist spater kirchliche Trauung mit 42 Jahren am 20.04.1847 in Papenburg mit Bernhard Lüken, Schiffer, geboren um 1817 in Neuburlage (Religion: r.K.), gestorben 1853 in auf See, "Verunglückt mit der ganzen Mannschaft im Atlantischen Ozean", Sohn von Christian Lüken, Ackersmann, und Tobitha Block.}
3.
Helena (siehe 863).

859
Johann Freericks, Tauschläger/Particuleur, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 10.10.1790 in Papenburg, gestorben am 30.09.1869 in Papenburg mit 78 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Hermann Freericks, Schiffsbuchhalter u. Kaufmann, und Anna Jacobs (siehe 857).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 19.11.1816 in Papenburg mit Anna Margaretha Röttgers, 18 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 16.03.1798 in Papenburg, gestorben am 17.06.1844 in Papenburg mit 46 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Bernhard Röttgers und Maria Anna Heyen.
Aus dieser Ehe:
1.
Helena Christina (siehe 861).

861
Helena Christina Freericks, geboren am 07.10.1826 in Papenburg, getauft (r.K.) am 08.10.1826 in Papenburg, Tochter von Johann Freericks (siehe 859) und Anna Margaretha Röttgers.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 01.07.1850 in Papenburg mit Johann Hermann Jongebloed, 30 Jahre alt (siehe 808).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 808).

863
Helena Freericks, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 27.09.1808 in Papenburg, gestorben am 23.02.1888 in Papenburg mit 79 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Hermann Freericks, Schiffsbuchhalter u. Kaufmann, und Anna Jacobs (siehe 857).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 14.07.1840 in Papenburg mit Bernhard Tholen, 29 Jahre alt, Schiffsbaumeister, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 27.10.1810 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Johann Tholen, Zimmermann, und Catharina Roskamp.
Aus dieser Ehe:
1.

865
Bernhard Hermann Joseph Tholen, Schiffsbaumeister, geboren am 11.10.1849 in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.10.1849 in Papenburg, gestorben in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Bernhard Tholen, Schiffsbaumeister, und Helena Freericks (siehe 863).
Kirchliche Trauung Juni 1875 in Aschendorf mit Anna Hermina Sophia Korte, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, Tochter von Albert Valentin Korte, Gastwirt, und Karolina (Lina) Beckering (siehe 1088).
Aus dieser Ehe:
1.
Angelina (Liny), geboren am 29.06.1882 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 20.04.1945 in Papenburg mit 62 Jahren, bestattet in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 29.10.1912 in Papenburg mit Bernhard Hermann Berens Beckmann, 40 Jahre alt, geboren am 27.11.1871 in Papenburg, getauft (r.K.) am 29.11.1871 in Papenburg, gestorben am 21.09.1931 in Papenburg mit 59 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Bernhard Berens Beckmann, Schiffskapitän, Kaufmann u. Verlaatsmeister, und Catharina Bernhardina Helena Jungebluth.

868
Herbert Herbers Schipmann, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 15.10.1726 in Aschendorf, Sohn von Herbert Schulte (Schipmann) (siehe 758) und Angela Moelmann (Schipmann).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 09.11.1756 in Aschendorf mit Anna Maria Steining, 17 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 12.01.1739 in Aschendorf, Tochter von Hermann Berens zur Devermühlen (Steining) und Margaretha Steining.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Herbers (siehe 870).

870
Hermann Herbers Schipmann, Beerbter, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 21.08.1761 in Aschendorf, Sohn von Herbert Herbers Schipmann (siehe 868) und Anna Maria Steining.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 06.11.1786 in Aschendorf mit Anna Walburgis Waterloh, 25 Jahre alt (siehe 1584).
Aus dieser Ehe:
1.
Helena Judith (siehe 871).
2.
Anna (siehe 876).
3.
Hermann (siehe 880).

871
Helena Judith Schipmann, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 10.07.1789 in Aschendorf, Tochter von Hermann Herbers Schipmann (siehe 870) und Anna Walburgis Waterloh (siehe 1584).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 22.10.1811 in Aschendorf mit Johann Nieding, 34 Jahre alt, Beerbter, geboren in Lehe, getauft (r.K.) am 29.09.1777 in Lehe, Sohn von Johann Hermann Nieding (Schwering) und Regina Storm (Möll).
Aus dieser Ehe:
1.
Regina, geboren am 28.02.1816 in Lehe (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 17.01.1837 in Aschendorf mit Leopold Arens, 29 Jahre alt, Beerbter, geboren am 08.04.1807 in Lehe (Religion: r.K.), Sohn von Johann Hermann Arens, Beerbter, und Susanna Connemann (Schnieders).
2.
Anna, geboren am 09.01.1820 in Lehe, getauft (r.K.) am 10.01.1820 in Aschendorf, gestorben am 10.08.1849 in Lehe mit 29 Jahren, bestattet am 16.08.1849 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 21.11.1843 in Aschendorf mit Heinrich Kremer, 24 Jahre alt, Beerbter, geboren am 16.07.1819 in Herbrum, getauft (r.K.) am 18.07.1819 in Aschendorf, gestorben am 09.01.1889 in Lehe mit 69 Jahren, bestattet in Aschendorf, Sohn von Hermann Antonius von Ohr (siehe 504) und Anna Christina Kremer. {Er ist spater kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 15.06.1852 in Aschendorf mit Anna Mömming, 32 Jahre alt, geboren am 05.09.1819 in Bokel, getauft (r.K.) am 06.09.1819 in Aschendorf, gestorben am 09.08.1853 in Lehe mit 33 Jahren, bestattet am 12.08.1853 in Aschendorf.}

876
Anna Schipmann, geboren 1792 in Bokel (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Herbers Schipmann (siehe 870) und Anna Walburgis Waterloh (siehe 1584).
Kirchliche Trauung am 14.07.1818 in Aschendorf mit Johann Heinrich Kempen, 29 Jahre alt, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 30.01.1789 in Aschendorf, Sohn von Caspar Nikolaus Kempen und Catharina Maria Rixmann.
Aus dieser Ehe:
1.
Caspar, Kötter, geboren am 08.08.1822 in Aschendorf (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 20.07.1847 in Aschendorf mit Margarethe Euphemia (Margaretha) Korte, 26 Jahre alt, geboren am 04.03.1821 in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Johann Heinrich Korte, Kaufmann u. Gastwirt, und Christina Margaretha Elisabeth Anna Brackel.

880
Hermann Schipmann, Halbbeerbter, geboren am 24.09.1797 in Bokel (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Herbers Schipmann (siehe 870) und Anna Walburgis Waterloh (siehe 1584).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 21.08.1821 in Aschendorf mit Catharina Schmitz, 23 Jahre alt, geboren in Bokel, getauft (r.K.) am 04.08.1798 in Aschendorf, Tochter von Hermann Schmitz, Kötter u. Schmiedemeister, und Margaretha Coers.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Catharina (siehe 882).
2.
Margaretha, geboren am 07.03.1826 in Bokel (Religion: r.K.).
3.
Hermann (siehe 887).
4.
Heribert Johannes, geboren am 03.05.1837 in Bokel (Religion: r.K.).

882
Anna Catharina Schipmann, geboren am 10.07.1822 in Bokel, getauft (r.K.) in Aschendorf, Tochter von Hermann Schipmann (siehe 880) und Catharina Schmitz.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 14.01.1845 in Papenburg mit Johann Mammes, 26 Jahre alt, Schiffskapitän, geboren am 30.08.1818 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 09.08.1902 in Papenburg mit 83 Jahren, bestattet in Papenburg. Kapitän und Eigner der Tjalk "FRAU ANNA", in Halte erbaut. Reisen unter anderem von Mariensiel nach Hamburg (9.7.1855); Holztranporte von der Fa. Klinkrat und Martens in Hamburg für die Fa. Rieke und Meyer in Papenburg, Sohn von Johann Mammes, Schiffskapitän, und Catharina Poelmann.
Aus dieser Ehe:
1.
Katharina, geboren am 09.01.1848 in Papenburg, getauft (r.K.) am 11.01.1948 in Papenburg, gestorben am 11.02.1938 in Papenburg mit 90 Jahren, bestattet in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 22.02.1870 in Papenburg mit Abraham Röttgers, 29 Jahre alt, Schiffskapitän, geboren am 11.01.1841 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 27.02.1916 in Papenburg mit 75 Jahren, bestattet in Papenburg. Kapitän des Schoners "JOHANNES", Kapitän der Schonerbrigg "ALFRED", Kapitän des Dreimastschoners "ADLER", Sohn von Johann Röttgers, Kolonist, und Maria Anna Heyen.

887
Hermann Schipmann, geboren am 07.01.1831 in Bokel (Religion: r.K.), Sohn von Hermann Schipmann (siehe 880) und Catharina Schmitz.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 24.05.1859 in Aschendorf mit Anna Angela Wocken (Gödding), 23 Jahre alt, geboren am 27.08.1835 in Rhede (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Anton Wocken (Gödding) und Anna Gödding.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann, geboren am 25.04.1860 in Bokel (Religion: r.K.), gestorben am 08.10.1862 in Bokel mit 2 Jahren. Bräune.
2.
Hermann, geboren am 01.03.1863 in Bokel (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung (1) mit 33 Jahren am 19.05.1896 in Aschendorf mit Maria Rademaker, 29 Jahre alt, geboren am 18.03.1867 in Aschendorf (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Rademaker und Susanna Schnieders.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am 08.01.1901 in Aschendorf mit Gertrud Schnieders, 37 Jahre alt, geboren am 18.04.1863 in Papenburg-Obenende (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Schnieders, Landwirt, und Gertrud Schnieders.
3.
Catharina, geboren am 25.02.1866 in Bokel (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 02.06.1891 in Aschendorf mit Johann Schwarte, 36 Jahre alt, Brinksitzer, geboren am 28.08.1854 in Herbrum (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard Schwarte, Brinksitzer, und Gesina Springup.
4.
N, geboren am 04.09.1869 in Bokel, gestorben am 07.09.1869 in Bokel, 3 Tage alt. Totgeburt.
5.
Anna, geboren am 20.01.1872 in Bokel (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 26.11.1895 in Aschendorf mit Wilhelm Doden, 33 Jahre alt, Landwirt, geboren am 10.02.1862 in Aschendorfermoor (Religion: r.K.), Sohn von Wübbe Doden, Pächter, und Ida Schulte.

901
Anna Herbers Schipmann, getauft (r.K.) am 31.08.1734 in Aschendorf, gestorben vor 1811 in Tunxdorf, Tochter von Herbert Schulte (Schipmann) (siehe 758) und Angela Moelmann (Schipmann).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 12.10.1760 in Aschendorf mit Hermann Wittup, Beerbter, geboren (1733) in Dörpen? (Religion: r.K.), gestorben am 01.04.1811 um 5:00 Uhr in Tunxdorf, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johannes Meyer (Wittup), Halbbeerbter, und Helena Wittup.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 30.08.1761 in Aschendorf.
2.
Johann (Wittmann) (siehe 904).
3.
Heribert, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 24.11.1770 in Aschendorf.

904
Johann Wittup (Wittmann), Beerbter, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 08.01.1764 in Aschendorf, Sohn von Hermann Wittup, Beerbter, und Anna Herbers Schipmann (siehe 901).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 03.06.1794 in Aschendorf mit Maria Brockmann, geboren (1765) in Brockhusen, getauft (r.K.) in Rhede, gestorben am 22.08.1827 in Tunxdorf. Gallenfieber, bestattet am 24.08.1827 in Aschendorf, Tochter von Johann Everhard (Evert) Brockmann und Angela Wülfer.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 14.08.1795 in Aschendorf, gestorben am 04.06.1866 um 5:30 Uhr in Tunxdorf mit 70 Jahren. Altersschwäche, bestattet am 07.06.1866 in Aschendorf.
2.
Johann, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 05.11.1797 in Aschendorf.
3.
Angela (siehe 908).

908
Angela Wittup, geboren in Tunxdorf, getauft (r.K.) am 13.10.1805 in Aschendorf, gestorben am 24.01.1858 um 11:30 Uhr in Tunxdorf mit 52 Jahren. Schwindsucht, bestattet am 28.01.1858 in Aschendorf, Tochter von Johann Wittup (Wittmann) (siehe 904) und Maria Brockmann.
Kirchliche Trauung (1) mit 31 Jahren am 22.11.1836 in Aschendorf mit Nikolaus Thesing, geboren (1812) in Herbrum (Religion: r.K.), Sohn von Tobias Thesing und Hendrina Catharina (Henrina) Backer.
Kirchliche Trauung (2) mit 36 Jahren am 07.06.1842 in Aschendorf mit Hermann Hannen, geboren (1816) in Nenndorf (Religion: r.K.), Sohn von Leopold Hannen, Beerbter, und Helena Wittup.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Johann, geboren am 17.12.1846 in Tunxdorf (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1906 in Dersum mit 60 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 30.09.1874 in Aschendorf mit Susanna Margaretha Bonneken, 25 Jahre alt, geboren am 06.05.1849 in Dersum (Religion: r.K.), gestorben Febr. 1910 in Dersum, Tochter von Hermann Ganseforth (Bonneken), Beerbter, und Anna Margaretha Bonneken.

914
Elisabeth Lehmhaus, geboren in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) am 15.04.1664 in Sögel, gestorben in Kathen, Tochter von Heinrich Lehmhaus, Beerbter, und Anna Holtmann (siehe 22).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 28.10.1687 in Lathen mit Nikolaus Kock, Beerbter, geboren in Kathen, getauft (r.K.) 1654 in Lathen, zwischen 14.6. und 6.9. Gestorben in Kathen, Sohn von Jacob Kock, Beerbter, und Anna Helena Schulte.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Margaretha Christina, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 19.04.1691 in Lathen.
2.
Jakob Christopher (siehe 917).
3.
Heinrich (Pricker) (siehe 920).
4.
Elisabeth (siehe 934).
5.
Helena Maria, geboren (1698) in Kathen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung am 24.11.1722 in Lathen. Dispens 4. Grades Blutsverwandtschaft mit Gerhard Hermann Rupenest, geboren (1700) in Hilter (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Hilter, Sohn von Gerhard Rupenest und Helena Jansen.

917
Jakob Christopher Kock, geboren um 1695 in Kathen (Religion: r.K.), Sohn von Nikolaus Kock, Beerbter, und Elisabeth Lehmhaus (siehe 914).
Kirchliche Trauung am 17.10.1719 in Lathen. Dispens 4. Grades Blutsverwandtschaft mit Angela Rupenest, geboren um 1699 in Rupenest, getauft (r.K.) in Lathen, Tochter von Hermann Rupenest, Beerbter, und Helena zum Ströhn.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Elisabeth, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 03.08.1721 in Lathen, gestorben am 08.11.1812 um 11:00 Uhr in Kathen mit 91 Jahren, bestattet in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 24.11.1739 in Lathen mit Gerhard Hilling (Kock), 30 Jahre alt, geboren in Niederlangen-Hilgen, getauft (r.K.) am 23.09.1709 in Lathen, gestorben nach 1750 in Kathen, bestattet in Lathen, Sohn von Nikolaus Hilling (siehe 1232) und Thekla Brunefort.

920
Heinrich Kock (Pricker), geboren um 1696 in Kathen (Religion: r.K.), gestorben in Emen, bestattet am 22.03.1728 in Lathen, Sohn von Nikolaus Kock, Beerbter, und Elisabeth Lehmhaus (siehe 914).
Kirchliche Trauung am 23.11.1718 in Lathen mit Catharina Margaretha Rolfes (Pricker), geboren (1700) in Emen (Religion: r.K.), gestorben am 22.01.1779 in Emen, bestattet in Lathen, Tochter von Rudolf Rolfes (Pricker) und Margaretha N. {Sie ist spater kirchliche Trauung am 05.02.1730 in Lathen mit Eilard Otten (Pricker), geboren in Bokeloh (Religion: r.K.), gestorben am 28.05.1730 in Emen, bestattet in Lathen. Sie ist spater kirchliche Trauung am 27.06.1731 in Lathen mit Nikolaus Hinrichs Arens (Pricker), geboren (1704) in Frackel (Religion: r.K.), gestorben am 09.03.1772 in Emen, bestattet in Lathen, Sohn von Heinrich Arens und Adelheid N.}
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf Pricker, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 21.09.1720 in Lathen, gestorben nach 1750 in Emen.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 14.11.1751 in Lathen mit Maria Effken, geboren in Meppen (Religion: r.K.).
2.
Margaretha Elisbeth Pricker, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 14.06.1722 in Lathen.
3.
Nikolaus Pricker, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 12.01.1724 in Lathen, gestorben in Emen, 28 Tage alt, bestattet am 09.02.1724 in Lathen.
4.
5.
Anna Elisabeth Pricker, geboren in Emen, getauft (r.K.) am 22.05.1727 in Lathen.

926
Nikolaus Pricker (Kock), geboren in Ehmen, getauft (r.K.) am 22.01.1725 in Lathen, gestorben in Kathen, Sohn von Heinrich Kock (Pricker) (siehe 920) und Catharina Margaretha Rolfes (Pricker).
Kirchliche Trauung mit 37 Jahren am 19.04.1762 in Lathen mit Thekla Hilling, 29 Jahre alt (siehe 1395).
Aus dieser Ehe:
1.
Gerd Jacob Kock (siehe 927).

927
Gerd Jacob Kock, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 25.11.1762 in Lathen, Sohn von Nikolaus Pricker (Kock) (siehe 926) und Thekla Hilling (siehe 1395).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 04.11.1783 in Lathen mit Anna Helena Schulte, 22 Jahre alt, geboren in Oberlangen, getauft (r.K.) am 24.11.1760 in Lathen, Tochter von Hermann Schulte, Beerbter, und Thekla Conen.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Thekla (siehe 929).

929
Maria Thekla Kock, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 01.11.1786 in Lathen, Tochter von Gerd Jacob Kock (siehe 927) und Anna Helena Schulte.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 13.10.1808 in Lathen. Dispens 4. Grades Blutsverw. Ehemann ist Bernhard Anton Meyering, 28 Jahre alt (siehe 1407).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Hermann (siehe 930).

930
Johann Hermann Meyering, Beerbter, geboren am 05.02.1820 in Niederlangen, getauft (r.K.) am 08.02.1820 in Lathen, Sohn von Bernhard Anton Meyering (siehe 1407) und Maria Thekla Kock (siehe 929).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 06.05.1851 in Lathen mit Helena Lübbers, geboren (1813) in Hüntel (Religion: r.K.), Tochter von Hermann Heinrich Otto Wolters (Lübbers) und Anna Eva Konen. {Sie war vorher kirchliche Trauung am 28.11.1837 in Lathen mit Johann Hermann Wilholte, 31 Jahre alt, Beerbter, geboren in Wilholte, getauft (r.K.) am 24.08.1806 in Lathen, gestorben am 07.09.1849 um 4:00 Uhr in Wilholte mit 43 Jahren, bestattet am 10.09.1849 in Lathen, Sohn von Georg (Jürgen) Wilholte, Beerbter, und Anna Maria Kuperjans. Sie war vorher kirchliche Trauung am 16.04.1850 in Lathen mit Johann Hermann Bruns (Wilholte), 29 Jahre alt, Beerbter, geboren am 22.10.1820 in Hüntel, getauft (r.K.) am 24.10.1820 in Wesuwe, gestorben am 20.07.1850 um 17:00 Uhr in Wilholte mit 29 Jahren, bestattet am 23.07.1850 in Lathen, Sohn von Hermann Heinrich Bruns, Ackersmann, und Helena Margaretha Jürgens.}
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard Hermann, Landwirt, geboren am 14.03.1856 um 10:00 Uhr in Wilholte, getauft (r.K.) am 14.03.1856 in Lathen.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am 27.01.1891 in Lathen mit Elisabeth Schütte, 21 Jahre alt, geboren am 20.10.1869 in Rütenbrock, getauft (r.K.) am 21.10.1869 in Rütenbrock, gestorben am 23.09.1931 in Rütenbrock mit 61 Jahren, bestattet in Rütenbrock, Tochter von Wilhelm Schütte, Kolonist, und Anna Maria Jänen (siehe 1382).

934
Elisabeth Kock, geboren in Kathen, getauft (r.K.) am 10.09.1702 in Lathen, gestorben nach 1750 in Lathen, bestattet in Lathen, Tochter von Nikolaus Kock, Beerbter, und Elisabeth Lehmhaus (siehe 914).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 29.05.1729 in Lathen mit Johann Heinrich Wurtz, 31 Jahre alt, geboren in Bersede, getauft (r.K.) am 28.05.1698 in Wesuwe, gestorben nach 1750 in Lathen, bestattet in Lathen, Sohn von Wibbolt N (Wurtz), Beerbter, und Gesina Wurtz, Hoferbin.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Elisabeth (siehe 936).

936
Anna Elisabeth Wurtz, geboren in Lathen, getauft (r.K.) am 03.05.1744 in Lathen, gestorben am 07.10.1824 in Dörpen mit 80 Jahren, bestattet in Dörpen, Tochter von Johann Heinrich Wurtz und Elisabeth Kock (siehe 934).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 23.11.1773 in Dörpen mit Johann Evert Heinrich Bödige, 37 Jahre alt, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 17.11.1736 in Dörpen, gestorben am 10.01.1789 in Dörpen mit 52 Jahren, bestattet in Dörpen, Sohn von Heinrich Stevens (Bödige) und Margaretha Bödige. {Er war vorher kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 26.11.1765 in Dörpen mit Anna Maria Wilholt (Religion: r.K.), gestorben am 12.12.1770 in Dörpen, bestattet in Dörpen.}
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Henrich (Remker), geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 11.10.1774 in Dörpen, gestorben am 22.12.1832 in Dörpen mit 58 Jahren, bestattet in Dörpen.
Kirchliche Trauung (1) mit 32 Jahren am 25.11.1806 in Dörpen mit Helena Sinnigen, 22 Jahre alt, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 22.12.1783 in Dörpen, gestorben am 02.01.1811 in Dörpen mit 27 Jahren, bestattet in Dörpen, Tochter von Heinrich Sinnigen und Anna Borghorst.
Kirchliche Trauung (2) mit 42 Jahren am 29.04.1817 in Dörpen mit Catharina Dirksen, 30 Jahre alt, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 26.12.1786 in Dörpen, gestorben am 24.12.1838 in Dörpen mit 51 Jahren, bestattet in Dörpen, Tochter von Adam Dirksen und Regina Tangen.
2.
Johann Gerhard Hermann, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 17.04.1776 in Dörpen, gestorben am 06.11.1857 in Papenburg mit 81 Jahren, bestattet in Papenburg.
Kirchliche Trauung (1) mit 26 Jahren am 27.07.1802 in Papenburg mit Catharina Jakobs Wildermann, 40 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 15.08.1761 in Papenburg, gestorben am 05.08.1816 in Papenburg mit 54 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Jakob Jansen Wildermann, Kaufmann, und Maria Helena Hackmann. {Sie war vorher kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 04.02.1789 in Papenburg mit Johann Joseph Gerds Elfering, 31 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 28.09.1757 in Papenburg, gestorben um 1797 in Papenburg, bestattet in Papenburg, Sohn von Gerhard (Gerds) Elfering, Küster u. Lehrer, und Brigitta Heyen (siehe 2513).}
Kirchliche Trauung (2) mit 42 Jahren am 05.05.1818 in Papenburg mit Catharina Frerichs Lenger (Veen), 32 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 25.12.1785 in Papenburg, gestorben am 05.10.1822 in Papenburg mit 36 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Frerich Frerichs Lenger, Schiffer, und Susanna Jansen Veen.
Kirchliche Trauung (3) mit 49 Jahren am 25.11.1825 in Papenburg mit Franziska Carolina De Ben, 48 Jahre alt, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 24.07.1777 in Sögel, gestorben am 29.04.1850 in Papenburg mit 72 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Clemens Ferdinand De Ben, Schloßverwalter, und Maria Anna Gertrud Stoltzenburg.
4.
Johann Otto (siehe 949).
5.
Johann Nikolaus, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 23.10.1782 in Dörpen, gestorben am 24.07.1783 in Dörpen, 274 Tage alt, bestattet in Dörpen.
6.
Johann Nikolaus, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 18.03.1786 in Dörpen, gestorben 1839/40, auf See.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 28.01.1818 in Papenburg mit Thekla Lambers Jungeblod, 19 Jahre alt, geboren am 30.06.1798 in Mitling-Mark (Religion: r.K.), gestorben am 22.08.1838 in Papenburg mit 40 Jahren, bestattet in Papenburg.

945
Anna Margaretha Elisabeth Bödige, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 04.10.1777 in Dörpen, gestorben am 05.12.1851 in Dörpen mit 74 Jahren, bestattet in Dörpen, Tochter von Johann Evert Heinrich Bödige und Anna Elisabeth Wurtz (siehe 936).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 24.11.1801 in Dörpen mit Johann Heinrich Joseph Cornelius (Johann Joseph) Boldewyn, 30 Jahre alt, geboren in Wahn, getauft (r.K.) am 05.10.1771 in Sögel, gestorben 1830, auf See, Sohn von Johann Boldewyn und Catharina Margaretha Nortberg.
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina, geboren am 13.07.1813 in Dörpen (Religion: r.K.), gestorben am 07.06.1884 in Papenburg mit 70 Jahren, bestattet am 11.06.1884 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 08.01.1839 in Papenburg mit Johann Hermann Abrams, 34 Jahre alt, Schiffskapitän, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 12.03.1804 in Papenburg, gestorben am 09.12.1870 in Papenburg mit 66 Jahren. Schlagfluß, bestattet am 13.12.1870 in Papenburg, Sohn von Hermann Abrams Wolbers, Schiffszimmermann, und Adelheid Berens (Timmermann).

949
Johann Otto Bödige, geboren in Dörpen, getauft (r.K.) am 19.10.1779 in Dörpen, gestorben 1822, auf See, Sohn von Johann Evert Heinrich Bödige und Anna Elisabeth Wurtz (siehe 936).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 13.02.1810 in Papenburg mit Susanna Lambers Jungebloed, 19 Jahre alt, geboren am 01.02.1791 in Mitling-Mark (Religion: r.K.), gestorben am 31.07.1820 in Papenburg mit 29 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Lambert Wübbels Jungebloed und Catharina (Trijntje) Jacobs Rieke.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna, geboren um 1812 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 04.04.1829 in Papenburg, bestattet in Papenburg.
2.
Catharina, geboren am 04.12.1814 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 26.02.1824 in Papenburg mit 9 Jahren, bestattet in Papenburg.
3.
Everhard Otto, geboren am 11.08.1817 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 31.10.1908 in Völlen mit 91 Jahren, bestattet in Völlen.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 21.02.1843 in Papenburg mit Christina Rolfs Zurmeyer, 19 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 18.04.1823 in Papenburg, gestorben am 26.12.1902 in Völlen mit 79 Jahren, bestattet in Völlen, Tochter von Rolf Evers Zurmeyer und Engel Herms Kuper.

962
Robert Hinderks Lehmhaus (Leemhuis), Beerbter, geboren in Sögel-Waldhöfe, getauft (r.K.) am 05.05.1675 in Sögel, gestorben am 10.08.1743 in Weener-Kugelborg mit 68 Jahren, bestattet in Weener, kauft 1702 die "Kukelborg" im Ksp. Kirchborgum von Dr. Nicolaas Mayknecht für 4000 Rthl. Sohn von Heinrich Lehmhaus, Beerbter, und Anna Holtmann (siehe 22).
Kirchliche Trauung um 1697 mit Hille Janssen Vriesemann, geboren um 1677 in Haseborg, getauft (ev.ref.) in Weener, gestorben am 11.04.1717 in Weener-Kugelborg, Tochter von Jan Claesen Fresemann, Pächter auf der Haseborg, und Susanne Uden.
Aus dieser Ehe:
1.
Claesin Leemhuis, geboren in Kugelborg, getauft (ev.) am 26.09.1702 in Weener, gestorben am 27.01.1774 in Jemgum mit 71 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) vor 1737 mit Hindrik Göcken, geboren um 1705 (Religion: ev.), gestorben Aug. 1751 in Jemgum.
Kirchliche Trauung (2) mit 50 Jahren am 23.02.1753 in Jemgum mit Geerd Reemts (Religion: ev.).
2.
Hinderk Roberts Leemhuis, geboren am 20.03.1706 in Kugelborg, getauft (ev.) am 11.04.1706 in Weener, gestorben am 14.11.1779 in Kirchborgum mit 73 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 12.08.1732 in Kirchborgum mit Gepke Jans Busemann, geboren (1711) (Religion: ev.), gestorben am 01.06.1787 in Stapelmoor, Tochter von Jan Busemann.
3.
Jan Leemhuis, geboren in Kugelborg, getauft (ev.) am 26.05.1709 in Weener, gestorben am 21.11.1781 in Geise mit 72 Jahren. Holtegaste.
Kirchliche Trauung (1) mit 30 Jahren am 25.05.1740 in Holtegaste mit Antche Goiken, geboren um 1720 (Religion: ev.), gestorben am 28.10.1746 in Geise, im Kindbett, Tochter von Goike Hinrichs und Meccelt Lammers.
Kirchliche Trauung (2) mit 38 Jahren am 16.01.1748 in Holtegaste mit Margretje Everts, 23 Jahre alt, geboren in Holtegaste, getauft (ev.) am 07.12.1724 in Holtegaste, gestorben am 17.08.1779 in Holtegaste mit 54 Jahren, bestattet am 24.08.1779 in Holtegaste, Tochter von Evert Everts und Talle Eggen.
4.
Lambert Leemhuis, Bauer in Kugelborg, geboren in Kugelborg, getauft (ev.) am 10.01.1712 in Weener, gestorben am 10.08.1773 in Kugelborg mit 61 Jahren, bestattet in Weener, "Ein Platz, der Kukelborg genannt. - Besitzer Lammert Roberts, lebt mit Jantjen Ayels in erster Ehe. Hat das Anwesen von seinen Eltern geerbt. Diese haben den Platz für 4000 Rt. gekauft. Robert Lammers Leemhuis. Geerbt aufgrund des elterlichen Testaments vom 28.11.1782 und des Erbvergleichs vom 23.8.1794 und 13.10.1795 von seinem verstorbenen Vater Lammert Roberts und von seiner Mutter Jantje Ayels und Miterben Aylt Lammers Leemhuis in Eigentum erhalten.".
Verheiratet mit Jantje Aeyelts Groeneveld, geboren am 19.09.1722 in Driever (errechnet) (Religion: ev.), gestorben am 20.05.1799 in Kugelborg mit 76 Jahren, 78J.,8M.,1T. Bestattet in Weener, Tochter von Ayelt Haikes Groeneveld und Engel Janssen.
5.
6.
Antje Roberts Leemhuis, geboren (1697) in Kugelborg, getauft (ev.) in Weener, gestorben am 26.09.1775 in Vellage, bestattet am 03.10.1775 in Vellage.
Kirchliche Trauung (1) vor 1724 mit Remke Jajens, geboren am 18.10.1687 in Vellage, getauft (ev.) in Vellage, gestorben am 23.11.1730 in Vellage mit 43 Jahren, bestattet am 29.11.1730 in Vellage, Sohn von Jaje Ailts und Ette Bajen.
Kirchliche Trauung (2) vor 1734 mit Sivert Harms (Religion: ev.), gestorben am 03.01.1763 in Vellage, bestattet am 11.01.1763 in Vellage.

974
Haijke Robers Leemhuis, geboren in Kugelborg, getauft (ev.) am 12.04.1715 in Weener, gestorben nach 1750, Sohn von Robert Hinderks Lehmhaus (Leemhuis) (siehe 962) und Hille Janssen Vriesemann.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 07.03.1743 in Kirchborgum mit Neesche Goiken (Religion: ev.), Tochter von Goike Hinrichs und Meccelt Lammers.
Aus dieser Ehe:
1.
Robert Haijkes, Bauer, geboren am 08.03.1743 in Geise, getauft (ev.) am 13.03.1743 in Holtegaste. Bauer in Jemgum. Als junger Mann Knecht bei seinem zukünftigen Schwiegervater Jacob Sterrenberg und dann bis 1768 "dienende" bei seinem Verwandten Lammert Hinderks, trat dann "zublewete Maj" als "Huirman" (Paechter) "in den Boerenstand" in Jemgum (nach einem Eintrag im Kirchenbuch von 1768). Er und seine Braut, "Robert Heykes, een Jongman" und "Hilke Jacobs Sterrenberg, een Vryster" wurden der Gemeinde im holländischen Gottesdienst an drei Sonntagen hinereinander als verlobtes Paar vorgestellt, wie es damals üblich war, bevor sie einen Monat darauf heiraten durften. In Jemgum wohnte das Ehepaar "aan de lange Vlietmerstraat" und gleichzeitig "aan de Overvlietmerstraat" (gem. Kirchenbuch Jemgum). Benannt nach seinem Grossvater Robert Leemhuis.

982
Christine Holtmann, geboren um 1640 in Werlte (Religion: r.K.), gestorben nach 1710 in Waldhöfe, Tochter von Lambert Holtmann (Kramer), Beerbter u. Kaufmann, und Brigitte Benes (siehe 3).
Kirchliche Trauung am 19.10.1666 in Sögel mit Lubbert Horstmann, Beerbter, geboren um 1638 in Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben in Waldhöfe, bestattet am 26.01.1686 in Sögel, Sohn von Lupke Horstmann, Beerbter, und Sara Kerstiens.
Aus dieser Ehe:
1.
Sybilla, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 14.03.1668 in Sögel, gestorben in Waldhöfe mit 16 Jahren, bestattet am 02.04.1684 in Sögel.
2.
Lubbeke, Beerbter, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 11.01.1671 in Sögel, gestorben nach 1740 in Waldhöfe, bestattet in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 05.06.1694 in Sögel mit Angela Elisabeth Waterloh, geboren (1675) in Norden (Religion: r.K.), gestorben am 20.11.1752 in Waldhöfe, bestattet in Sögel, Tochter von Albert Waterloh und Anna Stopendahl.
3.
Brigitta (siehe 987).
4.
Lambert, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 30.04.1679 in Sögel, gestorben in Waldhöfe, 17 Tage alt, bestattet am 17.05.1679 in Sögel.
5.
Sara, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 23.04.1680 in Sögel, gestorben in Waldhöfe mit 10 Jahren, bestattet am 06.06.1690 in Sögel.

987
Brigitta Horstmann, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 09.04.1673 in Sögel, Tochter von Lubbert Horstmann, Beerbter, und Christine Holtmann (siehe 982).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 13.11.1691 in Sögel mit Gerhard Wilke Stevens, Beerbter, geboren um 1655 in Spahn (Religion: r.K.), gestorben am 21.08.1748 in Waldhöfe, bestattet in Sögel, Sohn von Hermann Stevens, Beerbter, und Thekla N.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann (siehe 989).
3.
Lambert Heinrich (siehe 1117).
4.
Nikolaus, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 28.02.1705 in Sögel.
5.
Anna Christina, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 12.12.1707 in Sögel.
6.
Wilkinus, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 12.09.1711 in Sögel.

989
Hermann Stevens, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 21.10.1694 in Sögel, gestorben nach 1750 in Spahn, Sohn von Gerhard Wilke Stevens, Beerbter, und Brigitta Horstmann (siehe 987).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 02.11.1724 in Sögel mit Elisabeth Oldiges, 34 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 13.11.1689 in Sögel, gestorben vor 1749 in Spahn, Tochter von Wilke Oldigs und Elisabeth Schrapper.
Aus dieser Ehe:
1.

991
Wilhelm (Wilke) Hermes Stevens, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 04.01.1726 in Sögel, Sohn von Hermann Stevens (siehe 989) und Elisabeth Oldiges.
Kirchliche Trauung vor 1756 mit Helena Withan, geboren in Werpeloh, getauft (r.K.) am 01.03.1731 in Sögel, Tochter von Hermann Withan und Theleke N.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Hermes‑Stevens, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 05.05.1756 in Sögel.
3.
Johannes Hermes‑Stevens, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 06.03.1762 in Sögel, gestorben am 04.03.1805 in Spahn mit 42 Jahren, bestattet in Sögel.
4.
Wilhelm Hermes‑Stevens, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 27.08.1764 in Sögel.
5.
Lübbert, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 20.04.1767 in Sögel.
6.
Philipp, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 06.10.1769 in Sögel.
7.
Thekla Hermes, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 05.09.1772 in Sögel.
8.
Gerhard Lucas Hermes, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 28.08.1774 in Sögel.

994
Walburgis Hermes‑Stevens, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 05.01.1759 in Sögel, Tochter von Wilhelm (Wilke) Hermes Stevens (siehe 991) und Helena Withan.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 19.05.1787 in Sögel mit Johann Heinrich Schrandt, Schmied, geboren 1763 (Religion: r.K.).
Aus dieser Ehe:
1.
Catharina Margaretha, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 18.04.1788 in Sögel.
2.
Wilhelm (siehe 997).
3.
Angela, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 30.01.1792 in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 31.01.1815 in Sögel mit Nikolaus Brinkmann, 22 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 15.02.1792 in Sögel, Sohn von Wessel Brinkmann und Helena Perk.
4.
Johann Hermann, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 15.12.1794 in Spahn, gestorben am 14.07.1797 in Spahn mit 2 Jahren, bestattet in Sögel.

997
Wilhelm Schrandt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 26.12.1789 in Sögel, gestorben am 27.02.1859 in Spahn mit 69 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Johann Heinrich Schrandt, Schmied, und Walburgis Hermes‑Stevens (siehe 994).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 03.06.1821 in Sögel mit Lucia Plaggenborg (Grethen), 22 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 26.12.1798 in Sögel, gestorben am 28.11.1886 in Spahn mit 87 Jahren, bestattet in Sögel, Tochter von Bernhard Plaggenborg (Grethen) und Maria Elisabeth Reiners (Stevens).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Bernhard (siehe 999).

999
Johann Bernhard Schrandt, geboren am 16.03.1830 in Spahn, getauft (r.K.) am 17.03.1830 in Sögel, gestorben am 22.03.1894 in Spahn mit 64 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Wilhelm Schrandt (siehe 997) und Lucia Plaggenborg (Grethen).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 27.09.1859 in Sögel mit Angela Schmitz, 30 Jahre alt, geboren am 21.03.1829 in Werpeloh, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben nach 1886, Tochter von Johann Gerhard Schmitz, Kötter, und Anna Margaretha Hinrichs.
Aus dieser Ehe:
1.
Margaretha, geboren am 06.07.1862 in Spahn, getauft (r.K.) am 07.04.1862 in Sögel, gestorben am 05.01.1938 in Lienerloh mit 75 Jahren.

1011
Liborius (Lubbert) Stevens (Horstmann), Beerbter, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 15.04.1699 in Sögel, gestorben in Waldhöfe mit 49 Jahren, bestattet am 13.09.1748 in Sögel, 1729 adoptiert von seinem kinderlosen Onkel Lubbert Horstmann, Sohn von Gerhard Wilke Stevens, Beerbter, und Brigitta Horstmann (siehe 987).
Kirchliche Trauung 1728 mit Anna Adelheid Wellmann, geboren (1707) (Religion: r.K.), gestorben 1764 in Waldhöfe, bestattet in Sögel, Tochter von Gerhard Wilhelm Wellmann und Adelheid N.
Aus dieser Ehe:
1.
Liborius Horstmann (siehe 1013).
4.
Anna Brigitta Christina Horstmann, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 21.04.1747 in Sögel.

1013
Liborius Horstmann, Beerbter, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 11.07.1730 in Sögel, gestorben am 24.11.1814 in Waldhöfe mit 84 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Liborius (Lubbert) Stevens (Horstmann) (siehe 1011) und Anna Adelheid Wellmann.
Kirchliche Trauung vor 1757 mit Anna Maria Helena Beckering (siehe 1859).
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Heinrich (siehe 1014).

1014
Hermann Heinrich Horstmann, Kaufmann, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 21.09.1762 in Sögel, gestorben 1838 in Waldhöfe, bestattet in Sögel, Sohn von Liborius Horstmann (siehe 1013) und Anna Maria Helena Beckering (siehe 1859).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 17.06.1787 in Sögel mit Anna Maria Leyding, geboren (1763) in Spahn (Religion: r.K.), gestorben am 24.07.1837 in Sögel, bestattet in Sögel, Tochter von Albert Heinrich Leyding, Kötter, und Anna Dierkes (Claßen). {Sie war vorher kirchliche Trauung am 08.02.1786 in Sögel mit Johann Bernd Cordes, geboren um 1755 in Holte (Religion: r.K.), gestorben in Sögel, bestattet am 21.10.1786 in Sögel.}
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Elisabeth (siehe 1016).
2.
Joseph (siehe 1021).

1016
Maria Elisabeth Horstmann, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 19.06.1801 in Sögel, gestorben am 09.07.1869 in Lathen mit 68 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Hermann Heinrich Horstmann (siehe 1014) und Anna Maria Leyding.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 22.11.1825 in Sögel mit Hermann Achter, 24 Jahre alt, Weberei-Besitzer, geboren in Haren, getauft (r.K.) am 28.09.1801 in Haren, gestorben am 25.03.1864 in Lathen mit 62 Jahren, bestattet in Lathen, Sohn von Johann Wilhelm Achter, Kaufmann, und Helena Cordes.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm, Kaufmann, geboren am 06.12.1827 in Haren (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1901 in Münster mit 73 Jahren.
2.
Anna Maria Eleonore, geboren am 09.05.1832 in Lathen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 41 Jahren am 19.04.1874 in Lathen mit Theodor Wessels, 38 Jahre alt, Doktor der Arzneikunde, geboren am 18.09.1835 in Neubörger (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard Wessels, Neubauer, und Catharina Sievers.

1021
Joseph Horstmann, Kaufmann, geboren am 01.10.1810 in Sögel, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben am 05.11.1897 in Sögel mit 87 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Hermann Heinrich Horstmann (siehe 1014) und Anna Maria Leyding.
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am 25.11.1834 in Sögel mit Adelheid Kayser, geboren um 1813 in Werlte (Religion: r.K.), gestorben am 14.04.1843 in Sögel, bestattet in Sögel, Tochter von Franz Kayser, Kötter u. Lehrer, und Anna (Helena?) Meyer (Hemmen).
Kirchliche Trauung (2) 1844 in Herzlake mit Maria Anna Koormann, geboren am 27.06.1815 in Bakerde, getauft (r.K.) am 29.06.1815 in Herzlake, gestorben am 05.03.1892 in Sögel mit 76 Jahren, bestattet in Sögel, Tochter von Johann Hermann Engelbert Koormann, Strumpfhändler, Kaufmann, und Margaretha Angela (Engel) Mahnen.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Johann August (siehe 1024).

1024
Johann August Horstmann, Goldschmied, geboren am 30.03.1853 in Sögel, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben am 18.03.1911 in Cloppenburg mit 57 Jahren, bestattet in Cloppenburg, Sohn von Joseph Horstmann (siehe 1021) und Maria Anna Koormann.
Standesamtliche Trauung mit 32 Jahren am 16.02.1886 in Cloppenburg, kirchliche Trauung am 16.02.1886 in Cloppenburg mit Angela Maria Henrike Sieger (Religion: r.K.), Tochter von Johann Heinrich Sieger, Uhrmacher.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann, Uhrmacher, geboren 1893 in Cloppenburg, getauft (r.K.) in Cloppenburg, gestorben Nov. 1980 in Cloppenburg, bestattet in Cloppenburg.

1027
Gesina Elisabeth Horstmann, geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 12.11.1731 in Sögel, gestorben vor 1766 in Waldhöfe, bestattet in Sögel, Tochter von Liborius (Lubbert) Stevens (Horstmann) (siehe 1011) und Anna Adelheid Wellmann.
Kirchliche Trauung vor 1752 mit Johann Bernhard Beckering (siehe 1843). {Er ist spater kirchliche Trauung vor 1766 mit Maria Gesina Mestemaker, geboren in Herzlake, getauft (r.K.) am 04.06.1733 in Herzlake, gestorben am 14.08.1814 in Lastrup mit 81 Jahren, Tochter von Anton Mestemaker und Anna Catharina Mertmann.}
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Sybilla (siehe 1028).
2.
Bernhard Heinrich (siehe 1084).

1028
Anna Sybilla Beckering, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 07.03.1754 in Sögel, gestorben am 14.12.1833 in Haus Altenkamp mit 79 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Johann Bernhard Beckering (siehe 1843) und Gesina Elisabeth Horstmann (siehe 1027).
Kirchliche Trauung (1) mit 20 Jahren am 21.05.1774 in Sögel mit Georg Joseph Behnes (siehe 2217).
Kirchliche Trauung (2) mit 23 Jahren am 02.09.1777 in Sögel mit Franz Arnold Breymann, 39 Jahre alt, Rentmeister, geboren in Ascheberg, getauft (r.K.) am 14.10.1737 in Ascheberg, gestorben am 11.05.1807 in Haus Altenkamp mit 69 Jahren, 14.5.1808? Bestattet in Aschendorf. Rezeptor, später Sekretär/Rentmeister des Freiherren von Vehlen in Papenburg, wohnhaft auf Haus Altenkamp/Aschendorf, Sohn von Bernhard Anton Breimann und Anna Catharina Suntrup (Busemans).
Aus der ersten Ehe:
1.
Clemens August (siehe 1029).
Aus der zweiten Ehe:
2.
Anna Gesina (siehe 1067).
3.
Paul Joseph (siehe 1072).
4.
Johann Bernhard, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 25.09.1782 in Sögel.
5.
Franz Anton Heinrich, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 11.11.1784 in Sögel.
6.
Antonia, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) am 12.06.1802 in Aschendorf.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 17.06.1822 in Aschendorf mit Carl Hermann Prox, geboren (1796) in Duderstadt (Religion: r.K.), Sohn von Elias Martin Prox, Prediger, und Johanna Maria Catharina Niemann.

1029
Clemens August Behnes, Amtsvogt, geboren am 25.03.1775 in Sögel, getauft (r.K.) am 25.03.1775 in Sögel, gestorben am 06.04.1838 in Lathen mit 63 Jahren, bestattet in Lathen. Dr.jur., Notar, Maire, später Bürgermeister u. Amtsvogt in Lathen, Assessor beim Pupillen-Kollegium in Haselünne, Sohn von Georg Joseph Behnes (siehe 2217) und Anna Sybilla Beckering (siehe 1028).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 17.01.1798 in Sögel mit Maria Gesina Schmitz, 31 Jahre alt, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 25.10.1766 in Sögel, gestorben am 12.11.1837 in Lathen mit 71 Jahren, bestattet in Lathen, Tochter von Hermann Schmitz, Gerichtsassessor, und Margaretha Elisabeth Nankemann.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Anton (siehe 1031).

1031
Hermann Anton Behnes, Amtsrichter, geboren am 30.04.1801 in Lathen, getauft (r.K.) in Lathen, gestorben am 04.04.1878 in Papenburg mit 76 Jahren, bestattet in Papenburg, seit 1822 Advokat in Lathen, seit 1828 Notar u. Richter am Patrimonalgericht in Papenburg, seit 1852 Kgl. hannöverscher Amtsrichter in Pbg., Mitglied der hann. Ständekammer, Sohn von Clemens August Behnes (siehe 1029) und Maria Gesina Schmitz.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 30.06.1829 in Haselünne mit Elisabeth Niehaus, 22 Jahre alt (siehe 1202).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Elisabeth Clementine Clara Dorothea, geboren am 06.02.1831 in Papenburg, getauft (r.K.) am 07.02.1831 in Papenburg, gestorben am 02.02.1862 in Lingen mit 30 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 21.06.1859 in Papenburg mit Hermann Johann Anton Jansen Meyer, 32 Jahre alt, Geh. Baurat, geboren am 05.09.1826 in Papenburg, getauft (r.K.) am 06.09.1826 in Papenburg, gestorben am 09.05.1920 in Lingen mit 93 Jahren, Sohn von Johann Hermann Meyer, Ing., Geometer in Papenburg, und Anna Gesina Klahsen (siehe 1855). {Er ist spater kirchliche Trauung nach 1862 mit Gertrude Niehaus, geboren am 04.05.1847 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 12.12.1929 in Lingen mit 82 Jahren.}
2.
Georg Alexander Christoph, Priester, geboren am 25.07.1834 in Papenburg, getauft (r.K.) am 27.07.1834 in Papenburg, gestorben am 02.03.1880 in Meran mit 45 Jahren. Pastor in Messingen.
3.
Antonia Theodora Gesina, geboren am 03.10.1836 in Papenburg, getauft (r.K.) am 04.10.1836 in Papenburg, gestorben am 27.09.1839 in Papenburg mit 2 Jahren, bestattet am 30.09.1839 in Papenburg.
4.
Alexander Joseph Hermann Anton, Dombaumeister in Osnabrück, geboren am 03.01.1843 in Papenburg, getauft (r.K.) am 05.01.1843 in Papenburg, gestorben am 12.10.1924 in Osnabrück mit 81 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 23.05.1871 mit Elisabeth Maria Ludowika (Betty) Biederlack, 22 Jahre alt, geboren am 17.02.1849 in Greven (Religion: r.K.), gestorben am 06.07.1923 in Osnabrück mit 74 Jahren, Tochter von Franz Anton Wilhelm Biederlack, Kaufmann u. Fabrikant, und Elisabeth Martina Schründer.
5.
Anton Hermann Theodor, Kaufmann, geboren am 31.01.1845 in Papenburg, getauft (r.K.) am 01.02.1845 in Papenburg, gestorben am 17.07.1918 in Papenburg mit 73 Jahren, bestattet in Papenburg.
6.
Bernhard Clemens Georg Maria, geboren am 16.06.1848 in Papenburg, getauft (r.K.) am 18.06.1848 in Papenburg, gestorben am 07.05.1849 in Papenburg, 325 Tage alt, bestattet am 11.05.1849 in Papenburg.
7.
Theodor Heinrich Georg (THeodor), Eisenbahn-Bau- u. Betriebsinspektor, geboren am 04.06.1850 in Papenburg, getauft (r.K.) am 06.06.1850 in Papenburg, gestorben am 05.12.1891 in Hannover mit 41 Jahren. Regierungsbaumeister, Bauinspektor.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 22.05.1883 in Greven mit Sophia Biederlack, 23 Jahre alt, geboren am 04.04.1860 in Greven, getauft (r.K.) in Greven, gestorben am 06.12.1925 in Greven mit 65 Jahren, Tochter von Franz Anton Wilhelm Biederlack, Kaufmann u. Fabrikant, und Elisabeth Martina Schründer.

1041
Georg Franz Theodor Ignatz Behnes, Dr. jur. Amtsrichter, geboren am 31.08.1805 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben am 06.08.1870 in Aschendorf mit 64 Jahren. Gut Altenkamp. Amtsrichter am Amtsgericht Aschendorf 1.10.1852, vorher Advokat dortselbst, Mitglied der hannöverschen Ständekammer un des Provinziallandtages, Sohn von Clemens August Behnes (siehe 1029) und Maria Gesina Schmitz.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 01.05.1832 in Haselünne mit Clara Elisabeth Niehaus, 27 Jahre alt (siehe 1201).
Aus dieser Ehe:
1.
Clementine, geboren am 24.03.1834 in Aschendorf. Haus Altenkamp (Religion: r.K.), gestorben am 12.06.1919 in Aschendorf mit 85 Jahren. Haus Altenkamp.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 18.05.1858 mit Benno Lamby, 34 Jahre alt, Dr. med., Arzt in Papenburg, geboren am 13.08.1823 in Iburg, heute Bad Iburg (Religion: r.K.), gestorben am 21.12.1865 in Papenburg mit 42 Jahren, Sohn von Augustin Lamby, Medizinalrat in Iburg, und Lydia Schmidtmann.
2.
Elisabeth, geboren 1835 in Aschendorf. Haus Altenkamp (Religion: r.K.), gestorben am 21.06.1852 in Dorsten.
3.
Clemens August Alexander Antonius, Geh. Regierungsrat, geboren am 16.12.1837 in Aschendorf (Religion: r.K.), gestorben am 15.04.1900 um 8:30 Uhr in Meppen mit 62 Jahren. Rippenfell- und Lungenentzündung, bestattet am 18.04.1900 in Aschendorf. Zeugnis der Reife (1856), Immatrikulation an der Universität Heidelberg zum Wintersemester am 18.10.1858, Studien und Sittenzeugnis der Großherzoglich Badischen Universität Heidelberg (1858), 1868 Regierungs-Assessor in Osnabrück, 1870 Amtsassessor in Meppen, Amtshauptmann in Sögel 1872-1885, Landrat des Kreises Meppen ab 1885, Geh. Regierungsrat in Meppen.
Kirchliche Trauung (1) mit 30 Jahren am 09.06.1868 in Meppen mit Theresia Euphemia Franziska (Therese) Vagedes, 23 Jahre alt, geboren am 03.12.1844 in Meppen, getauft (r.K.) am 05.12.1844 in Meppen, gestorben am 11.03.1876 um 8:30 Uhr in Sögel mit 31 Jahren, im Wochenbett, bestattet am 14.03.1876 in Sögel, Tochter von Nikolaus Albert Gabriel Vagedes, Dr.med., und Maria Magdalena Antoninetta Christinea Waanders.
Kirchliche Trauung (2) mit 39 Jahren am 09.10.1877 in Sögel mit Elisabeth Philippine Johanna Sophia Antonette Richard, 35 Jahre alt, geboren am 15.11.1841 in Kommende Lage (Religion: r.K.), gestorben am 08.07.1897 um 00:30 Uhr in Meppen mit 55 Jahren. Darmentzündung, bestattet am 10.07.1897 in Aschendorf, Tochter von Johann Joseph Nicolaus Richard, Kloster-Administrator, und Johanna Maria Sophia Kamps.
4.
Margarete, geboren am 19.12.1839 in Aschendorf. Haus Altenkamp (Religion: r.K.), gestorben am 21.05.1878 in Rheine mit 38 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 20.05.1862 in Aschendorf mit Friederich Ludewig Joseph (Louis) Beckmann, 34 Jahre alt, Kaufmann in Rheine, geboren am 09.08.1827 um 1:30 Uhr in Rheine, getauft (r.K.) am 10.08.1827 in Rheine, gestorben am 19.05.1907 in Rheine mit 79 Jahren, Sohn von Heinrich Beckmann, Kreisgerichtsrat, und Louise Leusmann.
5.
Hermine Antonia Elisabeth, geboren am 23.12.1841 in Aschendorf. Haus Altenkamp (Religion: r.K.), gestorben am 17.03.1863 in Aschendorf mit 21 Jahren. Haus Altenkamp.
6.
Henriette Elisabeth Maria, geboren am 21.04.1843 in Aschendorf. Haus Altenkamp (Religion: r.K.), gestorben am 17.05.1928 in Aschendorf mit 85 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 29.09.1868 mit Michael Josef Gerhard Anton Vagedes, 27 Jahre alt, Gutsbesitzer, geboren am 14.07.1841 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben am 13.11.1916 in Aschendorf mit 75 Jahren, Sohn von Nikolaus Albert Gabriel Vagedes, Dr.med., und Maria Magdalena Antoninetta Christinea Waanders.
7.
Theodor, geboren am 13.10.1845 in Aschendorf. Haus Altenkamp (Religion: r.K.), gestorben am 25.12.1848 in Aschendorf mit 3 Jahren. Haus Altenkamp.

1054
Margaretha Sybilla Antonie Behnes, geboren am 10.10.1810 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben am 28.02.1875 in Lathen mit 64 Jahren, Tochter von Clemens August Behnes (siehe 1029) und Maria Gesina Schmitz.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 06.06.1837 in Lathen mit Bernard Möller, 32 Jahre alt, Kaufmann in Lathen, geboren am 10.08.1804 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben am 03.05.1880 in Lathen mit 75 Jahren, Sohn von Johann Heinrich Möller, Kaufmann, und Maria Elisabeth Biedenharn.
Aus dieser Ehe:
1.
Elisabeth, geboren am 13.03.1838 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben am 07.09.1902 mit 64 Jahren.
Verheiratet mit Pierre Benoit Gobert, Kaufmann in Lathen u. Münster (Religion: r.K.).
2.
Elisabeth Johanna Maria Clementine Friedrica, geboren am 05.01.1840 in Lathen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 04.05.1861 in Lathen mit Johann Wilhelm Haiko Connemann, 24 Jahre alt, Fabrikbesitzer, geboren am 28.04.1837 in Leer, getauft (r.K.) am 02.05.1837 in Leer, gestorben am 20.05.1898 in Leer mit 61 Jahren, bestattet am 23.05.1898 in Leer, Sohn von Johann Gerhard Jodocus Franz Connemann und Angelina Maria Clementine Antonette (Engelina) Stoppel.
3.
Friederike, geboren am 13.01.1843 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben am 27.01.1898 mit 55 Jahren.
Verheiratet mit Felix Huldermann, Dr. jur., herzogl. Arenbergischer Domäneninspektor, geboren am 09.05.1834 in Meppen (Religion: r.K.), gestorben am 12.03.1894 in Hannover mit 59 Jahren, Sohn von Peter Joseph Huldermann, Kamerrat des Hg. v. Arenberg, und Anna Maria Busch.
4.
Clara, geboren am 18.10.1848 in Lathen (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1928 mit 79 Jahren.
Verheiratet mit August Vezin, Amtsgerichtsrat, Geh. Justizrat in Osnabrück (Religion: r.K.).
5.
Elisabeth Francisca Hermanna Johanna, geboren am 03.06.1850 in Lathen (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 21.07.1872 in Leer mit Gerhard Konrad Eduard Heilmann, 30 Jahre alt, Amtsgerichtsassessor in Stickhausen, Geh. Justizrat in Osnabrück, geboren am 14.05.1842 in Melle (Religion: r.K.), Sohn von Gerhard Konrad Heilmann, Dr. jur., Advokat u. Notar, und Ludwina Becker.

1067
Anna Gesina Breymann, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 22.06.1778 in Sögel, gestorben am 01.09.1860 in Papenburg mit 82 Jahren, bestattet am 04.09.1860 in Papenburg, Tochter von Franz Arnold Breymann, Rentmeister, und Anna Sybilla Beckering (siehe 1028).
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 11.02.1817 in Papenburg mit Georg Nordmann, 26 Jahre alt, Steuermann, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 17.01.1791 in Papenburg, gestorben am 19.06.1849 in Papenburg mit 58 Jahren, bestattet am 22.06.1849 in Papenburg, Sohn von Theodor Nordmann, Kolonist, und Angela Roskamp.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela (siehe 1069).

1069
Angela Nordmann, geboren am 07.11.1817 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 22.02.1888 in Papenburg mit 70 Jahren, bestattet am 25.02.1888 in Papenburg, Tochter von Georg Nordmann, Steuermann, und Anna Gesina Breymann (siehe 1067).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 11.01.1842 in Papenburg mit Gerhard Heinrich Schöpper, 25 Jahre alt, geboren am 09.11.1816 in Völlenerfehn, getauft (r.K.) am 10.11.1816 in Papenburg, gestorben am 09.11.1852 in Papenburg mit 36 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Johann Wilhelm Heinrich Schöpper, Webermeister, Leinweber, und Barbara (Barber) Alberts Schulte.
Aus dieser Ehe:
1.
Georg, Matrose, geboren am 06.11.1845 in Papenburg, getauft (r.K.) am 08.11.1845 in Papenburg, gestorben am 30.11.1922 in Papenburg mit 77 Jahren. Altersschwäche.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 23.05.1871 in Papenburg mit Engelina Margaretha Gruber, 26 Jahre alt, geboren am 28.09.1844 in Papenburg, getauft (r.K.) in Papenburg, gestorben am 11.11.1917 in Papenburg mit 73 Jahren. Lungenentzündung, bestattet in Papenburg, Tochter von Heribert Gruber (siehe 770) und Elisabeth Rieke.

1072
Paul Joseph Breymann, Bäcker, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 25.06.1781 in Sögel, gestorben am 18.10.1844 in Papenburg mit 63 Jahren, bestattet in Papenburg, Sohn von Franz Arnold Breymann, Rentmeister, und Anna Sybilla Beckering (siehe 1028).
Kirchliche Trauung vor 1805 mit Bernardine Borg, geboren am 18.09.1783 in Weener (Religion: r.K.), gestorben am 12.08.1816 in Papenburg mit 32 Jahren, bestattet in Papenburg, Tochter von Peter Bernds Borg, Kornhändler, und Johanna Replog.
Aus dieser Ehe:
1.
Johanna Pauls (siehe 1074).

1074
Johanna Pauls Breymann, geboren am 10.02.1815 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 29.08.1897 in Papenburg mit 82 Jahren, Tochter von Paul Joseph Breymann (siehe 1072) und Bernardine Borg.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 25.08.1841 in Papenburg mit Franziskus (Franz) Wilms Meyer, 37 Jahre alt (siehe 1210). {Er war vorher kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 18.07.1834 in Papenburg mit Maria Ahlerichs Deeken, 22 Jahre alt, geboren am 24.11.1811 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 19.06.1839 in Papenburg mit 27 Jahren, Tochter von Ahlerich Deeken, Kolonist, und Margaretha Schweers.}
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm, Schiffsbaumeister, geboren am 27.10.1842 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 20.02.1877 in Papenburg mit 34 Jahren.
Kirchliche Trauung um 1870 in Papenburg mit Margaretha Berns Mammes, geboren am 25.12.1845 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben um 1916 in Papenburg, Tochter von Bernhard Henrichs Mammes (siehe 826) und Tobina Herms Lange.
2.
Maria, geboren am 17.01.1844 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 07.01.1903 in Münster mit 58 Jahren.
3.
Joseph Lambert, Werftbesitzer, geboren am 15.06.1846 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 30.03.1920 in Papenburg mit 73 Jahren. Dr.Ing.hc., baute die alte Meyer-Werft am Turmkanal.
Kirchliche Trauung (1) um 1874 in Papenburg mit Gertrud Mammes, geboren am 15.02.1853 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 08.05.1891 in Papenburg mit 38 Jahren, Tochter von Bernhard Henrichs Mammes (siehe 826) und Tobina Herms Lange.
Kirchliche Trauung (2) nach 1891 mit Thekla Rotering, geboren am 24.06.1848 (Religion: r.K.), gestorben am 24.02.1924 in Papenburg mit 75 Jahren.
4.
Bernhardine, geboren am 23.03.1851 in Papenburg (Religion: r.K.), gestorben am 14.05.1921 in Papenburg mit 70 Jahren.

1084
Bernhard Heinrich Beckering, Notar u. Prokurator, geboren (1760) in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 09.11.1852 in Sögel, bestattet in Sögel, Sohn von Johann Bernhard Beckering (siehe 1843) und Gesina Elisabeth Horstmann (siehe 1027).
Kirchliche Trauung am 29.10.1789 in Sögel mit Catharina Angela Kramer, 24 Jahre alt, geboren in Werlte, getauft (r.K.) am 09.05.1765 in Werlte, gestorben am 02.12.1851 in Sögel mit 86 Jahren, bestattet in Sögel, Tochter von Lambert Kramer, Notar, und Thekla Helena Dieckmann.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert Heinrich (siehe 1086).
2.
Hermann Anton (siehe 1094).

1086
Lambert Heinrich Beckering, Arzt, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 04.11.1792 in Sögel, gestorben am 19.04.1882 in Sögel mit 89 Jahren, oder Lathen, bestattet in Sögel, Sohn von Bernhard Heinrich Beckering (siehe 1084) und Catharina Angela Kramer.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 20.05.1817 in Sögel mit Anna Catharina Möller, 19 Jahre alt, geboren in Lathen, getauft (r.K.) am 05.03.1798 in Lathen, gestorben am 27.06.1887 in Sögel mit 89 Jahren, bestattet in Sögel.
Aus dieser Ehe:
1.
Karolina (Lina) (siehe 1088).
2.
Elisabeth Bernhardine (siehe 1093).

1088
Karolina (Lina) Beckering, geboren am 10.09.1818 in Sögel, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben am 07.04.1891 in Aschendorf mit 72 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Lambert Heinrich Beckering (siehe 1086) und Anna Catharina Möller.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 13.10.1839 in Aschendorf mit Albert Valentin Korte, 28 Jahre alt, Gastwirt, geboren am 01.02.1811 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 26.08.1882 in Aschendorf mit 71 Jahren. Krebs, bestattet in Aschendorf, Sohn von Johann Heinrich Korte, Kaufmann u. Gastwirt, und Christina Margaretha Elisabeth Anna Brackel.
Aus dieser Ehe:
1.
Valentin Friedrich, Hotelier u. Gastwirt, geboren am 20.09.1858 in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, gestorben am 07.07.1945 in Aschendorf mit 86 Jahren, bestattet in Aschendorf.
Verheiratet mit Theodora Margaretha (Dora) Machens, geboren am 13.01.1869 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 17.02.1952 in Aschendorf mit 83 Jahren, bestattet in Aschendorf, Tochter von Conrad Heinrich Machens, Steuerempfänger, und Maria Magdalena Frankenberg.
2.
Anna Hermina Sophia, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf.
Kirchliche Trauung Juni 1875 in Aschendorf mit Bernhard Hermann Joseph Tholen (siehe 865).

1092
Anna Hermina Sophia Korte, geboren in Aschendorf, getauft (r.K.) in Aschendorf, Tochter von Albert Valentin Korte, Gastwirt, und Karolina (Lina) Beckering (siehe 1088).
Kirchliche Trauung Juni 1875 in Aschendorf mit Bernhard Hermann Joseph Tholen (siehe 865).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 865).

1093
Elisabeth Bernhardine Beckering, geboren am 05.05.1824 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben am 09.02.1891 in Weener mit 66 Jahren, Tochter von Lambert Heinrich Beckering (siehe 1086) und Anna Catharina Möller.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 10.11.1846 in Sögel mit Reinhard Borg, 27 Jahre alt (siehe 855).
Aus dieser Ehe: 1 Kind (siehe unter 855).

1094
Hermann Anton Beckering, Advokat u. Notar, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 16.06.1806 in Sögel, gestorben am 07.01.1870 in Papenburg mit 63 Jahren, bestattet am 10.01.1870 in Papenburg. Dr.jur. Sohn von Bernhard Heinrich Beckering (siehe 1084) und Catharina Angela Kramer.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 25.05.1830 in Papenburg mit Anna Regina Hoff, 25 Jahre alt, geboren in Papenburg, getauft (r.K.) am 07.07.1804 in Papenburg, Tochter von Hermann Hoff, Schiffsbaumeister, und Anna Adelheid Kleymann.
Aus dieser Ehe:
1.
Angelina Johanna, geboren am 16.01.1840 in Papenburg, getauft (r.K.) am 19.01.1840 in Papenburg.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 31.05.1864 in Papenburg mit Heinrich Anton Adolph Emil Russel, 28 Jahre alt, Bürgermeister, geboren am 27.07.1835 in Clemswerth, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben am 23.10.1907 in Berlin-Charlottenburg mit 72 Jahren. Bürgermeister v. Papenburg, Bankier u. Reichstagsabgeordneter, Sohn von Carl Russel, Amtmann des Hümmlings, und Amalia Landschütz.

1098
Lukas Nikolaus Horstmann (Klaas), geboren in Waldhöfe, getauft (r.K.) am 03.03.1737 in Sögel, gestorben am 25.03.1781 in Börger mit 44 Jahren, bestattet in Börger, Sohn von Liborius (Lubbert) Stevens (Horstmann) (siehe 1011) und Anna Adelheid Wellmann.
Kirchliche Trauung (1) vor 1756 mit Gesina Klaas, Hoferbin, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 08.11.1733 in Börger, gestorben vor 1761 in Börger, Tochter von Nikolaus Klasen und Susanna Gesina Haskamp.
Kirchliche Trauung (2) vor 1762 mit Anna Beenen, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 18.10.1744 in Börger, gestorben am 06.03.1828 in Börger mit 83 Jahren, bestattet in Börger, Tochter von Bernard Beenen und Anna Klaas.
Aus der zweiten Ehe:
1.
Anna Maria Klaas (siehe 1101).
2.
Liborius Klaas (siehe 1109).

1101
Anna Maria Klaas, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 08.07.1767 in Börger, Tochter von Lukas Nikolaus Horstmann (Klaas) (siehe 1098) und Anna Beenen.
Verheiratet mit Johann Goldmann (Lückenjans), Brinksitzer, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 15.05.1745 in Börger (1/4 Beerbter), Sohn von Wilhelm Goldmann und Columbina Schomaker.
Aus dieser Ehe:
1.
Lukas Lückenjans (siehe 1103).

1103
Lukas Lückenjans, Beerbter, geboren am 28.10.1789 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 01.07.1876 in Börger mit 86 Jahren, Sohn von Johann Goldmann (Lückenjans), Brinksitzer, und Anna Maria Klaas (siehe 1101).
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 20.06.1826 in Börger mit Thekla Ubben, 23 Jahre alt, geboren am 20.10.1802 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 24.12.1896 in Börger mit 94 Jahren, 1890? Tochter von Jakob Ubben (Emders), Brinksitzer, und Anna Krömer.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Bernhard (siehe 1105).

1105
Johann Bernhard Lückenjans, geboren am 09.09.1840 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 11.10.1905 in Börger mit 65 Jahren, 11.1.? Sohn von Lukas Lückenjans (siehe 1103) und Thekla Ubben.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 10.11.1868 in Börger mit Gesina Kerßens, 20 Jahre alt, geboren am 05.02.1848 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 01.07.1919 in Börger mit 71 Jahren, Tochter von Johann Kerßens und Genovefa Gerdes.
Aus dieser Ehe:
1.
Adelheid, geboren am 24.07.1887 in Börger (Religion: r.K.).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 08.04.1919 in Börger, 8.2.? Ehemann ist Benedikt Papen, 29 Jahre alt, Landwirt, geboren am 30.08.1889 in Börger (Religion: r.K.), Sohn von Wilhelm Papen, Landwirt, und Thekla Robben.

1109
Liborius Klaas, Beerbter, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 02.05.1773 in Börger, gestorben in Börger, bestattet in Börger, Sohn von Lukas Nikolaus Horstmann (Klaas) (siehe 1098) und Anna Beenen.
Verheiratet mit Gesina Kerssens, geboren in Börger, getauft (r.K.) Okt. 1774 in Börger, Tochter von Nikolaus Kerssens und Helena Voss.
Aus dieser Ehe:
1.
Lucas (siehe 1111).

1111
Lucas Klaas, Beerbter, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 07.10.1794 in Börger, gestorben am 12.01.1763 in Börger, bestattet in Börger, Sohn von Liborius Klaas (siehe 1109) und Gesina Kerssens.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 23.10.1819 in Börger mit Columbina Hemken, 26 Jahre alt, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 23.10.1793 in Börger, gestorben am 21.03.1838 in Börger mit 44 Jahren, bestattet in Börger, Tochter von Johann Friedrich Gerbrand und Adelheid Hemker.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Gesina (siehe 1113).

1113
Anna Gesina Klaas, geboren am 04.02.1821 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 24.04.1915 in Börger mit 94 Jahren, Tochter von Lucas Klaas (siehe 1111) und Columbina Hemken.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 02.09.1845 in Börger mit Johann Krömer, 27 Jahre alt, Eigner, geboren am 26.03.1818 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 24.09.1892 in Börger mit 74 Jahren, Sohn von Johann Hermann Jansen (Krömer) und Anna Grote.
Aus dieser Ehe:
1.
Lucas, Eigner, geboren am 25.02.1853 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1896 in Börger mit 43 Jahren. Auszehrung, bestattet am 10.04.1896 in Börger.
Kirchliche Trauung mit 37 Jahren am 10.02.1891 in Börger, mit Dispens wegen Blutsverwandtschadt 2. Grades mit Anna Adelheid Sievers, 29 Jahre alt, geboren am 12.02.1861 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1905 um 9:30 Uhr in Börger mit 44 Jahren. Lungentuberkulose, bestattet am 16.02.1905 in Börger, Tochter von Hermann Anton Sievers (siehe 1192) und Anna Thormann.

1117
Lambert Heinrich Stevens, Beerbter, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 09.05.1702 in Sögel, Sohn von Gerhard Wilke Stevens, Beerbter, und Brigitta Horstmann (siehe 987).
Kirchliche Trauung vor 1734 mit Angela Christina Rolfes, geboren in Werpeloh, getauft (r.K.) am 02.04.1711 in Sögel, gestorben am 06.04.1784 in Spahn mit 73 Jahren, bestattet in Sögel, Tochter von Hermann Rolfes, Beerbter, und Thekla Gerdes.
Aus dieser Ehe:
1.
Wilhelm (Wilke) (siehe 1119).
2.
Hermann (siehe 1134).
3.
Liborius, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 02.12.1736 in Sögel.
4.
Gerhard Heinrich, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 16.12.1738 in Sögel.
5.
Brigitta, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 12.11.1741 in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 23.11.1779 in Sögel mit Johann Wilhelm Jansen (Lucks), geboren in Werpeloh (Religion: r.K.).
6.
Anna Thekla (siehe 1153).
7.
Rudolph, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 29.09.1745 in Sögel.
8.
Heinrich (siehe 1161).
9.
Lambert (Kloster), geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 25.10.1752 in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 30.04.1786 in Sögel mit Thekla Klosters, geboren um 1748 in Sögel, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben am 06.09.1825 in Sögel, bestattet in Sögel, Tochter von Georg (Jürgen) Kloster (siehe 2777) und Emerentiana Ümken.

1119
Wilhelm (Wilke) Stevens, Beerbter, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 28.02.1733 in Sögel, gestorben am 05.05.1819 in Spahn mit 86 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Lambert Heinrich Stevens (siehe 1117) und Angela Christina Rolfes.
Kirchliche Trauung mit 39 Jahren am 24.11.1772 in Sögel mit Genovefa Bruns, geboren 1745 in Hüven (Religion: r.K.), gestorben am 12.04.1823 in Spahn, bestattet in Sögel, Tochter von Christian Bruns und Regina Hegemann.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 15.02.1774 in Sögel.
2.
Lambert (siehe 1122).
3.
Walburgis, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 27.02.1782 in Spahn.
4.
Helena Adelheid, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 21.03.1785 in Sögel, gestorben in Spahn, 7 Tage alt, bestattet am 28.03.1785 in Sögel.
5.
Christian, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 04.03.1786 in Sögel.
6.
Maria Adelheid, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 11.03.1798 in Sögel.

1122
Lambert Stevens, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 30.11.1778 in Sögel, gestorben am 27.12.1854 in Spahn mit 76 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Wilhelm (Wilke) Stevens (siehe 1119) und Genovefa Bruns.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 17.06.1811 in Sögel mit Margaretha Elisabeth Brümmer (Religion: r.K.), gestorben am 05.01.1870 in Spahn, Tochter von Gerhard Heinrich Brümmer und Maria Lammers.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Maria (siehe 1124).

1124
Anna Maria Stevens, Hoferbin, geboren am 23.01.1813 in Spahn (Religion: r.K.), gestorben am 30.05.1882 in Spahn mit 69 Jahren, Tochter von Lambert Stevens (siehe 1122) und Margaretha Elisabeth Brümmer.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 28.10.1845 in Sögel mit Johann Wilhelm Sprick (Stevens), 27 Jahre alt, geboren am 22.04.1818 in Vinnen (Religion: r.K.), Sohn von Johann Hermann Sprick, Beerbter, und Regina Glöe.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert Stevens (siehe 1126).

1126
Lambert Stevens, Beerbter, geboren am 10.05.1850 in Spahn (Religion: r.K.), gestorben am 14.03.1934 in Spahn mit 83 Jahren, Sohn von Johann Wilhelm Sprick (Stevens) und Anna Maria Stevens (siehe 1124).
Kirchliche Trauung mit 47 Jahren am 21.11.1897 in Harrenstätte mit Helene Eilermann, 32 Jahre alt, geboren am 16.09.1865 in Harrenstätte (Religion: r.K.), gestorben am 18.04.1933 in Spahn mit 67 Jahren, Tochter von Bernhard Heinrich Eilermann und Helena Maria Schrand.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Heinrich, Beerbter, geboren am 03.08.1899 in Spahn (Religion: r.K.), gestorben am 04.10.1951 in Spahn mit 52 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am 11.07.1938 in Harrenstätte mit Maria Adelheid Konen, 26 Jahre alt, geboren am 14.10.1911 in Harrenstätte (Religion: r.K.), Tochter von Johann Konen und Anna Adelheid Pranger.

1134
Hermann Stevens, geboren um 1735 in Spahn, getauft (r.K.) in Sögel, Sohn von Lambert Heinrich Stevens (siehe 1117) und Angela Christina Rolfes.
Kirchliche Trauung am 20.05.1766 in Sögel mit Thekla (Tobia?) Voß, 20 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 01.05.1746 in Sögel, Tochter von Hermann Georg (Jürgen) Voß und Regina Hermes.
Aus dieser Ehe:
1.
Georg (Jürgen) (siehe 1136).
2.
Angela, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 07.12.1771 in Sögel.
3.
Wilhelm, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 26.01.1775 in Sögel, gestorben am 15.01.1781 in Spahn mit 5 Jahren, bestattet in Sögel.
4.
Hermann, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 29.10.1778 in Sögel.
5.
Anna Regina, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 19.03.1782 in Sögel.
6.
Wilhelm, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 08.11.1785 in Sögel.

1136
Georg (Jürgen) Stevens, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 14.06.1769 in Sögel, Sohn von Hermann Stevens (siehe 1134) und Thekla (Tobia?) Voß.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 02.05.1797 in Steinbild mit Anna Maria Wessels, geboren in Steinbild, getauft (r.K.) in Steinbild.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Hermann (siehe 1138).

1138
Johann Hermann Stevens, Brinksitzer, geboren am 28.05.1798 in Steinbild, getauft (r.K.) in Steinbild, Sohn von Georg (Jürgen) Stevens (siehe 1136) und Anna Maria Wessels.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 03.07.1827 in Steinbild mit Maria Gesina Kanne, 29 Jahre alt, geboren am 23.03.1798 in Dersum, getauft (r.K.) in Steinbild, Tochter von Stephan Kanne und Gesina Röttgers.
Aus dieser Ehe:
1.
Helena (siehe 1140).

1140
Helena Stevens, geboren am 12.02.1829 in Steinbild, 26.2.? Getauft (r.K.) in Steinbild, gestorben am 15.05.1901 in Ahlen mit 72 Jahren, bestattet in Steinbild, Tochter von Johann Hermann Stevens (siehe 1138) und Maria Gesina Kanne.
Kirchliche Trauung am 14.11.1753 in Steinbild mit Bernhard Heinrich Düring, Schuster, geboren am 15.12.1822 in Ahlen, 1823? Getauft (r.K.) in Steinbild, Sohn von Matthias Düring und Anna Sybilla Sinnigen.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Wilhelm, Schneidermeister, geboren am 07.06.1863 in Neu-Ahlen, getauft (r.K.) in Steinbild, gestorben am 04.01.1932 in Dörpen mit 68 Jahren, bestattet in Dörpen.
Verheiratet mit Anna Maria Rubin, geboren am 22.03.1862 in Neurhede, getauft (r.K.) in Rhede, gestorben am 02.05.1939 in Dörpen mit 77 Jahren, bestattet in Dörpen, Tochter von Gerhard Hermann Rubin, Schneider, und Maria Angela Frenking.

1153
Anna Thekla Stevens, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 30.01.1743 in Sögel, Tochter von Lambert Heinrich Stevens (siehe 1117) und Angela Christina Rolfes.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 09.02.1768 in Sögel mit Christian Hempen (Nie), 27 Jahre alt, geboren in Werpeloh, getauft (r.K.) am 19.09.1740 in Sögel, Sohn von Ollig Wilkens Hempen und Maria Angela N.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert Heinrich (siehe 1155).

1155
Lambert Heinrich Hempen, Kötter, geboren in Werpeloh, getauft (r.K.) am 29.06.1779 in Sögel, Sohn von Christian Hempen (Nie) und Anna Thekla Stevens (siehe 1153).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 16.02.1808 in Sögel mit Anna Adelheid Schmitz, 26 Jahre alt, geboren in Werpeloh, getauft (r.K.) am 26.01.1782 in Sögel, Tochter von Wilhelm Püsken (Schmidt) und Angela Gerdes Wilken.
Aus dieser Ehe:
1.
Angela (siehe 1157).

1157
Angela Hempen, geboren in Werpeloh, getauft (r.K.) am 23.10.1811 in Sögel, Tochter von Lambert Heinrich Hempen (siehe 1155) und Anna Adelheid Schmitz.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 25.02.1840 in Sögel mit Benedict (Bene) Oldiges, Kötter, geboren (1800) in Werpeloh (Religion: r.K.), Sohn von Heinrich Oldiges, Kötter, und Margaretha Merten.
Aus dieser Ehe:
1.
Lambert, Schmied, geboren am 12.04.1855 um 2:30 Uhr in Werpeloh, getauft (r.K.) am 12.04.1855 in Sögel.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 27.09.1887 in Sögel mit Thekla Wilken, 22 Jahre alt, geboren am 29.12.1864 um 15:00 Uhr in Werpeloh, getauft (r.K.) am 30.12.1864 in Sögel, Tochter von Johann Wilhelm Wilken, Eigner, und Columbina (Gebina) Fuhler (siehe 59).

1161
Heinrich Stevens, Beerbter, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 29.03.1748 in Sögel, Sohn von Lambert Heinrich Stevens (siehe 1117) und Angela Christina Rolfes.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 16.05.1776 in Sögel mit Anna Thekla Schomaker, 30 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 31.05.1745 in Sögel, Tochter von Bernhard Schomaker und Margaretha Westermann.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Gesina (siehe 1163).

1163
Maria Gesina Stevens, Näherin, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 10.01.1786 in Sögel, Tochter von Heinrich Stevens (siehe 1161) und Anna Thekla Schomaker.
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am 28.02.1808 in Sögel mit Johannes Schuten, geboren in Ostenwalde (Religion: r.K.).
Lebensgemeinschaft (2) 1815, nichteheliche Gemeinschaft mit Johann Bernhard Franziskus Antonius De Ben, Schloßverwalter zu Clemenswerth, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 25.04.1779 in Sögel, gestorben am 05.08.1855 in Sögel mit 76 Jahren, bestattet in Sögel, Sohn von Clemens Ferdinand De Ben, Schloßverwalter, und Maria Anna Gertrud Stoltzenburg. {Er ist spater kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 12.10.1819 in Sögel mit Mari Agnes Christina Holling, 21 Jahre alt, geboren in Wahn, getauft (r.K.) am 02.11.1797 in Sögel, gestorben am 05.03.1826 in Sögel mit 28 Jahren, bestattet in Sögel, Tochter von Matthias Caspar Anton Holling, Gastwirt, und Maria Catharina Langen. Er ist spater kirchliche Trauung mit 47 Jahren am 13.02.1827 in Sögel mit Walburga Hahnekamp, geboren um 1794 (Religion: r.K.), Tochter von Johann Heinrich Hahnenkamp, Neubauer in Breddenberg, und Thekla Stricker.}
Aus der zweiten Verbindung:

1166
Johann Bernhard Heinrich Stevens, Eigner, geboren in Waldhöfe, illegitim, getauft (r.K.) am 01.02.1816 in Sögel, Sohn von Johann Bernhard Franziskus Antonius De Ben, Schloßverwalter zu Clemenswerth, und Maria Gesina Stevens (siehe 1163).
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 31.08.1852 in Sögel mit Maria Gesina Möhlenkamp, 24 Jahre alt, geboren am 20.03.1828 in Sögel, getauft (r.K.) in Sögel, Tochter von Johann Wilhelm Möhlenkamp, Beerbter, und Tobia Bunning.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Anna (siehe 1168).

1168
Maria Anna Stevens, geboren am 04.01.1867 in Sögel, getauft (r.K.) in Sögel, gestorben am 03.06.1940 in Wachtum mit 73 Jahren, bestattet in Wachtum, Tochter von Johann Bernhard Heinrich Stevens (siehe 1166) und Maria Gesina Möhlenkamp.
Verheiratet mit Tobias Moormann, geboren am 25.08.1847 in Wachtum, getauft (r.K.) in Löningen, gestorben am 07.09.1917 in Löningen mit 70 Jahren. Krankenhaus, bestattet in Löningen, Sohn von Johann Bernhard Moormann und Thekla Benten.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann, Bauer, geboren am 30.05.1901 in Wachtum, getauft (r.K.) in Löningen, gestorben am 18.05.1984 in Wachtum mit 82 Jahren, bestattet in Wachtum.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 29.05.1934 in Wachtum mit Anna Sandker, 27 Jahre alt, geboren am 13.06.1906 in Wachtum, getauft (r.K.) in Löningen, gestorben am 23.02.1968 in Wachtum mit 61 Jahren, bestattet in Löningen, Tochter von Johann Eilard Sandker, Bauer, und Sophia Röpke.

1178
Wobbeke Benes, geboren um 1618 in Sögel (Religion: ev.), gestorben am 02.09.1678 in Wahn, bestattet in Sögel, Tochter von Jürgen Benen (Benes) (siehe 1) und Brigitte von Langen.
Verheiratet mit Thomas Nortmann, Beerbter, geboren um 1610 in Wahn (Religion: ev.), gestorben am 25.08.1687 in Wahn, bestattet in Sögel, Sohn von Bernd Nortmann, Beerbter.
Aus dieser Ehe:
1.
Bernhard (siehe 1180).
2.
Sybilla (siehe 1230).
4.
Brigitta (siehe 2092).
6.
Margaretha (siehe 2128).

1180
Bernhard Nortmann, Beerbter, geboren um 1640 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben nach 1677 in Sögel, Sohn von Thomas Nortmann, Beerbter, und Wobbeke Benes (siehe 1178).
Kirchliche Trauung am 08.11.1673 in Sögel mit Anna Lehmhaus, geboren um 1635 in Sögel-Waldhöfe (Religion: r.K.), gestorben in Sögel, bestattet am 16.06.1681 in Sögel, Tochter von Nikolaus Lehmhaus, Beerbter, und Talcke N. {Sie war vorher kirchliche Trauung vor 1660 mit Lambert (Lampe) Niemann, Beerbter u. Kaufmann, geboren um 1623 in Sögel (Religion: r.K.), gestorben in Sögel, bestattet am 21.05.1670 in Sögel, 1663 Kirchenvorsteher, Sohn von Johann Niemann (Menken), Beerbter, und Schwanke Schröer, Hoferbin.}
Aus dieser Ehe:
1.
Sybilla Margaretha (siehe 1182).
2.
Margaretha (siehe 1203).

1182
Sybilla Margaretha Nortmann, geboren in Sögel, getauft (r.K.) am 17.02.1675 in Sögel, gestorben nach 1750 in Wahn, Tochter von Bernhard Nortmann (siehe 1180) und Anna Lehmhaus.
Kirchliche Trauung mit 17 Jahren am 29.04.1692 in Sögel mit Heinrich Langen, Beerbter, geboren um 1667 in Wahn (Religion: r.K.), gestorben nach 1718 in Wahn, Sohn von Nikolaus Henrichs von Langen (Claeßen), Beerbter, und Elisabeth von Münster.
Aus dieser Ehe:
2.
Bernd (siehe 1195).

1184
Catharina Elisabeth von Langen, geboren in Wahn, getauft (r.K.) am 25.11.1694 in Sögel, gestorben am 01.09.1757 in Börger mit 62 Jahren, bestattet in Börger, Tochter von Heinrich Langen, Beerbter, und Sybilla Margaretha Nortmann (siehe 1182).
Kirchliche Trauung um 1722 mit Bernhard Sievers, geboren um 1688 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 01.10.1750 in Börger, bestattet in Börger, Sohn von Franz Siefers.
Aus dieser Ehe:
1.
Theodor Wilhelm (siehe 1186).

1186
Theodor Wilhelm Sievers, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 24.08.1735 in Börger, gestorben am 07.11.1808 in Börger mit 73 Jahren, bestattet in Börger, Sohn von Bernhard Sievers und Catharina Elisabeth von Langen (siehe 1184).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 07.11.1758 in Börger mit Gesina Deters, 27 Jahre alt, geboren in Spahn, getauft (r.K.) am 27.09.1731 in Sögel, Tochter von Johannes Dop (Deters) und Walburgis Deters.
Aus dieser Ehe:
1.
Benedict Bernhard (siehe 1188).

1188
Benedict Bernhard Sievers, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 03.10.1767 in Börger, gestorben am 26.09.1842 in Börger mit 74 Jahren, bestattet in Börger, Sohn von Theodor Wilhelm Sievers (siehe 1186) und Gesina Deters.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 20.02.1791 in Börger mit Regina Krömer, 29 Jahre alt, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 13.04.1761 in Börger, gestorben am 08.09.1737 in Börger, bestattet in Börger, Tochter von Johann Kramer (Krömer) und Thekla Hempen.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann (siehe 1190).

1190
Johann Sievers, Kötter, geboren in Börger, getauft (r.K.) am 07.11.1791 in Börger, Sohn von Benedict Bernhard Sievers (siehe 1188) und Regina Krömer.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 22.05.1821 in Börger mit Maria Adelheid Korte, 26 Jahre alt, geboren in Neubörger, getauft (r.K.) am 12.05.1795 in Börger, Tochter von Antonius Korten und Adelheid Schmitz.
Aus dieser Ehe:
1.
Hermann Anton (siehe 1192).

1192
Hermann Anton Sievers, Kötter, geboren am 23.01.1825 in Börger (Religion: r.K.), Sohn von Johann Sievers (siehe 1190) und Maria Adelheid Korte.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 31.01.1860 in Börger mit Anna Thormann, 29 Jahre alt, geboren am 24.06.1830 in Börger (Religion: r.K.), Tochter von Bernard Thormann, Kötter u. Schmied, und Anna Krömer.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Adelheid, geboren am 12.02.1861 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 13.02.1905 um 9:30 Uhr in Börger mit 44 Jahren. Lungentuberkulose, bestattet am 16.02.1905 in Börger.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 10.02.1891 in Börger, mit Dispens wegen Blutsverwandtschadt 2. Grades mit Lucas Krömer, 37 Jahre alt, Eigner, geboren am 25.02.1853 in Börger (Religion: r.K.), gestorben am 07.04.1896 in Börger mit 43 Jahren. Auszehrung, bestattet am 10.04.1896 in Börger, Sohn von Johann Krömer, Eigner, und Anna Gesina Klaas (siehe 1113).

1195
Bernd Langen, geboren in Wahn, getauft (r.K.) am 25.09.1697 in Sögel, gestorben nach 1750 in Wahn, Sohn von Heinrich Langen, Beerbter, und Sybilla Margaretha Nortmann (siehe 1182).
Kirchliche Trauung vor 1736 mit Margaretha Elisabeth N, geboren (1702) (Religion: r.K.), gestorben nach 1750 in Wahn.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria Sybilla (siehe 1197).

1197
Maria Sybilla Langen, geboren in Wahn, getauft (r.K.) am 22.05.1737 in Sögel, gestorben am 05.11.1811 in Haselünne mit 74 Jahren, bestattet in Haselünne, Tochter von Bernd Langen (siehe 1195) und Margaretha Elisabeth N.
Kirchliche Trauung vor 1767 mit Rudolf Niemann, Apotheker, geboren in Haselünne, getauft (r.K.) am 01.12.1740 in Haselünne, gestorben am 29.01.1812 in Haselünne mit 71 Jahren, bestattet in Haselünne. Besitzer der Sonnenapotheke, 1774-1781 Bürgermeister in Haselünne, Sohn von Heinrich Johann Niemann, Apotheker, und Adelheid Steltenpod.
Aus dieser Ehe:
1.

1199
Anna Elisabeth Therese Niemann, geboren in Haselünne, getauft (r.K.) am 04.01.1771 in Haselünne, gestorben am 12.11.1844 in Haselünne mit 73 Jahren, bestattet in Haselünne, Tochter von Rudolf Niemann, Apotheker, und Maria Sybilla Langen (siehe 1197).
Verheiratet mit Johann Alexander Wilhelm Niehaus, Kaufmann, Bürgermeister, geboren in Haselünne, getauft (r.K.) am 29.06.1757 in Haselünne, gestorben am 21.12.1836 in Haselünne mit 79 Jahren, bestattet in Haselünne, Sohn von Anton Niehaus, Kaufmann, und Clara Sybilla Jacobina Mulert.
Aus dieser Ehe:
1.
Clara Elisabeth (siehe 1201).
2.
Elisabeth (siehe 1202).

1201
Clara Elisabeth Niehaus, geboren am 24.08.1804 in Haselünne (Religion: r.K.), gestorben am <